Skip to main content

Full text of "Römische geschichte"

See other formats




Google 





This ıs a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before ıt was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world’s books discoverable online. 


It has survived long enough for the copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to copyright or whose legal copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that’s often difficult to discover. 


Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear ın this file - a reminder of this book’s long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 


Usage guidelines 


Google ıs proud to partner with lıbraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 


We also ask that you: 


+ Make non-commercial use of the files We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 


+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google’s system: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text ıs helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 


+ Maintain attribution The Google “watermark” you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 


+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users ın other 
countries. Whether a book is still in copyright varies from country to country, and we can’t offer guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book’s appearance ın Google Book Search means it can be used in any manner 
anywhere in the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 


About Google Book Search 


Google’s mission is to organıze the world’s information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world’s books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the full text of this book on the web 


atihttp: //books.gooqle.com/ 


AH JR JOD 


BöUGHT WITH 
THE GIFT Or 
SI WILLIAM GRAY, 
üF BOBTON, MABB. 


(Class of 1829), 


Nov: 15, 16H 


Kam! 


ei 





x 


1 


Mömitche Gefchichte 


von 


I . . PP L et 
(ST irettcch C ice —— wi 2 
Dr. A. Schwegler, 


a. ord. Prof. der clafi. Litt. an der Univerfität Tübingen. 


Erften Bandes“erſte Abtheilung. 
; 


4 


Tübingen, 1858, 


Verlag der H. La upp'ſchen Buchhandlung. 
- Laupp € Giebel. — 





Hömiihe Geſchichte 


Zeitalter der Könige. 


Dr. A. Schwegler, 


a. orb. Prof. der claſſ. Litt. an der Univerfität Tübingen. 


Erfte Abtheilung. 


Tübingen, 1858, 


Berlag der H. Laupp'ſchen Buchhandlung. 
— raupy & Sichel. — 


/ 


AHA: S2 JA 


/ES/ Are, #5 
Zen Pesch, 


Srel. 7 


. Nos, qui sequimur probabilia, neo ultra id, quod veri 
simile oocurrerit, progredi possumus, ei refellere sine 
pertinacie ‚ot refelli sine iracundia parati summs. 

Cie, Tuso, I, 2, 5. 


Drud von H. 2aupp Ir. in Tübingen. 


Vorrede. 





Das vorliegende Geſchichtswerk verfolgt den Zwed, neben einer 
moͤglichſt vollftännigen Zufammenftellung des geſchichtlichen Etoffs 
und einer jelbfiftändigen, das hiſtoriſche Verftänpnig weiter fürs 
dernden Bearbeitung deſſelben zugleich eine beurtheilende Ueberficht 
über bie gelehrten Forſchungen zu geben, die in ven legten zwanzig 
Sabren, Seit Niebuhr, auf dieſem Felde angeftellt worden find. 
Der Unterzeichnete begann mit der Abfaffung des ſchon laͤnger 
vorbereiteten Werks, nachdem er ſich, im Fruͤhling und Sommer des 
Jahrs 1846, durch eigene Anſchauung mit dem Boden, auf dem 
die roͤmiſche Geſchichte ſpielt, bekannt gemacht hatte. Seine Arbeit 
war ſchon weit gediehen, nahezu druckfertig, als im Herbſt 1850 
die Bachofen⸗Gerlach'ſche Geſchichte erſchien. Der Unterzeichnete 
würde in Folge hievon ſein Unternehmen eingeſtellt haben, wenn 
er gefunden hätte, daß dieſe Bearbeitung mit der ſeinigen in 
Standpunkt, Methode und Ergebniſſen weſentlich zuſammentreffe. 
Allein er überzengte ſich bald, daß dieß keineswegs der Fall ſey, 
daß ſich vielmehr ſeine eigene Auffaſſung mit derjenigen der Basler 
Gelehrten in faſt durchgaͤngigem Widerſpruch befinde Daher ent⸗ 
ſchloß er ſich, bei ſeinem urſpruͤnglichen Plane ſtehen zu bleiben, 
und er übergibt nunmehr das inzwiſchen vollendete Werk dem 
Pablicum. 


vi Vorrede. 


Indem er einer weitern vorläufigen Rechtfertigung feiner 
Arbeit, die ihre Eriftenz, fo weit fie ed fann, buch fich felbft 
rechtfertigen muß, fi enthält, begnügt er fi, die Bemerfung 
beizufügen, daß die weitere Fortfepung des Werks raſch folgen 
wird. Die zweite Abtheilung des erften Bandes, welde ven Reft 
ver Königsgefchichte enthält, wird im Laufe dieſes Sommers, ber 
zweite Band, der die römische Geſchichte im Zeitalter des Kampf 
der Stände bdarftellen und bis zur licinifchen Geſetzgebung herab- 
führen wird, zu Anfang des näcften Jahre erfcheinen. Der Ver⸗ 
fafjer wird bei Fortführung ded Werks dafür Eorge tragen, daß 
deſſen äußerer Umfang angemefjene Grenzen nicht überfchreite. 

Tübingen den 8. März 1853. 


Der Berfaffer. 


Xubalt. 





Erftes Bud. Ueber die urjprüungliden Quellen und bie Gntpehang der Ge⸗ 
ſchichte des älteflen Noms . . . x... . .. ...6©1 


4. Inhalt des erften Buchs. 2. Der fpäte Beginn der röm. Geſchichtſchrelbung. 3. Die 
älteften griechiſ chen Gefcichtfägreiber, die von Mom gehandelt haben. 4. Die Annales pon- 
tißcum. 5. Privatchroniken. 6. Haus⸗ oder Familienchroniken. Stammbäume. Leichen- 
reden. 7. Die libri lintei. 8. Die monumentalen Urkunden aus der vorgallifhen Zeit. 
9. Kunfttenfmäler. 10. Die leges regiae und commentarii regum. 11. Die commentarii 
magistratuum. : 42. Die geiſtliche Literatur, namentlich die libri pontificii und commen- 
tarii pontifeum. 19. Das Alter der römifgen Schrift; die älteften Schreibmatertalien. 
14. Die galliſche Verwüſtung. 15. Welche Folgerungen fib aus tem Alter der röm. Schrift 
und Litteratur für die Glaubmwürbigfeit der älteften röm. Geſchichte ergeben. 16. Der Wis 
derſpruch der Berite. 17. Der trübenne Einfluß der National-Witelkeit. 18. Mangel an 
Hiflerifgem Einn. 19. Polemiſche Folgerungen. 20. Chronologiſche und ſachliche Wider⸗ 
foräche in der gemeinen Tradition. 21. Sadliche Unmögliceiten. 22. Unwahrſcheinlich⸗ 
keiten. 23. Die Gutrehung der traditionellen Sage. Niebuhr's Annahme eines Volksepos. 
24. Boyiegung. 2%. Die Annahme friftfiellerifcger Erfindung. 26. Vermutungen über 
Die Untfichung der rönmifchen Sage. Gie befteht zum großen Theile ans Atiologifchen Mythen. 


Zweites Bud. Die bieherigen Weatheitingen der Geſchichte des aͤlteſten 
Romss... a a . S. 73. 


1. Subalt des zweiten Buchs. 2. Fabius Victor. 8. Cincins Alimentus. 4. C. Acilius. 
Bohumius Albinus. 5. Cato. 6. Mirius. 7. Ennius. 8. Caſſius Hemina. 9. Cal⸗ 
yaraius Biio. 10. En. Geſlius. 11. Malertus Antlas. 12. Licinius Macer. 49. Cicero. 
14. Dionyfius. 15. Liuins. 16. DBalerius Maximug, Blorus. Eutrop. Aurelius Victor. 
47. Tiodor. 18. Plutarch. 19. Appian. 20. Dio Gafflus. 21. Varro. 2%. Johannes 
zen) 23. Das Mittelalter. Laurentius Valla. Die Gommentatoren. 24. Die antiqua- 
xrijchen Dionsgraphieen. 25. Jacob Verizonius. 26. Biambattifa Pico. 27. Beaufort. 
2. Rollin. 29. Machiavel. Montesquien. 80. Niebuhr. 91. Die Bearbeitungen nach 
Ricbubr- 32. Die neuefen Hülfsarbeiten. 






rittes Bus, Gliederung ber altitaliſchen Stämme . . . . ©. 154. 


"4, Malt des dritten Buchs. 2. Die Pelasger in Italien. 9. Niebuhr's Hypotheſe über 
die Belasger. 4. Kritik der Niebuhr ſchen Hypotheſe. 5. Fortfegung. 6. Die Sprache als 
Kriterium der Völkerverwandtſchaft. 7. Die italiſchen Hauptſprachſtaͤmme. 8. Die ẽtrus⸗ 

Rn) Hide Sprade. 9. Das Meſſapiſche. 40. Die umprifch- ſabiniſch⸗oskiſch⸗latiniſche Sprach⸗ 

famifie. 41.:Die Umbrer. Die Bolsfer. 12. Die Sabiner und Sabeller. Die Herniler. 

19. Das Oskiſche. 14. Das Latein; es iſt feine Tochterſprache des Griechiſchen. 15. Die 

Nicbuhr » Muller ſche Siyvothefe über den Urfprung bes Lateiniſchen. 16. Krinif berfelben. 

17. Das Latein Leine gemiſchte Sprache. 18. Endergebniß. 


= pe 


vn Inhalt, 


Biertes Buch. Latiner, Eabiner, Etrulr . - 2 2 2 226.195, 


A. Latium und die Lateiner. 1. Katiums Name und Brenzen. 2. Die Aboriginer. 8. Die 
Biculer. 4. Die Verdrängung ber Siculer dur die fog. Aboriginer. 5. Kritik diefer Tra⸗ 
bitionen. 6. Fortſegung. 7. Die ältefle Sagengefichte der Lateiner. Janus. Saturn. 
8. BRicus. Baunus. Latinus. 9. Kritik diefer Traditionen. 10. Sanus. 11. Saturn. 
12. Mars, Picus, Faunus. 19. Fortſetzung. 14. Ter Stammscharakter der Latiner. B. 
Die Sabiner. 15. Ihre alteſten Wohnflge. 16. Ihr Inſtitut heiliger Lenze. 17. Ihre Aus 
breitung. 18. Ihr Stammsdarafter. 49. Die Sabiner und bie römifche Nationalität. 
20. Ginfluß der Eabiner auf den römifchen Gottesdienſt. Die fabinifchen Gottheiten. 21. 
Die angebliche Abftammung der Sabiner von den Larebämoniern. Rom und Sparta. C. 
Die Struster. 22. Ihr Uriprung nad Herodot. 23. Nah Dionyſius. 24. Nach Nichubr, 
25. Nah O. Müller. 26. Kritif der lydiſchen Cinwanderung. 27. Der yelasgifchen @in- 
wanderung. 8: Der Drüller'igen Hypotbeſe. 9. Urfprung des Namens. Berhältniß der 
italiſchen Tyrrhener zu ben Torrbenern des ägäifeben Dieers. 30. Urfprung ber etruskiſchen 
Nation. 31. Die griechiſche Küfenbevöllerung. 32. Der etrusfifhe Einfluß auf Rom. 


Fünftes Bud. Aeneas und bie troifhe Eolonie in Latium . . ©. 279. 


4. Ueberſicht ber Literatur. 2. Die Sage von der troiſchen Mieberlaffung nad Cato. 9. 
Nach der gemeinen Tradition. 4. Nah Birgit. 5. Das latiniſche Troja. 6. Kritik ber 
laviniſchen Aeneaſsſage. Die homeriſche Weiffagimg. 7. Spätere Zeugen. 8. Pifanber. 
Etefihorus. 9. Die Aneabifhe Wanderungsſage. 10. Die älteften Zeugen der troiichen 
Golenie in Latium. 41. Offizielle Anerkennung ber troifcden Abftammung. 12. Die Um 
glaubmwürdigkeit jener Sage. 13. O. Müller's Erflärumgsverfud. 14. Lapinium. 15. Er⸗ 
Märung der Brotigien. 46. Das genetifche Dioriv der laviniſchen Aeneasſage. 17. Arneas 
Indiges. 48. Turnus und Mezentius. 19. Das Palladium. 20. Die troifchen Familien 
Roms. Das juliſche Geſchlecht. 


Schstes Buch. Alba on . 2: 2 2 rennen. 8 337. 


41. Alba Lonqa's Gründung und bie Eilvir. 2. Kritik dieſer Trabitionen. 3. Reſte ber 
albanifchen Epoche. 4. Die Lifte der albaniſchen Könige, 5. Die albaniſchen Colonicen. 


Siebentes Buch. Die vorromuliſchen Niederlaſſungen auf romiſchem 
Bodenn... . S. 34. 


1. Ueberſicht. 2. Euander. 8. Herkules und Cacus. 4. Die Colonie auf dem ſaturniſchen 
Hügel. 5. Kritik. Guander’s Niederlafſung iſt unhiſtoriſch. 6. Entſtehung und Motto die⸗ 
fer Sage. 7. Faunus Lupercus. Die ſymboliſche Bedeutung des Wolis in den italiſchen 
Religionen. 8. Der römiſche Herkules. 9. Der Mythus von den Votitiern und Pinariern. 
10. Cacus. Die Bublfchaften des römifchen Herkules. 11. Kritik ber argiviſchen Nieder⸗ 
laffung. Die Argeer. 43. Endergebniß. 


Achtes Bud. Roms Gründung... S.. 384. 


A. Die Sage. 1. Die Sage von den Zwillingen. 2. Die Gage von Roms Gründung. 
3. Die Dentmäler der römifen Gründungsſage. B. 4. Die fpätere Tradition. C. 9. Die 
griechiſchen Sagen von Roms Urfprung. 6. Bolgerungen. Ennius über Romulus 2 
mung und Roms Alter. D. Kritik. 7. Die Sage von ben Zwillingen if einheimit 
Urforungs. Diokles von Peparetfus. 8. Allegorifche Deutungsverfudde. 9. Der Fame 
Romulus. 10. Die fäugende Wölfin und ter ruminalife Beigenbaum. 11. Die Mutter 
ber Zwillingebrüder. 42. Acca Rarentia. 43. Romulus als Stifter der Arvalbrüderſchaft. 
14. Die Zwillingebrüber und die Lares Präſtites. 15. Remus. 16. Das augurium Au- 
gustum. 17. Der Balatin die Stätte ter älteften Niederlaſſung. 18. Der Balatin. 19. 
Die Balilien. 20. Der Grüntungsritus. Roma quadrala. 21. Das Pomörium bed vpa⸗ 
Iatinifcgen Roms. 22. Die Anzahl der urfprünglichen Anftebler. 23. Die agrariſchen Ein» 
richtungen des Romulus. 24. Rom keine Golonie von Alba Longa. 25. Rom keine eiruße 
kiſche Golonie. ur 







[4 








Inhalt. RK 
Neuntes Buch. Die drei Stämme . . .. S. 458, 


A. Die Sage. 4. Das Aſyl. 2. Der Weiberraub. 3. Kampf und Berföhnung. B. Kritlt. 
4. Das romuliſche Aſyl. 5. Der Jungfrauenraub. 6. Gonfus und die Gonfualien. 7. Das 
Detail der traditionellen Erzählung vom Jungfrauenraub. 8. Tie ſabiniſche Niederlaffung 
auf dem Quirinal. 9. Der Janus Geminus. 10. Der Kampf der beiden Niederfaffungen. 
Tarpeja. 4. Die Union 42. Der Name Du’riten. 43. Die drei Stammtribus. 14. Die 
Stammeeintheilung Im Altertum. Tas Prinzip der römifchen Tribuseintheilung. 45. Die 
Lucrret. 16. Die Annahme einer foneretiftifchen Entſtehung des röm. Reis. . 


Behntes Buch. Romulus Herrſchaft und Seimgnmı . . 0. ..6© 516, 


A Die Eage. 1. Zarius Schickſal. 2. Romulus Ginriätungen. 3. Romulus Kriege. 
4. Nomulus Ende. B, Kritik. 5. Zarius. 6. Romulus Thaten und Ginrigrungen. 7. 
Die Einrihtung des Heers. Die Rittercenturien. 8. Die romuliſchen Gefege. 9. Die 
Kriege des Rumulus. 40. Romulus Ende. R. als Ouirinus Die Poplifugien. Romu- 
Ins 3erreigung. 


— — — — 


Die Ausgaben der Glaffifer, nach denen durchgängig und ohne Ausnahme 
citirt iſt, find folgende: 

Aelian. ed. Kühn 1780. | Appian. ed. Didot. 1840. | Appulej. ed. Bip. 
1788. | Aristot, Opp. ed. Bekker 1831. | Arnob, ed. Oehler 1846. | Athen. ed. 
Tsuchn. 1834. | August. de Civ. Dei, Lips. 1825. | Censorin. ed. O. Jahn 
1845. , Ciceronis Scholiastae ed. Orelli et Baiter 1833, | Claudian. ed. Gessner 
1759. | Clem. Alex. ed, Klotz 1831. | Conon — f. Mythogr. gr. | Dio Cass. ed. 
Bekker 1849. | Diod. Sic, ed, Bip. 1793. ff. | Ennii Annal.-ed. Spangenberg 1825. | 
Eusebii et Hieron. Chron. ed. Mai in deſſen Nov. Coll. Script. Vet. Tom. VIII. 
1833. | Fest. ed. Müller 1839. | Flor. ed. Ducker, Lips. 1832. | Fragm. hist, 
gr. ed. C. Müller 1841-51. | Frontin. Strat. ed. Oudendorp 1731. | A. Gell. 
Koct. Ati. ed. Lion, 2 Tom. 1824. | Geographi Graec. Min. ed. Gail 1827. | 
Grammst, lat. auct. ed. Putsch 1605 (bei den Gitaten aus Prisrian find noch 
fie Kapitel und Paragraphen der Krehl'ſchen Ausgabe beigefet). | Isidor. ed. 
Otto 1833. | Justin. Histor. ed. Dübner 1831. | Juv. Sat. c. Schol. ed, O. Jahn 
1851. | Lactent. ed. Cellar. 1736, | Laurentii Lydi, Joannis, Opp. ed. Bekker 
1837. | Lycophr. Alex. cum Tzetz. Comm. ed. Potter, Oxon. 1697. | Macrob. 
ed. L. Jan. 1848-52 (die beigeſetzten Seitenzahlen gehen auf bie Ausg. von 
June 1774). | Martial, ed. Schneidewin 1842. | Minuc. Fel. Octav. ed. Oehler 
1847. | Mythogr. gr. ed. Westermann 1843. | Mythogr. lat. ed. Staveren 1742. | 
Mytkogr. Vat. tres ed. Mai (in Auct. Class. ed. Mai Tom. II. 1831). | Non. 
Marcell. et Fulgent. Planc. ed. Gerlach et Roth 1842 (vie Seitenzahlen, nad 
kenen citirt if, find biejenigen Mercier’s). | Oros. ed. Haverkamp 1767. | Ovid. 
Opp. ed. Merkel, III Tom. 1850-52. | Pausan. ed. Dindorf 1845. | Pers. c, 
Schol, od. O. Jahn 1843, | Phot. Bibl. ed. Bekker 1824. | Plis. H. N. ed. 








X Inhalt. 


Weise, Lips. 1841. 4. (die beigeſetzten $$ gehen auf die neue Sillig’fche Ausg., 
die, fo weit fie erjchienen ift, verglichen worden ift). | Plut. Vit. ed. Döhner 
1846 (nur fubfiviär ift Eintenis benügt). | Plut. Script. Moral. ed. Dübner 1841. | 
Polyaen. ed. Mursinna 1756. | Polyb. ed Didot. 1839. | Pompon. Mela ed. 
Weichert 1815. | Propert. ed. Herzberg 1843—45. | Scriptores Rei Rust. ed. 
Schneider 1794—97. | Senec. Opp. ed. Bip. Sec. 1809. | Servii Comm. in Virg. 
ed. Lion 1826. | Solin. ed. Bip. 1794. | Steph. Byz. ed. Meineke 1849. | Strab. 
ed. Kramer 1844 —52. | Sueton. ed. Baumgarten Crusius 1816. | Suid. ed. Bern- 
hardy 1834 ff. | Syncell. ed. Dindorf 1829. | Tertull. ed. Semler 1827 —28. | 
Tibull. ed. Dissen 1835. | Tzetzae Schol. — f. Lycophr. | Val. Max. ed. Heif- 
recht 1799. | Varr. de L. L. ed. O. Müller 1833. | Varr. de R. Rust. — ſ. 
Scriptores. | Aur. Vict. ed. Gruner 1757. | Vitruv. ed. Schneider 1807. | Zonar. 
ed. Pinder 1841—44 (die beigefehten Seitenzablen gehen auf die Ausgabe von 
Durange 1686). 

Gicero ift meift nach Orelli, die Schrift de Rep. nah Dfunn eitirt; Livius 
in ber Regel nach Drafenborh: nur fubfidiar ift Alfchefsfi zu Rath gezogen 
worden. Bei den Gitaten aus Dionyfius find zu den Kapitelzahlen der Reiske⸗ 
ſchen Ausgabe auch noch die Seiten und Zeilen Sylburgs (Leipzig 1691) Hin- 
zugefügt. 

Niebuhr's Rom. Geſch. ift nach folgenden Ausgaben citirt: Ir Bd Ate Aufl. 
1833; 2: Bd te Aufl. 1836; Ir Bd 1833. Niebuhrs Vorträge über r. Geſch. 
nah ber Rebaction von M. Isler. D. Müllers Geſch. hellen. Stämme nad 
ber zweiten Ausgabe. 


Erſtes Bud, 


Ucher die urſprünglichen Quellen und die Entflehung der 
Geſchichte des alteften Noms, 





1. Die Auffaffung und Darftellung eines gefchichtlihen Zeit 
raums ift wejentlich bedingt durch das Urtheil des Hiftoriferd über 
Alter, Beihaffenheit und Glaubwürdigkeit ver Gefchichtsquellen, aus 
denen er jene Darftellung zu fchöpfen hat. Es gilt vieß ganz be- 
ſonders von der älteften Geſchichte des römiſchen Volks. Die Frage, 
ob dieſe Geſchichte, ſo wie ſie überliefert iſt, als hiſtoriſch gelten 
darf, over ob fie für ein Werk ver Dichtung angejehen werben 
muß, ift nicht zunächft aus ihrem Inhalt, ſondern in erfter Reihe 
aus der Art und Weiſe ihrer Bezeugung zu beantworten. Der 
Stand der Srage ift in dieſer Hinficht genauer folgender. Die dem 
beutigen Geſchichtſchreiber zu Gebot ſtehenden Duellen der römifchen 
Königsgefhichte — Cicero, Livius und Dionyſius — reichen nicht 
über tie leuten Jahrzehnde der Republik hinauf; welches die älteren 
Quellen find, aus denen die genannten Hiftorifer gefchöpft haben, 
wifen wir nur im Allgemeinen, nämlich die Annaliften, vie feit 
Fabius Pictor die römische Geſchichte bearbeiteten, vie aber alle 
nicht über die Zeiten des zweiten punifchen Kriegs zurüdreichen; 
ans welchen Quellen hinwieverum dieſe Annaliften geſchöpft haben, 
und ob ihnen überhaupt, für die Epoche des Königthums wenig- 
ſtens, gefchichtlihe Urfunven zu Gebot fanden, die es ihnen mög- 
ih machten, eine glaubhafte und im Wefentlihen begründete Ge- 
Ihichtserzählung zu liefern — dieſe Brage iſt es, von deren Beant- 
wortung unfer Urtheil über den Charakter und die Glaubwürbigfeit 
ihrer Veberlieferungen abhängt. Die folgenden Erörterungen haben 
die Beantwortung diejer Brage zum Zweck. Sie unterfuchen, wel- 
ches die urfprünglichen Quellen der trabitionellen Geſqhihie unſeres 

Schwegler, Röm. Geſch. 1. A. 


2 11,2] Der fpäte Beginn der römiſchen Geſchichtſchreibung. 


Zeitraums find; welches Alter, welche Urkundlichkeit und Glaub- 
wöürbigfeit ihnen zukommt; wie man fi) ihre Entftehung, ihren In- 
halt und Ton zu denken hat, und wie weit aus ihnen eine zufam- 
menhängenve Gefchichtserzählung gejchöpft werben Fonnte: mit Ei- 
nem Wort, fie ziehen die Bezeugung der traditionellen Geſchichte in 
Betracht. Sie ſuchen fofort theild aus der Beſchaffenheit diefer Be⸗ 
zeugung, theild aus dem Inhalt und Charakter der traditionellen 
Gefchichte die Frage zu beantworten, welches Maas von Glaub- 
würdigfeit verfelben zufommt, ob fie wirkliche Geſchichte, oder Sage 
und Dichtung ift, und im letztern Fall, wenn fle feine Geſchichte, 
fondern Dichtung ift, wie man fi ihren Entftehungsproceß zu ben- 
fen bat N. 

2. Fragt man nad den Quellen ber älteren Geſchichte Roms, 
fo ftößt man vor Allem auf den befremblichen Umftand, daß in ben 
fünf erften Jahrhunderten ‘ver Stadt Fein zufammenhängenved Ge⸗ 
ſchichtswerk verfaßt worden ift, das Tpäteren Gefchichtfchreibern als 
Grundlage hätte dienen fönnen. Die fchriftftellerifche Thätigfeit 
ift bei ven Römern fehr fpät erwacht. Livins Flagt mehr ald ein- 
‚mal über bie Litteraturlofigfeit der fünf erften Jahrhunderte 1); 
aus Veranlaffung ver controverfen Dietatorwahl des Jahrs 432 
fpricht er fein Bedauern darüber aus, daß vie Gefchichte jenes 
Zeitraums von feinem gleichzeitigen Geichichtfchreiber überliefert 





1) Ueber Quellen und Charakter der traditionellen Gejchichte des älteften 
Noms haben neuerdings auh Nägele, Studien über altital. und röm. Staate- 
und Rechtsleben 1849. S. 255—323 und Karſten de historiae romanae an- 
tiquissimac indole et auctoritate deque primis Romae regibus ltr. 1849. 
(j. über legtere Echrift den Bericht von Heffter in Jahn's Jahrb. Bo. 60, 
181 ff.) Unterfuchungen angeftellt: früher Elvers, über die Quellen ber ältelten 
rom. Staats: und Rechtsgeſchichte, in deſſen Beiträgen zur Rechtslehre, Gött. 
1820, ©. 3—34. Derfelbe, observ. de clariss. monumentis, quibus juris 
romani antiquitas Caesarum tempore testala est, Part. I., Roſt. 1834. Der- 
felbe, de juris sacri monumentis, Roſt. 1835 (Fortſetzung der vorgenannten 
Abhandlung). 

1) Liv. VI, 1: res obscurae, quod parvae et rarae per eadem tempora 
litterae fuere, una custodia fidelis memoriae rerum gestarum. VII, 3: quia 
rarae per ea tempora litterae erant. — Auch das REinſchlagen von Jahresnä- 
geln im capitolinifhen Juppiters = Tempel würbe hieher gehören, wenn biefe 
Sitte den Zweck gehabt hätte, zur Zählung der Jahre zu dienen (fo Liv. VI, 3. 
Paul. Disc. p. 56 Clavus annalis) ; fie hatte aber wahrjcheinlih einen ſacralen 
Grund, ſ. Müller Etr. II, 330, f. 





Die griechiſchen Geſchichtſchreiber. [1,3] 3 


ſey 2); auch Dionyſius bemerkt bei Aufzählung ſeiner Quellen, 
Rom habe keinen einzigen alten Geſchichtſchreiber 2). In der That 
ift Fabins Victor der ältefte römiſche Gefchichtfchreiber, von dem 
wir willen: als den älteften bezeichnet ihn and Livius mit aus⸗ 
drücklichen Worten ®). 

3. Die griechiſchen Geſchichtſchreiber, die Roms ältere 
Geſchichte behandelt haben, reichen ohnehin nicht über Die römiſchen 
hinauf; fie haben wohl alle — Timäus mag ber Einzige fein, der 
in diefer Hinfiht eine Ausnahme macht — nur aus den lebten, 
nicht aus der lebendigen Volksſage unmittelbar geſchöpft. Daß bie 
Griechen erft ſehr fpät ihre Aufmerkſamkeit auf Rom gerichtet has 
ben, ift gewiß, und wird auch ausprüdlich bezeugt . Herodot z. B. 
nennt Rom und die Römer nie, obwohl er feine legten Lebensjahre, 
mit der Vollendung feines Geſchichtswerks befchäftigt, in Unterita- 
lien (Thurii) zugebracht hat 2). ine der früheften Erwähnungen 
Roms, von der wir willen, ift diejenige in ber Ehronif der argi- 
viſchen Priefterinnen, wofern, wie man anzunehmen Urfache hat >), 
der Logograph Hellanifus Verfaſſer diefer Chronik ift: hier wird 
Aneas als Gründer Roms genannt 9. Die der Zeit nach nächften 
Schriftſteller, die Roms gedacht haben, find Damaftes der Sigeer 5), 
ein Zeitgenoſſe des Herodot, und Antiohus von Syrafus 6), ein 
älterer Zeitgenofje des Thucybives. Genannt wirb der Name Roms 


1 


2) Liv. VII, 40: nec quisquam aequalis temporibus illis scriptor exstat, 
quo salis certo auctore stetur. 

3) Dionys. I, 73. p. 59, 9: nalas ur &v üre auyygapeık; äre Aoyoygapos 
ist Poypalur edk eis. 

4) Liv. I, 44. II, 40. Ebenſo Dionys. VII, 71. p. 475, 10. 

1) Joseph. contr. Apion. I, 12. p. 443 Hav.: 7% Puualoy noleus — 59° 
© “Hoodoros 59° & Buxudldig äre Tüv &ua Turow yerouevur sie eis durnuövever, 
AL oyd nore zal pol adrıs el; Tas "Ellyvag 7; yracı dulden. Polyb. I, 3, 8. 
Dionys. 1,4. p. 4, 18: ayvosiraı naga rois "Ellyaw dilys deiv näcıw ij nalaıd 
Ti Puynalor nölens isogla. Derſ. I, 5. p. 5, 23. 

2) Plin. H. N. XI, 8 ($. 18). 

3) Bl. Müller fr. hist. gr. I. p. 52. (= Hellan. Fr. 53). 

4) Dionys. I, 72. p. 58, 14. 

5) Dionys. I, 72. p. 58, 21. Ueber Damafles Zeitalter ſ. Müller fr. 
hist. gr. II, 64. 

6) Dionys. I, 73. p. 59, 47. Ueber |. Beitalter ſ. Müller fr, hist. gr. 
Tem, L p. XLV. 


1* 


4 11,3] Die griehifhen Geſchichtſchreiber. 


auch in ber KFüftenbefchreibung des Skylax 7): es wäre dieß gleich- 
falls eine der früheften Erwähnungen ber Stadt, falls ſich erwei⸗ 
fen ließe, daß dieſe Schrift ums Jahr 360 v. Chr. verfaßt ift 9), 
oder wenigſtens, daß ihrem Verfaſſer für ben Weſten Europa’s, 
namentlich für Italien und Sicilien, Ephoros als Quelle gevient 
bat >). Nach Plinius Zeugniß \9) war Theopomp ber Erfte, ber 
Roms gedacht, freilich auch nur der Eroberung der Stadt burd) bie 
Kelten Erwähnung gethan hat !). Eben dieſes Ereigniffes, das 
in Griechenland Auffehen erregt zu haben fcheint, gevenft auch ber 
Zeitgenoffe Theopomps, Ariftoteles: nur daß er den Marfus Ca⸗ 
millus irrthümlich Lucius nennt !%). Ariftoteled erwähnt außerdem 
auch der vielberufenen Sage von den troiſchen Frauen, welche bie 
an Latiums Küfte verfehlagenen Achaͤer durch Anzuͤndung ihrer 
Schiffe genöthigt haben ſollen, ſich dort niederzulaſſen 3), Man 
wird nicht irren, wenn man annimmt, daß beide Nachrichten in 
Ariftoteles Werke „über die Gebräudhe und Sapungen der barba- 


— — — ——— 


7) Scyl. Peripl. 5. 

8) So Niebuhr, über das Alter des Küſtenbeſchreibers Stylar von 
Karyanda, H. Schr. I, 105. ff. D. Müller fl. Schr. I, 260. Klauſen, de 
aetate Scylacis, am Ende feiner Ausgabe des Efylar, die feiner Ausgabe ber 
Fragmente des Hefatäus (Berl, 1831) angehängt if, S. 254—274. Allein 
gegen biefe Anficht find von Fabricius (über den Peripl, dee Sk. Zeitſchr. 
f. A.W. 1841. Neo. 132. 133. 1844. Nro. 136-138 und in Jahn's Archiv 
XII. 1816. S. 1-85) weſentliche Bedenken erhoben worden; die Schrift ſcheint 
ein Excerpt aus verfehiedenen Schriftftelleen verjchiedener Zeiten, ober gar ein 
Auszug aus einem derartigen Excerptenwerk zu fein. Auch Bergk, Zeitidr. 
AD. 1851. ©. 15: „Niebuhr's Hypothefe “über die Compilation des SF. iſt 
nicht haltbar; das Werk ift aus verichiedenartigen Beltandtheilen zuſammen⸗ 
geſetzt.“ 

9) So Fabricius in Jahn's Archiv XII, 20. 

10) Plin. H. N. II, 9. (57): Theophrastus primus externorum aliqua de 
Romanis diligentius scripsit: nam Theopompus, ante quem nemo mentionem 
habuit, urbem dumtaxat a Gallis captam dixit, Clitarchus ab eo proxumus le- 
gationem tantum ad Alexandrum missam. 

11) Dgl. Müller, Fragm. hist. graec. I, p. 303. = Theopomp. Fr. 144. 
nebft Wider 8’ Anmerfung. Theopomps Lebenszeit fällt zwijchen 380 und 300 
vor Chr. 

12) Plut. Camill. 22. (= Müller Fragm. hist. gr. IL. p. 178). 


13) Ap. Dionys. I, 72. p. 58, 22. Plut. Q. BR. 6. (= Müller Fr. hist, 
gr. II. p. 178). 


Die griehifhen Geſchichtſchreiber. 11,3] 5 


riſchen Bölfer“ 1%) verzeichnet waren. Ob Ariftoteles noch anber- 
weitige Kunde von den Römern gehabt, und in dem genannten 
Werke ausführlicher von ihnen gehandelt hat, fteht dahin 15), Noch 
ein dritter Schriftfteller jener Zeit hat der gallifhen Kataftrophe 
Meldung gethban, der Pontiker Heraflives in feiner Schrift über 
bie Seele 1%). Doch beweist die Wahl feiner Ausprüde, wie fremb 
und unbefannt den Griechen damals noch die Küfte des tyrrhenifchen 
Meeres war. Naͤchſt Heraklides ift der Hiftorifer Klitarch zu nen- 
nen, ein Zeitgenofje Aleranders, der in feinem Gefchichtswerfe, wie 
Plinius bezeugt, auch der Römer gedacht hat aus Beranlafjung ver 
angeblichen Geſandtſchaft, die von denſelben an Alexander abge: 
erbnet worden fein fol 17). Dann Theophraft, nach Plinius Zeng- 
niß der Erfte der Griehen, der genauer und einläßlicher von ven 
Römern geſprochen hat 9. Nah dem Zeugniß des Diony- 


14) Nompa Bepfagıza: vgl. Cic. de Fin. V, 4, 11: omnium fere civitatum 
non Graeciae solum, sed etiam barhariae ab Aristotele mores, instituta, disci- 
plinas, a Theophrasto leges etiam cognovimus. Varr. L. L. VII, 70: praefica 
dicta mulier, ad luctum quae conduceretur, quae ante domum mortui Jaudes 
ejus caneret: hoc factitatum Aristoles scribit in libro qui inscribitur vouına 
Bapßagıza, und mehr bei Müller Fr. hist. gr. I, 178.1. C. Etahr in Jahns 
Archiv IV. (1836) S. 243 Fi. 

15) Ter Anonymus Menage’s führt in feinem Verzeihniß der ariltot. 
Sbriften ausbrüdlih vowmpa Poualov auf (Diog. Laert. ed. Cobet, Append. 
ed. Westerm. p. 14, 34). Sie bildeten ohne Zweifel, wenn die Angabe richtig 
iR, einen Theil der vomna Bapßfagıza, Etahr a. a. D. ©. 244. 24. Nach 
Schneide win (zu Heraclid. Pont. Proleg. p. XXXV.), der ſich überhaupt die 
ronua Paoßagıxa nicht als ein eigenes von den Rolitieen gejchiedenes Werk denkt, 
und fich für dieſe Anficht auf die Politieen-ragmente, die unter dem Nauen 
tes Heraflides auf ung gefommen find, beruft, waren bie italiihen Völker, na- 
mentlich Rom felbft, au in den Politieen des Ariftoteles abgehandelt. 

16) Piut. Camill. 22. (= Müller Fr. hist. gr. IT, 199.) 

17) Plin. a. a. O. — Müller, Script. rer. Alex. M. (im Anhang ter Dis 
totihen Ausgabe des Arrian) p. 83. Diefelbe Nachricht, ale von den Ge- 
ſchichtſchreibern Ariftus und Asclepiades bezeugt, bei Arrian. VO, 15, 5. (= 
Müller a. a. O. p. 154); ohne Nennung des Gewährsmanns bei Memnon 
ap. Pbot. cod. 224. p. 229, a, 18. Nur allgemein werben legationes nonnullae 
ex Italia bei Justin. XII, 13, 1. erwähnt. — Umgekehrt ift auch von einer Ge⸗ 
ſandtſchaft Aleranvders an die Römer die Rede, bei Strabo V, 3, 5. p. 232; 
nad Plutarch de fort. Rom. 13. foll Alerander wenigſtens von der Macht und 
Etärfe der Römer Kunde gehabt haben. 

18) Plin. a. a. ©. Auch Hist. Plant. V, 8, 2. p. 193 Schneid. gevenft 
Iheophraft der Römer. 


6 [1,3] Die griechiſchen Sefchichtfchreiber. 


fius '9) war der erfte griechifche Gefchichtfchreiber, ver Roms ältere Ge⸗ 
fchichte berührt hat, Hieronymus von Kardia in feiner Gefchichte 
der Epigonen. Es find unter diefem Titel ohne Zweifel die ſpaä⸗ 
tem Bücher feiner Diadochengeſchichte zu verftehen, in welchen Hie⸗ 
ronymus die Generation der Söhne und Nachfolger der Diadochen 
abgehandelt, namentlih ven Krieg des Pyrrhus mit den Römern 
erzählt, und aus dieſer Veranlaſſung, wie es fcheint, eine Fame 
Ueberfiht über Roms ältere Geſchichte gegeben hat 2%. Als Zwei⸗ 
ten nennt Dionyfius den Tauromenier Timäus, der in feinen „all 
gemeinen Geſchichten“, wie Dionyfins fi ausdruͤckt, das heißt wohl, 
in einem ver acht Bücher feiner italifchen und ficilifchen Geſchichten 21) 
Roms Ursprünge und Alterthümer abgehandelt, und außerdem in 
einem befonveren Werfe den Krieg der Römer mit König Pyrrhus 
erzählt hatte. Die Uebrigen, die Dionyfins noch nennt, Antigonng, 
. Silenus und Polybins reichen ohnehin nicht über die Zeit des zwei- 

ten punifchen Kriegs hinauf ?°). Den Diofles von Peparethus nennt 


19) Dionys. I, 6. p. 5, 26: nowror iv, da wauk elderar, Tv . bwuarnv 
apzwioloylav Enıdgauovros “Ieguvuse ro Kapdıara ouyygayeus Ev rj nee Tür 
’Emyovur noaynarela- Eneıra Tiuale Ta Zixelwre, Ta ur deyaia zur isogpwr 
dv Tais xowaig igoplax ayıymoaueve, Te dk noos Iliddor rov Hreywryv nolduss 
el; Idlav xaraymplanrros noayuarelav * Eua ds Turos "Avyrıyova Te xal Jlolußle 
xor Zuima. Vergl. denf. I, 7. p. 6, 25. 

20) Müller, Fr. hist. gr. IL p. 451. 454. Brüdner in der Seitſchr. f. 
A. Will. 1842, S. 260. Hieronymus Tann fein Geſchichtswerk nicht vor dem 
Jahr 272 (= 482 Roms) vollendet haben, da er den Tod des Pyrrhus, der 
in jenes Jahr fällt, nody darin erwähnt (Paus. I, 13, 9, — Hieronym. Fr. 10). 

21) Suid. Tiyaıog (p. 1134, 15): Kycayer "Iralıza al Sixelixa Ev Aıßllow 1. 
Das betreffende Buch, wahrſcheinlich das erfte, meint auch Gellius XI, 1, 1: 
Timaeus in historiis, quas oratione graeca de rebus populi romani composuit, 
— terram Italiam de graeco vocabulo appellatam scripsit. Die daraus erhal- 
tenen Bruchſtücke bei Müller Fr. Tim. 20—22. (Fr. hist. gr. I. p. 197). — ' 
Das Programm von Arnoldt de historiis Timaei opinionum ab editore Pari- 
sino conceptarum refutatio, Gumbinnen 1851, ift mir leider nicht zur Sand. 

22) Silenus war Begleiter und Geſchichtſchreiber Hannibals — nad Cic. - 
de div. I, 24, 49. Corn. Nep. Hannib. 13. Liv. XXVI, 49. Mehr über ihn bei 
Voss. de hist. gr. ed. Westerm. p. 498. Müller Fr. hist. gr. III, p. 100- 
— Antigonus Zeitalter ift gänzlihd ungewiß, ba er, als Berfaffer einer Ge- 
(dichte Italiens (italicae historiae scriptor — bei Fest, p. 266 Romam, womit 
Plot. Rom. 17 zu vergleichen) vom Karyftier dieſes Namens ohne Zweifel zu 
unterſcheiden if: vgl. Müller Fr. hist. gr. IV. p. 305. O. Müller zur ans 


Die anmales pontiäcum. [1,4] 7 


Dionyfind nicht; er wäre älter, als die zuletzt Genannten, wenn 
8 wahr wäre, was Plutarch angibt, daß Fabius Picter ihn bes 
nügt hat 28). Auch Lycophron ift älter: aber ber betreffende Ab- 
fänitt der Alerandra — wo nicht das ganze Dichtwerf — ift er 
wiefener Maaßen fpätern Urfprungs, aus der Zeit des Kriegs zwi⸗ 
fhen Antiohus und den Römern ?%. Seine Nachrichten über Rom 
bat der Berfafjer deſſelben aller Mahrfcheinlichfeit nah aus Tis 
maͤus geichöpft ?9. 

4. Wenden wir und zur einheimifchen Travition der Römer 
zurüd, und verfudhen wir, deren Grundlagen und ältefte Quellen 
zu ermitteln, jo treten und in erfter Reihe die Annalen der 
Briefter (annales pontificum, auch annales maximi genannt) ent- 
gegen, in denen das römische Alterthum übereinftimmenn eine der 
älteften und zuverläßigften Urkunden feiner Geſchichte ſah. Cie 
hießen fo — annales pontificum —, weil der Bontifer Maximus 
es war, der fie führte, indem er alljährlih auf einer weiß ange- 
firihenen Tafel, die öffentlich ausgeftellt wurbe, die benfwürbigften 
Ereigniffe verzeichnete ). Diefe Jahresberichte wurden fpäter ab- 
geſchrieben und durch Abfchriften vervielfältigt: fie bildeten zuletzt 
eine Sammlung von achzig Büchern. Wären dieſe Aufzeichnungen 
bes Pontifer Maximus vom Gefihtspunft einer gewiſſen Bollftän- 
bigfeit auß und in der Art einer zufammenhängenden Geſchichts⸗ 
Erzählung gemacht worben, fo hätten fie für fpätere Hiftorifer eine 
treffliche Gefchichtsquelle abgeben können: allein fie waren höchſt 
mager und einfylbig, nichts als ein trodenes Verzeihniß der Außer: 
lihften Ereigniffe und Vorfälle, vorzüglich der Prodigien, der bes 
fremblicher Natur-Erfiheinungen, ter Sonnen⸗ und Monbsfinfter- 
niffe, der Sterbeläufte und Theurungsjahre u. f. w. 2. Ja es ift 
noch fehr die Frage, ob die politiichen Actionen, die Beichlüffe der 


gegebenen Stelle des Feſtus. Nur annähernd laßt fich fein Zeitalter daraus er: 
(hießen, daß Dionyfius ihn zwijchen Timäus und Polybius ſetzt. 
23) 5. hiernber die Grörterungen im achten Buch. 

24) Das Nähere ſ. im fünften Buch. 

25) Klaufen Aeneas IL 580. 

1) Cic. de orat. II, 12, 52. Der. de Leg. I, 2, 6. Paul. Diac. p. 126 
Maximi annales. Macrob. Sat. III, 2, 17. p. 416. Serv. Aen. I, 373. 

2) Cato ap. Gell. Il, 28, 6. Cic. Rep. I, 16, 25. Gell.IV, 5, Serv. Aen. 
I, 373. gl. Quint. X, 2, 7. Horat. Ep. II, 1, 26 (wo unter pontißcum libri 
wahrfcheinlich die annales pontificum zu verjiehen find). 


8 [1,4] Die annales ponltificum. 


Volksverſammlungen, die Verfafjungsveränderungen vollftändig da⸗ 
rin verzeichnet, ob nicht vielmehr vorherrichenn ober ausſchließlich 
nur ſolche Ereigniffe darin angemerkt waren, die als Prodigien, 
d. h. in religiöfer Beziehung bemerkenswerth erjchienen ?), und ob 
nicht eben aus diefem Grunde und von dieſem Geſichtspunkt aus 
gerade dem Pontifer Marimus die Führung jener Annalen anver- 
traut war. Es fpringt in die Augen, daß eine Chronif dieſer Art 
den spätern Geſchichtſchreibern nur geringe Ausbeute gewähren 
fonnte, daß es nicht möglich war, eine zufammenhängende Ge- 
ſchichtserzaͤhlung aus ihr zu jchöpfen; und man darf ſich naher nicht 
wundern, daß Livius und Dionyfius von biefen Annalen feinen 
Gebrauch gemacht haben 9%): wenigftens feinen unmittelbaren: denn 


3) „Wie füme es fonft, daß über die wichtigften Vorfälle nicht felten bis 
über den zweiten plinifchen Krieg hinaus die größte Ungewißheit oder Verſchie⸗ 
benheit von Angaben herrfcht? Ja daß Fein älterer Echriftiteller, fo meit un⸗ 
fere Kenntniß reicht, fi ihrer als Beweiſes für gefchichtliche Meberlieferungen 
bedient?” Blum, Einl. in Roms alte Gelb. S. 78. Servius jagt zwar, 
es feyen darin domi militiaeque, terra marique gesta per singulos dies (!) 
verzeichnet gewejen (zu Virg. Aen. I, 373): es fragt fi aber, ob er fie mit 
eigenen Augen gefehen hat: f. u. ©. 11. 

4). Livius wenigftens erwähnt fie nie; unter den „alten Sahrbüchern”, auf 
die er fi bisweilen beruft (annales prisci IV, 7.; veteres annales IV, 20)' 
find wohl in keinem Fall die Priefter-Annalen zu verftehen (ebenfo kadım ann 
de, font. Liv. I, 13. not. 3): denn II, 23. IV, 23 gebraucht er dafür ben 
Ausdruck scriptores antiqui oder vetustiores, und an andern Stellen ſetzt er 
eine Mehrzahl folder annales voraus, f. u. S. 11. Anm. 13. Auch Dionyfius 
eitirt die Priefter-Annalen nie. Ungewiß tft, ob er fie meint, wenn er I, 73. 
p. 59, 11. jagt, die römifchen Geſchichtſchreiber hätten die älteſte Gefchichte 
&x nalauy Aoyov Ev iepais delta owlourwr geſchöpft. Wenn einerfeits ber 
Ausdruck iepar delra nicht recht auf die Priefter-Annalen paßt, fo läßt fi 
doch anbererfeits Feine andere Gefchichtsquelle denken, die Dionyfius gemeint 
haben könnte. Bielleiht hat er (jo Bernhardy Grundr. d. rom. Litt. 2te A. 
©. 174) die Annales Pontiicum und die Commentarii Pontificum mit einan= 
ber verwechjelt: vgl. Dionys. III, 36. p. 178, 6. Hat er unter den „heiligen 
Tafeln" wirklich die Priefter-Annalen verflanden, fo wäre bie ganze Stelle nur 
ein Beweis, daß ex von ben leßtern eine fehr unklare Vorſtellung gehabt hat. 
Die ygapal’rur iegoparrüry Dionys. VIII, 56. p. 525, 42 und bie isgat AlPdos 
X, 1. p. 627, 32 find ohne allen Zweifel die commentarii pontificum; bie 
Aißkoı iegai xaı anodero: Dionys. XI, 62. p. 736, 42 find vermuthlich die Libri 
lintei, |. u. ©. 17. Anm. 1. — Bas die Stelle I, 74. p. 60, 28.: int 
roũ apa Tois Ayyıseucı (Cod. Vat. ‘Ayyısevo) xeueve nivaxog betrifft, fo iſt 
Niebuhrs (MR. ©. I, 254. Anm. 656.) Gonjestur aeyıseevc: fehr problematijch 


Die annales pontificum. 11,4 9 


mittelbar allervingd mögen mande Nachrichten des Livius, befon- 
ders die Mrodigienberichte, aus den Annalen ver ‘Briefter herz 
ſtammen. 

Nichtsdeſtoweniger würden die Prieſter⸗Annalen, wenn fie gleich— 
zeitig mit Romd Gründung begonnen worben wären, fpäteren His 
ftorifern einen erwünfchten Anhaltspunkt abgegeben haben; fie würs 
ven in dieſem Falle auch uns eine gewiſſe Bürgichaft vafür geben, 
daß mwenigftens die allgemeinen Umriffe ver Alteften Tradition hiſto⸗ 
rich find. Allein jene Vorausſetzung trifft nicht zu. Inmere, wie 
äußere Grunde machen es wahrfcheinlih, daß die Achten Priefters 
Annalen nicht über den galliihen Brand, geſchweige bis in die 
Königszeit zurüdgereicht haben. Innere Gründe: denn gerade bie 
Chronologie der Königszeit ift fo verworren und fo voll innerer 
Widerſprüche 8), fie beruht fo augenscheinlich auf bloßer Zahlen- 
tombination, auf einem erflügelten Zahleniyftem, daß man unmög- 
lih annehmen fann, es liege ihr eine Reihe annaliftiicher, Jahr 
für Jahr unternommener Aufzeichnungen zu Grund. Aeußere Gründe: 
denn es fann feinem gegrünveten Zweifel unterliegen, daß die Holz- 
tafeln, auf denen die Priefter-Annalen verzeichnet waren, im galli- 
Shen Brand ein Raub ver Flammen geworben find. Sie waren . 
in der Wohnung der Pontifer Marimus, d. h. in der Negia auf- 
bewahrt, und find bei der eiligen Räumung der Stadt ſicherlich 
nicht geflüchtet worden, da man ja felbft vie Heiligthümer des Vefta- 


mit nur, weil Dionyfins den Namen pontifex nie mit aeyıpevs überſetzt, — 
er behält entweder den Namen norrigixes bei (3. B. II, 73. p. 132, 39.), ober 
er überfegt ihn mit iepoyarıız, eine Ueberfeßung,, die er II, 73. p. 133, 9 aus⸗ 
drũcklich für bie paſſendſte erklärt —, fondern auch, weil nach den wiederholten 
Genersbrunften (Beder r. Alterth. I, 9.) die Criginaltafeln der Priefter-Annalen 
ſchwerlich mehr in der Megia vorhanden waren. Es ift wohl an die Stabt Ans 
Gife zu denken, wo Rolybius eine derartige chronologifche Tafel vorgefunden zu 
haben ſcheint. Yür die Eriftenz einer folchen Stadt beweist nun zwar aller: 
dings Steph. Byz. p. 24, 16 nichts, wo es heißt ‘Ayzlon, nöd Irall, ano . 
zou neonarogos ‘Ayyioov, us hovuowg ?v newrn nee Pumaixis apyamoloylas * To 
Egrwor Ayyıeis. Denn diefe Stelle geht (was Meineke überjehen hat) auf 
bie mythiſche Stadt Andhife bei Diogys. I, 73. p. 59, 28; wohl aber finden 
wir eine epirotifche Hafenfladt Anchiſe bei Dion. I, 51. p. 41, 10 (f. die Aus: 
leger zu d. St.) und eine unweit Nicopolis gelegene Stadt Anchiſus bei Procop. 
B. 6. IV, 22. (p. 577, 1. Dind.) erwähnt, 
5) ©. u. Abſchn. 20. 


10 1,4] Die annales pontificum. 


tempeld nur dadurch zu retten wußte, daß man fie vergrub 9. Diefe 
Wahrjcheinlichkeitögründe merken durch eine Aeußerung Cicero's 
faft zur Gewißheit erhoben. Eicero fagt ), man habe von ber 
Sonnenfinfterniß tes Jahrs 350 an, als ver erften in ven Prie⸗ 
fter- Annalen verzeichneten, die früheren Sonnenfinfterniffe rüdwärts 
berechnet bis zu der Eonnenfinfterniß an jenen Sven des Quinctilis, 
an welchen Romulus verſchwand. Hat man fie aber erft beredh- 
nen müſſen, fo Fönnen fie nicht verzeichnet gewefen fein. Nun hat 
es allerdings ven Anschein, daß man nad) dem gallifchen Unglüd 
(365) den Verfuch machte, die Annalen mwieverherzuftellen, und fo 
weit zurüdzuführen, als die Erinnerung des lebenden Geſchlechts 
es geftattete: allein dieſen wieberhergeftellten Annalen Fam natür- 
lich die Geltung authentifcher Urkunden nicht zu. Bis auf welden 
Zeitpunkt fie nachmals zurüdgeführt worben find, Ift ungewiß. Wenn 
Cicero die Abfaſſung der Priefter-Annalen mit Roms Grünvung 
beginnen läßt 8), fo ift damit — freilih unwahrfcheinlich genug — 
nur ein fo hohes Alter ver Sitte behauptet, nicht aber, daß die ihm 
felbft befannten Annalen jo hoch hinaufreichten. Dagegen fegt ein 
Sähriftfteller ver fpätern Kaiferzeit auch das Lektere voraus 9), und 


6) Die Rettung der Priefter-Annalen aus dem galliihen Unglüd behauptet 
2e &lerc (de journaux chez les Romains, recherches precedees d’un Memoire 
sur les annales de pontifes, Paris 1838), indem er daraus das hohe Alter der- 
felben, fo wie bie Urfundlichfeit und Glaubwürdigkeit der älteften römifchen 
Geſchichte folgert. Allein feine Gründe für jene Annahme find durchaus unftich- 
haltig. 

7) Rep. I, 16, 25. 

8) De orat. II, 12, 52. Nicht unzweibeutig genug ift die Etelle Cic. Rep. 
I, 15, 28: saepe hoc (Numam Pythagorae discipulum fuisse) de majoribus 
natu audivimus: neque vero satis id annalium publicorum auctoritate decla- 
ratum videmus. - Doc fann der Ausprud publici annales faum anders, ale 
von den Priefter-Annalen verftanden werben, von denen er auch Diomed. TIL, 
p. 480 gebraucht wird. 

9) Vopisc. vit. Tac. 1.: quod post excessum Romuli, novello adhuc ro- 
manae urbis imperio, factum, pontifices, penes quos scribendae historiae po- 
testas fuit, in litteras retulerunt, ut interregnum — iniretur. Diefe Angabe 
ift jelbft mit der gewöhnlichen Tradition im Widerfpruch, nach welcher erft Numa 
die Pontifices eingefeßt hat. — Bei dem fog. Aur. Vict. de orig. g. r. 17, 5. 
liest man gar: ejusdem posteri omnes cognomento Silvii usque ad conditam 
Romam Albae regnaverunt, ut est scriptum Annalium Pontificalium lib. IV. 
Und 18, 3: Aremulus Silvius — fulmine ictus est, ut scriptum est Annalium 


ib. VI. 


Die annales pontificum. 1,4) 11 


mon muß allerdings annehmen, daß bie fpäterhin im Umlauf bes 
finblihen Abſchriften der Priefter- Annalen bis auf Roms Gründung 
zurückglengen. Nur verräth ein Bruchftüd dieſer hergeftellten An: 
nalen, dad Gellius aufbewahrt hat 19), das einzige, das ung übers 
haupt daraus geblieben ift, einen ziemlich jungen Urfprung. 
Gebrauch haben von den Priefter-Annalen faft nur bie Anti⸗ 
guare gemacht: bei den Hiftorifern finden wir feine fichere Spur 
einer unmittelbaren Benügung verfelben. Es gilt die namentlich 
von Livins und Dionyfius, wie ſchon oben gezeigt worden ift. Aber 
auch von ven Antiquaren ift — fo viel wir wiffen — Berrius 
Flaccus der Letzte, der fie in Händen gehabt hat: denn Gellius, 
der jonft überall, wo er „Annalen“ eitirt, die Gejchichtöwerfe ver 
Annaliften meint"), hat fein Citat aus ven Priefter-Annalen offens 
bar nicht aus ihnen felbft, fondern aus Verrius Flaccus geſchöpft '?). 
Auch bei Plinins findet fi) Fein Citat daraus; er nennt fie auch 
nicht im Regifter feiner Quellen. Ueberhaupt, wo „Annalen“ fchlecdhts 
weg citirt find 1%) — Eitate, die man häufig grundlos auf die Pries 








10) Gell. IV, 5,5. Das beireffende Bruchftüd jtand im eilften Buche, muß 
alfo einer ziemlich frühen Zeit angehört Haben. Um fo auffallender iſt, wie 
Beder (rt. Alterih. I, 10. Anm. 14) mit Necht bemerkt, der wohlgeglätfete 
Ernar: Melum consilium consultori pessimum est. In den Achten Annalen aus 
jener Zeit Fonnte höchſtens ein rauher Saturnius geftanden haben. 

11) Bgl. 3. B. TI, 16, 3: ut in omnium ferme Annalium monumenlis 
scriptum est. - 

12) Bel. IV, 5, 6: ea historia de haruspicibus ac de versu isto senario 
scripts est in Annalibus Maximis, libro undecimo, et in Verrii Flacci libro 
primo Borum memoria dignarum. 

13) Varr. L.L. V, 74: et arae Sabinum linguam olent, quae Tati regis 
voto sunt Romao dedicatae; nam, ut Annales dicunt, vovit Opi — Der. 
a. a. O. V, 101: a Roma orti Siculi, ut annales veteres nostri dicunt. Cic. 
pro Babir. perd. r. 5, 15: quum iste omnes et suppliciorum et verborum acer- 
bitates non ex memoria vestra ac patrum vestrorum,, sed ex annalium monu- 
mentis alque ex regum commentariis conquisierii. Der. Rep. Il, 15, 28 (ſ. 
sben S. 10. Ann. 8. Liv. II, 54: in quibusdam annalibus invenio. IV, 7: qui 
neque in annalibus priscis, neque in libris magistratuum inveniuntur. IV, 20: 
veteres amnales ei magistratuum libri. IV, 34: quidam annales retulere. VII, 9: 
quum mentionem ejus rei in vetustioribus annalibus nullam inveniam. VII, 21: 
merki aequitate curaque sunt, ut per Omnium annalium monumenta celebres 
sominibas essent. VIII, 18: varie in annalibus cognomen consulis invenio, 
XVII, 8: praetor, non exoletis vetustate annalium exeniplis stare jus — vo- 
lebat. Val, Max. IV, 2, 1: veteres annalium scriptores. Plin. II, 54, (140): 


12 [14,5] Privatichronifen. 


fter-Annalen bezogen hat —, find nie die fegtern, fondern immer 
bie Geſchichtswerke ver Annaliften gemeint. 

5. Neben den Briefters Annalen und unabhängig von benfelben 
muß ed aber auch noch andere Chronifen, PBrivathronifen 
gegeben haben. Die Annaliften, die feit Fabius Victor römifche 
Geſchichte ſchrieben, haben nämlich offenbar aus älteren Ehronifen 
gefhöpft: und zwar müfjen dieſe Chronifen, aus denen fie fchöpf- 
ten, Aber das galliihe Unglück binaufgereiht haben: denn es 
läßt ſich nicht annehmen, daß die Gefchichte der vorgalliihen Zeit, 
bie gang ammallitiich angelegt ift, die Geſchichte der Volsker⸗ 
Aequer- und Bejenterfriege mit ihrem oft trodenen und ermü- 
denden Detall, die Geſchichte der zahlreichen Prodigien, Land⸗ 
plagen und auffallenden Naturphänomene, die aus jener Epoche 
überliefert werben, — daß alles dieß erft nad dem galliichen 
Einbrud aus der Erinnerung und mündlichen Ueberlieferung auf 
gezeichnet worben ſey; fondern vie meiften dieſer Angaben können 
nur auf gleichzeitiger oder doch uicht viel fpäter vorgenommener 
fchriftliher Aufzeihnung beruhen. Mit diefen annaliftiichen Auf- 
zeichnungen jcheint man nicht lange nad) dem Eturz des König: 
thums, jedenfalls noch im dritten Jahrhundert der Stadt den Ans 
fang gemacht zu haben, und fie fcheinen urfprünglid, bis zur Grün- 
bung der Nepublif Hinaufgeführt worden zu feyn. Daß fie fid 
— wenigſtens urfprünglid — nicht auch auf die Königgzeit erftredt 


exstat annalium memoria, sacris quibusdam vel cogi fulmina, vel impetrari. 
VIII, 54 ($. 131). 78 ($. 210). 82 ($. 222. 223). X, 17 (6. 36). 25 ($. 50). 
XXXIV, 11, (24): nec omittendum videtur, quod annales adnotavere, tri- 
pedaneas iis (den zu Fidenä im Jahr 316 d. St. ermordeten römijchen Ge: 
jandten) statuas in foro statutas. XXXIV, 11, (25): invenitur statua decreta 
et Taraciae Gaiae virgini vestali. meritum ejus ipsis ponam annalium verbis: 
„quod campum Tiberinum gratificata esset ea populo.“ Quint. II, 4, 18: ipsa 
annalium monumenta. Gell. L, 11, 9: scriptores annalium memoravere. 19, 1. 
in antiquis annalibus. II, 11, 1: L. Siccium Dentatum, qui tribunus plebi fuit 
Sp. Tarpeio A. Aterio consulibus (im I. d. Et. 300), scriptum est in libris 
annalibus plus, quam credi debeat, strenuum bellatorem fuisse. 16, 3: ut in 
omnium ferme annalium monumentis scriptum est. III, 15, 4: in nostris an- 
nalibus. VI, 7, 1: Accae Larentiae et Caiae Taratiae nomina in antiquis an- 
nalibus celebria sunt. VII, 19, 5. IX, 11, 2. Censorin. 17, 10: si veterum 
revolvantur annales. Macrob. III, 9, 13. p. 438: prisci annales. Cie. Brut. 
15, 60. 18, 72: in antiquis commentariis. 


Privatchronifen. 11,5] 13 


haben, beweist, wie ſchon oben bemerft worden ift, der unchrono⸗ 
logiſche, vie Möglichkeit annaliftifher Aufzeichnung entſchieden aus; 
ſchließende Charakter der traditionellen Königsgeſchichte. Selbft vie 
erften Jahrzehnde ver Republif Finnen noch nicht gleichzeitig, ſon⸗ 
dern erft aus der Erinnerung aufgezeichnet worven feyn, wie theils 
der Widerſpruch der Zeitbeftimmungen, (jo wird die Schladht am 
Regillus⸗See von den Einen in's Jahr 255, von den Anbern in's 
Jahr 258 geſetzt), theild der Verwirrung der Faſten während der 
eriten Jahre der Republik, theild endlich ver ſagenhafte und unhi— 
ftoriiche Eharafter der Traditionen aus jenem Gelteaum erkennen 
läßt. Es muß übrigend mehrere von einander unabhängige Ehro— 
nifen viefer Art gegeben haben: denn wir finden bei fpäteren Ge— 
ſchichtſchreibern nicht felten eine und dieſelbe Thatſache ameimal und 
jelbft noch öfter unter verfchievenen Jahren aufgeführt: was nur 
tarin feinen Grund haben kann, daß fie die abweichenden Berichte 
verfchievdener Ehronifen kritiklos zufammengeftellt haben. So erzählt 
Livins aus den Jahren 251 — 259 vier Feldzüge gegen vie Volsker, 
die ohne allen Zweifel nur Variationen eines und deſſelben Hergangs 
find Y. Diefe Ghronifen nun find es, die den Annaliſten des 
ſechsten Jahrhunderts, einem Fabius Pictor, einem Eincius Alis 
mentus vorgelegen und als Gefchichtöquelle gedient haben; die ung 
tie Bürgfchaft geben, daß bie traditionelle Geſchichte — etwa von 
der erſten Seceffion an — in ihrem fürzeften Inbegriff hiſtoriſch ift. 
Laſſen fich doch, wie Niebuhr treffend bemerft ?), felbft aus ver 
Tarftelung des Livius noch Hin und wieber die Klänge des alten 
nüchternen und fnappen Ehronifenftyls heraushören 3). Geſehen 
aber Hat Livius diefe Chroniken nicht mehr, wie aus einer feiner 
Aeußerungen Far hervorgeht 9): auh.Dionyflus nit: was übris 
gens die Möglichkeit nicht ausfchließen würbe, daß dergleichen Ehro- 


1) ©. unten den Abfchnitt über die Volsferkriege, und einfiweilen Drafens 
borch zu Liv. I, 17,6. Niebuhr R. G. I, 104 f. 

2) R. G. I, 5. 

3) 3. B. Liv. II, 19: his consulibus Fidenae obsessae, — capta, 
Praeneste ab Latinis ad Romanos descivit — eine Kürze, die gegen die breite 
Ausmalung folgenlojer Treffen an andern Stellen auffallend abſticht. 

4) Er fagt, die Zeit der Samniterfriege betreffend: haud quisquam aequalis 
temporibus illis scriptor exstat, quo satis certo auctore stetur VIII, 40. Gr 
lannte aljo nur die Annaliſten. 


14 11, 6) Familien⸗Chroniken. 


niken noch zu Varro's oder Verrius Flaccus Zeit vorhanden geweſen, 
und von dieſen gelehrten Antiquaren benügt worden find. 

Große Aehnlichkeit mit den beſprochenen Chroniken, den Privat⸗ 
chroniken ſowohl als den Prieſter-Annalen, haben die Chroniken 
des früheren Mittelalters, namentlich diejenigen der karolingiſchen 
Zeit. Sie find bald in kurzen, aphoriſtiſchen Sätzen abgefaßt, und 
merken mit zwei Worten die wichtigſten Ereigniſſe des Jahres an); 
bald geben fie ausführlichere Berichte in erzählendem Ton 8). Im 
erften Band der Pertz'ſchen Monumenten-Sammlung ift eine große 
und mannigfaltige Anzahl folder Chroniken zufammengeftellt. An 
bie römifchen Prieſter-Annalen erinnern viefe mittelalterliden Chro- 
nifen auch infofern, als fie meift in Klöftern over bei Kirchen, kurz 
von Glerifern geführt worden find, weßwegen aud die kirchlichen 
Ereignifie und Perfonalveränderungen in der Negel ſehr forgfältig 
barin verzeichnet find. Die Sitte, ſolche Chroniken zu führen, hat 
ſich aud in den deutſchen Reichsſtädten des fpätern Mittelalters 
in Geltung erhalten: in jever verfelben gab es Stapt- Chroniken 
in großer Zahl, von “Privatleuten angelegt und oft Jahrhunderte 
lang fortgeführt. Man darf nicht zweifeln, daß auch in Rom feit 
alter Zeit ſolche Stadtchroniken geführt worden find: aber es ift 
feftzuhalten, daß die älteren derſelben höchſt einfylbig und wortfarg 
waren, fi) auf den Fürzeften Inbegriff der Begebenheiten beſchraͤnk⸗ 
ten, und daß auch vie älteften nicht über den Sturz bed König- 
thums hinaufreichten. 

6. Bon den eben befprochenen Stadtchroniken find die Hau 8- 
oder Bamilien-Ehronifen zu unterfcheiden. Letztere befchränften 
fi) auf eine übrigens nicht immer unbefangene Erzählung derjenigen 
Begebenheiten, welche für das betreffende Haus von Bedeutung ge- 
wejen waren, oder an welchen ein Mitglien der Familie handelnden 
Antheil genommen hatte: wogegen jene Stabtchronifen, wenn gleich 
nicht von einer öffentlihen Perfon oder in öffentlihem Auftrag ge⸗ 
führt, wie die Priefter-Annalen, doch eine unpartheiifche, objertive, 


5) 3. B.: Carolus bellum habuit contra Saxones. — Carolus mortuus 
ost. — Eclipsis solis. — Fames valida. 

6) Bon letzterer Art ift 3. B. eine Chronik Roms, die im zehnten Jahr: 
hundert ein Mönh vom Berg Eorarte Namens Benedistus ſchrieb: fie if ab⸗ 
gebrudt in Perg's Monum. Tom. V (Script. Tom. ID) p. 695 fi. 


Familien⸗Chroniken. 11,6] 15 


im Weſentlichen vollſtaäͤndige Darſtellung der wichtigſten Staats⸗ 
actionen und denkwürdigſten Ereigniſſe enthielten. Daß die Ges 
ichichte der vorgallifchen Zeit in der Hauptſache aus dieſen Stadt 
hronifen, nicht aus jenen Hauschronifen geflofien ift, fieht man 
aus ihrem unbefangenen und im Ganzen partheilofen Charakter: 
nirgends tritt eine Vorliebe für beftimmte Familien over eine Reis 
gung, fie zu verherrlihen, hervor: wogegen die fpätere Gefchichte, 
beſonders diejenige der Samniterfriege, in jo mander Erdichtung 
und Entftellung den trübenden Einfluß der Familienchroniken erfens 
nen läßt. Die Hauschronifen reichten wohl im Allgemeinen nicht 
ſehr hoch, nicht über die gallifche Zerftörung hinauf: nur das fabiſche 
Geſchlecht ſcheint eine fehr alte, weit zuruͤckreichende Hauschronik bes 
fefien zu haben: wenigftiend hat Niebuhr die richtige Wahrneh⸗ 
mung gemacht ’), daß die Weberlieferungen über ben vejentifchen 
Feldzug des Jahre 274, in welchem die Fabier eine fo hervorragende 
Rolle fpielten, trog ihrer Umftänvlichkeit ein Gepräge entfchiebener 
Geſchichtlichkeit und hoher Alterthümlichkeit an fi tragen, und hat 
hieraus den Schluß gezogen, daß die Geichichte jenes Feldzugs aus 
ben Hausſchriften des fabiſchen Geſchlechts ſtamme. Ebenſo fcheint 
ver unverhaͤltnißmaͤſſig ausführliche Bericht, den Livius in feinem 
zehnten Buch über die Feldzüge des D. Fabius Marimus Rullianus 
gibt, aus Familienaufzeichnungen gefchöpft zu feyn. Es mag auch, 
wie von Andern weiter bemerft worven ift ®), eben dieſer Umſtand, 
bag das hochgebilvete fabiſche Geſchlecht eine alte und reichhaltige 
Hauschronik ober wenigftend eine ungewöhnliche Menge hiftorifcher 
Urkunden und Aufzeichnungen befaß, eines der Motive feyn, aus 
denen die fchriftftellerifche Thätigkeit des Fabius Pictor auf viefem 
Gebiete zu erklären ift. In den fpätern Zeiten der Republik hatte 
wohl jedes mächtige und berühmte Haus feine Geſchlechtschronik 
ober feine häuslichen Denkwürbigfeiten, von Elienten des Haufes 
der von gunftfuchenden Griechen verfaßt 8); auch angefehenere 


1) MR. ©. I, 224. vgl. R. G. I, 9. Borte. I, 14 f. 95. 

2) Bernhardy. Grundriß der röm. Litt. 2te Aufl. S. 175. Anm. 128, 
E. 203. Anm. 155. 

3) Ein Beifpiel Gell. XII, 19, 17: quae postea ita esse cognovimus, 
em et laudationes funebres et librum commentarium de familia Porcia lege- 
res. Tas Meijle vou dem, was Sueton in den erften Gapiteln feiner Bios 
gaphieen berichtet, mag ſolchen Familiendenlwürdigkeiten entnommen jeyn. 


46 [1,6] Leichenreden. 


Maͤnner gaben ſich zu ſolchen Arbeiten her, z. B. Pomponius 
Atticus %); im Allgemeinen ſcheint viel Unfug mit diefer Art von 
Sähriftftellerei getrieben worben zu feyn 9). Auch falſche Stamm- 
bänme und Ahnentafeln wurden verfertigt, mittelft deren man jün- 
gere und fpäter emporgefommene Familien an die glänzennen Ramen 
altberühmter Gefchlechter anzufüpfen fuchte ©). Die Gefchichte ver 
Königszeit ift von ſolchen Erdichtungen der Familien » Eitelfeit ver- 
hältnigmäßig vein geblieben; die Horatier ausgenommen, bie übri- 
gens früh ausgeftorben find, fpielt feines ver Gefchlechter, die fpäter 
zu Macht und Glanz gelangt find, unter den ſechs erften Königen 
eine hervorragende Rolle. Zu ven häuslichen Denfwürbigfeiten ge- 
hörten endlich auch die Leichenteven (laudationes funebres) ’). Die 
Sitte, ſolche zu halten, wird in bie allererften Zeiten der Republif 
zurückdatirt 8): es fteht dahin, ob mit Recht: fiherlid Hat man erft 
weit fpäter angefangen, fie fehriftlic aufzuzeichnen und im Bamilien- 
Archiv aufzubewahren. Sie waren, wie übereinftimmenb geklagt 
wird, ſehr unzuverläffige, durch Bamilien - Eitelfeit entftellte Ge⸗ 
ſchichtsquellen: viele Erdichtungen und Verfaͤlſchungen find durch fie 
in die römiſche Geschichte gefommen °). 

4) Corn. Nep. Attic. 18: (in feinem annalis) sic familiarum originem sub- 
texuit, ut ex eo clarorum virorum propagines possimus cognoscere. fecit hoc 
idem separatim in aliis libris, ut M. Bruti rogatu Juniam familiam a sürpe ad 
hanc aetatem ordine enumeraverit. — In polemifchem Intereffe, nämlih um den 


vielfachen Fälſchungen der Ahnenliften entgegenzuarbeiten, ſchrieb feine Bücher de 
familiis Mefjala Gorvinus, Plin. H. N. XXXV, 2 (6. 8). 

5) Eines der grelfften Beifpiele Suet. Vitell. 1: Exstat Q. Eulogii ad Q. 
Vitellium, Divi Augusti quaestorem, libellus, quo continetur, Vitellios Fauno, 
. Aboriginum rege ortos toto Latio imperitasse u. |. w. 

6) Plut. Num. 1.: (der Hiftorifer Clodius behauptete), Tas vür pyawoucvas ava— 
yoapas oux als ovyaeiodaı di’ avdgmr yaplouevov rıolv, eis ranıpura yeyn xal Tag 
enıyaresareg oluns EE 6 nreoonxörzwr eloßasoutvos. Plin. H. N. XXXV, 2 ($. 8). 
Eines der befannteften Beifpiele folder Fälſchung ift die vorgeblihe Abſtam⸗ 
mung der plebejijhen Junier von Junius Brutus. — Belondern Werth legten 
bie vornehmen Familien darauf, von troiſchen Ahnen abzuflammen: daher Ju⸗ 
venals fpöttifches Trojugenae, Sat. I, 100. VIII, 181. XI, 95. De familiis 
trojanis ſchrieben Varro (Serv. Aen. V, 704) und Hyginus (Serv. Aen. V, 389). 
Mehr hierüber |. u. im fünften Buch. | 

7) Gell. XII, 19, 17 (ſ. o. Anm. 3). Cic. Brut. 16, 61 (ſ. u. Anm. 9). 
vgl. Polyb. VI, 53. 

8) Dionys. V, 17. p. 291, 5. Plut. Popl. 9. 

9) Liv. VIU, 40: vitiatam memoriam funebribus laudibus reor , falsisque 





Die libri lintei. 1,7) 47 


7. Keine eigentlihe Ehronif waren tie Zibri liatei, auf Lein⸗ 
wand gejchriebene Magiftrats-Verzeichniffe, tie im Tempel der Juno 
Moneta auf der Fapitolinifchen Burg aufbewahrt wurden. Eie waren 
fehr alt; reichten über den galifhen Brand hinauf ); fcheinen 
aber, wie gejagt, nichts Meiteres, als ein Verzeichniß der jährlichen 
Magiftrate enthalten zu haben. Nicht nur find Magiftrats-Ramen 
das Einzige, was aus ihnen angeführt wird, fonbern Livius gibt 
ihnen auch einmal ausvrüdlid den Beinamen libri magistratuum 2). 
Zwar unterfcheidet er anverwärts 3) die libri lintei und bie libri 
magistratuum: ed ift dieß aber fein Widerſpruch, da es ohne Zweifel 
mehrere von einander unabhängige Magiftrats - Verzeichniffe gab, 
die einen ausführlicher, und fümmtlihe Magiftrate enthaltend, wie 
tieß bei den linnenen Büchern der Fall gewefen zu ſeyn fcheint, bie 
andern fürzer, wie 3. DB. die fogenannten capitoliniſchen Faſten, 


inaginum titulis, dum familia ad se quaeque famam rerum gestarum hono- 
rumque fallente mendacio trahunt. inde certe et singulorum gesta et publica 
monumenta rerum confusa. Cic. Brut. 16, 61: nec vero habeo quemquam 
antiquiorem, (als den alten Sato), cujus quidem. scripta proferenda putem, 
nisi quem Appi Caeci oratio de Pyrrho et nonnullae mortuorum laudationes forte 
delectant. et hercules hae quidem exstant: ipsae enim familiae sua quasi orna- 
menta ac monumenta servabant et ad usum, si quis ejusdem generis occidis- 
set, et ad memoriam laudum domesticarum et ad illustrandam nobilitatem 
suam. quamquam his laudationibus historia rerum nostrarum est facta men- 
dosior. multa enim scripta sunt in eis, quae facta non sunt, falsi triumphi, 
plures consulatus, genera etiam falsa et ad plebem transitiones. Selbſt ein- 
zelnen Annaliften, wie dem Licinius Macer, wirft Livius Gntftellung des Sachver⸗ 
balıs aus Zamilieneitelfeit vor VII, 9. — Bol. im Allg. Döring, de laudat. 
funebr. ap. veteres, in beilen Opusc. p. 100 ff. Cladenbach, de Rom. 
land. fanebr. 1832. 

1) Liv. IV, 7 werben fie angeführt fürs Jahr 310; IV, 13 fürs Jahr 315; 
IV, 20 fürs Jahr 326; IV, 23 fürs Jahr 320. Allem Anjchein nad find fie 
auch Dionys. XI, 62. p. 736, 42 gemeint, wo Pißlos iegai xal anodero als 
Zeugen für diefelbe Angabe angeführt werden, für welche fich Licinius Macer Bei 
“rins auf die linnenen Bücher beruft. 

2) Liv. IV, 20: magistratuum libri, quos linteos in aede repositos Monetae 
Macer Licinius citat auctores, d. h. ii magistratuum libri, qui lintei in aede 
Monetae repositi erant, et quos —. Die Gonjertur magistratuum libri es 
quos (oder quosgue) linteos (jo Beaufort dissert. sur l'incert. p. 74, 
Lachmann de font. Liv. I, 13. not. 2, Beder r. Alterth. I, 17) erjcheint 
Bei unferer Erklärung als unnöthig. 

3) Liv. IV, 7. 

Sqhwegler, Röm. Geſch- 1. 1. 2 


48 [1,8] Monumentale Urkunden. 


die befanntlich nur die jährlichen höchſten Magiftrate angeben. Die- 
jenigen libri magistratuum, die Livius felbft benügte und auch fonft 
anführt %), waren wohl die verbreiteteren und gebräudjlicheren; bie 
im Tempel der Moneta aufbewahrten linnenen Magiftratd-Berzeich- 
niffe dagegen kennt Livius augenſcheinlich nicht: was er aus ihnen 
berichtet, hat er aus Licinius Macer und Aelius Tubero. 

8. Wir haben hiernach alle Urfache anzunehmen, daß, eigent- 
liche hiſtoriſche Aufzeichnungen, Chroniken over Jahrbücher aus der 
Königszeit den fpäteren Geſchichtſchreibern nicht vorgelegen haben; 
ja e8 hat folde, wie weiter unten gezeigt werben wird, in jener 
Epoche überhaupt noch nicht gegeben. Dagegen haben fi aus ver 
vorgalliihen Zeit Gefchichtsquellen anderer Art, nähmlih Weih- . 
Inschriften, Vertragsurfunden und fonftige Monumente wenn gleidy 
in fpärliher Anzahl erhalten; fie verdienen, befonverd in Betracht 
gezogen zu werben. 

Der aus Inschriften beftehenven oder mit Infchriften verfehenen 
Denkmale, welche die gallifche Zerftörung überdauert haben, und 
für deren Vorhandenſeyn im fiebenten over achten Jahrhinvert der 
Stadt und durch Augenzeugen Gewähr geleiftet wird, find e8 fol- 
gende. 1) Die Stiftungsurfunde des aventiniſchen Dianentempelsg, 
den unter Servius Tulliud Regierung Römer und Latiner auf ge- 
meinfame Koſten ald Bundestempel erbauten. Die Urkunde war 
in altgriedhifchen Schriftzeichen einer ehernen Säule eingegraben, 
und war nod zu Dionyſius Zeiten zu fehen ). — 2) Die Urkunve 
des Bundesvertrags, den ber zweite Tarquinius mit den Gabinern 
ſchloß, ein mit einer Rindshaut überzogener hölzerner Schild, auf 
welchem in alterthümliher Schrift bie Bertragsberingungen ver⸗ 
zeichnet waren. Er wurbe im Tempel des Sancus aufbewahrt, 
wo ihn Dionyfius, wie aus feiner Befchreibung zu fchließen ift, 
felbft gefehen haben muß?). Verſtanden freilich hat er die Infchrift, 


4) IV, 7. XXXIX, 52.; auch IX, 18. 

1) Dionys. IV, 26. p. 230, 39 fi. Auf dieſe Stiftungsurfunde bezieht fich 
vielleicht auch das Bruchſtück bei Fest. p. 165 Nesi. 

2) Dionys. IV, 58. p. 257, 6. Paul. Diac. p. 56 Clypeum, wo fteili bie 
Handſchriften zwiſchen Gabinorum und Sabinorum ihwanfen. Horat. Epist. II, 
1, 25: foedera regum vel Gabiis vel cum rigidis sequata Sabinis (letzteres foedus 
von ungewiſſer Beziehung). Und im Allgemeinen Quintil. VII, 2, 12: ut si 


Monumentale Urkunden. 1,8} 49. 


wenn er fie auch in Augenſchein genommen hat, wohl fchwerlic,, 
wie man ans der gleich nachher zu erwähnenden Nachricht des Pos 
Inbius abnehmen fann. Er folgt alfo mit feiner Angabe wohl nur 
ter überlieferten und zu feiner Zeit verbreiteten Meinung. — 3) Die 
Urkunde des Echiffahrte- und Handels⸗Vertrags, ven Rom im erften 
Jahre der Republik, unter dem Confulate des Junius Brutus und 
M. Horatius, mit Karthago abſchloß. Die Originaltafel befand 
ſich zu Polybius Zeit aller Wahrfcheinlichfeit nad, wie die übrigen 
ebemen Tafeln, auf denen die Verträge zwifchen Rom und Kar 
thago verzeichnet waren, in dem beim fapitolinifchen Juppiters⸗ 
Tempel gelegenen Reichsarchiv (Tabularium oder Aerarium), das 
damals unter der Aufiicht der Ceurulifchen) Aedilen ſtand 9), aber 
im Sapitolsbrand des Jahrs 671 fammt den darin aufbewvahrten 
Torumenten ein Raub der Flammen wurde. Polybius theilt den 
Tert des Vertrags mit?), bemerkt übrigens, bie Sprache fey fo 
alterthümlich, daß ſelbſt die unterrichtetften Römer feiner Zeit Man- 
Ge nur mit Mühe verftehen Fönnten. — 4) Die Urkunde des 
Bündniſſes, das Bonful Sp. Caſſius im Jahr 261 d. Et. mit den 
latiniſchen Staaten abſchloß. Die eherne-Säule, auf welder ber 
Bundesvertrag fand, war noch in Ciceros jüngeren Jahren vor: 
Banden 5): daß es nod die nähmliche Säule war, die im Jahr 261 
errichtet wurde, darf freilich bezweifelt werden. Den Tert der Urs 
kunde kannte noch Verrius Flaccus, der Bruchſtücke daraus mit- 
theilt ©). — 5) Die Ler Ichlia (des Volfstribunen L. Icilius Ruga) 
de Aventino publicando 7) aus dem Jahr 298 d. St., urkundlich 
aufbewahrt im awentinifchen Dianentempel auf einer ehernen Säule, 


gqeis commentarios pontificum ei vetustissima foedera et exoletos auctores 
scrutatus (voces ex iis petat ab usu remotas). 

3) Polyb. IH, 26, 1. ©. u. den Abſchnitt über die Nebilen. 

4) Polyb. HI, 22. 

5) Cic. pro Balb. 23, 53. Auch Livius H, 33 jcheint in den Worten nisl 
loedas cum Latinis, columna aenea insculptum, monumento esset das Bor: 
bandenfein des Monuments vorauszufeßen: mit Unrecht: benn aus Giceros Aus: 
trüden foedus, quod quidem nuper in columna aenea meminimus post Rostra 
incisum et perscriptum fuisse geht Far hervor, daß zu der Zeit, als er dieſe 
Vorte ſprach, die Säule nicht mehr vorhanden war. 

6) Fest. p. 166 Nancitor. 

7) Liv. il, 31. 

2% 


2 11, 81 Monumentale Urkunden. 


die noch zu Dionyſius Zeit vorhanden war 8). — 6) Das foedus 
Ardeatinum vom Jahr 310 d. St., das der Gefchichtfchreiber Lici- 
nius Macer, Zeitgenoffe Sullas, noch gefannt und gelefen hat ?). 
— 7) Der im Jahr 317 (nad) Andern 326 oder 328) von Gor- 
nelius Coſſus geweihte linnene Panzer des Tolumnius, als Weih- 
geſchenk niebergelegt im Tempel des Juppiter Yeretrius, deſſen Ins 
Schrift noch Auguftus las !%). — Diefe fieben monumentalen Urkunden 
find die einzigen aus ben viertehalb erften Jahrhunderten ver Stabt, 
deren fpäteres Vorhandenſeyn und von Augenzeugen verbürgt wird. 
Auch das von Livius erwähnte uralte Geſetz über die Einfchlagung 
des Jahres-Nageld muß, wie aus diefes Gefchichtfchreibers Worten 
zu ſchließen ift, zur Zeit der älteften Annaliften, etwa der des Cin⸗ 
tius Alimentus, nody vorhanden geweien fein !!); außerdem finden 
wir noch eine im Jahr 282 d. St. unter dem Gonfulat des 2. Pi- 
narius und P. Furius gegebene und einer ehernen Säule einges 
grabene Ler erwähnt, jevody ohne genauere Angabe ihres Inhalts 12); 
manche andere Urkunden, befonders Bertragsurfunden, mögen bis 
auf Sullas Zeit theils im capitolinifchen Juppiterd-Tempel, theils 
im benachbarten Archiv der Aedilen vorhanden geweſen jeyn, aber 
im Gapitoldbrand des Jahre 671 ihren Untergang gefunden haben. 
Die Geſetze der zwölf Tafeln find oben abſichtlich nicht mit aufge- 
führt worden, da die Originaltafeln derfelben zu der Zeit, als bie 
Hiftorifer jchrieben, in feinem Ball mehr vorhanden geweſen find. 
Die ebenen Säulen, denen das Zwölftafelgeſetz urfprünglih ein⸗ 
gegraben worden war, ſtanden nähmlich auf dem Yorum !?), fie find 
daher, wie man annehmen muß, in ber galliihen Verwuͤſtung zw. 
Grund gegangen '%), over wahrfcheinlicher no — denn Erz war 


8) Dionys. X, 32. p. 659, 16. 
9) Liv. IV, 7. 

10) Liv. IV, 20. 

11) Liv. VII, 3: lex vetusta est, priscis lilleris verbisque scripta, ut, 
qui praetor maximus sit, Idibus Septembribus clavem pangat. Fixa fuit dextro 
lateri aedis Jovis optimi maximi, ex qua parte Minervae templum est. 

12) Varr. ap. Macrob. I, 13, 21. p. 276. 

13) Dionys. X, 57. p. 681, 19. Diod. Sic. XI, 26. Pompon. de orig. 
jur. 6. 4. . 

14) Livius VI, 1 fagt das Gegentheil nicht; es heißt hier nur: (nach dem 
Abzug der Gallier) foedera et leges duodecim tabularum conguiri jusserunt 
(tribuni mil. consul. potestate). 


Kunſtdenkmale. 1,9 24 


in jeder Form jo gut wie Geld — von den Galliern mitgenommen 
werben. Auch von den Denftafeln triumphirender Feldherrn, deren 
tie Geſchichtſchreiber Erwähnung thun ?), reicht Feine über das gals 
liche Unglüd hinauf: die ältefte, deren gedacht wird, ift diejenige 
des Dictatord T. Quinctius Eincinnatus aus dem Jahr 374 d. Et. 16) 

Die Bebentung der eben aufgezählten Urkunden iſt vom Ge 
fihtöpunft der hiftorifchen Kritif ans nicht ganz gering anzuſchla⸗ 
gen; fie find Marffteine, die einer ungezügelten und maaslofen 
Scepſis Halt gebieten. Das Bündniß des Servins Tullius mit 
den Latinern, den Farthagifchen Hanvelsvertrag, den Bunbesvertrag 
des Sp. Caffius wird Fein befonnener Gefchichtsforfcher in Zweifel- 
gießen. Leider aber find es eben nur ganz wenige Thatfachen, die 
auf ſolche Weife außer Zweifel gefeßt werden; und, was noch 
ſchlimmer ift, die Glaubwürbigfeit der traditionellen Geſchichte ge- 
winnt durch jene Monumente nichts. Es wird im Verlaufe diefer 
Unterſuchungen gezeigt werben, daß drei der aufgeführten Urkunden 
— der Bundesvertrag des Tarquinius mit den Oabinern, der far- 
thagiſche Handelsvertrag und das latinifche Bündniß des Sp. Caſ⸗ 
find — theils in ausprüdlihem Wiverfpruch mit der traditionellen 
Geſchichte ftehen, theild wenigftens zu Folgerungen bereditigen, bie 
auf die Glaubwürdigkeit derfelben Fein günftiges Licht werfen. Auch 
an das arbeatifhe Bündniß und die MWeihinfchrift des tolumnifchen 
Banzers nüpfen ſich hiftorifche Eontroverfen, zu denen der Wider: 
ſpruch diefer Urkunden mit ber trabitionellen Geſchichte Anlaß ges 
geben hat. Das gleiche gilt vom icilifchen Geſetz, das mit ber ge- 
meinen Tradition ebenfalld nicht volftändig in Einklang ficht. 
Kurz, jene Monumente dienen ber gemeinen Tradition fo wenig 
zur Etüße, daß fie vielmehr nur darthun, wie wenig Urkundlichkeit 
berjelben zufommt. 

9. Den eben aufgezählten monumentalen Urkunden reihen fidh 
etwelche andere Monumente, nähmlich einige Kunſtdenkmale an, 
vie ſich auf hiſtoriſche Perfonen oder Ereigniffe ber vorgallifhen 
Grohe bezogen, und deren Vorhandenſeyn uns gleichfalls durch 


— — 





15) Bgl. Atil. Fortunat. p. 2680: in tabulis antiquis, quas triumphaturi 
duces in Capitolio figebant, victorieque suæ titulum saturniis versibus prose- 
quebantur, talia repperi exempla. Fest. p. 162 Navali. Mehr bei Zeil, Be 
tienichriften IL, 190. ff. Corssen, orig. poesis lat. p 120. 

16) Liv. VI, 29. Fest. p. 363 Trientem. 


2 11,9 Kunfivenfmale. 


Augenzeugen berichtet wird. Diefer Tenlmale find es folgende: 
pie Bildfäulen ver acht römifben Könige auf dem Capitol !); das 
Standbild des Junius Brutus ebendaſelbſt 9; das Standbild des 
Attus Navius vor der Curie 9); dasjenige des Servius Tullius 
im Fortunatempel, ein hölzernes Schnitzwerk 9%; dasjenige des Ho⸗ 
ratius Cocles auf dem Comitium °); dasjenige der Clolia auf ber 
Höhe des heiligen Wegs 6); dasjenige des Ephefiers Hermodorus, 
ver fih um die Decemviralgefeggebung verdient gemacht hatte, auf 
den Gomitium 7); dasjenige des Minucius Augurinus, ber in ver 
Hungersnoth des Jahre 315 Präfectus Annond gewefen war, vor 
der Porta Trigemina 8); enbli die Etatnen der vier römifchen 
Gefandten, die im Jahr 316 in Fidenä ermorbet worden waren, 
in der Nähe der Roftren ). Hiezu fommt aus der nadgallifchen 
Zeit — außer den Etatuen des Camillus und des Eamnitenbe- 
fiegerd A. Marcus 1%) — namentlich no das Standbild der ſäu⸗ 
genden Wölfin fammt den Zwillingen, im Jahr 458 d. Et. von 
zwei Ogulniern, damaligen Eurul-Yebilen, geftiftet und beim ru- 
- minalifchen Feigenbaum aufgeftellt ''). 

Es iſt diefen Kunftvenfmälern nicht alle Beweisfraft abzu⸗ 
iprechen, aber ein bedeutendes Gewicht kann nicht auf fie gelegt 
werden. Zuerft deßhalb nicht, weil wir von einzelnen der aufge- 
führten Etatuen wiffen, daß fie feine Infchrift trugen, ‚und daß 
die Beziehung oder Deutung, die man ihnen gab, nur auf der un- 


1) Plin. H. N. XXXIII, 4, (9). 6, (24). XXXIV, 11, (22). 13, (29). Ap- 
pian. B. C. I, 16. Dio Cass. 43, 45. ‚Unter ihnen die Bilpfäule des Tatius — 
nach Plin. H. N. XXXIV, 11, (23). Ascon. in Cic. Scaur. p. 30 Orell. 

2) Plin. H. N. XXXIII, 4, (9). Plut. Brut, 1. 

3) Plin. XXXIV, 11, (22). 13, (29). Liv. I, 36. Dionys. IH, 71. p. 204, 21. 

4) Dionys. IV, 40. p. 243, 48. Ov. Fast. VI, 570. 613. 625, Val. Max. I, 
8, 1, 11. 

5) Liv. II, 10. Dionys. V, 25. p. 296, 30. Plut. Popl. 16. Plin. XXXIV, 
11, (22). Gell. IV, 5. 

6) Liv. II, 13. Dionys, V, 35. p. 303, 49. Plut. Popl. 19. Plin. H. N. XXXIV, 
13, (28. 29). Senec. Cons. ad Marc. 16. Serv. Aen. VIII, 646. 

7) Plin. XXXIV, 11, (21). 

8) Plin. XVII, 4. XXXIV, 11, (21). Dionys. Exc, Escor. Xll, 1 (Fragm. 
hist. gr. ed. Müller II, Praef. p. XXXVI). 

9) Plin. XXXIV, 11, (23). Liv. IV, 17. Cic. Philipp. XL, 2, 4. 

10) Plin. XXXIV, 11, ($. 23). 
11) Liv. X, 23. Mehr darüber im achten Buch. 


Die leges regiae. [1,10] 23 


ſichern Veberlieferung der Volksſage beruhte. Das angebliche Stand⸗ 
bild der Clölia 3. B. wurde von Andern für ein Standbild ver 
Baleria, der Tochter Publicolas, erklärt 1%). Zweitens kommt in 
Betracht, daß das Alter der Meiften der genannten Monumente 
ganz ungewiß und unverbürgt if. Plinius hält fie zwar für ur 
alt; er läßt 3. B. die capitolinifchen Königsftatuen aus der Könige: 
zeit ftammen, und meint, bie Könige hätten fie ſich ſelbſt geſetzt 12). 
Allein welches Gewicht kann das Kunfturtheil eines Mannes ha; 
ben, der an Etatuen aus Euanders Zeit glaubt "%), und bie noch 
in der Kaiferzeit bewunderten Wanbmalcreien zu Ardea und La⸗ 
nupium, bie überbieß griechiſche Stoffe varftellten, über vie Zeit 
von Romd Gründung hinauffegt !5)! 

10. Im Vorſtehenden find viejenigen lirfunden und Monu- 
mente aufgezählt worden, von denen. noch zur Zeit ver Annaliften 
und Geſchichtſchreiber die Achten Originale oder wenigftend getreue 
Copieen vorhanden waren; in zweiter Reihe fommen zu ihnen ſolche 
Urkunden. und Echriftvenfmäler hinzu, die auf dem Wege der ge- 
woͤhnlichen fchriftlichen Weberlieferung fortgepflanzt worden find. 
Es fragt fi, ob ſich folhe Urkunden aus der Königszeit erhalten 
haben. Dürften wir der Tradition glauben, jo wäre ed allerdings 
ber Fall geweſen: königliche Geſetze, leges regiae, und Denk: 
fhriften der Könige, commentarüi regum, werben theild im 
Allgemeinen, theild unter genauerer Angabe ihres Inhalts ange: 
führt ). Daß dieſe Angaben nicht aus der gemeinen lleberlieferung 


12) Plm. H. N. XXXIV, 13, (29). 
13) Plm. XXXIV, 13, (29). 

14) Plin. XXXIV, 16, (33). 

15) Plin. XXXV, 6, (17). 

1) Die allgemeinen Erwähnungen find Liv. VI, 1: (nach dem gallifchen 
Brand) inprimis foedera ac leges (eranı autem eae duodecim tabulane et 
quaedam regiae leges), conquiri, suae comparerent, jusserunt (tribuni militum 
consulari pot.). AXXIV, 6: vetus legia rex, simul cum ipsa urbe nata. Dio- 
nys. II, 24. p.'94, 12. II, 63. p. 124, 9 und fonft. Marcell. Dig. XI, 8, 2. 
Papin. in Collat. Leg. Mos. et Rom. IV, 8: cum patri lex regia dederit in 
fliam vitae necisque potestatem. Pompon. de orig. jar. $. 2. Die fpeziellen 
Anführungen und die Bruchftücde hat am beften Dirffen gefammelt, Verſuche 
zur Kritif und Auslegung der Quellen des röm. Rechts 1823. Abhodlg. VI. 
€. 234 — 358. Gine Aufzählung und Gharafteriftif der Altern Sammlungen 
ebendaſ. S. 249 — 260. Nah Dirkfen find erfhienenAbegg, de antiquiss. 
Rom, jure crim. Rönigsb. 1823. Scheibner, de leg. Rom. regiis Erf. 1824. 


24 [1,10] Die loges regiae. 


geihöpft find, wie 3. B. bie Angaben über die politifchen und ab- 
“miniftrativen Einrichtungen der Könige, ſondern daß es eine Samm⸗ 
lung der fogenannten föniglihen Gefepe gegeben haben muß, aus 
der jene Gitate entlehnt find, beweist die Form und Faſſung biefer 
legtein: fie find naähmlich jo formulirt, daß man fieht, fie maden 
darauf Anſpruch, Den urſprünglichen Wortlaut des betreffenden Ge: 
feges wiederzugeben 2). Das Borhandenfegn einer folhen Samm⸗ 
lung föniglicher Geſetze wird überbieß auch ausdrücklich bezeugt: fie 
ift unter dem Namen jus Papirianum befannt, und als ihr Urheber 
gilt ein gemwifjer Eertus PBapirius 3). Allein dieſes papirianifchen 
Rechts wird erft in fehr jpäter Zeit gedacht ), und der Urheber 
der ganzen Sammlung, Eertus Papirius, ift eine völlig apokryphe 
Perſon 5. In jedem Bau ift an die Authentie biefer jogenannten 


Elvers, Observat. de clariss. monumentis, quibus rom. jur. antiquitas Caesa- 
rum tempore testata est, Part, I (Roft. 1834.) p. 7. ff. ‚Egger, lat. serm. 
vetust. relig. 1843. ©. 78. ff. 

2) Es find dieß hauptfächlich folgende Stellen: Fest. p. 178 Occisum. p. 
189 Opima. p. 230 Plorare. p. 273 Reus. Paul. Diac. p. 6 Aliuta p. 221. 
Parrici quaestores. p. 222 Pellices. Plin. H. N. XIV, 14 ($. 88). Serv. Aen. 
VI, 609 (nad der 2esart ex lege Romuli et XII Tabularum — ſ. Dirfien 
Verſuche S. 287 und Zmölftafelfragmente S. 605). 

3) Pompon. de orig. jur. $. 2: Romulus — leges quasdam et ipse curia- 
tas ad populum tulit; tulerunt et sequentes reges; quae omnes conscriptae 
exstant in libro Sexti Papirii, qui fuit illis temporibus, quibus Superbus, De- 
marati Corintbii filius (!), ex principalibus viris. Is liber, ut diximus, appel- 
latur jus civile Papirianum. Vom jus Papirianum handeln, aber unfritiih, Mol- 
lenbeck, disp. de jure Papir. 1697. Glückg de jure .civ. Papir. 1780 und 
Opusc. II, 1. ff. Einert, de Papirio et jure Papir. 1798. Dazu Heineccius, 
obs. hist. de jure Pap., Opusc. minor. I. p. 1— 14. 

4) Außer von Pomponius noch von Paulus Dig. 50, 16, 144: Granius 
Flaccus in libro de jure Papiriano scribit, und von Macrobius IM, 11, 5. p. 
442: in Papiriano jure evidenter relatum est, arae vicem praesiare posse 
mensam dicatam. Macrobius hat jedoch ohme Zweifel nicht aus der Eammlung 
des Papirius felbft, fondern aus dem Commentar des Granius Flaceus gefchöpft, 
f. Dirfjen, Berfuhe S. 280. Diefelde Sammlung des fog. Papirius ift 
ohne allen Zweifel auch Serv. Aen. XII, 836: quod ait „morem ritusque sa- 
crorum adjiciam‘‘, ipso titulo legis Papiriae usus est, quam sciebat de ritu 
sacrorum publicatam gemeint. 

5) Folgende Männer diefes Namens werden genannt: 1) Der angebliche 
Sammler der leges regiae, Sertus Papirius, Pompon. de orig. jur. $. 2. — 
2) Der Rechtsgelehrte Bublius Papirius, qui fuit inprimis ‘(juris civilis) peri- 
tus, et leges regias in unum contulit, Pompon. de orig. jur. $. 36. — 3) Der 


Die leges regiae. 11,10) 28 


fniglichen Geſetze nicht zu denken 9. Cie mögen uralte Gewohn- 
heitörcchte, ober vielmehr — denn fie find alle facralen Inhalte 
— uralte PBriefter-Sagungen feyn, find aber gewiß erft viel fpäter 
fhriftlich aufgezeichnet worden, und bie Zutheilung derſelben an bie 
einzelnen Könige ift vollends ein Werk fubjectiver Combination. 
Weit pie meiften ‚werden dem Numa beigelegt. Allein dag Numa 
feine gefchriebenen Geſetze hinterlaffen hat, fagt Ticch aushrüdlich 7), 


Pontifer Maximus Gajus Papirius, der nad) Dionys. III, 36. p. 178, 12 vie 
gottesdienftlichen Satzungen und Verordnungen Numas, die vor ihm fchon Anz 
ms Marcius aufgezeichnet und veröffentlicht Hatte, nach der Vertreibung ber 
Könige aufs Neue jammelte und zufammenftellte, da die Sammlung des Ancus 
Marrius mit der Zeit abhanden gefommen war. — 4) Der erfle rex sacrorum 
Manius Rapirius, Dionys. V. 1. p. 278, 11. — 5) Der zur Zeit der zweiten 
Seceſfion im Amte befindliche Fontifer Marimus M. Bapirius, Ascon. in Cic. 
Cornel. p. 77 Orell. — Bon diefen Trägern des papirifchen Namens fcheint auf 
den erfien Anblid Jeder von Jedem verjchienen zu fein, fchon um des verſchie⸗ 
tenen Vornamens willen: nichtsbeftomeniger ift Nro. 1 offenbar identifch mit 
Nro. 2, und auch Nro. 3 ift Höchft wahrfcheinlich viefelbe Figur. Man Kat ge⸗ 
gen diefe Ipentität eingewandt (Beder r. Altertb. I, 14), der Pontifer G. Papi⸗ 
runs babe ja nicht die Geſetze der Könige, fondern die gottespienftlichen Berorb- 
nungen Numa's gefammelt und aufgezeichnet: allein die Geſetze, die aus der 
pa piriſchen Sammlung citirt werden, find alle nicht civilrechtlichen, fondern 
farralen Inhalte, und wenn diefer Sammlung der Name des Papirius vorges 
jebt worden ift, fo gefchah dieß wahrfcheinlich eben im Hinblid auf jene Samm⸗ 
lung des Bontifer G. Rapirius, von welcher Dionyfius fpricht, (vgl. auch Klos, 
lat. Litt.⸗Geſch. I, 318. fi). Die Angaben des Pomponius, nach welchen man 
im Jus Papirianum allerdings eine Eammlung der Civilgeſetze der Könige: 
zeit rorauszufeßen hätte, laſſen fih mit der obigen Annahme freilich nicht reis 
men: fie können aber, gegenüber von dem Inhalt der noch vorhandenen Frag⸗ 
mente ver papirifchen Sammlung, und in Betracht der fonftigen Unwiſſenheit und 
Leichtfertigkeit des genannten Gompilators, feinen entjcheidenden Gegengrund abgeben. 

6) Dieß ift auch das Refultat der Dirkſen'ſchen Abhandlung, und ebenfo 
urtbeilen Rein, Zeitfehr. f. A. W: 1836. ©. 738 5. Derfelbe, Crim. R. der 
Römer 1844. ©. 4453, Puchta Inftitut. L (1850) ©. 121. f., mogegen 
Beterfen dissert. de orig. hist. rom. 1835. p. 11. ff. wiederum die Urfprüng- 
Kfeit und Aechtheit dieſer Geſetze vertheidigt hat. 

7) Rep. V, 2, 3: illa autem diuturna pax Numae mater huic urbi juris 
et religionis fuit; qui legum etiam scriptor fuisset, quas scitis exstare, eine 
Etelle, die nur dann einen Einn erhält, wenn man (mit DOfann) scriptor 
legum in feiner engern Bedeutung faßt im Gegenſatz gegen lator legum. Numa 
gab, will Cicero jagen, Geſetze, quas scitis exstare, und er hätte fie auch ſchrift⸗ 
Ih aufgezeichnet und hinterlaſſen (legum etiam scriptor fuisset), wenn — man 
ergänze: wenn damals die Schrift fhon in allgemeinem Gebrauch geweien wäre. 


25 Ti, 10] Die leges regiae. 


von Romulus fagen es Andere ®), und daß das Naͤhmliche gan 
allgemein von fämmtlihen Königen gilt, beweifen alle Ueber 
lieferungen über die Decemviral-Gefebgebung, nad welden eben 
die Rechtsungewißheit, ver Mangel gefchriebener Gefege das Motiv 
viefer Legislation war. Dionyfius fagt ausdrücklich, vor ber Ges 
feßgebung der amölf Tafeln habe das ganze Recht in ven lieber: 
lieferungen der "juriftifchen Praxis beftanden; nur ganz Weniges 
ſei in gewiſſen heiligen Büchern verzeichnet geweſen, was Gejehed- 
fraft gehabt habe, vefjen Kenntniß aber nur ven Patriclern zugäng- 
fich gewefen ſei ). Und an einer antern Stelle fagt er, die Des 
cemvirn hätten bie Geſetze der zwölf Tafeln theild aus den gries 
chiſchen Gefeßgebungen, theild aus dem einheimifchen, ungefchries 
benen Gemwohnheitsrecht gefchöpft "9. Je weniger aber heutzutage 
ein Zweifel darüber fein fann, daß die Gefeßgebung ber zwölf Ta: 
feln ihrem Hauptinhalt nad auf dem frühern römiſchen Gewohn⸗ 
heitsrechte beruht, gewiflermaßen nur eine Redaction deſſelben ift, 
um fo geringere Wahrfcheinlichfeit hat die Annahme, daß es ſchon 
vorher eine Eammlung gefchriebener Geſetze gegeben hat. Es fteht 
mit dem Gefagten nicht im Wiverfpruch, ſtimmt vielmehr ganz das 
mit überein, wenn bie Tradition gewiffe Zwölftafelgefege auf die 
Könige zurücdführt, und als leges Romuli oder Numae (d. h. als 
uralte Gemohnheitsrechte) bezeichnet !). Welche Bewandtniß es mit 
ben fogenannten föniglihen Geſetzen hat, fieht man namentlich das 
raus, daß ein und dafielbe Geſetz, das Geſetz über die Spolia 
Opima, bald ald Lex Numae !?), bald aus den Commentarien Ru: 


Ebenſo vorfihtig drückt fich Gicero Rep. IL, 14, 26 aus: Numa animos propositis 
legibus his, quas in monumentis habemus, mitigavit. An beiden Stellen find 
wahrfcheinlich die libri pontificii gemeint. 

8) Tac. Ann. Ill, 26: nobis Romulus, ut libitum, imperitaverat. Pompon. 
de orig. jur. $. 1.: et quidem initio civitatis nostrae populus sine lege certa, 
sine jure certo primum agere inslituit, omniaque manu a regibus guberna- 
bantur, — womit freilich das gleich folgende in auffallendem Widerſpruch fleht. 

9) Dionys. X, 1. p. 627, 32. Bon der Königszeit heißt es hier insbeſondere 
p. 627, 23: ro ur opyaiov ot Baakeis drarrovro Tois deousrvos Ta; Ölxas, xaı 
ro IxawIer Un’ Exelvam, Tovro vouog nv. 

10) Dionys. X, 57. p. 681, 4: &x zuv nrapa amploır aurois aypaper EIıausr. 

11) Die betreff. Geſetze fammt den Belegftellen find unten in dem Abfchn. 
über die Decemviralgefeßgebung angegeben. 

12) Fest, p. 189 Opima. Serv. Aen. VI, 860. 


Die tommehtarii rogum. It, 10] 2% 


mad 13), bald ans den Pontificalbühern 4) citirt wird. Es wird 
hiedurch die Vermuthung nahe gelegt, die ſog. Gelege des Numa 
feien eben in den Vontificalbüchern enthalten geweſen; ja fie find 
faft alle von ver Art, daß fie nothwenvigerweife in denſelben ent 
halten fein Mußten. Da man. vie Pontificalbüher für ein Werk 
Numa's anjah :8), fo begreift ſich leicht, wie man dazu fam, die 
dort verzeichneten Vorſchriften als Gefepe Numa's anzufehen. Viel⸗ 
leicht dürfen wir noch weiter gehen, und fagen, das ganze jus Pa- 
pirianum fey — in verhältnigmäßig erft fpäter Zelt — aus ben 
Pontificalfchriften, befonders den Commentarien der Priefter, ges 
fertige worven. Wenn man biefer Compilation den Namen bes 
PBapirind vorfegte, fo geſchah dieß wahrſcheinlich mit Rüdficht auf 
die uralte, längft untergegangene, papirifche Geſetzesſammlung, von 
ber fih, wis man aus Dionyfius fieht, eine dunkle Kunde erhal 
ten hatte. Der Name Papirius fcheint überhaupt in der fpätern 
Tradition eine typifche Bedeutung gehabt zu haben, als fchriftftel- 
leriſche Auctorität in facralen Dingen: Grund genug, diefen Ras 
men einer Sammlung facraler Normen vorzujegen. 

Richt anders find die fogenannten commentarü regum !6) zu beur- 
theilen. Bon den Eommentarien des Numa 17) tft in biefem Sinne fo 
eben die Rede geweſen. Daß namentlich das Claſſengeſetz des Servius 
Tullius, das wir bei Feftus zweimal citixt finden 18), zur Zeit bes 
Berrius Flaccus, ja ſchon zur Zeit der beginnenden Geſchichtſchrei⸗ 

13) Plut. Marcell. 8, 

14) Fest. p. 189 Opima. 

15) ©. u. S. 35. Anm. 20. 

16) Sie werben allgemein angeführt Cic. pro Rabir. p. r. 5, 15: quum iste 
omnes ei suppliciorum et verborum acerbitates non ex memoria vestra ac 
patrum vesitrorum, sed ex annalium mounumentis atque ex regum commentariis 
congquisierit. Gemeint find ohne Zweifel bie commentarü Tulli, nach 4, 13 
(obwohl hier Tarquinũ fteht) verglichen mit Liv. I, 26. 

17) Sie werben genannt Liv. I, 31. 32. Plut. Marcell. 8. — Statt com- 
mestarii Numso, wie Liyius in der zuerſt angeführten Stelle fih ausdrückt, 
hatte der Annalift Pifo, aus dem Livius jene Nachricht wahrjcheinlich gefchöpft 
hat, den Austrud libri Numae gebraucht (ap. Plin. H. N. XXVII, 4).- 

18) Fest. p. 246: „Pro censu classis juniorum“ Servius Tullius dixit in descrip- 
lione centuriarum. p. 249: „Procum patricium“ in descriptione classium, quam 
fecit Servius Tullius, significat procerum. Bgl. auch Cic. Rep. II, 22, 40: (Servius 
Tullius) etiam verbis ac nominibus ipsis fuit diligens, qui quum locupletes „assiduos“ 


appellasset, eos, qui nihil in suum censum praeter caput attulissent, „proletarios“ 
Bominavit. N 


28 11,11] Die commentarii magistratuum. 


bung nicht mehr authentifh vorhanden war, ficht man aus ben 
überlieferten Genfus-Anfägen, von denen unten gezeigt werben wird, 
daß fie nicht die urfprünglichen feyn Fünnen. Diefe Wahrnehmung 
berechtigt zu dem Schluſſe, daß es eben nur das traditionelle Gen; 
fusformular oder Claſſengeſetz der noch nicht reformirten Eenturien- 
Berfaffung war, was die römifchen Antiquare zur Hand hatten, 
und das fie aus dem Grunde als MWerf des Servius Tullins an- 
fahen und bezeichneten, weil einmal die Genturien-Verfaffung, wie 
fie vor der Reform beftand, als Werk des Servins Tullius galt. 
Es dient nur zur Beftätigung dieſer Anficht, wenn wir für denſelben 
Ausdruck, wofür bei Feſtus das Elaffengefeg des Servius Tullius 
ald Duelle genannt iſt, bei Cicero vie tabule censorie citirt fin 
den ?%. Auch das alte Wahlgefep, nach welchem die Conſulwahlen 
vollzogen wurden, führte man vermöge einer anal Reflerion 
auf die Gommentarien des Servius Tulius zurüd UT. a8 es 
mit diefen Commentarien der Könige überhaupt für eine Bewandts 
niß hat, wird aus dem folgenden Abſchnitt noch deutlicher werden: 
fie erklaͤren ſich aus den ganz entfprechenden Gommentarien der 
Magiftrate — ein Name, unter dem man die trabitionellen For- 
mulare und Amts-Inftructionen der verſchiedenen Behörben begriff. 
Diejenigen diefer Inftructionen und Formulare, welche fi) auf Fönigliche 
Snftitute bezogen, wurden nun natürlich auf den betreffenden König 
zurüdgeführt, und nicht mehr als commentarii magistratuum, fonbern 
als commentarii des betreffenden Königs angefehen und bezeichnet. 

11. Die commentarii magistratuum, von denen fo eben bie 
Rede geweſen ift, und die unter ven Geſchichtsquellen nicht über: 
gangen werden dürfen, waren Urkunden, Gefchäftsformulare und 
fonftige Aufzeichnungen, welche die Amtsführung einer Behörde be: 
trafen und bie in deren Amtsarchiv aufbewahrt wurben: kurz, was man 
heutzutage Regiftratur nennt. So werben commentarii consulum 
erwähnt, und Varro theilt aus ihnen ein Bruchftüd mit "). Die alte 
Denkfchrift eines Duäftors 2), aus welcher berfelbe Varro einige 







19) Cic. Orat. 46, 156. 

20) Liv. I, 60: ex commentariis Servii Tullii. Zu erflären aus I, 48: id 
ipsum tam moderatum imperium, quia unius esset, deponere eum (Servium 
Tullium) in animo habuisse, quidam auctores sunt. 

1) de L. L. VI, 88. 

2) Commentarium vetus anquisitionis M. Sergii Quaestoris, qui capitis 


Die commentarii magistratuum. [1,11] 29. 


Shape aufbewahrt hat 3), ift wohl gleichfalls dem Amtsarchiv ber 
Duhftoren entnommen; und aus der Regiftratur der Prätoren mag 
dad Meifte von dem geichöpft fein, was Eueton in feinen libris 
Preiorum ®) gejammelt hat. Diefe commentarii oder Denffchriften 
enthielten vorzugsweife, wie auch der Name anbeutet °), technifche 
Anweifungen, Inftructionen für beftimmte amtliche Verrichtungen; 
fie mögen für die allgemeine Geſchichte von geringerem Belang ge⸗ 
weſen ſeyn. Wichtiger waren in dieſer Hinſicht, beſonders für bie 
Statiſtik, die ‚tabule censorie; Man begriff unter dieſem Namen 
die ganze amtliche Regiftratur der. Genforen, die in früherer Zeit 
im Archiv und Amtslofal der Genforen, dem Atrium Libertatis ©), 
gegen das Ende der Republif im Tempel ver Nymphen ) aufbewahrt 
wurbe; es gehörten dazu namentlich die Bürger- und Eenfusliften ®), 
deren Führung, wie befannt, ben Cenſoren, in ältefter Zeit ven 


accusavit Trogum — Varr. L, L. VI, 9. Die Denkſchrift ſtammt aus einer 
Zeit, in welcher die Duäftoren noch im Befibe der Griminalgerichtsbarfeit waren, 
ik alfo älter, als die Ginfeßung ber triumviri capitales, die ins Jahr 465 
rt. St. fällt. 

3) L. L. VI, 91. 9. 

4) Grwähnt von Prisc. VIII, 4, 20. p. 793; c. 4, 21. p. 794, XVII, 19, 
149. p. 1164. 

5) Bgl. Gell. XIV, 7, 1: Cn. Pompeius consul prinum cum M, Crasso 
designatus est. eum magistratum Pompeius cum initurus foret, quoniam per 
militiae tempora rerum expers urbanarum fuit, M. Varronem, familiarem suum, 
rogavit, ut commentarium faceret eivaywyızor, ex quo disceret, quid facere 
dicereque deberet, cum senatum consuleret. eum‘librum commentarium, quem 
super ea re Pompeio fecerat, perisse Varro ait. 

6) Liv. XLIII, 16. Fest, p. 241 Probrum. 

7) Cic. pr. Mil. 27, 73. gl. pro Cael. 32, 78. pro. Rabir, p. r. 3, 7. 
Parad. 4, 2, 30. 

8) Jedoch nicht blos dieſe: auch die Formulare, nad denen der Genfus vors 
genommen wurde (Cic. Orat, 46, 156: centuriam, ut censoriae tabulae loquun- 
tur, fabrum et procum audeo dicere, non fabrorum et procorum, coll. Fest. 
p- 249: procum patricium in descriptione classium, quam fecit Servius Tullius, 
signihicat procerum), die Vorſchriften über das dabei zu beobadıtende Mitual 
(Varr. L. L. VI, 86. Val. Max. IV, 1, 1, 10.), die Berzeichniße der Staats: 
demänen und Stuaiseinfünfte (Cic. de leg. agrar. I, 2, 4. Plin. XVII, 3. Gell. 
2, 10, 1) und andere Urkunden diejer Art wurden unter dem Namen ber tabulae 
censoriae oder libri censoriüi befaßt. Der Ausbrud ſteht auch, jedoch ohne 
nähere Beftimmung, Liv. IV, 8: (es fey eine neue Magiftratur nöthig), cui 
scriberum ministerium, custodiaeque et tabularum cura, cui arbitrium formulae 
censendi subjiceretar. XLIII, 16: signatis tabellis publicis clausoquo tabulario. 


R 


39 1111) Die commentarii magistratuum. 


Conſuln oblag 9. Dürften wir den Ueberlieferungen der Gefchichts 
fchreiber Glauben ſchenken, fo hätten viefe Eenjusregifter ſehr hoch 
binaufgereicht, noch weit über die Einfegung der Eenfur, bis auf 
Servius Tullins : wenigftens wird das Ergebniß der erften Volks⸗ 
zählung , die von Servius Tullius angeftellt worden fein fol, von 
mehreren Schriftftelern berichtet 1%), unter ihnen von Dionyfing, 
der fich für feine Angabe ausdrücklich auf die Benfusregifter beruft 19). 
Auch aus den fpätern Jahrzehnten bis auf die galliiche Zerftörung 
herab, aus den Jahren 246 1%), 256 !3), 261 1%), 280 1°), 289 16), 
295 17), 362 18) werden die Ergebniffe der Volfszählungen über- 
liefert: von da an auffallender Weiſe nicht mehr bis zum Jahr 
436 1%. Es wird im Verlaufe diefer Unterfuhungen ausführlicher 
von jenen Genfus-Angaben die Rede feyn, und ed werben dabei die 
großen Bedenken entwidelt werben, die gegen die Möglichfeit und 
Geſchichtlichkeit ver überlieferten Zahlen ſprechen. In der Regiftra- 
tur der Eenforen befanden fi ohne Zweifel, wie in ven Amtsar⸗ 
chiven ver übrigen Magiftrate,\ aud) commentarii. In ber That 
werden von Dionyfius ſolche commentarii censorum erwähnt: aber 
er verfteht darunter Privat-Aufzeichnungen der Genforen, bie, wie 
er fagt, in der betreffenden Bamilie von Vater auf Sohn fi 
fortgeerbt hätten 2%. Es liegt in ver Natur der Sache, daß dieſe 
cenforifhen Denfwürbigfeiten nicht über bie Einjegung der Cenſur 


9) Liv. IV, 8. Plut, Cat. maj. 16. Zonar. VII, 19. p. 349, d. 

10) Dionys. IV, 22. p. 225, 42, Liv. I, 44. Eutrop. I, 7. 

11) Dionys. a. a. O.: ws &r Tuumızoig prgeraı yoauuaoıy. 

12) Dionys. V, 20. p. 293, 11. Plut. Popl. 12. 

13) Dionys. V, 75. p. 338, 35. vgl. VI, 63. p. 390, 18. 

14) Dionys. VI, 96. p. 416, 31. 

15) Dionys. IX, 36. p, 594, 44, 

16) Liv. III, 3. 

17) Liv. II, 24. Eutrop. I, 16. 

18) Pliv. XXX, 5, (16.) coll. Dionys. I, 74. p. 61, 1. 

19) Liv. IX, 19. Nur Hieronymus Chron. p. 350. berichtet unter Olymp. 110 
bas Ergebniß einer Volkszählung: es ſcheint hier aber ein Irrthum obzuwalten, da 
alle anderen Duellen von einem um dieſe Zeit abgehaltenen Genfus nichts willen. 

20) Dionys. I, 74. p. 60, 43: dnlära: dx Twr xalauevor Tıunrwöv “Yrourn- 
naruv, & disdeyera nals napd nargis, zal negi nolla nowitar, Tois ne’ Eavrör 
kaoufvos napadıdoran moldor d’ eioiv ano Tor Tuumtımarv olsav aydges Irrupaveis ar 
diayviarrorres aura. Mol. Plin. XXXV, 2, (7): tabulina codicibus inplebantur 
et monimentis reram in magistrasu gestarum. Fest. p. 356 Tablinum. 


Die libri pontiſieii. it, 12] 94 


Hr’. Et.) hinaufreichten; die Nachricht, die Dionyfius einer 
Denkſchrift dieſer Art entnimmt, gehört dem Jahr 362 an. 

12. Eine eigene Literatur bildeten die Prieſterſchriftenh. 
63 werben mehrere Bücher und Schriften diefer Art genannt, aber 
ihr gegenfeitiges Nerhältnig ift dunkel, und ihr Inhalt laßt ſich 
nur vermuthungsweife, nur annähernd beftimmen. Am häufigften 
werden bie libri pontificii (auch libri ponlificales ober libri pontifi- 
cam) angeführt 9. Eie enthielten, wie man aus biefen Anführuns 
gen fchliegen muß, die allgemeinen Satzungen bed Gottesdienſis 
und des geiftlihen Rechts, und hänvelten im Einzelnen von ven 


1) Ambrosch, observationes de sacris Rom. libris, Partic. I. Bresl. Som: 
mer⸗Lect. Ratal. 1840. Derf., über die Religionsbücher der Römer, Bonn 1843. 
Eilveors, de juris sacri monumentis,, NRoft. 1835. 

2) Varr. L. L. V, 23: ut pontifices dicunt, V, 98: haee sunt, quarum in 
sacrificiis exta in olla, non in veru coquuntur, quas et Acciis scribit et in 
pontificiis libris videmus. Cic. Rep. II, 31, 54: provocationem etiam a regi- 
bus fuisse, declarant pontificii libri, significant nostri etiam augurales, (auch 
bei Senec. Epist. 108. p. 140.). Cic. de Nat. D. I, 30, 84: nominum (deorum) 
Bon magnus numerus ne in pontificiis quidem nostris, deorum autem innume- 
rabilis. Fest. p. 189 Opima: testimonio esse libros Pontificum, in quibus sit, 
“pro primis spoliis bove — fieri debere. p. 356 Tesca: (tesca esse) sancta 
loca undique saepta docent, pontificis (l. pontißici) libri, in quibus scriptum 
est — —. p. 141 Molucrum: in libris aacrorum molucrum esse ajunt lignum 
quoddam quadratum , ubi immolatur. Macrob. Sat. I, 12, 21 p. 267: hanc 
esndem (Maiam) Bonam Kaunamque et Opem et Fatuam pontificum libris 
indigitari. Derſ. II, 20, 2 (= II, 16. p. 407): sciendum, quod ficus alba ex 
Selicibas sit arboribus, contra nigra ex infelicibus, docent nos utrumque pon- 
tiices. Serv. Aen. Xll, 603: cautum crat in pontificalibus libris, ut qui la- 
qeo vitam finisset , insepultus abjiceretur. Derj. Eclog. V, 66: quod "ollam 
pontißcales indicant-lihri, (nähmlich supernos deos impari gaudere numero, 
infernos pari). Derſ. Georg. I, 21: nomina haec numinum in Indigitamentis 
inveniuntur, id est in libris pontificalibus, qui et nomina deorum et rationes 
ipsorum nominum conlinent. Derj. ebendaſ. I, 272: quoniam cautum in libris 
sactis est, feriis denicalibus aquam in pratum ducere, nisi legitimam, non 
licet. — sano quae feriae, a quo genere hominum, vel quibus diebus obser- 
vestur, vel quae festis diebus fieri permissa sint, si quis scire desiderat, libros 
poutiicales legat. Joam.Lyd. de mens. IV, 20: yeßosäpe To xadapıı Ta n0V- 
zewala Bıßlla xalsi, Pißgor (1. Peßonor) rov IMsrwra. Vgl. noch Cic. de orat. 
L 43, 193. Horat. Ep. II, 1, 26 (wo jedoch unter pontificum libri wahrfchein- 
ker bie annales pontificum zu verfichen find). Tac. Ann. III, 58. Gell. X, 
15, 1. XH1,22,1. Colum. R. R. II, 21, 5. p. 124: nos apud pontifices legi- 
mus, feriis tantum denicalibus mulos jungere non licere, ceteris licere. Serv. 
Aen. VII, 190. IX, 406. Derj. Georg. I, 344. 


32 (1, 12] Die Hibri pontißcii. 


heiligen Orten, ven heiligen Zeiten, dem Ritual und Geremoniell 
des Gottesdienſts, endlich den gottesvienftlichen Aemtern und Per- 
fonen, deren Rechten und Pflichten. Die varronifche Argeer-Urs 
Funde 3. B. ift ohne Zweifel diefen Büchern entnommen, und gehörte 
wahrjcheinlich demjenigen Theile derfelben an, ber von ven heiligen 
Orten handelte. Diefe Priefterfchriften heißen auch Inpigitamenta >), 
ein Name, ver zunächſt und nad) feiner eigentlichen Bedeutung die 
Gebetsformeln bezeichnet, nad denen eine Gottheit angerufen wer: 
den mußte, wenn fie nad) einer beftimmten Seite. ihrer Wirffamfeit, 
in Beziehung auf einzelne beftimmte Lebensmomente, Zuftände, Thäs 
tigfeiten, Bepürfniffe des Menfchen wirkſam angerufen werben wollte: 
in welchem Ball eben jene befonvere Dualitätsbeitimmung, jene be⸗ 
fondere Seite des göttlihen Weſens in der Anrufungsformel bejon- 
ders und genau benannt feyn mußte ). Verſchieden von den eben 
befprochenen Pontificalbüchern waren Die commentarii pontificum ®), 


3) Bgl. Serv. Georg. I, 21. (ſ. o. Anm. 2). Es darf jedoch bezweifelt 
werden, ob beide Austrüde geradezu Wechjelbegriffe waren: die Indigitamenten 
ſcheinen nur einen Theil jener Literatur, die unter dem Namen libri pontificii 
jujammengefaßt wird, ausgemacht zu haben. 

4) Indigetare = imprecari, incantere, nad) Paul. Diac. p. 144 Indigitanto 
und Indigitamente. Vgl. Macrob. I, 17, 15. p. 296: virgines Vestales ita in- 
digitant: Apollo medice, Apollo Paean. YVarr. ap. Non. p. 352 Numerum : in 
partu precabantur Numeriam, quam deam solent indigetare etiam pontifices. 
Macrob. I, 12, 21. p. 267 (ſ. o. Anm. 2) und im Allgemeinen Serv. Georg. I, 21. 

5) Eie werden erwähnt Cic. Brut. 14, 55: (possumus suspicari disertum) 
Ti. Coruncanium, quod ex pontificum commentariis longe plurumum ingenio 
valuisse videatur. Liv. IV, 3. Plin. XVII, 3 (ſ. d. folg. Anm.) (Cic.) pro 
dom. 53, 136: habetis in commentariis vestris, C. Cassium Censorem de 
signo Concordiae dedicando ad pontificum collegium retulisse, eique M. Aemi- 
lium, Pontificem maximum, pro collegio respondisse —. Quintil. VII, 2, 12: 
obscuritas fit etiam verbis ab usu remotis, ut si commentarios quis ponti- 
ficum et vetustissima foedera scrutatus id ipsum petat —, in welcher Stelle 
freilich commentarii pont. ein ungenauer Ausbrud für annales pont. ſeyn Fonnte. 
Die yoapaı Tür iegopavzav, in welchen nad) Dionys. VIIL 56. p. 525, 42 
das mehrmalige Erſcheinen der fortuna muliebris aufgezeichnet war, find ohne 
Bweifel ebenfalls die commentarii pontificum; und aud die iepar Aißdos, 
in welchen nach Dionys. X, 1. p. 627, 32 das alte Gewohnheitsrecht verzeich- 
net war, und aus denen in alter Zeit Necht gefprochen wurde, laſſen fidh 
faum anders, als von jenen Gommentarien, verfichen. Ob Fest. p. 165 
Nectere: in commentario sacrorum. p. 286 Recto fronte: in commentariis sa- 
crorum pontificalium. p. 360 Tauri: in commentario sacrorum — die commen- 


Die commentarii pontißcum. fl, 12] 38 


bie, was hier beiläufig bemerft feyn möge, mit ven Annalen der 
Priefter feineswegs verwechjelt werben dürfen 6). Sie waren, wie 
ihr Rame befagt, Denkfchriften, ähnlich den Denkfchriften ver Ma- 
giftrate; fie werben daher auch meift nur in Beziehung auf That: 
fahen angeführt. Was ihren näheren Inhalt betrifft, fo waren 
fie, wie man anzunehmen Urfade hat ), eine Sammlung von 
Rechtsfällen aus dem alten Etaatd- und Sacral⸗Recht, nebft den 
Entſcheidungen ver Pontifices in Fällen ihrer Jurisdiction, eine 
Beipiel- Sammlung, and welcher diejenigen, die Recht zu Tprechen 
hatten, Die allgemeine Regel ſich abzogen 8). So mochte 3.3. das 
Snaugurations-Ritual an der Inanguration Numas anſchaulich ge: 
macht, und ftatt einer allgemein gehaltenen Anweifung biefer ber 
ſtimmte Vorgang erzählt feyn; die Darftelung einer Vertragsweihe 
durch Fetialen war in die Erzählung des Duell-VBertrags zwiſchen 
Römern und Albanern eingefleivet; das ältefte PBrovocations:Berfahs 
ren war am Proceß des Horatiers dargeſtellt, und jo fort. Livius 
iheint einige Erzählungen diefer Art, die ſich nur bei ihm und bei 
feinem anderen Gefchichtfchreiber finden, aus diefer Duelle geſchöpft 
u haben, namentlidy feine Erzählung von Numas Inauguration ?), 


tarii pontificum oder die libri sacrorum gemeint find, fteht dahin; es fcheint 
jedoch cher das Letztere der Fall zu feyn. 

6) Wie noch neuerdings von Nägele (Studien über altital. Staats: und 
Mechieleben ©. 271) und Slojfet (Essai sur l'historiographie des, Romains 
p. 419. not. 6. p. 423. not. 2. p. 428. not. 1) gefchehen il. Denn die Anna- 
les maximi wurden jährlich veröffentliht (Cic. de orat. II, 12, 52: pontifex 
marimus res Omnes singulorum annorum mandabat litteris, referebatque in 
elbum, et proponebat tabulam domi, potestas ul esset populo cognoscendi), 
wogegen die commentarii pontiäcum den Plebejern verjchloffen waren (Liv. IV, 
3: non ad fastos, non ad commentarios pontificum admittimur); und Stellen 
wie Plin. XVII, 3: ita enim est in commentariis Pontificum: „augurio canario 
agendo dies constituantur, priusquam frumenta vaginis exeant, et antequam 
ia vaginas perveniant“‘ oder Cic. Brut. 14, 55. pro dom. 53, 136 fönnen in 
ten Priejter-Annalen unmöglich geitanden haben. 

7) Bal. u. X. Ganulejus Worte Liv. IV, 3: obsecro vos, si non ad fastos, 
non ad commentarios poutificum admittimur. 

8) So Niebuhr Vortr. über rom. Geſch. I, 10. vgl. au I, 15: „vie 
ganze fruhere Verfaſſung fcheint in den commentariis pontiicum in Rehtsfällen 
erzählt gewejen zu fein, woraus fie Gracchanus gehabt hat (2). Der Grund 
biefer Nachrichten iſt äußerft glaubwürdig.“ 

9) Liv. I, 18. 

- Gäwegler, Röm. Gel. I. 1. 3 


34 [1,12] Geiſtliche Litteratur. 


von dem durch Fetialen vollzogenen Vertrag zwiſchen den Roͤmern 
und Albanern !9), von der Provocation des Horatiers ), von ber 
Feftftelung der fetialifchen Sormeln und Gebräude durch Ancus 
Marcius 1%), von der Uebergabe Collatias 13): ſey es, daß er den 
allgemeinen Regeln, die er in den Denkſchriften ber Priefter aufge- 
zeichnet fand, ſelbſt erſt diefe Einfleivung und Anwendung gege⸗ 
ben, jey e8, — was wahrjcheinlicher ift, — daß er jene Erzaͤhlun⸗ 
gen fchon fertig fo vorgefunden hat. Wie das Collegium der Pon⸗ 
tifices, fo hatte auch das Collegium der Augurn feine Bücher und 
feine Denkichriften: jenes bie libri augurales !*), dieſes die com⸗ 
mentarii augurum !5): beide haben ſich wohl ahnlich zu einanver ver- 
halten, wie bie libri und bie commentarii pontificum. Auch Bücher der 
Salier (libri Saliorum) und Denffchriften der Fünfgehnmänner 
(commentarii XVvirorum) werben angeführt 1%) Die hiftorifhen 
Aufzeihnungen der verfchienenen Priftercollegien befchränften fidh 
jedoch nicht auf dieſe Denffchriftenlitteratur: die einzelnen Prieſter⸗ 
ſchaften hatten außerdem eine jede ihr Album over ihre Baften, 
worin die Träger des betreffenden Prieftertfums mit ihren Namen 

und nach ihrer hronologischen Aufeinanverfolge verzeichnet waren 19; 
fie hatten ferner ihre Protocolle (Acta), in welchen bie von den bes 
treffenden Gollegien over von einzelnen Gliedern deſſelben vollzoge- 


— — nn — — 


10) Liv. I, 24. Vgl. namentlich die Worte: tum ita factum accepimus, 
nec ullius vetustior [oederis memoria est. 

11) Liv. I, 26. ®gl. Cic. Rep. II, 31, 54 (v. Sielfe oben Anm. 2). 

12) Liv. 1, 32, 

13) Liv. I, 38. 

14) Varr. L. L V, 21. 38, 58. VII, 51. Cic. Rep. Il, 31, 54 (f. o. Anm. 2). 
Derj. ebenbaf. I, 40, 63: in nostris libris, was Sen. Ep. 108. p. 140 richtig 
wiedergegeben wird mit in auguralibus libris. Cic. N. D. I, 33, 72. IL,4, 11. 
(== Val. Max. I, 1, 1, 3). (Cic.) pr. dom. 15, 39. Gell. XIU, 14, 1. Fest. 
p. 253 Paludati. p. 322 Sarte. Serv. Aen. IV, 45. IX, 20. Charis. Il. p. 196. 

15) Cic. de Div. II, 18, 42: in nostris commentariis. Fest. p. 317 San- 
gualis. Serv. Aen. I, 398, Plut. Marcell. 5: isenrıxois Unouynuaoır &vruyee, 
freilich in Bezichung auf daſſelbe Factum, bei dejien Erzählung Cicero und Va⸗ 
lerius Marimus ven Ausdrud libri augurales gebraucht hatten. 

16) Erſtere Varr. L. L. VI, 14; letztere Censorin. 17, 9 (p. 46, 8). 17, 10 
(p. 47, 2. 5). 17, 11 (p. 48, 9). 

17) Orell. C. J. n. 2207. Morin. Act. Fr. Arv. I. p. 166. Pln. H. N. 
X, 71. ($. 186). Ambrofh, Studien und Andeutungen S. 72. Anm, 154. 
Derjelbe de sacr. Rom. libr. 1840. p. 12. 


Geiſtliche Ritteratur. 11,12] 35 


nen Amtshandlungen regiftrirt waren 1%). ragen wir nad dem 
Alter diefer weitfchichtigen Kitteratur, fo wird gerade von derjenigen 
der genannten Duellen, die am meiften hiftorifchen Gehalt gehabt 
zu haben fcheint, ven Commentarien der Priefter, ausprüdlic, über: 
liefert, daß fie im galliihen Brand zu Grund gegangen fen '9). 
Die nad) rem Brande mieverhergeftcliten commentarii pontificum 
mögen daher immerhin über die Anfänge der römischen Geſchicht⸗ 
ihreibung hinaufreihen: als authentifche Urkunde können fie für 
die vorgallifche Zeit nicht gelten. Die übrigen Bücher und Aufs 
zeichnungen der Priefter haben wohl bei jener Kataftrophe das gleiche 
Schickſal gehabt, wenn gleih nichts hindert, mit den römifchen 
Antiquaren anzunehmen 29%), daß der Grundftod der Indigitamen- 
ten, daß die liturgiſchen Formeln, daß die hölligen Lieder, 3. 3. die 
Lierer der Ealier und der Arvalbrüber, aus ver älteren Königszeit 
berftammen. 21) Ueberhaupt haben vie gottesdienftlichen Weberliefe- 
rungen ber Nömer, bei der ftriften Gontinuität ihrer Fortpflanzung, 
und da der Priefterftand ohne Zweifel am früheften und ausge: 
tehnteften von der Schreibfunft Gebrauch gemadt hat, ungleich 
mehr, als vie erzählenven Ueberlieferungen, das Vorurtheil ver 
Aechtheit und Urfprünglichfeit für ſich: fie find ver verhältnigmäßig 
ältefte und glaubwürbigfte Beſtandtheil der römifchen Tradition. 
13. Die vorftehenve Unterfuhung hat im höchſten Grade wahr- 
ſcheinlich gemacht, daß die Gefchichte der Königszeit von keinem 
gleichzeitigen Gefchichtfchreiber oder Annaliften aufgezeichnet worden 
it; wenigftens fehlt e8 an jeder, auch der entfernteften Spur hiſto⸗ 
riſcher Anfzeihnungen aus jener Zeit. Zu demſelben Ergebniß ger 


18) Ambrosch, de sacr. Rom. libr. p. 12. GinBeifpiel die Acta fratrum 
arsalum, herausgegeben von Marini, Mom 1795. 

19) Liv. VI, 1: quae in commentariis pontificum erant —, incensa urbe 
interiere. 

20) Varr. L. L. VII, 3. Gincius und Varro bei Macrob. I, 12, 12. p. 
265. Cic. de Orat. IIL, 51, 197. Quinct, I, 10, 20. Arnob. H, 73: Pompiliana 
Indigitamenta. Falgent. p. 561 Tutulus: Numa Pompilius et ipse de Pontifi- 
alibas scribens tutolum dici ait pallium, quo sacerdotes caput tutabant, Te- 
reat. Scaur. p. 2261: Numa in Saliari carmine. Horat. Ep. II, 1, 86. 

21) ®gl. 3. B., die faliarifchen Gejänge betreffend, Quint. I, 6, 40: Salio- 
rum carmina, vix ipsis sacerdotibus suis satis intellecta; sed illa mutari vetat 
religio, et consecratis utendum est., Sidon. Apoll, VII, 16 und Varro's Urtheil 
über Aelius Stilo's Gommentar L. L. VII, 2. 

3% 


56 [1,13] Das Alter der römischen Schrift. 


langen wir von einer andern Eeite aus, wenn wir das Alter 
der römifhen Schrift in Betracht ziehen. Wann die Bud 
ftabenfchrift zu den Römern gekommen ift, wird und zwar nicht 
beftimmt und glaubhaft überliefert: denn Euander und Herfuleg, 
denen die Sage die Einführung verfelben zufchreibt '), können natür- 
lich als Hiftorifche Individuen nicht gelten; da aber die Etrusker, 
deren Cultur höher hinaufreicht, als biejenige der Römer, ver Tra- 
bition zufolge erft um die dreißigſte Olympiade — durch den Bac⸗ 
hiaden Demaratos, den Vater des Tarquinius Priscus — die Buch⸗ 
ftabenfchrift erhalten haben %), und da dieſe Trapition, was wenig- 
ftend den angenommenen Zeitpunkt betrifft, alle Wahrfcheinlichfeit 
für fi hat 3), fo haben wir Grund anzunehmen, daß aud die 
Römer nicht vor dieſem Zeitpunft, nicht vor. der Epoche der 
Tarquinierherrſchaft mit der Schreibfunft befannt geworben fint. 
Wir haben um fo mehr Grund zu diefer Annahme, da die Römer, 
wie jest als erwiefen gelten fann, ihre Buchftabenfchrift nicht von 
ben Etrusfern, fondern von den Griechen, wahrfcheinlich ven campani- 
hen, vermuthlih aus Kumä erhalten haben 9%), Roms Berfehr 
mit Kumä aber nicht über die Epoche der Tarquinierherrfchaft hinauf⸗ 
reiht. Das ältefte Schriftvenfmal Noms, deſſen die glaubhafte 
Ueberlieferung gevenft, ift bie Etiftungsurfunde ded aventinifchen 
Dianiums aus der Zeit des Servius Tullius 6). Sind die Römer 
aber erft zur Zeit des ältern Tarquinius in den -Befig der Schreib⸗ 
funft gefommen, jo ift natürlich eine ausgevehntere Anwendung ber 
neuen und fchmwierigen Kunft, eine eigentliche fchriftftellerifche Thä- 
tigfeit für den ganzen Zeitraum der Königsherrfchaft noch nicht 
voraugzufegen. Zu monumentalen Zweden, zur Verzeihnung von 
Öffentlichen Verträgen und Bündniffen, zu Weih-Infchriften u. ſ. w. 
ift von der Schreibfunft, wie wir nicht zweifeln fönnen, ſchon da⸗ 





1) ©. die Grörterungen über Cuander im fiebenten Buch. 

2) Tac. Ann. XI, 14 — eine Notiz, die Tacitus wahrfcheinlih aus des 
Kaifer Claudius „tyrrheniſchen Geſchichten“ gefchöpft hat. 

3) DO. Müller Etrusker IL, 309. |. . 

4) O. Müller Etr. I, 312. Derſ. Kl. Schr. I, 212. Klaufen, 
Aeneas II, 890. Anm. 1772 a. Grotefend a“ Geogr. und Geſch. von Alt- 
Stalien IL, 6. Mommſen unterital. Dial. S. 39. 

5) ©. 0.© 18 Die angebliche Statue, bie ih Romulus errichtet haben 
fol, Errıygayas EAlyvızoig yeaunacı tag Eavra neases; (Dionys. Il, 54. p. 116, 44), 
bildet natürlidy Feine Gegeninſtanz. 


Aelteſte Schreibmaterialien. (1,13) 37 


mals, in ver Zeit der legten Könige, Gebraud gemacht worben, 
nicht aber zu fchriftftelleriihen Zwecken, nicht zu Hiftorifchen Auf- 
jeihnungen. Das Letztere ift ſchon deßhalb nicht anzunehmen, weil 
ed zu ſolchen an einem geeigneten Schreibmaterial gefehlt hätte. Die 
gewöhnlichen Echreibmaterialen ber älteften Zeit waren — fo weit 
man fich nicht zu monumentalen Zweden eherner Tafeln oder eher: 
ner Säulen bediente 9) — Holzbretter 7), Leinwandſtücke 8), Thier- 
hänte 9), Tafeln aus Baumrinde oder Baumbaft 9%. Es ift klar, 


6) Die Stiftungsurfunde des aventinifchen Dianentempels fand 27 syn 
zeixn Dionys. IV, 26. p. 230, 39; die älteften Verträge mit Karthago auf eher: 
nen Tafeln, 27 yulxwuacı Polyb. HI, 26; der Bundesvertrag des Caſſius mit 
ven Latinern in columna aenea Cic. pro Balb. 23, 53. Liv. TI, 33; eine 2er 
ungewiffen Inhalts aus dein Jahr 282 d. Zt. in columpa aenea, Varr. ap. 
Macrob. I, 13, 21. p. 276; die Ler Icilia &v grdn zalxn Dionys. X, 32. p. 659, 
16.; das Gefeh der zwölf Tafeln &v syAaıs yalxais Dionys. X, 57. p. 681, 18. 
Liv. ID, 57. Diod. Sic. XII, 26. Bein Gapitolsbrand des Jahrs 69 nad) Chr. 
verbrannten aerearum tabularum iria millia, instrumentum imperii vetustissinum, 
quo continebantur paene ab exordio Urbis senatusconsulta, plebiscita de so- 
cietate et foedere, Suet. Vesp. 8 ol. noch Dionys. II, 55. p. 118, 14. II, _ 
36. p. 178, 8: yalxeaı silar ano rore (zur Zeit des Ancus Marcius) yoar. 

7) gl. Liv. I, 32: omnia ea — in album relata proponere in publico 
jabet. Dionys. III, 36. p. 178, 8: yalxeaı grlaı Arno Tore (zur Zeit des Könige 
Ancus Marcius) 700, al’ Er deavivan Eyaparrovro oariuıy ol Te vouo xur mi 
ng: Toy iegavy Örayoayal. Joh. Lyd. de mens. I, 24: Aryera sage Porwalors 
nareimovr ro nlaru xaı nüyu Eulovr. oi yap deyaioı Eulog zur yloois zur yı- 
lvofvos neralı npog yoapıv Erkyorvro. Auch die Geſetze des Servius Tullius 
waren 27 oarlcı außgeftellt Dionys. IV, 43. p. 245, 39. Die Annales pontificun 
wurden quotannis in tabula dealbata ausgeftellt Serv. Aen. I, 373. Lic. de 
Orat. IL, 12, 52. Die Faſten, die der Gurul-Aedile En. Klavimf veröffentlichte, 
proposuit circa forum in albo Liv. IX, 46. 

8) So die libri lintei, von denen oben (Abſchn. 7) gehandelt worben tft. 
Tas alte Ritualbuch, deſſen fih die Eamniter nad) Liv. X, 38 bedienten, war 
gleichfalls ein liber linteus. In Anagnia ſah Kaifer Marc Aurel viele folche 
Ritmalbücher in linnenen Rollen, Ep. ad Front. IV, 4. p. 100 ed. Rom. Auch 
tie ſibylliniſchen Orakel, wenigſtens die hergeftellten, waren auf Leinwand ge: 
idrieben, Symmach. Epist. IV, 34. Im Alfg. Varr. ap. Plin. XII, 21 ($. 69): 
postea publica monumenta plumbeis voluminibus, mox et privata linteis con- 
fici coepta aut ceris. 

9), So ftand die Urkunde des Vertrags, den ber jüngere Tarquinius mit 
ten Gabinern ſchloß, auf einem mit einem Rindsfell überzogenen hölzernen Schild, 
Dionys. IV, 58. p. 257, 8. Paul. Diac. p. 56 Clypeum. — Bgl. Hdt. V, 58. 

10) Varr. ap. Plin. XIII, 21 ($. 68): in palmarum foliis primo scriptitatum 
(. 3. die urfprünglicden ſibylliniſchen Orakel, nach Serv. Aen. I, 444. VI, 





38 [1,14] Die gallifche Verwüſtung. 


daß ein fo Jehmwerfälliges und ungefügiges Material einer andge- 
behnteren Anwendung der Echreibfunft faft unüberfteiglihe Hinder⸗ 
niße in den Weg ftellte; eine eigentliche Schriftftellerei fann man 
fi) dabei faum denken. Sind daher, wie nicht bezweifelt werben 
darf, ſchon in der vorgalliihen Zeit annaliftiiche Aufzeichnungen 
gemacht worden, jo fünnen diefelben nur im höchſten Grave wort: 
farg und einſylbig gewefen fein, fie fönnen nur den kuͤrzeſten In- 
begriff des IThatfähhlichen enthalten haben. Erſt ald der Gebrauch 
des Papiers und des Pergaments allgemeiner wurde — jenes frei- 
lich läßt Varro erft zur Zeit Alexanders des Großen, dieſes in ber 
Epoche der Diadochen erfunden werden !U — mar ein wirkliches 
Litteraturleben möglich. 

14. IR auch nad den oben gegebenen Anseinanderfegungen 
anzunehmen, daß in der vorgalliihen Epoche von ber Echreibfunft 
noch fein fehr ansgevehnter Gebrauch gemacht worben ift, fo läßt 
fi doc vorausfegen, daß ed fchon damals — in der erften Hälfte 
des vierten Jahrhundert — eine ziemliche Anzahl öffentliher Ur- 
funden und Aftenftüde, öffentliher und häuslicher Chronifen geges 
ben hat. Leider ift der größte Theil diefer Schriftwerfe in der gal« 
lifhen Berwüftung zu Grund gegangen: ein Umftand, der in 
diefem Zufammenhang noch beſonders hervorzuheben ift, da er nicht 
wenig bazu beigetragen hat, vie ältefte Gefchichte Roms in Nacht 
und Nebel zu begraben. Daß einige wenige Urkunden und Chro⸗ 
nifen die Zerftörung überbauert haben oder gerettet worben find, ift 
Thon oben bemerkt worden; daß aber das Meifte zu Grund gegan« 
gen ift, jagt Livius ausdrücklich Y. Auch der Hiftorifer Clodius 
verficherte ; die alten, Achten Stammbäume und Gefcdlechtsregifter 
hätten in jener Kataftrophe ihren Untergang gefunden 9; und ber 





ni — 


74), deinde quarundam arborum libris. Isid. Orig. VI, 13, 3: unde et liber 
dicitur, quia ante usum chartae vel membranarum de libris arborum volumina 
fiebant. Job. Lyd. de mens. I, 24. Tie Martia carmina 3. B. waren auf 
Baumrinde gefd;rieben, Symmach. Epist. IV, 34. 

11) ap. Plin. XIII, 21, ($. 68. 70). 

1) Liv. VI, 1: pleraeque interiere. Piut. de Fort. Rom. 13. 

2) Plut. Num. 1: Kiwdiog rıs Er Eikyyo zeövor (iro rag ws; Enıyeygarı ran 
to $ıßllor) tayugiseran, Tas ukv aoyalag dxelvas araypayız &v tois Keirwois na— 
Hecı Tis nöodew; yparicdar ri. Mer tiefer Glodius ift, ob der Hiftorifer Q. Clau— 
dius Quadrigarius A Niebuhr R.G. 11,3. Xortr. 1,30. 84. Bernharby 
Grundr. d.RE ©. 175), oder der Hiftorifer Clodius Lirinus (fo Müller 


Die gallifge Berwüftung. lu 14] 39 


Sriihtigreiber- A. Claudius Quadrigarius — vielleicht eine und 
VqhAbe Werfon mit dem eben genannten Clodius — begann fein 
Geſchichtswerk nicht, wie die andern Annaliſten, mit der Gründung 
Noms, ſondern mit der gallifhen Kataftrophe, vermuthlich, weil er 
die traditionelle Geſchichte der vorgallifchen Zeit für allzu unverbürgt 
und unzuverläßig anfah. In gleichem Einn äußert ſich Plutarch: 
durch das gallifche Unglüd, fagt er, ſey die größte chronologiiche 
Berwirrung entftanden, und es fey zweifelhaft, ob die überlieferte 
Ehronologie der vorgalliihen Zeit einigen Glauben verbiene 9). In 
ver That läßt fich ohne große Ilmwahrfcheinlichfeit nicht annehmen, 
daß die damals vorhandenen Echriftwerfe bei der eiligen Räumung 
der Stadt geflüchtet worben find. In der allgemeinen Verwirrung 
und bei dem paniichen Echredfen, ver damals in ber hülflofen Stadt 
berrihte, Angeſichts des ſtündlich erwarteten Einzugs der Feinde 
bat man wohl an alles Anvere cher gedacht, ald an vie Flüchtung von 
Ehriftwerfen und Geſchichtsurkunden, deren Bortfchaffung fchon 
wegen der Echwerfälligfeit des damaligen Schreibmaterials feine fo 
leihte Sache war. Nur Weniges ſcheint auf dem Capitol geborgen 
worden zu fein. Wie folgenreid, dieſe Kataftrophe für das Gedächt—⸗ 
niß und die fchriftlichen Veberlieferungen der älteren Geſchichte war, 
täßt fich leicht ermeflen; auch Livius äußert ſich hierüber mit vics 
lem Nachdruck, indem er im Eingang bes fechöten Buchs „die ge: 


fr. hist. gr. IV. p. 364: j. über benjelben Krause fragm. vet. hist, rom. p. 
213; Hauptſtelle über ihn Liv. ÄXIX, 22); oder der von Appian angeführte 
Raulus Claudius, deſſen Gefchichtswerf einen ähnlichen Titel führte (App. de 
reb. gall. I, 3: ak ö» yeorıxai; ovvrabeoı doxsi Ilaul ri Klavdto), oder, wie 
G. &r. Hermann annimmt (©. G. N. 1849. ©. 1460) jener Servius Clo⸗ 
tins (f. Orell. Onom. Tull. p. 164), den Gicero litteratissimum nennt (ad Fam. 
IX, 16, 4), und auf deilen hinterlafjene Schriften er großen Werth legt (ad 
Au. I, 20, 7. I, 1, 12), der übrigens von Eueton zu den Örammatifern ge: 
techuet wirb (de illustr. gr. 2) — ift jchwer zu jagen. Für den Claudius Qua⸗ 
trigarius fpricht der Umstand, daß dieſer Hiftorifer fein Geſchichtswerk erft mit 
tem galliſchen Unglüd anhub: eine Akweichung vom Herfümmlidhen, die er 
ohne Zweifel durch Hinweifung auf die geringe Urkundlichkeit der älteren Ges 
idihts-Tradition begründet haben wird: aus diejer Veranlafjung mag er jene 
Aeußerung gethan haben, die Plutarch von ihm anführt. Auch Livius,- der ſich 
VL 1 auffallend ftarf über den durch die galliſche Kataſtrophe herbeigefuhrten 
Untergang aller Geſchichtsdenkmäler ausbrüdt, mag zu dieſen Aeußerungen durch 
Glautius Duadrigarius veranlaßt worden feyn, den er auch jonit benüßt. 
3) Plut. Camill. 22. 


40 T1,14] Die galliſche Berwüflung. 


wiſſere und lichtvollere Geſchichte des vom galliſchen Unglüd nen 
erſtehenden Staats“ in ausdruͤcklichen Gegenſatz ſtellt gegen die 
ohnehin unſichere, aber durch den damals ſtattgefundenen Untergang 
der meiſten Schriftdenkmaͤler noch mehr verfinſterte Geſchichte der 
vorgalliſchen Zeit. | 

Man hat darauf aufmerffam gemacht, daß vielleicht in benach⸗ 
barten Städten, die nicht das gleiche Loos der Zerftörung traf, 
Chroniken und Geſchichtsurkunden fich erhalten und römischen Hifto- 
rikern als Hülfsquelle gedient haben Fönnten. Nun ift e8 allerdings 
wahrfcheinlih, daß die meiften italifhen Städte ihre Stadtchronik 
befaßen. Eine Stabtchronif von Ardea erwähnt Varro 9; eine 
Ehronif von Pränefte finden wir bei Eolinus °), eine Chronif von 
Eumä bei Feftus erwähnt 9; tusciſche Annalen hat Kaiſer Clau- 
dius 7), patavinifche Chroniken der Geſchichtſchreiber Livius 8) ber 
nügt. Allein erftlich ift e8 ungewiß, wie hoch dieſe Chroniken hinauf- 
reichten; zweitens zweifelhaft, ob fie auch die Angelegenheiten frem- 
der Etädte in ben Bereich ihrer Aufzeichnungen gezogen haben ; 
drittens unwahrfcheinlih, daß bie römifchen Gefchichtfchreiber, vie 
von fo vielen einheimifchen, in Rom felbft vorhandenen Geſchichts⸗ 
urfunden Augenschein zu nehmen fich nicht bemüßigt fanden, von 
ihnen Notiz genommen und Gebraud gemacht haben follten. 

15. Die Folgerungen, zu denen bie vorftehende Unterſuchung 
über das Alter der römischen Echrift und Litteratur berechtigt; find 
ver trabitionellen Gefchichte nicht günftig. Es ſpringt in bie Augen, 
- wie bevenflih es um eine hiftoriihe Kunde fteht, vie, ehe fie zu 
Schriftlicher Aufzeichnung gelangte, Generationen lang fi nur münd- 
lich fortgepflanzt hat 1). Die Geſchichte der Königszeit ift aber 





4) R. R. II, 11, 10. p. 270: tonsores in Italia primum venisse ex Sicilia 
dicunt post R. C. A. CCCCLIV, ut scriptum in publico Ardeae in litteris 
exstat, eosque adduxisse P. Ticinium Menam. Publicum ift das Stadtarchiv, 
das Tabularium. 

5) Solin. 2, 9: Praeneste (conditum est), ut Praenestini sonant libri, a 
Caeculo. gl. Cic. de Div. I, 41, 85: ut Praenestinorum monumenta de- 
clarant. 

6) Fest. p. 266 Romam. 

7) Claud. imp. de civ. Gall. danda Tab. I, 18. p. 191 ed. Haub. 

8) 3.8. V, 34. f. X, 2. vgl. Lachmann de font. T. Liv. I, 22. f. 

1) Levosque hist. crit. Tom. I. Pref. p. I: „für ein Bolf, das gar nicht 
jchreibt, giebt es Feine Gefchichte; es Hat nur Traditionen; und es liegt im 


Folgerungen. 1, 45] 4 


nicht blos Benerationen , ſondern Jahrhunderte lang nur in muͤnd⸗ 
liher Meberlieferung fortgepflanzt worben: denn die hiſtoriſchen Aufs 
zeihnungen, mit denen man im Laufe des dritten Jahrhunderts ven 
Anfang gemacht zu haben fcheint, waren rein annaliftifh, d. h. 
chronikartige Erzählungen ver gleichzeitigen Begebenheiten; vie 
eigentliche, bis anf die Anfänge ber römifhen Geſchichte zurüd: 
greifende Geſchichtſchreibung hat erft ungleich fpäter begonnen. Es 
war unter biefen Umſtaͤnden nicht anders möglich, als daß vie Erin- 
nerung der älteften Zeit, Jahrhunderte lang nur mänblid, fortges 
pflanzt, am Ende verblaßte und erlofh. Wie fehr vieß dei Roms 
ältefter Gefchichte der Fall gewejen ift, lehrt der Augenschein. Leber 
die Anfänge Roms, über die Entftehung der drei Stamms Tribus, 
über die Geneſis des Patriciats, der Elientel, der Plebs, über 
Wahl und Zujammenfegung des Alteften Senats, über Urſprung 
und Bedeutung jahllofer Gebräuche haben ſchon vie Alteften Annas 
liſten nichts Zuverläßiges und Urkundliches mehr gewußt; und den⸗ 
noch iſt ſelbſt das Wenige und Verworrene, was und über bie 
Berfaffungsverhältniffe der Alteften Zeit überliefert. wird, verhältnißs 
mäßig noch glaubhafter, als das trapitionelle Detail ver biftorifchen 
Erzählungen, das rein erfonnen iſt, 3. B. daß Romulus die erfte 
Legion gebildet, die erften Kriege mit Nachbarvölfern geführt, ven 
erften Triumph gefeiert, die erften Spolia Opima erbeutet habe. 
Eteht e8 aber ſchon mit ver Königsgeſchichte fo zweifelhaft, wie 
bedenklich müſſen ung vollends die Meberlieferungen über die Urzeit, 
über Euander, Aeneas und die albanifchen Könige erfcheinen! Liegt 
doch zwijchen dem troifchen Krieg und ver Epoche des Fabius Pictor 
ein volles Jahrtaufend mitten inne. Denken wir uns 3. B., die 
Ereigniffe der Farolingifhen Zeit, ver Hohenftaufenzeit wären nicht 
von gleichzeitigen Chroniften aufgezeichnet worden, iſt es glaublich, 
daß fich eine zuverläßige Kunde jener Begebenheiten ganz einzig 
auf dem Wege der mündlichen Ueberlieferung bis auf den heutigen 
Tag fortgepflanzt hätte? Und gefebt, es hätten fich dunfle Erin- 





Charafter jeder mündlichen Ueberlieferung, daß fie, im Webergang von Mund zu 
Rund, von Generation zu Generation, entftellt wird; daß fie Namen, Orte, 
Zeiten, Umftände verwechjelt; beftändig neue @lemente aufnimmt, alle diejenigen 
tugegen verliert, aus denen fie bei ihrem Urſprung beitand; furz, daß fie zuleßt 
sibt mehr fie felbit iſt. Dieje Bewandtniß hat es mit jeder Gefchichte einer 
Zeu, wo man nicht ſchrieb.“ 


4 I, 15] Folgerungen. 


nerungen aus jener Zeit ein Jahrtaufend lang im Volksmunde fort 
gepflanzt, welcher hiftorifche Werth Fönnte ihnen beigemeffen wers 
ben I? Wenn ſich daher die Vertheidiger der trabitionellen Ges 
ſchichte fo häufig des Arguments bevient haben — z. B. Theodor 
Ryck gegen Samuel Bochart — „das haben doch die Römer 
ſelbſt befjer willen müffen, als ein moderner Kritiker”, fo ift eins 
fach) zu entgegnen: Fonnten fie es denn wifien? Mag Virgil im: 
merhin die gründlichſten und ausgebreitetften hiſtoriſchen Studien 
angeftellt haben, e8 war ihm ſchlechterdings unmöglich, die Gefchichte 
eined Zeitraums herzuftellen, über welchen es Feine Achte Ueberlies 
ferung gab. 

Das nationale Erinnerungsvermögen ift bei verfchienenen Vol⸗ 
fen nad Treue und Stärfe verfchieden: bei den Römern war es 
unläugbar ſchwach — die. natürlihe Folge ihrer ausichließlichen 
Richtung auf die praftiihen Zwede der Gegenwart 9. Allerdings 
haben die Römer am Alten feitgehalten ; fie haben ven hergebrachten 
Einrichtungen und Gebräuchen vie höchfte Achtung gezollt; aber nach 
der hiftorifchen Entftehung und Entwicklung derjelben haben fie wenig 
gefragt. Man braucht nur Plutarchs „römifche Fragen,“ in denen 
doch Barro als vorzüglichite Duelle benügt ift, durchzuleſen, um 
die Ueberzeugung zu gewinnen, wie völlig erlofihen zu jener Zeit 
bie Achte Tradition über alle Dinge des römischen Altertbums war, 


— — — — —— 


2) Selbſt in ſchreibenden Zeitaltern, die es aber noch nicht zu einer eigent⸗ 
lichen hiſtoriſchen Litteratur und zu litterariſcher Publicität gebracht haben, wu⸗ 
chert die Volksſage neben den annaliſtiſchen Aufzeichnungen fort. So konnte 
die Sage von M. Curtius (Liv. VII, 6) in einer ſchon ganz hiſtoriſchen Zeit 
entſtehen. Achnliches bemerft Waik in d. Stiche. f. Geſchichtswiſſenſchaft IV. 


(1845) ©. 99: „als harakteriftiich für die Zeit des 12. und 13. Jahrhunderts - 


it e8 hervorzuheben, daß das fagenhafte Element mehr und mehr in die Ge: 
ſchichte eindrang. Es ift deutlich, wie die großen Begebenheiten der Geſchichte 
der mündlichen Unterhaltung und Erzählung des Volks als Stoff dienten, und 
ben mwunberlichiten Umgeflaltungen unterlagen. Unter dem Mrenfel Karls bes 
Großen jchreibt ein Sangaller Moͤnch ein Buch voll der wunberlichften Geſchich⸗ 
ten über den großen Kaiſer, die er meift aus dem Munde älterer Zeitgenofjen 
überfommen hat. Kaum ein Jahrhundert fpäter begegnet uns die erite Spur 
der Erzählungen über Karl's Bug nad) dem Morgenlande. Selbſt in Hiftorifche 
Werke fanden folche Meberlieferungen Eingang“. Bol. auh Niebuhr Bor: 
träge über r. ©. L 87. Denf. R. ©. I, 199. 

3) Bgl. die treffenden Bemerkungen v. Jhering, Geiſt d. x. Rechts I, 86. f. 


Der Widerſpruch der Berichte. 1,16] 49 


und wie gänzlich ſchon Caͤſars Zeitgenofien ven EC chlüffel zum Wer 
ſtaͤndniß defjelben verloren hatten. 

16. Ein weiterer Beweis der geringen Urkundlichkeit der Alteften 
Geſchichte Roms ift der auffallende Widerſpruch ber Berichte: ein Wis 
beripruch, der auf zahllofen Punkten zu Tage fommt, und nicht blos 
Kebendinge, ſondern ebenjo oft Haupt-Thatfachen berührt, eben damit 
aber auch die ganze Gefchichte jenes Zeitraums in ein zweifelhaftes 
Licht ſtellt. Ein Zeitraum, deſſen Gefchichte fo abweichend und wider: 
ſpruchsvoll überliefert wird, kann unmöglich für hiftorifch gelten. Man 
nehme 3. B. das betäubende Wirrfal der Traditionen über Romulus 
Abſtammung! Wie können diefe Traditionen, die pen Gründer Roms 
bald zum Sohne over Enfel des Aeneas machen, bald ein halbes 
Jahrtaufenn fpäter geboren werben laffen, nur den mindeften An: 
ſpruch auf hiſtoriſche Glaubwürdigkeit erheben! Ueber Servius Tuls 
ins Geburt (und mittelbar über feine Gelangung auf den Thron) 
haben fich vier verſchiedene 1leberlieferungen erhalten, von denen 
gerade die zwei verhältnigmäßig am beften bezeugten, bie römische 
Rational-Sage und die Ueberlieferung ver tusciſchen Annalen, dur) 
eine unermeßliche, unausfüllbare Kluft won einander getrennt find. 
Es follen hier dieſe Widerſprüche der Trapition nicht alle einzeln 
aufgeführt werden: fie werden an ihrem Orte zur Sprache kom⸗ 
men: nur barauf möge noch hingeveutet feyn, daß das fürzlih auf: 
gefundene Brudftüd des Dionyfius einen neuen Beweis bafür ges 
liefert Hat, wie tief die Unficherheit und das Schwanfen ver Tra- 
tition hinabreiht: denn daß die zweite Dictatur des Gincinnatus 
und das Uebrige, was daran hängt, eine Fabel ift, kann jept 
feinem gegründeten Zweifel mehr unterliegen '). Was in dieſem 
Punkte gegen die gemeine Tradition am meiften Verdacht erweckt, 
it der Umftand, daß fie gerade mit den Urkunden — wo ſich zu: 
fällig folhe erhalten haben — fi im Widerſpruch befindet: weber 
das Bündniß des jüngern Tarquinius mit ven Gabinern, noch den 
erſten carthagiſchen Handels⸗Vertrag, noch ven Bundes⸗Vertrag des 
Sp. Caſſius kann man mit den Angaben der traditionellen Geſchichte 


H Bgl. einſtweilen Roulez, le complot de Spurius Maelius, jugé à l’aide 
dan fragment recemment decouvert de,Denys d’Halicamasse, in den Bulletins 
ker belgifchen Afademie, Band XVL 1849. p. 299—312 (au in deſſen Melanges 
Issc. VL Bruüſſ. 1850). 


44 Ti, 17] Die Fälfchungen des Patriotismus. 


in Einflang bringen, und es iſt zu vermuthen, daß bie gemeine 
Trabition fih auch noch auf andern Punkten, falld uns "weitere 
Urkunden geblieben wären, als verfälfcht ausweiſen würde. 

17. Der Widerſpruch der Berichte läßt uns auf vielen Punf: 
ten noch eine weitere Quelle der Entftelungen, an welden bie 
traditionelle Geſchichte der älteren Zeit leivet, erfennen — ben trü- 
benden Einfluß, den Rational-Eitelfeit und ver den Römern in fo 
hohem Grabe eigene Tugendſtolz auf Geftaltung der gemeinen Tras 
bition ausgeübt haben. Die Fälfhungen des Patriotismus zeigen 
fi faft überall, wo Rom große Unglüdsfälle erlitten hat. Den 
Krieg des Porſenna 3. B., den Abzug der Gallier hat die Sage 
gänzlich entftellt und dur glänzende Dichtungen maskirt; die Ges 
Thichte der Aequer- und Volsferfriege, Telbft noch diejenige der Sams 
niterfriege — man denke 3. B. an die caudiniſche Schmach — ift 
vol unredlicher Entftelungen und Fälſchungen; die Figuren eines 
Horatius Cocles, eines Mucius Echvola, einer Elölia, eines Ein- 
cinnatus, eines M. Eurtius, eines Regulus find ebenfoviele Bei- 
fpiele ausfchmüdenvder und befchönigenver Umbildung der ächten 
Geſchichte. 

18. Dergleichen Faͤlſchungen auszuftoßen oder auf ihren hiftori- 
fhen Grund zurüdzuführen, die Differenzen und Widerſprüche ver 
Berichte heraussuftellen und abzuurtheilen, das urkundlich Verbürgte 
vom Zmeifelhaften, das Zmeifelhafte vom Erdichteten zu ſcheiden, 
mit einem Wort, Fritiiche Gefchichte zu fchreiben, dazu waren nun 
aber die Römer nicht angethban. Wie fehr es ihnen überhaupt an 
hiftorifchem Einn und Intereffe gemangelt hat, läßt ſich fchon aus ver 
ſchlagenden Thatſache abnehmen, daß die gejchichtfchreiberiiche Thätig- 
feit jo unverhältnigmäßig ſpät bei ihnen erwacht if. Annalen zu 
fhreiben, begann man in Rom erft gegen Ende des zweiten punifchen 
Kriegs, zu einer Zeit, ald Rom feine Waffen längft über Italiens 
Grenzen hinausgetragen hatte, als es ſchon ganz Weft - Europa zu 
feinen Füßen ſah. Diefe Annalen aber waren fo armfelig ), daß 
ſte Schon zu Cicero's Zeit fein Menfch mehr las ). Nichtsveftoweniger 
wurde eine neue Bearbeitung ver alten Gefchichte von feinem Römer 
unternommen: Salluft ließ fi gar von einem griechifchen Sreigelaf- 


1) Nach Dionys. I, 7. p. 7, 1 rais &lyvırais zoovoyomplau Eoıxvia, 
2) Cic. de Leg. ], 3, 8. 


Mangel an biftorifchem Sinn. [1,18] 45 


fenen ein Compendium berfelben anfertigen 9. Faſt bis auf Living 
hatten vie Römer feine lesbare Gefchichte Roms in römischer Sprache 
. — ein Umftand, der die große Gleichgültigfeit der Nation für ihre 
alte Geſchichte hinlaͤnglich erkennen laßt. Quellen⸗ und Urkunden, 
forjhung vollends waren auch ven begabteften Hiftorifern ver Römer 
fremd, wie weiter unten an Livius gezeigt werben fol. Diefer 
Mangel an kritiſchem Intereffe hatte gewiß. auch einen allgemeis 
neren Grund. Wenn Livius 3. B. fo ganz und gar nit nad 
Urkunden geforfcht, wenn er nicht einmal von ben nächftliegenden 
and befannteften Einficht zu nehmen ſich bemüßigt gefunden, wenn 
er feine Geſchichte ausjchließlih vom moralifchsäfthetifchen Gefichts- 
punft aus gejchrieben hat, jo hat dieß feinen Grund wohl nament- 
ih darin, daß eine gelehrte, Fritifch-geprüfte Geſchichte nicht auf 
ven Beifall feiner Zeitgenofjen zu rechnen gehabt haben würbe. 
Eonft aber wäre durch Urkundenforſchung aud damals noch außer: 
ordentlich viel zu leiſten geweſen. Sueton erzählt, beim zweiten 
Gapitoldbrand (69 n. Chr.) ſey das ganze Reichsarchiv — dreitau⸗ 
jend eherne Tafeln, auf denen die Senatsbeſchlüſſe, vie Volksbe⸗ 
fhlüffe, die römischen Bündniſſe und Verträge faft bis zur Grün: 
dung der Stabt hinauf verzeichnet gewefen jeyen, ein Raub bes 
Feuers geworben ?). Diefe Angabe mag im Ausprud übertrieben 
feyn: fie beweist aber immerhin, welche Menge ardivalifcher Urs 
funden auch zu jener Zeit noch vorhanden war. Man -fann über 
ben Stumpffinn der Römer, die von allen dieſen Urkunden fo gut 
wie feinen hiftorifchen Gebrauch gemacht Haben, nicht genug ftau- 
nen. Doch — viellekht ift ed ein pſychologiſches Naturgeſetz, daß 
eminent praftifche Völker, Völker, deren ganzes Sinnen und Trach— 
ten in der Gegenwart aufgeht, ohne Hiftorifchen Einn und ohne 
Intereſſe für objectiv hiſtoriſche Forſchung find. 

19. Aus den vorftehenden Auseinanverfegungen hat es fich, 
denfen wir, hinlänglich herausgeftelt, was es mit der Bezeugung 
der älteften römiſchen Gejchichte für eine Bewandtniß hat, und daß, 
wenn dieſe Gefhichte neuerlichft als „beglaubigte Gefchichte” in An⸗ 
fpruh genommen worden ift, dieſer Behauptung ein fehr unflarer 


3) Suet. de ill. gr. 10: Attejus Philologus libertinus — coluit postea fa- 
iszissime Caium Sallustium, quem historiam componere aggressum breviario 
Ferum omninm romanarum, 63 quibus, quas vellet, eligeret, instruxit. 
4) Suet. Vesp. 8. 


46 [1,19] Polemiſche Folgerungen. 


Begriff von hiftorifcher „Beglaubigung“ zu Grunde liegt. Was 
foll e8 aud, heißen, wenn immer und immer wieder verfidhert wird, 
es fet das einmal Hiftorifch überliefert, und die Römer felbft hätten 
es geglaubt. Mittelft diefer ſelben Marime Fönnte ein Anderer vie 
ganze griechiſche Mythologie für die Gefchichte in Anfpruch nehmen, 
denn fie ift ebenfall8 überliefert und ebenfalls einmal geglaubt wor: 
den. Nach dieſer Marime wäre Romulus wirklih Sohn des Mars, 
wären Picus, Faunus und Latinus wirklich Könige von Laurentum 
gewejen. Noch Dionyfius jagt: „dazumal herrfchte über die Abori- _ 
giner Faunus, ein Mann, ver mit Thatfraft großen Verſtand ver- 
band” I; und Spätere geben gar die Regierungs-Sahre der drei 
Laurenterfönige an 2). Wil man einmal Alles, was die römischen 
Geſchichtſchreiber in gutem Glauben berichten, als hiſtoriſch gelten 
lafien, will man fi „bei der Darftellung ver Thaten der Römer 
von römifhem Wiffen, römiſchem Glauben leiten laffen“ 3), To ift 
ed viel confequenter, wenn man mit Theodor Ryd and ven Sanus 
und Herfules als hiftorische Figuren nimmt, als wenn man bie 
Grenzlinie zwiſchen Mythiſchem und Hiſtoriſchem ſo willkührlich 
zieht, wie die neueſte Apologetik thut. Dieſe Grenzlinie muß wo 
anders, ſie muß da gezogen werden, wo die Wunder aufhören: 
denn das Wunder, des Volksglaubens „liebſtes Kind,“ iſt das 
ſicherfte Kriterium der Dichtung. Erſt wo die Wunder aufhören, 
fängt die Geſchichte an. 

Es ift übrigens nicht einmal richtig, daß die trapitionelle Ge⸗ 
ſchichte des Alteften Roms von den Römern felbft fo unbedingt ges 
glaubt worden iſt. Bei Livius finden wir ffeptifhe Aeußerungen 
in großer Zahl 9); er behandelt überhaupt die ganze ältere Geſchichte 


1) Dionys. I, 31. p. 24, 44. 

2) Euseb. Chron. I, 45, 8. p. 212. Hieron, Chron. p. 311. Syncell. p. 
823 (p. 171, c). 

8) Gerlad u. Bachofen, Geh. d. R. I, 1. Vorr. © X, 

4) Liv. IL, 21: tanti errores implicant temporum, aliter apud alios ordi- 
natis magistratibus, ut, nec qui consules secundum quosdam, nec quid quoque 
anno actum sit, in tanla vetustate non rerum modo, sed etiam auctorum di- 
gerere possis. IV, 7: his consulibus cum Ardestibus foedus renovatum est: 
idque monumenti est, consules eos illo anno fuisse, qui neque in annalibus 
priscis, neque in libris magistratuum inveniuntur. IV, 23: sed inter cetere, 
vetustate incomperta, hoc quoque in incerto positum. V, 21: sed in rebus 
tam antiquis si, quae similia veri sint, pro veris accipiantur, satis habeam. 





Polemiſche Folgerungen. [1, 19) 47 


mit fihtbarer Ironie. „Was man von diefen alten Geſchichten halten 
wolle, überlafje er dem Ermeſſen eines Jeden: er felbft lege Fein 
großes Gewicht darauf, wie man darüber denke”). Und im Eins 
gang des ſechsten Buchs hebt er die Unzuverläffigkeit der älteren 
Geſchichte aufs Nahbrüdlichte hervor. „Was ih — fagt er 
bier 6) — in den fünf erften Büchern erzählt habe, find Geſchich⸗ 
ten, die in nebelhaftes Dunfel gehült find. Sie find dieß thells 
wegen ihres hohen Alterthums, gleich Gegenftänden, die man ob 
zu großer örtlicher Entfernung kaum ſehen Tann, theild aus dem 
Grunde, weil die fehriftlichen Aufzeichnungen, das einzig treue 
Hülfsmittel der Erinnerung, in eben dieſem Zeitraum fo felten 
und fo einſylbig waren, und überbieß das Meifte diefer Art im 
galifchen Brand zu Grund gegangen iſt. Bon jept an dagegen 
habe ich die lichtwolleren und gewifjeren Begebenheiten des neu 
wieber aufiproffenden Etaates darzulegen.” Lioius ift nicht der 
Einzige, ver ſich über Roms ältefte Geſchichte fo ſkeptiſch Außert: 
ber Annalift Claudius Quadrigarius hat fie nah allen Spuren nicht 
anders beurtheilt 7): und über bie Aenend-Sage z. B., über bie 
römifche Gründungs- Sage finden wir auch bei andern Hiftorifern 
ungläubige oder wegiwerfende Aeußerungen ®). 

20. Wir haben im Vorſtehenden die überlieferte Gefchichte 


kaec ad ostentationem scenae, gaudentis miraculis, aptiora quam ad fidem, 
neque afirmare neque refellere est operae pretium. VII, 6: cura non deesset, 
si qua ad verum via inquirentem ferret; nunc fama rerum standum est, ubi 
certam derogat vetustas fidem. VIII, 40: vitiatam memoriam funebribus lau- 
dibus reor: — inde et publica monumenta rerum confusa. nec quisquam 
aequalis temporibus illis scriptor exstat, quo satis certo auctore stetur. Mehr 
bei Lachmann de font. Liv. I, 49. 109. — Auch Quintil, Inst, II, 4, 19: 
Livius frequentissime dubitat, 

5) Liv. Praef. 6. 6: quae ante conditam condendamve urbem, poeticis 
magis decora fabulis, quam incorruptis rerum gestarum monumentis, tradun- 
tur, ea nec adfirmare, nec refellere in animo est. — Sed haec et his similie, 
wcumque animadversa aut exislimata erunt, haud in magno equidem ponam 
diserimme. Gbenjo V, 21. 

6) Liv. VL, 1. 

7) S. o ©. 38. Anm. 2. 

8) Ueber die Aeneas-Sage bei Tac. Ann. XI, 58): alia haud procul fa- 
balis vetera; über die römijche Grundungsſage bei Sall. Cat. 6, wo fie indirect 
ausgeſchloſſen wird. Auch das fprichwörtlide de Remo et Romule. Cic. Leg. 
I, 3, 8 fann hicher gezogen werben. " 


48 [1,20] Chro nologiſche Widerjprüche. 


des älteſten Roms einzig von Seiten ihrer äußeren Bezeugung, 
ihrer Urkundlichkeit und formellen Glaubwürdigkeit in Betracht ge⸗ 
zogen, ohne noch auf ihren Inhalt und ihre innere Glaubwuͤrdig⸗ 
feit Rüdficht zu nehmen. Unterſuchen wir fie auch von biefer Seite, 
fo gelangen wir zum gleichen Ergebniß: fie kann nicht fo gefchehen 
feyn, wie fie überliefert wird, weil fie vol geichichtlicher Unmögs 
lichfeiten ifl. Gegenüber von einer fehr ftarfen äußeren Bezeugung 
wäre natürlih die Unmahrfcheinlichfeit allein Fein entſcheidender 
Gegengrund; ift aber eine Geſchichte Außerlih ebenfo ſchlecht be- 
zeugt, als fie innerlich widerfinnig und mit Hiftorifchen Unmöglich⸗ 
feiten behaftet ift, fo fönnen wir mit unferem Endurtheil nicht im 
Anftand feyn. 

Um nur einige wenige ver Unmwahrfcheinlichfeiten und Unmög- 
lichfeiten zu erwähnen, an denen jene Gejchichte leidet, fo fol 
Tarquinius Priscus, der mit Tanaquil verehlicht im achten Jahre 
der Regierung des Ancus Marcius nach Rom fam!), alſo noch 
ſechszehn Jahre unter Ancus Marcius Regierung lebte, darauf 
ſelber achtunddreißig Jahre die Herrſchaft führte, bei ſeinem Tode 
unmündige Kinder, Kinder von zartem Alter ?) hinterlaſſen haben, 
während er damals über achtzig Jahre alt geweſen feyn muß ®), 
wenn er etwa als Dreißiger — fo alt ungefähr muß er gewefen 
feyn, als er Tarquinii verließ, wofern Berweigerung ber Ehren- 
ämter ber Beweggrund dieſes Schritted war — in Rom eingewans 
vert if. Und Tanaquil, die bei Tarquinius Tode etwa fünfund- 
fiebenzigjährig gewefen feyn muß, müßte ald Frau von etlichen und 
ſechzig Iahren dieſe Kinder geboren haben. Noch unglaublihere 
Zahlen ergeben fih, wenn es wahr ift, was Fabius Pictor be- 
richtet, daß Tanaquil den Ton Aruns, der von den Annaliften in’s 
vierzigfte Regierungsjahr des Servius Tullius verlegt wird, noch 
erlebt hat 2): fie müßte damald Hundert und fünfzehn Jahre alt 

1) Licinius Marer bei Dionys. IV, 6. p. 211, 43. Nah Gn. Gellius gar 
im eriten Jahre des Ancus Marius, a. a. O. p. 211, 41. 

2) Dieß it offenbar die ſtillſchweigende Vorausſetzung der Tradition, vgl. 
Dionys. IV, 6. p. 212, 20. fi.; auch Cicero's Bemerkung Tarquinius, qui ad- 


modum parvos tum haberet filios (Rep. II, 21, 37) if dieſem Zufammenhang 
entnommen. 


3) Diefes Alter — achtzig Jahre — gibt Dionyfius auch ale das überlie- 
ferte III, 72. p. 204, 30. 
4) Dionys. IV, 30. p. 234, 26. 


Chronologiſche Widerſpruͤchc. [1,20] 49 


geweſen Teyn. Dem Servius Tullius ſchreibt die Tradition eine 
Regierung von vierundvierzig Jahren zu; der jüngere Tarquinius 
müßte alfo, wenn er auch nur zehnjährig war, als Servius Tul⸗ 
iind die Regierung antrat, bei deſſen Sturze ein Mann von viers 
undfünfjig Iahren geweſen «feyn: ganz im Widerſpruch mit dem 
Bilde, das fi die Tradition von ihm macht, wenn fie erzählt, er 
babe bei jener Thronummälzung ben Serpius zur Curie hinausge- 
ihleppt und die Treppe hinabgeftürzt ). Die Travition hat fich 
ihn bei jener Scene offenbar als jungen Fräftigen Mann gedacht, 
und als ſolchen ‚bezeichnet ihn and) Livius‘). Wollte man, um die 
zuerſt bemerklich gemachten Schwierigfeiten zu befeitigen, annehmen, 
ver jüngere Tarquinius fey bei dem Tode feines Vaters nicht mehr 

ind, ſondern ſchon Jüngling gewefen, — und diefer Meinung 
ſcheint Livius zu ſeyn, bei welchem es eine ber erften Regie: 
tungs-Handlungen des Servius Tullius ift, feine beiden Töchter 
mit ven Eöhnen des Tarquinius zu vermählen ) — fo ergibt ſich 
noch viel Unglaubliheres. War der jüngere Tarquinius auch nur 
ein Jüngling von fünfundzwanzig Jahren beim Tode feines Bas 
ters, fo war er, am Ende von Servius Tullius vierundvierzigjähs 
riger Regierung, nahezu ein Siebenziger, mehr als neunzigjährig bei 
feinem Sturz, hundert und acht Jahre alt bei ver Schlacht am Re- 
gillus⸗See, an der er fämpfend Antheil nahm. Piſo und Dionyfins 
haben, um viefen Schivierigfeiten zu entgehen, angenommen, der 
jüngere Tarquinius fey nicht Eohn, fondern Enfel des Tarquinius 
Priscus geweien. Allein dieſe Annahme fteht mit ver ganzen ächten 
und urfprünglihen Tradition im Widerſpruch; fie ift eine leere, 
willkührliche Ausfluht. Die Tradition bleibt fi in dieſem Punkte 
durchaus confequent. Wie fie ven Tarquinius Superbus zum Sohn, - 
teffien Eöhne zu Enfeln des Tarquinius Priscus macht, fo macht 
fie folgerichtig auch ven Altersgenofjen der Leptern, den Lucius 
Tarquinius Collatinus zum Enfel, und nicht zum Urenkel von Tarqui- 
nius Priscus älterem Bruder. Aruns. Freilich ergeben fih auch nad) 
biefer Seite hin geſchichtliche Unmöglichkeiten. Colatinus fol Sohn 


5) gi. namentlid Dionys. IV, 7. p. 212, 41: iv xparlsn avzov Yızla 
zöre (bei Servius Tullius Sturz) örra napmdeduzauıy oi ouyypapric. 

6) Liv. 1, 47: his juvenem instigat. Juvenis heißt er freilidh bei Livius 
Ion 40 Jahre ie, zur Zeit von Servius Negierungs-Antritt I, 42. 

7) Liv. 1, 42 

Sq!ywegler, Kim. Gef. I. 1. 4 


s0 11,20] Sachliche Widerſprüche. 


des Egerius geweſen ſeyn °) und dieſer Egerius, heißt es, ein 
Eohn des Aruns, wurde geboren, nod ehe Tarquinius Priscus 
Tarquinii verließ, alfo etwa 130 Jahre vor der Vertreibung des 
Tarquinius Superbus. Nichtöveftoweniger ift ver Sohn dieſes 
Egerius, 2%. Tarquinius Collatinus bei jener Kataftrophe noch ein 
junger Mann von etwa breißig Jahren !%): fein Vater Egerius 
müßte alfo, als ihm diefer Sohn geboren wurde, ein Greis von 
hundert Jahren gewefen fein. Ein anderes Beifpiel: Brutus, ber 
im Anfang von Tarquinius Superbus Regierung nody als un- 
münbiger Knabe !'), gegen das Ende berjelben als Jüngling, als 
Alterögenoffe der Königsſöhne erfcheint 1%), hat unmittelbar nad 
der Vertreibung des Königs ſchon erwachfene Söhne Dieß find 
chronologiſche Unmöglichkeiten, auf vie man ftößt, ſobald man bie 
trabitionelle Gejchichte des älteften Roms für wirklihe Geſchichte 
anfteht, und von diefer VBorausjegung. aus ihren Angaben nachrech⸗ 
net. Schon Dionyſius hat auf einige ver bemerften Widerſprüche 
und Widerfinnigfeiten aufmerffam gemadt !3): eben weil er die 
römische Gefchichte unter jener Borausfegung anfieht und behan- 
belt: aber er ift auch der Ginzige in dieſer Art; daß ſich fein An- 
berer der römischen Hiftorifer an jenen Unmöglichfeiten geftoßen bat, 
ift für die Gefchichtichreibung derſelben jehr bezeichnend. 

Es find jedoch nicht blos chronologiſche Widerſprüche, die 
und in ber trapitionellen Geſchichte des älteften Roms aufftoßen, 
ſondern auch fachliche Widerſprüche. So fol Rom eine Eolonie 
von Alba Longa geweſen ſeyn: aber fchon vier Monate nach feiner 


8) Fabius Pictor bei Dionys. IV, 64. p. 261, 34. Liv. I, 57. 
9) Liv: 1, 34. 

10) Dionys. IV, 64. p. 261, 4: (Sollatinus) zw aurmv eiye Tois Tapxuria 
naiv yıızlav, ws Papßıös te xaı ol rıoAloL ouyypaysis nagadeduxacıw. Dio Cass. 
fr. 11, 13: oÜ ve roũ Tagxurla naides za Kollarivos zaı Boroc üre ıjırunras öyreg. 

11) Dionys. IV, 68, p. 264, 18: veo; dv d Beiros "Erı ar xoudn Pondela; 
avyyerızıy Eompog. 

12) Liv. I, 46: comes his additus L. Junius Brutus — juvenis. Und 
weiter unten: cupido incessit animos juvenum, sciscitandi. Dionys. IV, 69. 
p. 264, 34. 44: rois wewaxtos. p. 265, 7: oi vearioxo. Dio Cass. fr. 11, 13 
(ſ. o. Anm. 10). 

34 * Dionys. IV, 6. p. 211, 16 ff. c. 30. p. 234, 20 ff. c. 64. p. 261, 


Sachliche Unmdglichkeiten. 1,21] 54 


Grundung jieht es fih zum JungfrauensRaub genöthigt, weil es 
wit feinem der benachbarten Staaten Bonubium hat: und nicht gar 
lange daranf, ſchon ein Menfchenalter vor Tullus Hoftilius, finden 
wir e8 wieber in Conubium mit Alba, ohne daß ein Ereigniß bes 
tihtet würde, das dieſe Aenverung herbeigeführt hätte: offenbare 
Wiverfprühe, auf bie aber Keiner ber römischen Hiftorifer reflectirt 
bat. Es ift dieß ein Beifpiel von vielen. 

21. Eine weitere Inftanz gegen die gemeine Tradition bilden 
vie fachlichen Unmöglichkeiten. Des Aeneas und Latinus wun- 
terhaftes Verſchwinden, ver Zwillinge Erzeugung durch Mars, ber 
wunderbar ©eretteten Ernährung durch eine Wölfin und einen 
Specht, Romulus Verſchwinden im Sturmwind und feine Auffarth 
gen Himmel, Numas Ehe mit Egeria, Attus Navius Wunder: 
that, Servius Tullius Erzeugung durch den Haus-Lar, deſſelben 
verſtohlener Umgang mit der Fortuna, der Eibylle perfönliches Er: 
iheinen zu Rom, ber Dioskuren Antheil an der Schlacht beim 
Regilus s Eee — alle dieſe Ueberlieferungen ver traditionellen 
Geſchichte hält Heutzutage Niemand mehr für Hiftorifche Thatſachen. 
Aber Biele leben noch in dem Tindliden Wahn, als ob man nur 
diefe allzugrellen Fabeln auszumerzen oder das offenbar Webertrie: 
bene und Unmögliche von den mythiſchen Erzählungen abzuftreifen 
brauchte, um in dem Uebrigbleibenven ächte und wirkliche Geſchichte 
zu haben. Sie bevenfen nicht, daß das Webernatürlihe und Wun- 
derbare gerate das Lebens⸗Element, vie Seele, das genetifhe Mo⸗ 
tiv des Mythus ift: nicht Schale, ſondern Kern: und daß das 
nah Ausmerzung des Wunderbaren Webrigbleibende nur ein Caput 
Mortunm der alten bichteriichen Sage, und nichts weniger, als ein 
biftorifches Factum wäre. Ueberhaupt, welches Reit hat man benn, 
eine Geſchichte, die überall mit offenbaren Dichtungen durchwirkt 
und verflochten ift, auf allen ven Punkten, wo vie Dichtung nur 
nit mit Händen zu greifen ift, wo nur nicht etwas gerabezu Un⸗ 
mögliches vorliegt, für vollfommen geihichtlih auszugeben? Sie 
muß vielmehr eben wegen ihres Zufammenhangs mit unzweifelhaft 
Unbiftorifhem aud da, wo fie an fih nichts Unmögliches enthält, 
für minteftend problematifch gelten. Die Figur eines „Götterſohns“ 
bat als ſolche vie Bräfumption für fich, nicht hiſtoriſch zu ſeyn. Daß 
Romulus einmal mit Veji und Fidenä Kriege geführt hat, ift frei- 
lich an ſich nicht unmöglich: aber auch die Sage, Janus habe einft 

4° 


f 


52 [1,22] Unwahrfeinlichkeiten. 


eine Stadt auf dem Ianiculum, Saturn eine andere auf dem fa; 
turnifchen Berge gebaut, Herkules habe einmal Rinder durchs Tiber- 
Thal getrieben, enthält Feine fachlihe Unmöglichfeit. Das Eine 
als hiſtoriſch feftzuhalten, das Andere als ungeſchichtlich ſtillſchwei⸗ 
gend fallen zu laffen; Romulus’ Himmelfarth unter bie Dichtungen 
zu verweifen, aber ſich vorzuftellen, mit dem baranffolgenden Tage, 
dem erften. Tage des erften Interregnums, beginne wieder ächte und 
beglaubigte Geſchichte, dieß ift der prinziplofefte Eclecticismus, der 
ſich denken läßt. 

22. Zu den ſachlichen Unmöglichkeiten kommen endlich noch 
die Unwahrſcheinlichkeiten und Unglaublichkeiten hinzu, an denen die 
traditionelle Geſchichte des aͤlteſten Roms fo reich iſt. Wer wird 
ed glaublich finden, daß die breiundvierzigjährige Regierung des 
Numa, die Regierung eines Königs, der die Erbſchaft des kriege⸗ 
riſchen Romulus antrat, in ununterbrochenem Frieden verfloß! 
Wer mag glauben, daß die Horatier und Curiatier Söhne zweier 
Schweſtern waren, die ihr Vater, der Albaner Sequinius, zu 
gleicher Zeit, die eine mit einem Römer, die andere mit einem 
Albaner vermählt hatte, und bie gleichzeitig ſchwanger geworden, 
jede in’ ihrer erften Nieverfunft Drillinge gebaren ! Wie fann 
‚ man es zufammenreimen, daß Junius Brutus allgemein für einen 

Blödfinnigen galt, und trogdem von eben demſelben Tarquinius, 
der ihn, um feines Blöpfinns willen der Verwaltung feines Vermö⸗ 
gens enthoben hatte ?), zur Würde eines Tribunus Gelerum erho- 
ben wurde, — ber höchſten Würbe im Staate nad der bed Kö⸗ 
nigs 3), einer Wuͤrde, die von einem Blöpfinnigen um fo weniger 
befleivet werben, Fonnte, da dem Tribunus Gelerum auch gewifſe 
gottesdienſtliche Venrichtungen oblagen *). 

Doch genug der Unwahrſcheinlichkeiten, Widerſpruͤche und Wi⸗ 
derſinnigkeiten. Das Angeführte möge genügen, darzuthun, daß 
die kritiſche Behandlung und Begrbeitung der älteften römifchen Ge- 
ſchichte nicht blos von Seiten der formellen Bezeugung, fonvern 


1) Dionys. III, 13. p. 150, 38 ff. Colum: III, 8, 1. 

3) Dionys. IV, 69. p. 264, 28. 

3) ©. u. 

4) Fast. Praenest. u. d. 19. März (Orell. C. J. II. p. 386. 409): faciunt 
in Comitio saltus (Salii) adstantibus Pontificibus et Tribuno Celerum. Dionys. 
II, 64. p. 124, 46. 


Die Niebuhr'ſche Annahme eines Volksepos. [1,23] 53 


an von Seiten des materiellen Inhalts diefer Gefchichte berechtigt 
und geforbert ift. 

23. Die vorftehenve Unterfuhung hat ergeben, daß die tra- 
bitionelle Gefchichte des älteften Roms nicht auf urfundlicher Ueber: 
lieferung beruht, fonvern daß fie gemacht, ein Werf der Dichtung 
Mt. Es fragt fih, welcher Art diefe Dichtung war, und wie man 
fi$ nun näher den Eutſtehungoproceß der traditionellen Geſchichte 
zu denken hat? 

Bekannt iſt Niebuhr's Anſicht, die Geſchichte des Alteften 
Roms ſey ein Werf ter Volfspoefie, und in Liedern von Gefchlecht 
zu Gefchledht fortgepflanzt worden. Niebuhr war nicht ver Erfte, 
ver diefe Anficht ausgeiprochen hat. Schon Perizonius hat dar- 
auf aufmerffam gemadt I), daß in Zeitaltern, in welchen von ber 
Schrift noch gar fein oder nur ein geringer Gebraudy gemacht werde, 
an die Etelle der Geſchichtſchreibung das Volkslied trete, und daß, 
wie bei ten alten Hebräern, Griechen, SHifpaniern, Galliern und, 
Germanen, jo aud bei den älteften Römern die im Volksmunde 
lebenden und von Geſchlecht zu Geſchlecht vererbten Helden⸗Lieder 
tie Träger ver hiftorifchen Ueberlieferung geweſen feyen. Doch erft 
Niebuhr hat tiefe Anficht im vollen Bewußtſeyn aller ihrer Con- 
fequenzen auf die trabitionelle Gefchichte des älteften Noms ange- 
wandt, und hat ven Charakter, den Umfang und bie Entftehunge- 
zeit jener Volkolieder näher zu beftimmen gefucht 9. eine Anficht 
bat feitvem manche Zuftimmung ?), aber noch mehr Widerſpruch ge: 


41) Animadıv. hist. c. 6. (ed. Amst. 1685. p. 202 ff.). 

2) R. ©.-L 268... Vorir. über rom. Geſch. 1,12 f. 86. Vgl. R. ©. 
1, 233 (das Lied von Romulus Geburt und Kindheit); ©. 244 (das Heltenlied 
son der Einrichtung des Aſyls bis zu Tatius Tod); ©. 245 (das Gedicht von 
Romnlus Ende); ©. 582 fi. (das Lied von der Schlaht am Regillusſee); I, 
297 ff. (das Gedicht von Gincinnatus Sieg über die Aequer); ©. 534. 652. 
659 und fonft (das Lied von Gamillus). 

3) Die Niebuhr'ſche Anficht theilen in der Hauptſache, wenn auch mit 
Neſtrictionen und Modificationen im Einzelnen, Feodor Eggo (Stuhr), ber 
Untergang der Naturſtaaten 1812. S. A ff. Elvers, Beitr. zur Rechtslehre, Gött. 
1820. ©. 12 f. Fried. Schlegel, Geſch. d. alten u. neuen Litt. Wien 1822. 
1,98 f£ Blum, Einl. in Roms alte Geſch., Berl. 1828. ©. 8 ff. Peter: 
ien, Dissert. de originibus historiee romanae. Hamb. 1835. S. 1—11. Auch. 
Creuzer, aus dem Leben eines alten Profeſſors S. 21: „ic hörte als Kind 
ſehr aufmerffam zu, wenn eine neunzigjährige Großmuhme manchmal aus ben 





54 11, 23] Die Niebuhr'ſche Annahme eines Volksepos. 


funden Y; fie kann jegt im Allgemeinen als eine aufgegebene ans 
gefehen werden, wie fie fi denn aud bei näherer Prüfung als 
unhaltbar erweist. | 

Es fehlt zuerft an jever beftimmten Spur trabitionell fortges 
pflanzter epifcher Lieder. Allerdings wird uns durch Cato und 
Varro bezeugt, daß es in alter Zeit Eitte war, bei feftlidher Tafel 
das Lob großer Männer zur Flöte zu fingend). Allein es wird 





Erzählungen ihrer Eltern vom dreifigjährigen Kriege ſprach. Die Hauptzüge waren 
in Strophen aus Volksliedern aufbehalten, und es ift mir feitdem, was man 


“auch gegen Niebuhr fagen mag, die Ueberzeugung geblieben, wie fogar bei fhrei- 


benden Bölfern der gefchichtlihe Grunpftoff in Liedern von Mund zu Mund 
übergeht.” | 

4) Gegen Niebuhr: A. W. Schlegel, in. feiner Recenſ. der Niebuhr'ſchen 
Geſchichte, WW. XII, 448 fi. 497. Vgl. OD, 24, Wahsmuth, ältere 
Geſch. d. röm. Etaats ©. 19-23. Beck, Epicrisis quaestionis de hist. rom. 
antiquissimis fontibus et veritate, Lips. 1820. Lachmann, de font. Livii, 
1. 1822. ©. 18 f. Bell, Ferienſchriften IL (1829) ©. 198 f. Bähr, Röm. 
L.Geſch. 1844. I. 6. 32. Streuber, de inscriptionibus, quae ad numerum 
Saturnium referuntur 1845 (gegen Niebuhre Hypotheſe, daß in den Grabinſchrif⸗ 
ten der Eripionen Refte von Nänien erhalten feyen). Corssen, origines poesis 
latinae. Berl. 1846. S. 162—191. Klo, Lat. Litt. Geſch. I. 1846. ©. 375, 
Nägele, Studien über altital. u. rom. Staats: und Rechtsleben 1849. ©. 
318 ff. Karsten, de hist. rom. antiquiss. indole et auctoritate, Utr. 1849, 
p. 7—12. Gerlad, die Zeiten der röm. Könige, Baſ. 1849. S. 23f. Bern: 
hardy, Grundr. der röm. Litt. 1850. S. 170. Closset, essai Für l’historio- 
graphie des Romains 1850. p. 397 ff. 

5) Cic. Tusc. I, 2, 3: quamquam est in Originibus, solitos esse in epulis 
canere convivas ad tibicinem de clarorum hominum virtutibus. IV, 2, 3: gra- 
vissimus auctor in Originibus dixit Cato, morem apud majores hunc epularum 
fuisse, ut deinceps, qui accubarent, canerent ad tibiam clarorum virorum laudes 
atque virtutes. Brut. 19, 75: utinam exstarent illa carmina (fie eriftirten alfo 
zu Giceros geit nicht mehr), quae multis saeculis ante suam aetatem in epulis 
esse cantitata a singulis convivis de clarorum virorum laudibus in Originibus 
scriptum reliquit Cato. Val. Max. II, 1, 10. Varr. ap. Non. p. 77 Assa voce: 
in conviviis pueri modesti ut cantarent carmina antiqua, in quibus laudes erant 
majorum, et assa voce et cum tubicine. Bgl. Cic. de Orat. II, 51, 197 
(= Aristid. Quint. de Mus. UI. p. 71 ed. Meib., ein Citat, das Mai zu Cic. 
Rep. IV, 12, 14. p. 331 ed. Osann mit Unrecht auf eine verlorene Stelle in 
GEiceros Republik bezieht). Quint, Inst, I, 10, 20. Paul. Diac. p. 43 Camenae, 
Serv. Aen. I, 641. Daß wenigftens die Sitte, ſolche Tafelliever zu fingen, noch 


. Bis gegen das Ende der Mepublif fortgedauert hat, fieht man aus Horat, Carm. 


IV, 15, 25 ff.: nos et profestis lucibus et sacris — virtute functos more 
patrum duces Iydis remixto carmine tibiis Trojamque et Anchisen et almae 


Die Niebuhr'ſche Annahme eines Volksepos. 11,23] 55 


und nicht gefagt, wie viel hiſtoriſchen Gehalt dieſe Tafel⸗Lieder ges 
habt haben, mit andern Worten, ob fie epiſch, und nicht vielmehr. 
vorherrſchend lyriſch geweſen find; zudem wiffen wir nicht, wie hoch 
fie Binaufgereiht, und ob fie fi) namentlich auch auf vie Koͤnigszeit 
erftredt haben. Riebuhr nimmt aud das Leptere an; ja es ift 
nad ihm ganz vorzüglich die Gefchichte der Könige, die im Volks⸗ 
mund fich fo geftaltet und im Volkslied fi fortgepflanzt hat. Allein 
gerave diefe Annahme ift durchaus unwahrſcheinlich. Romnlus 
Kinpheitdgejhichte und Angurium ausgenommen haben die Leber 
iieferungen über vie ſechs erften Könige feinen Anflug poetifcher 
Farbe; nichts verräth, Daß die zum Theil ganz nüchternen und 
trodenen Eagen von Numa, von Tullus Hoftilins, von Ancus 
Marcins, von Targuinius Priscus ein Erzeugniß der Volksdich— 
tung, und in Liedern von Gefchlecht zu Gefchlecht überliefert werben 
int. Reich an bichterifchen Farben und dramatiſchen Effecten ift 
dagegen unftreitig die Cage von Tarquinius dem Defpoten: aber 
gerade dieſe kann am allerwenigften im Volkslied gelebt haben, 
wenn doch Das „Lob“ großer Männer und ihrer Tugenden der Ins 
halt jener Gefänge war; ganz abgefehen davon, daß mehrere Bes 
ftanttheile dieſes angebliden „Lieds der Tarquinier* nachweisbar 
nicht Volksdichtung, nicht einheimische Lleberlieferung, ſondern fchrift- 
ſtelleriſche Erfindung find, wie namentlidy die aus Herodot erborgten 
Züge und Erzählungen univiverfprechlich beurfunden. Wenn daher, 
wie fih nad dem beftimmten Zeugniß des Cato und Varro nicht 
bezweifeln läßt, das Lob verdienter Männer beim Gaftmahl geſun⸗ 
‚gen worten ift, fo mögen dieſe Lobliever einem Goriolan, einem 
Cincinnatus, einem Camillus gegolten haben, aber nicht den Königen, 
deren Andenken frühzeitig erbleicht zu fein ſcheint ). Hiezu fommt, 





progeniem Veneris canemus. ©. hierüber im Allg. Zell, über die Volkslieder 
ter alten Nömer (Ferienſchriften IL 1829) ©. 170 ff. 

6) Fol. Ihering, GR. d. rom. Rechts I, 87: „Dem römischen Bolfe der 
Republik erſchien die ganze Epoche des Koönigthums als Vorzeit, der es ſich fremb 
fühlte; erft die Republik bezeichnete in feinen Augen den Anfang einer neuen 
Ara, von der an es fi und feine Freiheit datirte. Das Berhältnig der ſpaͤ⸗ 
tern Jahrhunderte zu der Königsgeit ließe fich etwa vergleichen mit dem bee 
Protefantismus zu feiner Vorzeit, dem mtittelalterlihen Katholicismus. Der 
Maſſe der Protefianten wird der mittelalterliche Katholicisinus als etwas Frem⸗ 
des ericheinen, was für fie feine Beziehungen Hat: ihr confeffionelles Intereſſe 
und Gedächtniß beginnt erft mit der Reformation.“ 


56 [1,23] Die Niebuhr'ſche Annahme eines Volksepos. 


daß jene Fifchgefänge nah allen Epuren und Andeutungen nicht 
hiftorifchepifcher, ſondern Iyrifher Natur waren. Schon der Um⸗ 
ſtand, daß fie von Knaben vorgetragen wurden, und nicht, wie 
bie griechlichen Rhapfopieen, von Rhapſoden, zur Flöte, und nicht 
zum Saitenfpiel, beweist hinlänglih, vaß ed nicht größere epifche 
Gefänge waren, wie die Epopden ver Griechen, jondern furze Lieder 
von wenigen Strophen, die der Hauptfadhe nach wohl nur in lobs 
preifender Nennung des Helden beſtanden, Dichtungen in der Art 
der griechifchen Sfolien, unter denen ja ebenfalld Lieder hiftorifchen 
Inhalts waren, wie das bekannte Sfolion auf Harmodius und 
Ariftogiton. Die Gefänge auf Romulus 7) und Coriolan 8), beren 
Dionyfius gedenkt, und auf die fih Niebuhr zu Gunften feiner 
Hypotheſe beruft, waren gleichfalls bloße Lob⸗Lieder ohne hiſtoriſchen 
Gehalt: fie werden von Dionyfius auch ausdrüdlic Ywos und Ydal, 
nicht &r07 genannt: ümwos aber heißen bei Dionyfius aud die fa- 
liarifchen Gefänge 9), die von ferne feine Gedaͤchtnißlieder waren, 
fondern in gottesvienftlihen Formeln, in lobpreifender Anrufung 


7) Dionys. I, 79. p. 66, 11: (Romulus und Remus) ardgwäerres ylvovras 
xara Te abluay noppig xar gwornuarog dyxor ou ovomopßois al Puxolos Fouxores, 
“al ol Av ru akworıs Toug &x Paoıdeln TE yürras yeyaz, zaı and daıuorWy OTopüS 
yereodm vonLoulvas, a Ev Tois narglog Duvog Uns “Pupualwv Erı xaı vüy dderan. 
Vgl. Plus. Num. 5: xct “Puuvlov uv broi naida Iewv Yuracı gnuay, xai Too- 
piv Tıva danovıy avrs xar owrnglar ünısov Erı vonla Arynov. — Man bat dar- 
über geftritten, ob die Worte Arı xai vir auf Dionyfius oder Fabius PFictors Zeit 
gehen. Das Lestere haben diejenigen behauptet, welche diejen ganzen Abſchnitt 
für ein wörtliches Gitat aus Fabius Pirtor halten, wie Beterjen de orig. 
bist. rom. 1835. p. 3. Allein gegen diefe Annahme ift richtig eingewandt wor: 
ben (f. Baumgart, de Q. Fab. Pict. 1842. p. 33, Merkel zu Ov. Fast. p. 
CXLIX, Beder, r. 9. 1, 418. Anm. 836), daß z. B. die topographifchen Nachs 
mweifungen und Befchreitungen, die dieſer Abſchnitt enthält (3. B. p. 65, 36), 
nur von einem Fremden, wie Tionyfius, herrühren füonnen, nicht von einem Eins 
geborenen, der für Gingeborene ſchrieb. 

8) Dionys. VII, 62. p. 530, 20: (troß der langen Zwiſchenzeit) ov yiyover 
Kris n Toy ardoos (Goriolane) penun, all’ adera xaı Uuveita neo: anayrew 
5 evarßıg war Ilxaos arg. Klod bemerft übrigens mit Recht (Lat. Litt.s 
Geſch. I, 474 Anm. a daß es nicht einmal nöthig ift, hiebei an Lieder zu den⸗ 
fen, da adew und Unveiv auch von Lob in ungebunbener Rede gejagt wird. 

9) Dionys. II, 70, p. 129, 31: ol Zakol slow Uuryraı Tür Fvonilav Ser. 
Ebend. p. 130, 13: narois Tıvag ÖDuvas ademr. II, 32. p. 173, 47: Öuras 
trag üdovres narglx. Joh. Lyd. de Mens. IV, 2. p. 51, 18. Vgl. Dionys. I, 
94. p. 102, 7. 


Die Niebuhrfhe Annahme eines Volksepos. 11,23] 57 


ver Agrieultur- Götter beftanden, und gydal heißen bei bvemfelben 
Geſchichtſchreiber die Lobliever, die man (wahrſcheinlich am Feſte 
ver Lupercalien) auf den Landesgott Faunus fang !Y. Man hat 
fi) daher jene Gefänge auf Romulus und Coriolan hinſichtlich 
ihred Gehalts und ihrer fünftlerifchen Borm ganz ebenfo vorzuftels 
ien, wie die faliarifchen Lieder und. die Gefänge der Arvalbrüder; 
fie mögen, wie diefe, bei feftlichen Gelegenheiten und gottesvienft- 
lihen Beranlafjungen, die Lieder auf Romulus z. B. am Feſte ber 
Quirinalien oder dem der Larentalien, die Lieder auf Eoriolan am 
Fefte der Fortuna Muliebris gefungen worden feyn: eigentliche 
Rational» Liever aber, ein Gemeingut ber Nation, waren fie wohl 
nit. Die ſaliariſchen Gefänge, an die fo eben erinnert worden 
it, bieten eine um fo treffenvere Parallele mit jenen Liedern dar, 
als andy in die erftern bisweilen lobpreifende Erwähnungen vers 
bienter Männer aufgenommen worden find !!). Niebuhr erinnert 
endlid noch zur Unterftügung feiner Hypothefe an die Nenien ober 
tie Gedaͤchtnißlieder zum Lobe der Hingefchievenen, welche bei Leis 
henbegängnifien unter Flötenbegleitung gefungen wurben !?). Allein 
es ift durchaus ungewiß, wie viel Hiftorifches dieſe Todtenlieder 
enthalten haben; da ſie meiſt von Klageweibern geſungen wurden, 
mögen fie ſich wohl in der Regel nur in hergebrachten Formeln be⸗ 
wegt haben, wie denn der Ausdruck Nenie fpäter ſprüchwörtlich 
geworden ift für ein finnleeres und langweilige Ammen⸗- oder Alts 
weiber⸗Lied *3); in jedem Fall find dieſe Nenien weder fchriftlid 
aufbewahrt noch durch mündliche Tradition over als Rationalstieber 


10) Dionys. I, 31. p. 24, 45: avrov (den Yaunus) a% rar drıywelur Tıyva 
Ponaicı daruorov Ivolanx xal mdcis yepalaacıy. 

11) Monum. Ancyr. Tab. II, 19 (p. 30 ed. Zumpt): nomen meum inclu- 
sun est in Saliare carmen. Dio Cass. 51, 20: (der Senat beſchloß,) As zu 
vuru; auroy (Tor Aüyasor) BE loou Toig Seois doygayeodaı. Tac. Ann. II, 83: 
(decretum), ut nomen ejus (Germanici) Saliari carmine caneretur. Jul. Capit. 
v. Anton. Philos. 21: jussit, ut Saliari carmini nomen ejus insereretur. Biel- 
leicht gehört hieher auch die Lucia Volumnia, Varr. L. L. IX, 61. 

12) Cic.-Leg. Il, 24, 62. Fest. p. 161 Naenia. Varr. ap. Non. p. 145 
Nesia. Varr. L. L. VII, 70. Non. p. 66 Praeficae. p. 54 Siticines. Quint. 
Inst. VIII, 2, 8. Paul. Diac. p. 223 Praeficae. Bgl. Suet. Oct. 1W. 

13) Non. p. 145: Nenia, ineptum et inconditum carmen. Arnob. VI, 12. 
p. 197: naeniae histrionis. VII, 32. p. 237: lenes naeniae (zum Ginfchläfern). 
Horst. Carm.. II, 28, 16. Ep. I, 1, 63. gl. auch Gell. XVII, 7, 3. 


58 [1,24] Die Niebuhr'iche Annahme eines Volksepos. 


fortgepflanzt worden, und es läßt fich nicht annehmen, baß fie der 
biftorifchen Weberlieferung als Vehikel oder den Geſchichtſchreibern 
als Quelle gedient haben. Ja, geſetzt ſelbſt, die Nenien waͤren 
hiſtoriſche Lieder geweſen, und die Grabſchriften der Scipionen 
wären Reſte von Nenien, fo wüͤrde dennoch die Niebuhr'ſche 
Hypotheſe nichts durch ſie gewinnen: denn eben jene Reſte enthalten 
nur ganz einfache hiſtoriſche Meldungen, und nichts, was als Theil 
oder auch nur als Keim epiſcher Dichtungen angeſehen werden könnte. 

24. Die Niebuhr'ſche Annahme eines Volks⸗Epos laßt ſich 
alſo durchaus nicht zureichend begründen oder auch nur wahrſchein⸗ 
lich machen; im Gegentheil, fie leidet überdieß an einer Reihe von 
Unwahrſcheinlichkeiten. Es ift ſchon vor Allem nicht recht glaublich, 
daß in Rom irgend je eine epiſche Nationalpoefie geblüht hat. Es 
fehlten ven Römern alle die Elemente und Beringungen, bie in 
Griechenland ein nationales Epos, wie dad homerifche, hervorge⸗ 
rufen und möglich gemacht haben. Bewohner einer binnenlänpifchen 
Stadt, ohne Wanverungen und Abenteuer, ohne Seefarth und 
Sagenftoff, auf Aderbau und Viehzucht befchränft, ihre Feldmark 
und ihren Nahrungsftand in ununterbrocdhenen Heinen Fehden mit 
den Nachbarſtämmen vertheivigend, von einem peinlich fuperftitiöfen, 
Gelft und Gemüth beengenden Cult beherrſcht, in firenger Gebun⸗ 
venheit der Eitte und der Vorftellungen auferzogen, in den Echranfen 
einer feftgeglieverten bürgerlichen Gefellfchaft ſich bewegend, von Haus 
aus ohne hervorftechende Anlage zu Kunft und Poeſie, vielmehr 
ein nüchterned, praftifches, dem Erwerb zugefehrted Volk mit vors 
herrſchender Anlage zur Reflerion, eine Bevölkerung endlich ohne 
urfprünglie Stammeinheit, daher von Anfang an nicht durch Ge- 
meinfchaft des Bluts, ſondern durd bloße Rechtsgemeinſchaft zus 
fammengehalten, nicht eine Nation, jondern von Anfang an ein 
Staat und zwar ein Rechtsſtaat, daher einfeitig auf Rechtsentwick⸗ 
lung angewiefen — wie hätten diefe Römer eine Eagenpoefie ent- 
wideln follen, vergleichen ſich bei Völfern erzeugt, die, phantaftereich 
von Natur, dem wogenden Meere fi) anvertrauen, und erobernd 
in die Serne ziehen? Die Römer haben fo wenig eine epiſche 
Volfspoefie gehabt, als fie eine der griechiſchen ähnliche Mythologie 
gevichtet haben. Ihre heiligen Gefänge, deren Ueberreſte die größte 
Nüchternheit und Nhantafielojigfeit verrathen, beweiſen vieß zur 
Genüge. . Daher haben fie au, hierin ganz unähnlich den Orie- 


Die Niebuhr'ſche Annakme eines Volksepos. 1,24] 59 


Ken, aber harafteriftifch genug, in ihren beſſern Zeiten die Dicht 
funft und die Dichter immer geringgefhägt Y. Ihre Tifchliever 
„um 2ob der tapfem Borfahren” beweifen hiegegen nichts; fie 
beweifen nur, daß bie Römer, wie bie Spartaner 2), Muſik und 
Voefie ganz unter den praftifhen Gefichtspunft geftellt haben. 
Schon die Eine Thatfahe, daß Rom feine einzige nennenswerthe 
Dichterkraft hervorgebradyt hat, daß alle beveutenderen Dichter der 
Iateinifchen Litteratur feine geborenen Römer, fonden vom Etamme 
römifch geworbener Verbündeten find, läßt zur Genüge erkennen, 
wie viel Anlage und Beruf zur Poefie diefer Nation ingewohnt hat. 

Eine zweite Unwahrfcheinlichkeit in Niebuhr’s Hypotheſe 


1) Cie. Tuse. I, 2, 3: sero a nostris poetae vel cogniti vel recepti. ho- 
norem huic generi non fuisse, declarat oratio Catonis, in qua objecit ut pro- 
bram M. Nobiliori, quod is in provinciam poetas duxisset. Honos alit artes, 
jacentque ea semper, quae spud quosque improbantur. Cat. ap. Gell. XI, 
2, 5: poeticae artis honos non erat. Si qui in ea re studebat, aut sese ad 
convivia applicabat, grassator vocabatur. Horat. Ep. II, 1, 185. Eie hatten 
nicht einmal einen einheimifchen Namen für „Dichter“, und der frembländifche 
Ausdrud dafür, poeta, ift erft fehr fpät, wenn aud nicht gerade durch Ennius 
(wie Bergk annimmt, de Plaut. Trin, 1850. p. XII), fo doch in feinem Fall 
viel früher (ſ. Oſann Ziſchr. f. A.W. 1850. ©. 218 f.) in Aufnahme gefom- 
men. Der Ausdruck scriba (vgl. Fest. p. 333: Scribas proprio nomine an- 
üqui et librarios et poetas vocabant) beweist gleichfalls nur, daß es der Sprache 
an einem eigentlichen, technifchen Ausprud für „Dichter“ gemangelt hat. Wenn 
Graueri in dem Münfter’ichen Oſter⸗ und Herbſt⸗Lect.⸗-Katol. 1848 (zwei Ab⸗ 
bandlungen, die id} leider nidyt habe einfehen können) die Ausdrücke vates unb 
Camenae hiegegen geltend gemacht hat, jo if einzuwenden, daß vates urfprüng- 
lich und eigentlih nicht einen „Dichter“, fondern einen Wahrſager bezeichnet: 
Liv. V, 15 heißt fogar ein tusfifcher Harufper fo. Nur metaphorifh und erft 
tm fpäten Sprachgebrauch bezeichnet es einen „Dichter“. Auch die Gamenen 
baben es nidyt zunädft mit der „poetiſchen“ Infpiration zu thun, wie man an 
ber Egeria und Garmentis ſieht: vgl. z. B. Serv. Aen. VIII, 336: ideo Car- 
mentis appellata est a suis, quod divinatione fate canoret, nam antique vates 
Carınentes dicebantur, unde etiam librarios, qui eorum dicta perscriberent, 
Carmentarios nuncupatos Carmen bezeichnet überhaupt im alten Sprachgebrauch 
nit ſowohl ein „Gedicht“, als einen geheiligten Epruch, eine feierliche Kormel 
mit magiſcher Wirfung, einen Zauberſpruch: vgl. 3. 2. Liv. I, 24. 26. 

2) Plut. Instit. Lac. c. 14 (p. 238): (die Iyrifche Poefie der Spartaner) 
aber Frepor eiger, 7 Inalvas tür yervızös Iyarıuy xaı Une Ti: Znaerg ano- 
Jerorrwr zaı eudasuorıloutvor. c. 33. 34. (p. 239). Ebenſo Plato, aud hie: 
rin altborif hen Grundſätzen huldigend, Rep. X. p. 607, a: &oov uövov ünvas 
Jeoiz zai Eyzaıma Tols ayadois nomoes nagaderteor si nodır. 


80 TA, 24] Die Niebuhr'ſche Annahme eines Volksepos. 


Aft der von ihm angenommene Tendenzcharakter des in Rebe ftehen- 
ben RationalsEpod. „Wenn die pontificiihen Annalen, jagt er’), 
bie Geſchichte für die Patricier verfälfchten, fo herrſcht in dieſer 
ganzen Dichtung plebejifcher Sinn, Haß gegen bie Unterbrüder, und 
fiytbare Spuren, daß, als fie gefungen ward, plebejiiche Gefchlechter 
Thon groß und mächtig waren. Daher möchte ich biefe Gedichte 
nicht über die Herftellung der Stadt nad dem galliihen Unglüd 
hinanffegen. Die Mitte des fünften Jahrhunderts konnte, wie bie 
goldene Zeit der Kunft, fo aud die der Dichtung feyn.” Allein 
dieſes Urtheil beftätigt fi bei näherer Prüfung nicht. Alle gefeier- 
ten Ramen der älteren römifchen Gefchichte find PBatricier: auch ber 
Gründer der Republif, ven Niebuhr mit Unrecht 9) für die Plebs 
in Anspruch nimmt; auch Mucius Ecävola, von dem Niebuhr 
felbft jpäterhin zugeftanden hat 5), daß er patricifhen Geblüts ges 
weſen fey, nachdem er früher deſſen vermeintliche Plebität zu Gun- 
ften feiner Hypothefe geltend gemacht hatte). Beim Eturz des 
Königthums und bei ver Gründung der Republif find nur Patricier 
thätig; überhaupt tritt in ber ganzen Gefchichte der vorgallifchen 
Zeit Fein einziger Mlebejer in einer Weife hervor, daß man glauben 
fönnte, er jey Gegenſtand des Volkslieds geweſen; felbit von den 
Männern der erften Auswahberung weiß die Sage wenig ober 
‚nichts zu melden: faum daß fich eine dunkle Erinnerung an ihre 
Namen erhalten hat; das Gleiche gilt von den großen Tribunen, 
einem Genucus, Publilius Bolero, den Scilien. Auch laßt fi 
keineswegs behaupten, baß bie trabitionelle Geſchichte des Altern 
Roms in überwiegendem Maaße den Einfluß plebejiſchen Parthei⸗ 
Snterefjed zeige. Im Gegentheil: in patriciſchem Parthei⸗Intereſſe ift 
nad) allen Anzeichen zum Beifpiel die Eage vom zweiten Tarquinius 
und deſſen Sturz umgebildet und verfälicht worden. Nur eine von 
Patriciern getragene Tradition konnte es feyn, welde jenen Sieg 
einer Geſchlechter-Conſpiration in eine That hochherziger Volksbe⸗ 
freiung verfehrt hat. Man füge hinzu, daß die gefeiertften Helden 
ver alten Tradition, ein Goriolan, ein Gincinnatus, ein Camill 
gerade die eifrigften und Fräftigften Widerſacher der Plebs ſind, 


3) NR. ©. L 274, 

4) Den nähern Nachweis ſ. u. 

5) R. ©. IT, 466. 711 (Nachträge). 
6) R. ©. I, 275. 





Die Niebuhr'ſche Annahme eines Wolksepos. 11,24] 64 


daß umgekehrt die Wohlthäter und Bertheidiger der Gemeinde, ein 
Sp. Eaffins, Sp. Maͤlius, M. Manlius in der gemeinen Weber 
lieferung als Hochverräther gebrandmarkt daftehen, was fie nad) 
allen Anzeichen nicht gewefen find. 

Eine weitere Unwahrfcheinlichfeit der Niebuhr'ſchen Hypothefe 
it das völlige, fpurlofe Verſchwinden jener epifchen Lieder. Wie 
fommt es, daß fich feines derſelben bis auf die Zeiten der aufblü- 
henden Litteratur erhalten hat’)? daß feines fhriftlich aufgezeichnet 
worden ift 9)? daß Keiner der Antiquare und Grammatifer biefe 
Volksolieder commentirt hat, wie Aelius Etilo die follarifchen Gefänge? 
daß Keiner der vielen Grammatifer, die über Gloſſen gefchrieben 
haben ?), ihrer gebenft? Niebuhr gibt diefe auffallende Erſcheinung 
hauptfächlih dem Ennius Schuld, „der ernfthaft glaubte, Roms 
erſter Dichter zu fein, weil er die alte, einheimifche Poeſie igno- 
tirte, verachtete, und mit Erfolg unterdrüdte” 1%. Allein nichts 
ift ungerechter, ald dieſes Urtheil. Wie wäre Ennius, dieſer Halb- 
grieche und Fremdling, der zu feinen Lebzeiten ficherlich feinen fehr 
ansgebreiteten und allgemeinen Einfluß in Rom ausgeübt hat, im 
Stande geweien, die im Munde von Tauſenden lebenden Volks⸗ 
und Helvenlieper zu „unterbrüden!” Die Tpöttifche Aeußerung des 
Ennius, anf die fih Niebuhr beruft, geht von ferne nicht auf 
alte unbefannte Dichter von Volksliedern, ſondern zunächft auf des 


7) Daß die annosa volumina vatam bei Hoxaz (Epist. II, 1, 26) nicht 
Niebuhr's epiiche Volkslieder find, it Mar: denn aufgefchrieben waren bie 
legtern in feinem al, gejchweige, daß fie Bände gefüllt Hätten, und zu Auguſts 
Zeit noch vorhanden gewejen wären. Horaz meint, mie es fcheint, zunächft jene 
Eprüche und Weiffagungen, die im zweiten punifchen Kriege gefammelt wurden 
(Liv. XXV, 12), und unter denen die marciihen Weiffagungen die befannteften 
find. Bgl. auch Cic. de harusp. resp. 9, 18 (= Val. Max. I, 1, 1), wo die 
fatorum veteres praedictiones Apollinis als vatum libri bezeichnet find. 

8, Ein Bruchſtück des Volkslieds über Tullus findet Niebuhr (R. ©. J, 
272 f. Bortr. über r. ©. I, 12. 94) in der lex horrendi carminis bei Liv. I, 
26. Jene 2er ift nun allerdings metriſch (naͤhmlich in Saturniern abgefaßt): 
allein dieß waren alle feierlichen Kormeln (carmina) alter Seit, 3. B. die fetias 
hidden Formeln bei Liv. I, 32 (ſ. über dieſe Weſtphal, Theſen Tüb. 1852. 
€. 61 #.). Livius hat jene Geſetzesformel mwahrjheinlih aus den Pontificals 
baden geſchoͤpft. 

9) Wie Beranius (Fest. p. 158 Mille), Atejus Philolugus (Fest. p. 181 
Derem), Gincius (Fest. p. 214 Peremere und fonft). 

10) R. ©. I, 274. 


-82 ji, 24] Die Niebuhrfhe Annahme eines Volksepos. 


Ennius Vorgänger Nävius, der fein Epos über den erften punifchen 
Krieg im faturnifchen Numerus abgefaßt hatte, und dem ſich Ennius 
als ver erfte römische Dichter, der ſich im Herameter verfuht, der 
dieſe Versart in bie römische Poeſie eingeführt hatte, nicht ohne 
Selbftgefühl gegenüberftellt 11). 

Was jedoch am entfcheidendften gegen die Niebuhr’iche Hypo- 
theſe ſpricht, iſt der Charakter und Inhalt der trapitionellen Ge- 
ſchichte des älteften Noms, die nichts weniger ald ein Erzeugniß 
der Volkspoeſie ift, und von der ſich unmöglid annehmen läßt, daß 
fie urfprünglich in Liederform eriftirt hat. Jene Geſchichte iſt viel- 
mehr in der Hauptfache ein Probuft der Reflerion und verftändigen 
Nachdenkens; fie iſt zwar Dichtung, und nicht Achte Hiftorifche Tra⸗ 
bition, fie hat fich aber durchaus an Gegebenem, an überlieferten 
Kamen, Facten, Einrichtungen, Gebräuthen, an Heiligthümern, Eult- 
gegenftänden und fonftigen Monumenten der Vorzeit emporgeranft, 
und ift zum Theil aus dieſen Elementen herausgefponnen: mit ei- 
nem Wort, fie befteht ihrem Hauptinhalt nad) aus ätiologifchen 
Mythen. Es wird weiter unten von biefem ihrem Charakter und 
von der Art ihrer Entftehung ausführlicher die Rede ſeyn. Co 
weit fie nicht aus ätiologifhen Mythen befteht, und auch nicht 
ſchriftſtelleriſche Erfindung ift, befteht fie aus Nechts- und Berfaf- 
fungsüberlieferungen. Dieſe Trapitionen über bie ältefte Staats- 
und Rechtsgeſchichte find das relativ Zuverläßigfte, ver eigentliche 
Ken und Knochenbau der überlieferten Geſchichte des äAlteften 
Roms 1): aber gerade fie können nah ver Natur der Sache am 
allerwenigften Gegenftand des Volkslieds geworden feyn. 

| Wir können unfern Widerſpruch gegen Niebuhr fo zufam- 
menfafjen: geſetzt auch, e8 hat bei ven Römern Volkslieder hiftori- 
Shen Inhalts gegeben, fo kann doc durch dieſes Medium allein 
nur ein geringer Theil der römiſchen Gefchichte fortgepflanzt wor⸗ 


11) Daß Ennius Worte soripsere alii rem Versibu’, quos olim Fauni va- 
tesque canebant, Quum neque Musarum scopulos quisquam superarat, Nec 
dicti studiosus erat (d. 5. im faturniichen Bersmaas) (Enn. Annal. VII, 1 f. 
Cic. Brut. 18, 71. 19, 76. Orat. 51, 173. de Div. I, 50, 114. Varr. L. E. 
VII, 36) auf Nävius geben, fagt Cicero ganz beftimmt Brut, 19, 75 f. Volks— 
lieder Fönnen fchon wegen soripsere rem nicht gemeint feyn. 

12) Ebenſo Rubino Unterj. über die r. Verfaſſung Vorr. S.VL. Berns 
Hardy r. Litt.Geſch. S. 170. 


4 


Die Annahme ſchriftſtelleriſcher Erfindung. 1,3] 63 


ben feyn: denn die Annahme eined großen, zufammenhängenpen, 
über das Ganze der altrömifchen Gefchichte fich erftredenven Volks⸗ 
Epos von einem Umfang und einem Reihthum, wie das Homerifche 
oder dasjenige der Nibelungen, welches Letztere Niebuhr zur Ber- 
gleihung beizieht, ift ebenfo unerweislich als unwahrſcheinlich. 

25. Aber ebenfo entichieven, als gegen das Niebuhr'ſche 
Bolls-Epoß, müflen wir und gegen vie Anficht erflären, die A. W. 
Schlegel ver Niebuhr’ichen entgegengeftellt. bat, daß vie Ge⸗ 
ſchichte des älteften Roms ein Werk fchriftitellerijcher Erfindung fey. 
„Roms ältefte Geſchichte,“ jagt Schlegel '), „iſt den Römern blos 
von den Griechen angeſchwatzt worben, fie ift griechifche Erfindung, 
ein griechiſcher Roman. Ueber die Urjprünge ihres Staats mußten 
bie jpäteren Römer jelbft nichts Zuverläßiges mehr. Unter langer 
Barbarei und Unwiffenheit waren die wenigen, etwa nicht verlo- 
renen Denfmale unverftändlih geworben; die verwahrloste Sage 
verftummte gänzlich, oder äußerte fich jehr einſylbig und abgerifien. 
Als daher die Römer mit den Griechen in nähere Berührung -fa- 
men, jeit dem Kriege gegen Pyrrhus, waren fie-ebenfo bereitwillig, 
bie griechiſchen Herleitungen (origines graecas) anzunehmen, als 
die ſchmeichelnden Griechen, foldye varzubieten. Sie glichen fchnell 
emporgefommenen Leuten von unbekannter Herkunft, die ungemein 
froh find, wenn ihnen Jemand etwas Rühmliches von ihrem Groß⸗ 
vater zu erzählen weiß. Die Griechen hatten in .ver Geſchicht⸗ 
ſchreibung Roms. zuerſt das Wort geführt, und die Römer wußten 
nichts, als ihnen nachzuſprechen: ſchon ver ältefte unter allen, Fa— 
bins Victor, dem Diofled von Pepareihus. Die Griechenfucht ftieg 


1) W. W. XII, 447 f. 486 fi. 490. 492. 496. 497. Achnlih Dahl⸗ 
mann, Forſchungen auf dem Gebiete der Geſch. II, 1. (1823) S. 129 f. (f. 
bie Betreff. St. im achten Bud). Auch Karſten (de hist. rom. ant. indole et 
anctoritate, Utr. 1849) neigt ſich im Ganzen zu diefer Anficht; er jchließt feine 
Schrift p. 68 mit den Worten: unde jure concludi posse arbitror, — maximam 
barım fabularum partem serius conflatam et parlim a Graecis fabulatoribus, 
partim a Romanis Graecos aemulantibus esse confictam. Schon Bayle hat an 
ſchrijtſtelleriſche Srindung gedacht: er äußert fih (in feinem Dictionnaire Art. 
Tanaquil, not. B) mit Beziehung auf den Mythus von Servius Tullius Gr: 
jeugung buch den Hauslar folgendermaßen: que sait on, si la plupart des 
anciennes fables ne doivent pas leur origine à quelque coutume de faire louer 
les anciens heros le jour de leur föte, et de conserver les pieces, qui avaient 
para les meilleuges. Vico betr. |. das folgende Buch. 





64 [1,25] Die Annahme fchriftftellerifcher Erfindung. 


immerfort bi8 zum Zeitalter des Auguftus, wo fie den höchſten Gi⸗ 
pfel erreichte. Wie hätte ed anders ſeyn follen? Rom war mit 
Griechlein überfüllt, welche der Jugend, deren Unterricht -ihnen an- 
vertraut war, Verachtung gegen das Acht Baterlänvifche als bar- 
bariſch beibrachten. Co fam es endlich dahin, daß bie Römer bie 
fchlechteften Ausleger ihrer eigenen Sagen waren, und es nichts 
den Stalifern jo Einheimifches und Eigenes gab, was fie nit von 
ven Griechen hergeholt hätten.“ 

Bon dem angeblihen Roman des Diofles und dem vermeint- 
lich griedhifchen Urfprung der Romulusjage wird unten ausführlicher 
bie Rebe ſeyn 2): hier nur fo viel. Daß die Gefchichte des Alteften 
Roms in derjenigen Form, in welcher fie und vorliegt, das heißt, 
daß die Verfnüpfung der vereinzelten und abgerifjenen Sagen zu 
einem zufammenhängenden Ganzen, und die erzählende Ausmalung 
bes trodenen und einfylbigen Details ein Werf fchriftftellerifcher 
Thätigfeit ift, laßt fich nicht läugnen. Selbft manches hiſtoriſche 
Detail mag fchriftftellerifhe Erfindung feyn, erfunden, um bie Lüden 
ber Ueberlieferung auszufüllen; fo 3. B. die Feldzuͤge des Romulus 
gegen Fidenä und Veji, weldye erbichtet, oder genauer, aus ber ſpaͤ⸗ 
tern fchon Biftorifchen Zeit entlehnt und in die mythiſche übergetra- 
gen worden find, um die langjährige Regierung eines raftlos Frie- 
geriſchen Könige, von der man wenig Erhebliches zu erzählen 
"wußte, doch mit einigen Kriegsthaten auszuftatten. Ein anderes 
Beiſpiel fchriftftellerifcher Erfindung derſelben Art ift die Ueber⸗ 
tragung des Tyrannen Dionyfius und. feines Korngefchenfs aus 
ber Hungerönoth des Jahre 343 in die Hungersnoth des Jahre 
263 8). Auch die aus Herodot erborgten Mährchen, mit denen 
bie Gefchichte des zweiten Tarquinius ausgeftattet worden iſt, find 
ohne allen Zweifel ſchriftſtelleriſchen Urſprungs. Allein fo wahr 
dieß auch iſt, fo gewiß iſt es andererfeits, daß ver Grundſtoff 
der traditionellen Geſchichte nicht ſchriftſtelleriſche Erfindung ſeyn 
kann. Dieſe Sagen find entſchieden älter, als die älteſten ſchrift⸗ 
ſtelleriſchen Verſuche auf dieſem Feld; die früheften Annaliſten, ein 
Fabius Pictor, ein Cincius' Alimentus, ein Ennius muͤſſen dieſel⸗ 
ben ſchon fertig vorgefunden haben, denn ohne dieſe Vorausſetzung 


2) S. u. das achte Buch. 
3) Liv. IV, 52. — Dionys. VII, 1. p. 417, 36. Niebuhr R. G. I, 110. 


Die Annahme jchriftftellerifcher Grfinbung. 1,25] 65 


wäre bie wefentliche 1lebereinftimmung biefer gleichzeitigen und von 
einander unabhängigen Gewährdmänner ein unerflärlihes Räthfel. 
Jene Sagen fünnen alfo noch viel weniger ein Machwerk griechi⸗ 
ſcher Schriftfteller feyn, die im Allgemeinen erſt viel fpäter von 
Rom Kenntniß genommen und über römiſche Alterthümer gejchrie- 
ben haben. Der ältefte Grieche, der der römifchen Urgeſchichte ein- 
läglicher gedacht zu haben fcheint, ift Timaus, und biefer fand 5.2. 
tie Sage von der troifhen Colonie in Latium ſchon fertig vor ®). 
Daß die Griechen, deren verderblicher Einfluß auf römiſche Sitte 
und römifches Weſen ans Juvenal’d berühmter Schilderung 5) Je⸗ 
dermann befannt ift, auch auf die römische Gefchichtfchreibung nach⸗ 
tbeilig gewirkt, daß fie bei den Römern den Sinn für das Ein- 
heimifche, Baterlänvifche, Heberlieferte abgeftumpft, und mande Fäl- 
ſchung in vie römifche Gefchichte gebracht haben, ift unläugbar. 
Die Lifte und Chronologie der albanifhen Könige z. B., ein Mach⸗ 
werf, das den Stempel fhriftftellerifcher Erfindung auf der Stirne: 
trägt, mag wohl aus ber Fever eines riechen herrühren. Bejon- 
verd als Berfafler von Bamiliendenfwärbigfeiten und Geſchlechts⸗ 
regiftern ſcheinen jene Griechen, bie meift in den Käufern römischer 
Großen als Elienten lebten, oder bie Gunft diefer Großen durch 
folhe Erzeugniffe der Schmeichelei ſich zu gewinnen fuchten, vielen 
Unfug getrieben zu haben. Mancher Emporfömmlingsfamilie hat 
ein ſolches Griechlein glänzende Urfprünge, einen alten König ober 
Fürften oder einen Genofjen des Aeneas ald Ahnherrn angebichtet ©).. 
Wie leichtfertig überhaupt jene griechiſchen Xitteraten in den Denk⸗ 
fhriften und Abhandlungen, die fie vornehmen Gönnern, zum Theil 
au Damen winmeten und überreichten, mit ber römiſchen Tra- 
bition umd Geſchichte umgegangen find, können wir aus mehr ale 
einem Beifpiel abnehmen 7). Allein auf vie traditionelle Geſchichte 


4) ap. Dionys. I, 67. p. 54, 37. 
5) Sat. III, 58. fi. 
6) Bgl. 3.3. Suet. Vitell. 1. (f. o. S. 16. Anm. 5). Denfelben Vespas. 12. 
So wollten vie plebejifchen Iunier, die ihre Gejchlecht fälſchlich auf den Patri- 
cier Junius Brutus zurüdführten, am Ende gar von einem Genofjen des Aeneas 
(#r% ray ovv Alvela selayıwv) abjtammen, Dionys. IV, 68. p. 264, 5. Dio: 
asftus hat dieſe Notiz wahrfcheinlich der Denfichrift eines griechifchen Litteraten 
entmommen. 
7) 3. 3. aus Plut. Popl. 17: roürov rov ärdoa Muxıor ouoü narrwy xal 
Zzaslar zalsrımv, Admvödwgos 6 Zardwro (j. über ihn Voss. de hist. gr. 
Shwegler, Rom. Geſch. 1 1. 5 


—* 


66 [1,26] Die Entitehung der römischen Sage. 


der Stadt und des Staats fönnen dieſe Griechert feinen fehr wer 
fentlihen Einfluß geübt haben. Jene Geſchichte ſtand im Volks⸗ 
glauben langft feſt, als die griechiſchen Litteraten im legten Jahr: 
hundert der Republif nah Rom ftrömten, und in den Käufern ber 
bortigen Großen fich einnifteten. Auch haben fie dort nie fo großen 
und allgemeinen "Tinfluß erlangt, daß es ihnen möglich gewefen 
wäre, einen von ihnen erfonnenen Geſchichtsroman zum allgemeinen 
Bolfsglauben der Römer zu machen. Außerhalb Roms endlich hat 
jener Roman ohnehin nicht gejchrieben werben können: fo eng ſchließt 
fi die römische Cage — wie weiter unten nachgewiefen werben 
fol — an die Dertlichfeiten des römischen Bodens, an die Denk: 
mäler der römischen Vergangenheit an. 

26. Wir haben gegen Echlegel geltend gemacht, erftlich, daß 
die traditionelle Geſchichte des älteften Roms nicht Das Werk eines 
Griechen, fondern ein einheimifches, nationalrömifches Erzeugniß —, 
zweitens, daß fie urfprünglich überhaupt nicht ein Erzeugniß fchrift- 
ftellerifcher Ihätigkeit jey; gegen Nie buhr, daß fie nicht ein Werk 
der Volkspoeſie, ſondern ein Produkt veflectirenden Nachdenkens fey. 
Ueber den Proceß ihrer Entftehung läßt ſich — natürlid vermu- 
thungsweife — genauer Folgendes fügen. 

Die Achte, wahrhaftige Ueberlieferung über Roms Gründung 
und ältefte Schickſale ſcheint fih — falls es überhaupt je eine ſolche 
gegeben hat — frühzeitig verloren zu haben. Es fonnte dieß auf 
faum anders jeyn. Da fie weder dur fchriftlihe Aufzeichnung 
gegen Untergang over Berfälfhung gefichert worden war, noch auch, 
zum Gegenftand der Volkspoeſie geworben, wenigftens im Lied eine 
fefte traditionelle Form erhalten hatte, fo mußte fie, nad ver Na- 
tur der Sache, im Laufe der Generationen verftummen und erlö- 
ſchen. Es ift ſehr möglich, ja wahrſcheinlich, daß die Römer ſchon 
zur Decemviralzeit nichts Zuverlaͤßiges mehr über ben Urſprung 
ihrer Stadt gewußt haben. Aber bei dieſem Nichtwiſſen hat man 
ſich nicht beruhigt. Man hat über einen Zeitraum und über Ereig- 


ed. Westerm. p. 227. f.) &v zö ngos Oxtanlavr znv Kaivapoz (Auguſi's) adeiynr 
zul Opiyovroy wrouaadeı gyoiv. Gin anderes Beifpiel find die Heinen Parallelen 
des fog. Plutarch. Auch der Abriß der römijchen Gefchichte, den ber griechifche 
Breigelafjene Atteius Fhilologus dem Salluſt verfertigte, und aus dem bie ab: 
ſonderlichen Angaben Sall. Cat. 6 fammen, gehört hieher. 


Die Entſtehung der roͤmiſchen Sage. [1,26] 67 


niſſe, von denen man feine hiſtoriſche Kunde hatte, nichtsdeſtowe⸗ 
niger etwas Näheres auszuſagen das Berürfniß gefühlt, und hat 
daher, unter Zugrundlegung ber dunkeln Erinnerungen und abge- 
riſſenen Sagen, vie fich erhalten hatten, aus Eigennamen, Monu⸗ 
menten, Einrichtungen, Gebräuden eine Gejchichte herausgeklügelt, 
mit der man die Xüden der Tradition ausfüllte. An bewußte Tän- 
hung, an gefliffentlihe Faͤlſchung ver Gefchichte ift dabei von ferne 
nicht zu denken; im Gegentheil, man lebte in dem guten Glauben, 
in jenen Erzählungen die wirklichen Hergänge glücklich errathen, vie 
urfprüngliche Geſchichte reconftruirt zu haben; das Verfahren war 
ein jo naives, wie bei der Mythendichtung indgemein. ES verfteht 
ih von felbft, daß vie auf ſolche Weiſe erfünftelte Geſchichte nicht 
gleih von Anfang an jenes zufammenhängende Ganze war, dad 
und in ben römischen Geſchichtswerken vorliegt: dieſes Ganze, In 
welchem die Sage von Aeneas Nieverlaffung mit der Gründung 
und Geſchichte Alba Longa’s, die Neihe der albanifchen Könige mit 
der Gründung Roms in pragmatifchen Zufammenhang gebradyt if, 
jo daß die römifche Gejchichte und Borgefchichte von Acneas Landung 
an bid auf den Eturz des jüngern Tarquinius durch den Faden einer 
fortlaufenden, lüdenlojen Geichichtserzählung aufammengehalten wird, 
— dieſes fyftematifche Ganze ift natürlich erft durch Verknüpfung 
und Zufammenarbeitung, zum Theil wohl erft durch fehriftftellerifche 
Thätigkeit und Reflerion entftanden. 

Löſen wir dieſe Geſchichte in ihre Beftandtheile auf, und un- 
terjuhen wir jeden einzelnen dieſer Beſtandtheile für fi, nad fei- 
ner Entftehung und feinen genetifhen Motiven, fo zeigt fih, daß 
bie römischen Sagen und lleberliefernngen von fehr verfchievenem 
Urfprung find, und ſehr verfhienenartige Erklärungen forbern. 

Nor Allem ift anzuerkennen, bag gewilje Grundthatſachen der 
traditionellen Königsgefchichte Hiftorifch und aus gefchichtlicher Er⸗ 
innerung geſchöpft find. Eine wenn gleich vielfach getrühte Erin- 
nerung an die Hauptmomente der römiſchen Berfafjungsentwidlung 
bat fih bis auf die Zeiten der Echriftftellerei erhalten. Daher 
darf man den ftantsrechtlihen Trapitionen einen gewiſſen Grad von 
Glaubwürkigfeit nicht abſprechen. Der unirte Doppelftaat der Rö— 
mer und Sabiner; die drei Stammtribus; deren fucceffive Entite- 
hung; die drei Ritter-Genturien; die fucceffive Vermehrung des Ser 
nats bis auf die Zahl von dreihundert; das Hinzufommen einer 

| 5* 


68 Li, 26] | Sage und Mythus. 


Plebs; die Schöpfung der minveren Gefchlechter; bie Einführung 
einer Cenfusverfaffung; der Sturz des Königthumsd und bie Grün- 
bung einer Republik — dieſe Grundthatſachen der älteften Verfaſ⸗ 
ſungsgeſchichte find nah aller Wahrfcheinlichfeit im Weſentlichen 
hiftorifch, mögen auch immerhin bie nähern Umftände, namentlid) 
bie Zahlangaben, mit denen fie erzählt werben, fo wie ber urfädh- 
liche Zufammenhang, in welden fie von den Hiftorifern geftellt 
worden find, erflügelt over conftruirt feyn. An diefem Grundſtock 
von Thatſachen hat fi nun aber ein üppig wucherndes Gewinde 
von Dichtung emporgerankt, ein Sagen-Gewinde, deſſen Urfprung 
fofort näher zu unterfuhen und in feinen Keimen bloszulegen ift. 
Man unterfhheidet im Allgemeinen, und mit Recht, Mythus 
und Eage !). Eage ift das Andenken merfwürbiger Begebenheiten, 
im Bolfömund, beſonders im Volkslied von Geſchlecht zu Geſchlecht 
fortgepflanzt, und von der Einbildungsfraft mit mehr over weniger 
Willkühr, doch ohne bewußte Abfiht, ind Wunderbare ausgemalt. 
Ganz das Gegentheil der Sage ift der Mythus. Hat die Sage 
zu ihrem Kern ein hiftorifch Thatſächliches, das durch die hinzukom⸗ 
mende Dichtung nur ausgejhmüdt, nur quantitativ übertrieben wor⸗ 
ven ift, fo ift beim Mythus ganz umgefehrt eine beftimmte Idee 
der Kern und das genetifche Motiv, der factifche Hergang dagegen 
nur das Mittel oder der Stoff, deſſen der Dichter ſich bedient, um 
jene Idee zur Erſcheinung und zur Anſchauung zu bringen. 
Wenden wir dieſe Gefihtöpunfte auf bie römifche Urgeſchichte 
an, fo ift nicht zu läugnen, daß fie jowohl Sagen ald Mythen — 
beide Begriffe in dem eben feftgeftellten Einne genommen — ent- 
halt. Als Eagen fönnen, um einige Beifpiele anzuführen, die Hels 
benthaten eines Horatius Cocles, eined Mucius Ecävola, einer 
Elölia gelten; eine Figur ver Sage ift Brutus; fagenhaft ausge- 
malt ift die Schladht am Regillus Eee; Coriolans erobernder Sie⸗ 
geslauf; der dreihundert Fabier Untergang; Cincinnatus Zug auf 
den Algivus. Beiſpiel "eines Mythus dagegen ift Eervius Tullius 
Erzeugung durch den Hauslar der Regia: ein Mythus, der Die 
Idee ausdrückt, daß in viefem König ver innerfte Geift des römi- 


1) Bergl. über das Verhältniß beider George, Mythus und Sage, Berl. 
1837. Strauß Leben Jeſu, Ate Aufl. I, 27 ff. und bei. ©. 45 f. Lauer, 
Geſchichte der hom. Poeſie 1851. ©. 131 ff. 


Aetiologiſche Mythen. 11,26] 69 


ſchen Königthums ſich verkörpert habe. Ein reiner, aus uralter 
Naturſymbolik hervorgegangener Mythus iſt ferner der Kampf des 
Herkules (d. h. des Himmelsgotts Sancus) mit dem rauch⸗ und 
feuerſpeienden Cacus. Ein hiſtoriſcher Mythus iſt die Zuruͤckführung 
der disparaten Elemente des römiſchen Nationalgeiſtes, in welchem 
ſich politiſch-kriegeriſcher Sinn mit Deiſidämonie fo merkwürdig ver— 
banden, auf die disparaten Perſönlichkeiten zweier grundlegenden Stif⸗ 
ter, von denen der Eine, ein Kriegsfürſt, Staat und Kriegsweſen, der 
Andere, ein Fürſt des Friedens, Religion und Gottesdienſt ordnet. 

Der größte Theil der römiſchen Ueberlieferungen jedoch fällt 
weber unter ben Begriff der Sage, nod unter denjenigen bes rei- 
nen, ideellen Mythus: die meiften dieſer Weberlieferungen find viel- 
mehr, um dieſen Ausdruck zu gebrauchen, ätiologifhe Mythen, d. h. 
fie erzählen Ereignifje und Vorgänge, die erfonnen over erflügelt 
worden find, um ein gegebenes Factiſches, um das Borhandenfeyn 
oder die Benennung eined Gebrauchs, einer Sitte, eines Cults, 
einer Einrichtung, einer Dertlichfeit, eines Monuments, eines Heis 
ligthums u. ſ. mw. genetifch zu erklären. Der ätiologiſche Mythug 
it eine eigenthümliche Rebenart des Mythus. Er ift Mythus, To: 
fern der thatſächliche Hergang, in deſſen Erzählung er befteht, ein 
frei erfonnener ift; aber vom aͤchten Mythus unterjcheidet er fid 
dadurch, daß fein Ausgangspunft und fein Motiv nicht eine Idee 
oder iveelle Anſchauung, fondern ein empirisch Gegebenes ift, das 
durch jene Erzählung erflärt und urfächlid begründet werben fol. 
Tie ätiologifhen Mythen find die äAlteften, freilich größtentheils 
noch kindlich en Verſuche hiftorifher Hypotheſe. Die römifche Urge- 
Ihichte ift reich an ſolchen Atiologifchen Mythen: Euanders Nieder: 
laffung, Herfules Anwesenheit in Rom, die Gefchichte mit den Po- 
titiern und Pinariern, bie Uebernahme und Rettung des Palladiums 
durch die Nautier, die San mit den breißig Ferkeln, ver Jungfrauen⸗ 
Raub, die Schöne des Talaffius, die Fabel von ver Tarpeja, die 
Stiftung des Tempel des Juppiter Stator, die Sagen von ber 
Entftehung des Namens Lacus Eurtius, des Attus Navius Wun- 
derthat und andere Sagen biefer Art können dafür als Beifpiele 
dienen, und werben im Verlaufe der vorliegenden Unterfuchung von 
tiefem Gefihtspunfte aus erflärt werben. Cine reihe und inftruc- 
tive Sammlung folder ätiologifcher Mythen find Plutarchs „rö⸗ 
mifche Fragen.” | 


70 11,26] Eiymologiſche Mythen. 


Eine Unterart des ätiologiſchen Mythus iſt der etymologiſche 
Mythus, der einen gegebenen Eigennamen zum Ausgangspunkt 
nimmt, und die Entitehung deſſelben durch Unterftellung eines that- 
ſächlichen Hergangs zu erflären ſucht. Auch an Mythen biefer Art 
ift die römische Urgeſchichte fehr reich; eine Menge von Babeln, die 
fie enthält, find aus Eigennamen heransgefponnen worden. So 
die Fabel von Argos, Euanders Baftfreund 2); die argivifche Eo- 
Ionie in Rom; des Eilvius Poftumus Geburt im Walde; Euan- 
ders des Gutmanns Werhältniß zum Bösmann Cacus; Romulus 
Säugung; die Beziehung der Eäuglinge zum ruminalifhen Feigen: 
baum; ver angebliche Urfprung der Foſſa Elnilia; die Herkunft der 
Tarquinier von Tarquinii; die Auffindung des Haupts des Olus; 
des Servius Tullius Geburt von einer Sclavinz die Erbauung 
des Tullianums durch den gleichnamigen König 9); Brutus Blöd⸗ 
finn; Scävola’8 verbrannte Rechte; Corioli's Eroberung durch Co⸗ 
riolan u. ſ. w.'®). 

Von den ätiologifchen und etymologiſchen Mythen ift noch eine 
andere Art römischer Sagen zu unterjcheiden: biejenigen Sagen, bie 
man ald mythiihe Einfleivungen faktiſcher Verhältniffe und Her⸗ 
gänge bezeichnen fann, die fomit zwifchen Mythus und Sage in 
ber Mitte ftehen. Dahin gehört 3. B. die Cage von ‚der Sibylle, 
die unter dem jüngern Tarquinins nad) Rom fommt, dieſem Könige 
neun Bücher göttliher Weiſſagungen um hohen Preis zum Kaufe 
anbietet, von ihm verladht drei Bücher und noch einmal drei vor 
feinen Augen verbrennt, und am Ende die drei noch übrigen um 
den anfänglich geforderten Preis an. den König verfauft. “Diefer 
Sage liegt ohne allen Zweifel ein thatfächlicher Vorgang zu Grund; 
bie Thatfache, daß bie. ſibylliniſchen Weiſſagungen unter dem zwei- 
ten Tarquinius wahrfheinlid, von Cumä aus nad Rom gekommen 
find: aber die Einkleidung diefer Thatfache ift Dichtung, ein Mittel: 
ding zwifchen Cage und Mythus. Vielleicht verhält es fich ähnlich 


De 


2) Serv. Aen. VIII, 345: Argiletum ab Argo illic sepulto. 

3) ©. u. Aneus Marcius. 

4) Welche Rolle der etymologiſche Mythus bei den Römern gefpielt bat, 
beweifen auch die Typen der römischen Familienmünzen, die fo vielfach auf ety- 
mologifcher Austeutung des Namens beruhen, |. Panofka, ant. Meihgefchenfe, 
Abb, d. Berl, Afad. 1839. ©. 178, ff. 


Art der römischen Mythen. 11,26] 74 


mit ber Siebenzahl der römifhen Könige: dieſe fieben Könige ver- 
treten und repräfentixen die fieben in gefchichtliher Erinnerung ge- 
bliebenen Grundthatſachen der Altern (vorrepublifanifchen) Geſchichte 
Roms °). 

Ueberhaupt haben die römifhen Mythen das Eigenthümliche 
und Auszeichnende, daß fie in ber Regel nicht freie Dichtung, nicht 
Schöpfungen der Phantafie, namentlich nicht, wie die Erzählungen 
der griechiichen Mythologie zum größern Theile, naturphilofophifche 
oder auf Raturjymbolif beruhende Mythen —, fondern daß fie hi- 
ſtoriſche Mythen find, daß ihnen eine gewiffe Anjchauung factifcher 
Berhältniffe, wirklicher Hergänge, ſey es als genetifches Motiv, fey 
ed als verarbeiteteds Material, zu runde liegt. Die Figuren eis 
ned Romulus und Tatius 3. B. find freilich mythiſch: fie haben in 
Wirklichkeit nie exiftirt: aber ihre angebliche Doppelherrſchaft hat 
nichtöveftoweniger, hiftorifche Mahrheit: fie ift ver mythifche Ausprud 
eines hiſtoriſch⸗thatſächlichen Verhältniffes, des unirten latinifch-fa- 
binifhen Doppelſtaats. Aehnlich ift der Eonflift des Tarquinius 
Priscus mit dem Augur Attus Navius zu beurtheilens er ift zwar 
je, wie er überliefert wird, ſchwerlich hiſtoriſch: menigftens ift vie 
Geſchichte mit dem Schleifſtein ein augenfcheinliches Mährchen:: nichte- 
teftoweniger fpiegelt fidy in ihm ein wirfliher Hergang, der hifte- 
riſche Conflict des vortarquinifchen Priefterftaats mit der politifchen 
Staatsidee der tarquinifchen Dynaftie. In den meiften Sagen und 
Mythen der römischen Urgefchichte find auf diefe Weile Hiftorifche 
Erinnerungen und Anſchauungen niedergelegt: fie laſſen ſich loslö—⸗ 
jen, menn man jeden Mythus auf die allgemeine Grunbvorftellung, 
die fein genetiſches Motiv bildet, zurüdführt. 

Es follte faum nöthig feyn, dieſe Auffaffung der römischen 
Urgefchichte, veie überhaupt ven Begriff des Mythus gegen Ein» 


5) Eo fagt fhon Vico Opere ed. Ferrari Tom. V, 19. f. (= Weber, 
Ueberf. von Vico's Grundzügen S. 263): „die Römer haben Jeden ihrer Kö— 
mige gewiſſe Ginrichtungen zugejchrieben, dem Romulus 3. B. alle Geſetze in 
Bereit der Stände, dem Numa alle Neligionsgefeße, dem Tarquinius Priscus 
tie Einführung aller Infignien u. |. wm. Sie thaten dieß Fraft der Eitte aller 
Ursölfer, in poetifchen Sharafteren zu denfen (di pensare per caratteri poetici).“ 
Terfelbe Opp. V, 282 (= Weber ©. 387): „nach der Eitte der erften Völker, 
in poetifchen Gharaf:eren zu denfen, wurben dem Romulus, dem Gründer Rome 
affe Cigenſchaften eines Stäptebegründers überhaupt beigelegt.“ 


72 Ti, 26] Duelle der Mythenvichtung überhaupt. 


wenbungen zu rechtfertigen, vergleichen ned, neuerlichſt Dagegen vor 
gebracht worden find, wenn man bie „Leichtfertigfeit“ und das 
„eitle müffige Gedanfenfpiel” folder Mythenbildung mit dem fitt- 
lihen Ernfte und der praftifchen Richtung des alten Römervolkes 
unvereinbar gefunden hat. Allein dieſe Einwendung würde nur 
dann die Sache treffen, wenn bie Mythen willtührlihe und be— 
wußte Ervichtungen, wenn fie vorfäglihe Lügen wären. Cie find 
dieß aber fo wenig, daß fie vielmehr die einzige Sprache find, in 
der ein Volf auf einer gewiffen Bilpungsftufe feine Gedanken und 
Borftellungen zum Ausprud ‚bringen fann. Um z. B. den Hiftori- 
ihen Conflict der vortarquinifhen und der tarquiniihen Staats: 
Idee in Begriffen erichöpfenn auszudrücken, verfagte auf jener Cul⸗ 
turftufe, auf welcher dad römische Volk zur Zeit der Mythenbildung 
ftand, Schon die Sprache: daher half man fi jo, daß man jenen 
Conflict und die damit verbundenen allgemeinen Hergänge in einem 
einzelnen, fignificanten Auftritt fymbolifirte und zur Anſchauung 
brachte: einem Auftritt, der empirisch genommen allerdings un: 
hiftorifch, aber in feinem Grunde gefchichtlih wahr if. Dan denke 
fi überhaupt ein Volk, weldhes auf einer gewiſſen Culturſtufe Das 
Bedürfniß fühlt, fein urfprünglides Weſen fih zur Anfchauung zu 
bringen, fid) von feinen Urzuftänden, von denen es feine hiftorifche 
Kunde mehr hat, ein Bild zu entwerfen, feine gegenwärtigen Ein- 
richtungen und Zuftänve, feine politifhen und gottesvienftlidhen Tra- 
bitionen urfählid, zu begründen — wie wird es dieſem Bebürfniffe 
anders genügen fünnen, ald dur Mythendichtung? Was es aus 
feinem jegigen Bewußtfeyn herans über feine Urfprünge ausfagt, 
wird es, fobald e8 nur noch nicht geiftig reif genug ift, dieſe Aus- 
fagen als Hiftorifche Hypothefen zu geben — in Form der Bilplich- 
feit, alfo in mythiſcher Sprache zum Ausdruck bringen müffen. 
Wir haben im Vorftehenven die verfchievenen Entftehungs-Arten 
und Motive der römischen Sagen und lleberlieferungen bargelegt. 
Die auf ſolche Weiſe entftandenen Sagen find alsdann mit vers 
ftändiger Neflerion weiter ausgefponnen und unter einander ver- 
fnüpft worden, und fo ift allmählig jenes Ganze ver römischen 
Cage entftanden, das die römiſchen Gefchichtfchreiber vorgefunden 
und aufgezeichnet haben. Als Beispiel folder Ausfpinnung kann 
bie Sage von Eilvtus Poſtumus, dem Ahnherrn der albanifchen 
Silvier, dienen, Diefer Silpius, heißt 'es, exhielt diefen Namen, 


Inhalt des zweiten Buche, 12,1] 73 


weil er im Walde geboren werten war — augenjcheinlid ein 
etumologifcher Mythus. Alfo — folgerte man weiter — muß 
feine Mutter Lavinia zur Zeit feiner Geburt fih im Walde aufs 
gehalten haben; fie hatte fi alſo ohne Zweifel dahin geflüchtet; 
alfo vermuthlich nach) dem Tode ihres Gatten Aeneas; alfo wahr: 
iheinlih aus Furcht vor ihrem Stieffohn Askanius. Daß alle 
diefe Angaben nicht auf wirklicher Weberlieferung beruhen, fon: 
ven bloße Klügelei find, liegt auf der Hand. Ebenfo ift die an- 
geblihe Entftehung der römischen Bevölferung aus zufammengelau: 
fenem Geſindel, und die Nachricht, e8 ſeyen eben aus viefem Grunde 
die Geſandten des Romulus, die den benachbarten Völkerſchaften 
Gonubium antrugen, mit höhnifhen Worten zurüdgewiejen wor: 
den, — gewiß nur gefolgert und erjchloffen aus ber (rein mythi- 
ſchen) Erzählung vom JungfrauensRaub. Auch der angebliche Defro- 
tiomus, den Romulus in feinen fpätern Regierungsjahren ausge⸗ 
übt, und die Leibwache, mit der er fid, umgeben haben fol, fcheint 
eine bloße Echlußfolgerung zu feyn, die man aus ber (in ihrem 
Unprung gleichfalls mythiſchen) Eage von feiner Zerfleifhung zog, 
um mittelft ihrer jenen räthjelhaften Act zu erklären. 

Es verfteht fi von felbft, daß jeder einzelne Zug ber trabi- 
tionellen Gefchichte nicht mehr aufgehellt werden fann; aber bie 
ganze Art der Entftehung diefer Gefchichte wird aus biefen vor: 
länfigen Bemerkungen hinlaͤnglich Klar geworben feyn. 


Zweite Bud. 


Die bisherigen Bearbeitungen der Gefchichte des alteſten 
Noms. 


1. Wir ziehen in zweiter Reihe die bisherigen Bearbeitungen 
der aͤlteſten römiſchen Gefchichte in Betracht. Wir ſtellen dabei die 
antilen Bearbeitungen in eine Reihe mit den modernen. Denn für 
ms zwar find die Erſtern Quellen, an fi aber find fte gleichfalls 
nat Bearbeitungen eines vorgefundenen und gegebenen Stoffs, und 
ie Fritif hat zwischen dieſem Etoffe und der fubjectiven Auffaffung 
und Darftellung der Gefchichtfchreiber zu unterfcheiven, wenn gleich 
fine Scheidung beider ſich nicht durchgängig vollziehen läßt, da uns 





74 12,2] Fabius Pictor. 


ber Stoff der alten Sage nicht in feiner urfprünglichen @eftalt, 
fondern nur durch dad Medium ver fchriftftellerifchen Verarbeitung 
zugekommen ift. 

Wir beichränfen und übrigens in den folgenden Erörterungen 
auf eine Beiprechung berjenigen Geſchichtswerke und Bearbeitungen, 
welche den im erſten Bande des vorliegenden Werks abgehandelten 
Zeitraum der römiſchen Geſchichte betreffen. Die ausführliheren, 
über einen größeren Theil der römischen Geſchichte ſich erftredenven 
Geſchichtswerke find gleichfalls nur innerhalb der bezeichneten Grenzen 
in Betracht gezogen. Jedem ver folgenden Bände wirb eine ähn- 
liche Hiftorifch-Fritifche Einleitung vorausgefchidt werben. Es ver- 
fteht fich von felbft, daß in dieſer Einleitung nur das Wichtigſte, 
nur Dasjenige, was für die hiftorifche Kritif von Moment ift, aus⸗ 
gehoben und erörtert werden kann; eine ansführlichere und erſchö— 
pfendere Charafteriftif der römischen Gefchichtfchreiber, beſonders 
vom Gefihtspunft der hiſtoriſchen Kunft aus, ift Sache ver Lit⸗ 
teraturgefchichte ). 

2 Der ältefte der römiſchen Geſchichtſchreiber, ver Vater der 
römischen Gefchichtfchreibung ift anerfanntermaflen ) DO. Fabius 
Pietor?). 1leber feine Lebenszeit haben wir zwei fidhere Daten: 


1) Wir verweifen in biefer Bezichung auf die Werfe von Fabricius, 
Schöll u A., befonderd aber auf G. J. Voss, de historicis graecis (1624. 
1651) ed. Westermann 1838. Denfelben de historicis latinis (1627) 1651. 
Hanke, de rom. rerum scriptoribus, Lips. 1669. 1675, 2 ®be. Fr. Lach- 
mann, de fontibus historiarum T. Livii, I. 1822. II. 1828. Blum, Einlei- 
tung in Roms alte Gefchichte 1828. Krause, vitae et fragmenta veterum 
historicorum romanorum, Berl. 1833. Wlrici, Charafteriftif der alten Hiſtorio⸗ 
graphie 1833. Bähr, Gefch. der röm. Litt. IT. (dritte Aufl. 1845) S. 9—200. 
Leon de Closset, Essai sur l’historiographie des Romains, in ben Annales 
des Universites de Belgique, annees 1847 et 1848, Brüjjel 1850, p. 387—696. 
Bernhardy, Grundriß der rom. Litt., zweite Bearb. 1850, S. 520—579. 
Nägele, Studien über altital. und röm. Staats- und Rechtsleben 1849. S. 
323—417. — Fragment-:Sammlungen haben veranftaltet Antonius Augu— 
flinus (Antw. 1595), Aufonius Bompa (Amft. 1620, a. daraus in den 
Ausgaben des Salluftius von Wafle, Sorte, Haverfamp und Frotfcher), Kraufe 
(ſ. 0.), C. &. Roth, (Salustt Opp. ed. Gerlach, Basil, 1852. Accedunt histo- 
ricoram velerum romanorum reliquiae, a Car. Lud. Roth collectae et dispo- 
sitae), Carl Müller (Fragm. hist. graec. 4 Bände, Paris 1841—1851). 

1) Liv. I, 44. II, 40. Dionys. I, 6, p. 5, 41. VII, 71. p. 475, 11. 

2) Moller, de Q. Fab. Pict. Altyorf 1689. Lachmann, de font, 


Fabius Picter. [2,27 75 


er diente im gallifchen Krieg, 529 d. Et.3), und wurde nad der 2.5 
Schlacht bei Cannaͤ ans delphiſche Drafel abgeo 938 d. &t.?). ziL 
Er fällt alfo in die erfte Hälfte des fechsten Jahrhunderts; die 
Abfaſſung feines Geſchichtswerks mag in die lebten Jahre des han- 
nibalifchen Kriegs zu feben feyn. Zu den Berweggründen feiner 
ſchriftſtelleriſchen Thätigfeit auf dem hiſtoriſchen Gebiete gehört viel- 
leicht, wie ſchon oben bemerft worden ift 5), der Umftand, daß das 
fabiſche Gefchlecht eine alte und reihe Hauschronik beſaß; und bie 
"bevorzugte Stelle, vie dieſes Geſchlecht in ver römifchen Ueberlie⸗ 
ferung einnimmt, mag es zum Theil diefem Umftande und ver burd) 
ihn geförderten ſchriftſtelleriſchen Ihätigfeit des Fabius Pictor ver 
danken 6). Welchen Titel Fabius Gefchichtswerf führte, in wie viele 
Bücher es abgetheilt war, ift durchaus unbefannt. Es gieng bie 
auf Roms Gründung 7), ja bis auf Aeneas Niederlaffung ®) zurüd, 
‚und führte bis zum hannibalifhen Krieg — ob bis zum Schluß 
defielben, ift ungewiß — herab: zum letztenmale citirt es Living 
bei der Schlacht am Trafimener-See’). Die alte Geichichte war 
ſummariſch, vie neuere, wo Fabius als Zeitgenofje fchrieb, um- 
ſtaͤndlicher behandelt 1%). Daß Fabius griechiſch gefchrieben hat, fügt 
Dionyfinus ausdrücklich!'), und feine Sendung nad) Delphi, vie 
für feine Kenntniß der griechiſchen Sprache und feine griedifche 
Bildung zeugt, macht e8 glaublid. Der Grund, aus weldhem er 
ſowohl, als feine naͤchſten Nachfolger fi dieſer Sprache bebient 


Liv. L p. 26 ff. IL p. 14. Whitte, de Q. Fabio Pictore ceterisque Fabiis 
diep. Kopenh. 1832. Krause, vitae et fragm. p. 38 ff. Baumgart, de 
0. Fabio Pictore Bresl. 1842. Müller, fr. hist. gr. III, 80 fi. 

3) Eutrop. IH, 5.: Oros. IV, 13. Vgl. Plin. H. N. X, 34 (6. 71). 

4) Liv. XXU, 57. XXI, 11. Appian. B. Hann. 27. Plut. Fab. 
Max. 18. 

5) S. 0 S. 15. 

6) Blum, Einl. in Roms alte Geſch. ©. 71 f. 

7) Dionys. I, 6. p. 5, 46. c. 79. p. 64, 45. II, 38. p. 105, 34. Plut. 
Rom. .3. 8. 14. lieber Fabius Berhältniß zu dem Griechen Diofles von Pepa⸗ 
reihuns |. d. achte Bud). 

8) Diod. Sic. ap. Syncell. p. 366 (= Diod. Opp. ed. Bip. tom. IV. p. 21). 
Serv. Aen. XII, 603. 

9) Liv. XXI, 7. 

10) Dionys. I, 6. 


p. 9; 
11) Dioays. 1, 6.p. 5 


4. 
‚40. Dazu Baumgarta.0.0D.p.8 ff. 


76 13, 2] Fabius Piktor. 


haben, war nicht, wie Niebuhr annimmt !?), Rüdfihtsnahme 
auf die Griechen, d. 5. die Abfiht, dem Auslande eine mürbigere 
Vorftelung vom römischen Wolf und feiner Geſchichte beizubringen, 
gehäfftge Vorurtheile der Griechen gegen bie Römer zu befämpfen, 
fondern die Unbeholfenheit der römischen Sprache, die mangelhafte 
Ausbildung ihres Periovenbaus, ein Mangel, der felbft au fpä- 
teren Hiftorifern noch ftörend auffällt. Es war der gleiche Grund, 
aus welchem z.B. Friedrich der Große feine Denfwürbigfeiten nicht 
deutſch, fondern franzöfiich ſchrieb. Daß fchon vor Fabius der Dicy-- 
ter Nävius ein Epos gefchrieben hatte, beweist hiegegen nichts: bei 
allen Bölfern geht die gebundene Rede der ausgebilveten Profa 
voran 3). Hat übrigens Fabius griechiſch gefchrieben, fo ift auf: 
fallend, daß ihn Cicero unter den lateiniſchen Annaliften aufführt 9, 
und daß die Stellen, die aus feinem Geſchichtswerk angeführt wer: 
‚den, ein lateinifches Original von alterthümlidher Schreibweife vor: 
ausſetzen 18). Man kann fi unter viefen Umftänden der Annahme 
nicht entziehen, daß Fabius' Geſchichtswerk — wohl von ihm jelbft, 
denn nichts hindert, dieß anzunehmen — auch in lateinischer Sprache 
herausgegeben worden ift 1%. Die Art, wie Livius und Dionyfins 


— ——— 


42) R. GT, 9. Vortraͤge über. ©. I, 19. 

13) Eine Wahrnehmung, die ſchon die Alten gemacht haben: vgl. Isid. Orig. 
I, 37, 2. 

14) Cic. de Orat. II, 12, 53. de Leg. I, 2, 6. 

15) Quintil. I, 6, 12: Varro in eo libro,. qui initia romanae urbis enarrat, 
lupum feminam dicit, Ennium Pictoremque Fabium secutus, wo offenbar ber 
alte und bekannte Annalift diefes Namens gemeint ifl. Yerner wird Gell. V, 4 
aus Fabii annalibus, bonae atque sincerae vetustatis libro ein in lateinijcher 
Sprache gefchriebener Saz citirt. | | 

16) So auch Niebuhr R. ©. IL, 631 f. Beder, r. Alterth. I, 39. 
Anm. 72. Closset, essai sur l’historiographie des Romains p. 446 f. 677 ff. 
Nipperdey in Schneidewin’s Philol. VI, 131. Die gleihe Bewandtniß bat 
es mit den Geſchichtswerken des C. Acilius u. Poftumius Albinus, die, urfprüng- 
lich griechiſch gefchrieben, fpäter auch in lateinifcher Bearbeitung erfchienen find, 
f. u. ©. 80. Eine andere Löfung der Schwierigkeit verfuht Krauſe a. a. O. 
©. 42 fi. (ebenfo Baumgart a. a. O. ©. 11): er nimmt zwei Annaliften 
biejes Namens an, indem er vom griechifch fchreibenden Annaliften Q. Fabius 
Pictor einen lateiniſch fchreibenden Annaliften Fabius unterfheidet, und ben Letz⸗ 
tern in Servius Fabius findet. Allein, wenn es zwei Annaliften des Namens 
Fabius Pictor und von ziemlich gleichem Alter gegeben hätte, fo Fönnten bie Römer 
nicht, wie fie doch in der Regel thun, von einem Annaliften Yabius oder Fabius 





Kabius Bictor. 12,2] 77 


von ihm ſprechen, bemeist, daß fein Geſchichtswerk in hohem An- 
sehen ſtand, wogegen Polybius fi ungünftiger über ihn Außert 17). 

Bon dem Annaliften Q. Fabius Pictor ift ein anderer Träger 
vefielben Namens zu unterjcheiden, Servins Fabius Pictor, ein 
jüngerer Zeitgenofje Cato's, den Cicero ald einen tüchtigen Kenner 
des Rechts, der Litteratur und ber Alterthümer rühmt 8). Eine 
völlig apokryphe Verfon dagegen ift der angebliche Rumerius Fabius 
Pictor, aus deſſen griehifchen Annalen Cicero einen Traum bes 
Aeneas anführt 9): er fcheint eine Verfappung des Annaliften Q. 


Pictor jchlehtweg (mit Weglafung des Pränomens) ſprechen. Auch könnte 
Gicero nicht in der Stelle de Leg. I, 2, 6, wo er die römifchen Annalifien in 
&ronologifcher Reihenfolge aufjählt, den Fabius — falls unter demſelben Ser: 
vius Fabius Pictor zu verfiehen wäre — als Griten, nod vor Cato aufführen. 

17) Polyb. L 14. II, 9. Auch Dionyſius tadelt einmal 70 dadyuuov avrü 
ne ııy Eökracıy sov yeovur, IV, 30. p. 234, 21. Dgl. Ernesti, pro Fabiü 
Sde adversus Polybium, in deſſen Opusc. phil.-crit. n. VII p. 102 ff. 

18) Cic. Brut. 21, 831. Taß er es iſt, der die Schrift de jure pontificio 
(Non. ». 518 Picumnus. p. 544 Polubrum. Gell. I, 12, 14. X, 15,1. Macrob. 
in, 2,11. p. 415; dazu Arnob. VI, 7. p. 194) verfaßt Hat, iſt übrigens nicht fo 
gewiß, ala in der Regel angenommen wird. Nipperdey hat es geradezu in 
Abrede gezogen, indem er bemerkt (Philol. VI, 131): „Niemand fagt uns, daß 
Servius Fabius Pirtor ein foldyes Werk gefchrieben hat; es wird nur unter bem 
Namen des Kabius Pictor eitirt, was allein ber befannte Hiftorifer ſeyn kann; 
ja Non. p. 518 Picumnus führt nad) einem Gitat aus Fab. Pict, Reram gestarum 
lib. I ein anderes aus dem Jus Pontif. mit idem an.” Doc dürfte auf diefe 
Stelle des Nonius fein allzugroßes Gewicht zu legen feyn, nicht nur, weil es 
möglid wäre, daß diefer Grammatifer irrthümlich eine Identität beider Fabier 
angenommen hätte, ſondern auch, weil in idem ein Fehler zu ftedden fcheint: Ger: 
lad wenigjtens jchreibt: idem lib. I uris pontifex lib. III. 

.19) Cic. de Div. I, 21, 43: Aeneae somnium, quod in Numerii Fabii 
Pictoris graecis annalibus ejusmodi est, ut omnia, quae ab Aenea gesta sunt, 
quaeque illi acciderunt, ea fuerint, quae ei secundum quietem visa sunt. 
Die Eriſtenz diefes Numerius Fabius ift fehr zweifelhaft, da er nur in der an- 
geführten Stelle Giceros vorkommt, und hier obenein die Lesart flrittig ift: in 
Kumerii hat erſt Manutius, angeblih nad Handfchriften, in den Tert geſetzt, 
ſtatt ianumerum, wie in den altern Ausgaben ficht. Her, philol.-frit. Streif: 
ing 1849 S. 33 jchlägt vor, ftatt in Numerii zu fchreiben in nostri Fabii Pictoris 
annalibus graecis. Und allerdings fünnte Numerii von einem Abfchreiber herz 
rühren, der wußte, daß diefes Pränomen dem fabijchen Gefchlechte eigenthümlich 
war (Fest. p. 170 Numerius, Val. Max. de nom. p. 573. Bgl. Liv. 41, 28). 
Taf ein ſolcher Traum des Aeneas, wie ber von Cicero berührte, in bes 
Befannten Fabius Annalen erzählt geweien feyu muß, laßt fi aus Diod. ap. 


78 72,3] Cincius Alimenius. 


Fabius Pictor zu ſeyn 20). 

3. Juͤngerer Zeitgenoſſe des Fabius iſt der Geſchichtſchreiber 
2. Cincius Alimentus '). Er diente im zweiten puniſchen 
Kriege, und zwar in den Jahren 544 und 545 als Prätor 2); ges 
rieth aber, wahrfcheinlih bald darauf, in Hannibal’ Gefangen: 
ſchaft ®), der ihn übrigens gut behandelt zu haben jcheint. Livius 
führt eine Stelle aus feinem Geſchichtswerk an, worin Eincius über 
Hannibald Zug und deſſen Truppenverluft dabei eine Nachricht mit 
theilt, die er während feiner Gefangenfhaft aus Hannibals eiges 
nem Munde vernommen haben will %). Cincius Geſchichtswerk um- 
faßte, wie dasjenige des Fabius, die ganze römiſche Gefchichte von 
ven Anfängen ver Stadt 5); behanvelte aber ebenfalls bie ältere 
Geſchichte nur ſummariſch, erft die zeitgenöffiihe ausführlicher 9). 
Daß es griechifch gefchrieben war, ſagt Dionyfius ausdrücklich ?). 
Bon Charakter und Richtung befjelben können wir uns, da wir fehr 
wenig davon wiſſen, und fein einziges wörtliches Fragment Daraus 


Syncell. p. 366 (auch ap. Euseb. Chron. I, 46. p. 214) fließen, wo es heißt: 
rege Tg gosnyoglag Taurns (den Namen Alba Longa) bapıs 0 Tas Puualor 
nookes avaypayas üllus ueuuoloyyrs . pol yap Aiveiav — iboyra xare Tov 
Unvov Ayıv Evapyüs dıaxolusoay xaı ovußelsvsoar” era Taaxovra Ery xrller — 
anosvar Ti noodeosus. Nur fällt, wenn Cicero den Q. Fabius Pictor meint, 
ben er fonft den lateinifhen Annaliften beizählt, der ausbrüdliche Beifak in — 
Faehii Picteris graecis annalibus auf. Warum nicht annalibus ſchlechthin? Ober 
follten durch dieſen Beiſatz deſſen griechiſche Annalen von der Inteinifchen Bears 
beitung berfelben unterfchieven werden? — Eine andere VBermuthung giebt Nies 
buhr Bortr. I, 21. 

20) Ebenfo — nah M. Her — Nipperdey in Schneidewin's Philol. 
VI, 131, 

1) Lachmann de font, Liv. I, 29. &. H, 16. Krause hist. rom. fr. 
p- 63. &. Liebaldt, historicorum romanorum reliquiae denuo colloctae et 
illustratae, Halle 1833. Hertz, de Luciis Cinciis. Berl. 1842. 

2) Im Jahr 544 na Liv. XXVI, 23. 28. XXVII, 5.; mit prorogirtem 
Imperium auch das folgende Jahr, nad Liv. XVI, 7.8. 26.28. Im Jahr 
546 geht er als Gefandter des Senats von Rom nach Capua an den dort weis 
lenden Conſul Grifpinus, Liv. XXVIE, 29. An der Spentität der Berfon iR nicht 
zu zweifeln, f. Hertz a. a. O. S. 7. ff. 

3) Liv. XXL, 38, 

4) Liv. XXL, 38. 

5) Dionys. I, 79, p. 64, 46. II, 38. p. 105, 34, 

6) Dionys. I, 6. p. 5, 43. 

7) Dionys. I, 6. p. 5, 40. 





Cincius Alimentus. [2,3] 79 


erhalten if, Feine genauere Vorstellung machen 8). Die Vermuthung, 
es habe einen Gegenfa gegen das Geſchichtswerk des Patriciers 
Fabins gebildet 9), CCincius Alimentus war nähmlic Plebejer), iſt 
völlig unerweislih, und zudem unwahrfcheinlih. Nicht in ver Ab- 
fiht, fi durch eigenthümlihe Auffafjung auszuzeichnen, unternah- 
men ed immer neue Annaliften, die ganze alte Geſchichte von vorn 
an wieder zu erzählen, fonvern in der Abfiht, unbekannten over 
noch nicht gehörig beachteten Geſchichtsſtoff beizubringen. In jedem 
Fall Hatte der alte Partheigegenjab der Stände, der patricifchen und 
der plebejifchen Geſchlechter, feine praftifche Bedeutung längft ver: 
foren, als die römische Geſchichtſchreibung entftand, und die ältere 
Geſchichte hatte bereits eine fo fefte, traditionelle Form angenom- 
men, daß ver Vartheiftanppunft des Gefchichtfchreibers feinen we⸗ 
fentlihen Einfluß auf die Darjtellung ausüben fonnte, und es 
ſcheint nicht, daß fie je von controverjen politifchen Partheigeſichts⸗ 
punften aus bearbeitet worden ift. Unter dem Namen des 2. Eincius 
werben auch noch zahlreiche andere Schriften, meift grammatifchen 
und antiqnarifchen Inhalts (de verbis priscis; de fastis; de co- 
mitis; de consulum potestate; de oflicio jurisconsulti; mystago- 
gicon libri; de re militari) angeführt, und Bruchftüde daraus mit- 
getheilt 1%. Diefe Schriften gehören jedoch, wie jebt als ausges 
macht gelten kann, nicht unferem Annaliften, fondern einem jüngeren 
Antiguar dieſes Namens an, der etwa zu Varro's Zeit gefchrieben 
haben mag !). Riebuhr hat diefe Unterſcheidung nicht vorgenoms 


8) Bei Livius VII, 3 heißt er (falls hier nicht am Ende auch der Antiquar 
biefes Namens gemeint ift) diligens talium (nähmlich antiquitatis) monumento- 
rum: vgl. über diefe Stelle Herd a. a. O. S. 19. Merdlin in d. Berl. 
Jahrb. f. will. Kr. 1843. Aug. ©. 295. f. Der Tadel, den Livius XXI, 38 
über eine feiner Angaben ausſpricht, ift unerheblich, vielleicht unbegründet: vgl. 
Lach wmann a. a. O. II, 81. Webrigeng iſt maximus auctor bei Liv. XXI, 38 
ſalſche Lesart. 

9) So Blum, Einl. in Roms alte Geſch. ©. 60. Fi. 

10) Die Bruchſtücke geſammelt von Herg a. a. O. S. 32. ff. 

11) So Zumpt, Berl. Jahrb. für wiſſ. Kritik 1829. Jul, ©. 94. Lie- 
baldt a. a. O. S. 13. ff. Madvig, opusc. acad. I, 105. Merkel Pro- 
legg. in Ov. Fast. p. LXXV. Hertg a. a. O. ©. 61. ff. 74. Bähr, r. Litt.⸗ 
Geh. I, 28. Bernhardyr. Litt.Geſch. S. 524. Die angegebene Zeitbe- 
kimmung folgt. u. A. daraus, daß fich nicht wenige Bruchſtücke dieſer Schriften 
ſchen bei Feſtus (Berrius Flackus) finden, und daß diefer jüngere Cincius mehr: 
mals mit Varro zufammen genannt wird. 





80 12, 4] C. Atilius. 


men; feine Urtheile über ven Annaliſten Cincius, ven er als kriti⸗ 
chen Alterthumsforſcher ohne zureichenden Grund außerordentlich 
hoch ftellt 1%), erleiden durch dieſelbe eine nichteunerhebliche Modifi⸗ 
cation. Nichts deutet an, daß das Alterthum beſondern Werth auf 
Eiricius Geſchichtswerk gelegt hätte. 

4. Gleichfalls griechifch ſchrieben die römische Geſchichte zwei 
Zeitgenoffen des ältern Gato, C. Acilius ) und A. Poſtumius 
Albinus %. Der Erftere ift wahrſcheinlich jener C. Acilius 
Glabrio, welcher vie drei griechiichen Gefandten im Jahr 599 
d. St. in den Senat einführte, und ihnen als Dolmetſcher diente ?). 
Ein gewiffer Claudius überſetzte das Geſchichtswerk dieſes Acilius 
ins Latelnifche, und dieſe lateinifche Bearbeitung ift e8, welche Li— 
vius benügt und mehrmals citirt 9. Der Andere, Aulus Poſtu⸗ 


12) 3.3. R. ©. I, 287 und fonft. 

1) Cic. Of. II, 32, 115: Acilius, qui graece scripsit historiam. Plut. 
Rom. 21. Aud Liv. Epit. 53, wo ftatt C. Julius (mit Hertz, de Cinciis 
p. 12) Acilius zu lefen if. Sein Geſchichtswerk gieng bis.auf Roms Anfänge 
zurüd, nach Plut Rom. 21. Aur. Vict. de orig. g. r. 10, 2. Ich bemerfe bier, 
daß auch Strab. V, 3, 3. p. 230: xar 6 ys Koldiux, 0 rur Pwuaiww avyypa- 
geis, Todro TiIera anueiov ro Hllnyızov eivaı xrioua mw Puum, To nag aurm 
zıv nargıov Yvolav Elyvızyv eivar zus Hoaxdei ohne allen Zweifel 5 y' "Axulıog, 
nicht 5 ye Kolkıos, was Kramer aus Conjectur in den Tert gefeht hat, (Kodlos 
vermuthet au‘ Lachmann de font. Liv. I, 30. not. 3), zu fchreiben ift. 
Koikos Tann deßhalb nicht ftehen, weil Gölius Antipater, der alsdann gemeint 
wäre, nur eine Geſchichte des zweiten punifchen Kriegs gefchrieben Hat, und nicht 
abzufehen ift, wie er Hier Veranlaſſung zu jener Bemerfung gehabt haben fol. 
Auch hat Cölius lateiniſch gefchrieben, während Strabo nur griechiſche Duellen 
sitirt. Handſchriftlich empfiehlt fi) axulos (jo wird fein Name auch Dionys. 
IN, 67. p. 200, 32 gejchrieben) oder dxillog (mie die vatikaniſche Handſchrift 
des Dionyfins a. a. O. bat) minbeftens ebenfo gut als »oldos: die Handſchrif⸗ 
ten Strabo’8 haben nähmlich 5 ye zudıos (fo C), oder 6 zexuko; (jo B; A fehlt hier). 

2) Cic. Brut. 21, 81: A. Albinus, is qui graece scripsit historiam, qui 
consul cum L. Lucullo fuit, et litteratus et disertus fuit. Acad. Il, 45, 137: 
A. Albinus, doctus homo, ut indicat ipsius historia, scripta graece. Gell. XI, 8. 
Plut. Cat. maj. 12. Macrob. Sat. L Praef. $. 13 fi. p. 208. Auffallend ift, 
daß das Gitet bei Macrob. III, 20, 5 (M, 16. p. 408): Postumius Albinus An- 
nali primo, das doch ſchwerlich auf ein anderes Gefchichtswerf geht, ein latei- 
niſches Original vorausfeßt. Man muß annehmen, daß auch diefes Hiſtorikers 
Werk, wie dasjenige des Acilius, in lateinifcher Bearbeitung erfchienen ift. 

3) Gell. VI, 14, 9. Plut. Cat. maj. 22. Macrob. Sat. I, 5, 16. p. 226 
(wo C. Acilio ftatt Coelio zu ſchreiben if). 

4) Liv. XXV, 39. XXXV, 14, 


Gato. 12,51 8 


mins Albinus, war im Jahr 599 Prätor 5), im Jahr 603 Eonful 9: 
von feiner römischen Geſchichte willen wir nichts Näheres, ale daß 
fie in griechifcher Sprache verfaßt war. Die Urtheile über ihn find fehr 
verſchieden; waͤhrend Eicero ihn lobt, fpricht Polybius von ihm und 
feinem Werk mit geringer Achtung 7). 

5. Der ältefte Geſchichtſchreiber Roms in Iateinifcher Sprache, 
überhaupt der erfte Proſaiker der Römer, ver eigentliche Begrünver 
einer römischen National-Litteratur ift M. Porcius Cato (520 
—605). Er fchrieb, ſchon ein Greis I), feine Origines oder „Ur- 
geſchichten“ 2), fo betitelt, wie Cornelius Nepos vermuthet ®), nach 
dem Inhalt des zweiten und britten Buchs, worin die Urfprünge 
der italifchen Städte erzählt waren. Das Werk zählte fieben Bü- 
her: im erften Buch war die Geſchichte der Könige vargeftellt; im 
weiten und britten bie Gruͤndungsſagen der italifchen Städte, wahr: 
iheinlich im Verfolgung des weitern Verlaufs ver römifchen Ge⸗ 
ihihte, ver, wie man annehmen muß, in diefen Büchern erzählt 
war ); im vierten der erfte, im fünften ver zweite punifche Krieg; 
im ſechsten und fiebenten die fpätern Feldzüge der Römer und bie 
weitere Gefchichte ver Stadt bis auf Catos legted Lebensjahr herab ®). 


5) Cie. Acad. II, 45, 137. 

6) Cic. Brut. 21, 81. 

7) Polyb. XL, 6. 

1) Corn. Nep. Cat. 3. 

2) Fragment: Sammlungen: Lion, Catoniana 1826. Krause, fr. vet. 
hist, rom. p. 98. fi. Vgl. au Lachmann a. a. O. 1, 42. I, 17. f. Nie: 
buhr R. G. 1,9. f£ Bolhuys, J. Hugo van, Diatribe in M. Porecii Cat. 
sripta et fragm. Traj. ad Rh. 1826. W. E. Weber, Gato 1831. Wilms, 
N. Porcii Cat. vit. et fragm. Dortm. Progr. I. 1839. II. 1843. 

3) Corn. Nep. Cat. 3: ob quam rem omnes (libros) Origines videlur ap- 
pellasse. gl. Fest. p. 198 Originum. Origines wäre alsdann lateinifche Ue⸗ 
beriegung von zrises, eines bei den Griechen feit Gallimahus (Suid. p. 46, 4 
Kailluayos, Hertzberg Quaest. Prop. p. 198) hergebrachten Büchertitels. — 
Gine andere nicht unwahrfcheinlihe Erklaäͤrung des fraglichen Titeld (Origines 
— Anfänge und fucceffive Entwicklung des römifchen Staats) gibt 8. W. 
Risih, Bolybius S. 141. Grachen S. 214. f., unter Berufung auf Cic. 
Rep. II, 1, 2. 3. 

4) Niebuhr R. ©. I, 9. Borte. 1, 26: „wie Cato die Ausbreitung ber 
tonriihen Herrihaft in Italien fchilderte, ſcheint ex die Geſchichte jedes einzelnen 
italiichen Bolts erzählt zu Haben.“ 

5) Corn. Nep. a. a. O. Gitate bei Livius und Gellius flimmen übrigens 
mit diejer Inhaltsangabe bei Nepos nicht durchaus überein. Daß bie Origines 

Szwegler, Röm. Geſch. 1. 1. 6 


82 1,5] Gato. 


Catos Sammlerfleiß und Corgfalt wird von den Alten vielfach ge- 
lobt 5), fein Werf mit großer Achtung genannt ). Es fcheint aller- 
dings das beveutenpfte Werk zu feyn, das über vie Geſchichte des 
alten Italiens gefchrieben worben if. Schade, daß wir über bie 
Dnellen, aus denen Cato geſchöpft hat, und über die Art und Weife, 
wie er fich feine Hülfsmittel verfchaffte, jo gar nichts willen. Die 
Gründungsfagen, die er mittheilt, Hat er ohne Zweifel aus ben 
Faften und Annalen der betreffenden Etädte felbft geſchöpft. Es 
eriftirten damals noch, zwei Menſchenalter vor der fchredlichen fuls 
laniſchen Zeit, die Nationalitäten Mittel-Italiend, diejenige ber 
Etrusker, Osker, Sabeller, in ungefährbetem Beftand; ! ihre Stäbte 
waren noch im Befig einheimischer Ueberlieferungen, Urkunden, Chro⸗ 
nifen, und manche verjelben hatte wohl aud, wie man bei der ho⸗ 
ben Bildungsftufe der Osker und Sabeller erwarten darf, ihren 
Gefchichtfchreiber gefunden. Diefer reiche Hiftorifche Etoff ftand dem 
römischen Staatsmann auf feinen Winf zu Gebot, und dieſer hat 
ihn ohne Zweifel nicht unbenügt gelaffen 9. Man hat behauptet, 
Cato habe in befonderer Abhängigkeit von griechiſchen Geſchichtſchrei⸗ 
bern geftanden, und es feyen auf viefem Wege viel griechifche Fa⸗ 
beleien über ben Urſprung italifcher Etädte in fein Geſchichtswerk 
gefommen 9). Nun läßt e8 ſich allerdings nicht laͤugnen, daß unfer 


bis auf’s Jahr 605 Herabführten, fieht man aus Cic. Brut. 23, 89: M. Cato 
legem suadens in Galbam multa dixit, quam orationem in Origines suas rettu- 
lit, paucis, antequam mortuus est, diebus an mensibus. Auch die Kreifprehung 
Salba’s hatte Gato noch erzählt, Cic. Brut. 23, 90. 

6) Corn. Nep. a. a. O.: (in Catonis Originibus) multa industria et dili- 
gentia comparet, nulla doctrina (gelchrte Meflerionen und allgemeine Betrach⸗ 
tungen, wie bei Bolybius). Vell. Pat. I, 7, 4. Solin. 2, 2. 

7) Cic. Tusc. IV, 2, 3. Dionys. I, 11. p. 9, 7. c. 74. p. 60, 15. IV, 
15. p. 220, 9 (nad) Fritifch verbeflertem Tert): Karur, tUrov auporiewr (d. 6. 
als Kabius und Vennonius) aiionızöregog dv. Val. Max. II, 4, 6, 

8) Ein Beifpiel. Schol. Veron. in Virg. Aen. VII, 68i (p. 99 Keil): 
Cato in Originibas ait, Creculum virgines aquam petentes in foco invenisse, 
ideoque Vulcani filium existimasse. Hic collectitiis pastoribus Praeneste fun- 
davit. Diefe Nachricht hat Gato aus der präneflinifchen Chronik geihöpft, vgl. 
Solin. 2, 9: Praeneste, ut Zenodotus refert, conditum a Praeneste, Ulyssis 
_ mepote, Latini filio ; ut Praenestini sonant libri, a Caeculo, quem juxta ignes 
fortuitos invenerunt Digitorum sorores. 

9) So A. W. Schlegel W. W. XI, 454. Blum, Einl. in Roms alte 
Geſch. S. 113 f. K. W. Nitzſch, Polybius S. ill. 115. ©. Fr. Her— 
mann G. ©. X. 1849. S. 1461. 


- 


Cato. [2,51 8% 


Geſchichtſchreiber ven herrſchenden Babeleien vom griechiſchen Urſprung 
italiſcher Staͤdte und Staͤmme ein allzu williges Gehör geſchenkt 
hat 1): allein man braucht darum nicht anzunehmen, er habe dieſe 
Kehrihten aus griechiſchen Büchern geichöpft. Gräciſirende, an die 
griechiſche Heldenfabel anfnüpfende Gründungsfagen waren ſicher 
in vielen italifchen Städten alte und einheimifche Leberlieferung !H), 
jo alt und einheimisch, als 3. B. die Aeneasſage in Rom, vie ber 
erfte römische Hiftorifer, ver ihrer gedenkt, gewiß nicht erft aus ei- 
nem Griechen geſchöpft hat; jene Sagen find älter, als die Schrifts 
ftellerei der Alerandriner, und Cato hat fie ald in Geltung befinds 
liche Localtraditionen vorgefunden. Ohnehin ift e8 nicht eben wahrs 
ſcheinlich, daß Cato, diefer Stodrömer, deſſen Haß gegen bie\ Grä- 
comanie und Gräcomanen fo befannt ift, ſich von griechifchen Schrift⸗ 
tellen hat über Gebühr imponiren laffen. Ueberdieß hat Cato 
erft in feinem Alter griechiſch gelernt 1%), und er hat fhwerlich viel 
Griechiſch geleſen. Niebuhr glaubt folgern zu können, Cato habe 


— 





10) Es gehören hieher Folgende Stellen: Solin. 2, 8: Tibur conditum, sicut 
Cato facit testimonium, a Catillo Arcade, praefecto classis Euandri. Serv. Aen. 
V, 564: de Polite Cato in Originibus dicit, quod ad Italiam venerit, et se- 
gregatus ab Aenea condiderit oppidum Politorium a suo nomine. Plin. II, 
8, (51): Falisca Argis orta, ut auctor est Cato. Prob. in Virg. Bucol. p. 348 
(p. 4, 7 Keil): item Cato Originum Ill: oppidam Rheginorum Aurwmci primo 
possederunt, inde Achaei, Troia domum redeuntes. — Eo Orestem cum Iphi- 
genia et Pylade dicunt maternam necem expiatum venisse. Endlich die von 
ism behauptete Herkunft der Aboriginer aus Griechenland, ap. Dionys. 1, 11. 
p. 9,7. c. 13. p. 11, 13. Dagegen ift Serv. Aen. VIII, 638: Cato et Gel- 
las Sabinos a Sabo Lacedaemonio trahere originem referunt ungenau: Sabus 
Sancus, der Heros Gponymos der Sabiner, war nach Gato eine einheimifche 
Gottheit: vgl. Dionys. II, 49. p. 112, 49: Karwv da ITTopmos To Ovoua Ta 
Zaßtrovr Fre redzral ynow ini Zaplın a Zayxa, daluovog krrıywpls. Und das 
dragment bei Serv. Aen. I, 273: Latinum ex Ulyxe et Circe editum de no- 
mine sororis suae mortuae Romen civitatem appellasse, wo Burmann Cato 
in Origmibus ergänzt hat, gehört von ferne nicht dem Gato an: denn Gato be- 
rechnete den Zeitraum zwifchen Troja’s Fall und Roms Gründung auf 432 
Jahre, Dionys. I, 74. p. 60, 14. 

11) Gine Sammlung diefer Sagen nebft Berinuthungen über ihren Urfprung 
\. u. im fünften Bud. So war 3. B. die Rieberlaffung einer lacedämoniſchen 
Kolonie im Sabinerland einheimische Ueberlieferung bei den Sabinern, &v Isopfaıs 
tuzwglor; Asyöjıevos Aöyos Dionys. H, 49. p. 113, 16. 

12) Piut. Cat. maj. 2. Val, Max. VIU, 7, 1, 1. Cic. Cat maj. 8, 26. 

6* 


84 12,6] Nävius. 


weder den Timäus, noch den Antiochus, noch Ariſtoteles Politieen 
benuͤtzt 18). 

6. Zu den römischen Hiſtorikern dieſer Epoche find in gewiſſem 
Sinne au zwei Dichter zu rechnen, Nävius und Ennius,- von des 
nen der Erſtere der Zeit nad über ſaͤmmtliche römiſche Gefchicht- 
ſchreiber Hinaufreiht.) Navius, nad der gewöhnlihen Annahme 
in Campanien geboren !), diente im erften punifchen Krieg 2), trat 
im Jahr 519 d. St. als dramatischer Dichter in Rom auf ?), machte 
fi) aber durch feine Ausfälle und Spottreven gegen bie Vorneh⸗ 
men feiner Zeit, namentlich gegen die Ecipionen und Meteller t), 
der Nobilität jo verhaßt, daß er, wie es heißt, ind Gefängniß >), 
fpäter in bie Frembe ©) wandern mußte, wo er bald barauf, zu 
Utika, ftarb, im Jahr 550 d. St. ). Sein Hauptgedicht, um deſ⸗ 
fen willen ex hier aufgeführt ift, ift fein Epos über ven erften- pu- 
niſchen Krieg ®), im faturnifhen Numerus verfaßt 9). Leiver find 
pie Nefte, die davon auf und gefommen find, fo fpärlih, daß wir 


13) R. ©. 1, 13. 

1) Ein Schluß aus Gell. I, 24, 2: epigramma Naevii plenum superbiae 
campanae. Die superbia campana fönnte bier übrigens auch ſprichwoͤrtlich ſte⸗ 
ben, vgl. Cic. de leg. agr. I, 7, 20. I, 35, 95. 

2) Varro bei Gell. XVII, 21, 45. 

3) Gell. a. a. D. Bgl. übrigens Klussmann, Naevü reliq. p. 13 f. 
Ritschl, Parerg. Plaut, I, 68 ff. 

4) Pseudo-Ascon. in Cic. Verr. p. 140 Or. Terent. Maur. p. 2439. Mar. 
Vict, p. 2587. Atil. Fortun. p. 2680. Bgl. jedoch, den befannten Spottvers 
gegen die Meteller betreffend, die Bemerkungen von Zumpt Berl. Jahrb. 1829, 
Jul. ©. 91. und zu Cic. Verr. p. 72, wo gezeigt wird, daß die Blüthezeit ber 
Meteller fpäter fällt. 

5) Gell. IH, 3, 15. 

6) Hieron, in Euseb. Chron. Olymp. 144. p. 358 Mai (= Hermann, disp. 
de script. illustr, quorum tempora Hieronymus ad Eus. Chron. annotavit 
1848. p. 1). 

7) Diefe Zahl giebt Cicero Brut. 15, 60 — unter Berufung auf alte Denf: 
würbigfeiten; ex bemerkt jedoch dabei, daß Varro das Todesjahr des Nävius 
etwas fpäter anjege. gl. Rits chl Parerg. I, 50. 

8) Die Fragmente deſſelben haben zufammengeftellt Merula 1595, Her- 
mann (Elem. doctr. metr. p. 629 ff.) Spangenberg 1825, Lerſch 1838, 
Schütte 184, Klußmann 1843 (nach deſſen Numerirung fie unten ci⸗ 
tirt find). 

9) Fest. p. 325 Saturno. Andere Beweisitellen bei Klußmanna. a. D. 
©. 3. Anm. 12. - 


Ennius. [2,7] 85 


und weber von feiner dichteriſchen Behandlung eine genauere Vor⸗ 
Rellung machen, noch hiftorifchen Stoff aus ihm fchöpfen Fönnen. 
Das Bemerkenswerthefte ift, daß er barin bis auf Aeneas und bie 
Uneitn des römischen Volks zurüdgieng, indem er vermuthlich, 
wie Später Virgil, der ihm hierin folgte, die Erbfeindſchaft beider 
Bölfer, der Römer und Karthager, aus der vorbilblihen Entzweiung 
ber beiden Stifter, des Aeneas und der Dido, motivirend ableitete. 
Eo finden wir bei ihm Troja’8 Brand !9), des Anchiſes und Aeneas 
Auszug 1), die Flucht ihrer Gattinnen 1), Aeneas Meerfahrt und 
Seeabenteuer '?), feine Aufnahme bei der Divo 1%), feine Fahrt 
durchs untere Meer 15) beichrieben. Die übrigen Bruchftüde da- 
gegen, die der Geſchichte des erften punifchen Kriegs felbft angehö- 
ven, find jo dürftig, (die meiften berfelben find von Grammatikern 
in grammatifchem Interefje aufbewahrt), daß fie dem Geſchichts⸗ 
forfcher Feine oder nur höchft geringe Ausbeute gewähren. 

71. Bon ungleidy größerer Bedeutung al8 Geſchichtsquelle ift 
der Dichter Ennius. Geboren im Jahr d. Et. 515 1) zu NRubiä 
in Galabrien fam er, ein PVierziger, mit dem bamaligen Quäftor 
Gato, deſſen Bekanntſchaft er in Sarbinien gemacht hatte, nad) 
Rom ?), wo er fi die Freundſchaft anderer angefehener Römer, 
namentlich des Alten Scipio 3) und des M. Fulvius Robilior ®) 


10) Fr. 1, 3. 

11) Fr. 1, 6. Serv. Aen. II, 797 

12) Fr. I, 5. Serv. Aen. III, 10. 

13) Fr. I, 8-11. 

14) Fr. II, 3. Non. p. 335 Liquidum, p. 474 Percontat: blande et docte 
percontat, Aeneas quo pacto Trojam urbem liquerit. Die fragende Perſon ift 
ohne Zweifel (nah Niebuhr R. &. I, 202. Klußmann a. a. O. ©. 30. 
48.) Dido, niht (nah Spangenberg, Emnii et Naer. fr. p. 193. Klaujen 
Aeneas I, 515. Anm. 858) Latinus. 

15) Fr. H, 4. 5. 

1) Cic. Brut. 18, 72. Tusc. I, 1, 3. Gell. XVII, 21, 43. — Ueber En: 
nius Lebensverhältnifie ſ. F. Ritter Ztfchr. f. A. W. 1840. Apr. Nro. 45—48. 

2) Nep. Cat. 1. Aur. Viet. de vir. ill. 47. Hieron. in Eus. Chron. Olymp. 
135. p. 356 (= Herm. de «script. illustr. p. 1): Quintus Ennius poëta Tarenti 
(?) uascitur, qui a Catone quhestore Romam translatus habitavit in monte 
Aventino (vgl. hiezu Varr. L. L. V, 163), parco admodum sumptu contentus 
et unius ancillae ministerio. 

3) Cic. pro Arch. 9, 22. S. jedoch, bef. gegen Claudian. in libr. de sec. 
cons. Stilich. Praef. v. 7. ff. (p. 209 ed. Bip.), Ritter a. a. D. ©. 373, 
4) Cic. Tusc. I, 2, 3, Aur. Vict. de vir. ill. 52. 


8 [2,7 Ennius. 


erwarb; ber Sohn des Letztern, Q. Fulvius Nobilior, verſchaffte 
ihm das römiſche Buͤrgerrecht 6). Er ſtarb, ein Greis von fiebenzig 
Jahren, im Jahr ver Stadt 585 9. Was feinen dauernden Ruf 
bei den Römern begründete, war fein großes Epos über vömifche 
Geſchichte, feine Annalen, ein Wert, das ihn viele Sahre hindurch 
befchäftigt zu haben ſcheint, und das er erft in feinem höheren Le⸗ 
bensalter zu. Ende führte I. Es umfaßte die ganze römiſche Ge- 
ſchichte von ihren erften. Anfängen, der Nieberlaffung des Aeneas, 
an bis anf die Zeit des Dichters herab °). Die Anordnung des 
Stoff war eine ftreng hronologifche, wie ſchon der Titel des Werfs 
erfennen läßt 9. Das erfte Buch enthielt die Borgefhihte und 
die Regierung des Romulus, das zweite und britte bie übrige Kö- 
nigsgeſchichte; Im fünften oder ſechsten !9) war ber Krieg des Pyrr⸗ 
bus, vom fiebenten an bie Geſchichte der puniſchen und der jpäteren 
Kriege erzählt. Woher Ennius feinen "Stoff gefhöpft hat! Ob 
aus der mündlichen Weberlieferung feiner Zeitgennfien? Ober — 
fo weit dieß möglich war — aus den Priefter-Annalen? Oder ob 
er Schon das Geſchichtswerk des Babins gebraudt hat? Es find 
hierüber kaum Muthmaßungen möglich. Hat Ennius litterarifche 
Hülfsmittel benügt, fo find es deren jedenfalls nur jehr menige 
gewefen. Was den Geift feines Geſchichtswerks betrifft, jo bat 
man bie Frage aufgeworfen, ob und wie weit bafjelbe die Spuren 
griechiſcher Einflüffe trage. Nun liegt allerdings die Präfumption 
nahe, daß Ennius, ein halber Grieche 11) und vertranter Kenner 
ver griechifchen Litteratur, ein Mann, ber nad) feiner ganzen ®ei- 





5) Cic. Brut. 20, 79. de Orat. III, 42, 168. 

6) Nach Cic. Brut. 20, 78. Cat. maj. 5, 14; cin oder einige Jahre ſpaͤter 
nach Hieron. in Eus. Chron. Olymp. 153. p. 360. Hermann de script. ill. p. 4. 

7) Varro bei Gell. XVII, 21, 43. 

8) Fragmentfammlungen von Columna 1590, neu herausg. von Heſſel 
1707; von Merula 159; Spangenberg 1825; Giles 1835. Dazu 
Bergk Quaestiones Ennianae, Marb, 1844. Ueber die von Merula aufge: 
brachten Fragmente f. Hoch, de Ennian. annal. fragm. a P. Merula auctis, 
Bonn 1839. Niebuhr, Vortr. I, 25. 

9) Diomed. II. p. 480. 

10) Im fünften nad) Non. p. 226 Stirpem, im fechsten nach Fest. p. 166 
Navus. 

11) Semigraecus bei Suet. de gramm. ill 1. Graecus hei Fest. p. 293 
Solitaurilia. 


Gafflus Hemina. [2,8] 87 


ſtesrichtung der alerandrinifchen Schule angehörte, fih von ver Ein: 
ſchwaͤrzung gricchifcher Ideen nicht ganz frei gehalten haben wird. 
In der That ift 3. B. feine Erzählung von Romulus Apotheofe 
und Einführung in den Olymp ganz griechiſch: die römiſche Reli- 
gien kennt einen ſolchen Olymp nicht. In den fpätern Büchern jes 
doch treten die Spuren biefes Griechenthums mehr und mehr zurüd: 
biefen Theil der römischen Geſchichte — das hiſtoriſche Zeitalter 
Roms — Hat Ennius ganz in römifchem Geifte behandelt, in hel- 
len und großen Umriſſen vargeftellt. Eben biefe Treue gegen eins 
heimifche Weberlieferung, gegen nationale Sinnes⸗ und Borftellungs- 
weife war es aud, was feinem Werke eine fo nachhaltige Wirkung, 
jo große, bis auf vie fpäteften Gefchlechter ſich erſtreckende Volks⸗ 
thümlichfeit, die Geltung als Nationalwerf verfchafft hat. Das 
ganze Hochgefühl des Römers über die Vergangenheit feiner Nation 
fand darin feinen vollen, Act nationalen Ausdruck: fo daß felbft 
Gicero, fonft ohne Sinn und Empfänglichkeit für die ältere, ſchmuck⸗ 
loſe Litteratur feines Volks, ſich mit wahrer Worliebe über ihn 
änßert, und ungewöhnlich oft Echlagworte und Ausſprüche von ihm 
anführt 177. 

—E Kurz nad Eato, um die Zeit des dritten punifchen Kriegs, 
ſchrieb der Annalift 2. Caſſius Hemina ). Seine Annalen, 
in lateiniſcher Sprache verfaßt, begriefen in minbeftens vier Bü- 
chern 2) das Ganze der römischen Geſchichte: fie giengen bis auf . 
Aeneas Nieverlaffung zurüd 3), und führten vie Geſchichte bis zu 
bes Hiftorifers eigener Zeit herab 9%. Die Vorgefchichte fcheint Her 
42) Bl. Orelli und Baiter im Onom. Tull. p. 231. ff. Art. Ennius. 

1) Plin. XIII, 27 ($. 84): Cassius Hemina, vetustissimus auctor annalium. 
Derſ. XXIX, 6: Cassius Hemina ex antiquissimis auctor est. Bine Sammlung 
feiner Fragmente bei Krauſe a.a. O. ©. 157 ff. 

2) Tie Auffindung von Numa’s Büchern, die im Jahr 573 d. St. flatt: 
fand, war im vierten Buch erzählt, nach Plin. XII, 27 ($. 84). Gin fünftes 
Yu fand fich früher Prisc. de XII vers. Aen. 7, 132. p. 1254 angeführt: al⸗ 
lein da die hier aus dem fünften Buch citirte Stelle anderwärts, naähmlich Prisc. 
x, 8, 47. p. 903, aus dem dritten Buch citirt wird, fo hat Krehl vie erftere 
Stelle (die er überdieß für ein Einfchiebjel Hält) nach der letztern abgeändert. 

3) 2gl. das Fragment bei Solin. 2, 14. 

4) Eie erwähnten noch der Secular-Spiele des Jahre 608, nach Censorin. 
17, 11. Nur if aledann die Vcherfchrift des vierten Buchse „bellum punicum 
posterior“ (nach Prisc. VII, 13, 69. p. 767): auffallend: fie feßt voraus, daß 
der dritte punifche Krieg damals noch nicht begonnen hatte. 


88 12,9] Galpurnius Pifo. 


mina jehr ausführlich behandelt zu haben: fle füllt das ganze erfte 
Buch 5): wahrſcheinlich hatte er darin, wie Cato, aud) anderer la- 
tinifcher Städte Urſprünge beiproden 9%. eine Schreibart war 
fehr alterthümlich, befonders in der Diction und den grammatifchen 
Slerionen, wie er denn auch hauptfächlich wegen feiner Archaismen 
citirt wird; fein Werk Scheint übrigens manches Eigene enthalten 
zu haben. 

9. Unter den Hiftorifern der gracchiſchen Epoche ragt hervor 
2. Galpurnius Piſo Frugi!), Tribun 605, Conful 621, Cen⸗ 
for 634, daher öfters mit dem Beinamen Cenforius, ein Gegner 
der gracchiſchen Parthei, ver aber um feines vechtichaffenen Charak⸗ 
terd willen in allgemeiner Achtung ftand. Er fchrieb in lateinischer 
Sprache Annalen, die von den Anfängen ver Stadt bis auf feine 
Zeit herabführten . Seine Darftellungsweife war biejenige ber 
ältern Annaliften, einfach, troden, naiv, voll gemüthlicher Einfalt 9). 
Sein Geſchichtswerk muß übrigens Geltung genoffen haben, wie 
fi) au daraus abnehmen läßt, daß nächſt Fabius Pictor er es 
ift, den Livins in den zwei erften Büchern feiner Hiftorien am mei- 
ften benüßt. Ueber fein hiftorifches Verfahren urtheilt Nie buhr 
ziemlich ungünftig : er zeige, meint dieſer Gefchichtöforicher, das Be- 


9) Roms Gründung war erft im zweiten erz&hlt, nach Diomed. I. p. 379, 
und dieſes zweite gieng (mindeſtens) bis zum gallifchen Unglüd, nach Macrob. 
I, 16, 21. p. 289, 

6) Vgl. 3. B. das Fragment bei Serv. Aen. VII, 631. 

1) Lachmann de font. I, 32 f. Krause fr. hist. rom. p. 139 fi. 
Liebaldt, de L. Calpurnio Pisone, annalium scriptore, Naumb. Progr. 1836. 
M. Hertz, ein philol.-Elin. Streifzug 1849. ©. 15 Fi. 

2) Daß fie bis auf Roms Anfänge zurüdgiengen, ſieht man aus Dionys. 

I, 79. p. 64, 47. Serv. Aen.-Il, 761. Varr. L. L. V, 149; daß fie minbeftene 
bis zum Jahr 608 herabführten, aus Censorin. 17, 11. Gitate daraus, die auf 
bas Jahr 596 gehen, finden ſich bei Plin. 34, 14, (30). Censorin. 17, 13: in 
ber.zulegt angeführten Stelle mit dem Beiſatz: in ejus annali septimo. Das 
ganze Werk kann alfo nicht viel mehr als 7 Bücher gezählt haben. 
3) Gin Beifpiel verfelben: Gell. VI, 9. Im Allg. Cic. Brut. 27, 106: 
reliquit annales sane exiliter scriptos. Derj. de Leg. I, 2, 6: quid tam exile 
quam isti omnes (Fabius, Gato, Piſo). Derſ. de orat. I, 12, 51 ff. Für eine 
ſpaͤtere, überfeinerte und überreizte Zeit hatte dieſe alterthümliche Ginfachheit und 
Naivetät ihren eigenen Reiz, daher Gell. VI, 9, 1. XI, 14, 1: simplicissima 
suavitate et rei et orationis L. Piso Frugi usus est in primo annali, cum de 
Romuli vita scriberet. 








Calpurnius Piſo. [2,9] 89 


ſtreben, die alte überlieferte Sage, welche die bisherigen Annaliſten 
ſorglos und unbefangen jo wierergegeben hatten, wie fie in ter 
Tradition vorlag, umzubilden, durch Abftreifung des Wunderbaren 
und Unwahrfiheinlichen, durch klügeln de Abänderungen und eigen, 
mäßtige Rachbefjerungen in eine von innern Widerſpruͤchen freie, 
wahre und möglihe Geſchichte zu verwandeln; es herrſche in ſei⸗ 
nem Geſchichtswerk eine aufflärerifche, rationaliftifche Richtung 9). 
Als Belege für viefe Richtung erwähnt Niebuhr Piſo's abwei—⸗ 
ende Darftelung der Sage von der Tarpeja °); feine Erklärung 
des Lacus Curtius 9); feine eigenmächtige Angabe über die Abftams 
mung des jüngern Tarquinins, den Pifo in Folge der Wahrneh- 
mung, daß er unmöglich Sohn des Tarquinius Priscus habe feyn 
fonnen, ohne Weiteres der Tradition zum Trotz zu deſſen Enfel 
mache 7). Allein viefe wenigen, nicht unbedingt charafteriftifchen 
Etellen reihen zu einem allgemeinen Urtheil über Piſo's hiftorifches 
Verfahren nicht hin; um fo weniger, ta mit der von Niebufr 
untergeftellten vationaliftifch = Fritifchen Richtung unſeres Hiftorifere 
deſſen Darftellungsweife, vie durchaus ſchlicht und treuherzig iſt, 
ſich nicht recht reimen will. 

Es verbient übrigens bemerft zu werben, daß Ähnlich, wie 
oben vom Annaliften Cincius ein Antiquar dieſes Namens hat 
unterfchieven werben müflen, auch vom Annaliften Piſo ein gleid)- 
namiger, um ein Ziemliches jüngerer Antiquar und Grammatifer, 
ter hin und wieder ald Gewährsmann für Notizen antiquarifchen, 
beſonders mythologifchen Inhalts angeführt wird, zu unterjchet- 
ten ift 8). 

Zeitgenoffe Pifo’s war C. Sempronins Tuditanus?), 
Conſul im Jahr 625 der Stadt, Verfaſſer eines bis auf Roms 
Anfänge zurückgehenden Geſchichtswerks, deſſen Dionyfius mit Ach⸗ 
tung gedenkt !%), von dem jedoch nur wenige Bruchftüde auf uns 

4) R. ©. I, 247. 249. 390. II, 10 f. 392. Vorträge über x. Geſch. I, 
29, 82. 


5) Dionys. I, 38. p. 105, 38. c. 39. 40. p. 106, 13. 39. Das Nähere 
f. unten im achten Vuch. 

6) ap. Varr. L. L. V, 149. ©. unten im adıten Buch. 

7) Dionys. IV, 7. p. 213, 21. 

9 Co auch D. Jahn, Berichte der ſächſ. Afad. I. (1848). ©. 429 f. 

9) Kraujea.a. O. ©. 178 ff. 

10) Dionys,. L 11. p. 9, 6, c. 13. p. 11, 13. 





90 12, 10. 11] En. Sellius, Balerius Antias, 


gefommen find; dann ein fonft unbefannter Vennonius, ber 
gleichfalls — vermuthlich um viefelbe Zeit oder doch nicht viel ſpaä⸗ 
ter — Annalen von der Erbauung der Stadt an gefchrieben hat, 
von denen wir aber wenig willen !). 

10. Derfelben Epoche, dem Zeitalter des Piſo und Caſſius 
Hemina, gehört En. Gellius an !), Urheber einer ſehr umfang- 
reihen 2), in lateinifcher Sprache abgefaßten roͤmiſchen Geſchichte, 
die befonvers die Altefte Sagenzeit mit großer Ausführlichfeit, aber 
in klügelndem, modernen Geifte behandelt zu haben jcheint, und 
die, wie dieß bei ſolch' unverhältnißmäßiger Weitſchweifigkeit nicht 
anders möglich war, viel willkührlich erfonnenes oder unkritiſch zu- 
fammengerafftes Detail enthalten haben muß. 

11. Ueberhaupt unterfcheivet fi) die Generation der jüngern 
Annaliften wefentlich von derjenigen der Altern. Die Altern hatten 
noch Fein größeres leſendes Nublicum vor Augen gehabt: bei den 
jüngern herrſcht die Rüdficht auf das Publicum und die Lefewelt vor. 
Daher die breite, rhetorifche Ausfpinnung, in ver fie fih gefallen; 
daher die Sucht, Neues und Ilnerhörtes vorzubringen, um bamit 
Auffehen zu erregen. 

Es gilt dieß ganz befonvers von dem Annaliften Balerius 
Antiad. Balerins Antias"), Zeitgenofje alla’ 2), ſchrieb in 


11) & wird genannt Cic. de leg. I, 2,6. ad Att. XII, 3, 1. Dionys. 
IV, 15. p. 220, 10 (mo jedoch der Tert nah Niebuhr R. ©. I, 435. Ann. 
973. Ritschl de cod. Urb. Dionys. 1847. p. 5 zu verbeilern if). 

1) ®gl. Krause Fr. vet. hist. rom. p. 202 ff. lieber fein Zeitalter ſ. 
Nipperdey im Philol. VI, 133 f. 

2) Der Raub der Sabinerinnen war im 2ten (Charis. I. p. 39), der Ber: 
trag des Romulus mit T. Tatius im ten (Gell. XIU, 22, 13), die Gefchichte 
bes Jahre 365 im 15ten (Macrob. I, 16, 21. p. 289), diejenige des Jahre 538 
im 33ften Buche erzählt (Charis. I, p. 40. coll. Liv. XXIII, 24). Ein 97jtes 
Buch erwähnt Charifius I. p. 40 (wo die Lesart nah Niebuhrs Zeugniß 
Vortr. I, 28 nicht zu bezweifeln if). — Wie weit Gellius' Geſchichte herab⸗ 
führte, können wir nicht genau angeben; daß die Eärular-Epiele des Jahre 608 
noch darin erwähnt waren, fieht man aus Censorin. 17, 11. 

1) Lachmann de font. Liv. I. p. 36. TI. p. 24. Krause Fr. vet. 
hist. rom. p. 266 ff. Liebaldt, de Valerio Antiate, Naumb. Progr. 1840, 
(eine Bertheivigung des Annaliften gegen Livius ungünflige und wegwerfende 
Aeußerungen). Niebuhr Borträge über r. Geſch. I, 32. — Den Beinamen 
Antias führte er als Gentile des valerifchen Geſchlechts, vermuthlich wenigſtens, 
nicht als ob er aus Antium gebürkig geweſen wäre. Daß Antiag ein alteg 


Valerius Antias. [2,11] 91 


lateiniſcher Sprache Annalen, die von Roms Anfängen 3) bis auf 
bie fullanifche Zeit?) reichten, und ziemlih ausführlich geweſen fern 
mörlen. Living, der ihn in ben erften Büchern feines Geſchichts⸗ 
werks arglos benützt ®), und fi erft im Verlaufe von ver durch⸗ 
gängigen Unzuverläfjigfeit feiner Angaben überzeugt zu haben fcheint, 
wirt ihm ſpäter wiederholt in harten Worten Erdichtung, Neber⸗ 
treibung und Borliebe fürs Ungehenerlihe vor 9): und es fcheint 
allerdings, daß Balerius feinem Geſchichtswerk den täufchenden 
Schein nnterrichteter Genanigfeit durch erfonnened Detail zu geben 
gejucht Hat. Er weiß überall die genaueften Umftände, auch von 
der älteften Zeit, die Zahl der Gefallenen, der Gefangenen bis auf 
ven Mann hinaus: er fann diefe Zahlen nur erbichtet haben. 
Wenn 3. B. die alte Cage von dreißig geraubten Jungfranen ſprach, 
fo gibt Walerius die Zahl derfelben auf 527 an’), eine Angabe, 
die offenbar erfonnen iſt. Nichts deſto weniger ift er von Epäteren 
vielfach benützt worden; er Ift die vermuthlihe Quelle fo mancher 


Gognomen eines Zweige der valerifhen Gens war, fieht man aus Liv. XXI, 34. 
Riebuhr's Annahme, er jey nicht Gentile, fondern Client der Balerier gewejen, 
verträgt ſich nit mit der Nachricht Euetons de clar. rhet. 3: L. Otacilius 
Pilitus (freigelafjener des Pompejus) primus omnium libertinorum scribere 
historiam orsus est, non nisi ab honestissimo quoque scribi solitam. 

2) Es ergibt fich dieß aus Vell. Pat, II, 9, 6. 

3) Gell. VI, 7, 6. Plut. Rom. 14. 

4) Daß fie mindeflens bis zum Jahr 605 giengen, fieht man aus Genforin 
17, 11; daß der Tod des Redners Graffus (der im Jahr 663 der Stadt ſtarb) 
noch darin erwähnt war, aus Plin. 34, 8, (14). Gin 7öftes Buch eitirt Gellius 
vo, 9, 17; ein 74jtes Priscian IX, 10, 53. p. 872. Uber ſchon das 45ſte Buch 
enthielt die Gefchichte des Jahre 644, vol. das Fragment bei Gelf. VOL, 9, 9. 

5) Xroß der Bebenfen, die er IH, 5 äußert (: difficile ad fidem est in tam 
antigqua re, quot pugnaverint cociderintve, exacto adfirmare numero; audet 
tamen Antias Valerius concipere summas), gibt er doch wieder IH, 8 und 31 
abenteuerliche Zahlen an, bie er nur aus Balerius Antias geihöpft haben kann. 

6) Liv. 26, 49: adeo nullus mentiendi modus est. 33, 10: si Valerio 
quis credat, omnium rerum immodice numerum augenti. 36, 19: quid, si 
Antisti Valerio credamus. 36, 38: in numero augendo non alius intemperan- 
or est scriptor. 38, 23: Valerius Antias, qui magis immodicus in numero 
angendo esse solet. 39, Al: si Antiati Valerio credere libet. 44, 13: si 
Valerio Antisti credas. Mehr bei Rraufe a. a. O. p. 268 und Liebalpdt 
a. a. D. p. 10 ff. 

7) Bei Plut. Rom. 14. Ob Varro bei Dionyſ. U, 47. p. 112, 11 aus ihm 


geihöpft hat? 


92 [2,12] Lirinius Macer. 


falfhen, auf Erfindung over Klügelei beruhenden Angabe, die fidh 
bei fpäteren Schriftftellern vorfindet. | 

Zeitgenoffe des Balerius Antias ) war DO. Claudius Qua⸗ 
drigarius: aber feine Gefchichte begann nad allen Epuren erft 
mit dem gallifhen Unglück?): es wirb daher erft in der Einleitung 
des folgenden Bandes näher von ihm die Rede feyn. 

12. Derfelben Zeit gehört ver Annalift &. Licinius (Cal 
vus) Marer !) an. Macer war Bolfstribun im Jahr 681 2), 
fpäter Prätor; wurde als gewefener Prätor im Jahr 688 von 
Eicero der Erprefiung angeklagt, und entgieng ver Berurtheilung 
buch freiwilligen Top 3). Er ift Berfafier eines Annalenwerks, 
das mit Noms älteften Zeiten begann *), und wahrfcheinlih bis 
auf felne, des Geſchichtſchreibers, Zeit herabgieng ®). Seine Dar- 
ftellung mag, was namentlich die der Gefchichts - Erzählung einge- 
flochtenen Reden betrifft, geringere Vorzüge gehabt haben: wenig- 
ftend nad Ciceros Aeußerungen, ver ihn freilich nicht ganz vorurs 
theilsfrei und leidenſchaftslos zu beurtheilen ſcheint %); auch bat er 
bie ältere Gefchichte ganz in dem Flügelnden, aufflärerifchen Geifte 
feiner Zeit gefchrieben; dagegen zeichnet er fich vor allen früheren 
Hiftorifern — den Eincins Alimentus und Gato etwa ausgenom⸗ 
men — durch fleißige Urkundenforſchung aus 7). Livius nennt ihn 
mehr als einmal, wo er urfundliche Nachrichten mittheilt, als feinen 


8) Nach Vell. Pat. II, 9, 4. 

9) S. o. S. 38. Anm. 2. 

1) Liebaldt, de C. Licino Macro, Naumb. Progr. 1848. Bgl. au 
Weichert poet. lat. reliq. p. 92 ff. 

2) Wie fih aus feiner Rede bei Salluft Hist. III. p. 209 fi. Gerl. ergiebt. 

3) Val. Max. IX, 12, 7. Plut. Cic. 9. Cic. ad Att. I, 4, 2. 

4) ®gl. Macrob. I, 10, 17. p. 251. Dionys. II, 52. p. 115, 29. 

5) Doch ift das Lebtere nicht gewiß: zum Letztenmal citirt ihn Livius 
(X, 9) fürs Jahr 455 der Stadt. Ein 2iftes Buch feines Gefchichtswerfs nennt 
Nonius Marcellus p. 221 Patibulum: woraus fih obige Annahme allerdings 
mit großer Wahrjcheinlichfeit ergeben würde, wenn verbürgt wäre, daß ber 
Krieg des Pyrchus fchon im zweiten Buche fland, Liebaldt a. a. DO. p. 11. 
Allein Diefe Notiz ift keineswegs verbürgt, fondern beruht auf kritiſcher Emen⸗ 
bation einer Stelle Priscians ATI, 3, 12. p. 960, wo Weichert ftatt Quintus 
in secundo , wie der Vulgat⸗Text lautet, Licinius zu ſchreiben vorfchlägt). 

6) Cic. de Leg. 1, 2, 7. 

7) Diefelbe Bemerfung macht Niebuhr Vortr. I, 33. R. G. I, 11 
und ſonſt. 


Gicero. [2,13] 99 


Gewährsmann 8), und mande andere, mit der traditionell gewors 
denen Gefchichte im Widerſpruch ftehenve, aber fihtbar aus Urfun- 
ven gejchöpfte Nachricht, die ſich bei fpäteren Schriftftellern findet, 
mag aus Ihm geichöpft ſeyn, 3. B. der Tractat des Porfenna bei 
Plinius, das latiniſche Buͤndniß bei Dionyfins. 

13. Bon Seiten der hiftorifchen Kunſt find die bisher erwähn- 
ten Bearbeitungen ber römiſchen Gefchichte ſchwerlich hoch zu ftellen. 
Sie hatten gewiß alle etwas Altväterifches im Ton, etwas Unbe- 
holfenes in ver Darftellung; Geift und Anmuth waren ihnen fremd: 
kurz, fie ſtanden den Arbeiten ber Griechen auf dieſem Felde weit 
nah. Diefen Mangel nahm der griechiſch gebildete, mit den Gries 
den wetteifernde Cicero wahr, und es ſcheint ihn in Folge biefer 
Wahrnehmung einen Augenblid lang der Gepanfe befchäftigt: zu 
haben, eine römiſche Geſchichte zu fchreiben ). Daher läßt er in 
der Einleitung zu feiner Schrift über die Gefege eine derartige 
Aufforderung an ſich richten: Cicero fey, meint hier Atticus, dem 
Vaterlande ed ſchuldig, ein der griechifchen Gefchichtfchreibung eben- 
bürtigeg Werk dieſer Art aufzuftelen; es ſey dieß eine Pflicht, 
deren Erfüllung das Vaterland von ihm erwarte. Cicero entſchul⸗ 
digt fh mit Mangel an freier Zeit: zur Unternehmung einer fo 
weitausfehennen Arbeit gehöre jorgenfreiere Muße, als ihm zu 
Gebot ftehe 2). 


8) Liv. IV, 7: Licinius Macer auctor est, et in foedere Ardeatino, et in 
iinteis libris ad Monetae inventa (esse nomina horum consulum). IV, 20; 
magistratuum libri, quos linteos in aede repositos Monetae Macer Licinius 
citat identidem auctores. IV, 23: in tam discrepante editione et Tubero et 
Macer libros linteos auctores profitentur. Noch andere Stellen, wo Kivius bie 
Beridungen des Lirinius Macer benübt zu haben fcheint, jedoch ohne feinen 
Ramen dabei zu nennen, macht Liebaldt bemerflih a. a. O. p. 14. Gben 
auf diefe Urkundenforſchung, auf das fleißige Studium der alten Ghronifen, 
was Macers Stärfe war, geht, wie e8 fcheint, Cicero's ex librariolis latinis 
(de leg. I, 2, 7), wo unter librarioli Bucherjchränfe zu verftehen find. Große 
Genauigkeit und Umficht fchreibt Cicero auch dem Mebner zu Brut. 67, 238: in 
iveniondis componendisque rebus mira accuratio, ut non facile in ullo dili- 
genliorem majoremque coguoverim. 

1) Plut. Cic. 41. 

2) Cic. de Leg. I, 2. 3. Vgl. Cornel. Nep. fragm. Guelferbyt. (Corn. 
Nep. Opp. ed. Bardili tom. II. p. 381): non ignorare debes, unum hoc genus 
Istiaarum litterarum adhuc non modo non respondere Graeciae, sed omnino 
rude atque inchoatum morte Ciceronis relictum. ille enim fuit unus, qui potuerit 





94 12, 13] Cicero. 


Haͤtte Cicero jenen Vorſchlag ausgeführt, ſo hätte er — die 
Achtung vor dem großen Redner und geiſtreichen Denker darf uns 
nicht hindern, es offen zu ſagen — etwas unternommen, wozu er 
feinen Beruf hatte 9. Schon feine ganze geiftige Anlage und Rich⸗ 
tung war nicht diejenige des Geſchichtsforſchers: und feine Laufbahn 
fonnte nur dazu dienen, ihn diefer Art von fehriftftellerifcher Thaͤ⸗ 
tigkeit noch mehr zu entfremden. Er war mit reiferen Jahren zu 
Sehr Redner und politifcher Partheimann geworben, als daß er fi 
noch in die objective Rolle eines unpartheiiſchen Gefchichtichreibers 
hätte Hineinfinden fönnen. Es hätte ihm zu einem Solchen aber 
auch der erforverlihe Apparat gefehlt. Dean fieht dieß hinlänglich 
aus feinem „Staat,“ einem Werf, deſſen politifcher Werth im 
Allgemeinen nicht beftritten werben fol, obwohl der Grundgedanke 
deſſelben feineswegs nen und eigenthümlich it 9, das aber unzweis 
deutig erfennen läßt, daß Cicero, als er e8 fchrieb, mit der römifchen 
Geschichte nicht befonderd vertraut war, und daß er mit geringen 
Vorſtudien an die Abfaſſung deſſelben gegangen iſt. Beſonders das 
zweite Buch macht durchgehends den Eindruck, als ob der Schrift⸗ 
ſteller ſeines hiſtoriſchen Stoffs nicht vollkommen mächtig geweſen 
wäre; bie alte Verfaſſung Roms und das Detail ihrer Entwick⸗ 
Iungsgefchichte waren dem Verfaſſer der Republif offenbar nicht 
hinlänglich bekannt. Hat nichts Defto weniger das zweite Buch ber 
Republif Hiftorifchen Werth für uns, fo ift es deßhalb, weil Eicero 
das hiſtoriſche Material deſſelben aus einem alten und höchſt unter- 
richteten Gewährsmann,, dem Polybius, gefchöpft hat 5). 

Woher hätte Cicero auch eine genauere Kenntniß der altrömi—⸗ 


et etiam debuerit bistoriam digna voce pronuntiare. — ex quo dubito, interitu 
ejus utrum respublica, an historia magis doleat. 

3) Ebenſo urtheilt Niebuhr Vortr. über r. Gefch. I, 36. 

4) Bgl. Zell, dissertatio de mizto rerumpublicarum genere, graecorum 
et romanorum scriptorum sententis illustrato , Heidelb. 1851. Seine Grund: 
Ideen fcheint Cicero aus Polybius, wohl auch aus Dikäarch (den er oft nennt 
und fleißig gelefen hat — f. Orelli und Baiter Onom. Tull. p. 218), ges 
jhöpft zu haben, f. Richarz, Comm. de polit. Cic. librorum tempore natali, 
Würzb. 1829, p. 11 f. 

3) Gr nennt ihn als feine Duelle Rep. I, 14, 27. Auch die Zeit-Angabe 
Rep. II, 10, 18 — wo Gicero Roms Gründungsjahr in Olymp. VIL 2 fest, 
während er es anderwärts, dem Atticus folgend, in Olymp. VI, 3 verlegt, vgl. 
Solin. 1, 27 — ijt aus Folybius gefchöpft, ſ. Dionys. I, 74. p. 60, 26. 


Cicero. 12,13]) 95 


ſchen Verfaſſungsgeſchichte haben ſollen! Sie war damals nur durch 
eine eingehende, nachdenkliche und zuſammenhaͤngende Durchforſchung 
der alten Chroniken und Annalen zu gewinnen. Allein zu dieſem 
EStudium hatte Cicero, ganz nad griechiſcher Art gebildet, gegen 
das Alteinheimifche mehr als gleichgültig, durch Politik, öffentliche 
Geihäfte und vielfeitige perjönliche Verbindungen vollauf in An- 
fprruh genommen, weder Luft no Zeit; als Staatsmann und 
Redner hatte er andere Gefichtspunfte und Intereflen, als der Ge- 
ſchichtsforſcher: nur das praftifch geltende Staatsrecht war für ihn 
von Belang. Man braucht daher feinen Anſtand zu nehmen, an- 
erkennen, daß z. B. die vielbeiprochene Angabe Ciceros über die 
Genturien ber jervianifchen Verfaſſung ein einfacher hiftorifcher Irr- 
thum ift, hervorgegangen aus einer Verwechslung ver Beftimmungen 
der ſervianiſchen Verfaſſung Cin welcher die erfte Claſſe nicht 70, 
ſendern 80 Centurien zählte), mit den Beftimmungen ber refor- 
mitten, zu Ciceros Zeit geltenden Genturienverfaffung, (nad) wel- 
her die Zahl ber Centurien ber erſten Claſſe allerdings eben 70 
betrug). Daß Eicero in diefem Punkte geirrt hat, ift gar nicht fo 
undenfbar, wie Manche gemeint haben. Wie viele unferer heutigen 
Staatömänner würben die Antwort ſchuldig bleiben, wenn fie über 
Tetailbeftimmungen ber alten deutſchen Reichöverfaffung, des regens- 
burger Reichstags, der goldenen Bulle Rebe ftehen follten. Zudem 
it jener Irrthum nicht der einzige Hiftorifche Verſtoß in Eicerog 
Schriften: es finden ſich bei ihm noch andere, zum Theil viel auf- 
fallendere. Er läßt 3. B. den Augur Attus Navius unter ber 
Regierung des Tullus Hoftilins leben und wirfend) — ein Irrthum, 
der einem Mitgliede des Augurn-Gollegiums am allerwenigften hätte 
begegnen jollen; er rechnet den Decemvir E. Julius, ftatt zum 
eriten, zum zweiten Decemvirat 7); er laßt auch den Enfel Decius, 
wie Water und Großvater, den Opfertod fterben 9), wovon bie 
übrige Geſchichte nichts weiß); läßt ſchon im zweiten Jahr nad) 
der erſten Eeceifion zehn Tribunen gewählt werben !9), währenn bie 





6) deN.D. 11,3, 9: Attii Navii augurio rex Hostilius maxima bella gessit. 

7) Rep. Il, 36, 61. ©. dagegen Liv. II, 33. Dionys. X, 56. p. 680, 18 
und die Fast, Cap. 

8) Tusc. I, 37, 89. de fin. Il, 19, 61. 

9) Bgl. Freinsheim Suppl. Liv. XIII, 42. 

10) Cie. pro Cornel, fr. 23. p. 451, 


96 12,13], Gicero. 


Zahl ver Tribunen befanntlid erft im Jahr 297 auf zehn erhöht 
worben ift; ex laßt durch die erfte Seceſſion die befchworenen Ges 
fege — nicht errungen, fondern wieberhergeftellt werben N): eine 
augenscheinlihe Verwechslung der erften Eeceffion mit der zweiten; 
er behauptet, der Volfgtribun C. Curiatius Cim I. 616 ». Et.) 
fey der Erfte gewefen, der e8 gewagt habe, Conſuln ins Gefängnif 
abführen zu laffen, und es fey dieſer Fall vorher nie vorgefom- 
men 12): ein grober Irrthum!2); den Vater der Virginia nennt er 
gegen vie übereinftimmende Trabition Decimus Virginius !%) 
n. f. w. 5) Man darf ohne Anftand behaupten, daß Eiceros 
Kenntniß der römischen Archäologie nicht ſehr gründlih war. Wie 
wenig genau er ed überhaupt mit hiftorischer Forſchung und gefchicht- 
licher Wahrheit nahm, zeigt mehr als eine feiner Aeußerungen '6)._ 

Zeitgenofjen Eicero’8 waren T. Pomponius Atticus, Ber: 
fafler eined kurzen chronologifchen Abriſſes der römifchen Geſchichte, 
der, wie es fcheint, in Tabellenform angelegt war, und den Titel 
Annalis führte 7); Cornelius Nepos, deſſen Annalen gleich- 
falls chronologiſche, vielleicht ſynchronologiſche Tabellen geweſen zu 
feyn ſcheinen; Q. Aelius Tubero, Verfaſſer einer bis auf vie 
Anfänge der Stadt zurüdgehenden Geſchichte Roms, von Livius 
benügt und von Dionyfius mit Achtung erwähnt 8), 

14. Der Zeitorbnung nad) folgen jebt zwei Hiftorifer, die kaft 





11) Cic. pro Corn. fr. 23. p. 450: tanta igitur in illis virtas fuit, ut anno 
XVI post reges exactos — secederent, leges sacratas ipsi sibi reslituerent, 
duos tribunos crearent. 

12) Cic. de leg. III, 9, 20. 

13) Die Belege fürs Gegentheil bei Beder x. Alterth. IL 2, 284. Anm 721. 

14) Rep. U, 37, 63. 

15) Andere Hiftorifche Irrthümer Cicero's |. bei Wachs muth, aͤltere Geſch. 
d. r. Staats S. 30. Anm. 9. 

16) Vgl. 3. 3. Brut. 10, 42 f. nebft ©. Iahn’s Anm. Die Teichtfertige 
Babel von Goriolans Selbftmorb fehrt troßpem Lael. 12, 42 wieder. 

17) Corn. Nep. Hann. 13, 1. Derfelbe Att. 18, 1. 2. Cic. Brut. 3, 13 ff. 
Derſelbe Orat. 34, 120. Mehr bei Hulleman, Diatr. in T. Pomp. Att. | 
Tr. ad Rh. 1838. p. 185 ff. F. Scheider, de Annali T. Pomp. Attici, 
Zeitſchr. f. A.W. 1839. Nro. 5. 

18) Krause fr. vet. hist. rom. p. 321 f. Lachmann de font. Liv. II, 
26 f. Busse, de Dionys. Halic. vita 1841. p. 23 fi. Nipperbey in 
Schneidewin’s Philol. VI, 137 f. 

>. 





Dionyfius. 12,13] 9% 


gleichzeitig gefchrieben haben, und teren Geſchichtswerke unter ben 
anf und gefommenen Bearbeitungen ber älteften Geichichte Roms 
bie erfte Stelle einnehmen, Dionyſins und Living. 
Dionyfins aus Halifamaf ') Fam, wie er in der Einleitung 
m feinem Gefchichtswerf felbft erzählt, nad) Beendigung der Bür- 
gerfriege, Olymp. 187%, um 724 dv. St., nah Rom), und gab 
dafelbft, nachdem er 22 Jahre auf die Erlernung ber Tateinifchen 
Eprade, das Studium der römischen Gefchichtslitteratur und bie 
Sammlung tes hiftorifchen Materiald gewandt, auch im Umgang 
mit unterrichteten Römern die nöthigen Nachweifungen und Erfun- 
Naungen eingezogen hatte 9), unter dem Gonfulat des Tiberius 
Clandius Nero und Calpurnius Pifo im Jahr 747 (745 nad) caton. 
Aera) fein Gefchichtswerf heraus). Es umfaßte in 20 Büchern bie 
roͤmiſche Gefchichte won ven älteften Zeiten bis zum Beginn des erften 
puniſchen Kriegs >): warum nur bis hieher, ift ungewiß: wahr: 
Iheinlih, weil Polybius' Geſchichtswerk hier begann 9. Nur eilf 
Bücher (und zwar das eilfte unvollftändig, d. h. ohne Echluß und 
mit mehreren Lüden) find uns erhalten; fie gehen bis zum Jahr 
d. Et. 311. Die übrigen Bücher befigen wir nur nod in frag- 
mentariichen Ercerpten 7). Ueber den Tendenz Zwed, den Dies 





1) Voss. de hist. gr. ed. Westerm. p. 214 ff. Matthaei, de Dionys. 
Halic. Wiitenb. 1779. Schulin, de Dionys. Hal. historico, praecipuo historiae 
juris romani fonte, Heivelb. 1821. Weismann, de Dionysii Hal. vita et 
script, Rint. 1837. Busse, de Dionys. Halic. vita et ing. Berl. 1841. Inquiry 
isto the credit due to Dionysiüs as a critic and historian, im Classical Journal 
mo 68—75. Kuschel, de fontibus et auct. Dionys. Bresl. 1846. Niebuhr 
Tertrige 38 ff. Peter, Epochen der rom. Vf.-Geſch. 1841. Vorr. S. XIX ff. 

2) Antiq. I, 7. p. 6, 34. 

3) Ebendaſ. p. 6, 37. 

4) Ebendaf. I, 3. p. 3, 28. H.Dodwell diss: de aetate Dionysii, 
abzedr. in Reiske's Ausg. bes Dionyfius I. p. XLVI ff. 

>) Dionys. I, 8. p. 7, 10. Evagr. Hist. Eccl. V, 24. Phot. Bibl. 83. 
p. 64, b, 40 ff. Daß es im Ganzen zwanzig Bücher waren, bezeugt Photius 
ebentafelbf p- 64, b, 35. Ein zwanzigſtes Buch citirt auch Steph. Byz. p. 133, 9 
Aoxlo 

6) Val. Phot. a. a. O. p. 65, a, 2. Evagr. a. a. O. 

7) Dieſe Bruchftücde find in verfchiedenen Zeiten von Verfchiedenen heraus: 
gegeben worden: fie rühren wohl alle aus den Collectaneen des Gonftantinus 
Terphyrogenitus her. Diejenigen berfelben, die aus Conſtantins Collectaneen 
ar nrgeoßewr (de legationibus) ſtammen, Hat zuerſt Urſinus (Antw. 1582); 

Schwegler, Röm. Gef... 1. 1. 7 





08 12,14] Dionyfius. | 


nyſius in feinem Geſchichtswerk verfolgte, äußert er fi in ver 
Einleitung zu demfelben mit ausprüdlihen Worten *); e8 war ber: 
den Griechen, feinen Landsleuten, eine günftigere und würbigere 
Vorſtellung von dem römiſchen Volk beizubringen ; ihnen geſchichtlich 
nachzuweiſen, daß daſſelbe nicht, wie von den Griechen aus Unfunde 
geglaubt und von griechiſchen Schriftftellern ans Mißgunft behauptet 
werde, von zufammengelaufenem, heimathlofem, barbarifhem Ge⸗ 
finvel abftamme, fondern vielmehr griechifchen Bluts und athtbarſten 
Urfprungs ey’); daß es nicht duch bloße Laune des Glüde, das oft 
dem Unmürbigften feine Gefchenfe in ven Schoos werfe, auf biefen 
Gipfel der Macht gelangt fey, ſondern durdy eine Fülle von Tu⸗ 
genven, wie fie Feine andere Nation aufzuweifen habe. Irrthümer 
und gehäffige Vorftellungen jener Art, die bei den Griehen aus. 
dem. Grunde fo verbreitet feyen, weil die Römer feinen einzigen 
namhaften Schriftfteller gefunden hätten, will Dionyſius durch fein 


diejenigen, die aus ben Gollectaneen negi ageris za: xaxias ſtammen, Valefius 
(Paris 1634) Herausgegeben: jene find in der Sylburg’schen, beide zujammen 
in der Reiske'ſchen Ausgabe abgedrudt. Hiezu find durh A. Mai aus zmei 
ambroftanifchen Handfchriften neue Bruchftüde gefommen, (von ihm herausges 
geben Mail. 1816, abgedr. Frankf. 1817 und in der Tauchnig’fchen Ausg. des 
Dionyfius; neu Herausgegeben von Temjelben Nov. Collect, Script. Vet. Tom. 
I. 1827. p. 465—526.). Mai hielt anfangs (Borr. zur Mail. Ausg.) jene 
ambrofianifchen Ercerpte für iventifh mit dem von Tionyfius felbft gefertigteu 
Auszug feiner Archäologie, deſſen Photius gedenkt (Bibl. 84. p. 65, a, 22): hut 
aber, da jene Anfiht mit Recht auf Widerſpruch geftoßen ift, (gegen fie na— 
mentlich Struve, über die von Mai bei. gemachten Bruchſt. des Dionyſ. 
Königeb. 1820), dieſelbe ſpäter zurüdgenommen, und erfennt nunmehr in den 
ambrof. Bruchſtücken gleichfalls Reſte conftantinijcher Gollertaneen, und zwar 
Mefte der Gflogen de sententiis (Nov, Coll. Tom, II. Praef. p. XVU). Bgl. 
auh Niebuhr NR. ©. II, 468. Anm. 916. IH, 614. Anm. 934. — Weitere 
Bruchflüde des Dionyflus find neuerdings aus einer Handjhrift des Escurial 
von Feder (Darmit. 1850) und 6. Müller (Frag. hist, gr. Tom. I. 1848. 
Praef. p. XXXI ff.) herausgegeben worden: fie rühren gleichfalls aus conſtan⸗ 
finifchen Greerpten her, und zwar aus Gicerpten nee dnıßelär. — Noch ein 
Fragment des Dionyfius, auf dem Athosberge aufgefunden, und wahrjcheinlich 
aus conſtantiniſchen Excerpten regt sparnyzuarov herrührend, iſt neuerlich von 
6. Müller im Anhang zur didotjchen Ausg. des Joſephus Herausgegeben wor⸗ 
den. — Vgl. über diefe Bruchſtücke vie betreff. Abſchnitte unferes zweiten Bandes, 

8) Dionys. I, 4. p. 4,3 fi. 

9) a.a. O. p. 4, 43: (1% oixivarrag nv modır) "Ellyvas Orrag Inıdslzar 
Vnoyväuas 


Dionyſius. [2, 14] .98 


Berk berichtigen. | Er hält diefen Tendenz⸗Zweck auch durchgehends 
jet. Mehr als einmal kehrt bei ihm die Neflerion und Nutzan⸗ 
wendung wieder, daß Rom eine helfenifhe Stadt ſey 49), daß bie 
Römer eine helleniſche Lebensweife führen !!), auch eine halb hel- 
leniſche Sprache ſprechen '?), und ſchon in alter Zeit fi helleniſcher 
Schriftzeichen bedient hätten, woraus unzweiveutig hervorgehe, daß 
Rom nicht von Barbaren gegrünvet worben jey 13); daß auch aus 
ven römischen Epielen fi) erfehen lafje, daß Roms urfprüngliche 
Bevölkernng helleniſch, und nicht heimathlofes, barbarifches Wolf 
geweſen ſey 2%); Fury, daß die Nömer die Frömmſten und Gerech—⸗ 
teften unter den Hellenen 8), ja in ihrem Charafter und politifchen 
Verfahren mehr Hellenen feyen, ald vie Hellenen felbft 9), — ein 
unbiſtoriſcher Geſichtspunkt, welcher die Darftellung des Dionyſius 
war nicht erheblich alterirt, aber doch mandes Schiefe in feine 
Auffaſſung gebracht hat. Diefes Schiefe tritt befonvers in ben 
etinographifchen Erörterungen hervor, mit denen Dionyfius fein 
Geſchichtowerk eingeleitet hat. Er geht hier mit unverfennbarem 
Intereſſe darauf aus, hellenifches Geblüt in den Römern nachzu⸗ 
weilen, und bevorzugt daher alle diejenigen Traditionen, in welden 
die Griechen als Stammväter der Latiner und Römer erfcheinen. 
Auch iſt er durchgehends nur allzugeneigt, römiſche Culte und In⸗ 
fitute aus Griechenland abzuleiten. 

Als Gefchichtfchreider hat Dionyſius große Vorzüge. Er ift 
vor Allem ein höchſt forgfältiger und umfichtiger Schriftfteller ; 
Reichtfertigfeit und Ungenauigkeit find feiner ganzen Art zuwider; 


10) Dionys. I, 89. p. 75, 32: llade nodır nv Paum (eiva), xoworarıp 
ta noleuv xaı qlardpwnorarpw. So läßt er den Servius Tullius zu den La⸗ 
tintrn jagen, ds yo aura; Tav e000lRwy apyew, "Ellyvas Orras Bapßagwv IV, 26. 
p- 230, 16. — Hellenen find ihm die Römer befonders wegen ber troifchen Bei⸗ 
miſchung, denn das troifche Volk war, wie er I, 61. p. 49, 25 weitläufig aus⸗ 
einanderieht, &llywızov dv Tois yalıza. 

11) Dionys. I, 90. p. 76, 32: Alov Kllıwa Lörre;. 

12) Dionys I, 89. p. 76, 20. 

13) Dionys. IV, 26. p. 230, 45 aus Veranlaſſung ber Stiftungeuchunde des 
aventiniſchen Dianiums. 

14) Dionys. VII, 70. p. 474, 10. 

15) Dionys. Exc. XIX, 2. (= Mai Nov. Coll. II. p. 520): ouwraro: "Ellsvur 
za dumawraror. 

16) Dionys. Exc. XIV, 10. 11. (p. 2311 ff. Meiet.). 

7% 


100 [2,14] Dionyfius. 


man wird nicht leicht-eine Fahrläßigkeit oder einen erheblichen Wi— 
derſpruch in ‚feinem Geſchichtswerke nachweifen können. Was er 
nieberfchreibt, fchreibt er mit vielem Bedacht; die Widerſprüche und 
Ungereimtheiten der traditionellen Geſchichte, an denen die römiſchen 
Hiforifer fait alle ſorglos vorübergegangen waren, bemerkt er mit 
ſcharfem Blick, und deckt fie auf!7). Beſonders ſergfaluig iſt er in 
der Zeitrechnung. Hiezu kommt zweitens ſein ausgebreitetes Quel⸗ 
lenſtudium. Nicht leicht iſt in alter Zeit ein Geſchichtſchreiber beſſer 
vorbereitet an die Abfaſſung ſeines Geſchichtswerks gegangen, als 
er. Nach Urkunden hat er freilich nicht geforſcht, aber dieß kann 
man ihm, dem Ausländer, billigerweiſe auch nicht zumuthen. Doch 
hat er ſich die Mühe nicht verdrießen laſſen, die älteften und wid: 
tigften der monumentalen Urfunven, die zu feiner Zeit noch vor 
hanven waren; und von denen er Kunde hatte, — die Stiftungs⸗ 
urkunde des aventinifchen Dianiums und den gabinifhen Bunbed- 
Vertrag im Sancus-Tempel — felbft in Augenfchein zu nehmen 9). 
Heiligthümer, Denfmäler und Oertlichfeiten, deren Befichtigung für 
ihn von Belang war, z. B. den Penatentempel unter ver Velia !?), 
hat er gleichfalls nicht unterlaffen, aufzufuhen. Auch perſönliche 
Erfundigungen und Nachforfchungen, 3. B. in Laurentum 20) und 
Zavinium 2), hat er angeftellt; daß er außerbem bei unterrichteten 
Römern fih Raths erholt, jagt er felbft ?3. Aber feine Haupt⸗ 
ftärfe ift, wie gefagt, fein gründliches und umfaſſendes Stubium 
der Schriftwerfe, deren wichtigfte er genau gelefen, unter fich vers 
glihen und verarbeitet hat. Seine Gefchichtsdarftellung zeichnet fid 
außerdem durch große Vollftänvigfeit aus. Er hat mit größter 
Sorgfalt Alles zufammengetragen, was er zerftreut in ven Anna⸗ 
lenwerken feiner Vorgänger vorfand. Begegnet e8 ihm hiebei auch 
bisweilen, daß er, um alle Brofamen zu fammeln und nichts ums 


17) 3. B. die chronologiſchen Unmöglichfeiten in der Genealogie der Tar- 
quinier, ſ. o. ©. 50; den chronol. Irrtum hinſichtlich des Dionyfius v. Syrafus, 
ben die römifchen Hiftorifer zum Zeitgenoffen Goriolans machten, Dionys. VII, 
1. p. 417, 36. 

18) Es muß dich aus feiner Befchreibung beider Monumente — ſ. 0. ©. 18 — 
geichloffen werben. 

19) Dionys. I, 68. p. 54, 43. 

20) Dionys. J, 55. p. 44, 22: Aryw d’ & naga rar dyywelur nagelafor. 

21) Dionys. I, 57. p. 46, 12. 

22) Dionys, L, 7. p. 6, 42. 


Dionyfius. 14 4101 


fommen zu lafjen, zwej abweichende Erzählungen eines und deſſelben 
Hergangs als zwei verſchiedene Ereigniffe nebeneinanverftellt, fo ift 
er und doch buch jene Vollftänvigfeit ein wahrer Schatz belchrenver 
und wichtiger Nachrichten geworben. Endplich ift Dionyfius ein höchſt 
gewifienhafter Gefchichtfchreiber. Die Anfichten und Grundſätze, vie 
er fowohl in feiner Archäologie, als in feinen Afthetifch = Fritifchen 
Schriften über die Bedeutung der Geſchichte und die Pflichten des 
Geſchichtſchreibers Außert 23), find die achtungswürbigften, und 
man kann zuverſichtlich annehmen, daß er felbft als Gefchichtichreiber 
tiefen Orundbfäßen nicht untreu geworben if. Auf den erften Anblid 
freilich erregt feine Weitläufigfeit Verdacht. Die alten Annaliften 
hatten, wie Dionyſius felbft bemerft ?%), vie ältefte Gefchichte Roms 
ſehr jummarifch behandelt: um fo mehr muß man fi, wundern, 
wie unfer Hiftorifer, dem doch Feine andern Quellen zu Gebot 
fanden, fo umftändlid, ſeyn kann, daß er das erfte Buch feines 
Werkes zu Roms Vorgeſchichte braucht, im zweiten nicht über Ro- 
mulus und Numa, in allen eilfen nicht weit über die Decemviral- 
geit hinausfommt — ein Zeitraum, zu deſſen Darftellung Livius 
niht mehr als drei Bücher gebraudt hatte. Nichtsveftoweniger 
darf man fich überzeugt halten, daß Dionyſius — feine Demegorieen 
und pragmatiichen Reflerionen natürlich abgerechnet — nichts erfun- 
den, dag er im Wefentlihen Alles, was er ald Thatjache gibt, 
überliefert vorgefunden hat. Nur das mag zugegeben werben, daß 
er mit zu wenig Auswahl unter feinen Quellen verfahren ift, daß 
er zu ausfchließlich nur auf die Reichlichfeit des gebotenen Materiale 
geſehen hat: aber gewiſſenloſe Ervichtung von Thatfachen, in ver 
Art eines Valerius Antias, darf man ihm nicht Schuld geben, 
ohne das größte Unrecht an ihm zu begehen, und wir bürfen ihm 
unbedenklich glauben, wenn er fi gegen einen folhen Verdacht 
ausdrücklich und mit Nachdruck verwahrt 25). 

Diefen Porzügen des Dionyfius ftehen beveutende Mängel 
zur Eeite. Sein Grundmangel ift das Unhiſtoriſche feines Stand: 
punkts und feiner Geſichtspunkte. Dieſes Unhiftorifche Liegt erſtlich 





23) Eine Zufammenftellung der betreffenden Ausſprüche gibt Buſſe a. a. O. 
p. 54. 8. 3. 

24) Dionys. I, 6. p. 5, 46. ec. 7. p. 7, 1. 
25) Dionys. I, 7. p. 6, 22 fi. 


402 13,14 | Dionyfius. 


in ſeinem Pragmatismus und in ſeinen Reden. In den Demego⸗ 
rieen, die er ſeinem Geſchichtswerk einflicht, und die einen großen 
Theil deſſelben in Anſpruch nehmen, leiht er den auftretenden Per⸗ 
ſonen mehr als einmal Referionen, welche dieſe Perſonen unter den 
Umſtaͤnden, unter denen ſie ſprachen, unmöglich haben anſtellen kön⸗ 
nen. Ev läßt er z. B. den Romulus, als die Häufer und Thore 
der jungen Stadt ftehen, den verfammelten Anfledlern in einer wohl: 
gefepten Rebe die Frage vorlegen, welche BVerfaffungsform ihnen 
genehm ſey: und die Anftenler entfcheiven fi für die Monarchie. 
Diefe lächerlihen Reden, in venen überbieß alle Individnalität ver 
Charaktere verloren geht, geben allein jchon den Beweis, daß es 
unserem Hiftorifer an einer unbefangenen, objectiven, Adht hiftori- 
Then Anjchauung der Dinge ganz und gar gefehlt hat. 

Dionyfius’ Pragmatismus ift um fo ftörender, da ihm ein rich- 
tiger Begriff der alten Berfaffung fehlt. Er hat zwar, wie man 
deutlich fieht, über das Syſtem dieſer Verfaffung nachgedacht, und 
gibt fich redliche Mühe, die Entftehung ihrer Bactoren und das Epiel 
ihrer Inflitutionen fih und Andern Har zu machen. Aber biefes 
Beitreben mußte nothwenvig erfolglos bleiben, da er babei von ganz 
falſchen ftaatsrechtlihen Vorausſetzungen. ausgieng. Zu dieſen fal- 
ſchen Vorausſetzungen gehört namentlich feine Anſicht von den Cu⸗ 
rien, die er für eine Eintheilung der Gefammtnation Hält, fo wie 
feine Vorſtellung von den Centuriat-Comitien, die ihm vie arifto: 
fratifchen Volfsverfammlungen. find, während er in ven Euriat-Eo- 
mitien die bemofratifchen fieht. Daß ihm bei dieſen Vorausſetzun⸗ 
gen die ganze Entwidlungsgefchichte ver alten Verfaſſung, bie ſer⸗ 
vianiſche Verfaſſungsreform, die Entſtehung und Ausbildung der 
Tribut⸗Comitien ein unverſtandenes Räthfel bleiben mußte, liegt auf 
ber Hand. Noch auf vielen andern Punkten feines Gefchichtswerfs 
ftößt man auf ähnliche Mißverſtaͤndniſſe. Den Proceß Coriolans 
3. B., den er fehr ausführlich darftellt, beurtheilt er durchaus falfch, 
unter völliger Mißfennung der eigentlichen Rechtsfrage, um die fich 
bie ganze Verhandlung vrehte: Fein Wunder, daß hie zahlreichen 


und weitläufigen Demegorieen, die er feiner Erzählung des Proceſ⸗ 


ſes einfliht, den richtigen Geſichtspunkt ganz und.gar verfehlen. 
Ebenfo verkehrt ift feine Auffaffung des Kampfs ver beiden Stände, 
in welchem er einen Kampf der Proletarier und der Reichen fieht; 
ſo wie feine Vorftelung von. der Plebs, vie er für Pöhel hält. 


Livius. [2,15] 103 


Nichts iſt irriger, als dieſe Anſicht, die durch viele feiner Demego- 
rieen ſtörend hindurchgeht. 
Dionyfius fehlt aber nicht blos darin, daß er ſo oft unhiſtoriſch 
pragmatifirt, ſondern auch darin, daß er es überhaupt unternommen 
hat, die aͤlteſte Geſchichte pragmatiſch — ſtatt kritiſch — zu bear⸗ 
beiten. Sein oberſter Grundfehler iſt, daß er die Zeiten der Könige 
als hiſtoriſch nimmt, und die Meberlieferungen über jene Epoche von 
viefem Geſichtspunkt aus bearbeitet. Er glaubt, Kern und Funda- 
ment der Sage fey vollfommen Hiftorifh, uur durch Aufflebung 
mährchenhafter Erzählungen hin und wiener überbedt und entftellt, 
and er ſucht nun dieſen hiſtoriſchen Grund durch Ablöfung der vers 
meintlich unhiftorifchen Zuthaten wieder aufzudecken und herzuftellen. 
Bon dieſer Ueberzeugung beherrſcht deutet und bildet er die alte 
Wunderſage in eine mögliche Gejchichte um, indem er das Unmög- 
lihe und Unglaublihe davon abftreift, vie Widerfprüche ausgleicht, 
bie vereinzelten und abgerifienen Nachrichten durch Einjchiebung von 
Mittelglievern in urfähhlihen Zufammenhang bringt, und fo eine 
winerfpruchslofe, durch äußere Glätte und den täufchenden Echein 
der Urkundlichkeit beſtechende Gefchichtserzählung herftelt. Während 
wir bei dem in Fritifcher Hinficht doch nicht allgupeinlichen Livius 
zahlreiche Klagen über ven Mangel an Nachrichten, über die Un- 
ficherheit der älteften Ueberlieferung, über den Widerſpruch ver Bes 
richte, über die Echwierigfeit einer fihern Ermittlung des Thatbe- 
ſtandes finten, ftößt und bei Dionyfius nichts dergleichen auf: er 
erzählt mit der Eicherheit und Umftänvlichfeit eines Augenzeugen ; 
jeine Darftellung läuft fo glatt, fo zuverfichtlih fort, Daß man, 
wenn man ed wicht anderswoher wüßte, nicht ahnen würbe, wie 
ſchwach und unzuverläßig und aller Urkundlichkeit ermangelnv ihr 
Fundament if. Durch diefen gutgemeinten, aber höchft gefährlichen, 
oft unerträglihen Pragmatismus hat Dionyflus bie ganze ältere 
Geſchichte Roms in ein falfches Licht geftellt. + | / 
15. Einen eigenthümlichen Eontraft zu Dionyſtus bilvet Li- 
vins !). „Beide Gefchichtfchreiber waren Zeitgenoffen: doch ſcheint 


1) Bgl. über Livius Niebuhr Vortr. I, 45 ff. Derſelbe R. G. J, 3 fi. 
H,609 f. Wachsmuth, ältere Geſch. d. r. Staats S. 32 ff. Preller in 
Vauly's Real-Eneyel. IV, 1120 ff. Closset, essai sur lP'historiogr. des Romains 
p. 624-668; über die äfthetifch-moralifche Seite feines Geſchichtswerls Meie- 


104 12,15] eivius. 


Keiner von ihnen den Andern gekannt und benützt zu haben. Der 
Benügende könnte in jedem Fall nur Dionyſius geweſen ſeyn, da 
man allen Grund hat, anzunehmen, daß Livius die erſten Bücher 
feines Geſchichtswerks früher veröffentlicht hat, als Dionyſius das 
ſeinige ). Denn Dionyſius hat, wie er ſelbſt angibt ?), fein Ge⸗ 
ſchichtswerk erft im Jahr 747 d. Et. herausgegeben, wogegen Li⸗ 
vius, geboren im Jahr dv. St. 695 oder 697 *), die erften Bücher 
des jeinigen nad allen Spuren 5) ſchon in den erften Regierungs- 
jahren Augufts, unmittelbar nad) Beendigung der Bürgerfriege, alfo 
zwiſchen den Jahren 723 und 730, damals ein Dreißiger, gefchtie- 
ben und wohl nicht lange darauf veröffentlicht hat. Mit ver Fort: 
ſetzung und Vollendung des riefenhaften Werks, das in 142 Bü⸗ 
hern ©) die Gefchichte Roms bis zum Tode des Drufus (745 d. €.) 
herabführte, ſcheint Livius von da an bis zu feinem Lebensende — 
das ind Jahr 770 fallt 7 — befhäftigt geblieben zu feyn. Uns 
find befanntlih nur 35 Bücher erhalten: die erfte, dritte, vierte 
Decade und von ber fünften die erfte Hälfte. 
rotto de Liv. arte narrandi 1798. Soltl, T. Livius in feiner Geſch. Münch. 
1832. Dued, Beitr. zur Charafteriftif des Liv., Sondersh. 1847, ; über feine 
politifche Richtung Hegemifch, üb. d. pol. Char. d. Liv., in deffen neuer Samm⸗ 
lung hiſt. Schr. 1809 ©. 166 ff. Frühe, die politifche Anficht des Liv. Gon- 
ftanz 1851.; über Livius Duellen und Glaubmwürbigfeit Jöcher de suspeota 
Livii fide 1743 (aud im Drafenb. Liv. Etuttg. Ausg. Bd. XV, 1, 442—471). 
Eschenbach, diss. qua fides Livii adv. Joecherum defenditur 1773. Meie- 
rotto de testim. Livii fide 1797. Kruse de fide T. Livii 1812. Fr. Lach- 
maAn de font. hist. Livii I. 1822. II. 1828. U. Beder in Dahlmann's Kor: 
jungen II, 2. (1823) ©. 198 ff. Stange de font. hist. rom., quatenus Livii 
libro II. TIL. continetur 1834. 

2) Bgl. Lachmann de font. Liv. I. p. 45 ff. Wenn Niebuhr (Bortr. 
1, 45 f.) u. (3. 3. Balmerius zu Bolyb. VI, 55) annehmen, Livius habe 
aus Dionyfius gefhöpft, umgekehrt Hoofe den Dionyfius aus Livins ſchöpfen 
laͤßt, ſo fehlt es für beide Annahmen an überzeugenden Belegen. 

3) S. o. S. 97. 

4) Hieron. in Euseb. Chron. p. 365. Hermann de script. illustr. p. 13. 

9) Vgl. namentli Liv. I, 19, 3 und Praef. €. 5. 9. 12. Mehr bei La ch⸗ 
mann a a. O. S. 46. Biel weiter, bis ins Jahr 745 d. St. rüdt die Ab- 
faſſung diefer erften Bücher Nie buhr herab, Vortr. I,-45. 

6) In der Spitome find es nur 140, aber es fehlen hier die Bücher 136 
u. 137. ©. Sigonius und Drafenbord zu Epit. 136 (Ed. Stuttg.” Tom. 
XIV. p. 727). 

7) Hieron. in Euseb. Chron. p. 373. Hermann a. a. O. p. 29. 6. 74, 


Livius. [2,15] 405 


Living Stärke ift feine Darftelung. Er ift ein höchſt anmu⸗ 
thiger, liebenswürbiger Erzähler, voll Lebendigfelt und Grazie, voll 
Beredtfamfeit und Leivenfchaft. Die reiche Lieblichfeit des Colorits 
erſezt bei ihm die Unvollfommenheit ver Zeichnung: er hat beides, 
die Vorzüge und die Mängel der venetianifhen Schule. Diefer 
Etärfe fi bewußt, fucht er mit Vorliebe dramatiſche und effectoolle 
Eituationen auf, die er alsdann mit großer oratorifcher Kunft aus⸗ 
mmalen weiß %. Gegen Dionyfius einförmige und geſchmackloſe 
Breite ſticht Livius in dieſem Punkte unendlih ab. Wie contra: 
firen 3. B. die weitichweifigen, ganz unfünftlerifch componirten Re⸗ 
ten, die Dionyfius in feine Erzählung von Coriolans Geſchichte 
verwebt, mit der kurzen, aber marfirten und gefühlvollen Schilderung 
ver Entſcheidungs⸗Scene bei Livius! Nur in feinen fpätern Büchern 
iheint er geſchwätzig und breit geworben zu feyn: aber vie erfte 
und dritte Decade find noch vortrefflich gejchrieben; namentlich, zeichs 
net fi) das erfte Buch durch gebrungene Kürze aus. Auch in der 
Eharafteriftif der auftretenden Perſonen ift. Livius dem Dionyfins 
weit überlegen. Livius hat Sinn für Individualität, währenn bei 
Dionyfins die Beftimmtheit ausgeprägter Charaktere gänzlich ver: 
loren geht. Wie abftracte und unlebenvige Figuren find bei dem 
Letztern 3. B. die Wortführer zer beiden Stände auf dem heiligen 
Berg! Livius Hat ferner Sinn für Poefie und Sage, Einn für 
das Alterthümlihe 9%. Er gibt die alte Sage verhältnigmäßig treu 
und unverfälfcht wieder, und wenn er. in diefem Punkte auch der 
modernen Bildung einige Zugeftänpniffe macht, (er jagt 3. B. nichts 
von Servius Tullius Erzeugung durch den Hauslar, von dieſes 
Königs vertrauten Umgang mit der Fortuna, vom Erfcheinen ber 
Sibylle in Rom zur Zeit des jüngeren Tarquinius, vom Antheil 
ber Diosfuren an der Schlacht beim Regillusfee), jo ift er doch von 
einem fchalen Euhemerismus weit. entfernt, und in dieſer Hinficht 
ungleich naiver und poetifcher, als Dionyfius 10). Nicht weniger 
endlih, als durch feine Fünftlerifchen Vorzüge, empfiehlt ſich das 
Geſchichtswerk des Livius durch feinen ethifchen Charakter. Livins 


8) Man vergl. 3. 3. feine Schilderung des gallifchen Unglücks V, 42. 

9) Wie er ſelbſt ſehr fchön jagt XLIII, 13: ceterum mihi vetustas res scri- 
benti nescio quo pacto antiquus fit animus. DBgl. feine Aeußerungen in ver 
Praef. ©. 6 ff. 

10) Bgl. Lach mann a. a. 08.183 f. 


106 12, 15] Livius. 


iſt ein wohlwollendes und freundliches Gemüth; er hat ein offenes 
Herz für Menfchengröße und Menſchenſchickſal; er zeigt für alles 
Sittlihe in menſchlichen Beweggründen und Handlungen eine Sym- 
pathie, welche ven wohlthuendſten Einprud macht. Schon die alten 
Kunftrihter haben dieſe Redlichkeit und Freunblichkeit feines Ge⸗ 
müths — fie nennen es candur — als einen befondern Vorzug 
an ihm hervorgehoben !"). 

Hiemit find aber auch die Vorzüge des livianiſchen Geſchichts⸗ 
werte befchfoffen. Wir haben fie — obwohl bie äfthetifche Seite 
ber Beurtheilung ven vorliegenden Erörterungen eigentlid fremd ift, 
— nichtsdeſtoweniger gefliffentlih und nachdrücklich hervorgehoben, 
um nun auch die Mängel feines Werks ungejcheut hervorheben zu 
fönnen. 

Fragt man vor Allem nad dem objectiven Zweck feines Ges 
ſchichtswerks, fo zeigt ſchon die Vorrede 1%), daß er ohne klares Ziel 
begonnen hat. Sein Geſchichtswerk ift nicht, wie etwa basjenige 
des Thucydides oder Tacitus, die Frucht langen und gereiften Nach⸗ 
benfens, ver Ausdruck fefter und bewußter politifher Prinzipien. 
Livius war zu ſehr Rhetor, um foldhe Gefihtspunfte zu fallen. 
Sein nähfter Zwed ift vielmehr ver, zu unterhalten 12); und infos 
weit er einen praftifchen Nebenzwed verfolgt, befteht biefer darin, 
ber verborbenen und entnervten Gegenwart einen heilfam beſchaͤ⸗ 
menden Spiegel vorzuhalten in der großen Vergangenheit ver xo- 
mifchen Nation 1%). Zwei Gefichtspunfte dagegen find ihm gänzlich 
fremd, der höhere, ftaatsmännifche Gefihtspunft und der Geſichts⸗ 
punkt hiftorifch-kritifcher Quellenforſchung. 

Daß Livius Fein Staatsmann ift, wie Volybius, fondern ein 
Mann der Echule, daß er feinen rechten Begriff von Ctaatöge- 
fhäften und Etaats-Actionen, von Staatshaushalt und Kriegfüh- 
rung bat, nimmt man beim erften Anblid wahr. eine politifche 


11) Quintil. Inst. X, 1, 101: Livius, in narrando mirae jucunditatis claris- 
simique candoris. Senec. Suas. 7. p. 43: ut est natura candidissimus omnium 
magnorum ingeniorum aestimator Livius. Meierotto de candore Livii 1796. 

12) Auch die von Plinius Hist. Nat. Praef. ($. 16) aufbewahrten Cingangs⸗ 
worte eines feiner fpätern Geſchichtsbücher. 

13) Bgl. 3.8. X, 31. VI, 12. 

14) Liv. Praef. 6. 9 ff. Andere Belegitellen bei Lachma nun a. a. O. 
1,79f. 


Livius,. [2,15] 40% 


Reflerion bewegt fich fehr auf der Oberfläche, und ruht nicht auf 
tieferen, durchdachten politifchen Prinzipien. Wie fremb ihm bie 
höhere Politik if, fieht man ſchon aus der Gleichguͤltigkeit und Sorg— 
Iofigfeit, mit der er die innere Berfaffungsgefchichte behanvelt. Non 
ber alten Berfaffung fi einen Haren Begriff zu machen, hat er 
fihtbar nie verfucht. Ueber die Genefis und die Factoren berfelben, 
alfo 3. B. über die Entftehung der drei Etammtribus, über den 
Ihfprung der Plebs, über das Verhältniß der Plebs zur Elientel 
in ältefter Zeit, über vie Gompetenz der Föniglihen Gewalt und 
dergleichen Fragen hat er nie nachgedacht, auch nie etwas darüber 
nachgeleſen. Bon der Einrichtung der drei alten Stammtribus — 
dem Fundament und Ansgangspunft der römischen VBerfaffung — 
fagt er fein Wort 19); er hat vielmehr ganz offenbar die drei Stamms 
tribus (der Mamnes, Tities und Kuceres) mit den drei romuliſchen 
Ritter-Genturien (der Equites Ramnenfes, Titienfes und Lucerenfes) 
verwechſelt 16). Eine ebenfo unrichtige Worft ‚hat er von ver 
feriihen Tribuseintheilung: er weiß — vief ftäptifchen 
Tribus IT), und fcheint ſich vorzuftellen, ſey in dieſen die ganze 
roͤmiſche Bevölkerung enthalten gewefen ; von den laändlichen Tribus 
fagt er nihtd. Der weiten Entwidlung und Geftaltung der rös 
miihen Verfaffungs -Verhältniffe in ver Epoche des Kampfs ter 
Etände, namentlich der Entftehung, und Ausbildung ber Tribut-Eo- 
mitien fchenft er nicht die mindeſte Aufmerffamfeit, weit gefehlt, 
daß er dieſen Entwidlungsproceßtimit ernftlihem Nachdenken ver- 
folgte. Wie viel Scrupel macht "dem heutigen Geſchichtsforſcher 
. B. das Verhaͤltniß des valerifch-horazifhen Geſetzes zum publi- 
lifhen, dasjenige des publiliſchen zum hortenfifchen! Alle dieſe 
Errupel haben unfern Gefchichtfchreiber gar wenig beunruhigt: Das 
Geſetz, ut quod Iributim plebes jussisset, populum teneret, fehrt 
bei ihm mehrmals wieder !8), ohne daß er es der Mühe werth 
fande, über dieſe auffallende Erneuerung ſich Gedanken zu machen. 
Ten Inhalt der Zwölftafelgefeggebung, die rechtlich » politifche Be⸗ 
ventung dieſer Legislation berührt er mit feinem Wort. Kurz, das 








15) Trogbem liest man bei ihm X, 6: tres antiquae tribus, Ramnes, Ti- 
tienses, Luceres, 

16) Liv. 1; 13. 

17) Liv. 1, 88. 

18) Liv. II, 55. VII, 12. 


108 13, 15] eivius. 


Bedürfniß, die Entwicklung der römiſchen Verfaffung als ein orga⸗ 
nifches Ganzes anzufchauen, empfindet er nicht. 

Zu diefer mangelhaften Auffafjung der Verfaffungeverhältniffe 
fommen ſodann die zahlreichen Nerftöße hinzu, die er fih aus Uns 
funde des alten Staatsrehtd und flantsrehtlihen Sprachgebrauchs 
zu Schulden fommen läßt. So hält er die Patres, an welche bei 
Erlevigung des Throns die Staatsgewalt heimfällt, für den Ce- 
nat 9); auch, die Patres Auctores, welche die Beichlüffe des Volks 
zu beftätigen haben, verfteht er vom Senat 20) — ein ermweisliches 
Mipverftänpniß des alten Sprachgebrauchs und Staatsrechts. Das 
gleihe Mißverſtaͤndniß des Ausdrucks patres fehrt bei ihm wieber, 
wenn er bie von Tarquinius gejchaffenen patres minorum gentium 
für iventifh hält mit ven von demſelben König hinzugefügten hun 
bert Senatoren ?!). Beide Acte können ſchon deßhalb nicht identiſch 
gewejen feyn, da Tarquinius nad) übereinſtimmender Trabition bie 
patres (d. h. die patxiciſchen Geſchlechter) verboppelt, ven Senat 
aber nur um ein Mitpeit (d. h. von zweihundert auf vreihuns 
bert Mitglieder) vermehrt hat. Auch die Ausprüde Concilium und 
Populus haben unfern Geſchichtſchreiber zu Mißverftänpniffen ver- 
führt. . Ein Concilium Populi hält er: das einemal 2?) für Gentu- 
riat-Comitien, was durchaus unmöglich ift, da Eoncilium nie einen 
Comitiat des Gefammtvolfs, einen Comitiatus Marimus, fondern 
immer nur eine Stanvesverfammlung (Curiat» oder Tribut: EComis 
tien) bezeichnet 23) ; das anderemal 2%) für Tribut» Gomitien, was 
gleichfalls unmöglich ift: e8 müßte in dieſem Fall Eoncilium Plebis 
heißen; ein brittes mal 25) für eine Gontlo, wobei er überbieß den 
Ausdruck populus fo fehr mißverfteht, daß ex gleich darauf multitudo 

19) Liv, I, 17. vgl. I, 32. 

20) Liv. I, 17. 

21) Liv. I, 35. 

22) Liv. VI, 20. 

23) Lälius Felix bei Gell. XV, 27, 4: is qui non universum populum, 
sed partem aliquam adesse jubet, non comitia, sed concilium edicere debet. 
— Anderwärts (1, 36) unterfcheidet Livius ganz richtig concilia populi und 
exercitus vocati (= comitia centuriata, Varr. L. L. VI, 88. 93. Lael. Fel. 
ap. Gell. XV, 27, 4). 

24) Liv. DI, 71. 

25) Liv. II, 7: vocato ad concilium populo — in contionem escondit. 
Gratum id multitudini spectaculum fuit. 


ivius. [2,15] 409 


hafür fubftitwirt. In feiner eigenen Terminologie ift er wenig ge- 
nau: Ausbrüde des ſpätern Sprachgebrauchs, wie nobiles, ordo 
equester, ordo senatorius ?6) gebraucht er von einer Zeit, auf welche 
biejelben durchaus noch Feine richtige Anwendung finden. Wie un- 
flar ihm überhaupt das alte Staatsrecht war, fieht man u. A. aud 
tarans, daß er in einer Zeit, in welcher ver Beichluß von Kriegs: 
Erflärungen und die Wahl ver oberſten Magiftrate einzig den Gen- 
teriat-Somitien zuftand, in Tribut Comitien einen Krieg beichlof- 
ſen ?) und Eonfular:Tribunen gewählt 28) werben läßt. Eine Folge 
dieſer Unkenntniß der alten Verfaſſung ift die Mangelhaftigfeit feis 
ned politiichen Urtheils über die Perſonen, die in der Entwidlungs- 
geſchichte dieſer Verfaſſung eine Rolle fpielen. Den Kampf ver al- 
ten Stände 3. B. beurtheilt er ganz unzulänglih: Alles, was von 
ten Tribunen ausgeht, erfcheint ihm ſeditiös; nad, feiner eigenen 
verfönlihen Weberzeugung Pompejaner ?9) ift er nur allzugeneigt, 
ten Maasftab fpäterer Zeiten und Verhältniffe auf die alte Zeit 
übergutragen, und in jevem Tribunen, ber für die gerechten An- 
Iprüce feines Standes Fampft, einen Saturninus over Clodius zu 
ſehen. 

Doch nicht blos ſein politiſcher Pragmatismus iſt mangelhaft: 
auch ſonſt vielfach empfindet man bei ihm den Mangel einer ädhts 
pragmatiſchen Zufammenftellung ver Begebenheiten. Er geht vom 
Einzelnen zum Einzelnen, unbefümmert darum, ob es im rechten 
fihte, ob ed an dem ihm gebührenden Platz ſtehe. So enählt er 
die Anlegung des Forums an einer ganz andern Stelle, ald den 
tarquinifchen Bau der Cloafen 3%, fogar früher als dieſen, jo Klar 
es au ift, daß beide Anlagen in unmittelbarem Gaufalzufammen- 
bang fanden, und daß die erftere nur durch die leßtere möglich ge- 





26) Als eigener ordo erjcheint bei ihm ber Senat ſchon I, 30. D, 1. 

27) Liv. VJ, 21. Daß er Hier Tribut-Komitien meint, beweist der Ausdruck 
omnes tribus jussere, |. Marquardt r. Alterth. III, 3, 33. Anm. 88. 

28) Liv. V, 18. Auch hier find Tribut: Gomitien gemeint, denn nur von 
biejen fommt der Ausdruck jure vocatae tribus vor. 

29) Tac. Annal. IV, 34. Vgl. auch die von Bahr r. Litt.⸗Geſch. IL. g. 221. 
Anm. 10. und Frühe a. a. O. ©. 28 ff. geſammelten gelegentlichen Aeußerun⸗ 
gen des Livius, die alle einen entſchiedenen Widerwillen gegen Volksgunſt und 
Volleherrſchaft beurkunden. 

20 Jene I, 35; dieſen I, 38. 


110 9% 1] Livius. 


worden war. Die Schoͤpfung der minderen Geſchlechter und die 
tarquiniſche Verdoppelung der Ritter⸗Centurien erzählt er gleichfalls 
an verſchiedenen Orten und in verſchiedenem Zuſammenhang 31), 
obwohl auch hier Mar ift, daß beide in urfählihem Zufammenhang 
ftanden, und daß die Verdoppelung der alten Ritter-Benturien nur 
eine Folge ver Verdoppelung der alten Stammtribus war. 

Livins’ zweiter Hauptmangel ift feine unzureichende Quellen: 
und Urkundenforihung. Er hatte offenbar, als er fein Werk be- 
gann, feine rechte Weberficht über die Quellen, gejchweige, daß er 
fi) zu demfelben durch umfaſſende Borftubien, durch vollſtändige Le- 
fung der widtigften Gefchichtsquellen vorbereitet hätte, wie Diony- 
find. Man erkennt fehr deutlich, wie er gearbeitet bat. Für jede 
Epoche nimmt er, meift mit guter Auswahl, gewifje Gefchichtfchrei- 
ber zur Hand, denen er in der Darftellung dieſer Epoche meift folgt. 
Wie er weiter fortfchreitet, ninımt er wieder andere Schriftfteller 
zur Hand, die ihm vorher nicht bekannt gewejen waren: jo von 
der Mitte des hannibalifhen Kriegs an ven Polybius, ben er frü- 
her nicht gekannt haben kann, da er fonft die wichtigen Urkunden, 
die Bolybins über Roms ältere Nerhältniffe zu Karthago mittheilt, 
nicht hätte mit Etillfchweigen übergehen können. In ben zwei er- 
ften Büchern feines Geſchichtswerks, die uns hier zunächft angehen, 
hat er vorzüglih den Fabius Pictor und Calpurnius Pifg — -die 
einzigen, die er in diefen Büchern namentlich nennt 39) — benüßt; 
neben ihnen — denn er fpricht einigemal von einer größern Anzahl 
benügter Quellen 3%) — vermuthlich den Valerius Antias, ven er 
im dritten Buche nennt und benügt 3%); und vie Annaliften Licinius 
Macer und Aelius Tubero, deren er im vierten Buche Erwähnung 


31) Iene I, 35; diefe I, 36. 

32) Den Fabius nennt er I, 44. 55. U, 40; den Pifo I, 55. II, 32. 58. 
Den Pifo meint oder berüdfichtigt er auch, ohne feinen Namen gu nennen, an 
folgenden Stellen: J, 11 (sunt qui u. f. w.). L 31 (Tullus Tod: vgl. Pis. ap. 
‘ Plin. XXVIII, 4). I, 46 (filius neposne). II, 33 (sunt qui: vgl. II, 58 — wo 
Riſo genannt ift). 

33) Liv. I, 24: auctores utroque trahunt: plures tamen invenio. c. 46: 
pluribus auctoribus. c. 48: quidam auctores sunt. U, 41: sunt qui — in- 
venio apud quosdam. II, 54: in quibusdam annalibus. j 

34) Liv. I, 5. IV, 23 nennt er ihn, und auch II, 8. 31 find bie fabelhaf- 
ten Zahlen fiherlih aus feinem Andern gefchöpft. 


Livius. [2,15] 111 


thut 35). Wenn er einmal von ber Uebereinſtimmung aller An- 
naliſten ſpricht 3°), fo iſt dieſer Ausdruck gewiß ſehr ungenau. Dieſe 
Quellen nun bat er mit Geſchmack und glücklichem Takte benüͤtzt; 
aber nach Urkunden hat er nicht geforſcht; nicht einmal viejenigen 
Monumente, deren Borhandenfeyn ihm befannt war, hat er in Aus 
genfchein zu nehmen ſich bemüßigt gefunden. Die linnenen Magi- 
ſtrats⸗Verzeichniſſe 3. B., die zu feiner Zeit noch vorhanden geweſen 
jegn müfjen, da fie im Tempel ver Juno Moneta aufbewahrt was 
ven, hat er nie eingejehen, obwohl ihm unter Anderem der Umftand, 
daß Aelius Tubero und Licinius Macer zu Gunften einer wiber; 
iprehenden Angabe fich beide auf das Zeugniß der linnenen Buͤ⸗ 
her beriefen 37), hinlängliche Veranlaſſung hiezu hätte geben können. 
Die Priefter- Annalen citirt er nie: er hat fie ohne Zweifel aud) 
nie eingefehen. Die Infchrift des tolumniſchen Panzers, den Eofius 
geweiht hatte, Fennt er nur aus einer mündlichen Mittheilung Au- 
gufts 8): aber fo viele Bedenken ihm dieſe Mittheilung auch macht, 
und obwohl er deutlich zu verftehen gibt, Auguft könnte ſich geeirt, 
und das Wort COS falſch gelefen haben, fo nimmt er fi doch nicht 
bie Mühe, durch den Augenjchein fi, über die Streitfrage ins Klare 
zu fegen. Bon der ehernen Eäule, auf welder ver caſſiſche Bun- 
desvertrag ftand, fpricht er als von einer noch vorhandenen 3%; er 
kann fie nicht aufgefucht und eingefehen haben, fonft hätte ihm be 
fannt geworben ſeyn müfjen, daß fie zu feiner Zeit nicht mehr vor 
banden war *%. Kurz, von allen jenen monumentalen Urkunden, 
die oben *') aufgezählt worden find, und deren Vorhandenſeyn ung 
noch Dionyfins bezeugt, hat Livius Teine einzige mit eigenen Augen 
geiehen. Was durch forgfältige Urkunden» und Quellenforfhung 
auch in jener Zeit noch zu leifterr geweſen wäre, beweist das Werf 


— — 


35) Liv. IV, 7. 23. 

3%) Liv. IV, 20: omnes ante me auctores secutus. @benjo VII, 21: om- 
zium annalium monumenta. 

37) Liv. IV, 23. 

38) Liv. IV, 20. 

39) Liv. IL, 33. 

%) €. o. ©. 19. Ann. 5. Hieher gehört auch, daß er den ruminalifchen 
Geigenbaum des Gomitiums mit demjenigen des Lupercal verwechſelt, vgl. I, 4: 
abi auac ſicus ruminalis est. Das Nähere f. u. im achten Buch. 

4) ©. 18. ff. 





412 1,15] Livius. 


des Verrius Flaccus, das ſelbſt in ſeiner jetzigen, verſtümmelten 
Geſtalt noch eine Fundgrube der wichtigſten hiſtoriſchen Nachrichten 
ift. Livins hat aber nicht nur nicht nach Urkunden geforſcht, ſon⸗ 
dern er hat aud die wichtigften fchriftftellerifchen Arbeiten, wenn 
fie ihm nur nicht gerade auf dem Wege lagen, unberüdfichtigt ge- 
laſſen. Varro's Schriften 3. B. hat er nirgends benützt; auch Ca⸗ 
to's Origines in den erſten Decaden nicht 2). Die wichtigen Ur⸗ 
kunden, die Polybius aus Roms älterer Geſchichte mittheilt, kennt 
er nicht. Kurz, es find ganz und gar nur die nächftliegenden Quel⸗ 
In, an die er fih halt, — die befannteren Annaleniwerfe. Aber 
auch in der Benutzung diefer Quellen geht er etwas fahrläßig zu 
Werk. Es verräth ſich dieß Schon in den zahlreichen Wiperfprüchen, 
bie fi bei ihm finden, und die fi) größtentheild® aus einer allzu- 
vergeflihen Benügung verſchiedener Quellen erflären. So läßt er 
den Senat, der nad ihm noch beim erften Intetregnum nur aus 
hundert Mitgliedern befteht %), ſodann durch Tarquinius Priscus 
noch um weitere hundert vermehrt wird *), in der Folge aus drei- 
hundert Mitglievern beftehen *), ohne daß von ihm das Hinzufom- 
men eines dritten Hunderts irgendwo erwähnt worden wäre Er 
begeht überbieß ven weitern Widerſpruch, beim erften Interregnum 
von fabinifhen Senatoren zu fprechen *6), währenn er doch — hie⸗ 
sin abweichend von den übrigen Gewährsmännern — mit dem Hin: 
zutritt der Sabiner feine Vermehrung des Senats verbunden ſeyn 
läßt," jondern die urfprüngliche Zahl von hundert Senatoren *7) auch 
noch für's erfte Interregnum vorausfegt. Die Ritterfchaft, die nad 
ihm urfprüngli aus drei Genturien over dreihundert Rittern be; 
fteht +9), ſodann durch Tullus Hoftilius um zehn Turmen, alfo wie⸗ 
berum breihundert, vermehrt wird 29), läßt er dur Tarquinius 
Priscus no einmal verdoppelt, und durch dieſe Verboppelung auf 


42) Lachmann de font. I, 42. II, 17 f. 

43) Liv. I, 17. 

44) Liv. I, 35. 

45) Liv. II, 1: deminutum patrum numeram — ad trecentorum summam 

erplevit. 

46) Liv. I, 17. 

47) Liv. I, 8. 

48) Liv. I, 13. 

49) Liv. I, 30. 


Livius. [2, 15] 113 


die Zahl von — 1800 Rittern Cftatt 1200, wie die Rechnung er: 
gibt) gebracht werben 5%). Oft weiß er nicht mehr, was er wes 
nige Capitel zuvor jelbft erzählt hat. So läßt er vie Fundamente 
des capitolinifchen Juppiterd-Tempeld zuerft von Tarquinius Pris- 
us, und darauf noch einmal von Tarquinius dem Süngern gelegt 
werben 5). So jagt er bei der Einführung des Soldes, der Se⸗ 
nat habe diefen Gedanken ganz aus eigener Eingebung gefaßt, ohne 
daß zuvor irgend Jemand von der Plebs, irgend Einer der Ge 
meinde- Tribunen ihn ausgefprochen und angeregt hätte 5%): und 
doch hatte er nicht gar lange zuvor felbft berichtet, die Tribunen 
Bitten den Vorſchlag gemacht, die Nupung des Gemeinlands mit 
einer Steuer zu belegen, um davon Eolvzahlungen beftreiten zu kön⸗ 
nen 9). Mehr als einmal begegnet es ihm, daß er Waffenftill- 
fände abgelaufen feyn oder gebrochen werben läßt, von deren Abs 
ihließung er zuvor Fein Wort gejagt hatte; die Wiedereroberung 
von Etäbten berichtet, deren Eroberung durch die Feinde er ganz 
anerwähnt gelafjen hatte; Städte plöglih römiſch feyn läßt, die 
unmittelbar zuvor noch in Feindes Hand geweſen waren; Feinde 
auf's Haupt gefchlagen und faft vertilgt werben läßt, vie gleich 
darauf mit ungebrochener Kraft wieder daſtehen 5%); Städte bela- 
gert und erftürmt werben läßt, die er unmittelbar zuvor hatte vom 
Erdboden vertilgt werden lafien 5%). Es begegnet ihm dieß beſon⸗ 
ders in feiner Darftellung der Aequer- und Volskerkriege, die er jehr 
fühtig und ungenan, ohne Reflerion auf den näheren Verlauf des 
Kriegs und auf den jeweiligen Stand ber Grenzen, ja, wie man 
deutlich fieht 56), mit Ueberdruß und Wiperwillen erzählt. Sehr 
forgloß ift er auch in ver Chronologie. Die Widerfprüche und Un, 
gereimtheiten in der Chronologie der trabitionellen Königsgeſchichte 


50) Liv. I, 36. Das Nähere ſ. u. 

51) Liv. I, 39; 1, 55. 

52) Liv. IV, 59: ante mentionem ullam plebis tribunorumve. 60: non a 
tribunis plebis unquam agitatum, non suis sermonibus efflagitatum. 

3) Liv. IV, 36. 

54) 3. 8. Liv. II, 8: ibi Volscum nomen prope deletum est — eine Ans 
gabe, die mit dem weiteren Verlauf des Kriegs in grellem Widerſpruch fteht. 

55) Liv. IL 17: oppidum (Pometia) dirutum (im Jahr 252). I, 25; intra 
paucos dies oppidum (Pometia) capitur (im Jahr 259). 

56) Bol. z. B. VI, 12. 

Sqchwegler, Röm. Geſch. I. 1. 8 


414 12, 15] eivius. 


die Dionyfius fo gut wahrnimmt und fo forgfältig erörtert, bemerkt 
er nicht; der jüngere Tarquinius iſt ihm bei des Altern Tarquinius, 
feines Baters, Tode juvenis 57) — auch in anderer Beziehung eine 
Widerfinnigfeit —, und juvenis heißt verjelbe bei ihm noch, vierzig 
Sahre Später, bei Servius Tulius Sturz 59); die wilde Tullia, die 
er gleich bei Servius Thronbefteigung mit Aruns Tarquinius vers 
mählt werben läßt, fpielt bei ihm vierundvierzig Jahre fpäter, bei 
Servius Sturz, eine Rolle, die ihm gewiß bevenflich vorgefommen 
wäre, wenn er erivogen hätte, daß fie damals nad feinen Voraus⸗ 
fegungen eine Frau von mindeſtens ſechszig Jahren war. Endlich 
übt Living bei Benügung feiner Quellen feine fehr überlegte Kris 
tie Er folgt meift der Mehrzahl der Zeugen, der verbreiteteren 
Tradition 9). Manchmal ftellt er die abweichenden Berichte vers 
ſchiedener Annaliften neben einander und erzählt viefelben Dinge 
zweimal. So find die vier Feldzüge, die er von 251 bis 259 gegen 
die Boldfer unternommen werben läßt, wahrfcheinlih nur Variatze— 
nen eines und deſſelben Hergangs. 

Wenn ſich dieſe Maͤngel des livianiſchen Geſchichtswerks nicht 
läugnen laſſen, fo iſt doch andererſeits wieder wahr, daß ſtrengeren 
Anforderungen dieſer Art zu genügen auch gar nicht in der Abſicht 
unſeres Gefchichtfchreiberd lag. Die Aufgabe, die er fich felbft ge- 
ftelt hatte, war die, das Ganze der römischen Geichichte in lesbarer 
Form vorzutragen, feinen Zeitgenofien ein genußreiches und zugleich 
belehrendes Gefchichtsiwerf in die Hände zu geben. Bel: dem unge: 
heuren Umfang dieſer Aufgabe, bei den nicht zu überſehenden tech⸗ 
niſchen Echwierigfeiten, mit welchen die Echriftftellerei der Alten, 
befonders die hiftorifche, zu Fampfen hatte, darf man dem liebens⸗ 
würdigen Gefchichtichreiber den Mangel gründlicheren Quellenſtu⸗ 
diums, ftrengerer Kritif und tieferer Sachkenntniß wohl nachſehen. 
Und in anderer Beziehung hat die naive und forglofe Art, in wels 
cher Livius feine Quellen benüst hat, fogar aud ihre gute Ceite: 
wir erjehen aus ihm beffer, was und wie die alten Annaliften- ers 
zählt haben, als aus ver glatten, lüdenlojen, verarbeitenden, prags 
matiſirenden Darftelung des Dionyfius, die, wenn nicht Livius als 


57) Liv. I, 42: juvenibus regüs. 
58) Liv. I, 47: his juvenem instigat. 
59) Die Belegftellen bei Lachmann a. a. O. J, 4ß f. 


Die Ipätere Geſchichtſchreibung. [2,16] 145 


Correctiv zu Hülfe Fame, und nur ein falfches Bild von der Art 
ver älteften Gefchichte geben würde. 

16. Rad Living ift von eingebornen Römern fehr wenig mehr 
für die alte Gefchichte gefchehen. Das ohnehin mäßige Intereſſe, 
das bis dahin für fie geherrfcht hatte, verlor ſich vollends mit dem 
Untergang ber republifanifchen Berfaffung; den vergangenen Ber: 
faſſungszuſtaͤnden fchenfte jeßt Fein Menſch mehr Aufmerffamtfeit; 
ver älteften Gefchichte gar, der geringen Anfänge bes weltherr⸗ 
Ihenden Roms glaubte man fidh eher Ichämen zu müflen in einem 
Zeitalter, das nur für das quantitativ Große Sinn hatte!). Nur 
jo weit, als dieſe Geſchichte für moralifche Declamationen Stoff 
and Beifpiele darbot, las man fie und beutete fie aus. Wie fehr 
dem Zeitalter der Caͤſarn alle Beſtimmtheit ver Vorftellungen über 
das römische Alterthum und beſonders über die flaatsrechtlichen Ver⸗ 
hältniffe der alten Zeit abhanden gefommen ift, zeigt namentlich, 
Tacitus, deſſen gelegentliche antiquarifche Angaben faft alle falfch, 
minveftens des Irrthums höchſt verbächtig find ?), und deſſen bes 
fannter Ausſpruch über die Decemviralgefepgebung, mittelbar über 
den Berfaffungsfampf ver Stände 3), ſich nur aus einer ſehr mangel- 
haften Kenntniß und einer ſehr oberflächlichen Auffaffung jenes 
Zeitraums erklären läßt. 





1) Eine Sinnesart, die am widrigften bei Florus hervortritt, z. B. I, 11, 6: 
de Vernlis et Bovillis padet, sed trinmphavimus, 

2) 8. B. feine Angaben über die Schöpfung der minderen Gejchlechter, 
Ann. X, 25; über die Geſchichte der Quäſtur XL, 22 (f. dazu Beder r. A. 
N,2,338 f. 341 f.); über die Einführung des Unzial-Zinsfußes durch die zwölf 
Tafeln, Am. VI, 16; über ven Bau des capitoliniihen Iuppiters-Tempels, ben 
et au unter Servius Tullus und zwar auf Koften der Bunbesgenofien fortgejeßt 
werden läßt, Hist. IM, 72 — eine faft unzweifelhafte Verwechslung bes capito- 
liniſchen Juppiters- Tempels mit dem aventinijchen Dianen= Tempel; über ben 
Tempel der Luna, befien Erbauung er dem Servius Tullius zufchreibt Ann. XV, 
41. Beder x. A. 1 456); über den ruminaliſchen Feigenbaum des Comi⸗ 
fiums, den er mit dem ursprünglichen beim Lupercal verwechfelt, Ann. XII, 58. 
Yu daß er XL, 22 eine lex curiata der erften Gonfuln als noch zu feiner Zeit 
autbentijch vorhanden vorausfeßt, zeugt für Mangel an Kritif und Benügung 
ſchlechter Quellen. 

3) Ann. Il, 27: duodecim tabulae, finis aequi juris, — Auch Hist. 1, 
3%: prima (?) inter patres '(? — vielmehr optimates) plebemque certamina 
exarsero hätte er ſich gewiß einer andern Ausdrucksweiſe bebient, wenn ihm die 
ältere Berfaſſungsgeſchichte genügend bekannt geweſen wäre. 


4116 12, 161 Balerius Marimus; Florus; Eutrop. 


Der nächfte Hiftorifer nad) Livius, der Zeit nach, ift VBalerius 
Marimus, ein Dann von bejchränftem Geifte, Urtheil und Wiffen, 
der feine fritiflofe, partheiifche, in ihrer Gefinnung ſervile Anecdo⸗ 
tenfammlung in den legten Regierungs-Iahren des Tiberius vers 
faßt oder befannt gemacht hat ). Als Quellen haben ihm faum 
mehr als vier Auctoren, Bicero, Livins, Salluft und Trogus Pom- 
pejus gedient). Daß das Geihihtswerf des Trogus Poms 
pejus, der Roms ältefte Geſchichte bis auf Tarquinius Priscus 
herab im Adften Buche feiner Hiftorien abgehanvelt hatte, fo wie 
Sueton’s drei Bücher „von ben Königen” ©) verloren find, ift 
ein bevauerlicher Verluſt. Unter Habrian oder noch etwas fpäter ?) 
verfaßte 8. Florus feinen Abriß der römiſchen Geſchichte, ein 
leichtfertiges, in franzöſiſcher Manier gefchriebenes Abrege, größtens 
theil8 aus Livius compilirt, und nur in ganz feltenen Fällen eigene, 
brauchbare Nachrichten enthaltend: im Ganzen ein Bud von ge- 
ringem biftoriihem Werth. In der erften Hälfte des dritten Jahr⸗ 
hunderts 8) fchried Ampelius fein Gedenkbuch; im vierten Jahr: 
hundert, unter Kaiſer Valens, Eutropius fein vielgelejenes 
Breviar. Die ältere Gefchichte lag ſchon fo weit hinter dem Bor- 
ftellungsfreife viefer Generation, daß man nur einen ganz allges 


4) S. Dirkfen, die hift. Beifpiel-Sammlung des Bal. Mar., in d. Abh. 
der Berl. Akad. 1845. ©. 114. 119 f. 

5) Mayer in d. Zeitfchr. f. A.W. 1845. ©. 1045. 

6) Gitirt von Aufonius Epp. XIX. p. 267 Bip.: de tribus Suetonii lihriis, 
quos ille de regibus dedit. Der Berfaffer des Chron. Vindob. bat das Werk 
vielleicht benügt, |. MNommſen, phil.:hift. Abb. der ſächſ. Geſellſchaft d. Bil. I. 
1850. ©. 600. Suidas (v. Toayxvilos p. 1191, 7) führt von Sueton noch an 
need Poyum xal zur Ev aurz vouluwv xar nIav Aıßlla P'. 

7) Unter Hadrian — nah O. Jahn Praef. ad Flor. p. XLVIL Die ge: 
wöhnliche Annahme, Florus habe unter Trajan gefchrieben (fo no Gossrau, 
de Flori aetate, Quedlinb. Progr. 1837) verträgt ſich weder mit ben zweihun⸗ 
dert Jahren, die derfelbe (Proam. $. 8) von Auguft bie auf feine Zeit rechnet, 
noch mit den von O. Jahn jetzt hergeftellten Lesarten mooss und revirwök. 
Genouille vermuthet (in der Gazette de l’instruction publique 1846. n. 9; 
vgl. Ien. 2. 3. 1846 n. 135), Florus habe erft unter Septimius Severus ge⸗ 
ſchrieben: movit bezeichne naͤhmlich die unter Trajan eingetretene Verbefferung, 
revirescit den erneuten Auffchwung des Mömerreichs unter Schtimius Severus. 
Allein die Lesart revirescit ift falſch; auch läßt fi die Annahme einer fo fpäten 
Abfaſſung mit dem Sprach-Charakter des Florus nicht gut vereinigen. 

8) ©. Släfer im N. Rhein. Muf. U. 1843. ©. 145 f. 


Aurelius Victor. | [2,16] 447 


meinen Begriff von ihr haben wollte. Derfelben Zeit gehören bie 
Iurgen Biographieen (de viris illustribus urbis Romae) an, als 
veren Berfaffer in den Ausgaben meift ©. Aurelius Victor, 
en Zeitgenofje des Kaifer Iulian, in den Handfchriften Plinius 
genannt wird: eine nicht verächtliche Compilation, aus guten Quellen 
mit verftändigem Urtheil gearbeitet, höchſt anerfennenswerth im 
Verhältniß zu der Zeit, in der fie verfaßt worden Ift 9. Den 
Namen des Aurelius Birtor trägt auch die Heine, zuerft von Anz, 
dreas Schott 1%) herausgegene Schrift de origine gentis romanae, 
von der jedoch neuerdings insgemein angenommen wird !), daß 
fie modernen Urfprungs, genauer, daß fie von einem Fälſcher des 
15ten oder 16ten Jahrhunderts verfaßt fey, und wahrfcheinlich aus 
ver Fabrik des Pomponius Lätus ſtamme. Yür diefe Annahme ift 
geltend gemacht worben theils ihr unverbürgter, apokrypher Ur⸗ 
fprung !*), theils ver befrembliche Charakter ihrer zahlreichen Eitate. 
Es werben naͤmlich in ihr Schriftfteller und Bücher citirt, die ſonſt 
nirgends vorkommen, zum Theil ſolche, die fiher nie eriftirt ha- 
ben 13). Sonft enthält fie wenig Eigenes: was fie an Nachrichten 


9) Segen Borgheſi's (Giornal. Arcad. 1819. I. p. 60 #), auch von 
Niebuhr (R. G. IL 518. Anm. 1013. IN, 77. Anm. 122) und Bunſen 
(Befchreibung der Stadt Rom IN, 2, 151) beifällig aufgenommene Bermuthung, 
daß die Inihriften vom Forum des Auguft die Grundlage diefer Biographieen 
jenen, |. Beder x. Altertb. I, 56. 

10) Antwerpen 1579. 

11) 3. 3. von Niebuhr R. ©. I, 9. Anm. 274, I, 10. Anm. 11. 
Demfelben, Bortr. über r. ©. 1,34 f. Orelli bei Bähr R. Litt.⸗Geſch. II, 
16. Schwend, Mytbol: der Rom. S. 266. Merfel zu Ov. Fast. Prolegg. 
p. LXXXHL LXXXV. D. Jahn Prolegg. zum Pers. p. CXLIL Her h, de 
Lacũs Cinciis 1842. p. 16. Bernhardy Nöm. Kit. ©. 104. Anm. 84. 
S. 569. Anm. 514. Nipperdey im Philol. VI, 132. — Gegen dieſe An- 
nahme Mähly, de auctore libelli, qui inscribitur de orig. g. r., in Jahn's 
Ichie, Band 18 (1852) S. 132 — 153. 

12) Die Handſchrift Theodor Poelmann’s, aus welcher Andreas Echott die 
Schrift herausgegeben hat, ift übrigens noch vorhanden: fie befindet fi) auf der 
2. Bibliothek zu Brüffel. ©. Ronlez in ven Bull. de l’Acad. de Belgique 
1850. Tom. XVII, 1. p. 261 ff. | 

13) 3.2. ein Sertus Gelfius de origine gentis romanae 16, 4: als Fiction 
nachgewiefen von Nipperdey im Philol. VL (1851) ©. 132. Gbenjo ver: 
tädhtig ift es, wenn bie Annales Pontificum 17, 5 und 18, 3 (die St. St. ſ. o. 
E. 10. Anm. 9.) ſogar für die Zeit des Aeneas und der albanischen Könige 
eutirt werden. 





118 1, 17] Diobor. 


bietet, findet ſich auch bei Servius, den ihr Verfaſſer augenſchein⸗ 
lich in Händen gehabt und benützt hat, bei Feſtus und den Hiſtori⸗ 
fern: fo daß in diefer Beziehung der Annahme ihres modernen 
Urſprungs nichts Erheblihes im Wege flünde. Dennoch fcheinen 
einzelne Merkmale für ein höheres Alter verfelben zu fprechen 19): 
vielleicht ftammmt fie aus der Zeit des Fulgentius, an deſſen Com⸗ 
pllation fie namentlih durch ihre Citate erinnert. Endlich ift unter 
ven lateiniſchen Hiftorifern des finfenven Zeitalter8 Baulus Oro⸗ 
ſius 18 zu nennen, ber in feiner Weltgeſchichte, zu deren Abfaf- 
fung er von Auguftin veranlaßt worden war, barauf audgieng, 
die verbreitete Anfiht zu wiberlegn, als ob das Unglüf, das 
damals die römifhe Welt heimfuchte, eine Strafe für die Unter: 
drückung des heibnifchen Gultus ſey. Er fuchte dieſes Borurtheil 
durch den Nachweis zu wiberlegen, daß die Welt von jeher ein 
Schauplag des Lafters und Ungluͤcks geweſen ſey. Bei der Durch⸗ 
führung biefes Beweifes geht er mit großer Leichtfertigfeit und Flüch⸗ 
tigfeit zu Werf: mit feinen Angaben darf man es nirgends genau 
nehmen. Seine Quellen find nit die alten Hiftorifer, ſondern 
Auguftin, Enfebius Chronik, Juftin, und für die römifche Gefchichte 
vorzüglich Livius 6) ; neben Livius Suetons Kaiſergeſchichte, Tacitus 
Hiftorien und Eutrop. 

17. Schließlich find noch vier Griechen zu nennen, deren 
hiſtoriſche Arbeiten ſich auch auf Roms ältefte Geſchichte erftredt 
haben, Diodor, Plutarch, Appian und Dio Eaffins. 

Diodor von Eicilien ſchrieb zu Caͤſars und Augufts Zeit ein 
umfaſſendes Geſchichtswerk, das in vierzig Büchern von den An⸗ 
fangen Hiftorifcher Erinnerung bis zur Unterwerfung Galliens und 
Britanniens durch Julius Cäfar herabführte !), und worin auch 
bie römifche Geſchichte fonchroniftifch dargeftellt war. Die Stamms 


14) Namentlid) die Mebereinftimmung von 17, 6 mit des (armenifchen) Cuſe⸗ 
bins Ghronif I, 46, 5 p. 215 Mai, vgl. Maͤhly a. a. D. ©. 150. Hiernach 
hat der Berf. der fraglichen Schrift, fey es, daB er den Eufebius felbft, fey es, 
baß er deſſen Gewährsmann ausgefchrieben hat, doch Quellen benüßt, die einem 
Bälfcher des 16. Jahrh. nicht haben zu Gebot flehen Fünnen. 

15) Beck, de Orosii fontibus et auctoritate, Gotha 1834. Moerner de 
Orosi vita et historiis, Berl. 1844. 

16) Livius betreffend j. ven Nachweis bei Mörner a. a. ©. S. 104-140. 

1) Diod. Sie. I, 4. Bgl. Euseb. Chron. I, 41. p. 198. 


Plutarch. [2, 18] 419 


füge und vie Gefchichte der Könige war in den Büchern VII — X 
enthalten 2): leider find gerade dieſe verloren; das eitfte Buch, von 
wo an wir das Diodor'ſche Werf wieder befiten, beginnt mit dem 
Jahr d. St. 268. Nur vereinzelte Bruchſtuͤcke jener verlorenen Bücher 
haben ſich in den Ercerpten des Conftantinus Porphyrogenitus ers 
halten : fie find theild von Urfinus und Valeſius ®), theils von U. 
Mait) Herausgegeben worden, lafjen jedoch, ſoweit fie die römische 
Geſchichte betreffen, bei ihrer Kürze und geringen Anzahl feinen 
ſichern Schluß auf die von Diodor benügten Duellen zu. In einem 
ver erhaltenen Fragmente beruft ſich Diodor auf Fabius ): aber es 
wäre voreilig, wenn man hieraus den Schluß ziehen wollte, Diodor 
fen auch im Uebrigen, namentlich in feiner Syndroniftif dem Fabius 
gefolgt ©): denn Roms Gründungsjahr 3. B. ſetzt Diodor in Olymp. 
7, 27), Zabius in Olymp. 8, 1°). 

18. Bon Plutarch's !) Biographieen gehören brei hieher, 
die Biographieen des Romulus, des Numa und des Poplicola. 
Was bei ven übrigen Lebensbefchreibungen des Plutarch, welche rö- 
miſche Männer zum Gegenftand haben, einen ftörenden Eindrud 
macht, fein mangelhafter Begriff ber politiihen Verhaͤltniſſe und 
Berfaffungszuftänne, unter denen jene Männer gehandelt haben, und 


2) ®gl. Heyne de font. hist. Diod. in Diod. Opp. ed. Bip. I. p. LXKVIf. 

3) Bon Urfinus in den von ihm (Antw. 1582) befannt gemachten Gflogen 
nee nesoßewv (de legat.), von Balefins in den Eklogen zegi ageris xaı xaxlas 
(de virtut. et vitüs) Par. 1634: hieraus find die dem Diodor angehörigen Frag: 
mente abgebrudt in Diod. Opp. ed. Bipont. Tom. IV. p. 12 ff.; ed. Dindorf 
II, 2. (1829) p. 76 fi. 

4) Seript. vet. nov. Collect. II (1827) p. 1 ff.; Hieraus abgebrudt in Diod. 
Opp. ed. Dind. Tom. II (1828) p. 1 ff. 

5) ap. Euseb. Chron. I, 46. p. 214. = Syncell. p. 366 (p. 194, d). 

6) So Niebuhr R. G. I, 630. Vortr. über r. Geſch. I, 19 f. 38. 

7) ap. Euseb. Chron. I, 46. p. 213. — ap. Syncell. p. 366 (p. 194 c): 
zero co deuregov Eros zig | oAuunıadog. 

8) ap. Dionys. I, 74 (nad) Cod. Vat.: ſ. Ritschl de Cod. Urb. Dionys. 
1847. p. 6): Köivros de hafıo zurd to noürov Eros ix Oydors OAuumıadag. 
Auch ap. Euseb. Chron. I, 45. p. 212 und ap. Syncell. p. 365 (p. 193, d). 

1) Ueber Plutarch im Allg. Voss. de hist, gr. ed. Westerm. p. 250 ff. 
Heeren de fontibus et auctoritate vit. parall. Plut. 1820. Lion de ordine, 
quo Plut. vitas scripserit 1837. Bähr in Pauly's Real-Encyel. V. ©. 1772 fi. 
Srogramme u. Diſſert. von Eichhoff, Elberf. 1833. Kremer, Grön. 1843. 
Schäfer, Gel. 1834. Orban, Schleufingen 1849. 


120 12, 18] Plutarch. 


aus denen heraus fie allein begriffen und beurtheilt werben fönnen, 
— dieſer Mangel tritt bei den vorliegenden Biographieen, wie nas 
türlich, zurück: fie enthalten reiches und fleißig zufammengetragenes 
antiquarifches Material. Celbftftändige Forſchung über römische Als 
terthümer darf man freilich bei ihm, dem Griechen, ver ſich ſchwer⸗ 
lich längere Zeit in Rom aufgehalten hat, der der römifchen Sprache 
erſt fehr jpät und nur in geringem Grave mächtig geworben ift 2), 
ber daher feine Materialien vorzugsweife nur aus griechiſch gefchric- 
benen Geſchichtswerken gefchöpft hat, nicht ſuchen. Als feine Quel⸗ 
len nennt Plutar für die Biographie des Romulus einen gewifjen 
Promathion °), ven Diofles von Peparethus ), den Fabius Pictor 5), 
den Antigonus ©), den Trözenier Zenobotus 7), den Valerius Antiag.®), 
ben Suba ?), den Dionyfius von Halifarnaß 1%) und endlich ven 
Barro 11). Am meiften ſcheint er unter dieſen Schriftftellern den 
Juba berüdfichtigt und benügt zu haben 2). Juba hat, nad allen 
Anführungen aus feinem Werfe zu ſchließen, bie römische Archäologie 
ganz in der Weiſe derjenigen Schriftfteller behanbelt, die szepl ai- 
zuwv ſchrieben 13), und dieſe Behandlungsweife mußte dem Pintarch, 


2) Plut. Demosth. 2, 

3) Plut. Rom. 2: ITpouasluov ru igoglav Trakıxnv ouvrerayuevog. 

4) Plut. Rom. 3. 8: 0 Tlenagndıos Aoxkis, O6 doxei nero; Indäraı Posen 
xriorv. 

5) Plut. Rom. 3. 14. 

6) Plut. Rom. 17. S. über dieſen Antigonus oben S. 6. Anm. 22. 

7) Plut. Rom. 14. 

8) Plut. Rom. 14. 

9) Plut. Rom. 14. 15. 17. 

10) Plut. Rom. 16. 

11) Plut. Rom. 16. Aus Barro ift ohne Zweifel auch dasjenige gejchöpft, 
was Plutarch c. 12 über die aſtronomiſche Berechnung des Tarutius mittheilt. 

12) So auch Heeren de font. Plut. p. 110. 

13) Juba, Sohn des numidifhen Fürften gleichen Namens, ven Caͤſar über: 
wand, Fam als Feiner Knabe, in Gäfars Triumphe mit aufgeführt (App. B. C. 
I, 101. Plut. Caes. 55) nah Rom, wo er von da an blieb, eine gute Erzie⸗ 
hung erhielt, und ſich zu einem Geſchichtſchreiber heranbildete, den Plutarch zu 
den unterrichtetſten Geſchichtſchreibern der Hellenen zählt (Plut. Caes. 55. Der: 
jelbe Sertor. 9. vgl. Athen. II, 25. p- 83. Plin. H. N. V, 1. 6. 16). Unter 
den zahlreichen Schriften, die er verfaßte, befindet Ah eine in griechifcher Sprache 
geihriebene Geſchichte Roms, die Steph. Byz. unter dem Titel Swuai'xn isople 
oder doyasdoyla äfters gitirt, unb bie Plutarch fleißig benügt hat (vgl. Plut. 


Plutarch. [2,18] 121 


der in unſern beiden Biographieen gleichfalls das Intereſſe verfolgt, 
bie römiſchen Sitten, Gebraͤuche und Inſtitute aͤtiologiſch zu erflä- 
ren, am meiſten zuſagen. Varro's antiquariſche Schriften beſſer 
auszubeuten, hinderte ihn wohl ſeine mangelhafte Kenntniß der la⸗ 
teiniſchen Sprache. Doch hat er in ſeiner Schrift uͤber die „Urſa⸗ 
hen römiſcher Gebräuche” den Varro ziemlich häufig berückſichtigt "9: 
und leptere Schrift ift früher verfaßt, als die Biographie des Ro- 
mulus 15). — In Numa’d Biographie nennt Plutarch als feine 
Quellen — außer jenem Clodius, den er nur für eine anderweitige 
Nachricht ald Gewährsmann anführt 16) — den Balpumius Pifo !7), - 
ven Balerius Antias 18) und wieberum ben Juba 19): er fcheint 
dem Letztern auch hier vorzugsweife gefolgt zu fern. Den Dionys 
fin, den er in den Biographieen des Eoriolan, Camillus und Pyrr⸗ 
hus als Hanpiquelle benügt, nennt er In Numa’s Biographie nicht: 
nichts deſtoweniger fcheint er ihn auch in dieſer Lebensbefchreibung 
zu Rathe gezogen zu haben, wie die Uebereinſtimmung mehrerer 
Stellen erfennen läßt 9. In der Biographie des Poplicola nennt 


Rom. 14. 15. 17. Num. 7. 13. Q. R. 4. 24. 59. 78. 89.). Sie gieng bis auf 
die Anfänge der Stadt zurüd (vgl. außer den angef. St. noch Steph. Byz. Aßo- 
eyirs und „Aaßlvıov), und führte mindeftens bis auf die fullanifchen Zeiten he— 
tab (Plat. Sull. 16). Cine Sammlung feiner Fragmente bei Plagge a. a. ©. 
p. 54 ff. Müller fr. hist. gr. IL p. 465 fi. ©. über ihn im Allg. Voss. 
de hist. gr. ed. Westerm. p. 219. Heeren de font. Plut. p. 144. f. Hulle- 
man de vita et scriptis Jubae Maurusii, Traj. ad Rh. 1845. Görlitz, Jubae 
IL vit, et fragm. Breslau 1848. Plagge de Juba II, rege Mauretaniae, Mün: 
fer 1849, 

14) Bgl. Q. R. 2. 4. 5. 14. 27. 90. 101. 105 — Eitate, die ohne Zweifel 
auf Barro’6 (gleichnamige) Aetia gehen, ſ. Merdlin, vie Aetia des Varro, in 
Schneidewins Philol. HI. 1848. S. 273. ff. — Ueber Plutarch's Berhältniß 
zu Barro handelt im Allg. Lagus, Plutarchus Varronis studiosus, Helfingf. 1847. 

15) Plutarch eitirt fie Rom. 15. 

16) Plus, Num. 1. 

17) Piut. Num. 21. 

18) Plut. Num. 22. 

19) Plut. Num. 7. 13. 

20) Bgl. 3. ®. Plut. Num. 9: ö ueyısos Tür Horruplxwr oiov ZEyyyroü 
zu neopirov, uallov dt iegoyayre rakıy Zye mit Dionys. I, 73. p. 133, 2: 
(tie Bontifices) Tois Idwrax eönynrai ylvorvraı zad noogynra. negi nv ww 
ey isaley Türde, elre Aulsral Tu aurous iegodıdannale; zaleiv, elre iegovouas, eire 
isgogulaxag, elre, ws nueis akäuer, iegoyarrag x. Plut. Num. 9. fin.: Erıos 








122 [2 18] Plutarch. 


Plutarch keinen Gewährsmann 21): feine Hauptquelle ſcheint hier 
Dionyſius geweſen zu ſeyn. 

Von den moraliſchen Schriften Plutarchs ſind es hauptſächlich 
zwei, welche auf römiſche Geſchichte und Alterthümer Bezug haben, 
feine „römiſchen Fragen“ und feine Schrift „über dad Glüd ber 
Römer”. 

Eine eigene Bewandtniß Hat e8 mit einer gleichfalls unter 
Plutarchs moralifhen Abhandlungen befindlichen Schrift, den foge- 
nannten Heinen Parallelen. Cie führt den Titel awaywyn isogiumw 
rapallrıay Eihrwıxav xal bone. Wäre dieſe Schrift Acht und 
in ihren Angaben zuverläßig, jo würde fie ver Meinung derjenigen 
großen Vorſchub thun, welche die römische Sagengeſchichte für fchrift- 
ſtelleriſche Erfindung, für ein Machwerk griechiſcher Schriftfteller, 
für einen der griehifchen Geſchichte nachgedichteten Roman halten: 
fo auffallend ftimmen bie römifchen Sagen mit ben ihnen gegen- 
übergeftellten griechifchen Traditionen überein. In der That ift uns 
fere Schrift Schon zu dieſem Zweck benügt worden: man hat durch 
Hinweifung auf jene befremvliche Mebereinftimmung der römifchen 
und der griechiſchen Traditionen die Glaubwürbigfeit der erftern zu 
verdaͤchtigen gefucht 7%), und umgefehrt haben Vertheidiger ver .rö- 
mifchen Tradition, um jenen Verdachtsgrund zu befeitigen, die Glaub⸗ 
würbigfeit der plutarchiſchen Kleinen Parallelen beftritten, ihren Vers 
faſſer der Fälſchung befchuldigt 23). Legtere Beftreitung war nun 
zwar weder unbefangen, noch gründlich genug, fie hat aber in ber 
Hauptſache ohne Zweifel Net. Die Erzählungen der Heinen Pa- 





— — 


utv Ev ærd. mit Dionys. II, 66. p. 126, 20: rıris av dv wei. Plut. Num. 10: 
oolasn da xri. mit Dionys. DI, 67. p. 127, 23: xoövov de Tumxovraecy wrä., 
überhaupt den ganzen Abjchnitt über den Veſtadienſt und die Veſtalinnen bei 
Plutarch mit dem entfprechenden Abfchnitte bei Dionyfius. 

21) Die Denkſchrift des. Stoifers Athenodor (f. über biefen Voss. de hist 
gr. ed. Westerm. p. 227 f.), die Plutarch Popl. 17 anführt,. war ohne Smeifel 
feine Hiftorifche, fondern eine moralifche Abhandlung. 

22) So Bouilly in feiner Dissert. sur lincertitude de l’histoire des quatre 
premiers siecles de Rome (Mem. de l’acad. des Inscript. Tom. VI. Paris 1729) 
p. 26 ff. 

23) So Abke Sallie r in feinem Discours second sur la certitude de 
l’bistoire des quatre premiers siecles de Rome (Mem. de l’acad. des Inscript. 
Tom. VI. Paris 1729) p. 53 fi. 


Plutarch. l2, 1801 423 


rallelen beruhen großentheils auf Erdichtung, ihre Citate auf Yäls 
ſchung. Es find naͤhmlich in dieſer Schrift durchgehends zwei Er⸗ 
jählungen einander gegenübergeſtellt, von denen allemal die eine 
meltbefannt, die andere ganz unerhört if. Man kann faum zwei⸗ 
feln, daß allemal die leßtere der erftern nachgedichtet ift 29. Hiezu 
fommt, daß bie Gewährsmänner, aus denen der Verfaſſer der Pa; 
rallelen jene jonft unbefannten Geſchichten entlehnt haben will, 
gleichfalls apokryph find: fie kommen entweder fonft gar nicht vor, 
oder es iſt wenigſtens die citirte Schrift völlig unbefannt. So ift 
für die 41 römischen Geſchichten, die in den Heinen Barallelen ftes 
hen, 30mal ein Ariftives Mileftus als Verfaſſer italifcher Gefchich- 
ten eitirt, — ein Schriftfteller und ein Buch, die fonft nirgends 
genannt werben ?°). Es iſt höchft wahrfcheinlih, daß bie meiften 
biefer apofryphen ES chriftfteller und Büchertitel rein ervichtet find 2°). 
In der Schrift „von den Flüſſen“, die ſich gleichfalls unter Pin- 
tarch's Werfen befindet, und die ohne Zweifel von bemjelben Ber: 
faffer herrührt, der die Kleinen Parallelen gefchrieben hat ?7), finden 
wir die gleiche Art von Zeugen. Der Berfafjer diefer beiden Schrif⸗ 
ten mag allerdings Plutarch geheißen haben, aber identifch mit dem 
Ghäroneer ift er nit. Der Zeit nah kann er, da ſchon Clemens 
von Alerandrien die Heinen Parallelen gekannt bat 2°), nicht über 
bas zweite Jahrhundert herabgerüdt werben. Uebrigens ift die frag- 
fihe Schrift nicht in ihrer urfprünglichen Geftalt auf uns gefom- 
men: der Bulgattert ift das Machwerk eines Abfchreibers, der bie 
ächte Form beliebig umgegofjen hat: die Verſchiedenheit des Urtextes 


— — 





24) So auch Wyttenbach Animadv. in Plut. Moral. II, 1. p. 77. ed. Oxon., 
Herder in feiner Ausgabe der plutarchiſchen Schrift de fluviis (Leipz. 1851) 
p. 22. Gegen die Slaubwürbigfeit der Fleinen Parallelen haben fi ſchon früs 
ber au Dodwell (in Hudfon’s Geogr. min. I. p. 104 ff.) und Beaufort 
(dissert. sur l'incert. Pref.) erflärt. 

25) Bgl. Müller fr. hist. gr. III, 320. 

26) So auch Wyttenbach Animadrv. in Plut. Moral. II, 1, p. 78. Nies 
buhr ®. &. I, 688. Ann. 1345. Hercher Proleg. ad Plut. lib. de fluv. 
d. 17 ff. 

27), ©. Hercher a. a. O. p. 5ff. Schneidewin G. © A. 1851. 
Are. 191. 

28) Clem. Protrept, 3, 42. p. 12 Sylb. = Plut. Parall. 20 (Stob. Floril. 
39, 33). Clem. Sirom. I, 21, 135. p. 144 Sylb. = Plut. Parall. 14. Bgl. 
auch Roth Rhein. Muſ. IV (1846) ©, 282 f. 


124 12, 19. 20] Appian. Dio Caſſius. 


laßt ſich aus Stobäus erfehen, der 14 griechiſche Geſchichten aus dem 
unverfälfchten Coder in fein Slorilegium aufgenommen hat. 

19. Bon Appian's hy vierundzwanzig Büchern römifcher Ge⸗ 
Thichten behandelte das erfte Buch die Königszeit ). Es find ung 
jedoch aus dieſem Buche nur wenige und größtentheild fehr Furze 
Brudftüde erhalten worden 9: fo daß ſich nicht deutlich erfennen 
läßt, aus welchen Quellen Appian hier gefchöpft hat. Im zweiten, 
dritten und vierten Buche folgt er meift dem Dionyfius, wie denn 
fein ganzes Geſchichtswerk nur als eine übrigens verftändige Com⸗ 
pilation bezeichnet werben Fann. 
| 20. Daß uns von Dio Caſſius HD großem Geſchichtswerke 
die früheren Bücher fehlen, ift ein jchwer zu verfchmerzenver Berluft. 
Div Eaffius hat vor den meiften feiner Vorgänger voraus, daß er 
praftifher Staatsmann if. Er hat einen Begriff von Staatsge⸗ 
ſchaͤften, von Berfaffung, Gefebgebung, Kriegsweſen. Daher merft 
er auch auf Vieles, was feine Vorgänger unbeacdhtet gelafjen hatten ; 
namentlih die Entwidiuug der Verfaſſung, die Ausbildung der 
Staatseinrichtungen verfolgt er mit aufmerffamem und verftändigem 
Blid. Ueber ven Urfprung der finanziellen Quäftur z. B., worüber 
wir bei Living und Dionyfius vergeblih Aufflärungen ſuchen, über 
bie Theilnahme der Tribunen am Senat hat unter allen Schrift- 
ftellern er allein das Richtige bewahrt. Div ſcheint befonders auch 
die ältere Gefchichte ſehr gründlich erforicht, und in der Darftellung 
derfelben die beten Quellen benügt zu haben 2). Niebuhr nimmt 


1) Ueber Aypians Geſchichtswerth und Duellen ſ. Schweighäuser Exer- 
cit. in App. hist, in defien Opusc. Acad. Tom. Il. Argent. 1806. Bgl. über 
Appian, Divdor und Dio Caſſius auh Schloffer in feiner Borr. zu Lorenz's 

Meberf. des Dio Gaffius 1826. 

2) Appian. Praef. 14: drAoı 7 sv nowrn Alßlos ra tur Baaıldov Enta ye- 
voutyoy Eoya, zal aurıy Inıyoagw „Ponaixuy Baoılızıy“. Bgi. Phot. Bibl, cod. 
57. p. 15, b, 22. 

3) Bei Photius, Suidas und in den conſtantiniſchen Excerpten. 

1) Dio Gaffius war Zeitgenoffe des Commodus, Septimius Severus und 
Alerander Severus: geboren zu Nicäaͤa in Bithynien um's Jahr 908 — 155 n. 
Chr. (Reimarus de vit. et script. Dionis, in beffen Ausg. $. 7) war er um's 
Jahr 974 — 221 (Reimarus a. a. D. 6. 13) zum erftenmal, im Jahr 982 — 229 
zum zmweitenmal Gonful. Das Jahr feines Todes ift unbekannt. 

2) Ueber Bio Caſſius Quellen handelt Wilmans, de Dionis Cassii fon- 
tibus et auctoritate, Berl, 1836, 


Div Eaffius. [2, 20] 425 


an *), er ſey Bier vorzugsweiſe dem Fabius gefolgt: gewiß it we— 
nigften, daß er jene Epoche unabhängig von Living und Dionyfius 
beihrieben hat, was in einem Zeitalter, in welchem man ſich ges 
wöhnt hatte, nur den Einen over Andern dieſer beiden Hiftorifer 
za compiliren, alle Anerkennung verdient. Bon der alten Berfafs 
jung Batte er nad allen Anzeigen. einen viel tichtigeren Begriff, 
als Livius und Dionyfins — eben die Folge feiner Rüdfehr zur 
älteften und ädhteften Ueberlieferung. Aud fein Pragmatismus ift 
ſehr verftändig: er ift darauf aus, den Cauſalzuſammenhang ver 
Begebenheiten zu ergründen, und zeigt hierin einen fehr richtigen 
Did, wenn gleich fein Urtheil über die Perfonen durchgaͤngig herb 
und bitter, oft entſchieden mißgünftig und feinvfelig if. Um jo bes 
dauerlicher ift, daß uns aus biefen Büchern fo wenige Bruchſtuͤcke — 
bie meiften verfelben in ven eonftantinifchen Ercerpten — gerettet 
worden find %. Ginen wenn glei mangelhaften Erfag für das 
Berlorene gewährt uns Zonaras °), ber ſich in feiner Darftellung 
ver römischen Gefchichte vorzugsweiſe an Dio Caffins gehalten hat, 
und biefer feiner Hauptquelle wörtlich zu folgen pflegt. Nur fub- 
ſidiar benützt er neben Dio Caffius vie Biographieen Plutarchs: 
wo er nicht aus dem Leptern gefchöpft hat, kann — für das fiebente, 
achte und neunte Buch wenigſtens — Div Eaffins als feine Quelle 
vorausgefeht werben ©). 

21. Reben den Hiftorifern kommen als jubfibiäre Quellen rö⸗ 
miſcher Geſchichte die Antiquare und Grammatifer in Betracht. Für 
die Gefchichte des älteften Roms find fie zum Theil jo wichtig, als 
jene. Eie haben ung mehr als eine merkwürdige Nachricht aufbe- 


3) Niebuhr R. ©. I, 13. Derfelbe Vortr. über x. Geſch. I, 62, 
Lebensnachrichten über B. ©. Niebuhr IM, 187. Ebenfo Wilmans a. a. O. 
p. 2 ff. 

4) Die in den conſtant. Eklogen erhaltenen Bruchſtücke find von Balefius 
ud Mai (script. vet. nov. Coll. II. p. 135 ff.) herausgegeben worden. ine 
geordnete Zufammenfiellung fämmtlicher bis jetzt befannter Fragmente enthält 
die Beffer’iche Ausg. des Dio Gaffius (Leipz. 1849). 

5) Bgl. Reimarus diss, de vit, et script. Cassii Dionis 6. 17. p. 537 
seg. ed. Sturz. Zander quibus e fontibus J. Zonaras hauserit annales, Progr. 
®. Katzeburg 1849. W. A. Schmidt, über die Quellen bes Zonaras, Ziſchr. 
j. A. W. 1839. Nro. 30— 36. — Zonaras ſchrieb ums Jahr 1118 n. Chr.: 
wenigiens reicht feine Weltgefchichte (zeovızdr) bis zu dieſem Jahre herab. 

6) Bgl. die Nachweiſungen von Schmidt a. a. O. S. 238 ff. 


126 2,21] Varro. 


halten, welche von den Geſchichtſchreibern, weil ſie in das Gewebe 
und zum Ton ihrer Darſtellung nicht paßte, mit Stillſchweigen über⸗ 
gangen worden iſt: z. B. Romulus Arvalbrüderſchaft. Alles, was 
wir von den älteſten Geſängen der Römer, z. B. den ſaliariſchen 
Liedern, dad Meiſte von dem, was wir von den königlichen Ge⸗ 
feben, von den Geſetzen der zwölf Tafeln, von den PBontificalbüchern 
wiflen, willen wir aus ven Schriften dieſer Antiquare und Gram⸗ 
matifer; manches werthvolle und hiſtoriſch wichtige Bruchftüd der 
älteften Annaliften hat ung — wenn aud freilich nur in fpradhlis 
chem Intereffe, und daher nicht felten in abgerifjenfter Geftalt — 
ein Grammatifer des finfenden Zeitalters aufbewahrt. Die Schrif- 
ten der Antiquare find uns eine um fo unentbehrlidhere Ergänzung 
der eigentlihen Gefchichtswerfe, da die alten Chronifen, unb in 
Folge hievon die Annaliften und Hiftorifer, in der Regel nur Bes 
gebenheiten und Ereignifje angemerkt, nicht aber beſtehende Ein- 
richtungen und Gebräuche befchrieben haben. 

Den erften Rang unter den römifchen Alterthumsforſchern 
nimmt — nad dem Urtheile des Alterthums ) — M. Teren- 
tins Barro (638— 726 d. St.) ein 2), der Velehrtefte, wenig⸗ 
ftend Belefenfte und fchriftftelleriich Fruchtbarſte ?) der römifchen 
Antiquare. Der weitaus größte Theil feiner Schriften bezog fich 
auf Gegenftände des römischen Alterthums, die Alterthümer ber 
Religion, bed Gottesdienſts, des Staats, der Sitte, der Sprade. 
Es it höchſt beflagenswerth, daß von diejen zahlreichen antiquaris 
chen Schriften nur eine einzige, und dieſe nur zum Fleinern Theil 9, 


— — 


1) Bgl. Orelli und Baiter Onomast. Tull. p. 575 ff. 

2) Schneider de M. Ter. Varronis vit. et script., in deilen Ausg. der 
Ser. R.R. I, 2.p. 217 ff. Pape, diss. hist.-litt. de M. Ter. Varrone 1835. 
Lepte Sammlung der varronijchen Fragmente in ber Zweibrüder Ausgabe der 
Schrift de Ling. Lat. I, 185—382. Gin vulltändiges Verzeichniß der varroni- 
ſchen Schriften (fo weit fie uns befannt find) gibt Ritſchl, die Schriftftellerei 
bes M. Terentius Varro, N, Rhein. Muf. VI. 1848. S. 551 ff. 

3) Er Hatte, nach feiner eigenen Angabe, bet feinem Gintritt in's 78fle Le⸗ 
bensjahr 490 Bücher gefchrieben, Gell. IH, 10, 17. Gine beiläufige Berehnung 
F Geſammtzahl feiner Schriften verſucht Ritſchl Rhein. Muſ. a. a. O. 

. 546 f. 

4) Die Schrift de Ling. Lat. zählte urfprünglih 25 Bücher (f. Ritſchl 
Mhein. Muf. a. a. DO. ©. 525 ff.), von denen ſechs (V—X) auf uns gefommen 
find. — Daß fümmtlihe vorhandene Codices der Schrift aus Einer Quelle, der 


Darro. [2, 21] 427 


anf und gekommen ift, die Echrift „über bie Tateinifche Sprache”: 
unglüdlicherweife eine Schrift, die unfere Meinung von Barro’s 
Geſchmack und Urtheilsfraft nur herabftimmen kann, fo fehr wim- 
melt fie von unfinnigen, kindiſchen, felbft ‚gegen die Anfangsgründe 
ver lateinifhen Grammatik verftoßenvden Etymologieen. Man hat 
zur Ehrenrettung Varro's angenommen, die Schrift fey unvollentet 
und noch nicht zur Herausgabe reif ins Publikum gekommen 5): 
allein ed fragt fi, ob man dabei nicht einen fremvartigen Maas- 
ſtab an Barro angelegt hat. Der Umſtand wenigftens, daß Varro 
ſelbſt einen Auszug daraus verfertigte 6), vergleichen er fonft nur 
noch bei feinem andern großen Hauptwerk, den Antiquitäten, veran- 
ftaltet Hat 7), fcheint nicht dafür zu fprechen, daß er jenes Werf im 
Zuftand eined unverarbeiteten Entwurfs Hinterlaffen hat. Es läßt 
nh überhaupt nicht läugnen, daß das ganze Schriftenthum Varro's 
ven Eharakter einer gewiffen Verworrenheit trägt. So vielfeitig 
und andgebreitet aud das Wiffen des Manned war, fo fehr 
die nationale Gefinnung, von ver feine Schriftftellerei getragen ift, 
Anerkennung verdient, fo wichtig für Sittengefhichte und Religions- 
AltertHümer auch die fragmentarifhen Notizen noch find, die fid 
aus feinen Echriften erhalten haben, jo ift doc eben fo gewiß, 
daß es ihm an Klarheit, Scharffinn und gefundem Urtheil gefehlt 
bat: Mängel, die bei der Haftigfeit und Bahrläßigfeit feiner 
Schreibweife nur um fo unverhüllter hervortreten. Seine Büs 
‘her „über die lateinijche Sprache” 3. B. könnte man getroft bins 
geben, um den Preis, daß und des Verrius Flaccus bekanntes Werk 
erer auch nur ber Auszug des Feſtns vollftändig geblieben wäre. 
Unter den für uns verlorenen antiquarifhen Schriften Barro’s 
fiehen oben an feine Antiquilates rerum humanarum et divinarum, 
die erfteren eine Daritellung ber weltlichen oder Staatsalterthümer 


&lorentiner Handſchrift, ftammen, kann jept als anerfannt gelten, ift wenigftens 
tas einftimmige Urtheil von Lachmann (f. Herb, Carl Lachmann 1851. ©. 
149, Corssen orig. poes. rom. 1846. p. 54), Spengel (Emend. in Corn. 
Tac. 1852. p. 4) und H. Keil (NH. Muf. NR. 5. VI, 142). 

5) &o O. Müller Praef. p. VI. ff. Lachmann Rhein. Muſ. VI 1839, 
©. 107 f. Ritſchl Rhein. Muſ. a. a. O. ©. 526. 

6) Wie wir durch das fürzlich entdeckte Berzeichniß der varroniſchen Schrif- 
ten erfahren, wo u. A. eine neun Bücher zählende Epitome ex libris XV [leg. 
XXV] de Lingua Latina angemerkt ift, Rit ſchl a. a. D. ©. 486. 557. 

7) ®ie uns bafjelbe Verzeichniß melvet, Ritfhl a. a. O. ©. 486. 555. 





128 [2, 21] Varto. 


in 25, die letzteren eine Darſtellung der gottesdienſtlichen oder Cult⸗ 
Alterthümer in 16 Büchern 8); verfaßt mit dem praktiſchen Neben⸗ 
zweck, das nationale Bewußtſein, den altväterlichen Religionsglau⸗ 
ben und Gottesdienſt, die einheimiſche Sitte neu zu beleben, „die 
Römer, die in ihrer eigenen Stadt Fremdlinge geworden waren, 
wieder in ihrem Haufe einheimiſch zu machen“ 9%. An dieſes große 
Hauptwerf ſchloß ſich ergänzend eine Reihe hiftorifher und anti⸗ 
quarifcher Specialfhriften an. Dahin gehören vie vier Bücher de 
vita populi romani, ein Werk, das mehr vie häuslichen und Privat- 
Alterthümer behandelte, während bie Antiquitäten vorzüglid den " 
öffentlichen Alterthümern gewinmet gewefen waren; bie Schrift de 
gente populi romani, gleichfalls in 4 Büchern-!%, genealogifche Uns 
terfuchungen über die Urjprünge der römifchen Nation, nebft Erör- 
terungen über die ältefte Eagen- und Bölfergefhichte überhaupt, 
auf welche Barro, den Urſprung der römischen Nation bis in feine 
Wurzeln verfolgend, zurüdgegangen zu feyn fcheint !!); die Bücher 
de familiis trojanis 12); die Schrift über die römischen Tribus 13) ; 
drei Bücher rerum urbanarum, vermuthlich eine Etadigefchichte Noms 
vom topographiichsftatiftiichen Gefichtspunft aus "9; drei Bücher 
‚Annalen, ein hronologifcher Geſchichtsabriß 15); endlich Aetia, ätio- 
logiihe Erklärungen alterthümlicher Gebräuche 1%. Eine eigene 








8) Meber den genaueren Juhalt des Werke j. Krahner, de M. Terent. 
Varronis antig. rerum hum. et div. 1834; cine Sammlung ber Bragmente gibt 
Merfel Prolegg. zu Ovid. Fast. p. CVI. ff. Tazu Francken, coll. fragm. 
M. T. Varronis, quae inveniuntur in libris August. de C. D. Lugd. Bat. 1836. 
Neber die Zahl der Bücher ſ. Ritfhl a. a. DO. S. 506. 

9) Worte Gicero’8 Acad., 3, 9. Dazu August. C, D. VI, 2. IV, 31. 
Serv. Aen. VIII, 698. Krahner Grunblinien zur Geſch. des Verfalls der 
röm. Staatsreligion 1837. ©. 50 ff. Derjelbe Comm. de Varrone ex Mar- 
ciani Capellae satura supplendo Progr. v. Friedland 1846. Hartung R. d. 
N. 1, 261. 274 f. 

10) Arnob. V, 8. p. 161. 
11) Ritſchl a. a. D. ©. 508. 
12) Erwähnt von Serv. Aen. V, 704. 

13) Liber tribuum — erwähnt von Varr. L. L. V, 56. Ritſchl a. a. O. 
S. 507. 

14) Ritfhla.a.D. S. 510 f. 

15) Ritſchl a. a. O. ©. 508. 

16) Bol. Merdlin, die Aetia des Varro, in Schneidewin's Philol. TIL. 
1848. ©, 267-277. ©. o. ©. 121. Anm. 14. 


Johannes Lydus. [2, 22] 129 


Schrift de initiis urbis Romae !7) braucht man nicht anzunehmen; 
tie unter biefem Titel citirte Abhandlung bildete vermuthlih ein 
Buch der Antiquitäten. Biel Hiftorifches mögen außerdem Varro's 
Rogiftorici, — populäre, mit reichhaltigen gefchichtlichen Belegen 
durchwirkte Abhandlungen oder Discurfe über philojophiihe und 
ethiiche Themen 18); Manches von geographifchen und ethnographi⸗ 
hen Alterthümern auch feine libri novem disciplinarum, genauer 
basjeriige Buch derfelben, das de geometria handelte !9), enthalten 
haben. 

22. Rähft Barro wäre noch eine Reihe von Schriftftelern zu 
nennen, welche nugbare Materialien zu einer nähern Kenntmiß des 
römischen Alterthums enthalten — Antiquare, Encyelopäbiften, Geo⸗ 
grapben, Ehronologen !), Scholiaften 3, Grammatifer, Kirchenväter. 
Tiefe Schriftfteller fönnen hier jedoch nicht einzeln aufgeführt werben, 
da eine bloße Nennung ihrer Namen zwecklos wäre, eine nähere Charak⸗ 
teriftif aber durch die Grenzen, die biefer Einleitung geftedt find, 
ausgeſchloſſen wird. Nur binfihtlih des Sohannes Lydus möge 
— im Gegenfab gegen ven willführlichen Gebraud, den Niebuhr 
nit jelten von den Angaben dieſes abentenerlichen Schriftftellerg 
gemacht Hat, und in Beziehung auf Niebuhr's Annahme, berjelbe 
babe fehr achtbare Quellen, namentlih des Gaius Zwölftafel-Eom- 
mentar, benügt, und enthalte in Folge diefer Benützung des Gaius 
mittelbare Auszüge aus des Junius Grachanus Schrift de pote- 
statibus — auf die Berichtigungen aufmerkffam gemacht feyn, die 


17) Quint. I, 6, 12: Varro in eo libro, quo initia urbis Romae enarrat. 

18) Bgl. über die logifter. Bücher Ritschl de Logistor. ap. Varr., Bon: 
ner Winter⸗Lect.Kat. 1845—46; Denfelben Rhein. Muf. a. a. DO. ©. 501. 
543. Merdlin im Bhilol. IV. 1849. ©. 422 f. 

19) gl. Ritschl Quaest. Varron. 1845. p. 41 ff. 

1) Ueber die Quellen der Ghronif des Hieronymus |. jetzt Mommfen, 
Fhilol.chirt. Abd. der fühl. Gefellihaft der Wiſſ. I. 1850. ©. 669 ff. 

3) Bgl. Suringar, hist. crit. Scholiastarum Latinorum, Lugd. Bat. I. 1834. 
IL 1835 (über die Commentatoren Virgils). IIL 1835 (über die Scholien zum 
Seraz). — Die neuere Litt. der virgil. Scholiaſten ſ. Ztſchr. f. A. W. 1848, 
<. 321. Aum.; über Servius Niebuhr R. G. U, 688. Anm. 1345. Teu- 
ber de Serviü vit. et comm. Breslau 1843, Dübner Ztihr. f. A. W. 1834. 
Rro. 152. 153. Bernhardy in den Berl. Jahrb, für will. Krit. 1836. Sept. 
<. 476 ff.; über Phylargyrus Wagner Comm, de Jun. Phyl. Dresd. I. 1846. 
IL. 1847. nebft Keil’s Anzeige Ztſchr. f. A. W. 1848. Nro. 69. 70, 

Säwegler, Röm. Geſch. 1. 1. 9 


430 12, 23] Das Mittelalter. 


diefe Annahmen inzwifchen von verſchiedenen Eeiten ber gefunden 
haben 8). 

Die Infchriften gewähren für die Altefte Epoche der römifchen 
Geſchichte noch Feine Ausbeute, mit Ausnahme etwa ber ilifchen 
Tafel des capitolinifchen Mufeums *), der Lyoner Erztafeln °), und 
ber für die Religions-Alterthümer wichtigen Calenvarien 9. Bon 
ben Confulars und Triumphalfeften wird in ber Einleitung zum 
folgenden Bande näher gehandelt werben. 


23. Seit dem Verfall des römiſchen Weltreichs wurde über das 
Ganze der römischen Geſchichte nichts Erhebliches mehr gefchrieben. 
Dio Eaffins war der Lebte, der eine felbftftändige und ausführliche 
Bearbeitung der römischen Gefchichte unternahm. Mit dem Berfall 
ber Wiſſenſchaften erftarb ebenfo die hiftorifche Kunft, wie das In⸗ 
tereffe des Zeitalter an der Geſchichte und an hiſtoriſchen Darſtel⸗ 
lungen erloſch Y. Man begnügte ſich mit der Beifpielfammlung des 
Valerius Marimus, mit den Auszügen und Ueberſichten eines Florus, 
Eutropius und Aurelius Victor, die man in ven Echulen lad. Wie 
volftändig im Laufe des Mittelalters, und zwar am meiften in Rom 
jelbft, das Hiftorifche Bewußtfeyn erlofchen ift, beweist vie ganze 
Schriftftellerei jener Zeit: ein fo grenzenlos unwiſſendes, durch feine 
tollen Sabeleien wahrhaft merfmwürbiges Büchlein, wie die Mirabilien, 
fonnte nur gefchrieben werben, wo es feine Trabition und Fein hifto- 
riſches Studium mehr gab *). Ebenſo voll von unfinnigen Fabeleien 





3) Bol. vorzügliih Tirffen, die hiſt. Glaubwürdigkeit des Joh. Lydus, 
in beffen Berm. Schr. I. 1841. ©. 50 f. Mercklin de Junio Gracch. Part. 
HL. Dorp. 1841. p.50 ff. Hertz de Luciis Cinciis. Adjecta est de Jun. Gracch. 
disp. Berlin 1842. p. 107 ff. Beder r. Alterth. II, 2, 147. Anm. 324. 

4) ©. über diefe das fünfte Bud). 

5) S. über fie Niebuhr Hl. Chr. II, 26 ff. Sie find von mir nad dem 
Abdrud in Haubold'e Monum. Legal. 1830. p. 1% ff. citirt. 

6) ©. Orell. C. J. I. p. 379 f. Merkel zu Ov. Fast. Prolegg. p. XU. ff. 
Th. Mommſen, ver Kalender v. Amiternum, in Gerhard's archäol. Ztg. N. F. 
L 1847. ©. 107 ff. Derf. Inser. ‚Regn. Neap. 1852 n. 5750. Im Allg. 
Bederr. Alterth. I, 19 ff. 

1) Vgl. im Allg. Heeren, Gef, d. claff. Litt. im M. A., Hiſt. W. W. 
Bd. 4. 5. Gött. 1822. Giesebrecht de litt. studiis apud Italos primis medii 
aevi saeculis, Berl, 1845. 

2) Vgl. Papencordt, Gola di Rienzo 1841 ©. 45 ff. 


Das Mittelafter. . [328] 43] 


und lächerlichen Mißverftännniffen find die gleichzeitigen Byzantiner, 
ein Johannes Malalas, Georgins Eedrenus, das Chronifon Paſchale; 
Ihon Johannes Lydus, ein Zeitgenofie Juſtinians. Mit dem Wiener: 
aufleben ver Literatur im vierzehnten Jahrhundert wi nun zwar 
diefer Zuſtand der Barbarei. Die Claffifer wurden jest mit Be- 
geifterung gelefen und mit Eifer ftudirt. Aber daß man nun aud 
wieder angefangen hätte, römiſche Gejchichten zu fohreiben, daran 
fehlte viel). Man war von den neuentbedten Schäben viel zu 
ſehr geblenvei, al8 daß man im Stande gewefen wäre, fie einer 
unbefangenen Prüfung zu unterwerfen, bie lLleberlieferungen ver 
Hiſtoriker Fritifch zu unterfuhen, den Inhalt der alten Geſchichte 
jo frei zu reprobuciren, wie ed zu einer neuen und felbftftännigen 
Darftellung des Alterthums nöthig gewefen wäre. Dazu.fam, daß 
ber neuerwachte Enthufiasmus weniger dem Inhalt, als der Form 
der alten Auctoren, ihrer geſchmackvollen Darftellung, ihrem richtigen 
und fchönen Stile galt. Die Glafjifer wurden verehrt und finbirt 
als Mufter ver Wohlrevenheit, nicht als ein Schag politifcher Weis⸗ 
heit und Hiftorifcher Lehre. Oder, ſoweit man die alten Hiftorifer 
in fachlichem Intereffe las, war dieſes Intereffe ein allzupraktiſches: 
man gieng — ftatt auf hiftorisches Verftännniß des Alterthums, auf uns 
mittelbare Wiedereinführung des alten Staats» und Berfaffungslebeng, 
auf praftiiche Wiedererweckung des alten Römerthums aus %. Auch 
Dante und Petrarca find noch in dieſer Vermifchung des römifchen 
Alterthums mit ihrer Gegenwart befangen. Petrarca z. 2. ſieht, 
eine Einheit der Nationalität irrthümlich vorausfegend, in ven großen 
Männern des alten Roms Landsleute und Vorfahren, im Kaiſer⸗ 
thum feiner Zeit eine unveränderte Kortfegung des alten Reichs der 
Eäfarn, in Eolonna einen alten Patricier, in Rienzi einen alten 
Tribun. An eine eigentliche Darftellung der alten römijchen Ges 
ſchichte Fonnte unter diefen Umftänden noch gar nicht gedacht werben. 
Um jo bemerfenswerther ift als eine wenn gleich vereinzelte Spur 
hiſtoriſcher Kritik in jener Zeit die Abhandlung des geiftreichen La us 
rentins Valla über die Genealogie der Tarquinier: eine Fritifche 
Unterfuchung, in welder Valla, den Livius aus fich felbft wider⸗ 


3) Gine kurze Ueberficht über die früheren Bearbeitungen ber rom. Gejchichte 
gibt auch Peter in Prutz deutſchem Mufeum 1852, Nro. 2, S. 104 fi. 

4) Bol. Bapencorbt, Gola di Riengo und feine Zeit 1841 ©. 49 f- 
62 f. 76 f. 79. 83. g* 





132 2,231 Laurentius Balla. 


legend, nachzuweiſen fuchte, der jüngere Tarquinius könne nicht 
Sohn, fondern nur Enkel des alten Tarquinius geweſen feyn 9). 
Außer diefer Fleinen Abhandlung hat aber auch Valla nichts Weiteres 
mehr über römische Geſchichte gefchrieben:: feine Emendationes Li- 
vianae, bie einen Theil feiner Streitfchrift gegen Facins ausmachen ©), 
enthalten nur Textkritik. Was feit diefer Zeit — in der Epoche 
des Wiederauflebens ver Wiſſenſchaften und auch fpäter noch — 
für römiſche Geſchichte geſchehen iſt, beſteht größtentheils in erläns 
ternden und beurtheilenden hiſtoriſchen Anmerkungen zu den Ge⸗ 
ſchichtswerken der alten Hiſtoriker. Dieſer Art ſind — um hier nur 
bei den Leiſtungen für die älteſte römiſche Geſchichte ſtehen zu blei⸗ 
ben — die Anmerkungen des Sabellicus ), Slareanus®), 
Sigoninus?) zu den Geſchichtsbuchern des Livius; diejenigen des 


5) Laurentii Vallae disp. ad Alphonsum regem, duo Tarquinii, Lucius ac 
Aruns, Prisci Tarquinii filiine an nepotes fuerint, adversus Livium, vollendet 
1442 (abgedrudt in der Drafenb. Ausg. des Livius, Bd. XV, 1. p. 287—295). 
Bol, darüber auch Drakenborch Praef. a. a. DO. p. XXIV fi. Bon Valla's 
Gegnern wurde ihm die Abhandlung ſehr verübelt; Einer derfelben rief fogar die 
päpftlide Macht zur Unterbrüdung foldher Blasphemieen gegen Livius auf, f- 
Zumpt, Leben und Berbienite des Laur. Valla, in der Ziſchr. f. Gefhichtewifl. 
Bd. IV. 1845. ©. 431, 

6) S. über diefelben Drakenborch Praef. Bod. XV, 1, p. XVIf. AXXI 
 Bumyta.a.9D. ©. 422, 424, 

7) Sabellicus eigentliher Name iſt M. Antonius Gorcius. Seine Anmer: 
kungen zu Livius erfchienen zuerft 1491 (9), in zweitem Abdruck 1495. ©. Dra⸗ 
fenborch Praef. p. LIV. Sabellicus Vorrede ift abgebr. bei Drafend. XV, 1, 
p. 494. f. 

8) Glareanus eigentlicher Name ift Henricus Loritus. Seine Anmerkungen 
zu Livius erjchienen im Jahr 1540; heigegeben ift eine livianiſche Ghronologie, 
die als Anhang zur Froben'ſchen Ausg. des Livius fehon früher, 1531, heraus⸗ 
gefommen war. Glarean's Vorreden find abgedr. bei Drafenb. Bd. XV, 1, p. 
923 f. 527 f. 530 f. 

9) Sigonius Ausgabe des Livius ift viermal erfhienen, dreimal zu feinen 
Lebzeiten 1555, 1566, 1572, zum viertenmal nad feinem (1585 erfolgten) Tode 
1592. Beigegeben if dem Kommentar eine livianiſche Chronologie (abgebr. bei 
Draf. XV, 1, p. 155 f.). Sigonius Gommentar wurde bald nad feinem Gr- 
feinen heftig angegriffen von Robortelli (1557); auch der von Sigonius hämiſch 
beurtheilte Glareanus ſchrieb rechtfertigende Gegenbemerfungen, die, urfprünglich 
wohl nicht für den Drud beftimmt, fondern bloße Marginalbemerfungen feines 
Handeremplars, nad Glareans Tode in der Frankfurter Ausg. des Livius vom 
Jahr 1568 gedrudt erjhienen. Sigonius beantwortete fie in feiner dritten Ausg. 
des Liv. (v. I. 1572), in welcher er zugleich das Wefentliche feiner früheren 


‚ Die antiquariſchen Monographieen. [2,24] 133 


Glareanus zu Dionyfins 1%; Diejenigen des Antonius An 
guftinus, Joſeph Scaliger, Fulvius Urſinus zu Feſtus; 
die Anmerkungen des Auguſtinus, Pompa, Scaliger und 
Turnebus zu Varro. Alle dieſe Commentare blieben ohne eigent⸗ 
liches hiſtoriſches Reſultat. 

24. Einen Fortſchritt über das bloße Commentiren hinaus be⸗ 
zeichnen jene monographifchen Bearbeitungen antiquarifcher Materien, 
die im Laufe des fechözehnten und im fiebzehnten Jahrhundert Mode 
wurden, und von denen fi das Bedeutendſte in Grävius’, Sallen⸗ 
gre’8 und Polenus’ antiquarifchen Sammelwerfen !) zufammengeftellt 
findet. Dieſe Arbeiten, Werfe umfafjender Gelehrfamfeit, haben 
unläugbar für die römifchen Staats⸗Alterthümer, um die ſich bes 
jonders Sigonius und Gruchius verdient gemacht haben, für Feft- 
ſtellung des publiciftiichen und civiliftiichen Sprachgebrauchs 2), für 
eine nähere Kunde des häuslichen Lebens der Römer, für römifche 
Zopographie °), Für Herftellung der Magiftratsfaften 9, für Samm- 
fung der Infchriften viel geleiftet; fie haben ven Stoff: bis zu mög- 
lichſter Vollſtaͤndigkeit gefammelt: allein zu einem tieferen Verftänd- 
niß des Alterthums find fie größtentheils nicht vorgebrungen. Erft- 
lich gehen fie, was namentlich in den älteren Zeiten nur Mißgriffe 
zur Folge haben Fonnte, ohne Kritif, ohne vorgängige Unterfuhung 
der Quellen und ihrer Glaubwürbigfeit, ohne Sichtung der Zeug⸗ 


(idon 1557 erſchienenen) Gegenſchrift gegen Mobortelli wieder abbruden ließ. 
Glareans Brief an Herwag (über Eigonius erfte Ausg.) ift abgedruckt bei Trafenb, 
a. a. O. p. 543; des Eigonius Defensiones adversus Glareanum et Robortellum 
ebeudaf. p. 177 ff. 

10) Sie erjhienen als Beigabe zu apus lateiniſcher Weberfegung Bafel 
1532; dabei eine Shronologie zu Dionyfius (letztere abgebrudt in Sylburgs Ausg. 
bes Bionyf. p. 749 ff.) 

1) Thes. antig. rom. — congestus ab J. G. Graevio, 12 Bde., Utr. 169499 
(Bened. 1732-35). — Nov. Thes. antig. rom., congestus ab A. H. Sallengre, 
Haag 1715-19 (Bened. 1735) 3 Bde. — Poleni Suppl., Vened. 1737, 5 Bde. 

2) Vorzüglich Briffonius: feine Schrift de formulis et soll. pop. rom. verbis 
erichien zuerfi Paris 1583. 

3) Andreas Fulvius 1527, Marliani 1534, Lucio Fauno 1549, Tonatus 
1638, Rardini 1666. Das Nähere diefer Literatur |. in der Befchreibung Roms 
Band L Borr. S. XIII ff. 

4) Eigonius 1550, Gufpinianus 1553, Banvinius 1557, Goltz 1566, Pi⸗ 
ghine 1599 (f. über diefen Riebuhr R.G. IL, 626. Anın. 1238, ©. 662. Anm. 
1297. Bortr, über vr. ©. 1,:69), Reland 1695, Almelovsen 1705. 





4134 12, 25] Die Anfänge der Kritik. 


niffe und Gewährsmänner zu Werk: fie nehmen bie Leberlieferung, 
aus welcher Quelle fie immer ftammen mag, als baare Münze hin; 
ven Werth der Zeugnifje prüfen zu wollen, hätte ihnen Bermefjen- 
heit gedaͤucht. Selbſt wo offenbare Widerſprüche vorliegen, ſuchen 
fie fih meift nur durch fünftlihe Harmoniftif zu helfen. Dann 
unterfcheiden fie die Zeiten nicht genug, d. h. fte haben Eeinen leben» 
digen Begriff von hiſtoriſcher Entwicklung. Endlich fehlt es ihnen 
faft allen an einer lebendigen Anfchauung politifcher und wirths 
ſchaftlicher Verhältnife, eine Anfchauung, die freilich durch bloßen 
Sammlerfleiß nicht gewonnen wirb, fonbem bie nur ein durch hifto- 
rifches Studium geſchärfter Blick und ein für die politifche Gegen: 
wart offenes Auge geben fann. Im Ganzen ift es nur eine träge, 
feelenlofe Maſſe gelehrten Willens, was mir in biefen antiquarifchen 
Monographien aufgeftappelt finden. 

25. Zwelerlei aljo war ed, was nody fehlte und errungen wer⸗ 
den mußte, damit eine dieſes Namend würbige Gedichte Roms 
gefchrieben werben konnte: ein freies, kritiſches Verhaͤltniß zur ges 
gebenen Ueberlieferung, und eine lebensvolle Anſchauung politifcher 
Berhältniffe und Entwidlungen. Sehen wir zuerft, wie bie erfte 
biefer Vorbedingungen fich im Bortfchritt der Wiſſenſchaften allmaͤhlig 
verwirklicht hat. 

Kritiſche Elemente hatten auch ſchon der bisherigen Forſchung 
nicht gefehlt. So hat Glarean, ein heller und vorurtheilsfreier 
Geiſt, die hiſtoriſchen Widerſprüche in Livius ſchon großentheils ſehr 
richtig wahrgenommen und bemerklich gemacht. So hat Philipp 
Cluver in feinem tiefgelehrten Werke über das „alte Italien“ *) 
bie ſchaͤrfften Urtheile über vie römifche Urgefchichte und veren hiſto⸗ 
rifhe Glaubwürdigkeit nievergelegt 2). So fchrieb Sacob Gronov 
eine Abhandlung über Romulus 3), in welcher er vie traditionelle 
Sage von befjen Herkunft gänzlic verwarf, freilih, indem er an 
bie Stelle derfelben eine jo abenteuerliche Hypotheſe ſetzte, daß man 
die ganze Schrift für eine Satire auf vie höhere Kritif halten 
fönnte: Romulus fol nämlid von Geburt — ein Syrer geweſen, 
aus Syrien nad Latium gefommen feyn. Man fteht, diefe Kritik 





1) Phil. Cluveri Italia antiqua, Lugd. Bat. 1624. 
2) ©. unten Bud 5, 1. 
v) Jac. Gronovii diss. de orig. Romuli, Lugd. Bat. 1684. 


Perizonius. [2,25] 135 


war noch ſehr unteif und willkührlich. Reiner und bejonnener, 
übrigend aber eine vereinzelte Erfcheinung in ihrer Zeit, iſt bes 
geiſtreichen franzöfiihen Philologen Bochart Fritifche Abhandlung 
über die Aeneasſage, deren Ungefchichtlicäfeit darin überzeugend dars 
gethan wird %). Im Allgemeinen fpielt die hiftorifche Kritif noch 
eine ſehr untergeorbnete Rolle in jenem Zeitalter. Selbft bei dem 
großen Scaliger fällt es auf, wie er fo Vieles in gutem Glauben 
als Hiftorifch hinnimmt, was heutzutage Jedermann als mythiſch 
preiögibt: zum Beifpiel, wenn er die Sonnenfinfterniß bei Romulus 
Tode chronologifhen Berechnungen zu Grunde legt 5). Aber das 
Aeußerſte in dieſer Art, ein Beweis, wie fehr e8 jener Zeit an ven. 
allerexften Begriffen von hiftorifcher Kritik gefehlt hat, ift Theodor 
Ryck's Gegenfchrift gegen Bochart 5). Ryck hält vie gefammte 
Ueberlieferung über die uritaliſchen Einwanderungen für hiſtoriſch, 
nicht blos die Niederlaſſung des Aeneas, auch die Anweſenheit des 
Janus, and, die Durchreiſe des Herkules. Bei dieſem Manne 
könnte die neueſte Apologetik noch in die Schule gehen, um zu 
lernen, was conſervative Geſchichtsforſchung iſt. 

Als der eigentliche Begründer der höhern hiſtoriſchen Kritik 
fann Jacob Perizonius ) gelten. Perizonius hat, namentlich 
in ſeinen „hiſtoriſchen Anmerkungen“ 8), einem claſſiſchen Werke vol 
der feinſten und ſcharfſinnigſten Bemerkungen, zuerſt gelehrt, die 
Ueberlieferung vorurtheilslos, frei und kritiſch anzuſehen. Bisher 
hatte man die Angaben der Alten unbeſehen auf Treu und Glauben 
hingenommen; ja es würbe als Vorwitz gegolten haben, hätte Je— 
mand die Geihichts-Erzählung eines Livius bezweifeln wollen: Pe⸗ 
rizonius lehrte zuerſt, bei jeder Angabe eines alten Schriftſtellers 
zu fragen: iſt fie glaubwürbig? ſprachlich und fachlich möglich? ſteht 
fie nicht mit fich felbft oder mit andern Angaben vefjelben Schrift: 
ſtellers oder mit Angaben anderer Schriftfteller im Widerſpruch? 
Perizonius hat in dieſer Weife eine Menge controverfer Punkte ver 


4) ©. unten Bud, 5, 1. 

5) De Emend. temp. (ed. Genev. 1629) p. 395. 

6) ©. unten Bud) 5, 1. 

7) ©. uber ihn Edflein, Perizonins, in Erſch u. Grubers Encyclop. HI, 
17. €. 108 Fi. 

8) Jacobi Perizonii animadversiones historicae Amijterd. 1685, wieder abge: 
brudt curante Harless Altenb. 1771. 


136 12, 26] Pico. 


römischen Geſchichte befprochen, und durch Aufzeigung ber vielen 
Widerſpruͤche und Bahrläßigfeiten in den Schriften ber alten Hiſto⸗ 
rifer das bisherige Vorurtheil von deren burchgängiger Glaubwürbig- 
feit mächtig erſchuͤttert. Biel ſchwaͤcher, als in der Kritik, ift Pe⸗ 
rizonius in der pofitiven NReconftruction, anf die er fih auf nur 
wenig eingelaffen hat. Es gehört dahin feine Abhandlung „über 
vie Geſchichte des Romulus und den Urfprung Roms“ 9. Sein 
Standpunkt ift in dieſer Abhandlung verjenige des eclectiſchen Ra⸗ 
tionalismus. Nicht alle und jede Ueberlieferung über die ältefte 
Zeit fey zu verbammen; im Gegentheil, übertriebener Scepticismus, 
wie derjenige eined Cluver und Bochart, ſey vom Uebel 9%; mit 
forgfältiger Prüfung der Tradition, mit. Ausfcheidung ber. fpätern 
Zufäge und Ausſchmückungen, mit Losſchaͤlung des hiſtoriſchen Kerns 
habe man ſich zu begnügen. Dieß zeigt er an ber Geſchichte des 
Romulus, deſſen hiftoriiche Exiſtenz ſammt dem wefentlichen Inbe- 
griff einer Schickſale und Thaten er vertheidigt, indem er nur alles 
Wunderbare als jpätere Ausihmüdung davon abftreift. 

26. Ein anderer Vorläufer Niebuhr's war Glambattifta 
Vico, freilih in feiner verworrenen Genialität unendlich vers 
ſchieden von dem Haren, claffifch durchſichtigen und abgerundeten 
Perizonius. Nico hat dunkel Vieles geahnt, was die fpätere For⸗ 
ſchung ans Licht gebracht Hat; er Hat Wolf’ Forſchungen über 
Homer, er hat manche Ideen Niebuhr’s prophetifch antieipir. Mit 


9) Perizonius, dissert. de hist. Romuli et romanae urbig origine, abgedr. 
in deſſen dissert. septem, Lugd. 1740. p. 681—715. 

10) Vgl. hiezu Perizonius' Rede de fide historiarum contra Pyrrhonis- 
mum historicum 1702, abgebrudt in dejfjen Orat. XII var. argum. Lugd. 1740. 
p. 103 ff. 

1) Vico's Haupimwerf, in welchen auch jeine Gedanfen über die römiſche 
Geſchichte größtentheils enthalten find, find jeine Principi di scienza nuova d’in- 
torno alla commune natura delle nazioni, in erfter Auft. erfehienen 1725, in 2ter 
1730, in Iter 1744 (Vico's Todesjahr); deutfch von W. E. Weber 1822. Vico's 
jümmtlide Schriften find von Ferrari Mail. 1835—37 in 6 Bänden (wovon 
der erfte eine raifonnirende Darftelung von Vico's Anſichten enthält) heraus 
gegeben worden. Bol. über Vico den Aufjag von 3. C. v. Orelli, „Vico und 
Niebuhr“ Schweiz. Muf. 28 Heft S. 186 ff. (— ein Aufſatz, den ich nit habe 
einjehen fönnen: ich entlehne das Gitat aus Webers angef. Ueberſetzung von Vico's 
Orundzügen S. 94) und die Abhandlung von Sauer in Prug deutſchem Muf. 
1891, ©. 349-265. Dazu Savigny Berm. Schr. IV, 217 f. 





e 


Vico. [2,26] 4137 


Niebuhr berührt er fi hanptſaͤchlich in zwei Punkten. Erſtlich 
darin, daß er, wie dieſer, den mythiſchen Charakter von Roms ältes 
ter Gefchichte erfannt hat. Für alle Wölfer, jagt er, war es eine 
Naturnothwendigkeit, in poetifhen Charafteren (caratteri poetici) 
u benfen 2): fie brüdten in dieſen Charakteren gewifle Ipeen oder 
Gattungsbegriffe aus, ähnlich wie die Charaktere bed Dramas bie 
intelligibeln ober rationelen Gattungsbegriffe der Moralphilofophie 
find. Der Grund, aus welchem man fich dieſer poetifchen oder my⸗ 
tbifchen Ausdrucksweiſe bebiente, war die Infähigfeit jener Zeit, ihre 
Gedanken in anderer, als dieſer Sprache, zum Ausdruck zu bringen. 
Alle Heroen der alten Sagenzeit, Aeneas 3), Euanver *), Romulus 5), 
die übrigen Könige Roms 6) find ſolche poetiiche Charaktere, Pro: 
jectionen einer allgemeinen Borftelung oder Idee. In Romulus 
3.2. bat man die Idee eines Stadtgründers verförpert : daher wird 
ibm die Einführung aller fundamentalen politifchen Einrichtungen 
zugefchrieben 7). Auf ſolche Weife ſucht Vico die alten Sagen und 
Traditionen genetifch gu erklären, in der Ueberzeugung, daß alle Ueber⸗ 
. Tieferungen, die fid, unter ganzen Völfern lange Zeit hindurch erhal: 
ten, „große öffentliche Motive ver Wahrheit zur Grundlage haben“ 8). 
Einen Theil der römischen Sagen führt Vico auf griechifchen Urfprung 
zurüd, 3. B. die römischen Sagen von-Enander, von Herfules, von 
Aeneas Riederlaffung in Latium, von Numa’s Pythagoreismus, von 
ber Abflammung der Tarquinier aus Griechenland. Alle viefe Sagen 
haben nad) Vico's Anfiht die Griechen erfunden, bie Römer ent- 
lehnt und fi angeeignet ?). Ja Bico ftellt einigemale, doch ohne 
auf eine nähere Begründung derjelben einzugehen, die Behauptung 
auf, die alte römiſche Geſchichte ſey „eine den griechifchen Mythen 
nachgedichtete Hiftorifche Mythologie” 19). 


2) Vico Opere V, 34 f. (Weber a. a. O. S. 35). V, 19%. 199 (Weber 
€. 260. 263) und fonit. 

3) Vico Opere III, 256. 334 f. 

4) Vico Opere V, 444 (Weber ©. 613). 

5) S. unten Anm. 7. - 

6) Vico Opere V, 200 (Weber S. 264). 

7) Vico Opere V, 199, 282 (= Beber a. a. D. ©. 264. 387). ©. auf 
oben ©. 71. Anm. 5. 

8) Vico Opere V, 99 (= Weber a.a.D. ©. 116). V, 449 (Weber S. 619). 

9) Vico Opere V, 132..443 ff. 450. (Weber ©. 165. 612 ff. 620 D 

10) Vico Opere V, 102. 383. ‚Reber S. 120. 530). 





4138 12%, 27] Die Scepfis. 


Mit Riebuhr berührt ſich Vico zweitens aud darin, daß er 
eine nene, von ben trabitionellen Vorftellungen abweichende Gons 
firuction der römiſchen Verfafiungsgefchichte verſucht. Er ift aus 
innern Gründen überzeugt, daß die Entwidlung ber römiſchen Vers 
faffung und der römischen NRechtsverhältniffe eine andere war, als 
die überlieferte Geſchichte glauben machen will; er behauptet, bie 
fpätern Römer hätten von ben Berfafjungsänperungen ber alten 
Zeit nur noch eine dunfle Erinnerung, nur ein verworrenes Phans 
tafiebild gehabt !'). Daher conſtruirt er dieſe Verfaffungsgefchichte 
neu, „fraft einer unbefiegbaren metaphyſiſchen Kritik“, wie er ſich 
ausdrückt 1%). Er trägt babei über Urfprung und Etellung ber 
Plebs, über das gegenfeitige Verhältnig ber beiven Stände in der 
Epoche ihres Kampfes, über die AgrarsBerhältniffe und Agrars 
Geſetze, über den Zwed der Decemviral⸗Geſetzgebung, über die ples 
bejiſche Forderung des Gonubiums, über die Entwidlungsftabien der 
alten Berfaffung überhaupt eine Reihe eigenthümlicher Hypothefen 
vor, von denen bie beachtenswertheren weiter unten an Ort und 
Stelle angemerkt werben follen. Die meiften verfelben find unhalt- 
bar, wie überhaupt in Vico's Echriften richtige Blicke und finnreidhe 
Bemerkungen mit ven abenteuerlichften Bermuthungen und feltfamften 
Misverftändniffen bunt durcheinanderlaufen. 

27. So frei Vico auch mit, der Ueberlieferung verfährt, fo ftebt 
er doch außerhalb jenes grundſätzlichen Scepticismus, der mit dem 
Beginn des achtzehnten Jahrhunderts in Europa erwacht war, und 
ber eben jetzt auch die Gefchichtfchreibung ergriff. Die erften Ans 
griffe dieſes Hiftoriichen Scepticismus galten der trabitisnellen Ges 
ſchichte des älteften Roms. Man gieng anf die Quellen der Tra- 
bition zurüd, unterfuchte deren Urkundlichkeit, Glaubwürbigfeit und 
Zulänglichfeit, und beftritt von hier aus den hiſtoriſchen Charakter 
der überlieferten Geſchichte. Das Gefchäft des Zerſtörens wurde 
mit um fo mehr Luft und Eifer betrieben, je mehr man gegen eine 
nur allgulang ertragene Ufurpation zu kaͤmpfen glaubte. Ein erfter 
Verſuch diefer Art ift die Abhandlung von Bouilly „über die Uns 


11) Vico Opere V, 387 (Weber ©. 535). In feiner Lebensbeſchreibung fagt 
ex IV, 442: die römifche Gejchichte, mit den traditionellen, den herrſchenden Vor⸗ 
ſtellungen gelefen, fey noch viel unglaublicher, ale die mythiſche Geſchichte ver 
Griechen. 

12) Vico Opere V, 383 (Weber S. 531). 


“ Beaufort. — [2,27] 438 


gewißheit ver römischen Geſchichte im Zeitalter der vier erften Jahr⸗ 
hunderte“ *), eine Arbeit, bie fich freilich fehr im Allgemeinen hält, 
and nicht tiefer auf die Frage eingeht, der aber Abb6 Sallier 
eine noch viel ſchwächere und oberflächlichere Vertheidigung des Tra- 
bitionsprinzips entgegengeftellt hat 9. Ungleich bedeutender, eigent- 
lich epochemachend in per Kritif ver älteren römiſchen Geſchichte ift 
bie bald darauf erfhienene Echrift von Beanfort, welche gleich, 
falls „bie Ungewißheit der fünf erften Jahrhunderte römifcher Ge- 
ſchichte“ nachzuweiſen ſich zur Aufgabe geftellt hat 9. Beauforts 
Abhandlung zerfällt in zwei. Theile Im erften unterſucht er bie 
hiftorifche Bezengung der roͤmiſchen Tradition; er weist hier nad, 
dag die traditionelle Geſchichte des älteften Roms nirgends eine 
urfundlihe Gewähr für fih Habe, auf feinem Punfte zureichenv 
beglaubigt ſey, und daß, bei dem völligen Mangel Achter und zus 
verläffiger, ven Begebenheiten gleichzeitiger Geſchichtsquellen und 
Geſchichtsurkunden die Alteften Annaliften gar nicht im Stande ges 
weien jeyen, eine glaubwürbige Gefchichte der frühen Jahrhunderte 
zu liefern. Im zweiten Theil geht er auf den Inhalt ver trabi- 
tionelen Geſchichte ein, indem er aus der offenbaren Fabelhaftigfeit 
oder innern Unmöglichfeit und Widerſinnigkeit der überlieferten Haupt 
thatfahen, dann auch aus dem. Widerſpruch der Berichte nachzu⸗ 
weifen ſucht, daß alle jene Leberlieferungen entweder gar Teinen 
Glauben verdienen , oder dod aller Zuverläßigfeit ermangeln. Bei 
diefem negativen Refultate bleibt nun aber Beanfort flehen; auf 
eine poſitive Reconftruction der alten Gefchichte, auf die Frage, was 


1) Pouilly, dissert. sur l’incertitude de l’histoire de quatre premiers siecles 
de Rome, 1822, in ven Mém. de l’acad. des Inscript. Tom. VI. Paris 1729. 
p. 14—29. 

3) Abbe Sallier, sar les premiers monuments historiques des Romains 
1723, Mem. de l’acad. a. a. O. p. 30-51. Derfelbe, second discours sur ia 
eertitnde de l’histoire des quatre premiers siöcles de Rome 1724, a. a. D. 
p. 5370. Derfelbe, troisitme discours sur la certitade u. |. w. 1725, a. a. O. 
p. 115—135. 

3) (L. de Beaufort), dissertation sur l’incertitude des cing premiers siecles 
de Yhistoire romaine,, Utrecht 1738; neue Aufl. Haag 1750. Bei ihrem erften 
Erfcheinen war die Schrift anonym. Niebuhrs Urtheil über ſie ſ. R. G. I, ©. 
VII f. — Beaufort bat die Fritifchen Anftchten, die in der genannten Schrift 
entwidelt find, kurz wieberholt in der @inleitung zu feiner röm. Mepublif: La 
rep. romaine, Discours preliminaire $. 2 und 3 (Tom. I, p. W ff.). 





440 12, 27] Beaufort und feine Nachfolger. 


denn nun, nad) Befeitigung des Erbichteten und Falſchen, als fac- 
tiſcher Kern, als hiftoriiche Wahrheit anzuerkennen und feflzuhalten 
fen, läßt er fi nicht ein. Er zerftört nur, ohne aufzubauen. Diefe 
rein negative Haltung hat ohne Zweifel darin Ihren Grund, daß 
Beanfort bei feinen Voransfegungen eine Scheidung des Wahren 
und Falſchen für unvollziehbar, eine Gewinnung pofitiver Refultate 
für unmöglich gehalten hat. 

Beaufort's Schrift, die bei al’ ihren Üebertreibungen und 
Sneonjequenzen viel Echarffinniges und unbeftreitbar Richtiges ent- 
hält, bat auf die fpäteren Bearbeiter der. römiſchen Geſchichte ent⸗ 
ſchiedenen Einfluß ausgeübt. So auf Hook, auf Ferguſon ), 
auf Levesque). Levesque namentlih fteht in feiner Fritifchen 
Darftellung der römischen Königszeit, womit ex feine Geſchichte der 
Republik eingeleitet hat, ganz auf dem Standpunkt Beauforts, und 
wiederholt faft alle Argumente dieſes feines Vorgängers, ohne beds 
felben jedoch Erwähnung zu thun. 

Andererfeits hat die Beaufort'ſche Schrift auch eine Reihe 
von Gegenfchriften hervorgerufen: Unterſuchungen über die Quellen 
und die Olaubwürbigfeit der älteften römischen Geſchichte, welche ſich 
die Rechtfertigung der gemeinen Uederlieferung zur Aufgabe ſtellten 9), 


wm — — — 


4) Hook's rom. Geſchichte (Roman history, from the Building of Rome 
to the Ruin of the Commonwealth) erſchien zuerit Lond. 1733—71 in 4 Bänden, 
darauf in wiederholten Auflagen (f. Erſch u. Gruber Allg. Encyclop. I, 10. 
©. 401). Ich habe fie mir nicht verfhaffen fönnen, und entlehne obige Notiz 
aus Niebuhr Bortr. über r. G. I, 72, 

5) Adam Ferguson, the history of the progress and termination of 
the roman Republic, 3 Bände, Lond. 1783. — Deutfh von Chr. D. Bed, 
Leipz. 1784—86. Ferguſon geht nicht näher auf Moms ditefte Geſchichte rin, 
äußert fi aber darüber entjchieden feptifch (Band I. S. 8. der Beck'ſchen Ueberf.). 

6) Levesque, doutes conjectures et discussions sur diffrents points de 
l’histoire romaine, Premier M&moire: Rome sous les rois, in den Mem. de 
PInstitut Royal de France, Classe d’histoire, Tom. II. (1815) p. 307”—353 (eine 
Unterfuchung über die Qurllen und den Inhalt der traditionellen röm. Könige: 
geſchichte in feptifcher Tendenz). Derfelbe ebenvafelbft söcond Memoire: Rome 
sous les Consuls, p. 354—393 (Fortſetzung dieſer ffeptifchen Unterfuchungen über 
ben Zeitraum der zwei eriten Jahrhunderte der Rep.). — Derfelbe hist crit. 
de la rep. rom., 3 Bde., Paris 1807; deutih von Braun, 3 Bde. 180910. 

7) Christoph. Saxii inixguog guloloyın, sive strichurae- in nuperum Franci 
cujusdam libellum de incert. hist, rom. antiq., in den Miscell. Lips. Nov. Vol. 1. 
p- 40-79, 1. p. 409-495. 620-712. 1, p. 225-329. 743749. Nach- 


Rollin. [2, 28] 141 


freilich aber nur allzuhäufig in leere Declamation, in unfruchtbares, 
vehthaberifches Gezänk fi verloren. Ueberhaupt laßt ſich eine 
kritiſche Unterfuhung über die Glaubwürdigkeit der ältern römiſchen 
Geſchichte nicht gut trennen von einer pofitiven Darftellung biefer 
Geihichte, da allgemeine Grundjäge und Regely immer nur an 
der concreten Durchführung ihren Vrüfftein, und in der Möglichkeit 
einer ſolchen ihre Beftätigung finden. 

28. Ungleich weniger, als für die Kritik, ift in dem eben 
befprochenen Zeitraum für das politifhe Verſtaͤndniß der römiſchen 
Geſchichte geichehen. Die Bearbeiter derſelben waren meift Gelehrte, 
denen die .praftifche Erfahrung abgieng, vie vom lebendigen Staat, 
von Geſetzgebung, Berfaffung, politiſchen Partheifämpfen einen 
böchft unzureichenden Begriff hatten, und — nad dem Ausdruck 
eines geiftreihen Mannes !) — die römische Geſchichte behandelten, 
ald ob fie nicht wirklich gefchehen wäre. Man verfuhr noch fo 
unfrei, daß man nicht nur, wie natürlich, den Stoff, fondern auch 
die Auffaffung und Form — Pragmatismus, Reflerionen und Ur; 
theile einfach ans den Geſchichtswerken der Alten herübernahm. 
Ein lebendiges Bild jenes Volks und jenes Zeitalters vor die Seele 
zu rufen, daran dachte man nicht. Freilich war jene Epoche — die 
Epoche der erſtarkenden Bürftenfouveränetät und Territorialhoheit — 
einem tiefern politifchen Verftänpnig ver römifchen Verfaſſungsge⸗ 
ſchichte und ihrer Partheifämpfe beſonders ungünftig:. wer damals 
über römiſches Alterthum ſchrieb, fand in der Gefchichte feiner Ger 
genwart nichts, was ihm für dad Verſtaͤndniß römiſcher Verhält- 
niffe belehrende Analogieen und Geſichtspunkte hätte varbieten kön⸗ 
nen: bie politifhen Verhältnifie der damaligen Zeit hatten mit 
denjenigen ber römischen Republid nicht die entferntefte Achnlichkeit. 
Als Beleg für das Gefagte kann Rollin’s römiſche Geſchichte 


tigall, deutſche Monatjchr. 1790. Apr. ©. 333 f. Rambach, de romana 
kistoria incerta, in beflen Syllog. dissert. Hamb. 1790.. Ehr. D. Bed, über 
die Quellen der älteften x. Geſch. und ihren Werth, in deſſen Ueberſ. von Fergu⸗ 
fons Geſch. d. r. Rep. L (Leipz. 1784). p. X- XXVIII. Derfelbe, Epi- 
crisis quaestionis de hist. rom. antiq. fontibus et veritate 1812. Larcher, 
observations sur l’authenticit6 de l’origine de Rome, in dem Mem. de l’Institut 
Boyal de France, Classe d’histoire, Tom. II. (1815) p. 394—483 (eine gegen 
die oben angef. Abhandlung von Levesque gerichtete Vertheidigung der gemeinen 
Tradition von Roms Urſprüngen und älteſter Geſchichte). 
1) Bei Niebuhr Bortr. über r. G. I, 72, 


3142 12, 29] Macchiavell. 


dienen, eine fleißige und gutgemeinte, aber geiſtloſe Arbeit: ein 
unfreies, kritikloſes Moſaik aus den Geſchichtswerken der Alten 2). 
Für das politifche Verftändniß der römischen Gefchichte haben eigent⸗ 
lich vor Niebuhr nur zwei Männer etwas Nennenswerthed gethan, 
Macchiavell.und Montesquien. 

29. Die hieher gehörige Hauptichrift Macchiavell’s find 
feine „Erörterungen über die zehn erften Bücher des Livius“ 1). 
Es find dieß zwanglofe Betrachtungen, in denen .Macchiavell den 
Zweck verfolgt, aus der älteren Geſchichte Roms eine Reihe allges 
meiner Regeln und politiiher Marimen abzuziehen. Die Schrift 
if reich an den feinften und treffendſten Wahrnehmungen im Ge- 
biete ver politiichen Pfychologie: über die Mittel, durch welche eine 
Staatsform begründet, erhalten und geftürzt wirb, über die dem 
Geifte jeder Etaatsform entjprechenden Einrichtungen und Regie: 
rungs⸗Maximen, über die Urſachen und Bedingungen jeder Art von 
Berfaffungsveränderung, über bie Volksmaſſen, deren Neigungen, 
Gefühle und Vorftellungen, kurz, über die allgemeinen pſychologiſchen 
Geſetze des Staats- und Völkerlebens werden darin höchſt kluge 
und geiſtreiche Urtheile vorgetragen. Was dagegen dem Verfaſſer 
fehlt, iſt ein richtiger Begriff, eine objectiv-hiftorifche Anfchauung 
des römifchen Alterthums. Obwohl in einer philologifch gelehrten Zeit 
und Umgebung lebend ift Macchiavell doch dem Geifte verfelben fremd 
geblieben. Er Fennt die römische Gefchichte nur aus Livius, den er 
zwar mit Nachdenken, aber nur vom politiichen Gefihtspunft aus, 


un — — — 


2) Rollin, hist. romaine depuis la fondation de Rome jusqu’& la bataille 
d’Actium, (von Band 10 an fortgejegt von Grevier) 16 Bande, Anfterd. 
1739—49. Deutſch in 16 TH. Bresl. 1759—63. Won derjelben Art, nur breiter 
und gefchmadlofer ift das Geſchichtswerk der beiden Sefuiten Catrou u. Rouille, 
hist. rom. depuis la fondation de Rome, 16 Bände, Paris 1725—30. — Auch 
Baumgarten's Allg. Weltgiftorie (Rom. Geh. — Br. 10—14, Halle 
1751 FF.) trägt dieſen Charakter, und obenein den der fchaalften Aufklärerei. — 
Keinen weientlichen Kortfchritt über dieſe Manier bezeichnet das Geſchichtswerk 
des Holländers Stuart Romeinsche Geschiedenissen Utr. u. Amfterd. 1792 — 
1810, 30 Bande (deutfh von Gall, Düffelo. 1796-1803, 4 Bände). — Der 
Vollfländigfeit halber möge Hier noch Goldſmith's befanntes und vielgelefenes 
Geſchichtsbuch (Roman history, zuerft 1774 und wiederholt in's Deutfche übers 
ſetzt 3. B. von Rofegarten, Leipzig 1792—1802, 4 Bände) erwähnt fenn. 

1) Machiavelli, discorsi sopra la prima deca di T. Livio, (zuerft) 
Florenz 1531 (ſ. Gamba serie dei testi di lingua 1839. nro. 603). 


Montesquien. | [2,29] 443 


nur Behufs praftifcher Nutzanwendung gelefen.hat. Eine einbrin- 
genvere, felbftftänpigere Kenntniß des römiſchen Alterthums befigt 
er nicht, daher find feine Urtheile, 3. B. viejenigen über Julius 
Cäfar, gar oft unhiftorifh und durch conventionelles Vorurtheil 
dictirt. Diefer Mangel eindringenden Geſchichtsſtudiums ift nun 
zwar weniger ftörend, wo bie Verhältniffe einfacher, die Ueberlies 
ferungen zuverläffiger find, kurz wo Livins als Gefchichtshuelle aus 
reicht, 3. B. in der Epoche bed Kampfs ver Stände, über den 
Macchiavell viel Bortreffliches jagt: Er wird aber jehr fühlbar, 
wo die traditionelle Geſchichte, ſey es in ihren factifchen Angaben, 
fey es in ihrem Pragmatismus, unbiftorifch und verfälfcht ift. 
Hier begegnet ed unfjeren Verfaſſer jehr oft, daß er falfch prag- 
matifirt 2), daß er aus vermeintlichen Thatfachen und Hergängen, 
die nie ftattgefunden haben, Schlüffe zieht und Regeln ableitet, vie 
jwar an ſich wahr find, nur aber aus bemjenigen nicht folgen, 
woraus fie abgezogen worden find. 

Während Macchiavell vorzüglich die ältere Epoche der eömifchen 
Geſchichte, in welcher allerdings die treibenden Kräfte offener zu 
Tage liegen, die hiftorishen Verwicklungen und Procefie durchſich⸗ 
tiger find, in Betracht gezogen hat, hat Montesquien in feiner 
Unterfuhung „über die Urſache der Größe und des Falls ver 
Römer“ 3) mehr vie fpätere Zeit ind Auge gefaßt. Die ältere 
Zeit, die Epoche des Kampfes der Stände, handelt er furz und 
flüchtig ab: man fieht, es fehlte ihm für dieſen Zeitraum an ber 
nöthigen Beftimmtheit der hiftorifchen Begriffe. Dagegen ift über 
bie fpätere Zeit, über die Politif der Römer in der Epoche ber 
Eroberungäfriege, über die Urfachen, die ven Sturz ber Republif 
berbeiführten, über die ESittenzuftände und Partheiungen der unter: 
gehenden Nepublif, über vie Regierungen der Eäfarn u. U. m. in 
allerdings aphoriftiicher Weile viel Treffendes gejagt. Was ver 
ganzen Schrift eine epochemachende Bedeutung gab, iſt ihre Betrach⸗ 








2) 3. 8. Discorsi 1,9: „Daß Romulus wegen der Ermordung feines 
Bruders Entſchuldigung verdient, und daß der Beweggrund feiner Handlungen 
das allgemeine Beſte, nicht eigene Herrſchſucht war, beweist die unverzügliche 
Errichtung eines Senats, mit dem er fich berieth, und nach deſſen Anfichten er 
feine Beſchlüſſe faßte.“ 

3) Montesquieu, considérations sur les causes de la grandeur des 
Romains et de leur döcadence , (zuerft) Paris 1734, 


144 12, 29] Montesquien. 


tungsweife. Es war bamald neu, über bie unmittelbaren, oft 
zufälligen Urſachen ver biftorifchen Erſcheinungen, bei deren Ents 
widlung die biäherigen Geſchichtſchreiber ftehen geblieben waren, 
hinauszugehen, und die tiefer liegenden Gründe, die allgemeinen 
Urſachen derſelben zu erforfhen. Montesquieu hat damit die ganze 
römische Geichichte in ein neues Licht gerüdt. Ebenſo neu umd 
fruchtbar war die Idee, die Montesquieu in feinem „Geift der Ger 
jege“ *) durchgeführt hat, die Geſetzgebung unter den Gefichtöpunft 
ber allgemeinen Givilifation zu ſtellen, bie Wechſelwirkung heraus⸗ 
zuheben, in welcher die Geſetze einer Nation mit ihrem Klima, 
ihren Boden⸗- und Culturverhaͤltniſſen, ihrer Verfaſſungs⸗ und Re⸗ 
gierungsform ſtehen. Auch in dieſer Schrift hat Montesquieu über 
die Römer viel Treffendeds bemerkt, wenn er fi) gleich auch Bier, 
wie in jenem andern Werke, einer Verwechslung heutiger Begriffe 
nit antifen nicht vollftändig erwehrt, und zahlreihe Mißverftänd« 
nifje, befonders hinfichtlih der Rechts- und Verfaſſungsverhältniſſe 
ber älteren Zeit hat mit einfließen laſſen. 

Auch Beaufort’s „römishe Republik“. 5) gehört in gewiſſ er 
Hinſicht hieher: ein für jene Zeit bedeutendes Werk, das zwar in 
feinen Reflexionen und Geſichtspunkten den Einfluß der Aufklaͤrungo⸗ 
periode nicht verläugnet, aber überall ven hellen, vorurtheilsfteien 
Bli feines Verfaſſers beurfundet. 

"30. Was durch die wiſſenſchaftlichen Beftrebungen, die in ben 
vorftehenden Abjchnitten gefchilpert worven find, von verjchiedenen Sei⸗ 
ten her angebahnt und vorbereitet war, hat — vermöge einer in ihrer 


mn 





4) Montesquieu de l’esprit des lois, (zuerit) ®enf 1749. 

5) Beaufort, la republique romaine, ou plan general de l’ancien 
gouvernement de Rome, 2 Bände, Haug 1766; deutfh, Danzig 1775—77, 
4 Thle. — Aus derjelben Zeit Mably observations sur les Romains, Genf 
1751, (eine Umarbeitung von beffelben Verfaſſers früherer Schrift Parallele des 
Romains et des Francais par rapport du gouvernement, Haag 1741); ferner 
das mir nicht näher bekannt geworbene, fehr hypotheſenreiche Merk eines Unge⸗ 
nannten, Consideralions sur l’origine et les revolutions de gouvernement des 
Romains, Paris 1778, 2 Bände; dann die (wir gleichfalls unbefannt gebliebene) 
Schrift von Hooke, discours et refexions sur l’'histoire et le gouvernement 
de l’ancienne Rome, Paris 1784. Dem Geifte nach gehört diefer Zeit auch die 
Schrift von Buchholz, „philof. Unlerſuchungen über bie Römer“ (Berl. 1819, 
3 Bände) an. 


Miebuhe, [2,30] 145 


Art jeltenen Bereinigung ausgebreiteter hiſtoriſch⸗philologiſcher Ge 
lehrſamkeit mit kritiſchem Scharfſinn und lebendiger Intuitionsgabe — 
einer der größten Alterthumsforfcher aller Zeiten, Barthold © eorg 
Riebuhr zur Vollendung gebracht. Seine römiſche Geſchichte i), 
ein großartiges, in jeder Beziehung claſſiſches Werk, deſſen voll- 
Rändige Ausführung leiver Durch den Tod feines Verfaffers unters 
drohen worden ift, ift nicht nur der Brennpunkt und Abſchluß ber 
bisherigen, fondern auch der Ausgangspunft und die Grundlage 
aller jpätern Forſchungen, zu denen ed den Anftoß und die frucht- 
barfte Anregung gegeben hat. Niebuhrs Werf hat, wie Savigny 
richtig ſagt 2), der Behandlung der Gefchichte des Alterthums einen 


1) Der Ausgangspunkt der römischen Forfhungen Niebuhr’s waren 
frühzeitig von ihm angeftellte Unterfuchungen über die Staatsländereien und 
Agrarverhältnifie ver Römer, |. deſſen R. &.H. Bor. SIT. Denfelben 
ebendaf. II, 694. Anm: 1; Lebensnacdhrichten I, 278. 348. II, 44. 46. Veran: 
laſſung, diefe Forſchungen auf das Ganze ver rom. Geſch. auszunehnen, waren 
ihm die Borlefungen, bie er im Winterfemefter 181%/1,, dann wieder im Winter 
184/15 an der neu eröffneten Univerfitäit Berlin hielt: vgl. die „Lebensnachrich- 
ten über B. G. Niebuhr“ I, 453 ff. Aus diefen Vorlefungen ift das ganze 
Geſchichtswerk hervorgegangen. Der erfte Band erſchien in erfter Aufl. 1811, in 
jweiter gänzlich umgearbeitet 1827, in dritter berichtigt und vermehrt 1828, in 
viertem unverändertem Abbrud 1833; der zweite Band in erfler Aufl. 1812, 
sollftändig umgenrbeitet in zweiter Aufl. 1830, in drittem unverändertem Abdruck 
1836 ; der dritte Band aus Niebuhr's hinterlaffenen Papieren 1832, in zweiten 
unverändertem Abdruck 1843. Hiezu kommen die Borlefungen über römiſche 
Geſchichte, die Niebubr wiederholt an der Univerfität zu Bonn gehalten hat, und 
die aus Nachichreibheften zuerſt englifh von Leonhard Shmik (ins 
Deutſche überjept von &. Zeiß, erfier Band 1844, zweiter 1845), dann deutſch 
von M. Isler (unter dem Titel: „Borträge über Nömifche Geſchichte“ erſter 
Band 1846, zweiter 1847, dritter 1848) herausgegeben worden find; ferner- 
Niebuhr's „Vorträge über alte Länder und Bölferfunde, herausgegeben von 
Isler,“ 1851. Im Niebuhr's „Vorträgen über alte Geſchichte“ (herausgegeben 
von M. Niebuhr, 3 Bde. 1847—1851) ift die römijche Geſchichte nicht beſonders 
abgehandelt, ſondern nur fo weit berücfichtigt, als fie mit der griechiichen verflodh- 
tem iR. Mannigfache Erörterungen über Römifches finden fih aud in Niebuhr's 
„Fleinen Hiflorifchen und philol. Schriften“ (erſter Band 1828, zweiter 1843), 
jo wie im deſſen Briefwechfel („Lebensnachrichten über B. G. Niebuhr,“ 3 Bde. 
18381839). Endlich gehören hicher einige Abhandlungen Niebuhr's zur römt- 
ſchen Topographie, die der „Beichreibung Roms“ einverleibt find. Im Allgem. 
Savigny, Erinnerungen an Niebuhr's Weſen und Wirken, in den „Lebens: 
nachrichten“ IH, 341 ff. (abgedr. in Savigny’s Berm. Schr. IV, 209 De 

2) Berm. Schr. IV, 216, Bol. auch Herbft, das claſſ. Alterth. in d. 

Sqchwegler, Röm. Geſch. I. 1. 10 





146 12, %] Niebuhr. 


ganz nenen Charakter verliehen; es hat — kann man Tagen — 
ein höheres Ideal von Geſchichtſchreibung aufgebracht, und an einem 
Muſterbeiſpiel dargeſtellt, eben hiedurch aber auch einen unermeß⸗ 
lichen Umſchwung in allen Forſchungen über roͤmiſches Alterthum 
herbeigeführt. 

Niebuhrs Wert hat mehrere Seiten, die bei einer Würbigung 
vefjelben in Betracht fommen. Die am meiften in die Augen fals 
Iende, am meiften beftrittene ift die Fritiiche Seite. Niebuhrs Ge⸗ 
ſchichte bilvet in dieſer Beziehung ven Abjchluß der negativ⸗kritiſchen 
Unterfuchungen, die im achtzehnten Jahrhundert buch Vico, Bayle 
und vorzüglich durch Beaufort angeftellt worben waren, — obwohl 
die Forſchung Niebuhrs ganz unabhängig von diefen Vorgaͤngern 
zur Reife gefommen iſt, wie er denn Beauforts Buch erft nad 


“Vollendung feiner eigenen Arbeit gelefen ?), und von Vico's Fors 


ſchungen erſt fpät, dur Andere aufmerkſam gemacht, Kenntniß 
genommen hat *). Gegen dieſe negativ Fritiichen Forſchungen bilvet 
aber Niebuhr's Geſchichtswerk in anderer Beziehung auch einen Ges 
genfat. Während Beaufort nur darauf ausgeht, das Wiberfpre- 
chende und Widerfinnige in der trapitionellen Geſchichte nachzuweiſen, 
bie Irethümer in dem bisher für Biftorifch Gehaltenen aufzuzeigen, 
iſt Niebuhr’s Kritif pofitiv, getragen und befeelt von dem Bedürf⸗ 
niß, die unter der Hülle der Sagenvichtung verborgene Wahrheit 
zu erkennen und an’d Licht zu bringen, die älteften Zuftänve in 
ihrer geihichtlihen Wirklichkeit wieverherzuftellen, aus den brauch⸗ 
baren Werkftüden ein neues hiſtoriſches Gebäube aufzuführen. Die 
Kritik ift ihm nur Mittel, nicht Zweck. Trifft er daher au in 
feinen negativen. Refultaten mit Beaufort größtentheild zufammen, 


fo ift doch der Geift feiner Kritif ein durchaus verfchlenener; und 


ebenſo auch deren letzter Erfolg. Niebuhr's Werk iſt die poſttive 
Ergänzung der negativen Unterſuchungen feiner Vorgaͤnger. 
Zu diefer pofitiven Reconftruction ver alten Geſchichte hatte 


fich Niebuhr durch umfaffende hiſtoriſche Stubien ganz bejonvere 


Befähigung erworben. Die Traditionen Über Roms ältefte Ges 
ſchichte und Verfaffung, fo vielfach unzuverläffig, verworren und 


Air 1852. ©. 44 ff. (ein Abſchnitt, der gute Bemerkungen über Nicbuhr 
enthält). 

3) Bol, Niebuher RM. ©. erſter Theil, erſte Aufl., Vorr. ©. XIL 

4) Savigny, Berm. Schr. IV, 218. 


Niebuhr. [3,30] 414% 


entftellt, Eönnen oft nur aus hiſtoriſcher Analogie beurtheilt werben: 
wie ja auch die Sprachwifjenfchaft erft durch die vergleichende Sprach⸗ 
funde einen fihern Halt gewonnen hat, und ebenfo bie Mythologie 
der claffifchen Völker erft mit Hülfe der vergleichenden Religions, 
geſchichte auf fefte Grundlagen gebracht werden kann. Diefe Fähig- 
fit nun, Strittiges, Verworrenes, widerſprechend Weberliefertes 
aus Hiftorifcher Analogie zu beurtheilen, aus jenen allgemeinen 
Geſetzen Biftorifcher Entwicklung, die man die Naturgefepe des 
Staatslebens nennen fönnte, richtige Schlüffe zu ziehen, aus vor⸗ 
liegenden Wirfungen und Erfolgen die Urſachen und hiftorifchen 
Roransfegungen mit fiherem Blick zu erſchließen — dieſe Fähigkeit 
hatte Niebuhr, durch lebendige Einbilpungsfraft und ungewöhnliche 
Combinationsgabe unterfügt, im hoͤchften Grave. Nur durch dieſe 
Eigenſchaft iſt es ihm möglich geworben, ein klares, mit fich felbft 
übereinftimmendes Bild ver altrömifchen Verfaſſung und ihrer Ent- 
wicklungsgeſchichte zu entwerfen. Man kann in Wahrheit fagen, 
bag unter allen Bearbeitern der römifchen Geſchichte Niebuhr ver 
Erjte gewejen ift, der einen richtigen und vollftändigen Begriff der 
alten Berfaffung gehabt, der den Urſprung, die Glieverung und 
das Ineinanvergreifen ihrer Inftitutionen in der Hauptfache richtig 
erfannt hat. Der Berfaffer des vorliegenden Werks wenigſtens 
befennt, daß er, anfänglid in vielen Punkten mit Niebuhr's Ans 
fichten weniger einverftanvden, bei fortgefehter Forſchung mehr und 
mehr auf Diefelben zurückgekommen ift, und fi, überzeugt hält, daß 
Niebuhr, wie viel er auch feinen Nachfolgern zu berichtigen und zu 
vervollftändigen übrig gelaſſen haben möge, in ven Hiftorifchen 
Hanptfragen faft immer das Richtige getroffen hat. Seine Auf- 
ftellungen erfcheinen nur deßhalb oft willkührlich, weil er ed, durch 
unmittelbare hiftorifche Intuition auf fie geführt, an der zureichen- 
ven Beweisführung und polemifchen Begründung fehlen läßt, ober 
auch ſolche Beweiſe dafür vorbringt, die mit unbefangener und 
Eunfigerechter Exegefe — Niebuhr's ſchwächſter Seite — nicht bes 
ftehen können. Allein in den meiften Fällen laſſen ſich feine ftaate- 
rechtliken Annahmen viel befjer begründen und vertheinigen, als 
ron ihm, jelbft gefchehen iſt. 

Es thut den Verdienſten Niebuhr’s um kritiſche Herftelung 
der rõmiſchen Berfaffungsgefchichte feinen Eintrag, wenn der ſcharf⸗ 
finnige Forſcher in dem Werke des Wiederaufbauens bisweilen zu 

10* 





148 12.30 miebuhr. 


weit gegangen iſt, wenn er aus den Quellen nicht ſelten mehr 
herauszulocken geſucht hat, als darin ſteht, oder als ein vorſichtiger 
Forſcher daraus entnehmen durfte, wenn er die wirklichen Hergaͤnge 
oder Einrichtungen oft auch da zu errathen verſucht hat, wo das 
Schweigen der Quellen oder die Beſchaffenheit der Zeugniſſe nun 
einmal eine poſitive Aufſtellung ſchlechterdings nicht geſtattet. Es 
möge, zum Beleg für das Geſagte, an Niebuhr's weitgreifende 
Hypothefen über die minderen Geſchlechter und deren PBartheiftellung, 
an die abenteuerliche Hypotheſe über ven Feuertod der neun Pas 
tricier 5), und an den unfritifchen Gebrauch erinnert werden, ben 
Niebuhr oft von den perworrenen und durchaus unzuverläffigen Ans 
gaben des Johannes Lydus macht. 

Abgeſehen von dieſen Maͤngeln hat Niebuhr auch inſofern er⸗ 
gaͤnzenden Forſchungen Raum gelaſſen, als er die Entſtehung und 
die genetiſchen Motive der alten Sagengeſchichte nicht genug auf- 
geklärt hat 6. Seine falſche Hypothefe einer epifchen Bolföpoefte 
und eined Bolfsepos iſt ihm hierin hinderlich geweſen. Die Sagen 
von Euander z. B., von Aeneas, von Romulus feht er einfach als 
unhiftorifh voraus: Ihre Entftehung und Ausbildung zu erflären, 
verfucht er entweber gar nicht), ober wo er Erflärungsverfuche 
gibt, find dieſelben jehr ungenügend. Die Fritifche Verwerfung der 
angeblich Hiftorifchen, in Wahrheit mythologiichen Erzählungen, aus 
denen bie Ueberlieferung über vie ältefte Zeit befteht, ift aber erſt 
dann vollftändig überzeugend, wenn zugleich poſitiv deren Genefis 
aufgejeigt if. Diefer pofitive Nachweis ift die unerläßliche Ergan- 
jung der negativen Kritif. 

Der zweite Hauptvorzug des Niebuhr'ſchen Gefchichtöwerts ift 
die Ihm eigene Höhe der politifen Auffaſſung. Niebuhr hatte 


5) R.. G. 1, 141 ff. 

6) Man Fann in diefer Hinficht nicht ganz zuftimmen, wenn er in einem 
feiner Briefe fagt (Lebensnachrichten IM, 261): „man Hält mir entgegen, es fey 
gar nicht fo neu, die ältefte römische Gefchichte nicht als Hiftorifch gelten zu laſſen. 
Allein meine Darftellung hat ihren Werth darin, daß ich gezeigt habe, weßhalb 
und wie jedes @inzelne erfunden ifl.“ 

7) R. ©. 1, 233 jagt er ſelbſt: „Mythologiſche Erzählungen diefer Art find 
eine Fata Morgana, deren Urbild uns unfichtbar, das Gefeg ihrer Refraction 
unbefannt iſt; und wäre es das auch nicht, fo würde doch feine Meflerion fo 
ſcharffinnig verfahren Eonnen, daß es ihr gelänge, aus biefen wunderbar ver« 
wiſchten Formen das unbekannte Urbild zu errathen.“ 





Niebuhr. [?, 301 449 


politifche Ideen, einen heilen politifchen Blick, eine lebendige Ans 
ſchauung der treibenden Mächte im Volls⸗ und Staatsleben. In 
der Schule der Welt, in einem thätig bewegten Geſchaͤftsleben ge: 
bildet, mit Menſchen und Berhältniffen aller Art vertraut gewor⸗ 
den, in flaatswirthichaftlihen Dingen, in Handels» und Finanz 
Angelegenheiten nicht unerfahren, felbft dem Kriegsweſen nicht ganz 
fremd, war er, wie nicht leicht Einer feiner Vorgänger, zum Ges 
ſchichtſchreiber des alten Roms berufen. Bisher hatte man bie 
römische Geſchichte meift in ver Weile Plutarchs, dv. h. vom Ge- 
ſichtspunkt der äfthetifch-moralifchen Beurtheilung ans aufgefaßt und 
dargeſtellt: Niebuhr zuerft (denn Macchiavel und Montesguien 
waren Feine eigentlihen Geſchichtſchreiber) hat fie unter ben poli⸗ 
tiſchen Geſichtspunkt geſtellt, und hat — ſtatt jener prinziploſen, 
obligaten Lobpreiſung der großen Charaktere, worin ſich bie bis⸗ 
herige Geſchichtſchreibung gefallen hatte — dieſe Männer und die 
politifchen Eonflicte, in denen fie handelnd auftreten, politifch zu 
verftehen ‚gelehrt. Er hat fid, in die Indivipualität diefer Männer 
mit jo viel Liebe und perfönlihem Antheil vertieft, hat die Pars 
theifämpfe der Etände mit fo viel Feuer und Beredtſamkeit, fo viel 
Emft und Männlichkeit der Gefinnung, fo viel Begeifterung für 
Recht umd georpnete Freiheit geſchildert, als wären es Männer und 
Kämpfe der unmittelbaren Gegenwart. Mit feinem politifchen Ur⸗ 
tbeil kann man vielleicht nicht überall einverftanden feyn, wie er denn 
> B. die Patricier durchweg zu unbillig beurtheilt, indem er alles 
Unrecht immer nur auf. ihrer Eeite findet. Doc, darüber mag man 
immerhin ftreiten: genug, daß der oberſte Grundſatz feiner politifchen 
Beurtheilung eine ewige, unumftößliche Wahrheit ift, ver Grundſatz 
geregelter, vrganifcher politifcher Entwidlung, das Dringen auf 
ftetige, geſetzliche Fortbefjerung des Beftehenvden, furz die Idee einer 
BerfaffungssEntwidlung, für die der römifhe Etaat ein jo unübers 
ttoffenes, an Belehrung unerjhöpflihes Muſterbeiſpiel abgibt. Nicht 
das Leute, was den Verfaſſer der römischen Gefchichte zu einem 
tieferen Verſtaͤndniß der politifchen Entwidlungsgefchichte des römis 
ſchen Volks befähigte, war feine gründliche juriftifche Bildung. 
Seine Jugend fiel zufammen mit dem Wiederaufleben ver hiftoris 
fhen Jurisprudenz, und Niebuhr ift hiedurch zu dem fruchtbarſten 
Studium der römifchen Rechtsquellen angeregt worden — ein hoch 
anzuſchlagender Vorzug bei dem Geſchichtſchreiber eines Volls das 


4150 12, 31]: Die neueften Bearbeitungen. 


gerade In feinem Rechtsleben, In ber Erzeugung und Entwidiung 
feines öffentlichen und privaten Rechts fo ſpecifiſch zenial war. 
Niebuhr's römische Geſchichte iſt dadurch auch für das römiſche Recht 
von höchſter Wichtigkeit geworden: manche Rechtsverhältniſſe, die 
bis dahin ein unverſtandenes Raͤthſel geweſen waren, z. B. bie 
agrariſchen Verhaͤltniſſe, hat es zuerſt richtig erkannt und aufgeklaͤrt. 

Niebuhr's Darſtellung endlich, wenn auch oft ohne Noth 
ſchwierig und das Verſtaͤndniß erſchwerend, wenn auch nicht' frei 
von Unbehülflichkeit des Ausdrucks und Schwerfaͤlligkeit in der 
Wortfügung, iſt doch überall ſchwungvoll und gehoben, voll Abel 
und Ermft, ebenfo gebrungen ald beredt; in den gelungeneren 
Theilen ein Mufter des hohen hiſtoriſchen Style. 

31. Es ift natürlih, daß das Niebuhr'ſche Geſchichtswerk 
bei der Neuheit und Befremblichfeit feiner Refultate großes Aufſe⸗ 
hen erregte und mannigfachen Widerſpruch hervortief ). Beſonders 
für alle fpäteren Bearbeiter der römischen Geſchichte war es eine 
nicht zu umgehende Aufgabe, ſich zu ihm in ein beftimmtes Per: 
hältniß zu ſetzen. Die Einen biefer Bearbeiter haben Niebuhr's 
kritiſches Berfahren und Hiftorifche Refultate im Allgemeinen aner- 
fannt und gebilligt. - So A. W. Schkegel, ver in feiner viel Trefs 
fenves enthaltenden Recenfion nur gegen Einzelne Einwendungen 
erhoben, namentlid die Niebuhr'ſche Hypotheſe epiſcher Volkslieder 
beftritten, und ihr eine andere übrigens gleich unhaltbare Hypotheſe 
gegenübergeftellt hat 9%. Auch Blum, deſſen „Einleitung in Roms 


1) Es erſchienen u. A. Feodor Eggo (Stuhr), der Untergang der Nas 
turflaaten, dargeftellt in Briefen über Niebuhr's Möm. Geh. Berlin 1812. 
Zinserling, histoire romaine, Warſchau 1824 — ein verrüdtes Machwerk, 
von dem ich jedoch nichts Weiteres weiß, als mas Kobbe Röm. Geh. J. Borr. ©. 
XXIV darüber mittheilt. Schultz, Grundlegung zu einer gefhichtl. Staatswif- 
fenfhaft der Römer, Köln 1833 — eine Schrift voll heftiger aber höchſt thö⸗ 
richter Polemik gegen Niebuhr: gegen fie Schadeberg, Fritifhe Würbigung der 
Schultz'ſchen Schrift, Halle 1834. Walter, über Niebuhr und Schule, Bonn 
1834. Klenze, kritiſche Phantafteen eines praftiichen Staatsmanns, Berl. 1834. 
— Auch Hegel hat bald da bald dort an Niebuhr gemäfelt, 3. B. Borlef. 
über Philofophie der Geſch. zweite Aufl. S. 341. 342. 366. 369. Encyrlopädie 
der philofophifchen Wiſſenſchaften F. 549 (MW. W. VII, 2. ©. 422). 

2) A. WB. Schlegel’s Necenflon des Niebuhr'ſchen Werks erfchien in ben 
Heidelb. Jahrb. 1816 Nro 53-57, abgebrudt in Schlegel’s fämmtlichen Werfen 
AU (1847) &.444—512. Dazu die unwuͤrdigen Spoͤttereien Schlegel’e W. W. 


Die nenefen Bearbeitungen. [2, 31] 451 


alte Sefchichte“ 3) hier erwähnt zu werben verbient, flieht in ver 
Hauptſache auf dem Boden der Niebuhr'ſchen Kritik. Eine mehr 
vermittelnde Stellung zwiſchen ber bisherigen Auffaffung und Nies 
buhr's Kritik nimmt die Bearbeitung Wahsmuth’s %, im Ganzen 
auch diejenige Kortüm’s 5) ein; wogegen — nad dem Vorgang 
von P. Kobbe 6) — vie neuefte Bearbeitung der roͤmiſchen Ge 
fhichte von Gerlach und Bachofen 7) gegen Niebuhr’s Fritifche 
Prinzipien Towohl ald gegen bie Refultate feiner Forſchung in ben 
entfchiedenften . Gegenſatz tritt, und es ſich grundfäglich zur Aufgabe 
ſtellt, die Thaten und Ecidfale ver Römer fo wieberzuerzählen, 
„wie fie von ihnen felbft verſtanden, begriffen und überliefert wor⸗ 
ven find*. Auch des Engländer Newman neuerlichft erſchienenen 
Unterſuchungen über die römifche Koͤnigegeſchichte verfolgen eine 
apologetiſch⸗confervative Tendenz ®). 

32. Außer den genannten Darftellungen ift feit Niebuhr — die 
zahlreichen Darftellungen für Schulzwecke ober für das größere Pub⸗ 


H, 243 ff. Niebuhr’s Urtheil über Schlegel's Mecenfion in den „Lebensnachrich⸗ 
tem über B. &. Niebuhr“ II, 283. . 

3) Berlin 1828. 

4) W. Wahsmuth, die ältere Geſch. des röm. Staats, Halle 1819, 
(geht von den älteften Seiten bis auf die Unterwerfung Latiums im I. d. St. 416). 

5) F. Kortüm, römiſche Gefchichte von der Urzeit Italiens bis zum Un⸗ 
tergang des abendländijchen Neiche, Heidelb. 1843. 

6) B. von Kobbe, Römifche Geſchichte 2 Theile 1841. Der erfte Theil 
führt bis zum erften punifchen Krieg, der zweite bis auf Auguit herab. 

7) Fr. Dor. Gerlach und 3. 3. Bachofen, die Gefchichte der Nömer, 
I, 1. 1851 (älteftle Gefchichte bis zur Wründung der Stadt). I, 2. 1851 (die 
Zeiten der Könige). Gerlach Hatte feine hiftoriichen Grundſätze, im Widerſpruch 
gegen Niebuhr und die Fritifche Geſchichtsforſchung, ſchon früher bei verfchiedenen 
Gelegenheiten entwidelt, namentlih in der Schrift: „die Zeiten ber römiſchen 
Könige, Bafel 1849", fo wie in dem auf der eilften (Berliner) PhilologensBer: 
fammiung gehaltenen Bortrag „über die Sage von Roms Gründung“, abgedr. 
in den Berhandlungen der genannten Berfammlung S. 31—39 und noch ein- 
mal in Gerlach's Geſch. d. R. I, 2. S. 3-16. Defjelben früherer Bortrag 
„uber romiſche Geſchichtſchreibung“, gehalten auf der erften (Nürnberger) Philo⸗ 
logen⸗ Berſammlung, ift auch des Verfaſſer's „Hiftoriihen Stubien“ (I. 1841, 
Einleitung) einverleibt. 

8) Francis W. Newman, Regal Rome, an introduction to roman hi- 
story, Loud. 1852. Ich kenne das Buch nur aus der Anzeige im Athenaeum 
1852, p. 511 f. 


152 [2, 32) Die neueſten Hülfsarbeiten. 


likum, die hier nicht alle aufgezählt werden koͤnnen, abgeredinet ) 
— feine Bearbeitung der Altern over der gefammten römiſchen Ge- 
ſchichte erfchienen. Vielmehr gieng feit Niebuhr die Richtung ber 
gelehrten Unterfuhung mehr auf das Detail, auf Durchforſchung 
der einzelnen Zweige und Materien bes römiſchen Alterthums, auf 
Verfolgung der fruchtbaren Anregungen und Aufflärungen, die je 
nes epochemachende Geſchichtswerk gegeben hatte. So wurben bie 
römiſchen Alterthümer 2), die politifchen fowohl, als die häuslichen 3), 
die römische Verfaſſungsgeſchichte %, die römifche Rechtsgefchichte 5), 


1) Aus der Maffe diefer Darftellungen verdienen hervorgehoben zu werben: 
Scähloffer, univerfalhifter. Ueberſicht der. alten Welt, von I, 1 (1828 fi.) an, 
(ift über die ältefte Gefchichte Roms ſehr furz). Deffjelben Weltgefch. bearb, 
von 'Kriegf, Band 3. 4. 1845.46. Michelet, histoire romaine, erſte Aufl. 
Paris 1831; dritte Aufl. 1343, 2 Bünde. Fiedler, Gefchichte des rümifchen 
Staats und Bolfs, dritte Aufl., Leipz. 1839. Thomas Arnold, history 
of Rome, fifih edition, 3 Bände, London 1848--50. Dittmar, Gefchichte 
der roͤmiſchen Welt, Heidelb. 1848. Leo, Lehrbuch der Univerfalgefchichte, 
dritte Aufl, erfler Bd. (die alte Geſch. enthaltend) Halle 1849. 

2) Sreuzer, Abriß der rom. Antiq., zweite Aufl, 1829. Ruperti, Handb. 
d. r. Alterth. I. 1841. II, 1. 1842. II, 2. 1843. Beiß, Nöm. Alterth.⸗Kunde 
1843. Beder, Handb. d. r. Alterth. I. 1843. II, 1. 1844. II, 2. 1846. I, 3 
(fortgefegt von Marquardt) 1849. IT, 1. 1851. 

IB. U Beder, Gallus, zweite von Rein beforgte Ausg. 1849. 3° Bde. 
Schuch, Privatalterth. der Mömer, zweite Ausg. 1852. 

4) Hüllmann, röm. Grundverfaffung, Bonn 1832. Derfelbde, Urfprünge 
ber röm. VBerfaffung, Bonn 1835. Peter, über die Grundzüge der Entw. d. 
zömischen Verfaſſung, Progr. von Meiningen 1839. Mubino, Unterfuhungen 
‚über rom. Verfaſſung und Geſchichte, erfier Bd. Gaffel 1839. Göttling, 
Geſch. der rom, Staatsverfaffung von Erbauung der Stadt bis zu Caͤſar's Tod, 
Halle 1840, Peter, die Epochen der Berfaffungsgefchichte der röm. Rep., 
Leipz. 1841. Bröder, Borarbeiten zur rom. Geſch., erfier Bd., Tub. 1842. 
Ihne, Forſchungen auf dem Gebiete der röm. Verfaffungsgefchichte, Frankf. 
1847. Raumer, über die röm. Etaatsverfaffung, Abhandlungen d. Berl. Atad. 
1846. ©. 165 ff. (Erſter und zweiter Abſchnitt). Vollſtaͤndig in Raumer's hiſt. 
Taſchenbuch 1848. S. 97—218. Dazu die betreffenden Artifel von Rein in 
Pauly's Real⸗Encyelopaͤdie. 

5) Unter den zahlreichen hieher gehörigen Schriften find vom Geſichtspunkt 
ber allgemeinen Geſchichtſchreibung aus die folgenden befonders beadhtenswertä : 
Ferd. Walter, Geh. d. r. Rechts, zweite Aufl. Bonn 1845, 2 Bände; 
Puchta, Infitutionen, dritte Aufl. Leipz. 1850, 3 Bände; Rein, d. r. Pri⸗ 
vat⸗R. und d. r. Civilproceß, Leipz. 1836; Derfelbe, das Criminalrecht der 
Mömer, Leipz. 1844; Geib, Geſch. des rom. Crim.⸗Proceſſes, Leipz. 1842; 

3 


Die neueſten Hülfsarbeiten. [2, 32] 158 


vie Geſchichte ver römifchen Litteratur 9), die römifche Religion fammt 
ven ReligionsAlterthümern 7), die römiſche Topographie und Choro⸗ 
graphie 8), die antife Metrologie °), endlich die Chronologie der rös 


Keller, der röm. Eivilproceß, Leipz. 1852. Ihe ring, Geift des rom. Rechts, 
erſter Theil, Leipz. 1852; endlich die zahlreichen rechtsgefchichtlichen Arbeiten von 
Dirtfen und Hufchfe. Die fonfligen neueren Bearbeitungen der römifchen 
Rechtsgeſchichte und der Inftitutionen f. bei Deurer Grundriß für äußere Geſch. 
und Snftitutionen des römischen Rechts, Heidelb. 1849. S. 20 Fi. 

6) Aug. Kraufe, Gef. der röm. Litt. I. Berl. 1835. Bähr, Geſchichte 
ber rom. Litt., dritte Aufl. 2 Bde. 1844. 1845. Klotz, Handbuch der lat. Litt.⸗ 
Geſch. exiter Bd., Leipz. 1846. Bernhardy, Grundriß der röm. Litt., zweite 
Bearbeitung, 1850. , 

7) Hartung, die Religion der Römer, 2 Bde, 1836. Creuzer, Symb. 

und Mythol., dritte Aufl. 1842. II, 531 ff. 8. Ehwend, die Piythologie 
ber Römer 1845. Eckermann, Lehrb.. der Religionsgeſch. und Mythologie, 
zweiter Bd. 1845. S. 134— 205. Heffter, die Religion der Griehen und 
Römer 1845 (zmeite Aufl. 1848) ©. 433—580. Außerdem Klauſen, Aeneas 
und die Penaten, 2 Bde., 1839, 40 — eine Schrift, die troß der befchränfteren 
Aufgabe, die fie fich flellt, fa den ganzen Kreis der römifchslatinifchen Relis 
gionsvorfiellungen und Euligebräuche in den Bereich ihrer Unterſuchungen gezo⸗ 
gen und reiches Material zufammengeftellt hat. Endlich gehören hieher Am⸗ 
broſch's Studien und Andeutungen. im Gebiet des altrömifchen Bodens. und 
Gultus. Erſtes Heft. 1839. 
. 8) Sadfe, Geſch. und. Beichreibung der Stadt Nom, Hannov. 1824. 28,, 
2 Bde. Beichreibung der Stadt Rom von Platner, Bunfen, Gerhard 
und Röfell, 3 Theile in 6 Bänden 1830 — 1842, (diejenigen Abfchnitte, 
welche die Topographie der alten Stadt behandeln, find von Riebuhr, Bun- 
fen und Urlichs bearbeitet). Platner und Urlichs, Beichreibung Roms 
1845, (S. 1—61 Befchreibung der alten Stadt, von L. Urli 8). — G. A. 
Becker, de Romae veteris muris atque portis. 1842. Derfjelbe, Handb. 
ber röm. Alterth. Br. 1. 1843 (die Röm. Topogtaphie enthaltend). Derfelbe, 
die röm. Topographie in Rom. Eine Warnung 1844. Urlihe, Röm. Topos 
graphie in Leipzig 1845. W. A. Beder, zur röm. Top. Antwort an Herrn 
Urlichs 1845. Urlich s Rom. Top. in Leipzig IL 1845. — Preller, die Res 
gionen der Stadt Rom, Jena 1846. Bon demſelben mehrere Abhandlungen 
über rom. Topographie in Schneidewin’s Nhilol. I, 68 ff. II, 189 ff. 491 ff., 
eine kritiſche LitteratursVieberficht in der Hall. 2.3. 1846. Nro 102—108 und 
der Art. Roma in Paulys Real-Enryflopädie VI, 493 ff., — Auffäge, in denen 
Ah zugleich die übrige neuere, namentlich ital. Litteratur dieſes Fachs aufge: 
füßrt findet. 

9) Böockh, metrolögifche Unterf. Berl. 1838. Mommfen, über das rö- 
miſche Münzweſen, in den Philol.⸗Hiſt. Abh. der ſaͤchſ. Geſellſchaft der Wiflen- 
ſchaften L 1850. S. .221— 427, 

® 


3154 [31] Die altitaliſchen Stämme. 


miſchen Geſchichte 1% zum Gegenftand fruchibarkter Bearbeitung ges 
macht. Zu dieſen Bearbeitungen ganzer Zweige bes römifchen Als 
tertbums fommt dann noch eine Reihe verbienftliher monographis 
ſcher Arbeiten über einzelne Zeiträume der römifchen Geſchichte oder 
einzelne Materien ber römifchen Alterthümer hinzu: Monographieen, 
bie an ihrem Orte angemerkt werben follen. 


Dritte8 Bud. 
Gliederung der altitalifhen Stämme, 


1. Das alte Italien weist eine überrafhend große Mannigs 
faltigfeit von Etämmen und Dialeften auf. Diefe Mannigfaltig- 
feit verfchwinvet in dem Maafe, ald das fiegende Rom den BVölfer: 
fchaften der Halbinfel das Joch feiner Oberherrfhaft, und ebentas 
mit fein Recht und feine Sprache aufdraͤngt. Eeitvem verſchlingt 
das lateiniſche Idiom bie übrigen Dialekte, und es löst ſich, befons 
ders von den ſullaniſchen Zeiten an, die reihe Fuͤlle von Rationas 
litäten, die das frühere Italien belebt, in eine gleichartige, yhyfios 
gnomielofe, 'entfeelte Maſſe auf, deren Züge immer unfenntlicher wers 
den, bis endlich die gealterte Weltherrfcherin dem Andrang nordis 
her Barbaren erliegt. Je höher wir dagegen in ber Gedichte. 
Staliens hinaufgehen, eine deſto reihere Mannigfaltigfeit von Böls 

% 





10) L’art de verifier les dates des faits historiques avant l’öre chretienne, 
herausgegeben von Saint-Allais, Paris 1820. p. 478-757. Ideler, Hanbb. 
der Ehronol. 2 Bde., 18235. 26. Fiedler, Zeittafeln der röm. Geſch. Weiel 
1827. Zander, geittafeln der röm. Geſch., zweite Aufl. Gdtt. 1828. Zumpt, 
annales vet. regnorum et populorum, zweite Aufl., Berl. 1838. Peter, Beit- 
tafeln der röm. Geſch, Halle 184. Fiſcher, rom. Beittafeln von Roms 
Gründung bis auf Augufls Tod, Altona 1846. Scheiffele, Jahrb. d. rm. 
Geſch. von den früheften Sagen bis zum Untergang des weflrdm. Reiche, Nord⸗ 
lingen 1842—53 (vollft. in 8 Heften). Bon demfelben in Ausficht gefiellt ein 
„Weit: und Gefchichtsfalender des rdm. Volks”, wozu vorläufig (Stuttg. 1851) 
Beilage 1 erjchienen il. Mommfen, über den Ghronographen vom Jahr 354 
mit einem Anhange über die Quellen der Chronik des Hieronymus, philol.shifter. 
Abhandlungen ber ſaͤchſ. Geſellſchaft d. Wiſſ. L (1850) S. 547 ff. 


Die altitaliſchen Stämme. 13,1] 458 


fern und Zungen that fi vor uns auf: fo rei, als nur immer 
biejenige des benachbarten Griechenlands ). 

Das gegenfeitige Verhaͤltniß dieſer italifchen Völferfchaften hin⸗ 
fihtlih ihrer Abftammung und Blutsverwandtſchaft iſt ein wohl 
nie volftändig zu löfendes, wenn gleich in legter Zeit fruchtbar er- 
örterted und durch unerwartete Entdeckungen ſchon mannigfach auf 
gehelltes Problem. Dafjelbe Problem hat vorzüglih in Beziehung 
auf die Berwanbtfchaft der italifhen Bevölferungen mit ven grie⸗ 
chiſchen ſchon vie Alten befchäftigt, und die mannigfachen Sagen, 


1) Ueber die Volksſtämme des alten Italiens, ihre Verzweigung und geos 
graphifche Berbreitung handeln die Echriftien und Abhandlungen: Ryckius, 
dissert. de primis Italiae colonis et Aeneae adventa 1684 (f. darüber Buch 2, 
25; 5, 1). Freret, recherches sur l’origine et l’ancienne histolre des diff6- 
rents peuples de Il’Itolie, Histoire de PAcad. des Inscriptions Tom. XVHI 
(Faris 1753) p. 72—114 (enthält u. A. kritiſche Bemerfungen gegen die Dars 
ſtellung des Dionyfius und die angeblich überfeeifche Sinwanderung der Pelas⸗ 
ger; auch gegen die Indifche Binwanderung). Gegen Breret und zu Bunften 
des Dionyfius Petit Radel, Examen de la veracits de Denys d’Halicarnasse, 
de l’authenticitE des sources de son recit, concernant l’ötablissement des co- 
lonies pelasgiques en Italie, M&m. de l’Institut Royal Tom. V (1821) p. 143 ff. 
Guarnacci, Origini iteliche 1767-72, 3 Bände. Bardetti, dei primi abi- 
tatori d’Italia 1769. Micali, Italia avanti il dominio dei Romani, Firenze 
1810, 4 Bände nebſt 1 Band Atlas, neu umgearbeitet in deſſen Storia degli 
eatichi popoli italiani, 3 Bände nebft einem Atlas, Wlorenz 1832; dazu Mon. 
ined. ad illustraz. della storia d. ant. pop. Ital., Firenze 1844. 2 Bände. 
Boffi, Geſchichte Italiens vor Erbauung der Etadt Rom, aus dem Ital. 
überſetzt von Leinenfroft, Weimar 1820. Flathe, diss. de antiquiss. Graeciae 
et Italiao incolis, Lipr. 1825. Curtius de antiquis Italiae incolis, Part. I, 
Greifsw. 182°. R(ühle v. Llilienftern), zur Gefch. der Pelasger und 
Eiruster, fowie der aligriech. und altital. Bölferftimme überhaupt, Berl. 1831. 
Mazzoldi, delle origini italiche e della diffusione dell’ incivilimento italiano 
all’ Egitio, alla Fenicia, alla Grecia e a tutte le nazioni asiatiche poste sul 
mediterraneo, Milano 1840 (welcher Titel den Inhalt und die Tendenz ber pas 
triotifchen, übrigens ganz ungelehrten Schrift vollfländig angibt). Gennarelli, 
ia moneta e i monumenti primitivi dell’ Italia antica, Rom 1843 (. darüber 
Kunſtblatt 1843. Nro 79). Klenze, zur Geld. der altital. Volksſtaͤmme, ın 
deften philol. Abhandlungen, herausgegeben von Lachmann, Berl. 1839, ©. 55 
—105. Grotefend, zur Geogr. und Geſchichte von Alt-Italien, I. 1840. N. 
1840. HI. 1840. IV. 1841. V. 1842. Abeken, Mittelitalien vor den Zeiten 
tömifcher Herrſchaft, Stuttg. 1843. Nägele, Studien über alt-ital. und röm. 
Staats und Mechteleben, Schaafh. 1849. Gerlach, über die älteſte Bevol⸗ 
erung Staliens, Bortr. auf der Gott. Philol, Verſammlung 1852, 


356 13, 2] Die Belasger in Italien. 


welche über ven Urfprung, die älteften Wohnfige und die Wanbes 
rungen ber uritalifhen Stämme überliefert, worden find, vervanfen 
dieſem Intereffe zum Theil ihre Entftehung. Leider ift mit biefen 
Sagen wenig anzufangen. Es iſt darin Wahres mit Falſchem fo 
verflohten, daß man auf feinem Punkte weiß, ob man auf dem 
Boden wirklicher Ueberlieferung, oder auf demjenigen ver Dichtung 
und hiftorifher Hypothefe ſteht. Es gilt dieß ganz befonvers von 
allen jenen Traditionen, die fi) um den Namen der Peladger dres 
hen, Traditionen, welche die neuere Forſchung benützt hat, um je 
ned Problem der Bölferverwanbtfchaft aufzuflären, vie aber in ber 
That nichts aufklären, und vor einer genaueren Prüfung nicht bes 
fiehen fönnen. Wir. befeitigen, ehe wir weiter fortfhreiten, die Hy⸗ 
pothefe einer pelasgifchen Urbevölferung Italiens, indem wir zuerft 
die Zeugniffe der Alten über pelasgifche Einwanderungen in Itas 
lien und die darauf gebaute Hypothefe Niebuhr’s barftellen, ſo⸗ 
fort diefe Hypothefe einer Kritif unterwerfen. 

2. Die Traditionen der Alten über die Pelasger 
in Italien Y. Dürfen wir den Nachrichten der Alten glauben, 
fo gab es faft Fein Land in Italien, das nit — in vorhiftorifchen 
Zeiten — von Pelasgern zeitweilig bewohnt oder durchwandert wors 
den wäre. Sammelt und überblidt man alle dieſe Nachrichten, fo 
thut fi ein buntes Gewirr von Sagen vor und auf. 

Die Tradition des Hellanifus lautet fo. Unter der Regierung 
ihres fünften Könige Nanas wurden die Pelasger von den Hellenen 
aus ihren Wohnftgen (in Theffalien) vertrieben. Sie febten zu 
Schiff über den jonifhen Meerbufen (das abriatifche Meer), lan- 
beten bei der Mündung des Spines⸗Stroms (der Padusmündung 
don Spina), eroberten Ianveinwärts vorbringend vie binnenlaͤndiſche 
Stadt Kroton (Eortona), und gründeten von hier aus das nach⸗ 
mals fogenannte Tyrrhenien 9. Die Bewohner des Landes zwiſchen 
Arnus und Tiber, d. h. die nachmals fogenannten Etrusfer waren 
hiernach aus Griechenland eingewanderte Pelasger. Diefelbe Tra⸗ 


1 Die Bitteratur über die Pelasger im Aug. f. bei C. Br. Hermann gr. 
Staats⸗Altrih. F. 7, 4 ff. 8, 1 ff. 

2) Ap. Dionys. I, 28. p. 22, 27 fi. Aehnlich Diod. vv, 113: rubc de yacı 
Ifrlaoyig, ne0 tur Towixur dx Berrallaz qvyörras vov ini Atuxallovos yevouevor 
zaraxlusuor ‚ $ Tero zo Tonp (in der Po⸗Ebene) xarowijonı (za Tußenris pe 
Tovonassira:), 


Die Pelasger in Italien. [3,2] 157 


bition kehrt, bald jo bald jo formulirt, auch bei andern Schrift 
ſtellern wieder 3). Antiflives ) hat fie mit ber herobotifchen Sage 
von ber lydiſchen Einwanverung verfnüpft: er läßt bie Pelasger, 
die vorher Lemnos und Imbros bemohnt hatten, gemeinfchaftlih mit 
Tyrrhenos, dem Sohn des Atys, in Italien einwandern 9) — eine 
ſchriftſtelleriſche Verknüpfung widerſprechender Ueberlieferungen, die 
auch Tonft nicht ohne Beifpiel if. Anders hat jene beiven Tradi⸗ 
tionen ein Ungenannter bei Plutarch combinirt: nad dieſem waren 
bie Lyder, die in Eirurien einwanberten, eben Pelasger: vafjelbe 
Bolf, das aus Lydien nah Italien zog, war zuvor aus Theffalien 
nah Lydien eingewandert‘). Auch die Travition einiger lnges 
nannten bei Dionyfins, wornad Tyrrhenos, Sohn des Herkules 
und der Lyderin Omphale, nad Eirurien wandert, und bie dort ans 
füßigen Pelasger aus ihren Städten vertreibt 7), ſetzt Pelasger ald 
Bewohner Etruriend voraus, wenn fie gleich im Uebrigen den zuvor 
angeführten Traditionen fhnurftrads zumiderläuft.. 

Unter Vorausfepung derfelben Tradition geſchieht es, wenn fo 
viele Städte Etruriend und der Po⸗Lande ald Pelasger-Stäbte bes 
jeihnet werden. So — außer Cortona — Pifk 9), Satumla 9), 
Regisvilla 19), Targuinii 1), Agylla (Bäre) 2), Pyrgoi 9), Alſium 19, 


3) Bei Plin. II, 8 (6. 50): Etruria saepe mutavit nomina. Umbros inde 
esegere antiquitus Pelasgi, hos Lydi. Serv. Aen. VIII, 600: Hyginus dicit, 
Pelasgos esse, qui Tyrrheni sunt; hoc etiam Yarro commemorat. Scymn. v. 
216: sera raw Aıyvorızjv Ilelaoyol & elotv oi neotegov xaromloarre; dx ix "EI- 
ludos, wow» de Tuögpoic: (d. h. mit den eingewanderten Lydern) zager veno- 
sera. Dionys. Perieg. v. 317—49. Steph. Byz. p. 254, 12 Augor: Ilslaaysıv 
& ax anagawzes eis Tußßmlav. Dazu Philiſtus bei Dionys. I, 22. p. 18, 18: 
elorasiwas de tr davrür zus „Alyvas uno re Oußgxuv xal Ilslaoyur. 

4) Dee Berfaffer einer Schrift negt voswr, f. Voss. de hist, gr. ed. Westerm. 
p. 389. 

5) Ap. Strab. V, 2, 4. p. 221. 

6) Piut. Rom. 2. _ 

7) Dionys. I, 28. p. 22, 6, 

8) Dionys. I, 20. p. 16, 44. vgl. Justin. XX, 1, 11. Serr. Aen. X, 179 

®) Dionys. I, 20. p. 16, 45, 

10) Strab. V, 2, 8. p. 225. 

11) Justin. XX, 1, 11: Tarquinii a Thessalis, wobei theſſaliſch fo viel als 
belasgiich (= vo Ilklaoyar Tur ix Oerralias apıyasror): vgl. Niebuhr R. 
@. I, 39. 

12) Dionys. I, 20. p. 18, 43. II, 58, p. 193, 46. Strab. V, 2, 3. p. 220: 


158 13, 2] Die Pelasger in Italien. 


Falerii und Fescennium 15), Spina !%, Ravenna 1?). 

Wie in Etrurien, fo finden wir Pelasger auch in Umbrien, 
im Sabinerfand und in Latium, gleichfalls als Eingewanderie. 
Dionyſius' ſehr ansführlihe Erzählung dieſer Einwanderung lautet 
fo 1). Die Pelasger bewohnten zuerft die Landſchaft des pelopons 
nefiichen Argos. Bon hier wanderten fie nad) Hämonien, das nach⸗ 
mals fogenannte Theffalten, wo fie die barbarifche Bevölferung des 
Landes verbrängten und ſich nieberliegen. Aber ſechs Menjchen- 
alter ſpaͤter wurden fie auch von dort hinwiederum durch die Eu- 
veten und Leleger vertrieben: fie gerfireuten fi nad allen Himmels- 
gegenden. Die Meiften zogen in bie Landſchaft von Dobona, bie 
fie aber, da das Land zu klein war, um alle zu emähten, nad 
einiger Zeit gleichfalls wieder verlaffen mußten. Der Welfung des 
Orakels folgend fegten fie über den joniſchen Meerbufen, landeten 
bei einer ber Münbungen bed Padus, der fogenannten fpinetifchen, 
und erbauten hier eine diefer Mündung gleichnamige Stabt. Aber 
auch dieſes Spina verließen fie wieder, von den umwohnenden Bar- 
baren gebrängt; fie zogen weiter lanbeinwärts ind Umbriſche, er- 
oberten hier Land und einige Stäbte, mußten aber, ba die Umbrer 
ein großes Heer wider fie zufammenzogen, wieder weichen, und ing 
benachbarte Gebiet der Aboriginer übertreten. Hier erblidten fie bie 
ſchwimmende Infel des cutilifchen See's, und erfannten an diefem 
Wahrzeihen, das ihnen vom Orakel geweifjagt worden war, baß 
fie am Ziele ihrer Wanderung angefonmen feyen. Sie wurben 


"Ayvlia yao olvoualero To nooregor 7 vor Kafka, xar Adyeraı Ilelaoyur xriona 
vör ix Berreillas apıyudvem. Derf. V, 2, 8. p. 226. Plin. H.N. II, 8 ($. 51). 
Solin. 2, 7. Steph. Byz. p. 23, 12 "Ayvila. Virg. Aen. VIE, 600. Serv. Aen. 
VI, 479. 597.. X, 188. Schol. Veron. ad Aen. X, 183. 

13) Strab. V, 2, 8. p. 226: Eye Bilndulag iegor, Helaoyör idevua. 

14) Dionys. I, 20. p. 16, 45. 

15) Dionys. I, 21. p. 16, 46. 

16) Dionys. I, 18. p. 15, 21. 29. Justin. XX, 1, 11. vgl. au D. Müller 
Etr. I, 142. 

17) Strab. V, 1, 7. p. 214: Berraisv xrloza. 

18) Dionys. I, 17. p. 14, 6 ff. Aus ihm Steph. Byz. p. 8, 2 Afopyives. — 
Die Quellen feiner Erzaͤhlung gibt Dionyfius leider nit an. Nur für den dor 
bonäifen Orakelſpruch — der übrigens ein handgreiflicher Betrug iſt — nennt 
er als Gewährsmann einen gewiffen Mallius (I, 19. p. 16, 2), wohl denfelben, 
der Verr. L. L. V, 31 und Maczob, Set. I, 10, 4. p. 250 citirt wird. 


Die Belasgır in Halten. [3,2] 159 


von den Aboriginern, denen fie bittflehenn nabten, und den Sprud 
des Drafels fund thaten, bereitwillig aufgenommen und mit Land 
beſchenkt; fie führten. fortan gemeinfam mit den Aberiginern einen 
Eroberungsfrieg theild gegen die benachbarten limbrer, denen fie 
das große und reiche Kortona abnahmen, theild gegen bie Siculer, 
de Bewohner der untern Tiberlande, die fie allmählig aus ihrer 
Heimat verbrängten und zur Auswanderung nöthigten. Die Be 
laöger nahmen jept gemeinfam mit’ ven Aboriginern vom Land ber 
Sieuler Befig; bauten Städte und erhoben fi in kurzer Zeit zu 
Macht und Reichthum. Aber jo raſch ihr Aufblühen, ebenjo raſch 
war ihr Berfall. Unfruchtbarkeit des Bodens, Unfruchtbarkeit von 
Menihen und Vieh, dazu Peſtilenz, rieb fie auf — eine Strafe 
der Götter, denen fie den Zehmten von Allem gelobt, aber nur ben 
Zehnten von-Krudht und Vieh, nicht von den Neugeborenen darge⸗ 
bracht hatten. Leber der Darbringung dieſes Menfchenzehntens ents 
fand unter ihnen Zwiefpalt und Streit, und die Veladger verſchwan⸗ 
den wierer ans Italien, nach allen Himmelsgegenden fich zerſtreuend. 

So Dionyfius, ver hier offenbar, indem er die Pelasger ger 
mifcht mit den Aboriginern in Latium einwanbern läßt, zwei ur 
ſprünglich von einander unabhängige Traditionen combinirt hat 19). 
Die gewöhnlige, einheimifche Tradition der Latiner weiß nur von 
einer Einwanderung der jogenannten Aboriginer ?%), nichts von beis 
gemifchten Pelasgern; anvererfeits weiß eine, 3. DB. von Varro bes 
jeugte, und mit der Erzählung des Dionyfius fonft vollfommen 
übereinftimmende, alfo ohne Zweifel aus der gleichen Quelle gefchöpfte 
Zrabition zwar von einer Einwanderung der Pelasger, aber nichts 
von beigemifchten oder ihnen verbündeten Aboriginern ?1). Anders, 
als Dienyfins, haben einige römiſche Geſchichtſchreiber dieſe beiden 
Traditionen combinirt, nämlich fo, daß fle die Aboriginer für ein 


19) Eine analoge Teadition findes ſich fchon bei Philiſtus (ap. Dionys. I, 22, 
». 18, 11), nad weldem die Siculer (oder wie er fie nennt, bie Ligurer) aus 
ihren Wohnſitzen vertrieben weiden uno re Oufpser (dieß ſind wohl die Abori⸗ 
giner des Dionyſius) wat Iacoyor. 

20) ©. das folgende Bud. 

21) Varr. ap. Macrob. I, 7, 28, p. 239. Bgl. Lact, L 21,7. Varr. R. R 
Hi, 1, 6: in Sabinis, quo o Graecin venerunt Pelasgi. Dionys. II, 49. p. 112, 
44: Zuyoderog Tgodsrios isogei, Oyfgnü: EIvow audıyersis TO ukw nguror olajsaı 
men zo wahoyusyıy "Peativnv, ineifev de uno Ilelaayür disdativan. 


160 13,2) Die Pelasger in Italien. 


and daſſelbe Volk mit den Pelasgern erflärten: dieß nämlich ift ohne 
Zweifel ver Sinn von Cato's Behauptung, die Aboriginer feyen, 
viele Menfchenalter vor dem troifchen Krieg, aus Achaia (fo nannte 
er das alte pelasgiſche Griechenland mit dem Ausbrude feiner Zeit) 
nad Italien herübergefommen ?°). 

Diefelbe Tradition von einer pelasgifchen Einwanderung in 
Latium finden wir auch fonft mannigfad) . bezeugt 2%. Plinius bes 
richtet, durch die Pelasger ſey die Echreibfunft nad Latium gebracht 
worben 2%): es fteht dahin, ob ex unter diefen Pelasgern die aus 
Theffalien und Dobona gefommenen, oder die Arkadier Euanders 
verfteht. Noch weiter gehen andere Trabitionen, die nicht nur La- 
tium von Pelasgern bevölfert, fondern ſchon Rom felbft von ihnen 
gegründet und mit dieſem Namen benannt werben lafien ), auch 
den Urfprung der römiſchen Saturnalien von ben am faturnifchen 
Hügel angefievelten Peladgern ableiten 26). Hieher gehört auch bie 
Eolonie Euanders, die ebenfalls, da Arcadien als Urfig der Pelasger 
galt 2°), zu den fogenannten pelasgiichen Nieverlaffungen gezahlt 
werden muß, wie fie denn au ſchon von ben Alten als foldhe 


22) Dionys. I, 11. p. 9, 6 fi. c. 13. p. 11, 13. Niebuhr R. G. I, 86. 

23) Colum. R. R. I, 3, 6: diversum orbem petiere relicto patrio solo — 
Siculi, et ut primiordia nostra contingam, Pelasgi, Aborigines, Arcades. Plin. 
H. N. MI, 9 (6. 56): Latium tenuere alii aliis temporibus, Aborigines, Pelasgi, 
Arcades, Siculi. 

24) Plin. H. N. VII, 57 (6. 193): in Latium litteras attulerunt Pelasgi. 
Ebenſo Solin. 2, 7. 

25) Plut. Rom. 1: of utv Ilelaoyı; änt nisiora Tag oixovulog nlavnderras au- 
169: (in Rom) sarasxioaı za — Erg dvoudam tiv noir. Dionys. 1, 30. p. 24, 
20: 16 Illaoyınoy pülov, 50ov un dupdaon, mera zur Afopıylvur nolrevoueron 
Ev Turog vnelslp9n Tois xoelois, 6nov ouy yeorw zıjv Pop ol Exyovo avrür avr 
toig alloy dnolloavro. Fest. p. 266 Romam, wo die quidam Athenis profecti 
ohne Biweifel jene Pelasger find, die in Attika eine Zeit lang gefiebelt, und das 
Belasgiton in Athen gebaut hatten: vgl. Hdt. I, 57: Iltlaoyür vi avraxa Fyd- 
vorzo "ASyraloc. U, 51. V, 64. VI, 137. Thuc. IV, 109. Dionys. I, 28. 
p. 22, 42. Strab. V, 2, 4. p. 221. Paus. I, 28, 3. Scymn. v. 559 u.a. St. 

26) Macrob. I, 7, 30. p. 240. c. 11, 48. p. 262. 

27) Hdt. I, 146: ‘Aexades Ilsloyol. Paus. VII, 1, 4: yacı de ‘Agrades, od 
Elelaoyog yEvorro dv zn. yi Tavın nowro. Übenvaf. $. 6: ITekaoya Aaoılsuorros 
yerdodaı nal 15 zoen (nämlich dem nachmaligen Arcadien) Nedaoylov gyaoıy Örosee. 
VM. 4, 1. Strab. V, 2, 4. p. 231. Apollod. III, 8, 1. Steph. Byz. p. 120, 1 
Agxadia. p. 509, .1 Ilagewsia. 


Die Belasger in Stalten. 3,2] 18 


bezeichnet wird 28). Endlich find, — um von den Siculern abzufehen, 
deren vermeintliche Ipentität mit den Peladgern von Keinen ver 
Alten bezeugt, von Nie buhr nur gefolgert wird —, die Argiver, 
bie mit Herkules fommen, und ſich auf dem faturnifchen Hügel nie- 
berlaffen, bieher zu rechnen: denn auch Argos galt als Haupiſitz 
der Pelasger ?°). 

So viel von ven Pelasgern in Latium. Auch im übrigen Ita⸗ 
lien ftoßen wir überall auf biefen weitverbreiteten Namen. So 
follen vie Hemifer von den Peladgern abftammen 9); Picenum 
jollen einft die Pelasger inne gehabt haben °!); aud ein nicht un- 
betraͤchlicher Theil Campaniens fol ehmals in ihrem Befig gemwefen 32), 
und ed follen namentlich die campaniſchen Städte Nuceria 3%), Her; 
eulanum und Pompeji #) von ihnen gegründet ober zeitweilig bes 
wohnt worden ſeyn; der Peucetier Abkunft wird auf Pelasgus zu- 
tüdgeführt 3); und die Denotrer (die Bewohner Bruttiums und 
Lucaniend) werden als Arcadier, oder, was bafjelbe ift, ihr Stamm- 
vater Denotrus wird als Enfel des Pelasgus bezeichnet 96). 

Kurz, ganz Stalin war in ältefter Zeit von Pelasgern be- 
wohnt 3°); in fpäterer Zeit erjcheinen die Pelasger als Leibeigene 

28) Ov. Fast. II, 281: devectaque sacra Pelasgis. 

29) Strab. V, 2, 4. p. 221. Dionys. I, 17. p. 14, 17. c. 25. p. 20, 31. 
Arist. de mirab. auscult. 81. p. 836, b, 10. Schol. Apoll, Rhod. I, 580 (Müller 
Fr. hist. gr. IV. p. 505). Daher IZelaoyızor Agyos, 3. B. bei Cratin. ap. Hephaest. 
p. 56 (Meineke, Fragm. poet. com. ant. Tom. I. p. 182). 

30) Macrob. V, 18, 15. p. 549: Heroici a Pelasgis oriundi. — Hernici vetus 
colonia Pelasgorum. 

31) Sil. Ital. VII, 443: ante, ut fama docet, tellus possossa Pelasgis. 

32) Dionys. I, 21. p: 17, 17 ff. 

33) Serv. Aon. XII, 738. 

34) Strab. V, 4, 8. p. 247. 

35) Pherecyd. ap. Dionys. J, 13. p. 11, 1 segq. Dionys. I, 11. p. 9, 38 ff. 


gl. Apollad. III, 8, 1. Anton. Liberal. 31 (Mythogr. gr. ed. Westerm. p. 228, 32). 
36) Dionys. I, 11. p. 9, 21 ff. c. 13. p. 11, 5. Paus. VII, 3, 5. Serv. 


Aen. L 532: alii Itali fratrem, Oenotrum, tradunt-ex Arcadia in Italiam ve- _ 


nisse cum Pelasgis, et eam sibi cognominem fecisse. Plin. H. N. II, 10 ($. 71): 
agrum Lucanum Bruttiumque — tenuerunt Pelasgi, Oenotrii, Itali, Morgetes, 
Sicali. 

37) Serv. Aen. VI, 600: Pelasgi primi Italiam tenuisse perhibentur. Gell. 
L, 10, 1 = Macr. I, 5, 1. p. 223: Aurunci aut Sicani aut Pelasgi, qui primi 
coluisse in Italia dicuntur. Isid. Orig. IX, 2, 74: primo Pelasgos Italiam ap- 
pulisse commemorat Varro. 

Gäwegler, Röm. Seid. 1. 1. 11 


462 B,3 MNiebuhro Hypetheſe über die Pelasger. 


der. Stalioten 3) — das gewoͤhnliche Schickſal unterjochter Urbevoͤl⸗ 
kerungen. 

3. Auf die im vorſtehenden Abſchnitt zuſammengeſtellten Ueber⸗ 
lieferungen hat Niebuhr eine Hypotheſe gegründet, die heutzutage 
in allgemeiner Geltung fteht, und gegen bie bis jet nur von Selten 
ber vergleichennen Sprachwifienfhaft Einwendungen erhoben wor⸗ 
den find. 

Nach Niebuhr waren die Pelasger die Urbevölkerung nicht nur 
Griechenlands, fondern auch Italiend. Es gab eine Zeit, jagt er !), 
wo die Pelasger, damals vielleicht dad ausgenehntefte aller Völker 
in Europa, vom Padus und Armus bis gegen ben Bosporus wohn⸗ 
ten, nicht als herumirrende Bölkerichaften, wie die Geſchichtſchreiber 
es darftellen, ſondern als feft angefefjene, mächtige, ehrenvolle Na⸗ 
tionen. Diefe Zeit liegt größtentheild vor den Anfängen unferer 
helleniſchen Geſchichte. Ald aber die Genealogen und Hellanifus 
fehrieben, va waren von biefem unermeßlichen Volksſtamm nur vers 
einzelte, auseinanbergerijjene, weit zerftreute Refte vorhanden, wie 
von den Feltifchen Völfern in Spanien; Berghöhen gleih, die als 
Inſeln hervorragen, wo Fluthen das niebrige Land in einen Eee 
verwandelt haben. Diefe fporavifchen Pelasgerftämme nun ſchienen 
jenen Logographen nicht Refte und. Trümmer zu fegn, ſondern Anz 
fievfungen durch Ausſendung und Auswanderung, wie bie ebenfo 
zerftreuten Anfievelungen ver Hellenen. Daher die mannigfaltigen Trabis 
tionen von Zügen und Wanderungen ver Pelasger. Alle dieſe Traditionen 
haben nicht den allergeringften hiftorifchen Gehalt. Sie find nichts, 
als eine Hypotheſe der Logographen, geichöpft aus der Borausjegung, 
jene zerfireuten Anfieblungen der Pelasger jeyen durch eine Kette 
von Wanderungen entftanden und vermittelt. Hiftorifch daran ift 
nichts, als eben die jener Hypothefe zu Grunde liegende Thatſache — 
das fporadifche Vorhandenſeyn pelasgifcher Völferfihaften in fpäterer 
Zeit: ein Factum, das aber vielmehr die urfprüngliche Größe und 
Ausbreitung der pelasgifchen Nation zur Vorausfepung hat. Wenn 
bie Peladger mit dem Beginn ver hiftorifchen Zeit allmählig vers 
fhwinden, fo Hat dieß in ihrer Umbildung zu andern Nationen 


38) Steph. Byz. p. 684, 5 Xlos:- ouro M seit dyonsarro Segamovam, als 
Aazedawuörın tois Eilocı — zar Fralwira Toie Ilelaoyois. 

1)R. ©. 1,56. Bgl. denfelben Vortr. über r. ©. I, 97 f. Bortr. 
über alte Geſch. 1, 100. 244 ff. 


Kritik der Riebuhr'fchen Hypotheſe über die Pelasger. [3,4] 368 


feinen Grund. In Griechenland 3.8. haben fie ſich — als eine 
den Hellenen bei aller Verſchiedenheit doch auch wieder wefentlich 
verwandte Nation ?) — mit der Zeit heilenifirt; und auch in Ita⸗ 
lien bilden fie einen wefentlihen Beſtandtheil der Tpäteren Völker 
ſtaͤnme dieſer Halbinfel, die größtentheild aus Völkermiſchungen 
hervorgegangen find. Das halbgriechifche Element 3. B., das die 
Iateinifhe Sprache enthält, ift eben pelasgifch, und rührt vom pelad- - 
gifhen (oder — mas; daſſelbe ift — ſiculiſchen) Beftandtheil ver 
latiniſchen Ration ber 9). 

4. Diefe Hypotheſe Niebuhr’s, fo allgemein angenommen 
fie auch heutzutage ift, entbehrt nichtsdeſtoweniger eines feften hiſto⸗ 
tiſchen Fundaments. Wie es fid, auch mit den Pelasgern Griechen» 
lands verhalten möge — denn diefe Frage kann hier ganz aus dem 
Epiele gelaffen werden, und es kann ununterfucht bleiben, ob bie 
Pelasger Griechenlands wirklich die urgriechifche Benölferung dieſer 
Halbinfel, oder ob fie ven Griechen urjpründlich fremd, am Ende 
gar Semiten geweſen find 9), ober endlich, ob der Peladgername 
gar nicht als etbnographifcher, fondern als chronologifiher Begriff, 
als Gollectiobegriff für alles Vorhellenifche zu faſſen iſt 2) — genug, 
mit ber angeblich pelasgifchen Urbevölferung Italiens ift es nichts. 

Prüfen wir zuerft die Zeugnifie der Alten, fo zeigt es fich, daß 
bie embeimifche, italifche Tradition von Pelasgern nichts weiß. Was 
die roͤmiſchen Gefchichtfchreiber von italifchen Pelasgern erzählen, ift 
nicht aus den Bolfsfagen des Landes, fondern aus den Forſchungen 
ber Gelehrten, und zwar griechifcher Gelehrten gefhöpft. Die Quelle 
aller diefer Traditionen find fichtbar die griechifchen Logographen, 
namentlich Hellanifus und Pherecydes. Es liegt aber auf der Hand, 
daß diefe griechifchen Logographen unter den Verhältniffen, unter 
denen fie ſchrieben, von ver .älteften, vorhiftorifchen Bevölkerung 
Italiens nichts Zuverläßiges wifjen fonnten. Auch find jene Tra⸗ 


2) R. G. I, 30. 65. 

3) 8. &. L 30. 60. 

1) So Röth Geſch. d. abenbländ. Philoſ. 1. 1846. 8. 91 f. Roß Ang. 
zer. für Litt. 1850. Febr. S. 91 f. Derfelbe ebendaf. 1851. Decemb. 

E04. Derfelbe Ziſchr. f. A. W. 1850. ©. 17. 

2) So Schubarth Ideen über Homer ©. 69 ff. und beſonders Pott 
Ga, Forſchungen LS. XLf.u. S. 191. Derjelbe, indogermaniſcher Sprach⸗ 
kımm ©. 62. 81. 

11 * 





164 [3, 4 Kritik der Niebuhr'ſchen Hypotheſe über die Pelasger. 


ditlonen von den Einwanderungen ber Pelasger in Italien größten 
theils jo eng verflochten mit den griechiichen Traditionen von beren 
Zügen und Wanderungen, daß man wohl fieht, daß bie erfteren 
nicht aus italifcher Sage gefchöpft find. Wir hätten vielleicht Grund, 
jene Ueberlieferungen günftiger zu beurtheilen, wenn fi in Italien 
auch nur anf irgend einem Punfte wenn auch nod jo Dürftige Refte 
ber alten Pelasger unter dieſem Volksnamen bis in die hiftorifchen 
Zeiten erhalten hätten: ähnlich, wie von ven Peladgern Griechen⸗ 
lands noch ſporadiſche Refte unter dieſem Namen übrig waren, als 
Herodot ſchrieb ). Allein ed war dieß nicht der Ball: als wirk- 
licher Vollsname kommt der Name der Pelasger in Italien gar 
nicht vor, und war dort gewiß nicht früher befannt, ehe tie Echriften 
der griechiſchen Logographen in die Hände der römiſchen Antiquare 
gelangten. Diefer Name iſt um fo gewiffer nur aus griechifchen 
Schriftſtellern gefhöpft, da gar feine italifche Form deſſelben nach⸗ 
weisbar ift: und doch lautet fonft die Namensform der italifchen 
Völferichaften bei Griechen und Italifern meift verſchieden *). 
Außer der Mangelhaftigfeit ver Bezeugung fpricht gegen italiſche 
Pelasger aud der auffallende Widerſpruch der Berichte. Während 
Hellanitus und nad ihm die gemeine Tradition die Pelasger aus 
Griehenland nad Italien wandern läßt 5), läßt umgefehrt ver Les- 
bier Myrſilus vie Pelasger-Tyrehener aus Tyrrhenien, als ihrer 
eigentlichen Heimath, nach Griechenland ziehen, und ſich dort zeit 
weilig nieberlafien 9). Während nach der einen Tradition die Lyder 
des Tyrrhenos erſt nah den Pelasgern in Etrurien einwandern, 
und bie Pelasger von dort verbrängen ”), läßt eine andere Erzäh- 
lung beide vereint nach Italien kommen ®) und nach einer dritten 
Tradition find die in Etrurien einwanbernden Luder eben Pelasger, 


3) Hdt. I, 57. 

4) Zixelol, Siculi; Onıxot, Osci; Zavrira, Samnites ; 'Olool, Volsci; Adoores, 
Aurunci: vgl. DO. Müller Etr. I, 9. 

9) Dionys, I, 28. p. 22, 27 fi. " 

6) Dionys. 1, 28. p. 22, 37. Ebenſo Strab. V, 2, 8. p. 225 f. Schol. in 
Aristid. Orat. ed. Dind. Tom. Ill. p. 79: 4 ro Illaayörv isopla abın. Anygatl 
Tıyeg zoar oi Ilelaoyol, oixövres negi za ueen vis T voonrias . ot Bidorre; xaraunger 
öy Oerralia- exdwyIevres di Und Tov noooolxeey nidor el; Adıyas, xaxeise yu- 
yalzaz aTrızag Budoc uevoi Eyuyov eig Anuvor. 

7) ©o Strab. V, 2, 3. p. 220. Plin, II, 8 ($. 50). 

8) Anticlid. ap. Sırab. V, 2, 4. p. 221. 





Kritik der Niebuhr'ſchen Hypotheſe über die Pelasger. [3,4] 465 


iventifch mit jenen Pelasgern, die zuvor in Theſſalien anfäßig ges 
weien waren ?). Es verlohnt ſich nicht, noch andere Widerſprüche 
zwiſchen den verſchiedenen Trabitionen herauszuftellen: ſchon aus 
dem Angeführten, namentlih aus dem biametralen Widerſpruch 
zwifchen Hellanifus und Myrfilus geht hinlänglich hervor, daß man 
bier Teine wirkliche hiftorifche Ueberlieferung vor fi hat. 

Hiezu nehme man die innere Unglaublidyfeit ver gemeinen 
Ueberlieferung. Das trabitionelle Bild des ewig unfteten, überall 
verftoffenen, nirgends auf die Dauer feßhaften Pelasgerftamms, dieſes 
Bolfsftamms , der, ein wahrer Ueberall und Nirgends, auf allen 
Bunften auftaucht, und che man es fich verficht, fpurlos wieder 
verſchwindet, — das Bild diefer Zigeuner⸗Nation hat etwas fo Eelts 
fames, daß man an feiner gefchichtlichen Treue zweifeln muß. Am 
befremblichften ift an ber gemeinen Tradition, der Dionyfius folgt, 
das plöslidhe, unmotivirte, gefpenfterhafte Verfchwinden der in Ita⸗ 
lien eingewanberten PBelasger. Nachdem fie bort eine reiche und 
mächtige Nation geworben find, werben fie plöglich unter fich uneing, 
und zerftieben wieder nad allen Himmelsgegenven. So feltfam 
viefer Abſchluß der langen Pelasgerwanderungen auch ift, jo fonnte 
ihnen doch fein anderer, als diefer gegeben werden: man hätte fonft 
Pelasger in Italien aufzeigen müffen, was tod unmöglid war !9). 

Die Pelasger find jedoch nicht Das einzige Tolf, von deſſen 
Ueberfievelung nad) Italien die Sage zu erzählen weiß; türften wir 
ven Berichten der verfchiedenen E chriftfteller glauben, fo wäre eine 
Menge von Bölfern und Etimmen der verjchicdenften Herkunft 
dorthin eingerwandert, und die Bevölferung Italiens wäre ein wahres 
Võlkergemiſch. Allein nah tem Zeugniß der Sprache war fie dieß 
nicht im mindeften. Die Stämme Italiens find fi ſprachlich fo 
wenig fremd, daß fie vielmehr, wie fich jegt Immer mehr herausitellt, 
nur Dialecte einer und derſelben Sprache geredet haben: war aber 


9) Piut. Rom. 2. 

10) Schr richtig fagt Steub, die Urbewohner Nätiens ©. 10 „Ganz 
entfpredyend der Unwahrſcheinlichkeit einer Sonder-&riftenz der Pelasger iſt ihr 
plöglicher Untergang durd Pet und andere Nörhen. Die Geſchichiſchreiber na- 
berten ſich hiſtoriſchen Zeiten; Ratt jenes weienlofen Namens der Pelasger traten 
tie keibhaften der italiſchen Einzelſtämme unabweisbar ein: die Pelasger waren 
nirgends mehr am Plage. Sie mußten jählinge an einer nur ihnen gewibmeten 
Pe Rechen, fie, die fo, wie man fi) vorgeftellt, gar nie gelebt Hatten,“ 





166 13,5] Kritik der Niebuhr'ſchen Hypotheſe über die Pelasger. 


ihre Sprache Eine, jo muß das Gleiche auch von ihrer Rationalität 
gelten: fie müflen, als fie in Italien einwanberten, Ein Volk ges 
wefen feyn. 

Ueberhaupt können alle vergleichen Sagen von Völkerwande⸗ 
rungen vorhiftorifcher Zeiten nur geringen Anſpruch auf -hiftorifche 
Glaubwürdigkeit machen. Es ift nicht denkbar, daß von Ereignifien, 
die viele Sahrhunderte, zum Theil ein Jahrtaufend und noch welter !") 
über die Anfänge fchriftliher Aufzeichnung hinaußliegen, eine ächte 
und verläßliche Ueberlieferung fi erhalten hat. Richt minder uns 
glaublich erjcheinen, wenn man den Zuftand der damaligen Schiff⸗ 
fahrt erwägt, überſeeiſche Einwanderungen ganzer Nationen 
in vorhiftorifcher Zeit. 

5. Ein Theil diefer Echwierigfeiten und Unmöglichkeiten wird 
nun freilich befeitigt, wenn man mit Niebuhr bie angebliche Ein- 
wanderung fallen läßt, und eine urjprüngliche Anfäßigfeit ver 
Pelasger in Italien annimmt. Allein jene Einwanderungen hängen 
mit dem PBelasgernamen fo unzertrennlic zufammen, daß ed nicht 
möglich ift, das Eine — die Einwanderungen — fallen zu laflen, 
und das Andere — italiſche Pelasger — feftzubalten. Es wäre 
dieß nur dann möglih, wenn ber Peladgername für Italien un⸗ 
abhängig von jenen Wanderungs⸗Sagen bezeugt wäre Da dieß 
aber nicht der Fall ift, da Alles, was uns von italifchen Pelasgern 
erzählt wird, unmittelbar oder mittelbar aus den griechifchen Logo- 
graphen geſchöpft ift,- und mit ver Sage von ven endlofen Wan- 
berungen ber Pelasger zufammenhängt, jo muß man folgerichtig 
fammt der Einwanderung der Pelasger in Italien auch die italiſchen 
Pelasger ſelbſt fallen laſſen. 

Niebuhr hat richtig erkannt, daß die vorgebliche Einwanderung 
der Pelasger in Italien nur Hypotheſe, und zwar eine falſche 
Hypotheſe der Logographen iſt: das Gleiche gilt aber von den ita⸗ 
liihen Pelasgern überhaupt. Der ganzen Hypothefe ſcheint folgen» 
des Motiv zu Grunde zu liegen. Die Griechen bemerften frühzeitig 
bie nähere Verwandtſchaft ver helfenifhen Nationalität mit berje- 
nigen ber italifhen Völferfchaften. Sie fanden, als fie mit den 
legtern näher befannt wurden, in ihrer Eprache, ihren Sitten und 


11) So fol die Einwanderung des Denotrus fiebenzehn Menfchenalter (über 
300 Sabre) vor Trojas Zerftörung fattgefunden haben, Dionys. I, 11. p. 9, 29. 


Kritif der Niebuhr ſchen Hypotheſe über Die Pelasger. [3,5] 467 


Einrichtungen, ihren Eulten viel Verwandtes vor. Eie fuchten 
biefe Thatſache zu begründen und abıuleiten, und erflärten fich die⸗ 
jelbe — indem fie von der Vorausſetzung ausgiengen, Nölfer ges 
meinfamen Gefchlehts müßten von Einen Punkte, von Einer Wurzel 
aus fich weiter verzweigt und andgebreitet haben — durch die Unter 
ſtellung ftattgefundener Wanderungen over Ueberſiedelungen. Was 
biefer Hypotheſe beſonders Vorſchub that, war das fporadifche Bors 
fommen bed Tyrrhener⸗Ramens. Tyrrhener fand man ebenfo auf 
den Injeln des ägäiſchen Meers, wie.an ver Weftfüfte Italiens, 
Was lag näher als die Annahme, beide feyen Ein und vaffelbe 
Volk, das nur feine Mohnfige gewechjelt habe? Daher ließ man 
bie Tyrrhener — je nachdem man entweber Griechenland oder Italien 
als ihre urfprüngliche Heimath vorausfegte — entweder aus Gries 
chenland nad Italien, oder umgefehrt aus Italien nach Griechen 
land wandern, ein Widerſpruch der Traditionen, ver hinlänglic 
beweist, daß die ganze Wanderungsſage nicht auf wirkliher Ueber 
lieferung , fondern auf fubjectiver Combination beruft. Daß man 
die vermeintlichen italiihen Einwanderungen vorzugsweife an ven 
Kamen der Pelasger gefnüpft bat, hat feinen Grund theils im 
Zufammenhang des Pelasger-Namend mit demjenigen der Tyrr⸗ 
bener, theils darin, daß der Pelasgerftamm als der ältefte und 
verzweigtefte unter ben Stämmen des alten Griechenlands galt, wie 
er denn auch durch feine Wanderungen vorzüglich berühmt war). 
Die Cage von den pelasgifchen Einwanderungen in Italien ift 
übrigens nicht die einzige dieſer Art. Ganz analog ift. ihr die bes 
kannte, in ihren Motiven vollfommen durchſichtige Sage von der 
fpartanifchen Eolonie, die ſich im Sabinergebirg niebergelaffen haben 
ſollte 2). Die pelasgifche Einwanderung iſt nicht anders zu beur⸗ 
theilen, als dieſe ſpartaniſche; die eine hat nicht mehr hiftorifchen 
Grund, als die andere; die eine ift wie bie andere eine kindlich 
naive Hupothefe, charakteriftifch für die Zeit der erwaqchenden hiſtori⸗ 


ſchen Reflexion 9). 


1) Strab. V, 2, 4. p. 221: dia zo nlayıras eva, — Ilelapyas indian. 
Derſelbe IX, 1, 18. p. 397. XIH, 3, 3. p. 631: nolunlarov xal Tayv To 
I9vos (tür Ilslaoyr) ned aravasaoıy. Myrfilus bei Dionys. I, 28. p. 22, 39. 

2) Dionys. II, 49. p. 113, 16 ff. 

3) Achnli hat ſich ſchon — freilich zunächſt nur in Beziehung auf das 
Berhältni der italiſchen und gricchiſchen Tyrrhener — O. Müller geäußert, 


468 13,5) Kritik der Niebuhr'ſchen Hypotheſe über Die Pelasger. 


Der Grund, ans weldem bie neuere Forſchung an ven Pelas, 
gern feftgehalten hat, ift ein ähnliher: das Pelasgiſche erfchien 
ald das geeignetfte Mittelglien zwifchen Griechiſchem und Italiſchem. 
Man ftellte es fich als das gemeinfame Bette vor, aus welchem 
nachmals die getrennten Ströme der bellenifchen und der italifchen 
Dialecte fich abgezweigt hätten. Was die lateinifche Sprache mit 
ber griehifchen gemein hat, dachte man fid) als deren pelasgifchen 
Beftanptheil ). Allein es ift dieß eine ganz willführlige und ums 
begründete Hypothefe. Das Pelasgiſche — von bem man überbieß 
fo gut wie nichts weiß — erklärt jene Verwandtihaft nit. Daß 
die. helfenifchen und die italiſchen Stämme, ehe fie, von einander 
fi trennen, in die beiden Halbinfeln einwanderten, und bivers 
girende Entwidlungsbahnen einfchlugen, Eine Nation gebilnet haben, 
beweist die weſentliche Ipentität ihrer Sprache. Ihre urjprüngliche 
Einheit ift eine ſprachhiſtoriſche Thatſache, zu deren Erflärung man 
ber Pelasger nicht bedarf. Doc hievon wird weiter unten, aus 
Beranlaffung des Lateinischen, noch weiter die Rede jeyn: die vors 
ftehennen Bemerkungen mögen vorläufig genügen, um es zu rechts 
fertigen, daß von den Pelasgern im Einne der Niebuhrichen 
Hypotheſe fein Gebrauch in der vorliegenden Unterſuchung gemacht 
worben if. Es wird dieß von Niemand mißbilligt werden, ver 
weiß, wie viel Wirrfal der Pelasgername in der italifchen Ethno- 
graphie angerichtet hat, und zu wie vielen hiſtoriſchen Erſchleichungen 
er mißbraucht worven if. 

6. Da, wie fi gezeigt hat, auf die ethnographifchen Tradi⸗ 
tionen der alten Schrififteller wenig ober nichts zu geben ift, fo 
bleibt nur Ein Anhaltspunkt und Maasftab übrig, mit deſſen Hülfe 
fih das Berwandtfchaftsverhältniß der altitalifchen Völker annähernd 
feftftellen läßt — die Sprache diefer Bölfer. Die Sprachvergleihung 
ift, wo uns bie hiftorifchen Berichte verlaffen, unfere einzige Füh—⸗ 
terin in der Unterfuhung über die Stammsverwandſchaft ver Völker 


Orhom. S. 440. Ebenſo Weftphal, Heidelb. Jahrb. 1852. Nro. 55. ©. 875: 
„Jene Nachricht ber Alten, daß Pelasger aus Epirus hieher gewandert feyen, 
iſt ſo wenig geſchichtliche Tradition, wie die von den Alten über den Urſprung 
ber lateiniſchen Sprache aufgeſtellte Anficht; fie iſt vielmehr ein ethnographiſcher 
Verſuch, verwandte Völker in Zuſammenhang zu bringen, und auf eine Einheit 
zu baſiren.“ | 

4) ©. unten Abfchn. 13, ° 


Die italifhen Hauptſprachſtaͤmme. 13,7) 169 


und deren älteſte Wanderungen. Sie gibt uns Aufichlüffe über 
völfergefhichtliche Hergänge, zu denen feine Tradition hinaufreiäht. 
Denn urfprüngliche Mebereinfunft in der Sprade ift das ficyerfte Kris 
terium gemeinfamer Abſtammung; urfprüngliche Differenz des Sprach⸗ 
Organismus ein ficherer Beweis verfchiedener Herkunft. Run find 
war allerdings von den altitalifchen Völkerſchaften ſehr fpärliche 
Sprachüberrefte auf uns gefommen, aber felbft diefe bürftigen Reſte 
geben uns einen verhältnigmäßig fichereren Anhalt, als die füms 
merlichen , zufammenhangslofen, widerſpruchsvollen ethnographifchen 
Rotizen der alten Schriffieller. Wir ftellen in ven folgenden Ab» 
ſchnitten dieſes Buchs die Ergebniffe und Aufflärungen zufammen, 
welche die vergleihenne Sprachforſchung bie jegt in Beziehung auf 
das Verwandtſchafts⸗Verhaͤltniß der altitalifhen Stämme zu Tag 
geförtert hat '). 

7. Da die folgenten Erörterungen feine monographiſche Uns 
terfuchung ver altitaliihen Sprachen, ſondern eine Einleitung in 
die Geſchichte des römischen Volkes find, fo laffen wir daraus. alles 
Dasjenige weg, was zu dieſem Hauptgegenftand in feiner nähern 
Beziehung fteht. Wir jehen alfo erftlich von denjenigen Bevölferungen 
ab, die fich nicht Schon beim erften Dämmern der Gefchichte in Italien 
vorfinden, ſondern erft feit Menfchengebenfen in die Halbinjel ein, 
gewandert find: es gehören dahin namentlich die griechifchen Colos 
nieen Unter⸗Italiens und die in Norp-Italien eingewanderten Kelten. 
Ferner von denjenigen Bölferfchaften, über deren Geſchlechtsver⸗ 
wandtfchaft fi aus Mangel an Sprachdenkmalen nichts ausfagen 
läßt: dahin gehören die Ligurer, von deren Sprache wir, einige 


1) Hauptwerke: TH. Mommpfen, die unteritalifchen Dialecte, Leipz. 1850 
(eine Zufammenftellung und Meberarbeitung früherer Auffäpe deſſelben Vf.'s in 
der Zeitichr. f. geſch. NR.W. u. in den Annalen des archaͤol. Inftitute), Au fs 
seht und Kirchhoff, die umbrifhen Spradiventmäler, Berl. 1849 — 51, 
2 Bände. — Die Ergebnifje diefer Unterfuhungen ftellt zufammen Kirchhoff, 
vie neneſten Forſchungen auf dem Gebiete der ital. Sprachen, Allg. Monatſchr. f. 
Litt. 1852. Jul, S. 577 — 598. Derfelbe, zur altital. Sprachkunde, ebendaf. 
1852. Sept. 801 — 824. — Aus früherer Zeit find zu nennen DO. Müller, 
Gteuster 1828, Band I, 10 — 65 (ſikuliſch, latiniſch, oskiſch, ſabiniſch, umbriſch, 
etrustiſch) Grotefend, die Sprachen Mittel-Italiens (tuskiſch, ſabiniſch, 
ſikuliſch), in Seebodes N. Archiv. für Phil. u. Pad. 1829. S. 101 ff. Klenze 
philol. Abhandlungen S. 62 ff. 


170 13,8 Das Etruskiſche. 


Rocalnamen abgerechnet, nichts Näheres wiſſen ); dann die Vene: 
ter, über deren Herkunft ſchon die Alten getheilter Anficht find 2); 
endlich die Illyrier und Iberer, von denen fid nur ſchwache Eputen 
vorfinden, von Erfteren an Italiens Oftfüfte 3), von Letztern auf 
den drei Inſeln ®). 

Bringen wir die genannten Nökferichaften in Abiug, jo bleiben 
drei Hanptfprachftämme übrig, in welche die Sprachen und eben ° 
damit vie Nationalitäten der italifchen Halbinfel fi theilen, und 
bie wenigftens bis jegt noch nicht Haben auf einander reducirt werben 
koͤnnen: erftlic der etrusfifche, zweitens der umbrifch-jabellifch-latis 
nifche, drittens der mefjapifhe Sprachſtamm. 

8. Die etruskiſche Sprache i). Daß das Etrusfifche 
einen von den übrigen Sprachen Italiens wejentlih abweichenden 
Sprachſtamm bilde, ift heutzutage die allgemeine Annahme ). Ia 


1) Bon den Ligurern handeln NRiebuhr R.G.1, 171. Grotefend 
Alt:Stalien I, 5.7. f. Diefenbac Celica II, 1. 1840. ©.22f. Nägele, 
Stwien S.9f. Forbiger Hob. d. alten Geogr. IH, 545. Anm. 47. 

2) Bol. über fie Niebuhr R. ©. 1,174. Zeuß, die Deutfchen und 
die Nachbarſtämme 1837. ©. 251. Grotefend, Alt-Stalien IV,6f. For⸗ 
biger alte Geogr. IN, 578 f. 

3) Niebuhr R.G. I, 53 f. 160. 175 f. Forbiger a .a. O. IH, 
540. Anm.’ 27. &, 837. Anm. 53. 

4) Niebuhr R. G. J, 17 F. 

1) Schriften darüber Lanzi, Saggio di lingua Etrusca e di altre antiche 
d’Italia, Rom 1789, 2 Theile in 3 Bänden, 2te Aufl. Florenz 1824 — 25. 
Vermiglioli Saggio di congeiture sulla grande Iscrizione Etrusce, Perugia 
. 1824. O. Müller Etrusker (1828) 1, 58 ff. 447 ff. I, 287 ff. Derſelbe 
1. Schr. I, 209 ff. Grotefend, die Sprachen Mittel-Italiens — f. o. 
S. 169. Anm. 1. Lepfius, über die tyrrhen. Pelasger in Etrurien, Leipz. 
1842. Steub, über die Urbewohner Rätiens und ihren Zuſammenhang mit 
den Gtrusfern 1843. — Ein Berfuh, das Etruriſche aus dem Geltifhen zur 
erklären, ift die (gänzlich unmwifienfchaftliche) Schrift v.W. Bent ham, Etruria 
Celtica, Dublin u. Lond. 1842, 2 Bände, (angezeigt von Örotefend, Gött. 
&. 4. 1843. ©. 1665 ff. von Jahn in deſſen Jahrb. Bd. 37. ©. 459). 

2) Niebuhr R. G. 1, 117: „Das Tusfifche hat Feine Verwandtſchaft 
weder mit dem Oskiſchen, noch mit dem Griechiſchen und Latein.“ Derfelbe, 
Vortr. über röm. Geſch. I, 138. Derfelbe, Bortr. über alte Länder: unb 
Bölferfunde ©. 531 ff. A. W. Schlegel Opusc. lat. ed. Boecking 1848. 
p- 227. Lafjen im Rhein. Muf. J. (1833) ©. 365: „Die etrusliſche Sprache 
gehört zu einem fremdartigen Sprachgebiete, und trägt einen. andern Charakter 
an fih, als die Abrigen Zungen des alten Stalins Kirchhoff Allg. 


Das Etruskiſche. 13,8] 174 


ed ift fogar noch nenerlih von einſichtsvollen Forſchern behauptet 
worden, dieſes räthjelhafte Idiom dürfe überhaupt nicht zu den 
Sprachen des indogermanifchen Etammes gezählt werten 3). Und 
Thatſache ift es allerdings, daß es bis jetzt noch nicht gelungen 
ift, die etrusfifchen Infchriften aus einer der andern Epraden 
diejes Stammes befriedigend zu erflären. Allein ed fragt fih, ob 
darum jene Behanptung in ihrer ganzen Echroffheit, aufrecht zu 
erhalten ift, und ob nicht der Umftand, daß das Etruskiſche nur 
in feiner fpäteften, halbzerftörten Geftalt auf uns gekommen ift, 
bie Schuld davon trägt, wenn es und frembartiger erfcheint, als 
es in Wirklichkeit war. Das Etrusfifhe hat naͤhmlich ohne Zweifel 
im Laufe feiner Entwidlung organifche Veränderungen erlitten. Die 
ältere Sprache zeichnet ſich durch reichere und gleichmäßigere Boca» 
lifation aus *), während in der fpätern die erftaunliche Gonfonans 
tenhäufung und das vorherrfchende Beftreben, vie ſchwächern Vocale 
auszuftoßen, unangenehm auffällt. Dieſe Verftiimmelung, beſonders 
ver Schluß⸗Sylben, war eine Folge des tuscifchen Accentuationds 
Syſtems. Die Etrusfer betonten, ebenfo wie bie ältern Lati⸗ 
ner 5), vorherrfchenn die erften Sylben 6), gewiß aus feinem andern 
runde, als weil dieß eben die Stammſylben waren: Durch, Diele 


Mouatichr. f. Litt. 1852. Jul. ©. 580: „Die Sprache der Etrusfer ficht in feinem 
verwandtjchaftlichen Berhältniß zu irgend einer der Eprachen ber übrigen ital. 
Stämme, namentlih nicht zur lateinischen.“ Echon die Alten haben — was 
freilich ſprachwiſſenſchaftlich ohne Moment ift — das Etruskiſche jo angeſchen, vgl. 
j. B. Dionys. I, 30. p. 24, 2: ro zur 'Erguaswv EIvos Kdsrı Aldo yercı Öud- 
yiassooy zuploxeran. Gell. XI, 7, 4: post deinde, quasi nescio quid Tusce aut 
Gallice dixisset , universi riserunt. Die Eirusfer heißen den Römern barbari, 
Cic. N. D. IL 4, 11. 

3) So Bott, Indogermaniicher Sprachſtamm (in Erſch und Grubers 
Encyclop.) S.77. Auch O. Müller H. Schr. 1,136: „Die etrusliſche Sprache, 
weientlich und durchaus verfchieben von der latinifchen, osliſchen, umbrifchen, 
hat in ihren Lautverbindungen, Wortendungen u. dgl. fo viel von der Analogie 
der ubrigen indogermanifchen Sprachen Abweichendes, daß man beinahe vermu⸗ 
then darf, fie fey gar kein Zweig diefes Sprachſtamms, fondern ein Refiduum 
einer ältern europäifhen Sprache.” 

4) Bgl. die Beifpiele bei Steub Urbewohner Rätiene S. 12. Lepfius, 
tyerhen. Pelasg. ©. 40. 42, 

5) Bel. in diefer Beziehung die Nachweiſungen von Dietrid, Seitſchr. 
f. vergleih. Sprachforſchung 1852. ©. 543 ff. 

6,2. Müller Etr. I, 59. 


472 13, 8] Das Etruskiſche. 


Betonung mußten nun aber mit der Zeit Lautveränderungen her 
beigeführt werden; die Folge mußte feyn, daß man die Vocale 
ber fpätern Sylben abſchwächte, zulest ausftieß ). Das tuskifche 
Accentuations⸗Syſtem war aljo vorzüglid den Flexionen ſehr feind, 
und bat unter ihnen gewiß große Verwüftungen angeridtet. Ein 
anderer Uebelftand ift, daß man, wenigftens in fpäterer Zeit, bie 
Vocale jo häufig nicht fchrieb, auch wo man fie fprad 8): fo daß 
aus biefem Grunde die Bocalifation des Etruskiſchen ärmer, fein 
Flexionsſyſtem mangelhafter und abgeftumpfter erjcheint, als daſſelbe 
vielleicht wirflih war. Beide Momente zufammen haben bis jeßt, 
wie natürlih, eine nähere Kenntniß des Etruriſchen und feiner 
Formenlehre in hohem Grave erfchwert, und eine Folge dieſer faft 
vollftändigen Unfenntnig war e8, wenn man bas Etruöfifche für 
ein fremdartiges, nicht weiter zu fubjumirendes Sprach⸗Idiom erklärt 
hat. Allein eine erneute, mit den Mitteln heutiger Sprachwiſſen⸗ 
ſchaft unternommene Durchforſchung des Etruriihen — ein Unter⸗ 
nehmen freilih, dad eine vollftändige Sammlung ber bis jegt be- 
fannten etrurifchen Infchriften, deren Zahl fih ſeit Lanzi fo 
außerorbentlich vermehrt hat, zur Vorausſetzung haben müßte — 
dürfte vielleicht zu andern Grgebniffen führen, und ben Beweis 
liefern, daß das Etruriihe den übrigen italifhen Dialecten doch 
nicht jo vollitändig fremd ift, und daß es dem indogermanifchen 
Sprachſtamme angehört 9. In den Formen !9) und Wortfläms 


7) Qgl. Alunsı, Alcste; ‘Andllor, Aplun; "Ayıleis, Achle; "4l-Tardeor, 
Elchnstre; Kiurauvnsoa, Klutmsta; Merian, Menle; Ayaucımor, Achmiem ; 
Porsenne, Pors&na (= Pursne). 

8) Vgl. Steub, die Urbew. Raͤtiens S. 13 ff. Auf der perufinifchen 
Inschrift kommen Worte vor, wie eplc, sranxl, die nicht fo geſprochen worden 
jeyn tönnen. 

9) So auch A. W. Shlegel MW. AI, 461: „Die Linie zwifchen den 
Etruskern und den übrigen Stalifern ift fchneidend : in den geiftigen Anlagen, 
den Sitten, der Gejebgebung, den geheiligten Lehren und ®ebräuchen, endli in 
der Sprache. Duck welche Ginflüffe ihre Sprache fich - bereits in ihren Urſitzen 
fo abweichend beftimmt hat, willen wir nit: fie gehört dennoch unläugbar zu 
demjelben Stamm mit der lateiniſchen und griechiſchen, nur ift die Verwandt: 
fhaft entfernter.* Aehnlich äußert ih Klenze philol. Abhandl. S. 64. Anm. 
12. Und auch D. Müller fheint zuletzt diefer Anſicht geweſen zu feyn, wie 
jein Auffag im Bullet, dell’ Instit. 1840. p. 11 f. und die unten ©. 176. 
Anm. 4 von ihm angeführte Aeußerung beweifen. 

10) So findet fi — um einige Beifpiele anzuführen — im Tusciſchen eine 


Das Etruskiſche. B,8] 178 


men iH zeigt ſich wenigftens manches Verwandte. 
Was vie örtliche Verbreitung des Etruskiſchen betrifft, fo hat 


Terlination auf — a, die ber erſten Declination des Lateinifehen ganz analog if: 
Nominativ — a, Genitiv — as (befanntlih Genitivform im Alt - Lateinifchen) 
Accuſativ — am. Man ficht dieß 3. B. aus der perufiniihen Inſchrift (fie if 
abgedrudt au bei Müller Str. I, 60. Anm. 135), wo fih von dem Stadt⸗ 
namen Felfina (= Bononia) folgende drei Formen finden: Felthina, Felthinas, 
Felthinam. Daß in der — a-Derlination s Zeichen des Genitivs ift, wie im 
Altlateinifhen, Griechiſchen, Gothiſchen und Saneerit, ift au von O. Müller 
bemerlt worden, Etr. I, 451: Marcha , Sentia bilden im Genitiv Marchas, 
Seaties. — Cine männlihe Nominativ: Endung auf — us, entſprechend der 
zweiten Iateinifchen Declination, ift von Steub (Urbewohner Rätiens ©. 7. 
Anm. 2) wahrgenommen worden. — Zeichen des Femininums ift, wie im Latei- 
niſchen und Griechiſchen, a und ia, z. B. Arnth, Arntha; Aule, Aula; Larth, 
Larthia; Fel, Felia. — Patronymila und Metronymifa werden im Etruskiſchen 
ſtets durch die Endung al bezeichnet, 3.8. Arnthal, Larthal, Lecnal: es entipricht 
diefes Suffir offenbar dem lateiniſchen Adjectiv-Suffix Ali. — Andere dem Las 
teinifchen verwandte Ableitungs = Endungen find die Endung auf — na ober ina 
(3. 3. Suthrina, von Sutrium), fo wie diejenige auf ate (3. B. Sentinate, 
von Sentinum), welche letztere offenbar mit dem lateinifchen Ethnicum auf as (3.2. 
Urbines, Sarsinas) identiſch il. Auch die häufige Termination der etrusfifchen 
Gigennamen auf ena (3. B. Porsenna, Vibenna, Sisenna, Fidenae , Capena, 
Artena) fönnte mit der griechiſch⸗lateiniſchen Ableitungsendung — vo, — Enus 
zufammenbängen. — Das Suffir sa, das dem Namen des Manns angehängt 
wird, um die Frau zu bezeichnen (3. DB. Lecnesa, rau des Lecne), "erinnert 
an das griechiſche Suffier — oa (3. B. Aaollooa, prophetissa), — Endlich 
bedeutet das Mi am Anfange vieler Sepuleral = Infchriften höchſt wahrfcheinlich 
„ih Bin“ (vgl. O. Müller Etr. I, 450 f.). If dem fo, fo gehört das Etrus⸗ 
kiſche unzweifelhaft dem indogerm. Sprachſtamme an. 

11) Bon tuscifhen Worten und Woriſtaͤmmen (die O. Müller Eir. I, 64 
and im Megifter I, 371 nicht ganz vollftändig aufzählt) gehören hieher: idus, 
das tusciſch, latiniſch und ſabiniſch iſt, Varr. L. L. VI, 28. Macrob. I, 15, 14. 
p. 383. Mommfen unterital. Dial. ©. 245; februus, das tuscifh (Joh. 
Lyd. de Mens. IV, 20. p. 62, 1), aber auch fabiniih (Varr. L. L. VI, 13. 
Mommſen a. a. O. ©. 351) und latiniſch (Censorin. 22, 13) if; der Wort⸗ 
Rammı turs (rugos, turris), nad) Dionys. I, 26. p. 21, 12; losna auf einer 
Batere neben einer Figur der Diana (Lanzi Saggio I. 1824. p. 123), ohne 
Swrifel = Iuna; usil auf etrusliſchen Wetallipiegeln (3. B. Monum. dell’ Instit, 
1,60 = Gerhard etrusk. Spiegel Bd. I. Taf. 76) neben Figuren der Aurora 
und des Sonnengotis, alſo — aurora, mit dem es auch eiymologifch (demn 
aurum unb anrora haben zur Wurzel den Sanscritſtamm ush = urere, Pott 
etym. Forich. I, 138. 269. Benfey Wurzels£er. I, 27) iventif if; vgl. Hesych. ı 
esenl, Sass-(Morgentöihe): vno Tuoßpur. Paul. Diac. p. 9 Aurum. p. 23 Aure- 
Kama (aus welcher Stelle hervorgeht, daß Auselii im Sabiniſchen „Sonnendiener“ 











174 [3,9 Das Meſſapiſche. 


vaffelbe, nächft dem großen umbrifchsjabellifch-oskifchen Sprach⸗ 
ftamm, die ausgedehntefte Herrichaft in Italien erlangt: es war nicht 
nur im eigentlichen Etrurien (dem heutigen Toskana), fondern auch 
im Polande, ehe* die Kelten dort einbrachen, die herrſchende Sprache: 
nur in Campanien fcheint es, auch während der Zeit der- tuskiſchen 
Oberherrſchaft, feinen rechten Boden gewonnen zu “haben 12). 

9. Das zweite, eigenthbümlihe Spradiviom Italiens ift has 
Meſſapiſche ), der einheimifhe Dialekt der calabrifchen Halb 
infel. Die mefjapifhe Sprache wird ſchon von den Alten in geles 
gentlichen Anführungen von Gloſſen ald ein eigenthümlicher Dialect 
erwähnt 2): diefe Eigenthümlichfeit beftätigen vie mefjapiichen Ins 


bedeutete, aljo ansel der fabinifche Ausprud für sol war), DO. Müller im 
Bullet. dell’ Instit. 1840. p. 11. Mommfen unterital. Dial. ©. 349. ©. 
Curtius Zeitſchr. f. vergl. Spradforfhung I. 1852. S. 30; menis, dus 
ebenfowohl etrustifch (vgl. Man-tus, Sub-manus — Summanus), als lateiniſch 
it (vgl. immanis und Varr. L. L. VI, 4.. Fest. p. 146 Manuos. Paul. Diac. 
p. 122 Matrem. p. 125 Mane, Tibull. IV, 5, 9. Val. Max. de nom. p. 572. 
Macrob. I, 3, 13. p. 217. Serv. Aen. I, 110. 139. Al, 268. III, 63. Isid. 
Orig. V, 30, 14. Schol. Acr. ad Hor. Carm. I, 4, 16; analog das arladijche 
xensol, Plut. Q. R. 52. Q. Gr. 5); Larth, Lars, ein Ausbrud, der (wie ber 
Larencult überhaupt) ben Etruskern, Latinern und Sabinern (Varr. L.L. V, 74) 
urjprünglich gemein if. Hiezu kommen endlich einige etrusfiiche Götternamen, 
weiche vie etruskiſche Neligion mit der latinifchen oder fabinifchen gemein hat, 
und deren Wurzeln dem indogermanifchen Sprachſtamme angehören: z. ®. Tina 
oder Tinia, der etrusf. Name für Juppiter (DO. Müller Etr. IL 43), eine 
Namensform, der ohne Zweifel die’ gleiche Wurzel wie dem griechiſchen Zeus 
und dem latinifchen Juppiter zu Grunde liegt, nähmlich diw, Himmel, wofür die 
tusfiihe Sprache, da fie feine Medias bejaß, ti feßen mußte; Janus, auch etrusf. 
Bott (Müller II, 58), gleihfalle von diw abgeleitet: vgl. Joh. Lyd. de Mens. 


IV, 2: d Baggwr ynoiv, Iavov naga Gaoxox ägavov Aryesdaı; Menrfa (Müller 


Etr. II, 48 ff.), diefelbe Gottheit, wie die fabinifche (Varr. L. L. V, 74) Minerva 
(= Menes -va, die Geiftbegabte, |. Bott, etym. Forſch. I, 133); die Cupra, 
eine ſabiniſche (Varr. L. L. V, 159), aber au von den Tusfern (Strab. V, 4, 2. 
p. 241), verehrte Gottheit, die wahrfcheinlidh ber latiniſchen Bona Dea entſprach; 
Vortumnas, Gotiheit der Sabiner (Varr. L. L. V, 74), wie der Tusker (Varr. 


PBL. L. V, 46. Prop. IV, 2, 3. 49), vielleicht von vertere abſtammend; Pales, 


tusfiihe (Serv. Aen. IL, 325. Arnob. II, 40) und Iateinifche Gottheit, (von 
pal, nähten). 

12) DO. Müller Er. 1, 174 f. 

1) Ueber d. Meſſapiſche Mommfen unterital. Dial. ©. 4 ff. nebfi den 
Bemerkungen von Berg, Ztidr.-f. A. W. 1851. ©. 9 ff. 

2) Die Stellen bei Mommfen a. a. O. ©. 70. 


Die umbriſch⸗ſabiniſch⸗ostiſch⸗ latiniſche Sprachfamilie. [3, 10) 175 


ſchriften, dergleichen nicht ganz wenige anf uns gelommen find. 
Sie find bis jegt noch unerflärt; man erficht aus ihnen nur fo 
viel, daß fih das Meſſapiſche im Lautiyftem und in den Flexions⸗ 
Endungen nicht unbeträchtlih von ber oskiſchen Sprachfamilie un- 
terfcheidet. Daher läßt ſich für jetzt fehwer jagen, welche Stelle 
diefem Dialekte anzumeifen if. Mommfen hält ihn für ven Dia- 
fect der italifchen Autochthonen, für einen vorgrichifchen, aber dem 
Griechiſchen local und innerlich verwandten Dialect, kurz, für das 
fogenannte Pelasgifche ?). 

10. Die dritte, audgebreitetfte Sprachfamilie Italiens iſt vie 
umbrifch = fabinifch » oefifch-latinifhe. Sie erftredte ſich — Calabrien 
und bie griedhifchen Colonieen abgerechnet — über die ganze fühliche 
Hälfte der Halbinfel, über alles Land vom Tiberftrom bis zur fici- 
tischen Meerenge. Das gegenfeitige Berhältniß ver verſchiedenen 
Etämme dieſer Bamilie ift lange Zeit mißfannt worden, woran 
hauptfächlich die Anwendung der unpaffenden Kategorieen „griechiſch“ 
und „nichtgriechiſch“ Schuld war. A. W. Schlegel war der Erfte, 
ver bie enge Verwandtſchaft und urfprüngliche Einheit diefer Stämme 
erfannte '); nad) ihm war e8 R. Lepſius, ver dieſelbe Ivee ans; 
ſprach 2); das gleiche Ziel der Forſchung verfolgte Klenze 9; auch 


3) Rommfena. aD. ©. 85. 363, Kirchhoff Allg. Monatjchr. für 
Lit. 1852. ©. 598: „nad unzweideutigen Spuren wurde die meffap. Sprache 
nit nur im alten Kalabrien, fondern auch in Apulien, Lucanien, Bruttium und 
wahrſcheinlich auch Sicilien gefprochen, bevor die Bevölkerung diefer Gegenden 
durch das Bordringen der Eamniter und den Einfluß der Hellenifchen Colonieen 
ihre Nationalität einbüßte. Daher würde biefe Sprache als ehmaliges Geſammt⸗ 
Idiom der verwandten Bevölferung Unteritaliens und Siciliens paffender bie 
Kenlifhe genannt werden“. Bergk a. a. O. ©. 13: „das Meflapifche ift nur 
ein Dialect der ital. Geſammtſprache, und verläugnet eben deßhalb auch nirgends 
feine innige Beziehung zum Griedhifchen.“ 

1) A. W. Schlegel W. W. XII, 460: „vor der Anflebelung der Hellenen 
in Großgriehenland und vor dem Ginbruche der Gallier erfennen wir nur zwei 
Rationen in Italien: die Gtrusfer find die eine, zu der andern gehören alle 
übrigen Italifer. Die Vielfachheit der Namen darf uns nicht irren: alle Sprach- 
ee beweiſen, daß dieſe Bölkerfchaften eine einzige Sprache in verſchiedenen 
Mundarten geredet haben, melche vielleicht nicht weiter von einander abwichen, 
als Heutzutage das Genueſiſche vom Neapolitanifchen.” Ebenfo Derjelbe 
Astiq. Etrusc. (in feinen Opusc. lat. ed. Böcking 1848) p. 224. 

2) R. Lepfius, die eugub. Tafeln, im Rhein. Muf. II. 1834. €. 193: 
„as Altitafifche bat ebenfo in einer Einheit beſtanden, wie das Griechiſche, und 





176 13, 11] Die Umbrer. 


D. Müller überzeugte fi zuletzt von ber nationalen Einheit ber 
italifchen Bevölkerung 9: doch erft die vergleihenne Sprachwiſſen⸗ 
ſchaft neuefter Zeit hat den Beweis geliefert, daß alle dieſe Stämme 
— die Umbrer, Sabiner, Samniter, Volsker, Latiner — nur Dia; 
fecte einer und derjelben Eprache gerevet haben, Dialecte, vie fih 
von einander nicht erheblicher unterfchieven, als die Dialecte ber 
germanifchen ober hellenifchen Sprache 9. Haben aber biefe Stämme 
Eine Sprache geredet, fo müflen fie urfprünglih Eine Nation: ge: 
wefen feyn, und man muß annehmen, daß fie entweder als ſolche 
in Italien eingewanbert find, oder bag Einer von ihnen — etwa 
der umbrifche Stamm — der Mutterftod war, aus dem die übri⸗ 
gen durch Ausſendung und Verzweigung hervorgegangen find, wie 
bieß 3. DB. von den fabellifchen Völferfhaften im Verhältnig zum 
jabinifhen Stamme befannt if. Diefe urfprüngliche Einheit ver 
Nationalität berechtigt ſodann zu der weitern Folgerung, daß jene 
Stämme auch in Gebräuden, Recdhtsinftituten und Culten einen ge: 
meinfamen Kern und Grundſtock gehabt haben: eine Annahme, die 
in ven Fürzlich entzifferten osfiihen und umbrifchen Sprachbenf: 
mälern neue und vielfältige Beftätigung gefunden hat. 

11. Die Umbrer. Für die Sprache der IUmbrer Y haben 


das Lateiniſche hat ſich zu den übrigen Dialecten Italiens eima ebenfo verhal: 
ten, wie das Joniſche zum Doriſchen.“ 

3) In ber oben ©. 155. Anm. 1 angeführten Abhandlung. 

4) Abefen, DO. Müller in Rom, Ziſchr. für Gefchichtswifl. IL 1844. 


©. 1233. „D. Müller überzeugte fh mehr und mehr von einem gemeinfamen, 


über alle Theile der Halbinfel verbreiteten Urſtamme; er ſah auch in den ein: 
zelnen italiichen Völferfhaften, die Sabiner nicht ausgenommen, mehr und mehr 
das gemeinjchaftliche Klement des pelasgifchen Urjprungs hervortauchen.” 

5) Kirchhoff in der Allg. Monatjchr. f. Litt. 1852. S. 802. 824. 

1) Kitteratur: O. Müller Er. L 45 ff. Laffen, Beitr. zur Deutung 
der eugub. Tafeln, Rhein. Muf. I. (1833) S. 360--391. IL. (1834) S. 141 
—166. Lepsius de Tab. Eugub. Part. I. Berl. 1833. Derfelbe, die eu⸗ 
gub. Tafeln, Rhein. Muf. I (1834) S. 191—197. Kämpf, Umbricorum Spec. 
L Berl. 1834. Grotefend Rudimenta linguae umbricae ex inscriptionibus 
antiquis enodata, I. 1835. Il. 1836. II. 1836. IV. 1837.. V. 1837. VL 
1838. VII 1838. VII. 1839 (I-V angezeigt von D. Müller G. G. 9. 
1838. St. 6.7 = RI. Sr. I, 360 ff.. Derjelbe, Ziſchr. für Numismatif, 
Sannov. 1835. Nro. 21.28 f. R.Lepsius, Inscriptiones umbricae et oscae 
quotquot adhuc repertao sunt omnes (Atlas in Kol. und Tert in 8) Leipz. 1841. 
Zeyss, de substantivorum umbricorum declinatione, zwei Progr. dee Gymnaſ. 


Die, Umbrer. [3.11] 177 


wir glüdlicherweife ein Document, das bei feiner der Entzifferung 
verhältnigmäßig fo günftigen- Befchaffenheit eiften feften Anhalte- 
punft gewährt, — die iguvinifchen Tafeln. Es find deren befannt- 
lich fieben: fünf in der nationalen, durchweg Iinfsläufigen Echrift 
ber Umbrer, zwei in lateinifher Schrift gefchrieben. “Die großen- 
theils gelungene Entzifferung diefer Tafeln hat den Beweis gelie- 
fert, daß das Umbrifhe, während es fih vom Etrusfifchen Scharf 
abſcheidet 2), mit dem Lateinifchen und Oskiſchen fomohl im Lauts 
ſyſtem als in den Flerionsformen die nächſte Verwandtſchaft hat, 
und diefen beiden Idiomen als coorbinirter Dialect zur Eeite fteht. 
Es ift fogar nicht unmöglich, daß der umbriſche Stamm der Grund: 
Kamm diefer ganzen Völferfamilie ift 9): denn da biefelbe zu Land, 
alfo von Norden her in vie Halbinfel eingewandert ift, und ſich, 
ſelbſt in Hiftorifchen Zeiten noch), durch Ausfendung von Eroberungs- 
zügen immer weiter gegen Süden vorgefchoben hat, fo darf man 
annehmen, daß der umbrifche Stamm, als der nördlichſte, der Aus- 
gangepunft diefer Berzweigungen und Bölferzüge war. Mit dieſer 
Annahme ſtimmen auch die ethnographlichen Traditionen überein. 
Das Volk der Umbrer — wird erzählt — war das ältefte und 
ausgebreitetfte in Italien; es hatte, ehe vie Etrusfer und Gallier 
ed bebrängten, ganz Norditalien im Beſitz ). Man möchte veow 
muthen, daß eben biefer Andrang der Etrusfer und Gallier ed war, 
was die Umbrer nöthigte, ſich erobernd gegen Süden auszubreiten, 
und daß jene Völkerzüge verwandter Stämme, die einft ganz Süd⸗ 
Italien überſchwemmten — vie Sabiner und die fabellifhen Völ— 


zu Tilfit 1846 und 47. Aufrecht und Kirchhoff, die umbrifchen Sprad- 
denfmäler, 2 Bände, Berl. 1849—51. Panzerbieter, quaestiones umbricae, 
Progr. v. Meiningen, 1851. 

2) Ge ift nicht richtig, wenn Niebuhr noch in der legten Aufl. feiner R. ©. 
L 154 (Schlegel’s begründetem Tadel zum Trotz, W. W. XII, 470) behauptet: 
„mit den Umbrern zu unterhandeln, gebrauchten die Römer im fünften Jahr⸗ 
hundert einen der tuskifchen Sprache kundigen Geſandten, Liv. IX, 36." Nicht, 
um mit den Umbrern zu verhandeln, fondern um ſich durch das feindliche Etru⸗ 
rien durchzuſchlagen, mußte der römische Abgefandte der tusfifchen Sprache mäd: 
ng jeyn. Bol. auch Kaempf Umbr. p. 76 f. ° 

3) Ebenſo Klenze a. a. O. 8.79 f. 

4) Flin. II, 19 ($. 112): Umbrorum.gens antiquissima Italiae existuma- 
tar. Trecenta eorum oppida Tusci debellasse reperiuntur. Derjelbe II, 8 
($. 50): Umbros ex Etruria exegere antiquitus Pelasgi, hos Lydi. R 

Säwegler, Röm. Geſch. 1. 1. 12 


178 [3,11] | Die Bolsker. 


ferichaften — vom umbrifhen Stamme ausgegangen find. Bon 
den Eabinern wird dieß fogar ausdruͤcklich verfihert 9), und wenn 
au der Gewährdmann, dem wir bdiefe Nachricht verbanfen, ver 
Trögenier Zenobotus, nicht eben ein Zeuge von großer Auctorität 
ift 9), fo Fehlt e8 doc nicht an anvermweitigen Anzeichen, welche vie 
Richtigkeit feiner Angabe beftätigen. Dahin gehört vie bemerfens- 
werthe Rolle, welche ver fabinifhe Nationalgott Sancus, fo wie 
der fabinifhe Weiffagungsvogel, der Epedht, in dem Gotteäpienfte 
des umbrifchen Iguviums Spielt. 

Ein Zweig des Umbrifchen fcheint das Volskiſche zu feyn: 
wenigftend zeigen bie beiven volskifchen Infchriften, die auf une 
gefommen find, die auffallendften Analogieen mit vem Umbrifchen 7), 
welche eben fo viele Verſchiedenheiten vom Osfifhen find. Dieſer 
Zufammenhang der Volsfer mit den Umbrern läßt fih zwar aus 
den ung erhaltenen Stammfagen nicht vollftänvig erflären, er fteht 
aber als ſprachhiſtoriſche Thatfache feſt. Es kann alfo nicht richtig 
feyn, wenn Niebuhr die Bolsfer für eine Abtheilung ver oski⸗ 
hen Ration anfieht 8): ihre Sprache könnte alddann von derjeni⸗ 


5) Dionys. II, 49. p. 112, 44: Ziwodoros dt TooLyrıos auyyaapez Oußgxs 
Edvas audıyereig igogei TO ukv nowror olxnom reg ınv zalauerw ‘Pearivyv, Exei- 
#ev Ör Uno Ilelaoyuy Eeladerruz el; Tavım ayızdoda zyv yjv, Evda vür olxaoı. 
xci ueraßalovras &ua To Tonw ruvoua Zußives 2 "Oußgxev Troosayopeudnvan. 
Das heißt: die nachmals fogenannten Sabiner find aus der Meatina vertriebene 
Umbrer. — Aud DO. Müller (RI. Schr. 1, 359), Kaämpf (Umbr. p. 53-72), 
Henop (de lingua Sabina 1837. p. 37) und Klenze (philol. Abh. ©. 79 f.) 
halten die Angabe des Zenodotus feit, und fehen in den Sabinern Abfümmlinge 
der Umbrer. 

6) Wie wenigftens das Bruchſtück, das Plutarh von ihm aufbewahrt bat 
(Rom. 14), beweist, auch nah G. Br. Hermann’s Urtheil, Mhein. Muf. IV. 
1846. ©, 311. Wenn übrigens dieſer Zenodotus fehr häuflg (3. B. von D. 
Müller fl. Schr. I, 359. Göttling Gef. der r. Verf. ©. 9. Klenze 
philol. Abh. S. 79) als „Geſchichtſchreiber der Umbrer“ bezeichnet wird, fo iR 
bieß unrichtig: fein Geſchichtswerk war, nach den übrigen Bruchflüden deſſelben 
zu ſchließen (Plut. Rom. 14. Solin. 2, 9. Müller fr. hist. gr. IV, 531) nicht 
eine Geſchichte Umbriens, fondern eine agymoloyla bmuaiez, und die Worte ou- 
Poxs Er find — au aus andern Gründen no — nicht mit ovyyompeus, 
jondern mit ausıyereis zu verbinden. 

7) So urtheilen Grotefend Rudim. ling. umbr. V. p. 18. Lepaius 
Inscript. umbr. et osc., Comment, p. 81. Mommfen unterital. Dial. S. 322 ff. 
Kirchhoff Allg. Monatſchr. f. Litt. 1852. S. 587. 

8 R. ©. 1, 73, 


Die Sabiner und Sabeller. 13,12] 496 


gen der Döfer nicht verſchieden gewejen jeyn, was doch allerbings 
der Fall war °). 

12. Der zweite Dialect der umbrifhen Eprachfamilie if ver 
fabellifche ®), d. h. die Mundart der Sabiner und ver fleineren 
von den Sabinern ausgegangenen Voͤlkerſchaften, der Marfer, Mar: 
rucner, Picenter u. ſ. w. Bon biefem Dialecte wiffen wir ver- 
haͤltnißmaͤßig weniger, als vom umbriſchen und osciſchen Dialect, 
da fi) jehr wenige Inschriften, die überbieß nur eine Färgliche Aug- 
beute gewähren, in der nationalen Sprache dieſer Völkerſchaften 
erhalten haben 2. Es erklärt ſich dieſe Seltenheit nationalfabint- 
her Inſchriften aus der Thatfache, daß fi die genannten Etämme 
ſehr frühzeitig latinifirtt haben, was beſonders von den Sabinern 
gilt, denen ſchon im Jahr 486 d. St. das römische Bürgerrecht zu 
heil geworben ift. Daß zu Varro's Zeit das Sabinifche längft 
eine tobte Sprache war, daß die Sabiner damals nicht mehr ihren 
einheimiſchen Dialect, ſondern lateiniſch ſprachen, geht aus den Aeu⸗ 
ſßerungen dieſes Schriftſtellers unzweifelhaft hervor )). Was ung 
die Alten, und namentlich Varro, von Spracheigenthümlichkeiten der 
Sabiner berichten, bezieht ſich nur auf Idiotismen ihres Lateins. 
Dieſe Idiotismen des ſabiniſchen und marſiſchen Lateins ſind nun 
allerdings Ueberreſte der alten Nationalſprache, aber in ven En- 
bangen durchaus latinifirt, jo daß fie nur in der Wurzel ober in 
ver Lautverſchiebung provinziale Eigenthümlichfeit verrathen ). 


— — 





9) Der Komiker Titinius bei Fest. p. 189 Obscum: qui obsce et volsce 
fabolantur, nam latine nesciunt. 

1) Ueber den fabinifchen Dialect f. Müller Etr. I, 40 ff. Klenze phi- 
Iol. Abb. €. 72 ff. Henop, de lingua Sabina. Praefatus est G. F. Grote- 
fend , Altona 1837 (angezeigt von DO. Müller ©. ©. A. 1837. Nro. 164. 
188. — RI. Schr. I, 354 ff). Mommfen unterital. Dial. ©. 329 ff. 

2) Mommiena. a. O. ©. 329 fi. 

3) Mommfena. aD. S. 348. Anm. 5, 

4), Mommfen a. a. ©. ©. 348. — Bebeutfamer find die altfabinifchen 
Orisnamen, die aber gleichfalls ſchon denjelben Sprach⸗Charakter, wie der la⸗ 
teiniſche Dialert, beurkunden. O. Müller bemerkt in dieſer Beziehung (Kl. 
Schr. 1, 355): „wenn der Name von Amiternum (= Amb-Aternum), das nad 
Gato der Urfig des fabinifchen Volkes war, fabinifch ift, fo ift nicht blos die im 
Lateiniſchen infeparable Präpofition amb, fondern auch die Schwächung des a ini 
in der Gompofltion den Sabinern vindicirt, indem Ambiternum zu Aternus ſich 
verhält, wie ambigo zu ago. Gin anderer fabinijcher Localname ift Interorrium 
der Interocreaͤ im Thale des Velinus zwiſchen zwei fleilen Jochen des Apennis 

12 * 








180 [3, 12] Die Sabiner. 


Trotz diefer Armuth an Quellen läßt ſich doch fo viel ausja- 
gen, daß die jabinifhe Sprache eine Mittelftellung zwiſchen dem 
Umbriſchen und Osciſchen eingenommen hat, wie denn ber fabinifche 
Stamm auch geographiic das Mittelglien zwifchen jenen beiden ans 
dern Etämmen bildet. Daß das Sabinifche ven angegebenen Sprach⸗ 
Charakter gehabt hat, folgt aus der augenfälligen ſprachlichen Ders 
wandtſchaft des Oscifchen mit dem Umbrifchen, da biefe nur durch 
das Eabinifche vermittelt feyn fannz es folgt aber auch aus ben 
Berichten der Alten, nach welden die Sabiner einerſeits Angehörige 
des umbrifchen Stamms 5), andererſeits Etammeltern ver osciſch⸗ 
ſabelliſchen Völkerſchaften geweſen find. Das letztere Verwandt⸗ 
ſchaftsverhäͤltniß iſt bekannt und vielfach bezeugt ©), beſonders hin⸗ 
ſichtlich der Sprache der oskiſch-ſabelliſchen Völker, die allgemein ale 
Tochterſprache der ſabiniſchen gilt ), Nannten doch die Samniter, 
die hauptſächlichen Träger des osciſchen Dialects, ſich ſelbſt Sas 
biner ®); und auch der Name Samnites bedeutet nichts als eben 
„Abkömmlinge der Sabiner“ 98). 
nus:Gebirgs: es iſt wohl ſicher, daß dieſer Name von dem Worte ocris = mons 
confragosus, das Feſtus (p. 181 Ocrem) aus ben älteften lateiniſchen Dichtern 
anführt, herkommt.“ 

5) S. o. S. 178. 

6) Varr. L. L. VII, 29: Samnites ab Sabinis orti. Strab. V, 3, 1. p. 228. 
4, 12. p. 250. App. de reb. Samn. fr. 4, 5: (die Samniter) Zaplvwvy Exyorvon. 
Gell. XL, 1, 5. Paul. Diac. p. 327 Samnites: — ubi ex Sabinis adventantes 
consederunt. 

7) Varr. L. L. VII, 28: cascum significat vetus: ejus origo Sabina, quae 
usque radices in Oscam linguam egit. Derjelbe VII, 29. Gell. Al, 1, 5: 
vocabulum multae M. Varro non Latinum, sed Sabinum esse dicit, idque ad 
suam memoriam mansisse ait in lingua Samnitium, qui sunt a Sabinis orti. 
Dazu Strab. V, 4, 12. p. 250: ipnov xaläcıv oi Zavrira rov Auxov (ebenfo Paul. 
Diac. p. 106 Irpini) verglichen mit Serv. Aen. XI, 785: lupi Sabinorum lingua 
hirpi vocantur. So war aud die Namensform Mamers bei den Sabinern (Varr. 
L. L. V, 73) wie bei den Sofern (die Stellen bi Mammfen unterital. Dial. 
©. 276) im Gebraud). 

8) Denare aus dem Eocialfrieg Haben die Legende Safnim (Mommſen 
unterital. Tial ©. 201. 293, Friedländer, ogeijche Münzen 1850. ©. 78), 
was nah Monmmjen Genitiv Plur. zu Safınes oder Safıni (= Sabini), nad) 
Kirchhoff (Allg Monatſchr. für Litt. 1852. ©. 587. Anm. 1), der das ſam⸗ 
nitifche terom (= terra) beizieht, fyncopirte Form für Safiniom = Bamuinm 
(Sabnium) ift. 


9) Samnites (Zavriraı) — Sabinites oder Sabnites: vgl. swap-na, In-vo, 


Die Hernifer. [3, 12] 481 


Zu den ſabelliſchen Etämmen (den Marfern, Pelignem, Mar- 
rueinern) find, wie es fcheint, audy die angrenzenten Hernifer au 
rechnen 9%): denn herna (Feld) fell ein fabinifhes oder marfifches 
Wort ſeyn !!), und das hernififhe Anagnia war, wie überliefert 
wird, eine Pflanzftadt der Marfer 2). Servins bezeichnet die Her- 
nifer geradezu als Abfömmlinge der Sabiner 12). ft dem fo, und 
waren die Hernifer fabelliihen Stamms, fo erflärt fi von hier 
aus au ihr vieljähriges Bundesverhältnig zu Rom und dem ger 
meinen Latium. 

13. Der dritte Zmeig des umbrifhen Sprachſtamms ift das 
Oskiſche ). Da diefer Dialect eine nicht unbedeutende fittes 
rariſche Ausbildung erlangt, und ſich bis etwa zum Socialkrieg in 
offiziellem Gebraude erhalten hat ?), ja noch zu Varro's Zeit, in 


som-no; ef, sro; Eorßerrig, kosuvos. Ebenfo AM. Schlegel W. W. 
Al, 463. Zinkeisen Samnitica 1831. p. 25. Pott etym. ori. II, 58. 
— Auch der Name „Sabeller“, der vorzüglih den Eamnitern anhängt (Strab. 
Y,4, 12. p. 250. Piin. II, 17. 6. 107. Varr. ap. Philarg. ad Virg. Georg. 
D, 167) gehört hieher. 

10) &venjo Niebuhr R. ©. I, 107. 

11) Serv. Aen. VII, 684: Sabınorum lingua saxa hernae vocantur. Schol. 
Veron. ad Virg. Aen. VII, 684 (p. 99, 16 Keil). Paul. Diac. p. 100 Hernici. 

12) Schol. Veron. a. a. ©. 

13) Serv. Aen. VII, 684. Daß fie ein ſabiniſcher Stamm waremn liegt auch 
in Jav. XIV, 180. 

1) Litteratur: O. Müller Etr. I, 24 ff. Klenze, das oscifhe Geſetz 
auf der bantinifchen Tafel, in defien philol. Abhandl. ©. 25 ff. Grotefend, 
Rudimenta linguae Oscae ex inscript. enodata,- Sannov. 1839. Lepsius, in- 
script. umbricae et oscae, Leipz. 1841. Peter in der Hall. 8.3. 1842. Nro. 
62-64 und 81-86. G. Surtius, das Osciſche und die neueften Forſchun⸗ 
gen darüber, Ztſchr. f. A. W. 1847. Nro. 49. 50. 61—63. Th. Mommjen, 
tie unterital. Dial., Leipz. 1850. ©. 101 ff. Kirchhoff Ztfchr. für vergleich. 
Sprachforſchung I. 1852. ©. 36 ff. Aufrecht ebendaf. S. 36 fi. 86 fi 
188 ff. 277 ff. Angelündigt: Osciſche Grammatik von Aufrecht. 

2) Ter Zuftand, in welchem die osciſche Sprache uns vorliegt, berechtigt 
zu der Annahme, daß fie eine Litteratur beſeſſen hat, wie umgefehrt die Sprache 
der iguviniſchen Tafeln im Ganzen einen fo rohen Gharafter zeigt, daß man 
Sinlänglich erfennt, daß fie nie eigentliche Litteraturfprache geweien.ift. Kirch 
hoff urtheilt (Allg. Monatfchr. für Litt. 1852. ©. 596): „die Sprache der ſam⸗ 
nitifchen Stämme, wie wir fie aus den Inſchriften Kennen lernen, darf fi, was 
Wohllaut und harmonijche Durchbildung der lautlichen Verhältniffe, Schärfe und 
Gonfequenz in ber Ausprägung der Formen betrifft, getroft dem Lateinischen in 


182 13, 13] Das Osciſche. 


Herfulanum und Pompeji bis zum Untergang biefer Stäpte ge 
ſprochen wurbe, fo ift eine verhältnißmäßig beveutenbe Anzahl von 
osciſchen Infchriften auf und gekommen, Dieſe Infhriften, durch 
Mommfen’s verdienftlihe Bemühungen jegt größtentheild ent- 
ziffert, geben den Beweis, daß das Osciſche im Lautſyſtem, in dem 
grammatifchen Formen und in den Wortitämmen mit dem Lateini⸗ 
ſchen und Umbriſchen die allernächſte Berwandtfchaft hat, daß es 
nur ein-anderer Dialect derfelben Grundſprache if. Die Achnlich- 
feit des Osciſchen mit dem Lateinifchen würbe ſich noch viel ſchla⸗ 
gender herausftellen, wenn und das Lateinifche noch in feiner Als 
tern Geftalt vorliegen würde. Denn das Lateinifche Hat in feiner 
ſpaͤtern Entwicklung merkliche Ummwanblungen erlitten, während das 
Osciſche nach allen Anzeichen. feine urfprünglichen Formen viel rei- 
ner bewahrt hat. Das Ablativgeihen d 3. B., der Genitiv ber 
erften Declination auf as u. A. m. hat fih im Osciſchen erhalten, 
währenn dieſe Formen im Lateinischen frühzeitig verſchwunden find. 

Den engen Zufammenhang des Oskiſchen mit dem Latein be- 
ftätigt aud) die ethnographifhe Trapition. Wenn z. B. die Grie⸗ 
hen zu WAriftoteles 9) und noch zu des Altern Gato Zeit ) die Las 
tiner und Römer zur Nation der Opifer rechneten, fo läßt ſich dieß, 
da die Völfer Latiumsd und Campaniend vor der Herrſchaft Roms 
politifch nicht zufammenhiengen, nur aus ver Verwandtſchaft ver 
beiverfeitigen Sprache erflären. Daſſelbe bezeugt Polybius, wenn 
er die Mamertiner ald Etammöverwandte der Römer bezeichnet 5), 
bezeugt Strabo, wenn er von den Samnitern fagt, ihr Dialect 
ſtimme größtentheild mit nem lateinifchen überein 6); wobei die Nach⸗ 
richt deſſelben Echriftftellers, die Atellanen feyen zu Rom im osci⸗ 
Then Dialect gegeben und verftanden worben 7), bahingeftellt bleis 


feiner beften Zeit zur Seite ftellen. Sie ift das treue Abbild dieſes ebelften und 
mannhafteften aller Stämme Italiens.“ 

3) Dionys. I, 72. p. 58, 27. Dazu Arist. Polit. VII, 10. p. 1329, b, 18: 
wxuy de TO ur nos zıv Tupoyvlav ’Onıxol srä. 

4) Pin. H. N, XXIX, 7: nos quoque dictitant (Graeci) barbaros, et spur- 
cius nos, quam alios, Opicorum appellatione foedant. 

9) Polyb. I, 10, 2: "Poruators ducpulor. 

6) Strab. VI, 1, 6. p. 258: reis Zayplıy — Int mol) yorasıdın 5 Aa- 
zivn Öduekixro. Vgl. V, 3, 6. p. 233; Tür 'Ooxor äxkelonorur 7 dditeros uva 
naga Tois Poyualog. 

7) Strab. V, 3, 6. p. 233. 


Das Lscifche. 13, 13] 48% 


ben mag, da fie entweder auf einem Mißverftäntnifje beruht, ober 
anderd gedeutet werten muß 8): denn die Verſchiedenheit des Os⸗ 
ciſchen vom Latein liegt in ven Eprachüberreften offen zu Tage, 
und wird von den Alten auch ausprüdlic bezeugt ?). 

Die Hauptträger der osciſchen Sprache find in der hiftorifchen 
Zeit die Samniter; genauer begriff das Gebiet der osciſchen Sprache 
folgende Völferfchaften: außer ven Eamnitern und den zu diefen gehö- 
rigen Hirpinern die Frentaner, die nörblichen Apuler, vie Campaner (ſeit 
ver Jamnitifchen Eroberung), die Zucaner, Bruttier und Mamertiner !9) 
— lauter famnitifhe Etämme, aber diefe auch ſämmtlich; es ums 
faßte alfo — das ſüdliche Apulien und die calabrifche Halbinfel, 
wo, die meſſapiſche Sprache herrfchte, abgerechnet — das ganze 
Unteritalien., und erftredte fih bis nad Eicilien hinüber. Die 
nördlichen Grenzen des Osciſchen find ver Garigliano und ber 
Eangro; jenſeits des erſtern begann der volskiſche, jenfeits des letz— 
tern der fabinifche Dialeft. 

Hier drängt fi nun die Frage auf: haben die Samniter, bie 
als Eroberer nad Opifa gekommen find, die fogenannte oscifche 
Sprache dahin mitgebracht, oder haben fie viefelbe von ven unter 
worfenen Opifern angenommen? Für die lestere Annahme fpricht 
die Thatſache, daß die Samniter, obwohl fie oskiſch ſprachen, darum 
doch nicht Osker oder Opifer heißen, daß immer nur ihre Sprache 
bie o8cifche genannt wird !). Warum follten die Römer für das 
Sprachidiom der famnitifhen Völferfchaften jo conftant ven Aus- 
druck „osciſch“ gebraudt haben, wenn dieſes Idiom nicht eben die 
einheimische Eprache der unterjocdhten Osfer war? Man möchte hier: 
aus den Schluß ziehen, daß vie ſabelliſchen Eroberer auf die Eprache 
der unterworfenen Osker eingegangen find, ähnlich, wie 3. B. die 
Longobarden die italienifhe Sprache angenomnien haben. Für bie 


8) Bol. Klotz Lat. Litt.⸗Geſch. I, 225. Anm. 121. Klenze philol, Abh. 
€. 102 ff. 

9) Titin. ap. Fest. p. 189 Obscum: obsce et volsce fabulantur, nam la- 
tine nesciunt. Gell. XVII, 17, 1: Ennius tria corda habere sese dicebat, quod 
loqui graece et osce et latine sriret. Liv. X, 20 wird ausdruͤcklich erwähnt, 
bag die Kundfchafter, welche man gegen das famnitife Heer ausſchickte, gneri 
oscae linguae waren. 

10) Rommfen, unterital. Dial. ©. 101 ff. 
11) Zahlreiche Belegftellen |. hei Klenze philol. Abhandlungen ©, 8 f. 


N 


184 13, 14] Das Latein. 


zweite Annahme dagegen ſpricht die nahe Verwandtſchaft des Os⸗ 
kiſchen mit dem fabinifhen und umbrifhen Dialect: eine Sprach—⸗ 
verwandtſchaft, wie offenbar durch die Blutsverwandtſchaft der fas 
belliihen Völkerſchaften mit den Eabinern und weiterhin mit den 
Umbrern vermittelt ift, und die zu ber Folgerung berechtigt, daß bie 
ſabelliſchen Eroberer die Sprache ihres Stamms nad Opika mitges 
bracht und dort beibehalten haben. Die Wahrheit liegt wahrſchein⸗ 
lich zwiſchen dieſen beiden Annahmen in der Mitte: das Osciſche, 
das und in den erhaltenen Sprachdenkmälern vorliegt, iſt vermuth- 
lic, entftanden aus einer Mifchung jenes fabellifchen Dialects, ben 
die erobernden Eamniter nad Opifa mitbradten, mit bem einheimis 
chen Dialekte unterjochter Opifer 12): einer ähnlihen Miſchung, wie 
diejenige, der das lateiniſche Idiom feinen Urfprung verbanft. Es 
erflärt fi) .bei biefer Annahme am beften. vie doppelte Thatſache, 
daß das Osciſche einerfeits mit dem Sabiniſchen nahe verwandt '3), 
anvererfeitd doch nicht mit ihm indentiſch ift !). Nur muß bei ver 
Annahme einer Mifchung nothwendig vorausgefegt werben, daß bie 
von den fabellifhen Eroberern vorgefundene osciſche Sprache dem 
ſabelliſchen Dialecte ohnehin nicht fremd, daß Samniter und Opifer 
ohnehin verwandte Etämme waren: denn die osciſche Sprache zeigt 
in ihrem Bau fo große Regelmäßigfeit und eine fo folgerichtige 
Durchführung der Sprachgeſetze, daß fie unmöglich als Miſchung 
organifch verſchiedener Eprachen angefehen werben kann. + 
14. Ein Zweig der umbrifhen Sprachfamilie ift noch übrig — 
ber lateinifche Dialert. Er verhält fi, wie die vergleichenve 
Sprachforſchung jegt dargethban hat, zum Umbriſchen und Oscifchen 
als coordinirter Dialect, als Dialect verfelben Grundſprache. 
Durch diefes Ergebniß der Epradjvergleihung find die bisheris 
gen Hypotheſen über Urfprung und Stellung der lateinischen Sprache 
umgeftürzt. Die ältefte dieſer Hypothefen ift die Ableitung bes 
Zateinifhen aus dem Griechiſchen, näher aus dem Aeoliſchen. Eie 
findet ſich ſchon bei den römischen Eprachforfhern ), und ift bis 


12) Ebenfo DO. Müller Kl. Schr. I, 359. 
13) ©. o. S. 180. Anm. 7, 
14) Varro wenigftens unterſcheidet osciſch und fabinifch, 3.2. L.L. VIL 28: 
lingua Sabina, quae usque in Oscam linguam radices egit. 
1) Varr. R. R. II, 1, 6. 12, 6, Derſelbe L. L. V, 21. 25. 97. 101. VI, 
96 und ſonſt öfters in dieſer Schrift. Dionys, I, 90. p. 76, 22: "Puuaio pa- 


Das Lauin. [3, 14] 483 


anf die neuefte Zeit herab vielfach wiederholt worden *). Allein fie 
iR durchaus unhaltbar: fie hat nicht mehr Grund, als die jest antis 
quirte Annahme einiger Sprachforſcher, das Latein fey eine Tochter 
ſprache des Germaniſchen 2). Die Aehnlichkeit des Lateins mit dem 
Heolifchen ift allerbings eine unbeftreitbare Thatfache, aber pas Latein 
it darum feine Tochterfpracdhe des Griechiſchen: es iſt vielmehr, wie 
die vergleichende Grammatif unumftößlih nacgewiefen hat, dem 
Griehifchen völlig ebenbürtig, ja es iſt anf manden Punkten uns 
gleih alterthümlicher, und hat die Züge der gemeinfamen Mutter 
treuer bewahrt, als das griechiſche Schweſter-Idiom. Manche grams 
matifche Formen des Sandcrit laſſen ſich im Lateinischen noch nach⸗ 
weilen, während fie im Griechiſchen fich verloren haben, und vom 
Organismus des Gefammtftamms weicht das Griechiſche viel flärfer 


— 





syv ner ur üxgav Bapßapor, Ar anmerwurrws Flada yIeyyorta, xy dd Tıva 
35 dugoir, 15 Rsır 7 nietwv Atoll. Quintil. Instit. I, 5, 58. 6, 31. Gell. I, 18. 
Athen. X, 24. p. 425. Joh. Lyd. de Mag. I, 5. p. 125, 6. I, 13. p. 179, 16. 
Priscian. Inst. Gramm. I, 4, 22. 6, 34. 6, 36. 9, 51. 53. VI, 13, 69. XIV, 
1, 6: Aeoles, quos in plerisque secuti in hoc quoque sequimur. Derfelbe de 
XH vers. Aen. 2, 33. Terent. Maur. p. 649. Choerobosc. in Bekk. Anecd. 
Gr. p. 1184. 1200. Suid. Tugarriaov 6 veoreoog (p. 1246, 12): Zyeaye — mregl 
Tu: wuai'xig Ödlixrov, örı Kay Fr dig Allıpiris. Auch Plutarchs (mahrfcheinlich 
aus Juba's römischer Archäologie gefhäpfte) Bemerkung, das ältefte Latein ents 
halte mehr griehifche Wörter, ale das fpätere (Plut. Num, 7), gehört hieher. 
Mehr bei Lerſch, Sprachphilofophie der Alten III, 164 fi. Heffter Seid. d. 
lat. Sprache 1852. ©. 28. 

2) ®gl. 3.8. Ruhnken Elog. Tib. Hemsterh. ed. Frotscher p. 241: 
Hemsterhusius vidit, quod pauci magis suspicali erant, quam intellexerant, to- 
team fere latinam linguam ab aeolica fluxisse. Reiſig, Borlef. über Tat. 
Sprachwiſſ. S. 40. 841. — Die Vorftellung , das Lateinische fey eine Tochter: 
ſprache des Griechiſchen, war in einer frühern Epoche ver Philologie bie full 
allgemein herrſchende: die Betreff. Litt. ſ. bei Bähr Geſch. d. röm. Litt. $. 1. 
Arm. 6 und 11, Klot lat. Litt.Geſch. S. 186. Anm. 59. Wohl der letzte 
Berfechter diefer Anfiht wird Döderlein geweien feyn, Synonym. d. lat. 
Epr. Band V. Borr, S. VI ff. und in dem Programm de vocum aliquot La- 
tinarum, Sebinarum, Umbricarum , Tuscarum cognatione graeca 1837 (abgebr. 
in defien „Reden und Aufſätzen“ IL, 45—110). 

3) Die beireff. Litt. bei Bahr a. a. ©. $. 1. Anm. 13. und Klop lat. 
Litt.Geſch. ©. 185. Zuletzt find als Vertheidiger diefer Hypothefe aufgetreten 
Ramshorn Lat, Synon. I. 1831. Einl. ©. XI ff. II 1833. Bor. ©. V ff. 
und Jädel, der germanifche Urſprung der lat. Spr. u. bes rom. Volke, Bresl. 
1830, 


186 13, 13] Das Latein, 


ab, als das Lateinifhe. Diefe Erfenntniß konnte freilich nicht ges 
wonnen werben, fo lange man bei der einfeitigen Vergleichung des 
Lateinifhen mit dem Griechiſchen ftehen blieb, aber fie mußte fid 
nnabweislid, aufbrängen, fobald man tie übrigen indogermanifchen 
Epraden, namentlih das Sanserit, zur Bergleihung herbeigog. 
Jene höhere Mierthümlichkeit des Lateiniſchen ift auch der Grund, 
daß unter den griehifchen Dialecten gerade der Aoliiche es ift, ber 
am meiften Uebereinftimmung mit dem Lateinifchen zeigt: benn mit 
dem äoliichen Dialefte hat es die ganz gleihe Bewandtniß: er if 
ber urfprünglichfte und alterthümlichfte ver helleniſchen Dialecte. 
Wenn die römifchen Eprachforfcher nichtspeftomeniger Wörter 
und grammatiiche Formen, die zum ureigenften Erbtheil des Latei⸗ 
niſchen gehören, aus dem Griechiſchen ableiten, jo läßt fih hieraus — 
denn die Grundlofigfeit dieſes Etymologifirens ift außer Zweifel — 
abnehmen, welche Bewandtniß es überhaupt mit dieſen Herleitungen 
hat. Es war eine wahre Manie der ſpätern Römer, Einheimiſches 
aus Fremdländiichem zu erflären. Wo fie in Gebraͤuchen, Eulten, 
Rechts⸗Inſtituten Mebereinftimmenves bei fremden Völfern, z. B. bei 
Griechen oder Etrusfern fanden, giengen fie von der Präfumtion aus, 
das Fremde fey das Urfprünglihe, das Römiſche das Entlehnte. 
Die meiften dieſer hiftorifchsantiquarifchen Herleitungen find um 
nichts begrünbeter, als vie grundlofen Etymologieen der Grammatifer. 
15. Hätte man die Vertheidiger der in Rede ſtehenden Hypo 
thefe gefragt, warum fie das Griechifche für älter und urjprünglicher 
halten, ald das Latein, fie hätten ſchwerlich etwas Anderes für ihre 
Behauptung vorbringen können, als das höhere Alter der gries 
chiſchen Literatur. Es ift aber klar, daß das höhere Alter der gries 
chiſchen Litteratur nicht Has Mindefte für vie höhere Alterthümlichkeit 
und Urfprünglichfeit ver griechifchen Sprache und ihrer grammati- 
[hen Formen beweist. Daher haben neuere Forſcher — an ihrer 
Spiße Niebuhr — dieſe Annahme wieder fallen laſſen, und beide 
Sprachen in das Verhältniß der Coordination zu einander geſetzt. 
Man dachte ſie ſich jetzt als Geſchwiſter, als Töchter gemeinſamer Eltern: 
und dieſe Eltern Beider fand man in den Pelasgern. Aus den Pe— 
lasgern, dieſen Urbewohnern der beiden Halbinſeln, ließ man einerſeits 
bie helleniſche, andererſeits die latiniſche Nationalität und Sprache 
hervorgehen. Das Pelasgifche erfcheint bei viefer Auffaffung als vie 
Mutterfprache, als das urfprünglich gemeinfame Bette der nachmals 


Das Latein. 19, 15] 187 


getrennten und und nur in ihrem getrennten Zuftanve befaunten 
Spracharme !). 

Allein wenn das Lateinifche eine unmittelbare Tochter berfelben 
Mutterfprache ift, von welcher ebenfo unmittelbar das Griechiſche 
abftammt, mie begreift ſich alsdann die Differenz beider Sprachen, 
bie doch nicht fo ganz unbeträchtlich iſt? Diefe Differenz zu erflären, 
wurde nun von den Wertheidigern ver’ in Rede ſtehenden Hypotheſe 
weiter angenommen, bie lateinifche Sprache fey nicht rein pelasgiſch 
oder urgriehiich geblieben, fondern durch Einwirfung eines fremd⸗ 
artigen Dialefts alterirt worden. Die Einmifhung einer dem gries 
chiſchen Idiome fremden italifchen Urſprache war es biefer Anficht 
jufolge, was bewirkte, daß die Sprache der Römer Fein griechiicher 
oder pelasgiſcher Dialect if. Mit andern Worten: man erklärte 
die lateiniſche Sprache für eine gemifchte Sprache, entftanden ans 
ber Berfchmelgung eines griechifchen (pelasgifchen) und eines ungries 
chiſchen Sprachelements ). Als Hauptmerfmal für den gemifchten 
Eharafter der lateiniſchen Sprache heben die Vertheidiger der frags 
lihen Hypotheſe vie Thatſache hervor 3), daß jehr viele Worte, welche 
Aderbau und fanftered Leben betreffen, im Latein und Griechifchen 
übereinftimmen, während alle Gegenflänbe, die zum Krieg ober ber 
Jagd gehören, mit durchaus ungriechifchen Worten bezeichnet wers 
ven: aͤhnlich, wie im Englifchen für die Gegenftände des Landlebens 
bie altſaſſiſchen Ausvrüde geblieben find, während im Herrenleben 


1) ©. Müller Dorier I, 7; „Die Uebereinftimmung des Lateinifchen mit 
tem Griechiſchen kann nur durch das Mittelglied des Pelasgijchen erklärt werben. 
Derfelbe ebenvaf. U, 490: „im äolifchen Dialekt Hat fih noch am Meiften 
erhalten von der griechiſchen ober, wenn man will, pelasgifchen Urfprache. Viele 
Formen der legtern find im Lateinischen mit Treue bewahrt worden, zum Theil 
deßwegen, weil die italifchen Ackerbauern dem altgriechifchen Leben näher blieben, 
als die riechen ſelbſt.“ — Zuletzt noch Heffter, Seſchichte der lat. Sprache, 
Brand. 1852, S. 11 ff. 

2) Niebuhr R. I, 30: Die lateinifche Sprache enthält ein halbgriechiſches 
Element, deffen pelasgifcher Urfprung nicht zweifelhaft zu ſeyn ſcheint.“ I, 60: 
in Lateiniſchen find zwei Clemente gemiſcht, ein dem griechiſchen verwandtes 
und ein ganz fremdes.” — Es iſt dieſe Behauptung, das Lateiniſche ſey eine 
Miſch-Sprache, ſchon alt: fie findet ih ſchon bei Diomyfius I, 90. p. 76, 22 
fie Stelle |. o. S. 184. Anm. 1). Unter den Neueren war es befonvers Lanzi, 
ter im Lateinifchen einen urgriechifchen oder pelasgifchen und einen ungriechiſchen 
Bekandtgeil unterſchied, Saggio di lingua Etrusca I. (florenz 1824) p. 344 fi. 

3) Niebuhr R. 188, Müller Str. I, 18. 


488 13, 16] Das Latein. 


das Meifte durch die Rormannen mit franzöfifhen Merten bereichnet 
worden iſt. Aus dieſer ſprachlichen Thatfache sicht nın O. Müller 
ven Schluß, es fey ein den Griechen verwandtes, Tänblihed und 
hirtliches Wolf von einem ungrichifchen, aber mehr Friegerifchen 
unterworfen worden. Das erfte Volf findet er — an die hiftorifche 
Tradition anfnüpfend — in den ureinwohnenven Eiculern, in denen 
er einen Zweig der urgriehiichen Pelasger-Nation fieht, und auf 
welche er das griechifche Element der römischen Eprache zurüdführt; 
das zweite Volk, von welchem ber ungriehifche Beftandtheil des La⸗ 
teins ſtammen foll, in ven reatinifchen Aboriginern, deren erobernde 
Einwanderung In Latium den römifchen Ueberlieferungen zufolge ver 
lateinischen Nationalität ihre Entftehung gab. Auh Niebuhr 
führt den pelasgifchen oder griechiichen Beftandtheil ver lateinifchen 
Sprache auf die Siculer zurüd, die er für Pelasger erflärt 9; 
den ungriechifchen anf die fogenannten Easfer, die er zum osciſchen 
Sprachſtamme rechnet 5). 

16. Dieß die Niebuhr⸗Muͤller'ſche Hypotheſe. Gegen fie ſpre⸗ 
hen folgende Gründe. 

Was vor Allem die Annahme italifcher Pelasger betrifft, fo 
ift Schon oben ausgeführt worden, auf wie ſchwachem biftorifchem 
Grunde fie ruht, und wie fehr die betreffenden Lleberlieferungen mit 
Widerſprüchen und Unwahrfcheinlichfeiten behaftet find. Die in 
Rede ſtehende Annahme vollends hat nicht einmal mehr die Ueber: 
lieferung für fi, fondern fie ift reine Hypotheſe. Nach der Webers 
lieferung der Hiftorifer wandern allerdings Pelasger in die Tiberlande 
ein, zerſtreuen ſich aber auch wieder nad) allen Himmelögegenden '): 
daß bie Latiner und bie ihnen verwandten Stämme genealogifch 


M M. ©. I, 50. Vortr. über röm. Geſch. I, 102 Fi. 

5) R. G. 1, 73: „im Osciſchen zeigt fih der nicht⸗griechiſche Grundtheil 
der lateiniihen Sprache.“ I, 87: „vie fihtbare Verwandiſchaft des ungriedhifchen 
Elements der lateinischen Sprache mit der osciſchen laßt Feinen Zeifel darüber, 
daß die Casker zum oseifchen Nolfsftamme gehören.” — Andere führen den un- 
griechiſchen Beſtandtheil des Lateiniſchen auf das Geltifche oder „Celtiſch⸗Germa⸗ 
niſche“ zurüd, [.Bähr Gef. der röm. Ritt. 6. 1. Anm. 6. Klo$, Lat. Litt.- 
Seid. I, 184. Anm. 58. Mehr f. u. Buch 4, 6. 

1) Es ift daher vollfommen unbiftorifh, wenn in Gerlach's und Bacho⸗ 
fen’s Rom. Geſch. I, 1, 156 geſagt wird: „das Pelasgerthum, in Hellas befiegt 
und umgeflaltet, bat in Stalien fein Leben fortgeſetzt, und hier jenes ernfte 
lebenstuchtige italifche Vollsthum gefchaffen.“ 


Das Latein. . [3, 16] 189 


von den Pelasgern abftammen, daß das Lateinifhe fih zu dem 
Pelasgifchen als Tochterfprache verhalte und aus ihm hervorgegangen 
jey, jagt die Tradition mit feinem Wort. Wie hätten aud) jene 
eingewanderten Pelasger, die in ber traditionellen Erzählung keines⸗ 
wegs als ein mächtige Voll, fonvern al8 eine wenig zahlreiche 
Schaar erjcheinen ?), im Etande ſeyn follen, Sprache und Nationas 
Iität von Mittelitalien umzugeftalten! Ebenfo unbezeugt und will- 
führlih ift die Annahme, die Eiculer ſeyen Pelasger, ein Zweig 
bes großen Pelasgerftamms. Sie waren — fo weit ſich über ihre 
Geſchlechtsverwandtſchaft etwas ausfagen läßt — den Griechen nicht 
näher verwandt, ald die übrigen Italiker 9). 

Die Hypothefe von den Pelasgern ift hauptfählih aus dem 
Berürfniß hervorgegangen, die Uebereinftimmung des Lateinifchen mit 
dem Sriechifchen ethnologiſch zu erklären. Dan glaubte dieſes Pros _ 
blem am beften löſen zu fönnen, wenn man fi beide Sprachen als 
Schweſtern, als Töchter einer und derſelben Mutter, der pelas⸗ 
giſchen, dachte. Allein, wenn auch zugegeben werben muß, daß bie 
nahe Verwandtſchaft beider Sprachen auf eine urfprünglihe Einheit 
beider Bölferftämme hindeutet, warum fol denn diefe Einheit beider 
Stämme in einer britten, ihnen übergeordneten Nation gefucht wers 
ken? Die urfprünglihe Einheit waren fie felbft in ihrem früheren, 
ungetrennten Zuftande. Das vorhiftorifche Belfammenfeyn der nach⸗ 
mals getrennten Eprachfamilien ift e8, woraus fih die Verwandt⸗ 
Ihaft beider Sprachſtaͤmme erflärt. Wollte man jenes urfprüngliche 
Beifammenjeyn, das ftattgefunden haben muß, ehe die beiden Völker⸗ 
familien auseinandergiengen und getrennt in bie beiven Halbinfeln 
einwanberten, mit dem Pelasgernamen bezeichnen, fo wäre das eine 
ganz willführliche, mit dem Hiftorifchen Begriff ver Pelasger unver 
einbare Bezeichnung. 

Die fragliche Hypothefe leivet aber auch noch an einem andern 
Mangel, fofern fie nur für die beiden Sprachſtaͤmme des Lateinifchen 
und Griechiſchen eine höhere EpradyEinheit ſucht. Sie bleibt bei 
der einjeitigen Vergleihung des Lateinifchen und des Griechiſchen 
ſtehen, ftatt dieſe Vergleihung auf die übrigen Sprachen bes indes 
germanifchen Etammes auszubehnen. Nicht blos mit dem Griechi⸗ 





2) gl. Dionys. I, 18-20. p. 15 f. 
3) Näheres über die Siculer ſ. u. Buch 4, 6. 


190 [8,17] . Das Latein Feine Miſchſprache. 


ſchen hat das Lateiniſche feine Wurzeln und Flexionen gemein, ſon⸗ 
dern auch mit dem Sanscrit, dem Zend, dem Litthauiſchen, dem 
Gothiſchen u. ſ. w.: alſo nicht blos für die beiden erſtgenannten 
Sprach⸗ und Völker⸗Familien iſt eine höhere, urſprüngliche Einheit 
anzunehmen, ſondern für alle Völker des indogermaniſchen Sprach⸗ 
ſtammes zuſammen. In der That hat die Sprachvergleichung er⸗ 
wieſen, daß einft, Jahrhunderte vor den Anfängen ber griechiſchen 
und italifchen Gefcdhichte, die gemeinfamen Ahnen der Inder, Perfer, 
Griechen, Römer, Germanen, Slaven und Kelten Ein Volk gebilvet 
haben, und daß das Stammland dieſes Urvolks in Aften zu fuchen 
ift, ja fe hat es verfucht, aus dem gemeinfamen Sprachſchatze dieſer 
Völker die Eulturftufe jenes Urvolks zu ermitteln, und annähernd 
feftzuftellen,, welches die gemeinfame Ausftattung an Begriffen, 
Kunftfertigfeiten, häuslichen und bürgerlidhen Einrichtungen war, 
die jedes einzelne jener Völker bei feiner Trennung vom Gefammt- 
ſtamm als Erbtheil mitfortnahm 9%. Wollte man nun jenem Mutter 
volfe den Ramen Pelasger geben, fo müßten die Pelasger nicht 
bios bis zum Bosporus, fondern bis zum Indus und bis zur Oft: 
fee ausgedehnt werden: was natürlih von ferne nicht mehr ber 
hiſtoriſche Begriff ver Pelasger wäre. 

Mit Einem Wort, die Hypothefe von den Pelasgern wider 
ftreitet den gefichertften Refultaten der vergleichenden Sprachforſchung. 

17. Eine weitere Annahme, zu der die in Rebe ftehende Hy 
pothefe geführt bat, ift die: das Rateinifche fen eine gemifchte 
Sprache, zufammengefeht aus zwei verſchiedenen Sprachen, aus 
einem griechiſchen und einem ungriechifchen Beſtandtheil. Auch gegen 
biefe Annahme muß Einſprache erhoben werben !). 0 

Daß das Latein, während es mit den Sprachen berjelben Fa⸗ 
milie, 3. B. mit dem Griechiſchen, einen Grunvftod von Wurzeln 
und grammatifchen Formen gemein hat,. anbererfeitd einen eigen» 
thümlichen Leberreft von Wurzeln und ‚Formen enthält, ver in ber 


4) Bol. die Abhandlung von Kuhn, „zur älteften Geſchichte ber indogerm. 
Bölfer“ in Webers Indiſchen Studien I. 1850. S. 321—363. 

1) Wie ſchon von A. W. Schlegel W. W. XII, 461: „bas Lateinijche 
läßt fich keineswegs als eine Mifchiprache betrachten, vielmehr als ein mittlerer 
Durchſchnitt der italiihen Mundarten.” Laffen im Mhein. Muf. I. 1833. ©. 
361 ff. R. Lepfius im Mhein Muf. I. 1834. ©. 191. Pott, indogerm. 
Sprachſtamm S. 81 geſchehen if. 


Das Satsin feine Niſchſprache. [8,17] 194 


Bergleihung nicht aufgeht, und in welchem das ſpecifiſch Lateiniſche 
befteht — dieß verfteht fich eigentlich von felbft, da es fonft Feine 
eigene Sprache, ſondern mit Einer der andern Sprachen biejes 
Stamms iventifh wäre Dieſen eigenthümlichen Beſtandtheil nun 
das Ungriechiſche im Latein zu nennen, iſt willkührlich und ſchief. 
Warum denn gerade das Griechiſche, und nicht eine andere ber ver⸗ 
wandten Sprachen, etwa das Deutfhe, das Zend, ald Maasftab 
an das Lateinifche anlegen? Dan fönnte mit vemfelben Rechte von 
dem Deutihen und Undeutſchen, vem Indiſchen und Nicht⸗Indiſchen 
im Latein reben. ‚Ober warum ben Maasftab der Bergleichung 
nicht umfehren? Man Fönnte mit dem gleichen Rechte, mit welchem 
man von einem griedhifchen und ungriechiſchen Beſtandtheil des La; 
teind geiprochen hat, von einem lateinifhen und unlateinifhen Be- 
ſtandtheil des Griechischen Sprechen, und vie Behauptung aufftellen, 
dad Griechifche fey Latein nebft einem unlateinifchen Ueberreſt, deſſen 
Beimifhung bewirkt habe, daß die Sprache der Hellenen fein. latel- 
niſcher Dialect if. Kurz, ver ganze Standpunkt dieſer Vergleichung 
ift ein fchiefer und einfeitiger. Hat das Latein mit den übrigen 
Sprachen dieſes Stamms einen Kern von Wurzeln und Formen 
gemein, jo wird man weder biefen Beſtandtheil ver griechifchen, noch 
den andern, bifferenten Beftandtheil ven ungriechlichen over uninbi- 
ſchen nennen dürfen, fonvern wird fagen müflen, das vifferente ober 
ſpecifiſch Lateinische fey eine beſondere Verzweigung ober Entwids 
lung, ein organisch angewachſener Cchößling des gemeinfamen Sprachs 
ſtamms. 

Hiezu kommt, daß diejenigen Elemente des Lateiniſchen, in 
welchen man den ungriechiſchen Beſtandtheil dieſer Sprache gefunden 
hat, dem griechiſchen Sprachſyſteme keineswegs grundſaͤtzlich fremd 
ſind. In der Bildung mancher Tempora und Modi z. B. weicht 
das Latein nur dadurch vom Griechiſchen ab, daß es andere Auxiliar⸗ 
Verba verwendet, aber ſolche, die gleichfalls aus den Mitteln des 
gemeinſchaftlichen Sprachſchatzes geſchöpft und daher auch dem Grie⸗ 
chiſchen nicht fremd ſind ?). 


2) So bedient ſich das Lateiniſche zur Bildung bes Imperfects (-bam), des 
Verfects (wi und vi) und des Futurs (-bo) der Wurzel fu (im Sangerit bhü): 
aber dieſes fu ift das griechifche gv. Vgl. G. Burtius, fprachvergleichende 
Beiträge 1. 290 ff. 295 fi. 322 fi. 





492 (3, 17] Das Latein Feine Miſchſprache. 


Auch die Wahrnehmung, daß die Namen der Hansthiere und 
bie anf Aderbau bezüglichen Ausdrücke dem Lateinifhen und Grie⸗ 
chiſchen gemein find, während vie Ausprüde für Friegeriiches Gefchäft 
und Geräth dem Lateinischen eigen und ungriehifh find, beweist 
nicht, was fie bemeifen jol 3). Erftlih find die Namen für bie 
Gegenftände des friedlichen Haushalts keineswegs fpecififch griechifch, 
wie hiebei vorausgeſetzt wird, ſondern vielmehr. ein allgemeines 
Sprachgut des gefammten indogermaniihen Etammes: fie ftimmen 
in faft allen Sprachen dieſes Stammes mehr oder minder überein ®). 
Auch die Ausdrücke für Friegerifches Geſchäft und Geräth find zum 
Theil den indogermanifhen Sprachen gemeinfam: wenn aber aller- 
dings In dieſer Bezichung, namentlid, in den Waffennamen, fo große 
Uebereinftimmung nicht herrſcht, wie 3. B- in den Namen der Haus- 
thiere, fo ift diefe Thatſache leicht erflärlih: vie Waffen find Kunſt⸗ 
probufte, und jedes Volk bildet fie ſich eigenthümlidh je nad Maas 
gabe der örtlichen Verhältniffe und Beringungen, unter denen es 
lebt. Daher find für diefe, wie für andere Producte der ausgebil⸗ 
heteren Technik die Ausdrücke erft nad) der Trennung der verwandten 
Sprachen erfunden worben. Auch im Griehifchen gehören vie Wörter 
für Kriegsgeräth meiftens nicht zu dem ererbten Eprachgute: wir 
fönnten alfo Wörter, wie axwv, Eyyos, odxog, Eipos, &op, IwupaE 
mit demfelben Rechte unlateintic oder unfanseritifch nennen, mit 
bem man hasta, scutum, ensis, gladius ungriechiſch genannt hat. - 
Daß übrigend auch dieſen der Vergleichung fich ſcheinbar entziehenden 
MWortbildungen in Ihrem legten Grunde Wurzeln des indogekmani⸗ 
fhen Sprachſtammes zu Grunde liegen, läßt fich bei einigen vers 
jelben jchon jetzt nachweiſen 5), und wird ſich hinfichtlich der übrigen 
durch fortgeſetzte Sprachforſchung beransitellen. 

Hiemit fällt auch die Folgerung zu Boden, daß die lateiniſche 
Rationalität aus ver Mifhung eines Friegeriichen mit einem hirt⸗ 
lichen und ackerbauenden Volke erwachſen ſey. Diefe Annahme ift 


3) Bgl. gegen fie Laffen im Rhein. Muf. 1. 1833. ©. 363 f. Pott, 
indogerm. Sprachſtamm S.64. G. Curtius, die Sprachvergleihung ih ihrem 
Berhältnig zur claff. Philol. 2. Aufl. 1848. S.10 f. Grimm Geſch. d. deut⸗ 
ſchen Spradhe I. 1848. ©. 70. 

4) Bgl. die ausführlichen Nachweiſungen von Kuhn in der oben (S. 190, 
Anm. 4) angeführten Abhandlung ©. 338 ff. 

5) S. Curtius, Spradvergleihung ©. 58. Anm. 4. 


Das Latein Feine Miſchſprache. [3, 17] 1939 


ohnedem unwahrſcheinlich. Daß die Siculer vorher ohne Krieg und 
Baffen, die Aboriginer ohne Aderbau und Viehzucht geweſen fin, 
ift gleich undenkbar. 

Als ebenfo ungegründet erweist fi im Lichte der neueren 
Unterfuhungen die Niebuhr'ſche Annahme, ver ungriehifche Beftand- 
theil des Lateinischen rühre vom Oscifchen her. Das Osciſche ſtimmt 
in faſt allen weſentlichen grammatiſchen Grundformen mit dem 
Lateiniſchen überein, iſt nur ein anderer Dialect derſelben Grund⸗ 
ſprache, und kann unmöglich auf das Formenſyſtem des Lateiniſchen 
eine desorganiſirende Wirkung ausgeübt haben. 

Der Hauptgrund jedoch gegen die Annahme, das Latein ſey 
eine gemiſchte Sprache, d. h. eine Miſchung zweier verſchiedener 
Sprachorganismen, liegt in der Beſchaffenheit dieſer Sprache ſelbſt. 
Eine gewaltſame Miſchung zweier verſchiedener Sprachorganismen 
wirft immer nur zerſetzend: fie hat immer eine Zertruͤnmerung bes 
Sormenfyftems zur Folge, und eine in ihrem grammatiihen Bau 
gerftörte Sprache zu ihrem Product. Das Englifche z. B., das Pro: 
duct eines folden Zufammenftoßes, hat bie angelfächfifchen Bie- 
gungen eingebüßt, die frangöfifchen dagegen nicht erworben. Ein 
anderes Beiſpiel einer derartigen Miſchſprache ift das Neu-Berfifche. 
Das Lateinifche dagegen zeigt einen ganz anderen Charakter. Es 
weist in feinem ganzen Bau eine fo überraſchende Regelmäßigfeit 
auf, daß es unmöglich einer gewaltfamen Mifchung zweier organiſch 
verſchiedener Sprachen feinen Ursprung verdanken fann. Es ift ebenfo 
organiſch eins, ebenfo normal aus Einem Stamme erwachſen, wie 
das Griechiſche. Seine Abweichungen vom Griechiſchen, fo wie von 
ten näher verwandten italiſchen Dialecten find nicht die Folgen ber 
zerftörenven Einwirkung eines fremdartigen, gewaltfam aufgedrun⸗ 
genen Sprach-Elements, ſondern organifche Entwidlungen und Fort: 
bilpungen des ererbten Sprachſchatzes, normale Bethätigungen des 
lebendigen Sprachtriebs. 

Hiedurch wird nun allerdings die Möglichkeit nicht ausgefchloffen, 
daß das römifche Bolf dennoch ein Miſchvolk if. Es ift vielmehr 
nach allen Traditionen, denen auch die innere Wahrfcheinlichkeit zur 
Eeite ſteht, faft gewiß, daß in vorhiftoriicher Zeit eine Reihe er- 
obernder Einmwanderungen aus den Abruzzen in die Tiber-Ebene 
ftattgefunden hat, und daß die latiniſche Nationalität dieſer Völker 
miſchung ihren Urfprung vervanft. Aber fo viel muß ans dem ho- 

Schwegler, Rom. Gel. 1. 3. ‘ 43 











194 13, 18] Endergebniß. 


mogenen Sprach⸗Charakter des Lateiniſchen geſchloſſen werden, daß 
es wenigſtens nicht heterogene, einander fremde, ſondern ohnehin 
verwandte und einem und demſelben Sprachſtamme angehoͤrige Voͤlker 
waren, aus deren Verſchmelzung die latiniſche Rationalität hervor⸗ 
gegangen iſt. 

18. Das Endergebniß der vorſtehenden Unterſuchungen iſt in 
der Kürze folgendes. 

- Die Völker und Stämme, die wir beim erften Lichte der däm⸗ 
mernden Geſchichte in Italien vorfinden, gehören, wenn nicht alle, 
doch bei weiten zum größten Theile dem inpogermanifchen Stamme 
an. Ste können folglih, da die urſprüngliche Heimath des indo⸗ 
germanischen Urvolfs in Afien zu ſuchen ift, nicht Antochthonen ber 
ttaliihen Halbinfel ſeyn, ſondern find als Einwanderer dahin ge- 
gefommen, und haben ſich vurd Eroberung in den Beſitz des Landes 
geſetzt. Und zwar find jene Einwanderungen, wie unbedenklich ans 
genommen werben kann, nicht Über das Meer oder zu Schiff, fon 
dern auf dem Landwege, alfo vom Norden der Halbinfel ber, vor 
fi) gegangen. Eine dunkle Erinnerung an diefe Vorgänge, nament- 
lich daran, daß jene Völferzüge vom Norden her gekommen find, 
und fich ftoßweife immer weiter gegen Süben fortgefchoben haben, 
bat fich in der Sage von den Sieulern erhalten. Wahrſcheinlich ift 
ferner, daß die italifchen Stämme Indogermanifchen Geſchlechts zu⸗ 
fammen und als Eine Nation in Italien eingewandert find, und 
dag die dialectiſche Differenzirung und Verzweigung ihrer Sprachen 
erft in Italien vor ſich gegangen if. Doch kann andererfeitd auch 
die Möglichkeit nicht beftritten werden, daß es nicht eine einzige 
Einwanderung war, wodurch die italifche Halbinfel ihre indogermani⸗ 
The Bevölkerung erhalten hat, fondern mehrere fucceffive Einwande⸗ 
zungen: Völkerzüge, die wie Wogen übereinander hergefluthet find: 
wofür die Völferwanderungen ver hiftorifchen Zeit ein Analogon dar⸗ 
bieten, Was endlich das Verhältniß der italiſchen Stämme zu den 
griechifchen betrifft, fo müßte, fall8 eine engere Verwandſchaft beider 
Bölferfamilien nachweisbar wäre, angenommmen werben, fie hätten, 
ehe fie fich trennten, länger zufammengewohnt und länger Eine 
Nation gebildet, als die andern Völker des indogermaniſchen Stammes. 
Allein jene Vorausfegung beftätigt ſich bei näherer Unterſuchung 
nicht. Das Lateinifche fteht ſprachlich dem Griechiſchen nicht näher, 
als 3. B. dem Deutſchen, und auch in Gebräuhen, Religions 


Latium. [4,1] 495 


begriffen, Eulten, Rechts-Inftituten haben bie italifhen Stämme mit 
ven helleniſchen nicht mehr gemein, als z. B. mit den germanifchen HY. 


Viertes Bad. 
Latiner, Sabiner, Etrusker. 


Nachdem über das Verwandtſchaftsverhältniß der italiſchen 
Stämme im Allgemeinen gehanvelt worden ift, ſcheint es zweck⸗ 
mäßig, diejenigen Bölferftämme, in deren Mitte Rom erwachſen, 
und and deren Mifchung die römische Rationalität hervorgegangen 
if, ober bie wenigftend auf die Ausbildung biefer Rationalität 
Einfluß geübt haben, von viefem Gefihtspunft aus noch weiter in 
Betracht zu ziehen. Es find dieß die Latiner, Sabiner und Etrugfer. 


A. Satium und die Satiner )). 


1. Die natürliden Grenzen Latiums genau zu beftimmen, ift 
eine ſchwierige, faft unlösbare Aufgabe. Nur vie Nordgrenze — der 


1) Die Reihenfolge, in welcher die Völker indogermaniſchen Stammes in Eu⸗ 
ropa eingewanbert find, ift nach Pott, indogerm. Spradftamm S. 89 folgende: 
1) Iberer; 2) Illyrier und Thrafer; 3) Griechen und Stalifer; 4) Kelten; 
5) Germanen; 6) Slaven. 

1) Litteratur: Cluverius, Italia antiqua, Lugd. Bat. 1624. Ath. Kir- 
cherus, Latii tam veteris tum novi descriptio, Amflerd. 1671. Vulpius, 
vetus Latium profanum et sacrum, Rom 1726 — 48, 8 Bde. Burton und 
Sidler Rom und Latium, Weim. 1823. Chr. Müller, Noms Gampagna, 
Leipz. 1824. 2 Dre. Weſtphal, NRömiiche Gampagne in topogr. u. antig. 
Hinfiht dargeſtellt, Berl. 1829, nebit zwei Gharten, Contorni di Roma moderna 
und Agri romani tabula cum veterum viarum designatione accuratissima, zwei 
Tafeln mit Tert, Berl. 1829. Nibby Analisi storico - topografico - antiquaria 
deHa carta dei contorni di Roma, Rom 1837. 3 Bve. Canina storia e 
topograßa della campagna romana antica Ir (5x) Band, Rom 1839 (twofelbit 
in der Ginleitung ©. 15 ff. die reiche ältere Litteratur aufgeführt wird). Wil- 
liam Gell, the topography of Rome and its vicinity, Zond. 1834. 2 Bände, 
zweite Aufl., beforgt von Ed. Herb. Bunbury, Lond. 1846 in Einem Band. 
Forbiger Hob. d. alten Geogr. IN. 1848. ©. 649 f. Bormann Altlateis 
niſche Ghorographie und Städtegefchichte, Halle 1852. Die Schriften von 
Abefen und Grotefend ſ. o. ©. 155. Anm. 1. — Gharten der Campagna 
in den Werten von Weſtphal, Nibby, Gell, Sanina, Bormann; außerdem von 
Kiepert „Umgebungen von Rom,“ 4 Blätter, Weim. 1850. So eben erſcheint 
Moltke Carta topographica di Roma e dei suoi contorni. 2 Bl. Berl. 1852. 

13 * 


196 141] Latium. 


Tiber — und die Weftgrenzge — das Meer — ftehen feſt; um fo 
unficherer und ftrittiger find die Grenzen gegen Süd und Oſt!). Bei 
den Grenzftädten gegen das Volskerland z. B. ift es faft unmöglich, 
fiher zu ermitteln, welche von dieſen Städten, bie währenn ber 
Bolsferfriege bald dem einen, bald dem andern ber friegführenven 
Theile angehören ?), urfprünglid) volsfifh und welde von Haus 
aus latinifch gewefen find. Wenn ald Südgrenze gewöhnlid Cir⸗ 
ceji angegeben wird 9), fo liegt viefer Angabe ver politifche, und 
nicht der ethnographifche Begriff des alten Latiums zu Grund; für 
das ursprüngliche Stamms⸗ und Eprachgebiet der Latiner folgt aus 
jener Orenzbeftimmung nichts. Noch ſchwieriger ift die Ziehung ber 
Srenzlinie gegen Oſten over gegen das Sabinerland. Die erobern- 
den Einwanderungen der Sabiner in die Tiber-Ebene, jene Bölfer- 
züge, Die bis in vie hiftorifche Zeit hereinreichen, haben dem öftlichen 
Latium eine jo gemifchte Bevölkerung gegeben, daß man nit im 
Stande ift, das Gebiet beider Etämme duch eine fefte Linie ab» 
zugrenzen, wie denn auch die Nachrichten der Alten in viefer Bes 
jiehung außerordentlich ſchwankend und wiverfprechenn find. Nur 
vie jeweiligen politifhen Grenzen Latiums lafjen fit annähernd 
feftftelen, in welder Beziehung das Verzeichniß der dreißig Katiners 
ftäbte, die im Jahr 261 d. ©t. den caſſiſchen Bundesvertrag ſchloßen, 


1) Vgl. in diefer Beziehung die Erörterungen von Bormann, altlateinifche 
Shorographie 1852. ©. 7 ff. 

2) ©. den Abjchn. über die Volskerkriege. 

3) Plin. H. N. III, 9 ($. 56): Latium antiquom a Tiberi Circeios servatum 
est LM passuum longitudine; tam tenues primordio imperi fuere radices. Serv. 
Aen. I, 6: Latium duplex est, unum a Tiberi usque ad Fundos, aliud inde 
usque ad Volturnum fluvium. Derfjelbe ebendaf. VII, 38: Latia duo sunt, vetus 
(derjelde Ausdruck Tac. Ann. IV, 5) et novum, sicut et in jure lectum est. 
Scyl. Peripl. 8: Tuaöyvia; Eyovraı Aarivo ueygı Tu Kıyraln. Aarlray naparıias 
nusgas xaı vuxros. Strab. V, 2, 1. p. 219. Derfelbe V, 3, 4. p. 231: vuri wir 
37 7 nagalla ueygı nölsıy Zwocoor ano rwv Slsloy Aarlyn xaktiraı, nıo6tegor dk 
eye Tö Kıomale uovor koynxeı av tnidoov. Auch im karthagiſchen Handels: 
vertrag des Jahre 245 d. St. (Polyb. IN, 22) werden Girceji und Terracina zu 
den Latinerftädten gerechnet. — Später dehnten die Römer, als ihre Eroberungen 
fih bis Sinueſſa und an den Bolturnus erſtreckten, aud ven Namen Latiums 
bis dahin aus: man unterfchied jebt Latium antiquum (vom Tiber bis zum 
Cap Eircello) und Latium novum (von da bis zum Volturnus): Plin. a. a. D.: 
(postea) nomen Latii processit ad Lirim amnem: Strab. a. a. O. Solin. 2, 19. 
Berv. Aen. I], 6, 


Latium. [4,1] 197 


ven früheften Anhaltspunft abgibt %. Es iſt neuerdings fogar bie 
Bermuthung geäußert worden, der Name der Latiner jey überhaupt 
kein ethniſcher, ſondern ein politifcher gewejen ). Diefe Behauptung 
geht jedoch zu weit. Da die Latiner erweislich einen eigenen, vom 
Sabinifchen, Oskiſchen und Voldcifchen unterfchievenen Dialert ges 
ſprochen haben, fo müffen fie auch — mögen ſich immerhin bie 
Eprachgrenzen dieſes Dialects nicht mehr mit Sicherheit feftftellen 
laſſen — einen eigenen Stamm gebildet haben, und als folcher 
haben fie ohne Zweifel auch einen eigenen Etammnamen geführt. 
Den Namen des Landes und feiner Bewohner leiten die Alten ge: 
wöhnlih von König Latinus abe) Es verfteht fi von felbft, daß 
das wahre Berhältnig das umgefchrte ift; daß der Volksname ver 
Latiner vom Landesnamen Latium, der angeblihe König Latinus 
aber, der mythifche Heros Eponymos der Latiner, von dem betref- 
fenden Volksnamen abgeleitet if. Urſprung und Bedeutung des 
Landesnamens ijt nicht mehr mit Sicherheit zu ermitteln 7). 


4) ©. u. 

5) Abeken MittelsItalien ©. 52 f, Breller in der Seitihr. f. AM. 
1845. März ©. 220. 

6) Dionys. 1,9. p. 8, 16. c. 45. p. 35, 44. c. 60.p.49, 8. II, 2. p. 78, 11. 
Varr. L. L. V, 32: qua regnum fuit Latini, univergus ager dictus latius (leg. 
latnus). Dio Cass. fr. 4, 3 (= Tzetz. in Lycophr. 1232). Hygin. Fab. 127. 
Syncell. p. 365 (p. 194, a). Tzetz. Lycophr. 1254. Isid. Orig. IX, 2, 84. Serv. 
Aen. VIII, 322: quidam ferunt a Latino dictum Latium, alii-ipsum Latinum a Latio, 

7) Die Alten leiten den Namen meift von latere ab: Latiam vocatur, quod 
ibi Satarnus latuit, fugiens Jovem (jo Virg. Aen. VII, 323. Ov. Fast. I, 238. 
Herodian. Hist. I, 16. Serv. Aen. I, 6. Armob. IV, 24. p. 143. Min. Fel. 
Octav. 32. Isid. Orig. XIV, 4, 18. XV, 1, 50), oder: quod ibi latuerunt incolae, 
in cavis montium habitantes (Caufejus bei Serv. Aen. I, 6), oder: quod latet 
kalia inter praecipitia Alpium et Apennini (Varro bei Serv. Aen. VIII, 322), 
Neuere, 3. B. Abeken WMittel:Italien S. 42 (ebenfo Kortum M. G. ©. 22, 
Anm. 64, Nägele, Studien S. 135) leiten den Namen von latus, breit, ab: 
Eatium bezeichne die lateinifche Ebene als „Plattland,“ „Flachland,“ im Gegen: 
ſatz gegen das umbrifch - jabinifche Bergland: analog wie der Name Campanien 
(abgeleitet von campus oder z«unos — vgl. Etym.M. v. zaumogs) die betreffende 
kandſchaft als „Küftenland“ bezeichne (Abefen a. a. O. S. 48. 103). Diefelbe 
Ableitung gibt ſchon Priscian Partit. vers. duod. Aen. p. 1285 (c. 13. $. 228 
Krehl): Latium vel a latendo vel a latitudine est nominatum. Allein die Quan⸗ 
fität iR dagegen (lätus, LAtium), und wenn man auch auf diefe Differenz fein 
größeres Gewicht legen wollte (in mlarıs, platen, was offenbar das gleiche Wort 
iR, iR die erſte Sylbe kurz), fo ift doch der Begriff der Breite ein anderer, al 


198 [4,2] Die Hboriginer. 


2. Die vorhiftoriichen Bemohner Latiums werden in der Regel 
Aboriginer genannt Y; es ift eine ſtehende Trabition, vor der troiſchen 
Rieverlafiung ſey dieß der eigentliche Name der Lanves » Einwohner 
geweſen: erft Aeneas habe ven vereinigten Troern und Aboriginern 
den Namen Latiner gegeben 9. Auf viefe Tradition kann jedoch, 
da die troifche Einwanderung ermweislih eine Fabel ift, nicht das 
mindefte Gewicht gelegt werben, und es kann ſich daher nur fragen, 


derjenige der Ebene. Es ſey denn, daß man auch biefe Cinwendung befeitigen 
wollte durch die Annahme, latus bedeute urfprünglidh, wie das griehifche larıs 
nicht blos „breit,“ fondern au „flach,“ „platt.“ — Sprachlich unmöglid ifl 
die Ableitung von Hartung Rel. d. Röm. I, 67: „Das Land Latium ifl, um 
der guten Borbebeutung willen, nad den Zaren benannt worden,“ fo wie bie: 
jenige von Shwend, Rhein. Muf. VI, 1838. ©. 53: „Latium fommt von 
lacus, das Land der fumpfigen Niederungen, der Maremmen.“ Grotefend 
meint gar, Alt-Ital. IM, 18: „Der Name Latium, d. 5. Sumpfland der Nies 
derungen, verräth, daß die Latincr *Ciculer gallifchen Urfprungs waren, welche 
nur zum Theil verdrängt ben Meberwindern ihre Benennung mittheilten.“ — 
Sollte der Name nicht mit latus zufammenhängen, und „Seitenland,” „Flanken⸗ 
land,“ was fachlich gut paffen würde, bedeuten ? " 

1) Liv. I, 1, 5: Aborigines, qui tum ea tenebant loca. Dionys. I, 9. p. 
8, 16 unb fonft. Strab. V, 3, 2. p. 229: Aßogıyives, oi olxärtes Toy Tonor 
zurov, öna vöv 7 Puun 2sbv. Plin. H. N. IN, 9 ($. 56). Sall. Cat. 6. Justin. 
38, 6, 7: (Romani primos reges habuere) pastores Aboriginum. Tac. Ann. 
XI, 14: litteras Aborigines Arcade ab Euandro didicerunt. Appian. ap. Phot. 
Bibl. cod. 57. p. 16, b, 10. Zonar. VII, 1 (p. 313, a). Steph. Byz. p. 7, 20 
Aßogıyives. Serv. Aen. VIII, 51: Euander — pulsis Aboriginibus tenuit loca, 
in quibus nunc Roma est. Derfelbe ebenvaf. VIEL, 328 (mo aber verjchiebenartige 
Traditionen feltfam combinirt find). Prob. in Virg. Georg. I, 10 (p. 27, 19 
Keil): Faunus rex Aboriginum. In dem Bragment des Gato ap. Prise. V. p. 
668 (V, 12, 65 Krehl): agram quem Vulsci habuerunt campestris plerus (= ple- 
rusque = maximam partem) Aboriginum fuit if der genannte ager campester 
ohne Zweifel der ager Pomptinus, die Küſten⸗Ebene von Lanuvium bie Ter: 
rarina. Cine auffallend befchränfte Bedeutung hat der Aboriginer - Name bei 
Cic. Rep. H, 3, 5: (Romulus urbem, quam condidit,) non ad mare admovit, 
quod ei fuit illa manu copiisque facillumum , ut in agrum Ratulorum Abori- 
ginumve procederet. Hier erjcheinen die Aboriginer nur ale Küftenbewohner, wäh: 
rend in der Regel eben die Stätte des fpäteren Roms als ihr Wohnfip angegeben 
wird. Sollte Gicero, weil Picus, Faunus und Latinus bald als Fürften der 
Aboriginer, bald ale Könige der Laurenter bezeichnet werden, die Aboriginer mit 
den Laurentern identifteirt haben ? 

2) Liv. I, 2, 4. Dionys. I, 45. p. 35, 44. c. 60. p. 49, 7. Strab. V, 
3, 2. p. 229. Juba und Gharar bei Steph. Byz. p. 7, 19 "ABopyive. Appien 
bei Phot. Bibl. cod. 57. p. 16, b, 16. Serv, Aon. 1,6. S. u. Bud 5, 14. Anm. 3. 


Die Aboriginer. [4,2] 199 


welchen Sinn es bat, wenn bie Urbewohner Latiums als Aboriginer 
bezeichnet werben. 

Die Alten halten den fraglihen Namen für ein Eompofitum 
von ab origine °), und behaupten hiernach, er bebeute „Autochtho⸗ 
nen” oder — wie Andere überfegen — „Stamm, Eltern” 9. Im 
ver That liegt diefe Etymologie weit am nächften, ja fie ift die 
einzige, die ſich auffinden läßt 9: und da fie fprachlic nicht uns 
möglich if ©); jo wird man am beften thun, bei ihr fiehen zu bleis 


3) Bgl. Virg. Aen. VII, 180: Seturnusque senex Janique bifrontis imago 
Vestibulo adstabant, aliique ab origine reges — wozu Servius bemerkt: ab 
origine, pro Aboriginum reges; sed est metro prohlbitus. Daß Birgil hier 
auf den Aboriginer⸗Namen anipielt, läßt fih nicht wohl läugnen. . 

4) Dionys. I, 10. p. 8, 38 überſetzt ihn mit yrragya ober zrewroyoron, 
Ehenfo (dem Diomyfius nachſchreibend) Syncell. p. 363 — p. 194, a. Gaufejus 
ap. Serv. Aen. I, 6: Casci — quos posteri Aborigines nominaverunt, quoniam 
aliis (leg. ab illis se) ortos esse recognoscebant. Serv. Aen. VIII, 328: indi- 
genno, — quos vocant Aborigines Letini, Graeci avröysoras. Joh. Lyd. de 
Nag. 1, 22. Plin. H. N. IV, 36 ($. 120): Tyri, aborigines (Stammeltern) 
Eryikrioram. Gbenjo Barro, der eine (von Nonius Marcellus öfters citirte) 
Schrift betitelt hat „Aborigines, nee ardgunwr pics“. — Schlechterdings uns 
möglich ift die Ableitung des Dionyfius I, 13. p. 11, 23 (fie findet fih auch 
Aur. Vict. de orig. g. r. 4, 2) uno rix &v rois Opsow olxnoeus, (Aborigines — 
ab- oeeı = yereis ?). Ghenjo verkehrt die Umbentung in Aberrigines — Herum⸗ 
irrende (vielmehr: Abirrende — was freilich finnlos ift), Dionys. I, 10. p. 8, 39, 
Paul. Disc. p. 19 Aborigines. Fest. p. 266 Romam. Aur. Vict. de orig. g.r. 
4, 3. Der Beifaß bei Panl. Diac. a. a. D.: fuit enim gens antiquissima Ita- 
ine (ebenfo Syncell. a. a. O.: & auröydovas yacır Trallas) hat jedoch, wie man 
nit bezweifeln fann, im ercerpirten Triginal in anderem Zufammenbang ge: 
Rauden: er hat hier offenbar nicht die Ableitung von aberrare, fonbern die bas 
nebengeftellte Ableitung von ab origine motivirt. 

5) Srotefend’s Bermuthung, Aborigines fey fo viel ale „Abfümmlinge 
der Aorier“, „deren Name fpäter in den der Avronen oder Aufonen und Aurun⸗ 
fen überging“ (zur Geogr. und Geſch. von Alt-Italien II, 18. IV, 14 Ders 
felbe Rudim. ling. Umbr. VII. p. 5. Derfelbe in Pauly's Real-Encyflop. 
IV, 324) hat fehr viel gegen fi: vor Allem ſchon den Umftand, daß der frag- 
ige Name von den Römern durchgehende nicht Aborigenes, fondern Aborigines 
geſchrieben wird. Aber auch felbſt dann, wenn Aborigenes die richtige Schreibung 
wäre, Zönnte diefer Name — ein Compoſitum der griehifchen Sprache — nicht 
der alteinheimifche Name eines uritalifchen Volks geweſen jeyn. - 

6) Bgl. proconsul (== pro consule), propraetor,, proavus, insula, exem- 
plam (= ex amplo), securus, sincerus und X. mehr bei Bott, etym. Forſch. 
I, 392. Ale Nomin. Sing. zu aborigines iſt etwa aboriginis zu benfen, nad) 
Analogie von cognominis (= gleihnamig, Plaut. Bacch. v. 9. Virg. Aen. VI, 


200 14 2] Die Aboriginer. 


ben. Was allein gegen fie Bedenken erregen könnte, iſt ver Um⸗ 
ftand, daß der Name der Aboriginer verhältnigmäßig früh vorfommt, 
viel früher, ald man von einer fo. abftracten Bezeichnung erwarten 
follte 7); ferner die Art und Weife, wie bie Griehen das Wort 
accentuiren 8), — eine Accentuation, aus der gefchloffen werben 
fönnte, vie vorlegte Sylbe fei lang geſprochen worden. Allein ber 
legtere Umftand ift ganz ohne Gewiht), und auch das verhält 
nigmäßig frühe Vorfommen des Namens ift Fein entfiheidenver Ge 
gengrund. | 


Man kann zuverfihtlih annehmen, daß der Name Aboriginer 
nie als wirklicher Cigenname einem beftimmten Volfe angehaftet 


383. Paul. Diac. p. 40 Cognomines. Serv. Aen. I, 532. VI, 383), binominis 
(Ov. Met. XIV, 609. Derxjelbe ex Pont. I, 8, 11. Paul. Diac. p. 36 Bino- 
minis). - ü 

7) Der Erfte, der ihn gebraucht, ift Kallias, Agathokles Geſchichtſchreiber 
und Zeitgenofje (um 470 Roms), indem er den Latinus als König der Abori- 
giner bezeichnet, Dionys. I, 72. p. 58, 42. Tod fragt es fi immerhin, befon- 
bers nach Bergleichung von Fest. p. 269 Romam und Syncell. p. 363 (193, a), 
ob das Citat des Dionyfius jo wörtlich genau ift, daß man auch jenen Aus: 
drud für hinlänglich verbürgt anfehen fann. — Der zweite Zeuge ift Lycophron, 
bei dem Kaſſandra weifjagt, Aeneas werde dreißig Burgen im Lande der Borei- 
gonen (Ev roroıs Bogeyorwr) gründen (Alex. v. 1253): welche Boreigonen frei: 
lich der Berfaffer der Alexandra uno Aartras hinaus wohnen läßt. Die Na: 
mensform „Boreigonen“ ift ohne allen Zweifel eine Berflümmlung, durch welche 
fih der Grieche (jey es Lyfophron ſelbſt, ſey es fein Gewähremann Timäus) 
das fremdartige. Wort mundgerecht zu machen geſucht bat. 

8) Die Griechen arcentuiren meiſt — obwohl nicht ausjchlieplih — -4ßo- 
eryives: fo 3. B. bei Dionyfius die befjern Handihriften durchgehende. Aber in 
dem (freilich fpät erfundenen) Trafelfpruh 59° ABogıyırkwr Korudy , 5 va0os 
oyriraı (Dionys. I, 19. p. 16, 6. Macrob. Sat. I, 7, 28. p. 239, Steph. Byaz. 
p. 8, 8 Aßogyirss) ſcheint die vorlegte Sylbe kurz gebraucht zu ſeyn, fiher we⸗ 
nigftens bei Macrobius, der (j. Jan's Ausg.) Aßopeıyerewr fchreibt, wobei als 
Nominativform Aßopeiyeris vorausgefeht if. Nur die Elbinger Handfchrift des 
Divnyjius hat auch hier, wie Dionyſius fonft fohreibt, Adogyivuor (nah Am: 
brofd, ex Dionys. Antig. hist. gent. rom. part. prior, 1846. p. 12). Bei 
der Echreibung -Adogyives ift ald Nominativform, wie Stephanus von Byzanz 
richtig bemerkt, Adogıyis vorausgefegt, und diejes dann analog flectirt, wie dei- 
pls, deiyivos., — Daß die Lateiner das fragliche i furz gefprochen haben, geht 
auch aus ber Art hervor, wie aborigineus hei Terent. Maur. de metr. 2425 ge: 
meilen wird (vu—vuu), 


9 ©, Anm. 8, 


, Die Hboriginer. 14,2] 201 


bat und als folcher im Gebrauch geweien if. Er iſt nichts als 
ine abftrarte Bezeichnung der unvordenflihen Bewohner Latiums 19 : 
alfo eigentlich Fein ethnographifcher, fondern ein rein chronologifcher 
Begriff: ein gelehrter Kunſtausdruck, wie er nur in einem fchon 
reflectirenden Zeitalter auffommen fonnte. Die abftracte, rein ap⸗ 
pellative Bedeutung jened Namens ift auch daraus zu erfehen, daß 
er vielfach nicht blos auf die ältefte Bevölferung Latiums, fonvern 
auf die ältefte Bevölferung Italiens überhaupt angewandt wird 11): 
in biefer Anwendung ift er offenbar nicht mehr Eigenname eines 
beftimmten Volks. Das Gleiche gilt von den Schilverungen, bie 
wir bei Ealluft und Andern lefen 2), wo bie Aboriginer ald Wilpe, 
als Höhlenbewohner, als Menfchen ohne Sitte, ohne Geſetz, ohne 
Aderbau dargeftellt werben. Hiſtoriſch ift dieß vollfommen unrich⸗ 
tig, wie ſchon die fogenannten cyelopifhen Mauern beweifen, bie 
ohne gewiſſe Elemente von Wiſſenſchaft, ohne beträchtliche Kortfchritte 
des Gewerbfleißes, ohne Ueberfluß an eifernem Geräth und an Zug» 
vieh nicht hätten ausgeführt werben können, und die von einer halb⸗ 
wilden oder nomabifchen Bevölferung auch nicht unternommen wor⸗ 
ten wären. Allein jenen Schilderungen liegt offenbar nicht ber 
hiſtoriſche Begriff einer beftimmten Nation in einer beftimmten Epoche 
ihrer Entwidlung zu Grund, fondern eine auf dem Wege der Spe- 
eulation gewonnene Borftellung über den Urzuftand des Menichens 
geſchlechts. Wer fih vie Entwicklung des Menfchengefchlehts als 
einen Kortfchritt aus thierifcher Rohheit zur Gultur dachte, mußte 
natürlich an die Spitze ver Geſchichte halbthierifche Wilde ftellen 3). 
Zu ſolchen Wilden nun ftempelte man, durch die etymologifche Be: 


10) Bal. z. B. Gell, V, 21, 7: tibi habeas auctoritates istas, ex Faunorum 
et Aboriginum seculo repetitas. XVI, 10, 7: ego vero, inquit, dicere atque 
isterpretari hoc deberem, si jus Fannorum et Aboriginum didicissem. 

11) Justin. 43, 1, 3: Italiae cultores primi Aborigines fuere. Serv. Aen. 
I, 6: Cato in Originibus dicit, primo Italiam tenuisse quosdam, qui appella- 
bantur Aborigines. Tzetz. Lycophr. 1253: oi ‘/ralo: ngwrov Aßogelyıres Fxa- 
ARYTDO. 

12) Sall. Cat. 6. Saufejus bei Serv. Aen. I, 6. Vgl. übrigens über die 
angeführte Stelle des Salluſt das oben 5. 45. Anm. 3 Bemerfte: diefe halb: 
wilden Aboriginer, die mit den Troern des Aeneas vereint die Stadt Rom grüns 
den, fcheinen aus dem Geſchichts-Compendium des Griechen zu flammen. 

13) Wie Lucretius V, 923 ff., Ungenannte bei Lact. Inst. VI, 10 (= Cic, 
Bep. I, 25, 40), auch Virgil Aen. VII, 314 ff. 


202 [43] Die Sage von den Siculern. 


. 


deutung bed Namens verführt, die fogenannten Aboriginer. Auch 
Barro Hat in der oben !%) angeführten Echrift, wie theils aus dem 
Zitel derfelben, theild aus ven erhaltenen Bruchftüden hervorgeht, 
ben Aboriginer-Ramen in biefem Sinne gebraudt. 

Ziemlich gleichbedeutend mit dem eben befprochenen Namen ift 
ein anderer Rame, ven bie Latiner in ältefter Zeit geführt haben 
follen, der Name Casci, d. h. „bie Alten“ 15), Diejer Name ift 
offenbar in der gleichen Weife zu beurtheilen, wie ber Name ver 
Aboriginer; ganz ohne Grund hält ihn Niebuhr für einen alten und 
achten Volksnamen !9), 

3. Der Name Aboriginer hat zur Vorausfegung, die Latiner 
feyen Autochthonen geweſen. Allein nad anderer Weberlieferung 
waren fie dieß nicht, fondern den genaueren Nachrichten zufolge vers 
hielt es fich folgendermaßen mit der Entftehung der Iatinifchen 
Nation. 

Die ſeit Menſchengedenken äfteften Bewohner ver untern Ti⸗ 
berlande waren nach ziemlich einſtimmiger Tradition die Siculer !). 
Es wird dieß theild im Allgemeinen überliefert, am beftimmteften 
von Dionyfins ?), theild werben eine Reihe altlatinifher Städte 


14) ©. 199. Anm. 4. 

15) Doc ift diefer Name nicht hinlänglich verbürgt: er findet fidh einzig bei 
Serv. Aen. I, 6, wo überbieß gerade das betreffende Wort verjchrieben und nur 
durch Conjectur herzuftellen iſt. Sonft findet fi) cascus überall nur adjectiviſch 
== priscus, Varr. L. L. VII, 28. Paul. Diac. p. 47 Cascum, und fo flieht es 
auch in dem Verſe des Ennius (bei Verr. a. a. O. Cic. Tusc. I, 12, 27): 
quam prisci casci populi tenuere latini. Bgl. auch das osrifche casnar, Mom ms 
fen, unterital. Dial. S. 268. 

16) R. G. I, 84. Vortr. über röm. Geſch. I, 105. 

1) Bon den Sieulern handeln Martelli, antichitä dei Sicoli, primi e 
vetustissimi abitatori del Lazio, Aquila I. 1830. IL 1835 (f. über dieſes Buch 
Mommfen Inscript. regn. Neap. p. 303). Ebert, dissert. Siculae 1835. 

2) Dionys. I, 9. p. 7, 39. c. 12. p. 10, 44. c. 16. p. 13, 9. 41. c. 22, 
p. 17, 31. c. 60. p. 49, 14. 1I, 1. p. 77, 11. Virg. Aeu. VII, 795. VII, 
328. XI, 317. Sil. Ital. VIII, 356. Plin. H. N. IA, 9 (6.56): Latium tenuere 
alii aliis temporibus, Aborigines, Pelasgi, Arcades, Siculi. Hygin. ap. Serv. 
Aen. VIII, 638: Sabus, qui expulsis Siculis tenuit loca, quae Sabini habent. 
Gell. I, 10, 1: Aurunci aut Sicani aut Pelasgi, qui primi coluisse Italiam di- 
cunter. Macr. Sat. I, 5, 1. p. 223. Derjelbe I, 7, 30. p. 240. Serv. Aen. 
I, 2: ibi habitasse Siculos, ubi est Laurolavinium, manifestum est. Derfelbe 
ebendaf. III, 500: Sicali eam tenuerunt partem, ubi nunc Roma est. @benfo 
derſelbe ebendaſ. VII, 795. XI, 317. Berner gehört hieher der Orakelſpruch 


Die Eage von den Siculern. [4,3] 203 


wie Rom 3), Aricia 9%), Gabii 5, Tibur %), Eruftumerium 7), Caͤ⸗ 
nina 8), Antemnä 9, Falerii '%, Bescennium !!) als Gründungen 
oder Rieverlaffungen ver Sieuler bezeichnet. Wenn hin und wieber 
biefe unvorbenflihen Bewohner Latiums Sicaner genannt werben, 
fo ift diefer Name mit demjenigen der Siculer ganz iventifch: bie 
Etammſylbe ift die gleiche, und die Ableitungsendung gleichbebens 
tend '9. Die Unterfcheidung der Sicaner und Siculer als verfchies 
bener Bölker iſt ſicher grundlos. Cie waren fo wenig von einans 
der verſchieden, ald die Aufonen von den Aurunkern !3), 


erelyere umouero: Zixelov Zareerlav aiav ap. Dionys. I, 19. p. 16, 5. Macr. 
1,7. p. 239. Steph. Byz. p. 8, 7. Bei Joh. Lyd. de Magistr. Procem. (p. 
119, 6 Bekk.) werden auch die Urbewohner Etruriens Sikaner (2Iv05 Zixavor) 
genannt; und bei Plin. IH, 19 (6. 112) erjcheinen Eiculer fogar als Bewohner 
bes abriatiichen Küſtenlandes. — Merfwürdig, doch in ihrer Art nicht beiſpiellos 
iR die Umfehrung der gewöhnlichen Sage bei Serv. Aen. I, 2. 533. III, 500. 
Während nach der gewöhnlichen Tradition die Siculer aus Latium nah Sirilien 
auswandern, füßt fie a. a. D. O. Servins oder fein Gewähremann aus Sicis 
lien nad Latium einwandern. 

3) Antiochus bei Dionys. I, 73. p. 59, 47: ini rara arg aplxero iu Poi= 
x yuyas. Zixshos övoua avıoö. Varr. L.L. V, 101: Roma orti Siculi. Dionys. 
L 9. p. 7, 39: 7» — now, hr viv zaroıxicı Poyaioı, nalararo, TWy urnuo- 
voutyay Asyorra zaraoysiv Bapßapcı Zirelol, EIv05 audıyeris. Derfelbe TE, 1. 
p. 77,9 ff. Fest. p. 321: Sacrani — qui ex Septimontio Ligures Siculosque 
esegernat. Serv. Aen. Ill, 500. VI, 795: ubi nunc Roma est, ibi fuerunt 
Sicani, quos postea pepulerant Aborigines. XI, 317: oa loca, in quibus nuno 
Roma est, Siculi habitaverunt. 

4) Gaffius Hemina bei Solin, 2, 10. 

5) Solin. 2, 10. 

6) Solin. 2, 8. vgl. Dionys. I, 16. p. 14, 1 — wo berichtet wird, ein Teil 
ver Stadt heiße noch jetzt Eifelio. Vgl. auch Abeken MittelsStalin ©. 5. 
Ium. 2: „über Tivoli, in dem Gebirg gegen Subiaco hin, liegt Siciliano, wel: 
Ger Name auch fonft noch als Ortsname im mittleren Italien vorkommt,“ 

7) Saffius Hemina bei Serv. Aen. VI, 631. 

8) Dionys. I, 35. p. 103, 41 ff. 

9) Dionys. UI, 35. p. 103, 42 ff. 

10) Dionys. I, 21. p. 16, 49. - 

11) Dionys. I, 21. p. 16, 49. 

12) — nlus = — anus, f. unten Buch 8, 9. So ſchon Isid. Orig. I, 
2,85. Auch bei Gell. I, 10, 1 = Macr. Sat. I, 5, 1. p. 223: Aurunci aut 
Sicani aut Pelasgi, qui primi coluisse Italiam dicuntur find unter den Siranern 
offenbar die Siculer verftanden. — Bgl. über die Identität der Siculi und Si⸗ 
cani auch Klotz Lat. Litt.⸗Geſch. I, 171. Anm. 23. Forbiger in Pauly's 
Real-Enmpelop. VI, 1160. 

13) ©. über diefe Bott etym. Forſch. 1, 137. 











204 14,41 Die fog. Aboriginer. 


4. Diefe Siculer nun — beridhtet die Tradition weiter — 
wurden von einem vordem in ven höchften Abruzzen feßhaften und 
von hier aus in die untern Tiberlande vordringenden Gebirgsvolf 
beftiegt und allmählig aus ihren Wohnftgen vertrieben '). Als die 
urfprünglihen Wohnfite dieſer Eroberer gibt Cato die Gegend von 
Reate an, jene Hochebene, in welcher ſich der See von Gutilia be- 
fand, der Nabel Italiens 2); als eine ihrer bedeutendſten Etäbte 
nennt er @utilia 9): genauer befchreibt Barro den Umfang ihres 
urfprünglichen Gebiets, indem er die Ortichaften verzeichnet, die fie 
in jener Gegend inne gehabt haben follen 9); ihre Hauptftabt over 
ihr Mutterort — bemerft er unter Anderen — fey früher Lifta ge⸗ 
weſen, daſſelbe fey aber in Folge eines nächtlichen Ueberfalls, ven 
die Sabiner von Amiternum her unternommen hätten, an 2ebtere 
verloren gegangen, und vielfältige Verſuche der Erftern, es von 
Reate her wieder einzunehmen, feyen immer vergeblich geblieben >). 
Der Grund, aus welchem dieſes Gebirgsvolf der Reatina in bie 
untern Tiberlande vorbrang, und die Siculer befriegte, war nad) 
Dionyfius Uebervölkerung over Mangel an Land 9%); nad Gato’s 
beftimmterer Angabe 7) der Anprang der Sabiner, die von Amis 
ternum her ſich erobernd gegen das NReatinifche ansbreiteten, und 


1) Varr. L. L. V, 53: Palatium (dictum), quod Palatini Aborigines ex 
agro Reatino, qui appellatur Palatium, ibi consederunt, Dionys. I, 9. p. 7, 
43 ff. c. 14 ff. p. 11, 31 ff. c. 60. p. 49, 13. II, 1. p. 77, 9. c. 35. 
p. 103, 43. Serv. Aen. VII, 795. XI, 317. 

2) Plin. II, 17 ($. 109): in agro Reatino Cutiliae lacum, in quo fluctu- 
etur insula, Italiae umbilicum esse M, Varro tradit. Solin. 2, 23. ine Be: 
Ichreibung des Thals von Rieti und feiner Bodenverhältniſſe geben Bachofen 
und Gerlach Geſch. d. R. J, 1,8 ff. 

3) Cat. ap. Dionys, HM, 49. p. 113, 6. Das Reatinerland wird auch Varr. 
L. L. V, 53. Dionys. II, 48. p. 112, 19. Solin. 1, 14 als Wohnfig ber fog. 
Aboriginer genannt. Vgl. noch Fest. p. 321 Sacrani. 

4) ap. Dionys. I, 14. p. 11, 35 fi. Genauere chorographiiche Grläuterun- 
gen über die von Varro bezeichneten Aboriginerftäbte f. bei Bunfen, Esame 
corografico e storico del sito dei piü antichi stabilimenti italici wel territorio 
Reatino e nelle sue adjacenze, Annal. dell’ Inst. di corrisp. arch. 1834. p. 
99—145 nebſt einer nach Rizzo-Zannoni entworfenen Gharte. Abeken Mittel: 
Italien ©. 86 f. Gell, topography of Rome 1846. ©. 472 fi. 

5) ap. Dionys. I, 14. p. 12, 28 ff. 

6) Dionys. I, 16. p. 13, 11. 44: !4ßogyive;, ol deouevo yix. 

7) ap. Dionys. II, 49. p. 113, 3 ff. 


Die fog. Aboriginer. [4, 4] 205 


die bisherigen Bewohner dieſes Gebirgsthals weſt⸗ oder fünmwärtd 
in die Tider- Ebene fortftießen. Zuerft, erzählt Dionyfins weiter, 
habe das Volk des Neatinerthals einen heiligen Lenz in das Gebiet 
ver benadybarten Siculer ausgefandt; darauf fey der übrige Stamm 
erobernd nachgedrungen, babe den Siculern in langjährigem Kampf 
eine Stadt nach der andern abgewonnen, die Siculer zulegt ganz 
ans Latium verdrängt, und alles Land zwifchen Tiber und Liris 
fih unterworfen 9). Ueberall unterliegend und verbrängt verließen 
die Siculer zulegt — fo heißt es — das latinifche Land mit Weib 
und Kind 9), zogen nad) Unter-Italien !%), und feßten endlich, auch 
hier vertrieben, über die Meerenge nad Sicilien über !). Solches 
geihah, nach Hellanifus Angabe, im dritten Menfchenalter vor dem 
troifchen Krieg 17). 

5. So die Tradition. Es fragt fi nun, wie wir dieſe Ueber⸗ 
lieferungen zu beurtheilen haben. 

Im Allgemeinen ift auf vergleichen Eagen von vorhiſtoriſchen 


8) Dionys. 1, 9. p. 7,43. c. 16. fi. p. 13,7. c. 60. p. 49, 13. 
N, 1. p. 77,9 ff. c. 35. p. 103, 43. 

9) Auch Colum. R. R. 1, 3, 6. 

10) Dieß ift die Flucht des Sifelos von Rom her zu König Morges, dem 
Beherricher von Italien (= Lucanien), bei Antiohus ap. Dionys. I, 73. p. 59, 
45. As Bewohner Unter: Italiens erſcheinen die Sifuler auch in der Odyſſee 
(XX, 383. XXIV, 211. 366. 389; vol. jedo Niebuhr, die Sifeler in ber 
Odyfſee, H. Schr. II, 224 ff.), bei Plin. H. N. III, 10 ($. 71): tenuerunt eam 
regionem (agrum Lucanum Bruttiiumque) Pelasgi, Oenotrii, Itali, Morgetes, 
Siculi; bei Strab. VI, 1, 6. p. 257: Arrioyos To nalawr ünayıa Tov Tonor 
zaror (die Gegend von Rhegium) olxzoal ynoı Zixelss xal Mopynras, dpa: de 
&s rw Zixellay Usegov, dußlnIevras uno rar Oivorgarv. Nah Polybius AU, 5, 
10. 6, 2 fanden die Griechen, die das italiiche Loeri gründeten, die Umgegend 
noch von Siculern bewohnt; und Thucydides fegt felbft für feine Seit noch Si⸗ 
culer in Unter⸗Italien voraus VI, 2, 5: elo de xal vir Erı dv ri Iralla Zixelot. 
Ch bagegen Fest. p. 134: Major Graecia dicta est Italia, quod eam Siculi quon- 
dam obtinuerunt die alten Sifuler gemeint find, wie Müller 3. d. St. annimmt, 
muß fehr bezweifelt werten. 

11) Dionys. I, 22. p. 17, 31 ff. Varr. L. L. V, 101. Thucyd. VI, 2 und 
aus ihm Pausan. V, 25, 6: Zixellav de EIvn rooade oixei, Zixavoi re xal Zixe- 
io zul bovyes, oi sr BE Trallaos diaßeßuxöres eis aurım, Jevyes de — ano 
Teosdos. Strab. VI, 1, 6. p. 257. Diod. Sic. V, 6. Serv. Aen. VII, 328, 

12) Dionys. I, 22. p. 18, 3. Nach Thucydides VI, 2,5 fand der Uebergang 
der Siculer nach Sirilien beinahe drei Jahrhunderte vor der Gründung der er= 
Ren helleniſchen Colonieen auf der Infel (Olymp. 5), aljo etwas fpäter ſtatt. 


206 [4,5] Die fog. Aboriginer. 


Völferwanberungen wenig Gewicht zu legen; fie find mit dem 
größten Mißtrauen aufzunehmen. Nichtsdeſtoweniger fcheint es eine 
glaubhafte Yeberlieferung zu feyn, daß ein vor Alters in ver Rea⸗ 
tina feßhaftes Bolf von hier aus erobernd in die untern Tiberlande 
vorgebrungen ift, und fich daſelbſt nievergelafien hat. Auch das ift 
fehr glaublih, daß der Andrang der Sabiner e8 war, was biefe 
Bewohner der reatinifchen Hochebene gegen das weſtliche Meer hin 
fortgebrängt hat; denn die Sabiner räden in ver gleichen Richtung 
nad, und wir finden diefelben — ungewiß, wie lange naher — 
erft in Eures, dann auf dem quirinalifhen Hügel vor. Es wird 
von biefer Ausbreitung der Sabiner in dem Anios und Tiberthale 
weiter unten ') ausführlicher vie Rede feyn. Ja noch Jahrhunderte 
lang dauern diefe Einfälle ver Sabiner in die untern Tiberlande, 
d. 5. ihre Verſuche, fich dort feftzufeßen, fort: erft mit bem größen 
Eiege des M. Horatinus im Jahr 305 d. St. nehmen fie plöglich 
ein Ende, ohne Zweifel, weil die Eroberungszüge der Nation, die 
fi gegen Welten nicht auszubreiten vermochte, von da an eine ans 
bere Richtung — naͤhmlich gegen Suͤden — einihlugen. Im Zus 
jammenhang nun mit biefen Wanderungen und Völkerzügen, bie 
vor Alters, ehe das erftarkfte Rom ihnen einen Damm entgegen: 
feste, in immer neuen, ſich überſtürzenden Wogen aus dem Gebirgs⸗ 
famm bes Apennin in die Thalebene des Tiber herabgefluthet find, 
erſcheint auch bie fragliche Tradition, d. h. die erobernde Einwan- 
derung eines Stammes, ver vordem in ver Hochebene von Rieti 
hauste, nicht eben unglaubhaft. 

In zwei Punkten vagegen verdient bie Trabition des ‘Dionys 
fius feinen Glauben. Erſtlich hinfichtlich des Namens, ven er den 
reatinifchen Eroberern beilegt. Er nennt fie Aboriginer; baffelbe 
hatte vor ihm ſchon Barro gethan 2). Allein da diefer Name über: 
haupt fein wirflider Volksname geweſen ift, fo fann er auch nicht 
Eigenname jenes reatinifchen Gebirgsvolfs geweſen feyn. “Der fpä- 
tere Sprachgebraudh aber, der jenen Kunftausprud gefchaffen hat, 


1) Im neunten Bud). 

2) Wie auch aus Varr. L. L. V, 53 hervorgeht. Demfelben Spradge- 
brauche folgen die Spätern, 3. B. Colum. R. R. I, 3, 6: relicto patrio solo 
divorsum orbem petierunt Pelesgi , Aborigines, Arcades, quia malos vicinos 
ferre non poterant. Solin. 1, 14: Palatium aliquamdiu Aborigines habitaverunt, 
profecti Reste. Serv. Aen. VII, 795. Xi, 317. 


Die fog. Aboriginer. 14,5] 207 


wollte damit offenbar nur die unvorbenfliden Bewohner Latiums, 
nicht aber das Gebirgsvolk der reatinifchen Hochebene bezeichnen 9). 
Allerdings waren jene Bewohner Latiums, wenn 08 mit ber be 
ſprochenen Einwanderung feine Richtigkeit bat, nicht wirklich Abori⸗ 
giner, d. 5. ab origine in Latium anfäffig, und letztere Bezeichnung 
iſt infofern falfch: aber auch jene Reatiner waren Feine Aboriginer 
der Reatina, fondern fie haben fi, wie erzählt wird, erft nad Ver⸗ 
treibung der Umbrer dort niedergelaffen ). Es ift ganz offenbar, 
daß erft Barro, indem er bie Reflerion Anftellte, bie fogenannten 
Aboriginer Latiums feyen Eingewanderte aus der Reatina, ven Abo: 
riginernamen, den er irrthümlich für einen wirklichen Volksnamen 
hielt, auf bie reatinifchen Eroberer übergetragen hat 9). Haben bie 
gestern einen wirklichen Eigennamen geführt, fo war biefer gewiß 
nur ein Tandidaftliher. Der Name Sacrani, der ihnen als Aus- 
ſendlingen eines heiligen Lenzes — was fie auch nach Dionyfins 
Zeugniß gewefen find %) — bisweilen beigelegt wird ), war ſchwer⸗ 
ih als wirflicher Eigenname im Gebrauch. 

Nicht minder willführlich und gejchichtswinrig ift die Art und 
Weiſe, in welcher Dionyfins (oder fein Gewährsmann Varro) das 
erobernde Borbringen der Reatiner oder Sacraner mit ben vorgebs 


3) In diefem Sinne, und nicht von den Bewohnern der Reatina, gebraudt 
ihn noch Cato, wie aus dem S. 198. Anm. 1 angeführten Fragment beffelben 
bersorgeht. | 

4) Dionys. I, 16. p. 13, 5: zur ur dn newer olenoıw Aßogıyive; dv Tarow 
idyovras nowwaodaı Tois ronos (d. h. in der Neatina), deiavarres IE avruv Ou- 
Pas. Bol. die Angabe des Hiftorifers Jenodotus bei Dionys. II, 49. p. 112, 
46 — wornach urfprünglid "OuAgeö EIvas audıyereig die Reatina bewohnt haben, 
aber von den Pelasgern daraus vertrieben, und nach ihren jpäteren Wohnſitzen 
Sabiner (Zafivo IE Oußgsxir) genannt worden find. 

5) Ebenſo Riebuhr R. ©. 1, 50. 85 f. Die Darftellung des Dionyfius 
hat Schöõmann, de Aboriginibus Italiae, Dionysii contra Niebuhrium defensio, 
Greifsw. Winter-Lert.-Ratal. 1834—35, in Schuß genommen, aber feine Gründe 
treffen größtentheils nur die Auffaffung Niebuhr's, nicht die unſrige. 

6) Dionys. I, 16. p. 13, 10. 

7) Fest. p. 321: Sacrani appellati sunt Reate orti, qui ex Septimontio 
Ligures Siculosque exegerunt, nam vere sacro mati erant, Dagegen werden 
Serv. Aca. XI, 317: Siculi a Liguribus pulsi sunt, Ligures a Sacranis, Sacrani 
ab Aboriginibus die Sarraner von den Abotiginern unterfchieden. Vgl. in Be: 
vn pr Sarraner noch Virg. Aen. VI, 796 und Servins z. d. St. Serr. Aen. 





208 14, 6] Die Elemente der latinifhen Nationalität. 


lichen Wanderungen der Pelasger verfluchten hat, indem er beibe 
Pölfer- vereinigt und vermifcht in Latium einwandern, vermifcht ſich 
bort nieverlafien, die Pelasger freilich nicht lange barauf wieber 
-ausfcheiden und nad. allen Himmelsgegenden zerftieben läßt ®). 
Dionyftus hat hier offenbar zwei ganz verſchiedenartige und urfprüng- 
lich von einander unabhängige Traditionen mit einander combinirt, 
die einheimifch latinifche Eage von dem erobernden Vorbringen der 
Reatiner in bie untern Tiberlande, und die Nachrichten der griechl- 
ſchen Logographen von den Wanderungen ver Pelasger. Daß an 
biefen Wanderungen der Peladger, wenigftend fofern fie ſich auf 
Stalien erſtreckt haben follen, nichts iſt, iſt ſchon früher nachgewie⸗ 
fen worben; es erledigt fi) damit audy die unhiſtoriſche Verfnüpfung 
des Dionyſius, Die um fo gewilfer nur fubjective Combination dies 
jes Hiftorifers (oder feines Gewährsmanns) ift, da die übrigen 
Zengen die Sache anders darftellen, und entweder nur von einer 
Einwanderung der Peladger, oder nur 'von einer Einwanderung 
ver reatinifchen Aboriginer berichten, over enblih auch Aboriginer 
und Pelasger für ivdentiſch erklären ?). 

6. Wenn wir im Vorſtehenden bie -erobernde Einwanderung 
ber reatinifchen ſog. Aboriginer als hiſtoriſche Thatfache anerkannt 
haben, fo find wir darum body weit entfernt, bie Folgerungen, bie 
man daraus gezogen hat, anzunehmen, und der Behauptung, bie 
latinifche Nationalität fey das Produkt einer Mifchung grundver- 
ſchiedener Stämme, das Latein eine Miſch-Sprache, zuzuftimmen. 

Daß diefe Annahme in dem ſprachlichen Charakter des Lateins 
nicht die mindefte Etüge findet, ift fchon oben ") auseinandergeſetzt 
worden. Die lateinifhe Sprache berechtigt vielmehr — wie bort 
gezeigt worden iſt — durch die Unverjehrtheit ihrer Formen und 
bie außerorbentliche Negelmäßigfeit ihres grammatifhen Bau's zu 
der Folgerung, die latinifche Nation fey entweder ein völlig unver⸗ 
mifchter Stamm, oder wenigftend — fall um ver hiftorifchen Zeug⸗ 
niffe willen eine Miſchung anerfannt werben müßte — doch nur 
das Product einer Mifchung gleichartiger und ohnehin ſprachver⸗ 
wanbter Stämme Stuͤnde es aljo hiftorifch feft, daß die latiniſche 


8) ©. 0. ©. 158 f. 
9) Das Genauere ſ. 0. S. 164 f. 
1) ©. 190 fi. 


Die Geſchlechtsverwandtſchaft ver Siculer. [4,6] 209 


Ration ans einer Verſchmelzung der reatinifchen Aboriginer mit ben 
Eirulern hervorgegangen ift, jo müßte angenommen werben, jene 
beiven Bölfer feyen ohnehin mit einander verwandt gewefen, und 
ebenfo auch ihre Sprach⸗Idiome. Allein jene Thatſache fteht hiſto⸗ 
riſch keineswegs feft: die Tradition fpricht nicht von einer Mifhung 
beider Völker, ſondern fie läßt die Siculer vollftändig aus Latium 
ausſcheiden, und geſetzt auch, biefe Angabe ſey nicht buchftäblich ge: 
nau zu nehmen ®), fo willen wir doch wenigftens nicht, ob die Si- 
enler als weſentlicher und conftitutiver Factor ver latiniſchen Nas 
tionalität, und nicht vielmehr als Unterjochte, d. h. als Hörige in 
Latium zurückgeblieben find, in welchem Falle fie auf die Geftaltung 
der latinifchen Rationalität und Sprache nur geringen Einfluß häts 
ten ausüben können. Doch audy angenommen, ed jey zu einer 
Miſchung beider Völfer gefommen, fo bleibt immer noch die Mög- 
lihfeit übrig, daß die eingewanderten Aboriginer — ähnlich wie die 
Longobarden — die Sprache der unterworfenen Eiculer angenom⸗ 
men haben, oder umgefehrt. 

Die Eiculer felbft find ein hiftorifches Problem. Was uns 
von den Alten über ihre Nationalität und Geſchlechtsverwandtſchaft 
überliefert wird, beſchräͤnkt ſich auf zwei bürftige Notigen: bie An⸗ 
gabe des Dionyſius, fie feyen ein barbariſches Volk ®), und die Anz 
gabe einiger andern Schriftfteller, fie ſeyen ligurifchen Stamm ger 
weſen ). Allein vie erfte Angabe ift beveutungslos, die letztere 


— — 


2) Birgil zählt Aen. VII, 795. VII, 328. XI, 317 unter den Bewohnern 
katiums auch Sicaner auf, feheint fich aljo vorzuftellen, es feyen Mefte der Si- 
uler, auf engeren Raum zujammengedrängt, in Latium zurüdgeblieben. Ebenfo 
xerden von Blinius H. N. II, 9 ($. 69) unter den verjchollenen Völkerſchaften 
kanums, die einft am Latiar Theil genommen haben follen, Sicaner genannt. 
Tod wäre es gewagt, aus dieſer Angabe zu folgern, daß fi ein Reſt der Si⸗ 
culer als unabhängiger Populus in Latium behauptet habe. Jenes Verzeichniß 
des Blinius ift mit der größten Flüchtigkeit und Kritiklofigfeit gemacht. 

3) Dionys. I, 9. p. 7, 40. U, 1. p. 77, 10. 

4) Dahin gehört der Hiſtoriker Philiſtus, der — nad) Dionys. I, 22. p. 
18, 11 — jenes Bolk, das achtzig Jahre vor dem troijchen Krieg, aus Stalien 
serrrängt, nach Sicilien überſetzte, nicht Siculer, wie es fonft heißt, fondern. Li⸗ 
gurer nannte, aber dieſen Ligurern einen Sifelus zum Anführer gab. Ebenio 
$L lal. XIV, 37: mox Ligurum pubes, Siculo ductore, novavit Possessis bello 
maista vocabula regnis (= gab dem eroberten Infellande einen neuen Nauıen, 
den Ramen Sicilien). Auch Fest. p. 321: Sacrani appellati sunt Reate orti, qui 
es Septimontio Ligures Siculosque exegerunt. Dagegen werben Thucyd. VI, 2: 

Sämegler, Ron. Geſch. 1. 1. 14 








210 [4 6] Die Geſchlechtsverwandiſchaft der Siculer. 


ſchwach bezeugt, und wird überbieß durch widerfprechende Angaben 
aufgewogen. Die Aufitelungen der Neuern enblid, von denen bie 
Siculer bald zu den Pelasgern 5), bald zum feltifchen Stamme 9) 
gerechnet werben, find reine Hypotheſen, die ſchon durch ihren Wider; 
fpruch beurfunven, wie wenig Haltbares ſich über dieſes vorhiftorifche 
Volk eigentlich fagen läßt. Dürfte man, mit O. Müller, die Sprach⸗ 
Spiotismen, die in dem Griechiſch ſiciliſcher Echriftfteller, beſonders 
in Epicharmos Komödien und Sophrons Mimen vorfamen, auf den 
ſiciliſchen Bolfsvialect, und dieſen hinwiederum auf die Sprache ber 
eingewanderten Siculer zurüdführen ”), fo wären die Siculer Latiner, 


Zixavol — uno Aıyiwv avasarıss (= Dionys. I, 22. p. 17, 4: Zixavoi — 
Alyvas geuyorres) und Serv. Aen. XI, 317: Siculi a Liguribus pulsi sunt 
Ligures a Sacranis die Eiculer von den Ligurern unterfchieden. Hellanifus 
nannte die Auswanderer weder Eifeler, noch Ligurer, fondern Aufoner, welden 
Legtern er den Eifelos zum König gab, ap. Dionys. I, 22. p. 18, 8 unb ap. 
Const. Porph. de Themat. II. p. 58, 15 ff. ed. Bekk. 

5) So Niebuhr R. ©. I, 50. Bortr. über rom. Geſch. I, 102 fi. Bgl. 
defjelben Vortr. über alte Länder- und Bölferfunde S. 354. D. Müller 
Er. I, 10 ff. Derfelbe zu Fest. p. 134 Major Graecia. Schömann im 
Greifsw. Winter⸗-Lect.-Katal. 1834. p. 5. Abeken Mittel-Italien ©. 5. 49. 

6) So Wachs muſth, die ältere Geh. d. rom. Staats S. 78: „daß in 
Latium zurüdgebliebene Siculer mit zu den Etammvölfern Roms zu rechnen 
find, bezweifle ich keineswegs, leite aber davon nicht die griechiſchen, fondern bie 
celtiſchen Wurzeln ber lateinifhen Eprache ab." Derfelbe ebendaſelbſt S. 98. 
Anm. 64. Grotefend Alt:Italien IL 5: „der Name der Eicanen weist auf 
bie Sequanen am Urfprunge der Sequana oder Seine hin.“ IH, 18: „die Iat. 
Sprache ift ein Gemiſch aus Griehifchem und Galliſchem, mobei der griechifche 
Beſtandtheil den Aboriginern angehört, während ber ungriechifche Reſt, der Dialert 
ber Sieuler, aus der gallifhen Sprache ſtammt. Derfelbe ebendaf. IV, 5. 
Derfelbe Rudim. ling. umbr. VII, 6. Derfelbe in Pauly’s Real⸗Encyclop. 
IV, 322: „galliſche Volker durchzogen ſchon in unbeſtimmbarer Frühe die ganze 
italiſche Halbinſel der Länge nah.” Klottz Lat. Litt.-Geſch. I, 167 ff.: „die 
Siculer find ein Volk celtifcher Abkunft, die ‚rräger. bes ungriechiſchen Elements 
in der Iateinifchen Sprache; die Träger des Friechiſchen Beſtandtheils find bie 
Aboriginer, ein mit den pelasgijchen Völkerſchaften eng vewandter urgriechifcher 
Volksſtamm.“ Forbiger Hdb. d. alten Geogr. II, 540. Anm. 32, Heffter 
Da b. Tat. Spr. ©. 46. Gerlach und Bahofen Geh. d. Römer I, 

‚137 f. 

7) SD. Müller Er. L 12 f. und ſchon A. W. Schlegel W. W. 
AN, 472. Die fieiliichen Griechen nannten 3. B. einen Hafen Asnogr (leporem) 
nad) Varr. L. L. V, 101; eine Schüfjel »arwor (catinum) nad Varr. L. L. V, 
120; den Meif ya (geln) nach Steph. Byz. Tfla — Ausprüde, bie rein lateis 


- “ 


Die Geſchlechtsverwandtſchaft ber fog. Aboriginer. [4,6] 241 


over wenigftend ein der umbriſch-ſabelliſch-latiniſchen Sprachfamilie 
verwandte Volk gewejen: und es ift dieß verhältnißmäßig das 
Wahrſcheinlichſte. 

Nicht recht klar iſt, vor wem die Siculer auswandern. Die 
ſogenannten Aboriginer, vordem Bewohner eines beſchränkten Ge⸗ 
birgsothales, können unmöglich die Bevölkerung von ganz Latium 
ausgetrieben haben; und die ihnen angeblich beigemifchten Pelasger 
find eine Zabel. Bielleiht Hat A. W. Schlegel richtig gefehen 9), , 
daß die Einwanderung der Rafener oder Etruöfer, die von Norden 
her nach Italien gefommen, und von hier aus erobernd bis nadı 
Gampanien vorgevrungen find, — daß diefe Einwanderung es war, 
was jene Nölferbewegung in der Halbinfel hervorgebracht hat, durch 
welche vie Siculer aus Latium, ihrer Heimath, bis zur ficilifchen 
Meerenge fortgenrängt worben find. 

Klarer erſcheint die Geſchlechtsverwandtſchaft ver reatinifchen 
jeg. Aboriginer. Sie müſſen, fo viel fi aus der geographifchen 
Rage ihrer Wohnfige Schließen läßt, entweder umbrifchen oder fabi- 
nischen Gebluͤts gewefen feyn 9). Allen zur Erflärung ver latei- 
niigen Sprache und Nationalität tragen auch fie nichts bei, und 
bie Behauptung, die latinifche Nation fey and einer Mifchung ber 
Aboriginer mit den Siculern hervorgegangen, ift, wie in Beziehung 
anf die Siculer, fo auch in Beziehung auf die Aboriginer unrichtig. 
Tenn die Aboriginer können, vordem Bewohner eines Gebirgthals 
von jehr mäßiger Ausvehnung, lange nicht zahlreich genug gewefen 
ſeyn, um Eprade und Nationalität jener ganzen Küftenlanpfchaft, 
die nachmals Latium hieß, umzugeftalten. Außerdem fomnt in Bes 
tradht, daß jene Einwanderung ber og. Aboriginer nicht die einzige 
Beimifhung war, bie ber lateinifhe Stamm von diefer Richtung 
ber erhalten hat. Mehr als Eine Völferwelle ift vor Alters ans 
ben engen Ihälern der Abruzzen in die breite fruchtbare Tiber- 
Ebene hinabgefluthet, und "es ift ohne Zweifel nur zufällig, daß 
jene Einwanterung der reatinifchen fogenannten Aboriginer fi vor⸗ 





— — 


niſch find, und von der Cinwendung Bernhardy's Grundriß d. x. Litt. ©. 154 
nicht betroffen werben. 
8) Opusc. lat. p. 227 f. 
9) Für einen umbrifhen Stamm Hält die Aboriginer auch Kämpf Umbr. 
pP Sf. - 
14 * 








212 14,7 Die ältefte Sagengeſchichte der Latiner. 


zugsweiſe im hiftorifchen Angebenfen erhalten. hat 19. 

Mit einem Worte: von Unterfuhungen über Siculer und Abo: 
tiginer ift eine Aufklärung über die Geneſis ver lateiniſchen Sprache 
und Nationalität zu erwarten. Ungleich lichtvoller und belehrenver 
ift die ſprachhiſtoriſche Thatſache, daß das Tateinifche Sprach⸗Idiom 
ein unvermifchter, dem Umbrifchen, Sabinifchen und Oscifchen gleich 
berechtigter Dialect derſelben Grundſprache if. Aus dieſer That» 
fache folgt, daß auch der lateiniſche Volksſtamm für ein urfprüng- 
liches, organisch erwachjenes, den andern Stämmen gleichbereihtigtes 
Glied deſſelben Grundſtamms anzufehen if. Haben fi ihm um- 
brifche oder jabinifche Elemente beigemifcht, fo ift zu folgern, daß dieſe 
Elemente entweder nichts weſentlich Fremdes hinzugebracht, oder, daß 
fie fid) dem latinifchen Volksthume affimilirt, furz, daß fie das letztere 
nicht weſentlich alterirt haben. 

7. Den vorftehenden ethnographiſchen Unterfuchungen fügen wir 
eine Darftellung und Kritik der älteften Sagengefchichte der Latiner bei. 

Ueber Italien — fo meldet die Sage — herrſchte in der Ur- 
zeit König Janus !): fein Wohnſitz war das nad ihm benannte 
Saniculum, wo feine Burg, fo wie eine Stadt dieſes Namens ftand ?). 
Während feiner Regierung landete Saturn an Latiums Strand >). 
Sanus nahm ven Ankömmling gaftfreundlih auf: Saturn lehrte ihn 
dafür ven Aderbau, und wurde hieburh, indem er ftatt des bis⸗ 
herigen Nomadenlebens eine ſeßhafte LXebensweife einführte, ber 
Stifter höherer Geftttung 9. Italien ward nad ihm Saturnia, 





10) Daß fie nicht die einzige war, fieht man auch aus Serv. Aen. XI, 317: 
Biculi a Liguribus pulsi sunt, Ligures a Sacranis, Sacrani ab Aboriginibus. 

1) Ov. Fast. I, 241 ff. Macrob. I, 7, 19. p. 236. Arnoh. III, 29. p. 117. 

2) Ov. Fast. I, 245 f. Virg. Aen. VII, 355—358. Macrob. I, 7, 19. 
p. 237: oppidum Janiculum. Solin. 2, 5. Serv. Aen, VIII, 319. 357. Athen. 
XV, 46. p. 692. Arnob. I, 36. p. 20. II, 29. p. 117. Min. Fel. Octav. 22. 
August. C. D. VII, 4. Paulin. adv. Pag. v. 68. Isid. Orig. XV, 1, 50. Bgl. 
Plin. H. N. III, 9 ($. 68): in prima regione praeterea fuere in Latio clara 
oppida — Antipolis, quod nunc Janiculum in parte Romae. 

3) Ov. Fast. I, 233. Macrob. I, 7, 21. p. 237. Herodian. Hist. I, 16. 
Tertull. Apolog. 10. Lact. Inst. I, 13, 6. 

4) Virg. Aen. VIII, 321 f. Colum. R. R. I. Praet. 6. 20. Macrob. I, 7, 
21. p. 237. Dexfelbe I, 7, 24. p. 238: Saturnus vitae melioris auctor. 1, 7, 
32. p. 241. I, 10, 19. p. 252: Saturnus ejusque uxor coluntur quasi vilae 
caltioris auctores. Diod. Sic. V, 66. Serv. Aen. VII, 319. Minuc. Fel. Octav. 
#2. Bei Plutarch Num. 19 wird diefes Verdienſt dem Janus zugefchrieben. 


Janus. Saturn. [4,7] 243 


das Aderbaus ober Komland genannt 9). Solches Verdienſt zu 
ehren, theilte Janus feine Herrſchaft mit Eatum ©); auch prägte 
er, um befien Landung noch bei fpäten Geſchlechtern im dankbarem 
Andenken zu erhalten, auf die Affe, die er münzte, ein Schiff ”). 
Eaturn baute fi eine Burg und Stadt auf dem gegenüberliegenven 
Hügel, der nad ihm der Taturnifche genannt wurde 8); auch die 
Burg und Stadt, die er gründete, hieß Satumia 9%. Sonft war 
Saturns Regierung eine Zeit allgemeiner Glüdfeligfeit, das golvene 
Lebensalter des menfhlihen Geſchlechts 9. Unter ihm herrfchte 


5) Dionys. I, 34. p. 27, 33. c. 35. p. 28, 26. Fest. p. 322 Saturnia. 
Jastin. 43, 1, 5. Dio Cass. fr. 4, 1 (ap. Tzeiz. in Lycophr. 1232). Macrob. 
1, 7, 24 p. 238. Ov. Fast. I, 237. Tertull. Apolog. 10. Serv. Aen. VII, 
328. Isid. Orig. XIV, 4, 18. Dazu das Fragment des Gnnius bei Varr. L. L. 
V, 42 (= Enn. Annal. I, 125), und das Crafel bei Dionys. I, 19. p. 16, 5 = 
Macrob. I, 7, 28. p. 239 = Steph. Byz. p. 8, 7 "Aßoayives. 

6) Macrob. I, 7, 21. p. 237. Serv. Aen. VIII, 319. August. C. D. VII, 4. 

7) Macrob. I, 7, 22. p. 237: Janus, cum primus aera signaret (diefelbe 
Notiz bei Athen. XV, 46. p. 692), servavit et in hoc Saturni reverentiam, ut, 
quoniam ille navi fuerat advectus, ex una quidem parte sui capitis efligies, 
ex altera vero navis exprimeretur, quo Saturni memoriam in posteros propa- 
garet. Ov. Fast. I, 233 ff. Plut.Q. R. 41. Lact. Inst. I, 13, 7. Schol. Pers. 
I, 59. — Die älteften römifchen Affe haben befanntlich zum Avers einen Janus: 
fopf, zum Revers einen Schiffsſchnabel, Plin. H. N. XXX, 13 ($. 45): nota 
aeris fuit ex altera parte Janus geminus, ex altera rostrum navis; in triente 
vero et quadraute rates. Ov. Fast. 1, 229, Plut. Q. R. 41. Fest. p. 274 Be- 
titum. Serv. Aen. VIH, 357. Beifpiele in Marchi's und Teffieri’s Aes 
grave del Museo Kircheriano Rom 1839. Manche bezogen den Schiffsſchnabel 
gleichfalls auf Janus, und ließen auch biefen zu Schiff nad Italien Fommen, 
Athen. XV, 46. p. 692. Plut. Q. R. 22. 41. Serv. Aen. VIII, 357: Janus 
quod una navi exul venit, in pecunia ejus ex una parte Jani caput, ex altera 
navis signata est. Paulin. adv. Pag. v. 72. 

8) Varr. L. L. V, 42. Fest. p. 322 Saturnin. Dionys. J, 34. p. 27, 2. 31. 
I, 1. p. 77, 41. Justin. 43, 1, 5. Tertull. Apolog. 10. Solin. 1,12. Macrob, 
L 7, 27. p. 239. Arnob. I, 36. p. 20. Isid. Orig. XV, 1, 50. 

9) Varr. L. L. V, 42. 45. Virg. Aen. VII, 355—358. Ov. Fast. VI, 31. 
Serv. Aen. VIII, 319. Solin. 2, 5. Tertull. Apolog. 10. Minuc. Fel. Octav. 
22. August. C. D. VII, 4. Bgl. Plin H. N. III, 9 ($. 68). 

10) Dionys. I; 36. p. 28, 28 ff. Virg. Aen. VI, 793 ff. VII, 324. Der: 
jelbe Georg. Il, 538. Tibull. I, 3, 35 f. Ovid. Fast. l, 247 ff. Derfelbe Met, 
1, 89 ff. coll. v. 113. Diod. Sic. V, 66. Macrob. I, 7, 26. p. 239. Bgl. 
Porphyr. de abstin. IV, 1, 2 (Dicacarch, fr. 1 Müller). 








214 14,8] Pine, 


Friede und Freude, Orbnung und Gerechtigkeit ''). Niemand biente 
als Eclave 12); Niemand befaß etwas eigen; Alles war Allen ges 
mein 13). Diefer glüdlihen Tage der Urzeit gedachten vie Römer 
alljährlich am Feſte ver Saturnalien, einem Jubelfeſt vol ausgelafiener 
Luftigfeit, an welchem alle gefelligen und bürgerlichen Unterjchiebe 
verſchwanden, und auch die Eclaven ſich erinnern durften, Menfchen 


zu ſeyn. | 

7 Auf Saturn folgte als König der Aboriginer, genauer bev 
Laurenter ), fein Sohn ?) Picus, berühmt als Rofjebändiger ?), 
Jäger *), Aderwirth 5) und Weiffager %. Als feine Gattin wird 
bald die Bomona 7), bald die Nymphe Canens 8) genannts bisweilen 
auch die Eirce Y: aber viel gewöhnlicher ift die andere Cage, bie 
Circe habe ihn aus verfchmähter Liebe in einen Specht verwandelt 19). 


11) Plut. Q. R. 12. 42. Diod. Sic. V, 66. Ov. Met, I, %0. Lact. Inst. 
V, 5, 2. 

12) Justin. 43, 1, 3. Macrob. I, 7, 26. p. 239. Plut. Comp. Lyc. et Num. 1. 

13) Justin. 43, 1, 3. Tibull. I, 3, 43. Virg. Georg. I, 126. Pint. Q. R. 
42. Macrob. I, 8, 3. p. 244. 

1) August. C. D. XVII, 15: per ea tempora — exortum est regnum Lau- 
rentum, ubi Saturni filius Picus regnum primus accepit. Euseb. Chron. I, 45, 
8. p. 212. Chron. Anon. Vindob. p. 644 ed. Mommsen (PBhilol.:git. Abhand⸗ 
lungen der fähf. Geſellſchft. d. Wiſſ. I. 1850). Syncell. p. 323 (p. 171, b). 

2) Virg. Aen. VII, 48. Sil. Ital. VII, 439. August. C. D. XVII, 15. 
Chron. Vindob. a. a. ©. Euseb. Chron. I, 45, 8. p. 212. Syncell. p. 323 
(p. 171, b). Serv. Aen. X, 76. Ov. Metam. XIV, 320. 

3) Ov. Met. XIV, 321. Virg. Aen. VII, 189. 

4) Ov. Metam. XIV, 343, 

5) Aemilius Macer ap. Non. p. 518 Picumnus: et nunc agrestes inter 
Picumnus (= Picus) habetur. Er erfindet das Düngen, Serv. Aen. K, 4: 
Picumnus usum stercorandorum invenit agrorum, unde et Sterquilinius dictus 
est. Sein Bruder (Serv. Aen. IX, 4) Pilumnus erfindet die Kunft des Mahlens, 
pinsendi frumenti, Serv. Aen. IX, 4. X, 76. Plin. H, N. XVIU, 3. Unter 
benjelben Geſichtspunkt ift es zu flellen, daß er die Pomona zur Gattin hat, f. u. 
6) August. C. D. XVII, 15: Picum — praeclarum augurem et belligera- 
torem fuisse asserunt. Plui- Q. R. 21. Serv. Aen. VII, 190. — Der Specht 
iſt befanntlid) weifjagender Vogel: Dionys. I, 14. p.12, 25. Plin. H.N. X, 20, 
($. 41). Fest. p. 197 Oscinum und Oscines. VBgl. Fest. p. 209 Picum. p. 246 
Picum. 

7) Serv. Aen. VII, 190. 

8) Ov. Metam. XIV, 336. 

9) Val. Flacc. VII, 232. Piut. Q. R. 21. 

10) Ov. Metam. XIV, 388 fi. Virg, Aen. VII, 189 fi. Sil. Ital. VII, 440, 
Plut. Q. R. 21. Serv. Aen. VII, 190. 


Faunus. Latinus. [4,8] 215 


Des Picus Eohn und Nachfolger als Lanrenterfönig 1) war 
Faunus — Feldbauer 12), Vogelfteller 19), aber vor Allem Seher 
und Wahrſager 1%. Nach feinem Tode als weiffagender Wald⸗ und 
Feldgott verehrt !°) fireift er fichtenbefrängt mit Picus im latinifchen 
Lande umher !%), und offenbart bald in nächtlichen Traumerſchei⸗ 
nungen I”), bald durch räthfelhafte Stimmen und Rufe !8) die Zus 
funft. Man fchrieb ihm beſonders die fpudhaften Bilder, die den 
Wanderer im Zwielicht der Walpjchluchten äffen, und bie gefpen- 
Rifhen Laute im Raufchen des Winds und ver Blätter zu 19). Seine 
Schweſter und Gattin war die Fauna, in Allem ihm wejensgleich 29. 

Der britte Laurenterfönig, Baunus Nachfolger, war beflen 
Sohn ?') Latinus. Während feiner Regierung kamen bie Troer 


11) Virg. Aen. VII, 48. Dio Cass. fr. 4, 3. August. C. D. XVII, 15. 
Chron. Anon. Vindob. p. 644. Euseb. Chron. I, 45, 8. p. 212. Syncell. p. 323 
(171, b). Suid. p. 1436, 15 Fadvor. 

12) Falisc. Cyneg. v. 18. Stercutus, der das Tüngen erfindet, ift nad 
Plin. H. N. XVII, 6 fein Sohn. 

13) Prop. IV, 2, 34. _ 

14) Fest. p. 325 Saturno. Ov. Fast. IV, 651. Serv. Aen. VII, 81 fi. 
Prob. in Virg. Georg. I, 10: oraculum ejus in Albunea, Laurentinorum silva est. 
Lact. Inst. I, 22, 9. Bol. Varr. L. L. VII, 36. Serv. Georg. I, 11. 

15) Schr gewöhnlich wird er dem griechiſchen Pan gleichgeftellt, Ov. Fast. II, 
271 fi. 424. Justin. 43, 1, 7. Plut. Num. 15. Serv. Aen. VI, 776. Mehr 
bei Gerhard, über ven Gott Faunus, in den Kyperb.-röm. Stud. I (1852) 
S. 9. Anm. 7. 

16) ®gl. 3. 3. Ov. Fast. IH, 299 ff. = Plut. Num. 15.; Hor. Carm. III, 
18, 1 #- 

17) Virg. Aen: VII, 87 ff. Bgl. Plin. H. N. XXV, 10: Faunorum in quiete 
Indibria. 

18) Dionys. V, 16. p. 290, 25. Cie, N.D. I, 2, ö. m 6, 15. Derſelbe 
de Div. L, 45, 101. Fest. p. 325 Saturno. Isid. VII, 11, 87. 

19) Bionys. a. a. DO. 2gl. Virg. Georg. I, 476. 

20) Justin. 43, 1, 8: Fauno fuit uxor nomine.Fatua, quae assidue divino 
spirita impleia velut per furorem futura praemonebat. Lact. I, 22, 9 ff. 

21) Sohn des Faunus ift Latinus nach der gemeinen Eage, Virg. Aen. VII, 
47: Fauno et nympha genitus Marica. Ov. Met. XIV,449. Dionys. I, 43. p. 35, 5. 
ec. 44. p. 35, 33. August. C. D. XVIII, 16. Serv. Aen. X, 76. Zonar. VII, 
1 (p- 313, a) und jonft; nad) Andern ift er Cohn des Herfules von einer Tochter 
oder auch von einer nachmaligen Gattin des Faunus, Dionys. I, 43. p. 35, 3. 
c. 44. p. 35, 34. Justin. 43, 1, 9: ex filia Fauni et Hercule stupro conceptus 
Latisus procrestur. Paul. Diac. p. 220 Palatium: Hyperborei filia Palanto, quae 
es Hercule Latinum peperit, (und nad) Dionys. a. a, O. nachmals Gattin des 


, 


216 [4,9 Die Laurenterfönige. 


nad; Latium und vereinigten fi mit den Aboriginern zu Einem 
Volke, Bas den Geſammtnamen Latiner annahm 2%). Latinus Tochter 
Lavinia ward Gattin des Aeneas und Etammmutter der albanifchen 
Silvier 77). Latinus felbft fiel in der Echlacht gegen Turnus, und 
warb von da an, da man feinen Leichnam nicht fand, als Juppiter 
Latiaris oder latinifcher Nationalgott‘ verehrt ?9). 

9. Daß die eben bargeftellten Traditionen nichts eigentlich 
Hiftorifches, nicht ein wenn auch getrübtes Andenken an wirflihe 
Begebenheiten enthalten, fonvern reine Mythologie find, brand 
faum bemerft zu werben. Es liegt ihnen auch nicht ein Schatten 
hiftorifcher Erinnerung zu Grund. Sie find nichts, als ein mythi⸗ 
fcher Ausdruck des Gedankens: „Sanus, Satum, Picus, Faunus 
find die äͤlteſten Landesgötter der Latiner.“ Dieſe Götter find als 
Könige dargeſtellt: ſonſt hätte ihnen füglich noch die Veſta, eine der 
älteften Gottheiten der Latiner, beigefügt werben müffen. Uebrigens 
ſcheint ver vorliegende Sagenfreis, was ſowohl die Umfegung jener 
Bötter in Könige, als die Verfnüpfung derſelben durch den Begriff 
phyfifcher Zeugung betrifft, verhältnigmäßig jung und vom Einflufle 


Faunus wurde, bei Varr. L.L. V, 53 aber Gattin des Latinus beißt). Dio Cass. 
fr. 4, 3 (= Tretz. in Lyc. 1232); Zioaxiig yerr& Aarivov Ex Ts Pauvrou yuraı- 
x0s. Syncell. p. 365 (p. 194, a): darivos nais Hoaxkdow. Tzetz. in Lycophr. 
1254: Aarivog ra Pavvouv 7 Hoaxksow vios. Suid. Acriroı (p. 508, 8): Trie- 
gos, viog Hoaxkrou;s, 6 Enıxindeis Aarivog. Malal. Chron. VI. p. 162, 4 Dind.: 
tig Iralla; &ßaollevoer 6 vios za Hoaxksow, 6 and Tig Aüyıy, 6 Tnilspos, al ner 
auroy EBmollevoev Öyolas 6 vios aurs, öryrıva Aarivor Exalesar. — Nach griechi⸗ 
fhen Traditionen ift Latinus Eohn des Odyſſeus (oder Telemach) von der Girce: 
die DBelegftellen f. u. im achten Buch. — Die Hyperboreerin Palanto, die in 
einigen Traditionen als Mutter oder Gattin des Latinus erfcheint, iſt wohl my: 
thiſche Einfleivung der vom Norden gefommenen und zu einem Beſtandtheil der 
Iatinifchen Nation gewordenen reatinifhen Umbrer-Aboriginer: wobei der Name 
Palanto an das reatinifche Palatium (Varr. L. L. V, 53), der Hyperboreername 
an die Boreigonen des Lycophron (d. 5. Zimäus) erinnert. Die ganze Nachricht 
fonnte aus Timäus oder Antiochus flammen. 

22) ©. o. ©. 198. Anm, 2. 

23) ©. u. 

24) Fest. p. 194 Oscillantes: — Latinus rex, qui proelio, quod ei fuit ad- 
versus Mezentiam, Caeritum regem, nusquam apparuit (nach der gewöhnlichen 
Trabition iſt es Aeneas, der in der Schlacht gegen Mezentius verfchwindet, La: 
tinus dagegen fällt in der Schlacht gegen Turnus, f. u. Buch 5, 3), judicatus- 
que est Juppiter factus Latiaris. Schol, Bob. in Cic, Planc. p. 256. 


Die Laurenterfönige. [4,9 217 


der griechiſchen Mythologie nicht frei zu ſeyn; denn die Idee ges 
ſchlechtlicher Erzeugung von Göttern oder Halbgöttern durch Götter 
ift der latinifch-fabinifchen, wie überhaupt der altitalifchen Religion, 
vie deßhalb aud Feine Göttergenealogieen und Götterbynaftieen 
fennt, urfprünglidy fremd !). Auch fonft beurfunvden jene Sagen 
ven griehifchen Einfluß, 3. B. in der Berfnüpfung des italifchen 
Saturn mit dem ihm urjprünglid, fremden griehiichen Kronos: eine 
Combination, welche zur Folge gehabt hat, daß auch die Idee eines 
goldenen Zeitalterd von dem Legtern ‘auf den Erftern übergetragen 
worden ift. 

Drei diefer Götterkönige, Picus, Faunus, und Latinus, ers 
iheinen al8 Laurenter oder Könige von Laurentum. Der Einn 
biefer Einkleidung fcheint folgenver zu feyn. Nach römiſch-latini⸗ 
jher Religionsverftellung mußte vie latiniſche Nation als Familie 
im Großen in gleicher Meife ihren Lar over Genius haben, wie 
im Kleinen jede Familie, jede Gens, jeder Kreuzweg, jedes Etadts 
viertel, jede Stabtbürgerfchaft. Als folder Genius over Lar der 
latiniſchen Nation wurde zunächft — nichts lag näher — ber 
Heros Eponymos derfelden, Latinus, gedacht: Ahnlih, wie man 
ſich als Stammvater und folglich als Lar ver ämiliſchen Gens einen 
Aemilius gedacht haben wird). Nun war aber Laurentum, wie 
weiter unten nachgewieſen werben wird, vie Larenſtadt ober ber 
Rarenfid des älteften Latiums 3): daher lag es jehr nahe, den Lars 

1) Doch kennt jhon die heſiodiſche Theogonie den Faunus und Latinus als 
Könige der Tyrrhener, v. 1011: Kiga 6, ‘Hekle Iuyarıy — yalvar' 'Odvoonos - 
talauigeoros Er yilörnrı "Aygor de Aarivor- oi d ro ala Tule uuyıs vnawr 
iteawr naoıy Tupanyoioıw dyaxlaıroicır avaooov. Agrios (Agreus) ift der italiſche 
Faunus, Hesych.: ’Ayoeus 6 ITav (Faunus) rap AInralos, as „Anollodweos 
(Apollod. fr. 38 Müller), womit übereinflimmt, daß der Tyrchener Faunus bei 
Nonn. Dionys. XXXVIL, 57 Sohn der Circe, und Pan Schol. Theocrit. I, 123 
Sohn des Odyſſeus heißt. Die Lesart Aygor bei Heſiod ift jedoch beflritien, 
(. Sörtling z. d. St.): wäre fie richtig, fo Fonnte die betreffende Stelle nur 
für ein verhältnigmäßig junges Einſchupfel gelten. 

2) Bgl. Varr. L. L. VIII, a. Th. Mommſen Seitſchr. f. A.W. 1845. 
S. 135: „ich halte es für wahrſcheinlich, daß außer den einzelnen Culten jede 
Gens ihren ar, d. h. ihren Heros, vielleicht Eponymos , verehrt Hat.“ 

3) &. die Grörterungen des fünften Buchs. — Laurentum war bie ältefle 
Larenſtadt (geiftlihe Hauptſtadt) Latiums: daſſelbe in einer frühern Epoche des 
lariniihen Bundes, was in jpäterer Zeit Lavinium. Als ſolche ältefte (vorla- 
viniſche) Hauptſtadt Latiums erſcheint Laurentum namentlich bei Virgil. Es 











218 14, 10] Weſen des Janus. 


tinus — wofern man ihn mythiſch als König darſtellen wollte — 
eben in ſeiner Eigenſchaft als Lar des Latinervolks zum Könige 
von Laurentum zu machen ). And da die einzelnen Genien ober 
Laren nur als Ausflüſſe des höchſten Genius oder Juppiters ſelbft 
gedacht wurden *), jo war es weiterhin ganz conſequent, daß man 
ben Genius des latinifchen Nolfs als latiarifhen Iuppiter auffaßte 
und bezeichnete. Nur hatte auf biefe Ehre auch noch ein Anderer 
Anspruch — Aeneas. Denn da die latiniihe Nation aus einer 
Miſchung der Troer mit den Aboriginern hervorgegangen war, fo 
hatte der Troerfönig Acnead das gleiche Recht, wie der Aboriginers 
fönig Latinus, als Genius der lateinifhen Nation), und folglich 
als Juppiter Latiaris oder Juppiter Indiges zu gelten. Die Tras 
bition hat dieß auch anerkannt. Neben Latinus wurbe auch Aeneas, 
der Gründer und Lar der Larenftadt Lavinium, als Iuppiter Indiges 
verehrt 7). 

10. Ueber die Einzelnen der angeführten Gottheiten möge in 
ber Kürze — denn eine ausführliche Unterfuhung ift nicht dieſes 
Orts — Folgendes bemerft feyn. 

Janus ift, wie ſchon die Alten erfannt Y und die Neueren 
nachgewiefen haben 2%), urſprünglich Eonnengott. Es ergiebt ſich 


war daher ganz confequent, wenn man ſich die Vorgänger des Aeneas, Des 
Erbauers und Königs von Lavinium, als Könige von Laurentum dachte. 

4) Daß die Laurenterfönige als Laren gedacht find, geht auch aus Virg. 
Aen. VII, 188 hervor, wo erzählt wird, Picus fey in der laurentifchen Königs⸗ 
burg dargeftellt gemwefen subcinctus trabea. Der cinctus Gebinus aber ift charak⸗ 
teriftifche Tracht der Karen, f. Hertzberg do diis Rom. patriis 1840. p. 15. 

5) Hartung Rel. d. N. I, 37. 

6) Zonar. VIE, 1 (p. 313, b): Zvreöger (feit feinem Verſchwinden in ber 
Schlacht gegen Mezentius) 0 Alvelas rois Punatos ra operlon yevas aoymyerg 
reröuger, xaı Alveadaı xaleiogaı auyiow. Gr heißt pater noster bei Ennius 
Annal. I, 17 (== Non. p. 378 Parumper) ; die Römer Aeneaden auch Lucret. 
I, 1. Put. Flamin. 12. Sil. Ital. XVII, 289. Tertull. Apol. 9 und font. 

7) Liv. I, 2. Plin. II, 9 ($. 56.). Serr. Aen. I, 259. IV, 620. 

1) Macrob. I, 9, 8. p. 247: Nigidius pronuntiavit, 'Apollinem Janum esse, 
Dienamque Janam. — Janum quidam solem demonstrari volunt. Derfelbe I, 
17, 42. p. 302. 17, 64. p. 307. Lutatius bei Joh. Lyd. de Mens. IV, 2. 
Placid. Gloss. p. 471 Mai (p. 462 Klotz): hunc (Janum) quidam Jovem (= $im: 
mel), quidam solem esse crediderunt. Arnob. III, 29, p. 117: Janum quidam 
mundum, annum alii solemve esse prodidere nonmuli. 

2) 3.2. Scaliger de Emendat. temp. U. p. 175. (ed. Genev, 1629), 


Weſen des Ianıs. 14, 10] 219 


bieß mit ziemlicher Sicherheit aus der Etymologie des Namens >); 
indireet aus dem Weſen ber ihm correlaten Diana over Dana ®), 
bie unzweifelhaft Mondgöttin ift; envlih aus der Erwägung, daß 
bie latiniſche Religion fonft feinen Eonnengott gehabt hätte: denn 
Sol ift ein ſabiniſcher Gott ®), und der Dienft des Apollo ift viel 


Huetius Demonstr. Evang. IV, 9, 3., Buttmann, über den Janus, Mythol. 
1, 70 5. Böttiger, Ideen zur Kunflmythol. I, 247. Niebuhr R. ©. 
I, 89. Walz, über die altitalifche Religion, in den Verhandlungen der fiebenten 
Philol. Berl. ©. 53 f. Derfelbe in Pauly's Real-Encyel. IV, 20 ff. Der⸗ 
jelbe de relig. Rom. antiquissima 1845. p. 14 ff. und im Ganzen aud 
Schwenck Rhein. Muf. V. 1837. ©. 403: „Janus war Gott des Tags, in 
jeinen beiden Theilen als Tag und Nacht mit zwei Gefichtern dargeftchtt; Jana 
Gettin der Nacht, und zwar fo, daß, wo und wann fie mit Janus in Berbins 
dung geſetzt murde, biefer nur den Tag, d. i. die Zeit, während welcher es heil 
if, als Gottheit beſaß.“ — "Anders Klaufen Aeneas II, 710 FR, Bachofen 
ud Gerlach R. G. J, 1, 80 ff. Sccheiffele, erite Beilage zum Welt: und 
Geſche-Kalender des röm. Volks 1851. S. 18—23. Vgl. auch Gerhard, über 
tie Hermen, in.d. hyperbor.⸗rom. Stud. I. (1852) S. 223. 281. Anm. 168 ff. 
Im Algen. Spangenberg, de Diis Latii 1806. Jäckeol, de diis dome- 
siicis priscorum llalorum, Berl. 1830. 

3) Vgl. Pott etym. Forſch. I, 99. II, 207. Denfey Stich. Wurzelster. 
1,206 5. M. Schmidt in Jahns Jahrb. I. (XI) 1830. S. 345 f. Tie Wurzel 
id div, glänzen, Himmel, (woher das Lateinijche divam — Himmel, vgl. sub 
divo, sub dio, und Varr.L.L. Y, 66: divom id est ' coehum, auch dius = coe- 
lestis Lucr. I, 23; mehr bi Schmidt a. u. 2. S. 340 ff.): daher Di - anus 
(für Div- anus) = der Himmlifche, Glänzende, * ana die Himmliſche, Glaͤn⸗ 
zende, (vgl. ael- zn = die Glänzende, von svar, glänzen). Die Ableitungs⸗ 
Endung — anus wird wohl am beiten für das lateinifche Localſuffix — ano (vgl. 
mund - äno, Silv-äno) genommen; DBenfey vergleicht zu Di- ana (Diväna) 
geradezu das ſanskrit. Narticip. Atmanep. div- äna, Pott (I, 99) zu Diahus 
tas jansfrit. diwan (dies) und djuwan (sol). Aus Dienus wurbe, indem d 
vor j wegjiel, Janus (vgl. JA-piter = dju- piter), wie man auch ftatt Diana 
weri:fiens im Volksdialecte Jana ſprach, f. u: A. 4. Cine Epur diefer rich⸗ 
tigen Etymologie hat ſich in der Notiz des Varro enthalten (ap. Joh. Lyd. de 
Mens. IV, 2), Janus fey bei den Etruskern der Himmel (: 707 Jariv naga Onoxoy 
marcr Lysodaı), 

4) Die Form Jana bezeugt Varro R. R. I, 37, 3: nunquam rure audisti, 
oclavo Janam et crescentem et conira senescentem? Auch Varr. L. L. VI, 27 
wild Scaliger (de Emend. temp. p. 174) Jana ſtatt Juno gelefen wiſſen. 

5) Varr. L. L. V, 68. 74. Dionys. II, 50. p. 114, 9. August. C. D. IV, 
23. Dazu das Pulvinar Solis auf dem (ſabiniſchen) Duirinal Quint. Inst. I, 
7, 13. Varr. L L. V, 52 (nah Bunjen’s richtiger Gonjrctur), vgl. Am: 
Erojch, Studien I, 171. Umgekehrt kommt Janus als ſabiniſcher Gott nicht 


220 14, 10] Weſen des Janus. 


fpäter 6), wahrſcheinlich erft unter den Tarquiniern ) und unter 
dem Einfluß der ſibylliniſchen Drafel ®) in Rom eingeführt worden. 
Bei diefer Idee des Janus ſcheint urfprünglih ter Einfluß der 
Sonne auf das Naturleben vie leitende Borftellung gemefen zu 
feyn 9); Janus wurde ald das die MWantelungen des Naturlebens 
bedingenbe” und regelnde Götterwefen: gedacht. Man fieht bieß 
hauptfädhlih aus der bedeutfamen Rolle, vie ver Gott in den Gefän- 
gen ber Salier Spielt !%. In abftracterer Faſſung fonnte dieſe Bors 
ftelung fo ausgebrüdt werden: Janus ſey Jahresgott, Zeitengott. 
Daß er in erfterer Bedeutung, ald Gott des Jahrs, gefaßt wurde, 
ift noch aus manchen Ueberlieferungen erſichtlich: dahin gehört, daß 
ihm zwölf Altäre, entfprechenn den zwölf Monaten bed Jahre, ges 
weiht waren !!), daß die angeblid von Numa geftiftete Bildſäule 
des Gottes mit ihren Fingern die Zahl 365 darſtellte 2). Ale 
Jahresgott eröffnet Janus das neue Jahr 19); als Herr der Mo- 


— 


vor; auch Tatius hat ihm feinen Altar geweiht (Varr. L. L. V, 74. Dionys. 
I, 50. Aug. C. D. IV, 23); zu den romulijchen Göttern zählt ihn Varro ap. 
Aug. C. D. IV, 23. Beachtenswerth ift außerdem die Rolle, die Janus in ber 
befannten Eage von der Porta Ianualis als Vertheiviger der Römer gegen bie 
Sabiner fpielt, f. u. 

6) Arnob. II, 73. — Der erfte Apollo = Tempel wurde im Jahr 321 d. St. 
gelobt, Liv. IV, 25. Ascon. in Cic, Orat. in tog. cand. p. 90 f. Er befand 
fih außerhalb des carmentaliihen Thors, bei der Porticus der Octavia, f. 
Beder r. Alterth. I, 605. Innerhalb Roms befand fich Fein öffentliches Hei⸗ 
ligthum des Apollo bie zur Erbauung des palatinifhen Apollo s Tempels durch 
Auguft. 

7) Klaufen, Acneas I, 258. 

8) ©. d. Abfchn. über d. ſibyll. Orakel. 

9) Ebenſo Wach muth allg. Cultur⸗Geſch. I. 1850. S. 303. 

10) Varr. L.L. VIL 26 (f. u. S. 222. Anm. 21.) Joh. Lyd. de Mens. 
IV, 2 (ſ. u. ©. 220. Anm. 11). 

11) Varr. ap. Macrob. I, 9, 16. p. 248. %ontejus ap. Joh. Lyd. de Mens. 
IV, 2. Vgl. Joh. Lyd. de Mens. IV, 2: duoxaldexa Salon — vUurärres Tor 
Javov xara rov rüv Iralıxavy umav agsuor. 

12) Plin. H. N. 34, 16 ($. 33). Macrob. L, ®, 10. p. 247. Joh. Lyd. de 
Mens. IV, 1. Suid. Zerucorog (p. 929, 18). Die Zahl 365 geben außer Macro⸗ 
bins und Joh. Lyd. auch die beften Handfchriften des Plinius: nur eine einzige 
Handſchrift des Sillig'ſchen Apparats bat 355, was jedoch infofern das Rich 
tigere ift, ale das Jahr Numas noch nicht 365, fondern nur 355 Tage zählte, 
Censoriu. 20, 4. Solin. 1, 38. Macrob. I, 13. p. 272. 

13) Ov. Fast. 1,64 ff. Martial. VIII, 8. Herodian. Hist, I, 16: dıngoswunar 


Weſen des Janus. [4, 10] 221 


nate den beginnenden Monat 1%); ald Janus Matutinus 15) den jungen 
Tag: er erfchien von hier aus überhaupt als der den Zeitenwechſel 
teterminirende Gott, ald ver Gott des Uebergangs aus Einem Le- 
benszuftand in den andern. Diefer Gefichtspunft wurde allmählig 
io fehr ver vorherrſchende, daß Janus auch ald Eonnengott vor: 
jugsweife in Beziehung auf Eonnenaufgang und Eonnenuntergang 
gedacht wurde: denn daß der Doppelfopf Symbol ver aufgehenven 
und untergehenden Sonne ift, läßt fi, kaum bezweifeln 16. Als 
Gott des Zeitenmwechfeld gewann Janus in der religiöfen Anſchauung 
bes Römerd jene eigenthümliche Bedeutung, die ihn von allen Göt⸗ 
terwefen der griechiſchen Mythologie fo weſentlich unterſcheidet 17). 
Janus, dachte man fich, regiert ven Anfang bei allen Dingen, und 
ba fein Volk größeres Gewicht auf den Anfang legte, ale die Rö⸗ 
mer!8), Die von dem Glauben beherrjcht waren, der Yorigang werde 
vom Anfang auf eine faft magifche Weife regiert, fo gedachten fie 
tiefes Gottes bei jedem Schritt und Tritt, bei jedem Ein- und Aus- 
gang: denn jeder Eingang, jeder Ausgang ift eine Art Anfang oder 
Uebergang. Eo wurde Janus zum Gott ver Pforten und der Haus: 
thüren; man fohmüdte die Ein- und Ausgänge mit feinem Bild; 
und ihm zu Ehren wurden die öffentlichen Durchgänge Jani, bie 
Hausthüren januae genannt !?). 


avroö Ideurau To Ayalua, insdn el; avrov d tvunuro üpyeral Te xal TIaveTan. 
Weßhalb der erfie Monat des Jahr nach ihm genannt ift, Varr. L. L. VI, 34. 
Auch den Jahreszeiten fleht er vor, Ov. Fast. I, 125. 

14) Macr. I, 9, 16. p. 248: Junonium vocamus Janum, quasi non solum 
mensis Januarii, sed omnium mensium ingressus tenentem; in ditione autom 
Junonis sunt omnes kalendae. Derjelbe I, 15, 19. p. 284. 

15) Horat. Sat. II, 6, 20. 

16) Schon die Alten erklären ihn fo, 3. B. Ungenannte bei Macrob. I, 9, 9. 
p- 247. Lutatius ap. Job. Lyd. de Mens. IV, 2. Daher war das Doppels 
geücht Des Gottes gegen Morgen und Abend gewandt (Ov. Fast. I, 139 f. 
Procop. Bell. Goth. I, 25), und ebenfo die beiden Pforten des Janus Geminus, 
Procop. a. a. D.: d vers änas (de Janus Geminus) zulxäs dv Tergayurp 
Oyyuarı Fgrxe, Todaros uev, 000v üyalua ra Iava oxener. Isı dt dingoowunor To 
Gyalua Turo, za Tu nooouma Jarepov uev nigos arloyorra, To de Fregov 1006 
dvorsa zlıov rerpanraı. Yügaı de yalxal Ey Exariow nrgoswrup eiatv. 

17) Ov. Fast. I, 90: nam tibi par nullum Graecia numen habet. 

18) Cic. N. D. II, 27, 67. Ov. Fast. I, 178 fi. 

19) Serv. Aen. I, 449: janua dicta, quia Jano consecratum est omne prin- 
cipinm. — Daß janua eiymologijh mit Janus zufammenhängt, und daß hier 


222 [410] Weſen des Janus. 


Die ift der natürlihe Entwidlungsgang der BVorftellungen, 
welche die römifche Religion mit dem Begriffe des Janus verbann. 
Mer umgekehrt den Begriff des Anfangs, oder den Begriff des 
Vebergangs und Werdens für den urfprünglichen Begriff des Janus 
erklärt, der vergißt,, daß nie Abftractionen der genannten Art, Bes 
griffe einer fchon fehr ausgebildeten Neflerion vie primitiven Gott- 
heiten und Qultgegenftände einer Nation find, fondern immer Ra; 
turmächte, deren Mirffamfeit in die finnlihe Anfchauung fällt; 
überbieß dürfte e8 fehmwer over gar unmöglich feyn, aus jener an- 
genommenen yrimitiven Bedeutung des Gottes die übrigen Bedeu⸗ 
tungen befjelben befriedigend abzuleiten. Dafjelbe ift noch mehr ver 
Fall, wenn man in Janus nur einen Hüter der Thüren fieht. Es 
ift unmöglich, von hier aus zu erklären, wie ed fam, daß diefer 
Thürhüter als ältefter Nationalgott der Latiner galt 20); daß er in 
ven faliarifchen Gefängen ald „Gott ver Götter“ bezeichnet wird 2"); 
daß er bei jevem Opfer und bei jevem Gebete zuerft angerufen 
wurde 2%), daß er aud fonft auf beveutfame Weife mit Juppiter 


— — mn 





nicht eine blos zufällige Wortähnlichkeit obwaltet, it klar; hängen aber beide 
Mörter zufammen, ſo kann nur janua aus Janus, oder auch beide aus einer ge⸗ 
nieinfamen Wurzel, nicht umgefehrt (wie von Tert. de idolol. 15, Demfelben 
de coron. mil. 13 geſchieht) Janus aus janua abgeleitet feyn. Cine andere Er- 
Härung des Zujammenhangs beider Worte gibt Schmidt, der (a. a. O. ©. 
347. Anm.) janua von derfelben Wurzel, wie janus, nämlich von div, leuchten, 
glänzen, ableitet, und mit „Erleuchter“ (genauer: Lichtöffnung) überſetzt. „Die 
römischen Häufer waren nämlich fo gebaut, daß fie ihr Licht durch die Thüre 
enpfiengen.“ 

20) Juv. Sat. VI, 393: dic, antiquissime divam — Jane pater. Bgl. Pro- 
cop. Bell. Goth. I, 25: Toroc nowrog zu ur aeyaler Isar, bs dn Pouaioı 
yiAuoon TA oyerkoa nevnras (leg. neraras) 2xader. Herodien. Hist, I, 16: „eos 
Gpyawrarog tig Irallag önı ‚xwgıog. 

21) Macrob. I, 9, 14. p. 248: Saliorum antiquissimis carminibus Janus 
Deorum Deus canitur, — Varr. L. L. VII, 27: Divum Deo. In dem falias 
riſchen Sragment bei Varr. L. L. VII, 26 Heißt Janus (nach dem Terte der flo- 
rentiner Handjchrift, den Gorjfen mittheilt Orig. poes. rom. p. 56) duonus 
cerus = bonus creator (Paul. Diac. p. 122 Matrem). Auch Macrob. I, 9, 16. 
.p. 248: patrem (invocamus), quasi Deorum Deum. Mart. X, 28, 1: annorum 
mundique sator. Terent. Maur. de metr. p. 2424: o cate rerum sator, 0 prin- 
cipium deorum. 

22) Or. Fast. I, 171 ff. Cic. N. D. II, 27, 67. Juv. Sat. VI, 386. 394. 
Macrob. I, 9, 3. 9. p. 246. 247. Serv. Aen. VII, 610. Arsob. II, 29. p. 117. 


Das Welen des Saturn. [4,11] 223 


sufammengeftellt 22), ja ihm vorangeftellt wird 2%); enblih, daß er, 
wie fonft nur bie großen Götter, den ehrenden Beinamen pater 
führt 28). Es geht aus dem Angeführten Hinlänglidy hervor, welche 
Stellung Ianus in der älteften Religion der Latiner eingenommen 
bat, und daß er, ehe der capitolinifche Juppiter feine nachmalige 
Geltung als oberfte ReichEgottheit gewann, was erft in ber Epoche 
der Tarquinier geſchehen zu ſeyn fcheint, der höchſte und geehrtefte 
Gott des latinifchen Religionsglaubens war 2%). Eben als viefer 
oberfte Gott ver altlateinifchen Religion ift er vom Mythus zum 
älteften König der Latiner gemacht worben. 

11. Den Eaturm !) erklären bie Alten insgemein für ven 
Saat: over Erndte-⸗Gott. Sie folgerten diefe Bedeutung theils aus 
der Etymologie des Namens ?), theild aus der Sichel oder Harpe, 
mit der er abgebilvet zu werben pflegte). In derſelben Voraus⸗ 








Paulin. adv. Pagan. v. 67. Auch in der Tevotionsformel Liv. VIII, 9 ſteht 
Janus voran: Jane, Jupiter, Mars pater. Im Allg. Brissen. de form. I, 75 
(p. 41 ed. Haleus. 1731). 

23) Cato R. R. 141: Janum Jovemgue vino praefamino. Macrob. I, 16, 
25. p- 289: Janum Jovemque praefari necesse est. Panl. Diac. p. 52 Chaos. 

24) Bgl. Cato R. R. 134. Varr. ap. August. VII, 9. . 

25) Janus pater oft, 3. B. Cato R. R. 134. Virg. Aen. VIII, 357. Hor. 
Ep. I, 16, 59. Juv. Sat. VI, 393. Plin. H. N. 36, 4, 8 (6. 28). Gell. V, 
12, 5. Macrob. I, 9, 15. p. 248. Terent. Maur. de metr. 2424. Arnob. II, 
29. p. 117. Paulin. adv. Pagen. v. 67. Marini, Atti e Monum. dei fratelli 
Arvali p. 366. Orell. C. J. n. 961. 1583. 1584. 

26) Uebrigens find Janus und Juppiter (Diespiter) jehr verwandte Gott: 
keiten: beiden liegt die gleiche Wurzel (div, Himmel) zu Grund: fie waren ur- 
ſprünglich vielleicht Gin Begriff. Tas gleiche gilt von der Juno, die als Juno 
£ucina ganz mit der Diana zufammenfällt, ſ. M. Schmidt a. a. D. ©. 349. 

1) Litteratur: Buttmann, über den Kronos oder Saturnus, Myth. II, 
28 ff. DBöttiger, Ideen zur Kunſtmythol. I, 219 ff. Sippell, de cultu 
Setarni diss. inaug., Marb. 1848. Walz, de relig, Rom. antiq. 1845. p. 12 f. 
Gerladh und Bachofen, R. G. 1,1, 98 ff. 

2) Fest. p. 186 Opima: Saturnus agrorum cultor habeiur, nominatus a 
seta „ tenensque falcem effingitur, quae est insigne agricolae. Derſelbe p. 325 
Saturno. Die eiym. Ableitung a sata auch Varr. L. L. V, 64. — Macrob. 1, 
10, 20. p. 252. Tert. ad Nat. II, 12. August. C. D. VI, 13. Isid. VIII, 
11, 30: gebilligg von Hartung Rom. Mel. I, 66. II, 122 u. 9. 

3) Fest. p. 186 Opima. Derjelbe p. 325 Saturno. Plut. Q. R. 42. Macr. 
L 7, 24. p. 238. Das Attribut der Eichel oder Harpe ift (außer den angef. 
Stelen) noch vielfach bezeugt, 3. B. Virg. Georg. II, 406. Ov. Fast. 1, 234. 


- 


224 [4,11] Das Weien des Saturn. ' 


ſetzung führte der Mythus die Etiftung des Aderbau’s auf ihn 
zuruͤck ). Allein, fo wenig auch geläugnet werben kann, daß Sa⸗ 
tum in fehr naher Beziehung zum Aderbau ftand, ſo fcheint bie 
Bereutung „Saatgott”" doch nur eine abgeleitete zu jeyn. Saturns 
Gemahlin (d. h. das Weſen des Gottes weiblich gedacht) war 
nähmlich die Ops: und daß die Ops urjprünglich Ervgöttin ift 5), 
beweist — außer der etymologifchen Beveutung ihres Namens — bes 
ſonders die Art, in welcher man fie antief: nähmlih ſitzend und 
den Erdboden berührenn ). Man muß hieraus fchließen, daß auch 
Saturn urſprünglich Erdgott war ). Es wurde in ihm die männ- 
lich zeugenve 8), wie in der Ops die weiblich empfangende ?) Kraft 
ber Erde angefhaut. Die Wurzel des Namens fheint hiemady 
nicht sator oder ein mit sero zufammenhängended Etymon, jondern 
satur zu ſeyn 9): Saturn ift der Eatte, mit Lebensfräften Gefät- 


Macrob. I, 8, 9. p. 245. Mart. Xi, 6, 1. Armob. II, 29. p. 117. VI, 12. 
p. 197. c. 25. p. 209. August. C. D. VII, 19. Fulgent. Mythol. I, 2. 

4) ©.0.©.212. Dazu Varr. R.R. II, 1, 5: (majores nostri credebant), 
qui terram colerent, e0s solos reliquos esse ex stirpe Saturni regis. 

5) Eo ſchon die Alten, Varr. L. L. V, 64: terra Ops. Fest. p. 186 
-Opima: Ops — esse existimatur terra. Macrob. Sat. I, 12, 21. p. 267. 

6) Macrob. I, 10, 21. p. 252. 

7) Ebenſo Niebuhr R. G. J, 89. Walz a. a. O. S. 13. Rückert 
Troja 1846. S. 216. Ambroſch Studien S. 198. Anm. 18. Sippella.a. 
O. S. 61: apparet —, Saturnum fuisse vim naturae in procreandis plantis ma- 
nifestam (d. h. Gott chthoniſcher Fruchtbarkeit). Es iſt daher nicht unrichtig, 
wenn ihn die Alten für einen chthoniſchen Gott, einen Gott der Tiefe erklären, 
Plut. Q. R. 11: ro» Koovov zyärraı Heovy unsdaiov xaı yHorıov. Derfelbe eben= 
daf. 34: Koovor rwr zaıw Jewy, & tur avu voultsev. Man fchrieb ihm auch nach 
etrusfifcher Lehre die Erbblige, fulmina terrene, zu — Plin. H. N. II, 53 ($. 139). 

8) Er ift Befruchter der Ops ale Sterces oder Sterculius, Macrob. I, 7, 
25. p. 238. Isid. Orig. XVII, 1, 3. August. C. D. XVII, 15. 

9) Wenn die Ops Consiva oder Consivia heißt (Varr. L. L. VI, 21. Fest. 
p. 186 Opima. Macrob. III, 9. p. 436), jo liegt diefem Namen nicht, wie Hartung 
annimmt (NR. R. II, 130), zunächft der Begriff des Säens, jondern allgemeiner 
der Begriff des Erzeugens zu Grund. Auch Janus, der Doch nicht Saatgott 
ift, führt den Beinamen Consivius (Macrob. I, 9, 15. p. 248). 

10) Ebenſo Rüdert Troja S. 218. Sippell de .cultu Saturni p. 16. 
Diefelbe etym. Ableitung gibt Dionyfius 1, 38. p. 30, 5 — wo flatt Kooror 
mit Stephanus, Gafaubonus und Buttmann (Mythol. II, 32) Kogor 
oder Kogovor zu ſchreiben ift, eine Lesart, für welche namentli das voranges 
hende ao sudauorins nAngwrns ſpricht. Achnlich Fulgent. Myth. J. 2: 


Picus und Faunus. [4, 12] 225 


tigte, wie feine Gattin Ops die Volle over Reihe !Y. Ganz 
analog heißt der Unterweltsgott der römischen Religion Dis over 
Pluto, d. h. der Reihe: und es ift dieſe Analogie um fo treffens 
ver, da Saturn und DIE als engverwandte Gottheiten häufig vers 
müpft erjcheinen, Saturn auch geradezu Dis genannt wird 2). 

Iſt Janus Eonnengott, Saturn Erdgott, fo begreift fich leicht, 
wie man bazufam, gerabe biefe beiven Mächte, die oberften Factoren 
alles Lebens und Dafeyns, mythiſch als die älteften Könige Latiums 
oder Italiens darzuftellen. 

12. Biel ſchwieriger und räthjelhafter erfcheint das Wefen des 
Picus und Faunus ). Man fann bafjelbe nicht recht greifen: 
es ift vag und verſchwimmend: nicht faßlich und fubftantiell genug ?). 
In der That ift ed unmöglich, einen richtigen und erfchöpfenden 
Begriff diefer Gottheiten aufzuftellen, wenn man nicht tiefer auf bie 
Anſchauungsweiſe ver älteften römiſchen Religion eingeht. 

Schon den Alten 3) ift e8 als eine Eigenthümlichfeit der römis 


Saturnus per annonae distributionem ad se populos adtrahens a saturando Sa- 
turaus dictus est. Die nämliche Etymologie gibt von dem griechifchen Keoros 
Joh. Lyd. de Mens. II, 11 (p. 26 Schow): Kooro xar’ $ruuoloylav oiorel 
nlneg zul uesög Itor. Dal. auch Cic. N. D, II, 25, 64. IIL, 24, 62: Saturnus 
dictus, quia se saturat annis — eine Ableitung, die ſachlich "allerdings falſch 
ft, da der italiſche Saturn mit dem griechiſchen Kronos urſprünglich nicht das 
mindefte gemein hat. — Ueber die Bedeutung von satur, welches Fülle und 
Stuchtbarkeit jeder Art bezeichnet, und das in diefer Bedeutung ſchon im Lieb 
ter Arvalbrüder vorfommt, |. Corssen, Orig. poes. rom. p. 95. — Der 
Ableitung von satur (freilich ebenfo auch derjenigen von sator) fcheint die Quan⸗ 
tttät entgegenzuftehen: dieſe Differenz ift jedoch fein abfolutes Hindernig, da es 
nit beijpiellos if, daß die Stanımfylbe durch Anhängung eines Derivationss 
eder Flexions-Sufſixes verlängert wird, vgl. Lares, Larentia; homo, humanus. 

11) Fest. p. 190: Ops antiqui dicebant, quem nunc opulentum, ut testi- 
monio est ei contrariam inops. 

12) Macrob. I, 7, 30 ff. p. 240. Derſelbe I, 11, 48. 49. p. 262 f. Dal. 
Varr. L. L. V, 74: Vejovi Saturnoque. 

1) Ueber Yaunus vgl. Motty, de Fauno et Fauna ejusque mysteriis, 
Lerl. 1840. Gerhard, über ven Bott Faunus und deſſen Genoſſenſchaft, in 
teffen Kuperboreiicherem. Studien IL 1852. S. 77 ff. (woſelbſt ©. 91. Anm. 1 
au die ältere Litteratur aufgeführt if). 

2) Faunus omnino quid sit nescio — meint der .ungläubige Gotta bei Cic. 
N. D. OL, 6, 15. 

3) Dionys. I, 18 f. p. 0 f. Walz, über die altital. Religion, in ben 

S5 wegler, Röm. Seid. 1. 1. 15 





226 [4,12] Die römifche Religion. 


chen Religion aufgefallen, daß fie Feine Mythen hat, daß fie von 
Theogonieen, von Liebes-Abentenern ter Götter mit Königstoöchtern, 
von Liebjchaften und Kämpfen der Götter unter einander — was 
Alles in der griehlichen Mythologie eine jo große Rolle fpielt — 
fo gut wie nichts weiß. Es ift wahr, die römische Religion ift dem 
Anthropomorphismus Feineswegs günftig, und die Ueberlieferung, 
man habe in Rom urfprünglich Feine Götterbilver gekannt, ſondern 
nur Symbole verehrt 9), erſcheint vollfommen glaublih. Denn mas 
die Götter der griechiſchen Religion find, freie Perfönlichkeiten, Fi⸗ 
guren von beftimmter, ausgeprägter Inbivibualität, find die Götter 
ber römischen Religion entweder gar nicht, ober nur in fehr gerin- 
gem Grade: fie werden — wenigſtens urfprünglid — nicht ale 
Individuen, fondern als Naturmächte angeſchaut, und das Verhaͤlt⸗ 
niß zu ihnen ift fein eigentlich perfönlihes. Zu jener plaftifchen 
Individualifitung der göttlichen Weſen, zu welcher das phantafie- 
reichere griechifche Naturell Fortgefchritten ift, hat es die roͤmiſche 
Religion nie gebracht; fie ift ungleich mehr bei der unmittelbaren 
Anſchauung ver wirkenden Kräfte, der fchaffenden und zerftörenden 
Naturmächte ftehen geblieben °). 

Daher kommt e8 auch, daß bie römiſchen Götter jo ſchwer aus— 
einanderzuhalten und gegen einander abzugrenzen find. Sie find 
beitändig im Begriff, in einanver zu verfließen. Natürlich: denn 
bie verfchledenen Lebensmomente und Naturprozeffe, die man in ihnen 
perfonifieirt, oder denen man fie als Schuggötter vorgefegt hat, find 
nur Theile oder Befonderungen eines und deſſelben Lebensprozeſſes, 
einer und berjelben Grundkraft. Es war eine bloße Abftraction, 
wenn man 3. 2. die Entwidlung des Kindes im Mutterleib in eine 
Reihe verjchievener Momente zerlegt, und jebem biefer Momente 
eine beſondere Schußgottheit vorgefegt hat %. Die zahlloſen Götters 


Berhandl. der flebenten Philol.-Berf. S. 54. Ambroſch, Studien und Ans 
deutungen I, 63 f. 

4) Varro bei August. C. D. IV, 31. Plat. Num. 8. Clem. Alex. Strom. 
J, 15, 71. p. 359 Pout. (p. 131 Sylb.). Ambrofch Stubien I, 6. — Gbenjo 
bie alten Deutſchen Tac. Germ. 9. Grimm Deutfhe Myih. 1835. ©. 72. 
W. Müller Geid. d. altveutfchen Nig. 1844. ©. 66 ff. — Bei den Pelasgern 
jollen die Götter urfprünglich nicht einmal Namen gehabt haben, Hdt. II, 52. 

9) Die urjprüngliche Verſchiedenheit der hellenifchen und der italiiden Bötter 
hebt mit Recht auch Pott Etym. Forſchungen I, 32 f. hervor. 

6) Vgl. Ambrofch, die Religionsbücher der Römer 1849, S. 11 ff. 


Die römifche Religion. [4, 12] 22% 


namen, bie wir bei ben lateiniſchen Grammatifern, ven Commen- 
tatoren, den hriftlichen Apologeten aufgeführt finden, find alle aus 
biefer Eigenthümlichfeit der römifchen Religion und Theologie zu 
eıflären ?): fie find meiftend Zerlegungen eines und deſſelben Grund⸗ 
weſens in bie verfdiebenen Eeiten feiner Wirffamfeit, alfo im 
Ganzen nur verjchiedene Namen oder Qualitätöbeftimmungen eines 
und defjelben Gottesbegriffs. Aber nicht blos Gottheiten, wie der _ 
Tellumo, Altor und Rufor 9), oder die Lerana, Cunina, Rumina, 
Oſſipaga 9) find auf diefe Weife zu beurtheilen: auch mit den be 
fannten Gottheiten der römifchen Volfsreligion hat es urfprünglich 
bie gleiche Bewandtniß: die meiften derfelben find urfprünglich nur 
verſchiedene Benennungen over Eigenjchaften eines generelleren Götter: 
weſens, abgetrennte Dualitätsbeftiimmungen , und haben erft im 
Gultus ihre nadhmalige Geltung als beſondere felbftftändige Gott: 
heiten erlangt. Daher die fhon erwähnte Cigenthümlichfeit der rö— 
miſchen Religion, daß der Unterfchied ihrer Gottheiten durchweg ein 
flüſſiger iſt. Die Ops z. B. von der Tellus, die Tellus von der 
Ceres beftimmt zu unterfcheiden, ift faft unmöglid. Ueberhaupt, je 
genauer man zufieht, und je weiter man zurüdgeht, um jo mehr 
reduciren fich die Gottheiten der römischen Religion, und man fommt 
am Ende darauf hinaus, daß diefe Religion — was Spätere nur 
gefelgert haben 1%) — wirklich in ihrem Grund und Urfprung eine 
moniftifhe — fey es monotheiftifche, ſey es pantheiftiihe — Reli: 
gion geweien if. Es ift treffend bemerkt worden 11), daß der große 
Anklang, den der Etoicismus bei den Römern gefunden hat, zum 
Theil auf der Verwanbtfhaft der ftoifchen Theologie mit biefen 
Grundanſchauungen der römischen Religion beruht. 


7), Ambroſch a. a. O. S. 24: „jene Grundanſicht, daß jedem einzelnen 
Zuſtande, wie jedem Momente einer Thätigkeit ein befonderes göttlihes Weſen 
vorfiche, oder, wie Andere es ausbrüdten, daß jede befondere Thatäußerung eines 
Gottes felb wieder ein göttliches Weſen fey, diefe Grundanficht mußte nicht nur 
son vorm herein eine große Anzahl von Göttern erjchaffen, fondern auch dieſelbe 
mit dem wachſenden Gulturzuftande unendlich vervielfältigen.” 

8) Varr. ap. Aug. C. D. VII, 23. Ambroſch Studien I, 63. Anm. 109. 

9) Ambroſch Religionsbüher ©. 14 f. 

10) 3. B. Auguftin. C. D. IV, 11: hi omnes dii deaeque sunt unus Jup- 
piter : sive sunt, ut quidam volunt, omnia ista partes ejus sive virtutes ejus, 
sicut eis videtur, quibus eum placet esse mundi animum. 

11) Ambroſch, Religionsbücher der Römer S. 11. Anm. 12. 

15 * 





228 [4 13] Mars. 


Das Geſagte gilt ganz beſonders von den hthonifchen Gott: 
heiten der römischen Religion. Cie find urjprünglih alle nur ab» 
getrennte Dualitätsbeftimmungen, verjhierene Namen für bie vers 
fchiedenen Eeiten und Eigenschaften der Einen chthoniſchen Macht. 
Wir tragen fein Bedenken, die Götternamen Mars, Virus, Faunus 
und Eaturn unter diefen Geſichtspunkt zu ftellen. Daß Pins z.B. 
fo wenig als Picumnus und defjen Bruder Pilumnus ein urfprüng- 
lich ſelbſtſtändiges Götterwefen, ſondern daß er nur eine hypoſtaſirte 
Qualitätöbeftimmung ift, diefe Muthmaßung drängt fid, beim: erften 
Anblid auf. In der That ift die nahe Verwandtihaft, besiehungs- 
weife SIpentität der aufgeführten Gottheiten aud ſchon von den 
bisherigen Forſchern erfannt worden 1%): fie wird ſich aus ben fol 
genden Bemerkungen noch beftimmter ergeben. 

13. Mars hat drei auf den erften Anblid jehr disparate Ei- 
genschaften: er ift erſtlich Todesgott "), eine Bedeutung, aus welcher 
fih in fpäterer Zeit der Begriff „Kriegsgott“ entwickelt hat; zwei—⸗ 
tens Gott des Wachsthums, telluriſcher und animaliſcher Frucht⸗ 
barkeit 2); drittens Gott der Weiſſagung )). Dieſe disparaten Ei⸗ 


12) Bol. Hartung Rel. d. R. I, 157. 176. 185. Sch wenck Myth.d. 
N. S. 90. 137. Zeiß, Röm. Alterth..Runde 1843. S. 97: „es ift wahrjchein- 
li, nicht nur daß der Gott Lupercus Fein Anderer als Mars ift, fondern daß 
auch die jogenannten Laurenterfünige, Picus und Faunus, welche Abkömmlinge 
des Mars, andererfeits aber auch das Saturn genannt werden, nur befondere 
Eigenſchaften des Mars vertreten.“ 

1) Dieß ift die etymologifche Bereutung des Namens; Mars, abgeleitet von 
von mri — eine Etymologie, die ich meinem Gollegen Dr. Weftphal ver- 
banfe — ift jo viel als „Mörder“ (was etymologiſch das gleiche Wort ifl). 
Andere Klausen, de carm. fratr. arv. 1836. p. 36 f. Schwenck etym. 
Beitr., Rhein. Muf. V. 1837. ©. 388 ff. Gorffen, über die Formen und 
Bedeutungen des Namens Mars in den ital, Dialecten, in Aufrechts und Kuhne 
Zeitſchr. f. vgl. Sprachforſchung, 2. Jahrg. (1852) ©. 1—35. Die Bedeutung 
„Schlachtgott,“ „Kriegsgott,“ die fpäter die fpecififche und ausfchließliche Bedeu: 
tung des Mars ift, ift erft aus der Bedeutung „Todesgott“ abgeleitet, und vers 
bältnigmäßig nicht alt. Die alte Gottheit des Kriege (vgl. z. B. Liv. VII, 9) 
ift die Bellona. — Als Todes: oder Unterweltsgott hat Mars zum Symbol ven 
Wolf (die Belegftellen j. im achten Buch): wobei der Begriff der Raubſucht und 
Sefräßigfeit der vermittelnde Begriff ift. 

2) Merkmale: das Lied der Arvalbrüber, (abgedruckt z. B. bei Klausen 
de Carm. Fratr. Arv. p.23, Corssen de Orig. poes. lat. p. 92), worin Mare 
jammt ben Laren angerufen wird, Verderben von den Eaaten abzuwenden. 
Berner die bei der Luſtration der Felder gebräuchliche Gebetformel ap. Cat. R. R. 


Mars. [4, 13] 229 


genfhaften, beren Nereinigung den Begriff des Mars ſo ſchwierig 
und vielteutig macht, haben ihren Quelle und Einheitspunft im Bes 
griff ber chthoniſchen Macht. Die Erde nähmlich ift dieſes Dreifache: 
bie Duelle der Weiſſagung ), der fruchtbare Mutterſchoos des Les 
bens und endlich das allgemeine Grab. 

Namentlih die beiden legtern Momente, daß die Erde einer 
feitö der zeugende Schoos, andererſeits das Grab alles Lebens ift 5), 
hat das römifhe Bewußtfeyn ftets als weſentlich zufammengehörige 
feftgehalten. Erde und Unterwelt find ihm connere Begriffe; bie 
Erogottheiten oder agrariichen Götter zugleich Unterwelts-Gottheiten 
oder Todesgötter und umgekehrt %. So wird Faunus, ber Gott 


141, worin Mars angefleht wird, Seuchen, Mißwachs und Verwüſtung von dem 
Grundftüd abzuwehren, Früchte und Weinſtöcke gedeihen zu laffen, Hirten und 
Heerden gefund zu erhalten. Ferner das gleihfalld an Mars gerichtete Gelübde 
(votam) pro bubus, ut valeant, bei Cat. R. R. 83. Ferner die Geremonien bei 
ter Opferung des Octoberpferds, das alljährlih dem Mars auf dem Marsfeld 
ale Opfer dargebracht wurde (Fest. p. 178 October) und deſſen Haupt panibus 
redimibatur, quia id sacrificium fiebat ob frugum eventum (Paul. Diac. p. 220 
Panibus). Ferner der Beinamen Gradivus, den Mars führt, — Gra- divus, 
t. b. Gott des Wachsthums, von gra — wachſen, nühren (nach der Deutung 
von Kafjen, der Rhein. Muf. I. 1833. S. 376 das Grabovis der iguvinifchen 
Tafeln jo erflärt): vgl. das lat. grä-men, das gothijche Gras, und Serv. Aen. XII, 
119: Marti gramen est consecratum. Ferner der Beiname Silvanus, den Mars 
führt (Cat. R. R. 83): Silvanus aber ift Feldgott (Horat. Ep. UI, 1, 143), ar- 
voram pecorisque deus (Virg. Aen. VIII, 601), custos hortorum (Orell. C. J. 
n. 1613. 1614), tutor finiium (Hor. Epod. 2, 22. Vet. Auct. de Limit. p. 294 
Goes, p. 302 Lachm.), furz der deus agricola (Diffen zu Tibull. I, 5, 27). 

3) Er hatte ein Orakel in Tiora Matiene, wo er durch einen Specht weis: 
jagte, Dionys. I, 14. p. 12, 19 ff. Ueberhaupt iſt der weifjagende Specht — picus 
Martins — ibm heilig, die Belegftellen |. u. im achten Buch. Und Seherſprüche 
beißen carmina Martia oder Martiorum, Liv. XXV, 12. Cic. de Div. I, 40, 89. 
Plin. VII, 33, ($. 119). Macrob. I, 17, 25. 28, p. 298 f. Serv. Aen. VI, 72, 
Symmach. Epp. IV, 34. Arnob. I, 62. p. 38. 

4) Cic. de Div. I, 36, 79: terrae vis Pythiam Delphis incitabat. Tages 
wirb aus der Erde gepflügt, Cic. de Div. I, 23, 50. Müller Etr. IL 25. 
Firus iñ der Eohn Saturns, f. o. S. 214. Anm. 2. Bejonders beweifend ift bie 
weiffagende Fauna⸗Carmentis, deren chthoniſche Natur am Tage liegt. Anderes 
i. bei Feuerbach vatif. Apoll. ©. 227 f. 

5) Lucret. V, 260 (259 Lachm.): omniparens eadem rerum commune se- 
pulcrum. 

6) Auch D. Müller bemerft Etr. II, 98: „es war bei der Gründung der 
Städte Gebrauch, die Erſtlinge yon allerlei Brüchten in den Mundus zu werfen, 





230 [4,13] Mare. 


animalifcher Fruchtbarkeit I, auch als Unterweltsgott bezeichnet 9); 
Saturn auch Dis genannt 9; die Tellus erſcheint als Unterwelts⸗ 
gottheit 9; und die Laren, gleichfalls Unterweltswefen !1), werben 
im Lieb der Arvalbrüber um ihren Segen angerufen !9. Die grie⸗ 
chiſche Religion hat beine Momente jchärfer getrennt, und zwei be 
fondere Hypoftafen aus ihnen gebildet — Demeter und Perfephone. 
Doch Hat au fie den wejentlihen Zufammenhang beider Seiten 
nicht verfannt: Perſephone if} Tochter der Demeter, und beide Göts 
tinnen, zw Iew, bilden im Eultus, wie in der Kunſt ein uner 
trennliches Paar 12). Auch fonft fehlt es nicht an Spuren, welde 
erfennen lafjen, daß die Todesgötter der griechiſchen Religion zugleich 
als Mächte vegetativen Segens gedacht worben find 19). 

In der angegebenen Weife fcheinen die widerſprechenden Eigen: 
haften des Mars ihre einfachfte und befriedigendſte Erflärung zu 
finden. Daß er ein hthonischer Gott ift, folgt aus dem Geſagten 
von felbft. Für feine chthoniſche Natur ſpricht außerdem namentlich 
feine Ipentität mit Silvan; ferner, daß er ald Picus von Satum 


Vergleicht man hiemit die in der alten Welt weitverbreitete Eitte, das Getraibe 
in Gruben aufzubewahren, fo wird man bewogen, anzunehmen, daß biefe Pforte 
der Unterwelt nach der urfprünglichen Idee auch Kornbehälter war, und daß bie 
Tusker (ebenjo die Latiner) ein ähnliches Verhältniß zwifchen dem Segen ber 
Erde und dem Wirken einer unterirdifhen Welt glaubten, wie den eleufinifden 
und andern Mythen der Griechen zu Grunde liegt.” 
7) S. u ©. 232, Anm. 27. - 

8) ©. u. ©. 231. Anm. 20. 

9) ©. o. S. 225. Anm. 12. 

10) P. Decius devovirt fi} diis Manibus Tellurique, Liv. VII, 9. Preller 
Demeter ©. 230. Anm. 101: „bie Gottheiten der Unterwelt find zu Rom der 
urjprünglichen Idee näher geblieken, als felbft bei den Griechen. Es ift immer 
bie Erbe, biefelbe Erde, welche die Saaten gibt, die zugleich Todes: und Tobtens 
göttin ifl, Geres und neben ihr Tellus. Ceres ift Göttin der Laren ſowohl als 
der Manen.“ 

11) Paul. Diac. p. 239 Pilae: deorum inferorum, quos vocant Lares. 

12) Auch fonft, 3. B. Tibull. I, 1, 24: messes et bona vina date. Bgl. 
Denfelben I, 10, 21 und Diffen z. d. St. Der griehifche fowohl, als der rös 
miſche Religionsglaube dachte fih die abgefchievenen Seelen in naher Beziehung 
zu den Wandlungen ber Jahreszeit, insbefondere zur Fruchtbarkeit der Erde, ſ. 
Preller Demeter ©. 228 ff. 

13) Breller, Demeter und Berfephone 1837. S. 194. Derfelbe in 
Pauly's Real⸗Encyclop. Bd. VI, 108. 

14) Breller, Demeter und Perfephone S. 188 ff. 


Mars, Picus, Faunus. [4, 13] 234 


abftammt ’5), und Vater des unzweifelhaft chthoniſchen Faunus iſt 16), 
Der agrariſche Eult des Mars ift ein Iuftrirenver 17): auch dieſer 
Umftand berechtigt zu der obigen Folgerung, denn alle Eühn- und 
Reinigungsfefte der römischen Religion gelten ven chthoniſchen ober 
unterweltlihen Göttern. Endlich Spricht für unfere Auffaffung das 
analoge Weſen des helleniſchen Ares 1%). Klarer allerdings, auch 
allgemeiner anerfannt 19) iſt die chthoniſche Natur bei dem Sohne 
des Mars, dem Faunus. Faunus wird ſchon von den Alten als 
Unterweltsgott bezeichnet ?e), und ſehr gewöhnlich dem griechiſchen 
Hermes gleichgeftellt 21). 

Die prei Eigenfchaften, die oben an Mars hervorgehoben wors 
ven find, hat Picus mit ihm gemein. Auch Picus ift Seher und 
15) S. o. ©. 214. Anm. 2. 

16) ©. o. ©. 215. Anm. 11. 

17) Cat. R. R. 141. Fest. p. 210 Pesestas. 

18) Bol. H. D. Müller, Ares, Braunfhw. 1848. Stoll, Handb. d. 
Myth. ©. 75: „Ares war urfprünglich eine befruchtende, chthonifche Naturgottheit, 
welhe Segen und Verderben bringen konnte.“ — K. Schwenf, Myth. ver 
Röm. ©. 823 erflärt den römiſchen Mars (wie den griehifchen Ares) für „eine 
Lichtgottheit, welche duch Sommergluthen verberblidh wirft”, und macht dafür 
theils fein Symbol, den Wolf, theils die Verbindung, in weldher Mars mit Ro: 
bigus erfcheint, geltend. Allein ber erfiere Grund ift nichtig, und der zweite nicht 
zwingend : denn auch Demeter erfcheint als Roftabwenderin, &gvoAln, Etym. Gud. 
p. 210, 25. Preller Demeter ©. 323. Anm. 23. 

19) Xal. 3. B. Motty, de Fauna et Fauna 1840, deſſen Refultat iſt, Fau- 
nam esse lerrae vim masculinam (p. 36), Faunam fecunditatis antistitem (p. 
38), terram sive tellurem genetricem (p. 42), Gerhard, hyperb.⸗rom. Stus 
tien H, 81: „die Fauna oder Bona Dea gewährt in ben zahlreichen Götter 
namen, in benen Blutarh und Macrobius fie nachweiſen, den Gefammtbegriff 
einer Erd⸗ und Unterweltsgottheit.“ 

20) Serr. Aen. VII, 91: Faunus infernus dicitur Deus, et congrue: nam 
zihil est terra inferius, in qua habitat Faunus. Sin diefer Gigenfchaft hat er 
ten Bolf zum Eymbol: f. u. das fiebente Buch. Vielleicht ift auch der Name 
Taunus (Favinus, der gute Gott) urſprünglich euphemiftifche Bezeichnung des 
Unterweltsgottes: analog dem Namen Manes (die Guten). 

21) Syneell. p. 323 (p. 171, c). Derjelbe p. 450 (p. 237, c). Joann. 
Antioch. fr. 6, 5 (Müller fr. hist. gr. IV. p. 542): Pauvo; 6 xci 'Eouix. Suid. 
p. 1436, 15: Daüros — 0 'Eounr inaleoav. Os yralla fipeuge ygvoa xaı aeyugov, 
es zaı nlovroddrze auröv ins tor Iyyopluv xaleiodar, (wie fonft Hermes — ſ. 
Breller Demeter ©. 203. Anm. 44; aber auch Pluto heißt lovrodorg — 
. Breiler a a. O. ©. 19. Anm. 11), As Sohn des Hermes erjcheint 
#aunus Plut. Parall. 38, ebenfo (der mit Faunus identifche) Euander Dionys. I, 
31. p. 24, 31. Pausan. VII, 43, 2. 


232 14, 13] Mars, Pins, Faunus. 


Meiflager 22); dann Feldbauer und Aderwirth 29); endlich gewal- 
tiger Kriegsmann 2%). Das Nähmlihe gilt von Faunus: er ift 
einerjeitö Seher und Offenbarer der Zufunft 25), andererſeits Land⸗ 
bauer und Viehzüchter 26). ‚Nun ift allervings richtig, daß in ber 
gewöhnlichen Auffafjung jede diefer drei Gottheiten eine eigenthüm- 
liche und unterſcheidende Seite herausfehrt: Mars wird vorzüglich 
von feiner verberblichen,, zerftörenden Geite, als Todesgott, Picus 
vorherrfchenn als Weiffagungsgott, Taunus ald Geber animalifcher 
Fruchtbarkeit 27) gefaßt: aber eben, weil dieſe drei Eigenschaften nur 
verfchievene Seiten over Thatäußerungen eines und deſſelben Grund⸗ 
wefens find, fo fommen dem Mars auch vie Eigenfchaften des Picus 
und Baunus, dem Faunus die ‚Präbicnte bed Picus zu, und umge: 
fehrt 28). 

Ueberhaupt gehen die Begriffe diefer drei Gottheiten auf allen 
Punkten fo ſehr in einander über, daß fie fi nicht als felbftftänpige 
und ursprünglich verſchiedene fefthalten laffen. Als Geber ländlicher 
Sruchtbarfeit heißt Mars Silvanus, und wird unter diefem Namen 
angerufen 29): aber auch Faunus erfcheint als identiſch mit Eil- 
van 30), wie denn die weiffagenden Walpftimmen bald dem Eilvan, 





22) ©. o. ©. 214. Anm. 6. 

23) ©. o. ©. 214. Anm. 5. 

24) August. C. D. XVII, 15: praeclarus belligerator. Ov. Met. XIV, 321: 
‚utilium bello studiosus equorum. Virg. Aen. VII, 189: equum domitor — wie 
font Mars. 

25) ©. o. ©. 215. Anm. 14. 

26) ©. o. ©. 215. Anm. 12. 

27) Dieß ift der fpecififche Begriff des Yaunus, wie aus dem Beinamen 
Inuus (Serv. Aen. VI, 776. Isid. VII, 11, 104) und aus ber Bedeutung 
bes Lupercalienfeſtes (Ov. Fast. II, 441. Plut. Rom. 21. Derfelbe Caes. 61. 
Paul. Diac. p. 85 Februarius. Liv. fragm. ap. Pap. Gelas. in Baron. Annal. 
ad ann. 496. n. 35: Lupercalia propter quid instituta sint, Livius secunda de- 
cade loquitur, nempe propter sterilitatem mulierum, que tunc acciderat, ex- 
solvendam) hervorgeht. 

28) Dahin gehört, daß Pilumnus und Pirumnus, wie als dii agrestes (Aemi⸗ 
lius Macer bei Non. p. 518 Picumnus), fo als dii conjugales (d. h. als Götter 
eeliher Fruchtbarkeit) erfcheinen, Varr. ap. Non. p. 528 Pilumnus. Serv. Aen. 

‚4. 

29) Cato R. R. 83: Marti Silvano. 

30) lid VII, 11, 81: Pan dieunt Graeci, Silvanuım Latini deum rusti- 
eorum, Anderes bei Gerhard Hnperb,srhm, Studien II, 92. Anm. 5. 


Mars, Birus, Faunus, Saturn. [4, 13] 238 


bald dem Faunus zugefehrieben wurben 9), Als Weiffage- Gott 
hatte Mars ein Orakel in Tiora Matiene, wo er durch einen auf 
einer hölzernen Säule- ſitzenden Specht die Zufunft offenbarte 32): 
biefer weiſſagende Specht ift offenbar ivenfifch mit dem weiſſagenden 
Picus, von dem ja der Mythus erzählt, er fey durch vie Zanberin 
Circe in einen Specht verwandelt worven 3). Ja der Specht heißt 
überhaupt, in feiner Eigenfhaft als Weiffagevogel, faft ſtehend 
picus Marlius 21): es ift hiedurch hinlänglich angeveutet, daß Picus 
nnr eine Qualitätsbeftimmung, nur ein indigitirender Beiname bes 
Mars ift. : Berner: als Vater des Taunus wird bald Picus °°), 
bald Mars 36) genannt: eine fcheinbare Differenz, die ſich fehr ein» 
fach daraus erflärt, daB Picus und Mars iventifch find. Ferner: 
als Die Gattin des Picus erfcheint Die Nymphe Ganens 37): fie ift 
offenbar mit der Fauna⸗-Carmentis iventifh. Berner: bie heiligen 
Thiere des Mars find Wolf und Specht °): aber auch Picus er- 
ſcheint als Specht 39%, und Faunus als Wolf ?). 

« Endlich ſcheint aud Saturn, der Gott cerealifcher Sruchtbarfeit, 
eine ven eben befprochenen Göttern weſentlich connere Gottheit zu feyn. 
Saturns Gemahlin heißt Ops: die Ops aber wird von den Alten, 
jogar unter Berufung auf die Indigitamenten, für identiſch mit 
ber Faunga erklärt ?'). Saturn führt den Namen Stercutus over 
Sterculius als Erfinder des Düngens ?%: aber auch Picumnus, 





31) Liv. Il, 7. Val. Max. I, 8,5 verglichen mit Dionys. V, 16. p. 290, 25. 
Cic. de Div. I, 45, 101. de N. D.:H, 2, 6. II, 6, 15. 

32) Dionys. I, 14. p. 12, 19 ff. 

33) ©. vo. E. 214. Anm. 10. 

34) Feb. Pict. ap. Non. p. 518 Picumnus, Varr. ebenbafelbft. Fest. p. 197 
Oscines. Plin. H. N. X, 20 ($ 40). 41 (8.77). XI, 44 ($. 122). XXV, 10. 
XXLX, 29. Or. Fast. IH, n Fa Aen. VII, 190. Isid. XI, 7, 47. 

35) S. o. S. 215. Anm. 

36) Dionys. L, 31. p. 24, “ Appian. ap. Phot, Bibl. 57. p. 16, b, 10. 
Taber heißt er Martius Picus — Arnob, V, 1. p. 154. 

37) ©. o. ©. 214. Anm. 8. 

38) Die Belegitellen ſ. u. im achten Bud). 

39) ©. o. ©. 214. Anm. 10, 

40) Ten Nachweis |. u. im fiebenten Bud. 

41) Macrob. I, 12, 21. p. 267: hanc eandem Bonam deam Faunamgque et 
Opem et Fatuam pontificum libris indigitari. 

42) Macrob. I, 7, 25. p. 238. Isid. XVII, 1, 3. August. C. D. XVII, 15. 
Serv. Aen. X, 76; Sterenti Alius Picus, 








234 [4 14] Stammscarakter der Latiner. 


dv. 5. Picus fol das Düngen erfunden und bafür ven Ramen Ster- 
quilinius erhalten haben *°): nad) einer dritten Nachricht war Eters 
cutus der Sohn des Faunus 9. Saturn ſoll Erfinder der Obſt⸗ 
baumzucht geweſen ſeyn %), aber die Pomena gilt als Gattin des 
Virus *%). Der Feigenbaum, das Symbol ver Fruchtbarkeit 7), ift 
ver heilige Baum des Eaturn *8): aber aud) derjenige des Faunus 9). 
Aus dieſer urjprünglihen Icentität des Eaturn mit den andern 
chthoniſchen Göttern erklärt ſich auch die fonft befrembliche Thatfache, 
daß er nicht unter den Göttern der arvaliichen Brüder ericheint 69). 

Eind diefe Annahmen begründet, find Eatum, Mars: Picus 
und Faunus nur verſchiedene Eeiten, abgetrennte und bypoftafirte 
Qualitäten der Einen chthoniſchen Macht, fo erfcheint es als be- 
beutfam, daß der Mythus gerade diefe drei Götter (den Janus 
niht — mas ganz dazu ftimmt) ald Vater, Sohn und Entfel 
genealogiſch mit einander verfnüpft bat. Die mythiſchen Könige 
Latiums rebuciren fi hiernach im Grunde auf zwei: den Janus 
einerfeitS, und die vielnamige Erd- oder Unterweltsgottheit anderer: 
ſeits. Es ift dieß dieſelbe Grunbeintheilung in obere over himmlische 
und untere oder chthoniſche Götter, welche ung and, in der grie- 
hifehen Religion entgegentritt. 

14. Der Stammscharakter der Latiner fteht mit 
ber Natur und ven Bopenverhältniffen des Landes im engften Zus 
fammenhang. Latium ift eine Küftenlandfchaft, größtentheils Ebene 
(Campagna), aud in feinen gebirgigen Theilen nur Uebergangsland, 
überbieß von einem fchiffbaren Fluſſe durchſtrömt. Daher werben 


43) S. o. S. 214. Anm. 5. Das Gleiche befagt Serv. Aen. X, 76: 
Pilumnus (Bruder des Picrumnus), qui idem Stercutus. 

44) Plin. H. N. XVII, 6, 

45) Macrob. IL, 7, 25. p. 238. 

46) ©. o. ©. 214. Ann. 7. 

47) Bon feiner Fruchtbarkeit Bat der Baum den Namen; oöxor flammt (wie 
ovs und sus) von su, zeugen, gebären; und ficus ganz analog von fi-eri 
==. gu - sr. 

48) Plin. XV, 20 ($. 77). ®gl. auch Macrob. I, 7, 25. p. 238. 

49) Daher Faunus Ficarius, Isid. VII, 11, 104. XI, 3, 22. 

50) Marini Atti Proam. p. 32. Das Lich der Arvalbrüder, in welchem 
. Mars gebeten wird, satur fufere, d. h. fruchtbar zu ſeyn (vgl. über den Xus- 
brud satur Corssen Orig. poes. lat. p. 95), ift in biefer Beziehung beſonders 
bemerkenewerth, da Saturnus wahrſcheinlich aus demſelben Worte gebildet iſt. 





Stammscharakier der Latiner. [4, 14] 235 


wir bei den Latinern die charakteriſtiſchen Eigenschaften eines ur- 
ſprünglichen, vom Weltverfehr abgelegenen Gebirgsvolfs nicht fuchen 
türfen. Zähe Anhänglichfeit an altwäterlihes Weſen und überlie- 
ferte Satzung, eine gewiſſe Eimplicität ver Eitte bei geringerer 
Beweglichkeit des Geiftes, Neigung zu ungebundenem Eonderleben, 
zu patriarchaliſchen Lebend- und Verfaſſungsformen, Widerwille 
gegen ftraffe politifche Organisation — alle dieſe Eigenschaften, vie 
z. D. den ſabiniſchen Etamm fennzeichnen, werden dem latiniſchen 
Stamm — wir können dieß im Voraus annehmen — entweber 
gar nicht, oder in weit geringerem Grade eigen feyn. Andererſeits 
it tie latiniſche Küfte hafenlos, alfo grundverſchieden von der ge: 
zackten, in zahllofe Buchten zerflüfteten, von einer Menge Fleiner 
Infeln umgebenen, zum Eeeverfehr herausfordernden Küfte Gries 
chenlands. Latinm trägt in’ dieſer Hinfiht ganz den Eharafter eines 
Binnenlande. Daher werben wir bei den Ratinern ebenfowenig vie 
harafteriftiichen Eigenfchaften einer feefahrenden und handeltreibens 
den Ration vorausfegen dürfen: trotziges Selbftgefühl, Fühner Unter 
nehmungegeift, Luft zu Abenteuern, unftete Beweglichkeit des Sinnes, 
ein Geift der Neuerung und Refpectlofigfeit — dieſer Charafter, der 
Matrofenbevölferungen auszeichnet ), ift dem latiniichen Stamme 
gleihfalls fremd. Die Latiner find ein Mittleres zwifchen dieſen 
beitern Extremen: fie find wefentlicd ein Agriculturvolf: daher mit 
berjersigen Einnesweife und derjenigen Art von Eittlichfeit ausge⸗ 
Rattet, die Ackerbau⸗ und Viehzuchttreibenden Stämmen eines Flach⸗ 
lands eigen zu feyn pflegt. Das bäuerliche Leben erzeugt zuerft eine 
gewiſſe Solivität der Gefinnung und des Charakters. Diefe Eeite 
des Agriculturlebens hebt Cato in der Einleitung zu feinem Werf 
über ven Landbau jchr richtig hervor. „Wenn unfere Vorfahren 
von Jemand fagen wollten, er jey ein tüchtiger Mann, fo fagten 
fie von ihm, er fey ein tüchtiger Bauer und Lanbwirth. Das galt 
ihnen für das höchſte und ehrenvollfte Lob. Aus den Bauern gehen 
die tapferften Männer und tüdhtigften Soldaten hervor; der bäners 
liche Erwerb ift der rechtlichite, folivefte und am wenigften gehäffige. 


— 





1) gl Cic. Rep. II, 4 — wo die Nachtheile maritimer Lage gut auscinan⸗ 
tergefegt werden. Tazu Plut. Inst. Lac. 42. p. 239: (Lycurg unterfagte den 
Zpartanern), savras eiraı xas vauıayeiv: Ügegov ueyro dvayuayıpary, xaı Tix 
Yalascıy xgarmayııs nahr antsıyar, Ödunpdepönera va 797 tür nolrür Hewgärt eg. 





236 [4,14] Stammscharafter der Latiner. 


Der Landmann hat am wenigften böfe Gedanfen“ ?). Ferner erzeugt 
ber Aderbau eine gewiſſe Stabilität der Verhältniffe und Einrich— 
tungen, fofern er nicht nur auf das Princip fefter Anjäpigfeit, auf 
das Brincip der Erhaltung gegründet ift, fondern auch eine ftreng 
geregelte Weife der Thätigfeit vorfchreibt und fordert. onfervativ 
wirft er auch infofern, als er beſonders geeignet ift, den Stamm 
der Nation unverändert und unvermifcht zu erhalten, wogegen in 
Eeeftäbten, in welchen fremde Kaufleute und Gewerbtreibende ih 
niederlaſſen, vafıh eine Mifchung ver Bevölferung, und mit iht 
eine meift verberbliche Fuſion der Eitten und Ideen eintritt ?). 

Ein weiteres Moment, das im Zufammenhang der vorliegenten 
Unterfuhung in Betracht fommt, ift der phyſiſche und climatifche Cha⸗ 
rafter des latinifchen Landes, das zwar ven Anbau reichlich lohnt, 
bie finnliche Kraft lebendig und frifch erhält, aber doch aud nit, 
wie 3. B. Campanien, durch die üppige Bülle feiner Natur die Einn: 
lichkeit reizt, den Charakter entnerot, ven Geiſt für alles höhere und 
ernftere Etreben abftumpft. Echon die äußern Linien und Formen 
der latiniſchen Landſchaft tragen ven Eharafter erhabenen Ernſtes, 
feierliher Majeftät 9). Mit dieſer Natur des Landes fteht voll 
fommen im Ginflang der würdevolle Ernft, der den Römer aud- 
zeichnete, und ver ohne Zweifel dem Latiner überhaupt eigen war: 
eine Grundftiimmung, die einen gewifjen ffoptifhen Humor, ber 
vorzüglich bei den ländlichen Seften der alten Römer zu Tage fommt, 
nicht ausſchließt. Sonſt läßt fi über den nrfprüngliden Stamms— 
harafter der Latiner wenig jagen, da nur der Nationalcharafter 
- der Römer uns näher befannt ift, diefer Lehtere aber, wenn gleid 
überwiegend durch das lateinifche Element bevingt, doch nicht ale 
reiner Ausdruck der latinifchen Stammeseigenthümlichfeit gelten fann. " 
Am eheften läßt das Weſen der römischen Plebs, deren Grundftod 
latiniſch ift, Rüdjchlüffe auf ven urfprünglihen Stammscharafter 
der Latiner zu. 


2) Cat. R. R. 1. Aehnlich Golumella R. R. I. Praef. Plin. H. N. 
XVIII, 3. 

3) Cic. Rep. II, 4, 7: est autem maritumis urbibus etiam quaedam cor- 
ruptela et demutatio morum: admiscentur enim novis sermonibus ac disciplinis, 
et importantur non merces solum adventiciae, sed etiam mores, ut nihil possit 
in patriis institutis manere integrum. 


4) Bachofen und Gerlach Gef. ver R. I, 1, 25. 


Stammscharakter der Latiner. [4, 14] 237 


Die Einnesweife des älteften Latinervolks fpiegelt fi am er- 
fennbarften in der altlatinifchen Religion. Diefe Religion ift vie 
ausgeprägtefte Aderbaus und Viehzucht-Religion. Faſt alle ihre 
Gottheiten find Götter cerealifher und animalifcher Fruchtbarkeit 5), 
und der Eult dieſer Gottheiten hat durchgehends einen bewußt prafs 
tischen Zwed. Man fieht dieß vorzüglih an den Welten und Cult⸗ 
gebräuchen der älteften Lateiner: bie Rupercalien, die Palilien, vie 
Gonfualien, die caprotinifhen Nonen und Poplifugien, die Ambars 
valien, die Umzüge der Ealier, die Eulthandlungen der Arvalbrüs 
ver, die Opferung des Octoberpferds — diefe und ähnliche Feſte 
haben alle den Zweck, Brucdtbarfeit des Feldes, Fruchtbarkeit von 
Menſchen und Vieh zu bewirfen, ober bie nadhtheiligen Einflüffe, 
die Mißwachs und Seuchen herbeiführen fünnten, abzuwenden. Da 
aber Fruchtbarkeit und Unfruchtbarkeit, Mißwachs und Peſtilenz als 
Rirfung der chthoniſchen Mächte galt, und da von den unterwelt- 
lichen ober Todesgöttern vorausgefegt wurbe, fie ſeyen dem Leben 
und Schaffen der gebärenden Natur eigentlich feind, fo erflärt e8 
fih, daß die meiften jener Feſte Sühn- oder NReinigungsfefte find. 
Es gilt dieß namentlid von den Lupercalien ©), den PBalilien 7), 
ten caprotinishen Nonen und Poplifugien ®), den Ambarvalien 
and Amburbialien ?), endlich den bei der Gründung der Städte 
gebräuchlichen Geremonien 10). Dieſe Befte und Culthandlungen 
find Acte der Luftration: fie haben ven Zwed, bie Todes⸗ oder 
Unterwweltsgötter zu befänftigen und zu verföhnen, damit fie das 


5) Plin. H. N. XVII, 2: hos deos (Agriculturgätter) tunc maxime (zu 
Numas Zeit) noverant. 

6) Varr. L.L. VI, 13: februum Sabini purgamentum, et id in sacris nostris 
verbum, nam et Lupercalia februatio. Derjelbe ebenvaf. VI, 34: Februarius a 
die februato, quod tum februatur populus, id est lupercis nudis lustratur an- 
üquom oppidum Palatinum. Dionys. I, 80. p. 67, 17: xaJaguos rs. Plut. Rom. 
21: ra Annroxaha zadapoın. Derjelbe Num. 19: 7 rwv Aumegxaliwv koprn — 
#; za nolla xadapuni zroo;soxvie. Terjelbe Q. R. 68. Ov. Fast. II, 32: lu- 
perci omne solum lustrant. Censorin. 22, 15. Paul. Diac. p. 85 Februarius. 

7) Bgl. die Grörterungen über die Palilien ım achten Buch. 

8) Vgl. darüber die Grörterungen bes zehnten Buchs. 

9) Cat. R. R. 141. Tibull. I, 1,21. I, 1,1. Serv. Bucol. V, 75. Mehr 
über den luſtrirenden Charakter dieſer Gulthandlung bei Hertzberg de ambar- 
valibus et amburbialibus sacrificiis, in Jahns Archiv V, 3. (1839) ©. 414 ff. 

10) S. u. das achte Bud. 


238 [4,14] Stammscharafter der Latiner. 


Leben und Gebären und fruchtbare Schaffen ver Ratur zulaffen!!). 
Daher fallen die meiften jener Feſte in ven Frühling, eben weil zu 
viefer Zeit die Natur fi verfüngt und zu neuem Leben erwadit, 
wogegen der Winter, in welchem die Natur ihren Todesſchlaf 
foläft, als die Wirkung der Todesgötter, die Winterzeit als die 
Zeit ihrer Herrichaft galt 1. Damit nun dieſe Todesgötter über 
die Beendigung ihrer Herrihaft, über die Beflegung des Winters 
durch den erwachenden Frühling nicht zürnen, bamit fie huldreich 
bie Verjüngung der Natur zu neuem Leben zulafjen, mußten ihnen 
— fo dadte man — Verföhnungdopfer dargebracht, Tuftrirende 
Beremonien veranftaltet werden ®). 

Die altrömifche Religion ift alfo eine vorherrihend agrarifche 
Religion; alle ihre Culte gehen auf Aderbau, Viehzucht, Kinber: 
erzeugung, Hausweſen; fie trägt durchaus ven Charafter bänerlicher 
Naturanfhauung. Sie hat weder die ivealiftifche Geiftesrichtung 
der doriſchen Religien, welche vie Gottheit weniger in Bezichung 
auf das Leben der Natur, als in Beziehung auf die freie menſch⸗ 
liche Thätigfeit faßt; noch den finnlich-enthufiaftiichen Charakter ber 
naturtrunfenen jonifchen Religiofität ; fondern fie ift ein nüchterner, 
juperftitiöfer Naturcult, ber einen bewußt praftlihen Zweck verfolgt. 
Eie verläugnet in diefer Beziehung die Nachtheile nicht, welche ein 
ausichlieglich agricoles Leben, in Vergleich mit der Lebensweife von 
feefahrenven, felbft von Hirten: und Iügervölfern mit ſich zu führen 
pflegt. Der Aderbau feffelt das ganze Denfen an vie Scholle, 
fnechtet ven Geift und gewöhnt ihn an einen engen Kreis von 
Borjtellungen, lähmt durch bie vorgefchriebene, jährlich wiederkeh— 
rende Thätigfeit die Freiheit des Handelns, lenkt endlich das relis 
giöfe Vorftellen vom Idealen, von den Regionen der Phantafie ab 
auf dad unmittelbar Praftifche und Zwedmäßige Das ängftliche 
Harren auf den regelmäßigen Berlauf der Naturprocefje fteigert 


11) Cat, R. R. 141. Mars pater te precor, uti — fruges, frumenta, vineta 
virgultaque grandire sinas. 

12) ®gl. Macrob. I, 8, 5. p. 244: cur Saturnus in compedibus visatur, 
Verrius Flaccus causam se ignorare dicit$ verum mihi Apollodori lectio sic 
suggerit. Saturnum Apollodorus alligari ait per annum laneo vinculo, et solvi 
ad diem sibi festum, id est mense hoc Decembri. Arnob, IV, 24. p. 143. 

13) Vgl. auch Preller Demeter S. 228 f. 6. Fr. Hermann Lehrb, 
ber gottesbienfil. Alterth. 6. 47, 5. 


Die Sabiner. [4, 15] 239 


zwar einerſeits die Religiofität, gibt ihr aber anvererfeitö eine be- 
ihränfte, fuperftitiöfe- Richtung, ven Charakter der Unfreiheit und 
Gebunvenheit. Diejen Stempel des Phantafielofen, Profaiichen, 
nüchtern Berftändigen, auf das unmittelbar Praftifche Abzweckenden 
trägt, wie die römifche Religion, fo der ganze Stammscharakter der 


Römer : Latiner. 


B. Die Sabiner !). 


15. Der feit Menfchengevenfen ältefte Wohnfig der Sabiner 2) 
war nad) Cato ?) das obere Aternusthal, die länglichte, im Süden 
und Südweſten von den Armen des Belino, im Norden und Often 
vom Gran Eafjo eingefihloffene Hochebene von Amiternum over 
Aquila. Die Ortichaft, die fie hier vor Alters bewohnten, war 
Teſtrina, deſſen Lage man noch heutzutage in den colofjalen Mauer: 





1) Sperandio, Sabina sacra e profana, Rom 1742. Guattani, Mo- 
anm. Sabini, Mom 18271830, 3 Dre. Corsiniani, Sabina sacra e pro- 
fan, Rom 1790. Bansen, antichi stabilimenti italici — f. o. ©. 204. Anm. 4. 
Abeken Mittel-Italien S. 85 fi. Gell, topography of Rome 1846. p. 476. 
Serafini, degli Abruzzesi primitivi saggiv mitico-storico, Monte Gaffino 1847. 
Tie linguiftifchen Arbeiten über den fabinifchen Dialekt |. o. S. 179. Anm. 1. 

2) Den Mamen der Sabiner leiten die Alten bald von dem Heros Cpony⸗ 
mod Eabus, dem Eohne des Sancus und Stammvater des Volks (Cato ap. 
Dionys. IL, 49. p. 113, 1. Sil. Ital. VIII, 422. Serv. Aon. VII, 638), bald 
von orfeoda: ab (Varr. ap. Fest. p. 343 Sabini und Plin.H. N. II, 17, 6. 108). 
Gine andere Ableitung hat neuerdingg Mymmfen vorgefchlagen (unterital. 
Dial. S. 293), von sapinus — neuen, fo daß Sabiner baffelbe bedeutete, was 
Beufetier, nähmlih „Bewohner der Fichtenwälder“. Richtiger fcheint die Ab⸗ 
kitung von su (Schwein): gunitt sau: davon Zav-rira, Sav-ini, Saf-ini 
(wie die Samniter ſich felbit nannten, f. o. ©. 180.). Hiernach wäre der Name 
der Sabiner demjenigen der Hirpiner und Picenter ganz analog, fofern alle brei 
von Thiernamen, und zwar von Thieren bes Mars abgeleitet find. Das Schwein 
ücht naͤhmlich, wie Wolf und Specht, in fymbolifcher Beziehung zu Mare, Cato 
BR. 141. Juv. Sat. VI, 447. Gell. XVI, 6, 7 (= Macrob. Sat. VI, 9, 4. 
p- 617). 

3) ap. Dionys. II, 49. 113, 3. Bgl. Dionys- L, 14. p. 12, 30. Wenn 
Eirabo fie V, 3, 1. p. 228 Autochthonen nennt, fo fann er damit nur fagen 
wellen, fie feyen feine Colonie einer außeritalifchen Nation. Die Kabel, fie feyen 
eine lakoniſche Golonie (f. n.), mag ihn zu diefer Bemerkung veranlaßt haben. 


240 14, 16] Ber Sacrum. 


Reften erfennen will, bie unweit der Trümmer Amiternums zu fe 
ben find 9. 

Kun darf man fidy freilich nicht vorftellen, als ob vie zahlrei⸗ 
hen, und nachmals über einen fo großen Theil Italiens verbreites 
ten jabelliihen Stämme fänmtlid, aud jenem einzigen Dorfe, wie 
aus einem Keim, hervorgegangen wären: Teftrina ift urjprünglid 
nur als Wohnſitz derjenigen Sabiner gedacht, welche die fogenann- 


- ten Aboriginer aus der reatinifhen Hochebene verbrängten und ges 


gen das weſtliche Meer bin fortftießen 5): aber pas iſt unläugbar, 
baß fi) die Sabiner von ihren Stammfigen, ven Bergthälern bes 
Apennin aus, erobernd nach allen Himmeldgegenden ausgebreitet 
haben. Urfprüngli ein Gehirgsvolf der oberen Abruzzen waren 
fie zur Zeit der beginnenden Saminiterfriege das ausgebreitetite und 
größte Volf Italiens ©). 

16. Sie find dieß dur ein eigenthümliches Inftitut geworben, 
burd) die Ausfendung „heiliger Lenze.“ Es war ein fabinifcher, 
übrigend auch andern Völkern Alt-Italiend und Alt» Griechenlands 
nicht fremder !) Brauch, in ſchweren Kriegsläuften oder Sterbe⸗ 


4) Abefen Mittel-Stal. S. 86. Da jedoch die Eabiner in offenen, unbe: 
feitigten Flecken zu wohnen pflegten, jo lönnen jene Mauerrefte nur von einer 
andern, ältern, nachmals von den Sabinern verbrängten Bevölkerung berrühren. 
Bol. Ambroſch, Etudien I, 151. Anm. 102: „Aus eigener Anfchauung kann 
ich verfichern, daß die cyclopiſchen Nefte von Amiternum denen der Aboriginer: 
Städte vollfommen entfpreden. Sollte auch Amiternum erſt durch Eroberung 
an die Sabiner gefommen ſeyn?“ 

5) ©. o. ©. 204. 

6) ©. o. ©. 183. und u. ©. 241. Anm. 1. 

1) Söttling (Gef. d. rom. Staatsverf. S. 7) läugnet dieß zwar, und 
behauptet, die Sitte fey rein ſabiniſch. Allein (um von Serv. Aen. VII, 796 
abzufehen) fie wird auch den fogenannten Aboriginern in Reate zugejchrieben 
(Dionys. I, 16. p. 13, 10. II, 1. p. 77, 19. Fest. p. 331 Sacrani); ben ita- 
liichen Völkern überhaupt Paul. Diac. p. 379 Ver sacrum; fie fommt aud in 
Griechenland vor (Strab. VI, 1, 6. p. 257 und DO. Müller Dorier 1, 260), 
und Dionyfius fagt ganz allgemein I, 16. p. 13, 12: 290 aeyaior, m modix 
Bapßapwv re (vgl. hiezu Justin. XXIV, 4, 1) xoı "Ellivwr inisauaı Jonoanere. 
— Bielleiht bat Apollo hievon feinen Namen Aneillor (vgl. D. Muller, 
Dorier I, 303 und die osciſche Injchrift bei Mommfen, unterital. Tial. S 
193. 251.) = Abtreiber, Führer folher erobernden, andere Völfer -verbrängenden 
Ausjendungen, Golonifationsgoit (Aeyayerıs Thucyd. VI, 3. Spanheim zu 
Callim. Hym. in Apoll. v. 57), f. Fest. p. 158 Mamertini, Strab. a. a. O., 
O. Müller Dorier I, 260. 


Ausbreitung der Sabiner. [4,17] 2441 


zeiten einen „heiligen Lenz“ zu geloben. Alles im naͤchſtfolgenden 
Frühling Geborene, Menſchen und Vieh, war in Folge viefes Ge- 
lübbes‘ den unterirdiſchen Göttern, vorzüglich dem Mars ?), geweiht; 
das Vieh wurde geopfert, die junge Mannſchaft nach Umlauf einer 
gewifien Anzahl von Jahren, einem im Frühling ausziehenden Bie- 
nenſchwarme gleich ®), über die Grenzen gefanbt, fid neue Wohn⸗ 
ſize zu erobern %. Die ganze Einrichtung ſcheint, wie fi kaum 
bezweifeln läßt, an bie Stelle urfprünglicher Menfchenopfer getreten 
zu feyn 5). 

17. Die Ausfendung heiliger Lenze war das Hauptmittel der 
raſchen und energifchen Ausbreitung bes fabinifchen Stamms. Das 
Sprachgebiet diefes Stammes umfaßte zur Zeit feiner Blüthe halb 
Stafien ). Bon den einzelnen Völkerſchaften deſſelben wird feiner 


2) Strab. V, 4, 12. p. 250. Das Gleiche deutet der Name der Mamer- 
tiner, tie gleichfalls als Heiliger Lenz ausgefandt worden find, an: er ift nicht 
jo zu erflären, mie Fest. p. 158 Mamertini gefchieht. Daher find es auch die 
Thiere des Mars, Wolf und Specht, welche die Ausfendungen anführen, Strab. 
V. 4, 2. p. 240. c. 4, 12. p. 250. Paul. Diac. p. 106 Irpini. p. 212 Picena. 
Serv. Aen. XI, 785. 

3) Varr. R. R. III, 16, 29: cum examen (apium) exiturum est, quod feri 
solet, cum adnalae prospere sunt multae, ac progeniem veteres emittere vo- 
lunt in coloniam, ut olim crebro Sabini factitaverunt propter multitudinem li- 
beroram. Virg. Georg. IV, 21 ff. 

4) Sifenna ap. Non. p. 522 Ver sacrum. Fest. p. 158 Mamertini. Der- 
jelbe p. 321 Sacrani. Paul. Diac. p. 379 Ver sacrum. Strab. V, 4, 12. p. 250. 
Dionys. I, 16. p. 13, 10 fi. Non. p. 43 Vernas (wo verna faljh von ver 
sacrum abgeleitet wird). Serv. Aen. VII, 796. Analog iſt das lateiniſche sacer 
(sacratio capitis u. f. w.): Fest. p. ‘318 Sacratae leges und Sacer mons. Zo- 
ner. VII, 15. p. 341, b. Dionys. II, 10. p. 84, 46: (sacer =) Yüua T& xa- 
taydoris Ars. 2305 yap ıv Pwualoı, bang #Belovro vımowı tedram, Ta Tarıur 
duara Ir orudytr, ualısa de Toig saraydorloıg xarovoualeıy. 
gl. über das ver sacrum im Allg. Hist. de l’acad. des inscript. Tom. II. 
(Raris 1746) p. 86 ff.: Eclaircissements sur le. ver sncrum des anciens. 
Aschenbach de vere sacro veterum Italorum, Ilfeld 1830. Grotefend, zur 
Geogrt. und Bei. v. Alt-Italien IV, 7. 13. 

5) Dal. Fest. p. 158 Mamertini. Paul. Diac. p. 379 Ver sacrum. Serv. 
Aen. Vil, 796. Strab. V, 4, 12. p. 250. 6. Fr. Hermann Gottesdienftl. 
A. d. Gr. $. 27. Anm. 15. 

1) Der von den Sabinern ausgegangenen oder mit ihnen genealogifch zus 
Jammenhängenden Völkerſchaften find es folgende: 

1. Die Bicenter, nad Strab. V, 3, 1. p. 228: Zaflvwv dnowo Ihxevrivow 
E Swegler, Rom. Sei. I. 1. . 46 





242 [4,17] Ausbreitung der Sabiner. 


Zeit, ſobald eine jede von ihnen in der römifchen Geſchichte han 
delnd auftritt, näher die Rebe feyn. Im vorliegenden Zufammen 
hang nimmt nur eine einzige dieſer Ausfendungen unſere Aufmerk; 
famfeit in Anſpruch: diejenige, durch welche die Sabiner bie Mit- 
begrünber der römiſchen Nationalität geworben find. 

Die Sage von diefer Ausjendung lautet fo ?). Die Sabiner, 
bie vor Alters in Teftrina und Amiternum anſäßig gewefen waren, 
brachen von hier aus erobernn in die benachbarte Reatina ein, bes 
mächtigten fi) der Städte Liſta und Eutilla, vertrieben die bie 
berigen Bewohner der reatinifchen Hochebene (vie von Varro und 
Dionyfius Jogenannten Aboriginer) aus ihrer Heimath, und drang 
ten fie gegen bie Tiberlande bin fort. Nachdem fie von dem reas 
tinifchen Lande Befig genommen hatten, festen fie ihre Eroberun⸗ 
gen in derſelben Richtung fort, fandten Pflanguölfer in bie untern 


Derfelbe V, 4, 2. p. 240. Plin. H. N. IM, 18 ($. 110): Picentes — ori 
sunt a Sabinis voto vere sacro. Paul. Diac. p. 212 Picena. 

2. Die Befliner, fe Niebuhr R. ©. I, 106. 

3. Die Marruciner, nach Cat. ap. Prisc. IX, 9, 51. p. 871. vgl. Virg. Aen. 
VII, 750. 

4. Die Peligner, nah Ov. Fast. II, 95. Niebuhr R. G. J, 105 f. 

5. Die Marfer, nach Juv. IH, 169. XIV, 180. Schol. Veron. ad Virg. Aen. 
VII, 684 (Paul. Diac. p. 100 Hernici) vgl. mit Serv. Aon. VII, 684. 
Niebuhr R. G. I, 105. Letztere vier Völterjchaften, die Veftiner, Mar: 
ruriner, Beligner und Marfer fcheinen unter fich eine engere Foderation 
gebildet zu haben, Liv. VIII, 29. Niebuhr R. ©. I, 106. 

6. Die Herniker, f. 0. ©. 181. 

7. Die Samniter, die Belegftellen f. o. S. 180. Anm. 6. Die Republik der Sams 
niter hinwieberum zerfiel in folgende vier Stämme oder Gantone: Fren⸗ 
taner, Pentrer, Gaudiner, Hirpiner. Endlich gehörten dem famnitijchen 
Stamme folgende von ihm ausgegangene Stämme an: bie nörblichen Apu⸗ 
ler, die Gampaner (feit der famnitifchen Eroberung), die Lucaner, die Drut- 
tier und Mamertiner. 

Der Name Sabeller (vgl. zu demfelben die Form ocellus, asellus, tabella) 
iſt etymologifch gleichbedeutend mit demjenigen der Samniter (f. über biefen ©. 
180. Anm. 9.). Gr wird auch vorzügli von den Eamnitern gebraucht (Strab. 
Y, 4, 12. p. 250. Plin. H. N. III, 17. 6. 107: Samnites, quos Sabellos di- 
zere. Varr. ap. Philarg. ad Virg. Georg. II, 167; vgl. Liv. VII, 1. X, 19 
— wo sabellus für samnis ſteht), bezeichnet jedoch auch, beſonders im dichteriſchen 
Sprachgebrauch, generell die Sabiner überhaupt, die von ihnen ausgegangenen 
Bölkerfchaften mit eingefhloffen, f. Zinkeisen Samnitica 1831. p. 26 f. Auf 
Niebuhr gebraucht ihn für den ganzen Volksſtamm R. G. I, 96. 

2) Dionys. I, 14. p. 12, 29. IL, 48. p. 113, $. 


Stammedarakter der Sabiner. [4, 18] 243 


Tiberlande, gründeten hier zahlreiche Niederlaffungen, unter denen 
beſonders die Stadt Eures genannt wird, und ſchoben endlich ihre 
Anfievelungen dem Flußthal -ves Tiber entlang fo weit vor, daß 
Re nur noch zweihundert und vierzig Stadien vom tyrrhenifchen 
Meere entfernt waren. Die vorgefchobenfte ihrer Rieverlafjungen 
war biejenige auf dem nachmals fogenannten quirinalifchen Hügel: 
fie war, wie die Sage berichtet, eine Ausfendung von Eures, und 
vereinigte fih nachmals mit der latinifchen Nieverlaffung auf dem 
Balatin zu einem auf Vertrag gegründeten Föberativfiaat. Dan 
darf dieſen Weberlieferungen, im Allgemeinen wenigftens, unbevenf; 
ih Glauben ſchenken. Das erobernde Vorbringen ver Sabiner in 
die untern Tiberlande, ihre Nieverlaffung auf dem Quirinal, ihre 
Raatlihe Bereinigung mit den Römern des Palatin — diefe Ueber- 
lieferungen der Sage find fo unzweifelhaft Biftorifche Thatſachen, 
ald dieß von irgend einem andern Ereigniß der gleichzeitigen Völ—⸗ 
fergejchichte gejagt werben fann. Es werben weiter unten 3), bie 
vielfachen Indicien zufammengeftellt werden, die für bie Glanhhaf- 
tigfeit dieſer Ueberlieferungen fprechen. 

18. Waren aber die Sabiner, wie nicht bezweifelt werben kann, 
ein wefentliches Element ver römifchen Nationalität, und iſt bie 
leztere eben als Produkt diefer Mifchung latinifchen und fabinifchen 
Stammscharakters zu begreifen, fo fragt es fi, was das Beibrin- 
gen der Sabiner zu dieſer Vereinigung war, in welder Richtung 
fie auf bie Ausprägung des römischen Nationalcharakters beftimmend 
eingewirkt haben. | 

Der hervorftechende Charakterzug der Sabiner war nad bem 
einfimmigen Urtheil des Alterthums Frömmigkeit und Sittens 
firenge 1). Sie waren ein ernftes, unverborbenes, genügjames Ges 


3) Im neunten Bud). 

1) Cic. in Vatig. 15, 36:.severissimi homines Sabini, fortissimi viri, Marsi 
et Peligni. Derjelbe pro Ligar. 11, 32. Derjelbe ad Fam. XV, 20,1. Liv. 
L 18: disciplina tetrica ac tristis veterum Sabinorum , quo genere nullum 
quondam - incorroptius fait. Virg. Aen. VII, 638: Curibus severis. Derjelbe 
Georg. II, 532. Horat. Carm. IN, 6, 38 fi. Epod. 2, 41. Epist. II, 1, 25. 
Ovid. Amor. II, 4, 15. Derjelbe Med. Fac. 11. Prop. II, 32, 47. Juv. Sat. 
II, 85. 169. VI, 164. X, 299. Stat. Silv. V, 1, 123. Fronto p. 226 (ed. 
Bom. 1846): Nursina duritia. Colum. X, 137. Serv. Aen. VII, 638. Yür 
ihre Krömmigfeit zeugt unter Anderem auch die Ableitung ihres Namens von 
eißeodar, ſ. 9. ©. 239, Anm. 2. 

16 * 


244 [A, 18] Stammedharakter der Sabiner. 


birgsvolf. In Eitten und Einrichtungen hatten fie ſich, wie bie 
abgelegenen, vom großen Weltverfehr unberührten Gebirgsvölfer in 
der Regel, eine hohe Alterthümlichkeit bewahrt. Ihre Wohnen in 
offenen unbefeftigten Flecken zum Beifpiel, was häufig als eine ih 
rer Eigenthümlichfeiten hervorgehoben wirb ?), war nur ein foldes 
Fefthalten einer alterthümlihen Eitte, die nach Thucydides Zeugniß 
auch in Alt-Griechenland bie „herrſchende war, und die von ben 
Spartanern grunpfägli bis in fpäte Zeit beibehalten wurde ) 
Das Fefthalten diefes Brauchs ift aber für die Sabiner inſofern 
beſonders charakteriſtiſch, ald fi darin Die Eulturftufe, auf der fie 
ftanden, abjpiegelt. Es ift die vorftaatliche, der Gründung organi- 
firter politifcher Gemeinfchaften vorausgehende patriarhaliihe Ger 
ſellſchafts-Verfaſſung, die fi bei den Sabinern’ungleidh länger ev 
halten hat, als 3. B. bei ven ihnen ſtammsverwandten Latinern ®). 
Auf diefer Eulturftufe ift das Gemeinwefen, fo weit von einem 
foldyen überhaupt die Rede feyn kann, nur eine Art freier Födera⸗ 
tion der Hausgemeinden, ein Schutz⸗ und Trugbüntniß der Yami- 
lien ; die dur das Band der Blutsverwandtſchaft verfnüpfte Haus 
gemeinde iſt der einzige in fich gefchloffene Verein, das einzig Eubs 
ftanzielle diefes Gefelichaftszuftanne. Mit andern Worten, ed gibt 
nur Familien und Gefchlehter, aber noch feinen Staat. Die Fa⸗ 
milie oder das Haus ein in fi) abgefchlofjenes Ganzes; innerhalb 
ber Hausgemeinde ber Hausvater unumfchränfter Monarch: König, 
Richter und Prieſter feines Haufes zugleih; alle übrigen Ange— 
hörigen der Familie, Weib, Kinder und Gefinde, feiner unbefchränf: 


2) Dionys. I, 49. p. 113, 10: (1% Zapive;) noley wrlom mollas, dr al 
oixeiv areıyiss. Plut. Rom. 16: xera; ıxuy areylon. Zonar. VII, 3. p. 317, b. 
Strab. V, 3, 1. p. 228: xwua: uällor 7 mode. Derfelbe V, 4, 2. p. 241. V, 
4, 11. p. 249. V, 4, 12. p. 250. Liv. II, 62: incendis vicorum, quibus fre- 
quenter habitabatur, Sabini exciti. IX, 13: Samnites ea tempestate in monti- 
bus vicatim habitantes. Fest, p. 371 Vici. Daſſelbe fügt Dionyfius von. ven 
teatinifchen fog. Aboriginern: zo wer mosregov Eni Tois ögeaıv (Bxuv Grsu TeyWrv 
xwundoy zaı onogads; I, 9. p. 7, 45. 

3) Thucyd. I, 5: noisor araylsoıy za xard zwwas olxauvaus. Derfelbe 
ebendaf. c. 10: (Sparta) wixa9y zora zupas zo nalavs is EAlddox zeor. 
Derjelbe III, 94. Strab. VIE, 3, 2. p. 337. Mehr bei Kühn in Schmidt's 
Fa f Geſch. Band. 4. ©. 55. 61. — Ebenſo die alten Deutfchen, Tac. 

erm. . 


4) Bl. Göttling Geſch. d. rom. Staatsverf. ©. 3 ff. 


Die Eakiner und die rẽmiſche Nationalität. [4,19] 245 


ten Gewalt untertfan; außerdem nur etwa die Geſchlechter und 
Stämme in engerer Verbindung; von ftaatliher Organifation kaum 
bie erften Anfänge, und, foweit nicht Krieg und Religion vorüber: 
gehend eine engere Vereinigung herbeiführen, völlige Abwesenheit 
aller bindenden Formen — dieß ift das Bild, das wir uns von 
ven Zuftänden des alten Eabinervolf8 zu entwerfen haben 5). Noch 
bei den famnitifchen Stämmen tritt diefe Neigung zur Ungebunven- 
beit, die Vorliebe für füderative Formen, der Wiverwille gegen alle 
einheitliche, centraliftifche Drganifation jehr bemerfenswerth hervor: 
daß die Samniter, trog ihrer perfönlihen Tüchtigfeit und Bolfs- 
zahl, den Römern am Enve unterlegen find, hat hierin hauptfäch- 
ih, in dem lodern Föderalismus der Einen, in ber einheitlichen 
DOrganifation ber Andern, feinen Grund. Diefer harakteriftifche 
Mangel an politifhem Organifationstrieb tritt auch in der Art und 
Weiſe hervor, in welder die Sabiner ihre Pflanzwölfer behandelt 
haben. Sie haben diefelben jederzeit frei entlafjen, ftatt fie an das 
Etammland zu binden, und in Abhängigfeit davon zu erhalten. 
Darum finden wir die jabellifchen Stämme immer ſehr ſchnell ih- 
rem Muttervolf entfremdet, ihm manchmal feindlich gegenüberftehenn. 
Wie ganz anders Rom, das ein durchdachtes Golonialfyftem verfolgt, 
feine Golonieen ftets in Abhängigfeit von der Mutterftapt gehalten 
und aus ihnen einen Haupthebel feiner Herrfchaft gemacht hat. 
19. Dieß alfo find die Elemente, welche der fabinifhe Stamm 
zum latinifchen Hinzugebracht hat. Durch eine eigene Bügung traf 
ed fih, daß beide ſich auf's glüdlichfte ergängten. Es läßt ſich nahm- 
ih nicht wohl läugnen, daß die Sabiner bei ver Geftaltung und 
Ausprägung der römischen Nationalität bevingend mitgewirkt haben. 
Schon Eato macht die Bemerfung, in feinen Sitten habe das rö⸗ 
miſche Volk den Sabinern nacgefchlagen Y: und dieſes Urtheil 
ſcheint nicht ohne Grund zu feyn. Der fittlihe Ernſt, durch wel: 
den das alte Römervolf ſich auszeichnete; feine Mäßigfeit und Ger 
nügfamfeit; feine Zucht und häuslihe Eitte; feine Halighaltung 
der Ehe und des Eides; feine Gottesfurcht und religiöfe Gewifiens 





5) Für das Borherrfchen des häuslichen Prinzips bei den Sabinern zeugt 
auch Fest. p. 343: Sabini dicti, ut ait Varro, quod ea gens pp (d. h. penates) 
praecipue colat deos. 

1) Serv. Aen. VIII, 638; Sabinoram mores populum romanum gecutum 
Cato dicit, 


246 14, 19] Die Sabiner und die römifche Nationalität. 


haftigfeit; die Strenge feines Familienrechts, befonders hinfichtlich 
der Gewalt des Hausvaters über Weib und Kind; der Geiſt ves 
Gehorfams und ver Unterordnung unter die gefeglihe Auctorität: 
furz die moralifche Tüchtigfeit der altrömifchen Nation und bie ges 
funde Blüthe ihres Familienlebens find unftreitig ein ſabiniſches 
Erbtheil. Nicht als ob dieſe Einrichtungen und Eitten dem latl- 
nifchen Stamme fremd gewefen wären: ber Bamllienftaat und bie 
damit verbundene Echranfenlofigfeit der väterlichen Gewalt ift viel: 
mehr bei allen Stämmen dieſer Völferfamilie als die urfprünglide 
Grundform vorauszufegen 2): aber bei ven Eabinern, diefem unver: 
borbenen, ftabilen Gebirgsvolfe, ſcheint fich jene Gefelfchaftsverfafs 
fung und die durch fie bedingte Art der Gefittung frifcher und le⸗ 
bendiger erhalten zu haben, als bei ven entwidelteren, vom Geiſte 
der Givilifation in höherem Grade berührten Latinern: Ahnlich, wie 
fi das Urhelleniſche bei den ftarren Doriern länger und Fräftiger 
erhalten hat, als bei ven beweglicheren Ioniern. Das Ernte, Herbe, 
Stählerne, ausdauernd Energifche des römischen Weſens, diefe Ei 
genfchaften, die das Römervolk vor den übrigen Latinem voraus 
gehabt zu haben fcheint, vürften vielleicht auf Rechnung der fabini- 
ſchen Beimifhung zu fegen feyn: denn eben jene durities des We 
ſens ift e8, was an den alten Sabinern immer ald Haupteigen- 
haft hervorgehoben wird. 
\ Andererfeitd haben aber auch vie Latiner ein fehr wefentliches 
Element zur römiſchen Nationalität beigebracht, den Inſtinct polis 
tifcher Organifation, den Trieb lebendiger Verfaffungs-Entwidlung. 
Man erfennt dieſen Charafterzug des Iatinifchen Stammes an der 
tömifchen Plebs, deren Grundftod aus Ratinern beftand. Allerdings 
war bie Oppofitiondrolfe, welche die Plebs in der römifchen Ber 
faſſungsgeſchichte fpielt, zunaͤchſt die Folge ihrer rechtloſen oder we⸗ 
nigſtens gedrückten politiſchen Lage: aber ſie wurzelt nicht minder 
in dem beweglicheren Charakter und der rationelleren Sinnesweiſe 
des latiniſchen Stamms, über welchen Satzung und Auktorität nie 
jo zwingende Gewalt geübt haben, wie über den ſtarreren, unbe⸗ 
meglicheren, gläubigeren Sabiner. Gemiſcht haben ſich beide Ele 


2) Es iſt ganz unrihtig, wenn Hegel Philofophie der Geſch. S. 348 Fi. 
das römijche Bamilienleben und Familienrecht ale eine den Mömern eigene und 
für fie charakteriſtiſche „Entartung der Grundverhältniffe der Sittlichkeit“ anficht 
und dieſe „Entſittlichung“ aus Roms Urfprung ale Räuberflaat ableitet. 


Die Sabiner und die römifche Nationalität. [4, 19] 247 


mente vortrefflich ergänzt. Der Conflict latinifcher Beweglichkeit mit 
fabinifcher Etabilität hat jenes langſame, aber fletige und fichere 
Fortfchreiten der roͤmiſchen Verfaſſung zur Folge gehabt, hat jenen 
Geiſt geſetzlichen Fortſchritts, befonnenen, männlichen Ringens um 
geregelte. bürgerliche Freiheit gezektigt, durch welchen has römifche 
Berfafiungsleben ein jo unvergleichliches Mufterbeifpiel geworden if. 

Daß ſich das Tatinifche und das fahinifche Element der römi⸗ 
[hen Rationalität in der angegebenen Weife zu einanver verhalten 
haben, laßt ſich allerdings nicht ftreng bewelfen, aber es ſprechen 
dafür mannigfache Anzeichen. Man wird nicht irren, wenn man 
den vortarguinifchen Gefchlechterftant, der durch die ihm eigene Ver: 
Ihlingung des geiftliden Elements mit dem bürgerlichen 3) nahezu 
den Charakter eined Kirchenftaats gewinnt, Überwiegend der Ein- 
wirkung bes ſabiniſchen Prinzips zufchreibt, die politifche Staatsidee 
der Tarquinier dagegen, das. Beftreben dieſer Diynaftie oder Epoche, 
ben atomiftifchen Geſchlechterſtaat in einen politifchen Einheitsftaat 
umzugeftalten, das geiftliche Element dem politifchen unterzuorbnen, 
anf Rechnung bes Tatinifchen Elements und Geiftes fest, wie denn 
die Tarquinier felbft nad Niebuhr’s richtigem Urtheil für Latiner 
gelten müſſen. Diefer Sachverhalt fpiegelt fi, auch in der Sage 
ab: denn Attus Navius, der ald Bertreter und Wortführer des 
alten theofratifchen Geſchlechterſtaats dem neuerungsluftigen Könige 
und feinem weltlihen Beginnen gegenübertritt, ift Sabiner, wie 
von der Eage ausprüdlic hervorgehoben wird. Und nad dem 
Sturze der Tarquinier, den man unbevenflih für ein Werf der Ge- 
Ichlechter, für eine Gegenrevolution des alten Geſchlechterthums ans 
ſehen darf, find e8 die fabinifchen Gefchlechter, die bedeutfam in den 
politifhen Vordergrund treten: die Valerier, die Babier, die Claubier. 

Im Uebrigen kann der Unterſchied zwifchen ben Latinern und 
Sabinern nicht erheblich gewefen feyn. Sie waren verſchieden nad) 
Anlage und Sinnedart; verfhienen wohl auch in ihrer Bildungs» 
ſtufe: aber in beiden Beziehungen fann der Unterſchied zroifchen 
ihren nicht größer gewefen feyn, als zwifchen Joniern und Doriern. 
Da die Sprachen, die fie redeten, nur diafectifch verſchieden waren, 
fo müſſen fie auch in Sitten, Gebräuchen, Eulten, Rechts⸗Inſtituten 
das Meifte mit einander gemein gehabt haben. Die Nationalität, 


3) Bol. darüber auch Jhering, Geift des roͤm. Rechts I, 258 ff. 


' 


248 [4,290] Der Einfluß der Sabiner auf den rhm. Gottesdienſt. 


vie ans ihrer Mifchung heroorgieng, Fonnte darum wohl eine we 
fentlih homogene feyn, und man würde ehr irren, wenn man das 
Römische für ein Produkt mehanifher Miſchung, für ein Moſaik 
anfehen wollte, zu dem Latiner, Sabiner und Etrusker je eine Summe 
von Beitanvtheilen beigeftenert hätten ?). 

20. Der Einfluß, den die Eabiner auf den römischen Gottes— 
bienft ausgeübt haben, fiheint nicht unbedeutend geweſen zu ſeyn. 
Es ift gewiß beveutfam, daß ver römische Mythus die Etiftung ber 
politiſchen und militärifchen Einrichtungen des römischen Staats 
auf den Latiner Romulus, die Einrichtung des römifchen Gottes 
dienſts auf den Sabiner Numa zurüdführt. Es ift darin das Be 
wußtfeyn der Nation ausgeſprochen, daß ihr Gottesdienft überwies 
gend fabinifchen, ihre Verfaſſung überwiegend latiniſchen Urſprungs 
fey. Auch Ancus Marcius, der Numa's gottesvienftliche Einrich— 
tungen aus langer Berwahrlofung wieverherftellt und jchriftlich auf 
zeichnet, ift Sabiner. So find es alfo zwei jabinifche Könige, welche 
ben römifchen Gottesdienft einrichten und pflegen, wogegen ber La⸗ 
tiner Tullus, des eroberungsfüchtigen Romulus Ebenbild, den Got: 
tesdienft vernacdhläßigt, und der gottesvienftlihen Satzungen unkun⸗ 
dig erfcheint !). Sabiner ift audy der große Augur Attus Navius, 
auf welchen öfters die ganze römische Augural-Lehre und das hohe 
Anſehen, in weldem das Aufpicienwefen bei den Römern ſtand, 
zurüdgeführt wird 9). Es wird ſich unter dieſen Umſtänden nicht 

läugnen laffen, daß auf die Ausbildung des römischen Gottesdienſts 

das Sabinifche einen ſehr wefentlichen Einfluß geübt hat. Anperer- 
ſeits darf man jedoch diefen Einfluß nicht übertreiben. Die älteften 
Eulte und facralen Inftitutionen Roms find gewiß lateinisch und 
and Act Tatinifcher Nationalität hervorgegangen %). Anderes — 
3. B. das Inftitut der Salier — mag beiden Stämmen von Haufe 
aus gemeinfam gewefen feyn. 

Auch hinſichtlich der Gottheiten hat eine gegenfeitige Mittheilung 


. ou mn. 


4) Vgl. auch Buch 9 g. €. 

1) Liv. I, 31. 

2) Liv. 1, 36, 6. Cic. ad Att. X, 8, 6. Derfelbe de Div. I, 38, 80. 
3) Vgl. die Bemertungen von Amb roſch, Studien I, 19. Anm. 170. 


on Liv. I, 7: Romulus — sncra Diis aliis Albano ritu, graeco Herculi — 
acit, 


Die fabinifhen Gottheiten. [4,20] 249 


beider Stämme flattgefunden. Nur hält es fchiwer, den Antheil beis 
der genau abzugrenzen, und beftimmt anzugeben, welche Gottheiten 
einem Jeden der beiven Etämme von Haufe aus eigenthümlich ge: 
wefen find %). Bei einer Abgrenzung des beiberfeitigen Antheils 
kommt hauptſächlich das alte Verzeichniß der Altäre in Betracht, 
bie König Tatind in Nom geftiftet haben fol. Es find ihrer 
wolf ©): fie galten — wie Barro unter Berufung auf die Annas 
len berichtet — der Ops; der Flora; dem Vejovis 9) und Eaturn; 
vem Sol; der Luna; dem Volcanus und Eummanus; ber Larunda; 
dem Zerminus; dem Quirinus; dem Vortumnus; den Laren; der 
Tiana und Lucina. Außerdem, fügt Varro bei, ſtamme der Eult 
ber Feronia, der Minerva, der Novenfides von den Eabinern; und 
andy den Herkules, vie Veſta, die Salus, vie Fors Fortuna, die 
Fides hätten die Römer, nur mit etwas veränderter Benennung, 
von den Sabinern überfommen. Diefe Angaben bevürfen jedoch 
in weſentlichen Punkten ver Ergänzung und Berichtigung. Erftlich 
it zu bemerfen, daß in ven zwölf Göttern, denen Tatius Altäre 
geweiht haben fell, nicht fammtlihe Hauptgottheiten ver Sabiner 
begriffen find: e8 fehlen unter ihnen mehrere und zwar bedeutende 
Öottheiten des fabinifhen Stamms, namentlih Sancus, die Mi: 
nerva, die Feronia 3), auch Mars. Berner darf ans der fraglichen 
Nachricht nicht gefolgert werben, die Gottheiten jenes Nerzeichniffes 


4) Sehr eingehend handelt über dieſe Materie Ambroſch, Studien I, 
143 fi. 159 ff. 

5) Varr. L.L. V, 74. Dionys. II, 50. p. 114, 8. August. C, D. IV, 
23. Bol. dazu Müller Etr. 1, 645. Denjelben zu Feſtus Praef. p. XLIV. 
Rommifen unterital. Dial. ©. 351. 

6) Zweimal ſechs: die zweite Neihe wird mit item eingeführt. Leber bie 
Zwölfzagl vgl. Mommfen unterital. Dial. S. 141. 

7) Daß (mit deg Florent. Handjchrift) Florae, Vediovi Saturnoque zu 
ſchreiben if, hat ©. Wülfer fpäter ſelbſt berichtigend bemerft zum Feſtus Praef. 
pP. XLIV. Ebenſo leſen Beder r. Alterth. I, 5. Ann. 4. Mommjen unter 
ital. Dial. S. 351. — Bejovis und Saturn flehen ſehr natürlich zuſammen, 
tenn Bejovis iſt Erd- und Unterweltsgott, als welcher er nicht unrichtig mit 
Tis zufammengeftellt (Macrob. II, 9, 10. p. 437), fogar identificirt (Mart. Cap. 
1, 6. 166. ed. Kopp) wird. Ve (= fansır. dwi, Jo) drückt nähmlich eine 
Trennung oder Scheidung aus, S was außerhalb ift (vgl. vestibulum, vecors, 
vessuns): hiernach iſt Vejovis — derjenige, der außerhalb des Himmels ill, 
Unterweltsgott. 

8) ©. über diefe Ambroſch a. a. O. ©. 162 f. 


250 [4 21] Die angebliche Abftammung der Eabiner von den Larebämoniern, 


feyen ſpecifiſch ſabiniſche Gottheiten, und ihr Dienft fey erſt durch 
die fabinifhen Anftenler des Quirinal in Rom eingeführt worden. 
Weder befagt bieß der Wortlaut der varronifchen Stelle 9), noch 
wäre biefe Angabe, auch wenn fie in den Annalen fo geftanven 
hätte I%, richtig: denn von Eatum, Bejovis, Ops, Diana läßt es 
fich beſtimmt nachweifen, vaß fie auch lateiniſche Gottheiten waren 11): 
das Gleiche gilt vom Cult der Karen: von Bortumnus ohne Zwej⸗ 
fel auch 1%); fo daß alfo jened Verzeichniß Feine fichere Baſis zur 
Feſtſtellung der altfabinifhen Religion abgibt. Allerdings find eins 
zelne Gottheiten der römifchen Religion fpecififch ſabiniſch, und ihr 
Eult iſt durch die Sabiner nach Rom verpflanzt morben: dahin ges 
hören Sanınd, Quirinus, Sol, Minerva 1). Andere find ebenfo 
fpecififch lateiniſch 9): jo Janus "°), Faunus. Aber die Meiften 
find beiden Stämmen von Haufe aus gemein: 3. B. Befta !9), Sa⸗ 
tum, Ops, Vejovis, Diana 1), Mars 19), wohl auch Iuppiter und 
Juno 9, Und auch, wo ſcheinbare Verſchiedenheit ift, liegt dieſe 
oft mehr im Namen, als im Begriff. 

21. Eine alte Sage läßt die Sabiner von den Lacedämoniern, 
genauer von einer lafonifchen Eolonie, die ſich in Italien niedergelaffen 


9) Varr. L. L. V, 74: et arae Sabinum linguam olent, quae Tati regis 
voto sunt Romae dedicatae. 

10) Auguftin C. D. IV, 23 — der hier wahrfcheinlih eine andere Stelle 
Varro's ausfhreibt — hat es fo verftanden: er läßt jene Götter durch Tatius 
in Rom eingeführt werden: Titus Tatius, fagt er a. a. O. addidit (nähmlich 
zu den romulifchen Göttern) Saturnum, Opem, Solem u. |. w. 

11) Ueber Saturnus und Ops vgl. in diefer Beziehung Ambroſch Studien 
I, 148 ff., über Bejovis denfelben S. 161 f., über Diana denfelben 
©. 161. 

12) Ambroſch Studien I, 209. Anm. 57. 

13) Ueber die drei erften |. Ambroſch a. aD. ©. 169 ff.; über Wis 
nerva denfelben S. 163. 173. oe 

14) Ale romulifche Götter (quos Romulus Romawis constituit, im Unterfchieb 
von denjenigen, quos Titus Tatius addidit) nennt Auguftin C. D. IV, 23 (ohne 
Zweifel nah Varro) den Janus, Juppiter, Mars, Picus, Faunus, Tiberinus, 
Herkules. 

15) Ambroſch a. a. O. S. 143. 

16) Vgl. Ambroſch a. a. O. ©. 14 f. 

17) Ueber Saturn, Ops, Vejovis und Diana ſ. o. Anm. 11. 

18) Ambrofh a. a. DO. S. 150. Mommſen, unterital. Dial. S, 
276. 353. 

19) Ambroſch a. a. O. S. 14 fi. 172, 


Die angebliche Abflammung der Sabiner von den Larebämoniern. [4, 21] 251 


haben foll, abftammen ). Es verfieht fi von ſelbſt, daß viele 
Eage feinen hiftorifchen Grund hat, aber fie iſt infofern bemerfens- 
werth, als fie einen Maasftab zur Würdigung derartiger Traditionen 
abgibt. Sie beweist, wie geneigt die Alten waren, aus wahrges 
nommener Verwandtſchaft zweier Völfer fofort auf einen birecten, 
durch eine Wanderung oder Ueberſiedelung vermittelten Zufammens 
hang derſelben zu fließen, und dieſen Schluß alsdann für eine 
haare hiftorifche Thatfache auszugeben. Mit der Eage von den 
Wanderungen ber Velasger nad Italien hat e8 die gleiche Bewandt⸗ 
niß. Anlaß zu jener erſtern Eage hat ohne Zweifel die alterthüm⸗ 
lihe Einfachheit und Sittenftrenge gegeben, durch ‘welche fi unter 
ven italifchen Völfern die Sabiner ebenso, wie unter den Hellenen 
bie Spartaner auszeichneten 2. Die Alten mögen aber auch no 
außerdem manche Achnlichfeit in den Eulten, Eitten und Einrichtungen 
beider Bölfer wahrgenommen haben, die fich jegt nicht mehr genauer 
nachweiſen läßt. Es ift dieß recht wohl möglich: denn wie unter ben 
helleniſchen Stämmen die Dorier, jo haben unter den italifchen 
Voͤlkern die Eabiner das Urfprüngliche und Alterthümliche am längs 
fien und treuften bewahrt, und fo mag ſich bei dieſen beiden Nas 
tionen ans dem gemeinfamen Brundftod und Erbe Manches erhalten 
haben, was bei den andern Stämmen diefer Nölferfamilie frühzeitiger 
zu Grund gegangen over unkenntlich geworben ift. 

Auch von den Römern ift behauptet worben, fie hätten die 
Spartaner in Eitte und Perfaffung nachgeahmt 9). Nun ift an 


— — 


1) Dionys. I, 49. p. 113, 16. Strab. V, 4, 12. p.,250. Plut. Rom. 16. 
Derf. Num. 1: Zapivo Bulorras Aaxedaruoriuv Emuras anolxovg yeyoriyaı. Lonar. 
VIL, 3. p. 317, b. Serv. Aen. VII, 638. Bgt. Just. XX, 1, 14. Ov. Fast. 
I, 260: Oebalius Tatius (f. dazu Bergf Zeitichr. F. A. W. 1851. S. 12). 
Sil. ItaL DO, 8: Poplicola — Volesi Spartana propago. „Rad; Strabo iſt biefe 
Eage eine Erfindung der fhmeichelnden Tarentiner: allein er äußert dieß nur 
als Bermuthung: nach Dionyfius war fie ein dr isoplars Anıywelous Aeyauevos Aoyos. 

2) Dionys. UI, 49. p. 113, 32: dia ro (wegen der Abflammung der Gas 
Einer von ben Luredämoniern) wolle zav vouluow (nähmlich der fabinifchen) 
ira Aaxurızd, yalıora de To giAonoleuoy Te naı TO Arrodimror, xal TO naga 
narıe Ta Ioya cu Plov axingov. Serv. Aen. VI . 638. Bu den noch nachweis⸗ 
baren Berührungspunften gehört das Wohnen in offenen Flecken (ſ. o. S. 244); 
der (and) bei den Eabinern einheimifche) Cult der Diosfuren; der Gebrauch des 
Bileus (Bättling röm. Staatse-Berf. ©. 13); das figend Speifen (ſ. u. S. 252. 
Kam. 3); die geachtetere Stellung der Frauen u. A. m. 

3) Athen. VI, 106. p. 273: munganerol re zara narıa ıyv Aasedaruorlur 








252 [4, 21] Rom und Sparta. 


eine Nachahmung freilich nicht zu denken, aber bemerfenswerth if 
immerhin die große Aehnlichfeit, vie zwifchen ven politifchen Infti- 
tutionen beider Bölfer ftattfindet, und auf die auch Dionyfins wieder: 
holt aufmerffam maht ). Was in Eparta die Heloten, find in 
Rom (freilich modificirt) die Clienten; was bort die Periöfen, hier 
bie Plebs; was dort die Spartiaten, bier die Patricier; wie dort 
rei Phylen, find es hier drei Tribus; wie dort dreißig Phratrien, 
hier dreißig Curien; wie bort, fo hier ein Rath der Aelteften °); 
wie dort breißig Geronten, fo hier (nach berfelben Grundzahl) drei⸗ 
hundert Senatoren ©); mie bort, jo hier (wenigftens in ältefter Zeit) 
zwei Könige; die Stellung und Amtögewalt der Könige, beſonders 
der Gerufie gegenüber, dort und hier ziemlich gleich ). Außerdem 
erinnern . bie dreihundert romulifhen Celeres an die breihundert, 
gleichfalls ariftofratifch erwählten Ritter der Epartiaten und Kreter 3). 
Manche diefer Achnlichfeiten mögen zufällig oder nur fcheinbar ſeyn: 
aber andere beruhen ficherlich auf jener urfprünglichen Eultureinheit 
ber helleniſch⸗italiſchen Stämme, von welcher ſchon früher?) aus: 


— 


nolırelav ol Pwuaio, duyriignoav aurnv uaidor, 4 dxeivo. Plut. Num. 1: ein Spar: 
taner, Namens Pythagoras berietö den Numa bei feiner Gefehgebung, &Ier oux 
oAlya Tois bwuzai'xois Frurydeuuacı TWY Aaxırwy ayayfuıxra, IlvIayopov (rä Inag- 
tıarov) didasarros. Gel. Il, 15, 1: apud antiquissimos Romanorum — majores 
natu a minoribus colebantur ad parentum vicem. a convivio quoque seniores 
a junioribus domum deducebantur, eumque morem accepisse Romanos a La- 
cedaemoniis traditum est. Serv. Aen. VII, 176: majores nostri sedentes epu- 
labantur, quem morem habuerunt a Laconibus et Cretensibus, ut Varro docet in 
libris de gente populi romani, in quibos dicit, quid a quaque traxerint gente 
per imitationem. 

4) Dionyfius vergleicht beide IT, 13. p. 86, 49 (in Beziehung auf die Mit: 
ter); II, 14. p. 87, 22 (in Beziehung auf die Amtsgewalt der Könige gegenüber 
vom Eenat), beivemal mit der Wendung: räro zo doxei 6 Puuvlos nad Aaxe- 
dauuovlov usreviyxaodaı ro 29. Dann II, 23. p. 93, 23 in Beziehung auf die 
gemeinfamen Mahlzeiten der Gurien, auch hier mit ber MWenbung: Täro ro mo- 
‚Airevua doxei uo Aaßeiv ix 175 Aaxedauuorlwv aywyir. 

5) Diefelbe Parallele zieht Cicero Rep. II, 9, 15 und befonders 28, 50 — 
wo er andeutet, das römiſche Inftitut fey dem fpartanifchen nachgebildet. 

6) Bol. auch das Eynebrium der Dreihundert zu Kroton Diog. L. VII, 3 
und D. Müller Dorier 2, 175. 

7) Auch Dionyfius zieht diefe Parallele II, 14. p. 87, 22. 

8) DBgl. Strab. X, 4, 18. p. 481 f. D. Müller, Dorier 2, 237. Auch 
Dionyfius vergleicht beide IL 13. P- 86, 49. 

9) S. o. S. 1%. 


Urſprung der Etrusker nach Herobot. [4, 22] 253 


führlicher vie Rede geweſen if. Es pilt dieß befonderd von der 
bemerfenswerthen Rolle, welche die Grundzahl drei (dreißig, drei⸗ 
hundert) in den politifchen Inftitutionen beiver Völker Tpielt. 


C. Die Etrusker ). 


22. Ueber den Urfprung des etruskiſchen Volks find fehr ab- 
weichende Ueberlieferungen auf und gekommen, aus benen hin- 
wiederum nenere Forfcher neue Hypothefen gebilvet haben. Herovot, 
Dionyfius, Niebuhr, DO. Müller fünnen und als vie Repräfentanten 
der Hauptanfichten gelten. 

Herodot erzählt 2), unter der Regierung des Königs Atys 
jey große Hungerönoth über Lydien gefommen. Nachdem man vers 
geblich gegen die Noth gefämpft, habe man envlih den Beſchluß 
gefaßt, ein Theil des Volks fole auswandern. Tyrſenos, der eine 
Sohn des Königs, habe die Auswanderer geführt: ver andere, Ly⸗ 
bog, ſey zurüdgeblichen, and habe ven übrigen Mäonern ven Ramen 
Lyder gegeben. Nach langer Fahrt ſeyen die Auswanderer zu den 
Ombrifern gefommen, wo fie fich niedergelaſſen, ausgebreitet, und 
bis auf feine (Herodots) Zeit behauptet hätten. Statt Lyder aber 
habe man fie nunmehr nad ihrem Anführer Tyrſener genannt. 
Diefe Tradition des Herodot iſt aud von fpäteren Schriftftellern 
vielfach bezeugt 3), wobei jedoch möglich, ſogar wahrſcheinlich ift, daß 


1) LZitteratur: Dempster de Etruria regali ed Coke, 2Bve. 1723 (ge- 
ſchrieben fhon im Jahr 1619). K. DO. Müller, die Etrusfer, 2 Bde. 1828, 
Derfelbe, Hetrurien, in Erfh u. Grubers Encyclop., mwienerabgebrudt in 
deifen Kleinen deutfhen Schriften I, 129—216. Schlegel, A. W, 
Antiqnitates etruscae, 1822, in feinen Opusc. lat. ed. Böcking eipz. 1848. p. 
115—286. Dennis, Ihe cities and cemeteries of Etruria, 2 Bde., Lond. 
1848 (deutſch von Meißner, Leipz. 1852). 

2) Hist. 1, 94. | 

3) 3. B. von Timäus bei Tert. de spect. 5, (der nur darin von Herodot 
abweicht, daß er den Tyrrhenus regni contentione auswandern läßt). Lycophron 
(wahrjcheinlih nah Timäus) Alex. 1351 ff. Dionyfius I, 27. p. 21, 17 ff. 
(mit dem Beiſatz, diefe Tradition finde fi noch bei vielen andern Schrift: 
kellern, c. 28. p. 22, 2). Anticlives bei Strab. V, 2, 4. p. 221. Scymn. Orb. 
deser. v. 219 f. Cic. de Div. I, 12, 19: Lydius Tyrrhenae gentis haruspex. 
Strab. V, 2, 2. p. 219. Derfelbe V, 2, 3. p. 220: röv _Audar, oineg Tugorvol 
petavouasdnar, Inıorgerevoaxrwv tois Ayvilatos. Catull. 31, 13. Virg. Aen, 
I, 781. VII, 479. 499. X, 11. X, 155. XI, 759. Horat. Sat. I, 6, 1. 





2534 [4,23] Urfprung der Gtruster nach Dionyflus. 


alle Späteren fie einzig aus Herodot geſchöpft haben. Auch unter 
den neueren Geſchichtsforſchern hat fie zahlreiche Vertheidiger ge 
funden 9); und es ift allerdings nicht zu läugnen, daß ed an Be- 
rührungspunften zwifchen Lydien und Etrurien nicht ganz fehlt >). 

23. Dionyfius verhält fi mehr negativ in feinen Erörte⸗ 
rungen über ben Urfprung ver Etrusker. Er verwirft erftlich bie 
herodotifche Erzählung, theil aus dem Grunde, weil die Tyrrhener 
(unter denen er überall die Etrusfer verfteht) von den Lydern nad 
Spradhe, Religion, Sitte und Geſetzen jo verjdhieben feyen, daß man 
fie nicht für deren Ablömmlinge halten Ffönne !); theild deßhalb, 
weil der Inpifche Gefchichtichreiber Kanthus, ein gründlicher Fenner 
der AlterthHümer feines Landes, weder von einem Tyrrhenus, noch 


Val. Max. I, 4, 4. Vell. Pat. I, 1, 4. Sen. Consol. ad Helv. 6. Sil. Ital. 
Iv, 719. V, 9. VMI, 483. X, 40. 485. XIM, 828. Stat. Silv. I, 2, 190, 
IV, 4, 6. Plin. II, 8. (8.50). Tac. Ann. IV, 55. Justin. XX, 1, 7. Appian. 
de reb. pun. 66. Plut. Rom. 2. 25. Derjelbe Quaest. Rom. 53, Fest. p. 322 
Sardi. Derjelbe p. 355 Turannos. Soljn. 2, 7. Serv. Aen. I, 67. IH, 781. 
VIH, 479. X, 164. 179. Joh. Lyd. de Mag. Pro@m. (p. 119, 4 Bekker). 
Schol. Plat. p. 427 Bekker (p. 948, b, 35 ed. Turic.). Ebenſo geſchieht es unter 
Borausfegung der lydiſchen Einwanderung, wenn die Sage den Tyrrhenos in 
Berbindung mit dem Iydifchen Gotte Atys, mit der Omphale, mit dem myflfchen 
Telephos, mit Herkules bringt, f. Müller Eir. I, 88. Daß die Etrusker ſelbſt 
nachmals ihre Herkunft aus Lydien anerfannt haben, beweifen ihre Münzen 
(Müller Er. I, 272) und offiziellen Erflärungen (Tac. Ann. IV, 55: Sardiani 
decretum Etruriae recitavere ut consanguinei), 

4) 3.3 Bähr und Creuzer im GEre. II zur Bährfchen Ausg. bes 
Herodot (Tom. I, p. 893—898). Thierſch in den Abhandlungen ver philoſ.⸗ 
philol. Glaffe der Münchner Akad. Ir Br. 1835. ©. 422 f. Gerlach um 
Bachofen Seid. dv. Röm. I, 1, 118 ff. Wachsmuth Allg. Cult.Geſch. L 
4850. &. 290, Donnis the cities of Eiruria I, p. XXXVU ff Newman 
Regal Rome 1852 (laut ber Anzeige im Athenäum 1852. p. 511). 

5) O. Müller erinnert an den Zuſammenhang der etrusfifchen Muſik mit 
ber Heinaflatifchen, vorzüglich im Gebrauch der Flöte und Trompete, Etr. I, 86. 
11, 203. 208; feruer an die Verwandtichaft der etruskiſchen Cingeweidefchau mit 
ber Eleinaflatifcyen II, 187. Befonders überrafchenn ift die Achnlichkeit des Grab: 
mals des Alyattes mit dem (von Barro bei Plin. XXXVI, 19: $. 91 ff. gefchil- 
berten) Grabmal des Porſenna, worauf Thierfh, über das Grabmal des 
Alyattes (Abb. d. philof.sphilol. Glaffe der Münchner Akad. Ir Band, 1835, ©. 
393438) S. 413—420 zu Gunften der herodot'ſchen Tradition aufmerkſam ge: 
macht hat. Anderes macht Dennis geltend, The cities of Etruria I, p. XXXIX fi. 

1) Dionys. I, 30. p. 23, 40 ff. 


Urfprung der Etrusker nach Dionyſius. [4, 23] 255 


von einer Auswanderung der Luder etwas wiſſe d. Nach Xanthus 
Erzählung habe Atys ven Lydus und Torrhebus zu Söhnen gehabt, 
und diefe beiden feyen, nachdem fie das väterliche Reich unter ſich 
vertheilt, im Lande geblieben; von dem Einen ſtamme das Volk der 
Lyder, von dem Andern vasjenige der Torrheber ab 3). Zweitens 
verwirft Dionyſius die Meinung derer, weldhe vie Tyrrhener (Etruss 
fer) für eingewanderte Velasger halten. Er felbft erklärt beide 
Bölfer, die Etrusker und Pelasger, für gänzlic, verfchieden 9: 
bauptfächlich um der Verſchiedenheit ver Sprache willen: der Haupts 
grund freilich, den er für die Verſchiedenheit ihrer Sprachen vor⸗ 
bringt, beruht auf einer falfchen Lesart im Herobot, bei dem er — 
ftatt Kreſton — Kroton gelefen hat >). Aus dieſen Gründen glaubt 
Dionyfius der Meinung Derer beiftimmen zu müflen, welde bie 
Etrusker für ein nicht eingewandertes, ſondern autochthones Vollk 
Dalten: denn fie feyen ein altes Volk, das mit feinem andern 
Sprache und Lebensweife gemein habe 9). Tyrrhener feyen fie von 
den Griechen genannt worben, jey es um ihres Wohnens in Burgen 
willen, jey es nad irgend einem gleichnamigen Kürften ). Sie 
ſelbſt jedoch nennen fich nicht fo, fonvern — nad) dem Namen eines 
Anführers — Rafenna 9. 


2) Dionys. I, 28. p. 22, 12 fi. 

3) Dionys. I, 28. p. 22, 19 fi. 

4) Dionys. I, 29. p. 22, 44. 23, 15. 

5) Bol. darüber DO. Müller Er. I, 94. Lepfius, die tyrrhen. Pelas⸗ 
ger in Strurien 1842. S. 19 f., wo dieſe Lesart als falſch nachgewiefen wird. 

6) Dionys. I, 30. p. 23, 48 ff. Daß Dionyſius nicht der Einzige war, ber 
bie Etrusker für Autochthonen hielt, fondern daß diefe Meinung auch noch andere 
Bertreter zählte, fehen wir aus Dionys. I, 26. p. 21, 7: rs Tudßrres vi ur au- 
10ydoras Irallas anopalvovor, oi 8’ Ennludas. c. 30. p. 23, 48: zırdurevovo: ya 
Tois alyIdoı näallov bomora Akyey, undauoder ayıyulvor, all‘ Enıywgwv to Eivog 
eropalyortes. 

7) Dionys. I, %. p. 24, 4. vgl. I, 26, p. 21, 10. 

8) Dionys. I, 30. p. 24, 13: auror zuerro opäs aurıs dno rar nyeuovay 
1005 Paotrra Tor autor ixelvın Toonov Ovouafover. A.W. Schlegel (W. W. 
XI, 464 und Opusc. lat. p. 151 f.) hält die Lesart „Raſenna“ für verberbt oder 
für ein Gloſſem; für verderbt Hält fie auch Lepfius tyrrhen. Pelasg. ©. 24, 
ber dafür „Tarjena“ vorſchlägt, woraus dann die Griechen Tveoyros gemacht 
hätten. Die Handſchriften jedoch, foweit fie bis jett verglichen worden, flimmen 
alle mit ber hergebrachten Lesart überein, nur daß die zwei beften (die chigi'ſche 
und die urbino’fche der Vaticana) nicht Paoeve, wie der Vulgat⸗Text hat, jondern 





256 14, 24] Ursprung der Etrusker nach Niebuhr. 


24. Niebuhr's Hypotheje über den Urfprung der etrudfifchen 
Nation hat die Ergebniſſe feiner Unterfuchungen über die Urbevöͤl⸗ 
ferung Italiens zur Vorausfegung. Die ältefte Bevölkerung Ita- 
liend wie Griechenlands find nah ihm die Pelasger; ein Zweig 
diefer großen pelasgifhen Nation find ihm die Tyrrhener, die Altes 
fien Bewohner Etruriend; ebenfo die Eiculer, die Morgeten, bie 
Denotrer — bie unvorbenflichen Bewohner des mittleren und unteren 
Staliend. Die Tyrrhener dem pelasgiſchen Etamme zuzuzählen, 
dazu glaubt fih Niebuhr durd) die vielfältigen Zeugniſſe berechtigt, 
in welchen theild das Volt im Ganzen, theild die einzelnen Stäbte 
Tyrrheniens als pelasgiſch bezeichnet werben !). Niebuhr verwirft 
von hier aus fowehl die herodotiſche Erzählung, als die Trapition 
des Hellanifus, wornach die Tyrrhener Etruriens aus Griechenland 
eingewandert wären. Cie find nicht Eingewanderte, ſondern ein 
eingeborenes, in Etrurien urſprünglich anſäßiges Pelasgervolf. 

Diefe Tyrrhener nun hat ein tem pelasgifchen Stamme frem- 
bes, von ven Alpen herabgekommenes Volk, das ſich Raſener nannte, 
überwältigt und unterjoht. In Folge dieſer Eroberung gieng der 
torrhenifche Name mißbräuhlih auf die Eroberer — die Rafener 
oder Etrusfer — über: dieſe werden von ven Griechen ftehend 
Tyrrhener genannt, obwohl Tyrrhener und Etrusfer ganz verſchie⸗ 
dene Völker find, und was aus alten Zeiten von ten Tyrrhenern 
überliefert wird, von ven Etrusfern in Feiner Weife gilt. Die ur 
Iprüngliche Heimath dieſer Rafener ift Rätien, wie aus der Angabe 
der Alten, die Räter ſeyen tuskiſchen Geſchlechts 2), geſchloſſen werven 
muß, und wie auch aus der Verwandtihaft der Namen Rafener 
und Räter wahrſcheinlich wird %. Die Alten zwar ftellen das Ber- 





— ——— 


Paorvva leſen (nah Ritschl Spec. Dionys. ex opt. codd. emendati 1846 p. 
41 und Ambrosch ex Dionys. Antig, historiae gentis romanae part. prior 
1846 p. 24). — Auf ver perufinifchen Infchrift findet fih zweimal rasnes, ein⸗ 
mal rasne, und auf einer etrusf. Sepuleral:Infhrift bei Lanzi (Saggio N. 
1824. p. 388. Nro. 457) das Adjectiv rasnal. 

1) Die Stellen ſ. o. ©. 157. 

2) Liv. V, 33. Steph. Byz. p. 543, 1: ‘Parrot, Tußörwıxov &9vog. 

3) Au Göttling nimmt an, der etrusfilde Stamm fey von den Alpen 
herabgefommen, und Nätien fey feine urfprüngliche Heimat. Er weist zur Be: 
fräftigung biefer Annahme auf den durchaus nordiſchen Sharafter der etruskiſchen 
Mythologie hin, Gel. d. rom. Staatsverf. S. 37. Anm. 7. Ebenfo Grimm 
Geſch. d. deutfhen Sprache I. 1848. ©. 164: „die Rhätier hat man zu Ablümm; 


Urfprung der Etrusfer nah D. Müller. [4, 25] 257 


hälmig umgekehrt dar, und lafien die Tusker nicht Sowohl von 
Rätien ausgehen, ald dem Andrang der einwandernden Gallier wei- 
hend, fi ins rätifhe Gebirg zurüdziehen ). Allein es ift nicht 
glaublih, daß ein flüchtiges und bedraͤngtes Volk im Stande war, 
Dergbewohnern ihr Land zu entreißen. Ungleich glaublicher ift, daß, 
als die Etrusfer aus ihrer Heimath Rätien auszogen, und fünwärts 
wanderten, ein Theil des Volks im Gebirge zurüdblieb. Die aus- 
gewanberten Etruöfer breiteten ſich zuerft in Ober-Italien aus, ers 
oberten dann Umbrien, hierauf das Land der Tyrrhener, wo fie ven 
Zwölf-Städtebund gründeten. Die Blüthezeit dieſer Etrusfer und 
ihrer Seeherrjchaft ift das dritte Jahrhundert Roms. - 

25. DO. Müller’s Anfiht ift eine eigenthümliche Modification 
der herodot'ſchen Tradition. Indem er anerkennt, einerfeits, daß 
Vieles im Etruskiſchen auf Kleinafien hinweist, anvererfeits, daß 
der angeblihen Auswanderung der Luder das Zeugniß des Xanthus 
entgegenfteht, nimmt er zwar eine ——— aus Kleinaſien, 
näher aus Lydien an, ſieht aber in den Einwanderern nicht Lyder, 
jondern pelasgifche Tyrrhener. Er denkt fid, die Setfiinge fo. Bon 
den feeräuberifchen, unftet umhergetriebenen Pelasgern des ägäiſchen 
Meers hatte fi ein Haufe, bald nad der doriſchen Wanderung, 
auch an der lydiſchen Küfte nievergelafien. Lydien zerfiel damals in 
zwei Stämme, die eigentlihen Lyder und bie Torrheber. Nach 
diefen Legtern nun, over auch nad einer Stadt Tyrrha, die in 
diefen Gegenden des ſüdlichen Lydiens gelegen haben muß, wurden 
die dort angefiedelten Pelasger tyrrheniſche Pelasger (ITeAaoyol 
Tugorpoi) genannt, ein Name, der von hier aus auch auf die ihnen 
verwandten Pelaöger in Lemnos und Imbros übergieng. Sie 
machten fich während ihrer dortigen Nieverlafjung durch Seeräuberei 
berüchtigt: eben fie find jene tyrrhenischen Pelasger, die fo vielfach, 
ihon im homerifhen Hymnos auf Dionyfos, ale Schreden bes 
ägäiſchen Meerd erwähnt werben. Ihr Aufenthalt in dieſer Gegend 
war jedoch von furzer Dauer. Durch die jonifhe Wanderung von 
der lydiſch⸗kariſchen Küſte hinweggebrängt, zogen fie aufs Neue aus, 


lingen der Tyrrhener oder Etrusker gemacht; cher trugen wohl Rhätier oder Ra⸗ 
fener ihren Stamm von den Alpen in die Halbinfel; Ginzelnes in etruskiſcher 
Sage und Sprade klingt an Germanifches.“ — Joh. v. Müller nennt bie 
Zusfer einmal „ein deutſches Volk”, Briefe an Bonitetten 1, 432. ” 
4) Justin. XX, 5, 9. Liv. V, 33. Plin. III, 24 ($. 133). 
Schwegler, Rom. Geſch. 1. 1. 17 


258 [4, 26] Kritif der herodotfhen Tradition. 


ſich Wohnfige zu fuchen, und fühnere Schaaren von ihnen fegelten 
jeldft zu der bis dahin faft unbefannten Weftfüfte Italiens, wo fie 
ſich an den Geſtaden Süp-Etruriens nieberließen, die Städte Tar- 
quinii und Agylla gründeten, und bald fo großen. Einfluß auf die 
einheimifche Bevölferung gewannen, daß man das ganze Bolf bes 
nachmaligen Tyrrheniens nad) ihnen benannte. Herodots Mißvers 
ſtäändniß erflärt fih auf diefe Weile fehr leicht: er hielt vie aus 
Lydien auswandernden Tyrrhener für einen Zweig der Inbifchen 
Nation, was fie doch, nad dem Zeugniß des Zanthus nicht ge- 
weſen ſeyn fönnen. 

Die Müller'ſche Hypotheſe gewährt ſomit den Vortheil, daß 
ſte, waͤhrend ſie ſich an die herodot'ſche Tradition eng anſchließt, 
doch geſchuͤtzt iſt gegen das Zeugniß des Zanthus, der von einer 
Auswanderung der Lyder nichts weiß, und gegen den Widerſpruch des 
Dionyſius, der die nationale Verſchiedenheit der Etrusfer und der 
Lydier geltend macht. Sie bietet außerdem ein Hanphabe, um einess 
theil8 vie Iypifchen ‚Tanderntheils bie helleniſtiſchen Elemente im 
Etruskiſchen zmretklären. 

Diefe in Etrurien anfäßig gewordenen tyrrheniſchen Pelasger 
vereinigen ſich ſodann — wie Müller feine Hypothefe weiter 
ausführt — mit dem eigenthümlichen Urvolf der Rafener zu Einer 
— der etrusfifhen — Nation: eine Miſchung, bei welcher die räthjels 
bafte Sprache der Rafener die Oberhand behält. Für ven Urfis 
ver Rafener hält Müller, mit Niebuhr, Rätien; aud der Name ver 
Räter ſey vielleicht derſelbe, wie derjenige der Rafener. 

26. Der große Widerfpruch der Nachrichten über den Urſprung 
der etruskiſchen Nation macht e8 ſchwer, zu einer feften Ueberzen; 
gung in biefer Frage zu gelangen. Nach alfeitiger Ueberlegung ift 
der Berfaffer des vorliegenden Geſchichtswerks zu folgendem End- 
urtheil gelangt. 

Die herodotiſche Cage von der lydiſchen Einwanderung ift ohne 
geſchichtlichen Grund . Außer den allgemeinen, technijchen Grün- 


1) @benfo Hupfeld, Exercitat. Herod, III. 1851. p. 22. Früher ſchon 
haben fih Freret, recherches sur l’origine des differents peuples de l’Italie 
(Histoire de l’acad. des Inscriptions Tom. XVII. Paris 1753), ver p. 94 fi. 
die Unwahrjcheinlichfeiten der herodotiſchen Erzählung gut auseinanderfegt, dann 
Baldenaer (zu Hdt. IV, 45), Heyne (Exc. HI zu Virg. Aen. VII und in 
den Nov. Comment. Soc, Gott. Tom. II. p. 36 ff.) A. W. Schlegel (8. ®. 


nr 


Kritik der herodot'ſchen Tradition. [4, 26] 259 


ven, die e8 unglaublich erfcheinen laſſen, daß in fo früher Zeit über- 
feeifhe Einwanderumgen einer ganzen Nation in ein fo entlegenes 
Land flattgefunvden haben ?), fpricht dagegen aud) das abweichende 
Zeugniß der andern Hiftorifer. Hellanifus z. B., der Zeitgenoffe 
Herodots, erklärt die Tyrrhener Etruriend für Pelasger, vie er aus 
Griechenland, genauer ans Thefjalien dorthin einwandern läßt ®): 
er weiß nicht nur nichts von einer lydiſchen Einwanderung, ſondern 
ſchließt dieſelbe auch indirert aus ): und wenn gleich feine eigene 
Angabe ebenfalls nicht ftihhaltig erfcheint 5), fo beweist doch dieſe 
Incongruenz der Traditionen nur aufs Neue, wie viel Glauben 
überhaupt ethnographifch- genealogifche Nachrichten dieſer Art ver- 
dienen, und baß fie weit in ben meiften Fällen nicht auf wirflicher 
Ueberlieferung,, fondern nur auf fubjectiver Kombination beruhen. 
Doch würde das pofitive Zeugniß des Herodot durch das indirefte 
Gegenzeugniß des Hellanifus noch nicht aufgewogen, und beibe 
würben fid) die Wage halten, Fäme nicht ein weiteres Gegenzeugniß, 
ein gewichtigeres, als dasjenige des Hellanifus, zu dem legtern Hinzu, 


XI, 464 und Opusc. lat. p. 160 ff.) Niebuhr (R. ©. 1, 116) und A. dagegen 
erklärt. 

2) Pol. über diefen Punkt die Auseinanderjeßungen von Fréret a. a. O. 
und von Schlegel Opuse. lat. p. 210 f. 

3) Dionys. 1, 28. p. 22, 27. Gbenfo Ungenannte bei Diod. XIV, 113. 
€. o. ©. 156. Anm. 2. 

4) Hellanikus ftellt fh offenbar vor, die aus Theflalien nach Italien über- 
geſiedelten Pelasger jeyen die nachmals fogenannten Tyrrhener (Etrusker). Er 
jagt : „die Pelasger, von den Hellenen vertrieben, feßten über den jonijchen Meer— 
kufen, landeten am Epinesfluffe, eroberten die binnenländifche Stadt Kroton, 
und gründeten von hier aus das jegt jogenannte Tyrrhenien. Den Namen Tyrr- 
hener befamen fie erſt feit ihrer Niederlaſſung in Italien, während fie vorher 
Belasger geheißen hatten“ ap. Dionys. I, 28. p. 22, 27 ff. Nach der heroboti- 
(hen Tradition dagegen find die eigentlichen Träger des Tyrrhener-Namens die 
eingewanberten Lyder, und dieſe find fo benannt worden nad) ihrem Anführer 
und Fürſten Tyrrhenos. — Es ift flar, daß beide Traditionen ſich urfprünglid) 
ausſchließen. Spätere Schriftfieller haben das Widerjprechende combinirt, z. D. 
Flinius H. N. II, 8. $. 50: Umbros ex Etruria exegere antiquitus Pelasgi, 
hos Lydi, a quorum rege Tyrreni sunt coguominati. Anders ein Ungenannter 
bei Plut. Rom. 2, der beide Einwanderungen identificirt, indem er Pelasger aus 
Theſſalien nah Eydien, dann aus Lydien nad Gtrurien ziehen läßt, fomit die 
einwandernden Luder für theſſaliſche Pelasger erflärt. 

5) Bgl., was oben gegen die angeblichen Wanderungen der Pelasger nad) 
Italien ausgeführt worden ift, S. 163 ff. 

17 * 


260 14, 26] Kritik der herodot'ſchen Tradition. 


das Zeugniß des Logographen Zanthus, eines älteren Zeitgenoffen 
des Herodot, der als geborener Lyder in biejer Streitfrage befonvern 
Glauben verbient 6). Diefer Zanthus weiß nicht nur nichts von 
einer lydiſchen Auswanderung nad Etrurien, ſondern er jagt im 
Gegentheil ganz ausdrücklich, die Söhne bes Atye, Lydus und Torr⸗ 
hebus, ſeyen in Aſien geblieben ). Won dieſem Torrhebos iſt der 
Tyrrhenos Herodots ohne Zweifel nicht verſchieden: jenes iſt die 
lydiſche, dieſes die griechiſche Form deſſelben Worts: folglich können 
auch die Torrheber, die Kanthus von jenem Torrhebos abſtammen 
läßt, und die anerfanntermaßen in Lydien feßhaft geblieben ſind ®), 
von den pelasgifchen (d. h. einheimiſchen) Tyrrhenern Lydiens nicht 
verſchieden geweſen ſeyn 9). Zu dieſem Zeugniß des Xanthus kommt 
endlich das unverwerfliche Zeugniß des Dionyſius hinzu, welcher 
verſichert, die Etrusker ſeyen von den Lydern in Sprache, Religion, 
Verfaſſung und Sitte durchaus verſchieden 19: ein Zeugniß, das 
um ſo mehr Gewicht hat, da es von einem geborenen Kleinaſiaten 
herrührt, und ohne Zweifel auf perſonlicher Anſchauung beruht. 

Wenn man zu Gunften der heropotifchen Sage den orientalis 
ſchen Eharafter der etrusfifhen Kunftwerfe, befonderd die auffal- 
lende Achnlichkeit des Grabmald des Alyatted mit dem Grabmal 
bes Porſenna geltend gemacht hat, fo iſt allerdings nicht zu Täug- 
nen, daß ein gewiſſes Band zwifchen Etrurien und dem Orient be- 
ftand. Die Canopen und Ecarabäen der etrusfifchen Gräber weiſen 
aufs Beftimmtefte nach Aegypten !); die arabesfenartigen Ornas 


6) Dionys. I, 28. p. 22, 12. reili unterliegt die Acchtheit der Ludıaxa, 
bie unter Zanthus Namen im Umlauf waren, und aus denen die alten Geogras 
phen Bruchſtücke mittheilen, den gegründetften Bedenken, ſ. Welder in Seebodes 
Ardiv 1830. S. 70—80 (au in Welders Kl. Schr. I. 1844. ©. 431 ff. ), 
Müller Fragm. hist. graec. Tom. I. p. XX ff. Tom. IV. p. 624. Hupfelv 
a. a. D. p. 3: aber auch die Gegner der Authentie geben zu, ber Kälfcher oder 
Interpolator (Dionyfins Sfytobradion, nach Athen. XII, 11. p. 515) babe das 
üchte Werk des Zanthus benüpt und aus dem leptern ſtamme u. I. eben jene 
Nahriht über die Lyder und Torcheber, die Dionyſius dem interpolirten Ge⸗ 
Ihichtswerke entnommen hat. So Welder Kl. Schr. a. a, DO. ©. 44. 

7) Dionys. I, 28. p. 22, 15 ff. 

8) Dionys. I, 28. p. 22, 20 fi. Steph. Byz. p. 628, 22 Tocomoc. 

9) Ebenſo Hupfelda. a. O. p. 18. 

10) Dionys. I, 30. p. 23, 40 ff. 
11) Vgl. O. Müler Etr. I, 301 f. Abeken Mittel-Italien S. 275 f. 


Kritif der Tradition bes Hellanikus. 14, 271 264 


mente etruskiſcher Geräthe und Gefäße erinnern vielfach an bie 
Kunſt der Völker ſyriſchen Stamms 2). Allein jo wenig. viefes 
Phöniziſirende und Aegyptificende etruskiſcher Kunſtwerke für eine 
wirklihe Abflammung der Etrusfer aus Syrien oder Aegypten bes 
weist, ebenfo wenig beweist die Achnlichfeit etrusfifcher Kunſtwerke 
mit lydiſchen Monumenten für eine Abftammung ver Etrusfer aus 
Kleinaften. Der andgebreitete Hanvelöverfehr ver alten Etrusfer 
reicht hin, diefes Zufammentreffen zu erflären 13). Was namentlich 
das Grabmal des Porfenna betrifft, fo kommen vergleichen Grab- 
anlagen mit fegelförmigen oder phalliichen Auffägen auch anderwärts 
vor: es fcheint dieß conventioneller Styl gewefen zu feyn !9. 

Die lydiſche Einwanderung in Etrurien tft alfo ohne Zweifel 
eine Babel, die Herodot bei den Joniern Kleinafiens verbreitet fand, 
und bie er unbefangen, wie e8 feine Art ift, aufzeichnet und mits 
tbeilt. Was zu diefer Babel Veranlafjung gegeben hat, ift wahrs 
fheinlih der Umftand, daß es ſowohl in Lydien, als in Italien 
Tyrrhener gab, beide freilih aus ganz verfchiebenen Gründen fo 
benannt: die Exftern nad) der lydiſchen Stadt Tyrrha, die Lehtern 
aus einem anderen, weiter unten zu erörternden Grund. Dieſe 
Gleichnamigfeit zweier räumlich getrennten Völfer juchte man- fi) 
durch die Hnpothefe einer ftattgefundenen Wanderung zu erklären, 
und leitete daher die Tyrrhener Italiens von den lydiſchen Tyrr⸗ 
benern, oder, wie man ungenau fagte, von den Lydern ab. Es ift 
diefe Genealogie nicht die einzige ihrer Art. Mit der angeblichen 
Einwanderung der italifchen Veneter aus Kleinaften 1°), zu ber 
offenbar die paphlagonifhen Heneter des Homer !%) Veranlaſſung 
gegeben haben, hat e8 die gleiche Bewandtniß. 

27. Nicht minder grundlos ift vie Angabe des Hellanifus, vie 
Etrusker feyen aus Thefjalien eingewanderte Pelasger Y. Diefe 
Tradition ift analogen Urfprungs, wie die eben beiprochene. Es 
liegt ihr die Borftelung zu Grund: die Tusfer find Pelasger; und 


12) Bgl. Schorn Beſchreibung der Glyptothek Nro. 32—38. 
13). Vgl. Abeken Mittel-Italien ©. 276 Fi. 
14) Abefen Mittel-Italien ©. 246 f. 
15) Liv. L, 1. Andere Steffen bei Korbiger Hpb. d. alten Geogr. II, 578. 
16) N. II, 851. \ 
1) Dionys. I, 28. p. 22,27 ff. Dazu ©. Müller Etr. II, 269 f. Ans 
bere Zeugniffe für biefelbe Trapition ſ. o. ©. 156 ff, 


262 14, 28] Kritik der O. Müller'fchen Hypotheſe. 


da nun vorausgeſetzt ward, Pelasger müßten aus Griechenland 
ftammen, jo wurde flugs eine Wanderung der Pelasger aus Gries 
chenland nad Etrurien erdacht 9). Ganz umgefehrt leitete der Les, 
bier Miyrfilus die Pelasger Griechenlands und des ägäifchen Meere 
von den italifchen Tyrrhenern ab: die Tyrrhener, erzählte er, feyen 
urfprüngli in Etrurien anfäßig gewefen, nad Griechenland auss 
gewanbert und wegen ihres regellofen Herumſchweifens nachmals 
PBelasger genannt worden I. Man fieht, dieſe Trabition des Myrs 
filus bildet einen viametralen Gegenfag zu derjenigen des Hellanis 
fus: nichts deſto weniger find beide in ihrem Grunde iventifh. Das 
PVofitive, was beiden zu Grunde liegt, ift einzig die Vorftellung, 
bie Tyrrhener Italiens und die pelasgifchen Tyrrhener des Agäifchen 
Meers feyen ein und daſſelbe Wolf, durch Wanderung zufammen: 
hängend: daß fie der Eine aus Italien nad) Griechenland, der An⸗ 
dere umgefehrt aus Griechenland nad, Italien wandern ließ, ift dabei 
Nebenſache, und e8 beweist diefer Widerſpruch nur, daß weder bie 
eine noch die andere dieſer Angaben auf wirfficher Ueberlieferung be 
ruht, fondern beive nichts als fubjective Combination find. | 

Mit der Trapition des Hellanifus und der Annahme pelasgis 
Iher Wanderungen nad) Italien fallt au die Hypotbefe von Leps 
ſius, nad welder die etrusfifhe Nation aus einer Mifchung 
erobernd eingewanderter Belasger und eingeborener, von ven Pelas- 
gern unterjodhter Ilmbrer hervorgegangen, die etrusfiihe Sprache 
ein durch das reagirende Umbriſche verdorbenes Pelasgiſch ift *- 
Auch die Niebuhr'ſche Hypotheſe erledigt fich, infoweit fie bie 
Annahme einer pelasgifhen Urbevölferung Italiens zur Borands 
tebung bat, durch die über dieſen Punkt ſchon oben gegebenen Aus⸗ 
einanderſetzungen. 


28. Die Müller' ſche Hypotheſe iſt ſehr ſcharfſinnig, aber 


2) Bgl. hinfichtlich dieſer angeblichen Wanderungen ber Pelasger nach Sta: 
lien die frühern Auseinanderfegungen S. 166 fi. 

3) Ap. Dionys. I, 28. p. 22, 37. Myrfilos fchrieb zur Zeit der erflen Pto⸗ 
lemäer, ſ. Müller Fr. bist. gr. IV, 455. — Der gleichen Tradition Tolgt ein 
Ungenannter bei Strab. V, 2, 8. p. 226: (die etruriſche Stadt Regisvilla) iord- 
erzaı yerindaı Paalleıov Milk Ta Hehaoya (}. über biefen Müller Etr. I, 83. 
Anm. 30), 69 yacı durasreiwarra dv Tois TONox usrd zav avvolzun Tlekaoyar 
aneldeiv Evderde el; Adyva;. Cbenjo ein Scholiaft zu Ariflides — d. Stelle f. o. 
©. 164. Anm. 6, 


4) Lepſius, über die tyerhenifchen Pelasger in Etrurien 1842, 


Urfprung des Namens der Tyrrhener. 14,29] 263 


nicht recht überzeugend. Cie hat zu wenig pofitive Anhaltspunkte; 
fie ift allzuſehr bloße Vermuthung, eigentlich eine Combination meh- 
rerer Hypothefen, von denen jede precär if. Dazu kommt, daß bie 
tyrrheniſchen Pelasger Lydiens, wofern fie, wie nicht zu zweifeln, 
mit den Torrhebern identiſch find, für ein in Lydien von Alters her 
jeßhaftes Pelasgervolf 1) angefehen werden müffen, und nidt für 
identifch gelten Fönnen mit jenen tyrrheniſchen Pelasgern des ägäl- 
jhen Meers, die ſich durch Ihre Eeeränberei berüchtigt gemacht has 
ben, die wir im beftändigen Wechfel ihrer Wohnftge begriffen fehen, 
und deren Name fi hauptfählih an das athenifche Pelasgikon, an 
Lemnos und Imbros gefnüpft hat 9. Viel richtiger, als in feinem 
Werke über die Etrusfer, hat Müller in feinem frühern Werke 
über bie Minyer das Verhältniß der italifhen und griechifchen Tyrr- 
bener beurtheilt. Ex trennt hier beide Völker ganz entfchieven ; die 
Tyrrhener Griechenlands find ihm ein urſpruͤnglich pelasgifch-böoti- 
ihes, dann nad Attifa und an die Nordfüften des ägäiſchen Meere 
gewandertes, endlich verſchwundenes Volk, die italiſchen Tyrrhener 
aber eine urſprünglich nordiſche Nation. Als fpäter — fährt er 
in dem legtgenannten Werfe fort — die Helfenen mit Italien in 
Verbindung traten, als fie bei den italifchen Urvölfern Epuren des⸗ 
jelben Eultus, derſelben Bildungsweije auffanden, wollten fie in 
ben Turskern ihre Tyrſener erfennen, und hellenifche Logographen 
hatten Freude daran, vie Mythen beider Wölfer, jo oder fo, in ein 
gemeinfames Colonieenfyftem zu verbinden, und bald, wie Hellani- 
fus, vie Tusker zu theffalifchen Pelasgern, bald, wie Anvere, bie 
tyrrheniſchen Pelasger zu Tusfern zu machen 3). — Es ift bieß in 
ber Hauptſache auch unfere Anficht. 

29. Aus den vorftehennen Erörterungen ergibt fi) als nega- 
tives Nefultat, daß die Tyrrhener des ägäljchen Meerd und bie 
Tyrrhener Italiens in feinem durch Wanderung vermittelten Zuſam⸗ 
menhang mit einander ftehen, fonvern beide ganz unabhängig von 


1) Strab. XIIL, 3, 3. p. 621: örı oi ITelaoyoı eye zv E9vos, xar dx TR dl- 
ix ioroglas ex nagrugriode Yyaoıy. Movexcitx ymwv 6 Blair dv Tois regk xærloe⸗ 
wrde zur nagaltar zıy vüv Iurızıy näcav, ano Muxalı apkaudvıy, vno ‚Tlelaoyar 
oixsiodaı TIE0TEEOV, 

2) Ebenfo Hupfeld aa. O. p. 18 f. 

3) DO. Müller Orchomenos ©, 440. 442, 


264 14,29] Urfprung des Namens der Tyrrhener. 


einander mit jenem Namen belegt worben find. Es fragt fih, wie 
biefe Ipentität der Benennung zu erklären ift. 

Am wahrſcheinlichſten fo: Die tyrrheniſchen Pelasger des ägäi- 
ſchen Meers und die Tyrrhener Etruriend find unabhängig von 
einander, aber aus dem gleihen Grunde, nähmlih um ihrer Etein- 
bauten willen, Tyrrhener oder Tusfer genannt worden. Hiemit 
fimmt auch die antife Ableitung des Iyrrhener- Namens überein. 
Das Alterthum leitet ihn, eben mit Beziehung auf die Steinbauten 
und Maueranlagen der Tyrrhener, von zugoog, Tügoıg (turris) ab !), 
und diefe Etymologie iſt ſprachlich recht gut möglid 9, Der Stamm 
des Worts ift turs: hievon ftammt einerjeitd das griechiſche Tuoo- 
vol 3), Tugörwol *), andererfeits das lateinifhe Turs-ici °), ober 


1) Dionys. I, 26. p. 21, 10: ano rwr fouuarwr, & newroı tar Tide olxur- 
ruvy xareoxtvaoarıo. Tügaeıs yap xaı napa Tvoorvois ai Erreiyio zei gryuras- ol- 
xnoeıs ovonulorra, woneg nag “Elinmr. c. 30. p. 24, 5: dia Tas Ev TUpasoır 
oixrosıs. Tzetz. ad Lycophr. 717: rueog To reixos, örı Tuporvor newror Iyeupor 
Try reyonodav. Vgl. Lycophr. Alex. 717: Padyon Tupog (Neapel). 1209: 
Kalvdya tioog (Theben). Orph. Argon. 154: rugoy Fovurg Mlılnroo. Suid. 
p. 1250, 7: rieong, u neolßolo; Ta Telyas. Tug00og, TO Fr Uyrı wxodounusvor, 
Ferner die „dreißig Thürme“, die Arneas im Land der Boreigonen gründet, 
Lycophr. 1255 — wo der von Lycophron gebrauchte Ausdruck nueyos ohne Zwei⸗ 
fel für zugo ſteht. Auch im Alt-Lateinifchen ſcheint turris gleichheneutend mit 
„Stadt“ gewejen zu feyn, vgl. Polyb. XXVI, 4 (= Strab. IH, 4, 13. p. 163). 
Tem Stadtnamen Tusculum (turs-culum) liegt offenbar die gleiche Wurzel zu 
Grund. 

2) Sie wird gebilligt au von Schelling, Jahresberichte d. bair. Akad. 
IM (1831—33) ©. 48. Lepfius tyrch. Pelasg. ©. 12. Bott etym. Forſch. 
I, 137. Demfelben, indogerm. Sprachſtamm (in Erſch und Grubers Encyclop.) 
©. 78. Göottling, Geſch. d. rom. Staats-Berf. S.17. Demfelben in Ger: 
hard's Archäol. Zeitg. II (1845) ©. 18. Abeken Mittel-Italien ©. 126. 
Schömann, dissert. de Tull. Host. 1847. p. 23. Bgl. auch Wahemuth 
hell. AR. I, 779. 

3) Bol. Kusıyvo;, "Aßvdıvos, IDaxırvo, Ovarepnvo, Adoauurrmed, Aapgıon- 
vös: |. Steph. Byz. unter den angef. Art. Doc iſt bemerfenswerth, daß die 
Ableitungs-Endung —yros, —aros nur bei außergriechiſchen Städten und Ländern 
vorfommt. 

4) Tußorwös ift das Jüngere, und erft durch Affimilation (vgl. rögos, turris) 
aus Tuomos entitanden. Es fommt auch im älteren Sprachgebraud nicht vor. 
Die Aelteren, Heſiod, Pindar, noch Sophofles und Thucydides bedienen ſich aus⸗ 
ſchließlich der Form Tugo —. Die einzige bekannte Ausnahme iſt die Inſchrift 
bes Hiero, Bödh C. J. m. 16, wo aber chen aus biefem Grunde die BodH'- 


Urlprung des Namens der Tyrrhener. [4, 29) 265 


mit unterbrüdtem r Tusei ®), mit verſetztem r und vorgefhlagenem 
e Etrusci 7). Tyrrhener oder Tusker beveutet hiernach — fey es 
Burgenbauer, fey es Burgenbewohner (d. h. Bewohner ummanerter, 
befeftigter Städte) 9: eine Bezeichnung, die ebenfo auf die tyrrhes 
nifchen Pelasger des ägäiſchen Meers, melde duxch ihre Mauers 
bauten jo berühmt waren, wie anf bie Tyrrhener Etruriend paßt, 
beren coloſſale Etädtemauern noch heutiged Tags Bewunderung er- 
regen ?). 

Will man diefe Erflärung nicht annehmen, fo bleibt nichte 
übrig, als zu jagen: die Gleichnamigkeit beider Nationen ift eine 


— 








ide Deutung des ruoar zweifelhaft ericheint, wie auch von Niebuhr Kl. Schr. 
I, 228 bemerft wird. 

5) Turs-icus wie Ops-icus (woher Oscus), Hernicus, Graicus (Graecus), 
Vols-icus (Volscus). Es wäre merfwürdig, wenn fh die Bermuthung Abeken's 
(Mittel:3talien S. 128) und Mommfen’s (unterital. Dil. S. 307) beflätigen 
würde, Der Name der Osker (eigentlich Cpöfer, Ops-ici — Fest. p. 198 Oscos) 
jen urfprünglich gleichbedeutend mit demjenigen ber Tyrrhener, und bezeichne 
Merfleute, d. h. Burgenbauer. Der Name wird aber vielleicht richtiger mit 
Schlegel W. W. XII, 461 und Kortüm M. ©. ©. 11 von ops, Erde abges 
leitet: er würde alsdann Erbgeborene oder Autochthonen bezeichnen. 

6) In den iguv. Tafeln ficht turskum (I, b, 17) und tursce (VII, a, 12) 
neben tuskom (VI, b, 58. VII, a, 47) und tuscer (VI, b, 54. 59. VI, a, 
12. 48). 

7) Die Metathefe des r macht feine Schwierigfeit; vgl. xapdia: xgadin, Iapoog: 
Jpaox, tres: ter, tertius und mehr bei Diez, rom. Gramm. I, 249. Ritſchl 
Rhein. Muf. VII (1850) S. 565. VII (1851) S. 150 f. Noß ZSeitſchr. f. 
A. MW. 1851. Nro 50. S. 395. Anm. 8. Gin bejonders treffendes Beiſpiel iſt 
tie von Quintil. 1,5, 13 bezeugte, auch bei Polyb. III, 82 vorfommende Form Tar- 
sumenus (twahrfcheinlich die ältere und einheimijche Form) neben Trasumenus. 
Mehr Schwierigkeit macht das prothetifhe e: vgl. über dieſes vorgeſchlagene 6 
im Anlaut Mommfen unterital. Dial. S. 258. 

8) Ganz analog ift der Name der Burgunden oder Burgundionen, der (nad 
Grimm Gramm. II, 343 und Geſch. d. deutſchen Sprache II, 700 f.) „in Bur⸗ 
gen Wohnende” bedeutet. Schon Oroſius (VII, 32; nad) ihm Isid. IX, 2, 99) 
leitet den Namen von burgus ab. 

9) Vgl. Müller Er. I, 249 ff. Leake Top. Athens, deutſch von Baiter 
und Sauppe ©. 327 f. Abefen Mittel» Italien S. 125 ff. und mehrere Ab: 
bandlungen in den Publikationen des archäol. Inflituts, die von DO. Müller 
fl. Schr. II, 646 f. ausgehoben find. — Zeihnungen bei Micali, Dodwell 
(Views and descriptions of Cyclopian or Pelasgic remains in Greece and Italy, 
London 1834), einige auch bei W. Gell, Städtemauern des alten Griechenlands, 
Stuttg. 1831, 


' 





266 14,29) Verhaͤltniß der italifchen Tyrrhener zu den griechifchen. 


zufällige; die Tyrrhener Italiens find aus einem nicht mehr zu er 
mittelnden Grunde Tursfer genannt worden. Daß fie letztern Nas 
men, wenn audy fie felbft fi anders benannten, wenigftens bei ven 
übrigen Stalifern geführt haben, ift unzweifelhaft '%: bei ven Rö⸗ 
mern heißen fie immer fo; ebenfo bei den IUmbrern, wie man aus 
ben iguvinifchen Tafeln fieht, wo tuscer ohne Zweifel das römische 
tuscus it!) 

Aber die Griechen, als fie von den Zurdfern oder — wie fie 
felbft diefen Namen ausfprahen — Tyrfenern Italiens hörten, 
ftellten jogleih die Kombination an, diefe italifchen Tyrrhener feyen 
ein und daſſelbe Volf mit den pelasgifchen Tyrrhenern des ägäifchen 
Meers. Was dieſe Combination begünftigte, war die berüdhtigte 
Piratenherrfhaft der Italifchen Tyrrhener, die von jelbft an die 
Thalaffofratie der tyrrhenifchen Pelasger des aͤgäiſchen Meerd ers 
Innerte. Es ift befannt, daß die Griechen lange Zeit aus Furcht 
vor den tuskiſchen Eorfaren ſich nicht über Die ſiciliſche Meerenge 
hinaus gewagt haben 12). Diefe Piraten nun, dachte man fi in 
Griechenland, find dieſelben, die einft der Schreden des ägälfchen 
Meers geweſen find; fie werden fich von dort an die Weſtküſte Itas 
lien übergefiedelt haben. Flugs ‚wurde gefabelt, die tyrrhenifchen 
Pelasger, die einft Kemnos und Imbros bewohnt, jenen nachmals 
nad) Italien gezogen, und in Etrurien anfäßig geworben !3): eine 
der Erzählung des Myrſilus diametral entgegenftehende, und doch 
auch mit derjenigen des Hellanikus nicht übereinftimmende Tradition: 





10) Bahsmuth fagt Hell. Alth. K. I, 780: „bie Mifchung der pelasg. 
Tyrrhener des ägäifchen Meers und der italiichen Raſena entfland wohl nicht 
alfein aus dem ähnlichen Ausgange beider Namen, fondern au das Burgbauen 
der Raſena ließ den nach Hellas gehörigen Namen auf fie anwenden.” Hiernach 
wären e8 die Griechen, welche den Namen Tyrrhener auf die Etrusker überges 
tragen haben. Allein biefer Rame war nicht blos bei den Griechen, ſondern auch 
bei den Stalifern (nur mit anderer Ableitungs-Gndung) von jeher gebräuchlich, 
und die Römer haben es gewiß nicht von ben riechen, wenn fie ihre Nachbarn 
jenfeits der Tiber Tusfer oder Etrusker nennen. Turs-ici und TZveo-poi iſt 
ein und daſſelbe Wort. 

11) ſ. ©. Müller Etr. L 71. Anm. 2. Aufrecht un Kichhoff, 
umbrifge Sprachdenfmäler IE, 255. — Auch auf einer etrusf. Infchrift bei 
Vermiglioli Iscriz. Perug. I. p. 279 findet ſich tursni. 

12) Ephoros bei Strab. VI, 2, 2. p. 267. Mehr bei DO. Müller Etr. L, 
190. 286 fi. 

13) So Antirlives bei Strab. V, 2, 4. p. 221. 


Urfprung ber Etrusfer. 14, 30] 267 


ein neuer Beweis, was-auf Wanderungsfagen biefer Art zu geben 
ift, und daß ihnen in der Regel als Hiftorifcher Kern nichts zu 
Grunde liegt, als die Gleichnamigkeit oder Charakterverwandtſchaft 
zweier örtlich getrennter Völker. 

30. Das Ergebniß der vorſtehenden Unterfuchungen über ben 
Urſprung ber Etrusker ift ein rein negatived. Es ift Zeit, zu por 
fitiven Aufftelungen überzugehen. Leider läßt ſich — woran haupt: 
fachlich unfere Unfenntniß der etruskiſchen Sprache Schuld iſt ) — 
in diefer Beziehung nur ſehr Weniges, und auch dieſes Wenige nur 
mit einem verhältnißmäßig geringen Grade von Wahrſcheinlichkeit 
ausjagen. 

Legt man den einzig ſichern Maasſtab der Völkerverwandtſchaft, 
den Maasſtab der Sprachvergleichung an, ſo war die etruskiſche 
Nation der umbriſch⸗ſabelliſch⸗latiniſchen Bölferfamilie fremd. Diefe 
Fremdheit verräth fih auch fonft in vielfältigen Anzeichen. Wenn 
3. B. Dionyfius fagt, das etrusfifche Volk habe mit feinem andern 
Bolfe Sprache und Sitten gemein 2), fo zeugt diefe Ausfage wes 
nigftens für den Einbrud, den die Etrusfer auf ihre Nachbarn und 
Zeitgenofjien machten. Es ift im Allgemeinen nicht zu verfennen, 
daß fie einfam und abgeſondert unter ven italifchen Völfern daſte⸗ 
hen. Daß ihnen 3. DB. die Römer ganz anders, ungleich fremver 
gegenüberftehen, als den Sabinern, den Hernifern, den Eamnitern, 
ift eine Thatſache, die in die Augen fällt. Die Grenze zwijchen 
Latium und Etrurien bildet eine fcharfe Völferfcheive: es ift Fein 
geiftiger Verkehr herüber und hinüber: wogegen die Grenzen Latiums 
gegen das Eabiner-, gegen das Volskerland in jeder Beziehung faft 
unmerflid, find. Trans Tiberim vendere heißt „in bie Fremde vers 
faufen.“ Die Römer verleihen dieſem Gefühl nationaler Fremdheit 
bisweilen einen fehr fcharfen Ausprud: fie nennen die Etrugfer 
Barbaren ?), — eine Bezeihnung, bie fie von den Marfern oder 
Samniten mol niemals gebraucht haben. 





1) R. Lepſius fagt fehr richtig Nhein. Muf. I. 1834. ©. 195: „alle 
nch fo gründlichen Unterfuhungen auf dem Felde der etrusfifchen Archäologie 
werben fo lange feine unerfehütterlichen Rejultate über die räthjelhaften Elemente 
tes etruskiſchen Volks zu Tage förbern, bis man durch fprachliche Unterſuchun⸗ 
gen zuerſt ein Megulativ für die archäologiſchen und Hiftorifchen Forſchungen ge: 
wonnen hat.” 

2) Dionys. I, 30. p. 24, 3. 

3) Cie. N. D. U, 4, 11: an vos Tusci et barbari auspiciorum populi ro- 


oe 


2368 14,0] Urfprung der Etrusker. 


Nichtsdeſtoweniger iſt es wahrſcheinlich, daß die Etrusker — 
wenn auch der umbriſchen Völkerfamilie fremd — doch dem indo⸗ 
germaniſchen Sprach⸗ ‚und Völkerſtamme angehört haben 9). Es 
muß dieß theils aus ihrer Sprache, die doc auch wieder Verwandtes 
zeigt, theils aus ihren Culten und Lebensſitten geſchloſſen wer: 
den. Iſt dem fo, fo war Aften ihre urfprüngliche Heimath, und fie 
baben ihre Sprache, ihre eigenthümliche Eultur, ihre Theologie und 
priefterliche Disciplin von borther nad Italien mitgebradt. Eie 
find alddann ferner, wie die umbriſch-ſabelliſch-latiniſche Nation 
auch, nur etwas fpäter als diefe, vom Norden her und auf bem 
Landweg °) in die italifche Halbinfel eingewander. Man darf an- 
nehmen, daß die Einwanderung der Etrusfer die letzte jener vor 
biftorifchen Einwanderungen war, durch welche Italien feine nad 
malige Bevölferung erhalten hat: denn die Einwanderung ber Kel- 
ten und die Stiftung der griechiſchen Eolonieen in Unter Italien 
fallt ſchon in die halb Hiftoriihe Zeit. A. W. Schlegel glaubt 
jogar den Zeitpunkt ver etrusfiihen Einwanderung beftimmen zu 
fönnen: er fegt ihn ins zweite Jahrhundert vor Trojas Fall 9). 

Haben dieſe Annahmen einigen Grund, fo fann nicht Nätien 
bie urfprüngliche Heimath der Etrusfer over Rafener fen, wie 
Niebuhr und nad ihm DO. Müller angenommen haben: eine 
Annahme, gegen welche auch, fonft noch Manches Spricht 7). Das 
Zeugniß des Livins und anderer Hiftorifer, wornad die Näter tus⸗ 
fiihen Geſchlechts, die Sprache, die fie reveten, ein verdorbenes 
Tuskiſch war ®), braucht man darum nicht zu verwerfen. Im Ge: 
gentheil: ver Pataviner Livius verdient in dieſem Punkte, über ven 
er als Zeitgenofje und überdieß als Ortsnachbar berichtet, allen 
Glauben; auch fprechen die Ortsnamen Tyrol, die in bemerfenss 


mani jus tenetis. Wie fremb und unverfländlich die tuscifche Sprache den Ri: 
mern Hang, fieht man aus Gell. XI, 7, 4 (f. o. S. 171. Anm. 2.). Der ge: 


Ichrtefte Römer, Varro, verftand Fein etrusfifch, 2 A. G. Schlegel opusc. 
lat. p. 129. 


4), ©. o. ©. 172 fi. 

5) Ihre fpätere Thalaffofratie beweist nichts hiegegen: auch die Banbalen, 
urfprünglich der See fremd, haben in Italien eine Meerherrfhaft begründet, die 
ber etrusfifchen jehr ähnlich iſt. 

6) Opuse. lat. p. 229. 241 f. 
7) ©. Schlegel Opusc. lat. p. 200 f. 
8) Liv. V, 33, Justin. XX, 5, 9. Plin. H. N. III, 24 ($. 133). 


Urſprung der Gtrusker. [%, 30] 269 


werther Weife an etruskiſche Eigennamen erinnern 9), für einen 
Geſchlechtszuſammenhang beider Völker. Aber diefer Zufammenhang 
erflärt fi genügend, wenn man bei ver Uleberlieferung der Alten 
ftehen bleibt, und annimmt, die Räter feyen Reſte der Tusfer, bie 
fih bei dem Einbruche der Gallier ins Gebirg zurüdzogen und dort 
behanpteten. Da die Gallier verheerende Wilde waren, die, was 
fie vorfanden, vertilgten, und deren Fußſtapfen Mord und Brand 
bezeichnete, To ift eö ganz glaublih, daß damals Schaaren flüchtiger 
Tusker in einjamen, abgelegenen Alpenthälern eine Zuflucht gefucht 
haben. 

Die etrusfiiche Nation Hat jedoch nad) allen Spuren nicht blog 
aus den eingewanderten Raſenna beftanden, fonvern vie Letztern 
haben ſich mit einer vorgefundeuen, von ihnen unterjocdhten Bevöl- 
ferung gemiſcht. Daß vie etruskiſche Nationalität aus einer Mi⸗ 
[hung heterogener Stämme hervorgegangen iſt, Täßt namentlich die 
Sprache erfennen, die in ihren Lautgefegen und in Ihren abgeftumpf: 
ten, verftümmelten Flexionen ganz den Charakter einer Mifchiprache 
trägt, und die zeritörenden, desorganiſirenden Wirkungen einer Ber: 
miſchung fremdartiger Idiome beurfundet. Zu derſelben Folgerung 
berechtigt die etruskiſche Peneſtie. Die ganze Bevölkerung Etrurieng 
beſtand nähmlich nur aus Adel und Peneften !% (Hörigen, feudalen 
Landſaſſen): von einer freien Plebs finden ſich wenige und unfichere 
Spuren !!). Iener Peneften- oder Unterthanenftand ift aber ohne 
Zweifel eben die unterjochte ältere Landesbevölkerung. 


9) Bgl. die Nachweifungen von Steub, in der Schrift: „die Urbewohner 
Rätiens und ihr Zufammenhang mit den Etruskern“, Münden 1843. — Die 
etrusfifche Abfunft der Räter verwirft Kaifer, über Stamm und Herfunft der 
alten Rätier, Progr. von Diffentis 1838. Für: Kelten erklärt die Mätier Zeuß, 
die Deutfchen und die Nachbarſtämme S. 228 ff.; für ein keltiſch-tuskiſch-ligu⸗ 
riſches Miſchvolk Diefenbach Geltira II, 1, 130 Fi. 

10) Dionys. K, 5. p. 562, 43 — wo e6 vom Heer der Etrusfer heißt: ow- 
slAudeoavr E35 anaoıs Tugorvia; oi durarurero (principes Etruriae), zus favrav 
arrizeg Ennayozevo. Vgl. Liv. IX, 36: tumultuariae agrestium Etruscorum co- 
bortes, repente a principibus regionis ejus concitatae, d. h. die Principes, große 
Srunpbefiger, bewafineten ihre leibeigenen Bauern. Auch die aufrührerifchen 
Sclaven Bolſinii's feinen nicht Hausſclaven, fondern Leibeigene gewefen zu 
feyn, f. u. ©. 271. Anm. 17. 

11) Wenn z. 3. Dionyflus V, 3. p. 279, 12 eine Bolksverfammlung (Exxdr- 
«a) in Tarquinii erwähnt, vor welcher er den vertriebenen Tarquinius auftreten 








270 14, 30) Urfprung der Etrusker. 


Es fragt fi; wer diefe ältere, von den raſeniſchen Eroberern 
unterjochte und im» Verhältniffe der Unterthänigfelt gehaltene Be: 
völferung des etrurifchen Landes war. Nad der Tradition waren 
e8 die Umbrer !2): und diefe Tradition, für welche eine Reihe bes 
ftätigenver Merkmale fpricht 18), wird mit Recht auch von A. W. 
Schlegel !Y und von R. Lepſins !°) fetgehalten. In jedem 
Fall war es ein, dem umbrifch- fabellifch- latinifchen Stamme anges 
höriges Volf. Es zeugt dafür namentlich die auffallende Verwandt 
haft der etrusfifchen und ver fabinifchen Götterbienfte 6), eine 
Verwandtſchaft, die fich nicht genügend aus der Nachbarſchaft und 
dem Grenzverkehr, ſondern nur daraus erklaͤren läßt, daß die Grund- 
bevölferung Etruriend ven Sabinern ftammeverwandt war. Co 
haben auch bie Banden des Eäles Vibenna, die Eervius Tullius 


läßt, fo ift dieß natürlich reine Ausmalung diefes Geſchichtſchreibers oder feines 
Gewährsmanns, nicht ächte Ueberlieferung. Auch auf die Erwähnung einer Plebs 
zu Artetium Liv. X, 5 ift nicht viel zu geben. 

12) Plin. II, 8 ($. 50): Umbros inde (aus Gtrurien) exegere antiquitus 
Pelasgi, hos Lydi, qui Tusci sunt cognominati. Derjelbe II, 19 ($. 112): 
Umbri eos expulere, hos Etruria, hanc Galli. Umbrorum gens antiquissima 
Italiae ‘existumatur. Trecenta eorum oppida Tusci debellasse reperiuntur. 
Auch nach Adt. I, 94. Scymn. 220 fommen die an der Weſtküſte Italiens an- 
landenden Lyder & Oußowxas. — Nach Joh. Lyd. de Mag. Pro@m. (p. 119, 6) 
waren die urfprünglichen Bewohner Gtruriens ein ZIvos Zixavor (Siculer?). 

13) Bgl. DO. Müller Etr. I, 102 f. wo die zahlreichen Merkmale aufge: 
zählt find, aus denen hervorgeht, daß die Umbrer früher einen großen Theil des 
nachmaligen Etruriens inne gehabt haben. Tazu Kämpf Umbr. Spec. p. 20 fi. 
Lepfius tyrrhen. Pelasg. ©. 28. Auch noch in fpäterer Zeit, ehe die Römer 
in diefen Gegenden herrſchten, liegen Etrusfer und Umbrer beftändig mit einan⸗ 
der in Fehde, Sırab. V, 1, 10. p. 216. In den iguviniichen Tafeln werben den 
Tuskern als den Nationalfeinden der umbriichen Iguviner Diren impreeitt, |. 
Aufreht und Kirchhoff, umbrifhe Sprachdenkmäler UI, 255. 269. 270. 
275. 299. 

14) Opusc. lat. p. 222, 

15) Tyrrhen. Pelasg. S. 27 fi. 

16) Bgl. hierüber DO. Müller Etr. I, 64 ff. Derfelbe im Bullet. dei’ 
Instit. 1840. p. 115. Auch dig Abhandlung von Gerhard „über die Gottheiten 
der Etrusker“ (Abh. der Berl. Akad. Phil. Cl. 1845. S. 517—580) liefert den 
Beweis, wie ſchwer eine feſte Grenzlinie zwiſchen den etruskifchen Gottheiten 
einer-, den Iatinifch-fabinifchen andererfeits zu ziehen if, und daß beide Religio- 
nen eine gemeinfame Grundlage haben, wobei wir nur nicht zuflimmen fünnen, 
wenn Gerhard (a.a. D. ©. 534) dieſes Gemeinſame „urhelleniſch“ oder „pes 
lasgiſch“ nennt. 


Griechiſche Küftenbevölferung &truriens. [4, 31] 274 


nah Rom führte, und mit deren Unterftügung er dort König wurde, 
gewiß nicht aus Rafenna’s, ſondern aus Aufftänpifchen ver unter- 
johten Bevölferung beftanven 7): wenigftend hat vie Verfaffung 
des Servius Tullius nicht das Geringfte mit etruskiſchen Inſtitu⸗ 
tionen gemein. Zu einem ähnlichen Schluß berechtigt der Umſtand, 
daß nad Vejis Fall die vejentifche und capenatifche Landſchaft dem 
tömifchen Etaate einverleibt und deren Bewohner mit dem römifchen 
Bürgerrechte befchenft wurden: man bildete aus ihnen vier nene 
Tribus 8). Mit National» Etrusfern wäre gewiß nicht fo verfah- 
ren worben: ſondern man muß annehmen, die aus feuvalen Aders 
bauern beftehende Bevölferung der vejentifchen Landſchaft fey ven 
Römern, aud in ver Epracdhe, ungleich näher verwandt gewefen. 
Die Rafenna, der herrfchende Stand, waren nad allem Anfchein 
nicht fehr zahlreih, und bildeten nur die Bevölferung der Städte. 

31. Ein drittes Element, was auf die Ausbildung des etrus⸗ 
fifchen Rational: Charakters Einfluß geübt Bat, war die griedhifche 
Küftenbevölferung des Landes. Die Griechen müffen frühzeitig, wenn 
auch nicht regelmäßige Eolonieen, doch Nieverlaffungen und Hanvels- 
faftoreien an der Küfte Etruriend gegründet haben Y. Die grie- 
chiſchen Namen ver dortigen Füftenftäpte — Piſä, Alfıum, Agylla, 
Pyrgoi — laſſen an dem helleniſchen Urſprung der dortigen Bes 
völferung nicht zweifeln. Agylla namtentlid hatte einen Thefauros 
in Delphi 2); es fragte den velphifchen Gott um Rath 3), und ftand 
bei den Griechen wegen feiner Geredhtigfeit und Tapferkeit, und weil 
ed fich des Seeraubs ganz enthielt, in großer Achtung 9). Ebenfo 
zeugt die Sage von der Einwanderung des Korinthierd Demaratus 
in Tarquinii für die alte Verbindung biefer Küſtenſtadt mit Korinth. 
Demarat foll die Buchftabenfchrift nad Etrurien mitgebracht has 


17) Mit der Schavenrevolution in Bolfinit ſcheint es eine ähnliche Bewandts 
niß zu haben, |. Niebuhr R. ©. I, 131 f. DO. Müller Etr. I, 378 |. Bel. 
TDenfelben, Dorier 2, 51. Auch im Jahr 557 Roms fand eine conjuratio 
servoram in ganz Girurien flatt, Liv. 33, 36. 

18) Liv. VI, 4. 5. 

9 Rad Strab. V, 2, 2. p. 219 wantert 3. B. Temarat in Tarquinti ein 
daoy äywr ix Koglrde. 

2) Strab. V, 2, 3. p. 220. 

3) Hdt. I, 167. 

4) Strab. a. a. O. 





272 [4, 31] Griechiſche Küftenbevölferung CEtruriens. 


ben 5) ; auch ſollen in feinem Gefolge der Maler Kleophant 9 und 
die Thonbilpner Euchir und Eugrammos 7) nad Etrurien gelommen 
feyn. Diefe Traditionen, welche ven Beginn ber etrusfiichen Kunft 
und Litteratur aus Griechenland ableiten, find höchſt beachtenswerth, 
und gewiß nicht ohne Hiftorifchen Grund 8). Denn, wie die neneften 
Forſchungen gezeigt haben ?), fo ift die Buchftabenfchrift und das 
etrurifche Mufteralphabet allerdings aus Griechenland nad Etrurien 
gefommen, und zwar nad allem Anſchein eben um bie breißigfte 
Dlympiade; und auch die andere Nachricht, welche die Anfänge der 
etrusfifchen Malerei und Plaftif an Korinth anfnüpft, gewinnt eine 
merkwürdige Beftätigung durch den Charakter der ſchwarzbemalten, 
fogenannten ägyptifirenden Thongefäffe, die man bei Tarquinii und 
Eäre gefunden hat, und die jo überrafchende Aehnlichfeit zeigen mit 
den in Korinth zum Vorſchein gefommenen !%), daß man an dem 
Zufammenhang Tarquiniis mit Korinth nicht zweifeln darf. Eie 
zeugen mindeſtens für den Handelsverkehr zwiſchen beiden Etädten: 
aber noch wahrfcheinlicher ift es, trotz der griedhifchen Infchriften, 
bie dieſe Gefälle tragen, daß fie nicht auf dem Wege. des Handels 
aus Korinth nad Etrurien gekommen, fondern in Etrurien felbft 
von daſelbſt anfäßigen Griechen gefertigt find, daß eine von ber 
peloponnefifchen abgezweigte Kunftfchule in Süd-Etrurien geblüht 
hat. Denn das völlige Eingehen der Etrnsfer auf dieſen Kunſtſtyl 
und ihr ausgebreiteter Kunftbetrieb, jo wie ihre Vorliebe für Stoffe 
der griechifchen Mythologie und Helvenfabel, die doch fonft in ver 
einheimifchen Religion und Disciplin ver Etrusfer feinen An- 
fnüpfungspunft hatten — Alles dieß erflärt fi nur aus dem wirk⸗ 
lichen Zufammenwohnen von Tuskern und Hellenen, und nit — 
wenigftend nicht ausfchließlich — aus der Importation fremder Kunft- 





— 


5) Tac. Aun. XI, 14. Gine wahrjcheinlid aus den etruskiſchen Geſchichten 
des Kaiſers Claudius gefchöpfte Notiz. 

6) Gornelins Nepos bei Plin. 35, 5 (6. 16). 

7) Plin, 35, 43 ($. 152). Im Allg. Strab. V, 2, 2. p. 320: dxdounge mir 
Tveorvlay (6 Anuaparos) eunogia dnuapeyav tür avvaxolsgycarruv olxoSer. 

8) Bgl. D. Müller Etr. I, 194. I, 260. 310. Derfelbe, kl. Schr. 
1, 206 f. 

9) Mommfen unterital. Dial. ©. 20 f. 

10) DO. Müller Er. I, 120. I, 261. Derfelbe kl. Schr. I, 206 f. 
Abeken Mittels Italien S. 290 f. 309, 


Der etruskiſche Binfluß auf Rom. [4, 32] 273 


artifel, die allein jo großen Einfluß nicht geübt haben Fönnen 11), 
Auch müßte es, wenn der Hunftbetrieb der Etrusker nur eine Copie 
eingeführter Hanvelsartifel wäre, auffallend erfcheinen, daß die Tus⸗ 
fer den Fortſchritten der Kunft bei den Griechen nicht gefolgt, fons 
dern im Ganzen bei jenem altgriechifchen Style ftehen geblieben 
find. Dieß erflärt fih nur aus dem frühzeitigen Untergang ves 
helleniſchen Elements in Etrurien, ein Umſtand, der zur Folge hatte, 
daß auch. die Kunft, immer eine erotifhe Pflanze in dieſem Land, 
ihre Triebfraft wieder verlor. Diefer Untergang des hellenifchen, 
bauptfählih an der Küfte angefiedelten Elements beurfunvet fich 
auch in dem frühzeitigen Abfterben over Herablommen ver Hafen; 
Orte gegenüber von den Städten des Binnenlands: ſchon im fünf- 
ten Jahrhundert Roms find die binnenlandifhen Städte Peruſia, 
Eortona, Arretium die eigentlihen Hauptftänte Etruriens !Y, waͤh⸗ 
rend der Füftenftänte faum mehr Erwähnung geſchieht. Der Ber 
fehr Etruriens mit Griechenland ftodt feit dieſer Zeit, und bie 
etrurifche Kunft gewinnt jenen ſteifen, verfnöcherten und handwerks⸗ 
mäßigen Eharafter, ven man an ihren Arbeiten wahrnimmt. Ohne 
Zweifel war diefer Umſchwung die Folge eines inneren Conflicts: 
eines Conflicts, der auch in die römische Geſchichte eingreift, und 
der aus Veranlaſſung der tarquinifchen Periode Roms, fowie der 
etruskiſchen Einwanderungen, die damals ftattgefunden haben, feiner 
Zeit noch näher zur Sprache fommen wird. 

32. Es ift ſchließlich noch die Frage zu beantworten, welchen 
Einfluß das Etruskiſche auf die Ausbildung und Ausprägung ber 
römifchen Rationalität geübt hat. Wir ftehen nicht an, zu behaups 
ten, daß diefer Antheil ungleich geringer war, ald heutzutage insgemein 
angenommen wird. Erſtlich haben die Etrusfer, wie weiter unten 
gezeigt werben wird, feinen urfprünglichen Beſtandtheil der römiſchen 
Bevölferung ausgemacht: der Grundſtock der leptern beftand nur 
14) Auf die Gontroverfe über die Herkunft der etrusf. Bafen kann hier na⸗ 
tũrlich nicht eingegangen werden. Die Hauptanſichten claſſificirt DO. Müller 
H. Edhr. U, 697. Seitdem find u. N. Hinzugefommen Kramer, über Styl 
und Herkunft ber bemalten griech. Thongefäfle. Berl. 1837. Oſann, Resifion 
der Anfichten über die gemalten griech. Vaſen 1847. 

12) Liv. IX, 37: a Perusia et Cortona et Arretio, quae ferme capita Etru- 
riae populorum oa tempestate erant. Diejelbe Bemerfung macht Abeken N. 
Sen. 2. 3. 1842. ©. 1187. 

Sſch wegler, Rim. Sell. I. 1. 18 


974 14, 32] Der etrustifhe Ginfluß auf Rom. 


aus Latinern und Eabinern: es berechtigt dieſe Thatfache zu der 
Solgerung, daß au die Grundelemente des römifchen Weſens la⸗ 
tiniſch⸗ſabiniſch, und nicht fpecififch etruskifch find. Run haben 
fi allervings, wie nicht in Abrede gezogen werben darf, im Ber 
laufe der Zeit, vielleicht wiederholt, etruskiſche Schaaren in Rom 
nievergelafien: aber dieſe Nieverlaffungen haben, nad, der Natur 
ver Sache, einen erheblihen und burchgreifenven Einfluß auf das 
römische Weſen nicht ausüben können. Man fieht dieß daraus, 
daß teoß diefer Einwanderungen, trotzdem, daß vieleicht tuskiſche 
Könige über Rom geherrſcht haben, im lateinischen Sprachſchatze 
feine wejentlihe Spur davon übrig geblieben ift; nur ganz wenige 
Ausprüde der Iateinifhen Eprahe werden von den Orammatifern 
— und vielleiht auch dieſe mit Unrecht — auf das Etruskiſche 
zurüdgeführt. Ueberhaupt zeugt das ganze Berhalten der Römer 
zu den Etrusfern, in denen fie nie, wie 3. B. in ven Sabinern, 
ein ſtammverwandtes Volk gefehen haben, denen fie immer mit 
dem Gefühl nationaler Srembheit berührungslos gegenüberftehen '), 
aufs Entfchiedenfte dafür, daß der Grundftod des römiſchen Volfs- 
thums, daß alles Bundamentale im römischen Ween nicht ſpecifiſch 
etruskiſch iſt. 

Die Bearbeiter der etruskiſchen Alterthümer haben vielfach 
— freilich) zum Theil nad) dem Vorgang der römischen Antiquare ?) — 
den Mißgriff begangen, alle8 vasjenige, was bie Römer mit den 
Etruskern in Bulten und Einrichtungen gemein haben, für urfpüng- 
li etrusfiidh und von den Römern entlehnt anzufehen. So jollen 
die Römer die Einrichtung des Atriums von den Tusfern entlehnt 
haben 9). Allein es ift nicht denkbar, daß etwas jo Primitiveg, 
wie die Struktur der Wohnhänfer und insbeſondere biejenige bes 
Atriums, eine Einrichtung, welche die ttalifchen Völker indogermas 
nifhen Stammes ohne Zweifel nach Italien mitgebracht haben, und 
die wir über bie ganze Halbinfel verbreitet finden *), von ben 


1) S. o. ©. 267. 

2) Varr. L. L. V, 143: oppida condebant in Letio etrusco ritu, us meulie. 
Diod. V, 40. 

3) Nah DO. Müller Etr. I, 256. 

4) Auch Abeken Mittels Jtahen ©. 186: „Das Atrium oder der mittlere 
offene Hauptraum, ber zum gemeinjamen Gebrauche Aller diente, war gewiß bie 
Grundlage des altitalifhen Haufes überhaupt.“ 


Der etruskiſche Einfluß auf Rom. [4, 32] 275 


Tuskern ausgegangen iſt. Tuscanicum — eine vielleicht erſt fpät 
aufgefommene technifche Bezeichnung — beißt nur eine beftimmte 
Art des Cavädiums; Atrium aber — ohne Zweifel vom fchwärs 
senden Rau fo genannt 5 — iſt Acht Tateinifh. So fol bie 
roͤmiſche Toga von den Etrusfern ftammen 9. Es iſt vieß ebenfo 
unerweislich ald unwahrſcheinlich; ſchon die gabinifche Gürtung zeugt 
dagegen 9. So ſoll die römifche Lehre von ven Penaten, Genien, 
Laren, Manen, vom Mundus, von der Mania, von der Acca 
Larentia u. f. w. etrusfifchen Urfprungs jeyn®). Allein die Laren, 
Religion und was damit zufammenhängt ift aufs Gewiſſeſte ein, 
heimiſch latiniſch, ja ttalifch überhaupt 9); die Römer haben fie fo 
wenig von den Etruskern entlehnt, als z. B. die Sabiner ihren 
Eult der Feronia, der Larunda, der Minerva, des Vertumnus, 
des Summanus, bed Vejovis, des Soranus — lauter Gottheiten, 
die fie mit den Etrusfern gemein haben. Alles Gemeinfame dieſer 
Art ift Fein Entlehntes, fondern ein urſprünglich Gemeinſames, 
und auf Rechnung entweder ver umbrifch -latinifchen Grundbevölke⸗ 
rung Eirurieng 1%) ober der gemeinjchaftlihen indogermaniſchen Ab⸗ 
funft zu ſetzen. _ 

Unterſuchen wir genauer, auf weldhen Punkten vie Etrusfer 
auf römifches Weſen eingewirkt haben, auf welchen nicht. Was 
erftlich die römijche Religion betrifft, fo erweist ſich diefe in allen 
wefentlihen Stüden als latinifchsfabinifh und von der etrusfifchen 
Religion unabhängig. Keine einzige, öffentlich verehrte National: 
gottheit der Römer gehört ſpecifiſch der etruskiſchen Religion an, 
und ift nachweislich aus berjelben entlehnt, namentlich nicht die 
capitolinifche Goͤtter⸗Trias 1). Die drei Alteften und wichtigften 
Hlamines beziehen fih nur auf latiniſch⸗-ſabiniſche Gottheiten 9. 


5) Serv. Aon. I, 726. Isid. XV, 3, 4. 
6) Rah D. Müller Etr. I, 262. Becker Gallus IH, 108. 
7) Auch ift der Name toge aächt lateiniſch: feine Wurzel if teg, wie ſchon 
bie Alten (Varr. L. L. V, 114. Non. p. 406 Toga) richtig erfannt haben. 
8) Rah D. Müller Etr. I, 268. II, 90. 96. 101. 103. 
9) Unter den Altären des Tatius z. B. ift einer der Larunda, ein anderer den 
Zaren geweiht, Varr.L.L.V,74. Den Manenbienft richtet Numa ein Liv. I, 20. 
10) ©. darüber S. 270 f. 
141) Bgl. Varr. L.L. V, 158. Ambroſch Studien und Andeutungen ©. 
144 %#. 172 f. 
12) Ambroſch a. a. O. ©. 175. 
18* 





076 14, 32] Der etruskiſche Einfluß auf Rom. 


Die älteften Feſte Noms, befonders diejenigen, Die in der römiſchen 
Etammd » und Gründungsfage eine Role fpielen, vie Lupercalien, 
Balilien, Poplifugien,, find entſchieden einheimiſchen Urfprungs; 
ebenso der Dienft der Arvalbrüder, derjenige der Salier; ohnehin 
ver Cult der Veſta mit feinen Sagungen und Gebräudhen. Daß 
der römische Gottesbienft überhaupt unter dem überwiegenden Eins 
fluß des ſabiniſchen Elements ſich geftaltet hat, deutet die Enge 
unverfennbar dadurch an, daß fie die Einführung befjelben dem 
Sabiner Numa zufchreibt. Die römische Auguralpisciplin insbejons 
dere ift nichts weniger ald von den Etrusfern entlehnt. Die Rös 
mer jelbft jehen in ihr etwas Eigenes und Einheimiſches 13), und 
leiten fie von Romulus, dem erften und beften Augur!*t), weiterhin 
von dem Sabiner Attus Navius ab ). Die berühmten Augurn 
ber Römer find meift Sabiner oder Marfer 16), nicht Tusfer. Mag 
daher immerhin die wiffenfchaftliche Ausbilpung der Xehre vom Tem: 
plum den Etrusfern angehören und von ihnen herftammen: in ihrer 
Auguraldisciplin find die Völfer des umbrifc - jabellifch » latinifchen 
Stamms von den Etrusfern durchaus unabhängig, Was enblich 
ben allgemeinen Cultureinfluß betrifft, den die Etrusfer auf vie 
Römer ausgeübt haben, fo fann biefer gleichfalls nicht groß ge: 
weſen feyn, wie fchon daraus hervorgeht, daß vie Römer ihre 


13) Cic, de Div. II, 4, 10: atqui et nostrorum augurum 6} etruscorum 
haruspicum disciplinam — res ipsa probavit. Gbenbafelbft 4, 11: an vos 
Tusci et barbari auspiciorum popoli romani jus tenetis? GCbendaſelbſt II, 36, 76. 
Derfelbe Ep. ad Fam. VI, 6, 7: ut in nostra disciplina est. Aud Val. Max. 
I, 1, 4, 1 und (Cic.) de harusp. resp. 9, 18 wird die disciplina etrusca aus⸗ 
drücklich von der übrigen geiftlihen Wiſſenſchaft der Mömer unterfhieden. — 
Daß die Römer ihre Disciplin nicht aus Etrurien erhalten haben, ficht man 
aus Varr. L. L. V, 33: denn fie rechneten, dieſer Stelle zufolge, den ager 
etruscus wegen ber Berfchiebenheit der etrusfifchen Aufpicien zum ager peregrinus. 

14) Cic. de Div, L.2, 3. H, 33, 70. Derfelbe N. D. II, 2, 5. Derfelbe 
Rep. II, 9, 16. 10, 17. Derfelbe Orat. in Vatin, 8, 20. Ueber Romulus 
Krummftab und deffen Auffindung j. die Belegftellen unten im zehnten Buch. 

15) ©. o. ©. 248. Anm. 2. 

16) Marfer: Cic. de Div. I, 58, 132. 11, 33, 70. Auch der angefchene 
Augur Vettius, deſſen Varro ap. Censorin, 17, 15 gevenft, ift, dem Namen 
nad (f. Mommſen unterital. Dial. S. 357) Sabeller. Daß auch die Umbrer 
im Weſentlichen die gleiche Auguralvisriplin hatten, wie die Römer, ficht man 
aus den iguvinifchen Tafeln. 


Der eiruskifhe Einfluß auf Rom. [4, 32] 277 


Buchſtabenſchrift nicht von den Etrudfern, fondern von ven cams 
panifchen Griechen, wahrfcheinlih aus Kumä erhalten haben !7), 
Man muß hieraus ſchließen, daß der geiftige Verkehr zwifchen Rom 
und ben griechiſchen Golonieen Unteritaliens ftärfer und lebhafter 
war, als derjenige zwiſchen Rom und dem benachbarten Etrurien. 
Daher mödte man aud) annehmen, daß das Auffommen des Bil 
berbienft8 unter den Tarquiniern nicht ſowohl aus etrusfifchem, als 
aus griechiſchem Einfluß, aus jenem Verkehr zwiſchen Rom und 
den campanifchen Griechen, ver in ver targuinifhen Epoche nad. 
weislich flattgefunvden hat, abzuleiten fey, mögen vie Tarquinier 
immerhin zu ihren Unternehmungen fi tuscifcher Künftler und 
Werkleute bevient haben. 

Eicher und nachweisbar ift der etrusfifche Einfluß nur in fols 
genden Punkten. Erftlih in der Harufpicin. Die Harufpices in 
Rom waren jederzeit nur Tusfer I). Man brauchte fie zu dreierlei 
Dingen: zur Opferfchau 1%), zur Deutung und Procuration von 
Prodigien ?%, zur Beitattung und Sühnung von Bligen 2): was 
alles nad Anweiſung der etrusfiihen Disciplin geſchah. Etrus- 
kiſchen Urfprungs jcheint zweitens die Lehre vom Templum zu feyn, 
namentlich in ihrer Anwendung auf Tempelbau, EStäbtegründung, 
Landesvermeilung, Lagerabftedung 2°): obwohl der Umftand, daß 
dafjelbe Syſtem der Ader-Limitation aud den herafleifhen Tas 
feln zu Grunde liegt, auf die Vermuthung führen fühnte, dieſes 
Syſtem fey nicht ſpecifiſch etruskiſch, ſondern altitaliih überhaupt 
gewefen. Richt zu Täugnen ift drittens ber Antheil der Etrusfer 
an allen technifchen Unternehmungen, an den Bauten und Kunft- 
werfen des äAlteften Roms 23): es ift dieß ein Einfluß, ver fi 


17) ©. o. ©. 36. Anm. 4. 

18) DO. Müller Etr. IM, 2. 7. Orelli und Baiter Onom. Tull. v. 
Etrusci. Raven, haruspices Romae utrum natione Eträsci an Romani fuerint, 
Gött. 1822. 

19) O. Müller tr. I, 178 ff. 

20) D. Müller Etr. II, 6. 191 f. 

21) ©. Müller Er. II, 162 ff. 

22) Bgl. Klenze d. rbm. Lager u. die Limitation, in deſſen Philol. Abh. 
5. 106— 157. Nägele Stuvien ©. 124 ff. 

23) Liv. I, 56: fabris undique ex Etruria accitis (zum Bau bes capitol. 
Tempels); Pint. Popl. 13.; Plin. H, N, XXXV, 45 (6. 157). — Auch zu den 
Spielen, die Tarquinius Priscus im Circus anftellte, wurden equi pugilesque 





278 [4,32] Der etrusklſche Einfluß auf Rom. 


aus der höhern techniſchen Bildung der Etrusfer von ſelbſt erklaͤrt, 
und den die Etrusker ficherlich nicht blos auf die Römer, {ons 
dern auf ihre Nachbarvölfer überhaupt ausgeübt haben, Endlich 
follen die Römer die Infignien der Magiftrate 9) — namenllich 
vie zwölf Lictoren 2), die Adparitoren *6), die Toga Präterta ?T), 
die Sella Eurulis #3) —, fo wie den Pomp der Triumphe?%) — 
namentlich das goldene Diadem, die Tunifa Palmata und Toga 
Picta 9) — von den Etruskern entlehnt haben. Es ſind dieß 
Aeuperlichkeiten, deren Herübernahme aus Etrurien ſich zum Theil 
daraus erklärt, daß die Verfertigung folder Schmudfadhen ein 
Hanptgegenftand etruskiſcher Kunftfertigkeit war. 

Man darf ſich hiernach von dem Einfluß, den vie Etrusfer 
auf Rom ausgeübt haben, feinen übertriebenen Begriff machen, 
und ed darf wiederholt werben, daß alles Urſprüngliche und Funs 
damentale in ven Sitten, ben Gebräuden, den bürgerlichen und 
gottesdienſtlichen Einrichtungen der Römer nicht fpecififch etruskiſch, 
alfo auch nicht von den Etruskern entlehnt iſt 39. Diefe Wahr: 
nehmung berechtigt zugleich zu dem Schluß, ber fi auch noch von 
anderer Seite her beftättigt, daß die Etrusfer feinen urjprünglichen 
und wefentlichen Theil der römifchen Nation ausgemacht haben. 
Was fi) im Afteften Rom Etruskiiches findet, fand fich damals 
wohl nicht blos in Rom, fondern bei allen Völkern Mittel-Italieng, 
und erklaͤrt ſich hinreichend theild aus dem Einfluß, den ein höher 


ex Etruria acciti, Liv. I, 35. Zu den ſceniſchen Darftellungen, die man wäh: 
rend der Peſt des Jahre 390 veranftaltete, wurden ludiones ex Etruria acciti, 
Liv. VII, 2. 

24) Sall. Cat. 51. Strab. V, 2, 2. p. 220. Rlor.1,5,6. Symmach. Epp. 
Id, 11. Joh. Lyd. de Mag. Proom. p. 119, 10, 

25) Liv. I, 8. Dionys. II, 61. p. 195, 45 fi. Strab. V, 2, 2. p. 220. 
Diod, V, 40, Sil. Ital. VID, 484. Flor. I, 5, 6. Macrob. I, 6, 7. p. 228. 

26) Liv. I, 8. 

27) Liv. I, 8. Diod. V, 40. Sil. Ital. VIII, 487. Plin. H. N. VII, 74 
($. 195). IX, 63 (6. 136). Flor. I, 5, 6. Fest. p. 322 Sardi. Macrxob. 1, 
6, 7. p. 228, _ g 

28) Liv. I, 8. Diod. V, 40. Sil. Ital. VIII, 486. Flor. I, 5, 6. Macrob. 
I, 6, 7. p. 228. 

29) Strab. V, 2, 2. p. 220. Flor. I, 5, 6. 

30) Die Belegftellen bei DO. Müller Et. I 371 f. 

31) Vgl. Hierüber auch Buch 8 g. @, 


Die Aeneasfage und ihre Litteratur. 5,1] 279 


gebifvetes Rolf jederzeit auf feine Nachbarvoͤlker ausübt 3%), theils 
daraus, daß fi die Herrihaft der Etrusfer wirklih einmal, in 
vorhiftorifcher Zeit, über ganz Mittel-Italien und namentlih über 
Latium erfiredt hat ®3). . 





Fünfte Buch. 
Aeneas und die troiſche Colonie in Latium. 


1. Die Sage von Aeneas' Anſiedelung in Latium iſt ſchon im 
fiebzehnten Jahrhundert Gegenſtand kritiſcher Controverſe geworben. 
Der Erſte, der ihre Geſchichtlichkeit beſtrit, war Philipp Elu- 
ver. Cluver erklärte die ganze Urgefchichte der Römer, vie troifche 
Eotonie, die albaniſche Königsreihe, die Gefchichte des Romulus 
und Remus, ja die Gejchichte der römifchen Könige überhaupt für 
unhiſtoriſch und erbidtet!). Jenen Stammfagen liegt nad) ihm nur 
Ein hiſtoriſches Factum zu Grund, die Einwanderung der verbün- 
deten Peladger und WAvoriginer in Latium ?). Aeneas 3), Euan- 
der *) und Romulus °) find ihm nur verfchiebene Namen für eine 
und dieſelbe Perfon, für den Anführer jener Pelasger, die mit ven 
Aboriginern verbündet in bie Tiberebene vorbrangen, die Siculer 
vertrieben und Rom gründeten. Nach ihm war die angeblihe Mis 
ſchung der Trojaner und Aboriginer, aus welder bie latinifche 
Rationalität hervorgegangen feyn fol, in Wahrheit vielmehr eine 
Bermifchung der eingewanderten Peladger und Aboriginer %. Die 
übrige Sage von Aeneas hält Eluver für eine Copie der homerifchen 
Ulyſſesfabel . Dean fieht, Eluver’d Fritifches Verfahren war no 


32) Dahin gehört Liv. IX, 36: habeo auctores, vulgo tum romanos pueros 
sient nunc graeeis, ita etruseis litteris erudiri solitos. 
33) ©. darüber Buch 5. 
t) Ital. antiqg. 1624. p. 832 fi. 
2) a. a. DO. p. 843, wo Cluver u. I. fagt: ex antiquissimis istis ac veris 
Pelasgorum Aboriginumque rebus gestis conficta est omnis de Acnea fabula, 
3) a. a. O. p. 843. 
4) a. a. D. p. 838. 853. 
5) a. a. O. p. 843..,853, 
6) a. a. O. p. 843. 
7T) a. a. O. p. 834, 


280 15,1] Die Aeneasſage und ihre Litteratur. 


ſehr ſummariſch. Mit beſonnenerer Kritik hat nad Ihm ver geiſt⸗ 
reiche franzoͤſiſche Philologe Samuel Bochart in einer viel Tref⸗ 
fendes enthaltenden Abhandlung die Ungeſchichtlichkeit der latiniſchen 
Aeveasſage nachgewieſen*). Gegen beide ſchrieb Theodor Ryd?), 
mit ausgebreiteter Gelehrſamkeit, nicht ohne einen gewiſſen Scharf: 
ſinn, aber ohne allen Begriff von hiſtoriſcher Kritik. Ryck haͤlt Alles, 
was ſich bei den verſchiedenen Hiſtorikern von uritaliſchen Einwan⸗ 
derungen erzaͤhlt findet, für hiſtoriſch, nicht blos die Niederlaſſung 
des Aeneas, auch die Anweſenheit des Janus und die Durchreiſe 
des Herkules. Giambattiſta Vico hinwiederum ſchenkte der 
Kritik Bocharts feinen ganzen Beifall; erflärte die Sage von Aeneas 
Niederlaſſung in Latium für eine Babel, welche die Griechen erfuns 
den und in Umlauf gejegt, vie Römer ſich angeeignet hätten; 
machte auch — überzeugt, daß „alle foldhe Leberlieferungen große 
öffentliche Motive der Wahrheit zur Grundlage hätten” — einen 
freilich ungenügenden Verſuch, die Ausbreitung und Feftfegung jener 
Sage genetifch zu erflären !%. Auch Abbe Vatry !!) verwarf die 
trolfche Colonie in Latium; die trabitionelle Aeneasfage ſey von 
den Griechen erfunden, von den Römern adoptirt worden; die An— 
Mmüpfung der Julier an Aeneas Sohn Julus fey ein Werf römischer 
Bamilien-Eitelfeit. | 

Niebuhr richtete feine Unterſuchung vorzüglich darauf, ob 
die latinifche Sage von der troifchen Colonie einheimifchen Urſprungs, 
oder ob fie aus der griechifchen Litteratur nad) Latium gekommen 
fey. Er fuchte Has Erftere nachzuweiſen, nahm jedoch feinen An- 


8) Die Abhandlung erfehien zuerſt franzöflih (unter dem Titel: Lettre a 
Mr. de Segrais, ou dise. sur la question, si Ende a jamais été en Italie) als 
Anhang zu Eegrais franz. Ueberf. der Aeneis, dann lateinisch unter dem Titel 
Sam. Bocharli de quaestione, num Aeneas unquam fuerit in Italia, epistola ad 
V. Cl. de Segrais, ex gallico in latinum sermonem versa a Joanne Scheffero 
Hamb. 1672, abgedrudt in Bocharti Opp. I, p. 1063 ff. 

9) Ryckius, dissert. de primis Italiae colonis et Aoneae adventu 1684, 
gebrudt ale Anhang zu Luc. Holstenii not. in Steph. Byz. 

10) Vico Opere. ed. Ferrari Tom. V, 447 (= Weber, Ueberf. v. Vico's 
Orundzügen €. 617): „della venuta d’Enen in Italia.“ Dazu V, 132. 443 fi. 
(= Beber ©. 165. 612 fi.) 

11) Vatry, discours sur l'origine de la famille Julia, dans lequel om 
traite la question, si Ende est jamais venu en Italie, Mem. de l’acad. des 
Inser. Tom. XVI, Paris 1751, p. 412 ff. 


Die Aeneasſage und ihre Litteratur. 15.1] 281 


fand, das Ungefichtlihe der ganzen Tradition einzuräumen 2). 
1. W. Schlegel verwarf fie mit Entſchiedenheit und unbebingt, 
ald eine von den Gricchen ausgegangene Fiction 12). Im Wiber- 
ſpruch gegen beide entſchied ih Wahsmuth für Ihre Geſchicht⸗ 
lichkeit 19%. ine phyſikaliſche Erklärung des Aeneasmythus ver 
fuhte Sidler 18). Erf O. Müller war es, der tiefer in bie 
hiftoriihen Motive der ganzen Eage und in die Urfachen ihrer Vers 
breitung eindrang. Das Mebium ihrer Verbreitung fand er in ven 
Eibylienvrafeln,, die, wie er nachweiſt, im troifchen Gergis, wo 
die Nachkommen des Acnead über die Refte des troifchen Volks 
herrſchten, entitanden, von da ins aoliihe Kyme, von Kyme in 
campanifhe Cumä, von Cumaͤ in der Epoche der Tarquinierherr⸗ 
daft nah Rom gefommen find, überall aber, wo fie Aufnahme 
fanden, der Aeneasſage und dem Apollocult Eingang verichafft, 
und namentlid in Rom jelbft vie Entftehung der dortigen Sage 
vom aͤneadiſchen Urſprung des Römervolks veranlaßt haben 19). 
Eigene Vermuthungen über die Verbreitung ver Aeneasfage Außerte 
Uſchold!). Nah ihm trat Bamberger mit einem viel Beadhys 

12) R. ©. I, 199. Borträge über r. Geſch. I, 107. Seine Erklärung der 
Sage f. u. Abſchn. 13. 

13) W.W. XII, 481 ff. 

14) Aeltere Geſch. d. r. Staats ©. 104 f. 

15) Sickler, de Aeneae in Italiam adventu, Meiningen 1819. Ich habe 
die Abhandlung nicht einfehen föünnen: O. Müller bemerft darüber (in ber 
gleich anzuführenden Abd. S. 310. Anm.): Sickler singulari dissertatione de 
Aeneae adventu scripta eam physico modo de eruptionibus montium ignivo- 
morum e vocibus hebraicis explicare tentavit. 

16) O. Müller, explicantur causae fabulae de Aeneae in Italiam adventu, 
im Classical Journal 1822. Vol. XXVI, nro 52. p. 308 — 318. 2gl. Den- 
jelben, Prolegg. zu einer will. Myth. S. 414 und Dorier I, 222 f. — Gine 
genauere Darftellung der Müllerfchen Hypothefe f. u. Abfchn. 13. 

17) Uſchold, über die Bedeutung des Aeneas und feiner Wanderungen, im 
Anhang zu deſſen Gefchichte des trojanifchen Kriegs 1836. S. 301—352. Uſcholds 
Huuptjäge find: „Die Neneaden, das eigentliche Herrſchergeſchlecht von Troja, 
Gatten ihren Namen nicht von Aeneas, der nie gelebt Lat, fondern von der Aphro⸗ 
dite,. die auch Aineias hieß. Diefe Aphrodite Aineias, die Schubgättin ber 
teuerifchen Herrfcherfamilie, war dieß nur deßhalb, weil fie Landesgöttin der 
Teucrer überhaupt war; und da die Teucrer zum thraciſchen Volksſtamme ges 
hörten, fo erfürt fih, daß biefe (Aphrodite) Aineias fi überall vorfindet, 
wo fich Thraker niedergelaflen haben. Hieraus ift dann die Sage von den Wan: 
derungen des Aeneas hervorgegangen. Die Sage von Aeneas ift auf diefem 


282 15,1] Die Aeneasſage und ihre Litteratur. 


tenswerthes enthaltenden Erflärungsverfuche auf. Indem er gegen 
D. Müller richtig geltend macht, daß die Eage von der troifchen 
Eolonie nit an Rom, fondern an Lavinium haftet, und nad allen 
Spuren nicht von Rom aus nad Lavinium, fondern von Lavinium 
ans nad Rom gefommen ift, ftelt er die Vermuthung anf, ver zu 
Lavinium beftehenve Eultus des Palladiums 'und der Wenaten, weit 
verbreiteter pelasgifcher Heiligthümer, habe Anlaß gegeben, die Stifs 
tung dieſes Eults auf Aeneas zurüdzuführen 9). Die ausführlichfte 
und umfafjendfte Unterfuhung über vie Aeneasfage iſt vie Monos 
graphie von Klaufen!?), ein gelehrtes und finnreiches, aber ber 
nöthigen Klarheit der Begriffe und ver wünjchenswerthen Durch⸗ 
fihtigfeit der Darftelung in hohem Grade ermangelnded Werk. 
laufen bewegt ſich ftets in bloßen Andeutungen, verflüchtigt die 
concreten Geftalten der Mythologie durch jublime Deutung in uns 
greifbare Allgemeinheiten, und führt eine folhe Menge finnverwirs 
render Sagengebilde mit folder Echnelligfeit vor dem Blid des 
Leſers vorüber, daß er dieſen häufig in einem Zuftand geiftigen 
Schwindels zurückläßt. Zur Aufflärung der Aeneasfage und ihrer 
Motive hat Klaufen übrigens jehr Bedeutendes geleiftet: er hat 
namentlih, wenn gleich oft mit übertriebenem Scharfſinn, in ben 
latinifchen Religionsvorftellungen und Eulten zahlreiche Anfnüpfungs- 
punfte des Aeneasbegriffs aufgefunden. Rad) Klaufen hat €. Rü⸗ 
dert die Aeneasſage monographifch behandelt 9. Rüͤckert hält vie 
troifhe Colonie in Latium, den troifchen Urfprung der Römer, die 
Abftammung der Julier vom Geſchlecht des Aeneas für Hiftorifch, 
und leitet Einrichtungen, religiöſe Borftellungen, gottesbienftliche 


Wege auch nah Rom gekommen, denn das palatinifche Rom war eine etrus⸗ 

kiſche Golonie (?), die Etrusker aber waren, wie die Teucrer, thrafifcher Abfunft (?).“ 
18) Bamberger, über bie Entflehung des Mythus von Aeneas Ankunft 
in Latium, Rhein. Muf. VI 1838. S. 82 — 105. Daß der lavinifche Penaten- 
eult der Anknüpfungspunft der latinifchen Aeneasfage gewejen ift, hat Bamberger 
gewiß richtig erfannt: aber die „pelasgiiche” Natur diefes Penatenculis ift eine 
Fiction. Bom Palladien- und Pallas-Gult vollends findet ſich in der einheimifch- 
italifchen Religion nicht die leifefte Spur. 

19) R. H. Klaufen, Aeneas und die Penaten, die ital. Bolfereligionen 
unter dem Ginfluß ber griechiſchen dargeftellt, 2 Bde. Hamb. 1839. 40. Der- 
felbe (gegen Bamberger) Ziſchr. f. A.W. 1839. Nr. 70 f. 

2, Emil Rüdert, Troja's Urfprung, Blüthe, Untergang und Wieder- 
geburt in Latium. Hamb. 1846, 


Geſchichte der troiſchen Nieberlaffung. - [5,2] 2389 


Gebräuche der Römer 2h, ſelbſt latiniſche Ortes und Flußnamen ??) 
and Troifhem ab. Seine Schrift leidet noch mehr, als biejenige 
laufend, an einem verwirrenden, alle Unterfchieve der antifen 
Religionsgebiete verwifchenden Syncretiomus. Außer den genannten 
Gelehrten haben fi in nenefter Zeit nod Andere theild bejahend ?3), 
theils verneinend 2%) über die Gefchichtlichkeit der Iatinifchen Aeneas⸗ 
fage erklaͤrt. ‘ 

2. Die Sage von der troifchen Nieverlaffung in Latium wird 
im Ganzen auf ziemlich übereinftimmenve Weife erzählt: doch ſcheint 
ed zwedmäßig, die verſchiedenen Bearbeitungen zu ſondern. Wir 
geben zuerft vie Erzählung Cato's, die erfundbar ältefte Form der 
römischen 1leberlieferung; dann die gemeine Trakition, die Erzähs 
fung der Hiftorifer ); zulegt die Darftellung Virgils. 

Cato's Erzählung, jo weit fie fih aus Servius Angaben ers 
mitteln läßt, lautet fo. Als Aeneas im Lande der Berheißung, 
das auch Anchiſes noch Schauen darf ?), angefommen ift, ſchlägt er 





21) 3. B. Tatius und Duirinus S. 289, die Argeen S. 297, die Fetialen 
©. 298, die Pontifires S. 293 ff. 

22) Z. B. Tiberis S. 162, Anio S. 111. 273, Duiriten S. 252, Gentianum 
S. 273, Scaptia S. 273, Pränefte ©. 274, Alba Longa ©. 275, Latium ©. 275. 

23) Bejahend: Kortüm Rom. Geſch. 1843. S. 26 ff. Forbiger, Hob. 
der alten Geogr. III. 1848. ©. 652. Ann. 53. Ed. Brunsr, censura senten- 
Garum de hide et causis narrationis, qua colonia Trojana is Latium venisse 
traditur, allatarum, Helfingfors 1847. Ed. Bruner et Car. Aschan, de 
Penatibus Laviniensibus et Jove indigete, Helfingfors 1848 (mo die Berfafler 
jedoch p. 6, mit E. Rüdert, ven Aeneas ale Hiftorifche Perſon fallen laffen, und 
einzig die troische Ginwanderung feſthalten). Gerlach und Bachofen Geſch. 
d. Röm. 1, 1, 157 ff. 

24) Berneinend: Micali storin degli antichi popoli ital. I. 1832. p. 236. 
239. Mazzoldi delle origini italiche 1840. p. 45 ff. (aus ital. Patriotismus, 
aber unter Borbringung richtiger Gegengründe). Hartung Rel. d. R. 1,88. 
Abeken Mittel- Stalin S. 49 f. Heffter in Jahn's Jahrb. 1847. Band 
51. S. 19 f. Terfelbe ebendaſ. Band. 60. ©. 184. Karsten de hist. 
rom. antig. indole 1849. p. 35 fi. 

1) Eine eigene Schrift de 'adventu Aeneae ſchrieb ein Aulus Poſtumius: 
fie wird citirt Serv. Aen. IX, 710 und Aurel. Vict. de orig. g. r. 15, 4. Bes 
jonders ausführlich ift die Bearbeitung der Aenensjage in der ſchon früher (S. 
117. F.) beſprochenen Schrift de origine gentis romanae. De familiis trojanis 
ſchrieben Varro (nach Serv. Aen. V, 704) und Hyginus (nad) Serv. Aen. V, 389). 

2) Cat. ap. Serr. Aen. I, 267. 570. IM, 711. IV, 427; aud ap. Hyg. 
fab. 260, 


284 15,3] Geſchichte der txviſchen Niederlaffung. 


ein befeſtigtes Lager auf, das er Troja nennt ?). König Latinus 
ſchenkt ihm zur Anfienlung Land, das zwifchen Laurentum und biefem 
Troja liegt, fiebenhunvert Jaucherte ); gibt ihm aud, feine Tochter 
Lavinia zum Weib). Dieß erbittert den Rutulerfürften Turnus: 
er befriegt den Latinus und bie eingebrungenen Fremden °). ine 
Schlacht wird gefchlagen: Aeneas fiegt: Luurentum wird erobert, 
und Latinus fallt auf ver Burg feiner erftürmten Stadt ). Turnus 
flieht nun zu Mezentins, König von Cäre, und erneuert mit deſſen 
Hülfe den Krieg: es fommt zu einer zweiten Schlacht, in der Turnus 
erichlagen wird, aber Aeneas verfchwindet 9. Zwiſchen Mezentiug 
und Askan fpinnt fi der Krieg fort, und endet mit einem Zwei⸗ 
fampf zwifchen beiven, in welchem der Lebtere den Erfteren er- 
ſchlägt ). Aus Lapinium, das von Aeneas an der Stelle gegründet 
worden war, wo ein trächtiges Mutterfchwein dreißig Ferkel geworfen 
hatte, fiebelte ſich Askanius dreißig Jahre fpäter nad Alba Longa 
über !9). 

3. Diefe dürftigen Umriſſe der Altern Sage finden wir bei 
raten Geſchichtſchreibern, befonders bei Dionyfius, mit veicheren 
Sarben andgemalt. Im zweiten Sommer nad Trojad Zerftörung 
landen die flüchtigen Trojaner am laurentifhen Strand). Auf ver 
ganzen Fahrt war ihnen der Morgenftern, der Stern der Venus, 
fihtbar geblieben, bis fie das laurentiſche Ufer erreicht hatten, wo 


3) Serv. Aen. I, 5. VI, 158. 

4) Serv, Aen. XI, 316. 

5) Serv. Aen. VI, 760. 

6) Serv. Aen. VI, 760. 

7) Serv. Aen. I, 267. IV, 620. IX, 745. Die Angaben des Servius 
über Cato's Erzählung find jedoch nicht ganz klar und übereinfiimmend. Nach 
J, 267 fällt Latinus als Bundesgenofje des Turnus im Kampfe gegen Aeneas, 
nach VI, 760 befriegt Turnus den Latinus als Bundesgenoffen des Aeneas. 

8) Serv. Aen. I, 267. IV, 620. IX, 745. 

9) Serv. Aen. I, 267. IV, 620. IX, 745. 

10) Serv. Aen. I, 259. Aur. Vict. de orig. g. rom. 12, 5. 

1) Solin. 2, 14: Aeneam aestate ab Ilio capto secunda italicis littoribus 
appulsam (Cassius) Hemina tradit. Ebenſo Dionys. I, 63. p. 51, 2 ff. Drei 
Jahre nah Troja’s Ball übernimmt Aeneas die Herrfchaft der Latiner,. nach 
Diod. Sic. ap. Euseb. Chron. I, 46, 1. p. 213 = Syncell. p. 366 (p. 194, c). 
Dagegen werben Solin. 2, 13 vier, Clem. Strom. I, 21, 137. p. 145 Sylb. zehn 
Sahre von Troja's Fall bis auf Laviniums Gründung gerechnet, 


Geſchichte der troiſchen Nieverlaffung. 15,3] 285 


er verſchwand 3). Auch Anchiſes fchaut noch das verheißene Land ?). 
Der Strand, an weldem fie ausftiegen, war eine waflerlofe Steppe, 
und fie fürdhteten zu verdurften: plößlich entjprangen friſche Waſſer⸗ 
quellen dem ſandigen Boden, und erquidten bie ſchmachtende Schaar ®). 
Noch wußten fie nicht, daß fie im Lande der Verheißung ange 
kommen feyen. Ein Wahrzeichen vergewifjerte fie deſſen ). Als fie 
nähmli am Etrand gelagert ihre ſpärlichen Mundvorräthe vers 
zehrten, verfpeisten Einige, noch ungefättigt, auch bie Fladen, ober 
nad) anderer Erzählung die Eppichhlätter, die ihnen als Teller ober 
als Unterlage dienten. Bedachtlos rief Einer: „aber wir verzehren 
ja gar unfere Tifche,” als Aeneas plöglih des Weiſſagungsſpruchs 
gedachte, der einft an ihm ergangen. war, fein Leben werbe unftet 
bleiben, bis feine Genofjen von Hunger gepeinigt ihre Tiſche vers 
ehren würden: erft wenn dieß gejchehen, habe er das Land erreicht, 
das ihm vom Schickſal beftimmt ſey 5). Durch dieſes Wahrzeichen 
der neuen Heimath gewiß geworben, ſchickte Aeneas fi an, ben 
Penaten, die nun eine bleibende Etätte gewonnen hatten, ein 
Schwein zum Opfer darzubringen. Docd während der Zurüftungen 
reißt bie zum Opfer beftimmte träcdtige Sau ſich los, und rennt 
unaufhaltfam lanveinwärts, bis fie auf einem Hügel, vierunds 
zwanzig Stadien vom Meer entfernt, müde ſich nieverläßt ). Auch 


2) Varro Bei Serv. Aen. I, 382. 1, 801. Vgl. Strauß, Leben Jeſu, 
4te Aufl. I, 275. 

3) Dionys. I, 64. p. 52, 18. Strab. V, 3, 2. p. 229, 

4) Dionys. I, 55. p. 44, 19. 

5) Das Folgende nad) Dionys. I, 55. p. 44, 34 ff. Strab. XIII, 1, 53. 
p- 608. Conon. Narr. 46 (p. 148, 3 Westerm.). Dio Cass, fr. 4,5 (ap. Tzetz. 
in Lyc. v. 1232). Virg. Aen. VII, 112 fi. Lycophr. Alex. 1250 ff. Tzetz. 
in Lyc. v. 1250. Aur. Vict. de orig. gr. 10, 5 ff. 

6) Es war ihm dieß vom Orakal zu Dobona (Dionys. 1 55. p. 44, 45, 
Varr. sp. Serv. Aen. III, 256), nah Andern von der idaͤiſchen Sibylle (Dionys. 
a. a. D. p. 44, 46) geweifjagt worden. Bei Birgil weiflagt es ihm die Harpyie 
Geläno (Aen. III, 255) und der Scher Helenus (Aen. IH, 394). 

7) Fabius Pictor bei Diodor, deſſen betreff. Bruchftüd Cuſebius (Chron. 
L, 46, 2. p. 214) und Spneell (p. 366 = p. 194, d) aufbewahrt haben, (auch 
Diod. Opp. ed. Bip. Tom. IV. p. 21); dann Varr. L. L. V, 144. Dionys. I, 
56. p- 35, 11 ff. Dio Cass. fr. 4, 5. Serv. Aen. Ill, 390. — Nah Div 
Gaffüus remt das Schwein il 70 "AAßaror ögos, und auch bei Fabius Pictor 
a. a. D. iſt die Stätte, wo das Schwein dreißig Ferkel wirft, bie künftige Stätte 
Alba Longa’s. 


286 15, 3] Geſchichte der troifchen Niederlaſſung. 


diefed Wahrzeichen war dem Aeneas geweiffagt worden: er erkennt 
in jenem Hügel die Stätte der zu gründenden Penatenftabt. Den; 
noch trägt er Bedenken, ſich hier anzuſiedeln: es fchredt ihn ver 
öde, fandige, unfruchtbare, nur mit Buſchwerk und Fünmerlicher 
Vegetation bevedte Strand ®). Kummervoll ſchlaͤft er ein: da ers 
ſcheinen ihm im Traum die Penaten, und befehlen ihm, ohne Zögern 
an dieſer Stätte eine Nieverlaffung zu gründen: feinen naͤchſten 
Nachkommen feyen gefegnetere Fluren befchieven 9). Ueber Racht 
hatte die trächtige Sau dreißig Ferkel geworfen !%), und fie wurde 
nun, wie dieß bei jedem entlaufenen Opferthier ver heilige Braud 
forderte ), ſammt Ihren Jungen 12) den Penaten geſchlachtet. 
Aeneas begann jeht, auf jenem Hügel, den das entronnene Opfer 
Schwein ihm bezeichnet hatte 9), eine Stadt zu bauen — das 
nachmals fogenannte Lavinium. Das erfährt König Latinus, der 
eben mit den benachbarten Rutulern in Fehde liegt. Er wenbet 
fih auf dieſe Kunde von den Rutulern ab, und zieht mit ſtarkem 
Heere den Fremblingen entgegen. Als er diefe aber in vollftän- 
biger Waffenrüftung und georoneten Reihen aufziehen fieht, vers 
zweifelt er daran, einen leichten Sieg über fie Davonzutragen. Er 
knuͤpft Unterhandlungen an 1%), fchließt Vertrag und Buͤndniß mit 


8) Gat. ap. Aur. Vict, de orig. g. rom. 12, 5. Dionys. I, 56. p. 45, 23. 
Q. Fab. Max. ap. Serv. Aen. I, 3: tum Aeneas aegre patiebatur, in eum 
devenisse agrum, macerrimum littorosissimumque. Noch heute trägt das Küſten⸗ 
land Latiums diefen Charakter, Abeken M. Italin ©. 61 f. 

9) Dionys. I, 56. p. 45, 48. Cat. ap. Aur. Viet. a. a: ©. 12, 5. 

10) Fabius Pictor a. a. DO. Var. L. L. V, 144 Derfelbe R. R. II, 4, 18, 
Dionys. I, 56. p. 46, 6. Lycophr. Alex. 1255 f. Virg. Aen. IL, 390. VII, 
43. 81. Juv. Sat. XII, 73. Aurel. Viot. de orig. g. r. 11, 2. 3, 

11) Serv. Aen. I, 104. 140. 

12) Auch dieß war facraler Braud, Paul. Diac. p. 57 Confeta sus. 

13) &6 ift der Tufhügel bes heutigen Pratica, Abeken Mittel-Italien 
©. 62. Gell, topography of Rome p. 303 (wo auch eine Situations-Gharte 
von Pratica). Bormann, altlatin. Chorographie S. 110. 

14) Auch Justin. 43, 1, 10: Aeneas — statim bello exceptus, cum in aciem 
exercitam eduxisset, ad colloquium vocatus tantam admirationem sui Latino 
praebuit,, ut et in societatem regni reciperetur, et Lavinia in malrimonium ei 
data gener adscisceretur. Nach Dio Caſſius bägegen fr. 4, 7 (ap. Txetz. in 
Lycophr. 1332; ebenjo Zonar. VII, 1. p. 313, a) thut dieß Latinus wrrydeis 
nolsuw. Beider Ueberlieferungen gedenkt Livius I, 1, 6. 


Geſchichte der teoifhen Nieberlaffung. [5,3] 287 


den Fremden, und räumt ihnen alles Land, was in einer Entfer⸗ 
nung von vierzig Stadien um ben Hügel Laviniums herumliegt, 
zur Riederlafjung ein 8). Bald find beive Bölfer, die Trojaner 
und Aboriginer, zur Einen und ungertrennlihen Nation der Latiner 
zuſammengewachſen '%); das Siegel diefer Einigung war Aeneas 
Heirath mit Latinus' Tochter Lavinia, nach welcher die neugebaute 
Stadt Lavinium genannt wird. Inzwiſchen lehnen ſich die Rutuler 
aufs Neue gegen Latinus auf, und Turnus, ein Better der Amata, 
der Gemahlin des Latinus, erbittert über Lavinias Heirath und 
feine Zurüdjegung hinter den Fremdling — denn ihm war Lavinia 
zuvor verlobt geweſen —, geht mit feiner Mannfchaft zu den Aufs 
fändifhen über. Es kommt zur Schlacht, in der die Rutuler uns 
texliegen und Turnus fällt, aber auch Latinus feinen Ton findet 17). 
Amata gibt fi durch Hunger ven Top 18). Aeneas tritt jept bie 
Herrſchaft der gefammten Latiner an, die er drei Jahre führt, als 
im vierten die Rutuler noch einmal fi in allgemeinem Aufſtand 
erheben. Mezentius, König von Bäre, kommt ihnen zu Hülfe: 
am Rumicius !9) wird eine blutige Schlacht geliefert: Viele fallen: 
erft die Nacht trennt die Kaͤmpfenden. Aber Aeneas wird nicht 
mehr gefehen, fein Leichnam nicht aufgefunden. Er war, jo glaubten 
die Seinigen, in den Fluthen des Numicius ertrunfen, und geläus 
tert 9) zu den Göttern aufgeftiegen. In diefem Glauben wurbe 
er von jest an von feinem Volfe als Bater oder Juppiter Indiges 
verehrt 2). AS Indiges waltete er hinfort beſonders in bem 


15) Dion. I, 59. p. 48, 5. Von 400 Stadien fpriht Appian bei Phot. 
Bibl. 57. p. 16, b, 12. Nur 500 jugera gibt Gaffius Hemina an bei Solia. 
2, 14. Donalus fuchte das angewiefene Land an ben Ufern des Ufens: vgl. 
Sesv. Aen. XI, 316. 

16) S. o. ©. 198, Anm. 2. 

17) Dionys. I, 64. p. 51, 47. Justin. 43, 1, 11, Liv. 1, 2, 2 (dee von 
Zurmus Tod nichts fagt). Dio Cass. fr. 4, 7. Zonar. VII, 1. p. 313, b. — 
Eatinus als Juppiter Latiaris verehrt, ſ. 0. ©. 216, Anm. 24. 

18) Fabius Pirtor bei Serv. Aen. Xll, 603. 

19) Ueber die Schreibung des Namens |. Drafenbord zu Liv. I, 2, 6. 
Mumisius iſt verbürgter ale Numicus, das erit bei Spätern vorfommt. 

20) Ov. Met. XIV, 600 ff. Juv. Sat. XI, 63 nebft den Schol. z. d. St. 
Bei Aur Mich de orig. g. r. 14, 2 wird Aeneas Heimgang ähnlich beſchrieben, 

pie derjen es Romulus: er verſchwindet während eines Ungewitterd unter 
Donner und Blitz. ' 

21) Als Indiges: Gell. II, 16, 9. Paul. Diac. p. 106 Indiges. Sil. Ital 





288 15, 3] Geſchichte der troiſchen Riederlaſſung. 


Fluſſe, in welchem er fein ſterbliches Theil abgeſtreift Hatte *9. 
Wie Andere berichten, wurde fein Leichnam aufgefunden 22) und 
am Numicius beftattet *9. Zu Dionyfins Zeit war fein Heroon 
noch dort zu fehen — ein mäßiger Grabhügel, rings mit Bäumen 
bepflanzt 22. Julus, der nad feines Vaters Hinfcheiden das Reid 
übernimmt, hat anfangs einen böfen Stand: Laninium ift belagert, 
und die Zahl der Feinde mächst mit jevem Tag. Bergeblich macht 
er Friedensvorſchlaͤge. Mezentius ftellt die unerträgliche Bedingung, 
baß der jährliche Weinertrag des latinifchen Landes 26), oder, fre 
felhaft, gar die Erftlinge der Kelter, die den Göttern gebührten 77), 
ihm dargebracht werben follten 28). Die Belagerten verjchmähen 
diefe Zumuthung, geloben vielmehr dem Juppiter die Frucht des 
Weinftods, und des Gottes Gunft verhilft ihnen zum Sieg ®). 
Wie dur ein Wunder unterliegt das feinpliche Heer; Mezentins 
kehrt heim. 


[7 


VIII, 30. Arnob. I, 36. p. 20 und auf der pompejanifchen Infchrift bei Momm- 
sen Inscript. Regn. Nesp. n. 2188. — Pater Indiges: Dion. I, 64. p. 52, 15. 
Solin. 2, 15. Aur. Vict. de orig. 14, 4. — Aeneas Indiges: Virg. Aen. XII, 794. 
Schol. Veron. ad Virg. Aen. I, 260 (p. 83, 32 Keil). — Deus Indiges: Tibull. 
I, 5, 44. Ov. Met. XIV, 608. Serv. Aen. Xll, 794. — Jupiter Indiges: Liv. 
I, 2, 6. Plin. II, 9 (6. 56). Serv. Aen. I, 259. IV, 620. 

22) Dion. I, 64. p. 52, 16. Arnob. I, 36. p. 20. 

33) Serv. Aen. IV, 620, VII, 150. 797. 

24) Liv. I, 2: situs est super Numicium flumen. 

25) Dion. I, 64. p. 52, 14 ff. Es iſt diejes von Dionyfius beſchriebene 
nersov ohne Zweifel identiſch mit dem Schol. Veron. in Virg. Aen. I, 260 er: 
wähnten templum Aeneae Indigetis. 

26) Dion. I, 65. p. 52, 34. Plut. Quaest. Rom. 45. 

27) Cat. ap. Macrob. Ill, 5, 10. p. 425. 

38) Die Sage ift fehr vielgeftaltig. Nach den Fast. Praenest. unter dem 
23 April (— ferrentur ab Rutulis, quia Mezentius rex Etruscorum paciscebatur, 
si subsidio venisset, omnium annorum vini fructum, Orell. C. J. I. p. 388), 
Gato a. a. O., Barry bei Plin. XIV, 14 (6. 88). Ovid. Fast. IV, 888 mußten 
ihm die Rutuler jene Gabe darbringen als Preis der Hülfe. Die Latiner 
geloden nun ihrerfeits das Gleiche dem Suppiter als Preis des Siege (Fest. 
p. 265 Rustica vinalia), und vota valent meliora: cadit Mezentius ingens, Ov. 
Fast. IV, 895. 

29) Zum Andenken daran wurde das Feſt der Vinalien IX Kal 
Mej. (23 April) — nad Ov. Fast. IV, 877 ff., Kal. Mall. und"Fraen. unter 
d. angeg. Tag bei Orell. C. J. IL p. 388. Don diefen Brühlings-Binalien find 
die HerbfisBinalien zu unterfcheiden: vgl. ©. Müller 3. angef. St. bes Feſtus. 






Geſchichte der troifchen Niederlaffung nad Birgil [5,4] 289 


4. Birgit folgt im Allgemeinen der hergebrachten Ueberlieferung ; 
nur an wenigen Punkten, wo das Gebicht e8 forderte „ geht er von 
ihr ab. Seine Aeneide ift jedenfalls, wie aud immer über vie 
Wahl des Stoffs uud die dichterifche Behandlung geurtheilt werben 
mag, die Frucht ſehr ausgebreiteter und grünblicher antiquarifcher 
Studien, und für den Gefchichtsforfcher eine reihe Quelle ethnos 
graphifdher und mythologiſcher Nachrichten. Virgils Darftelung 
der Aeneasſage iſt in der Kürze folgenpe. 

Im fiebenten Jahre feiner Irrfahrten i) fommt Aeneas, gött- 
licher Welfung folgend, an der Küfte Latiums, in ver Gegend ber 
Tibermündung an. Er fährt eine Heine Strecke ftromanfwärts, 
und fchlägt Hart am Fluſſe ein befeftigtes Lager ?). Ueber das ans 
grenzende Gebiet herrſcht zu dieſer Zeit König Latinus, Fürft von 
Laurentum. Aeneas ſchickt Geſandte an ihn, und läßt ihn, unter 
Üeberreihting von Ehrengeſchenken, um Erlaubniß zur Nieverlaf- 
fung bitten. Latinus nimmt die Gefandten huldreich auf, gewährt vie 
geftellte Bitte, bietet fogar, durch Zeichen und Orafeliprüche gemahnt, 
dem Aeneas feine einzige Tochter Lavinia zur- Gattin an. Dieſem 
Borhaben widerjegt ſich jedoch des Latinus Gattin Amata, welde 
die Tochter bereitd dem Tumus, dem Sohne des Rutulerfönigs, 
einem fchönen helvenhaften Jüngling zugelobt hatte. Mit Turnus 
vereint beſchwört fie ven König, ven Trojanern, vie ohnehin durch 
ein Jagd» Abenteuer des Asfan in blutigen Streit mit den Einge⸗ 
bornen gerathen waren, ven Krieg anzufündigen. Vergebens fträubt 
fih der alte König, ver Götterfprüdhe eingevenf. Turnus gibt das 
Zeihen zum Krieg, und von allen Seiten firömen Hülfs⸗Völker 
gegen die Trojaner herbei. Birgil gibt Feine näheren Andeutungen 
darüber, in welcher Berfafiung er ſich das damalige Latium denkt, 
und es bleibt unflar, ob Laurentum ald Vorort over ald hülfebe- 
dürftige Bundesftadt die andern Städte aufruft. Neben Laurentum 
werben als bie fünf beveutenpften Städte des Bundes, die Hülfs⸗ 
völfer ftellen, folgende äufgeführt: Ardea, Antemnä, Eruftumerium, 
Tibur, Atina 9); nad ihnen Pränefte, Gabii, Anagnia %), Doc 


1) S:-Heyne Exec. IL zu Virg. Aen. Ill: de errorum Aeneae annis. 
2) Castra trojana, Troja, Yo, 157 ff. 1X, 160. 469. 
3) Aen. VII, 630. 
4) Aen. VII, 678 fi. 
Schwegler, Rön. Geſch. 1. 1. 19 


290 [5,41 Geſchichte der troifchen Niederlaffung nad Birgit. 


auch nicht Tateinifhe Völkerſchaften eilen zu Hülfe, Aurunfer 9), 
Volsker 6), Sabiner ”), Falisfer 9) — ungewiß, ob freiwillig oder 
aus Bundesgenoffenpfliht. Diefe gewaltigen Kriegsrüftungen des 
Turnus erfüllen den Aeneas mit bangen Sorgen. Er beichließt, 
den König Euander, ver fi kürzlich mit einer arkadiſchen Colonie 
auf dem palatinifchen Berge niebergelaffen hatte, um Hülfe zu 
bitten. Euander nimmt ihn gaftfreunblih auf, und gibt ihm vier 
hundert Reiter unter Anführung feines einzigen Sohnes Pallas, _ 
weist ihn jedoch, felbft zu ſchwach zu Fräftigerer Hülfeleftung, an 

die Tyrrhener, die fo eben ven Mezentius, König von Bäre, wegen 
unerhörter Greuel verjagt hatten, und nun einen neuen Wührer 
ſuchten; dieß um fo mehr, als der entflohene Tyrann beim Rutu- 
lerfönig Turnus gaftfreundlihe Aufnahme gefunden hatte, und 
unter deſſen Ehup fi zum Angriff gegen Etrurien rüftete 9). 
Aeneas begibt fi ins tyrrheniſche Lager, und fein Geſuch bat 
vollftändigen Erfolg. Die Tyrrhener ftellen ihm ihre ganze Macht 
zur Verfügung. Nach einem fiegreihen Treffen, in dem Megentius 
fällt 19), rückt er gegen Laurentum vor. Vergeblich ſucht ihm 
Turnus den Weg zu verfperren. Beide Theile fchlagen ihr Lager 


5) Aen. VII, 795. 

6) Aen. VII, 803. 

7) Aen. VII, 710 ff. 

8) Aen. VII, 695 ff. 

9) Hier meicht Virgil von der Meberlieferung ab. Nach der einflimmigen 
Sage it Mezentius König von Cäre oder Agylla, und führt ale folder gegen 
die Trojaner Krieg, Liv. I, 2. Dionys. I, 64. p. 52, 6: Aaadeix Touoprwer 
Meæeocvurioc. Just. 43, 1. Plin. XIV, 14 (6. 88): Mezentius Etrurise rex. Fest. 
p. 194 Oscillantes. Ov. Fast. IV, 880. Birgil allein läßt ihn als Flüchtling 
bei den Rutulern Ieben, f. Heyne Gre. IH zu Aen. VII. Der Dichter mußte 
der Sage diefe Wendung geben, damit Aeneas mit den Tyrrehenern ein Bündniß 
ſchließen konnte; und diefes Bündniß fchien nöthig, weil fi fonit Aeneas ohne 
allzugroße Unmwahrfcheinlichfeit gegen die Uebermacht feiner Feinde nicht hätte 
behaupten Fonnen. Der Bund des Aeneas mit den Tyrrhenern if übrigens 
nit Erfindung Birgils, fondern beruht auf alter Trabition, der auch Lyco⸗ 
phron folgt. 

10) Virgil fegt den Tod des Mezentius fehr frühe an, im Widerſpruch 
mit der ganzen übrigen Ueberlieferung, nach welcher Mezentius den Turnus und 
Aeneas überlebt. Allein der Plan des Gedichts forderte dieſe Aenderung. Der 
Tod des Turnus, womit die Aeneide abfchließt, ift nur dann enticheidend für 
ben Sieg der Anfiedelung, wenn Mezentius nicht mehr Iebt. 


Das latinifche Troja. [5. 5] 291 


vor der Stadt. Ein Zweikampf foll die Entſcheidung bringen: 
Turnus fällt von der Hand des Aenead. — Mit diefem entfcheis 
denden Act fchließt die Aeneive. Den weiteren Gang der Dinge 
deutet fie nur weiſſagend in flüchtigen Umriffen an. Lavinia wird 
des Aeneas Weib; beide Völker, Troer und Latiner, vereinigen ſich 
zu ewigem Bunde, Fraft deſſen Latium feinen Namen, feine hei- 
miſche Sprache und feine Eitten behält "'). Aeneas gründet feinem 
Volke eine Etadt, vie er nad) dem Namen feiner Gattin Lavinium 
nennt ®%). Dreißig Iahre fpäter baut Askanius Alba Longa, mos 
hin er den Sitz des Reichs verlegt 1%), und wa brei ISahrhunderte 
lang das Geſchlecht des Aeneas herricht, bis die Fönigliche Veſtalin 
Ita Zmwillingsfnaben gebiert, und Romulus das weltherrichenve 
Rom ftiftet 19). 
5. Ueber ven Drt der erften trojanischen Niederlaffung in La- 
tium find noch einige Bemerfungen beizufügen. Alle Gefchichtfchreiber 
nennen ihn Troja), aber wo dieſes Troja lag, darüber weichen 
ihre Angaben von einander ab. Nah Birgil lag das troja- 
nifche Lager unweit ter Tibermündung ®), hart am Strom ?), mit 
einem Thor gegen biefen, mit einem andern gegen das Meer 9). 
Hiemit ftimmt im Weſentlichen auch Strabo überein: er verlegt die 
Etabt, die Aeneas nad feiner Landung gründet, in die Nähe von 
Ditia, und gibt ihre Entfernung vom Meer auf 24 Stavien (%s 
deutsche Meilen) an 5). Cato dagegen ſcheint ver trojanifchen Nie 


11) Aen. VII, 256. XI, 190. 834, 

12) Aen. XII, 194. I, 258. 

13) Aen. VII, 48. I, 270. 

14) Aen. I, 272 f. VI, 760 ff. 

1) Serv. Aen. I, 5. IX, 48. VII, 158: civitas, quam primo fecit Aeneas, 
Troja dicta secundum Livium et Catonem. astra trojana nennt fie Gato bei 
Serv. Aen. XI, 316. Dion. I, 53. p. 43, 13. Appian. ap. Phot. Bibl. 57. p. 
16, b, 8. Paul. Diac. p. 367: Troia — locus in agro laurente, quo primum 
Italise Aeneas cum suis constitit. gl. Virg. Aen. IX, 644. X, 27. 74. Im 
Ag. Klaujen Aeneas U, 810 ff. Bormann altlatin. Chorogr. 1852. ©. 
102 ff. 

2) Serv. Aen. VII, 31. IX, 238. 

3) Virg. Aen. IX, 69. 469. 790. 815. 

4) Virg. Aen. X, 238. Bol. über die Topographie des virgiliichen Troja, 
Henne Erc. TI. zu Virg. Aen. VII, und über die Oertlichkeit überhaupt Bon- 
stetten, voyage sur la scene de dix derniers livres de !’Endide, Genf 1804, 
teutſch von Schelle 1805. 

19 * 


292 15. 5] Das latiniſche Troja. 


verlaffung eine andere Stelle zuzuweiſen: er muß fih, da er bie 
fiebenhumbert Jaucharte Landes, die Latinus den Trojanern ſchenkt, 
zwifchen Laurentum und dem trojanifchen Lager liegen läßt %), dies 
ſes letztere fünlich von Laurentum gedacht haben, da der Raum zwis 
hen Laurentum und dem Troja Virgils hiezu weit nicht hin 
reihen würbe. Auf dieſelbe Gegend deutet das von Cicero erwähnte 
teojanifche Landgut 7), das nad feiner Befchreibung zwiſchen Lanu⸗ 
vlum und Antium gelegen haben muß; ferner die Nachricht, Ardea 
habe ehevem Troja geheißen 9), eine Angabe, die zwar nicht genau 
zu ſeyn fcheint, der aber die Thatfache zu Grund liegen mag, daß 
fih in der Nähe Ardea's eine Ortfchaft oder ein Bezirk Namens 
Troja befand: mwenigftens führt Stephanus von Byzanz eine Orts 
Schaft Troja in Latium auf 9. Diefe Merkmale laffen fchließen, 
daß es eine Verfion der Sage gab, nad) welcher der Landungsplatz 
der Trojaner bei S. Anaftafia, dem Stappelplage Ardea’s, ihre erfte 
Niederlafjung etwas weiter landeinwärts war 1%). Ganz in ver Nähe 
dieſer Stelle lag das arbeatifche Aphrodifium "): und eben dieſe 
gefeierte Eultftätte der Aphrodite fcheint die Sage zu meinen, wenn 
fie erzählt, Aeneas habe das Bild feiner Mutter aus Eicilien mit 
gebracht, und bei feiner Ankunft am laurentifchen Strand aufge: 
ftellt 12); oder, nach anderer Berfion, er habe auf der Stätte, wo 


5) Strab. V, 3, 2. p. 229. Daß Strabo hier nit Lavinium gemeint hat, 
zeigt feine weitere Erzählung. 

6) Cat. ap. Serv. Aen. XI, 316. 

7) Praedium trojanum — Cic. ad Att, IX, 13, 6, verglichen mit 9, 4. 

8) Steph. Byz. Apdia — alrn Toola Eityero, os Kagal. — Nah Abelen 
Mittel Italien ©. 63 heißt noch jetzt einer der Hügel Ardeas Monte di Troja. 
— Ginfam fleht die Nachricht des Dio Gaffius fr. 4, 4: eg „dauperrov np0- 
sele To xal Tgolar xalsusvor. 

9) Steph. Byz. Teola — xaı all, Aarivar. Auch Livius (I, 1, 4: Trojae 
et huic loco nomen est) ſcheint eine Ortſchaft diefes Namens zu meinen. Bei 
Dionyflus dagegen heißt es blos I, 53. p. 43, 12: 70 zwelor, dv w xaTesga- 
tonedevcarro, 85 önelve Tooi« xalsirau, und bei Appian. ap. Phot. Bibl. cod. 57. 
p. 16, b, 8: &9u xal sparonsdor autos dslyvura, xar TP dxııjy an exeive 
Teolar xaläcır. 

10) So auch Kla uien Aeneas TI, 818. Abeken Mittel : Italien ©. 63. 
. Rüdert Troja ©. 271 

11) Strab. V, 3, 5. p. 232: IHi de xaı raus (nähmlich Agdeas) rrÄnstor 
Aygodloor, 5ns narnyueliscı Aarivo. Plin. II, 9. $. 57. Mel. II, 4, 9. 

12) Solin. 2, 14: Aeneas — in agro Laurenti posuit castra: ubi dum si- 


Die homerifche Weiffagung. [5,6] 293 


er nach langer Seefahrt zum erfienmale wieder zu Pferd geftiegen, 
feiner Mutter ein Reiterftanvbild errichtet 19). 

6. Was die Sage der Römer von ber troifchen Anſiedlung in 
Latium berichtet, ift im Vorflehenven dargeſtellt. Es fragt ſich nun, 
hat Diele Sage hiftorifchen Grund? 

Prüfen wir zuerft die hiſtoriſchen Zeugniſſe. Das äftefte und 
vollwichtigfte Zeugniß, das die Kritif zum Ausgangspunft zu neh⸗ 
men hat, ift die befannte Weiffagung Pofeivons bei Homer, das 
Geſchlecht des Aeneas werde die übrig bleibenden Troer beherrfchen N. 
Daß diefes Reich der Aeneaden im troiſchen Lande beftehen werbe, 
fagt ver Dichter zwar nicht mit ausbrüdlihen Worten, aber feine 
Weiſſagung kann nad allen Regeln der Auslegungsfunft, inebeſon⸗ 
dere nach dem Zufammenhang, in weldiem fie vorgetragen wird, 
nur in diefem Einne .verftanden werden, nicht aber von dem trau- 
rigen Schickſale, viele Jahre lang landflüchtig umherzuirren, und 
endlich im unbefannten Weiten, in einem barbarlichen Lande mit 
einem feinen Häuflein Geretteter eine Zuflucht zu finden . Wir 
fönnen, aud wenn wir es nicht aus andern Nachrichten wüßten, 
unbedenklich annehmen, daß die Weiffagung des Sängers fich erfüllt 
hatte, als er fie vortrug, und daß ihre Erfüllung feinen Zuhörern 
befannt war. Alle Welffagungen find vaticinia ex eventu. Die 
Aeneaden blühten hiernach als troifches Bürftengefchlecht zu der Zeit, 
da die Iliade gevichtet wurbe, und auf diefelbe Thatſache weist es 
zurück, wenn in dem nähmlidhen Belang der Iliade 9) vie Abs 


mulacrum, quod secum ex Sicilia advexerat, dedicat Veneri matri, quae Fru- 
tis dicitur, a Diomede Palladium suscipit. Serv. Aen. I, 720: Venus Erycina, 
quam Aoneas secum advexit. 

13) Schol. Ven. Hom. N. II, 820. Gleichlautend Suid. Ayeodirn p. 906, 15. 

1) I. XX, 306: 787 yag ITuduov yereijv nxInge Koorlor- vür dt dn Al- 
snieo Air Teweoow avastı, naı naldev naides, Tol xev ueromode yeravra. Zur 
Zeit der römischen Herrſchaft fchrieb man narreooı flatt Toweooıwr (Schol. Ven. 

. d. &t. und Strab. XI, 1, 53. p. 608), und fo Hat auch Birgil überjegt 
— IH, 97. 

2) Eo wird die homerifhe Stelle richtig verflanden und ausgelegt von 
Etrabo a. a. D., Cluver Tal. antig. p. 834. Bochart Opp. I. p. 1064 ff., 
Ehblegel®. W. XI, ©. 482. O, Müller de causis fabulae p. 311. Nur 
Dionyſius meint, bie homerifhe Weiffagung laffe fi mit ber troifchen Colonie 
in Latium vereinigen I, 53. p. 43, 35, . 

3) IL IX, 215 ff. 


294 [5,6] Die homeriſche Weiffagung. 


ftammung des Aeneas fo ausführlich dargelegt, und feine Gleichbe⸗ 
rechtigung mit den Priamivden, fein Recht an die Thronfolge fo ge- 
fliffentlich hervorgehoben wird. Möglih, daß die Rhapfodieen ber- 
Ilias am Hofe der Aeneaden zu Efepfis vorgetragen, und daß ih- 
nen zu Gefallen jene Andeutungen und Weiffagungen eingeflochten 
worden find. Aud der Hymnus auf die Aphrodite, der die Weil- 
fagung Poſeidons wiederholt 9, ift ganz fo angethan, als ob er 
zur Berherrlihung der Aeneaden gevichtet wäre. 

Die Schlüſſe und Folgerungen, die wir fo eben aus Homer 
gezogen haben, finden ihre vollfommene Beftätigung in den Zeug« 
nifjen der Gefchichtichreiber, nad) melden das Geſchlecht der Aenea⸗ 
den im troifchen Lande anfäßig geblieben ift 9. Co haben nad 
Etrabo’8 Bericht Aeneas Eohn Ascanius und Heftord Sohn Efa- 
mandrius im troiſchen Skepſis als Fürften geherrfcht; und auch ihre 
Nachkommen find lange Zeit im Befig diefer Würde geblieben ; fo: 
gar als fih die Stadt nachmals eine demokratiſche Verfaffung gab, 
ließ man beiten Geſchlechtern ven Königstitel nebft andern Ehren⸗ 
vorrechten 6). Auch andere Echriftfteller geben an, Ascanius habe 
nad) Troja’s Zerftörung im Ida-Gebirg als König geherrſcht ”). 
Mehrere Städte des troifchen Landes führten auf ihn over auf 


— — — 


4) Hymn. in Ven. 197. 

5) Daß Neneas eine hiſtoriſche Perjen war, Braucht darum nicht angenom— 
men zu werden: er ift Heroes Epsͤnymos ber Aeneaden, Stammgott des dardaniſchen 
Fürftenhaufes. 

6) Strab. XIII, 1, 52. p. 607. Hiezu nehme man Hom. 1. XX, 340 — 
wo die genealogiiche Goorkination der Aencaden und Hefteriven gefliffentlich 
herausgehoben wird. In verjelben Verbindung mit den Heftoriden erjcheinen tie 
Aeneaden in andern Traditionen, 3. B. bei Dionys. I, 47. p. 38, 7; bei Steph. 
Byz. "Aelaßn (. u. Anm. 8) und _Foxaria: dann bei Tzeiz. in Lycophr. 1226, 
wo eine Tradition erwähnt wird, nach welcher die beiden Zühne des Aeneas von 
ber Kreufa, Romus und Nomulus, in Gemeinſchaft mit den zwei Söhnen bes 
Hektor, Aftyanar und Eaparnius, die Stadt Rom gründen. VBgl. Xanth. -ap. 
Strab. XIV, 5, 29. p. 680, wo ein Sfamandriue Phryger aus Askania ausführt. 

7) Conon Narr. 41 (p. 144, 2 Westerm.): ö Aoxarıo; vios ur vr Alrein, 
uera de Toola; alworr Eraalleuoer "Id. Ebenſo Ungenannte bei Dionys. I, 53. 
p. 43, 23. Nach Dionys. I, 47. p. 38, 1. c. 54. p. 44, 4 lift Aeneas feinen 
Cohn Asfanius als König über Phrygien, genauer über jene Landichaft in VPhry⸗ 
gien, in welcher der askaniſche See (Aoxarla Aluvn) lag, zurüd, von wo aus 
Askanius fpäter in Gemeinjchaft mit Scamandrius und andern Heftoriden nad 
Troja zurüdfehrt. 





Die homeriſche Weiffagung. [5,6] 295 


andere Eöhne des Aeneas ihren Urſprung zurüd 8), ein Beweis 
dafür, daß bie Fortdauer der Aeneaden und ihre Herrihaft im 
troifchen Lande dort einheimifhe Tradition war. Ueberhaupt muß 
biefe Ueberlieferung, das Geſchlecht der Aeneaden habe das Reid, 
bed Priamus geerbt, fpräterhin ganz allgemein verbreitet geweſen 
feyn: fam doch fogar die Eage auf, Aphrodite habe in der Vorauss 
ſicht dieſes Erfolgs den troifhen Krieg gefliſſentlich angeftiftet, um 
zu Gunften ver Aeneaden Priamus Gefchleht zu verderben 9). Ends 
ich fehlt e8 auch in Beziehung auf Aeneas felbft nicht an Nach—⸗ 
richten, die befagen, er jey im Lande geblieben, und habe vafelbft 
als König geherrſcht 10); in ver phrygiſchen Stadt Berecynthia zeigte 
man fogar fein Grab !'). Dionyfius gevenft einer Travition, die 
berichtete, Aeneas habe eine Echaar Trojaner nah Italien geführt 
und dort angefiedelt, jey darauf wieder in feine Heimath zurüdges 
kehrt und babe als König über Troja geherrfcht; fein Sohn Aska⸗ 
nius habe von ihm dieſe Herrſchaft geerbt, und deſſen Gefchlecht 
fey Iange Zeit im Befig derſelben geblieben 2). Es ift diefe Vers 
fion ver Sage beſonders bemerfenswerth al8 charafteriftifcher Ver⸗ 
ſuch, die beiden wiberfprechenden Traditionen, die römifche und vie 
In Troas einheimifche, mit einander zu vermitteln 13). 


8) Steph. Byz. 'Aoxaria — iv Eurıoev 6 Alveln nais Aoxdvioc. Derfelbe 
Aploßn — 75 oixısar Ixauavdgın ar „Anzavıng vios Alvein. Derjelbe Terrivog, 
nols Towado;, xtioun Tıvos rov Alvela naldwr. 

9) Afufilaus ap. Schol. Venet. Hom, Il. XX, 307 (auch Acusil. fr. 26 bei 
Müller fr. hist. gr. Tom. I. p. 103). 

10) Tzetz.-in Lycophr. 970: Aivetas uorog yuywr Ex Tg alworw; malıy 
sense any Toolar. Nach Anarifrates ap. Schol. Venet. in Eurip. Androm. 224 
(Müller fr. hist. gr. IV. p. 301) zieht fi Aeneas nah Troja’s Fall mit An⸗ 
hifes und andern Genoſſen in die Stadt Dardanus zurüd. Nah Sophofles 
in's Idagebirg, f. u. Diefelbe Borausfegung liegt der Grzählung des Abas, 
qui Troica scripsit, zu Grund, wornach Aeneas, nad dem Abzug der Griechen, 
den von Antenor vertriebenen Aftyanar wieder in die Herrihaft über Arisbe 
einjeßt, Serv. Aen. IX, 264. 

11) Fest. p. 269 Romam: ait quidem Agathocles (ber Geidhichtichreiber von 
Cycikus), complures esse auctores, qui dicant Aeneam sepultum in urbe Bere- 
eyathia (in Phrygien) proxime Aumen Nolon (Gallum verbeifert Boch rrt Opp. 
p. 1066). 

12) Dionys. I, 53. p. 43, 20 ff. 

13) Gin ähnlicher Vermittlungsverſuch iſt die Erzählung bei Conon 46: Ar: 
ncas fucht anfangs eine Zuflucht im Idagebirg, wo er fih anflevelt; als aber 


296 15, 7] Spätere Zeugnifle. 


Zufammengenommen mit ven eben bargelegten Traditionen iſt 
die homerifche Weiffagung unläugbar ein fehr entſchiedenes und ges 
wichtiges Gegenzeugniß gegen vie römifche Aeneas⸗Sage. 

7. Bon Homer ab haben wir Jahrhunderte lang nur fill 
ſchweigende Gegenzeugniffe. Dionyfius felbft, ein eifriger Anwalt 
ver römifchen Sage, befennt, daß viele Schriftſteller theild nichts 
von ihr willen, theild aus Mißgunſt von ihr ſchweigen '), oder fie 
gar beftreiten %. Hefiod 5. B. weiß nichts von ihr. Agrios und 
Latinos, die, wie er fagt, „fern in der Bucht Heiliger Inſeln über 
alled Volk der berühmten Tyrrhener berrfihen”, find ihm Eöhne 
bes Odyſſeus und der Circe 9. Auch aus den zahlreichen cyelifchen 
Dichtern, die Ilions Fall befungen haben, weiß Dionyfius keinen 
einzigen Gemährsmann für feine Sache anzuführen. Arktinos z. B., 
der Milefier, der um die Zeit von Roms Erbanung gebichtet haben 
fol *, erzählt in feinem Gedicht über Ilions Zerftörung den Aus» 
zug des Aeneas auf eine Weife, bie cher gegen, als für bie rö⸗ 
mifhe Sage ſpricht. Nad ihm zieht fih Aeneas, durch das wun⸗ 
derbare Schickſal Laocoons erfchredt, In Begleitung ber Seinigen 
anf das Idagebirg zurüd, noch ehe die Stadt in die Hände ber 
Achäer fallt 5. Hiedurch ift nun allerdings die Möglichkeit einer 
fpätern Auswanderung in bie Fremde nicht ausgefchlofien, aber noch 
viel weniger begünftigt. In jedem Fall hat Arktinos von ſolchen 
Wanderungen bed Aeneas nichts erzählt: Dionyfius, der Arktinos 
Gerichte und namentlich die Iliuperſis Fannte 6), hätte ein folches 
Zeugniß gewiß nicht verfchwiegen, er, der die Zeugniffe fo vieler 
neuerer Schriftfteller mit fo viel Fleiß zufammengefudt hat. — Dem 
milefifchen Dichter folgt Eophofles in feinem Laocoon: feine Dars 


Heltors Söhne Oxynius und Skamandrius, die Priamus nad Lydien geſchickt 
hatte, um fie in Sicherheit zu bringen, von dort zurüdfommen, und das troifche 
Gebiet Fraft Erbrechts in Anſpruch nehmen, wandert Aeneas aus, und gründet 
bie Stadt Aenea (Aenos). 

1) Dionys. I, 45. p. 36, 14. 

2) Dionys. I, 53. p. 43, 16. 

3) Theog. 1011 ff. ©. o. ©. 217. Anm. 1 und unten Bud 8, 5. 

4) Suid. p. 741, 17 _4oxrivo. Fabric. Bibl. ed. Harl. I, 9. 

5) Exc. e Procli Chrest, p. 533 ed. Gaisf.: ini To Tegarı dvopogjaarres 
oi eg roy Alvelay vnmeinldor eis vv "Im, zaı Zivor ti nupar erioye Tois 
Axeuie. 

6) Bgl. Dionys. I, 68. p. 55, 14. c. 60. p. 56, 1. 


Piſandeir. [5,8] 207 


ſtellung iſt ganz die gleiche: den Weiſungen der Aphrodite folgend, 
durch das Schickſal Laokoons gewarnt, verläßt Aeneas die Stadt, 
noch ehe ſie erobert wird, und wandert im Geleite zahlreicher 
Schaaren ins Idagebirg aus, um dort eine neue Colonie zu grüns 
ven ). Die Borftelung von einem einheimifchen Reiche des Aeneas 
ift hier noch beftimmter ausgeſprochen. Wereinzelt, aber gleichfalls 
in Widerfpruch mit der römifchen Eage, fteht die Erzählung ver 
Heinen Ilias, nach welcher Aeneas als Kriegsgefangener des Neos 
ptolemos nach Theſſalien abgeführt wird 9). | 

8. Ein alter Gewährsmann der virgilifchen Dichtung wäre ber 
Epifer Piſander, wenn wir aus einer Angabe des Macrobius weiter: 
greifende Sclüffe ziehen bürften. Macrobius fagt, Birgit‘ habe 
feine Erzählung von Troja’s Untergang, das ganze zweite Buch der 
Aeneide, faft wörtlid aus Piſander entichnt ). Allein das zweite 
Buch der Aeneide fließt mit Ifiums Brand und der Flucht des 
Aeneas ind Gebirg: gefebt, Virgil wäre bis dahin dem Piſander 
gefolgt, jo läßt ſich doch nicht Schließen, daß er auch die weitere Ers 
zählung von Aeneas Fahrten und Niederlaffung jenem Epifer nads 
gebichtet hat. Hiezu fommt, daß die Angabe des Macrobius aller 
Wahrſcheinlichkeit nach 2) nit auf den Altern Pifander, den Kami⸗ 
reer geht, den vie Alten in die breiunbdreißigfte Olympiade und 
darüber hinauf fepen ?), ſondern entweder auf den jüngern Epifer 


7) Dionys. I, 48. p. 38, 24 ff. Soph. fr. n. 342 Dind. ©. Müller 
Proleg. zu einer wiſſ. Myth. S. 414 denkt dabei an die im Idagebirg gelegene 
Stadt Bergis, die ale Wohnfl der Ueberrefte des Troervolks genannt wir, 
j. u. ©. 313 £. 

8) sp. Tzetz. in Lyc. 1232. 1263. 

1) Macr. Sat. V, 2, 4. p. 474: Virgilius eversionem Trojae, cum Sinone 
suo et equo ligneo ceterisque omnibus, quae librum secundum faciunt, a Pi- 
sandro paene ad verbum transscripsit; qui (Pisander) inter graecos poetas 
eminet opere, quod a nuptiis Jovis et Junonis incipiens, universas historias, 
quae mediis omnibus seculis usque ad netatem ipsius Pisandri contigerunt, im 
unamı seriem coactas redegerit, et unum ex diversis hiatibus temporum corpus 
effecerit; in quo opere inter historias ceteras interitus quogne Trojae in hunc 
modum relatus est. (Juae fideliter Maro interpretando fabricatus est sibi Tlia- 
cae urbis rainam. 

2) Dgl. Heyne Erc. I zu Virg. Aen. I. Welder, epifher Cyelus 1835. 
©. 97 ff. Bernhardy, Grundriß d. griech. Litt. I, 211.240. Klauſen, 
Aeneas 1,45. 

3) Buid. p. 255, 14 Tieloavdgos Ilslowros und Küfter z. d. St. Proklus, 


DR 2 Eieſichorus. 


dieſes Namens, den Piſander von Laranda, einen Zeitgenoſſen des 
Alexander Severus, oder, was wahrſcheinlicher ift 9, auf einen pſeu⸗ 
donymen Dichter der aleranprinifhen Zeit, der unter dem Namen 
bed alten Pifander ein cycliſches Gedicht dieſer Art verfaßt hat, 
- and deſſen unterfchobened Werk Macrobius für Acht genommen hat. 
Ein univerfalhiftorifches Eros, mie. dasjenige, wovon Macrobius 
ſpricht, kann in feinem Ball dem Altern Piſander zugefchrieben werben. 

Ein weiterer Gewährdmann, der hiernach in Betracht fommt, 
ift der Melifer Stefihorus (630—550 v. Chr). Es hat mit deis 
fen Zeugniß eine eigenthümlihe Bewandtniß. Die ilifche Tafel des 
fapitolinifhen Mufeums 5) fchließt ihre Zeichnungen zum Sagen⸗ 
freiß des trojanischen Kriegs mit ver Abfahrt des Aeneas vom figeis 
ſchen Vorgebirg. Aeneas befteigt, den Fleinen Askanius an ver 
Hand, den Trompeter Mifenos hinter fi, Anchiſes mit den Heiligs 
thümern voraus, das harrende Schiff. Beigefchrieben find die Worte: 
„Aeneas mit den Seinigen, wie er nad) Hefperien abfährt” ©). 
Die Quellen, aus denen der DVerfertiger der Tafel gefchöpft hat, 
find gleichfalls an leeren Zwifchenräumen beigeſetzt, nähmlich bie 
Ilias Homers, die Aithiopis des Milefiers Arktinus, die Feine Ilias 
des Pyrrheers Lescyes, und (mit befonverer Auszeichnung) die Ilius 
perjid des Stefihorus. Da nun, wie man aus der Chreftomatbie 
des Proklus fieht, die drei erftgenannten Gedichte nicht bis zur Zer⸗ 
ftörung Ilions gehen, jo ift die Vermuthung nahe gelegt, alles 
Weitere, was die Tafel enthält, namentlid jene Schlußſcene fey 
aus Steſichorus geihöpft. Zwar ift die Tafel römiſch, und gehört, 
wie insgemein angenommen wird 7), der erften Kaiferzeit an; es 
ift darum nicht zu zweifeln, daß ihr Verfertiger die römifche Tra⸗ 
der bie fünf Epiker nach der Zeitfolge aufzuzählen fcheint, feßt ihn zwilchen Hes 
fiod und PBanyafis (Olymp. 70), Chrest. p. 415. 516. 

4) So Welder ep. Cyclus S. 9. 

5) Mus, Cap. IV, tab. 68. Millin Gal. Myth. 150, 558, Montfaucon, 
Antiq. expl. IV, 2, feßte Tafel. Tiſch bein's Homer VII, 2. Corp. Inser. 
gr. n. 6125. 2gl. Welcker, sur la table iliaque, ‚Annali dell’ instit. 1829. 
p. 227 fff, umgearbeitet in deſſen Alten Dentmälern II. 1850. ©. 185—202. 
Denfelben, Kleine Schriften I. 1844. €. 181 ff. Die übrige Litteratur |. bei 
$ranz im Corp. Inser. a. a, D. 

6) Alvias our Tois idloıs analgıwy ei; ıyy “Eoneglav. 

7) 3. B. von Montfaucon, Schorn, Franz; nad Welder if fie 
ans ber Zeit Gäfar'e, 





Die äneadifche Wanderungsjage. [3,9] 299 


bition gefannt hat; allein mit unverfennbarer Abfichtlichfeit find rö⸗ 
miſche Quellen ignorirt: e8 follten, wie es feheint, nur die Tradi⸗ 
tionen der älteſten griechifchen Poefie mansgebenn feyn. So ftammt 
bie „Abfahrt nach Hefperien” ohne Zweifel aus Stefihorus. Allein 
es wäre voreilig, hieraus ven Edyluß zu ziehen, Ctefihorus habe 
die römische Sage von der troifhen Eolonie in Latium gefannt. 
Auch die Stadt Eirid beim gleihnamigen Fluſſe galt für eine 
troiſche Eolonie 9). Man fünnte annehmen, Etefihorns habe eben 
diefen Ort gemeint, würde nicht Mifenos, den unfere Tafel jo fiht- 
bar hervorhebt, und ausprüdlich mit feinen Namen bezeichnet, auf 
eine Geſtalt der Sage hindeuten, nach welcher Aeneas das Ziel 
feiner Fahrt und eine zweite Heimath beim Norgebirge des Mifes 
nos, in Kumä gefunten hat 9. Kumän war voll von äneadifchen 
Vorftellungen !9), und es ift fehr glaublich, daß es vort eine Sage 
gab, nad welcher Aenend Grünter ver Stadt und des dortigen 
Orafeld war. Diefer fumanifhen Form ver Aeneasjage fcheint 
Steſichorus gefolgt zu feyn, falls er fie nicht felbft erfunden hat. 
Bon der troifchen Colonie in Latium hat er fiherlich nichts gewußt. 

9. Die älteften Zeugen wiljen alfo von einer Ausivanderung 
bed Acneas nichts; Aeneas bleibt im troifchen Lande, und gründet 
mit den Neften des troifchen Volks eine neue Colonie, über welche 
er und feine Nachfommen als Fürſten herrfchen. ine zweite Ents 
widlungsftufe der Aenend-Eage weiß zwar von einer Auswanderung 
tes Helten, aber nody nichts von feiner Niederlafjung in Latium. 
Mannigfache Eagen und Ueberlieferungen, die Dionyfius aufführt '), 
erzählen in tiefem Einne von Fahrten, Wanderungen und Nieder: 
laffungen des Aeneas, doch fo, daß man das allmählige Fortſchrei⸗ 
ten der Sage, die Etufenfolge ihrer Ausbreitung und Verzweigung 
leicht erfennt. Die Einen laffen ihn nur bis zur thracifhen Halb» 
infel Pallene fommen, wo er ftirbt 9; Andere bis Arfadien, wo 


— — — — — 


8) Sirab. VI, 1, 14. p. 264. 

9) 0. Müller de causis fabulae p. 316. Terfelbe Dorier I, 224: 
„Stefihoros ließ den Aeneas vermuthlich nur nah Kumä gehen.“ Welcker 
Aonali a. a. ©. p.238. Terjelbe, Alte Denfm. 1,195. Klauſen, Aeneas 
N, 1118. 

10) S. u. S. 326 f. 

1) Dionys. I, 47 fi. p. 38 fi. 

2) So Kephalon von Gergithes und Hegefipp, der Berfaffer einer Schrift 


300 15, 9] Die aͤneadiſche Wanderungsjage. 


er ſich bleibend nieverläßt und die Stadt Kayyı gründet 9; nod 
Andere laffen ihn immer weiter weftlich ziehen, über Delos, Eythere, 
Zacynth, Leucas, Actium, Ambraria, Buthrotum, Italiens Südküſta 
nach Eicilien, wo er die Städte Egefta und Elyma baut und eis 
nen Theil feiner Mannſchaft zurüdläßt 9), von bier an die Weſt—⸗ 
füfte Inter» Italiens, endlih an den Etrand Latiums d). Diefer 
fegtern Ueberlieferung, ver auch Virgil ſich anfchließt, folgt Dionys 
fius ſelbſt, ohne übrigens einen Gewährdmann für fie zu nennen. 

Daß in diefer ganzen Kette von Sagen Fein urfprünglicher 
Zufammenhang ift, daß jede einzelne derſelben urſprünglich local 
und ohne allgemeine Geltung war, fieht man ſchon aus dem charak⸗ 
teriftifchen Umftanve, daß das Grab des Aenead an vielen Orten 
gezeigt wurde 9. Erſt aus der Berfnüpfung jener Ortöfagen ent- 
ftand allmählig die äneadiſche Wanverungsfage. Hatte anfangs 
jeder Ort darauf Anfprud gemacht, das wahre Ende und Ziel ver 
Wanderung gewejen zu feyn, jo mußten dieſe Anſprüche nad) und 
nad in der Gollectivfage, die unter den Händen ber Hiftorifer eine 
immer feftere Geftalt gewann, fi ausgleichen. 

Was nun näher den Urfprung jener Localfagen betrifft, To 
laßt fi mehr als Ein Entftehungsgrund derſelben auffinden. Ein 
wefentliches Motiv war unter Anderem die Namensähnlichfeit ges 
wifler Ortfchaften. So lag an ber Mündung des Hebrus eine 
Stadt Namens Aenos; am thermaifchen Meerbufen, auf ver Halb- 
infel Ehalcivice, eine Stadt Namens Aenea: Fein Zweifel, Aeneas 


über Pallene, bei Dionys. I, 49. p. 39, 8. Ebenſo Hellanifus bei Dionys. I, 
47. p. 38,13. Gr baut hier die Stadt Aenea, f. u. S. 301. Anm.7. Aeneas Tod 
in Aenea auch Schol. Hom. I. XX, 307. Als das Ziel feiner Wanderungen 
erfcheint das von ihm gegründete Aenea auch bei Con. Narr. 46 (p. 147, 28 ff. 
‚ Westerm.). | 

3) Dionys. I, 49. p. 39, 12 ff. Strab. XII, 1, 53. p. 608. Auch nod 
andere Städte, Paus. IH, 22, 11. VII, 12, 8. 

4) Cic. Verr. IV, 33, 72. Fest. p. 340 Segesta. Strab. XIII, 1, 53. p. 
608. Auch nad Thucyd. VI, 2 find die Elymer, d. 5. die Bewohner von Eryr 
und Egefta, flüchtige Troer, vermiſcht mit Phociern. 

5) Dionys. I, 49 ff. p. 39, 37 ff. Eine ausführliche Zufammenftellung aller 
Sagen über Acneas Wanderungen geben Heyne, Exc. I zu Virg. Aen. II: de 
Aeneae erroribus, Klaufen Aeneas I, 315 ff, Rüdert Troja ©. 249 ff. 

6) Dionys. I, 54. p. 43, 38. Dazu Fest. p. 269 Romam (f. o. S. 29. 
Anm. 11). 


Die aͤneadiſche Wanderungsſage. 5,9 301 


hatte dieſe Städte gegründet ). Eo lag bei Eumä eine Infel 
Yenaria: fein Zweifel, Aeneas Hatte hier gelandet 9%. In Man- 
tinea war ein Berg Andifia mit einem Grabe des Andifes 9; in 
ber Nähe von Buthrotum eine Hafenftant Andifos oder Andias- 
mos 19): Fein Zweifel, Aeneas war in Begleitung feines Vaters 
dagewefen !'). Das arkadiſche Kapya bei Orchomenos erinnerte an 
Aenead Großvater Kapys: ed mußte folglich von Aeneas gegrüns 
det ſeyn 2). Bei Buthrotum in Epirus war ein Hügel Ramens 
Troja: offenbar ein Beweis, daß die Trojaner unter Aeneas hier 
einmal gelandet hatten 1%). Die eigentliche Wurzel der äneadiſchen 
MWanperungsfage find jedoch nicht dieſe Namensähnlichfeiten, ſondern 
die zahlreihen, an ver Küfte ded Mittelmeers zerftreuten Heiligthü- 
mer der äneadiichen Aphrodite ). Diefen Zufammenhang beurkun⸗ 
det ſchon die Sage, indem fie die Gründung fo vieler dieſer Heillgs 
thümer auf Aeneas zurüdführt, ja unfern Helden faft überall, wo 
er and Land fteigt, einen Aphrovites Tempel gründen läßt 5). Es 


7) Aenos nad) Virg. Aen. Ill, 18. Serv. Aen. II, 1. Mel II, 2,8. 
Ammian. XXII, 8. Aur. Vict. de orig. g. r. 9, 4. Aenea nad) Dionys. H, 49. 
p. 39, 43. c. 54. p. 44, 5. Liv. 40, 4. Con. Narr. 46 (p. 147, 31), wo jes 
bob, nah Tafel’s richtiger Demerfung (Thessalon. 1839. p. 10. not. 16) 
Aenea mit Aenos verwechfelt wird. Steph. Byz. Aivaa. Trets. in Lycophr. 
1263. Schol. Hom. ll. XX, 307. — Die eine oder andere dieſer Stäbte mag 
allerdings ſchon urjprunglih nach dem Namen des im teoifchen Lande verehrten 
Heros Aeneas fo benannt worden feyn. 

8) Paul. Diac. p. 20 Aenariam. Plin. III, 13 ($. 82). 

9) Paus. VII, 12, 8 f. 

10) Procop. B. Goth. IV, 22. p. 577, 1 Dind. Dionys. I, St. p. 41, 10. 

11) Bal. die in den beiden legten Anmerkungen angeführten Stellen. 

12) Strab. XIII, 1, 53. p. 608. Dionys. I, 49. p. 39, 16. 

13) Dionys. I, 51 (einzuſchalten p. 41, 9 Sylb.) nad) Cod. Vat.: dl de 
zes vv eis Budgwrov tur Tewwr nagnalav Äöpos Tu, @ nore sparonedw &yay- 
oarro, Teola xalsuevos (Ritschl disp. de cod. Urb. p. 6). Serv. Aen. II, 349. 

14) Ebenſo Bamberger Rhein. Muf. VI, 86 f. 97. Preller Hall. 2.3. 
1841. Sept. ©. 86 f. 

15) Auf der Halbinjel Pallene Dionys. I, 49. p. 39, 42; auf der Infel Ey: 
there Dionys. I, 50. p. 40, 7; auf der Infel Zacynth I, 50. p. 40, 23; in 
£eucas 1, 50. p. 40, 32. Serv. Aen. IH, 279; bei Actium Dionys. I, 50. p. 
40, 40; in Ambracia I, 50. p. 40, 42; in Andifos I, 51. p. 41, 42; auf dem 
Gryr in Zicilien Virg. Aen. V, 759. Dionys. I, 53. p. 42, 36 (vo "Zguxos zu 
ſchreiben ii). Diod. IV, 83. Tac. Ann. IV, 43. Mel.Il,7, 17; endlih am lau⸗ 
rentifchen Strand — ſ. o. S. 292. Anm. 12. Beim Grabe des Anchiſes am Buße des 


302 15, 10] Kaphalon von Gergithes. 


fpringt aber in die Augen, daß das urfächliche Verhältnig vielmehr 
das umgefehrte ift, daß eben dad Borhandenfeyn jener Eultftätten 
eine Veranlaffung für die Eage war, den Aeneas gerade an diefen 
Bunften and Land fteigen zu laffen. Denn, wie aud immer ber 
urfprüngliche mythologifhe Zufammenhang des Aeneasbegriffs mit 
dem Aphroditebegriff gedacht und gefaßt werben möge, genug, dieſer 
Sufammenbang ift da 1%): an den Eult ver Aphrodite knuͤpfte fich 
daher von felbft der Name des Aeneas an. So fam es, daß längs 
ber Küften und Häfen des Mittelmeer," wo die Aphropise von Als 
ters her, vielleicht in Folge phöniziſcher Niederlafjungen , zahls 
reihe Tempel und @ultftätten befaß, der Name des Aeneas und 
mit ihm die äneadiſche Wanderungsſage ſich fortranfte, bie fie im 
fernen Latium ihr Ziel und Ende fand. 

10. Diejenigen Zeugen, die Latium als das Ziel ver Fahrt 
angeben, reichen nicht hod hinauf. Der ältefte Geſchichtſchreiber, 
den Dionyfius für diefe Tradition aufzuführen weiß, ift Kephalon 
von Gergithes ). Doch kennt auch dieſer die Spätere Form der 
Sage noch nicht. Er läßt den Aeneas nur bis Thracien kommen, 


— — — ·— — 


Bergs Anchiſia in Arkadien befand ſich ein Aphrodite-Tempel, Paus. VIII, 12, 
9. — In Arkadien eine Stadt Aphrodiſias, von Aeneas erbaut, Pausan. III, 22, 
11. VII, 12, 8. — Die Bucht beim japygiſchen Vorgebirg, wo Aeneas an's 
Land geſtiegen war, hieß von da an Mν YUyoodtrre, Dionys. I, 51. p. 41, 31. 

16) Wie fon in dem Nanıen \ipgodiry, Area; (Dionys. I, 50. p. 40, 34. 
40. c. >. p- 42, 34) klar ausgejprochen iſt. Uſchold Geſch. d. troj. Kriegs 
1836. S. 306 nimmt geradezu an, Aineias jey ein Beiname oder Prüdicat der 
—** geweſen (ſ. o. S. 281. Anm. 17), eine Annahme, für die Vieles ſpricht. 
Alveiac wäre etwa (von en Ruhm) die Ruhmreihe; nah Klauſen Aencas 
I, 34 f. die leicht zur Gewinnende, Gefällige, Venus placabilis, von aivev rı. 
mit einer Eache zufrieden feyn. 

17) Vgl. Bockh, metrolog. Unterjudh. 1838. 5. 43 f. Preller Hall. 8.3. 
4841. Sept. S. 75. Es gilt dieß namentlich von der eryeinifchen Venus, deren 
Tempel und Cult ohne allen Zweifel phönizifchen Urfprungs ift, ſ. Korbiger 
Hdb. d. alten Geogr. IH, 781. Anm. 65. Die Apgrodite der Aeneaden hängt 
überhaupt auf's engfte mit dem phöniziichen Aſtartedienſt zufammen, und fcheint 
nur eine eigenthümliche Umbildung des letztern zu feyn. Bol. auch die (mir 
wicht näher befannt gewordene, aber, wie es icheint, von demjelben Gefihtepunft 
ausgehende) Abhandlung von Fiedler de erroribus Aeneae ad Phoenicum co- 
lonias’ pertinentibus, Progr. von Weſel 1827. 

1) Diefes Gergithes iſt jedoch nicht die troifche, fondern die kymäiſche Stadt 
dieſes Namens, Strab. XIH, 1, 19. p. 589. 


Die älteften Beugen der troifchen Golonie in Latium. [5,10] 303 


wo er flirbt: einer feiner vier Söhne, Romus, habe ſodann das 
Gefolge feines Vaters nad Italien geführt und Rom gegrünvet, 
im zweiten Menfchenalter nad dem troifchen Krieg 9. Kephalon 
würde als Gergithier in diefem Punkte Beachtung verbienen: aber 
erftlich ift fein Zeitalter gänzlich ungewiß. - Dionyfius nennt ihn 
zwar beivemal, wo er fih auf ihn beruft, einen fehr alten Schrift 
fleller 3): allein ebenfo nennt er z. B. den Hiftorifer Antiohus aus 
Syrakus *), einen Zeitgenofjen bed Thucydides. Anderweitige Radh- 
richten über Kephalons Zeitalter haben wir nicht °). Zu dieſer Uns 
gewißheit fommt zweitend der entfcheivende Umftand hinzu, daß Se 
phalons Troifa, wie Athenaus beftimmt angibt ©), und aud aus 
Strabo bervorzugehen ſcheint ”), den Namen des Kephalon mit Un- 
recht trugen, vielmehr eine Arbeit des Hegefiandr waren. Hege 
fianar aber war Zeitgenofje Antiochus des Großen ®), gebürtig ans 
Alerandria in Troas. 

Da Kephalon wegfällt, jo ift die Chronik der argivifchen Hera⸗ 
Briefterinnen — vorausgeſetzt, daß Hellanifus ihr Verfaffer ift ?) 
— diejenige Schrift, in welcher die frühefte Spur der gemeinen 
Tradition vorfommt. Hellanifus läßt bier den Aeneas in Gefell- 
fchaft des Odyſſeus aus dem Lande der Molofjer nad) Italien wan- 


2) Dionys. I, 49. p. 39, 10. c. 72. p. 58,.5. Womit nicht genau über- 
einftimmt Fest. p. 266 Romam: Romam appellatam esse Cephalon Gergithius, 
qui de adventu Aeneae in Italiam videtur conscripsisse, ait ab homine quodam 
comite Aeneae (a Rhomo quodam duce comitum Aeneae?). eum enim occu- 
pato monte, qui nunc Palatinus dieitur, urbem condidisse atque eam Rhomam 
nominasse. Diejelbe Tradition Schol. II. XX, 307: Aeneas ftirbt in der von 
igm gebauten Stadt Aenea in Macebonien, worauf fein Sohn, (deffen Name 
nicht genannt wird) nach Troja zurüdfehrt und von Hier aus eine Golonie nach 
Stallen führt. 

3) Dionys. I, 72. p. 58, 6. e. 49. p. 39, 10. 

4) Dionys. I, 12. p. 10, 30. 

5) Voss. de hist. gr. ed. Westerm. p. 412. Fabricii Bibl. ed. Harl. 
Hi, 37. Müller fr. hist. gr. III, 68. 

6) Athen. IX, 49. p. 393: o ra Keyallurog Enıypayousra Towixa vuvdelg 
Hynmouzwvos 6 Alszardoei. Bl. O. Müller Etr. 1,173. Klaufen Aeneas J, 
343. Anm. 519. II, 575. 

7) Müller fr. hist. gr. III, 68. 

8) Atben. IV, 42. p. 155. 

9) Wie aus Dionys. I, 22. p. 18,4 geichloffen werden muß, und Constant, 
Porpk. de Themat. II. p. 48, 7 ed. Bekk.: ‘Ellayızog iepswr neuen zür iv 
Acyec, ebendaſ. p. 58, 15: Eillarıxos ispewv ri Hoa; A beſtimmt gejagt wirb 


304 15,10] Die aͤlteſten Zeugen der troiſchen Colonie in Latium. 


bern, wo er eine Etabt gründet, die er nad dem Namen jener 
Troerin, auf deren Antrieb die troifhen Weiber die Schi 
brennen, Rome nennt 10). Es fragt fich jenoch, ob diefts Zehgnis 
auf wirklicher Kunde der römifch-lavintihen Sage beruft. Daß 
Aeneas in Geſellſchaft des Ulyſſes wandert, daß er nicht Lavinium, 
ſondern Rom baut, erjcheint verdaͤchtig: die ganze Nachricht könnte 
eine jener vielen Fabeleien ſeyn, die von den griechiſchen Logogras 
phen auf's Gerathewohl erfonnen worden find, um bie Urſprünge 
der italifchen Städte, namentlich ven Uriprung des griechiſch Flins 
genden Roms mit der hellenischen Heldenfabel zu verflechten !'). 
Beftimmtere Kunde ver Tatinifchen Sage zeigt Kallias !2), Ges 
Thichtfchreiber des Agathofles (um 300 v. Ehr.); der erfte vollgüls 
tige Zeuge aber ift erft Timäus, ein Zeitgenofje des Pyrrhus, ver 
in Lavinium felbft die heiligen Geräthichaften und „troifhen” Ges 
Ihirre ſah 3). Aus Timäus oder Hleronymus ſtammt wohl au 
bie Nachricht des Panfanias, Pyrchus fey zu feinem Kriege gegen 
bie Römer durch den Gedanken ermuthigt worben, daß er als Nach⸗ 
fomme des Achilleus gegen die Nachkommen ver Troer zu Felde 
ziehe 1%). Die übrigen Zeugen find jünger als die genannten: 3.3. 
ver Berfaffer ober Interpolator der Alexandra 18); auch Eratofthe- 


10) Dionys. I, 72. p. 58, 14 ff. Das Zeugniß des Damaftes bezieht fid, 
wie es ſcheint, nur auf die Sage vom Berbrennen ber Schiffe. 

11) Eine Zufammenftellung diefer Babeln f. u. Bu 8, 5. 

12) Dionys I, 72. p. 58, 39. 

13) Dionys. I, 67. p. 54, 35. Daß Zimäus von der troiſchen Abſtammung 
ber Mömer gewußt hat, geht auch daraus hervor, daß er das Opfer bes Octo⸗ 
ber:Roffes für ein Andenken an Troja's Eroberung burd das hölzerne Pferb 
hielt, Polyb. XIL, 4 (Mai Nov. Coll. II. p. 381). 

14) Paus. I, 12, 1. 

15) Die Alerandra wäre eines der älteften Zeugniffe für bie wWdmiſche Sage, 
falls der Tragiker dieſes Namens, der Zeitgenoſſe des Ptolemäus Philadelphus, 
Verfaſſers dieſes Dichtwerks wäre. Allein es iſt erwieſen und anerfannt, daß 
entweder die betreffenden Abfjchnitte der Alerandra — wie For (f. Rhein. Muf. 
MI. 1829. ©. 465 — 473), 8. Sr. Hermann (Allg. Schul⸗Z. 1831. S. 39 
und Rhein. Ruf. R. F. VI. 1848. ©. 610), 2. Schmidt (Rhein. Muſ. R. F. 
VI. 1848. ©. 135 fi.) annehmen — eine fpätere Interpolation find, oder das 
ganze Dichiwerf (fo Niebuhr, über das Zeitalter Lykophrons des Dunkeln, Kl. 
Chr. I, 438—450; Klauſen Aeneas I, 583) jüngern Urfprungs ift, aus ber 
Zeit des Kampfes zwifchen Antiohus nnd den Römern. — Seine Nachrichten 


Dffiziele Anerkennung ber troifchen Abflammung. [5,11] 305 


ned 16); oder von ungewiſſem Zeitalter, wie der Hiftorifer Antis 
genug 17); der Sifeliote Alcimus 18); wie Agathokles, ver Gefchicht- 
ihreiber von Cyzikus 9); wie ber Verfafjer der fumanifchen Chro⸗ 
nif 20); der arfadiihe Dichter Agathyllus ?') u. A. 22). Unter ven 
römiſchen Schriftftellern ift der Dichter Nävius ver ältefte Zeuge 
für die Sage von Aeneas Nieverlaflung in Latium 23). 

11. Doch muß in Rom” zur Zeit des erften punifchen Kriegs 
ver Glanbe an die troifche Abjtammung des römischen Volks ſchon 
jehr feftgewurzelt geweſen feyn, da von diefer Zeit an offizieller 
Gebraud) davon gemacht wird. Das älteite befannte Beifpiel fols 
her Anerfennung von Staatswegen ift aus den legten Jahren des 
erfien punifchen Kriege. Als damals die Afarnanier, von den Aes 
tolern bebrängt, die Hülfe der Römer anriefen, jchlugen ſich dieſe 
ins Mittel, und begründeten ihre Verwendung damit, daß die Afars 
nanier die Einzigen unter allen Griechen gewejen feyen, die an dem 
Kriege gegen die Troer, Roms Stammeltern, feinen Antheil genom- 
men hätten ). Dem König Seleucus fugten die Römer Freund: 
Ihaft und Bundesgenoffenihaft nur unter der Bedingung zu, Daß 
er den Iliern, den Blutsverwandten des römischen Volks, alle Ab» 


— — — 
— — — 


über Italiſches und Römiſches hat der Verfaſſer der betreff. Abſchnitte nach als 
len Spuren aus Timäus gejchöpft, ſ. Klaufen II, 580. 

16) Serv. Aen. 1- 273. Gratofthenes lebte von 275—194 v. Ghr. 

17) Fest. p. 266 Romam. ©. äber ihn S. 6. Anm. 22. 

18) Fest. p. 266 Romam. Müller fr. hist. gr. IV, 296. 

19) Fest. p. 266 Romam. Müller fr. hist. gr. IV, 290. 

20) Fest. p. 266 Romam. 

21) Dionys. I, 49. p. 39, 23. 

22) Bei Fest. p. 266 Romam fommt unter ben aufgeführten Gewährsmän- 
nern ein Apollodorus in Euxenide vor. Wäre dieß der Komiker aus Gela, wie 
Sabricius (Bibl. II, 421) und Niebuhr (R. ©. 1,193) annehmen, jo märe 
er, als Zeitgenofje Menanders, einer der älteflen uns befannten Zeugen ber rös 
mifchen Sage: allein jene Annahme ift fehr unfider. 

23) Die Belegftellen ſ. o. S. 85. Aus der Zeit des zweiten puniſchen Kriege 
Änd Die marcianifchen Weiffagungen, in denen nad Liv. XXV, 12 die Stelle 
vorfam : amnem Trojugena Cannam Romane fuge. 

1) Jost XXVIM, 1, 6. Die angegebene Zeitbeftimmung ergibt fi aus Just. 
aa. D. 2,2. Auch Niebuhr (Vortr. über alte Geſch. M, 371) ſetzt jenes 
Greigniß bald nad Olymp. 135, 1. Etwas verjhieden lautet die Darftellung 
des Ziomyfius L 51. p. 41, 20 ff.; doch ift es wahrſcheinlich eine und biefelbe 
Geſchichte. 

SH wo egler, Roöm. Geſch. I. 1. 20 


306 [5,11] Offizielle Anerfennung ber troifhen Abflammung. 


gaben erlaſſe 9. Als im Jahr 549 d. St. (205 v. Ehr.) bie 
ivaifche Mutter von Peſſtnus geholt wurde, begründeten die Römer 
ihr Begehren durch Hinweifung auf ihre Abitammung vom Phryger 
Aeneas 3). In daſſelbe Jahr fällt der Friedensvertrag mit König 
Philipp von Macedonien, in welden von Seiten der Römer and) 
die Ilier mit eingefchloffen wurden 9%. Auf ven Weihgefchenten, 
die Blamininus den Diosfuren und dem Apoll darbrachte, nachdem 
er den Griechen ihre Freiheit angekündigt hatte, bezeichnete er fich 
und die Römer ald Aeneaden 5), Als Scipio im Krieg gegen Ans 
tiochus über den Hellespont gieng, opferte er auf ber Burg von 
Ilium, und Stier und Römer erfreuten fih, wie Eliten und Kin- 
der, ihrer Blutsverwandtihaft 9. Und im Friedensſchluß mit An- 
tiohus wurden die Ilier mit einem Gebietszuwachs bedacht ). Auch 
Eulla erzeigte ihnen Wohlthaten 9. Beſondere Veranlaſſung zur 
YAusmalung und PVerherrlihung der Aeneasſage gab das Empor: 
fommen der Sulier. Seit Julius Cäſar von der Repnerbühne herab 
biefer Abftammung ſich gerühmt hatte 9), wurde Aeneas Nieverlafs 
fung in Latium ein Glaubensartifel politifcher Schmeichelei. Gäfar 
gedachte fogar, wie wenigftend das Gerücht behauptete, den Sig 
des Reihe nad Ilium zu verlegen !%. Er erwies ſich auch den 
Iliern jehr freundlich ; beſchenkte fie mit Land und Abgabenfreiheit \). 





2) Suet. Claud. 25.: Welcher Seleucus hiebei gemeint if, ſteht dahin: 
Oudendorp (z. d. St.) verficht den Seleucus Gallinifus, was allerdings das 
Wahrſcheinlichſte ift. 

3) Herod. Hist. I, 11, 3: ouyyevear neoßallöuevor, xal rıy an’ Alvels a 
Pevyog Eis aurns diadoynv xaraltyorre;. 

4) Liv. 29, 12. 

5) Plut. Flam. 12. 

6) Liv. 37, 37. Just. 31, 81 fi. 

7) Liv. 38, 39. 

8) App. Bell. Mithr. 61. 

9) In der Leichenrede auf feine Vaterſchweſter Julia, Suet, Jul. 6: amitae 
meae Juline maternum genus ab regibus ortum, paternum cum diis immor- 
talibus conjunctum est. Nam ab Anco Marcio sunt Marcii reges, quo nomine 
fuit mater; a Venere Julii, cujus gentis familia est nostra. Auch Dio Cass. 
41,34: 7 rl ano Te rov Aivslov xaı ano rov Inka yeyora;, Dazu App. B. C. Il, 68. 

10) Suet. Jul. 79. Vgl. Lucan. IX, 996 ff. Bielleiht gieng auch Auguft 
mit diefem Plane um: vgl. die Ausleger zu Hor. Od. IM, 3 und Löbell in 
Raumer's hiſt. Taſchenbuch 1834. S. 266. | 

11) Strab. XIII, 1, 27. p. 595. 


Keitit der laviniſch⸗roͤmiſchen Sage, [5,12] 30% 


Die übrigen Herrſcher julifhen Stamms blieben nit hinter ihm 
zurück in Gunftbegeugungen gegen vie Wiege ihres Geſchlechts 1%), 
Auch der „Legte der Aeneaden“ 13) machte einmal vie Abgabenfrei- 
heit der Ilier zum Gegenftand einer Redeübung !%), 

12. Das Ergebniß des angeftellten Zeugenverhörs ift der rö- 
mijchen Sage nicht günftig. Das ältefte, beftimmte Zeugniß für 
beren Eriftenz, dasjenige des Timäus, reicht nicht über das dritte 
Jahrhundert v. Chr. hinauf, ift alfo um neun Jahrhunderte jünger, 
als die angebliche Thatfache die es bezeugt. Diefer Intervall von 
faft einem Jahrtaufend zwifchen dem erkundbar Alteften Zeugen und 
bem berichteten Factum kann das letztere nur in einem fehr zweifel- 
haften Lichte erjcheinen lafien. Es ift klar, daß im Laufe eines 
Sahrtaufends die leerften und grunplofeften Fabeln Wurzel ſchlagen 
und zum Vorurtheil einer Nation werden können. 

Die römiſche Aeneasſage iſt aber nicht nur ſehr ſchwach ber 
zeugt, ſondern fie hat auch die älteften und gewichtigſten Zeugen, 
den Homer voran, poſitiv gegen ſich. Sie hat außerdem gegen ſich 
die zahlreichen Localſagen, nach welchen Aeneas bald da bald dort 
das Ziel ſeiner Fahrt und ſein Grab gefunden hat — Localſagen, 
die nicht deßhalb von der römiſchen Sage in Schatten geſtellt wor⸗ 
ven find, weil fie hiſtoriſch weniger begründet waren, als dieſe, 
ſondern weil das weltherrfchende Rom durch feine nachmalige po— 
litijche Geltung jene Städte ſammt ihren Ansprüchen in Schatten 
gejtellt hat. 

Zu biefen aus der hiftorifchen Bezeugung gefchöpften Gründen 
fommt hinzu, daß bie römische Aenensfage an einer Reihe von Un- 
wahrſcheinlichkeiten Teivet. Sie ift vor Allem geographiih unwahr⸗ 
ſchein lich. Man kann fi nur Schwer davon überzeugen, daß ſchon 


— 





[——— 


12) Bgl. Suet. Claud. 25. Digest. XXVH, 1, 17. 6 1. 

13) "Ergarog Aireadüv — Dio Cass. 62, 18. 63, 29. 

14) Tac. Ann. XII, 58. — Wie die Ilier, fo rühmten fih aud die Segefta- 
ner, anf die Aeneasſage geftübt, ihrer Blutsverwandiſchaft mit den Römern, 
Cic. Verr. IV, 33, 72; fie fielen aus diefem Grunde im 'erften puniſchen Krieg 
zu ben Letztern ab, indem fie ihre Farthagifche Befakung niedermachten, Zonar. 
VII, 9. Bei der Reflauration des Venustempels auf dem Eryr unterflügt fie 
Kaifer Tiber ut consanguineus, Tac. Ann. IV, 43. Auf der duiliſchen Säule 
ergänzt baher Ciacconius nit ohne Schein Segestanos, cognatos populi ro- 
mani, Graev. Antiq. Rom. IV, p. 1811. Gruter 404, 1. . 

20 * 


308 15, 12] Kritik der laviniſch-romiſchen Sage. 


in der trojanifchen Zeit Einwandererſchaaren aus Griechenland ober 
Kleinafien auf dem Seewege nad, Italien und gar an bas entles 
gene Füftenland des tyrrhenifchen Meerd gefommen find. Noch für 
Homer find Sieilien und Italien in Wunder und Nebel eingehüllt; 
man fieht, wie noch zu feiner Zeit das Meer zwifchen Griechenland 
und Stalien eine unüberfteiglihe Schranke bildete. Bom Sturm 
verfchlagene Schiffer mögen fi) wohl einmal an jene Küften verirrt 
haben, aber an Nieberlaffungen, die volfreich genug geweſen wären, 
um fi in ihrer Eigenthümlichfeit zu behaupten, und einen Jahr⸗ 
hunderte lang fortwirfenden Einfluß auszuüben, ift nicht zu denken. 
Eelbft in Eicilien, das doch den Griechen viel näher lag und uns 
gleich früher befannt war, als die Füfte des tyrrhenifchen Meers, 
find erft viele Jahrhunderte nad) dem troiſchen Krieg die erften gries 
chiſchen Anfievelungen gegründet worden. 

Gefegt nun aber au, ed wäre in ben troifchen Zeiten eine 
Schaar flühtiger Auswanderer an Latiums Küfte gelandet, läßt es 
fi) denfen, die Erinnerung an dieſes Ereigniß habe fi einzig auf 
dem Wege der mündlichen Ueberlieferung viele Jahrhunderte lang 
fortgepflanzt ? Das Gefolge des Aeneas war nad der älteften Ers 
zählung, der Nävius folgt '), die Mannfchaft eines einzigen Schiffe ; 
es zählte fehshunvert Köpfe, wie Caſſius Hemina berichtet ?); fie 
benhundert Jaucharte reichten ihm zur Nieverlaffung hin 9. Keine 
Frage, daß dieſe Zahlen erfonnen find, aber es liegt ihnen bie rich 
tige Vorftellung zu Grund, der Reft einer Schiffsmannſchaft, die 
durch lange Irrfahrt und öfteren Schiffbruch ſtark gelichtet worben 
war, fönne eben nur ein ſolches Häuflein von einigen hundert Kö⸗ 
pfen geweſen jeyn. Und ein foldhes Ereigniß, wie vie Anſtedlung 
einer Heinen Flüchtlings⸗Schaar, ein Ereigniß, das unmöglich eine 


— — — 





1) Serv. Aen. I, 170: novam rem Naevius Bello punico dicit, unam na- 
vem habuisse Aeneam, quam Mercurius fecerit. Dem Broropius wurde zu 
Rom ein Schiff mit Ciner Reihe von Ruderbänfen (zoryerx), hundert und zwan= 
zig Buß lang, fünfundzwanzig breit, der Kiel und jedes Rippenholz, jo wie jede 
Planfe angebli aus Ginem Stüd, als das, womit Aeneas angefommen fey, 
gezeigt, Proc. Bell. Goth. IV, 22. p. 573, 3 Dind. 

2) ap. Solin. 2, 14. ©. über diefe Zahl u. S. 319. Anm. 14. 

3) Cat. ap. Serv. Aen. XI, 316. Fünfhundert Jaucharte — nah Caſſius 
Hemina a. a. O. Niebuhr bemerkt (R. G. 1, 203), mit den fiebenhundert Jau⸗ 
harten fey angedeutet, daß der Trojaner nur hundert geweien feyen: fieben Zus 
gera jeyen das plebejifhe Hufenmaas (?). 


Kritik der Iavinifchsrömifchen Eage. 18, 12] 309 


tief eingreifende Ummälzung unter ven Völferfchaften Latiums her⸗ 
vorgebracht haben’ fann, foll ſich trog des vielfachen Weqhſels ver 
Bevölferungen in jenem Küftenlande doch Jahrhunderte lang im 
Mund der Bolföfage fortgepflanzt haben, während die ganze übrige 
Gelhichte ‚jener Zeit, gewiß reih an gewaltigen Kämpfen fid 
ſtoßender und draͤngender Völfer, in die Nacht ſpurloſer Vergeſſen⸗ 
heit zurüdgefunfen iſt! 

Sm Munde der Gefchlechter fol die Cage von. ver troifchen 
Colonie fi fortgepflanzt haben: und doch trägt dieſe Eage nirgends 
ben Stempel und die charafteriftifchen Züge lebendiger Volksüber⸗ 
lieferung. Es fehlt ihr jeder Anhauch von Poefte ; fie verräth ſich 
überall als etwas Gemachtes, ald ein Werk nüchterner Reflerion 
über Gegebenes, über Gebräuche, Eulte, Heiligthümer, Denkmäler, 
Orténamen, aus denen man eine Geichichte herausgefponnen und 
erflügelt hat. Hätten wirklich Helventhaten des Aeneas, auf dem 
heimischen Boden Latiums von ihm vollbracht, im Munde des Volfs 
von Geſchlecht zu Geſchlecht fortgelebt, in wie ganz andern, reicheren 
Farben würde jene Sage fi) fpiegeln! Die lavinatifhe Sau fammt 
ten dreißig Ferkeln würbe in ihr nicht jene bevorzugte Stelle eins 
nehmen, vie fie darin einnimmt. Aeneas ift nie zum nationalen 
Helden der Römer geworden; alle Kunft Virgils Fonnte ihn nicht 
dazu machen 9%. Keines der zahlreichen römiſchen Feſte 5), Feine 
öffentlihen Spiele verherrlichteng fein Andenken. Es ift unverfenn- 


4) Der Unmuth Virgil's über fein Dichtwerk hatte gewiß vorzüglich in dies 
jem Gefühle, daß bemfelben die nationale Grundlage mangle, feinen Grund, 
f. Niebuhr R. ©. I, 206 ff. 

5) Daß dem Flußgott des Numicius oder dem „Bater Indiges“ alljährlich 
eon den Pontifices geopfert wurde (Schol. Veron, in Virg. Aen. I, 260. p. 83, 
31 Keil: cui Ascanius hostibus devictis in loco quo postremo pater apparuerat, 
Aeneae indigeti templum dicavit, ad quod pontifices quotannis cum consulibus 
ire solent sacrificaturi) beweist natürlich nichts für die allgemeine Geltung oder 
das hohe Altertum der Meinung, daß dieſer Flußgott der troifche Aeneas ſey. 
Die Inſchrift des Tempels befagte nur: Patri Deo Indigeti, qui Numici amnis 
undas temperat (nach Dionys. I, 64. p. 52, 15), enthielt aljo den Namen des 
Aeneas nit. Andere hielten das Sarellum für ein Heroon des Andifes, Dio- 
ays. a. a. D. Es bleibt gänzlich ungemwiß, wann auf dieſen Bater oder Juppi⸗ 
ter Indiges und feinen Dienft am Numicius, der urfprünglid auf rein lateini⸗ 
ſchen Religionsvorftellungen beruht, ber Name des troifhen Aeneas übergetragen 
worden ifl. Ueber die Motive biefer Uebertragung ſ. u, ©. 338 f. 


+ 


310 1[5, 12] Kritik der laviniſch⸗roͤmiſchen Sage. 


bar, daß die Sage von Ihm und feiner Nieverlafiung in Latium 
nicht auf wirklicher hiftorifcher Tradition beruft. 

Mas bei einer Beurtheilung ver römifchen Aeneasfage weiter 
in Betracht fommt, ift der Umftand, daß dieſelbe nicht die einzige 
ihrer Art iſt. Eine Menge italifher Städte führten ihre Urfprünge 
auf Helven-Namen des griechifchen, beſonders des homerifhen Sa- 
genfreifes zurüd. So leitete ſich Tusenlum von Telegonus ab, dem 
Sohn des Odyſſeus und der Eirce 9); Pränefte von biefem jelben 
Telegonus 7) oder einem Enfel des Ulyſſes von der Birce Namens 
Präneftes 9); Lanuvium von Diomedes ?); Ardea von einem gleich 
namigen Eohn der Girce 1%, oder aud von der Danae, der Mutter 
des Perſeus 11); Antium von einem Cohn des Ulyſſes und ver 
Eirce 12); Politorium von Priamos Sohn Polites 7); die Veneter 
von Antenor !%) u. f. w. Der Name des Diomedes 1°), des Ulyſ⸗ 
fes !6), des Philoftet 7) ftößt in den Gründungsſagen italifcher 
Städte unzähligemal auf. Auch an angeblihen Rieberlaffungen 
flüchtiger Trojaner fehlt es nicht: außer der Stadt Segefta und 
dem Etamm der Elymer in Eicifien 8) galt namentlid) die Stat 
Siris am gleihnamigen Fluffe für eine troifche Anftevelung 9), 


6) Hor. Carm. HI, 29, 8. Epod. 1, 30. Ov. Fast, II, 92. Prop. II, 
32, 4. Sil. Ital. VII, 692. XII, 535. Stat. Silv. I, 3, 83. Fest. p. 130 Ma- 
miliorum. Hygin. fab. 127. Dazu Liv. I, 49. Dionys. IV, 45. p. 246, 47. 
7) Plut. Parall. 41. o 

8) Solin. 2, 9. Steph. Byz. IIpatresos. 

9) App. B. C. II, 20. 

10) Dionys. I, 72. p. 58, 46. Steph. Byz. -Aod:a. 

11) Virg. Aen. VII, 410. Plin. IN, 9 ($. 56). Solin. 2, 5. Serv. Aen. 
VII, 372. 

12) Dionys. I, 72. p. 58, 45. Steph. Byz. "Avreua. 

13) Cat. ap. Serv. Aen. V, 564. Virg. Aen. V, 564. 

14) Liv. I, 1. Justin. XX, 1, 8. Strab. I, 3, 2. p. 48. 11, 2, 13. p. 150. 
II, 4,3. p. 157. V,1,4.p. 212. XII, 1,53. p. 608. Plin. H. N. II, 23. $. 130. 

15) Vgl. Klaufen Aeneas II, 1173. O. Müller Er. 1,142f. Gro— 
tefend zur Geſch. und Geogr. v. Alt:Stalien IE, 26. 

16) O. Müller Etr. II, 268 ff. 

17) 3. B. Lycophr. Alex. 909 ff. Dio Cass. fr. 2, 2 (= Tzetz. in Lyc. 
912). Strab. VI, 1, 3. p. 254. Virg. Aen. II, 402 und Ser. z. d. St. Sl. 
ltel. XII, 433. Justin. XX, 1, 16. (Arist.) de Auscult. Mirab. 107. p. 840, a, 
16. Tzetz. in Lycophr. 927. 

18) ©. o. S. 300. Anm. 4 und S. 307. Anm. 14. 

19) Strab, VI, 1, 14. p. 264. ‚ 


Kritik der lavinifcherömifhen Eage. [5,12] 344 


Eora für eine Gründung von Dardanern ?%. Nah der Analogie 
dieſer Sagen, die in den betreffenden Etädten ohne allen Zweifel 
öffentliche Geltung genoffen haben, vie aber darum Niemand für 
biftorifch halten wird, ift auch die Sage von Aeneas Nieverlaffung 
in Latium zu beurtheilen. Sie ift um nichts befier bezeugt, um 
nichts glaubwürdiger, als jene andern Sagen: ſind die legtern ohne 
biftorifhen Grund, und einzig hervorgegangen aus der Sucht fo 
vieler italifher Städte‘, ihre Urfprünge an Figuren der griechifchen 
Mythologie und befonvers ver troifhen Heldenfabel anzufnüpfen, 
fo zwingt die Analogie, anzunehmen, daß ed auch mit der lavinis 
Then Aeneasfage Feine andere Bewandtniß gehabt haben möge. 
Wenn man enblid zu Gunften diefer Sage geltend gemacht 
hat ?!), daß fie — nähmlich acht Jahrhunderte fpäter — zum Staats» 
glauben der Römer erhoben worven ift — fo hat dieſes Argument 
fehr geringe Beweiskraft. Römifcher Staatsglauben war es auch, 
daß der Vater des Stadtgründerd Mars geweien fey. Es wäre 
endlos, wollten hier alle Traditionen aufgezählt werden, bie trogdem, 
daß fie einmal offizielle Geltung genofjen haben oder auch noch ge: 
nießen, dennoch hiftorifche Fictionen find. Ueber die gejchichtliche 
Richtigkeit einer Trapition entſcheidet einzig das Alter und die Glaub» 
würbigfeit ihrer Zeugen, nicht die Allgemeinheit ihrer Anerfennung 
in einem Zeitalter, in welchem zu einer fritifchen Prüfung berfelben 
weder Sinn noch die nöthigen Mittel vorhanden find. Gefegt 3. B 
ed wäre der Stadt Tudculum, die ihren Urfprung auf Telegonus 
zurückführte 22), die Role Roms; ven dortigen Mamiliern, vie ihr 
Geſchlecht von demfelben Telegonus ableiteten 2°), die Rolle ver rö- 
mifhen Julier befchieden gewejen, jo würde ohne Zweifel vie Te- 
legonudfage in demſelben Glanze ftrahlen, wie jegt die Aeneasfage, 
und es wären den Mamiliern zu Ehren jo gewiß Telegonieen ges 
dichtet worden, ald in Rom ven Julien zu Ehren Yeneiven. Wie 


20) Solin. 2, 7. 

21) Gerlach und Bachofen Geh. d. R. I, 1, 179. — Es fehlt übrigens 
auch nicht an ffeptifchen Aeußerungen, 3. ®. Tac. Ann. XII, 58: Romanum Troia 
demissum et Juliae stirpis auctorem Aeneam aliaque haud procul fabulis ve- 
ters. Auch das Venere prognatus im Briefe des Gälius ap. Cic. Ep. ad Fam. 
VII, 15, 2 ift offenbar Scherz. 

22) ©. o. ©. 310. Anm. 6. 

23) Liv. I, 49, Dionys. IV, 45, p. 246, 47. Fest. p. 130 Mamiliorum. 


342 15, 13] Urfprung der laviniſch⸗roͤmiſchen Sage. 


leicht willführliche Erbichtungen diefer Art, zumal, wenn fie dem 
Selbftgefühl einer Nation ſchmeicheln, in die Volksſage und ven 
Bolksglauben übergehen, ja zum Nationaldogma werben fönnen, 
beweist bie ſchweizeriſche Nationalfage vom Tell. 

13. So zuverfitlih man fid) über die hiſtoriſche Grundlofig- 
fet der römischen Aeneasſage ausſprechen kann, fo vielen Echwie- 
rigfeiten unterliegt die nähere Nachweiſung ihres Urfprungs und 
der Motive, aus denen fie entftanven ift. 

Nach Niebuhr 1) ift fie nur ein Ausdruck der Völkerverwandt⸗ 
Ichaft zwiſchen Troern und tyrrhenifchen Pelasgern. Daß die Troer 
Pelasger find, fagt Niebuhr, ift die einftimmige Vorausſetzung ber 
alten Völferfage 9. Nun wußte ſich aber das Alterthum die Stamms⸗ 
verwandtſchaft weit anseinanderliegenver Völker nur zu erklären 
durch Unterftelung einer ftattgefundenen Wanderung. Daher ließ 
man Troer nad) Latium ziehen, wie umgefehrt Tyrrhener aus Ita: 
lien nach Lemnos, Ambros und dem Hellefponte wandern. 

Dieſe Hypothefe Niebuhr’d läßt jedoch den beftimmten Ins 
halt der römischen Aeneasfage ganz unerflärt. Ohnehin ift nicht 
zu erweifen, daß die Troer „Pelasger“ waren; und daß es au 
mit der pelasgifchen Urbevölferung Italiens nichts ift, wurde fchon 
früher dargethan. Man muß offenbar ein beftimmtered Motiv für 
bie Entftehung der römischen Sage ausfindig maden. 

Dieß Hat DO. Müller, auf deffen Hypothefe au Klauſen 
eingegangen ift, gethan, indem er 3) die Quelle ver römischen Ae⸗ 
neadfage in den unter ven Tarquiniem nah Rom gekommenen 
ſibylliniſchen Weiffagungen geſucht hat. Diefe Vermuthung ift jehr 
beachtenswerth: es laſſen ſich dafür folgende Ilmftänvne und Wahr: 
ſcheinlichkeitsgründe geltend machen. 

Daß der Name des Aeneas in den fibyllinifchen Orafeln ge- 


1) R. G. 1 199 f. Derfelbe Bortr. über rom. Geld. ©. 107. Der: 
jelbe Bortr. über alte Geſch. IH, 167. 225: „bei allen Belasger-VBölkern kommt 
immer eine Beziehung auf Troja vor“. 

2) Dion. I, 61. p. 49, 25: 0 rwr Towwv EIrog Ellyyızöv Ev Tois nalısa nV. 
Ihr Ahnherr ift Dardanus, der aus Arcadien nach Troas einwandert, wie umges 
kehrt Aeneas, als Ilium gefallen, nad Arcadien zurüdwandert (Dion. I, 61. 
p- 49, 29 ff. c. 49. p. 39, 13 ff. 

3) In der ©. 281. Anm. 16 angeführten Abhandlung. Zuflimmend äußert 
fh auch Diſſen zum Tibull p. 276 fi 


- 


Urſprung der laviniſch⸗römiſchen Sage. [5,13] 313 


nannt war, laßt fi) kaum bezweifeln. Schon Dionyfius leitet auf 
viefe Vermuthung hin, wenn er fi zu Gunften der römifchen Yes 
neasſage auf das Zeugniß der ſibylliniſchen Bücher beruft %, und 
die Wunderzeichen, welche ven einwandernden Troern zu Theil wers 
ven, durch die Sibylle des Idagebirgs ihnen gewelffagt jeyn läßt 9). 
Die Sibyllenorakel fcheinen hiernach gewiffe Beziehungen zur Aes 
neasfage enthalten zu haben. Dionyfius jagt zwar nicht, welche 
Sammlung ſibylliniſcher Weiffagungen er meint: geſetzt aber auch, 
er meine die nad, dem Gapitoldbrand wiederhergeftellte Sammlung, 
fo war biefelde aller Wahrfcheinlichfeit nach von der urfprünglichen 
wenig verſchieden ®), da in Erythrä, wohin man fchidte 7), die alte 
Sammlung in der Hauptfache noch vorhanden geweſen feyn muß. 
Auch eine Aeußerung Tibulls beredhtigt zu ver Vermuthung, daß 
in den Eibyllenorafeln auf Aeneas Bezug genommen war 9). 

Nun fragt es fich aber, wie famen die fibyllinifchen Weiffaguns 
gen auf Aeneas zu fprehen? Man hat fi) dieſen Zufammenhang 
jo zu denfen. Saͤmmtliche griechiſche Eibylien-Orafel haben ihren 
Ausgangspunkt in ver helleipontiichen oder teufriihen Eibylle, Die 
in den Schluchten des Idagebirgs weiſſagte; als ihren Geburtsort 
nennt die Eage Marpeſſus, einen Fleden unweit von Gergis °): 
ihr Grab wurde im Apollotempel zu Gergis gezeigt "9%. Hanpt⸗ 
gegenftand ihrer Weifjagungen war das Geſchlecht ver Aeneaden, 
das die Meberrefte der Teucrer im Idagebirg beherrichte. Es hatte 
ſich nähmlid, wie wir aus Herodot willen, ein Reit von Teucrern 
im ven Thälern des Ida erhalten, und beftand noch zu dieſes Ge- 
ſchichtſchreibers Zeit, als längft die Küfte von Troas mit Aolifchen 
Golonieen bevedt war 1), als abgejonderter Staat in der feften 


4) Dion. I, 49. p. 39, 30. 

5) Dion. I, 55. p. 44, 47. 

6) Klaufen, Aeneas I, 252 f. 

7) Dion. IV, 62. p. 260, 28. Tac. Ann. VI, 12: quaesitis Samo, Ilio, 
Erythris carminibus Sibullae. Lact. I, 6, 11 und 14. 

8) Tibull. II, 5, 19 — 65. — Man bemerfe ferner, daß das foedus, das 
Rom alljährlich mit Lavinium fchloß, ex libris Sibyllinis gefchloffen wurde, Taut 
ter S. 317. Anm. 4 angeführten pompejanifchen Infchrift. 

9) Schol. in Plat. Phaedr. p. 315 Bekker (p. 963, b, 16 ed. Tur.). Lact. 
I, 6, 12. Tibull. I, 5, 67. Paus. X, 12, 3. Suid, Zul. Die richtige 
Schreibung des Namens ift Marpefjus. 

10) Steph. Byz. TFey«. 
11) Sırab. XIU, 1, 39. p. 600. 


314 [5, 13] Urfprung ber laviniſch⸗romiſchen Sage. 


Stadt Gergis 19. Und daß Aeneaden dieſen Reſt des troiſchen 
Volks beherrſchten, können wir theils aus ver bekannten Weiſſagung 
Homers, die augenſcheinlich jene Thatſache vorausſetzt, theils aus 
dem beſtimmten Zeugniſſe Strabo's und anderer Gewährdmänner 3) 
entnehmen. Es ift glaublih, daß jene teucrifchen Reſte auf ein 
Wiederaufblühen ver Nation unter der Herrihaft der Aencaden 
hofften, einer künftigen Herrlichkeit ihres gottgefälligen Fürſtenſtamms 
ſich vertröfteten. Ein Austrud diefer Hoffnungen waren die Orakel 
der dortigen Sibylle: fie weiffagte dem Gefchlecht der Aeneaden Heil 
und göttlichen Schutz, Wachsthum des Reihe und Herrihaft über 
alle Völfer. Die Bküthezeit der teucriſchen Sibylle (Pd. h. die Samm⸗ 
lung und Verbreitung ihrer Sprüche) faͤllt nach des Pontifers Her 
raflived Nachricht in das Zeitalter des Eolon und Eyrus 1), 

Die gergithifche Sibylle und ihre Weiffagungen wurben fpäter 
auf Erythrä übergettagen. Die erythräiſche Sibylle ift zwar bie 
berühmtefte und angefehenfte unter allen griechifchen Sibyllen, aber 
aus unzweideutigen Epuren und dem Zufammentreffen mefentlicher 
Merkmale ergibt fi, nicht nur, daß fie mit der gergithifchen ivens 
tisch, Tondern auch, daß die gergithiſche vie urfprünglidhere von bei⸗ 
ben, und daß bie gergithifche Sammlung Grundlage ver erythräifchen 
iſt 15). Diefe gergithifchserythräifche Sammlung nun ift es, die un⸗ 
ter den Tarquiniern nah Rom gekommen ift, ohne Zweifel über 
Kumä, unter defien Anfievlern fi) auch Gergithier befanden 16), 





rn — 


12) Hdt. V, 122. VII, 43. Bgl. Xen. Hell. III, 1, 10. 

13) ©. o. ©. 294 f. 

14) Lact. I, 6, 12. Schol. Plat. a. a. ©. Isid. Orig. VII, 8, 6. 

15) Die genauere Nachweifung der Identität bei Klaufen, Aeneas I, 235 
fi. 246. Die eryiäräifche Sibylle hieß 3. B. gleichfalld Herophile, und führte 
den Beinamen „die idäifche” (Paus. X, 12, 7), was nur auf die gergithifche 
paßt. Auch mußten die Erythräer aus ihrer Sammlung den Vers weglaffen, 
in welchem Marpefjos und der Fluß Aidoneus als Heimath der Eibylle genannt 
war (Paus. a. a. O.). Qgl. auch Stepb. Byz.: Alrguyooos, nolıs Town, ap 1% 
u Eovdoala Zißvlle. nr yap xaı m nodı; aurois fovdga Ti) Yowuarı. 

16) Wir müffen die daraus fchlichen, daß das campaniſche Kumä zum Theil 
vom üolifchen Kyme aus angefievelt it (Strab. V, 4, 4. p. 243): im Gebiet 
des äoliſchen Kyme aber wohnten teucrifche Gergithier und es gab daſelbſt ein:n 
Flecken Gergithes, Athen. VI, 68. p. 256. XII, 26. p. 524. Strab. XIIE, 1, 
19. p. 589 (der nur den wahren Sachverhalt umfchrt, indem er das troijche 
Gergis vom kymäiſchen abſtammen läßt, im Widerfpruch mit Herodot, nad) wel⸗ 
chem — vgl. diefen V, 122 — das erſtere von einheimijchen Teufrern abftammte). 


Ursprung der lavinifchsrömifchen Sage. [5, 13] 313 


durch welche die gergithifhe Sammlung dorthin verpflanzt worben 
feyn wird. Kumä hatte zwar ſelbſt auch eine Eibylle, aber feine 
eigene Spruchſammlung 7): feine Sammlung war ohne Zweifel 
die gergithifch-erythräifche 9. Daß die römischen Sibyllinen trois 
fchen Urfprungs find, verräth beſonders ber in ihnen vorwaltende 
Götterfreis, der ganz auf die einheimischen Eulte des Idagebirgs, 
wie wir fie zum Theil aus Homer fennen, zurüdweist (Apollo, Leto 
-and Artemis, Aphrodite, Pallas). Am bezeichnendften ift vie in 
ihnen empfohlene Verehrung der iväifchen Mutter: denn bekanntlich 
geihah es auf ven Rath der Eibyllinen, daß man im 3. 549 d. St. 
wie ivaifche Mutter von Peſſinus nach Rom holte !). | 

In Rom genofen die Eibyllinen, obwohl fremden Urſprungs, 
hohes Anfehen; fie galten als Etaatdorafel, und man glaubte in 
ihnen die Gefchide des Römerreihs zu lefen 9. Was die Sibylle 
dem Gefchleht der Aeneaden verheißen hatte, bezog man nun na⸗ 
türlidy in concreter Anwendung auf das römische Wolf; das ver: 
heißene neue Ilium war Rom ?)), das Reich der Aeneaden das Rös 
merreich, das Geichleht der Aeneaten das Römervolf 22). Sah man 
aber einmal in den Römern Acneaven, fo lag nichts näher, als, 
dieſe Bezeichnung buchſtäblich zu nehmen, und den Urjprung bes 
römischen Volks wirflih auf Aeneas zurüdzuführen. ' 


Tie Sibyllenorafel fammt der Heneasjage feheinen hiernach von dem troifchen 
Gergis aus in das kymäiſche Gergithes, von Hier aus ins campanifhe Gumä 
gefommen zu feyn. 

17) Wie Paufanias ausdrüdlich bezeugt X, 12, 8: xanauor oi Kuuaicı Ti 
yuraıxoz; Tautıg (ihrer Sibylle) ouderz siyor Enidelfaodan. 

18) Klauſen a. a. O. S. 250. Es geht dieß unter Anderem auch aus ber 
— ohne Zweifel durch die Sibyllenorakel vermittelten — Rolle hervor, welche 
bie Aeneasfabel und der äneadiſche Sagenkreis in Kumä fpielt, ſ. u. S. 326 f. 

19) Liv. 29, 10. Varr. L. L. VI, 15. Strab. XII, 5, 3. p. 567. App. Bell. 
Hamib. 56. Ov. Fast. IV, 257. Fast. Praen. ap. Orell. C. J. II. p. 389. 

20) Serv. Aen. VI, 321: Sibylla Erythraea , quae romana fata conscripsit. 

21) gl. Enn. Aunal. I, 93 (freilich aus dem apokryphen Galpurnius Piſo): 
in Roma Troja revixsti. Prop. IV, 1, 47. 53. 87: Troja cades, et Troica Roma 
resurges. Ov. Fast. I, 523: victa tamen vinces, eversaque Troja resurges. 
Lucen. IX, 999. Martial. XI, 4, 1: Trojae heres. Loll. Bass. Epigr. IV (Anth. 
Gr. ed. Jacobs Tom. Il. p. 147). Rom als Neu-Ilium aud auf der Ara Ga: 
fali, |. Wiejeler, die Ara Gafali 1844. S. 37, vielleicht auch auf der ilifchen 
Tafel, |. Welcker Alte Dentin. II, 190. 197. 199. 

22) &. o. ©. 218, Anm. 6. 


316 15,14] Urfprung der Tavinifchsrömifchen Sage. 


14. Die im Vorſtehenden vorgetragene und weiter ausgeführte 
Hypothefe DO. Müller’s enthält viel Richtiges. Es ift fehr wahr- 
Theinlih, daß die Eibyllenorafel beftimmte Beziehungen auf Aeneas 
enthalten haben, daß ver äneabifhe Sagenkreis Hand in Hand 
mit ihnen nad) Kyme, von da nad Kumä gefommen ift, und daß 
fie and, in Rom nad) derfelben Richtung hin von Einfluß gewefen 
find, fofern fie der Sage von ber troifchen Niederlaffung eine Etüße 
gewährten. ‚Allein daß fie die urfprüngliche Quelle und Reranlaf- 
fung der römifch-lavinifhen Aeneas-Cage find, ift nicht glaublich. 
Aus dem Grunde nicht, weil die Eage von der troifchen Niebers 
‚lafjung urfprünglid) nit an Rom, fondern an Lavinium haftet 9. 
Diefe Geftalt der Sage erflärt fih aus dem von ©. Müller ans 
genommenen Urfprung berfelben nit. Wäre die troiſche Eolonie in 
Latium eine Erfindung der Römer, beruhend auf ver Fiction, die 
Römer feyen Aeneaden, fo wäre Aenead gewiß unmittelbar auf 
den Schauplap Roms geführt, und geradezu zum Gründer biefer 
Stadt geftempelt worden. Allein er gründet nicht Rom, fondern 
Lavinium; Lavinium hat die Primogenitur; in Lavinium opfern die 
römischen Magiftrate; und den Römern blieb nur übrig, unter Ans 
erfennung ber Altern Ansprüche Laviniums den Stifter ihrer Stadt 
in der befannten Weife an das angebliche Geſchlecht des Aeneas 
anzufnüpfen. Das Motiv diefer Anfnüpfung mögen nun allerdings 
— man fann hierin der Müller’fchen Hypothefe ganz beiftimmen — 
bie römischen Eibyllinen gewesen feyn: aber das Motiv der troifchen 
Colonie überhaupt muß auf einem andern Punfte, nämlih im Be: 
griff Laviniums geſucht werden. Die latinifche Aeneasfage ift nur 
dann befriedigend erklärt, wenn die Beziehung aufgehellt ift, in 
welcher Aeneas zu Lavinium fteht. 


1) Es wird dieß von Bamberger Rhein. Muf. VI, 95 f. fehr richtig 
ausgeführt. Auf einen weitern Umftand, der gegen ©. Müllers Hypotheſe ſpricht, 
macht Bamberger ebend. ©. 99 f. aufmerfjam. DO. Müller läßt Hand in Hand 
mit den fibyllinifchen Büchern nicht blos die Aeneasſage, fondern auf den Apollo⸗ 
cult von Gergis nah Kyme, von Kyme nah Gumä, von Cumä nad Rom wan- 
dern. Nun foll nicht geläugnet werden, daß hauptfächlich die Sibyllen⸗Orakel 
es waren, die dem Apollocult Eingang in Rom verfchafft Haben, aber die römifch- 
lavinijche Aeneasſage flieht mit dem Apollocult in feinem nachweisbaren Zuſam⸗ 
menhang: in Zavinium war gar fein Apollotempel, fo viel wir willen. Es muß 
daher auch aus diefem Grunde bezweifelt werben, daß der Urjprung der römiſch⸗ 
laviniſchen Aeneasſage durch die Sibyllinen vermittelt iſt. 


Bedeutung Laviniums. 15,14) 347 


Lapinium war die Laren- und Penatenftabt des gemeinen Las 
tiums. Nach latinifchen Religionsbegriffen hatte, wie jede Haus⸗ 
gemeinde, jo jede größere Gemeinihaft — jede Straße, jever 
Kreuzweg, jedes Stadtviertel, jeve Stadt — ihre Laren 2). Analog 
wurden auch für die Staatenfamilie des gemeinen Latiums gemeins 
fame Laren vorausgefegt, und man muß annehmen, daß bei ber 
Gründung des latiniſchen Staatenbundes zugleich eine Stätte für 
den Cult dieſes Bundeslaren geftiftet worben ift 9. ine folde 
Stiftung ded gemeinen Latiumd, das Lararium ber latiniſchen Bun⸗ 
veöftanten war Lavinium %. Lavinium war für das gemeine La- 
tium daſſelbe, was der Veftatempel ſammt dem Tempel ver Benaten 
und demjenigen der Laren für Rom. Es war der religiöfe Mittel 
punft, die geiftlihe Hauptſtadt des latinifchen Staatenbunds 9). 


2) Bgl. Hertzberg de diis Rom. patriis 1840. p. 15 ff. 26 f. 28 ff. 
34 f. 41 f. 47. Schömann diss. de diis manibus, laribus et geniis 1840, 
p. 15 f. Dazu die Grörterungen über die Acca Larentia und die Lares Bräftites 
in unferem achten Buch. 

3) Daß die Stiftung bes latiniſchen Bundes und die Gründung Laviniums 
connere Greignijfe waren, liegt auch in der Sage, Aeneas, der Gründer Lavi- 
niums, habe die Latiner mit diefem Namen benannt, den latinifhen Namen 
aufgebracht (ſ. o. ©. 1%. Anm. 2). Die will fagen, Latiner, ein nomen 
latinum gab es erfi feit der Gründung Laviniums, d. h. feit der Stiftung ber 
latinijchen Föderation. Es Fünnte dieß zu Gunften der Anficht, daß der Lati- 
ner⸗Rame von jeher nur ein politifcher, nicht ethniſcher geweſen ſey (ſ. o. S. 197. 
Anm. 5), geltend gemacht werben. 

4) Es jagt die am beftimmteften eine aus der Zeit des Kaifer Claudius 
fammende pompejanifche Infchrift (abgedrudt bei Orell. C. J. n. 2275, Zumpt 
de Lavinio et Laurentibus Lavinatibus 1845. p. 2, Mommsen Inscr. Regn. 
Neap. n. 2211), in weldher ein famen sacrorum principiorum populi romani 
Quiritium nominisque lalini, quae apud Laurentes coluntur, genannt iſt. Dieje 
in Zavinium verehrten sacra principia populi romani nominisque latini find eben 
bie Zaren Roms und der latinifchen Bunvdesftaaten: der Lar eines Hauſes oder 
Geſchlechts kann ganz richtig principium generis genannt werben: vgl. Sil. Ital. 
XV, 746: mihi Belus avorum principium. Aehnlih Plus. Coriol. 29: (in La⸗ 
Yinium) 73 yıraz zwar avrois (den Römern) agyal. — Auch das im Gebiet 
von Lavinium befindliche Heiligthum der Aphrodite war xowov zwr Aarivem, 
Strab. V, 3, 5. p. 232. 

5) Den Namen umroonois av Aarlvwr oder Ta Aarlvwv yerss (Dionys. 
V, 12. p. 287, 19. VII, 49. p. 520, 23. Steph. Byz. p. 412, 1 Aasvtuor) 
führt Kavinium infofern, als Aeneas, der Gründer der Stadt, zugleih ala 
GSründer des latinifchen Namens galt (f. o. ©. 198. Anm. 2 und ©. 317. 
Hum. 3), fomit Lavinium die ältefle Stadt latinifchen Namens war. Bu biejer 


318 15,14] Savinium. 


Auch die Laren und Penaten der Bunvesftant Rom waren, wie 
natürlich, im laviniſchen Bunvesheiligthum repräfentirt 9: daher 
wurden dort alljährlih von den römischen Augum und Ylamines 
im Namen des römischen Volks den Nenaten feierliche Opfer dars 
gebracht, und ihnen zu Ehren nody andere heilige Gebräuche voll 
zogen ’). Auch die römischen Eonfuln, Prätoren und Dictatoren 
brachten dort beim Antritt und bei ter Nieverlegung ihres Amts 
der Befta und den Penaten Opfer dar ®); ebenfo vie römifchen 
Imperatoren, wenn fie in die Provinz giengen 9): eine Eitte, bie 
aus der Zeit flammen mag, da Rom noch coorbinirtes Glied bes 
Latinifchen Bundes war, und zu den latinifhen Bundesheeren nur 
alternirend den Prätor oder Bundesfeldherrn ftellte 1%), ver als’ 
ſolcher natürlich in Lavinium zu opfern hatte. 


Geltung als aͤlteſte Stadt gelangte Lavinium auch dadurch, daß es die geiſtliche 
Metropole, die Laren⸗ und Penatenſtadt Latiums war. Aus dieſem Begriff einer 
geiſtlichen Metropole erwuchs allmählig die Vorſtellung einer wirklichen, genca- 
logiſchen Mutterftadt, fo daß das Fleine Lavinium fpäterhin darauf Anfprud 
machen Fonnte, fogar vie Mutterftadt des mächtigen Alba Longa gewejen zu feyn. 
6) Varr. L. L. V, 144: oppidum quod primum conditum in Latio stirpis 
romanae, Lavinium; nam ibi dii penates nostri. Plut. Coriol. 29: öras (in 
Zavinium) xal Hear isn Poualos nateıwy aneXETo. | 
7) Ascon. in Cic. Scaur. p. 21: Domitius, iratus Scauro, quod eum in 
augurum collegium non cooptaverat, diem ei dixit apud populum et multam 
irrogavit. crimini dabat sacra publica populi romani deum penatium, quas 
Lavinii fierent, opera ejus minus recte casteque fieri. Scaurus hatte bis zum 
Jahr 650, dem Jahr diefer Anklage, noch feine Magiftratur, fondern einzig das 
Augurat befleidet, war aljo in leßterer Gigenfchaft an jener Feierlichkeit bethei⸗ 
ligt gewefen, f. Zumpt, de Lavinio p. 21. — In Betreff der Flamines Serv. 
Aen. VIII, 664: famines cum sacrificant apud Laurolavinium. Daß auch Mas 
giftrate bei jenem Penatenfeft zu functioniren hatten, wird nicht ausdrücklich 
gejagt, läßt fi) aber daraus fchließen, daß die Sage, die das Feſt in die ältelte 
Köuigszeit zurüddatirt, ven Königen eine Rolle dabei zufchreibt: vgl. Liv. I, 14 
= Dionys. II, 52. p. 115, 24: Tarıx aua Puwuvl ragayerousvog ti; TO Aapl- 
vıoy Evexa Yvolas, iv Eder Tois naregos Seois (den Penaten) Unde zig mode 
Höocı rag Bacıkeis. Im Allgem. Liv. V, 52: majores nostri sacra quaedam in 
monte Albano Lavinioque nobis facienda tradiderunt. Strab. V, 3, 5. p. 232. 
8) Macrob. Ill, 4, 11. p. 422: consules, praetores seu dictatores, cum 
adeunt magistratum, Lavinii rem divinam faciunt Penatibus et Vestae. Serv. 
Aen. II, 296 : abeuntes magistratu. ‘ 
9) Serv. Aen. Ill, 12. Gin Beifpiel Val. Max. I, 6, 1, 7. 
10) Cincius bei Fest, p. 241 Prastor. Mehr in dem Abfchnitt über den 
latiniſchen Staatenbund. 


‘ 


Lavinium. 15, 14] 319 


Daß Lavintum, ähnlich wie andere religiöfe Bereinigungspunfte 
füderirter Bölfer, 3. DB. das Panionium, eine gemeinfchaftliche 
Gründung der Staaten des latinifhen Bundes war, läßt auch eine 
Sage, vie bei den Laviniern im Schwange gieng, noch erfennen, 
Diefe Sage lautet fo. Als dreißig Jahre nad) Laviniums Erbauung 
Alda Longa gegründet wurde, wurden auch die Penaten des Aeneas 
aus Lapinium nad) Alba Longa verſetzt. Doc fiehe, Tags darauf 
fand man fie zu ihren alten Wohnftgen zurüdgefehrtt. Man verfegte 
fie nody einmal: fie fehrten noch einmal zurüd. Jetzt verzichtete man 
darauf, fie zu verpflanzen, und ſchickte ihnen ſechshundert Anſiedler 
nad, um ihrer in ber verlaffenen Stadt zu warten !!). Daſſelbe 
begab fih, als man In fpäterer Zeit verfuchte, fie nah Rom zu 
verſetzen: fie fehrten zweimal nad Lavinium zurüd 12). 

Durdy diefe Sage, die offenbar von den Laviniern zur Verherr⸗ 
lichung ihrer Stadt erfunden worben ift, fchimmert noch der urfprüng- 
liche Thatbeftand dur: nähmlidh, daß Lavinium gemeinſchaftlich von 
ten Ratinern, vermuthlih von Alba aus, gegrünvet worden ift, 
um der religiöfe Mittelpunkt des Tatinifchen Bundes zu feyn, und 
daß es fpäterhin aus einem Heiligthume, wie das Panionium, zu 
einer Stadt erwachſen ift, wie Delphi und Delos 1%. Was ur 
ſprüngliche Gründung war, haben die Lavinier ſodann, um ihrer 
Stadt höhere Alterthümlichfeit und höheren Glanz zu verleihen, als 
Wiederherftellung dargeſtellt. Beſonders bezeichnend find bie 
fehshundert Anfiebler, mit welchen dieſer Sage zufolge Lavinium 
bevölfert wird: fie find angenjcheinlih ein Multiplum der breißig 
Bunvesftädte 19). | 

Auch der Name Laviniums ift aus biefer feiner urfprünglichen 
Beſtimmung geſchöpft. Lavinium ift nad feiner etymologifchen Ber 
deutung — fey es Larenſtadt 15), fey es Sühnſtadt 1%): welch’ letz⸗ 

11) Dionys. I, 67. p. 54, 6 ff. Val. Max. I, 8, 1, 7. Dio Cass. fr. 4, 9 
(ap. Tzetz. in Lycophr. 1232). Serv. Aen. I, 270. August. C. D. X, 16. 
Aur. Vict. de orig. g. r. 17, 2. 

12) Serv. Aen. III, 12. 

13) Niebuhr R. ©. 1, 210. Klaufen Xeneas I, 676. 806. 

14) Diefelbe Zahl kehrt in anderer, aber analoger Berfion bei Caſſius Hemina 
wieber, nach welchem (ap. Solin. 2, 14) Aeneas mit 600 Genoſſen am lauren⸗ 
tiſchen Strand landet. Nach diefer Verſion erfcheinen die 600 Anſiedler als 
urſprüngliche Bevölkerung Laviniums. 

15) Lavinium —= Larv-inium (vgl. Corvinium, patrocinium, tirocinium). 


320 15, 15] Erklärung der Prodigien. 


terer Name mit tem erſtern infofern ziemlich gleichbedeutend wäre, 
als der Larencult wefentlidh ein Sühncult if. Auch Laurentum ift 
etymologiſch Sühnſtadt 17): aljo dem Begriffe nah eins und bafs 
felbe mit Lavinium. Bielleiht hat es mit ihm aud vie gleiche 
Bewandtniß gehabt, wie mit Lavinium, und es war vielleiht ein- 
mal, ganz ebenfo wie das Ichtere, geiftlihe Hauptftabt und Bun- 
vesheiligthum des gemeinen Latiums, aber in einer frühern Epoche 
des latinifchen Bundes 8). Iſt dem fo, jo tritt der eigenthümliche 
Zufammenhang und die nachmalige Union beider Etädte 19) in ein 
neues Licht. 

15. Die Prodigien, die fi) bei Laviniums Gründung ereignen, 
erflären ſich gleichfalls aus dem Begriffe einer Laren- und Pena- 
tenftabt, und bienen nur zur Beftätigung der fo eben gegebenen 
Auseinanderjegungen. 





Für den Ausfall des r vergleiche sevi (aus serui), Mavors, Mamurius, Camena 
(aus Carmena, vgl. Carmenta), pejero u. |. w. — Larva ift mit Lar urſprũng⸗ 
lic; ficher gleichbedeutend (Varr. ap. Arnob. Ill, 41. p. 124), und es iſt nur 
die fpätere Theologie, die zwiſchen beiden unterfchieden hat (Appul. de deo 
Socr. p. 237 Bip. Mart. Cap. II. $. 162. Isid. Orig. VIII, 11, 101). 

16) Lauinium = Lau -inium von lu, gunirt lau, vgl. lu-o: lav-o; 
Lau - erna, Eühngdttin. — Tie Profodie der erſten Eylbe ſchwankt: fie wird 
bald lang gemeflen, 3. ®. Virg. Aen. I, 2. IV, 236. VI, 764. VII, 72. Prop, 
II, 34, 64. Ov. Metam. XIV, 570. XV, 728. Lucan. IX, 991. Stat. Silv. I, 
2, 244.; bald kurz, z. B. Virg. Aen. I, 258. 270. Tibull. II, 5, 49. Juv. Sat. 
Xu, 71. — Andere Ableitungen des Namens find ſprachlich unmöglid, 3. 2. 
diejenige des fog. Aur. Vict. de orig. g. r. 12, 3 — ber den Namen a lavando 
ableitet; diejenige Niebuhr’s R. ©. I, 89. 210 und Hartung’s Mel. d. 
MR. I, 67: Lavinium — Latinium — „WMittelpunft der Latiner;“ diejenige 
Shwend’s Rhein. Muf. VI. 1838. ©. 53: „Lavinium aus Lacvinium, von 
lacus.“ Vgl. De ffelben Ableitung des Namens Latium ©. 198. Anm. 7. 

17) Laurentum = Lavirentum: vgl. navita, nauta. Die Alten leiten den 
Namen von laurus ab (Virg. Aen. VII, 63. Serv. Aen. VII, 59. Herod. Hist, 
I, 12, 2: To negi Tıj9 Aaupevrov ywplov ueylsos xaraoxıoy daprıypopos akasoır, 
69er xaı To övoua to ywelıo), aber laurus felbft ift nur ein Derivat der gleichen 
Wurzel, ſ. u. ©. 322. Anm. 8. Daß in oder bei Laurentum viel Lorbeer 
gepflanzt worben ift, ift wohl möglich: der Lorbeer wurde befanntlich bei Luſtra⸗ 
tionen (vgl. in der vorliegenden Beziehung namentlich Juv. Sat. II, 58) gebraudt. 

18) Daher werben bie vorzäneadifchen Laren des Latinervolfs als Laurenter: 
Könige dargeftellt, ſ. o. ©. 217, und Lavinia, nach der Lavinium benannt if, 
iR Tochter des Laurenterfünigs Latinus. 

19) Das Nähere hierüber bei Klauſen Xeneas I, 788 ff. Zumpt, de 
Lavinio et Laurentibus Lavinatibus p. 22 ff. 


Erklärung der Probigien. [5, 15] 324 


Das erſte diefer Provigien ift das Schwein, das die Stätte 
der zu gründenden Penatenftabt anzeigt !). Daß ein vierfüßiges 
Thier die Stätte einer Anflevelung zeigt, ift nicht ohne Beiſpiel: 
fo bei Epheſus ein aufgejcheuchter Eber 2), fonft nicht felten ein 
Stier ?); und beſonders, was mit der latiniſchen Sage näher zu: 
fammentrifft, ein entfprungener Opferftier 9. Daß nun bei ber 
Erbauung Laviniums gerade ein Schwein es ift, das bie Stätte 
der zu gründenden Larens und Penatenftabt anzeigt, hat feinen 
Grund in der nahen Beziehung, in welder das Schwein zu den 
Laren fteht. Ein Schwein, beſonders ein träcdhtiges, iſt nicht nur 
das gewöhnliche, ja fpecifiiche Zaren» und Manenopfer 5), fondern 


1) ©. o. ©. 285 f. 

2) Athen. VIII, 62. p. 361. 

3) Beifpiele bei Klaufen Aeneas IE, 1107 f., denen noch Theben (Apollod. 
IH, 4, 1) beizufügen ift. " 

4) So bei der Gründung von Bovillä, Schol. Pers. VI, 55: Bovillae 
dictse, quia aliquando in Albano monte ab ara fugiens taurus jam conse- 
cratus ibi comprehensus est; bei der Gründung von YButhrotum, Steph. Bys. 
Bu3gwsros. 

5) Tibull. I, 10, 26: Laribus — hostia - porcus. Hor. Carm. IH, 23, 4: 
placare Lares avida (leg. gravida) porca. Derjelbe Sat. II, 3, 164: immolet . 
hic porcum Laribus. Prop. IV, 1, 23: parva saginati lustrabant compita (die 
Kreuzwege, d. 5. die compitalifden Laren) porci. Daher ift es ganz richtig, 
wenn Dionyfius berichtet (1, 57. p. 46, 11), Aeneas habe das Schwein fammt 
den Ferkeln rois nargwos Ieois geopfert. Als Symbol der Fruchtbarkeit wurde 
das Schwein jehr gewöhnlid auch andern chthonifchen Sottheiten geopfert, 3. B. 
dem Mars-Silvanus (Cat. R. R. 141. Juv. Sat. VI, 447. Gell, XVI, 6, 7 
= Macrob. VI, 9, 4), der Bona Dea (Macrob. I, 12, 22. p. 267. Juv. II, 86), 
der (mit den Laren und Manen fo eng verwandten) Tellus (Hor. Epp. UI, 1, 
143. Ov. Fast. I, 672: visceribus gravidae suis. Macrob. I, 12, 20. p. 267: 
sas praegnans, quae hostia propria est terrae. Arnob. VII, 22. p. 227. Zosim. 
I, 6. p. 70, 3), bei den Ambarvalien (Serv. Georg. I, 345), ber Geres (Cat. 
R. R. 134. Fest. p. 238 Porcam. Ov. Fast. I, 672. Macrob. II, 11, 10. 
p. 443: Cereri faciunt sue praegnante), und zwar der Letzteren mit befonderer 
Beziehung auf die Todtenwelt, Fest. p. 218 Praecidanea. Derjelbe p. 250: 
Praesentanea. Paul. Diac. p. 223 Praecidanea. YVarr. ap. Non. p. 163 Prae- 
cidaneum. Cic. de Legg. Il, 22, 57. Gell. IV, 6, 8. Mar. Vict. p. 2470. 
Breller bemerkt in diefer Beziehung (Demeter S. 230. Anm. 101): „daß ber 
Geres vor der Erndte die porca praecidanea geopfert wird, bavon ift der Grund 
bie Sorge, es möchte etwas in Beziehung auf die Todtenwelt verſäumt geblie⸗ 
ben, die Adergöttin alfo weniger gnädig feyn, weil fie als Todtengöttin unbes 
friedigt geblieben.” — Daß bei Hochzeiten ein Schweinsopfer dargebracht mwirb 

Sqhwegler, Röm. Geſch. 1. 1. . 21 


822 [5, 15] Erflärung der Prodigien. 


dieſes Thier hat zu den Laren aud) eine eigenthümliche ſymboliſche 
Beziehung. In faft allen indogermanifhen Sprachen ift nähmlich 
das Schwein vom Zeugen oder Gebären fo benannt: sus ®), aud 
porcus 7) bedeutet das Thier des Zeugens oder Gebärens®). Ganz 
baffelbe ift der Begriff ver Laren: auch der Lar wird vorzugsweiſe 
als Erzeuger gedacht 9: ein Begriff, der beſonders in dem Ausdruck 
genius flar hervortritt 19). 

Das zweite Prodigium ift die Geburt der dreißig Serfel. Daß 
in diefen dreißig Ferkeln die Zaren der dreißig Bundesftädte, deren 
geiftliche Metropole Lavinium war, fymbolifitt find, iſt augenfäls 
lig 1). Das Alterthum bezieht fie gewöhnlich auf die dreißig Jahre, 
die nad der traditionellen Erzählung zwiſchen Laviniums und Alba 
Longa's Gründung verfliegen 12). Allein dieſe Deutung trifft den 


(Varr. R. R, II, 4, 9), hat den gleichen Grund, da die chihonifchen Goͤtter es 
find, die Fruchtbarkeit geben und verfagen. 

6) Pott, Etym. Forſch. I, 215, Benfey Wurzelsker. I, 412. 

7) Porcus wahrſcheinlich von parere, auch nah Schwenck Rhein. Muſ. 
I. 1843. ©. 150. 

8) Es ift überhaupt bemerkenswerth, wie der Name mancher Thiere und 
Pflanzen aus einer hervorſtechenden Gigenfchaft derjelben geſchöpft if. So ift 
ficus, oüxov fo viel als „Baum der Fruchtbarkeit,” |. o. ©. 234. Anm. 47. 
So ift der Hund (xzuwr, canis) vom Gebären (zur). jo benannt (Benfey 
Wurzel⸗Lex. II, 165), ganz wie das Schwein, (vgl. Aelian. Hist. Anim. XII, 16: 
Alyeı Annonorros nolöyova sivaı Uv xal xuva), was in ber vorliegenden Beziehung 
um fo bemertenswerther ift, da auch der Hund als Thier oder Attribut ber 
Zaren erfcheint. So ift der (befanntlich Iuftrivende) laurus fo viel ale Suͤhn⸗ 
baum, Reinigungsbaum (von In, gunirt lau). 

9) 3. 2. Tibull. II, 2, 21: natalis (= Genius, coll. Tib. IV, 5, 19) avi 
prolem ministret. Vgl. namentlid bie bekannte Sage von Servius Tullius 
Erzeugung durch den Hanslar der Megia, an die auh DO. Müller Etr. II, 94 
erinnert. Auch um Fruchtbarkeit der Saaten und Weinſtoͤcke werben die Laren 
angerufen, die Belegftellen f. u. Buch 8, 13. 

10) Censorin. 3, 2: eundem esse genium et larem, multi veieres memo- 
riae prodiderunt, in quis etiam Granius Flaccus. Serv. Aen. Ill, 63. Mehr 
bei Schömann de diis Manibus, Laribus et Geniis 1840. p. 18. Der Genius 
aber ift fiherlih (auch nad Shomann a. a. O.) a gignendo benannt, wie 
u. A. auch die vielen Sagen von gefchlechtliher Erzeugung durch eine Schlange 
(d. 5. durch den Genius des Hauſes oder Ortes) beweifen. — Vgl. auch, was 
unten ©. 328. Anm. 3 über den Ausdruck indiges bemerkt ift. 

11) In Betreff der Dreißigzahl der Bundesſtädte f. u. den Abfchnitt über 
den lat. Bund, 

12) Fabius Pirtor bei Diodor ap. Euseh. Chron. J, 46, 2. p. 214 und ap. 


Erflärung der Prodigien. 15, 15] 399 


urfprüngligen Sinn jenes fombolifhen Wunderzeichens nicht. Schon 
Timäus hat, wie man aus Lyeophron fieht 13), die dreißig Ferkel 
richtig auf die dreißig Staaten des gemeinen Latiumd bezogen, und 
auch derjenigen Verſion der Sage, nad) welcher das trächtige Schwein 
die dreißig Ferkel nicht auf der Stätte des zu erbauenden Laviniums, 
fondern anf der Fünftigen Stätte Alba Longa’s wirft 1%), fcheint 
biefe Borftellung zu Grunde zu’ liegen. in ehernes Standbild des 
lavinifchen Mutterfchweins ſammt den Ferfeln befand fih zu Bars 
ro's 15) und ohne Zweifel ſchon zu Timäus Zeit 16) auf einem 
öffentlihen Plate Laviniums — ein Symbol Laviniums als ver 
Mutterftant der dreißig Stätte, aus denen das gemeine Latium 
beftand, und deren Karen in dem dortigen Bunvesheiligthume repräs 
fentirt waren. 

Bei einem römiſchen Annaliften, Caſſius Hemina, finden wir 
das Probigium der dreißig Ferkel auf Rom übergetragen. Als die 
Hirten, erzählt er 7), den Romulus und Remus zu Königen bes 
ftelt hatten, geihah ein Wunderzeihen: ein Mutterfchwein warf 
dreißig Ferkel, und man errichtete den grungenden Zaren ein Heilig. 
thum. Hier beziehen ſich, wie es ſcheint, vie vreißig Ferkel gleich- 
falls auf die politifche Eintheilung, naͤhmlich die dreißig Curien, in 
vie vamals das neu gegründete Rom gegliedert wurde. Die Deu- 
tung jenes Prodigiums auf die Lares grundules ift ein Mißvers 
fändniß 18): beweist aber nur, wie nahe dem Römer bei der Vor: 





Syncell. p. 366 (p. 194, d). Cat. ap. Serv. Aen. I, 273. Varr. R. R. II, 4, 
18. Derjelbe L. L. V, 144. Dionys. I, 56. p. 45, 43. 46, 7. Virg. Aen. I, 
273. VOL 47. Dio Cass, fr. 4, 6. Serv. Aen. L, 270. II, 391. 

13) Lycophr. 1255. 

14) Fabius RPictor a. a. O. Auch nad Dio Cass, fr. 4,5 rennt das Schwein 
bni zo -Alßavor Öpos. 

15) Varr. R. R. II, 4, 18: hujus suis et porcorum etiam nunc vestigia 
apparent Lavinii: quod et simulacra eorum ahenea etiam nunc in publico po- 
sita, et corpus matris ab sacerdotibus, quod in salsura fuerit, demonstratur. 

16) Wie aus Lycophr. 1259 zu ſchließen ift. 

17) ap. Diomed. I. p. 379: pastorum volgus praefecerunt aequaliter imperio 
Remum et Romulum, ita ut do regno pares inter se essent. monstrum fit, sus 
parit porcos triginta, cujus rei fanum fecerunt Laribus Grundulibus. Non. p. 
114: Grundulsis lares dicuntur Romae constituti ob honorem porcae, quae 
iriginta pepererat. 

18) ©. über die lares grundules D. Müller Gir. II, 91. 237. Hertz- 
berg de dis patriis p. 18, 

21 * 


324 15, 16] Die Entftehung der Iavinifhen Aeneasfage. 


ftellung eines gebärenden Mutterſchweins ver Gedanke an bie 
Laren lag. 

Auch das Propigium der verfpeisten Tiſche 19) ift aus dem 
Penatencult gefchöpft. Der Tifch war den Penaten heilig 2); bei 
‚jevem Eſſen war e8 Sitte, einige Epeifen darauf zurüdzulafjen *), 
ohne Zweifel als Spende an die Penaten; den Penaten zu Ehren 
blieb er fortwährend mit dem Salzfaſſe und einem Teller voll 
Speifen geziert 9. Als Unterlage für viefe Spenden an die Pe 
naten gebrauchte man gewöhnlich trodene Brotfuhen oder Fladen: 
fie hießen mensae paniceae ). Solche Fladen over Brod⸗Tiſche 
zu verfpeifen, hätte fein Römer ohne höchſte Noth gewagt: daß 
die Genofjen des Aeneas fie verfpeisten, war in den Augen des 
Römers ein Merkmal äußerfter Noth und Mittellofigkeit. Daher 
Scheint diejenige Borm der Sage die urfprünglichfte und richtigfte zu 
feyn, nach welcher dem Aeneas und feinen Genoſſen das Berjpeifen 
der Tiſche in drohendem Sinne geweiſſagt wirb: es fey ihnen, fagt 
die Harpyie Geläno bei Birgil ?9, nicht befchieven, früher eine 
Heimath zu finden, bis fie das äußerſte Elend verfoftet hätten. 
Erft der Gipfel der Heimathlofigfeit follte der Wenvepunft ihres 
Looſes feyn. 

16. Kehren wir von diefen Erörterungen über Lavinium auf 
den Ausgangspunkt unferer Unterfuhung zurüd. Die Frage, um 
deren willen wir dieſe Erörterungen angeftellt haben, ift vie: warum 
die Sage den Urfprung Laviniums auf Aeneas zurüdgeführt hat. 

Bei Beantwortung diefer Frage muß zunächſt zurüdgegangen 
werden auf die fchon früher ) zur Sprache gebrachten Thatfache, 
daß eine große Menge italifcher, namentlich latiniſcher Städte ihren 
Urfprung auf Helvdenamen des griehifchen, beſonders des troifchen 
Sagenfreifes zurüdgeführt hat. Diefe Erſcheinung läßt ſich nicht 


19) ©. darüber auh Heyne Exc. II zu Aen. VI. Klaufen Xenas "II, 
682 ff., der aber eine jehr Fünftliche Erklärung gibt. 

20) Naevius ap. Prob. in Virg. Ecl. VI, 31 (p. 14, 7 Keil). Arnob. II, 
67. p. 91. Plut. Q. R. 64: iegov 7 Toanela. 

21) Plut. Q. R. 64. Derjeibe Q. Symp. VII, 4, 1 und 7. 

22) Hartung Rig. d. R. I, 80. Klauſen Aeneas II, 634 f. 

23) Serv. Aen. I, 735. IH, 257. VII, 111. 

24) Virg. Aen. III, 255: non ante datamı cingelis moenibus urbem, quam 
vos dira fames ambesas subigat malis absumere mensas. 

1) ©. 310, 


. Die Entſtehung der laviniſchen Aeneasſage. [5,16] 225 


ganz volftändig mehr aufflären, fie ift aber pſychologiſch nichts 
weniger als unbegreiflih, und aud) nicht ohne Analogie). Es 
läßt fich recht wohl denfen, wie die italifhen Etädte und Stämme, 
als fie mit den griechifchen Colonieen Unteritaliend in näheren 
Verkehr geriethen, und durch dieſen Werfehr mit ver Helvenfage 
und dem epifchen Cyclus ver Hellenen befannt wurben, eine Ehre 
darein jegen mochten, ihre bunfeln Ursprünge an die ftrahlenven, 
vielbefungenen Ramen griechifcher Heroen anzufnüpfen. Die epiſchen 
Gelänge der Griechen haben im alten Italien überhaupt eine viel 
weitere Verbreitung erlangt und ungleich, größeren Einfluß geübt, 
ald man gewöhnlid annimmt 3). Wurde nun in jenem Einne für 
die Penatenftabt des gemeinen Latiums ein Gründer gefucht, fo 
bot fich Fein anderer Name natürlicher und ungeziwungener dar, ale 
derjenige des Aenead. Die Hauptthat des Aeneas, die feinen 
Ramen mit fo eigenthümlichem Glanze umgab, war die Rettung 
der troifchen HeiligthHümer). Schon die Alteften Dichter, die Ilions 


2) Achnliche Fabeleien tauchten im Mittelalter wieder auf. So erzählte 
Sohann Billani (Storie Fiorentine ed. Muratori, Milan. 1729. Vol. I. p. 15), 
Fieſole fey von Atlas gegründet worden, und in Deutfchland habe ein trojanifcher 
König Priamus geherrſcht. So ließen mittelalterliche Ghroniften die Franken 
von den Phrygern, die Merovinger von Priamus, die Sachen von den Mares 
doniern abitammen, die Belegftellen f. bei Feodor Eggo (Stuhr) Unter 
gang der Naturflaaten 1812. ©. 49. Auch von den Scandinaviern wurde ers 
zählt, fie feyen trojanifchen Urfprungs: Odin fey ein trojanifcher König gewefen, 
1. Eggo a.a. O. ©. 100 f. 

3) So foll der jüngere Tarquinius Gircefi gegründet und nad ber Girce 
benannt haben (Dionys. IV, 63. p. 260, 40); die Mamilier Teiteten ihr Ges 
ſchlecht von Telegonus, dem Sohn des Ulnffes und der Girre ab (ſ. o. S. 311. 
Anm. 23). Beides ſetzt eine gewiſſe Kenntniß des epifchen Cyclus der Griechen 
voraus. 

4) Varr. ap. Schol. Veron. in Virg. Aen. II, 717 (p. 91, 23 ff. Keil). 
Diod. in Exc. de Virt. et Vit. p. 546 (Opp. Tom. IV. p. 12 Bip.). Dionys. 
L, 46. p. 36, 30. 44. p. 37, 16. c. 47. p. 38, 12. c. 69. p. 55, 43 ff. 
Xenoph. Cyneg. 1, 15. — Virg. Aen. I, 6. 68. 378. IL 293. 296. 717. IL 
149. IV, 598. V, 162. 632. VII, 121 und font. Ov. Fast. IV, 38. — 
Lycophr. Alex. 1262 fi. — Ueber das Palladium ift die Sage befanntlid) con- 
trovers, ſ. u. ©. 332 f. — In römischer Terminologie werden die Heiligtgämer, 
tie Aeneas rettet, und in Lavinium aufftellt, meiſt Benaten, bisweilen Zaren 
(Tibull. II, 5, 20. 42. Virg. Aen. V, 744. IX, 259. Lucan. IX, 992. Mart. 
XL, 4,1) genannt. Im Allg. Heyne @ıc. IX zu Virg. Aen. II: de Penatibug, 
Palladio et Vesta. Hortzborg de diis Rom. patrüs p. 83 ff, 


396 15, 16] Die Entſtehung der lavinifchen Aeneasfage. 


Fall befangen, erzählten hievon: auch Stefihorus, wie man wenig- 
ſtens aus der iliſchen Tafel ſchließen muß, wo Anchiſes ein Fleines 
fapellenförmiges Behältniß, eine Aedicula, auf den Händen ober 
Schultern trägt. Kurz, zum Gründer der latinifhen Benatenftadt 
eignete fi, fein anderer Held des epifchen Sagenkreiſes befjer, als 
der gefeiertfte Retter der troifchen Penaten 9). Daß dieß der leis 
tende Gefichtspunft war, von dem aus Aeneas in bie latinifche 
Sage eingeführt, zum Gründer Laviniums und des latinifchen Na- 
mens gemacht worden ift, fieht man aud aus Virgils Aeneis nod) 
beutlich: feine Hauptthat ift hier, daß er vie Götter und Heilig- 
thümer nad Latium bringt 9%. Als dem vermeintlichen Gründer 
Laviniums Fonnte ihm aber weiterhin auch die Stiftung des lati⸗ 
niſchen Namens überhaupt zugefchrieben werben ’): denn ein Latium 
als politifhe Einheit gab es erft feit der Etiftung des latiniſchen 
Bundes, oder, was damit zufammenfiel, feit der Stiftung des 
lavinifhen Bundesheiligthums. 

War dieß die Entftehung der latinifchen Aenesfage, jo hat 
zum Auflommen berjelben ber Verkehr der latinifhen Etädte mit 
Cumä, der zur Zeit der römischen Tarquinier jehr lebhaft gewefen 
zu feyn Scheint, ohne Zweifel beſonders mitgewirft. Cumä war voll 
von Aneadifchen Vorftellungen ®): in der Umgegend ver Stadt ftoßen 
wir überall auf Namen aus dem Aneadifhen Eagenfreife ?): fey 


5) Aus Beranlaffung der Lupercalien it analoger Weife der Arcadier Guander, 
um des ariciniſchen Hainfönigs willen Oreſtes, wegen des falisciihen Juno-Culté 
der Argiver Halefus in die italifhe Tradition eingeführt worden. 

6) Virg. Aen. I, 6: inferretque Deos Latio. XII, 192: sacra deosque 
dabo. — Buhle, de diis Penatibus universi populi romani, quos Aeneas in 
Latium intulisse ferebatur, prolusio, ad-locum Dionysti I, 67—69, Mosfau 1805. 

7)S.0©1%8 

8) ©. au oben ©. 315. 

9) So foll die Infel Leucafia bei Caprea ihten Namen von einer Bafe des 
Aenead erhalten haben (Dionys. I, 53. p. 43, 1. Paul. Diac. p. 115 Lectosia 
(iv). Solin. 2, 13); die Infel Prochyte vor der kumaniſchen Bucht von einer 
andern Verwandten befjelben (Dionys. I, 53. p. 43, 6. Naevius ap. Serv. Aen. 
IX, 715. Plin. H. N. III, 12. 6. 82); die benachbarte Infel Aenaria von Aeneas 
jelbft, der hier zuerft gelandet (Paul. Diac. p. 20 Aenariam. Plin. H. N. HI, 
12. 6. 82); die Stadt Capua von dem Troer Kapys, einem Großvater ober 
Better des Aeneas (Hecat. ap. Steph. Byz. Kanva. Dionys. I, 73. p. 59, 27. 
Suet. Jul. 81. Serv. Aen. X, 145); das Vorgebirg Mifenum von des Aencas 
Trompeter Mifenos (Dionys. 1,53. p. 43, 9. Virg. Aen. VI, 234. Paul. Diac. 


Die Entitehung der Iavinifchen Aeneasſage. [5, 16] 327 


es, daß diefe Namen ſchon urfprünglich der Aeneasfage angehört 
haben, fey es, daß fie erft fpäter in dieſelbe verflochten und auf 
Aeneas. bezogen worden find. 

Ein weiterer Umftand, der bei einer genetifchen Erflärung ber 
Tatinifhen Aeneasſage In Betracht kommt, Ift das Vorhanvenfeyn 
aphrodififher Eultftätten am laurentiſchen Strand. In der Nähe 
von Ardea befand fi ein Aphrodiſium, wo bie Latiner Feſtver⸗ 
fammlungen hielten !®) ; bei Lavinium war ein Aphroditetempel, gleich« 
falls ein gemeinfames Heiligthum der Tatinifchen Bunbesftaaten !9, 
Run hat ſich aber, wie ſchon früher nachgewieſen worben ift, bie 
Aeneasſage vorzüglih an Bultftätten der Aphrovite angefnüpft, und 
bei den genannten Heiligthümern darf dieß um fo eher angenommen 
werben, da biejelben, wahrfcheinlich Gründungen der jeefahrenden 
Arveaten 12), mit dem eryeinifchen Aphropitecult in unmittelbarem 
Zufammenhang geftanden zu haben fcheinen 12). Hand in Hand 
mit diefem Gulte mag aud) der Name des Aeneas !*) aus Sicilien 
nad Latium verpflanzt worven feyn. 


p. 123 Misenum. Mel. II, 4, 9. Solin. 2, 13.; auch Stefihorus — f. o. ©. 
299); das Vorgebirg Palinurns von dem gleichnamigen Steuermanne des 
Aeneas (Dionys. I, 53. p. 42,46. Virg. Aen. VI, 381. Solin. 2, 13. Mel. II, 
4, 9); endlich der Meerbufen oder das Borgebirg Gajeta von ber gleichnamigen 
Amme bed Aeneas (Virg. Aen. VII, 1. Ov. Metam. XIV, 441 ff. Strab. V, 
3, 6. p. 233. Solin. 2, 13). 

10) ©. o. ©. 292. Anm. 11. 

11) Strab. V, 3, 5. p. 232: Aautviov Eyovr xovov Toy Aarlvur iegov 
"Ayeodltın‘ Emuuelavran d’ avra dia moonölov "Apdearen. Ueber die Lage des 
Tempels |. Bormann Altlatin. Chorogr. S. 112 f. 

12) Denn die Arbeaten hatten auch bei dem allen Latinern gemeinfamen 
laviniſchen Aphroditebienfte den Vorftand, |. oben Anm. 11. Cs läßt fich Hieraus 
fliegen, daß der eryciniſche Aphroditedienſt eben durch die Arbeaten nad La⸗ 
tium gefommen if. 

13) Wenigftens deutet dieß die Sage an: f. o. ©. 292. Anm. 12. Auf 
der Name Frutis, offenbar eine Gorruption von Ayeodirn. Ferner verdient bes 
merkt zu werben, daß der Name des Aegeflos, des Gründers ber troifhen Se: 
gefta, auch in der lavinifchen Sage vorfommt, Dionys. I, 67. p. 54, 27. — 
Die frübzeitigen Handelsverbindungen der latiniſchen Küftenflädte mit Sicilien 
und Nordafrica werben durch den erften Handelsvertrag zwifchen Rom und 
Karthago außer Zweifel geſetzt. 

14) Die Gegend am Eryr, wo die Elymer fievelten, ift überhaupt ein 
Hauptfitz der Aeneasfage. „Man findet hier faſt das ganze Troja wieder beiſam⸗ 
men; die Loralifirung der Sage iſt bei weitem beflimmter, als in Latium; ber 


328 [5, 17] ' Aeneas Indiges. 


Andere Anknüpfungspunkte der Aeneasſage, die Klauſen aus, 
findig gemacht hat 15), können hier nicht weiter verfolgt werden. Sie 
waren, wenn je, nur von acceſſoriſchem Moment. 

17. Der als Gründer Laviniums und in Folge hievon als 
Stifter des latiniſchen Namens gedachte Aeneas wurde nun weiter 
auch als „Vater Indiges“ oder „Juppiter Indiges“ verehrt )). 
Auch dieſer Begriff iſt nur eine Conſequenz der eben beſprochenen 
Religionsvorſtellungen 2). 

Wie jeder Hausgemeinde, fo ſtand nad) latiniſchem Religions⸗ 
glauben auch jeder weitern Gemeinſchaft, auch der latiniſchen Volks⸗ 
familie im Ganzen ein Lar oder Genius vor. Dieſer Lar der lati⸗ 
niſchen Nation war gewiſſermaßen vie Einheit der dreißig in Lavi— 
nium repraͤſentirten Städte-Laren. Der ſpecifiſche Namen dieſes 

latiniſchen National⸗Lars oder NationalsGenius war „Indiges“ 3). 
Sein Heiligthum, wohin fih die römifhen Pontifices alljährlich 
begaben, um zu opfern ?), befand fih am Ufer des Numicius, in 
deſſen Gewäfjern er, wie man glaubte, als Flußgott waltete: wie 


Mittelpunkt ift deutlich die eryeinifche Aphrodite; von bort weist bie Sage von der 
einen Seite nad) Karthago, auf der andern nad) Latium. Bielleicht bat hier 
wirklich, wie die Sage berichtet (ſ. 0. S. 300. Anm. 4), eine Golonie von 
Teukrern gefiebeld, durch welche die Aeneasſage dahin gefommen ift.“ Breller 
Hall. L. 3. 1841. Sept. S. 88, . 

15) Dahin gehört u. X. ver (abenteuerliche) „pontificale Erzgeiſt“ Ahenen, 
auf den ber troiſche Aeneas gepfropft worden feyn foll, ©. 991 ff.; die von dem 
ludus Trojae (S. 820 ff.) benannte Ortſchaft Troja (©. 811); der in der lati⸗ 
niſchen Bauerniprache für „Freifende Sau" gebräuchliche Ausdruck troja (S. 
827 f.) u. A. m. 

1) ©. o. ©. 287. Anm. 21. 

2) Vgl. über diefen Punkt auch die frühern Grörterungen S. 217 f. 

3) Indiges ift fo viel als Lanbesgenius, Nationalgenius, neo: Ent 
und wird von Dionyfius I, 64. p. 52, 15 nicht übel mit Feos ꝓMorioc überfeht. Daß 
das Wort nit mit indigitare zujammenhängt, wie Rlaufen angenommen bat, 
(Aeneas II, 908 ff.), beweist die Form indigens (auf der pompejaniſchen Inſchr. 
bei Mommsen Inscr. R. N. n. 2188): es ftammt vielmehr (au nah Be n- 
fey Wurzels£er. II, 117) von indi (= indu, vgl. indi-gena) und gens (Er⸗ 
zeuger, von gigno, vgl. gens): ift alfo fo viel als „Landesgenius," (wörtlich: 
der im Lande Zeugende), die Activ-Form zu indigena. Vgl. Preller Hall. 
2. 3. 1841, Oct. ©. 228 ff. — Diefer Indiges ober Nationalgenius heißt auch 
Juppiter Indiges, ſofern Juppiter der Herr der Genien, bie als perfönliche Gin- 
heit gebachte Gefammtheit aller Genien iſt. 

4) ©. o. ©. 309, Anm. 5. 


Turnus und Mezentius. 15, 18] 320 


denn derſelbe Numicius e8 war, aus dem das Waſſer für ven la, 
viniſchen Veſtadienſt gefchöpft wurde 9). 

Wollte man nun dieſem „Bater Indiges“ des Latinernolfs 
eine beftimmtere hiftorifche Beziehung geben, (und hiezu hatte man 
ale Veranlafiung: denn als Lar einer Familie oder einer Stadt⸗ 
bürgerfchaft wurde eben der Ahnherr over hiftorifche Begründer vers 
felben verehrt), fo hatten zwei Heroen der Nationalfage Anſpruch 
auf diefe Würde: Latinus, der Heros Eponymos des Latinervolks, 
und Aeneas der Stifter des latinifchen Namend. In ver That 
ſcheint die Tradition zwifchen dieſen beiden Namen gefhwanft zu 
haben: denn wie von Aeneas, fo wurde ganz gleichlautend aud) 
von Latinus erzählt, er ſey in der Schlacht gegen Mezentius plötz⸗ 
lich verſchwunden, und werbe feit diefer Zeit als Juppiter Latiarie 
verehrt 6). Juppiter Latiaris aber ift von Juppiter Indiges nicht 
wefentlich verfchieden ). Doch hatte Aeneas überwiegende An⸗ 
ſprüche auf diefen Titel: denn er, nicht Latinus, war nad latini⸗ 
ihem Glauben ver Gründer Laviniums und ebendamit der Etifter 
des Tatinifchen. Namens, der Ahnherr des Latinervolfd. Daher wird 
nur er, Latinus nicht, als Indiges bezeichnet und verehrt. Und 
da nah griechiſch-römiſchem Neligionsglauben die Verehrungsftätte 
des Lar oder Stammheros fein Grab ift®), fo wurde das Sacellum 
des „Bater Indiges“ am Ufer des Numicius zugleich als Grab des 
Aeneas, und der Numicius felbft, in deſſen Gewäljlern er, wie 
man glaubte, waltete, als Stätte feines Todes und feiner Ber: 
färung gedacht. 

18. Den weitern Erzähfungen von Aeneas Nieverlafjung in 
Latium und von feinen Kämpfen mit Mezentius und Turnus liegen, 
wie es Scheint, dunkle Erinnerungen an Völferfämpfe zu Grund, 
bie einf in diefen Gegenden zwiichen Ratinern und Etrusfern ger 
kämpft worden find. Alle Wahrfcheinlichfeit ſpricht dafür, daß bie 


5) Serv. Aen. VII, 150. 

6) ©. o. ©. 216. Anm. 24. 

7) Hartung R. R. I, 86 und Preller Hall. L. 3. 1841. Oct. ©. 230 
nehmen geradezu an, ber am Numicius verehrte Suppiter Indiges fey in feiner 
urſprünglichen Bedeutung Latinus felbft geweſen. 

8) Bgl. Paul. Diac. p. 19: Argea (d. h. Capellen ver Argeer oder Bezirks⸗ 
Zaren) loca romae appellantur, quod in his sepuiti essent quidam Argivorum 
illustres viri (= Howes). 


9330 15, 18] Turnus und Mezentius. 


Etrusker fi) zu Lande nad) Campanien ausgebreitet haben, daß 
ihre Herrſchaft fi einftmald ohne Unterbrechung vom Fuße ber 
Alpen bis zum Velun erftredt hat !), daß folglih das latinifche 
Küftenland einmal etrusfifh war 2). Diefe Continuität ber etrus⸗ 
kiſchen Herrſchaft ift nun nachmals unterbrochen und zerriffen wor: 
ven, ſey es durch einen glüdlihen Aufftand ber Latiner, denen es 
gelang, das fremde Jod, abzufchütteln, ſey es burd das fiegreiche 
Vorbringen eines Apenninſtamms in die Tiber-⸗Ebene. Eine Erins 
nerung an das ehmalige Unterthänigfeitöverhältnig, in welchem 
Latium zu den Etrusfern geftanden, und deſſen Jod es durch eine 
nationale Erhebung gebrochen hat, drüdt fi in der Cage aus, ber 
tustifhe König Mezentius 3), der überhaupt ald ein graufamer 
Tyrann geſchildert wird, habe den Latinern die Entrichtung eines 
MWeinzehntes als Tribut auferlegt, fey aber von denſelben nad) 
hartem Kampfe aus Latium verjagt worden ?). Daſſelbe erzählt 


1) Liv. I, 2,5. . V, 33, 7. Serv. Aen. X, 145: Tuscos omnem paene 
Itallam subjugasse manifestum est. XI, 567: in Tuscorum jure paene omnis 
Italia fuerat. Namentlih fol auch das Volsferland einmal etrusfifch geweſen 
fenn, Serv. Aen. XI, 567: gens Vulscorum, quae etiam ipsa Etruscorum po- 
testate regebatur, quod Cato plenissime exsecutus est. Derjelbe ebendaſ. IX, 
505. XI, 581. 

2) Ebenſo A. W. Schlegel W.W. XI, 463. Derjelbe Opusc. lat. 
ed. Böcking p. 193. 239: etsi priscos Latinos Trojae nomen ne auditu quidem 
percepisse censeo, id saltem fabulis illis de Mezentio ſama vulgatis vere 
latinis nec peregre allatis tribuendum est, potentiam Etruscorum in terris Latio 
vicinis et in ipso Latio cum antiquissima mgmoria conjunctam fuisse. Sch - 
mann de Tulio Hostilio 1847. p. 6 f. 24. 

3) O. Müller bemerft (Etr. I, 115), der Name Elinge nicht etruskiſch, 
da die Etrusker das z nicht gefannt hätten. Dieß ift jedoch nit richtig: das 
früher für x gehaltene Lautzeichen der etrusfifchen und umbriſchen Infchriften 
iſt jetzt als erfannt worden. Die Ausſprache dieſes z ſcheint wie ss gelautet zu 
haben (vgl. 'Odvaoey — Utuze), Auch dem älteften römifchen Alphabet war 
das z nicht fremd (Mommfen, unterital. Dial. S. 33), es verlor fi aber 
fpäter, und wurde durch s oder ss erjeßt: man fehrich daher Messentius (Diomed,. 
p. 417. 421. Vel. Long. p. 2216 ; ebenfo, Meooerrıos oder Meoſrios, Bat die 
chigi'ſche Handfchrift des Dionyſius (f. Ambrosch cap. Dionysii, quae ad instit. 
Romuli pertinent 1840. p. 9) oder Medentius (Prisc. I, 6, 31. p. 552. I, 8, 
49. p. 561.) . 

4) S. 0. ©. 288. Analog ift bie Bertreibung bes tusfifhen Herrſchers 
Metabus aus dem volsciſchen Privernum, Virg. Aen. XI, 539 ff. Serv. Aen. 


Tumus und Mezentius. 15, 18] 331 


Plutarch: die Römer (d. h. die Latiner) hätten einftmals den Etrus⸗ 
fern den Zehnten entrichten müfjen, aber Herkules (d. h. die eigene 
Kraft) habe fie davon befreit 9. Diefe Befreiungsfämpfe der Las 
tiner Spiegeln fish in der Eage von ber troifhen Anſiedlung, und 
fie find infofern mit allem Redyt darein verflochten worden, als bie 
Gründung Laviniums, d. h. die Etiftung der latinifchen Föderation 
und die Abfchättelung des etruskiſchen Jochs ohne Zweifel connere 
Ereigniffe waren 9). Turnus vollends ift, wie ſchon fein Name 
befagt, Etruöfer 7): er erfcheint ganz ald etrusfifcher Lucumo und 
Vaſall des Mezentius. Wenn ihn die Sage zum Rutulerfürften 
gemadt hat, fo hat fie ſich Ardea als tuskiſche Stadt gedacht 9). 
Ind es ſcheint allerdings, als ob die Rutuler, bie immer als ein 
eigener Stamm von ven Latinern unterfchieden werden, mit ben 
Etruskern in näherem Zufammenhang geftanden hätten. 

Es erflärt fih von hier aus auch das Wahrzeichen, das ſich 
bei Zaviniums Erbauung begab. Im Walp entbrannte von felbft 
ein Feuer; ein Wolf trug im Maule trodened Holz herbei, bie 
Slamme zu nähren; ein Adler flog herzu, fie mit feinen Fittigen 
anzufachen: aber ein Fuchs, den Echweif in Wafler getaucht, Tuchte 
fie zu löfchen. Lange fämpften vie Thiere mit einander unter medhs 
felndem Erfolg, bis endlich Wolf und Adler obfiegten und ven 


— —— 





XL, 567. Vielleicht haben ſich dieſe Kämpfe über einen großen Theil von Mits 
tel = Zralien erftredt. 

5) Plut. Q. R. 18. 

6) ©. 0. S. 317. Anm. 3. 

7) Tarnus (= Turs - nus) ift die lateinische Form des grichifchen Tuſomde, 
j.o. S. 264 und Niebuhr NR. ©. I, 203. Anm. 558. O. Müller Ki. 
hr. I, 143. Abefen Mittel: Italien ©. 126. Schömann de Tull. Host. 
p. 8. 22. In der That wird fein Name von Dionyfius I, 64. p. 51, 41 und 
p. 51, 47 Tuößrwds gefchrieben, nach ver Lesart der vatifanifchen fowohl (f. 
Reiske's Ausg.) als der Higiihen (ſ, Ritfchl bei Klaufen Aeneas I, 1212. 
Anm. 2492) Handſchrift. Auch der Hirte Tyrrhus, zu dem ſich Lavinia nad 
Aeneas Tode flüchtet, heißt bei Dionys. 1, 70. p. 56, 24 Tuegwos rw. 

8) Es fagt dieß geradezu Appian bei Phot. cod. 57. p. 16, b, 18: uno 
Parsiwr tur Toööopwrv. Diejelbe Vorausſetzung liegt der Nachricht bei Paul. 
Diac. p. 119: Lucereses et Luceres appellati sunt a Lucero, Ardeae rege, qui 
anxilio fuit Bomulo adversus Tatium bellanti zu Grund: denn biefer Bundes⸗ 
genofte des Romulus gegen Tatius wird fonft überall ale etrusfifcher Lucumo 
bezeichnet, 


332 15, 19] | Das Palladium. 


Fuchs vertrieben %. Noch zu Dionyfins Zeit ſah man bie ehernen 
Standbilder der drei Echidfalsthiere auf dem Marftplag von Las 
yinium 19. Die Deutung des Prodigiums — einer reinen Alles 
gorie — ift nicht ſchwer. Das Feuer ift das Bild der Anfieblung: 
es beveutet den neu gegründeten Herd. Der Wolf, das Thier des 
Mars, ift Eymbol ver Anſiedlung auf beftrittenem over noch zu 
erfämpfendem Boden, wie in ber befannten Etammfage ber Hirs 
piner.: Der Fuchs — ein Wortwig — bereutet das mißgünftige 
Volk der „Röthlihen“ over der Rutuler, ver Adler ven verheißenen 
Sieg Alſo drei Gottheiten wirfen bei ver Gruͤndung Laviniums 
mit, Veſta im fich felbft entzundenden Beuer, Juppiter und Mars 
durch ihre Thiere: dieſelben drei Gottheiten, die aud Romulus ans 
ruft, als er die Furche des Pomöriums zieht 1). Das ganze Wahr: 
zeichen will hiernach anveuten, die junge Pflanzung werde von ihren 
Nachbarn hartnädig angefeindet werben, aber am Enve mit Hülfe 
der Götter über alle ihre Widerſacher ven Sieg davontragen 2) 
Und es ift allerdings ganz glaublid), und wird auch von der Sage, 
. nad weldyer der Rutulerfürft Turnus der hartnädigfte Gegner der 
neuen Pflanzung ift, angedeutet, daß die benachbarten Rutuler zu 
Lavininums Gründung fcheel gejehen, und vem Auffommen der jungen 
Eolonie alle möglihen Hinverniffen in den Weg gelegt haben. 

19. Ob fih unter den von Aeneas geretteten Heiligthümern 
auch das Palladium befunden habe, war ftrittig, Der Cage, Ae⸗ 
neas habe e8 gerettet !), ftand bie andere, verbreitetere Ueberlie⸗ 
ferung entgegen, daſſelbe ſey ſchon vorher von Diomedes und Ulyf- 
je8 entwandt worben. Diefe Weberlieferung fchien um fo glaubs 
licher, da der Gott verheißen hatte, Troja werde nicht fallen, fo 
lange das Palladium nad altem Brauch mit Opfern und Ehören 
verehrt werde 2). Nun war aber Troja gefallen: das Palladium 


9) Dionys. I, 59. p. 48, 24 ff. 

10) Dionys. 1, 59. p. 48, 43. Auch auf Münzen bes Gens Papia, |. 
Eckhel Tom. V. p. 267. 

11) Ov. Fast. IV, 827 f. 

12) Diefe Grflärung geben ſchon die Alten, Dionys. I, 59. p. 48, 35. 

1) So 3. 3. Paus. U, 23, 5: 70 alladıor Iilor Esır & Irallav xomoser 
un’ Aiveta. 

2) Dion. I, 68, p. 55, 31 ff. Ov. Fast. VI, 425. Schol. Veron. in Virg. 
Aen. IL, 1695. 


Das Palladium. 15, 19) 333 


mußte alfo vorher geraubt worben feyn. Um beide Leberlieferungen 
zu vermitteln, erzählte Arktinus.?), man. habe in Troja zweierlei 
Palladien gehabt, ein ädhtes und ein unächtes: das Achte habe man 
im gebeimften Heiligtum des Tempels verborgen, das unädhte, ein 
Abbild des erftern, öffentlich ausgeftelt. Die Griechen nun hätten 
bas Abbiln geraubt, Aeneas das Urbild gerettet. Birgil folgt der 
verbreiteteren Trapition, nad welcher Ulyfjes und Diomedes ſchon 
vor Troja's Fall das Palladium entwendet hatten 9; er nennt es 
niemals unter den von Aeneas geretteten Heiligthümern 5). Einen 
eigenen Ausweg ergriff die römiſche Sage: fie erfannte ven Raub 
des Palladiums durch Diomedes an, erzählte aber, Diomedes habe, 
von Unglüd verfolgt, und durch Orakelſprüche gemahnt, pas Palla⸗ 
bium von freien Stüden dem Aeneas zurüdgegeben ©). 

Kur die hiftoriiche Kunde, daß Aeneas das troiſche Palladium 
gerettet habe, konnte die römifche Tradition vermögen, aud das 
Palladium — einen ber latinifhen Religion urfprünglich fremven 
Euligegenftand — unter ven von Aeneas nad, Italien gebradhten 
und noch vorhandenen Heiligthümern aufzuzählen. Der allgemeine 
Glaube war, ed werde, ein Unterpfand der Reihswohlfahrt, im 
Veſtatempel aufbewahrt ). Doc Niemand wußte etwas Gewifles 8); 
Riemann hatte es gefehen; Metellus hatte feinen Anblid mit Blind- 
heit gebüßt 9. Daher gab es mancherlei Vermuthungen über vie 
Beichaffenheit jenes räthjelhaften Geheimbilds '%). Manche bezweis 
felten gar, ob überhaupt ein Minervenbild im Beftatempel vorkans 


3) Dion. I, 69. p. 56, 1. 

4) Aen. II, 165. 

5) Hertzberg de diis Rom. patriis p. 90. 

6) Serv. Aen. II, 166. IH, 407. V, 81. 704. Fest. p. 166 Nautiorum. 
Solin. 2, 14. Procop. Bell. Goth. I, 15. p. 78, 5 Dind, 

7) Liv. V, 52: signum, quod imperii piguus custodia ejus templi tenelur. 
XXVL 27: Vestae edem pelitam, et conditam in penetrali fatale pignus im- 
perii romani. Dionys. I, 69. p. 56, 12. II, 66. p. 127, 6. Plut. Camill. 20. 
Cie. Philipp. XI, 10, 24. Derjelbe pro Scaur. 6. 48. Ov. Trist. DI, 1, 29. 
Derfelbe Fast. VI, 424. 435 f. Prop. IV, 4, 45. Strab. VI, 1, 14. p. 264. 
8) Dionys. II, 66. p. 127, 13. 

9) Cic. pro Scaur. 6. 48. Plin. H. N. VII, 45. (6. 141). Liv. Ep. XIX, 
Dion. II, 66. p. 126, 37. Juv. Sat, II, 139. VI, 265. August. Civ. D. Ill, 
18. Piat. Parall. min. 17. 

10) Piut. Camill. 20. 


334 15, 20] Die teoifhen Familien Roms. 


ben fen, und meinten, das ganze Geheimniß beftehe im Heuer ver 
Pefta 11), Erſt in ver Kaiferzeit wurde das Vorhandenſeyn eines 
Palladiums im Veſtatempel öffentlich conftatirt: einmal unter Com⸗ 
modus, als die Veftalinnen aus Veranlaſſung eined Brandes im 
Peftatempel das Palladium, Allen fihtbar, mitten über ven heilis 
gen Meg flüchteten 12): das anderemal unter Elagabalus, als viefer 
ed aus dem Veftatempel in fein Schlafgemach verfeste !%). Damals 
alfo, und wohl auch früher ſchon, doch ſchwerlich feit fehr alter Zeit 
befaß Rom ein Palladium: wie e8 dazu Fam, darf ung Feine Sorge 
machen 1°): denn auch Lavinium "5), auch Siris 16), auch Luceria 17) 
rühmten fih, das treifhe Palladium zu befigen: den gleichen An- 
ſpruch machte Argos 18): und als Fimbria das fullanifh gefinnte 
Ilium in einen Schutthaufen verwandelt hatte, fand fi auch Bier 
das Palladium unter dem Echutte vor !%). Uebrigens war zu Pro- 
cops Zeit das römiſche Palladium abhanden gefommen : wenigftens 
gaben die Römer vor, nicht zu willen, wo es fich befinve 29). 

20. Zum Schluß nod ein Wort von den troifhen Familien. 
Die Eage von der Nieverlaffung des Aeneas gab der Eitelkeit rö- 
mifcher Familien erwünschten Anlaß zur Verherrlichung ihrer Stamm; 
bäume. So führten bie Gäcilier '), die Clölier 2), die Geganier 8), 


— — — — — 


11) Plut. Num.'9. Derſelbe Camill. 20. Dion. II, 66. p. 126, 20. 

12) Herod. I, 14, 4. 

13) Herod. V, 6, 3. 

14) Sinen Maasſtab giebt Serv. Aen. VII, 188: septem fuerunt pignora, 
quae imperium romanum tenerent: acus matris Deum, quadriga fictilis Vejen- 
torum, cineres Ürestis, sceptrum Priami, velum Ilionae, Palladium, Ancilia. — 
In Benevent zeigte man die Zähne des caledoniſchen Ebers Procop. B. Goth. I, 
15. p. 77, 22; in Gircefi eine Schale des Odyſſeus Strab, V, 3, 6. p. 232. 

15) Strab. VI, 1, 14. p. 264. Lucan. IX, 994. gl. Solin. 2, 14. 

16) Strab. a. a. O. 

17) Strab. a. a. O. 

(8) Pausan. I, 23, 5. 

19) Appian. Bell. Mithr. 53. Serv. Aen. II, 166. — Noch andere Eagen 
über das Palladium bei Pausan. I, 28, 9. Aristot. ap. Harpocr. "Er Malladier 
(Müller fr. hist. gr. II. p. 107). Clem. Alex. Protrept. 4, 47. p. 14 Sylb. 

20) Procop. B. Goth. I, 15. p. 78, 11 Dind. 

1) Paul. Diac. p. 44 Caeculus: Caecilii appellati a Caecade Trojano, Ae- 
neae comite, 

2) Paul. Diac. p. 55: Cloelia familia a Clolio, Aeneae comite, est ap- 
pellata. 

3) Serv. Aen. V, 117. 


Die troiſchen Familien Rome. [5,20] 335 


die Memmier, Sergier, Eluentier )), die Iunier 5), die Nautier ©) 
ihr Gefchlecht auf Genofjen des Aeneas, die Aemilier ) und In⸗ 
lier 8) anf Aeneas felbft zurüd. Dionyſius jagt, von den troifchen 
Geſchlechtern, die fich bei Roms Gründung aus Alba Longa dort 
hin übergefievelt hätten, feyen zu feiner Zeit noch etwa fünfzig Haus 
fer übrig 7) — eine Angabe, die augenfcheinlich übertrieben ift, da 
fih zu Augufts Zeit die Zahl ſämmtlicher römischer Patrieierfamt- 
lien nicht fo hoch belief. Daß aber eine große Anzahl römifcher 
Häufer fi, troifcher Abftammung berühmt haben muß, fieht man 
aus den Einzelfchriften, die Varro und Hygin „über bie trojanischen 
Familien“ verfaßt haben !9). 

Was diefen Familien ald Anfnüpfungspunft gedient hat, läßt 
ſich natürlich bei den meiſten nicht mehr ermitteln: bei vielen ſicher⸗ 
lich nichts Weiteres, als ein gewiſſer Gleichklang der Namen. Nur 
bei ben NRautiern kennen wir das Motiv. Bei biefen war nahm 
lich der Minervendienſt gentilicifcher Eult U, und da man weiter 
aus dem Namen der Nautier durch etymologifche Ausdeutung fols 
gerte, der Stammvater des Geſchlechts müſſe Seemann gewesen feyn, 
fo hat fi hieran die befannte Fabel angefegt, Nautius, ein Genoſſe 
des Aeneas, habe das Palladium aus Troja mitgebracht, oder, nad 
anderer Tradition, von Diomeded eingehändigt erhalten. 

D. Müller hat vermuthet, der Aneabifchen Abftammung ver 
Julier liege ein analoges Motiv zu Grund, nähmlich erbliche Sacra 
des Apollo, ein gentilicifcher Apollo-Cult 19). Und allerdings tritt 


4) Hinſichtlich der drei aulept genannten Familien vgl. Virg. Aen. V, 117 ff. 
und Serv. Aen. V, 117. 

5) Dionys. IV, 68. p. 264, 5. 

6) Varr. ap. Serv. Aen. V, 704. Dionys. VI, 69. p. 393, 36. Paul, Diac. 
p- 167 Nautiorum. Serv. Aen. II, 166. II, 407. 

7) Paul. Diac. p. 23 Acmiliam. 

8) Vgl. u. A. die S. 306. Anın. 9 angeführten Stellen. 

9) Dionys. I, 85. p. 72, 29. 

10) Die Belegitellen f. o. S. 16. Anm. 6 und €. 283. Anm. 1. 

11) Serv. Aen. II, 166. III, 407. V, 704. Bgl. Dionys. VI, 69. p. 393, 
40. Virg. Aen. V, 704. 

12) Class. Journ. a. a. O. S. 318. Auch Mommfen vermuthet (de colleg. 
et sodalitiis Rom. 1843. p. 11), Juliam gentem Apollinis sacra habuisse, ut 
Nautiam Minervae, unter Berufung auf Serv. Aen. X, 316: Caesarum familia 
sacra retinebat Apollinis (etwa feit der Anm. 13 erwähnten Debication des er⸗ 
fen römifhen Apollotempels?). 





336 15, 20] Die Aneabifhe Abflammung der Julier. 


bei Auguft die Beziehung auf Apollo als auf den Schutzgott des 
jullichen Geſchlechts ſehr beftimmt hervor 13). Julius Eäfar dagegen 
betont überall nur feine Beziehung zur Benus ald der Stammmuts 
ter feines Geſchlechts 1%). Man fönnte hieraus mit dem gleichen 
Rechte einen gentiliciſchen — fey ed Venus⸗, ſey es Aphrodite⸗Cult 
der Julier folgern. 

Die Anfnüpfung des juliſchen Geſchlechts an Aeneas wurde 
ſehr einfach bewerkſtelligt, nahmlich durch die Fiction, der eponyme 
Ahnherr des Geſchlechts, Julus, ſey eine und dieſelbe Perſon ge⸗ 
weſen mit Aeneas Sohn Ascanius, ver folglich, wie man annahm, 
zweierlei Namen geführt hatte '5). 

Der Gewinn, den der julifche Stamm nachmals aus dieſer 
Fiction gezogen hat, war nicht unbeträdtlih. Die äneadiſche Ab- 
ftammung gab den dynaftifhen Ansprüchen des Julius Cäfar einen 
gewiffen Schein ber Legitimität. Daher benüpte Cäfar jede Ge⸗ 
legenheit, biefen Urfprung feines Geſchlechts geltend zu machen 1). 
Auch Virgil's Aeneide verfolgt den politiichen Nebenzwed, Auguft’s 
Alleinherrichaft mit dem Nimbus ver Legitimität zu umfleiven, und 
gewijjermaßen auf den Begriff des Erbrechts zu bafiren !7). 


13) Der erfte Apollotempel in Rom wurde im Jahr 323 d. St. eingeweiht: 
bie Dedication vollzog ein Julier, der damalige Conſul G. Sulius, Liv. IV, 29. 
Den zweiten Apollotempel in Rom, den palatinifchen, ftiftete Auguft, |. Beer, 
Hdb. d. r. A. 1,425 f. Derfelbe weihte auch dem leucatiſchen Apollo bei Actium 
einen Tempel, Beder a. a. DO. Auguft wurde fogar für einen Sohn Apollo’g 
‚ausgegeben, Suet. Oct. 94. Dio Cass. 45, 1. Acr. Hor. Carm. I, 2, 32. Und 
er felbft liebte es, den Apollo zu fpielen, Suet. Oct. 70; er fol ih aud) in der 
palatinifchen Bibliothek eine Statue habitu ac statu Apollinis gefeßt haben, Schol. 
Crug. z3u Hor. Ep. I, 3, 17. Serv. Ecl. IV, 10. &ben dahin gehört Auguſt's 
Sorge für die Bewahrung und Neinerhaltung der fibylfinifhen Bücher, Tac. 
Ann. VI, 12. Suet. Oct. 31. Dio Cass. 54, 17. — Mehr kei Klauſen Aeneas 
I, 1102 f. 

14) Zahlreiche DBelegftellen bei Alaufen Acneas I, 731 f. 1068 f., denen 
no App. B. C. II, 68 beizufügen if. 

15) Ov. Met. XIV, 609: Ascanius binominis. 

16) DBgl. 5. B. die S. 306. Anm. 9 angeführten Stellen. 

17) Gute Bemerkungen über diefen politifchen Zweck der Aeneide enthält 
Abbe Vatry's discours sur la fable de l’Eneide, Mem. de l’acad. des Inscr. 
Band XIX, Paris 1753, p. 345 ff. 


Alba Longa’s Gründung und die Silvier. [6,1] 33% 


Sechstes Bud. 
Alba Longe. 


1. Dreißig Iahre nach Laviniums Erbauung verließ Askanius 
bie ungefunve und unfruchtbare Strandebene, und führte feine La- 
tiner auf die Höhe des Albanergebirge, wo er Alba Longa grün- 
dete %. Dod ftammt das Königsgefchledht der albaniſchen Silvier 
nicht von ihm, ſondern von Lavinia ab. Lavinia hatte ſich nad 
dem Tode des Aeneas, aus grundlofem Argwohn gegen ihren Stief- 
fohn, in die Wälder geflüchtet, und dort einen Sohn geboren 2), 
der nad feiner Geburtäftätte Silvins, als nachgeborener Sohn des 
Aeneas Poſthumus ?) genannt wurde. Als ver Enfel des Latinus 
galt viefer Silvius für den rechtmäßigen Erben des Throns, und 
folgte dem Askanius in der Regierung nah, während Sulus, ber 
Sohn des Askan, zurüdtreten mußte, und mit priefterlichen Würben 
entihäbigt wurde %. Diefer Silvius ift ber Ahnherr ber Königs⸗ 
reihe der albaniſchen Silvier. 

Es gab übrigens zweierlei Traditionen über die unmittelbare 
Nachkommenſchaft des Aeneas. . Nach ver einen, gewöhnlicheren, bie 


1) Fab. Pict. ap, Diod. in Euseb. Chron. I, 46, 2. p. 214 (= Syncell . 
p- 366). Dionys. I, 66. p. 53, 26. Liv. I, 3. Strab. V, 3, 2. p. 229. Virg. 
Aen. 1, 267 ff. VII, 47 fi. Tibull. II, 5, 50. Dio Cass, fr. 4, 9. Appian. 
ep. Phot. Bibl. cod. 57. p. 16, b, 26. Aelian. Hist. Anim. XI, 16. Juv. Sat. 
XI, 71. Stat. Silv. V, 3, 37 ff. Serv. Aen. I, 270. Euseb. Chron. I, 46, 
3. p. 215. Hieron. Chron. p. 311. 312. Isid. Orig. XV, 1, 53. 

2) Dionys. I, 70. p. 56, 18. Diod. ap. Euseb. Chron. I, 46, 4. p. 215. 
Derfelbe Exc. Escorial. fr. 3 (Müll&r fr. hist. gr. Tom. Il. Praef. p. VII). 
Virg. Aen. VI, 764 f. Ov. Fast. IV, 41. Fest. p. 340 Silvi. Serv. Aen. F 
270. VI, 760. VII, 484. Schol. Veron. in Virg. Aen. VII, 485 (p. 98, 
Keil). Hieron. Chron. p. 311. August. C. D. XVII, 19. Aur. Vict. de F 
g. r. 16, 1. Mythogr. Vat. I. ſab. 202 (Auct. Class. ed. Mai Vol. III. p. 70). 

3) Gell. II, 16, 3. Bgl. Varr. L. L. IX, 60. Joh. Lyd. de. Mag. 1,23. — 
Ucber die durch Virg. Aen. VI, 764 veranlaßte Sontroverfe der Grammatiker 
ogl. außer Servius z. d. St. bei, Gell. II, 16. 

4) Dionys. I, 70. p. 56, 45. Diod. ap. Euseb. Chron. I, 46, 4. p. 215. 
Pest. p. 340 Silvi. Dio Casa. fr. 4, 10. Zonar. VII, 1. p. 313, 3. .Aur. 
Vic. de orig. g. r. 17. Abweichend der Mythogr. Vak, a. a. D.: Ascanius, 
quoniam sine liberis periit, Silvio (Laviniae filio), qui et ipse Ascanius dictus 
est, suum reliquit imperium. 

Gämegier, Rim. Geſch. 1. 1. 22 


338 16,1] Alba Longers Gründung und bie Silvier. 


auch der vorftehenden Erzählung zu runde liegt, iſt Askanius Sohn 
des Aeneas von Troja her ©); er hieß, fügen Einige bei, vorher 
Euryleon ©), auch Ilus ”), fpäter Iulus 9; fein Eohn, der gegen 
Silvius zurüdtreten muß, heißt gleichfalls Iulus 9): Silvius das 
gegen ift Sohn des Aenead von der Lavinia 1%. Nach einer ans 
dern, jedoch ſchwächer bezeugten Tradition ift Asfanius Cohn des 
Aeneas von der Lavinia 11, und Eilvius, der Etammvater ber al 
banifhen Silvier, ift des Asfanius Sohn 1%). Doch äußert ſich Lis 
vius unentfchieden darüber, ob der jüngere Asfanius, Lavinia's Sohn, 
oder der Xeltere diefes Namens, der Eohn Creuſa's, Alba Longa 
gegründet habe, und welcher von beiden als Julus Stammvater des 


jnliſchen Geſchlechtes fey '3). 


5) So Birgil durchgehende; ebenfo Dionyflus und andere Gewährsmänner 
bei ihm; Liv. I, 3, 2. Dio Cass. fr. 4, 4 und 8. App. ap. Phot. Bibl. cod, 
57. p. 16, b, 21. Aelian. Hist. Anim. XI, 16: ’Aaxarıo 6 Aivein zer Kossan 
rs Tewados. Schol. Veron. U, 717. August. C. D. XVII, 19. Zonar. VII, 
1. p. 313, c. Tzetz. in Lyc. 1232: &x XKoesor Soye naida Aoxarıv u. a. St. 
m. Bei Homer fommt der Name no nit vor: die ilifche Tafel wird ihn 
aus Stefihorus genommen haben. 

6) Dionys. I, 65. p. 52, 23: Evpulkwv, d uerovouaadeis ’Aaxarıog dv Tu 
goyn. Gbenfo App. ap. Phot. Bibl. cod. 57. p. 16, b, 20. Nach Kepbalon 
(Dionys. I, 72. p. 58, 11) it Guryleon Bruder des Askanius. 

7) Virg. Aen. I, 268. Dio Cass. fr. 4, 4. App. B. C. II, 68: (Sulius 
Gäfar) nyeiro 2E Aivelı zal "la Tu Alvels eivar 10 zor Inllor yiros, napeve- 
xIivros Tod orouarog. Serv. Aen. I, 267. 

8) Virg. Aen. I, 267 und Servius 3. d. St.: occiso Mezentio Ascanium, 
sicut J. Caesar scribit, Julum coeptum vocari. Ov. Met. XIV, 609: Ascanids 
binominis. Aur. Vict, de orig. g. r. 15, 5. Doc hat ber Name Julus feine 
alte Gewähr, und ift wahrſcheinlich erft durch bie Julier aufgefommen, welche 
ben eponymen Ahnherrn ihres Geſchlechts mit Askanius identiflcirten.. Die Ety⸗ 
mologie des Namens ift ungewiß: vielleicht — Juvulus, der Blänzende, Strah⸗ 
Iende, Schöne (vgl. juvenis). Andere Pott etym. Forſch. I, 84. 

9) Dionys. I, 70. p. 56, 42. Diod, ap. Euseb. Chron. I, 46, 4. p. 215. 
Fest. p. 340 Silvi. Paul. Diac. p. 23 Aemiliam: Ascanins duos habuit Alios, 
Julium et Aemylon. Dio Cass. fr. 4, 10. Hieron. Chron. p. 312. Aur. Vict. 
de orig. g. r. 17, 4. 

10) Bgl. die S. 337. Anm. 2 angeführten St. St. 
11) Liv. L 1, 11. Serv. Aen. VI, 760: Silvias Lavisiae filius, qui et ipse 
3 dictus est. Ungenannte bei Appian. ap. Phot. Bibl. cod. 57. p. 16, 
, ° . 
12) Liv. 1, 3, 6. Ov. Fast. IV, 41. Ungenannte bei Dio Cass. fr. 4, 10. 
13) Liv. I, 3, 2. 3. 


Alba Longa. 18,2) 339 


2. Die Sage von Alba Longa's Gruͤndung ſteht und fallt mit 
ver Aeneasſage. Iſt die legtere ohne gefchichtlichen Grund, fo kann 
auch die Angabe, Alba Longa ſey von Lavinium aus gegründet 
worden, und vie albanifchen Könige feyen Nachkommen ves Aeneas 
gewefen, nicht mehr als hiftorifch feftgehalten werden. Diefe Ab⸗ 
fammung der albanischen Könige von Aeneas iſt ohne Zweifel rö- 
mifche Erfindung. Man erfann dieſes Ausfunftsmittel, um den Grün; 
ber Roms in Zufammenhang mit Aeneas zu bringen, feit man ſich über: 
geugt hatte, daß Romulus ans chronologiſchen Gründen nicht fönne 
Sohn oder Enkel des Leptern gewefen feyn. Auch der auf ven erften 
Anblick unverfänglihe Name ver Silvier erfcheint bei näherer Unterfus 
Hung als Fiction, fofern er gleichfalls ein Ausfluß ver Aeneasſage ift H. 
Ueberhaupt muß Alles, was ung bie fpätern Schriftfteller über das 
albanifhe Reich und Königthum berichten, ſchon aus dem Grunde 
vahingeftelit bleiben, weil die Gründung Alba Longa’s faft ein Jahr: 
tauſend, feine Blüthe mehr als ein halbes Jahrtauſend hinter ven 
Anfängen der römischen Geſchichtſchreibung zurüdliegt, und daher 
jene Hiftoxifer auch bei dem beten Willen nicht im Stande waren, 
irgend etwas Urfundliches und Verbürgtes über die albanifche Epoche 
auszuſagen. Bon einem „Zeugniß“ des Eincius 2) kann alfo nicht 
die Rede feyn, ganz abgefehen davon, daß diefer Cincius nicht ver 
alte Annalift, ſondern der viel fpätere Antiquar diefed Namens if. 

Unter diefen Umftänden mag nur fo viel mit annähernver 
Wahrſcheinlichkeit für Hiftoriich gehalten werden, daß in den. Vors 
zeiten Latiums ein Alba Longa ald märhtige Stadt geblüht, und 
ald Vorort an der Spige der latinifhen Cantone geftanden hat ®). 
Die Stätte, wo es lag, wird am.beftimmteften von Dionyfius ans 
gegeben: es war dieß der ſchmale Landrücken, der fich zwiſchen dem 
Krater des Albaner-Sees und dem weftlihen Abhange des Mons 


1) Die RMhea Silvia iſt nähmlich die idäiſche Mutter, und Silvia Iateinifche 
Ucberfegung von Idäa: f. u. das achte Bud. . 

2) Serlah und Bachofen Geld. d. R. I, 1, 19. 

3) Das hiftorifche Dafeyn Alba Longa’s überhaupt zu bezweifeln ‘oder in 
Abrede zu ziehen, ift nicht zuläßig. Es fpreihen dafür namentlich die albaniſchen 
Earra, die anf der Stätte der zerftörten Stadt noch Jahrhunderte lang unters 
halten wurden (f. u. Tull. Hofliliue). Die ehmalige Arc der Stabt muß zur 
Zeit der galliſchen Verheerungszüge noch Fenntlich gewefen feyn, Liv. VII, 24. 

22 * 





840 16, 2] Alba Tonga. 


Albanus (Monte Cavo) hinzieht %: die Stadt hatte von dieſer ges 
ſtreckten Lage den Namen des „langen” Alba 9. Die Burg der 
Stadt fuht Niebuhr anf der norböftlih barüberliegenden Höhe 
von Rocca di Papa 6): allein hiegegen fpriht Mehreres '): es ifl 


4) Dionys. I, 66. p. 53, 42: mo& ögeı xaı Alıyı xarsoxevaodn, TO ueoor 
aneysoa aupoiv. Dan fonnte dieß zu Dionyfins Zeit noch willen, da bie Heilig> 
thümer Alba Longa's verfchont geblieben waren, und einzelne albanifche Culte, 
namentlich der dortige Veſtadienſt, noch in der roͤmiſchen Kaiferzeit an Ort und 
Stelle unterhalten wurden. — Bon der Lage Alba Longa’s handeln Abefen, 
Mittel-Stalien 65. 130. Breller Stiche. f. AW. 1845. März S. 220. Gell, 
Topography of Rome 1846. p. 16 ff. Bormann Altlatin. Chorogr. S. 144 fi. 

5) Liv. I, 3: Ascanius novam urbem sub Albano monte condidit, quae 
ab situ porrectae in dorso urbis Longa Alba appellata. Dionys. I, 66. p. 53, 
83. Diod. ap. Euseb. Chron. I, 46, 3. p. 215. Varr. L. L. V, 144. Serv. 
Aen. I, 270. Isid. Orig. XV, 1, 53. Zonar. VII, 1. p. 313, c. Aur. Vic. 
de orig. g. r. 17, 1. — Die gewöhnliche Schreibung ift Alba Longa: Longa 
Alba findet fi nur Cic. Rep. II, 2, 4. Liv. I, 3, 3 und Justin. 43, 1, 13: 
obwohl die Analogie -(vgl. Sacra via, Nova via, Sacer mons, Bona dea) für 
Lepteres ſpricht. Den Namen Alba erklären die Alten insgemein aus ber 
weißen Farbe der laviniſchen Sau, Varr. L. L. V, 144. Derfelbe R. R. II, 4, 
18. Diod. (?) ap. Euseb. Chron. I, 46, 3. p. 215. Dio Cass. fr. 4,9. Prop. 
IV, 1, 35. Juv. Sat. XI, 72. Serv. Aen. I, 270. III, 390. VIII, 43. Isid. 
Orig. XV, 1, 53. Aur. Vict. de orig. 17, 1. Mehr Beachtung verdient bie 
Ableitung des Diodor bei Euseb. Chron. I, 46, 1. p. 214 und Syncell. p. 366 
(p. 194, c): Aoxarıos Exrısev “Alhar, u wvouaoer ano Ta noTana roũß Tore iv 
APG zalnutvn, viv de Tıßegeus ovopaloueve. Alba und Albula (der alte Name 
des Tiber — auch nad) Varr. L.L. V, 30. Demfelben ap. Non. p. 192 Amnem. 
Dionys. I, 71. p. 57, 18. Liv. I, 3. Virg. Aen. VIII, 332. Ov. Fast. II, 389. 
Y, 646. Plin. H. N. III, 9. 6. 53. Paul. Diac. p. 4 Albula. Hieron. Chron. 
p. 321. Zonar. VII, 1. p. 313, d. Steph. Byz. "44#a. Eustath. in Dionys. v. 
350) feinen etymologifh allerdings -zufammenzuhängen. Alb oder Alp Heißt 
im Gaͤliſchen, Iriſchen, Welfhen und andern Dialecten „hoch“, „Höhe“, „Berg“ 
(woher Alpes): f. Isid. Orig. XIV, 8, 18: Gallorum lingua alpes montes alti 
vocantur und Bott Etym. Forſch. II, 525 (mebit der, Sammlung von Orte: 
. namen bei Steub Urbew. Rätiens ©. 97) Vielleicht hieß das Albanergebirg 
urſrpünglich jo; Albula beveutete dann etwa Bergfluß. — Noch Andere laffen 
bie Stadt fo genannt werben x rig Asuxoruros, Zonar. VII, 1. p. 313, c: wozu 
das candida Alba bei Tib. I, 7, 58 (nebft Diffen’s Anmerkung) und in ſprach⸗ 
licher Hinfiht Paul. Diac. p. 4: Album — Sabini alpum dixerunt verglichen 
werden Tönnte. 

6) Niebuhr M. ©. I, 209. Auh Bahofen erflärt die Höhe des Monte 
Cavo für die albanifche Yurg, Geſch. d. R. I, 2, 215. Anm. 4. 


e. 4 Vgl. Gell Topogr. of Rome p- 21. Bormann Altlatin. Chorogr. 





Reſte der albanifchen Epoche. [6,3] 341 


wahrſcheinlicher, daß fie auf der ſuͤdlichen Anfchwellung des Krater 
tandes oder Bergrüdens, der die Etadt trug, gelegen hat ®). Uns, 
mittelbar über viefem Bergrüden erhebt fi der Mons Albanıs 
(Monte Eavo), die beherrichenne Kuppe des Albanergebirgs, von 
wo aus das Ange weithin über das Hügelland ver Campagna bis 
zur Küfte des tyrrheniſchen Meeres ſchweift. Der Gipfel des Berges 
trug dad Bunbesheiligthum des Juppiter Latiaris, zu dem einft bie 
Feldherrn des gemeinen Latiums triumphirend ihren Aufzug hielten, 
und wo fih alljährlich vie Völker Latiums zu gemeinfamer Feier 
und Feftluft verfammelten 9). 

3. Eichtbare Spuren aus der Zeit der albaniſchen Herrfchaft 
find heutiges Tags nicht mehr vorhanden: ver Flug der Zeit hat 
fie alle verweht. Vom Tempel des Jupiter Latiarid anf Monte 
Cavo Hatten fich die Grundmauern, die aus der urälteften Zeit hers 
rühren mochten, bis gegen Ende des vorigen Sahrhunderts erhalten: 
fie wurden damals, im Jahr 1783, abgebrodhen, und theild zur 
Wiederherſtellung der Kirche, die jegt auf der Etätte des alten Tem; 
pels fleht, theild zur Einfaffung des Kloftergartend verwandt N. 
Die riefenhaften Quadern, die gegenwärtig, roh aufeinandergelegt, 
die Umfaffungs-Mauer jenes Gartens bilden, beurfunden ganz bie 
Großartigfeit uralter Zeit; fie zeugen ſtumm, daß feine Hand nach⸗ 
geborener Geſchlechter fie dieſe fteile Berghöhe hinangewälzt hat. 
Für das einzige noch übrige Denkmal der albanifchen Zeit hält 
Niebuhr ?) den Kanal, der das Flüßchen des Albanerthald (die Aqua 
Grabra) durch die vömifhe Campagna, und weiterhin unter dem 
Kamen Maranna durch das Thal des Circus in wen Tiber führt. 
Niebuhr fieht in diefer Wafferleitung die Foſſa Cluilia, und hält 
den Albanerfürften Eluilius für ihren Urheber 9. Die legtere An; 
nahme — die Urheberfchaft des albaniſchen Cluilius — iſt nun 
zwar fchwerlich begründet, wie weiter unten gezeigt werben wirb 9): 
daß aber das Werk uralt ift, und wohl in Alba Longa's Zeit zus 


8) So Abeken MittelsItalien ©. 65. Bormann a. a. O. ©. 147. 
9) Mehr über bie latinifchen Ferien |. u. 
1) Müller Roms Gampagna IL, 139 1 Stahr, ein Jahr in Italien 
L 317. . 
2) R. ©. I, 214. 
3) R. G. J, 213 f. 
4) ©. u. Tullus Hoſtilius. 


9423 16, 4] Die Lifte ver albaniſchen Könige. 


rüdreichen mag, bezeugt auch Abeken, ver es jorgfältig unterfucht 
hat und genau bejchreibt 9. 

4. Da über Alba Longa’s Geſchichte fe tiefe Nacht gebreitet 
iR, fo kann man ſich nur wundern, daß ſich ein volftänbiged Ber; 
zeichniß der albanifhen Könige, fogar unter Beifügung der Regie 
rungsjahre eines Jeden, erhalten hat). Es wäre feltfam, wenn 
dieſes Verzeichniß authentifch wäre, da das traditionelle Verzeichniß 
der römifchen Könige, das da anfängt, wo die albaniſche Königs- 
liſte aufhört, ohne allen Zweifel nit authentiſch if, und weder 
bie Ehronologie, noch die Siebenzahl verfelben, noch auch die Per 
fonen ber beiven erfien Könige für hiſtoriſch gelten können. Nicht 


5) Mittels Italien ©. 165 f. 

1) Diefes Verzeichniß überliefern Dionys. I, 70 f. p. 56f. Liv. I, 3. Or. 
Metam. XIV, 609 ff. Derjelbe Fast. IV, 41 fi. Euseb. Chron. I, 44, p. 204 fi. 
nad Tionyfius; Derfelbe I, 46. p. 215 nad Diodor; Derjelbe Chron. interpr. 
Hieron. II. p. 270. Hieron. Chron. p. 311 ff. Chron. Anon. Vindob. ed. 
Mommsen p. 644. Cassiod. Chron. (ed. Paris. 1588) fol. 1. Syncell. p. 333 
(177, c). p. 347 (184, d). p. 360 (191, d). Aur. Vict. de orig. g. r. 18; 
unvollfändig Dio Cass. fr. 4, 10. Serv. Aen. VI, 767. Zonar. VII, 1. p. 313, 
d. Appian. ap. Phot. Bibl, cod. 57. p. 16, b, 28. Tie Berzeichniffe der ge⸗ 
nannten Gefhichtfchreiber weichen in Namen und Zahlen von einander ab: aber 
e6 wäre Raumverfchwendung, die Varianten des armjeligen Machwerfs hier bei⸗ 
zuſetzen: eine Zufammenftellung des Materials geben Merula in feiner Ausg. 
der Annalen des Ennius p. CLXVI— CLXXI, Ryd in der ©. 280, Anm. 9 an: 
geführten Dissert. de Aeneae adventu ce. XI, Lorenz; Comment. de dict, Lat. 


1841. p. 8. Das Verzeichniß des älteften Gewährsmanns, dasjenige bes Div: . 


nyfius, das hier genügen möge, lautet fo: 1) Aeneas 6 Jahre; 2) Asfanius, 
regiert 37 Jahre ftirbt im 88ſten feiner Regierung) ; 3) Silvius Poſthumus — 
29 Jahre; 4) Aeneas — 31 Jahre; 5) Latinus — 51 Jahre; 6) Alta — 39 
Jahre; 7) Gapetus — 26 Jahre; 8) Capys — 28 Jahre; 9) Calpetus — 13 
Jahre; 10) Tiberinus — 8 Jahre; 11) Agrippa — 41 Jahre; 12) Allades — 
19 Jahre; 13) Aventinus — 37 Jahre; 14) Procas — 23 Jahre; 15) Amus 
lius — 42 Jahre; 16) Numitor, in deſſen zweitem Regierungsjahr Nom gegrün- 
det wird. Sämmtliche Anfäpe zufammengerechnet, ergeben ſich 432 Jahre für 
den Zeitraum zwijchen Troja’s Kal und Roms Gründung. Die 6 Jahre bes 
Aeneas kommen fo zu Stand: 2 Jahre Fahrt (Dionys. I, 63. p. 51, 2); 1 Jahr 
Herrſchaft über die Troer (I, 64. p. 51, 32), drei Jahre Herrſchaft über die ver⸗ 
einigten Latiner (I, 64. p. 52, 2): yufammen 6 Jahre (I, 65. p. 52, 22). Bon 
Alba Longa's Erbauung bis auf Rome Gründung verfließen nach jener Rechnung 
genau 400 Jahre, indem von den genannten 432 Jahren in Abzug fommen bie 
.2 Jahre der Fahrt und die 30 Jahre, die von Lavinium's Erbauung bis auf 
Alba's Gründung verfliegen (I, 56. p. 43, 43, 46, 7. 6. 66. p. 53, 26). 


[2 


Die Liſte der albaniſchen Konige. [6,4] 343 


einmal die Griechen, deren Litteratur und Gefchichtfchreibung um 
mehrere Jahrhunderte älter ift, als diejenige der Römer, hatten volls 
ſtaͤndige und verbürgte Geſchlechtsregiſter bis in bie troifchen Zeiten 
hinauf aufzuweifen, und die Römer, bie ihre eigene Gefchichte ſehr 
ſpaͤt ſchriftlich aufzuzeichnen angefangen haben, follten die Herrſcher⸗ 
Genealogie eines benadybarten Staats fo höchſt frühzeitig aufge 
zeichnet oder. gar muͤndlich Jahrhunderte lang fortgepflanzt haben? 
Doch es iR jedes Wort zu viel, das gegen bie Gefchichtlichfeit und 
Urfunblichfeit jener Königslifte vorgebracht wird. Diefe Lifte If 
nicht blos ſchriftſtelleriſche Erfindung, fondern auch fehr junge und 
ungeſchickte Erfindung, das nüchterne Machwerk eines plumpen Bes 
trügers ?). | | 

Am klarſten verräth den Betrug das beigefügte Verzeichniß ver 
Regierungsjahre. Zählt man die einzelnen Anfäse zufammen, fe 
ergeben ſich genau jene 432 Jahre, die zuerft Cato mit Zugrund⸗ 
legung griechifcher Zeittafeln für den Zeitraum zwifchen Troja’s Fall 
und Rom’d Gründung berechnete ®), und bie ſodann bei den Epäs 


2) Die Namen Silvius, Aencas Silvins, Latinus Silvius, Alba Sifvius, 
Romulus Eilvius (mie Livius und Appian flatt Allades haben), Andijes Eil- 
yins (wie bei Syncellus der fiebente König heißt), Remulus Eilvius (in Ovid's 
Lifte) find fehr mohlfeil zufammengekettelt; ebenſo Aventinus und Tiberinus, 
deren Namen von bem befannten Berg und Fluß entlehnt find; Kapys ift Groß: 
vater des Aeneas; Kapetus ift ein Name der griechiichen Mythologie, ſ. Paus. 
VI, 21, 10: ebenjo Atys, mie ihn Livius nennt; Procas Heißt Yürft, procer. 
Die Ramen Numitor, Amulius, Kalyetus flammen aus dem Begriffsfreis des 
Auma = Aeneas (ſ. Klaufen Aeneas I, 953. 982): Askanius fowohl ale 
Numa haben einen Sohn Aemulius (Paul. Diac. p. 23 Aemiliam; Plut. Num. 
8. 21.), von dem die Aemilier ihr Geſchlecht ableiteten (Plut, Num. 8. Paul, 
Diac. a. a. D.; nad Andern vom albanifchen König Amulius Sil. Tal. VII, 
295); Galpetus erinnert an Numas Sohn Galpus, den Ahnherrn der Galpurnier 
(Plet, Nam. 21. Paul. Diac. p. 47 Calpurni. Schol. Cruq. in Horat. A. P. 
292. Eckhel V, 160.); und Rumitor, der gerecht Austheilende, das Gegenſtück 
des Tyrannen Amulius, hat einen und denfelben Stamm mit Numa, weßwegen 
die Griechen feinen Namen nicht felten Neuerwp fchreiben, 3. B. Conon c. 48 
(ap. Phot. p. 141, a, 30), Diod. Exc. Escor. c. 6 (bei Müller fr. hist, gr. 
Tem. II. Praef. p. IX), Appian. ap. Phot. Bibl. p. 16, b, 35. 40, auch der Cod. 
Var. des Diostykus einigemal, Noxitog Plutarch und die Handfchriften des Syn⸗ 
celus p. 361’ (p. 192, a). — Amulius erinnert außerdem an den Tyrannen dies 
ſes Namens im troifhen Segefta (Plut. Parall. 39): es fcheint dieſer Name, wie 
derjenige des laviniſchen Aegeſtos, aus der (ficiliſchen) Aeneasfage geſchöpft. 

3) Dionys. I, 74. p. 60, 14, 


I 


344 (6,4) Die Lifte der albanifhen Könige. 


‘teren, and bei Dionyfins 9%, in ber Regel fi angegeben finden. 
Allein das höhere Alterthum weiß von biefer Zählung nichts. Nicht 
nur Birgit), auch Trogus Pompejus ©), au Livius ) rechnen 
nah alter Sage für den Zeitraum zwifchen Alba's und Rom’s 
Gründung nur dreihundert Jahre. Diefe Zahl ift nun freilich eben⸗ 
falls nicht hiſtoriſch: denn drei Jahre herrſcht Aeneas über die ver 
einigten Ratiner 8), dreißig Iahre verfließen von Laviniums bis zu 
Alba Longa’s Gründung, dreihundert Jahre fteht Alba Longa, bis 
Rom gegründet wird — eine mathematifche Progreffion, die ſich auf 
den erſten Anblid als Zahlenfpiel verräth ). Allein dieſe Zahl 
angaben, wenn gleich erbichtet, ftellen immerhin bie ältere Form 
der Eage dar. Erft, ald man mit ven Zeittafeln der Griechen bes 
fannt wurde, fand man, baß dreihundert Jahre nicht hinreichen, jes 
nen Zwifchenraum auszufüllen, und man feste für denfelben diejenige 
Summe von Jahren feft, tie fih aus ven Zeittafeln des Eras 
tofthened ergab, wenn man von dem Gruͤndungsjahre Roms (etwa 
Dlymp. 7, 1) bis auf das Jahr von Troja’d Fall, wie viefes von 
Eratofthenes angeſetzt worden war, rüdwärts zählte. Bon ven 432 
Jahren, die fi bei diefer Operation ergaben, vechnete man 400 
auf den Zeitraum zwifchen Alba Longa’8 und Roms Gründung: 
eine runde Zahl, die fih an ſich ſchon als eine gemachte Fundgibt. 
4) Dionys. I, 71. p. 57, 44. II, 2. p. 78, 14. Diobor rechnet 433 Jahre, 

bei Syncell. p. 366, 8 (= Diod. Opp. ed. Dind. II, 2. 1829. p. 188, 72), 
wo Freoı rar nislw die richtige Lesart if. Ebenſo viele (naͤhmlich 433 Jahre) 
waren es nach Solin. 1, 28; 437 Jahre nad Vell. Pat. I, 8, 4; 439 Jahre 
follen nad) Joh. Lyd. de Mag. I, 2 der ältere Gato und Varro füt jenen Beit- 
raum berechnet haben — eine Angabe, die jedoch Hinfichtlih des Altern Cato 
mit der glaubwürbigeren Angabe des Dionyfius im Widerſpruch if. Noch ans 
dere Angaben bei Eutrop. I, 1 (394 Sahre), Oros. II, 4 (414 Jahre), Joh. Lyd. 
de Mag. I, 2 (417 Jahre). Euseb. Chron. I, 46, 9. p. 217. 218, 

5) Virg. Aen. I, 272. 

6) Justin. 43, 1, 13: Ascanius Longam Albam condidit, quae trecentis 
annis caput regni fuit. 

7) Alba ift ihm, als es zerflört wird, alfo ums Jahr 100 Roms, quadrin- 
gentorum annorum opus I, 29. 

8) Dionys. I, 64. p. 52, 2. Diod. ap. Euseb. Chron. I, 46, 1. p. 213 und 
ap. Syncell. p. 366 (p. 194). App. ap. Phot. Bibl. cod. 57. p. 16, b, 17. 
Euseb. Chron. I, 45, 8. p. 213. Hieron. Chron. p. 311. Chron. Anon. Vin- 
dob. p. 644. Pompejaniſche Injchrift bi Mommsen Inscr. R. N. n. 2188: 
Aeneas [oppidum Lavinium] condidit [et ibi regnavit] annos trig. 

9) Man vgl. befonders Virg. Aen. I, 265—274, 


Die albanischen Colonieen. 16,5] 343 


Ließe fi vollends nachweilen, daß diejenigen Sagen, welche 

ven Romulus unmittelbar‘ an Aeneas anfnüpfen als deſſen Eohn 
oder Enkel ?%), vie ältere und. einheimische Form ver licherlieferung 
darftellen,, jo wäre diefer Umſtand ein neuer Beweis für bie fpäte 
Entftehung der albanifchen Königelifte. Die fünfzehn Generationen 
der albaniihen Könige wären in dieſem Falle erft nachträglich eins 
geſchoben worden, um einerfeitd den genealogifchen Zufammenhang 
zu erhalten, andererſeits die chronologifche Unmöglichkeit zu bes 
feitigen. 
Das ein Grieche das Verzeichniß verfertigt hat, machen bie 
vielen darin vorkommenden griechiſchen Ramen (3. B. Atys, Epytus, 
Afrota, Kapetus) wahrfcheinlih U). Aber daß gerave ver Polyhiftor 
Alexander, ein Zeitgenoffe Sulla’s 2), der Urheber des Betrugs iſt, 
folgt wenigftens aus der Stelle, die Niebuhr !?) für dieſe Bes 
hauptung geltend gemacht hat !%), noch nicht, wenn gleich dieſer 
Schriftfteller allerdings die italifchen Alterthümer ganz in der Mas 
nier der griechifchen Litteraten behandelt. zu haben ſcheint '9). 

5. Bon dem latinifchen Bunde der älteften Zeit wirb weiter 
unten, wo biefer Bunb zum erfienmal in die urkundliche Geſchichte 
eintritt, ans Beranlafjung des caſſiſchen Bundesvertrags ausführ⸗ 
licher die Rede ſeyn: nur in Beziehung auf die Tradition, vie las 
tinifhen Bunvesftäbte ſeyen ſämmtlich Colonieen Alba's geweſen, 
mögen ſchon hier einige erläuternde und berichtigende Bemerkungen 
beigefügt werben. 


10) ©. u. Bud 8, 5. 6. 

411) Bgl. noch Hieron. Chron. p. 314: in alia historia reperimus, quarto 
Letinum Silvium regnasse, Laviniae et Melampodis (!) Slium. Hier ift die Hand 
eines Graͤculus nit zu verfennen. 

12) ©. über ihn Voss. de hist. gr. ed. Westerm. p. 187 f: Müller fr. 
hist. gr. IH. p. 206. Rauch Comm. de Alex. Polyhist. Heidelb. 1845. 

13) R. ©. I, 215. 

14) Serv. Aen. VIII, 330. — Aehnlich Hat derfelde Alexander den Flußna⸗ 
men Anio abzuleiten gefucht, von einem dort ertrunfenen etrustifchen König Ans 
zius, Plut. Parall. 40. Man wird daher nicht irre gehen, wenn man ihm aud 
bie gewöhnliche Ableitung des Bergnamens Aventin, der von dem bafelbft be: 
grabenen Albanerföhig Aventinus feinen Namen haben foll, (Liv. I, 3. Dionys. 
1, 71. p. 57, 33. Varr. L. L. V, 43. Paul. Diac. p. 19 Aventinus, Serv. 
Aen. VII, 657. Lact. I, 11, 59 und ſonſt) zuſchreibt. 

15) Bgl. außer ben angef. St. .St. noch Serr. Aon. X, 388, 


346 16,5] Die albaniſchen Golonieen. 


Livins und Dionyfins erflären nähmlich ſaͤmmtliche Stäbte bes 
latiniſchen Bundes für Eolonicen Alba Longa's. Beide geben an, 
Alba habe dreißig Eolonieen ausgefandt, deren Bewohner Prisd 
Latini genannt morben feyen '), und zum Faren Beweis, daß unter 
diefen Eolonieen Alba's eben die dreißig Bundesfläbte verftanden 
find, nimmt bei Dionyfins der albanifhhe Dictator Mettus Fuffetius 
die Oberhoheit über das gefammte latinifche Bolt aus dem Grunde 
für Alba in Anſpruch, weil e8 naturgemäß fey, daß die Stamm 
eltern über ihre Eprößlinge und Nachkommen herrfhen 2); unb 
ebenfo gründet. Rom bei Livius ſowohl als bei Dionyfius feine Ans 
fprüche auf die Herrfchaft über Latium darauf, daß das von ihm 
‘eroberte Alba Longa die Mutterſtadt aller Latiner geweſen fey, folg- 
lich mit jener Eroberung aud vie Hohheitsrechte Alba’d auf Rom: 
übergegangen feyen 3). Um jeden Zweifel zu verbannen, läßt Dies 
nyſius bei einer andern Gelegenheit einen Rebner fagen, Rom und 
ſämmtliche andere Städte ver Latiner feyen Eolonieen Alba Longa’s ®). 
Diefe Meinung if nun fiher irrthümlich. Wie Tann man fich im 
Ernſte vorflellen, das gefammte Tatinifche Volk ſey durch Colenifa- 
tion_von einer einzigen Stadt ans entflanden, fämmtlihe Etäbte 
Latiums feyen von Alba Konga aus erbaut: ale ob es ohnedem 
und vorher feine Etäpte In Latium gegeben hätte. Es ſpricht aber 
auch die übrige Trapition gegen dieſe Vorftellung: denn alle dies 
jenigen Städte, welche die Sage ald Gründungen der Siculer 9), 
der Pelasger und Aboriginer bezeichnet, müflen für After, ober we⸗ 


———— 





1) Liv. 1, 3, Dion. I, 45. p. 35, 47. I, 31. p. 172, 31: 4 ras raazorra 
Aativuy anoılaaca nrölew. Diefe ai zaaxorra Aartvwv öde find in Dionyſius 
Sinn natürlich die dreißig Bundesſtädte, wie ſchon der vorgefeßte Artikel erken⸗ 
nen läßt. 

2) Dionys. IIL, 10. p. 146, 15: xara Tor xowov aydginwr voor, rar Ex- 
yovowy agytıy Tug Igoyöra;. 

3) Liv. I, 52: posse quidem se vetusto jure agere, quod, quam omnes 
Latini ab Alba oriundi sint, in eo_foedere ieneantur, quo ab Tulle res omnis 
Albana cum colonis suis in romenum cesserit imperium. Dionys. III, 34. p. 
175, 15: (Tullus Hoflilins) moraßes anogellag els Ta; unolun; Ta xas Unneoes 
rn "Alßas Teanovra nöleg, wobei aus za xar ar hervorgeht, daß die Ym,zoo 
rolsıs feine andern find, als eben die arowo. - 

4) Dionys. VI, 20. p. 357, 3:  "Alßaruv nols, 8 5 auros (bie Roͤmer) 
anwxlodnsar, xaı Aatlıwy näceı nolew. 


5) Eine Aufzählung diefer Städte |. 0. ©. 208. 


Die albanifchen Golenieen. 16,3) 347 


nigftens für ebenfo alt, als Alba Longa gegolten haben. Aud 
Mmüpfen vie Gründungsfagen der latinifchen Städte, bie in großer 
Menge überliefert worden find, den Urfprung der meiften und bes 
beutenbften biefer Städte nicht an Alba Longa, fondern entweder 
an griechiſchen Namen ©), oder an die Siculer, oder enblih an ein, 
heimifche Heroen ?) an. Laurentum und Lavinium z. B., die fich 
unter den dreißig Stäbten des caffifchen Bunvesvertrags befinden, 
find nad der gemeinen Trapition älter, als Alba Longa. Ebenfo 
muß der gelehrte Virgil alle diejenigen Städte, die er am Kampf 
gegen die Troer Theil nehmen laßt ®), vor allem Laurentum und 
Arvea, für älter als Alba Longa gehalten haben, um fo mehr, da 
er albanifche Eolonieen anerkennt und namentlich aufführt %. Nun 
iR freilich anzuerkennen, daß ner Ausdruck Eolonie nicht nothwendig 
eine Reugründung bezeichnet, wie denn bie meiften römifchen Co⸗ 
Ionialftädte nicht von Rom aus gegründet, fondern eben nur, nad 
porangegangener Eroberung ober freiwilliger Tlebergabe, durch hin⸗ 
geſchickte Pflanzer colonifirt worden find. Allein fo haben es Livius 
and Dionyfins bei den albanischen Eolonieen nit gemeint. Cie 
laffen die latinifchen Bunvesftänte von Alba Longa aus geftiftet 
und erbaut werden 1%: und dieß ift durchaus unwahrfcheinlid. 

Die Eriftenz albanifher Eolonieen fol damit nicht an fi ge- 
längnet werden. Wir willen von mehreren Städten des latinifchen 
Bundes, daß fie Unterthanenftäbte befefien haben !!), und fo ift es 
. recht wohl möglih, daß auch Alba Städte der Umgegend in feine 
Bormäßigfeit gebracht und colonifirt hat; es mögen auch manche 





6) Ein Verzeichniß diefer Städte |. o. ©. 310. 

7) Eo nannte Pränefte als feinen Gründer den Findling Cäculus, Schel. 
Veron. in Virg. Aen. VII, 681 (p. 99, 6 Keil). Solin. 2, 9. 

8) S. o. S. 289. 

9 S. u. ©. 348. Anm. 12. 

10) Dionys. I, 45. p. 36,1: 3 7% ogumpero Ixrıaay rag nöleg tur Ili- 
esey Aurivur. 11, 36. p. 104, 5. c. 50. p. 114, 29, e. 53. p. 116, 24. II, 
1. p. 136, 26. Diod. ap. Easeb. Chron. I, 46, 5. p. 215: veteros illas urbes, 
«quae Latinoram olim (leg. Priscorum Latinorum) dicebantur, ewsirweit ocie- 
decim. Liv. I, 52: ab Alba oriundi. 

11) Liv. VI, 29: octo praeterea oppida erast sub ditione Preenestinorum. 
VD, 18: Empulam eo anno ex Tiburtibus captum. c. 19: cum Tiburtibus ad 
deditionem pugnatum. Sassula ex his urbs capta: ceteraque oppida eandem 
.Sortanam hebuissent, ni universa gens in Bdom consulis venisset. 


348 16,5] Die albanifchen Colonieen. 


gatinerftäbte, vie nachmals felbfiherrliche Bliever des Bundes wars 
den, urſpruͤnglich eigentlihe Colonieen Alba's gewejen jeyn: aber 
von fämmtlihen Städten des latiniſchen Bundes Tann dieß in kej⸗ 
nem Falle gelten. 

Wie die Colonieen Alba's hießen, wie viele es ihrer waren, 
muß ganz dahingeſtellt bleiben 1%). Wenn Niebuhr vermuthet 3), 
es ſeyen der albanifhen Eolonieen gleichfalls -preißig geweſen, wie 
der Bundesftädte, und eben auf ber Nichtunterſcheidung dieſer dreißig 
Colonieen von den dreißig Bunvesftähten beruhe die irrthümliche 
Angabe des Livins und Dionyfins, fo hat dieſe Bermuthung nichts 
für fi, als eine falſch erflärte Etelle des Plinius. Plinius zählt 
in feinem Stäbteverzeihniß auch die zu feiner Zeit untergegangenen 
Städte und Cantone Latiums auf, und zwar in zwei Abfägen ’9. 
Welche Gründe nun immer der eilfertige Eompilator zu biefer Un⸗ 
terſcheidung und Elaffififation gehabt haben möge 5): mit feinem 
Worte deutet er an, daß bie in zweiter Reihe aufgeführten Populi 
Eolonieen Alba Longa's geweien feyen. Niebuhr trägt biefe Aus- 
fage dadurch in-bie Stelle des Plinius hinein, daß er das voran, 
ftehende populi Albenses al8 Gefammtbezeihnung der nachfolgenden 
Voͤlkerſchaften faßt 1%. Allein dieſer Auffafjung fteht zweierlei im 


12) Den Angaben Diodor's ap. Euseb. Chron. I, 46, 5. p. 215: (Latinus 
Silvias Albanorum rex) veteres jllas urbes, quae Latinorum olim (falſche Ueber- 
fegung flatt Priscorum Latinorum) dicebantur, exstruxit octodecim, Tibur vide- 
licet, Praeneste, Gabios, Tusculum, Coram, Pometiam, Lanuvium, Lebicum, 
Scaptiam, Satricum, Ariciam, Tellenas, Crustumerium, Caeninam, Fregellas, 
Cameriam, Medulliam et Boilum (fo; Bovillas?), quam nonnulli Bolam dicwnt, 
fo wie den hiemit ganz übereinſtimmenden Angaben des fog. Aur. Vict. de orig. 
g. r. c. 17 liegt offenbar der gleiche Irrtfum zu Grund, der oben an Livius 
und Dionyfius gerügt worden ifl. — Birgil nennt als Golonieen Albas Nomen: 
tum, Gabii, Fidenä, Collatia, Bometin, Gaftrum Inui, Bola, Cora Aen. VI, 
773 ff. 

13) R. ©. IL, 211. Zuſtimmend Beder r. Altertb. I, 1, 8. 

14) Plin. II, 9 ($. 68—70): in prima regione praeterea (nähmlidy aufer 
den zu Plinius Zeit noch eriflivenden Ortfchaften) fuere in Letio clara oppida 
Satricum, Pometia, — — Norbe, Sulmo (zufammen 21); et cum his caraom 
im monte Albano soliti accipere populi Albenses (1), Albani (2). Aesulani (3), 
— — Venetulani (31), Vitellenses (32). Ita ex antiquo Latio LI populi 
(= 21 -+ 32) interiere sine vostigiis, 

15) Bermuthungen darüber bei Bormann Altskatin: Ghorogr. ©. 87. 

16) Er interpungirt hiernach die Stelle folgendermaßen : accipere popali 


Die vorromuliſchen Niederlaffungen auf römifchen Boben. f7,1] 349 


Weg. Erftlich ergeben fi, wenn die populi Albenses nicht mitge- 
zählt werben, nur 52 Populi, nicht 53, im Widerſpruch mit Pil- 
nius ausbrüdlicher Angabe; zweitens fann der Ausdruck populi Al- 
benses unmöglich Eolonieen Alba Longa's beveuten, ba das Adjectiv 
Albensis nad) befanntem '7), auch von Plinius felbft beobachtetem !9) 
Spradgebraud nicht auf Alba Longa, fondern auf das am Fucinus⸗ 
See gelegene Alba geht: eine Beziehung, die im vorliegenden Falle 
um fo weniger undenkbar ift, da dieſes Alba aud von Strabo zu 
Latium gerechnet wirb 19), ohne Zweifel, weil e8 am Latiar Theil 
nahm. 


Siebentes Bud. 
Die vorromulifchen Niederlaffungen auf römifchem Boden. 


-1. Die romuliſche Nieverlaffung anf dem Balatin iſt nicht die 
frühefte anf römiſchem Boden, von der vie Ueberlieferung zu er- 
zählen weiß. Dürften wir der Sage glauben, fo hätten um ben 
Beſitz diefer Hügel ſchon in unvordenklicher Zeit erobernde Stämme 
mit der Altern, eingeborenen Bevölkerung gefämpft; fo hätten ſchon 
Jahrhunderte vor Romulus übers Meer gefommene Anſtedler auf 
dieſer Stätte ſich niedergelaffen. Um die Babeleien griechiſcher Hi⸗ 
ftorifer, die Rom bald von flühtigen- Trojanern, bald von heim, 
fehrenden, auf der Rüdfahrt verfchlagenen Griechen, bald von wan⸗ 
vernden Pelasgern gegründet werben laſſen, hier zu übergehen 5, 
und einzig bei der römifchen Trapition ftehen zu bleiben, fo finden 


Albenses: Albani, Aesulani, Accienses u. f. w. @s ift auffallend, daß trotz 
der gegründeten Gegenbemerfungen von Klauſen Aeneas IL, 794. Anm. 1470 
und Nägele Studien S. 247 noch Sillig in feiner neweften Ausg. des Plis 
mins und Bormann in feiner Alt-Latin. Chorogr. ©. 87 Niebuhr's 
falſche Interpuncion und Interpretation beibehalten haben. 

17) Varr. L. L. VII, 35. Derfelbe bei Charis. I. p. 81. Paul. Diao. p. 4 
Albesia. PBeifpiele: Liv. XXVI, 11. Mommsen Inscr. R. N. 5610. 5622. 5639. 

18) Plin. H. N. IH, 17. ©. 106: Albensiom Alba ed Fucinum lacum. 

19) Steab. V, 3, 13. p. 240: salısa dv ueooyalz ruy Active nolsv Esıy 
7 A2Pße, öpopaoa Mapoois. Auch bei Lycophron Alex. 1275 gründet Aeneas eine 
Burg am Fucinus⸗See. 

3) Gine ausführliche Darftellung derſelben f. u. Buch 8,5. 


840 [5,2] Alda Longa. 


Albanus (Monte Cavo) Hinzieht %: die Stabt hatte von dieſer ges 
firedten Lage den Namen des „langen“ Alba 9. Die Burg der 
Stadt fuht Niebuhr auf ver norböftlid varüberliegenden Höhe 
von Rocca di Papa %: allein hiegegen Spricht Mehreres ): 8 if 


4) Dionys. I, 66. p. 53, 42: mo öge ai Aluvn xarsoxevaodn, TO juoor 
antysoa augoiv. Dan konnte dieß zu Dionyfius Zeit noch wiflen, da die Heilig: 
thümer Alba Longa's verfchont geblieben waren, und einzelne albanifche Culte, 
namentlich der dortige Veſtadienſt, noch in der römischen Kaiferzeit an Ort und 
Stelle unterhalten wurden. — Bon ber Lage Alba Longa’s handeln Abeken, 
Mittel-Stalien 65. 130. Preller Ziſchr. f. A.W. 1845. März S. 220. Gell, 
Topography of Rome 1846. p. 16 ff. Bormann Altlatin. Chorogr. ©. 144 fi. 

5) Liv. I, 3: Ascanius novam urbem sub Albano monte condidit, quae 
ab situ porrectae in dorso urbis Longa Alba appellata. Dionys. I, 66. p. 53, 
83. Diod. ap. Euseb. Chron. I, 46, 3. p. 215. Varr. L. L. V, 144. Serv. 
Aen. I, 270. Isid. Orig. XV, 1, 53. Zonar. VII, 1. p. 313, c. Aur. Vic. 
de orig. g. r. 17, 1. — Die gewöhnliche Schreibung ift Alba Longa: Longa 
Alba findet fi} nur Cic. Rep. II, 2, 4. Liv. I, 3, 3 und Justin. 43, 1, 13: 
obwohl die Analogie (vgl. Sacra via, Nova via, Sacer mons, Bona dea) für 
Letzteres ſpricht. Den Namen Alba erllären die Alten indgemein aus ber 
weißen Farbe der lavinifhen Sau, Varr. L. L. V, 144. Derfelbe R. R. I, 4, 
18. Diod. (?) ap. Euseb. Chron. L, 46, 3. p. 215. Dio Cass. fr. 4,9. Prop. 
IV, 1, 35. Juv. Sat. XII, 72. Serv. Aen. 1, 270. III, 390. VIII, 43. Isid. 
Orig. XV, 1, 53. Aur. Vict, de orig. 17, 1. Mehr Beachtung verdient bie 
Ableitung des Diodor bei Euseb. Chron. I, 46, 1. p. 214 und Syncell. p. 366 
(p. 194, c): Aoxarı0 Ferıwev Alfar, nv wvouaoev ano TE NoTaua Tod Tore ur 
AlPG xahnueva, viv dt Tıßigews ovonaloueve. Alba und Albula (der alte Name 
des Tiber — auch nad) Varr. L.L. V, 30. Demfelben ap. Non. p. 192 Amnem. 
Dionys. 1, 71. p. 57, 18. Liv. I, 3. Virg. Aen. VIII, 332. Ov. Fast. II, 389. 
V, 646. Plin. H. N. If, 9. $. 53. Paul. Diac. p. 4 Albula. Hieron. Chron. 
p- 321. Zonar. VII, 1. p. 313, d. Steph. Byz. “44%«. Eustath. in Dionys. v 
350) ſcheinen etymologifh allerdings -zufammenzuhängen. Alb oder Alp Heißt 
im Gaͤliſchen, Iriſchen, Welſchen und andern Dialecten „body“, „Höhe”, „Berg“ 
(woher Alpes): ſ. Isid. Orig. XIV, 8, 18: Gallorum lingua alpes montes alti 
vocantur und Pott Etym. Forſch. II, 525 (nebſt der, Sammlung von Orte: 
namen bei Steub Urbew. Mätiens ©. 97). Bielleiht hieß das Albanergebirg 
urfrpünglich fo; Albula bedeutete dann etwa Bergfluß. — Noch Andere laſſen 
bie Studt fo genannt werben dx rig Asunoryeos, Zonar. Yo, 1. p. 313, c: wozu 
bas candida Alba bei Tib. I, 7, 58 (nebſt Diffen’s Anmerkung) und in ſprach⸗ 
licher Hinfiht Paul. Diac. p. 4: Album — Sabini alpum dizerunt verglichen 
werben koͤnnte. 

6) Niebuhr R. ©. I, 209. Auch Bachofen erflärt die Höhe des Monte 
Cavo für die albanifche Burg, Geſch. d. R. I, 2, 215. Anm. 4. 


& va gl. Gell Topogr. of Rome p. 21. Bormann Altlatin. Chorogr. 


Reſte der albanifchen Epoche. [6,3] 344 


wahrfcheinlicher, daß fie auf der üblichen Anfchwellung des Krater- 
randes oder Bergrüdens, der die Etabt irug, gelegen hat ®). Un, 
mittelbar über dieſem Bergrüden erhebt fi der Mons Albanus 
(Monte Cavo), die beherrſchende Kuppe des Albanergebirgs, ven 
wo aus das Auge weithin über das Hügelland der Campagna bis 
zur Küfte des tyrrhenifchen Meeres fchweift. Der Gipfel des Berge 
trug das Bunbesheiligthum des Juppiter Katiaris, zu dem einft bie 
Feldherrn des gemeinen Latiums triumphirend ihren Aufzug hielten, 
und wo fi aljährlih die Völker Latiums zu gemeinfamer Yeler 
und Feftluft verfammelten 9). 

3. Sichtbare Spuren aus der Zeit der albaniſchen Herrſchaft 
finb heutige Tags nicht mehr vorhanden: der Flug der Zeit hat 
fie alle verweht. om Tempel des Jupiter Latiarid anf Monte 
Cavo hatten fi die Grundmauern, die aus der urälteften Zeit hers 
rühren mochten, bis gegen Ende des vorigen Jahrhunderts erhalten: 
fie wurden damals, im Jahr 1783, abgebrochen, und theils zur 
Miederherftellung der Kirche, die jebt auf der Etätte des alten Tem⸗ 
pels flieht, theild zur infaffung des Kloftergartend verwandt P). 
Die riefenhaften Quadern, die gegenwärtig, roh aufeinandergelegt, 
bie Umfafjungs-Mauer jenes Gartens bilden, beurfunden ganz bie 
Großartigfeit uralter Zeit; fie zeugen ftumm, daß feine Hand nach⸗ 
geborener Geſchlechter fie dieſe fteile Berghöhe hinangewälzt bat. 
Für das einzige noch übrige Denkmal der albanifchen Zeit hält 
Niebuhr ?) den Kanal, der das Flüßchen des Albanerthals (die Aqua 
Crabra) dur die römifhe Kampagna, und weiterhin unter dem 
Namen Maranna durch das Thal des Eircus in wen Tiber führt. 
Niebuhr fieht in dieſer Wafferleitung die Foſſa Cluilia, und hält 
den Albanerfürften Eluilius für ihren Urheber 3. Die leptere An- 
nahme — die Urheberfhaft des albanifhen Cluilius — ift nun 
zwar fchwerlich begründet, wie weiter unten gezeigt werden wird 9): 
daß aber das Werk uralt if, und wohl in Alba Longa's Zeit zus 


8) So Abefen Mittel-Stalien ©. 65. Bormann a. a. O. ©. 147. 
9) Mehr über die Latinifchen Ferien |. u. 
1) Müller Roms Campagna II, 139 f. Stahr, ein Jahr in Italien 
L, 317. . 
2) MR. ©. IL, 214. 
3) R. ©. 1, 213 f. 
4) ©. u, Tullus Hofliliug, 


343 16,4] Die Lifte der albaniſchen Könige. 


rückreichen mag, bezeugt auch Abefen, der es forgfältig unterſucht 
hat und genau befchreibt 9). 

4. Da über Alba Longa’s Geſchichte fo tiefe Nacht gebreitet 
iR, To fann man fi nur wundern, daß ſich ein volftänbiges Ver⸗ 
zeichniß der albanifchen Könige, fogar unter Beifügung der Regie 
rungsjahre eines Jeden, erhalten hat '). Es wäre feltfam, wenn 
dieſes Verzeichniß authentifch wäre, da das traditionelle Verzeichnig 
der römifchen Könige, das da anfängt, mo die albaniſche Königs: 
liſte aufhört, ohne allen Zweifel nit authentifh ift, und weder 
die Chronologie, noch die Siebenzahl derjelben, noch auch die Per 
fonen der beiden erften Könige für biftorifh gelten können. Richt 


5) Mittels Italien ©. 165 f. 

1) Diefes Verzeichniß überliefeen Dionys. I, 70 f. p. 56f. Liv. I, 3. Or. 
Metam, XIV, 609 ff. Derfelbe Fast. IV, 41 fi. Euseb. Chron. I, 44, p. 204 fi. 
nad Dionyfius; Derfelbe I, 46. p. 215 nah Diodor; Derjelbe Chron. interpr. 
Hieron. II. p. 270. Hieron. Chron. p. 311 ff. Chron. Anon. Vindob. ed. 
Mommsen p. 644. Cassiod. Chron. (ed. Paris. 1588) fol. 1. Syncell. p. 333 
(177, c). p. 347 (184, d). p. 360 (191, d). Aur. Vict. de orig. g. r. 18; 
unvollftänpig Dio Cass. fr. 4, 10. Serv. Aen. VI, 767. Zonar. VII, 1. p. 313, 
d. Appian. ap. Phot. Bibl. cod. 57. p. 16, b, 28. Die Verzeichniſſe der ge: 
nannten Gefchichtfchreiber weichen in Namen und Zahlen von einander ab: aber 
es wäre Raumverfchwendung, die Varianten des armjeligen Machwerks hier bei: 
zuſetzen: eine Zuſammenſtellung des Materials geben Merula in feiner Ausg. 
der Annalen des Ennius p. CLXVI— CLXXII. Ryck in der ©. 280. Anm. 9 an⸗ 
geführten Dissert. de Aeneae adventu c. XI, Zorenz Comment. de dict, Lat. 
1841. p. 8. Das Verzeichniß des älteften Gewährsmanns, dasjenige des Dio- 
nyfius, das hier genügen möge, lautet fo: 1) Aeneas 6 Jahre; 2) Asfanius, 
regiert 37 Jahre Kfticht im 38ften feiner Negierung) ; 3) Silvius Poſthumus — 
29 Jahre; 4) Aeneas — 31 Jahre; 5) Latinus — 51 Sabre; 6) Alba — 39 
Jahre; 7) Gapetus — 26 Jahre; 8) Capys — 28 Jahre; 9) Calpetus — 13 
Jahre; 10) Tiberinus — 8 Jahre; 11) Agrippa — 41 Jahre; 12) Allades — 
19 Jahre; 13) Aventinus — 37 Jahre; 14) Procas — 23 Jahre; 15) Amus 
lius — 42 Jahre; 16) Numitor, in deſſen zweitem Regierungsjaht Rom gegrüns 
det wird. Sämmtliche Anſätze zufammengerehnet, ergeben fi) 432 Jahre für 
den Zeitraum zwifchen Troja's Fall und Roms Gründung. Die 6 Jahre des 
Ameas kommen fo zu Stand: 2 Jahre Yahrt (Dionys. I, 63. p. 51, 2); 1 Jahr 
Herrſchaft über die Troer (I, 64. p. 51, 32), drei Jahre Herrfhaft über bie ver- 
einigten Latiner (I, 64. p. 52, 2): zufammen 6 Jahre (I, 65. p. 52, 22). Von 
Alba Longa’s Erbauung bis auf Roms Gründung verfließen nach jener Rechnung 
genau 400 Jahre, indem von den genannten 432 Jahren in Abzug kommen die 


2 Iahre der Fahrt und die 30 Jahre, die von Lavinium's Erbauung bis auf 


Alba's Gründung verfließen (I, 56. p. 45, 43, 46, 7. c. 66. p. 53, 26). 


Die te ber albaniſchen Könige. [6,4] 343 


einmal bie Griechen, deren Litteratur und Geſchichtſchreibung um 
mehrere Jahrhunderte älter ift, als diejenige der Römer, hatten volls 
Rändige und verbürgte Geichlechtsregifter bis in die troifchen Zeiten 
hinauf aufıuweifen, und die Römer, die ihre eigene Geſchichte fehr 
ſpaͤt ſchriftlich aufzuzeichnen angefangen haben, follten die Herrichers 
Genealogie eined benachbarten Staats jo höchſt frühzeitig aufge 
zeichnet oder gar muͤndlich Jahrhunderte lang fortgepflanzt haben? 
Doch es if jenes Wort zu viel, das gegen die Gefchichtlichfeit und 
Urkundlichkeit jener Königslifte vorgebradht wird. Diefe Lifte if 
nicht blos ſchriftſtelleriſche Erfindung, ſondern auch fehr junge und 
ungeſchickte Erfindung, das nuͤchterne Machwerk eines plumpen Bes 
trügers °). | 

Am klarſten verräth den Betrug das beigefügte Verzeichniß ber 
Regierungsiahre. Zählt man die einzelnen Anfäge zufammen, fo 
ergeben fich genan jene 432 Jahre, vie zuerft Eato mit Zugrunds 
legung griechifcher Zeittafeln für den Zeitraum zwifchen Troja’s Fall 
und Rom’d Gründung beredinete ®), und die ſodann bei den Epäs 


2) Die Namen Silvius, Aeneas Silvins, Latinus Silvius, Alba Silvius, 
Romulus Silvius (wie Kivius und Appian ftatt Allades haben), Andifes Sil⸗ 
vius (wie bei Eyncellus der fiebente König heißt), Remulus Eilvius (in Ovid's 
Lifte) find fehr mohlfeil zufammengekettelt; ekenfo Aventinus und Tiberinus, 
deren Namen von dem befannten Berg und Fluß entlehnt find; Kapys ift Groß: 
vater des Aeneas; Kapetus ift ein Name der griehiichen Mythologie, ſ. Paus. 
VI, 21, 10: ebenjo Atys, mie ihn Livius nennt; Procas heißt Yürft, procer. 
Die Namen Numitor, Amulius, Kalyetus flamınen aus dem Begriffsfreis des 
Auma = Aeneas (ſ. Klauſen Aeneas I, 953. 982): Askanius fowohl als 
Numa haben einen Sohn Aemulius (Paul. Diac. p. 23 Aemiliam; Plut. Num. 
8. 21.), von dem die Aemilier ihre Geſchlecht ableiteten (Plut, Num. 8. Paul. 
Diac. a. a. D.; nad Andern vom albanifchen König Amulius Sil. Tal. VIIL, 
295); Galpetus erinnert an Numas Sohn Galpus, den Ahnherrn der Galpurnier 
(Plet. Nam. 21. Paul. Disc. p. 47 Calpurni. Schol. Cruq. in Horat. A. P. 
29%. Eckhel V, 160.); und NRumitor, der gerecht Austheilende, das Gegenſtück 
des Tyrannen Amulius, bat einen und denfelben Stamm mit Numa, weßtwegen 
vie Sriechen feinen Namen nicht felten Neurrwe fchreiben, 3. B. Conon c, 48 
(sp. Phot. p. 141, a, 30), Diod. Exc. Escor. c. 6 (bei Müller fr. hist. gr. 
Tem, ll. Praef. p. IX), Appian. ap. Phot. Bibl. p. 16, b, 35. 40, aud) der Cod. 
Vat. des Dioriyflus einigemal, Mosnrwe Plutarch und die Handſchriften des Syns 
cellus p. 361 (p. 192, a). — Amulius erinnert außerdem an den Tyrannen dies 
fes Namens im troiſchen Segefta (Plut. Porall. 39): es fcheint dieſer Name, wie 
derjenige bes lavinifchen Aegeſtos, aus der (ſiciliſchen) Aeneasſage geihöpft, 

3) Dionys. I, 74. p. 60, 14, 


344 16, 4 Die Liſte der albanifhen Könige. 


teren, auch bei Dionyfins 9%), im ver Regel fi) angegeben ſinden. 
Allein das höhere Alterthum weiß von diefer Zahlung nichts. Nicht 
nur Virgil 5), auch Trogus Pompejus 9), and Livius 7) rechnen 
nad alter Sage für den Zeitraum zwiſchen Alba's und Rom’s 
Gründung nur dreihundert Jahre. Dieſe Zahl ift nun freilich eben⸗ 
falls nicht hiſtoriſch: denn drei Jahre herrſcht Aeneas über die vers 
einigten Latiner 8), dreißig Iahre verfließen von Laviniums bis zu 
Alba Longa's Gründung, vreihundert Sabre fteht Alba Longa, bis 
Rom gegründet wird — eine mathematische Progreifion, vie fi auf 
den erften Anblid als Zahlenfpiel verräth 9. Allein dieſe Zahl 
angaben, wenn gleich erbichtet, ftellen immerhin bie ältere Form 
ber Sage dar. Erft, als man mit den Zeittafeln der Griechen be- 
Tannt wurde, fand man, daß breihundert Jahre nicht hinreichen, je 
nen Zwifchenraum auszufüllen, und man feste für denfelben diejenige 
Summe von Jahren feft, vie fih aus den Zeittafeln des. Eras 
tofthbenes ergab, wenn man von dem Grimpungsjahre Roms (etwa 
Dlymp. 7, 1) bis auf das Jahr von Troja's Ball, wie dieſes von 
Eratofthbenes angefegt worden war, rüdwärts zählte. Won ven 432 
Jahren, die ſich bei diefer Operation ergaben, rechnete man 400 
auf den Zeitraum zwiſchen Alba Longa’d und Roms Gründung : 
eine runde Zahl, vie fi an fih fchon ald eine gemachte kundgibt. 


4) Dionys. J, 71. p. 57, 44. n, 2. p. 78, 14. Diodor rechnet 433 Jahre, 
bei Syncell. p. 366, 8 (= Diod. Opp. ed. Dind. II, 2. 1829. p. 188, 72), 
wo Freoi rei nislw die richtige Lesart if. Ebenſo viele (naͤhmlich 433 Jahre) 
waren es nad) Solin. 1, 28; 437 Jahre nach Vell. Pat. I, 8, 4; 439 Jahre 
follen nad Joh. Lyd. de Mag. I, 2 der ältere Gato und Varro füt jenen Beits 
vaum berechnet haben — eine Angabe, die jedoch Hinfihtlih des Altern Cato 
mit ber glaubwürbigeren Angabe des Dionyflus im Widerfpruh if. Noch ans 
dere Angaben bei Eutrop. I, 1 (394 Jahre), Oros. II, 4 (414 Jahre), Joh. Lyd. 
de Mag. I, 2 (417 Jahre). Euseb. Chron. I, 46, 9. p. 217. 218. 

5) Virg. Aen. I, 272. 

6) Justin. 43, 1, 13: Ascanius Longam Albam condidit, quae trecentis 
annis coput regni fuit. 

7) Alba iſt ihm, als e6 zerſtört wird, alſo ums Jahr 100 Roms, quadrin- 
gentorum annorum opus I, 29. 

8) Dionys. I, 64. p. 52, 2. Diod. ap. Euseb. Chron. I, 46, 1. p. 213 und 
ap. Syncell. p. 366 (p. 194). App. ap. Phot. Bibl. cod. 57. p. 16, b, 17. 
Euseb. Chron. I, 45, 8. p. 213. Hieron. Chron. p. 311. Chron. Anon. Vin- 
dob. p. 644. Pompejanifche Injchrift bi Mommsen Inscr. R. N. n. 2188: 
Aeneas [oppidum Lavinium]. condidit [et ibi regnavit] annos tris. 

9) Man vgl. befonders Virg. Aen. I, 265-274, 


Die albanifhen Golonien 16,5] 343 


Ließe fi vollends nachweiſen, daß diejenigen Sagen, welche 
den Romulus unmittelbar an Aeneas anfnüpfen ald deſſen Eohn 
oder Enfel ?%), vie ältere und. einheimifche Form ver Ueberlieferung 
darſtellen, fo wäre dieſer Umſtand ein neuer Beweis für bie fpäte 
Entfiebung ver albanifchen Königsliſte. Die fünfzehn Generationen 
der albanifhen Könige wären in dieſem Yale erft nachträglich, ein⸗ 

gefchoben worden, um einerfeits ben genealogifchen Zufammenhang 
zu erhalten, andererſeits die chronologifche Unmögliigfeit m be 
feitigen. 

Daß ein Grieche das Verzeichniß verfertigt hat, machen bie 
vielen darin vorkommenden griechifchen Namen (3. B. Atys, Epytus, 
Akzota, Kapetus) wahrfcheinlih 4). Aber daß gerade ver Polyhiſtor 
Alerander, ein Zeitgenoffe Sulla's !?), der Urheber des Betrugs iſt, 
folgt wenigſtens aus der Stelle, die Niebuhr !3) für dieſe Bes 
hauptung geltend gemadt hat !%), noch nicht, wenn gleich dieſer 
Schriftfteller allerdings die italifchen Alterthümer ganz in der Mas 
nier der griechifchen Litteraten behandelt zu haben ſcheint !°). 

5. Bon dem latinifchen Bunde der älteften Zeit wirb weiter 
unten, mo biefer Bund zum erfienmal in die urkundliche Gefchichte 
eintritt, aus Beranlaffung des caffiichen Bundesvertrags ausführs 
licher die Rede feyn: nur in Beziehung auf die Tradition, die las 
tinishen Bundesſtaͤdte jeyen jämmtlih Colonieen Alba's geweſen, 
mögen ſchon hier einige erläuternde und berichtigenbe Bemerlungen 
beigefügt werden. 


10) S. u. Buch 8, 5. 6. 

11) Bgl. noch Hieron. Chron. p. 314: in alia historia reperimns, quarto 
Latinum Silvium regnasse, Laviniao et Melampodis (!) Slium. Hier iſt die Hand 
eines Graͤculus nicht zu verkennen. 

12) ©. über ihn Voss. de hist. gr. ed. Westerm. p. 187 f. Müller fr. 
hist, gr. II. p. 206. Rauch Comm. de Alex. Polyhist. Heidelb. 1845. 

13) R. G. I, 215. 

14) Serv. Aon. VIII, 330. — Aehnlich Hat derſelbe Alexander den Flußna⸗ 
men Anio abzuleiten gefucht, von einem dort ertrunfenen etruskiſchen König Ans 
nius, Plut. Parall. 40. Man wird daher nicht irre gehen, wenn man ihm auch 
bie gewöhnliche Ableitung des Bergnamens Aventin, der von dem daſelbſt be- 
grabenen Albanerföhig Aventinus feinen Namen haben foll, (Liv. I, 3. Dionys. 
1, 71. p. 57, 33. Varr. L. L. V, 43. Paul. Diac, p. 19 Aventinus, Serv. 
Aen. VII, 657. Lact. I, 11, 59 und fonft) zuſchreibt. 

15) Bgl. außer den angef. St. St. noch Serr. Aen. X, 388, 


46 16,3] Die albaniſchen Colonieen. 


Livins und Dionyfins erklaͤren nähmlic, ſaͤmmtliche Staädte ves 
latiniſchen Bundes für Colonieen Alba Longa's. Beide geben an, 
Alba habe dreißig Colonieen ausgeſandt, deren Bewohner Prisci 
Latini genannt worden ſeyen I, und zum klaren Beweis, daß unter 
diefen Eolonieen Alba's eben die dreißig Bundesfläbte verſtanden 
find, nimmt bei Dionyfind der albanifche Dictator Mettus Yuffetius 
die Oberhoheit über das gefammte latinifche Volk ans dem Grunde 
für Alba in Anſpruch, weil es naturgemäß fey, daß die Stamm- 
eltern über ihre Eprößlinge und Nachkommen herrfhen 9); und 
ebenfo gründet. Rom bei Living fowohl als bei Dionyfius feine An, 
fprüche auf die Herrfchaft über Latium darauf, daß tas von ihm 
eroberte Alba Longa die Mutterſtadt aller Latiner geweſen fey, folg« 
ih mit jener Eroberung auch die Hohheitsrechte Alba's auf Rom: 
übergegangen feyen 3). Um jeben Zweifel zu verbannen, läßt Dios 
nyſius bei einer andern Gelegenheit einen Nebner fügen, Rom und 
ſaͤmmtliche andere Städte ver Latiner feyen Colonieen Alba Longa's 9. 
Diefe Meinung if nun ſicher irrthümlich. Wie kann man fich im 
Ernfte vorflellen, das gefammte latinifche Volk fey durch Eolonifa- 
tion_von einer einzigen Stadt aus entflanven, fämmtlihe Städte 
Latiums feyen von Alba Longa aus erbaut: als ob es ohnedem 
und vorher Feine Etäpte in Latium gegeben hätte. Es ſpricht aber 
auch die Übrige Trabition gegen dieſe Vorftellung: denn alle dies 
jenigen Städte, welde die Sage als Gründungen der Sieuler ®), 
der Pelasger und Aboriginer bezeichnet, müfjen für älter, oder wes 


1) Liv. I, 3, Dion. I, 45. p. 35, 47. IH, 31. p. 172, 31: 7 zas zqexorra 
Aativuy anomlaaca nöles. Diefe ai raaxorra Aartvuw nddes find in Diomyftus 
Sinn natürlich die dreißig Bundesfläbte, wie ſchon ber vorgefegte Artikel erken⸗ 
nen läßt. ° 

2) Dionys. III, 10. p. 146, 15: xara 10r xoıvov ardownuv vayor, rür ix- 
yovary agyeıw T&s TIEOyorR;. 

3) Liv. I, 52: posse quidem se vetusto jure agere, quod, quuam omnes 
Latini ab Alba oriundi sint, in eo_foedere teneantur, quo ab Tulle res omnis 
Albana cum colonis suis in romanum cesserit imperium. Dionys. Il, 34. p. 
175, 15: (Tullus Hoſtilius) reroßes anosellag el; Ta; unolan; Te nat UnMRORS 
‚cas AAßas rqaxorre mölsg, wobei aus za ar Mar hervorgeht, daß die umyxoo 
nröleıs feine andern find, ale eben die amoızo. - 

4) Dionys. VI, 20. p. 357, 3: ; "42ßaviv nal, #£ 1 auroı (die Römer) 
anoxio9ysar, xaı Aarlıuy näceı nodeız. 


5) Bine Aufzählung dieſer Stäbte |. 0. ©. 208. 


Die- albanifchen Colonieen. 16,5] 347 


nigftens für ebenfo alt, als Alba Longa gegolten Haben. Auch 
fnüpfen die Gründungsfagen der latinifhen Städte, vie In großer 
Menge überliefert worden find, ven Urfprung der meiften und bes 
deutendften diefer Städte nicht an Alba Longa, fondern entweder 
an griechiſchen Namen ©), over an die Siculer, over endlich an eins 
heimiſche Heroen ?) an. Lanrentum und Lavinium 5. B., die ſich 
unter den dreißig Stäbten des caffifhen Bundesvertrags befinden, 
find nad, der gemeinen Tradition älter, ald Alba Longa. Ebenfo 
muß der gelehrte Birgil alle biejenigen Städte, die er am Kampf 
gegen die Troer Theil nehmen läßt ®), vor allem Laurentum und 
Ardea, für älter als Alba Tonga gehalten haben, um fo mehr, da 
er albanifche Eolonicen anerkennt und namentlid aufführt 9. Nun 
iR freilich anzuerkennen, daß der Ausdruck Eolonie nicht nothwendig 
eine Reugründung bezeichnet, wie denn bie meiften römifchen Co⸗ 
Ionialftädte nicht von Rom aus gegründet, ſondern eben nur, nad 
vorangegangener Eroberung oder freiwilliger Uebergabe, durch hins 
geichidte Pflanzer colonifirt worben find. Allein fo haben es Livius 
and Dionyfius bei den albanifchen Colonieen nicht gemeint. Cie 
laffen die latinifchen Bundesſtaͤdte von Alba Longa aus geftiftet 
and erbaut werben 19%: und dieß ift durchaus unwahrfcheinlih. 

Die Eriftenz albanifher Eolonieen fol damit nit an fih ges 
läugnet werben. Wir wiflen von mehreren Städten des latinifchen 
Bundes, daß fie Untertbanenftäbte befeften haben !), und fo ift es 
- recht wohl möglih, daß auch Alba Städte der Umgegend in feine 
Botmäßigfeit gebracht und colonifirt hat; es mögen auch manche 

6) Ein Berzeichniß diefer Städte ſ. o. S. 310. 

7) Eo nannte Pränefte als feinen Gründer den Yinbling Caͤculus, Schel. 
Veron. in Virg. Aen. VII, 681 (p. 99, 6 Keil). Solin. 2, 9. 

8) S. o. ©. 289. 
9, ©. u. ©. 348. Anm. 12. 

10) Dionys. I, 45. p. 36, 1: 25 7% deuwgevo Kxsıaay rag nöleg rar Ifol- 
emev Aatiyvor. 11, 36. p. 104, 5. c. 50. p. 114, 29. ce. 53. p. 116, 24. II, 
1. p. 136, 26. Diod. ap. Euseb. Chron. I, 46, 5. p. 215: veteres illas urbes, 
«quao Latinorum olim (leg. Priseorum Latinorum) dicebantur, ewsirwwit octe- 
deeim. Liv. I, 52: ab Alba oriundi. ” 

11) Liv. VI, 29: octo praeterea oppida erant sub ditione Prasnestinorum. 
VD, 18: Empulum eo anno ex Tiburtibus captum. c. 19: cum Tiburtibus ad 
deditionem pugnatum. Sassula ex his urbs capta: coteraque oppida eandem 
.Sortumam hebuissont, ni universa gens in Bdem conzulis venisset, 





248 [6,5] Die albaniſchen Colonieen. 


Latinerſtaäͤdte, die nachmals ſelbſtherrliche Glieder des Bundes war, 
den, urſpruͤnglich eigentliche Colonieen Alba's geweſen feyn: aber 
von fämmtlichen Städten des latiniſchen Bundes Tann dp in fels 
nem Falle gelten. 

Wie die Colonieen Alba's hießen, wie viele es ihrer waren, 
muß ganz dahingeftellt bleiben 1%. Wenn Niebuhr vermuthet !3), 
es feyen der albanifhen Colonieen gleichfalls -preißig geweſen, wie 
der Bunbesftäbte, und eben auf ber Nichtunterſcheidung diefer dreißig 
Golonieen von den dreißig Bunbesftähten beruhe die irrthümliche 
Angabe des Livius und Dionyfius, fo hat viefe Bermuthung nichts 
für fi, als eine falſch erflärte Stelle des Plinius. Plinius zahlt 
in feinem Staͤdteverzeichniß auch die zu feiner Zeit untergegangenen 
Städte und Cantone Latiumd auf, und zwar in zwei Abſaätzen '*). 
Welche Gründe nun immer ber eilfertige Compilator zu biefer Un⸗ 
teriheidung und Glaffififation gehabt haben möge ’5): mit feinem 
Worte deutet er an, daß die in zweiter Reihe aufgeführten Populi 
Eolonieen Alba Longa’d geweſen ſeyen. Niebuhr trägt diefe Aus: 
ſage dadurch in-vie Stelle des Plinius hinein, baß er das vorans 
ftehende populi Albenses al8 Gefammtbezeichnung ver nachfolgenden 
Völferfchaften faßt !%. Allein dieſer Auffaffung fteht zweierlei im 


12) Den Angaben Diodor’s ap. Euseb, Chron. I, 46, 5. p. 215: (Latinus 
Silvius Albanorum rex) veteres jllas urbes, quae Latinorum olim (falſche Ueber: 
feßung flatt Priscorum Latinorum) dicebautur, exstruxit octodecim, Tibur vide- 
licet, Praeneste, Gabios, Tusculum, Coram, Pometiam, Lanuvium, Labicum, 
Scaptiam, Satricum, Ariciam, Tellenas, Crustumerium, Caeninam, Fregellas, 
Cameriam, Medulliam et Boilum (fo; Bovillas?), quam nonnulli Bolam dicwnt, 
fo wie den biemit ganz übereinfiimmenden Angaben des fog. Aur. Vict. de orig. 
g. r. c. 17 liegt offenbar der gleiche Irrtum zu Grund, der oben an Livius 
und Dionyfius gerügt worden if. — Virgil nennt als Golonieen Albas Nomen⸗ 
tum, Gabii, Fidenä, Gollatia, Pometia, Caſtrum Inui, Bola, Cora Aen. VI, 
773 ff. 

13) R. ©. 1, 211. Zuſtimmend Becker r. Alterth. IL, 1, 8. 

14) Plin. II, 9 ($. 68-70): in prima regione praeterea (nähmlich außer 
den zu Plintus Zeit noch eriflivenden Ortfchaften) fuere in Latio clara oppida 
Batricum, Pometia, — — Norbe, Sulmo (zufammen 21); et cum his carnem 
im monte Albano soliti accipere populi Albenses (1), Albani (2), Aesulani (3), 
— — Venetulani (31), Vitellenses (32). Ita ex antiquo Latio LI populi 
(= 21 + 32) interiere sine vestigiis. 

15) Bermuthungen barüber bei Bormann Alt-Latin: Chorogr. ©. 87. 

16) Sr interpungixt hiernach die Stelle folgenbermaßen : accipere populi 


Die vorromulifhen Riederlaffungen auf rbmifchen Boden. [7,1] 349 


Weg. Erſtlich ergeben fi, wenn bie populi Albenses nicht mitge- 
sählt werben, nur 52 Bopuli, nit 53, im Widerſpruch mit Pli⸗ 
nius ausdbrüdlicher Angabe; zweitens kann der Ausdruck populi Al- 
benses unmöglich Colonieen Alba Longa's bedeuten, da das Adjectiv 
Albensis nad) befanntem 7), auch von Plinius felbft beobachtetem 19) 
Sprachgebrauch nicht auf Alba Longa, fondern auf das am Fucinus⸗ 
See gelegene Alba geht: eine Beziehung, die im vorliegenden Falle 
um fo weniger undenkbar ift, da dieſes Alba aud) von Strabo zu 
Latium gerechnet wird 1%), ohne Zweifel, weil es am Latiar Theil 
nahm. 


Siebentes Bud. 
Die vorromulifhen Niederlaffungen auf römifhem Boden. 


1. Die romuliſche NRieverlaffung auf dem Palatin ift nicht bie 
frühefte auf römifchem Boden, von der vie Ueberlieferung zu ex 
zählen weiß. Dürften wir der Sage glauben, fo hätten um ven 
Beſitz diefer Hügel ſchon in unvordenklicher Zeit erobernde Stämme 
mit der Altern, eingeborenen Bevölferung gekämpft; jo hätten ſchon 
Jahrhunderte vor Romulus übers Meer gefommene Anftenler auf 
biefer Stätte fich niedergelafien. Um bie Babeleien griechiſcher Hi⸗ 
florifer, die Rom bald von flühhtigen- Trojanern, bald von heims 
fehrenden, auf der Rüdfahrt verfchlagenen Griechen, bald von wan⸗ 
dernden Pelasgern gegründet werben laffen, bier zu übergehen 9, 
und einzig bei der römiſchen Tradition flehen zu bleiben, fo finden 


Albenses: Albani, Aesulani, Accienses u. ſ. w. Es ift auffallend, daß troß 
der gegründeten Gegenbemerfungen von Rlaufen Aeneas II, 794. Anm. 1470 
und Mägele Studien S. 247 noch Sillig in feiner neueften Ausg. des Plis 
nius und Bormann in feiner Alt- Latin. Chorogr. ©. 87 Niebuhr's 
falſche Interpunction und Interpretation beibehalten haben. 

17) Varr. L. L. VIII, 35. Derſelbe bei Charis. I. p. 81. Paul. Diac. p. & 
Albesia. Beifpiele: Liv. XXVI, 11. Mommson Inscr. R. N. 5610. 5622. 5639. 

18) Plin. H. N. IH, 17. 6. 106: Albensium Alba ad Fucinum lacum. 

19) Stab. V, 3, 13. p. 2340: sarlsa dr uevoyala rov Anrivay nölscry Esıy 

7 "Alfa, ömogsoa Mapoois. Auch bei Lycophron Alex. 1275 gründet Aeneas eine 

Burg am Yurinus-Ser. 

3) Eine ausführliche Darftellung derſelben f. u. Bud 8,5. 


350 [7,1] Die vorromuliſchen Riederlaſſungen auf romiſchem Boden. 


wir von dieſer im zerſtreuten Notizen eine Reihe vorromulifcher An; 
fievelungen überliefert. In ältefter, unvorbenklicher Zeit follen ur⸗ 
einvohnenvde Siculer auf dieſen Hügeln geflebelt und eine Stabt 
Ramens Rom bewohnt haben ?),; darauf follen die fogenannten 
Adoriginer aus Reate die Sieuler von dort vertrieben, deren Wohn 
fie eingenommen, und namentlih auch auf dem palatinifchen Berge 
ſich nievergelafien haben °); darauf gründet, wie erzählt wirb, auf 
dieſem felben Berge der Arkadier Euanver eine Eolonie; zu gleicher 
Zeit ſoll eine andere Griechenſchaar im Gefolge des Herfules nad 
Latium gefommen feyn, auf dem faturnifhen Hügel ſich niederge⸗ 
laffen; und dort die Stadt Saturnia gegründet haben; endlich ſoll 
auch auf dem Janiculus eine vorrömifche Stadt geftanden haben: 
Plinius nennt fie Antipolis 9%. Rechnet man zu diefen Rieverlaf- 
fungen die romulifche hinzu, jo hat Dionyfins der Sache kaum Ge⸗ 
nüge getban, wenn er nur eine zwei⸗ bis breimalige Gründung 
Roms annimmt 9. Auf dieſe früheren Anfievelungen hat jedoch die 
gemeine Sage von Roms Urfprung feine Rüdfiht genommen: fie 
weiß nichts von einer Altern, zu Romulus Zeit noch vorhandenen 
Ortſchaft auf dem Palatin ; nur Dionyfius, feinem Pragmatismus 
getreu, hat auch hier einen Zufammerhang herzuftellen geſucht: er 
erzählt, ed feyen auf dem Palatin und Gapitolin, ald Romulus 
Rom gegründet habe, noch einige wenige Refte ver Altern Einwoh⸗ 
nerſchaft, ver Arkapier auf dem Palatin und der Peloponnefier auf 
dem Gapitolin übrig gewefen, unb hätten fich mit ven romulifchen 
Anfiedlern vermiſcht 9. Aeneas bleibt in der römifchen Sage außer 
aller Beziehung zu diefen Anfievelungen. Der Beſuch, ven er 
bei Birgil dem Euander abftattet 7), gehört ver eigenen Erfindung 
dieſes Dichterd an; unter den römischen Gefchichtfchreibern aber ift 


2) ©. 0. S. 303. Anm. 3 
8) ©. 0. ©. 204. Anm. 1 
4) S. o. ©. 212. Anm. 2. 


59 Dionys. I, 73. p. 58, 34. 37. Drei Gründungen, 1) die Stadt Balen- 
tie, 2) die Mome Guanders, 8) die Roma bes Romulus, find auch bei Fest. 
p. 266 Bomam. Serv. Aon. I, 273. Solin. 1, 1 vorausgefeht. Bol. noch Serv. 
Aen. VI, 773. VI, 678: ne urbis quidem Romae origo potest diligenter 
agnosci; alii conditam dicunt a Troianis, alii ab Euandro, alii a Romule. 
. 6) Dionys. I, 45. p. 36, 6. c. 85. p. 72, 34. 
7) Dem Birgil folgen Ov. Met. XIV, 456. Mythogr. Vat. I. Fb. 202. 


Buanber. 7,2] 351 


Salluft der Einzige, der nad) dem Vorgange der Griechen Roms 
Gründung unmittelbar an die troifche Eolonie anknuͤpft ®). 

2. Euander ). Bon den früheften Nieverlaffungen, denje⸗ 
nigen der Siculer und Aboriginer, ift ſchon oben bie Rebe geweſen; 
auch ift darüber — außer der nadten Thatſache — nichts Näheres 
überliefert; wir wenden und baher zu ben fpätern Anftevelungen, 
die eine eingehenvere Darftelung und Kritif erforbern. 

Es war, fo berichtet Dionyfius, etwa fechzig Jahre vor dem 
teoifchen Krieg, als der Arkadier Euander mit einer Auswanderers 
ſchaar — der Mannjchaft zweier Schiffe 9 — an Latiums Küfte 
landete. König der Aboriginer war damals Faunus, ber die Ans 
fommlinge zuvorfommend aufnahm, und ihnen ben Hügel, dem 
Euander nachmals den Namen Palatium gab °), zur Rieverlaffung 
einräumte. Zum Dank dafür-ftiftete Euander Gefittung in biefer 
Gegend: er gab Gefege *), traf gemeinnügige Einrichtungen, unter 
wies die noch rohen Bewohner des Landes in der Buchftabenfchrift >), 
und lehrte fie, die bis dahin nur Funftlofe Hirtenpfeifen gefannt 
hatten, den Gebrauch mufifaliicher Inftrumente *). Borzüglih aber 
knüpft fih an feinen Namen der Eult des Igcälfchen Ban, ven er 
aud Arcadien nad Latium mitbrachte und daſelbſt einhürgerte ?). 
Er weihte dem Pan das Lupercal 9), eine -quellenreiche, von dichtem 

8) Sall. Cat. 6. " 

1) Bon Euanders Nieberlaffung berichten Dionys. I, 31 ff. p. 24, 26 ff. 
Liv. I, 5. 7. Justin. 43, 1, 6. Dio Cass. fr, 3 (Mai Spicil. Rom. V. p. 464). 
Varr. L. L. V, 21. 53. Strab. V, 3, 3. p. 230. Paus. VIII, 43,2. Ov. Fast. 
1, 471 ff. Virg. Aen. VII, 5ı ff. Serv. Aen. VII, 51. Solin. 1, 14. Eu- 
stath. in Dionys. v. 347. Mythogr. Vat. I: Fab. 70, II. Fab. 153 (p. 367 Mai), 

2) Dienys. I, 31. p: 25, 4. 

3) Die Belegftellen ſ. u. Buch 8, 18, 

4) Dionys. L, 33. p. 26, 33. 

5) Dionys. I, 33. p. 26, 28. Liv. I, 7. Tac. Ans. Xi, 14. Hygin. Fab. 
277. Joh. Lyd. de Mens. I, 9. Derjelbe de Ostemt. 3 (p. 275, 15). Isid. 
Orig. I, 4, 1 (der fait des Cuander bie Carmentis nennt). Max. Vietorin. DB 
1944. Mar. Victorin. p. 2468. 

6) Dionys. I, 33. p. 26, 30. , 

7), Dionys. I, 32. p. 25, 37. e. 79. p. 65, 41. c. 80. p. 67, 12. Liv. 
L 5. Liv. fragm. in Gelas. Pap. Epist. ap. Baron. Ann. a. 496. n. 35. Plut. 
Rom. 21. Ov. Fast. I, 279. V, 99. Prob. in Virg. Georg. I, 16 (p. 20, 8 


Keä). Serv. Georg. I, 10. 
8) Diouys. I, 32. p. 25, 40. c. 79. p. 65, 30 ff. Justin. 43, 1, 7: im 


352 [7,3] Herkules und Gacus. 


Baumwerf umfchattete Grotte am Fuß des Palatin. Hier felfie 
er den Altar des Gottes auf: auch ftiftete er bemjelben zu Ehren 
das Feft der Lyfäen (Rupercalien) 9), das feit dieſer Zeit alljährlich 
am 1dten Februar begangen wurde. Bon den dankbaren Nachkom⸗ 
men wurde Euander ald Heros verehrt: noch Dionyfius fah einen 
ihm gewibmeten Altar am Abhang des Aventin unweit der Porta 
Trigemina !9). 

3. Herkules und Cacus i). ‚Während Euander auf bem 
Palatin fievelte, fam auch Herkules, auf ver Rüdfehr aus Heſpe⸗ 
rien begriffen, und bie Rinder des Geryones vor fidh hertreibend, 
durch's Land der Aboriginer. In der grasreihen Niederung am 
Tiberfitome machte er Halt, um feine Rinder weiden zu laflen; 
ex felbft, von der Wanderung ermüdet, fchlief ein. Diefen Augen; 
blid gewahrte ein Räuber, mit Namen Gacus, ver eine Höhle des 
aventinifchen Bergs bewohnte, und längft durch feine Raub- und 
Mordluſt ein Schreden der umliegennen Gegend geworben war. Er 
ftieg eilig in's Thal hinab, und fchleppte einige ber weidenden Rin- 
ber in feine Behanfung: rückwärts am Schweif, um durch bie Spur 
irre zu führen. Als Herkules erwachte, vermißte er die geraubten; 
er fuchte fie auf der Flur, doch ohne fie zu finden; ſchon brady er 
auf, und die abziehende Heerde erfüllte die Thäler mit Gebrüll. 
Alsbald ertönte aus der Höhle das erwiebernde Gebrüll der Ein- 
gefchloffenen, und ver Diebftahl des Carus war entdeckt. Voll In- 
grimms rannte Herfules den Berg hinan, um den Ränber zu züdys 
tigen: aber Cacus floh in feine Höhle, und verfchloß den Eingang 
mit einem mächtigen Felsblock. Herkules erbrach bie unterirbifche 


hujus (des palatinifchen Berge) radicibus templum Lycaeo, quem Graeci Pana, 
Romani Lupercum appellant, constituit, Virg. Aeu. VIII, 344. Serv. Aen. VIII, 
343. Clem. Alex. Strom. I, 21, 108. p. 139 Sylb. Schol. Plat. p. 315 Bekker 
(p. 963, b, 6 ed. Turic.). Eustath. in Dionys. v. 347. 

9) Dionys. I, 32. p. 25, 48. Liv. I, 5: ibi Euandrum — sollemne ad- 
latum ex Arcadia instituisse, ut nudi juvenes — currerent. 

10) Dionys. I, 32. p. 25, 32. - 

1) Quellen: Diouys. I, 39 f. p. 31, 1 ff. Liv. I, 7. Virg. Aen. VII, 
185 ff. Ov. Fast. I, 543 fi. Prop. IV, 9,1 ff. Aur. Vict. de orig. g. r. 6.7. 
Mythogr. Vat. I. Fab. 66. 1. Fab. 153 (p. 368 Mai). Tzetz. Chiliad. V, 
100 fi. nebft Tzeis. Epist. ed. Pressel p. 2. ine feltfame Umbildung ber ge- 
meinen Tradition bei Con. Narr. 3 (p. 126, 7 Westerm.), wo Latinus es if, 
ber die Rinder bes Herakles entwendet, und von biefem bafür getöbtet wird. 


Herkules und Carus. [7,3] 358 


Burg: da fpie der bevrängte Unhold Feuer und Rauch. Doc fein 
Widerftand war vergeblich: Herkules ergriff ihn, und ſchlug ihn mit 
ver Keule zu Boden. Zum Danf für die glüdlihe Auffindung ver 
geraubten Rinder febte Herfules dem Iuppiter Inventor einen 
Altar 2): aber aud ihm felbft wurde von Euander und den Aborls 
ginern, die ihm in frendiger Dankbarfeit göttliche Ehren erwiefen, 
ein Altar errichtet >), der fogenannte „größte Altar“ (ara maxima), 
Jahrhunderte lang die Stätte beeiferten Eults: er ſtand anf dem 
Forum Boarium, unterhalb der weftlihen Kante des Palatin, un- 
weit der Eingänge des Circus %. Des Opferdienſts an biefem Al⸗ 
tare zu warten, erſah Euander zwei Geſchlechter, die Potitier und 
Pinarier 5), die Herkules felbft in den Gebräucden feines Eults 
unterwied. Doc, als die Opfer dargebracht werben follten, erſchie⸗ 
nen nur die PVotitier zu rechter Zeit: die Pinarier famen zu fpät, 
als die Eingeweide ſchon verzehrt waren: weßwegen Herkules feft- 
febte, daß es in alle Zufunft fo bleiben, und nur die Botitier vom 
Opferfleifch erhalten, die Pinarier dagegen leer ausgehen follten. 
Der Dienft des Herkules, wie Euander ihn gegründet, und Herkules 
jelbft ihn angeorpnet hatte, blieb Jahrhunderte lang im erblicyen 
Befis jener Familien, bis Appins Claudius Cacus die Potitier be 
wog, ihn aufzugeben, und Etaatsfclaven zur Beforgung zu übers 
Iaffen: eine Verfündigung, der die Strafe auf dem Fuße folgte, 
indem das blühende Geſchlecht der Potitier, das damals zwölf Fa⸗ 
milien und breißig erwachjene Männer zählte, binnen Jahresfrift 





2) Dionys. I, 39. p. 31, 43. Solin. 1, 7. Aur. Vict. de orig. g. r. 6, 5. 

3) Der Erridtung der Ara Marima gedenken (nur. mit dem Unterjchied, 
dag die Ginen fie von Euander, die Andern von Herkules ſelbſt errichtet werden 
laffen) Liv. 1, 7. Dionys. I, 40. p. 33, 3. Virg. Aen. VII, 271. Prop. IV, 
9, 67. Ov. Fast. I, 581. Strab. V, 3, 3. p. 230. Tac. Ann. XV, 41. Piut 
Q. R. 60. W. Fest. p. 237 Potitium, Solin. 1, 10. Euseb. Chron. I, 45, 8. 
p- 212. Serv. Aen. VIII, 269. 271. 

4) Dionys. I, 40. p. 33, 3. Ov. Fast. I, 582. Solis. 1, 10. Serv. Aen. 
vm, 271. ” 

5) Liv. 1,7. IX, 29. Dionys. I, 40. p. 32, 86. Virg. Aen. VIII, 269. 
Plat. Q. R. 60. Fest. p. 237 Potitium. Macrob. I, 12, 28. p. 269. EI, 6, 
13. p. 428, Serv. Aen. VIII, 269. (Cic.) pr. dom. 52, 134. Solin. 1, 10. 
Mythogr. Vat. I. Fab. 69. Il. Fab. 153. IL Tract. 13, 7 (Auct. Class. ed, 
Mai Tom. II, p. 27. 273. 368.). 

Gämegler, Röm. Geſch. 1. 1. 23 





954 17,5] uUngeſchichtlichkeit der arcadiſchen Niederlaffung. 


bis auf den Testen Mann ausftarb, und der Urheber des ververb: 
lichen Raths, Appius Claudius felbft, das Augenlicht verlor 9). 

4. Die Eolonie auf dem fatnrnifhen Hügel). Im 
Gefolge des Herfules fam auch eine Schaar heimathflüchtiger Gries 
hen in die Gegend der nachmaligen Giebenhügelftant. Es waren 
groͤßtentheils Peloponnefier, genauer Argiver, nad anderer Trabi: 
tion Vheneaten und Epeier aus Elis. Eie hatten den Herkules 
auf feinem Zuge In ven fernen Welten begleitet, und baten ihn nun, 
der Wanderung müde, um die Erlaubniß, am Tiberftranve zurüds 
bleiben, und hier eine Rieverlaffung gründen zu dürfen. Sie wähl- 
ten zu ihrem Wohnfit den Hügel, ver nachmals der capitolinifche 
bieß. Damals hieß er der faturnifche: ſey es, daß er von Alters 
ber dem Saturn geweiht ſchon vor der Anfunft ter Peloponnefter 
biefen Namen führte, fey es, daß er erft von dieſen, die auf fel- 
nem Abhange dem Saturn einen Altar errichteten, jo benannt wors 
ben if. Die Stadt, welche die peloponnefifhen Anfiedler auf dem 
faturnifhen Hügel gründeten, vielleicht aud fchon vorfanden und 
nen bevölferten, hieß Saturnia ®). 


Kritik 


5. Daß die im Vorftehenden erzählten Geſchichten feine wirt: 
lichen Begebenheiten, ſondern Mythen find, braudt faum bemerft 
zu werben. Wer etwa geneigt feyn follte, zwar ben Herfules und 
Cacus preiözugeben, aber doch wenigſtens die Eolonie Euanders feft- 
zuhalten, dem iſt zu entgegnen, daß beide Sagen ganz auf Einer 
Linie ftehen, daß bie eine fo gut bezeugt iſt und in fo gutem Glau⸗ 
ben erzählt wird, wie die andere: nähmlich von Zeugen, die um ein 


6) Liv. 1, 7. IX, 29. 34. Vel. Max. I, 1, 17. Fest. p. 217 Putitium. 
p- 237 Potitium. Serv. Aen. VE, 179. 269. Macrob. II, 6, 13. p. 428. 
Aur. Vict. de vir. illustr. 34, 3. Lact. II, 7, 15. gi. Dionys. I, 40. p. 32, 
46 fi. 

1) Dionys. I, 34. p. 26, 41 ff. c. 42. p. 34, 1. c. 44. p. 35, 21. c. 60. 
p. 49, 21. c. 89. p. 75, 42. I, 1. p. 77, 35. Varr. L. L. V, 45. Virg. 
Aen. X, 780. Ov. Fast. V, 650. Fest. p. 322 Saturnia. Macrob, I, 7, 27. 
p. 239. Solin. 1, 12. 

2) Varr. L. L. V, 42. 45. Dionys. I, 45. p. 36, 4. Plin. TI, 9. 6. 68. 
Andere St. St. ſ. o. S. 213. Amn. 9. — Nah Virg. Aen. VIII, 355 — 358 
if das oppidum Saturnia, von Saturn gebaut, zu Guanbers Zeit ſchon Ruine. 





Die Entſtehung ber Sage von ber arcadiſchen Colonie. 7,6] 353 


Sahrtaufend jünger find. Gegen die arcabifche Eolonie fprechen 
aber außer der Bezeugung auch fachliche Gründe: theils viefelben, bie 
oben gegen die Aeneasſage geltenn gemacht worden finv 1), theils noch 
weitere, eigenthümliche. Die Arkadier waren nähmlich ein Hixtenvolf; 
fie beivohnten zudem das Binnenland des Peloponnes, und berührten 
bie Küfte auf feinem Punkt: Homer bezeugt, zur Fahrt nad Troja 
babe ihnen Agamemnon Schiffe geliehen, weil ihnen das Seeweſen 
fremb gewefen fey *). Au überfeeifche. Auswanderungen ber Arka⸗ 
bier ift alfo, für die troifche Zeit wenigftens, nicht zu denken 3). 
Sind nichts deſto weniger calturhiftorifche Berührungspunfte zwiſchen 
Arcadien und dem älteften Latium vorhanden — und es ift bie 
allerdings nicht zu läugnen, wie neben Anderem 9) ſchon ber ges 
meinfame Cult ver Lyfäen 5), dann audy der übereinſtimmende Mauer 
bau ©) beweist —, jo muß biefe Thatſache auf vie gleiche Weiſe 
erflärt werden, wie die Sprach⸗ und übrige Eulturverwandtfdaft, 
welche die italiſchen Völferfchaften mit ven heilenifchen verbindet, 
nähmlich nicht aus flattgefundenen Wanderungen, fondern ans ur 
ſprünglicher Stammsverwandtſchaft der. betreffenden Bevölkerungen. 

6. Iſt die Sage von Euanders Niederlaſſung ohne hiſtoriſchen 
Grund, fo fragt ſich, welchem Motiv fie ihre Entſtehung verdankt. 
Diefe Trage laßt fih mit ziemlicher Wahrfcheinlichfeit beantworten. 
Die Hauptthat Euanders, die auch in ver Leberlieferung über ihn 


1) S. W7 ff. 

2) Hom. D. II, 612 fi. —: inet 5 op Ialuccıa doya ueunie. Dazu Paus. 
vm, 1, 3. | 

3) Schon Bico fagt richtig Opere ed. Ferrari V, 448 (Weber ©. 618): . 
„wie modten von Arcadien, einem griechifchen Binnenlande, Hirten, welche von 
Ratur nit wiflen, was Meer ift, auf demfelben einen fo weiten Weg durch⸗ 
ſchiffen, und in das Herz von Latium dringen!” 

4) So hießen 3. B. die Serlen der Berkorbenen bei den Arfabiern Xonsof 
(Plat. Q. R. 52. Q. Gr. 5), wie bei den Latinern Manes (ſ. o. S. 174. Anm. 11). 

5) Auch der Phallus findet fih auf den Städtemauern Mittel-Italiens jehr 
häufig, Walz de relig. Rom. antiq. p. 8. Bachofen und Gerlach Geh. 
d. R. 1, 1, 14. 

6) Sell (Probeſtücke v. Stäptemauern des alten Griechenlands ©. 27 fi. 
90 5.) behauptet die vollkommenſte Uebereinftimmung der Meile von Lila und 
PBalatium mit den Mauern des arkanifchen Lykoſura, welche Pauſanias als das 
ältefte Werk pelasgiicher Bauart und ale Mufer aller fpätern Bauanlagen bes 
zeichnet, VII, 38, 1. Ebene Schwab, Arcadien 1852. ©. 26. 

23 * 


9356 [7,5] Die Entſtehung der Cage von der arfadifhen Eolonie. 


vie erfte Stelle einnimmt, ift die Stiftung des Cults des lycaͤiſchen 
Ban, die Stiftung der Lupercalien. Daß bie Lupercalien mit den 
arkadiſchen Lycäen nahe verwandt waren, und nicht blos ven Ras 
men, fondern auch die Eultgebräuche mit ihnen. gemein hatten, ifl 
ſchon aus dieſer Lieberlieferung zu ſchließen: es wird aber aud 
ansprüdlich bezeugt Y. Ohnehin fahen die Römer in ihrem Faunus 
ben griechifchen Ban 2); als eigentliche Heimath bes Pan aber und 
ald Hauptfig feines Cultus galt Arkadien®). Eben auf biefem 
Bunkte nun ift das Motiv unferes Mythus zu fuchen: er ift, wie 
die meiften römifchen Mythen, ätiologifcher Natur. Die. Römer, 
gewöhnt, alles Gemeinjame, das ihnen bei Vergleihung hellenifcher 
und latiniſcher Gebräude aufftieß, für ein von den Fremden Ueber⸗ 
fommenes oder Entlehntes anzufehen, mußten ſich die Verwandtſchaft 
ihrer Zupercalien mit den arfabifchen Lyräen nicht anders zu er- 
Hären, als durch die Annahme, ein Arfabier habe jenes Yeftipiel 
fammt dem daran gefnüpften Enlt aus Arkadien nad Latium mit- 
gebracht 9%. Diefe angebliche UWeberlieferung hat ſomit nur ben 


1) Plut. Caes. 61: x«’ rı za) rrgooyxeı 7 rar Anneoxallov fogrr, rois Agxa- 
dixois Auxabos. August. C. D. XVIII, 17: Romanos Lupercos ex Lycaeorum 
velut semine Varro dicit exortos. Im Einzelnen laflen fi) noch folgende Beruͤh⸗ 
zungspunfte nachweifen. Das Heiligthum des lycäiſchen Pan, das fi) auf bem 
Igeäifhen Berge befand, war von einem dichten Hain umgeben (Paus. VIII, 
38,-5): ganz daffelbe wird vom palatinifchen Zupercal berichtet (Dionys. I, 32. 
p. 25, 44. c. 79. p. 65, 31); neben dem Heiligtum des Myeäifchen Pan war 
ein Hippodrom und ein Stadium, in welden die lycäiſchen Spiele gefeiert 
wurden (Paus. VII, 38, 5.; vgl. auch Schol. Pind. Olymp. VII, 153): auch in Rom 
gieng der Wettlauf der Zuperfen vom Lupercal aus (Dionys. I, 80. p. 67, 15. 
Plat. Rom, 21); wie im Lupercal (Dionys. I, ‘32, p. 25, 45. c. 79. p. 65, 32) 
fo befand fi aud auf dem Iyeäifchen Berge eine nie verfiegende Quelle, bie 
Duelle Hagno (Paus. VII, 38, 3). Die arkadiſchen Lycäen ſcheinen nicht blos 
dem Ban, fondern auch dem Zeus gegolten zu Haben: doch läßt fi der Antheil 
beider Gottheiten nicht“ genauer abgrenzen. Man fickt nur, daß fie im Gultus 
eng mit einander verbunden waren, eine Thatfache, für die auch die arfadifchen- 
Münzen zeugen, vgl. Curtius, arlad. Münzen, in Pinders und Friedländers 
Beiträgen zur älteren Münzfunde Band J. 1851. ©. 89. 

2) ©. v. ©. 215. Anm. 15. 

3) Dionys. IL, 32. p. 25, 38: ’Aexacı Seco apyaı6raray ra nal Tıuuöraros 6 
Jlav. Paus. VII, 26, 2. Hor. Carm. I, 17, 2. Ov. Fast. II, 272. 424. IV: 
650: Maenalio — deo. Virg. Ecl. X, 26: Pan deus Arcadiae und fonft. 

4) So galt Falerii für eine argivifche Golonie (Plin. UL 8. 6. 51. Or. 


Die Entſtehung der Eage von der arfatiihen Colonie. 17,6] 357 


Werth einer Hiftorifchen Hypothefe: geſchichtlich daran ift nichts, 
ald die Thatfahe, die ihr als Motiv zu Grunde liegt, die Iden⸗ 
tität der latinifchen Aupercalien mit den arkadiſchen Lycäen. If 
diefe Erklärung des fraglihen Mythus richtig, fo erflärt fi auch 
ein anderer Zug der traditionellen Eage recht gut, nähmli der 
Umftand, daß Euander gerade auf dem Palatin fievelt: denn auf 
den Palatin bezog fich urfprünglich das ganze Feſt der Lupercalien ®), 
und das Heiligthum des Faunus Lupercus, das Lupercal, Baftete 
an dieſem Berg ®). 

Daß nun welter jener Arkadier, der den Eult des Kaunus 
Lupercus aus Arkadien nad, Latium verpflanzt haben foll, Euanver 
benannt worden ift, bat folgenden Grund. Euander iſt die gries 
chiſche Ueberfegung von Faunus 7). Faunus, contrahirt aus Fa⸗ 
vinus 8), bedeutet den „wohlmollenten”, den „guten Gott“: wie 
denn die Fauna auch Bona Dea beißt. Jene Ueberfegung lag um 
fo näher, da Pan aud in Arfavien ven Namen des „guten Gots 
tes“ 9) geführt zu haben ſcheint. Die Ipentität des Faunus und 


® Amor. IH, 13, 31 ff. O. Müller Etr. II, 272 f.), eine Sage, zu welcher 
einzig der dortige Juno = Gult und deſſen Verwandtſchaft mit dem argivifchen 
Heracult (D. Müller Etr. TI, 46 f.) Veranlafjung gegeben hat. 

5) Varr. L. L. VI, 34: quod tum (an den 2upercalien) februatur populus, 
id est Lupercis nudis lustratur antiquom oppidum Palatinum. Dionys. I, 80. 
p. 67, 14. Val. Max. II, 2, 9: mons Palatinus, quem Euander consacraverat. 

6) ©. u. S. 390. 

7) Ebenfo Wachsmuth ältere Gefhichte d. r. Staats S. 103. Shwend 
Mhein. Muf. VI. 1838. ©. 482. Derjelbe Mythol. d. Röm. S. 327. 

8) Serv. Georg. I, 10: Fauni dicti, quod frugibus fevent. Derfelde 
Aen. VIII, 314: quidam Faunum appellatum volunt eum quem nos propitium 
dicimus. Macrob. I, 12, 22. p. 267: Fauna dicta, quod omni usui animan- 
tom favet. Ebenſo Schwend Mhein. Muf. a. a. D. ©. 481. Hartung 
Nel. d. R. I, 185. Heffter Rel. d. Gr. u R ©. 540. Pott Etym. 
Forſch. I, 585. Falſch Varr. L.L. VII, 36 (ebenfo Serv. Aen. VE, 314. Isid. 
vn, 11, 87): a fando Fauni dieti, welche Ableitung Edermann Lehrb. d. 
Nel.⸗Geſch. II, 190 Billige. Noch andere Ableitungen fchlägt Gerhard vor, 
hyperb.⸗rbm. Stud. IL. 1852. ©. 82 (Baunus — Medegott, von yaras, reden; 
oder — Lichtgott, von yaw, leuchten). 

9) ‘Ayasos Heos — Pausan. VIE, 36, 5. Dazu Gerhard byperb.srhm. 
Stud. I. ©. 101. Anm. 47. Der Ausdrud ſteht wohl euphemiftifch, wie Faunus 
(f. o. S. 231. Anm. 20) und Manes, im Einne eines Unterweltsgottes: auch nad) 
Gerhard. über Agathodämon, Abh. der Berl. Akad, 1847. S. 477. Anm. 9ı 


388 17,6] Die Sniftehung ber Sage von ber arfabifchen Colonie. 


WVuander wird außerdem noch durch eine Reihe beftättigender Merk; 
male gefihert 9%. Auch, die Carmentis, die meift-.ald Mutter !)), 
bisweilen al8 Gattin 1?) des Euander bezeichnet wird, ift mit ber 
Fauna, der Echwefter und Gattin des Yaunns, im Wejentlichen 
ientifch 73): oder audh, wenn man will, eine von der Fauna ab» 
getrennte und hypoſtaſirte Eigenſchaft. Es ergibt fi hieraus, daß 
jener Cuander, ber ven Eult des Faunus Lupercus auf dem Pa⸗ 
latium ftiftet, eben Baunus felbft if. Es Hat dieſe Einfleivung 
nichts Auffallenves, da es in der griechiſch⸗-römiſchen Mythologie 
nichts weniger als beifpiellos ift, daß die Stiftung eines Götter 
cults auf die verehrte Gottheit felbft zurücdgeführt wird. Auch den 
sömifhen Heraflescult fammt der Ara Marima ftiftet nad einer 


— — 


10) 3. B.: Faunus wird mit Hermes identiflcirt (ſ. o. €. 231. Anm. 21) 
oder. Eohn des Hermes genannt (Plut. Parall. 38): aber auch Cuander erfcheint 
ale Sohn des Hermes (Dionys. I, 31. p. 24, 31. DI, 1. p. 77, 32. Pausen. 
VII, 43, 2), gang wie Pan, der dieß befanntlih aud ift. — Die gaftlihe Auf: 
nahme des Herkules wird bald dem Suander (gewöhnliche Trad.), Bald dem 
Faunus (Piut Parall. 38) zugefchrieben. — Die Jungfrau, die von Herkules 
fhwanger wird, heißt bald Tochter des Faunus (Just. 43, 1, 9), bald Tochtere 
Cuanders (Dionys. I, 32. p. 25, 18. c. 43. p. 34, 45. Sil. Ital. VI, 633. 
Serv. Aen. VIII, 51). — Bemerfenswerih ift ferner, daß die Ankunft des Cuander 
in die Regierung des Faunus fällt, und daß Faunus es ift, der den Guanber 
— feinen Doppelgänger — gaftfreundli aufnimmt, Dionys. I, 31. p. 24, 47. 
Daher wird auch, was font von Cuander erzählt wird, anderwärts dem Faunus 
zugefdhrieben, 3. B. Prob. in Virg. Georg. I, 10 (p. 27, 18 Keil): existimatur 
fuisse Faunus rex Äboriginum, qui cives suos miliorem vitam docuerit ritu 
ferarum viventes, et primus loca certis numinibus et aedificia quaedam lucosque 
sacraverit. Dal. au Roulez, Faune, fondateur du culte religieux , expli- 
cation de deux basreliefs, in deſſen Melanges fasc. V. 1846. 

11) Dionys. I, 31. p. 24, 31 ff. Liv. I, 7. Strab. V, 3, 3. p. 230. Virg. 
Aen. VIII, 336. Ov. Fast. I, 472. Plut. Q.R. 56. Solin. I, 10. Clem. Alex. 
Strom. I, 21, 108. p. 139 Sylb. Hygin. fab. 277. Serv. Aen. VII, 51. 336. 
Schol. Plat. p. 315 Bekker (p. 963, b, 6 ed. Turic.) und font. 

12) Plut. Rom. 21. 

13) Diefe Identität bier näher nachzumeifen, verbietet der Raum: fie fann 
aber als anerfannt gelten, |. Hartung Rel. d. R. II, 200. Schwenck Myıb. 
d. R. ©. 327. Zinzow, de Pelasg. Rom. secr. 1851. p. 29. — Carmentis 
(von kri) verhält fi) zu carmen, wie sementis zu semen: fie iſt Eängerin, 
Beifjagerin: ganz wie die Fauna, quae assidue divino spiritu impleta velut 
per furorem futura praemonebat (Justin. 43, 1, 8), et mulieribus fata canere 
congueverat, ut Faunus viris (Lact. Inst, I, 22, 9). 





Die Eniſtehung der Sage von der arkadiſchen Golonie. (7,6) 858 


wohlbeglaubigten Berfion der Sage Herkules ſich ſelbſt \9. 

Stand aber einmal die Cage von der arkadiſchen Nieverlaffung 
fe, fo begreift fi) leiht, daß man aud noch Anderes, als nur 
den Urfprung ber Lupercalien, daß man alles Gräcifirende, was 
man in. römischen Eulten und Gebräuden wahmahm, aus dieſer 
Quelle ableitete. So den Namen bes Palatium, das man mit dem 
arkadiſchen Pallanteum, dem angeblihen Heimathsorte des Euans 
ver in Zufammenhang brachte '°). So den Heraflescult, der in 
Rom immer ald ein Cult griechiſchen Urfprungs galt '%), und 


befien Einführung man am natürlicäften auf die arkadiſche Colonie 


des palatiniſchen Hügeld zurüdführen zu fönnen. meinte So ben 
Geresdienfi, den die Römer gleihfalls für einen urfprünglic, gries 
chiſchen und aus Griechenland entlehnten Cult hielten, und ven 
Einige gleihfals auf Euander zurüdführten 7). So enblid die Eins 
führung griechiſcher Eultur, befonders der Buchftabenfchrift. Selbſt 
ſprachgeſchichtliche Hypothefen ließen fi an die vermeintliche Thatfache 
einer einftigen griechiſchen Nieverlaffung in Rom anfnüpfen. Co 
leitet Barro unter Berufung auf Euanderd Eolonie lateiniſche Worte 
ans griehifchen ab '!°): fogar die Verwandtſchaft des Lateinischen 
mit dem Aeolifchen verfuchte man aus jener Sage zu erklären '). 
Diefe Hypotheſe ift nun natürlich grundlos; aber was die angeb« 
liche Einführung . der Buchftabenfchrift durch Euander betrifft, fo 


14) ©. u. S. 369. Anm. 26. Nach Anbern iſt er es wenigſtens, ber bie 
Potitier die Gebräuche feines Gultus Ichrt. 

15) Die Belegftellen ſ. u. Buch 8, 18. Anm. 4. Ginzig diefen Umftand , die 
Bleihnamigfeit des Palatium mit dem arkadiſchen Pallanteum Halt Niebuhr 
R. ©. L 92 für die Wurzel der römischen Guanderfage. Ebenfo D. Müller 
in Gerhard's hyp.⸗röm. Stud. 1, 289. Grotefend, Alt:Italien II, 25. 

16) gl. bei. Strab. V, 3, 3. p. 230. Mehr f. u. ©. 364. Anm. 2. 

17) So Dionyfius I, 33. p. 26, 12. Dionyfius führt auch noch die Vers 
ehrung ber Nike (I, 32. p. 26, 5) und den Gult des Neptunus Equeſter, db. 5. 
die römifhen Gonfualien (I, 33. p. 26, 15) auf Guander zurüd. Auch der 
gottesdienftliche Ritus der Tubiluftrien wurbe nad Fest, p. 352 Tubilusteia 
von dem arfadiihen PBallanteum hergeleitet. 

18) Varr. L. L. V, 21. 

19) Joh. Lyd. de Mag. I, 5: (Romulus war mit dem Griechiſchen, bem 
Aeoliſchen nähmlih, nicht unbefannt, wie Cato und Varro fagen), Bvarder zei 
voy aller Agsadur eis Iraliar EhIarrmr nors war Tv Aloilda Toiz Papfapan 
Eranıyarıoy yarııY. 


360 17,7) Symbolifche Bedeutung des Wolfe. 


liegt dieſer Sage eine richtige Vorftelung zu Grund. Die Römer 
haben nähmlih ihre Buchftabenfchrift, wie die Zufammenfegung 
des römifchen Alphabetd und auch die Außere Form ihrer Buchſta⸗ 
ben 20) beweist, nicht aus Etrurien, fondern aus Griechenland, 
freilich ohne Zweifel nicht unmittelbar, ſondern durch Vermittlung 
der doriſchen Colonieen Unteritaliend, am wahrjcheinlichften aus 
Sums ?1) erhalten. Und eben nur dieſes — den. griehifhen Urs 
fprung des römifchen Alphabets — wollte die Sage ausbrüden, 
indem fle die Einführung deſſelben dem Euander zufchrieb: es ift 
ganz das Gleihe, wenn eine andere Berfion der Sage fie bem 
Herkules 22) oder den Pelasgern ??) zufchreibt. Dafjelbe, was Bier 
über die römische Buchftabenfchrift bemerkt worden ift, gilt auch von 
den übrigen Elementen griechifcher Gultur, die wir in Rom finden, 
und deren Einführung die Sage dem Euander ober dem Herkules 
zufchreibt: fie ftammen, foweit fie nicht aus ber urjprünglichen 
Stammsverwandtſchaft beider Wölfer, ſondern aus unmittelbarer 
Mittheilung abzuleiten find, aus Velia und Kumä, vielleicht auch 
zum Theil aus Maſſilia — griehiihen Colonieen, wit welden 
Rom feit alter Zeit in lebhaftem Verkehre ftand. 

7. Ueber vie Lupercalien felbft fann hier nicht näher gehandelt 
werben !): nur über ven Begriff des Lupercus möge, ba biefe Re- 
ligions » Borftelung au in die Romulus-Sage eingreift 9), eine 
erläuternde Bemerkung beigefügt feyn. 

Lupercus wird gewöhnlich überfegt und erflärt ald ber „bie 
Wölfe von den Heerden abhaltende Gott“ 8). Diefe Erklärung ift 
ſprachlich möglich, aber fachlich ftehen ihr vie größten Bedenken 


20) Tac. Ann. XI, 14: Aborigines Arcade ab Euandro didicerunt litteras, 
et forma litteris latinis, quae veterrimis Graecorum. Plin. H. N. VII, 58. 
$. 210. Nach Dionys. IV, 26. p. 230, 44 hatte die Stiftungsurfunde des aven- 
tinifchen Dianentempels aus Eervius Tullius Zeit yonzuarıy yapaxrizgus Eln- 
viæxy ols 16 nalaor 7 ‘Ella; Fyeäro, 

21) ©. o. ©. 36. Anm. 4. B 
22) Plut. Q. R. 59. Max. Victorin. p. 1944. 

23) Plin. H. N. VII, 57. 6. 193. Solin. 2, 7. 

1) Meber die Bedeutung des Fels f. o. S. 232. Anm. 27. Im Allgem. 
Mitscherlich, Lupercalium origo et ritus, Gött. 1823. 

2) Bol. das Lupercal und die fäugende Wölfin. 


3) So Serv. Aen. VIII, 343, sanınd Mein. Muf. VI. 1838. ©. 481. 
Motty de Fauno 1840. p. 32. 


Symboliſche Bebeutung bes Wolfe. 7,7] 361 


entgegen. Erſtlich fteht die Abhaltung ver Wölfe zu der Grundidee 
des Lupercalienfeſts in einer allzuentfernten Beziehung, als daß 
man glauben fönnte, ver Name bes Oottes, dem das Lupercalienfeft 
galt, fey einzig aus viefer Verrihtung geſchöpft. Alsdann fpricht 
dagegen der griehifche Pan und Zeus Lyfaios: ein die Wölfe ab» 
wehrenvder Gott fönnte nicht als „Wolfsgott” bezeichnet jeyn: jenes 
Präpicat fchreibt vielmehr eben dem Gotte felbft eine Wolfsnatur 
zu. Ferner hat Mars, der Vater des Faunus ?), und jedenfalls 
ein dem Faunus nahe -verwandter Gott, den Wolf zu feinem hei⸗ 
ligen Thier 9): es kann folglich auch Faunus in feiner gegenjäß- 
lichen Beziehung zum Wolfe geftanden haben. Auch könnte der 
Mythus nit von der Luperca erzählen, fie habe als Wölfin vie 
Zwillinge gefäugt 9), oder die ſäugende Wölfin ſey ald Göttin Zus 
perca verehrt worden, wenn ber Lupercus ein die Wölfe abhalten- 
der, den Wölfen feindlicher Gott geweſen wäre. Welche Rolle der 
Wolf in ver Symbolik der italifchen Religionen gefpielt hat, bes 
weifen befonders die Wölfe des Dispater vom Berg Soracte ”): 
in dieſem Culte ift der Wolf augenfällig ſymboliſches Thier des 
Unterweltsgottes. Es flimmt hiemit ganz überein, daß auch bie 
Larenmutter Acca Larentia als Wölfin oder Lupa erfcheint: eine Re⸗ 
ligionsvorftellung, welcher die Römer fpäterhin die befannte abge: 
ſchmackte Deutung gegeben haben. Die Flora (Feronia), eine ſabi⸗ 
nifche Unterweltsgottheit 8), erſcheint gleichfalls als Lupa 9). 

Die gewöhnliche Erklärung des Namens Lupercus kann hier⸗ 
nach nicht richtig ſeyn. Lupercus bedeutet vielmehr „Wolf-Bock“ 10): 


4) S. o. S. 233. Anm. 36. 

5) S. u. S. 415. Anm. 3. 

6) Varr. ap. Arnob. IV, 3. p. 128. 

7) Bgl. O. Müller Etr. IL, 67 ff. Die Prieſter des Gottes hießen Hir⸗ 
yini, WBolfsleute: ähnlich wie diejenigen des Faunus Lupertus creppi, Böde 
(Paul. Diac. p. 48 Caprae, p. 57 Creppos). 

8) Müller Etr. II, 66. Hertzberg de diis patr. Rom. p. 39. 

9) Lact. I, 20, 5. Arnob. IH, 23. p. 113. Min. Fel. Octav. 25.- Schol. 
Jar. VL 250. 

10) Lupercus eine Bufammenfegung von lupus und hircus. Der Wegfall 
des hfann nicht anflößig ſeyn, da es in der Mitte der Wörter auch fonft häufig 
ausgefloßen wird (Schneider lat. Gramm. I, 1, 187), überbieß hircus im 
Osciſchen irpus lautet (Mommfen unterital. Dial. S. 263). Auch bie 
Schwaͤchung bes i in o vor r iſt wicht beifpielloe. — Bei hircus iſt vorzüglid 


| 2 7,7 Eymboliſche Bedeutung bes Wolfe. 


eine Bezeichnung, weldye die beiden Seiten der in Faunus fi dar 
ftellenden chthoniſchen Macht, die zerftörenve, lebenvernichtenve, und 
die hervorbringende, lebenerzeugende als weſentlich conuere zumal 
ausſpricht 1). Faunus ift feinem Weſen nad, ſowohl Wolf als Bork. 

Als Gott animalifcher Fruchtbarfeit hat Faunus den Bod zum 
Eymbol. Mit einem Bodsfell bekleidet wurde er im Cultbild dar 
geftellt !°); in ver gleihen Tracht, ald Böcke, rannten die Luperfen 
durch die Stabt 2); eine Gais war das Beftopfer 1%); mit Riemen 
aus Baisfellen fchlugen die Luperfen vie begegnenden Weiber, um 
Fruchtbarkeit ver Geburten zu bewirfen '5). 

Als Unterweltsgott dagegen, was Baunus gleichfalls ift 6), 
hat er ven Wolf zum Eymbol. Daß in ven italifchen Religionen 
der Wolf chthoniſches Symbol ift, geht aus den oben angeführten 
Beifpielen binlänglih hervor: und daß von mehreren Wefen ber 
griechifchen Mythologie, die ven Namen des Wolf führen, vas 
Gleiche gilt, hat H. D. Müller wahrſcheinlich gemadt !7). 


an den Spruch italidas matres sacer hircus inito (Ov. Fast. Il, 441) zu denfen. \ 
— Auch der arkadiſche Pan ift beides: Bock (in der gewöhnliden Kunftvarftel- 
fung) und Wolf (in dem Beinamen Lyfäos). 

11) Vgl. Hiezu auch ©. 229 ff. 

12) Justin. 43, 1, 7: ipsum dei simulacrum nudum caprina pelle amictum 
est, quo habitu nunc Romae Lupercalibus decurritur. Ov. Fast. V, 101. 

13) Justin. a. a. D. Daber der Name creppi, Paul. Diac. p. 57 Creppos 
vgl. mit p. 48 Caprae. 

14) Ov. Fast. II, 361. 445. Plut. Rom. 21. Quint. Inst. I, 6, 66. Serv. 
Aen. VIII, 343. 

15) Ov. Fast. I, 446. Paul. Diac. p. 57 Creppos. p. 85 Februarius. Piat. 
Rom. 21. Derfelbe Caes. 61. Serv. Aen. VIII, 343 und fonft. 

16) ©. o. ©. 231. Anm. 20 und Joh. Lyd, de Mens. IV, 20. — Daß das 
Lupercalienfeft einem Unterweltsgotte galt, beweist auch ber Umfland, baß es 
im erftien Beginn des Frühlings, vera yaueglow zeonas (Dionys. I, 32, p. 26, 2) 
gefeiert wurde und ein Luftrationsfeft war (vgl. hiezu S. 236). 

17) 9. D. Müller, über den Zeus Lyfaios, Gott. 1851. S. 18— 22. 
Bol. auch W. Müller, Geſch. u. Syſtem der altbeutfchen Nig. 1844. S. 204. 
— Daß im apollinifhen Cultus und Begriffefreife der Wolf Eymbol des Aſyls 
und der Morpfühne ift, und daß hier das GEpitheton Lykeios den fathartifchen 
und hiläſtiſchen Gott bezeichnet, Hat D. Jahn (über Lycoreus, in den Berichten 
ber ſächſ. Alab. I. 1848. ©. 423 ff.) überzeugend dargethan. Aber diefe Sym⸗ 
bolif if dem apolliniſchen Religionskreife eigen: fie darf nicht auf eine grunds 
verfchiedene Ratur-Religion, wie der uritalifche Faunuscult, übergeiragen werben. 
Ueberdieß fpricht gegen die Jahn'ſche Erklaͤrung ber Lyläen aud der hiſtoriſche 


Symbolifche Bedeutung des Wolfe, 17,7) 363 


Wie ver Wolf zu diefer Bedeutung Fam, läßt fi muthmaßen. 
Er erſchien ohne Zweifel, bei feiner Raubfuht und Gefräßigfeit, 
ald das entfprechennfte Symbol der UnterweltSmädte, deren Luft 
es ift, Leben zu zerftören, Schrecken und Tod zu verbreiten. 

Eine andere Erklärung der fraglihen Symbolik wäre folgende. 
Es ift befannt, daß im älteften griechifchen Cultus Menfchenopfer 
gebräudhlih waren !®): fie wurden vorzüglih ven Gottheiten ver 
Erde und Unterwelt als Sühnopfer dargebracht. Beſonders vom 
Cult des Incäifchen Zeus wird dieß vielfach bezeugt 19). Auch bei 
den 2upercalien wurden urfprünglich Menfchenopfer dargebracht 2%). 
Kun ſah aber das Altertfum im Opfer gleihfam ein Mahl, das 
der Menſch dem Gotte vorjett 25. Was lag näher, ald dag man 
dem Gott, der zu ſolchem Mahle Menſchenfleiſch heiſchte, mit einem 
Wolfe verglih? Der Wolf, das gefräßige, blutgierige Raubthier 
erichien als das natürliche Eymbol des chthoniſchen Gottes, dem 
man Menfchenopfer darbringen mußte. Ganz diefelbe Borftellung, 
daß der Genuß des Menfchenfleifches wölfiſch ſey und zum Wolfe 
mache, liegt aud dem alten Glauben zu Grund, daß derjenige, 
der Menfchenfleiich gefoftet habe, zum Wolfe werde, und erft in 
zehn Jahren, wenn er ſich inzwiſchen des Menſchenfleiſchs enthalten 


Grund , dag bei jenem Feſte die Menfchenopfer bis auf die fpätefte Zeit wirklich 
vollzogen worden find, ſ. H. D. Müller a. a. O. S. 37. Anm. 1. — Hartung 
meint (R. d. R. II, 178), der Wolf ſtehe in Beziehung zur Viehzucht vermöge 
feines Geſchlechtstriebs; ebenſo Zinzow de Pel. Rom. sacr. p. 18: bestia, 
quae snmma fecunditate excollit. Allein naturhiftorifch ift dieß nicht richtig. 

18) &. Fr. Hermann Gottesdienftl. Alterth. $. 27, 1. 2. 

19) Plet Rep. VIII. p. 565, d. ‚Min. p. 315, c. Varr. ap. August. C. D. 
XVIIL, 17. Plia. VII, 34. 6. 82. Paus. VI, 8, 2. VIIL 38, 7. Porph. de 
abet. II, 27 (auch bei Euseb. Praep. Ev. IV, 16, 6): uera vir iv Agzadia 
roig Auzalog drIpunodvräcr. Mehr bei Suchier de vict, hum. ap. Graec. 
Part. I. Marb. 1848. p. 15 fi. | 

20) Bin Hauptact des Feſtes war nähmlich in fpäterer Zeit, daß man zweien 
Jünglingen mit einem blutigen Meſſer die Stirne berührte, dann das Blut mit 
Wolle wieder abwifchte, worauf die Jünglinge Tachen mußten- (Plut. Rom. 21). 
Ge ift faum zu bezweifeln, daß diefer Gebrauch urfprüngliche Menfchenopfer 
vertrat. Ebenſo Böttiger Kl. Schr. I, 153. Ann. Shwend Myth. d. 
R. ©. 140. D Jahn a. a. D. ©. 427. Zinzow de Pelasg. Rom. sacr. 
p. 18. gl. auch Plut. Parall. 8. 

21) €. Fr. Hermann Gottesdienſtl. Alterih. 6. 27, 4. 28, 2, 


364 17,8] Der römifche Herkules. 


habe, wieder Menfchengeftalt annehme ?%, Iſt die vorftehente Er 
Härung richtig, jo haben ver arkadiſche Zeus, der arkadiſche Pan, 
der italifche Baunus infofern den Wolf zu ihrem Eymbol, und fie 
führen infofern einen vom Wolfe abgeleiteten Beinamen, als fie 
urſprünglich chthoniſche, durch Darbringung von Menfchenopfern zu 
fühnende Wefen find. Ä 

8. Der römifhe Herfules y. Daß Name und Eult bes 
römifchen Herfules griechifchen Urfprungs und von den Griechen 
überfommen fey, haben die Römer nie bezweifelt 2): gefchah doch 
dag Opfer nad griechifhem Braud mit unverhülltem Haupt 9). 
Nichts deſto weniger fprechen- die beftimmteften Anzeichen dafür, daß 
jener Enlt nicht ein urfprünglid fremder und fertig überfommener, 
fondern in feinen Wurzeln einheimiſch italifcher ift, mit andern 
Morten, daß der Name und Begriff des griechifchen Herafles auf 
einen analogen, einheimiſch italifchen Götterbienft gepfropft worben ift. 

Diefer einheimische Götterbienft ift der Eult des fabinifchen 
Semo Sancus. Schon die römischen Antigquare- haben richtig ers 
fannt, daß der fabinifche Sancus und der in Rom verehrte Her- 
kules ein und derſelbe Religionsbegriff find %. Leider überliefern 
fie nicht, auf welchen Motiven diefe Umbeutung bed Erfteren in 


22) Plat. Ren. VIII, 565, d. Polyb. VII, 13, 7. Varr. ap. Aug. C. D. 
XVII, 17. Plin. H. N. VII, 34. 8. 8t. Paus. VI, 8, 2. VIII, 2, 3. 6. Isid. 
Orig. VII, 9, 5. 

1) Heffter in Jahn’s Jahrb. 2r Br. 1831. ©. 442 —444. Hartung, 
über den rom. Herfules, Erl. Brogr. 1835, abgebr. in deſſen Rlg. d. R. I, 
21 f. 

2) Liv. I, 7, 15: haec tum sacra Romulas una ex omnibus peregrina 
suscepit,. Strab. V, 3, 3. p. 230. Plut. Q. R. 28, 

3) Varr. ap. Macrob. III, 6, 17. p. 429: Varro ait, graecum huuc esse 
morem (nähmlid) aperto capite sacra faciendi), quia sive ipse, sive qui ab eo 
relicti aram maximam statuerun?, graeco ritu sacrificaverunt. Liv. I, 7, 3: 
graeco ritu. Dionys. I, 39. p. 31, 47. c. 40. p. 32, 32. Serv. Aen. III, 407. 
VII, 288, 

4) Varr. L. L. V, 66: Aelius (Stilo) Dium Fidium dicebat Diovis filium, 
et putabat hunc esse Sancum ab Sabina lingua, et Herculem a Graeca. “Der: 
jelbe ebendaſelbſt V, 74: paulo aliter ab eisdem (den Eabinern) dieimus Her- 
culem. Prop. IV, 9, 71—74. Fest. p. 229: Propter viam fit sacriiciam, quod 
est proficiscendi gratia, Herculi aut Sanco, qui scilicet idem est.deus. Paul. 
Diac. p. 147 Medius Fidlus. Tertull. de idolol. 20. 


Der .cbmifche Herkules. (7,8) 365 


den Lebteren beruht: nur vermuthungsweife laßt fih etwa Fol⸗ 
genves darüber ausfagen. 

Sancus war der höchſte Gott des fabinifchen Religionsglans 
bens 5), nähmlich Himmelsgott 9: alfo in ver fabinifchen Religion 
daſſelbe, was Iuppiter in der römischen: mit dem Letztern vielleicht 
geradezu identiſch ). 

Dieſen Himmelsgott Sancus nun ſcheint ſich die ſabiniſche 
Religion vorzugsweiſe im Gegenſatz und im Conflict mit ven Mächten 
ver Finſterniß gedacht zu haben, wie namentli der Mythus von 
feinem Kampfe mit Cacus erkennen läßt; als den Gott, der Recht 
und Eigenthum ſchützt, Unreht und Gewaltthat befämpft, Sieg 
über die Feinde verleiht, und dem Gedruͤckten zu feinem Rechte vers 
hilft. Ein dieſem Gotte ganz analoger Heros war der griechiiche 
Zeusſohn Herkules: ein erobernver, heilbringenver, den Unterprüdten 
befreunbeter Helv, der die Erde ald Sieger durchzieht, überall Recht 
und Ordnung ftiftet, alled Ungethüme befämpft und vertilgt. Eben 
dieſe Achnlichfeit nun sheint das Motiv geweſen zu ſeyn, aus 
welchem vie Umdeutung des fabinifchen Sancus in den griechiſchen 
Herkules hervorgegangen ift. Ueber den Zeitpunkt und bie nähere 
Beranlafjung derſelben laſſen fich nur unfichere Vermuthungen aufs 
ftellen ®). 

Doch — welches aud die Beweggründe jener Umbeutung ges 
wesen jeyn mögen, in jevem Falle fteht die Thatfache feft, daß dem 
Begriff und Dienft des römifchen Herkules ver Begriff und Dienft 


5) Lact. 1, 15, 8: summa veneratione coluerunt — Sabini Sancam. Sein 
Schn Sabus ift Stammpater des Sabinervolfs, |. o. S. 239. Anm. 2. 

6) Joh. Lyd. de Mens. IV, 58. p. 92, 20: ro odyxos öroue #gavov onualyeı 
za Zaplvwr ylaoon. Sollte auch diefe Angabe des Lydus auf einem Mißver⸗ 
Rändniffe beruhen, fo ift doch die angegebene Bedeutung. des Sancus nicht zu 
bezweifeln: fie folgt au aus den beiden S. 366. Anm, 9 angeführten Stellen 
des Barro. 

7) Aufrecht u. Kirchhoff, Umbr. Sprachbenfm. M, 189: „Sancus 
war ein Beinamen des Jupiter.” Der eigentliche Name des Sancus war viels 
leicht Dius, der Himmel als Subjeet gedacht: dann iſt feine Ipentität mit Jup⸗ 

yiter auch etymologifch Har (vgl. famen dialis). 

— Bol. in dieſer Beziehung Nie buhr R. G. I, 93. II, 363, — Bu ben 
veranlaffenden oder begünftigenden Urſachen mögen auch die fibyllinifchen Bücher 
gehören, nach deren Weifung 3. B. im Jahre 355 d. St. dem Herkules ein Lecti⸗ 
ſternium veranftaltet wird, Liv. V, 13. 


366 17,8] Der römifche Herkules. 


des ſabiniſchen Sancus zu Grunde liegt. Die Ipentität beiver läßt 
fi) befonvders an folgennem Merkmal erkennen. 

Der fabinifhe Sanınd over Himmelsgott war — auch in 
dieſer Beziehung dem römiſchen Juppiter entfprechend — vorzüglich 
Schwurgott, Gott der Treue, Gott der Heiligfeit des Eids: bei 
ihm wurden die Eide geſchworen 9); in feinem Tempel wurden bie 
Urkunden beſchworener Verträge und Bündniſſe aufbewahrt "9%; in 
eben biefem Tempel ftand die Bilpfänfe der Caia Cäcilia 1), jenes 
Prototyps einer treuen gewiflenhaften Hausfrau. Den Namen Fis 
dius, den der Gott führte 17), hatte er, wie es fcheint, von jener 
Eigenſchaft. 

Eben dieſer Begriff nun iſt es, den die Römer auch mit ihrem 
Herkules verbanden. Wie beim Dius Fidius, ſo ſchwor man beim 
Herkules, und die Bethenerungsformel me Hercules war neben der 
andern me Dius Fidius in Gebrauch '3). Noch mehr: bei ver Ara 
Marima wurden, wie Dionyfius überliefert, die feierlichften Eide 
und binvenpften Verträge vollzogen 1%). Es erklärt ſich Alles dieß 
nur daraus, daß dem Begriff und Dienft des römischen Herkules 
der Begriff und Dienft des Schwurgottes Sanınd zu Grunde liegt. 
Wie fi zugleich hieraus ergibt, iſt der römifche Herkules mit dem 
helleniſchen Herakles nicht identiſch: denn ber Xetere hatte mit bem 
Eive nichts zu thun, und fein Name fommt in den Schwurs ober 
Betheuerungsformeln der Griechen nicht vor. 

Ganz unzweifelhaft endlich wird jene Ipentität des römischen 
Herkules mit Sancus durch die Nachricht Plutarchs, man habe die 
Knaben, wenn fie bei Herkules hätten ſchwoͤren wollen, angehalten, 


9) Varr. L. L. V, 66: — unde sub divo, Dius Fidius: itaque inde ejus 
perforatum tectum, ut ea videatur divom id est caelum; quidam negant sub 
tecto per hunc dejerare oportere. Varr. ap. Non. p. 494 Rituis: itaque domi, 
qui per Dium Fidium jurare vult, prodire solet in compluvium. Bgl. noch die 
Betheurungsformeln per Dium Fidium, me Dius Fidius (sc. juvet). 

10) Dionys. IV, 58. p. 257, 7. 

11) Fest. p. 238 Praebia. Plin. H. N. VIIL, 74. 6. 194. Plut. ©. R. 30. 

12) Dionys. H, 49. p. 113, 2. IV, 58. p: 257, 7. IX, 60. p. 617, 43. 
Ov. Fast. VI, 213 ff. Fest. p. 238 Praebia: Sancus, qui deus Dius Fidius 
vocatur. Orell. C. J. n. 1860: 1861. Beichreibung Roms II, 3, 565. Anm. 
Mommsen Inser. R. N. n. 6770. 

13) Tertull. de idolol. 20. Paul, Diac. p. 107 Ita Castor. p. 125 Mecastor. 

14) Dionys. I, 40. p. 33, 7. 


Der römische Herkules. 17,8) 367 


ans dem bebedten Wohnzimmer herans unter den freien Himmel zu 
treten 15), Denn daſſelbe that, wer beim Dins Fidius fchwor !%), 
und ed erflärt fi auch der ganze Gebrauch nur aus dem Weſen 
des Sancus, der Himmelsgott war 17). Als weiteres Merkmal für 
den fabinifchen Urfprung des römiſchen Herfulespienftes möge noch 
bie Thatfache angeführt werben, baß die Herfulespriefter Cupenci 
biegen: Cupenci ift nähmlid, ein fabinifches Wort, und bebentete in 
diefer Sprache einen Prieſter 18). 

Eine weitere charakteriftifhe Seite des römiſchen Heralles⸗ 
dienſtes war die Sitte, von jedem Siege den Zehnten der Beute, 
von jeder gedeihlichen Unternehmung den Zehnten des Gewinns bei 
ver Ara Marima darzubringen, wovon alsdann eine Speiſung ber 
gefammten Bürgerfhaft veranftaltet wurde 1%. Auch dieſe Sitte 
ift nicht aus dem Begriff des hellenischen Herkules, ſondern aus 
ver Idee des Gottes Sancus geſchöpft. Dem Lebtern ald dem 
Gotte, mit deſſen Vorſtellung man die Idee des Obflegend über die 


15) Plut. Q. R. 28. 

16) ©. o. ©. 366. Anm, 9. 

17) Eben Hierauf beruht auch die Bernhaltung der Hunde von der Ara Ma: 
rima (Plut. Q. R. 90. Plin. H. N. X, 41. €. 79. Solin. 1, 11): denn der 
Hund iſt Thier der chthoniſchen Mächte, namentlich der Laren (f. 0. ©. 322, 
Anm. 8 und Piut. Q. R. 51. 52. 68): daher dem Himmelsgotte zuwider, wie 
denn aud der Flamen Tialis feinen Hund (fo wenig als eine Ziege, einen 
Todten u. f. w.) berühren durfte (Pius. Q. R. 111). — Ferner gehört hieher 
die Nachricht des Gellius XI, 6, 1: in veteribus scriptis mulieres romanae non 
dejurant per Herculem, verglichen mit der befannten Sitte, nach welder bie 
Weiber nit per genium suum, fondern per Junouem suam ſchworen (Hertz- 
berg, de diis Rom. patr. p. 19). Der römijche Herkules erfcheint hier als 
identifh mit dem Genius oder Juppiter der Männer. Auch auf der Weih- 
inſchrift von Agnone führt Herkules‘ das Epitheton kerriius (Mommfen, unter 
ital. Tial. ©. 128 f.) = genialis (Mommfen ©. 133) = Semo (Hartung 
Rel. d. R. S. 42), 

18) Serv. Aen. XII, 538. 

19) Athen. IV, 38. p. 153. V, 65. p. 221. Diod. Sic. IV, 21. Dionys. 
L 40. p. 33, 8. Plut. Crass. 2. Derfelbe Sull. 35. Derſelbe 0. R. 18. Ma- 
erob. Ill, 6, 11. p. 428. 12, 2. p. 444. Bgl. Varr. L. L. VI, 54. Muthiſch 
wurde biefer Braud jo motiviert, Herkules habe zuerft auf jenem Altar den 
Sehnten von feinen Mindern dargebracht, und den Aboriginern einen Schmaus 
veranftaltet, Dionys. I, 40. p. 32, 24, 33, 3. Fest. p. 237 Potitium. Plat. 
0. B. 18. " 


‘ — 


368 17,8] Der römifche Herkules. 


Feinde 2%), ver Wiebererringung entriffenen Eigenthums, auch ges 
beihlicher Mehrung des Vermögens ?!) verband, gelten jene Dar 
bringungen 29. Es ift fogar nicht unwahrfcheinlih, daß der Gott 
Sancus in eben jener Eigenfhaft als Beichüger des Eigenthums 
den Beinamen Herculus ??) geführt hat. Die Umbeutung deſſelben 


in ben griechifhen Herkules würde ſich alsdann noch viel leichter 
erflären. ' 


Wir können hiernady wiederholen : dem Begriff und Dienft- des 
römischen Herfules liegt ver Begriff und Dienft des fabinifhen — 
mit dem latinifchen Juppiter im Wefentlichen identiſchen — Himmels- 
gotts Sancus zu Grund, und die Helligthümer des Herfules, vie 
wir im Umkreis des Forum Boarium vorfinden — es flanben in 
diefer Gegend mindeſtens drei Tempel des Herkules, außer vem mit 


— 


20) Daher führt der romiſche Herkules — ganz wie Juppiter, mit dem et 
im Weſentlichen identifch iſt — das Epitheton Victor (Macrob. IH, 6, 10. p. 427. 
Serv. Aen. VIH, 363), und feine Statue auf dem Yorum Boarium wurde bei 
jedem Triumphzug mit dem Gewand eines triumphirenden Feldherrn angethan 
(Plin. H. N. XXXIV, 16. 6. 33). 

21) Herkules als nlovrodorıg Hor. Sat. II, 6, 10 ff. Pers. Sat. II, i1 f. 
Auch in dem Mythus von der Acca Larentia, Plut. Rom. 5. 

22) Bgl. Orell. C. J. n. 1862. — Aus dem Friegerijchen Uriprung des ganzen 
Brauchs erflärt es fih au, daß Weiber, Sclaven und Freigelafjene von ber 
Theilnahme an diefen Opfern und den daran gefnüpften Schmaufercien ausge: 
ſchloſſen waren. 

23) Mommfen bemerft (unterital,. Dial. &. 262) aus Beranlaffung ber 
Weihinſchrift von Agnone: „Der Herafles hieß alfo bei den Samnitern nidt 
Herefles, ſondern Hereflus oder Herflus. Wenn nun fshon die direfte Entlehnung 
bes römifchen Herfules, des nationalften aller römifchen Götter, von dem grie: 
chiſchen Heroen Herakles befremdlich ift, fo ift diefe für den famnitifchen Herflus 
noch weit bedenflicher. Dieß Mort läßt fih vollftändig erflären aus dem alten 
hercere = Foxew, ausfchließen, fepariren. Der Herkules it der Ausfchließer des 
Fremden und Störenden, alfo eine Art Zeus Egxeios. Bon diefem Ausgangspunft 
wird fich der mythologifche Begriff des italifchen Herklus beffer entwickeln laſſen, 
ale wenn man von dem griehijchen Heroen ausgeht." Der italifche Herfulus 
ſcheint allerdings mit hercere zufammenzuhängen (vgl. arceo, arculus — Paul 
Diac. p. 16 Arcula), aber dieſes hercere wird wohl richtiger (vgl. Hartung 
Mel. d. R. II, 49) mit dem altlateinifchen herctum, das davon Herfommt, in 
Sujammenhang gebracht: herctum aber ift (nach Serv. Aen. VII, 642. Gell. I, 
9, 12. vgl. Paul. Diac. p. 82 Erctum) = patrimonium, heredium. Bielleidt 
ift_felbft der Herceus Juppiter (Paul. Diac. p. 101) jo zu erklären. 


Der romiſche Herkules. 1,3] 369 


ber Ara Marima verbundenen noch) zwei andere des Herkules Victor 2%) 
— gehörten urfprünglih dem Cult jenes einheimifch italifchen 
Gottes an. Mit dem auch im übrigen Italien fehr verbreiteten 25) 
und in feinen Wurzeln ficher. einheimifchen Cult des Herkules ſcheint 
ed die gleihe Bewandtniß zu haben. 

Als man aber — was wenigftend in Rom ver Fall gewefen 
ift — ben einheimifchen Gott in ben hellenifchen Herkules umge- 
beutet hatte, mußte fi fpätern Geſchlechtern die Frage aufprängen, 
wie und ans welcher Veranlaffung dieſer fremdlaͤndiſche Cult nad 
Rom gelommen fey. So eniftand der — rein ätiologifche — My- 
thus von Herkules Anwesenheit in Rom. Herfules felbft — ant- 
wortete man fi) — wird einmal da gewefen feyn und dieſen Eult 
geftiftet haben. In der That if dieß die Eine Verfion der Sage: 
Herkules felbft fegt fi die Ara Marima 2%), und unterweist die 
Potitier in den Gebräuchen feines Cults. Die andere Möglichfeit 
war bie, daß ein Grieche biefen griehifhen Cult in Rom geftiftet 
hatte. Diefer Grieche — wer fonnte es anders gewefen feyn, als 
Euander, ver Träger und Bermittler alles Helleniftifchen in Rom? 
Aber Euander mußte doch einen beftimmten Anlaß dazu gehabt 
haben. Diefen Anlaß — antwortete man ſich — ben hat Her- 
kules gegeben, durch eine jener rettenden Thaten, durch welde er 
die bedraͤngte Menfchheit in allen Landen, vie fein Fuß betrat, von 
Landplagen und Ungethümen erlöst hat ?. Dieß ift fofort ber 
Punkt, an den der Mythus vom Kampf des Herkules mit Cacus 
angefnüpft worden ift 28). Und da in dieſem Mythus Rinder des 


24) Die Nahmweifungen |. bei Beder Sb. d. r. A. I, 475 ff. Dem: 
ſelben, Zur röm. Top. S. 60. 

25) Dionys. I, 40. p. 33, 11. Arist. de mirab. ausc. 97. p. 838, a, 31. 
Bgl. die Weihinfchrift v. Kanone a, 13. b, 16 bi Mommſen unterital. Dial. 
S. 128 f. .: 

26) Virg. Aen. VII, 271. Ov. Fast. I, 581. Prop. IV, 9, 68. Solin. 1, 
10. Serv. Aen. VII, 271. Euseb. Chron. I, 45, 8. p. 212 und im Allg. Liv. 
EX, 34: antiquissimum sollemne, et solum ab ipso, cui fit, institutum deo. Es 
ſcheint dieß die ältere Verſion ber Sage zu ſeyn, wie auch Hertzberg (Comm. 
in Prop. p. 486) bemerft. 

27) Lucan. IV, 610: terras monstris aequorque levantem Magnanimum Al- 
ciden. Serv. Aen. VIII, 275. + 

28) ©. über venfelben Abjchn. 10. Zur weitern Ausfpinnung des Mothue 
mag ber örtlihe Zuſammenhang und die gegenfeitige Beziehung der gottesbienft- 

Schwegler, Röm. Geſch. 1. 1. 24 


907,9 De Myihus von den Potitieen und Pinariern. 


Herkules vorkommen, fo hat man jenes Abenteuer in Herfnles Rüd- 
kehr aus ver Dfeanos-Infel Erytheia, wo er nach griechifcher Sage 
die Rinder des Rieſen Geryones gehohlt hatte, verlegt. Auf Te, 
terem Punkt hat der römische Mythus die fchon ganz ansgebilvete 
griechifche Heraflesfabel zur Grundlage und Borausfegung 2°). 

9. Ueber den vielbefprochenen I) Mythus von ben Potitiern 
und Pinarien hier nur ein Wort. Hätte der Opferbienft an der 
Ara Marima einft zwei Bamilien dieſes Namens erblich obgelegen, 
und hätte diejenige diefer Familien, die vom Opferfleifch befam, mit 
ihrem Geſchlechtsnamen die „befommende”, Die andere, die nichts 
- erhielt, die „darbende“ geheißen, jo wäre dieß ber merfwürbigfte 
Zufall, der fich denken läßt. . Allein dieſe Sage ift fo wenig hifto- 
rifch, ald daß das Ausfterben der Potitier und die Erblindung des 
Appius Claudius ein goͤttliches Strafgeriht für die Aufgebung jenes 
Dienfted war. Die ganze Tradition ift rein mythiſch, eine mythis 
The Einfleivung des römischen Herkulesdienſts und Herkuleszehntens. 
Da die Darbringung des Herfuleszehntens fi urfprünglich auf die 
Kriegsbeute bezog, und die vom fiegreihen Feldzuge, in welchem fle 
bem Feinde das geraubte Eigenthum wieber entrifjen -hatten, heim⸗ 
kehrenden Krieger es waren, die tem fiegverleihenven Herkules den 
Zehnten der Beute darbraditen, und beim Opferſchmauſe es ſich 
wohl feyn ließen, jo waren es allerdings vie „Eroberer“ over „Ers 
ringer” 2), die beim Herkulesdienſte jene Role fpielten, welche bie 


lichen Denkmäler am Fuße des Aventin beigetragen haben. Bei der Porta Tri⸗ 
gemina nähmlidh, eben da, wo Gacus feine Behaufung gehabt haben foll (f. u.), 
flanden ein Altar des Suppiter Inventor (Dionys. I, 39. p. 31, 44) und ein 
Tempel des Herkules Victor (Macrob. III, 6, 10. p. 427) ; und das benachbarte 
Borum Boarium, das überbieß (00x durch ſeinen Namen an die Rinder des 
Herkules erinnerte (f. Prop. IV, 9, 19), war voll von Heiligthümern beffelben 
Gottes (f. o.). 
29) ©. DO. Müller Dorier 1, 430. 

1) Bgl. Buttmann Mythol, U, 29 fi. Niebuhr R. ©. I, 93. I, 
362 f. Creuzer zur Rom. Gefhicte (Deutſche Schriften IV, 1) S. 59 ff. 
Hartung, Rel. d. R. M, 29 f. Schwend Rhein. Muf. VI. 1838, ©. 483. 
Derfelbe Myth. d. R. ©. 268. Zinzow de sacr. Rom. Pelasg. p. 2. 
not, 27. 

2) Dieß iſt die eigentliche Bedeutung von Potitius: ähnlih führte bie Bic- 
toria in alter Zeit den Namen Vica Pota, — quae vincit et potitur, Liv. IL, 7. 
‚Cie. de Legg. II, 11, 28. Senec. lud. de mort. Claud. p. 251. Plut. Popl. 
10 — wo Goraes und Sintenis mit Recht Ovixus Toros gejchrieben haben. 


Herkules und Tacus. 17,10] 871 


Sage den Potitiern zuſchreibt 9; der unkriegeriſche Theil des Volks, 
ver nicht mit ind Feld gezogen war, hatte bei jenen Echmaufereien 
das Zufehen %. Und auch fpäter noch, als ver Herfulesgehnten 
feine ausſchließlich Friegerifche Bereutung verloren hatte, waren es 
bie „Haber” und nicht die „Darber“, die ihn darbrachten. Daß 
ed in Rom zwei Geſchkechter jenes Namens gegeben hat, ift gewiß: 
aber daß fie vom Mythus zur Einfleivung und Darftelung ber 
eben beſprochenen Berhältnifie auserfehen worben find, hat Keinen 
biftorifchen, ſondern einen rein etymologiſchen Grund. 

10. Die vorftehenden Unterfuhungen haben ergeben, bag vem 
römischen Herkules der Begriff des Semo Sancus over bed mit 
biefem identiſchen Juppiter, kurz der Begriff des Himmelsgottes 
zu Grunde liegt. Zur weitern Beftätigung dieſer Annahme dient 
der Mythus von feinem Kampf mit Cacus: denn auch hier hat 
Herkules die gleiche Bereutung. Es ift ſchon von Andern bemerkt 
worden ), daß dieſer Mythus in ganz analoger Faſſung auch in 
der indiichen Mythologie vorfommt. Auch hier hat der Himmels, 
gott Indra mit einem unter manderlei Namen auftretenden Feinde 
zu kaͤmpfen; aud bier breht fi der Kampf um einen Rindergaub, 
ven Bala, der Feind Indra’s, begangen hat; auch hier ift es eine 
Selfenhöhle, worin der Räuber die geftohlenen Götter-Rinder vers 
borgen hält; auch hier erbeutet Indra bie Rinder wieder, und ers 
ſchlägt feinen Feind. Die Uebereinftimmung ber indiſchen und ber 
römifchen Sage erftredt ſich ſogar auf Einzelnheiten, 3. B. daß bie, 
Kühe ihren Anfenthalt durch Gebrüll verrathen, daß Indra bie 
Belfenhöhle erbricht und feinen Feind mit der Keule erfchlägt. In 
der griehifchen Mythologie kehrt derſelbe Mythus wieder in, dem 
belannten Rinverbiebftahl des Hermes. Es gehört dieſe Sage offen⸗ 
bar zu dem urjprünglich gemeinfamen Kem und Grundflod yon 
mythologiſchen Vorſtellungen, der fih auf alle Völfer des indoger⸗ 
maniſchen Stammes vererbt hat. 

Aus der Analogie des indiſchen Mythus folgt, daß auch Cacus, 
der Feind des Himmelsgottes, eine Gottheit der altrömiſchen Reli⸗ 


3) Ov. Fast. II, 374: exta — von nisi victor edet. 
4) Namentlich auch die Freigelaffenen und Sclaven, Serv. Aen. VIH, 179: 
sacris Hercalis nec servi intererant nec liberti. 
1) Rofen Anm. zum NRigveda ps XXL Kuhn in Haupts Seitſchr. f. 
beutfhhes Alterth. VL 1848. ©. 128. 
24 * 


372 [7, 10] Herkules und Cacus. 


gion geweſen feyn muß. Daſſelbe ergibt fih aus der römifchen 
Sage. Cacus heißt Sohn Bulcand 2%); feiner Schweiter Caca war 
eine Gapelle geweiht, wo ihr, gleichwie ver Beta, -ein ewiges 
Feuer durch Iungfrauen unterhalten wurde ?); auch das Atrium 
Caci *) deutet darauf hin, daß Eacus einmal Gegenftand gottes- 
dienftlicher Verehrung gewefen ift. 

Näher war Cacus ein chthoniſches, untermweltliches Götterweſen. 
Es muß dieß ſchon aus dem feinvlihen Gegenfag und Conflict ge- 
fchlofjen werben, in welchem er mit dem Himmelsgotte fteht. Berner 
deutet hierauf die Höhle, die er bewohnt. Die Höhle ift bier, wie 
in andern Mythen und Culten, wie im Faunuscult das Lupercal, 
Symbol der Unterwelt 9. Diefelbe Natur verräth es, wenn Cacus 
Feuer und Raud aus feinem Munde ausftößt Y: auch von dem 
Terentum, dem Eingang zur Unterwelt, gieng die Sage, daß aus ihm 
von Zeit zu Zeit ein Rauch auffteige, wie von unterirbifchem Feuer 7). 
Ein analoges Wefen der griehifhen Mythologie ift Typhöus, der 
Sohn der Erde und des Tartarus, gleichfalls ein fenerfpeiendes 
Weſen, dem Cacus aͤhnlich auch an Häßlichfeit und riefiger Stärke: 
die wömishen Dichter ftellen beide zufammen 9. Cacus erfcheint 
ferner als Rinverbieb, und zwar zeigt er dabei ausnehmende Lift: 
nun iſt aber beides, Lift 9) ſowohl als Dieberei 1%), ein hervors 
ftechender Charakterzug chthoniſcher Weſen. Beide Eigenfchaften 
erfheinen namentli bei Hermes, einem vorzugsweife chthoniſchen 


2) Virg. Aen, VIII, 198. Ov. Fast. I. 554. Serv. Aen. VIH, 190. Euseb. 
Chron. I, 45, 8. p. 212. Syncell, p..323 (171, c). August. C. D. XIX, 12. 

3) Serv. Aen. VIII, 190: sacellum, in quo ei (Cacae) per virgines per- 
vigli igne, sicut Vestue, sacriicabatur. Lact. L, 20, 36. Ambroſch Reli- 
gionsbücher d. R. ©. 52. Anm. 193: „ih trage Fein Bedenken, anzunehmen, 
daß Garus und Gara ein uraltes GSötterpaar geweſen.“ 

4) Ein Atrium Caci erwähnen die alten Megionarien in der achten Region, 
ber Megion des großen Forums, |. Preller Roms Meg. ©. 14. 15. 152. 

5) Müller, Ares 1848. ©. 31. Derfelbe Zeus Lykaios S. 27. 

6) Virg. Aen. VII, 199. 252. Ov. Fast. I, 572. Prop. IV, 9, 10. Serv. 
Aen. VIII, 190. August. C. D. XIX, 12. 

7) Val. Max. II, 4, 5. Zosim, II, 3, 6: upogegor nedlor. 

8) Ov. Fast. I, 573, 

9) Müller Ares ©. 103 f. Derſelbe Zeus Lykaios ©. 20. 


10) D. Müller Orchomenos (2ts Aufl.) ©. 150. H. D. Müller Zeus 
eyt. 6. 20. 


Herkules und Cacus. (7, 10] 373 


Gotte, in befonderem Grade ausgebildet, und es ift ehr beachten» 
wertb, daß auch Hermes feinen berühmteften Diebftahl an Rindern 
begeht, daß auch er die geftohlenen Rinder in einer Höhle, d. h. 
in ber Unterwelt verbirgt, und daß er enblih, wie Cacus, ihre 
Sußftapfen verkehrt, um durch die Spur irrezufuͤhren !". 

Das Weſen ded Cacus erfcheint hiernad) als ein dem Mefen 
bes Faunus oder Euander nahe verwandtes !9. Um fo bemerfens- 
weriher ift e8, daß Cacus in andern, eigenthümlih abweichenden 
Traditionen geradezu bie Etelle des Einen oder Andern jener Beis 
den einnimmt. Während z. B. nad der gewöhnlichen Tradition 
Euander es ift, ver den Herfuled gaftfreundlih aufnimmt und 
bewirthet, überträgt eine eigenthümliche Verſion der Sage, die fi 
bei Diodor aufgezeichnet findet, jene Rolle dem Kafius und Pinas 
rins, zweien angefehenen Männern der Fleinen Ortfchaft, die damals 
auf dem palatinifchen Berge beſtand 13). Es iſt nicht zu verfennen, 
daß Eacus in dieſer Weberlieferung die Rolle Enanders fpielt 9). 
Die kumaniſche Chronik macht den Cacus geradezu zum Herrſcher 
ber älteften palatinifchen Stabt 1). Auch andere Traditionen und 
Denkmäler Inüpfen ven Namen des Cacus an ven Palatin. „Cacus⸗ 
ftiege” (Scalae Caci) hieß vie Treppe, die von der weſtlichen Kante 
des PBalatin in das Thal des Circus Maximus hinabführte '9. 


41) Hom. Hymn. ia Merc. v. 18 f. Apollod. IN, 10, 2. Auch Autolykos. 
Odyſſeus Großvater, den Hermes mit den Gigenjchaften der Schlauheit und 
Dieberei ausgeftattet hat (Hom. Od. XIX, 396), und den Spätere gerabezu 
einen Eohn des-Hermes nennen, erfcheint befonders als Heerdendieb, Pherocyd. 
ap. Schol. Odyss. XIX, 432 (Pberecyd. fr. 63 Müller). Hygin. Fab. 201. 

12) Den Faunus u. Carus erflärt geradezu für identifh Zinzow de sacr. 
Rom. pelasg. p. 20. vgl: p. 26. not. 5. 

13) Diod. Sie. IV, 21. 

14) Ebenfo Hartung Nel. d. R. I, 319. — Als Knecht des Cuander — 
Euandri servus — erfcheint Cacus bei Serv. Aen. VIII, 190. Mythogr. Vat. I, 
Fab. 66. II. Fab. 153 (p. 368 Mai). 

15) Ap. Fest. p. 266 Romam. Die Stelle ift zwar corrupt (Verbeſſerungs⸗ 
vorjchläge bei NRiebuhr R. ©. I, 225. Anm. 595, Beder Hob. d. r. Alterth. 
I, 1, 13. Anm. 19, Preller Roms Regionen S. 153, Zinzow a. a. D. p. 
15. not. 4), daß aber der Name Garus darin ſteckt, ift wohl gewiß. — As 
Herrſcher und Fürft, jedoch in Kampanien, erfcheint Gaeus auch in der höchſt 
feltfamen Grzählung des Annaliften En. Gellius bei Sol. 1, 8. 

16) Solin. 1, 18. Diod. IV, 21. Breller Roms Reg. ©. 152. Hiernach 
‚bat Bingomw (a. a. O. p. 15) auch bie anflößige Stelle Plutarche Rom. 20, 


374 7,10 Herkules und Gare. 


Das Haus des Cacus fol in der Nähe biefer Treppe geſtanden 
haben !’). Ein Atrium Caci ermähnen die alten Regionarien in ber 
achten Region, der Region des großen Forums !%), Man fieht aus 
diefen von der gewöhnlichen Sage abweichenden, und nicht mehr 
volftändig anfzuflärenden Angaben hauptſaͤchlich jo viel, daß ber 
ursprüngliche Begriff des Cacus in ber gemeinen Trabition ſehr 
verdunkelt worben if. Wenn bei Eonon nicht Cacus, fondern La⸗ 
tinus als der Rinverränber erfcheint, ver dafür von Herkules ge- 
tödtet wird 19), So erklärt fich biefe abweichende Berfion der Sage 
vielleicht daraus, daß Latinus, ver nad der gemeinen Trabition 
Sohn des Faunus ift, anderwärts als identiſch mit Faunus ep 
fcheint ?). 

Immerhin aber läßt ſich aus ven angeführten Nachrichten fo 
viel entnehmen, daß die gewöhnliche, euhemeriftifche Verſion ber 
Sage, in welder Cacus als gemeiner Räuber erjcheint, der dem 
Euander und den Bewohnern des nachbarlichen PBalatin allen mög- 
lichen Tort und Schaden zufügt 2), — eine jüngere Umbildung 
des alten Mythus ift. Sie beruht zum Theil auf falſcher etymor 
Togifcher Namendeutung 22), vermöge deren man in Cacus den „Böß- 
wo bie zaly axın von jeher Schwierigkeit gemacht hat (vgl. Becker Hob. d. r. A. J, 
419. Urlichs, Rom. Top. in Leipg. J. S. 91. Anm. 24. Beder, zur r. Top. 
©. 95. Urlichs, Rom. Top. in Leipz. I. ©. 31. Preller Roms Reg. ©. 
181) verbefiert: er jchreibt flatt Kalis dxtig, wie die Handſchriften Plutarchs 
haben, Kaxov dxrzg (— beſſer wohl würde Kaxlas axrıs geſchrieben, und es würbe 
dieß auch dem Diodor' ſchen Ar xAluaxa Tv oroualousvp an’ Exeivov Kazxlar 
näher kommen). Die Verbeſſerung iſt ganz evident, ba bie casa Romuli, bie 
Plutarch a. a. O. napa zag Asyouerow Pasuss xalig axens liegen läßt, nach Solin. 
a. a. D. ad supercilium scalarum Caci lag. 

17) Diod. IV, 21. Die gemeine Sage verlegt die Behaufung des Cacus auf 
ben Aventin: womit auch Solin übereinſtimmt, wenn er (1, 8) berichtet, fie habe 
Si in der Gegend der Salzlager, bei ver nachmaligen Porta Trigemina befunden. 

18) ©. o. ©. 372. Anm. 4, 

19) Con. Narr. 3 (p. 126, 10 Westerm.). 

20) Appian. ap. Phot. Bibl. cod. 57. p. 16, b, 10. 16, wo Faunus ganz 
biefelbe Rolle fpielt, wie fonft Ratinus, fogar geradezu Aarivo; Daüros heißt. — 
Den Baunus töbtet Herkules auch nad) Plut. Parall. 38. 

21) So auch Colum. R. R. l, 3, 7. 

22) Serv. Aen. VII, 190. August. C. D. XX, 12. A. W. Schlegel 
W. W. XU, 480. Gegen dieſe Deutung ſpricht ſchon die Verfchievenheit der 

‚Suantität: Carus hat die erfle Sylbe lang, weßwegen au, wie Walz mit 


Herkules und Cacus. (7, 10] 375 


mann” jah, der als folder natürlich ber Feind und Widerpart des 
auf dem Palatin ficdelnden „Gutmanns“ war. Vielleicht ift in 
diefer Entgegenftellung des @uander und Cacus auch der Grund 
davon zu juchen, daß man den Letztern, deſſen Namen ſich urfprüng- 
ih an den Palatin gefnüpft zu haben fcheint, dem Arentin zuwies: 
denn Palatin und Aventin hadern mit einander felt uralter Zeit. 
Schließlich) mögen hier noch die mannigfaltig geftalteten Sagen 
von der Buhlfchaft des Herkules mit der Larenmutter Acca Larentia 
und andern Wefen biefer Art 23) erwähnt feyn. Auch dieſe Sagen 
beruhen, wie Herkules Kampf mit Carus, auf uralter Naturſym⸗ 
bolif: auch in ihnen iſt Herkules urfprünglih al8 Himmelsgott ge: 
bat, und die Wefen, mit denen er geſchlechtlichen Verkehrs pflegt, 
find, wie Cacus, chthonifcher ober unterweltlicher Natur 2%. Der 
gefhlechtliche Verkehr jelbft hat in diefen Mythen die gleiche ſym⸗ 
bolifche Bedeutung, wie die „Hochzeiten“ in ver griechifchen Mytho⸗ 
logie. Den Herkules, d. 5. den Himmelsgott Sancus in dieſer 
Rolle geſchlechtlichen Umgangs varzuftellen, lag um fo näher, va 
Sancus vorzugsweife als emo, d. h. als Erzeuger 2°) gevadıt 


Recht erinnert (Heidelb. Jahrb. 1852. Nro. 8. ©. 125), im Griedifchen nit 
Kaxos, fondern Käxos zu accentuiren ifl. | 

23) Herkules hat Umgang 1) mit der Acca Larentia, Fast. Praen. d. 25. 
Decemb. (Orell. C. J. IL p. 404. 410). Piut. Rom. 5. Derfelbe Q. R. 35. 
Macrob. I, 10, 12. p. 251. August. C. D. VI, 7. — 2) Mit der Faula, Lact. 
Inst, I, 20, 5. Derjelbe Epit. 20, wozu jedoch Plut. Q. R. 35 zu vergleichen, 
nah welchem Favola (= Faula) ein Beiname der Acca Larentia war. — 
I) Mit Euanders Toter Sauna, mit der er den Pallas zeugt, Dionys. I, 32. 
p. 25, 18. c. 43. p. 34, 45. Serv. Aen. VIII, 51.; vgl. hiezu Sil. Ital. VII, 
633 nebſt Paul. Disc. p. 87 Fovii, wo er mit Quanders Tochter den Fabius 
zeugt; auch Con. Narr. 3. p. 126, 5 Westerm. — 4) Mit einer Tochter bes 
Faunus, Justin. 43, 1, 9. — 5) Mit einer Hyperboreerin Namens Palanto, bie 
ihm den Latinus gebiert, Paul. Diac. p. 220 Palatium. Dionys. I, 43. p. 34, 
4. Solin. 1, 15.; und die nachmals Gattin des Faunus (oder Latinus, Varr. 
LL.V, 53) wird, Dionys. a. a. O. p. 35, 3. Dio Cass. fr. 4, 3. — 6) Mit 
ber Briefterin Rhea, mit welcher er ben Aventinus zeugt, Virg. Aen. VII, 659 f. 

24) Es gilt dieß befonders von der Acca Larentia, zu welcher, als der Mutter 
des Laren, Juppiter als der Herr und Vater der Genien, in befonderer Beziehung 
ſteht. Daher find vie Larentinalia zugleich feriae Jovi, Fast. Praon. 25. Decemb. 
(Orell. C. J. IL p. 404. 410) und Macrob. I, 10, 15. p. 251. 

25) Semo (vgl. sero, semen) — genius, f. Hartung Re. d. R. I, 42. 
Sicher gehört auch der Hercules geniale auf der Weihinfhrift von Kanone, fı 
.. ©. 367. Anm. 17. 


8 


976 711] Die Argeer. 


wurde. Auch im Lied der Arvalbrüder werben die Semonen neben 
den Laren um ihren Segen angerufen. 

Die in diefem Abfchnitte beſprochenen Sagen von Herkules 
haben das Eigenthümlihe, daß fie die menigen ſchwachen Anſaätze 
zu einer Mythologie find, die fi in der Religion der Römer vor 


nden. 
rm 11. Die Sage von der argivifchen Nieverlaffung auf dem Eas 
pitolin ift aus einem ähnlichen Motiv hervorgegangen, wie bie 
Sage von der arfabifchen Nieverlafjung auf dem Palatin. Eie if 
ätiologifcher Natur, und hat ven Zweck, einen Gultgebraud von 
vermeintlich griechiſchem Urfprung zu erklären. Auf dem Abhang 
des Eapitolin befand fih nähmlih ein uralter Altar des Saturn, 
der noch zu Dionyfins Zeit ftand . Auf diefem Altar wurde 
unbevedten Hauptes, alfo — wie man voransjegte — nad grie- 
chiſchem Ritus geopfert . Kein Zweifel, Griechen hatten jenen 
Eult mitgebracht und geftifte. Und zwar waren e8 nach den Einen 
wandernde Pelasger, die jenen griehenthümlihen Cult auf dem 
ſaturniſchen Hügel geftiftet hatten °); nad) Andern die mit Herkules 
gekommenen und auf dem faturnifhen Hügel zurüdgebliebenen Pe⸗ 
loponnefier 9. Daß leptere Tradition das Uebergewicht erhalten hat, 
und daß die mit Herkules gekommenen Peloponnefier vorzugsweife 
al8 Argiver bezeichnet werben, hat genauer folgenden Grund. 
Altjährlih an den Iden des Mai warfen in Rom die Ponti⸗ 
fires unter Mitwirtung der Beftalinnen und unter Anmefenheit 
eines Prätord von der ſubliciſchen Brüde aus vierundzwanzig Bins 
fenmänner in den Fluß 9. Dieje Binfenmänner nannte man Ar 


1) Dionys. I, 34. p. 27, 24. Auch Feſtus und Macrobius in den gleih ans 
zuführenden Stellen ſetzen ihn als beftehend voraus. Diefer Alter muß übrigens 
von dem ihm benachbarten, aber fpäter erbauten Tempel des Saturn unterſchie⸗ 
ben werben, Beder, Hdb. d.r. A. L 313. 

2) Dionys. I, 34. p. 27, 28. VI, 1. p. 341, 45. Fest. p. 322 Saturnia. 
p. 343 Saturno. Paul. Diec. p. 119 Lucem. Macrob. L, 8, 2. p. 244. c. 10, 
22. p. 252. Plut. Q. R. 11. Serv. Aen. Ill, 40% 

3) Macrob. I, 8, 2, p. 244. Bgl. Denfelben I, 7, 30. p. 240. 

4) Dionys. I, 34. p. 27, 17 ff. Oper auch Herkules ſelbſt, nach Dionys. 
1, 38. p. 30, 19. VI, 1. p. 341, 44. Macrob. I, 8, 2. p. 244. 

5) Dionys. I, 38. p. 30, 30 (wo jedoch die Anzahl der Binfenfiguren auf 
‚dreißig angegeben wird). Varr. L. L. VIL, 44 (wo XXIV Die kritiſch geficherte 
geöart if). Ov. Fast. V, 621. Plut. Q, R. 32,86. Paul. Diac. p. 15 Argeos. 


Die Argeer. [7,11] 977 


ger. Es gieng die Sage, unter ven Aboriginern habe vormals 
der Brauch geherricht, wirkliche Menſchen an Händen und Füßen 
gefeflelt in den Ziberfirom zu ſtürzen: erft Herfules habe ven uns 
menfhlichen Brauch abgefchafft, und jene ſymboliſchen Menſchen⸗ 
opfer bafür eingeführt ©). Berner befanden fi in Rom, je ſechs 
in den vier ftädtifchen Regionen, vierundzwanzig 7) Kapellen, Ras 
pellen der Argeer genannt ®). 

Woher diejer räthjelhafte Name? Schon die Römer haben 
fih diefe Stage geftellt und fie zu löfen gefucht. Sie bevienten ſich 
babei, wie gewöhnlih, des Mittels etymologifcher Ausventung, 


6) Dionys. I, 38. p. 30, 21 ff. Ov. Fast. V, 629. Flut. Q. R. 32. Fest. 
p- 334 (mo aus dem fehr fragmentirten Artikel doch noch das Wefentliche heraus⸗ 
julefen it). Macrob. I, 7, 31. p. 240. Lact. Inst. I, 21, 8. Arnob. II, 68. 
p. 91. Hiezu die feltfame Fabel bei Plut. Parall. 38. 

7) Nach Barro L. L. V, 45 flebenundzwanzig: aber derſelbe gibt VII, 44 
bie Zahl der Argeer, die von der fublicifhen Brüde in den Tiber geworfen 
wurden, auf vierundzwanzig an (ſ. 0.); Dionyfius endlich auf dreißig Was 
nun zunächſt die Differenz zwiſchen Barro und Dionyfius betrifft, fo dürfte es 
bedenflich feyn, fie Durch Aenderung des Tertes wegfchaffen zu wollen; Dionyfius, 
ber die Binfenfiguren nit felbft gezählt haben wird, wahrfcheinfich fogar ale 
Peregrine der Opferhandlung gar nicht hat beitwohnen dürfen (vgl. Dionys. I, 
38. p. 30, 37: sgarıyoi xar rar dlly nolrür As napeivaı raig iepneylaıs 
dus), mag irrig berichtet worden feyn von Cinem, der das Opfer auf bie 
breißig Gurien bezog; dem-Zeugniß des Peregrinen geht in jedem Fall dasjenige 
bes Barro vor. Aber Varro's Angaben find” auch unter ſich felbft im Wider: 
ſpruch: es fcheint die eine derſelben nach der andern corrigirt. werden zu müſſen. 
Die Wahl kann in diefen® Falle nicht zweifelhaft feyn. Da’ auf jede der vier 
Regionen ſechs Gapellen kommen (wenigftens fihließt Varro's Aufzählung bei 
drei Regionen mit dem fechsten Heiligtum ; der Gapitolin iſt nicht vertreten, 
da er nicht flädtifch bewohnt war), fo war die Gefammtzahl der Argeer-Gapellen 
vierundzwanzig, und es ift daher V, 45 die Zahl XXVIT in XXIIII zu verändern, 
eine Aenderung, die um fo weniger Anftand hat, da aus XXI durch falſche 
Verbindung zweier Striche leicht XXVII entſtehen konnte, wie denn die häufige 
Bertaufhung von V und MI ohnehin befannt ift (vgl. 3. B. Zeitſchr. f. A.W. 
1851. Nr. 56. S. 444, Rhein. Muf. 1848. S. 636). Für jene Aenderung haben 
ſich auch Mommſen Röm. Trib. 1844. ©. 213. Ambroſch Studien S. 214. 
Röper Lucubr. Pontif. 1849. p. 20. not. 68. Zinzow de sacr. Rom. pelasg. 
». 7. not. 4 erflärt. Anders Bunfen Beichreibung Rome I, 149. Gott⸗ 
ling Geſch. d. r. Staats⸗Verf. S. 192. 

8) Varr. L.L. V, 45. Ueber das varronifche Argeerfragment im Allg. vol. 
D. Müller zur Top. Roms, in Böttigers Archäol. und Kunft I, 1 (1828). 
©. 69-94 und Bunfen Beſchreibung Rome I, 146 ff. 688 ff. 


378 17,11] Die Argeer. 


und erklärten bie Argeer für Argiver. Allein wie ſollten Argiver 
nad Rom gekommen feyn? Auch hiefür wurne Rath gefchafft: im 
— bes Herkules, der einft, wie die Sage meldete, von Argos 
ausgezogen war, und auf der Heimreiſe nad) Argos durchs Tiber⸗ 
thal fam. Damals blieb eine argivifche Golonie anf dem faturnis 
hen Hügel zurüd, und von biefen Argivern 9), genauer von ihren 
Grabftätten 10) haben die Argeer - Kapellen ihren Namen. Aber 
ber jeltfame Brauch ver Binfenmänner? Auch, für ihn erfann man 
eine erflärende Beranlaffung. Eine Legende erzählte, vie zurüds 
gebliebenen Argiver habe am Abend ihres Lebens ſehnſüchtiges Helms 
weh ergriffen, und fterbend habe Einer von ihnen ven Befehl ge 
geben, feinen Leichnam in den Tiberſtrom zu ftürgen, damit vie 
Wogen ihn and heimathliche Geftade trügen. Diefer Befehl ſey 
ſymboliſch vollzogen, und ſtatt des Leichnams eine Binfenfigur in 
‚ven Fluß geworfen worden !D. 

Es fpringt in die Augen, daß dieſe Erzählungen und Mythen 
rein Atiologifcher Natur, genauer, daß fie etymologifhe Mythen 
find, und daß Alles, was von einer argivifchen Eolenie in Rom 
erzählt wird, einzig aus den Argeer-Fapellen und dem Argeeropfer 
herausgefponnen if. Nun iſt aber jene etymologifche Ausdeutung 
des Argeer-Namens falfh: Argeus in der Bereutung von Argivus 
fommt im lateiniſchen Sprachgebraude gar nie vor !?). Es fallt 
damit Alles zu Boden, was von einer argiviichen Niederlaffung in 
Rom gefabelt worden if 1. 

— — 

9) Varr. L L. V, 45: Argeos dictos putant a principibus, qui cum Her- 
cule Argivo venere Romam et in Saturnia subsederunt. 

10) Paul. Disc. p. 19: Argea loca Romae appellantur, quod in his sepulti 
essent quidam Argivorum illustres viri. 

11) Ov. Fast. V, 639 ff. Cine ähnliche Legende zur Grflärung des Argeer: 
opfers bei Macrob. I, 11, 47. p. 262; eine andere bei Fest. p. 334 Sexagenarios. 

12) Klaufen Nenas U, 935. Anm. 1868: „id finde, wenn man bie zwei⸗ 
felhafte Stelle Virg. Cul. 342 abrechnet, Argeus für Argivus erft Claud. Eutrop. 
1, 248; Seren. 191.” Allein auch an biejen beiden Stellen bes Claudian be⸗ 
beutet argaeus nicht argivifch, fondern e8 geht auf den Berg Argäus in Cappa⸗ 
dorien, den Glaudian im gleihen Sinn auch V, 31. XX, 114. LAX,6. LAXII, 
5 erwähnt. 

13) Es iſt ein ganz ähnlicher etymologifcher Mythus, wenn Tibur, das flehend 
Tibur Argeum heißt (Hor. Carm. II, 6, 5. Ov. Amor. III, 6, 46), für eime 
Gründung argivifcher Anfievler ausgegeben (Virg. Aen. VI, 672. Plin. H. N. 


Die Argeer. 7,12) 379 


12. Ueber Urfprung und Bedeutung des römifchen Argeens 
Eults pofitive Aufftellungen zn machen, ift durch die Dunkelheit 
des Gegenſtandes und die Mangelhaftigfeit der Nachrichten fehr 
erſchwert ): doch fcheinen folgende Muthmaßungen der Wahrheit 
am nächften zu fommen. Bor Allem ift gewiß, daß die Einrichtung 
eine gotteöbienftliche war. Varro Spricht von Heiligthümern 9, Ka⸗ 
pellen 2) und Opfern 9, Living von Opferplägen 9) ver Argeer; 
das Argeenopfer auf ber ſubliciſchen Brücke wurde von den Pon⸗ 
tifices 6) unter Mitwirkung der veſtaliſchen Sungfrauen 7) vollzogen; 
zu den Argeerfapellen wurde an beftimmten Jahrestagen gewall⸗ 
fahrtet ®); die Stiftung verfelben wird dem Numa zugefchrieben °). 
Näher trägt der Argeercult die Merkmale eines Todtencults. Hier⸗ 
auf deutet ſchon vie Tradition, wenn fie die Argeerfapellen als 
Begräbnißftätten bezeichnet 1%). Ferner deutet hierauf, daß die Gattin 
des Flamen Dialis, fo oft fie die Argeerfapellen befuchte, mit uns 
gefheiteltem, ungefämmtem Haare dahin gehen mußte !!): das uns 





— — 


XVI, 87. Solin. 2,8. Hor. Carm. I, 18. 2. II, 6, 5), oder wenn das römifche 
Argiletum (= Thongrube, vgl. dumetum, quercetum) als Argi letum ausge: 
deutet und für die Grabflätte eines Argos oder Argola erflärt wird (Varr. L. L. 
V, 157. Serv. Aen. VIIL 345). 

1) Litteratur: Hartung, Rel. d. NR. U, 103 ff. Klaufen Aeneas I, 
3% Göttling Geh. d. r. Staats-Berf. S. 59. 11 f. Shwend 
Myth. d. R. S. 255 ff. Huſchke Berf. des Serv. Tull. ©. 86 ff. 706 fi. 
Mommſen röm. Trib. ©. 16 f. 211 fe Hertzberg de düs Rom. patr. 
p. 9. 54 ff. WBöniger Sacralſyſtem der Römer 1843. ©. 140 — 147. 
Ambrofh Studien S. 211 ff. Nägele Studien ©. 506 f. Sippell de 
caltu Saturn. p. 43 ff. Corssen Orig. poes. rom. p. 61. Köper Lucubr. 
Pontif. 1849. p. 8 ff. Zinzow de sacr. Rom. Pelasg. p. 21 ff. 

2) Sacraria — Varr. L. L. V, 45. 

3) Sacella — Varr. L.L. V, 48. - 

4) Sacrißci«e — Varr. L. L. V, 52. 

5) Liv. 1, 21: loca sncris faciendis, quae Argeos pontifices vocant, 

6) Varr. L. L. VII, 44. Dionys. I, 38. p. 30, 35. 

7) Dionys. I, 38. p. 30, 36. Ov. Fast. V, 621. Paul. Diac. p. 15 Argeos. 

8) Ov. Fast. IH, 791: itur ad Argeos. 

9) Liv. 1,21. Enn. Anual. II, 10 (ap. Varr. L. L. VII, 44. Fest. p. 355 
Tatalum). 

10) Paul. Disc. p. 19 Argea (f. o. S. 378. Anm. 10). 

11) Geil. X, 15, 30: Saminica Dialis — cum it ad Argeos, neque comit 
capıt, neque capillum depectit. Plut. Q. R. 86: dio za rm Blauivıxar, iegav 
tig Hoas eiras donöoay , revömsa oxuSgemaker, wire dsoucnp Tpızaura (jur 


380 177, 12] Die Argeer. 


gefämmte Haar aber ift befanntlich ein Zeichen der Tobtentrauer. 
Es ftimmt ganz hiemit überein, wenn Plutard das Argeenopfer 
als einen Suͤhngebrauch oder Luftrationsact bezeichnet 12): denn ber 
Manens oder Larencult war ein Ruftrationscult. Endlich fommt in 
Betracht, daß eine dem Argeenopfer ganz analoge Darbringung 
ftellvertretenver Menfchenpuppen auch beim Feſt der compitalifchen 
Laren gebräuchlih war 12). Durch dieſes Alles ift die Bermuthung 
fehr nahe gelegt, daß die Argeer eine Art von Laren, genauer eine 
Art der Lares publici gewejen find. Da nun ferner die Bertheis 
lung der Argeencapellen ganz unzweifelhaft mit einer gewiſſen Bes 
zirks⸗Eintheilung der alten Stadt zufammenhängt !*), wie benn 
Varro eben von dieſem topographifchen Gelichtspunft aus das Ars 
geerfragment mittheilt, fo läßt ſich kaum bezweifeln, daß die Argeer 
genauer als die Zaren der ftäbtifchen Bezirke, denen ihre Gapellen 
jugetheilt waren, au faſſen find "9. Wir erhalten fo eine zuſam⸗ 


Zeit des Argeenopfers), urre xoouausvm. Yür diefen Brauch gibt Plutarch 
a. a. D. unter andern VBermuthungen auch den Orund an, daß der Mai übers 
Haupt der Monat der Todtenopfer ſey. 

.12) Plut. Q. R. 86: 707 wiyısor Tür xadapuur. 

13) Paul. Diac. p. 121 Lanene. Fest. p. 237 Pilse (zu ergänzen aus Paul. 
Disc, p. 239 Pilae). Macrob. I, 7, 34. 35. p. 242. YVarr. ap. Non. p. 538 
Strophium. 

14) Varr. L. L. V, 45: reliqua urbis loca (nad) Abzug des Gapitolin, und 
Aventin) olim discreta (d. 5. fie wurden in Unterabtbeilungen, in Bezirke ge⸗ 
gliedert oder parzellirt), quom Argeorum sacraria in septem et viginti partis 
urbis sunt disposite. Bunjen Beihreibung Roms I, 688: „was konnten bie 
Argeerfapellen anders feyn, als Zeichen wirklicher Stadtviertel, wie die fpätern 
Kapellchen (aediculae) Zeichen der Straßenviertel (vici)?“ Ebenſo Abefen 
Mittel-Italien S. 127. Auch Ambroſch nimmt an (Studien L, 211. Anm. 
64), daß fi das Argeenopfer auf eine uralte Gintheilung des ſtädtiſchen Grundes 
und Bodens beziche. Er macht befonders darauf aufmerffam, daß die vier Ar⸗ 
geergebiete (Varr. L. L. V, 45) mit den vier ſerviſchen Regionen zufammenfallen. 

15) In gewiffer Art deutet dieß auch die Tradition an, fofern nach ihr die 
Argeer verftorbene principes (Varr. L. L. V, 45) oder iläiustres Argivoram virs 
(Paul. Diac. p. 19 Argea) find. Gin verftorbener Heros aber — dieß iſt eben 
der römiſche Lar. Lar Familiaris z. B. überfegt Dionyfiue mit ö zar’ oixlar 
news IV, 2. p. 207, 34; Lares Gompitales mit jewes sreovamıo IV, 14. p. 219, 36 ; 
aedes Larum wird im griechifchen Tert des Monum. Ancyr. überſetzt mit rads 
gwwv (Monum. Ancyr. ed. Zumpt p. 33 Tab. IV, 7 und p. 37 Tab. VL, 33 
verglihen mit p. 105 Column. I, 11 und p. 110 Column. VIII, 23), Horaz 


Die Argeer. 7,12] 381 


menhängenbe, ſtufenweiſe auffteigende Reihe von Laren: Zaren bes 
einzelnen Haufes (lares familiares) ; Laren der Straßen, ber Kreuz 
wege (vieles, compitales); Laren ber fläbtifchen Bezirke CArgei); 
Laren des römischen Staats und Volks (lares praestites); Laren 
der latiniſchen Nation (vie Raurenterfönige und Aeneas). 

Was ferner das Argeenopfer auf der fubliciichen Brüde betrifft, 
fo darf man der Weberlieferung der Alten, daß dieſer ſymbollſche 
Gebrauch an die Stelle ehemaliger wirklicher Menfchenopfer getreten 
fey, vollfommen Glauben fchenfen. Auch fonft haben aufgehängte 
Puppen over Gliedermaͤnner, oscilla, dieſe ſymboliſche Bedeutung. 
Am Feſt der Mania und der compitaliſchen Laren z. B. wurden 
an den: Kreuzwegen over auch vor jeder Hausthüre wollene Puppen 
aufgehängt, und zwar genau fo viele, ald man Perfonen männ- 
lichen und weiblichen Geſchlechts in der Kamilie zählte; die Manien 
und bie Laren follten dadurch bewogen werben, ber Lebenden zu 
fhonen, und an ihrer Statt ſich mit den aufgehängten Puppen 
zu begnügen 6). Es heißt, auch dieſer Ritus ſey an die Stelle 
ehemaliger Menfchenopfer getreten !7). 

Jene Tradition über den Urſprung der Argeenopfer erſcheint 
um fo glaubhafter, da es eine durch bie vielfältigften Belege ficher 
geftellte, ganz unbezweifelbare Thatfache ift, daß bei ven äAlteften 
Latinern und Römern, bis tief in die Hiftorifche Zeit hinein, Mens 
ſchenopfer im Gebrauch geweien find 18). Namentlih wirb über; 
liefert, es habe bei den äAlteften Römern die Sitte geherrfcht, die 
ſechzigjaͤhrigen — alfo nicht mehr wehr- und waffenfähigen — 
Greiſe von der Pfahlbrüde in den Tiber hinabzuftürzen 19). Aud 


ſtellt die roͤmiſchen Staats: Karen mit Herfules und Gaftor zufammen, Carm. 
IV, 5, 34 fi. 

16) Paul. Diac. p. 121 Lanene. Fest. p. 237 Pilae. Macrob. I, 7, 35. 
p. 242. Vart. ap. Non. p. 538 Strophium. Vgl. auch Fest. p. 129 Manias 
und D. Müller z. d. St. 

17) Macrob. I, 7, 34. 35. p. 241. 

18) Vgl. Klaufen Aeneas I, 268 ff. Walz, de relig. Rom. antig. 1843, 
p-9 ff. Corssen Orig. poes. rom. p. 17 f. Röper Lucubrat. pontif. 1849. 
p- 39 f. — wo zahlreiche Beifpiele gefammelt find. Die ältere Litteratur über 
die Menfchenopfer ber antiken Religionen ſ. bei & Fr. Hermann Gottespienfil. 
Alterttümer 6. 27, 1. 

19) Paul. Diac. p. 75 Depontani. Fest. p. 334 Sexagenarios. Varr. ap. 
Non. p. 86 Carnales. Derſelbe ebendaf. p. 523 Sexagenarios. Derfelbe ebenbaf. 





882 [7,12] Die Argeer. 


dieſe Ueberlieferung erfcheint aus dem Grunde als glaubhaft, weil 
wir benjelben Brauch, die reife zu töbten, bei vielen andern 
Völkern des höhern Altertfums vorfinden ?%): und man darf an- 
nehmen, daß eben jene Sitte e8 war, aus der nachmals, als die 
Menfchenopfer abfamen, der jymbolifhe Ritus ber Argeerpuppen ' 
hervorgegangen if. Das Argeeropfer war nad feinem gottesvienft- 
lichen Charakter wejentli Sühnopfer; es bezwedte, wie bie Mit- 
wirfung ber Pontifices, der Beftalinnen und des Prätor_ beweist, 
eine Sühnung des gefammten Volks; und es galt nicht ſowohl dem 
Blußgott, ald den unterweltlihen Göttern überhaupt, vorzüglich dem 
Satum, wie die Ueberlieferung auch ausbrüdlich bezeugt ?1). 

Daß die Argeeropfer in Zufammenhang mit den Argeercapellen 
geftanden haben, geht ſchon aus ber Ipentität des Namens hervor. 
Da fowohl die geopferten reife (oder die an ihrer Statt barge- 
brachten Menfchenpuppen), als vie in den Argeerfapellen verehrten 
Bezirks⸗Laren Argeer ‚hießen, fo fann man nur annehmen, daß 
beide iventifh waren, daß folglich jene Greiſe, nachdem fie ale 
Sühnopfer für das Volk dargebracht worden waren, als ftäbtifche 


p. 214 Murmur. Ov. Fast. V, 623. Cic. pro Rosc. Am. 35, 100 (wo Giceto, 
wie Dfenbrüggen Zeitichr. für A.W. 1836. ©. 1005 ff. und in feiner Ausg. 
der Rede ©. 45 ff. nachweist, nicht auf das Hinabftoßen der Greife von den 
Stimmbrüden, fondern auf die uralte Sitte, die Sechszigjährigen von der 
Pfahlbrüde in den Tiber zu werfen, anfpielt). Lact. Epit. 23, 2: Saturno 
sexagenarii homines de ponte in Tiberim dejiciebantur. Prudent. c. Symmach. 
I, 294 f. Catull. 17, 8.23 (wo gleichfalls darauf angejpielt wird). Auch noch 
im römifchen Recht wird das ſechzigſte Jahr ale Grenze der Zeugungsfähigkeit 
angenommen, Big. 1,7, 15. 6. 2. Suet. Claud. 23. — Im Allg. 3..Fr. Wagner, 
quaeritur quid sit „sexagenarium de ponte,* Lüneburger Progr. 1831 (der Berf. 
Kommt gleichfalls auf das Refultat, es habe bei den älteften Römern die Sitte 
geherrſcht, die reife zu tödten; an bie Stelle Diefer DMenfchenopfer ſeyen die 
nachmaligen Argeenopfer getreten). _ 

20) 3. B. bei den alten Deutfhen, den alten Preußen und Wenden, |. 
Grimm, deutſche Rechtsalterthümer ©. 486 ff., bei den Herulern — Procop. 
B. G. II, 14 (p. 199, 20 Dind.), bei den Keern (Keiav vommov Strab. X, 5, 6. 
p. 486. Aelian. Var. Hist. III, 37. Heraclid. Pont. Polit. 9, 5. Steph. Byz. 
Iris), auf der Infel Sardinien (Suid. Zapdarıos yelws. Tzetz. in Lycophr. 
796 — Müller fr. hist. gr. I, p. 199. Schol. Plat. p. 925, b, 40 ff. ed. Turic. 
Schol. Hom. Odyss. XX, 301 — Müller fr. hist. gr. I. p. 380), bei ven Maſ⸗ 
jageten (Hdt. I, 216), bei den indifchen Padäern (Hdt. III, 90). 

21) Bol. Ambroſch, Studien I, 198, Anm. 18. Ueber Saturns chtho⸗ 
nifhe Natur f. o. ©. 233, 


Endergebuiß. | 17,13] 383 


Laren verehrt worben find. Die etymologifche Bedeutung des Ar 
geernamend muß vorerft dahingeftellt bleiben 2%. 

13. Um das Ergebniß diefer Unterfuhungen mit zwei Worten 
zu wiederholen, jo läugnen wir ale jene Einwanderungen aus ver 
Fremde, von denen bie römische Sagengefchichte berichtet, die trofjche, 
bie arkadiſche, die argivifhe. Wir läugnen auch, daß erft durch 
biefe oder Ahnliche Einwanderungen die Völfer Mittel-Italiens zu 
einem gefitteten Zuftand gefommen find. Die erften und wefents 
lichſten Elemente der Gefittung, namentlich den Aderban 9, haben 
bie italifchen Völker indogermanifhen Etamms in die Halbinfel 
mitgebracht). Daß die griehifche Eultur auf Latium und Nom 
Einfluß geübt hat, iſt allerdings nicht in Abrede zu ftellen, aber 
biefe Einwirkung ift jüngeren Datums, und fie ift nicht durch Eins 
wanderungen,, fondern durch den Verkehr der Römer und Latiner 
mit den griechiſchen Colonieen Unteritaliens vermittelt®). 


22) Argeus (oder wie Feſtus ſchreibt Argaeus) ift wahrfcheinlih (auch nach 
Klaufen Aeneas I, 935) aus der Wurzel arg (woher argentum, argilla) ge: 
bildet, und bedeutet „weiß.“ Auch als Beiname von Tibur (ſ. o. S. 378, 
Anm. 13) Hat es diefe Bedeutung (Prop. III, 16, 3. Beichreibung Roms I, 68, 
TDiifen zum Tibull ©. 164). Allein wie diefe Erklärung, die fh etymologiſch 
am meiſten empfichlt, auf das Argeeropfer und die Argeer-Gapellen anwendbar 
jepn foll, geftehe ich nicht abzufehen. Sachlich befriedigender, aber (wegen bes 
Ucbergange von c in g) ſprachlichen Bedenken ausgefeßt ift die Ableitung von 
arcere (jo Gõttling Geld. d. r. StB. S. 192. Corssen Orig, poes. lat. 
p. 61. Sippell de cultu Saturni p. 46): Argei würde alsvann (arcero im 
Sime von prohibere , abwenden, genommen: vgl. Paul. Diac, p. 15 Arcere, 
p. 25 Abercet) Abwender, Verſohner, Sühnopfer bedeuten, was ganz paflend 
wäre. Das Gleiche gilt von Zinzow's Erklärung, der (de sacr. Rom. pelasg. 
p. 22) Argei von orcus (mittelbar alſo gleichfalls von arcere) ableittt, und 
für identiſch mit orcei (— oreini, die Unterweltlichen) nimmt. Auch dieſe Er- 
Harung würbe fachlich zutreffen, (die lares werben aud Paul. Diac. p. 239 
Pine als dii inferi definirt), fie hat aber das oben bemerkte fprachliche Bebenfen 
gegen ſich. 

1) Gerlach, die älteften Sagen der Latiner, Bafel 1849. Derfelbe, 
Geſch. d. R. I, 1, 89. 107 f. 

2) Kuhn in Weber's Indiſchen Stud. 1. 1850. S. 351 f. Grimm Geſch. 
ber deutſchen Epr. I, 53 fi. 

3) Die römifche Sage fchreibt die Ginführung. der Gefittung bisweilen auch 
bem Janus (Plut. Num. 19) und Faunus (Prob. in Virg. Georg. I, 10 — f 0. 
&. 358, Anm. 10) zu. 

4) ©. v. ©. 360. 





384 18, 1] Die Sage von den Zwillingen. 


Achtes Bud. 
Roms Gründung. 
\ A. die Sage. 


1. Die alte Sage von den Gründern und der Gründung der 
ewigen Stabt lautet jo !). Der Albanerfönig Procas hinterließ 
zwei Eöhne, Numitor und Amulius. Dem Erfteren, als dem Ael- 
teren, gebührte das Reid. Aber der gewaltthätige Amulius ftieß 
feinen Bruder vom Thron; ermorbete auch, um fih die Herrihaft 
zu fihern, deſſen Sohn. Nur eine Tochter des Numitor, Rhea 
Eilvia, war noch übrig: bamit fie nicht Eöhne gebäre, Rächer 
ihres Geſchlechts, weihte fie Amulius zur Priefterin ver Veſta, und 
legte ihr hiedurch die Verpflichtung unverbruͤchlicher Keufchheit auf. 
Dod der Rathſchluß der Himmlifchen durchkreuzte die Rathichläge 
menschlicher Lift. Die Beftalin begab ſich eines Tags in den hei⸗ 
ligen Hain des Mars, um reines MWafler zum Tempeldienſt zu 
ſchöpfen. Durch den plöglichen Anblid eines Wolfs gefchredt, floh 
fie in eine Höhle 9: hier erſchien ihr der Gott, und zum Zeichen, 


1) Quellen: Liv. I, 3 ff. Dionys. 1, 76. p. 61, 50 ff. Plut. Rom. 3 fi. 
Derſelbe de fort. Rom. 8. Quaest. Rom. 21. Enn. Annal. I, 39 ff. Cic. Rep. 
I, 2, 4. Strab. V, 3, 2. p. 229. Justin. 43, 2. Ov. Fast. II, 381 . IM, 
11 ff. Flor. I, 1, 1 ff. Appian. ap. Phot. Bibl, cod. 57. p. 16, b, 34 ff. 
Dio Cass. fr. 4, 11 (= Tzetz. in Lycophr. 1232). Zonar. VII, 1. p. 314, 4. fi. 
Aur. Vict. de vir. ill. 1. Auct. de orig. gent. rom. c. 19 ff. Conon Narr. 
c. 48 (= Phot. p. 141, a, 28 ff.). Polyaen. VIII, 1. 2. Joh. Lyd. de Mens. 
fragm. Caseol. (p. 115 Bekker). Hieron. Chron. p. 326. August. C. D. XVII, 
21. Serv. Aen. I, 273. VI, 778. Mythogr. Vat. I. Fab. 30 (Auct. Class. ed. 
Mai Tom. III. p. 12). Plut. Parall. 26. Constant. Manass. Comp. Chron. v. 
1565 ff. Die Sage von den Zwillingen bietet in ihren verfchiedenen Geſtal⸗ 
tungen einen großen Reichthum von Zügen und Motiven dar: bei der Auswahl 
berfelben galt es, die alterthümlicheren feflzuhalten, und Alles, was falicher 
Pragmatisnus fpäterer Zeiten dazu_gethan hat, bei Seite zu laſſen. — Antike 
Kunftdarftellungen der Sage von den Zwillingen find nicht felten, |. D. Mül- 
ler Archäol. d. Kunft 6. 418, 3. Welder Alte Denkmäler Il, 204. Anm. 
und bef. Wiefeler Ara Gafali 1844. ©. 38 ff. Doch if unter denen, die 
auf uns gefommen find, nur ein einziges Werf von höherem Kunftwertb , die 
apitolinifche Wölfin:. f. über dieſe Platner in der Beichreibung Rome III, 
1,118. Köhn, BSeitſchr. f. Münzkunde -1845. ©. 65 fi. und beſ. Urliche, 


de lupa aenea Capitolina Rhein. Muf. N. %. IV. 1846. ©. 519 fi. 
2) Serv. Aen. I, 273. 


Die Enge von den Zwillingen. [8,1] 985 


daß Fein menfchliches Weſen der Jungfrau nahe, erlofch vie Sonne, 
und Finfternig breitete fi über das Firmament 9. Die Jungfrau 
ward Mutter. Vergebens bethenerte die Unglüdlihe, von einem 
Gotte überwältigt zu ſeyn: Veſta jelbft bevedte ihr Antlig, als 
ihre Dienerin gebar; der Altar der jungfräulichen Göttin erzitterte, 
und das. heilige Feuer verglimmte zu Aſche ). Amulius ließ vie 
Mutter und das Zwillingspaar im Strome ertränfen. Hier wan⸗ 
delte Silvia ihr fterbliches Wefen in Unfterblichfeit, indem ver Fluß- 
gott, duch ihr Unglüd gerührt, ſich ihr vermählte 9. Ein ans 
deres war das Loos ihrer Söhne, das fiegreih aus dem Strome 
erftand 6. Der Tiberfluß war eben ausgetreten, und hatte die Um- 
gegend überſchwemmt: die Mulde, in der die Kleinen lagen, trieb 
and feichte Ufer, wo fie ſitzen blieb, ald das Waſſer fich verlief: 
Ein Feigenbaum am Buße des Palatin ”), viele Jahrhunderte lang 
unter dem Namen ded ruminalifchen Feigenbaums heilig gehalten, 
fpäter auch mit dem ehernen Stanbbild ver fängenden Wölfin ges 
ſchmückt 8), bezeichnete nachgeborenen Gefchlechtern die Etätte, wo 
das Zwillingspaar geftranvet hatte. Eine Wölfin, die vom Gebirg 
herabgefommen war, ihren Durft am Strome zu löſchen, erbarmte 
fid der wimmernden Kindlein, trug fie in die nahe Höhle, ledte 
und fängte fle?); ein. Specht und Kiebig trugen Atzung herbei, 

3) Dionys. I, 77. p. 62, 49. II, 56. p. 119, 16. Plut. de fort. Rom. 8. 
Bgl. Plut. Rom. 12. — Ilia im Schlummer überwältigt Ov. Fast. III, 19 ff. Stat. 
Silv. TI, 2, 242 und öfters in Kunftdarftellungen, 3. B. Ara Gafali Taf. IV, 1. 
D. Müller und Defterley D. AR. II, 23, 252. 253. * 

4) Ov. Fast. II, 45 ff. 

5) Ovid. Amor. IH, 6, 47 ff. Fast. II, 598. Horat. Carm. I, 2, 20 und 
Porphyr. 3. d. St. Serv. Aen. I, 273. II, 333. Claudian. in Prob. et Olybr. 
cons. paneg. v. 224 f. Sidon. Apoll. Paneg. in Major. v. 28: quam neverat 
Die conjux. Mythogr. Vat. I. Fab. 30. Anders Justiu. 43, 2, 4: Amulius — 
puellam vinculis onerat, ex quorum injuria decessit. j 

6) Gnnius bei Cic. de Div. I, 20, 41 (= Annal. I, 50): o gnata, tibi 
sunt ante gerundae Aerumnae: post ex fluvio fortuna resistet. 

7) Genauer, des Germalus: vgl. Varr. L. L. V, 54: Cermalum (bieß ift 
die richtige Schreibart, nicht Germalum, f. Müller zu Varr. Addend. p. 300 
unb benfelben zu Paul. Diac. p. 55 Cermalus) a germanis Romulo et Remo» 
quod ad ficum ruminalem ibi inventi, quo aqua-hiberna Tiberis eos detulerat 
in alveolo expositos. &benfo Plut. Rom. 3. 

8) Die Belegftellen ſ. u. Abſchn. 3. 

9) gl. Virg. Aen. VIII, 630 ff., deffen berühmte Schilderung nad Ser⸗ 
vins' Zeugniß (zu Virg. Aen. VII, 631) dem Ennius nachgebildet ift. 

Schwegler, Röm. Geſch. I. 1. 25 


386 [8,1] Die Sage von den Zwillingen. 


und wehrten von ben Neugebornen das Geſchmeiß !%. Zu dieſem 
Schaufpiel der fäugenden und leckenden Wölfn famen einft Hirten: 
die Wölfin floh 9), und überließ vie Kleinen menſchlicher Zucht. 
Fauſtulus, Hirt ver Föniglichen Heerben, nahm fie zu ſich, und 
fein Weib, Acca Larentia, zog fie groß. Der eine Knabe warb 
Romulus, der andere Remus genannt. Herangewachſen führten 
fie das Hirtenleben ihrer Pflege-Eltern; fie bauten fi auf ben 
umliegenden Anhöhen Feine Strohhütten, deren eine, jorgfam auss 
gebeffert, noch zu Dionyfius Zeit zu fehen war !d). Dod früh 
thaten fi) die Iünglinge vor ihren Alterögenoffen hervor; Abel 
der Geftalt, Muth und Hochſinn verriethen ihren höhern Urfprung; 
das Hirtenvolf der Umgegend Ieiftete ihnen freiwillig Gehorfam '3). 
Seder von beiven hatte feine Echaar: Fabier hießen die. Gefährten 
des Remus, Quinctilier die des Romulus 1%). An der Spige biefer 
Schaaren burchftreiften fie Wald und Flur: mandy’ verwegenes Aben- 
teuer warb von ben feden Gefellen vollführt, deren troßiges Selbft- 
gefühl auch wohl Stärke in Recht verwandelte. Co verfehdeten 
fie fi eines Tags mit den Hirten des Numiter, die, gegenüber 
vom Palatin, auf dem aventinifchen Berge ihre Hürben hatten: 
ed Fam zum Handgemenge, und bie Hirten Numitors mußten weis 
hen. Sie rächten fi, Indem fie am Feſte der Qupercalien, das 
bie Hirten des Palatin nah altem Brauch durch Wettlauf nadter 
Sünglinge zu feiern pflegten, ven Wettlaufenden einen Hinterhalt 
legten, und fid bes Remus bemächtigten. Remus warb nad Alba 
geihleppt, und von Amulius dem beleidigten Numitor zur Beftras 
fung übergeben. Da, von der Noth gevrängt, theilte Fauſtulus, 
wad er wußte und längft geahnt hatte, dem Romulus mit. Die 
gleiche Ahnung ftieg in Numitor auf, als er fi) den Süngling be 
trachtete, der gebunden vor ihn geführt wurde. Durch verwegene 
hat brachte Romulus raſche Löfung. Er drang an der Spitze 
feiner Gefährten in die Fönigliche Burg, erfchlug den Amulius, und 


10) Die Belegftelle |. u. S. 430. Anm. 17. 

‚11) Ennius bei Non. p. 378 Parumper (= Ann. I, 78 ff.), verbefiert von 
LZiebaldt hist. rom. relig. 1833. p. 20. 

12) S. u. Abſchn. 3, 

13) Cic, Rep. II, 2, 4. Diod. Sic. in den Exc. de Virk et Vit. p. 547 
(Diod. Opp. Tom. IV. p. 20 Bip.). 

14) Ov. Fast, II, 877. 


Die Enge von Noms Gründung. [8,2] 387 


begrüßte zurückkehrend feinen Großvater ald König von Alba 13). 
Unter dem Zuruf des Volks beftieg der "greife Numitor ven ihm 
rechtmäßig gebührenden Thron. 

2. In den Sünglingen aber flieg der Wunfh auf, an der 
Stätte, die ihnen zur zweiten Heimath geworben war, eine Stabt 
u gründen. Die Schaar ihrer alten Genoſſen, die Hirten der um- 
liegenden Triften waren bereit, fich ihnen anzufchließen. Uber wel: 
her der Zwillingsbrüber follte der Stapt den Namen geben? welcher 
fie beherrſchen )7 Auch über die Stätte der neuen Anſiedlung waren 
die Brüder uneind: Romulus fchlug den Balatin, Remus den 
Anentin vor 3). Sie befchloffen, die Entſcheidung der Götter im 
Voͤgelflug einzuholen. In ftiller Nacht, lange vor Tagesanbruch — 
wie ber heilige Brauch es forverte I) — begaben fie fi auf ihre 
Standorte: Romulus auf feinen Palatin, Remus auf den Aventin ®), 


15) Die Hiftoriker pragmatificen hier, um den unwahrſcheinlichen Hergang 
glaublih zu machen. Die ohne Zweifel Altefte Form der Sage gibt Cicero wieder 
Rep. II, 2, 4: Romulus — perhibetur tantum ceteris ‚praestitisse, ut omnes, 
gei tum eos agros incolebant, aequo animo illi lubenterque parerent. quorum 
copis quum se ducem praebuisset, oppressisse Longam Albam, validam urbem 
et potentem temporibus illis, Amuliumque regem interemisse fertur. Wie dieß 
möglih war, mit einer Schaar Hirten die mächtigſte Stadt Latiums zu erobern, 
darauf reflectirt die Sage nicht. 

1) Ennius bei Cic. de Div. I, 48, 107 (= Anal. I, 99): certabant, ur- 
bem Romamne Remamne (al. Romam Remoramne) vocarent. Omnis cura 
viris, uter esset induperator. - 

2) Piut. Rom. 9. Bgl. Dionys. 1, 85. p. 72, 47 fi. und unten ©. 439 f. 

3) Post mediam noctem — fo war e6 Brauch bei feierlichen Aufpicien, ſ. 
Fest. p. 348 Silentio surgere. Gell. Il, 2, 10. Dazu Varr. L. L. VI, 86: 
tensor ubi noctu censurae auspicaverit. Liv. VIII, 23: consul oriens. nocte 
silentio (wegen der Aufpicien, die zur Ernennung eines Dictators ndthig waren). 
I, 38: nocte deinde silentio, ut mos est, L. Papirium dictatorem dizit. X, 
#0: tertia vigilia noctis Papirius silentio surgit, et pullarium in auspicium 
mitt. Dio Cass. fr. 36, 26. Dionys. II, 6. p. 81, 3%. Macrob. I, 3,7. 
p. 215. 

4) So die gewöhnliche Meberlieferung: Liv. L, 6. Dionys. I, 86..p. 73, 21. 
Or. Past. IV, 815. V, 151. Prop. IV, 6, 44. Senec. de brev. vit. 14. p. 72. 
Gell. XII, 14, 5. Flor. 1, 1, 6. Aelian. Hist. Anim. X, 22. Paul. Diac. p. 
276 Remurinus. Serv. Aen. VI, 780. Schol. Bob. ad Cic. in Vat. p. 319. 
Daher Remus Aventinus Prop IV, 1, 50. Mehr hierüber ſ. u. Abſchn. 15. 
Rur Ennius (ap. Cic. de Div. I, 48, 107 = Annal. I, 98) läßt den Romulus 
auf dem Aventin fiehen: wahrſcheinlich, um den Lanzenwurf, duch welchen Ro⸗ 

25 * 


388 [8,2] Die Sage von Rome Gründung. 


Lange harrten fie in ſchweigender Erwartung, Jeder mit feinem 
Anhang. Der Mond ging unter °); ſchon fäumte das neue Tages⸗ 
licht den Himmelsrand. Da zeigten fih von ferne glüdverfüns 
dende Vögel: fie famen näher, und — eben ging die goldene Eonne 
auf, als ihrer Zwölfe in feierlihem Ylügelfhlag vor Romulus vors 
überraufchten. Romulus hatte gefiegt; der Herrichaft Stuhl und 
Scepter hatten die Götter in feine Hand gegeben ©). 

Eo lautet die alte Sage, die Ennius wiebergibt ), und auch 
Andere, die dem Remus ſechs Geier zuſchreiben, wiſſen nichts da⸗ 
von, daß Romulus feinen Bruder uͤbervortheilt habe ®). Nach der 
fpäteren Sage dagegen iſt es Remus, der zuerſt ſechs Geier erblidt ; 
und erit, als dem Romulus ſchon bie Botſchaft vom Eiege feines 
Bruders gebracht ift, wird diefem ein Augurium von zwölf Geiern 
zu Theil 9; ja, wie Mande berichten, verſchmäht Romulus felbft 
ein betrügliches Vorgeben nicht, um feinen Bruder zu verfürzen 19. 
Darüber entftand Streit: Remus berief fi auf das frühere Er, 
ſcheinen, Romulus auf die doppelte Anzahl feiner Vögel: aber der 
Leptere, von einem ftärfern Anhang unterſtützt, ertrogte fih das 
Vorrecht und wurde ald König begrüßt. 


mulus in Kolge feines Auguriums vom Palatin Beſitz nimmt (f. u. S. 395. 
Anm. 26) unmittelbar an das Augurium anfnüpfen zu Fönnen. . 

5) Enn. Annel. I, 106: interea sol albu’ recessit in infera noctis. Unter 
sol albus ift ohne Zweifel (mit Merula) der Mond zu verftehen, im Gegenfaß 
gegen sol aureus v. 109. Niebuhr verfleht den angeführten Vers vom Sonnen: 
untergang, und läßt die Brüber „einen ganzen Tag und die folgende Nacht“ 
vergeblich auf ein Zeichen warten, R. G. I, 235. 

6) Ennius a. a. D. (Ann. I, 112): conspicit inde sibi data Romulus esse 
priora Auspicio, regni stabilitaque scamna solumque. 

7) Bei Cic. de Div. I, 48, 107 f, (== Annal. I, 94—113). 

8) 3. 3. Ov. Fast. IV, 817 — wo pacto statur die Annahme einer Meber: 
vortheilung ausjchließt. Ebenſo V, 151. 461. Aur. Vict. de vir. ill. 1: Romulus 
augurio victor, quod ipse duodecim, Remus sex vultures viderat. Auch nach 
ber von Plutarch Rom. 9 vorangeftellten Sage if Romulus, indem er zwölf 
Beier fieht, während fein Bruder nur ſechs, der rechtmäßige Eieger. Daſſelbe 
jeßen die Anm. 4 angeführten Stellen des Seneca und Gellius voraus. 

9) Liv. 1, 7. Flor.I, 1, 6. ’Serv. Aen. I, 273. Mythogr. Vat. I. Fab. 30. 
@igenthümlich Schol. Bub, in Cic. Vat. p. 319: primum sex vultures Remum 
vidisse, dein postea Romulum duodecim: stque ita et Romam conditam, et 
ipsos reges appellatos: illum, qued prior auspicium cepisset, Romulum vero, 
quod majus. 

10) Dionys. I, 86, p. 73, 26 ff. Piut. Rom. 9. 


Die Sage von Roms Gründung. 18, 2] 389 


Remulus fchritt Sofort zur Grüntung feiner Stadt. Er bes 
zeichnete nach altem Brauch durch die Ziehung einer Furche bie 
Linie des Memöriums !'): ter Aug dieſer Linie beftimmte ten Lauf 
von Mauer und Graben, wemit er die neue Etatt einſchloß. Der 
Umfreis berfelben war natürlich flein, die Mauer nietrie. Remus, 
über vie erlittene Gewaltthat erbittert, ſprang fyottend darüber weg. 
Dafür erfhlug ihn Remulus, mit dem Ausruf, ter fortan zum 
Imen ward: „jo möge ed Jedem gehen, ter nad) dir über meine 
Mauer Sept" 12). Wenn eine antere, doch weniger verbreitete Cage 
niht den Romulus felbft, fondern ven Eeler, den Oberften der Ges 
[eres, zum Mörder des Remus macht 13), oder wenn fie den Remus 
im wilden ©etümmel des Etreitd erichlagen werben läßt 1%), fo 
find dieß Beichönigungen, deren der altrömifhe Sinn nicht beburfte. 
Remus hatte die Heiligkeit der Mauern — einen uralten Rechtes 
grundfag 2°) — verlegt, und Romulus übte nur fein Recht, wenn 
er den Uebertreter heiliger Satzung ftrafte 9%. Die Blutsverwandt⸗ 


11) S. u. Abſchn. 20. 

12) Enn. Annal. I, 122 (ap. Macrob. VI, 1, 15. p. 572. Serv. Aen. IX, 
422): nec pol bomo quisquam faciet impune animatus (armatus?) Hoc, nisi 
tu; nam mi calido dabi’ sanguine poenam. -Liv. I, 7. — 2gl. Prop. II, 9, 
50: caeso moenia firma Remo. Tib. H, 5, 23 nebft Diffen’s Anm. 

13) Dionys. I, 87. p. 74, 40. Diod. Exc. Vat. p. 5 (= Diod. Opp. ed. 
Divd. Tom. IH. 1828. p. 6). Plut. Rom. 10. Derſ. Comp. Thes. et Rom. 5. 
Paul. Diac. p. 55 Celeres. Aur. Vict. de vir. ill. 1. Ov. Fast. IV, 843. V, 
469. Tzetz. Chil. IX, 907. Daß der erſte Tribunus Gelerum Geler heißt, 
it handgreiflihde Dichtung. Meber das Amt des Tribunus Gelerum f. u. 
Er verhielt fi zum Könige, wie der Magifter Equitum zum Dictator. So ift 
ber mythiſche Geler auch hier als des Romulus rechte Hand gedacht. — Gigens 
thümlich ift die Nachricht bei Hieron. Chron. p. 329: Remus rutro pastorali a 
Fabio Romuli duce occisus est. 

14) Dionys. 1, 87. p. 74, 18. Liv. I, 7. Strab. V, 3, 2. p. 230. Serv. 
Aen. I, 273. VI, 780. Zonar. VI, 3. p. 316, a. 

15) Plut. Rom. 10: 59er (wegen der feierlichen Ziehung des Pomörlums) 
navy 76 Teiyos iepov ni zur nulaw (weil bier der Plug aufgehoben wird) 
voullovow. Derſ. Quaest. Rom. 27. Ov. Fast. IV, 839 f. Zonar. VII, 3. p. 
316, b. Die sanctitas murorum einer jeden ritu Etrusco gegründeten Stabt wirb 
auch von Feſtus bezeugt p. 285 Rituales. Dazu Pompon. Dig.I, 8, 11. Dirk 
fen, Berfuche zur Kritif und Auslegung der Quellen d. r. Rechts ©. 265 f. 

16) Mehr hierüber f. u. ©. 437 f. Giceros Urtheil Of. III, 10, 41 be: 
weist hiegegen nichts: es drüdt die Anflcht einer andersgeworbenen, verfeinerten 
Zeit aus. Uebrigens wurde Momulus (mythiſcher) Brudermord in fpäterer Zeit 


890 [8,3] Das Lupercal. 


ſchaft war nad) römifchen Begriffen Fein Hinderniß ober Milderungs⸗ 
grund: auch Brutus, auch Manlius ſprachen über ihre Soöhne das 
Todesurtheil ans, und fein alter Römer hat es ihnen verargt. 
Doch verfiel Romulus ob des Brubdermords in Oram !T), und Pe 
ſtilenz fam über das Volk 8), bis Romulus den Schatten feines 
Bruders dadurch verfühnte, daß er, zum Schein die Herrſchaft mit 
ihm theilend, einen leeren Thron mit Ecepter und Krone neben den 
feinigen ftellte '%), und ein Feſt für die abgeſchiedenen Seelen, bie 
Lemurien, ftiftete 29). 

Der Grunpftein war gelegt; die Stadt erhob fih: aus Kleinen 
Anfängen, aber großer Geſchicke Trägerin. 

3. Daß es fih mit Roms Gründern und Gründung alfo bes 
geben, wie die alte Sage meldete, dafür fehienen den nachgeborenen 
Geſchlechtern die zahlreichen Heiligthümer und Denkmäler zu zeugen, 
bie, nach dem allgemeinen Glauben der fpätern Zeit, jenen wunder; 
vollen Begebenheiten ihren Urfprung verdanften, und als Wahr; 
zeichen derſelben geachtet und gepflegt wurden. Es jcheint zweck⸗ 
mäßig, fle bier zufammenzuftellen. Sie haften alle am Palatin, 
ein Umftanb, ver gleichfalls dafür zeugt, daß auf dieſem Punkte 
Roms Wiege zu fuchen ift. 

Als der Ort, wo das Zwillingspaar geftrandet, wird einflimmig 
angegeben der ruminalifche Beigenbaum beim Lupercal. Das 
Zupercal aber befand fih am Abhang des Palatin, genauer an 
demjenigen des Germalus 1): Hart an dem Wege, der am Fuße 
bes Palatin (bei ©. Anaftafia) vorbei zum Circus führte 9. Näher 


von Rome Feinden, z. B. den Netolern (Justin. 28, 2, 10), und namentlih von 
den chriſtlichen Apologeten — Tert. de Spect, 5. Cypr. de idol. van. c. 3 (5). 
Lact. I, 15, 29. Aug. C. D. II, 6. XV, 5. Derjelbe de consens. Evang. I, 
19. Hieron. Epist. 125, 15. Derfelbe Interpret. Didymi Praef. (Opp. Tom. IL. 
p. 103). Oros. II, 4. Min. Fel. Oct, 25 — eifrig ausgebeutet. 

17) Dionys. I, 87. p. 74, 22. 

18) Serv. Aen. I, 276. 

19) Serv. Aen. I, 276. .VI, 780. Malal. Chron. VII. p. 172, 5 Dind. 
Mich. Giyc. Annal. II. p. 266, 21 Bekk. 

20) Ov. Fast. V, 421. 479 ff. 

1) Vgl. die oben ©. 385. Anm. 7 angef. St. St. des Varro und Plutarch. 

2) Dionys. I, 79. p. 65, 37. Weniger genau Serv. Aen. VII, 90: ficus 
ruminalis, ad quam ejecti sunt Remus ot Romulus, quae fuit ubi nunc est Lu- 
percal, in Circo, 


Das Lupereal. 18,3] 391 


wird bie Stelle nicht bezeichnet, und wir find daher auch nicht im 
Stande, fie genauer zu beftimmen 3): . Das Lupercal war eine 
Höhle, die man ſich nah Art ver athenifchen Pansgrotte %) zu 
venfen hat. Mit diefer Bansgrotte hat es auch die Duelle gemein, 
bie ans feinem Innern hervorfprubelte 5. In alter Zeit umgab 
dichtes Gehölz die Grotte tes Lupercal 9: als Dionyfius fchrieb, 
mar die ganze Gegend fo überbaut, daß bie urfprünglidhe Geftalt 
ber Grotte und ihrer Umgebungen nicht mehr zu erkennen war 7). 
Die Grotte felbft ſcheint fpäterhin, befonders feitvem die eier des 
Eupercalienfefts abgefommen war, in Berwahrlofung gerathen zu 
feyn: Auguft reftaurirte fie ®), Indem er zugleich das uralte Feft 
wieder zu Ehren brachte 5). Jene Reftauration Augufts fcheint Dies 





3) Bol. über Lage des Lupercal Beder r. Alterth. I, 418. Preller, 
Roms Regionen S. 180. 188. Da das Guriofum Urbis feine Topographie des 
Palatin mit der Casa Romuli beginnt, und, indem es von hier aus oflwärts 
gehend den Berg umfreist, mit dem Lupercal fchließt (Preller Noms Reg. 
©. 16. 18), fo folgt Hieraus, daß das Lupercal näher beim Circus gelegen haben 
muß, ale die Casa Romuli, Nun lag aber ſchon die Casa Romuli Ani z Ex 
ra Ilalavria ngos Toy innodpouor orgepuars Aayovos (Dionys. I, 79. p. 66, 20) 
oder apa rag Aryoulvovs Baum Kaxlas Axt d. h. regt row eis Tov innödeouor 
tov ufyay &x Ilalarrlov xaraßaoır (Plut. Rom. 20), alfo auf der dem Circus 
jugewandten Seite des Palatin, mindeftens uber dem mweftlichen Eckvorſprung bes 
Berges: folglich kann das Lupercal in feinem Fall, wie Beer annimmt (S. 419), 
auf der norbweftlichen Seite, (auf der Seite von S. Teodoro), fondern es muß 
ganz entfchieden auf der dem Circus zugefehrten Seite des Palatin gelegen haben. 
Wenn daher Dionyfius das Lupercal zara rv Zmi Tor innödgouov pignsav dor 
(f. 0.) liegen läßt, fo verfieht Breller (Roms Neg. S. 188) dieſe Straße mit 
Recht von derjenigen, die noch jebt bei S. Anaftafla am Gircus binführt. Hier⸗ 
nad beftimmt fih auch die Oertlichfeit des Cermalus: es ift darunter wahr⸗ 
ſcheinlich jener Borfprung oder Bergabfaß zu verftehen, in welchen der Palatin 
gegen Weſten, dem Tiber zu, auslief. Der Germalus wird in alten Urkunden 
vom Palatin unterfchienen (Fest. p. 340 Septimontium. p. 348 Septimontio. Varr. 
L.L.V, 24): er fcheint alfo, ehe die Faiferlihen Anlagen die Geftalt des Berges 
veränderten, eine durch einen Ginfchnitt abgejonderte Höhe gebildet zu haben. 

4) Leafe, Topogr. Athens, Überf. von Baiter u. Sauppe 1844 ©. 126 f. 
Bättling Rhein. Muf. IV. 1846. ©. 338 f. 

5) Dionys, I, 32. p. 25, 46. c. 79. p. 65, 35. — Paus. I, 28, 4. Schol, 
Aristoph. Lysistr. 911. 

6) Dionys. I, 32. p. 25, 44. c. 79. p. 65, 31. 

7) Dionys, I, 32. p. 25, 41. c. 79. p. 65, 36. 

8) Monum. Ancyr. Tab. IV, 2. p. 32 od. Zumpt. 

9) Suet, Oct. 31, 





L 


392 18, 3] - Der ruminalife Feigenbaum. 


nyfind im Ange zu haben, wenn er fagt, das Lupercal ſey hentzus 
tage an den palatinifhen Hügel „angebaut“ 19, 

Beim Lupercal, unmittelbar vor ber Grotte, befand ſich der 
ruminalifhe Beigenbaum, von dem unten gezeigt werben 
wird, daß er mit einem Eacelum der Rumina in Verbindung ges 
ftanden haben muß, wie er denn hievon auch feinen Namen hat, 
Diefer Feigenbaum der Rumina wurde im Jahr 458 d. St. von 
den Aedilen En. und Q. Ogulnius mit dem ehernen Standbild der 
fäugenden Wölfin geziert 1). Es ift dieß nad allen Spuren das⸗ 
felbe Kunſtwerk, das ſich bis auf den heutigen Tag erhalten hat, 


. und im Palaſt der Gonfervatoren auf dem Capitol aufbewahrt 


wird 19. Auch in fpäterer Zeit noch hören und lefen wir von einem 
ruminalifchen Feigenbaum: aber derjenige Beigenbaum, von dem 
fpäterhin die Rede ift, befindet fich nicht beim Inpercal, fondern auf 
dem Comitium 3), und heißt — wahrfcheinlih wegen ber örtlichen 
Verbindung, in welcher er mit dem Puteal und der Etatue bes 
Attus Navius ftand — der navifche Feigenbaum !9. Kein Zweifel, 
daß dieſer naviſche und nur mißbräuchlich mit dem Namen des rumis 
nalifchen bezeichnete Feigenbaum von dem urfprünglichen ruminalifchen 
Feigenbaum durchaus verfchieven if. Der Lebtere war, wie man 
annehmen muß, und wie auch ausprüdlich bezeugt wird, im Lauf 
der Zeit verborrt und abhanden gefommen 5), und man gewöhnte 


10) Dionys. T, 79. p. 65, 36. Preller Roms Regionen ©. 188. 

11) Liv. X, 23: eodem anno Cn. et Q. Ogulnii aediles curules — ad ficum 
ruminalem simulacra infantium conditorum urbis sub uberibus lupae posuerunt, 
Noh zu Dionyflus Zeit befand fih das Standbild, ein rolmua nralmäs Ieyaalas, 
auf derfelben Stelle — Dionys. I, 79. p. 65, 38, 

12) Wie Ur lichs überzeugend nachweist, in ber Abhandlung de lupa aenea 
Capitolina, Rhein. Muf. N. F. IV. 1846. ©. 519 ff. 

13) Conon. 48 (p. 149, 30 Westerm.): deiwvura: naprupla — Ent Tix ayopäs 
dgıveog iepa, TE Bouleurmglov xıyxäloı yalxais mregeigyoucyn. Dionys. I, 71. p. 204, 
23. Plin. H. N. XV, 20. 6. 77. Tac. Ann. XII, 58. Bgl. Müller zum 
Feſt. p. 400. Bunfen, Beihreibung Roms IN, 2, 60, Beder r. Alterth. 
1, 292 f. Urlichs aa. O. €. 528 ff. 

14) Fest. p. 169 Navia, 

15) Ov. Fast, II, 411: arbor erat; remanent vestigie. Plin. H, N. XV, 20. 
$. 77. Serv. Aen. VIH, 90: ficns rumialis, quae fuit, ubi nunc est Lupercal. 
Auch Dionyfius fand ihn nicht mehr beim Rupercal vor, wie man aus feiner 
jonft genauen Befhreibung ‚des Drts I, 79. p. 65 ſchließen muß. Livius' An⸗ 
gabe: ubi nune ficus Ruminglis est (I, 4) iſt in jedem Fall ein Irrthum. Meint 


er den naviſchen Beigenbaum, fo irrt er infofern, als das Swillingepaar nicht in 


Die Casa Romali. | 18, 3] 393 


fi almählig, in dem Beigenbaum bed Comitiums, obwohl biefer 
einen andern Urfprung hatte, und fein Feigenbaum der Rumia 
war 6), den alten ruminalifhen Feigenbaum zu fehen. Es entftand 
vie Eage, der Feigenbaum des Comitiums habe urfprünglid, beim 
Lupercal geftanven, und fey von bort tur eine Wunderthat des 
Attus Navius aufs Comitium verfegt worden !7). Auch der navis 
She Beigenbaum war mit einem Standbild der jäugenden Wölfin 
gegiert 18), - 

Ueber dem Lupercal, auf der Höhe des Palatin, nad) Dionys 
fud genauerer Bezeichnung über jener Schlucht, welche der weftliche 
Edooriprung des palatinifhen Berge (der Cermalus) bilvete, nad 
Plutarchs Angabehart an der Cacus⸗Treppe, lag die CasaRomuli!®), 


‘ 


biefer Gegend, auf dem Boden des fpäteren Gomitiume, fondern beim Lupercal 
gefirandet war; meint er den urfprünglichen ruminalifchen Feigenbaum, fo irrt 
er nicht minder, fofern diefer feßtere zu Livius Zeit nicht mehr vorhanden war. 

16) Seinen Urjprung und feine Bedeutung deutet Plinins an H. N. XV, 20 6. 77: 
colitar ficus arbor , in foro ipso ac comitio nata, sacra fulguribus ibi conditis. 
Er fand Hart am Puteal des Attus Navius (Dionys. III, 71. p. 204, 23 ft.), 
das gleihfalle einer Bligeingrabung feinen Urfprung verdankt, f. Hartung 
Ag. d. Röm. 1, 127. Man kann daher nicht zweifeln, daß der navifche Keigen- 
baum mit diefem Puteal des Navius in urfprünglichem Zuſammenhang geflanden 
bat: denn es war alter Religionsglaube, daß, wo ein Feigenbaum ftehe, der Blitz 
nicht einfdhlage, Job. Lyd. de Mens. III, 52. IV, 4. Derf. de Ostent, 45. 
Boisson. Anecd. Gr. I. p. 425. 

17) Plin. H. N. XV, 20, (6. 77). — Benn K. W. Nipfch fagt (in Pau⸗ 
ly's Real-Encyclop. VI, 547): „es hat zu Rom niemals eine andere Ficus 
Auminalis gegeben, als jene auf dem Gomitium,” fo ift dieß gegen alle Quellen⸗ 
jeugnifie. Die urſprüngliche Ficus Rumiralis befand fih nicht auf dem Comi⸗ 
tium, fondern beim Lupercal oder am Germalus, Varr. L. L. V, 54, Plut. Rom. 
3f. Plin. a. a. O.: ficus quae nutrix Romuli et Remi conditoris imperii in 
Lupercali prima protexit. Serv. Aen. VII, 90. Wie Hätte au, wenn fie 
N von jeher auf dem Gomitium befunden hätte, die Sage aufkommen mögen, 
fe fen von Attus Navius dorthin verfeßt worden? Auch die Erzgruppe der Ogul⸗ 
nier war beim Lupercal aufgeflellt, wie.aus Dionys. I, 79. p. 65, 40: zuixsa 
Ronpara nakaäs toyaolas; Klar hervorgeht. 

18) Plin. a. a. D.: miraculo ex aere juxta (d.h. beim navifchen Feigen⸗ 
baum) dicato. 

19) Dionys. 1, 79. p. 66, 19. Plut. Rom. 20 (wo Kaxias Axris zu lejen, 
nad) der ©. 373. Anm. 16 gemachten Bemerkung). Solin. 1, 18: ad supercilium 
scalarum Caci, ubi tugurium fuit Faustuli: ibi Romulus mansitavit. Curios. 
Urb. Beg. X (Preller a. a. O. ©. 16) nebft Anm. 24. Die palatiniiche casa 


394 18, 3] Die Casa Romuli. 


Es war dieß eine Etrohhütte, die von ven Prieſtern Jahrhunderte 
lang als ein Heiligthum forgfam in Stand erhalten wurve, und 
noch zu Dionyfius Zeit zu ſehen war ?%). Sie brannte in der Kaiferzeit 
wiederholt ab ?'), was von den Geſchichtſchreibern ald Prodigium anges 
‚merkt wird. Die aedes Romuli; die in dem Argeerfragment als auf 
vem Germalus befindlich erwähnt wird 2%), ift mit der casa Romuli 
ohne allen Zweifel identiſch; denn daß bie lebtere eine aedes sacra 
war, erfehen wir aus den gottesvienftlihen Handlungen, die darin 
vorgenommen wurden 28). Aud das tugurium Faustuli war nad) 
. allen Anzeichen von der casa Romuli nicht verſchieden 2°). Dagegen 
läßt es fich nicht in Abrede ftelen, daß es eine von der palatinis 
ſchen Romulushütte zu unterfcheidende casa Romuli auf dem Capitol 
gegeben hat 3). Sie lag in der Nähe der Curia Calabra. 


Romuli wird noch erwähnt oder angebeutet Ov. Fast. I, 199. EHI, 184. Prop. 
IV, 1,9 f. Dio Cass, 48, 43. 53, 16. 54, 29. Bgl. noch Anm. 25. 

20) Dionys. I, 79. p. 66, 21. Bgl. Abeken M.-Italien S. 185: Laͤnd⸗ 
liche Hütten von Stroh u. Lehm, wie wir fie auf dem Lande noch fpäter finden 
(tugurie), und wie die albanijegen Ajchenfiften fie gleihfam im Modelle zeigen, 
find als der ältefte italifhe Häuferbau anzufehen. Webereinflimmend damit 
fahen die Römer in der Caſa Romuli, einer froßgebedten Hütte, ein Beijpiel 
des alten Häuferbaus (Vitruv. II, 1, 5). Auch die Bezeichnung des Dachs durch 
columen (von culmus, Stroh) beweist den alten Gedrauch von Strohbädhern.“ 

Dazu Ov. Fast. VI, 261. 
21) Im Jahr 716 — nach Dio Casa. 48, 43; im Jahr 742 — nad) Dio Cass. 54,29. 

22) Varr. L. L. V, 54. 

23) Dio Cass. 48, 43: 7 oxmn 7 # "Pwuvkov &E iepoveylas tuos, iv oi nov- 
vipıxeg dv aurn dnenomxeoay, &xavdn. 

24) Das tagurium Faustuli wird erwähnt Solin. 1, 18. Dio Cass. fr. 4, 15. 
'Zonar. VII, 3. p. 316, c. Daß es mit der casa Romuli identifch war, ficht man 
namentlih aus Solin. a. a. O., fo wie daraus, daß auch die capitolinifhe casa 
Romuli als xaiußn Lbavorulov bezeichnet wird, Conon Narr. 48, p. 150, 1 Westerm. 
Ebenſo urtbeilt Hertz berg Comm. in Prop. p. 392. 

25) Becker bat es beftritten (Hdb. d. r. A. 1, 401. Ann. 796): aber mit 
Unrecht. Die Eriftenz einer capitolinifhen Romulushütte it, auh nah Prel 
ler's Urtheil (Philol. L. 1846. ©. 82), hinlänglih verbürgt durch Vitruv. IT, 
-1, 5. Macrob. I, 15, 10. p. 282. Senec. Controv. 6 (p. 112 ed. Bip. sec.). 
Ebendaſ. Contr. 9 (p. 139). Con. Narr. 48. p. 130, 1. Mart. VIII, 80, 6. 
Virg. Aen. VII, 654. Bon ungewifjer Beziehung find die Stellen Val. Max. IV, 4, 
11. Senec. Cons. ad Helv. 9. Hieron. interpr. Didymi, Praef. (Opp. Tom. II. 
p- 103). Prudent. c. Symmach II, 299. — Daß es zwei casae Romuli gegeben 
hat, ift gar nicht fo undenkbar, als Beder meint, wofern nur erwogen wird, bag 
diefe casae Romuli nicht wirkliche Wohnhänfer des angeblichen Stadtgründers, 


Der Heilige Cornellirſchbaum. 18,3] 395 


In der Nähe ver palatinifchen Casa Romuli ſtand ein heiliger 

Cornelfirfhbaum, von dem die Sage gieng, er ſey aus 
einer Lanze erwachſen, vie Romulus einft vom Aventine aus auf 
den Palatin gefchleudert haben ſollte 2%). Der Sinn der Sage iſt 
Har: die Lanze iſt Symbol rechtmäßigen Befiges 2’), ein Lanzens 
wurf Eymbol rechtmäßiger Befisnahme 29); durch jenen Lanzenwurf 
alſo hatte Romulus, nachdem das Augurium für ihn entfchieben 
hatte, rechtmäßigen Befit vom Palatin genommen. Daß ber Wurf 
ſpieß Wurzel fchlug und zu einem Baume erwuchs, war Symbol 
ber Lebensfähigfeit der neuen Anfievelung. Der angeblih aus jener 
Lanze erwachſene Cornelkirſchbaum erhielt fih lange, bis in bie 
Kaiferzeit hinein; unter Caligulas Regierung: ftarb er ab, in Folge 
ber Befchäbigungen, die feine Wurzeln erlitten, als die Palatins⸗ 
Treppe, die zum Circus herabführte, (die fogenannte Cacus⸗Stiege) 
auf Befehl jenes Kaiferd erneuert, und zu biefem Zwed das benach⸗ 
barte Erdreich allzuunvorfichtig umgegraben wurde ?°). 
- Der Grab der Acca Karentia befand fih auf dem Bes 
labrum 39), da wo die Nova Via in das Velabrum einmünbete, 
unweit ber Porta Romanıla, — alfo außerhalb der palatinifchen 
Etadt 31). Hier, an ihrem Grabe, wurde der Acca Larentia alls 
jährtlih am Feſte des Karentinal vom Flamen des Quirinus ein 
feierliches Todtenopfer dargebracht 3%). 


ſondern Heiligthümer des Gottes (Faunus⸗) Romulus geweſen find, dergleichen 
es mehrere gegeben haben mag. Die aͤlteſten Gotteshaͤuſer waren naͤhmlich, wie 
bie älteſten Wohnhäuſer (ſ. o.), ſtrohgedeckte Hütten. So die xakas in Lavinium 
(Dionys. I, 57. p. 46, 12), die xalıa “Ageos (= Curia Saliorum) auf bem Balatin 
(Dionys. Exc. XIV, 5. p. 488. Plut. Camill. 32). 

26) Plat. Rom. 20. Serv. Aen. III, 46: Romulus, captato augurio, hastam 
de Aventino monte in Palatinum jecit; quae fixa fronduit, et arboren fecit. 
Lect. Plac. Argum. Metam. Ovid. XV, 48 (Myth. Lat. ed. Stav. p. 894). Arnob. 
W,3.p. 128. 

27) ®gl. 3. 2. Gai. IV, 16. Paul. Diac. p. 63 Coelibari hasta p. 101 
Hastac. Im Allg. Bernh, ten Brink, de hasta praecipuo apud Romanos 
signo, inprimis justi dominii, Grönigen 1839. 

28) Bgl. 3. B. Serr. Am. IX, 53. Piin. H. N. XXXIV, 15 ($. 32). 

29) Plut. Rom. 20. 

30) Plut. Rom. 5. 

31) Vers. L. L. VI, 24. Diefelbe Stätte iſt ohne Zweifel auch V, 43 ge: 
meint. 

32) Varr. L. L. w, 23 f. Gell. VI, 7, 7: a famine Quirinali. Plut. Bam. 


396 [8, 4] Die fpätere Tradition von den Swillingsbrübern. 


Auf dem Eomitium endlid wurde ein ſchwarzer Etein gegeigt, 
über ben die Eage im Ungewiffen war, ob er vas Grab des Ro⸗ 
mulus oder dasjenige tes Kauftulus bezeichne °°%). Die gleiche Un⸗ 
gewißheit herrfchte über einen fteinernen Löwen, ver ſich bei ben 
Moftren, alfo ganz in der Nähe jenes Eteind befand: nach den 
Einen bezeichnete er das Grab des Fauftulus 3%, nach den Andern, 
die von zwei Löwen fprechen, das Grab des Romulus °°). 


B. Die ſpätere Tradition. 


4. Im Vorftehenven ift die erfundbar äAltefte Form der Sage 
dargefiellt. Diefe Sage hat aber ſchon bei den Römern ſelbſt 
mannigfache Umbeutungen und Umgeftaltungen erlitten. Bei jedem 
Volfe tritt mit innerer Nothwenvigfeit einmal ein Zeitpunft ein, 
wo die überlieferten Wunverfagen feiner Mythologie feinen Glauben 
mehr finden, wo die erftarkte Bildung und Reflerion mit der relis 
giöfen Ueberlieferung in Conflict geräth. Aber noch zu unfräftig 
zu einem vollen und durchgreifenden Verſtändniß des Mythus, 
feines Wefens , feiner Entftehung und feines Gewebes, überbieß 
von der Borausfegung ausgehend, jene Wundergefhichten jeyen in 
ihrem Kerne doch hiftorifh,, wirflihe Vorgänge, — begnügt man 
fih, fie durch Befeitigung oder fünftlihe Erklärung des Wunder⸗ 
baren, durch Einfhiebung von Mittelurfadhen, durdy Annahme von 
Mißverftänpniffen und was vergleichen Mittel mehr find, in eine 
mögliche Geſchichte umzudeuten — ein Verfahren, das in feiner 
Anwendung auf die Geſchichtsurkunden des Chriftenthums mit dem 


4 (wo ungenau Ö ra "Ageog iepeis fteht). Derjelbe Onaest. Rom. 34. 35. Ma- 
crob. I, 10, 15. p. 251: ideo (quia populum romanum nuncupaverat heredem) 
ab Anco in Velabro loco celeberrimo urbis sepulta est, ac sollemne sacrificium 
eidem constitutum, quo dis manibus ejus per flaminem sacrificaretur. Fast. 
Praenest d. 25. Dec. (Orell. C. 3. II. p. 404. 410). Bgl. (Cic.) ad Brut. I, 
15. Paul. Diac. p. 119 Larentalia. Lact. Instit. I, 20, 4. 

33) Fest. p. 177 Niger lapis. 

34) Dionys. I, 87. p. 74, 14: zwi Tov Akorra row Aldıyov, & FIxaro Ti 
ayogäs iv Ti xgarloro ywelw napa Tois Sußolors, Pri To owuarı rü Pauvorulou 
rednval yaoıv. Del. IT, 1. p. 136, 40. 

35) Schol. Cruq. zu Horat. Epo& 16, 12: nam et Varro pro rostris sepul- 
crum Romuli dixit, ubi etiam in hujus rei memoriam duos leones erectog 


fuisse constat. 


Die ſpätere Tradition von den Zwillingebrüdern. [8,4] 397 


tehnifhen Namen des Rationalismus bezeichnet wird. Auch die 
Sage von Romulus und Remus hat diefes Schidfal gehabt. Daß 
ein Gott die Zwillinge erzeugt, eine Wölfin fie gefängt haben follte, 
fhien unmöglih. Daher ſetzte man an die Stelle des Gottes einen 
Unbefannten, der der Jungfrau Gewalt angethan 1); oder gar den 
Oheim Amulius felbit, ver in voller Kriegsrüftung, ald Mars vers 
fleivet, fich der Jungfrau genaht und fie zu Fall gebracht habe 2); 
oder endlich — was Dionyfius als möglid andeutet — einen Dä- 
mon, eines jener Mittelweſen zwiſchen Göttern und Dienfchen, deren 
Exiſtenz philoſophiſch nicht ganz undenkbar fey, und von denen 
vieleicht das Heroengeſchlecht abſtamme *). Der Einzige der fpä- 
tern Hiftorifer, der fich von folder VBerfündigung an der alten Sage 
verhältnißmäßig frei gehalten hat, ift Livius 9%): wogegen Dionyſius, 
der in dieſem ganzen Abſchnitt unerträglih pragmatifirt und ing 
Detail eingeht, völlig auf dem Boden jener rationaliftifchen Ans 
Idauungsweife fteht °). 

Der zweite Anftoß war die fäugende Wölfin 9). Wie man 
dieſes Wunder befeitigt hat, ift befannt  — ein merfwürbiger 





1) Dionys. I, 77. p. 62, 41. 

2) Dionys. I, 77. p. 62, 43. Plut. Rom. 4. Auct. de orig. g. r. 19. 

3) Dionys. I, 77. p. 63, 18. Auch Neuere haben dieſe Möglichkeit in Bes 
trat gezogen: Andreas Cirinus (de urb. Rom. orig. 1665. cap. XVII) 
handelt aus Beranlaffung von Eilvias Mutterfchaft jehr ausführlich de Incu- 
borum concubitu. 

4) Bgl. feine fchöne Aeußerung in der Praef. 6. 6. 7. 

5) Ge find oi ra nıdarurara yoayorres (II, 56. p. 118, 30), oi adiv zur 
mSadeorigav afısyres iorogxn ygapn neosnxew (1, 84. p. 70, 47), oi za uv- 
Indn narra nıepmghvres Ex ix ioroglag (Il, 61. p. 122, 32), denen er feinen 
Beifall ſchenkt.; er flellt denjenigen Gefcdyichifchreibern, die fih zum Mythifchen 
(ni 70 uuFedeoregov) hinneigen, diejenigen gegenüber, die mehr du ro rn ad 
deln dos ihr Abfehen haben I, 79. p. 64, 27. 

6) Quint. II, 4, 19: narrationibus non inutiliter subjungitur opus destruendi 
confrmandique eas. id porro non tantum in fabulosis.et carmine traditis fieri 
potesi, verum etiam in ipsis annalium monumentis: — ut de lupa Romuli. 

7) Liv. I, 4: sunt, qui Larentiam vulgato corpore lupam inter pastores 
vocatam putent: inde locum fabulae ac miraculo datum. Dionys. I, 84. p. 71, 
20. Plut. Rom. 4. Zonar. VII, 1. p. 314, c. Gell. VI, 7, 5. Cat. ap. Ma- 
erob. I, 10, 16. p. 251. Serv. Aen. I, 273. Tertull. Apol. 25. Derſ. ad 
Nat. II, 10. Lact. Inst. div. I, 20, 1. Min. Fel. Octav. 25. .Hieron. Chron. 
p. 326. August. C. D. XVII, 21. Mythogr. Vat. I. Fab. 30 und fonft oft. 


398 [8,4] Die fpätere Tradition von den Zwillingsbrüdern. 


Beweis, bis zu welchem Grave von Echalheit ſolche Mythenden⸗ 
tungen bei einem phantaftelofen Volke herabfinfen können. 

Hatte man aber einmal angefangen, durch Umbeutung ber 
beiden Hauptwunder die Sage von den Zwillingsbrübern in eine 
mögliche Geschichte zu verwandeln, fo lag es nahe, viefe Umarbeis 
tung fortzufegen, und an der alten Sage fo lange zu ändern, ab- 
und zuzuthun, bis fie am Ende in einen Roman mobernfter Art 
umgefchaffen war. In der That ift dieß von fpäteren Geſchicht⸗ 
ſchreibern geſchehen. Numitor — wird jegt erzählt ) — weiß insge⸗ 
heim von der Echrwangerfchaft- feiner Tochter; er ſchiebt, als fie ge 
boren hat, ihren Zwillingsfühnen zwei andere Neugeborene unter, 
biefelben, bie dann Amulius ausfegen läßt; übergibt heimlich feine 
geretteten Enfel dem Hirten Fauftulus, der fie großzieht; Taßt ihnen, 
als fie herangewachſen finv, in Gabli ?) eine gebildete Erziehung 
geben, ftürzt endlich mit ihrer Hülfe deri Amulius vom angemaßten 
Thron. Und damit dem Romane ein befriedigenver Abſchluß nicht 
fehle, ift auch Silvia nicht im Strome ertränft, fondern auf Bitten 
von Amulius, Tochter, ihrer Bafe und Iugenpgefpielin, am Leben ges 
lafien und nur in Gewahrfam gehalten worden, aus dem fie nad 
mald von ihren Eöhnen befreit wird 1%. Mehrere Züge dieſes 
Romand erinnern auffallend an Eyrus Kindheitsgeſchichte bei Her 
rodot: 3. B. daß dem Zwillingspaar, um ed zu retten, zwei andere 
Neugeborene untergefihoben werben !), daß das Weib des Hirten 


Fauſtulus, das den Romulus an Kinvesftatt annimmt, ebenzuvor 


einen Eohn durch den Top verloren hat!Y. Auch die Erziehung 
der Zwillinge unter ben Hirten, die Anflage und Vorführung des 
Remus vor Numitor, das gegenjeitige Wievererfennen von Groß» 


Noch Gräviuns macht die Fluge Bemerkung (zu Flor. I, 1, 1): „Spurü saepe 
viri maximi evaserunt. Exempla aunt in promptu.“ 

8) Dionya. I, 84. p. 70, 47 $. Die Namen dieſer Aufklaͤrer nennt Dior 
nnflus leider nicht, " 

8) Dionys. I, 84. p. 71, 32. Plut. Rom. 6. Derf. de fort. Rom. 8. 
Steph. Byr. p. 597, 19 Taf (fo, flatt Tao). Aur. Vict. de orig. 21. 

10) Dionys. I, 79. p. 64, 30 ff. Plut. Rom. 3. 9. Derf. Comp. Thes. et 
Rom. 5. Conon Narr. 48. Die Befreiungs-Scene war dargeftellt in dem kyzi⸗ 
keniſchen Relief, auf weldhes das Epigramm in der Anthol. Gr. ed. Jacobs Tom. 
XII (Animadv. Tom. III, 3) p. 638. n. 26 geht. 

11) Dionys. I, 84. p. 71, 3 vgl. mit Hdt. I, 112 f. 

12) Dio Cass. fr. 4, 18. Gell, VI, 7, 8 vgl. mit Hdk. I, 112. 


Die ſpaere Trabition von den Smwillingebrübern. [8,4] 399 


vater und Enfel erinnert an Herodots Erzählung 13); aber der auf; 
fallendſte Beruͤhrungspunkt ift die Säugung des ausgeſetzten Eyrus 
durch eine Hündin 9%), ein Wunder, das man fpäter gleichfalls da⸗ 
hin umbentete, feine Säugemutter, das Weib des Hirten, habe ben 
Kamen „Hündin“ geführt !5). 

Ein einziger Zug biefer ſpätern Tradition ift alt und beachtens⸗ 
werth: die Erziehung der Zwilingsbrüber in Gabii. Gabii ift 
hiebei als uralter Eig griechiſch-tusciſcher Bildung gedacht 15) — 
eine Vorftellung, die gewiß auf Tradition beruht, da das fehr frühs 
zeitig verfallene Gabii, das bei den römifchen Schriftftellern oft 
ſprichwoͤrtlich als Beifpiel einer vereinöveten Stadt vorfommt 17), 
in fpäterer Zeit feinen Anlaß zu diefer Erfindung hätte geben fönnen. 
Für den griehifchstusciichen Charakter des alten Gabil zeugt auch 
feine Verbindung mit den Tarquiniern, die bort ein abgezweigtes 
Erbfürftenthum begründen. Beſonders berühmt war das alte Gabit 
durch feine Auguralpisciplin 1%): wielleicht ift Dieß ber Grund, aus 
welhem man den Romulus, ven „erften und beften Augur,” den 
Stifter der römischen Auguralbisciplin !9), ‘dort unterrichtet werben 
ließ, und es will vielleicht diefe Sage eben nur dieß beveuten, die 
Römer hätten ihre Auguralpisciplin von Gabli erhalten 7%) — was 
wirflich der Ball gewefen ſeyn kann. Auch die jogenannte gabinifche 
Gürtung gehört zu den eigenthümlichen Berührungspunften zwifchen 
Rom und Gabii ?1) 


13) Hat. 1, 114 $. 

14) Hdt. I, 122. Diejelde Parallele ziehen Juſtin 44, 4, 12 und Menander 
Rbet. Gr. ed. Walz Tom. X. p. 218. Auch des Habis Kinpheitsgefchichte 
(Justin. 44, 4) hat bemerkenswerthe Achnlichkeit. Andere Beifpiele wunderbarer 
Eäugung bietet die griechifche Mythologie. 

15) Hdt. I, 110. 

16) Dionys. I, 84. p. 71, 32: ei; Iaßlow, as silada stadelav dnuadoer, — 
za zomow Önlov &lwızv. Aur. Vict. de orig. 21. 

17) Hör. Epp. I, 11, 7. Prop. IV, 1, 34. Juven, VI, 56, VI, 4 X, 
100. Cic. pro Planc. 9, 23. Dionys. IV, 53. p. 258, 48. Die Stadt ſchein⸗ 
ſchon zur Zeit der Aequer⸗ und Bolskerfriege, in benen fie nie genannt wirb, 
ihre frühere Bedeutung nit mehr gehabt zu haben. 

18) Varr. L. L. V, 33. 

19) ©. o. ©. 276. Anm. 14. 

2) Müller Etr. II, 121. Bgl. bef. Vare. a. a. O.: peregrinus ager, 
qui extra Romanum et Gabinum, quoü uno modo in his sequuntur auspicia. 

21) Bel. Müller Etr. L, 266 f. 





400 [8,5] Die griedifhen Sagen von Roms Unprung. 


C. Die griechifchen Sagen. 


5. Bänzlid abweichend von der römischen Sage, die eben bars 
geſtellt worden ift, find die griedhifchen Sagen von Roms Urfprung, 
Sie bilden ein buntes Gewirr der widerfprechenpften Angaben. Man 
ann fle auf folgende Hauptgefichtspunfte zurüdführen. 

Die Einen diefer Sagen find rein aus geographifchen Abftrac- 
tionen gejchöpft: jo die Angabe*eines Ungenannten bei Dionyfius: 
Roms Gründer Romus fey Sch des Italus: feine Mutter Alba, 
eine Tochter des Latinus !). 

Andere der griechifchen Logographen betrachteten Rom ald Grün: 
bung der Siculer, der Urbewohner Latium. So erzählte der Ge: 
fchichtfchreiber Antiochus 2), „zu Morges, dem Sohne des Italus 
und Könige In Italien (Italien hieß damals die Meeresfüfte von 
Tarent bis PBaftum) fey ein Mann gefommen, Namens Sifelog, 
vertrieben aus Rom“ 3. In diefer Tradition iſt Rom als die 
Mutterftadt. oder Hauptftant der ureinwohnenven, nachmals vers 
drängten und ausgewanderten Siculer gedacht. Diefelbe Trapition 
findet fich bei Varro ®). | 

Andere leiten Roms Urſprung von den Pelasgerzügen ab. 
Wandernde Pelasger folen fi am Tiber nievergelaffen, dort eine 
Stadt gebaut, und um ihrer Waffenmacht willen diefe Stabt Rome 
genannt haben 9. Oper: Ausgewanderte Athener, denen fi Si⸗ 
ehonier und Thespier anjchließen, fommen nad Stalien, laſſen ſich 
auf dem palatinifhen Berge nieder, und nennen diefe Nieverlaffung 
Valentina; ald darauf Euander und Aeñeas nah Latium fommen, 
wird der Name Valentia mit Rome überfekt 9). 


1) Dionys. I, 72. p. 59, 4. Die Bulgate des Dionyftus bietet unroos de 
Hirxroos, allein die vatifanifche Handſchrift Hat Aeuxzeas, „Leuce Latini filia* 
Gufebius Chron. I, 45, 3. p. 209, Asuxıs Syncell p. 363 (193, b). Ich zweifle 
nicht, daß letztere Lesart die allein richtige if. Gine Alba Aeneae neptis, cujus 
filius nomine Rhomus condiderit urbem Romam, fommt auch bei Fest. p. 266 
Romam vor. ®gl. noch Plut. Rom. 2: ‘Pwun, Irelä Iuyarnp zul Asuxavlas. 

2) ©. über ihn Müller fr. hist. gr. I. p. XLV. Er ift um mweniges älter, 
als Thucydides, und ſchrieb eine Geſchichte Italiens und Siriliens. 

3) ap. Dionys. l, 73. p. 59, 41. 

4) Varr.L.L. V, 101: a Roma orti Siculi, ut annales veteres nostri dicunt. 

5) Plut. Rom. 1. 


6) Die kumaniſche Chronik (historiae cumanae compositor — vielleicht Hy: 


Die griechiſchen Eagen von Roms urſprung. 18,5) 401 


Andere bringen Roms Gründung mit Euanders Colonie in 
Zuſammenhang: daher die Nachricht eines Ungenannten bei Ser 
vis, Rom habe feinen Namen von einer Tochter des Euanber, 
Namens Rome ?). 

Noch Andere, und zwar weit bie Meiften knüpfen Roms Ur; 
fprung an die Wanderungen des trojanifchen Sagenfreifes an. Diefe 
Traditionen theilen fih in zwei Hauptflaffen, je nachdem entweder 
flühtige Trojaner oder heimkehrende Griechen als Gründer der Stapt 
gedacht find. 

Zur erften Claſſe gehören folgende Angaben. Aeneas hat vier 
Eöhne, Aslanius, Euryleon, Romulus, Romus. Der Leptere führt, 
da Aeneas nur bis Thracien fommt, wo er ftirbt, die Echaar ber 
flüchtigen Trojaner nad) Latium, und gründet bort eine troifche Eo- 
lonie %). — Aeneas ftirbt und wird begraben in der phrygiſchen 
Etadt Berecynthia 9%: einer feiner Nachkommen, Namens Romus, 
jieht nach Italien, und grünvet dort die Stadt Rom !%. — Romus 
und Romulus find Söhne des Aeneas von der Kreufa, der Tochter 
des Priamus: fie gründen in Gemeinfchaft mit den zwei Söhnen 
Heftord die Stadt Rom 1Y. — Romulus ift Sohn des Aeneas und 
ver Derithea, der Tochter des Phorbas: er Fommt mit feinem Bru- 
ver Romus als Feines Kind nach Italien, wo beim Anlanven vie 
übrigen Schiffe im angefchwollenen Strome zu Grunde gehen, und 
nur der Rachen, in welchem fich vie Kleinen befinden, ungefährvet 
and Ufer treibt 19. — Romulus ift Sohn des Aeneas !), in Hes 


verohus, nach Athen. XN, 37. p. 528) bei Fest. p. 266 Romam, wo die qui- 
dam Athenis profecti ohne Zweifel (f. o. ©. 160. Anm. 25) PBelasger find. Aus 
derfelben Duelle, wie es fcheint, Attejus bei Serv. Aen. I, 273: Romam ante 
adventum Euandri diu Valentiam vocitatam. Gbenfo Solin. 1, 1. 

7) Serv. Aen. I, 273. Bgl. aud Solin. 1, 1. 

8) Kephalon von Gergithes (f. über ihn oben S. 2 f.) bei Dio- 
ays. I, 72. p. 58, 5. c. 49. p. 39, 10; ungenauer bei Fest. p. 266 Romam. 
Aus Dionyfius Euseb. Chron. I, 45. p. 207, Syncell. p. 361 (p. 192, b). 
VBgl. no Etym. M. v. Korn und Poun. 

9%) S. vo. ©. 295. Anm. 11. 

10) Ungenannte bei Agathofles ap. Fest. p. 269 Romam. 

11) Alte Scholien zu Lykophron bei Tzetz. Lycophr. v. 1226. 

12) Piut. Rom. 2. 

13) Lycophr. zu Tzetz. 1446: ꝙaol de (die ältern Scholiaften Lyfophrone) 
rov Pousiov Alvsla vior. 

E4qweglier, Röm. Geſch. 1. 1. 26 


402 [8,5] Die griechiſchen Sagen von Roms Urſprung. 


ſperien von ihm erzeugt 1%. — Romus, Mulus und Maylles find 
Kinder des Aeneas von der Lavinia; von Romus hat die Stadt 
ihren Ramen !5). — Romus ift Eohn des Asfanins, Enkel dee 
Aeneas 16). —-Romus, der Gründer Roms, iſt Cohn ver Alba, 
Alba eine Tochter ded Romulus, Romulus ein Cohn des Aeneas 
von der Tyrrhenia 1), — Romulus Äf Sohn einer Tochter des 
Aeneas 1%) — Romulus ift Cohn des Mars und der Aemilia, eis 
ner Tochter des Aeneas und der Lavinia 9). — Rome ift Tochter 
des Askanius, Enkelin des Aeneas 2%): fie baut auf dem Palatin 
einen Tempel ver Fides, weßwegen die Stadt, die ſpäter auf dies 
fem Hügel entfteht, nad ihr benannt wirb ?). — Rome, eine Tro⸗ 
janerin, fommt mit einer Echaar flüchtiger Trojaner nad) Latium, 
wird Gattin ded Latinus, des Königs der Aboriginer, und gebiert 
ihm drei Eöhne, Romus, Romulus und Telegonus: vie beiden er- 
ftern gründen eine Stabt, die fie nad) ihrer Mutter Rom benennen 2%). 


‘ 


14) Agathyllus (Arkadier, Verfafier eines Dichtwerks, das wahrſcheinlich Ar: 
fabifches zum Gegenſtand hutte) bei Dionya. I, 49. p. 39, 27. 

15) Apollovdor (}. über ihn S. 305. Anm. 22) bei Fest. p. 266 Romam. Im 
Namen Mulus ift vieleicht Amulius oder beifer der verflummelte Name Romulus 
verborgen, in Maylle vielleicht Aemylia : denn eine Aemilia wird in ber gleich an⸗ 
zuführenden Nachricht eines Ungenannten bei Plutarch (Rom. 2) als Tochter bes 
Aeneas und der Lavinia, als Geliebte des Arcs und Mutter des Romulus ge: 
nannt. 

16) Dionyfius von Ghalcis bei Dionys. I, 72. p. 59, 2. Grutofihenes bei 
Serv. Aen. I, 273. 

17) Alcimus (f. über ifn Müller fr. hist. gr. IV, 296) bei Fest. p. 266 
Romam. 

18) Ungenannte bei Diodor fragm. lib. VII, Opp. Tom. IV. p. 21 Bip. Das 
betreff. Bruchſtũck Diodors hat fi) bei Euseb. Chron. I, 46, 1. p. 213 und 
Syncell. p. 366 (p. 194, c) erhalten. 

19) Ungenannte bei Plut, Rom. 2. 

20) Ungenannte bei Plut. Rom. 2. Agathokles (Berfaffer einer Geſchichte 
von Gyzifus) bei Fest. p. 269 Romam und bei Solin. 1, 3. 

21) Agathokles bei Fest. p. 269 Romam. . 

22) Callias, der Gefchichtchreiber des Agathokles (f. über ihn Müller fr. 
hist. gr. II, 382) bei Dionys. I, 72. p. 58, 38 (woraus Euseb. Chron. I, 45, 
3. p. 208 und Syncell: p. 363 Dind. p. 193, a ed. Paris); ein wenig abweis 
hend, wohl duch Schuld des Ereerptors, Lei Fest. p. 269 Romam. — Die Bul- 
gate bes Dionyfius hat ai yerrjaa duo nalda;, Püuov za Puuulov - oisiserras 
de wrh.;-ebenfo haben die meiften Handichriften, auch die chigi'ſche: nur die va⸗ 
ticanifche Handſchrift Hat was yarıjom resis naidas, Pouor xo Poruulov za) — 


Die griechiſchen Sagen von Noms Urfprung. [8,5] A403 


— Enid: Romus, Sohn des Troers Emathion 2), von Diomes 
des aud Troja abgeſchickt, gründet Rom ?%). 

Zur zweiten Claſſe gehören folgende Angaben. Ulyſſes hat 
von der Eirce drei Söhne, Romus, Antiad, Ardeas, welche drei 
Etätte gleihen Namens erbauen 25). — Gründer Roms iſt Ro- 
manus, Sohn des Odyſſeus von ber Eirce 2%). — Latinus, ein Sohn 
des Ulyſſes und der Eirce 27), gibt der Stadt, die er gründet, ben 
Kamen feiner verftorbenen Schweſter Rome 23). — Adäer werben 
auf der Heimfahrt von Ilium an den Tiberſtrand verfchlagen: ges 
nöthigt hier zu bleiben, da ihnen die gefangenen Trojanerinnen auf 
ben Antrieb einer gewiſſen Rome bie Flotte angezündet haben, grün- 
den fie eine Stadt, die fie nad) jener Frau, als der Veranlafferin ber 
Anſiedlung, Rom nennen ?°). 


— 


oixlsavras de xra. Zwiſchen za und oix. iſt eine Rüde, die aus Syncell zu er⸗ 
gänzen ift: vgl. Ritschl disp. de Cod. Urb. Dionysii 1847. p. 18. @ufebius 
bat, nach dem armeniſchen Tert feiner Chronik zu fchließen, fchon die Lesart uns 
ſerer Bulgate vor ſich gehabt. 

23) So Ungenannte bei Dionyfius von Chalcis ap. Dionys. I, 72. p. 59, 3, 
Pit. Rom. 2. Gin Gmathion ift Sohn des Troers Tithonos bei Hesiod. Theog. 
%5. Apollod. IH, 12, 4., bei Virgil Gefährte des Aeneas Aen. IX, 571. 

24) Plut. Rom. 2, . 
25) Zenagoras bei Dionys. I, 72. p. 58, 44: woraus Euseb. Chron. I, 45, 


3. p. 209. Syncell. p. 363 (p. 193, a). Ebendaraus, ohne Nentung der Quelle, 


Steph. Byz. p. 98, 1 "Avreua. p. 115, 17 “Agdea. 

26) Plut. Rom. 2. 

27) Pieſe Tradition ift fehr Häufig, ſchon bei Hesiod. Theog. 1011 ff. Scymn. 
r. 225: OQußewol, 8 wxwer ö 'x Kigans 'Odvooei yerousvos Aarivos. Clinias (?) 
bei Fest, p. 269 Romam: Latinus, Telemachi Circaeque filius. Plut. Rom. 2: 
datirs o Träsuaya. Hygin. fab. 127: Circe et Telemacho natus est Latinus. 
Serv. Aen. I, 273. XII, 164. Solin. 2, 9: Praenestes, Ulyxis nepos, Latini 
klius. Steph. Byz. p. 533, 26 JIIgatvesos. Eustath. in Dionys. v. 350. Sohn 
ter Girce heißt auch Faunus bei Nonn. Dionys. XXXVII, 57. — Aber auch der 
Ahnherr der tusculanijchen Mamilier ift Sohn des Odyſſeus und ber Girce, Liv. 
L 49. Dionys. IV, 45. p. 246, 47. Fest. p. 130 Mamiliorum; ber Stifter 
ter Aufoner Aufon ein Sohn des Obyffeus und ber Kalypfo, Seymn. v. 229. 

28) Gin Sewährsmann bei Serv. Aen. I. 273, deflen Name in ben Hands 
ſchriften ausgefallen il. Burmann ergänzt: Cato in Originibus ; fehr irrthüm⸗ 
ih. Denn Gato folgte ſowohl in der Aeneasſage (j. o.), als in der Romulus- 
Cage (Dionys. I, 79. p. 64, 46) der gewöhnlichen römijchen Tradition, und 
jählte 432 Jahre zwilchen Troja’s Zerflörung und Roms Erbauung (Dionys. I, 
74. p. 60, 14), fann alfo bie letztere unmöglich einem Sohn des Ulyſſes zuge⸗ 
ſchrieben haben. 

26 * 





404 [8,5] Die griehifhen Sagen von Roms Urfprung. 


Dieselbe Borftellung von griechifcher Eolonifation liegt zu Grund, 
wenn Rom von den Griechen hin und wieder al8 hellenifche Stadt 
bezeichnet wird, was vorzugsweife in ben frühern Zeiten jehr früh: 
zeitig gefchieht. So ſprach Heraflives der Pontifer, indem er bes 
galifchen Unglüds gedachte, von Rom als von einer griechifchen 
Stadt 820). Demetrius der Belagerer fchidte den Römern gefangene 
Seeräuber von Antium zurüd, aus Gefälligfeit, wie er fih aus⸗ 
brüdte, und aus Rüdfiht auf die Blutsverwandtſchaft der Römer 
mit den Hellenen 8i). Selbſt römische Gefchichtichreiber pflichteten 
biefer Meinung bei 82). Was die Griehen auf viefe Vorftellung 
brachte, war wohl hauptfählih der griehiih klingende Name 
Rome 33). 

Eine dritte Claſſe bilden die combinirten Sagen, die Rom aus 
einer Mifchung verſchiedener Nationalitäten entftehen laſſen. Eine 
ſolche Verſchmelzung verfchievenartiger Ueberlieferungen ftellt Lyco⸗ 
phron dar 3%). Nah ihm vereinigt fi) Aeneas in Tyrrhenien mit 





29) So Heraklides Lembus bei Fest. p. 269 Romam, bei Serv. Aen. I. 273, 
bei Solin. 1, 2.; Ariftoteles bei Dionys. I, 72. p. 58, 32. Nach anderer Tra- 
bition find es flüchtige Trojaner, denen ihre eigenen Frauen, der Seefahrt über: 
drüſſig, auf Antrieb der Rome ihre Schiffe verbrennen: fo Hellanifus (f. Mül- 

ler fr. hist. gr. I. p. 52) und Damaftes ber Eigeer bei Dionys. I, 72. p. 58, 
14 ff. Plut. Rom. 1. Derfelbe de Mul. Virtut. 1 (Tom. VII. p. 265 Hutt.). 
Derjelbe, unter Berufung auf Ariſtoteles, Quaest. Rom. 6. Polyaen. VIII, 25, 2. 
Die ganze Sage iſt urfprünglich heimathlos, und wird von den verſchiedenſten 
Drten erzählt, wie auch Strabo bemerft VI, 1, 14. p. 264, 3. B. von Gajeta 
(Aur. Vict. de orig. g. rom. 10), von Pifä (Serv. Aen. X, 179), vom Fluß 
Neäthos bei Kroton (Strab. VI, 1, 12. p. 262. Schol. Theocrit. IV, 24. Tretz. 
Lycophr. 921 nad Apollodor), von Eybaris oder dem dortigen Borgebirge Se: 
täon (Steph. Byz. p. 563, 4 Ziraior, Tzetz. Lycophr. 1075), von der Statt 
Skione in Thracien (Steph. Byz. p. 576, 11 Zxusrm, Conon 13. p. 129, 25 
Westerm., Strab. VII. fr. 25), von der Küfle Apuliens (Arist. de Mirab. 
Ausc. 109. p. 840, b, 8 ff.), von mehreren Städten Siciliens (Dionys. I, 52. 
p- 42, 28. Virg. Aen. V, 604 ff.). 

30) Plut. Camill. 22, 

31) Strab. V, 3, 5. p. 232: zaplleose, aurois rd oduara did Tv eos res 
Fmac ovyydrnar. 

32) Strab. V, 3, 3, p. 230, Bol. Serv. Aen. I, 292: constat autem Grae- 
cos fuisse Romanos, 

33) Roma == {au (= Valentie). ©, o. S. 400. Ann. 6. 

34) Alex. 1226 ff. wahrfheinlih nach Timäus. 


Die griehifhen Sagen von Roms Urfprung. [8,5] 405 - 


dem vielgewanderten Odyſſeus (Nanos), fo wie mit ven beiven 
Eöhnen des Mofierkönigd Telephos, Tarchon und Tyrrhenos, und 
gründet im Lande der Aboriginer (Boreigonen) dreißig Burgen. Nach 
biefer Borftellung find es alfo troifhe, griechifche und tyrchenifche 
Elemente, welche vereinigt Die neue Colonie bilven. Eine Bereinigung 
troiſcher und griechifcher Elemente fcheint auch der Verfaſſer ver 
Ehronif der argivifchen Hera-Priefteringen (Hellanifus) anzunehmen, 
wenn er ben Aeneas in Gemeinſchaft mit Odyſſeus nad Stalien 
einwandern und Nom gründen läßt 35). Hieher gehört ferner bie 
Nachricht des Clinias, Rom fey fo genannt worden nad) Rome, einer 
Tochter Telemachs und Gattin des Aeneas 9); dann eine Nad- 
richt bei Plutarch 37), Telemachs Sohn Latinus habe mit der Tros 
janerin Rome den Romulus erzeugt; womit ein Gewährdmann bei 
Feſtus zufammenftimmt, der erzählt, Latinus, Telemach's und Circe's 
Eohn, Habe nad) Aeneas Tode die Herrfchaft übernommen, und mit 
der Rome den Romus und Romulus erzeugt 9%). ine Verbindung 
eingewanberter Troer und Tyrrhener ſetzt auch die Sage bei Plu⸗ 
tarch voraus, nad) welcher Rome, die Gattin des Aeneas, Tochter 
des mufifchen Telephos ift 3%): Telephos ift nämlich auch der Vater 
des Tarchon und Tyrrhenos 1%. Endlich könnte eine Verſchmelzung 
troifcher, tyrrheniſcher und latinifcher Elemente in der oben *1) ans 
geführten Tradition des Sifelioten Alkimus gefunden werden. 

6. Wir haben im Vorſtehenden die Angaben der griechiſchen 
Schriftſteller uͤber Rom’s Urſprung — Sagen fann man fie eigent- 
lich nicht nennen — vollftändig dargeftellt: nicht als ob fie aud 
nur den geringften hiftorifchen Werth hätten, fondern weil fie in 


35) Dionys. I, 72. p. 58, 14. Aus ibm Syncell. p. 362 (p. 192, c). Das 
Zeugniß des Sigeers Damaftes, das Dionyfius beifügt, bezieht fi nur auf das 
Berbrennen der Schiffe durch eine Troerin, wie aus dem gleich Folgenden Agı- 
surdbg de "Ayawıv rıyas igoper er. hervorgeht. 

36) Bei Serv. Aen. I, 273. 

37) Rom. 2. 

38) Balitas (Elinias — verbeffern Dacier und DO. Müller) bei Fest. p. 
259 Romam. 

39) Plut. Rom. 2. 

40) Vgl. Dionys. I, 28. p. 22, 10. Serv. Aen. VIU, 479: Tyrrhenus Te- 
lesi (lie6 Telephi) filius. Steph. Byz. p. 607, 3 Taaywrwr. Lycophr. Alex. 
1246. 

41) ©. 402. Km. 17. 


. 
, 





406 86) Folgerungen. 


kritiſcher Hinficht belehrend find, und zu fruchtbaren Folgerungen 
berechtigen. Erſtlich fieht man daraus, wie die Griechen in ihren 
ethnographiichen Genealogieen zu MWerf gegangen find. Alle jene 
Angaben find ohne geichichtliden Grund, fie find reine Erfindung, 
wie ſchon ihre bunte und widerſpruchsvolle Mannigfaltigfeit erfen- 
nen laßt. Sie drüden nur die fubjective Anficht aus, die fich ber 
betreffende Gefchichtfchreiber über den Urſprung der römischen Ration 
gebildet hatte; fle zeugen außerdem für das Beſtreben der griechifchen 
Logographen, den Urfprung der italiſchen Etädte und Nationen mit 
Ereigniffen des griechifchen Eagenfreifes zu verflechten; an wirkliche 
biftorifche Meberlieferung aber ift nicht zu denfen. Mit den itali- 
Then Pelasgern des Hellanifus hat es die gleihe Bewandtniß: fie 
find eine Fiction ähnlicher Art, hervorgegangen aus dem Beftreben 
der Logographen, die italifchen Nationen in ihre Genealogieen und 
mythifhen Völfertheorieen zu verflechten h. 

Das Zweite, was fi aus unferer Abhör ver griechiichen Zeu⸗ 
gen ergibt, ift dieß, daß faft allen dieſen Schriftftellern die römifche 
Nationalfage von der Geburt, Ausfegung und Säugung der Zwil⸗ 
linge unbefannt gewefen ift. Ihre Unbefanntfhaft mit der römi- 
Then Sage geht befonvers daraus hervor, daß fie größtentheils von 
der lateinischen Namensform „Romulus“ nichts wifjen, fondern von 
einer „Rome“ und einem „Romus“ ſprechen — Namen, bie fidht- 
bar rein erfonnen find. 

Bon den auf und gekommenen römischen Geſchichtſchreibern ift 
Saluft der Einzige, der den Fabeleien der Griechen folgt, und Roms 
Gründung in die troifhen Zeiten hinaufrüdt 9: offenbar, weil er 
an ber fängenden Wölfin und ver Vaterfchaft des Mars Anftoß 
nahm, aber mit feltfamer Inconfequenz, da bie troifche Eolonie nicht 


1) Auch Grotefend bemerkt (zur Geogr. und Gef. von Alt-Stal. J, 23) 
in Beziehung auf bie oben ©. 304. Anm. 10 angeführte Tradition des Hellanifus: 
„wir dürfen den Hellanifus als denjenigen bezeichnen, welcher den erfien Grund 
zu den mancherlei Sagen Iegte, welche den Urjprung ber meiflen Bölfer und 
Städte, deren Kunde zu den Griechen gelangte, auf allerlei griechifche und troifche 
Helden zurüdführten.“ 

2) Sall. Cat, 6 (oder vielmehr der Freigelaffene Attejus Philologus — ſ. o. 
©. 45. Anm. 3 und &. 201. Ann. 12). Bon Gaffius Hemina vermuihet dafs 
felbe Hertzberg de diis patr. Rom. 1840. p. 37, doch ohne Hinreihenden Grund, 
Rod bei Procop liest man: Alvelay ô rg nos (Rome) olæxas Bell. Goth. 
IV, 22. p. 573, 3 Dind, . > 


Ennius. [8,6] 407 


minder unhiftorifh if. Nah dem Zeugniß des Dionyfius haben 
and) noch andere römische Schriftfteller — ihre Namen nennt Dio- 
nyfins nicht — den Romulus und Remus zu Eöhnen over Enfeln 
bes Aeneas gemacht °): fie können es nur Griechen nachgefchrieben 
haben 9). Dafjelbe wird auch von Nävius und Ennius berichtet 5). 
Diefe Nachricht hat jedoch ihre Schwierigkeiten. Es iſt nähmlic, 
nicht recht abzuſehen, wie Ennius dieſe Vorausſetzung mit der ges 
woͤhnlichen Tradition, der er im Uebrigen folgt, in Einklang ges 
bracht hat. Ennins hatte, wie wir aus den Bruchftüden feines Ges 
dichts erfehen, die Eage von den Zwillingen ganz fo erzählt, wie 
fie gewöhnlidy überliefert wird: er hatte von Ilia's Ueberwältigung 
durch Mars, von Ihrer Ertränfung im Anio, von der Ausfegung 
der Zwillinge, von ver Eäugung der Ausgeſetzten durch vie Wölfin 
gefungen 8), hatte die Ilia als Veſtalin bezeichnet ), und fogar 
aud) den Tyrannen Amulius genannt 8). Es iſt, wie gefagt, nicht 
recht abzufehen, wie dieß Alles in der griechifchen Eage feine Etelle 
und Begründung gefunden haben fol. Das Ilia Beftalin ift, daß 
fie im Strome ertränft, daß das Zwillingspaar ausgefegt wird, ift 
nur im Zufammenhang ver gewöhnlichen Tradition motivirt ; es er 
ſcheint dieß Alles vollfommen unmotivirt, wenn Ilia des Aeneas 
Tochter war. Hiezu fommt, daß Eewius ausdruͤcklich bemerkt, daß 
feine Angabe ein bloßer Schluß if. Er ſagt nähmlih: Ennius 
nenne die Ilia eine Tochter des Aeneas, Folglich habe er ſich ven 
Aeneas als Großvater des Romulus gedacht. Servius hat hier 
offenbar jene Stelle im Auge, wo Aeneas, der Ilia im Traume 


3) Dionys. I, 73. p. 59, 12. 

4) Wenn Ritter diefe Tradition für die urfprüngliche erflärt, und meint, 
Saluft habe fich eben nur an „die ältefle und einfachfte Ueberlieferung gehalten“ 
(RHein. Muf. N. %. I. 1843. ©. 493 f.), jo kann id diefem Urtheil nicht zus 
fimmen. Jene Tradition ift allerdings älter, als das Gejchlechtsverzeichniß der 
albanifhen Könige, aber darum doch nicht alt: fie findet fih faſt nur bei Grie⸗ 
Gen; fein Ginziger der alten römifchen Annaliften ift ihr gefolgt. 

5) Serv. Aen. I, 273: Naevius et Ennius Aenese ex filla nepotem Romu- 
lam conditorem urbis tradunt. VI, 778: Ennius dicit, Diem fuisse ſiliam Ae- 
nene: quod si est, Aeneas avus est Romuli. 

6) Enn. Annal. I, 39 — 80. 

7) Cic. de Div. I, 20, 40: narrat apud Ennium Vestalis illa. 

8) Porphyr. ad Hor. Carm. I, 2, 17: Ilia auctore Ennio in amnem Ti- 
berin jussu Amulii regis Albanorum praecipiteta est. 





408 [8, 6] Ennius. 


erſcheinend, fie als „Tochter“ anredet 9): allein ſchon Merula hat 
bemerkt, daß dieſer Ausdruck nicht nothwendig buchſtaͤblich zu faſſen 
ſey, daß er auch von entfernterer weiblicher Nachkommenſchaft vers 
ftanden werben könne. Hätte ſich Ennius in feiner Erzählung ganz 
deutlich und beftimmt der Genealogie der Griechen angeſchloſſen, fo 
fönnte ſich Servius nicht fo ausdrücken, wie er thut. 

Nichtsveftoweniger muß man Bedenken tragen, das Zeugniß 
des Eervius ganz zu verwerfen. Aus folgendem Grund. Ilia wens 
vet fih in dem größern Brucdftüd des Ennius, das Cicero aufbes 
wahrt hat, an eine alte Frau (anus), die, wie im Vorhergehenden 
erzählt ſeyn mußte, mit ihr zufammenfhlief, und der fie nun ihren 
Traum mittheilt. Diefe Frau redet fie hiebei ald „Ieiblihe Schwe⸗ 
ſter“ (germana soror) !0), als „Tochter der Eurydife und geliebtes 
Kind des Aeneas“ an !!), Der Ausprud „leiblihe Schweſter“ kann 
hier nur buchftäblidy verftanden werben, Eurydike aber iſt in den 
Eyprien und bei Leſches des Aeneas Gattin 1) — eine Tradition, 
der Ennius ganz augenscheinlich folgt 7. Wie er nun aber an 
biefe Vorausſetzungen die gewöhnliche Meberlieferung über Ilias 
Schickſal angefnüpft hat, bleibt räthjelhaft 1%. 

Ohne entjcheivended Moment für bie vorliegende Streitfrage 
it Ennius befannte Ausfage über Roms Gründungsjahr, da fie 
fih weder mit der einen noch mit der andern der beſprochenen Ans 
nahmen ungezwungen in Einflang fegen läßt. Ennius fagt nahm: 
ih einmal — wahrjcheinlih da, wo er von Roms Erbauung ger 
handelt hatte, alſo im erften Buche feiner Annalen —, es feyen 


9) Cic. de Div. I, 20, 41 (= Annal. I, 50). 

10) Enn. Annal. 1, 46. 52. 

11) Enn. Ann. I, 42: Eurudica prognata, pater quam noster amayit. 
Drelli’s Gonjectur pro gnata (zu Cic. de Div. I, 20, 40) ift unbegreiflich. 

12) Paus. X, 26, 1: Aoyens de zar Enn 1a Kunga dıdoaow Eveudlew yo- 
vaixa Aivela. Ihr entjpricht Aeneas Eohn Guryleön, Dionys. I, 65. p. 52, 23. 
c. 72, p. 58, 11. — Orelli denft fi die @urypife als Amulius Gemahlin und 
Mutter der Antho (Antho heißt bei Plut. Rom. 3 Amulius Tochter und Silvia’s 
Freundin), Onomast. Tull. p. 41. 244. 

13) Wenn daher die Ilia bei Ennius I, 59 (ap. Fest. p. 286 Recto fronte. 
Non. p. 215 Nepos. Charis. I. p. 70) mit Ilia dia nepos angeredet wirb, jo 
Tann bie anredende Perſon nicht Aeneas, wie gewöhnfid) angenommen wird, fon; 
dern nur Venus feyn. 


14) Vermuthungen bei Klaufen Aeneas I, 591, 


Ennius. 18,6) 409 


jeſt beilaͤufig ſiebenhundert Jahre, daß Rom gegründet worden 8). 
Kimmt man nun an, Ennius ſey der gemeinen Tradition von Roms 
Grimdung gefolgt, fo ift diefe Rechnung höchſt befremdlich: denn 
die fraglichen Worte müffen vor 585 d. St., dem Todesjahre bes 
Ennins, ja ein oder zwei Jahrzehnde früher, wenn fie im erften 
Buche der Annalen enthalten waren, niedergejchrieben worden ſeyn: 
jo daß die Zählung des Ennius um 120 over 130 Jahre, um welche 
fie Roms Urfprung höher hinaufrüdt, von der gemeinen Zeitrechnung 
abweiht. Aber auch mit der andern Annahme, Ennius habe Roms 
Gründung in bie troifchen Zeiten hinaufgerüdt, den Romulus als 
Enfel des Aeneas dargeſtellt, laßt fih jene Zählung ſchwer verels 
nigen, denn zwifchen Troja's Fall und ver Abfafjung von Ennius’ 
Annalen liegt nad den Zeittafeln der Griechen, bie fchon Cato fennt 
und feinen chronolegifchen Berechnungen zu Grunde legt, ein Sahrs 
taufend in der Mitte: fo daß bei diefer Annahme die Zeitrehnaung 
ved Ennius noch bedeutender von der gemeinen Zählung bifferiren 
würbe, als bei der erftern Annahme Niebuhr hat, von der ers 
em Annahme ausgehend, die Vermuthung aufgeftellt 1%), Ennius 
jähle nach alter Weife 17) nur 333 Jahre zwiſchen Troja's Fall und 
Roms Erbauung: hiernach habe ſich ihm der Zeitpunkt von Roms 
Gründung um 100 over 110 Jahre höher hinaufgerüdt. Es if 
dieß wohl möglich: auch Andere ſetzen Roms Gründung früher an 8): 


15) Varr. R. R. I, 1, 2: nam in hoc nunc denigue est, ut dici possit, 
son cum Ennius scripsit, „septingenti sunt paulo plus aut minus anni, augusto 
sagurio posiquam incluta condita Roma est“. DBgl. Ritter, das Alter der 
Stabt Rom nach der Berechnung bes Ennius, N. Rhein. Muf. IL 1843. ©. 
W81—494. 

16) RN. ©. I, 284. Ganz unzuläßig if das andere Auskunftsmittel, das 
Riebuhr I, 298 f. vorſchlägt, des Ennius flebenhundert Jahre feyen vielleicht 
cheliſche, zehnmonatliche. ©. dagegen Ritter a. a. O. ©. 482, Wie hätte 
auch Ennius dazu kommen follen, nach zehnmonatlihen Jahren zu rechnen, nad 
benen längft Fein Menſch mehr rechnete! Seine Lefer hätten ihn nothwendig mißs 
verliehen müſſen. 

17) ©. o. ©. 344, 

18) Timäus z. B. fehte Roms Gründung gleichzeitig mit der von Garthago, 
38 Jahre vor die erſte Olympiade = 814 vor Ghr., nad) Dionys. I, 74. p. 60, 8. 
— Aus Tac. Ann. XV, 41 zieht Ritter a. a. D. ©, 494 den Schluß, daß for 
gar noch in der KRaiferzeit einzelne Antiquare die Gründung Noms um hundert 
Jahre über die gewöhnliche Hera Hinaufgefegt hätten, Allein biefer Schluß ber 





410 [8,6] Ennius. 


nur faͤllt es auf, daß noch zu Ennius Zeit ein ſolches Schwanken 
in der römiſchen Chronologie geherrſcht haben ſoll. Man ſollte mei⸗ 
nen, man habe damals ſchon ganz allgemein für den Zeitraum der 
Könige jene 240 Jahre gerechnet, welche die Pontifices dafür aus⸗ 
gefeßt hatten. Auch, fieht man nicht recht ab, wie ſich Ennius mit 
den 360 Jahren, die bei feiner Zählung auf die Königszeit fommen, 
und die für fieben Könige doch ein undenkbar langer Zeitraum find, 
zurechtgefunden haben fol. Daher haben Andere fi) für die zweite 
Annahme erklärt, und die chronologiſche Schwierigfeit, mit der fie 
behaftet iſt, durch tie Bemerfung zu befeitigen geſucht, Ennius habe 
ohne Zmeifel von den chronologiſchen Unterfuchungen des Eratofthes 
ned und des cenſoriſchen Cato nichts gewußt, Troja's Zerftörung 
viel weiter, als dieſe Beiden und die fpäteren Ehronologen, herab- 
gerüdt 19). Allein daß Ennius, ein halber Grieche und vertrauter 
Kenner der griechifchen Literatur, fich in Beziehung auf den Zeit: 
punft von Troja’d Zerftörung, den doch nicht Eratofthenes zuerft fo 
angeſetzt hatte ?), um mehrere Jahrhunderte geftoßen haben follte, 
pieß ift eine Annahme, die gleichfalls ihr Bevenfliches hat. “Da -for 
mit die in Rede ſtehende Aeußerung des Ennius eine fichere und 
zweifelloſe Deutung nicht zuläßt, fo läßt fih auch in Beziehung auf 
die Frage, ob fi der Dichter wirklich den Romulus ale Enfel des 
Aeneas gedacht habe, nichts Entſcheidendes daraus entnehmen. 


D. Kritik '). 


7. Daß die traditionelle Sage von Roms Gründern und Grün- 
bung unhiſtoriſch ift, if nicht zu bezweifeln. Ihre beiden Grund» 


ruht auf unrichtiger Erklärung der Stelle, f. Grotefend Rhein. Muf. NR. F. 
M. ©. 152 f. 

19) So Ritter a. a. O. ©. 485. 

20) Auch der ältere Timäus rechnet von Troja’s Serflörung bis zur erften 
Olympiade 417 Jahre, (Eratofihenes 407), nach Censorin. 21,3. (Müller fr. 
hist, gr. I. p. LVD). Die älteften Chronologen rüdten den Zeitpunft von Troja’s 
Serfidrung noch höher hinauf, |. Müller fragm. chronol. (im Anhang der Didot'⸗ 
fhen Ausg. des Herodot) p. 122 Fi. 

1) Ferrarius de orig. Romanorum 1589 (auch in Graev. Thes. Tom. I, 
p. 1 ff). Blumenthal in Romulum commentatio, Helmft. 1654. Ober- 
laender T. Livii Romulus, discursibus hist. - pol. illustratus, Leipz. 1664. 
Andreae Cirini de urbe Roma ejusque conditore Romulo lib. sing., Pa- 
norm. 1665 (au in Sallengre's Thes. Tom. Il. p. 17 f.). Minutoli de urbis 


Die Eage von den Zwillingen iſt einheimiſchen Urfprungs, 18,7] 414 


thatfachen find Wunder, alfo ungeſchichtlich; die Nebenumftände und 
vermittelnden Ereignifje aber find fo durchaus von jenen Hanptthat- 
ſachen abhängig, jo vollſtaͤndig durch fie bebingt, daß fie mit ihnen 
fiehen und fallen. Nichts wäre Irriger, als zu glauben, durch Preis⸗ 
gebung oder Befeitigung der beiden Hanptwunder laffe fih das 
Uebrige retten und für die Geichichte gewinnen : vielmehr find eben 
biefe Wunder ber genetiſche Kern, ver Kryftallifationspunft der gan- 
zen Sage, und alles Uebrige, ver jungfräulihe Stand der Mutter, 
die Ausfegung der Neugeborenen, die Erziehung derſelben durch be- 
nadbarte Hirten, ift nur fecundären Urfprungs, nur eingefchobened 
Mittelglied, nur Ausfpinnung des gegebenen Kerne. 

Iſt aber die Eage von Romulus und Remus unhiftorifch, alfo 
Dichtung, fo fragt fi), wie man ſich die Motive und ben Proceß 
ihrer Entſtehung zu denken hat. 

Niebuhr hat feinen Verſuch gemacht, fie au erflären. Er be: 
gnügt fich, fie als Werk uralter, einheimifcher Volksdichtung zu be- 
zeichnen; er bezweifelt fogar die Möglichfeit, mythologifche Erzähfun- 
gen dieſer Art befriedigend in ihre Urbeſtandtheile aufzulöfen, und 
die genetifchen Motive aufzufinden, aus denen fie hervorgegangen 
find 2). 

Dagegen hat A. W. Schlegel auf dieſem Punkte am nadı- 
drüdlichften gegen Niebuhr die Anficht geltend gemacht, bie ältefte 
Geſchichte Roms fey chriftftellerifche Erfindung. Es kam ihm hie: 
bei das Zeugniß Plutarch's zu Statten, ver berichtet, der Grieche 
Diokles von Peparethus fey der Erfte geweſen, der die traditionelle 


Romae orig., in Sallengre’s Thes. Tom. I. p. 1 ff. Wegner, diss. hist.-pol. 
de Romulo, Königsb. 1668. Jac. Gronovii diss. de orig. Romuli, Lugd. B. 
1684 (f. uber diefe Schrift o. ©. 134). Börner de Romuli cognomento, 
8eipz. 1709. Gobauer Romulus observationibus illustratus, Leipz. 1719 (aud 
in deffen Exercit. acad. Bött. 1796. Br. 1. ©. 27 fi). Jac. Porizonius 
diss. de hist. Romuli, abgebr. in beflen Dissert. septem, Lugd. 1740. p. 681-715 
(j. varüber o. ©. 136). de la Curne, remarques sur la vie do Romulus, 
Hist. de V’Acad. des Inscr. Tom. VII. Paris 1733. p. 114—127 (Rachweifung 
der Widerſprüche des Plutarch theils mit fich felbft, theils mit den andern His 
Rorifern).. Francke, Exercitat. Niebuhrianarum lib. I, de urbis origine, 
Slensb. 1841. Kortum, die muthmaßliche Stiftung Roms, Beil. zu fr. Röm. 
Geſch. S. 500 ff. K. W. Nitz ſch, Nomulus, in Pauly’s Neal: En. VI, 
546 fi. 
2) R. G. J, 233. 


412 18,7) Die Sage von den Zwillingen ifl einheimiſchen Urfprungs. 


Sage von Roms Gründung für feine Landsleute aufgezeichnet habe, 
und der Römer Fabius Pictor fey ihm in den meiften Dingen ges 
folgt 9. Auf diefes Zeugniß geftügt erklärt Schlegel die römische 
Sage von Romulus und Remus für einen „griechiſchen Roman“, 
für ein fchrififtelerifches Erzeugniß ded Griechen Diofles ). Auch 
Dahlmann hat fi einmal in ähnlicher Weife geäußert °), 

Diefe Vermuthung erfcheint jedoch bei näherer Unterfuhung 
als unhaltbar und unzuläßig. Die römifche Sage ift unzweifelhaft 
einheimifchen Urfprungs; fie ift römifchnational; fein Grieche Fann 
fie erfunden haben. Was die Griechen, wenn fie über Rome Ur⸗ 
fprünge fabelten, zu Tag geförvert haben, hat ver legte Abfchnitt 
zur Genüge gezeigt, nähmlich leere Abftractionen, over aus der gries 
chiſchen Helvenfabel erborgte Genealogieen: Romus ein Eohn des 
Stalus oder Latinus; Rome eine Tochter des Odyſſeus oder Enkelin 
des Aeneas. Die römiſche Sage dagegen beruht jo durchgehends 
auf Anſchauungen und Begriffen, die nur bei einem eingeborenen 
Römer vorauszufegen find, fie ift fo eng an die Eulte, Denkmäler 
und Oertlichfeiten des römiſchen Bodens gebunden, daß fie unmögs 
lic in Griechenland erfonnen worven feyn fann. Das Keuſchheits⸗ 
gelübde der Veftalinnen, ver Feigenbaum ber Rumia, die Grotte 
des Zupercal, der Hirte Fauſtulus, die Larenmutter Acca Larentia, 
das Lupercalienfeft, die aventinifchen Unglüdsaufpicien, die Zweiheit 
der Stifter — alles dieß find Elemente der traditionellen Sage, 


3) Plut. Rom. 8: rã Tencenêis Auoxlias, &% doxsi nowros dxdavas "Posug 
sıiow. c. 3: ra nisw Eyovros koya ra zupwrara newrog el; res "Ellpas ekedene 
Auorlis 6 Ilenaonduwg,  xar Paßıos Ilixeog iv Tois nieisog Ennolsäinger. 

4) Schlegel W. W. XI, 486 fi. 

5) Daklmann, Forſchungen auf dem Gebiete der Geſchichte I, 1 (1823) 
S. 1239: „auffallend tritt fonft Hellanikus als der Mann hervor, ber leiht am 
meiften dazu beigetragen haben möchte, die italiſche Geſchichte in das Netz ber 
griechiſchen Geſchichtsſage zu ziehen, das fie nun nicht wieder losließ. Bern nahm 
er hin, und pflanzte fort, was italifhe Griechen fabeln mochten, daß das Wort 
Stalien eigentlich Kuhland Heiße, von einer Kuh, die dem Herakles dort entipruns 
gen, ald er Geryones Heerde durchtrieb; daß Aeneas mit Odyſſeus nach Italien 
gefommen fey und Rom geftiftet Habe, welches fo von einer der ilifchen ung: 
frauen, Rome geheißen, genannt if. Wie leichten Sinns mag er die Knoten 
geihürzt Haben, um deren Löfung wir uns jetzt ängfilich abmühen. Im Hella⸗ 
nifus möchte der Einſchlag zu fuchen ſeyn, der vom Diofles aus Pepareth rei 
durchwebt, in Fabius Pictor's Händen zur romiſchen Vorgeſchichte geworben iſt“. 


Die Sage von den Zwilfingen iſt einheimifchen Urſprungs. [8,7] 418 


die fein Gtieche erfonnen haben kann, bie größtentheild nur ans 
uralten, ſchon den fpätern Römern nicht mehr hinlänglich befannten 
Culten und Religionsbegriffen zu erflären find. 

Ebenſo undenkbar ift e8, daß Fabius Pictor feine Erzählung 
von Roms Gründung einem Griechen, dem Diofles, nachgefchrieben 
hat 6. Vieſe Erzählung fand im Vollsglauben der Römer längft 
tet, che Fabius Victor ſchrieb. Schon zur Zeit der Samniterfriege, 
im Jahr. 458 d. Et., haben die Aebilen En. und DO. Ogulnius ein 
ehernes Etanbbild der fängenvden Wölfin beim ruminalifchen Feigen⸗ 
baume anfgeftelt ). Schon Timäus hat von den Zwillingsbrüdern 
gewußt und erzählt, wie aus Lycophron hervorgeht 8), ber feine 
Nachrichten über Rom aus Timäus geſchöpft hat. Und faft gleich 
zeitig mit Fabins Pictor haben Cincius Alimentus, Ennius, Gato, 
Acilius Glabrio die römische Gründungsſage in ganz übereinftim- 
mender Weife erzählt 9): fie müßten alfo entweder gleichfalls jenen 
Diofles, von dem doch fonft Niemand etwas weiß, oder den Fabius 
Nictor ausgefchrieben haben, was beides glei unwahrſcheinlich ift. 
Ueberhaupt ift e8 im höchſten Grave unmahrfcheinlich, daß der Ro; 
man eines griechifchen Schriftftellers irgendiemals, geſchweige denn 
in verhältnifmäßig fo früher Zeit, zum Nationalglauben und Staatd- 
bogma ver Römer hat werben Fönnen. 


6) Daß Yabius unabhängig von Diofles gefchrieben, behaupten gegen Plus 
tach auch Perizonius (Dissert. septem I, 704), Niebuhr (R. G. I, 222 f.), 
Bahsmuth (ältere Geſchichte S. 25.), Zumpt (Berl. Jahrb. f. wiſſ. Krit. 
1829. Jul. S. 96), Hertz (de L. Cinciis p. 15), Nägele (Studien ©. 407 ff.), 
Glofjet (Essai sur l’historiographie des Romains p. 439) u. A., wogegen 
Jacob Gronov (diss. de orig. Rom. p. 10 f.), Beaufort (dissert. sur lP'in- 
cert. p. 158), Zevesqyue (hist. crit. de la rep. rom. Tom. I.p. 7), Schlegel 
(a. a. O.) Dahlmann (a.a. O.), Kraufe (vit. et fr. vet. hist. rom. p. 33), 
Blum (Einl. in Roms alte Gef. S. 109. 209.), Micali (Storia degli ant. 
pop. ital. I, 40), DO. Müller (zu Feſtus p. 268), Grotefend (zur Geogr. 
und Geſch. von Alt-Italien IM, 5), Karften (de hist. rom. antiq. indole, 1849. 
p. 15), Broderhoff in Jahn's Jahrb. Bo. 60 (1850) S. 378 das Zeugniß 
Blutardh’s fefthalten, und den Fabius nah Diokles ſqhreiben laſſen. 

7) Liv. X, 23. 

8) Alex. 1232 f. 

9) Dionys. I, 79. p. 64, 44: negi de rWv dx rig Tilo; yeroudvam (den Zwils 
HKngebrüdern) Koöiwros ur bapıos, 6 Ilixrwp Aryousvos, m Atixw; re Klyxıos al 
Karew Ilogxıs xci Telouy Kalnserıog xal Tür allow auyyoapfur oi its 7x0- 
isdıyar, trade yocpaı. 


44 [8,7] Diofles von Peparethus. 


Hat daher jener Diofles von Peparethus die römifhe Grün- 
dungsfage ganz fo, wie Fabius Pictor, erzählt, To kann er feine 
Erzählung nur aus der römifchen Ueberlieferung, und, da an ein 
Schöpfen aus mündlicher Ueberlieferung im vorliegenden Falle nicht 
‚ wohl zu denken ift, nur aus den Geſchichtswerken der römifchen Ans 
naliften entnommen haben: er muß alfo jünger feyn, als ver Ael⸗ 
tefte der römischen Annaliften, ald Fabius Pictor. Daher kann Plu- 
tarchs Angabe, Fabius Victor habe dem Diokles nachgeſchrieben, nur 
für irethümlid gehalten werben: fie If ein aus ber Uebereinſtim⸗ 
mung beider Schriftfteller gegogener, aber auf einer falfchen Voraus⸗ 
fegung beruhender Schluß !%. Uebrigens weiß von biefem Diokles 
nur Plutarch 11); der belefene und wohl unterrichtete Dionyfius 
kennt ihn nicht. Auch fehlt es über fein Zeitalter an jeder beftimm- 
ten Nachricht 12). Daß er in jevem Fall nicht jo hoch hinaufgefept 
werden darf, wie von Plutarch gefchieht, Läßt fih aus Dionyfine’ 
fleißiger Zufammenftellung ber griechifhen Zeugniffe Hinlänglich ents 
nehmen, fofern wir aus derſelben veutlich erjehen, daß bie römifche 
Gründungsſage den älteren griechifchen Schriftftelern, ſelbſt noch 


10) Wenn Nägele (Studien S. 408) das Zeugniß Plutarchs dadurch weg⸗ 
zufchaffen fucht, daß er fagt, dnaxoladeiv bezeichne nur die Uebereinſtimmung, das 
Bufammentreffen zweier, unabhängig von einander fehreibender Schriftſteller, fo 
ift diefe Erklaͤrung ſprachlich unmöglich. Plutarch will allerdings fagen, Fabius 
Pictor folge dem Diofles. Aber ob dieſe Angabe nicht ein falſches Urtheil iſt, 
ift eine andere Frage. 

11) Plut. Rom. 3. 8 (f. o. Anm, 3). Ob der von ihm Quaest. Graec. 40 
(: Aoxlys iv ru nee nowwy auyrayuarı) genannte Diofles der Rahmliche ift, 
fieht dahin. Die Stelle Fest. p. 269 Romam, auf die fih Kraufe (fr. vot. hist. 
rom. p. 32), Klaujen (Aecneas I, 595. Anm. 1089) und Nägele (Studien 
©. 386) als auf ein weiteres Zeugniß für Diokles berufen, ift Grgänzung des 
Fulvius Urfinus, die O. Müller (gewiß mit Unrecht) beibehalten hat. Aus der 
Notiz des Athenäus endlich II, 22. p. 44: Aoxdy rov Dlenagydıov yroı Anpwrgws 
G Zumios udyp telns yuygor bdog nerwxeves ift nur fo viel zu entnehmen, daß 
Diofles nicht jünger gewefen feyn kann, als Demetrius; daß er wahrſcheinlich 
deſſen älterer Zeitgenofje war. Demetrius von Scepfis aber war nach Strab. XII, 
1, 55. p. 609 Zeitgenoffe des Ariſtarch und Krates: Krates aber blühte ums 
3. 160 v. Chr., (er fam zur Zeit von Ennius Tod als Gefandter des Attalus 
nah Rom, Suet. de ill. gr. 2). 

12) Wenn ihn Weftermann (in Pauly's Real: Eucyclop. II, 1034) um 
„mindeftens Hundert Jahre” über Fabius Pictor hinaufſetzt, fo ift dieß eine volls 
fommen grundlofe Angabe. 





Allegorifche Deutungen. [8,8] 445 


dem gelehrten Ariftoteles, völlig unbefannt geweſen ift, wie fie denn 
größtentheild nicht einmal die Inteinifhe Namensform „Romulus“ 
fennen, jondern fi ftatt ihrer der fingixten Namensform „Romus“ 


bedienen 13). 

8. Nachdem wir den einheimischen Urfprung der römiſchen Sage 
feftgeftelt haben, ift num näher die Genefis ihrer einzelnen Züge 
und Elemente aufzuzeigen. 

Es ift diefer Verſuch auch ſchon bisher von Verſchiedenen an⸗ 
geſtellt worden. Man hat ſich dabei meiſt der allegoriſchen oder 
ſymboliſchen Erklaääͤrungsweiſe bedient ). Stellt man ſich anf den 
Boden diefer Erflärungsweife, fieht man in ven einzelnen Zügen 
der überlieferten Sage ſymboliſche Einfleivungen Hiftorifcher That⸗ 
fahen, fo läßt ſich etwa folgenve Analyfe der roͤmiſchen Gruͤndungs⸗ 
ſage aufftellen. 

Die Gruͤnder der ewigen Stadt find Götterſoͤhne, wie alle 
großen Helven der Urzeit; nur in einem Gotte durfte der Stamm- 
baum ber weltherrfchenden Roma endigen. Diefer Gott it Mars; 
fein Anderer, als der Gott des Kriegs, Tonnte der Ahnherr des gros 
sen Martialſtaats feyn 9. Daher find e8 auch Wolf und Specht, 
die erforenen Thiere des Mars 3), die fich der ausgeſetzten Zwillinge 


— — 


13) Auch Heeren bemerkt (de font. Plut. p. 102): „mirandum sane, tunc 
jam scriptorem graecum de originibus Ramae exponendis cogitasse: quis tamen 
Plutarcho obloquetur!® 

1) So namentlid Vico, de constantia philologiae, Opp. ed. Ferrari II, 
369. Beterfen, de orig. bist. rom. 1835. p. 7 f. 

2) Bgf. Liv. Praef. 6. 7. Quint. Inst. III, 7, 5: qui Romulum Martis ſi- 
iu dicat, in argumentam coelestis ortus utatur hoc, quod omnia sic egerit, 
ut genitum praeside bellorum deo incredibile non esset. Anbers, aber gleich⸗ 
falls jymboliih, Bamberger Rhein. Muſ. VI. (1838) ©. 104: „bie pelasgi- 
ſchen Bewohner des Palntin verehrten als ihre Hauptgotiheit den Mars. Hieraus 
wird Har, in welchem Sinne Nomulus und Remus Söhne des Mars und der 
lateinifchen Rhea Silvia heißen. Ihre Eltern wurden in Beziehung auf das 
doppelte Element geſetzt, aus welchem der römiſche Staat erwuchs, auf die äl- 
tere pelasgifche und die latiniſche Bevölkerung. Ale jpäter auch die fabinifche 
und mit ihr Duirinus binzutrat, wurde Mars oder Romulus mit ihm identiflcirt.“ 

3) Plut. Rom. 4: vouilera d’ Age; iepa ra Ina (Wolf und Epedit), or 
de dguoxolanrnv xar duameporrus Aarivoı oeßorsa za rıuücw. Aur. Vict. de 
orig. g. r. 20, 4. Den Wolf betreffend Justin. 43, 2, 7: lupa, quae in tutela 
Martis est. Serv. Aen. I, 273: constat hoc auimal in tutela osse Martis. Ders: 
felbe ebenvaf. II, 355. August. C. D. XVII, 21. Joh. Lyd. de Mens. I, 20: 








46 88 Allegoriihe Deutungen. 


annehmen .*). Ausgefehte, illegitime Kinder aber find es, von denen 
die Gründung der Stadt ausgeht: ein ſymboliſcher Ausorud ver 
Thatfache, daß Rom nicht auf dem Wege regelmäßiger Colonifation, 
fondern auf unorganifche Weife, ſey es durch Seceifton, ſey es durch 
Freie Bereinigung Heimathloſer entſtanden iſt 9. Durch ein Wun- 
‚ver entgehen die Ausgefegten und den Wogen Preiögegebenen dem 
-gewifien Tod: zum Zeichen, daß ihre Sendung eine providentielle 
it 9. Aus dem Wafler werben fie gerettet, gleich wie das ältefte 
Rom den Sumpfgewäfiern, die e6 rings umgaben, abgetrogt wor; 
ven iſt ). Als Hirten und Räuber wachen fie auf: ein Bild des 
alten Römervolfs, deſſen Tagewerf getheilt war zwifchen Aderbau 


Ausg ouußoloy derög, "Ageos Auxog. Alberic. de Deor. imag. 3 (Mythogr. lat. ed. 
Stav. p. 900). An der appiichen Straße fland eine Bildfäule des Mars neben 
Bildern von Wölfen (signum Martis via Appia ad simulacra luporum), Liv. 
XXI, 1. Daher lupus Martius oder lupa Martia — Cic. “de Div. I, 12, 2%. 
Liv. X, 27. Horat. Carm. I, 17, 9. Prop. IV, 1, 55. Virg. Aen. IX, "566. 
Den Specht betreffenð Strab. V, 2. p. 240: nixov voullacıy "Agsug iegor (die 
Sabiner). Hygin. ap. Non. p. 518 Picumnus: est parra Vestae, picus Martis. 
Dionys. I, 14. p. 12, 20 seqq. Plut. Quaest. Rom. 21. Derfelbe de fort. 
Rom. 8. Daher Picus Martius — Fab. Pict. ap. Non. p. 518 Picumnus. Varr. 
ebendaf. Fest. p. 197 Oscines. Plin. H. N. X, 20 (6. 40). 41 ($. 77). XI, 
44 ($. 122). XXV, 10. XXIX, 29. Ov. Fast. III, 37. Serv. Aen. VII, 190. 
Arnob. V, 1. p. 154. Isid. XII, 7, 47; au äuf- ven iguvinifchen Tafeln Tab. 
V, b, 9. i4 (vgl. Aufreqht und Kirchhoff umbr. Sprachdenlmaler Bd. L. 
©. 356 f.. 

4) Bol. namentlich Aug. C. D. xvm, 21. Liv. X, 27. Anders, naͤhmlich 
rein allegoriſch wird dieſer Zug gedeutet Justin. 38, 6, 8 — wo dem Mithrida⸗ 
tes bie Worte in den Mund gelegt werben: conditores urbis, ut ipsi ferunt, 
lupae uberibus altos: sic omnem illum popalum luporum animos, inexplebiles 
sanguinis atque imperii divitiarumque avidos habere. 

5) So Bdttling, röm. Staats⸗Verf. S. 45. — Auch der Gründer Prä- 
neftes, Gäculus, der collectitiis pastoribus urbem Praeneste fundat (Schol. Veron. 
in’ Virg. Aen. VIL, 681) ift ein ausgefebtes Kind (Serv. Aen. VII, 678). 

6) Plin. H. N. VIII, 22 (61): quae de infantibus ferarum lacte nutritis, 
cum essen? expositi, produntur, sicut de conditoribus nostris nutritis a lupa, 
magnitudini fatorum accepta ferri aequius, quam feraram naturae arbitror. Juv. 
XI, 104: romulea fera, mansuescore jussa imperii fato. Vgl. Justin. 44, 4. 

7) Klauſen Xeneas II, 576: „die Lage des älteften Mom zwijchen ben 
Sümpfen des Belabrum, des Worum und des Circusthals hat nicht nur den Nas 
men des Telephus dorthin gezogen (f. o. S. 405), fondern fie gab auch bie 
Grundlage her für die befannte Sage von Romulus und Remus Errettung aus 
dem Fluffe.“ 


N 








Die allegorifche Deutung. 18,8] 417 


und Krieg 9. Ein Zwillingspaar, das heißt, eine Zweiheit von 
Etiftern gründet die Stadt: ein fymbolifher Ausdruck des Doppel- 
Elements in ber römischen Bevölferung, over aud der Doppelherr⸗ 
haft im älteften Rom %). Durch Gewaltthat endlich und Bruder⸗ 
mord wird die neugegründete Stadt eingeweiht: eine Weiffagung 
ihrer Gefchichte io), die ununterbrochener Krieg nad) außen, Parthei⸗ 
fampf und Bürgerzwift nad) innen ift. 

Es Tieße fich dieſe Ausventung noch weiter fortfegen, aber man 
würbe irren, wenn man glaubte, durch dieſes Verfahren die Eins, 
Ihlagfäden des traditionellen Mythus bloslegen zu können. Wenn 
auch nicht geläugnet werben fol, daß einzelne Züge und Elemente 
ber überlieferten Sage auf Symbolik beruhen und ſymboliſch zu ers 
Hären find, fo ift dieß doch bei den conftitutiven Beftanbtheilen ders 
jelben nicht der Fall. Der ruminalifhe Feigenbaum 3. B., der in 
der Ueberlieferung eine jo beveutende Rolle fpielt, läßt fi) auf feine 
Weite ſymboliſch erklären; es ift vieß zugleich ein Fingerzeig, daß 
auch die übrigen Motive der römischen Gründungsfage nicht fo zu 
erflären find. Auch die Vaterſchaft des Mars ift anders zu moti- 
viren, als oben geſchehen ift, und gewöhnlich zu gefchehen pflegt: 
denn Mars ift in ältefter Zeit nicht Kriegsgott. Kurz, die römijche 
Gründungsſage ift nicht aus iveellen Motiven entfprungen, und läßt 
feine iveelle oder rationelle Erflärung zu, ſondern fie ift weſentlich 
Mythologie, und fann, wenn je, nur hiſtoriſch, d. h. aus den Re: 
ligionsvorftelungen ver älteften Römer, aus den Culten, Heiligs 
thümern und Denfmälern des älteften römiſchen Bodens erflärt 
werben !). 


— — 





8) Dionys. II, 28. p. 88, 26. 
9) So Bamberger Rhein. Muſ. VI (1838) ©. 104. Schwenck eben⸗ 
daſ. S. 482. Derſelbe, Mythol. der Römer ©, 241. Aehnlich Niebuhr 
R. G. I, 219. ©. unten ©. 435. Anm. 6. | 
10) Bambergera. a. O. ©. 105: „das Verhältniß der Gleichheit unter 
ven Stämmen hatte feinen Beitand ; ber neubinzugetretene Stamm (ber fabinijhe) 
überwältigte die Altern Gefchlechter. Daher erfchlägt in der Sage Romulus fei- 
nen Bruder.” | 
11) Bgl. Zinzow, de Pelasg. Rom. sacris, Berl. 1851 — eine Schrift, 
tie bei vielem Uebertriebenen und Unbaltbaren (wohin namentlich der grenzenlofe 
Mißbrauch des Pelasger-Namens gehört) das entſchiedene Verdienft hat, auf ben 
genetifhen Zufammenhang aufmerffam gemacht zu haben, in welchem die römiſche 
Gründungsſage mit den Gulten und Heiligthümern des altrömifchen Bodens fteht. 
Säwegler, Rom. Geſch. I. 1. 27 





418 18, 9] Nomulus. 


9. Der Ausgangs⸗ und Keimpunkt des traditionellen Mythus 
iſt der Name Roms. Romulus iſt ein aus dem Namen der Stadt 
abgeleiteter Heros Eponymos. Wenn die römiſche Tradition ganz 
umgekehrt die Stadt Rom nach ihrem Stifter Romulus ſo benannt 
werden läßt I), fo iſt dieß ſprachlich unmöglich: es iſt augenſchein⸗ 
lich, daß nicht Roma von Romulus, ſondern umgekehrt Romulus 
von Roma abgeleitet ift ). Ein von dem Namen Romulus abge⸗ 
feiteter Stabtname müßte Romulea ?) oder Romulia 9) lauten. Der 
. Name Romulus beurkundet fi, überdieß Thon durch feine Endung 
als einen abgeleiteten. Die römifhen Schriftfteller, von der Anficht 
ausgehend, die Ableitungs-Endung —ulus fey unter allen Umftän- 
den verfleinernd, geben fich viele Mühe, das vermeintliche Deminu⸗ 
tiv Romulus zu erklären 5); allein jene Vorausſetzung ift falfh: 
die Endung —ulus ift nicht immer deminuirend ®), fie hat im äls 


1) Ennius bei Cic. de Div. I, 48, 107 (Annal. I, 99). Varr. LL. VIH, 
18: a Romulo Roma. Gbenfo berjelbe V, 33. 144. VIE, 80. IX, 34. 50. 
Cic. Rep. II, 7, 12. Liv. I, 7. Dionys. I, 45. p. 36, 10. II, 2. p. 78, 25. 
c. 3. p. 80, 1. Pilut. Rom. 19. Scymn. v. 234. Zonar. VII, 4. p. 318, c. 
Paul. Diac. p. 268 Romam. Virg. Aen. I, 277. Euseb. Chron. I, 42, 1. p. 
198. Eutrop. I, 2. Isid. Orig. IX, 2, 84. XV, 1, 55. 

2) Schon Einige der Alten haben an der gewöhnlichen Ableitung Anſtoß 
genommen, Varr. L. L. IX, 50: quidam dicunt, non esse analogiam, quod sit 
Romulo a Roma, et non Romula. Bei Philarg. ad Virg. Ecl. I, 20 (vgl. dazu 
Serv. Ecl. I, 20) liest man’ gar: Roma ante Romulum fuit, et ab ea sibi Ro- 
“ mulum nomen adquisivisse Mariamus Lupercaliorum poeta sic ostendit: „sed de 
flava et candida-Roma, Aesculapii filia, novum nomen Latio facit, quod con- 
ditricis nomine ub ipso omnes Romam vocant® (= Rom fo benannt nad) Aes⸗ 
sulape Tochter Roma, feiner Erbauerin). 

3) Eine Stadt Romulea im Lande ber Hirpiner Liv. X, 47. Steph. Byz. 
p. 548, 13 Pouvlla, (von Mommfen unterital. Dial. S. 292 überfchen). 

4) Bekannt ift die Tribus Romilia oder Romulia, eine der 21 Tribus des 
Jahrs 259 — Varr. L. L. V, 56. Cic. Act. I in Verr. 8, 23 (wo Zumpt 
Romulea jchreibt). Derfelbe de leg. agr. II, 29, 79. Paul. Diac. p. 271 Ro- 
mulia. 

5) Serv. Aen. I, 273: ut pro Romo Romulus diceretur, blandimenti ge- 
nere factum est, quod gaudet diminutione. Paul. Diac. p. 268: Romam Ro- 
mulus de suo nomine appellavit, sed ideo Romam, non Romulam, ut ampliore 
vocabuli significatu prosperiora patriae suae ominaretur. 

6) Vgl. credulus, sedulus, ridiculus, jaculum, ciogulum, obstaculum, Fau- 
stulus, Proculus, Albula, porta Romanula, Asculum, Tusculuni, Janiculum u. |. w. 
Bott, etym. Forſch. IL, 513. Beſonders häufig kommt diefe Endung in ben 





, Romulus, [8, 9 419 


teren Sprachgebrauch ganz dieſelbe Bedeutung, wie die Ableitungs- 
Endung —anus 7). Würde Roms Gründer von ber Tradition Ros 
manus genannt 8), fo könnte Niemand darüber im Zweifel feyn, 
was von dieſem angeblihen Stabtgründer zu halten wäre; in ber 
Zhat hat aber Romulus ganz die gleiche Bedeutung, wie Romanus 9). 
Man darf hieraus den Echluß ziehen, daß der Name Roms älter 
ift, ald berjenige feines angeblichen Stifterd, und daß dem Letztern, 
einem nur aus dem Namen der Stadt gebildeten Heros Eponymos, 
hiſtoriſche Perfönlichfeit fo wenig zufommt, als einem Latinus, ei- 


nem Tarchon, einem Halefus. 
Die weitere Frage, wie denn nun der Name Roms felbft ety- 


mologifch zu erflären fen, Iäßt ſich nicht befriedigend beantworten. 
Es find eine Menge von Erflärungen verfucht worden !9%: feine 
verfelben hat einen höhern Grad von Wahrfcheinlichfeit. Der Rame 
iheint allerdings mit der Wurzel ru oder ruc, — woher rumo, ru- 


— — 
Ortsnamen der ſog. Aboriginer vor: vgl. Trebula, Vesbula, Mefula, Corſula 
(Dionys. I, 14). 

7) Bgl. Siculus, Apulus, Rutulus, Poenulus, und die mit der zufammenge- 
feßten Ableitungs-®ndung iculus gebildeten Graeculus (= Graiculus), Aequi- 
eulus (f. Niebuhr R. ©. 1,77. Anm. 225. Bergf im Murb. Sommer⸗Lect.⸗ 
Rat. 1844. p. V), Volsculus (Gnnius bei Paul. Diac. p. 22 Anzur), Mehr bei 
Niebuhr R. ©. 1, 75. Anm. 219. — Es entſpricht die fabinifche Ableitunge- 
@ndung —ilius, val. Hostus Hostilius, Numa Pompilius,. Hersilie. 

8) Er heißt fo in einer griechiſchen Sage bei Plut. Rom. 2. 

9) Daher romula (= romana) tellus Virg. Aen. VI, 877; romula hasta 
Prop. IV, 4, 26; romula gens Horat. Carm. IV, 5, 1. Cerm. sec. 47.; romula 
facta Sil. Hal. XIII, 793.; romula virtus Derfelbe XVI, 254. 

10) Die Alten leiten ihn meilt vom griechiſchen duun (= Balentia) ab: 
Plut. Rom. 1. Fest. p. 266 Romulum. p. 269 Romam. Serv. Aen. I, 273. 
Solin. 1, 1. Ebenfo (nähmlich von robur, mittelbar von des oder Ewwos) 
Salmafius (Exercit. Plin. in Solin. p. 5) und I. ©. Voſſius (Etym. ling. 
at. p. 436 Robur). Auch Niebuhr R. ©. I, 301. Bortr. über r. ©. I, 112 
hält den Namen für pelasgifch oder griechiſch: „fo gewiß Pyrgoi Thürme hieß, 
io gewiß hieß Roma Ort der Kraft.“ Andere Ableitungen verfuhen Heyne 
Erc. IV zu Virg. Aen. VIE (Vol. IH. p. 549, A. W. Schlegel W. W. XI, 
488. Döderlein Synonym. VI, 309. Kortüm R. ©. ©. 32. 507. Gött⸗ 
ling Geſch. d. r. Verf. ©. 47 (f. dagegen Becker de Rom. vet. mur. 1842. 
p. %. not. 14). Hartung Rel. d. R. I 311. Klo Lat. Litt.:&ejch. I, 234. 
Ann. 139. Karsten de hist. rom. ant. ind. p. 49. Heffter Gef. d. lat. 
Epr. S. 56. — Ueber den angeblichen -Geheimnamen Roms \. Becker Hob. 


d. x. A. U, 1, 14 f. 
N 27* 


420 [8,10] Die fäugende Wolſin und der ruminaliſche Belgenbaum. 


mino, Tucto, ruma, Rumia, Ruminus, ruminalis — zufammenzuhän- 
gen: es ift aber mit biefer Ableitung noch wenig gethan. Doc 
möge eine Vermuthung geftattet jeyn. Rumus bebeutet wahrfchein- 
ih „Nährer“ 19, alfo Ruma „Nährerin” : hiernach wäre ber Name 
Roma gleigbeventend mit dem Namen Palatium, von dem unten 
gezeigt werben wird, Daß ihm die gleiche Vorftelung zu Grunde 
liegt \?). _ 

10. Der Name Romulus war fofort, wie es fcheint, die Ber 
anlaffung zu der Eage von der Eäugung. Ruma heißt im Lateis 
niſchen füugende Bruft, rubrumus Säugling 4. Wollte ein Römer 
den Namen Romulus etymologiſch ausdeuten, fo lag nichts näher, 
als ihn mit „Säugling“ zu überfegen 2. In ver That haben bie 
alten Römer ven Namen des Romulus mit ruma in etymologifchen 
Zufammenhang gebracht: fie leiten ihn meift von ber wunderbaren 
Eäugung, over au, was auf dafjelbe hinausläuft, von dem rumis 
nalifhen Feigenbaum ab Y. Allein da ſich gezeigt hat, vaß ber 


11) So foll der Tiber in alten Zeiten Rumon geheißen haben (Serv. Aen. 
VII, 63. 90): ohne Zweifel wegen der Dungfraft feines Schlamms. Juppiter 
fühtte den Beinamen Ruminus, quod ruma, id est mamma, aleret animalia, 
Aug. C. D. VI, 11. 

12) ©. u. ©. 444. 

1) Varr. R. R. II, 1, 20: qui appellantur :ubrumi, id est, sub mamms. 
antiquo enim vecabulo mamma rumis. Ebendaſ. I, 11, 5: mammae rumes 
sive rumae: et inde dicuntur subrumi agni : lactentes, a lacte. Derſ. ap. Non. 
p. 167 Rumam: ruma, id ost prisco vocabulo mamma, a quo subrumi etiam 
nunc Jicuntur agni. Derf. ap. Fest. p. 270 Ruminalem (zu ergänzen aus Paul. 
Diac. p. 271). Fest. p. 306 Subrumari. Plin. H. N. XV, 20. 6. 77. Plut. 
Rom. 4: zu» Ininv Sauav wrouasor or nalaol. Derj. de fort. Rom. 8. Derf. 
Q. R. 57. August. C. D. IV, 11. VII, 11. Serv. Aen. VII, 90. Der Aus: 
druck ift fehr alt, und fommt fchon in den faliarifehen Liedern vor: f. Paul. 
Diac. p. 9 Adrumavit (Corssen Orig. poea. rom. p. 63). Fest. p. 270 Ru- 
mentum (SG orfjen a. a. O. p. 80). 

2) Ob diefe Deutung etymologifh richtig oder zuläffig üt, fann bier ganz 
babingeftellt bleibe: genug, daß die Römer einmal fo etymologifirt haben. 

3) Fest. p. 266: Romulum quidam a &cu ruminali, alii, quod lupae ruma 
nutritus est, appellatum esse dixerunt. Plut. Rom. 6: xiydiva ano rs Ink 
iorognaı Pwuvlov xaı Püpov, Sr Inlaforre; üpInwav zo Inglöv. Andere kehren 
es um: 3. 3. Serv. Aen. VII, 90: ficum ruminalem alii a Romulo volunt dic- 
tam, quasi Romularem. Plut. Rom. 4. Liv. I, 4: ficus ruminalis, (quam) 
Romularem vocatam ferunt (d. h. ber Feigenbaum babe urfprünglich romularis 
geheißen, und ruminalis fey eine Corruption von romularis — eine VBermuthung, 


- Die fäugende Wölfin und ber ruminalifche Feigenbaum. [8,10] 424 


Name ded Romulus einen andern Urfprung hat, daß er vom Stadt, 
Namen Roma herftammt, jo kann dieſe Ableitung nicht richtig ſeyn; 
fonden e8 muß, wenn der Name des Romulus wirflid mit dem 
Saͤugungswunder zufammenhängt, vielmehr das leßtere aus dem 
erfteren abgeleitet feyn. 

Doch find damit die wefentlichften Elemente des Mythus, die 
ſaͤugende Wölfin, das Lupercal und der ruminalifche Feigenbaum 
noch nicht erklärt. Diefe Züge des überlieferten Mythus vollftändig 
und überzeugend aufzuklären, ift jetzt wohl fchwerlich mehr möglich : 
auch der Verfaſſer der vorliegenden Geſchichte vermag es nicht. 
Doch will er darum nachftehende Anventungen nicht untervrüden. 

Der ruminalifche Feigenbaum ift ein Seigenbaum der Rumina ; 
er fand mit einem Sarellum der Rumina in Verbindung, und hatte 
hievon feinen Namen. Varro bezeugt dieß ausdruͤcklich; auch über 
ben Grund, and welchem man neben das Eacellum der Rumina 
einen Feigenbaum gepflanzt habe, flelt er eine Vermuthung auf: 
man habe nähmlih der Rumina als ver Göttin der Säugenden 
Mid ftatt Wein zum Opfer dargebradht, und da man in die Milch, 
um die Stockung derjelden zu beförbern, Peigenfaft zu träufeln 
pflege), fo habe man neben das Sacelum ver Rumina einen 
Feigenbaum gepflanzt °). Allein dieſe Erklärung ift höchſt jeltfam: 
bie nur beweist, wie unwiflend die fpätern Roͤmer in ihren gottesdienftlichen 
Alterthümern geweſen find). 

4) Bgl. Plin. XVI, 72. XXIII, 63: fici succus aceti naturam habet: coa- 
guli modo lac contrahit. 

5) Verr.R.R.II, 11, 4. f.: in lactis duos congios addunt coagulum magni- 
tudine oleae, ut coeat. alii pro coagulo addunt de fici ramo lac. non nega- 
rim, ideo apud divae Ruminae sacellum a pastoribus satam ficum ibi enim 
solent sacrificari lacte pro vino, et pro lactentibus. Vgl. Denf. ap. Non. p. 
167 Rumam: Ruminae lacte fit, non vino. Plut. Q. R. 57. Derf. Rom. 4: 
tur Inkiv Ermar wvöualor oi nalacı, zaı Ieoy Tıya Tiis frroopis ray rımlav Emı- 
plio9aı doxnoay droualovow 'Poyudlar, zal Sdovorr aurn vııpakıa, xzaı yalz Tois 
tegoig Ensoneydovorv. Aber nit um ihrer Gigenfhaft als Säugegöttin willen: 
auch dem Pan wurde fo geopfert, Tibull. II, 5, 27; eben fo dem Eilvan Hor. 
Ep. I, 1, 143; auch ver Pales Ov. Fast. IV, 746. 780. Tibull. I, 1, 36. 
vgl. D, 5, 27. Plut. Rom. 12. Solin. 1, 19. Prob. in Virg. Georg. III, 1.; 
auch der Geres, Dionys. I, 33. p. 26, 13.; auch- der Wicgengöttin Cunina, Varr. 
ap. Non. p. 167 Rumam; den Gamönen, Serv. Bucol. VII, 21. Qgl. im Allg. 
Pin. H. N. XIV, 14 (6. 88): Romulum lacte, non vino libasse, indicio sunt 
sıcra ab 00 instituta, quao hodie custodiunt morem. 





422 18, 10) Die fäugende Wölfin und ber ruminalifhe Feigenbaum. 


man fieht nicht ab, was das Gerinnen ver Mil mit der CAugung 
zu thun hat. Vielmehr ftand deßwegen ein Beigenbaum bei dem 
Sacelum der Rumia, weil der Feigenbaum Eymbol der Frucht⸗ 
barfeit und den chthoniſchen Göttern heilig war ©). 

Die Rumia oder Rumina felbft war Göttin des Säugens ’): 
fie wird als folde von Varro mit der Wiegengöttin Cunina zufam- 
mengeftellt 9. Theils aus dieſer Nachricht, theils aus der Analogie 
ber römifchen Religionslehre ift zu ſchließen, daß die Rumina fo 
wenig als vie Cunina, die Numeria, die Dffipaga, ein urſprünglich 
felbftftändiges Götterwefen ift, fondern daß in ihr nur bie befondere 
Kraftthätigfeit einer andern, generelleren Gottheit inbigitirt wird ?). 
Fragt es fih nun, welches dieſe Gottheit ift, die unter Anderem 
andy ald Rumina angerufen und verehrt wurbe, fo deutet theild ver 
Feigenbaum der Rumina, theil® die örtliche Verbindung, in welcher 
das Eacelum der Rumina mit dem Lupercal ftand !%), auf ben 
Begriffsfreis des Faunus Lupercus hin. Es wird hiedurch die Bers 
muthung nahe gelegt, daß die Rumia nur eine befondere Seite und 
ein befonverer Name der Sauna Luperca war, von der ja befannt 
ift, daß fie, je nach den verſchiedenen Eeiten ihrer Wirkſamkeit, in 
einer Menge von Namen invigitirt und angerufen wurde !Y. Es 


6) GEs ergibt fi dieß ſchon aus der Rolle, die ber Feigenbaum (caprificus) 
am Feſt der Volfsfluht jpielt: vol. Hartung, Rlg. d. Römer I, 66 f. Der 
Feigenbaum ift auch Baum des Faunus: daher Faunus Ficarius, Isid. VIII, 11, 
104. XI, 3, 22; auch derjenige des Eaturn, des Gottes chthoniſcher Fruchtbar⸗ 
feit, Plin. H. N. XV, 20. $. 77: fuit ficus et ante Saturni aedem. Zu dieſer 
ſymboliſchen Bedeutung fam der Feigenbaum durch feine außerordentliche Frucht⸗ 
barkeit, von der er auch den Namen hat, ſ. o. ©. 234. Anm. 47. 

7) Varr. R. R. Il, 11, 5. Derj. ap. Non. p. 167 Rumam. Piut. Rom. 4. 
(wo die Handſchriften Poyudlav haben, aber Al eine Verſchreibung von N zu 
feyn ſcheint). Derj. Q. R. 57 (wo richtig Povaive ge chrieben ift). August, C. 
D. IV, 11. VI, 11. Sie wird außerdem genannt von Senec. ap. Aug. C. D. 
v1, 10. 

8) ap. Non. p. 167 Rumam: hisce maniabus lacte fit, non vino: Cuninae 
propter cunas, Ruminae propter rumam, id est prisco vocabulo mammam. 

9) S. Ambroſch Religionsbucher ©. 15. Anm. 33 und was o. ©. 227 
bemerkt worden if. 

10) ©. vo. ©. 392, 
41) Macrob. I, 12, 21. p. 267: auctor est Cornelias Labeo, hanc eandem 


(nähmlid) deam Maiam) Bonam Deam n Faunamque et Opem et Fatuam ponli- 
ficum libris indigitari. 
\ 





Die fäugende Wölfn und ber ruminalifche Feigenbaum. |[8, 10] 423 


fann diefe Annahme, daß die Fauna namentlih and, ald Geburts, 
and Saͤugegoͤttin vorgeftellt worden ſey, um fo weniger ald unwahrs 
ſcheinlich erjcheinen, da ſich ja das Lupercalienfeft, wie befannt, ganz 
vorzüglich auf die Fruchtbarkeit ver Geburten bezog 2), und da bie 
Carmentis, von ber jchon früher bemerft worven ift, daß fie mit 
ver Bona Dea oder Fauna identiſch war 13), vorzüglich auch als 
Geburtsgöttin und Geburtshelferin verehrt wurbe 19). 

War aber die Rumina iventifh mit ver Fauna oder Luperca, 
jo war, wie der Feigenbaum ihr heiliger Baum, fo die Wölfin ihr 
heiliges Thier. Es iſt dieß um fo wahrfcheinlicher, da fie von Varro 
zu den Manien gerechnet wird 5), die vorzugsweife fogenannte 
Mania aber oder die Larenmutter Acca Larentia befanntlih eben 
Wölfin, Lupa, ift — Fraft jener ſymboliſchen Bedeutung des Wolfe, 
von welcher fchon Früher gehandelt worben ift '%. Mean darf hier 


nach vieleicht annehmen, daß, wie die Wölfin Symbol der Fauna. 


Zuperca überhaupt, fo fperiell eine fäugende Wölfin Symbol und 
Eultbild der ſaͤugenden Fauna oder der Rumina war I). Es ftimmt 
ganz hiemit überein, wenn in einer alten Trabition die fäugende 


— — — —— 


12) ©. o. S. 232. Anm. 27 und ©. 362. Anm. 15. 

13) ©. o. ©. 358. 

14) Varr. ap. Gell. XVI, 16. Plut. Rom. 21. Derf. Quaest. Rom. 56. 
Or. Fast. 617 ff. Tertull. ad Nat. II, 11. Ambroſch, MNeligionsbücher ber 
Römer S. 13. Anm. 23. — Ale Wohnfis des Carmentis wird der Germalus 
angegeben (Clem. Alex. I, 21, 108. p. 139 Sylb.), was bie obige Vermuthung 
in bemerfenswerther Weife beftätigt. 

15) ©. o. ©. 422. Anm. 8. 

16) ©. o. ©. 360. f. 

17) Ebenfo Hält Zin zow (de pelasg. Rom. sacr. p. 9 bie ſaͤugende Wolfin 
beim Lupercal unter dem ruminaliſchen Feigenbaum für ein simulacrum deae 
Rumiae, die als Wölfin fich varftellende Rumia aber hält er für die Tellus: 
„recte Tellus dea indigitari potuit Alma mater et Ruma“ (p. 19); „colebatur 
ad Lupercal sub forma lupae , atque rumine suo tam catulos quam infantes 
videbatur autrire“ (p. 18). Da nach Macrob. I, 12, 21. p. 267 die ©öttin 
Tellus identifch mit der Fauna oder Bona Dea ift, fo liegt dieſe Auffaffung nicht 
weit von ber unfrigen ab. — Schon A. W. Schlegel hat eine ähnliche Bers 
mutbung ausgeiprochen W.W. XU, 491: „vie Ficus Ruminalis hatte urfprüng- 
lich nichts mit Romulus gemein, fondern war der Göttin Rumia, der Beichügerin 
der Säuglinge, zu Ehren gefeht. Ge ift nicht unglaublich, daß fchon frühzeitig 
das Bild einer Wölin mit fäugenden Knaben eben dieſer Göttin geweiht war, 
entweder als ein ex voto, oder als ein Sinnbild ihrer Macht, auch die wildeſten 
Diere duch das Bedürfniß des Säugens zu zähmen.” 


424 18,10] Die fäugende Mölfin und der ruminalifche Feigenbaum. 


Wölfin ausdrücklich für vie Luperca erflärt wird 1) — eine Bor 
ftelung, die auch noch in Dionyſius Erzählung nachklingt, nad 
welcher vie Wölfin, als die Hirten herzulommen und fie verjchen- 
hen, fi im Lupercal birgt !°). 

Wie übrigens dem feyn möge, Alles drängt zur Vermuthung 
bin, daß das Eymbol einer fäugenden Wölfin als Austrud uralter 
Religionsvorftelungen von ven früheften Zeiten an mit dem rumi- 
natifchen Beigenbaum in Merbindung geftanven hat. Möglich, daß 
fange vor den Ogulniern das Etanvbild einer fängennen Wölfin 
fi unter dieſem Feigenbaum befand, und daß bie eherne Wölfin, 
vie jene Aedilen dort aufgeftellt haben, nur an die Stelle eines 
älteren und roheren Kunſtwerks getreten if. Was zu diefer Ans 
nahme hauptſaͤchlich hindraͤngt, ift die feltfame Beſtimmtheit, mit 
welcher die Sage den Act der Säugung gerade unter jenem Feigen: 
baum vor fi gehen läßt ?%. Jenes Eultbild der ſäugenden Wölfin 
mag dann entiveder auf den Eult der Rumia, ober (falls beide 
nicht identiſch ſeyn follten) auf ven Eult der Fauna Luperca, d. h. 
auf die Eulte des hart daneben befinvlichen Lupercal Bezug gehabt 
haben. Man bezog es aber frühzeitig auf die Säugung bed Ros 
mulus, wie ed denn ein ganz naheliegender etymologiſcher Mythus 
ft, daß man den „Eäugling” Romulus mit der Säugegöttin Rus 
mia, und von hier aus mit der Wölfin und mit dem Feigenbaum 
der Rumia in Verbindung brachte. Der ruminaliihe Feigenbaum 
wenigftend und deſſen Verflehtung in die Romulusfage läßt Feine 
andere Erflärung zu. 

Alle Einzelheiten der traditionellen Sage laſſen ſich natürlid 
jegt nicht mehr aufklaäͤren, um fo weniger, da ſchon ben jpätern 
Römern felbft die Eulte und Ipeen ihrer alten Religion ein ver- 
ſchloſſenes Buch, ja kaum hiftorifch befannt gewefen find: aber fo 


18) Arnob. IV, 3. p. 128: quod abjectis infantibus pepercit lupa non mitis, j 
Luperca dea est auctore appellata Varrone. 

19) Dionys. I, 79. p. 65, 34. 

20) Fest. p. 270 Ruminalem (zu ergänzen aus Paul. Diac. p. 271): Rumi- 
nalem ficum appellatam ait Varro, quod sub ea arbore lupa a monte decur- 
rens Remo et Romulo mammam praebuerit. Varr. L. L. V, 54, Plin. H. N. 
XV, 20. 6. 77: quoniam sub ea ißco) inventa est lupa infantibus praoben 
rumim. Tac. Ann. XIII, 58: ruminalis arbor, quae Remi Romulique infantiam 
texerat. Flor. I, 1, 3. Phut. Rom, 4. Derſ. de fort. Rom, 8. Derj. Q. R. 57. 





Die Figur Ges Romulus. 18, 10] 425 


viel ift ungweifelhaft gewiß, daß vie ſaͤugende Wölfin, der rumina⸗ 
lifche Keigenbanm, ver Eult ver Rumia, der Eult der Yauna Lus 
perca, deren Ipentität mit der ſaͤugenden Wölfin ſchon von ben 
Alten bezeugt wird ?!), das Lupercal, in welches die ſaͤugende Wölftn 
ſich zurüdzieht 7%), und das von derfelben feinen Namen haben foll 3), 
das Feft der Lupercalien,: dad ganz ans Lupercal gefnüpft ift ?%), 
und das vom Eädugling der Luperca, von Romulus, geftiftet wird 25), 
dazu die Acca Larentia und der Vater Fanftulus — daß alles vieß 
einem und demſelben Kreife uralter Eulte und Religionsvorftellungen 
angehört, und daß aus dieſem Ipeencompler, fo wie aus der ört⸗ 
liden Verbindung, in welcher vie betreffenden Helligthümer, Culte 
und Denkmäler des Germalus mit einander ſtanden, die Sage von 
der Säugung der Zwillinge hervorgegangen ift. 

In der Figur des hiftorifchen Romulus find offenbar zweierlei 
Beſtandtheile, die wohl zu unterſcheiden ſind, zuſammengefloſſen. 
Der eine Theil dieſer Elemente iſt aus Begriffen und Abſtractionen 
geſchöpft. Daß ein Heros Eponymos Rom baut, und zwar nach 
Befragung des Vögelflugs, daß dieſer Erbauer die grundlegenden 
politiſchen und militäriſchen Einrichtungen trifft, die erſten Kriege 
mit Nachbarvölkern führt, den erften Triumph feiert, die erften 
Epolia Opima erbeutet — dieß Alles ift Abftraction, und aus dem 
Begriffe eines Grünvers des Friegeriihen Rom gefhöpft. Soweit 
ift die Figur des Romulus eine reine Neflerionsfigur. Weſentlich 
verfchievener Art dagegen, folglich auch verſchiedenen Urfprungs find 
die mythologifhen Beftandtheile der Romulusfage — die fäugende 
Wölfin, das Lupercal, der ruminalifche Feigenbaum, der Stiefvater 
Fauftulus, die Stiefmutter Acca Larentia, die Zerfleifchung des Ro- 
mulus beim Ziegenfee am Tag der caprotinifhen Nonen. Diefe 
Elemente find nicht aus Begriffen geichöpft, fondern mythologifchen 
Urfprungs: fie ſtammen unverfennbar aus dem Begriffsfreis und 
Cult des Faunus Luperus. Faunus hat, wie man annehmen muß, 


21) ©. o. S. 424. Anm. 18. 

22) Dionys. I, 79. p. 65, 34. 

23) Ov. Fast. II, 421. Serv. Aen. VIII, 343. 

24) Varr. L. L. VI, 13: Lupercalia dicta, quod in Lupercali luperci sacra 
faciunt. Auch gieng der Wettlauf der Zünglinge vom Lupercal aus, Dionys. 1, 
80. p. 67, 15. Piut. Rom. 21. 

25) Mach Val. Max. II, 2, 9. Ov. Fast. I, 429. ff. Serv. Aen. VIII, 343. 


426 18, 11] Die Mutter der Zwillingsbrüder. 


den Beinamen Rumus over Ruminus geführt 26), und biefer bes 
fruchtenve Hirtengott Ruminus⸗Faunus fcheint in der trabitionelfen 
Cage mit dem eponymen Stabtgründer Romulus in Eine Figur 
zufammengeflofien zu feyn ?7). 

141. Die Mutter der Zwillinge wird bald Ilia, bald Rhea, 
bald Eilvia I), combinirt meift Rhea Eilvia *), felten Rhea Ilia 3) 
genannt, allgemein und übereinftimmend aber als Beftalin bezeichnet. 

Sämmtliche drei Namen haben die römifche Aeneasſage, d. h. 





26) Die gleiche Vermuthung kei Shwend, die Fabier und Romulus, 
Rhein. Muf. VI. 1838. ©. 482. Achnlih Zinzow de pelasg. Rom. sacr. p. 
20 f. Daß ganz entipredhend die Rumia mit der Fauna Lüperca identifch war, 
ift fhon oben (S. 422) vermuthet worden. Auch als Beiname des SJuppiter 
fommt das Prädicat Ruminus vor, Aug. C.D. VII, 11 (f. o. S. 420. Anın. 11). 

27) Es foll diefe Hypotheſe hier nicht weiter ausgeführt werben: es möge 
einftweilen auf bie angeführte Abhandlung von Shwenf, wo ſchon mehrere 
Beachtenswerthe dafür vorgebracht ift, verwiefen feyn. 

1) Plut Rom. 3: ravrmw oi uir Ilar, oi de Plav, oi de Zuloviar Oroua- 
Lovor. Ilia heißt fie 3. B. bei Ennius (ſ. u. Anm. 4), Ov. Fast. II, 11. 
233. IV, 54. Amor. III, 6, 47.54. Trist. II, 260. Hor. Carm. I, 2, 17. 
II, 9,8. IV, 8, 22. Sat. I, 2, 126. Virg. Aen. I, 274. Tib. II, 5, 52. 
Stat. Silv. I, 2, 243. Con. Narr. 48. Solin. 1, 17. Hygin. fab. 252. Hieron. 
Chron, p. 328. Syncell. p. 361 (p. 192, a). — Silvia 3. ®. Ov. Fast. II, 
383. II, 45. Polyaen. VII, 1. 2. Plut. de fort. Rom. 8. — Rhea z. B. 
Varr. L. L. V, 144. Justin. 43, 2, 2. Ang. C. D. XVII, 21. — Ueber bie 
fraglihen drei Namen und ihre richtige Verfnüpfung handelt der Briefmechfel 
zwifhen 3. Perizonius und Th. Ryck, abgedruckt als Excurs zu Ael. Var. 
Hist. VII (Ael. Var. Hist. ed. Kühn 1780. Tom. I. p. 385—395). 

2) So bei den römifchen Hiftorifern gewöhnlich, 3. B. bei Liv. I, 3. Val. 
Max. de nomin. p. 571. Flor. L 1, 1. Sirab. V, 3, 2. p. 229. Appian. ap. 
Phot. Bibl. cod. 57. p. 16, b, 39. Joh. Lyd. de Mag. I, 21. Aur. Vict. de 
vir. ill. 1. Eutrop. I, 1. Oros. II, 2.; vgl. bef. Solin. 1, 17: ut affrmat Varro, 
Romam condidit Romulus, Marte genitus et Rhea Silvia, vel, ut nonnulli, Marte 
et Ilia. Eervius gar (ad Aen. VII, 659): mater Romuli dicta est Ilia Rhea 
Silvia (wo nicht Nia, Rhea, Silvia zu interpungiren ift). 

3) Daß die Kombination Rhea Ilia überhaupt vorfomme, hatte Berizo: 
nius anfangs geläugnet, und allerdings ift die Stelle Dionys. I, 76. p. 62, 
20: zw Suyarspa ra Noulrwgog IAlar, ws dE Tırsg yoapova, Peer ovoua, ’IAlar 
5 iniairow tritiſch zweifelhaft, da die vatikaniſche Handfhrift Zlower, Lapus 
Silviam hat. Aber die Eitelle Dio Cass. fr. 4, 12 (Tzetz. inLyc. 1232): Iuya- 
rega rä Nounrogos, Zuloulav 7 Peav Tacoy ift nicht wegzufchaffen, wenn gleich, wie 
ſich unten zeigen wird, Perizonius in der Hauptſache Recht hat, und Silvia ur: 
fprunglih zu Rhea gehört. 


Ilia. [8,11] 427 


bie angebliche Abftammung des Romulus von Aeneas zur Vorauss 
fegung, und find aus dieſer Vorſtellung geſchöpft. Am augenſchein⸗ 
lihften ift dieß bei vem Namen Ylia. Es fommt diefer Name vor 
züglidh bei Dichtern — zuerft, fo viel wir wifjen, bei Ennius ) — 
vor, mogegen bie Hiftorifer fi) meift des Namens Rhea Eilvia 
bedienen. Auch mag Perizonius Recht haben, wenn er behauptet, 
Ilia ſey urſprünglich, wie z. 3. bei Ennius, als Tochter des Aeneas 
gedacht, und erſt von Späteren ſey jener Name mißbräudlicherweife 
au auf die Tochter Numitord übergetragen worben 9). Bemerkens⸗ 
werth ift, daß Ilias Bruder, Numitors Cohn, gleichfalls einen aus 
dem Aneabifchen Sagenfreife gefhöpften Namen führt: er heißt 
Aegeſtus 9. Endlich ift auch die Eurydike, wie bei Ennius die 
Mutter von Ilias älterer Echwefter heißt ), aus dem troifchen 
Sagenfreife und überdem nachweislich aus griechifchen Dichtwerken 
geſchöpft 9): ein Wink, daß aus legten au die Ilia ftammt. . 





4) Serv. Aen. VI, 778. Porph. ad Hor. Carm. I, 2, 17. ®Bei Cic. de 
Div. I, 20, 40 ift Vestalis ia Conjectur für das hanpfchriftliche Vestalis illa. 

5) Niebuhr jagt R. ©. I, 221: „PBerizonius hat gezeigt, daß Romulus 
Mutter als Jlia immer Aeneas Tochter fey, als Rhea Silvia Königstochter 
von Alba.“ Hätte Berizonius feine Behauptung fo formulirt, fo wäre fle 
falih ; vgl. Virg. Aen. I, 274. Serv. Aen. I, 273: Amulius fratris fillam Iliam 
Vestae sacerdotem fecit. Ebendaſ. VI, 778. Ov. Fast. III, 11. IV, 54. Plut, 
Rom. 3. Allein Perizonius hat ausdrücklich anerfannt, daß die Epäteren beide 
Ramen confuntiren, vgl. a. a. ©. p. 386: hinc nata videtur isthaec nominum 
confusio, ut Numitoris filia Rhea Silvia a poetis praecipue Ilia vocaretar. 
Gerlah (Geſch. d. R. J, 2. S. 21. Anm. 1) hat feine Kenntniß von Peri- 
zonius Behauptung lediglich aus Niebuhr gefchöpft. 

6) Bei Dionys. I, 76. p. 62, 7. Dio Cass. fr. 4, 11 (= Tzetz. in Lycophr. 
1232). Appian. ap. Phot. Bibl. 57. p. 16, b, 38. Gbenfo ift wohl auch Plut, 
Parall. 36 zu fchreiben, wo der Bulgat:Tert Alvızos hat. Bei Ovid Fast. IV, 
4 Heißt er Laufus. — Der Troer Aegeſtus ift Gründer oder Namensvater des 
. troiihen Segefta in Eicilien (Dionys. I, 52. p. 41, 42 seqg. Strab. VI, 1, 3. 
p. 254. 2,5. p. 272. Fest. p. 340 Segesta. Sery. Aen. I, 550. V, 30. 
Steph. Byz. p. 260, 9 "Eysora und mehr bei Klauſen Aeneas I, 479 ff.), 
von wo aus Aeneas nad) Italien aufbricht, Dionys. I, 53. p. 42, 44. Auch der 
ältefte Priefter der troijchen Heiligtümer in Lavinium, der Führer der ſechs— 
hundert Penatenwächter heißt Aegeſtus, Dionys. I, 67.. p. 54, 27. — Ebenſo 
Iheint der Name des Tyrannen Amulius aus dem äneadifchen Begriffskreiſe ge⸗ 
Ihöpft, denn auch im troiſchen Segefta herrſcht als Tyrann ein Aimylios, „nach 
welhen alle graufamen Herrſcher Acmilier genannt werden“ Plut. Parall. 39. 

7) Enn. Ann. I, 42 (Cic. de Div. I, 20, 40), 

8) ©. o. S. 408, 


428 |8, 11] Rhea. 


Der Name Rhea iſt von Verſchiedenen verſchieden erflärt wor⸗ 
den 9). Das ungleich Wahrſcheinlichſte iſt, daß ihm bie Phrygiſch⸗ 
troiſche Göttin dieſes Namens zu Grunde liegt !%. Der Cult ver 
Rhea war, wie bekannt, vorzüglich in Phrygien und Troas einhei⸗ 
miſch; insbeſondere war ihr der Ida geweiht, jenes Gebirg, in 
deſſen Thälern die Reſte der Teukrer unter der Herrſchaft der Aenea⸗ 
den lebten 19. Die ipäifche Göttin galt, was von bier aus erflärs 
lich erfcheint, als die Echuggöttin ber Troer und insbefondere ber 
Aeneaden 12): als ſolche mag fie namentlich in ven fibyHinifchen 
Orakeln genannt gewefen feyn 12). Diefe tväifche Mutter nun zur 


9) A. W. Schlegel WW. XII, 489: „die Mutter des Romulus wird 
Rhea genannt, nach dem Namen einer hellenifchen Göttin, der Mutter der Heflia 
oder Veſta (nach Hesiod. Theog. 454. Apollod. I, 1, 5), weßwegen ben grie- 
chiſchen Srzählern dieſer unlateiniſche Name für eine Beftalin ſchicklich dünken 
mochte.“ Niebuhr R. ©. I, 222: „die Schreibart Rhea ift eine Verfälſchung 
der Herausgeber, die ſich fehr zur Ungeit der Goͤttin erinnerten; ren bezeichnete 
wohl nur die Angeflagte.” Karsten de hist. rom. ant. idole 1849. p. 48: 
Rhea a ödeiv vocata, fuit nympba fluvialis, Tiberino patri nupta, wofür 8. die 
mpthifche Bermählung des FZlußgotts mit ihr geltend mat. Shwend Myik. 
d. Römer ©. 93: „war Reate die Mutterfladt der jabinifchen Berölferung des 
Eeptimontium, welche unter dem Mars Luirinus ausgezogen war, fo ift natürs 
ih Mars oder Quirinus myihifch der Ahnherr verjelben, und da Reate ein abs 
leitete Wort ift, fo möchte in der Nea, der. Ahnfrau der Nömer, der Name der 
Stadt Rea fih wiederfinden, wovon Reate herfommt.“ Für den ſabiniſchen Ur- 
fprung des Namens Fonnte geltend gemacht. werden, daß die Mutter des Serto- 
rius, eines geborenen Eabiners, gleichfalls Rhea hieß, Plut. Sertor. 2. 

10) Ebenjo Heffter in Jahns Jahrb. Bo. 60, 185. Die proſodiſche Dif- 
ferenz, auf welche Rach mann zum Lucrez p. 405 aufmerfjam macht, (Rhea 
dea 3. ®. Ov. Fast. IV, 201. Auson, Idyli. Monosyll. de Düs v. 2. p. 199 ed. 
Bip.; dagegen Rbea sacerdos Virg. Aen. VII, 659. Prudent. in Symm. I, 174) 
ift ohne Moment, da griehifch der Name der Göttin bald Pra, bald ‘Pela (‘Pein) 
geichrieben wird, folglich auch im Lateinifchen ebenfogut Rhea, wie Rhea gemefien 
werden fonnte. Mebrigens wird der fragliche Name, auch wo er die Mutter der 
Zwillinge bezeichnet, bisweilen Rhta gelefen: 3. B. Sidon. Apoll. Paneg. in 
Maiorian. v. 23: antra Rheae foetamque lupam. 

11) ©. o. ©. 294 f. 313 f. 

12) Paus. X, 26, 1: ni z5 Keesan (der Gattin des Aeneas) Aryovam, ak 7 
Heoy Mitno xaı Agoodirn daulsiag and “Eilyivar aurnv iopucavro, womit zu vgl. 
_ Virg. Aen. II, 788. Tertull. Apol. 25: Cybele urbem Romam ut memoriam 
Trojani generis adamavit. Ov: Fast. IV, 250. Die befondere Beziehung der 
idäiſchen Mutter zu Aeneas hebt auch Ovid hervor, Fast. IV, 251. 

13) Daß die idäifhe Mutter in den fibylliniichen Büchern mit Namen und 





® 


Die Mutter der Swillingsbrüder als Veſtalin. [8,11] 429 


Stammmutter des römiſchen Volks zu machen, lag nahe, ſobald 
einmal die Römer als Aeneaden, Rom ald Neu⸗Ilium galt. _ 

Daß die Rhea Eilvia die idäiſche Mutter ift, fegt ver mit 
Rhea in der Regel verbundene Name Eilvia außer Zweifel: denn 
Silvia ift lateiniſche Meberfegung von Ipäa !*). 

Uebrigens feheinen alle drei Namen nicht fehr alt zu feyn. 
Urjprünglih war die Mutter der Zwillinge, wie e8 ſcheint, namen- 
[08 19); fie wurbe wohl fchlehtweg als Beftalin bezeichnet. Nur 
bie letztere Bezeichnung ift alt; fie hat auch unzweifelhaft einen 
tieferen hiftorifchen Sinn. Man muß nähmlid von dem Pragmas 
tismus der jpätern Sage abjehen, nad welcher die Rhea Eilvia 
deßhalb, damit fie ohne Nachkommenſchaft bleibe, von Amulius zur 
Beftalin geweiht wird. Diefe Motivirung gewährte zugleich ven 
Vortheil, dag fie einen natürliden Erflärungsgrund für die Aus- 
fegung darbot. Allein ver urjprünglihe Einn des Mythus ift dieß 
wohl nicht 1%). Vielmehr follten durch jene Unterftellung die beiden 
Gründer Roms jur Befta, der Schutzgöttin fefter Anſiedlung und 
georpneter Häuslichkeit, in Beziehung gefegt werden. Daß dieß 








auf bedeutſame Weiſe genannt war, ift gewiß; |. o. ©. 315. Anm. 19. Klaus 
fen Aeneas I, 276 ff. Nah Ovid (Fast. IV, 259) lautete der Sibyllenſpruch, 
in Folge deilen die idäiſche Mutter von Peſſinus geholt wurbe, fo: mater abest; 
matrem jubeo, Romane, requiras. Wie nahe lag es von hier aus, dieje mater 
populi romani durch Uehertragung ihres Namens auf die Mutter der Zwillinge 
wirflich zur Stammmutter des Römervolfs zu machen. — Livia als Mutter des 
römischen Bolfs im Goflüm der Magna Mater dargeftellt auf dem Wiener Cameo 
D. A. K. L 69, 379. 

14) Ida oder Idn = silva. Es Hat dieß ſchon G. Hermann de myth. 
gr. antiquiss. p. 23 (Opusc. II, 193) bemerft. — Nah Schwenck (Eiym.- 
myth. Andeut. 1823. ©. 198) und Karjten (de hist. rom. ant. ind. p. 47 f.) 
ſoll Silvia aus Ilia entſtanden und beides ein und derjelbe Name feyn: es tft 
dieß aber ſprachlich unmöglid. 

15) Bei Gicero 3. DB. fommt weder der Name Ilia (denn de Div. I, 20, 40 
iR Vestalis Dia nur Conjectur Golumma’s flatt des handſchriftlichen Vestalis 
Ma), noch der Name Rhea Silvia vor: Romulus heißt ihm einfach patre Marte 
natus, 3. B. Rep. UI, 2, 4. 

16) Riebuhr wendet gegen die gewöhnliche Motivirung auch dieß ein, fie 
ſey flantsrechtlich unzuläßig: ein Erbrecht auf den Thron habe durch die Tochter 
nicht übertragen werden Tonnen, Vortr. I, 114. Allein au in der römiſchen 
Königsgefhichte, der traditionellen wenigſtens, findet fi die Vorftellung eines 
Anrechts der weiblichen Linie bei gänzlidem Mangel männliher Nachkommen⸗ 
ſchaft, ſ. Gerlach u. Bahofen, Seid. d. R. I, 1, 210 ff. 


430 [1811] Die Mutter der Swillingsbrüber als Veſtalin. 


die urfprüngliche Ivee des Mythus war, verräth ſich auch noch in 
einem anbern Zug: außer dem Specht, dem Vogel des Mars, ift 
es der Kiebig, der die Neugeborenen umflattert und das Gefchmeiß 
von ihnen verſcheucht 9%. Der Kiebig aber ift Vogel der Vefta 19). 
Die Zwillinge find damit ganz unzweibeutig, wie als Eöhne des 
Mars, fo als Echüplinge der Veſta bezeichnet. Da nun Veſta 
ſelbſt nicht als Mutter genannt werben Fonnte, jo wurde wenigftend 
eine Priefterin ver Vefta als Mutter der Stadtgründer untergeftellt: 
ahnlih, wie in Athen ver feltfame Mythus von Erichthonius "9) 
erfonnen wurde, um einerjeits diefen König Athens an Hephäftes 
und Athene anzufnüpfen, und anbererfeits doch die Jungfräulichfeit 
der Göttin zu retten. 

Die urfprüngliche Idee des fraglichen Mythus liegt noch augens 
falliger in andern, analogen Mythen zu Tage, in weldyen der 
Urfprung von Stadtgründern nicht blos auf eine Heerbpriefterin, 
fonvern geradezu auf den Hausheerd felbft, auf den Gott der Heerb- 
flamme zurüdgeführt wird. So ift Cäculus, der Gründer Präne- 
ftes, Sohn des Hausheerds, von dieſem mit einer Jungfrau ges 
zeugt 29); nicht anders Servius Tullius, der Neugrünver Roms 2); 
ja in einer eigenthümlichen Verſion der Sage, die freilih nur von 
einem fonft unbekannten Griechen, Namens Promathion, überliefert 
worben iſt 2°), wird der Mythus von Eervius Tullius Erzeugung 
geradezu auf Romulus übergetragen, Romulus als Sohn des Haus: 
heerd8 dargeftellt. Daß die gewöhnliche Sage, indem fie den Ro—⸗ 
mulus als Eohn einer Heerbpriefterin darftellt, die gleiche Idee ver- 
folgt, fann feinem Zweifel unterliegen, um fo meniger, da aud bie 
Mutter des Cäculus offenbar als Heerdprieſterin gedacht ift 23), 


17) Serv. Aen. I, 273: cum eos Faustulus animadvertisset nutriri a fera, 
et picum parramque circumvolitare. 

18) Hygin. ap. Non. p. 518 Picumnus: est parra Vestae, picus Martis. 

19) Apallod. II, 14, 6. 

20) Serv. Aen. VII, 678: horum soror dum ad focum sederet, desiliens 
scintilla ejus uterum percussit, unde dicitur concepisse. Schol. Veron. ad Aen. 
VII, 681 (p. 99, 6 Keil): Cato in Originibus ait Caeculum virgines aquam 
petentes in foco invenisse, ideoque Vulcani ſilium eum existimasse. Virg. Aen. 
VII, 680. Solio. 2, 9. 

21) ©. unten d. Abjchn. über Serv. Zallius Geburt. 

22) Bei Plut. Rom. 2. 

23) Serv. Aen. a. a. O.: horum soror, dum ad focum sederet. 


Acea Larentla. [8,12] 431 


und die Mutter des Servius Tullius wenigſtens in eben jenem 
Augenblicke, als ihr die Erſcheinung des Haus⸗-Lar zu Theil wird, 
ein Opfer am Hausheerd ver Regia verrichtet. Einen ähnlichen 
Einn hat e8, wenn des Indiges Latinus Gattin Amata genannt ?*) 
d. h. indirect als Beftapriefterin bezeichnet wird 2°). 

Es ift fo eben ter Sage vom präneftinifhen Cäculus gedacht 
worden. Diefe Eage hat überhaupt überrafchend viele Züge mit 
dem römischen Mythus gemein. Auch Cäcnlus, der Gründer Pränes 
fies, iſt von einem Gotte erzeugt, von einer Heerbpriefterin geboren, 
wird dann ausgeſetzt, von Jungfrauen, die Waſſer zu fchöpfen ge- 
gangen waren, aufgefunden und aufgehoben, von Hirten großgezogen. 
Herangewachfen fammelt er Mannſchaft um ſich, und gründet, nach⸗ 
dem er eine Zeit lang Räuberei getrieben hat ?), die Stadt Pränefte 
auf der Höhe des Gebirgs: Anfievler herbeizuloden, veranftaltet er 
Epiele: und als die benadybarten Völker bei diefen Epielen erjchel- 
nen, fordert er fie auf, mit ihm zuſammenzuwohnen: was biefelben 
wirklich thun, nachdem er fie durch ein Wunder von feinem gött- 
lichen Urfprung überzeugt hat ?7). 

Auch der Gründer von Eures ift Sohn einer Jungfrau, bie 
im Tempel des Quirinus von biefem Gotte ſchwanger geworben 
iſt 2). Man fieht hieraus, wie verbreitet die Borftellung war, die 
bem römischen Mythus zu Grunde liegt. 

12. Stief⸗- over Pflegemutter der Zwillinge ift die Acca Las 
tentia. Damit nüpft die römifche Gründungsſage an eine andere 
Eeite des römiſchen Religionsglaubens an. Die Römer verehrten, 
befanntlicy Die Geifter ihrer abgefchiedenen Borfahren als Laren. 
Jedes Haus, jedes Gefchlecht hatte feinen Lar: es war bieß der 
Geiſt des abgefhievenen Hausvaterd oder Geſchlechtsahnen, von 


24) Serv. Aen. VI, 90. VI, 51. 

25) Gell. L, 12, 14. 19. Hartung kg. d. R. L, 84. I, 116. Shwend 
Ag. d. Römer ©. 484. 

26) Dafjelbe mag die alte Eage auch von den Zwillingen erzählt Haben, 
Eatrop. I, 1: is (Romulus) cum inter pastores latrocinaretur. Wenn es bei 
kivius Heißt I, 4, 9: in latrones praeda onustos impetus facere pastoribusque 
rapta dividere , fo iſt dieß wohl befchönigende Umbeutung ber urfprünglichen 
Tradition. 

27) Serv. Aen. VII, 678. Schol. Veron. in Virg. Aen. VII, 681. Mythogr. 
Vat. 1. Fab. 84. I. Fab. 184. 

28) Das Mähere bei Dionys. Il, 48. p. 112, 19 fi. 


42 [8,12 Acca Larentia. 


dem man glaubte, daß er zum Gotte erhoͤht, die Sorge fuͤr ſeine 
Nachkommen zum Amte erhalten habe, und als Edjupgeift, als 
Hüter, über das Haus und Gefchleht walte. Diefe Borftellung 
trugen bie Römer auch auf weitere Kreife über. Nicht blos jedes 
Haus, auch die Straßen, die Kreuzwege, die ftäntiichen Bezirke 
hatten ihren Laren: entjprechend das römiihe Volk ald Ganzes, 
als Familie im Großen !): wie es ja als ſolche auch einen gemein 
famen Herd — im Herbe der Beta — befuß. Daß als dieſe 
Laren der römischen Stadt und des römiſchen Volks eben die Gründer 
Roms, Romulus und Remus, — d. h. ihre abgefchievenen, zu 
Göttern gewordenen Seelen — gedacht wurben, ergab fih aus 
dem römischen Begriff der Laren von jelbft ?). 

Eine Eonfequenz diefer Vorftellung war die Anfnüpfung ver 
beiden Stabtgründer an bie Larenmutter Acca Larentia?). Da im 
römifchen Religionsglauben vie Acca Larentia oder die mit ihr ivens 
tiſche Larunda ald Mutter der Laren ) und namentlich ber beiten 
Reichs-⸗ oder Vorfteherlaren galt 5), fo war ed nur folgerichtig, 
“wenn fie auch ald Mutter der beiven mit den Reichslaren inentifchen 


1) Lares civilatium oder urbium auch fonft öfters, 3. B. Tibull. I, 7, 58. 
Mart. Cap. II, 6. 162 Kopp. Orell. C. J. n. 1670, Mehr bei Hertzberg 
de diis patriis p. 47. 

2) Blum, Einl. in Roms alte Geh. ©. 201. Hertzberg a. a. O. 
p. 36: Lares Praestites qui Romuli et Remi divos genios fuisse dixerit, recte 
dicet. Späterhin fam — ganz analog — als drittes numen zu ihnen Hinzu 
„der Genius Augufts, als bes zweiten Gründers der Stadt und bes Staats, Ov. 
Fast. V, 145 und im Allg. Hertzberg a. a. O. p. 44 ff. 

3) Daß die Acca Larentia Larenmutter, und daß ſie als folde mit ber 
Lara (fo heißt jonft die meter Larum), wohl auch mit der Mania, die Varr. 
L. L. IX, 61. Paul. Diac. 128 Manias. Macrob. I, 7, 35. p. 241. Arnob. 
IL, 31. p. 124 mater Larum genannt wird, identiich if, ift außer Zweifel, i. 
Hergberg a.a. DO. p. 40. Acca bedeutet im Indifchen „Mutter, * ſ. Schle: 
gel W.W. XII, 490. Bopp Gloss. Sanscr. 1846. p. 6. v. akka. Benfen 
Griech. Wurzel⸗Lex. I, 219. Das griechifche axxw ift das nähmlidhe Wort: es 
bedeutet „Kinderpopanz,“ eine Bedeutung, die auch der latiniſchen Mania nicht 
fremd if, Fest. p. 129 Manias Paul. Diac. p. 144 Maniae. Schol, Pers. VI, 56. 

4) Auson. Idyli. XII, de diis v. 9 (p. 199 Bip.): genius domuum, La- 
runda progenitus Lar. 

5) Ov. Fast. II, 615: fitque gravis (Lara), geminosque parit, qui com- 
pita servant et vigilant nostra semper in urbe, Lares. Lact. I, 20, 35. Der- 
felbe Epit. 21, 2. x 


Romulus als Stifter der Arvalbrüderſchaft. [8, 13] 433 


EStadtgründer gebacht und bargeftellt wurde. Es ift fehr möglich, 
ba fie im äͤlteſten Mythus geradezu ald Mutter ver Zwillinge be- 
zeichnet war: in der traditionellen Sage erfcheint fie nur als deren 
Adoptiomutter 6), al8 Gattin des Hirten Fauſtulus, die als ſolche 
bie ausgefegten Kleinen in Pflege und Obhut nimmt. E8 braucht 
faum bemerft zu werden, daß dieſe Darftellung, in welcher fie den 
Charakter einer hiſtoriſchen Perſon gewinnt, nur eine euhemeriftifche 
Umdeutung des urfprünglihen Mythus iſt. ine ebenfo verwerf- 
lihe Umdeutung ift es, wenn fie in der gemeinen Sage ald Buhl: 
dirne erfcheint: Lupa, d. h. Wölfin iſt fie vielmehr kraft jener ſym⸗ 
boliſchen Bedentung des Wolfs, von der ſchon früher gehandelt 
worden ift 7). 

13. An die Adoption des Romulus hat eine eigenthümliche 
Beriton der Sage auch die Stiftung ber Arvalbrüderſchaft geknüpft. 
Acca Larentia — fo wird erzählt!) — hatte zwölf Eöhne, mit 
denen fie alljährlich ein feierliches Opfer für vie Feldflur verrichtete. 
Als einer ihrer Söhne ftarb, trat Romulus in die Lüde ein, und 
Acca Larentia nahm ihn an Kinvesftatt an. Romulus gab fid 
und feinen eilf Brüdern den Namen Arvalbrüder, und ftiftete eine 


6) Dionys. I, 84. p. 71, 19. Liv. I, 4. Plut. Rom. 4. Q. R. 35. Ov. 
Fast. II, 55. Plin. H. N. XVII, 2. Gell. VI, 7, 8. Macrob. J, 10, 17. p. 251. 
Paul. Diac. p. 119 Larentalia. Lact. Inst. I, 20, 1. Fulgent. p. 560 Arvales 
fratres. Orell. C. J. II. p. 410. 

7) S. o. S. 360. Auh ©. Müller bemerkt (Etr. U, 104): „eine 
Quhlerin, Lupa, heißt die Larentia wohl nur durch Mißverſtand der Wölfin, 
bie hier nach den Wölfen des Dispater auf dem Berg Soracte zu beuten ſeyn 
möchte, aber zeitig mit der Wölfin des Mars, welche den Romulus fäugte, ver- 
miſcht worden iſt.“ &8& fragt fi, ob nicht auf diefem Punfte, in der Mutter: 
Ibaft der MWölfin Acca Rarentia, der Urfprung des Myihus von der fäugenden 
Wolfin zu ſuchen iſt. Die frühern Grörterungen über die Fauna-Rumina fönnten 
mit diefer Annahme wohl beftehen. Denn die Acca Larentia heißt aud) Yavola 
oder Faula (Plut. Q. R. 35; vgl. Lact. Inst. I, 20, 5. Denfelben Epit. 20, 3), 
was offenbar ein und dafjelbe Wort mit Fauna ift (Fav-ola —= Fav- ina), 
wie denn flatt der Acca Larentia auch geradezu bie Fauna als Beifchläferin bes 
Herkules genannt wird, f. o. S. 375. Anm. 23; und der Gatte der Acca La⸗ 
tentia heißt Fauflulus, was von felbft an Faunus erinnert. Umgefchrt wird 
die Rumina zu ben Manien gerechnet, |. o. ©. 422. Anm. 8 Auch Blum 
bemerkt, Cinl. in Roms alte Geſch. S. 197: „Die Acca Larentia war die Amme 
der ausgefeßten Zwillinge, fomit war fie nichts anderes, als die Rumina.“ 

1) Rutilius Geminus bei Fulgent. p. 560 Arvales fratres (vgl. jedoch Lerſch 
Sulgent. 1844. ©. 39). Maffurius Sabinus bei Gell. VI, 7,8. Plin. H. N. 18, 2. 

Säwegler, Röm. Geſch. I. 1. 28 








434 (8 14) Die Iwillingsbrüber und die Lares Präfites. 


Prieſterſchaft dieſes Namens, Die feitvem als ein Collegium von 
zwölf Mitgliedern beftand, und alljährlich im Monat Mai für das 
Gedeihen ver Belvfrücte einen Aufzug, Tänze und Opfer verans 
ftaltete ?). \ 

Auch in dieſer Tradition ift Romulus als Lar gedacht. Die 
Zaren ſtanden nähmlid, nach römischen Religionsglauben in nädhiter 
Beziehung zur Fruchtbarkeit von Feld und Blur; als ihre Wirfung 
galt der Segen der Erde; zu ihnen flehte das Landvolk um Gebeihen 
von Eaat und Wein 3); an fie vornehmlich war dag Gebet der Ars 
valbrüber gerichtet %). Daher ift e8 aud) Einer der Laren, und zwar 
der Zar des Römervolks, der die Arvalbrüberfchaft ftiftet: wie fonft 
nicht felten die Etiftung eines Cults der Gottheit felbft, die Gegen- 
ſtand deſſelben ift, zugeſchrieben wird 5). 

14. Aus dem römischen Begriff der Reichslaren erklärt fid 
ferner ver Umftand, daß ver römische Mythus die Gründung Roms 
nit auf Ein Individuum, ſondern auf ein Zwillingspaar zurüd- 
geführt hat. Die Römer verehrten nähmlich unter dem Namen 
von DBoriteherlaren, Lared Präftites ), als Hüter und Beichüger 
ihrer Stadt und ihres Reichs zwei engverbunvene Genieen 2). Kein 
in diefen Dingen Bewanberter wird ber Anficht feyn, daß dieſe 
Zweiheit der Lares Präftites ihren Grund habe in der hiftorifchen 
Etiftung Roms durch ein Zwillingspaar. Hiſtoriſch angeſehen ift 
ja ohnehin der Antheil des Remus an der Gründung der Stabt 
ein jo unfcheinbarer und fogar zweifelhafter 9), daß es fich von bier 

2) Wovon die Ambarvalien zu unterfcheiden find, |. Marimi Atti Praef. 
p. XXIX, Klausen de carm. fratr. arv. 1836. p. 17 f. Hertzberg de 
ambarvalibus et ambiurbialibus sacrificiis (in Sahne Archiv V, 3. 1839. ©. 
413—424) ©. 414. DO. Müller zu Paul. Diac. p. 5 Ambarvales. 

3) Tibull. I, 1, 24: io messes et bona vina date! Derfelbe I, 10, 21 und 
Diffen z. d. St. 

4) Bol. das befannte Bruchſtück bei Marini Ati Tab. XLL Orell. C. J. 
2270. Klausen de carm. fr. arv. p. 23. Corssen Orig. poes. rom. p. 92. 

5) ©. o. ©. 358 und ©. 369. 

1) Or. Fast. V, 129. 135. Vgl. Paul. Diac. p. 223 Praestitem. 

2) Ov. Fast. Il, 615. V, 143 und im Allg. H ertzberg de diis Rom. 
patr. p. 34 ff. 

3) Wenigftens in der gewöhnlichen Tradition, wo meift (3. ®. Dionys. II, 2. 
p. 78, 23. App. ap. Phot. cod. 57. p. 15 b, 27) nur Romulus als risk 
Pour xar olxısrs erſcheint. Ebenſo Cic. Rep. U, 2 ff, wo Alles nur dem 
Romulus zugefchrieben wird. Noch mehr in derjenigen Verflon ber Sage, nad 


Die Zwillingsbrüder und die Lares Präftits. [8,14] 435 


aus nicht erflärt, warum die Sage fo conftant von einem Zwil- 
Iingspaare ſpricht ). Der urjählihe Zufammenhang ift vielmehr 
ver umgekehrte: die uralte Religionsivee der Lares Präftites, die 
man fih als Zweiheit vorftellte, war das Motiv der Eage von 
ben Zwillingen. Man hat fid, daher ven Sachverhalt fo zu denken. 
Die Römer verehrten zwei Genien als Lares Präftites ihrer Stadt 
und ihres Reichs, und dieſe Laren waren nad altem Religions» 
glauben Söhne der Larenmutter Lara oder Acca Larentia 5): daher 
wurde (fofern man im Lar einer Stabt die vergötterte Eeele ihres 
Gründers ſah) die Gründung Roms auf ein Zwillingspaar zurück⸗ 
geführt, und dieſem Letztern die Acca Larentia zur Mutter, bezie- 


hungsweife Adoptivmutter gegeben. - 

Es fragt fih, wie man es zu erflären hat, daß die Römer 
ihre Vorfteherlaren als eine Zweiheit angefchaut haben. Den Grund 
diefer Vorſtellung hat man bisher gewöhnlich in den hiſtoriſchen 
Bedingungen und Verhältniffen des römiſchen Staats gefuht: bie 
Zweiheit der Reichslaren, hat man gejagt, fey ein Abbild der dop⸗ 
pelten oder entgegengejeßten Elemente in der römischen Nationa- 
litäts). Allein jo würde jene Vorftellung ſymboliſch geveutet, wäh- 


— 


welcher Remus noch vor der Gründung der Stadt, ſogleich nad Anſtellung ber 
Aufpieien erjchlagen wird (Dionys. I, 87. p. 74, 18, Plut. Rom. 10. Zonar. 
Yıl, 3. p. 316, a). Doc finden fi aud abweichende Darftellungen, in denen 
beide Brüder ald Gründer und Beherricher Roms erjcheinen, 3. B. bei dem An⸗ 
naliften Gaffinus Hemina (j. o. S. 323. Anm. 17). Und im dichterifchen Sprach⸗ 
gebrauch ſteht Häufig Remus für Romulus, 3. B. casa Remi (Prop. IV, 1, 9), 
regna Remi (Prop. II, 1, 23), turba Remi (Juv. X, 73), plebs Remi (Mart. 
X, 76, 4), populus Remi (Prudent. c. Symm. II, 945), Remi nepotes (Catull. 
8, 5), agv Peuowo (Diod. Sard. Epigr. VI, 3 in Anth. Gr. ed. Jacobs Tom. 
IL p. 171). Noch andere Beifpiele bei Unger Analect, Propert. 1850. p. 62 ff. 

4) Romulus heißt altellus, felbander (Paul. Diac, p. 7 Altellus), wofür 
Paul. Diac. a. a. D. eine Menge Grflärungen gegeben werben, nur nicht bie 
tinfachſte und nächfiliegende. 

5) S. o. S. 432. Anm. 5. 

6) Nähmlich des Gegenſatzes der Patricier u. Plebejer: jo Hegel Philoſophie 
ter Geſch. 2te Aufl. S. 346. Oder des Doppelflaats der Latiner und Sabiner, 
der Doppelherrfchaft in der älteften Königszeit: jo Schwend Rhein’ Muf. VI. 
1838. S. 482 und Myth. d. Rom. ©. 241. Bamberger Rhein. Muf. VI. 
1838. S. 104. Ober des pelasgifchen und nichtpelasgifhen (aufonifchen) les 
ments in der römiſchen Nationalität: fo Hertzberg de diis Rom. patr. p. 35. 
9. — Mehrere Motive verbindet Niebuhr R. ©. I, 307: „ein Doppelvolf 

og ® 


— — — 





436 18, 14] Nomulus und Memus. 


rend bie römischen Mythen weit zum größten Theile nicht ymbolifcher 
Natur find, fondern in Religionsvorftellungen wurzeln. Das Gleiche 
ift ohne Zweifel auch hier ver Ball. Der Zweiheit der römiſchen 
Borfteherlaren liegt dieſelbe Religionsvorftelung zu Grund, die in 
ven Diosfuren der griedhifchen ), in ven Acvinen der inpifchen 
Religion ausgeprägt erfcheint. Auch in Pränefte wurden zwei Brüber 
als Schupgötter der Stadt verehrt). Auch der fabinifchen Religion 
war, wie es fcheint, die Idee der Dioskuren nicht fremd 9. puren 
verfelben Religionsvorftellung finten fi in ver germanifdhen My- 
thologie !9). 

Die Zwillingsbrüder des römischen Mythus bilden aber an- 
dererſeits auch einen Gegenfag. Remus ift der Neidhard und 
Wivderfacher feines Bruders: er ftellt fi anfangs der Gründung 








bleiben die Römer tief in die hiſtoriſche Zeit hinein; dieß mußte bei mander 
Beranlaffung fymbolifh angereutet werden. Das Gedicht von den Zwillinge: 
brüdern hat keinen andern Sinn: und wenn e8 zuerft veranlaßt war durch bie 
Verbindung von Roma und Remuria (f. Niebuhr R. G. L 219), jo warb «8 
erhalten durch die der Römer und der Duiriten, und befam die höchfte Lebendigkeit 
durch das Verhältniß der Patricier und Plebejer.“ 

7) Die griehifchen Dioskuren bieten infofern eine beſonders treffende Parallele 
dar, als fie die Beinamen araxes und Zypesıo führen, Beinamen, von denen der leßtere 
dem Begriff der römischen Hauslaren, der erftere dem Begriff der Vorfteherlaren 
entfpriht. In Kunftvarftellungen erfcheinen die Anakes häufig als fpeerbewaffnete 
Sünglinge (ſ. ©. Müller Arhäol. d. K. $. 414. Anm. 5): ebenfo die (mit 
den Vorftcherlaren identiſchen) Reichspenaten, f. Dionys. I, 68. p. 55, 5 nebſt 
Hartung R. d. R. S. l, 78. Hertzberg aa. O. © 108. Becker Hob. 
d. r. A. I, 247 ff. Die Verwandtſchaft der römiſchen Laren und Penaten mit 
den griechiſchen Dioskuren bemerkt auch O. Müller a. a O. $. 405, 7. 
Das frühzeitige Aufkommen des Dioskuren-Cults in Rom (Liv. II, 20. 42) hat 
vielleicht chen darin feinen Grund, daß diefer Cult in der einheimifchen Religion 
ber Römer einen Anfnüpfungspuntt fand. Auch in Tusculum finden wir den 
Eult der Gaftoren, Cic. de Div. I, 43, 98. Fest. p. 313 Stroppus. 

8) Serv. Aen. VII, 678: ibi (in Bränefle) erant pontifices et dii Indigetes, 
sicut etiam Romae. erant etiam (leg. enim) duo fratres, qui divi (indigetes 
verbeffert Hartung Rel. d. Röm. I, 88) appellabantur. Solin. 2, 9. 

9), ©. 0. ©. 251. Anm. 2. Wenigftens finden fi die Dioskuren Häufig 
auf Münzen fabinijcher und famnitifher Familien. Gin ausbrüdlihes Zeugnif 
wäre Ov. Fast. V, 131 — wofern hier (mit Herpberg Seitfchr. für AB. 
1846. Nr. 33. ©. 256) zu leſen ift: Vota erat illa quidem (nähmlid, der Altar 
ber Lares Präftites) Curibus. Alsdann wäre wohl auch der Altar," den Tatius 
ben Zaren weihte (Varr. L. L. V, 74) auf die Lares Präftites zu beziehen. 

10) Tac. Germ. 43, Diod. Sic. IV, 56. 


Momulus und Remus. [8,14] 437 


Roms, dann deſſen Geveihen entgegen, indem er über Mauer und 

Graben fpringt, um ter neugegründeten Etabt ihre Weihe zu be 

nehmen. Derjelbe Remus erjcheint zugleich als der Unglüdliche. 

Im Kampf mit Numitors Hirten iſt er es, ver gefangen wird '); 

bei dem Augurium, das über Roms Gründung entjcheiden fol, 

Bat er die Nögel gegen ſich; zulegt wird er, um feiner herausfor- 

dernden Weinpfeligfeit willen, von feinem Bruder erfchlagen. Er 

tritt im Mythus eigentlich nur auf, um den Contraft gegen feinen 
glüdliheren Bruder zu bilden. Echon die nahe Beziehung, in 

welcher er zum Aventin, dem Unglüdsberge, fteht 12), laßt in ihm 
ven Unglüdöbruder erfennen. Auch diefer Zug des Mythus, der 
feindfelige Gegenfat der beiden Brüder und der Unftern des Einen 
Iheint aus entſprechenden Neligionsvorftelungen gefhöpft 3). Es 
liegt ihm eine dualiſtiſche Anſchauung zu Grund: in weldyer Bezies 
bung die römifche Genien-Lehre, nad) welcher jenem Menfchen, alfo 
wohl auch jeder Etadt und jedem Volk, ein doppelter Genius, ein böfer 
und ein guter beigegebem ift 1%), eine gewiſſe Analogie darbietet !5). 
Die nähere Erzählung von Remus Tod und von der Veran- 


11) Dionys. I, 79. 80. p. 67, 8. 30. Liv. I, 5. Plut. Rom. 7. Zonar. 
VII, 2. p. 314, d. 

12) Remus Aventinas — Prop. IV, 1, 50. Auf dem Aventin will er bie 
Etadt erbauen (f. 0.); auf demſelben Berge fiellt er fih auf, um ben Bogelflug 
zu beobachten (ſ. 0.); auf dem Aventin enblich wird er begraben (f. u. ©. 439. 
Anm. 6). 

13) An den kabiriſchen Brudermord (Clem. Alex. Protrept. s. 19. 
Sylb., Euseb. Praep. Evang. II, 3, 15 Hein., Firmic. Matern. c. 11. dir 
hard hyperb.-⸗röm. Stud. II, 264. Anm. 127) foll Hier nur erinnert werben, 
um dieſe Parallele abzumweifen, da bie römifche Religion mit dem (femitifchen) 
Kabirendienft nichts gemein hat. Es war ein grober Mißverftand, wenn bie 
ſpätern Nömer ihre Penaten mit den famothrarifhen großen Göttern “identificirt 
haben, Serv. Aen. I, 378. T1, 325. III, 12. 148. VII, 207. VIE, 679. Schol. 
Veron. in Virg. Aen. II, 717. Macrob. III, 4, 7. 9. p. 421 f. Dionys. I, 69. 
p. 56, 9. Was hiezu (wie zu der Identificirung der famothraciihen Kabiren 
mit den helfenifchen Diosfuren) veranlaßt hat, war ohne Zweifel eben nur ber 
Umftand, daß die römifchen Staatspenaten fowohl (f. o. ©. 436. Anm. 7), 
als die famothracifhen Kabiren (Varr. ap. Serv. Aen. II, 12. Derfelbe L. L. 
V, 58: ut volgus putat. Welcker Aeſchyl. Trilog. ©. 231) als ein Bruders 
paar gedacht und dargeftellt wurden. 

14) Serv. Aen. III, 63. VI, 743. Vgl. Censorin. 3, 3. Karsten Empedocl. 
Fragm. p. 507. 

15) Bgl. auch Paul. Diac. p. 7 Alter. 


438 [8, 15] Remus, 


laſſung deſſelben iſt äͤtiologiſcher Natur. Sie iſt, wie die Sage 
vom Weiberraub, eine mythiſche Begründung eines Beſtehenden, 
nähmlich des uralten Rechtsgrundſatzes, daß auf Verletzung der 
geweihten Stadtmauern ber Tod ſtehe 16). Dieſe Satzung, bie 
Heiligkeit der Stadtmauern nnd die Strafbarkeit ihrer Verletzung 
konnte nicht fchärfer ausgeſprochen und nachdrücklicher betont wer- 
den, ald wenn erzählt wurde, der Gründer ver Stabt habe ob 
ſolcher Verlegung feinen eigenen Bruder erfchlagen, zum Wahrzeichen 
für alle Folgezeit. 

15. Was den Namen des Remus anlangt, fo ift derfelbe in 
etymologiſcher Beziehung ein bis jegt unerflärted Raäͤthſel. Bei den 
Griechen heißt er meift Romud, was eine aus dem Namen ver 
Stadt gebildete Zwillingsform zu Romulus if. Das Gleiche ift 
von Remus behauptet worden '): allein biefe Behauptung erjcheint 
aus ſprachlichen und proſodiſchen 9 Gründen durchaus unzuläßig. 
Andere haben ven Namen Remus mit dem Ausdruck aves remores 
— fo nannte man ungünftige Vögel 9) — in etymologifchen Zuſam⸗ 
menhang gebracht). Dieſe Ableitung würde fachlich recht gut paſſen: 
wie Romulus fpecififh als der glüdliche Augur erjcheint, fo konnte 
Remus, der eigentlich nur in Beziehung auf feine Aufpicien und 


16) ©. o. S. 389. Anm. 15. Tiefer ätiofogifche Zufammenhang wird ganz flar 
aus Zonar. VII, 3. p. 316, a: 09er (in Folge ber Tödtung des Remus) Eroulodn, 
ròr sparonida Taypor rolunoarra dıeldeiv napa Ta; oury8s Od, Jararaodaı. 

1) 3.2. von J. G. Vossius, Etym. ling. lat. p. 436 Rohur. Schwenck 
Rhein. Muj. VI, 1838. ©. 482. Demfelben Myth. d. R. S. 351. Bam: 
berger Rhein. Muf. VI. 1838. ©. 104. Karsten de antiq. hist. rom. p. 4. 

2) Römus, Röma, Römulus. 

. 3) Paul. Diac. p. 276: Remores aves in auspicio dicuntur, quae acturum 
aliquid remorari compellunt. Womit der Ausdruck remoram facere (Fest. p. 
277 Remeligines) zu vergleichen if. 

4) Blum Einl. in Roms alte Geſch. S. 187: „ein Name für ungünftige 
DBögel war avis remoris ; der Name Remus ift nichts anderes, als jenes remoris“. 
Zur Rechtfertigung diefer Ableitung bemerft Derſelbe S. 188; „der lat. Sprade 
ift die Tendenz eigen, die Stammſylbe or im Nominativ in us zu verwandeln; 
jo bildet fie decus von decoris, lepus von leporis, penus von penoris , remus 
von remoris. Aber aud) dafür, daß remus nad) der zweiten Deelinatien abges 
wandelt wird, bildet penus eine Analogie, fofern fie neben penoris den Genitiv 
peni aufweist“. Gbenfo Hartung Rel. d. R. I, 304 f. DO. Müller zum 
Feſtus p. 402. Vgl. auch Aur. Vict, de orig. g. r. 21, 4: Remus dictw a 
tarditate, quippe talis naturae homines ab antiquis remores dicti. 


Memus und die Remoria. [8, 15] 439 


feinen Tod erwähnt wird, der nur dazu vorhanden ift, um den 
Contraft zu feinem glüdlicheren Bruder zu bilden, al8 der Mann 
ver Unglücksvögel gedacht und bezeichnet werden. Allein wie jene Ab» 
leitung ſprachlich möglich feyn ſoll, ift nicht abzufehen. Aus remoris 
fönnte remus (remi) nur durch Nerftümmelung entftanven jeyn. 

‚Die, fraglihe Etymologie Scheint jedoch alt zu ſeyn, wie na⸗ 
mentlich daraus hervorgeht, daß Remus in verfchiedenen Traditionen 
mit der Remoria des Aventin In Zuſammenhang gebracht wird. Hier 
fol er feine Aufpicien angeftellt haben 5); hier ſoll er begraben 
worden ſeyn 5). Die Nemoria des Aventin aber hatte ihren Namen . 
ohne Zweifel als Ort unglüdliher Anfpicien 7), wofür ja ver Aventin 
überhaupt befannt war ®). 

Nach Dionyfins fol noch eine andere Etelle, ein breißig Eta- 
bien von Rom entfernter, ftromabwärtd in der Nähe des Tiber 
gelegener Hügel den Namen Remoria geführt haben °). Auch viefer 
Ort wird mit Remus in Verbindung gebradt. Hier, wird erzählt, 
habe Remus die beabfichtigte Stadt gründen wollen 10); hier habe 
er feinen Standort genommen, um vie Nögel zu beobachten 11); 
bier jeyg er von Romulus beftattet worben 12). Jene Nachricht bes 
Dionyſius hat bei neueren Forſchern Glauben gefunden 13): alfein 


‚ 5) Paul. Diac. p. 276 Remurinus: sed et locus in summo Aventino Re- 
moria dicitur, ubi Remus de urbe condenda fuerat auspicatus. 

6) Plut. Rom. 11: 0 ‘Pouvdog iv ın Peuopla Yarpas zov Pöuor, womit 
Plutarh nach c. 9 ein zuefr rı too Aßerriva zaprepor meint. 

7) Andere Corssen orig. poes. rom. p. 78: ager a pomoerio sechusus 
ac remotus Remoria et Remurinus ager vocatus videtur, unde tota de Remo 
fabula pendet. Achnlih Pefersen de orig. hist. rom. p. 8. 

8) Gell. XIII, 14. Senec, de brev. vit. 14. Fest. p. 250 Posimoerium. 
Der Grund jenes Glaubens und des uralten Gegenfages zwiſchen Palatin und 
Aventin ift nicht mehr zu ermitteln. Die Alten fuchen ihm meift in ben unglüd- 
lichen Aufpicien des Remus: allein der urfächlihe Zufammenhang ift hier ohne 
Imeifel der umgefehrte. Neuere haben jenen Gegenfag rationell zu erklären ges 
fuht, 3. 38. Blum a.a.D. ©. 182. Zumpt Berl. Jahrb. 1829. Zul. ©. 95. 

9) Dionys. I, 85. p. 73, 2 (wo mit dem Cod. Vat. Pewoglav zu leſen ift). 
Steph. Byz. p. 544, 3: 'Peungla, mod rAnslov "Pour (eine Notiz, bie aber nur 
aus Dionyfius zu flammen Tcheint). 

10) Dionys. I, 85. p. 73, 2. c. 87. p. 74, 21. 

11) Dionys. J. 86. p. 73, 24. 

12) Dionys. I, 87. p. 74, 20. * 
13) Niebuhr @. ©. I, 235. Anm. 618: „ich zweifle nicht, daß es ein 


440 (8, 16) Das augurium augustum. 


alle feine Angaben berühren ſich auf befremdliche Weife mit ver 
fonftigen Tradition, nach welder die Remoria des Aventin es ift, 
wo Remus die Etadt bauen will !?), wo er die Vögel beobachtet '5) 
und wo:er beftattet wird !%). Es wird hieturd der Verbadht nahe 
gelegt, daß jenes zweite Remoria, von dem eigentlich nur Dionyfius 
etwas weiß, auf einem Mißverſtaͤndniß beruhe und eine grunblofe 
Berboppelung des aventinifchen Remoria fey. 

16. Der mythologifche Beftandtheil der römifhen Gründungs- 
fage ift im Vorftehenden erörtert. Wir fchreiten zur Gründung der 
Etabt vor. 

Daß diefe Gründung nicht anders ald auspicato vorgenommen 
worden ift, verftand fidy für den Römer von felbfl. Wurde doch 
in Rom feine Staatsaction, Feine Berfaffungsveränderung, fein Krieg 
unternommen, ohne daß man fi, zuvor der Einwilligung der Göt: 
ter durch Befragung des Wögelflugs verfichert gehabt hätte: wie 
viel mehr mußte dieß bei der Gründung der Stadt der Ball gewe— 
fen feyn, wie viel mehr mußte die ganze Eriitenz Roms die Bürg- 
Tchaft göttliher Eanction für fi) haben. Daher ift jenes augustum 
augurium !), dad man der Erbauung Noms vorausgehen ließ, die 
Grundthatfache des römischen Bewußtſeyns 2). 

Welche Bedeutung die zwölf Schickſalsvögel des Romulus nad 
ber uriprünglihen Intention des Mythus gehabt haben, läßt fi 


Remoria gegeben. Es wäre dieß wohl der Berg jenfeits St. Paul. Diefe Höhe 
ift für einen Ort fehr geeignet, die Luft geſund.“ Ebenfo Derfjelbe R. ©. 
I, 219. 303 und Portr. über r. ©. I, 116. Geil topogr. of Rome p. 371 
Remuria. Niebuhr bemerkt noch Vortr. I, 117: „die Sage vom Augurium 
laßt fh nur retten, wenn man Remuria ſtatt „bes Aventinus feßt; denn ta 
Palatinus und, Aventinus fih ganz nahe liegen, fo wußte jeter Römer zu gut, 
daß, was Jemand auf dem einen ber beiden Berge hoch in der Luft fah, auf 
feine Weife dem Andern entgehen konnte.“ Allein diefer Grund ift nicht flich- 
haltig. Die Vogelzeihen (sigua) waren bedeutfam nur innerhalb der vom Augur 
am Himmel befihriebenen Linien, inter eos fines, quos augur fecerat, Liv. I, 
18. Varr. L. L. VII, 8. 

14) Plut. Rom. 9. 

15) Paul. Diac. p. 276 Remurinus u. o. S. 387. Anm. 4. 

16) Plut. Rom. 11. 

1) Ennius bei Varr. R. R. II, 1, 2. Suet. Oct. 7. 

2) Daß Rom auspicato gegründet worden ift, wird oft hervorgehoben, 3. B. 
Cic. Rep. II, 9, 16. de Div. I, 2, 3. 17, 30, I, 33, 70, de Leg. II, 13, 33. 
Orat. in Cat. 1,13, 33, Liv, V,52, Solin. I, 16. &. auch unten Buch 10. 


Das augurium augustum. 18, 16] 441 


nicht mehr beftimmen: ſpaͤter wurden fie als Weiffagung auf Roms 
Lebensdauer geveutet. Don dem Augur Vettius, einem angefehenen 
und unterrichteten Kenner feiner Disciplin, will Barro gehört has 
ben, wenn es wahr fey, was die römischen Geſchichtſchreiber übers 
liefern, daß bei der Gründung der Stadt ein Augurium von zwölf 
Geiern gefchaut worben ſei, fo fen dem römischen Volfe, nachdem 
eö die erften hundert und zwanzig Jahre glüdlich überftanden, eine 
Lebenszeit von zwölfhundert Jahren beſchieden 3). Diefe Weiffagung 
ward nachmals nicht vergeflen: als das zwölfte Jahrhundert der 
Etadt feinem Ende nahte, gedachte man ihrer mit banger Vor 
ahnung *). 

Uebrigens hat jener Angur ohne Zweifel nicht von zwölfhun- 
dert Jahren, wie die Berichterftatter fich ungenau ausbrüden, fons 
vern von zwölf Eäfeln geſprochen. Säfulum aber beveutete nad, 
ver Lehre der etrusfifchen NRitualbücher das längfte Menjchenleben 
jedes Zeitabfchnitts 5) : es betrug durchſchnittlich 110 Jahre 9. Hier: 
nad) fiele Roms Lebensende in vie zmeite Hälfte des ſechsten Jahr: 
hunderts: und allerdings gefhah es eben um diefe Zeit, daß Rom 
ven legten Reft von Macht und Selbftftändigfeit verlor, indem’ es 
unter die Oberherrichaft der griechiſchen Kaifer fiel. 

Aber auch die ſechs, dem rechtmäßigen Augurium des Remus 
entfprechenden Eäfeln könnte man, wie Niebuhr bemerft 7), im Geifte 
tusciiher Disciplin auf die erfte Hälfte der römischen Lebenszeit, 
auf die Dauer der gejeglichen und freien Verfaſſung beziehen. Und 
merkwürdig: eben im Jahr 666, als der für die Republif fo vers 
bängnigvolle erfte Bürgerkrieg ausbrach, erfihredten ungewöhnlich, 
jahlreiche Prodigien die römifche Welt; man hörte den durchdrin⸗ 
genden und klagenden Ton einer Trompete aus heiterer, wolfenlofer 
Luft, und die etrusfifchen Zeichendeuter erflärten, ein neues Welt- 
alter breche an ®). 

17. Als Stätte der älteften Nieverlaffung wird von der Tra⸗ 

3) Censorin. 17, 15. 

4) 2gl. 3. ®. Clandian. de bell. get. v. 265 f. Sidon. Apoll. Paneg. in 
Arit. v. 55. 358, 

5) Censorin. 17, 5. 

6) Muller Er. I, 332, 

7) R. ©. 1, 237. 

8) Plus, Sull. 7. Suid. Zullas (p. 943, 22 ff.). 





442 18,17] Der Palatin die Stätte der älteften Niederlaffung. 


bition einftimmig ber Palatin angegeben Y. In ber That foheint 
biefe Weberlieferung ſehr alt zu feyn, und allen Glauben zu ver 
bienen, ber überhaupt vergleichen Nleberlieferungen aus vorhiftorifcher 
Zeit geichenkt werden fann. Es ſpricht für Ihre Glaubwürbigfelt 
namentlich die Thatſache, daß die Alteflen und primitivften Enlte, 
fo wie die Alteften SHeiligthümer Roms am palatinifhen Berge 
haften. 

Der Palatin war befanntlich feit Auguft der Sit der kaiſer⸗ 
lihen Hofhaltung, gleihfam die Burg des Kaiferreichs ). Gewiß 
hat Auguft, deſſen reftauratorifche Tendenz in fo. vielen Zügen fein 
und beventfam hervortritt, und ver fi) namentlich fo gem ald zwei- 
ten Romulus, als Neugründer der Stadt angefehen wiſſen wollte 3), 
nicht ohne tiefere Abſicht dieſe Wahl getroffen, und während er feine 
Wohnung mehrmals wechfelte %), immer den PBalatin, in deſſen Re 
gion er zugleich geboren war 5), als Wohnfig beibehalten. Die 
Wiege des Reiche, die Wohnftätte feines Stifters, follte auch ber 
MWohnfig des zweiten Romulus, des Erneuerers der urfprünglichen 
monarhifchen Ordnung der Dinge feyn %). Das Haus, das Auguft 
zulegt bewohnte, und das er ſich nen erbaut hatte, lag in der näch— 
ften Nähe der Roma Quadrata, d. h. des Mundus der palatinifchen 
Stadt 7). 


1) Liv. I, 7: Palatium primum — muniit. c. 12: hic in Palatio prima 
urbi fundamenta jeci. c. 33: Palatium, sedes. veterum Romanorum. Dionys. 
I, 87. p. 74, 31. c. 88, p. 75, 10. II, 50. p. 113, 41. c. 65. p. 125, 39. 
II, 43. p. 182, 31. Diod. Exc. Vat. p. 5 Mai (Opp. ed. Dind. Tom. Il. p. 6). 
Vell. Pat. I, 8,4. Ov, Trist. II, 1, 32. Tac. Ann. XII, 25. Gell. XII, 14, 2. 
Dio Cass. fr. 4, 15. Zonar. VII, 3. p. 316, c. $olio. 1, 17f. Aud die fonft 
fo verworrenen Traditionen der griehifhen Archäologen über Noms Gründung, 
diejenigen des Kephalon, Antigonus, Agathofles, der cumanifchen Ghronif u. f. w. 
bei Fest. p. 266 Romam feßen alle den Palatin als Stätte der romulifchen Nie- 
berlaffung voraus, Diefe urjprüngliche oder ültefte Stadt auf dem Ralatin Heißt 
antiquom oppidum Palatinum ober antiqua urba bei Varr. L. L. V, 164. VI, 
24. 34. 

2) Tac. Hist. IH, 70: Palatium — imperii arz. 

3) Dio Cass. 53, 16: dneIuua loyvpas “Pouvios orouaodyra. Suet. Oct. 7. 
Flor. IV, 12, 66. 

4) ©. Beder Hob. d. r. A. IL 425. 

5) Suet. Oct. 5. Serv. Aen. VII, 361. 

6) gl. auch Dio Cass. 53, 16, 

7) Die Roma quadrasa oder ber Mundus des palatiniichen Roms befand 


Der Palatin. [8,18] 449 


18. Woher der Berg, der Roms Wiege mar, feinen Namen 
Palatinm hat, war den römischen Antiquaren ein Problem; nicht 
bie glüdlichften Etymologen, haben fie die verfhiebenartigften und 
zum Theil verfehrteften Ableitungen verſucht. Sie leiten ven Ra 
men bald vom Blöden ter Echaafe ), bald vom Herumfchweifen 
bed darauf grafenden Viehs ?), bald von der gleichnamigen Benen⸗ 
nung jenes reatinifchen Landſtrichs, aus dem die fogenannten Abo- 
riginer, die fi) auf dem Palatin nieverließen, herſtammten °), "bald 
von Namen bes enandrifchen Mythenfreifes ab. Der legtern Ab- 
leitungen ift e8 eine große und bunte Menge. Bald fol das ar- 
kadiſche Pallantium oder Palanteum, Euanders Heimathftabt 9); 
bald der Großvater Euander’s, Pallas 9); bald ein auf jenem Hü- 
gel beftatteter jüngerer Pallas, ein Eohn over Enkel Euander’d 9); 
bald eine Tochter Euanders, Namens Pallantia ?) vie Veranlafjung 
jener Benennung gewefen feyn. Bon ver Orunplofigfeit diefer Ab- 
leitungen, foweit fie mit dem Mythus von Euander zufammenhän- 
gen, ift fchon früher die Rene gewefen. Ungleich richtiger ift die, 


ih auf der area Apollinis oder dem freien Platze ante templum Apollinis 
(Beer Hpb. I, 107), der Tempel des Apollo aber ſtieß an Auguſt's Palaft, 
Suet. Oct. 20. 

1) Paul. Diac. p. 220 Palatium: — quod ibi pecus pascens balare con- 
sueverit. Varr. L. L. V, 53. Solin. 1, 15. Serv. Aen. VII, 51. 

2) Paul. Diac. p. 220: quod palare, id est errare, ibi pecuades solerent, 
Anber6 Varr. L. L. V, 53: Palatium, quod palantes (mo D. Muͤller ohne Noth 
Palantieis geſchrieben hat) cum Euandro venerunt. 

3) Varr. L. L. V, 53: Palatium — quod Palatini Aborigines'ex agro Rea- 
tino, qui appellatur Palatium, ibi consederunt. @ine unweit Reate gelegene 
Aboriginerſtadt Palatium erwähnt unter Berufung auf Varro auch Dionys. I, 
14. p. 11, 39, 

4) Liv. 1,5: a Pallanteo, urbe arcadica, Pallantium, dein Palatium, mon- 
vwm adpellatum. Dionys. I, 31. p. 25, 12. II, 1. p. 77,34. Justin. 43, 1, 6. 
Pausan. VIII, 43, 2. Dio Cass. fr. 3 (Mai Spicil. rom. V. p. 464). Solin. 7, 11. 

5) Virg. Aen. VIII, 54. Serv. Aen, VIII, 51. 

6) Polyb. ap. Dionys. I, 32. p. 25, 16. Paul. Diac. p. 220 Palatium. 
Serv. Aen. VIII, 51. Procop. Bell. Vand. I, 21. (p. 395, 18 Dind.). Eustath. 
in Dionys. v. 347. Malal. Chron. VI. p. 168, 6 Dind. 

7) Serv. Aen. VIII, 51: mons dictus — secundum Varronem a filia Euandri 
Pallantia ab Hercule vitiata et postea illic sepulta. Dieje Pallantia, die von 
Herkules Mutter des Latinus geworden und dem Berg den Namen gegeben haben 
foll, Heißt auch Palanto oder Palantus, und iſt in andern Sagen Gattin bes La- 
tinus, vgl. Paul. Diec. p. 220 Palatium. Varr. L. L. V, 53. Solin. 1, 15. 


. 





444. (8, 19] Der Gründungstag der Palilien. 


wenn glei nur vereinzelt vorfommende Wahrnehmung, daß ver 
Name des Bergs mit dem Namen der Hirtengöttin Pales zuſam⸗ 
menhängt ®). Es ift diefe Ableitung von den Meiften der neueren 
Forſcher gebilligt worden 9%. Nur darf man Palatium nicht un 
mittelbar von Pales ableiten: es ift blos dieſelbe Verbalwurzel, aus 
welcher der Name Pales gebildet ift, die au dem Namen Pala- 
tium zu Grund liegt. Diefe Wurzel ift pal, „erhalten“, „ernähren“ 10); 
hiernach ift Pales „die Nährerin”, Palatium „Nährplag”, „Weide⸗ 
platz“ iij. 

19. As den Tag der Gründung Roms bezeichnet die Tradi⸗ 
tion einftimmig den Befttag der Palilien, den 21. April Yy. Es ver- 


8) Solin, 1, 15: Palatium — a Pale pastorali den. 

9, Schlegel W. W. XI, 491. Blum Ginl. in Roms alte Geld. S. 
- 160. Hartung R. d. R. II, 149. Göttling röm. St.B.€&.44. Nägele 

Studien ©. 467. Andere Ableitungen geben Dacier zu Paul. Diac. v. Pala- 
tium (Fest. ed. Lindemann p. 575). Hüllmann röm. Grundverf. 1832. 
©. 8. 19 und Urfpr. d. r. Verf. 1835. S. 71 f. 

10) Vgl. Port Etym. Forſch. I, 192. Benfey Gr. Wurzels2er. II, 71. 
Hartung M. d. R. I, 150. PA = nähren, füttern, weiden, vgl. pa- aco, 
pA-vi, pA-bulum, päA-nis, ler = Ha-ur. Gine Nebenform von pha if päl 
(ſ. Bopp Gloss. sanscer. 1847. p. 216), auch pal (Bopp p. 213), woher 3. ®. 
palea (urfpr. = Viehfutter, abgel. Stroh, Plin. H. N. 18, 72). Bon dieſem 
pal find Pal-es und pal- antium (die ältere Form) ganz regelrecht abgeleitet. 
Der (urfprüngli männliche, Serv. Georg. III, 1) Pales ift ſomit, etymologiſch 
angefehen, ganz identifh mit dem griehifhen Ban, muß alfo auch mit dem la: 
tinifhen Faunus nahe verwandt geweſen feyn. Die fpäterhin fehr häufige, ja 
überwiegende Schreibung Parilia (f. Drakenborch zu Liv. 40, 2,1. Herb: 
berg zum Properz p. 395. Jahn not. crit. zu Pers. I, 72 und zu Censorin. _ 
p. 64, 1) beruht auf der falfchen Ableitung a partu pecoris (Paul. Diac. p. 222 
Pales. Mar. Victorin. p. 2470. Dionys. I, 88. p. 75, 20). 

11) Man Honnte eine Anfpielung auf diefen etymologifchen Zufammenhang 
in Tibull. II, 5, 25: sed tuno pascebant herbosa Palatia vaccae finden. Hat 
palatium urfprünglich appellative Bebeutung, fo fällt natürlich die gleihnamige 
Benennung des ager reatinus (ſ. o. ©. 443. Annı. 3) unter den gleihen &e: 
fihtepunft. Dan kann dabei immerhin (mit O. Müller in Gerharb’s hyperb.⸗ 
röm. Stud. I, 290 und Ambroſch Studien I, 152) einen hiſtoriſchen Zujam- 
menhbang des römifhen Palatium mit dem reatinifchen, und eine burd bie 
Wanderung der Sacraner (der fog. Aboriginer) vermittelte Berpflanzung jenes 
Namens annehmen. 

1) Varr. R. R. II, 1, 9. Cic, de Div. IL 47, 98. Dionys. I, 88. p. 75, 
17. Ov. Fast. IV, 801 ff. 820. VI, 257. Metam. XIV, 774. Prop. IV, 4, 
73. Vell. Pat, I, 8, 4. Plin. XVII, 66. Plut. Rom. 12, Num. 3. Dio Cass. 


Der Gründungstag der Palillen. [8, 19] 445 


ftebt fih ganz von felbft, daß dieſe Angabe nicht auf wirklicher Les 
berlieferung beruht, fondern mythifchen Charakters if. Ihr Motiv 
war zunächft die Vorftelung, daß bie urfprünglichen Anfiebler des 
Palatin Hirten gewefen feyen 9); dann wohl aud die unverfenn, 
bare, vielleicht mehr als blos etymologifhe Beziehung der Pales 
zum Palatium 9). Endlich mögen die Gebräuche des Palilienfeſts 
zu jener Combination beigetragen haben. 

Dieſe Gebraͤuche beſtanden nähmlich in Folgendem. Der Bo⸗ 
ben wurde mit einem in Waſſer getauchten Lorbeerzweig beſprengt ); 
darauf wurden Haufen von Halmen und Spreu angezündet 9), und 
bie Hirten fprangen mit ihren Schaafen dreimal darüber hin ©). 
Beide Cerimonien, das Springen über ein Feuer ?), und die Bes 
fprengung durch Lorbeerwebel mit Waller 9 find Gebräude ber 


43, 42. Eutrop. I, 1. Zonar. VII, 3. p. 316, b. Paul. Diac. p. 236 Perili- 
bus. Censorin. 21, 6. Solin. 1, 18. Schol. Veron. in Virg. Georg. III, 1. 
Prob. zu berf. St. Schol. Pers. I, 72. Joh. Lyd. de Mens. I, 14. IV, 50. 
Hieron. Chron. p. 329. Chron. Anon. Vindob. ed. Mommsen p. 645. Spätere 
fuhten den Stiftungstag Roms durch aftronomifche Berechnungen zu finden. 
So wird von 8. Tarrutius Firmanus, einem Freunde Gicero’8 und Varro's, er: 
zählt, er Habe mittelft chaldäiſcher Aftrologie aus den Schiefalen des Momulus 
Tag und Stunde feiner Empfängniß, aus den Schidjalen der Stadt Tag und 
Stunde ihrer Erbauung berednet, Cic. de Div. II, 47, 98. Plut. Rom. 12, 
Solin. 1, 18. Joh. Lyd. de Mens. I, 14. 

2) Varr. R. R. II, 1, 9: Romanorum populum a pastoribus esse ortum, 
gqais non dicit? quis Faustulum nescit pastorem fuisse nutriciam, qui Romu- 
ium et Remum educavit? non ipsos quoque fuisse pastores obtinebit, quod 
Perilibus potissimum condidere urbem? Prob. in Virg. Georg. II, 1. Daß 
tie Balilien ein Hirtenfeft waren, und ſich fpeziell auf die res pecuaria bezogen 
(1. Diffen zum Tibull S.295. Hertzberg zum Properz ©. 394) ift die ein- 
Himmige Weberlieferung, wie denn die Pales faft ſtehend pastorum dea heißt, 
. 8. Ov. Fast. IV, 776. Paul. Diac. p. 222 Pales. Solin. 1, 15. Prob. und 
Schol. Veron. in Virg. Georg. III, 1. Serv. Bucol. V, 35. Charis. I. p. 43. 
Schol. Pers. I, 72. Arnob. Il, 23. p. 113. 

3) ©. Hartung Rel. d. R. IL 153. 

4) Ov. Fast. I, 728, vgl. IV, 728. 736. 742. 

5) Varr. ap. Schol. Pers. I, 72. Dionys. I, 88. p. 75, 5. Ov. Fast. IV, 
727. 781. 805. Tib. II, 5, 89. Prop. IV, 1, 19. 4, 77. 

6) Varr. ap. Schol. Pers. I, 72. Dionys. I, 88. p. 75, 7. Ov. Fast. 
a. a. O. O. Tib. II, 5, 90. Prop. IV, 4. 77. Prob. in Virg. Georg. Il, 1. 

7) Paul. Diac. p.2 Aqua et igni. Vgl. Grimm deutfhe Mythol. S. 356. 

8) Paul. Diac. 117 Laureati. p. 87 Facem. Plin. H. N. XV, 40. 66. 135. 
138. Virg. Aen. VI, 229. Ov. Fast. V, 435. 677. Juv. Il, 158. 


446 [8, 20] De Gründungsritus. 


Luftration. Auch noch andere Gebräude des Feſtes tragen biefen 
Charakter 9%. Das ganze Feft war alfo, feiner Bedeutung und Ab- 
zweckung nad, ein Luftrationsfeft, ein Feſt ver Reinigung und Ent- 
fündigung '%. Solche Entfündigung von Menſchen und Vieh fonnte 
beſonders nöthig ericheinen bei Gründung einer neuen Anfievelung: 
fie war in dieſem Falle vielleicht herkömmlicher Gebrauch; und es 
mag zum Theil aus diefem runde oder in dieſer Erwägung ges 
fchehen feyn, wenn ber Mythus bie Gründung Roms an das Luftra- 
tiongfeft der Palilien gefnüpft hat. 

20. Auch ver Ritus, nad welchem die Gründung Roms voll: 
jogen worben jeyn fol, ift von ben Gefchichtichreibern und Anti- 
quaren überliefert worden: er war folgender !). In ber Mitte des 
Raums, der zur Stadt erjehen war, wurde eine Grube — man 
nannte fie Mundus — gegraben, in die man die Erftlinge des Felds, 
Gegenftände des täglichen Gebrauchs, auch andere Dinge von guter 
Borbedentung warf; die von auswärts kommenden Anftebler hatten 
audy wohl Jeder eine Handvoll Erde mitgebracht, die fie hinein- 
warfen und mit dem Uebrigen vermengten. Die Grube wurde fos 
fort wieder zugefchüttet, und ein Altar darüber errichtet. Nachdem 
fo der Mittelpunft der neuen Stadt feftgeftellt und geweiht morben 
war, wurden die Grenzen berjelben umfchrieben. Zu dem Ende 


9) Ov. Fast. IV, 725. 731 ff. _ 

10) Die Alten fagen dieß auch ausdrücklich, 3. 3. Varr. ap. Schol. Pers. 
I, 72: rustici his palilibus se expiari credunt. Dionys, I, 88. p. 75, 7: ra 
Soworog tor mecuarwy fvexa. Tibull. I, 1, 35. Die Berfündigungen, um bes 
ren Sühne es fi dabei handelte, find beifpielsweife aufgeführt Ov. Fast. IV, 
749 ff. 

1) Cat. ap. Serv. Aen. V, 755 und ap. Isid. XV, 2, 3. Varr. L.L. V, 
143. Derſelbe R. R. I, 1, 10. Dionys. I, 88. p. 75, 10. Ov. Fast. IV, 821 fi. 
Plut. Rom. 11. Derfelbe Q. R. 27. Dio Cass. fr. 5, 2 (Mai Nov. Coll. IL 
p. 527). Fest. p. 237 Primigenius. p. 375 Urvat. Serv. Aen. IV, 212. Joh. 
Lyd. de Mens. IV, 50. Constant. Manass. Compend. Chron. v. 1622 ff. — 
Hist. de l’acad. des inscript. Tom. HI. 1746. p. 56 ff.: des cerdmonies obser- 
vees par les Romains à la fondation des villes. Müller Etr. I, 96. 142 f. 
— Wenn übrigens diefer Ritus von den alten Schriftftellern als etruskiſch und 
von den Etrusfern entlehnt bezeichnet wird (Varr. L. L. V, 143. Plut. Rom. 11. 
Liv. I, 44), fo gilt von diefer Angabe, was oben S. 186 von dergleichen Her: 
leitungen im Allgemeinen bemerkt worden if. Die Geremonie war altitalifch 
überhaupt ; es ift nichts barin, was ſich nicht aus latinifcher Symbolif und la⸗ 
tinifchem Religionsglauben erklären Tiefe. 


Roma quadrata. [8, 20) 447 


fpannte der Gründer der Stadt, gabinifch gegürtet, nad) zuvor an- 
geftellten Aufpicien einen Etier und eine Kuh an einen Pflug, und 
309 mit dem ehernen Zahne defjelben den primigenius sulcus, eine 
Furche, welche den Ilmfang der Stadt, ben Zug von Maner und 
Graben bezeichnete. Der Stier gieng rechts, nad) außen, die Kuh 
(infd, nady innen. Der Pflügenvde hatte Acht, daß alte Schollen 
einwärtd fielen; die hinter ihm hergiengen, forgten, daß feine nad 
außen gewandt liegen blieb. Die Furche ftellte ſymboliſch den Gra- 
ben, die einwärts gelegte Erdſcholle den Mauerzug dar. Wo ein 
Thor angebracht werben follte, wurbe der Pflug aufgehoben und 
über die Stelle weggetragen, zum Zeichen, daß hier Reines und Un⸗ 
reines folle ein- und ausgehen vürfen: während das Pomörium, 
d. 5. ver heilige Streifen zu beiven Seiten der Mauer dem Anbau 
und gemeinen Verkehr entzogen blieb ?). Zuletzt wurden die ren; 
zen des Pomöriums durch eine Reihe 'eingefenfter Markfteine be- 
zeichnet 3). 

Der Mundus des älteften Pomörium over ber palatinifchen 
Stabt befand fich auf dem freien Plage vor dem nachmaligen Apollo: 
tempel, in area Apollinis: äußerlich anzufehen war er eine vieredige 
anfgemauerte Erhöhung, zu welcher von zwei Seiten Stufen hinauf- 
führten %): er hieß von diefer feiner Geftalt Roma quadrata.. Bon 
biefer engeren Bedeutung bed Ausdrucks Roma quadrata ift eine 
weitere Bedeutung deſſelben zu unterſcheiden: er bezeichnet nähmlich 
auh das ältefte Rom oder die palatinifhe Stadt überhaupt 5), jos 
fern diefelbe, ver Geftalt des Berge entſprechend, ein unregelmäßiges 
Sirref bildete. . 


— — nn — 


2) Liv. 1, 44. 

3) Cippi ober termini pomoeri, Varr. L. L.V, 143. Liv. 1, 44. Tac. 
Ann. XIE, 24. 

4) Fest. p. 258: Quadrata Roma in Palatio ante templum Apollinis dici- 
tur, ubi reposita sunt, quae solent boni ominis gratia in urbe condenda adhi- 
beri (vgl. Ov. Fast. IV, 821 ff. Plut. Rom. 11), quia saxo munitus est initio 
iR speciem quadratam. Duzu Becker de mur. atque port. p. 19 f. und Handb. 
1, 106 f. — Die Steffen Solin. 1, 18. Plut. Rom. 9. Dio Cass. fr. 4, 15 
Kud nicht mehr vollftändig aufzuklären. Es liegen ihnen zum Theil Mißverfländ- 
mife zu Grund. 

5) So in dem von Fest. p. 258 Quadrata Roma angeführten Verſe des Ens 
nius; dann BDionys. II, 65. p. 125, 39 — two gefagt wird, das Veſtaheiligthum 
ſey äxzog Ti Terpayuvu xalaufvn Poum, yv “Puuvlos drelyıwer. 





448 [8,21] Das Bombrium des palatiniſchen Roms. 


Mit diefen Annahmen ift zwar Plutarh im Widerſtreit. Er 
Sagt, der Mundus der älteften Stadt habe fih in der Gegend bes 
nachmaligen Gomitiums befunden, und das Pomörium felbft habe 
Kreißgeftalt gehabt 9. Allein dieß beides iſt unmöglih. Da fid 
die älteſte Stadt und ihr Pomörium nady allen Ueberlieferungen 
auf den Balatin befhränft hat”), fo Fann ihr Mundus nicht außer— 
halb deſſelben gelegen haben. Plutarch's Angabe kann ſich baher 
nur auf den Munbus der jpätern, jey es erft nach dem Hinzutritt 
ver Sabiner, fey es ſchon vorher erweiterten Stabt beziehen ®). 
Ebenfowenig Tann das ältefte Pomörium freisrund geweſen feyn ?). 
Plutarch ift zu dieſer Angabe wohl nur dadurch veranlapt worden, 
daß Barro urbs von orbis ableitet 10). Allein es fteht ihr entgegen 
das Zeugniß des Dionyfins !1), die Analogie des etruskiſchen tem- 
plum 12), vie vieredige Geftalt ded Berge und der Name Roma 
Duabrata. | 

21. Zur weitern Beftättigung des Gefagten dient, was Taci—⸗ 
tus über die Grenzen des palatinifhen Noms, über ven Lauf bes 
älteften Bomöriums überliefert hat ). Beim Forum Boarium, Tagt 
er, unter ber weftlihen Ede des Palatin, habe Romulus die Furche 


6) Plut. Rom. 11. 

7) Bgl. 3. 8. Gell. XII, 14, 2: antiquissimum pomoerium, quod a Ro- 
mulo institum est, Palatini montis radicibus terminabatur. 

8) Der gleichen Anfiht find O. Müller Etr. 11, 143. Anm. 72. Rubino 
x. Berf.:Gefch. I, 246. Anm. 3. Zinzow de Pelasg. Rom. sacr. p. 10. not. 3. 
Der Mundus des Comitiums war vielleicht der fhwarze Stein, den Manche ale 
Grab des Romulus oder Zauftulus deuteten, Fest. p. 177 Niger lapis (ſ. o. S. 
396. Anm. 33). 

9) Mit Recht ift gegen Hartung, der Plutarch's Angabe vertheidigt (MR. 
d. R. I, 115. Anm.), Ginfprache erhoben worden von Schöll, Berl. Jahrb. f. 
wifl. Kr. 1837. Oct. ©. 533 f. 

10) Varr. L. L. V, 143. 

11) Dionys. I, 88, p. 75, 10: negıygupsı zergayumor oynpa 1 does. 

12) Eine nad) den Grundfäßen der etrusfifchen Disciplin angelegte urbs war 
ein templum, das templum terrestre aber war jederzeit ein Viereck (nArddor 
Plut. Rom. 22. Camill. 32), Nügele Etudien ©. 122 f. 

1) Annal. XII, 24. Dan möchte wiſſen, aus welcher Quelle Hier Taritus 
geſchöpft Hat, und ob feine Nachrichten mittelbar aus einer geiftlihden Urkunde 
flammen. Die einzelnen Angaben des Berichts, den er mittheilt, find offenbar 
nicht erflügelt; vielleicht ftanden, als er nievergefchrieben wurbe, die cippi des 
palatiniihen PBomöriums noch an den bezeichneten Stellen. 














Das Bomdrium des palatinifhen Roms, [8, 231] 449 


zu ziehen begonnen ; von da lief das Pomörium das Thal des Circus 
entlang bis zum Altar des Eonfus, der am untern Ende des Eir- 
cus, bei der ſuͤdlichen Kante des Berge, in ver Nähe des Septis 
zonium gelegen haben muß 9); ven hier aus zog es ſich, bie ſüdöſt— 
lie Seite des Palatin begrenzend, nad ven „alten Curien“ Hin, 
bie an ber öftlichen Ede des Berge, in ver Nähe des Gonftantins 
bogens zu ſuchen find 9; von ben Curien endlich gieng es dem Sa⸗ 
sellum Larum zu, das in der Mitte der Norvoftfeite des Berge, auf 
ber Höhe des heiligen Wegs, in der Nähe des nachmaligen Titus: 
bogens ftand *). Den weitern Lauf des Pomöriums läßt Tacitus 
unbeftimmt 5): er ergibt fi aber aus dem Terrain von felbft 9. 
Das aͤlteſte Pomörium ſchloß fi fomit auf's engfte an die natürs 
lichen Umriffe des Berges an?) 
Die urjprüngliche Befeftigung dieſer palatiniichen Stadt wird 
wohl größern Theil nur in Abfchroffung der Bergwände beftanden 


2) ©. Beder Handb. I, 468 und 665. Anm. 1438, 

3) S. Beder Handb. I, 98 f. Preller Regionen Roms ©. 186 f. 

4) Monum. Ancyr. Tab. IV, 7. p. 33 Zumpt: aedem Larum in summa 
sacra via. Solin. 1, 23 vgl. mit Varr. ap. Non. p. 531 Secundum. 

5) ©. darüber Ambrojh. Studien I, 138. Becker de Rom. vet. mur. 
atque port. p. 14 und Handbuch d. r. A. I, 102. Weiffenborn in Jahn’s 
Jahrb. 1848. Bo. 52. S. 35. Daß das Bomörium gefchloffen feyn mußte, und 
gefhloffen war, ift gewiß: aber Taritus will ja auch nicht den vollfländigen Lauf 
bes Bomöriums, jondern nur die Punkte angeben, wo cippi gejeßt wurden. Ih 
fann daher auch mit der Gonjertur von Weiffenborn, die Nipperdey neuerlich in 
ven Tert aufgenommen bat: sacellum Larum, inde forum romanum; forumque 
nicht einverftanden ſeyn. Der Zufammenhang verlangt die Angabe ganz beftimm- 
ter Bunte, wo cippi gefeßt wurden. 

6) Die vierte Seite der alten Mauerlinie beftimmt ausbrüdlich Varr. L. L. 
VI, 24: hoc sacrificium fit in Velabro, qua in Novam viam exitur. Hic locus 
extra urbem antiquam fuit non longe a porta Romanula. Weber die (drei) Thore 
der palatinifchen Stadt f. Becker de Rom. vet, mur. atque portis p. 21 ff. 
Denfelben Hpb. I, 108 Fi. 

7) Wenn Niebuhr R. ©. 1, 30% das von Tacitus beichriebene Pomdrium 
sit für die urfprünglihe Stadt, fondern für eine Erweiterung berfelben, für 
einen Borgo rund um bie Stabt hält, fo beruht dieſe Anſicht zum Theil auf 
einer falſchen Anfeßung der curine veteres, die Niebuhr am Abhange des Es⸗ 
quilin, bei ben Thermen des Titus ſucht. Die romulifhe Stadt erhielte jo aller: 
dinge einen unnatüurlihen Umfang, und die Mauern derfelben hätten das Thal 
des Golofjeums durchſchneiden müflen, was freilich nicht dans ift. 


Gäwegler, Rom. Gel. 1. 1. 


450 18, 22) Die Anzahl der urfprünglichen Anfledler. 


haben 8). Der Palatin ift ein nad allen Eeiten ifolirter Tufhügel, 
und bevurfte daher nur an wenigen Etellen, am meiften gegen bie 
Belia hin, künftlicher Nahhülfe oder fürmlicher Befeftigung 9). 

22. Was von den Gefchichtfchreibern über die Anzahl ver ur- 
fprünglichen Anftevler überliefert wird, ift ein bloßer Schluß, ger 
zogen aus der Vorausfegung, daß jede Curie zehn Decurien !) ober 
hundert Bürger gezählt habe 9. Wer nun, wie Dionyfins thut, 
den Romulus von Anfang an dreißig Curien einrichten ließ 3), dem 
ergab fi) eine Gefammtzahl von dreitauſend urfprünglihen Anſied⸗ 
lern: und in der That ift es eben dieſe Zahl, vie Dionyfins ans 
gibt %. Wer dagegen die Erwägung anftellte, daß die beiden an- 
dern Stämme fammt ihren Eurien erft fpäter hinzugefommen feyen, 
durfte für die urfprüngliche Nieverlaffung nur ben dritten Theil jener 
Anzahl, naͤhmlich taufend Anfiebler vorausfegen: und bieß ift die 
Angabe Plutarch's 9. Es bedarf faum der Bemerfung, daß ber 
Geſchichtſchreiber hier überall nicht auf dem Boden urfunblidher Ue—⸗ 


berlieferung fteht. 
23. Das Gleiche gilt von den urfprünglichen agrarifchen Ein; 
richtungen des Romulus. Die Gefhichtfchreiber haben hier nur die 


8) Vgl. den murus terreus Carinarum, der gleichfalls einmal Befeftigung 
der antiqua urbs auf dieſer Berggunge war, Varr. L. L. V, 48, 

9) Eine muthmaßliche Beichreibung des vorrömifchen Zuftande bes römifdhen 
Bodens gibt Bunfen Beichreitung Roms IL, 132 ff. Dichteriſche Schilderungen 
diefes urzeitlihen Zuftandes finden fi 3. B. bei Virg. Aen. VII, 337 fi. Or. 
Fast. I, 509 ff. V, 639 ff. Tiball. II, 5, 25 ff. Prop. IV, 1, 1 ff. 

1) Dionys. II, 7. p. 82, 36. 

2) Ebenſo Barro, der auf jede der drei Stammtribus taufend Bewaffnete 
rechnet, L. L. V, 89: singulae tribus Titiensium, Ramnium, Lucerum milia sin- 
gula militum mittebant. Auch Dio Cass. fr. 5, 8: raayllın or onlirn “Po- 
puls — Eis’ Taeig Fveundnonvy Tolßsg. 

3) Dionys. II, 7. p. 82, 25. 

4) Dionys. I, 87. p. 74, 29. Anderwärts gibt Dionyfius die waffenfaͤhige 
Mannſchaft des urfprünglihen Roms im Augenblid feiner Gonflituirung auf 
breitaufend Fußgänger und dreihundert Reiter an (Dionys. II, 2. p. 78, 28. 
c. 16. p. 89, 8.; die Bußgänger allein auf breitaufend II, 35. p. 103, 40.; 
die Zahl 3300 hat er auch ſchon I, 87. p. 74, 29: dAlyı nisins raayıllar im 
Auge). Auch diefe Angabe hat ein fehr einfaches Motiv: breitaufend Fußgänger 
und dreihundert Reiter zählte die Altefte römifche Legion, Piut. Rom. 13. Varr. 
L. L. V, 89. 

5) Plut. Rom. 9: taufend Feuerſtellen (deia). - 


Die agrariſchen Einrihtungen des Romulus. [8,23] 454 


herkömmliche römiſche Praxis bei ver Stiftung von Colonieen auf 
Romulus übergetragen. Wenn die Römer eine Colonie gründeten, 
fo pflegten fie, der Zahl der Decurien entſprechend, dreihundert Pflan- 
zer dahin abaufenven ); jeder dieſer Anſiedler erhielt, als das zum 
Lebensunterhalt nöthige Minimum, zwei Jaucharte Ackers 9. Ganz 
ebenfo dachte man fi das erfahren des Romulus. Er theilt, 
nachdem er das Rolf in dreißig Curien geglievert hat, auch die Flur 
der neuen Anfievelung, nad; vorhergegangener Abſonderung des Tem- 
pelguts und Gemeinlands, in vreißig gleiche Theile, wovon jede Curie 
einen erhält 3. Diefer Antheil jever Curie wird ſodann unter bie 
hundert Bürger oder Familtenhäupter, aus denen die Curie befteht, 
in gleichen Looſen als erbliches Eigenthum vertheilt, wobei auf jeden 
Bürger zwei Jaucharte Ackers kommen %. Daß in der That eine 
Hufe von zwei Jaucharten das ältefte, und urfprüngliche Loos ober 
Heredium eines römischen Bürgers geivefen ft, bezeugt auch ber 
Sprachgebrauch, denn centuria, was nad) feiner etymologifchen Bes 
deutung eine Anzahl von hundert Männern bezeichnet, bezeichnet vom 
Adermaad gebraucht ein Grundſtück von zweihundert Jugern ®). 
Eine ſolche Ackercenturie — die Flur einer Eurie — bilvete ein ge- 
Iloffenes, limitirted Ganzes. 


1) DB. ; . B. Dionys. II, 35. p. 103, 31. c. 53. p. 116,21. Noch Liv. 
m, 21. KXKIT, 29. XXXIV, 45. 

2) Liv. IV, 47. VII, 21. Zwei Jugern find aud das gewöhnliche und 
ältefte Hufenmaas bei Landanweilungen an Plebejer, Liv. VI, 36: auderentne 
postulare, ut quum bina jngera agri plebi dividerentur, ipsis plus quingenta 
jugera habere liceret? Juv. Sat. XIV, 163: jugera bina. Sicul. Flacc. p. 153 
Lachm. (p. 15 Goes): centuriis vocabulum datum est ex eo. cum antigui 
agram ex hoste captum victori populo per bina jugera partiti sunt, centenis 
bominibus ducentena jugera dederunt: et ex hoc facto centuria juste appel- 
iata est, 

3) Dionys. II, 7. p. 82, 39. 

4) Varr. R. R. I, 10, 2: bina jugera a Romnlo primum divisa viritim, 
guae quod heredem sequerentur, heredium appellarunt. haec postea a centum 
centuria dicta. Plin. H. N. XVII, 2: bina tunc jugera populo romano salis 
erant, nullique majorem modum attribuit (Romulus). Paul. Diac. p. 53 Cen- 
turiatus ager. 

5) Varr.R.R. 1, 10,2 (f. o.). Derſelbe L.L. V, 35 (mo nur die Ableitung 
4 centum jugeribus falſch iſt: centuria ffammt a centum viris). Colum. R. R. 
V,1,7. Paul. Diac. p. 53 Centuria. Sicul. Flacc. p. 153 Lachm. (p. 15 
Goes). Baib. in Gromat. vet, ed. Lachm. p. 96. Hygin. fragm. ebenvaf. p. 110. 
lid. XV, 15, 7 (= Gromat, vet, p. 368). 29 * 





452 18, 24] Mom Feine Colonie von Alba Longa. 


24. Ein weiterer Punkt der gemeinen Tradition, der in den 
vorftehenden Unterſuchungen noch nicht zur Sprache gefommen, und 
-baher zum Schluß noch zu erörtern ift, iſt die vorgeblihe Gründung 
Roms von Alba Longa aus, und die Abftammung feiner Stifter 
von dem albanifchen Königsgeſchlecht. Die Trage ift: hat man fid 
Rom wirflih als Eolonie von Alba Longa zu denken oder nicht? 

Für die Berneinung dieſer Trage fprechen die gewichtigſten 
Gründe. Erſtlich liegt der römischen Tradition, aud der fpäteren 
und ausgebilveten, nicht eigentlich die Vorftelung zu Grund, Rom 
jey eine förmliche Colonie von Alba Longa. Es wird ja au nicht 
durch folenne, von Staatöwegen unternommene Deduction von Co 
loniften gegründet 1), fondern es verbanft feinen Urjprung dem pris 
vaten Entjchluffe zweier Jünglinge, die zwar Königsfühne, aber ohne 
öffentliche Auftorität find. Die VBorftellung der Tradition ift nur 
bie: Rom jey von Alba Longa ausgegangen. Daß e8 der Trabis 
tion einzig um dieſes Moment, einzig um bie Anfnüpfung Roms 
an Alba Longa zu thun ift, fieht man aus dem weitern Verlauf 
ber römifchen Geſchichte, in welchem Alba gänzlich zurüdtritt. Ja 
ed verſchwindet fhon in demſelben Augenblide, wo Rom gegründet 
ift, and dem Gefichtöfreis; von einem Verhältniffe beider Städte, 
wie ed im Altertum zwiſchen Mutter» und Tochterftapt immer bes 
ftand, finden wir feine Spur; Rom fteht ganz iſolirt. Beim Feſte 
der Gonfualien 5. B. erfcheinen als Geladene nur die Einwohner 
ber benahbarten Städte: Niemand aus Alba Longa, an das gar 
nicht gedacht wird. Und im Sabinerfriege, als Romulus in fo 
großer Noth und Bebrängniß, und Rom dem Untergange nahe if, 
denft die Eage nicht von ferne an die Mutterftant Alba und an 
den Großvater Numitor: wenn Dionyftus fi diefes Verhältniſſes 
erinnert, und dem Romulus von Alba Longa aus Truppen und 
Zeugſchmiede zu Hülfe gefandt werben läßt 2), jo gehört viefe Nach⸗ 
richt doch ganz augenfcheinlih dem Pragmatismus dieſes Hiftorifers 
an. Der veutlichfte Beweis, wie volftändig die Trabition bei ber 
Erzählung von Roms weiteren Schiefalen das Tochterverhältniß zu 


1) gl. Serv. Aen. I, 12: colonia est coetus hominum, qui universi de- 
ducti sunt — ex consensu suae civitatis aut publico ejus populi, unde pro- 
fecti sunt, consilio. 

2) Dionys. II, 37. p. 104, 44. Bgl. Vell. Pat. L, 8, 5. 


= 


Rom feine Solonie von Alba Longa. 18, 24] 453 


Alta Longa ans ben Augen verloren hat, ift der Jungfrauenraub, 
zu dem fi Romulus angeblich, deßhalb genöthigt fieht, weil feine 
Stadt werer Weiber, noch Gonubium mit einem andern Etaate hat, 
und weil die Anträge, die er in dieſer Beziehung den benachbarten 
Völkern machen läßt, von biefen mit Hohn zurückgewieſen werben. 
Allein als Eolonie von Alba Longa hätte Rom nicht blos mit feiner 
Mutterftadt, ſondern auch mit allen andern Etaaten des latinifchen 
Bundes von Haufe aus Eonubium gehabt 3). An fih wäre nun 
freilich der Iungfrauenraub fein entfcheidender Gegenbeweis, ba er 
in jevem Fall mythiſch ift, und da Rom fpäterhin, noch vor Tullus 
Hofilins, im Conubium mit Alba erfcheint %), ohne daß aus ber 
Zwifchenzeit ein Ereigniß berichtet würde, das in den Verhältnifien 
zwiſchen Rom und Alba eine Aenderung herbeigeführt hätte. Allein 
man fieht wenigftend aus biefen Widerſprüchen und Inconfequenzen 
der Tradition, daß man hier überall nicht auf hiftorifhem Boden 
fteht, Feine wirklichen biftorifchen Weberlieferungen vor ſich hat. 
Ebenſo vergeßlich ift die Tradition in Beziehung auf die vorgebliche 
Abſtammung des Romulus. War Romulus wirflih Numitord En- 
tel, fo war er nad deſſen Tode fein rechtmäßiger Erbnachfolger, 
und man follte meinen, ein fo eroberungsluftiger Fürft, wie Romu⸗ 
lus, habe vie Gelegenheit zu einer rechtmäßigen Vergrößerung feiner 
Herrfhaft nicht unbenügt gelaſſen . Allein auf diefe Eventualität 
teflectirt die Sage gar nicht: nur Plutarch iſt e8, der daran benft, 
indem er unmahrjcheinlich genug berichtet, Nomulus habe nad Nu⸗ 


3) Es hat diefen Widerfpruh der Trabition fhon Jacob Gronov 
(Diss. de orig. Romuli p. 23), vann Beaufort bemerft, Dissert. sur l'incert. 
p. 178. 

4) Es if nit nur die Schwefter des Horatiers mit Binem der Guriatier 
verlobt, fondern auch die Mütter der Drillinge find Schweftern (ſ. u.). Uebri⸗ 
gens find auch diefe beiden Beifpiele wahrjcheinlich eine Hiftorifche Brolepfe, da 
Rom erſt unter Servius Tullius in den latinifhen Bund und folglih in das 
Verhältniß des Sonubiung mit den latinifchen Staaten eingetreten zu feyn fcheint. 
— Bico fehrt den obigen Schluß um: er fügt (Opp. ed. Ferrari Tom. V, 
TU —= Webers Ueberf. ©. 514): „die Schweſter des Horutiers kann nicht mit 
tem Guriatier verlobt geweien feyn, indem ja Romulus felbft Fein Weib von 
ten Albanern hatte erhalten fönnen, und ihm weder der Umftand etwas geholfen 
hatte, daß er Eprößling des albanifchen Fürftenhaufes war, noch fein Verdienſt, 
den Tyrannen Amulius geflürzt, und den Albanern ihren rechtmäßigen König 
zurudgegeben zu haben.” 

5) Beaufort dissert. sur l’incert. p. 183. 











454 18, 24] Mom Feine Golonie von Alba Longe, 


mitors Tode freiwillig auf die Erbfolge in Alba verzichtet 9. Eis 
nen weitern Gegengrund gegen bie trabitionelle Angabe gibt ver 
Umftand ab, daß Rom urfprünglih, wie fi) nicht verfennen läßt, 
dem gemeinen Latiuın fremd ift. Als albanifche Eolonie aber hätte 
ed von Haufe aus, wenn aud nicht gleich als felbftftändiger Ban, 
ton, dem latinifhen Bunde angehört. Endlich fpricht gegen die An- 
nahme einer Etiftung Roms von Alba Longa aus vie Wahl des 
Orts. Die Gegend, in weldher Rom lag, wird ſchon von den Als 
ten als unfruchtbar, dazu ald ungefund und fieberſchwanger bezeich— 
net 7), und wenn auch die Campagna in jenen älteften Zeiten, wo 
fie befjer angebaut und dichter bevölfert war, als fpäter, in eben: 
demfelben Maaße auch gefünder gewefen jeyn mag, ale z. B. fchon 
zur Zeit Auguft’d, jo muß tagegen jene Stätte am Tiberftrand, 
wo Rom gegründet wurde, um fo fchlechtere Luft gehabt haben, da 
bie Thalgründe und Niederungen, welche zwifchen ven Hügeln lagen, 
in jener älteften Zeit, „bevor fie durch die targuinifchen Anlagen 
troden gelegt wurben, größtentheild Sümpfe oder ftagnirende Lachen 
waren: eine Wirfung der zahlreihen Quellen ohne Abfluß und der 
häufigen Tiberüberſchwemmungen ®), die auch fpäter noch, troß bed 
targuinifchen Stromdamms, nicht gar felten vorgefommen find ?). 
Cine Stätte, die mit fo unermeßlihem Aufwand von Arbeit erft 
trodengelegt und bewohnbar gemacht werben mußte, kann unmöglid 


6) Plut. Rom. 27. Nach ihm Zoner. VII, 4. p. 319, c. 

7) Liv. VII, 38: in pestilente atque arido circa urbem solo. Dionys. 
VM, 8. p. 436, 34: “Pwualos 7 uev FE apyix Undolaoa yi, Agayeia ds: xaı Aunpa 
(sterilis). Cic. de leg. agrar. II, 35, 96. Mehr bei Mai zu Cic. Rep. II, 3 
(p. 201 folg. in Moſer's Ausg.) und II, 6, 11 (p. 167 ter Dfann’fhen 
Ausg). Stahr, ein Jahr in Italien IT (1848) S. 338 ff. Gerlach unt 
Bahofen R. ©. 1,1, 32. — Die rhetorifchen Aeußerungen Liv. V, 54 find 
ohne Gewicht. — Rome Lage hatte unläugbar ihre Vortheile: einige berjelben 
hat Gicero (Rep. II, 3, 5 ff.) richtig hervorgehoben: aber in die Berechnung des 
Etifters Fonnten diefelben unmöglich fallen, wie Cicero weiter unten (Hl, 11, 22: 
illa de urbis situ, quae a Romulo casu aut necessitate facta sunt, revocasti 
ad rationem) ſelbſt zugibt. 

8) Plin. III, 9 (6.55): Tiberis creber ac subitus incrementis, et nusquam 
magis aquis quam in ipsa urbe stagnantibus, 

9) Becker r. Alterth. I, 141. Anm. 200. Preller in Paulys Neal: 


Encycl. VI, 495. Derfelbe, Rom und der Tiber, in den Berichten der ſaächſ. 
Akad. 1848. II, 132. 134 ff. 


Rom feine Eolonie von Alba Longa. [8, 24] 455 


Begenftand freier Auswahl gewejen ſeyn '%. Möglich, daß fie nur 
deßhalb von den Anfichlern gewählt worten ift, weil fie, an ber 
Scheide des Latiner- und Etrusferlandes gelegen, herrenlojes Grenz 
gebiet war. 

Aus den angegebenen Gründen haben neuere Forſcher die An- 
gabe ver Alten, welhe Rom als albanifhe Colonie varftellen, vers 
worfen, doch aber darum Roms angeblihen Zufammenhang mit 
Alba Longa nicht ganz fallen laffen zu müfjen geglaubt, ſondern 
die vermittelnde Vermuthung aufgeftelt, Rom fey durch eine Se— 
ceffion albanifcher Bürger entftanden U. Die Veranlaſſung von 
Eeceffionen war im Altertum meift politifher Zwift: und eben 
biefer Bemweggrund — fagen die Xertheidiger der fraglichen Ans 
ht — ſey auch im vorliegenden Falle vorauszufepen. Bringe 
doch die Sage felbft Roms Gründung in Zufammenhang mit vors 
angegangenen Thronftreitigfeiten und Partheiungen in Alba Longa ; 
und nad Dionyfius Darftellung '?) feyen es vorzugsweife die pos 
litiſch Unzufriedenen, vie fi) an der neuen Anſiedelung betheiligen. 
Da wir überbieß von diefer Zeit an flatt der frühern Erbfönige 
jährliche Dietatoren in Alba finden ®), und da diefe Verfaſſungs⸗ 
veränderung, von Alba ausgehend, fih nad allen Epuren über 
ganz Latium erftredt hat, während die Emigration, die Rom grünr 
vet, das Königthum beibehält, fo hat man vie weitere Yolgerung 
gezogen, eben jene Umwälzung, die Abſchaffung des Königthums 
in Alba, fey die Urſache gewefen, daß der damit unzufriedene Theil 
ber Bevölferung, namentlich die Parthei der alten Gefchlechter, unter 
ber Führung eines Sprößlings der alten Königsfamilie die Heimath 
verlaffen und Rom gegründet habe. Diefelbe Anficht ift neneftens 
von Rein fo formulirt worden: nad, dem Ausfterben des Man⸗ 
nesftammes ter Silvier verließen deren weibliche Nachkommen (der 

10) Auch Strabo fagt, die Stadt fey gegründet worden dv zömo; # mroog di- 
gear zalloy 7 nods avayany Enızndelog V, 3, 2. p. 229. Ebenſo V, 3,7 p. 234. 

11) So Göottling, Geld. d. rom. Staatsverf. S. 44. Kortüm R. G. 
€. 31. 509. Nägele, Studien ©. 474 ff. Zuſtimmend C. Sr. Hermann 
3. G. A. 1849. ©. 1468. Städtegründungen in Folge von Sereffionen find im 
Alterthum nicht unerhört, wie u. A. die Definition bei Servius (ad. Virg. Aen. 
I, 12) beweist: coloniae sunt, quae ex consensu puplico, non ex secessione 


snt condilae. 
12) Dionys. L, 85. p. 72, 23. 
13) Licinius Macer bei Dionys. V, 74. p. 337, 33. Plut. Rom. 27. 


456 18, 24] Noms Berhältnig zu Alba Longa. 


angebliche Romulus und Remus) mit ihren Anhätgern und Elienten, 
ſey es gezwungen, fey es freiwillig, Alba Longa, da ihnen ber 
widerſtrebende Adel vie Erbfolge nicht einräumen wollte, ſondern 
eine ariftofratifch « republifanifche Verfaffung mit einem wechſelnden 
Dietator der Monardie vorzog 9). 

Diefe Vermuthung hat jedoch manches Bedenkliche. Erſtlich 
ſcheint es gewagt, aus einem Gewebe alter Sagen⸗-Dichtung, das 
fi) bei näherer Unterfuhung auf allen Punkten als unhiſtoriſch 
ausweist, und deſſen Mittelpunft, der angebliche Stabtgründer ſelbſt, 
ganz unzweifelhaft eine hiſtoriſche Perſönlichkeit nicht if, einen ein, 
zelnen Zug, der um nichts befier verbürgt iſt, als das Uebrige, 
herauszugreifen find als hiſtoriſch feftzuhalten. Nichts ift gefährs 
ficher, als mit einzelnen Beftandtheilen einer noch ganz fagenhaften 
over mythifchen Gefchichte zu pragmatifiren. Iſt die römiſche Grün⸗ 
dungsſage In der Hauptfache ein Werk der Dichtung, jo fann aud) 
die Nachricht, daß Numitor der legte König Alba Longa’s, und 
Romulus fein Enfel war, nicht als eine ausgemachte hiſtoriſche 
Wahrheit gelten. Diefe Nachricht enthält zwar nichts an fih Un⸗ 
mögliches, aber fie wird verbächtig durch ihren Zufammenhang mit 
Unhiſtoriſchem. Numitor ift Großvater des Romulus durch Vers 
mittlung des Mars: von dieſen dreien ift Mars feine Biftorifche 
Figur, Romulus aud nit, alfo auch Numitor ſchwerlich. Werner, 
woher wiflen wir denn, daß die Abfchaffung des Königsthume in 
Alda Longa und die Gründung Roms gleichzeitige Ereigniffe waren ? 
Wenn die römischen Geſchichtſchreiber den Numitor als den Testen 
König Alba Longa’s bezeichnen, jo thun fie es nur deßhalb, weil 
fie von fpäteren Königen Alba Longa’s nichts willen. Aber ganz 
Alba verſchwindet ja von dem Augenblide an, wo Rom gegründet 
it, aus dem Gefichtöfreife der Tradition. Ift das Erbfönigthum 
in Alba je abgefhafft worden, fo Hat diefe Umwälzung möglicher: 
weife ein halbes, ein ganzes Jahrhundert fpäter flattgefunven: noch 
Cluilius wird von Livius König genannt 1. Es iſt jedoch nicht 
einmal hinlaͤnglich verbürgt, daß das albanifche Königthum wirklid 


— — 





14) Seitſchr. f. A.W. 1851. Nro 44. ©. 350. 

15) Liv. I, 23, 4. Ebenſo ſetzt Etrabo voraus, daß roͤmiſche und albanifge 
Könige neben einander keflanden, bis Alba Longa von den Römern zerſrt 
wurde, V, 3, 4. p. 331: "Alßuroı zart’ apyas wer Wuoroer Tois 'Pooualo, or6- 
yAooool ts öyıss.xar. Aativor, Aasılevouero: 8° äxaregoı yagıs Iröyyavor x. 1. 


Roms Berhältnig zu Alba Longa. [8, 24] 457 


ein Erbkoͤnigthum gewefen ift, und nicht vielmehr ein Wahlfönig- 
thum, wie das römische in älterer Zeit auch 19), 

Hiezu kommt, daß bie Altefte Form der Cage nicht ausgewan⸗ 
berte Albaner, fondern die Hirten der umliegenden Triften, vie 
alten Genofjen ver Zwillinge, ald die erften Bewohner der nenges 
gründeten Stadt vorausjegt !). Es iſt eine Grundvorftellung ber 
römischen Eage, daß die urfprünglihe Bewohnerſchaft des Palatin 
Hirtenvolf war, nicht troifcher Adel, nicht ausgewandertes albani- 
ſches Batriciat 9). Die albaniſchen Adelsgeſchlechter kommen erft 


16) Schlegel W.W. XIL 486: „es Tann billig bezweifelt werben, daß 
Alba Longa jemals ein Königreich geweſen. Bei ber erſten beglaubigten Beges 
benheit, wo Alba in der Geichichte erfcheint, unter Tullus Hoftilius, wird ein 
Distator, Mettus Fufetius als Cherhaupt der Albaner erwähnt. Sein Bor: 
gänger Cluilius Heißt bei Livius König. Wenn er es wirfli war, warum folgte 
ihm denn fein König nah? Oder wurde Alba im Luger vor Rom aus einem 
Königreich in eine Republik umgeftaltet”* Selbſt Bachofen hält das alba- 
niſche Königthum für ein Wahlfönigthum, Geſch. d. R. I, 1, 221. 

17) So 3.3. Cicero (Rep. 1, 2, 4), nach welchem Romulus über die Hirten 
ber dortigen Gegend eine freiwillig anerfannte Herrfchaft ausübt, an ihrer Spitze 
Alba Longa’ erobert, darauf mit ihnen eine neue Stadt gründet. Derfelbe de 
Orat. I, 9, 37: Romulus ille consilio potius et sapientia singulari, quam elo- 
quentia, pastores et convenas congregavit, Sabinorum conubia conjunxit. 
Terfelbe de Div. I, 47, 105: pastores illi, quibus Romulus praefuit, Derjelbe 
edendaf. I, 48, 107: atque ille Romuli auguratus pastoralis, non urbanus fuit. 
Gaffius Hemina ap. Diomed. I. p. 379: pastorum volgus sine contentione con- 
sentiendo praefecerunt aegualiter imperio Remum et Romulum. Varr. R. R. 
I, 1, 9: Romanorum populum a pastoribus esse ortum quis non dicit? Liv. 
I, 8: genus hominum agreste. II, 1: illa pastorum convenarumgque pleb». 
Or. Fast. I, 204: pascebat suas ipse senator oves. Vell. Pat. I, 8, 5. Plin. 
H. N. XVI, 30: pastores qui rapuerunt Sabinas. Mela II, 4,2. Sil. Ital. XII, 
812 ff. Justin. 28, 2, 8. 38, 6, 7. 43, 3, 2. Piut. de fort. Rom. 9. Aur. 
Vict. de vir. ill. 1: Amalio interfecto Numitori avo regnum restituerunt, ipsi 
psstoribus adunatis civitatem condiderunt. Prob, in Virg. Georg. Il, 1: Roma 
a psstoribus est condita. Lact. Inst. I, 15, 29. II, 6, 13: Romulus urbem 
conditurus pastores, inter quos adoleverat, convocavit, Daß Roms urſprũng⸗ 
liche Bevölkerung aus Hirten beſtand, verräth fi) noch in vielen Zügen, bie 
Blum Einl. in Roms alte Geſch. S. 165 zufammenftellt, und auf welde zum 
Teil ſchon Varro R. R. II, 1, 9 f. aufmerfjam gemadt hat. Es gehört dahin 
u. 4. die Strohhütte des Romulus (ſ. o.), die Verlegung des Gründungstage 
anf das Hirtenfeft der Palilien (f. o.), die pelliti patres bei Prop. IV, 1, 12 u. 9. 

18) Wenn Dionyfius Lebteres angiebt, und fogar betont (1, 85. p. 72, 27), 
fo thut er es offenbar in dem Intereffe, Rom als helleniſche Stadt erſcheinen zu 
lafien: denn die Troer find ihm Hellenen, f. o. S. 312. Anm. 2. 











458 [8,25] Rom feine etruskiſche Colonie. 


nad Alba Longa's Zerftörung zur römifchen Bürgerfchaft Hinz. 

Es ſcheint daher das NRäthlihfte, einen urfprünglihen Zuſam⸗ 
menhang Roms mit Alba Longa ganz bahingeftellt ſeyn zu lafien. 
Und da es der Tradition nicht fowohl darum zu thun ift, Nom an 
Alba Longa, ald darum, den Romulus an das albanifhe Könige 
geſchlecht Anzufnüpfen, fo laßt ſich aus dieſem Beftreben auch das 
Motiv ver fraglichen Dichtung erfchließen : die albanifche Königsreihe 
follte dazu dienen, den Gründer Roms an Aeneas anzufnüpfen, 
mit dem man ihn auf feine andere Weiſe in Zuſammenhang zu 
bringen wußte, feitvem man ſich überzeugt hatte, daß er deſſen 
Sohn oder Enfel aus chronologiſchen Gründen nicht Tönne ges 
weſen jeyn. 

Somit können wir, um das Ergebniß der vorftehenden Unter⸗ 
fuhungen in zwei Worte zufammenzufafien, aus der ganzen Ueber 
lieferung über Roms Urfprünge nur fo viel ald relativ wahrſcheinlich 
und glaubhaft fefthalten, daß bie Etätte der älteften Anſiedelung 
der Balatin war, und daß biefe Nieverlafjung aus Latinern beftand. 

25. Aus Latinern, und nicht aus Etruskern: hierüber zum 
Schluß no ein Wort. Daß Rom etrusfifchen Urſprungs H, ger 
nauer, daß es eine Colonie von Cäre ?) gewefen jey, war be 
fonntih Niebuhr’s urfprünglihe Hypotheſe, vie ihrer Zeit 
mannigfache Zuftimmung gefunden hat %). Sie ift von Niebuhr 
feldft ſpaͤterhin zurüdgenommen worden 9), und kann jet ald aufs 
gegeben gelten. Mit vollem Recht. Die Gründe, die früher dafür 
geltend gemacht worden find, find größtentheild ohne Moment. 

1) Niebuhr R. ©. 1jte Aufl. I, 181: „Alles deutet bei Rom auf etrus- 
fiihen Urjprung. — Wie alles Sabinifhe auf Tatius, jo wurde alles Altetrus: 
fiihe auf Romulus bezogen. — Seinen lateinischen Gharafter empfing Rom 
erft von Tullus an, durch die Bereinigung mit Alba unter ihm, und durch die 
gewaltſame Aufnahme fo vieler Latiner unter feinen Nachfolgern.“ 

2) Niebuhr R. ©. ir Band, 1fte Aufl., (unpaginirte) Zufüge. 

3) Für einen etrusfifchen Urfprung Roms hat fi ſchon vor Niebuhr (wenn 
gleih in mehr ſceptiſchem, als affertorifhem Tone) Levesque erflärt (Hist. 
crit, de la rep. romaine I. 1807. p. 53 ff.), nah Niebuhr A. W. Schlegel 
W.W. XU, 499 (womit jedoch S. 498 zu vergl.) und Opusc. lat. p. 192. 242. 
K. Wächter Ghefcheidungen bei d. Röm. 1822. ©. 33 ff. Lelitvre Comm. 
de leg. XII tabb. patria 1827. p. 71 f. Uſchold Gef. d. troj. Kriegs 1836. 


©. 314. 329 f, 346 f.£ Kortüm Möm. Geſch. 1843. ©. 504 ff. 
4) R. ©.-4te Aufl. I, 408 f. 








Die Sage vom Afyl. [9,1] 459 


Caerimonia hängt nicht mit Caͤre zufammen 5); noch viel weniger 
it Quirites identiſch mit Caerites 6). Auch die nahen Beziehungen 
Roms zu Bäre jo wie das cäritifche Bürgerrecht beweifen nichts für 
einen urfprünglichen Zufammenhang beider Städte; zu Velia, zu 
Maffilin ftand Rom feit fehr alter Zeit in ähnlichem Verhältniffe ), 
wahrfcheinlih aus Gründen verwandter Art. Was forann die in 
nem, aus dem Charakter der bürgerliden und gottesdienſtlichen 
Einrihtungen der Römer gefchöpften Gründe betrifft, aus denen 
ein etruscifcher Urfprung Roms gefolgert worven ift, fo find bie 
jelben ſchon oben beurtheilt worben 8); daß ebenfo wenig äußere 
Gründe, d. h. die hiſtoriſchen Zeugniffe für jene Annahme fprechen, 
wird im nächften Buche gezeigt werden. 


— — ee 


Neuntes Buch. 
Die drei Stämme, 
A. die Tage. 


1. Das Aſyl!). Die junge Stabt bevölferte ſich ſchnell. 
Romulus hatte, um Anſiedler herbeizuloden, eine Freiſtatt für 
Flüchtige und Heimathlofe aller Art eröffnet. Alsbald ftrömte in 


5) Wie Niebuhr (mit Val. Max. I, 1, 10. Paul. Diac. p. 44 Caerimo- 
niarum) noch in der legten Auflage feiner R. ©. I, 404 annimmt. Das Wort 
fammt (nad) Bopp Gloss. Sanser. v. kri, Pott Etym. Forſch. I, 219) von 
dem ſanser. kri (facere), woher das lateinifche creo (oder cereo, Varr. L. L. 
VI, 81), cerus (im faliar. Lied bei Varr. L. L. VII, 26: donus cerus es = bonus 
crestor es, nad) Paul. Diac. p. 122 Matrem), Ceres, das oscifche kerris (= ge- 
nius, ſ. Mommfen unterital. Dial. ©. 133). Ebendaher cerimonia, gottes- 
dienſtliche Verrichtung. Das Ableitungsfuffir ift das gleiche, wie bei alimonia, 
parsimonia, Castimonia , sanctimonia, acrimonia , testimonium. 

6) Wie von A. W. Schlegel W.W. XIL 499 behauptet worden ift. 

7) S. u. den Abſchn. „Tarquinius Priscus.“ Namentlich fand Maffilia, 
wie Gare, im Verhältniſſe der Sfopolitie zu Rom, vgl. Justin. 43, 5, 10 nebft 
Niebuhr R. ©. II, 84. Anm. 149. 

8, ©. 273 Fi. 

1) Liv. I, 8. Dionys. I, 15. p. 88, 17 ff. Plut. Rom; 9. Strab. V, 3, 2, 
p. 230. Vell. Pat. I, 8, 5. Flor. I, 1, 1. Ov. Fast. III, 431. Virg. Aen. 
VII, 342. Serv. Aen. II, 761. VIII, 342. 635. Schol. Juv. VIII, 273. 378 
Andere Stellen |. u, S. 465. Anm. 2. 





460 | [9, 2] Der Weiberraub. 


großer Anzahl aus den benachbarten Völferfchaften herbei, was 
feiner Heimath überdrüſſig war ober fie meiden mußte: Freie und 
Knete, Unzufrievene und Verbannte, Abenteurer und Verbrecher. 
Die Stätte des Afyls war ein Hain 2) des capitolinifchen Hügels, 
genauer jene Einfenfung, welche die beiden Höhen des Berge, Eas 
pitol und Burg, von einander trennt ?), und nachmals „zwifchen 
den zwei Hainen” hieß 9; fie ift im heutigen Gapitoldplag noch 
zu erfennen. In fpäterer Zeit war das Heiligtum des Afyls, an 
geblih, um jeden Mißbrauch des Aſylrechts zu verhüten, mit einer 
hohen Einfrievung umhegt >). 

2. Der Weiberraub Y. Die auf ſolche Weife raſch ange: 
wachſene Bevölferung des jungen Roms beftand jedoch nur aus 


2) Daher lucus asyli Liv. I, 30, 5. Tac. Hist. II, 71. Virg. Aen. VII, 
342. Ov. Fast. III, 431. Plut. Rom. 20: Aaxegivaog dıa To aloos, eis 5 older 
xerayuyörres, aoullag dedouerg, Tov nodrevuaros uerdoyor. Ps.-Ascon. in Cic. 
Verr. I. 6. 14. p. 159. Schol. Pers. I, 20. ®gl. auch Prop. IV, 4, 2. 

3) Strab. V, 3, 2. p. 230: anodsttes GovAor Tı Teuero; nerafu Tg üxpas zai 
zov Kanerwilov. Dazu die unten ©. 467. Anm. 8 angef. St. St. über ben 
Bejovistempel, defien Rage bald inter duos lucos, bald inter arcem et Capito- 
lium angegeben wird, 

4) „Inter duos Jucos“ Liv. I, 8. Vell. Pat. I, 8, 5; „edopiov dvoir dpuuar 
überjegt Dionyflus IT, 15. p. 88, 29. Dazu die angef. Et. St. über den Tempel 
bes Vejovis. Die falſche Ueberjegung Intermontium ftammt von Lapus. 

5) Liv. I, 8: (Romulus) locum, qui nunc septus descendentibus inter 
duos lucos est, asylum aperit. Dio Cass. 47; 19: salroı xaı Exeiro To xweolor 
(das romuliſche Aſyl) ordparı tuv agvilar, ner Tv row drdguv Egon, äyev 
roũ dgyov aurig Kayev- Hrw yag nepugeaydn, üse udiva Erı 10 naganay Baeldeir 
&; auro durndwa. COvid dagegen (Fast. II, 431) hält die hohe Umfafjungs- 
Mauer des jog. Afyls für ein Werk des Romulus, alfo für urfprünglid). 

1) Liv. I, 9. Dionys. II, 30. p. 99, 18 ff. Piut. Rom. 14. f. Zonar. VII, 
3. p. 317, a. f. Varr. L. L. VI, 20. Cic. Rep. II, 7, 12. Aur, Viet. de vir. 
ill. 2. Serv. Aen. VIII, 635. 636. Polyaen. VII, 3, 1. Ov. Fast. III, 187 ft. 
Derfelbe de Art. Am. I, 101 ff. Dio Cass. 56, 5. Hieron. Chron. p. 329 
ed. Mai. — Gin Bers aus Ennius Annalen (I, 128) bei Fest. p. 325 Sas 
(verbeflert von Lachmann zum Lucrez p. 412). — Ueber Ennius „Sabi: 
nerinnen“ vgl. Macrob. VI, 5, 5. p. 600: Ennius in libro Sabinarum quarto, 
Jul. Vict. Rhet, VI, 6. p. 224 Orell. (dur; welche Stelle die Lesart bei Ma⸗ 
erobius ſicher geftellt wird), Mai zu Cic. Rep. II, 7,13. Spangenberg zu 
Enn. Annal. I, 128. — Der Weiberraub als Borwurf von Seiten rifllicher 
Schriftfteller 3. B. Tert. de Spect. 5. August. C. D. II, 17. II, 13. Min. 


Fel. 25. Oros. Il, 4; auch von Seiten feindlich gefinnter Dölfer, z. B. Justin. 
28, 2, 9. 








Der Sabinerfrieg. [9,3] 461 


Männern. Leber ein Menfchenalter — und die Stadt fchien wies 
ver ausfterben zu müſſen. Dem vorzubeugen, ließ Romulus durch 
Gefandte, die er ausſchickte, den Völkerſchaften der benachbarten 
Städte gegenfeitiges Ehebünbnig antragen. Doch fein Antrag fand 
nirgends Gehör, wurde auch wohl mit höhnifchen Worten zurückge⸗ 
wiefen. Das verbroß ihn; er beichloß, durch Lift und Gewalt zu 
erringen, was man ihm gutwillig verweigert hatte. Sofort verans 
ftaltete er, feinen Unmuth bergend, feftlihe Spiele zur Beier ber 
Gonfualien, und lud die Nahbarn dazu ein. Die Gelabenen er 
ihienen in großer Zahl mit Weib und Kinn. Dan nahm fie zus 
vorfommend auf: doc während bie arglojen Zufchauer fi am Anblid 
der Kampfſpiele weiveten, fprengten auf ein von Romulus gegebenes 
Zeichen die römischen Jünglinge auseinander, und raubten die ans 
wejenden Sungfrauen, wie der Zufall Jede Jedem in die Hand 
gab. Beftürzt und den Bruch des Gaſtrechts den Göttern Flagend, 
flohen die Eltern; aber aud) die Jungfrauen grollten, bis Zuſpruch 
und Liebfofung fie allmählig ausföhnten. 

3. Kampf und VBerföhnung. Die beleivigten Bölfer- 
[haften fannen auf Rache und rüfteten fi zum Krieg. Aber ftatt 
die mächtige Hülfe ver gleichfalls beleivigten und rüftenden Sabiner 
abzuwarten, brachen drei latinifche Stäbte, Cänina, Eruftumerium 
und Antemnä vorzeitig, ja fogar jebe. vereinzelt los. Sie unter- 
lagen eine nad der andern. Den König von Bänina, Afton, er 
ſchlug Romulus im Zweikampf mit eigener Hand: triumphirend zog 
er heim auf's Capitol, die Rüftung des erlegten Feindes hoch an 
einem Baumftamm tragend: ‚dort weihte er fie dem Juppiter Fere⸗ 
trius ), dem er zugleich, als Aufbewahrungsort der Tropäen, einen 


1) Liv. 1,10. IV, 20. Dionys. II, 34. p. 102, 22. Plut. Rom. 16. Derfelbe 
Marcell. 8. Fest. p. 186 Opima. Prop. IV, 10,5. Val. Max. Ill, 2, 1,3. Flor. 
L 1, 11. Ampel, 21. Aur. Vict. de vir. ill. 2,4. Solin. 1, 20. Serv. Aen. VI, 
860 und eine pompejanijche Infchrift bei Orell. C. J. n. 5053 = Mommsen Inser. 
regu. Neep. n. 2189, Bgl. über vie Spolia opima im Allg. Perizon. Ani- 
medyv. hist. c. 7. p. 236 f. Hertzberg, de spoliis opimis, in Schneide⸗ 
wins Philol. I. 1846. p. 331—339. — Feretrius von feretrum, ber Bahre, 
auf der die Spolien getragen wurben, vgl. Liv. I, 10: apolia ducis hostium 
caesi suspensa fabricato ad id apte ferculo gerens. Diefe allein richtige, auch 
von Berizonius a. a. O. p. 248 gebilligte Ableitung gibt ſchon Plutarch 
"Marcell. 8: andere Ableitungen gehen auf ferire (Prop. IV, 10, 46. Plut. Rom. 
46. Marcell: 8. Paul. Diac, p. 92 Feretrias nebft O. Müller’s Anm, 





462 19,3} Der Sabinerfrieg. 


Tempel ftiftete, den älteften in Rom. Zu Dionyfius Zeit lag das 
feine Heiligthum In Ruinen ?): Auguftus ftellte es wieder her 9). 

Aber die Sabiner waren nod übrig; fie zogen unter ihrem 
König Titus Tatius mit großer Heeresmaht wider Rom. Das 
Glück ſchien ihnen günftig: die Burg der Römer, die nörblihe Kuppe 
des Gapitolin, fiel durch Lift in ihre Gewalt. Tarpeja, die Tochter 
des Burgvogts, hatte vom Gold ver Feinde geblenvet die Feſtung 
verrathen, und Berwaffnete hereingelaffen. Als Lohn Hatte fie fid 
ausbebungen, was die Sabiner an ihrem linken Arme trügen — 
fie meinte deren goldene Armfpangen und Edelſteinringe; Jene aber, 
zum Zeichen, daß ein Verräther nie auf Treue rechnen dürfe, warfen 
fammt ihren Armfpangen aud ihre ſchweren Schilde auf fie, unter 
denen die Treulofe erlag %. Zum Andenfen an ihre Ihat und 
ihren Untergang warb der weftliche Felsabhang) des capitolinifchen 
Hügeld tarpejifcher Fels genannt 5). 

Am folgenden Tag entbrannte der Kampf. Die ftreitenven 
Heere füllten die fumpfige Niederung zwiſchen Eapitolin und Pa⸗ 
latin. An der Spige der Eabiner fämpfte Metius Eurtius, an 
der Spige der Römer Hoftius Hoftilins 9%. Hoftilius fiel; ſchon 
wankten die Schlacdhtreihen der Römer, und die Fliehenden drängten 
gegen das Thor der palatinifchen Stadt ). Da, in der höchſten 





Hartung Rel. d. NR. II, 16) oder ferre (Prop. IV, 10, 47. Paul. Disc. p. 
92 Feretrius) zurüd. Welche Ableitung Dionyfius IL, 34. p. 102, 31 im Auge 
Bat, ift nicht recht Klar. 

2) Dionys. II, 34. p. 102, 26. 

3) Liv. IV, 20. Monum. Ancyr. Tab. IV,5. VI, 31. (p. 33. 37 ed. Zampt). 

4) Liv. I, 11. Dionys. I, 38 ff. p. 105 fi. Plut. Rom. 17. Zonar. VII, 
3. p. 317, d. Ov. Metam. XIV, 776 f. Val. Max. IX, 6, 1, 1. Flor. I, 1, 
12. Fest. p. 363 Tarpeiae. Sil. Ital. XII, 839. Aur. Vict. de vir. ill. 2, 6. 
Serv. Aen. VIII, 348. vgl. I, 449. Mythogr. Vat. I. Fab. 155. Plut. Parall. 15. 
Suid. p. 576, 11 Asalw. Derſelbe p. 1041, 4 Tarıos. ine romanhafte Bears 
‚ beitung ber alien Sage gibt Properz Eleg. IV, 4. 

5) Varr. L.L. V, 41. Fest. p. 343 Saxum. Euseb. Chron. interpr. Hieron. 
p. 329. Mytbogr. Vat. a. a. ©. Anders Prop. IV, 4, 93: a -duce Tarpeio 
(Burgvogt und Tarpejas Vater — nach Liv. I, 11, 6. Val. Max. IX, 6, 1, 1. 
Piut. Rom. 17) mons est cognomen adeptus. 

6) Hinfihtlih der Schreibung ber Namen f. Alſcheféki au Liv. I, 12. 
Metius Gurtius ſteht auch bei Val. Max. de nomin. p. 571. 

7) Vetus porta Palatii Heißt es bei Liv. I, 12. Es ift bie Porta Magionis 
oder Mugionia, eines der drei alten Thore ver palatinifhen Stadt. Der Auf: 











Kampf und Einigung mit den Eabinern. [9,3] 463 


Roth, ſelbſt Thon vom Strome der Flüchtigen mit fortgerifien, er: 
hob Romulus feine Hänve gen Himmel, und gelobte dem flucht⸗ 
hemmenven Suppiter einen Tempel, wenn er das Schlachtglück 
viefed Tages wende ®). Cein Gebet warb erhört. Metins Eurting, 
ber fiegreih die Römer vor ſich heririeb, wurbe in den Eumpf des 
untern Thald — er hieß von da an Lacus Curtius 9) — zurüds 
geworfen, und entrann mit Noth. Unentſchieden erneuerte fi vie - 
Schlacht in der Mitte des Thals, und ungewiß ſchwankte ver Sieg, 
ald ein unerwarteted Schaufpiel die Kämpfenden innebielt. Die 
geranbten Sabinerinnen warfen fich flehend, mit fliegenden Haaren 
und zerriffenen Gewaͤndern, ihre Säuglinge auf ven Armen, zwifchen 
die Schlachtreihen !%. Die Schwerbter jenften fih; man ſchloß 
Frieden und ewiges Bündniß. Beine Nölfer follten Einen Staat 
bilden; die Könige beiver, Romulus und Titus Tatius, Neglerung 
und Heerbefehl gemeinfam führen; das vereinigte Volf ven Eabinern 


zu Ehren Quiriten beißen. 


gang, wo fidh das Thor befand, war noch in der Kaiferzeit und ift noch heute 
ver Hauptaufgang zum Ralatin: er liegt ganz in der Nähe des Titusbogens. 
Mehr bei Becker de Rom. vet. mur. atque port. 1842. p. 49 ff. Demjelben 
rom. Alterth. I,.111 ff. 

8) Liv. 1,12. Dionys. II, 50. p. 114, 4. Plut. Rom. 18. Flor. I, 1, 13. 
Ov. Fast. VI, 793. Senec. de benef. IV, 7. Tac. Annal. XV, 41. August. 
C.D. II, 13. (Cic.) anteg. iret in exil. 10, 24. Serv. Aen. VIII, 635. 640. Nach 
Plutarh a. a. D. wurde der Tempel des Juppiter Stator an der Stelle erbaut, 
wo das flüchtige Heer Stand gehalten Hatte. Er fland eine Strede oberhalb 
bes Beſtatempels (Plut. a. a. O.), zwifchen der Summa Sarra — und ber 
Eumma Nova Via, beim Aufgang von ber Sarra Bia zum dortigen Balatinss 
thor (der Porta Mugionia), ganz in der Nähe des legtern, Dionys. I, 50. p. 
114, 5. Put. Cic. 16. Ov. Trist. II, 1, 32. Derjelbe Fast. VI, 794. Die 
näheren Nachweifungen |. Beder röm. Altertb. I, 112 f. 

9) ©. u. ©. 484. Anm. 2. 

10) So Liv. I, 13. Plut. Rom. 19. Dio Cass. fr. 5, 5 ff. (= Mai Nov. 
Coll. IL p. 137). Zonar. VII, 4. p. 318, b. Ovid. Fast. II, 215 ff. Flor. 
1, 1, 14: und es iſt dieß fichtbar die alte bichterifche Korm der Sage. Nah 
Gicero fommt’ver Friede duch fürmliche Verhandlungen zu Stande, welche von 
den Matronen geführt werden, Rep. II, 7, 13: matronis ipsis, quae raptae 
erant, orantibus und 8, 14: matronae oratrices pacis et foederis (nebft M o- 
ſer's Anm. zu beiden Stellen). Der letztern Tradition folgen der Annalift En. 
Gellius (ap. Gell. XII, 22, 13), Dionyfius (II, 45 f. p. 110 f. c. 47. p. 112, 4. 
II, 1. p. 136, 31) und im Ganzen audy Appian Hist. Rom. I. fr. 4 (= Exc. 
I de Legat., ap. Ursin. Select. de Legat, p. 334). 


464 19, 4] Das romuliſche Afyl. _ 


Die Frauen hatten Rom gerettet. Zum Andenken an ihre 
edle That und an das Werf der Berföhnung, das fie zu Stand 
gebracht, ftiftete Romulus das Feſt ver Matronalien 1). Er be 
nannte nad) ihnen die dreißig Curien 1%), und räumte ihnen auf 
fonft- manche Rechte und Ehrenvorzüge ein. Wer Matronen begeg- 
nete, mußte ihnen ausweichen 13); wer durch freche Rede ober. 
Ihamlofe Handlung die Achtung vor ihnen verlegte, Fam vor den 
Blutrichter 19. Kein anderer Hausvienft durfte ihnen zugemuthet 
werben, ald Wollarbeit 19). Wer feine Frau verftieß, ed ſey denn 
wegen Ehebruchs oder Giftmifcherei oder Entwendung der Schlüffel, 
mußte ihr die Hälfte des Vermögens geben, bie andere war bem 
Tempelgute Ceres verfallen !°). 


B. Rritik. 


4. Die Sage vom Afyl fpielt bei ven Schriftftellern der fpä- 
tern Zeit Feine geringe Rolle. Häufig finden wir, bald in halbem, 
bald in vollem Emft, die urfprüngliche Bevölkerung Roms als ein 
zufammengelaufenes Geſindel bezeichnet ); beſonders von chriftlichen 


—— 0... 





11) Plut. Rom. 21. Ov. Fast. Ill, 167 fi. Serv. Aen. VII, 638. Bon 
Andern wird dem Feſt eine andere Beziehung gegeben. 

12) Cic. Rep. UI, 8, 14. Liv. I, 13. Dionys. H, 47. p. 112, 2. Piut. 
Bom. 14. 20. Aur. Vict, de vir. ill. 2, 12. Paul. Diac, p. 49 Curis. Serr. 
Aen. VII, 638. . 

13) Plut. Rom. 20. Bgl. Val. Max. V, 2, 1, 1. 

14) Piut. Rom. 20. 

15) Plut. Rom. 15. 19. VBgl. Denfelben Q. R. 85. 

16) Plut. Rom. 22. ®gl. Dionys. U, 25. p. 95, 49 ff. Plin. H. N. XIV, 
14. 6. 89. 

1) Liv. I, 1: illa convenarum plebs, Iransfuga ex suis pepulis. Juv. Sat. 
Vu, 272—275 : et tamen, ut longe repetas longeque revolvas nomen, ab in- . 
fami gentem deducis asylo: majorum primus quisquis fuit illo tuorum, aut pastor 
fuit aut illud quod dicere nolo (= latro). Justin. 28, 2,8. 38, 7, 1: collu- 
vies convenarum. Lucan. I, 97. Daß die Römer dx rar gaulorarar ν 
avveinäudore; (Dionys. I, 5. p. 4, 44), daß die Gründer der Stadt ars! Tıre; 
xal nlayyres (I, 4. p. 4, 22), daß Roms urfprüngliche Bevölkerung 7997 Ase- 
Papa xaı artsıa (VII, 70. p. 474, 12), und das ältefte Rom überhaupt eine 
xarapuyn Bapßapur zaı Ögansrüv xaı aresior aysounor (1, 89. p. 75, 31) ge= 
weien fey, war vorzüglih ein Vorwurf feindfelig gefinnter griedhifcher Sprit: 
fieller, gegen welche Dionyfius ftreitet (f. o. S. 98 Da 


Das romuliſche Aſyl. 19,4] 465 


Schriftſtellern iſt biefer unehrenhafte Urfprung mit größtem Eifer 
‚gegen das Römerthum ausgebeutet worben ?). 

Allein jene Vorſtellung ift ficher eine unhiftorifche. Sie ift 
ganz und gar unvereinbar mit dem Begriff, den man ſich nad al- 
len Merkmalen von dem Gemeindeweſen und ven bürgerlichen Ber- 
hältniffen jener Epoche zu machen hat. Die Völfer des Alterthums 
Iebten alle in feften Formen: die bürgerlichen Vereine waren immer 
tief herab gegliedert; und je höher man in der Zeit hinaufgeht, 
defto bindenver hat man ſich dieſe Formen, deſto gefchloffener alle 
Verhältniffe vorzuftellen. Es ift nicht abaufehen, wo bei dieſen Zu- 
Händen jene Schaaren von Abenteurern, Lanbftreichern und lodern 
Geſellen hergefommen feyn follen, welche die gemeine Tradition ans 
ven umliegenden Städten und Bölferfchaften nad) Rom zufammen- 
ſtroͤmen läßt. 

Man fönnte fi diefe Ueberlieferung vieleicht eher zurechtlegen, 
ivenn überwiegende Gründe dafür fprächen, daß Rom der Sereifion 
einer politifchen Parthei feine Entftehung verdankt. Was vie Ge- 
ſchichtſchreiber Afyl nennen, wäre alsdann zu denken als Sammel: 
plat verbannter und geächteter Partheigänger ?), an denen e8 im 
Altertfum nie gefehlt hat 9. Allein viefe Annahme verliert ihren 
Boden, fobald man allen und jeven Zufammenhang Roms mit Alba 
Longa als unhiſtoriſch fallen läßt. 

Gegen die Entftehung der römifchen Nation aus einer „Rau⸗ 
bergeſellſchaft“ 5) ſpricht ferner ver ganze Charakter des aͤlteſten rö⸗ 
mifhen Staats. Der urjprünglihe Etaat ver Römer war ein Ge- 


2) Cypr. de idol. van. c. 3 (5). Lact. Inst. II, 6, 13. Min. Fel, 25. 
August. C. D. I, 34. Derſelbe de consens. Evang. I, 19. Oros. II, 4 und fonft. 
3) Diefer Auffalfung nähert fih Dionyflus, indem er die Bevölkerung bes 
Aſyls vorzüglich aus politifhen Flüchtlingen beftehen läßt, IL, 15. p. 88, 18 ff. 
Ah K. Er. Hermann G. ©. A. 1849. S. 1468: „if die Gründung Roms 
aus einer Secelfio unterlegener Factioſos abzuleiten, jo gewinnt auch das Afylum 
als Sammelplap verbannter und geächteter Partheigänger (banditi) ein neues Licht.“ 

4) Bol. Niebuhr R. G. II, 271. 

5) So Hegel Philoſophie d. Geh. S. 345 f.: „daß Nom urfprünglich 
eine Räuberverbindung war, und fi als NRäuberfiaat conflitwirt hat, muß ale 
weſentliche Grundlage feiner Eigenthümlichkeit angejehen werden. Diefer Urfprung 
des Staats führt die härtefle Disciplin mit ſich. Ein Staat, der auf Gewalt 
beruht, muß mit Gewalt zufammengehalten werden. Es ift da nicht ein fittlicher 
Iufammenbang, fondern ein geziwungener Buftand der Suborbination.“ 

©Säwegler, Röm. Geſch. 1. 1. 30 


466 19,4]. Das romulifhe Afyl. 


ſchlechterſtaat: ein folder aber kann weder durch Gefehgebung, noch 
durch militäriſchen Zwang gemacht werden, und aus zuſammen⸗ 
gelaufenem Geſindel wäre er überhaupt nicht zu fchaffen geweſen. 
Wenn es wahr ift, daß jedem Staat fein Urfprung nachgeht, fo 
fteht feft, vaß eine fo fireng geglieverte, nad) außen fo gejchloffene 9) 
Gemeinde, wie die altrömifche, aus einer durch nichts verbundenen 
Maffe zufammengelaufener Individuen nicht hätte entftehen Fönnen. 
Es zeugt gegen dieſe Vorausſetzung befonders auch der ungemein 
ausſchließende Geift, der die ältere Religion der Römer Harakterifitt, 
und der zur Folge hatte, daß felbft zwiſchen den verfchiebenen Bes 
ftandtheilen oder Stämmen der römifchen Nation Tange Zeit eine 
trennende Kluft beftand. Man fann es daher nur für eine leere 
Abftraction anfehen, wenn die fpätere Sage, In der Vorausfegung, 
Rom habe mit nichts angefangen und Alles aus fich felbft heraus 
producirt, an die Spike der Entwidlung einen Zuſtand abfoluter 
Unordnung und Gefeplofigfeit geftellt hat, um an dieſem Contraſt 
bie allmählige Entftehung des Rechts und des Staats anfchaulid 
zu machen 7). 

Gegen die Sage vom Aſyl erregt envlih der Umftand Beben; 
fen und Verdacht, daß das Aſylweſen fonft nicht als römifche over 
italifche, fonvdern blos als griechifche Einrichtung vorfommt. Schon 
ber Mangel eines einheimifchen Namens für das ganze Inftitut bes 
weist, daß daſſelbe den italifchen Völkern urfprünglidy fremb war ®). 


6) Charakteriſtiſch für dieſe Abgefchlofienheit ift 3. B. der Ausdruck hostis, 
der „Fremder“ und „Feind“ zugleich bedeutete. 

7) Bol. auch Ihering Geift d. r. Rechts I, 95 ff. — Aehnlich foll Lorri 
(nad Ariſtoteles bei Polyb. XII, 8, 2) eine anoıxla dgamerir olxerär, jorzur, 
drdganodıscoy gewefen ſeyn. D. Müller (Dorier 2, 224) bemerkt dazu: „wenn 
Ariftoteles die Lofrer als ein zufammengelaufenes Gefindel darflellt, fo if dich 
ganz im Geiſte des Mythus, der den Gegenſatz der 'Ipätern Geſetzlichkeit [oder 
feften Gliederung] und der früheren Bermwirrung gern zum Extrem treibt.“ — 
Uebrigens ift es auch nur die fpätere Sage, welche Roms Urfprünge mit einer 
gewiffen Vorliebe fo ausgemalt hat: nad der Altern Sage, z. B. bei Girero, 
ber vom Aſyl nichts weiß, find es eben nur die Hirten ber Umgegend, bie ſich 
unter Momulus Anführung zur Gründung einer Stadt zufammenthun. Auch 
ber Verlegung bed Grändungstags auf das Hirtenfeft der Palilien liegt biefe 
Borftellung zu Grund. Mehr f. o. ©. 457. Anm. 17. 

8) Daß der Name und Begriff des Aſyls mit Unrecht auf die eingehegte 
Stätte „zwiſchen den zwei Hainen” übergetragen worben tft, fieht man fon da⸗ 
raus, daß die Beichichtfchreiber den Namen der Gottheit nicht zu beennen 





Das tomulifche Afyl. 19, 4] 467 


Auch Taßt ih, Im Altern Rom wenigſtens, Fein einziges Beifpiel 
jener Einrihtung nachweiſen 9. Das einzige Beifpiel, das aber 
einer fpäteren Zeit angehört, In ver Griechifches und Römifches längft 
jufammengefloffen war, iſt der Tempel des Divus Julius, dem, 
unter anderen Ehren und Auszeichnungen für den Vergätterten, das 
Aſylrecht verliehen wurbe 1%. Allein es kann hieraus auf eine fte- 
hende Sitte um fo weniger gefchloffen werben, da Div Caſſius jenes 
Vorrecht des julifchen Tempels ausdrücklich als eine beifpiellofe, feit 
bem romulifchen Aſyl nicht mehr dagewefene Einrichtung bezeichnet. 

Durch diefe Erwägungen wird der Verdacht nahe gelegt, daß 
die traditionelle Sage vom romuliſchen Afyl ohne hiſtoriſchen Grund 
jey '). Sie verbanft ihren Urfprung ohne Zweifel der (unhiſtori⸗ 


wifien, melde dem Aſyl vorſtand. Dionyfius befennt geradezu, er wifle nicht 
anzugeben, welchem der Götter oder Dämonen das Heiligthum des Aſyls geweiht 
gewejen fey (Dionys. I, 15. p. 88, 33), und Plutarch begnügt fi, ganz allge: 
mein von einer Gottheit des Afyls, einem eos aavlaios zu fprechen (Rom. 9). 
Wenn Pifo, der Antiquar, den Gott des Aſyls Lyforeus nennt (Serv. Aen. II, 
761), fo ift dieß eine antiquarifhe Klügelei, deren Motive D. Jahn (über Ly⸗ 
foreus, Berichte d. ſächſ. Akad. I. 1848. ©. 416—430) eniwidelt Hat. Die um⸗ 
friedete Stätte „zwifchen den zwei Hainen“ war folglich Feiner beflimmten Gott- 
heit geweiht, fie kann alſo auch Fein Aſyl im griehifchen Sinne des Worts — 
denn hiezu gehörte ein der ſchützenden Gottheit geweihter Tempel — geweſen feyn. 
In keinem Fall tarf der Tempel des Bejovis für das Aſyl gehalten werden. 
Tiefer Tempel fand zwar hart daneben, wie er denn gleichfalls als „zwifchen 
ben zwei Hainen“ befindfich bezeichnet wird (Vitruv. IV, 8, 4. Ov. Fast. II, 
430: aute duos lucos. Fast. Praenest. Non. Mart. ap. Orell. C. J. II. p. 386, 
409.; vgl. auch Gell. V, 12, 2. Plin. H. N. XVI, 79), aber für das Aſyl ſelbſt 
darf er ſchon darum nicht gehalten werben, da er noch in fpäter Zeit als öffent- 
liher Tempel beftand, während das Heiligthum des fog. Aſyls durch eine hohe 
Einhegung unzugänglic gemacht war. Es erledigen ſich hiedurch die Combina⸗ 
tionen Hartung’s Rel. d. R. II, 53 fi. 

9) Zeeöv &ovlor Dionys. IV, 26. p. 230, 23 bedeutet — wie aus dem Bu: 
femmenhang Mar hervorgeht — ein „unverlegliches Heiligthum“, nicht ein „Aſyl“. 

10) Dio Cass. 47, 19. Tac. Ann. II, 36. 

11) Ebenſo Hartung Rel. d. R. I, 58. Ihne, tho Asylum of Romulus, 
im Class. Mus. Vol. III. nro VIII. 1845. p. 190-193. Derſelbe Forſchungen 
1847. S. 20f. Schömann de Tull. Host. 1847. p. 4. DO. Jahn a. a. O. 
S. 423. Die beiden Lepteen fchreiben die Erfindung ver Zabel Ginem jener 
griechiſchen Ehrififteller zu, welche die römische Archäologie bearbeitet und mit 
tergleichen Grdichtungen ausgefhmüdt haben. Ihne vermuthet, das jus exu- 
landi, das im Hiftorifcher Zeit zwijchen Römern und Latinern beftand, fey es ges 
weien, was Anlaß zur Entſtehung der Sage gegeben habe. . 

30 


468 19,5] Der Jungfrauenraub. 


Schen) Vorftellung, daß die urfprünglihe Bevölkerung Roms zufam: 
mengelaufenes Gefinvel geweſen jey; und diefe Vorftelung hinwie—⸗ 
berum verbanft ihre Entftehung wahrscheinlich der Sage vom Weis 
berraub 1%. Da aber dieſe Sage ein reiner Mythus ift, fo fallen 
alle jene Folgerungen zu Boden, die man daraus gezogen hat. 
Zum Anfnüpfungspunft hat der Sage vom Aſyl ein eigen- 
thümliches Inftitut der Römer gedient, das Inftitut der Sühnftätten. 
Der einheimifhe Name für diefe Eühnftätten war lucus '3): aud) 
ber Platz inter duos lucos muß eine ſolche Sühnftätte gewefen feyn: 
- wenigftend wäre fonft nicht erflärlih, warum das romulifche Aſyl 
gerade dorthin verlegt worben if. Daß aber dieſe Sühnftätten, 
deren nähere Einrichtung und Natur übrigens bunfel bleibt, irgend 
jemals offenfundigen Verbrechern, entronnenen Sclaven oder geädh- 
teten Fremdlingen zur Zuflucht gebient haben, ift durchaus uner: 
weislich. 
5. Der Jungfrauenraub !) ift rein mythiſch, eine mythiſche 


12) Wie man aus Plut. Rom. 9, 4. Liv. I, 9, 5. Strab. V, 3, 2. p. 230: 
frrıyaulas de rarog (den Flüchtlingen des Aſyls) # ruyzarwv noch deutlich fieht. 
Man ſchloß fo: da die erften Bewohner Roms nicht einmal Frauen hatten, auch 
von Niemand welche befamen, fo fünnen fie nur ausgeftoßene Abenteurer, ein 
Auswurf der benachbarten Völker geweſen feyn. 

13) Lucus (lu-icus) — PBerjöhner, Sühnplag. Welche nühere Bewandtniß 
ed mit diefen Sühnftätten gehabt Hat, wird freilih aus den Nachrichten ber Al⸗ 
ten nicht recht Far: vgl. Paul. Diac. p. 119: Lucaris pecunia, quae in luco 
erat data. Derjelbe ebendaf.: Lucar appellatur aes, quod ex lucis captatur. 
Plut. Q. R. 88. Non. p. 134: Laverna (Lau - erna, Eühngöttin, |. o. S. 320. 
Anm. 16) dea, cui supplicant fures. Hor. Ep. T, 16, 60 f. und die Schol. z. d. St. 
Arnob. III, 26. p. 115. IV, 24. p. 143. Paul. Diac. p. 117: Laverniones fu- 
res antiqui dicebant, quod sub tutela deae Lavernae essent, in cujus luco obs- 
curo abditoque solitos furta praedamque inter se luere. Die Laverna Hatte 
einen lucus an der falarifchen Straße, Schol. Cruq. zu Hor. Epist. I, 16, 60. 
Es ift wohl derfelbe, von dem auch Paul. Diac. p. 119 Lucaria die Rede if, 
wo ihm eine andere Beziehung gegeben wird. Cine ara Lavernae Varr. L. L. 
V, 163. gl. noch iu - crum (von kri) —= was Eühnung macht oder erheifcht. 

1) Roulez, sur la legende de l’enlövement des Sabines, in dem Re- 
cueil Encyclop. Belge, Juillet 1834. In diefer Abhandlung — die id nicht 
habe einfehen fönnen, und nur aus dem Bericht in Jahn's Jahrb. Band 58. 
1850. ©. 420 kenne — „fellt der Verfaffer die Vermuthung auf, daß die Sage 
von dem Maube der Sabinerinnen erft fpäter dadurch entflanden ſey, baß vie 
Mömer ihre Hochzeitgebräuche, ebenfo wie das civilrechtliche Inftitut ber comventio 
in manum von den Sabinern entlehnt hätten. Aus alten Hochzeit- und Tafel⸗ 
liebern fey die Sage nad und nad in die Geſchichte übergegangen.“ 





Der Jungfrauenraub. [9,5] 469 


Motivirung bes römifchen Ehebegriffs und der römischen Hochzeits⸗ 
gebräuche. Er gehört jomit zu den Atiologifhen Mythen. | 

Bei ven meiften Völkern bed Alterthums war die Ehe urfprüng- 
ih ein Raub; das Weib wurde vom Manne mit Gewalt entführt 
oder geraubt ?). Bon biefer alten Sitte haben manche Völker, auch 
nachdem fie in der urfprünglichen Weife längft aufgehört hatte, we- 
nigftend noch die Form beibehalten, wie die Eypartaner 3): oder 
mindeſtens einzelne Formen und dharafteriftifche Gebräuche, wie Die 
Römer. Auch noch die fpätern Römer fahen in der Heimführung 
ver Brant eine Art „Raub“, und biefelde Vorſtellung' vrüdt fid 
in den Hochzeitd-Gerimonien dieſes Volkes aus. Denn mit fchein, 
barer Gewalt wurde die Jungfrau, die man in das Haus des 
Bräutigams abholte, den Armen ihrer Mutter entriffen 9; nicht 
von ſelbſt fehritt fie über die Schwelle des Hauſes ihres Fünftigen 
Gatten, fondern fie wurde von den Brautführern darüber wegge- 
hoben 9); auch der Speer, womit das Haar der Braut gefcheitelt 
wurbe 6), gehört, wie ed fcheint, dieſem Borftelungsfreis an, und 
bezeichnet den Ehebund als einen durch Raub begründeten, mit Waf- 
fengewalt erzwungenen; endlich hat die Sitte, nicht an einem Feier 
tage (die feriato) Hochzeit zu mahen, ohne Zweifel in berjelben 
Borftellung ihren Grund ”). 

Alle dieſe Gebräuche find unverkennbar ſymboliſche Nefte ber 





2) Welder über eine kretiſche Colonie in Theben 1824. ©. 68 f. Auch 
Dionys. II, 30. p. 100, 5: (Romulus entjehuldigte den Raub), Mnrixovr Te xal 
apyaiov arropalvwv To 8905 (ras aenayız). 

3) Plut, Lyc. 15. O. Müller Dorier 2, 278. Anm. 4. Schömann 
antig. jur. publ. Graec. p. 140. 6. Fr. Hermann gr. Priv.Alterth. $. 31, 11. 

4) Fest. p. 289: Rapi simulatur virgo ex gremio matris, cum ad virum 
trabitur.. Catull. 61, 3. Apul. Met. IV. p. 88 Bip.: miseram — irepidae de 
medio matris gremio rapuere. 

5) Plut. Rom. 15. Derſelbe Q. R. 29. Catull. 61, 166 ff. Lucan. Phars, 
I, 359. Serv. Ecl. VII, 29. Gin Nebenzwed diefes Gebrauchs war, das üble 
Omen des Anftoßens an der Schwelle zu verhüten, Tib. I, 3, 20. 0v. Met. X, 
452. Amor. I, 12, 4. 

6) Piut. Rom. 15. Q. R. 87. Paul, Diac. p. 62 Coelibari haste. Ov. 
Fast. II, 560. Arnob. II, 67. p. 91. 

7) Macrob. Sat, I, 15, 21. p. 284: nuptiis copulandis calendas, nonas et idus 
devitandas censuerunt majores nostri. hi enim dies praeter nonas feriati sunt. 
feriis autem vim caiquam fieri piaculare est, ideo tunc vitantur nuptiae, in 
quibus vis fieri virginibus videtur. Plut. Q. R. 105. 


470 19,95) Der Jungfrauenraub. 


urfprünglichen Sitte: die fpätern Römer aber führten den Urſprung 
verfelben indgemein auf den romulifchen Weiberraub zurüd. Weil 
die erften Ehen in Rom durch Raub zu Etunde gefommen jeyen, 
werbe noch jegt — fagen fie — die Vollziehung der Ehe als Raub 
dargeftellt. Zum Andenken an jene Begebenheit gejchehe es, wenn 
bie Braut aus ihrem elterlichen Haufe fcheinbar geraubt ®), über 
die Schwelle ihrer neuen Wohnung gehoben 9), mit ver Hafta Eö- 
libaris gefcheitelt werde 9). Namentlich aber wird der Ruf Tas 
Iaffio, ein Ruf, mit welchem man die Braut aus dem Haufe ihrer 
Eltern in dasjenige ihres Mannes zu geleiten pflegte, faft einftim: 
mig aus dem Raube ver Sabinerinnen abgeleitet !'). 

Aber eben aus der lektern Ableitung läßt fih am beutlichften 
erkennen, melde Bewandtniß es mit diefer ganzen Xetiologie hat. 
Inwiefern der Raub der Eabinerinnen zu jenem Rufe Beranlaffung 
gegeben habe, darüber waren die Meinungen jehr getheilt. Die 
Einen meinten, Talaſſius habe ein vornehmer Juͤngling geheißen, 
bem von feinen Leuten das fchönfte Mädchen zugeführt worben fey; 
bie Andern: weil viefer Talaffius in feiner Ehe fo beſonders glüds 
lich gewefen fey, fen ver guten Vorbedeutung halber jener Hochzeits⸗ 
zuf eingeführt worden; noch Andere: Romulus habe mit diefem 
Lofungswort das Zeichen zum Angriff gegeben. Es ift Mar, eine 
wirfliche Ueberlieferung gab ed hierüber nicht, und jene Fabeln find 
nur erfonnen worden, um den herfümmlidhen, aber räthſelhaften 
Hochzeitsruf Talaffio zu erflären 1%. Die gleiche Bewandtniß hat 
es aber mit dem Jungfrauenraub überhaupt; er ift, wie bie Atios 
logifhen Mythen alle, untergeftellt worven, um ein Beſtehendes — 
den herrfchenden römischen Ehebegriff und die hergebrachten römi⸗ 
ſchen Hodzeitögebräudhe — genetifch zu erflären. Nicht die römis 


— — — — — — 


8) Fest. p. 289: Rapi simulatur virgo, — quod videlicet ea res feliciter 
Romulo cessit. 

9) Plut. Rom. 15. Q. R. 29. 

10) Plut. Rom. 15. Q. R. 87. 

11) Liv. 1, 9. Piut. Rom. 15. Derfelbe Pomp. 4. Derfelbe 0. R. 31. 
Fest. p. 351 Talassionem. Aur. Vict. de vir. ill. 2, 2. Serv. Aen. I, 651. 
Hieron. Chron. p. 329, 

12) Gin analoges Beifpiel ift Plin. H. N. XVI, 30: spina in nuptiarum fa- 


cibus auspicatissima, quoniam inde fecerint pastores, qui rapuerunt Sabinas, ut 
auctor est Masurius, 


Die Eonfualien. 1,9 474. 


fhen Hochzeitsgebraͤuche find aus jenem angeblichen Factum, ſondern 
jenes angeblihe Factum iſt aus den römischen Hochzeitsgebräuchen 
und dem römifchen Ehebegriff abgeleitet. Weil die Che dem Römer 
als Raub galt, jo mußten die erften Ehen, die in Rom gefchlofien 
worden find, durch Raub zu Stande gekommen feyn. 

Daß an die Gefchichtlichfeit jenes angeblihen Factums — we⸗ 
nigftend im der überlieferten Form — nicht von ferne zu denken iſt, 
ergibt ſich ſchon aus der Unmöglichkeit von Eircusfpielen in ver ro- 
mulifchen Zeit. Die gemeine Tradition läßt den Circus erft unter 
dem ältern Tarquinius angelegt 9); bie Eircusfpiele überhaupt erſt 
unter diefem König eingeführt werden, und zum Beweis, daß biefe 
Eitte damals neu und nicht einheimifch war, wird überliefert, man 
babe die Renner und Fauſtkämpfer anfangs aus Etrurien geholt 1%). 
Es ift alfo eine ganz geſchichtswidrige Zurückdatirung fpäterer Feſt⸗ 
fitte auf vie ältefte Zeit, wenn fchon dem Romulus die Anftelung 
von Rennfpielen zugeſchrieben wird 15). ircusfpiele können zur Zeit 
des Romulus um fo weniger ftattgefunden haben, da das Gircus- 
thal, worin fie gehalten worden ſeyn follen, damals noch Sumpf 
war. Auch heute noch wird es durch einen Canal entwäfjert, ber, 
ohne Zweifel ein tarquinifches Werk, unweit ver Deffnung ver Eloaca 
Marima fi) in den Tiber mündet !%. Bor der Anlage dieſes Ea- 
nals, vor der Trodenlegung der römischen Nieverungen durch den 
Cloakenbau fann jenes Thal nicht zur Rennbahn hergerichtet wor: 
ven feyn. | 

6. Der Mythus verlegt den Jungfrauenraub auf den Fefttag 
der Conſualien. Auch dieſer Zug läßt fi ganz befriedigend erflä- 
ten, wofern man nur von den verfehrten Deutungen ber römifchen 
Arhäologen abfieht. 


13) Liv. 1, 35 u. 9. 

14) Liv. a. a. O. 

15) Die fpätere Sage hat die Stiftung der Gircusfpiele überhaupt an ben 
Raub der Sabinerinnen gefnüpft, Cic. Rep. I, 7, 12. Virg. Aen. VIII, 636. 
Val. Max. II, 4, 4. Ps.-Ascon. in Cic. Verr. p. 142 f. (Cypr.) de Spect. p. 
« 340 Baluz. Hieron. vit. Hilar. (Opp. Tom. II. p. 37): was dann von den mit- 
telalterlichen Chroniften zu jenen unfinnigen Yabeleien fortgefponnen morben ift, 
die man bei Malalas (VII. p. 173 Dind.), ın der Paſcha-Chronik (p. 208 f. 
Dind.), bei Gebrenus (Tom. I. p. 258 Bekker) u. f. w. liest, wo Urjprung und 
Stiftung der Factionen des Gircus auf Romulus zurüdgeführt wird. 

16) Abeken Mittels Italien S. 176. - 


- 


412 19,6] Die Gonfualien. 


Die Leptern geben ven Eonfus gewöhnlid für den Reptunus 
Equefter aus 1). Es läßt fich Feine verfehrtere Erflärung denken. 
Wie follte das Hirtenvolf der palatinifhen Stadt, einer binnenlän- 
bifchen Stadt ohne Schiffahrt und Handel, dazu gefommen ſeyn, 
dem Neptun Feftfpiele zu feiern! Wo hat je ein Hirtenfeft — und 
dieß waren die Gonfualien urfprünglid 2) — dem Neptun gegolten? 
Roc mehr: von einem Roffegott Poſeidon weiß nur die griechifche 
Mythologie, wogegen der italifche Neptun Feine Beziehung zur Roſſe⸗ 
zucht hat °): wie denn auch im Circus Maximus nicht Neptun, 
fondern Conſus verehrt wurde. Die Deutung des Eonfus auf den 
Poſeidon Hippios ift folglich eine völlig unberechtigte; eine leere 
Klügelei fpäterer Archäologen, die wiſſen mochten, daß in Griechen: 
land, befonders in Theffalien und Böotlen, dem Poſeidon ald dem 
Erzeuger, Bändiger und Züchter der Roſſe ritterlihe MWettfämpfe 
veranftaltet zu werben pflegten *), und bie deßhalb die Spiele und 
MWettfämpfe zu Roß und Wagen, welche Romulus am Feſttage ver 
Gonfualien veranftaltete, gleihfalls auf den Poſeidon Hippios bes 
zogen. Es ift diefe Deutung ein neuer Beweis, wie fehr bie fr& 
tern Römer in dem Verftänpniß ihres Alterthums Laien waren. 

Um nichts begründeter tft eine andere Deutung der römifchen 


1) Liv. I, 9. Dionys. I, 33, p. 26, 16. II, 30. p. 99, 37. c. 31. p. 
100, 34. Strab. V, 3, 2. p. 230. Plut. Rom, 14. Derfelbe Q. R. 48. Tert. 
de Spect. 5. Polyaen. VIII, 3, 1. Joh. Lyd. de Mag. I, 30. Serv. Aen. VII, 
635. 636. Mytbogr. Vat. I. Fab. 191. Ps. Ascon. in Cic. Verr. p. 143 Or.: 
Neptuno laticum regi et rerum conditarum. JTooedwr osıolyIor heißt er bei 
Dionyfius I, 31. p. 100, 34., der übrigens (p. 100, 41) Zweifel gegen die 
Nichtigkeit diefer Deutung äußert. — Hüllmann’s Monographie de Consas- 
libus Bonn 1819 Habe ich nicht einfehen fönnen: Derfelbe handelt über die Con: 
fualien und den Jungfrauenraub auch Röm. Grund:Berf. S. 14 f., Urſpr. der 
rom. Verf. ©. 68 ff. indem er darüber, wie über vieles Andere, ſehr abenteuer: 
lide Bermuthungen vorträgt. Ebenſowenig vermag der Berfaffer demjenigen bei 
zuflimmen, was neuerlich Gerhard (Pofeidon, Abb. d. Berl: Akad. 1850. 
©. 176. 196. Anm. 112. ff.) über das Mefen des Conſus aufgeftellt Hat: feiner 
Anficht Liegt eine Mißdeutung des tertullianifhen ad primas metas zu Grund. 
2) Yarr. ap. Non. p. 21 Cernuus: a quo ille versus vetus est in carmini- 
bus „Sibi pastores ludos faciunt coriis consualia.“ 

3) Es war infofern noch das Vernünftigfte, wenn man die Gonfualien für 
ein griehiiches, vom Arcadier Euander nach Latium mitzebrachtes Feſt ausgab, 
Dionys. I, 33. p. 26, 15. 

4) Die Belegſtellen gibt Breller in Pauly's Real: Encyelop. V, 553 f. 








Die Eonfualien. [9, 6) 473 


Antiquare, Conſus ſey „Gott der geheimen Rathichläge” 9. Dieſe 
Deutung iſt einzig aus ber Etymologie geſchoöpft; fie ift aber ſprach⸗ 
lich unmöglich, da Conſus weder von consilium nod) von consulo 
abgeleitet feyn fann. Sahli hat fie ohnehin nichts für ſich. 

Die Bedeutung des Eonfus ergiebt ſich mit ziemlicher Eicher 
beit aus ven Gebräucdhen feines Cults. Sein Altar (Ara Consi) 
befand fich bei den unteren (ſuͤdlichen) Meten des Circus ©); er war 
das ganze Jahr über mit Erde zugedeckt, nur zur Zeit der Spiele 
ſichtbar I. Es erinnert dieß theils an den Lapis Manalis des 
Mundus, theild und noch mehr an den unterirbifchen Heerb over 
Altar des Dis, der zwanzig Buß tief unter dem Boden vergraben 
war 8), jedesmal zur Zeit der tarentinifchen Spiele aufgevedt, nad 
Beendigung berfelben fogleich wieder zugefchüttet wurde 9. Wie 
nun diefer Altar des Tarentum fammt den Beftfpielen, vie bafelbft 


5) Dionys. II, 30. p. 99, 32. c. 31. p. 100, 40. Plut. Rom. 14. Paul. 
Diac. p. 41 Consualia. Ps. Ascon. in Cic. Verr. p. 142 Or. Serv. Aen. VII, 
636. Mythogr. Vat, I. Fab. 191. Tert. de Spect. 5. Cypr. de idol. van. 2 
(4). Arnob. III, 23. p. 113. Hieron. vit, Hilar. Opp. Tom. II. p. 37. Au- 
gust. C. D. IV, 11. Ebendahin gehört die Gloſſe (ap. Fest. ed. Lindem. p. 
358): Consus, 6 vios as Ioıdo; (— Harpofrates). Nah Tertullian a. a. O. 
joll der Altar des Gonfus gar die Infchrift geführt haben: Consus consilio, 
Mars duello, Lares coillo (= coelo, j. Cchler z. d. St.) potentes. — Es iſt 
verwunderlich, daß aud Niebuhr (R. ©. I, 239. Anm. 629) diejer Deutung 
folgt. 
6) Tert. de spect. 5: et nunc ara Conso illi in Circo defossa est ad pri- 
mas metas sub terra. Daß diefe primae metae die Meten des unteren Endes 
ter Epina und nicht diejenigen bei den Garceres find, ergibt ſich aus Tac. Ann. 
AI, 24 (f. o. ©. 449). Tert. a. a. O. 8: Consus, ut diximas, apud metas 
sub terra delitescit Murtias (jo Rigault und Oehler — eine Lesart, die. ohne 
allen Zweifel die richtige ift, zumal da auch Apul. Met. VI. p. 123 Bip. fi der 
Ausdruck metae Murtiae findet). Tag der Altar fih im Circus befand, ſagen 
im Alfg. Varr. L. L. VI, 20. Piut. Rom. 14. Serv. Aen. VII, 636. — Eine 
aedes Consi wird erwähnt Fest. p. 209 Picta. 

7) Dionys. II, 31. p. 100, 28. 35. Plut. Rom. 14. Tert. de Spect. 5. 8. 

8) Fest. p. 329 Saeculares. Paul. Diac. p. 350 Terentum. Val. Max. II, 
4,5. Zosim. II, 2. 

9) Val. Max. II, 4, 5: Valerius Poplicola — apud eandem aram publice 
nancupatis volis, caesisque atris bubus, Diti maribus, feminis Proserpinae, 
lectisternioque ac ludis trinoctio faclis, aram terra, ut ante fuerat, obruit. 
Zosim. II, 3: riv Yvolav nenowöres yıönarı xarexzaluıyay rov Pwuor. 1, 4: 
rix iemeylas ovrıelodelog — Tor Buuov add Exalınpar. 


474 [9,9 Die Gonfualien. 


gefeiert wurden, den Mächten der Unterwelt galt, fo iſt wohl auf 
ber Altar des Conſus und das Feft der Eonfunlien unter den gleichen 
Gefihtspunft zu ftellen, und Conſus felbft den Unterweltsgotiheiten 
beizuzählen 10). Das Opfer an feinem Altar wurde von dem las 
men Quirinalis und ben veftaliihen Jungfrauen bargebradht 11): 
auch diefer Umſtand läßt die Beziehung erkennen, in welcher das 
Feſt der Eonfualien zu den Mächten der Unterwelt ſtand 2). End: 
lich erfcheint beachtenswerth, daß man am Feſttage ber Eonfualien 
bie Pferde und Maulthiere befränzte und feiern ließ 13), und das 
Feftwettrennen vorzüglich mit Maulthieren abhielt 1. Das Pferv 
fteht nähmlidh, wie fchon die Geremonien bei ber Opferung des De- 
toberpferds beweifen, in naher Beziehung zur Unterwelt 5); ganz 
vorzüglich aber find die Maulthiere wegen ihrer Unfruchtbarfeit ven 
Unterirpifchen lieb, weßhalb ed auch Sitte und farrale Satzung war, 
an den Tobtenfeften die Maulthiere nicht anzuſchirren !%): eine Pa⸗ 
rallele, die ganz auf die Conſualien zutrifft. Bei den taurifchen 
‚Spielen, die gleichfalls den unterirbifchen Göttern geweiht waren 17), 
wurden aus bem gleichen Grunde unfruditbare Kühe ald Opfer dar 
gebracht: jene Spiele folen davon ihren Namen haben !®). 
Gehörte Conſus zu den unterweltlichen Gottheiten, fo erklärt 
ed ſich ohne Schwierigkeit, wie der Mythus dazu Fam, den Raub 
der Sabinerinnen, fomit die Vollziehung ver erften Ehen in Rom 
auf feinen Fefttag zu verlegen. Die unterweltlichen Gottheiten dachte 
fi die römische Religion in der allernächſten Beziehung zur Frucht⸗ 


— 





10) Ebenfo Hartung Rel. d. R. I, 87. Geppert, Götter und Heroen 
©. 438, Rückert, Troja ©. 214, 

11) Tert. de spect. 5: sacrificant apud eam (aram Consi) Nonis Juliis sa- 
cerdotes publici, XTI Kal. Sept. flamen Quirinalis et virgines. Vgl. Varr. L. L. 
VI, 20. 

12) ©. oben S. 395. Anm. 32 und Shwend Myth. d. R. S. 156. 

13) Plut. Q. R. 48. Dionys. I, 33, p. 26, 19. 

14) Paul. Diac. p. 148: Mulis celebrantur ludi in Circo maximo Consus- 
libus, 

15) Shwend Myth. d. R. ©. 96. 155. 

16) Colum. R. R. II, 21, 5: nos apud Pontifices legimus, feriis tantum de- 
nicalibus mulos jungere non licere, ceteris licere. 

17) Fest. p. 351 Taurii. 

18) Serv. Aen. II, 140: hostia sterilis — taurea appellatur: unde Iudi Tau- 
rei dieti. Fest. p. 352 Tauras, Bgl. Odyss. X, 522. 


- 


Die Gonfualien. 19, 6] 475 


barfeit des Bodens ſowohl, ald zu verjenigen von Menfchen und 
Thieren. Die hihonifchen Götter find es, bie cerealifche wie anis 
malifche Fruchtbarkeit gewähren und verfagen. Man ſieht vie am 
veutlichften aus der Amtufung der Zaren im Lied ver Arvalbrüber; 
ebenfo daraus, daß Mißwachs, Peftilenz, Unfruchtbarkeit‘ nes Viehs, 
Fehl⸗Geburten oder Sterilität der Frauen durchgehends als Wirkung 
der unterixdifhen Mächte angefehen werven, und daß, fo oft biefe 
Plagen fi einftellen, regelmäßig der Verſuch gemacht wird, fie durch 
Sühnung der Unterweltliden abzuwenden. 

An und für fih wurde von den unterweltlihen Göttern, als 
den Göttern des Todtenreichs, vorausgefeht, fie jeyen geneigt, Frucht⸗ 
barfeit zu verfagen, Mißwachs und Sterbeläufte zu bewirken. Das 
ber glaubte man fie von Zeit zu Zeit befänftigen und fühnen zu 
müflen. Es geſchah dieß vorzüglih durch Epiele — dur Tanz, 
Wettlauf, Wettrennen, bisweilen auch durch feenifhe Darftelungen. 
Eine Menge römifcher Zefte hat diefen Zwed, durch Abhaltung von 
Spielen die Götter der Unterwelt zu verföhnen, und vermittelft fol 
her Sühne die feindlichen Einflüffe abzuwenden, deren man fid, ims 
mer von den Geiftern und Gottheiten ver Tiefe verfah. Solche 
Sühnſpiele wurden theilß bei außerorbentlichen Beranlaffungen, 3. 2. 
bei Peſt und Mißwachs, theild in regelmäßiger Wiederkehr angeſtellt. 
Beifpiele für das Erftere find häufig. So verdanken bie tarentis 
niſchen Spiele, gleihfalls ein Feſt ver linterweltsgätter, nad ber 
berrjchenden Tradition einer Peſt ihren Urfprung und ihre Erneue⸗ 
rung '9); fo die taurifhen Wettrenn-Spiele einer verheerenden Seuche 
unter den fihmangeren Frauen 2%); fo wurden aus Peranlafjung 
der großen Peſt des Jahre 390 Fefttänze aufgeführt zur Sühne ber 
erzürnten Todesgötter 21); fo ein andermal aus Beranlafjung einer 
Hungersnoth ſceniſche Spiele zu Ehren des Liber und ber Ceres **). 
Wettfämpfe und Spiele zu Ehren der Laren 2), zur Bejänftigung 


19) Val. Max. II, 4, 5. Zosim. II, 2. 3, Bgl. Piut. Popl. 21. 

20) Fest. p. 351 Tauri. Serv. Aen. IL, 140. Bgl. Plut. Popl. 21. 

21) Liv. VII, 2. Val. Max. II, 4, 4. 

22) (Cypr.) de Spect. p. 340 ed. Baluz. 

23) Ksiend. Venus. Kal. Mai (Orell. C. J. II. p. 391): Iudi Laribus. Die 
Feier der Sompitalien beftand in Spielen: Cie. in Pis. 4, 8. Plin. H. N. 36, 
70 ($. 204). Macr. Sat, I, 7, 35. p. 242. Ascon. in Pison. p. 7 f. u. 2. 
Die Gompitalien aber galten den Laren (Varr. L. L. VI, 25. Dionys. IV, 14, 


476 [9,7] Das Detail der Erzählung vom Jungfrauenraub. 


der Manen 29), zur Beier der Todtenfefte 2°) waren fehr gemöhnlid. 
Die regelmäßig wiederfehrenden Feftfpiele‘ viefer Art fallen meift in 
ven Frühling: da in diefer Jahreszeit, in welcher die Erbe aus dem 
Tovesichlafe des Winters — einer Wirfung der Intermeltsgottheiten 
— zu neuem Leben erwacht, es am nöthigften fchien, den Wider⸗ 
ftand der Tupesgötter zu überwinden, ihre feinvlichen und verberbs 
lichen Einflüffe abzuwehren. Diefen Zweck hat 3. B. der Waffen 
tanz der Salier, der Wettlauf der LXuperfen. 

Unter den gleichen Gefihtspunft find nun auch die Eonfualien 
zu ftelen: es find Gircnsspiele zn Ehren des Conjus, Eines jener 
Unterweltliden, welde Fruchtbarkeit verleihen und verfagen. In 
wie naher Beziehung man fi überhaupt vie Eircusfpiele zum Se 
gen der Erde und zur chthoniſchen Fruchtbarkeit dachte, beweist ber 
Umftand, daß Bilpfäulen der Saat» und Aerntegöttinnen, der Eeja, 
Cegetia und Meſſia im Circus aufgeftellt waren ?°). 

Etymologiſch angefehen iſt Conſus Zeugungsgott ?7), was mit 
dem bisher Ausgeführten ganz übereinftimmt. Daß die erften Ehen 
in Rom am Feſt des Zeugungsgotted gefchloffen werben, dieſer Zug 
iſt fo durchſichtig, daß aud von hier aus ber mythiſche Charakter 
der ganzen Erzählung fi) überzeugend herausftellt. 

Ä 1. Was endlih das Detail ver traditionellen Erzählung vom 
Meiberraub betrifft, jo beruht daſſelbe gleichfalls auf Erdichtung. 
Als Harakterifcher Zug iſt daran beſonders bie Art und Weile ber 


Plio. a. a. ©. Paul. Diac. p. 121 Laneae. p. 239 Pilae), und die Zaren find 
Unterweltegottheiten (Paul. Diac. p. 239: deorufßinferorum, quos vocant Lares. 
Macrob. I, 7, 34. p. 241: compitalia Laribus ac Maniae). 

24) Es gehören dahin die Iudi funebres, die ludi novendiales, und beſonders 
die bei ber Beitattung der Todten gewöhnlichen (Liv. Epit. XVI. Derjelbe XXTIE, 
30. XXVIII, 21. XXXI, 50. XXXIX, 46. ÄLI, 28. Val. Max. II, 4, 7. 
Tert. de Spect. 12. Serv. Aen. Ill, 67) Glaviatorenfämpfe. 

25) Vgl. Anm. 24 und Schwend Rom. Myth. S. 94. 

26) Plin. H. N. XVII, 2. Tert. de Spect. 8 Hartung R. R. I, 131. 

27) Consus, eigentlih Con-su-us (wie aus dem abgeleiteten -Consualia ber: 
vorgeht) ſtammt wahrſcheinlich von der Wurzel su (= generare, parere: Bopp 
Gloss. sanscr. p. 377. 378. Pott Etym. Forſch. I, 214 f. Benfey, Wurzel⸗ 
£er. I, 410): woher z. B. vis, sus (f. o. ©. 322). — Die gewöhnliche Er— 
färung, Consus fey fo viel als conditus, der Verborgene (fo Hartung R. R. 
N, 87. Rüdert Troja ©, 214. u. 9.) ift ſprachlich nicht möglich, da claudo 
(moher clauditus, clausus) fein richtiges Analogon bildet. In consus = con— 
ditus wäre.die Wurzel (do)-ganz verſchwunden: was ſprachlich nicht zuläfig iſt 


Das Detail der Erzählung vom Jungfrauenraub. [9,7] 477 


merlenswerth, in welcher die Religion als Mittel für die politischen 
Zwede des jungen Staats gebraudt wird. Der Raub fol im 
vierten Monate nad Erbauung der Stabt flattgefunven haben N). 
Richts einfacher, als der Calcul, aus dem diefe Angabe hervorge- 
gangen ift: die Conſualien fallen nähmlid) auf den 18 Auguft 2, 
alfe in den vierten Monat nad) den Palilien. Anvere, denen viefer 
Zeitraum zu furz vorfam, machten aus den vier Monaten — of- 
fenbar willführlich — vier Jahre, wie der Annalift En. Gellius, dem 
Dionyfins beiftimmt 9. Die Zahl der geraubten Mädchen wird 
von der urfprünglihen Sage auf dreißig angegeben *): eine augen: 
ſcheinlich ſymboliſche, der Anzahl der dreißig Curien angepaßte Zahl: 
infofern ein wenig unbedacht, als es der Eurien vor dem Hinzutritt 
ver Sabiner in feinem Ball fchon dreißig gewefen ſeyn Fönnen. 
An diefer geringen Anzahl geraubter Jungfrauen nahm aber bie 
jpätere Tradition Anftoß: daher wurde die Zahl breißig auf bie 
oratrices pacis bezogen °): eine Verfion, in der man nur eine ra- 
tionaliſtiſche Umdeutung der urfprünglihen Eage erbliden kann. 
Die baarfte und willführlichfte Erdichtung ift e8 vollends, wenn 
die Zahl der Geraubten von Andern auf 5276), over 6837), oder 
800°) angegeben wird — Zahlen, vie nur infofern ein Intereſſe 
tarbieten, als fie zum Beweife dienen, mit welcher Leichtfertigfeit 


— 


1) Fabius Pictor bei Plut. Rom. 14. 

2) Nach der ausdrücklichen und beflimmten Angabe von Plutard Rom. 15 
zu unterfcheiden find von diefem Hauptfeft die sacrificia, die dem Gonfus an ben 
Ronen des Duinctilis (Tert. de Spect. 5) und dann wieder XII Kal. Sept. 
= 21. Aug. (nad Tert. de Spect. 5. Kalend. Capran. ap. Orell. C. J. II. 
p. 396. Kal. Mall. ebenvaf.) dargebradht wurden. Auh am 15. December 
waren Ferine Conso (Kal. Praen. Amitern. und Maff. bei Orell. p. 404. 405), 
Falſch Serv. Aen. VIII, 636: Consualibus, hoc est mense Martio. 

3) Dionys. II, 31. p. 100, 17. — Hieron. Chron. p. 329: Sabinae raptae 
anno ab urbe condita tertio. 

4) Plut. Rom. 14. Liv. I, 13. Paul. Diac. p. 49 Curia. Aur. Vict. de 
vir. iD. 2, 12. | 

5) Cic. Rep. Il, 8, 14. Dionys. Il, 47. p. 112, 4: Serv. Aen. VIII, 638: 
istervenientibus postea triginta feminis, jam enixis de illis, quae raptae erant, 
pax facta est. 

6) So Valerius Antias bei Plut. Rom. 14. Nah Barro bei Dionys. II, 
47. p. 112, 10 waren es ber oratrices pacis jo viele. 

7) So Juba bei Plut. Rom. 14. Dionyfius U, 30. p. 100, 9. 

8) So Plut, Comp. Thes. es Rom. 6. 


478 19,8) Die fabintihe Niederlaffung auf dem Quirinal. 


von den fpäatern Annaliften die pofitivften Daten erpichtet worben 
find. Nur Jungfrauen — fügt die Sage ausdrücklich bei 9) — 
follen geranpt worben feyn, mit einziger Ausnahme der Herfilia, 
die nachmals Gattin des Romulus, nad, anderer Tradition bes 
Hoſtilius wird 19. 

8. Ift der Iungfrauenraub mythiſch, jo kann er auch nicht vie 
Beranlaffung der Kriege geweſen feyn, die Romulus mit einigen 
Nachbarſtädten, darauf mit den Sabinern zu führen hat. Den 
erftern, den Kriegen gegen Cänina, Eruftumerium und Antemnä, 
fliegt offenbar nichts Hiftorifches zu Grund: fie find untergeftellt, 
damit Romulus fi als glüdlicher Kriegsheld bethätigen, ven erften 
Triumph feiern, bie erften Spolla Opima erbenten fonnte: Attris 
- "bute, die fhon wegen ihres ominöſen Eharafterd einem Gründer 
Roms nicht fehlen durften. Anders ift es mit dem Sabinerfrieg, 
dem ed an einer hiftorischen Grundlage nicht fehlt. Wir finden bie 
Sabiner zu ber Zeit, da Rom gegründet wird, in einer vorbrins 
genden Bewegung gegen das weftlihe Meer. Nachdem fie die Be- 
wohner ver reatinifchen Hochebene von dort verbrängt unb in das 
Tiberthal fortgeftoßen Batten I), erfcheinen fie fpäter, in verfelben 
Richtung nachrückend, zuerft in Cures, darauf am Anio. Zahl 
reiche Traditionen fegen dieſe Thatfache voraus. Tullus Hoftilius 
fampft mit den Eabinern bei Eretum, einer weftwärts von Kures 
gelegenen und nur noch hundert und fieben Stavien von Rom ent- 


9) Plut. Rom. 14. Dionys. II, 45. p. 110, 17. Polyaen. VII, 3, 1. 
Serv. Aen. VIII, 638. Macrob. I, 6, 16. p. 229. 

-10) Die Herfilia als Gattin des Romulus — Liv. I, 11. Piut. Rom. 14 
und Comp. Thes. et Rom. 6. Or. Met. XIV, 830. Sit. Ital. XII, 812. Serv. 
Aen. VII, 638; als Battin des Hoftilius, des Großvaters des gleichnamigen 
Könige — Dionys. IH, 1. p. 136, 31. Piut. Rom. 14. 18. Macrob. I, 6, 16. 
p. 229. Mach Andern bleibt fie bei ihrer geraubien Tochter freiwillig in Nom, 
Dionys. II, 45. p. 110, 19. Dio Cass. 56, 5., wo fie die Römer ra yaznza 
ravra Ichrt, Dio Cass. a. a. D. Sie erfcheint befonders als oratrix pacis, ale 
Sprecherin der Frauengeſandtſchaft, Dionys. I, 45. p. 110, 15. 45. HI, 1. 
p. 136, 31. Gell. XII, 22, 13. Pilut. Rom. 19. Sil. Itel. XII, 815. — Def 
bie Herfilia ein Götterweſen der ſabiniſchen Religion war, ebenfo wie die Korta, 
gu der fie, entiprehend der Erhöhung des Romulus zum Duirinus, nadjmals 
erhöht wird (Ov. Met. XIV, 851) fcheint außer Smeifel: vgl. der Analogie halber 
Gell. XII, 22, 2. Meber vie Horta ſ. u. Buch 10. 

1) ©. o. ©. 204 f. 242 f. 


Die fabinifhe Riederlaſſung auf dem, Quirinal.# [9,8] 479 


fernten Stadt 2); unter Ancus Marcius machen fie, als Grenz 
nachbarn der Römer, Einfälle ins römiſche Gebiet 8); zur Zeit des 
Tarquinius Priscus finden wir fie maflenhaft an ven Ufern des 
Anio angefievelt; Collatia ift in Ihrem Beſitz 9; nicht blos Cru⸗ 
fumerium, Nomentum und Gänina, aud Fivena und Antemnä 
heißen fabinifche Städte ®); noch in den erften Jahren ver Repubfif 
war nad) Dionyfius der Anio die Grenzſcheide zwifchen Römern 
und Eabinern *). Mögen immerhin biefe Angaben zum Theil irr⸗ 
thuͤmlich oder unzuverläffig ſeyn, das wird fi nicht in Abrede ziehen 
fafien, daß zu ver Zeit, da Rom gegründet wurde, bie Eabiner 
fih im untern Tiberthale erobernd ausgebreitet, und ihre Niever- 
lafiungen bis zum Anio vorgefchoben haben. Die vorgefchobenfte 
biefer Ausfendungen und Anfievelungen war diejenige auf den nad 
mals fogenannten )) quirinalifchen Hügel: fie fol eine Colonie von 
Cures 8) geweien feyn. Die Gründung diefer Colonie wird von 
ver Sage in urfählichen Zufammenhang mit dem Iungfrauenraub 
gebracht 9%). Dieſes Motiv fällt nun freilich weg, wenn ber Weiber- 


2) Dionys. IH, 32. p. 173, 36. 

3) »aonyt, III, 40. p. 180, 30, 

4) Liv. I, 38: Collatie, et quidquid circa Collatiam agri eret, Sabinis 
ademptum. 

5) Gruftumeriun — Plut. Rom. 17. Steph. Byz. Aossoweola. Liv. 42, 34: 
Sp. Ligustinus tribus Crustuminae ex Sabinis sum oriundus. Nomentum — 
Plin. H. N. II, 17. 6. 107. Gänina — Steph. Byz. Kartyn. Fidenä — Plut, 
Rom. 17. Plin. H. N. IH, 17. 6. 107. Antemnä — Steph. Byz. "Arreura. 
Regillus (freilich von ungewifler Lage) Liv. II, 16. Dionys. V, 40. p 308, 4. 
Steph. Byz. Pryıllos. 

6) Dionys. V, 37. p. 305, 49. Der Anio als Grenze Latiums auch Plin. 
E. N. III, 9. ©. 54. 

7) Der Hügel foll vordem der agonifhe (angeblich — Opferfügel, ars 
tung RM. d. R. II, 33) geheißen Haben, Fest. p. 254 Quirinalis. Paul. Diac. 
p. 10 Agonium. Ebendaher der Name Salli Agonenses (= Collini) Varr. L. L. 
VL 14. Dionys. II, 70 p. 129, 26. Quirinalis wurde er benannt nad dem 
Tempel des Duirinus, dem wichtigſten Heiligthume, das feine Fläche trug. 
Niebuhr’s Duirium, woher au ber Berg den Namen erhalten haben fol 
(NR. G. I, 304), ift ein leerer Einfall. 

8) Gures, feit und durch Julius Gäfar Militäreolonie (I. Zumpt, Com- 
ment. Epigr. p. 305), if zu Strabo's Zeit ein xwulov (Strab. V, 3, 1. p. 228). 
Das heutige Gorrefe, Gell Topogr. of Rome p. 192 ff. Metcu ri, la vera 
localita di Curi in Sabina, Rom 1838. 

9) Doch bleibt fi die Sage nicht ganz conſequent. Wenn es z. B. Bei 





480 19,8] Die fabinifche Nieverlaffung auf dem Quirinal. 


raub mythiſch iſt: aber die Thatſache felbft, welhe jenem Mythus 

zum Antnüpfungspunfte gevient hat, das Vorhandenſeyn einer ſabi⸗ 
nifhen Ortfchaft auf dem Quirinal, ift von jener Motivirung uns 
abhängig, und bleibt ftehen, auch wenn bie leßtere als unhiſtoriſch 
verworfen wird. 

Daß die Sabiner des Tatius urfprünglih auf dem Quirinal 
gefievelt haben, ift eine Tradition !%), vie allen Glauben verbient. 
Für ihre Glaubwürdigkeit, für ven fabinifhen Urſprung ber dor⸗ 
tigen Bevölferung zeugen beſonders bie zahlreihen, dem fabinifchen 
Eultus angehörigen Heiligthümer des Berge 1. Es befanden fi 
dafelbft der Tempel des Ouirinus !?), derjenige des Semo Sancus 
oder Dius Fidius 13), das Bapitolium Vetus fammt dem Heilige 
thum des Juppiter, der Juno und der Minera !%), ein Tempel 
der Flora 5), ein Tempel der Salus !%), enblih ein Heiligthum 


Livius heißt I, 13: inde (nach der eintägigen Entſcheidungsſchlacht) ad foedas 
faciendum dnees prodeunt, nec pacem modo, sed et civilalem unam ex 
duabus faciunt, regnum consociant, jo werben Hier offenbar zivei Gemeinweſen 
als fchon beſtehende vorausgefeht. Anders Fest. p. 254 Quirinalis und Flor. I, 
1, 14: wo die Eabiner erſt post foedus percussum fih von Eures auf den 
Quirinal überfieveln. 

10) Varr. L. L. V, 51. Strab. V, 3, 7. p. 234. Fest. p. 254 Quirinalis. 
Vgl. Dionys. II, 50. p. 113, 44. Numa wohnt anfänglih auf dem Quirinal, 
&re »aı Zaßivos ur, Dio Cass. fr. 6, 2 (Vales. Exc. ex Collect. Const. Porph. 
p. 569). Piut. Num. 14. Solin. 1, 21. Weniger richtig weist Livius (I, 33) 
den Eabinern Capitol und Burg als urfprüngliches Beſitzthum zu. Daß fidh die 
fabinifche Niederlaffung mit der Zeit auch auf den Biminal, auf den Gsquilin 
(fo Varr. L. L. V, 159. Serv. Aen. VII, 361) ausgebehnt hat, ift nicht uns 
wahrfheinlih. Mehr bei Ambroſch Studien I, 159 f. 

11) Bol. Ambroſch Stupien I, 168 ff. 172. 

12) Bgl. Beder Hob. I, 569 f. Numa foll ihn erbaut haben, Dionye. 
II, 63. p. 124, 21. . Neben diefem Tempel beftand noch ein Sacellum des Qui⸗ 
rinus auf dem Duirinal, Bedera. a. O. ©. 573. 

13) Varr. L. L. V, 52. Liv. VI, 20. Ov. Fast. VI, 218. Fast. Venus. 
Non. Jun. (bei Orell. C. J. II. p. 393. 413). Angeblih von Tatius (Tert. ad 
Nat. II, 9), nad) Andern (Dionys. IX, 60, p. 617, 45) vom jüngern Tarquinius 
erbaut. 

14) Varr. L. L. V, 158. Curios. Urb. Reg. VI. Ueber den fabinifhen Urs 
fprung dieſes Heiligtfums und ber capitolinifchen Göttertrias sel. Ambrofch 
Studien I, 172 f. 

15) Curios. Urb. Reg. VL Mehr dei Beer Hob. I, 577. Der Cult Der 
Slora ift fabinifh, |. Varr. L. L. V, 74 und bie fabinifche Inſchrift bei 
Mommfen Untertal, Dial. ©. 339, 343, 


Der Janus Geminus. 19,9] 481 


bes Eol 17). Unter dieſen Heiligthümern find Diejenigen des Qui⸗ 
rinus, des Sancus und des Sol um fo bedeutfamer und beweis; 
fräftiger, pa die genannten Gottheiten, deren Verehrung unzweifel- 
haft fabinifcher Herkunft it, Im übrigen Rom, dem älteren wenigftens, 


feine einzige Eultftätte beſeſſen haben. 
9. Der Janus Geminus!). Ein merkwürdiges Denkmal 


ver urfprünglichen Geſchiedenheit beiver Nieverlafjungen, ver Iatis 
nifhen auf dem Palatin und der fabinifhen auf dem Duirinal, 
hat fih, jo lange Rom ſtand, erhalten, der Janus Geminus ?) am 
Fuße des Capitolin ). Es war dieß im fpäterer Zeit ein offener 
Durdgang, unter welchem eine Bilpfäule des Gottes fand: urs 
jprünglich aber war diefer Durchgang höchſt wahrfcheinlich ein Stapt- 
thor Roms. Barro jagt dieß ausdruͤcklich ), und eine- alte Legende 


16) Varr. L. L. V, 52. Paul. Diac. p. 327 Salutaris. Curios, Urh. Reg. 
VI. Fast. Capran. Amitern. und Antiat. Non. Aug, (Orell. II. p. 396). Mehr 
bei Becker Hob. I, 578. Daß der Cult der Salus urfprünglih fabinifch iſt, 
fieht man aus Varr. L. L. V, 74. 

17) Fast. Capran. und Amitern. VI Id. Aug. (Orell. II. p. 396 f.) Quint, 
Inst. 1, 7, 12: in pulvinari Solis, qui colitur juxta aedem Quirini, Varr. L. L. 
V. 52 (two mit Bunjen pulvinar zu fchreiben if). Der Cult des Sol if fabi- 
niſch: vgl. die S. 219. Anm. 5 angeführten St. ©t., denen noch Paul. Diac. 
p- 23 Aureliam beizufügen ift. - 

1) Bgl. Buttmann Mythol. I, 81 ff. Bunfen, Beichreibung Roms 
L 144 f. U, 2, 116 f. Beder Hob. I, 118 f. 

2) Er heißt fo, weil er ein Doppelthor (di3ugos Plut. Num. 20, dinvlor 
de fort. Rom. 9), d. h. ein Durchgang mit zwei Thoren (geminae portae — 
Virg. Aen. VII, 607) war. Gin auf einem Kreuzweg flehender Janus war ein 
Janus Quadrifrons. 

3) Die Lage des Janus Geminus ift außer Zweifel: er befand fih am 
Gingange des von Domitian erbauten Senatsgebäudes, in der Nähe des Garcer 
Mamertinus, unweit des Triumphbogens des Septimus Severus: |. Beder 
Sp. I, 254 f. 348 ff. Preller, Roms Regionen S. 142, Servius (ad Aen. 
VI, 607) verwecjelt den Janus Geminus des Numa, ter ad infimum Argile- 
tam ftant (Liv. I, 19), und fein eigentlicher Tempel, ſondern ein offener Durch⸗ 
gang war (j. Buttmann a. a. DO. ©. 82), mit dem von Duilius erbauten 
Zempel des Janus beim Forum Olitorium. Ueber die Lage des Argiletum 
f. jegt auch Schol. Veron. p. 98, 27 Keil. 

4) Varr. L. L. V, 165: tertia (porta intra muros, d. h. innerhalb ber fer: 
vianifhen Mauern) est Janualis, dieta ab Jano; et ideo ibi positum Jani 
signum (dieß auch Ov. Fast. I, 257. Pliu. H. N. XXXIV, 16.6. 33. Procop. 
B. Goth. J, 25. p. 122, 14 Dind.), et jus institutum a Pompilio, ut sit aperta 
sermper, nisi quom bellum sit nusquam. 

Sawegler, Höm. Geſch. 1. 1. 31 





482 19, 9) Der Janus Geminus. 


aus dem Sabinerkrieg, nad welcher dieſes Thor in dem Kampfe 
zwifchen Romulus und Tatins eine Rolle gefpielt bat >), ſetzt das 
Gleiche voraus. War aber der Janus Geminus ein altes Etadt- 
thor Roms, fo war er ein Thor ber erweiterten romulifhen Stadt, 
und er nöthigt vermöge feiner Lage zu der Annahme, daß das pas 
latiniſche Rom noch vor der Bereinigung mit den Sabinern durch 
Hinzwiehung des Capitolin vergrößert worden ift 9). Als dann 
fpäter, in Folge jener Union, die trennenden Staptmauern fielen, 
hörte er natürlich auf, Stabtthor zu ſeyn: er war jegt nur noch 
— da man aus religiöfen Gründen fich fcheute, ihn abzubrechen — 
ein freiftehenver Durchgang, ein Reſt und Symbol ber alten Ge: 
ſchiedenheit °). 


5) Macrob. I, 9, 17 f. p. 249. — Or. Fast. I, 259 ff. Metam. XIV, 778 ii. 
— Serv. Aen. I, 291. VII, 361. Die Darftellungen des Ovid und Macrob 
weichen übrigens von einander ab, und biejenige des Macrob ift überdem mit 
topographijchen Schwierigkeiten behaftet (ſ. Beder Hdb. I, 348 ff.): doch tert 
auch fie voraus, daß der nachmalige index beili pacisque oder der Janus Ge: 
minus des Numa urjprünglid ein Etadithor (die porta Janualis) war: vgl. tie 
Worte: ea re placitum ut belli tempore — fores reserarentur, was nur auf 
den Janus Geminus gehen fann. Auch aus Varr. L. L. V, 156 geht hervor, 
daß die Sage von dem Hervorfprudelnden Strom heißen Wafjers urfprünglicd am 
Janus Geminus gehaftek hat. 

6) Liv. I, 8, 4: crescebat interim urbs (unter Romulus), munitionibus 
alia atque alia adpetendo loca, quum in spem magis futurae magnitudinis, 
quam ad id, quod tum hominum erat, munirent. Aud die Sage vom Aſyl 
und vom Tempel des Juppiter Weretrius macht es glaublih, daß zwiſchen Pa: 
latin und Gapitolin eine befefligte Verbindung befand. Vgl. außerdem Am: 
broſch Studien I, 141 ff. 157. — Was Beder Hob. I, 119 gegen Niebuhr 
einwendet, ber den doppelten Janus erſt nach der Union ver beiden Städte erbaut 
werden läßt, trifft die obige Annahme nicht, nad) welcher die Porta Janualie 
feine urfprüngliche Beziehung zur Sabinerfladt bat. Uebrigens hat die Richtung 
der beiden Thorpforten gegen Of und Welt (Procop. B. Goth. I, 25. p. 122, 19) 
feinen loralen, fondern einen facralen Grund; fie hat ihren Grund darin, daß 
das Doppelgefiht des Gottes felbft gegen Oft und Welt gewandt war (Procop. 
a. a. O. p. 122, 17. Ov. Fast. I, 139): und dieß Hinwiederum hat feinen 
Grund in der unläugbaren Beziehung des Janus zur (aufs und untergehenden) 
Sonne. 

7) Es ift bemerfenswerth,, daß der Janus Bifrons Hin und wieder auf ben 
alten Doppelftant bezogen wird, z. B. Serv. Aen. I, 291: alii dicunt, Tatium 
et Romulum, facto foedere,, hoc templum nedificasse, unde ot Janus ipse dans 
facies habet, quasi nt ostendat duorum regum coitionem. Gbenſo Derſe ibe 
XII, 198: quasi ad imaginem duorum populorum. Es Hat dieſe Deutung gewiß 


Der Janıs Geminus. (9, 9] 483 


Es laͤßt fih die Frage aufwerfen, ob ber nachmalige Gebrauch, 
die Sanusthore in Friedenszeiten gefchloffen,, in Kriegszeiten offen 
zu halten, aus den ſtaͤdtiſchen Verhältnifjen. jener Alteften Epoche, 
als die beiden Riederlaſſungen des Palatin und Duirinal einander 
noch feindlih oder nur äußerlich verbunden gegenüberftanven,, her- 
ſtammt und zu erklären if. Niebuhr hat dieß befanntlich ange: 
nommen ®), aber die von ihm vorausgeſetzte Einrichtung ermangelt ein» 
lenchtender Zwedmäßigfeit. Beſſer noch Dvid%: wenn die Bürger 
ber (palatinifhen) Stadt ausgezogen waren, um einen Einfall in 
Beindesland zu machen ober einen ſolchen abzuwehren, fo blieb das 
Thor hinter ihnen geöffnet, um ihnen ben Rüdzug zu ſichern: ruhte 
der Krieg, fo blieb das Thor gefchloffen, um die Stadt gegen jeden 
unvermutheten Weberfall oder Handſtreich der benachbarten Sabiner 
zu fhügen. Allein es fragt fih, ob ver nadmalige Ritus über- 
haupt eine derartige hiftorifche Beranlaffung hat. Der Beiname 
Quirinus, den der Janus Geminus ald index belli et pacis 
führt ?%), deutet auf eine andere Entftehung jenes Gebrauchs. 
Wie Janus Gott des Anfangs, fo mag der Janus Duirinus Gott 
des Kriegsanfangs, Gott des Uebergangs vom Friedenszuftann in 
ben Kriegäzuftand, und das Thor des Janus Quirinus das Kriegs: 
thor geweſen feyn, durch welches in ältefter Zeit das römifche Heer 
in den Krieg zog ). Die Deffnung und Schließung dieſes Thors 
hätte alsdann einen facralen Grund. Als ein über den Krieg wal⸗ 
tender Gott ericheint der Janus Quirinus auch fonft, 3.2. in dem 
alten Geſetz über die Epolia Opima ). 

10. Wie lange beide Städte getrennt neben einander beftanven 





nit blos in dem Doppelgefiht des Gottes, fondern auch in den örtlichen Be⸗ 
jiehungen des Janus Geminus ihren Grund. 

8) NR. ©. L 307. Borträge über r. ©. I, 189. 

9) Ov. Fast. I, 279 f. Ebenſo Buttmann a. a. D. ©. 85 f. 

10) Lucil. ap. Lact. IV, 3, 12. (p. 2, 3 ed. Gerl.). Monum. Ancyr. Tab. 
MH, 42. p. 31 Zumpt. Suet. Oct. 22. Macrob. I, 9, 16. p. 248. Horut. Carm. 
IV, 15, 9. Serr. Aen. VII, 610. 

11) Alfo buchſtaͤblich porta belli, wie der Janus Geminus auch heißt, Plut. 
Num. 20: rroifus nüöly. Derfelbe de fort. Rom. 9. Virg. Aen. I, 294. VII, 607. 

12) Fest. p. 189 Opima: tertia spolia, Jano Quirino agnum marem caedito. 
Bgl. Macrob. I, 9, 16. p. 248: (Janum invocamus) Quirinam, quasi bellorum 
potentem, ab haste, quam Sabini curin vocant. Joh. Lyd. IV, 1: Zar — 
Kugiros, waere) npoueyo. IV, 2: Eypopos rar ini nolsuow oguurtwv. 

31* 


484 19, 10) Der Kampf ter beiden Niederlaſſungen. 


haben, ift nicht mehr zu ergründen; daß ihr gegenfeitiges Verhaͤltniß 
ein überwiegend feindliches war, darf man ber Ueberlieferung wohl 
glauben. Die alte Sage denkt fid ihren Kampf als eintägige Ent: 
ſcheidungsſchlacht Y: es ift dieß ganz in ber Weife des Mythus, 
eine Reihe zeitlich auseinanderliegender und entſcheidungsloſer Er: 
eigniffe in Einen Knotenpunkt zufammenzubrängen. Das überlies 
ferte Detail jener Entſcheidungsſchlacht befteht aus zwei aͤtiologiſchen 
Mythen, zu denen der Lacus Eurtius ?) und der Juppiter Stator °) 
Anlaß gegeben haben. 

Einer der Wechfelfälle in dem vielleicht Iangjährigen Kampf 
beiver Nieverlaffungen war die Eroberung des Capitolind durch die 
Sabiner, in deſſen Befig ſich die Letztern, fey ed durch Leberfall, 
ſey es durch DVerrath, ſey es mit ftürmender Hand gefegt haben *). 
Daß der travitionellen Erzählung von dieſem Ereigniß ein hiſtori⸗ 
ſches Bactum zu Grunde liegt, wird aus mehreren Anzeichen wahrs 
ſcheinlich. Wir finden den Gapitolin auch fpäter, nachdem beide 
Völker fich zu Einem Gemeinwefen vereinigt haben, im Beſitz ter 





1) Liv. 1,12. Plus, Rom. 18. Auch Cicero Rep. Il, 7, 13: quom proelii cer- 
tamen varium atque anceps fuisset. Bei Dionyflus ift es ein mehrtägiges Streiten 
in entfcheidungslofen Treffen. Im Wiederfpruch hiemit läßt berfelbe weiter unten 
(U, 52. p. 115, 39) den Krieg zwifhen Romulus und Tatius drei Jahre bauern. 

2) Auf dem römischen Forum befand fi eine Stelle, Lacus Curtius ge: 
nannt. Woher fie bdiefen Namen befommen hat, ift ungewiß: vielleicht wur 
ehmals ein Wafjerbaffin dieſes Namens dort (vgl. BPreller, Roms Reg. S. 
108) ; vielleicht ift die von Varro L. L. V, 150 überlieferte Erflärung die richtige 
(jo Hartung R. d. R. I, 54). Aber frühzeitig fcheint fih die Volfsdichtung 
an diefe Stelle geknüpft zu haben: der Volfsglaube war, fie habe ihren Namen 
von bem Erdſchlund, in den fih einft, um ihn zu fchließen, ein tapferer Jũ ng⸗ 
ling, Marcus Eurtius, geftürzt haben follte (Liv. VII, 6. Dionys. Exc. XIV, 
21. Dio Cass. fr. 30. Varr. L. L. V, 148. Val. Max. V, 6, 2. Min. Fel. 7. 
Aug. C. D. V, 18. Oros. II, 5). Diefes Wunder fam jedoch einer aufge: 
flärteren Seit nicht mehr glaublid) vor, und fo wurde, zur Erflärung jenes Na- 
mens, bie abgeſchmackt nüchterne Geſchichte erfonnen, die man bei Varr. L. L. 
V,149. Liv. I, 13, 5. Dionys. II, 42. p. 108, 43. Plut. Rom. 18 liest, und 
die offenbar eine rationaliftifche Umbildung jener Wunderfage ift. 

3) Ueber den Urſprung diefes Tempels bat fich zufällig neben ver mythiſchen 
Sage, die ihn dem Romulus zujchreibt, die ächt Hiftorifche Meberlieferung erhalten, 
vgl. Liv. X, 36. 37. 

4) Die urjprüngliche Bevölkerung des Gapitolin war latinifh, wie die 
älteften Gulte dieſes Hügels beweifen, ſ. Ambroſch, Studien J, 196 f. 


Die Eage von der Tarpeja. [9, 10] 485 


Sabiner 9); Tatius Haus fol dort geftanden haben 9; noch zur 
Zeit der Tarquiner war der Berg mit fabinifhen SHeiligthümern 
und Kapellen bevedt, die — wie e8 hieß — Titus Tatiuß geftiftet 
hatte, und die erft eraugurirt werben mußten, um für den Jup⸗ 
piterötempel Plag zu gewinnen ). Jene Tradition von ber Er; 
oberung des Gapitolin durch die quirinalifchen Eabiner erfcheint um 
jo glaublidyer, da beide Hügel damals nody nicht durch jenes tiefe 
und breite Thal geſchieden waren, das in ber Kaiſerzeit für bie 
Anlagen des trajanifchen Forums hergerichtet worden ift. Wie immer 
die Inschrift der Trajansſäule erklärt werden möge ®), fo viel geht in 
jevem Falle daraus hervor, daß vordem zwifchen beiden Bergen ein 
engerer Zuſammenhang beftand, daß fie mit ihren Wurzeln in ein- 
ander übergiengen, daß vielleicht die norböftlihe Kuppe des Capi⸗ 
tolin (die capitolinifche Arr) die natürlihe Burg des quirinalifchen 
Hügeld war: wogegen zwiſchen Capitolin und Palatin ein fumpfiges 
Thal in der Mitte lag. 

Die Tarpeja freilih und ihr Verrath gehört der Dichtung an: 
nur ift dieſe Volksſage darum nicht griehifche Dichtung, wie A. W. 
Schlegel meint, der an ähnlihe Mähren ber griechiſchen Helden⸗ 
fage, namentlid, an die Gefchichte der Ecylla erinnert )y. Denn abge⸗ 
jehen vavon, daß legteres Beifptel nicht genau zutrifft, indem Tarpeja 
ja nicht aus Liebe zu 3. Tatius, jondern beftochen vom Geſchmeide 
der Beinde die Burg verräth 19%), fo erweist ſich jene Sage auch 


m — — — —— 


5) Liv. J, 33: quum Sabini Capitolium atque arcem — implessent. Bgl. 
Tac. Ann. XII, 24: forum romanum et Capitolium non a Romulo, sed a Tito 
Tatio additum urbi credidere. Dionys. II, 50. p. 113, 43. 

6) Plut. Rom. 20. Solin. 1,.21: Tatius (habitavit) in arce, ubi nunc est 
aecdes Junonis Monetae. 

7) Liv. I, 55. 

8) Orell. C. J. n. 29. Dio Cass..68, 16. 

9) W. W. XIT, 490. Ecylla tödtet ihren Bater Nifos, indem fie ihm das 
rurpurne Haar, an dem fein Leben hängt, auszieht: fie thut dies aus Liebe zu 
Kenig Minos, der Megara belagert, Apollod. III, 15, 8. Pausan, II, 34, 7. 
Sine andere, noch treffendere Parallele ift Kröjus Tochter Nanis, die dem Cyrus 
tie Burg von Sardes verräth, unter der nähmlihen Bedingung, wie Tarpeja 
kei Rroperz, Parthen. Narr. Amat, 22 (== Mythogr. gr. ed. Westerm. p. 174, 
1 #.). gl. noch Plut. Parall. 15. 

10) Nur Poperz (IV, 4) macht hierin eine Ausnahme, aber in Abweichung 
von der gemeinen Tradition. Ihm allerdings fcheinen die eben angeführten Bei 





486 [9, 10] Die Sage von der Tarpeja. 


noch in andern Zügen als durchaus einheimifd und auf focalen 
Berhältniffen beruhend. Sie ift mit Einem Wort ein Atiologifcher 
Mythus. 

Ihrem urfprünglihen Wefen nad, ift die Tarpeja unzweifelhaft 
nicht eine hiftorifche Figur, fonvern eine Gottheit. Man fieht vieh 
daraus, daß fie Begenftand gottesvienftlihen Cults gewefen ift !1). 
Sie war ohne Zweifel, wie auch fonft die römifchen Hügel und 
die übrigen Oertlichfeiten des römischen Bodens ihre Localgott: 
heiten gehabt haben !%), eine örtlihe Gottheit, die Echußgottheit 
des tarpejifchen Felſens 3): und ift erft von hier aus — ebenfo 
wie Saturn, Janus, Picus, Faunus, Carmenta, Egeria, Cacus, 
Fauftulus, Rarentia — zu einer hiftorifhen Figur herabgefegt und 
in die Altefte Eagengefchichte verwoben worten: eine dharafteriftifche 
Eigenthümlichfeit der altrömifhen Cage. Yolgerihtig wurde nun 
ihre Verehrungsftätte al8 ihr Grab geveutet '%. Neben diefem ver: 
meintlichen Grabe der Tarpeja befand fi, auf der Höhe des tar: 
pejiſchen Felſens 15), eine Pforte, die nie verfchloffen wurde !6), 


fpiele (der Scylla gedenft er felbft IV, 4, 39) vorgefchmebt zu Haben, Niebuhr 
R. G. I, 241. Anm. 632, 

11) Dionys. II, 40. p. 107, 11: xoas aurz Pouaioı xa9’ Fxasor Eruavror 
enorelöo. Ahr Bild befand fih in aede Jovis Metellina, Fest. p. 363 Tar- 
pejae. — Aus dieſer Thatfache ihres Gults zogen nun fpätere Hiftorifer die 
Folgerung, fie Fönne feine Baterlandsverrätherin gewefen feyn, und es wurde 
daher der Sage von ihrem Derrath eine andere Wendung gegeben, nach welcher 
fie nicht die Burg verrathen, ſondern die Sabiner hätte in die Falle Ioden 
wollen. &o ber Annalijt Pifo nad) Dionys. II, 40. p. 106, 39 5. VBgl. Nie buhr 
R. ©. J. 249. Anm. 648. Verwandter Art ijt die Tradition des Chron. Anon. 
Vindob. ed. Mommsen p. 645: Titus Tatius — Tarpejam, virginem Vestalem, 
vivam armis defodit, eo, quod secreta Romuli ei propalare noluisset. 

12) Bgl. Ambroſch, Studien I, 148. Derjelbe, die Religionsbücher 
der Römer ©. 23. “ 

13) Sie heißt häufig „Veftalin” (Varr. L.L. V, 41. Prop. IV, 4, 15. 18. 69. 
Chron. Vindob. p. 645. gl. Plut. Num. 10): eine Bezeichnung, der wohl die 
gleiche Vorſtellung, nur rationaliftifh ausgedrückt, zu Grunde liegt. 

14) ©. o. ©. 329. Anm. 8. Auch die Verehrungsftätte der Acca Lurentia, 
wo ihr von Staatswegen alljährliche Opfer dargebracht wurden, heißt ihr „Orab,“ 
Varr. L. L. VI, 24. Macrob. I, 10, 15. p. 251. 

15) Daß das Grab der Tarpeja auf dem tarpejifchen Felſen lag, fiht man 
aus Fest. p. 343 Saxum Tarpeium, vgl. Varr. L. L. V, 41. Piut. Rom. 18. 
Daß ſich ebendaſelbſt, nähmlich über dem weſtlichen Abhang bes Berge, über 


Die Sage von der Tarpeja, [9, 10] 487 


aus einem fchon den fpatern Römern nicht mehr befannten facralen 
Grund. Diefe allzeit offene Pforte bradte nun der Mythus mit 
ver daneben begrabenen Zarpeja in urfählihen Zufammenhang: 
und da überdies der benadhbarte Feld, ver ven Namen der Tarpeja 
trug, und von dem man Staatöverräther herabzuftürzen pflegte, 
an ein Staatöverbrehen gemahnte, fo wurde gedichtet, Tarpeja 
habe einft durch heimliche Oeffnung biefer Pforte Capitol und Burg 
an die Feinde verrathben. Was von ihrer Todesart erzählt wird, 
hat wohl einen ähnlichen localen Grund, ver fi aber nicht mehr 
errathen läßt. Sehr befremblich erfcheinen die goldenen Armfpangen 
ver Sabiner. Wie follte das arme und genügfame Gebirgsvolf ver 
Sabiner zu ſolchem Schmud gefommen feyn! Diefer Zug der Sage 
ſtammt ohne Zweifel aus der gallifhen Belagerung des Capitols: 
denn an ben Galliern wird immer ihre Vorliebe fürs Gefchmeive 


Tor de’ Specchj, auf der Höhe der fpäteren centum gradus (Tac. Hist. III, 71: 
qua Tarpeja rupes centum gradibus aditur), die offene Pforte befand, flieht man 
aus Polyans ini nergas angosfars und aus Appins Herbonius Ueberfall, f. 
Anm. 16. 

16) Fest. p. 363 Tarpejae: Tatius postea in pace facienda .cavit a Romulo, 
ut ea (porta — nähmlich durch welche Tarpeja die Sabiner eingelaffen hatte) 
Sabinis semper pateret,. Polyaen. VIII, 25, 1: „eine der Bedingungen des Fries 
bensvertrags, den die Römer nad) der Binnahme ihrer Stadt mit den Galliern 
ſchloßen, war die, daß ein Stadtihor offen bl.iben müffe. Die Römer nun, um 
ven Gefahren dieſer Blosftellung zu entgehen, bradıten jenes Thor uber einem 
unzugänglichen Felſen an (et neroag anpooßara nuiry nremyusvv xarenxevadn)." 
Es iſt klar, daß diefe beiden Traditionen eine und dieſelbe Thatſache zur Vor⸗ 
ausjegung Haben, und nur erfonnen find, um das Offenſtehen jener Pforte zu 
erflären. — Daſſelbe Thor ift es, durch welches Appius Herdonius feinen Hand: 
frei gegen Capitol und Burg bewerfftelligte. Gr landete (nach Dionys. X, 14. 
p- 640) auf demjenigen Punkte des Tiberufers, wo Gapitol und Yluß ih am 
nächjten find, und drang fodann auf die Berghöhe dı= zur axkelzwr nukiy: sicı 
ap Tıreg iegas nulaı Tod Kanırwills xara rı Iroyarov avatra. Dionyfius Beijag 
Koguerzivag avcag xcanos ift unzweifelhaft ein topographifcher Irrthum, der bier 
nur aus Mangel an Raum nicht näher nachgewiefen werden fann: vgl. inzwiſchen 
preller in Schneidewin’s Fhilol. I. 1846. ©. 83 ff. — Der Name des frag: 
lichen Thors war Porta Pandana, Paul. Diac. p 220: Pandana porta dicta 
est Romae , quod semper pateret. Varr. L. L. V, 42. Solin. 1, 13. Arnob. 
IV, 3. p. 128: quod Tito Tatio, Capitolinum ut capiat collem, viam pandere 
alque aperire permissum est, dea Panda est appellata vel Pantica. Ganz ohne 
Grund wird die Porta Pandana gewöhnlich an den Aufgang des Glivus Gapis 
tolinus verlegi. 


488 [9, 11] Die Mnion beider Riederlaffungen. 


und der Reichthum Ihres Goldſchmucks bemerflih gemadt 1). Es 
bat diefe Annahme um jo weniger etwas Bedenkliches, da auch 
fonft Beweife dafür vorliegen, daß beide Ereignifje von der jpätern 
Sage confundirt worden find !9). 

11. Der Kampf beider Niederlafjungen endigte mit ihrer Ber: 
einigung zu einem Föderativſtaat: unter welchen Umftänven und 
nach welchen Borgängen, bleibt dunfel. Nach der Cage geht jene 
Union ſehr raſch von ftatten ): nad) innerer Wahrſcheinlichkeit hat fie 
ſich viel langſamer vollgogen. Das Verhältniß ver verbundenen Voͤlker 
war anfänglich wohl nur ein füberatives, ifopolitifhes ?): fie bilveten 
nicht ein einheitliches Gemeinweſen, fondern eine Eidgenoſſenſchaft. 
Man fieht dieß ſchon daraus, daß jeder ver beiden Etaaten feinen 
eigenen König behält ?); auch jagt eine glaubhafte, wenigſtens ver 


17) Liv. VII, 10: torque spoliavit. Gell IX, 11, 5: armis auro praeful- 
gentibus. 13, 3: torquis ex auro induviae. 13, 7: Gallus — lorque atque 
armillis decoratus. Plin. H. N. XXXIII, 5. $. 15: Gallos cum auro pugnare 
solitos Torquatus indicio est. \ 

18) Nach dem Dichter Simylus z. B. (bei Plut. Rom. 17) verräth Tarpeja 
das Gapitol nicht den Sabinern, fondern den Galliern, in deren König fie ver: 
liebt ift. Auch die offenſtehende Pforte wird bald auf die gallifche, bald auf die 
fabinifche Eroberung bezogen, |. o. Anm. 16. 

1) Die angeblichen Bedingungen des Unionsvertrags |. bei Dionys. II, 46. 
p 111, 14 ff. Plut. Rom. 19. — Dionyfius (irrthümliche) Vorftellung, die Sa⸗ 
biner feyen unter die Tribus und Gurien ber Altrömer vertheilt worden (Dionys. 
I, 46. p. 111, 22), was ſchon wegen ber Verfchiedenheit der Sacra eine Uns 
möglichkeit war, wird fpäterhin zur Sprache kommen. — Mythiſch wird bie 
Union der beiden Stämme fo ausgebrüdt: Tatius fliftete der Venus Gluacina 
ein Heiligtfum, Tertull. adv. Marc. I, 18. Cypr. de idol. van. 2 (4). Lact. 
1, 20, 11. Min. Fel. 25. Aug. C. D. VI, 10. Die Benus fpielt hier als con- 
ciliatrix diejelbe Rolle, wie die Aphrodite Pandemos, deren Cult Thejeus fliftete, 
ine Adwalxs 5 play Yyayev ano züv dnuov noir Paus. I, 22, 3; wie die 
Benus Murcia, bei deren Heiligthum König Ancus die Plebs anſiedelt (Liv. I, 
33). Bermöge einer analogen Eymbolif (denn die Myrte war Baum der Benus 
Plin. XV, 36. 6. 120: huic arbori Venus praeest) wurden die zwei Myrtenbäume 
vor dem Duirinustempel auf die zwei Stände bezogen, Plin.a.a. DO. Zu bem 
Beinamen Eloacina (= Eühn:- oder Reinigungs Venus) vgl. Plin. XV, 36. 
6. 119. Serv. Aen. I, 720. Mehr (was jedoch der Eichtung und Kritik bes 
darf) bei Klaufen Aeneas II, 732 ff. Das Heiligtum der Sloarina befand 
fih auf dem Forum, f. Beder Hob. J, 320. 

2) Bgl. Serv. Aen. VII, 709: falls dieſe Nachricht Hieher zu ziehen if (ſ. 
u. ©. 491. Anm. 17). 

3) Daß der föderirte Doppelftant der Römer und Sabiner anfänglich zwei 





Die Union beider Niederlaffungen. [9, 11] 489 


ſtaͤndig erſonnene Veberlieferung *), die beiven Könige hätten über 
gemeinjchaftliche Angelegenheiten nicht gleich gemeinfchaftlich Bera⸗ 
rathung gepflogen, ſondern Jever von ihnen habe feinen eigenen 
Senat von hundert Männern gehabt, mit dem er fich zuvor ge 
ſondert berathen habe: hierauf erft feyen fie zu gemeinfamer Bes 
ſchlußfafſung zufammengetreten. Hat viefe Angabe Grund — und 
bie innere Wahrſcheinlichkeit fpricht für fie —, fo ift die fpätere 
Berfaffung, die nur Einen König, Einen Senat 5) und Eine Volks⸗ 
verfammlung ©) fennt, ein Werf allmähliger Ausgleihung, und hat 
ihon eine Reihe von DVermittelungen Hinter ſich. Noch viel lang» 

famer ohne Zweifel ift e8 mit der gottesbienftlichen Cinigung beider 
Stämme gegangen 7): es mag Jahrhunderte gedauert haben, bis 
in diefer Beziehung alle Differenz ausgeglichen, und die römischen 





Könige gehabt Hat, jcheint Hiftorifch zu feyn. Eben darauf deutet die Antiquität 
ber zwei nebeneinanderfiehenten Königsflühle, |. o. S. 390. Anm. 19. „Der ledige 
Königsthron bezieht fih auf die Zeit, wo nur Gin König war, und ftellt das 
gleihe, aber rugende Recht des andern Volkes dar” Niebuhr Vortr. über r. 
@. 1, 125. 

4) Bei Plot. Rom. 20. Zonar. VII, A. p. 318, c. 

9) Durch den Hinzutritt der Sabiner foll der Senat, der bis dahin ale 
Eenat der palatinifchen Stadt hundert Mitgliener zählte, auf zweihundert Se: 
natoren gebracht worden feyn: das Nähere fammt ven Belegftellen ſ. u. im 
14ten Buch, in dem Abfchn. über den älteften Eenat. — Die Stätte der Se: 
natsverfammlungen foll (vor der Erbauung der hoftilifchen Curie) das Bulcanal 
gewefen jeyn (Dionys. 11, 50. p. 114, 1. Plut. Q. R. 47 und Rom. 27: ww 
wg ra “"Hopalsı). Näheres über das Qulcanal bei Beder Hob. I, 286 f.: es 
war ein Höher gelegener Plab (eine area) über dem Gomitium. 

6) Die Stätte diefer Volksverfammlungen war das Gomitium, das hievon 
(Yarr. L. L. V, 155), und nidt von der Zufammenfunft des Romulus und 
Zatius ad foedus feriendum (Plut. Rom. 19. Zonar. VII, 4. p. 418, c) feinen 
Namen hat. 

7) Auch Ambroſch bemerkt Studien I, 192: „eine friebliche Ginigung 
beider Vöolkerſchaften Fonnte, falls fie nicht, wie höchſt unwahrfcheinlich, fogleich 
zu Einem Staate verfhmolzen, nur dur Ifopolitie erfolgen. Dieſe gab aber 
für fih allein noch Feine gegenfeitige Mittheilung der Religionen; im Gegentheile 
gewährte fie die völlige, politifche wie religiöfe Unabhängfeit beider mit einander 
verbürgerter Orte, und es muß mithin eine Zeit gegeben haben, in welcher die 
Religionen der Eabiner und Römer unvermifht und von einander unabhängig 
beſtanden.“ Die Tradition freilich überfpringt diefe Vermittelungen, und läßt in 
unmittelbarer Folge des Bundesvertrags eine gegenfeitige Mittheilung der Reli: 
gionen (communicatio sacrorum) eintreten, vgl. z. B. Cic. Bep. II, 7, 13. 


Pit. Bom. 21, 


490 (9, 11] Die Union beider Niederlafiungen. 


Sacra mit den fabinifhen vollftändig verſchmolzen waren). And 
in ftäbtifcher Beziehung hat die frühere Trennung wohl nur erft 
almählig aufgehört: Rom und die quiritifche Niederlafjung mögen 
noch längere Zeit ald geſchiedene Städte neben einander beftanven 
haben 9). Wenn Dionyfins erzählt 9), in Folge der Union beiver 
Riederlaffungen, wobei Romulus den Palatin und Cälius, Tatius 
den Gapitolin und Quirinal zur vereinigten Stadt beigebracht habe!!), 
fey das Thal zwifchen Eapitolin und Palatin, damald noch eine 
fumpfige Rieverung, mit Erde ausgefüllt, und zu einem Marfts 
und Berfehrsplag hergerichtet worden, fo ift zwar richtig, daß bie 
Stätte des fpäteren Forumsd.eben wegen ihrer centralen Rage zwi⸗ 
Shen beiden Nieverlaffungen diefe Beftimmung erhalten hat, aber 
an ein eigentliche Forum ift vor den tarquinifhen Anlagen nicht 
zu denken, wie benn auch die Anlegung des nachmaligen Forums 
indgemein dem ältern Tarquinius zugefchrieben wird. Daß nad 
vollftändiger, ftädtifcher Einigung der beiden Nieverlaffungen ein 
neued Pomörium gezogen, ein neuer Mundus angelegt worden ift, 
muß angenommen werb:n 19; ob aber aud das Reftaheiligthum 
erft in Folge dieſer Erweiterung der Stadt feine Stelle außerhalb 


8) Bol. Ambroſch Studien I, 176. 191 f. Bei dem elle Eeptimontium 
z. B. (j. Beder Hob. I, 122 f.) waren ſämmtliche ältere Hügel Roms, das 
Palatium, die Velia, der Germalus, der Mond Oppius und Gijpius betheiligt 
(Fest. p. 348 Septimontio), nur der Duirinal und Biminal, die Wohnfige ber 
Subiner, nit. Jenes Welt deutet ſomit auf eine alte gottespienftliche Verbin⸗ 
dung der genannten Bezirke, die neben ber jabinijchen Nieberlafjung und unbeirrt 
von dem Ginfluffe derjelben fortbeftanden Hat. — Erft viel fpäter trat in ber 
gottesdienfllihen Praris eine Verſchmelzung beider Meligionen ein. Im der 
Epoche dieſes Uebergangs, als das eigentyümlich Eabinifche ſich zu verwijchen 
begann, wurden die sodales Titii gefliftet, retinendis Sabivorum sacris (Tac- 
Ann. I, 54) — was weit die wahrjcheinlichite Erflärung if. 

9) Beifpiele folher durch Muuern getrennter Doppelftädte bei Niebuhr 
R. G. I, 305. 

10) Dionys. I, 50. p. 113, 41 ff. 

11) 2gl. Tac. Ann. XII, 24: forum romanum et Capitolium non a Romulo, 
sed a Tito Tatio additum urbi credidere, Strab. V, 3, 7. p. 234: oi ur newros 
10 Kanırwlhor xaı To Ilalarwy xar Tor Knyivor Äoyor Ereiyiar, — "Ayros TE 
Mogxws To Kalkor öpog xaı To Aßerrivgv Opa — noosednzer. Mehr |. u. 
Servius Tullius. 

12) ©. auch oben ©. 448. Anm. 8. 





J 


Die Union beider Niederlaſſungen. [9,11] 491 


ver Roma Quadrata erhalten hat 13), läßt ſich in Frage ſtellen ). 
Auch die Einrichtung der Sacra Via wird von der Tradition auf 
die Vereinigung der beiden Etämme bezogen 15): es ſcheint jebod) 
nicht, als ob diefe Deutung einen tiefern Grund hätte 1°). 

Es läßt fich Die Brage aufiwerfen, ob das Berhältniß beider Stämme 
vom Anfang ihrer Vereinigung an ein Verhältniß politifcher Gleich⸗ 
berechtigung gewefen if. Die Tradition ſetzt es voraus !7), und 


— — —22 


13) So Hartung Hall. L. 8. 1841. Ian. ©. 108. 

14) ©. o. ©. 482, Anm. 6 und Ambroſch Etudien I, 157. 

15) Fest. p. 290: Sacram viam quidam appellatam esse existimant, quod 
in ea foedus ictum sit inter Romulum ac Tatium. Dionys. II, 46. p. 111, 24. 
Appian. Hist. Rom. I, fr. 4 (ap. Ursin. Select. de Legat. p. 334): xat ovrel- 
Jorre; Pwuvlog re xaı Tarıog E; Tv 5 Exelvn iegav zalnuermw odor. Serv. Aen. 
VID, 641: hujus pacti in Sacra via signa stant, Romulus a parte Palatii, 
Tatius venientibus a rostris. Die obige Erklärung des Namens der Sarra Via 
if in jedem Falle unrichtig: ſ. Beder Hdb. I, 220. Richtig ſchon Ov. Trist. 
IM, 1, 28: a sacris nomen habet. 

16) Nah Götthing (Comm. de Sacra via 1834. p.5. Geſch. d. r. St. V. 
€. 49. 202. 235) war die Sacra Via der Limes Decumanus des neuen, nad 
dem Sinzutritt der Sabiner erweiterten Bomöriums. Allein die Sacra Via bildete 
weder eine gerade Linie, noch lief fie, wie der Decumanus, von Oſt nah Welt. 

17) Bol. die ©. 488. Anm. 1 angeführten St. ©t.; auch Appian. Hist. 
Rom. I. fr. 4 (ap. Ursin. Select. de Legat. p. 334): ri; Zaßvow — &% ro 
Puualoy ueroxiseodar in’ ion zaı Ööpola. Auffallend iſt die Nachricht bei Serv. 
Aen. VII, 709: post factum inter Romulum et Titum Tatium foedus recepti in 
urbem Sabini sunt: sed hac lege, ut in omnibus essent cives Romani, excepta 
suffragii latione; nam magistratus uon creabant, Peterſen (de orig. hist. 
rom. p. 28) zieht aus diefer Nachricht den Schluß, aus den Sabinern des Tatius 
jey die römische Plebs hervorgegangen. Allein diefe Annahme it durchaus uns 
zuläfig, ſchon wegen der unzweifelhaften Spentität der quirinalifchen Sabiner 
mit den Tities. Die Nachricht des Servius läßt zweierlei Erklärungen zu. Sie 
ann entflanden feyn aus einer Verwechslung der Sabiner des Tatius mit den 
Eabinern des fünften Jahrhunderts, welche Letztere allerdings nach dem Eiege 
bes M’. Gurius genöthigt wurben, das cäritifche Bürgerrecht anzunehmen, nad: 
dem fie vielleicht ſchon vorher im Berhältnig der Ifopolitie zu Rom geftanden 









batten (Niebubr R. ©. II, 503. II, 472 f. 650). Sollte fie fih auf Vers 
haltmiffe Her romulijchen Zeit beziehen, fo müßte man annehmen, Rom und die 
ubinif HF Niederlaffung feyen durch den Bundesvertrag vorerft nur in das Vers 


er Iſopolitie zu einander getreten, fo daß von da an, bei fortdauernder 
Selbitjtäntigfeit beider Etaaten, der Bürger des Einen Staats das cäritifche 
Bürgerrecht im andern genoſſen hätte (Mie buhr R. ©. I. Anm. 980. Am: 
brofh Studien I, 174. Anm. 76). — Befremdlich it auch die Nachricht des 
Sarro bei Borv. Acn. VII, 657: Sabinos a Romulo susceptos istum accepisse 


492 [9, 11] Die Union beider Nieverlaffungen. 


allerdings ift es eine unbeftreitbare Thatfache, daß vie Ramned und 
Tities fpäterhin im Verhältniß ftantsrechtliher Gleichheit zu einander 
ſtehen. Man erficht vieß aus der Cage vom Doppelfönigthum, 
aus dem darauf folgenden Alterniren römiſcher und fabinifcher Kös 
nige, aus der gleihmäßigen Bertretung beiver Stämme im Senat, 
im Ritterſtand und in den Priefterthümern 18): worüber vie bes 
ftimmteften Angaben vorliegen, die wohl zum Theil conftruirt feyn 
mögen, bie aber allzu zahlreich und übereinftimmend find, als daß 
fie ohne Grund der Wahrheit hätten jo erfunden werden Fönnen. 
Eine andere Frage dagegen iſt e8, ob dieſe Gleichftelung nicht ein 
Ergebniß längeren Ringens gewefen ift, ob fie ſich nicht aus einem 
Zuftand früherer Ungleichheit herausentwidelt hat. Und es läßt 
fi) nicht läugnen, daß für eine urfprüngliche Unterorpnung ber 
Römer unter vie Sabiner eine Reihe von Spuren zu fprechen fcheint. 
Es fpriht dafür ſchon die allgemeine Wahrſcheinlichkeit, daß gegen 
bie erobernd vorbringenden Eabiner vie fleine Stadt auf dem Pa- 
latin ſich fo wenig hat auf die Dauer behaupten können, als bie 
übrigen Städte des Tiber- und Aniothals !%): fie wird ihnen, 


montem, quem ab Avente fluvio provinciae suae appellaverunt Aventinum. 
Daß die Sabiner des Tatius auf dem Aventin angefiebelt worden find, erſcheint 
aus vielen Gründen im höchften Grade unwahrfcheinlihd. Der Aventin war ber 
kanntlich Plebejerberg, und die Plebs, das niedere Volk, heißt im fpätern Eprach⸗ 
gebrauch Duiriten (Lamprid. Alex. 53, DBgl. Juv. Sat. III, 163): follre hierin 
der Urfprung jener Tradition zu ſuchen ſeyn? Daß das Grab des Tatius auf 
ben Aventin verlegt wird (|. u.), hängt ſchwerlich mit diefer Tradition zufam: 
men, und hat feinen Grund, wie es fcheint, im dortigen Lauretum. 

18) ©. unten ©. 514 und Ambroſch Studien I, 175. 191. 194. Auch 
bie Identifleirung des Romulus mit dem fabinifhen Duirinus gehört hicher: 
ſ. taruber S. 531. Ferner die merfwürtige, wenn glei nicht vollſtändig 
klare Nachricht bei Fest. p. 372: Vernae, qui in villis vere nati, quod tempus 
feturae est; et tunc rem divinam instituerit Marti Numa Pompilius pacis con- 
cordiaeve obtinendae gratia inter Sabinos Romanosque, „ut vernae viverent ne 
(leg. neu) vincerent.“ Romanos enim vernas appellabant, id est ibidem natos, 
quos vincere perniciosum arbitrium (leg. arbitratum) Sabinis, qui conjuncti 
erant cum P. R. (wozu noch D. Müllers Anm. zu vgl.). Verna it nach 
feiner wörtlihen Bebeutung = domi natus, olxoyerrs (Bott Etym. Forſch. I, 
279. 1, 291): was die palatinifchen Römer den quirinalifhen Sabinern gegen- 
über allerdings waren. 

19) Diefes Bedenken it ſchon ‘den Alten aufgefliegen, vgl. Vell. Pat.1,8,5: 
id gessit Romulus adjutus legionibus avi sui (des Numitor); libenter enim his, 








Die Union beider Niederlaffungen. 19,11) 493 


wie man muthmaßen darf, unterthänig geworben feyn 2%. Selbſt 
durch die gemeine Meberlieferung, obwohl viefelbe über alle jene 
Borgänge den Schleier verföhnender Vergefjenheit zu werfen bemüht 
it, blidt dieſer Sachverhalt durch: die Sabiner haben die Burg, 
und Rom ſteht am Untergang. Vielleicht liegt auch dem gehäſſigen 
Andenken, in welchem Tatius ſteht, eine Erinnerung an jenen Zu⸗ 
ſtand der Unterthänigkeit zu Grund: er heißt Tyrann ?!), und wird 
wegen völkerrechtswidriger Weigerung, Gerechtigkeit zu üben, in 
der Laren- und Penatenſtadt des gemeinen Latiums erſchlagen. 
Ferner iſt die Wahrnehmung gemacht worden 22), daß, wenn alle 
drei Stämme zuſammen aufgezählt werben, von den kundigſten Archäͤo⸗ 
Iogen, einem Varro und Berrius Flaccus, die Tities in der Regel 
an erſter Stelle genannt werden: eine Rangordnung, die nicht zus 
fällig zu ſeyn ſcheint, da z. B. die Luceres ebenſo regelmäßig zulept 
ſtehen. Ein entjcheidenderer Beweis für bie anfängliche Unterthä- 
nigfeit der Römer wäre der Geſammtname Uuiriten, wenn fich 
erweifen ließe, daß biefer Name urfprünglih nur an den Sabi⸗ 
nen des Quirinals gehaftet hat: denn fonft ift es immer ber 
Befiegte, auf den der Name des Siegers übergeht ??). Als beveut- 
jame Epur des uralten Vorzugs des ſabiniſchen Stammes erfcheint 
es endlich, daß Quirinus der Name des erhöhten und zum Gott 


geworbenen Romulus ijt 29. 


qui ita prodiderunt, accesserim , cum aliter firmare urbem novam tam vicinis 
Etruscis ac Sabinis cum imbelli et pastorali manu vix potuerit. 

20) Ebenjo Niebuhr R. ©. I, 305. Bortr. über r. ©. I, 123 f. Am 
entfhiedenften Ihne, Forſchungen 1847. €. 33: „die fabinifhen Duiriten find 
nicht durch ein Bündniß in den römifchen Staatsverband aufgenommen worden, 
jondern haben als Groberer den Staat gebildet.“ 

21) Bei Ennius Annal. I,’151. 

22) Ben Huſchke Serv. Tull. ©. 243; zuftimmend hat fh O. Muller 
zu Paul. Diac. p. 119 Lucereses geäußert. Die Tities ftehen voran bei Varr, 
L. L. V, 55. 89. 91. Fest. p. 344 Sex Vestae. p. 355 Turmam. ‘Paul. Diac. 
p. 119 Lucereses. Cic. Rep. Il, 20, 36. Prop. IV, 1, 31. Ov. Fast. III, 131, 
Serv. Aen. V, 560. Ps.-Ascon, ia Cic. Verr. p. 159. Ampel. 49. Schol. 
Pers. I, 20. Die Ramnes cinmal bei Varr. L. L. V, 81 und außerdem nur bei 
Liv. I, 13. 36. X, 6 jowie bei fpatern Schriftflelfern. 

23) Serv. Aen. I, 6: novimus, quod victi victorum nomen accipiunt. Sehr 
ſeltſam Livius 1, 13: ut Sabinis tamen aliquid daretur, Quirites a Curibus 


appellati. 
24) Ebenſo Buttmann Myihol. II, 92, 


494 19, 12] Der Name Duiriten. 


Hat die vorftehende Vermuthung Grund, fo tritt auch ber 
Jungfrauenraub in ein neues Licht. Dieſe Erzählung ift oben als 
Mythus nachgewieſen, und es find von dieſem Gefichtöpunft aus 
ihre einzelnen Züge genetiſch erflärt worden: nur Ein Zug ift un 
erflärt geblieben, nähmlih, warum ver Raub gerade an den Sa- 
binern begangen wird. Es hat aber auch dieſer Zug fein Motiv: 
es liegt ihm, wie Niebuhr gewiß richtig erfannt hat 25), eine 
Erinnerung an das urfprüngliche Verhältniß der beiden Stäbte, 
zwifchen denen in ältefter Zeit fein Conubium beftand, fo wie an 
die Kämpfe, in denen ſich das unterjohte Rom Conubium, d. h. 
politifche Gleichberechtigung mit den Sabinern errang, zu Grund. 
Eonubium ift das hervorftechennfte Merkmal der Rechtögleichheit: 
ein Eymbol der Verbundenheit von politiſch ©leichgeftellten. Wenn 
nad dem Abzuge der Gallier Fivena und andere fleine Etäbte ver 
Umgegend, Roms Chwäde und Erſchöpfung fi zu Nutze machend, 
die Weiber und Töchter der Römer zur Ehe verlangen 26), fo hat 
dieſe Forderung des Conubiums den gleihen Einn. 

Do, wie es fih auch hiemit verhalten möge, beveutfam ift 
es immerhin, und gewiß nicht ohne tieferen hiftorifchen Grund, daß 
fi) die römische Tradition in ihrer Auffaffung der Urgeſchichte Roms 
entfchieden anf den Standpunkt der palatinifhen Stadt, und nidt 
auf denjenigen ber fabinifchen Eroberer ftellt, daß fie namentlich 
ben Krieg mit den Letztern und die ftaatliche Vereinigung ber beiten 
Etämme ganz von diefem Gefihtspunft aus darſtellt. Man darf 
hieraus jchließen, daß allerdings die palatinifche Römerſtadt ter 
Stamm und Grundftod geweſen ift, an ven ſich das Uebrige ans 
gefept hat ?”). 

12. Der Name Quiriten läßt mehrere Erklärungen zu. Die 
im Alterthum gewöhnlichfte Meinung war vie, es feyen urjprünglid) 
‚nur bie Eabiner des Quirinal fo genannt worden, und zwar wegen 
ihrer Herkunft von Cures: erft in Folge der Union ver beiden 
Stämme fey jener Name zum Gefammtnamen der Nation gewor⸗ 
den '). Diefe Erklärung hat fachlidy nichts gegen fi, fpradhlich 


— — — — 0.0 


25) R. ©. I, 306. Vortr. über r. G. I, 124. 

26) Macrob. I, 11, 37. p. 260. Piut. Rom. 29. Camill. 33, 

27) Daſſelbe bemerft in Beziehung auf den Gultus Ambrofch Studien I, 
191. 193 f. 


1) Varr. L. L. VI, 68: Quirites a Curensibus, ab his, qui cum Tatio 


Der Name Duiriten. 19, 12] 495 


fogar viel Empfehlendes 9): fie erwedt aber, in Anbetracht ver 
zahlreichen etymologifchen Miythen, welche die römische Urgeichichte 
aufweist, den Verdacht, ob nicht die angeblihe Abftammung jener 
Eabiner von Eures nur aus dem Namen Quiriten erfchloffen und 
zur Erklärung deſſelben untergeftelt ſey. Ein zweite Ableitung 
des fraglichen Namens, die gleichfalls fchon bei ven Alten vor- 
fommt 3), ift diejenige von curis oder quiris, was nad) Varros 
Angabe im Eabinifhen „Lanze“ beveutet hat %. Hiernach wäre 
Quiriten fo viel als „Lanzenbewehrte“ 3), „Krieger,“ und man 
müßte annehmen, die Vollbürger jeyen mit dieſem Namen infofern 


rege in societatem venerunt civitatis. Liv. I, 13: Quirites a Curibus appel- 
ati. Dionys. II, 46. p. 111, 19. Strab. V, 3, 1. p. 228. Plut. Rom. 19. 
Num. 3. Paul. Diac. p. 49 Curis. p. 67 Dici. Aur. Vict, de vir, ill. 2, 10. 
Serv. Aen. VII, 710. VIII, 635. Hieron. Chron. p. 329. Steph. Byz. Kxeor. 
Zonar. VII, 4. p. 318, c. Vgl. noch Fest. p. 254 Quirites und Quirinalis. 
Colum. R. R. I. Praef. 6. 19. 

2) Das Euffir itis feheint am meiften dafür zu fpredhen, daß Quirites ein 
Sentile it: vgl. 3. B. Samnites. — Bekannt ohnehin ift der Uebergang von co 
oder cu in qui, vyl. inquilinus (colo, incola), Exquiliae (von excolo), ster- 
gailinium (stercw): |. Schneider lat. Gramm. I, 1, 335. Auch bei quiris, 
Eanze, ſchwankt die Schreibung zwijchen qui und cu. So heißen bei Virgil 
(Aen. YIL, 710) vie Bewohner von Gures Prisci Quirites: umgefehrt liest man 
bei Properz IX, 4, 9 Curetis (= Quiritis) Jovis. 

3) Paul. Diac. p. 49 Curis. Instit. I, 2, 2. Isid. IX, 2, 84. Tod wird 
in diefen Stellen der Name Quirites nicht unmittelbar von quiris abgeleitet, fon: 
dern von Quirinus, und dieſes von quiris. Umgefehrt Quirinus a Quiritibus 
bei Varr. L. L. V, 73. Ov. Fast. II, 479. Plut. Rom. 29. — Merfwürdig ift, 
daß auch der Name der Samniter (freilich falſch — f. o. S. 180. Anm. 9) fo 
erflärt wird, Fest. p. 326: Samnitibus nomen inditum propter genus hastae, 
quod oaurı« appellent Graeci. 

4) Bol. außer den in der vorhergehenden Anm. angeführten St. St. noch 
Varr. ap. Dionys. II, 48. p. 112, 42: Kiass oi Zafivor To; alyuas xalacıy. 
Or. Fast. II, 477. Plut. Rom. 29. Q.R.87. Macrob. I, 9, 16. p. 248. Serv. 
Aen. I, 292. Paul. Diac. p. 62 Coelibari hasta. Alle dieſe Gewährsmänner 
haben übrigens ihre Angabe gewiß nur (mittelbar oder unmittelbar) aus Varro 
gefhöpft. — Gewiffer ift die Abftammung von quiris, Lanze, bei Quirinus und 
ber Juno Quiritis. Auch den Ortsnamen Gures leitet Göttling (r. StB. 
S. 11. Anm. 2) davon ab. 

5) Bgl. den Ausdruck pilumnus poplus in den faliarifchen Geſängen, Fest. 
p. 205 Pilumnoe. Corssen Orig. poes. rom. p. 76. — Hinſichtlich der Ab: 
leitung der Form quirites von quiris fonnte verglichen werben Paul. Diac. p. 20: 
Arquites, arca proeliantes, qui nunc dicuntur sagittarii. 


496 19, 12] Der Name der Quiriten. 


bezeichnet worden, als in jener älteſten Zeit Volf und Heer, Po⸗ 
pulus und Erereitus identisch, und vie Waffenfähigfeit das Haupt: 
merfmal wie die Hauptbedingung der Freiheit, Givität und politifchen 
Gleichberechtigung war 6). Eine dritte Etymologie — um andere 
entfchieven unwahrſcheinliche oder unmögliche Ableitungen bier zu 
übergehen 7) — ift von neueren Gelehrten aufgebradht worben: 
Quirites, von curia abgeleitet, bebeute „vie in Curien Gegliederten” 
oder „bie in ven Curien ftimmberecdhtigten Bürger” 8). 

Es läßt fich Folglih nicht einmal darüber eine beftimmte Bes 
bauptung aufftelen, ob der Name Duiriten von Anfang an ben 
gefammten Populus oder ob er urfprünglih nur den fabinifchen 
Stamm bezeichnet hat. Wenn für legtere Annahme die alte Formel 
populus Romanus Quirites ?) geltend gemacht worden ift, fo fann 
entgegengehalten werden, daß ſich ebenfo häufig, und zwar gleid- 
fall8 in alten Urfunvden und ftaatsrechtlihen Formularen, der Aus- 
brud populus romanus Quiritium findet 9%): und geſetzt auch, letztere 


6) Ebenfo bei den alten Deutfchen, vgl. Tac. Germ. 13. Grimm D. R.A. 
S. 287, Waitz deutfche Verf.-Geſch. I, 32. — Für die Ableitung von curis 
haben fidy erklärt Göttling (Seid. d. r. StB. ©. 11. 60 f), Schi: 
mann (de Tull. Host. p. 12), Ihering Geiſt d. r. Rechts I, 113. 244 u. A., 
ihon Vico Opp. ed. Ferrari IV, 442 (Weber's Ueberſ. S. 111), V, 306 
(Weber ©. 423), V, 355 (Weber ©. 492). 

7) Dahin gehört Niebuhr’s Ableitung des Namens von dem angeblichen 
Duirium, R. ©. I, 304; A. W. Schlegels Ableitung von Gäre (Quirites 
= Caerites), W. W. XI, 499; Hartungs Ableitung von quilia — culina, 
wernad quirites = quilites oder quilini = Heerd- und Tiihgenofien (Mel. d. R. 
I, 296 f.), und Quirinus — Quilinus d. h. Genius des gefammten Bürger: 
thums (Hall. 2. 3. 1841. Jan. ©. 120). 

8 So Pott Eiym. Forſch. II, 588. Becker Hdb. I, 1, 25. Lange 
in Jahns Jahrb. Band 67. 1853. S. 42. — Curia jelbft it nad Pott a. a. O. 
II, 493 = co-viria, Männerverfammlung, vgl. decuria, centuria, prudens 
(= pro-videns). Auh im Osſsciſchen fommt das Mort viria (als vereia) 
vor = Männerſchaft, Gemeinde, Gemeinweien, |. Mommfen unterital. Dial. 
©. 258; und auf einer volsfifhen Injchrift vorfommende covehriu fhrint gleich: 
falle = co-viria zu feyn, Mommſen ©. 325. Die projopifche Differenz 
(cüria, Quirites) wäre fein enticheidendes Hinderniß diefer Ableitung, indem 
alsdann qul eine Auflöfung von cü wäre. 

9) P.R.Q. = Populus Romanus et Quirites, nad altem Sprachgebrauch, 
wie patres conscripti, litis vindiciarum (Savigny Bm. Schr. I, 310), usus 
auctoritas u. f. w. 

10) Vgl. die genauen Nachweifungen von Beder Hbb. I, 1, 21 Fi. 








Die drei Stammtribue. 19, 13] 497 


Ausdrucksweiſe wäre eine fpäter aufgefommene Corruption !), und 
die Formel populus Romanus Quirites das Urfprüngliche, fo Tiefe 
fih dennod, in Abreve ziehen, daß dieſe Formel Nömer und Duis 
titen als ein zweifadhes Element der römischen Nationalität unter: 
ſcheide, und daß fomit für den Urſprung und die Bedeutung des 
Namend Quiriten irgend etwas daraus folge !2). 

13. Zwei Beftandtheile der römiſchen Nation haben fich in der 
bisherigen Unterfuchung herausgeftelt. Nun ift e8 aber auffallenn, 
daß die Tradition, ohne auf beftimmte und übereinftimmenve Weife 
von dem Hinzufommen eines britten Beftandtheild Nachricht zu ge- 
ben, durchgehende und einftimmig drei alte Stammtribus vorans- 
feßt: die drei Tribus I) der Ramnes, Titied und Luceres 2). Was 


11) So Niebuhr R. ©. I, 308. Bor ihm hatte Briffonius (de form. 
1,104. p. 56) vie Formel P. R. Quiritium ſchlechterdings verworfen, und für eine Cor⸗ 
uptel der Abjchreiber erklärt, aber von Seiten I. Sr. Gronov's (Obserr. IV, 
14; auch in Liv. Opp. ed. Drakenb. Tom. XV, 1. p. 348 f.) berechtigten Wider⸗ 
ſpruch erfahren, \ 

12) Es könnte nähmlich (nah Göttling's richtiger Bemerkung Geſch. d. 
r. Berf. S. 60) mit der Formel populus romanus Quirites die gleiche Bewandtniß 
haben, wie mit ber Formel populi priscorum Latinorum bominesque prisci latini _ 
(Liv. I, 32), wo gleichfalls der Nennung des Ganzen noch eine Nennung allır 
Ginzelnen beigefügt ift. Aehnlich Liv. V, 41: pro patria Quiritibusque romanis. 

1) Tribus bedeutet etymologiſch „Dreiſtamm“: es fommt von tri und bu 
(= bhü, gu, fu: vgl. Yo - dor, im-bu-o), f. Pott Etym. Forſch. I, 111. 217. 
I, 441. Benfey Wurzelster. I, 105. Für diefe Ableitung fpriht namentlich 
auch die umbrijhe Form trifo, die in den iguvinifchen Tafeln öfters vorfommt, 
ſ. Aufrecht und Kirchhoff Umbr. Eprachbenfm, 1, 421. Schon die Alten 
haben das Wort richtig erklärt, Dio Cass. fr. 5, 8. Colum. R. R. V, 1, 7. 
Joh. Lyd. de Mag. I, 47. Isid. IX,4,7. Bgl. Varr. L. L. V, 55. Tribuo ift 
natürlich von tribus abgeleitet (vgl. metus, metuo), nicht umgekehrt, wie Livius 
meint (I, 43). 

2) Varr. L. L. V, 55..-81. 89. 91. Cic. Rep. II, 8, 14. Fest. p. 344 
Sex Vestae. p. 355 Turmam. Plut. Rom. 20. Prop. IV, 1, 31. Ov. Fast. 
II, 131. Ps. Ascon. ad Cic. Verr. p. 159. Schol. Pers. I, 20. Serv. Aen. 
V, 560. Ampel. lib. mem. c. 49. Joh. Lyd. de Mag. 1, 9. Die Eintheilung 
des älteften Populus in drei Tribus findet, fich im Allgemeinen bezeugt Dionys. 
N, 7. p. 82, 23. IV, 14. p. 219, 29. Dio Cass. fr. 5, 8. Joh. Lyd. de Mag, 
I, 47. Derſelbe de Mens. IV, 25. Isid. IX, 4, 7. Livius jagt auffallender: 
weile fein Wort von ber Einrichtung der drei Stammtribus er berichtet nur bie 
Ginrihtung der drei romulifchen Rittercenturien (I, 13), die er für identifch mit 
den drei alten Stammtribus zu halten ſcheint, wie er denn auch I, 36 die ro- 
muliſchen Rittercenturien Ranınes und Luceres nennt, (mas bie Namen ber bes 

Schwegber, Rim. Geſch. 1. 1. 32 





498 18, 13] Die drei Stanımtribue. 


es mit. diefen drei Stammtribus und namentlich mit ihrem Urſprung 
für eine Bewandtniß hatte, darüber fcheint fi) durchaus Feine Achte 
und beftimmte hiſtoriſche Ueberlieferung erhalten zu haben. Was 
die Gefchichtfehreiber darüber jagen, ift nur aus etymologifcher Aus: 
deutung der Namen gefchöpft, und hat, da dieſe Austeutung gany 
willführlih, zum Theil entjchieden falfch ift, nicht ven geringften 
biftorifchen Werth. Der Name Ramnes wird indgemein von Roma 
oder Romulus abgeleitet ?), und auf die Bewohner ber palatinifchen 
Roma bezogen. Allein ſprachlich angefehen ift dieſe Ableitung durch⸗ 
aus unmöglih. Eben fo einftimmig wird der Name ver Titied von 
Titus Tatius abgeleitet 9%, und ‘auf den fabinischen Beftandtheil ber 
römischen Nation bezogen: eine Ableitung, ver wenigftend von eis 
ten der Sprache fein Hinderniß im Wege fteht. Ueber den Urfprung 
ber Luceres dagegen und über die Entftchung ihres Namens herrfäte 
große Ilngewißheit und Meinungsverfchievenheit. Livius jagt ge 
tabezu, der Urſprung dieſes Stamms und. feines Namens fey un 


— — — — — 


treffenden Tribus find), flatt Ramnenſes und Lucerenſes. Auch die von dem aͤl⸗ 
teen Tarquinius vorgenommene Verdoppelung Eezieht er einzig auf die Mitter: 
centurien (I, 86). Erſt viel fpäter erwähnt er rinmal die „drei alten Stamm: 
tribus“, X, 6: ut tres antiquae tribus, Ramnes, Titienses, Luceres, suum quae- 
que augurem habeant. Sein Irrthum (ten Aur. Vict. de vir ill. 2, 11 und 
der Schol. Cruq. ad Horat. Art. Poet. 342 theilen) erflärt fih daraus, daß jene 
Namen ald Namen der drei Stammiribus frühzeitig aus der Geſchichte verſchwun⸗ 
den find, wogegen fie fi als Namen ver patrieifchen Rittercenturien ungleich 
länger erhalten haben. Auch Florus, vielleicht durch Livius verführt, Hält tie 
romulifhen Tribus für Rittercenturien I, 1, 15: f. Duker z. d. St. — Benn 
bisweilen, wie in der angef. Stelle des Livius, Titienses oder Ramnenses al# 
Gigenname der betreffenden Tribus ficht, fo it dieß nicht der genaue Sprachge⸗ 
brauch. Titiensis ijt ein von Tities abgeleitetes Adjectiv: man fagt baher richtig 
tribus titiensis, equites titienses, aber nicht Titienses gleichbedeutend mit Tities 
zur Bezeichnung der Tribus als eines Ganzen. Bei Varr. L. L. V, 55 if ohne 
Zweifel (mit Bederr X. U, 1, 28. Anm. 42) jtatt Tatienses und Ramnenses 
zu ſchreiben tatiensis und ramnensis (sc. tribus). 

3) Verr. L. L. V, 55. Cic. Rep. I, 8, 14. Liv. I, 13. Plut. Rom. 20. 
Ps. Ascon. in Cic. Verr. p. 159. Serv. Aen. V, 560. Aur. Vict. de vir. ül 
2, 11. Schol. Pers. I, 20. 

4) Varr. L. L. V, 55. Ps. Ascon. in Cic. Verr. p. 159. Serv. Aen. V, 
560. Paul. Diac. p. 366: Titiensis tribus a praenomine Tatii regis appellata 
esse videtur. Schol. Pers. I, 20. Aur. Vict. de vir. ill. 2, 11. Cic. Bep- 
IL, 8, 14. Liv. I, 13. Prop. IV, 1, 30 f. Plut. Rom. 20. 








Die drei Stammtribus. 19, 13] 499 


befannt 9. Andere ſuchen ihn abzuleiten, und zwar die Meiften © 
von „Lucumo“, "Indem fie in den Luceres den etruskiſchen Beftand- 
theil der römischen Nation fehen; Anvere vom Hain des Aſyls 7); 
noch Andere von Lucerus, einem Könige Ardea's 85). Die Ungewiß- 
heit über die Herfunft des Namens verräth ſich auch In dem profo- 
diihen Schwanken ver römischen Dichter, von denen. die erfte Sylbe 
des MWorts bald lang, bald kurz gemeſſen wird 9). Unter dieſen 
Umftänden ift nur fo viel Har, daß ver Urſprung ber Luceres fchon 
ben Alten ein Räathjel geweſen ift, und daß folglich vie angeführten 
Etyinologieen, die, wie die römischen Etymologieen in der Regel, 
nur auf oberflächlicher Lautähnlichfeit beruhen, feinen Hiftorifchen 
Werth haben. Ganz unwahrſcheinlich ift namentlich die traditionelle 
Ableitung von dem Heerführer Lucumo: denn Lucumo ift befannt- 
lich fein Eigenname, ſondern ein Stanvestitel, fonnte daher aud 
niht Eigenname des Anführers ver Luceres fein, was er doch nad) 
ver Boransfegung, daß alle drei Etammtribus nad) ihren Führern 
benannt feyen, nothwendig gewefen feyn müßte. Iene Ableitung 
wird um nichts wahrfcheinlicher, wenn man den angeblihen Führer 
Lucumo aufgibt, und die Luceres als Lucumonen fo benannt wers 
ben läßt 19. Denn Lucumonen, d. h. etrusfifcher Adel Finnen jene 


5) Liv. I, 13. 

6) Varr. L.L. V, 55. Cic. Rep. U, 8, 14. Prop. IV, 1, 29. 31. Ps. 
Ascon. in Cic. Verr. p. 159: a Lucumone sive Lucretino. Serv. Aen. V, 560. 
Schol. Pers. I, 20. Aur. Vict. de vir. ill. 2, 11. — Räthſelhaft ift Paul. Diac. 
p. 120: Lucomedi a duce suo Lucumo (Lucumone vermuthet Sraliger) dicti, 
qui posten Lucereses appellati sunt. 

7) A luco asyli — Plut. Rom. 20. Ps. Ascon. in Cic. Verr. p. 159. Schol. 
Pers. I, 20. Ebenſo Huſchke Berf. d. Sem. Tull. 1838. ©. 33. Anm. 11. 
P. v. Robbe, über Gurien und Glienten 1838. S. 40. Derfjelbe R. ©. J, 38. 
Hufchfe beruft ſich zu Gunften dieſer Ableitung aud auf die Form Lucomedi 
(Paul. Diac. p. 120: Lucomedi — qui postea Lucereses ‘appellati sunt: bie 
gleiche Namensform Prop. IV, 2, 51), die aus dem alten Namen des Alyle, 
inter duos Iucos, zu erflären fey. 

8) Paul. Diac. p. 119: Lucereses et Luceres, quae pars tertia populi ro- 
mani est distributa a Tatio et Romulo, eppellati sunt a Lucero, Ardeae rege, 
qui auxilio fuit Romulo adversus Tatium bellanti. DBgl. über dieſe ſeltſame 
Nachricht das oben ©. 331. Amn. 8 Bemerkte; auch Klauſen Aeneas Il, 787. 
Niebuhr in den „Lebens⸗Nachrichten“ II, 331. 

9) Luceres bei Ov. Fast. Ill, 132: Luceres bei Prop. IV, 1, 31. 

10) Varr. ap. Serv. Aen. V, 560 (ſ. y. S. 507. Anm. 5). . 
32 


500 19, 14] Die Stammseintheilung im Altertum. 


Keisläufer in feinem Fall geweſen feyn, die Romulus auf dem Cä- 
lius oder im Vicus Tuscus angefievelt haben fol. Das Gleiche 
gilt, wenn man fi — mit Dionyſius — unter jenem Lucumo eis 
nen etruskiſchen Großen venft, der fi mit feinen Elienten nad 
Nom überfievelt: auch diefe Elienten oder Knechte hätten nicht Lucas 
monen genannt werben fünnen. ® 

Ein -tusciiher Tragödiendichter, Bolnius, ftelte gar, wie Varro 
überliefert '1), die Behauptung auf, alle drei Tribusnamen feyen 
tuscifchen Urfprungs. Es hat jedoch dieſe Behauptung nicht den 
mindeften Echein von Wahrheit. Die Namen der drei alten Stamm: 
tribus Fönnten nur dann der etrusfifdgen Sprache angehören, wenn 
man In Rom zur Zeit der Grüntung diefer Tribus etruskiſch (d. h. 
raſeniſch) gefproden hätte, was ficher nie der Fall gewefen if. 

14. Alle diefe Angaben der römischen Gefchichtfchreiber über 
die drei Stammtribus und ven Urfprung ihrer Namen beruhen of: 
fenbar nicht auf wirklicher Ueberlieferung, fonvern fie find bloße 
Vermuthungen, die uns in unferem Urtheil nicht binven dürfen, und 
denen wir andere Vermuthungen gegenüberzuftellen vollfommen be 
rechtigt find. Nor Allem fragt e8 fih: auf weldem Prinzip beruht 
bie alte Tribus» Eintheilung? Beruht fie auf wirfliher Stamms⸗ 
verfchiedenheit, over ift fie eine rein politifhe, nur aus politifchen 
Rüdfichten hervorgegangene Gliederung der römischen Nation? Ger 
wöhnlih wird heutzutage das Erftere angenommen: es fragt fid, 
und muß näher unterfudht werben, ob mit Recht. 

Die Eintheilung in drei Phylen oder Tribus findet ſich bei 
den Völkern des Alterthums ziemlich häufig. Beiden Doriern 5.2. 
ift fie die ftehende Eintheilung, und nit nur in Sparta, fondern 
überall, wo Dorier wohnen, finden wir fie vor, finden wir die Bür- 
gerſchaft doriſchen Geblüts in trei Phylen gegliedert y. Die Phys 
len » Eintheilung beruht hier offenbar nicht auf Verfchievenartigfeit 
ber Herkunft, ſondern fie ift eine rein politifche Gliederung, bie viel⸗ 


11) Varr. L. L. V, 55: omnia haec vocabula tusca, ut Volnius, qui tragoe- 
dias tuscas scripsit, dicebat. Ter Ausdruck dicebat beweist, daß es nur münb- 
lihe Aeußerungen diefes Volnius find, auf die ſich Varro hier bezieht. — 
D. Müller Etr. I, 380 ff. und Kt. Schr. I, 167 Hält Volnius' Angabe feſt, 
bauptfähli wegen Serv. Aen. X, 202. 

I) D. Müller, Dorier 0, 70. Wahsmuth-Hell. A. K. 1, 369 f. 
6. Br. Hermann gr. St. A. g. 20,3 ff. 





Die Etammeeintheilung im Alterthum. (9,14) 501 


jet zugleich der Eintheilung des Landes und der fläbtifchen Bes 
zicke zu Grunde lag. Die fpartanifhe Phylen- Eintheilung fcheint 
eine um jo treffenvere Parallele varzubieten, als aud die übrigen 
Einrihtungen der fpartanifhen Verfaſſung, foweit fie durch jene 
Etammd.Eintheilung bevingt find, den römiſchen Orbnungen aufs 
fallend analog find. Wie in Eparta die Zahl ver Phratrien, Ges 
ronten, Ritter, Landgüter — dreißig, dreihundert, neuntaufend — 
ber Dreitheilung ter Phylen entſprach, jo in Rom vie Zahl ver 
Rittercenturien, ber Eurien, Geſchlechter, Cenatoren, Fußlnechte — 
brei, dreißig, breihundert, dreitaufend — der Dreizahl der Tribus 2). 

Auch die ältefte Verfaſſung Attika's bietet eine Analogie dar. 
Hier find es der Phylen zwar nicht drei, fondern vier, wohl aber 
jerfiel die Phyle der Adeligen und Ritter, die als folhe ganz dem 
römischen Populus ver alten Zeit entfpriht, in brei Phratrien 3), 
welhe man fügli mit ben brei Phylen der doriſchen Epartiaten, 
mit den drei Tribus des römischen Populus vergleihen fann. Die 
Uebereinftimmung geht noch weiter: ald ver athenifche Adel in ber 
Eigenſchaft eines Pairsgerichts zufammentrat, um über die Alfmäos 
riven zu richten, conftituirten breihundert Eupatriden das Gericht, 
hundert aus jeder der brei Phratrien 9). 

Auch in Italien finden wir bemerkenswerthe Epuren ver gleis 
hen Dreitheilung. Die Stadt Mantua hatte — nad einer gelehrt: 
ten Notiz, die Servius aufbehalten hat 5) — drei Tribus, von der 
nen jede in vier Curien zerfiel; und da Mantua bis auf fpäte Zeit 
etruskiſch geblieben ift, jo hat man wohl ein Recht, diefelbe Ver⸗ 
faffung aud für die übrigen Cantone Etruriens vorauszuſetzen ©). 


— — — — — — 


2) Mehr ſ. o. S. 252. 

3) Aristot. fr. 3. 4 (Müller fr. hist. gr. II. p. 106). 6. Fr. Hermann 
gr. St. A. $. 98. 

4) Plut. Sol. 12. D. Müller Dorier 2, 75. 

5) Serv. Aen. X, 202: Mantua tres habuit populi tribus, quae et in qua- 
ternas curias dividebantur. 

6) Ebenſo ©. Müller Kl. Schr. I, 167: „die Nachrichten von den Tribus 
oder Mittercenturien des Romulus bezichen ſich wahrſcheinlich auf die tuskifche 
Zeit Roms, und find nur in die des Romulus zurücdbatirt worden; das Zeugs 
niß des etrusfifhen Echriftftellers Bolnius, daß die Namen Ramnes, Tities, Zus 
ceres etrustiſch feyen (Varr. L. L. V, 55), wiegt jedes andere auf, und die Ein⸗ 
theilung der Bürgerihaft des tuskifchen Mantua in drei Tribus und zwölf Cu⸗ 
rien fehrt mit der römijchen auf dafjelbe Grundſchema zurüd, Hiernach muß 


502 19, 14] Die Etammseiniheilung im Alterthum. 


Endlich, wenn die Drillinge, die um Roms und Alba Longa's Ober, 
herrſchaft kaͤmpfen, ſymboliſche Bedeutung haben, wie fih kaum be: 
zweifeln läßt, und bie dreifache Gliederung oder Stammseintheilung 
der beiden verſchwiſterten Nationen varftellen ), fo war auch Alba 
Longa in drei Tribus oder Etämme eingetheilt. 

Da nun unmöglich angenommen werden fann, daß in allen 
diefen Fällen die Eintheilung in drei Stämme auf wirflihem Stammes; 
unterſchied beruht, daß überall, wo wir jene Gliederung vorfinden, 
eine Bereinigung dreier urfprünglich getrennter Bevölferungen von 
verschiedener Herkunft flattgefunden hat, fo erhebt ſich auch bei ber 
römischen Tribns-Eintheilung die Frage, ob fie nothwendig eine vers 
ſchiedene Herfunft der drei Etämme zur Vorausſetzung habe, ob fie 
nicht gleihfalls bloß als eine rein politifche Gliederung anzufehen 
fey: wie z. B. Dionyfius fi vorftellt, der ſchon die urfprüngliche 
Bevölferung Roms in drei Tribus und dreißig Eurien getheilt, und 
die hinzutretenden Sabiner, fpäter die Albaner in dieſe Tribus und 
Curien aufgenommen werben läßt. 

Gegen diefe Annahme fprechen jedoch folgende Erwägungen 
und Gründe. | 

Daß die Etamms-Eintheilung der antifen Etaaten, wenn aud 
alfertings nicht regelmäßig, jo doch häufig auf Verſchiedenheit ver 
Herfunft oder Nationalität beruhte, beweijen mehrere Beifpiele: 
eines derfelben gibt Eyrene, das Demonar nach Maasgabe der ver- 
fhiedenen Herfunft feiner Bewohner in drei Stämme theilte‘®); ein 
anderes Thurii, deffen Eintheilung in zehn Etämme durch die Stamms⸗ 
verschiedenheit feiner Bürger bedingt war )). Man wird alfo fo ur⸗ 
theilen müfjen: war bie Bevölferung homogen, fo entſchied über 
die Zahl der Phylen die hergebrachte Grundzahl, bei den Doriern 
3. B. die Grundzahl drei; war fie verfchietener Herkunft, fo ent» 
ſchied die Anzahl ver nationellen Beftandtheile 19. 


man annehmen, daß auch in jeder etrusfifhen Etadt die Bürgerfhaft insgefamt 
in drei Geſchlechterſtämme getheilt war, welche wieder in Gurien zerfielen.“ 

7) Niebuhr R. ©. I, 365. Anm. 871. Vortr. über r. &. 1, 130. 
Schömann de Tull. Host. p. 12. 

8) Hat. IV,I61. 

9) Diod. Sic. XII, 11. 

10) Es fiimmt ganz mit dem Gefagten überein, wenn auch in doriſchen 
Staaten fih nicht felten vice oder mehr Phylen finden (DO. Müller Torier 2, 
72): die vierte Phyle befieht alsdann aus den unborifchen Landeseingeborenen. 





Die Römer eine gemifchte Nation. 19, 14) 503 


Daß nun die Römer feine homogene Nation, fondern von vers 
ſchiedener Herkunft geweſen find, ift eine nicht zu bezweifelnde That 
ſache. Es folgt dieß ſchon daraus, daß fie zu feiner der drei Nas 
tionen, in deren Mitte Rom erwachſen iſt, gezählt werben; auch fie 
felbft rechnen fi weder zu den Latinern, noch zu den Eabinern: 
m den Etruskern ohnehin nicht. Am eheften erfiheinen vie Latiner 
ald ſtammsverwandt 11): wie denn ber Grundſtock der römifchen 
Plebs ohne allen Zweifel aus Latinern beftand: dennoch aber gilt. 
Rom nie eigentlich als latiniſche Stadt; und es läßt fich nicht vers 
fennen, daß es dem gemeinen Latium urſprünglich fremd if. Diefe 
eigenthümliche Stellung Roms erklärt fi, jehr einfach, aus der Art 
und Weife feiner Entftehung. Die Römer gehören deßhalb weder 
ber einen noch der andern der brei Nationen ati, in beren Mitte fie 
entftanden find, weil fie, wie auch die alte Eage noch hinlänglich 
erfennen läßt, einer Mifchung derjelben ihren Urfprung verbanfen. 

Daß die römische Nationalität aus einer Mifchung mehrerer 
Stämme hervorgegangen ift, wird auch aus ver geographiichen Lage 
Roms in hohem Grade wahrſcheinlich. An der gemeinfamen Grenz, 
fheite dreier Nationen, da wo die Latiner, Sabiner und Etrusker 
mit ihren Außerften Epigen ſich berührten 12), ift Rom entftanven: 
man’ fann faum zweifeln, daß fammtliche drei Völker ihren Beitrag 
dazu gegeben haben. Kehrt doc, bei mehreren anderen Städten ber 
dortigen Grenzmarf die gleiche Erfcheinung wieder. Auch die Be- 
völferung von Fivenä, auch diejenige von Eruftumerium war aus 
Latinern, Eabinern und Etrusfern gemiſcht !?). 

Zu dieſen Wahrfcheinlichfeitsgründen fommen enblich beftätigend 
die pofitiven Ausſagen der römischen Tradition hinzu Wie fagen- 


11) Als consanguinei — vgl. z. 2. Liv. VII, 4. 

12) Die Eabiner betreffend ſ. o. ©. 478 f. 

13) Fidenä heißt tusfifh Liv. I, 15: nam Fidenates quoque Etrusci fuerunt, 
vol. Strab. V, 2, 9. p. 226, womit die Thatfache übereinftimmt, daß es immer 
mit Beji gegen Rom zufammenhält, und auch noch als römifche Golonie an 
Beji abfällt; es erjcheint als Golonie von Alba (A1Faröv anoxrıa;), d. 5. als 
latinif Dionys. II, 53. p. 116, 24. Virg. Aen. VI, 773. Solin. 2, 16. Steph. 
Byz. p. 664, 14 udn; als ſabiniſch Plut. Rom. 17. Plin. II, 17 (6. 107). 
— Gruflumerium erfcheint ale fabinifh Liv. 42, 34. Piut. Rom. 17. Steph. 
Byz. p. 387, 10 Kossoueola; als Golorie von Alba, d. h. als latiniſch Dionys. 
1, 36. p. 104,4. c. 58. p. 116, 25. Liv. I, 38; als tusfifh Paul. Diac.- 
p 55 Crurtumine. 


5804 [9, 14] Das Prinzip der römifhhen Tribuseintheilung. 


baft auch immer die Urgeſchichte der Römer feyn möge, unmoͤglich 
läßt ſich alles dasjenige, was von der Nicterlaffung ter Eabiner, 
ber Ueberfievelung der Albaner, der Einwanterung etrusfifcher Schaa⸗ 
ven erzählt wird, als reine Fabelei und Dichtung von ber Hand 
weifen. Die Römer felbft haben in ihrer Nationalität ein latinis 
ches, ein fabinifches und ein etrusfifches Element ancrfannt, und 
bezeichnen dieſelbe als Produkt diefer Tölfermifhung 9. — 

Iſt aber — um auf den Ausgangsrunkt der vorftehenten Uns 
terfuhung zurüdzufommen — die römifhe Nation aus einer Ver 
einigung mehrerer Nolföftämme erwachſen, fo fann man faum ans 
berd annehmen, ald daß eben diefer Unterfhien der Etämme ober 
die Verſchiedenheit ver Herfunft e8 ift, worauf die alte Tribus-Ein- 
theilung beruht. Gegen die Anficht des Dienyfius, daß von An- 
fang an drei Etammtribus und dreißig Curien eingerichtet 1°), und 
die hinzukommenden Eabiner 16) und Albaner !7) in biefelben ver: 
theilt worden feyen, fpriht (um von andern Gegengründen hier 
abzufehen) die ganze übrige Tradition, welche eine fucceffive Vermeh—⸗ 
rung der Tribus vorausſetzt. Mit den Hundert Senatoren des 
älteften romulifchen Eenats 19), den tauſend Anfieblern der urfprüng- 
lihen palatinifchen Nieverlaffung !”) laſſen fi die dreißig Curien 
unmöglih in Einflang ſetzen. Es ſpricht gegen jene Vorftellung 
ferner. die unzweifelhafte Ipentität der Titied mit der fabinifchen 
Devölferung Roms 2%. Da Titus Tatius, cffenbar der Heros 
Eponymos der Titied 21), in der Eage ald König der Sabiner er- 





14) Dionys. IM, 9. p. 145, 27. ebendaf. c. 10. p. 146, 38. Flor. IH, 
18, 1: quippe cum populus romanus Etruscos, Latinos Sabinosque miscuerit 
et unum ex omnibus sanguinem ducat, corpus fecit ex membris et ex omnibus 
unus est, 

15) Dionys. N, 7. p. 82, 23 ff. 

16) Dionys. II, 46. p. 111, 22. 

17) Dioays. II, 31. p. 172, 21. 

18) ©. u. Auch Dionyfius läßt den urfprünglihen Senat nur aus hundert 
‚Mitgliebern beftchen (II, 12. p. 85, 43), und mit dem Hinzutritt der Sabiner 
weitere hundert Hinzufommen (II, 47. p. 111, 41). 

19) Plut. Rom. 9. ©. o. ©. 450. 

20) Dionyfius muß dieſen Widerſpruch eingefehen haben, benn er nennt die 
Namen ber drei Tribus nie. 

21) Die Alten leiten den Namen Tities meift vom Pränomen Titus ab (f. o. 
S. 498. Anm. 4): allein Tatius iſt, wie es ſcheint, vaffelbe Wort, genauer 





Die Luceres. 19, 15] 505 


fheint, fo it. man berechtigt zu folgern, daß vie Tribus der Tities 
eben die ſabiniſche Colonie auf dem quirinalifchen Berge war. Und 


hieraus ergiebt fih dann bie weitere Folgerung, daß die Tribus der 


Ramneds — ein Name freilih, deſſen Urſprung und Bebeutung 
bunfel bleibt 2?) — aus der pulatinifchen Stabt beſtand. 

15. Durchaus räthjelhaft dagegen iſt die Tribus der Luceres, 
ba ed zu genaueren Ausſagen über biefelbe an jedem feften Ans 
haltsrunfte fehlt. „Kein Wunder, daß die Vermuthungen, bie über 
ben Urfprung diefer Tribus aufgeftellt worden find, außerordentlich 
weit auseinandergehen. Es fol nun zwar Im Folgenden ter Ber: 
fad gemacht werben, eine beftimmte Anficht über dieſe vielgeveutete 
Tribus wenigftend apagogifch zu begründen, ed muß aber voraus⸗ 
geihidt werben, daß es fic in biefer ganzen Frage nur um relas 
tive Wahrfcheinlichfeit handeln kann, und daß, an und für fich bes 
trachtet, der Gran von Wahrfcheinlichfeit, ver ſich überhanpt in ber 
vorliegenden Etreitfrage erreichen läßt, ein geringer ift. 

Unter ven Bermuthungen, die über den Urfprung der Luceres 
aufgeftellt worten find, können wir zwei als durchaus unwahrſchein⸗ 
ih im Voraus abweifen: nähmlih die Hypotheſe, fie feyen bie 
ältere, durch Gewalt oder Nertrag untermorfene (pelasgifche ober 
fientifche) Landesbevölferung '); zweitens die Meinung, fie feyen 








ein aus Tatus (= Titus) abgeleitetes Adjectiv. Eonft lautet das Adjectiv ims 
mer gleichfalls tie — , vgl. Titiae aves (Varr. L. L. V, 85: Titiae aves, quas 
in augur'is certis observare solent), Sodales Titii (Varr. L. L. V, 85. Tae. 
Ann. I, 54. Derſelbe Hist. II, 95. Suet. Galb. 8, Lucan. I, 602), curia Ti- 
tia (Paul. Disc. p. 366). — Wenn fi einigemal für Tities ober titiensis die 
Form Tatienses oder tatiensis findet, 3. B. Varr. L. L. V, 91 (nad) der Flor. 
Hdſchr., falls die Gollation zuverläßig ift: denn V, 55 hat die Handſchrift nicht 
Tatienses , fondern litienses, nah Beder’s Zeugniß Ziſchr. f. A. W. 1845. 
S. 992), fo it dieß fpätere Willkühr der Echreibung. — Ableitungsverfuche bei 
Paul. Diac. p. 366 Tituli. Joh. Lyd. de Mag. I, 19. Niebuhr R. &. Erſte 
Aufl. L 227. Anm. 87. Hartung Re. d. R. I, 311. Pott Etym. Forſch. 
1, 119. 11, 520. 

22) Es hat in biefer Bezichung mit den drei römifchen Tribus leider dieſelbe 
Bewandtniß, wie mit den drei fpartanifchen Phylen, deren Namen noch eiymo- 
logifh unerklärt find. 

1) So Sell, die Recuperatio der Römer, 1837. Anhang: von ber urfprüng- 
lichen Trias des röm. Volle, ©. 445—89, bei. S. 473: „vie Ramnenfes find 
die urfprünglidhen Stifter Roms, die Titienfer die mit ihnen vereinigten Sabis 
ner, und die früßern Landeseinwohner bildeten die britte Tribus ber Luceres.“ 


> 


506 19, 15] Die Luceres. 


die Flüchtlinge des Aſyls 9. Aus unterjochten Ureinwohnern, ans 
Verbannten und Landflüchtigen ohne Grundbeſitz hätten nur Elien 
ten, im günftigften Falle Beifaßen, hervorgehen fünnen, nimmermehr 
aber eine Tribus, die im Ritterftande von Anfang an, fpäter aud 
im Eenat gleich ftarf vertreten war, wie die beiden andern Etämme. 
Auch hatte jede Tribus ihre eigene Flur 3): wie hätten die Luceres 
bei obigen Annahmen zu einer ſolchen kommen follen? Aus zuſam⸗ 
mengelaufenem Gefinvel hätte außerdem ſchon wegen Mangels ges 
meinfchaftlicher Eacra feine Tribus gebildet werben fünnen. 

Vielmehr ift nad) Analogie der beiten erften Tribus vorauss 
zuſetzen, daß die Luceres eine dritte, zu der latinifchen und fabini- 
ſchen Nieverlaffung Hinzugefommene Colonie gewejen find. “Diefer 
Präſumtion fommt die Tradition in bemerfenswerther Weife ent 
gegen, indem fie zu der urſprünglichen Bivölferung Roms eine 
etrusfifche Colonie, al8 deren Mohnfig der Cälius angegeben wirb, 
binzufommen läßt. Die Annahme, vie Luceres feyen Etrusfer ges 
weien, die Tribus der Luceres habe das etrusfifche Element ver 
rönifchen Bevölferung befaßt, befommt hiedurch vielen Schein: in 
der That ift fie die heutzutage vorherrſchende ®). 

Die Traditionen über die etrusfifhe Nieverlaffung auf dem 
Eältus lauten freilich nicht ganz übereinftimmend. Es gibt eine 
doppelte Verſion verfelben. Die Eine läßt jene Anfievelung fon 


Bamberger Rhein. Muf. VI. 1838. ©. 104. Auch nach Zinzow de Pelang. 
Rom. sacr. p. 4 f. 33 find bie Luceres die ureinwohnenden Pelasger oder Si: 
euler. 

2) S. o. ©. 499. Anm. 7. 

3) Varr. L. L. V, 55: ager romanus primum divisus in partes tres. 

4) Für den etrusfifchen Urfprung der Euceres haben fih erklärt Feodor 
Eggo, Untergang d. Raturftaaten 1812. ©. 181.195. Wahsmuth ältere Geſch. 
d. r. Staats S. 197. Derfelbe Allg. Culturgeſch. I. 1850. ©. 907. Gött⸗ 
fing Jahrb. f. will. Krit. 1830. Aug. ©. 312. Derfelbe Seh. d. r. St. V. 
©. 55 f. Uſchold Geſch. d. troj. Kriege 1836. ©. 347. Kortüm R. ©. 
S. 41. 506. Rein NRöm. Priv... 1836. ©. 17. Derfelbe in Pauly's 
Heal-Encyel. IV, 1159, Derſelbe in Jahn's Jahrb. 185%. Br. 65. S. 145. 
Beder Hpb. I, 1, 18. 38. 135. Walter Geld. d. r. Rechte I. 1845. 
©. 11. Nügele Studien S. 495. 510 ff. Schömann de Tull. Host. 1847. 
p. 8 (der aber diefe Etrusker, die den Stamm der Luteres bilden, größtentheils 
aus Alba Longa fiammen läßt: denn auch Alba foll, wie Rom, drei Tribus ge: 
zähltühaben, und von diefen foll nach Alba’s Fall nur die etrusfifche nach Mom 
gezogen ſeyn, p. 15). Her Stſchr. f. AB. 18523. ©, 185. 


Die Luceres. (d, 15] 50% 


unter Romulus gegründet werden. Ein tuskiſcher Lucumo, Caͤles 
Vibennus, wie er bei Barro heißt, fol dem Romulus gegen die 
Eabiner zu Hülfe gefommen feyn, und fich mit feiner Mannſchaft 
anf dem nach ihm benannten cälifchen Berge niedergelafjen haben ®). 
Nach der andern Verſion fand jene Einwanderung des Eäled Vi⸗ 
benna und feine Anfievelung auf dem cälifhen Hügel erft unter 
dem Altern Tarquinins ftatt 6), und mit diefer Ueberlieferung ſtimmt 


— — 


5) Varr. L. L. V, 46: Caelins mons, a Caele (jo, nicht Caelio, hat die 
Klorentiner Handſchrift nah Keil's Zeugniß Rhein. Muſ. N. F. VI ©. 144) 
Vibenno Tusco, duce nobili, qui cum sua manu dicitur Romulo venisse auxilio 
contra Tatium regem. Cic. Rep. II, 8, 14: Romulus populum et suo et Tatil 
nomine et Lucumonis, qui Romuli socius in Sabino proelio occiderat, in tri- 
bus tres descripsit. Dionys. Il, 36. p. 104, 11: (der Ruf von Romulus Zapfers 
feit und Milde bewog Viele, fich mit ihren Glientenfhaaren nah Rom überjus 
fiebeln), o@» Zgp’ ivog nyenovos dx Tuögnvias EAdovreg, 5 Katkog ovoua nv, ray Ad- 
gay Tu, Er u zadıdeurdn, Kalkıos eig zode zgövs zaleiraı. Non diefem etrusfifchen 
Heerführer Gälius unterfcheidet Dionyfius — aus offenburem Mißverſtändniß — 
einen andern etrusfifchen Geerführer Namens Lucumo, der dem Romulus gegen 
Tatins Hülfe zuführt, II, 37. p. 104, 10: ixe de air Tuggzrör inızuplav ixa- 
sw ayav ®x Zolwrin (fo die Handichriften: die Verbeſſerungs⸗Vorſchläge Ber 
fhiedener j. bei Müller Etr. I, 116. Anm. 124. Am räthlichften fcheint Ovol- 
orte, was auch Müller a. a. D. Göttling röm. Berf. ©. 48. Anm. 2 und 
3inz3om de sacr. Rom. pelasg. p. 5. not. 13 billigen, und wofür namentlich Prop. 
IV, 2, 4 ſpricht) modus arıg densngos, Aoroseov Groua, plAos # rıg0 modlä yem 
yoress. Bgl. Dionys. II, 37. p. 105, 17. c. 42. p. 108, 5. c. 43. p. 109, 6 
— wo von den Kriegsihaten und dem Tode dieſes Lucumo die Rede il. Prop. 
IV, 1, 29: Prima galeritus posuit praetoria Lycmon, Hinc — Luceres coloni. 
IV, 2, 50: Unde hodie vicus nomina Tuscus habet, Tempore quo soclis venit 
Lycomedius armis, Atque Sabina feri contudit arma Tati. Paul. Diac. p. 44: 
Caelius mons dictus.est a Caele quodam ex Eıruria, qui Romulo auxilium ad- 
versus Sabinos praebuit, eo, quod ir eo domicilium habuit. Anders Derjelbe 
p- 119: Luceres — a Lucero, Ardene rege, qui auxilio fuit Romulo adversus 
Tatiam bellanti. Serv. Aen. V, 560: Varro dicit, Romulum dimicantem contra 
Titam Tatium a Lucumonibus hoc est Tuscis auxilia postulasse. unde quidam 
venit cum exercitu, cui recepto jam Tatio pars urbis est data, a quo in urbe 
Tuseus vicus est dictus. ergo a Lucumone Luceres dicti sunt. 

6) Tac. Ann. IV, 65: haud fuerit absurdum tradere, montem eum anti- 
guitus Querquetulanum cognomento fuisse, mox Caelium appellitatum a Caele 
Vibenna, qui dux gentis Etruscae cum auxilium tulisset, sedem enm acceperat 
a Tarquinio Prisco, seu quis alius regum dedit: nam scriptores in eo dissen- 
tiunt. Fest. p. 355: Tuscum vicnm dictum aiunt, |quod Volci =] entes fratres 
Caelos ot Vibenn [» a, quos dicunt, regem] Tarquinium Romem socum max 








508 19, 15] Die Luceres. 


auf bemerfenswerthe Weiſe die Nachricht überein, die Kaiſer Claus 
dius aus tuskiſchen Annalen mittheilt, ein tuskiſcher Freiſchaaren⸗ 
führer, Namens Maftarna, zuvor der treuefte Genofje und Schick⸗ 
falögefährte des Caͤles Vibenna, habe fih, nad wecjelndem 
Geſchick aus Etrurien vertrieben, mit den Reften des cälifchen Heers 
auf Rom geworfen, habe dort ven cälifhen Hügel in Befig genom⸗ 
men, und fey unter dem Namen Servius Tullius römifcher König 
geworben 7). 

Bon diefen beiden Einwanderungen ift e8 nun in feinem Fall 
die zweite, auf bie ver Urfprung der Luceres zurüdgeführt werben 
fünnte. Daß erft unter Tarquinius Priscus die dritte Tribus zu 
den beiden andern hinzugefommen fey, dieſe Behauptung ließe fi 
nur unter gänzlicher Verwerfung der traditionellen Geſchichte fefts 
halten und durchführen. Denn die Tradition fegt vielmehr, indem 
fie dem ältern Tarquinius ganz einftimmig die Verdoppelung ber 
drei Etammtribus, die Verdoppelung der drei Rittercenturien zus 
fchreibt, auf das Entfchievenfte voraus, daß die drei Stammtribus 
damals fchon beftanpen haben. Und dieſe Vorausfegung ift ohne 
“ allen Zweifel auch hiſtoriſch richtig. Denn da eine Berboppelung 
der drei Stammtribuß irgend einmal flattgefunden hat, diefelbe aber 
nicht fpäter ftattgefunden haben kann, als in ber Epoche des ältern 
Tarquinius, (denn die fervianifche Verfaffung ſetzt die verboppelten 
Rittercenturien, alfo die Verdoppelung der Tribus ſchon voraus), 
fo muß ver einfache Beftand der Tribus nothivendig für vortars 
quinifch angefehen werden. In der That hat man jene Annahme 
— daß die dritte Tribus erft zur Zeit des Altern Tarquinius ent- 
ftanden fey in Folge ver etrusfifchen Einwanderungen, die damals 
ftattgefunden haben — gar nicht nöthig, um dieſe Einwanderungen 
mit der Entwidlung der römischen Verfaffung in Einklang zu brin- 
gen. Denn eben jene tarquinifche Reform, die Schöpfung der mins 
deren Geſchlechter und die Verdoppelung ber Ritter, ſteht ganz 
offenbar in urfächlidem Zufammenhang mit dem mafjenhaften Zus 
wachs, den die römifche Bevölferung zu damaliger Zeit theild durch 


— — — —— 


l⸗ ime adduxisse, eum colue =] rint. Der Artikel iſt ſehr fragmentirt, doch läßt 
fih der Hauptpunkt, auf den es hier ankommt, noch deutlich daraus erſehen. 

.7) Claud. imp. Orat. in Tab. Lugd. Column. I, 18. f. p. 191 Haub. Räs 
heres untes Servius Tullius. 











Die Luceres. 9, 15] 509 


die. Aufnahme heimathlofer Etrusfer, theils durch die Unterwerfung 
der benachbarten latinifhen Landſchaft erhalten hatte ®). 

Hiernach fünnte nur jene erfte etruskiſche Einwanderung, die 
der Eage nad unter Romulus ftattgefunden haben fol, den Grund 
zum Stamme der Luceres gelegt haben. In ver That ift eben dieß 
bie heutzutage herrſchende Anſicht. Der Berfaffer dieſer Gefchichte 
befennt, ihr nicht_beipflichten zu können: aus folgenden Erwägungen. 

Bor Allem ift feftzuftellen, daß die Annahme, die Tribus der 
Luceres habe aus Etrusfern beftanden, Feineswegs auf pofitiver Ueber⸗ 
lieferung beruht, fontern reine Hypothefe ift. Bei feinem römifchen 
Geſchichtſchreiber findet fi) jene Angabe in Form beftimmter Ueber: 
lieferung. Denn Dionyfius läßt die drei Etämme vom erften An- 
fang an eingerichtet werben ; Livius fagt gar nichts weder von ber 
Einrichtung der drei Tribus, noch von einer etrusfifchen Einwan- 
derung; Cicero endlich weiß gleichfalls nichts von einer etrusfifchen 
@inwanderung: er läßt die dritte Tribus nur fo benannt werben 
nach dem Ramen jenes Lucumo, ver ihm im Gabinerfrieg zu Hülfe 
gefommen war 9): und dieſe Angabe beruht wohl nur auf ber eiy- 
mologifchen Epielerei eines römischen Antiquar’s 19), 

Die in Rede ftehende Annahme ift alfo, wie gefagt, nichts als 
Hypotheje. Um fo mehr müßte fie Gründe der innern Wahrfchein- 
lichfeit für fi) haben. Dieß iſt aber keineswegs ver Ball. 

Zuerft fpricht alles dasjenige, was ſchon oben gegen die Voraus: 
feßung eines überwiegenden etrusfifchen Einfluſſes vorgebradht wors 
den ift !!), auch gegen bie Annahme, daß das etrudfifche Element 
einen urjprünglihen und conftitutiven Beftanbtheil der römifchen 
Rationalität ausgemacht habe. Es ſpricht dagegen namentlid bie 
römifche Sprache, die das lateinifche Idiom rein bewahrt hat, wäh- 
rend, wenn von Anfang an Latiner und Etrusfer gleich zahlreich 
und als gleichberechtigte Stämme zufammengewohnt hätten, bie rös 


8) Ebenſo Lange G.G.A. 1851. Nov. S. 1900: „das etrusfifche Element 
findet ficherer feine Stelle in den von Tarquinius Priecus Hinzugefügten poste- 
rioribus Remnibus u. f. w. Dabei mag immerhin angenommen werben, baß 
nicht blos Etrusker, fondern auch andere inzwifchen mit Rom vereinigte Beſtand⸗ 
theile in diefe posteriores verjeßt worden find.” 

9) Rep. Il, 8, 14, 

10) Bielleiht des Junius Grachanus, Varr. L. L. V, 55. 
11) ©. o. ©. 273 fi. 458 f. 





510 (9, 15] Die Lurered. 


mifche Sprache nothwenbig alterirende Spuren dieſer Bölfermifchung 
an ſich tragen, mindeſtens eine größere Anzahl etrusfifcher Aus⸗ 
drücke, beſonders im techniſchen und gotteßdienftlichen Sprachgebrauch, 
aufweiſen müßte, als fie wirklich aufweist. Zu derſelben Folgerung 
berehtigt die römiſche Religion. Hätte die Tribus ber Luceres aus 
Etrusfern befanden, fo müßte die römische Staatsreligion ebenio- 
gewiß etruskiſche Gottheiten und Eulte aufweiſen, als fie ſabiniſche 
Gottheiten (wie 3. B. ven Sancus, den Duirinns) aufweist: denn 
die nachmalige politiihe Gleichftellung der dritten Tribus hat ohne 
Zweifel, wie bei ven Sabinern, aud) eine gegenfeitige Mitteilung 
der Religionen zur Folge gehabt. Nun findet ſich aber in der rö- 
miſchen Staatöreligion feine einzige Gottheit, Fein einziger @ult von 
fpecififch etrusfifchem Urfprung und Charakter. Und während ver 
Quirinal voll von Denfmälern des fabinifhen Eultus ift, weist 
der Cölius Feine Spur von etruskiſchen Eulten auf !®). 

Zweitens: Die etrusfifche Einwanderung, die zur Zeit des Ro⸗ 
mulus ftattgefunden haben ſoll, ift fehr unverbürgt, und erfcheint 
bei näherer Unterfuhung als unglaubhaft. An und für fi fchon 
fann man es nicht eben für wahrfcheinlid halten, daß eine drei⸗ 
fache Anfievelung, die Gründung einer latinifchen, einer fabinifchen 
and einer etrugfifchen Golonie auf einem und demjelben Punkte zu 
einer und derſelben Zeit ftattgefunden hat, ſondern die Bermuthung 
liegt nahe, die Tradition habe hier, wie jo häufig, ein fpäteres Ers 
eignig anachroniſtiſch in die Entftehungszeit der Stadt zufücdverlegt. 
Diefe Vermuthung wird beftätigt und faft zur Gewißheit erhoben 
durch die große Unwahrfcheinlichkeit einer doppelten etruskiſchen Eos 
lonie 18). Da der Anführer ſowohl der erften als der zweiten Eins 
wanderung Gäles Vibenna heißt, da die eine wie bie andere den 
Eälius zum MWohnjig gewählt haben jol, fo fann man faum zweis 
feln, daß beiden Einwanderungen ein und daſſelbe Factum zu Grunde 


12) Altäre der dii adventicii lagen auf dem Gälius (Tert. ad Nat. II, 9.. 
Ambroſch Studien I, 165. 190. 215). und es zeugt bieß alferdings für An- 
fiedelungen Fremder auf jenen Berg. Allein wer dieſe dii adventicii waren, 
- und welcher Religion fie angehörten, wird nirgends angedeutet. 

13) Daß zweimal eine etrusfifche Colonie fi in Rom niedergelaffen Habe, 
die erfte unter Romulus, die zweite unter Tarquinius Priscus, nehmen an Rein 
in Pauly's Real-Encyel. IV, 1160. Derjelbe in Jahn's Jahrb. 1852. Bd. 65. 
S. 145. Nägele Studien 1849, ©. 516 f. 











Die Luceres. 9,15) 511 


liegt; und da die zweite Einwanderung ungleich befjer bezeugt if, 
ald die erſte, — denn das Zeugniß ber römischen Geſchichtſchreiber 
ſtimmt bier auf bemerfenswerthe Weife mit der Ueberlieferung ber 
tus kiſchen Annalen überein —, jo muß man annehmen, die erfie 
Einwanderung jey nur eine irrige Verdoppelung und Zurüdvatirung 
der zweiten. Die erite Einwanderung, die Eage von dem romuli⸗ 
hen Lucumo, ift überhaupt nur ſchwankend und unficher bezeugt; 
fie fpielt in der Tradition, verglichen mit der fabiniichen, ver als 
baniſchen Anftedelung, eine ganz untergeorbnete Rolle: Livius, ber 
fi fonft treu an die alten Annalen hält, fagt fein Wort von ihr. 
In der That beftand auch jene Eolonie, die fih zu Romulus Zeit 
auf dem Gälius nietergelafien haben fol, ver Tradition zufolge nur 
aus der „Mannſchaft“ eines etrusfishen Lucumo 1%), d. h. aus 
Elienten oder Reisläufern, aus denen ficherlich Feine eigene Tribus 
gebildet worden ift. 

Endlich priht gegen die Annahme, daß Einer der drei alten 
Stämme aus Etruskern beftanden habe, die untergeorbnete und 
gedrückte Stellung, welche die etrusfifche Nieverlafjung nad, alfen 
Spuren in Rom eingenommen hat. Barro erzählt, die unter der 
Anführung des Cäles Vienna nah Rom gefommenen Tusker feyen 
anfangs auf dem Eälins angefievelt worben; nach des Eäled Tode 
babe man fie, weil man ihnen ald Fremdlingen nicht recht getraut 
babe, aus dem feftgelegenen Cälius in die Niederung verpflanzt, 
und fo fey der Vicus Tuscus entftanden 18). Hat dieſe Tradition 
auch nur den mindeften Grund, fo fünnen jene Etrusfer unmöglich 
Einen der drei conftitutiven Urftänme gebilvet haben. ine derartige 
Verſetzung begreift fich blos, wenn fie mit Eingewanderten, ver 
Bürgerſchaft nicht förmlich Einverleibten vorgenommen worben iſt: 
denn es ift fehr natürlich, daß die römische Buͤrgerſchaft nicht eine 
Schaar bewaffneter Fremdlinge auf einem feften Hügel Innerhalb ver 
Etadt anfällig fehen mochte: wie ihr aber von einem Integrirenven, 
alten Beftandtheile des Populus Gefahr drohen fonnte, begreift ſich 
Schwer. Die in Rom anfäffige Bevölkerung ſcheint fpäterhin ganz 
auf Das fogenannte „tusciſche Quartier” befchränkt gewefen zu ſeyn, 


14) Varr. L. L. V, 46: cum sua manu. 
15) Varr. L. L. V, 46° und ap. Fest. p. 355 Tuscum vicum. Bgl. Prop. 
IV, 2, 50. Tac. Ann. IV, 65. Serv. Aen. V, 560. 


512 19, 15] Die Luceres. 


wie ſchon aus diefer Bezeichnung gefchloffen werden muß, vie nicht 
hätte auffommen fönnen, wenn aud) andere Gegenden der Etabt 
von Etrusfern bewohnt gewejen wären. Nun leitet aber eine ab- 
weichende, übrigens mehrfach bezeugte Tradition die etrusfifche Ber 
völferung des Vicus Tuscus vom Heer ded PVorfenna ab, das bei 
Aricia gefchlagen fi) nah Rom geflüchtet und dort Wohnfige er- 
halten haben ſollte !%). Dieſe Cage beweist offenbar, daß die Ein; 
wohnerfchaft des Virus Tuscus, d. 5. die etrusfifche Bevölkerung 
Roms weder der Kopfzahl nad ſehr beveutend geweſen ift, noch 
eine fehr hervorragende over geachtete Stellung in Rom eingenommen 
hat 17), und fie hätte ſich nicht bilden können, wenn eine ber brei 
alten Stammtribus, folglih ein wefentlicher Theil der Patricier 
und des Senats aus Etrudfern beftanden hätte. 

Aus allen diefen Gründen kann die in Rebe ftehende Annahme, 
der Stamm ber Lucered habe aus Etrusfern beftanden, nicht fefts 
gehalten werben. Hat es nichtöbeftoweniger mit dem früher Aus: 
einandergejegten feine Richtigkeit, und ift der Urfprung des dritten 
Stamms in dem Hinzutritt einer dritten Anftevelung zu fuchen, ſo 
fann — denn von einem weitern Zuwachs außer ven gleich zu nens 
nenden und den ſchon angeführten weiß die römifche Ueberlieferung 
nicht — nur der Hinzutritt der Albaner e8 feyn, was zum Stamme 
der Luceres den Grund gelegt hat. Und dich ift allerdings das 
relativ Wahrſcheinlichſte. Die nach der Zerftörung Alba Longa’e, 
an welder Rom feinen Theil gehabt zu haben ſcheint 18), nad 
Rom übergefiebelten und auf dem Caͤlius anfäffig geworbenen Als 
baner conftituirten, als fie zum Föderativ-Etaate der Römer» Eas 
biner Hinzutraten, die dritte Stammtribug 19). 


16) Liv. If, 14. Dionys. V, 36. p. 304, 46. Schol. Cruq. zu Hor. Sat. 
II, 3,228. Bgl. Paul. Diac. p. 354 Tuscus vicus. 

17) Dieß iſt auch von fonfther befannt: die Vevölferung des Virus Tuecus 
war verachtet, ſ. Becker Hob. I, 489. 

18) Es wird hierüber ausführlicher am feinem Orte (Buch 12) geſprochen 
werden. , 

19) Fur den albanifchen Urfprung ber Luceres haben ſich neuerbings, Ni e- 
meyer (de equit. rom. 1851. p. 9 f.), Lange (G. ©. A. 1851. Nov. S. 
1878. 1899 f.), Breda (Gent. Berf. des Serv. Tulf. Bromb. 1848. ©. 2) er- 
färt. Auch Kläufen Aeneas II, 1065: „die Luceres find höchſt wahrſcheinlich 
bie nach Zerflörung ihrer Etadt in Rom aufgenommenen Albaner.“ Bgl. jedoch 
Denjelben I, 787: „die römifchen Luceres find gemifchter Abkunft, tusfifch 


Die Luceres. [9.15] 543 


Die vorftehende Vermuthung ift bisher nur apagogifch begründet 
worden; es fprechen aber für dieſelbe auch poſitive Wahrfcheinlich: 
feitsgründe. Die vier erften Könige repräfentiren allem Anfchein 
nach die vier Hauptbeftandtheile ver alten Bevölferung Roms: bie 
drei Stammtribus fammt der Plebs 20). Iſt dem fo, fo gieng man 
bei der hiftorifchen Eonftruction jened Zeitraums von der Vorftellung 
aus, die Albaner, deren Meberfietelung nah Rom man eben deßhalb 
an den Namen des dritten Königs Fnüpfte, feyen die dritte Tribus, 
und bie von dem vierten König unterwworfenen und zum Theil nad) 
Rom übergefievelten Latiner feyen die römische Plebs. 

Die Ipentität der Luceres mit den Übergefievelten Albanern 
ergibt fiy ferner (wofern man den romulifchen Lucumo fallen läßt) 
aus den Nachrichten über die fucceffive Vergrößerung Roms. Zum 
Palatin (Römer), Capitolin und Quirinal (Sabiner) fol als vierter 
Hügel ver Eälius hinzugefommen feyn: auf dem @älius aber fie- 
beiten tie Albaner 2). Es ift nicht abzufehen, wo bie dritte Tribus 
örtlich untergebracht werben fol, wenn fie nicht aus dieſen Albanern 
beftand. Zu derſelben Schlußfolgerung berechtigt Livius, wenn er 
das fucceffive Wahsthum ver Stadt — offenbar nad) einer ältern 


— — — —— — — 


und latiniſch.“ Nah Niebuhr (R. ©. I, 312) lag auf dem Gälius eine Ort⸗ 
haft Lucerum, fo alt, als die Vereinigung von Roma-Duirium (I, 315); eben 
bort wurden dann fpäter von Tullus Hoftilius die albaniichen Geſchlechter an- 
gefiedelt. Vermittelnd Ambrofh Studien I, 209: „der britte Grundflamm 
Roms iſt tie auf dem Gälius anfüßige Bevölferung, hervorgegangen aus Ueber: 
fedelungen Iatinifcher Bölfer nah Rom, und nachmals durch tyrrheniſche, nicht 
etrushijche Elemente verſtärkt.“ — Ueber die Etymologie des Namens Luceres 
bemerfi Lange (©. ©. A. 1851. ©. 1904): „ver Stamm des Worts ift Iuc, 
glänzen: davon ift lucer, glänzend, ebenfo gebildet, wie celer vom Stamm cel, 
fih rafch bewegen.” Es konnten dazu die Namen “YAleis, "Ellyves, Zellor, "Jwres 
— die Glänzenden, Leuchtenden, verglichen werden. Wenn aber Lange beifügt: 
„Die Luceres wurden fo genannt als Albaner, als die Leute aus Alba Longa, 
der glänzenden Stadt," jo beruht dieſe Bemerfung auf einer fehr unfihern Deus 
tung jenes Orténamens (ſ. o. ©. 340. Anm. 5). 

20) Niebuhr R. ©. I, 312: „ein Theil der Römer wird auf Tullus in 
berfelben Weife bezogen, wie die beiden erften Stämme auf Romulus und Numa, 
die Plebs auf Ancus. Jeder diefer vier Könige galt für einen Theil der römi⸗ 
fhen Ration als Oekiſt.“ 

231) Liv. I, 30. 33. 

Säwegler, Röm. Geſqh. 1. 1. 33 








514 19, 15] Die Luceres. 


Duelle — mit folgenden Worten fchildert: „ba den Palatin bie 
ursprünglichen Römer, den Gapitolin (man füge hinzu den Qui⸗ 
rinal) die Eabiner, den Cälius die Albaner inne hatten, jo wurde 
den übergefteelten Latinern ver Apentin als Wohnfig angewiefen ??). 
Hier werben mit ganz beftimmten Worten die Römer, Sabiner und 
Albaner als die drei Älteften Beſtandtheile des römiſchen Populus 
genannt; es ift hiedurch die Vermuthung nahe gelegt, daß eben 
diefelben die drei Etammitribus waren. Die angeführte Etelle des 
Livius beweist zugleih, daß die drei Tribus geſonderte ſtädtiſche 
Diſtrikte bewohnten, daß ſchon die älteſte Tribuseintheilung zugleich 
Regioneneintheilung war. Wir finden in Griechenland dieſelbe Er- 
ſcheinung. Aud die dorifchen Städte waren, wie mehrfache Spuren 
verrathen, nad) den Phylen abgetheilt 3). 

Mit der angegebenen Entftehung des dritten Etammes ftimmt 
auch die anfängliche Unterordnung vefjelben ganz gut zuſammen. 
Es laͤßt ſich nämlich nicht verfennen, daß die Tribus der Luceres 
anfangs in politifchen und gottesvienftlihen Rechten hinter ven 
beiden älteren Etämmen zurüdfteht. Im Ritterftand zwar fcheinen 
die Luceres von Anfang an im gleichen Verhältniß, wie vie beiden 
erften Stämme, vertreten gemejen zu fem; aber — um nidte 
davon zu fagen, daß die Könige nur zwifchen ven beiden erften 
Stämmen alterniren — der Senat, der bis dahin nur zweihundert 
Mitglieder, hundert aus jeder Tribus, zählt, wird erft durch Tar: 
quinius Priscus auf die Zahl von dreihundert gebracht; erft durch 
diefen ſelben König die Zahl der veſtaliſchen Jungfrauen von vier 
auf ſechs 2°); und aud in ven hohen Prieſterthümern fcheint ber 
pritte Stand nit von Anfang gleihmäßig vertreten geweſen zu 
ſeyn 25). 

22) Liv. I, 33, 

23) DO. Müller, Dorier I, 71. 

24) Fest. p. 344 Sex Vestae. Dionys. III, 67. p. 199, 47. gl. Piut. 
Num. 10. 

35) Ueber die geiftliche Stellung des dritten Standes handelt Ambroid 
Studien I, 175. 193 f. 214 ff. Doch if, was die Repräfentation biefes Stan⸗ 
bes in den Prieftertfümern betrifft, die Entſcheidung ſehr erſchwert durch das 
Schwanken und die Vieldeutigfeit der Nachrichten über die urfprünglicde Zahl ber 
Pontifices und Augurn (worüber jet auch Rubino zu vergleidhen, disp. de 
augurum et pontificum apud vet. Rom. numero, Marb. 1852). 








Die Annahme einer foncretiftifchen Entflehung des rom. Rechts. 9, 16] 5415 


16. Alfo aus einer Mifhung von Latinern und Eabinern ift 
bie römische Nationalität hervorgegangen. Diefe Mifchung verfchie- 
bener Etämme hat ohne Zweifel, intem fie lebendige Reibung er: 
jeugte, unabläffige Vermittlung und Ausgleihung erforberte, zu 
ver fräftigen Entwidlung Roms viel beigetragen. Nur darf man 
dabei nicht vergefien, daß es nicht zwei verjchievene Nationen, fon- 
den zwei verfchiedene Stämme einer und berfelben Ration gewefen 
find, deren Verſchmelzung dem römischen Volk feinen Urfprung und 
Nationalcharakter gegeben hat. 

Wenn daher neuerlich der Verſuch gemacht worben iſt, das 
römifche Recht aus jener Etammöverfchiebenheit zu erklären, und 
bie einzelnen Rechtsinftitute, 3. B. die verfchievenen Yormen ber 
roͤmiſchen Ehe i), die (vermeintliche) Duplicität ver roͤmiſchen Straf⸗ 
tehtöprinzipien ?) auf die verſchiedenen Stämme over ethnifchen Ur- 
beftandtheile der römiſchen Nationalität zurüdzuführen, fo hat dieſes 
Unternehmen viel Bedenkliches. Hiftorifche Zeugniffe ſprechen ohnehin 
niht dafür, aber auch innere Gründe nicht. Denn da die Latiner 
und Eabiner nur verfchiedene Dialerte einer und berfelben Sprache 
geredet, alfo im Verhältniß der engften Verwandtſchaft zu einander - 
geftanden haben, fo ift vie Präfumtion vorhanden, daß ihnen auch 
tie fundamentalften und urfprünglichften Rechtsinftitute von Haufe 
aus gemein gewefen find. Und fofern jenen Ableitungsverfuchen 
die Vorausſetzung zu Grunde liegt, daß verfchlebene Formen für 
eine und viefelbe Rechtshanblung, z. B. verſchiedene Formen ber 
Eheschließung nicht neben einander bei einem und bemfelben Wolfe 
auffommen und fid) ausbilden Fönnten 3), fo wird aud) dieſe Bors 


1) So Bluntfhli, die verfchiedenen Formen ber rom. Ehe, Schweiz. 
Ruf. für Hift. Wiſſ. I. 1837. S. 261—274. Göttling Geld. d. r. StB. 
©. 83. 88 f. Rein in Bauly’s Real⸗Encycl. IV, 1649. Derfelbe Seitſchr. 
f. AR. 1848. ©. 171. 1851. ©. 339 und in Jahns Jahrb. Band 58, 421. 
Danz de Sabina confarr. orig. Iena 1844. Beder Gallus II, 12 f. 28. 
Sämmtliche der genannten Gelehrten führen die Gonfarreatio auf die Sabiner, 
die Meiſten berjelben die Goemtio auf die Latiner, bie freie Ehe auf die über 
gefiedelten Etrusker und Peregrinen zurüd. 

2) Reim in den Verhandlungen der erfien (Nürnberger) Philol.⸗Verſ. ©. 22. 
Derfelbe Erim.Reht der Römer ©. 39 ff. Oſenbrüggen N. Jen. Litt.. 
1843. Nro 107. ©. 434. 


3) ©. Bluntidlia a. O. ©. 270. 
33 * 





516 110,1] Tatius' Schickſal. 


ftelung durch zahlreiche Veiſpiele, die das Gegentheil beweiſen, 
widerlegt ). 


Zehntes Bud. 
Romulus Herrſchaft und Heimgang. 
A. die Sage. 


1. Die Doppelherrfhaft der beiden Könige war von kurzer 
Dauer. Anverwandte des Tatius hatten fih an einer Gefandt- 
ſchaft der Laurenter thätlich vergriffen. Die Laurenter verlangten 
Genugthuung für dieſe Verlegung des Völkerrechts: Tatius ver: 
weigerte fie ihnen. Da nahmen die Beleidigten Rache an ihm 
jelbft, und Tatius wurde, ald er zum jährlichen Opferfeft nad 
Lavinium fam !), von der empörten Volksmenge im Auflauf er 
ſchlagen 9. Man begrub ihn im LXorbeerhaine des aventinifchen 
Bergs 3). Noch zu Dionyfius Zeit wurden ihm jährliche Todten- 
opfer dargebracht 9). Romulus war jegt alleiniger Herrſcher ber 
verbündeten Völker, und blieb es bis an fein Ende. 


4) Vgl. 3. B., die Ehe betreffend, Ihering, Geiſt des r. Rechts 1, 284. 
Anm. 218, 

1) Bgl. über diefes Opferfelt S. 318. Anm. 7. 

2) Liv. I, 14. Dionys. II, 51. 52. p. 114, 32 ff. (wo Alles auf die La⸗ 
vinaten bezogen, der Laurenter gar nicht gedacht wird). Plut. Rom. 23. Zonar- 
VI, 4. p. 318, d. Fest. p. 360 Tatium. Varr. L. L. V, 152. Strab. V, 3, 2. 
p. 230. Solin. 1, 21. Auf diefes Greigniß ohne Zweifel geht (der von Merula 
falſch eingereihte) Vers des Ennius (Ann. I, 151): o Tite tuto Tati, tibi tanta 
tyranne tulisti. 

3) Varr. L. L. V, 152: in eo (Aventino) Lauretum ab eo, quod ibi 
sepultus est Tatius rex, qui ab Laurentibus interfectus est (tine unfinnige Ety⸗ 
mologie), vel ab silva laurea, quod ea ibi excisa est aedificatus vicus. Fest. 
p. 360 Tatium. Zur Zeit diefer Schriftfteller hieß nur der Bezirk jo: der Lorbeerhain 
ſelbſt, der fi in alter Zeit dort befunden hatte (Dionys. II, 43. p. 182, 26. 
Plin. H. N. XV, 40. 6. 138. Varr. ap. Macrob. II, 12. p. 444 und ap. Serr. 
Aen. VIII, 276), war längft verfchwunden. Weniger genau läßt Piutarch (Rom. 
23) den Tatius im Armiluftrium beerbigt werden, |. Beder r. Alterth. I, 450. 
Anm. 934. 

4) Dionys. II, 52. p. 115, 41: yoas aus xa9" Inagor Evunurov ij nölır imrelsi 
Inmoolas. Mol. Plut. Rom. 24 (worüber unten ©. 522 f.). 





Mom ulus' @inrichtungen. [110,2] 517 


2. Eiebenunbbreißig Jahre ) währte feine Herrſchaft über Rom. 
Seine Regierung war gerecht und mild; er war ein Water feines 
Volls 9). Den Senat zog er überall zu Rathe; den Rathichlägen 
befielben Tieh er williges Gehör 3. Die Bürger hielt er nicht durch 
graufame Leibeöftrafen, ſondern durch Vermögensbußen in Zucht ®). 

Seine grundlegenden Einrichtungen find genauer folgende. Erfts 
li war er der Begründer der Aufpicien 9. Nach Befragung des 
Vögelflugs Hatte er die Stadt gebaut 6): unter fieter Befragung 
deſſelben regierte er fie’). Er unternahm nichts, ohne fich der Eins 
willigung der Wögel, und ebendamit ver göttlichen Genehmigung 
verfihert zu haben. Hiedurch wurde er der Urheber jenes Glau— 
bens, der die Quiriten zur Weltherrfchaft geführt hat, — bes ſtolzen 
und erhebenden Glaubens an den göttlichen Urfprung und die pros 
videntielle Sendung des römifhen Staats, der unerfchütterlichen 
Ueberzeugung, daß diefer Etaat durch Vermittlung ver Aufpicien 
anter der unmittelbaren Leitung der unfterblihen Götter ftehe, und 
daß bie Grundordnung defjelben, weil nad) vorgängiger Befragung 
der Ayfpicien fo feftgeftellt, auf göttlicher Auctorität und göttlicher 
Sanction beruhe®). Als der erfte und befte Augur wurde Romulus 


1) Tiefe Zahl geben Cic. Rep. I, 10, 17. Liv. I, 21. Dionys. IL, 75. 
p. 61, 20. TI, 56. p. 119, 22. Piut. Num. 2. Solin. 1, 19. Eutrop. I, 2. 
Die Zahl achtunddreißig — Plut. Rom. 29. Zonar. VII, 4. p. 320, d. Euseb. 
Chron. p. 217. 271. Hieron. Chron. p. 329 — Syncell. p. 367 (p. 195, a). 
Chron. Anon. Vindob. ed. Mommsen p. 645. Cassiod. Chron. (ed. Paris. 1588) 
fol. 24 und eine pompejanifche Infchrift bei Orell. C. J. n. 5053 — Mommsen, 
Inscr. regn. neap. n. 2189. 

2) Enn. Ann. ], 179. 181. 

3) Cic. Rep. II, 8, 14. 

4) Cic. Rep. II, 9, 16, 

5) Cic. Rep. II, 10, 17: Romulns, quom septem et triginta regnavisset 
annos, et haec egregia duo firmamenta rei publicae peperisset, auspicia et 
senstum, tantum est consecutus, ut — deorum in numero conlocatus putaretar. 
Terjelbe de Nat. D. III, 2, 5: mihi ita persuasi, Romulum auspiciis, Numam 
sacris constitutis fundamenta jecisse nostrae civitatis. Derfelbe de Div. I, 2, 3. 
I, 33, 70. Dionys. II, 6. p. 81, 28 fi. Plut. Rom. 22. 

6) S. o. ©. 387 f. 440. . 

7) Cic. Rep. I, 9, 16. Vgl. aud Liv. I, 36: id (die Einrichtung der drei 
Riitercenturien) quia inaugurato Romulus fecerat, negare Attus Navius, inclutus 
ea tempestate augur, neque mulari, neque novum constitui, nisi aves addixis- 


sent, POsse. 
8) Cic. de Nat. D. II, 2, 5. Derfelbe de Div. I, 2, 3. 40, 89. Ders 


518 [10,3] Romulus’ Kriege. 


das Vorbild des römifchen Augurats Y. Der Krummftab, deſſen 
er fidh bevient hatte, um die Himmelsräume zu begrenzen, wurde 
Jahrhunderte lang als heiliges Kleinod aufbewahrt. Als die Curie 
der Ealier, in welcher er nievergelegt war, im galliichen Brand 
ein Raub der Flammen wurde, fo fand er ſich beim Wegräumen 
des Schuttes unverfehrt unter der Aſche vor 19). 

Zweitens hat Romalus die politifhe Verfafjung des roömiſchen 
Staats eingerichtet und georbnet !. Er glieberte den Populus in 
drei Etammtribus und dreißig Curien; er orbnete die Clientelver⸗ 
hältnifje ; er fehte einen „Rath der Alten“ ein,, der dem Könige 
als berathende Körperfchaft zur Eeite ftehen follte. Durch ledtere 
Einrichtung hauptſächlich hat Romulus den Grund zur Größe des 
römiſchen Staats gelegt: denn der Echpfeiler der römiſchen Her: 
ſchaft und Politik war nächft den Aufpieien der Eenat '?). 

Endlich bat Romulus, ebenfo aus Neigung ein Friegerifcher 
König, wie dur die Verhältniffe feines jungen Staats zu ununs 
terbrochener Kriegführung genöthigt, das Kriegsweſen georbnet, und 
die römifche Nation militärifh organifirt 1). Bon ihm rührt na 
mentlich die Etiftung der brei Ritter-Centurien her 19). 

3. Wie nad innen durch Verfaſſung und politifhe Organi⸗ 
fation, fo begründete Romulus die Macht feines jungen Etaatd 


felbe Tusc. IV, 1, 1: (die ganze römiſche Stuatsordnung iſt) divinitus constituta. 
Liv. 1, 36 (f. o. €. 517. Anm. 7). XXXVIII, 48: ea civitas, quae ideo 
omnibus rebus incipiendis gerendisque deos adhibet, quia nullius calumniao 
subjicit ea, quae dii comprobaverunt. 

9) Cic. de Div. ], 2, 3: principio hujus urbis parens Romulus non solum 
auspicato urbem condidisse, sed ipse etiam optinius augur fuisse traditur. Der⸗ 
jelbe in Vat. 8, 20: augures omnes usque a Romulo decreverunt, 

10) Cic. de Div. I, 17, 30. II, 38, 80. Dionys. fr. XIV, 5. p. 488. Piut. 
Rom. 22. Derfelbe Camill, 32. Val. Max. I, 8, ii. Kal. Praenest. d. 23 März 
(Orell. C. J. II. p. 386). 

11) Die Belegfiellen für das Folgende f. u. Buch 14. 

12) Cic. Rep. II, 10, 17. 

13) Hieron. Chron. p. 330 = Syncell. p. 367 (p. 195, b). Isid. Orig. IX, 
3, 32. 2gl. auch Macrob. I, 12, 16. p. 266: Fulvius Nobilior in Fastis Ro- 
mulum dicit, postquam populum in majores junioresque divisit, ut altera pars 
consilio,, altera armis remp. tueretur, in honorem utriusqguo partis hunc (men- 
sem) Maium, sequentem Junium vocasse. 

14) Das Nähere ſ. u. ©. 526 f. 














Komulus’ Ende. [10,4] 519 


durch glüdliche Kriege nach außen. Das benachbarte Fivenä, eifer⸗ 
Jüchtig auf Roms ſteigende Macht, hatte einen Einfall ind Römiſche 
unternommen. Es gedachte, durch einen Angriffsfrieg der Gefahr 
zuvorzukommen, die ihm für die Folgezeit von der erftarfenden Nach⸗ 
barftadt zu drohen ſchien. Romulus zog wider die Angreifer zu 
Feld, Tote fie durch verftellte Flucht aus ihrer Stadt hervor, in 
einen geſchickt gelegten Hinterhalt, und drang, als das feindliche 
Heer überrafcht und beftürzt fi zur Flucht wandte, durch die ofs 
fenen Thore in die Stadt mit ein!). Fidenä's Fall rief das mäch— 
tige Beil in die Waffen. Es fam zu einer blutigen Entſcheidungs⸗ 
ſchlacht, in ver die Mejenter unterlagen. Ihrer vierzehntaufend 
fielen; mehr als vie Hälfte verfelben von Romulns eigener Hand 2). 
Gedemüthigt baten die Vejenter um Frieden. Sie erhielten einen 
hunbertjährigen Waffenftillftand, wogegen fie einen Theil ihres 
Gebiets an die Römer abtreten mußten 9). Durch dieſe glüdlichen 
Kriege fehte Romulus feinen jungen Staat in folde Achtung bei - 
allen Bölfern, daß noch vierzig Jahre nad) feinem Tode ungeftörter 
Friede blieb 9). 

4. Romulus Ende!) So wunderbar, wie fein Eintritt ing 
Leben, war Romulus’ Austritt aus der Reihe der Eterblihen. Er 
hielt eines Tags, an den Nonen des Duinctilis, eine große Mufterung 
des Volks auf dem Marsfeld beim Ziegenfumpf 9. Plötzlich erhob ſich 


1) Liv. I, 14. Dionys. U, 53. p. 116, 2 ff. Plut. Rom. 23. Frontin, 
Strat. II, 5, 1. Polyaen. VII, 3, 2. Dazu Plin. H. N. XVI, 5: Romulus 
frondea coronavit Hostum Hostilium, quod Fidenam primus irrupisset. avus hic 
Tulli Hostilii fuit. Nach der gewöhnlichen Tradition fallt Hoftilius in der (viel 
früheren) Schlacht gegen die Sabiner, |. o. ©. 462. 

2) Plut Rom. 25. 

3) Liv. I, 15. Dionys. II, 55. p. 118, 7. Plut. Rom. 25. %Bgl. Plut, 
Q. R. 53. Paul. Diac. p. 271 Romulia. 

4) Liv. l, 15. 

1) Cic. Rep. I, 16, 25. I, 10, 17. Liv. I, 16. Dionys. IH, 56. p. 118, 
22 ff. Pilut. Rom. 27. Terfelbe de Fort. Rom. 8. Ov. Fast. II, 475 ff. Flor. 
I, 1, 16. Aur. de vir. ill. 2, 13. Solin. 1, 20. Lamprid. v. Commod. 2 init. 

2) Ad Capreae oder Caprae paludem — Liv. 1, 16. Plut. Rom. 27. Der⸗ 
fefbe Num. 2. Derjelbe Camill. 33. Zonar. VII, 4. p. 319, d. Ov. Fast. Il. 
491. Flor. I, 1, 16. Solin. 1, 20. Aur. vict. de vir. ill. 2, 13. Hieron. 
Chron. p. 331. Chron. Anon. Vindob. ed. Mommsen p. 645. Bgl. Paul. Diac. 
p- 65: Capralia appellatur ager, qui vulgo ad caprae paludes dici solet. Ge- 
nauere Beflimmungen ber Dertlichkeit finden ſich nirgends. 


520 110,4] Komulus’ Ende. 


ein furchtbarer Orkan; unter flammenven Bligen und dem Heulen 
ber Sturmwinde verfinfterte ſich die Luft); vie Eonne erloſch *). 
Während dieſes Aufruhrs der ganzen Natur fuhr der Bötterfohn 
mit den Roffen des Mars gen Himmel 5), um fortan ewiges, fe 
liges Leben mit den Unfterblihen zu theilen %) — eine Gunft, bie 
Bater Mars ihm von Quppiter erwirft hatte”). Das verfammelte 
Bolt war beim Ausbruch des Unwetters geflohen: ald es bei zu- 
rüdfehrenrem Sonnenlicht fi) wieder jammelte, fand es den Etuhl 
bes Könige leer. Betroffen ſtand e8 ftill: ein Gefühl ver Berwaifung 
fam über Alle: es herrſchte dumpfes Schweigen. Allmählig öffnete 
fi) der Mund zur Klage, und die Quiriten riefen ſehnſüchtig nad 
ihrem Hüter, ihrem Vater, der fie zum Lichte des Daſeyns ge 
führt 8). Zulegt überwog der Gebanfe, ver Götterfohn ſey als 
Gott zu ten Unfterblichen heimgefehrt. Das Volk warf fih auf 
die Kniee, begrüßte anbetenn feinen König ald Einen der Unfterb- 
lihen, und flehte, feine Huld und Gnade möge immer walten über 
Rom. Zur Befräftigung dieſes Glaubens erfchien der Verklaͤrte 
felbft dem Proculus Julius ?), einem geachteten Landmann, und 
befahl ihm, den Römern zu melven, fie follen ihre Trauer eins 
Stellen: er ey zu den Himmlifchen heimgefehrt, und werde ald Gott 


3) Enn. Annal. I, 156 ff. Liv. I, 16. Ov. Fast. II, 493. 

4) Cic. Rep. I, 16, 25. II, 10, 17. VI, 22, 24. Dionys. II, 56. p. 119, 18. 
Plut. Rom. 27. Derſelbe Camill. 33. Derſelbe de Fort. Rom. 8. Flor. I, 1, 17. 
Zonar. VII, 4. p. 319, d. Senec. Epist. 108. p. 140. August. C. D. IN, 15. 

9) Ennius bei Pbylarg. ad Virg. Georg. IV, 59 (= Annal. I, 161). Or. 
Fast. II, 496. Derſelbe Met. XIV, 820 ff. Horat, Carm. III, 3, 16. -- 

6) Ennius bei Cic. Tusc. I, 12, 28 (— Annal. 1, 175). 

7) Or. Fast. II, 483 ff. Derfelbe Metam. XIV, 808 ff. — Bei Ennius 
wiberjpridht Juno, dem trojanijchen Geblüt nody unverföhnlih grolfend, vgl. 
Annal. I, 169 ff. und Serv. Aen. I, 281: bello (demum) punico secundo, ut 
— Ennius, placats Juno coepit favere Romanis. Anders Horaz Carm. II, 

17 fi. | 

8) Enn. Annal. I, 177 ff. (ap. Cic. Rep. I, 41, 64. Lact. Inst. I, 15, 31): 
Pectora dura tenet desiderium, simul inter Sese sic memorant: o Romule, 
Romule die, Qualem te patriae custodem di genuerunt! Tu produxisti nos 
intra luminis oras, O pater, o genitor, o sanguen dis oriundum! 

9) Proculus if in alter Zeit Bränomen (Liv. II, 41. IV, 12. Val. Nax. 


de Nom.), exft fpäter Sognomen er Max. a. a. O. Paul. Diac. p. 225 Pro- 
eulum). 





Tatius. (10,5) 5234 


Dairinns über feinem Volke walten '%. So wurzelte dieſer Glaube 
fet, und Tempel erftliegen dem neuen Gott !'), 


B. Rrilik. 


5. Obgleich Tatius fo wenig als Romulus für eine hiftorifche 
Berfon gelten kann — er ift Heros Eponymos der Titied, wie 
Romulus Heros Eponymos der Römer —, fo fiheint dem Dop⸗ 
pelfönigthum, das vie Sage als ältefte Verfafjung des föderirten 
Staats vorausfegt, doch etwas Hiftorifches zu Grund zu liegen.. 
E iſt wohl möglih, daß dem Wechſelregiment römiſcher und fabi- 
nifher Könige ein gleichzeitiges Regiment zweier Könige aus beiden 
Stämmen vorangegangen ift Y: ein Königthum, wie dasjenige in 
Eparta, das ſich freilich) dur den wefentlihen Umftand vom römi⸗ 
Ihen unterſchied, daß dort vie beiden Könige aus einem und bem- 
jelben Stamme waren. 

Die Eage von Tatius Tod Täßt ſich nicht mehr vollftändig 
aufhellen. Daß er von den Laurentern und in Lavinium und beim 
dortigen Penatenfeſt erjchlagen wird, iſt in jevem Ball beveutfam, 
und ficher nicht ein nadtes, empirisch oder buchftäblidy aufzufaſſendes 
Factum. rinnert man fih, daß die Laren des latinifchen Volks 
ald Laurenterfönige gevaht werden, daß Laurentum und Lavinium 
die Larenftädte Latiums find 2), fo fühlt man ſich verfuht, in dem 


10) Liv. I, 16. Dionys. I, 63. p. 124, 25. Plut. Rom. 28. Derjelbe 
Num. 2. Zonar. VII, 4. p. 320, b. Cic. Rep. II, 10, 20. Derſelbe de Leg. 
I, 1, 3. Ov. Fast. II, 499 ff. Flor. I, 1, 18. Aur. Vict. de vir. ill. 2, 13. 
Piut. Parall. 32. Tertull. Apol. 21. Cypr. de idol. van. 2 (4). Minuc. Fel. 23. 
August. C. D. IH, 15. Lact. I, 15, 32. Hieron. Chron. p. 331. Joann. An- 
tioch. fr. 32 (Müller fr. hist. gr. IV. p. 553). 

11) Dion. II, 63. p. 124, 21. Ov. Fast. II, 511. Bei Cicero gibt Romulus 
dem Proculus Julius geradezu die Anweifung, er folle das Boll auffordern, ut 
sibi in eo colle (auf dem Duirinal, wo nad) Cicero die Erfcheinung flattfindet) 
delubrum fiat: se Deum esse et Qirinum vocari, Rep. H, 10, 20. de Leg. 
l, 1, 3. j 

1) Es deuten hierauf auch die alten Sagen vom romulifchen Doppelthron 
(Serv. Aen. I, 276: ob quam rem sella curullis cum sceptro et corona et 
ceteris regni insignibus semper juxta sancientem aliquid Romulum ponebatur, 
ut pariter imperare viderentur. Derfelbe ebendaſ VI, 780), der von “Ändern 
freilih nit auf Romulus und Tatius, fondern auf Romulus und Remus bes 
jogen wurde. 

2) ©. o. ©. 317 ff. 








532 110,5) Tatius. 


voͤlkerrechtswidrigen Verfahren des Tatius gegen die Laurenter, und 
in der Rache, welche die Letztern an ihm nehmen, eine fymbolifche 
Einkleidung allgemeiner Vorgänge, eine Andeutung blutiger Eonflicte 
zwifchen dem ſabiniſchen und latinifhen Etamm zu ſehen ). Aud 
daß ber in Laurentum erfchlagene Tatius im Lauretum bes Aventin 
begraben wird, ift offenbar nicht zufällig, wenn ſich gleich ver Conner 
beider Angaben nicht mehr aufflären läßt. Eine dunfle Andeutung 
eines nähern Zufammenhangs zwiſchen Tatius und bem aventinifchen 
Lorbeerhain liegt in folgender Nachricht. Es herrichte in Rom die 
Sitte, fi) gegenfeitig durch Zuſendung von Neujahrsgeſchenken — 
fie hießen strenae — zu erfreuen. Diefe Reujahrsgefchenfe beftan- 
den, wenigftens in alter Zeit, aus Lorbeerzweigen 9), und eben 
diefe Sitte, einander Lorbeerzmeige als glückbedeutende Geſchenke 
zuzuſenden, follte von Titus Tatius eingeführt worden feyn 8). 

Zatius hat viele Analogie mit Remus. Er bildet mit Romulus 
ein ganz ähnlies Paar, wie diefer: ein Baar, in weldhem der Eine 
von Beiden der Unglüdlihe iſt; er wird, wie Remus erichlagen, 
und zwar, wie biefer, als Uebertreter heiliger Rechtsordnung; wird, 
wie biefer ©), auf dem MAventin, dem beveutungsvollen Unglüdds 
berge, begraben; und wie nad) Remus Top 7), fo fommt auch nad 
dem feinigen Peft und Theurung über das Volf®), Wie es fcheint, 
jo liegen diefen Traditionen religiöfe Mythen und Vorftelungen zu 
Grund, von denen fihon die fpätern Römer nichts Näheres mehr 
gewußt haben. 

Wenn Plutarch oder fein Gewährsmann auch die Eühnge- 
braͤuche, die noch in fpäter Zeit im ferentinlihen Hain volljogen 
wurben ?), und mit welden man, wie es fcheint, in alter Zeit bie 


3) Bol. o. ©. 49. 

4) Joh. Lyd. de Mens. IV, 4. 

9) Symmach. Ep. X, 35: ab exortu paene urbis strenarum usus adolevit, 
auctoritate Tatii regis, qui vorbenas felicis arboris ex luco Streniae anni novi 
auspices primus accepit. Der lucus Streniae befand ſich wahrfjcheinlid, wie 
das sacellum Streniae , auf dem Esquilin. 

6) ©. 0. S. 439. Anm. 6. 

7) €. o. ©. 390. Anm. 18. 

8) Rlut. Rom. 24. Zonar. VII, 4. p. 319, a. 

9) Plut. Rom. 24. Plutarchs BulgatsTert hat ric Degerrivm mul. Allein 
eine Porta Ferentina gab es in Rom nicht, ſ. Beder x. A. I, 176 f., wogegen 
ber ferentinifhe Hain und die ferentinifhe Duelle — die belannte Stätte der 


Romulus Thaten und Einrichtungen. 110,6) 523 


Tagſatzungen des gemeinen Latinmd eröffnete ober beichloß, anf vie 
Ermordung des Tatius bezieht, jo ift dieß ohne Zweifel eine ganz 
grandlofe Deutung. Iene Sühngebräude mögen allerdings auf 
Laurentum Bezug gehabt, over e8 mag auch ihre Vollziehung ven 
Laurentern obgelegen haben, aber nur aus dem Grunde, weil Laus 
rentum, wie fchon, fein Name befagt, die Eühns und Larenftabt 
des gemeinen Latiums war !%. Die Nachricht des Livius, es fey 
zur Sühne des PVorgefallenen das Buͤndniß zwifchen Rom und Las 
yinium erneuert worden !!), fcheint aus der fpätern Praris, bie 
aber einen andern Urfprung hat 2), gefchöpft zu feyn. 

6. Die Thaten und Einrichtungen, welde die Sage dem Ros 
mulus zufchreibt,, find aus feinem Begriffe -geichöpft. In den beiven 
erften Königen des römiſchen Staats hat nähmlich der Mythus bie 
beiden, auf den erften -Anblid jo visparaten Grundelemente bes 
römischen Weſens perſoniſicirt, den Friegerifchen Geift der Ration 
und ihre Deifivämonie iy. Daher mußte der erfte König dem 
latiniſchen Tagſatzungen — häufig genannt werben. Daher haben Doujatius 
und Beder (de rom, vet. mur. atque port. p. 103) vr, Gluver (Ital. Ant, 
p. 721) nıys — flatt nid — zu lefen vorgefchlagen. 

10) ©. o. ©. 320, 

11) Liv. I, 14: ut tamen expiarentur legatorum injuriae regisque caedes, 
foedus inter Romam Laviniumque urbes renovatum est. Wären nicht in dieſer 
ganzen Angelegenheit die Laurenter und Lavinier folidarifch verbunden (f. Klaus 
jen Aeneas II, 789. Bormann Alt-Lat. Chorogr. S. 100), fo follte man 
meinen, das Bündniß habe mit den Laurentern erneuert werden müflen, denn 
die Laurenter waren die Mörder des Tatius, und der Laurenter Gefandte waren 
von deſſen Anverwandten mißhandelt worden. 

12) Das Bündniß, das Rom alljährlih ex libria Sibyllinis mit Lavinium ſchloß 
(Orell. C. J. n. 2276 = Mommsen Inser. Neap. 2211), hatte feinen Grund 
wahrſcheinlich in der religidjen Gemeinſchaft, in welcher Nom mit der Penaten⸗ 
ſtadt Latiums fland, und zu deren Ausübung ein förmliches, von Zeit zu Zeit 
erneuertes foedus erforderlih war. — Man konnte übrigens auch an Liv. VII, 
11 venten, wo erzählt wird: cum Laurentibus renovari foodus jussum (nad) dem 
Zatinerfrieg, in weldem es die Laurenier mit den Römern gehalten hatten): 
renovalurque ex eo quotannis post diem decimum Latinarum. 

1) Aehnlich Buttmann Mythol. I, 85: „wie jeder unbefangene Ges 
ſchichtsforſcher anerkennt, fo waren die gleich nach Roms Urſprung, wohin alfo 
weder Geſchichte, noch wahre Eage reicht, aufeinanderfolgenden Regierungen bes 
Romulus und Numa nichts, als zwei in Verbindung flehende Eymbole, jener 
Des kriegeriſchen Urſprungs und der friegerifchen Natur des romiſchen Staats, 
dieſer des volllommenen Friedens und ungeflörten Rechtszuſtandes, ber nur als 





524 [10,6] Romulus' Thaten und Cinrichtungen. 


römifchen Staat durch Waffengewalt begründet, ihm ben Geift ber 
Eroberung, den Ehrgeiz Friegerifcher Weberlegenheit eingeflößt —, 
ber zweite ihn durch Religion und Eittigung neu gegründet, gleichſam 
neu geboren haben 2). Die Friegerifche Thätigkeit ift e8 alfo, was 
den Mittelpunft des romuliſchen Wirkens ausmacht: ift doch bie 
Ermahnung zum eifrigen Betrieb des Waffenwerks das letzte Wort, 
das er an feine Römer richtet, gleichjam fein politifches Teftament 9). 
Es läßt ſich nicht läugnen, daß dieſer Dichtung eine richtige Idee 
zu Grunde liegt. Jedem Staate gehen die Beringungen feines Urs 
fprungs nach: feiner kann feine hiftoriiche Bafid ändern: und wenn 
ed wahr ift, daß ein Reich mit denfelben Mitteln behauptet werben 
muß, durch welche es begründet worben ift 9), jo hat auch der ums 
gefehrte Schluß einigen Schein der Wahrheit, daß mit venfelben 
Mitteln, durch welde ein Reich behauptes werben muß, in ver 
Regel audy feine Gründung bewerfftelligt worben ift: daß folglich 
ein Etaat, ber nur durch das Schwerdt befteht, dem Schwerte 
audy feinen Urfprung verbanft. Die Nationen haben häufig in 
ihren Gründungsfagen ein ſehr richtiges Bewußtfeyn ihres natios 
nalen Charafterd und ihres hiftorifchen Berufs niedergelegt. Kauf 
und Lift waren die Mittel, die bei Karthagos Gründung angewandt 
worden ſeyn follen: nicht glüdlicher fonnte der Geift dieſes Krämer: 
volks Tymbolifirt werden. Mit dem Echwerdte fol Rom gegründet 
worden jeyn, ein Kriegsheld ſoll es geftiftet haben: fein anderer 
Stifter, ald ein folder, war des großen Martialitaats würdig. 
Ideal vorhanden ſeyn Fonnte.” — Daſſelbe Verhältniß wiederholt ih in den 
zwei folgenden Königen, dieſen ſchwächeren Abfchattungen der beiden erflen. 
Aber auch ſchon das Verhältuiß des Aeneas zu Latinus ift ein analoges, gleich⸗ 
fam ein urzeitliches Prototyp: Sacra deosque dabo — jagt Aeneas Virg. Aen. 
XII, 192 —, socer arma Latinus habeto, imperium sollemne socer. Gbenio 
das Berhältniß des Julus zu Silvius, f. o. S. 337. — Gin wie wefentliches 
Elenient des römischen Nationalcharakters die Deifivämonie if, hat Polybius 
vortrefflich erfannt VI, 56. Vgl. auch Posidon. ap. Athen. VI, 107. p. 274. Sall. 
Cat. 12: nostri mortales, religiosissimi mortales. Gell. II, 28, 2. Tertull. 
Apol. 25: Romanorum religiositas diligentissima. 

2) Liv. I, 19: Numa urbem novam, conditam vi et armis, jure eam 
legibusquo ac moribus de integro condere parat. 

3) Liv. I, 16: proinde rem militerem colant. Ov. Fast. II, 508: patries 
aries militiamque colant. Plut. Rom. 28. 

4) Sail. Cat, 2: imperium facile his artibus retinetur, quibus initio par- 
tum ast. 


Romulus’ Thaten und Ginrihtungen. [10,6] 525 


Keben der Friegeriichen Begründung und militärifchen Organi- 
fation des jungen Staats mußte dem Romulus aber auch, ale 
dem erften Könige, die Urheberſchaft der fundamentalen politifchen 
Einrichtungen zugefchrieben werben 9). Daher wird insgemein bie 
Gliederung des Populus in Tribus und Curien, von Einigen auch 
bie Scheidung der beiden Stände, der Patricier und Plebejer), ſowie 
die Regelung des Patronats und der Elientel 7) auf Romulus zus 
rückgeführt. Die gottesdienftlichen und facralrechtlichen Einrichtungen 
dagegen werben größtentheild dem Numa beigelegt. Freilich Fonnte 
Ihon das romulifche Rom nicht ganz ohne Gottesbienft geweſen feyn. 
Einige Tempel, viejenigen des Juppiter Feretrius und des Juppiter 
Stator, läßt die Sage einftimmig von Romulus geftiftet werben; 
außerbem heißt es von ihm, er habe zahlreiche Heiligthümer und Altäre 
errichtet, Feſte und Gottesvienfte eingeführt 8), PBriefterthümer ein⸗ 
geſetzt ), die Sacra der Eurien !%, überhaupt die Art und Weife 
des Gottesdienſts 17) geregelt. Aber näher werden die Eulte, bie 
er geftiftet haben fol, nicht bezeichnet. Selbft über die Einfegung 
des Veſtacults, des primitioften Cults jeber feſten Anfteblung, 
herrſchte ein Schwanken der Meinungen, ob er von Romulus, oder 
gleichfalls erſt von Numa herrührei?). Dagegen konnte ein anderes 
ſehr tiefeingreifendes religiöſes Inſtitut unmöglich erſt von Numa 
herdatirt werden, das Inſtitut der Auſpicien. Denn gerade die 
Gründung, d. h. die Exiſtenz des römiſchen Staats, ſowie die 
Stiftung ſeiner fundamentalen Inſtitutionen mußte auf göttlicher 
Sanction beruhen, mußte mit der Weihe göttlicher Genehmigung 
umgeben ſeyn, wenn das Bewußtſeyn der römiſchen Nation, unter 
dem Schutze und der Leitung der unſterblichen Götter zu ſtehen, 
das auserwaͤhlte Volk der Verheißung zu ſeyn, einen feſten hiſtori⸗ 


5) Liv. I, 8: rebus divinis rite perpetratis, vocataque ad concilium mul- 
titudine, quae coalescere in populi unius corpus nulla re, praeterquam legibus, 
poterat, jura dedit. - 

6) Dionys. II, 8. p. 82, 48 ff. 

7) Cic. Rep. II, 9, 16. Dionys. II, 9. p. 83, 47 fi. 

8) Liv. L 7: sacra diis aliis Albano ritu, Graeco Herculi facit. Dionys. 
II, 18. p. %, 20 ff. Macrob. I, 16, 32. p. 290. 

9) Dionys. II, 21. p. 92, 5 ff. 

10) Dionys. TI, 23. p. 93, 10 fi. 

11) Dionys. II, 23. p. 93, 34 fi. 

12) Dionys. U, 65. p. 125, 15 fi. Plus. Rom, 22. Num. 9. Mehr f. a, 








526 110,7] Die Einrigtung des Heers. 


ſchen Halt haben follte. Der Glaube der Römer an den göttlichen 
Urfprung und die proviventiele Sendung ihres Staats hatte noth⸗ 
wendig jened augustum augurium zur Vorausſetzung, das über 
Roms Gründung entſchieden Hatte, das bie Grundthatſache des 
römischen Bewußtfeynd war. Daher mußte Romulus nad Befra⸗ 
gung der Aufpicien die Stadt gebaut, unter Befragung berfelben 
ale grundlegenden Einrichtungen getroffen haben, mußte ver „erfte 
und beſte“ Augur gewefen feyn !°). 

7. Außer der politifchen Berfaffung mußte der friegerifche König 
natürlich auch das Kriegsweſen des jungen Staats georbnet haben. 
Es ift dieß eigentlich feine Hauptthat. Gleich nad) ver Gründung 
ber Stadt theilt er die waffenfähige Mannſchaft militäriih ein '): 
fie zählte damals nach Dienyfius bvreitaufend Fußgänger und drei⸗ 
hundert Reiter 2) — eine Angabe, vie fi fehr einfach daraus ers 
Härt, daß eben dieß die Stärfe der älteften Region war), Man 
ftellte fiy vor, die urfprüngliche. Kriegsmacht Roms habe eine Legion 
beiragen, und jeder ber drei Stämme habe dazu taufend Bußgänger 
und hundert Reiter zu ftellen gehabt %. Daß fich bie Tradition 
dieſe dreitauſend Sußgänger und dreihundert Reiter urſprünglich ale 
das Gefammtcontingent der brei Tribus gedacht hat, ift Mar, und 
folgt aus der Zahl felbft: es folgt auch aus Plutarch, der die ur- 
fprüngliche vomulifche Rieverlaffung auf dreitauſend Hausväter d. h. 

13) Nur darüber fonnte ein MWiderflreit der Meinungen feyn, ob Romulus 
auch fchon das Kollegium der Augurn eingefeßt habe. Nach Girero hat er v8, 
Rep. II, 9, 16: ex singulis tribubus singulos coopiavit augures: Livius dagegen, 
obwohl er von einer Cinſetzung der Augurn durch Numa nichts berichtet, läßt 
doch den Ganulefus fagen IV, 4: pontifices, augüres Romulo regnante nulli 
erant: institutum est, ut ferent. Nach der letztern Anficht wäre Romulus felbft 
der Augur feines Staats geweſen, vgl. Cic. de Div. I, 40, 89: omnino apud 
veteres, qui rerum potiebantur, iidem auguris tenebant. ut enim sapere, sic 
divinare regale ducebant. testis est nostra civilss, in qua reges nugures rem 
publicam religionum auctoritate rexerunt. 

1) Plut. Rom: 13. 

2) Dionys. II, 2. p. 78, 28. c. 16. p. 89,8. vol. Denſelben I, 87. p. 74, 
29. II, 35. p. 103, 40 und oben ©. 450. Anm. 4. Auch Paternus bei Joh. 
Lyd. de Mag. I, 9 gibt die Kriegsmacht des Romulus auf breitaufenn Fuß— 
gänger und breihundert Reiter an, Dio Caſſius die Etärfe des Fußvolke auf 


drreitauſend Hopliten, fr. 5, 8. - 


3) Varr. L. L. V, 89. Plut. Rom. 13. 
4) Varr. L. L. V, 89: milites, quod trium milium primo legio liebt, ae 
singulae tribus Titiensium, Ramnium, Lucerum, milia singala militum mitteba mt. 


Die Nittercenturten. 110,7] 527 


Bewaffnete angibt 5): aber die fpätere Trabition hat jene Angabe 
mißverftanden, und in falfcher Klügelei angenommen, nad dem Hin- 
jutritt der Sabiner fey bie Legion aufs doppelte, auf ſechstauſend 
Fußgänger und ſechshundert Reiter erhöht worden ®) Analog hätte 
ver Hinzutritt des dritten Stammes eine Verbreifahung der urſpruͤng⸗ 
lihen Zahl zur Folge haben müffen. Plutarh läßt gar, im Wi⸗ 
berfpruch mit feiner eben berührten Angabe, glei bei der Grün, 
bung Roms ſchon mehrere Legionen, jede zu dreitauſend Fußgängern 
und dreihundert Reitern eingerichtet werben ). Noch weiter geht 
Dionyfins, nad) welchem die römiſche Kriegsmacht beim Tode des 
Romulus 46,000 Fußgänger und nicht viel weniger ald 1000 Rei⸗ 
ter betrug ®) — eine unfinnige und in jeder Beziehung ungefchidt 
erfundene Zahl, in welcher die leichtfertige Hand des Valerius An- 
tias nicht zu verfennen if. Wenn Dionyfius hier die Stärfe ver 
Reiterei auf „nicht viel weniger” als taufend Reiter angibt, fo ha- 
ben wir hier ebenfalls jene 900 Reiter, die fi) ergeben, wenn man 
mit der fpätern Tradition breihundert für das Contingent jeder Tri- 
bus anfieht. 

Sonft aber weiß die ältere Ueberlieferung nur von breihundert 
Rittern im Ganzen ober von drei romuliſchen Rittercenturien 9).: 
Es find dieß tie drei centuriae equitum Ramnenseg, Titienses und 
Lucerenses. Daß es dieſe drei Nittercenturien nicht früher gegeben 
haben fann, ehe es die genannten drei Tribus gab, verfteht fich von 
ſelbſt. Iſt daher die dritte Tribus erfi nad) Romulus, etwa mit 
ven Albanern, hinzugefommen, fo bat es natürlich auch erft von 
ba an eine centuria equitum Lucerensis gegeben. Der ältefte Rame 
biefer Neifigen oder Ritter war Eelered. Wenn Livius und Blu: 
tarch die Geleres für die Leibwahe des Könige halten, und biefe 
dreihundert Celeres oder Leibwächter von ben dreihundert Rittern 


5) Plat. Rom. 9. ©. o. ©. 450. 

6) Piut. Rom. 20. Joh. Lyd. de Mag. I, 16. p. 133, 20. 

7) Plut. Rom. 13. ' 

8) Dionys. II, 16. p. 89, 11. 2gl. noch Denfelben Il, 37. p. 105, 12. 

9) Liv. I, 13 (wo die Errichtung diefer Genturien erſt nad dem Frieden 
mit den Sabinern erzählt wird). Derſelbe I, 36. Paul, Diac. p. 55 Celores. 
Patern. ap. Joh. Lyd. de Mag. I, 9. Aur. Vict. de vir. ül. 2, 11. Serv. Aen. 
IX, 370. eve der drei Tribus flellte Hundert Ritter, jebe der dreißig Gurien 
jehn, Pau). Disc. p. 55 Celeres. Serv. Aen. IX, 370. — Die Litteratur über 
den rom. Ritterſtand f. u. bei der fernifchen Werfafjung. 





528 [10,8] Romulus’ Geſetze. 


unterſcheiden 9, fo ift dieß unzweifelhaft ein Irrthum, nach der 
etymologifchen Bedeutung des Namens fowohl !'), ald nad) dem 
Zengniffe befjerunterrichteter Gewährdmänner 1%). Die dreihundert 
Celeres und bie drei romulifchen Rittercenturien find eins und dal 
felbe, und die Vorftellung von einer Leibwache, die Romulus gehabt 
haben fol, beruht auf bloßem Mißverſtaͤndniß des archaiſchen Na⸗ 
mens Geleres 2), zum Theil auch auf der Sage, Romulus jey in 
feinen fpätern Reglerungsjahren Defpot geworden, ald welcher er 
dann natürlich, wie die griechifchen Tyrannen, eine Leibwache gehabt 
baben mußte. Der Anführer der dreihundert Celeres hieß Tribunus 
Gelerum 19), 

8. Wenn dem Romulus außer den grundlegenden politifchen und 
militäriichen Einrichtungen auch gewiſſe Gefege, Geſetze privat» und 
facralreghtlichen Inhalts, 3. B. über das Familien- und Eherecht, 
zugefchrieben werben ), fo ift dieß bloße Kluͤgelei fpäterer Hiſto⸗ 
rifer 2). Alle diefe ſogenannten romuliſchen Gefege find nichts weiter, 

10) Liv. 1,15, 8 vgl. mit 1,13, 8. Plut. Rom. 26. Num. 7 vgl. mit Rom. 
13. 20. Dionyfius (I, 13. p. 86, 28 ff. ‘c. 64. p. 124, 45) hat beide Tradi⸗ 
tionen combinirt: nad ihm find eben die Ritter felbft die Leibwache des Könige. 

11) Lange G.G.X. 1851. ©. 1902: „Celeres ift nicht zunächſt mit xe2x, 
äoliſch re, und®ann erft mit celer combiniren; celeres bezeichnet die Reiter 
als die Schnellen, wie xdine das Pferd ale das Schnelle bezeichnet: nicht aber 
ift celeres fo viel als die Pferde, etwa metonymifch gefeßt für die Reiter.“ 


Vgl. Serv. Aen, XI, 603. Celsus ift etymologijch daſſelbe Wort, wie celer: da⸗ 
her celsi Ramnes Hor. de art. poet. 342. 

12) Paul. Diac. p. 55 Celeres. Plin. H. N. XXXIN, 9. 6. 35. Serv. Aen. 
XI, 603. 

13) gl. Plut. Rom. 26. 

14) Pompon. de orig. jur. 6. 15: tribunus celerum equitibus praeerat, et 
veluti secundum locum a regibus obtinebat. Mehr über den Tribunus Gelerum 
f. u. Buch 14. 

1) Eine fritiiche Zufammenftellung der fogenannten romulifchen Gefeße gibt 
Dirkfen, Berfuche zur Kritif und Auslegung der Onellen bes rom. Rechts 1823. 
S. 261—305. 

2) Es gilt dieß befonders von Dionyfius, der fehr viel von 1 Romulus’ Ge: 
feßgebung zu fagen weiß II, 24. p. 94, 8 ff.; wogegen Taritus romuliſche Ge⸗ 
jeße ‚läugnet, Annal. III, 26: nobis Romulus, ut libitum imperitaverat: deinde 
Numa religionibus et divino jure populum devinxit, repertaque quaedam a Tullo 
et Anco: sed praecipuus Servius Tullius sanctor legum fuit. Doc bemerft Dio⸗ 


nyflus felbii: aypayıs Ti nis Tov roumv xaresnaaro d Poyülos II, 24. p. 
94, 11. 








Die Kriege des Romulus, ' [10,9] 529 


ald uralte Bewohnheitsrechte, die eben als geltende Gewohn⸗ 
heitsrechte nicht ſchriftlich aufgezeichnet und durch gefebgeberifche 
Arte firirt worden find 2). Im der papirifhen Sammlung mögen 
fie allerdings geftanden haben 9), obwohl dieß nur von einem ein, 
sigen romulifchen Geſetz Hinlänglich gewiß ift 9): aber der verhälts 
nigmäßig fpäte Urfprung diefer Sammlung fann als ausgemadhte 
Thatfache gelten 9. Don der Tabula Marliani kann heutiges Tags 
nicht mehr im Ernfte die Rede feyn 7). 

9. Die Kriege, die Romulus führt, find ein Werf armfeliger 
Erfindung; fie find, wie jo viele angebliche Ereigniffe der Königs: 
zeit, ein Abklatſch von Borfällen ver hiftorlichen Zeil. Was Nas 
mentlih den Feldzug gegen Fidenä betrifft, fo ift er fichtbar nur 
eine Copie des glüdlichen Feldzugs vom Jahr 328, bei welchem 
ebenfalls ein gefchidt gelegter Hinterhalt die entſcheidende Rolle 
fpielt, und Fidenä auf ganz diefelbe Weife — nähmlid dadurch, 
daß die nachſetzenden, dem fliehenven Feinde auf der Ferſe folgenven 
Römer durch das offene Thor mit einoringen — erobert wird ’). 
Heberhaupt ift Fivenä’s Abfall und Wievereroberung eine fo- unend- 
(ih oft wiederkehrende Geſchichte, Daß man ſich der Vermuthung 
nicht erwehren fann, die Annaliften haben dieſes Ereigniß willführ- 
lih vervielfaht, um damit die leeren Sahrestafeln der königlichen 
Zeit zu füllen. Auch daß Veji durch Fidenä's Fall in die Waffen 
gerufen wird, ift ein aus der ſpätern Geſchichte, wo Veji mehr als 
einmal Hand in Hand mit Fidenä auftritt 9, entlehnter Zug. Im 


3) Bol. was oben S. 23 ff. über die fog. Föniglihen Geſetze im Allgemei- 
nen bemerft worden tft. 

4) Wie aus Pomponius de orig. jur. 6. 2: leges quasdam et ipse (Ro- 
mulus) curiatas ad populum tulit; tulerunt et sequentes reges: quae Omnes 
conscriptae exstant in libro Sexti Papirii gejchloffen werden darf. 

5) Fest. p. 230 Plorare: in regis Romuli et Tatii legibus „si nurıs .... 
sacra divis parentum estod.* — Bei Serv. Aen. VI, 609 ift die 2esart (hoc) 
ex lege Romuli et XII Tabularum venit, in quibus scriptum est u. f. w. (ſ. 
Dirffen a. a. D. S. 287 und Zwöfftafelfragm. ©. 605) fehr unverbürgt. 

6) S. 0. ©. 4. 

7) ©. über diefen von Marliani (in deſſen Topogr. urbis Rom. 1534. 
Cap. 9. fol. 33 = Graev. Thesaur. ant. rom. Tom. II. p. 86 ff.) veröffent- 
lihten Reftitutionsverfuh Dirffen Berf. zur Kritif und Ausl. ©. 239 f. 
Puchta, Inflit. (dritte Aufl.) I, 123. 

1) Liv. IV, 32 ff. 

2) 3. 8. Liv. L 27. IV, 17. 31. 

Schwegler, Röm. Gel. 1. 1. 34 





530 [10,10] Romulus Heimgang. 


Uebrigen ift die traditionelle Erzählung von Romulus Feldzug gegen 
Veji gänzlich farb» und charafterlod. Der hundertjährige Waffen: 
ftillftand ift auf's Gerathewohl erfonnen 9. Zur Bedingung def- 
jelben madt Dionyſius die Abtretung ver Eeptem Pagi und ber 
Salzwiejen 9: auch diefe Angabe ift aus ver fpätern Gefchichte ges 
ſchöpft 9). Und viefe beiden fo kurzen und inhaltsleeren Feldzüge 
follen die langjährige Regierung eines fo friegerifchen und raftlos 
thätigen Fürſten 6) ausfüllen, eines Fürſten, von dem es heißt, er 
habe durch feine unaufhörlihen Kriege die römische Nation ganz 
verwildert 7)! Es iſt Har, über dieſe Kriege gab ed nicht nur Feine 
ächte Lleberlieferung, fondern ed wußte von ihnen auch nicht einmal 
die alte Sage. Einzig Romulus Eintritt und Austritt fcheint in 
der älteften Sage eine Rolle gefpielt zu haben; was dazwifchenliegt, 
ift zum großen Theile nur fchriftftellerifche Erfindung, erfonnen, um 
die Lücken der Tradition auszufüllen, und eine zufammenhängende 
Geſchichtserzaͤhlung herzuftellen. 

10. Romulus Heimgang ift der naturgemäße Abichluß feines 
irdischen Dafeyns. Der auf fo wundervolle Art in’d Leben Ein: 
getretene fonnte nur wiederum durch ein Wunder von ber Erde 
ſcheiden. Um das Außerorbentliche beiver Exreignifje fcharfer hervor: 
zuheben, ift e8 eine Eonnenfinfterniß, was ſowohl den Moment ſei⸗ 
ner Empfängniß als den Moment feines Scheidens bezeichnet "). 
Eine Parallele aus ver griehifhen Mythologie bietet» Herkules. 
Auch den Herfuled trägt eine Wolfe unter Donner gen Himmel, 
wo er fi mit feiner Feindin, der Hera ausföhnt, und beren Tochter 





— — 


3) Vgl. Glareanus zu Liv. I, 30, 7 (valuit apud Vejentes pacta cum 
Romulo induciarum fides) und zu I, 42, 2 (jam enim induciae exierant). Tie 
MWiderfprüche bemerkt auh Perizonius Animadv. hist. c. 4. p. 170 fi. 

4) Dionys. II, 55. p. 118, 8. Gbenfo Plut. Rom. 25. 

5) Na Liv. I, 33 erobert erſt Ancus Marcius die Gegend der Salzwieſen, 
und bei Dionyfius felbft ift noch IH, 45. p. 183, 39 das ganze rechte Tiberufer 
etruskiſch. 

6) Cic. Rep. II, 9, 15: bella cum finitumis felicissime multa gessit. 

7) Liv. 1, 19, 2. Cic. Rep. U, 14, 26. Plut. Num, 5. 6.8. Eutrop. I, 3. 
Oros. II, 5. 

1) €. o. S. 385. Anm. 3 und ©. 520, Anm. 4. Auch Diomfius DI, 
56. p. 119, 18 und Plutar de fort, Rom. 8 machen auf diefes Zuſammen⸗ 
treffen aufmerkſam. 


Nomulus ale Duirimus. [10, 10) 534 


Hebe zum Weide nimmt 9. Diefer oder ein ähnlicher Mythus 
ber griechiſchen Mytholegie hat den römifchen Dichten um fo ges 
wiſſer vorgefchwebt, da der Begriff der Apotheoje in dieſer Form 
den italifhen Religionen urfprünglich fo fremd ift, al8 die Idee eis 
nes gefchlechtlihen Umgangs von Göttern mit Menſchen und einer 
Erzeugung von Menſchen durch Götter. Beide Vorftellungen find 
ans der griechifchen Mythologie geſchöpft. Ohne Zweifel ift e8 der 
griechiich gebildete Ennius, ver zuerft die Apotheofe des Romulus 
in folder Form gedichtet; und jene Vorftelung in Rom eingebürs 
gert hat ®). 

Der erhöhte Romulus heißt Onirinus. Da Romulus ber He 
ros Eponymos der palatinifhen Römer, Quirinus die oberfte und 
geehrtefte 9), vielleicht eponyme Gottheit der quiritifhen Sabiner 
war, jo erflärt ſich dieſe Ipentificirung leicht: fie iſt ein Ausdruck 
der Berfchmelzung beiver Etämme zu Einer Nation, ein Symbol 
ihrer vollftändigen Einigung in Verfaffung und Religion. Die Ger 
mahlin bed zum Duirinus erhöhten Romulus heißt Hora oder 
Horta 9: fie war vermuthlich eine in der fabinifchen Religion mit 
Quirinus verbundene weibliche Gottheit. 


2) Apollod. II, 7, 7 und Heyne z. d. St., der andere Beifpiele von Apos 
theofe aus der griehifchen Mythologie zufammenftellt. 

3) Die alte Sage lautete wahrjcheinlih nur fo, Romulus ſey plöglich nicht 
mehr fihtbar gewefen (nusquam comparuisse), wie Aeneas (f. o. ©. 287), Las 
tinus (ſ. o. ©. 216. Anm. 24), Aventinus (Aug. C. D. XVIH, 21. Ambroſch 
Studien I, 148. Anm. 87). 

4) ©. Ambroſch Stutien I, 175 f. Daß der Gultus des Duirinus nicht 
erft aus ber Verehrung des vergötterten Romulus bervorgegangen ift, fonbern 
lange vorher und unabhängig davon beftanden hat, verfieht fih von felbft: foll 
doch ſchon Tatius dem Quirinus einen Altar geweiht haben, Varr. L. L. V, 74. 
Ambrofd Studien I, 166. 169. 

5) Hora heißt fie in folgenden Stellen: Non. p. 119: Hora juventutis dea, 
Ennius Annali libro I II, 19]: „(Teque) Quirine pater veneror, Horamque Qui- 
rini.“ Gell. XI, 22, 1: comprecationes deum immortalium, quae ritu romano 
funt, ezpositae sunt in libris sacerdotum populi Romani et in plerisque anti- 
quis orationibus. In iis scriptum est: Luam Saturni, Salaciam Neptuni, Horam 
Quirini, Jurites (Quirites?) Quirini, Maiam Volcani, Heriem Junonis, Molas 
Martis Nerienemque Martis. Ov. Metam. XIV, 8517 Hanc (Hersiliam) — Ho- 
ramı vocat, quae nunc dea juncta Quirino est. Horta bei Plut. Q. R. 46. Yür 
die Screibung Hora fönnte der Name Hor-atius, dem der gleihe Stamm zu 
Grunde liegt, für Horta das lateinifhe hortus = villa (Plin. XIX, 19, 1. Paul. 


532 [10,10] Die PBoplifugien und cgprotinifchen Nonen. 


Das Feſt der Volksflucht (Poplifugia) ober der caprotinifchen 
Nonen 9), auf welches die Sage ven Heimgang des Romulus vers 
legt, ift ein uraltes Luſtrationsſeſt: wie auch die gewöhnliche Er⸗ 
zählung andeutet, indem fie den Romulus während einer Zuftration 
des Volks, die er an jenem Tage vornimmt ”), verſchwinden läßt: 
wobei natürlih unter jener Luftration nicht fowohl eine Heerihau 
als eine Februation ®) der Bürgerfchaft zu verftehen it 9%. Das 
Feſt war genauer, wie aus den übrigen Gebräuden vefjelben her⸗ 
vorgeht 0), ein Feſt weiblicher Fruchtbarkeit: welche letztere haupt. 
Tächlich dur Reinigung von jedweder Befledung und Verſündigung, 
durch Abwendung aller verderblichen Einflüffe, durch Sühnung ber 


Disc. p. 102 Hortus), der famnitifche Hortus =. Silvanus (Mommfen unter 
ital. Dial. ©. 132) und Namen wie Host-us, Host-ilius geltend gemacht werden. 
Die Hora juventutis dea erinnert allzuſehr an die Hehe des Herkules. 

6) Ter Tag der Toplifugia ift ohne Zweifel Gin und berfelbe Tag mit den 
caprotiniſchen Monen oder ten Nonen des Luinctilis. Zwar verlegt das Kal. 
Mafl. und das Kal. Amitern. (Orell. C. J. II. p. 394) den Tag der Poplifugien 
auf den Sten — ftatt auf den 7ten — Juli: allein diefe Diserepanz ſcheint eine 
Folge ter Kalenderreform zu feyn, denn die übrigen Gewährsmänner, Dionyfius 
(der II, 56. p. 119, 8 flatt der Nonen des Duinctilis den Tag der Poplifugien 
als den Tag von Romulus Berfchwinden angibt), Marrobius (Sat. II, 2, 14. 
p. 416. vgl. Denfelden I, 11, 36. p. 260) und Plutarch (Rom. 29. Camilt. 33) 
verlegen die Poplifugien auf den Tag ber caprotinischen Ronen, und Barro (L. L. 
VI, 18) unterſcheidet zwar beide Feſte, fagt aber nicht, fie hätten an verfchiebenen 
Tagen flattgefunden. Die Ipentität beider Welle geht auch daraus hervor, daß 
aus demjelben Ereigniß, aus welchem Varro die Poplifugien erklärt (L. L. VI, 
18), Andere, wie Macrobius (Sat. I, 11, 36 ff. p. 260 f.) und Plutarch (Rom. 
29. Camill. 33), die Feflfitte der caprotinifhen Nonen ableiten. Auch ficht man 
aus Plutarch deutlich genug, daß zu den Feflgebräuchen ber caprotinifchen Nonen 
unter Anderem eben auch eine ſymboliſche Volksflucht gehörte, gl. Rom. 29: 
puuNuEvos THY TOTE TEOn7Y — — ulunua guyix- Camill. 33: di 5 ai Hogußacdz 
yerlodaı Tv Tor spyarwrav Kiodor. 

7) Aur. Vict. de vir. ill. 2, 13: cum ad Caprae paludem exercitum iu- 
straret, 

8) Varr. L. L. VI, 34: februare, id est lustrare. Paul. Diac. p. 85 Fe- 
bruarius: februare, id est lustrare ac purgare. 

9) Plutarch jagt richtig Num. 2: Yvolar uva dnuorsiz neo ri miles GC 
Pouvios Iue negi To xainueroy Alyos Fios. . 

10, ©. Hartung Rel. dv. R. I, 67 f. Merkwürdig ifl, daß am Tage ber 
saprotinifhen Nonen, Nonis Julis, auch dem Gonfus (f. über diefen S. 476. 
Anm. 27) ein Opfer dargebracht wurde, Tert, de Spect, 5: sacrificant apud 
eam (aram Consi) Nonis- Juliis sacerdotes publici. 


Die Poplifugien und raprotinifchen Ronen. [10,10] 533 


befruchtenden chthoniſchen Mächte, kurz durch Entfünbigung ober 
Enfiration bewirkt werben ſollte. Das Felt der caprotinifchen No⸗ 
nen hat in diefer Beziehung nad) Einn und Abzweckung die größte 
Aehnlichkeit mit dem Feſte der Lupercalien. Was die Achnlichfelt - 
beiver Feſte befonvers angenfällig macht, ift die Rolle, welche in 
ihnen beiden die Ziege, das Symbol animalifcher Fruchtbarkeit, fpielt. 
Am Feſte der Lupercalien war eine Ziege das Feſtopfer; nadt, nur 
mit einem Ziegenfell befleivet, rannten die Luperci durch die Stras 
Ben; mit Riemen aus Ziegenfellen fchlugen fie die Frauen, die ihnen 
begegneten !). An daſſelbe Eymbel erinnern aber die caprotinis 
jhen Nonen fhon durch ihren Namen; der Ziegenfumpf auf dem 
Marsfeld war die Etätte der Feftfeier 19); unter einem Ziegenfels 
genbaum (caprificus) wurde das Opfer dargebracht, zu welchem man 
fih der Mil des Baums bediente 2); unter dem Schatten von 
Ziegenfeigenbäumen wurben die Frauen und Mägpe feftlih bewir⸗ 
thet 9. Auch die ſymboliſche Volfsfluht, die zu ven Yeftgebräus 
hen der caprotinishen Nonen gehörte, erinnert an einen ähnlichen 
Ritus der Lupercalien, an das Davonrennen (diseurrere) ber Rus 
perci nad) dargebrachtem Opfer !>). 

Ueber die Bedeutung dieſer ſymboliſchen Bolfsfluht wußten 
fhon die Alten nichts Sicheres mehr zu fagen: fie erflären biejelbe 
bald and der Flucht des Volks bei Romulus plöglihem und fchred; 
baftenr Verſchwinden 6); bald aus dem panifhen Schreden, den 
der drohende Angriff einiger Nachbarſtädte in dem erfchöpften, durch 
das galliihe Unglüd zu Außerfter Ohnmacht herabgefommenen Rom 
hervorgebracht haben ſoll 1); bald aus einer von den Etruskern 
einftmals erlittenen Niederlage 8). ine fichere Deutung ift nicht 


11) ©. o. S. 362. 

12) Piut. Rom. 29, 

13) Varr. L. L. VI, 18. Macrob. I, 11, 40. p. 261. 

14) Plut. Rom. 29. Camill. 33. 

15) Hartung Mi. d. N. IL, 35. 

36) Dionys. II, 56. p. 119, 8. Plut. Camill..33: Errooı de raroy ra niiga 
Iesodas xaı Kyeodal yacır inı ra ra Pouvis na9e. Unier diefe Handlungen 
aber, die nachgeahmt oder ſymboliſch vargeftellt werden, gehört nach dem Voran⸗ 
gehenden aud) die Iogvhudız Fodos Tür sparwrur. 

17) Varr. L. L. VI, 18. Plut. Rom. 29. Derfelbe Camill. 33, Del Ma- 
erob. Sat. I, 11. p. 260 f. 

18) Pifo (der Antiquar) bei Macrob, III, 2, 14. p. 416. 


534 [10,10] Die Poplifugien und caprotiniihen Nonen. 


möglih: wenn aber, wie man annehmen muß, die fragliche Ceri⸗ 
monie zum Feſt der caprotinifhen Nonen gehört hat, fo kann fie 
nur gleichfalls eine "Cerimonie der Luftration geweſen ſeyn. Wahr: 
ſcheinlich ſollte, nachdem tie Suͤnde und Unreinigkeit des Volks ſym⸗ 
boliſch auf einen ſtellvertretenden Gegenſtand, etwa ein Opferthier 
übertragen worden war, durch die Flucht des Volks ſymboliſch die 
Losſagung und Entledigung von der übergetragenen Schuld anges 
deutet werden. Mit der Flucht des Rex Sacrificulus aus dem Co⸗ 
mitium 2) hat es vielleicht vie nähmlihe Bewandtniß. In der 
griechifchen Religion findet fich der gleiche Ritus einer ſymboliſchen 
Flucht 2%): er ift wohl auch hier ein Ritus ver Luftration. 

Run fragt es fi, wie Fam der Mythus dazu, Romulus Ber 
fhwinden auf dieſes Heft der Roplifugien ober der caprotinifchen 
Nonen zu verlegen ?)? Inwiefern ftand Name oder Mefen des 
Romnlus mit diefem Feſte in Zufammenhang? Leider läßt ſich dieſe 
Frage, bei dem tiefen Dunfel, das auf der älteften Religion ver 
Römer liegt, nicht mehr befrienigenp beantworten. Man kann nur 
fo viel fagen, vaffelbe Motiv, aus welchem vie Verflechtung bes 
Romulus mit dem Culte der Rupercalien hervorgegangen ift ?%), liegt 
auch feiner Verflehtung mit dem verwandten Yefteult der caprotinis 
[hen Ronen zu Grund. E8 wird fih nicht längnen laſſen, daß ein 
Rumus oder Romulus, melde Bewandtniß es auch fonft mit ihm 
gehabt haben mag 2°), ein alterthümliches, fpäterhin (wie Eas 
cus, Caca, Eonfus) oblitterirtes, und nur noch dunkel aus ge- 
wiffen ſacralen Alterthümern erfennbares Weſen der roͤmiſchen Re⸗ 
ligion geweſen iſt. 

Und ſo bin ich auch uͤberzeugt, daß bie Zerreißung des Romu- 


19) Plut. Q. R. 63. Fest. p. 278 Regifugium. 

20) Plut. de defect. orac. 15 (p. 418, b. ff.). Derfelbe Quaest. gr. 12. 
Man vergleiche ferner die Flucht des Asyoros nad dargebrachtem Opfer Paus. I, 
24, 4. 28, 10. 

21) Dan muß dieß um fo mehr fragen, da es viel natürlicher erfchiene, wenn 
jenes Greigniß, ftatt auf die Nonen des Duinctilis, auf die Duirinalien (d. 17 Febr.) 
verlegt worden wäre. Aber das Berfchwinden des Romulus beim Ziegerfumpf 
und die Ibentität des Romulus mit Duirinus find offenbar zwei urfprünglich 
ganz getrennte und von einander unabhängige Vorftellungen, von denen die ers 
ftere die ungleich ältere ift. 

22) ©. darüber ©. 425. 

233) Bol. auch ©. 436, 


Die Zerreißung des Romulus. [10, 10) 535 


Ius, die am Tage der caprotinischen Nonen beim Ziegenfumpf ftatt- 
gefunden haben fol, eine — wenn gleich nicht mehr aufzuhellenve 
— ſacrale Antiquität it, daß fie auf einer uralten, fpäter abger 
fommenen ober mißverftandenen Culthandlung beruht ?). Die ges 
wöhnliche, fo abentenerlihe Cage, welche den greifen Romulus von 
den erbitterten Senatoren inmitten der @urie ?°) in Etüde geriffen 
werden läßt 26), mit dem Beifage, die Mörver hätten die blutenden 
Gliedmaſſen des Königs unter der Toga verborgen fortgetragen und 
heimlich verfhartt, — iſt fiher nur eine rationaliftifche Umbentung 
des alten Cultgebrauchs, und in biefer Beziehung mit der befann- 
ten Deutung der fängenden Lupa ganz auf Eine Linie zu ftellen. 

Diefe Umventung hat aber weitere Entftellungen ver alten Sage 
zur Folge gehabt. Ein fo entjeglicher Ausbruch des tiefften und 
exbittertftien Hafjes, wie jener Morbanfall im Schooße des Senats, 
mußte doch auch motivirt werben. Darum wurde gebichtet, Romu⸗ 
Ius Herrſchaft ſey zuletzt deſpotiſch und drückend geworden ?7); er 
habe durch beleidigenden Stolz und gehäſſigen Prunk die Gemüther 
von ſich abgeſtoßen 23); habe den Senat ungebührlich zurückgeſetzt, 
ihm nur noch zum Schein, oft auch gar nicht um feinen Rath bes 
fragt 2°); habe namentlich, ohne ihn zu fragen, aus eigener Macht⸗ 
vollfommenheit die eroberten Ländereien an bie Truppen ausge: 


24) Sie erinnert an ähnliche Mythen der griechiſchen Sage, an Orpheus, der 
von den Mänaden zerriffen wird (Con. Narr. 45), an Pentheus (Apollod. II, 
5, 2), u. A. 

25) Dionys. I, 56. p. 118, 48: &v ro Audeurneio. Val. Max. V, 3, 1: in 
curia. Ebenſo Appian. B. C. II, 114. Syncell. p. 367 (195, b). Allein eine 
Gurie gab es damals no nicht. Richtiger Plutarh Rom. 27: dr zw iepn ra 
Hoalse. Ueber das Bulcanal |. o. ©. 489. Anm. 5. 

26) Cic. Rep. II, 10, 20. Liv. I, 16. Dionys. II, 56. p. 118, 47. Piut. 
Rom. 27. Derfelbe Num. 2. Ov. Fast. II, 497. Val. Max. V, 3, 1. App. 
B. C. II, 114. Flor. I, 1, 17. Piut. Parali. 32. Arnob. I, 41. p. 24. August. 
C. D. II, 15. Joann. Antioch. fr. 32 (bei Müller fr. hist. gr. Tom. IV. p. 553). 
Diefelbe Zabel wurde fpäter von Domitian erzählt, Chron. Pasch. p. 468 (p. 
251, a); aud von dem Senator Argillus, Serv. Aen. VII, 345. 

27) Dionys. II, 56. p. 118, 43. Plut. Rom. 26. Num. 2. App. B. C. Il, 
114. Zonar. VII, 4. p. 319, b. Joann. Antioch, fr. 32 (Müller fr. hist. graec. 
Tom. IV. p. 552). 

28) Plut. Rom. 26. Zonar. a. a. O. 

29) Plut. Rom. 27. Dio Cass. fr. 5, 11 (== Mai Nov. Col. IL p. 138). 
Zouar. VI, 4. p. 319, d. 


536 110, 10] Romulus’ angeblicher Defpoksmus. 


theilt 9%), und gegen ven Willen befjelben ven Bejentern ihre Geißeln 
zurüdgegeben 31); habe vie Neubürger herrifch und geringſchätzig bes 
handelt 3%); vie Rechtöpflege eigenmächtig ausgeübt 39) ; Vergehungen 
graufam geftraft 9): nnd endlich, durch dieſes herrifhe und ge 
waltthätige Benehmen verhaßt geworden, aus gerechtem Argwohn 
fi mit einer Leibwache von dreihundert Bewaffneten umgeben 3). 
Bon allem dem weiß die alte Sage nichts, und das Angeführte 
kann als Beweis dienen, wie wenig bie römiſchen Geſchichtſchreiber 
um urſaͤchliche Mittelgliever, die fie zu ihrem Pragmatismus gerabe 
braurbien, in Berlegenheit gewejen find. Nach der alten Sage, die 
fi 4. B. bei Ennius dargeftellt findet, regiert Romulus gerecht und 
mild: er wirb nad feinem Hingang wie ein Bater von feinem 
Bolfe betrauert 9). Auch noch Cicero -fagt, ganz im Widerſpruch 
mit den obigen Angaben, Romulus habe durchaus in gutem Einver: 
nehmen mit dem Eenat regiert °7), und habe die Bergehungen fei 
ner Unterthanen nicht graufam, ſondern mit weifer Milde beftraft 9). 
Daß ohnehin die angebliche Leibwache nur ein Mißverftänvniß iſt, 
ift Schon oben 39) gezelgt worden. 

Die Erhöhung des Romulus zum DOuirinns läßt die Sage dem 








30) Plut. Rom. 27. 

31) Dionys. II, 56. p. 118, 33. Plut. Rom. 27. Dio Cass. fr. 5, 11. 

32) Dionys. II, 56. p. 118, 35. 

33) Dionys. II, 56. p. 118, 42: zu» dixmv auros uovog dıxaaas (nad Cod. 
Vat.). 2gl. Liv. J, 49: cognitiones capitalium rerum sine consiliis per se so- 
lus exercebat (Tarquinius Superlrus). 

34) Dionys. IH, 56. p. 118, 39. 

35) Die Belegftellen ſ. o. S. 528. Anm. 10. Das Gleiche wird nach dem 
Beifpiel der griechiſchen Tyrannen vom jüngern Tarquinius erzählt Liv. I, 49: 
armalis Corpus circumsepsit. 

36) Enn. Annal. I, 177 ff. ©. o. €. 520. Anm. 8. Ebenfov Appian ap. 
Phot. Bibl. cod. 57. p. 15, b, 28: (Romulus) apkas mareızs; wallor 7 ruarri- 
wis, Ouw; Foyayı. 

37) Cic. Rep. II, 8, 14: post interitum Tatii, quum ad eum potentatus 
omnis recidisset, quamquam cum Tatio in regium consilium delegerat princi- 
pes, qui appellati sunt propter caritatem patres —: quamquam ea Tatio sic 
. erant descripte vivo, tamen eo interfecto multo etiam magis Romulus patrum 
auctoritate consilioque regnavit. 

38) Cic. Rep. II, 9, 16. Vgl. außerdem I, 41, 64: post optumi regis obi- 
tum. IL, 12, 23: populus desiderio Romuli regem flagitare non destitit. 

39) S. 528, 





Proculus Julius. 110, 10) 537 


Proculus Julius zuerft geoffenbatt, von biefem dem übrigen Volk 
verfündigt werben. Es ift dieſer Zug nicht ohne Bereutung. Es 
fpiegelt fi) darin jene Vertrautheit der Julier mit den Göttern, die 
ven hervorftechenten Erbcharakter des fulifchen Geſchlechts ausmacht ?9. 
Auffallend dagegen if, daß dieſer Julius Proculus als römifcher 
Bürger erfheint *), mwährene nad ter herrſchenden Ueberlieferung 
bie Julier erft fpäter, erft unter Tullus Hoſtilius, nah Rom ges 
zogen find 2). Eolite jene Verſien der Eage von ven Yuliern felbft 
audgegangen ſeyn, die einigen Werth darauf legen mochten, dem 
urſprünglichen Grundftod der römiſchen Bevölferung angehört, von 
Anfang an in Rom gewurzelt zu haben? Und follte es hiernach 
and Rüdficht auf Auguft gefchehen feyn, daß Livins unter den von 
Tullus Hoſtilius nad) Rom verpflanzten albanischen Yamilien ftatt 
der Julier die Tullier nennt %)? 


40) Bol. Klaufen Aeneas II, 1065. 1075. 

41) Piut. Rom. 28: zur an’ "Al inolxur. Dionys. Il, 63. p. 124, 25 ff. 
Ov. Fast. II, 499 (wo Proculus Julius zwar eben von Alba Longa herfommt, 
aber im Folgenden offenbar als römijcher Bürger getacht if). Hieron. Chron. 
p. 323: hujus (Aremuli Silvii) filius fuit Julias proavus Julii Proculi, qui cum 
Romulo Romam commigrans fundavit gentem Juliam. Nach Plut. Num. 5 beab- 
fichtigten die (palatinifchen) Mömer nah Romulus Tode, ihn zum König zu 
machen. 

42) Dionys. IH, 29. p. 170, 41. 

43) Liv. I, 30. 





Romiſche Geichichte 


von 


Dr. A. Schwegler, 


a. ord. Prof. der clafi. Lite. an der Univerfität Tübingen. 


Erften Bandes zweite Abtheilung. 


Tübingen, 1858, 


Berlag der H. Laupp'ſchen Buchhandlung. 
— Lauyp & Eiiek. — 





Römiſche Geſchichte 


Zeitalter der Koͤnige. 
Von 
Dr. A. Schwegler, 


a. ord. Vrof. der claff. Litt. an der Univerfitaͤt Tübingen. 


Zweite Abtheilung. 


Tübingen, 1853, 


Berlag der H. Laupp'ſchen Buchhandlung. 
— Sapp & Siched. — 








N 
4 N 
Sa 


Drud von $. Laupp Ir. in Tübingen. 





Aubalt, 


— — " 


Tilftes Buch. Numa Pompiliuu nenne. S. 3539 


a. Die Sage. 1. Das erſte Interregnum und Numa's Wahl. 2. Numa's gottesbienfl- 
lie Cinrichtungen. 3. Seine bürgerlichen Einrichtungen. 4. Egeria. Numa’s Bligfühne. 
5. Numa’s Herrſchaft und Ende. B. Kritik. 6. Der mythiſche Charakter feiner Perſön⸗ 
ligfeit. 7. Gein Verkehr mit Egeria. 8. Sein Potbagoreismus. 9. Die Auffindung feines 
Sargs und feiner Schriften. 


Zwölftes Bud. Tullus Hofilius . © > 2 2 2 22 nn. ©. 568 


A. Die Sage. 1. 2. Der Krieg mit Alba Longa. 3. Der Zweikampf der Horatier und 
Guriatier. 4. Des Horatius Schweſtermord. 5. Alba Longas Untergang. 6. Die Ueber 
fidelung feiner Einwohner nah Rom. 7. Tullus Hoftilius Kriege. 8. Sein Ende. B. Kritik. 
9. Das murhifch-hiftorifche Zeitalter Roms. 10. Die Bigur des Tullus Hoſtilius. 14. Der 
Krieg mit Alba Longa. Die Sofia Cluilia. Der Zweikampf der Drillinge. Albas Zer- 
Rörung. 12. Die übergefiedelten Albaner und bie Lgrexes. 13. Die Vermehrung der Equi⸗ 
tes. Die ſtaatsrechtliche Stellung der Luceres. 14. Der Proceß des Horatiers. 


Dreizehntes Bud. Anus Marius . . 2 02 .S. 598 


a Die Sage. 1. Ancus Sinnesart und Richtung. 2. Seine Kriege. 3. Seine Ein- 
riätangen. B. Kritik. 4. Die Bigur des Ancus Marcius. 5. Gene Kriege. Die Ent 
ſtehung der Bicbt. 6. Der Garcer. 


Biergehmtes Buch. Die ältefle Verfaffung > = 22222. ©. 609 


1. Die Epoche der vier erfien Könige. 2. Die Stammtribus. 3. Die Gurien. 4. Die 
Gentes. 3. Rüdblid auf die Organifation der älteſten Bürgerfchaft. 6. Die Agrarver- 
faflung ber Alteften Bürgerfbaft. 7. Die Plebs. 8. Die Plebs und die Gurien. 9. Urfprung 
der Plebs. 10. Die Batres. 11. Die Batres und die Blebs in ihrem gegenfeitigen Ver⸗ 
haltniß. 12. Das Inftitut der Interregnen. 16. Der Senat. 17. Die Bollsverfammlung. 
18. Die römifge Staatsveriaffung und die Aufpicien. “ 


Bünfzehntes Bud. Tarquinius Priseus - ©. 2 2 202. &. 668 


4 Die Sage. 1. Seine Einwanderung in Rom und Gelangung zur Königewürbe. 
2. Seine Weldzüge gegen die Latiner. 3. Segen die Sabiner. 4. Tarquinius als Haupt des 
etrustiſchen Staatenbunds. 5. Seine Berfaflungsreformen. 6. Seine ftäbtifchen Einrich⸗ 
tungen und Bauten. 7. Sein Tod. B. Kritik. 8. Ueber die etruskiſche Herkunft der 
Tarquinier- 9. Der bellenifirende Charakter ver Targquinierherriaft. 10. Tarauinius’ Ver⸗ 
foffungsreformen. Die Schöpfung der minderen Geſchlechter. 11. Die Berboppelung ber 
Rittercenturien. 12. Die Bermehrung des Senats. 13. Die politifche Tendenz der Tar- 





VI Inhalt. 


quinierherrſchaft. 14. Die Gründung des capitoliniſchen Cults. 15. Das tarquiniſche Reis. 
16. Attus Navius’ Wunderthat. 


Sechzehntes Bud. Servius Tuliu - » 2 2 2 .. . S. 703 


A. Die Sage. 4. Seine Herkunft. 2. Seine Gelangung auf den Thron. 8. Seine 
Schöpfungen. 4. Seine auswärtige Politit. 5. Sein Ende. 6. Seine Regierung und fein 
Gedachtniß beim Boll. Sein Verkehr mit der Göttin Fortuna. B. Kritik. 7. Die Nachrichten 
über feine Herkunft. 8. Seine Geburt im Sclavenftande. 9. Seine Erzeugung aus. der 
Heerbflamme ober durch den Hauslar. 10. Servius als Maftarna. 11. Seine Selangung 
auf den Thron. 12. Seine Regierung. 13. Die Vollendung umd Befefligung ber Stadt. 
44. Servius Verhaͤltniß zu Latium. 15. Sein Sturz und die Dauer feiner Regierung. 


Siebzehntes Bud. Die ſerviſche Berfaflug . >» 2 2 20. © 73 


4. Die Motive der ſerviſchen Verfaffung. 2. Die Tribusverfaffung. 3. Die Genturien- 
verfaflung und ihre Motive. 4. Thatbeſtand der Genturienverfaffung. 5. Grläuterung ihrer 
Kunflausprüde. 6. Die politifche Seite und Abzweckung der Genturienverfaffung. 7. Hr 
finanzieller Zweck. 8. Ihre militärifige Seite. 9. Die Rittercenturien der ſerviſchen Ber- 
fafjung. 10. Die Genfusanfäge. 


Achtzehntes Bud. Tarquinius Superbus . . 2 2 200. &.765 


a. Die Sage. 1. Seine Regierung. 2. Seine Bolitit gegen Latium. 9. Geine &ft 
gegen Gabii. 4. Sein Feldzug gegen die Volsker. 3. Seine Bauten. Der capitelinifde 
Tempel. 6. Die Sibylle. 7. Drohende Brorigien. 8. Tie Sendung nad Delphi. 9. a 
eretia’8 Entehrung und ZTarquinius’ Sturz. B. Kritik. 10. Das traditionelle Wild dee 
jüngern Tarquinius. 41. Charakter feiner Herrſchaft. 12. Seine auswärtige Politik 
13. Der Vertrag mit Karthago. 14. Der capitolinifhe Tempel. 15. Die Abzugsgemwölbe. 
Die Cloaka Marima. 16. Die fibullinifhen Bücher. 17. Der Sturz dei Tarquinius- 
Brutus. 18. Rückblick auf die Cpoche des Königthums. 19. Die Siebenzahl ber roͤmiſchen 
Könige. 20. Dauer und Chronologie der romiſchen Koͤnigtherrſchaft. 





Eilftes Bud. 
Numa Pompilins. 
A Die Sage '). 


2 1. Nach Romulus’ Heimgang trat ein Interregnum ein 2), dag 
gegen ein Jahr lang andauerte 3), da die beiden Etämme, die ein, 
ander noch eiferfüchtig gegenüberftanden, über vie Wahl des neuen 
Könige nicht eind werben Fonnten %). Endlich vereinigte man fid 
bahin, der eine Stamm folle ihn aus dem andern Stamme wählen 9). 
Für dießmal wählten die Römer, und ihre Wahl fiel auf ven Sa- 
biner Numa Pompilius. 

Numa PBompilius, Sohn des Pompo 6), lebte zu Cures im 
Eabinerland. Weit und breit war feine Gerechtigkeit und Frömmig⸗ 
feit befannt. Schüler ded Pythagoras, des Weltweifen aus Samos 7), 





1) Hauptquellen: Cic. Rep. II, 12—15. Liv. I, 17—21. Dionys. H, 57. 
p. 119 —, cc. 76. p. 136. Plut. v. Num. (wo Dionyfius ſtillſchweigend benützt 
iſt, ſ. o. ©. 121). Zonar. VII, 5 (ein wörtlicher Auszug aus Plutarch). 

2) Das Nähere hierüber f. u. Buch 14. 

3) Auf Gin Jahr wird die Dauer des erflen Interregnums angegeben von 
Liv. I, 17. Dionys. I, 75. p. 61, 22. II, 62. p. 123, 8. Vopisc. v. Tac. 1 
(wo mit den Worten totus ille annus — centum senatoribus deputatus est 
offenbar eine einjährige Dauer des Interregnums vorausgefeßt ift, in welchem 
Sale die folgenden Worte quare factum est, ut et plures annos interregnum 
iniretur nicht auf das erfte Interregnum gehen können). Eutrop. I, 2. Sext. 
Ruf. Brev. 2. Serv. Aen. VI, 809. Suid. Meooßaadei; (p. 791, 8). 

4) Liv. I, 17. Dionys. II, 57 f. p. 119, 27 fi. Plut. Num. 2. 3. Zonar. 
vn, 5. p. 320, d. 

5) Dionys. HI, 58. p. 120, 10. Plut. Num. 3. 

6) So heißt der Vater Numa's bei Liv. XL, 29. Dionys. II, 58. p. 120, 
23. Val. Max. I, 1, 12. Aur. Vict. de vir. ill. 3. Pompus heißt er bei Val. 
Max. de Nom. p. 571, Pomponius bei Plut. Num. 3, 

7) So Ungenannte bei Cic. Rep. II, 15, 28. Demfelben Tusc. IV, 1, 3. de 
Orat. II, 37, 154. Liv. 1/18. XL, 29. Dionys. Il, 59. p. 120, 43. Plut. Num. 1.8. 
Demſelben Aemil. Paull. 2. Diod. Sic. in Exc. de Virt. et Vit. p. 549 (Diod. Opp. 

35 


Sähwegler, Rom. Geld. I. 2. 


540 [11,2] Numa’s gottestienftlihe Ginrichtungen. 


war er ein tiefer Kenner alles göttlihen und menſchlichen Rechte. 
Er war überdem Echwiegerfohn des Königs Titus Tatius, der feine 
einzige Tochter an ihn vermählt hatte ). Daher verftummte, als fein 
Name im römischen Senat genannt wurde, aller Wiverfprud, und man 
beſchloß einmüthig, ihn al8 den Würbigften auf ven erledigten Thron 
zu berufen. Doch nur zögernd und erft auf vielfältiged Zureden 
entfchloß er fi, dem Antrage zu folgen, den zwei Abgeordnete im 
Namen der zwei Stämme ihm überbracdhten: und nicht eher trat er 
die föniglihe Würde an, bis er die Götter im Bögelflug befragt 
und ihrer Genehmigung ſich verfichert hatte 2). - 

2. Numa’s vorzüuglichftes Beftreben gieng darauf, die Stadt, die 
durch Waffengewalt gegründet worden war, durch Recht, Eitte und 
Religion neu zu gründen 9). Das durch ununterbrodene Kriege 
verwilderte Wolf mußte daher vor Allem dem Waffenhandwerk ent- 
wöhnt und zu den ftillen Ordnungen bes Friedens herangezogen 
werben %). Zu biefem Ende hielt Numa Frieden und Eintracht mit 
allen Bölferichaften rings umher 5). Der Janus Geminus, den er 
geftiftet hatte, damit er geöffnet Krieg, gejchloffen Frieden anzeige ©), 
war über die ganze Dauer feiner Regierung gefchloffen: ein Glüd, 
das bis auf die Friedengzeit Auguftd dem römischen Volke nur noch 
einmal zu Theil geworben ift, nad) Beendigung des erften punifchen 
Kriegs ". 
ed. Bip. Tom. IV. p. 32). Ov. Fast. III, 153. Metam. XV, 7. f.479 f. ex Pont. 
II, 3, 44. Clem. Alex. Strom. I, 15, 71. p. 358. V, 1,8. p. 648 Pott. 
Dio Chrysost. Orat. 49. p. 249 Reisk. Hieron. adv. Jovin. II, 38, 

1) Plut. Num. 3. 21. Zonar. VII, 5. p. 321, c. 

2) Liv. I, 18. Plut. Num. 7. 
3) Liv. I, 19. Piut. Num. 8. Virg. Aen. VI, 811. Ov. Fast. IH, 277 5. 
Vopisc. vit. Car. 2. 

4) Cic. Rep. II, 13, 25. Liv. I, 19. 

5) Liv. I, 19. 21. Dionys. I, 60. p. 122, 3. Diod. Sic. in Vales. Exc. 
p- 549 (Diod. Opp. ed. Bip. Tom. IV. p. 32). Plut. Num. 20 und Comp. Eyc. 
et Num. 4. Dio Cass. fr. 6, 5 (Vales. Exc. p. 569). Aug. C. D. III, 9. 
Bgl. Cic. Rep. V, 2, 3: illa diuturna pax Numae mater huic urbi juris et 
religlonis fuit. 

6) Liv. I, 19. Varr. L.L. V, 165. Plin. H. N. XXXIV, 16. 6. 33. Flor. 
I, 2,3. Aur. Vic. de vir. ill. 3. Schol. Veron. in Virg. Aen. VII, 607 
(p. 98, 27 Keil). Serv. Aen. I, 294. VII, 601. 607. Clem. Alex. Strom. V, 
1, 8. p. 648 Pott. Vgl. über den Janus Geminus auch die frühern Erdrierungen 
€. 481 ff. 

7) Li I, 19. Monum. Ancyr. Col. II, 42. p. 31 Zumpt. Varr. L.L. V, 


Numa's gottesvienftlihe Einrichtungen. [11,2] 544 


Diefe Friedensruhe benügte Numa, um fein Volk durch Reli- 
gion und Gottesfurcht zu erziehen. Er vermehrte die Anzahl der 
Götter Y, errichtete zahlreiche Tempel und Altäre ®), und ftiftete — 
feine Hauptthat — den Gerimonialdienft der römiſchen Religion 2). 
Die von ihm eingeführte Religionsübung hatte, was ſchon die Alten 
ald harafteriftiiche Eigenthümlichfeit an ihr hervorheben *), das Aus⸗ 
zeichnende, daß fie geringen Koftenaufwand und wenig Jurüftungen, 
dagegen mühlame Genauigfeit und peinliche Eorgfalt erforderte. 
Während aller koſtſpielige Prunk ferne blieb, waren höchft zahlreiche 
und mannigfaltige Vorfhriften und Förmlichkeiten zu beobachten 5). 
Das ganze Leben war auf allen Punften an heilige Gebräuche ge- 
bunden 6). Richt das Fleinfte Geſchäft fonnte unternommen werben, 
ohne daß einer anſehnlichen Zahl von Göttern Gebet und Verehrung 
zu zollen war. in einziged audgelaffenes oder nicht an feinem 
Orte gefprochenes Wort z0g ein Piaculum nah fi 7). Diefes 


165. Vell. Pat. II, 38. Suet. Oct. 22. Plut. Num. 20. Derfelbe de fort. 
Rom. 9. Filor. H, 3, 1. IV, 12, 64. Schol. Veron. in Virg. Aen. VII, 607. 
Serv. Aen. I, 291. 294. August. C. D. III, 9. Oros. III, 8. IV, 12. 

1) Dionys. DI, 63. p. 124, 13. DemNuma wird namentlich auch die Ein⸗ 
rihtung der Indigitamenten (der Götterliften, in welchen bei jedem Namen eines 
Gottes feine fperififche Wirffamfeit angegeben war) zugefchrieben, Arnob. H, 73: 
Pompiliana indigitamenta. Lact. I, 22, 4: Numa deos per familias descripsit. 
Ambrofch, uber die Rekgionsbücher der Römer 1843. ©. 27 f. 

2) Dionys. I, 63. p. 124, 12. - 

3) Flor. I, 2, 2. 2gl. auch Varr. L. L. VII, 42 ff. 

4) Cie. Rep. Il, 14, 27. Tertull. Apolog. 21: Pompilius Numa, qui Ro- 
manos operosissimis superstitionibus oneravit. 25: a Numa concepta est 
curiositas superstitiosa. Derſelbe de praescript. haer. 40: si Numae super- 
stitiones revolvamus, si sacerdotalia oflcia, insignia et privilegia, si sacrificalia 
ministeria ei instrumenta et vasa ipsorum sacrificiorum, ac piaculorum et vo- 
torum curiositates consideramus, nonne manifeste diabolus morositatem judaicae 
legis imitatus est? Die CEinfachheit und Prunklofigfeit des von Numa eingerich- 
teten Cults wird öfters hervorgehoben, z. B. Plut. Num. 8 (die von Numa ein- 
geführten Dpfer) avaluexrroı yoav ai nollat, di alpira xar onordig xal Tüv eure- 
itsarwv nenoruva. Plin. H. N. XVIN, 2: Numa instituit Deos fruge colere 
et mola salsa supplicare. Pers. I, 59: vasa Numae. Cic. N. D. I, 17, 43. 
Parad. I, 2, 11. Val. Max. IV, 4, 11. Juv. Sat. VI, 343 f. Tert. Apol. 25: 
frugi religio et pauperes ritus ei vasa adhuc Samia. Bgl. noch Dionys. II, 23. 
p- 93, 33 ff. 

5) Bgl. 3. B. Plut. Coriol. 25. Arnob. IV, 31. p. 148. 

6) Man vergleiche beifpielsweife Plutarhs Alrıa Puuai'xa. 

7), Ambrofjd, bie Religionsbücder d. Roͤmer ©. 29. 30. 

35 * 








542 [11,2] Numa's gottesdienftlide Einrichtungen. 


Gerimonien- und Formelweſen, dad Numa einführte, die große Menge 
ber gottesbienftlihen Verrichtungen, Waſchungen und Reinigungen, 
die er vorfchrieb, hatte den Zwed, die rohen und vermwilverten Ge: 
müther, die bisher nur durch Kriegszucht im Zaum gehalten worben 
waren, durch geiftliche Zucht zu bändigen und auf eine höhere Stufe 
der Gefittung zu erheben ). Die Bürger des jungen Staates, 
deren Sinn fo eben noch nur auf Krieg und Beute gerichtet geweſen 
war, follten durch dieſe beſchwerliche Disciplin genöthigt werben, 
all ihre Sorge ohne Unterlaß auf den Dienft der Götter zu rich⸗ 
ten 2), ihr ganzes Leben ald im Dienfte der Gottheit ftehenn an- 
zufehen. 

Den öffentlichen Gottesbienft hob und regelte Numa, indem er 
Prieſterſchaften und geiftlihe Collegien ſchuf 8). Er ſetzte Ponti⸗ 
fices ein ), ein Collegium von fünf) Männern, das als geiſt⸗ 


1) Liv. I, 19. Cic. Rep. II, 14, 26. Tac. Ann. Ill, 26: Numa religioni- 
bus et divino jure populum devinzit. 

2) Liv. I, 21: Deorum adsidua insidens cura, quum interesse rebus hu- 
manis coeleste nunıen videretur, pietate omnium pectora imbuit. 

3) Hauptquelle hiefür Dionys. I, 64—73. Bgl. Ambrosch, ex Dionys. 
Antig. capita, quae sacerdotia Numae continent, e codd. emendata, im Breel. 
Sommerzkert.:Ratal. 1845, wo aud p. 3 f. die Fragen, die fih an diefen Ab⸗ 
ſchnitt des Dionyfius Fnüpfen, berührt werben. 

4) Cic. Rep. Il, 14, 26. de Orat, Ill, 19, 73. Dionys. I, 73. p. 132, 
34 ff. Plut. Num. 9. Liv. IV, 4: pontifices, augures Romulo regnante nulli 
erant; ab Numa Pompilio creati sunt. Flor. I, 2, 2. Chron. Vindob. ed. 
Mommsen p. 645. Lact. I, 22, 4. Suid. Novuss und Zlorript (p. 1009, 19. 
360, 10). 

5) Fünf (den Bontifer Marimus ohne Zweifel mit einbegriffen) nad Cic. 
Rep. UI, 14, 26: sacris ex principum numero pontifices quinque praeferit. 
Menn die Zahl der Pontifices zur Zeit der ogulnifchen Rogation auf vier ange: 
geben wird (Liv. X, 6. vgl. c. 9), jo hat dieß vielleicht darin feinen Grund, daß 
der Pontifer Marimus bier nicht mitgezählt wird, ſ. Rubino de augurum et 
pontif. ap. vet. Romanos numero 1852. p. 12. — Anders erflärt dieſe Differenz 
der Bahlen Merdlin, die Gooptation der Römer 1848. ©. 90, der unter Be: 
zufung auf Piut. Num. 9 und Zosim. IV, 36 annimmt, in jenen fünf Pontifices 
fei der König als Vorftand des Collegiums miteinbegriffen; nad) der Vertreibung 
der Könige fei die erledigte Stelle nicht mehr duch ein fünftes Mitglied beſetzt, 
fondern Giner der vier Pontifices fei zum Pontifer Marimus gewählt worden. 
Diefer Annahme fichen jedoch erhebliche Bedenken entgegen: |. Rein in Jahn'e 
Sahrb. Bo. 58. 1850, ©. 344 f. — Wie Gicero, fo feßen auch Dionyfius (II, 
73. p. 132, 36) und Plutard (Num. 9) voraus, Numa habe gleih ein Sol: 
legium von Bontifices eingefeßt: wogegen Livius I, 20 nur von Einem Bon- 





Numa's gottespienftliche Einrichtungen. [11,2] 549 


liche Oberbehörbe die öffentlichen und häuslichen Religionsübnungen 

u überwachen und zu leiten, den Unfunbigen und Rathfragenven 
Beicheid zu geben hatte; Opferpriefter, denen er die Beforgung des 
öffentlichen Gottesvienfted übertrug ); Flamines, d. h. Eigenpriefter 
beftimmter Gottheiten, vergleichen er drei aufftellte, je Einen für Ju⸗ 
piter, Mars und Quirinus 2), die drei Schirmherrn bed roͤmiſchen 
Staats und Volks 3). Er vermehrte das Eollegium ver Augurn von brei 
Mitgliedern auf fünf *). Er weihte Jungfrauen ver Befta, die das 


tifer (einem Bontifer ſchlechthin, nicht Pontifer Marimus) fpricht, wie er denn 
au I, 32 zur Zeit des Tullus Hoftilius nur Einen ſolchen kennt. 

1) Liv. 1, 20. Nach Varro bei Dionys. II, 21. p. 92, 11 fi. ſetzt ſchon 
Romulus fechzig Priefter zur Beforgung des öffentlichen Gottesbienfles ein: mit 
welcher Angabe Dionyfius in Uebereinftimmung bleibt, wenn er den Numa nur 
um der neu binzugefügten Gottheiten willen neue Briefter einſetzen läßt II, 63. 
p. 124, 15. 

2) Liv. 1, 20. Aur. Vict. de vir. il. 3. Nach Plut. Num. 7 fügt er zu 
ben ſchon beſtehenden Gigenprieftern des Jupiter und Mars ale Dritten ben 
Slamen des Duirinus hinzu. Vgl. noch Ennius bei Varr. L. L. VII, 45 — 
der, wie es fcheint, die Stiftung nicht blos der flamines majores, fondern auch 
diejenige der flamines minores, aljo jämmtlicher fünfzehn Eigenpriefterthümer 
dem Numa zugefchrieben hat, ſ. Ambrosch, Quaest. Pontif. cap. alt, (Bresl. 
Sommer-Lert.:Ratal. 1850) p. 4. 13. Nur ganz im Allgemeinen wird ber Ein- 
jeßung der Flamines durch Numa Cic. Rep. II, 14, 26. Dionys. II, 64. p. 124, 
39 (vgl. jedoch Ambroſch a. a. O. p. 5). Lact. Iust. I, 22, 4. Suid. Movuas 
und Ilorrigt gedacht. Weber tie Rangoronung der drei flamines majores vgl. 
Fest. p. 185 Ordo. p. 154 Maximae, Ambrosch, Quaest. Pontif. cap. prim. 
(Bresi. Sommer-Lert..Katal. 1848) p. 4. 

3) gl. Polyb. IN, 25, 6. Liv. VII, 9. Auch die Salier flanden in tu- 
tela Jovis, Martis, Quirini, Serv. Aen. VII, 663. Diefelben brei Gottheiten in 
der 2er über die Spolia Opima Fest. p. 189 Opima. Plut. Marcell. 8 Mehr 
über diefe Göttertrias bei Ambroſch Studien I, 174 Fi. 

4) So Gicero Rep. II, 14, 26: idem Pompilius auspiciis majoribus in- 
ventis ad pristinum numeram (nämlich zu den drei von Romulus eingefeßten 
Augurn, Rep. D, 9, 16. Dionys. II, 22. p. 93, 3 — in welch legterer Stelle 
offenbar die Augurn gemeint find) duo augures addidit, jo daß es ihrer jest“ 
fünf waren, entſprechend der Anzahl der Pontifies — |. o. ©. 542. Anm. 5. 
Daß die Zahl der Augurn auf fünf, und nit (mie man nach der Zahl der 
Stammtribus erwarten follte) auf ſechs vermehrt wurde, hat feinen Grund in 
ber Bevorzugung ber ungeraden Zahl (Liv. X, 6: inter augures constat, imparem 
numerum debere esse und mehr bei Rubino a. a. DO. p. 6 f.). Wenn daher 
zur Zeit der ogulnifhen Rogation nur vier Augurn im Amt waren (Liv. X, 6), 
jo muß man annehmen, daß damals Eine der fünf Stellen durch Tod erledigt 
war. — Im Widerfprud mit Gicero läßt Livins IV, 4 (ebenfo Flor. I, 2, 2. 


⸗ 


544 [11,2] Numa's gottesbienftlihe Cinrichtungen. 


heilige Heerdfeuer des Staats zu bewachen und zu unterhalten 
hatten ). Er ſtiftete die Salier ®), ein prieſterliches Collegium 


Lact. I, 22, 4) vie Augurn überhaupt erſt von Numa eingefeßt werden: obwohl 
er, wo er von Ruma’s Ginrichtungen handelt, nichts davon bemerft, ja fdhon 
bei Numa’s Inauguration I, 18 (ebenfo Plut. Num. 7) einen Augur auftreten 
läßt. Es fei denn, daß Livius in der zuerf genannten Stelle (IV, 4) nur bieß 
hat jagen wollen, die amtlichen Augurn, die augures publiei, feien erfi von Numa 
eingejeßt worden: was allerdings nicht ausfchließen würbe, daß es ſchon unter 
Romulus Augurn gegeben Hätte, nämlich Privatperfonen, die das Augurat ale 
freie Kunſt geübt Hütten. Auch der Augur Attus Navius foll nicht im Gollegium 
geweſen fein, Dionys. IH, 70. p. 203, 21. Mehr bei Rubino Unterf. I, 46. 
Anm. 1. 

1) Cie. Rep. II, 14, 26. Liv. I, 20. Dionys. II, 64. p. 125, 9. Ov. 
Fast. VI, 257 f. Plut. Num. 9 f. vgl. Denjelben Rom. 22. Gell. I, 12, 10. 
Flor. I, 2, 3. Aur. Vict. de vir, ill. 3. Chron. Vindob. ed. Mommsen p. 645. 
Suid. Novaas. Und zwar foll Numa vier Beftalinnen eingejegt (Dionys. II, 67. 
p. 127, 16. Plut. Num. 10), zwei weitere ſoll Targuinius Priscus (Dionys. II, 
"67. p. 199, 47. vgl. Fest. p. 344 Sex Vestae), nad) anderer Tradition Servius 
Tullius (Plut. Num. 10) hinzugefügt haben; die Zahl ſechs blieb fodann die 
ftehende bis auf Dionpfius' (U, 67. p. 127, 20) und Plutarchs (Num. 10) Zeit. 
— Ob erſt Numa oder jhon Romulus den Beftarult geftiftet und das Veſta⸗ 
heiligthum erbaut habe, war eine Gontroverfe der römifchen Antiquare (Dionys. 
I, 64 f. p. 125, 12 ff. Plut. Rom. 22). Dionyfius entfcheidet fih für Muma 
(a. a. O.), und es ift dich auch die gewöhnliche Tradition, 3. B. Ov. Fast. IE, 
69. VI, 257 f. Fest. p. 262 Rutundam. Plut. Camill, 20. Aur. Vict, de vir. 
ill. 3: aedem Vestae fecit; wogegen faum in Betracht fommen fann, daß bie 
Tarpeja von der Eage als Beltalin bezeichnet wird, f. o. ©. 486. Anm. 13. 
Vgl. noch S. 40 f. 525. — Neben den Beftatempel erbaute fih Numa als 
Amtswohnung die Regia, worin er ſich in feiner Cigenſchaft als oberfter Priefter 
meiſt aufbielt, mit der Darbringung von Opfern oder mit dem Unterricht der 
Priefter befchäftigt, Plut. Num. 14. Dio Cass. fr. 6, 2 (Exc. Vales. p. 569). 
Solin. 1, 21: habitavit Numa in colle primum Quirinali, deinde propter aedem 
Vestae in Regia. Ov. Trist. Ill, 1, 30. Fast. VI, 264. Tac. Ann. XV, 41: 
Numae Regia. Fest. p. 286 Regium. Serv. Aen. VIII, 363. Schol. Crug. 
zu Hor. Carm. I, 2, 15. Seine Privatwohnung befand fid auf dem Duirinal, 
Plut. Num. 14. Solin. 1, 21. Dio Cass. fr. 6, 2. Wehr über die Regia |. u. 
Bud 14, 

2) Cic. Rep. I, 14, 26. Liv. I, 20. Dionys. U, 70. p. 129, 21 ff. Or. 
Fast. III, 387. Plut. Num. 13. Flor. I, 2, 2. Aur. Vict. de vir. ill. 3. Diomed. 
Il, p. 473. Serv. Aen. VIII, 285. Paul. Diac. p. 131 Mamuri. Lact. Inst. I, 
22, 4. Joh. Lyd. de Mens. IV, 2. Suid. Nouwis (p. 1009, 20). Und zwar 
find es die palatinifchen Salier, die Numa geftiftet haben foll (Dionys. a. a. O.) 
wogegen die agonalifchen oder sollinifhen Salier auf Tullus Hoftilius zurück⸗ 
geführt werben (ſ. u.). 








Numa'es goitesdienſtliche Cinrichtungen. [11,2] 545 


von zwölf vornehmen Männern, die alljährlih im Märzmonat zu 
Ehren des Mard Gradivus unter Maffentanz und Lieberfang einen 
Umzug durch die Stadt hielten, indem fie länglicht runde, an beiven 
Seiten ausgeſchnittene Schilde (ancilia) am linfen Arme trugen. 
Er ſchuf endlih das Fetinlen-Inftitut 9), eine Einrichtung, durch 
welche vie bisherige rohe Weife der Kriegführung verfittlicht, und 
jevem Kriege der Charakter eines Bertheinigungsftiegs, vie höhere 
Weihe eines Gottesgerichts gegeben wurde. 

Und damit die gottesdienſtlichen Anordningen, die er getroffen 
hatte, treu bewahrt und unverfälfcht überliefert würden, zeichnete fie 
Numa ſchriftlich auf, und übergab dieſe Denkſchrift als Amts⸗ 
Inſtruktion dem Pontifer Numa Marcius 9. Der jeweilige Ober⸗ 
prieſter ſollte dadurch in den Stand geſetzt werden, die Aufſicht über 
den Gottesdienſt recht zu führen und den Nachfragenden bie nöthige 
Ausfunft zu geben. Auch den Kalenver verbefferte Numa 3): eine 


1) Numa als Stifter des Fetialen-Inflituts — Dionys. N, 72. p. 131, 
2 ff. Plut. Num. 12. Derfelbe Camill. 18. 

2) Liv. I, 20. Die commentari Numae werben fonft noch erwähnt Liv. I, 
31: Tullas Hostilius, volvens commentarios Numae (Plin. XXVII, 4 flieht dafür 
ex Numae libris), quum ibi quaedam occulta solennia sacrificia Jovi Elicio 
facta invenisset. I, 32: ex commentariis Numae. Dionys. II, 63 Pp 124, 34. 
c. 74. p. 133, 19. m, 36. p. 178, 5. Piut, Marcell. 8: Nouäs &v Tois uno- 
prnpao. (ſ. dazu 0. ©. 26f.). Vgl. noch Cic. Rep. I, 14, 26: Numa animos 
propositis legibus his, quas in monumentis habemus (cbenfo vorfichtig drückt 
fih Gicero V, 2, 3 aus: qui legum etiam scriptor fuisset, quas scitis exstare, 
f. o. ©. 25. Anm. 7), religionum caerimoniis mitigavit. — Schriften Numa’s 
werden auch Fulgent. p. 561 Tutulus (f. dazu Lerſch Bulgentius S. 43), Joh, 
Lyd. de Ostent. 16. p. 292, 11 und vom Faljcher Apulejus de Orthogr. 6. 26 
eitirt. Außerdem wird dem Numa die Urheberfchaft der Indigitamenten und 
faliarifchen Lieder zugefchrieben, die Belegitellen f. o. ©. 35. Anm. 20. ©. 541. 
Anm. 1. und u. ©. 567. Aum. 1. Die fogenannten leges Numae (fie find faft 
alle ſacralrechtlichen Inhalts) ftellt zufammen Dirffen, Verſuche zur Kritif und 
Auslegung der Quellen d. rom. Rechts 1823. S. 305-340. 

3) Numa joll flatt des romulifchen zehnmonatlicdhen Jahre von 304 Tagen 
ein zwölfmonatlides Jahr von 355 Tagen (deſſen Uebereinftimmung mit dem 
Sonnenjahr von 365 Tagen er durch Schaltmonate herftellte) eingeführt, zu den 
bisherigen zehn Monaten den Januar und Februar Hinzugefügt haben, Liv. I, 19. 
Piut. Nam. 18 f. Macrob. I, 13. Censorin. 20, 4. Ov. Fast. I, 44. III, 
151 ff. Solin. 1, 37. Filor. I, 2, 2. Aur. Vict. de vir. ill. 3. Hieron. Chron. 
p- 331. Joh. Lyd. de Mens. I, 16. Procop. Bell. Goth. I, 24. p. 118, 2. Suid, 
Novpas. S. auch oben S. 220. Anm.12. Mehr bei Ide ler Handb. d. Ehronol- 


546 [11,39] Numa’s bürgerliche Einrichtungen. 


Reform, welche durch die neue Einrichtung des Gottesdienſtes, fo 
wie durch die von Numa getroffene Eintheilung ver Tage in. Dies 
Faftı und Dies Nefaft I) nothwendig gemacht worben war. 

3. Aber nicht nur auf Religion und Gottesvienft, auch auf das 
bürgerliche Leben und die wirthichaftlihen Verhältnifie feines Wolfe 
erſtreckte ſich Numa's Sorge. Er erfannte wohl, daß eine geregelte 
bürgerlihe Thätigfeit, daß Befis und Wohlftand die mefentlichfte 
Borbedingung, die ficherfte Grundlage frieblicher und gefitteter Zus 
ftänvde feyen. Darum fuchte er vor Allem der Armuth zu feuern 
als der Quelle aller Ungerechtigfeit 9, und es war feine erfte Res 
gierungshandlung, daß er die Ländereien, die Romulus im Kriege 
erobert und der Occupation überlaffen hatte, unter die Armeren 
Bürger als erblihes Eigenthum vertheilte ). Den Aderbau zu 
heben und zu ermuntern, den Sinn feiner Bürger von der Luft an 
friegerifchen Abenteuern abzufehren und dem friedlichen Gejchäft der 
Feldwirthſchaft zuzuwenden, fah er überhaupt als eine feiner Haupts 
aufgaben an: überzeugt, daß Feine Lebensart vie Liebe zum Frieden, 
den Sinn für Orbnung, Gefeglichfeit und rechtlichen Erwerb fo fehr 
beförbere, Ernſt und Einfalt der Sitte fo fehr nähre und. eralte, 
wie der Aderbau 9%). Er war es auch, der die Abgrenzung des Grund: 
eigentbums durch Ziehung von Rainen und Einfenfung von Mark 
fteinen einführte: und damit dieſe Grenzen fremben Eigenthums ges 
wifjenhaft geachtet würden, ftellte er fie unter göttlihen Schuß, und 
ftiftete Die Verehrung des Gotted Terminus 5). Wer einen Grenz 
ftein auspflügen würbe, follte fammt feinen Ochſen verflucht und 
ben unterirbifchen Göttern verfallen feyn ©). Neben dem Aderbau 
Br. II. 1826. ©. 31 ff. Demfelben Lehrb. d. Chronol. 1831. S. 255 ff. Th. 
Mommfen, der ältefte rom. Kalender, Ztſchr. f. A. W. 1846. Nro. 53. 


1) Liv. 1, 19. Flor. I, 2, 2. 

2) Plut. Num. 16. 

3) Cic. Rep. II, 14, 26. Dionys. II, 62. p. 123, 33. Plut. Nam. 16. 

4) Cic. Rep. H, 14, 26. Plut. Num. 16. Numa teilt die römifche Feld⸗ 
mark in Gemeindebezirfe oder ländliche Genofienichaften, pagi, und feßt über 
jeden pagus einen Vorficher, magister pagi, Dionys. II, 76. p. 135, 8. Plut. 
Num. 16. 

5) Dionys. II, 74. p. 133, 27 ff. Plut. Num. 16. Derfelde Q. R. 15. 
Der Stiftung der Terminalien durch Numa gedenkt auch Plinius H. N. XVII, 2. 
Numa baut dem Terminus einen Tempel — Plut. Num. 16. 

6) Paul. Diac. p. 368 Termino. Dionys. I, 74. p. 133, 38. Dirffen, 
Verſuche zur Kritif und Auslegung ber Quellen des v. Rechts 1823. ©, 334 f. 





Egeria. [11,4] 347 


machte Numa auch Handel und Gewerb zum Gegenſtand ſeiner ge⸗ 
ſetgeberiſchen Sorge: er gliederte die ſtaͤdtiſche, von Handthierung 
lebende Bevölkerung in Handwerkerzuͤnfte oder Innungen !), und 
ordnete für jede Zunft gemeinſame Zuſammenkuͤnfte, Opfer und 
Feſte an. Es trug diefe Einrichtung zur innigeren Verſchmelzung 
der beiden Stämme, zwiſchen benen noch immer eine gegenfeitige 
Entfremdung und Eiferfucht beſtand 2), nicht wenig bei. Auch den 
Marktverfehr begründete er’). Und damit in Handel und Wandel 
jevergeit Treu und Glauben geübt, das gegebene Wort gleich einem 
Eidſchwur heilig gehalten würve, fliftete er den Cult ver Fides ®), 
ber er zugleich einen Tempel erbante 5). 

4. Bei allen diefen Einrichtungen, durch welde Numa das 
Werk des Romulus, vie Gründung Roms, erft vollendete, hatte er 
fh des Beirath8 der Göttin Egeria, einer Nymphe oder Camene, 
bie mit ihm vermählt war ©), und die ihm in nächtlichen Zufammen- 
fünften 7) vie Geheimniffe und den Willen ver Götter offenbarte, 





1) Collegia opificum. Der von Numa geftifteten Zünfte waren es neun: 
die Zunft der Flötenfpieler (tibicines — vgl. Liv. IX, 30. Val. Max. Il, 5, 4. 
Ov. Fast. VI, 657. Plut. Q. R. 55), der Golvarbeiter, der Zimmerleute, ver 
Farber, der Schufler, der Gerber, der Schmiede, der Töpfer; die neunte Zunft 
begriff alle übrigen Gemwerfe zufammen, Plut. Num. 17. Plin. XXXIV, 1. 6. 1: 
vetustas aequalem urbi auctoritatem aeris declarat, a rege Numa collegio 
tertio aerarium fabram instituto. XXXV, 46. 6. 159: Numa rex septimum 
collegiume figulorum instituit. Bäder (pistores) gab es in Rom nicht bis zum 
Jahr 580 d. St., Plin. XVIO, 28. 

2) Dionys. Il, 62. p. 123, 9 ff. Piut. Num, 17. Fest. p. 372 Vernae 
(ſ. o. ©. 492, Ann. 18). 

3) Cie. Rep. II, 14, 27: idem (Numa) mercatus, ludos, omnesque con- 
veniendi caussas et celebritates invenit. 

4) Liv. I, 21. Dionys. II, 75. p. 134, 16 ff. 

5) Dionys. II, 75. p. 134, 34. Pint. Num. 16. Clem. Alex. Strom. V, 
1,8. p. 648 Pott. Der Tempel der Fides fland auf dem Gapitolin, Beder 
9db. I, 403. — Gin templum Fidei in Palatio, geftiftet von einer Enkelin des 
Aeneas Namens Rhome, bei Aguthofles ap. Fest. p. 269, 8 Romam. ' 

6) Liv. I, 21. Plut. Num. 4. Ov. Fast. III, 262. 276. IV, 669. Ders 
ſelbe Amor. II, 17, 18. Derfelbe Metam. XV, 482. 487. Martial. VI, 47. Aur. 
Vict. de vir. ill. 3. Lact. Inst. I, 22, 2. August. C. D. VII, 35. Schol. 
Juven. II, 17. 

7) Als Ort diefer Zufammenfünfte wird der Iucus Camenarum angegeben, 
Liv. I, 21. ®Bgl. Sulpic. Sat. v. 67 f. Gin folder Hain der Camenen (auf 
Yallis Egeriae genannt) fammt einer Grotte und einem Duell (ganz, wie Livins 





548 [11,4 Numa's Blipfühne. 


zu erfreuen d. Das Geheimnißvolle viefes Umgangs gab allen 
feinen Anordnungen eine höhere Weihe, und verſchaffte ihnen wils 
ligeren Gehorfam 9. Numa verhehlte auch nicht, daß er bes Bei- 
ftands höherer Mächte ſich erfreue. Ungläubige lud er eindmals 
in feine Wohnung, zeigte ihnen deren ärmliche Einrichtung ®), und 
überrafchte fie darauf durch ein Mahl, deſſen Pracht und Reichthum 
Alles überbot %). 

Dur Egerias Rath wurde Numa unter Anderem auch in den 
Stand geſetzt, zu erfunden, wie Blige gefühnt werben könnten ®). 
Bisher war es Brauch gewefen, ven höchſten Gott, wenn er in 
häufigen Blisftrahlen feinen Zorn befundete, durch Menjchenopfer 
zu verföhnen. Numa wünjchte ein menſchlicheres Sühnopfer einzu: 
führen, und Egeria rieth ihm, den Waldgöttern Picus und Faunus, 
— — — 


a. a. O. jenen lucus beſchreibt) befand ſich in Rom vor der Porta Capena, Juv. 
Sat. IT, 10 ff. Becker Hob. I, 514 f. Und eben dieſe Vallis Egeriae bei den 
Thermen Caracalla's bezeichnet Juvenal mit ausbrüdlichen Worten als Stätte 
jener Zufammmenfünfte, Sat. II, 16 (12); auch Plutarch meint diefen Crt Nam. 13. 
Der Name der Egeria hat fi aber auch noch an eine andere Lertlichfeit ges 
fnüpft, an die Quelle und den Hain der Diana Nemorenfis bei Aricia (Strab. V, 
3, 12. p. 240. Ov. Fast. III, 261 f. 275. Metam. XV, 488. 550. Virg. Aen. 
vi, 763. 775. Val. Flacc. II, 304. Sil. Ital. IV, 367. 380. Serv. Aen. VII, 
761. 763), und dieſe Stätte ift e8 ohne Zweifel, welche fich die Sage urſprünglich 
ale Ort jener nächtlichen Zufammenfünfte gedacht hat, auch nach Stat. Silv. V, 
3, 290 f. Lact. Inst. I, 22, 2: erat quaedam spelunca peropaca in nemore 
Aricino, unde rivus perenni fonte manabat; huc remotis arbitris se inferre 
(Numa) consueverat. Für die urfprüngliche Beziehung der Egeria auf den Hain 
der Diana Nemorenfls zeugt auch die (offenbar hieraus entſtandene) Nachricht 
des Cato bei Prigc. p. 629 (IV, 4, 21): lucum Dianium in nemore Aricino 
Egerius Laebius Tusculanus dedicavit dictator Latinus. Fest. p. 145: Manias 
Egerius lucum Nemorensem Dianae consecravit, a quo multi et clari viri orti 
sunt ; unde et proverbium „Multi Mani Ariciae.“ 

1) Dionys. II, 60. p. 122, 9. Liv. I, 19. Val. Max. I, 2, 1. Plut. Num. 4. 
8. Derfelbe de Fort. Rom. 9. Polyaen. VIII, 4. .Cic. de Leg. I, 1, 4 Ov. 
Fast. III, 154. 276. Metam. XV, 482 f. Stat. Silv. V, 3, 290 f. Aur. Vict. 
de vir. ill. 3. Serv. Aen. VII, 763. Schol. Juv. III, 17. Schol. Cruq. in 
Hor. Epp. II, 1, 27. Lact. Inst. I, 22, 1. Arnob. V, 1. p. 154. Bgl. noch 
Enn. ap. Varr. L. L. VII, 42 (Enn. Annal. II, 7). 

2) Plut. Num. 8. 

3) Numa pauper — Mart. XI, 5, 2. 

4) Dionys. II, 60. p. 122, 13. Plut. Num. 15. 

5) Das Folgende nach Ovid. Fast. II, 285-344. Plut. Num. 15. Arnob. 
V, 1. p. 154. 





Numa’s Herrſchaft und Ende. [11,5] 349 


die das Mittel der Sühnung wüßten, ihr Geheimniß abauloden. 
Numa goß Wein in die Quelle des aventinifihen Hains, aus der 
die Walpgeifter zu trinfen pflegten; und als fie beraufcht einge: 
ſchlummert waren, ſchlug er fie in Feſſeln, und nöthigte ihnen das 
Geheimnig ab. Sie Iehrten ihn ein unblutiges Sühnopfer, das 
von da an beim Einjchlagen des Blitzes dargebracht wurde ). Ober, 
nach einer andern Wendung der Sage, das Sühnmittel jelbft fonnten 
fie ihm zwar nicht offenbaren, aber fie riefen ihm durch Zauber; 
fprücdhe ven höchſten Supiter vom Himmel herab. Jupiter erſchien. 
Bon Numa befragt, "wie feine Blige gefühnt werben follten, forberte 
er Menfchenopfer. Aber Numa wußte durch ſchlaue Gegenrede das 
bintige Gebot anders zu deuten, und den firengen Gott fo mild zu 
fimmen, daß er ſich die Darbringung von ſymboliſchen Menfchen- 
opfen (Zwiebeln, Haaren und Sarbellen) gefallen ließ. Numa 
übte nachmals noch öfter die Kunft, welche die Waldgötter ihn ge 
lehrt, ven Gott der Blige vom Himmel herabzuziehen 2): er errichtete 
auch dem Jupiter Elicius einen Altar auf dem aventinifchen Berg ?). 
Der Fromme fonnte Solches wagen: aber den trogenden Tullus, 
ver das Wagniß ungefhidt nachahmte, erfchlug der gereizte Gott. 
5. Die gottesvienftlihen und bürgerlihen Einrichtungen, die 
Numa getroffen hat, find das Einzige, was die Meberlieferung von 
feiner A3jährigen ?) Regierung zu erzählen weiß. Thaten, wie fie 
im Mund der Volksſage fortleben, hat er, ein Fürft des Friedens, 


— m — — — 


1) Das Opfer beſtand in Zwiebeln, Haaren und Sardellen (maenae). Aehn⸗ 
lich Fest. p. 238 Piscatorii: quod id genus pisciculorum vivorum datur ei Deo 
(nämlid) Volcano) pro animis humanis. Macrob.I, 7, 35. p. 241: quod sacri- 
ficii genus (nämlidy ut pro capitibus capitibus supplicaretur) Junius Brutus 
consul pulso Tarquinio aliter constituit celebrandum. nam capitibus allii et 
papaveris supplicari jussit, ut responso Apollinis satisfieret de nomine capitum, 
remoto scilicet scelere infaustae sacrificationis. 

2) Pifo bei Plin. H. N. II, 54. $. 140. Serv. Eclog. VI, 42. Bgl. Liv. I, 
A (0. ©. 545. Aum. 2). Plin. H. N. XXVIII, 4. 

3) Liv. I, 20. Varr. L. L. VI, 94. %®gl. Plin. H. N. II, 54. 6. 140. Ov. 
Fast. III, 328. Aur. Vict. de vir. ill. 4, 4. 

4) Auf 43 Jahre wird die Dauer von Numas Regierung gewöhnlich an- 
gegeben, Liv. I, 21. Dionys. I, 75. p. 61, 24. II, 76. p. 135, 48. Plut. Num. 
20 und de Fort. Rom. 9. Solin. 1, 21. Eutrop. I, 3. Zonar. VU, 5. p. 323, b. 
Aug. C. D. III, 9. — Auf 41 Jahre bei Euseb. Chron. p. 217. 271. Hieron. 
Chron. p. 331. Cbron. Vindob. ed. Mommsen p. 645. Syncell. p. 398. Auf 
39 Jahre von Cic. Rep. U, 14, 27 (nach Polybius) und Aug. C. D. II, 9. 








550 [11,5] Numa’s Herrfhaft und Ende. 


ein Träger des Oelzweigs !), nicht verrichtet. Als ihm einsmals, 
während er im Opfern begriffen war, gemeldet wurbe, Feinde feyen 
im Anzug, antwortete er lächelnd.: „ich aber opfere“ %. Seine ganze 
Regierung war eine Zeit ungeftörter Ruhe, ftiler Orbnung, vers 
ſchwiegener Glüdfeligfeit, ein Wiverftrahl des feligen Lebens im 
goldenen Weltalter. Sein Bolf verehrte ihn als Mufterbilv aller 
Tugenden 3); die Nachbarvölfer fahen mit Ehrerbietung auf ihn ®), 
und brachten alle ihre Streitigfeiten vor fein Schiebögericht °). Leber 
ganz Italien ergoß fi) Friede und Freude, Gottesfurcht und Ge 
rechtigkeit 9. Auch die Götter fegneten bie Regierung ihres Lieb- 
lings: denn fo lange Ruma herrſchte, fam weber Hungersnoth, noch 
PVeftilenz, noch fonft eine Landplage über Rom 7). Hoch an Jahren 
fchlief ter fromme König ein, vom Alter, nicht von jähem Tode 
überwältigt 9. Große Trauer fam über das Bolf: ed beweinte 
ihn, als ob es einen Bater verloren hätte”). Egeria aber floh in 


1) Ramis insignis olivae — Virg. Aen. VI, 809. 

2) Plut. Num. 15. Zonar. VII, 5. p. 322, c. 

3) Liv. I, 21. 

4) Liv. I, 21. 

5) Dionys. II, 76. p. 135, 32. 

6) Plut. Num. 20, 

7) Plut. de fort. Rom. 9. 

8) Dionys. II, 76. p. 135, 45. Plut. Num. 21. — Begraben wurde er auf 
dem Saniculus (Dionys. II, 76. p. 136, 8. Fest. p. 173 Numam. Solin. 1, 21. 
Aur. Vict. de vir. ill. 3), haud procul a Fonti ara (Cic. de Leg. II, 22, 56). 
Eben dort wurde auch fein vorgebliher Earg aufgefunden, |. u. ©. 564. — 
Meber die Nachlommenſchaft Numa's iſt die Tradition uneins. Die gewöhn⸗ 
liche Sage iſt, er habe eine Tochter hinterlaſſen, deren Sohn der nachmalige 
König Ancus Marcius geweſen ſey (ſ. u.). Aber während die Einen nur von 
dieſer Tochter wiſſen (Gellius bei Dionys. I, 76. p. 136, 3. Plut. Num. 21. 
Zonar. VII, 6. p. 323, b: rö Nouä zeleurgsarrog zal undeva xaralınovros dıe- 
doyor), (reiben ihm Andere (Dionys. II, 76. p. 136, 2. Plut. Num. 8. 21.) 
auch noch vier Söhne zu, Pompo, Binus, Galpus, Mamercus. Bon Pompo 
ſtammen die Romponier, von Pinus die Pinarier, von Galpus die Galpurnier 
(aud) Paul. Diac. p. 47: Calpurni a Calpo, Numae regis filio sunt oriundi. 
Salej. Bass. Paneg. in Pis. 15. Horat. A. P. 292. Schol. Cruq. ;. &» St. 
Eckhel D. N. Tom. V. p. 160), von Mamercus (den Numa nad) dem gleichnamigen 
Sohn bes Pythagoras fo benennt, Plut. Num. 8 nebſt Paul. Diac. p. 23 Aemi- 
liam) die Aemilier. 

9) Plut. Num. 22. Ov. Metam. XV, 485 ff. 











Der mythiſche Charakter von Numa's Perfönlichkei. [11,6] 554 


bie diehten Schatten des Hains von Aricia, wo fie thraͤnend zum 
fühlen Quell zerfloß N. 


B. Aritik 2). 


6. Wie die Figur des Numa aufjufaffen und zu beurtheilen 
it, wurde fchon früher angedeutet 9). Numa ift das Gegenftüd, 
oder, wenn man will, die Ergänzung zu Romulus. Da ver My 
thus bei der Conftruction der römifchen Urgefchichte von der Bor: 
ausfegung ausgieng, Rom habe ganz von vorn angefangen, habe 
gar Feine politifch-religiöfe Ausftattung mitgebracht, ſondern fein ge- 
jammtes Dafein, — fein Redht, feine Berfaffung, feine Religion, 
feinen Gottespienft aus fich felbft heraus producirt, jo mußte eben- 
jowohl die Einführung des Gottesvienftes, wie die Gründung des 
Staats, des Kriegsweſens und der Verfaffung auf einen beftimmten 
Etifter zurüdgeführt werden. Nun fonnten aber einem und bems 
jelben Individuum — dem erften Könige — die disparaten Eigen; 
haften eines Kriegshelvden und eines Religionsftiftere ohne allzu⸗ 
große Unmahrfcheinlichfeit nicht beigelegt werden. Daher ergriff der 
Mythus den Ausweg, die Gründung Roms an zwei Individuen zu 
vertheilen, von denen der Eine, ein Kriegsfürft und Eroberer, den 
Staat, der Andere, ein Friebensfürft, ein Urbild von Brömmigfeit, 
ein Liebling nud Vertrauter der Götter, Religion und Gefittung 
ſtiftet 9). | 

1) Ov. Met. XV, 487 fi. 547 fi. Lact. Plac. Narr. Fab. XV, 44. 46 
(Mythogr. Lat. ed. Stav. p. 893. 894). 

2) Leyser (Praes. Bücher), diss. polit., qua Numae imperium recen- 
setur, Viteb. 1681. Arnold, de Num. Pomp., 1670. Scheffer, diss. de 
vita Num. Pomp., Upsal. 1656. Gebauer, Numa Pompilius observationibus 
ilustratus, Lips. 1719 (au in deſſen Exercitat. Acad. Tom. I. Gott. 1796). 
8 W. Nisfh, Numa Pompilius, in Paulys Real⸗Encyel. V, 724 f. Der⸗ 
felbe in Schmidts Zeitfchr. für Geſch.Wiſſ. IV. 1845. ©. 255. Harmsen, 
quaedam de Numa Pomp. ejusque institutis, Libauer Programm 1848. Karsten, 
de hist. rom. antiq. indole 1849. p. 60-68. @. v. Lajaulx, über die Bücher 
des Königs Numa, in den Abb. der philof.philol. Claſſe der bair. Akad. Bo. V, 
1. 1849. S. 83-130 (enthält zugleich eine Darftellung der religiöfen Geſetze 
Numas vom Gefihtspunkt der Religionsvergleihung). 


3) ©. o. ©. 69. 523. 
4) Bgl. Liv. I, 19: Numa urbem novam, conditam vi et armis, jure cam 


legibusque ac moribus de integro condere parat. c. 21: ita duo deinceps 


552 fil,6] Der mythiſche Charakter von Numa's Perſonlichkeit. 


Daß es mit Numa eine foldhe Bewandtniß hat, daß er fo 
wenig ald Romulus ein hiftorifches Individuum ift, fieht man ſchon 
aus der abftracten Natur feiner Perfönlickeit. Er ift nichts, als 
Stifter der römischen Religion und ihres Cerimonialgeſetzes ): 
hierin geht fein Wirfen, fein ganzes perſönliches Dafeyn auf: es 
find nur Einrichtungen, deren Urheberfhaft auf ihn zurüdgeführt 
wird. Im Uebrigen ift er ein ganz fehattenhaftes Wefen, und feine 
Figur ermangelt aller Indivivnalität. Der Mythus drückt dieß bes 
zeichnend fo aus: Numa fey von Kindesbeinen an alterögrau ges 
weien 2). Es ift diefer Zug der Sage um fo merfwürbiger und 


reges, alius alia via, ille bello, hic pace, civitatem auzerunt. tum temperata 
et belli et pacis artibus erat civitas. Dio Cass. fr. 6, 6 (Vales. Exc. p. 569). 
Analog ift das Verhältniß des Aeneas zu Latinus (ſ. o. ©. 524. Anm. 1), 
wie überhaupt die Figur des Numa mit derjenigen bes Aeneas viel gemein bat 
(ſ. Klaufen Aeneas I, 954 f.). Aeneas erfcheint, befonders in der fpätern 
Sage, ganz als Numas Prototyp: als Pontifer, Vorbild des latinijchen Gottes: 
dienſts, Stifter des geiftlihen Rechts, der Prieftertfümer, ber gottespienfllichen 
Gebräuche (Klaufen a. a. D. €. 915 ff.) 

1) Dieß befagt auch fein Name: Nüma, MNowas (vgl. Nümitor, bei den 
Griechen häufig Neuerwg, |. o. ©. 348. Anm. 2) ift aus demfelben Woriſtamm 
‚ gebildet, wie vowos (Serv. Aen. VI, 809: Numa dictus est ans zur vouwr, ab 
. inventione et constitutione legum), numerus (= bad Maas, das Abgemefiene, 
vgl. numeri — Metrum), nummus. Den etymologifhen Zufammenhang bes 
Namens mit-nummus haben ſchon die Alten eingefehen, und es ift daraus bie 
Sage entflanden, Numa habe zuerſt Geld gemünzt (Joh. Lyd. de Mens. I, 16. 
p. 9, 18), und flatt der Leberflücde und Scherben, die vordem als Taufchmittel 
gedient hätten, Affe von Eifen und Erz ausgegeben (Suet. ap. Suid. p. 780, 11 
"Aoocgıa. Joann. Antioch. fr. 33 bei Müller fr. hist. gr. IV. p. 553), weßhalb 
die Münzen nad) ihm nummi genannt worden feyen. Die Endung — a findet 
fih bei fabinifchen Namen auch fonft, vgl. Atta Clausus. Hiernach ift Ruma 
fo viel als Ordner, Gefeßgeber (vgl. Bnoeis). — Pomp -ilius leitet Karftın (de 
hist. rom. antiq. indole p. 60) von pompa, gottesdienftliher Aufzug ab: eine 
Ableitung, die dabingeftellt bleiben mag; der Name fommt als Pompus, Pompius, 
Pompejus, Pomponius, Pompaedius in faft allen italifhen Dialecten, auch im 
Umbriſchen (vgl. die Iguv. Taf. II, b, 2 — mo famerias Pumperias vermuthlich 
= familias Pompilias) und Etruskiſchen (j. Lanzi Saggio II. 1824. p. 348. 
n. 301 und p. 373. n. 413) vor. — Daß Numa endli als Sabiner erfcheint, 
hat feinen Grund nicht ſowohl im Charakter der von ihm geflifteten Gulte: denn 
biefe find, wie 3. B. der Veſtadienſt, der Dienft der Ealier u. f. w. feineswege 
den Sabinern eigenthümlich: als vielmehr darin, daß der fabinifche Stamm durch 
feine Froͤmmigkeit vorzüglich berühmt war (f. oben ©. 243. Anm. 1. ©. 239. 
Ann. 2), und daher ein Sabiner zur Rolle eines Numa am befien zu paflen ſchien. 

2) Serv. Aen. VI, 808: hic (Numa) canus fuit a prima aetate. 


Der mythiſche Gharakter von Numa’s Perſonlichkeit. 111,6] 553 


belehrender, da von dem Dämon Tages, der ald Stifter der etrus⸗ 
ciſchen Disciplin Y) eine dem römischen Numa ganz analoge Figur 
ift, das Nämliche überliefert wird 2). 

Die Idee eined Religionsftifters, die ver Figur des Numa zu 
Grunde liegt, ift überhaupt in ihrer Anwendung auf jenes Zeitalter, 
um welches es fich hier handelt, eine ganz unhiſtoriſche, faft kind⸗ 
lihe Vorſtellung. Die religiöfen Eulte und Gebräuche gehören zum 
älteften Erbtheil der Nationen, die wir beim erften Dämmern ber 
Geſchichte vorfinden: Fein einzelnes Individuum hat vie Religion ver 
Umbrer, der Sabiner oder Latiner geftiftet. Noch viel weniger fann 
man es glaublich finden, daß, wie von Numa berichtet wird, inners 
halb eines ſchon beſtehenden Staats ein einzelner Gefeggeber durch 
gefeßgeberifche Acte den gefammten Gottesvienft begründet und ein- 
geführt hat. 

Käher widerlegt fi die traditionelle Sage von Numa durch 
folgende Erwägung. Hätte Numa die Eulte und Inftitute, deren 
Stiftung die Tradition ihm zufchreibt, wirklich geftiftet, jo müßten 
biefelben den Römern eigenthümlich feyn, oder wo wir fie bei an⸗ 
bern Bölfern finden, müßten dieſe Legteren fie von ben Römern 
entlehnt haben. Run finden wir fie aber alle bei dem einen ober 
andern der beiden Volksſtäͤmme, aus denen bie römische Nationalität 
hervorgegangen ift, ohne Daß nachzuweiſen oder auch nur wahrſcheinlich 
wäre, daß der eine ober andere biefer Stämme fie von ben Römern 
überfommen hat. So fol Numa ven Beftacult geftiftet, die erften 
Peftalinnen eingefegt haben. Allein ver Dienft der Heerbgöttin war 
Latinern und Sabinern 3) von Haufe aus gemein; er gehört zu ben 
urfprünglichften und verbreitetften Eulten der ganzen hellenifch-italifchen 
Völferfamilie: namentlih war das Priefterthum der Veſta eines ber 


m —e — — — en sen 


1) O. Müller Eir. IL, 25. 

2) Joh. Lyd. de Ostent. 3. p. 276, 2. Bgl. Cic. de Div. II, 23, 50. Bon 
Tarhon (den er hier wahrjcheinlih mit Tages verwechfelt, ſ. Müller, Etr. I, 
25. Anm. 14) fügt dafielbe Strabo V, 2, 2. p. 219: Tagxwr, öv dıa zıp Ex 
naldur oursow nohöy yeyeryzodaı uudevsow. Gbenſo Eustath. in Hom. ID. II, 
2%. p. 167, 23 ed. Rom. und in Dionys. v. 347. 

3) Zatinern — Liv. I, 20: (Numa) virgines Vestae legit, Alba oriundum 
sacerdotium, et genti conditoris haud alienum. Dionys. II, 65. p. 125, 20. 
e. 66. p. 126, 17. Zahlreiche andere Belegitellen bei Ambrof ch, Studien J, 
142. Sabinern — Dionys. II, 50. p. 114, 10 (wo unter den Altären bes 


Tatius ein Altar der Bela genannt wird). Varr. L. L. V, 74. 


554 [11,6] Der mythiſche Charakter von Numa's Perfönlichkeit. 


älteften Priefterthümer der Lateiner I): es ift folglich Cohnehin, wenn 
Rom eine Eolonie von Alba Longa war) nicht denkbar, daß ber 
Peftadienft in Rom erft vom zweiten König, einem Sabiner, ein: 
geführt worben ift, fonbern Schon die ältefte palatinifche Nieverlaffung 
muß diefen Cult, muß einen gemeinfamen Stadtheerd gehabt haben 2. 
Sp wird die Stiftung der Salier, die Einführung der Pontifices 
und Blamines dem Numa zugefhrieben: aber alle viefe Priefter 
thümer lafien fi als altlatinifhe Inftitute nachweiſen 9 ; Salier 
namentlich finden wir auch zu Alba Longa, zu Tibur und zu Tus- 
eulum #). So heißt es ferner, Numa habe dem vergötterten Ros 
mulus zu Ehren den Eult des Quirinus eingefest 5). Allein Qui⸗ 
rinus erfcheint fchon unter den Göttern, denen König Tatius Altäre 
ftiftet 9): er war eine alteinheimifche Gottheit der Sabiner, und 
feine Verehrung ficherli älter, als die Gründung Roms 7). Das 
Gleiche gilt von dem Eult des Terminus, den Numa eingeführt haben 
fol, währen jenem Gotte nad) anderer Tradition ſchon König Ta- 
tius einen Altar erbaut, eine Kapelle geftiftet hat ®). Endlich wird 
dem Numa die Einführung des Fetialen-Inftituts zugefchrieben : aber 
diefes Inftitut war jämmtlichen italifhen Bölfern des latinifch- 
Tabinifhen Stammes von Haufe aus gemein . Man wird folglich 


1) Vgl. die Nachweiſungen von Ambroſch Studien I, 142. 

2) Es haben diefe Bemerkung fchon römifche Anfiquare gemacht, ap. Dionys. 
1, 65. p. 125, 15 ff. — MUebrigens foll, wenn aud in Abrede geftellt werben 
muß, daß das Beflaheiligthum eine urfprünglich fabinifche Stiftung war, damit 
doch nicht geläugnet werben, daß die Sage ihre bewegenden Gründe gehabt Haben 
möge, die Stiftung befielben auf Numa zu beziehen. Es erfcheint in biefer 
Hinfiht beſonders bemerfenswerth, daß der Flamen Duirinalis es ift, der bie 
Beftalinnen nach Gäre geleitet (Liv. V, 40. Val. Max. I, 1, 10), und bei deſſen 
Haufe die Heiligtümer des Veftateınpels vergraben werben (Liv. a. a. O.) 

3) Bal. Ambroſch Eiudien I, 73. Anm. 158—160. ©. 193. Anm. 170. 

4) S. Ambroſch Studien I, 73. Anm. 159, wo noch, die Salier von 
Tibur betreffend, Macrob. IN, 12, 7. p. 444 beizufügen iſt. 

5) Dionys. II, 63. p. 124, 20. Plut. Num. 7. 

6) Varr. L. L. V, 74. Dionys. II, 50. p. 114, 10. 

7) Auch nad der alten fabinifhen Sage von der Gründung der Stabt 
Gures, deren Gründer, Modius Fabidius, in einem Tempel des Quirinus von 
feiner Mutter empfangen wirt, Dionys. I, 48. p. 112, 29. 

8) Varr. L. L. V, 74, Liv. I, 55. 

9) Albanifche Fetialen z. B. finden wir fhon unter Tullus Hoftilius, Liv. I, 
24: cum patre patrato populi Albani, und weiter unten: audi pater patrate 
populi Albani. ®dttlings Behauptung, das Fetialen⸗Inſtitut ſey den Bölfern 


Der mythiſche Charakter von Numa's Perfönlichkeit. [11,6] 555 


vie Meinung aufgeben müffen, daß alle dieſe Einrichtungen erft vom 
zweiten römifchen König geftiftet worden find. Vielmehr haben nad 
aller Wahrfcheinlichfeit Schon die urfprünglichen Anſiedler des Palatin, 
ſchon die älteften Einwanderer des Quirinal den einen oder andern 
biefer @ulte mitgebracht, und die Verſchmelzung derfelben zur römis 
{hen Religion war ein Werk allmähliger Vermittlung und Auss 
gleichung. 

Die römische Tradition ſelbſt beurfundet durch das Schwanfen 
ihrer Angaben, daß die Zurüdführung jener Einrichtungen auf Numa 
nicht auf beftimmter Hiftorifcher Weberlieferung beruht, fondern ein 
bloßer Wahricheinlichfeitsfhluß if. Die Einführung des Fetialen- 
Inftitutd 3. B. wird nicht übereinftimmend dem Numa, fondern von 
Andern dem Tullus Hoftilius Y, von Andern dem Ancus Marcius ?) 
zugeſchrieben. Die Motive diefer verfchievenen Angaben find klar. 
Dem Numa wurde die Einführung jenes Inftituts zugefchrieben als 
dem Stifter des römiſchen Sucralrehts, von dem das fetialifche 
Recht einen Theil bildete. Andere dagegen ftellten die Erwägung 
an, nicht ein fo friebfertiger Fürft, wie Numa, der niemals Kriege 
geführt hat, werbe die Formen der Kriegsanfündigung geregelt und 
das Fetialen-Inftitut eingeführt haben, fondern wohl eher fein fehde⸗ 
Inftiger Nachfolger Tullus Hoftilius. Aus beiden Erwägungen zus 


bes fabinifchen Stamms fremd geweſen (Geh. d. r. St. V. ©. 3. 22), ermangelt 
nicht nur der nöthigen Begründung, fondern ift auch gegen alle Wahrfcheinlichkeit 
(j. o. S. 176). Daß König Tatius den Laurentern Genugthuung verweigert, 
beweist gar nichts; mit viel mehr Recht koͤnnte dagegen geltend gemacht werben, 
bag Numa und Ancus Marcius, denen insgemein die Ginführung und genauere 
Regelung des Fetialenweſens zugeſchrieben wird, Sabiner find. Dionyfius laßt 
die Sabiner des Tatius, che fie wider Nom zu Feld ziehen, Geſandte aborbnen 
und dixas alreiv Il, 37. p. 104, 50. Auch bei den Samnitern, dieſen Abkoͤmm⸗ 
lingen der Sabiner, finden wir Fetialen, Liv. VIII, 39. IX, 1. App. Bell. 
Samın. fr. 4, 1. Nun läßt es fich freilich nicht beweifen, daß vieſ⸗ ſamnitiſchen 
Fetialen ſich der naͤmlichen Ceremonien und Clarigationsformeln bedient haben, 
wie die römischen Fetialen: aber das Weſentliche der ganzen Cinrichtung, die 
Sitte vorgängiger Genugihuungsforderung und Kriegsanfündigung, den völfers 
rechtlichen Grundſatz, ut omne bellum, quod denuntiatum indictumque non esset, 
id injustum esse atque impium judicaretur (Cic. Rep. II, 17, 31), den Samnitern 
abzufprechen, dazu ift nicht der mindeſte Grund vorhanden. 

1) Cic. Rep. I, 17, 31. 

3) Liv. I, 32. Aur. Vict. de vir. ill. 5. Serv. Aen. X, 14. Livius hatte 
jedoch ſchon unter Tullus Hoſtilius (I, 24) römifche Fetialen auftreten laſſen. 

Schwegler, Roͤm. Geſch. J. 2. 3688 





) 


556 [11,6] Der mythifhe Gharakter von Numa’s Perfönlichkeit. 


fammen ift endlich die Angabe hervorgegangen, der bie Richtungen 
feiner Vorgänger vermittelnde ) Ancus Marcius fey der Urheber 
des fetialifhen Rechts. Das gleihe Schwanken herrfht in Be 
ziehung auf den Dienft der Befta, defjen Stiftung bald auf Ro 
mulus, bald auf Numa zurüdgeführt wird 9); in Beiehung auf 
das SInftitut der Auguen, als deſſen Urheber gleihfalls bald Romulus, 
bald Numa erfcheint 9; in Beziehung auf den Eult des Duirinug, 
pen bald Numa, bald König Tatins eingeführt haben fol 9), in 
Beziehung auf den Eult des Terminus, von dem Daffelbe gilt 9. 
Die Einführung des zwölfmonatligen Jahrs wird von Andern dem 
Targuinius Priscus 6), die Eintheilung der römiſchen Feldmark in 
Gemeinvebezirfe oder Gaue (pagi) und die Einfegung von Bezirke 
vorftehern (magistri pagorum) dem Servius Tullius 7), die Stiftung 
der Handwerferzünfte gleichfalls dem Servius Tullius zugefchrieben 8). 
“Offenbar hat die Tradition, indem fie die Stiftung ber genannten 
Einrichtungen auf Numa zurüdführte, dieß nicht auf ben Grund 
beftimmter und verbürgter hiftorifcher Nachrichten, ſondern nur deß⸗ 
halb gethan, weil der Charakter diefer Einrichtungen zu dem all 
gemeinen Bilde, dad man von Numa hatte, am beften zu paffen 
ſchien 9). " 

Zieht man nun aber von der traditionellen Geſchichte Numa’s, 
deren Inhalt faft ganz nur aus einer Aufzählung der gottesbienft- 
lichen und bürgerlichen Einrichtungen dieſes Königs befteht, alle 
diejenigen Eulte und Inftitute ab, die Ruma überhaupt nicht ge 
ftiftet haben kann, weil fie vor ihm bagewefen find, fo wie dies 


1) Liv. I, 32: medium erat in Anco ingenium, et Numae et Romuli memor, 
weßhalb er es auch für angemeflen erachtete, ut, quoniam Numa in pace reli- 
giones instituisset, a se bellicae caerimoniae proderentar. 

2) ©. o. ©. 544. Anm. 1. 

3) ©. o. ©. 543. Anm. 4. 

4) ©. o. ©. 554. Anm. 5—7. 

5) ©. o. ©. 554. Anm. 8. 

6) So Junius Grachanus bei Genforin. 20, 4. 

7) Dionys. IV, 15. p. 220, 12 fi. 

8) So Flor. I, 6, 3 — wahrſcheinlich wegen der Handwerferceniurien ber 
ſerviſchen Berfafjung. 

9) Es ift ebenfo zu beurtheilen, wenn Plutarch Comp. Lyc. et Nam. c. 1 
bie uralte Sitte, dag die Sclaven am Feſte der Saturnalien mit ihren Herrn an 
Einem Tiſche fpeifen durften, von Numa geftiftet werben läßt. 


Der mythiſche Sharakter von Numa’s Perſonlichkeit. 111,6) 557 


jenigen Einrichtungen, welche die Sage nur aus Combination auf 
ihn zurüdgeführt hat, fo bleibt nichts übrig, als der abftracte Be⸗ 
griff eines Religiondftifters, und eben dieſer Begriff des zweiten 
Königs ift unzweifelhaft mythifchen Urfprungs. 

Auch in ihren übrigen Zügen erweist ſich die Sage von König 
Numa ald Werk der Dichtung. Ein vreiundvierzigjähriger ununter- 
brochener Friede, den fein benachbartes Volk zu flören wagt, aus 
Scheu vor der gottfeeligen Regierung eines fo frommen und gerechten 
Loͤnigs!) — eine foldye Zeit des Friedens und ungeftörten Rechts⸗ 
zuftands ift ein Schöner Traum, aber Feine Geſchichte; fie ift um fo 
undenkharer für jenes Zeitalter des Bauftrechts, wenn Ruma wirf- 
lich der Erbe des Friegerifchen und eroberungsfüchtigen Romulug war. 
Zu derfelben Folgerung berechtigt Numa's Ehe mit Egeria: ein Zug 
ber Sage, ver allein ſchon zur Genüge beweist, daß dieſer Theil 
der römifchen Geſchichte noch halbe Mythologie, und nicht wirkliche 
Geſchichte iſ. Die Figur des Numa ift um nichts hiftorifcher, als 
diejenige feiner Gemahlin Egeria. 

Daß die Regierungen ver beiden erften Könige eine eigenthüns 
lihe, von der fpäteren Geſchichte unterfchievene Ordnung der Dinge 
bilden, deutet in gewiſſer Art fchon die Tradition an, indem fie mit 
vem Tone Numa's das erfte Eäculum der Stadt ablaufen läßt 2). 
Tas erfte Eäcularfeft nach Vertreibung der Könige wurde nämlich, 
den Denffegriften der Quindecemvirn zufolge, im Jahr 298 d. St. 
gefeiert 3: zählt man von biefem Zeitpunft, das Säculum zu 
110 Jahren gerechnet ), zurüd, jo fallt der Anfang des zweiten 
Saͤculums in das Jahr 78 d. ©t.: und eben diefes Jahr war nad 
Polybius, dem auch Cicero folgt, das erfte Sahr nad) Numa's Top 9). 
Bolgli war Numa's Todesjahr das legte Jahr des erften Säculums. 
Denfelben Sinn hat die alte Sage, Numa jey am Tag von Roms 


— 





1) Liv. I, 21: tum finitimi etiam populi in eam verecundiam adducti sunt, 
ut civitatem, totam in cultum versam deorum, violari ducerent nefas. 

2) Bgl. Niebuhr R. G. J, 254 2575. Derfelbe, Vortr. über r. ©. J, 
8. 127. 

3) Censorin. 17, 10. p. 47, 3. 

4) Censorin. 17, 9. p. 46, 7. Zosim. 1, 6. p. 69, 10 und o. ©. 441. 

5) Romulus 37 Jahre (f. o. S. 517. Anm. 1), Interregnum 1 Jahr (f. o. 
©. 539. Anm. 3), Ruma 39 Jahre (f. o. S. 549. Ann. 4): zufammen 


"Ber 36 * 


558 [11,7] Numa’s Verkehr mit Ggeria. 


Gründung geboren worden . Nach der Lehre der etruscifchen 
Ritnalbücher envigte nämlich das erfte Säculum einer Stadt mit 
dem Tode Desjenigen, der von allen am Tage ihrer Gründung 
Geborenen das längfte Lebensalter erreichte 3). Numa's Tod bildet 
fomit, wie jene Tradition andeuten zu wollen fcheint, die Grenz 
fcheive zweier Epochen. In der That ift mit feinem Tode das rein 
mythifche Zeitalter Roms abgelaufen, und die halb Hiftorifche Zeit, 
das Dämmern der Geſchichte beginnt: wogegen die beiven erften 
Könige — der Eine der Sohn eines Gottes, ver Andere der Gemahl 
einer Böttin — fihtbar Angehörige einer andern, als der gewöhn⸗ 
lichen Weltorbnung find. 

7. Numa's Umgang mit Egeria ift ein mythifcher Ausdruck für 
den Offenbarungscharakter der von ihm geftifteten Religion. Egeria 
ift naäͤmlich Quellnymphe 3): dem Waſſer aber und namentlich ven 
Duellen jchrieb der italifhe, wie der griehifche Religionsglaube bie 
Kraft der Infpiration, der Geiftesverzüdung und Weiffagung zu ®). 
Daher erfcheint die Quellnymphe Egeria auch als Camene °), d. h. 


1) Plut. Num. 3. Dio Cass. fr. 6, 5 (Vales. Exc. p. 569). Wenn Diony: 
fius berichtet, Numa ſey beim Antritt feiner Regierung „nit weit von ben 
Vierzigen“ geweſen (I, 58. p. 120, 26), fo liegt biefer Angabe biefelbe Tradition 
zu Grund. 

2) Censorin. 17, 5. p. 44, 6 ff. 

3) Ov. Fast. III, 275. Metam. XV, 550. Strab. V, 3, 12. p. 240. — 
Der Name Egeria oder Aegeria läßt zwei etymologifche Ableitungen zu, von 
egerere und von aeger. Die erftere Ableitung (gebilligt auch von Klauſen 
Acneas II, 957) findet ſich ſchon bei den Alten, vgl. Varr. ap. Aug. C. D. VI], 
35: quod aquam egesserit, id est exportaverit Numa Pompilius, ideo Nympham 
Egeriam conjugem dicitur habuisse. Paul. Diac. p. 77 Egerise, und für ihre 
ſprachliche Möglichkeit fpricht die Wortform egeries. Nach der andern Xbleitung, 
für die ih Hartung Re. d. R. I, 202 und Grauert in dem Münfterfchen 
Winterskert.:Catal. 1848 (einer Abhandlung über die Gamönen, die ich jedoch 
nur aus dem Bericht in Jahns Jahrb. 1849. Bd. 55. S. 227 ff. Tenne) erflärt 
haben, ifl Aegeria Nymphe einer Heil» oder Gefundheitsquelle (wie Juturna, cu 
nomen a juvando est inditum, Serv. Aen. XII, 139. Varr. L. L, V, 71). 

4) Bol. 3.3. den Ausdruck Iymphatus und mehr bei Buttmann Mythol.], 
2735. Auch die Duelinymphe Albunea bei Tibur war weiffagend, Varr. ap- 
Lact. I, 6, 12. 

5) Liv. I, 21. Dionys. H, 60. p. 122, 12. Plat. Num. 8. Ov. Fast. II, 
275. Metam. XV, 482. Bgl. Serv. Bucol. VII, 21: ut autem poetae invocent 
nympbas, haec ratio est, quod secundum Varronem ipsae sunt nymphae quae 
et musae, nam ot in aqua consistere dicuntur, quae de fontibus manat, sicut 


Numa's Berkehr mit Cgeria. [11,7] 559 


als Wahrfagerin I). Wenn daher von Ruma erzählt wird, er habe 
alle feine gottesbienftlihen Einrichtungen unter dem Beirat ber 
Egeria getroffen, fo drückt dieß den Gedanken aus, er habe viefe 
Einrihtungen nicht aus eigener, fondern aus göttlicher Eingebung 
geihöpft. So hat auch König Minos feine Geſetze von Vater Zeug, 
mit dem er in einer Höhle Zufammenfünfte pflog ), Lycurg bie 
feinigen vom delphiſchen Gott ?), Pythagoras feine Sayungen von 
ver beiphifchen BPriefterin Themiftofleia empfangen 9. Bei Numa, 
dem Religionsftifter, war jene Unterftellung noch viel unerläßlicher: 
venn die Religion ift nur dadurch Religion, daß fie auf pofitiver 
Auctorität beruht, daß fle Offenbarung, und nicht Menſchenſatzung if. 
Numa's Verhältnig zur Egeria erinnert auffallend an das Verhält- 
niß Euanders zur weifjagenden Garmentis 5): eine Parallele, vie 
um fo genauer zutrifft, da auch Euander vorzüglih als Stifter 
religiöfer Eulte und milderer Eitten erjcheint, und da die Carmentis 
auch fonft ein der Egeria nahe verwandtes Wefen ift 8). Die fpätere, 
rationaliftifche Auffaffung deutete dieſen Verkehr des Numa mit ver 
Duellnymphe Egerin auf Hybromantie ”). 


existimaverunt, qui Camenis fontem consecrarunt. Tertull. adv. Marc. I, 13: 
ipsa vulgaris superstitio — ad interpretationem naturalem refugit, figurans — 
Vestam in ignem et Camenas in aquas. 

1) Dies ift der urfprüngliche Begriff ver Camenen, ſ. o. ©. 59. Anm. 1. 

2) Diod. Sic. V, 78. Strab,. X, 4, 8. p. 476. Polyaen. VII, 4. Lact, 
Inst. I, 22, 3. 

3) Plut. Lyc. 6. Xen, Rep. Lac. s, 5. Justin. IH, 3, 10. Polyaen. I, 
16, 1. VII, 4. O. Müller, Dorier I, 13. 

4) Diog. L. VIII, 8 und 21. Porphyr. v. Pyth. 41. 

5) Das Berhältniß der (halbmythiſchen) Tanaquil zu Tarquinius Priscus 
(Liv. 1, 34) und Servius Tullins (Liv. I, 41: si tua consilia torpent, at tu men 
sequere) trägt denjelben Character und ift, wie es fheint, ebenſo zu beurtheilen. 

6) Die Egeria wird als Gamene (Carmena) bezeichnet: Garmenta ober 
Garmentis aber ift das gleiche Wort, nur mit anderer Ableitungsendung (f. o. 
S. 358, Anm. 13). Wie die Garmentis (Plut. Rom. 21. Derfelbe Q.R. 56. 
Ov. Fast. I, 617 ff. Gell. XVI, 16, 4. Fast. Praenest. ap. Orell. C. J. II, 
p. 382. 409. Klaufen Aeneas I, 885), fo erjheint auch die Egeria ale 
Geburisgöttin, Paul. Diac. p. 77: Egeriae nymphae sacriicabant praegnantes, 
quod eam putabant facile conceptam alvum egerere. 

7) Aug. C. D. VII, 35: Nima — bydromantiam facere compulsus est: 
quod genus divinationis Varro a Persis dicit aflätum, quo’et ipsum Numam et 
postea Pythagoram philosophum usum fuisse commemorat. — (Quod ergo aquam 
egesserit, id est, exportaverit Numa Pompilius, unde hydromantiam faceret, 


560 [11,8] Numa's Pythagoreismus. 


8. Die alte Sage hat den Numa ferner zum Schüler des 
Pythagoras gemacht. Daß er dieß aus chronologiſchen Gründen 
nicht hat feyn können, war ſchon den fpätern Römern Fein Geheim: 
niß mehr D: es kann fi daher nur fragen, wie die Entftehung 
jener Sage zu erklären ift. Einige der Alten haben angenommen ?), 
fie verdanfe ihren Ursprung einer Verwechslung. Da ſich nämlid 
in den Zeittafeln der Griechen unter der fechszehnten Olympiade, 
verfelben, In welcher Numa den Thron beftieg, ein Lacedämonier 
Pythagoras als Sieger im Wettlauf aufgezeichnet fand ®), fo wurde 
hierauf die Vermuthung gegründet, vielleicht fei diefer Pythagoras 
e8 gewefen, der mit Numa in perfönlicher Verbindung geflanden, 
und zur Verwechslung mit dem gleichnamigen Philofophen Anlaf 
gegeben habe. Allein dieſe Ausfluht ift jehr albern. Die Sage 
von Numa's Umgang mit Pythagoras hat unter dem Legtern offen- 
bar von Anfang an ven Philofophen verftanden: fte ift in Rom zu 
einer Zeit aufgefommen, in welcher dort ficherlic Niemand etwas 
davon gewußt hat, daß um die fechözehnte Olympiade ein Pythas 
goras in den olympiſchen Epielen Sieger gewejen war: auch läßt 
fih Fein irgend denkbares Motiv abjehen, das Veranlaffung dazu 


ideo nympham Egeriam conjugem dicitur habuisse, quemadmodum in supradieto 
libro Varronis exponitur. In illa igitur hydromantia curiosissimus ille rex ro- 
manus sacra didicit. Rationaliſtiſch konnte Numas Verkehr mit Sgeria auch 
als Aquilicium gedeutet werden: und in der That fcheint diefe Borflellung zu 
Grunde zu liegen, wenn Numas Grab an den Altar des Duellgotts Fontus verkagt 
wird (j. 0. S. 550. Anm. 8), und. wenn bie Aemilier, unter denen Aemilius 
Paulus fih ale Aquiker berühmt macht (Plut. Aem. 14. Liv. XLIV, 32. Klau: 
fen Aeneas II, 984 f.), genealogiſch an Numa angeknüpft werben (Plat. Num. 8. 21). 

1) Nah der gewöhnlichen Tradition und Beitrehnung ift Pythagoras in der 
62ſten Olymp. (um 222 Roms), alſo in den erſten Regierungsjahren des zweiten 
Tarquinius nach Italien gefommen, Cic. Rep. II, 15, 28. Tusc. I, 16, 38. 
IV, 1, 2. Liv. I, 18: Servio Tullio regnante. Gell. XVII, 21, 6. Jamblich. 
v. Pyth. c. 7. 6. 35. Bon Andern, 3. B. Clem. Alex. Strom. I, 14, 65. 21, 
129. Tatian. Orat. ad Gr. c. 41. 6. 63. Hieron. Chron. p. 340 wird biefelbe 
Llympiade ale Zeit feiner Blüthe angegeben. Ariflorenus bei Porph. vit. Py- 
thag. 9 (ebenfo Strab. XIV, 1, 16. p. 638. Diog. L. VIII, 3) läßt i6n zur 
Zeit des Tyrannen Bolyerates nach Italien fommen, was auf das Gleiche hinaus⸗ 
läuft. — Die Litteratur der Unterſuchungen über Pythagoras' Lebenszeit ſ. bei 
Meiners Geſch. d. Wiflenichaften S. 304 ff. 'Erische de seciet. pyth. scop. 
pol. 1831. p. 1. und p. 9 f.G. Fr. Hermann Gr. St. A. $. W, 2. 

2) Plut, Num. 1. Gbenfo Fiſcher, Rom. Seittafeln S. 12. 

3) Auch Dionys. II, 58. p. 120, 39, Euseb. Chron. I, 33. p. 146. 


Numa’s Pythagoreismus. 11,9 561 


gegeben haben Fönnte, biefen MWettläufer Pythagoras in perjönliche 
Berbindung mit König Numa zu bringen. Die Sage von Ruma’s 
Pythagoreismus hat vielmehr einen tiefern Grund und Einn. Was 
zu dieſer Gombination Anlaß gegeben hat, ift erftlich die auffallenve 
Achnlichfeit beider Männer. Beide waren Gejeßgeber, die in ver- 
wandter Weile eine fittlichereligiöfe Wiedergeburt ihrer Staaten bes 
zwedten; Beider Beftreben gieng auf Erziehung der Menfchen durch 
Zucht und firenge Regelung des Lebens; Beide gaben ihren Ein- 
rihtungen die innigfte Beziehung zur Religion; Beide endlich waren 
heilige und wunderbare Männer, die fi) des Umgangs mit höheren 
Weſen erfreuten, und bie ihr vertrauteres Verhältniß zu den Göttern 
buch Wunder und durch Ausübung magifcher Fünfte beurfundeten '). 
Aber nicht blos die Figuren beider Männer, wie fie im Mund ber 
Eage lebten, erfcheinen als Ebenbilder von einander: auch die Religion 
Numa's weist nicht wenig Berührungspunfte mit dem Pythagoreis- 
mus auf). Plutarch macht wiederholt auf die Lebereinftimmung 


1) Bgl. im diefer Beziehung hinfichtlich des Pythagoras Plut. Num. 8. Ang. 
C.D. VII, 35. Plin. H. N. XXIV, 99. XXX, 2. Diog. Laert. VIII, 3. Ritter 
Geſch. der Philofophie (zweite Aufl.) I, 355. 

2) 3. 3.: wie die Pythagoreer (Plut. Num. 14. Serv. Bucol. YIII, 75), 
fo lehrten auch die römischen Pontificalbücher, dag den hinmlifchen Göttern eine 
gerade, den unterirdifchen eine ungerade Zahl von Opferthieren gebühre, Serv. 
Bucol. V, 66: constat, supernos Deos impari gaudere numero, infernos vero 
pari; quod etiam pontificales indicant libri. Weberhaupt war, wie nach pytha⸗ 
goreifher Lehre, fo nach römiſchem Meligionsglauben die ungerade Zahl beiier, 
als die gerade, |. vo. ©. 543. Anm. 4. Macrob. I, 13, 5. p. 272: Numa in 
honorem imparis numeri, secretum hoc et ante Pythagoram parturiente natura, 
unum adjecit diem. Solin. 1, 39: hortante observatione imparis numeri, quem 
Pythagoras monuit praeponi in omnibus oportere. Joh. Lyd. de Mens. II, 7: 
6 Novuäs navrayi 109 negrrov all oV Tov Aprıov aqsuoy Tıuav. Üensorin. 
20, 4: ea superstitione, qua impar numerus plenus et magis faustus habebatur, 
und mehr bei Rubino, de augurum et pontif. ap. vet. Rom. numero 1852. 
p- 7ff. — Berner hat die römische Meligionslehre von den Zaren und Genien 
große Aehnlichkeit mit der pythagoreifchen Lchre von den Seelen und Dämonen, 
vgl. Hartung Rel. d. R. I, 35 f. mit Ritrer Geſch. d. Philoſ. I, 442 f. 
und befonders Cic. Cat. maj. 21, 78: audiebam Pythagoram Pyihagoreosque, 
incolas paene nostros, qui essent italici philosophi quondam nominati, nunquam 
dubitasse, quin ex universa mente divina delibatos animos haberemus mit 
Macrob. I, 10, 15. p. 251: existimaverunt anliqui, animas a Jove dari et rursus 
post mortem eidem reddi. — Auch der (angeblich) von Numa geitiftete Cult 
ver Beta (des Heerbfeuers) erinnerte an das pythagoreifche Gentralfeuer, um fo 
mehr, da der Veftatempel rund war (Plut. Num. 11. Fest. p. 262 Rutundam), 


562 [11,8] Numa's Pythagoreismus. 


der römiſchen Pontifical-Sagungen und Religionsgebraͤuche mit den 
pythagoreiſchen aufmerkſam H, und er findet fie fo groß, daß er am 
Schluſſe feiner Biographie des Numa bemerft, man müſſe es ber 
Sage zu gut halten, wenn fie den Numa in perfönliche Verbindung 
mit Pythagoras gebracht habe). Schon vor Plutard) "hatte der 


und das Gentralfeuer von den Pyihagoreern auch Fsca 75 narrög genannt wurbe 
(Stob. Ecl. I, p. 488. Plut. Num. 11. Bockh, Philol. S. 94 f.). — Anderes 
Gemeinfame oder Verwandte, was hier nicht näher ausgeführt werden fann, 
ſ. bi DO. Müller Er. I, 139. Anm. 53. ©. 345. Anm. 22. Klauſen 
Aeneas I, 928 f. 961 f. — Der Pytbagoreismus ift überhaupt Feine fo erotifche 
Pflanze in Italien, als es auf den erften Anblid fcheint; es wäre noch genauer 
zu unterfuchen, inwieweit ihm einheimiſch⸗italiſche Ideen zu Grunde liegen ober 
beigemifdht find, und ob nicht eben hieraus der große Anklang, den er bei den 
jabellifchen Völkern gefunden hat, zu erflären if. Mit Recht nennt ihn Ariftoteles 
jo Häufig „die italifhe Philofophie”: vgl. die von mir in meinem Commentar 
zu Arist. Met, I, 5, 1 angef. St.St., auch Cic. Cat. maj. 21, 78. 

1) Plut. Num. 8: Numa empfahl vorzüglich die Verehrung der Muſe Ta- 
eita, entfprechend dem pythagoreifchen @ebot des Schweigens. Ebendaſ.: Ruma 
unterfagte den Römern die Aufftellung menfchen= oder thierähnlicher Götterbilver, 
und führte einen (bis auf die Zeit der Tarquinier in Geltung gebliebenen) bild⸗ 
Iofen Gottesdienft ein, übereinſtimmend mit der Lehre des Pythagoras, daß das 
Goͤttliche unfihtbar und nur durchs Denken zu erfaflen ſey (ebenjo Clem. Alex. 
Strom. I, 15, 71. p. 358 Pott.). &benbaf.: die von Numa eingeführten Opfer, 
meift unblutig und in Darbringung von Opferfchrot oder andern geringfügigen 
Dingen beflehend, erinnern an die gottesdienftlihen Gebräuche der Pythagoreer. 
c. 11: Numa umgab das euer der Bella mit einem runden Tempel, womit er 
die Rugelgeftalt des Univerfums abbilden wollte; übereinftimmend mit der Lehre 
der Pythagoreer, melde das Feuer in die Mitte der Weltfugel verlegten und 
baffelbe Heftia nannten (vgl. auch Plut. Camill, 20). c. 14: Bei gottesvienft: 
lichen Berrichtungen und eierlichfeiten forderte Numa, ganz wie Pythagoras, 
Sanmlung des Gemüths und Snthaltung von jedem andern Geſchäft. c. 22: 
Mie Pythagoras, zeichnete auch Numa feine Lehre nicht fhriftlih auf, fondern 
theilte fie nur mündlich und zu münblicher Kortpflanzung mit. — Die Meiſten 
diefer Vergleihungen halten freilich eine firengere Kritif nicht aus: namentlich 
if die „Muſe“ Tarita ohne allen Zweifel ein Irrthum. Nah Ovid. Fast. II, 
572 ff. war die dea Tacita, die flille Göttin, iventifch mit der dea Muta, d. h. 
mit der Larenmutter Lara oder Larunda; vgl. auch Lact. Inst. I, 20, 35: dea 
Muta, ex qua nati Lares, — quam et Laram nominant vel Larundam. Und 
b.iefe Tarita ift es, welche die Tradition meint, wenn fie von Numa erzählt, er 
babe ihren Dienft befonders eingefchärft: wie denn Numa aud den Dienft der 
Manen und den Eult der Kibitina eingeführt (Liv. I, 20. Plut. Num. 12), die 
Argeercapellen geftiftet haben foll (f. o. S. 379. Anm. 9). 

2) Plut. Num. 22: öore ouyyvosun» Eyeır mollyv Tois eis To auro Iludeyopa 
Nowäv giorıuauevos ovvayeıy Imi Tooavray Öuoöener. Bol. auch Cic, Tusc. IV, 





Numa's Pythagoreismus. [111,8] 8568 


Rhodier Kaftor, ein Zeitgenofje Caͤſars, von demſelben Geſichtspunkt 
aus eine Bergleichung der römifchen und pythagoreifhen Sapungen 
angeftelt 4. Eben dieſe Verwandtſchaft nun muß ben Römern fehr 
frühzeitig zum Bewußtfein gekommen ſeyn, und es ift daraus bie 
Sage von Numa’s Pythagoreismus hervorgegangen %). Diefe Sage 
iR fomit in ihrem genetifhen Motiv ven früher erörterten Wans 
berungdfagen ganz analog: wie man durch Annahme ftattgefundener 
Wanderungen fi) die Culturverwandtſchaft räumlich getrennter Völfer 
zu erflären fuchte, fo bier, vermöge derjelben Vorausſetzung, durch 
Annahme perfönlichen Verkehrs die geiftige Verwandtſchaft zweier 
Männer, die als Gefepgeber in gleihem Sinne wirkten 9). 

Daß die Römer, die überhaupt mit ven griechiſchen Colonieen 
Unteritaliens von Alters her in viel lebhafterem Verkehr geftanven 
haben, ald man gewöhnlich annimmt, auch von Pythagoras frühs 
zeitig Runde gehabt haben, geht aus mehreren Anzeichen hervor. 
As fie zur Zeit der Samniterfriege vom delphiſchen Orafel die 
Weiſung erhielten, je dem Tapferften und dem Weifeften ver Hels 
lenen ein öffentliches Standbild zu errichten, erfohren fie hiezu 
ven Alcibiades und Pythagoras %. Aus verjelben Zeit ift das. 
Gedicht des Appius Claudius Cäcus, das Cicero für pythagoreifch 
erklärt 5). Auch die fabelliihen Stämme waren, wie mit griechi⸗ 
1, 2: Pythagorae doctrina quum longe lateque flueret, permanavisse mihi vi- 
detur in hanc civitatem: idque quum conjectura probabile est, tum quibusdam 
etiam vestigiis indicatur. — quin etiam arbitror, propter Pythagorcorum ad- 
mirsionem Numam quoque regem Pythagoreum a posterioribus existimatum. 

1) Plut. Q.R. 10: os Kaswp Aryaı, ra Pwuai'xa roig IIvSayogıxoig avvoxeuwv. 

2) Es Hat die gleiche Bewanbtniß mit dem angeblichen Pythagoreismus 
der gallifchen Druiden, die nad) Diod, Sic, V, 28 und Amm. Marc. XV, 9, 8 
ihre Lehre von der Seelenwanderung aus ber pythagoreifchen Philofophie ge⸗ 
ſchöpft haben follen. 

3) Ein Beifpiel ähnlicher Art bieten bie traditionellen diadoyat der ältern 
griehifchen Philofopken, wo axssıy, yasdırız, Eraigos im Grunde oft nicht Anderes 
beveutet, als die Verwandtichaft der philofophifchen Richtung. 

4) Plin. H. N. XXXIV, 12. 6. 26. Plut. Num. 8 — Nah dem Bericht 
des Komikers Cpicharmos (cs isogyxev "Enlyapuos 6 xwuuxög Er rırı Aöyıw 105 
Arriroco yerganuevoo) jollen die Römer dem Pythagoras das Bürgerrecht verliehen 
haben, Plut. Num. 8, 

5) Cie. Tusc. IV, 2, 4. Gicero fügt bei: Multa etiam sunt in nostris insti- 
tatis, ducta ab illis (Pythagoreis). — Jambl. v. Pyth. 34. 6. 241 und Porphyr. 


v. Pyth. 22 (Hier unter Berufung auf Ariftorenus) werden unter den Völkern, 


584 [11,9] Die Auffindung von Numa's Sarg und Schriften. 


fher Bildung überhaupt I, fo namentlid mit ber pothagoreifchen 
Philoſophie befreundet 2). Doc fcheint nicht durch fie, ſondern 
wohl eher durch die Städte Belia und Maffilia, mit welchen Rom 
feit jehr alter Zeit in enger Verbindung ftand, die Bekanntſchaft 
ber Römer mit der pythagoreiſchen Bhilofophle vermittelt zu ſeyn 9). 
Man darf unter dieſen Umftänven annehmen, daß die Sage von 
Numas Pythagoreismus etwa zur Zeit der Samniterfriege in Rom 
anfgefommen if. In jevem Fall muß fie zur Zeit der Auffindung 
von Numas vorgeblihen Schriften, ober vielmehr zur Zeit, ba bie 
Unterſchiebung dieſer Schriften bewerffteligt wurde, ſchon beftanden 
und öffentlihe Geltung genoſſen haben. 

9. Auf die Sage von König Numa wirft endlich auch der jo 
eben berührte Vorfall, die Auffindung feines Sargs und feiner 
Schriften ein wenn gleich zweifelhaftes Licht. Es gieng damit fo zu‘). 

Im Jahr 573.9. St. (181 v. Chr.) fand man auf dem Ader 
nes Schreibers L. Petillius >) am Fuße des Janiculum beim Ums 


bei denen die Philofophie des Pythagoras Anhänger gewonnen habe, auch bie 
Römer genannt. 

1) Die Sanıniter gidlipes — Strab. V, 4, 12. p. 250. 

2) Man ficht dieß aus den (angeblichen) Iucanifchen PBythagoreern, fo wie 
aus dem Dialog des Tarentiners Nearhus, in weldem der Samniter Pontius 
(der Bater des Eiegers bei Gaudium), der Pythagoreer Archytas und der Athener 
Plato die Rolle der Unterrebner fpielten (Cic. Cat. maj. 12, 41. Niebuhr 
N. ©. TH, Anm. 373). Schon die Idee diefes Dialogs beweist, wie wenig bie 
Eabeller dem geiftigen Leben der Stalioten fremd waren. Niebuhr erflärt hiers 
aus die Sage von Numas Pothagoreismus, Vortr. über alte Gefch. IE, 221: 
„wenn in der römifchen Sage Pythagoras Lehrer des Numa iſt, fo iſt dieß bie 
Beziehung zwiſchen den Sabellern und Griechen, die von alter Zeit Her freund⸗ 
ſchaftlich iſt“. Vortr. über röm. Gefch. I, 491. Anm.: „der Verkehr der fabellifchen 
Bölfer mit den Griechen erflärt es, daß man fi Numa, die Duelle jabellijcher 
Weisheit, als einen Pythagoreer dachte; das ift eine Acht fabinifhe Sage“. 

3) Die Münzen von Belia wie diejenigen von Majfilia zeigen ein pytha⸗ 
goreifches Symbol, nämlich das pythagoreiiche Pentagramm, Eckhel doctr. 
numm. vet. Vol. I. p. 63. | 

4) Vgl. Liv. XL, 29 (deffen Erzählung der im Tert gegebenen Darftelung 
zu Grund liegt). Val. Max. I, 1, 12. Plin. H. N. XII, 27. ©. 84-87. Piat. 
Num. 22. Fest. p. 173 Numam. Aur. Vict, de vir. ill. 3. Lact. Inst. I, 22, 
SM. August. C. D. VII, 34 (nad) Barro). — Jöcher diss. de Numae Pomp. 
libris, Lips. 1755. Laſaulx's Abhandlung f. vo. S. 551. Anm. 2. 

5) 2. Petillins Heißt er gewöhnlidh: bei Gaffius Hemina ap. Plin. H. N. 
AM, 27. 6. 84. Varr, ap. Aug. C. D. VII, 34. Fest. p. 173 Numam und 
Aur. Vict, de vir. ill. 3 heißt er En, Terentius, 





Die Auffindung von Numa's Sarg und Säriften. [11,9] 568 


graben oder Umpflügen des Bodens zwei fteinerne Särge 1), gegen 
acht Fuß lang, vier breit, die Dedel mit Blei angelöthet. Beide 
waren mit lateinifchen und griechifchen Infchriften verfehen, welche 
ausfagten, in dem einen Sarge fey Numa Pompilius, Sohn des 
Pompo, König der Römer, beftattet, der andere enthalte feine 
Schriften. Als man fie öffnete, fand man den erftern Sarg, ber 
ven Leichnam des Königs enthalten follte, durchaus leer; im andern 
lagen zwei Rollen, mit wachsgetraͤnkten Schnüren ummunden, bem 
Ausfehen nad) völlig neu. Jede der beiden Rollen enthielt fieben 
Bücher: die fieben Tateinifchen Handelten vom Pontificalrecht, die 
fieben griechifchen waren philofophifhen Inhalts 2). Diefe Schrift- 


werfe wurden nun zuerft von den nähern Freunden des Petillius, 


daranf anch in weitern Kreifen gelefen, und fo erfuhr davon auch 
ver Stabtprätor Q. Petillius, der fich viefelben fofort von dem ihm 
befreundeten Befiger erbat. Er fand alsbald, daß fie Vieles ent- 
hielten, was zur Zerftörung der beftehenven Staatsreligion führen 
müfle, und erflärte dem 2. Petillius, er werde diefe Schriften dem 
Feuer übergeben, laſſe es jedoch gerne gefchehen, daß ver Leptere 
zuvor alle Rechtsmittel dagegen ergreife. Der Schreiber Betilliug 
wandte ſich an die Tribunen; biefe wiejen die Sache an den Senat; 
und der Senat enifchlen fih, da ber Stabtprätor eine eivliche Ber 
fräftigung feines Urtheild antreten zu wollen erflärte, dahin, die 
aufgefunnenen Schriften ſollten In fürzefter Srift auf dem Comitium 


verbrannt werden; was fofort vor den Augen des Volks geſchah *). 


1) Nur Einen Sarg erwähnt der Annalift Gaffius Hemina a. a. O.: Cn. 
Terentium scribam — offendisse arcam, in qua Numa situs fuisset; in eadem 
libros ejus repertos. 

2) Ueber Zahl und Inhalt der aufgefundenen Schriften herrſcht große Ver⸗ 
ihiedenheit der Angaben. Nah Gaffius Hemina bei Plin. H. N. XIII, 27. 6. 86 
waren die aufgefundenen Bücher nur scripta philosophiae pythagoricae, nad) 
Sempronius Tuditanus bei Plin. a. a. ©. $. 87 decreta Numae. Weberein- 
ſtimmend mit Livius (deifen Angabe fich wörtlich gleichlautend auch bei Val. 
Max. I, 1, 12. Lact. I, 22, 5 findet) berichtete der Annalift Piſo, es feyen libri 
sepiem juris pontificii totidemgue libri Pythagorici gewejen. Nach Balerius 
Antias bei Plin. a. a. O. 6. 87 (nad Sillig's Text) und Plut. Nam. 22 waren 
ed zwölf Inteinifche Bücher pontifteifchen —, und ebenfo viele griechiſche philo- 
fophifchen, genauer pythagoreifchen (fo Balerius Antias bei Liv. XL, 29) Inhalts. 

- 3) Abweichend berichtet Balerius Marimus (I, 1, 12), die lateinifhen Bücher 
feyen mit großer Eorgfalt aufbewahrt, nur die griechifchen verbrannt worden. 


\ 





566 [11,9] Die Auffindung von Numa's Sarg und Schriften. 


Dem Petillinus wurde eine Geldentſchaͤdigung angeboten, vie vieler 
jedoch nicht annahm. 

Es fragt fih, wie man dieſen feltfamen Bund zu beurtheilen, 
und wad man von den dadurch zu Tage geförberten angeblichen 
Büchern Numas zu halten hat. Die römiſchen Geſchichtſchreiber 
äußern feinen Zweifel an beren Aechtheit; auch nenere Forſcher haben 
fi zu Gunften derſelben ausgeſprochen ): allein es iſt im Ernſte 
nicht daran zu denken, auch ganz abgefehen von ven Gründen, bie 
oben gegen die ganze Hiftorifche Perſönlichkeit Numas vorgebracht 
worden find. Jene Bücher kann König Numa aus vielen Gründen 
nicht verfaßt und Hinterlaffen haben. Erſtlich, weil bie Buchſtaben⸗ 
ſchrift und Schreibfunft erft um ein Ziemliches fpäter nach Rom 
gefommen ?), minbeftens ein Gebrauch verfelben zu fchriftftellerifchen 
Zweden für bie Epoche Numas ſchlechterdings nicht anzunehmen ifl. 
Zweitens, weil die im Ader des Petillius aufgefundenen Bücher 
nah dem Zeugniß bes äAlteften Gewährsmanns, bed Annaliften 
Caſſius Hemina 3), auf Papier gefchrieben waren, das Papier aber, 
in Italien ohnehin, erft Jahrhunderte nad Numa in Gebrauch ges 
fommen ift 9. Drittens, weil jene Schriften, wenn wirflidh von 
Numa verfaßt, zur Zeit ihrer Auffindung auch von ben gelehrteften 
römifhen Antiquaren nur mit Mühe und unzureichend verftanden 
worden wären, ftatt daß fie, wie bie Annaliften erzählen, vom 
Schreiber Petillins und feinen Freunden, dann aud in weiteren 
Kreifen — wie es fcheint, ohne Anftand — gelefen und verftanden 
worden find. Konnte doch der im erften Jahre der Republif, alfo 
faft zwei Sahrhunderte nady Numa abgefihloffene Handelsvertrag 
mit Karthago zur Zeit des Polybins auch von ven. unterrichtetften 
Römern nur mit größter Mühe gelefen und nicht vollftändig mehr 
entziffert werden 9); und die faltarifchen Lieder, deren Urfprung 





— — — — 


1) So Peterſen diss. de orig. hist. rom. 1835. p. 37 ff. Laſaulrx 
a. a. O. S. 84. 99. 

2) S. o. S. 36. 

3) Ap. Plin. H. N. XIH, 27. €. 85: hos fuisse e charta, majore etiamnum 
miraculo, quod tot infossi duraverint annis. 

4) Bgl. Varr. ap. Plin, H. N. XIII, 21. €. 68. S. aud oben S. 37. - 

5) Polyb. IM, 22: zndıxaurn 7 dıapopa yeyore tig dlenre, zaı napa "Po- 
maloıg, Ts yüv mp0 Tv apyalav, se Tas ovverwrares Eva uols FE Inızarages 
dieurgweivy, 


Die Auffindung von Numa's Sarg und Schriften. [11,9] 567 


gewöhnlich auf Numa zurüdgeführt wird ), wurben nachmals feldft 
von den Prieftern kaum mehr verftanden ?), und mußten frühzeitig 
gloffirt und commentirt werben, was aber auch einem Aelius Stilo 
nicht vollftändig mehr gelang 9). Endlich können die fraglichen Bücher 
auch deßhalb nicht von Numa herrühren, weil ein Theil verfelben 
in griechiſcher Sprache verfaßt war: denn ganz abgejehen von ber 
Unwahrjheinlichfeit, daß in Rom zu König Numas Zeit — alfo 
zu einer Zeit, in welcher felbft Griechenland noch Feine profaifche 
Litteratur gehabt hat — griechifche Bücher gefchrieben worden find, 
jo hat im vorliegenden Fall die Abfaffung jener Schriftwerfe In 
griechifcher Sprache offenbar den angeblichen Pythagoreismus Numas 
zur Borausfegung, verräth alfo auch hiedurch den Betrug Man 
kann hiernach nicht zweifeln, daß hier eine Unterfchiebung over 
Myfification vorliegt 9. Auf eine ſolche deuten außerdem die ſorg⸗ 
fältigen Vorrichtungen, die getroffen waren, um bie vergrabenen 
Schriftwerke gegen Fäulniß und Motten zu ſchützen 9): Beranftaltun- 
gen, auf die man nur in einem Zeitalter vorgefchrittener Cultur hat 
verfallen Fönnen. Und zwar muß die Vergrabung jener Bücher 
nicht gar lange vor ihrer Auffindung bewerfftelligt worden feyn, 
benn als man fie fand, mar ihr Ausfehen noch mie nen. Auf 
das Motiv der Unterfhiebung wirft bie freigeiftige, aufflärerifche, 

ber beſtehenden Staatsreligion feinvfeelige oder wenigftens gefährs 
fihe Tendenz der aufgefundenen Schriften 7) einiges Licht. Wir 


1) Var. L. L. VII, 3. Cic. de Orat. II, 51, 197. Hor. Epp. II, 1, 86: 
Seliare Numae carmen. Quint. Inst. I, 10, 20. Terent. Scaur. p. 2361: 
Numa in Saliari carmine. 

2) Quint. I, 6, 40: Saliorum carmina, vix ipsis sacerdotibus suis satis 
intellecte. , 

3) Bgl. Varro's Urtheil über Aelius Stilo’8 Gommentar de L. L. VII, 2. 

4) Ebenſo Klaufen Aeneas UI, 929, Anm. 1848. Puchta, Curſus der 
SInftit. 3. Aufl. I, 121. K. W. Nitz ſch, in Schmidts Zeitfhr. f. Geſchichtswiſſ. 
W. 1845. S. 255. 

5) Vergleiche die Angaben des Gaffius Hemina bei Plin. H. N. XIU, 27. 
5. 80f. 

6) Liv. XL, 29: libri — non integri modo, sed recentissima specie. 

7) Der Stadtprätor Petillius findet beim erften flüchtigen Durchleſen der: 
jelben, pleraque dissolvendarum religionum esse, Liv. XL, 29. Nach ber ges 
naueren Angabe des Barro bei August. C. D. VII, 34 waren darin die caussae 
sacrorum entwidelt, und gezeigt, cur quidgue in sacris fuerit inslitutum: das 
Heißt wohl, es war ber Verſuch gemacht, die Gulte, Geremonien und Satzungen 








568 [12,1] Tullus Hofilins. 


haben hier offenbar eine Unterfchiebung vor ung, vergleichen in 
Üebergangsgeiten, in welchen eine neue Denk» und Bildungsweiſe 
mit dem überlieferten Glauben und der beftehenden Religion kämpft 
und ringt !), nicht ohne Beifpiel find. Pſeudepigraphe litterarifche 
Erzeugniffe, verfaßt zu dem Zwed, gewiſſe Iveen unter dem Schutze 
eines berühmten Namens in Umlauf zu jegen, kommen überhaupt 
in feinem Geifteögebiet häufiger vor, ald im religiöfen. 


— — — — — 


Zwoͤlftes Buch. 
Tullus Hoſtilius. 
A. Die Sage ?). 


1. Nach Numas Tode trat wiederum ein Zwifchenreidh ein, 
bis die Bürgerfchaft den Tullus Hoftilius, den Enfel 3) jenes Hofti- 





ber römifchen Religion fperulativ zu deuten, philoſophiſch zu exflären. Auch Aur. 
Vict, de vir. ill. 3: qui libri, quia leves quasdam sacrorum caussas continebant, 
ex auctoritate patrum cremati sunt. 

1) Eine folche Zeit aber war es damals, wie man aus manchen Anzeichen 
ſieht. Ennius 3. B., der Meberfeßer des Cuhemeros, von dem auch fonft man- 
ches ffeptifche Wort überliefert wird (vgl. 3. B. Cie, de Div. H, 50, 104), fällt 
eben in bdiefe Zeit. Im Jahr 581 wurden burd ben Gonful Poſtumius die 
Epikureer Alkios und Philisfos aus Rom verwiefen (Athen. XII, 68. p. 547. 
Aelian. Var. Hist. IX, 12). Ins Jahr 593 fällt das SenatussGonfultum de 
philosophis (Gell. XV, 11, 1. Suet. de der. Rhet. 1), ins Jahr 598 die Ger 
ſandtſchaft der drei athenifchen Philoſophen. Puchta (Gurf. d. Snfit. I, 131) 
erinnert auch an die kurz zuvor (im I. 568 d. St.) unterdrückte bacchanaliſche 
Verſchwoͤrung. 

2) Hauptquellen: Cic. Rep. U, 17. Liv. I, 22 -31. Dionys. IN, 1. 
p. 136 — c. 35. p. 177. “Zonar. VII, 6 (der Hier faft ganz dem Dio Caffius folgt). 

3) Liv. 1, 22. Dionys. DI, 1. p. 136, 26 ff. Pi. Rom. 18. Pla HL 
N.XVI, 5. Ueber bie Knaben und Jugendjahre des nachmaligen Königs ſchreibt 
Val. Max. III, 4, 1: incunabula Tulli Hostilii agreste tugurium cepit; ejusdem 
adolescentia in pecore pascendo fuit occupata. Diefer Angabe fcheint jedoch, 
wie auch Shömann bemerft (Diss. de Tull. Host. p. 11), eine Verwechslung 
oder Identiſicirung des Königs Tullus Hoftilius mit feinem Großvater Hoflius 
Hoftilius zu Grund zu liegen, da ber Erſtere, der Enkel ver Herfilia, nit in 
feiner Jugend Biehhirte geweſen feyn kann. Entſchieden iventificirt werben beide 
Softilier von Aur. Vict. de vir. ill. 4, 1: Tullus Hostilius, quia bonam operam 
adversum Sabinos navavorat (mas nur auf ben Großvater gehen faun), rex 





Der Krieg mit Alba Longa. | [12,2] 569 


us, der fi zu Romulns Zeit in der Schlacht gegen die Sabiner 
hervorgethan hatte I), auf den Thron berief. Tullus war, grell 
abftehend von feinem friepfertigen Vorgänger, ganz das Ebenbild 
bed kriegsluſtigen Romulus 2). Er ſuchte Krieg, um die Kräfte 
jeines Volks zu ftählen und feine Herrſchaft zu vergrößern. Eben 
traf fih’8, daß römiſche Landleute im albanifchen, albanifhe im. 
roͤmiſchen Gebiet geplündert hatten. Sofort giengen von beiben 
Staaten Gefandtichaften ab, um Genugthuung und Wievererftattung 
bes Geranbten zu fordern. Tullus hatte feine Geſandten angewie⸗ 
fen, unverzüglich ihre Forderung vorzubringen, in der Vorausſicht, 
daß die Albaner abichlägig antworten würben: die Schuld verwei⸗ 
gerter Sühne und die Verantwortung des Kriegs falle alsdann — 
fo berechnete er — auf den andern Theil. Er felbft hielt inzwifchen 
die albanifche Geſandtſchaft hin, bis die römischen Abgeordneten in 
Alba einen abfchlägigen Beſcheid erhalten, und in Folge hievon ven 
Krieg erflärt. hatten 3). 

2. Die Albaner, über welche damals Caius Eluilius ald Dictator 
berichte, vüdten mit großer Heeresmacht ins römische Gebiet ein. 
Fünf roͤmiſche Meilen von Rom entfernt fchlugen fie ein Lager auf, 
um welches fie einen Graben zogen, der von da an, nad) dem Heer- 
führer der Albaner, der eluilifche Graben hieß %. In biefem Lager 
farb Eluilius: an feine Stelle ward Mettius Bufetius 5) vom Heer 





creatus. Diefelbe Borausfegung liegt vielleicht au ber Angabe des Aelian 


Var. Hist. XIV, 36 (ſ. u. ©. 582. Anm. 1) zu Grund. 
1) S. o. ©. 462. 519. Anm. 1. — Als feine Gattin (mithin als Groß⸗ 


mutter des nachmaligen Könige) wird von ber Sage, doch nit übereinftimmmenb, 
die Herſtlia genamnt, f. o. S. 478. Ann. 10. 

2) Liv. I, 22: hic (Tullus Mostilias) non solum proxime regi dissimilis, 
sed ferocior etiam quam Romulus fuit. Zonar. VB, 6. p. 323, b: ö: ra nlsige 
ty rov Noua yisvaoas dv, T0v "Pouviov Enlwoe. Cic. Rep. II, 17, 31: cujus 
excellens in re militari gloria magnaeque exstiterunt res bellicae. Virg. Aen. 
VI, 813 $. Juv. Sat. V, 57: Tulli pugnacis. 

3) Auch Diod. Sic. in Exc. de Legat. p. 618 (Diod. Opp. ed. Bip. Tom. IV, 
p- 35). 
4) Liv. I, 23: fossa Cluilia (Cluili ſchreibt Alfchefsfi) ab nomine ducis 
per aliquot saecula appellata est, donec cum re nomen quoque vetustate 
abolevit. Dionys. IH, 4. p. 139, 25. Paul. Diac. p. 56: Cleeliae fossae a 
Cloelio, duce Albanorum, dictae. 

5) Die Schreibung des Namens jhwantt: fo, wie er eben im Text ges 
ſchrieben worben ift, ſchreibt ihn Livius (nach der mediceiſchen und Alfchefefi’s 


570 [12,3] Der Sweilampf der Horatier und Guriatier. 


zum Dictator gewählt. Inzwifchen hatte Tullus das feindliche Lager 
umgangen, und war in das albanifche Gebiet eingerüdt. Mettius 
Fufetius kehrte um, und z0g ihm nad. Beine Heere ſtanden fi 
gegenüber; eine Schlacht ſchien unvermeiblih. Da machte der albas 
nifche Dictator dem römifchen König den Vorſchlag, die Entſcheidung 
‚einem Zweifampf anheimzugeben. Welcher ver beiden Theile fiegen 
würde, deſſen Volk folle die Herrfhaft haben. König Tullus 
willigte ein. 

3. Der Zweikampf der Horatier und Euriatier )). 
Zufällig befanden fi) In jedem ber beiden Heere brei Brüber, an 
Alter und an Kräften ſich ziemlich gleih. Horatier hießen bie 
Römer, Euriatier die Albaner 2). Jedes der beiden Brüberpaare 
war, duch eine merfwürbige Fuͤgung des Schickſals, in Einer Ge⸗ 
burt zur Welt gebracht worden; und nicht genug: auch die Mütter 
der Drillinge waren Zwillingsichweftern 3): der Albaner Sequinius, 
ihr Bater, hatte fie gleichzeitig, bie eine an den Römer Horatins, 
die andere an den Albaner Euriatius vermählt, und fie hatten, jebe 
in ihrer erften Nieverfunft, drei Söhne geboren. Diefe Brüderpaare 
alfo follten über Roms und Alba Longa’d Schickſal entfcheiben. 
Nachdem der Bertrag von den Fetialen geweiht iſt, entbrennt der 
Zweikampf. Die drei Albaner werden verwundet, aber zwei der 
Römer fallen, und ſchon jauchzt das albanifhe Heer. Da verſucht 
ber überlebenve Römer, der noch unverlegt war, Lift: er flieht, und 
bie Guriatier, dur ihre Wunden gelähmt, folgen ihm in ungleichen 
Zwifchenräumen: umfehrend tödtet er fie Einen nad dem Andern. 
parifer Handſchrift). Mettius oder Metins (nicht Mettus) fleht auch in dem 
Bragment des Ennius ap. Quintil, Inst. I, 5, 12 (Enn. Annal. II, 30), bei 
Dionyfius, bei Val. Max. VII, 4, 1. Aur. Vict. de vir. ill. 4, 10. Serv. Aen. 
VIII, 642. Zonar. VII, 6. p. 324, b und dem Auct, de Nom. p. 571. Bgl. 
noch o. ©. 462. Anm. 6. 

1) Liv. I, 24 f. Dionys. III, 18—20. p. 154 ff. Flor. I, 3, 3. Piut. 
Parall. 16. Aur. Vict. de vir. il. 4 Aug. C. D. II, 14. Zonar. VII, 6. 
p. 323, d. 

2) Dieß die übereinflimmende Angabe der noch vorhandenen Zeugen: Livius 
bemerkt jedoch I, 24: Horatios Curiatiosque fuisse, satis constat; tamen in re 
tam clara nominum error manet, utrius populi Horatii, utrius Curiatii fuerint. 
auctores utroque trahunt: plures tamen invenio, qui Romanos Horatios vocent. 
hos ut sequar, inclinat animus. 

8) Dionys. II, 13. p. 150, 38, Colum. R. R. III, 8, 1. Zonar. VII, 6. 
p- 323, c: relduuo: adekyoh, dx syreguv yayoröres dıduumm. 














Des Horatius Schweflermord. 12,4] 574 


Die Gräber ver Gefallenen waren, wo ein Ieber erlegen war: bie- 
fenigen der zwei Römer an einer und berjelben Stelle gegen Alba 
zu, diejenigen der brei Albaner getrennt von einander in der Ridy- 
tung gegen Rom !). 

4. Des Horatius Shweftermorb 9. An der Spige 
ver Römer zog Horatins, die Waffenbeute der Erfchlagenen vor ſich 
bertragenn, vol Frohlockens nah Rom zurüd. Beim capenifchen 
Thor kam ihm feine Schwefter entgegen, bie mit Einem der Guriatier 
verlobt war. Als fie den Waffenrock, den fie .mit eigener Hand 
ihrem Bräntigam gewirkt hatte, blutbefleckt auf den Schultern ihres 
Bruders erblidte, löste fle ihr Haar, und fluchte dem Mörder ihres 
Verlobten 2). Er aber, von Wuth ergriffen, züdte das Schwerbt, 
und durchbohrte fie mit den Worten: „fahr hin mit deiner unzeitigen 
Liebe zu deinem Bräutigam, uneingevenf deiner gefallenen Brüder 
und des Lebenden, umneingevenf des Vaterlands. So möge jebe 
Römerin hinfahren, die einen gefallenen Feind betrauert.”. Nach 
dem Gefeße verurtheilten ihn die Blutrichter zum Galgen. Das Bolf 
aber, an: das er Berufung einlegte, erließ ihm die Tovesftrafe, auf 
Fürbitten feines Vaters, der den Mord für gerechtfertigt erflärte. 
Doch mußte er, zur Sühne des Morde, verhüllten Haupts unter 


1) Liv. I, 25: sepulcra exstant, quo quisque loco cecidit. Die Stätte des 
Zweikampfs, folgtih aud der Grabmäler war nad) Livius vorangegangener Dar: 
Rellung beim cluilifchen Graben, alſo fünf römifhe Meilen vor Rom, wahr: 
ſcheinlich in der Nähe der Via Latina. Damit flimmt auch Mart. III, 47 überein, 
wo Baffus, die appifche Straße entlang fahrend, erft an die Porta Gapena, dann 
an den Almo, hierauf an den sacer campus Horatiorum, weiterhin an das fanum 
Berculis fommt. Das Leptere war vermuthlid, wie man aus Mart. IX, 64. 65. 
101 fliegen muß, nicht fehr entfernt von dem Tempel, in welchem ſich Domitian 
als Herkules darftelfen lieg, und der fi) beim achten Meilenfteine der Via Appia 
befand (IX, 64, 4. 101, 12). — Das bekannte Grabmal ber Horatier und 
Euriatier bei Albano, das wahrjcheinlih nur durch die Fünfzahl feiner Spitz⸗ 
fäulen zu diefer Deutung Anlaß gegeben bat, führt folglich feinen Namen mit 
Umedt. 

2) Liv. I, 26. Dionys. IH, 21. p. 156 fi. Fest. p. 297 Sororium. Cic. 
de Invent. II, 26, 78f. Val. Max. VI, 3, 6. VII, 1, 1. Flor. I, 3, 5. Plut. 
Parall. 16. Aur. Vict. de vir. ill. 4, 8. Aug. C. D. II, 14. Schol. Bob. in 
Cie. Mil. p. 277. Zonar. VI, 6. p. 324, a. ®gl. Cic. pro Mil. 3, 7. Victorin, 
in Cic. Rbet. p. 96. 

3) Gigenthümlid Fest. p. 297 Sororium: obvia soror, cognita morte sponsi, 
sui fratris manu occisi, adversata est ejus osculum, quo nomine Horatius inter- 
fecit sam. 

Sq wegler, Röm. Geſch. L 2 37 





672 [12,3] Alba Longas Untergang. 


einem Balfen weggehen, ber als Joch quer über die Straße gelegt 
war . Diefes Ich, auf öffentliche Koften von Zeit zu Zeit erw 
neuert, war bis in bie fpäteften Jahrhunderte zu jehen: man nannte 
es Schwefterbalfen 2). Aber auch das chrende Siegesvenfmal des 
Horatierd ward den nachgeborenen Geſchlechtern erhalten: ein Pfeiler, 
an dem die erbeuteten Rüftungen der Curiatier aufgehängt waren. 
Er hieß Pila Horatia, und war der Edpfeiler der einen Seitenhalle 
bes Forums >). 

5. Widerwillig fügten fih die Albaner unter Roms Oberherr⸗ 
lichkeit. Mettius ſann auf Abfall, und zeitelte bei den benachbarten 
Völkern, Berrath verfprehend, wider Rom. In Folge diefer Auf: 
reizungen ftand Fidenä, das unter Romnlus eine römifche Eolonie 
hatte aufnehmen müffen, mit Veji's Hülfe gegen vie Römer auf. 

1) Velut sub jugum missit — Fest. p. 297 Sororium. Liv. I, 26. Dionys. 
II, 22. p. 159, 44. Schol. Bob. in Cic. Mil, p. 277. Außerdem wurben, um 
die Geifter der Abgeſchiedenen zu verfühnen, an derſelben Stelle der Juno Sororia 
und dem Janus Guriatius je ein Altar errichtet, Dionys. III, 22. p. 159, 36. 
Fest. p. 297 Sororium. Schol. Bob. a. a. O. Ueber beiven Altären befand fidh, 
quer über die enge Gaſſe gelegt, und im die gegenüberflehenden Mauerwände eins 
gelafien, das Tigillum Sororium, Dionys. II, 22. p. 160, 7. Schol. Bob. 
a. a. O.: super eas (aras) injecto tigillo. — Dieje piacula des Schweftermorbe 
icheinen fpäter unter die leges regiao aufgenommen worden zu feyn: wenigftens 
geht darauf Tac. Ann. XII, 8: addidit Claudius sacra ex legibus Tulli regis 
piaculague apud lucum Dianae per poutifices danda. 

2) Das tigillum sorerium fiand nicht blos zu Livius' (I, 26: id hodie 
quoque publice semper refectum manet) und Dionyfius’ (III, 22. p. 160, 6) 
Beit no, fondern es wird ſelbſt im vierten Jahrhundert der chriſtlichen Zeit⸗ 
rechnung noch deffelben Erwähnung gethan, Aur. Vict, de vir. ill. 4, 9: tigillum, 
quod nunc quoque viae superpositum Sororium appellatur; ebenfo Schol. Bob. 
. in Cic. Mil. p. 277. Im Guriofum Urbis und der Motitia wird es unter ber 
vierten Region aufgeführt, und zwar als benachbart dem Golof des Nero beim 
flavifchen Amphitheater. Daſſelbe befagt die Ortsbefiimmung des Dionyſius, 
wornad es fich in der engen Gaſſe befand, bie von den Garinen in den Vicus 
Cyprius herabführte (II, 22. p. 160, 4). Bol. Beder Hdb. I, 527. 

3) So Dionyfius IT, 22. p. 160, 13. Schol. Bob. in Cic. orat, pr. Mil 
p. 277: loco celebri, cui Pilae Horatiae nomen est, Daß das Siegesvenfmal 
jenen Namen führte, fagt auch Livius I, 36: spolin Curiatiorum fira co leco, 
qui nunc Pila Horatia appellatur. Allein daß er unter pile nicht einen Pfeiler, 
fondern Wurfpfeile verfteht, fieht man aus dem Folgenden: verbera vel imtra 
pomoerium, modo inter illa pila (nicht illam pilam) et spolie hostium. &benfo 
Prop. III, 3, 7: et cecinit Curios fratres et Horatia pila. Bei diefem Widerſpruch 
der Angaben iſt eine Entſcheidung nicht moslich. 


Alba Longas Untergang. [12,5] 573 


Alsbald zog Tullus gegen die Aufftändifhen zu Feld, und entbot 
die Albaner zum Zuzug. Mettius erfchien mit feinem Heerbann ; 
ed kam zur Schlacht; auf dem rechten Flügel, ven Vejentern gegen» 
über, ftand König Tullus, auf den andern Flügel, gegen vie Five: 
naten, hatte er die Albaner geftellt. Aber trenlos, und doch aud 
wieder zu offenem Abfall zu feig, zog ſich Mettius, als die Schlacht 
begonnen hatte, auf die nahe gelegenen Hügel zurüd, um abzuwarten, 
wohin fi das Kriegöglüd neigen würde. Tullus, ven Berrath 
durchſchauend, rief feinen Leuten, damit fie ven Muth nicht finfen 
ließen, mit lauter Stimme zu, das albanifche Heer made auf feinen 
Defehl eine Schwenfung, um die Fivenaten zu umgehen ). Als das 
die Fipenaten hörten, flogen fie. Nach biutigem Kampfe wurben 
auch die Vejenter in die Flucht gefchlagen. Nun kam Mettius, ven 
Sieger zu beglückwuͤnſchen. Tullus ſtellte fich getäufcht, empfieng 
ihn freundlich, und befahl dem albanifhen Heer, in das römifche 
Lager einzurüden. Auf den folgenden Tag wurden beide Heere zu 
einer Verſammlung berufen. Als bier die Albaner, ohne Arg und 
waffenlos, erjhienen, wurden fie von einer bewaffneten römischen 
Legion umringt. Iept hielt Tullus ein ſtrenges Strafgeridht. Den 
Mettins ließ er, weil ex fein Herz. trenlos zwiſchen Freund und 
Feind getheilt, zwiſchen zwei Gefpanne binden und zerreißen 2); ven 
Albanern wurbe befohlen, ihre Stabt zu räumen und nad Rom zu 
siehen. Uster Drommetenfchall *) warb Alba Longa gefchleift; nichts, 
als die Tempel, warb verfihont %. Die Stätte der zerftörten Stadt 
blieb ſeitdem ein öder Trümmerhanfen 5). 


1) Diefes Strategem findet ſich (außer bei Livius, Dionyflus, Florus und 
Auzelius Victor) au Val Max. VI, 4, 1. Polyaen. VII, 5. Frontin, Strat. II, 
7, 1. Sesv. Aen. VII, 642. Sidon. Apoll. Carm. Il, 288 fi. erzählt over berührt. 

2) Liv. I, 28. Dionys. II, 30. p. 171, 46. Varr. ap. Non. p. 287 Dis- 
trahere. Virg. Aen. VIII, 642. Ov. Trist. I, 3, 75. Gell. XX, 1, 54. Flor. I, 
3, 8. Pius. Parall. 7. Ampel. 39. Aur. Vict. de vir. ill. 4, 13. Serv. Aen. 
VIB, 642. Oroa U, 4 Claudian. Carm. XV, 254. VBgl. Enn. Annal. H, 
20 -34. 

3) Serv. Aen. II, 313. 

4) Liv. I, 29: templis tamen deum temperatum est. Dionys. II, 27. 
p- 167, 20. c. 28. p. 170, 28. Strab, V, 3, 4. p. 231: 7 Aida xareondpn 
selyv ra iepoü. 

5) Dionys. I, 66. p. 53, 36: vör av ovv Eonucs dar (Alba Longa). II, 31. 
p- 422, 34: Zoos eis zörde yoovor dianeve. Juv. Sat. IV, 60. Daß die Stabt 

37 * 


574 [12,6] Die Ueberfievelung der Albaner nad Rom. 


6. Den nah Rom verpflanzten Albanern wies Tullus den 
Caͤlius zum Wohnfig an’), den er in Folge davon zur Stabt 309 2), 
und auf dem er felbft feine Wohnung nahm *). Die Bevölkerung 
Noms wurde durch die Ueberfievelung der Albaner aufs Doppelte 
gebracht 9. Diefer Zuwachs fam namentlich der römiſchen Kriegs 
macht zu gut: Tullus verboppelte die Zahl der Ritter, indem er zu 
den bisher beftandenen zehn Schwadronen (Zurmen) zehn neue hin⸗ 
zufügte, die er aus den Albanern nahm 9. Die Zahl ver romuli⸗ 
chen Nittercenturien wurbe durch biefe Aenderung nicht vermehrt: 


zur Zeit der gallifden Verwüflungszüge in Ruinen lag, folgt auch aus Liv. VI, 
24. Auffallend ift, daß Alba Zonga bei Plin. H. N. II, 9. $. 63 als ein zu 
biefes E hriftftellere Zeit no} vorhandenes oppidum erjcheint, wogegen derfelbe 
a. a. O. $. 69 den populus Albanus zu den untergegangenen Gantonen Latiums 
zählt. Sollte ihn der Fortbeſtand der albanifhen Culte und des albanijchen 
Veſtadienſts (ſ. u.) zu dieſer befremblichen Angabe veranlaßt Haben? Vgl. auch 
Tibull. I, 7, 58; nec taceat monumenta viae, quem Tuscula tellus Candidaque 
antiquo detinet Alba lare. Stat. Silv. IV, 5, 2: parvi beatus ruris honoribus, 
qua prisca Teucros Alba colit lares. 

1) So Liv. I, 30. vgl. Denfelben I, 33: — quam Coelium montem Albani 
implessent. Nach Dionyflus, der die @inverleibung des Cälius zwar gleichfalls 
dem Tullus Hoftilius zufchreibt (IT, 1. p. 137, 20: rgosereiywe Try mode Tor 
»alauevoy Kallıov Aopov), fie aber nicht in urjächlihen Zufammenhang mit ber 
Meberfiebelung der Albaner feßt, durften fi die verpflanzten Albaner Häufer 
bauen, wo fle wollten, &> ols auroi ngomärro Ti nodeox ronos IH, 31. p. 172, 23. 

2) Liv. I, 30: Caelius additur urbi mons. Dionys. IM, 1. p. 137, 20 (vgl. 
jevoh Anm. 1 u. 0. ©. 490. Anm. 10). Aur. Vict. de vir. ill. 4, 3. Eutrop. 1, 
4. Hieron. Chron. p. 333: adjecto monte Caelio urbem valli ambitu ampliavit. 
Nah Cic. Rep. I, 18, 33 und Strab. V, 3, 7. p. 234 dagegen wird ber Gälius 
erft von Ancus Marcius zur Stadt gezogen. 

3) Liv. I, 30: quo frequentius (Coelius) habitaretur, cam sedem Tallus 
regiae capit, ibique habitavit, Dionys. III, 1: p. 137, 23: ai aus dr rurw 
75 ronw (auf dem Gälius) rw olamow eiyer. Der Angabe bes Livius und 
Dionyflus fleht jedoch die Nachricht anderer Gewährsmänner entgegen, nach wel: 
Her Tullus Hoftilius auf der Velia gewohnt hat: fo Varr. ap. Non. p. 531: 
Tullam Hostilium (habitasse) in Veliis, ubi nunc est aedis deum Penatium. 
Cic. Rep. II, 31, 53. Solin. I, 22. 

4) Liv. I, 30. Val. Max. II, 4, 1, 1. 

5) Liv. I, 30: equitum decem turmas ex Albanis legit. Daß die romu- 
liſchen drei Mittercenturien (f. o. S. 527) militärifh in 10 Turmen, jede zu 
30 Mann abgetHeilt waren, berichten Verr.L.L. V, 91. Fest. p. 355 Turmam; 
vgl. Isid. IX, 3, 51. Hat alfo Tullus Hoftilius 10 weitere Turmen hinzugefügt, 
fo Hat er die Anzahl der Ritter von 300 auf 600 gebracht. Mehr f. u. ©. 592 f. 


Die Meberfiebelung der Albaner nad) Rom. [12,6] 575 


ed blieben deren drei ): aber jene derjelben zählte nunmehr, ftatt 
wie bisher hundert Ritter, deren zweihundert. Auch vie Anzahl ver 
patricifchen Gefchlechter vermehrte Tullus, indem er die vornehmften 
Familien der Albaner — die Jülier, Servilier, Quinctier, Geganier, 
Euriatier, Clölier 2) — in das römische Patriciat aufnahm. Ends 
lich bante Tullus dem Senat des vergrößerten und erftarkten Staats 
ein würbiges Obdach, die nach ihm benannte hoftiliiche Curie 3), — 
jenen ehrwürdigen Bau, der über ſechs Iahrhunderte lang der ges 
wöhnliche Verfammlungsort des Senats war, bis er (im Jahr 702 
d. St.)-bei dem ftürmifchen Leichenbegängniffe des Elopius in Flam⸗ 
men aufgieng. 


1) gl. Liv. I, 36. 

2) Liv. I, 30. Dionys. II, 29. p. 170, 41. Hinfichtlich der Servilier, 
Geganier, Guriatier, Clölier flimmen beide Hiftorifer überein; flatt der Julier 
(wie man bei Dionyfius ohne Variante liest) nennt Livius (nach der handſchrift⸗ 
lich allein verbürgten Lesart) die Tullier (f. darüber o. ©. 537); die Duinstier 
des Livius nennt Dionyfius Duintilier; außerdem fügt der Lebtere die Metilier 
(ein Rame, der in den Faften der Republik nicht vorfommt) Hinzu. — Die 
Herkunft der Julier von Alba Longa wird auch in der Nede des Raifer Claudius 
Tac. Ann. XI, 24 berührt. Nach andern Anzeichen dagegen (Tac. Ann. II, 41, 
XV, 23. vgl. Suet. Oct. 100) flammten fie aus Bovillä; wie denn auch ber 
befannte Altar, der die Infchrift trägt: Vediovei patrei genteiles Juliei. leege 
albana dicata (Orell.C. J.n. 1287. Gell Topogr. of Rome p. 124. Klauſen 
Aeneas IL, 1086. Ritschl Monum. epigr. tria 1852. p. 29) zu Bovillä gefun- 
den worden if. Doch au in diefem Fall fonnten fie. als albaniſches Geſchlecht 
gelten, da Bovillä, wahrfcheinlich eine Kolonie von Alba Longa, das albanifche 
Bürgerrecht gehabt zu haben ſcheint, vgl. Orell. C. J. 119 und 2252: Albani 
Longani Bovillenses. Auch das leege albana der erwähnten Infchrift (mo lex 
albana — lex sacrorum faciundorum albano ritu) fpricht für einen ſolchen Zu: 
ſammenhang. 

3) Varr. L. L. V, 155. Cic. Rep. II, 17, 31: fecit et saepsit de manu- 
biis comitium et curiam. Liv. I, 30. Aur. Vict. de vir. ill. 4, 3. Die Lage 
der hoftilifchen Gurie gehört befanntlich zu den fchwierigften und beftrittenften 
Fragen: das Wahrfcheinlichfte ift, daß fie fih an der Stelle des nachmaligen 
(no heute als Kirche S. Lorenzo in Miranda vorhandenen) Bauftinentempels 
befunden hat, |. Beder Hob. I, 284. Preller, Roms Regionen S. 129. 
Derfelbe in Pauly's R. @ VI, 513. Gegen Mommfen’s Annahme, der 
die Hoftilifche Curie an den Abhang des Gapitolins, unmittelbar binter den Gons 
eorbientempel, aljo an die Stelle des nachmaligen Tabulariums verlegt (de 
comitio romano, curiis Janique templo, Rom 1845, abgedr. aus Annal. dell’ 
Inst. Vol. XVI), f. Urlichs, über. die Lage der Curia Hoſtilia, in Gerhard's 
Archäͤol. Zeitung 1846. Nro. 43. S. 306 ff. 


576 [12,7] Tullus Hoſtilius Kriege. 


7. Im Vertrauen anf bie erſtarkte Macht ſeines Reiche ver⸗ 
ſuchte Tullus das Kriegsglück nach allen Selten bin: gegen bie 
Sabiner, die Latiner und die Etrudfer. 

Zu dem Kriege gegen die Sabiner, dem damals nächft ven 
Etruskern Fraftvollfien und mächtigften Volke Italiens 9), gaben 
Mishandlungen Anlaß, welche von Angehörigen dieſes Volks gegen 
römische Bürger beim Hain ver Feronia verübt worden waren. 
Das Heilligthum der Feronia, unweit des Soracte im Gebiet von 
Eapena gelegen 2), war nämlich ein gefelerter Berfammlungsort ber 
umliegenden Völkerſchaften, wo fich mit den Zeiten der Göttin Markt 
und Waarentaufch verband. Auch römiſche Kaufleute waren zu dieſer 
Meile gezogen, aber von Sabinern überfallen, geplündert und in 
Haft gehalten worven 3). Nachdem Tullus vergeblich Genugthuung 
geforvert, rüdte er angreifend ind Sabinerland. Es fam zu eine 
blutigen Schlacht, in der die Römer die Oberhand behielten ®). 

Zum Krieg mit den Latinern führten die Anſprüche, die Tullus 
auf die Oberherrlichfeit über Latium erhob. In Folge ver Zerftörung 
Alba Longa's durch Die Römer fey mit befien übrigen Befigungen 
und Rechten aud) die Vorftandichaft des latinifhen Staatenbunves 
auf Rom übergegangen 5): er verlange, daß jebt Rom, wie ehedem 
Alba Longa, als Vorort der latiniſchen Staaten anerkannt werde. 
Allein bie dreißig Staaten befchloffen auf einer bei der ferentinifchen 
Duelle abgehaltenen Landsgemeinde, bie römifche Oberherrlichkeit 
nicht anzuerfennen, und wählten fofort, um im Nothfall Gewalt 
mit Gewalt abzutreiben, zwei Bundesoherften, ven Ancus Publicius 
von Eora und den Spurius Vecilius von Lavinium. Es Fam zu 


1) Liv. I, 30, 

2) Vgl. D. Müller Etr. L, 302. 

3) Liv. I, 30. Dionys. III, 32. p. 173, 18. 

4) Die Shlaht fand ftatt ad Silvam Malitiosam, Liv. I, 30. Bei Dio: 
nyſius it es ein mehrjähriger Krieg: der Feldzug des erſten Jahrs endigt mit 
einer unentſchiedenen Schlacht; im folgenden Jahr werden die Sabiner bei Eretum 
geſchlagen und Bitten um Frieden; brechen aber Diefen Frieden wieder, und unters 
liegen noch einmal in einer Schlacht bei der Silva Malitiofa (nee rıp zals- 
erw Um xaxneywYv)), Dionys. III, 32. 33. p. 173 f. 

5) Nach antikem Volkerrecht, wornach aller Befig des Beſiegten zum @igen- 
Ins dee Siegers wurde, |. Osenbrüggen, de juro belli et pacis Rom. 

. p. 57. 


Tullus Hoſtilius Ende. [12,8] 577 


mehrjährigen Feindſeligkeiten, die endlich burd Vertrag beigelegt 
wurden !). 

Auch mit den Etrusfern führte Tullus Hoftilius einen fieg« 
zeichen Krieg, von deſſen Veranlaffung und Verlauf jedoch nichts 
Näheres überliefert wird 2). 

8 So wuchſen Macht und Reichthum des jungen Römer: 
ftaats 9%. Aber über den unaufhörlichen Kriegen famen die frommen 
Ordnungen Numas in Berfall. Der Gottesdienft wurde verfäumt ; 
verfehrte Religiondgebräude famen auf; trogiger Sinn nahm über- 
band. Bereits gab ſich der Zorn ver Götter in drohenden Anzeichen 


1) Bon diefem Krieg berichtet nur Dionyfius III, 34. p. 175. Des Vertrags, 
defjen Inhalt Dionyfius nicht näher angibt, gedenft au Livius, aber erft I, 32: 
Latini, cum quibus Tullo regnante ictum foedus erat, und I, 52: posse quidem 
se vetusto jure agere, quod, quum omnes Latini ab Alba oriundi sint, in eo 
foedere teneantur, quo ab Tullo res omnis Albana cum colonis suis in romanum 
cosserit imperium. 

3) Bon diefem Kriege weiß Dionyfius nichts, und Livius fagt ganz im 
Gegentheil I, 30: publico auxilio nullo adjuti sunt (Sabini ab Vejentibus), 
valuitquo apud Vejentes (nam de ceteris minus mirum est) pacta cum Romulo 
indutiarum fides (welche letztere Angabe freilich eine grobe Vergeßlichkeit bes 
Livius if, ſ. Gla rean z. d. St. und Perizon. Animadr. hist. 1685. p. 170 f. ). 
Dagegen leſen wir von einem ſiegreichen Feldzug des Tullus Hoſtilius gegen 
bie @trusfer bei Plin. H. N. IX , 63. 6. 136: toga praetexta et latiore clavo 
Tullum Hostilium e regibus primum usum Etruscis devictis satis constat. 
Macrob. I, 6, 7. p. 228: Tullas Hostilius debellatis Etruscis — lictores — 
instituit. Hieher gehört auch die Nachricht des Varro bei Fest. p. 348 Septi- 
montio: während Tullus Hoftilius belagernd vor Veji gelegen fey, babe, um 
Rom zu deden, der Tusculaner Opiter Oppius die Garinen, der Anagniner 
Lävus Gilpius die andere Zunge des Gequilin beſetzt gehalten. Allein die Vers 
legung biejes Greignifjes in die Regierungszeit des Tullus Hoftilius iſt ficher ein 
Irrthum, da ein eidgenöfflfcher Zuzug der Latiner und Herniker nicht älter feyn 
fann, als der Bunbesvertrag des Sp. Caſſius. Eelbft nach der gemeinen Tra: 
dition find die Hernifer erfi unter dem jüngern Tarquinius der römifchzlatinifchen 
Foderation beigetreten, Dionys. IV, 49. p. 250, 5. Mit den Herniferu kann 
Rom überhaupt nur dann in einem Schuß: und Trutzbündniß geflanden haben, 
wenn es zugleid mit dem dazwiſchenliegenden Latium in einem foldhen fland. 
Allein das Legtere war unter Tullus Hoftilius noch nicht der Fall, da alle 
Wahrſcheinlichkeit dafür fpricht, daß Rom erſt unter Servius Tullius in ein eid⸗ 
genöffiiches Berhältnig zum latinifhen Bund getreten if. 

3) Liv. I, 31: devictis Sabinis, quum in magna gloria magnisque opibus 
regaum Tulli ac tota res romana esset. Bielleicht gehört hieher auch der dives 
Tullus bei Sora; Carın. IV, 7, 15. 


578 [12,8] Tullus Hoſtilius Ende, 


fund, Auf dem Albamerberg fiel ein Steinregen; in Rom brach 
eine Peſt aus. Doch alles dieß wandte den trotzigen Sinn bed 
nur nad Krieg und Eroberung dürftenden Königs nicht, bis auch 
ihn eine langwierige Krankheit aufs Lager warf. "Run wurde er 
Heinmüthig: und er, der vorher nichts für weniger königlich gehalten 
hatte, ald die Beichäftigung mit dem Gottesbienft ), unterwarf fi 
jegt ängftlih allen religiöfen Sabungen und Gebräudhen. Die 
Götter aber blieben ftumm, und thaten ihm Fein Heilmittel fund. 
Endlich verfuchte er, dur Numas geheime Zauberformeln dem Jup- 
piter Elicius Offenbarungen abzuzwingen: aber das Berfahren, das 
er einfchlug, war verfehlt, und Iuppiter, durch die Vermeſſenheit des 
Zudringlichen gereizt, fandte zürnend feinen Blisftrahl auf ihn herab. 
Tullus verbrannte ſammt feinem ganzen Hans, und ed warb nichts 
mehr von ihm gefehen 9. Zweiunddreißig Jahre Hatte feine Herr 
ſchaft über Rom gewährt 9). 


1) Liv. I, 31: qui nihil ante ratus erat minus regium, quam sacris dedere 
animum. Plut. Num. 22. Dio Cass. fr. 7, 5: rã Jela navu xarappornoas na- 
onufle. Zonar. VII, 6. p. 323, b. 324, b. — Doch foll er die agonenfifchen 
(olliniſchen) Salier geftiftet, und dem Pallor und Pavor Heiligthümer geweiht 
haben. Die erftern gelobt er während der Schladht gegen die Fidenaten in bem 
bangen Augenblid, als ihm die Verrätherei des Mettius fund wird, Liv. J. 27; 
nach anderer Tradition in der Schlaht gegen die Sabiner bei @retum, Dionys. 
II, 70. p. 129, 29. III, 32. p. 173, 44; oder auch während feiner letzten Krank: 
heit, in der er fromm wird, Dio Cass. fr. 7, 5 (Vales. Exc. p. 569). Nur im 
Allgemeinen wird der Verdoppelung der Salier dur Tullus Hoſtilius gedacht 
Serv. Aen. VII, 285. — Den Gult des Pavor und Pallor ftiftet Tullus nad 
Liv. I, 27. Tertull. adv. Marc. I, 18. Cypr. de idol. van. c. 2 (4). Lact. I, 
20, 11. Min. Fel. Oct. 25. August. C. D. IV, 23 und den Denaren der Gens 
Hoftilia Thesaur. Morell. L p. 199 f. EckhelD. N. Tom. V. p. 226. Millin Gal. 
Myth. 45, 158. 159. vgl. dazu Banoffa Abb. d. Berl. Akad. 1839. ©. 183. 

2) Liv. I, 31. Dionys. UI, 35. p. 176, 13. Val. Max. IX, 12, 1. Plin. 
H. N. I, 54. 6. 140. XXVIH, 4. . Plut. Num. 22. Appian. ap. Phot. Bibl. 
Cod. 57. p. 15, b, 31. Aur. Vict. de vir. ill. 4, 4. Serv. Eclog. VI, 42. 
Hieron. Chron. p. 333. Aug. C. D. IH, 15. Zonar. VII, 6. p. 324, b. — 
Auch über den Tod des Tullus wurde, wie über benjenigen des Romulus, ges 
Hügelt: es hieß, Ancus Marcius, fein Amtsnachfolger, habe ihn während eines 
häuslichen Opfers ermordet und dann das Haus in Brand gefteckt, Dionys. IH, 
35. p. 176, 20 ff. Zonar. a. a. O. 

3) Auf 32 Jahre wird die Regierungszeit des Tullus Hoflilius faſt über- 
einflimmend angegeben, Liv. I, 31. Dionys. I, 75. p. 61, 25. IH, 35. p. 176, 
12. Solin. 1, 22. Eutrop. I, 4. Chron. Vindob, ed. Mommsen p. 645. Euch, 











Das mythiſch⸗hiſtoriſche Zeitalter Rome. [12,9] 579. 


B. Aritik '). 

9. Mit Tullus Hoftilins fängt der Tag der römifchen Ges 
fehichte zu grauen an. Die zwei Könige vor ihm find reine Gebilve 
ber Dichtung: Romulus ift Gott vom Gotte; Numa zwar Mensch, 
aber mit einer Göttin vermählt. Einen mythifchen Charafter dieſer 
Art trägt die Figur des Tullus Hoftilins nit, und es ift Fein 
zwingender Grund vorhanden, in Abrede zu ziehen, e8 habe irgend 
einmal ein König dieſes Namens in Rom regiert. 

Daß wir nun aber mit dem dritten Könige fofort den Boden 
ächter und glaubhafter Ueberlieferung betreten, von jegt an reine 
und unverfälfchte Gejchichte vor uns haben, daran fehlt viel. Gegen 
eine foldhe Vorausſetzung fpräde Thon die allgemeine Wahrſchein⸗ 
lichkeit: denn anf ein rein mythifches Zeitalter folgt nicht unmittels 
bar eine vollfommen hiftorifche Zeit. Es fpricht aber dagegen and 
-folgende Erwägung. Die älteften hiſtoriſchen Aufzeichnungen, vie 
in Rom gemacht worden find, waren annaliſtiſch; und biefen, ben 
annaliftiihen, chronifartigen Charakter trägt die römische Gefchichte 
von ber Zeit an, wo fie rein hiſtoriſch wirb, alfo etwa feit der Zeit 
der erften Seceffton. Die trabitionelle Geſchichte der Königszeit 
dagegen iſt nirgends annaliſtiſch angelegt: fie ift im Gegentheil mit 
fo vielen ſachlichen und chronologiſchen Wiverfprüchen: behaftet 2), 
daß hiedurch jede Möglichfeit gleichzeitiger annaliftifcher Aufzeichnung 
ausgefchloffen wird: fie kann folglich nicht aus fchriftlicher, ſondern 
nur aus münblicher Lleberlieferung gefchöpft jeyn. Eine Gefchichte 
aber, deren Quelle einzig die mündliche Ueberlieferung, bie Volks⸗ 
fage ift, kann nicht als Achte und verbürgte Geſchichte gelten: um 
fo weniger, je größer der Zwiſchenraum ift, der zwiſchen bem be: 
richteten Factum und der fehriftlihen Aufzeichnung mitten inne Tiegt. 
Eelbft die Geſchichte der beiden legten Könige erweist ſich bei eins 
gehenberer Prüfung nod als durchaus fagenhaft. Wie groß ift 


Chron. p. 271. Hieron. Chron. p. 333. Zonar. VII, 6. p. 3%4, b. Auf 30 — 
Diod. ap. Euseb. Chron. p. 217. 

1) Gebauer, Tullus Hostilius observationibus illustratus, Lips. 1720 (auch 
in deſſen Exercitat. Acad. Tom. I. Gott. 1796.). Schömann, diss. de Tullo 
Hostilio rege Rom., Greifsw. Winter-Lert..Ratal. 1847. K. W. Nitz ſch, Tullus 
Hoſtilius, in Pauly's Real⸗Encyclop. VI, 2245 f. 

2) S. o. S. 48 fi. 


580 L12, 10] Die Figur des Tullus Hoſtilius. 


4. B. der Widerſpruch der Berichte über Servius Tullins Herkunft! 
Wie vol von Erdichtungen bie Geſchichte des letzten Tarquiniers! 
Man muß hieraus fchließen, daß, was weiter zurüdliegt, noch viel 
unzuverläßiger ift. 

Die Geſchichte der fünf lebten Könige fteht ſomit auf dem 
Uebergang der mythifchen in vie Hiftorifche Zeit: man kann dieſe 
Epoche der römischen Gefchichte das mythiſch⸗-hiſtoriſche Zeitalter 
nennen. Es beginnt jept eine Art Gefchichte; die Ereigniffe, die 
von jet an berichtet werden, find großentheils nicht Dichtung, nicht 
Wunder, fondern es liegt ihnen meift etwas Hiftorifches zu Grund: 
aber wir haben bei Feiner dieſer Begebenheiten hinlänglihe Gewiß⸗ 
heit, ob fie im rechten Lichte, im rechten Cauſalzuſammenhang fteht, 
ob fie von ver Bolfsfage nicht willführlich umgebilvet, am falfchen 
Orte eingeflochten worben if. So find 5. B. die Zerflörung Alba 
Longas, die Meberfievelung heimathlos gewordener Albaner nad 
Rom ohne allen Zweifel gefhichtlihe Ihatfachen: aber die Art, in 
welcher dieſe beiven Ereigniſſe auf den dritten römifchen König bes 
zogen werben, ift eben fo wahrfcheinlih Dichtung. So find bie 
Kriege, die Ancus Marcins gegen die umliegenden Latinerſtädte 
führt, in der Hauptfache gewiß Hiftorifch: fie tragen fihtbar einen 
‚ganz andern Charakter, als die Feldzüge das Romulus gegen Cänina, 
Eruftumerium, Fidenä: aber ob fie mit Recht gerabe dem vierten 
römischen König zugefchrieben werben, unterliegt gegründetem Zweifel; 
und wie viel von den einzelnen Umſtänden, mit venen fie erzählt 
werben, hiſtoriſch iſt, muß mindeſtens bahingeftellt bleiben. Die 
Scheidung des Hiftsrifhen und Unhiftorifchen in dieſer Epoche ift 
freilich jehr ſchwierig, oft unmöglich, und meift Sache fubjectiven 
Ermeſſens: aber daß fie dieß ift, daß vie VBermuthungen und Hypo⸗ 
thefen weit auseinandergehen, ift natürlich Fein Grund für die 
Geſchichtlichketit und vollfommene Glaubwürbigfeit der gemeinen 
Ueberlieferung. 

10. Sieht man die Figur und Stellung des Tullus Hoftilins 
näher an, jo drängt fi die Wahrnehmung auf, daß er ebenfo bem 
Romulus, wie fein Nachfolger Ancus Marcius dem Numa entfpricht. 
Der Gegenfag der beiden erflen Könige wieberhohlt fi im Ber 
hältniß des dritten Königs zum vierten. Schon die alte Tradition 
macht anf diefen Parallelismus aufmerffam, indem fie den Tullus 





Die Figur des Tullus Hoftiliue. [12, 10) 584 


Hoſtilius ausdrücklich als Ebenbild des Romulus I), den Ancus 
Marcius als Racheiferer des Numa und Bortfeger feiner Richtung 
bezeichnet. Tullus Hoftilins iſt ganz der Friegerifche, auf die Vers 
größerung feines Reihe, auf ven Glanz feiner Herrſchaft unab⸗ 
läffig und ausſchließlich bedachte Zürft, wie Romulus 2); auch fein 
Gott ift der Kriegsgott Mars I); auch er bildet einen Contraft 
gegen den pontificalen Numa, ja einen nod viel fchrofferen, ale 
Romulus, da er die frommen Stiftungen feines Vorgängers ver: 
lacht ), und durch dieſelben Beichwörungen des Jupiter Elicius 
feinen Tod findet, die Numa ungefährbet ausgeübt hatte 5). 


1) ©. o. ©. 569. Anm. 2. 

2) Daher erfcheint Tullus auch, ganz wie Romulus (f. o. S. 524. 526), 
vorzüglich als Stifter militärifcher Einrichtungen, als Beförberer des romiſchen 
Ktiegsmwejens, Flor. L 3, 1: hic omnem militarem disciplinam artemque bellandi 
condidit. 8, 4: ille militiae artifex Tullus, Oros. II, 4: Tullus Hostilius, 
militeris rei institutor. — Und wie von den Einen dem Romulus (Liv. I, 8. 
Dionys. II, 61. p. 196, 6. Piut. Rom. 26. Joh. Lyd. de Mag. I, 7 f. Aelian. 
Hist. An. X, 22, 2), jo wird von Andern dem Tullus Hoftilius die Einführung 
der Infignien der Eöniglihen Majeſtät zugefchrieben, Macrob. 1, 6, 7. p. 228: 
Tullus Hostilius debellatis Etruscis sellam curulem lictoresque et togam pictam 
alque praetextam, quae insignia magistratuum etruscorum erant, primus ut 
Romae haberentur instituit. Plin. H. N. IX, 63. &. 136: toga praetexta et 
latiore clavo Tullum Hostilium e regibus primum usum Etruscis devictis satis 
constat. Cic. Rep. II, 17, 31. Hieron. Chron. p. 333. Der Beifab devictis 
Etruscis hat ben tusciſchen Urfprung biefer Infignien (f. o. S. 278) zur Vorauss 
fegung: aus demſelben Grunde fehrieben Andere die Sinführung berjelben dem 
ältern Tarquinius zu (ſ. u.). — Auch der Tod des Tullus Hoftilius erinnert 
an denjenigen des Romulus: der Letztere verſchwindet unter Bliken, und ebenfo 
mag auch die ältefte Sage von Tullus Hoflilius Tod gelautet haben. 

3) Daher find die Gulte, deren Stiftung auf ihn zurüdgeführt wird (f. o. 
©. 578. Anm. 1), ansfchlieplih ſolche, die ſich auf die. Gottheiten des Kriegs 
beziehen: denn Bavor und Pallor (Entjegen und Erblafien) find nur losgetrennte 
Dualitätsbeflimmungen des Mars, und der Dienft der Salier galt rois dvorkloxs 
Jeois, Dionys. II, 70, p. 129, 32. Doch ift auffallend, daß gerade die collis 
nifhen Salier auf Tullus Hoftilius bezogen werben, ba dieſes Priefter-Gollegium, 
wenn auch vielleicht nach Analogie der palatinifchen Salier geſchaffen, doch der 
fabinifchen Stadt und dem fabinifhen Cultus angehört hat, ſ. Ambroſch 
Studien I, 174 f. 194. 

4) Piut. Num. 22: Osllos Tiilos, ds uera Nouav EBaollevoe, xl ra nisica 
vr üxslya zahlr, iv dr ngesrow rv nel To Heiov eilaßeny inıylevaua; ar zasu- 
Aeloas. Zonar. VII, 6. p. 323, b: ra nieisa tor ru Nonü ylevavas „dur. 

5) Zullus Todesart hat auffallende Achnlichfeit mit der Todesart des Als 
banerfönigs Allaves (von Anderen Remulus ober Aremulus genannt), der, gleich⸗ 








582° [12,10] Die Figur des Tullus Hoflilius. 


Aber nicht blos geiftig entipricht das zweite Konigspaar dem 
erften: Ancus Marcius iſt auch Teiblicher Enfel des Numa; und 
Tullus Hoftilins — zwar nicht Enfel des vergötterten Romulus, 
der feinen Leibeserben binterlafien hat, wohl aber Enfel jenes Ho 
ſtius Hoftilius, der in der großen Schlacht gegen die Sabiner als 
Borfämpfer der Römer eriheint und nädft Romulns die Haupts 
tolle fpielt, fo wie Enfel jener Herfilia, die auch als Gattin des 
Romulus erfcheint. Daß dieſe Genealogie nicht auf wirklicher hiſto⸗ 
rifcher Ueberlieferung beruht, nicht eine nadte, empiriſche Thatſache 
it, fondern daß fie ein ideelles Verhältnig ausdrücken fol, leuchtet 
ein; und es ift in dieſer Hinficht fehr bezeichnend, daß Ancus Marcius 
ftehend „Enfel Rumas” heißt, ja daß fogar ausprüdlich überliefert 
wird, nur fein Großvater jey befannt, fein Vater niht ). Da num 
aber die Gegeneinanderftellung ver beiden erften Könige, des Friegerifchen 
Romulus und des pontificalen Numa, entſchieden mythiſch iſt, fo 
erhebt ſich der gegruͤndete Verdacht, daß die analoge Charakterrolle, 
in ber die beiden folgenden Könige auftreten, gleichfalls nicht auf 
biftorifcher Ueberlieferung, fondern auf Eonftruction beruhe. 

Die Geſchichte des dritten Königs erweist ſich aber auch noch 
auf einem andern Punfte ald ein Werk hiftorifcher Conftruction. 
Die vier erften Könige repräfentiren nämlih, wie ſchon früher bes 
merkt worden ift ?), bie vier Beftandtheile ver römiichen Nation, 
bie drei alten Stammtribus fammt ver Plebs; und zwar in ber 
Art, dag die Schöpfung der dritten Tribus und das Hinzufommen 
einer Plebs mit der Regierung des britten und vierten Königs fogar 


falle ein Verächter der Götter, frevelhaft Blit und Donner nachahmt, dafür 
vom Blitz erfhlagen wird, und mit feinem ganzen Haufe zu Grunde geht, 
Dionys. I, 71. p. 57, 20 ff. Liv. I, 3. Diod. Sic. ap. Euseb. Chron, J, 46, 7. 
p. 216 (Diod. Opp. ed. Bip. Tom. IV. p. 16). Ovid. Metam. XIV, 617. Fast. 
IV, 50. Hieron. Chron. p. 323. Zonar. VII, 1. p. 313, d. Cine Trabition, 
bie offenbar der Sage von Tullus Hoftilius übertreibend nachgebildet ift. 

1) Cic. Rep. II, 18, 33: obscura est historia romana, siquidem istius regis 
(Anci Marcii) matrem habemus, ignoramus patrem. Senec. Ep. 108: duos 
romanos reges esse, quorum alter patrem non habet, alter matrem. nam de 
Servii matre dubitatur; Anci pater nullus: Numae nepos dicitur. Liv. L 34: 
Ancum Sabina matre ortum, nobilemque una imagine Numae esse. Perizon. 
Animadv. hist. 1685. p. 157. — Dafjelbe fagt von Tullus Hoftilius Aelian Var. 
Hist, XIV, 36: 707 area (aurs) oUx Touer. 

3) S. o. S. 513, 


Der Krieg mit Alba Longa. [12, 11] 583 


in Canfalzufammenhang gejegt find. Tullus Hoſtilius ift Oekiſt 
ber Zuceres I), Ancus Mareius Stifter der Plebs. Vermöge viefer 
Conſtruction ift die Zerftörung Alba Longas und bie Ueberſiedelung 
ber Albaner (der nachmaligen Luceres) nad Rom dem dritten Könige 
zugefchrieben worden: es bilvet viefe That den Mittelpunkt und Ins 
begriff feiner Regierung. Hat es aber mit biefer Berfnüpfung die 
angegebene Bewandtniß, ſo folgt von felbft, noch ganz abgefehen 
von den Gegengründen, die weiter unten entwidelt werben follen, 
daß die Art, in welcher Tullus Hoftilius mit der Zerftörung Alba 
Longas in Verbindung gebracht wird, nicht als vollflommen hiftorifch 
gelten fann. 

11. Gehen wir näher auf die überlieferte Gefchichte des Tullus 
Hoftilius ein, fo nimmt vorzüglich fein Krieg mit Alba Longa unfere 
Aufmerffamkeit in Anſpruch. Alba Longa tritt mit diefem Kriege 
zum erftenmal wieder aus dem Dunfel und der Bergefjenheit her: 
vor, in welche ed mit dem Augenblid von Roms Gründung zurüds 
gefunfen war 2). Freilich bleiben feine Innern und äußern Berhälts 
nifje auch jetzt durchaus unflar. Cluilius heißt bei Livius König ?), 
bei Cato Prätor 9; und fein Amtsnachfolger Fufetius, der fogar 
im Lager vom Heere gewählt wird, heißt Dictator 9. Es ift Har, 
eine verbürgte Ueberlieferung liegt dieſen winerfprechenden Angaben 


1) Weßwegen er au) auf dem Gölius feinen Sig nimmt, |. o. ©. 574. Ann. 3. 
Bielleiht if felbit der Name Hoflilius aus diefem Zufammenhang zu erklären. 
Hoſtus if ein in der Fremde Geborener, Val. Max. de nom. p. 572: hostus 
praenomen fuit in eo, qui peregre apud hospitem (eigentlid) hostem, was 
urfprünglic fo viel ald peregrinus) natus erat. Die Lurered waren infofern 
hosti, und ihr Heros Eponymos konnte Hoftilius genannt werben. Bei dem 
vierten König feheint der Borname Ancus (= Gehülfe, Diener) eine analoge 
Beziehung auf die Plebs zu Haben, |. u. 

2) ©. o. ©. 452 f. 

3) Liv. LI, 23: Cluilius, albanus, rex. Ebendaſ.: regem nostrum Cluilium, 
Auch Strab. V, 3, 4. p. 231: Paorlewoueror Exaregoı (die Römer und Albaner) 
zwgis Eruyyavor. 

4) Cat. ap. Fest. p. 182 Oratores: propter id bellum coepit Cloelius Pr. 
(= praetor) albanas. Bei Dionyfius Heißt Glnilius IH, 2. p. 137, 30 7% 
peylarz doyis asıwdelß;, MI, 9. p. 144, 39 soaznyos. 

5) Liv. I, 23.24. 27. Dionys. III, 5. p. 140, 30, c.7. p. 142, 26: sea- 
Tıyos auroxgaruge. Bei Fest. p. 297 Sororium und fonft heißt er dux Albanorum. 
Vgl. jevoh au Liv. I, 24: cum trigeminis agunt reges (Meitius Bufetius und 
Tullus Hoftilius). 





v 


584 [12, 11] Alba Longa's Berfaflung. 


nicht zu Grund. Wenn Licinius Macer berichtet, nach dem Tode 
des Numitor habe man in Alba jährliche Dictatoren gewählt, da 
mit diefem Fürften der albanifche Koͤnigsſtamm erlofchen fey ), fo iſt 
dieſe Angabe ficherlih nur ein Schluß, gezogen daraus, daß nad 
Numitor feine Könige von Alba mehr vorfommen, und Mettins 
Fufetius nad) Analogie der fpätern latinifchen Dictatoren indgemein 
Dietator heißt. Allein es ift dabei nicht bevacht, daß nach Numitore 
Tode allerdings noch ein Sprößling des Koͤnigsſtamms der Silvier 
vorhanden war, nähmlih Romulus. Die hat Plutarch (oder fein 
Gewährsmann) in Erwägung gezogen, und er gibt an, nad Ru 
mitord Tode habe Romulus zwar nicht felbft in Alba ſuccedirt, aber 
den Albanern feit dieſer Zeit aljährlig ihren oberften Regenten 
ernannt. Allein, wenn das Letztere der Fall war, wenn Alba Longa 
durch Numitord Top in politiſche Abhängigkeit von Rom gerathen 
it, wie fommt es, daß es jet plöglich wieder unabhängig und 
felbftherrlich vafteht, ohne daß von einem Ereigniß berichtet würde, 
das in diefen Verhältniffen eine Aenverung herbeigeführt hätte *) ? 
Mie kommt es, daß Tullus Hoftilius nicht alte Ansprüche und 
Rechte geltend macht? Doch — auf dieſe Fragen iſt feine Antwort 
möglih, da die Nachricht des Plutarch, durch welche fie veranlaft 
find, eben fo willführlich erfonnen iſt, als alles Uebrige, was und 
über Alba Longas damalige Berhältniffe überliefert wird. Ganz 
im Widerſpruch mit jener Nachricht des Plutarch berichtet ein anderer 
Alterthumsforſcher, Alba Longa babe bis auf Tullus Hoftilins bie 
Oberherrſchaft über die latinifhen Staaten ausgeübt 9). 

Als der Krieg ausgebrochen ift, ſchlagen die Albaner ihr Lager 
bei der fogenannten Foſſa Eluilia auf. Es ift dieß derſelbe Graben, 
bei welchem auch Coriolan, nachdem er den Römern alle ihre Er 
oberungen abgenommen hat, zulegt Halt macht 9. Man darf muth⸗ 


1) ap. Dionys. V, 74. p. 337, 33: were vor Noptzagos Surazor, Exlersag 
Ti Baoılıxiy ouyyerelag. 

2) Sogar von einem zwijchen beiden Staaten beftchenden foedus if Liv. 
I, 23 die Rede, wo Mettius fagt: injurias et non zedditas zes ex foedere, 
quae repetitae sint, causam hujusce esse belli, audisse videor. Bon dem 
Abſchluſſe eines ſolchen foedus war aber zuvor bei Livius mit feinem Worte die 
Mede geweſen. 

3) Cineins (der Antiquar) bei Fest. p. 241 Praetor: Albanos rerum potitos 
usque ad Tullum regem. 

4) Liv. D, 39. Dionys. VIII 22. p. 496, 48. Plut, Coniel. 30. 


Die Foſſa Cluilia. [12,11] 385 


maßen, daß diefer Landgraben einft die Grenzſcheide ver älteften 
römifchen Marfung gebildet und bezeichnet hat). Er lag fünf 
römifche Meilen von Rom entfernt ®), und eben biefe Entfernung 
gibt auch Strabo ald die Grenze des urfprünglichen römischen Ge- 
biets an). If jene Vermuthung richtig, fo erklärt es ſich von 
ſelbſt, warum die alte Sage das Lager Eorioland, das Lager der 
Albaner und wohl auch den Zweikampf der Drillinge an dieſe Stätte 
verlegt hat. Wenn aber die Sage ven Ursprung jenes cluilifchen 
Grabens auf den Albanerfürften Cluilius zurüdführt, fo ift dieß 
unzweifelhaft ein etymologifcher Mythus. Kofa Cluilia bebentet 
einfach „Reinigungsgraben“, „Abzugsgraben“ %: es ift folglich zur 
Erffärung dieſes Namens fehr überflüffig ein Albanerfürft Cluilins 
erfonnen worden. Daß dieſer Cluilius nur um tes gleichnamigen 
Grabens willen auftritt, fieht man befonverd aus feinem plößlichen 


1) &benfo Gell, Topography of Rome 1846. p. 243. — Abeken (Mittel: 
Stalien ©. 166) und Bormann (Alt-Latin. Chorogr. S. 68) halten die Foſſa 
Cluilia für einen Wallgraben. Allein es ift nicht recht glaublih, daß ein 
blofer Eircumvallationsgraben, der nah Grfüllung feines erſten und nächften 
Swedes zu nichts mehr diente, Ah noch Jahrhunderte lang erhalten haben follte, 
wie doch son der Foſſa Eluilia angegeben wird. — Daß Niebuhr (RM. ©. I, 
214 f. IL, 268. Bortr. über alte Länderfunde S. 370) die alte Foſſa Cluilia 
in der heutigen Maranna findet, die allerdings etwa fünf römifche Meilen vor 
Borta Gapena, bei Settebaffl, die Bia Latina Frenzt, ift fchon oben ©. 341 
erwähnt worden. 

2) Liv. I, 23: haud plus quinque millia passuum. II, 39: quingue ab 
urbe millia passuam. Dionys. II, 4. p. 139, 23. VII, 22. p. 496, 46: 
sedies rerragaxorra. Plut. Coriol. 30. 

3) Strab. V, 3, 2. p. 230: werafu 75 neumre xal Tü Fxre 19a ver Ta 
pllıs Swonuaworrevr vis Puum xaleira Tonos Pisa: türov I’ Ögıov amepalvacı 
rs rore (nämlich zur Zeit von Roms Gründung) Poueleov yis. Hier, als an 
der Grenze des eigentlichen Ager Romanıs, wurden alljährlih die allgemeinen 
Ambarsalien (Amburbialien — verbeftert O. Müller zu Paul. Diac. p. 5 Am- 
barvales) gefeiert, Strab. a. a. D. nebft Ov. Fast. II, 681: (auf der Via Lau⸗ 
rentina) tibi, Termine — sacra videt fieri abxtas ab Urbe kapis m» Dionys. 
H, 74. p. 133, 44. Wehr hieräber bei Hortzberg de ambarvalibus ei amb- 
urbialibus sacrificiis, in Jahns Archiv V. 1837. ©. 421. Jene ältefte Grenze 
tes ager romanus meint auch Val. Max. IV, 1, 10: cum intra septimum lapi- 
dem triumpbi quaerebentur. 

4) Ebenfo Hartung Rel. d. R. U, 250. Klaujen Aeneas II, 743. 
Bol. den Ausdrud cloaca und Plm. H. N. XV, 36. 6. 119: cluere antigui 
purgare dicebant. Serv. Aen. I, 720 (mo purgare flatt pugnare zu leſen ifl), 
u. 0. ©. 488. Anm. 1. 








586 [12, 11] Der Zweikampf der Drillinge. 


Tod: er ſtirbt Im Lager über Nacht, um dem Mettins Yufetius 
Platz zu machen, der in der alten Sage ohne Zweifel allein als ver 
Gegner des Tullus Hoftiliud genannt war. 

Die Entſcheidung des begonnenen Völkerkriegs erfolgt nad 
gegenfeitigem Uebereinkommen beiber Theile durch einen Zweifampf. 
Zweifämpfe diefer Art, die gewiſſermaßen unter den Geſichtspunkt 
von Gottesurtheilen zu ftellen find ), fommen im Alterthum nit 
felten vor 2). Bon diefer Seite her angejehen fönnte alſo ver 
Kampf der Horatier und Euriatier wohl hiſtoriſch ſeyn. Allein, daß 
in jedem der beiden Heerlager gleichzeitig Drillinge, und die Mütter 
diefer Drilinge Zwillingsſchweſtern geweſen ſeyn follen, dieſe Häu- 
fung von Wundern erjcheint, ſchon empiriſch angefehen, wenig glaub- 
haft: fie ift aber um fo gewiffer Dichtung, je augenfcheinlicher ber 
mythiſche Charakter beider Angaben zu Tage liegt: denn in ben 
Zwillingsſchweſtern ift offenbar das Verwandtichaftsverhältniß ver 
beiven als verſchwiſtert gedachten Nationen, in den Drillingsbrübern 


1) Bergl. Grimm D. RA. ©. 934. Funkhaänel, Gottesurtheil bei 
Griechen und Mömern, in Schneidewin’s Philol. IL 1847. ©. 385 ff. IV. 1849. 
©. 206 f. Daß die Römer den Krieg überhaupt, nähmlidy den juste pieque 
angefagten, unter ben Geſichtspunkt eines Bottesurtheils geftellt haben, flieht man 
namentlih aus den fetialifhen Formeln bei Liv. I, 32. Denfelben Sinn bat 
es wohl auch, wenn bei Zonar. VII, 6. p. 323, d von den Horatiern und Guriatiern 
erzählt wird: avrwraparefausvor Hai Te Ouoyviis avexalävro xal ovveyi ar&ßlenor 
eos Toy Hıov. Bon einer analogen Sitte bei den Umbrern berichtet Nicol, Damasc. 
ap. Stob. Floril. X, 70 (Müller Fr. hist. gr. III, 457. Fr. 107): 'Oußewol, örer 
oo all Erworw dumoßmmor, xafonlogevres cs iv old payorza, zus 
doxsoı Öıxawrega Adyeıy oi Te Evayıla; anoopakavrec. 

2) So der Zweifampf des Paris und Menelaus bei Homer IL IH; ver 
Bweilampf des Heraklidenführers Hyllos mit dem Tegeatenfönig Echemos um 
den Bells des Peloponnes, Hdt. IX, 26. Paus. VIII, 45, 3; der Kampf zwifchen 
dreihunbert erlefenen Spartanern und Argivern um den Befiß von Thyrea, Hdt. 
I, 82. Paus. II, 38, 5. Plut. Parall. 32; ver Zweikampf zwiſchen Phrynon 
und Pittakos für Athen und Mitylene um den Beſitz von Sigeion, Strab. XII, 
1, 38. p. 600. Polyaen. Strat. I, 25. Fest. p. 285 Retiario. Plut. de Herod. 
malign. 15. Diog. L. I, 74. Schol. in Aesch. Eum. 401. Suid. Ikrraxds; 
ber Zweikampf zwifchen Orylos und Dios um die Herrſchaft über Elis, Paus. V, 
4,1 f. vgl. Strab. VIII, 3, 33. p. 357. Auch der Iweilampf des Aeneas mit 
Turnus beruht vieleicht auf alter Sage. Am meiften Achnlichfeit Hat mit dem 
Kampf der Horatier und Guriatier der Kampf zweier Drillingspaare in dem 
Krieg zwiſchen Tegea und Pheneos, Plut. Parall. 16°. Stob. Fioril. XXXIX, 32: 
allein diefe Geſchichte iſt ganz augenfcheinlich der römifchen Sage nachgebildet, 
ſ. o. ©. 122 f. 








Alba Longa's Zerflörung. [12,11] 587 


ihr Beftehen aus drei Stämmen ſymboliſch dargeftellt ). Auch bie 
Ramen der beiden Brüderpaare fcheinen ſymboliſche Bedeutung zu 
haben 2). Unter diefen Umftänden fragt es ſich, ob jener Zweikampf 
der Drilfinge überhaupt ein Hiftorifches Faktum, ob er nicht vielmehr 
nur eine mythiſche Einkleivung des Entſcheidungskampfs zwifchen 
Rom und Alba Longa if. 

Der Conflict beider Staaten enbigt nad der Sage mit Alba 
Longas Zerftörung. Daß dieſe Zerflörung ebenfo, wie das einft- 
malige Dafeyn jener Hauptftabt des gemeinen Latiums ein hiſto⸗ 
riſches Factum iſt, kann mit Bug nicht bezweifelt werben. Es zeugt 
dafür unmiderfprechlich der Fortbeftand der Tempel und Culte ver 
zerftörten Stabt 3), namentlich die Fortdauer des albanifchen Priefter- 
thums der Veſta, das noch-in den legten Tagen des Heidenthums 
beftand %. ine andere Frage dagegen ift e8, ob jene Zerftörung 


1) Niebuhr R. G. I, 365. Anm. 871. Bortr. über r. Geſch. I, 130. 

2) Die Horatier namentlih erinnern an Horatius Cocles, der gleichfalls 
als Borfämpfer ver Römer und als Grenzwart Roms erfcheint. 

3) Daß bei der Serflörung Alba Longas die Tempel verfehont wurden, — 
eine Thatfache, die man eben aus dem nachmaligen Borhandenfeyn diefer Tempel 
erſchloſſen bat — ift oben ©. 573. Anm. 4 erwähnt und belegt worben. Die 
nah Rom übergefievelten Albaner verfäumten jeboch, wie Livius I, 31 weiter 
erzählt, die ihnen obliegende Pflege ihrer heimifchen Gottespienfte, weßrMdgen auf 
dem Albanerberg ein Steinregen fiel, und eine Stimme aus bem Hain des 
Derggipfele ertönte, ut patrio ritu sacra Albani facerent. Bgl. Fest. p. 177 
Novendiales. @ine andere Motivirung des Fortbeſtande der albanifchen Gulte 
findet fi Schol. Juv. IV, 61: Romani Tullo Hostilio rege cum diruissent Al- 
bam, sacra sublata Romam transtulerunt et deos penates. sed tanta repente, 
cum ea vellent transferre, grando cecidit (derfelbe Steinhagel, wie bei Livius), 
ut intellegerent, suis locis sacra non esse movenda. inde ibi perseverant. Für 
die Fortdauer der albanifchen Gulte zeugen u. A. Cic. pr. Mil. 31, 85: vos 
Albani tumuli atque luci, vos, inquam, imploro. atque testor, vosque Albano- 
ram obrutae arae, sacrorum populi romani socine et aegquales, quas ille 
(Clodius),, caesis prostratisque sanctissimis lucis, substructionum insanis moli- 
bus oppresserat. Liv. V, 52: majores nobis sacra quaedam in monte Albano 
Lavinioque facienda tradiderunt. Lucan. IX, 990 — wo Julius Gäfer fagt: 
di cinerum — Aeneaeque mei, quos nunc Lavinia sedes Servat et Alba lares, 
et quorum lucet in aris Ignis adhuc Phrygius. Stat. Silv. IV, 5, 2. Gin 
pontifex albanus minor auf der Inſchrift bei Mommsen J. R. N. n. 1435. 

4) Juv. Sat. IV, 60: utque lacus suberant (der Albanerfee und der See von 
Memi), ubi quamquam diruta servat ignem Trojanum et Vestam colit Alba 
minorem (— minor im Vergleich mit der römifchen Veſta). Die Vesta Albana 
wird auch auf der Inſchrift Orell. C. J. n. 1393, eine Virgo Vestalis maxima 

Sqchwegler, Röm. Geld. I. 2. 38 


588 [12, 11] Alba Longa's Zerſtoͤrung. 


ſo, wie die Ueberlieferung berichtet, vor ſich gegangen, und nament⸗ 
lich, ob fie von Rom volführt worden iſt. Fuͤr die Verneinung 
dieſer Frage ſprechen die gewidtigften Gründe. Stellt man fid 
auf ven Boden ber gemeinen Trabition, fo fann Rom in den erften 
Regierungsjahren des dritten Königs, noch nicht einmal drei Men- 
fhenalter alt, und während ber langjährigen Regierung Rumas 
ohne Außern Zuwachs geblieben, nur ein Staat von fehr mäßigem 
Gebietdumfang und jehr befrheidenen Hülfsmitteln geweſen feyn: 
erſt durch die Eroberung der umliegenven fatinifchen Landſchaft, vie 
aber in die Regierung des vierten und fünften Königs fällt, gewann 
es eine adhtunggebietendere Stellung. Bor den tarquinifhen Anlagen 
war e8 ein ganz unanfehnlicyer Ort, von dem man fl den bürf- 
tigften Begriff zu machen hat. Es iſt nicht baran zu benfen, daß 
biefed Rom, das noch zur Zeit der Aequer⸗ und Volskerkriege oft 
vieljährige Anftrengungen machen muß, um eine feindliche Stadt 
zu erobern und zu behaupten, das nod Jahrhunderte Tpäter mit 
Veji, Antium, Pränefte, Beliträ in jahrelanger Fehde liegt, fchon 
unter feinem dritten König, alfo zur Zeit feiner Kindheit ftarf genug 
gewefen feyn fol, allein und mit eigenen Mitteln vie alte Metro 
pole Latiums in den Staub zu flürzen. Und wie leichten Kaufs, 
wie müpelos, wie ſpielend erringt es dieſen unermeßlichen Erfolg! 
M. Hẽratius, mit einer auserleſenen Reiterſchaar vorausgeſchickt, 
dringt durch die offenen Thore in die unbewachte und unvertheidigte 
Stadt ein), und kündigt ihr ven Befehl des Könige an. Niemand 
denft an Widerftand. Der Zug der Auswanderer febt fi in Be⸗ 
wegung, und die Stadt finft in Staub und Aſche. Eine weitere 
Unwahrſcheinlichkeit ift, daß das übrige Latium dieſem Conflict fo 
völlig fremd bleibt. Der Kampf fpielt nur zwifchen Rom und Alba 
Longa; das übrige Latium verjchwindet ganz aus dem Geſichtskreis. 
Allein wenn Alba Longa damals wirklich der Vorort des latiniſchen 
Staatenbundes ward), fo griff fein Untergang in die ganze Ber: 


Albana ebendaf. n. 2240 und in der Infchrift bei Marini Ati IL p. 654, vir- 
gines Albmae von Ascon. in Cic. Milon. p. 41 erwähnt. Daß das albanifche 
Prieftertfum der Veſta noch zu Symmachus Zeit beſtand, ficht man aus deſſen 
Ep. IX, 128: Primigenia, dudum apud Albam Vestalis antistes und 129: Pri- 
migenia virgo, quae sacra Albana cumbat. 

1) Dionys. M, 31. p. 172, 6. 

2) Cincius bei Fest, p. 241 Praetor. 


Alda Longa’s Zerſtdrung. - 292,11] 589 


faſſung des Bundes ein, und es ift nicht glaublih, daß die übrigen 
Bundesftädte dieſem Ereigniß fo ganz theilnahmlos zugefehen haben 
würden. Kurz, wer die traditionelle Erzählung von Alba Longas 
Untergang nicht halb träumenn und ſchlafwandelnd, fondern mit 
nüchterner praftiicher Erwägung der Umftände, ihrer Berfettung, 
ihrer Möglichkeit und Wahrfcheinlichfeit liest, der Tann feinen Angen- 
blid darüber im Zweifel feyn, daß er hier Feine Gefchichte, ſondern 
Sage vermiſcht mit Dichtung vor ſich hat. 

Aus welhen Urfachen und unter weldhen Umftänven der Unters 
gang Alba's erfolgt ift, kann jegt natürlich Fein menſchlicher Scharf- 
finn mehr ergründen. Man kann nur fo viel muthmaßen, daß bie 
Zerſtörung der einfligen Hauptftabt Latiumd das Ergebniß eines 
Conflicts gewefen ift, der tief in bie Verhältniffe des latinifchen 
Bundes eingegriffen haben muß. Don wem Alba zerftört worben 
ift, bleibt ebenfalls ungewiß. Niebuhr nimmt an, von Rom und 
ven latiniſchen Umlanden gemeinfchaftlih ; hält jedoch auch für mög- 
ih, dag Rom gar feinen Theil daran gehabt hat, daß allein bie 
Latiner die Stadt zerflört, und die Albaner, die fih nad Rom 
wandten, dort als Flüchtlinge Aufnahme gefunden haben Y. Uns 
erfcheint die lehtere Annahme als die überwiegend wahrjcheinlichere: 
in Anbetracht, daß die übergefievelten Albaner dem römischen Po- 
pulus al8 eigene Tribus einverleibt worden find, und daß fie, we⸗ 
nigftend der Tradition zufolge, im NRitterftand von Anfang an vers 
treten erfcheinen. Mit Beflegten wäre nad) dem Kriegsrecht bamaliger 
Zeit nicht fo verfahren worden. 

Ueberbieß, wenn Rom wirklich eine Kolonie von Alba Longa 
war, wie die Sage will, ſo war die Schleifung dieſer Stadt nach 
der Denkart der geſammten alten Welt ein Muttermord, den man 
einem jo frommen Volke, wie die älteſten Römer, am wenigſten zu⸗ 
trauen follte: ein um fo empörenverer, da, wenn Mettius Yufetius 
ein Berräther war, Alba felbft dieß nicht verſchuldet hatte. 

1) Beftimmter äußert Niebuhr diefe Vermuthung in den Bortr. über 
x. G. L 131: „Es ift die größere Wahrfcheinlichfeit, daß nicht Nom Alba zer- 
ſtört Hat, fondern daß es in einem Aufftande der latinifhen Städte, bie fi 
gegen Albas Uebermacht erhoben, untergegangen ift, und bie Römer ſich durch 
die Aufnahme albanifcher Geſchlechter geftärft Haben.“ Niebuhr fließt dieß 
befonders daraus, dag nach Albas Zerſtdrung nicht die Römer, fondern bie 
Prisci Latini im Befib der albanifchen Feldmark find; „bier, am Duell ber 
Serentina, unter Marino, halten fie von jetzt an ihre kandegme nden. 





590 [12,12] Die übergefievelten Albaner unb die Luceres. 


412. Daß die nad) Rom übergeftevelten und auf dem Eälius 
anfäffig gewordenen Albaner die dritte Stammtribus, biejenige ber 
Luceres conftituirt haben, ift fchon früher wahrfcheinlih gemacht 
worden ). Als ein diefe frühern Erörterungen beftätigendes Mo- 
ment kann noch angeführt werben, daß im erflen Interregnum, als 
es ſich um die Wahl des neuen Königs handelt, nur zwei Stämme, 
bie Römer und Sabiner, als die conftitujrennen Factoren der Nation 
auftreten, daß von einem dritten Beftandtheil des Populus mit feinem 
Worte die Reve ift. An Numa gehen, als ber Senat ſich für feine 
Wahl entjchieben hat, im Namen der zwei Stämme zwei Botfchafter 
ab, um ihm dieſen Ruf zu überbringen ?). Und als Numa König 
geworden Ift, geht feine vorzüglichfte Sorge dahin, die beiden Stämme, 
aus welchen die Nation befteht, und zwifchen denen noch große Ent- 
frembung herrſcht, einander näher zu bringen und inniger zu vers 
ſchmelzen 9. Keine Frage, daß dieſe und Ahnliche Angaben Plutarchs 
nicht auf wirklicher Ueberlieferung beruhen, aber fie drücken die tras 
bitionelle Vorftellung aus, daß der Altefte Populus längere Zeit nur 
aus zwei Stänmen beftanvden hat, und beftätigen indirect die von 
anderer Seite her gewonnene Anficht, daß der dritte Stamm erft 
fpäter binzugefommen if. Wie lange fpäter, muß natürlich ganz 
dahingeftellt bleiben, da vie Regierung ver beiden erften Könige my: 
thifch, Die Chronologie der Königszeit überhaupt erbichtet ift. 

Dionyfius freilich läßt die nad Rom verpflanzten Albaner in 
die Tribus und Curien der bisherigen Bürgerfchaft vertheilt werben 9): 


1) ©. 0. ©. 512 ff. Auch der Name der Luceres läßt bei der obigen Ans 
nahme eine fehr einfache Erklärung zu: er flammt (wie ſchon Einige ber Alten 
bemerkt Haben, |. o. S. 499. Anm. 7) von lucus ab, und beveutet Aſylgeflüchtete, 
Befühnte: was ganz auf jene Bewohner des zerftörten Alba paßt, die ale Flücht⸗ 
linge in Rom ein Afyl gefunden haben. &8& erfcheint in dieſer Beziehung be⸗ 
deutfam, daß das Ajyl unter Tullus Hoflilius vorübergehend wieder auftritt, 
Liv. I, 30. Dionys. III, 32. p. 173, 24. Auch darauf fann aufmerfjam ge- 
macht werden, daß Tullus Hoflilius, der Oekiſt der Luceres, von einem Groß: 
vater abflamınt, qui ex agro latino in asylum Romuli confugerat, Macrob. I, 
6, 16. p. 229. 

2) Plut. Num. 3. 5. 

3) Plut. Num. 17: 77% yao nadeug fx dueiv yeruv vuresava doxuong, Ösen 
dt uälloy xaı under roonw wmäs yeriodar Bulouevig xt, und weiter unten: core 
nowroy dx rg nokta areıle (Numa) 70 Aryeodaı xal voulsodaı ra; usw Zaßlrus, 
zu dt Pools, ar rös uev Taria, ri; d2 Pouvis noiltaz. 

4) Dionys. II, 31. p. 172, 21: (7% Alßarik 6 Tullos) Tai "Punatore 
yulcis zul gparguis Eriduiler. Bol. III, 29. p. 170, 39. 





Die übergeflebelten Albaner und bie Luceres. [12,12] 594 


infofern folgerichtig, ald nach ihm die drei Tribus und dreißig Eurien 
fhon bei der Gründung der Stadt eingerichtet worden waren !), 
und er fi die Eurieneintheilung als eine Eintheilung der gefammten 
Nation (der Plebejer wie der Patricier) denft. Allein jene Angabe 
fann um jo weniger maasgebend feyn, da Dionyfius (allerdings nur 
folgerichtig) von den Sabinern des Tatius, aus denen doch un- 
zweifelhaft eine eigene Tribus gebildet worben ift, daſſelbe fagt 9; 
feine Ausfage alfo ein bloßes Reflexionsurtheil, und nicht pofitive 
Üeberlieferung if. Auch die Angabe des Livins, eine gewiffe Anzahl 
albanifcher Geſchlechter ſey von Tullus Hoſtilius In den römischen 
Patricierftand aufgenommen worben 3), koͤnnte gegen vie Ipentität 
der Albaner mit den Luceres zu fprechen ſcheinen, fofern ihr die 
Vorausſetzung zn Grunde liegt, die übrige Maffe der übergefievelten 
Albaner jey der römischen ‘Pleb8 einverleibt worden. An einem andern 
Orte äußert Livius diefe Borftellung fogar mit ausprüdlichen Worten ?) : 
allein fie ift darum doch nichts weiter, als eine fubjective Reflerion 
biefes Hiftoriferd. Das Factiſche, was jener Angabe zu Grunde 
liegt, ift einzig dieß, daß in Beziehung auf die genannten Gefchlechter 
das Andenken ihres albanischen Urfprungs fi) erhalten Bat. Die 
negative Folgerung, daß fämmtlihe übrige albanifche Gefchlechter 
der Plebs zugetheilt worden feyen, darf nicht Daraus gezogen werben: 
um fo weniger, dba fie durch folgende Erwägung wiberlegt würbe. 
In den von Tarquinius Priscus verboppelten Rittercenturien waren, 
wie aus den Zahlangaben des Linius und Cicero hervorgeht, die aus 
ven Albanern gebildeten Turmen einbegriffen: viefe verboppelten 
Rittercenturien aber waren anerfanntermaßen patrieifh: alfo auch 


1) Dionys. II, 7. p. 82, 23 fi. 

2) Dionys.. I, 46. p. 111, 22. 

3) Livius felbft verficht zwar I, 30 unter patres nicht den Patricierftand, 
fondern den Senat, wie aus dem gleich Folgenden templum ordini ab se aucto 
(0.5. ordini senatorio — ein anachroniftifcher Ausdruck, ſ. o. ©. 109. Anm, 26) 
curiam fecit flar hervorgeht. Allein fein Gewährsmann muß darunter offenbar 
die patrieifchen Geſchlechter verftanden haben, da nicht „die Eldlier“ (db. 5. die 
elölifhe Gens) in den Senat aufgenommen worden find. 

4) Liv. I, 28: populum omnem albanum Romam traducere in animo est; 
civitstem dare plebi; primores in patres legere. Gbenfo Dionyfius III, 29. 
p. 170, 38 — wo er den Tullus Hoflilius die Abſicht ausſprechen läßt, 70 wer 
llo nin9os rür Alßarıv uerd tüv dv Pasum Inuorixüv aurreisiv eis yulas xal 
geargas xzarauepioder, Bel OR uereyer Tasde Ts olnas xri. 


5923 L[12, 13] Die Vermehrung ber Bauites, 


die in ihnen enthaltenen 300 albanifchen Ritter. Folglich müſſen 
durch Tullus Hoftilius mehr ald nur fünf oder ſechs albanifche 
Geſchlechter in ven Patricerftand erhoben worden feyn !). 

13. Iſt die dritte Tribus, diejenige der Luceres, aus den nad 
Rom übergefievelten Albanern gebildet worden, fo folgt von felbft, 
bag auch die dritte Rittercenturie, die centuria equitum Lucerensis, 
erft jest hinzugefommen If. Damit. fiimmt nun freilid Livius nicht 
überein, nach welchem ſchon Romulus bie prei Rittercenturien ftiftet, 
und Tullus Hoftilius aus den Albanern zehn neue Turmen hinzu⸗ 
fügt, alfo den Beftand ber Reiterei, vie bisher 300 Nitter gezählt 
hat, aufs Doppelte, nunmehr 600 Ritter, bringt 9. Glüdlicherweife 
gibt Livius ſelbſt das Correctiv diefer Angaben an die Hand. Er 
läßt nämlich die Reiterei durch Tarquinius Priscus noch einmal 
verboppelt, und durch diefe Verboppelung auf die Zahl von 1800 
NRittern gebracht werden ). In dieſem Yale war aber ber vor: 
tarquiniſche Beſtand der Reiterei nicht 600, ſondern 900 Ritter, 
alſo das Reitercontingent jeder Tribus 300. Livius iſt alſo hier, 
. im Widerſpruch mit feinen frühern Angaben, einem Gewaͤhrsmann 
gefolgt, der fich die fucceffive Vermehrung der Neiterei anders ges 
dacht hat, nämlich fo, daß zu den urfprünglichen 300 ramnifchen 
Rittern mit dem Hinzuteitt der Sabiner und der Ueberſiedelung der 
Albaner (d. 5. mit dem Zuwachs des zmeiten und dritten Stamme) 
wieberum je 300 Hinzugefommen feyen *). Vielleicht find ſchon bie 
zehn Turmen oder 300 Ritter, die Livius aus den Albanern ges 


1) Ueber den Zuſammenhang der (vorſervianiſchen) Ritter mit den patrici- 
[hen Gentes |. Merdlin Gooptatio ©. 45 fi. 

2) ©. o. ©. 574. Anm. 5. Das Motiv diefer Angabe fcheint folgendes 
zu feygn. Da man, wie die Stiftung der brei Tribus, fo die Errichtung der 
brei Nittercenturien anachroniftifch in die Anfänge der Stadt zurüdverlegte, und 
dem Romulus zufärieb (ſ. o. ©. 527. Anm. 9), fo mußte man folgerichtig 
annehmen, buch die Albaner fey ein weiterer Zuwachse zur Reiterei hinzuge⸗ 
fommen. Diefen weitern Zuwachs beflimmte man nun näher als Verdoppelung, 
da nad der Sage die Volkszahl Roms durch bie Ueberfichelung der Albaner 
verboppelt worden war (Liv. I, 30: duplicatur civiam numerus), 

3) Liv. I, 36 — wo mille et octingenti equites die handſchriftlich ver⸗ 
bürgtefte Lesart if. , 

4) Eine Spur diefer Berechnung findet fich bei Plut. Rom. 20 unb Joh. 
Lyd. I, 16. p. 133, 19 — wo berichtet wird, Romulus habe nad) dem Hinzu⸗ 
teitt der Sabiner die urfprüngliche Zahl von 300 Rittern auf 600 erhöht: dann 
bei Isid. IX, 3, 51: equites in una tribu trecenti fuerunt, alſo in allen dreien I0Q. 





Politiſche Stellung der Luceres. f13,19) 398 


nommen werben läßt, im Sinne dieſer Berechnung zu verftehen. 
Allein diefer Calcul erweist ſich als falſch, da nad der Vorftellung 
ver Alteften Tradition unter ven 300 Rittern ober drei Rittercentu- 
rien des Romulus die equites Titienses und Lucerenses bereits be- 
griffen find. Auch find die 1800 Ritter, die ſich hiernach für den 
ältern Tarquinius ergeben, infofern unwahrſcheinlich, als bei dieſem 
Anſatze die ſerviſche Verfaſſung 5400 Ritter gezählt haben müßte '): 
eine Zahl, die vollfommen unglaublich if. Richtiger wird man fidy 
daher die fucceffive Vermehrung der Reiterel fo denfen, daß mit der 
Ueberftevelung der Albaner die dritte Rittercenturie hinzugefommen 
ift, darauf ber ältere Tarquinius dieſe 300 Ritter auf 600 verboppelt, 
Servind Tullins diefe Anzahl auf 1800 erhöht hat. Nicht‘ als 
ob diefe Zahlen hiſtoriſch wären: fie find nur folgerichtiger ven 
Spuren der älteften Tradition angepaßt. Daß wenigftens die tra- 
ditionellen Zahlangaben über die allmählige Vermehrung der Reiterei 
nicht auf Achter und pofitiver Lleberlieferung beruhen, ift Har: fie 
haben nur den Zwed, den effectiven Beſtand fpäterer Zeit ſucceſſtv 
entftehen zu lafien, und find alle nur durch Berechnung gefunden, 
wie man bieß am veutlichften and den wiberfprechenden Angaben 
der Geſchichtſchreiber fieht. 

Im Senat fcheinen die Luceres anfänglich nicht vertreten ge: 
wefen zu feyn. Die Tradition wenigftens läßt das dritte Hundert 
der Eenatsmitgliever nicht durch Tulus Hoftilins, fondern erft durch 
Tarquinius Priscus hinzugefügt werden. Es ift hieraus abzunehmen, 

„daß der dritte Stamm anfänglih in Ehren und Rechten hinter den 
beiden andern Stämmen zurüdgeftanden hat, daß er erft [päter zu 
politifcher Gleichheit mit ihnen gelangt ift. Auch in den Priefter- 
thümern und in den geiftlihen Eollegien erlangten bie Luceres Feine 
entjprechende Repräfentation; ed war bieß ſchon deßhalb nicht mög- 
lich, da fie, wie übergefievelte Municipes in ver Regel, bei ihrer 
Ueberfievelung nach Rom ihre Heimathlichen Sacra beibehalten hatten ?), 
fie alfo anfangs außerhalb der römifchen Staatereligion und Staats- 
ficche ftanden. Dan wird daher nicht irren, wenn man in ben fünf 


1) Servius Tullins fügt zu den ſechs patririfchen Hittercenturien zwölf 
plebejifche hinzu: 1800 + 3600 = 5400. 

2) Ebenſo Niemeyer de eqit. rom. 1851. p. 24.30. Lange G. G. A. 
1851. ©. 1899. Mehr j. u. 

3) Liv. I, 31. 


594 [12, 14] Der Proceß des Horatiers. 


Pontifices, in den drei großen Flamined nur eine Repräfentation 
der beiden Altern Stämme fieht ). Bei den beiden Collegien ver 
Salier ift dieß ohnehin Har. 

Auch in den ftäntiihen Verband fcheint die Ortſchaft auf dem 
Caͤlius nicht von Anfang an aufgenommen worden zu jeyn: denn 
erft Tarquinius Priscus erhöht die Zahl der veftalifchen Sungfrauen 
von vier auf ſechs 2). 

Aus Allem geht hervor, daß die Lucered anfangs ein abge: 
fondertes Gemeinwesen mit ſchlechterem Recht gebilvet haben; ein 
Gemeinwesen, das zur fouveränen Bürgerfchaft der vereinigten Römer: 
Sabiner etwa im Berhältniß eines Municipiums fland. 

14. Ueber den Proceß des Horatierd, deſſen nähere Erörterung 
ver Gefchichte des römischen Criminalproceſſes angehört ?), hier nur 
wenige Worte. Die genauefte, und — dem äußern Anfcheine nah — 
am meiften authentifche Darftellung biefes Proceßfalls gibt Livind. 
Er bat fte ohne Zweifel, wie noch einige andere, die. römifchen 
Rechts- und Sacral-Alterthümer betreffende Darftelungen feines 
erften Buchs, die er vor den andern Hiftorifern voraus hat, aus 
den Commentarien der Priefter gefchöpft 9, einer Rechtsſammlung, 
in welcher — wie man muthmaßen darf — die Rechtögrundjäge 
und Rechtstraditionen in Form von Beifpielen, von erzählten Rechts⸗ 
fällen vorgetragen waren, in welcher alfo 3.2. das ältefte Proceß⸗ 
und Provocationsverfahren am Proceß des Horatiers bargeftellt 
gewejen ſeyn mag 5. Jene Darftellung des Livius hat infofern 

1) Hinfihtlih der fünf Pontifices (bei welcher Zahl ver Pontifer Marimue 
mit einbegriffen ift) ergibt fi dieß von felbft; Hinfichtli der Klamines Majores 
f. Ambroſch Studien I, 175. 

2) ©. o. ©. 514. Anm. 24, 

3) Die ältere Litteratur über dieſen Proceßfall |. bei Haubold de leg. 
majest. pop. rom., in befjen Opusc. acad. 1825. Vol. I. p. 131; von neueren 
Dearbeitungen und Beipredhungen beffelben find zu nennen: Göttling Geld. 
d. r. Staats:Berf. S. 158 f. Rubino Unterf. I, 311. 447. 490 ff. Köflin, 
die Perbuellio unter den röm. Königen 1841, bei. S. 13. 57 ff. 79 ff. Ofen: 
brüggen, Rec. v. Köftlin, Ien. 2.3. 1843. Nro. 105—107, beſonders ©. 432. 
Geib Geh. d. röm. Grim.- Proceffes 1842. ©. 15. 60 ff. 156. Platner 
Quaest. de jur. crim. rom. 1842. p. 73 f. Wöniger, das Sacralſyſtem und 
Provocationsverfahren der Römer 1843, beſ. S. 241 fi. 262 ff. Rein, Rec. 
von Wöniger, Hall. &,3. 1844. Nro. 92. S. 729 ff. 

4) S. o. S. 33 f. 

5) Wenn Gicero fagt Rep. II, 31, 54: provocationem etiam a regibus 





Der Proceß des Horatiers. [12, 14] 595 


einen unbeftreitbaren Werth: allein daß wir in ihr eine urkundlich 


trene, in allen ihren Einzelheiten zuverläffige Erzählung vor ung 
haben, daran ift nicht zu venfen. Der Proceß des Horatiers liegt 
weit über die hiftorifchen Zeiten Rome zurüd; er gehört einer Epoche 
an, in welcher zu Rom die Schreibfunft noch lange nicht befannt 
und gebräuhlih war, und über welche e8 daher Feine Acht hiftori- 
chen Ueberlieferungen gibt. Unmöglih Täßt fi annehmen, daß 
aus dieſer Epoche ein einzelner Proceßfall treu und glaubhaft übers 
liefert worben ft; und es kann baher die trabitionelle Darftelung 
des horaziſchen Prozeffes nur als Darftelung des unvordenklich 
älteften Proceß⸗ und PVrovocationsverfahrens gelten: wobei bahin- 
geftellt bleiben muß, wie weit im vorliegenden Falle dieſe Erinnerung, 
wie hoch das Alter der überlieferten Formeln hinaufreiht, und ob 
fie nicht anachroniftiih in vie Altere Königszeit zurückdatirt find !). 
Im Ganzen fteht viefer Proceßfall viel zu vereinzelt da, ift in feinen 
Einzelheiten viel zu unverbürgt, und wird auch allzu abweichend 
erzählt, als daß die zahlreichen rechtsgefchichtlichen Fragen, die er 
hervorruft, ficher und überzeugend beantiwortet werben fünnten. So 
ift 3.2. den Darftelungen der Gejchichtichreiber nicht ficher zu ent⸗ 
nehmen, ob das Verfahren im vorliegenden Proceß eine proceſſuali⸗ 
The Singularität, wenigftend ein Ausnahmsverfahren 2), over ob 


fuisse, declarant pontificii libri, significant nostri etiam augurales, fo hat er 
wahrſcheinlich eben nur den in diefen Priefterfchriften aufgezeichneten Provoratians- 
fall des Horatiers im Auge. 

1) Die fetialifhen Formeln 3. B., die Livius I, 32 (ohne Zweifel gleichfalls 
aus den Pontificalſchriften) mittheilt, und deren Abfaffunger dem Ancus Mar: 
cius zuſchreibt, find ficher viel jünger, als die Königsgeit: fie gehören ins vierte 
Sahrhundert der Stadt, f. u. Buch 14, 15. 

2) Ale Ausnahmeverfahren, als ein für diefen befondern Fall gefchaffenes 
Auskunftsmittel erfcheint es am entjchiedenften bei Dionyfius, bei welchem von 
Duumvirn und Provoration gar feine Rede ift, fondern der König, nad) Tanger 
Unfchlüffigfeit, ob er den Angeklagten freifprechen oder verurtheilen foll, endlich 
auf den Gedanken kommt, bie Entfcheivung dem Volk zu überlaffen, welches 
hiedurch zum erftenmal Richter in einer peinlihen Suche wird (rore newror 
Iararıppogn xolaeos xugios III, 22. p. 159, 28). Die lehtere Bemerkung ift nun 
freilich ohne Moment; fie beweist nur, daß Dionyfius feinen früheren Fall des 
Provorationsyerfahrens überliefert gefunden hat. Bei Livius dagegen ift jowohl 
bie Aufftellung von Duumvirn zur Bällung des Spruchs, als die Provoration 
bes Angeklagten jchon in dem Geſetz, das als beftehend vorausgefeßt und auf 
den vorliegenden Ball angewandt wird, vorgefehen. 


596 c12, 141 Der Proceß des Horatiers. 


es das ordentliche Verfahren bei allen Eapitalprocefien '), oder end⸗ 
ih, ob es das regelmäßige Verfahren nur im Perbuellionsproceß 
war, ohne daß es auf andere Arten von Verbrechen hätte übers 


getragen werben duͤrfen 9. Berner, ob bie Provocation gegen 
Eapitalftrafen ein herfömmliches Recht des Angeflagten war 2), ober 
ob fie im vorliegenden Sal ein freiwilliges Zugeftänpnig, eine be 
fondere Vergünftigung des Königs iſt 9; ob fie au bei Straf 
urtheilen, die ver König felbft gefällt hatte, ober nur beim Duum⸗ 
viralverfahren ftatthaft war; ob alfo der König im vorliegenden 
Fall eben nur deßhalb, ftatt in eigener Perfon den condemnirenden 
Spruch zu fällen, die Faͤllung deſſelben ftellvertretennen Richtern 
oder Duumvirn überträgt, weil nur gegen den Sprud der Letztern 


1) Als ſolches erjcheint e8 am meiften bei Fest. p. 297 Sororium: quam- 
quam a patre absolutus sceleris erat, accusatus tamen parricidi apud duum- 
viros damnatusque provocavit ad populum, cujus judicio victor fuit. Auch bei 
Val. Max. VII, 1, 1. 

2) So Rubino Unterfuhungen ©. 453, 482. 486 ff. » 

3) So Cic. Rep. II, 31, 54 (Senec. Ep. 108): provocationem etiam a regi- 
bus fuisse, declarant pontificii libri, significant nostri etiam augurales (falle 
hier nicht eben blos der Procepfall des Horatiers gemeint if). Derfelbe ebendaſ. 
I, 40, 62: tum (Tarquinio exacto) provocationes omnium rerum (d. 5. aud) 
gegen Disriplinarfirafen). Derfelbe Tusc. IV, 1, 1: quum a primo urbis ortu 
regiis institutis, partim etiam legibus — comitia, provocationes — divinitus 
essent constitutae. Dagegen fnüpfen andere Stellen, am ausbrüdlichiten Pompon. 
de orig. jur. 6. 16, die Einführung der Provoratio erft an die 2er Baleria. — 
Unter den neueren Korfchern hat namentlid Niebuhr ein fehr ausgebehntes 
Provorationsreht (der, Patricier) angenommen, R. G. I, 361. 557: ebenjo 
Göttling Röm. SEM. ©. 157 f. Nah Andern, 3. B. Rein (Hall. 2.3. 
1844. Nro. 92. S. 732 und in Pauly's R.E. VI, 156), war die Provocation 
nur bei Gapitalverbrechen, aber dann unbedingt geftattet. 

4) Daß die Provoration beim Duumviralverfahren fi von felbft verſtanden 
hat, ſcheint aus der von Livius angeführten Lex zu folgen, melde biefen Fall 
vorfieht. Nichts defto weniger fagt Livius: tum Horatius, auctore Tullo, cle- 
mente legis interprete, provoco, inquit. Er fcheint ich aljo vorzuftellen, es 
habe zur Provocation noch einer befondern Erlaubniß des Königs, einer auctori- 
tas Tulli bedurft, und in der Formel liege fein unbedingtes Provocationsrecht, 
in weldem Fall auch nicht von einer clementia regis die Rede feyn Fonnte. 
Liv. VII, 33: videro cessurusne provocationi sis, cui-rex romanus Tullus 
Hostilius cessit würde nicht gegen jene Auffaffung fpredden, ſofern diefes cedere 
auch als ein freimilliges gedacht werden kann. — Daß die Provoration vom 
guten Willen des Königs abhing, nehmen auh Rubino (lnterf. I, 496) und 
Mommjen (Ztfhr. f. A.W. 1845. Nro. 17. S. 132) an. 


Der Proceß des Horatiers. f12, 14] 597 


Provoration eingelegt werben konnte !). Eine weitere Frage ift, ob 
die Duumvirn, die der König im vorliegenden Proceßfall ernennt, 
mit den Quäftoren,, die gleichfalls ſchon zur Königszeit in der Eigen» 
fhaft von Blutrichtern vorfommen, iventifch find oder nit. Nach 
der Darftellung des Livind find ſie ed nicht: nad ihr find jene 
Duumvirn außerordentlihe, für den einzelnen beftimmten al nie 
dergeſetzte Richter 9, die nur verurtheilen fönnen 9), wogegen bie 
Duäftoren, wenigftens zur Zeit der Republif, als jährliche Magi⸗ 
firate, als ftändige Richter erfcheinen 9, und zwar ald Richter, die 
nicht auf das Verurtheilen befchränft, Sondern zu einer felbftftändigen 
Unterfuhung und Entſcheidung befugt find. Allein ob wir biefes 
Berhältnig zwifchen Duumvirn und Quäftoren auch jchon für bie 
Königszeit vorausznfegen haben, muß bahingeftellt bleiben, ba bie 
Nachrichten über die Duäftoren der Königsgeit allzu unzuverläßig 
und widerfprechend find 5). ine vielbefprocdhene 6) Streitfrage ift 


1) So Köftlin Perduellio S. 83: „wir nehmen die lex horrendi carminis 
als eine allgemeine für alle Fälle, wo der König einen von ihm nad firengem 
Mechte für fchuldig Befundenen der Gnade des Volks überlaffen wollte“. Geib, 
Geſch. d. r. Crim.⸗Proc. S. 156. Wöniger Sacralfyften ©. 250 f. Dagegen 
Nein Hall. 2.3. 1844. Nro. 92. ©. 731 f. und Art. Provocatio in Pauly’s 
Meal-Encyel. VI, 156. Mommſen Str. f. A.W. 1845. Nro. 17. ©. 131. 

2) Als ſolche finden wir fie auch im Proceß des Manlius, gleichfalls einen 
Perbuellionsproceß, Liv. VI, 20: sunt, qui per duumviros, qui de perduellione 
anquirerent, crealos, auclores sint damnatum. 

3) Wenigftens wurden die Worte des Formulars duumviri perduellionem 
judicent von den ſpätern Römern fo verftanden, vgl. Liv. I, 26: hac lege 
duumviri creati, qui se absolvere non rebantur ea lege, ne innoxium quidem, 
posse, quum condemnassent. Cic. pro Rabir. p. r. 4, 12. Allein bieje Auf: 
faffung ift nicht nothwendig, |. Mommfen N. Sen. 2.3. 1844. Nro. 63. ©. 249: 
„wenn in der 2er Perbuellionis ſtand, duumviri perduellionem judicent, jo war 
mit antifer Kürze der Fall fupponirt, daß der Angeklagte ſchuldig ſey, wie dieß 
in einem Provocationsformular nicht anders feyn Fonnte.“ 

4) Den Beweis f. bei Beder Hob. I, 2, 331 f. 

5) Als identifch denkt fi die Duäftoren und Duumvirn Ulpian, ber offen: 
bar den Proceß ded Horatius im Auge hat, wenn er Dig. I, 13 ſagt: sicuti 
dubium est, an Romulo et Numa regnantibus quaestor fuerit, ita Tullo Hostilio 
rege quaestores fuisse certum est. sane crebrior apud veteres opinio est, Tul- 
Ium Hostilium primum in rempublicam induxisse quaestores. Auch bei Fest. 
p. 297 Sororium: accusatus parricidi apud duumviros erſcheinen die Duumpirn, 
bei denen die Anklage gegen den Horatius anhängig gemacht wird, als fländige 
Griminalbehörde. Weber das VBerhältniß der Quäftoren zu den Duumvirn handeln 
Rubino Unter. I, 310 ff. Becker Hob. I, 2, 3295. Ihne Korih. S. 53 f. 

6) Bol. Rubino Unterf. über die r. Bf. S. 311. 453 ff. 490 ff. 496. 


598 [13,1] Ancus Marcius. 


ed endlich, aus welchem Grunde und mit welchem Rechte das Ber: 
brechen des Horatiers, das nad) feinem materiellen Thatbeſtande 
Parricidium ift, und das auch von den meiften Gewährsmännern 
fo bezeichnet wird 1), bei Livins Perbuellto heißt, und ald Perduellio 
proceifirt wird, während doch die Berbuellio fonft immer.ein Staatds 
verbrechen ift. Ueber alle dieſe Fragen find, zum Theil mit vielem 
Schein, fehr abweichende Anſichten aufgeftellt worben: es ift aber, 
wie gefagt, eine auf zureichende Beweisführung geftügte Beant⸗ 
wortung berjelben nicht möglih, da der fragliche Proceßfall ber 
einzige aus der Koͤnigszeit überlieferte Criminalfall ift, jo daß man 
nicht ficher beurtheilen fann, was daran Regel, was Ausnahme ift; 
und da ferner diefer einzige nicht anf urkundlicher oder verbürgter 
Ueberlieferung beruht, fondern fogar fehr abweichend und wider 
ſprechend erzählt wird. 


m — — — 


Dreizehntes Buch. 


Ancus Marcius. 
A. Die Sage ?). 


1. Nachfolger des Tullus Hoftilins war Ancus Marcins, ein 
Tochterfohn des Numa 3%. Seines Ahnherrn eingevenf, an Sinnes- 
weife ihm gleich 9, machte er es zu feinem Hauptanliegen, ben 


Köflin, Perduellio ©. 57 f. 66. Rein Crim.⸗Recht d. Rom. ©. 467 1. 
Derjelbe in Bauly’s Real:Encyel. Art. Perduellio Bd. V, 1325 f. (wofelbR 
auch die weitere Litteratur angegeben ift). 

1) 3. ®. bei Fest. p. 297 Sororium: accusatus parricidi apud duumviros. 
Ebenſo Schol. Bob. in Cic. Mil. p. 277. Flor. I, 3, 5. Caedes manifesta 
heißt die That bei Liv. I, 26, 12; gyovos bei Dionyflus und Zonaras. 

2) Hauptquellen: Liv. I, 32 ff. Dionys. II, 36— 45. p. 177 fi. Flor. 
I, 4. Aur. Vict. de vir. ill. 5. Zonar. VII, 7 (ein Auszug aus Dio Eaffius). 

3) Cie. Rep. II, 18, 33: Numae Pompilii nepos ex filia. Liv. I, 32. 
Dionys. Il, 76. p. 136, 4. IH, 35. p. 176, 23. c. 36. p. 177, 27. Piut. 
Num. 21. Derfelbe Coriol. 1. Derfelbe de Fort. Rom. 5. Senec. Ep. 108 
(j. oben ©. 582. Anm. 1). Flor. I, 4. Aur. Vict. de vir. ill. 5, 1. Eutrop. 
I, 5. Hieron. Chron. p. 334. Isid. Orig. XV, 1, 56. — Sein Vater, angeblich 
Präfertus Urbis unter Tullus Hoftilius, wird Tac. Ann. VI, 11. Plut. Num. 21; 
fein Großvater, Numa Marcius, angeblih Pontifer unter Numa, Liv. I, 20. 
Plut. Num. 21 genannt. 

4) Liv. I, 32. Dionys: III, 36, Flor. I, 4: nepos Pompilii, pari ingenio, 





Ancus Marius Kriege. [13,2] 599 


Gottesbienft, der unter feinem Vorgänger in Verfall gerathen, auch 
durch Aufnahme verfehrter Religionsgebräude entftellt worben war, 
zu einigen und zu heben ). Er ftelte Numas Ritualgefeg wieder 
ber, und ließ durch den Oberpriefter aus den von Numa hinter 
laſſenen Denffriften einen Auszug anfertigen, den er zur allge 
meinen Kenntnifnahme auf hölzernen Tafeln öffentlich ausſtellte 2). 
Ueberhaupt trat Ancus, wo er Fonnte, in Numas Fußftapfen. Dem 
Frieden und den Werfen des Friedens hold fuchte er, wie Numa, 
biefen Sinn auch in feinem Volke zu weden, ihm die Neigung zu 
Krieg und Raub, die fein Vorgänger genähtt und groß gezogen 
hatte, abzugewöhnen, ihm wieder Liebe zu den frieblichen Beichäf- 
tigungen, zu Aderbau und Viehzucht, einzuflößen 3). 

2. Do es ward Ihm nicht fo gut, als feinem frommen Groß, 
vater. Die Latiner, die fi unter Tullus zu einem Vertrag hatten 
bequemen müffen, hielten feine friedfertige Gefinnung für Schwäche, 
und glaubten fie mißbrauden zu können. Sie fielen ins Römiſche 
ein, und als Ancus Genugthuung forberte, gaben fie ihm eine 
ſchnöde Antwort. Jetzt war Ancus, fo gerne er im Frieden mit 
feinen Nachbarn gelebt hätte, doch durch die Pflicht der Selbft- 
erhaltung gezwungen, bie Waffen zu ergreifen, und er führte den 
Krieg, den er nicht hatte vermeiden können, mit dem fFräftig- 
fien Nachdruck. Er eroberte PBolitorium 9), darauf Tellena 5) und Fi⸗ 


Aur. Vict. de vir. ill. 5, 1: avo similis. Zonar. VI, 7. p. 324, d: noilyw 
rs $ele xara rov nannov Nouäy nomusvos nv Enıudlaar. 

1) Ancus sacrificus — Ov. Fast. VI, 803. 

2) Liv. I, 32. Dionys. II, 36. p. 178, 4. ©. o. ©. 545. Anm. 2. 

3) Dionys. II, 36. p. 177, 42. 178, 15. 

4) Liv. 1, 33. Dionys. II, 37. p. 178, 40 coll. 46. Steph. Byz. p. 532, 2 
Hoksrogov. Die Lage der Stadt näher zu beftimmen, ift unmöglich, da es hiefür 
an jedem Anhaltspunkt fehlt (Bormann Altlat. Chorogr. ©. 119): es ift reine 
Billführ, wenn Nibby (Analisi I, 571) fie auf den abfchüffigen Tuffhügel der 
Torretta, zwifhen Dragoneello und den Hügel von La Gioflra, links von ber 
Bia Laurentina verlegt; ober wenn Gel! (Topogr. of Rome p. 280 f.) fie auf 
dem in ber Nähe der appiſchen Straße gelegenen, drei Miglien von Frattocchie 
entfernten Hügel von La Gioſtra, wo fih Ruinen von Tuffmauern gefunden 
haben, ſucht. Nur aus dem Umftand, daß die Stadt in Verbindung mit Ficana 
genannt wird, läßt fi mit einiger Wahrfcheinlichkeit fo viel entnehmen, daß fie 
zwifchen der appiſchen Sirafe und dem Tiber, näher bei dem letztern, als bei 
der erftern, gelegen hat. 

5) Liv. I, 33. Dionys. DI, 38. p. 179, 10. Ueber die Lage ber Stabt 


600 [13, 2] Ancus Marcius Kriege. 


cana ): die Bewohner der eroberten Städte verpflanzte er nach Rom. 
Er wies ihnen hier, da der Palatin ſchon von den Urrömern, der Ea- 
pitolin und Quirinal von den Sabinern, der Eälius von den Al 
banern bejegt war, den Aventin zum Wohnplag an, den er in Folge 
hievon zur Stadt zog 2). Als die Latiner das verödete Politorium 
aufs Neue in Befig nahmen und bevölferten, eroberte Ancus bie 
Stadt zum zweitenmal, und zerftörte fie. Zulebt zog fi) der ganze 
latinifche Krieg vor das wohlbefeftigte Medullia ®), wo beide Theile 
lange mit ungewifjen Glüd ftritten, bis Ancus in einem entſcheiden⸗ 
ven Treffen ſiegte. Auch dießmal wurden viele tauſend Latiner 
weggeführt, und bei dem Heiligihum der Murcia, in dem Thale, 
das den Aventin vom Palatin trennt, angeſiedelt. Durch viefe 
glüdlichen Kriege erweiterte fi die römifche Herrſchaft länge des 
Tiberfiromd bis and Meer. Ancus Mareius benüpte viefen Vortheil 
zur Anlegung von Salzgruben %); und um fi) den Beſitz der Meeres- 
füfte, die Herrichaft über die Strommünbung auch für die Zufunft 
zu fichern, legte er am Ausfluß des Tiber bie Hafenſtadt Oftia an >). 


— — — — — 


kann, da genauere Nachrichten mangeln, nur daſſelbe geſagt werden, was ſo eben 
über die Lage von Politorium bemerkt worden if. Nibby (Analisi III, 145) 
und Abefen (Mittel:Italien ©. 69) ſuchen fie auf dem LavasHügel der Gioſtra, 
Gell (Topogr. p. 414) auf dem Tuffhügel der Torretta. 

1) Liv. I, 33. Dionys. II, 38. p. 179, 19 — wo Fidyvatev (ſchon wegen 
c. 39. p. 179, 42) falſche Lesart iſt. Ficana lag nad) Fest. p. 250 Puilia Saxa 
beim eilften Meilenftein der Via Oftienfis, alfo bei der heutigen Tenuta di Dra- 
goncello, Abeken MittelsItalien ©. 69. Bormann Altlat. Chorogr. ©. 118 f. 

2) Cic. Rep. II, 18, 33: Ancus Marcius — Aventinum et Caelium montem 
(über den Gälius f. o. S. 574. Anm. 2) adjunzit urbi. Dionys. II, 43. p. 182, 
23: Eyreiyioag rov Aeyouevov Avevrivor. Strab. V, 3, 7. p. 234: “Ayxos Moguioc 
srooglaßuv To Kalkıov ögox xal To Aßerrivor 060 xaı TO usrafu rurow nedlor — 
rgoedmxe avayxalus. Liv. I, 33. Aur. Vict. de vir. ill. 5, 2. Eutrop. I, 5. 
Hieron. Chron. p. 334. 

3) Medullias Lage ift fehr ungewiß; mit Wahrfcheinlichkeit läßt fih nur fo 
viel behaupten, daß die Stadt jenfeits bes Anio gelegen hat, |. Bormann 
Altlat. Chorogr. S. 261 f. 

4) Liv. I, 33: salinae circa (Ostiam) factae. Plin. H. N. XXXI, 41: 
Ancus Marcius rex salis modios sex mille in congiario dedit populo, et salinas 
primus instituit. gl. Aur. Vict. de vir. ill. 5, 2: Ancus Marcius — salinarum 
vectigal instituit. 

5) Cic. Rep. O, 3, 5. 18, 33. Liv. I, 33. Dionys. Ill, 44. p. 183, 31. 
Strab. V, 3, 5. p. 232. Plin. H. N. III, 9. 6. 56. Flor. I, 4. Fest. p. 197 


Ancus Marius Einrichtungen. [13, 3] 601 


Noch andere Kriege, von denen Livius nichts weiß, Führt König 
Ancus Marcins nad der Gejchichtserzählung des Dionyſius. Er 
erobert Fidenaͤ, das wieder einmal von Rom abgefallen ift, durch 
einen gefickt angelegten Minengang ). Ex zieht zweimal mit 
Erfolg gegen die Eabiner zu Feld, die verheerende Einfälle ing 
tömifhe Gebiet gemacht hatten 9. Er züchtigt bie räuberifchen 
Bolöfer, und zwingt ihre Hauptftant Veliträ zur Uebergabe 3). Er 
fampft enblich gegen die Vejenter, die aus ber römischen Marfung 
Beute weggetrieben hatten, fchlägt fie bei Fivenä, und noch einmal, 
als fie den Waffenftillftand brechen, bei den Salzwieſen ), und 
nimmt ihnen ben mäftfhen Wald ab 5). 

3. Auch nah innen, für die Sicherheit der Stabt und bie 
Aufrehthaltung der öffentlihen Ordnung war Ancus Marcius fehr 
thätig. Er befeftigte vie Höhe des Janiculum, um biefen wichtigen, 
bie Etadt beherrfchennen Punft gegen einen feindlichen Hanpftreich 
fider zu ftellen, und eben hiedurch zugleih die Stromſchifffahrt zu 
decken ©). Die beiden Ufer des Stroms verband er durch eine Pfahl- 
brüde, ver erften über ven Tiber gefchlagenen )). Außerdem legte 
er den Quiritengraben an, eine Schugwehr für die offenliegenven, 
nicht durch das Terrain gefchügten Theile der Stadt 9). Endlich 


Ostiam. Aur. Vict. de vir. ill. 5, 3. Eutrop. I, 5. Serv. Aen. VI, 816, 
Hieron. Chron. p. 334. Steph. Byz. ste. Isid. Orig. XV, 1, 56. gl. Enn. 
ap. Fest. p. 258 Quaeso (Ann. II, 44 f.). 

1) Dionys. II, 30. p. 179, 42 ff. Zonar. VII, 7. p. 324, d. 

2) Dionys. III, 40. p. 180, 29. c. 42. p. 181, 44 fi. Zonar. a. a. O. 

3) Dionys. DI, 41. p. 181, 32. 

4) Dionys. II, 41. p. 181, 3 ff. 

5) Liv. I, 33: Silva Maesia Vejentibus adempta. Sicher gehört wohl auch 
Cic, Rep. H, 18, 33: (Ancus Marcius) silvas maritumas omnes publicavit quas 
ceperat, und Aur. Vict. de vir. ill. 5, 2: silvas ad usum navium publicavit. 

6) Liv. I, 33. Dionys. II, 45. p. 183, 35. Aur. Vict. de vir. ill. 5, 2. 
Eutrop. I, 5. Hieron. Chron. p. 334. 

7) Liv. I, 33. Dionys. IH, 45. p. 183, 40. Plut. Num. 9. Flor. I, 4, 

8) So Livius I, 33: nad) Fest. p. 254 Quiritium fossae dagegen dienten 
die fog. Duiritengräben zur Befeſtigung Oſtia's. Nibby und Abefen (M.:- 
Italien ©. 136. Anm. 2) verbeffern die (jedenfalls ungeſchickt excerpirte) Etelle 
des Feſtus folgendermaßen: Q. f. dicuntur am illae, quibus A. M. circumdedit 
urbem, quam illae quas secundum ostium Tiberis posuit. — Noch anders Aur. 
Viet. de vir. ill. 8, 3: (Tarquinius Superbus) cloacam maximam fecit, ubi 
totins populi viribus usus est: unde illae fossae Quiritium sunt dictee. 


603 L[13, 4) Die Figur des Ancus Marrius. 


baute Ancus Marcius, da in Folge des rafchen Zuwachſes neuer 
und gemifchter Bevölkerung eine Verwirrung der Rechtsbegriffe eins 
getreten war, Zügellofigfeit und Gewaltthätigfeit überhand genommen 
hatten, zur Einſchuͤchterung der llebelthäter das Staatögefängniß "), 
ein in die Wurzeln des capitolinifchen Hügeld gebrochenes Stein; 
gewölbe, das fi bis auf ben heutigen Tag in feiner urfprünglichen 
Geftalt erhalten hat 2). 

Ancus hinterließ, ald er nach vierundgwanzigjähriger °) Regies 
rung ftarb, ein vergrößerted, wohlgeorhnetes, blühendes Reid. 


B. firitik. 


4. Die Gefihtöpunfte, von denen aus bie Figur des Ancus 
Marcins anzufehen und zu beurtheilen tft, find fchon oben, bei 
Tullus Hoftilius, aufgeftellt worden %. Hiernach ift Ancus Marcius 
zuerft Gegenftüd des Tullus, Ebenbild des Ruma 5). In dieſer 
Eigenfchaft pflegt er die Religion, ftellt den vernadläßigten Gottes⸗ 
dienſt wieber her, bringt die Sabungen Numas wieder zur Geltung 
und öffentlichen Kenntniß, ift von Gefinnung friebfertig und dem 
Kriege abhold. Andererſeits ift er, als vierter König, Stifter der 
Wiebe. Daher führt er Krieg gegen die umliegende latinifche Land» 
Ihaft, erobert ihre Stäbte, verpflanzt ihre Bewohner nah Rom, 
und legt hieburh ven Grund zur römischen Plebs 9%). Wermöge 


1) Liv. I, 33. Aar. Vict, de vir. ill. 5, 2. 

2) ©. darüber Bunfen in der Befchreibung Roms Il, 1, 259 5. Abeken 
Mittel-Italien S. 190 ff. Gell Topogr. of Rome p. 494 ff. 

3) Vierundzwanzig Jahre werben ihm zugeſchrieben Liv. 1, 35. Dionys. I, 
75. p. 61, 26. III, 45. p. 184, 1. Solin. 1, 23. Eutrop. I, 5. Zonar. VII, 7. 
p. 324, d. Dreiundzwanzig Jahre — Cic. Rep. N, 18, 33. Euseb. Chron. 
p. 271. Hieron. Chron. p. 334. Synceli. p. 449 (p. 237, b). Seine Bohnung 
war nach Varro (ap. Non. p. 531 Secundum) in Palatio ad portam Mugionis 
secundum viam sub sinistra: eine Ortsbeflimmung, bie mit derjenigen bes 
Solin 1, 23: Ancus Marcius (habitevit) in Summa Sacra via, ubi aedes Larum 
est ganz zufammentrifft. 

4) ©. o. ©. 580 fr. 

9) ©. o. ©. 599. Anm. 1. 

6) Als Schöpfer der Plebs erfchien Ancus zugleih als deren Patron, wie 
ja auch fpäter die von den Römern unterworfenen Städte und Provinzen ihren 
Sroberer zum Patron zu wählen pflegten. Diefes Patronat gab ihm den aus⸗ 
zeihnenden Charakter eines „bürgerlichen Könige.“ Daher heißt er der „gütige 
Ancus“ bei Ennius ap. Fest. p. 301 Sos (Annal, IH, 5): postquam lumina sis 


Die Figur des Ancus Marrius. [13, 4] 603 


biefer doppelten Rolle, vie Ancus Marcius zu fpielen hat, kommt 
etwas Widerſprechendes In fein Weſen 1): er vereinigt bisparate 
Raturen 2): und ein Ausdruck dieſer Doppelnatur iſt es, daß er 
bag auf der Mitte zwifchen Krieg und Frieden ſtehende Fetialen⸗ 
Inftitut, d. h. die Eerimonien der Kriegführung ftiftet oder genauer 
regelt 8). Vielleicht hat die alte Sage aud in dem Namen des 
Königs eine Andeutung biefer Doppelrolle gefunden, und eben aus 
biefem Grunde den Ancus Marcius zum vierten römiſchen König 
gemacht: wie nämlih der Name Marcius den geiftlihen, pontifis 
ealen Eharafter des Königs ausdrüdt *), fo Fonnte in dem Namen 
Ancus eine Beziehung auf den Vater des dienenden Standes ober 
der Plebs gefunden werben *). So angefehen erweist fich die Figur 








oculis bonus Ancu’ reliquit. Derjelbe Vers, aus Gnnius, bei Lucret. IL, 1038 
(1025). Achnlidy Zonar. VII, 7. p. 324, c: Zn or. Auch Virgils jactantior 
Ancus, nunc quoque jam nimium gaudens popularibus auris (Aen. VI, 817) 
gehört hieher. 

1) Zonar. VII, 7. p. 324, c: num @v nvayaacdın ueraßaliodaı, xal rip 
searela; Erpanero. 

2) Liv. I, 32: medium erat in Anco ingenium, et Numae et Romuli memor. 
35: cuilibet superiorum regum belli pacisque artibus par. 

3) €. 0. S. 555. Die Sage, er habe die Formeln des fetialifchen Mechts 
von den Aequicolern entlehnt (Liv. I, 32. Dionys. II, 72. p. 131, 9. Val. 
Max. de Nom. p. 571. Aur. Vict. de vir. ill. 5. Serv. Aen. X, 14), ift ein 
augenfcheinlicher etymologifcher Mythus. Die Aequicoler find dabei gedacht als 
diejenigen, qui aegquum colunt, „Recht und Billigkeit verehrten.” Nicht anders 
it es zu beurtheilen, wenn Servius Aen. VII, 695 das Fetialenrecht von den 
Faliskern ſtammen läßt, offenbar dur den Namen Aequi Falisci verführt. 

4) Die gewöhnliche Schreibung des Namens ift Marcius (Mapxuos bei Dionyf. 
und Div Gaffius), |. Sigonius und Drakenborch zuliv. L, 32, 1. Allein 
diefe Schreibung hat wohl nur barin ihren Grund, daß der Bentilname ber 
Marcier, die ihr Geſchlecht auf Ancus zurüdführten (Suet. Caos. 6. Ov. Fast. 
VI, 803. Val. Max. IV, 3, 4. Plut. Coriol. 1. Thesaur. Morell. L p. 261 fi. 
Eckhel Doctr. Numm. V. p. 245 ff.) insgemein jo gejchrieben wird. Der König 
diefes Namens hieß wohl Martius — ein von dem Seher: und Weiffagegott 
Mars (i. vo. S. 229. Anm. 3) abgeleiteter Name, der einen von biefem Gotte 
geliebten Priefter oder Weiffager bezeichnet. Der erſte römische Pontifer heißt 
Numa Marlius (Liv. I, 20); Weifjageiprüche heißen carmina Martiorum (ſ. o. 
©. 229. Anm. 3). Mehr bei Hartung Rel. d. R. I, 129 f. 216. 

5) S. o. ©. 583. Anm. 1 und Hartung Rel. d. R. I, 220. Ancus 
(vgl. das Deminutiv ancilla) bedeutet „Gehülfe,“ „Diener“ (f. Paul. Diac. p. 19 
Ancillae u. O. Müller z. d. St. Non. p. 71 Ancillantur), eniſpricht alfo 
ziemli genau dem Namen Servius, den der andere Plebejerfönig trägt. Die 

Säwegier, Röm. Geſqh. J. 2. " 39 


604 [13,5] Ancus' Kriege. 


des Ancus Marcius ald Dichtung, als ein Werk hiftoriicher Con⸗ 
ſtruction. Es ift freilich nicht unmöglich, daß einmal ein König vieles 
Namens in Rom geherrſcht hat, aber daß er gerade ber vierte römifche 
König geweſen ift, und gerabe diejenige Rolle gefpielt hat, welde 
bie Tradition Ihm als dem vierten römischen Könige zufchreibt, muß 
entfchieven bezweifelt werben. 

5. Die Kriege mit den benachbarten Latinerftänten, welche bie 
Tradition dem Ancus Marcius zufchreibt, find in ber Hauptjade 
gewiß hiſtoriſch. Daß gerade der vierte römifche König es ift, ber 
fie führt, daß fie nur wenige Jahre dauern, fo raſch und fiegreid 
beendigt werben, wie die Tradition ed barftellt, davon freilih muß 
man abfehen; fie mögen mit abwechfelndem Glüd mehrere Generatios 
nen lang gedauert haben. Noch unter Tullus Hoftiliuß erſtreckt ſich 
das römische Gebiet nur bis zum fünften Meilenftein ): fein Nach⸗ 
folger Ancus Marcius gründet ſchon Oſtia; es fällt folglich in bie 
Zwifchenzeit die Eroberung des ganzen linfen Tiberuferd bis zum 
Meer, ein fo beträchtlicher Laͤnderzuwachs, daß man nicht glauben 
fann, er fey die Frucht nur einiger weniger Sommerfeldzüge gewejen. 
Aber der Kern jener Ueberlieferungen kann unbevenflid, für hiſtoriſch 
genommen werben, nämlich daß die Römer, deren urfprüngliche 
Markung von geringem Umfang war, fi mit ber Zeit eine unter: 
thänige Landſchaft erobert, und daß die Einwohner dieſer eroberten 
Landſchaft den Grundftod der römijchen Plebs gebilvet haben. Bes 
ftätigend fpricht für jene Ueberlieferungen auch der Umſtand, daß 
wir in dem Dreied, welches der Tiberfluß mit der appifchen Straße 
bildet, ſchon fehr früßzeitig Feine Städte mehr vorfinden. Gewiß 
haben foldye in ältefter Zeit dort geftanden: und nicht blos Ficana, 
Tellenä, Politorium, fondern wohl auch noch andere Stäbte, an bie 
fich fein Andenken mehr erhalten hat: fie find aber, wie man ber 
Tradition wohl glauben darf, von den Römern frühzeitig zerftört 
worben, in ber Abficht, der unterworfenen Landſchaft jenen militäri- 


Alten leiten jenen Vornamen des vierten Königs meiſt a bracchio adanco ab, 
Val. Max. de Nom. p. 572: Ancum praenomen Varro a Sabinis translatum 
putat. Valerius autem (antea Cod, Vat., woraus Bergf Rhein. Muf. NR. F. IV. 
1846. ©. 121 die richtige Lesart Antias hergeftellt hat) scribit, quod cubitum 
vitiosum habuerit, qui graece vocatur ayxwr. Serv. Aen. VI, 816. Zoner. VII, 
7. p. 324, c. Constant. Manass. Compend. Chron. v. 1641. vgl. Paul. Diac. 
p- 19 Anous. 
1) ©. o. ©. 585. 








Die Entſtehung der Plebs. [13,5] 605 


then Stüspunft zu entziehen 9. Auch darin verbient bie Ueber⸗ 
lieferung Glauben, wenn fie die Ausbreitung ver römifchen Herrſchaft 
gegen das Meer Hin, die Eroberung des untern Tiberufers in eine 
frühere Epoche verlegt, als die Eroberung ber transanienifchen 
Städte, die fie erft dem Tarquinius Priscus zufchreibt: es war 
dieſes Verfahren durch politifche Klugheit geboten, und hat baher 
bie innere Wahrfcheinlichfeit für ſich. Nur das erfheint nicht glaub» 
ih, daß die Bewohner der eroberten Landſchaft nach Rom verpflanzt 
worden find. Denn ed wäre nicht nur höchft unpraftifch gewefen, 
die Plebejer fo entfernt von ihren Grunpftüden anzufieveln, ſondern 
auch unpolitifh, fie auf Einen Punkt zufammenzuziehen, und ihnen 
den Beſitz eines feſten Hügeld Innerhalb ver Stadt einzuräumen: 
wogegen fie auf dem flachen Lande zerftreut weit weniger gefährlich 
werben Fonnten. Auch fieht man nicht recht ab, wo bie „vielen 
taufend Latiner”, die Livius nad Rom verpflanzt werben läßt 2), 
dort Plap gefunden haben follen. Die Tradition fagt: auf bem 
Aventin und im Thal ver Murcia. Allein nad) glaubhafterer Ueber- 
lieferung wird der Aventin erſt durch das iciliſche Geſetz der ftäbtis 
Ihen Plebs zum Wohnfl und zum Häuferbau angewiefen 3): bie 
dahin war er Gemeinland, ja fogar, wie Dionyfins berichtet, größten- 
theils noch Wald gewejen ). Im Thal der Murcia aber, dem 
ſchmalen Thale, das den Aventin vom Palatin trennt 5), und das 
fpäterhin zum großen Circus hergerichtet wurbe, hatten nur wenige 
hundert geringe Häufer Raum 9). Aus diefen Gründen ift e8 wahrs 


1) Bgl. Liv. 1, 33: Politorium inde rursus bello repetitum, quod vacuum 
oceupaverant Prisci Latini: eaque causa diruendae urbis ejus fait Romanis, no 
hostium semper receptaculum essef. 

2) Liv. I, 33, 

3) Dionys. X, 31. p. 657, 44: der Tribun Icilius beantragt, arouenodwaı 
roĩs Innörax ronov el; olmuv zaraonevar Toy zalnuevov Ausarrivov. c. 32. p. 659, 19. 

4) Dionys. X, 31. p. 657, 49. — Es iſt daher eine Hiftorifche Prolepfe, 
wenn der Aventin ſchon zur Zeit der erflen Seceffion als Plebejerquartier er⸗ 
ſcheint, Liv. II, 28: plebs coetus nocturnos, pars Exquiliis, pars in Aventino 
facere. | 

5) S. Beder Hdb. L, 467. Anm. 972. 

6) Die dea Murcia ober Murtia wird von den Alten meift für die Benus 
(Varr. L.L. V, 154. Pilin. H. N. XV, 36. 6. 121. Piut. Q. R. 20. Serr. 
Aen. VIll, 636. Tert. de Spect. 8) und zwar für die Myrten⸗Venus (Varr. a. a. O. 
Plin. a. a. O.: Venus Myrtea, quam nunc Murciam vocant. Plut. Q. R. 20. 
Serv. Aen. I, 720. VIH, 636) erklaͤrt, denn die Myrte war Baum ber Benus 

39 * 


\ 





606 [13,5] Die Entftehung der Plebo. 


fheinlih, daß ber weitaus größte Theil ver Plebs auf feinen Grund- 
ftüden feßhaft geblieben if. Man muß dieß endlich auch daraus 
Ichließen, daß vie plebejifchen oder Tribut-Eomitien nad) altem Brauch 
nur an den Rundinen, an welden ver Landmann zum Fruchtmarft 
in die Stabt hereinfam, abgehalten wurvden ), und daß aus dem⸗ 
felben Grunde jeder Gefebesvorfchlag drei Nundinen oder Markt: 
tage vor der Verhandlung angefünbigt und über dieſe Zeit öffent 
lich ausgeftellt ſeyn mußte 2). 

Richtig ift nur jo viel, daß ver Aventin und das Thal der 
Murcia fpäterbin Plebeierquartiere find 9. Und eben diefer Umſtand 
bat wohl zu der Sage Anlaß gegeben, die hier wohnhafte Plebs 
fey von dem vierten König zwangsweiſe dahin verfegt worden. 

Außer den Eroberungsfriegen, die Ancus Marcius nach über: 
einftimmender Tradition gegen bie latinifchen Umlande führt, und 
bie in ber Hauptſache als Hiftorifch gelten können, führt ex bei 
Dionyſtus auch noch Kriege gegen die Fidenaten, Sabiner, Volsker, 


— — re 


(Plin.H.N. XI, 2. ©.3. XV, 36. 6. 120. Plut. Num. 19. O. R. 20. Tiball. l, 
3, 66. Serv. Aen. V, 72. 801. Derfelbe Ecl. VII, 62. Georg. I, 28. vgl. 
Pausan. VI, 24, 7). Diefe Anfievlung der Plebs beim Heiligtum der Myrten⸗ 
Venus fcheint übrigens (befonders in Betracht der beiden Myrtenbäume vor dem 
Ouirinustempel) etwas won Symbolif an fi zu haben, f. o. ©. 488. Anm. 1 
und Klauſen Aeneas II, 733. 

1) Varr. R. R. II. Praef. €. 1. Macrob. I, 16, 34. p. 291: Rutilias scribit, 
Romanos instituisse nundinas, ut octo quidem diebus in agris rustici opus 
facerent, nono autem die intermisso rure ad mercatum legesque accipiendas 
Romam venirent, et ut scita alque consulta frequentiore populo refertentur, 
quae trinundino die proposita a singulis atque universis facile noscebantur. 
Dionys, VII, 58. p. 463, 22: !v ravrax (an den Mundinen) owriwrre; dx rer 
aygwv ol dnuorixoi ek zw nölıy rag Te duelpez inorro raw wrluy xal Ta zove 
dowv mar zug: xurd Ts von ıpirpor avalaußdvorres inemiger: as dt ueratü 
Tv ayopy inte Muspas dv Tois aygois durgßov. Das Keptere fagt Dionyfius 
auch X, 1. p. 627, 36. Bgl. Denfelben II, 28. p. 98, 39. 
Ä 2) Macrob. I, 16, 34. p. 291. Liv. II, 35. Dionys. VII, 58. p. 463, 20 
(= Plut. Coriol. 18). IX, 41. p.598, 35. X, 3. p.629, 31. c. 35. p. 661, 41. 

I) Daß die Umgegend des Circus vorzüglich von Plebejern bewohnt war, 
barf man auch aus dem Umftande fehließen, daß ber Gerestempel, in welchem 
die plebefifchen Aedilen ihr Amtslocal und ihre Regiſtratur hatten (Liv. IM, 55: 
ut senatusconsulta in aedem Cereris ad aediles plebis deferrentur), ber alfo 
zur Plebs in befonderer Beziehung geftanden haben muß, fich eben dort, beim 
Eircus, genauer über den Schranten deſſelben (f. Beder Hob. I, 471. Anm. 
981) befand. 





Kneus Marius und ber Career. [13,6] 607 


Bejenter. Bon dieſen Kriegen gilt nicht das Gleiche: fie find fchrifts 
ſtelleriſche Erfindung. Mit der Einnahme Fidenaͤs namentlich, vie 
durch einen geſchickt angelegten Minengang bewerfftelligt wird, hat es 
bie ganz gleiche Bewanbtniß, wie mit ber romulifchen Eroberung 
viefer fo unenblih oft eroberten Stabt Y): fie ift eine Uebertragung 
ans der hiſtoriſchen Zeit, aus der durch eine Mine bewerfftelligten 
Eroberung Fidenaͤs durch den Dictator Serilius im J. 319 d. St. 2). 

6. Warum dem Ancus Marcius die Erbauung des Earcer 
zugeſchrieben wird, ift fchwer zu jagen, wäre aber feinen Augenblid 
zweifelhaft, wenn es ſich wahrſcheinlich machen ließe, daß jenes 
Stantögefängniß ſchon im Alterthum den Beinamen Martius geführt 
hat. Dieß ift nun zwar nicht zu erweifen; der Name Garcer Martins 
findet fi bei feinem alten Schriftfteller; die Alten nennen bag 
Etaatögefängniß entweder ſchlechthin Carcer, oder, nad, feiner untern 
Hälfte, Tullianum. Allein ver Name Carcer Mamertinus, ven 
das Gebäude im Mittelalter Führt °), kann doch nur aus dem Alters 
thum ftammen, und ift viel zu gelehrt, um in ver Zeit ver Mira- 
bilien erfunden worden zu ſeyn; aud deutet der Name Marforio 
(Forum Martis), der ſich an den befannten Flußgott gefnüpft hat, 
befien Bildfäule vem Carcer Mamertinus gegenüberlag 9), auf ein 
altes Heiligthum des Mars in 'diefer Gegend. Es ift alfo doch 
möglih, daß das Staatsgefängniß ſchon im Alterthum jenen Bel- 
namen geführt hat, und es würde fi alsdann leicht erflären, wie 
man darauf fam, die Gründung des Carcer Martius auf den König 
Ancus Marcius zurüdzuführen. Ja, man ift verfucht, eben in dieſer 
traditionellen Verfnüpfung des Carcer mit dem Namen des Ancus 
Marcius einen Beweis dafür zu fehen, daß der fraglihe Beiname 
bes Barcer antik ift 9. Hat ed doch mit dem Tullianum, dem 


1) ©. o. ©. 529. 

2) Liv. IV, 22. Flor. I, 12, 9. Fast. Praenest. d. 15 Jan. ap. Orell. 
C. J. II. p. 382. 409. 

3) Die Urkunden des Mittelalters ſchwanken zwiſchen Carcer Mamertinus 
und Carcer Mamertini: im leßtern Ball würde der Name von der gegenüber: 
liegenden Bildfäule, die man für einen Mars anfah, abzuleiten ſeyn. Allein der 
Name Mamertinus, den man ber Bilpfäule gab, hat do wohl nur im Namen 
des Platzes feinen Grund. 

4) ©. Beſchreibung Roms IT, 1, 138. Becker Hob. I, 414. 

5) Anders ſucht Niebuhr R. ©. 1, 370 vie Beziehung des Garcer auf 
Ancus Marcius zu erflären: „der Kerfer, an der Bergwand über dem Yorum, 


608 [13, 6] Ancus Mareius und ber Carter. 


untern Raume dieſes Gefängnifles, vie gleiche Bewandtnig. Dieſer 
Ban wird, vermöge einer analogen Ausbeutung des Namens, ges 
wöhnlich dem König Servius Tullius zugeſchrieben Y: allein feine 
ursprünglichen Beftimmung nach war das Tullianum, wie die Quelle 
beweist, die noch jest auf dem Boden dieſes Raums entfpringt, 
nicht ein Gefängniß, jondern ein Brunnenhaus ?); und dieß befagt 
auch der Name, denn tullius bedeutet einen Springquell °), Tullias 
num folglich ein Onellhbans. Die gemeine Travition, nad) welder 
Ancus Marcius den obern, Servius Tulind den untern Theil des 
Earcer gebaut haben fol, enthält übervieß eine offenbare fachliche 
Unmöglichkeit, denn es iſt nicht abzufehen, wie Servius Tullins 
fein Tullianum unter dem obern ©efängniß hat anlegen Fönnen, 
ohne das leßtere zu zerſtören; es ift undenkbar, daß ver obere Raum 
zuerfi, und dann erft ber untere gebaut worben ift. Weberbieß erw 
fheint der ganze Bau als ein nad Einem Plane ausgeführtes Werl, 
und nicht als ein Werf verjchiedener Zeiten. Es ift fomit die ans 
geblidhe Beziehung des Carcer zu den beiden genannten Königen, 
als Teviglih anf falſcher Etymologie beruhend, abzuweifen; aber 
der königlichen Zeit gehört er allerdings an. Wahrſcheinlich iR er 
ein tarquinifches Werk, da er ald Brunnenhaus mit den Eloafen, 
in welche fein Quellwaſſer abfließt, in Verbindung fleht. 


ber Wahlfatt der Plebejer, angelegt, diente bis zur Ginführung gleicher Geſetze, 
nur fie in Haft zu halten, und deßhalb mag feine Erbauung dem König zuge: 
jhrieben werden, auf den bie Entftehung des plehejifchen Standes zurüdgeführt 
wird." 

1) Verr. L. L. V, 151: in hoc (carcere) pars, quae sub terra, Tullianum, 
ideo quod additum a Tullio (Tullo ſchreibt O. Müller gegen die Handfchriften 
und ohne alle Roth) rege. Fest. p. 356: Tullianum — Servium Tullium regem 
aedificasse ajunt, 

2) Dgl. Forchhammer im Bullet. dell’ Inst. 1839. p. 29 ff. Denſel⸗ 
ben, über das Tullianum und den Garcer Mamertinus, Kunftblatt 1839. 
Neo. 93. Abeken Mittel-Italien S. 192 f. 

3) Fest. p. 352 Tullios. Suet. fragm. de flum. ap. Fest. od. Müller p. 382, 
17. @benfo find, mit ©. Jahn (Bullet. dell’ Inst. 1841. p. 12) die tullü 
Tiburtes bei Plin. XVII, 26 zu faflen, als Gascatellen des Anio, 





Die Stammtribus. [14, 1.2] 609 


PBierzehntes Bud. 
Die ältefte Berfaffung. 


1. Daß die Epoche der vier erften Könige ftaatsrechtlich einen 
andern Charakter trägt, als diejenige ver brei ledten, Ift eine Wahrneh- 
mung, bie fich von ſelbſt aufprängt. Diefe Verfchiebenheit beurfundet 
fih ſchon in der abweichenden Art und Weife, in welcher bie Könige 
beider Orbnungen auf den Thron gelangen: nämlid die Könige 
ber erften Reihe unter firenger Beobachtung ber legitimen Formen, 
namentlich unter Bermittelung von Interregen ; diejenigen ber zweiten 
auf regelwidrige Weife, namentlich ohne vorangegangenes Interrege 
num. Berner fchreibt die Tradition Jedem der drei letzten Könige 
gewiffe Verfafjungsveränverungen zu, während fie für die Epoche der 
vier erften Könige einen unveränderten Beſtand der urfprünglichen, 
romuliſchen VBerfaffung vorausſetzt. Es iſt alfo hier, ehe wir in die 
tarquiniſche Epoche eintreten, der Ort, ſtille zu fiehen, und bie Altefte 
d. 5. unvorbenflihe Verfaſſung des römifhen Staats einer nähern 
Betrachtung zu unterwerfen. 

2. Der römische Populus der älteften Zeit mar gegliedert in 
(drei) Geſchlechterſtämme (Tribus), die Gefchlechterftämme in (dreißig) 
Curien, die Eurien in (preihundert) Gentes. Alfo diefelbe Grundeinrich⸗ 
tung, die wir auch in den Staaten des älteren Griechenlands finden, 
wo die Haupteintheilung meift diejenige in Phylen ift, die Phylen aber, 
3.8. in Athen, in Phratrien, die Phratrien in Gefchlechter zerfallen. 

Bon den drei Stammtribug ift ſchon oben ausführlicher 
gehandelt worden. Ihre Entftehung ift in Kurzem folgende. Auf 
dem Palatin Tag zu einer Zeit, vie ſich chronologiſch nicht beſtimmen 
läßt, eine latinifche Ortfchaft Namens Rom. Auf dem gegenüber: 
liegenden Quirinal fievelte eine fabinifche Nieverlaffung, zu der das 
palatinifche Rom nad längerem Ringen in ein Verhältniß zuerft ber 
Föderation, dann ber ftaatlihen Union trat. Eine dritte Ortſchaft 
befand fih auf dem Eälius, wo die albanifchen Gefhlechter fich ans 
gefievelt hatten. Dieſe Ortfchaft des Caͤlius fand zu dem unirten 
Gemeinwejen der Römer-Sabiner anfangs in einem lodern und 
äußerlihen Verhältnis, vielleicht einem Verhältniß der Abhängigkeit: 
gelangte aber mit ber Zeit zu politifcher Gleichberechtigung. Durch 
die politiiche Vereinigung der drei Ortfchaften entftanden bie brei 


610 [14,3] Die Gurken. 


Stämme des älteften Roms, auf welche der Name Tribus (Dreis 
ftamm) erft von jegt an feine Anwendung fand. 

Daß die drei Geſchlechterſtaͤmme drei geſonderte ftäbtifche Dis 
firifte bewohnt haben, daß alfo ſchon die urfprünglihe Tribus- 
Eintheilung zugleich ftäptifche Regionen-Eintheilung gewefen ift, folgt 
aus dem Gefagten von felbft 4. Auch die Flur der römifchen Mars 
fung war ben drei Stammtribus entſprechend in drei Theile ab- 
getheilt 2). 

3. Die Curien ). Wie und nad welder Grundzahl eine 
jebe der drei Bürgerfchaften zur Zeit ihres ſelbſtſtaͤndigen Beftandes 
eingetheilt und grganifirt war, muß natürlich ganz dahingeſtellt bleiben, 
da biefür nicht die mindefte Andentung vorliegt: bie brei vereinigten 
Tribus finden wir — eine jeve in zehn, fie zufammen in breißig 
Unterabtheilungen, die den Namen Eurien führen, gegliedert *), fo 
daß für jene Zeit die dreißig Curien den Inbegriff des Populus 
darftelen. Die Eurien waren alfo engere, von Staatswegen und 
für die Zwede des Etaatslebens 5) abgegrenzte Genoßenſchaften 
innerhalb der älteften Bürgerfchaft. Jede Curie hatte ihren eigenen 
Heerd und Speifefaal, in welchem ſich ihre Mitglieder, die Eurialen, 


1) ©. 0. ©. 514. Aud Dionys’ IV, 14. p. 219, 22: (Servius Tullius) 
reroagyulov Imolnae zmv nolv elvaı, Tolgulor Aoav Teux. 

2) Varr. L.L. V, 55: ager romanus’ primum divisus io partes tres, a quo 
tribus appellata Tatiensium, Ramnium, Lucerum. 

3) Franke, de tribuum, curiaram atque centuriarum ratione disp. crit, 
Schlesw. 1824. P. v. Kobbe, über Curien und-Glienten, Lüb. 1838. 

4) Romulus richtet dreißig Gurien- ein — Cic. Rep. II, 8, 14. Liv. I, 
13, 6. Dionys. II, 7. p. 82, 26. c. 47. p. 112, 3 und fonft oft. Ov. Fast. III, 
131. Piut. Rom. 14. 20. Dio Cass. fr. 5, 8. Fest. p. 174 Novae curine. 
Paul. Diac. p. 49 Curia. Aur. Vict. de vir. ill. 2, 12. Serv. Aen. VII, 638. 
IK, 370. Pompon. de orig. jur. 6. 2. — Den Namen curia leiten die Alten 
meift (aber unrichtig) von curare ab (Varr. L. L. V, 155. VI, 46. Derſelbe 
ap. Non. p. 57 Curiam. Dio Cass: fr. 5, 8. Paul. Diac. p. 49 Curia. Pompon. 
de orig. jur. 6. 2): vie wahrſcheinlichſte Ableitung ift diejenige von co-virie, 
Männtrverein, ſ. o. ©. 496. Ann. 8. Es erklärt fih von hier aus auch am 
beften die Bedeutung „Berfammlungsort,” in welder curia öfters vorfommt 
(3. ®. curia Hostilia, Calabra, Saliorum). — Der Ableitung von curis, ange, 
fieht die Quantität entgegen (cüris, cüria), 

5) Daher gelten die sacra pro curiis als publica sacra — Fest. p. 245 
Publica sacra. Und der Aufwand der curialen Sarra wird 2x ra dnnoole be⸗ 
ſtritten, Dionys. II, 23. p. 93, 15. 





Die Eurlen. * [14,3] 614 


an beftimmten Tagen zu gemeinfamen Mahlzeiten verfammelten ): 
es liegt diefer Einrichtung der Begriff einer erweiterten Hausgemeinde, 
als welche die Eurie gedacht ift, zu Grund. Ferner hatte jeve Curie 
ihre eigenen gemeinfchaftlichen Sacra 2), deren Bejorgung dem Bors 
ftand der Curie, dem Curio 3), fowie einem ihm beigegebenen Fla⸗ 
men Curialis %) oblag. Als Schutzgöttin der Curien wurbe die 
Jung Euriti verehrt, der in jeder Curie ein Opfertifch aufgeftellt 
war 5. Warum gerade biefe Göttin, wird nicht näher angedeutet: 
vielleicht, weil die Juno, die Schupgöttin des Ehebünbniffes, als vie 
natürliche Bejchügerin der dem Ehe» und Bamilienverhälmniffe ana- 
logen Curiengenoſſenſchaft erſchien. Einen ähnlichen Sinn hat wohl 
au die alte Cage, Romulus habe die breißig Curien nad ven 
breißig Matronen benannt, die ald oratrices pacis den Frieden und 
bie Abfchließung des Buͤndniſſes zwifchen ben verfchwägerten Völfern 
vermittelt hatten 9). Bragt man, was die Curien mit dieſen Mas 
tronen gemein haben, fo kann es nur dieß ſeyn, daß aud fie die 
Bermittlerinnen der Eintracht als unter Angehörigen einer und der⸗ 


1) Dionys. I, 23. p. 92, 17. c. 65. p. 126, 3. c. 66. p. 126, 11: 
Nouäs ovx dxlyroe Tür peargwr Eslas. 

2) Dionys. II, 23. p. 93, 10 ff. c. 21. p. 92, 12. Fest. p. 174 Novae 
curiae: Romulus populum et sacra in partes triginta distribuit. Paul, Diac. 
p. 49 Curie. p. 62 Curionia. Varr. L. L. V, 83. 155. VI, 46. 

3) Varr. L.L. V, 83. VI, 46. Dionys. II, 64. p. 124, 37. c. 65. p. 126, 5. 
Paul. Diac. p. 49 Curionium. p. 62 Curionia. Joh. Lyd. de Mag. I, 9. Wehr 
bei Ambrosch de sacerdotibus curialibus Brest. Progr. 1840. Demjelben 
Quaest. Pontif. cap. alt. Bresl. Sommerzkert.:Kat. 1850. p. 6 f. 

4) Paul. Diac. p. 64 Curiales Flamines. 

5) Dionys. II, 50. p. 114, 12: (Tatius) & dndoas rais xaglay “Hoa Tea- 
ıetas EIero Kopıria (ſchreibe Koeladı, mit Schömann diss. de Tull. Host. 
p. 12. not. 51) 2ryouyn, aü xoi eis Tode yodvn xeivrar. Paul. Diac. p. 64 Curia- 
les mensae. Vgl. Denfelben p. 49 Curitim. Diefe mensae vertraten nad) altem 
Cultgebrauch die Stelle von Altären, Paul. Diac. p. 156 Mensae. Macrob. II, 
11, 5. p. 442. Serv. Aen. I, 736. 

6) ©. o. ©. 454. Anm. 12. — Schömann (diss. de Tull. Host. p. 10 
und p. 12. not. 51) findet den Entſtehungégrund der fraglichen Sage theils in 
dem Umflande, daß unter den Gurien, deren Namen wir zum Theil noch Fennen 
(j. Berker Hpb. II, 1, 33. Anm. 57), ine fi befand, bie Titia (Paul. Diac. 
p. 366 Titia), eine Andere, die Rapta hieß (Fest. p. 174 Novae curiae); theils 
darin, daß die Ginrichtung der Gurien fabinifchen Urſprungs gewefen jey, von 
den Sabinern hergeſtammt habe. Lebterer Anſicht find aud Blum, Einl. in 
Noms alte Geſch. S. 203 und Ihne Forſchungen ©. 34. 


612 [16,4] Die Gentes. 


ſelben Familie find. Die Curiengenoßenſchaft ift in biefer Sage 
als ein der Blutsverwandtſchaft oder Verſchwaͤgerung analoges Band 
ber Gemeinfchaft gedacht. 

4. Die Gentes'). Unterabtheilungen der Eurien waren 
bie Gejchlechter oder Gentes. Leber das urfprünglihe Weſen dieſer 
Gentes, über das Prinzip der altrömifchen Gentilverfaffung waren 
ſchon die fpätern Römer abweichender Anſicht, was infofern ganz 
erflärlich erfcheint, als die Einrichtung der römischen Gentilverfafjung 
der vorhiftorifchen Zeit angehört. Die Einen, wie Varro ?), fanden 
das Wefen der Gens in einem wirklichen Verwandiſchaftsverhaͤltniß, 
in der gemeinfchaftlidhen Abftammung ; wogegen 3. B. Cicero unter 
ven Merkmalen der Gentilität die Geſchlechtsverwandtſchaft nicht aufs 
zahlt 3), und innerhalb ver Gens die Blutöverwandten (cognati) 
von den Gefchlechtsnettern (gentiles) unterfcheidet *%). Iſt die letztere 
Auffaffung die richtige, fo waren die @urien Feine Verwandtſchafts⸗ 
freife, ſondern politifche, in ihrem Eintheilungsprinzip den Curien 
völlig analoge Genoßenſchaften, bei deren Einrichtung|der Familien⸗ 
verband nur als Mufter oder Vorbild gedient hat; und man muß 
alsdann annehmen, daß bei der Einrichtung der Gentes nicht die 
Rüdfiht auf die gemeinfame Abftammung allein maasgebend ge 
weſen ift, fondern daß auch ſolche Bamilien, die der Abftammung 
nad ſich fremd waren, zu Einer Gens unter gemeinfchaftlicdem 
Gentifnamen vereinigt worben find, fo daß alfo das Hauptmerfmal 
der Gentilität nicht die Verwandtſchaft, fondern nur ber gemein- 
Tchaftlihe Geſchlechtsname war). Die Iegtere Anſicht ift haupt- 


1) Litt.: Chladenius de gentilitate vet. Rom. Lips. 1742. Mühlenbruch 
de vet. Rom. gent. et famil. Roft. 1807. Nein, Art. Gens in Pauly's R.E. 
II, 702 (wo auch die fperiellere Litt. angegeben if). Ihering Geifl des röm. 
Rechts I, 168 ff. 

2) Varr. L. L. VIII, 4: ut in hominibus quaedam sunt agnationes ac 
gentilitates, sic in verbis: ut enim ab Aemilio homines (lied homine) orti 
Aemilii ac gentiles, sic ab Aemilii nomine declinatae voces in gentilitate 
nominali, 

3) In der befannten Definition Top. 6, 29. 

4) Cic. Rep. II, 31, 53: hac mente tum nostri majores et Conlatinum 
innocentem suspicione cognationis 6xpulerunt et reliquos Tarquinios offensione 
nominis. Es find Hier fehr deutlich die Sippen von den nit im Blut befreun: 
beten Vettern unterſchieden. 

5) Paul. Diac. p. 94 Gentilis: — ut ait Cincius, „gentiles mibi sunt, qui 
meo nomine appellantur“. 





Die. Gentes. [14,4] 613 


fächlich von Niebuhr verfochten worben !), und fie fheint aller 
bings vor ber erftern den Vorzug zu verbienen: aus folgenben 
Gründen. 

Erftlich fpricht Für fie die Analogie der altattifhen Verfaſſung. 
Hier waren die zwölf Phratrien eine jeve in dreißig Geſchlechter (yEv7) 
getheilt,, jo daß die Gefammtzahl der Gefchlechter dreihundert und 
ſechzig betrug 9. Schon die Gefchloßenheit viefer Zahlen beweist, 
dag hier an natürliche Verwandtichaft nicht zu denken ift: es wird 
aber auch ausbrüdlich überliefert, daß das einigende Band dieſer 
Geſchlechter nicht die Blutsverwandtſchaft oder die gemeinfame Ab- 
flammung, fondern die Eultgenoßenfchaft geweſen ſey )). Dennod 
heißen dieſe Genoßenſchaften — als ob fie Verwandtſchaftskreiſe 
wären — ydım, Ihre Angehörigen yerızzcaı, ſogar Ouoyaloxres. Man 
darf von hier aus muthmaßen, daß es auch mit den römifchen 
Gentes, deren einigendes Band außer dem gemeinfchaftlichen Gentils 
namen hauptjädlich die Gemeinfamfeit ver Gentil⸗Sacra war ®), 
vie gleiche Bewandtniß gehabt haben möge., 


1) R. G. I, 326 ff. 

2) Dal. &. Br. Hermann Gr. StR. F. 99. Wachsmuth He. AR. 
1, 363 f. Weſtermann in Pauly's Real-Encyel. III, 700, 

3) Poll. VII, 111: xat ol weregovres Ta yeras yerrjjraı za öuoyalaxteg, ylvaı 
pbv 8 meosnxorre, in db Ti ouyodn irw noogayogevousro.. Harpocr. Tryrizraı: ovy 
08 ovyyereis uevro amküg xaı oi BE aiuarog yervjra, all’ ol BE apyis & Ta walk 
eva yeyn, saraveundevres. Etym. M. Tevrizaı: ob (yivas) ol uereyorres Exalivro 
yeryizcaı, ou xara yevos ahlnlos nigog7xoYTE;, HdR ano Ta aura aluarog, alla xorw- 
viey rıya Eyovres avyyerworv opylor, ap’ or deyeave; avoudodrar. Andere Stellen 
f. bei Meier de gentilitate attica 1834. p. 23. not. 92. — Wie die römifchen 
Gentee (Mommsen de colleg. p. 25 f.), jo hatten auch die attifchen yarn 
gemeinfame Begräbniße (Meier de gent. att. p. 33). 

4) Segen Wöniger, der läugnet, daß jede Gens nothwendig gemein- 
fame Sarra hatte, daß alfo die facrale Verbindung ein wefentlihes Merkmal 
der Gentilität war (d. Sacralſyſtem der Römer ©. 94. 183 ff.), ſ. Mommſen 
Ztſchr. f. A.W. 1845. Nr, 17. ©. 135. Wenn in der ciceronifchen Muſter⸗ 
definition der Gentilität (Cic. Top. 6) die Sacrorum communio fehlt, jo Hat 
dig — nah Mommfen a. a. DO. — feinen Grund darin, daß damals ſchon 
nicht alle durch sacrorum communio Berbundene (d. h. nicht alle Sodalen) au 
Bentilen, obwohl jeder Gentil auch Sodale war (Mommsen de colleg. et sodal. 
Rom. p. 22 f.). Die sacra gentilicia galten allerdings als sacra privata, nicht 
als sacra publica (f. Wöniger a. a. O. 31 ff. 185 ff. Mommfen de colleg. 
p. 14. not. 25 und Ztſchr. f. A.W. 1845. Nro. 17. ©. 133. 135), und fle 
wurden nit, wie bie Sarra der Gurien (Dionys. II, 23. p. 93, 15), auf 


614 [14,4] Die Gentes. 


Als zweites Moment fommt in Betracht, daß Dionyfius, der 
feine Nachrichten über vie romulifche Berfaffung aus einer unter 
richteten Duelle gefchöpft hat, angibt, Romulus habe die Eurien 
in Defaden (Derurien) getheilt '). Der Gewährsmann des Dios 
nyſius kann unter dieſen Defaben nur die Gentes verftanden haben: 
er nannte fie fo, weil nach der urfprünglichen Einrichtung jede Gens 
eine gefchloßene Einheit von zehn Bamilien war 9. Da nun aber 
bie Tradition die Zahl ver urfprünglichen palatinifchen Anftebler 
(Hausväter) auf tauſend, die Gefammtzahl der Hansväter ober 
wehrhaften Bürger in den vereinigten brei Tribus auf breitaufend 
angibt 9), fo find damit dreitauſend Familien, folglic, dreihundert 
Gentes ald der Beftand des älteften Populus vorausgefept, und 
jeve Tribus war alsdann in Hundert, jede Eurie in zehn Gentes 
gegliedert. Daß die Gefammtzahl ver römischen Gejchlechter gerade 
preihundert betragen hat, dafür fehlt e8 allerdings an einem aus—⸗ 
brüdlichen Zeugniß: aber Andeutungen jener Zahl finden fih vor 9. 

Das wird man in jedem Falle annehmen müflen, daß ed ver 
römifhen Gentes in ältefter Zeit eine gefchloßene, fetbeftimmte 
Anzahl geweien if. Zu diefer Annahme nöthigt theild die Analogie 


m. 





bie Gentilverfaffung überhaupt fey nicht faatsrechtlicher, fondern privater Natur, 
die Gentes feyen Feine organischen, fondern nur zufällige Beftandtheile bes Staats 
geweſen. 

1) Dionys. II, 7. p. 82, 36: dıneıwro de xal ei; dexada; ai gpazpaı neo avrä. 

2) Beder (Hbb. II, 1, 40) beftreitet die Nachricht des Dionyfius mit der 
Bemerkung, Jexas beveute nicht ein Zehntheil, fondern eine Summe von zehn 
Einheiten. Dieß ift richtig: allein in jener Nachricht ift die Gens nicht infofern, 
als fie ein Zehruheil einer Gurie war, fondern infofern, als fie zchn Kamilien in 
ſich befaßte, mit dem Ausprud Dekas bezeichnet: wie Dionyfius auch I, 57. 
p. 119, 32 den Ausdruck dexas gebraudt, wo bei Livius I, 17 decuria feht. 
Aud in der vorliegenden Beziehung bietet die alt=attifhe Gefchlechterverfaflung 
eine Analogie: die yerz wurden nämlih auch zauxades genannt, fofern jebe® 
yevos dreißig Familien (ardeas, d. i. Yamilienväter) in fi begriff, Poll. Onom. 
VII, 111. Etym. M. p. 226, 13. 

3) ©. o. &.450. Daffelbe folgt aus dem weiter unten S. 617 beiprocdhenen 
Ausdruck centuria, der hundert Hausväter als den Beſtand einer Curie vorausſetzt. 

4) Trecenti conjuravimus principes juventutis romanae — fagt z. B. Mucius 
Scävola zu Rorfenna Liv. II, 12. 

5) Einen beachtenswerthen Verſuch, bie geſchloßene Anzahl der altattifchen 
ren zu erflären, bat Droyfen gemacht, in Schmidts Zeitſch. f. Gef. VIEL 





Rückblick auf die Organifation der älteften Bürgerfchaft. [14,5] 615 


Berfaffung jelbft, deren Einrichtungen und Eintheilungen ſichtbar 
auf einem gewißen Zahlenfchematismus beruhen. In viefem Falle 
aber waren die Gented nicht Älter, als vie Curien und die übrige 
Verfaffung; und das Prinzip ihrer Anordnung war ein politifches, 
nicht dasjenige der natürlihen Verwandtſchaft. Wäre das Prinzip 
ber Gentilverfaffung die gemeinfame Abftammung oder natürliche 
Verwandtſchaft geweſen, fo hätte die Anzahl ver Geſchlechter nur 
eine zufällige und wechjelnde,, nicht aber eine gefchloßene und ftäns 
dige ſeyn fönnen. Drei Stammtribus, dreißig Eurien, dreihundert 
Gentes — dieſes durchgeführte Zahlenſyſtem verräth den ordnenden 
Verſtand eines Gejehgebers, und beweist, daß diejenige Gefchlechter- 
eintheilung, die wir kennen — nämlich die der Zahl der Eurien 
angepaßte — von Anfang an eine fünftliche Eintheilung gewefen iſt ). 

5. Werfen wir einen Blick auf die eben bargeftellte Organi- 
fation der älteften römischen Bürgerfchaft zurüd, fo brängen fich 
folgende Wahrnehmungen auf. 

Erftlih: die römische Bürgerſchaft ericheint, wo fie in das 
bämmernde Licht der Gefchichte. eintritt, fireng gegliedert und in feften 
Gormen lebend. Statt daß man glauben follte, die bürgerliche Ges 
ſellſchaft Habe fich fortſchreitend aus einem chaotifchen, regellofen 
Zuftande zu feften Ordnungen emporgearbeitet, finden wir das Um⸗ 
1847. ©. 297 ff. „Der Name eines Geſchlechts bezeichnet deſſen Adergebiet; 
jebes Geſchlecht umfaßte mit feinen 30 avdges eben fo viele fefte Erbe, geſchloßene 
Örundflüde , deren jedesmalige Inhaber eben damit die activen Bürger des Ge⸗ 
fhledhterftaats waren. Die Erblofen, die jüngeren Brüder mit ihrer Defcendenz, 
waren dann freilich vom Gemeinderecht der Bollbürger ausgeſchloſſen; fie ſtanden 
unter der politifchen Bertretung ihrer Familienhäupter: doch fo, daß fie bei der 
naäͤchſten Erledigung eines xAygos in die Triafaden einrüdten“ (a. a. O. S. 298. 301). 

1) Wenn Böttling (Gef. d. r. StB. ©. 63) und Beder (Hpb. II, 
1, 38) gegen dieſe Anficht geltend machen, daß die von Tullus Hoftilius nad 
Rom verpflanzten albanifchen Gejchlechter, die Julier, Servilier u. ſ. w., ihre 
Namen beibehalten haben, obwohl fie in das Patriciat, alfo in die Gurien aufs 
genommen worden find, fo trifft diefer Einwand unfere Auffaffung nit, nad 
welcher aus den übergefiedelten Albanern die dritte Tribus, alfo Hundert eigene 
Gentes gebildet worden find, |. o. ©. 5%. Und daß bie Gens Claudia, als fie 
in Rom einwanderte, ihren Gentilnamen beibehalten hat, beweist deßhalb nichts, 
da wir die DVerhältniße, unter denen dieſe Ginwanderung flattgefunden hat, ganz 
und gar nicht fennen, 3. B. nicht wiſſen, ob zu jener Zeit noch auf Vollzählig- 
feit der Geſchlechter gehalten worden ifl, ob nicht vielleicht eben damals eine 
Gens im Stamme ber Tities ausgeftorben war u, dgl. 





616 [14,5] Rüdblid auf die Organifation der äfteflen Bürgerfhaft. 


gekehrte vor: beim Dämmern der Gefchichte eine ftrenge Gliederung 
in abgeftufte, gefchloßene Lebenskreiſe, eine ftraffe Regelung aller 
Verhaͤltniſſe, im Fortſchritte der Zeit eine almählige Auflöfung viefer 
bindenden Formen. Zu der alten Gliederung der Bürgerfhaft in 
Stammtribus, Curien und Gentes bildet die fpätere intheilung 
des Populus nad) dem Vermögen und dem Wohnort einen fehr be- 
zeichnenven Contraſt. 

Zweitens. Jener Gliederung der älteften Bürgerfchaft liegt ein 
gewiſſes Zahlenfyftem zu Grund, wie auch die meiften übrigen Eins 
richtungen des älteften Roms nad beftimmten Zahlenverhältnifien 
normirt find. Die Grundzahlen, die dabei ald Norm gevient haben, 
find die Zahlen Drei und Zehn"). Wir erfennen hierin jene Zahlens 
fuperftition, die und bei den alten Römern und Stalifern auch fonft 
aufgeftoßen ift 9, und die im Pythagoreismus, der „italifchen Phi: 
fofophie”, ihren philoſophiſchen Ausprud gefunden hat. 

Drittend. Die Kreife und Genoßenfchaften, in weldye wir bie 
ältefte Bürgerfchaft gegliedert finden, find nah dem Vorbild des 
Familienverbands organifirt ; e8 liegt ihnen die Fiction natürlicher Bers 
wanbtfchaft zu Grund. Eo hatte 3. B. jede Eurie, gleichfam als 
erweiterte Bamilie oder Hausgemeinde, ihren Heerd und ihre ge- 
meinschaftlihen Mahlzeiten; die Gentes vollends find, wie fchon ber 
Name Gens beurfundet, als Genoßenſchaften von Gefchledhtsvers 
wandten gedacht. Run iſt aber gezeigt worden, daß bie römifche 
Geſchlechterverfaſſung nicht auf dem Prinzip der natürlichen Ver: 
wandtichaft oder der gemeinfamen Abftammung beruht. Das Ber- 
wandtihaftsverhältnig, als welches bie römiſche Gentilität ſich dar- 
ſtellt, ift folglich, wie gejagt, ein fingirted: und eben dieß — die 
fünftlihe Uebertragung natürlicher Verwandtſchaftsverhältniße auf 
bie bürgerliche Gliederung — erjcheint ald charakteriftifcher Zug an 
der älteften Berfafjung Roms °). Freilih lag auch den Völkern 

1) Wir finden 3 Tribus, 30 Gurien, 300 Gentes, 3000 Familien (f. o. 
©. 450), 3000 Fußknechte (j. o. S. 450. Anm. 4. ©. 526. Anm. 2 und 4), 
300 Ritter (f. o. S. 526 f.), 300 Senatoren, 300 Goloniften bei Goloniegrün: 
dungen (ſ. 0. ©. 451. Anm. 1). Dan vgl. außerdem die 30 und 3 Tage 
fetialifcher Frift, die 30 Staaten der Tatinifchen Föderation, die 30 latinijchen 
Golonieen (Liv. XXVII, 9), die 3, 30, 300 Jahre der römischen Vorgefchichte 
(f. o. ©. 344) u. ſ. w. Hinfihtlic der Zehnzahl |. Ov. Fast. II, 121 ff. 

2) ©. o. ©. 561. Anm. 2. 

3) Auch dem griehifchen yearen, das offenbar mit frater verwandt if, unb 


Die Agrarverfaffung der Alteftlen Bürgerſchaft. [14,6] 617 


bes höhern Alterthums nichts näher, als dieſes Verfahren, bei ihren 
bürgerlichen Einrihtungen und Organifationen das natürliche Band 
ber Einheit, den Bamilienverband, zum Mufter zu nehmen und 
möglichft getreu nachzubilden. 

6. Roh ein Wort über die Agrarverfaffung der älteften 
Buͤrgerſchaft. Sie entfprad genau der bürgerlichen Verfaſſung. 
Auch der Grund und Boden war urfprünglich nad) Tribus, Eurien, 
Geſchlechtern und Bamilien abgetheilt. 

Wie Dionyfius berichtet, jo theilte Romulus bei Gründung ver 
Stadt die Flur der römifhen Marfung, nachdem er zuvor einen 
Theil verfelben ald Tempels und Krongut, einen andern als Ges 
meinfeld abgejonvert hatte, in breißig gleiche Theile, wovon er jever 
Eurie je einen zuwies !). Iſt dieſe Nachricht gegründet, fo haben, 
wie die Curien felbft, jo auch ihre Hufen ein gefchloßenes Ganze 
gebilvet. Da nun jede Curie nach der urfprünglichen Anordnung 
aus hundert Hausvätern beftand ?), und da, wie andere Nachrichten 
melden, jevem Hausvater bei der Gründung des Staats zwei Ju⸗ 
gern Aderlanves als erbliches Eigenthum (heredium) zugewiefen 
wurden 3), fo muß der gefchloßene Srunpbefig einer Eurie aus 
zweihunvert Iugern befanden haben. ine folde Blur einer Curie 
hieß centuria, ein Ausdruck, der eigentlich und nach feiner etymologifchen 
Bedeutung eine Anzahl von hundert Männern, alfo die Mannfchaft 
einer Curie, als Adermaas dagegen ein Grundftüd von zweihundert 
Jugern bezeichnet *): was ganz mit dem Gefagten übereinftimmt. 

Jedem einzelnen Hausvater fol eine Hufe von zwei Jugern 
als erblicher Grunpbefig angewiefen worben ſeyn. Daß dieſe An- 
gabe nichts als ein Rückſchluß aus der nachmaligen Praris bei 
Eoloniegründungen iſt, ift ſchon früher bemerkt worben 5): aber diefer 


„Brüderſchaft“ beveutet, liegt der Begriff eines Berwandtichaftsverhältnißes zu 
Grund. 

1) Dionys. II, 7. p. 82, 40: dıelwv ınv yar els rqiaxovra xinons loss, Exagn 
gecroa xljpov anıdwxer Fva. Hinfihtlih des Kronguts vgl. Dionys. II, 1. 
p. 137, 5. Cic. Rep. V, 2, 3. 

2) ©. o. ©. 614. 

3) Die Belegftellen |. o. S. 451. Anm. 4. 

4) Die Beleaftellen f. o. ©. 451. Anm. 5. Befonders Paul. Diac. p. 53: 
Centuriatus ager in ducena jugera definitus, quia Romulus centenis civibus 
ducena jugera tribuit. 

5) © o. ©, 451. 





618 [14,6] Die Agrarverfaſſung der älteften Bürgerfchaft. 


Rückſchluß hat infofern guten Grund, als vie römifchen Eolonieen 
nur Abbilder Roms im Kleinen, und ihre Einrichtungen ver römi- 
Shen Grundverfaſſung nachgebildet waren I). Zur Zeit, als die 
ſerviſche Berfaffung eingeführt wurde, hatte allerdings jene urfprüng- 
liche Gleichheit des Grundbefiges ober ber Landlooſe längft aufges 
hört 2): aber daß eine folche urfprünglich beftanden hat, daß bei ber 
älteften Einrichtung des Staats eine gleiche Vertheilung des Grund 
und Bodens vorgenommen worben ift, ift um fo wahrfcheinlicher, 
ba der römifche Staat vermuthlih von erobernden Etämmen ges 
gründet worben ift, oder wenigftend den größten Theil feines Ges 
biet3 durch Eroberung gewonnen bat. Die urſprünglichen Einrich⸗ 
tungen Roms erinnern auch in biefer Beziehung, wie fonft fo 
vielfach 3), an diejenigen Spartas, wo befanntlih das gefammte 
Grunveigenthum in eine Anzahl untheilbarer und unveräußerlicher 
Landlooſe getheilt war. 

Gegen die zwei Iugern, die der Tradition zufolge den urfprüngs 
lichen Grunpbefig einer Familie ausgemadt haben follen, läßt fid 
das Berenfen aufiverfen, ob denn ein Grundſtück von fo geringem 
Umfang *) zum Unterhalt einer Bamilie bingereiht habe. Diefes 
Bedenken erledigt fi, jedoch ſchon durch die Thatſache, daß noch in 
der hiftorifchen Zeit bei der Ausführung von Golonieen dem ein- 
zelnen Coloniften eine Hufe von zwei Jugern angewieſen worden 
ift 5), Folglich diefes Adermaas zur Befriedigung der nothwendigſten 
Lebensbenürfnifie hingereiht haben muß. In der That ericheint 
dafjelbe als keineswegs unzureihend, wenn die außerorventliche 

Fruchtbarkeit Italiens), und außerdem befonverd ber Umftand in 


1) Gell. XVI, 13, 8 f. 

2) In der ſerviſchen Berfaffung erfcheinen die alten zwei Jugern als ber 
geringfte mögliche Grundbeſitz, ale Cenſus der fünften Glaffe, ſ. u. 

3) ©. o. S. 252. 501. 

4) Das römifche Jugerum ift beiläufig ein Magbeburger Morgen, *%s eines 
württemb. Morgens, |. Wurm de pond. p. 88. 

5) Die Belegflellen f. o. ©. 451. Anm. 2, 

6) Niebuhr in den Lebensnadhrichten II, 245: „gegen dieſes gefegnete 
Land iſt unfer fruchtbarites dürr. Bei Terni werben in Binem Jahr zwei Korn: 
erndten von bemjelben Felde gewonnen, eine vom Waizen im Junius, und ber 
bann gefäte Mais im October. Der Waizen trägt fünfzehnfältig." Die außers 
ordentliche Wohlfeilheit der Producte in (Obers) Italien bezeugt auch Bolybius 
Bist. II, 15. 


Die Agrarverfaffung ber älteften Bürgerfhafl. [14, 6] 619 


Betracht gezogen wird, daß die Vollbürger auch noch zur Nugung 
des Gemeinlands bereihtigt waren. Jene zwei Jugern dienten nur 
als Aderland: das Vieh, worin der größte Theil des Vermögens 
beſtand "), wurbe auf das Gemeinfeld getrieben. Bielfache Anzeichen 
fprechen dafür, daß die Befißungen ver Patricier am Gemeinland 
ungleich beträchtlicher waren, als ihr Privatgrundbefig 2). 

Die Tradition denkt fi, indem fie dem Romulus die Anwels 
fung von je zwei Jugern an jeden Bürger zufchreibt, den Staat als 
urfpränglichen Eigenthümer des Grund und Bodens, alles Grund- 
eigenthum als vom Staate ausgehend und von ihm verliehen. Es 
war dieß auch in der Theorie das urfprüngliche Rechtsverhältnig. 
Ein neuerer Forſcher hat hieran die weitergehende Anficht angefnüpft, 
es habe im äAlteften Rom bis zum Hinzufommen der Plebs über: 
haupt kein Privateigenthum gegeben; aller Grund und Boden habe 
dem Staat gehört, ſey ager publicus geweſen; und was dem Ein; 
zelnen davon überlafien worden fey, habe diefer nur zu Genuß und 
Befig, nicht als wirkliches Eigenthum inne gehabt. Erſt durch die 
Einverleibung der Plebs ſey die Einführung des Privatgrundeigen- 
thums nöthig geworben ?). Bür diefe Annahme fcheint allerdings 
die altefte Feldorvdnung anderer indogermaniſcher Völker, z. B. ver 
Germanen zu ſprechen, bei denen es urfprünglic, ebenfalls feinen 
Privatgrundbefig, fondern nur Gemeinland gegeben hat, und die 
Flur alljährli aufs Reue an die Eorporationen vertheilt wurde % 
— eine Einrihtung, die fi ohne Zweifel aus ver Zeit herfchrieb, 
da die Germanen noch im Wandern, in ftetem Wechfel Ihrer Wohn- 
fige begriffen waren. Allein die xömijche Tradition deutet nichts 
vergleihen an. Sie nennt die Landloofe, die Romulus den einzelnen 


- 1) Varr. L. L. V, 95. Cic. Rep. II, 9, 16. Ov. Fast. V, 281. Plin. H. 
N. XVIII, 3. Plut. Popl. 11. Colum. R. R. VI. Praef. 6.4. Paul. Diac. p. 23 
Abgregare. 

2) Dgl. bei. Liv. IV, 48 und das licinifche Ackergeſetz. — Als patrieiſches 
Hufenmaas erfcheint fpäterhin ein Orundbefig von 25 Jugern. Dem Appius 
Claudius wenigftens werben bei feiner Aufnahme ins Bürgerreht und Patriciat 25, 
jedem feiner Glienten 2 Jugern angewiefen, Plut. Popl. 21. 

3) So Puchta Gurf. d. Inftit. 3. Aufl. J. 129 f. 149. 161. 

4) Caes. B. G. IV, 1. VI, 22. Tac. Germ. 36. DBgl. Betbmann- 
Hollmweg, über die Germanen vor der Völkerwanderung 1850. S. 7 ff. Sybel 
in Schmidts Ztiſchr. f. Geſch. Will. Bo. IH, 1845. ©. 299 ff. 

SG ämegler, Röm. Geh. 1. 2. - 40 





60 [19 7] Die Plebs. 


Bürgern anmeist, Heredien 1), und unterſcheidet dieſes vertheilte 
und aſſignirte Land ausdrücklich von dem zuvor abgeſonderten und 
ber gemeinen Nutzung vorbehaltenen Gemeinland ?). 

7. Die Plebs ). Wir haben im Bisherigen von der aͤlte⸗ 
ſten Buͤrgerſchaft und ihrer Gliederung gehandelt. Dieſer in drei 
Stammtribus und dreißig Curien gegliederten Bürgerſchaft, dem 
ſtaatsrechtlich ſogenannten Populus 9, ſteht ſeit alter Zeit ein zweiter 
Beſtandtheil der römiſchen Nation zur Seite, die Gemeinde oder die 
Plebs 5). Was die rechtliche Stellung dieſes zweiten Standes be⸗ 
trifft, fo erſcheinen die Plebejer von jeher als freie Leute. Sie 
ſtehen in feiner privatrechtlihen Abhängigkeit, bebürfen vor Gericht 
feines Bertreterd, haben Theil am gemeinen Recht, und find ver- 
mögensfähig. Aber außer dieſer Fähigfeit zu den römifchen Bers 
mögensrechten, dem jus commercii, von dem überbieß bahinfteht, ob 
fie e8 von Anfang an ohne Beichränfungen gehabt haben, befiten 
fie urfprünglic, feines der Rechte, die mit der vollen römiſchen Ei: 


— — — 


1) ©. o. ©. 451. Anm. 4. 

2) Dionys. I, 7. p. 82, 43. 

3) Sträffer Berfuch über d. rom. Plebejer der ält. Zeit, Elberf. 1832. 
Vellegrino (Krjukoff — f. Ien. Litt.3. 1845. Nro. 96), Andeutungen über 
d. urſpr. Religionsunterfchied der röm. Patricier und Plebejer, Leipz. 1842, 

4) Diefe Bedeutung (= die Bürgerfchaft der regimentsfähigen Gefchlechter, 
im Unterfdhiebe von ber Plebe) Hat populus Liv. I, 36: concilia populi. U, 7: 
vocato ad concilium populo. c. 41: damnatum populi judicio. IV, 51: con- 
sensu populi. VI, 20: concilium populi indictum est. XXV, 12 (aus den 
Weiſſagungen der Marrier): praetor is, qui jus populo plebeique dabit summum 
(Dafjelbe bei Macrob. I, 17, 28. p. 299). XXIX, 27: populo plebique romanae. 
Cic. pr. Mur. 1: populo plebique romanae. Cic. ad Fam. X, 35 (in der Ueber: 
ſchrift von Lepidus Brief): senatui populo plebique romanae. Fest. p. 330 
Scitum populi. Serv. Aen. VIII, 654: patres vel populus. Dieje Bedeutung 
des Ausdruds populus im alten flaatsrechtlihen Sprachgebrauch der Mömer hat 
ſchon vor Niebuhr Bico erfannt Opere ed. Ferrari V, 384 (Weber Vieberf. 
©. 531). 

5) Etymologiſch ſtammt plebs von der Wurzel ple (vgl. luninm, mine, 
nAndog, reoluc, rrölıs, plenus, locuples), und bebeutet die „unausgezeichnete Menge,“ 
„bie Gemeinen“ (im Gegenfaß gegen die regimentsfähigen Geſchlechter): alfo 
daffelbe was oi noAdol. Daher wird die plebs auch nur negativ definirt, Gef. X, 
20, 5 (nad Gapito): plebes ea dicitur, in qua gentes civium patriciae non 
insunt. Gai. I, 3. Fest. p. 330 Scitum populi. Instit. I, 2, 4. Dig. 50, 16, 
238. Populus (alt poplus) ift eine Nebuplicativbildung aus derjelben Wurzel, 
hat aber ftaatsrechtlich eine andere Bedeutung. 





Die Plebs und die Gurien. [14,8] 624 


vitaͤt verfmüpft find. Sie fliehen, anfänglih eine ungeglieverte 
Maſſe, außerhalb der alten Bürgerfchaft und ihrer Eurien, haben 
fein Stimmrecht (jus suflragii) in ver Bolfsverfammlung (pen 
Curiat⸗Comitien); feinen Antheil am Regiment und ven Staats, 
ämtern (jus honorum); feinen Anfprud) an das Staatsvermögen, 
alfo namentlich an das gemeine Feld; fein Gonubium mit den Alt 
bürgern ; feinen Zutritt zu den Culten und Priefterthümern ver rös 
mifchen Staatereligion. Sie haben nur Pflichten, ſofern fie Kriegs⸗ 
bienfte thun und Grundfteuer (tributum) zahlen müfjen, aber feine 
fantsbürgerlichen Rechte. Die beiden Stände verhalten ſich alfo 
urſprünglich zu einander, wie zwei durch ein ungleihes Buͤndniß 
(ein foedas iniquum) verbundene Völker. Sie heißen auch 2997 1); 
ber Bertrag, den fie während ber erften Seceffion mit einander 
ſchließen, wird unter Mitwirfung von Fetialen gefchloffen d; und 
bie tribuniciſchen Anklagen ſchuldhafter Patricier, die in ber zweiten 
Hälfte des dritten Jahrhunderts an der Tagesordnung find, beruhen, 
wie feiner Zeit gezeigt werben wird, ganz auf völferrechtlihen Grund» 
fügen, und fegen das gegenfeitige Rechtsverhältniß beider Stände 
als ein Rechtsverhältniß föderirter Völker voraus. 

8. Wenn oben gefagt worben ift, die Plebs fey nicht in bie 
Tribus und Curien der alten Bürgerfchaft eingetheilt gewefen, fons 
dern habe außerhalb derfelben geftanden, fo iſt dieſe Behauptung 
noch näher zu rechtfertigen, da fie die Ausfagen des Dionyſius 
gegen fich hat 8). Dionyfius nämlich” denkt fi die Eintheilung in 
Tribus und Curien als eine Eintheilung ver gefammten Nation: 
nad ihm ift es die erfte Regierungshandlung des Romulus, daß er 
bie gefammte Bevölferung des jungen Staats, Plebejer ſowohl ale 
Batricier, in drei Stammtribus und dreißig Curien glievert 9. 
Eonjequent läßt er vie Sabiner des Tatius *), Die Bewohner der eroberten 

1) Dionys, X, 60. p. 684, 5. 

2) Dionys. VI, 89. p. 410, 14: dız zür eigmodızör, &% xalicı Puuaicı Pı- 
tualeis, vgl. Liv. II, 55: tribunos, relatis quibusdam ex magno intervallo ceri- 
moniis , religione inviolatos fecerunt. Liv. IV, 6: tribuni, quos foedere icto 
cum plebe sacrosanctos eccepissent. Ein foedus aber fann nur unter Mit- 
wirtung von Fetialen gefchlofien werben, Liv. IX, 5. 

3) Die Litt. über diefe Gontroverfe f. bei Rein in Pauly's R.E. Bd. V, 
1740. 

4) Dionys. II, 7. p. 82, 23. 

5) Dionys. I, 46. p. 111, 22. 

40 * 


622 [14,8] Die Plebs und die Gurien. 


Städte Antemnä, Gänina, Cameria !), die kriegsgefangenen Bejenter, 
vie fi in Rom nieverlafjen 9, die von Tulus Hoftilius nad Rom 
verpflanzten Albaner 3), die von Ancus Marcius ebendahin überge⸗ 
ſiedelten Bewohner des zerftörten Politorium 9) in die vorhandenen 
breißig Curien der Altbürger vertheilt werben, obwohl er ſich vor 
ftelt,, der weitaus größte Theil der auf diefe Weife den @urien 
Einverleibten habe zur Plebs gehört 9. Conſequent ſetzt er bann 
weiter voraus, die Plebs habe in ven Eyriat-&omitien Stimmredt ©), 
ja fogar die Majorität gehabt. Servius Tullius 3. B. fest nad 
ihm feine förmliche Erwählung zum König in Euriat-Eomitien durch, 
den Patriciern zum Trotz, mittelft der überlegenen Stimmenzahl ver 
Plebs %. Auch die Tribunen, ſchon die erften, deren Wahl nod 
auf dem heiligen Berge vorgenommen wird, werben nad ihm von 
ber Plebs in Euriatcomitien gewählt®). Daher findet er ven Unterſchied 
der Euriatcomitien von den Tributeomitien einzig darin, daß bei jenen 
ein Vorbeſchluß des Senats erforderlich geweſen fey, bei dieſen nicht); 
ebenfo fieht er den Unterfchien der Euriatcomitien von den Centuriat⸗ 
eomitien einzig in ber Verfchievenheit des Abſtimmungsmodus, ber 
bort ein bemofratifcher, hier ein ariftofratifcher gewejen ſey 1%). Kur, 
biefe Vorftelung von den Eurien al einer nicht blos vie Patricier, 
jondern auch die Plebejer begreifenden Eintheilung der gefammten 
Nation geht durch Dionyfins’ ganzes Geſchichtswerk hindurch. 

Sie ift aber nichtsdeſtoweniger irrig, denn fie ſteht mit einer 


1) Dionys. II, 35. p. 103, 38. c. 50. p. 114, 28. 

2) Dionys. II, 55. p. 118, 18, 

3) Dionys. II, 29. p. 170, 40. c. 31. p. 172, 21, 

4) Dionys. II, 37. p. 178, 45.- 

5) Er fagt dieß Hinfihtlich der Sabiner II, 47. p. 111, 36. c. 62. p. 123, 
15; bHinfihtli der Albaner IM, 29. p. 170, 39. Bon den Einwohnern ber 
eroberten Städte verfteht es ſich von felbft. \ 

6) Dionys. II, 14. p. 87, 26: zw dnuorms nindeı rola ravra dnergnper 
(Romulus), apyagenaler xri. c. 60. p. 121, 49: zür nareılar Ertıxupowarteiy Ta 
Ödofayra 75 nie. IV, 20. p. 224, 14. c. 84. p. 275, 49 und fonfl. 

7) Dionys. IV, 12. p. 218, 8 ff. 

8) Dionys. VI, 89. p. 410, 16. IX, 41. p. 598, 10. X, 4. p. 630, 15. 
Gbenjo Cie. pro Corn. fr. 23. p. 451: itaque anspicato postero anno decem 
tribuni plebis (auch dieß ift ein Irrthum — ſ. o. ©. 95 f.) comitiis curiatis 
creati sunt, 

9) Dionys. IX, 41. p. 598, 13. 

10) Dionys. IV, 20 f. p. 224 f. 





Die Plebe und bie Curien. [14,8] 623 


Menge unbeftreitbarer Thatſachen im Wiverfpruh. Wie Fönnte 
z. B., falls die Plebejer als integrirende Mitgliever in den Curien 
geweſen wären, alſo in der engſten Cultgenoſſenſchaft mit den Pa- 
triciern geftanden hätten, die Verfchiebenheit ver Sacra ale Haupt: 
binderniß des Conubiums zwifchen beiden Ständen angegeben wer- 
ben 17 Sollten nicht.einmal Curiengenoßen Eonubium mit einander 
gehabt haben? Wie könnte ferner in jenem Falle ein beftätigender 
Beihluß der Eurien auctoritas patrum oder patriciorum heißen ?) ? 
Wie Fönnte die Verdoppelung ver drei alten Stammtribus ober bie 
Schöpfung der secundi Ramnes, Tities und Luceres als duplicatio 
patrum bezeichnet werben °), wenn jene drei Tribus nicht eben aus 
Patriciern beftanden hätten? Wie könnte von den Plebejern, falls 
fie Mitglieder der Curien waren, gejagt werben, fie hätten feine 
Gentes ), da doch die Gented nur organifche Unterahtheilungen 
ber Curien waren, und wer in einer Curie war, nothiwendig zu einer’ 
Gens gehören mußte? Enplich ift befannt, daß den Eurien, nachdem 
ihre meiften früheren Befugniße längft erlofchen waren, als Haupts 
geihäft noch Die Ueberwahung der Pamilienangelegenheiten ver 
Patricier geblieben if. Noch in der Kaiferzeit war ein Curiengeſetz 
nöthig, wenn ein Plebejer in den PBatricierftand erhoben wurde, 
oder wenn ein Patricier in ven Plebejerſtand übertrat, ober wenn 
innerhalb des Patricierftandes eine Arrogation ſtattfand ). Wie 
wäre dieß erflärlih, wenn die Euriatcomitien mit dem Standes» 
unterſchied nichts gemein .gehabt hätten, wenn fie nicht urfprünglich 
und weſentlich Stanvesverfammlungen der Patricier geweſen wären ? 

Doch nod viel gewichtiger find die innern Gründe. Bei ber 
Vorausfegung, daß die Curien eine Eintheilung ver Gefammtnation 





1) Liv. IV, 2 wird gegen die canulejifche Rogation gejagt: quam aliam vim 
conubia promiscua habere, nisi ut, qui natus sit, ignoret, cujus sanguinis, 
quorum sacrorum sit? dimidius patrum sit, dimidius plebis? 

2) Ueber die Ipentität der lex curiata de imperio und ber auctoritas pa- 
traum ſ. u. 

3) ©. u. Buch 15, 10. 

4) Liv. X, 8: semper ista audita sunt eadem, vos (patricios) solos gen- 
tem habere. 

5) Marquardt Hpb. II, 3, 190 ff. Ein ausdrückliches Zeugniß dafür, 
dag die Plebs Keinen Antheil an den Guriateomitien gehabt hat, ift auch Cic. 
de leg. agr. II, 11, 27: curiatis comitiis, quae vos non initis, f. dazu Mar: 
quardt a. a. O. II, 3, 195. Anm. 793, 


624 [14,8] Die Plebs und die Curien. 


gewefen find, und die Plebs in fi begriffen haben, wirb bie Ents 
wicklungsgeſchichte der römischen Berfaffung zu einem wahren Räthfel, 
was fie auch, eben um jenes Grundirrthums willen, für Dionyfius 
gewefen ift. Erſtlich hätten die Batricier in jenem Falle gar Feine eigene 
Standesverfammlung gehabt: denn die Tributcomitien waren Standes» 
verfammlungen ber Plebs, und die Eenturiatcomitien Berfammlungen 
bes Geſammtvolks 4. Wie kann man aber im Ernfte glauben, ver 
Populus ber Patricier, der urſprünglich als die eigentlihe Bürger 
fhaft ein fo ftreng gefähloffenes Ganze bildete und fih von ver 
Plebs in jeder Beziehung fo fchroff abſchied, habe nicht einmal eine 
ftaatsrechtlich gültige Form eigener Gomitien gehabt? In welder 
Art von Eomitien hatte er denn alsdann den Beſchlüſſen der andern 
Volfsverfammlungen feine Beftätigung (die jog. auctoritas patrum 
oder patriciorum) ertheilt? in welchen Eomitien bie Interregen ges 
wählt, deren Wahl nad den beftimmteften Zeugnifien 2) zur Zeit der 
Republik von der Geſammtheit der Patricier vorgenommen worben 
ft? Ferner, wenn die Plebs in den Guriatcomitien Stimmrecht ges 
habt hat, fo Hatte fie in ihnen — da nad) ver Kopfzahl abgeftimmt 
worden feyn fol — die Majorität. Aber damit reimt fi nur 
Alles nicht, was wir von ber ſtaatsrechtlichen Stellung ver Plebs 
in ältefter Zeit willen. Es märe auch von Seiten der Batricier 
ein wahrer politifcher Selbftmorb gewefen, wenn fle der mit Waffen: 
gewalt unterworfenen Bevölferung ver benachbarten Städte ein 
gleiches Stimmrecht in der Volfsverfammlung eingeräumt hätten. 
Eine weitere Unbegreiflichfeit wird bei ver fraglichen Annahme die 
fervifhe Genturienverfaffung. Hat Servius Tullius die Befugniße 
ber Guriateomitien, in denen nad) der Kopfzahl abgeftimmt worben 
war, und in denen folglich die Plebs die Majorität gehabt hatte, 
auf die Centuriatcomitien übergetragen, in welchen das Maas bes 
Stimmrehts durch das Vermögen bebingt, und das Uebergewicht 
nad allen Anzeichen auf Eeiten der Patricier war, fo war biefe 


1) Um diefem Ginwurf zu entgehen, nimmt Bachofen an, es habe auch 
rein patriciſche Curiatcomitien (Geſch. d. R. I, 2, 302, Anm. 217) — im an 
zen alſo dreierlei Guriats Gomitien gegeben, ſolche, in denen nur bie Batricier, 
jolde, in denen mur die Plebs (concilia plebis nad Gurien — I, 2, 297. 
Anm. 206. ©. 301), und foldhe, in denen die vereinigten Patricier und Blebejer 
(I, 2, 196. 300 f.) geflimmt und Beſchluͤſſe gefaßt hätten. 

2) ©. dieſelben bei Beder II, 1, 299. Anm, 610. 





Die Blebs und die Curien. 114,8] 623 


ganze Berfafjungsreform zum Bortheil der Patricier und zum Nachtheil 
ver Plebs, jo hat Servius Tullins die Plebs in ihren politifchen 
Rechten verkürzt 1). Aber wie reimt fih damit das traditionelle 
Bild dieſes Könige? Wie die Anhänglichfeit der Plebs an ihn? 
Wie der Haß der Patricier, von dem Dionyfius fo viel zu erzählen 
weiß? Und wie fann man es glaublich finden, daß Eervius Tulling 
eine Berfafjung eingeführt hat, durch welche vorausfichtlic der Eins 
fluß feiner Gegenparthei verftärkt, verjenige feiner eigenen Parthei 
geihwächt werben mußte? Endlich wird bei der fraglichen Voraus⸗ 
ſezung auch das Auffommen der Tributcomitien zu einer räthfel- 
haften Erfcheinung. Hatten die Plebejer in ven Euriatcomitien die 
Majorität,, wozu beburften fie jener neuen Art von Volksverſamm⸗ 
lung? Warum beriefen die Tribunen die Plebs nicht nach Eurien? 
Und da die Tributcomitien, feit fie aufgehört hatten, Standesvers 
fammlangen der Plebs zu feyn, gleichfalls cenfuslofe National 
verfammlungen waren, wie (bei ver fraglichen Annahme) die Curiat⸗ 
comitien, jo hätte es alfo von da an neben einander zwei völlig 
gleihartige Comitien gegeben — eine unnüge Häufung von Ber 
faflungsformen, wie man fie den Römern nicht zutrauen follte 2). 

Ans allen diefen Gründen wirb daran feftzuhalten jeyn, daß 
die Curien in alter Zeit eine Eintheilung nur der patriciſchen Bürger: 
haft oder des Populus gewefen find, und daß in den Curiat⸗ 
eomitien nur die Batricier Stimmrecht gehabt haben 3). 


1) In der That ſieht Dionyfius die fervifche Verfaſſung fo an. In den 
Genturiat-Comitien, fagt er wiederholt (IV, 21. p. 224 f. VII, 59. p. 464 f. 
VID, 82. p. 549, 31. X, 17. p. 644. XI, 45. p. 726, 5), bätten die Patri- 
cier ober die Meichen weit das Uebergewicht gehabt über die Plebejer oder bie 
Armen. In den Guriat:Gomitien dagegen hatte nach ihm die Plebs die Majorität, 
ſ. o. S. 622. 

2) Nimmt man vollends mit Bachofen G. d. N. I, 2, 297. Anm. 206 
an, es habe neben den allgemeinen Guriat-Gomitien noch rein plebejifche Guriat- 
Goncifien (coneilia plebis nach Gurien) gegeben, mit welchen die Tribunen ſelbſt⸗ 
Rändig unterhandelt hätten, fo fällt auch für die Entflehung der Tribut-Gomitien - 
jedes benfbare Motiv weg. 

3) Jahrhunderte fpäter, als die religiofe Scheidewand zwifchen beiden Ständen 
gefallen, und den Plebejern fogar der Zutritt zu den Priefterämtern der Staats- 
fire eröffnet war, waren allerdings bie Hinderniße nicht mehr vorhanden, bie 
früher der Theilnahme der Plebefer an den Gurien im Wege geſtanden hatten, 
und es fommen feit biefer Zeit fogar plebejifche curiones maximi vor, |. Mar: 
quardt Hdb. I, 3, 193 f. ˖ Ueber die fpätere Umgeflaltung der Curien handelt 


026 3] Die Plebs und die Gurken. 


Wenn die Vertheiviger der entgegengefesten Anfiht ) fich zu 
Gunſten derfelben vorzüglich auf „pie Zengniffe ver Alten“ und „bie 
Ueberlieferung“ berufen, fo ift hiegegen Folgendes zu bemerken 
Bon „Zeugniß” und „Leberlieferung” fann fireng genommen nur 
ba die Rede feyn, wo man die Aufzeichnung eines Zeitgenoßen über 
Dinge, von denen er zuverläßige Kunde haben konnte, vor fich hat. 
Etwas ganz anderes ift ed, wenn ein Gefchichtichreiber, 3. DB. ein 
Rechtshiſtoriker, die Rechtsverhältniffe einer längft untergegangenen 
Zeit, von der nur noch fpärlihe Kunde vorhanden ift, wenn alfo 
3. DB. ein heutiger Rechtshiftorifer vie ſtaatsrechtlichen Verhältniße 
der carolingifchen over der hohenftaufifchen Zeit aus Chroniken und 
Rechtsurkunden darzuftellen unternimmt. ine folhe Darftellung, 
in welcher nad) ver Natur der Sache fehr vieles Combination und 
Reflerion ift, ift offenbar von einer unmittelbaren Zeugenansfage 
wohl zu unterſcheiden. Diefe Bemerkung trifft genau auf diejenigen 
Schriftfteller zu, die in der auguftifchen Zeit über Rechtsverhält⸗ 
niße ber romulifchen gefchrieben haben. Es fragt fih bei ihren 
Angaben immer: find fle unmittelbar aus den älteften und beften 
Duellen gefchöpft, over find fie Schlußfolgerung und Reflexion? 
Daß nun bei ihren Ausfagen und Aufftelungen über die Ratur 
ber Eurien, über die auctoritas patrum u. f. w. nur das Letztere 
anzunehmen ift, ift gewiß. In den älteften Gejchichtöquellen, ven 
Ehronifen, waren blos die Ereigniße jedes Jahrs angemerkt, nicht 
. aber die beftehenden Staatseinrichtungen befchrieben ). Wenn ber 
Berfaffer einer ſolchen Ehronif einen beftätigenden Eurienbefchluß 
aufzeichnete und patres auctores facti niederjchrieb, jo fiel ihm nicht 
ein, dieſen Ausdruck zu erläutern, weil er ihn als befannt voraus; 
jeßte, weil er nicht an die Möglichfeit dachte, daß er einft, wie doch 
nicht blos dem Dionyfius, ſondern auch dem Livius begegnet ift, 
mißverftanden werben fünnte. Wo alfo die Geſchichtſchreiber rais 
fonnirende Darftellungen geben, oder Hiftorifche Vorgänge ins Detail 
ausmalen, wird man fi wohl hüten müffen, jeder ihrer Aenßerungen 


auch Ambroſch, de locis nonnullis, qui ad curias romanas pertinent, im 
Dresl. Sommer⸗Lect.⸗Kat. 1846. 

1) Namentlid Bröder Vorarbeiten zur röm. Geſch. 1842. ©. 63. Badı: 
ofen Geſch. d. N. I, 2, 298. . 

2) Man fieht dieß auch aus Livins, der nirgends foldhe Erörterungen und 
Reflexionen gibt, wie Dionyfius, eben weil er fi treuer an die Annalifien hält, 








Die Plebs und die Gurten. [14,8] 627 


ven Werth eines urkunblichen Zeugnifjes beizumefjen. Es gilt dieß 
ganz befonders von Dionyfins, der als Ausländer über längft unter- 
gegangene Rechtszuſtaͤnde eines fremben Volks fchreibend offenbar 
nicht auf die Präfumption Anſpruch machen kann, fi nirgends 
geirrt, Fein Rechts over Verfaßungs-Inftitut der Alteften Zeit falſch 
aufgefaßt zu haben. Sein Geſchichtswerk ift nicht anders zu be⸗ 
urtheilen, als 3. B. das Geſchichtswerk eines Ausländers, etwa 
eines Franzoſen, der es heutigen Tags unternehmen würbe, die 
öffentlichen Rechtöverhältnige des deutſchen Mittelalter aus beut- 
ſchen Quellenurfunden darzuftellen, und der in feine Darftellung, 
wie dieß Dionyfius gethan hat, ſehr weitlänfige Reflerionen vers 
weben, aber zwifchen dieſen Reflerionen und ven Ausfagen ber 
Quellen nirgends unterfcheiden würde. Wer wollte bier bafür 
ftehen, daß der Frembling die alterthümliche Rechtsſprache der Ur- 
funden nirgends mißverftanden, nirgends eine falfche Gombination 
angeftellt habe? 

Nun ift e8 aber eigentlich blos Dionyfius, der mit beftimmten 
und ausdrücklichen Worten angibt, auch die Plebs ſey in ven Eurien 
gewefen, und habe in den Euriatcomitien Stimmrecht gehabt I). Er 
erzählt 3. B., Romulus habe ſogleich nad Gründung der Stadt bie 
gefammte Bevölferung in drei Tribus und dreißig @urien einge- 
theilt 9. Aber gleich diefe Ausfage ift ermweislich eine falſche Re⸗ 
flerion: e8 müßten alsdann, wie Dionyfins auch ausbrüdlich angibt, 
die hinzutretenden Sabiner in die fchon beftehenden Tribus und 
Eurien vertheilt worben feyn: was aus vielen Gründen nicht der 
Sal geweſen feyn fann *). Wie hier, fo gibt Dionyfius an un- 
sähligen andern Stellen als ein Thatfächliches, als factifchen Her- 
gang, was in Wahrheit nur feine fubjectiven, aus reiner Abftraction 
geihöpften Borftellungen von ven Hergängen find. So läßt er 
z. B. die Einwohner eroberter Städte faft regelmäßig in vie Tribus 
und Eurien der Altbürger verteilt werben. Allein es ift nicht daran 
zu denfen, daß dieſe Angaben auf wirklicher Leberlieferung beruhen 
und aus urfundlichen Quellen gefchöpft find. Aus welchen follten 
fie e8 au? Aus Ehronifen over Rechtsurfunden der Königszeit? 


1) Außer ihm noch Aur. Vict. de vir.. ill. 2, 12: (Romulus) plebem in 
triginta curias distribuit. 

2) Dionys. II, 7. p. 82, 26. 

3) ©. 0. ©. 504 und Ambroſch Studien I, 191, 


628 114, 9] Urfprung der Plebs. 


Keine geichriebene Zeile aus der Epoche der Könige hat ſchon ven 
älteften Annaliften vorgelegen, geſchweige denn einem Zeitgenofjen 
Auguſts. Oder aus den Geſchichtswerken der Annaliften? Aber 
biefe waren, wie Dionyfius felbft fagt ), nur ganz fummarifche 
Darftellungen ver wichtigften Ereigniffe. Iene Angaben find alfo 
nichts als willführlihe Ausmalungen des Dionyfins; fie beweifen 
nur, daß dieſer Gefchichtfchreiber die irrthümliche Theorie, die er ſich 
von den Eurien gebilvet hatte, durch fein ganzes Geſchichtswerk jehr 
fonfequent durchgeführt hat. 

9. Leber ven Urfprung der Plebs laſſen und die Alten 
ohne Aufflärung. Sie feen ſtillſchweigend voraus, bie römiiche 
Ration habe von Anfang an aus PBatriciern und Plebejern beftans 
ben, geben fid, aber über die Entftehung dieſes Staͤndeunterſchieds 
feine Rechenſchaft; Dionyſius ausgenommen, ver fie — freili vers 
fehrt genug — aus einem gefeßgeberiichen Akte des Romulus ab- 
leitet. Wir find daher in diefer Frage ganz auf Vermuthungen 
beichränft, von denen ſich folgende am meiften empfiehlt. 

Wo wir im Alterthum unterthänige Bevölferungen, politifch 
rechtloſe Beſtandtheile einer Nation vorfinden, find fie in ber Regel 
durch das Recht des Kriegs, durch Unterwerfung mit Waffengewalt 
in diefe Lage gefommen. Wenden wir tiefe hiftorifche Analogie auf 
die römische Plebs an, fo kommt und bie Tradition in höchft be- 
merfenswerther Weiſe entgegen, indem. fie — angeblid unter dem 
vierten und fünften König — die im Umkreiſe der Stabt gelegene 
latinifche Landſchaft allmählig von Rom aus erobert und dem römis 
ſchen Staate einverleibt werben läßt. Durch dieſe Erwerbung einer 
unterthänigen Landſchaft ift zu der urfprünglihen Buͤrgerſchaft Roms, 
zum alten Populus, der nur aus PBatriciern und @lienten befland, 
eine zweite, politiich rechtloſe Bevölferungsklaffe, ein Stand von 
Halbbürgern hinzugefommen, die Plebs. Doc ſcheint jene unters 
thanige Landichaft, deren Bewohner den Grundſtock ber römifchen 
Plebs gebildet haben, nicht ſowohl durch förmliche Eroberung, als 
durch freien Vertrag, durch welchen längerer Kriegfuͤhrung ein Ziel 


1) Dionys. I, 5. p.5, 25: xepalmwdes; inırouai, nayv Boayeia. c.6.P. 9, 
43: Te agyaia ra wera Tr» arlow ri noleus yevoueva Frarepos (Fabins Pirter 
und Gincius) wepalwdaz inedgaue. c. 7. p. 7, 1: eis de (die Geſchichtswerke 
der Annaliften) rais &ibpıais Koovoypayplaıs korxviaı. 


Urfprung der Plebs. [14,9] 629 


gefeßt wurde, erworben worden zu feyn. Denn bie römifchen Schrift: 
fteller berichten alle, die Einwohnerfchaft der unterworfenen Umlande 
fey in den römifchen Staat anfgenommen worben 1); auch erjcheinen 
die Plebejer als freie Grunveigenthümer: wogegen die Bewohner 
einer mit ftürmender Hand eroberten Stadt nad dem Kriegsrecht 
jener Zeit unfehlbar in die Sclaverei abgeführt worden wären. 
Rom hat alfo damals gegen bie ihm unterwürfig gewordene Lands 
ſchaft daſſelbe Verfahren eingehalten, mie einige Jahrhunderte jpäter 
gegen vie im großen Latinerfriege (414—416 d. St.) in feine Ges 
walt gefommenen Latinerftänte. Auch diefen hat es die civitas sine 
suffragio et jure honorum verliehen, d. h. es hat fie ihrer ſelbſt⸗ 
ftändigen politifchen Eriftenz beraubt und zur Leiftung des Kriegs⸗ 
bienft8 und Tributs verpflichtet, ohne ihnen jedoch Stimmrecht und 
Antheil an den. römischen Staatsämtern zuzugeftehen. Ja einige 
biefer Municipien verloren auch ihre felbftftännige Gemeindeverwals 
tung, und gihngen vollftändig in den römijchen Staat auf ?): ganz 
bas urfprüngliche Nechtöverhältniß ver römifchen Plebs. 

Was wir von ven äußern Lebensverhältnißen ber Plebs wifjen, 
flimmt ganz mit der eben entwidelten Annahme über ihren Urſprung 
überein. Die alte Plebs beſtand' nämlich ihrem Grundſtock nad 
aus Bauern und Landwirthen: fte ift nicht das, was man heutzu- 
tage Bürgerfland nennt, nämlich der ftäntifche Handels- und Ge⸗ 
werbftand: dieſen Stand, der bei ven Römern 3), wie bei ven Alten 


1) Cic. Rep. II, 18, 33: Ancus Marcius, quom Latinos bello devicisset, | 


adscivit eos in civitatem. Liv. I, 33: tum quoque multis millibus Latinorum 
in civitatem acceptis. Dionys. III, 37. p. 178, 45: (Ancus Marcius verpflanzte 
die Einwohner von Politorium nah Nom) xal xarereuev eis yulaz. 

2) S. Marquardt Hob. IT, 1,8 ff. 

3) Dionys. II, 28. p. 98, 20 ff. IX, 25. p. 583, 29: äderr FE Ponalav 
ste xannlovr"äte yeworeyvnv Blov Eyew. An ein förmliches Verbot ift wohl nicht 
zu denfen, aber ver Plebefer, der fein Grundſtück veräußerte oder verlor, bie 
Felbwirthfchaft aufgab und ein Handwerk ergriff, wurde eben damit feiner politi- 
[hen Rechte verluftig, da das Stimmrecht in den Glaflen vom Grundbefitz ab- 
hängig, und die opilices und sellularii von den Glaffen ausgefchloffen waren 
(Liv. VII, 20). Das Leptere erficht man auch daraus, daß in der Cenſusliſte 
Dionys. X, 25. p. 583, 25 die Handwerker und Krämer famt den Weibern, 
Kindern und Freigelaffenen befonders aufgezählt, und nicht in bie Zahl ber 


kriegsdienſtpflichtigen Bürger miteinbegriffen werden. — Wenn Dionyfius, im 


Widerſpruch mit den beiden "andern angef. St.St., II, 9. p. 83, 42 angibt, 
Romulus habe den Gemeinen (Tois dnuorixois) das yenpyeiv xar xrıworgopeir xal 


630 [14,9] Urfprung der Plebo. 


überhaupt U, ungleich geringere Achtung genoß, als der freie Bauern; 
ftand, fcheinen vielmehr die Elienten und Freigelafienen gebildet zu 
haben 2). Daß die Plebejer der alten Zeit vorherrfhend Bauern 
find, iſt die durchgaͤngige, in unzähligen Zügen fi ausfprechenve 
Vorſtellung der Tradition. Servius Tullius beruft, um mittelft ber 
Plebs feine Erwählung zum Könige durchzuſetzen, die Landleute in 
die Stadt 9). Tarquinius wählt für jeine Ihronrevolution einen 
Zeitpunkt, wo die Pleb8 mit der Fruchternte beſchäftigt und auf 
dem Felde zerftrent ift %. Die Concilia Plebis (die Tributcomitien) 
werben in alter Zeit an den Rundinen (ven Wochenmarktstagen) 
gehalten, weil an biefen der Landmann in die Stadt fam d). Die 
Plebs war es ferner, die, wie aus Allem hervorgeht, den Kern des 
römischen Fußvolks bilnete 9, während die Handwerker und Ge 
werbslente nicht zu den Legionen ausgehoben wurden 7). 

Der im Borftehenden vorgetragenen, zuerſt von Niebuhr 
aufgeftellten Anficht über ven Urfprung der Plebs ift neuerdings 





Tag xenncron oui zweleoba réxvac angewieſen, fo wirft er bier, wie in biefem 
Abſchnitt überhaupt, Plebs und Glienten zufammen. 

1) Ueber die geringe Schäkung der Handarbeit und bes Gewerbflleißes bei 
den Völkern des claſſiſchen Alterthums f. Morgenstern Comm. de Piat. Rep. 
1794. p. 174. not. 30 und GE. Br. Hermann Br. SIA 6.6, 9. — Sparta 
betreffend f. Plut. Lyc. 4. Denfelben Comp. Lyc. et Num. 2 unb Inst. Lac. 41: 
rev apaodaı Pavavon co naganav ax Fsesıv. Aelian. Var. Hist, VI, 6. 

2) Daher ftiftet ſchon Numa die collegia opificum, noch ehe unter Ancus 
Marius die Plebs Hinzufommt. — Auch unter den Bewohnern Arbeas werben 
Liv. IV, 9 Plebs und opifices unterjhieden. Diefe opifices waren wahrſcheinlich 
Glienten der Batricier, die anfangs zu ihren Patronen hielten, dann aus @igen- 
nuß zur aufftändifchen Plebs übergiengen. 

3) Dionys. IV, 12. p. 218, 21. 

4) Dionys. IV, 38. p. 240, 48. 

5) ©. o. ©. 606. - 

6) Vgl. Cat. R.R. Praef. 6. 4: ex agricolis viri fortissimi et milites 
strenuissimi gignuntur. 

7) Liv. VIII, 20: quin opificum quoque volgus et sellularii, minime mili- 
tiao idoneum genus, exciti dicuntur. Dionys. VI, 51. p. 380, 20 fagt Mene: 
nius Agrippa während der erften Sereffion: die in der Stadt zurüdgebliebene 
Menge fey im Kampf gegen auswärtige Feinde nicht zu brauchen; der größte 
Theil bavon ſey niederes Volk, Taglöhner, Glienten und Handwerker, à narv 
Pepe Teragayukynz agısoxgarlas pulaxeı. Daß die Handwerfer nicht in ben Cen⸗ 
turien waren, alſo feine Kriegsdienſte thaten, ſiehr man auch aus ber Genfuslike 
Dionys. X, 25. p. 583, 28, 





Urfprung ber Plebs. [14,9] 631 


von Ihne ©) eine andere Hypothefe gegenübergeftellt worden, über 
welche hier in der Kürze einige erörternde Bemerfungen beigefügt 
werben follen. 

Anh Ihne fieht in der römischen Plebs eine im Krieg unter: 
worfene Bevölferung, aber er denkt fich die Hergänge anders. Nach 
ihm ift der römifche Staat durch Eroberung entftanden: die fabini- 
hen Quiriten haben ihn als Eroberer gegründet. Durch diefe Er⸗ 
oberung wurde der Grund zu einer herrſchenden und unteriworfenen 
Bevölkerung gelegt: die letztere ift die römiſche Plebs. Die Ers 
oberer nahmen natürlich das Eigenthumsrecht des Grund und Bodens 
in Anspruch, fie überließen ihn jedoch, um nicht felbft Hand an ven 
Pflug legen zu müfjen, der unterworfenen älteren Einwohnerfchaft 
als Erblehen gegen Entrichtung eines jährlichen Grundzinſes. Diefen 
Grundzins hatten die Plebefer nicht dem Staat, ſondern ber einzelne 
Plebejer hatte ihn dem beftimmten PBatricier, deſſen Client er war, 
d. 5. deſſen Antheil am Ager Publicus er ald Erblehen befaß, zu 
entrichten. Die Clienten waren folglih von der Plebs nicht ver; 
fhleven: jeder Plebejer war Elient eined Patrons. Jene Zins: 
pflichtigfeit der Pleb8 war zugleich die Quelle ihrer immer wieder⸗ 
kehrenden Verſchuldung, die in der römischen Geſchichte mehrmals 
eine fo große Rolle fpielt. Die Schulden der Plebejer rührten 
nämlih nicht aus birecten Darlehen der Patricter, fondern aus den 
jährlichen Grundzinſen her, zu denen fie als Elienten ihren Patronen 
verpflichtet waren. Nur aus dieſer Annahme erflärt fi auch die 
fete Verbindung der Schuldgeſetze mit den Ackergeſetzen, welche 
legtere eben auf Abfchaffung jener Zinspflichtigfeit abzwedten. Die 
befinitive Abſchaffung derſelben erfolgte im I. d. St. 412 durch die 
ter Genucia, welche das Eintreiben des Grundzinſes förmlich ver- 
bot, und ebendamit den Grunpbefiß der Plebejer, ver bis dahin 
zinspflichtiges Erblehen geweſen war, in freies Grundeigenthum 
verwandelte. « i 

Die eben vorgetragene Hypotheje Ihne’s hat viel Beſtechendes. 
Es Spricht für fie namentlih der auffallenne Umſtand, daß als 
Schuldner und Gläubiger ſich beftändig Plebejer und Patricier gegen: 
überftehen, woburd, die Vermuthung nahegelegt wird, die Verfchul: 
dung ber Plebs habe eben in den eigenthümlihen Berhältniffen 


1) Forſchungen auf dem Gebiete der rom. Verfaſſungsgeſchichte 1847. 


632 [14,9] Nrfprung ber Plebe. 


diefes Standes ihren Grund gehabt. Dennoch Scheint fie nicht halt⸗ 
bar zu feyn. Sie fteht vor Allem, indem fie folgerichtig Plebs und 
Elienten iventificirt, mit den zahlreichen Ausfagen der alten Ges 
fchichtfchreiber im Widerſpruch, in welchen die Plebs von den Elienten 
beftimmt unterſchieden wird ). Dann vermag fie gerade für bie 
Hauptfache, die angebliche Zinspflichtigfeit der Plebejer, Fein einziges 
directes und beftimmtes Zeugniß vorzubringen 2), während doch nicht 
anzunehmen ift, daß jede Erinnerung an ein ſolches Rechtsverhältniß, 
falls es beftanden und tief in die hiftorifche Zeit hinein gebauert 
hätte, erlofchen wäre. Die fraglihe Hypothefe hat im Gegentheil 
alle diejenigen Ausfagen der Geſchichtſchreiber gegen fich, in welchen 
die Plebejer als wirklihe Grundeigenthümer erfcheinen, die ihren 
Grundbeſitz aus freier Hand verfaufen 9), ober denen er auf dem 
Erecutionswege verkauft wird %) — mas natürlich bei einem Lehen: 
gut nicht denkbar wäre d). Auch finden wir die Plebeier von Ans 
fang an als ſtimmberechtigt in den Klaſſen der ſerviſchen Verfaſſung, 
was nothwendig vorausfept, daß fie wirflihe Grundeigenthümer 
gewefen find: denn die ſerviſchen Genfusfummen drückten urfprüng- 
lich nur ein gewiffes Maas von Grundeigentum aus, Poffeffionen 


1) S. u. ©. 683. _ 

2) Wie Ihne jelbit zugibt, Forſchungen ©. 92. 

3) Liv. DI, 23: primo se agro paterno avitoque ezuisse. 

4) Liv. II, 24: ne quis militis, donec in castris esset, bona venderet — 
wo unter bona, bei der Geringfügigfeit der fahrenden Habe in damaliger Zeit, 
nur der Grundbefitz verftanden feyn Fann. 

5) Es gilt dieß auch gegen Bico, der über die Stellung der Plebs folgende 
Anfiht äußert, Opere ed. Ferrari Tom. V (1836) p. 84 (= Weber, Ueberſ. 
von Vicos Grundzügen ©. 95 f.): „Bisher hat man geglaubt, das römiſche 
Volk habe von den Zeiten des Romulus an aus abeligen und plebefifchen Bür- 
gern beflanden. Dieß it ein Irrthum. Romulus gründete Rom mittel bes 
Aſyls auf Glientelen, Eraft deren die Bamilienväter die zu dem Aſyle geflüchteten 
Fremdlinge (die og. Plebejer) als taglöhnende Bauern hielten, ohne ihnen jedoch 
bürgerliche Rechte oder Theil an bürgerlicher Freiheit zuzugeftehen. Diefe eigen: 
thumslojen Taglöhner oder Blebejer wurden von ben Patriciern in ihrer perfön- 
lichen Freiheit gefchüßt, fie bebauten dafür die patriciſchen Aecker, die zufammen 
bas gemeine Feld (den römiſchen ager publicus) bildeten.“ Auch nach diefer 
Anfiht waren die Patricier die Lehensheren der Blebejer. Die Letztern erlangten 
jodann, wie Vico weiter ausführt, von den Patririern allmählig das Verhältnis 
ber Emphyteufis (dominium bonitarium), und endlich das volfe bürgerliche Eigen⸗ 
thum (dominium quiritarium) über bie ihnen von den Patriciern zur Bebauung 
überlafjenen Grundſtücke. 








Urfprung der Plebs. [14,9] 633 


am Ager Bublicus aber waren feine agri censui censendo !). Was 
ferner die Schulden ver Plebs betrifft, To fegt die Tradition durch⸗ 
gehende voraus, daß fie aus Gelddarlehen entftanven ſind 2); auch 
heißen die (gahlungsunfähigen) Schuldner nexi, ein Ausprud, der auf 
bie Schuloner von Grundzinſen unanwenbbar wäre, da er ein vors 
angegangenes Rechtsgeſchaͤft vorausfegt, bei dem eine Anwendung 
von Kupfer und Wage flatigefunven hat 3): e8 fey denn, daß man 
annehmen wollte, die rüdftändigen Bobenzinfe feyen von ben Gläus 
bigern allemal in ein Kapitalvarlehen verwandelt worden. Die 
Agrargefege ferner beziehen fich mit feinem Wort auf die Abſchaf⸗ 
fung‘ der angeblidhen Zinspflichtigfeit: was bie Tribunen fordern, 
it immer nur die Vertheilung des von ven Patriciern vecupirten 
Staatslands- an die Plebs %. Das licinifche Ackergeſetz und Schulden- 
geſetz namentlich laffen fi nur mit dem größten Zwang im Sinne 
ber fraglichen Hypotheſe deuten. Endlich wäre es doch auffallend, 
daß eines fo epochemachenden Ereignißes, wie die Abſchaffung bes 
Grundzinſes, die in jedem Falle erft nad) den liciniſchen Geſetzen, 
alfo in einer ſchon ganz hiſtoriſchen Zeit ftattgefunden haben mußte, 
von der Tradition mit keinem Worte gedacht wird. Wenn Ihne 
bie Ler Genucia, die mehreren vorangegangenen Herabfeßungen bes 
Zinsfußes Dadurch die Krone aufjegte, daß fie das Gelvausleihen 


1) ©. Huſchke Sem. Tull. ©. 558. 569. 

2) Liv. I, 23: se, quia tributum iniquo suo tempore imperatum fuerit, 
aes alienum fecisse. c. 27: jus de creditis pecuniis dicere. VI, 14: se re- 
stituentem eversos penates, multiplici jam sorte exsoluta, mergenjibus semper 
sortem usuris, obrutum fenore esse. c. 36: quam sorte creditum solvat. 
Dionys. IV, 9. p. 215, 17. VI, 26. p. 361, 42. 

3) Varr. L. L. VII, 105. Fest. p. 165 Nexum est. 

4) Liv. II, 1: cetera multitudo poscere Romae agrum malle, quam alibi 
accipere. IV, 36: (von den Bewerbern ums Militär - Tribunat) alius alia de 
commodis plebis laturum se in magistratu profitebatur. agri publici dividendi 
ostentatae spes, et vectigali possessoribus agrorum imposito in stipendium 
militum erogandi aeris. c. 44: ab iisdem tribunis mentio in senatu de agris 
dividendis illata est. c. 48: tribuni plebis rogationem promulgarunt, ut ager 
ex hostibus captus viritim divideretur. c. 51: agrariae legis, quae possesso 
per injariam agro publico pätres pellebat. haec ipsa indignitas angebat animos, 
non in retinendis modo publicis agris, quos vi tenerent, pertinacem nobilitatem 
esse, sed ne vacuum quidem agrum, nuper ex hostibus captum plebi dividere; 
mox paucis, ut cetera, futurum praedae. VI, 5: nobiles homines in possessio- 
nem agri publiei grassari; nec, nisi, antequam omnia praecipiant, divisus sit, 
locum ibi plebi fore. c. 36. 89 und fonft. 


634 [14,10] Die Patres. 


anf Zinfen völlig verbot '), von der Abfchaffung der plebejlfchen 
Bodenzinſe verfteht, fo ift vieß die baarfte Willküͤhr. Kurz, in der 
Tradition findet die Ihn e'ſche Hypotheſe geringe Unterftügung. 

10. Die PatresdY. Die Erwerbung einer unterthänigen 
Landfehaft oder das Hinzufommen einer Plebs war natürlich nicht 
ohne Einfluß auf die Geftaltung der römifchen Berfaffungsverhält 
niße. Die nächfte Folge davon war, daß die alte Bürgerfchaft, den 
neuen Bürgern gegenüber, die Geltung eines bevorzugten Standes 
gewann, Die Hausväter (patres) der alten Bürgerfchaft bilveten 
jest im Berhältniß zur Plebs eine Art Adel; und da es nad) ver 
Rechtsanſchauung des herrſchenden Standes Familten im römifch- 
rechtlichen Sinn des Worts, mit allen Wirkungen des römischen 
Familienrechts, alfo auch patres familias nur innerhalb der alten 
Bürgerſchaft gab (vie Plebejer, ſofern fie der Familienrechte nach 
ihrer publiciſtiſchen Seite nicht theilhaftig waren, waren nicht patres 
familias im römiſch⸗rechtlichen Sinne des Worts), ſo wurde von hier 
aus der Name Patres auszeichnende Ehrenbenennung der Familien⸗ 
haͤupter (und überhaupt der Angehörigen) der alten Bürgerfchaft. 
Die Kunde von diefem Sachverhalt, nämlich daß die Patricier nicht 
von Anfang an einen Adelsftand gebildet haben, ſondern dieß erft 
mit der Zeit geworben find, hat fih bis auf die Zeiten ber Ge⸗ 
ſchichtſchreiber und Antiquare erhalten 9). 

Im fpätern Sprachgebrauh, zu der Zeit, ald das Patriciat 
feine politiihe Bedeutung längft verloren hatte, ift der Ausprud 
patres die. gewöhnliche Ehrenbenennung des Senats. Dieß hat vie 
Cchhriftfteller und Altertbumsforfcher jener Epoche veranlaßt, das 
Gleiche aud für die ältefte Zeit vorauszufegen, und nicht bloß ben 


1) Liv. VII, 42: invenio apud quosdam, L. Genucium tribunum plebis 
tulisse ad populum, ne fenerare liceret. App. B. C. I, 54: vous Tıros mals 
diayogevovros, un darveller ini Toxox, 7 (nular ov arw davelsarra nooopdeir. 
Tac. Ann. VI, 16: postremo vetita versura. gl. Gai. IV, 23. 

2) Reuter, de patrum patricioramque apud antiquissimos Romanos signi- 
ficatione, Würzb. Progr. 1849 (Ausführung und Vertheidigung der Niebuhr’jchen 
Anfiht). Die ältere Litt. j. bei Haubold Instit. jur. rom. 1826. p. 59 und 
Rein Art. Patres in Pauly's R.E. V, 1235. 

3) Fest. p. 241: Patricios, Cincius ait in libro de comitiis, eos appellari 
solitos, qui nunc ingenui vocentur. Liv. X, 8: en nunquam fando audistis, 
patricios primo esse factos, non de coelo demissos, sed qui patrem ciere 
possent, id est nihil ultra quam ingenuos? 








‚Die Patres. [14, 10) 635 


Ramen patres von biefer VBorausfegung aus zu erklären ), ſondern 
auch den hiftorifchen Urfprung des Patriciats aus der Einfegung 
bes äAlteften Senats abzuleiten. Patres — jo lautet eine häufige 
Angabe jeyen die von Romulus erwählten Senatoren, Patricier 
deren Abkömmlinge genannt worben 3. Allein um davon abzus 
tehen, daß diefe Erklärung des Ausdrucks patricius ſprachlich aller 
Begründung entbehrt °), To bezeichnet patres im Sprachgebrauch der 
alten Zeit — wie aus zahlreihen Stellen der Geichichtichreiber und 
befonvers aus den Geſetzesformeln hervorgeht, die aus der Zeit des 
Kampf der Stände überliefert find ) — vorherrfchenn nicht den 
Senat, fondern die Gefammtheit ver Patricier: wogegen e8 an einer 
entiprechend alten und fihern Gewähr dafür fehlt, daß patres urs 
ſprünglich der technifhhe Name des Senats gewefen ift 5). Der 
richtige Begriff des urſpruͤnglichen Verhältniſſes zwiichen Senat und 
Patriciat hat fi, bei den Römern nie vollftändig verloren. Dio⸗ 
ayfius 3. B., der fi für feine Angabe ausdruͤcklich auf die glaub» 
hafteften römischen Schriftfteller beruft, läßt die Bevölkerung Roms 





1) Die Senatoren follen patres genannt worden feyn propter caritatem 
(Cic. Rep. II, 8, 14), oder ab honore (Liv. I, 8), oder ab aetate (Sal. Cat. 6) 
oder a curae similitudine (Sal. Cat. 6. Zonar. VII, 3. p. 316, d. Joann. 
Antioch. fr. 33 Müll.), oder propter senectutem (Eutrop. I, 2). 

2) Cic. Rep. I, 12, 23: ille Romuli senatus, qui constabat ex optimati- 
bus, quibus rex tantum tribuit, ut eos patres vellet nominari, patriciosque 
oorum liberos. Liv. I, 8. Vell. Pat. I, 8, 6. Zonar. VII, 3. p. 316, d. Auf 
die von berfelben Anficht ausgehende finnreihe Hypothefe Rubino's (Unterf. 
S. 19% ff.) über den Urfprung des Ständeunterfchieds in Rom kann hier aus 
Mangel an Raum nicht näher eingegangen werden. 

3) Das Ableitungsſuffix — icius bedeutet nicht die phyſiſche Abflammung, 
fondern die Zugehörigfeit zu einem Etammbegriff, vgl. tribunicius, novicius, 
gentilicius, adventicius, adscripticius u. ſ. w. Patricius verhält fih alſo zu 
patres, wie plebeius zu plebs. 

4) Die wichtigften Belegftellen (vie fih mit leichter Mühe vermehren ließen, 
ba man die erften Bücher des Livius nur aufzufchlagen braucht, um auf Stellen 
zu floßen, in welchen die patres als Stand der Plebs enigegengefeßt werben) 
j. bei Beder Hob. UI, 1, 142 fi. 

5) Der Name seniores, senatus (in den fetialifchen Yormeln Liv. I, 32 
fieht dafür majores natu) ſcheint der ältere Name zu ſeyn. Die Anrede an ben 
Senat war ohne Zweifel von jeher patres: daß aber die Senatoren nur in ihrer 
Gigenfhaft als Patricier, nicht in ihrer Gigenfchaft als Senatsmitglieder fo ans 
geredet worden find, beweist die fpäter aufgelommene Anrede patres conscripti 
(Liv. I, 1). 

Säwegler, Röim. Geſch. 1. 2. 41 


636 L[14, 11] Patres und Plebs. 


zuerſt in Edle oder Patres und in Gemeine oder Plebejer getheilt, 
und erſt darauf aus der Mitte ver Erſtern den Senat ausgejon 
bert werben !). Den Werth eines hiſtoriſchen Zeugniffes (davon 
kann in biefer Frage überhaupt Feine Rede feyn) hat dieſe Ausjage 
freilich nicht, wohl aber den einer richtigen Reflerion. 

11. Wie nun diefe Bürgerfchaft ver Patres fi zu der neu 
binzugefommenen Plebs politifch geftellt hat, darüber find noch einige 
Erörterungen beizufügen. Daß die Plebs nicht in die alte Bürger: 
Schaft, in deren Tribus und Curien aufgenommen worden ift, ſondern 
daß fie, außerhalb derſelben ſtehend, anfangs eine ungeglieverte, 
politiſch rechtloſe Maſſe gebilvet hat, ift ſchon früher bemerkt worden. 
Diefe Ausichließung war aber nicht blos, Sache der Politik: fie 
batte einen tiefen Grund. Die alte Bürgerfchaft bildete namlich 
nicht blos ein geſchloßenes politiiches Gemeinweſen, ſondern aud 
eine ebenfo fireng geſchloßene religiöfe Gemeinſchaft: fie war nicht 
blos Staat, fondern auch Kirche; und ihre Angehörigen ſtanden ber 
Plebs nicht blos als politifch bevorrechtete Klafje, ſondern auch als 
eine Art Clerus gegenüber. Run hat aber gerade bie altrömiſche 
Religion ſich immer durch ben Geift der größten Ausſchließlichkeit 
harafterifir. Daher blieb die Pleb8 namentlich auch von der römis 
ſchen Staatsreligion, ihren Eulten und Inftituten ausgeſchloſſen; bie 
öffentliche Verehrung der römifchen Staatsgötter ftand ihr nicht zu 9); 
noch viel weniger der Verkehr mit viefen Staatsgöttern durch Ans 
ftellung von Aufpicien; die von einem Plebejer angeftellten Aufpicien 
hatten feine öffentliche Gültigfeit und galten ald wirkungslos. Die 
unmittelbare Folge diefer Theorie war die Ausfchließung der Plebs 
von allen denjenigen Magiftraturen, mit welchen Staatsaufpicien 
verbunden waren. Rur bie Angehörigen ver alten Bürgerfchaft oder 
der Staatskirche galten als die geborenen Bermittler zwifchen bem 
Staate und den Staatögättern: daher wird dem Anfprud der Pie 
bejer aufs Conſulat beharrlih der Satz entgegengeftellt, daß bie 


1) Dionys. I, 8. p. 83,3 ff. o. 12. p. 85, 41 fi. 

2) Der Plebs fland nur eine Privatverehrung der römifchen Götter zu: 
Daher fagt P. Decius bei Liv. X, 7: deorum magis, quam nostra causa ex- 
petimus, ut, quos privatim colimus, publice colamus. Ambroſch, Studien 
1, 187. Aud hieraus geht hervor, daß fich. ver Ständeunterjchied in Rom nicht 
innerhalb der älteiten Bürgerfchaft entwickelt haben kann: ſonſt wäre bieje 
Erſcheinung nicht erflärlich. 


Patres und Plebs. [14, 11] 637 


Ausübung der Staatsaufpicien nur ven Patriciern zuftehe, daß Fein 
Plebejer Aufpicien habe Y. Der Belt des jus sacrorum bedingte 
alfo den Beſitz aller übrigen höheren Rechte, und namentlich des 
jus magistratuum. ine zweite Folge jener Ausſchließung war es, 
daß zwifchen beiden Ständen fein Conubium beftand. Denn bie 
zur Anftelung von Staatsqufpicien, zur Belleivung geiftlicher und 
weltliher Wuͤrden, überhaupt zum Mittleramte zwifchen den Staats» 
göttern und dem Staate erforberliche höhere Weihe der Perfönlichkeit 
war nad altrömischer Anficht durch die Geburt bebingt: fie wurde 
mit dem Blut übertragen, und haftete daher an ver Reinheit des, 
ſelben: daher wird ber plebejifchen Borberung des Conubiums bie 
Behauptung entgegengeftelt, durch Mifchehen werde eine Verunrei⸗ 
nigung des Bluts, und ebendamit eine Verwirrung der Aufpicien 
herbeigeführt 9. Kurz, es war ein und bafjelbe Prinzip, das die 
Plebejer von den Prieftertbümern der Staatöfirhe, von den welt 
lichen Staatswürden und vom Gonubium mit den Altbürgern aus, 
ſchloß: und eine Verlegung dieſes Prinzips war nad) altrömifchem 
Glauben ein Bergehen gegen die Götter felbft 9%. Softanden alfo 
die Patricier urfprünglih den PBlebejern gegenüber nicht blos als 
politifch bevorrechteter Stand, nicht blos als die ausfchließlichen In⸗ 
haber der PrieftertHümer und Staatswürden, ald die Bewahrer der 
geittlihen Wißenſchaft und der Rectstraditionen, deren Befib ſich 
in biefem gefchloßenen Kreife wie eine Geheimlehre von Generation 


1) Liv. IV, 6: interroganti tribuno, cur plebeium consulem fieri non 
oporteret, respondit, quod nemo plebeius auspicia haberet. VI, 41: penes 
quos sunt auspicia more majorum”? nempe penes patres. VII, 6: transferrent 
auspicia, quo nefas esse. X, 8: semper ista audita sunt eadem, penes vos 
auspicia esse. 

2) Liv. IV, 2: colluvionem gentium, perturbationem auspiciorum publicorum 
privatorumque afferri. c. 6: ideo decemviros conubium diremisse, ne incerta 
prole auspicia turberenter. 

3) Liv. IV, 2: omnia divina humanaque turbari. c. 3: nefas aiunt esse, 
consulem plebeium fieri. VI, 41: nunc nos, tanquam jam nihil pace deorum 
opus sit, ommes caerimonias polluimus. — tradamus deorum curam, quibus 
nefas est. Vil, 6: vindieasse deos ipsos suunr numen. X, 6: eam rem (die 
ogulniſche Rogation) aegre passi patres. simulabant, ad deos id magis, quam 
ad se perlinere. id se optare tantum, ne qua in rempublicam clades veniat. 
V, 14: patres in religionem vertebant comitia biennio habita (nämlich die Wahl 
plebejifcher Sonfulartribunen). pestilentiam urbi illatam haud dubia ira deum. 
comitiis, auspicato quae fierent, indignum diis visum honores vulgari. 

41* 





638 114, 12] Die Clienten. 


zu Generation fortpflanzte ), ſondern als eine höhere Menfchen- 
gattung 2). Die Schranfe, durch welche fie von der Plebs gefchieven 
waren, beruhte nicht auf willführlicher Satzung, fondern auf götts 
licher Sanction. Wer fie aufhob, der hob den Unterſchied auf, ven 
die Götter felbft als zwiſchen Menfchen verfchiebener Orbnung auf 
immer feftgeftellt hatten °). 

Der Kampf der beiden Stände erfcheint von Hier aus nicht 
blos als ein gewöhnliher Kampf zweier politifcher Partheien, fons 
dern als ein Ringen tiefeingreifender Prinzipien, als ein Conflikt, 
der mit dem mittelalterlihen Sampfe zwiſchen Staat und Kirche 
vielfache Analogie hat. Im Gegenſatz gegen das von den Patriciern 
vertretene religiöfe und Firchenftaatlihe Prinzip, das Prinzip ver 
Tradition und Auctorität, vertritt die Plebs das naturrechtliche oder 
weltlich politiiche Prinzip, den Standpunft der Aufflärung und des ab- 
ftracten Berftandes. Diefes plebejifche Prinzip hat auf die Entwicklung 
ber römischen Verfaſſung in ähnlicher Weife eingewirkt, wie Tpäter 
das Jus Oentium auf die Entwidlung bes römischen Civilrechts. Es 
war Iahrhunderte lang das treibende Rad der ganzen Rechts⸗ und 
Staatsentwidlung Roms. Wenn in biefer Beziehung das gefchicht- 
lich Berechtigte viefed Prinzips und die wohlthätigen Folgen feiner 
Einwirkung ſich nicht läugnen laſſen, fo ift doch andererſeits aud 
wahr, daß der Sieg deſſelben nicht möglich war ohne Untergrabung 
der religiöfen Grundlagen des alten Staats. Das plebejifche Prinzip 
hat, indem ed den Staat von ver Religion emancipirte, ihm feinen 
religiöfen Charakter abgeftreift, ven Zerfall der Stanatsreligion her: 
beigeführt : und viefer Verfall der Religion, die Ueberhanpnahme des 
Unglaubens und religiöfer Frivolität hat weiterhin ven Verfall des 
Staats und der Eitte nach ſich gezogen. 

12. Die Elienten 9. Bon den Patriciern und ver Plebs 


1) 2gl. Plut. Thes. 25: Zunaroida; dt (aneduxev 6 Onseis) yıralamar Ta 
Ha, xal apeyer apyovras, xaı vonwv Idaoxalss eirmı, xar Oakley xai ispwr 
EEryıyeds Toig Glloı noiltau. 

2) Liv. VI, 41 jagt Appius Glaubius höhnifh: vulgo ergo pontifices 
creentur; cuilibet apicem dialem, dummodo homo sit, imponamus. Aud im 
Sprachgebrauch ſieht man diefen Unterfchied: der Batricier heißt vir patriciae 
gontis Liv. II, 33. VI, 11; ber Plebejer Aomo de plebe Liv. H, 36. 55. 
IH, 14. V,40. Val. Max. I, 7,4. 

3) Ambroſch, Stubien I, 218. 

4) Die Litt. f. bei Nein in Pauly's RG. 1, 456 und Deurer, Grund⸗ 


Die Slienten. [14, 12] 699 


ift ein dritter, mit den Patriciern eng verbundener Beſtandtheil ver 
älteften römischen Bevölferung zu unterſcheiden, vie Klaffe ver 
Glienten !). 

Der Urfprung ver Elientel reicht höher hinauf, als berienige 
der Plebs: es gab eine Zeit, wo die römische Ration nur aus Pas 
triciern und Glienten beftand. Ihrer Natur nad war die Elientel 
ein perfönlihes Abhängigfeitöverhältniß ; die Elienten waren nicht, 
wie die Plebs, in ihrer Gefammtheit der herrſchenden Bürgerfchaft 
unterthan, jondern fie waren den einzelnen Patriciergefchledhtern zus 
getheilt, und jeder Client gehörte zur Gens feines Patrons. 

Genauer bejchreibt Dionyfius ?) das Verhältnig zwiſchen Patron 
und Client ald ein dem DVerhältnige zwifchen Vater und Kindern 
analoges Schub: und Pietätöverhältnig. Der Patron hatte dem 
Clienten das Recht auszulegen, ihn vor Gericht zu vertreten, fich 
feiner wirtbichaftligen Angelegenheiten und feines Bermögens wie 
ein Vater anzunehmen, furz, ihm jeven möglichen Schuß angeveihen 
zu laſſen. Anvererfeitö hatte der Client dem Patron tren und hold 
zu feyn; ihm jeden Dienft, den .er fonnte, zu erzeigen; ihn bei der 
Ansftattung feiner Töchter, wofern der Patron mittellos war, zu 
unterflügen ; ihn aus der Kriegsgefangenfchaft loszukaufen; bei Pros 
zeffen, die er verlor, bei öffentlichen Gelpbußen, in die er verurtheilt 
wurde, für ihn zufammenzufchießen 9), fo wie den mit öffentlichen 
Aemtern und Würden verbundenen Aufwand ihm beftreiten zu helfen. 
Patron und Glient durften einander nicht vor Gericht verklagen, 
noch Zeugniß gegen einander ablegen. Dionyfinus, dem dieje Ans 
gaben entnommen find, ift nicht der Einzige, der das alte Elientel- 


rig für Geſch. d. r. Rechts 1849. ©. 28. Die neueften interfuhungen find: 
B. v. Robbe, uber Burien und Glienten, Lübeck 1838. Roulez, Considera- 
tions sur la condition politique des cliens dans l’ancienne Rome, aus den 
Bulletins der Brüfleler Afad. Bo. VI. Nro. 4 abgedrudt in deſſen Melanges de 
philol. Fasc. II. 1840, Ihne, Forſchungen 1847. Ihering Geifld. r. Rechts 
I, 230 ff. 

1) Cliens natürlich von cluere, xAvev, hören; wie in vielen Sprachen die 
Ausbrüde für Unterthänigkeit vom Hören entlehnt find (3. B. obedire, Gehorſam, 
gehorchen, angehörig, Höriger). 

2) Dionys. I, 10. p. 84, 19 ff. Ebenſo (wahrſcheinlich nad Dionyfiue) 
Plut. Rom. 13. 

3) Auch Liv. V, 32: se collaturos, quanti dammatus esset. Dionys. XII, 5 
(Mai Nov. Coll. II. p. 480). 


640 [14, 12] Die Clienten. 


verhältniß jo ſchildert. Es gab eine nralte Rechtsſatzung, die ver- 
ordnete, der Patron, der feinen Elienten in Schaden bringen würbe, 
folle verfehmt ſeyn !), und nad Catos Zeugniß gieng der Client 
fogar dem Blutsfreund vor 2). Es laͤßt fich nicht im minbeften be 
zweifen, daß das Glientelverhältnig einmal in biefer Reinheit bes 
ftanden hat, und daß damals die Pflichten, die es beiden Theilen 
auferlegte, gewißenhaft geachtet worben find. 

Ueber den Urfprung der Clientel, der in die vorhifterifche Zeit 
zurüdreicht, hat fi natürlich Feine Hiftoriihe Kunde erhalten, und 
es laſſen fih darüber nur Vermuthungen aufftellen. Unter viefen 
Permuthungen ift weit die wahrfcheinlichfte die: daß bie Clienten, 
deren Verhältniß zu ihren Patronen ein erblihed war, aus unter 
jochten Ureinwohnern hervorgegangen find. Ihre Vorfahren waren 
die älteren Landeseinwohner, die von erobernden Stämmen ihres 
Grund und Bodens beraubt, aber dafür in ein eigenthümliches, 
unter den Schuß ber Religion geftelltes Schirmverhältniß übernom⸗ 
men wurben 3). In Griechenland finden wir bafjelbe Verhaͤlmiß 
der Erbunterthänigfeit bei vielen Völfern 9); und wo wir e8 an 


1) Zu Virg. Aen. VI, 609 — wo Diejenigen, quibus invisi fratres aut 
fraus innexa clienti', im Tartarus ihre Strafe erwarten — bemerft Serpius: ex 
lege XII tabularum venit, in quibus scriptum est „patronus si clienti fraudem 
focerit, sacer esto“. Deſſelben Bejebes gedenft Dionyflus II, 10. p. 84, 45. 
Daß es aber in den zwölf Tafeln geftanden bat, iſt durchaus unwahrſcheinlich. 
Nah Merula’s Zeugniß lautet die angeführte Stelle in einer Handſchrift des 
Servius fo: ex lege Romuli et XII tabularum hoc venit. ©. Tirffen Ber: 
ſuche zur Kritif und Auslegung S. 287. Denfelben Zwölftafelfragm. S. 605. 

2) Cat. ap. Gell. V, 13, 4: adversus cognatos pro cliente testatur: tesüi- 
monium adversus clientem nemo dicit. Mehr bei Gellius im angef. Gap. und 
AX, 1, 40. 

3) Analog wird auch fpäter noch der freigelaffene Sclave Client feines 
Freilaſſers und nunmehrigen Patrone, und tritt in beflen Gens ein (Cic. de 
Orat. I, 39, 176. Top. 6, 29); befiegte Stäbte oder Nationen treten in bie 
Elientel Deffen, dem fie fih ergeben haben, Cic. Of. I, 11, 35: ii, qui eiri- 
tates aut nationes devictas bello in fidem receperant, earum patroni erant more 
mejorum. Gell. V, 13, 6. 

4) An die thefialifchen Peneften (ſ. über diefe O. Müller Dorier 2, 60 ff.) 
und bie attiſchen Theten erinnert Dionyfius II, 9. p. 84, 10. Andere Beifpiele 
find die Aphamioten und Klaroten in Kreta (OD. Müller Dorier 2, 47 f.), bie 
Gymneſioi in Argos (D. Müller Dor. 2, 50), die Kallifyrier in Syrafus 
(a. a. O. 2, 57), bie Bithyner in Byzanz, die Mariandynen in Heraflea (a. a. O. 
2, 57), die Heloten in Sparta (f. u. ©. 641, Anm. 1). Mehr bei Wade 


Die Clienten. [14,18] 644 


treffen, fann angenommen werben, daß es in der Unterfochung einer 
ältern Zandesbevölferung durch erobernde Stämme feinen Grund hat. 
Aber während wir in Griechenland die Unterjocdhten meift als zins⸗ 
pflichtige Exbpächter ‘oder Taglöhner finden, trug die römifche Elientel 
einen viel edleren Charakter, ven Charafter religidfer Weihe, wovon 
ber Grund wahrfcheinlich in der frommen Sinnesart der erobernden 
Stämme zu ſuchen ift, die vom Sabinergebirg und aus ber Hoch⸗ 
ebene von Reate in das Tiberthal herabgewandert find und fih in 
Latium niebergelafen haben '). 

Es folgt aus dem Gefagten, und wird auch durch andere Ans 
zeichen beftätigt, daß die Elienten urfprünglich Fein Grundeigenthum 
bejefjen haben. Sie waren, fo lange die Elientel in alter Weife 
beftand, nur Hinterfaßen der Patricier; fie hatten die Grunpftüde 
und Poſſeſſtonen am Ager Publicus, die ihnen vie Patricier zum 
Anbau überließen, nur zu bittlihem Befig 9; und fo weit fie nicht 
Erbpächter auf ven Grundſtücken ihrer Patrone waren, trieben fle 
Gewerbe oder Kramhandel. Grundeigenthum zu erwerben, wird 
ihnen bei der älteften Agrarverfaffung, da alle Grundftüde Herebien 
oder Erbgüter waren, fo gut wie unmöglich geweſen ſeyn. Daher 


— 


muth Hell. AR. L, 402 5. Auch bei den alten Deutjchen finden wir Teibeigene 
Bauern, die ihren Herrn frumenti modam aut pecoris zu zinfen haben, Tac. 
Germ. 25. Grimm RA. S. 559, 

1) Uebrigens waren auch die Heloten z. B. Eni raxros rıov (Ephor. ap. 
Strab. VIII, 5, 4. p. 365) zu Knechten gemacht worben, d. h. ihre Rechte und 
Pflichten beruhten auf einem Vertrag. Namentlich war das Maas von Getraide, 
das jeder Helot feinem Heren zu zinfen hatte, feit uralter Zeit ein für allemal 
feſtgeſezt; es zu erhöhen, war mit einem Fluche belegt, Zragaror, Plut. Inst. 
Lac. 41. p. 239. 

2) ®gl. Paul. Diac. p. 247: Patres senatores ideo appellati sunt, quia 
agrorum partes attribuerant tenuioribus ac si liberis propriis. Ihering ver- 
muthet wohl mit Recht, daß der Begrifi und das SInflitut des precarium ur⸗ 
Iprünglich dem Glientelverhältnig angehört habe und aus ihm herflamme (Geifl 
d. rom. Rechts I, 238). — Daß die Glienten ſchon in alter Zeit wirfliche Grund⸗ 
eigenthümer waren, bat man aus Liv. II, 16. Plut. Popl. 21 gefolgert, wo 
berichtet wird, den Glienten bes eingewanderten Appius Glaubius fey vom Staate 
and angemwiefen worben, jedem Glienten zwei Jugera. Allein derlei Detail: 
angaben find wohl fo wenig für fireng biftorifch zu halten, als die fünftaufend 
Glienten des @ingemwanderten. Ueberdieß wirb bei Dionys. V, 40. p. 308, 29 
jene Landſtrecke jenfeits des Anio nicht den Glienten unmittelbar, ſondern dem 
Appius Claudius eingeräumt, ws Zyo dıaveimaı xAngus Ämacı Tois reg avrov — 
was ih mit der obigen Annahme ganz wohl verträgt. 


642 [14,12] Die Clienten. 


finden wir auch nicht, daß fie in den Klaffen ver ſerviſchen Ber- 
faffung Kriegsvienfte thun Y. Im Gegentheil, nad Dionyfius’ 
Darftelung befinden ſich die Clienten während ver erſten Seceſſion 
der Plebs in Rom 2), dienen alfo nicht in den anfftänbifchen Le 
gionen, die auf den heiligen Berg gezogen find. Wenn bei Die 
nyſius hin und wieder die Elienten Kriegsdienfte thun, thun fie es 
nur als Bafallen oder Dienfimannen ihrer Patrone 9). 

Daß die Klienten von der Plebs zu unterfcheiven find, geht 
fon aus den bisherigen Auseinanderfegungen hervor. Die römifche 
Elientel" hat einen andern hiſtoriſchen Urfprung, als vie Plebs, und 
raht auf einem andern Rechtsprinzip. Die Elienten der älteften 
Zeit find Erbunterthänige, was die Plebejer nicht find. Es iſt ſicher 
unrichtig, wenn auch neuerdings wieder ?) fämmtliche Plebejer für 
Elienten erklärt worden find. Es fpricht gegen diefe Annahme zus 
erft alled das, mas wir von der Heiligkeit des alten Elientelverhälts 
nißes wiffen, und was gewiß einmal eine Wahrheit gewefen iſt. 
Waren die Plebejer Elienten, wie wären bie ununterbrocdhenen er: 
bitterten Kämpfe beiver Stände, wie ber völferrechtliche Charakter 
Ihres gegenfeitigen Verhältnißes 5), wie die ſchweren Bebrüdungen, 
welche die Batricier, befonderg mittelft des harten Schulprechts, gegen 
bie Plebejer ausgeübt haben, wie vie Schöpfung des Tribunats, 
bie eben aus dem Beduͤrfniß ſchuͤtzender Patrone hervorgegangen ift, 
erklärlih? Berner finden wir, daß die Plebejer fich felbft vor Gericht 
vertreten, während die Elienten von ihren Patronen vertreten wurben._ 
Vorzüglich aber fprechen gegen die fragliche Annahme vie zahlreichen 
Stellen der alten Geſchichtſchreiber, in’ welchen die Elienten von der 
eigentlichen Plebs nicht blos unterfchieven, fondern ihr auch förmlich 


1) Bon den beiden Stellen Liv. II, 56 und 64, wo clientes patrum als 
ſtimmberechtigt in den Genturiateomitien erfcheinen, wird feiner Zeit die Rede 
feyn: man vgl. über fie einftweilen Beter Epochen ©. 25 f. 

2) Dionys. VI, 47. p. 376, 38. c. 51. p. 380, 22 (wo die Glienten nebit 
ben Handwerfern als unfriegerifch bezeichnet werden). c. 63. p. 390, 7. Bgl. 
Liv. VIII, 20: quin opificum quoque volgus et sellularii, minime militiae 
idoneum genus, exciti dicuntur. 

3) Dionys. VI, 63. p. 390, 7. VU, 19. p. 433, 8. IX, 15. p. 572, 48. 
573, 8 (Auszug der Fabier). X, 27. p. 654, 8. c. 43. p. 668, 22. Auch bie 
Heloten zogen mit ihren Herrn als Knappen ins Feld, O. Müller Dor. 2, 32]. 

4) Bon Ihne in der oben angef. Schrift, 

9) ©. 9, ©, 821. 





Die Clienten. [14, 12] 643 


entgegengefegt werden 1): Stellen, welche entfchieven die Möglichfeit 
ausichließen, daß ſaͤmmtliche Plebejer Clienten geweſen find. 





1) Liv. II, 35 machen die Patricier den Verſuch, dispositis clientibus die 
einzelnen Plebejer zu bearbeiten und von der Anklage gegen Goriolan abzubringen. 
c. 56: die Rogation des Publilius Bolero, welche die Wahl der Tribunen auf 
die Tributeomitien übertrug, entzog den Patriciern omnem potestatem, per 
clientium suffragia creandi, quos vellent tribunos. c. 64: irata plebs interesse 
consularibus comitiis noluit: per patres clientesque patrum consules creati, 
DI, 14: juniores patrum instructi paratique cum ingenti clienlium exercitu 
tribunos adorti sunt. c. 16: als der Eabiner Appius Herbonius ſich durch einen 
Handftreich des Capitols bemächtigt Hatte, tantus tribunos furor tenuit, ut Ca- 
pitolium insedisse contenderent patriciorum hospites clientesque. — Nod zahl: 
reichere und beflimmtere Ausfagen enthalt Dionyfius. Nach VI, 47. p. 376, 38 
ergreifen die Patricier während der erſten Secejfion mit ihren Glienten (our rois 
oixslog Fzagoı nelarars) die Waffen, und befegen, um jedem Angriff von Seiten 
der ausgewanberten Plebs Widerftand Teiften zu fünnen, die Mauern. VI, 63. 
p. 390, 7 räth Appius Claudius während der erſten Seeceffion, gegen einen 
etwaigen Angriff feinvlicher Bölfer zus nelaras änavras xal ra dnuorxä TO negiöv 
ins Feld zu führen. VII, 18. p. 432, 24: während ber Hungersnoth des Jahre 
262 hätten die Patricier, wenn fie gewollt hätten, 77 re oixela durausı xat ry 
nape ray nelarav noliy son die ausgehungerte Plebs (Tis nıevzzas) überwältigen 
und aus der Stadt vertreiben fünnen. c. 19. p. 433, 8: während ber Hungers⸗ 
noth des genannten Jahre weigerte die Plebs den Kriegsbienft; nur einige Frei⸗ 
willige aus den Patriciern ließen fich einzeichnen &za rois neiaras. IX, 41. 
p. 598, 42: die Patricier wohnten due Tois favzov nelarang #x oAlyoıs 801 den 
Tributeomitien bei und flörten die Abmehrung der Plebe. X, 15. p. 641, 30 
erflärt Appius Claudius, man bebürfe der Plebs nicht, um das (von Herbonius 
beſetzte) Kapitol wieder zu erobern; die Patricier würden devröy owuacı xal Twr 
oworrwv avrois nelarwr das Vaterland reiten. c. 27. p. 654, 8 jagt Ginrinnatus, 
wenn Die Plebs den Kriegsdienft weigere, jo bleibe nichts übrig, als daß bie 
Patricier Eua rois nelarag die Waffen ergreifen. X, 40. p. 666, 9 verabreven 
die Patricier, am andern Morgen äua rois Eralgoıg re zal nelarag, 600% av Fxagoı 
nielsos duvayraı, auf dem Korum zufammenzufommen, und die Abhaltung ber 
Zributcomitien zu Hintertreiben. c. 43. p. 668, 22: als die Tribunen die Truppen 
aushebung hindern, beſchließt der Senat, ra; nargıalag Enı Tov noleuoy kkılyan 
ou⸗ rois Eavrür neiarag. — 88 beweist nichts fürs Gegentheil, wenn Gicero 
jagt Rep. II, 9, 16: Romulus habuit plebem in clientelas principum descriptam, 
und wenn fi dieſelbe Vorftellung Fest. p. 233 Patrocinia. Dionys. U, 9. 
Plut. Rom. 13 ausgeſprochen findet. Denn abgefehen davon, daß dergleichen 
Angaben über die urfprünglichen Einrichtungen des Romulus nicht auf Hiftorifcher 
Kunde beruhen, fondern conſtruirt find, fo nöthigt nichts, den Ausdruck plebs 
hier in dem firengen, technifchen Sinne zu faflen, den er zur Zeit des Kampfes 
ber Stände hat. An fich bedeutet er eben „die unausgezeichnete Menge”, „die . 
gemeinen Leute”; er fonnte aljo ganz wohl gebraucht werben, um bie noch uns 


644 [14, 12] Die Cllenten. 


Bon andern Gelehrten find die Clienten zwar nicht mit ber 
Plebs Tchlechthin identificirt, wohl aber für einen Bruchtheil ver 
Plebs erklärt worden. Die in ven eben angeführten Stellen er: 
wähnten Glienten feyen fein eigener von ber Plebs verfchiebener 
Stand, fondern Plebejer, die fih freiwillig, aus Privatintereſſe, in 
das Verhaͤltniß der Glientel begeben, und es mit ihren Patronen 
gegen vie Plebs gehalten hätten; bie Elientel jey von Anfang an 
nicht eine Staatseinrichtung, fondern ein freiwillige, perfönliches 
Verhältniß gewefen ). Allein dieß ift ver Charakter der fpätern 
Elientel. Urfprünglih und in der alten Zeit war die Clientel nad 
allen Nachrichten nicht ein willführliche8 und conventionelles, ſondern 
ein unauflösliches, erblich bindendes, auf religiöfem Grunde ruhendes 
Berhältniß, ein Pietätsverhältniß, von dem bie fpätere Elientel nur 
ein Schattenbild iſt. Auch unterfcheidet Dionyfins, dem wir in 
biefer Beziehung bie zahlreichften und beftimmteften Angaben ver- 
danken, die Elienten mehrmals ausdrücklich von demjenigen Theile 
ber Plebs, der e8 mit den Patriciern hielt 9: er kann alfo die 
Elienten nicht für einen Theil ver Plebs gehalten haben. 





ingetheilte Maffe der Glienten im Unterfchiede von den Patricieen zu bezeichnen, 
und verträgt ſich ſogar mit der Annahme, das römische Volk habe urſprünglich 
nur aus Patriciern und Glienten beftanden. Tionyfius (I, 9. 10), auf den fid 
Ihne (Forfhungen ©. 13 ff.) mit fo viel Nachdruck zu Gunften feines Sapes 
beruft, daß Glienten und Plebejer einerlei geweſen, fagt gleihfalls nur, das 
ältefte römische Volk habe aus Patririern und „Gemeinen“ (dnuorxol) beftanden, 
welche Letztere ſodann den einzelnen Patriciern als Glienten zugetheilt worden 
feyen. Daß Dionyfius nit der Meinung war, ſämmiliche Plebejer feyen Gliensen 
geweſen, geht aus feiner weitern Gefchichtserzählung Flar hervor. Denn von ben 
Bewohnern der eroberten und einverleibten Städte, die in jedem Fall die Mafle 
ber Plebs gebildet Haben, fagt er zwar regelmäßig, fie feyen in die Tribus und 
Gurien der Altbürger vertheilt worden, aber nie, es fey ihnen aufgegeben worden, 
fih Patrone zu wählen. Die einzige Etelle, wo beflimmt bie Borftellung aue: 
geſprochen ift, fümmtliche Plebejer ſeyen früher Glienten gewejen, tft Liv. VI, 18. 
Hier jagt Manlius in einer Rede an die Plebs: quot clientes circa singulos 
fuistis patronos, tot nunc adversus unum hostem eritis. 

1) So namentlich Roulez (in der S. 639. Anm. 4 angef. Abhandlung) 
Melanges II. p.5 ff. Es heißt hier p. 7: la clientele n’etait pas une condition 
politique, mais, dös le principe, comme au VIIIe siecle, elle fut une institution 
de la vie privee constituant simplement des rapports d’individus à individus. 
Aehnlich Außert fh Rein in Pauly's R.E. V, 1246 und in Jahn's Jahrb. 
Br. 63. 1851. ©. 31 f. 

2) Dionys. VI, 63. p. 390, 7: râs nelares änarraz inayojueda zai ru dr- 


Das Königthum. [14, 13] 645 


Kurz, fo unläugbar es ift, daß die Glienten ſich im Laufe der 
Zeit mit der Plebs verſchmolzen haben, und ſeitdem einen Beftand- 
theil derfelben bilden *), jo entſchieden ift feftzuhalten, daß die Elienten 
ver älteften Zeit ein nad; Urfprung und Rechiöverhältniffen von ber 
Plebs verſchiedener Stand geweſen find ?). 


13. Nachdem im Vorftehenden von den verfihlevenen Beſtand⸗ 
theilen des älteften römifchen Volks und deren ſtaatsrechtlichen Ver⸗ 
hältnigen gehandelt worden ift, ift noch übrig, die Inftitutionen ber 
unvorbenflich älteften Verfaffung des römischen Staates barzuftellen. 
Es fommen hier drei Bactoren in Betracht: das Königthum, ver 
Senat und die Volksverſammlung. 

Das Königthbum’). Wir finden Rom, wo es in bag 
daͤmmernde Licht ver Gefchichte eintritt, ald Monarchie vor. Daß 
diefe Monarchie in Altefter Zeit nicht eine Erbmonarchie, ſondern eine 
Wahlmonarchie war, ift die einftimmige Vorausfegung der Tradition ®). 
Die Könige werden auf den Vorfchlag des Senats vom Volke ge: 
wählt, und zwifchen den vier erften Königen findet Fein Verhältnig 
der Erbfolge ftatt 9. Da Romulus Latiner, Numa Eabiner, Tullus 


— 





norws ro negor. VII, 19. p. 433, 7: als die Plebs den Kriegsdienſt weigerte, 
dx ruv nareıluv E$elorral rıyes xareygamıpay aua rois nelarax’ za avrois Kia 
ollyov and Ta Önpm ueoos owesgarevv. X, 15. p. 641, 35. c. 27. p. 654, 9. 
c. 43. p. 668, 23. 

1) Liv. V, 33 erjcheinen die Glienten des Gamillus als pars plebis und 
ale Himmberechtigt in den Tributeomitien. 

2) Glienten und Plebejer fanden urfprünglich neben einander, wie in Sparta 
bie Heloten und Petidken — eine Parallele, die in mehr als einer Beziehung 
zutrifft. Die Periöfen, Landleute und Aderbauern, wie die römifche Plebs, 
waren auch in politifcher Beziehung ähnlich geftellt, wie vie letztere; fie find 
wahrfcheinlich (mas oben auch von der römifchen Plebs vermuthet worden ift) 
durch Verträge mit den erobernden Doriern in ihr Abhängigfeitsverhältniß ge⸗ 
fommen (DO. Müller Dorier 2, 16. 29). Die Heloten dagegen waren, analog 
den römischen Glienten, „ein alter, ureinwohnender und ſchon früh unterjochter 
Stamm; fie giengen ſchon als Knechte auf die doriſchen Eroberer über“, O. 
Müller Dorier 2, 29. 

3) Die ältere Litt. über das rom. Königthum f. bei Haubold Inst. jur. 
rom. 1826. p. 66. 

4) Ausdrücklich jagt es Gicero Rep. II, 12, 24. Auch App. B. C. I, 98: 
Poucloy nal xar doriv noav oi Baoıkeiz. 

9) Freilich fterben Romulus (Dionys. II, 56. p. 119, 22. IH, 1. p. 137, 10. 


646 [14,13]. Das Konigthum. 


Hoftilius wiederum Latiner und entſprechend Ancus Marcius Ca- 
biner ift, und da biefer regelmäßige Wechfel nicht für zufällig an- 
gefehen werben kann, fo darf man weiter folgern, daß die erften 
Könige zwifchen den zwei herrfhenden Stämmen altemirt Haben, 
und daß es vielleicht eben hierin feinen Grund hat, wenn das 
römische Königthum in ältefter Zeit nicht erblich, wie das griechiſche, 
fondern eine Wahlmonardie war. Bei Numas Wahl wird erzählt, 
bie beiven Stämme feyen übereingefommen, ber eine Stamm folk 
den König wählen, aber aus den Angehörigen des andern Stamms ): 
ed war bieß vielleicht der älteſte Wahlmodus feit der Vereinigung 
ver beiden Stämme. Die Ipee einer Erbmonarchie tritt erft dann 
auf, ald jenes MWechjelregiment latinifher und fabinifher Könige 
aufgehört hat: zum erftenmal bei ven Söhnen des Ancus Mareius, 
bie ben Altern Tarquinius ermorden lafjen, weil gr fie um den 
väterlichen Thron betrogen habe; dann bei den Eöhnen des jüngern 
Zarquinius, die das belphifche Orakel fragen, wer von ihnen König 
werden würbe. 

Ueber ven Umfang der Föniglihen Gewalt berichtet die Ueber: 
lieferung Folgendes 2). Der König vereinigte in feiner Perfon vie 
drei Hauptgewalten im Staat, die bürgerliche, Friegerifche und prie- 
fterliche: drei Gewalten, die ihm in drei geſonderten Acten über: 
tragen wurden. Im der erften Eigenfchaft, vermöge der ihm durch 
feine Erwählung übertragenen Poteſtas war er im Beſitz ber Res 
gierungs⸗ over oberften Volziehungsgewalt 3): er machte über ber 








Plut. Rom. 14. Spart. v. Alex. Sever. 21) und Tullus Hojtilius kinderlos, 
Numa mwenigftens ohne Hinterlaffung männlicher Nachkommenſchaft (j. o. ©. 550. 
Ann. 8): und in der That hat die fpätere Tradition es hieraus erflärt, daß die 
vier erften Könige nicht durch Erbfolge zufammenhängen, vgl. Zonar. VII, 6. 
p. 323, b: rä Nouäü teisurnoarros var undera xaralınöorrog dıuadoyor Osildux 
Todilos noæcon. Hiernach wäre das ältefte römifche Königthum grunpfäßlid eine 
Erbmonarchie, und nur in Folge zufälliger Umftände eine Wahlmonardhie geweien. 
Allein die Borftellung der älteften Tradition ift dieß nicht, wie man befonders 
aus dem Streit der beiden Stämme nad Romulus Tode fieht. Doch erjheint 
bemerfenswerth, daß Ancus Marcius ſtehend Enkel Numa’s heißt; es liegt darin 
die Andeutung eines gewifien Erbrechts. 

1) ©. o. ©. 539. Anm. 5. 

2) Vgl. Dionys. II, 14. p. 87, 6. 

3) Pompon. de orig. jur. 6. 14: quod ad magistratus altinet, inilio civi- 
tatis hujus constat reges omnem potestatem habuisse., 





Das Königthum. [14,13] 647 


Aufrechthaltung der öffentlihen Ordnung ); berief den Senat und 
bie Volksverſammlungen ?); ernannte die Beamten 3); ergänzte ben 
Semat®). Er leitete die Verwaltung des Staats, legte Steuern 
auf 9), verfügte über die Verwendung der Staatseinnahmen 6), ord⸗ 
nete Bertheilungen der eroberten Feldmark an 7), führte Golonieen 
ans 9). Namentlich werden die großen öffentlichen Unternehmungen, 
die Canal⸗, Mauer: und Tempelbauten durchgehende auf vie Könige 
ſelbſt zurüdgeführt )). Sogar die geſetzgebende und conftituirende 


1) Dionys. D, 14. p. 87, 9. 

2) Dionys. II, 14. p. 87, 14. Daß die Berufung der Guriateomitien fraft 
der Poteftas, nicht wie diejenige der Genturintcomitien Eraft des Imperiums 
erfolgte, fieht man aus Cic. Rep. I, 13, 25. 17, 31. 18, 33. 21, 38 — wo 
bie Könige, noch che fie das Imperium haben, die Guriatromitien zufammen- 
berufen, um ſich durch Gurienbefhluß das Imperium übertragen zu laffen. 

3) Als Beamte fommen in der Königszeit vor: 1) der Tribunus Gelerum, 
der Oberſte der Geleres oder Ritter, der die nächſte Stelle nach dem Könige 
einnahm, und zu ihm in ähnlichem Berhältnifje ftand, wie der Magifter Equitum 
zum Dictator, Dionys. Il, 13. p. 86, 39. Pompon. de orig. jur. 6. 15. 19. 
Job. Lyd. de Mag. I, 14. 37. Rubino Unterf. I, 303 ff. Ambroſch im 
Bresl. Sommer-kect.:Rat. 1840. p. 5. not. 15 und im Sommer-Lect.-Kat. 1850. 
p- 5. not. 11. Daß er vom Könige nach freier Wahl ernannt wurde, ebenfo 
wie nachmals der Magilter Eyuitum vom Dictator, verfteht fich bei einer mili- 
tärifchen Würde von felbft, wird aber auch ausdrücklich berichtet, 3. B. Dionys. 
IV, 71. p. 266, 49. — 2) Die Quäftoren oder Blutrichter, |. o. S. 597; über 
ihre Wahl f. u. ©. 663. Anm. 5. — 3) Die duumviri perduellionis, ſ. o. 
©. 597. Sie wurden vom Könige ernannt nah Liv. I, 26. — 4) Der 
praefectus urbis, Stellvertreter des abwejenden Königs in bürgerlichen Dingen, 
von biefem für die Dauer feiner Abwefenheit ernannt, Liv. I, 59. Tac. Ann. 
VI, 11. Rubino Unterf. I, 299 ff.; die Litt. f. bei Rein in Paulys R.E. 
VI, 16. 

4) © u. ©. 659. Anm. 4. 

5) ®gl. Liv. I, 42. Dionys. IV, 43. p. 245, 41. 

6) Zonar. VO, 13. p. 338, b: â dixsarwg — ndıraro navra EE los Tois 
Baaıkevoı, nirv dr un — Ex Tüv Önuoolwr yonnaroy avalwval rı Ey avrw, ei 
um Eymplodn- 

7) Cic. Rep. II, 14, 26 (= Dionys. II, 62. p. 123, 33. Plut. Num. 16). 
Ebendaſ. 18, 33. Dionys. III, 29. p. 170, 32. Liv. I, 46 (= Dionys. IV, 10. 
p. 216, 5. c. 13. p. 218, 32. Zonar. VII, 9. p. 327, d. Varr. ap. Non. 
p. 43 Viritim) und jonft. 

8), ©. v. S. 600. Anın. 5. 

9) Vgl z. B. Fest. p. 254: Quiritium fossae dicuntur, — quia populi 
opera eas fecerat (Ancus Marcius). Plin. XXXVI, 24. 6. 107: cum id opus 
(die Gloafen) Tarquinius Priscus plebis manibug faceret, Liv. I, 56. 


648 L[14, 13] Das Konigthum. 


Gewalt ftand den Königen zu: eine Reihe von Gefegen und Staate- 
einrichtungen wird ihnen zugefchrieben, ohne daß dabei einer Mits 
wirfung des Senats und Volks gedacht würbe Y. In der zweiten 
Eigenfhaft, vermöge des ihm durch ein Guriengefeg übertragenen 
Imperiums befaß er den Oberbefehl im Krieg ?) und bie übrigen 
aus dem Begriff des Imperiums fließenden Befugnifie, namentlid 
die Straf» und Richtergewalt, die er meift perfönlih ausübte >). 
In der dritten Eigenfchaft, vermöge feines Priefteramts, auf das fi 
ber Act der Inauguration bezog 9), war ber König Vorfteher des 
Eultus 9. Als folher ftiftet Romulus die Anfänge des römischen 
Gottesdienfts 9, und ernennt Augurn; Numa ift Gründer bes ges 
fammten Cerimonialbienft8 und des geiftligen Rechts; er ſetzt Ponti⸗ 
fire und Ylamines ein, vermehrt die Zahl der Augum, wählt 
Jungfrauen der Veſta ), ftiftet das Collegium ber Salier; and 
Tullus Hoftilius wird ald Gründer gottesvienftliher Inftitute ges 
nannt; und Ancus Marcius fieht, wie Numa ,. in der Pflege des 


1) Die Stellen |. bei Rubino Unter. I, 119. Anm. 1. 

2) Dionys. Il, 14. p. 87, 18. 

3) Cic. Rep. V, 2, 3: jus privati petere solebant a regibus; nec vero 
quisquam privatus erat disceptator aut arbiter litis, sed omnia conficiebantur 
judiciis regiis. et mihi quidem videtur Numa noster maxume tenuisse hunc 
morem veterem Graeciae regum. Dionys. ll, 14. p. 87, 11. c.29. p. 98, 48. 
II, 62. p. 196, 24. IV, 25. p. 228, 45. c. 36. p. 239, 32. X, 1. p. 627, 23. 
Beifpiele dafür find Häufig, 3. B. Liv. I, 26: raptus in jus ad regem und ne 
ipse tam tristis judicii auctor esset. c. 40 (bie Hirten vor Tarquinius Priscus). 
c. 41: Servius sed& regia sedens alia decernit, (= Cic. Rep. II, 21, 38: 
quum regio ornatu jus dixisset).. c. 50: disceptatorem se sumtum inter patrem 
et flium. Do wird dem Romulus (NM, 56. p. 118, 42: zu» diem avrog uoros 
dıxaoas nach Cod. Vat.) und Tarquinius Superbus (Liv. I, 49) zum Borwarf 
gemadt, fie hätten in Gapitalprocefien ohne Zuziehung eines Gonfiliums Er 
fenntnifje gefällt. Mehr bei Geib Geſch. des röm. Crim.⸗Proc. ©. 14 fi. 

4) Bon der Inauguration des Numa berichten ausführlih Liv. I, 18. 
Plut. Num. 7. Sonft wird der Inauguration gedacht Dionys. I, 50. p. 80, 28. 
I, 60. p. 122, 1. II, 1. p. 136, 45. c. 35. p. 177, 8. c. 36. p. 177, 20. 
c. 46. p. 184, 9. IV, 40, p. 242, 45. c. 80. p. 272, 23. Zonar. Y, 5. 
p. 322, a. 

5) Dionys. II, 14. p. 87, 7: iegwv xaı Jvow» yysuorlav eiyer. 

6) ©. 0. ©. 525. 

7) Bergl. beſ. Liv. I, 20. Dionys. II, 64. p. 125, 9. c. 67. p. 127, 17. 
II, 67. p. 199, 46. Plut. Rom. 22. Num. 10. Gell. I, 12, 10. Das Strafs 
urtheil über eine unkeufche Veſtalin füllt Tarquinius Priscus felbft, nach Zonar. 
VI, 8. p. 326, c. 





Das Rönigthum. [14,14] 649 


Gottesdienſts ſeinen Hauptberuf. Aber nicht blos die Oberaufficht 
über den Cultus fteht dem Könige zu: er felbft ift urſprünglich und 
in ber Idee ber oberfte Priefter feines Staats, und fämmtliche 
gotteöbienftliche Aemter find eigentlih nur abgezweigte Functionen 
bes urfprünglichen Civeellen) Königthums. So ift Romulus ver 
Augur feines Staats ), ehe er fich drei andere Augurn als Ges 
hülfen beigibt ). Numa beforgt ven gefammten Gottesbienft, nas 
mentlih die Obliegenheiten des Flamen Dialis in eigener Perfon, 
ehe er Flamines und Sacerbotes einfegt, diefer Gefchäfte zu warten 3), 
Bon Ancus Marcius wird erzählt, er habe, als er in Krieg gezogen 
fey, die Beforgung des Gottesdienſts ben Prieftern übertragen; 
worin die Vorausſetzung liegt, er habe diefe Verrichtungen fonft 
jelbft beforgt 9. Auch als der öffentliche Gottesvienft längft auf 
die Pontifices, Flamines und Sacerbotes übergegangen war, hafteten 
noch gewiſſe gottesvienftliche Verrichtungen an der Perfon des Königs, 
zu deren Bollziehung nad) dem Sturz des Königthums das Amt ves 
Rex Sacrificulus gefchaffen werden mußte 5). 

14. Die find die Attribute, welche die Tradition dem römis 
hen Königthum beikegt : die tiefere Frage nach dem rechtlichen Ur; 
ſprung und der Quelle ver Föniglichen Gewalt hat ſich das Alter 
thum noch nicht geſtellt. Erſt die neuere Forſchung hat dieſe Frage 
aufgeworfen, aber fehr abweichend beantwortet. Nach den Einen 
war die königliche Gewalt im älteften Rom ein Ausflug des Volks⸗ 
willens oder der Volfsfouveränetät; beruhend auf freier Uebertragung 
von Seiten des Volks, und in ihrer Ausübung durch Senat und 
Bolfsverfammlung weſentlich befchränft; alfo im Wefentlichen eine 
auf Lebenszeit verliehene Magiftratur 9). Nach den Andern war 

1). 0. €. 517. 525 f. 

2) Cic. Rep. II, 9, 16: (Romulus), qui sibi essent in auspiciis, ex sin- 
gulis tribubus singulos cooptavit augures. 

3) Liv. I, 20: tum sacerdotibus creandis animum adjecit, quanquam ipse 
plarima sacra obibat, ea maxime, quae nunc ad Dialem flaminem pertinent. 
sed quia in civitate bellicosa plures Romuli, quam Numae, similes reges pu- 
tabat fore, iturosque ipsos ad bella, ne sacra regiae vicis desererentur, 
Maminem Jovi assiduum sacerdotem creavit. Auch oberfter Bontifer iſt er felbft, 
ehe er für die Oberleitung der Gultusangelegenheiten ein eigenes Amt gründet. 

4) Liv. I, 33: Ancus, demandata cura sacrorum Saminibus sacerdotibus- 
que aliis, exercita novo conscripto profectus ost. 

5) Fest. p. 318 Sacrificulus. Wehr ſ. u. 

6) So Niebuhr R. ©. I, 361. Gottling, Geſch. d. rom. Staato⸗Verf. 





1 


650 [14, 14] Das Königthum. 


fie eine urfprängliche, nicht vom Volk übertragene, fondern im kund⸗ 
gegebenen Willen der Gottheit wurzelnde, alfo auf göttlicher Ein- 
fegung beruhenve Gewalt; eine Gewalt, bie aus jenem augurium 
augustum ſich herjchrieb, durch welches die Götter den Romulus zur 
Gründung der Stadt ermädytigt hatten, und die ſodann ſammt ven 
Aufpicien durch die fortleitende Kette der Interregen mittelft ber 
Creation auf ben jeweiligen König übergieng; eine unumſchränkte 
theofratifche Gewalt, vie, weil nicht vom Volk verliehen, rechtlich 
auch nicht durch das Volk befchränft war, und ber gegenüber das 
Volk urfprüngli nur jo viel Rechte hatte, als ihm der König freis 
willig zugeftand ). 

Eine Beurtheilung dieſer Eontroverfe ift natürlih von ber Vor: 
frage abhängig, wie viel Glauben den Ueberlieferungen über jene 
Epoche beizumefjen iſt. Gab es über diefelbe ſchon im Alterthum 
feine ächte Weberlieferung, haben ſchon den Annaliften weder Chro⸗ 
nifen noch Rechtsurkunden noch überhaupt fchriftliche Aufzeichnungen 
aus der Königszeit vorgelegen, fondern nur dunfele Erinnerungen 
und abgeriffene Sagen, fo folgt von felbft, daß ihre Aeußerungen 
über das ältefte Königthum jeder Urfunplichfeit ermangeln. Cie 
drüden nur die Vorftelung aus, die man fi zur Zeit der Annas 
liften von den Redtöverhältnifien der Königszeit gemacht hat; allein 
für die hiſtoriſche Richtigfeit dieſer Borftellung haben wir feine 
Gewähr. Aus diefen Gründen find genaue pofitive Aufftellungen 
über die Berfaßungsverhältniffe der älteren Königszeit gar nicht 
möglich ; die Unterfuchung über dieſen Gegenftand fann nur die Form 
ffeptifcher Erwägung annehmen. Hiezu fommt, daß man fehr anss 
gebildete Verfaßungsverhältniffe, eine genaue Begrenzung der Ger 
walten, wie eine ſolche bei gejchriebenen Verfaſſungen ftattfinbet, 
für jene Epoche gar nicht vorausfegen darf; unendlich viel mag auf 


die Perfönlichfeit des jeweiligen Königs, auf die Zeitumſtände und 


Berhältniffe angefommen feyn 9%. Endlich wird man fi hüten 


©. 510 ff. Beder Spb. I, 1, 295. Puchta Inftitut. Ite Aufl. I, 137 f. 
Nein Rom. Crim. R. S. 468. Arm. und Art. Rex in Pauly’s R.G. VI, 467. 

1) So Rubino, Unterfuhungen über die rom. Verfaſſung und Geſchichte, 
1r 3b. 1839. 

2) Bgl. Pompon. de orig. jur. 6. 1: initio civitatis nostrae populus eine 
lege certa, sine jure certo primum agere institut, omniaque manu (ebenſo 
Tac. Agr. 9: plura manu agens) a regibus gubernabantar. Tac. Ann. Ill, 26: 
nabis Romulus, ut libitum, imperitaverat. 


Das Königthum. [14, 14] 651 


mäffen, den Rechtszuſtand jener Zeit unter den Geſichtspunkt von 
ftantsrechtlichen Kategorieen zu ftellen, die einer ausgebildeteren Re- 
flerion angehören, und aus einzelnen Einrichtungen ftaatsrechtliche 
Theorieen abzuleiten, die jener Zeit der beginnenden Eivilifation 
noch nicht ind Bewußtſeyn getreten feyn Fünnen. 

Im Allgemeinen wirb ſich nicht läugnen laffen, daß die Gewalt 
bes römifchen Königthums factiſch eine fehr ausgedehnte, geringen 
Beſchraͤnkungen unterworfene gewefen iſt. Nod das Gonfulat, ob- 
wohl eine Abſchwaͤchung ber föniglihen Gewalt, vereinigte in fid 
eine außerorbentlihe Machtfülle: fo daß Polybins urtheilen Fonnte, 
von biefer Seite her angefehen erjcheine die römifche Verfaffung als 
Monarchie ). In noch höherem Grade gilt dieß von der Dictatur, 
die deßhalb öfters der Föniglihen Gewalt zur Eeite geftellt wird 2). 
Ueberhaupt hat Fein Volk des Altertbums feine Magiftrate mit 
einem folhen Schimmer von Hoheit umfleivet, von ihrer Würde, 
Heiligfeit und Unantaftbarfeit fo hohe Begriffe gehabt, als bie 
Römer: man muß annehmen, daß dieß in alter Zeit und den Kö⸗ 
nigen gegenüber in noch erhöhtem Maaße der Fall geweſen ift. 
Auch Tag es ganz in den Verhältniffen des älteften Roms, das in 
fieten Kämpfen mit Nachbarvölkern feine Exiſtenz zu begründen 
hatte, daß es das Beduͤrfniß einer Fräftigen Regierung, eines mit 
großer Machtfülle befleiveten Oberhauptd empfand, und daß bie 
Regierung der älteften Könige einen vorherrfchenn militärtichen 
Eharafter trug 9. Zwar fanden dem Könige ein Senat und eine 
Bolföverfammlung zur Seite, zwei Inftitutionen, deren verfafjungs- 
mäßige Dafeyn allerdings beweist, daß die Gewalt des Könige 
nicht eine von Rechtswegen unumfchränfte war: aber weber Senat 
noch Volksverſammlung Eonnten fi, ohne vom König berufen zu 
feyn, rechtmäßig verfammeln; und, auch vom Könige berufen, hatte 
ber Senat nur über die Gegenftänve, über die der König feinen 
Rath einholte, Berathung anzuftellen und ein Gutachten abzugeben, 
die Bolfsverfammlung nur über die Brage, die der König ihr vors 
legte, mit Ia oder Nein abzuftimmen. Endlich gab es für ben 


— — — — 


1) Polyb. VI, 11, 5. 12,9. 

2) Cic. Rep. II} 32, 56. Zonar. VII, 13. p. 338, b. 

3) Rubino Unterf. S. 8.131 f. Bel auch JIhering Geift d. rom. Rechts 
I, 246 ff. wo übrigens diefes Moment, der militärifche Charakter und Urfprung 
bes römischen Königthums, zu einfeitig hervorgehoben wird. 

Sqhwegler, Rim. Geſqh. I. 2. 42 


652 L[14, 14] Das Königihum. 


König Feine Verantwortlichkeit, und gegen feine Anorbnungen und 
Befehle feinen legalen Widerſtand 4. 

Hieraus folgt jedoch nicht, daß der. König fi über alle Rüds 
ſichten wegjegen konnte, daß Alles von feiner Wilfführ abbieng. 
Wenn auch nicht durch die Beftimmungen einer foörmlichen Berfafs 
fung, fo war er doch durch die Macht ver Verhältniffe mannigfad 
befchränft. Tarquinius Priskus z. B. mußte von der Verfafſungs⸗ 
reform, die er anfänglich beabfichtigte, abftehen, weil fie bei den Ges 
fchlechtern ver alten Bürgerfhaft auf allzu entſchiedenen Widerſtand ftieß. 
Schon damals alfo erfheint der Geſchlechteradel als eine das König: 
thum factifch bejchränfende Macht; fpäter hat er das ihm drückend 
gewordene Königthum geftürzt. Ein heimlicher Conflict des Ge 
ſchlechterthums mit dem Königthum geht durch die ganze Geſchichte 
der römischen Königszeit: nicht mit Unrecht bezeichnet Dionyfius bie 
ältefte Berfaffung Roms ald eine Miſchung von Königthum und 
Geſchlechterherrſchaft 2). 

Roc viel weniger war das römische Königthum eine abjolute 
Alleinherrfhaft in der Theorie. Wenigftens ftünde dieſe Annahme 
im Widerſpruch mit der gefammten Tradition. Nach diefer war bad 
römifche Königthum im Prinzip eine Wahlmonardie: der König 
wird vom Populus gewählt 8). Aud aus den übrigen Aushrüden 

1) Rubino Untef. ©. 127 f. 

2) Dionys. VIII, 5. p. 484, 31. 

3) Creare (= kri, facere) ift ber ftehende Ausbrud, z. B. Cic. Rep. I, 
17, 31. 20, 35. Liv. I, 17. 32. 35 und fonft oft. Hiegegen hat Rubino 
Unterf. S. 13 ff. geltend gemacht, daß nad) altem Staatsrecht nicht der Bopulns, 
fondern der die Wahlcomitien abhaltende Magiftrat es fey, dem bie Greation 
zugefchrieben werde (die Belegftellen |. bei Rubino a. a. O. ©. 17. Anm. 1). 
Allein ebenfo häufig wird dem Populus das creare zugefchrieben (Stellen f. bei 
Göttling StB. S. 512 f. Becker Hpb. II, 1, 312), und felbft zugegeben, 
daß die Formel interrex creat per populi suffragia, die urjprünglichere fey, ſo 
ſchreibt auch diefe Formel die Uebertragung der Amtsgewalt nicht ausſchließlich 
bem creirenden Interrer zu, fondern fie feßt zwei Factoren oder Grforbernifle 
einer gültigen Wahlhandlung, die Abflimmung des Bopulus und die Menunciation 
bes vorfigenden Magiftrats, ohne zur Folgerung zu berechtigen, bie erflere ſey 
minder wefentlih gewefen, als die leptere. Daß der Austrud per popali sul- 
fragia zu diefer Folgerung nicht berechtigt, beweifen Stellen wie Liv. DE, 5: 
per interregem consules creati. Gegen die Ru bino’fche Anficht von bee Ueber: 
tragung ber Magiftratur und der Greation Handelt au Werther im Rufeum 
bes rheiniſch⸗weſtphaͤl. Schulmännervereins II, 1. (1845) ©. 30— 47. 








. Das Konigthum. [14,14] 653 


und Sprachwendungen, in welchen die alten Schriftfteller von ber 
Berafung und Ernennung der Könige reden !), geht Far hervor, 
daß fie fih die königliche Gewalt als eine vom Volk frei übertragene, 
ald Ausflug des jouveränen Bolfdwillend gedacht haben. Der 
weientlichfte Beftandtheil der Föniglihen Gewalt, das. Imperium, 
wird überbieß dem ſchon gewählten Könige erſt durch ein förmliches 
Enriengefeg, auf welches der König felbft anträgt, übertragen 2): 
worin die Borausfegung liegt, er habe ohne dieſe Ler Euriata ver: 
faſſungsmaͤßig weder den militärifchen Oberbefehl, noch die Richters 
und Strafgewalt bejeffen. Ja in der Ler Curiata waren, wie man 
ans einer Nachricht des Tacitus fchließen muß %), die Rechte und 
Vollmachten des Königs einzeln aufgezählt: fie vertrat in biefer 
Beziehung die Stelle einer eigentlichen Verfaſſungsurkunde. Endlich 
fiel beim Ableben des jeweiligen Königs die Staatsgewalt an bie 


1) Gaffius Hemina ap. Diomed. I. p. 379: pastorum volgus sine conten- 
tione consentiendo praefecerunt aequaliter imperio Remum et Romulum, ita 
ut de regno pares inter se essent. Cic. Rep. II, 13, 25: (Numam) regem 
sibi ipse populus adscivit; — curiatis comitiis regem esse jussit. 18, 33: 
post eum — rex a populo est Ancus Marcius constitutus. 21, 37: Servius 
primus injussu populi regnavisse traditur. 21, 38: jussus regnare. Liv. I, 17: 
samma potestate populo permissa. Gbenbaf.: quum populus regem jussisset. 
c. 22: Tullum Hostilium regem populus jussit. c. 35: eum — populus romanus 
regnare jussit. c. 41: Servius injussu populi regnavit. c. 46: se injussu po- 
puli regnare. c. 49: qui neque populi jussu regnaret. IV, 3: Numa Pompilius 
— ex Sabino agro accitus — populi jussu Romae regnavit, Die gleiche Bor: 
ſtellung liegt der Rede zu Grund, die Dionyfius dem Romulus in den Mund 
legt, und worin biefer ben verfammelten Anfleblern die Wahl zwifchen Monarchie 
und Republik freiftellt: worauf das Volk erklärt, es ziehe die Monarchie als bie 
überlieferte Berfaffungsform vor, und wiſſe Keinen, der würbiger wäre, König 
zu feyn, als Romulus ſelbſt, Dionys. II, 3 f. Bei Demfelben VII, 5. p. 484, 31 
fagt Coriolan, die römifche Verfaſſung fey urjprüngli eine Miſchung von Königs 
thum und Ariftofratie geweien: als Tarquinius fie in eine unbefchräntte Allein⸗ 
berrichaft Habe verwandeln wollen, fey er vom Thron geflürzt worben. 

2) ©. u. ©. 658. Anm. 3. Dgl. au Cic. Rep. UI, 17, 31: ne insigni- . 
bus quidem regiis Tullus, nisi jusu populi, est ausus uti. Dionys. Ill, 62. 
p. 196, 14. 

3) Tac. Ann. XI, 22: quaestores regibus etiam tum imperantibus institati 
sınt, quod lex curiata ostendit a L. Bruto repetita. mansitque consulibus 
potestas deligendi. Hiernah war in ber 2er Guriata unter den Befugniflen 
des Könige auch die Vollmacht, Quäſtoren zu ernennen, aufgeführt. Ebenſo 
fHeint die Bewilligung ber zwölf Listoren und der Foniglichen Infignien auss 
drücklich darin ausgeſprochen geweſen zu feyn. 

42 * 


654 114, 14] Das Königihum. 


Patres zurüd, unter denen die ältefle Tradition nicht den Senat, 
fondern die Gefammtheit der Patricier oder den Populus verftanden 
hat: es liegt darin die Vorausfegung, die Sonveränetät habe dem 
Grundfag nad auf dem Volk geruft, und fey nur durch Uebertra⸗ 
gung auf den jeweiligen König übergegangen. Run tragen freilid 
alle dieſe Ausjagen nicht den Charakter urkundlicher Leberlieferung. 
Was die Tradition z. B. über die Wahl ver Könige, über das dabei 
beobachtete Verfahren, über die Ertheilung des Imperiums durch 
ein Guriengefeß berichtet, ift Alles gewiß nur ein Analogieſchluß 
aus der fpätern Praris der Confulwahlen: denn es ift nicht denk 
bar, daß 3. B. über die Wahl Numa's, der nie gelebt Hat, eine 
authentiſche Kunde fich follte erhalten haben. Ebenfo find die Im 
terregnen und das res ad patres redit offenbar aus ber fpätern 
Berfaffung heraus conftruirt und auf die Anfänge des Staats über: 
getragen; benn es ift nicht glaublich, daß das durchdachte Syftem, 
auf dem die Einrichtung der römifchen Interregnen beruht, nämlid 
bie Lehre von ber Fortleitung der Aufpicien, ſchon bei der Grün- 
bung ber Stadt feftgeftanden hat: dieſe Fünftlihe Theorie kann fi 
erft im Laufe der Zeit ausgebilvet haben: es ift alfo von dem 
Standpunkt diefer Theorie aus erſt rüdwärts die Epoche der vier 
erften Könige als ein ideales Zeitalter vollfonnmener Legitimität 
eonftruirt worden. Allein zu ſolchen Rüdfchlüffen aus der fpätern 
Verfaffung auf die frühere war die Trabition immerhin bei der 
Eontinuität der römischen Berfaffungsentwidlung in gewifjer Art bes 
rechtigt; in jevem Fall bleibt, wenn man alle ihre Ausfagen ver 
wirft, nichts übrig, als eine völlige Zurüdhaltung des Urtheils über 
die ftaatsrechtlihe Natur des älteften römifchen Königthums. 
Urtheilt man nad) hiſtoriſcher Wahrfcheinlichfeit und Analogie, 
fo priht gegen die Annahme, die Gewalt der römifchen Könige ſey 
eine von Rechtswegen unbefchränfte geweſen, befonderd bie Ent 
ftehung des römischen Staat. Da viefer Staat aus einer Vereini⸗ 
gung zweier einander urfprünglich frember Stämme hervorgegangen 
it, alfo auf Vertrag beruht, und da in Folge dieſes Vertrags bie 
Könige zwifchen beiven Stämmen alternirt haben, fo kann feine 
Regierungsform nicht mehr diejenige eines patriarchalifch beherrfchten 
Naturſtaats, nicht mehr eine Art patria potestas geweſen fen, 
fondern man muß annehmen, daß fie eine, fey e8 durch Ueberein⸗ 
funft, ſey es durch die Natur der Verhältniffe beichränkte war. 





Das Königtkum. [15,14] 655 


Rubino hat die Gewalt des roͤmiſchen Königthums mehrmals 
ber patria potestas zur Seite geftelt ). Diefe Bergleihung ift in 
gewiffer Beziehung ganz in ihrem Recht. Wie. vie Völfer des Alter 
thums in ihren politiihen Einrichtungen und Organifationen den 
Familienverband zum Mufter genommen, den Staat überhaupt ſich 
als erweiterte Hausgemeinde gedacht haben, fo liegt aud der Ins 
fitution des Königthums die Analogie des hausväterlihen Berhält- 
nifles zu Grund. Man erfieht viefen patriarchaliſchen Charakter des 
älteften Königthums befonders daraus, daß bei ven Griechen ſowohl, 
als bei den Römern die Könige zugleich die oberften Priefter ihrer 
Staaten find ?): analog, wie ver Hausvater urfprünglich ber Priefter 
feiner Hausgemeinde. Für die römifche Idee des Königthums iſt 
in dieſer Hinſicht beſonders charakteriſtiſch der enge Zuſammenhang, 
in welchem die Amtswohnung der Könige, die Regia, mit dem 
Staatsheerd over dem Veſtaheiligthume ſtand 3). Der König wohnt 
beim heiligen Heerbfeuer des Staats, eben fofern er urfprünglich 
als deſſen oberiter Priefter, al8 Hausvater der Gemeinde gedacht ifl. 
Nichts deſto weniger darf hieraus nicht der Schluß gezogen werden, 





1) umerſ. über d. rom. Verf. I, 137 f. 238. 428. 452, 

2) Hinfihtlid der Römer |. o. €. 649 ; hinfichtlich der Griechen Arist. Pol. 
IN, 9, 7. 10,1 (TI, 14. p. 1285, b, 10, 23): in der heroifchen Zeit war 
der König Feldherr und Richter za zwr rıpös Heis (oder, wie es weiter oben 
heißt, zör vor) xugo. TI, 9, 2 (MI, 14. p. 1285, a, 6): Iri d& Ta oo 
Yen; anodtdora rois Baoıkevorw (in Sparta). Gbenvaf. III, 9, 8 (p. 1285, b, 15) 
wird erzählt, als das Königthum allmählig abgefommen und der Demofratie 
erlegen ſey, feyen den Rönigen in vielen Staaten nur noch die gottespienftlichen 
Berrichtungen (Ivolaı) als Gejchäftsfreis gelaffen worden. Gin Beifpiel hiefür 
bietet Syrene Hdt. IV, 161. Im Allg. Serv. Aen. HI, 80: majorum haec erat 
consuetudo, ut rex esset etiam sacerdos et pontifex. 

3) ©. o. ©. 544. Anm. 1. Die Regia und ihr Name fchreibt fi aus ber 
Zeit ber, da der König noch wirklicher Oberpriefter des Staats war, und in ihr 
jeine Amtswohnung hatte (ebenfo Hartung Hall. &.3. 1841. Ian. ©. 107). 
Bgl. Hiefür auch Dionys. IV, 2. p. 207, 14. Später, vielleicht ſchon in ber 
Königszeit (denn die Könige nah Numa follen ihre Wohnhäufer auf andern 
Punkten der Stadt gehabt haben), war fle Amtswohnung bes Pontifer Maximus. 
Es war daher nur confequent, daß Auguft, als er Pontifer Marimus geworben 
war, das heilige Feuer in fein Haus auf dem Palatin bringen ließ, indem er 
diefen Theil feines Haufes für Staatsgut erklärte, Verr. Flacc. in Fast. Praen. 
IV Kal. Mai. (Orell. C. J. I. p. 388. 410). Ov. Fast. IV, 949 ff. Metam. XV, 864. 
Dio Cass. 54, 27. Er machte fo wieder den Smperatorenpalaft zu dem, was 
in der Königezeit die Regia geweſen war, zum heiligen Mittelpunft des Staats. 


656 Li4, 15] Das Interregnum. 


bie königliche Gewalt fey der hausväterlichen auch hinſichtlich ihrer 
Ausdehnung gleichgefommen. Es war dieß fo wenig der Ball, als 
ber Staat eine wirflide Familie war. Der Bamilienverband hat 
hier, wie bort, nur ald Mufter und Vorbild gedient. 

15. Ueber vie Einrichtung bed Interregnums !) und das bei 
ber Wahl der Könige eingehaltene Verfahren können hier nur wenige 
Bemerfungen beigefügt werben, ba der Raum ein näheres Eingehen 
verbietet. 

Mit dem Ableben des jeweiligen Königs fiel die Staatsgewalt 
an bie Batres over an bie Gefammtheit der Patricier zurüd 9, und 
es trat ein Interregnum ein, d. h. eine proviforifche Regierung von 
fih ablöfenden Interregen behufs der Fortleitung der Staatsaufpicien 
und der Beranftaltung einer neuen Wahl. Die Gefchichtichreiber 
geben über das erite Interregnum und das dabei befolgte Verfahren 
genauere Nachrichten D: es kann jedoch für Denjenigen, der in ben 
Figuren eines Romulus und Ruma Gebilde ver Dichtung fieht, Fein 
Zweifel feyn, daß aud über das zwifchen ven Regierungen biefer 
mythiſchen Könige mitten Inneltegenve feine geichichtliche Kunde fid 
erhalten haben fann, und daß Alles, was die Gefchichtjchreiber über 
das erfte Interregnum berichten, nur aus der fpätern Berfaffung 
abftrahirt if. Es ift dieß um fo gewifier, als das durchdachte 
Syſtem politifchsreligiöfer Ideen, aus dem die eigenthümlich römifche 
Einrihtung der Interregnen ) hervorgegangen ift, in feinem Falle 
Thon in den erften Anfängen der Stadt fertig beftanden, fonbern 
fih erft allmählig ausgebilvet haben kann. Endlich geht auch ans 
den Winerfprüchen der Berichterftatter hervor, daß ihre Detailangaben 
nicht aus urfundlicher Ueberlieferung gefchöpft, fondern conftruirt find). 


1) Bambergor, de interregibus romanis, Ofterprogr. des Braunſchw. 
Gymn. 1844. Merdlin, Cooptatio S. 40 ff. 

2) Res ad patres redit — ift fpäter die flehende Kormel, der fi Livius 
auch I, 32 bedient. 

3) Liv. I, 17. Dionys. II, 57. p. 119, 27 ff. Plut. Num. 2. Vopise. v. 
Tacit. 1. Zonar. VII, 5. p. 321, a. 

4) Nova et inaudita ceteris gentibus interregni ineundi ratio — Cic. Rep. 
N, 12, 23, 

5) Livius flimmt nicht mit Dionyflus, diefe beiden nicht mit Plutarch über: 
ein, und Zonaras, der hier den Plutarch ausfchreibt, muß in Dio Gafflus einen 
abweichenden Bericht gefunden haben, denn er fügt bei VII, 5. p. 321, b: ode 
xaı Frega Tıra nei Ti Taavrıg elomusva —2 Noch andere Nachrichten gibt 
Vopiskus vit. Tac. 1. 


Das Interregnum. [14,15] 657 


Die Annaliften haben ſich über das erfle Interregnum wahr- 
ſcheinlich nur kurz und unbeftimmt geäußert: etwa fo, wie Livius 
von den zwei folgenden Interregnen ſpricht. Sie werben fumma- 
riſch berichtet haben, mit Romulns’ Tod fey die Stantsgewalt an 
die Batres zurüdgefallen, und bie Patres hätten ſodann, bis zu 
erfolgter Verftändigung über die Wahl des neuen Königs, als Ins 
terregen die Zwifchenregierung geführt. Unter dieſen Patred nun 
haben die fpätern Gefchichtfchreiber, den einfylbigen Bericht der An- 
naliften Jeder in feiner Weife ausmalend, den Senat verſtanden "). 
Allein da zur Zeit der Republik nicht der Senat oder ber patricifche 
Theil der Senatoren, fondern die Gefammtheit ver Patricler es ift, 
auf melde beim . Eintreten eines Interregnums die Staatsgewalt 
fammt den Anfpicien zurüdfälltt und melde den Interrer wählt 2), 
fo ift der Verdacht nahe gelegt, daß jene Schriftiteller, von dem 
fpätern Sprachgebrauch verführt, den Ausbrud patres, ven fie in 
ihren Quellen fanden, mißverftanden, und irrthuͤmlich auf den Senat, 
ftatt anf die Bürgerfchaft der Patricier bezogen haben. Es hat 
biefe Annahme um jo weniger Schwierigkeit, ba dem Livins bafjelbe 
Mißverſtaͤndniß in Beziehung auf bief auctoritas patrum, / dem Cicero 
in Beziehung auf die patres minorum gentium 3) begegnet ift. 

Das bei der Wahl des Königs beobachtete Verfahren war nad 


1) So Liv. 1, 17. Dionys. N, 57. p. 119, 30. I, 1. p. 136, 19. 
c. 36. p. 177, 17. c. 46. p. 184, 5. c. 40. p. 242, 39. Plut. Num. 2 (wo ' 
mit dem Ausdruck os are ebenfalld der Senat gemeint if). App. B. C. 
I, 98. Vopisc. v. Tac. 1. Eutrop. I, 2. Sext. Ruf. Brev. 2. Serv. Aen. VI, 
809. SBuid. Meooßaoıleus. 

23) Den Beweis |. bei Becker Hdb. I, 1, 29 f. Noch im Jahr 702 
d. St. handelt es fi von einem Antrag an den Senat de patriciis convocandis, 
qui interregem proderent, Ascon. in Cic. Mil. p. 32 (womit fih Beder’s An- 
nahme Hdb. IE, 1, 310 nicht verträgt, feit der Lex Mänia fey die Ernennung 
des Interrer im Senate vorgenommen worden). Nur Dionyfius läßt auch zur 
Zeit der Republik die Interregen vom Senat gewählt werben VII, 90. p. 557, 29. 
XI, 62. p. 736, 26 — was in jevem Fall ein Irrthum ift, wie ber ſtehende 
Ausbrud patricii coeunt ad interregem prodendum beweist. — Daß aud der 
Ausbrud res ad patres redit oder auspicia ad patres redeunt nicht auf ben 
Senat, fondern auf die Patririer geht, wird von Becker a. a. O. ©. 304 fi. 
überzeugend nachgewieſen. 

3) ©. darüber unten S. 688. Anm. 2, 


658 L[14, 15] Die Köntgewahl 


der Darftelung des Livius !) und Dionyfins 2) folgendes. Der 
Interrex beruft eine Volksverſammlung, der er, nad) vorausgegan 
gener Berathung und PVerftändigung mit dem Senat, einen Wahl 
vorfhlag macht, ein beftimmtes Individuum vorſchlagsweiſe zur 
Wahl bezeichnet: das Volf ftimmt ab: und dem Gemwählten eriheilen 
ſodann die Patres die Beftätigung. Scheinbar abweichend ftellt 
Cicero den Hergang fo dar: der Interrer ſchlaͤgt vor (rogat); ber 
Populus, in Euriateomitien verfammelt, wählt; und ver Gewählte 
läßt fi fovdann von den Gurien mittelft einer Ler Euriata das Im⸗ 
perium ertheilen 3. Allein wenn aud in der Ausdrucksweiſe abs 
weichend, in ver Sache felbft Fällt die Darftelung Cicero's mit den 
Darftellungen des Livius und Dionyfins ganz zufammeng was bie 
Lestern auctoritas patrum nennen, heißt bei @icero lex curiata de 
imperio: beide Ausdrücke befagen Dafjelbe, fofern die Beftätigung 
der Patres eben in der Ertheilung des Imperiums beftand 9. Doc 
ift Cicero's Darftellung infofern richtiger gedacht, als bei ihm Har 
hervortritt, daß dieſelben Eurien, die den König gewählt Hatten, 


1) Liv. I, 17. 22. 32: mortuo Tullo res, ut institutum jam inde ab initio 
erat, ad patres redierat, hique interregem nominaverant. quo comitia habente 
Ancum Marcium regem populus creavit, patres fuere auctores. c. 47: Servium 
Tullium non interregno ut antea inito, non comitiis habitis, non per suffragium 
populi, non auctoribus patribus, muliebri dono regnum occupasse. IV, 3, 

2) Dionys. II, 60. p. 121,46. III, 1. p. 136, 24. 44. c. 36. p. 177, 16. 
c. 46. p. 184, 4 fi. IV, 31. p. 235, 31. c. 40. p. 242, 40. c. 80. p. 272, 14. 
Der Beftätigung der Patres wird übrigens nur in der züuerft angeführten Stelle 
ausdrücklich gedacht. 

3) Cic. Rep. II, 13, 25. 17, 31: mortuo rege Pompilio Tullum Hostilium 
populus regem , interrege rogante, comitiis curiatis creavit, isque de imperio 
suo populum consuluit curiatim (oder, wie Gicero fich fonft ausdrũckt, de imperio 
suo legem curiatam talit). 18, 33. 20, 35. 21, 38. Der von den Königen 
eingeholten Ler Gurinta wird auch Tac. Ann. XI, 22 gedacht. 

4) Die Identität der auctoritas patrum und der lex curiata de imperio hat 
Becker nachgewiefen Hob. I, 1, 316 ff. Aus diefer Ipentität ſowohl, als aus 
andern von Beder a.a. D. ©. 318 ff. entwidelten Gründen, die fi noch 
verflärfen ließen, folgt, daß bie patres auctores nicht (wie Livius die alte ſtaate⸗ 
rechtliche Formel mißverfteht) der Senat, fondern die Patricier ober bie Gurien 
find. Die richtige (Niebuhr'ſche) Anficht von der auctoritas patrum vertritt auch 
Reuter in dem o. ©. 634. Anm. 2 angeführten Programm, und ich glaube 
file auch nad) den Gegenbemerfungen von Hofmann in den Jahrb. für wiſſ. Krit. 
1845. Oct. ©. 620 ff. und von Rein in Pauly's R.E. VI, 1017 ff., auf melde 
ih hier nicht näher eingehen Tann, fefthalten zu müffen, 








Der Senat. [14, 16) 659 


ihm and) das Imperium ertheilten ), wogegen die andere Darftels 
lung (auch wenn man ben Ausbrud patres richtig von der Geſammt⸗ 
heit der Patricier verfteht) den falſchen Schein erwedt, als ob die 
wählende Verſammlung (der populus) und bie beftätigende Vers 
fammlung (die patres auctores) verſchiedene Verſammlungen ges 
weſen wären, während e8 damals doch nur Eine Art von Volks⸗ 
verfammlung — die Euriateomitin — gab. 

16. Der Senat?) Dem König ftand ald berathende Körper- 
haft 3) ein Senat oder „Rath ver Alten” zur Seite. Nach welchem 
Prinzip dieſe Körperjchaft zuſammengeſetzt war, darüber ift Die Ueber⸗ 
lieferung nicht einig. Der gewöhnlichen Tradition zufolge wurden 
‚die Senatoren vom Könige gewählt, nad deſſen freiem Ermefjen 9: 
Dionyfins dagegen laßt ven Alteften Senat von den Tribus und 
Curien gewählt werden °). Gewiß beruht weder bie eine noch bie 


1) Auch die Genforen wurden von derfelben Verſammlung gewählt und be⸗ 
fätigt: fie wurden gewählt in Genturiat-&omitien, und beftätigt oder in ben 
Befip der cenforifchen Gewalt eingefeßt durch cin Genturiengefeß, lege centuriata 
(Cic. de leg. agr. U, 11, 26) — nicht lege curiata, da die Genforen fein Im: 
perium Hatten, und die lex curiata in der Ertheilung des Imperiums beftand 
(vgl. Liv. V, 52: comitia curiata, quae rem militarem continent. Cic. de leg. 
agr. I, 12, 30). 

2) Die Litt. ſ. bei Rein Art. Senatus in Pauly's R.E. Bd. VI, 1029 und 
Deurer Grundrig für Geſch. d. r. Rechts 1849. ©. 53 f. 

3) Als consilium regium — nad Cic. Rep. II, 8, 14. Fest. p. 246 Praeteriti. 

4) Cic. Rep. I, 8, 14: Romulus — in regium consilium delegit principes, 
qui appellati sunt propter caritatem patres. Liv. I, 8: centum creat senatores. 
c. 30: in patres legit. c. 35: centum in patres legit. c. 49: statuit nullos in 
patres legere. Dionys. IT, 29. p. 170, 40. c. 67. p. 199, 41. IV, 42. p. 245, 15. 
Plut. Rom. 13. Fest. p. 246 Patres und Praeteriti. p. 339 Senatores. Dio Cass. 
fr. 5, 11. (Mai Nov. Coll. II. p. 138). Fr. 9, 1 (Vales. Exc. p. 570). Fr. 
11, 4 (Vales. Exc. p. 573). Zonar. VII, 8. p. 325, d. c. 9. p. 328, a. 

5) Dionys. II, 12. p. 85, 41 ff. Gbenfo die hundert Senatoren, die aus 
den Sabinern hinzufommen H, 47. p. 111, 41. Bei denjenigen Senatoren da⸗ 
gegen, die Tullus Hoftilius aus den Albanern, Tarquinius Priscus aus der 
Plebs Hinzufügt, fagt Dionyfius nichts von einer Wahl der Gurien: er läßt fie 
von den betreffenden Königen frei gewählt werben III, 29. p. 170, 40. c. 67. 
p. 199, 41. — Ueber die Wahl des älteften romulifchen Senats gibt Dionyftus 
genauer Folgendes an: auf Romulus Befehl babe zuerit jede der drei Tribus 
brei, dann jede der dreißig Gurien ebenfalls drei Senatoren gewählt, darauf 
babe Romulus felbft zu diefen 99 Senatoren einen princeps senatus hinzugefügt. 
Allein diefes Rechenexempel ift ſehr ungeſchickt erfonnen, denn die hundert Senatoren 
bes aͤlteſten romulifchen Senats hat fi die Sage nicht als Repräfentation jammt: 





660 [14 16] Der Genat. 


andere diefer Angaben auf hiſtoriſcher Funde und Achter Leberliefes 
rung; die erftere iſt wahrſcheinlich nur ein Ruͤckſchluß aus ver Praris 
der republifanifchen Zeit, wo die Lectio Senatus den Magiftraten 
zuftand. Urtheilt man nad innerer Wahrfcheinlichfeit, fo erfcheint 
e8, beſonders In Betracht der augenfcheinlichen Beziehung der brei- 
hundert Senatoren anf die dreihundert Gentes, glanblicyer, daß ber 
Senat der Koͤnigszeit eine Repräfentation, vieleicht eine Abordnung 
der Gefchlechter war I), und daß erft |päter, als die zuſammen⸗ 
gefchmolzene Zahl der Gefchlechter von dieſem Prinzip abzugeben 
nöthigte, die Ergänzung des Senats dem freien Ermefien ber Eon- 
fuln überlaffen worden ift. 


Ueber die numerifhe Stärke und fucceffive Vermehrung des. 


Senats lautet die vorherrfihende Meberlieferung jo: Romulus habe 
zuerft bei Gründung der Stadt einen Senat von hundert Männern 
eingefegt 2); In Bolge des Hinzutrittd der Sabiner feyen weitere 
hundert hinzugekommen 9); das dritte Hundert habe Tarquinius 


— 


licher drei Tribus, ſondern als Repräſentation der palatiniſchen Bürgerſchaft eder 
der Ramnes gedacht, wie denn auch die gewöhnliche Ueberlieferung jenen Senat 
noch vor dem Hinzutritt der Sabiner eingerichtet werden läßt. Dem Dionyſius 
freili, nach welddem von Anfang an brei Tribus und breißig Gurien eingerichtet 
worden find, mußte dieß entgehen, fo Mar es auch ift, daß die hundert Senatoren 
nicht zu den drei Tribus und breißig Gurien paffen. 

1) Für eine Repräjentation der Gefchlechter halten ben Senat Niebuhr 
MR. G. I, 355 ff. 418. Derfelbe in den Lebensnacdhrichten H, 331. Walter 
R. R.G. J, 18 f. Göttling Rom Verf. S. 150. Roulez, Observations 
sur divers points obscurs 1836. p.7. Mercklin Cooptation S.26 ff. Peter 
Geſch. Rome I, 66. Es Täpt diefe Annahme jedoch zwei Möglichkeiten offen: 
bie eine ift, daß bie Gentes ſelbſt ihre Vertreter in den Senat abgeorbnet haben, 
die andere, baß bie Berufung zwar dem Könige zufland, diefer aber in feiner 
Auswahl an den Befland der Gentes gebunden war. 

2) ©o Liv. I, 8. Dionys. TI, 12. p. 85, 44. Ov. Fast. II, 127. Prop. 
IV, 1, 14. Vell. Pat. I, 8, 6. Justin. 43, 3, 2. Piut. Rom. 13. 20. Fest. 
p- 246 Patres. p. 339 Senatores. Aurel. Vict. 2, 11. Chron. Anon. Vindob. 
ed. Mommsen p. 645. Hieron. Chron. p. 330. Eutrop. I, 2. Joh. Lyd. de 
Mens. I, 19. p. 10, 20. Derfelbe de Mag. I, 16. Zonar. VII, 3. p. 316, d. 
c. 9. p. 328, b. 

3) Dionys. II, 47. p. 111, 41 (mo zugleich bemerft wird, daß mit biefer 
Angabe faft fämmtliche Gefchichtfchreiber übereinfimmen). c. 57. p. 119, 31. 
Plut. Rom. 20. Zonar. VII, 4. p. 318, c. Dionyfius fügt bei (II, 47. p. 111, 44), 
nach einer andern übrigens ſchwach bezeugten Nachricht feyen nicht hundert, fon« 
bern nur fünfzig Senatoren aus den Sabinern hinzugelommen; dieſer Nadhricht 





Der Senat. [14, 16] 663 


Priscus Hinzugefügt D, und hiedurch den Senat auf die von da an 
fiehende Normalzahl von dreihundert Mitglievern gebragt 9. Bei - 
biefer Tradition ergibt fich jeboch eine Lüde. Hat Tarquinius das 
britte Hundert aus dem Stamme der Lucered genommen, jo waren 
bie von ihm gefchaffenen patres minorum gentium ohne Vertretung 
im Senat, was nicht glaublih iſt; hat er fie and den minderen Ge⸗ 
Ihlechtern genommen, fo entbehrte der dritte Stamm dieſer Vertretung, 
und ed waren alsdann bie secundi Luceres im Senate repräfentirt, 
während es bie primi Luceres nicht waren — was nod weniger 
glaublich erfcheint. Die Tradition gibt Feine Hanphabe zur Löfung 
biefer Schwierigfeit 9%. Man fieht hieraus, daß bie meiften jener 
Zahlangaben über die fucceffive Vermehrung des Senats conftruirt 
und durch Berechnung gefunden find. Als Ausgangspunkt hat der . 
Trabition bei diefer Berechnung bie fpätere Normalzahl der Senats: 
mitglieder, die Zahl breihundert, gedient. Mit dieſer hiſtoriſchen 
Kunde verband man die Vorausfegung, der urfprüngliche Senat 
werde, wie in andern italifchen Stäpten, fo au in Rom, hundert 
Mitglieder gezählt haben. Bon diefen beiden Daten aus ift das 
Dazwifchenliegenve conftruirt, wobei man aber, wie eben gezeigt 
worden, mit ber Zutheilung bes dritten Hunderts in die Klemme gerieth. 

Was endlich die Befugnifje und Pflichten des Senats betrifft, 


folgt Plutarch Num. 2, wenn er beim erften Interregnum 150 Senatoren zählt. 
Wie diefe Nachricht entflanden ift, Taßt fich noch nachweiſen. Da man die von 
Tarquinius Priscus vorgenommene duplicatio patrum irrtümlich auf den Senat 
bezog, und zugleich überliefert fand, Tarquinius habe den Senat auf breihundert 
Mitglieder vermehrt, fo ſchloß man, der Senat habe vorher nur 150 Mitglieder 
gezählt, zu den Hundert Senatoren des älteften romulifchen Senats feyen aljo 
aus den Sabinern nur fünfzig hinzugefommen. Man fieht auch hier wieder, 
wie alle dergleichen Sahlangaben von einem gegebenen Punfte aus rückwärts 
conftruirt find. — Livius fagt nichts von einer Vermehrung des Senats nad 
dem Friedensfchluffe mit den Sabinern; er ſetzt auch beim erſten Interregnum 
nur hundert Senatoren voraus (I, 17.; ebenfo Vopisc. Tac. 1. Arnob. I, 41. 
p. 24), obwohl er jpäter, nachdem er durch Tarquinius Priscus wiederum Hundert 
hatte hinzukommen laſſen (I, 35), die Normalzahl der Senatsmitgliever auf 
dreifundert angibt (IM, 1). 

1) Die Belegftellen |. u. S. 691. Anm. 2. 

2) Die Anzahl von 300 Mitgliedern erfcheint als Normalzahl des Senats 
Liv. U, 1: ad trecentorum summam explevit. Dionys. V, 13. p. 287, 44: 
ovrenkpgwoay nv PBelnv eis roiaxoolss. VII, 55. p. 461, 25. c. 60. p. 466, 18, 

- Fest. p. 254 Qui patres. Noch zur Zeit der Gracchen, Liv. Epit. 60, 

3) Mehr darüber |. u. Bu 15, 12. 


662 L[i& 16] Der Senat. 


fo beftanden biefe einzig darin, dem Könige in allen Angelegenheiten, 
- die diefer an ihn brachte, feinen Rath zu ertheilen. Er Hatte weber 
das Recht, ſich eigenmächtig, ohne vom Könige berufen zu ſeyn, zu 
verfammeln, noch die Befugniß, über andere Gegenftände, ald welche 
der König ibm vorlegte, zu berathen und abzuftimmen, noch endlich 
bie Mittel, feinen Willen im Wivderſpruch mit dem Willen des 
Königs geltend zu machen. . Er entbehrte aller Vollziehungsgewalt ; 
feine Beichlüffe waren bloße Gutachten, feine Auctorität eine rein 
moralifche.. Wenn hiernach die Stellung des Senats den Königen 
gegenüber als eine ziemlich unfelbftftänpige und abhängige erfcheint, 
jo darf man darum doch nicht annehmen, ed habe gänzlich in ver 
Wilführ der Könige gelegen, ob und wie weit fie den Rath bes 
‚ Senats hätten hören wollen. Einer fräftigen Ariftofratie gegen 
überftehbend waren fie vielmehr, wie man vorausfegen muß, durch 
bad Herfommen und die Macht der Verhältniffe genöthigt, in allen 
wichtigeren Staatsangelegenheiten fi, der Mitwirkung und Zuftims 
mung des Senats zu verfichern. Daher wird an Romulus ald dem 
Mufter eined guten Königs gerühmt, er habe in beftändigem Ein; 
vernehmen mit dem Senat regiert ); und dem jüngern Tarquinius 
wird, als einem Defpoten, der Vorwurf gemacht, er habe, abwei- 
chend vom Herfommen, ohne Befragung bed Senats Kriege begonnen, 
Frieden gefchloffen, Bündniſſe und Staatsverträge eingegangen ?). 
. Wenn daher bei den Geſchichtſchreibern jo häufig von Einrichtungen 
und Anordnungen der Könige berichtet wird, ohne baß dabei vors 
angegangener Senatöverhannlungen gedacht wird, fo kann dieß 
auch Kürze des Ausdrucks ſeyn, und es darf daraus nicht gefolgert 
werden, daß ſolche Verhandlungen mit dem Senat nicht ſtattgefunden 
haben. Doc laͤßt ſich, bei der Dürftigfeit und Unzuverlaäſſigkeit der 
betreffenden Nachrichten, nichts Genaueres darüber ausjagen, wie 
weit fich zur Zeit der Könige die Theilnahme des Senats an ber 
Regierung erftredt hat 3). 

1) Cic. Rep. II, 8, 14: multo etiam magis patrum auctoritate consilioque 
regnavit. 9, 15. 

2) Liv. I, 49. Der gleiche Vorwurf eigenmäcdhtigen Berfahrens wird bei 
jpäfern Gefchichtfchreibern dem Romulus gemacht, |. o. ©. 535. Anm. 29-31. 

3) Daß wenigftens bei Kriegsanfündigungen das Gutachten des Senats habe 
eingeholt werden müffen, dafür gelten gewöhnlich bie fetialifhen Formeln bei 
Liv. 1. 32, in welchen ausdrücklich der Beſchlußnahme des Senats gedacht wird, 
als fihherer Beweis, Allein die Abfaffung diefer Formeln fällt im eine viel 











Die Boltsverfammlung. [14, 17) 663 


17. Die Bollsverfammlung!). Der Bopulus endlich, d. h. 
bie Gefammtheit der in den Eurien enthaltenen Vollbürger hatte 
nad) Dionyfius folgende drei Befugnifie, die ihm Romulus verliehen 
hatte: erftlich die Wahl der Magiftrate, zweitens die Mitwirkung 
bei der Geſetzgebung, drittens die Entſcheidung über anzufündigenven 
Krieg : wofern nämlich, wie Dionyfius beifügt, der König ihm dieſe 
Entſcheidung überließ ?). Außerbem bemerkt Dionyfins ans Veran⸗ 
laffung des horazifchen Prozeßfalls, damals zuerft fey das Volk in 
einer Kapitalfache Richter geweſen 9. Allein man kann unmöglich 
annehmen, daß ſich über die Wirkfamfeit und die Gerechtfame ver 
Buriateomitien zur Zeit der erften Könige irgend welche zuverläffige 
Runde erhalten hat; ja, die oben aufgeführten Angaben des Dio⸗ 
nyſius Scheinen nicht einmal Abfiractionen aus einzelnen von den 
Annaliften berichteten Fällen, ſondern geradezu bloße Ruͤckſchluͤſſe 
aus der Competenz der Eenturiatcomitien zu ſeyn. Was zuerft bie 
Wahl der Magiftrate betrifft, fo fommen zur Zeit der Könige nur 
jwei (denn bie duumviri perduellionis und ber praefectus urbis, 
beide vom König ernannt, fommen als außerorbentliche Beamte hier 
nicht in Betracht) ſtaͤndige Aemter vor, das Amt des Tribunus 
Belerum und dasjenige der Quäftoren. Der Tribunus Eelerum 
aber wurde unzweifelhaft nicht vom Bolf, ſondern vom Könige er- 
nannt 9%; die Quäftoren wahrfcheinlih auch 9%. Daß die untern 


fpätere Zeit, wahrjcheinlich in die Zeit vor dem großen Xatinerfrieg, wie befon- 
berö aus dem Ausdruck Prisci Latini hervorgeht, der dieſer Epoche angehört. Daß 
bie Formeln nicht aus der Königszeit ſtammen, geht ſchon daraus hervor, baf 
in ihnen des Königs mit feinem Worte gebacht iſt; namentlich werden in ber 
Bormel der definitiven Kriegsanfündigung nur Senat und Volk als verfaffungss 
mäßige Factoren des Kriegsbeſchluſſes genannt, nicht auch der König: was für 
die Königszeit ganz undenkbar if. 

1) Die Litt. über die Euriat- Komitien f. bei Rein in Pauly's R.E. Bd. II, 
535. 560. Marquardt Hpb. II, 3, 184. Anın. 747. 

2) Dionys. I, 14. p. 87, 26. Diefelben drei Befugnifle nennt Dionyfius 
IV, 20. p. 224, 6. VI, 66. p. 382, 7. Die Wahl ver Magiftrate erſcheint ale 
ein von Romulus dem Bolfe verliehenes Recht auch App. de reb. pun. 112. 

3) Dionys. II, 22. p. 159, 28. 

4), ©. vo. ©. 647. Anm. 3. 

5) Hinfihtlih der Wahl der Duäftoren flieht bekanntlich die Angabe des 
Junius Grachanus, der diefelben fon unter Romulus und Ruma populi suf- 
fragio gewählt werben läßt (ap. Ulp. Dig. I, 13), der Nachricht des Tacitus 
entgegen, nach welchem fie von den Königen beftellt worben find (Tac. Ann. XI, 22). 








664 14, 17] Die Vollsverſammlung. 


militaͤriſchen Stellen, die noch in ber erſten Zeit der Republik von 
ven Magiftraten befegt wurben ®), in alter Zeit nur von den Kö⸗ 
nigen beſetzt worben find, verfteht ſich von felbfl. Die Angabe des 
Dionyfius erweist fich folglich als überfrieben, und es kann von 
einem Wahlrecht der Bolföverfammlung nur infofern die Rebe feyn, 
als ihr das allerdings wichtigfte Recht ver Königswahl zuftand. 
Auch das zweite Recht, das Dionyfins der Bolfsverfammlung zu- 
fhreibt, das Recht, „Geſetze zu genehmigen”, kann nur mit großer 
Einfhränfung zugegeben werben. Dionyfind meint damit offenbar 
die eigentliche Gefepgebung: allein an förmliche, in Comitien rogirte 
Geſetze, dergleichen es bis zur Deremviralgefepgebung nur ganz 
wenige gegeben hat 2), ift für die Zeit ber Könige faum zu benfen; 
fo weit es damals pofitive Normen, nah denen Recht geſprochen 
wurde, gab, waren biefe in den Trabitionen des geiftlichen Rechts 
und im Gewohnheitsrecht enthalten 3). Run hat freilih ver Aus- 
brud lex im Sprachgebrauch der Römer einen weitern Sinn *), und 
Geſetze in biefem weitern Einne des Wortd haben die Könige aller 
dings — der Ueberlieferung zufolge — rogirt 5): in ver Regel aber 
Junius’ Angabe und Auctorität ift von Rubino Unterf. ©. 318 ff. (dem Herp 
de Cinciis p. 94 beiftimmt) verworfen, von Andern, 3. B. Merdlin de Jun. 
Gracch. Part. II. 1841. p. 12 ff. und Ztſchr. f. A.W. 1846. ©. 882. Beder 
Odb. I, 1, 379. Ihne Forihungen ©. 54 f. vertheibigt worden: allein ſicher⸗ 
lich haben weber Junius noch Tacitus urkundliche Nachrichten über die Wahl 
der Duäftoren zur Königszeit gehabt. Für die Nachricht des Taritus ſpricht 
übrigens theils bie Analogie, fofern z. B. auch die duumviri perduellionis ur: 
fprünglih vom Könige ernannt, fpäter vom Volle gewählt worden find, theile 
der Umfland, daß die Wahl der Quaͤſtoren fpäterhin in TributsComitien ſtatt⸗ 
gefunden Bat: vgl. in leßterer Beziehung Marquardt Hbb. U, 3, 164— 166. 

1) ©. Marquardt Hob. H, 3, 165. Rubino Unterf. I, 333 ff. 

2) Dionys. X, 1. p. 627, 29. 

3) Dionyfius fagt gar: änw Tore (vor der Deremviralgefeßgebung) r ze 
loovoula naga Pupalos #re lonyogla, üre dv yoayals ünavıa 1a dixaa reraynive. 
alla 75 utv deyalov oi Basıkeis ausay Erarrovso roig dsouvox Tag Ölxzas, zai TO 
Iıxamdiv un’ duelvar, rüro vouos mw X, 1. p. 627, 20. Daß die fogenannten 
leges regiae keine in Gomitien rogirte Geſetze find (wie Bomponius de orig. 
jur. $. 2 angibt), verfieht fi von ſelbſt, |. o. ©. 23 fi. und Rubino Unter. 
©. 400 fi. 

4) ©. Rubino Unterf. I, 352 f. Die Entſcheidung über den Krieg z B. 
fallt im romiſchen Sinne unter den Gefihtspuntt der Geſetzgebung. 

5) Dahin gehört bie lex curiata de imperio, bie jeder König nach feiner 
Grwäplung einzubringen pflegte (j. 0. ©. 658. Anm. 3), und die von Zullus 





Die Volksverſammlung. (14, 17] 665 


. wird bei den abminfftrativen, legislativen und conftituirenden Ein- 
richtungen, welche die Tradition den Königen zufchreibt, ber Ein- 
holung eines Vollsbeſchluſſes nicht gedacht . Als dritte Befugniß 
ver Vollsverſammlung ‚nennt Dionyſius bie Entſcheidung über anzu⸗ 
kuͤndigenden Krieg. Allein auch hiefür fehlt es an einem hiſtoriſchen 
Beleg; denn die fetialiſchen Formeln, in welchen bei der Kriegs⸗ 
anfündigung allerdings des Volksbeſchluſſes ausdrücklich gedacht wird 2), 
find unzweifelhaft jüngern Urſprungs *). Nun wird man freilich an- 
nehmen müuͤſſen, daß bie Könige, um ſich der bereitwilligen Mitwir⸗ 
fung des Volks zu einem Kriege, der Anftrengungen, vielleicht Opfer 
forderte, zu verfihern, um dem Bolfe durch Abnahme feines fürm- 
lihen Jaworts eine bindendere Verpflichtung aufzuerlegen, es in ver 
Regel nicht werben unterlaffen haben, zu einem Angriffsfriege bie 
Genehmigung befielben einzuholen. Allein wie weit dieſe Einho⸗ 
lung ein ftaatsrechtliches Erforderniß, wie weit fie eine dem Er—⸗ 
mefien des Königs überlafjene Mansregel praktifcher Zwedmäßigfeit 
war, Laßt fi bei dem völligen Mangel zuverläffiger Nachrichten 
nicht entſcheiden. Unrichtig aber ift es in jevem alle, wenn Dio- 
nyfind an andern Stellen nicht blos die Kriegsanfündigungen, fon- 
bern auch die Friedensſchlüſſe von der Einwilligung der Volksver⸗ 
ſammlung abhängig macht 9. Zu Friedensſchlüſſen, Staatsverträgen 
und Bündniffen war noch in den erften Jahrhunderten der Republif 


Hoftilius eingebrachte Lex de insignibus regiis, Cic. Rep. II, 17, 31. vgl. Dionys. 
II, 62. p. 196, 17. 

1) Freilih kann, wie oben in Beziehung auf den Senat bemerkt worben 
iR, diefe Nichterwähnung auch Kürze des Auspruds feyn. Da die Geſchicht⸗ 
fhreiber über das Detail und die beftimmte Form des Hergangs nichts überliefert 
fanden, fo fagen fie einfah: Numa instituit, Tullus constituit u. |. w. Daß 
fe dabei nichts von einer Mitwirkung bes Volks erwähnen, beweist nicht, daß 
eine ſolche nicht dennoch flattgefunden haben kann. So wirb die Ertheilung des 
Bürgerrechte und die Aufnahme ins Patriciat gewöhnlich den Königen ſelbſt 
jugefchrieben (Liv. I, 28. 30. IV, 4. Dionys. II, 41. p. 181, 31. c. 48. 
pP. 185, 40. c. 67. p. 199, 43. Suet. Oct. 2. Dio Cass. fr. 9, 1 = Zonar. 
Vo, 8. p. 325, b. Zonar. VII, 9. p. 327, b): dennoch findet fi eine Stelle, 
wo dabei eines Volksbeſchluſſes gedacht wird, Dionys. IV, 3. p. 208, 31. Bgl. 
Merdlin, die Cooptation der Römer 1848. ©. 11 ff. 

3) Liv. I, 32, 

3) S. o. ©. 662. Anm. 3. 

4) Dionys. IV, 20. p. 224, 11. VI, 66. p. 392, 9. In Beziehung auf 
Liv. 1, 49 |. Rubino Unterf. I, 259. Anm. 


666 L[14, 17] Die Bollsverfammlung. 


eine Mitwirfung des Volks nicht erforberlih Y. Was enbli das 
vierte Recht der Bollsverfammlung betrifft, das Recht, in Capital: 
progeffien, wofern Provocation eingelegt wurbe, zu richten, fo gibt 
es dafür nur ein einziged Beifpiel, die Provocation des Horatiers; 
und auch diejenigen Schriftfteller, welche ganz allgemein behanpten, 
e8 habe zur Koͤnigszeit Provocation ftattgefunden 2), hatten bei dieſer 
Behauptung ſchwerlich andere Thatfachen im Auge, als eben jenen 
Prozeßfall. Allein der Prozeß des Horatiers fteht fo individuell und 
vereinzelt da, wird überbieß fo abweichend erzählt, daß fi Feine all; 
gemeine Regel daraus abziehen, und namentlich nicht ſicher entjcheis 
den läßt, wie weit das Provocationsrecht beſchraͤnkt, und ob es, 
wenigftend in Kapitalfachen, ein foͤrmliches Recht des Angeflagten 
war, over ob die Zulaffung der Provocation vom guten Willen des 
Königs abhieng Y. Doc jpricht die größere Wahrfcheinlichkeit für 
bas Lestere. Man hat fi hiernach, wofern man bei den Ausfagen 
ber Ueberlieferung ftehen bleibt, die Befugnifle der Volksverſammlung 
und ihren Antheil an der Staatsregierung ald ziemlich befchränft zu 
denfen. Hiezu fommt, daß bie Bürgerfchaft nicht berechtigt war, 
ſolche Verſammlungen eigenmädtig, ohne vom König (ober Interrer) 
berufen zu feyn, zu veranftalten; daß ihr ebenfowenig bie Befugniß 
zuftand, ſelbſtſtaͤndige Anträge ober aud nur Berbefferungsanträge 
zu ftellen: kurz, daß fie aller Initiative entbehrte. Der Populus, 
vom König zur Berfammlung berufen, hatte einzig vie Anfragen 
(Rogationen), die Jener ihm vorlegte, mit Ja oder Rein zu beant- 
worten. 

Die Abflimmung erfolgte nad) Curien 9); innerhalb der Eurien 
fol nad Köpfen (viritim) geftimmt worben feyn 5). Der Verſamm⸗ 


1) Den erfhöpfenden Nachweis |. bei Rubino a. a. O. ©. 258 — 289, 

2) ©. vo. S. 596. Anm. 3. 

3) Mehr f. 0. ©. 5%. 

4) Dionys. II, 14. p. 87, 30. c. 60. p. 121, 48. IV, 12, p. 218, 23. 
c. 20. p. 224, 13. c. 84. p. 275, 48. V, 6. p. 281, 16 und fonft. 

5) Liv. I, 43. Dionys. IV, 20. p. 224, 14. Benn Niebuhr RO. 1, 
30 behauptet, es feyen innerhalb der Curien nicht die Stimmen der Einzelnen, 
jondern diejenigen der Gentes gezählt worben, und fi dafür auf die Definition 
bes Lälius Felix ap. Gell. XV, 27, 4: cum ex genoribus hominnm suffragium 
feratur, curiata comitia esse beruft, fo folgt dieß wenigftens aus ber angeführ: 
ten Stelle nit, ſ. Huſchke Servo. Tull. ©. 29. Anm. 8. Beder Hob. I, 
1, 373. Aum. 727. Es fragt fich überhaupt, ob genus hier, wie gewöhnlid 


» 





Die roͤmiſche Stantsverfaffung und die Aufpirien. [14,18] 667 


lungsort der Enriateomitien war in der Regel das Comitium 1), der 
obere Theil des Forums. 

18. Die römische Grundverfaſſung ift Im Vorſtehenden darge: 
ſtellt. Eine wichtige Seite verfelben, ihr Zufammenhang mit den 

Anfpicien ift zum Schluß noch zur Sprache zu bringen. 

Kein Bolf des claffifhen Altertfums hat fein Dafeyn, feine 
Staatsordnung, fein ganzes Staatsleben in jo enge und ununters 
brochene Beziehung zu den Göttern gefept, als die Römer. Das 
vermittelnde Organ dieſer Verbindung waren die Aufpicien. Nach 
Befragung der Götter im Vögelflug hat Romulus die ewige Stadt 
gegründet 2); auf derjelben Götterbotfchaft ruht fein Königthum 3); 
auspicato hat er die Grundeinrichtungen des Staats getroffen 9), 
bie Rittercenturien geftiftet 9, den Senat eingefegt ©); Turz bie 
ganze Grundverfaſſung Roms beruht auf göttliher Sanction und 
Auctorität 7). Auch fpäter ift Feine politifche Einrichtung getroffen 
worden ohne Einholung ver göttlihen Genehmigung 9. Bermöge 
biefes Glaubens galt dem Römer die Verfaſſung feines Staats, 
weil auf göttlicher Auctorität beruhend, weil mit ber Weihe götts 
liher Genehmigung umgeben, als heilig und unantaftbar. Denn, 
"was die Götter gebilligt haben, unterliegt nicht menjchlicher Kritik“ 9. 
Aus diefer religiöfen Anfchauung der Römer floß auch ihre confer- 





geſchieht, im inne von gens zu faſſen ift: wahrſcheinlicher ift, daß es fi in 
der angeführten Stelle auf das Herfommen bezieht, und „Stand“ bebeutet: vgl. 
die von Marquardt Hpb. II, 3, 46. Anm, 141 und ©. 48. Anm. 148 für 
biefe Bedeutung des Worte aufgeführten Stellen, beſonders Liv. XL, 51 — wo 
gleichfalls die Bintheilung ex generibus hominum oder nach Ständen der Ein- 
theilung nach Cenſus und Alter entgegengefeßt wird. 

1) Varr. L.L. V, 155. 

2) ©. o. ©. 440. Anm. 2, 

3) Ennius bei Cic. de Div. I, 48, 108 (= Annal. I, 113). Liv. I, 18: 
Romulus augurato urbe condenda regnum adeptus est. 

4) Cic. Rep. DI, 9, 16. Mehr |. o. S. 517. 

5) Liv. I, 36. 43. - 

6) Tac. Hist. I, 84. 

7) Sie ift divinitus constituta, Cic. Tusc. IV, 1, 1. 

8) Cic. de Div. I, 2, 3. 40, 89. Liv. VI, 41: auspiciis bello ac pace, 
domi militiaeque omnia geri, quis est qui ignoret? 

9) Sed ego in ea civitate (ago), quae ideo omnibus rebus incipiendis 
gerondisque deos adhibet, quia nullius calumniae subjicit ea, quae dii com- 
probaverunt — fagt ber Proconful En. Manlius bei Liv. XXXVIIL, 48. 

©äwegier, Rim. Geſch. I. 2. 43 


668 [15,1] Tarquinius Priscus. 


vative Gefinnung, ihre Schen, an ber hergebrachten Berfaffung zu 
ändern, beftehenvde Einrichtungen förmlich abzuſchaffen. Meift Lieben 
fie dem Scheine nad) beftehen, was fle vem Wefen nach abfchafften H, 
oder was im Laufe der Zeit feine Bedeutung verloren hatte. So 
gewann die römiſche Berfafjungsentwidlung jene Stetigfeit und 
Gontinuität, die den Altern Cato zu dem Auoſpruch berechtigte, bie 
Verfaſſung Roms ſey nicht das Werf Eines Menfhen und Eines 
Menſchenalters, jondern der gefammnten Nation und der Jahr 
hunderte ?). 


Fuͤnfzehntes Bud. 
Tarquinius Priscus. 
A. Die Sage. 


4. Unter der Regierung des Ancus Marcius war ein reicher 
Frempling, Namens Lucumo, aus Tarquinii nach Rom eingewandert. 
Es war diefer Lucumo der Sohn des Demaratus, eined vornehmen 
Korinthiers aus dem Geſchlechte der Bacchiaden, ver ſich, als ber 
Zwingherr Kypſelos die Bacchiaden aus Korinth vertrieb, nad 
Etrurien geflüchtet, in Tarquinii niedergelaffen, und hier eine Etrus⸗ 
ferin zum Weibe genommen hatte). Aber als der Sohn eines 
Auslaͤnders und Ausgewanderten fonnte Lucumo, troß des Reid» 
thums, den ihm fein Vater hinterlaffen hatte, in Tarquinii nicht zu 
öffentlichen Ehren und Würden gelangen: eine Zurüdfegung, die 
feine Gemahlin Tanaquil, eine vornehme Etrusferin von hochſtre⸗ 


1) 3. 3. das Belätigungsredht der Gurien. 

2) Cic. Rep. II, 1, 2. 21, 37. 

3) Polyb. VI, 2, 10 (au Suid. p. 545, 10 Acuxios). Cic. Rep. I, 19, 
34. Tusc. V, 37, 109. Liv. I, 34. vgl. IV, 3. Dionys. IH, 46. p. 184, 14 fi. 
Strab. V, 2, 2. p. 219. VIU, 6, 20. p. 378. Val. Max. II, 4, 2. Claud. 
imp. in Tab. Lugd. I, 11 ff. p. 191 Haub. Piin. H. N. XXXII, 4. 6.9. 
XXXV, 5. 6. 16. 43. 6. 152. Macreb. I, 6, 8. p. 228. II, 4, 8. p. 422. 
Aur. Vict. de vir. ill. 6, 1. Zonar. VII, 8. p. 325, a. Schel. Bob. im (ic. 
pr. Sull. p. 363. — Das Nähere über die Umwälzung bes Kypjelos und ben 
Sturz der Bacchiaden bei Plaß, Tyrannis 1852. I, 150 ff. 





Seine Feldzüge gegen bie Latiner. [15,2] 669 


benvem Geifte, fo bitter empfand, daß fie ihrem Manne anlag, 
Tarquinii zu verlaffen. Lucumo folgte ihrem Rathe, und fie zogen 
nah Rom. Nahe am Ziele, vor den Thoren ver Stadt überrafchte 
fie ein glüdverfündendes Wahrzeichen. Als fie nämlih auf ber 
Höhe des Janiculum angefommen waren, und Rom zu ihren Füßen 
liegen ſahen, ließ ſich plöglih ein Adler aus den Lüften herab, 
nahm dem Lucumo den Hut vom Haupte, Freiste damit unter großem 
Gefchrei über dem Wagen herum, und fegte ihm dann benfelben 
wieber auf 4. Tanaquil, als Etrusferin der himmlifchen Zeichen 
fundig, war hocherfreut, und hieß ihren Mann das Kühnfte hoffen. 
In Rom gelangte Lucius Tarquinius — fo nannte man hier den 
Eingewanderten — bald zu Anfehen und Einfluß. Zuvorfommenheit 
und Freigebigfeit machten ihn dem Volke, Tapferkeit im Felde und 
Weisheit im Rath dem Könige werth 9. Sterbend beftellte ihn 
Ancus Marcius zum Vormund feiner noch unmündigen Söhne. 
Ader ald Ancus Marcius geftorben war, trat Tarquinius felbft als 
Bewerber um die Königewürbe auf, und fie warb ihm, als dem 
Vürdigften, vom Volke einftimmig übertragen. 

2. Zarquinius war ein jehr thatkräftiger und unternehmenber 
Fürſt; aber es beburfte auch eines foldden, um Rom gegen die Ge- 
fahren, die es rings bevrohten, aufrecht zu erhalten. Die Erften, 
die fi) wider ihn erhoben, waren die Latiner. Sie fahen ven Ber 
trag, zu dem fie ſich unter Ancus hatten bequemen müflen, mit 
befien Tode für erlofhen an, und fielen plündernd In bie römifche 
Markung ein. Tarquinius zog gegen fle zu Feld und nahm bie 
reihe Stadt Apiolä im Sturm 9). Darauf trug er feine fiegreichen 
Waffen in die Landſchaft jenfeits des Anio, und eroberte in einer 
Reihe von Feldzügen Eomiculum, Alt⸗Ficulea, Cameria, Cruſtume⸗ 
tium, Ameriola, Medullia, Nomentum, Gollatia ?) — theils Stäbte 


1) Liv. I, 34. Dienys. II, 47. p. 185, 13. Cic. de Leg. I, 1,4. Sil 
ital. XI, 818. Aur. Vict, de vir. ill. 6, 3. Zonar. VII, 8. p. 325, a. 

2) Polyb. VI, 2, 10. Cic. Rep. I, 20, 35. Diod. Sic. in Exc. de virt, 
et vit. p. 551 (Diod. Opp. ed. Bip. Tom. IV. p. 38). Dio Cass. fr. 9 (Vales. 
Exc. p. 570). 

3) Liv. I, 35. Dionys. DI, 49. p. 186, 20 ff. Strab. V, 3, 4. p. 231. 
Plin. II, 9. 6. 70. Die Lage von Apiolä iR gänzlich ungeteiß, |. Bormann 
Altlat. Chorogr. S. 80. 122. 

4) Liv. I, 38. Dionys. DI, 49 f. p. 186, 43 ff. Die genannten Staͤdte 


lagen alle (mit Ausnahme Collatias) in dem Dreieck zwifchen Anio und Tiber. — 
43 * 





670 Li, 3] Tarquinius’ Feldzug gegen die Sabiner. 


der Altlateiner, theils römische Unterthanenftäbte, die zu den Latinern 
abgefallen waren. Zu einer Hauptfchlacht Fam es in biefen Belb- 
zügen nicht; jede Stadt unterlag in vereinzelter Gegenwehr !). In 
Eollatia ließ Tarquinius eine Beſatzung und feinen Brudersſohn 
Egerius — der -hievon den Beinamen Eollatinus erhielt — als 
Zehensfürften zurüd 2). 

3. Seinen gefährliäften Krieg hatte Tarquinius mit den Sas 
binern zu beftehen °). Diefe ftreitbaren Männer des Gebirge er- 
ſchienen jo plöglih vor den Thoren Roms, daß Tarquinius ihnen 
nicht einmal den Uebergang über den Anio verwehren fonnte. Eine 
erfte, blutige Schlacht blieb unentjchieden; einer zweiten gab eine 
gelungene Kriegslift flegreichen Ausgang. Währenn des Treffens 
ließ naͤmlich Tarquinius brennende Flöße den Anio hinabtreiben: 
diefe Flöße blieben an der Brüde hängen, welche die Sabiner über 
den Anio gefchlagen hatten, und die ihnen ben Rüdzug ficherte: 
bald fand die ganze Brüde in lichten Ylaummen. Die Sabiner, 
durch dieſen Anblid außer Faſſung gefegt, wichen und wandten fid 
zur Flucht: aber die Zerſtörung der Brüde hatte ihnen den Rückweg 
abgeichnitten: die Meiften wurden nievergehauen, ober ertranfen im 
Fluß: nur Wenige retteten ſich ind Gebirge Mit nicht befjerem 
Erfolge erneuerten die Sabiner einige Jahre fpäter ben Krieg gegen 


Eollatia laßt Livius I, 38 den Sabinern abgenommen werden: Dionyfius ba: 
gegen verlegt die Eroberung der Stadt in den Latinerfrieg (II, 50. p. 187, 21), 
was viel wahrjheinlicher ift, fe Bormann a. a. O. ©. 21f. 

1) So Livius I, 38: nach Dionyfius dagegen ftellen die Latiner, durch Tars 
quinius Erfolge aufgefhredt, am Ende ein Bundesheer auf, merben aber, ob: 
wohl durch etruskiſchen Zuzug verftärft, von Tarquinius in einer großen Schlacht 
gänzlich befiegt, IN, 51 fi. p. 188, 46 fi. 

2) Liv. 1, 38. Dionys. IH, 50. p. 187, 33. IV, 64, p. 261, 33. Or. 
Fast. II, 733. gl. Serv. Aen. VI, 773. 

3) Liv. I, 36 ff. Dionys. III, 55 ff. p. 191, 19 ff. Cic. Rep. II, 20, 36: 
idem (Tarq. Pr.) Sabinos, quom a moenibus urbis repulisset, equitatu fadit 
belloque devicit. Die im Text gegebene Darftellung ift diejenige des Livius, 
auf ihren fürzeften Inbegriff zurüdgeführt; Dionyſius weicht hier im Detail von 
Livius ab. — Eicero läßt den ältern Tarquinius, außer gegen die Sabiner, auch 
gegen die Aequer Krieg führen (Rep. II, 20, 36: bello subegit Aequorum magnam 
gentem et ferocem et rebus populi romani imminentem), und zwar fnüpft er 
an diefen Aequerkrieg die tarquinifche Verdoppelung der Equites an, die Livius 
in Iufammenhang mit dem Sabinerkrieg bringt (I, 36). Auch Strab. V, 3, 4. 
p. 231: Alxsıı — xal rarwv Exeivos (Tarquinius Priscus) Tas nmaley dEenopdrner- 


Tarquinius ale Haupt des etruskiſchen Staatenbundes. [15,4.5] 674 


Rom: fie mußten zulegt um Frieden bitten und die Oberhoheit 
Roms anerkennen H. 

4. Bon Feldzuͤgen des Tarquinius gegen bie Etrusfer weiß 
Livius nichts: nad Dionyfind dagegen hat er auch mit biefem 
Nachbarvolke in mehrjährigem Kriege fich abgerungen ®). Die Etrusfer 
ftellten gegen ihn, als ver Krieg ausgebrochen war, ein großes 
Bundesheer ins Feld, wurden aber bei Beil, und einige Jahre fpäter 
in einer großen Entſcheidungsſchlacht bei Eretum fo vollſtändig ge- 
ſchlagen, daß ſie fich entichloffen, den römifchen König um Einftels 
lung ver Seinpfeligfeiten zu bitten. Tarquinius erflärte fich hiezu 
bereit, unter der Bedingung, daß er von den Etrudfern durch eine 
förmlihe Erklärung als Haupt ihres Staatenbundes anerkannt 
werde. Die etruskiſchen Bevollmächtigten, denen Tarquinius dieß 
eröffnet hatte, erſchienen nad einigen Tagen wieder mit der ges 
wünfchten Erklärung, und überbrachten ihm huldigend im Namen ves 
gefammten Etruriend die Abzeichen ver Dberherrlihfeit — eine 
goldene Krone, einen elfenbeinernen Thronfefjel, einen Scepter, auf 
welhem ein Adler faß, eine purpume, mit Gold gefticdte Tunica 
und Toga 3): Abzeichen, welche ven herfümmlichen Schmud ver 
etrusfifchen Könige bildeten. Auch zwölf Beile in Ruthenbünveln 
überbrahten fie ihm, entjprechend der Zwölfzahl der etruskiſchen 
Cantone %. Doch nahm Tarquinius dieſe Infignien nicht eher an, 
ehe Senat und Volk ihn ermächtigt hatten, fle zu tragen: von ba 
an blieben fie der auszeichnende Ehrenſchmuck der römiſchen Könige 5). 

5. Nicht weniger, als für die Sicherftellung und Erweiterung 
der römischen Herrfchaft nad) außen, war Tarquinius für den innern 
Ausbau und die verfaffungsmäßige Entwidlung feines Staats be- 

1) Dionys. DI, 63—66. p. 196, 35 ff. 

2) Dionys. III, 57 ff. p. 192, 44 ff. Bgl. VI, 75. p. 399, 13. Auch 
Flor. I, 5, 5: duodecim Tusciae populos frequentibus armis subegit. Oros. 
Il, 4: potentes tunc Tusciae duodecim populos innumeris concidit conflictibus, 
und die Triumphalfaften, in welden ein Triumph des Tarquinius Priecus de 
Etruscis aufgeführt wird. 

3) Dionys. II, 61. p. 195, 35 fi. 

4) Dionys. III, 61. p. 195, 46. 

5) Dionys. IN, 62. p. 196, 14 ff. Auf Tarquinius Priscus wird der Ges 
brauch jener Infignien auch Strab. V, 2, 2. p. 220. Flor. I,5, 6. 8,5. 
Ampel. 17. Zonar. VII, 8. p. 325, d zurüdgeführt. Bon Andern auf Tullus 
Hoftilius oder Romulus, f. o. S. 581. Anm. 2. 


672 [15,5] TZarquinius' Berfaffungsreformen. 


forgt. Die Hauptfchwierigfeit war hier das politische Mißverhältnig 
der neuen Bürgerfchaft zur alten, ein Verhältniß, das eine Neger 
Iung und Ausgleichung gebieterifch erforverte. Tarquinius ſah Die 
Nothwendigkeit ein, den billigen Anfprüchen. ver Neubürger gerecht 
zu werben. Er erhob .eine der bisherigen Anzahl ver patricifhen 
Geſchlechter gleichkommende Anzahl plebejlicher Gefchledhter ins Pas 
trielat; er verboppelte, dieſer Berboppelung der brei alten Stamm⸗ 
tribus entſprechend, die drei alten Rittercenturien; wählte endlich 
aus der Zahl der Neubürger Hundert angejehene Männer in ven 
Senat, wohurd er den legtern, der bisher nur zweihundert Mit- 
glieder gezählt hatte, auf dreihundert brachte '). 

Anfänglid Hatte Targquinius beabfihtigt, aus der Plebs ganz 
nene Tribus und Rittercenturien zu fchaffen. Allein dieſes Bor: 
haben fcheiterte an dem Widerftande des Attus Navius, des ange- 
jehenften Augurs in pamaliger Zeit ). Navius hielt ihm entgegen, 
ohne Genehmigung der Vögel dürfe nichts an den Einrichtungen 
geändert werden, die Romulus nad Befragung des Bögelflugs ge: 
troffen Habe 9). Aergerlih über dieſen Widerſpruch gab ihm ber 
König, feiner Kunſt fpottend, auf, ans dem Vögelflug zu erforfchen, 
ob das möglich fey, was er, ber König, in diefem Augenblid fi 
denke. Der Augur, nachdem er bie Vögel befragt, antwortete, es 
ſey möglih. Nun wohl, entgegnete der König: fo ſchneide mit 
biefem Scheermeſſer diefen Schleifftein entzwei; venn bieß war es, 
was id; mir gedacht hatte. Ohne zu zögern, ſchnitt der Augur ven 
Etein mit dem Scheermefjer entzwei 9%. Schleifftein und Scheer 


1) Die Belegftellen f. u. in der Kritik. 

2) Mehr über ihn bei Cic. de Div. I, 17, 31. Dionys. II, 70. p. 202, 
20 ff. Dionyfius a. a. D. Hält Attius für den Geſchlechtsnamen, Navius für 
ben Vornamen. Es ift dieß aber ohne allen Zweifel ein Irrtum: Attus (au 
Attius gefchrieben) ift fabinifher Vorname, und entfpricht dem römischen Appius, 
Liv. IL, 16. Val. Max. de Nom. p. 573. Mommfen unterital. Dial, S. 356. 

3) So die gewöhnliche Tradition: nad) der alten Sage wird. jein Cinſpruch 
beftimmter fo gelautet haben, der Bögelflug verbiete jebe Aenderung, Fest. p. 169 
Navia: cum Tarquinius Priscus institutas tribus a Romulo mutere vellet, de- 
terrereturque ab Alto per augurium. 

4) Liv. I, 36. Dionys, III, 71. p. 203, 23 ff. Cic. de Div. I, 17, 32. 
II, 38, 80. Val. Max. I, 4, 1, 1. Fest. p. 169 Navia. Flor. I, 5, 3f. Lac 
1, 7, 8. 16, 11. Zonar. VIL, 8, p. 326, b. Attus Ravius, wie er den Stein 
Ihneidet, auf einer Münze des Antoninus Pius, Eckhel D. N. Tom. VII. p. 32. 





Seine ſtaͤdtiſchen Cinrihtungen und Bauten " [15,6] 073 


meffer wurden zum Andenken an die merkwürdige That auf derfelben 
Stelle, wo fie gejchehen war, vergraben, und eine Einfaffung (Buteal) 
darauf gefegt ); daneben, hart an den Stufen der Curie, wurde 
dem Attus ein ehernes Standbild errichtet 2). Tarquinius aber vers 
zichtete jegt auf fein Vorhaben, und begnügte fi, innerhalb der 
hergebrachten drei Tribus und Rittercenturien die Anzahl der Ges 
ſchlechter und Ritter zu verboppeln. 

6. Am meiften hat Tarquinius für die Wohnlichfeit und ben 
Glanz der Stadt. Er war e8, der jene großartigen Werfe, auf 
welche noch das Faiferlihe Rom ſtolz war, theild ausführte, theils 
begründete und vorbereitete. Die Riederungen der Stadt, nament- 
lich das untere Forum, das Velabrum, das Thal des Circus, waren 
damals noch Cumpf ?), oder wenigſtens ſtagnirende Lachen, die jebe 
Tiberüberſchwemmung wieber füllte 9. Diefe Nieberungen zu ents 
fumpfen und bewohnbar zu madhen, legte Tarquinius unterirbifche 
Abzugscanäle over Stromgewölbe (Cloaken) an ): ſtaunenswürdige 
MWerfe von unvergleichlicher Dauerhaftigfeit. Den durch dieſe Ab- 
zugscanäle troden gelegten Raum zwifchen dem Capitolin und ber 
Belia beftimmte er zu einem Marft- und Verfehrsplage (Forum) 9), 
umgab ihn mit Hallen und Krambuden, und leitete durch unents 
gelvliche Bertheilung von Bauplägen ven ftäptifchen Anbau in biefe 
Gegend. Das Thal zwiſchen Aventin und Palatin, gleichfalls ein 





1) Cic. de Div. I, 17, 33. Dionys. III, 71. p. 204, 25. 

2) Liv. I, 36: statua Atti capite velato, quo in loco res acta est, in 
comitio, in gradibus ipsis ad laevam curiae fuit. Dionys. III, 71. p. 204, 21. 
Plin. H. N. XXXIV, 11. 6. 21. — Attus Navius ift feitvem, nähft Romulus 
(j. 0. S. 517), Vorbild des römischen Augurats, Cic. ad Att. X, 8, 6. de 
Div. I, 38, 80. de Leg. II, 13, 33. Liv. I, 36, 6. Das Außerordentliche 
feiner Perfönlichkeit drüdt fih auch darin aus, daß er nicht flirbt, fondern 
verfchwindet (Dionys. II, 72. p. 204, 47: dyarız äyrw ylreran), wie Aeneas, 
gatinus u A., |. o. ©. 531. Anm. 3. 

3) Bom Forum fagen dieß Varr. L.L. V, 149. Dionys. II, 50. p. 113, 46. 
Ov. Fast. VI, 401 ff. Vom Vicus Tuscus Prop. IV, 2, 7. Vom Belabrum 
und Circusthale Varr. L.L. V, 43. 156. Tibell. U, 5, 33. Prop. IV, 9, 5. 
Ov. Fast. II, 391 f. VI, 405. Piut. Rom. 5. Solin. 1, 14. 

4) ©. 0. ©. 454. Anm. 8 und 9. 

5) Liv. 1, 38. Dionys. III, 67. p. 200, 21 fi. Plin. H. N. XXXVI, 24. 
6. 106 f. Eutrop. I, 6. Hieron. Chron. p. 335. Isid. Orig. XV, 2, 25. Mehr 
über die Gloafen |. u. Buch 18, 15. 

6) Liv. I, 35 (und bazu o. ©. 109). Dionys. III, 67. p. 200, 15. 


674 [13,7] Targuinius’ Tod. 


trodengelegtes Sumpfbette, richtete er zu einer Rennbahn (Circus) 
her "), indem er den Senatoren und Rittern Pläbe anwies, wo fidh 
ein Jeder ein Gerüft zum Zufchauen bauen fonnte; dieſe Gerüfte 
ftanden auf zwölf Fuß hohen hölzernen Gabeln 9. Die Spiele, die 
Tarquinius bier zum erftenmal aufführte, beftanden in Wagenrennen 
und Fauſtkampf 3): fie wurben feitvem alljährlich unter vem Namen 
der „römifchen Spiele” gefeiert 9. in weiteres Unternehmen, zu 
dem Tarquinius Zurüftungen traf, war die Befeftigung der Stadt 
durch Ziehung einer regelmäßigen Ringmauer aus Quaderfteinen >). 
Das legte Werk endlich, durch das der hochfinnige König den Namen 
ber Tarquinier verewigte, war der Bau des capitolinifhen Jupiters⸗ 
tempels, den er im Sabinerfriege gelobt hatte %). Doch war ihm 
felbft nur die Aufführung der Grundmauern, die Vollendung bes 
Werks exit feinem Sohne befchieven. 

7. Tarquinius ftand im 38ſten Jahre feiner ruhmreichen Res 
gierung 7), im 8Often feines Lebens, als er durch Mörberhand fiel. 


1) Liv. I, 35. Dionys. IH, 68. p. 200, 37 ff. Aur. Vict, de vir. ill. 6, 8. 
Hieron. Chron. p. 335. 

2) So Livius I, 35 coll. 56. Dionyfius dagegen läßt den Tarquinius ſchon 
einen bedeckten Gircus mit umherlaufenden Sigreihen bauen, während man vorher 
von einem hölzernen Echaugerüfte aus zugefehen habe, II, 68. p. 200, 39. Allein 
die Angabe des Livius iſt glaublicher, da es vor den Tarquiniern ſchwerlich einen 
Circus in Rom gegeben hat. Wenn bisweilen dem Romulus die Ginführung 
der Gircusfpiele zugefchrieben wird (f. o. S. 471. Anm: 15), fo bat dieß feinen 
Grund nur im Mythus vom Jungfrauenraub. 

3) Liv. I, 35. 

4) Cic. Rep. II, 20, 36: eundem primum ludos maxumos, qui Romani 
dicti sunt, fecisse accepimus. Liv. I, 35. Ascon. In Cic. Verr. p. 142. Eutrop. I, 
6. Hicron, Chron. p. 335. Die ludi Romani galten dem Jupiter, der Juno 
und der Minerva (Cic. Act. II in Verr. V, 14, 36), was allerdings auf bie 
Cpoche der Tarquinier hindeutet. 

9) Liv. I, 36: muro lapideo circumdare urbem parabet, quum Sabinum 
bellum coeptis intervenit. c. 38: muro lapideo — urbem cingere parat. 
Dionys. III, 67. p. 200, 18. Aur. Vict. de vir. ill. 6, 8. 

6) Cic. Rep. II, 20, 36. 24, 44. Liv. 1, 38. 55. Dionys. II, 69. p. 201, 
18. IV, 59. p. 257, 17 ff. Plin. H. N. II, 9. €. 70. Tac. Hist. II, 72. 
Plut. Popl. 14. Serv. Aon. IX, 448. Auch die Beilellung der Jupitersſtatue 
ſchreibt Plinius dem Tarquinius Priscus zu, H. N. XXXV, 45. ©. 157: (Varro 
tradit), Volcanium Veiis accitum, cui locaret Tarquinius Priscus Jovis oſſigiem 
in Capitolio dicandam. 

7) Achte und dreißig Regierungsjahre werden dem Tarquinius Priscus zu- 
gerieben Cic. Rep. II, 20, 36. Liv. I, 40. Dionys. I, 75. p. 61, 28. II, 





Die etruskiſche Herkunft der Tarquinier. [15,8] 675 


Die Söhne des Ancns hatten es ihm nie vergeben, daß er fie vom 
väterlichen Throne verbrängt hatte. Ihr Unmuth flieg, als fie in 
Servius Tullius, dem Eidam des Königs, deſſen wahrſcheinlichen 
Nachfolger fahen. Dieß zu verhindern, und zugleich an ihrem Wider: 
ſacher Rache zu nehmen, nahmen fie zwei Meuchelmörber in Dienft, 
bie al8 Hirten verkleivet unter dem Vorwande eines Rechtshandels 
vor den König traten, und den arglofen Greis mit einer Art er 
ſchlugen I). 


B. Rritik ?). 


8. Die erfte und über vieles Andere entfcheivende Frage, die 
fih in Betreff ver Tarquinier aufprängt, iſt die: was von ihrer angeb- 
lihen Herkunft aus Tarquinii, mittelbar aus Korinth, zu halten ift. 
Diefe Tradition hat auf den erften Anblid einen verführerifchen 
hiftoriichen Schein: nicht nur, weil fie jo beflimmt an- verbürgte 
hiftorifche Ereignifie, wie das Auffommen des Kypfelos und ben 
Sturz der Bacchiaden, anfnüpft, ſondern auch, weil fie mit ver 
Zeitrechnung fo genau zufammentrifft. Kypſelos erhob fi um Die 
breißigfte Olympiade 3) (660 v. Ehr.), und etwa 44 Jahre fpäter 
(nad römischer Ehronslogie 616 v. Ehr.) wurde der Sohn des ges 
flüchteten Demaratos König in Rom. Diefe chronologifhe Weber- 
einftimmung ift um fo bemerfenswerther, und fcheint um fo mehr 
für die Gefchichtlichfeit der betreffenden Tradition zu fprechen, je 
gewiſſer es ift, daß die ältern römischen Annaliften nicht im Stande 
gewejen find, eine Synchroniſtik zwifchen ven Tafeln der Pontifices 
und der Geſchichte Korinths auszumitten 9." Wie wenig fie im 


73. p. 206, 18. IV, 1. p. 206, 29. Euseb. Chron. p. 271. Eutrop. I, 6. 
Zonar. VII, 8. p. 327, a. Siebenunvdreifig Jahre — Diod. Sic. ap. Euseb. 
Chron. p. 217. Hieron. Chron. p. 335. Solin. 1, 24. 

1) Cic. Rep. I, 21, 38. Liv. I, 40. Diönys, II, 72 f. p. 204, 29 ff. 
Aur. Vict. de vir. ill. 6, 10. August. C.D. IH, 15. Zonar. VII, 8. p. 326, d. 
— Tarquinius Wohnung befand fih nach Liv. I, 41 ad Jovis Statoris (über 
die Lage diefes Tempels |. o. S. 463. Anm. 8), und Yenfter des Haufes gingen 
auf die Nova Bia heraus; womit Eolinus übereinftiimmt 1, 24: habitavit ad 
Mugioniam portam supra summam novam viam. 

2) 8. W. Nitz ſch, Tarquinä, in Paulys Real-Encycl. Vk 1606 fi. 

3) Nah D. Müller (Dorier I, 170. Anm.) um Olymp. 30, 3 (658 v. Chr.); 
nah Plaß (Tyrannis 1852, I, 147. Anm. 2) im Jahr 657 v. Ehr.; nad 
Clinton und Fiſcher Olymp. 31, 2 (655 v. Ghr.). 

4) Niebuhr R.G. I, 389, 


676 [15,8 Die etruskiſche Herkunft der Tarquinier. 


Stande waren, eine ſolche Berechnung anzuftellen, fieht man ans 
ben großen chronologiſchen Irrthümern, die fich felbft die fpätern 
und grünblicheren römifhen Gefchichtsforfcher, 3. B. ein Licinius 
Macer, noch zu Schulden fommen laſſen, fobald es fi um bie 
ESynchroniſtik römischer und ausländifcher Geſchichte handelt !). 

Nichtsdeſtoweniger iſt jenes chronologiſche Zufammentreffen nur 
ein täufchender Schein. Eine Synchroniſtik griechiſcher und römifcher 
Ereigniſſe ift im vorliegenden Fal nur dann vorhanden, wenn es 
mit der Chronologie der römischen Könige feine Richtigkeit hat, wenn 
Tarquinius Priscus wirflih 38, Servius Tullius 44, Tarquinius 
Superbus 25 Jahre regiert hat. Ift aber Tarquinius Prisens — 
wie bie alte und Achte Tradition übereinftimmend und mit großer 
Conjequenz 2) berichtet — der Bater des jüngern Tarquinius ges 
wefen, welcher Lebtere nad Angabe ber römischen Annalen ?) im 
Jahr 259 d. St. geftorben ift, fo kann er nicht ſchon im Jahr 138 
d. St., fondern erft ein halbes Jahrhundert fpäter den Thron bes 
fliegen haben, zumal , wenn er beim Antritt der Regierung ſchon 
ein Mann von beiläufig vierzig Jahren war). Kurz, mit ber 
traditionellen Chronologie der römischen Könige, die ganz Dichtung 
ift, fallt aud die Gleichzeitigfeit des Kypfelos mit dem Vater des 
Tarquinius Priscus, und ebendamit die Hauptflübe der in Rebe 
ftehenden Meberlieferung zu Boden. 

Gegen diefe Tradition fpricht außerdem folgende Erwägung. 
Der in Rom eingewanderte Frembling fol daſelbſt Lucius Tarquis 
nius Priscus genannt worden feyn: Tarquinius wegen feiner Her: 
funft von Tarquinii; Lucius als Lucumo 5); Priscus zum Unters 
Ihied vom jüngern Tarquinius 9. Hiernach hätte der ganze Name 





1) So hielt Licinius Macer den Goriolan für einen Zeitgenoffen des ältern 
Dionyfius, Dionys. VH, 1. p. 417, 36. 

2) ©. 0. ©. 49. 

3) Liv. II, 21. vgl. Dionys. VI, 21, p. 358, 10 ff. 

4) Mehr hierüber f. o. ©. 48 ff. 

5) Dionys. III, 48. p. 185, 48: Asimor avrı Avzoumvog tiIera TO xoror 
övoua. Val. Max. de Nom. p. 572: Lucii —, ut quidam arbitrantur, a Lucu- 
monibus etruscis. Dafjelbe meint Cic. Rep. II, 20, 35: L. Tarquinius — sic 
enim suum nomen ex etrusco (Cod. graeco) nomine inflexerat. 

6) Paul. Diac. p. 226 Priscus Tarquinius. gi. Dionys. IV, 41. p. 244, 
38. Livius laͤßt ihm gleih von Anfang an 8, Tarquinius Priscus genannt 
werden I, 34, 


Die eirusfifhe Herkunft der Tarquinier. [15,3] 677 


nichts bebentet als „ver Lucumo von Tarquinii.“ Allein es ift 
ganz undenkbar, daß Tarquinius felbft eine Bezeichnung dieſer Art 
fih ald Eigennamen beigelegt, und dieſen Ramen als König geführt 
hat. „Der vornehme Mann aus Tarquinii" — fo ſpricht man von 
einem Unbefannten,, deſſen Namen man nicht weiß, aber Niemand 
nennt ſich felbft fo. Man müßte in jenem Halle überbieß voraus⸗ 
fegen, Tarquinius ſey vorher nicht im Beſitz eined Eigennamen, 
fondern völlig namenlos gewefen: denn der Name Lucumo, den ihn 
bie römischen Gefchichtichreiber vor feiner Einwanderung führen 
laffen, ift befanntlih Fein Eigenname, fondern ein Stanbestitel. 
Hat er aber, wie man nothwendig vorausfegen muß, einen Eigen, 
namen mit nach Rom gebracht, jo konnte ihm der aus dem Orte 
feiner Herkunft gefhöpfte Name Tarquinius nur ald Cognomen, 
nicht aber als Geſchlechtsname beigelegt werben !). 

Die gemeine Tradition, nad welcher Tarquinius, ein in Rom 
eingewanderter Srembling, durch freie Wahl römischer König ges 
worden ſeyn fol, während noch überdieß Söhne des legten Königs 
vorhanden waren, erſcheint auch in Betracht des ungemein Tpröben 
und ausjchließenden Geiftes, ver die Bürgerfchaft des älteften Roms 
bejeelte, als nicht eben wahrfcheinlih 2). Einem folden Empor; 
fommen auf frievlidem und gefeplihem Wege ſtanden Borurtheile 
und Hinderniffe im Wege, die durch die glängenpften perfönlichen 
Eigenfchaften, durch die größte Freigebigfeit und Dienftfertigfeit nicht 
ju überwinden waren. Es erjcheint alfo auch aus dieſem (allerdings 
nicht entſcheidenden) Grunde glaublicher, daß die Tarquinier durch 
Geburt der römischen Bürgerfchaft angehört haben. 

Die angeblihe Herkunft der Tarquinier von Tarquinii ift folg« 
lich, wofür ſchon die Prafumtion ſpricht 9), nichts weiter als ein 
etymologifcher Mythus. Die Tarquinier waren eine römifche Gens 9); 


1) Nach bekannter römifcher Sitte So heißen die Glaudier nad ihrem 
Heimathsort Regillum Regillenses. Andere Beifpiele bei Ellendt de cogno- 
mine rom. 1853. p. 4 ff. 

2) Diefelbe Bemerfung macht Beter Gef. Rome 1, 59. 

3) S. o. ©. 70. 

4) Varr. ap. Non. p. 222 Reditus: omnes Tarquinios ejecerunt, ne quam 
reditionis per gentilitatem spem haberent. Cic. Rep. Il, 25, 46: civitas — 
exulem et regem ipsum (Tarquinium Superbum) et liberos ejus et gentem 
Tarquiniorum esse jussit. Il, 31, 53: nostri majores et Conlatinum innocentem 


678 [15,8] Die etruskiſche Herkunft der Tarauinier. 


Die Achnlichkeit, ihres Geſchlechtsnamens mit dem Ortsnamen Tar⸗ 
quinii ift eine rein zufällige Die Sage von Demarat und feiner 
Einwanderung in Tarquinii, fo wie der in biefer Sage angedentete 
Eulturzufammenhang zwiſchen Targuinii und Korinth ) fol damit 
nicht beftritten werben: dieſe Erzählung mag auf einheimifch etruss 
kiſcher Tradition beruhen: aber die Anfnüpfung des römischen Tar⸗ 
quinins an jenen korinthiſchen Demarat ift allem Bermuthen nad 
ohne hiſtoriſchen Grund: fo grundlos, als die Verknüpfung des 
Numa mit Pythagoras. 

Es erledigen ſich damit alle diejenigen Angaben und Rachrichten, 
bie fihtbar nur aus der Boransfegung des etruscifchen Urſprungs 
der Tarquinier gejchöpft find. Dahin gehört, daß dem Tarquinius 
Priscus die Einführung der Föniglichen Inftgnien 2), der golbnen 
Bulla ?) und des Pomps ver Triumphe *) zugefchrieben wird: offen 
bar, weil jener Schmuck und dieſer Pomp für urſprünglich etrusciſch 
galt 9). Unter venfelben Gefihtspunft fallt e8, daß vie Gattin des 
Tarquinius Tanaquil heißt. Thana (woher Tanchufil) ift einer der 
häufigften weiblichen Namen auf etrusfifchen Sepulcral-Infchriften; 
auch Tanchufil kommt auf ihnen mehrmals vor 6); es ift möglich, 
daß diefer Name ein bloßer Ehrentitel, wie Donna, gewefen if. 
Nach anderer, fihtbar Alterer Lleberlieferung heißt überdieß vie Gattin 
des Tarquinius nicht Tanaquil, Sondern Gala äcilia ). Auch 





suspicione cognationis expulerunt, et reliquos Tarquinios (alfo die nicht bluts⸗ 
verwandten Gentilen) offensione nominis. Liv. Il, 2: ut omnes Targquiniae 
gentis exsules essent. . 

1) S. o. ©. 271 f. 

2) ©. o. S. 671. Ann. 5. 

3) Plin. H. N. XXXIU, 4. 6. 10: a Prisco Tarquinio omnium primo filium, 
cum in praetextae annis occidisset hostem, bulla aurea donatum constat, unde 
mos bullae duravit. Plut. Q. R. 101. Macrob. I, 6, 8. p. 228. Aur. Vic. 
de vir. ill. 6, 9. 

4) Strab. V, 2, 2. p. 220. Phut. Rom. 16. Flor. I, 5, 6. Plin. H.N. 
XXXIII, 19. 6. 63. Eutrop. I, 6. 

5) Hinfihtlih der Infignien des Königthums ſ. o. S. 278; hinfichtlich der 
goldenen Bulla Plut. Rom. 25. Fest. p. 322 Sardi. Juv. Sat. V, 164: etruscum 
aurum; binfichtlich des Triumphalpomps die eben Annı. 4 angeführten Stellen. 

6) ©. Müller Er. I, 412. 

7) So Fest. p. 238 Praedie. Val. Max. de Nom. p. 573. vgl. Plut. 
Q.R. 30. Die Gaia Gärilia wird zwar häufig mit der Tanaquil ibentificirt 
(Plin. H. N. VII, 74. $. 194: Tanaquil, quae eadem Gaia Caecilia vocata est. 





Der hellenificende Character ber Tarquinierherrſchaft. [15,9] 679 


ven Söhnen des Tarquinius leiht die Sage etruskiſche Namen: fie 
heißen Lucumo (Lucius) und Aruns — zwei Namen, die ſich aber 
gleichfalls als erdichtet ausweifen, da Aruns (etruskiſch Arnth) 
wahrſcheinlich ſo wenig, als Lucumo, wirklicher Eigenname geweſen 
iſt. Ueberdieß wiederholt ſich der Gegenſatz des gewaltthaͤtigen 
Lucius und des leidenden Aruns ſo auffallend in einer von Livius 
berichteten cluſiniſchen Geſchichte I), daß man kaum zweifeln kann, 
es liege ver Wahl dieſer Namen etwas Mythiſch⸗ſymboliſches zu Grund 2). 

9. Auch neuere Forſcher haben, an die etrusfifche Abſtammung 
ver Tarquinier anknüpfend, ‚vie Periode der Tarquinierherrichaft als 
bie tuscifche Epoche Roms aufgefaßt ?), und. alles Etrusfifche, was 
fie in römischen Gebräuden und Einrichtungen vorzufinden glaubten, 
auf die Tarquinier bezogen. Ich kann biefer Auffaffung nicht bei- 
fimmen: theild, weil e8 mit der etrusfifchen Herkunft der Tarquinier 
nichts iſt; theils, weil die etruskiſche Einwirkung auf Rom lange 
nicht jo bedeutend war, als dabei angenommen wird %); beſonders 
aber, weil die Epoche der Tarquinier, foweit fie Spuren fremden 
Einfluffes aufweist, nit unter etruskiſchem ſondern unter helfenis 


ſchem Einflufje ſteht °). 


Paul. Diac. p. 95 Gaia Caecilia), fie ift aber urfprünglid offenbar verfchieven 
von berfelben, und nit als Etruskerin gedacht, |. u. S. 701. Nah einer 
andern, übrigens vereingelten Trabition bei Dionys. IV, 7. p. 213, 12 hieß bie 
Battin des Tarquinius Priscus Gegania, wie bei Plut. de fort. Rom. 10 die 
Gattin des Servius Tullius heißt. 

1) Liv. V, 33. 

2) Es Hat hierauf fhon Buttmann aufmerkſam gemacht, Mythol. II, 302. 

3) So namentli Leves que (hist. crit. de la rep. rom. I, 1807. p. 53 ff.), 
nah welchem Tarquinius Priscus ein etruskifcher Kürft war, der den Sig feiner 
Regierung in Rom auffhlug, und fein etrurifches Reich mit dem Gebiete von 
Rom verband; D. Müller Etr. 1, 118 ff. und Kl.Schr. I, 158 ff., deſſen eigen- 
thümliche Hypothefe aber von den Spuren der Tradition viel zu weit abgeht; 
Michelet hist. rom. I. 1831. p. 78. 90 f. Arnold history of Rome I. 1848. 
p. 56: „i regard the reigns of the two Targquinii as a period, during which 
an Etruscan dynasty ruled in Rome, introducing Etruscan rites, arts and insti- 
tions“. Huſchke Berf. d. Ser. Tull. ©. 48 (nad welchem jedoch nicht das 
etruscifche,, fondern das tyrrhenifche Element es war, was durch die Tarquinier 
in Rom Gingang fand). Nägele, Studien über altital. Staats: und Rechts: 
leben ©. 522 5. Ihne, Forſchungen ©. 36 fi. 

4) ©. 0. ©. 273 ff. 

5) Daß die Epoche der Tarquinier die Spuren griehijchen Cinfluſſes trägt, 
iR auch ſchon bisher erkannt und mehrfach ausgeſprochen worden, z. B. von 


680 [15,9] Der hellenifixende Character der Tarquinierherrſchaft. 


Hierauf deutet Thon die Ueberlieferung, indem fie die Tarqui⸗ 
nier nicht einfach aus Tarquinii abflammen läßt, ſondern fie zu 
Nachkommen eined ausgewanderten Griechen macht. Sehr nad 
drüdlich betont namentlich Cicero biefed Moment, indem er — ohne 
Zweifel auch hier nad, Polybius ſchreibend — mit den Tarquiniern 
„nicht blos ein ſchwaches Bächlein, fonbern einen überwallenden 
Strom griechiſcher Wiſſenſchaft und Kunſt“ nad Rom einfließen 
läßt 1). Die Spuren dieſes griechifchen Einfluſſes machen fid im 
der Epoche der Tarquinier überall bemerflih. Unter ihrer Herrſchaft 
war es, daß die Buchſtabenſchrift nach Rom fam, nicht aus Etrurien, 
fondern aus Großgriechenland, wahrfcheinlih aus Kumä 2%. Unter 
ihrer Herrſchaft famen die ſibylliniſchen Bücher nach Rom, gleichfalls 
ans Kumä: ein Umftand, der allein fchon für den lebhaften geiftigen 
Verkehr zeugt, der damals zwiſchen Rom und den griechifchen Eo- 
fonieen Unter-Italiens ftattgefunden haben muß. In bie tarquinifche 
Epoche fällt ferner, wie die Ueberlieferung glaubhaft berichtet, das 
Auffommen der Sitte, die Götter, die vorher nur in. Symbolen ver- 
ehrt worben waren 8), in Bildern menfhlicher Geftalt zu vereh- 


Böckh Metrolog. Unter. S. 207 f£ Klaufen Hall. 2.3. 1839. Rro. 93. 
©. 131 ff. Rubino Unterf. I, 11. 4985. Heffter Rig. d. Griechen und 
Roömer 1845. ©. 451 ff. Sippell de cultu Saturni 1848, p. 71f. Beter 
Geſch. Roms I, 89 f. 94. 121. Der Leptere gründet auf diefe Wahrnehmung, 
nad dem Borgang von Abeken (Mittel-Ital S. 24 ff.) die Hypothefe, es habe 
in der Cpoche ber Tarquinier eine griechifche Herrichaft über Latium und Süb- 
Etrurien beftanden, und das tarquinifche Rom fey die Hauptſtadt dieſes griechiſch⸗ 
etrurifchen Reichs geweſen. 

1) Cic, Rep. I, 19, 34. Derfelbe weiter unten: ubi quom (Demaratus) 
de matrefamilias Tarquiniensi duo filios procreavisset, omnibus eos artibus 
ad Graecorum disciplinam erudiit. Und II, 21, 37: Targuinius — Serrium 
Tullium summo studio omnibus eis artibus, quas ipse didicerat, ad exquisi- 
tissumam consuetudinem Graecorum erudiit. 

2) ©. o. ©. 36. 360. 

3) Es kann feinem Zweifel unterliegen, daß in Italien (mie in Griechen: 
land — Beifpiele bei DO. Müller Archäol. 6. 66) die Verehrung von Sym- 
bolen die urſprüngliche Form des Cultus geweſen il. So wurde Juppiter als 
Stein (Kiefel) verehrt (Serv. Aen. VIII, 641): wie denn noch fpät die feierlichiten 
Cidſchwüre per Jovem Lapidem geſchworen wurden (Polyb. II, 25. Cic. ad 
Fam. VII, 12. Gell. I, 21, 4. Plus. Sull. 10. Paul. Diac. p. 92 Feretrias. 
p. 115 Lapidem. Apul. de deo Socr. p. 673). Mars als Lanze: vgl. Varr. 
ap. Ciem. Alex. Protrept. 4, 46 (f. u. ©. 681. Anm. 2) Amob. VI, 11. 
p- 196 und die von Ambroſch Studien I, 5. Anm. 17. ©. 6. Anm. 26. 





Der helleniſtrende Shararter der Tarquinierherrſchaft. [15,9] 681 


rend): man kann nicht zweifeln, daß dieſe zum Anthropomorphismus 
binftenernde Entwidlung der römischen Religion unter dem Einfluffe 
helleniſcher Eultur erfolgt iR 9. Im Zufammenhang mit biefer 
Entwicklung der römifchen Religion mögen damals auch die biutigen 
Opfer aufgelommen ſeyn: benn ber aͤlteſte römiſche Cultus, deſſen 
Einſetzung dem Numa zugeſchrieben wird, kannte nur unblutige 
Opfer 3. Servius Tullius ferner ſoll durch den Ruf des epheſiſchen 
Bundesheiligthums der Artemis zur Stiftung des latiniſchen Bundes⸗ 
tempels der Diana auf dem Aventin bewogen worden ſeyn 9: eine 
Sage, die in diefer Form freilich nicht eben viel Glauben verbient, 
der aber der beachtensiwerthe Umftand zu Grunde liegt, daß das 
Holzbild der aventinifhen Diana ein Abbild der epheſiſchen Artemis 
war 5). Die Vermittler diefes Zufammenhangs waren ohne Zweifel 


S. 9. Anm. 36. Becker Hob. L 229 f. aufgeführten St.St.; im Alfg. Justin. 
43, 3, 3: pro diis immortalibus veteres bastas coluere. Veſta als Feuer, Plut. 
Camill. 20. Es hat diefe Form des Cultus darin ihren Grund, daß bie Götter 
damals noch nicht als perjönliche Weſen oder anthropomorphiſch gedacht wurden. 

1) August. C.D. IV, 31: Varro dicit, antiquos Romanos plus annos centum 
et septuaginta deos sine simulacro colaisse. Derjelbe ebendaſ. VII, 5. Plut. 
Num, 8. Tertull. Apolog. 25. Clem. Alex. Strom. I, 15, 71. p. 359 Pott. 
Die angegebene Zeitbeftimmung geht auf Servius Tullius, ber in Jahr 176 
d. St. auf den Thron fam. Doch wird ſchon dem Tarquinius Priscus die Be: 
ſtellung des Jupiter fictilis zugeſchrieben, ſ. o. S. 674. Anm. 6. 

2) Hierauf deutet auch Elemens von Alerandrien, wenn er das Auffommen 
des Bilderdienfts in Rom mit dem Aufjchwunge der bildenden Kunft in urfädj- 
lihen Sufammenhang bringt, Protrept. 4, 46. p. 41 Pott.: ®v Puun to nalaoy 
dögu yuyoiy yeyorvan ra "Ageus To boavov Ovagguv 6 ouyygapen, sd TWr Teyrı- 
tüv ini Ti eingooamov Tau xaxoreyviay wgunaorwy. inadn de mInoer 7 
rixvn, yösnoev # riavn. Auch der Fapitolinifche Tempelbau zeugt für den Einfluß, 
den im tarquinifihen Zeitalter die Kunft auf die Religion gewann. Sole Pracht, 
folder Aufwand war dem bisherigen Cultus fremd geweſen; bis dahin waren 
den Göttern nur Altäre und Heiligthümer von geringem Umfang und ſchmuck⸗ 
loſem Ausfehen geweiht worden: vgl. 3. ®. Val. Max. IV, 4, 11: veteris Capi- 
tolii humilia tecta. 

3) Bgl. Plut. Num. 8. 16. Derſelbe Q.R. 15. Dionys. Il, 74. p. 134, 3 
und die o. ©. 541. Anm. 4 angeführten St.St. 

4) Liv. I, 45. Dionys. IV, 25. p. 229. Aur. Vict. de vir. ill. 7, 9. 

5) Strab. IV, 1, 5. p. 180: zo Eoavor zix ‚Aerewdos vis iv ro Aßerzivo 
ol Puyaios znv aurv Jundeoıv Eyov zu naga Toig Maeaooalwrax avedeoav. — Au 
bie Kraͤnze, welche in Rom bie weiblichen Camillen auf dem Haupt trugen, 
waren bie gleichen, wie diejenigen, mit welchen man in Griechenland die Stand: 
bilder der ephefifcgen Artemis ſchmückte, Dionys. II, 22. p. 92, 45. 








682 [15,9] Der griedifche Einfluß in der Cpoche der Targuinier. 


die phofäifchen Maflaltoten, von denen befannt ift, daß fie der 
epheftihen Artemis ganz vorzüglihe Verehrung gewidmet haben !), 
und die das Cultbild derfelben in Rom hinterlafien haben mögen, 
als fie, Wohnſitze ſuchend, zur Zeit der Tarquinier in den Tiber 
einliefen und mit den Römern Freundſchaft ſchloßen 9. Auch bie 
fervifche Cenſusverfaſſung ift vieleicht nicht ganz unabhängig von 
ihrer Borgängerin, der um Weniges älteren folonifhen, zu Stande 
gefommen; eine ihrer Beftimmungen,, die Ueberweifung des Aes 
Hordearium an die Wittwen und unverheiratheten Franenzimmer, 
finden wir auch in Korinth Y. Bei ver Regulirung des römischen 
Maas⸗ und Gewichtsſyſtems, die insgemein dem Servius Tullius 
zugefchrieben wirb, hat das griechiihe Syftem der Maaſe und Ge 
wichte als Mufter gedient ). Der jüngere Tarquinius endlich fragt 
das delphiſche Orakel um Rath, fendet dem velphifchen Gott Eoftbare 
Weihgeſchenke °), und benennt eine Colonie, die er gründet, nad 
dem Namen ver Heliostochter Eirce 6). Alles dieß find unverfenn; 
bare Spuren des griechiichen Einfluffes, unter welhem Rom in ver 
Epoche der Tarquinier geftanden hat. Und zwar hat fich dieſer 
Einfluß damals nicht blos auf Rom, fondern auf das ganze Latium 
erftredt, wie beifpielsweife bie enge Berbindung Aricias mit 


1) Strab. IV, 1, 4. p. 179. 

2) ©. u. ©. 683. Anm. 4. Durch die Phokäer oder durch den Verkehr 
der Römer mit Belia mögen auch die alterthümlichen Schnigbilder der figenden 
Athene, die man in Rom fah, dorthin gefommen feyn, Strab. XIH, 1, 41. p. 601: 
nolla tav apyalay rig Adıpyas foavwy zadnueva deinyuraı — iv Paxalı, Mavsa- 
Aa, 'Poum. 

3) Cic. Rep. II, 20, 36. 

4) Boͤckh Metrol, Unterf. S. 207. 

5) Cic. Rep. II, 24, 44: (Tarquinius Superbus) institutis eorum, a quibus 
ortus erat, dona magnifica Deiphos ad Apollinem misit. Plin. H. N. XV, 40. 
§. 134. 

6) Dionys. IV, 63. p. 260, 40. Als weiteres Argument für die Ginwirfung 
des Hellenenthums auf das damalige Rom führt Ambroſch Studien I, 208 
den Umftand an, daß fünfundzwanzig Jahre nach Vertreibung der Könige 
griechiſche Künftler im plebejifhen Tempel der Ceres gearbeitet hatten, Plin. HL 
N. XXXV, 45. 6. 154. Allein Plinius gibt feine Zeitbeflimmung an: die De— 
diration des genannten Tempels fällt zwar allerdings in jene Zeit, ins Jahr 261 
Rome (Dionys. VL, 94. p. 414, 43), aber die fünftlerifche Ausfhmüdung deſſel⸗ 
ben fcheint einer fpätern Zeit anzugehören, f. darüber Brunn Geſch. d. griech. 
Künftler I. 1853. ©, 531. O. Jahn die firoron. Gifta 1852, ©. 60. Aum. 2, 





. Der griechiſche Einfluß in der Epoche der Tarquinier. [15,9] 83 


Sumä !), vor Allem aber der merkwürdige, ſchon früher zur Sprache 
gebrachte Umftand beweist, daß fo viele Städte Latiums eine Ehre 
darin fuchten, ihre Urſprünge auf Namen des griechiichen, beſonders 
des homeriſchen Sagenfreifes zurüdzuführen 2). Dieſe hellenifirenpen 
Gründungsfagen, zu denen namentlih die Sage von Laviniums 
Gründung durd) Aeneas gehört, find vermuthlich in der tarquiniſchen 
Epoche aufgelommen und in Umlauf gejebt worben: fie hätten aber 
nicht Wurzel Schlagen Fönnen, wenn damals nicht in Latium eine 
gewifie Bekanntſchaft mit der Helvenfabel und ber epifchen Moefte 
der Griechen allgemeiner verbreitet geweſen wäre. 

Fragt man, wie jener griechifche Einfluß, deſſen Spuren wir 
am tarquinifchen Rom wahrgenommen‘ haben, vermittelt geweſen ift, 
fo läßt fih darauf eine ziemlich zweifelloje Antwort geben: durch 
den Berfehr, in welchem das damalige Rom mit den griecdhifchen 
Eolonieen Unteritaliens, befonders mit Cumaͤ und Bella, außerdem 
namentlich mit der phokäiſchen Pflanzftabt Maffilia geftanden hat. 
Mit Eum& müfjen die Tarquinier fehr nahe Beziehungen unterhalten 
haben, wie aus dem doppelten Umſtand hervorgeht, daß fie von 
borther die Sibyllenorakel überfommen haben, und daß der jüngere 
Tarquinius nad feinem Sturz fih dorthin zurüdzieht. Der alte 
gottesbienftliche Verkehr zwifchen Rom und ber phofälfchen Pflanz- 
ſtadt Bella 3) ſtammt wahrſcheinlich gleichfalls aus ver Epoche der 
Tarquinier her. Am bemerfenswertheften tft Roms alte Verbin, 
bung mit Maffilia. Als vie Phofäer, die Maffilia gründeten, durchs 
torchenifhe Meer und an der Tibermündung vorbei famen, Tiefen 
fie — wie Trogus Bompejus, wahrſcheinlich nach maſſiliſchen Chro⸗ 
nifen, berichtet ) — in ven Tiher ein, und fchloßen mit ven Römern 
einen Freundſchaftsbund. Es war dieß zur Zeit des Tarquinius 
Prisens. Seitdem beftanden zwiſchen beiden Stäbten bie engften 
und freundſchaftlichften Beziehungen 9. Aud Roms befreundetes 
9) Liv. I, 14. Dionys. VL, 5. p. 420, 3 fi. 

2) ©. vo. ©. 310. Ebenſo einzelne vornehme Geſchlechter, wie bie Mas 
milier von Tuseulum, f. o. S. 311. Anm. 23, 

3) Cic. pro Balb. 24, 55. Val. Max. I, 1, 1. VBgl. Cic. de Leg. II, 9, 
21. Paul. Diac. p. 97 Graeca sacra. p. 237 Peregrina sacra. 

4) Justin. 43, 3, 4. 

5) Streb. IV, 1, 5. p. 180. — Justin. 43, 5, 9: (als bie Mafftlier von ber 
Zerflörung Roms durch die Ballier hörten), eam rem publico funere prosecuti 
sunt, aurumque et argentum publicum privatumque contulerunt ad explendum 

Gäwegler, Röm. Geſqh. 1. 2. dd 


684 L[15, 10] Zarquinius Berfaffungsreformen. 


Berhältnig zu dem helleniſtiſchen Caͤre gehört hieher. Diefes Ber- 
hältnig ift gewiß älter, als das gallifche Unglüd, und reicht wahr: 
ſcheinlich in die tarquinifchen Zeiten zurüd. Denn daß man in jener 
Kataftrophe auf den Gedanken Fam, die Heiligthümer nad Bäre zu 
ſenden, jegt eine nähere Verbindung beider Städte als ſchon befte- 
hend voraus. 

Unter den genannten Stäbten hat ohne Zweifel ECum& am 
meiften Einfluß auf Rom geübt. Aber durch den Sturz ver Tar⸗ 
quinier ſcheint biefer Verkehr einen Stoß erlitten zu haben; durch 
die ſamnitiſche Eroberung Campaniens wurde er vollends unter: 
brochen ); der frühere Hellenismus Roms verräth ſich feitvem nur 
noch in vereinzelten Nachwirkungen 2). 

10.. Die vorftehenden Unterfuhungen haben herausgeftellt, daß 
ber Charakter der Tarquinierherrfchaft nichts mit etruskiſcher Natios 
nalität gemein hat: zu demſelben Ergebniß gelangt man, wenn man 
bie politifchen Schöpfungen, die dem Tarquinius Priscus zugefchrieben 
werben, in Betracht zieht. Dieſe Schöpfungen tragen alle ven Cha- 
takter einer progreffiven, rationellen Politif; fie bilden ven entfchie- 
denften Gegenfag gegen den Geift etrusfifcher Adels- und Prieſter⸗ 


pondus Gallis, a quibus redemtam pacem cognoverant. ob quod meritum et 
immunitas illis decreta et locus spectaculorum in senatn datus et foedus aequo 
jure percussum. Den goldenen Krater, den die Römer dem delphiſchen Apollo 
von ber vejentifhen Beute gelobt Hatten, flellten die römifchen Gefandten im 
dortigen Thefauros der Mafftlienfer auf, Diod. XIV, 93. Appian. de reb. ital. 
fr. VID, 1. Auch Liv. XXI, 20 erweist fih Mafftlia ale eine den Römern alt- 
befreundete Stadt. ° 

1) Mommfen, unterital. Dial. ©. 39: „erft ale die Samniter in Gam- 
panien eindrangen und Rumä fiel, im Jahr d. St. 334 [nad Liv. IV, 44; im 
3. 326 nad) Diod. XI, 76], wurde Rom, das kein Seeflaat war, ifolirt, und 
feiner Verbindungen mit den Hellenen beraubt; wäre Kumä nicht gefallen, fe 
hätte fih Rom vielleicht, wie fo manche ätolifhe und makedoniſche Stadt, voll: 
ftändig gräcifirt.“ 

2) Dahin gehört die Geſandtſchaft, die behufs ber Bwölfiafelgefeßgebung 
nach Athen und in andere Städte Griechenlands abgeorbnet wurde; die Gehülfen- 
haft des Griechen Hermodor bei Abfaſſung diefer Legislation; die Befragung 
bes delphiſchen Orakels im lebten Bejenterkrieg; die Abfendung eines Weihge⸗ 
ſchenks nad Delphi aus der vejentifchen Beute; die Befragung des genannten 
Orakels in einem der Samniterfriege (Plin. H. N. XXXIV ‚12. 6. 26). Diefe 
wiederholten Befragungen des belphifchen Gottes find um fo bemerfensweriher, 
da 3. B. dem Gonful Lutatius, zur Seit des erften punifchen Kriegs, vom Senat 
unterfagt wurde, die sortes Praenestinae zu befragen, Val. Max. I, 3, 1. 





Tarquinius Verfaſſungéreformen. [15,10] 685 


herrfchaft; fie Iaffen nicht daran zweifeln, daß — wie au Nie 
buhr gulegt angenommen hat !) — Tarquinius Priscus Latiner war ?). 

Drei Neuerungen in ver beftehenven Verfaffung find es, welche 
die Weberlieferung dem Tarquinius Priscus zufchreibt: die Verdop⸗ 
pelung der drei alten Stammtribus over der Patricier; die Verdop⸗ 
pelung der Rittercenturien; die Hinzufügung von Hundert neuen 
Senatoren. 

Ueber die Beweggründe dieſer Berfaffungsreformen läßt ſich 
Folgende muthmaßen. Durd die Unterwerfung der benachbarten 
latiniſchen Landſchaft hatte der römische Staat einen fo außerorbent- 
lichen Zuwachs an Bevölferung gewonnen, daß die bisherige Ver⸗ 
faſſung auf die neuen PVerhältnifie nicht mehr anwendbar war. 
Reben der alten Bürgerfchaft, die in drei Tribus und dreißig Curien 
gegliedert fich im ausjchließlichen Beſttze aller politifhen und kirch⸗ 
lihen Rechte befand, ftand jegt, eine unorganifche, ungeglieverte, 
rechtloſe Maffe, vie ungleich zahlreichere Plebs. Diefe Plebs dem 
Gemeinweſen organifch einzuverleiben, ihr eine beftimmte Stellung 
und Function im Staatsleben anzuweiſen, den gefährlichen Gegenfag 
zwiſchen Alts und Reubürgern einigermaßen auszugleichen, war unter 
biefen Verhältniffen eine politifche Rothwenbigfeit. Hiezu Fam, daß 
bie Könige, die in der Plebs eine natürlihe Bundesgenoſſin hatten 
gegen die das Königthum beengende Gefchlechterariftofratie, nur ges 
neigt feyn fonnten, bie Plebs zu heben, und ihr politifche Rechte 
zu verleihen. Tarquinius begriff diefe Lage der Dinge, die Noth⸗ 
wendigfeit einer neuen Organifation der Bürgerfchaft. Welches vie 
von ihm urfprünglich beabfichtigte Berfafjungsveränberung war, willen 
wir zwar nicht genauer, doch betraf fie gewiß nicht blos, wie Livius 


1) R. ©. I, 393 f. u. Vortr. über röm. Geſch. I, 139. 

2) Ih rede hier und im Folgenden, der Kürze halber, von Tarquinius 
Briseus fo, als ob er eine Hiftorifhe Perfon wäre. Damit foll nicht behauptet 
ſeyn, er fey dieß nicht: nur iſt andererfeits auch Feine Gewähr dafür vorhanden, 
bag feine Individualität, wie fie in der Sage daſteht, vollfommen hiſtoriſch ifl. 
Moͤglicherweiſe iſt er nur Collectivname einer ganzen Entwicklungs⸗Cpoche. Der 
Beiname Priscus würde ganz hiezu flimmen. Priscus bezeichnet das Alterthüm⸗ 
liche, Borzeitliche im Gegenfak gegen ein Modernes (vgl. Prisci Latini). Tar- 
quinius Priscus bedeutet hiernach nicht „Tarquinius der Aeltere“ (fo Paul Diac. 
p. 226 Priscus Tarquinius) fondern „Tarquinius der Alte“. Gr ift priscus, ſo⸗ 
fern er eine alterthümlichere Ordnung ber Dinge, eine andere Art ber Tarquinier⸗ 
herrſchaft repraͤſentirt, als Tarquinius der Defpot. 

44 * 


686 L15, 10] Die Schöpfung ber minberen Geſchlechter. 


es darſtellt, die Errichtung neuer Rittercenturien ), fonbern wie 
wir aus andern Gefchichtfchreibern erfehen, vie Bildung neuer Tris 
bus 2): fen es, daß Tarquinius beabfihtigt hat, aus der Plebs eine 
entfprechende Anzahl neuer Tribus zu errichten, und dieſe neuges 
fchaffenen Tribus ben beftehenven drei Stammtribus ver Ramnes, 
Tities und Luceres zur Seite zu ftellen, ſey ed, daß er.eine ganz 
veränderte Organifation der gefammten Bevölkerung im Sinne ger 
habt hat >). Allein ver Plan fcheiterte an dem Widerſtande ber 
Altbürger. Attus Navius wandte ein, baß bie hergebradhte Dreis 
zahl der Tribus, weil nad vorhergegangener Einholung der Aus 


1) Liv. I, 36. Val. Max. I, 4, 1,1. Doc bleibt fi Livius bier infofern 
eonfequent, als er auch dem Romulus — ftatt der Errichtung dreier Tribus — 
nur die Einrichtung dreier Rittercenturien zufchreibt I, 13. ©. o. &. 497. Anm. 2. — 
Gicero fagt gar nur: nec potuit Titiensium et Ramnensium et Lucerum mutare, 
quom cuperet, nomina, Rep. Il, 20, 36. Sollte dieſer Darftellung bie Angabe 
zu Grund liegen, Tarquinius habe eine ganz neue Gliederung der Nation, wobei 
au die Namen der drei alten Stammtribus verfhwunden wären, beabfichtigt? 

2) Fest. p. 169 Navia: cum Tarquinius Priscus institutas tribus a Komulo 
mutare vellet. Dionys. II, 71. p. 203, 24: Aslouevo ri Tagxurin reeis gulas 
öregas anodeita veas. c. 72. p. 204, 42: nielovas noipa ras pulas. Zonar. 
VII, 8. p. 326, a: ei un "Arrog Nasiios ras pulas avrov Anlndevra ueraxoo une 
xexwäuxev. Auch Flor. I, 5, 2 haben die Handſchriften: centuriis tribus auxit, 
quatenus Attius Navius numerum (nämlich tribuum) augeri prohibebat. Allein 
die Lesart fcheint hier verborben, und mit Recht hat O. Jahn nad Pigkius 
Gonjertur centuriis tribus auzit eqwites gefchrieben. — Freilich Fönnte eben diefer 
Umftand, daß die Gefchichtfchreiber in Beziehung auf die tarquiniiche Reform 
fi bald des Ausdrucks „Tribus“, bald des Ausdrucks „Rittercenturien“ bedienen, 
als Beweis dafür benügt werben, daß die alten Stammtribus mit ben Ritters 
centurien identifh waren. Auch Livius fpricht dafür, indem er nur ber Gin- 
richtung ber drei Nittercenturien, nicht aber der Ginrichtung der drei Stamm: 
tribus Erwaͤhnung thut (f. o. ©. 497. Anm. 2). In der That haben neuere 
Forſcher (3. B. Puchta Gurf. d. Inft. 3te Aufl. I, 135. 146. Marquardt 
hist. oq. rom. 1840. p. 2) ſich für diefe Anſicht erflärt, und angenommen, bie 
Mamnes, Tities und Luceres hätten nur zu Pferd gedient, das Fußvolk habe aus 


den Elienten befanden. Allein hiegegen ſpricht Varr. L.L. V, 89 unb bie offen 


bare Ipentität der 3000 Fußknechte des älteften Heers (f. 0. S. 5236) mit ben 
3000 Anfieblern oder Hausvätern bes älteflen Roms (f. o. S. 450). Auch Nie- 
buhr fagt, Vortr. über x. Geſch. I, 177: „nad den urfprünglichen Ginrigtungen 
bienten die Geſchlechter nicht blos zu Roß, wie in der Folgezeit, fondern auch 
zu Fuß; ebenfo urfprünglid auch in den deutſchen Städten. Wir fünnen an- 
nehmen, baß jebes Geſchlecht mit einem Meifigen und zehn Fußknechten biente“. 

3) Wie z. B. Kliſthenes an die Stelle der alten vier Phylen zehn neue 
geſetzt Hat. 





Die Schöpfung der minderen Geſchlechter. [15,10] 687 


fpicien fo feftgeftellt, auf göttlicher Sanction beruhe, und daher nicht 
nah Menfchenwillführ abgeändert werben könne: d. h. die alte 
Buͤrgerſchaft wird geltend gemacht haben, daß eine Renerung, wie 
die von Tarquinius bezwedte, eine Ummälzung der ganzen bisherigen 
Staatsorbnung, der religiöjen. Grundlagen des beftehenden Staates 
fey. Und das war fie auch. Die alte Bürgerfchaft war zugleich 
eine Art politifcher Klerus. Auf ihr ruhten die Auſpicien, und in 
Folge davon die ausfchließlihe Weihe und Berechtigung zu dem 
Mittleramte zwifchen ven Göttern und dem Staat, zu der Befleidung 
geiftlicher und weltlicher Aemter. Diefe Weihe konnte, ald auf an- 
geborener Empfänglichfeit beruhend, nur durch die Geburt, nicht durch 
einen Act menfchliher Willkühr übertragen werben; eine leber- 
tragung derſelben auf nicht dazu Berähigte verlebte das göttliche - 
Recht ). Kurz, alle die Einwendungen, die nachmals vom Gefichts- 
punft der Religion aus gegen die Zulaffung ver Plebs zum Eonubium, 
zu den curulifchen Staatsämtern und zu den Priefterwürben erhoben 
worden find 2), werben damals nur noch Fräftiger und nachdruͤcklicher 
geltend gemacht worben jeyn. Es iſt in biefer Beziehung ganz has 
rakteriſtiſch, daß nach der alten Sage die Götter jelbft fi ins 
Mittel Schlagen, um die gefährvete Religion zu ſchützen, und das 
göttliche Recht ver alten Bürgerfchaft dur ein Wunder zu beglau- 
bigen. Tarquinius fühlte fih nicht flark genug, jenen Widerſtand 
zu brechen; er mußte fich begnügen, flatt neue Tribus zu jchaffen, 
die beftehenven drei Tribus durch Aufnahme der vomehmften ple⸗ 
bejifchen Geſchlechter zu vermehren. Er fügte jeder ver drei alten 
Tribus eine zweite, gleich ftarfe Abtheilung hinzu, wodurch bie An- 
zahl der patriciſchen Gefchlechter aufs doppelte gebracht wurbe ?), 
während nominell vie hergebrachte Dreizahl der Tribus blieb. Die 
drei neuen Tribushälften wurden secundi Ramnes, Tities und Lu- 
ceres, die bisherigen Tribus jetzt primi Ramnes, Tities und Luceres 
genannt %. Durch dieſe Neuerung verlor die alte Buͤrgerſchaft 


1) ©. o. ©. 637. 

2) Dgl. 3. 2. Liv. IV, 2.6. VI, 41. X, 6. 

3) Cic. Rep. Il, 20, 35: duplicavit pristinum patrum numerum. 

4) Fest. p. 344 Sex Vestae. Hauptlählihb um dieſer und ber zuvor ans 
geführten Stelle willen kann ich der Anficht Niebuhr’& nicht beiflimmen, ber 
die minderen Geſchlechter im Stamm ber Lureres findet, N. ©. I, 320. 395. 415. 
542. Bortr. über rom. Geſch. I, 164. 


688 [15,10] Die Shöpfung der minderen Geſchlechter. 


allernings die bisherige Ausſchließlichkeit ihrer politifchen Stellung, 
aber im Prinzip wenigftend wurde dadurch bie beftehenve Prieſter⸗ 
verfaſſung nicht umgeflürzt, wofern — wie man anzunehmen Urſache 
bat — die jüngeren Tribus nicht zum Vollbeſin bes Ins Sarrorum 
gelangt find i)y, und fomit die Schöpfung biefer jüngern Tribus, 
hälften einen uͤberwiegend politifchen Charakter trug. Die neuge⸗ 
ſchaffenen Patriciergeſchlechter fanden aber auch an politifcher Gel⸗ 
tung den alten Geſchlechtern nad: man nannte fie „bie minberen 
Geſchlechter“ (patres minorum gentium), zum Unterſchied von den 
alten Geſchlechtern, deren Angehörige von jebt an patres majorum 
gentium hießen 2): eine unterjcheldende Benennung, aus ber man 
auch auf eine Berfchievenheit ver Rechte ſchließen muß. Uebrigeng 
bleibt an biefer tarquinifchen Reform Bieles dunkel. Dan erfährt 
nicht, wie bie bisherige Eurieneintheilung mit der Verboppelung der 
Stammtribus in Einklang gefegt worden ift: ebenfowenig, welche 


1) Vgl. hierüber Ambroſch Studien I, 219. So gelangte fpäterhin auch 
bie Plebs zuerft zu dem jus magistratuum, und bann erfl zum jus sacerdotiorum. 

2) Cic. Rep. II, 20, 35. Liv. I, 35 — welche Beide jedoch darin iren, 
daß fie (vermöge eines fo häufigen Mißverfänbnifles des Ausdrucks patres) bie 
patres minorum gentium für Senatoren halten, und bie Schöpfung der minderen 
Geſchlechter für identisch anfehen mit der von Tarquinius veranflalteten Ber: 
mehrung des Senats. Daß beide Acte nicht identifch waren, ift Mar: denn bie 
patres, d. b. die patrieifhen Geſchlechter hat Tarquinius verboppelt, den 
Senat dagegen nur um hundert Mitglieder, alfo nur um ein Drittheil ver- 
mehrt. Livius fcheint ſich vorzuftellen, die Mahl diefer Hundert neuen Senatoren 
habe die Entftehung eben fo vieler neuen ®entes zur unmittelbaren Folge gehabt: 
was ein offenbarer Irrthum ift, da durch die Aufnahme eines Plebejers in den 
Senat noch nicht eine patricifhe Gens entftand. — Der patricii minorum gen- 
tium gebenft auch Cic. ad Fam. IX, 21, 2: sed tamen, qui tibi venit in men- 
tem, negare, Papirium quemquam unquam nisi plebejum fuisse ? Fuerunt enim 
patricii minorum gentium, quorum princeps L. Papirius Mugillanus, qui censor 
cum L. Sempronio Atratino fuit (im 3. d. &t. 311). — Ganz abweichend von 
ber gewöhnlichen Tradition fagt Tacitus Ann. XI, 25: iisdem diebus in numerum 
patriciorum ascivit Caesar (Claudius) vetastissimum quemque e senatu, paucis 
jam reliquis familiarum, quas Romulus majorum et L. Brutus minorum gentium 
appellaverant. Gr hält aljo die patres minorum gentium für die von Brutus 
nachgewählten Senatoren: fidher irrthümlich, da ſchon der Ausdruck patres (et) 
conscripti beweist, daß die damals nachgewählten (conscripti) Senatoren nicht 
in den Patricierſtand erhoben worden find. Auch das if ein Irrthum (falle man 
nit ein Beugma annehmen will), daß Tacitus die Bezeichnung patres majorum 
gentium durch Romulus aufgebracht werden läßt. Diefer Name kann nicht älter 
jeyn, als die Schöpfung der patres minorum gentium. 


Die Berboppelung der Ritterrenturten. [15, 11] 688 


Einrichtungen Tarquinins in Beziehung anf die übrige Plebs ges 
troffen bat, over ob er fie als eine ungeglieverte Mafie hat fort; 
beſtehen lafien, was ſchon vom Gefihtspunft des Kriegsdienſts und 
ber Heewerfaffung aus kaum glaublich ift. 

11. Mit ver tarquinifchen Berboppelung ber Stammtribns 
hängt unmittelbar die von Tarquinius veranftaltete Cover ihm wer 
nigftend zugefchriebene) Verdoppelung der Rittercenturien ') zufammen. 
Tarquinins verfuhr damit, tie mit der Berboppelung der Tribus: 
er fügte jeder der beftehenven, angeblih von Romulus geftifteten 
drei Rittercenturien eine zweite, gleich ftarfe Abtheilung Hinzu, jo 
daß die Gefammtzahl der Rittercenturien_ nominell bie gleiche blieb. 
Bon den Rittern der alten drei Genturien wurben die neuhinzuges 
fommenen Ritter als posteriores oder secundi unterſchieden 2). Man 
fieht, die Eintheilung ver Ritter in primi und secundi equites ram- 
nenses, tilienses und lucerenses entſpricht ganz der Eintheilung ber 
Tribus in primi und secundi Ramnes, Tities und Luceres. Beide 
Einrihtungen ftanden offenbar in urfächlidem Zufammenhang: bie 
in bie drei Stammtribus aufgenommenen Neubürger werben bie 
secundas equitum partes zu ftellen gehabt haben. 

Welche numeriſche Stärfe die römische Reiterei durch die tar- 
quinifche Verdoppelung erlangt hat, iſt ftrittig. Livius läßt zu ben 
drei Rittercenturien oder 300 Rittern der romulifchen Zeit durch 
Zullus Hoftilins wiederum 10 Turmen over 300 Ritter hinzufom- 
men, und biefe Zahl durch Tarquinius Prisens verdoppelt werben. 
Durch diefe tarquiniſche Verboppelung wurde hiernach die Gefammt- 
zahl der Ritter auf 1200 gebracht. Nichtöpeftoweniger gibt Livius 
biefe Zahl nicht, fondern ftatt ihrer die Zahl 1800 ?), die zu feinen 


1) Cic. Rep. I, 20, 36. Liv. I, 36. Flor. I, 5,2 (j. v. ©. 686. Anm. 2). 
Aur. Vict. de vir. ill. 6, 7. 

3) Cic. Rep. UI, 20, 36. Liv. I, 36. 

3) Die Lesart mille ac ducenti ift Liv. I, 36 ganz unverbürgt; mille et 
trecenti haben die meiften Handſchriften, unter ihnen die Parijer Alſchefski's; 
am beften bezeugt ift mille et octingenti durch die mediceiſche Handſchrift und 
bie Handfchrift des Nhenanus. — Niebuhr R. &. I, 377. Anm. 892 hält mille 
ac ducenti für das Urfprünglide; aus diefem MACCC (M ac CC) ſey das 
MDCCC ver florent. Handſchr. eniftanden, da zwiſchen d und a zumal in der⸗ 
jenigen Uncialſchrift, von der in Niebuhre Ausg. ciceron. Fragmente (Rom 1820) 
eine Probe mitgetheilt wird (Nro. 3), gar wenig Unterfhied fey. Ihm flimmt 
Rubino bei (Ziſchr. f. A.W. 1846. ©. 233), indem er Hinzufept, auch die 


690 L[15, 11] Die Berboppelung ber Mittercenturien. 


Praͤmiſſen durchaus nicht ſtimmt. Es iſt von dieſer Zahlangabe des 
Livius Schon oben ) die Rede geweſen, und wahrſcheinlich gemacht 
worben, daß er bier, im Widerſpruch mit fich felbft, einem andern 
Gewaͤhrsmann und einer andern Berechnung folgt, einer ſolchen, 
nach welcher Tarquinius nicht 600, fondern 900 Ritter (300 aus 
jeder Tribus) vorgefunden und verboppelt hat. 

Die Zahl 1200, die bei Livins ftehen follte, findet fich nun 
allerdings bei Eicero 2): nur ift deſſen mille ac ducenti kritiſch ver- 
bächtig wegen des bei ihm in biefer Verbindung nnerhörten Ges 
brauchs von ac). Auch in anderer Beziehung hat Eicero’s nit 
ganz durchſichtige Darftelung zu ontroverfen Anlaß gegeben. 
Man hat darüber geftritten, ob das beigefügte numerumque. dupli- 
cavit von einer nochmaligen Berboppelung der NReiterei zu verftchen, 
oder ald eperegetifcher Beifag zum Vorangehenden zu faflen fey 9; 
ferner, ob feinen Worten: (Terquinius Priscus) equitatum ad hunc 
morem constituit, qui usque adhuc est retentus ®) die Vorausſetzung 
zu Grunde liege, Tarquinius babe die Organifation der Ritterfchaft 


Lesart MCCC fen aus jenem MACCC entſprungen, ba viele Abſchreiber bas A, 
weil es Feine Ziffer war, weggelafien hätten. Allein jenes yorausgejeßte NACCC 
bat den Umſtand gegen fih, daß ac in dieſer Verbindung fonft nicht gebräud: 
lich if. 

1) ©. 592. 

2) Cic. Rep. II, 20, 36: sed tamen, prioribus oquitum partibus secundis 
additis, M ac CC fecit equites numerumque duplicavit, postquam bello subegit 
Aequorum magnaın gentem et ferocem. 

3) Weßhalb Zumpt (über die röm. Ritter, Abh. d. Berl. Afad. 1839. S. 76) 
und ihm zuflimmend Beder (Hdb. I, 1, 244) und Walter (Gef. d. R. R. 
I, 30. Ann. 23) angenommen haben, das MACCC bes Balimpfeft fey nicht in 
M ac CC aufzulöfen, fondern es ſey eine Berfchreibung für MDCCC: fo daß bei 
Gicero diefelbe Zahl ſtünde, wie bei Livius. 

4) Das Erfiere, eine abermalige Verdoppelung der Reiterei nach dem Aequer⸗ 
kriege, nehmen an Huſchke Sem. Tull. ©. 45, Zumpt a. a. O. ©& 75, 
Becker Hob. II, 1, 244, Niemeyer de equit. rom. 1851. p. 31: wogegen 
Creuzer und Oſann z. d. St., Göttling Gef. d. r. Staats⸗Verf. ©. 228 
und Rubino Ziſchr. f. A.W. 1846. S. 2330 die fraglichen Worte als Cperegeſe 
ober als erklaͤrenden Zuſatz zum Vorangehenden faſſen. Mir erſcheint die letztere 
Auffaſſung als die richtigere, theils weil es im andern Falle nothwendig nume- 
rumquo iterum duplicavit heißen müßte, theils, weil von einer zweimaligen Ber: 
boppelung der Reiterei durch Tarquinius Priscus fonft Fein Befchichifchreiber 
etwas weiß. 

5) Cic. Rep. II, 20, 36. 


Die tarquinifche Vermehrung bes Senats. [13,12] 691 


abgeichloßen, Servins Tullius folglich Feine neuen Rittercenturien 
geſchoͤpft H. 

Im Allgemeinen verdienen die eben beſprochenen Angaben der Ge⸗ 
ſchichtſchreiber über die ſucceſſive Vermehrung der Reiterei wenig Glau⸗ 
ben. Sie find alle rudwärts conſtruirt und durch Berechnung gefunden, 
und haben nur den Zweck, den effectiven Beftand ber fpätern Zeit — 
die 18 Rittercenturien der ſerviſchen Verfafjung, über deren Zuſam⸗ 
menfegung es aber ebenfalls feine fichere und übereinftimmenve Ueber⸗ 
Iteferung gab — fucceffiv entftehen zu laſſen. 

12. Bon der Verdoppelung der Patres oder der Schöpfung 
der minderen Gefchlechter ift, wie ſchon oben bemerkt, eine britte 
Maasregel des Tarquinius Priscus zu üunterfheiden, die ihm zuge: 
fchriebene Ernennung von hundert neuen Senatoren ?). Targuinius 
brachte Hiebucch den Senat, der bis dahin nur zweihundert Mits 
glieder — hundert aus dem Stamme ber Ramnes, hundert aus 
demjenigen der Tities I) — gezählt hatte, auf die jpätere Normal: 


1) So Zumpt ſa. a. O. S. 75f. Rubino Ziſchr. f. A.W. 1846. ©. 224. 
Die Entſcheidung iſt dadurch erſchwert, daß die Anfangsworte von I, 22 fehlen, 
aber auch fo erſcheint jene Auffafiung faum zuläffig, Denn in der ſerviſchen 
Berfaffung waren es auch nach Gicero achtzehn Rittercenturien (duodeviginti 
censu maximo), oder wenigftens, wenn man mit Rubino die sex suffragia nicht 
zu der wirflichen Mitterfchaft zählt, deren zwölf, während Tarquinius Priscus 
prioribus equitum partibus secundis additis nur ſechs partes eingerichtet hat. 
Servius Tullius muß aljo in jedem Ball, auch nad Gicero, die vorgefundene 
Reiterei anders organifirt haben. Zudem heißt es bei Gicero morem, nicht 
modum: feine Worte beziehen ſich auf den equus publicus, das aes equestre 
unb hordearium, wie ſchon von Göttling (Geſch. d. r. Berf. ©. 228. Anm. 3) 
und Beder (Hpb. II, 1, 244) richtig bemerkt worden iſt. Diefe Auffaffung ift 
um fo näher gelegt, wenn erwogen wird, daß der Sag atque etiam Corinthios, 
der die beiden offenbar zufammengehörigen Sätze nec potuit und sed tamen in 
höchſt ſtörender Weife trennt, feine urfprüngliche Stelle allem Vermuthen nach 
binter retentus gehabt hat: eine Bemerkung, die aub Niemeyer macht, de 
oquit. rom. p. 36 f. 

2) Liv. I, 35: centum in patres legit. Dionys. IH, 67. p. 199, 41. Aur. 
Vict. de vir. ill. 6, 6. Schol. Bob. in Cic. Scaur. p. 374. Smweihundert neue 
Senatoren ernennt Tarquinius nach Zonar. VII, 8. p. 325, d — eine Angabe, 
die wahrfcheinlich ebenfo wie diejenige des Gutrop I, 6: hic numerum senato- 
ram duplicavit auf einem Mißverſtaͤndniß der duplicatio patrum beruht. Nur im 
Allgemeinen wird die von Tarquinius vorgenommene Vermehrung des Senats 
erwähnt Flor. I, 5, 2. Val. Max. III, 4, 2. Hieron. Chron. p. 335. 

3) ©. o. ©. 660, 


692 L[15, 13] Die targuinifche Vermehrung des Senats. 


zahl von dreihundert Mitgliedern '). ragen wir nad ven Beweg⸗ 
gründen und dem urfächlihen Zufammenhang dieſer Maasregel, fo 
laffen uns die Gefchicätfchreiber hierüber ohne Aufklärung, da von 
ihrer irethümlichen Meinung, die Wahl jener hundert Senatoren 
und die Schöpfung der minderen Geſchlechter ſey ein und berfelbe 
Act geweſen, entfchieven abzufehen ift. Nichtsdeſtoweniger Fönnte 
ein urfächlicher Zufammenhang zwifchen beiden Maasregen feyn: 
etwa in der Art, daß Tarquinius den neugeſchaffenen Geſchlechtern 
hundert Pläge im Senat eingeräumt hätte, während die alten Ges 
Ichlechter, die Primi Ramnes, Tities und Luceres, deren zweihunbert 
inne gehabt hätten. Allein gegen dieſe Annahme fpriht der Um⸗ 
ftand, daß die bisherigen zweihundert Senatoren, wenn wir ben 
Geſchichtſchreibern glauben vürfen, nur eine Repräfentation ber 
Ramnes und Tities, nicht auch der Luceres waren: wären aljo bie 
hundert neuen Senatoren aus den minderen Gefchlechtern genommen 
worden, jo wären von jebt an bie secundi Luceres im Senat vers 
treten gewefen, während vie primi Luceres dieſes Rechts noch ent» 
behrt hätten. Dieß. ift nicht wahrfcheinlih, und es erjcheint von 
hier aus, wenn man ſich an die Angaben der Gefhichtfchreiber über 
bie fucceffive Vermehrung des Senats hält, viel glaublicher, daß bie 
von Tarquinius binzugefügten Hundert neuen Senatoren eben dem 
Etamme ber Luceres angehört Haben 2), der fomit erſt durch den 
genannten König zu völliger politifcher Gleichſtellung mit den beiden 
andern Gefchlechterfiämmen gelangt wäre. Freilich geräth man bei 
biefer Annahme wieder in andere Echwierigfeiten: denn wenn bie 
breihundert Eenatsmitgliever der tarquinifchen Zeit eine Repräfentation 
ber drei alten Stämme gewefen find, fo bleibt (denn die Zahl 
dreihundert erjcheint als die ftehende, die nicht überfchritten worben 
if) für die minderen Gefchlechter Feine Stelle im Senate mehr 


1) So mit ausbrüdlichen Worten Dionys. II, 67. p. 199, 45: xei röre 
ngörov dykvovro "Pouuloss rgaxdaıı Aalevral, Treu Öyres Öıaxoosoı. 

2) Ebenſo Niebuhr R. &. I, 316. 415 f. Roulez, Observations sur 
divers points obscurs de l’histoire de la constitution de l’ancienne Rome 1836. 
p- 5 £ Niemeyer, de equit. rom. p. 22. Peter Geſch. Roms I, 70.73. 
Puchta Inſtit. 3te Aufl. I, 155. — Das Livius und Dionyfius (II, 67. 
p. 199, 41) die neuen Senatoren aus der Plebs genommen werben lafien, wäre 
fein entfcheidender Gegengrund. Bei Dionyfius trägt diefe Angabe ganz ben 
Charakter fubjertiver Meflerion; bei Livius ift fie eine Folge feiner irrthümlichen 
Sdentification jener Senatorenwahl mit der Schöpfung der minderen Geſchlechter. 


Die tarquiniſche Vermehrung des Senats. 15,12] 693 


übrig, währenn viefelben doch, wie bie Natur der Verhältniffe anzus 
nehmen nöthigt, und auch ans einer beftimmten Nachricht Bicero’s 
hervorgeht I), darin vertreten, alfo ihre Senatoren in jener Zahl 
mit einbegriffen waren. Diefen Widerſpruch auszugleichen, bietet 
fih Fein vollfommen befrienigenver Ausweg dar. Man Eönnte etwa 
annehmen 2), zur Zeit der tarquinifchen Reform ſey die urfprüng- 
lihe Anzahl der Geſchlechter lange nicht mehr vollzählig gewefen, 
und die alte Bürgerfchaft ver drei Stammiribus habe nicht mehr, 
wie früher, dreihundert, fondern nur noch zweihundert Senatoren zu 
ftellen vermocdht: zu diefen zweihundert Senatoren habe dann Tars 
quinius Priscus aus den minderen Geſchlechtern hundert neue hin⸗ 
zugefügt. Aber auch bei dieſer Hypotheſe bleiben Lücken in der Ueber⸗ 
lieferung: namentlich, ſofern von einer Berufung der Luceres in den 
Senat die Tradition völlig ſchweigt. Es muß daher überhaupt in 
Frage geſtellt werden, ob die Angaben der Alten uͤber die ſucceſſive 
Vermehrung des Senats und über die Vertretung der beiden erſten 
Stämme durch je hundert Mitglieder für Achte und glaubwürdige 
leberlieferung zu achten find. 

Dem Tarquinius Priscus wird auch noch eine andere, mit ber 
Vertretung der Geſchlechterſtämme zufammenhängende Anoronung 
zugeſchrieben: er foll vie Zahl ver Veftalinnen von vier auf ſechs 
erhöht haben 8). Es geſchah vieß offenbar zu dem Zwecke, in Bes 
siehung auf das Priefterthum ver veftalifchen Iungfrauen den dritten 
Stamm den beiden andern Stämmen gleichzuftellen: denn die bis⸗ 
berige Bierzahl der veftaliichen Jungfrauen vertrat nur die beiden 


tentiam rogabat. 

2) So Niebuhr R. ©. I, 417 f. 

3) Dionys. II, 67. p. 199, 46: raig iegais naggevors rerragoıw Haas (ebenfo 
Derfelbe II, 67. p. 127, 16. Plat. Num. 10) duo moosxareleber drroa. Fest. 
p. 344: Sex Vestae sacerdotes constitutae sunt, ut populus pro sua quaque 
parte haberet ministram sacrorum, quia civitas romana in sex est distributa 
partes, in primos secundosque Titienses, Ramnes, Luceres (io jebodh mit 
Unreht drei der Veflalinnen auf die drei jüngern Tribus bezogen werden; es 
müßten in diefem Falle vor der Ehöpfung der jüngern Tribus nur drei, nicht 
vier Beftalinnen im Amt gewefen feyn). Vergl. Val. Max. III, 4, 2: (Tarquinius 
Priscus) cultum deorum novis sacerdotiis auzit. Nach Plut. Num. 10 hätte erft 
Servius Tullins zu den vier Veflalinnen des Numa zwei weitere hinzugefügt. 

4) Diefer Zufammenhang ift aus Fest, p. 344 Sex Vestae beutlih zu er- 





694 L[15, 19] Der politiſche Charakter ber Tarquinierherrſchaft. 


von vier auf ſechs zuſammen mit der ihr ganz analogen Vermehrung 
der Senatsmitgliever von zweihundert auf dreihundert, fo gewinnt 
die Vermuthung an Wahrfcheinlichkeit, daß auch die letztere Maas- 
regel fih auf den Stamm der Lucered bezogen hat, daß folglich die 
dritte Tribus erft durch den älteren Tarquinius, der vielleicht aus 
viefem Stamme war !), dad Bollbürgerreiht erlangt hat. 

War Übrigens Tarquinius Priscus wirklich, wie e8 den Ans 
fchein hat, aus dem Stamme der Luceres, fo war fein Emporkom⸗ 
men auf den Thron eine Neuerung. Denn die Könige vor ihm 
alterniren nur zwifchen den Ramnes und Titis. Es iſt nit uns 
möglich, daß diefe Neuerung auf anderem als frievlihem Wege vor 
fi) gegangen, daß fie gewaltfam durchgeſetzt worben iſt. Eine Spur 
bievon hat ſich auch in der Tradition erhalten, denn Tarquinius 
Priscus ift der erfte ver römischen Könige, der ohne vorangegangenes 
Interregnum und ohne von einem Interrer creirt zu jeyn, alfo auf 
iWegitime Weile auf den Thron kommt ?). 

13. Im Allgemeinen ift nicht zu verfennen, daß die Herrichaft 
ver Tarquinier einen andern politifhen Charakter trägt, als bie 
Epoche der frühern Könige; daß mit vem Auffommen diefer Dynaftie 
ein politiſcher Umſchwung, eine neue Orbnung der Dinge eintritt. 
Diefer Gegenfag fpiegelt fi) auch in ver Sage: in jenem Conflict, in 
welchen der nenerungsluftige König mit dem Augur Attus Navius 
geräth. Gewiß war diefer Conflict fein fo vorübergehender Wort: 
wechjel, al8 welcher er in der gewöhnlichen Erzählung erfcheint, 
fondern es war ein allgemeinerer, tiefergehender Prinzipienfampf, 


ſehen. Daß fi die Zahl der Stellen in den geiftlicden Gollegien nad ber An- 
zahl der Stammtribus, foweit biefelben gleichberechtigt waren, gerichtet hat, ſieht 
man bejonders aus der Zahl der Augurn, Cic. Rep. II, 9, 16: Romulus ex 
singulis tribubus singulos cooptavit augures. Liv. X, 6: inter augures constat, 
imparem numerum debere esse, ut tres antiquae tripus, Ramnes, Titienses, 
Luceres, suum quaeque augurem habeant. Analog erlangte die Plebs, nachdem 
fie den Batriciern politifch gleichgeftellt worven war, durch die 2er Ogulnia eine 
entiprechende Anzahl von Stellen im Gollegium der Augurn und Pontifices. 

1) Daß Tarquinius Priscus aus dem Stamme der Luceres war, nehmen 
auh Niebuhr R. ©. I, 395 und Vortr. über r. Geſch. I, 140. Huſchke 
Serv. Tull. ©. 40. Puchta Eurf. d. Inftit. I, 155 an. 

2) Dionyfius erwähnt Interregen III, 46. p. 184, 7: nicht aber Livius, der 
den Tarquinius felbft als Bewerber vor dem Volke auftreten läßt, und ausdrüd: 
lich bemerft: is primus petisse ambitiose regaum dicitur I, 35. 








Der politifhe Charakter der Tarquinierherrſchaft. [15, 14] 695 


den der Mythus in jenem Auftritt fombolifirt hat, der Kampf einer 
neuen Staatsivee mit dem alten Staat. Der bisherige Staat war 
ein, ganz in die Feſſeln ver Religion, des beengendſten Kirchenthums 
geichlagener Geſchlechterſtaat gewefen, der nicht nur aller Beweglich⸗ 
feit und Entwidlungsfähigfeit ermangelte, fonvern aud durch den 
geiftlichen ober priefterlihen Charakter, ven er trug, und durch den 
hieraus entfpringenden Geift der Ausfchließlichfeit jede engere poli- 
tifche Einigung der Nation, und ebendamit eine Fräftigere Entwid- 
(ung derſelben verhinderte. Diefen Kirchenſtaat nun in einen polis 
tifchen Staat umzuformen, dur Emancipation des Staats von ber 
Lirche die religiöfen und politifchen Schranfen, welche bie verſchie⸗ 
denen Beftandiheile ver Ration von einander trennten, fo viel mögs 
lich aufzuheben, die Idee der Staatdeinheit zur Geltung zu bringen, 
und hiedurch eine Fräftigere, erobernde Politif nad außen möglich 
zu machen — dieß war bad Beftreben ver targquinifchen Dynaſtie: 
ein Beftreben, das beim jüngern Tarquinius, vielleicht nur durch 
patriciihen Haß fo carifirt, ald monarchiſcher Deſpotismus erſcheint. 
And der Sturz der Tarquinier ift zum Theil aus biefer ihrer Ten- 
denz zu erflären; er ift nad allen Anzeichen durch eine Reaction 
des alten Geſchlechterthums erfolgt; und fofern die politifhden und 
zeligiöfen Neuerungen der Tarquinierherrihaft zum Theil durch grie- 
chiſchen Einfluß, dur die Einwirkungen helleniſcher Eultur herbei- 
geführt worden find, war jene Reaction zugleich eine Behauptung 
und Wieverherftellung nationaler Eigenthümlichfeit, eine Ausftoßung 
des unter ven Tarquiniern hereingefommenen frembartigen helleni- 
ſchen Elements. Es läßt fih die Frage aufwerfen, ob ber eben 
berührte Prinzipienconflict den Gegenſatz des latiniſchen und fabis 
nifchen Elements zur Grundlage habe. Sicheres laͤßt ſich hierüber 
nichtö jagen: aber bemerfenswerth erfcheint e8 immerhin, daß das 
durch die Ueberfievelung der Albaner und die Einverleibung der bes 
nachbarten latiniſchen Landſchaft herbeigeführte Uebergewicht des la⸗ 
tiniſchen Elements es iſt, was jenen Umſchwung der Dinge im 
tarquiniſchen Zeitalter zur Folge hat; daß Attus Navius als Sa⸗ 
biner erſcheint; daß es ſabiniſche Heiligthümer ſind, die dem capito⸗ 
liniſchen Tempel und Cult weichen muͤſſen; und daß nach dem Sturz 
der Tarquinier die ſabiniſchen Geſchlechter, die Valerier, Fabier, 
Claudier bedentſam in den politiſchen Vordergrund treten. 

14. Die im Vorſtehenden geſchilderte politiſche Tendenz der 


696 [15,14] Der eapitolinifche Cult. 


Tarquinter drückt fi) am bezeichnendſten und erfennbarften in dem 
von ihnen geftifteten, mit dem tarquiniſchen Ramen fo eng verbuns 
denen I) Eult der drei capitolinifchen Gottheiten aus 2). 

Die capitolinifhe Götter» Trias gilt gewöhnlih, nad einer 
Notiz des Servius 3), für etrusfifch, und die Gründung des capito- 
Iinifchen Tempeld für ein Merkmal der etrusfifchen Herfunft ber 
Tarquinier. Allein, wie es ſich aud mit der angeführten Nachricht 
des Servins verhalten möge, ſpecifiſch etrusfifch, alfo von ven Etrus- 
fern entlehnt ift die Trias der capitolinifchen Gottheiten in feinem 
Fall y. Die Verehrung Iupiterd finden wir feit uralter Zeit bei 
allen Lateinern 9: Schon ver Jupiter Latiarid zeugt für die Allge⸗ 
meinheit feines Eults in Latium. Das Gleiche gilt von dem Eult 
der Juno, den wir in ganz Latium verbreitet finden 9), der aber 
auch den Sabinern nicht fremd ift ); die Minerva endlih war nad 
Barros Zeugniß eine ſabiniſche Gottheit, deren Eult von den Sa⸗ 





1) Zwifchen vem Namen der Tarquinier und demjenigen bes tarpeiiſchen 
Hügels findet fogar ein etymologiſcher Bufammenhang flatt, wie ſchon von 
Schwenck (Rhein. Muſ. VL 1838. ©. 484 und ebendaſ. N. %.1. 1842. ©. 444 f.), 
Orotefend (zur Geogr. u. Geſch. von Alt Ital. IT, 30) un Shömann 
(diss. de Tull. Host. p. 24 f.) bemerkt worben ifl. Der Umlaut von qu unb p, 
der zwifähen dem Lateinifchen und Osciſchen (O. Müller Etr.L, 30. Momm: 
fen unterital. Dial. S. 223) eintritt, fcheint namlih auch innerhalb des Lateini- 
hen flatt gehabt zu haben, wie popina neben coquere, Epona neben equus 
beweist. In einem merkwürbigen Scholion zu Lycophron bei Tretz. in Lycophr. 
v. 1446 (ſ. dazu Niebuhr Kleine hiſt. Schr. I, 449) Heißt Tarquinius Taprira. 
Iſt aber Targu-inius gleichbedeutend mit Tarp-eius, fo liegt der Verdacht nahe, 
daß ber Name jenes Herrfchergefchlehts geradezu aus dem Namen des tarpejifchen 
Hügels geſchoͤpft if. Wie? wenn die Tarquinier von ber Sage fo genannt 
worden wären als „die capitolinifche Dynaftie“ ? 

2) Dal. Am broſch, über das Verhältniß des capitolinifhen Cultus zu dem 
bes älteren Roms, in deffen Studien I, 196 — 230. 

3) Serv. Aen. I, 422: prudentes etruscae disciplinae ajunt, apud condi- 
tores etruscarum urbium non putatas justas urbes, in quibus non tres portae 
essent dedicatae, et tot templa, Jovis, Junonis, Minervae. 

4) Auch in der griechijchen Religion fommt die Gruppirung Zeus, Hera, 
Athene vor, Paus. VII, 20, 3. X, 5, 2. 

5) Vgl. Ambroſch Studien I, 144 fi 

6) Ambroſch Studien I, 146 f. 

7) Dionys. I, 50. p. 114, 13: Tatius fest der Juno Quiritis in jeber 
Gurie Altäre. 





Der capltolinifche Cult. [15, 14] 697 


binern auf die Römer übergieng !). Aber nicht nur dieß: auch die 
Verbindung diefer drei Gottheiten zu gemeinfamen Cult finden wir 
in der fabinifchen Religion. Auf dem Quirinal, dem urfprünglichen 
Wohnſitze der Sabiner, befand fih, angeblih von Numa geftiftet 9), 
das „alte Capitolium“ (Capitolium vetus), ein Sacellum bes Ju- 
piter, der Iuno und der Minerva 9). Daß viefes Heiligthum eines 
ver älteften Heiligthümer In Rom war, älter als der Tempel ver 
gleihnamigen Gottheiten auf dem Capitol, fagt Varro ausdruͤcklich 9); 
daß es eines ber angefehenften Heiligthümer der Stadt geweſen 
feyn muß, läßt fi aus der bis in die fpätefte Kaiferzeit fort- 
dauernden Pflege des dortigen Cultus fchließen 5). Fuͤr den fabi- 
nifchen Urſprung der capitolinifchen Götter-Trias ſpricht außerdem 
ver Umſtand, daß es nach übereinftimmenver Tradition °) ein Sa⸗ 
binerfrieg war, in welchem ver ältere Tarquinius den capitolinifchen 
Gottheiten die Erbauung eines Tempels gelobt hat, offenbar ale 
ven Gottheiten der Feinde, gegen welche er damals zu Felde 308. 
Es wird hiedurch die Vermuthung nahegelegt, daß jene drei Götter 
die Hauptgötter des fabinifchen Volks, wenigftend der quirinalifchen 
Sabiner geweſen find ”). 

Nimmt man hinzu, daß die drei capitolinifchen Gottheiten, jede 
einzeln, auch als hochverehrte Gottheiten ver Latiner und Etrusker 
vorfommen, fo brängt ſich von felbft die Bemerkung auf, daß ber 
capitolinifche Cult ein religiöfer Einigungspunft für die verſchiedenen 

1) Varr. L.L. V, 74. Gin alter Tempel der Minerva fland auf ber Burg 
der Aboriginerftabt Orvinium, Dionys. I, 14. p. 12, 7. 

2) Hieron. Chron. p. 331: (Numa Pompilius) Capitolium a fundamentis 
aedificavit. Daſſelbe Syncell..p. 398 (p. 211, b). Der Goneipient diefer Stelle 
hat zwar, wie ber Ausbrud a fundamentis beweist, das gewöhnlich jo genannte 
Gapitol im Auge gehabt: urjprünglich aber gieng bie ganze Notiz gewiß auf das 
quirinalifche Heiligthum dieſes Namens. 

3) Varr. L. L. V, 158: clivus proxumus a Flora susus versus Capitolium 
vetus, quod ibi sacellum Jovis, Junonis, Minervae; et id antiquius, quam aedis, 
quae in Capitolio facta. 

4) Varr. L. L. V, 158 (\. Anm. 3). Bgl. Tertull. ad Nat. II, 12: Varro 
antiquissimos deos Jovem, Junonem et Minervam refert. 

5) Carios. Urb. und Notit.: Regio VI continet — Floram, Capitolium anti- 
qaum. gl. Val. Max. IV, 4, 11: per Romuli casam perque veteris Capitolii 
humilia tecta. Martial. V, 22, 4: qua videt antiquum rustica Flora Jovem. 

6) ©. o. ©. 674. Ann. 6. 

7) Ambroſch Stubien I, 173. 





698 [18, 14] Der capitoliniſche Cult. 


Beſtandtheile der römiſchen Nation war: ähnlich, wie für bie Völler⸗ 
ſchaften des gemeinen Latiums das Bundesheiligthum der Diana 
anf dem Aventin, ver Tempel des Jupiter Latiaris auf dem alba⸗ 
niihen Berg. Und allerdings war eben dieſe Idee das -urfprüng- 
lihe Motiv, aus dem die Gründung jenes Cults hervorgegangen 
und zu begreifen if. Der tieffte Grund der flaatlichen Zerfplitte: 
rung, an der das damalige Rom litt, war nämlih — bei dem 
wefentlich Firchlichen Charakter des älteften römifchen Staats — die 
Berichienenheit ver Religionen. Höchftens zwifchen den beiden erften 
Stämmen hatte damals eine gegenfeitige Mitiheilung ver Religionen 
flattgefunden: die Luceres, die drei jüngeren Tribus hatten ihre bes 
fondern Sacra: noch ungleich größer war die Kluft zwifchen ihnen 
und der Plebs. Vergeblich hatte Tarquinius verfucht, die politischen 
Schranken, welche dieſe verſchiedenen Beftanbiheile der Ration von 
einander trennten, aufzuheben, die Nation zu einem politifchen Ganzen 
umzugeftalten, und ihr dadurch mehr Erpanfiondfraft nach außen zu 
geben: jeder Verſuch dieſer Art mußte fcheitern, jo lange vie relis 
giöfen Schranken in ver alten Weiſe beftanden. Daher der Ges 
danke, für die Firchlich zerfplitterte Nation eine neue, über vie befte- 
henden Gegenfäge hinausliegenve religiöfe Grundlage zu gewinnen; 
ein alle Römer vereinigendes religiöjed Symbol aufzuftellen; einen 
Reichscult zu gründen, der mit ber Zeit an die Stelle der bisherigen, 
die Nation zerflüftenden, ihre Thatfraft Tähmenden, alle politifche 
Entwidlung ausſchließenden Staatsreligion treten könnte. Eine 
Ausführung diefed Gedankens war die Gründung bed capitolinifchen 
Cults, der fomit von Hans aus einen überwiegend politifchen Zweck 
und Charakter hat. Zu den Eulten und Inftituten der beftehenven, 
mit Roms Urverfaffung aufs engfte verfnüpften Staatsreligion 
hatte vie Plebs feinen Zutritt; dieſe Ausſchließung fiel weg bei 
einem neugegründeten Cult, wie der capitolinifche, der ſich nicht 
mehr auf die religiöjen Inftitute der Altbürger, fondern auf den 
ganzen Staat bezog. Die capitolinifchen Götter find nicht Götter 
ber alten Bürgerfhaft ') oder eines einzelnen Beſtandtheils ver 
Ration, and nicht Götter der Stadt, ſondern Götter des Staats 
und Reichs; ihr Eult iſt der Eult der roͤmiſchen Staatsidee und 


1) Wie dieß Jupiter, Mars und Quirinus waren — eine Goͤttertrias, bie 
fiher älter iſt, als die capitoliniſche, ſ. 0. ©. 543. Anm. 2 und 3. 


Das tarquiniſche Reich. [15, 15] 699 


des römifchen Staatszwecks. Daher hat fi beventfam und mit 
Recht an die Gründung dieſes Eults die Weiſſagung römiſcher 
Weltherrſchaft gefnüpft 1): denn ohne die politifche Ipee, deren Aus⸗ 
druck er if, hätte Rom nie jene Kraft: der Expanſion entfaltet, die 
wir es ſchon im tarquinifchen Zeitalter mit fo uͤberraſchender Schnellig- 
feit und Energie entwideln fehen; es wäre in ven Feſſeln eines 
beichränften Staatskirchenthums frühzeitig erſtarrt, ruhmlos unters 
gegangen, und vielleicht nur eine dunkle Sage, eine einſylbige Nach⸗ 
richt häfte die Kunde feiner einftigen Eriflenz anf die Nachwelt gebracht. 

15. Der tarquinifchen Politik verdanft Rom jenen großartigen 
Aufſchwung, den es in dieſer Epoche gewonnen hat. Wie beträdht 
ih die Ausdehnung der römiſchen Herrſchaft unter dem jlngern 
Tarquinius war, wiffen wir ans glaubhaften, zum Theil gleich« 
zeltigen Nachrichten: daß Rom aber auch ſchon unter dem ältern 
Tarquinius auf einer hohen Stufe von Macht geftanden haben muß, 
beweijen die Baumwerfe dieſes Königs, die nur mit ven Mitteln eines 
mächtigen Staats haben unternommen werben können. Die Tradition 
gibt nicht hinlängliche Daten an die Hand, um dieſe Verhältniffe und 
biefen Stand ver. Dinge zu erklären. Denn der Umfang des röml- 
ſchen Gebiets war auch nad den Eroberungen des Ancus Marcius 
noch ein fehr mäßiger, und ber Nationalreichthum eines Volks, das 
nur von Aderbau und Viehzucht lebte, das dem Handel und mari⸗ 
timen Verkehr fremd war, kann nicht beveutend geweſen ſeyn. Es 
ift nicht zu verfennen, daß hier Mittelgliever fehlen. An ven tar- 
quinifchen Werken, dieſen Riefendbauten, die fih an Großartigkeit 
mit den Pyramiden meter, dieſen ſtummen Zeugen einer verfdhols 
lenen Zeit laßt ſich ermeflen, wie tiefe Naht noch auf der Geſchichte 
jener Epoche liegt. 

Dionyſius erzählt, der ältere Tarquinius habe durch die große 
Schlacht bei Eretum ganz Etrurien unter feine Botmäßigfeit ge: 
bracht, und ſeitdem als anerfanntes Oberhaupt über bie etrusfifchen 
Zwölfftaaten geherriht 9. War dem fo, war Rom damals bie 


1) Liv. I, 55: quae visa species (da8 aufgefundene Menfchenhaupt) haud 
per ambages arcem eam imperii caputque rerum fore portendebat : idque ita 
cecinere vates. Derfelbe V, 54. Dio Casa. fr. 11,8. 25, 9 (Mai Script. vet. 
Nov. Coll. IL p. 530): Zißullrg xomouos Iyaoxe To Kanırwlor xeyalmov Kossdaı 
Ti olsaulyı ulyoı Ti TE dous naralvasuy. 

2) S. o. S. 671. Ann. 24. Cine nähere Beziehung des Altern Tarquinius 

Sqhwegler, Roͤm. Gel. 1. 2. 45 


700 [15,15] Zarquinius angebliche Herrſchaft über Eirurien. 


Hauptſtadt eines Königs über Etrurien, fo erklären fi) die tarqui⸗ 
nifchen Bauwerke ohne große Schwierigfeit. Allein es Fann fein 
Zweifel feyn, daß jene Nachricht, die fih nur bei Dionyſius findet, 
von der Cicero und Livius nichts wiſſen oder abfichtlich jchmeigen !), 
in diefer Form unhiſtoriſch ift; fie ift dieß um fo gewifler, da Die 
nyfins von Servius Tullius Daffelbe berichtet, ohne daß fpäter von 
einer Löfung dieſes oberherrlihen Verhältniffes zu Etrurien die Rebe 
wäre. Die fpätere Sage ſcheint den römifchen Tarquinius mit dem 
etrusfifchen Tarchon, dem eponymen Heros von Tarquinii und my 
thiſchen Gruͤnder der Zmölfftäbte in Zufammenhang gebracht zu 
haben: vielleicht ift bierin der Urſprung jener fabelhaften Sage von 
Tarquinius als dem Oberhaupte Etruriens zu fuchen ?). 

Neuere Forſcher haben jene Nachricht des Dionyfius zur Hypo⸗ 
thefe umgebilbet, Rom fey im tarquinifchen Zeitalter eine Stadt des 
etruskiſchen Bundes gewefen; erobert etwa durch einen tuskiſchen 
Fürften, der es zu feinem Sig gemadt und mit jenen mächtigen 
Bauwerken gejhmüdt habe 9). 

Diefe Bermuthung hat jedoch zu wenig Stuͤtzpunkte. Daß es einmal 
eine Periode etruskifcher Herrichaft über Rom und Latium gegeben 
bat, Rom einmal vorübergehend etrusfifch war, ift allerdings nicht 
unwahrfcheinlih: eine dunkle Erinnerung daran bat fih an bie 
Kamen Mezentind ?) und Porſenna gefnüpft. Aber die tarquiniſche 
Periode war nach allen Spuren, wie ſchon oben nachgewieſen wor: 
den iſt, eine ſolche Periode etruskiſcher Herrihaft und etruskiſchen 
Einfluſſes nicht. Die politiſchen Reformen des Altern Tarquinius 
find dem Geiſte etruskiſcher Adelsherrſchaft völlig fremd; und das 


zu Etrurien findet ſich auch Strab. V, 2, 2. p. 220 angedeutet, wo es von ihm 
heißt: Exooumoe zny Tugorviar — rais dx Trix ‘Pump apoguais. Bei Dionys. V, 3. 
p- 279, 14 erinnert ber jüngere Tarquinius bie Tarquinienfer an die Wohlthaten, 
bie fein Großvater (d. h. Vater) den Städten Etruriens erzeigt Habe. 

1) Livius fhließt fie indirert aus: nach ihm beftehen unter Tarquinius Priscus 
indutiae mit Beji, vgl. I, 42: jam enim indutiae exierant. Vom jüngern Tar- 
quinius fagt er I, 55: foedus cum Tuscis renovavit, ohne daß zuvor von bet 
Abſchließung eines folhen foodus die Rebe geweſen wäre. 

2) So auch Niebuhr R. G. J, 4041. Bol. Denfelben Vortr. über röm. 
Geſch. I, 193 und Schömann diss. de Tull. Host. p. 24. 

3) So Levesque (f..o. ©. 679. Anm. 3); mit eigentbümlidden Modi⸗ 
feationen D. Müller Etr. I, 120; fragmeife auch Niebuhr RM. &. I, 397. 

4) ©. o. S. 330. 








Die Wunderthat des Attus Navius. [15,16] r01 


Regiment des jüngern Tarquinius erinnert an die griechifche Ty- 
rannis 1). Auch in ihrer auswärtigen Politif find die beiden Tar⸗ 
aminier, befonders der jüngere, ausfhlieglih Latium zugewandt : 
Etrurien tritt während ihrer Regierung ganz in ven Hintergrund. 
Aus Rom vertrieben ftirbt der jüngere Tarquinius nicht in Etrurien, 
fonvdern in Kumä. Die Gaia Cäcilia endlih, das mythiſche Pro- 
totyp einer römischen Hausfrau 2), ift im Mythus offenbar als ges 
borene Römierin gedacht: denn wie die Sage dazu gefommen feyn 
follte, einer eingewanberten Fremden, einer Etruskerin, jene Rolle 
eines Muſterbilds einheimiicher Sitte zugutheilen, wäre ſchwer ab- 
zuſehen. 

16. Ueber vie Wunderthat des Attus Navius, die bisher noch 
nicht zur Sprade gefommen iſt, einige erläuternde Bemerkungen 
beizufügen, fcheint deshalb zwedmäßig, weil fi an dieſem charakte⸗ 
riftifchen Mythus beſonders deutlich erkennen läßt, wie die römifchen 
Mythen aus vorhandenen Denfmälern entfprungen, ober genauer, 
zur äAtiologifchen Erklärung verfelben erfonnen worden find 9). Auf 
dem Gomitium befand fich ein Puteal; neben dem Puteal ſtand ein 
heiliger Beigenbaum, der navifche Beigenbaum genannt %); in ge- 
ringer Entfernung davon eine eherne Bildfäule, einen Mann mit 
verhüllten Hanpte darftellenn, angebli die Statue des Attus Nas 
vind. Unter dem Puteal, gieng die Sage, feyen ein Stein und ein 
Mefier vergraben. ragen wir, von ber gemeinen Tradition abs 
fehend, nad dem Urfprung dieſes Puteal, fo ſpricht alle Wahr: 
ſcheinlichkeit pafür, daß es von einer Bligeingrabung herrührte. Der 
Ort, mo ein Blitz eingefchlagen hatte und beftattet worden war, 
was man condere fulmen hieß, galt nad) römifch-tusfifchen Religiond- 
begriffen für heilig: er burfte nicht betreten werben, und wurde zum 
Schutze mit einer brunnenförmigen Einfaffung, Puteal genannt, 
umgeben d). Daß das fraglihe Puteal anf dem Comitium einen 
derartigen Urfprung gehabt hat, beweist namentlih der daneben 


1) ©. u. Buch 18, 10. 

2) DBgl. die oben ©. 678. Anm. 7 angeführten St.St. Sie ift offenbar feine 
Hiftorifche Perjon, und ihre Ehe mit Tarquinius Priscus ift ebenfo zu beurtheilen, 
wie die Ehe der Egeria mit König Numa, der Fortuna mit Servius Tullius. 

3) ©. o. ©. 69, 

4) Die Belegftellen |. o. ©. 392. Anm. 13 und 14. 

5) O. Müller Str. U, 171. Hartung Rel.d. N. I, 13. 

45° 


702 [15, 16] Die Wunderthat des Attus Navius. 


sepflanzte Feigenbaum, von dem Plinins ausvrüdlich fagt, ex gelte 
als heilig wegen der daſelbſt beftatteten Blige '). Auch ber unter 
dem Altar oder Puteal vergrabene Schleifftein erklärt fich bei dieſer 
Annahme : denn ed war facraler Brauch, bei der Beftattung bes 
Blitzes Steinfeile, welche ven Blitz vorftellten, unter bie Erde zu 
vergraben 3. Nur das Scheermeſſer bleibt räthfelhaft: vielleicht 
war e8 ein Stahl, bergleihen man bei jenem Acte mit vergrub ?). 

Diefer Urfprung des Puteal wurde nun aber mit der Zeit ver- 
geſſen; an das alterthümliche Denkmal, an welchem Jedermam 
täglich vorbeifam, heftete fich die dichtende Volksſage; man brachte 
die benachbarte Bilnfänle des Attus Navius, wahrfcheinlih ganz 
ohne Grund, damit in Zufammenhang *), und fo entſtand im Munde 
des Volks (vermuthlih unter Mitwirkung noch anderer Ilmftänbe, 
bie wir nicht fennen) bie Sage von dem wunderbar zerfchnittenen 
und an diefer Etätte vergrabenen Schleifftein. Daß übrigens biefem 
Mythus, wenn er gleich, empirifch genommen, ein offenbares Mähr- 
chen ift, Doch etwas Hiftorifches zu Grunde liegt, nämlich eine Erin; 
nerung an den Prinzipienfampf zwifchen ber tarquinifchen Staate- 
idee und dem alten Staatskirchenthum, ift ſchon oben ausgeführt 
worden. 


1) Plin. H. N. XV, 20. 6. 77: colitur ficus arbor in foro ipso ac comitio 
nata, sacra fulguribus ibi conditis. Ueber den Zufammenhang des Keigenbaums 
mit dem Blitz f. o. ©. 393. Anm. 16. 

2) Schol. Pers. U, 26: in usu fuit, ut augures vel aruspices addacti de 
Etrüria certis temporibus fulmina transfigurata in lapides infra terram abscon- 
derent., Womit zufammenzuhalten, daß Jupiter, als Blitzgott, im ältefter Zeit 
unter dem Symbol eines Kiefels verehrt wurde, Serv. Aen. VIII, 640: silex — 
antiquum Jovis signum. 

3) So Hartung Rel. d. N. 1, 127: „Bei der Singrabung des Blitzes 
grub man bie Symbole der Bligerzeugung, einen Feuerflein und einen Stahl 
mit ein. Zwar wirb der leßtere von feinem Gewährsmann auedrücklich genannt, 
doch verſteht es fih wohl von ſelbſt, weil nur mit feiner Beihülfe der dem Blik 
ähnliche Bunfe dem Kiefel entlodt wird. “ 

4) Einen wirklichen Zufammenhang zwiſchen beiden nimmt Hartung an, 
Rel. d. R. J, 126: „Attus Denkmal, mitten (2) in einem fulguritum aufgeſtellt, 
bezeugte, baß er die Sühne ber vom Blig getroffenen Derter zuerft geübt, mo 
nicht auch zuerft gelehrt Hatte.” Dies if jedoch fehr unmahrfcheinlih. Die 
Sühnung der Blige war ausfchließlih Sache der tuscifchen Harufpices, nicht ber 
roͤmiſch⸗ſabiniſchen Augurn. 








Servius Tullius Herkunft. [16,1] 703 


Sechszehntes Bud. 
Servius Tullins. 
A. die Sage. 


1. Ueber ven Urfprung des Servius Tullins giengen fchon 
im Alterthum widerſprechende Sagen. Doch alle flimmen barin 
überein, daß ihn die Gunft des Glücks aus nienrigem und demü⸗ 
thigem Loofe zur höchften Stufe menſchlicher Ehren erhob. 

Nach der gewöhnlichen Sage !) war er ein Sohn der Ocrifla, 
einer Sclavin der Königin, die bei ber Eroberung von Corniculum 
erbentet worden war. Ihr Gatte, ein hochgeborener Corniculaner 
mit Ramen Servius Tullius, hatte im Kampfe für feine Vaterſtadt 
ben Ton gefunden; fle felbft war ſchwanger in die Hände ver Feinde 
gefallen, und um ihres vornehmen Standes der Königin zugetheilt 
worben. Hier, im Haufe des Tarquinius, wo fie eine wohlwollende 
und rückſichtsvolle Behandlung fand, gebar fie einen Knaben, dem 
fie ven Namen feines Vaters, Servius Tullius, gab. 

Doch bat ſich auch noch eine andere, fichtbar alterthümlichere 
Form dieſer Sage erhalten ?). ALS Ocriſia eines Tags, wie fie 
zu thun pflegte, auf dem Heerde der Königsburg Opferfuchen dar⸗ 
brachte, bot ſich ihr eine feltfame Erfcheinung dar: ver Genius ver 
Heerdflamme, der Hauslar ver Königsburg ſchien ihres Leibe zu 
begehren. Ocriſta theilte, was fie gejehen, ver Tanaquil mit, und 
biefe, eine Fundige Zeichendeuterin, gab ihr die Anmeifung, fich im 


1) So Liv. 1,39. Vgl. IV, 3. Dionys. IV, 1. p. 206, 41 ff. Zonar. VII, 9. 
p. 327, a. Aur. Vict. de vir. ill. 7, 1. Nur im Allg, als Sohn einer Ge: 
fangenen, Namens Orrifia, wird er bezeichnet Claud. Imp. Orat. de civ. Gall. 
dand, Tab. I, 18. p. 191 Haub. (mo der Name, wie auch fonft häufig, Ocrefia 
gejchrieben if). Fest. p. 174 Nothum. Aur. Vict. de vir. ill. 7, 1. Als Sohn 
ber Sclavin Orrifia von einem Glienten des Königs Plut. de fort. Rom. 10. 
Mehr f. u. ©. 713. Anm. 2. | 

2) Dionys. IV, 2. p. 207,9 ff. Ov. Fast. VI, 627 ff. Plin. H. N. XXXVI, 70. 
$. 204: Tarquinio Prisco regnante tradunt repente in foco ejus conparuisse 
genitale e cinere masculi sexus, eamque, quae insederat ibi, Tanaquilis reginae 
ancillam Ocresiam captivam, consurrexisse gravidam: ita Servium Tullium 
natum, qui regno successit. Plut. de fort. Rom. 10 (wo die Oecreſia ausbrüd: 
ih zrag9eros heißt). Arnob. V, 18. p. 169. 


704 [16,2] Sexvius Tullius Belangung auf den Thron. 


Brantgewand in jenem Gemache einzufchließen. Derifia warb 
fhwanger, und gebar den Servius. 

Diefer höhere Urfprung des Kindes wurbe au durch Wunder 
zeichen beglaubigt. Als der Knabe einft um Mittag in ber Bor 
halle der Königsburg eingefchlafen war, flammte Feuer aus feinem 
Haupte hervor . Wer es ſah, erfchrad; doch die Königin erfannte 
des Wunders Bedeutung, und verbot das Fener zu löſchen. “Der 
Knabe erwachte und bie Flamme verſchwand. Das gleiche Wunder⸗ 
zeichen wieberholte fih am Mann: ald Servins nah dem Tode 
feines Weibs Gegania tief betrübt in Schlaf gejunfen war, ſah 
man fein Antlig von euer umftrahlt 9. Noch feine Bilnfänle er 
fuhr die Gunft des Gottes, der ihn erzengt. Als ver Tempel ber 
Fortuna, den Servius Tullind erbaut hatte, einft abbrannte, wurbe 
nur bie Bilvfäule des Königs, die in jenem Tempel ftand, ein hol 
zernes vergüldetes Schnitzwerk, vom Feuer verfchont ?). Noch Dies 
nyſius fah im wieberaufgebauten Tempel das uralte Bildwerk. 

2. Der Iüngling entfaltete frühzeitig Acht Fönigliche Eigen» 
ſchaften. Ehrenhaftigfeit des Charakters, Einfiht und Tüchtigfeit 
in Geſchäften, Muth und Tapferfeit im Feld *) zeichneten ihn vor 
allen feinen Altersgenoffen aus. Er wurde dem Könige and dem 


1) Liv. I, 39. Dionys. IV, 2. p. 207, 39. Cic. de Div. I, 53, 121. Ov. 
Fast. VI, 635. Val. Max. I, 6,1,1. Plin. H.N. II, 111. 6. 241. XXXVI, 70. 
6. 204. Piut. de fort. Rom. 10. Flor. I, 6, 1. Aur. Vict. de vir. ill. 7, 1. 
Serv. Aen. II, 683. Joh. Lyd. de Ostent. 5. p. 279, 7. Zonar. VII, 9. p. 327, a. 
Die Alten deuten dieſes Prodigium meift allegorifh, 3. B. Cic. Rep. II, 
21, 37: non latuit scintilla ingenii, quae jam tum elucebat in puero. Liv. I, 39: 
scire licet, hunc lumen quondam rebus nostris dubiis faturum. c. 41: clarım 
hoc fore caput dii quondam portenderunt. Gbenfo Flor. I, 6, 1. Serv. Aen. 
II, 683. — Dafjelbe Prodigium kommt, als Zeichen göttliher Beglaubigung 
oder Infpiration, auch fonft nicht felten vor, 3.2. Virg. Aen. II, 682. VII, 73. 
X, 270, Serv. Aen. VI, 678 (ein befonvers genau zutreffendes Beifpiel, ba 
auch Gäculus, der Gründer Präneftes, aus der Heerbflamme geboren if). Liv. 
XXXV, 39. Val. Max. I, 6,2. Plin. H.N. I, 111. 6. 241. Dio Cass. 48, 33, 
Joh. Lyd. de Ostent. 5. p. 279, 8. Auch die corona radiata der apotheofirten 
Gäfarn (vgl. Suet. Oct. 94. Plin. Paneg. 52) gehört hieher. 

2) Balerius Antias bei Plut. de fort. Rom. 10. 

3) Dionys. IV, 40. p. 243, 43. Ov. Fast. VI, 625. Val. Max. I, 8, 1, 11. 

4) Als einft in einer Schlacht gegen die Sabiner die römiſchen Meihen 
wanften, warf er bie Fahne mitten unter bie Feinde: bie Mömer, hiedurch ge⸗ 


ne erneuerten ihre Anftrengungen, und errangen den Sieg, Front. Strat. 
I, 8, 1. 








Seine Schöpfungen. [16, 3) 705 


Volke gleich werth. Der König erfohr ihn, als den Würbigften der 
_Sünglinge, zu feinem Eidam; überließ ihm auch, bei zunehmendem 
Alter, einen Theil der Regierungsgefchäfte.e Man gewöhnte fih al; 
mählig, in Eervius den Erben des Throns zu fehen, zumal da bie 
beinen Söhne des Tarquinius noch im Knabenalter fanden: und 
eben diefe Borausfiht war ed geweſen, was die Söhne des Ancus 
Mareind zu ihrem Mordanſchlag bewogen hatte. Allein ihr Plan 
warb vereitelt. Auf Tanaquild Rath und Andringen übernahm 
Servius, während das Gerücht ausgeiprengt wurde, der König lebe, 
bie Wunde ſey nicht töntlih, und Genefung zu hoffen, die Regies 
rungsgewalt, angeblich im Auftrag und als Stellvertreter des vers 
wundeten Könige. Auf dem Königsftuhle ſitzend fprad er Recht, 
und übte fürftliche Sreigebigfeit. Als es endlich Zeit war, den Top 
des Tarquinius befannt werden zu laflen, hatte er feine Stellung 
fo befefligt, daß er ed wagen fonnte, mit Umgehung des Senats, 
der nad dem Herfommen das Vorſchlagsrecht hatte, vor dem Volke 
unmittelbar al8 Bewerber aufzutreten, und mit vollftändigftem Er⸗ 
folg. Die Söhne des Ancus Marius waren, als fie ihren Plan 
gefcheitert jahen, aus Rom entwichen, und nad Sueſſa Pometia 
ind Elend gegangen. 

3. Die Thaten, durch die fih Servius Tullius ein unver 
gängliches Andenken in ber Geſchichte geftiftet hat, waren nicht 
Kriege und Eroberungen, ſondern Werke des Friedens. Zwei neh. 
men darunter den erften Rang ein: die Vollendung der Stabt, die 
er mit Mauer, Graben und Wal umgab, und die Stiftung der 
Genturienverfaffung. 

Die Vollendung und Befefligung der Stadt. Servius machte, 
indem er auch noch ven Esquilin und Viminal zur Stabt zog, die 
Zahl der fieben Hügel voll; und um dieſe faämmtlichen fieben Hügel zog 
er eine neue, regelmäßige Quadermauer — ein Bau, den zwar 
Ihon Tarquinius Priscus begonnen hatte, an deſſen Vollendung er 
aber durch ununterbrocdhene Kriege und dur die Größe bes Werks 
gehindert worben war. Servius fügte namentlid den mächtigen 
Wal Hinzu, ver die Beftimmung hatte, die leicht angreifbare Oft 
felte der Stadt zu decken ). 

Die zweite Hauptthat des Servins war die von ihm geftiftete 


1) Das Nähere fammt den Belegftellen fu. Abſchn. 13. 





706 E16, 4] Servius Tullius auswärtige Politik. 


Genturienverfaffung. Sie vollendete ebenfo den innern Ausban bed 
Staats, wie die fervifchen Befeſtigungsmauern den äußern Umfang 
der Stadt vollendet hatten. Servius gab durch dieſe Berfaffung 
der römischen Nation eine neue, auf einem prinzipiell verjchievenen 
Eintheilungsprinzip beruhende Glieverung, und eben bamit ihrer 
ganzen Berfaffungsentwidlung eine neue Grundlage. Mit Recht hat 
ihn die vanfbare Nachwelt dem Numa zur Seite geftellt ): venn 
wie biefer der Stifter des Gottesdienſts und des geiftlichen Rechts, 
jo war Iener dem römischen Volke ver Stifter feiner bürgerlichen 
Ordnung und feines öffentlichen Recht. 

4. Auch die auswärtige Politik des Serviud trägt einen vor 
herrſchend frieblichen Charafter. 

Er hat zwar, wie faft alle feine Vorgänger, auch Kriege ge 
führt: nämlich gegen die Eirusfer, die nad Tarquinius Tode die 
römische Vorſtandſchaft nicht mehr anerkennen wollten, und vie nun 
Servius Tullius in wiederholten Feldzuͤgen fo vemüthigte, daß bie 
zwölf Staaten auf einer Tagfagung beſchloßen, fi der römifchen 
Hegemonie wiederum zu unterwerfen 2). 

Eine Frucht frieblicher Politif dagegen war die Stellung, bie 
er dem römischen Etaat im latinifchen Staatenbund zu verfchaffen 
mußte 8). Es war eben um jene Zeit, daß die Stäbte des jonifchen 
Bundes auf gemeinfame Koften den Artemistenpel in Ephefos 
banten. Diefen Gedanken ergriff Servius 9, indem er den latinis 
jhen Fürften und Eveln, mit denen er fi in dieſer Abficht per 
jönli befreundet, und aud von Staatswegen Gaftfreundfchaft ges 
ſchloſſen hatte, den Vorſchlag machte, ver Diana ein ähnliches 


1) Liv. I, 42: aggreditur inde ad pacis longe maximum opus: ut quem- 
admodum Numa divini auctor juris fuisset, ita Servium conditorem omnis in 
civitate discriminis ordinumque — posteri fama ferrent. 

2) So Dionyfius IV, 27. p. 231, 4 ff. — der diefe Kriege zwanzig Jahre 
lang dauern, unb den Servius breimal über die Etrusfer triumphiren laßt. Auch 
in ben Triumphalfaften finden fi drei Triumphe des Servius über die Etrusker 
aufgezeichnet. Ebenſo Aur. Vict. de vir. ill. 7, 6: Etruscos saepe domuit und 
Zonar. VII, 9. p. 328, b. Livius dagegen weiß nur von Ginem fiegreidhen 
Feldzug gegen die Vejenter I, 42. Vgl. noch Cic. Rep. II, 21, 38: et primum 
Etruscorum injurias bello est ultus. Oros. II, 4: Vejentes Serv. Tullio insistente 
victi, nec domiti. 

3) Liv. I, 45. Dionys. IV, 25 f. p. 229, 5 ff. 

4) ©. darüber auch o. ©. 681, 








Servius Tullius Ende. [16, 5] 70% 


Bundesheiligthum anf gemeinfame Koften des römifchen Volks und 
ver Tatinifchen Völkerfchaften zu erbauen, und zwar in Rom: ein 
Vorſchlag, in deffen Annahme die ftillfchweigende Anerkennung der 
römischen Vorftanpfchaft lag. Auf wiederholtes Anpringen des Ser; 
vius willigten die Latiner enblich in biefen Vorſchlag ein, und ver 
Dianentempel anf dem Aventin mwurbe als gemeinfames Bundes⸗ 
heiligthum aus gemeinfhaftlihen Beiträgen Jämmtlicher Bundes⸗ 
ftaaten erbaut %. Die latiniſchen Völferfchaften verfammelten ſich 
hier zu jährlicher Seftfeier, mit ver fich, wie gewöhnlich mit bergleis 
hen Feftverfamminngen, auch Handelsmeſſen verbanden. Die Stifs 
tungsurfunde des aventinifhen Bunbestempeld war noch zu Dio- 
nyfind Zeit zu fehen 2). 

In diefem Tempel erſchien einft zu Servius Zeit ein Landmann 
ans dem Sabinerlande, um ein Rind von ungeheurer Größe, das 
ihm in feinem Stalle geboren worden war, der Göttin zum Opfer 
barzubringen, Die Wahrfager hatten nämlich verfündet, wer dieſes 
Rind der aventinifchen Diana opfere, deſſen Volk werde die andern 
Völker beherrfchen. Auch der Priefter des Dianentempels hatte von 
diefem Seherſpruch gehört, und als nun der Lanbmann mit feinem 
Opferthier erfchlen, fihalt er ihn, daß er mit unreinen Haͤnden ſich 
der Göttin nahen wolle. Während der Eabiner, dieſer Welfung 
folgend, zum Tiberfluß hinabftieg, ſich abzuwaſchen, hatte der Römer 
das Opfer vollbracht. Die Hörner des Thierd wurden zum blei- 
benden Andenfen über dem Eingang des Tempels angeheftet, wo 
fie noch Jahrhunderte lang zu fehen waren 3). 

9. Servius Ende *) war tragifh: mit Recht hat es Living 
den tragiſchen Greueln griechifcher Königshäufer zur Seite geftellt 9). 
Servind Hatte feine zwei Töchter mit den zwei Söhnen des Tar- 
quinius Priscus, dem Lucius und Aruns Tarquinius, vermählt. 
Es traf fih, daß in beiden Paaren Gemüther von ungleicher Sinnes- 


1) Liv. I, 45. Dion. IV, 26. p. 230, 33. Varr. L. L. V, 43. Aur. Vict. 
de vir. ill. 7, 9. Zonar. VII, 9. p. 328, c. 

2) Dionys. IV, 26. p. 230, 42. Bgl. Fest. p. 165 Nesi. 

3) Liv. I, 45. Val. Max. VII, 3, 1, 1. Plut. Q. R. 4. Aur. Vict. de 
vir. ill. 7, 10. Zonar. VII, 9. p. 328, c. Sabiner, nicht 2atiner, heißt ber 
Landmann bei Livius, Valerius Marimus, Plutarch und Zonaras. 

4) Quellen: Liv. 1, 47 f. Dionys. IV, 28 ff. p. 232 ff. Ov. Fast. VI, 587 ff. 
Flor. I, 7, 2. Aur. Vict. de vir. ill. 7, 15 ff. Zonar. VII, 9. p. 328, d. 

%) Liv. I, 46: tulit ot romana regia sceleris tragici exemplum, 


708 L[16, 5] Servius Tullins Onbe. 


art zuſammenkamen. Die ältere Tullia, die den Lucius Tarquininus 
zum Gatten hatte, war fanft und fromm; bie jüngere ), die Gattin 
bes Aruns, ein Weib von wildem, gewaltthätigem, ruchlofem Ge⸗ 
müth. Umgekehrt war Aruns ein fliller und anſpruchsloſer Jüng—⸗ 
ling, Lucius dagegen ſtolz und herrihfüchtig und jeder Frevelthat 
fähig. Gleiche Gefinnung brachte die verwandten Gemüther einander 
näher. Die wilde Tullia, über ihres Vaters langes Leben, ihres 
Mannes Thatlofigfeit ergrimmt, wandte fi) dem ehrgeisigen, unters 
nehmenden Lucind Tarquinius zu, und trieb ihn zu verbrecherifchen 
Anſchlägen. Bald hatten fi beide, über die Leihen von Bruber 
und Schwefter hinweg, die Hand zur Ehe gereiht. Nun waren 
auch die Tage des alten Servius gezählt. Bon der frevelhaften 
Tullia gefpornt, die ihn täglich antrieb, das Werk zu vollenden, 
damit ein Bruder⸗ und Echweftermorb nicht umſonſt verübt ſey, that 
Lucius Tarquinius endlih ven letzten Schritt. Nachdem er unter 
den PBatriciern, befonderd denen der minderen Geſchlechter, fi einen 
Anhang gebildet, und alle Vorbereitungen getroffen hatte, trat er 
eines Tags, im königlichen Gewande, von einer Schaar Bewaffneter 
gefolgt, auf dem Forum auf, und ließ, auf dem Königsftuhle vor 
ber Curie fitenn, durch einen Herold die Väter vor den „König 
Zarquinius” entbieten. Die Gerufenen erfchienen, und Targuinius 
nahm förmlih von dem Throne Befig. Inzwifchen war Sewiug, 
von biefen Vorgängen benachrichtigt, herbeigeeilt: es entipann ſich 
ein heftiger Wortwechfel: erbittert ftürzte Servius zulegt auf Tar⸗ 
quinius los, um ihn vom Königsftuhle wegzureißen: da ergriff Tars 
quinius den alten Mann, fchleppte ihn zur Eurie hinaus, und warf 
ihn die Stufen hinab. Das Gefolge des Königs floh. Mühfam 
taffte der Greis ſich auf, gebrochen und biutend, um fi, von we 
nigen Getrenen geflügt, in feinen Palaft zu retten *). Aber kaum 


1) Als die jüngere der beiden Schweftern (mie Aruns als der jüngere ber 
Brüder) wird die frevelhafte Tullia Dionys. IV, 28. p. 232, 17 ff. c. 30. p. 23, 
19 bezeichnet: bei Livius erfcheint fie — wenigſtens nach der handſchriftlich ver: 
bürgteren Lesart Aruns Tarquinius et Tullia minor I, 46 — als die ältere. 

2) Servius Wohnung war auf dem Esquilin, Liv. I, 44: auget Exquilias, 
ibique ipse, ut loco dignitas fieret, habitat. Dionys. IV, 13. p. 218, 41. Ov. 
Fast. VI, 601: ipse (Servius) sub Esquiliis, ubi erat sua regia, caesus. Solin. 
1, 25: Servius Tullius (habitavit) Esquiliis supra clivum Urbium. ®enauer 
läßt fich die Stelle der Wohnung nicht beflimmen: denn aus Paul. Diac. p. 221 
Patricius vicus folgt in diefer Beziehung nichts, ſ. Beer, Zur rom. Top. S. 76 f. 





Eersins Herrſchaft und Andenken beim Voll. [16,67 709 


war er anf der Höhe ber cypriſchen Gaſſe angelommen, als bie 
Schergen des Tarquinins ihn einholten und ermorbeten. Die Leihe 
blieb im Wege liegen. 

Tullia hatte das Ziel ihrer Wünfche erreiht. Unfähig, ihre 
Frende zu verbergen, erfchien fie aldbald auf dem Forum, wo fie 
ihren Mann aus der Curie herausrief, und ihn, fie zuerft, mit dem 
Koͤnigsnamen begrüßte. Auf der Heimfahrt fam fie durch die Gaſſe, 
wo ihres Vaters Leiche im Wege lag. Die Manlthiere fchredten 
zurüd; ber Knecht hielt die Zügel an: fle aber, wie finnberaubt und 
von den Rachegeiftern des Gemordeten gepeitfcht, befahl ihm, über 
bie Leiche wegzufahren. Blut befpriste ven Wagen und ihr Kleid '). 
Seitdem hieß dieſe Gaſſe die Frevelgaffe (vicus sceleratus) ?). 

Einftmals betrat die Ruchloſe den Tempel, in welchem ihres 
Vaters Bildſaͤule ftand. Da erhob die Statue beim Anblid der un⸗ 
natürlichen Tochter ihre Hände und bebedte fi das Geſicht. Das 
Haupt der Bilpfäule wurde von da an mit Deden verhüllt ®). 

6. Sp endete Servius Tullius nach einer Regierung von vier- 
undvierzig Iahren %. Er blieb bei dem Volfe in theurem Andenken 


1) Die Frevelthat der Tullia erzählen oder erwähnen Liv. I, 48. Dionys. 
IV, 39. p. 242, 12 fi. Ov. Fast. VI, 603 fi. Derjelbe Ibis 361. Val. Max. 
K, 11, 1,1. Varr. L. L. V, 159. Fest. p. 333 Sceleratus vicus. Flor. I, 
7,3. Aur. Vict. de vir. ill. 7, 19. Zonar. VI, 9. p. 329, b. Sil. Ital. XII, 
833 fi. 

2) Ueber die Lage des Vicus Sceleratus und Birus Eyprius |. Beder 
Hdb. I, 525 ff. Denfelben, zur röm. Topogr. 1845. S. 77 f. Der Virus 
Gyprius war hiernach eine unter der Höhe der Carinen in der Richtung gegen 
das Coloſſeum hinlaufende Straße, etwa der heutigen Bia del Golofjeo ent: 
ſprechend. Auf dem böchften Bunft der anfleigenden Straße, da wo ber Glivue 
Urbius oder Orbius, der auf den Esquilin binaufführte, fih von ihr abzweigte, 
muß der Mord gefchehen feyn. Freilich macht bei diefer Annahme das flectenti 
dexira bei Liv. I, 48 Schwierigfeit: man follte meinen, der Wagen habe, vom 
Comitium herfommend, von der Via del Coloſſeo Tinte abbiegen müflen, um 
auf die Höhe des Bequilin zu gelangen. 

3) Ov. Fast. VI, 611 ff. 

4) Bierundvierzig Regierungsjahre werben dem Servius Tullius zugefchrieben 
Liv. I, 48. Dionys. I, 75. p. 61, 30. IV, 7. p. 212, 37: &ry Terragaxovra 
ai rerraga (nad) Cod. Vat.). c. 32. p.236, 16. c. 40. p. 242, 30 (wo Tirraga 
ze ausgefallen zu feyn fcheint). Diod. Sic. Exc. de Virt, et Vit. p. 553 (Diod. 
Opp. ed. Bip. Tom, IV. p. 49). Demfelben ap. Euseb. Chron. p. 217. Zonar. 
VI, 9. p. 329, b. Zweiundvierzig — Solin. 1, 25. Bierunbbreißig — Euseb. 


710 [16,6] Servius Herrſchaft und Andenken beim Boll. 


als der erfte, Im engern Sinne des Worts verfaffungsmäßige König '), 
al8 der Begründer der römiſchen Volfsfreiheit 4. Wie mild und 
bürgerlich ver Geift feiner Regierung war, erhellt aus der Sage, er 
habe gegen Ende feines Lebens Heabfichtigt, die Alleinherrichaft 
nieberzulegen und eine republifanifche Verfaſſung (das Conſulat) 
einzuführen 9: nur fein vorzeitiger Tod habe ihn an der Ausfühs 
rung biefes Plans gehinvert %), oder vielmehr, eben dieſer Plan jey 
die Urfache geweſen, daß fich vie Patricier mit dem jüngern Tar⸗ 
quinius zu feinem Sturz verfchworen hätten). Beſonders dem 
niedern Bolfe, den Armen und Gebrüdten war die Sorge des men 
fchenfreunblichen Königs, ver felbft aus dieſem Stande hervorge 
gangen war, zugewandt. Er führte eine gerechte Befteurung ein, 
nad) Maasgabe des Vermögens ; er gab Geſetze, welche ven Pie 
bejer gegan Uebervortheilung in Eontracten und gegen Gewaltthätig- 
feiten von Seiten der Patricier ſicher ftellten ©); er hob vie Schulds 
knechtſchaft auf 7), und Faufte mit eigenem Gelbe verſchuldete Plebejer 
frei ®). Namentlich) aber fuchte er dem Aärmern Theil der Plebs 
auch für die Zufunft eine geficherte Eriftenz zu ſchaffen durch Zu⸗ 
weifung Fleiner Grunbftüde aus dem gemeinen Feld ). Daher er- 


Chron. p. 271. Hieron. Chron. p. 338 (wogegen @ufebius die Regierung bes 
jüngern Tarquinius um 10 Jahre verlängert). 

1) Tac. Ann. MI, 26: praecipuus Servius Tullius sanctor legum fuit, quis 
etiam reges obtemperarent. Dionys. IV, 36. p. 239, 25 fi. 

2) Tullius, qui libertatem civibus stabiliverat — fang Accius in feinem 
Brutus, Cic. pro Sest. 58, 123. Ribbeck, trag. lat. relig. 1852. p. 240. 

3) Liv. I, 48. 60: duo consules inde comitiis centuriatis ex commentariis 
Servii Tullii creati sunt. Dionys. IV, 40. p. 243, 7. Plut. de fort. Rom. 10. 

4) So Ungenannte bei Liv. I, 48. Plutarch erzählt (de fort Rom. 10), 
Tanaquil habe ihm flerbend durch Abnahme eines Eides verflichtet, dem Throne 
nicht zu entfagen und bie überlieferte monarchiſche Berfaffung nicht abzuſchaffen. 

5) So Dionyflus a. a. D. 

6) Dionys. IV, 9. p. 215, 34. c. 13. p. 218, 34: vouns ovvallaxtu za 
reger adınuarwy. c. #3. p. 245, 35 fi. V, 2. p. 278, 29; vouss nepi Tür ovu- 
Bodalov. Nach Dionys. IV, 9. p. 215, 35 waren es 8 dieſer Geſetze ungefähr 
fünfzig (nevryxovra ne uadısa Tor — 

7) Dionys. IV, 9. p. 215, 11. c. 11. p. 216, 49. 

8) Dionys. IV, 9. p. 215, 5. c. 10. p. 215, 48 fi. 

9) Liv. I, 46: conciliata prius volantate plebis agro capto ex hostibus 
viritim diviso. Dionys. IV, 9. p. 215, 24 ff. c. 10. p. 216, 5 ff. e. 11. 
p. 217, 1. c. 13. p. 218, 32: evI% aua ri nagalaßeiv 77v doyiw Öuraue viv 
Önuoolar xugar zois Iyrevcc Poualor. Zonar. VI, 9. p. 327, d. Varr. ap. 





Servius Herrſchaft und Andenken beim Boll. [16,6] 744 


regte auch der Mord des guten Könige fo große Aufregung und 
Erbitterung beim Volk, daß Tarquinius nicht wagen durfte, den 
Leichenzug nad hergebrachter Sitte über das Forum ziehen zu laſſen: 
bie Leiche wurbe bei Nacht, nur von wenigen Getrenen begleitet, 
and der Stadt geihafft!). Aber die Sehnſucht des Volks nad 
feinem milden König und die Klage um feinen Berluft wollte darum 
nicht ſchweigen; fie entzuͤndete ſich am Anblid feiner Bilpfäule, die 
im Tempel der Fortuna ftand, immer aufs Neue, bis man endlich 
bie Züge bes geliebten Todten mit Deden verhüllte 9. Noch lange 
nachher, ald das Königthum längft nicht mehr beftand, feierte die 
römische Plebs in dankbarer Erinnerung den Geburtstag des volfs- 
freundlichen Bürften. Den Monat feiner Geburt wußte man nicht, 
wohl aber, daß er .an einem Nonentage geboren fey. Daher vers 
fammelte fi an diefen Monatstagen immer eine große Menichen- 
menge, das Gedaͤchtniß des gemordeten Königs und feiner gerechten 
Geſetze feiernd: jo daß bie Behörden, um fürmlihen Zufammen, 
vottungen und auffländiichen Bewegungen der erregten Volksmenge 
vorzubeugen, Vorkehrung trafen, daß wenigftens nie ein Marfttag 
auf die Ronen fiel ?). 

Sp fteht Servius als eine höchſt venfwürbige Geftalt in ber 
roͤmiſchen Gefchichte da: denkwürdig auch dadurch, daß er die Gunft, 
freilih auch die Wandelbarfeit des Glücks in feltenem Maaße ers 
fahren hat. Aus dem Knechtsſtande hob ihn Göttin Fortuna 
auf ven Thron ?), begnabete ihn mit einer langen, fegensreichen 
Regierung, verlieh ihm ruhmvolles Gedaͤchtniß bei ber Nachwelt, 





— — 


Non. p. 43 Viritim: et extra urbem in regiones XXVI agros viritim liberis ad- 
tribuit, Auch Getraidevertheilungen werden ihm zugefchrieben, Aur. Vict. de vir. 
1.7, 7: plebi distribuit annonam. Chron. Anon. Vindob. ed. Mommsen p. 645. 

1) Dionys. IV, 40. p. 243, 18. c. 79. p. 271, 45. Livius erzählt, Tar⸗ 
quinius habe die Beflattung feines Schwiegervaters unterfagt, Romulum quoque 
insepultum perisse dictitans I, 49. 

2) Ov. Fast. VI, 581 fi. 

3) Macrob. I, 13, 18. p. 275. Auch an den Nundinen, die Servius Tullius 
geftiftet Haben follte (Varr. ap. Macrob. I, 13, 20. p. 275) wurden ihm von ber 
banfbaren Plebs Todtenopfer dargebracht, Macrob. I, 16, 33. p. 291: Geminus 
ait, diem nundinarum exactis jam regibus coepisse celebrari, quia plerique de 
plebe repetita Servii Tullii memoria parentarent ei nundinis: cui rei etiam 
Varro consentit. 

4) Plut. Q. R. 106. Derielbe de fort. Rom. 10. Val. Max. III, 4, 3. 


712 (16, 6) Servius Berhältniß zur Fortuna. 


wenn fie ihm auch, damit Fein Sterblicher fich Überhebe, einen un 
verdienten herben Tod nicht erfpart hat. “Daher wird nicht ohne 
Grund erzählt, Servind habe dieſer Göttin fein ganzes Leben Bin- 
durch ganz befonvere Verehrung gezollt. Ia, die Göttin felbft ſoll 
ihn geliebt, fol ihm heimlich, und bei Nacht, wie Egeria ven Numa, 
befucht haben, doch nicht durch die Hauspforte, damit ihr Umgang 
nicht fund werde, ſondern durch ein Kleines Yenfter zu ihm einges 
gangen ſeyn 1). Dankbar für ſolche Huld bat Serwius der Göttin 
Fortuna zahlreiche Tempel erbaut 9. In einem biefer Tempel ſtand 
feine Bildfäule, ein hölzernes Schnitzwerk, mit Deden behängt °). 
Als Grund diefer Verbüllung gibt die Sage an, die Göttin habe 
fich ihrer Liebe zu einem Sterblihen geihämt, und daher die Züge 
ihres todten Lieblings mit Gewaͤndern bebedt ). 


— — — — — 


1) Ov. Fast. VI, 573 ff. Plut. Q. R. 36. Derſelbe de fort. Rom. 10. 


2) Varr. L. L. VI, 17: dies Fortis Fortunae appellatus ab Servio Tullio 
rege, quod is fanum Fortis Fortunae secundum Tiberim extra urbem Romam 
dedicavit Junio mense. Liv. X, 46: prope aedem Fortis Fortunae ab rege 
Servio Tullio dedicatam. Dionys. IV, 27. p. 232, 1 (wo von zwei Tempeln 
ber Kortuna, die Servius gebaut haben foll, die Mebe it, übrigens templum 
Fortis Fortunae irrtümlich mit vaos Tuyy Ardoslas überjeßt wird). Derfelbe 
IV, 40. p. 243, 47. Ov. Fast. VI, 569. 784. Plin. H. N. XXXVI, 46. $. 163. 
Plut. de fort, Rom. 10 und Q. R. 74. 


3) Ov. Fast. VI, 570 ff. Dionys. IV, 40, p. 243, 48, Anderwärts iſt von 
einem, gleichfalls mit Gewändern bedeckten und im Fortunatempel befindlidhen 
Standbild der Kortuna die Rede, Plin. H. N. VIH, 74. 6. 194: auctor est 
M. Varro, factam ab ea (a Tanaquile, quae eadem Gaia Caecilia vocata est) 
togam regiam undulatam in aede Fortunae, qua Servius Tullius fuerat usus. — 
$. 197: Servi Tulli praetextae, quibus signum Fortunae ab eo dicatae coopertum 
erat, duravere ad Seiani exitum. Varr. ap. Non. p. 189 Undulatum: a qui- 
busdam dicitur (signum illud) esse Virginis Fortunae, ab eo, quod duabus 
undulatis togis ost opertum, proinde ut olim reges nostri undulatas et praetextas 
togas soliti sint habere. Dio Cass. 58, 7: Tuyx rı äyalua, 6 Fyeyora lv, os 
yeot, Tovillov toü Aaaılevoarris nore dv ın Poun, tote de 6 Imavos olzar Tre 
elys xal ueyalux nyaller, auros (Sejan) Iuav sider anospepöuerov. Man Tann 
jedoch kaum zweifeln, daß beiberlei Nachrichten auf eine und dieſelbe Statue 
gehen, die, weil fie mit Gewändern überhängt war, verjchieben gebeutet werden 
fonnte, und von den Ginen für eine Statue des Servius Tullius, von den Anbern 
(wohl richtiger) für eine Statue der Fortuna gehalten wurbe. 

4) Ov. Fast, VI, 579, wei andere Deutungen |. o. S. 709. Anm. 3 und 
S. 711. Anm. 2. 





Die Nachrichten über Servius Herkunft. [16,7.8] 743 


B. Kritik )). 


7. Die Nachrichten über Servins Tullius Herkunft weichen 
außerordentlich von einander ab. Es find oben bie zwei verbreitetften 
Traditionen dargeftellt worben: fe find aber nicht die einzigen, die es 
gibt; zählt man die verfchiebenen Leberlieferungen zuſammen, fo 
find es ihrer ſechs bis fieben 9. Zwiſchen dieſen widerſprechenden 
Nachrichten eine Entſcheidung zu treffen, iſt natürlich unmöglid, da 
weder Aufßere noch innere Gründe für eine jolde vorhanden find; 
man fieht aus jenem Widerfprud nur Eines, wie fehr auch die 
fpätere Koͤnigsgeſchichte noch aller Urkundlichkeit und Zuverläffigfeit 
ermangelt. Denn die Differenz der Traditionen betrifft hier nicht 
blos Rebendinge: der Servius Tullius der römischen Annalen, der 
im Haufe des Königs Tarquinius geboren wird, unter ben Augen 
deſſelben aufwädhst, Kriegspienfte thut, Staatsgefchäften fich winmet, 
daranf Eidam des Königs und nach befien jähem Tode, von der 
fingen Tanaquil berathen, König wird, — dieſer Servius ift durch 
eine himmelweite, nicht ausfüllbare Kluft getrennt von dem Maftarna 
der tusfifchen Annalen, der an der Spitze eines Heers aus Etrurien 
kommt, ben Gälius occupirt und fih zum römiſchen König macht. 
Wir müfjen fehließen, daß die etrusfifchen Annalen eine mit ver unfs 
rigen ſchlechterdings unvereinbare Geſchichte der römiſchen Könige 
enthalten haben. 

8. Darin flimmen die meiften der angeführten Traditionen über: 
ein, daß fie den Servius Tullins im Sclavenftand geboren werben 
laffen. „Sohn einer Sclavin“ (serva natus) heißt er oft fchlecht- 


NR. W. Nitz ſch, Servius Tullius, in Pauly's R.E. VI, 1104 ff. 

2) Servius Tullius ſoll geweſen ſeyn 1) Sohn der Ocrifia und des Corni⸗ 
eulaners Tullius. — 2) Sohn der Ocrifia und eines Glienten des Königs Tar- 
auinius, Plut. de fort. Rom. 10. vgl. Zonar. VII, 9. p. 327, a: ovullafäoa uera 
mv Ehwow. — 3) Sohn der Jungfrau Ocrifia und bes Haus-⸗Lar, ſ. o. — 
4) Sohn einer Sclavin aus Tarquinii (einer serva Tarquiniensis) und eines 
Glienten des Königs, Cic. Rep. I, 21, 37. — 5) Natus ex concubina Spurius 
Tulli tributis (leg. Spuri Tulli Tiburtis), Fest. p. 174 Nothum. — 6) Ein ge: 
borener Tusker, Namens Maftarna, |. u. — 7) Ein servus vernaque Tuscorum, 
Justin. 38, 6, 7 — falls man diefe Nachricht nicht auf Nro. 4 oder Nro. 6 
zurüdführen will. Im Allg. Senec. Ep. 108: duos romanos reges esse, quo- 
rum alter patrem non habet, alter matrem; nam de Servii matre dubitatur, 
Anci pater nallus. Aelian. Var. Hist, XIV, 36. 








714 [16,9] Servius ale Sohn der Heerbflamme. 


weg. Es kann dieſe Nachricht gegründet feyn: aber eben fo mög: 
(ich ift, daß fie einzig dem Vornamen Servius ihren Urfprung vers 
banft. Auf dieſe Vermuthung leiten ſchon vie alten Gejchichtfchreiber 
hin, wenn fie angeben, Servius ſey eben wegen feiner Geburt von 
‚einer Sclavin fo benannt worben !). Doch wie dem jeyn möge: 
daß Sersius, ein Günftling des Glücks, aus niederem Stande fid 
emporgefchwungen hat, beweist die, wie ed fcheint, alte Sage von 
feinem vertrauten Berhältniß zur Göttin Fortuna. 

Als angeblihes Sclavenkind iſt Servius Tulius von der Tras 
dition zum Stifter mehrerer, den Sclavenftand begünftigender Ein; 
richtungen gemacht worden. So wird das „Felt der Sclaven“ auf 
ihn zurücgeführt 2); denfelben Grund hat es vielleiht, wenn ihm 
die Stiftung der Compitalien zugefchrieben wird 2). Auch die nad. 
malige Praris, die freigelafjenen Sclaven vom Augenblid ihrer 
Manumiffton an in den Beſitz des Bürgerrechts eintreten zu laſſen, 
und in bie vier ftädtifchen Tribus zu vertheilen, ſoll von ihm her 
rühren ®). 

9. Einen fehr alterthümlihen Charakter trägt der Mythus 
von Servins Tullius Erzeugung aus der Heerhflamme, ein Mythus, 
dem folgender Sinn zu Grund zu liegen fcheint 9. Der Heerb if 
Symbol ver Anftevelung und häuslichen Niederlaſſung: daher konnte 
ber Gründer einer Anftevelung gedacht werden ald Sohn einer 
Heerdflamme ober eined Heerdgottes 9. So ift Caͤculus, ver Gründer 


1) Dionys. IV, 1. p. 207, 7. Val. Max. III, 4, 3: servili cognomine. — 
Der Sclave, der den Römern die volskiſche Stadt Artena verrät, wird manu⸗ 
mittirt, und erhält den Namen Servius Romanus, Liv. IV, 61. 

2) Die feriae servorum fanden flatt an ben Iden des Sertilis: nach Plut. 
Q. R. 100, weil an biefem Tage das Sclavenkind Servius Tullius geboren 
worden; nad) Fest. p. 343 Servorum dies, weil eo die Serv. Tullins, natus 
servus, aedem Dianae dedicaverit in Aventino. Gin Zufammenhang jenes 
Feiertage mit dem aventinifhen Dianencult jcheint allerdings angenommen wer: 
ben zu müflen: denn eben auf die Iden des Sertilis fielen auch feriae Dianae 
in Aventino, nad Kal. Capran. Amitern. Antiat, (Orell. C. J. IL p. 396 f.). 
Martial. XII, 67, 2; und der aventinifche Dianentempel war ein Afyl der Sclaven, 
Dionys. IV, 26. p. 230, 23 (falls ieoov davlor hier Aſyl bedeutet). 

3) ©, darüber u. ©. 716. 

4) Dionys. IV, 22. p. 226, 1. Zonar. VII, 9. p. 327, d. 

5) Vgl. darüber au o. ©. 68. 430. 

6) Der Heerbflamme oder dem Hausheerbe eine zeugende Kraft zugufdhreiben, 
lag um fo näher, da es Sitte war, beim Heerde ein Fascinum aufzuftellen ober 


Servius Tullius ale Sohn des Haus⸗Lar. [16,9] 745 


Präneftes, ans einer Heerbflamme gegeugt ); auch Romulus erfcheint 
in einer eigenthümlichen Berfion der Sage ald Eohn eines Heerb- 
gottes 9; und wie die Mutter des Cäculus, die Mutter des Ros 
mulus, fo ericheint auch diejenige des Servius Tullius in gewiſſem 
Sinne als Heerbpriefterin: denn fie wird ausdrücklich als Jungfrau 
bezeichnet, und e8 heißt von ihr, fie habe immer vie Erftlinge des 
föniglichen Tiſches und die Tranfopfer zum Heerde der Vefta zu 
bringen gehabt %. Servius Tullius ift alfo in jenem Mythus als 
Gründer, oder vielmehr — denn im buchſtäblichen Sinne des Wortes 
war er das nicht — als Neugründer Roms gedacht: ähnlich, wie 
bisweilen Ruma als der zweite Gründer der Stadt bezeichnet wird 9. 
Und eben dieß, der zweite Heimathftifter oder Gründer der römifchen 
Bürgerfchaft, war Servius Tullius als der Urheber einer Berfaffung, 
welche ver Plebs eine rehtlihe Stellung im Staat und ebenvamit 
exft eine wirkliche Heimath gegeben hat. Als der in der zeugenden 
Heerdflamme wirkfame Genius, fomit ald Vater des Servius Tul- 
lius wird häufig auch ber Hauslar (lar familiaris) der Regia ge: 
nannt 5). Es lag diefe Vorftelung jehr nahe, einestheilß wegen 
der nahen Beziehung, in welcher der Hauslar zum Hausheerd fleht 9), 
anderntheils, weil die Laren vorzugsweije als zeugend gedacht wurs 
den ”). Die Idee des Mythus bleibt aber auch bei diefer Verfion 
fo ziemlich die gleiche. Lar eines Hanfes ift nämlich die vergötterte 
Seele Defien, der biefed Haus oder diefe Familie gegründet hat; 


abzubilden, Plin. XIX, 19, 1: horto et foco tantum contra invidentiam effasci- 
nationes dicari videmus in remedio satyrica signa. Bgl. Denfelben XXVII, 7. 

1) ©. o. S. 430. Anm. 20. 

2) ©. 0..©. 430. Anm. 22. 

3) Plut. de fort, Rom. 10: oi de yasıy, nap9Evory rrv Oxonolav andpyuara 
xar loßımw Exdsore laußavasav and rix Pacıdıxıg reaneiıy _ 'Eslav zoul- 
ler, xal note tuyeiv ulv aurmy, Boneg eiwdeı, ri nu Tas anapyas dnıßal- 
isoar «ri. 

4) ©. o. ©. 551. Anm. 4. 

5) ©o Plin. H. N. XXXVI, 70. 6. 204. Den Bulcan nennt als Vater Ovid 
Fast. VI, 627. Beide Angaben nebeneinandergeftellt bei Dionys. IV, 2. p. 207, 34. 
Plut. de fort. Rom. 10. Allein die Deutung auf Bulcan- ift grärificend, und 
trifft den urſprünglichen Sinn des Mythus nicht. 

6) Vgl. Hertzberg, de diis Rom. patr. p. 27. 

7) ©. o. S. 322 und Krahner, Penaten, in Erſch und Grubers Eneyel. 
Set. HL Bo. 15. ©. 420. Gerhard, über d. Wefen der Dämonen und Genien, 
Abh. d. Berl. Alad. 1852. ©. 243. 

Schwegler, Rim. Geh. 1. 2. 46 


746 [16,9] Servius Tullius ald Sohn des Haus⸗Lar. 


Lar der Regia, der Amtswohnung der römifchen Könige, ift folglich 
der zum Gotte erhöhte Gründer des römiſchen Königthums und 
Staats I): Servius mithin, ald Sohn dieſes Lar, der zweite Ro 
mulus. Ober auf fo: der Lar Kamiliaris ift ver Echußgeift bes 
Haufes, der über dem Gebeihen ber Yamilie wacht: der Lar der 
Königsburg alfo der Schupgeift der römischen Koͤnigsherrſchaft; und 
wie den Laren nad römiſcher Religionsvorftelung ganz vorzüglid 
die Sorge für die Fortpflanzung des Geſchlechts oblag, fo dem Lar 
der Regia die Eorge für vie Yortpflanzung des Königsgeſchlechts 
und die Erhaltung der Königsherrſchaft. Der Schußgeift des römis 
hen Königthums alfo ift ed, der, für die Erhaltung deſſelben bes 
forgt, den Gründer der römischen Berfafjung erzeugt hat 2). 
Servius Tullius fol die Compitalien geftiftet haben 9), und 
zwar eben als Larenfohn 9. Da. vie Eompitalien den Laren der 
Kreuzwege galten, fo lag diefe Combination allerdings nahe. Es 
laſſen fi aber auch noch andere Gründe denken, aus welchen dem 
Servius Tullius die Stiftung der Eompitalien zugefchrieben worben 
if. Den Dienft der compitalifchen Karen hatten nämlich Sclaven 
zu beforgen 5), die über die Dauer des Feftes von aller Arbeit frei 
waren ©); überhaupt wurden die Zaren vorzugsweife von den Sclaven 
und Freigelaffenen verehrt ). Daher könnte aus dieſem Grunde die 
Stiftung der Eompitalien auf das Sclavenkind Servius Tullius 
zurüdgeführt worven feyn. Enbli könnte auch der Umftand, daß 
Servius als Stifter der ſtaͤdtiſchen Regioneneintheilung galt, das 


1) Hergberg fagt richtig a. a. O. p. 36: Romulus et Remus atavi gentis; 
horum post mortem genü Lares regise domestici, urbis publici facti sunt. 

2) Auch Scipio Africanus, der Retter Roms, war dem Volksglauben nad 
von einer Echlange, d. h. von einem Genius erzeugt, Liv. XXVI, 19. Gell. 
vu, 1,3. Gbenfo Auguft, Suet. Oct. 94. Dio Cass. 45, 1. Sidon. Apoll 
Carm. II, 121. — Analog ift die griechifche Sage von der Erzeugung bes 
Epartiaten Demaratus durch den Hausdämon Aftrabatus, Hdt. VI, 69, 

3) Dionys. IV, 14. p. 219, 35. Plin. H. N. XXXVI, 70. 6. 204. 

4) Plin. a. a. O.: ob id (als Alius laris familiaris) compitalia Iudos lari- 
‚bus primum instituit. 

5) Dionys. IV, 14. p. 219, 41. Cat. R. R. 5, 4. Dio. Cass. 55, 8: 5 re 
delela 7 Tois dyopavouoy avvöca dneroany; 

6) Dionys. IV, 14. p. 220, 1. 

7) Bgl. die von Mommfen Inser. R. N. p. 465 Art. Lares angeführten 
Inſchriften. 





Maſtarna. [16, 101 717 


Motiv jener Combination geweſen feyn ), wie denn z. B. Dionyſtus 
eben aus Anlaß der ſerviſchen Tribuseintheilung des von dieſem 
Koͤnig geſtifteten Cults der compitaliſchen Laren gedenkt. 

10. In merfwürbigem Widerſpruch mit der römifchen Tradition 
fiehen die aus tusciſchen Quellen gefchöpften Nachrichten, die Kaifer 
Caudius in einer im Senat gehaltenen Rede über Servius Tullius' 
Herkunft mittheilt 9. Im Begriff, auseinanderzufegen, wie oft 
ſchon Fremde die höchſten Ehren in Rom erlangt, fommt Claudius 
anf Servius Tullius zu fprechen, von dem er fagt ): „Servius 
Tullius war, wenn wir unjern einheimifchen Gefchichtichreibern folgen, 
ein Sohn ber gefangenen Ocreſia; folgen wir aber ven Tuskern, fo 
war er der treuefte Gefährte des Caͤles Vivenna und aller feiner 
Schickſale Genoſſe. Nach mannigfadem Glückswechſel verbrängt 
raäumte er Etrurien mit den Ueberreſten des Caͤliſchen Heers, nahm 
ven Berg Caälius in Beſitz, und benannte ihn fo nad) feinem Ans 
führer Caͤlius 9%); er felbft aber wurbe mit veränvertem Namen — 
denn tusciſch hieß er Maftarna — fo benannt, wie ich gejagt habe 
(nämlih Servius Tullius), und erlangte zum größten Nuten bes 
Gemeinweſens vie römiſche Königswürde.“ 

Es fragt ſich, wie wir dieſe merkwürdige, mit der römifchen 
Tradition fchlechterbings unvereinbare Ueberlieferung zu beurtheilen 


1) Die compita waren nämlich Unterabtheilungen ber ftäntifchen Tribus fo 
wie der fpätern Megionen, Plin. H. N. IT, 9. 6. 66, 

3) Ueber den Inhalt und Zweck diefer Rebe f. Tac. Ann. XI, 23. Brud- 
ſtücke derſelben find auf zwei, zu Lyon im Jahr 1528 aufgefundenen und im 
dortigen Stadthaufe aufbewahrten Bronzetafeln auf uns gefonrmen. Sie find 
oft abgebrudt, z. B. bei Gruter Thes. p. 502. Haubold Antig. rom. 
monum. leg. p. 190 ff. Zeil Claud. imp. orat. super civ. Gallis danda, Freib. 
1833, zulegt und nach einer neuen Gollation bei Nipperbey, Ausg. d. Tac. I, 
22%. Im Allg. Niebuhr, einige Anmerkungen zu den Bragmenten ber 
Rede des Kaifer Claudius, in deſſen Kl. Schr. II, 26 ff. 

3) Servius Tullius, si nostros sequimur, captiva natus Ocresia; si Tuscos, 
Caeli quondam Vivennae sodalis fidelissimus omnisque ejus casus comes, post- 
quam varia fortuna exactus cum omnibus reliquis (reliquiis) Caeliani exercitus 
Etruria excessit, montem Caelium occupavit et a duce suo Caelio ita appelli- 
tatus (appellitavit verbefiert Niebuhr), mutatoque nomine (nam Tusce Ma- 
starna ei nomen erat) ita appellatus est, ut dixi, et regnum summa cum reip. 
utilitate optinuit. 

4) Diefer Ueberfehung liegt die (auch von Nipperbey aufgenommene) 
Emendation Niebuhre (appellitavit) zu Grund ; die Lesart appellitatus veriheibigt 
Gottling Geld. d. r. Bf. ©. 232. 46% 





718 L[16, 10] Servius Tullius ale Maftarna. 


haben. Zu Gunften ihrer Glaubwürdigkeit kann geltend gemacht 
werben, daß Etrurien nad allen Spuren eine ältere Litteratur ges 
habt hat, ald Rom; daß folglich vie tusciſchen Annalen den römis 
Then nicht nur ebenbürtig gegenüberftehen, jondern jelbft auf höhere 
Slaubwürdigfeit Anſpruch machen fönnen, als dieſe. Hiezu Fommt, 
daß Kaiſer Claudius, dem wir jene Nachricht verbanfen, das etrusfi- 
ſche Altertum zum Gegenftand feiner beſondern Stubien gemadit, 
und ein aus zwanzig Büchern beftehendes Werf „tyrrhenifcher Ges 
fhichten“ verfaßt hat ). Und Claudius war, wenn aud) ohne 
Urtheil und Kritik, fo doch Fein ungelehrter Mann; er fann in einer 
rein berichterftattenden Angabe, wie bie vorliegende, ſich unmöglich 
fo ganz volftändig geirrt haben, zumal da dem Faiferlichen Forſcher 
bei ven Berhältniffen, unter denen ex fchrieb, alle denkbaren Hülfs- 
mittel, namentlih Dolmetfcher, zur Verfügung fanden. Enblid 
fommt in Betracht, daß die fragliche Nachricht Aber Servius Tullius, 
wenn auch im Ganzen ver römischen Tradition fremd und fie auss 
ſchließend, fich doch auf einzelnen Punkten wieder mit ihr berüßtt. 
Bon einem Caͤles Vibenna, von der NRieverlaffung etruskiſcher Heer 
ſchaaren in Rom wiffen auch die römischen Annalen: nur daß fie, 
im Widerſpruch mit den tusciichen Quellen des Claudius, den Caͤles 
Vibenna felbft, nicht blos feinen ‚Gefährten Maftarna, nach Rom 
fommen und auf dem nad ihm benannten @älius ſich anfieveln 
laffen: indem fie freilih unter fich wieber darin differiren, daß bie 
Einen diefe Einwanderung in bie Zeit des Romulus, die Andern in 
bie Regierung des Tarquinius Priscus verlegen 9. Ja in einer 
bisher überfehenen Stelle des Juftin, die nach deſſen ausprüdlicher 
Bemerfung wörtlih aus Trogus Pompejus entlehnt ift 9), wird 
Servius Tullins geradezu als geborener Tusfer bezeichnet 9). 
Anders ftellt fih die Sache, wenn wir die fragliche Tradition 
auf ihre innere Wahrfcheinlichfeit anfehen. Nichts verräth an Ser: 
vius Tullins etrusciſche Herkunft. Die von ihm gegebene Verfaffung 
iſt dem Geifte etrusfifcher Adels- und Prieſterherrſchaft fchroff ent: 
gegengejegt. Keine der Einrichtungen, die ihm zugefchrieben werben, 


1) Suet. Claud. 42: denique et graecas scripsit historias, Tuegrwixev Vi- 
ginti, Kaoyıdoruazov octo. 

2) ©. o. ©. 507. Anm. 5 und 6. 

3) 2gl. Justin. XXVIII, 3, 11. 

4) Justin. XXXVIN, 6, 7: servus vernaque Tuscorum. 








Servius Zullius als Maftarna. [16, 10] 19 


weist auf Etrurien hin Y. Seine politifhen Einrichtungen und 
Reformen gelten ver Plebs, die größtentheild aus Latinern beftand. 
Andy feine auswärtige Politif ift Latium zugewandt und befreundet. 
Unter ihm ift Rom in ein eidgenöffifches Verhältnig zum latinifchen 
Staatenbunde getreten. Kurz, der Geift und Tendenzcharakter feiner 
Regierung läßt in ihm, wie in den Targuiniern, nicht den Etrusfer, 
fondern den Latiner vermuthen. 

Diefe Einwendungen zu entfräften, kann die Möglichfeit geltend 
gemacht werden, Servius Tullius und die mit ihm eingerwanderten 
Schaaren feyen Feine Etrusker (Rafenna’d), fondern Tyrrhener ges 
wejen 2). Berbindet man biemit die Annahme Niebuhr’s, die 
Etrusker feyen erft im dritten Jahrhundert Roms nach Campanien, ' 
und nicht lange vorher, mithin viel fpäter, ald man gewöhnlich 
annimmt, an ben Tiber vorgevrungen °), fo wäre ſogar ein Motiv 
für jene tyrrhenifhen Ausmwanderungen aus Etrurien gefunden: bie 
Freifhaaren des Cäles Vibenna, die nad) wechſelvollem Kampfe 
zulegt ihre Heimath Etrurien räumen müffen, und in Rom eine 
Zufluchtsſtätte finden oder auch erobern, wären alsdann von den 
vorbringenden und im fühlichen Etrurien fich feitjegenden Etruskern 
vertriebene Tyrrhener. Allein das Vorbringen der Eirusfer nad 
Gampanien fällt anderen Zeugniffen zufolge in eine viel frühere 
Zeit 9; und daß fie erft zu Tarquinius Priscus Zeit ſich am rechten 
Tiberufer niebergelaffen und erobernid ausgebreitet haben follten, 
daß Sübetrurien bis dahin noch tyrrheniſch gewefen jeyn foll, ers 
49) Aug) die Tempel nicht, die er geftiftet Haben foll: denn die Fors Fortuna, 
der er mehrere Heiligtdümer errichtet (ſ. o. S. 712. Anm. 2), ift nicht noth⸗ 
wendig bie tuscifche Nortia. Der Cult der Fortuna war alteinheimifch bei den 
Latinern (wir finden ihn auch in Antium, Hor. Carm. I, 35, 1. Suet. Calig. 57. 
Tac. Ann. IN, 71. Macr. I, 23, 13. p. 335; in Pränefte, Cic, de Div. II, 41), 
wie bei ten Sabinern (Varr. L. L. V, 74): und in Rom gab es feit alter Zeit 
multa delubra ejus deae, Tac. Ann. Ill, 71. Plut. de fort. Rom. 5. — Außer 
dem aventinifchen Dianentempel (ſ. o. S. 707) fol Servius noch den Tempel 


ber Mater Matuta auf dem Forum Boarium (Liv. V, 19. Ov. Fast. VI, 479) 
und einen Tempel der Quna (Tac. Ann. XV, 41; f. jedoch Becker Hpb. I, 456) 
geftiftet Haben. 

2) Vgl. Huſchke Ser. Tull. S. 34. Anm. 11. ©. 48. Anm. 35. Am: 
broſch Studien I, 209: „bie Bevölkerung des Gälius, nachmals durch tyrrhe⸗ 
nifche, nicht etrusfifche Blemente verftärft.“ 

3) Bol. Niebuhr Vortr. über r. G. I, 152 f. RG. I, 403 f. 

4) ©. Müller Gtr. I, 166, 172. 


720 L[16, 10] Servius Tullius ale Maftarna. 


fcheint vollends unglanblih. Das aber wäre allerdings möglich, daß 
jene aus Etrurien gefommenen Guerillasbanten, die fih auf dem 
Eälius nievergelaffen haben, und deren Einwanderung mit bem 
Kamen des Eäles Vibenna verfnüpft ift, nicht aus eigentlichen 
Etrusfern over Rafenna’s, fondern aus Angehörigen ver Altern, ben 
Etruskern unterthänigen Bevölkerung Etruriens beftanden haben. 
Ihre Auswanderung aus Etrurien war vielleicht das Ende eines 
verunglüdten Aufftanpsverfuhs 1). Doch könnten auch gegen diefe 
Annahme die etruskiſchen Namensformen Vibenna, Maftarna, geltend 
gemacht werben. 

Eine Entſcheidung der vorliegenden Streitfrage ift unter dieſen 
Umftänven fehr fchwierig; eine begründete und auf Beweiſe geftügte 
geradezu unmöglich, da fich hier zwei Zeugniffe gegenüberftehen, die 
ver Gefchichtsforfcher nicht näher prüfen, alfo auch nicht gegen eins 
ander abmwägen fann. Soll jedoch der Berfafjer des vorliegenden 
Geſchichtswerks feine individeuelle Überzeugung ausſprechen, jo be 
fennt er, daß er den römischen Servius Tullius nit für Eine 
Perſon mit dem Maftarna der tusciihen Annalen hält 2). Tusciſche 
Annalen — ob gerade die älteften und glaubwürbigften, fteht da⸗ 
hin — mögen allerdings erzählt haben, daß ein Maftarna ven Reft 
der Gälianer nad) Rom geführt hat und dort König geworben ift; 
ob fie aber dieſes Ereigniß in ausbrüdliche Beziehung zur roͤmiſchen 
Geſchichte und Chronologie geſetzt, die Ipentität dieſes Maftarna 
mit dem römifchen Servius Tullius ausdrücklich behauptet haben, 
darf bezweifelt werden. Vielleicht ift e8 nur Claudius, der dieſen 
Schluß gezogen, der, indem er die Einwanderung der Gälianer nad 
dem Vorgang anderer Antiquare in die Regierung bed Tarquinius 
Priscus verlegte, folgerihtig in dem zur Königswürde gelangten 
Maftarna den römischen Servius Tulius geſehen hat. Allein die 
Einwanderung des Cäles Vibenna hatte in der Sage urjprünglicd 


‚D®.o S. 270 f. 

2) Niebuhr Hat in bdiefer Frage lange gefchwanft. Anfangs Hat er ber 
Nachricht des Kaifer Claudius vollen Glauben beigemeflen, vgl. feinen Ercurs 
in der erften Ausg. der R.G. I, 529 ff. Noch in den Vorträgen des Jahre 1826 
hat er der etruscifchen Tradition den Borzug vor der römifchen gegeben, f. Bortr. 
über r. G. I, 158. Zuletzt dagegen, in den Vorträgen vom Jahr 1828 (f. Vortr. 
über x. ©. I, 192 ff.), fo wie in der aus demfelben Jahre ſtammenden legten 
Ausg. feiner R. G. hat er fich gegen bie Nachricht des Claudius und für die las 
tiniſche Herkunft des Servius Tullius erklärt. 











Servius Tullius Gelangung auf den Thron. [16,11] 724 


feinen beftimmten chronologiſchen Ort: fie wird von der Mehrzahl 
ber Hiftorifer und Antiquare in die Regierungszeit des Romulus, 
und wohl nur deßhalb von Andern in tie Epoche des Tarquiniug 
Priscus verlegt, weil man auf diefen ald einen geborenen Etrusfer 
alles Etrusfifche beziehen zu müfjen glaubte. Die etrusfifchen An- 
nalen fönnten aber darum doch Recht haben: ed Fönnte einmal ein 
tuscifcher Hreifchaarenführer oder Condottiere vorübergehend König 
in Rom geworben feyn: nur ift er nit Eine Perfon mit Servius 
Tullius, jondern jened Ereigniß müßte im angenommenen Yalle 
früher ftattgefunden haben, aber von der römifchen Tradition vers 
gefjen worden ſeyn. Höchſtens Fönnte man eine verbunfelte Spur 
davon in der Sage von Tarquinius Priscus finden: denn auch diefer 
ift ein aus Etrurien verdrängter Lucumo, der in Rom König wird. 

11. Ueber die Art, wie Servius Tullius auf den Thron gelangt 
ift, enthalten die Gejchichtfchreiber nicht ganz übereinjtimmenve An- 
gaben. Alle zwar flimmen barin überein, daß fie ihn anfangs nur 
als Stellvertreter des angeblid blos verwundeten Tarquinius die 
Regierungs » Gefchäfte beforgen laffen: aber von hier aus gehen ihre 
Berichte auseinander. Nach Ciceros Darftellung tritt Servius Tul⸗ 
(ins mit Umgehung des Senats, ver nad geltendem Herfommen 
ven Wahlvorſchlag zu machen hatte, und in deſſen Gewalt e8 alsdann 
geftanden hätte, feinen Namen nicht in Vorſchlag und zur Abftim- 
mung zu bringen, unmittelbar vor dem Populus ald Bewerber auf, 
wirb von biefem gewählt, und durch Ertheilung bes Imperiums von 
den Curien beftätigt ). Hiernach wäre Servius Tullins auf eine 
unregelmäßige, vom Herfommen abweichende Art auf den Thron 
gelangt: denn nad geltendem Staatsreht mußte nothwendig ein 
Interregnum eintreten; die Wahlcomitien namentlich, fonnten in ges 
ſetzlicher Weife gar nicht zu Stande fommen, ohne von einem Interrer 
berufen zu ſeyn, und die Wahl felbft wurde erft dadurch ſtaats⸗ 
rechtlich gültig, daß der creirende Interrer durch feine Renunciation 
ben Gewählten in ven Befig der oberften Staatögewalt ſetzte. Noch 
viel unregelmäßiger gebt es bei Livius zu. Nach diefem Gefchichts 
fchreiber findet gar feine Wahl ftatt, ſondern Servius Tullius nimmt 


1) Cic. Rep. Il, 21, 38: quom Tarquinius — interisset, Serviusque regnare 
coepisset non jussu, sed voluntate atque concessu civium, — non commisit 
se patribus, sed, Tarquinio sepultö, populum de se ipse consuluit, jussusque 
regnare logem de imperio suo curiatam tulit. 


29 [16,11] Servius Tullius Gelangung auf den Thron. 


nur thatfächlih von der Herrſchaft Beſitz ): fo daß der jüngere 
Tarquinius ihm nachmals vorwerfen fann, cr habe fih ohne voraus⸗ 
gegangenes Interregnum, ohne Anftelung von Wahlcomitien,, ohne 
Abſtimmung des Volls, ohne Beftätigung der Patres des Throns 
bemädtigt 9. Erſt viel fpäter, nachdem er feine Verfaffung längft 
eingeführt hat, tritt er — nad) Livius Erzählung — mit der Frage 
vor die Bürgerfchaft, ob es ihr Wille ſey, daß er ald König herrſche: 
und das Volk bejaht diefe Frage mit großer Uebereinftimmung ?). 
Nach Dionyfins *) regiert er anfänglich, ohne gefeglih zum König 
ernannt zu feyn, in der Eigenfchaft eines Vormunds der tarquinis 
quinifhen Eöhne, und als die Patricier hiegegen als gegen eine 
Eigenmädhtigfeit fi) auflehnen, ihn zur Nieverlegung der Regierung 
zwingen und einen Interrer aufftellen wollen, weiß Servius Tullius 
die Plebs durch das Verſprechen einer auf Nechtögleichheit gebauten 
Berfaffung und Gefepgebung, ſowie durch die Zufage von Stener- 
erleichterungen und Aderaffignationen für fi) zu gewinnen, und 
mittelft ihrer Stimmen, dem Widerſtande ber Batricier zum Trotz, 
feine Erwählung zum Könige bei ven Curien durchzuſetzen. Er regiert 
fofort Fraft viefer Volfswahl, unbefümmert um die Weigerung ber 
Väter, fie zu beftätigen 9). Diefer Darftellung des Dionyfius liegt 
die ſchon früher wiverlegte irrige Vorausſetzung zu Grund, als ob 
auch die Plebs in den Curien begriffen, in den @uriatcomitien 
ftimmberechtigt gewejen wäre, und als ob fie überhaupt vor ber 
ſerviſchen Verfaffung pas jus suffragii bejefjen hätte. Aehnlich, wie 
Dionyfius, ftellt Dio Caſſius ©) den Hergang dar. Auch nad ihm 
regiert Servius anfangs unter dem Namen eines Vormunds ber 








1) Liv. I, 46: Servius, quanguam jam usu haud dubium regnum posse- 
derat. c. 41: Servius — primus injussu populi, voluntate patrum regnavit. 

2) Liv. I, 47. 

3) Liv. I, 46. 

4) Dionys. IV, 8. p. 213, 27 ff. DBgl. c. 31. p. 285, 31 ff. c. 40. p. 242, 
31 ff. — wo ausdrüdlich hervorgehoben wird, er fey ber erſte römiſche König 
geweſen, ber auf illegitime Weife, nämlich ohne Interregnum, auf den Thron 
gekommen fey. 

9) Die patres, welche die Beflätigung verweigern, find natürlich die Patricier 
ober die Gurien. Dionyfius bezieht die auctoritas patrum auch hier, wie fonk, 
irrthuͤmlich auf den Senat, IV, 12. p. 218, 24: yaleeıw r Paly yeaaag, 7 ouz 
n:lwaev Anızugaoaı Ta Ta Innoruä indes. 

6) Bgl. Zonar. VII, 9. p. 327, d. 








Servius Tullius Gelangung auf den Thron. [16,11] 723 


tarquinifchen Söhne, und ald die Patricier jchwierig werden und 
ihm vorwerfen, er fey von Niemand gewählt, weiß er die Plebs 
fo für fi zu bearbeiten, daß fie ihm durch Abftimmung bie Königs» 
würde förmlich überträgt. In welcher Form dieſe Abftimmung ver 
Plebs vor fi gegangen feyn fol, wirb nicht ausdrücklich gejagt. 

Allen diefen Darftellungen, fo fehr fie im Einzelnen von ein- 
ander abweichen, liegt einmüthig die Vorausfegiing zu Grund, Ser- 
vins Tulius fey auf illegitime, dem geltenden Staatsredht wider 
ſprechende Weife auf ven Thron gelangt. Diefe Voransjegung ift 
gewiß vollfommen begründet: vielleicht in höherem Grabe, als die 
fpätere Ueberlieferung felbft gewußt hat. Läßt fih auch nicht mehr 
ergründen, nad) welchen Vorgängen und unter welchen Berhältniffen 
Servius Tullius den Thron beftiegen hat: fo viel ift gewiß, "daß 
dieſes Ereigniß nicht fo ruhig und friedlich vor ſich gegangen ift, 
als die Tradition glauben macht. Daß hier Mittelgliever fehlen, ift 
Har, und die Bermuthung vielleicht nicht zu Fed, daß die Erhebung 
bes Servins Tulius auf den Thron das Werf einer Revolution 
gewefen ift, wie denn feine Herrfchaft auch wieder durch eine Re⸗ 
volution geftürzt wird. Servius war nad allen Anzeichen Plebejer; 
mit ihm ift ein König aus der Gemeinde auf den Thron gelangt: 
und dieſe Neuerung war ohne eine außerordentliche Verfettung ber 
Umftänvde, ohne eine Ummälzung unmöglid '). 

Die gemeine Tradition, nad welcher Servius Tullius vorzüg- 
lich dadurch auf ven Thron gelangt, daß er Schwiegerfohn des Königs 
ift, und von der klugen Tanaquil berathen und unterſtützt wird, iſt 
auch noch in anderer Beziehung mit Schwierigfeiten behaftet. Da 
die Söhne des Tarquinius, der jüngere Targquinius und Arung, 
mit Töchtern des Servius Tullius vermählt waren, fo hätten fie in 
jenem Balle, wenn nämlid Servius Tullius mit einer Tochter des 
Tarquinius Priscus verehliht war, Nichten (Schweftertöchter) zu 
rauen gehabt: während doch die Verehelihung eines Oheims mit 

1) Auf einen viel tiefern Gonfliet, als die gemeine Tradition ahnen läßt, 
deutet auch die Notiz bei Paul. Diac. p. 221: Patricius vicus’Romae dictus eo, 
quod ibi patricii habitaverunt, jubente Servio Tullio, ut, si quid molirentur 
adversus ipsum, ex locis superioribus opprimerentur. Der Virus Patririus lag 
unter dem Esquilin (Fest. p. 351 Septimontio), auf dem Servius felbft feine 
Wohnung hatte (f. o. S. 708. Anm. 2). — Jene Notiz, fo wie fie vorliegt, 
läßt freilich vielen Fragen und Bedenken Raum (Becker verwirft fie ganz, Zur 
rom, Topogr. S. 76): aber hieran kann auch die Kürze bes Auszugs Schuld ſeyn. 





724 [16,12] Servins Tullius Regierung. 


feiner Nichte nach römifchen Begriffen als Inceft galt, und noch in 
der Kaiſerzeit, als Kaifer Claudius das erfte Beiſpiel einer ſolchen 
Ehe gab !), großen und allgemeinen Anftoß erregte. Man wird 
alfo die eine oder die andere Nachricht fallen laſſen müflen: und 
zwar ohne Zweifel die erftere: denn die Verehelihung bes jüngern 
Tarquinius mit einer Tochter des Servius Tulius hat ungleidy mehr 
hiſtoriſchen Charakter. 

12. Gehen wir auf die Regierung des Servius Tullins über, 
fo erfcheint in der Tradition al8 Tendenzzweck berfelben die Hebung, 
abminiftrative Organifation und politifche Gonftituirung ber Plebs. 
Diefen Zweck hat namentlih die (Tribus⸗ und Genturiens) Ber: 
faffung, als deren Urheber Servius Tullius gilt. Sie wird im 
naͤchſten Buche eigens dargeftellt und erörtert werben. 

Als Urheber der Genturiens oder Genfusverfafiung ift Servins 
Tullius von der Tradition auch zum Stifter des römiſchen Münz- 
weſens, wie des römiſchen Maas; und Gewichtſyſtems überhaupt *) 
gemacht worden. Er zuerft fol das Erz „gezeichnet” haben: vor 
ihm habe man nur rohes Erz, dad man zumog, ald Taujchmittel 
gebraucht 9). Allein nah andern Spuren ift das gemünzte, ohne 


— — — — — 


1) Tac. Ann. XII, 5: necdum celebrare solemnia nuptiarum audebant 
(Claudius et Agrippina), nullo exemplo deductae in domum patrui fratris filiae. 
quin et incestum metuebatur. Suet. Claud. 26: talia conjugia, quae ad id 
tempus incesta habebantar. Ebenſo wird über den Umgang Domitians mit 
feiner Nichte Julia geurtheilt, Plin. Ep. IV, 11, 6. Paneg. 52, 3, 63, 7. 
Juv. Sat. II, 29 ff. — Glaudius Heirathete eine Bruderstochter, und in Folge 
bievon wurde die Ehe zwifchen Cheim (patraus) und Bruderstochter geſttzlich 
geftattet; die Ehe zwiſchen Cheim (avunculus) und Schweftertochter blieb nad 

” wie vor unterfagt, Gai. I, 62. Ulp. fr. V, 6. Dio Cass. 68, 2. 

3) Aur. Vict. de vir. ill. 7, 8: Servius Tullius mensuras, pondera, classes 
centuriasque constitait. 

3) Plin. H. N. XXXII, 13. 6. 43: Servius rex primus signavit aos; antea 
rudi usos Romae Timaeus tradit. Derfelbe XVII, 3: Servius rex ovium boum- 
que effigie primus aes signavit. Cassiod. Var. VII, 32. Bgl. noch Varr. ap. 
Charis. I. p. 81 (Varr. fr. 'ed. Bip. p. 252). Zu den angef. Et.St. des Pliniue 
bemerkt Mommfen Abb. d. fächf. Gejellfehaft der Wifl. I. 1850. ©. 257: 
„nach der Tradition alfo hat Servius nit das gemünzte Geld eingeführt, fon- 
bern, indem er Kupfer nad) Gewicht geben ließ, einen allgemeinen Werthmefier 
erfunden; auch das bis dahin rohe und formlofe Metall in Barren gießen gelehrt, 
bie fi bequem mägen ließen, und nicht mit Werthzeichen, aber mit Marfen 
verfehen waren. Die gemarften Kupferbarren ſcheinen das ſerviſche aes signatum 
zu ſeyn, und tragenauch allerdings am häufigften die Typen des Rinde oder Schweine.“ 


Die Vollendung und Befefligung der Stadt. [16,13] 725 


Wage circulirende Geld erft fpäter, etwa zur Zeit der Decempiral- 
gefeßgebung,, in Rom eingeführt worten !); and) nöthigt nichts zur 
Annahme, die von Servius Tullius eingeführte Schatzung fey noth⸗ 
wendig mit einer Regulirung der Maaſe und Gewichte verbunden 
gewefen: denn bie ſerviſchen Geniusfäte bezogen fi nicht auf das 
Gapitalvermögen, dad damals nur gering gewefen feyn kann, fon- 
dern auf das Grundeigenthum: fie drüdten urfprünglid ein gemwißes 
Maas von Grundbeſitz aus. 

Was wir außerdem von gefeßgeberifhen und abminiftrativen 
Maasregeln des Servius Tullius überliefert finden, wenn 5. B. von 
ihm erzählt wird, er habe die Rechtspflege verbeßert, durch Ueber: 
weifung aller privatrechtlihen Proceße und aller nicht gegen den 
Staat gerichteten Vergehen an ein Eonfilium von Senatoren 2; er 
habe die privatrechtlichen Verhältnife (das Commerchum) beiver Stände 
geregelt, und gegen fünfzig Gefege über Eontracte und Delicte ges 
geben ?); er habe die Schuldknechtſchaft abgefchafft 9; habe Plebejer 
in den Senat gewählt 9 u. ſ. w. — fann nur mit dem größten 
Mißtrauen aufgenommen werden, da auf jener Epoche fowie auf der 
Perſon des Servius Tullius noch ein fo undurchdringliches Dunkel 
liegt, daß an eine glaubhafte Ueberlieferung gefeßgeberifchen und 
abminiftrativen Detaild aus jener Zeit nicht zu denken if. Bei 
Livius, der fih treuer an die Altern Annaliften hält, finden wir 
jene Nachrichten nicht. | 

13. Als Servins zweite Hauptthat erfcheint in ver Tradition 
die Vollendung und Befeftigung der Stadt. Es hat damit folgende 
Bewandtniß. 

Die ſucceſſive Vergrößerung der Stadt wird von der Tradition, 
bei allen Abweichungen im Einzelnen, doch im Ganzen ziemlich über; 
einftimmenb bargeftellt. Die Urrömer haben den Palatin 6) und 





1) S. Mommien a. a. O. S. 257 f. 

2) Dionys. IV, 25. p. 228, 45 ff. c. 36. p. 239, 32 — wo Servius 
Tullius fagt: tür Adıznuarey Hy dnavrwr Eysvöup Iasıg aurcs, alla ra Winrıxc 
Yiv (den Senatoren) anedwza dieyırworer, 5 ar Eumgoodev adeis Enolze Pa- 
allwr. . 

3) Die Stellen |. o. S. 710. Anm. 6. 

4) ©. o. ©. 710. Anm. 7. 

5) Serv. Aen. I, 426. Zonar. VII, 9. p. 328, a. 

6) ©. 9. S. 442, Anm. 1. ©. 448, 


726 E16, 13] Die Vollendung unb Befeſtigung ber Stabt. 


Gapitolin I) inne. Die Sabiner bringen den Quirinal 9 und ben 
von ihnen eroberten Eapitolin 3) hinzu. Den Cälius, anf dem die 
Albaner ſiedeln, zieht Tullus Hoftilius, nad andern Nachrichten 
Ancus Marcius 9%; den Aventin nad) übereinftimmender Tradition 
Ancus Marcius zur Stadt ®). Als eigentliche Stabttheile jedoch Hat 
man fich dieſe politifch verbundenen Ortfchaften wohl nicht zu denken; 
auch waren fie, ehe Tarquinius feinen großen Mauerbau begann, 
ſchwerlich von einer gemeinſchaftlichen Mauers over Befefligungslinie 
umfchloßen, fondern jener Berg bilvete für fih ein jelbftftändiges, 
abgefchloßenes Ganze. Dielen befeftigten Charakter ſcheinen bie ein 
zelnen Hügel nody lange nachher behalten zu haben: der Capitolin 
z. B. mußte förmlich erflürmt werben, als Appius Herbonius fid 
feiner durch Ueberfall bemächtigt hatte; vom Cälius wurden bie bort 
angefievelten Tusfer wegverpflanzt, weil man Bedenken trug, fie im 
Befige des wohlbefeftigten Berge zu laffen ©); auf den feften Aventin 
zogen fich die Plebejer bei der zweiten Seceffion zurüd; aud bie 
Belia muß ehmals etwas Peftungsartiges gehabt haben, wie man 
aus den Beforgnißen fieht, die das Haus des Valerius hervorrief. 
In demfelben Sinne ift bei Dionyfius öfters von den „feften Plägen® 
ber Stabt die Rede 7). 

Die urfprünglihe Abgefchloßenheit der einzelnen Hügel over 
Ortſchaften war eine Folge ihrer lodern politiſchen Verbindung. Die 
Ortſchaft auf dem Eälius z.B. ſcheint anfangs ganz im Berhältniße 
eines Municipiums zu dem füberirten Doppelftaate der Römer-Sabiner 
geftanden zu haben 8). Erſt ald die Idee der ftaatlien Einheit 


1) ©. o. ©. 482. Anm. 6. ©. 484. Anm. 4. 

2) ©. o. ©. 480f. ©. 490. Anm. 10. 

3) ©. o. ©. 485. Anm. 5. S. 4%. Anm. 11. 

4) ©. o. ©. 574. Anm. 2. 

5) ©. vo. S. 600. Anm. 2. 

6) Varr. L. L. V, 46: quod nimis munita loca tenerent. 

7) 3. 38. V, 53. p. 319, 42 — wo bei einer Sclavenverſchwoͤrung verab> 
redet wird, die Anführer des Unternehmens follten ras axeas za Tas Four 
Ton tig nolews xaralaßeoda. Werner VI, 47. p. 376, 41. X, 9. p. 635, 16. 
c. 15. p. 641, 3. X, 6 (Mai Nov. Coll. II. p. 468). 

8) ©. o. S. 594. Die von Tarquinius Priscus vorgenommene Bermehrung 
der Beftalinnen von vier auf ſechs bedeutet offenbar die ſtaͤdtiſche @inverleibung 
der Ortfchaft auf dem Gälius, die bis dahin ihren eigenen Stadtheerd und ihre 
eigenen Magiftrate gehabt Haben mag. — So beftanden in Attika vor Thefens 
zwölf Kleine Ortſchaften (mode), von denen jede ihr eigenes Prytaneum und ihre 


28 3:5 © 





Die Vollendung und Befefligung der Stadt. [16,13] 797 


erwachte und Geltung gewann, in ber Epoche ver Targuinier, wurde 
an eine vollſtaͤndige ftäbtifche Einigung, an bie Aufhebung ber bis: 
herigen Adgefchloßenheit ver einzelnen Nieverlaßungen gedacht und 
Hand angelegt. Die Ziehung der großen Ringmauer oder die Voll⸗ 
endung ber Stadt hängt daher auch prinzipiell mit den Strebungen 
des tarquinifchen Zeitalterd zufammen. 

Servins Tullins zog außer den fünf genannten Hügeln auch 
noch den Esquilin und Biminal in vie neue Befeftigungslinie 9, 
und machte hiedurch die Zahl der fieben Hügel vol. Der Esquilin 
war bis dahin, wie es fiheint, eine Art Vorſtadt geweien %): er 
ericheint fpäter, neben dem Aventin, ald Hauptfig der Plebejer 3). 
Uebrigens äußert fi die Trabition mit einiger Unficherheit darüber, 
ob Tarquinius Priscus oder Servius Tullius den Bau der Rings 
mauer aufgeführt hat %); auch ven Wal fchreibt fie ſchwankend bald 


eigene Obrigkeit hatte; ein gemeinfames Prytaneum gab es nicht. Thefeus aber, 
als er zur Regierung kam, xaralica; tüv allwr nolswy ra te Anleuryga xai Ta 
doyas, ds riv vor nolw dar, Fv elsurigiov anodelfas xaı novraveiov, kuvaxıoe 
novras, Thucyd. Il, 15. Piut. Thes. 24. Strab. IX, 1, 20. p. 397. 

4) Dionys. IV, 13, p. 218, 37: 77 nodsı ngogeInxe (Servius Tullius) duo 
Aopas, rov re Oviuvalıov xalauevor xuı rov Ioxvlirov. &benfo Strab. V, 3, 7. 
p. 234. Auch Liv. I, 44: addit duos colles, Quirinalem Viminalemque; inde 
deinceps auget Esquilias, ibique ipse, ut loco dignitas fieret, habitat und Aur. 
Vict. de vir. ill. 7, 6: collem Quirinalem et Viminalem et Esquilias urbi ad- 
didit — wo nur die Erwähnung des Duirinal auffallend ift, der nach andern 
Nachrichten (3. B. Dionys. H, 50. p. 113, 38. c. 62. p. 123, 41) viel früher 
zur Stadt gezogen worden ift. 

23) Daß Exgquiliae (dieß ift die ältere und verbürgtere Schreibung des Namens, 
und fdon aus diefem Grunde ift die Ableitung von aesculus zu verwerfen) mit 
ex- colere zufammenhängt, ift unzweifelhaft. Excolere im Sinn von „ausroden“ 
genommen, wäre Exquiliae fo viel als „Rodung“, „Reute”: fo Schwend 
Röm. Myth. S. 490 und ſchon Varr. L. L. V, 49: Exquiliae — ab eo, quod 
excultae sunt a rege Tullio. Aber befier noch Huſchke Serv. Tull. ©. 60: 
„wenn fpäter civis inquilinus einen Bürger bezeichnete, der aus einem Municipium 
nad Rom gezogen war, fo mußte exquilinus der Bürger heißen, der außerhalb 
Roms mit einem niedern Bürgerrecht wohnte, und Exquiliae war der Inbegriff 
der Wohnungen folder Pfahls oder Ausbürger“. Bielleiht bedeutet Exquiliae 
urfprünglih nur „Borftabt“ überhaupt: der Bezirk, der jo hieß, war nämlid 
Vorſtadt zu der antiqua urbs, die auf den Garinen lag (Varr. L. L. V, 48). 

3) Liv. II, 28: tum vero plebes coetus nocturnos, pars Esquiliis, pars in 
Aventino facere. 

4) Den Tarquinius betreffend ſ. o. S. 674. Anm. 5. Livius theilt den 
Bau der Ningmauer dem Servius Tullius zu (I, 44: aggere et fossis et muro 


728 [16,13] . Die ſerviſche Mauer. 


dem Servius, bald dem jüngern Tarquinins zu )). 

Der Gang, den die fervifche Mauer genommen hat, läßt fi 
heutiged Tags nicht mehr genauer nachweiſen; war fie doch fchon 
zu Dionyfius Zeit nach allen Seiten hin fo überbaut, daß man fie 
nur noch in vereinzelten Reſten erkennen und verfolgen konnte 9. 
Daher find es nur Muthmaßungen, die ſich über ihren Lauf auf 
ftellen lagen, wobei uns theild bie Beichaffenheit des Terraing, 
theils bie zerftreuten Nachrichten der Alten über die Lage der Thore 
einigen Anhalt geben. Die Beichaffenheit des Terrains: fofern wir 
nämlich nach der Natur der Sache vorausjegen müßen, baß flch die 
Befeftigungslinie an die Bergwände angejchloßen, und bieje natür- 
lichen Schutzwehren, die eine regelrechte Mauer an vielen Stellen 
überflüffig machten, benügt hat ®). Hiernach war ihr Gang wahr 


circumdat urbem; ita pomoerium profert); confequent, fofern er dem Tarquinius 
Priscus nur die Vorbereitungen dazu zugefchrieben hatte. Aehnlich Dionyfius 
II, 67. p. 200, 18 von Tarquinius Priscus: ra reiyn tig nodeos neros &do- 
sluaoe Aldo; aualınlos xaraoxsvaler, und IV, 14. p. 219, 17 von Servius 
Tullius: res Anra Aopas Evi Telyer neglaßer. Dagegen heißt es bei Aur. Vict, 
de vir. ill. 6, 8 von Tarquinius Priscus: murum lapideum urbi circumdedi, 
und 7, 6 von Servius Tullius nur: aggerem fossasque focit. Ebenſo Hieron. 
Chron. p. 335. 338. . 

1) Dem Servius Tullius — Liv. I, 44. Aur. Vict. de vir ill. 7, 6. Dem 
jüngern Tarquinius — Plin. H. N. III, 9. $. 67: clauditur ab oriente aggere 
Tarquini Superbi. gl. Dionys. IV, 54. p. 253, 37 — wo vom jüngern Tar 
quinius erzählt wird, er habe bie Stadt gegen Gabii hin flärfer befehigt, den 
Graben tiefer, die Stadtmauer höher gemacht. Strab. V, 3, 7. p. 234 und Cic. 
Rep. II, 6, 11 wird fein Urheber des Walls mit Namen genannt. 

2) Dionys. IV, 13. p. 219, 9. 2gl. Liv. 1, 44: ut neque interiore parte 
aedificia moeuibus continuarentur, quao nunc vulgo etiam conjungunt. 

3) Dafjelbe wird von den Alten ausdrücklich bezeugt, Cic. Rep. II, 6, 11: 
is est tractus ductusque muri, quom Romuli, tum etiam reliquorum regum 
sapientia definitus ex omni parte arduis praeruptisque montibus, ut unus aditus, 
qui esset inter Esquilinum Quirinalemque montem, mazumo aggere objecio 
fossa cingeretur vastissuma; atque ut ita munita arx (bie capitolinijche Burg) 
circumjectu arduo et quasi circumciso saxo niteretur. Dionys. IX, 68. p. 624, 
15. Plin. H. N. III, 9. ©. 67: cetero munita erat (urbs) praecelsis muris aut 
abruptis montibus. Vgl. biezu Platner und Urli, Beichreibung Roms 
1845. ©. 2. Doch reichte die Abjchroffung der Bergwände nit durchaus hin, 
wie die Gefährdung des Gapitold zur Zeit der gallifchen Belagerung beweist. 
Daher war mehrmals Nahhülfe nöthig, 3. B. nah dem Abzug der Ballier 
Liv. VI, 4: eodem anno (366 d. &t.) Capitolium saxo quadrato substructum est, 
opus vel in hac magnificentia urbis conspiciendum, vgl. Plin. H. N. XXXVl, 








Die ſerviſche Mauer. [16, 13] 729 


ſcheinlich folgenber. An die nördliche Seitenwand des Quirinal fid 
anlehnend lief fie von ba zur nörblichen Kante des Eapitolin hins 
über; von bier den norbweftlichen Rüden des Berge entlang an 
den Fluß. Wo das Korum Boarium an den Tiber ftößt, war feine 
Mauer: der Strom diente ald Schutzwehr ). Cine Strede weiter 
unten, unweit der nörblidhen Kante des Aventin, begann die Mauer 
wieder, und lief, den Anentin, die Höhe von S. Saba und Balbina, 
den Cälius umfchließend den Rüden des Esquilin hinan. Hier war 
die ſchwaͤchſte und angreifbarfte Seite der Stadt. Die drei öftlichen 
Hügel over Bergzungen, der Esanilin, Biminal und Quirinal ver- 
einigen fih auf biefer Seite, um in eine offene Ebene auszulaufen. 
Servins hielt e8 daher für nöthig, dieſer Etrede eine verftärkte 
Befeftigung zu geben, ftatt einer einfachen Quadermauer einen Wall 
nebft Graben aufzuführen. Der Graben war über hundert Fuß 
breit, dreißig Buß tief; der Wal, hoch aufgeworfen und fünfzig 
Fuß breit, war nad) außen, gegen den Graben zu, mit einer Futter: 
maner von Werfftüden befleivet und mit Thürmen verfehen ®). Die 
Länge des Walls, der fi von der Porta Esquilina bis zur Porta 
Collina erftredte, wird von Strabo auf ſechs 8), von Dionyfius auf 
fieben Stadien ?) angegeben — eine Ausvehnung, die dieſes groß⸗ 
artige Werf auch noch für die römische Kaiferzeit zu einem Gegen- 
ftand der Bewunderung gemacht hat 9. Seinen Lauf erfennt man 
noch jegt an einer merflidhen Erhöhung des Erdbodens, bie befon- 
vers in ver Billa, Negroni in die Augen fällt; die Fundamente 
mögen zum Theil noch unverfehrt vorhanden ſeyn ©). 

Der Umfang der fervifhen Mauern wird von Keinem der alten 
Schriftfteller genauer angegeben; Dionyfius ftellt ihn mehrmals dem 


24. 6. 104: substructiones insanae Capitol. Tann im Jahr 376 d. St., 
Liv. VI, 32: wributo novo foenus contrahebatur in murum a censoribus locatum 
saxo quadrato faciundum. eparaturen der Mauern und Thürme werden mehr: 
mals erwähnt, 3. B. Liv. VII, 20. XXV, 7. 

1) Dionys. IX, 68. p. 624, 17. 

2) Dionys. IX, 68. p. 624, 24 fi. Strab. V, 3, 7. p. 234. 

3) Strab. V, 3, 7. p. 234. 

4) Dionys. IX, 68. p. 624, 32. 

5) Plin. H. N. IH, 9. 6. 67: aggere Tarquini Superbi, "inter prima opere 
mirabili. XXXVI, 24. 6. 104: tum senes aggeris vastum spatium — mirabantur, 

6) Bunfen in ber Beichreibung Roms I, 641. Platner und Urlichs, 
Beſchreibung Roms ©. 4. 


730 [i6, 14] Servius' Berbältnig zu Latium. 


von Athen gleih Y. Den Umfang von Athen aber — denjenigen 
bes Afty, ohne die langen Mauern und die Hafenſtadt — gibt 
Thucydides auf 43 Stadien (etwas über eine geographifche Meile) 
an 2). Bei dem damaligen Rom ftand dieſer höchft beträchtliche 
Umfang natürlih in feinem Verhaͤltniß zur Einwohnerzahl, denn 
noch zur Zeit des zweiten punifchen Kriegs reichte das Areal ber 
fervifhen Stadt für die inzwifchen außerorbentlich geftiegene Bes 
völferung hin. Allein die Maner- und Befeftigungslinie mußte 
fhon damals fo mweitlänfig gezogen werden, wenn fie, was body ihr 
Zweck war, alle die zerftreuten Anfiebelungen der römiſchen Hügel 
einschließen follte 3. Sie gewährte durch die Einfchließung jo weit 
läufiger, zum Theil unbewohnter Räume zugleih den Vortheil, daß 
fie dem Landmann und feinen Heerben eine fichere Zuflucht im Kriege 
barbot ). Immerhin aber erfcheint ver großartige Bau als ber 
Gedanke eines vorſchauenden Geiftes, der auf das Wahsthum ver 
Stapt zählte, und ver Größe ihrer Gefchide vertraute. Die Aus 
führung eines fo Foftipieligen Unternehmens beweist zugleich, daß 
Rom zu jener Zeit die Hauptftabt eines großen und blühenden 
Reiches geweſen feyn muß. Die blühendften etrurifchen Stäbte, 
deren Manertrümmer wir fennen ®), hatten einen Fleineren Umfang, 
als das ſerviſche Rom: Veji allein ausgenommen, deſſen Ylächens 
inhalt Dionyfius ebenfalls demjenigen von Athen gleichſetzt 9). 

14. In ver auswärtigen Politik des Servius Tullius bildet 
vorzüglich fein Verhältniß zu Latium einen lichten Punkt. Er weiß 
— fo erzählt die Sage — die Tatinifchen Eveln, mit denen er Gaft: 
freundfhaft Fnüpft, durch vielfältiges Zureden zur gemeinfamen 
Erbauung des anentinifchen Dianentempels zu bewegen, worin eine 
ſtillſchweigende Anerkennung der römifchen Vorftandichaft lag. Dieſes 
Verfahren des Servius Tullius will ſich nun freilich nicht recht 


H Dionys. IV, 13. p. 219, 13: ov noldei rırı uehow. IX, 68. p. 624, 14. 

2) Thucyd. II, 13. Vgl. Leake Topogr. Athens, überſ. von Baiter und 
Sauppe ©. 313. 

3) Nur der Aventin feheint damals noch nicht bewohnt geweſen zu fen: 
er Fonnte aber, ein hoher, fchroffer, ſchwer anzugreifender und leicht zu behaup⸗ 
tender Hügel, nicht außerhalb der Befefligung gelafien werben. 

4) gl. 3.9. Liv. II, 6: terrore populationis pecora agrestesquo in urbem 
accepti. 

5) Vgl. DO. Müller Etr. L, 251 f. 

6) Dionys. I, 54. p. 116, 49. 


Servius Verhaͤltniß zum latinifhen Bund. [16, 14] 7341 


reimen, wenn es wahr ift, daß ſchon Tarquinius Priscus ganz 
Latium unterworfen hatte 1: die von ihm eingeichlagene Politik 
erfcheint aber vollfommen erflärli, wenn die Darftellungen ver 
Geſchichtſchreiber, nach denen ſchon Tullus Hoftilius auf die Ober- 
berrlichfeit in Latium Anſpruch macht, und Tarquinius Priscus 
diefen Anspruch mit Waffengewalt durchſetzt, anachroniſtiſche Er⸗ 
dihtungen find. Das find fie aber ohne allen Zweifel: denn bie 
größeren und bebeutenderen Städte Latiums, Tusculum, Gabit, 
Aricia, Arbea, Tibur, Pränefte waren fiherlich ven Römern damals 
noch nicht unterthan, wie in Beziehung auf Gabii und Tusculum 
die ſpaͤtere Gefchichte beweist; ſondern es beftand, unabhängig von 
Rom, eine latinifche Föderation, die ihre Landögemeinden beim Hain 
und Quell der Ferentina hielt). Mit diefem latinifchen Staaten- 
bunde nun, dem Rom bis dahin fremd, meift feindlich gegenüber- 
geftanden hatte, ſchloß Servius Tullius (etwa auf ähnlichen Grund» 
lagen, wie fpäter Sp. Gaffius) ein Bündniß, durch welches er zu 
ihm in ein Berhältniß der Eidgenoßenſchaft trat 9): denn daß eben 
nur dieß das Ziel feiner Beftrebungen war, ift aus feinem Vers 
fahren und Benehmen, wie bie Tradition ed darſtellt, deutlich zu 
erfehen. Eine Anerkennung ber römischen Hegemonie wenigftens, 
wie die römischen Geſchichtſchreiber irrthümlich vorausfegen 9), Tag 
in dem auf Bunvesfoften veranftalteten Bau des aventinifchen Dia- 
niums nicht 5. Es gab in Latium mehrere ſolche gemeinfame Eult- 
ftätten und Bunvesheiligthümer ©), ohne daß fih an den betreffen- 


1) Liv. I, 38: omne nomen latinum domuit, Dionys. II, 54. p. 191, 2. 
15. c. 57. p. 198, 17. c. 65. p. 198, 42. 

2) Gincius (der Antiquär) bei Fest. p. 241 Praetor: Alba diruta usque ad 
P. Decium Murem cos. populos latinos ad caput Ferentinse, quod est sub 
monte albano, consulere solitos, et imperium communi consilio administrare. 

3) Es ſtimmt hiemit ganz überein, wenn (Liv. VII, 4) im Jahr 414 d. St. 
die Dauer des latinifhen Bündniffes auf etwas über 200 Jahre (plus ducentos 
annos) angegeben wird. Die Abfchließung deſſelben wird damit in die Regierungs⸗ 
zeit des Servius Tullius (176—219) verlegt. 

4) Liv. IL, 45: ea orat confessio, caput rerum Romam esse. 

5) Niebuhr bemerft (Bortr. über c. G. I, 187): „wenn bei den latinifchen 
Serien auf dem albanifchen Berg das Oberhaupt der Latiner das Opfer dar⸗ 
brachte, und die Römer nur Theil nahmen, fo ift es natürlich, daß, um bie 
Gleichheit beider Bölfer darzuftellen, auf der andern Seite ein Gegengewicht ge: 
gründet wurbe, wo Rom den Vorftand bildete, und bie Latiner nur Bäfte waren.” 

6) So das Dianium im aririnifhen Hain, Cat. ap. Prisc. p. 629 (IV, 4, 

Gäwegler, Röm. Geſch. I. 2. 47 





7g32 [16,15] Servius Sturz und bie Dauer feiner Regierung. 


den Ort ein politifcher Vorzug gefnüpft hätte. Nur wenn die Tag 
fagungen des gemeinen Latiumsd nach Rom verlegt worden wären, 
hätte man Grund, jene Angabe glaublih zu finden: allein dieſe 
wurben nad) wie vor im Hain ber Ferentina abgehalten ). Rad 
allen Anzeihen war ed erft der jüngere Tarquinius, der bie Hege 
monde über die Latiner an Rom gebracht hat. 

15. Daß Servius Tulius vom jüngern Tarquinius mit Bei 
bülfe der Patricker vom Thron geftürzt worden ift, und in biejer 
Umwälzung fein Xeben verloren hat, kann als hiſtoriſch gelten. Aber 
alles Weitere, alles Detail, womit dieſe Thronrevolution erzählt 
wird, muß als durchaus unverbürgt vahingeftellt bleiben. Auch die 
Greuel der Tullia mögen eher der dichtenden Bolfsfage, als ver 
Geſchichte angehören ?). 

Die Regierung des Servius Tullius hat nad) der geltenden 
Ueberlieferung fehr lange, nämlich vier und vierzig Jahre gebauert. 
Dieß iſt jedoch unmögli, wenn der zweite Tarquinius, wie bad 
pie alte Ueberlieferung mit großer Einftimmigfeit und Conſequenz 
berichtet 9, ein Sohn des Tarquinius Priscus geweſen if. In 





21 Krehl): lucum Dianium in nemore Aricino Egerius Laebius Tusculanas 
dedicavit dictator latinus. hi populi communiter, Tusculanus, Aricinus, Lanu- 
vinus, Laurens, Coranus, Tiburtis, Pometiaus, Ardeatis, Rutulus. So das 
Dianium auf dem Hügel Corne, Plin. H. N. XVI, 91: est in suburbano Tuscz- 
lani agri colle, qui Corne appellatur, lucus antiqua religione Dianae sacratus 
a Latio, So die Penatenfladt Lavinium, ſ. o. S. 317 f. In Lavinium befand 
fih au ein xowvor rar Aarivwv iegor Aygodiri, Strab. V, 3, 5. p. 232. Bei 
Ardea befand fi) ein Aphrodifion, One nayıyvelinc: Aarivo, Strab. a. a. O. 

1) gl. Liv. I, 50. Fest. p. 241 Praetor. 

2) Der Bicus Sceleratus wenigfiene beweist für die Gefchichtlichkeit der be: 
treffenden Sage nichts, da befannt ift, wie bie Römer Greigniße oft willkührlich 
an Ortsnamen angelnüpft haben. Jener Name „die verfluchte Gaſſe“ (vol 
porta scelerata) founte auch einen andern Urjprung haben, und zu dem Namen 
des an ihn anftogenden (Varr. L. L. V, 159: prope vicum Cyprium vicus Sce- 
leratus) Birus Gyprius, der das Gegentheil bebeutete (Varr. a. a. D.: cyprum 
sabine bonum) in Beziehung ſtehen. 

3) ©. 0. ©. 49f. Sohn des Tarquimius Priscus heißt der jüngere Tar: 
quinius Cic. Rep. II, 24, 44. vgl. II, 21, 37. Brut. 14, 53. Strab. V, 2, 2. 
p- 220. V, 3,4. p. 231. Gell. XVII, 21, 6. Aur. Vict. de vir. ill. 7, 15. 
Der Annalift Pifo war der Erſte und vor Dionyfins Einzige Mour roog 
isögxe uovos Dionys. IV, 7. p. 213, 22), ber ihn, rein aus innern Gründen, 
und im Widerſpruch mit der herrſchenden Trabition, zum Enkel des Altern Tar⸗ 
quinius gemacht hat, Ihm folgen Dionyfius (IV, 7. p. 313, 18) und Florus 





Die Motive der ſerviſchen Verfaffung. [17,1] 733 


diefem Falle kann Servius Tulius, wofern fi nicht die größten 
Ungereimtheiten herausftellen follen H, nur jehr furz regiert haben: 
und es ift dieß auch an ſich das Wahrfcheinlichere. Damit fol nicht 
gefagt jeyn, jene Ueberlieferung, die den Tarquinius Superbus als 
Sohn des Targquinius Priscus darftellt, ſey vollkommen hiſtoriſch 
und zweifellos: aber fie ift in jedem Falle älter und relativ glaub» 
hafter, als die ervichtete Chronologie der römifchen Könige 2). 


Siebzehntes Bud. 


Die fervifhe Berfaffung?. 


1. Ueber ven urfächlichen Zufammenhang und die Beweggründe 
ber ſerviſchen Verfaſſung läßt fi, wofern man die Grundthatſachen 
ber Yeberlieferung fefthält und pragmatificend verknüpft, vermuthungs- 
weife Folgendes ausfagen. 

Die Berfaffungsreform des Tarquinius Priscus hatte die Miß- 
ſtaͤnde, durch welche fie hervorgerufen worden war, nicht befeitigt. 
Noch immer fand neben ber abgejchloßenen, in politifcher und gottes- 
dienſtlicher Hinſicht ausſchließlich berechtigten Bürgerfchaft ver Pa⸗ 


(1, 7, 2: reguum avitum). Beider Angaben gedenken Livius (I, 46: L. Tar- 
quinius Prisci Tarquinii regis filius neposne fuerit, parum liquet; pluribus 
tamen auctoribus fillum ediderim), Kaijer Claudius (Tab. Lugd. I, 16. 17. 
p. 191 ed. Haub.), Plutarch (Popl. 14). 

1) ©. o. S. 49 f. — Diefe Hronologifchen und fachlichen Unmöglichkeiten 
bat zuerſt Dionyfius herausgefiellt IV, 6 f. und 30; nah ihm Laurentius 
Balla in ver o. ©. 132. Anm. 5 angeführten Abhandlung; dann Bayle im 
Diet. Art. Tanaquil und Beaufort dissert. sur Vincertit. p. 119 ff. 222 ff, 

2) Es ift auffallend, daß Dionyfius ſowohl, als Laurentius Valla und 
Beaufort von der traditionellen Chronologie aus gegen die Sohnſchaft des jängern 
Tarquinius flreiten, während es doch viel näher lag, umgekehrt von der letztern 
aus die erflere anzugreifen und die 38 Megierungsjahre des Tarquinius Prierus, 
bie 44 des Servius Tullius in Frage zu ftellen. 

3) Gerlach, die Verf. d. Serv. Tull. in ihrer Entw., Bafel 1837. (auf) 
in defien Hiftor. Stud. L 1841. ©. 343—434). Derfelbe, die neueften Unter]. 
über die few. Berf., Hifter. Stud. I. 1847. ©. 2098-266. Huſchke, bie 
Berf. des Gero. Tullins, Heidelb. 1838. 

47° 


734 17,1] Die Motive der ſerviſchen Verfaſſung. 


tricier ober Altbürger als eine ungeglieverte, politifch todte Mafie 
die Plebs. Diefer Zuftand konnte nicht auf die Länge fortbauern. 
Schon aus adminiftrativen Gründen mußte eine Bezixfseintheilung 
getroffen werben, die ſich auch auf die plebejiſche Landſchaft erftredte: 
denn wie hätte ohne eine folde die Aushebung ber Truppen, ber 
Einzug ded Tributums in Beziehung auf die Plebejer bewerfftelligt 
werben ſollen? Die gleiche Nothwendigkeit ergab ſich vom Geſichts⸗ 
punft der Heerverfaßung aus: ed war unerläßlih, daß bie Plebs 
als organifcher Beftandtheil in das Heer eingereiht wurde. Bom 
politifchen Geſichtspunkt envlic mußte es gefährlich erſcheinen, das 
bisherige Ausſchließungsſyſtem fortzufegen, einen fo beträchtlichen, 
an Zahl überlegenen, geiftig und moralifch Feineswegs tiefer ftehen- 
ben Theil der Nation ohne allen Antheil an ben öffentlicgen Ange- 
legenheiten zu lagen, ihn dem Gemeinwefen geflißentlich zu entfrem- 
pen, ftatt ihn dem ftaatlihen Organismus als lebendiges Glied ein- 
zuverleiben. Da nun bas Lebtere unter Beibehaltung der bisherigen 
Berfaffungsformen unmöglich, eine Aufnahme der Plebejer in vie 
Tribus und Eurien der Patricier unvollziehbar war, fo blieb nichts 
übrig, als eine neue, von einem ganz anbern Prinzip ausgehende 
politiihe Gliederung der Nation vorzunehmen. Dieß waren bie 
Aufgaben einer verftändigen Politik, und Servius Tullins hat fie 
. gelöst. Dem erften Bebürfniß fam er durch feine Tribusverfaffung, 
dem zweiten und britten durch feine Elafjeneintheilung entgegen. Er 
glieverte die Gefammtheit der römischen Bürger geographifch in Tris 
bus, militäriih in Claſſen, politiih in Elaffen und Eenturien. 
Vergleicht man die fervifche Tribuss und Centurienverfafjung 
mit der Tribus und Eurienverfaffung der alten Bürgerfchaft, To 
fpringt in die Augen, daß beide Verfaffungen auf einem weſentlich 
verfchiebenen Prinzip beruhen. Es liegt zwifchen ihnen eine uners 
meßliche Kluft, eine große geiftige Umwälzung mitten inne. Das 
Eintheilungsprinzip der fervifchen Tribusverfaffung ift der Raum, 
dasjenige der Claſſeneintheilung das Vermögen: beides rein Außer 
lie, aus rationellen Geſichtspunkten geſchöpfte Eintheilungsgrünpde. 
Die patriciſchen Tribus und Curien dagegen beruhten auf dem 
Prinzip der Stammbürtigfeit: die Qualification, die fie erheifchten, 
war Feine äußerliche over fachliche, ſondern eine perfänlihe: man 
mußte durch die Geburt dem geweihten Kreife angehören, anf dem 
die Auſpicien ruhten, in welchem allein fie fidh forterbten. Hiemit 























Die fervifche Tribusverfaffung. 117,2] 795 


hängt ein zweiter Unterſchied zufammen, ber zwifchen ver fervifchen 
und der altpatriciichen Verfaſſung befteht. Die ſerviſche Tribusein⸗ 
theilung ift in ihrem Prinzip eine rein weltliche oder abminiftrative; 
fle hat feine facrale Bedeutung . Allerdings hat fie Servius 
Tullins benützt, um auch den öffentlichen Eultus ver Plebs zu or; 
ganifiren: er hat die Unterabtheilungen ber länplichen und ftädtl- 
hen Tribus, die Pagi und Vici, zugleich zu Kirchſpielen gemacht, 
indem er bie zu einem Vicus oder Pagus gehörenden Plebejer durch 
ein gemeinfchaftliches Heiligthum auch Firchlich mit einander verband ?). 
Aber das Kirchliche war hiebei offenbar das Zweite und Accefiorifche, 
vie räumliche Eintheilung das Erfte und Maasgebende. Die Ber: 
faßung ber alten Bürgerſchaft dagegen war fchon in ihrem Prinzip 
zugleich Kirchenverfafjung ; die Eurien wefentlih und urſpruͤnglich 
ſacrale Genoſſenſchaften 2), weßwegen der Curio, der jeder Eurie 
vorftand, befonders der Curio Marimus einen priefterlihen Charakter 
hatte, der magister pagi nicht °). 

Man fieht aud) hier, in welcher Richtung das plebejifche Prinzip 
anf die Entwidlung der römischen Verfaffung eingewirft hat 9). 


A. Bie Tribusverfaffung ©). 


2. Die fervifche Tribuseintheilung war eine Eintheilung bes 
romiſchen Territoriums in geographifche Bezirfe: eine Bopeneintheilung, 
welche mittelbar zugleich eine Eintheilung der Bevölferung war, ſo⸗ 
fern jeder Bürger, um feine Bürgerrechte, namentlich fein Stimm: 
recht ausüben zu Fönnen, in einer Tribus eingefchrieben feyn mußte 7). 


1) Wöniger d. Sarraliuftem der Römer 1843. ©. 112. Mommfen, 
die rom. Trib. ©. 14 f. 

2) Dionys. IV, 14. 15. p. 219 f. ° 

3) ©. v. ©. 611 und befonders Fest. p. 174 Novae curiae: Romulus — 
populum et sacra in partes triginta distribuit. 

4) Der magister pagi hatte die lustratio pagi vorzunehmen (j. Mommfen 
Tribus S. 19. Anm. 24), der magister vici bei den Compitalien zu fungiren, 
aber einen priefterlichen Charakter gab dieß beiden nicht. 

3) ©. 0. ©. 638. 

6) Huſchke, Df. des Ser. Tull. S. 53—106. Th. Mommfen, bie 
rom. Tribus in abminiftrativer Beziehung, Alt. 1844. Huſchke Mer. d. angef. 
Schrift von Mommſen, in Richters Frit. Jahrb. f. Rechtswiß. Jahrg. IX. 1845. 
Br. 18. S. 581—644. Die ältere Litt. f. bei Nein in Paulys R.E. Br. VI, 
2123, - 

7) Daß der Ausprud Tribus beides bezeichnet, einen Diftriet ber Markung 


736 [17,2] Die fervifche Tribusverfaffung. 


Der Zweck dieſer Diſtrictseintheilung war ohne Zweifel ſchon ur⸗ 
ſpruͤnglich ein adminiſtrativer: nach Tribus wurde in der hiſtoriſchen 
Zeit die Truppenaushebung, nach Tribus der Einzug des Tributums, 
ſelbſt der Cenſus vorgenommen, und es war dieß wahrſcheinlich von 
jeher fo ), da von feiner andern Diſtrictseintheilung, als dieſer, 
etwas befannt il. 

Die Zahl der ſerviſchen Tribus wirb ſchwankend angegeben. 
Rur darin, daß die Stadt felbft in vier Tribus getheilt war (tribus 
urbanae), flimmen alle Gewährsmänner überein 2): aber während 


(eine Region) und einen Inbegriff von Menfchen, fagt auch Verrius Flaccus in 
feiner Definition bei Gell. XVII, 7, 5: tribus dici et pro loco et pro homini- 
bus. Und zwar gehörten die Grundflüde nothwendig zu der Tribus, in welcher 
fie lagen: die Perfonen dagegen Tonnten möglicherweife ihre Tribus wechſeln, 
oder vom Genfor in eine andere Tribus verfeßt werden. Doch fcheint es Regel 
geweſen zu feyn, daß die Grundbefiger in derjenigen Tribus cenfirt wurden, wo 
ihre Grundftüde lagen, alfo in einer tribus rustica (Flin. H. N. XVII, 3: ru- 
sticae tribus eorum, qui rura habent), und daß die Angabe eines Grundſtücks 
bie Bedingung zum Genfirtwerben in einer tribus rustica war (Huſchke Sem. 
Zul. S. 568 f.): wogegen die reigelafienen, Handwerker und Krämer, fur; 
wer fein Grundeigentum befaß, in einer ver vier flädtifchen Tribus cenfirt wurde 
(Dionys. IV, 22. p. 226, 5), wie denn die Freigelaßenen wieberholt durch cen- 
forifche Verfügungen aus den ländlichen Tribus, in die fie ſich einzuſchleichen 
gefucht Hatten, in die flädtifhen verwiefen worden find, Liv. IX, 46. XLV, 15. 
Epit. XX. Aur. Vict. de vir. ill. 57, 3. 72, 15. Huſchke Sem. Tull. 
©. 551 ff. Die tribus rasticae flanden deßhalb auch in weit größerer Achtung, 
ale die tribus urbanae, Plin. XVIH, 3. Varr. R.R. II. Procem. 6. 1. Dionys. 
fr. XVII, 22 (Mai Nov. Coll. I. p. 517). Colum. R.R. L Praef. €. 17. Ob 
dieß aber Alles von Anfang an fo war, ob bie ſerviſche Tribuseintheilung nicht 
urjprünglich auf dem Prinzip des Wohnorts beruht hat, muß ganz dahingefellt 
bleiben. . 

1) Dionys. IV, 14. p. 219, 25. c. 15. p. 220, 19 fi. 

2) Liv. I, 43. Dionys. IV, 14. p. 219, 18. Varr. L. L. V, 56. vgl. ben 
felben ebendaſ. V, 45. Paul. Diac. p. 368 Urbanas. Liv. Epit. XX. Pin. H 
N. XVII, 3. Aur. Vict. de vir. ill. 7, 7. Daß ber Name Tribus (d. h. Drei⸗ 
ſtamm) auf diefe vier regionären Tribus übergetragen wurde, hatte wohl darin 
feinen Grund, daß ſchon die alte Tribuseintheilung zugleich ſtädtiſche Diſtricts⸗ 
Gintheilung gewefen war, f. o. ©. 514. 610. Auch ſchloß fi die neue Ein⸗ 
theilung an die alte an: die Regio Palatina entſprach ver alten Tribus der 
Ramnes, die Collina derjenigen der Tities, die Suburana, deren vornehmſter 
Theil der Gälius war (Varr. L. L. V, 46), der Tribus der Luceres; als vierte 
Region kam bie bisherige Vorſtadt der fog. Exquiliae (ſ. o. ©. 727. Aum. 2) 
hinzu. 





Die ſerviſche Tribusverfaffung. [17,2] 737 


Livius blos von dieſen vier ftäbtifchen Tribnd etwas weiß, in bie 
er ſich fomit die gefammte Nation eingetheilt denkt 1), willen An- 
vere — was ohne Zweifel das Richtigere ift — auch von einer 
Diftrifts-Eintheilung der Feldmark, und zwar gab Fabius Pictor bie 
Zahl der laͤndlichen Regionen oder Bezirke, vie Servius Tullius eins 
gerichtet haben fol, auf 26 an, während Cato fie unbeftimmt ließ ?). 
Es gab hierüber ſchwerlich eine ſichere Tradition. Einen feften An- 
haltspunft bietet erft die neue Tribusorganifation des Jahre 259, 
wo (bie vier ſtädtiſchen Tribus inbegriffen) im Ganzen 21 Tribus 
eingerichtet wurben ?), deren Namen wir fennen. 

Die länvlichen Regionen waren wieberum in Kleinere Gemeinde: 
bezirke oder pagi, bie ſtaͤdtiſchen Tribus entfprechenn in vici einger 
theilt. In jedem Pagus oder Vicus bildeten die Eingefeflenen eine 
geichloffene Gemeinde unter einem eigenen Vorfteher, der magister 
pagi ober magister vici hieß. Dieſer Gemeindevorftand (Schulpheiß) 
hatte ein Berzeichniß der Eingefefienen feines Bezirks, ihrer Woh⸗ 
nungen und Grunvftüde zu führen, und darnach bie Truppenaus⸗ 
hebung, fo wie die Einziehung der Steuer vorzunehmen ?). 


1) Liv. 1, 43. Ebenſo Aur. Vict. ‘de vir. ill. 7, 7: populum in yuattuor 
tribus distribuit. — Livius ſcheint fich vorzuftellen, die gefammte Bevölkerung ' 
bes Staats fey in der Stadt Rom enthalten gewefen, wie er denn aud die von 
Ancus Marecius untertvorfenen Latiner nah Rom verpflanzt werben läßt I, 33. 

2) Dionys. IV, 15. p. 220, 5 (wo ber Tert nah Niebuhr R.®. I, 435. 
Anm. 973 und Ritschl disp. de cod. Urb. Dionysii 1847. p. 5 zu verbeijern 
it). Bon 26 Regionen extra urbem fpricht auch Varro ap. Non. p. 43 Viritim, 
wo offenbar von Servius Tullius die Rede it. — Nach Dionys. a. a. D. hat 
Fabius Pirtor auch die ländlichen Bezirke Tribus genannt (ds xal avras xalei 
guias): es ift jedoch wahrjcheinlicher (und es erflärt fih jo auch die Angabe 
des Livius), Daß jener Name urſprünglich auf die 4 ſtädtiſchen Bezirke beſchränkt 
blieb, die ländlichen dagegen anfangs regiones hießen. 

3) Liv. II, 21 (wo die Lesart una es viginti durch die Epitome geſchützt 
it). Dionys. VII, 64. p. 469, 34. Plat. Coriol. 20. Mehr bei Rein Btichr. 
f. A.W. 1846. Nro. 127. ©. 1010. Huſchke in Richter's Frit. Jahrb. a. a. O. 
S. 383 fi. 

4) Dionys. IV, 15. p. 220, 19. c. 14. p. 219, 34. Dionyfius erzählt 
weiter, Servius Tullius babe, um den jährlihen Stand der Bendlferung kennen 
zu lernen, verordnet, daß an den Paganalien, dem Jahresfeſt der Landleute, alle 
Angehörigen eines Pagus ein beflimmtes Geldſtück erlegen follten — Männer, 
Veiber und Kinder je ein anderes. ine ähnliche Einrichtung habe er getroffen, 
um bie Bevölferung der Stadt zu conftatiren: er habe nämlich angeorbnet, daß 
ein gewißes Geldſtüuck — für jeden Geborenen in den Tempelfchag der Juno 


38 117,3) Die ſerviſche Eenturlenverfaffung 


Ein beſonders controverfer Punkt if die Frage, ob die ſewi⸗ 
ſchen Tribus urfprünglih nur eine Eintheilung ver bis dahin un 
organifirten Plebs gemefen find, wie dieß namentlich von Riebuhr!) 
angenommen worben ift, ober ob fie bie gefammte Benölferung, 
nicht blos die Plebejer, ſondern auch die Patricier und Elienten in 
fih befaßt haben. Für die erftere Annahme ift ver Umftand geltend 
gemacht worven, daß die Tribntcomitien, Die in ver zweiten Hälfte 
des dritten Sahrhunderts abgehalten werben, um über angeklagte 
Patricier zu richten, offenbar bloße Standesverfammlungen der Plebs 
find, an denen die Patricier Teinen Antheil haben. Yür die zweite 
Annahme Spricht die erweisliche Thatfache, daß die Patricier ſpaͤter⸗ 
bin in den Tribus find). Niebuhr hat, um viefe widerſprechenden 
Thatfachen in Einklang zu feßen, angenommen, die Aufnahme ber 
Patricier in die Tribus, denen fie urfprünglicdh fremd geweſen feyen, 
ſey durch die Decemviralgefeßgebung erfolgt °). Allein von einer foldyen 
Neuerung der Decemvirn weiß die Trabition nichts. Daher em; 
pfiehlt fih, auch noch aus andern Gründen *), die Annahme viel 
befjer, die Patricier feyen von Anfang an in den vegionären Tribus 
gewefen. Die Tributcomitien, die allerdings bis zur Ler Baleria 
Horatia bloße Standesverfammlungen der Plebs waren, beweifen 
hiegegen nichts: fie hießen fo, nicht als ob fie Berfammlungen ver 
Tribus gewejen wären, fonvern weil die Plebs, deren Verſamm⸗ 
lungen fie waren, in ihnen nad Tribus — ihrer einzigen Gliede⸗ 
rung — ftimmte ®). 


B. Bie Eenturienverfaffung 9). 


3. Die Tribusverfafiung hatte einen rein abminiftrativen Zweck: 
fie orbnete die Plebs, die bis dahin eine lofe, unverbunvene, un 


Lucina, für jeden Geftorbenen in den Schap der Libitina, für Jeden, der bie 
männliche Toga anlegte, in den Schatz ber Juventas geworfen werben follte: 
jo habe fi alljährlich die Zahl der Geborenen, Geftorbenen und waffenfähig 
Gewordenen herausgeftellt, Dionys. IV, 15. p. 220, 33 ff. 

1) NG. L 439 ff. 

2) Liv. IV, 24. V, 30. 32. Andere Stellen |. bi Marquardt H5.1, 
8, 41. 

3) R.®. II, 355 ff. 

4) Bol. Beer Hob. I, 1, 1807. - 

5) So rihtig Beder Hob. I, 1, 182. Zuflimmend Marquardt IL 3 40. 

6) Breda, die Genturienverfaffung des Serv. Tull., Bromb. Progr. 1848, 





und ihre Motive. [17,3] 739 


organiftirte Menge von Individuen geweſen war, in einen bürger- 
lien Gemeindeverband ein: aber fie gab ihr noch Feine politifchen 
Rechte, Feinen Antheil an Regierung und Gefepgebung. Diefes 
Letztere war ber Zwed der ſerviſchen Genturienverfaffung, die mit 
der Tribusverfaffung urfprüngli in feinem Innern Zufammenhang 
fteht 9). 

Welches der eigentliche Plan des Servius Tullins in Beziehung 
auf die politiiche Organifation des römifchen Staats gewefen ift; 
welche politifche Rolle, eine wie ausgebehnte ſtaatsrechtliche Competenz 
er den von ihm gefchaffenen Genturiatcomitien zugedacht oder bereits 
zugewieſen hat; ob es wirklich feine Adficht war, eine Regierung jährs 
licher Conſuln einzuführen und in dieſer oberfien Magiftratur beiden 
Ständen gleiche Vertretung zu geben — über dieſe Fragen grübeln 
zu wollen, wäre ein vergebliches Unternehmen. Wir fennen bie 
ſerviſche Verfaffung — von der wir nicht einmal ficher wifjen, ob 
fie zu Servius Lebzeiten je in volle Wirffamfeit getreten if ) — 
nicht in ihrer urfprünglien, fondern (im günftigften Kal) nur in 
derjenigen Geftalt, in welcder fie bei Gründung der Republif eins 
geführt worben if. Doc läßt ſich auch fo noch ber Grundgedanke, 
dem fie ihren Urfprung verdankt, veutlich erfennen. Es ftanden 
einem Geſetzgeber, der fich in ver Rage des Servius Tullius befand, 
zwei Wege offen. Er fonnte vie alte patricifche Buͤrgerſchaft bei 
ihrer bisherigen Verfaffung laffen, aber neben ihr die Gemeinde als 
befondere Bürgerfchaft mit eigener Verwaltung und eigener Volks⸗ 
verfammlung conftituiren: fo daß, wie in nenern Staaten, zwei 
Bolleverfammlungen, ein Haus der Lords und ein Haus der Ges 
meinen, neben einander geftanden, und ber Beſchluß des einen ber 
Genehmigung des andern bevurft Hätte. Allein viefe Einrichtung 
wäre ſehr unzwedmäßig geweſen, va fie nothwendig Conflicte zwifchen 


Die allg. Litt. |. o. ©. 733. Anm. 3. — Die ältere Kitt. über die Gent. Som. 
ſ. bei Rein in Paulys R.E. I, 560 f. Marquardt Hbb. II, 3, 10. Anm. 

1) Liv. I, 43: neque hae tribus (bie fervijchen regionären) ad conturiarum 
distributionem numerumque quicquam pertinuere. 

3) Die Tradition feßt dieß zwar voraus, Liv. I, 44. Dionys. IV, 15. p. 221, 
3 ff. c. 22. p. 225, 28 ff. Eutrop. I, 7. Val. Max. III, 4, 1, 3: Servio 
Tullio quater lustrum condere contigit. Allein wie viel Gewicht auf berlei An- 
gaben zu legen ift, fieht man fchon daraus, daß Livius und Dionyfius das erfte 
Luftrum auf dem Marsfeln abgehalten werden laſſen, das doch damals noch Fein 
öffentlicher Pla, fondern angebautes Kronland war. 





"40 [17, 4) Die fervifche Genturienverfafiung und ihre Motive. 


ven beiden Bürgerfhaften und Bolfsverfammlungen herbeigeführt, 
und die Einheit des Staats beftändig aufs Spiel gefept hätte. Die 
andere Möglichkeit war, beive Stände zu Einem politifchen Gemein 
wefen zu verfchmelzgen, ihnen ein gemeinfamed Willendorgan zu 
geben. Allein auf vem Boden ber bisherigen Nerfaffung war eine 
folhe Verſchmelzung der Alt- und Reubürger zu Einer Buͤrgerſchaft 
unthunlich. Diefe Verfaffung ſchloß, indem fie die Theilnahme an 
ihren Rechten und Inftituten von der Geburt abhängig machte, bie 
Plebs auf ewig vom geweihten Kreife der alten Bürgerfhaft aus !). 
Sollten beive Stände einander näher gebracht werden, jo Fonnte 
. dieß nur auf einem Boden gefchehen, welcher dem Gegenfag, ber fie 
trennte, prinzipiell fremd war. Ein foldes, vom Prinzip des bis: 
herigen Gegenfages weſentlich verſchiedenes Prinzip, das auf beide 
Stände die gleiche Anmenpung fand, und daher zu einem fie ver 
mittelnden Eintheilungsprinzip ſich vorzüglich eignete, war das “Prinzip 
ned Cenſus oder des Vermögens 2). Dieſes Prinzip legte Servind 
per neuen politiichen Gliederung, die er mit der roͤmiſchen Ration 
vornahm, zu Grund. Kein Bürger follte fortan im Grundſatz von 
der Ausübung politifcher Rechte ausgefchloffen feyn: aber das Maas 
feiner Berechtigung von dem Maafe feines Vermögens abhängen. 
Die ſerviſche Eenfusverfaßung hatte in diefer Hinficht eine confers 
vative Seite, fofern die Patricier im Durchſchnitt auch die Vermoͤg⸗ 
licheren waren, ein gewiſſes Uebergewicht ihnen alfo immer gefichert 
blieb: aber im Grundſatz war fie demofratiich, ſofern fie Riemanden 
ausſchloß, auch dem -ärmften Plebejer wenigftens ein Minimum po- 
litiſcher Rechte zugeftand, und die flaatsbürgerlichen Laften nad 
demſelben Maasftab vertheilte, wie die politischen Rechte. 

4. Die fervifche Genturienverfaffung ift uns von Livius 3) und 
Dionyfius % überliefert worden. Beide flimmen, unabhängig von 
einander fchreibend, in der Hauptfache überein, und es kann gegen 
. ihr übereinftimmendes Zeugniß die abweichende Angabe Eicero’s 


1) ©. o. ©. 636 f. 

23) Bgl. &. Fr. Hermann Gr. St. A. 5.88: „fo felten fih die Timofratie 
in den Städten bes griechiſchen Mutterlands findet, fo häufig erſcheint fie und 
in den Golonieen, namentlich da mit beftem Erfolge angewendet, wo eine gemifdte 
Bevölkerung des gemeinjhaftlihen Bandes hergebrachter Rechte ermangelte“. 

3) Liv. I, 43. 

4) Dionys. IV, 16 fi. p. 221 f. VII, 59. p. 464. 














Lhatbefland der Genturienverfaffung. [17,4 741 


über bie Gentnrien ber erften Glaffe, deren Zahl ex (nad dem Texte 
ber zweiten Hand) anf 70 ftatt auf 80 angibt D, um fo weniger 
in Betracht fommen, als nicht einmal der urſprüngliche Wortlaut 
der betreffenden Tertftelle Fritifch feftfteht 3. Jene beiven Gejchicht- 
Tchreiber aber geben folgendes Schema: 
Dionyfius. Livius. 
Equites — 18 Cent. Equites — 18 Cent. 
I Classis. Cenſus 100 Minen. I Classis. Cenfus 100,000 Affe. 
40 Cent. Kanioram 80 Cent. 40 Cent. enlorum 80 Cent. 


40 Cent. juniorum 40 Cent. juniorum 
2 Cent. fabrum. 
HI Classis. Genfus 75 Minen. II Classis. Genfus 75,000 Aſſe. 
10 Cent. sen. 10 Cent. sen. 
10 Cent. rang 20 Cent, 10 Cont. an 20 Cenk 


2 Cent. fabrum. | 
I Classis. Genfus 50 Minen. III Classis. Cenjus 50,000 Affe. 
10 Cent. sen. 10 Cent. sen. 
10 Cent. un 20 Cent, 10 Cent. un 20 Cent, 
IV Classis. Genfus 25 Minen. IV Classis. Cenſus 25,000 Affe. 
10 Cent. sen. 10 Cent. sen. 
10 Cent. Bing: 20 Cent, 10 Cent. Km 20 Gent. 
2 Cent. corn. et tub. 
V Classis. Genfus 121%. Mine. V Classis. Genfus 11,000 Aſſe. 
15 Cent. sen. 15 Cent. sen. 
15 Cent, Pi 30 Cent. 15 Cent. A 30 Gent. 
3 Cent. accensorum, corni- 
cinum, tubicinum. 
1 Cent. cap. cens. 
VI Classis: 1 Cent. cap. censorum. 


Summe: 193 Cent. Summe: 194 Cent. 


1) Cic. Rep. II, 22, 39. 

2) Da die betreffende Stelle Giceros dem Hiftorifer feine Ausbeute gewährt 
(denn der Text der erfien Hand ift finnlos; derjenige der zweiten Hand enthält 
entweder einen Sachirrthum oder einen Rechnungsfehler), fo kann Hier nicht näher 
darauf eingegangen werben. Bol. übrigens o. ©. 95. Die reiche Litteratur der 
Verhandlungen über viefelbe |. bei Huſchke Serv. Tull. ©. 2, Anm. 1 und 
Beder Hdb. I, 1, 203. Anm. 423, Bon Beer überfehen oder feither hinzu⸗ 
gelommen find: Roulez, observations sur divers points obscurs de l’histoire 





‚143 [17,4] Thatbeland ber Genturienverfaffung. 


Ueber das gegenfeitige Verhaͤltniß dieſer beiden Berichte ift 
Folgendes zu bemerfen. Was zuerft die Cenſusſummen betrifft, fo 
ſtimmen fte hinſichtlich der vier erften Claſſen mit einander überein, 
fofern Dionyſius 1000 ſchwere Affe einer Mine gleichſetzt; nur bei 
der fünften Clafje, deren Eenfus Dionyfius auf 121, Minen 
(12,500 Affe), Livius auf 11,000 Afje angibt, gehen fie um ein 
Weniges auseinander; doc ſcheint Dionyfins’ Angabe die richtigere, 
weil bei ihr eine regelmäßige Abftufung ver Eenfusfummen (1, u 
Ya, Ya, "Is) ſtattfindet. — In Beziehung auf die Zahl der Claſſen 
weicht Dionyfins darin von Livius ab, daß er Die Centurie der Broletarier 
als ſechſte Elaffe aufführt '), wogegen Living fie nicht als befonvere 
Claſſe zählt, was das Richtigere zu ſeyn fcheint, da immer nur von 
fünf Elaffen die Rede ift 9. — Auch hinfihtlih der Gefammtzahl 
der Genturien findet ein Widerſpruch zwifchen beiden Geſchichtſchrei⸗ 
bern ftatt. Dionyſius zählt im Ganzen 193 Centurien, eine Zahl, 
die fich wiederholt bei ihm angegeben findet 3); ebenjo viele jet 
Cicero ald Gefammtjumme voraus; bei Livius dagegen ergeben fid 
entweder 191 over 194. Rimmt man feine Worte: quinta classis aucla, 
centuriae triginta factae. in his (dieß ift Die handſchriftlich geficherte 


de la constitution de l’ancienne Rome, Brüfjel 1836 p. 23. Rud. de Rau- 
mer, de Servü Tullii censu, Erl. 1840. Kobbe in Jahns Archiv Bd. VII. 
1841. ©. 587 9. F. Ritter, C. Fr. Hermann, Gerlach und Thierſch 
in den Verhandlungen der vierten (Bonner) Philol. Berfammlung ©. 64 fi. 
F. Ritter, die Nachrichten des Gicero über die ferv. Genturien, Rhein. Muf. 
N.%.1. 1842. S. 575 — 592. Bröder Ien. Litt.3. 1843. S.803 f. Momm:- 
jen die röm. Tribus 1844. S. 60—64. Derfelbe ZBiſchr. f. A.W. 1845. 
S. 786. Huſchke in Richters Frit. Jahrb. f. NR. W. Band 18. 1845. S. 595 ff. 
Dfann in feiner Ausg. von Gic. Rep. 1847. Err. XIX. ©. 486 ff. Gerlach 
Hiftor. Stud. II. 1847. ©. 237 ff. Ritſchl, Cicero über d. ferv. Cent.⸗Vf. 
Rhein. Muſ. VII. 1853. S. 308—-320, 404—406. Hufchfe ebendaf. S.406—415. 
2. Lange ebenvaf. ©. 616 — 623. 

1) Dionys. IV, 18. p. 222, 42: £yevorro dr ouumoglaı uv TE, cç za 
Pouaioı xAnoes. &benfo VII, 59. p. 464, 15. 

2) Cic. Rep. I, 22, 39. Liv. II, 30: tribuni decem creati, bini ex 
singulis classibus. Gell. X, 28, 1. Ascon. in Cic. Cornel. p. 76 Orell. Charis. 
Inst. L p. 58. Andere Stellen, wie Cic. Acad, prior. II, 23, 73 (mo quintae 
classis tropiſch = ultimae classis flieht). Sallust. de ord. rep. 2, 8. Serv. Aen. 
VII, 716 find weniger beweisfräftig, da fie auf die reformirte Senturienverfaflung 
gehen. 

3) Dionys. IV, 18. p. 222, 498. c. 20. p. 224, 25 (98 — 95 = 3). VII 59. 
p. 464, 14. 465, 1. 11. X, 17. p. 644, 7. 


Thalbeſtand der Eenturienverfaffung. [17,4] 743 


Lesart) accensi, cornicines tubicinesque, in tres centurias distributi 
nach dem einfachen Wortfinn, jo will er jagen, bie genannten brei 
Eenturien feyen In den breißig Centurien der dritten Elafje begriffen 
gewejen. Alsdann ergeben fich aber im Ganzen nur 191 Eenturien; 
auch laſſen ſich die übrigbleibenden 27 Genturien der fünften Claſſe 
mit der Zweithellung in seniores und juniores nicht in Ueberein⸗ 
flimmung bringen. Nimmt man dagegen an, Livius wolle nur 
fagen, jene drei Centurien hätten zu ber fünften Claſſe, nicht aber, 
fie Hätten in biefelbe gehört), jo ergeben fih im Ganzen 194 
Eenturien, bei welcher Zahl feine einfache Majorität mögli war. 
Da diefe Schwierigfeiten ſich bei Livius nicht befeitigen laſſen, To 
erſcheint es räthlicher, im dieſem Punkte die Darftellung bes Dio- 
nyfius feftzuhalten 9. — Endlich differiren beide Berichterftatter 
hinfichtlich ver Stellung ber vier Genturien der Zimmerleute (fabri 
tignarii), Schmieve (fabri ferrarii), Hornbläfer und Trompeter (cor- 
nicines und tubicines). Livius ftellt die zwei Centurien der fabri 
hinter die erſte Elafje, die Centurien ber Hornbläfer und Trompeter 
in die fünfte Claſſe; Dionyſius dagegen gibt die erfteren der zweiten, 
die letzteren ber vierten Claſſe bei; Cicero endlich ſtimmt mit Livius, 
doch nur theilweife, überein, fofern er bie eine Genturie ber fabri, 
viejenige der fabri tignarii, der erften Clafje beiordnet. Eine Ent- 
ſcheidung zwifchen dieſen - wiberfprechenden Angaben iſt natürlich 
nicht möglich. 

Was Cicero’ Angaben betrifft, jo ftimmt er, wie fchon be- 
merkt, mit Dionyfius darin überein, daß er die Gefammtzahl der 
Genturien auf 193, die abfolute Majorität auf 97, die Minorität 


1) Um diefe Auffaffung mit den Textworten beifer in Einklang zu feßen, 
bat Drakenborch (nad dem Borgang von Jac. Perizonius) vorgefchlagen, 
in vor his zu ſtreichen, und accensi in ber Bedeutung von adjecti oder ad- 
numerati zu faflen. Ebenſo, indem er in beibehält, Ritter im Rhein. Muf. 
.a.D. ©. 582. Allein accensi ſteht hier offenbar im Sinne eines techniſch 
militärifhen Auspruds; auch Cic. Rep. II, 22, 40 werden bie accensi velati, 
liticines, cornicines zufammen genannt. Andere St.St. über die accensi und 
accensi velati bei Huſchke Berfmd. Serv. Zul. S. 177 ff. Weber die Stellung 
der accemsi velati in ber ſerviſchen Verfaſſung handelt (gegen Niebuhr) auf 
Peter, eine Bemerkung zu der Gent.Verf. bes Servius Tullius, Ziſchr. f. A. W. 
1846. Nro. 133. 

2) Ueber die räthfelhafte conturia ni quis scivit (Fest. p. 177 Niquis scivit) 
f. Marquardt Hbb. I, 3, 107. 


744 [17,5] Die Kunflausprüde der fern. Genturienverfaffung. 


anf 96 angibt "), und ben Nittern 18 Centurien zufchreibt: Dagegen 
fteht er mit Dionyfins fowohl als mit Livius infofern im Wider 
ſpruch, als er (nad dem Terte der zweiten Hand) die Genturin 
der erften Elaffe ſammt ven Genturien der Ritter und einer centuria 
fabrum auf 89 berechnet, und meint, es müfjen hiezu aus den fol 
genden Claſſen noch 8 Genturien hinzufommen, damit die Majorität 
(97) erreicht fey. Er Schreibt alfo, dieſer Berechnung zufolge, der 
erften Glaffe nur 70 Centurien zu (gerabe fo viel, als fie in ver 
reformirten Eenturienverfaffung zählte: woraus wahrjcheinlich ver 
Irrthum entftanden if). Allein nad Living und Dionyfins zählte 
die erfte Claſſe 80 Eenturien, hatte folglih, bie 18 Genturien ver 
Ritter und eine centuria fabrum hinzugerechnet, bereitd zwei Stim- 
men über die abfolute Majorität. Cicero muß ferner, ba er im 
Ganzen gleichfalls 193 Centurien zählt, einer der vier untern Claſſen 
10 Eenturten mehr zugefchrieben haben, als die beiden andern His 
ftorifer : falls er überhaupt hierauf reflectirt hat. 

5. Ehe wir zur nähern Beſprechung der ſerviſchen Berfaffung 
übergehen, fcheint es zwedmäßig, einige Kunſtausdrücke derſelben zu 
erläutern. ‘ 

Classis {ft der alterthümliche Ausdruck für exercitus 2. Wenn 
daher die fünf Abtheilungen der ſerviſchen Verfaffung classes be- 
nannt worden find, fo ift babei das ſo geglieverte Volk als Heer, 
bie einzelnen Abtheilungen oder Claſſen als Heereshaufen gedacht: 
eine Anſchauung, von ber weiter unten näher bie Reve feyn wird. 
Die erfte Claſſe hieß auch vorzugsweiſe Classis, ohne weitere Bes 
zeichnung, und die ihr Zugehörigen Classici; wer ben vier andern 
Elafjen angehörte, war infra classem 9). Es liegt darin die Vor—⸗ 
ftelung, das eigentliche Heer beftehe aus den Schwerbewaffneten. 
Die Unterabtheilungen der fervifchen Elaffen heißen Eenturien. Bon 
ber urjprünglichen Bebentung des Worts centuria, das etymologifch 
eine Bereinigung von Hundert Männern beveutet, ift dabei ganz 


— — — 





1) Letzteres zweimal im unbeſtrittenen Text, woraus indirect auch das 
Uebrige folgt. 

2) Bgl. Paul. Diac. p. 56 Classes clypeatas. Derſelbe ebendaſ. Classis pro- 
cincte. p. 225 Procincta classis. Fest. p. 189 Opima. p. 249 Procincta. Gell. 
1,11, 3. X, 15, 4. Serv. Aen. VII, 716 und bie Xusleger zu Liv. IV, 34. 

3) Gell. VO, 13. Paul. Diac. p. 113 Infra olassem, 





Die Kunſtausdrücke der ſerv. Centurienverf aſſung. [17,5] 745 


abzufehen : wie der Ausdruck Tribus, der urjprünglidh eine Vers 
einigung von drei Stämmen bezeichnet, mißbräudlich auf die regio⸗ 
nären Tribus übergetragen worden .ift, wobei er nichts als „Bezirk“ 
bedeutet, fo ift auch der Ausdruck centuria aus der alten Berfaffung *) 
berübergenommen, und fleht nur in der abftracten Bebentung von 
(politiſcher) „Abtheilung.“ — Die Bürger, die den fünf Elaffen 
angehörten, hießen assidui °), d. h. Steuerzahlende oder Schoß, 
pflihtige %), auch locupletes 5), d. h. Grund» und Bonenbefigende ©); 
die Angehörigen der legten Eenturie, alfo alle diejenigen, deren 
Vermögen weniger ale 12,500 Affe betrug, hießen proletarii ?) ober 
capite censi ®). Die letzte Genturie hatte urfprünglich Feine Unter- 
abtheilungen; da fle von Steuer und Kriegsdienſt urfprünglich frei 
war, fo ift auch nicht abzuſehen, welchen Sinn und Zwed die Eins 
richtung folder Unterabtheilungen gehabt haben follte; erſt fpäter, 


1) ©. u ©. 748. 

2) ©. vo. ©. 617. 

3) Cic. Bep. II, 22, 40. Varr. ap. Non. p. 67 Proletarü. Der Ausprud 
ſteht jo auf) in den zwölf Tafeln, Gell. XVI, 10, 5. 15. Cie. Top. 2, 10. 

4) Ab asse dando: fo Cic. Rep. II, 22, 40. Derfelbe Top. 2, 10. Quint. 
Inst. V, 10, 55. Gell. XVI, 10, 15. Charis. I. p. 58. Paul. Diac. p. 9 Assiduus. 
Isid. X. 6. 17., wobei die archaifche Form duim im Betracht zu nehmen ifl. Der 
Ausédruck fteht offenbar im Gegenſatz gegen die capite censi, die fleuerfrei waren. 
Andere leiten den Ausdrud, obwohl in der nähern Erflärung auseinandergehend, 
von adsidere ab: fo Huſchke Ser. Tull. S. 205. Mommfen Tribus ©. 152. 
Beter Ztiſchr. f. A.W. 1846. ©. 1064. 

5) Cic. Rep. II, 22, 40. Top. 2, 10. Locuples = locorum plenus (ſ. o. 
©. 620. Ann. 5). 

6) Cic. Rep. II, 9, 16. Ov. Fast. V, 281. Plin. H.N. 18,3. Quint. Inst. 
vV, 10, 55. Gell. X, 5, 2. Paul. Diac. p. 119 Locupletes. 

7) Cic. Rep. II, 22, 40: proletarios nominavit, ut ex iis quasi proles 
sive progenies civitatis exspectari videretur. Gell. XVI, 10, 13. Paul. Diac. 
p- 226 Proletarium. Non. p. 67 Proletarii. p. 155 Proletarii. Oros. IV, 1. 
Aug. C. D. Ill, 17. Auf dieſelbe Ableitung ſpielt Zivius an II, 9: pauperes 
satis stipendii pendere, si liberos educarent. Mehr über den Urſprung bes 
Ausdruds f. u. S. 746. Anm. 2, 

8) Sie hießen fo, quia in suum censum nihil praeter caput afferobant — 
Cic. Rep. Il, 22, 40. Caput bezeichnet das Perfönliche des Binzelnen im Gegen» 
faß zum Vermögen. Mehr j. u. ©. 746. Anm. 2. Göttling's Bermuthung, 
der Name flamme daher, weil fie feine Bermögensfteuer zum Krieg, fondern nur 
ein Kopfgeld zu entrichten gehabt hätten (x. St.®. S. 244. 252), ift unerweis⸗ 
lich, ſ. Beder Hob. I, 1, 213. Anm. 436. 


746 [17,6] Die politiſche Seite der fer. Genturienverfaffung. 


ungewiß wann, wurben innerhalb derfelben Abftufungen abgegrenzt), 
und e8 werben feitbem die Capite Genfi als vie allerärmften von den 
Proletariern unterſchieden ®). 

6. Der Thatbeſtand der ſerviſchen Centurienverfaſſung iſt hie⸗ 
mit feſtgeſtellt. Ihr Zweck aber, zu deſſen Erörterung wir nun⸗ 
mehr übergehen, war ein dreifacher: ein politiſcher, ein finanzieller 
und ein militärifcher. 

Erftlih ein politifher. Bisher war, die alte Bürgerfchaft 
oder der in Euriatcomitien verfammelte Populus der Patricier im 
ausſchließlichen Befig der Hoheitsrechte geweſen. Diefe Rechte nun 
trug Servins Tullins, wahrſcheinlich in erweitertem Umfang, auf 
die vereinigte Geſammtheit der Patricier und Plebejer oder auf bie 
Genturiateomitien über. Einen wie ansgebehnten Antheil an Regie 
rung und Geſetzgebung Servius Tullins ven von ihm geftifteten 
Eenturiateomitien zugedacht hat, läßt fich nicht mehr entſcheiden: 
als nad dem Sturz des Königthums die ſerviſche Verfaſſung mies 
ver hergeſtellt wurde, find es folgende vier Rechte, welche vie 
Eenturiateomitien ausüben %): die Wahl ber hoͤhern Magi- 


1) Das Nähere |. bi Mommfen Tribus ©. 115 f. Nah Cic. Rep. I, 
22, 40. Gell, XVI, 10, 10. Non. p. 155 Proletarii war nämlid ein Prole⸗ 
tarier Derjenige, der fein Vermögen nicht über 1500 Affe ſchätzen konnte, nad 
Gell. a. a. D. ein capite census ein Soldher, befien Vermögen weniger als 
375 Affe betrug. Es folgt hieraus, daß bie legte Genturie, diejenige der Gapite 
Genfi, fpäterhin in mindeflens drei, nah Mommfen, ber Polyb. VI, 19, 2.3 
beizieht, wahrfcheinliher in vier Unterabtheilungen zerlegt worden ift, von denen 
die drei erften, unter Ertheilung gewiſſer Vorrechte vor der lebten, nun auch zum 
Kriegsdienfte herangezogen wurden. 

2) Bgl. bef. Gell. XVI, 10, 10 ff. Ueber das Verhältniß der Proletarier zu 
den Capite Cenſt läßt fich folgendes muthmaßen. In der urfprünglichen ſervi⸗ 
ihen Verfaſſung hießen capite censi im Gegenfaß gegen die Grundbeſitzer alle 
biejenigen, die fein Grundeigenthum, auch nicht das Feinfimögliche der fünften 
Elaſſe (ſ. u. S. 750. Anm. 1) befaßen, und folglich die legte, außerhalb der Claſſen 
fiehende Genturie bildeten. Innerhalb dieſer letzten Genturie, welde die Ge⸗ 
werbsleute, Krämer, Taglöhner und Freigelaffenen begriff, waren politifch Feine 
Unterſchiede, aber in der öffentlichen Schätzung unterfchieden fich die Gewerbsleute 
als ein ordo aliquanto honestior (Gell. XVI, 10, 12) von deu ganz Armen, und 
fie wurden, fofern fie wenigftens einen eigenen Hausftand führten, und ihre Kinder 
auferzogen (Liv. II, 9), proletarii genannt im Gegenfag gegen diejenigen, tie 
fein eigenes Hausweſen hatten, und ihre Rinder ausfegten. Die Leptern find tie 
capite censi in dem fpäter gewöhnlichen engern Sinne des Worte. 

3) Die drei zuerfi genannten Rechte fchreibt Dionyfius den Genturiatcomitien 
zu IV, 20. p. 224, 19, VI, 66. p. 392, 8. VII, 56. p. 462, 15. 








Die politiſche Seite der Genturienverfaffund. [17,6] 747 


ſtrate !), die Genehmigung vorgefchlagener Gefege 2), die Entjchei- 
bung über anzufündigenden Krieg ®), und bie oberfte Gerichtöbarfeit 
in Brovocationsfällen *). 

Diefe Rechte übte das Gefammtvolf, nad) der Orbnung der 
Claſſen und Genturien verfammelt, durch Abjtimmung aus: bie de⸗ 
finitive Abſtimmung aber erfolgte nicht nad) der Kopfzahl (viritim), 
jondern nach Centurien, und nicht die Mehrzahl der abflimmenven 
Indivipuen, jondern die Mehrzahl der Eenturien, von denen jede 
Eine Stimme abgab, entſchied über den Erfolg ver Abftimmung. 
Nur innerhalb der Eenturien wurde nad Köpfen abgeftimmt 5), um 
bie Gefammtftimme ver Genturie zu ermitteln. Hatten fi 97 Een; 
turien bejahend oder verneinend ausgefprochen, jo war die abfolute 
Majorität vorhanden, und die Abftiimmung wurde abgebrochen. Es 
fam alſo in dieſer Verfaſſung Alles auf vie Bertheilung der Een, 
turiatftimmen an. Eben dieſe Bertheilung nun war fo bewerk: 
‚ ftelligt, daß je dem Bermöglicheren ein höheres Stimmrecht zufam, 
baß die Abſtufung des politifchen Einfluffes der Abftufung des Ver⸗ 
mögens entſprach, und daß die Claffe der Befigenden in der Regel 
über den Erfolg der Abftimmung entfchied 9. Die Beſitzenden wären 


1) Die eriten Conſuln werden (und zwar ex commentariis Servii Tullii) in 
Genturiateomitien gewählt, Liv. 1, 60. Dionys. IV, 84. p. 276, 10. 21. Bol. 
auch App. de reb. Pun. 112: (das Bolf fchrie,) &x zwr Tullls vouuv Tov Inuor 
eiyaı xUpLIor TUV apxapeouv. 

2) Cic. Rep. II, 31, 53: (Valerius Publicola) legem ad populum tulit 
eam, quae centuriatis comitiis prima lata est. Derjelbe ebenbaf. II, 35, 60. 
Liv. II, 34: centuriatis comitiis decem tabularum leges perlatae sunt, 

3) Dionys. VIII, 91. p. 558, 27. IX, 69. p. 625, 5. Liv. IV, 30. Rus 
bino Unterl. I, 290 ff. 

4) Daß die Provoration ſowohl, als die Capitalproceſſe überhaupt vor die 
Genturiateomitien gebracht worden find, ift für die Zeit nach der Decemviral⸗ 
gefeßgebung gewiß (die Belegftellen j. bei Marquardt H0b., 3, 151. Anm. 609 
und S. 152 f.): für die Zeit vor der Decemviralgejeßgebung dagegen fehlt es 
dafür an einem hiftorifchen Beleg oder zureichenden Zeugniß. Es wird über 
biefen Punkt aus Anlaß der lex Valeria de provocatione näher gehandelt werben. 

5) Dionys. IV, 21. p. 224, 49. 

6) Liv. 1, 43: non, ut a Romulo traditum ceteri servaverant reges, vi- 
ritim suffragium eadem vi eodemque jure promiscue omnibus datum est, sed 
gradus facti, ut neque exclusus quisquam suffragio videretur,, et vis omnis 
penes primores civitatis esset. Cic. Rep. II, 22, 39: populum ita disparavit, 
ut suffragia non in multitudinis, sed in locupletium potestate essent; curavit- 
que, quod semper in republica tenendum est, ne plurumum valeant plurumi. — 

Sqwegler, Sim. Geſqh. I. 2. 48 


——* 


748 [17,6] Die politiſche Seite ber Genturienverfaffung. 


ſchon dann Im Bortheil gewefen, wenn Servius Tullius jeder ver 
fünf Vermögensclaffen eine gleiche Anzahl von Genturiatflimmen 
zugetheilt over aus jeder gleich viele Genturien gebildet hätte: denn 
die Zahl der Stimmberedhtigten nahm natürlich in den untern Claſſen 
zu: aber die ſerviſche Berfaffung gab der erften Claſſe auch noch 
eine ungleich größere Zahl von Stimmen, fo daß die Bermöglichen 
doppelt bevorzugt waren. Die 80 Genturien der erften Elafje ſammt 
den 18 Genturien der Ritter hatten, wenn fie einig waren, bereit 
die Majoritätz; und da die Abftimmung abgebrochen wurbe, ſobald 
eine Mehrheit gewonnen war !), jo mögen bie Genturien der unten 
Claſſen Sehr felten zum Stimmen gefommen feyn ?). 

Es folgt aus dem Gefagten von felbft, daß vie Centurien ber 
ſerviſchen Verfaffung nicht Abtheilungen von je hundert Mann, baf 
fie überhaupt nicht Abtheilungen des Kriegsheers , Tondern nur des 
Stimmheers geweſen find, und baß bei ihnen an eine feftbeftimmte, 
gefchlofjene Zahl von Mitglievern nicht zu denken if 9). Als Ab: 
theilungen des Kriegsheers müßten fie fih an Zahl gleich geweſen 
ſeyn: fle waren aber höchſt ungleih. Cicero jagt, Eine Gentwrie 
der untern Glaffen habe mehr Köpfe gezählt, als faft die ganze erfte 
Elafje *), und Dionyfins gibt an, die lehte Genturie, die Genturie 
der Proletarier, habe jo viele Köpfe gezählt, als alle übrigen Een- 
turien zufammen 9. Run mögen immerhin berlei Angaben: nicht 
auf pofitiver Meberlieferung beruhen: es muß aber nad) allgemeiner 
Wahrfheinlichfeit angenommen werden, daß in jeder Genfusverfafjung 
die Anzahl der Stimmberechtigten im umgekehrten VBerhältniß zur 


Ita nec prohibebatur quisquam jure suffragii, et is valebat in suffragio plurn- 
mum, cujus plurumum intererat, esse in optumo statu civitatem. 

1) Liv. I, 43. Dionys. IV, 20. p. 224, 26. VI, 59. p. 464, 49. X, 17. 
p. 644, 6. Doch jcheint mandmal auch durchgeſtimmt worden zu feyn, um 
dem Beſchluß mehr Nachdruck zu geben, 3. B. Liv. IV, 30: omnes centurire 
jussere. V, 13. X, 9. 13. 

3) Dionyfius fagt dieß (do wohl nur aus Meflerion) ausdrücklich IV, 2%. 
p- 224, 40: zöro (nämlich daß die lebte Senturie zum Stimmen fam) 77 anarıor 
al 8 naxgay andyov adurarse. VII, 59. p. 465, 5. VIII, 82. p. 549, 34. Auch 
Liv. I, 43: ibi si variabat, quod raro incidebat, centuriae secundae classis 
vocabantur, noc -fere unguam infra ita descenderunt, ut ad infimos pervenirent. 

3) S. auf 0. ©. 744 f. 

4) Cic. Rep. II, 22, 40. 

5) Dionys. IV, 18. p. 222, 40. VII, 50. p. 464, 41. 








Die politifche Seite der Genturienverfaffung. [17,6] 749 


Größe des Bermögensanfages zunimmt, daß folglich in Rom die 
Zahl derer, die 100,000 Affe und darüber im Vermögen hatten, 
nicht viermal fo groß geweſen ift, als die Zahl derer, die die Hälfte over 
den vierten Theil diefes Vermögens befaßen. Zu verfelben Folge: 
rung gelangt man, wenn man bie Genturien der Aeltern und Jüns 
gern in Betracht zieht. Diefe find durch alle Claſſen hindurch an 
Zahl glei, währenn e8 in ver Natur der Sache liegt, daß bie 
Altersclaffe vom 46ſten bis 6Often Jahr nicht fo viele Köpfe gezählt. 
haben kann, als die Altersclaffe vom 17ten bis Aöften !). Wenn 
dennoch die Benturien der Aeltern denjenigen ver Jüngern an Zahl 
gleichgeſtellt worden find, fo liegt hierin eine politifche Bevorzugung 
des reifen Alters, dem der Gefebgeber durch dieſe Vertheilung der 
Stimmen ein verhältnigmäßig größeres Stimmgewicht hat geben 
wollen. Es ift alfo auch hier klar, daß die Eintheilung in Eenturien 
ſich nur auf das Stimmheer, nicht auf das Kriegsheer bezogen hat, 
daß jede Claſſe nur zum Zweck der Abftimmung ober für die Eos 
mitialordnung, nicht für den Kriegspienft in fo und fo viele Cen⸗ 
turien getheilt worden ift, daß alſo vie Zahl der Genturien, in welche 
jede Claſſe getheilt war, nur die Anzahl der Suffragien ausbrüdt, 
vie fie bei der Abflimmung abzugeben hatte 

Nach welhen Maasftab die Suffragien over Centuriatſtimmen 
an bie fünf Claſſen vertheilt worben find, darüber find nur Per 
muthungen möglich. Man barf vielleicht annehmen, daß bei ver 
urfprünglihen Einrichtung der Centurienverfaffung der Grundbeſttz 
zum Maasftab genommen worden ift, und daß bie jeder Claſſe zu- 
getheilten Stimmen fih zur Gefammtheit der Stimmen verhalten 
haben, wie das fteuerbare Vermögen, d. H. der Grundbeſitz der Ans 
gehörigen dieſer Elafje zum Gefammtvermögen oder Gefammtgrund- 
befig aller fünf; daß alfo, wenn ver erften Claſſe 80, der zweiten 
20 Eenturiatftimmen zugetheilt worden find, dieß deßhalb gejchehen 
ift, weil fi der Grundbeſitz der Mitglieder der erſten Claſſe zu 
demjenigen ber Mitgliever der zweiten verhielt wie 8:2. Iſt biefe 
Annahme richtig, jo war die Zahl der Benturien, die auf jene Elaffe 
famen, eine Repräfentation des fteuerbaren Eigenthums oder Grund- 
befiges der Angehörigen dieſer Claſſe. 


— 


1) Genauere ſtatiſtiſche Angaben über das wahrſcheinliche Zahlenverhältniß 
beider Altersclaſſen ſ. bei Nie buhr R.G. I, 466. Anm. 1028. - 
48 * 





750 117, 6] Grundbeſitz, Bedingung des Stimmrechte. 


Die ſerviſche Verfafjung kann hiernach im Allgemeinen als 
Timofratie bezeichnet werben. Doc, bedarf dieſe Bezeichnung in ges 
wiſſer Hinficyt einer Einfchränfung. Obwohl nämlich die ſerviſchen 
Genfusfummen in Geld firirt find, fo haben fie doch, nach allen 
Anzeichen, ein beftimmtes Adermaas ausgevrüdt ); ja es ift fehr 
wahrfheinlih, daß die urfprünglichen Genfusanfäte gar nicht in 
Geld, ſondern in Jugern Aderd ausgedrückt waren, und erft jpäter 
in Geld umgefchrieben worben find 2). Wie dem jeyn möge, die 
locupletes ober assidui find al8 Grundeigenthümer aufzufaffen, das 
Srunveigentbum (mit weldem das Betriebscapital und vie fahrende 
Habe von felbft gegeben war) war bie Norm bed Vermögens und 
bie Bedingung des Stimmrechts in den Claſſen. Alle diejenigen, 
die Fein Grundeigenthum befaßen, die Handwerker (opifices, sellu- 
lari) und Freigelafienen waren folglich, ihr Vermögen mochte jeyn, 
welches es wollte, von den Claſſen ausgefchloffen, wenn fie nicht 
zufällig in den vier Benturien der Werk- und Spielleute fanden; 
fie gehörten zur Centurie ver capite censi, hatten das Stimmredt 
nur in der Theorie, und wurden (äußerfte Nothfälle abgerechnet) 
nicht zum Kriegsdienft ausgehoben ?). Es war folglih in der fer 
vifhen Verfaſſung nicht blos das Vermögen, fondern in gewiffer 
Beziehung audy der Stand, Das genus hominum, wovon die polis 
tifhe Geltung abhieng. in weiteres ariftofratifches Element ber 
ſerviſchen Verfaffung lag in der Stellung der Rittercenturien, die als 
centuriae -praerogativae überwiegenden Einfluß auf ven Erfolg ber 
Abſtimmung ausübten 9). 

1) So Mommſen, rom. Tribus ©. 111. 115.152. Huſchke in Richters 
keit. Jahrb. f. R.W. Jahrg. IX. Bo. XVIII. 1845. ©. 617. Bgl. Denſelben 
Berf. d. Serv. Tull. ©. 111. 164. 644. 672. Beide nehmen an, das Jugerum 
fey (im Genfus des Sertantarfußes) zu 5000 Affen gerechnet worben, in welchem 
Ball der Cenſus ber erften Claſſe einem Grundbeſitz von 20 Jugern enifprochen 
hätte. Der Cenſus ber fünften Glaffe wäre dann das alte Heredium von zwei 
Sugern (f. o. ©. 451. Anm. 2 und 4) der Fleinftmögliche Grundbefig. „Folg⸗ 
lich war damals fein niedrigerer Genfus möglih, als ber der fünften Glaffe; 
wer fein Heredium Hatte, konnte nichts als fein Caput in den Genfus beferiren“ 
Mommfen Tribus S. 115. Es folgt auch hieraus, daß bie lebte Genturie 
urjprünglich Feine Unterabtheilungen gehabt haben Fann. 


2) So Mommfen in den Abb. d. ſächſ. Gefellfhaft der Wiſſ. I, 1850. 
©. 258. 


3) 2gl. Liv. VII, 20, X, 21. Dionys. IX, 25. p. 583, 28. 
4) ©. Marquardt Hob. I, 3, 3. J 











Der finanzielle Zweck der ferv. Genturienverfaffung. [17,7] 754 


7. Der finanzielle Zwed ver ſerviſchen Genfusverfaffung war 
die Bemefjung der Steuer. Das Tributum ober die Kriegsfteuer '), 
bie vorher, wie e8 heißt, nad Köpfen (viritim) umgelegt worden 
war 2), fonnte jebt nad) Maasgabe des. Cenfus umgelegt werben, 
und Jever fleuerte nach feinem Vermögen (ex censu) °). Uebrigens 
darf man ſich die Bertheilung des Tributum nicht fo vorftellen, wie 
Dionyfius fie ſich vorzuftellen. ſcheint ), als ob das Tributum auf 


1) Das Tributum war feine fefte, vegelmäßige Abgabe (vgl. Liv. II, 23: 
tributum iniquo suo tempore imperatum), fondern eine außerordentliche, jedesmal 
nur bei vorhandenem Bepürfnig ausgefchriebene und nach demfelben bemeflene 
Steuer. Daffelbe war vorzugsmweife zu Kriegszweden (Dionys. IV, 19. p. 223, 
15. V, 20. p. 293, 7. XI, 63. p. 737, 11), namentlih zur Solbzahlung 
(Liv. IV, 60. V, 10. 12, 20. 27. X, 46 und fonft) beſtimmt, wurde jedoch 
aud zur Dedung anderer außerorbentlicher Bebürfniße, 3. B. zum Bau einer 
Dauer (Liv. VI, 32), zur Aufbringung des von den Galliern geforderten Löſe⸗ 
gelds (Liv. VI, 14) ausgeichrieben. Daß yon jeher eine foldhe Kriegsfteuer 
gezahlt worden it, feßt die Tradition durchgehende voraus (Liv. II, 9 : tributo 
plebes liberata. c. 23: tributum imperatum. Dionys. IV, 9. p. 215, 16. c. 19. 
p- 223, 15. c. 43. p. 245, 42. V,20. p. 293,7. VI, 26. p. 361, 44. XI, 63. 
p. 737, 11. Piut. Popl. 12. Sall. fr. ap. Aug. C. D. II, 17: plebs cum 
assiduis bellis tributum et militiam simul toleraret, armata montem Sacrum 
insedit), obwohl fie den Sold erft im Jahr 348 d. St. eingeführt werben läßt. 
Vgl. jedoch in letzterer Hinfiht Mommfen Tribus ©. 31f. Hofmann 
in den Berl. Jahrb. f. wi. Kr. 1846. Sept. 462 ff. 

2) Liv. I, 42: censum instituit, ex quo belli pacisque munia non viritim, 
ut ante, sed pro habitu pecuniarum fierent. Dionys.IV, 43. p. 245, 42. Diefe 
Sleichheit der Beſteurung fann fich, falls nicht die ganze Nachricht aus der Luft 
gegriffen ift, nur auf die altefte Zeit und die urjprüngliche Bürgerfchaft beziehen, 
und bat dann ihren Grund vermuthlich in der urjprünglichen Gleichheit der Land⸗ 
loofe, |. o. S. 617 f. Sonft ift es undenkbar, daß die Proletarier eben fo viel 
Steuer gezahlt haben, wie die Meichen, oder umgekehrt, daß von ben Reichen 
nur fo viel Steuer gefordert worden ift, als auch der Aermſte erlegen Eonnte. 

3) Varr. L. L. V, 181. Liv. L 42. 43. IV, 60. Dionys. IV, 9. p. 215, 
19. c. 19. p. 223, 9. 19. c. 43. p. 245, 41. V, 20. p. 293, 7. VII, 59. 
p. 464, 44. XI, 63. p. 737, 11. Charis. I p. 58. Bgl. Fest. p. 364: Tri- 
butorum conlatio quom sit alia in capita (geht auf bie Aerarier, die pro capite 
suo tributi nomine aera praebebant — nad) Ascon. in Cic. Caecil. p. 103), 
alia ex censu. — Das gewöhnliche Tributum war in fpäterer Beit ein As vom 
taufend, alfo ein Promille vom Steuercapital, Huſchke Bf. d. Serv. Tull. 
© 50358. Mommſen, Tribus ©. 28. 


4) Dionys. IV, 19. p. 223, 14. Cine ebenfo falſche Vorftellung hat Diony⸗ 
fius von der Truppenaushebung, wenn er meint (a. a. O. p. 223, 10), fie ſey 


752 [17,8] Die militärifche Seite der ſerviſchen Verfaſſung. 


die 192 Benturien (die letzte fällt weg) umgelegt worben wäre, 
und hiernad jede Centurie ihren entfprechenven Antheil (ıog ber 
umgelegten Summe) zu entrichten gehabt hätte. Die Centurien ald 
ſolche können ſchon deßhalb bei der Vertheilung des Tributum nicht 
angezogen worden feyn, da ein großer Theil der Juniores noch in 
väterliher Gewalt ftand, alfo nichts zu ftenern hatte Y. Vielmehr 
ftenerte jeder Einzelne, der sui juris war, Innerhalb feiner Tribus 2): 
womit nicht im Widerſpruch fteht, daß das Tributum zugleich ex 
censu, aljo nady ven Claſſen geleiftet wurde. Die legte Genturie, 
biefenige der Proletarier, war von der Bermögenöftener 9), und — 
nm dieß gleich hier zu bemerfen — vom Kriegsdienſt 9, alfo von 
allen ftaatsbürgerlichen Laften frei: was infofern nur billig war, 
al8 fie auch die ftaatsbürgerlichen Nechte blos dem Grundſatz nadı, 
aber nicht factiſch befaß. 

8. Der dritte Zwed ber fervifchen Eenturienverfafjung war ein 
militärifcher, nämlid ver, das vereinigte Volf der Patricier 
und Plebejer zu einem Heere zu geftalten. Diefer Zwed mar fo 
fehr Ihr urſprünglicher Hauptzweck, daß ſich faft alle ihre Anord⸗ 


nach Senturien bewerfftelligt worben, und jede der 193 (vielmehr 192) Tenturien 
habe ein gleich flarfes Gontingent zu ftellen gehabt. 

1) Göttling Geld. d. rom. ©t.B. ©. 259. Der filius familias eines 
locuples, der als folder fireng genommen feinen Genfus hatte, hatte dennoch 
in der Glafje feines Vaters Stimmrecht; Tribus und Genfus des Vaters galt 
auch für den Sohn, f. Mommfen Tribus ©. 150 f. 

2) Varr. L. L. V, 181: tributum dictum a tribubus, quod ea pecunia, 
quae populo imperata erat, fributim a singulis pro portione census exigeba- 
tur. Dionys. IV, 14. p. 219, 27. c. 15. p. 220, 23. V, 75. p. 338, 29. 

3) Dionys. IV, 18. p. 222, 42. c.19. p. 223, 28. 37. 40. c. 20. p. 224, 
38. c. 21. p. 225, 16. VII, 59. p. 464, 44. Bgl. Liv. I, 9. 

4) Liv. I, 43: inde una centuria facta est, immunis militia. Dionys. IV, 
18. p. 222, 41. c. 19. p. 223, 43. c. 20. p. 224, 38. c. 21. p. 225, 16. 
VI, 59. p. 464, 43. Nur bei großer Bedrängniß des Staats, wenn es an 
waffenfähiger Mannfchaft fehlte, wurde der bemitteltere Theil der lezten Genturie, 
bie Proletarier, als Landflurm aufgeboten und auf gemeine Koften mit Waffen 
ausgerüftet (Ennius bei Gell. XVI, 10, 1 und Non. p. 155 Proletarü, Gafflus 
Hemina bei Non. p. 67 Proletarii, Gell. XVI, 10, 13. Oros. IV, 1. Ang. C. 
D. II, 17). Die capite censi follen zuerft von Marius (Val. Max. II, 3, 1), 
nach den Einen im cimbrifhen Krieg (Gell. XVI, 10, 14), nach anderer Angabe 
im jugurthiniſchen Krieg (Sall, Jug. 86, Gell. XVI, 10, 14) ausgehoben wor: 
den ſeyn. 





Die militärifche Seite der ſerviſchen Verfaſſung. [17,8] 758 


nungen und Einrichtungen nur vom Gefichtspunft der Heerverfaſſung 
aus begreifen und erflären laſſen. 

Aus diefem Gefichtspunft erflärt fich zuerft Die Grundeinthei- 
fung aller Dienftpflihtigen in Reiterei und Fußvolk. Auf demfelben 
beruht ferner die Eintheilung des Fußvolks in die fünf Claſſen, 
eine Eintheilung, deren Prinzip die Verſchiedenheit der Bewaffnung 
und Ausrüftung war. Die fünf Claſſen ftellten naͤmlich fünf ver- 
ſchiedene Waffengattungen, eine fünffache Abftufung ver Bewaffnung 
dar. Die Waffen ber erften Blaffe waren: Helm, Rundſchild, 
Beinfchienen, Bruſtharniſch, alles aus Erz; zum Angriff Speer und 
Schwerdt. Die zweite Clafje hatte vdiefelben Waffen, nur feinen 
Bruftharnifch, und ftatt des Rundſchilds einen Chreiternen, mit Leber 
überzogenen) Langſchild. Bei der dritten Elafje fielen außer dem 
Bruſtharniſch aud die Beinſchienen weg. Die vierte Claſſe führte 
nur Lanzen und Wurfipieße; die fünfte Schleudern und Schleuder⸗ 
fteine ). Man fieht hieraus, daß die Eintheilung in fünf Claſſen 
urfprünglih aus dem Geſichtspunkt der Heerverfaffung hervorge- 
gangen iſt: e8 lag aber allerdings nahe, fie auch auf das Eivilheer 
anzuwenben und die Vermögensclaffen darnach zu normiren, fofern 
bie Dienftpflichtigen fih aus eigenen Mitteln auszurüften hatten, 
jede Waffengattung alfo ein entiprechenves Vermögen zur Voraus⸗ 
fegung hatte. Mititärifchen Urſprungs ift ferner die Eintheilung 
ver Glaffen in gleich viele Genturien von eltern und Jüngern. 
Die Iuniored, d. h. die Altersclaffe vom 17ten bis zum erfüllten 
45ſten Jahre 2), hatten ind Feld zu ziehen; die Seniores, d. h. die 
Altersclaffe vom 46ſten bis 6Often Jahre, dienten als Referve, und 
hatten, wenn es nöthig war, ven Gamifonsdienft in der Stadt zu 
übernehmen 3). Einzig vom Gefihtspunft des Kriegspienfts erflären 
fich enplich Die vier Einzelcenturien der Zimmerleute, Schmieve, Horns 
und Zinfenbläfer. Man wundert fich auf ben erften Anblid, daß 
von ſaͤmmtlichen Handwerken nur dieſe vier eine Stelle in den Glaffen 


1) Liv. L, 43. Dionys. IV, 16 f. p. 221 f. 

2) Das erfüllte 45ſte Jahr wird als Grenze beider Altersclaffen angegeben 
Dionys. IV, 16. p. 221, 36. Liv. 43, 14 (mo ber junior befinirt wird als 
Minor annis sex et quadraginta). Varr. ap. Censorin. 14, 2. — Das 46fte Le⸗ 
benejahr Gell. X, 28. Polyb. VI, 19, 2. Cic. Cat. maj. 17, 60. 

3) Liv. I, 43. Dionys. IV, 16. p. 221, 25. 36. SBeifpiele Liv. V, 10: 
non juniores modo conscripti, sed seniores etiam coacti nomina dare, ut urbis 
custodiam agerent. VI, 6. Dionys. V, 75. p. 338, 44. VI, 42. p. 373, 1. 


754 [17,8] Die militaͤriſche Seite ber ſerviſchen Verfafſung. 


angewieſen erhalten haben, während die übrigen Handwerker, gleich 
viel, welches ihr Kapitalvermögen war, vermuthlich in der Genturie 
der Gapite Cenſi geftimmt haben, weil das Stimmredt in den Claſſen 
durch Landbeſitz bedingt war 1). Allein jene Einrichtung erflärt fich, 
wie gefagt, daraus, daß von fammtlihen Handwerkern eben nur bie 
Werk und Spielleute ed waren, bie einen integrirenden und noth- 
wendigen Beftanbtheil des Heeres bildeten 2). 

Das in Eenturiatcomitien nad der Orbnung der Claſſen ver 
fammelte Volk ſtellte alfo zugleich den Heerbann in feiner militäris 
fhen Gliederung dar; und umgekehrt, das in Kriegsordnung aufge: 
ftellte Heer Fam einem Comitiatus der Genturien gleih. “Daher 
heißt das in Genturien verfammelte Volf geradezu exercitus, mit 
alterthümlichem Ausdruck classis; die Genturiatcomitien berufen, heißt 
in alten Urfunden imperare exercitum ober convocare exercilum 
urbanum *). Auch erfolgte die Berufung ber Genturiatcomitien Fraft 
des (militärifchen) Imperiums, und ftand unbefhränft nur denjenigen 
Magiftraten zu, die im Befige des Imperiums.waren Y). Aus bems 
felben Grunde endlich durfte ver Verfammlungsort der Benturiat- 
eomitien nicht innerhalb des Pomöriums feyn °). 

Aus diefem Allem geht hervor, daß vie Verfaſſung, ale deren 
Urheber Servius Tullius gilt, vorzugsweife Heerverfaffung war; 
ja es liegt die Bermuthung nahe, daß vieß ihr Ausgangspunft, daß 
die Geftaltung des Volks zu einem Heer urfprünglich ihr einziger 
Zwed gewefen ift. Iſt dem fo, fo hat man fi die Entftehung 

1) ©. o. S. 750 und Marquardt Hpb. II, 3, 46. 

3) Hinfihtli der fabri tignarii f. Veget. de re mil. I, 11; in Betreff 
der Spielleute Denfelben IL, 22. 

3) Varr. L.L. VI, 88. 93. 95. Liv. I, 36 (exercitus vocati). 44. XXXIX, 
15. Lälius Felix ap. Gell. XV, 27, 4. Womit ganz übereinflimmt, daß ſich 
bas Volk in alter Zeit bewaffnet und in militärifcher Ordnung (Ev rafeı) zu den 
Genturiateomitien verfammelte, Dionys. IV, 84. p. 276, 18. VII, 59. p. 464, 
10. Liv. I, 44. Auch die übrigen mit der Berufung der Gent.:Gom. verbun- 


denen Förmlichkeiten haben urjprünglich militärifche Bedeutung, Marquardt 
Hdb. IL, 3, 89. 

4) Die Genforen und Duäftoren, die fein Imperium hatten, hatten nicht 
unbeſchraͤnkt, fondern nur für fpecielle Zwecke das Recht, GenturiatsGomitien zu 
berufen, Varr. L.L. VI, 93. 

5) Lälius Felix ap. Gell. XV, 27, 4: centuriata comilia intra promoerium 
feri nefas esse, quia exercitum extra urhem imperari oporteat, intra urbem 
imperari’ jus non sit, 


Die militärifhe Seite der ſerviſchen Verfaffung. [17,8] 755 


und Ausbildung jener Verfafjung anders zu benfen, ald gewöhnlich, 
geichieht. Gewöhnlich wird, ſchon von den Alten ), dem Urheber 
ber Cenſusverfaſſung die NReflerion geliehen, daß ein Jeder in dem 
Maafe, ald er Vermögen befige, Antheil und Intereffe am Be- 
ftand des Staats habe, und umgekehrt, wer nichts zu verlieren habe, 
auch Feine Bürgſchaft patriotifcher Gefinnungen gebe: daß alfo das 
Bermögen der natürlichfte Maasftab der politifchen Rechte fey. Allein 
ans diefem Gefihtspunft erflärt ſich die militärifche Seite ver fer: 
vifchen Berfaffung, die doch das Fundament derſelben bildet, nicht. 
Es fragt fi) daher, ob man fid, die Genefis dieſer Berfaffung nicht 
anders zu denken hat: etwa fo. 

Die Verfaſſung, die uns als fervifche überliefert worden ift, 
eriftirte anfangs nur als Heerverfafjung ; ihr Zweck war urfprüng- 
lich einzig der, aus den Alt: und Neubürgern Ein Heer zu fchaffen ; 
bie fünf Elaffen waren Waffengattungen over Heeresabtheilungen. 
Erft mit der Zeit erwachte der Gedanke, diefe militärische Gliederung 
zur Grundlage der politifchen Gliederung und Eintheilung bes rö- 
mifchen Volks zu machen. Diefer Gedanke lag allerdings um fo 
näher, da nad) römischen Begriffen ver Kriegsdienſt mit der Civität aufs 
Engfte zuſammenhieng, beive ſich gegenfeitig bedingten ?), und von dieſem 
Gefihtspunfte aus ein jeder Bürger in dem Maafe politifch bereihtigt 
erichien, als er zur Vertheidigung des Landes beitrug, alfo 3. B. der 
Schwerbewaffnete, der in ver Schlacht im vorberften Glied focht, höher: 
berechtigt, al8 der Echleuverer im hinterften Glied. Hiezu fam, daß 
die foftfpieligere Rüftung auch ein größeres Vermögen vorausſetzte, 
jo daß die fünf Elaffen des Heeres unmittelbar auch Genfusclaffen 
waren 8). Man fleht, wie nahe es von hier aus lag, die Heer: 
verfaffung zur Genfusverfaffung zu geftalten, die Art des Kriegs⸗ 
dienftd zum Maasftab der bürgerlichen Rechte zu machen; und viel 
leicht ift eben nur dieß vie That jenes Gefebgebers, den die Sage 
Servius Tullins nennt, daß er — vielleicht nad dem Vorbild der 
um weniges älteren folonifchen Verfaſſung, von der er Kunde ge- 


1) Cic. Rep. II, 22, 40: is valebat in suffragio plurumum, quoius plu- 
rumum intererat, esse in optimo stata civitatem. Gell. XVI, 10, 11: quoniam 
res pecuniaque familiaris obsidis vice pignorisque esse apud rempublicam 
videbatur,, amorisque in patriam fides quaedam in ea erat, neque proletarii, 
neque capite censi milites scribebantur. Val. Max. II, 3, 1. 

2) Bol. au S. 496. Anm. 6. 

3) S. 9. ©. 753, 


756 [17,9] Die Rittercenturien ber fervifchen Verfaflung. 


habt haben mag I) — jene Eombination vollzogen, und das vorge 
fundene Kriegsheer zugleich als Stimmheer organifitt hat. 

Hat diefe Hypothefe Grund, fo war es alfo die Nothiwendig- 
feit einer einheitlichen, Batricier und Plebejer begreifenden Heer 
verfaffung, was den Ausgangspunft und die Grundlage der politis 
jhen Vermittlung beider Stände gebilvet hat. 

9. Auf die Ritter?) und ihre Stellung in der ſerviſchen 
Verfaſſung iſt noch mit wenigen Worten (eine erfchöpfendere Ex 
örterung erlaubt der Raum nicht) näher einzugehen. 

Das Inftitut der Ritter fand- Servius organifirt vor. Er 
fonnte es, erweitert und umgeftaltet, in feine Centurienverfafjung 
aufnehmen, fofern dieſelbe, als Heerverfaffung, eine Scheidung von 
Reiterei und Fußvolk ohnehin nöthig machte. Die Rittercenturien, 
bie Servius vorfand, waren die drei Doppelſchwadronen, die Tau 
quinius Priscus eingerichtet hatte 9. Diefe drei, natürlich patricis 
Ihen Doppelcenturien ſchuf Servins für den Zmed ver Comitien in 
ſechs einfache Rittercenturien — die fogenannten sex suffragia — 
um ®): er fügte aber zu denſelben noch zwölf weitere Rittersenturien 


1) Die folonifche Genfusverfaffung unterfcheidet fich in nicht unmefentlichen 
Tunften von ber fervifchen, aber in der Hauptſache beruht fie auf dem gleichen 
Grundgedanken, fofern auch in ihr die Abſtufungen der Kriegspflichtigfeit und 
ber Megierungsrehte nad den Abfiufungen des Vermögens (Ginfommens) be: 
meften find. — Auch bei den alten Deutſchen finden wir denfelben Zufammen- 
bang zwifchen Grunpbefig, Heereseintheilung und politifchen Rechten, |. Waig, 
deutſche Verf. Geſch. I, 36. 38. 

2) Litt. (außer den ältern,' von Haubold Instit. jur. rom. 1826. p. 60 
angef. Schriften): Eyben, de ordine equestri vet. Rom. 1684, wieder abgebr. 
in Sallengre's Nov. Thes. Ant. Rom. I. p. 1097—1124. Muhlert, de equit. 
rom., Hildesh. 1834. Madvig Opusc. I, 72 fi. Roulez, observations sur 
divers points obscurs, Brüfj. 1836. p. 9-22. Zumpt über d. röm. Ritter 
und den Nitterftand in Rom, Abh. d. Berl. Akad. 1839. ©. 65-113. Mar- 
quardt, hist. eq. rom., Berl. 1840. Rein Art. Equites in Pauly's R.E. 
Bd. II, 209 ff. Beter Epochen S. 247 ff. Ihne, über die Ritter, in beffen 
Forſchungen 1847. S. 117—126. Niemeyer de equit. rom., Greifsw. 1851. 

3) ©. 0. ©. 689. 

4) So Livius, deffen wiederholte Angaben I, 36 und 43 bei unbefangener 
Auslegung feinen Zweifel darüber laffen, daß er bie sex suffragia. für die ver: 
doppelten romulifchen Rittercenturien, alfo für patriciſch, und die zwölf Ritter 
centurien für eine Schöpfung des Servius Tullius gehalten hat. Anbererfeits 
wird fich nicht Täugnen laſſen, daß der Gewährsmann des Feſtus p. 334 Sex 
Suffragia (wo adjectae oder adlectae zu ſchreiben ift) die entgegengeſetzte Anficht 
gehabt, und Die sex suffragia für die von Servius hinzugefügten, bie 12 Ritter 


Die NMittercenturien ber ſerviſchen Verfaſſung. [17,9] 757 


hinzu, die er — es wird dieß zwar nicht ausdruͤcklich berichtet, muß 
aber vorausgeſetzt werden — ganz over zum größern Theile aus 
ver Plebs nahm. So waren ed ber Rittercenturien ver ſerviſchen 
Berfaffung im Ganzen achtzehn. 

Ueber die numerifche Stärfe diefer 18 Rittercenturien läßt fich 
bei der Unficherheit und dem Schwanfen aller Ueberlieferungen ſchwer 
etwas ausfagen. Hält man fih an die Angaben des Livius, nad 
welchem vie Reiterei unter Tarquinius Priseus 1200 ober 1800 
Ritter gezählt ), und Servind Tullius zu ben ſechs vorgefun- 
denen zwölf neue Rittercenturien hinzugefügt bat, fo ergeben ſich 
für die ſerviſche Verfaffung (wofern die nenen Eenturien gleich ftarf 
waren, wie die alten) 3600, beziehungsweife 5400 Ritter ?). Allein 





centurien dagegen für. eine Schöpfung bes Tarquinius Priscus angefehen hat. 
Es laßt füch diefer Widerſpruch der Nachrichten nicht ausgleichen, wie überhaupt 
in dem Berhältniß der sex suffragia zu den zwölf Rittercenturien Vieles dunkel 
bleibt. Die Meiften der Neueren halten nad Livius die fechs fervifchen Rittercen- 
turien (bie sex suffragia) für die drei tarquiniſchen Doppelcenturien: jo Niebuhr 
0.8. I, 454. Roulez Obseryations p. 18 f. Bumpt a. a. O. ©. 75. 
Marquardt hist. eg. rom. p. 5. Peter Epoden ©. 12. 206. Schmidt 
in ber Stiche. f. Geſchichtswiſſ. IL 1845. ©. 194 f. Walter Geld. d. RR. 
1, 35. Becker Hpb. IL, 1, 245 f. Niemeyer de equit. rom. p. 38. Lange 
G.G.A. 1851. S. 1895 (der dafür auch den Namen sex suffragia geltend macht). 
Beier Geſch. Roms I, 74. Dagegen hat Rubino, über das Verhältniß ber 
sex suffragia zur römifchen Ritterſchaft, Ztſchr. f. A.W. 1846. Nro. 27—30 den 
Beweis zu führen gefucht, daß die zwölf Rittercenturien der jervifchen Verfaſſung 
im Wefentlichen die von Tarquinius Priscus eingerichteten Doppelcenturien, bie 
sex suffragia dagegen eine Schöpfung des Servius Tullius feyen. Nah ihm 
enthielten die zwölf Rittercenturien die wirklichen Staatsritter, die sex suffragia 
dagegen bie Bermögensritter, die zum Gmpfang des Staatsroſſes durch ihr Ber: 
mögen zwar fähig und verpflichtet waren, ſich aber nicht im Beſitze deſſelben 
befanden, fondern nur die Anwartfchaft darauf hatten. Rubino's Anficht 
theilen in ber Hauptſache Haltaus Geſch. Roms im Zeitalter der pun. Kr. 1846. 
S. 558 ff. Gerlach Hifl. Stud. IE, 208 ff. und Merdlin Eooptatio ©. 49. 

1) S. o. ©. 689 f. 

2) Doch ift diefe Berechnung infofern unficher, als ſich nicht erweifen läßt, 
daß die 18 Nittercenturien alle gleich flarf gemwefen find. Es ift möglih, daß 
die Nitter, wie das Fußvolk, nur politifh, d. h. für die Gomitialordnung in 
18 Genturien eingetheilt waren, und baß die militärifche Gintheilung der Reiterei 
in Turmen jener politifhen @intheilung in Genturien nicht entjprocdhen hat. In 
jedem Fall können die 18 Rittercenturien des Stimmheers nicht als folche zugleich 
Abtheilungen ber Reiterei geweſen feyn: denn in den erftern, bie nicht in Gen- 
furien der Aecltern und Züngern eingetheilt waren, waren auch die Senatoren 


758 [17,9] Die Rittercenturien ber ſerviſchen Berfaffung. 


beide Zahlen find augenscheinlich viel zu hoch. Wie ganz unglanb: 
lich groß müßte in Rom zur Zeit des Eervins Tulins die Zahl 
der reichen Wittwen und Waifen geweſen ſeyn, um eine folde 
Menge von aera hordearia aufbringen zu können! Man ermäge 
außerdem das althergebrachte Zahlenverhältnig zwiſchen Reiterei und 
Fußvolf. Zur Legion gehörten in alter ), wie noch zu Bolnbs Zeit 9), 
dreihundert Reiter, folglidy würden 3600 Equites eine Truppenmadt 
von 12 Legionen vorausfegen — eine für jene Zeit unglaubliche 
Zahl. Die Normalzahl der Staatsritter war noch in ber zweiten 
Hälfte des fechften Jahrhunderts nur 2200, denn der ältere Cato 
macht in einer feiner Reden den Borfchlag, die Zahl der Ritter 
pferde wieder auf diefen ihren frühern Stand zu erhöhen 3. Unter 
Auguft waren es der Staatsritter ungefähr fünftaufend 9. 

Nah welchem Maasftab nun dieſe Ritter ausgewählt worden 
find, haben ſchon die Alten nicht mehr zuverläßig gewußt, wie aus 
ihren unfihern Angaben hervorgeht 9. Gegen das Ende ver Res 
publif gab es einen eigenen Rittercenfus, der das Vierfache des 
Cenſus der erften Claffe, nämlid, 400,000 Sefterzen betrug. Daher 
ift von mehreren Gelehrten angenommen worben, ed fey dieß von 
Anfang an fo gewejen, es habe von jeher einen eigenen Ritter: 
cenſus gegeben, der das Vierfache des Cenſus der erften Claſſe bes 
tragen habe %. Allein dieſe Annahme ift nicht nur unerweislich ), 





begriffen, die doch nicht mehr im Felde dienten, Cic. Rep. IV, 2, 2 nebſt Mad- 
vig Opusc. I, 72 ff. 

1) ©. o. ©, 526. Liv. VII, 25. VII, 8, 

2) Polyb. VI, 20, 9. Bgl. I, 16, 2. III, 107, 11. 

3) Cat. ap. Prisc. VII, 8, 38. p. 750: nunc ergo arbitror oportere restitwi, 
quo minus (lie quo ne minus) duobus millibus ducentis sit aerum equestrium. 
Lange (G.G. A. 1851. ©. 1883 f.) nimmt diefe Stelle zum Ausgangepunft, 
und berechnet, indem er bie von Valerius Poplicola zum vorhandenen Reiteretat 
binzugefügten 400 Nitter (Dionys. VI, 44. p. 375, 4) in Abzug bringt, für tie 
ursprüngliche fervifche Berfaffung 1800 Mitter, eine Zahl, die allerdings zu den 
18 Mittercenturien gut paflen würde, und auch mit andern Daten zufammen: 
fimmt (f. 0. ©. 593). 

4) Dionys. VI, 13. p. 351, 43. 

5) Cic. Rep. II, 22, 39: censu maximo. Liv. I, 43: equitum ex primori- 
bus civitatis duodecim scripsit centurias. Dionys. IV, 18. p. 222, 34: ro ur 
innewv nindos Ereleker ix ror Eyorıwv TO ueyızov Tlunua xaı xara yEvos Entupaveir. 

6) So Zumpt, über die xöm. Ritter S. 81. Beder Hdb. I, 1, 350. 
Breda die Cent.-Vf. d. Serv. Tull. S. 19. 

7) Kein Scähriftfteller weiß etwas von einem eigenen Mittercenfus in ber 








Die Ritterrenturien ber ſerviſchen Berfaffung. [17,9] 759 


fondern fie hat auch pofitive Ausfagen der Travition gegen fidh. 
Die 18 Rittercenturien werden nämlid immer zur erften Claſſe ge: 
rechnet I); fie find die Reiterei der erften Claſſe, wie die 80 Een- 
turien das Fußvolk derſelben. Man muß daher annehmen (und 
Dionyfius jagt es aufs Beftimmtefte), daß der Cenſus der Ritter 
derſelbe war, wie derjenige ver erſten Claſſe 9. Nur war biefer 
höchfte Cenſus, wenn auch die unerläßliche, jo doch nicht die einzige 
Bedingung, von der die Ertheilung des Staatsrofjes abhieng, fon- 
dern ed müfjen noch andere Erforberniffe individueller Natur hinzu- 
fommen ſeyn — bei den patricifhen Rittern, wie man muthmaßen 


fervifchen Verfaffung. Liv. V, 7: quibus census equester erat, sed equi publici 
non erant assignati beweist.nichts dafür. Diefe Stelle beweist nur, daß zum 
Ritterdienft ein gewiſſer (natürlich der höchſte) Genfus erforderlich, nicht aber, 
daß diefer Genfus von demjenigen ber eriten Claſſe verfchieven war. Auch Diony- 
fius ſpricht VII, 72. p. 475, 33 von einem ziumue inneov, dieſer Rittercenfus 
ift ihm aber, wie aus andern Stellen hervorgeht, derjenige ber erften Glaffe. 

1) Bgl. Dionys. W, 18. p. 222, 36: seoseveıuer aurns (die 18 Rittercen: 
turien) rois nowWros Ur yalayyıruy oydorxovra Aoyox. IV, 20. p. 224, 23: oi 
löyoı ano TE ueylsa Tıunuarog, Ev ols noar ci Te Tüv innewv Oxrwxaldexa xaı ol 
zur nelöv oydonxovra. VII, 59. p. 464, 18: &r ols (nämlich in der ouanogla 
tor Eyorrwy TO usyızov Tlunua) 700 inntwv nv oxrwxaldexa Aoyoı, nelüv da 
öydonxovra. VII, 72. p. 475, 29 heißen die Ritter or 779 weylermw Eyovres Kaolav 
(lies solo mit Mommfen, Tribus S.-66. Anm. 10). X, 17. p. 643, 50: 
Ineı 6 xyeu& Tv noerw vabıy Exaleoev, eisyAdov eis Tov anodaydevra Tonov ci Te 
oxtuxaldexa Adyoı av innewyv zaı or rwv nelür oydonxorra Tüv TO ueyızov Tlunua 
Eyorrov. Es geht aus dieſen Stellen Far hervor, daß Dionyfius den Genfus 
ber Ritter für denjenigen der erften Glafje gehalten Hat. Wenn er daher von 
Servius Tullius fagt (IV, 18. p. 222, 33): 70 zwr innewv nändos Inelekev dx 
tar Eyoyruw TO ueyısov Tlunua xaı (nit za zwv: |. Beter Epochen S. 206) 
xara yevos dnupavar, jo heißt dieß fo viel: er wählte die Nitter aus denen, die 
den höchften Genfus (d. 5. den Genfus der erſten Claſſe) Hatten, mit Rückficht 
auf ihre edle Geburt. 

2) Gegen Niebuhr's Annahme, ſaämmtliche Patricier Hätten, ohne Rückſicht 
auf ihr Vermögen, in den sex suffragiis geftimmt, |. Zumpt a. a. O. ©. 8if. 
Madvig Opusc. I, 78 und befonders Peter Epoden S. 25. Es ſpricht 
dagegen, außer dem Prinzip der ſerviſchen Berfaffung und den Ausfagen ber 
Trabition (3. ®. Liv. II, 27), namentlich die Thatſache, daß die Patricier in 
der früheren Zeit der Mepublif das entſchiedene Uebergewicht in den Genturiats 
Gomitien.gehabt haben (ſ. Peter a. a. D. ©. 24 ff.), was bei jener Annahme 
unerflärhich wäre. Auch Hat man fi die Patricier zur Zeit der Ginführung 
ber ferwifchen Berfaffung viel zahlreicher zu denken, ale daß fie in jenen ſechs 
Nittercenturien hätten begriffen feyn können: erft zur Zeit der Sammniterkriege 
mag dieß der Fall geweien feyn. 


760 [17, 10] Die Genfusanfäpe. 


darf, perfönliches Verdienſt, bei den plebejifchen Wohlgeburt: denn 
auch in ber Plebs gab es eine Art Adel, und aus biefen Rotabeln 
der Gemeinde !) fcheinen die pfebejifchen NRittercenturien gebildet 
worben zu jeyn. Es begreift fi, daß dieſer Waffenavel, wenn er 
auch nicht einen eigenen Stand bildete, doch gegenüber von ben 
Claſſen eine bevorzugte Stellung, einen höhern Rang einnahm, und 
daß es als Auszeichnung galt, zum Ritterdienft berufen zu werben. 
Ein politifhes Vorrecht hatten vie Ritter jedoch nicht, außer daß 
ihre Genturien zuerft zum Stimmen aufgerufen wurden ?), was ins 
fofern von Bebeutung war, als von den Suffragien der zuerft ſtim⸗ 
menden Genturien meiftens der Erfolg der Abſtimmung abhieng. 

Das Pferd und die Koften für den Unterhalt vefjelben wurben 
dem Ritter vom Staat angewiefen. Zur Anfchaffung bes Pferds 
erhielt jever aus der Staatsfaffe ein für allemal die Summe von 
10,000 Affen (aes equestre) ?); zum Unterhalt befjelben eine jähr- 
liche Entſchädigungsſumme (aes hordearium) im Betrag von 2000 
Aſſen 9. Lesteren Betrag hatten die Wittwen, ledigen Frauen⸗ 
zimmer (Erbtöchter) und Waiſen aufzubringen 9: und zwar hatten 
fi) die Ritter, wie es fcheint, unmittelbar an bie ſteuerpflichtigen 
MWittwen und Erbtöchter zu halten: eine Einrihtung, bie inſofern 
charakteriſtiſch ift, als fie beweist, wie geneigt ver römifche Staat war, 
fih der unmittelbaren Verwaltung durch Beamte zu entichlagen. 

10. Bei einer allgemeinen Würbigung der fervifchen Berfafs 
jung fommt vorzüglih die Frage in Betracht, wie hoch oder niedrig 
ihre Genfusanfäge gegriffen find, in welchem Verhältniß fich vie 
Buͤrgerſchaft in die fünf Claſſen vertheilt, einen wie großen Theil 
derſelben die erfte Claſſe fammt den Rittercenturien in ſich befaßt 
bat. Leider fehlt es hierüber an jeder pofitiven Nachricht ©): und 

1) Primores plebis heißen fie Liv. IV, 60. 

2) Liv. I, 43. Dionys. VII, 59. p. 464, 15. X, 17. p. 644, 1. Die 
Mittercenturien find bie centuriae praerogativae ber ſerviſchen Verfaſſung, f. 
Peter Epochen ©. 193 ff. 

3) Liv. I, 43. Paul. Diac. p. 81 Equestre aes. Gei. IV, 27. 

4) Liv. I, 43. Paul. Diac. p. 102 Hordiarium. Gai. IV, 27. 

5) Liv. I, 43. Cic. Rep. II, 20, 36. Mehr bei Niebuhr M.®. J, 491. 

6) Die einzige ſtatiſtiſche Nachricht aus der Zeit des Servius Tullius beirifft 
das Brgebniß des erfien, von Servius abgehaltenen Cenſus, wobei ſich nad Fabius 
Pictor bei Liv. I, 44 achzigtauſend Waffenfähige (qui ferre arma possent), nad 
Dionyfius (IV, 22. p. 225, 42) 84,700, nach Gutropius (1, 7) 83,000 capita 


. 


Die Genfusanfäge. [17,10] 764 


auf dem Wege der Kombination ift nur zu unfihern Ergebniffen 
zu gelangen ). Die trabitionellen Cenſusſummen namentlich geben 
gar feinen Aufſchluß: nicht blos, weil wir über ben Werth des 
Gelds, über den Preis der erften Lebensbebürfniffe, über das Volks⸗ 
vermögen der Römer, furz über den allgemeinen Stand ver Werthe 
in jener älteften Zeit faft gar nichts wiffen, fonvern namentlich, 
weil jene Cenſusſummen erwiefenermaßen nicht die urfprünglichen 
Anfäge des Servius Tullius find. . 

Den legten Punkt hat Bödh 2) außer Zweifel gefegt. Seine 
Beweisführung kann hier natürlih nicht wienerholt werben: doch 
mögen bie zwei. Hauptargumente in ver Kürze berührt ſeyn. 


civium romanorum herausgejtellt haben follen. Allein es ift nicht denkbar, daß 
ſich ftatiftifche Notizen diefer Art aus der Epoche des Servius Tullius erhalten 
haben. Die authentifchen Genfusangaben beginnen erft mit der Mitte des 
fünften Sabrhunderts: f. hierüber einftweilen S. 30. 

1) Hypothetiſche Berechnungen f. bei Niebuhr R.G. I, 467. Huſchke 
Sem. Tull. S. 381. Niebuhr legt feiner Berechnung die beiden Heifchefäße zu 
Grund: 1) daß die jeder Claſſe zugetheilten Genturiat: Stimmen ſich zu den 
fämmtlidhen verhalten haben, wie das fieuerbare Bermögen der Mitglieder der- 
felben Claffe zu dem geſammten aller fünf; 2) daß vie Zahl der in jeder Claſſe 
enthaltenen Bürger im umgekehrten Verhältnig fland zu der Höhe der Genfus: 
anjäße (S. 461). Hiernach verhielt fih die Zahl der Angehörigen der fünf 

Glaffen, wie 6: 2: 3: 6: 18, und von 35 Glaffenbürgern (assidui) gehörten 
6 zur erften, 29 zu den vier übrigen Glaffen. Hat biefe Berechnung das Richtige 
getroffen, fo war ber Genfus ber erften Glaffe, die alsdann !/6 der grunbbefigenben 
Bürgerfchaft, vieleicht !/ı2 ber gefammten Bevölkerung befaßte, nicht allzu 
hoch, fondern mäßig gegriffen. Es ift dieß auch infofern wahrfcheinlih, als es 
im SIntereffe des Kriegsdienſts lag, möglift Viele zur erſten Glaffe, d. h. zu 
den Schwerbewaffneten beizuziehen. 

2) Metro. unten 1838. S. 427 ff. Ihm haben zugeſtimmt O. Müller 
G. G. X. 1839. S. 955. Marquardt hist. eq. rom. p. 9. Peter Epoden 
©. 13. 210. Shimann Jahrb. f. wiß. Kritif 1842. Oct. ©. 4%. Walter 
Rom. R. G. I, 32. Rein in Baulys RE. IM, 212. Beder Hob. II, 1, 253. 
Mommfen die röm. Trib. ©. 108. 120. 8. W. Nitz ſch in Schmidt's Ziſchr. 
f. Gefch.wißenfchaft IV. 1845. ©. 265. Zumpt über d. röm. Ritter, Abh. d. 
Berl. At. 1839. ©. 70 ff. (nur mit der Abweichung, daß er nicht eine fünffache, 
fondern eine zehnfache Erhöhung der urfprünglichen Anfäge annimmt). Herb, 
über Göttlings und Zumpts Anfichten von den Summen bes ferv. Genfus, in 
Schneidewins Bhilol. I. 1846. S. 108 ff. Bol. Denfelben Ztſchr. f. A.W. 
1852. ©. 182. Niemeyer de equit. rom. p. 45. Gegen Bödh’s Annahme 
haben fi erflärt Gdttling Geld. d. x. Df. ©. 247. Huſchke in Richters 
frit. Jahrb. Jahrg. IX. Br, XVII. 1845. ©. 612 ff. Gerlach Hi. Stud. I, 
a fi. 


762 [17,10] Die Cenſusanſaͤtze. 


Der äAltefte römiſche As war befanntli pfündig (as libralis, 
librarius), ein volles Gewichtpfund Kupfer. Diefer Münzfuß wurde 
jedoch im Laufe des erften punifchen Kriegs in fteigendem Grabe 
reducirt; mit andern Worten, das Kupfergeld wurde unter Beibe⸗ 
haltung des Nennwerths, geringer ausgemünzt 1). Statt des ur 
fprüngliden, einem Gewichtpfunde oder 12 Unzen gleichkommenden 
As münzte man jet, gegen Ende des erften punifchen Kriege, Aſſe 
von nur zwei Unzen Gewicht (Zweiunzenfuß oder Sertantarfuß), 
fpäter fogar im Gewicht von einer oder einer halben Unze (Uncial⸗ 
Semiuncialfuß) 9. Der Grund dieſer ftufenmweifen, jo beveutenden 
Reduction ift Schwerlich in einer entfprechenven Steigerung des Kupfer 
werths zu fuchen, ſondern vielmehr in der damaligen Geldnoth, bie 
zu einer Berfchlechterung der Münze zwang °). Der Staat, ber 
damals feine Schulpzinfen und Soldauslagen faum erſchwingen 
fonnte, hatte einen augenblidlihen Bortheil, wenn er die Kupfer 
ftüde unter Beibehaltung des Nominalwerth8 leichter münzte, wenn 
er aus bemfelben Kupferpfunvde, aus welchem in der älteften Zeit 
Ein As gegoffen worden war, nunmehr ſechs Aſſe prägte. Allein 
bie natürliche Folge dieſer Münzverfchlechterung muß eine entfprechenve 
Steigerung ber Preife geweſen jeyn: was nad) vem Libralfuße Einen 
As gefoftet hatte, muß jetzt ſechs Affe, oder wenigftens, ba man 
allerdings aud eine Steigerung des Kupferwerths annehmen und in 
Anschlag bringen muß, etwa fünf gefoftet haben ). Man follte 
hiernach glauben, daß, Hand in Hanb mit der Herabjegung des 


1) Ueber diefe Reductionen handelt auh Mommfen, d. röm. Münzweſen 
(Abd. d. fächf. Gefellichaft ver Wiß. Bd. I. 1850) ©. 319 Fi. 

2) Plin. H. N. XXXIII, 13. $. 44 ff. , 

3) Paul. Diac. p. 98 Grave aes: bello punico populus romanus, pressus 
aere alieno, ex singulis assibus librariis senos fecit, qui tantundem, ut illi, 
valerent. Plin. H. N. XXXII, 13. 6. 44: librale pondus aeris imminutum 
bello punico primo, cum impensis respublica non sufliceret, constitutumque, 
ut asses sextantario pondere ferirentur. ita quinque partes factae lucri, dis- 
solutumque aes alienum. Fest. p. 347 Sextantari (mo die Reduction auf ben 
Sertantarfuß irrthümlich in ben zweiten puniſchen Krieg verlegt wir). 

4) Daß die Meductionen des Kupfermünzfußes einzig in einer entfprechenden 
Steigerung des Kupferpreifes ihren Grund gehabt, und gleichen Schritt mit 
diefer Steigerung gehalten haben, ift ſchon deßhalb unmwahrfcheinlich, weil jene 
Mebuctionen alle während des eriten punifchen Kriegs vorgenommen worden find, 
in einem Zeitraum von 23 Jahren aber das Kupfer nicht jechsmal theurer geworden 
jeyn kann. 





Die Genfusanfäke. (17,10) 763 


Münzfußes, auch die Genfusfummen nominell erhöht worden feyen: 
denn 100,000 Afje im Libralfuße drüdten natürlich ein anderes, 
vielmal höheres Vermögen and, als 100,000 Affe im Sertantarfuße. 
Hiezu kommt, daß in der Zwifchenzeit die Bermögensverhältnifie 
überhaupt eine völlige Umgeftaltung erlitten hatten, vaß, bei vers 
mehrter Wohlhabenheit und größerem Geldzufluß, der Bermögens- 
maasftab ein ganz anderer geworden war, und biefelbe Summe, die 
zur Zeit des Servius Tullius ein großes Vermögen bezeichnete, jebt 
vielleicht ein mittleres Vermögen ausbrüdte. Nichtsdeſtoweniger 
finden wir, daß der Benfus ver erften Claſſe noch im fechsten Jahr⸗ 
hundert der Stadt, nachdem bie Reduction auf ben Zweiunzenfuß 
längft flattgefunven hatte, die Summe von 100,000 Affen betrug ): 
die fervifchen Anſätze können alfo unmöglich nominell bie gleichen, 
fondern fie müßen niedriger gewefen feyn. 

Zu demſelben Ergebniß gelangt man bei Erwägung des aes 
equestre und aes hordearium. Das erftere, das zur Anfhaffung 
eines Pferns beftimmt war, betrug 10,000 Affe. Run wifjen wir 
aber, daß im Jahr 300 oder 324 d. St. amtli ein Schaf zu 10, 
ein Rind zu 100 Affen tarirt worden ift 9. Hiernach hätte zu 
jener Zeit ein Pferd den Werth von 100 Ochfen, von 1000 Schafen 
gehabt, was ſchlechterdings unglaublich erfcheint. Für den Unterhalt 
des Pferds wurde eine jährliche Entſchaͤdigungsſumme von 2000 Affen 
gezahlt. Allein im 3. 315 d. St. einem Theurungsjahr, war ein 
As für den Modius Brodkorn ein mäßiger Preis 9), und da die 
Gerſte nach anerfanntem Berhältnig um die Hälfte mwohlfeiler ift, 
als Som , fo hätten fih um die Summe von 2000 Affen 4000 
Modien Gerfte beichaffen laffen, fo daß auf das Pferd täglich über 


1) Roh in der Ler Voconia (585 d. St. = 169 v. hr.) wird ber Cenſus 
der erften Glaffe auf 100,000 Affe (centam millia aeris, wo aeris von Affen zu 
verfiehen ift, f. Baiter im Index legum p. 298) angegeben, Gai. II, 274. 
Bgl. Gell. VII, 13. Gbenfo bei Polyb. VI, 23, 15 (f. dazu Boͤckh Metrol. 
Unterf. ©. 430). 

2) Gell. XI, 1, 2. Fest. p. 202 Ovibus. p. 237 Poculatus. Paul. Diae. 
p. 24 Acstimata. p. 144 Maximam. Bgl. Cic. Rep. II, 35, 60. Plut. Popl. 11. — 
Auch heutzutage verhält fi der Durchſchnittspreis eines Schafe zu bemjenigen 
eines Rinde, wie eins zu zehn. 

3) Bol. Plin. H. N. XVIH, 4. Liv. IV, 16. — Ein Modius iſt 2/5 württ. 
Simri. 

4) Dgl. beifpielaweije Polyb. H, 15, 1. 

Sqwegler, Ri. Geſch. I. 2. 49 


764 [17,10] Die Cenſusanſaͤtze. 


10 Modien (faft 5 württ. Simri) Gerfte gefommen wären: was 
fi) ſelbſt widerlegt )). Wurde vollends nicht Gerfte, ſondern Heu 
gefüttert, fo erfcheint, bei ver vielfach bezeugten außerordentlichen 
Wohlfeilheit der Felderzeugniſſe im alten Italien %), vie Höhe des 
aes hordearium noch unglaublicher. 

Man kann alfo nicht zweifeln, daß wir in den überlieferten 
Summen ber fervifchen Genfusverfaßung nicht die urfprünglichen 
Anfäre, Anfäge im Libralfuß vor und haben, fondern die erhöhten 
Genfusfäge des Sertantarfußes 9. Bödh nimmt an, dieſe Er 
böhung habe das Fuͤnffache der urjprünglihen Anſaͤtze betragen, 
und er rebueirt daher, um die leuten herzuftellen, die überlieferten 
Summen auf den fünften Theil ): wornad der Eenfus der erfien 
Claſſe 20,000, derjenige der zweiten Claſſe 15,000, und fo fort, 
das aes equestre 2000, das aes hordearium 400 ſchwere Affe bes 
tragen hätte. ' 


1) Nach Polyb. VI, 39, 13 erhielt der Ritter monatlich 7 Medimnen Gere, 
alfo jährlich 84, was 504 römiſche Modien find, da ber atlifche Mebimnos ſeche 
sömifchen Modien gleihlam (Boͤckh meirol. Unterf. ©. 204). Der Modins 
Gerſte mag im Libralfuße etwa /2 As (halb fo viel als ein Modius Korn) ge: 
koſtet haben: in biefem Fall war die jährliche Feldration eines Ritters zur Zeit 
des Libralfußes mit 252 Affen zu beichaffen, 

2) Polyb. I, 15, 1. Plin. H. N. XVIII, 4: annonae vilit«s incredibilis orat. 

3) Die Genfusfummen find auch fpäter noch wiederholt hinaufgefeßt worden: 
denn der Genfus ber erften Claſſe wird Plin. XXXII, 13. 6. 43 (nach ber Lesart 
der Bamb. Hanpjchrift) und Paul. Diac. p. 113 Infra classem auf 120,000; 
Gell. VII, 13 auf 125,000 Affe angegeben; gegen das Ende der Republik betrug 
er 100,000 Seſterzen, Dio Cass. 56, 10. Ps. Ascon. in Cic. Verr. I, 41, 104. 
p. 188 Orell. 

4) Metrol. Unterf. ©. 444. Da der As in der Zeit zwiſchen dem Krieg 
bes Pyrrhus und dem Ende des erften punifchen Kriegs von dem Pfundgewicht 
bis auf 2 Ungen, den fechsten Theil, herabgegangen ift, fo erfchiene es als das 
Natürlichfte, die überlieferten Genfusfummen auf ihren fechsten Theil zu redu⸗ 
tiren, um bie urfprünglichen Anſätze im Libralfuß zu gewinnen. Allein Böckh 
hat fie nur auf den fünften Theil reducirt, theile, weil in der Zwiſchenzeit auch 
der Kupferwerth geitiegen fey, theile weil nur durch bie Divifion mit fünf, nicht 
mit ſechs bie fpätern Genfusfummen auf runde Zahlen zurückgebracht werben 
fonnen. Zumpt dagegen bat, weil nicht blos der Münzfuß herabgeſetzt worden 
fey, Sondern in der Zwifchenzeit auch der allgemeine Wohlſtand bedeutend guges 
nommen habe, eine Grhöhung ber urfprünglichen Cenſusſummen auf bas zehn: 
fache Rominal angenommen (a. a. O. ©. 71 ff.), in weldem Kal bie über: 
lieferten Genfusfummen auf ben zehnten Theil zu veburiren wären. 





Tarquinius Superbus. [18,1] 765 


Daß die Schriftfteller, denen wir unfere Kunde ver fervifchen 
Berfafjung verdanken, nicht das authentifche Claſſengeſetz des Ser- 
vins Tulins in Händen gehabt haben, folgt hieraus nothwendig. 
Sie oder ihre Gewährdmänner haben nichts in Händen gehabt, als 
ein Genjusformular aus der Zeit vor der Reform ber Centurien⸗ 
verfaſſung ); und es ift wahrfcheinlich eben nur die vor der Reform 
beſtandene Genturienverfaffung, bie und ald ſerviſche Berfaffung 
überliefert worben if. Es muß daher ganz bahingeftellt bleiben, 
wie viel davon von Servius Tullius herrührt. Erwägen wir, daß 
3. B. über die Erhöhung der Cenſusſummen fi gar Feine pofitive 
Nachricht erhalten hat, daß felbft über vie Reform der Eenturien- 
verfaßung nur vereinzelte und gelegentliche Notizen auf uns gefom- 
men find, fo wird fich die Möglichkeit nicht beftreiten laßen, daß 
die ſerviſche Verfaſſung im Lauf der Jahrhunderte, Hand in Hand 
mit der allgemeinen Umgeſtaltung der politifchen, der wirthichaftlichen 
und der Bevölferungsverhältniffe, Mobificationen erlitten hat, von 
denen Feine hiftorifche Kunde anf und gekommen ift. 


Achtzehntes Bud. 
Tarquinius Superbus. 
A. Die Sage. 


1. Durch Gewalt, ohne vom Volke ernannt oder von den 
Vätern beſtaͤttigt zu ſeyn, war Tarquinius auf den Thron gelangt: 
durch Gewalt behauptete er ſich daranf. 

Sein Erftes war, daß er die Gerechtfame, die Servius Tullius 
der Gemeinde verliehen hatte, wieder anfhob, und deſſen volksfreund⸗ 
liche, auf Rechtsgleichheit abzweckende Gejege abſchaffte; felbft bie 
Gefeßestafeln, auf denen fie ftanden, ließ er vom Forum wegbringen 


1) ©. 0. S. 27 f. Bielleicht find die Genfusfummen noch vor der Reform, 
etwa in den Ießten Jahren des erften punifchen Kriegs erhöht worden; und ein 
Genfusformular aus diefer Seit, als die alte ferwifche Verfaßung bei ſchon er- 
Höhten Cenſusſätzen im Wefentlihen noch befland, mag den Altern Annaliften 
vorgelegen haben. — Wie man ſich dergleichen Formulare, die in ber Regiftratur 
des betreffenden Amts aufbewahrt wurden, zu denken hat, fieht man aus ben 
Proben bei Varr. L. L. VI, 86 ff. 

49° 


66 L[18, 1] Tarquinius des Jürigern Regierung. 


und vernichten Y. Statt der Befteurung nach dem Vermögen führte 
er die alte Kopffteuer nad willkührlichen Anfäben wieber ein ?®). 
Und da er wohl wußte, wie viel Haß und Erbitterung ex ſich hie⸗ 
durch zuzog, verbot er alle öffentlichen Zufammenfünfte, auch bie 
jenigen zu Opfern und Feften, damit feine Zufammenrottung fid 
bilden, fein Auflauf entftehen könnte 9). Die Unzufrievenen wurden 
durch Horcher ausgefpäht und ſchwer beftraft %. Dabei hielt er das 
gemeine Boll, um ed zu beichäftigen und von andern Gebanfen 
abzuziehen, zu harten Frohndienſten an: e8 mußte die gewaltigen 
Bauten des Königs, den capitolinifihen Tempel, ven Circus, bie 
Stromgewölbe unter ſchwerer Handarbeit und gegen Färglichen Lohn 
ausführen 5). Biele der Unglüdlichen nahmen fi aus Verzweiflung 
das Leben, aber der Tyrann ließ die Leichen der Selbftmörber and 
Kreuz fihlagen, um duch, ſolchen Schimpf die Uebrigen abzufchreden ®). 

Aber auch die Patricier, die fi zum Sturz des Sewins Tullius 
mit ihm verfchworen und ihm auf den Thron geholfen hatten, be 
famen bald die ftarfe Hand des Tyrannen zu fühlen. Tarquinius 
herrſchte völlig unumſchraͤnkt. Statt, wie die frühern Könige, bei 
allen wichtigeren Staatsangelegenheiten den Rath ded Senats ein- 
zuholen, entſchied er Alles nach eigenem Gutvünfen: er unternahm 
Krieg, Schloß Frieden, gieng Buͤndniße und Verträge ein ohne bie 
Genehmigung von Senat und Bolf 7). Die peinlihe Gerichtsbarkeit, 
welche die bisherigen Könige nur unter Zuziehung von Beifigern 
ausgeübt hatten, eignete er ſich allein zu: er benüßte fie, um eben, 
der Ihm gefährlich duͤnkte, over mißliebig war, oder auch nur durch 
Reichthum feine Habfucht reizte, hinrichten zu laffen, zu verbannen 
oder um Geld zu büßen 9. Auf viefe Weife wußte er namentlich 

1) Dionys. IV, 43, p. 245, 35. 

2) Dionys. IV, 43. p. 245, 41. Während feiner ganzen Regierung fand 
feine Schagung flatt, Dionys. V, 20. p. 293, 9. 

3) Dionys. IV, 43. p. 245, 48. Dio Cass. fr. 11, 4. 

4) Dionys. IV, 43. p. 246, 6. Dio Cass, fr. 11, 6. 

5) Dionys. IV, 44. p. 246, 17. Liv. I, 56. 59. | 

6) Gaffius Hemina bei Serv. Aon. XII, 603: Targuinium Superbum tum 
cloacas populum facere coegisset, et ob hanc injuriam multi se suspendio 
necarent, jussisse corpora eorum cruci affigi; tunc primum turpe habitam est, 
mortem sibi consciscere. vgl. Dio Cass, fr. 11, 6. Plinius erzählt Dafjelbe, 


aber vom ältern Tarquinius, H. N. XXXVI, 24. 6. 107. 
7) Liv. I, 49. 


8) Liv. I, 49. Dionys. IV, 42. p. 244, 40 ij. Diod. Sic. Exc, Vat. bri 





Seine Politif gegen Latium. [18,2] 767 


ven Anhang, ven Servius Tullins, unter den Patriciern gehabt 
hatte, auszurotten I), überhaupt die angefehenften Senatoren bei 
Seite zu Schaffen 9. Die Stellen diefer Senatoren ließ er unbes 
jest: jo jchmolz der Senat zufammen, und mit der verminderten 
Zahl nahm auch fein Einfluß und feine Geltung ab >). 

Um trog dieſer Gewaltthätigfeiten und Bedrückungen fich gegen 
Senat und Volf behaupten zu fönnen, umgab fi Tarquinius nad 
ver Sitte der griechifchen Tyrannen mit einer bewaffneten Leib⸗ 
wache.%. Durch Schreden, ftatt durch Recht und Gefeh hielt er 
fein Volk im Zaum. Darum gab man ihm den Beinamen „Sts 
perbus.“ 

2. Aber ſo deſpotiſch und druͤckend auch die Herrſchaft des letzten 
Tarquinius war — unläugbar hat er Rom auf eine höhere Stufe 
ber Macht und des Glanzes, als irgend Einer feiner Vorgänger, 
gehoben. 

Seine auswärtige Politif war vorzüglich auf Latium gerichtet, 
und hatte den Zwed, ihm bie Oberherrlichfeit über die latiniſchen Staas 
ten zu verfchaffen. Zu dieſem Ende bewarb er ſich mit großem 
Eifer nm die Freundfchaft der latinifchen Edeln; den Angefehenften 
und Einflußreichften unter ihmen, den Tusculaner Octavius Mami⸗ 
fing, der fein Gefchlecht von Ulyſſes und der Göttin Eirce ableitete 9, 
wußte er fogar durch Bande der Verwandtſchaft an fidh zu fefleln, 
indem er eine feiner Töchter mit ihm vermählte %). Auf viefe Vers 
bindungen geftügt verfolgte Tarquinius feinen Plan, die latinifchen 
Städte in Abhängigfeit von Rom zu bringen, fand aber dabei einen 
Hauptgegner an Turnus Herbonius aus Aricia. Auf der Landes 
gemeinde beim ferentinifchen Hain, vie Targuinius zufammengerufen 
Mai Nov. Coll. Tom. II. p. 36 (Diod. Opp. ed. Dind. Tom. Ill. p. 39). Zonar, 
VII, 10. p. 329, c. 

1) Liv. I, 49: primores patrum, quos Servii rebus favisso credebat,, inter- 
fecit. Dionys. IV, 42. p. 244, 45. 

2) Liv. 1, 49. II, 1: caedibas regiis deminutum patrum numerum. Dionys. 
IV, 42. p. 245, 13. Dio Cass. fr. 11, 2 und 4. Flor. 1, 7, 4. Zonar. VII, 
10. p. 329, d. Ä 
- 3) Liv. 1, 49. II, 1. Dio Cass. fr. 11, 4 f. Zonar. a. a. D. 

4) Liv. I, 49. Dionys. IV, 41. p. 244, 18. Dio Case, fr. 11, 5. Zonar. 
vol, 10. p. 329, c. 

5) ©. o. ©. 311. Anm. 23. 

6) Liv. I, 49, Dionys. IV, 45. p. 246, 43, 


68 [18,2] Tarquinius Vorſtand des lateiniſchen Bundes. 


hatte, aber einen ganzen Tag lang vergeblih anf feine Anfunft 
warten ließ, warnte Turnus die Latiner vor des römijchen Könige 
herrfhfüchtigen Anschlägen. Dafür bereitete ihm Tarquinius, ber 
ſpaͤt Abends noch fam, den Untergang: er ließ heimlich im Laufe 
ver Nacht durch beftochene Sclaven eine Menge Waffen und Schwerter 
in Turnus Heerberge ſchaffen, und Fagte ihn nun ben andern 
Morgen eines Mordanſchlags gegen die Häupter der Latiner, einer 
Verſchwoͤrung gegen Latiums Freiheit an. Ungehoͤrt wurde Turnus, 
als man die Waffen bei ihm fand, verurtheilt, und in der ferentis 
nifchen Quelle ertränft '). Run trat Targuinius, bie Einfhüchterung 
der Gemüther, die Turnus Hinrichtung hervorgebracht hatte, Tchlan 
benügenp, offen mit feinen Ansprüchen hervor. Mit Alba Longas 
Zerftörung ſey deſſen Oberherrlichfeit über Latium an Rom gefom; 
men; er wolle jedoch, ftatt feine Anſprüche auf viefes alte Recht 
zu fügen, lieber Gründe der allgemeinen Wohlfahrt dafür geltend 
machen, und beantrage um des gemeinen Rubens willen die Er: 
neuerung bes alten Bundes unter römischer Vorftandfhaft. Ohne 
großen Widerſtand ließen fi die Latiner — denn ihre Edeln waren 
ale für Tarquinius — den Abſchluß eines Vertrags gefallen, durch 
welhen Rom, und ebenpamit deſſen König als Haupt des Bundes 
anerfannt wurde 9. Auch die Hemifer und zwei Bölferfchaften 
ber Volsker traten dem Bunde bei 3). Ihn zu befeftigen, ihm eine 
religiöfe Weihe zu geben, ftiftete Tarquinius eine gemeinfame Feft- 
feier für alle unter Roms Hoheit verbündeten Völferfchaften — die 
latinifchen Serien ). Siebenundvierzig Völker nahmen zu jener Zeit 
an dem Bundesfefte Theil 9). 

Durch den Bund mit den Latinern gewann die römische Kriegs- 
macht eine bedeutende Verftärfung. Um jevem Abfalle feiner Ber 
bündeten vorzubeugen, ließ fie Tarquinius nicht unter eigenen Ans 


1) Liv. I, 51. Dionys. IV, 48. p. 249, 40. 

2) Liv. I, 52. Dionys. v, 48. p. 249, 44. 

3) Dionys. IV, 49. p. 250, 3. Als diefe beiden Gantone der Volsker nennt 
Dionyflus Eeeträ und Antium. Allein Antium erſcheint im carthagifchen Bertrag 
bes Jahre 245 noch als Ratinerfladt; die antiatifchen Bolsfer gehören in eine 
jpätere Zeit. Vgl. hierüber einſtweilen Niebuhr R. ©. II, 98. Anm. 179. 

4) Dionys. IV, 49. p. 250, 6. Aur. Vict. de vir. ill. 8, 2: ferias latinas 
primus instituit. 

5) Dionys. IV, 49. p. 250, 23. 





Seine Lift gegen Gabii. [18,3] 769 


führern und Fahnen, fondern er errichtete gemifchte Heerhaufen and 
Römern und Latinern, über die er ſodann feine Hanptleute ſetzte h. 

3. Unter ven latinifchen Städten weigerte nur Gabil dem 
römischen Könige Gehorfam. Vergeblich verfuchte es Tarquinius, 
die ftolge und mächtige Stabt dazu zu zwingen: alle feine Angriffe 
ſchlugen fehl. Da nahm er feine Zuflucht zur Lift 9). Der jüngfte 
feiner drei Söhne °), Sertus, gieng als Weberläufer nad Gabii: 
bie blutigen Striemen feines Leibs fchienen zu verbürgen, daß er 
vor ſeines Vaters Mißhandlungen geflohen. Die Gabiner nahmen 
ihn bereitwillig auf, und bald hatte er ihr ganzes Zutrauen ges 
wonnen. Zuerft in Streifgügen, dann in Fleineren Treffen glüdlich 
und fiegreih wurde er zulest von den Bethörten, vie nicht ahnten, 
daß diefe Siege verabredete Sache waren, zum Oberbefehlshaber 
erwählt. Ein Schritt war nun noch übrig, die Bollbringung bes 
Verraths. Rathfragend, wie er dieſen legten Schritt vollbringen 
folle, ſandte Sertus einen Boten zu feinem Bater nah Rom. Der 
König, ald er die Botfchaft vernahm, gieng ſchweigend im Garten 
auf und ab, ſchlug, wie in Gedanken, mit feinem Stabe die höch⸗ 
ften Mohnföpfe ab, und entließ den Boten ohne Antwort. Sertus 
verfiand feinen Vater. Er fchaffte die vornehmften und angeſehen⸗ 
ſten Männer ver Stadt durch falfhe Anklagen oder Meuchelmorb 
bei Seite, und fonnte nunmehr das verwaiste Gabii dem römifchen 


1) Liv. I, 52: miscuit manipulos ex Latinis Romanisque, ut ex binis sin- 
gulos faceret, binosque ex singulis. Livius hätte dieß einfacher fo ausbrüden 
fonnen: er verband je zwei Genturien, eine von jedem Bolf, zu einem Manipel. 
Der ältefte Manipel beftand aus zwei Genturien, Liv. VIH, 8. — Auch Zonar. 
vo, 10. p. 330, a: & 7 tur Pouatwv rates Aarivas bveuker. 

2) Quellen: Liv. 1, 53 f. Dionys. IV, 53 ff. p. 252, 46 fi. Ov. Fast. 
I, 685 f. Val. Max. VII, 4, 1, 2. Plin. H. N. XIX, 19. Frontin. Strat. I, 
1,4. M,3,3. Flor. I, 7, 6 f. Polyaen. VIII, 6. Serv. Aen. VI, 819. 
Zonar. VII, 10. p. 330, a. ff. 

3) Se Liv. I, 53: Sextus, filius ejus, qui minimus ex tribus erat, trans- 
fugit Gabios. Ov. Fast. Il, 691: triam minimus. Polyaen. VIII, 6. Als die 
beiden ältern Söhne find dann Titus und Aruns (Liv. I, 56) gedacht. Bon 
Dionyfins dagegen wird Sertus (der Lehensfürft von Gabii und Berführer ber 
Zucretia) als ber ältefte (0 nessAurars) der Königejühne bezeichnet IV, 55. 
p. 254, 9. c. 64. p. 261, 29. c. 65. p. 262, 25. c. 81. p. 273, 28. c, 85. 
p- 277, 1. Bei Gicero heißt er major Tarquinii filius (Rep. H, 25, 46), ale 
ob es der Königsföhne nur zwei geweien wären; bei @utrop (I, 8. Hieron. 
Chron, p. 340) filius regis junior. 


770 [18,43] Tarquinius Feldzug gegen die Volsker. 


Könige ohne Schwerbiftreih überantworten. Sertus blieb als Lehens- 
fürft in ber eroberten Stadt zurüd.  - 

4. Die Kriege, die Targquinind geführt hat, galtm ven an 
Latium fünlich angrenzenden Volskern. Dieſes ftreitbare Volk hatte 
bis jest die Latiner hart bevrängt, gerieth aber nunmehr, feit Tar⸗ 
quinius an die Spite der latinifchen Staaten getreten war, auf 
mit Rom in feindlichen Conflict, und fo begann ein Kampf, ber 
von ba an faft zwei Jahrhunderte ununterbrochen fortgedauert hat, 
und deſſen wechjelvoller Verlauf die Jahrbücher der älteften Republif 
fült. Tarquinius z0g gegen die Volsker zu Feld, und nahm Sueſſa 
Pometia, ihre größte und reichſte Stadt, im Sturm i). Die Beute, 
die er hier madıte, war fo beträchtlich 2), daß er den ‘Plan faßte, 
den Tempel des Jupiter, den fein Water gelobt Hatte, in einer 
Größe und mit einer Pracht aufzuführen, vie des Gottes ſowohl, 
als des römischen Namend würdig wäre °). In der ven Volskern 
abgenommenen Landſchaft gründete Tarquinins als Stügpunfte und 
Vorwerke feiner Derrfchaft zwei Colonieen, Signia im Trerusthal 
und Eircefi auf dem Borgebirg der Eirce ®). 

5. Wie die Macht und Ausdehnung feines Reihe, fo mehrte 
Zarquiniud durch große und prachtvolle Bauten den Glanz feiner 
Hauptftadt. Er legte ſtehende Sigbänfe um den Circus and). Er 
vollendete das Syſtem der unterirbifchen Stromgemölbe durch den 
Bau des Schlußeanals, der Cloaca Marima 6). Er brachte endlich 


1) Cic. Rep. II, 24, 44. Liv. I, 53. Dionys. IV, 50. p. 250, 39 fi. 
Strab. V, 3, 4. p. 231: à vi& aura (des Tarquinius Priscus) z7v Zoveosar eils 
Tv ymgonolv av Ovoloxwr. Aur. Vict. de vir. il. 8,2. Die Lage der Stabi 
(die Plinius H. N. I, 9. 6. 68 und VH, 15. 6. 69 zu den untergegangenen 
Städten zählt), läßt fi nicht näher beflimmen: nur, daß fie im ager Pomptinus 
gelegen bat, darf aus ihrem Namen gefchloßen werben. Sie ift folglidh von dem 
Sueffa der Aurunfer zu unterfcheiden. 

23) Ueber die Beute von Sueſſa Bometia (Liv. I, 53. 55. Dienys. IV, 5. 
p. 251, 15. VI, 74. p. 397, 45. Plat. Popl. 15) |. Bockh Metrol. Unterf. 
©. 436 f. 

3) Cic. Rep. II, 24, 44. Liv. I, 53. Dionys. IV, 59. p. 357, 25. Tac. 
-Hist, III, 72. 

4) Liv. I, 56. Dionys. IV, 63. p. 260, 36. 

5) Liv. I, 56. Aur. Vict, de vir. ill. 8, 3. 

6) Liv. I, 56. Dionys. IV, 44. p. 246, 22. Seorv. Aen. XII, 603. Aur. 
Vict. de vir. ill. 8, 3; cloacam maximam focit, 


Der Bau des rapitolinifchen Tempels, [186,5] 774 


— fein größtes und ruhmreichſtes Werk — den von feinem Bater 
gelobten Jupiterstempel zur Ausführung, indem er dazu, wie zu 
feinen übrigen Bauwerken, die Frohndienſte des gemeinen Volks. in 
Anſpruch nahm ). 

Zum Banplag war der tarpejifche Felſen erfehen worden. Allein 
diefe Stätte war bereitd mit zahlreichen Altären und Eapellen, die 
zum Theil Schon König Tatius dort geftiftet hatte, beſetzt. Diefe 
Heiligthümer mußten baher erft eraugurirt werben, und man be 
ſchloß, die Zuftimmung der Oottheiten, deren Beftgthümer man ver- 
rüden wollte, im Bögelfing einzuholen. Alle gaben ihre Einwilli 
gung; nur zwei weigerten fi, von ihrer Stelle zn weichen, ber 
Terminus und die Juventas 2), fo daß man genöthigt war, fie in 
den Umfreis des neuen Tempeld mit einzufchließen. Man ſah in 
biefem Wahrzeichen vie göttliche Verheißung, daß das römijche Reich 
ewig jung bleiben, feine Grenzen nie zurüdmweichen follten. Ein 
anderes Wahrzeichen begab fi, ald man den Grund des Tempels 
grub: man fand da ein Menfchenhaupt, unverfehrt und träufelnd 
von friihem warmem Blut 3). Ueber die Bedeutung dieſes Zeichens 
fragte man bei dem damals berühmteften Seher ver Etrusfer, Ole⸗ 
nus Calenus, an). Diefem war fehon vorher geoffenbart worben, 
daß die Stätte, wo ein foldhes Haupt gefunden würde, dazu be- 
flimmt jey, das Haupt ver Welt zu werben 5). Daher gedachte er, 


1) Cic. Verr. V, 19, 48: Capitolium, sicut apud majores nostros factum 
est, publice, gratis, coactis fabris operisque imperatis exaedificatum est. 
Liv. I, 56. 

2) Dionys. III, 69. p. 202, 10. Liv. V, 54. Liv. Epit. I (während im 
enifprechenden Tert des Livius nur der Terminus genannt if). Flor. I, 7, 8. 
Neben dem Terminus und der Juventas wird noch Mars genannt August, C.D. 
IV, 23.29. Gewöhnlich wird nur der Terminus erwähnt, z. B. Cato ap. Fest. 
p- 162 Neguitum. Liv. 1, 55. Ov. Fast. II, 669. Gell. XII, 6, 2. Serv. Aen. 
IX, 448. Lact. Inst. I, 20, 38. Aug. C. D. V, 21. 

3) Varr. L.L. V, 41. Liv. I, 55. V, 54. Dionys. IV, 59. p. 257, 30. 
Plin. H.N. XXVIII, 4. Piut. Camill. 31. Dio Cass. fr. 11,8. Flor. I, 7,9. 
Aur. Vict. de vir. ill. 8, 4. Chron. Vindob. ed. Mommsen p. 645. Serv. Aen. 
VMI, 345. Arnob. VI, 7. p. 194. Isid. Orig. XV, 2, 31. Zonar. VII, 11. 
p. 331, d. 

4) Das Folgende nach Dionys. IV, 60 f. p. 257, 42 fi. Plin. H. N. XXVIII, 4. 
Serv. Aen. VII, 345. Zonar. VII, 11. p. 331, d. 

5) Die Deutung des Probigiums beruht auf der tropifchen Bedeutung von 
caput, Bol. namentli Die Cass. fr, 11, 8 (Mai Nov. Coll. I. p. 528): & 


7712 [18,5] Der capitoliniſche Tempel. 


al8 die römifchen Adgeorbneten vor ihm erfchienen, durch Liſt und 
zweidentige Fragen ven Spruch des Schickſals feinem Volke zuzu⸗ 
wenben. Er zeichnete mit feinem Stabe ven Umriß des tarpejifchen 
Hügels in den Sand, und fragte die Gefandten: „alfo bier, ihr 
Römer, fol ver Tempel Jupiters ftehen? bier ift ta8 Haupt gefunden 
worden?" Antworteten die Geſandten unbedacht mit Sa, fo gieng 
der Götterfpruh anf Etrurien über). Allein fie waren vorher 
durch den Sohn des Sehers gewarnt worden, und gaben zur Ant- 
wort: „nicht hier, fondern in Rom.” So war die Lift des Etrus⸗ 
ferd vereitelt und das Wahrzeichen für Rom gerettet. Es warb 
jeitbem um biefes Zeichens willen ver Hügel, ver vorher ber tar- 
pejifche geheißen hatte %), Capitolium genannt 3). 

Um den Firft des Tempels zu fchmüden, hatte Targuinius ein 
thönerned Biergefpann bei vejentifchen Meiftern beftelt %. Als 
das Bildwerk fertig. war, und im Brennofen gehärtet wurbe, gieng 
ed, ftatt zu ſchwinden, auf, und ſchwoll zu ſolchem Umfang an, daß 
man den Ofen abbreden mußte, um ed herauszuncehmen. Die 
etruskiſchen Wahrfager erflärten, dieſes Viergeſpann bebeute dem: 
jenigen Volke, in deſſen Mitte e8 aufgeftellt werve, Glück und Herr 
Haft, und in Folge diefer Weifjagung weigerten fich die Bejenter, 
das Bildwerf an die Römer abzuliefern. Wenige Tage darauf war 
Pferverennen in Beji. Der Sieger in diefem Wettfampf Ienfte 
eben fein Viergeſpann ans ver Rennbahn, als feine Pferde, plößs 
lich Shen geworben, unaufhaltfamen Laufs nach Rom rannten, den 


— — — — 


Padun Senehlum drooouSævu —— —— — 
72005 öneg Tuperwos warrıg Kpn tiv nohr xepakr nollav νν Eosodan, ni di 
eiuaros xal opaywr. 

1) Na den Brundfägen ber etruscifchsrömifchen Disriplin, wornach es auf 
bei den Aufpirien blos auf die Nunciatio, auf das Wort der Verfündigung ans 
fam, und felbft die falfche und erlogene NRunciatio gültig war. Preut quasgue 
ostenta accepta sunt, ita valent, Plin. XXVIII, 4. Gin merfwürbiges Beifpiel 
Liv. X, 40. 

2) ©. o. ©. 462. Anm. 5. 

3) Varr. L. L. V, 41. Dionys. IV, 61. p. 258, 44. Dio Case. fr. 11, 8 
(Mai Nov. Coll. II. p. 528). Chron. Vindob. ed. Mommsen p. 645. Isid. Orig. 
XV, 2, 31. Zonar. VI, 11. p. 332, a. 

4) Das Folgende nach Piut. Popl. 13. Plin. H. N. XXVIll, 4 VII, 65 
6. 161 — welche letztere Stelle Solin 45, 15 ungenau ausfchreißt, indem er 
zwei von Plinius neben einander geftellte Erzählungen vermifht. Man vgl. nod 
Fest. p. 274 Ratumenna, wo die Geſchichte abweichend erzählt wird. 


Die Sibylle. [18,6] 773 


Wagenlenker am Thore abwarfen, und erft beim capitolinifchen Tempel 
ſtill hielten. Durch dieſes Wunderzeichen erfchredt, lieferten bie 
Vejenter das thönerne Viergeſpann an die Römer ab. Diefe ftellten 
es uͤber dem füplichen Giebel des Tempels auf )). 

Alle viefe Wahrzeichen gaben dem capitolinifchen Tempel in ven 
Augen des römifchen Volks eine höhere Weihe: beftätigend melbete 
der Spruch der Sibylle, das Eapitol werde bad Hanpt bes Erd⸗ 
kreiſes feyn bis an der Welt Ende Y. Daher galt feitbem der cas 
pitolinifche Tempel als Symbol und Unterpfand der römifchen Welt; 
herrſchaft °). 

6. Noch ein anderes Unterpfand göttliher Huld und Ber 
heißung warn den Römern unter ver Regierung des zweiten Tars 
quinius zu Theil: die Orakel der Sibylle. Mit deren Ermwerbung 
gieng es fo zn 9%. Eines Tags erjchien vor dem König eine uns 
befannte Alte, und bot ihm neun (nad) anderer Ueberlieferung brei) 
Bücher göttliher Weiffagungen um hohen Preis 5) zum Kaufe an. 
Bon ihm verlacht, verbrannte fie drei und nod einmal drei vor 
feinen Augen, bis er, nachdenklich geworben, bie drei noch übrigen 
für den anfänglich geforverten Preis kaufte. Die Alte verſchwand, 
und ward nicht mehr gejehen. Die von ihr überfommenen Bücher, 
die ſibylliniſchen Bücher genannt, wurben fortan als römiſche Staatss 
orafel geachtet, forgfältig aufbewahrt 9), und in allen dringenden 





1) Plin. H. N. XXXV, 45. 6. 157. Piut. Popl. 13: xara xopuprr. Fest, 
p. 254 Ratumenna: in fastigio Jovis templi. — Bei Serv. Aen. VII, 188 wird 
die quadriga fictilis Vejentoram unter die septem pignora imperii gezählt. 

2) Dio Cass. fr. 25, 9 (Mai Nov. Coll. II. p. 530) — ſ. o. S. 6%. Anm. 1. 

3) Pignus imperii Heißt er Tac. Hist. III, 72, 

4) Varr. ap. Lact. Inst. I, 6, 10 f. Dionys. IV, 62. p. 259, 20 ff. Plin. 
H. N. XII, 27. 6.88. XXXIV, 11. 6.22. App. de Reg. fr. 8 (Bekk. Anecd. 
p. 180). Geil. I, 19. Solin. 2, 16 f. Serv. Aen. VI, 72. Mythogr. Vat. Il. 
Feb. 88 (Mai Auct. Class. Tom. III. p. 118). Joh. Lyd. de Mens. IV, 34. Isid, 
VIII, 8,5. Zonar. VII, 11. p. 831, b. Tzetz. in Lycophr. 1278. Suid. p. 894, 
18 Heoplia und p. 742, 8 Z/Aulla. Constant. Manass. Comp. Chron. v. 1657 ff. 
In einigen der angeführten Stellen wirb flatt des jüngern Tarquinius der ältere 
genannt. 

5) Um dreißig Goldſtücke — nach Joh. Lyd. de Mens. IV, 34; um breis 
hundert — nad Serv. Aen. VI, 72. Lact. Inst. I, 6, 10, 

6) Ihr Aufbewahrungsort war ein Erdgewölbe des capitolinifchen Tempels, 
wo fie in einem fleinernen Behälter niedergelegt wurben, Dionys. IV, 62. p. 260, 
19. Ihre Hut und Befragung wurbe zweien Männern, duumviri sacrorum ge: 





774 118,7] Meble Prodigien. 


Fällen von Staatswegen befragt: ihr Rath hat das römifche Voll 
mehr als einmal aus drohender Gefahr befreit '). 

7. Bis hieher hatte dem Tarquinius die Gunft des Glüds 
mit feltener Beftändigfeit gelächelt. Auf einmal verfünbigten dro⸗ 
hende Wahrzeichen einen nahenden Sturm. Ein Adlerpaar hatte 
unweit der Königeburg auf dem Gipfel einer hohen “Palme fein 
Neft gebaut. Während die Alten audgeflogen waren, um Azung 
zu holen, fam ein Geierſchwarm darüber, zerflörte das Neft, tödtete 
die noch ungefieverten Iungen, und vertrieb bie zurückkehrenden Alten 
von ihrem Horft 9. Nicht lange darauf begab fi ein anderes 
Wahrzeihen: als ver König opferte, und eben bie Eingeweide des 
Opferthierd auf dem Altar verbrannte, kroch eine Schlange hervor 
und raubte das Opferfleifh 9. Auch eine verheerende Peft ftellte 
fi) ein, die beſonders die Gebährenden befiel: todte Mütter und 
Säuglinge bevedten die Straßen 9. Um bdiefelbe Zeit hatte Tars 
quinius ein Traumgeficht. Eine Heerve — jo träumt’ ihm — kam 
ihm entgegen; er wählte daraus zwei Winder, und fchlachtete den 
EStattlicheren von beiden zum Opfer. Da rannte ber andere, bes 
Geopferten Bruder, mit ven Hörnern auf ihn los, und ftieß ihn 
rüdlings zu Boden. Nievergeftredt ſah er zum Himmel auf, und 
fiehe, die Sonne verkehrte ihre Bahn, und lief gen Oſten in unge 
wohntem Lauf. Der König rief, als er erwacht war, die Traum: 


nannt, anvertraut, Dionys. IV, 62. p. 259, 47. Zonar. VII, 11. p. 331, c. 
Liv. II, 10. IV, 25. V, 13. Val. Max. I, 1, 1, 13. 

1) Die Art ihrer Befragung läßt fi nicht mehr ergründen: die Andeutungen 
ber Alten darüber ftellt Rlaufen Aeneas I, 254 f., deſſen Erflärung von Cic. 
de Div. II, 54, 112 jedoch unzuläßig ift, wie Hertzberg Hall. Jahrb. 1841. 
Gebr. ©. 194 gezeigt hat. 

2) Dionys. IV, 63. p. 261, 5. Zonar. VII, 11. p. 332, b. 

3) So Ov. Fast. II, 711. Nach Liv. I, 56 und Zonar. VII, 11. p. 332, b 
befteht das Probigium nur darin, daß in dem Zimmer, in welchem der König 
jpeist, eine Schlange hervorfrieht, und ihn fammt den Anweſenden verſcheucht. 
Ginen Commentar zur Erzaͤhlung Ovids gibt Liv. XXV, 16: Graccho sacrificanti 
triste prodigium factum ost. ad exta, sacrificio perpetrato, angues duo ex 
occulto allapsi edere jecur, conspectigue repente ex oculis abierunt. quum 
haruspices ad imperstorem id pertinere prodigium praemonuissent, ei ab 
occultis cavendum hominibus consultisque, nulla tamen providentia fatum 
imminens moveri potuit. — Im Allg. ift die Schlange genius loci, |. Gerhard 
Abh. d. Berl. Akad. 1847. S. 480. Ann. 21. 

4) Dionys, IV, 69. p. 264, 38, 


Die Sendung nad Delphi. [18,8] 775 


benter, und biefe warnten ihn, er folle zufehen, daß nicht der, ber 
ihm dumm dünke, wie ein Schaf, ein weiſes Herz im Bufen trage, 
und ihn vom Throne floße. Doch der Sonne Umkehr von ver 
Linken zur Rechten bedeute dem römischen Volfe einen- nahen, heil- 
vollen Umſchwung feiner Lage !). 

Durch alle dieſe Wunderzeichen und Borbedeutungen erfchredt, 
beſchloß Tarquinius, das delphiihe Orakel um Rath zu fragen; 
und nm feinem Fremden die Antwort bed Gottes anvertraut zu 
ſehen, ordnete er zwei feiner Eöhne, Titus und Aruns, nad Del 
phi ab. 

8. Die Königsſöhne begleitete Ihr Vetter Lucius Junius Brutus. 
Brutus war Echwefterfohn des Tarquinius; feine Mutter Targuinia 
war mit Junius Brutus, einem edlen Römer, vermählt geweien, und 
Hatte ihm zwei Söhne geboren. Aber Tarquinins hatte aus ſchnöder 
Habgier erft den Vater, dann ven älteren Sohn aus dem Wege 
geſchafft, und der jüngere Sohn, Lucius, hatte ſich vor dem gleichen 
Schickſal nur dadurch zu retten gewußt, daß er vie Maske eines 
Blödfinnigen annahm, und dem Oheim den Genuß feines Bermö- 
gend überließ %). Diefer Lucius Junius, um feines Blödfinns willen 
Brutus beigenannt, machte die Reife nach Delphi mit. Er über: 
reichte dem Gott, während vie Koͤnigsſöhne koſtbare Weihgefchenfe 
darbrachten 3), nur einen höfernen Stab: dieſer aber, ausgehöhlt, 


1) So Accius in feinem Brutus, bei Cic. de Div. I, 22,44 f£ Ribbock 
trag. lat, relig. 1852. p. 238 ff. Dextrorsum und ad dextram ab laeva bedeutet: 
von Weſten gegen Often; der Beſchauer ficht gegen Norden und Hat Dften 
rechts. — Der gejchlachtete Widder iſt Brutus älterer Bruder, den Tarquinius 
aus Habſucht aus dem Wege geichafft Hatte, f. u. 

3) Liv. 1, 56. Dionys. IV, 68. p. 264, 4 ff. c. 77. p. 270, 34 ff. Diod, 
Sic. Exc. Vat. bei Mai Nov. Coll. II. p. 36 (Diod. Opp. ed. Dind. Tom, TIL. 
p. 39). Val, Max. VII, 3,2. Ov. Fast. II, 717. Dio Cass, fr. 11, 10. Aur. 
Vict, de vir. ill. 10, 1. Joh. Lyd. de Mag. I, 31. Isid. Orig. X, 28. Zonar. 
vo, 11. p. 332, c. Cic. Brut. 14, 53. Er af, ein Zug feines Blödfinns, 
wilde Zeigen mit Honig, Macrob. III, 20, 5 (If, 16. p. 408): Postumius Albi- 
nus annali primo de Bruto: „ea causa sese stultum brutumque faciebat, 
grossulos ex melle edebat.“ Was grossuli find, jagt Macrobius ebenbafelbft: 
fici, quae non maturescunt. 

3) Auch Cic. Rep. II, 24, 44: (Tarquinius Superbus) institutis eorum, a 
quibus ortus erat, dona magnifica Delphos ad Apollinem misit. Plin. H. N. 
XV, 40. 6. 134 





776 [18 9] Die Sendung na Delphi. 


barg einen goldenen ) — ein geheimes Simmbilb feines Geiftes. 

Als die Söhne des Königs ihren Auftrag vollführt, und bie 
Antwort des Orakels entgegengenommen hatten — ber Wahrſpruch 
des Orakels Iantete, Tarquinins werde fallen, wenn ein Hund mit 
Menfchenflimme reden würde 9 —, kam fie die Luft an, über ihre 
eigene Zufunft die Stimme des Gottes zu vernehmen. Sie legten 
ihm bie Frage vor, wer von ihnen beiben der Erbe des väterlichen 
Throns werben würde. Wer von euch zuerft die Mutter küßt — 
Iantete die Antwort. Die Königsjöhne kamen überein, dieſe Ants 
wort vor ihrem Bruder geheim zu halten, und, wenn fie heimgefehrt 
wären, ihrer Mutter den erften Kuß zugleich zu geben, bie Regierung 
alfo gemeinichaftlich zu führen 2): Brutus aber, der den Sinn des 
Gbtterfpruches tiefer faßte und beſſer verftand, fiel, zum Scheine 
ftolpemp, auf die Erde, und Füßte vie gemeinfame Mutter aller 
Sterblihen 9. 

9. Die Sendung nad Delphi wandte den Lauf der Geſchicke 
nit. Was die Wahrzeichen drohend verkündet, gieng ſchnellen 
Schritts in furchtbare Erfüllung ®). 


1) Liv. I, 56. Dionys. IV, 69. p. 265, 2. Val. Max. VII, 3, 2. Aur. 
Vict. de vir. ill. 10, 2. Zonar. VII, 11. p. 332, c. 

2) Zonar. VII, 11. p. 332, b. 2gl. Plin. H.N. VID, 63. 6. 153: canem 
locutum in prodigiis accepimus, et serpentom latrasse, cam pulsus est regno 
Tarquinius. 

3) So Dionys. IV, 69. p. 205, 9. Oder auch: das Loos entſcheiden zu 
laßen, Liv. I, 56. 

4) Liv. I, 56. Dionys. IV, 69. p. 265, 10. Cic. Brut. 14, 53. Ov. Fast. 
DI, 719. Val. Max. VII, 3,2. Plin. H.N. XV, 40. 6. 134. Dio Cass. fr. 11, 
12. Aur. Vict. de vir. ill. 10, 3. Serv. Aen. TI, 96. Joh. Lyd. de Mag. I, 31. 
Zoner. VII, 11. p. 332, d. 

5) Das Unglüd der Lucretia erzählen oder erwähnen Cic. Rep. II, 25, 46. 
de Fin. II, 20, 66. V, 22, 64. de Leg. II, 4, 10. Liv. I, 57 f. Dionys. 
IV, 64 fi. p. 261, 19 fi. Diod. Exc. Vales. p. 558 (ed. Bip. Tom. IV. p. 64). 
Derjelbe Exc. Vat. bei Mai Nov. Coll. Tom. II. p. 35 (Died. Opp. ed. Dind. 
Vol. ID. p. 38). Ov. Fast. II, 721 ff. (deffen Darftellung ſehr fein und kunſt⸗ 
voll, aber faft modern fentimental und von verſteckter Lüſternheit nicht frei if). 
Val. Max. VI, 1, 1,1. Sil. Ital. XII, 821. Flor. I, 7, 11. Dio Cass. fr. 11, 
13 ff. (Vales. Exc. p. 574). Serv. Aen. VI, 819. VIH, 646. Mythogr. Vat.L 
Fab. 74 (Mai Auct. Cluss. Tom. UL p. 28 f.). Aur. Vict. de vir. ill. 9. Joh. 
Lyd. de Mens. IV, 24. Zoner. VII, 11. p. 332, d. Tertull. de exhort. cast. 
13. Derfelbe Monog. 17. Derfelbe ad Martyr. 4. Ang. C.D. I, 19. Falſche 
Grabſchrift der Lurretia bei Mommaen Inscr. R. Neap. Append. n. 372, Run: 


Lucretia. [18,9] 777 


Ardea, die Stadt der Rutuler, hatte durch ihren Reichthum vie 
Habgier des Königs gereizt. Er verfuchte, fie im erften Sturme zu 
nehmen, allein fein Angriff warb abgefchlagen. Es blieb ihm nichts ' 
übrig, als die Stadt zu belagern, die wohlbefeftigt auf einem fteilen, 
rund herum ſchroff abgehauenen Felſen lag '). Während fo das 
römische Heer müßig in ben Selvhütten lag, faßen eines Tags vie 
Sürftenföhne zechend beifammen; zugegen war auch 2. Tarquinius, 
ein Anverwandter der Föniglichen Familie, zubenannt von Eolatia, 
wo fein Bater Egerius, ein Bruderfohn des Tarquinins Priscus, 
von biefem zum Lehensfürften eingefegt worden war ). Das Ge: 
ſpraͤch der jungen Männer fiel auf ihre rauen; Jever pries bie 
feine; der Streit wurde higiger; endlich ſchlug Collatinus vor, zu 
Pferde zu fteigen, und fi durch den Augenfchein zu überzeugen, 
daß feiner Lucretia der Preis gebühre. Geſagt, gethan; fie flogen 
auf gefpornten Roſſen nad) Rom, wo fie die Föniglichen Schwieger- 
töchter beim üppigen Mahle überrafehten; von da nad Colatia, 
wo die Gattin des Collatinus — es war ſchon fpäte Nacht — noch 
fpinnend im reife ihrer Mägde faß. Lucretia hatte gefiegt; aber 
in Sertus Tarquinius, dem Jüngften 3) der Königsföhne, ſchnöde 
Luft entzündet. Wenige Tage darauf fam er wieder, ohne Wiffen 
bes Sollatinus, nur von Einem Sclaven begleitet, nad Gollatia ; 
er fehrte im Haufe feines Berwandten ein), wg man ihn gaft- 
freundlich empfieng. Um Mitternacht, als Alles in tiefem Schlafe 
lag, trat er liebeglühend mit. gezogenem Schwerbte vor Lucretias 
Bett. Er befannte ihr feine Liebe, flehte, wechjelte Drohungen mit 
Bitten und Verſprechungen, ließ fein Mittel der Ueberredung uns 
verfucht. Als er fie unerjchütterlih und felbft gegen Todesgefahr 
ſtandhaft ſah, beftürmte er fie durch Bucht vor Schande. Er drohte, 
einen erwürgten Sclaven nadt neben ihre Leiche zu legen, als hätte 
er fie im Ehebruche getöbtet, ein Rächer ver Ehre ihres Manne. 


darftellungen — j. Kerfch, der Tod der Lurretia, Jahrb. d. Vereins v. Alterth.⸗ 
Freunden im Rheinlande II. 1843. ©. 102 — 112. 

1) Vgl. Abeken Mittel: Italien E. 63. 131. 

2) ©. o. S. 670. Anm. 2. 

3) ©. 0. ©. 769. Anm. 3. 

4) Varr. L. L. VI, 7 (VII, 72): ut in Bruto Cassit dicebat Lucretia: 
„noete intempesta nostram devenit domnım.“ Ribbock Trag. lat. relig. 1852. 
p. 240. 349, 


Einen Tod zu fterben, der ihr Gedaͤchtniß rettungelos beichimpfte — 
diefer Gedanke betäubte die Unglüdliche: fie dulvete, was Todes⸗ 
furcht allein nicht hatte erzwingen Tönnen. 

Als der Räuber ihrer Ehre fort war, ſchickte Lucretia, voll 
tiefen Grams über ihr Unglüd, einen Boten nad Rom an ihren 
Bater und nad Ardea an ihren Mann. Sie möchten ein Jever 
mit einem treuen Freunde fommen; aber fchleunig, denn Schreck⸗ 
liches habe ſich ereignet. Spurins Lucretins, Lucretias Bater, kam 
begleitet von Publius Balerius, demfelben, der jpäter den Beinamen 
Poplicola erhielt; Golatinus in Begleitung des Lucius Junius 
Bruins. Als fie eintraten, ſaß Lucretia tiefbetrübt, in Trauerfleis 
dern, in ihrem Schlafgemad. "Sie wollte fprechen, aber Scham und 
Thränen erflidten ihre Stimme: Endlich erzählte. fie die Schand- 
that, die ihr widerfahren, und befchwor die Männer, wenn fie 
Männer feyen, diefe That zu rächen. Drauf zog fie, allen Troſt 
verſchmaͤhend, einen unter ihrem Gewande verborgenen Doldy her 
vor, und ftieß ihn fi ind Herz. 

Während Gatte und Bater fi ihrem Schmerze überließen, 
ſprach Brutus, die Masfe des Bloͤdſinns von ſich werfend, das Tepte 
Wort der Rache aus: er zog den blutigen Dolch aus der zufammens 
gefunfenen Xeiche, hielt ihn in die Höhe, und ſchwur, den Defpoten 
Tarquinius ſammt feinem ruchloſen Weibe und allen Kindern feines 
Stamms mit Feuer und Schwerbt zu verfolgen, und nicht mehr zu 
bulden, daß zu Rom ein König herrſche. Der Dolch gieng von 
Hand zu Hand, und die Andern wienerholten feinen Schwur. Dars 
auf trugen fie die Leiche auf den Markt von Eollatia; Alles war 
empört; man ſchloß die Thore; die junge Mannſchaft ergriff die 
Waffen, und z0g unter Anführung des Brutus nach Rom. Hier 
erregte der Frevel die gleiche Empörung. Brutus als Oberfter der 
Ritter (Tribunus Celerum) !) berief eine Volksverſammlung, fachte 
ven langverhaltenen Ingrimm der Gemüther zu hellen Flammen an, 
und vermochte das Volk, die Abfegung des Könige und die Ber 
bannung der ganzen Königefamilie auszuſprechen ). Darauf begab 


1) Dieß war Brutus nad Liv. I, 59. Dionys. IV, 71. p. 266, 47. Serr. 
Aen. VII, 646. Pompon. de orig. jur. 6. 15. Nach Cic. Rep. I, 25, 46 
bagegen war er privatus. 

2) Cic. Rep, I, 25, 46. Liv. I, 59. Liv. Epit. 67. Dionys. IV, 84. 
p. 275, 40 ff. 


Tarquinius’- Sturz. [18,97 779 


er fi) in das Lager von Arbea ; das Heer empfieng ihn froßlodenn, 
und trat dem Volksbeſchluſſe bei. Gleichzeitig war Tarquinius, von 
biefen Vorgängen unterrichtet, aus dem Lager nad Rom geeilt: 
aber er fand die Thore verſchloſſen, feine Thronentfegung ausge: 
fprohen, die Ummwälzung vollendet ). Er mußte fich der Nothwen⸗ 
bigfeit fügen, und wanderte mit feinen zwei älteren Söhnen nad 
Caͤre ind Etrusferland aus ?). Sein jüngfter Sohn Sertus gieng 
nad Gabii, wo ihn die Rache für feine frühen Miffethaten blutig 
ereilte 3). 

Fünfundzwanzig Jahre hatte die Herrſchaft des jüngern Tars 
quinius gedauert 9); zweihundert vierundvierzig (nach anderer Tra⸗ 


— — 





1) Als Jahrestag der Koͤnigsflucht (Regifugium) wurde der 24. Februar 
(VI Kal. Mart.) gefeiert, Ov. Fast. II, 685 und Kal. Maff. VI Kal. Mari. (Orell. 
C. J. IL p. 384. 411). Die beiten andern Tage, welche Fiſcher Rom. Zeit 
tafeln S. 470 auf die Königsfludt bezieht, VIII Kal. Apr. (24. März) und 
IX Kal. Jun. (24. Mai) gehören nicht hieher: die Nota der Faſten Q. Rex C. F. 
bebeutet an diefen beiden Tagen nicht: Quod Rex Comitio Fugit (wie Berrius Flaccus 
rihtig bemerkt Fast. Praen. IX Kal. Apr.), fondern Quando Rex Comitiavit, Fas: 
vgl. DO. Müller zum Feſtus p. 403 und feine Ergänzungen ber Artifel Regi- 
fugium p. 278 und Quando rex p. 258, auch Varr. L. L. VI, 31. — Mit dem 
oben bezeichneten Datum des Regifugiums reimt fih nun freilich die Angabe 
bes Dionyfius, nach welchem der Amtsantritt der erften Gonfuln, alfo der Sturz 
bes Tarquinius, den er nur um wenige Tage vorangehen läßt, etwa vier Monate 
vor dem Schluß des Jahres (244), folglihd im September flattgefunden hat, 
V, 1. p. 277, 30: zerragwv rıvav umrav eis Tov iviaurov bxsivov Unolanoueveov. 
Mehr hierüber |. u. 

2) Sp Liv. I, 60. Dionyflus fagt: nad Gabii und von da nad Tarquinii 
N, 85. p. 276, 49. V, 3. p. 279, 10. 

3) Liv. I, 60. Nah Dionyfius V, 12. p. 350, 29 ji. fällt er in der Schlacht 
am Regillusſee. 

4) Liv. I, 60. Dionys. I, 75. p. 61, 32. IV, 77. p. 270, 45. c. 82. 
p. 274, 11. c. 85. p. 277, 3. Solin. 1, 26. Eutrop. I, 8. Zonar. VII, 11. 
p. 333, d. Wierundzmwanzig — nad Diod. Sic. ap. Euseb. Chron. p. 217. 
Bünfunbdreifig — Euseb. Chron. p. 271. Hieron. Chron. p. 340 (mogegen 
Bufebius die Regierung des Servius Tullius um 10 Jahre verkürzt). — Die 
Wohnung des Tarquinius war nach Solin. 1, 26 auf dem Gsquilin, supra cli- 
vam Pullium ad Fagutalem lucum, und biejelbe Borausjegung liegt in Liv. I, 
48: quum se domum reciperet. Nach Plin. H. N. XXXIV, 13. 6. 29 vagegen* 
befand fie fi) contra Jovis Statoris aedem (über die Lage dieſes Tempels f. o. 
©. 463. Anm. 8). Letztere Angabe berührt fich auffallend mit den Nachrichten 
über die Wohnung des Tarquinius Priscus (f. o. ©. 675. Anm. 1), und man 
müßte beide Wohnungen für iventiih Halten (wie Hertzberg thut, de diis 

Sqwegler, Rim. Geſch. L 2 50 





700 L18, 10] Das traditionelle Bild des jüngern Tarquinius. 


dition zweihundert und vierzig) die Königliche Herrfhaft im Gau 
zen D. 
B. Arilik. 

10. Die Geſchichte des zweiten Tarquinind kann in ihren all, 
gemeinften Umriſſen als Hiftorifch gelten. Daß er mit Beihilfe ber 
Patricier den Servius Tullius vom Throne geftoßen, darauf als 
König ein Fräftiges und glänzendes, aber auch brüdendes und ge 
waltthätiges Regiment geführt hat, endlich durch eine Verſchwörung 
der Patricier wieder geftürzt worden ift — dieß Alles läßt fich mit 
Fug nicht bezweifeln. Die Gefchichte des legten Könige ſieht ſchon 
auf der Grenze der noch fagenhaftsmythifchen, auf dem Uebergange 
in die hiſtoriſche Zeit. 

Das wird fih allervings nicht läugnen lafien, daß fein Bil 
früßzeitig durch patriciſchen Haß entftellt und übertrieben ins Schwarze 
gemalt worden if. If doch das Anvenfen eined Ep. Caſſius, Er. 
Maͤllus, M. Mantius, alfo von Männern, die fchon der Zelt ber 
Ehroniten angehören, dur ven Haß der herrichenden Parthei in 
ganz Ahnlicher Weiſe entſtellt und verfähfcht worben. Das Bilv 
des legten Königs zu einem Schreckbild anszumalen, waren aber bie 
Batricier um fo mehr veranlaßt, ein je größeres Antereffe fie hatten, 
jeder Ruͤckkehr zu der ihnen verhaßten monarchiſchen Regierungsform 
eine moraliſche Schranfe entgegenzuftellen. Daher muß alles Ein; 
zelne, was von Tarquinius Tyranneien erzählt wird, babingeftellt 
bleiben, um fo mehr, da ſich die Gefchichtfchreiber ſichtbar darin ge: 
fallen haben, in ihm das allgemeine Bild oder den Gattungstypus 
eines Tyrannen auszumalen ?). Beſonders vie fpäteren Schrift: 
Rom. patr. p. 102), wenn nicht vie Fleine Differenz übrig bliebe, daß Plinius 
die Wohnung des jüngern Tarquinius contra Jovis Statoris aedem, alfo diefem 
Tempel gegenüber fliegen läßt, während das Haus des Tarquinius Priscus ad 
Jovis Statoris und zugleih an der Nova Bia lag. 

1) So Liv. I, 60. Dionys. IV, 85. p. 277, 7. V, 1. p. 277, 21. Diod, 
Sic. ap. Euseb. Chron. p. 217. Castor ap. Euseb. Chron. p. 220. Censorin. 
17, 12, Bweihundert und dreiundvierzig Jahre — Solin. 1, 30. Entrop. I, 8. 
Ang. C. D. III, 15. Oros. II, 4. Joh. Lyd. de Mag. I, 29. Zweihundert und 
vierzig Jahre — Cic. Rep. I, 30, 52. Hieren. Chron. p. 342: Romenormn 
roges a Romulo — imperaverant annis CCXL, sive ut quibusdam placet, CCXLIIL 

2) Bel. Wachsmuth de vet. script. graec. kevitate 1825. p. 14 f. 
Denfelben Hell. A. K. I, 503, wo das Nämlicdhe in Beziegung auf die Schil⸗ 
derung des Tyrannen Ariftobem bei Dionyflus VO, 4 f. bemerkt wird. Zu dies 
ſem allgemeinen, au auf Tarquinius übergetragenen Bilde eines Tyrannen 


wu — — u. vs: u j 


Seine Aehnlichkeit mit den griechifchen Tyrannen ber altern Zeit. [18,10] 784 


fteller haben hierin ihrer Phantaſie die Zügel Schießen laſſen. Der 
Eine erzaͤhlt, Tarquinius habe die Marterwerkzeuge erfunden U, 
ber Andere, er habe Knaben gefhändet und verfchneiven laffen 9. 
Man braucht, indem man Uebertreibungen und Erbichtungen dieſer 
Art zurücweist, nicht abzuläugnen, daß die Herrfchaft des letzten 
Tarquinius wirflid eine verfaffungswibrige und vefpotifche, daß fle 
hart und vrüdenn geweſen iſt 9). 

Im Allgemeinen hat Tarquinius große Aehnlichfeit mit ven 
griechiſchen Tyrannen der ältern Zeit. Er ift, wie dieſe, ein Fluger, 
unternehmender, pracht⸗ und Funftliebender, aber rüdfichtslofer und 
um die Mittel wenig verlegener Fürfl. Beſonders durch Eines er 
innert er an die hellenifhen Tyrannen: durch felne großartigen 
Bauwerke. Auch, die griehifchen Tyrannen der Altern Zeit fuchten 
eine Ehre darin, die Fünfte zu’ fördern, und durch glänzende over 
gemeinnügige Baudenkmale ihren Namen zu verewigen %. Arifto- 
teles zählt geradezu unter den Regierungsmitteln vefpotifcher Ein- 
herrſchaften die Veranftaltung großer und Foftfpieliger Bauten auf: 
bas feiner Freiheit verluftig gegangene Volk werde dadurch befchäfs 
tigt und zugleih arm gemacht 9). Doc war dieß gewiß nicht ver 


gehört es 3. B., daß er alle freifinnigen, tapfern, reichen Männer aus dem Wege 
räumt (Flat. Rep. VIII. p. 567, c. Arist. Pol. V, 11. p. 1313, a, 40. Hdt. III, 
80: ayng ruparros — xreiveı axolrass), daß er ſich eine befoldete Leibwache halt 
(Plat. a. a. ©. p. 567, d), daß er Horcher und Aufpafler aufftellt (Arist. Pol. V, 
11. p. 1313, b, 11), daß er Syifitien, öffentlihe Zufammenfünfte und politifche 
Bereine verbietet (Arist. Pol. V, 11. p. 1313, a, 41), daß er immer Krieg führt, 
damit feine Unterthanen durch Steuerzahlen verarmen, und genöthigt find, auf 
ihren täglichen Unterhalt bedacht zu feyn, und Feine Muße haben, an politifche 
Meuerungen zu benfen (Plat. a. a. O. p. 567, a. Arist. a.a. O. p. 1313, b, 28). 

1) Hieron. Chron. p. 340: idem Tarquinius Superbus excogitavit vincula, 
twureeis, fustes, lautumias, carceres, exilia, metalla, compedes et catenas. Chron. 
Yindob. ed. Mommsen p. 645. Joh. Lyd. de Mens. IV, 24. Isid. Orig. V, 
27, 23. Joann. Antioch. fr. 36 (Müller fr. hist. gr. IV. p. 553). Suid. Zov- 
neoßos. Cedren. I. p. 261 f. 

2) Theoph. ad Autol. II, 26. p. 137 ed. Colon.: ös (Tarquinius Sup.) 
naldas dupdeipe zar onadwvas Eyywelas Enoinoer, Erı unv xaı za; nagdeve; diapdel- 
guy mod; yauov 2dlde. 

3) Diefer weſentliche Punkt ift von A. W. Schlegel's Lobrede auf Tar- 
quintus, die fonft viel Wahres enthaͤlt (W.W. XII, 506 ff.), in Abzug zu bringen. 

4) Bgl. Aristot. Polit. V, 11. p. 1313, b, 21 (V, 9, 4). Andere Belege 
bi Wachemuth Hell. Alterth.Runde IL, 670. Plaß Tyrannis 1852. II, 366 f. 


5) Arist. a. a. D.: navra raura duvaraı Tavröv, doyollav xal revlav ray 


50 * 





782 L[18, 11] Der jüngere Tarquinius 


einzige Grund, ber die griechifhen Tyrannen und den römischen 
Tarquinius zu jenen Kunftfhöpfungen und Bauanlagen bewog, 
fondern vor Allem die Abſicht, ihre Herrfhaft mit einem gewiſſen 
Schimmer des Außerorventlichen, mit Herrlichkeit und Glanz zu um 
geben. Auch darin gleicht Tarquinius den griechiſchen Tyrannen 
jener Epoche, daß er, wie biefe !), in auswärtigen Verbindungen, 
in Verfchwägerungen, Gaftfreundfchaften und Bünbniffen mit den 
Fürften oder den herrſchenden Familien der benachbarten Städte eine 
Stüße feiner Herrſchaft fuht 9. Endlich hat er, wie bie griedis 
ſchen Tyrannen faft durchgehends, nicht ſowohl den Demos oder bie 
Plebs, als die Patricier gegen fi, deren Haß ihn zulegt ſtürzt. 
Es ift überhaupt bemerkenswerth, daß ungeachtet der fchein- 
baren Entfremdung zwiſchen Italien und Griechenland doch ein ge 
wiſſer Parallelismus der politifhen Entwicklung zwifchen beiden 
Dölferfamilien befteht. Wie die altrömifche Gejchlechterverfaffung 
der altattifchen, fo entjpricht die fervifche Cenfusverfaffung ver ihr 
gleichzeitigen folonifchen, die fervifche Tribuseintheilung ver Phylenein- 
theilung des Klifthenes, der jüngere Tarquinius dem Pififtratus, wels 
her Lestere ebenfo auf Solon folgt, wie Jener auf Servius Tullins. 
11. Gehen wir näher auf den politiichen Charakter der Re: 
gierung des jüngern Tarquinius ein, fo erfcheint als Hanpttenvenz 
derfelben die Verwirklichung jener Idee, deren ſymboliſcher Ausprud 
die Schöpfung des capitolinifchen Cults und Tempels ift I) — bie 


aggoufvor. Suid. p. 194, 11 IZolardoos (Tyrann von Korinth): Fxuluse Tas 
rolltag ayolny Gyeır, aet tıya auroig Eoya dieuploxwr. Gbenſo motivirt Dionyfius 
die Bauluft des jüngern Tarquinius IV, 44. p. 246, 17. 

1) Vgl. © Sr. Hermann Gr. Staats Alterth. F. 64, 2 Wahsmuih 
He. AR. I, 607. Plaß Tyrannie I, 339. 

2) Liv. I, 49: Latinorum sibi maxime gentem conciliabat, ut peregrinis 
quoque opibus tutior inter cives esset; neque hospitia modo cum primoribus 
eorum, sed affinitates quoque jungebat. Dionys. IV, 45. p. 246, 40: Aoyılöweros 
6 Tagxurıos, Örı rois gm ara vonov daßäcı Tas Öduvagela;, alla dıa rar önler 
xrmoausvor 8 uovov Inıywola dei yulaxıg, alla xaı kerıxiy, zov inıparisaror dx TR 
Aariyovy Eva; Zonsdaoe pilov nowaodas xl. Auch mit dem Tyrannen Arifles 
bemos von Kumä (gleihfalls einem Herrſcher, auf den die Tradition alles mög- 
liche Böfe gehäuft Hat, was von den ſchlechteſten Tyrannen erzählt wird, f. Pla, 
Tyrannis I, 275 |.) muß Tarquinius in Berbindung geftanden haben, wie daraus 
hervorgeht, daß er fich nach feinem Sturz zu ihm zurückzog, Liv. II, 21. Dionys. 
VI, 21. p. 358, 20. 

3) S. o. ©. 598 f. 


Ti un 


” u BE 5 Ge 


und ber politifche Charakter feiner Regierung. [18,11] 783 


einheitliche Geftaltung der Monarchie, die Aufhebung der trennenven 
Schranken, die bis jet vie Nation religiös und politifch zerfpfittert, 
ihre Entwicklung gehemmt, ihre Thatkraft gelaͤhmt hatten. Tarqui⸗ 
nins ſetzt in dieſer Hinſicht die Beſtrebungen feiner nächſten Vor⸗ 
gänger fort, aber mit andern Mitteln, ale dieſe: nämlich nicht durch 
Fortbildung der beftehenben Verfaffung, ſondern durch Begründung 
einer nnumſchraͤnkten Alleinherrſchaft. Tarquinius iſt auch offenbar 
darauf ausgegangen, das römiſche Königthum, das bis dahin ſtaats⸗ 
rechtlich eine MWahlmonarchie gewefen war, in eine Erbmonardhie zu 
verwandeln. Daß er fich durch dieſe Beftrebungen und biefes Re⸗ 
gierungsfyftem den unverföhnlihen Haß ver Patricier zuzog, liegt 
in der Natur der Sache. 

Zweifelhafter ift, wie fih Tarquinius zur Plebs geftelt hat. 
Die griehifchen Tyrannen der älteren Zeit haben fich meift auf ben 
Demos geftügt, ihn wo fie fonnten begünftigt. Diefe Politif ergab 
fih aus ihrer Stellung ver oligarchifchen Parthei gegenüber, fo wie 
aus ihrem Urſprung: denn die Meiften von ihnen find aus Dema⸗ 
gogen hervorgegangen. Allein ber jüngere Tarquinius ift auf ans 
berem Wege auf den Thron gefommen: er hat nach allen Spuren 
bie Hauptftüge feiner Alleinherrfchaft in auswärtigen Verbindungen 
geſucht. Doch Fehlt es nicht an Anzeichen, die erfennen laſſen, daß 
fein Berhältniß zur Plebs wenigftend Fein feindſeliges, vielleicht ſo⸗ 
gar ein befreundetes war. Als Porfenna — erzählt Livius — 
vor den Mauern der Stadt erfchien, wurde der Gemeinde von Seiten 
bed Senatd alle Aufmerkjamfeit ermwiefen; man fuchte fie durch 
Kormanffänfe, durch Herabfegung des Salzpreifes, durch Erleichtes 
rungen in Zoll und Steuer zu gewinnen und mit der Nepublif zu 
befrennden, damit fie nicht eine MWieverherftellung ver vertriebenen 
Fönigsfamilie dem Kriege vorziehe 9). Schon zuvor war das Eigen- 
thum des geftürzten Königs der Plebs zur Plünderung preisgegeben 
worden, um — wie Livius ſich ausbrüdt — durch dieſen an ber 
königlichen Familie verübten Raub jede Ausföhnung zwifchen biefer 
und ber Plebs unmöglich zu mahen 9. Als dagegen — erzählt 
Living weiter unten — die Nachricht vom Tode des Tarquinins in 
Rom ankam, fingen die Patricier an, ven Plebejerftand, ben fie 

1) Liv. I, 9, 

2) Lv. I, 5. 


784 [18,11] Der jüngere Tarquinius 


bis dahin aufs liebevollſte behandelt hatten, zu mißhanbeln ). Daß 
dieſe Bedruͤckungen der Plebs erſt mit dem Todesjahr ded Tarqui⸗ 
nius (258 d. St.) ihren Anfang genommen haben, iſt nun freilich 
faum glaublich, da die Spannung beider Stände ſchon zwei Jahre 
darauf (260) bis zum völligen Bruch, nämlich zur Auswanderung 
der Plebs geviehen war; fie müfjen früher begonnen haben. Aber 
nur um fo ungweidentiger ftellt ſich alsddann der wahre Charafter 
jener Umwälzung heraus, die nit, wie nachmals zur ſtehenden 
Redensart geworben ift, die Volföfreiheit geſchaffen, ſondern an bie 
Stelle eines volfsthümlichen over wenigftend den ausſchließlichen 
Anfprühen ver Patricier widerftrebenden Königthums die drückendſte 
Geſchlechterherrſchaft gefest hat. Die Könige waren immer die nas 
türlihen Patrone ver Pleb8 geweſen; ihre Interefien waren mit 
denen der Plebs wohl vereinbar, da bie legtere nicht, wie der Ge⸗ 
ſchlechteradel, Anſpruch darauf machte, dad Regiment mit ihnen zu 
theilen; man kann nicht zweifeln, daß bie Plebs an ven Königen 
immer Schu und Hülfe gegen die Dligarchen gefunden hat. Zwi⸗ 
Then ber Plebs und den Gefchlechtern dagegen beftand ein fchroffer 
Gegenfag der Anſprüche und Intereffen. 

Schon Dionyfius ?) hat die Stellung ver Plebs zu den Kö⸗ 
nigen und den Sturz des Königthums fo beurtheilt. Den Wort: 
führer der ausgewanderten Plebejer läßt er auf dem heiligen Berge 
zu den Abgeorpneten des Senats fagen: „Rom war fieben Gene: 
rationen lang eine Monarchie, und im Laufe aller dieſer Regierungen 
ift die Gemeinde in nichts je von den Koönigen benachtheiligt worben, 
am wenigften von ven letzten. Dur allerlei Gunftbegeugungen 
ſuchten fle den Plebejerftann fi zu befreunden und mit euch zu 
verfeinden. Nichts defto weniger find wir, als der letzte König ein 
deſpotiſches Regiment einführte, wodurch er ſich aber nicht gegen die 

1) Liv. II, 21: eo nuntio (durch die Nachricht von Tarquinius Tod) erechi 
patres, erecta plebes: sed patribus nimis luxuriosa ea fuit laetitia: plebi, cui 
ad cam diem summa ope inservitum erat, injuriae a primoribus fieri coepere. 
Gbenfo Salust. Hist. ap. Aug. C. D. II, 18: nam injuriae validiorum domi 
fuere jam inde a principio, neque amplius, quam regibus exactis, dum metus 
a Tarquinio et bellum grave cum Etruria positum est, aequo et modesto jure 
agitatum: dein servili imperio patres plebem exercere, de vita atque tergo 
regio more consulere, soli in imperio agere. 


2) Aud Vico — Opere ed. Ferrari Tom. V, 85 (Weber Ueberf. ber Grund: 
jüge ©. 97). V, 384 f. (Weber a. a. O. ©, 531 fj.). 





und ber politiihe Charakter feiner Regierung. [18, 11] 783 


Gemeinde, jondern gegen euch vergieng, von unfern gütigen Königen 
abgefallen, und haben und euch angejchloffen” 1). Bei demfelben 
Geſchichtſchreiber äußert der verbannte Coriolan gegen die Volsker: 
„die römiſche Verfaffung war urfprünglic eine Mifhung von Mo⸗ 
narchie und Ariftofratie; als Tarquinius fie in eine Alleinherrſchaft 
zu verwandeln verſuchte, ftanden vie Hänpter des Geſchlechteradels 
gegen ihn anf, vertrieben ihn aus der Stabt und nahmen die Staats⸗ 
gewalt in Beſitz“ 9. Es verfteht fi von felbft, daß dieſe Behaup⸗ 
tungen nicht auf pofitiver Tleberlieferung beruhen: fie find Ausflüffe 
jubjectiver Reflerion : zeugen aber von einer richtigen Beurtheilung 
ver Berhältnifie. Vielleicht Hat fie Dionyfius aus dem kundigen 
Licinius Macer geichöpft, von dem wir willen, daß er feinem Ge⸗ 
ſchichtswerk längere Neben eingeflochten hat >). 

Daß der Sturz der Tarquinier nicht das, wofür die Sage ihn 
andgibt, eine gemeinjame Befreiungsthat der gefammten Nation, 
ſondern der Eieg einer Patricierverſchwörung, ein Werf patriciicher 
Reaction gewefen ift, fieht man aud daraus, daß die Häupter ber 
Verſchwörung alle Patricier und zwar hochgeftellte Patricier find. 
Brutus ift Tribunus Celerum *?), Lucretius Präfert der Stadt 9. 

Den 2. Brutus hat zwar Niebuhr) für die Plebs in Ans 
ſpruch genommen, und vr fieht bemgemäß in den vier Leitern ber 
Verſchwörung — Lucretius, Valerius, Colatinus und Brutus — 
bie Vertreter der drei patricifchen Stämme und ver Plebs ). Allein 
dieſe Annahme hat Feine andere Stüße, als die Thatſache, daß bie 
fpätern Junier, die ihr Geſchlecht auf den Gründer der Republif 
zurückführten 8), Plebejer find. Dieß beweist jedoch nichts für die 
Plebitaͤt unſeres Junius Brutus, da — wie ausprüdlich überliefert 
wird — beiverlei Iunier gar nicht genealogiich zujammenhängen: 
denn Brutus Nachkommenſchaft erloſch mit ſeinen beiden Söhnen, 


- 


1) Dionys. VI, 74. p. 397, 27 ff. 

2) Dionys. VIII, 5. p. 484, 31. 

3) Cic. de Leg. |, 2, 7. 

4) ©. o. S. 778. Aum. 1. 

5) Liv, I, 59. Dionys, IV, 82. p. 273, 29. Tac. Ann. VI, il. 

6) R.G. L, 547. 

7) R.G. I, 541. 

8) Cic. Philipp. I, 6, 13. 11, 11, 26. II, 4, 11. IV, 3,7. Tuse. IV, 
1, 2. Brut. 14, 53. Bgl. Corn, Nep. Aut. 18, 


786 L[i8, 11] Der jüngere Tarquinius 


die er als angehende Iünglinge hinrichten ließ). In jevem Ball 
ift der Brutus der alten Sage entſchieden Patricier 9; er iſt Sohn 
der Tarquinia, der Schwefter des legten Königs 9; feine Gattin iſt 
ans dem patrieifchen Geſchlecht der Bitelier *). Als Plebejer hätte 
er auch kaum Tribunus Gelerum werben fönnen, noch weniger Eonful, 
anderthalb Jahrhunderte vor den liciniſchen Rogationen. Es waͤre 
wenigſtens in dieſem Falle befremdlich, daß ſich die Plebejer in der 
Folge nie auf dieſen Vorgang beriefen. Ganz im Gegentheil halten 
die Patricier bei Livius dem canulejiſchen Geſetzesvorſchlag entgegen, 
daß ſeit dem Sturz der Koͤnige kein Plebejer Conſul geweſen ſey: 
und bie Wortführer der Plebs geben es zu 9. 

| Noch ein weiterer Umftand beftätigt die oben geäußerte Vers 
muthung über den Charakter jener Revolution, die das Königthum 
geftürzt hat. Wir finden nämlich, daß die vertriebene Königsfamilie 
einen zahlreichen Anhang hat, der in ihren Sturz verwidelt wird, 
und ihr in die Verbannung folgt. In der Schlacht am Regillusfee 


1) Dio Gaffius 44, 12 fagt dieß ganz beſtimmt, und erklärt die angebliche 
Abſtammung des M. Brutus vom alten 2. Brutus für ertichtet. Ebenſo Dionys. 
V, 18. p. 292, 2 (der fih dafür auf das Zeugniß der gründlichfien röm. Ge⸗ 
fhichtfchreiber beruft) und die Gewährsmänner bei Plus Brut. 1. Dionyfius 
unterfcheidet daher ben Plebejer L. Sunius, der bei der erflen Seceſſion eine 
Rolle fpielt, und darauf Tribun wird, ausdrücklich von dem Geſchlecht des Grün⸗ 
ders der Mepublif, und bemerkt, Iener babe ſich ganz willführlih den Beinamen 
Brutus beigelegt VI, 70. p. 394, 33, c. 72. p. 396, 11. Es gab alfo, falle 
biefer letztere Junius nicht eine erbichtete Figur ift, ſchon in der erſten Zeit der 
Republik eine plebejifche Linie der Junier neben der patricifchen, die mit dem 
Conſul Brutus ausſtarb. Nur der Philofoph Pofldonius berichtete, der alte 
Brutus babe noch einen dritten unmündigen Sohn Hinterlaffen, von dem das 
Geſchlecht der Junier abftamme (Plut. Brut. 1). Dieje Angabe ifl jedoch augen: 
fheinlih den Juniern zu lieb erfonnen. 

3) Dionys. IV, 68. p. 264, 4. c. 71. p. 266, 29: zus; reg nareıiar. 
c. 78. p. 271, 4: (nusis) oi mare. c. 81. p. 272, 45. V, 18, p. 292, 5. 
c. 48. p. 314, 36. 

3) Dionys. IV, 68. p. 264, 7. Liv. I, 56. Diod. Sic. Exc. Vat. ap. Mai 
_ Nov. Coll. II. p. 36 (Diod. Opp. ed. Dind. Vol. III. p. 39). Dio Case. fr. 11, 
10 (Mai Nov. Coll. II. p. 139). Aur. Vict. de vir. ill, 10, 1. Zonar. VII, 11. 
p. 332, c. 

4) Liv. II, 4. Dazu Suet. Vitell. 1. 

5) Liv. IV, 4: at enim nemo post reges exactos de plebe consul fait, 
Quid postea? Nullane res nova institui debet ? 





und der politifche Sharakter feiner Megierung. [18,12] 787 


bilden diefe Verbannten eine eigene Heeresabtheilung!), und noch 
im Jahr 262, ald die Römer Gefandte ausfchiden, um Getraide⸗ 
auffäufe im untern Italien zu machen, finden wir im Volskerland 
md in Sumä eine große Anzahl römiſcher Flüchtlinge, bie jenen 
Geſandten feindfelig entgegentreten, und dort das Volk, hier den 
Iyrannen Ariftodem gegen fie aufreizen 9. Die Berbannten, die 
im Jahr 294 unter Appius Herbonius fi des Capitols bemädh- 
tigen 8), waren vielleicht Nachkommen folder vertriebenen Anhänger 
ber geftürzten Königsfamilie. Berner finden wir, daß vie geftürzte 
Dynaftie auch In Rom ſelbſt noch eine Parthei hat. Wenigftend 
berichtet Livius, man habe beim Ausbruch des Latinerkriegs deßhalb 
zur Wahl eines Dictators gegriffen, weil man ven Conſuln dieſes 
Jahrs als Anhängern der tarquinifchen Parthei nicht recht getraut . 
babe %. Ans allen viefen Anzeichen geht hervor, daß es ſich bei 
dem Sturz des Königthums nicht blos um die Vertreibung eines 
ruchloſen, den Patriciern und Gemeinen glei verhaßten Tyrannen 
gehandelt hat, ſondern daß jene Ummwälzung durch allgemeinere Ur⸗ 
fachen und Verhältniffe herbeigeführt worben if. Denſelben Schluß. 
müflen wir daraus ziehen, daß an bie Stelle des vertriebenen Tar⸗ 
quinius fein anderer König gewählt wirb: bie ilmmälzung galt 
folglich nicht dee Perfon des Tarquinius allein, fondern dem Königthum 
im Prinzip. Es führt uns dieß auf vie oben geäußerte Vermuthung 
zurück, daß der Sturz des Koͤnigthums ein Werf der Gefchlechter- 
ariftofratie geweſen' ift. 

12. Die auswärtige Politif des Tarquinius Hatte bie Ober: 
herrlichkeit über Latium zum Ziel, und es fann als hiftorifch gelten, daß 
e8 ihm gelungen ift, das bisherige Verhältnig eidgenöſſiſcher Gleich- 
berechtigung In ein Verhältnig ver Abhängigfeit zu verwandeln >). 


1) Liv. II, 19: cohors exulum romanorum. c. 20: juvenis Tarquinius, 
ostentans se in prima exsulum acie. Dionys. VI, 5. p. 344, 49. 

2) Dionys. VII, 2. p. 418, 23. 29. 

3) Liv. II, 15. 

4) Liv. II, 18: consulibus, quia ex factione tarquinia essent, parum cre- 
ditum. c. 21: (apud quosdam invenio,) A. Postumium, quia collega dubiae 
fidei fuerit, se consulatu abdicasse, dictatorem inde factum. 

5) In eo foedere superior romana res erat — fagt Livius I, 52. Gin 
folches foedus ift ein foedus iniquum. Sin der polybifchen Ueberfegung des fartha- 
gifchen Handelsvertrags (Polyb. III, 22) heißen die aufgeführten Latinerftäbte vryxoor. 
Genauer laͤßt ſich jedoch die Art und Weife ihrer Abhängigkeit nicht beflimmen, 


188 L[18, 12] Targuinius’ auswärtige Politik. 


Mit welchen Mitteln er bieß bewerkſtelligt hat, daruͤber weichen bie 
Gefchichtfchreiber von einander ab. Cicero fagt: durch Waffen⸗ 
gewalt 1); Livius gibt an: durch feine Verbindungen mit den Edeln 
ber latinifchen Städte ?). Letztere Angabe if vie ungleich glaub⸗ 
haftere. Es iſt wahrfheinlih, daß er Einzelne biefer Edeln vers 
anlaßt bat, fi in ähnlicher Weiſe, wie er e8 ſelbſt in Rom gethan 
hatte, zu unumfchränften Mahtbabern in ihren Stäbten aufın- 
werfen, daß er ihnen hiezu behülflich geweſen ift, und daß er mit- 
telft diefer Machthaber, die nun in ihm Ihre Stüse fuchen mußten, 
fih die Städte felbft unterwürfig gemacht hat). Ein anderer 
Umftand, der die latinifhen Staaten nöthigte, Roms Führerſchaft 
zu ſuchen und ſich ihr unterzuorbnen, war, mie e8 fcheint, der Ans 
drang der Friegerifchen Volsker: dieſelbe Urſache, die auch Tpäter 
wieder, trog ber im caſſiſchen Bündnis ftipulirten @leichberechtigung 
beider Theile, die Latiner in factiſche Abhängigkeit von Rom ges 
bracht hat. 

Menn Dionyfins auch die Stiftung der latinifhen Ferien dem 
jüngern Tarquinius zufchreibt *), fo ift dieß gewiß unrichtig. Das 
Feſt ift ohne Zweifel fo alt, als der latinifche Staatenbund: denn 
alle Föberationen der alten Völfer waren auf gemeinfame Gulte 
gegründet. Daß der Urfprung des Feſts in die graue Borzeit zu⸗ 
ruͤckreicht, feßt auch die übrige Tradition voraus, indem fie es von 
König Faunus oder von den Ait-Latinern over bald nach dem Tobe 
des Latinus und Aeneas geftiftet werben läßt 5), " Nur dieß mag an 
der Angabe des Dionyfius wahr fenn, daß der jüngere Tarquinius 
ber erfte römifche König war, der beim Latiar ald Bundesvorftand 
ben Stier gefchlachtet hat. 

In Gabii foll Tarquinius ein abgezweigtes Exbfürftenthum für 
einen feiner jüngern Söhne begründet haben, wie daſſelbe ſchon 
9) Cie. Rep. II, 24, 44: omne Latium bello devicit. Aur. Vict de vir. 
il. 8, 2: bello strenuus Latinos domuit. 

2) Liv. I, 49. 50: jam magna Tarquinii auctoritas inter Latinarum pro- 
coros erat. 32: capita nominis latini stare ac sentire cum rege (Tarquinio) 
videbant. Ebenſo Dionys. IV, 45. p. 247, 2. 

3) Peter Geh. Roms I, 52. 

4) ©. o. S. 768. Anm. 4, — Der ältere Tarquinius wird als Stifter 
genannt Schol. Bob. in Cic. Planc. p. 255 und von Dionyfius ſelbu VI, 95. 
p- 415, 32. 

5) Schol. Bob. a. a. O. p, 256. 


Die Kabel von Gabii's Broberung. [18, 12] 789 


früher der ältere Tarquinius in Collatia gethan hatte. Auch diefe 
Nachricht erfcheint ganz glaubwürdig, zumal, da noch andere Spuren 
baranf deuten, daß Gabii in ſehr alter Zeit in näheren Beziehungen 
zu Rom geftanden hat). Dagegen ift die Art, wie ſich Tarqui⸗ 
nins der Stadt bemächtigt haben fol, eine vollſtaͤndige Babel. Denn 
im Sancustempel zu Rom befand fi noch zu Dionyfind Zeit der 
Bundesvertrag, den Tarquinius damals mit ven Gabinern abſchloß: 
ein hoͤlzerner Schild, überzogen mit der Haut des Rindes, das bei 
der feierlichen Abſchließung des Vertrags gefchlachtet worden war. 
Auf diefer Rindshaut fanden bie Bertragsbebingungen in alters 
thuͤmlicher Schrift 9. Gabii ift folglich durch förmlichen Vertrag, 
dur ein unter Mitwirkung von Fetialen abgeſchloſſenes Bündniß ?), 
beffen Urkunde in einem Tempel niedergelegt wurde, in bie Bot- 
mäßigfeit des Tarquinius gefommen, und nicht fo, wie die Tradition 
ed darftellt, durch Verrath und Eroberung. Mit Feinden, die fi 
nach langem, hartnädigem Kampf auf Gnade und Ungnade hatten 
ergeben müflen, wäre nad allen Begriffen des antiken Bölferredyts 
fein folder Vertrag abgejchlofien worben. Daß die gemeine Tra⸗ 
bition von Gabiis Unterwerfung verfälfcht ift, fann um jo weniger 
bezweifelt werben, ba auch, ihre übrigen Beftanbtheile nachweisliche 
Erdichtungen, nämlich Plagiate find. Die Lift des Sertus Tarqui⸗ 
nind iſt bie Lift des Zopyrus gegen Babylon 9); und der Rath, 
ben ber alte Zargquinius feinem Sohne durch die abgefchlagenen 
Mohnköpfe ertheilt, ift die Antwort des Tyrannen Thrafybulus an 
den Tyrannen Periander ®). 


1) ©. o. ©. 399. 

3) Die Belegftellen |. vo. S. 18. Anm. 2. Den Sancustempel betreffend 
f. ©. ©. 366. 

3) Dionys. IV, 58. p. 257, 4: (Tarquinius) 7a dgxa diwuösaro zara rar 
ogaylar. Auf dieſes Bünbniß, durch welches Gabii Ifopolitie mit Rom erhielt, 
beziehen ſich auch die Familienmünzen der Antiftier, die, aus Gabii nad Rom 
übergeflebelt, und in Rom Blebejer (Liv. IV, 42. VI, 30), ihre Bürgertum auf 
das foedus populi romani cum Gabinis gründeten: vgl. Vaillant Num. fam. 
rom. Antistia 4 (Eckhel D. N. Vol. V. p. 137), wo fi zwei Opferer capite 
operto bie Hand über einem geopferten Schwein reichen, nebft der Umſchrift 
foddus P. R. cam Gebinis. 

4) Hdt. IH, 154 ff. Just. 1, 10, 15. Polyaen. VII, 12. Front, Strat. III, 3, 4. 

5) Hd. V, 92. Arist. Pol. III, 13. p. 1284, a, 28 (I, 8, 3). V, 10. 
p- 1311, a, 20 (V, 8, 7). c. 11. p. 1313, a, 37 (V, 9, 2). Dionys. IV, 56, 
p- 255, 13. Diog. L. I, 7, 100. Zonar. VII, 10. p. 330, d. 


790 L18, 13] Der Handelsvertrag mit Karthago. 


13. Leber die Ausdehnung ver tarquinifchen Herrſchaft be» 
figen wir ein merkwuͤrdiges archivalifched Document, den im erften 
Jahr der Republik, unter dein Gonfulate des Junius Brutus und 
M. Horatius !) abgefchloßenen Handeldvertrag zwifhen Rom und 
Karthago, den Polybius überliefert hat 2). Die Beftimmungen des 
Vertrags waren folgende. Die Römer und ihre Bundesgenoflen 
follten nicht (üblich oder öftlich) über das ſchöne Vorgebirg 3) hin⸗ 
ans fchiffen, e8 fen denn, vom Sturm verfihlagen ober durch Feinde 
gezwungen; in diefem Fall jedoch nur die nöthigften Einfänfe ma- 
hen, und nad fünf Tagen wieder abfegeln. Dagegen jollten fie 
wetlih von jenem Borgebirg, in Afrifa, Sardinien und dem den 
Rarthagern unterworfenen Theile Eiciliend ungehindert Handel treiben 
bürfen. Dagegen verpflichten fi die Karthager, ven Bevölferungen 
von Ardea, Antium, Laurentum *), Circeji, Terracina, fo wie den 
übrigen Latinern, fo viele ihrer den Römern unterthan feyen, feinen 
E haben zuzufügen; und wenn einige Latiner den Römern nicht 
unterthban wären, auch ihrer Etäbte fich zu enthalten, ober wenn 
fie eine derſelben erobern ſollten, fie den Römern unbefhhädigt zu 
übergeben; endlich, Feine Burgen im Latinerlanp anzulegen. Inter 
biefen Bedingungen folle Freundſchaft feyn zwiſchen den Römern 
und Rarthagern mit Einfchluß der beiberfeitigen Bundesgenoſſen. 





1) Polyb. II, 22: xara _Aeumov 'Inyıov Beirov za) Magxov Searwr, zes 
nquras xatasaseyras UÜnarız era Tyy TÜY unaruvy xarudvuay, ip nr oweßn xa- 
HegwIzvaı xaı To ra hog iepov ra Kanırwilla. Damit flimmt freilich die gemeine 
Tradition nit überein, nach welcher Brutus und Horatius nicht gleichzeitig 
Gonfuln gewejen find, und Horatius als Kollege des Balerius den capitolinijchen 
Tempel bebicirt Hat. Man möchte wünſchen, Polybius hätte genauer angegeben, 
in welchen Ausbrüden jene Zeitbeſtimmung in der VBertragsurfunde angemerkt war. 

2) Polyb. III, 22. ©. dazu o. ©. 19. — Litt.: Sainte-Croix, remar- 
ques sur les deux premiers traites conclus entre les Romains et les Cartha- 
ginois, Mem. de l’acad. des Inscer. Tom. XLIV (Paris 1793) p. 1—13. Heyne, 
foedera Carthaginiensium cum Romanis super navigatione facta, Comment. I, 
in befjen Opusc. Acad. MI. p. 39—54 und Addend. p. 442. Gerlad, bie 
Zeiten d. r. Könige 1849. S. 7 ff. 

3) Kalor dxpwrngov — das öftlich von Karthago gelegene, den sinus Car- 
thaginiensis begrenzende Vorgebirg (Polyb. III, 23), auch Hermaeum Promon- 
toriam (Strab. XVII, 3, 16. p. 834), von den lateiniſchen Schriftftellern Promon- 
torium Mercurü genannt, jet Gap Bon. ©. Heyne a. a. O. p. 48. 

4) Die Handſchriften haben Agerrıveir, wofür gewöhnlich Acueerrucoy gelefen 
wird, Niebuhr aber (R.E. I, 560, Ann. 1183) "Ayuuwar zu leſen vorichlägt. 





Der Hanbelövertrag mit Carthago. [18, 13] 794 


Diefe Urkunde, deren Aechtheit mit Zug nicht bezweifelt werben 
fann, wirft auf die damaligen Berhältniffe Roms ein unerwartete, 
ver traditionellen Geſchichte freilich nicht eben günftigeeg@idht )). 

Rom erjheint in ihr erftlih als politifches Oberhaupt von 
Latium: denn es ftipulirt offenbar im Namen der gefammten Las 
tiner; dann als Herrin der Meeresküfte von Oftia bis Terracina. 
Das Erftere wußten wir auch aus der gemeinen Tradition: nicht 
ebenfo das Letztere. Girceji allerdings nennen auch die Gefchicht- 
fchreiber unter den vom jüngern Zarquiniug angelegten Eolonieen 2), 
und es läßt die Befeftigung eines fo entlegenen Punkts auf vie 
Auspehnung fowohl, als auf die maritime Bedeutung des tarqui⸗ 
nischen Reichs einen Schluß ziehen. Aber wenn unfere Vertrages 
urfunde auch Ardea, Antium, Terracina, Laurentum (Aricia) als 
Rom unterthänige Städte nennt, fo weiß hievon die gemeine 
Tradition nichts. Ardea namentlich wird nad ihr eben von Tars 
quinius belagert, als vie Revolution in Rom ausbricht: worauf bie 
Republif, wie e8 heißt, die Belagerung aufgibt, und einen fünf- 
sehnjährigen Waffenftillftand mit der Stabt abjchließt ?) — was 
folglich Alles Fiction if. Und Antium wird von Dionyſius unter 
den volsfifchen Völferfchaften aufgeführt, die bei dem vom jüngern 
Tarquinius geftifteten Latiar fich betheiligt haben follen ): wäh- 
rend es laut unferer Urkunde zu jener Zeit nicht Volsfer- ſondern 
Latinerſtadt, dem gemeinen Latium nicht frei verbunden, ſondern 
Rom unterthänig war. Kurz, unjere Urkunde gibt und von der Aus- 
vehnung und Macht des tarquinifchen Reihe einen ganz andern Be: 
griff, als die gemeine Tradition ; fie beweist, ein wie glänzendes Erbe die 
junge Republif von der Monarchie überfommen, aber raſch verloren hat. 

Meiter erfehen wir aus dem in Rede ftehenden Hanvelsvertrag, 


1) Schon Beaufort Hat fie von tiefem Geſichtspunkt aus beleuchtet, 
Dissert. sur l’incert. p. 33 ff. P. v. Kobbe dagegen (Röm. Geſch. I. 1841. 
S. 124 f.) hat aus diefer ihrer Unvereinbarkeit mit der gemeinen Tradition den 
Schluß gezogen, Polybius habe ſich in der Zeitbeflimmung geirrt: die Urkunde 
gehöre nicht ins Jahr 245, jundern ins Jahr 406 d. Et. 

2) ©: v. S. 770. Anm. 4. 

3) Dionys. IV, 85. p. 277, 4. Bei Slorus (I, 7, 5) und Orofius (I, 4) 
wird Ardea unter den von Tarquinius eroberten Städten Latiums genannt, eine 
Angabe, die fiher nicht aus befjerer Ueberlieferung ftammt, fonbern in blofer 
Ungenauigfeit ihren Grund hat. 

4) Dionys. IV, 49. p. 250, 5. 


792 [18,14] Der Handelsvertrag mit Carthago. 


daß die Römer unter den letzten Königen einen ſehr ausgebreiteten 
Seehandel_ getrieben haben. Auch davon fagt ung bie gemeine Tras 
bition kein Wort; ; fie hätte und nie errathen laſſen, daß ſchon brittes 
halb Jahrhunderte vor dem erften punifchen Krieg römifche Handels⸗ 
ſchiffe Sieilien und Afrika befucht haben Y. In ven zwei erften 
Jahrhunderten der Republik wenigftend ftößt uns Feine Spur ma⸗ 
ritimen Hanvelöverfehrd auf. Man kann nicht zweifeln, daß dieſer 
Umſchwung mit dem Sturze der Tarquinierherrfchaft zuſammenhaͤngt. 
Der Seehandel, den bie Römer unter den Targquiniern getrieben 
haben, hieng offenbar mit dem Geifte und den Eulturbeftrebungen 
jener Epoche zufammen ; er vermittelte den griechifchen Einfluß, der 
zu jener Zeit fehr bemerkbar hervortritt; er förderte den Geiſt ber 
Aufklärung, der religiöfen und politifchen Neuerung, durch den ſich 
das Zeitalter der drei legten Könige charakterifirt. Aber aus eben 
biefen Gründen vertrug er ſich ſchlecht mit dem Geiſte und ven 
reftanratorifhen Beftrebungen der Geſchlechterherrſchaft, Die an vie 
Stelle des geftürzten Königthums trat ?), und man darf muthmaßen, 
daß der herrſchende Stand beflifien gewefen ift, ihn zu befchränfen, 
und das alte agricole Syſtem wieder zur ausſchließlichen Geltung 
zu bringen. 

14, Bon den Bauanlagen der Targuinier, die eine fehr 
charakteriftifche Seite ihrer Regierung bilden, ift in dieſer Beziehung 
bereitö die Rebe gewejen; nad ihrer antignarifchen Seite bevürfen 
fie noch einer nähern Erörterung. ' 

Der capitolinifhe Tempel fteht unter ihnen oben an. 
Wie an den meiften Unternehmungen ver tarquinifchen Epoche, fo 
(äßt die Trabition auch an diefem Bau beide Könige des tarquini⸗ 


1) Bon den übrigen Städten, die im Vertrag erwähnt find, wiſſen wir auch 
aus andern Nachrichten, daß fie frühzeitig Seehantel getrieben haben. Aricia 
hatte nach Dionys. VO, 6. p. 421, 42 zahlreiche Kauffahrteifchiffe, und feine 
Verbindung mit Kumä läßt fließen, daß es mit ben großgriechifchen Stäbten 
überhaupt in Handelsverkehr geftanden Hat. Ardea Hatte Berbinbungen mit 
Sirilien (f. v. S. 327. Anm. 10-13) fo wie mit Sagunt, das e6 zum Theil 
eolonifirt haben foll (Liv. XXI, 7), und fein großer Reichthum (Liv. I, 57. 
Dionys. IV, 64. p. 261, 23) rührte wahrfcheinlich von feinem Handel ber. Antium 
trieb in Gemeinfhaft mit den Tyrrhenern Seeraub (Strab. V, 3, 5. p. 232); 
feiner Baleeren und feines Seeverkehrs wird bei Unterwerfung der Stadt gebadht, 
Liv. VII, 14. 

2) ©. au o. ©. 235. 








Der eapilolinijche Tempel. [18,14] 793 


ſchen Namens fi betheiligen, ben Vater durch Legung der Funda⸗ 
mente und Herſtellung der Bauflaͤche, den Sohn Yard Aufführung 
vdes Dans. Erwägt man bie Größe des linternehmend and ven 
Umfang ver erforverlihen Subfiructionen, jo muß man e8 aller 
vings glaublich finden, daß ver gewaltige Ban ein Werf mehrerer 
Generationen ift: wenn nur nicht die (angeblich ddjährige) Regie 
zung des Servind Tullind mitten innen läge, während welcher das 
Unternehmen ganz ſtillſteht ). Man fieht hieraus, daß die alte 
Sage ven Ban des capitolinifchen Tempeld eben nur den Tarquis 
ndern fchlechtiweg, mit deren Namen und Beftrebungen er fo enge 
verflodyter if, zugefihrieben hat‘, ohne zwiſchen Baier und Sohn 
genauer zu unterſcheiden. 

Die Prodigien, vie fi bei der Erbauung des Tempels ereignet 
haben fellen, beweiien, welche Bedeutung die Cage ſchon frühzeitig 
jenem Ban beigelegt hat. Zur Erklärung berfelben möge Folgendes 
bemerfi ſeyn. Das anfgefundene Menichenhaupt *) ift ein aus dem 
Ramen des Hügeld gejchöpfter etymologiſcher Mythus 9. Der Name 
des Hügels, capitolium d. h. capitulum, bezeichnet einfach eine Bergan- 
höhe, welche ven Kopf, d. h. Die Burg der Stadt (caput urbis) bildet ). 





1) Nur Tacitus fagt Hist. III, 723: voverat templem Tarqufnius Priscus 
rox beilo sabine. mox Serrius Tullias soctorum studio, dein Tarquimius Su- 
perbus hoslium spolis ezstruxere. Allein dieſe Nachricht ſteht nicht nur im 
Widerſpruch mit den Angaben ber übrigen Hiftorifer, fondern es iſt au, in 
Exwagung ver ſpeeiſtiſch römifchen Ratur und Tendenz des capitolinifchen Cults, 
an fi) unwahrſcheinlich, daß die Bundesgenofjen (doch wohl die latiniſchen) am 
Bau des capitolinif den Tempels betheiligt worden find. Taritus (oder fein 
Gewaͤhrsmann) ſcheint hier (wie au Hirt, der Tempel des capit. Jay. ©. 22 
und Sachſe Nom I, 2378 annehmen) den aventiniſchen Dianentempel mit dem 
capitolinifchen Jupiterstempel verwechjelt zu haben. 

23) Spätere Fabelei machte es zum Haupt eines gewiſſen Olus ober Olius 
(caput Oli), vgl. Serv. Aem, VII, 345. Arnob. Vi, 7. p. 194. Chron. Vindob. 
ed. Mommsen p. 645: inrenit caput humanum litteris tuscis scriptum „caput 
Olis regis.“ — Seltſame Hypothejen darüber enthält die Abhandlung von F. 
O rioli Conghiettwre sopra l’antica leggenda de! capo trovato nelle fondamenta 
det Campidoglio, in den Annal. del’ inst. IV. 1832. p. 31—60. 

3) Er erinnert an den Mythus von Carthago's Gründung, Bei ber ein 
Pferbefopf (capat equi) gefunden wird, Jastim. XVIE, 5, 16. Virg. Aen. I, 443 
und Servius z. d. St. Bi. Ral. H, 410. Eustath. in Dionys. v. 195. 

4) Diefe richtige Erklärung des Namens gibt ſchon Scaliger (Not. in 
Varr. de L. L. ed. Bip. p. 278): Capitelium ite vocabant, quam Graeci &xgar, 
quod esser zogupn rin nöleug. Gbenſo I. G. Boffius Erym. ling. lat. v. Medius 


794 [18, 14] Der capitolinifche Tempel. 


Die Deutung jenes Probigiums auf die Fünftige Weltherrichaft der 
Römer feheint alt zu feyn: vielleicht haben bie ſibylliniſchen Orakel, 
in welden folde Weiſſagungen Fünftiger Weltherrihaft enthalten 
waren !), die Beranlaffung dazu gegeben. Das zweite Probigium, 
die Weigerung bed Terminus,. von feiner Stelle au weichen, ift ein 
Atiologifcher Mythus. In der Celle Iupiterd befand fi nämlid 
ein Stein, der einem Grenzfein gli ?): wahrfheinlih das uralte 
Symbol des Gottes, des Jupiter Lapis 3). In diefem Steine nun 
fahen fpätere Gefchlechter einen Terminus ), und fo entftand bie 
Sage, der Terminus habe, in Folge feiner Weigerung, dem Jupiter 
zu weichen, in deſſen Gele mit eingefchloffen werben müſſen. Auf 
piefen Terminus bezog die fpätere Tradition bie Dachöffnung in ber 
Celle Supiters 9. Allein dieß ift, wie es fcheint, ein Mißverftänd- 
nis. Jene Dahöffnung hatte ohne Zweifel im Weſen Iupiters als 
des Himmelsgotts ihren Grund 9%. Neben dem Terminus wir 
bisweilen als Gottheit, die dem capitolinifhen Tempel nicht habe 
weichen wollen, vie Juventas genannt: diefe Sage ift augenfcheinlid 
eine reine Allegorie. Sie ift auch jüngern Urfprungs ), wie denn 


— — 





und Territorium. — Capitulum hieß auch eine Gebirgsſtadt der Herniker, Strab. V, 
3, 10. p. 238. Plin. H. N. III, 9. 6. 63, 

1) ©. o. ©. 69. Anm. 1. Diefe Verheißung ver Weltherrfchaft bezog fi 
im Texte der Sibyllenorakel auf das Geſchlecht der Aeneaden, ſ. o. S. 314. 
Klaufen Aeneas I, 291 f. 

2) Dgl. Lact. I, 20, 37: lapidem colunt informem atque rudem, cui 
nomen est Terminus. 

3) ©. o. S. 680. Anm. 3. Bol. auch August. C. D. U, 29 — mo ber 
lapis capitolinus als Symbol Jupiters gefaßt if. 

4) Es iſt übrigens nit ſchlechthin unmöglich, daß diefe Auffafjung richtig 
ift, und daß Terminus feit alter Zeit ein (indigitirender) Beiname Jupiters war, 
j. Dionys. II, 74. p. 133, 30: (Numa) xelevons shoa Ada ini Tois Ögorg, iss 
anedeıtev 'Oplov As (Jovi Terminali) 7% 49%. Jovi Terminali als Infchrift 
einer mannweiblichen Herme Bull. dell’ Inst. 1831. p. 182. — Auch bei ben 
Griechen wurde Zeus als öaos verehrt, Plat. Legg. VII. p. 842, e. Hegesipp. 
de Halonn. 6. 39 Bekk. C. Fr. Hermann disp. de terminis 1846. p. 15. 

5) Serv. Aen. IX, 448: unde prona pars tecti patet, quae lapidem ipsum 
Termini spectat. nam Termino non nisi sub divo sacrificabatur. Lact. Inst. 
I, 20, 40: facto itaque Capitolio supra ipsum Terminum foramen est in tecto 
relictum, ut, quia non cesserat, libero coelo frueretur. Paul. Diac. p. 368 
Terminus. Or. Fast. Il, 671. 

6) ©. 0. ©. 366. Anm. 9, ©. 367. Anm. 15. 

N Die alte Tradition gebenft nur des Terminus, ſ. o. ©. 771. Anm. 2. 


Der capitolinifche Tempel. - [18,14] 795 


der Cult der Juventas erft durch die fibyllinifchen Bücher in die 
römische Religion gefommen ift '). 

Ueber die Stätte des capitolinifchen Tempels gibt es Feine 
ganz beftimmte und unzweideutige Ausfage eines alten Schriftftellexs ; 
aber alle Anzeichen ſprechen dafür, daß er nicht, wie feit Nardini 
indgemein angenommen worden iſt, auf dem norböftlidhen, fonvern 
auf dem ſüdweſtlichen Gipfel des Berge (Monte Baprino, Höhe 
Gaffarelli) gelegen hat 2). Diefer Gipfel ftellt jet eine abgeplattete 
Fläche dar, war aber ursprünglich, nad) Dionyfins Angabe, eine 
ſchwer zugängliche abfchüffige Bergfuppe ?), auf der Tarquinius erft 
künſtlich eine Baufläche Schaffen mußte, indem er ven Berg an vielen 
Stellen aufmanerte, und die leeren Zwifchenräume mit Schutt außs 
füllte 9. Für viefe Fünftliche Herftelung der Bergfläche zeugt auch 
die feit dem Verfall jener Umfafjungsmauern allmählig eingetretene 
Abdftumpfung der Bergränder, die beſonders auf der Weftfeite des 
Hügel fihtbar if. Die Bläche, die durch jene Subftructionen und 
Auffülungen gewonnen wurde, war fo geräumig, daß nicht nur ber 
Tempel darauf Raum fand, fondern auch vor dem Tempel ein freier 
Platz übrig blieb, die area capitolina, die häufig zu Eontionen und 
Eomitien benüst wurde ®). 

Der Tempel felbft ©) entſprach ziemlich genau dem Grundplan 


Später allerdings, zu Dionyflus Zeit, befand fi ein Altar der Juventas &v 7S 
srpovam Ti -A9nväs Dionys. II, 69. p. 202, 14. Plinius ſpricht von einer 
aedicula Juventatis in Minervae delubro H. N. XXXV, 36, 6. 108. 

1) Der Juventas (Hebe) wird im Jahr 536 — nad) Liv. XXI, 62 — ex 
libris Sibyllinis ein 2ectifternium bereitet, in Verbindung mit einem Bittgang 
zum Tempel des Herkules, dem Hebe nah griechiſchem Meligionsglauben ver 
mählt iſt. ü 

2) So Hirt, der Tempel d. cap. Jup. ©. 20. Niebuhr R.G. I, 527 
und Bortr. über alte Ränder: und Bölkerfunde ©. 386 f. Bunfen in d. Bes 
fhreibung Roms IH, 1, 14 ff. 651 ff. Becker Hdb. I, 387 fi. Derfelbe 
Rom. Topogr. in Rom 1844. ©. 41 ff. Deyds im Münfter/fhen Sommers 
Lect.⸗Katal. 1846. Preller, zur Geſchichte und Topogr. d. röm. Gapitols, in 
Schneidewins Philol. I. 1846. S. 68— 107. Derfelbe ebendaf. II. 1847. 
©. 491. Anm. 1. Derfelbe in Pauly's R.E. VI, 519. 

3) Dionys. III, 69. p. 201, 24. 

4) Dionys. a. a. D. ©. dazu Preller im Philol. I, 72 ff. 

5) 8. B. Liv. 25, 3. 34, 53. 45, 36 und fonft. 

6) Bol. über denfelben Hirt, der Tempel d. cap. Jupiter, in ben Abh. d. 
philoſ. Claſſe der preuß. Akad. aus den Jahren 1812—13 (Berl. 1816) ©. 18-80. 

Gaweglier, Rim. Geſqh. 1. 2. 51 


796 L18, 14] Der capitolinifche Tempel. 


des toßfanifchen Tempels, wie wir dieſen aus Vitruvs Befchreibung 
fennen 9. Es follen ihn auch etrusfiihe Meifter und Werklente 
gebaut haben 2). Er erhob fich auf hohem Unterbau (suggestus) 9); 
fein Umfang betrug 800 Fuß, die fih an die 4 Eeiten fo vertheil- 
ten, daß auf die Tiefe (longitudo) 15 Fuß mehr famen, als auf 
bie Breite (latitudo) *); jene zählte alſo 207!/,, dieſe 192! Zuß. 
Hiernach fam fein Grundplan einem Quadrat näher, ale der tos⸗ 
Fanifche Tempel des Vitruv 9). Der Grund dieſes Unterſchieds (per 
verhältnißmäßig größern Breite des capitolinifchen Tempels) if 
wohl in Folgendem zu ſuchen. Die tosfanifhen Tempel Bitruvs 
haben entweder drei Gellen, und alsdann Feine Eäulenreihe an 
den Flanfen der Seitencellen, fondern die äußern Cellenwände bilden 
die Seitenwände des hintern Tempels; oder es läuft eine Säulen; 
reihe an den beiden Längenfeiten bes Tempels bis an die Rückwand, 
es hat aber aldvann der Tempel nur Eine Celle, und an vie Stelle 
ber beiden Eeitencellen treten beide Eäulenreihen ſammt dem dazu ger 
börigen Breitenraum ©). Beide Arten vereinigt der capitolinifche 
Tempel: er hat drei Gellen, und dabei noch auf beiden Seiten ber 
ſelben Säulenflügel; e8 mußte ihm folglich in ver Breite etwas yu- 
gejest werden. Der Tempel ſah, wie Dionyfins weiter berichtet, 


Denfelben Gef. d. Baukunſt I, 245. Klenze Wiederherſtellung des toef. 
Tempels 1821. Müller Etr. U, 232. Bunjen Befchreibung Rome IH, 4, 
654 f. Abeken Mittel-Italien ©. 212. 221. 

1) Vitruv. IV, 7. Riße des Fapit. Tempels geben Hirt, Geſch. d. Baukunſt 
Taf. 8,1. O. Müller Etr., in der angehängten Tafel. Abeken Wittel 
Stalien Taf. II, 1. 

2) Liv. I, 56, 

3) So Dionyfius IV, 61. p. 259, 6: Ani xermidos Unix: Doch muß bie 
Höhe des Unterbaus in Feinem Verhältniß geftanden haben zur Höhe des Giebels, 
denn D. Gatulus, der Wiedererbauer bes Tempels, wollte aream capitolinam 
deprimere, ut pluribus gradibus in aedem conscenderetur, suggestusque pro 
fastigii magnitudine altior fieret, mußte dieß aber unterlagen, weil ihm bie 
favissae (die unterirdiſchen gelfenfammern) daran Hinderten, Gell. I, 10, 2 
Bgl. Tac. Hist, IV, 53: altitudo aedibus adjecta; id prioris templi magnificentiae 
defuisse creditum. 

4) Dionys. IV, 61. p. 259, 7 ff. 

5) Nach Vitruv. IV, 7, 1 verhält ſich beim toslaniſchen Tempel die Tiefe 
zur Breite, wie 6:5, beim capit. Tempel verhielt fie fi wie 13: 12. 

6) Vitruv. IV, 7,2: ex his ternae partes dextra ac sinistra cellis minori- 
bus, sive ibi else fulurae eins, dentar. Bol. Abeken, Taf. HI, 2.3 — wo 
beide Arten des tosfanifchen Tempels dargeſtellt find. 











Der capitolinifche Tempel. [18, 14] 79% 


gegen Mittag ): vie Säulenhalle, welche vie vorbere Hälfte des 
Tempels einnahm, war alfo dem Velabrum und Eircusthal, die 
hintere Gellenwand dem Marsfeld zugefehrt. Die Säulenhalle (das 
anticum ober ver Raum ante cellas) befand, von der Flanke anges 
fehen, aus drei Säulenreihen ?), von vorn angefehen aus ſechs ): 
eine Berfchievenheit vom tosfanifchen Tempel Bitruvs (bei weldyem 
die Frontreihe nur vier Säulen zählt), die fi) aus ver eben bes 
rührten Hauptverfchiebenheit (der Verbindung ver drei Eellen mit 
Säulenflügeln) von felbft ergab. An ven beiden Längefeiten hatte 
der Tempel nur Eine Säulenreihe 9); an der Hinterwand gar feine, 
fondern die verlängerte Gellenwand bilvete den Abſchluß. Die weite 
Sänlenftellung und ver ſtarke Dachvorſprung gaben dem Bau ohne 
Zweifel jened Echwerfällige und Breitfpurige, das Vitruv an ben 
aräoftylen Tempeln ausſetzt 9): aber eine gewiffe Würde, die Cicero 
dem Bau wegen feines hohen Giebels zufchreibt 9, war damit wohl 
vereinbar. 

Bon den drei Eellen der hintern Tempelhälfte war bie mittlere, 
ohne Zweifel geräumigere 7), dem Jupiter, die beiden Eeitencellen ver 
Juno und Minerva geweiht 9. Alle drei Cellen hatten gemeinjame 
Zwiſchenwände und Eine Dede %. In Iupiterd Celle ſtand eine 
thönerne Bilvfäule des Gottes, die, wie e8 heißt, ſchon Tarquinius 
Priscus beftellt hatte 9%. Der Gott war fitend bargeftellt 1); in 


1) Dionys. IV, 61. p. 259, 14. 

2) Dionys. IV, 61. p. 259, 13. 

3) Abefen Mittel: Italien ©. 222, 

4) Dionys. IV, 61, p. 259, 16: dx de zur nlaylar dnis (fo nämlich, nicht 
dies, ift mit der vatif. und chigifchen Handſchrift zu leſen). 

5) Vitrur. II, 3, 5. 

6) Cic. de Orat. III, 46, 180. 

7) Nach Analogie des dreizelligen vitruvifchen Tempels, bei welchem auf 
bie mittlere Selle %/ıo, auf die beiden Seitencelfen je 3/10 der Tempelbreite Tommt, 
Vitruv. IV, 7, 2. 

8) Dionys. IV, 61. p. 259, 18. Und zwar der Minerva die Gelle rechts 
(Liv. VII, 3: dextro lateri aedis Jovis, ex qua parte Minervae templum est), 
der Juno die Gelle links. 

9) Dionys. IV, 61. p. 259, 19. 

10) Plin. H. N. XXXV, 45. 6. 157. 
11) Vgl. Liv. V, 50: sub Jovis sella. Dionys. II, 69, p. 202, 15: rAnolor 
ra $ö. . 
51* 


798 L[18, 15] Die Abzugsgewblbe. 


der Rechten trug er einen thönernen Blitz, mit der Linken hielt er 
das Scepter. 

Reſte des Tempeld — ein Unterbau von Peperinquavern und 
coloffale Mauern von alterthümlichen Tufguadern — haben fi Bis 
heute auf dem weftlichen Gipfel (ver Höhe Eaffarelli) erhalten '); 
noch beveutendere fah gegen Ende des 16ten Jahrhunderts Flaminio 
Bacca 2). 

15. Wie den Bau des capitolinifchen Tempels, fo ſchreibt die 
Ueberlieferung auch den Ban der großen Abzugsgewölbe beiden 
Tarquinien zu 3). Es ift dieß infofern ganz glaublih, als jene 
Wafferbauten die Kräfte und Mittel Einer Generation weit übers 
fteigen. Ihre Anlage ift fo riefenhaft, daß ſelbſt vie Schriftfteller 
ber Kaiferzeit, fonft durch den Anblid großartiger und verſchwende⸗ 
riſcher Bauten verrvöhnt, ſich nicht bewundernd genug darüber äußern 
fönnen, und fie den Wunderwerken der Welt beizählen 9). 

Die Nieverungen der römischen Hügel waren in ver älteften 
Zeit Sumpfboven 5), und dieſe Verfumpfung wurde theild durch vie 
häufigen Ueberſchwemmungen bes Tiber, theild durch die zahlreichen 
Duellen 6), vie feinen Abfluß hatten, genährt. Die Thalgründe 
zwifchen den Hügeln können daher urfprünglih nicht bewohnt ges 
wefen feyn; auch die darüber liegenden Höhen müflen unter ber 
Sumpfluft gelitten haben. Als vie Römer und Sabiner fi zu 
Einem Gemeinwefen vereinigten, fo ließen, wie Dionyfius erzählt, 
bie beiden Könige das Thal des nachmaligen Forums, das damald 
noch Gehöl; und Sumpf war, ausreuten und durch aufgefchüttete 
Erde treden legen ). Diefes Mittel ver Trodenlegung war jedoch 
(wie es ſich auch im Uebrigen mit ver Nichtigkeit ver betreffenden 
Nachricht verhalten möge) in jedem Fall unzureichend, da die von 
den Bergen nachfließenden Wafler fi) doch wieder im Thale ſam⸗ 


1) S. Bunfen Beſchreibung Roms DU, 1,22 f. 653.656. Plat ner und 
Urlichs, Beihreibung Roms 1845. S. 9. Abeken Wittel-Italien S. 222 fi. 

2) ©. deſſen Bericht bei Fea, Miscellan. Filolog. p. LXXXI f. 

3) S. o. ©. 673. Ann. 5. ©. 770. Anm. 6. 

4) Plin. H. N. XXXVI, 24. 6. 104: cloacae, opus omnium dictu mazumum. 
Dionys. III, 67. p. 200, 23. Liv. I, 56. 

5) ©. o. ©, 673. Anm. 3. 

6) Der Boden Roms ift fehr quellenreich, Cie. Rep. II, 6, 11: Romulas 
locum delegit fontibus abundantem. 

7) Dionys. Il, 50. p. 113, 44. 











Die Eloara Marima, [18, 15) 799 


melten und es verfumpften. Rur ein verzweigtes Syſtem von Ab» 
zugscanälen, die dad Grundwafler aufnahmen und dem Strome zus 
führten, fonnte dem Uebelſtande abhelfen, und dieſer großartige Ge⸗ 
danke ift in der tarquinifchen Epoche ind Werk gefegt worden "). 
Das Schlußglied in diefem Syftem ift der große Kanal (cloaca 
maxima). Er münbet zwifchen vem fog. Beftatempel und bem 
Ponte rotto in einem Halbkreis in den Tiber. Die Mündung des 
Canals liegt faft ganz unter dem Wafferfpiegel des Fluſſes: nur 
bei tiefem Waflerftande des Tiber erhebt fih der Schlußftein des 
Gewölbe mehr als 1 Meter ?) im Lichten über das Wafler. Da 
von Agrippa erzählt wird 3), er fey als Aedil durch die große Cloake 
in ben Tiber gejchifft, jo hat man gefchloffen, der Spiegel des Tiber 
müfje damals niedriger gewefen ſeyn, als jest. Es ift dieß mög- 
ih, doch um der vorliegenden Thatſache willen nicht nothwendig, 
denn bei einem freien Luftraum von 3 Buß Höhe war jene Fahrt 
wohl thunlich. Wie die Mündung, fo bildet das innerfte Gewölbe 
des Banals einen Halbfreis, der im Lichten und im Durchmeſſer 
3,14 bis 4 Meter hält *), alfo weit genug, um einen belavenen Heu⸗ 
wagen durchzulaſſen 9. Diefes innerfte Gewölbe ift von einem 
andern, biejes zweite von einem britten umſchloſſen, und alle drei 
im Steinfhnitt gewölbt. Die Werffteine find von Tuf ), große Qua⸗ 
dern und ohne Mörtel zufammengefügt 7); fle halten fi nur durch 
bie Anpaffung und ven genauen Schluß des Gewölbe. Der Bau 
hat eine ſolche Feftigfeit, vaß bis zum heutigen Tag, trog vielhundert- 
jähriger Verſäumniß, trop der Erdbeben, melde die übrige Stadt 


1) Vgl. über d. röm. Gloafen Nie buhr R.®.I, 409 ff. Vortr. über röm. 
Geh. I, 140.190. Bunfen Beihreibung Roms I, 152 ff. Abefen Mittel 
Stelien S. 169 f. Linotte, Notizie sul Tevere, im Giornale Arcad. IE 
p. 160 ff. 

2) Ein franz. Meter — 31/2 württemb. Fuß. 

3) Dio Cass. 49, 43. Plin. H. N. XXXVI, 24. $. 104. 

4) 3,14 Meter im Durchmeſſer hat der Ausgangsbogen, durch welchen fi 
das Abzugswaſſer in den Fluß ergießt; 4 Meter der Gingangsbogen bei ©. Giorgio 
in Belabro. 

5) Plin. H. N. XXXVI, 24. 6. 108: (Tarquinius) amplitwdinem cavis eam 
fecisse proditur, ut vehem foeni large onustam transmitteret. Daſſelbe fagt 
Strab. V, 3, 8. p. 235. 

6) Abeken a. a. D. ©. 171: „ver Bau ift ganz von Tuf; Angaben, daß 
in den untern Reihen Travertin gebraucht fey, ift mit Beflimmtheit zu wiberfprechen.“ 

7) Strab. a. u: O.: unorouo, avrvouw Aldw xaraxaupderres. 


800 [18 15] Die Sloaca Maxima. 


verwüftet haben, fein Stein aus ven Fugen gewichen iſt ). Einft 
leitete Agrippa ficben reißende und vom Regen angefchwollene Wafler: 
bädhe in den Canal, um ihn auszufchlemmen: vie Wände wanften 
nicht; oft drangen von der andern Eeite Tiberfluthen in ihn ein, 
und die entgegenjegten Strömungen rangen mit einanver: aber die 
Gewölbe blieben unverfehrt ). Welche Opfer und Anftrengungen 
dieſer Riefenbau gefordert haben muß, kann man fchon aus folgender 
Thatſache entnehmen: der Boven bed Canals liegt in der Nähe des 
Ausfluffes ungefähr 27 Buß unter dem uns befannten fpätern Pfla⸗ 
fer des alten Roms; vie Fundamente alfo gewiß mehr als 40 Fuß. 
Man begreift die Verzweiflung der frohnenden Plebejer, bie diefen 
Riefenbau auszuführen hatten. 

Die große Cloake ift ver Hauptſtamm, in welchen fich die Adern 
der andern Ganäle vereinigen, dad receptaculum omnium purgs- 
mentorum urbis, wie Livius fih ausvrüdt 3. Schon’ diefer Aus: 
drud des Livius, ebenfo ver Name „größte“ Eloafe, noch mehr aber 
bie Natur der Sache ſetzt e8 außer Zweifel, daß mit jenem Abzugs⸗ 
gewölbe eine Reihe anderer, bis an die öftlichen Berge der Stadt 
fi verzweigenver Ganäle in Berbindung ftand ). Die Natur ber 
Sache: denn die große Cloake genügte nur für das Velabrum und 
bie angrenzende Ebene; um and ber Gegend der Kaiferfora und der 
Subura das Grundwaſſer fammt den von den Bergen herabfom- 
menden Gewaͤſſern abzuleiten und dem großen Ganal zuzuführen, 
eine Bedingung, ohne bie das Forum gar nicht entftehen konnte, 
waren noch andere, weitläufigere Anlagen erforverlih. Auch konnte 
nur durch ein ſtarkes Gefaͤll der Zuflüffe das Wafler der großen 
Cloake in jene reißende Strömung gebracht werben 5), bie nöthig 
war, um das von ber, andern Eeite her einbringenve und entgegen» 
kaͤmpfende Tiberwafjer zu überwältigen. Leider läßt fich ver Lauf 
und bie Veräftung diefer kleineren Candle nicht mehr genauer nach⸗ 





1) Qgl. Plin. H. N. XXXVI, 24. 6. 106: pulsant ruinae, quatitur solum 
terrae motibus, durant tamen prope inexpugnabiles. 

2) Plin. a. a. ©. $. 105. 

3) Liv. I, 56. 

4) Ein ausbrüdliches Zeugniß dafür ift Juv. Sat. V, 105 f., wo über bie 
Appetitlichkeit der Tiberfifche gefcherzt wird, die in der großen Gloafe ſich mäften, 
und bis in bie unterirdijchen Mbzugscanäle der Eubura vordringen. 

9) Daher torrens cloaca — Juv. Sat, V, 19. 


Die ſibylliniſchen Buͤcher. [18, 16} 801 


weifen. Auf manche von ihnen iſt man bei Ausgrabungen geftoßen ; 
andere mögen noch heutzutage ungefannt unter dem römifchen Boden 
wirken. 

Dem Eloafenbau gleichzeitig, alfo gleichfalls Werke ver Tarquis 
nier fcheinen auch noch andere Bauten zu feyn, die mit bemfelben 
zufammenhängen. So namentlich die colofjale Ufermaner, welche von 
verfelben Bauart ift, wie die große Eloafe, die durch fie in den Tiber 
mündet. Sie diente dazu, das Belabrum und Forum gegen die Leber: 
ſchwemmungen des oft und rafch anfchwellenden Stroms ficher zu ftellen. 

16. Von den unter der Herrfchaft der Tarquinier nad Rom 
verpflanzten fibyllinifhen Büchern fann hier nicht eingehender 
gehandelt werben: fie fommen in dieſem Zufammenbang nur fo weit 
in Betracht, als ihre Aufnahme in Rom, wo fie die Geltung von 
Staatsorafeln erhielten, für den Geift jener Epoche charakteriftifch ift, 
und als fie auf die Entwidlung der römiſchen Religion nicht unbe: 
deutenden Einfluß ausgeübt haben. 

Die römifhen Sibyllinen waren griechifchen Urfprungs und in 
griedhifcher Sprache verfaßt. Man fieht dieß daraus, daß den Duum⸗ 
virn, denen fie anvertraut wurden, zwei griechifche Dollmeticher beis 
gegeben werben mußten ); daß die herrfchende Tradition vorausfegt, 
fie feyen aus Kumaͤ nad) Rom gefommen; daß man in griehifche Stäbte 
fandte, um die im Capitolsbrand zu Grund gegangenen Bücher 
wieberherzuftellen 2); daß vie Götter und Eulte, die in ihnen die 
Hauptrolle fpielen, der griechifchen Religion angehören und der römi⸗ 
{hen fremd find 9); daß embli die Römer felbft die religiöfen 
Handlungen und Eulte, vie fih an die fibyllinifchen Bücher knüpften, 
für einen griechiichen Beftandtheil ihrer Religion angefehen haben *). 








1) Zonar. VII, 11. p. 331, c. 

2) Tac. Ann. VI, 12: post exustum Capitolium quaesita Samo, Ilio, Ery- 
thris, per Africam etiam ac Siciliam et italicas colonias carmina Sibullae. 
Dionys. IV, 62. p. 260, 28. Lact. Inst. I, 6, 14: ut legati Erythras mitteren- 
tur, qui carmina Sibyliae conquisita Romam deportarent. Derfjelbe de ira Dei 
22,6. 

3) S. u. ©. 803. 

4) Varr. L. L. VII, 88: et nos dicimus, XV viros (jo, nicht M viros 
Hat die florent. Handſchrift nah Keil’s Zeugnis Rhein. Muf. N. %. VI, 143) 
graeco ritu sacra, non romano facere. Liv. XXV, 12: senatusconsultum factum 
ost, ut decemviri (sacrorum) sacra graeco ritu facerent, hisque hostiis: Apol- 
lini bove aurato, Latonae bove femina aurata. Daher haben die Plebejer den 


802 L[t8, 16] Die fibylintihen Bücher. 


Auch waren die fibyllinifchen Orafel in Herameten 9, nicht, wie 
man bei einheimifchsitalifchem Urſprung derſelben erwarten follte, 
im fatumifchen Numerus abgefaßt. Lafjen alle dieſe Merkmale 
feinen Zweifel an dem griechifchen Urfprung ber römiſchen Sibyllinen 
übrig, fo erfcheint ihre Aufnahme in Rom und vie Geltung, bie fie 
bier gewannen, als ein beveutfames Zeichen des helleniftifchen, grie- 
hifcher Eultur und Religion befreundeten Geifts, der in der Epoche 
ber Tarquinier geherrfcht bat; als ein um fo bemerfenswertheres, 
da bie ältefte Religion der Römer fonft einen Geift fchroffer Aus⸗ 
fchließlichfeit gegen fremde Religionen beurkundet. 

Daß die Sibyllinen aus Kumä nad Rom gefommen find, ifl 
bie faft einftimmige und in feiner Hinficht zu bezweifelnde Angabe 
der römifhen Tradition ). Es ift diefer Umftand ſchon oben ale 
Beweis für den lebhaften geiftigen Verkehr, der unter der Herrichaft 


Zutritt zu diefem Goflegium ohne große Schwierigfeit und viel früher erlangt, 
als den Zutritt zu den national = römifchen Priefterthuͤmern: naͤmlich ſchon durch 
die liciniſche Geſetzgebung. 

1) Tibull. I, 5, 16. 

2) Der cumanifchen Sibylle werben die römischen Sibyllenorafel zugefchrieben 
Virg. Eclog. IV, 4 und indirect überall in der Aeneie. Ov. Fast. IV, 158. 257. 
Prop. IV, 1, 49. Lucan. V, 183. 564. Solin. 2, 16. Ammian. Marcell. XXI, 
9, 5. Symmach. Epist. IV, 34. Lyd. de Mens. IV, 34, Lact. Inst. I, 6, 10 
und 13 (nad Barro). Bon Demjelben de ira Dei 23, 2. Isid. Orig. VII, 8, 5. 
Tzetz. in Lycophr. 1278. Suid. Zi/AvAla. Nur Barro fehrieb fie der erythraͤiſchen 
Sibylle zu, Serv. Aen. VI, 36: Varro requirit, a qua Sibyllarum sint fata 
romana conscripta ; et multi sequentes Vfrgilium a Cumana dicunt: quae licet 
longaeva legatur, tamen non valde congruit, eam usque ad Tarquinii tempora 
durasse, cui Sibyllinos lihros constat oblatos. ducitur tamen Varro, ut Ery- 
thraeam credat scripsisse. VI, 72: Cumanae Virgilius dicit, Varro Erytihracae. 
Suid. Heopila. Varro's Grund war vermuthlich der von Servius angegebene 
chronologiſche: er meinte, die cumanifche Sibylle, ſchon von Aeneas befragt, 
habe nicht noch Jahrhunderte fpäter dem Tarquinins erfcheinen fünnen. Webrigene 
laufen beide Angaben aufs Gleiche hinaus: denn die cumauniſche Sibylle (d. h. 
Sammlung) war mit der erythräiſchen identiſch, Serv. Aen. VI, 321. (Arist.) 
de mirab. ausc. c. 95. p. 838, a, 8. Die Gumaner batien feine ihnen eigenthüms 
lihe Sammlung von Sibyllenſprüchen aufzuweifen (Paus. X, 12, 8), ſondern ihre 
Sammlung war die gergithifch- erythräifche, die entweder vom äoliſchen Kyme 
aus (ſ. 0. ©. 314. Anm. 16), oder durch die Bewohner des benachbarten Di: 
kaäarchia (Puteoli) nah Kumä gekommen if. Dikäarchia war nämlih cine 
Golonie von Samiern- (Steph. Byz. Uoriola), die ſamiſche Sibylle aber war 
Eins mit der eryihräifchen (Paus. X, 12, 6). Mehr über die Verbreitung der 
Sibyllenorakel |. o. ©. 313 ff. 


x 


Der Sturz bes Tarquinius. [18,173 803 


der Tarquinier zwifchen Rom und Kumä ftatigefunnen haben muß, 
geltend gemacht worden }). 

Auf die römifche Religion haben die ſibylliniſchen Bücher einen 
nicht unerheblichen Einfluß ausgeübt. Sie haben in viefelbe eine 
Reihe fremder, großentheils griechiſcher Eulte gebracht: den Dienft 
bes Apollo, dem im Jahr 321 in Folge der großen Seuche der erfte 
Tempel gelobt wird 2); die Verehrung der Latona, ber nebft dem 
Apollo, der Artemis und andern griechifchen Gottheiten in Folge der 
Epidemie des Jahrs 355 ein Lectifternium bereitet wird 9); ben 
Cult des Aesculap, der im Jahr 463 d. St. zur Abwendung mehr- 
jähriger Peftilenz von Epivaurus eingeholt wird ); bie Verehrung 
ber Hebe (Iuventas), der im Jahr 536 im Lectiſternium befchloffen 
wird 9); endlich — um von urſpruͤnglich einheimifchen Gottheiten, 
wie die Venus, Geres und Salus, abzufehen — den Dienft der 
idaͤiſchen Mutter, die im Jahr 549 nad, fibylinifcher Weifung aus 
Pelfinus in Phrygien geholt wird %. Die fihyllinifhen Orakel 
waren der Ausgangspunft und die Hauptquelle der Tynexetiftifchen 
Bermenguug der römifchen Religion mit der griechifchen. 

17. Bon den Urfachen, welche ven Sturz der Targquinier- 
herrſchaft herbeigeführt haben, ift fchon oben gehandelt worben 7). 
Daß den äußern Anftoß zu diefer Ummwälzung die Frevelthat gegeben 
hat, die Einer der Königsfühne an der Tochter des Lucretius Iris 
eipitinns begieng, erfcheint wohl glaublich: hat doch auch in ben 
griehifchen Städten, wie in ben italifchen Staaten des fpätern 
Mittelalters Feine Urſache häufiger den Sturz ufurpirter oder erbs 
licher Fürftenherifchaften herbeigeführt, als entehrende Gewalt: 
tbaten gegen Frauen oder Knaben 9; und die römiihe Geſchichte 
felbft bietet ein zweites Beifpiel einer ähnlichen Umwaͤlzung aus 


1) ©. o. ©. 680. 683. 

2) Liv. IV, 25. Lectiſternien und Opfer werben ibm nad fibyllinifcher 
Borfchrift dargebraht Liv. V, 13. XXI, 10. XXV, 12. Daß der Gult des 
Apollo der älteften römischen Religion fremd war, fehen wir auch aus Arnob. 
I, 73. 

3) Liv. V, 13. Bgl. Liv. XXV, 12, 

4) Liv. X, 47. Epit. XI. Val. Max. I, 8, 1,2. Strab. XH, 5, 3. p. 567. 

5) Liv. XXI, 62. 

6) ©. o. ©. 315. Anm. 19. 

7) S. o. ©. 695. 783 f. 

8) Biele Beifpiele bei Arist. Polit. V, 8, 9 ff. (V, 10. p. 1311, a, 32 ff.). 





804 L[i8, 17] Drutus. 


dem gleichen Anlaß. Aber vie nähern Umftände, mit denen bie Ge, 
ſchichte jener Frevelthat erzählt wird, Fönnen feinen Anſpruch auf 
hiftoriiche Glaubwürdigkeit machen: fie gehören theils der dichtenden 
Sage an !), theils find fie ſchriftſtelleriſche Ausmalung. 

Ebenso ift alles Detail, womit der Sturz des Tarquinius und 
feine Vertreibung aus der Etadt erzählt wird, nur für jchriftftelle- 
riſche Ausmalung zu achten. Das Andenken an bie wirklichen Her: 
gänge, von benen jene KRataftrophe begleitet war, war erlofchen, als 
bie Annaliften ſchrieben. Man darf jedoch muthmaßen, daß bie 
ganze Ummwälzung nicht fo glatt und bequem abgelaufen ift, als es 
nad den Darftellungen ver Hiftorifer ſcheinen will. Die Tarquinier 
hatten eine ihnen ergebene Parthei 2), und fie find ficherlich nicht 
ohne ſchwere und blutige Kämpfe aus Rom vertrieben worben. 

Wie fagenhaft überhaupt vie Gefchichte jener Zeit noch iſt, ſieht 
man namentlid an der Figur des vorgeblic, blödfinnigen Junius 
Brutus. Hier ift Alles eine Kette von Widerfprüchen und Wider 
finnigfeiten. Wer kann es zufammenreimen, daß Tarquinius einem 
Blödfinnigen, der nicht einmal mehr Herr feines eigenen Vermögens 
ift, die Würde eines Tribunus Celerum überträgt °), vie höchſte 
Würde Im Staate nad) derjenigen des Königs 9): ein Amt, das 
gerade in einem befpotifch regierten Staate von höchfter Wichtigfeit 
war, und das überbieß ſchon wegen ber damit verbundenen gotted- 
bienftlichen Verrichtungen 3) von einem Blöpfinnigen gar nicht bes 
Fleidet werben konnte. Brutus fol ferner die Königsföhne nach Delphi 
begleitet haben. Man fragt: wie kamen vie Königsjöhne dazu, einen 
Blödfinnigen auf diefe Reife mitzunehmen? Die Tradition gibt bie 
alberne Antwort: um Iemanden bei fi) zu haben, mit dem fie unters 


1) Dahin gehört 3. B. die romantifche Srauenprobe, welche die Prinzen vom 
Feldlager aus veranflalten. Dem Sertus Tarquinius, der bei diefer Gelegenheit 
eine böfe Neigung zur Lurretia faßt, mußte doch die Gattin feines Vetters auch 
vor jenem nächtlichen Mitt befannt gewejen fenn. — Es möge bier audh der 
Bermuthung Klenze’s gedacht feyn, Lucretia babe, von dem Rath und Bericht 
ihrer Verwandten des Chebruchs ſchuldig befunden, freiwillig ihr Leben — 
um fi der Strenge ihrer Richter zu entziehen, Zeitſchr. f. geſch. R.W. Bd. VI 
1828. ©. 26. 

2) ©. 0. ©. 786 f. 

3) S. o. S 778. Anm. 1. 

4) ©. o. ©. 647. Anm. 3. 

5) ©. 9. ©. 52. Anm. 4. 


Rückblick auf die Epoche des Königthums. [18, 18.19] 805 


wege ihren Spott treiben könnten Y. In Delphi überreicht Brutus 
dem Gotte einen goldenen Stab. Man fragt: wie Hatte er bie 
Mittel zu einem jo werthvollen Geſchenk, da body der König fein 
ganzes Vermögen eingezogen hatte, und ihm, wie Dionyfius ſagt ?), 
nur das Nothwendigfte zum täglichen Unterhalt zufommen ließ? 
Doch — alle diefe Fragen wären nur dann an ihrem Ort, wenn 
wir e8 bier mit wirklichen gefchichtlihen Thatfachen zu thun hätten. 
Brutus’ Blödfinn aber ift ein aus feinem Namen gefchöpfter ety- 
mologifcher Mythus, der überbieß, wie. e8 fcheint, auf falfcher Aus: 
beutung jenes Namens beruht 3). 

18. Werfen wir, am Schluß des Zeitalter der Könige ange 
langt, von hier aus einen Blid auf das römische Königthum zurüd , 
jo erfcheint daſſelbe als eine Inftitution, welche für die Geftaltung 
des römifhen Staatsweſens von größter Bedeutung und entfchei- 
dendem Einfluß geweſen if. Dan kann fagen, das römische König- 
thum habe ven römischen Staat geſchaffen. Es hat den Iodern 
gefelligen Verband der älteften Zeit, wo es nur Familien und Ger 
jchlechter, aber noch feinen Staat gab °), zu einem einheitlichen Ges 
meinwejen fortgebilvet; es hat ven Begriff einer oberften Staats- 
gewalt, das Prinzip der Euborvination, das dem Gefchlechterftaat 
noch fremd war, zur Geltung gebradt. Der römische Begriff ber 
Magiftratur, dem Rom feine Größe und Macht fo vorzugsweife 
verdankt, ift ein Erbſtück des Königthums Mit Recht haben bie 
jpätern Römer die Epoche der Königsherrihaft als eine Schule der 
Zucht und politifchen Erziehung, die das römische Volk habe durch⸗ 
machen müfjen, aufgefaßt 9), und das Andenken ihrer Könige jeder⸗ 
zeit in achtungsvoller Pietät bewahrt 7). 

19. Die Siebenzahl ver römiſchen Könige 9) Fann, da bie 


1) Dionys. IV, 69. p. 264, 45. Liv. I, 56. 

2) Dionys. IV, 69. p. 264, 29. 

3) Vgl. Panl. Diac. p. 31: Brutum antiqui gravem dicebant. Sollte hier- 
nach Brutus „ver Geftrenge“ bedeuten? und dieſes Cognomen dem Brutus bei- 
gelegt worden feyn wegen feiner Strenge gegen feine Söhne? — Gin Samniter 
Papins Brutulus bei Liv. VII, 39, | 

4) Vgl. auh Hinrichs, die Könige, 1853. S. 120 fi. 

5) ©. 0. ©. 244. 

6) Liv. II, 1. 

7) Statuen der at Könige flanden auf dem Gapitol, f. o. S. 22. Anm. 1, 

8) Trautvetter, über die fieben Könige Moms, in Jahn's Archiv Bd. XVIL 


806 L[18, 20] Die Siebenzahl der römifchen Könige. 


beiden Erften derſelben entſchieden unhiftorifch find, gleichfalls nicht 
als geichichtlich gelten. Sie hat etwas Mythiſches an fi, fofern 
die Zahl Sieben auch fonft bei ven Römern als Heilige Zahl vor 
fommt U. Zugleich ftellen fi in ven fieben Königen die ſteben 
Hanptmomente oder Grundthatſachen der vorrepublifanifchen Ber 
faffungsgefchiähte var. Die drei erften Könige repräfentiren bie drei 
alten Geſchlechterſtämme d; Ancus Marcius ift Defift der Plebs °); 
Farquinius Priscus Stifter der minderen Geſchlechter; Servins 
Tullius Gründer der Tribuss und Genturienverfaffung; an ben 
Namen des jüngern Tarquinius endlich knüpft fich der Sturz des 
Königthums. in ſolches Zufammentreffen ift jeboch, wie ein neuerer 
Forſcher richtig bemerkt hat ), der gemeinen Wirklichkeit fremb, in 
der anf Bedeutendes in buntem Wechjel au Unbedeuntendes zu folgen 
pflegt; wohl aber paßt es zum Charafter der Sage, die es liebt, 
beftimmte Namen zu Trägern beftimmter Ereignifje und biftorifcher 
MWendepunfte zu machen. 

20. Die fieben Könige follen zufammen 240 oder 244 Jahre regiert 
haben. Daß dieſe Zahlangabe aller Erfahrung und Wahrfchein: 
‚lichkeit widerſpricht, ift fchon vielfach bemerkt worden °). Es kommen 
bei jener Zahl auf Einen König durchſchnittlich 34 Regierungsjahre, 
während in Venedig vom Jahr 805 bis zum Jahr 1311, alfo in 


1851. ©. 126 — 133 (bezieht die fieben Könige Roms auf die fieben Planeten 
der Alten, den Nomulus auf die Sonne, den Ruma auf den Mond u. |. w.). — 
Die Schrift von F. Orioli, dei seite r& di Roma © del cominciamento del 
consolato, Fiesole 1839 kenne ih nur aus der Anzeige in den Blätt. f. litt. 
Unterh. 1851. Nro. 106. S. 575. ' 

1) gl. das Septimontium (Fest. p. 348 Septimontio. p. 321 Sacrani. 
Varr. L.L. V, 41. VI, 24. Serv. Aen. XI, 317) und vie fieben Hügel Roms. 
Auch die Pythagoreer ftellten die Siebenzahl body, f. Arist. Metaph. XIV, 6, 9 
nebft meiner Anm. 3. d. St. Anderes bei Gell. III, 10. 

2) ©. o. ©, 513. 582 f. 

3) ©. v. ©. 583. 602, 

4) Peter Geh. Roms I, 60. 

5) Vgl. 3. B. die Ausführungen von Levesque in den Mom. de I’Institut 
Royal, Classe d’histoire 1815. Tom. II. p. 341 f. Der Erſte, der auf die Bei- 
jpiellofigfeit der traditionellen Bahlangaben aufmerkfam gemacht hat, war New- 
ton (Theo Chronology of ancient kingdoms amended, Lond. 1728). Die Ab: 
handlung von Algarotti Saggio sopra la durata de’ regni de’ rö di Roma 
(Opp. T. M) Habe ich nicht einfehen Fönnen. 





% 


Dauer und Chronologie der röm. Königsherrichaft. [18,20] 807 


fünf Jahrhunderten, 40 Dogen regiert haben ”), fo daß auf Jeden 
derjelden nur 12! Jahr kommen, alfo etwa ber dritte Theil ber 
mittleren Dauer der römifchen Königsregierungen. Die Beifpiele, 
die man zur Rechtfertigung der trabitionellen Chronologie beigebracht 
bat, treffen infofern nicht zu, als die römischen Könige nicht durch 
Geburt, fondern durch Mahl, folglich nicht als Knaben oder Jüng- 
linge, ſondern erft im Mannesalter auf den Thron gelangt find; 
wobei außerdem noch in Betracht fommt, daß von ſämmtlichen fieben 
Königen nur zwei eines natürlichen Todes geftorben find, und der 
Zepte feinen Sturz um 15 Jahre überlebt hat 2). Die traditionelle 
Chronologie fteht außerdem mit der übrigen Tradition in einem 
nicht auszugleichenden Widerſpruch, und e8 ergibt fih, wenn Tars 
quinius Priscus wirflid 38, Servius Tullius 44, der jüngere Tar- 
quinius 25 Jahre regiert hat, eine Kette von Widerfinnigfeiten und 
factifhen Unmöglichfeiten, wie ſchon früher gezeigt worden ift 3). 
Endlich ftcht die Zahl 240 (jo viel Jahre rechnete die ältere Tra— 
dition für das Zeitalter der Könige) 9) zur Zahl 120 (fo viel Jahre 
beträgt der Zeitraum zwifchen der Vertreibung der Könige und ber 
galliſchen Kataftrophe) in einem mathematifchen Verhältniß, dag ge- 
rechten Verdacht erwedt: bejonders, wenn man mit beiven Zahlen 
die Zwölfzahl der romulifchen Schickſalsvögel zufammenhält ). 

Das Alter Roms muß unter diefen Umftänden gänzlid dahin- 
geftellt bleiben. Daß jedoch der Urfprung der Stadt höher hinauf- 
reicht, als die Tradition vorausfegt, ift mit Recht aus den tarqui- 
nifchen Bauwerken, bejonders dem Cloakenbau gefolgert worben ©). 

Die traditionellen Regierungsjahre der einzelnen Könige find 
natürlich erfonnen. Nach welchem Prinzip die Pontifices in ber 
Anfegung derſelben verfahren find, läßt fich nicht mehr vollftändig 


x 


1) Niebuhr R.G. I, 391. Anm. 912. 

2) Tarquinius flirbt zu Kumä im J. d. St. 259, Liv. II, 21. Dionys, 
vi, 21. p. 358, 22, 

3) S. o. S. 48 5. Bol. auh S. 732 f. 

4) ©. o. ©. 780. Anm. 1. Es ergeben ſich 240, nit 244 Jahre, wenn 
man (mit Polybius) für Numa 39 flatt 43 Jahre rechnet, |. o. ©. 549. Anm. 4. 

5) Bol. in diefer Beziehung o. S. 441. 

6) Vgl. Scipio Maffei, diplomatica che serve d’introduzzione all’ arte 
critica, 1727. p. 60. Levesque, hist. crit. de la rep. rom. I. 1807. p. 52. 
Niebuhr Vortr. über r. Geſch. I, 128, 


808 L[16, 20] Dauer und Gheonologie der röm. Königäherrfähaft. 


ermitten !). Man flieht nur fo viel, daß fie Rumas Ton ans Ende 
des erften phufifchen 3, ven Top des Tullus Hoflilins and Ende’ 
des erften bürgerlichen Seculums °) geſetzt haben. 


1) Mehr Hierüber bei Niebuhr R.G. I, 253. Bortr. über röm. Gel. L, 84. 

2) ©. o. ©. 557 f. 

3) Das saeculum civile zählt 110 Jahre, ſ. o. ©. 557. Anm. 4. Tullus 
Hoſtilius aber farb im Jahr d. St. 110 (= 38 + 1 + 39 + 32). 


Beittafel, 


Roms Gründungsjahr fehen 

Varro in Olymp. VI, 3 (753 v. Ghr.), Censorin. 21, 6. GEbenſo Atticus und 
Girero, Solin. 1, 27 (j. übrigens, Gicero betreffend, o. S. M. Anm. 5). 
Auch Bellefus Paterculus I, 8, 4. Diefelbe Aera ift iu dem vorliegenden 
Geſchichtswerk befolgt. 

Gato ins Jahr 432 nah Iliums Zerftörung (1184 — 432 — 752 9. Chr.) ober 
Diymy. VII, 1 — Dionys. I, 74. p. 60, 14. Syncell. p. 365 (p. 194, a). 
Ebenſo Dionyfius 1, 71. p. 57, 47. c. 75. p. 61, 37. 

Polybius in Olymy. VO, 2 (750 v. Ehr.), Cic. Rep. I, 10, 18. Dionys. I, 
74. p. 60, 24. Ebenſo Gornelius Nepos, Solin. 1, 27. Und Diodor von 
Sicilien, Euseb. Chron. I, 46, 1. p. 213. Syacell. p. 366 (p. 194, c). 

Fabius Pictor in Olymp. VIII, 1 (747 v. Ghr.), Dionys. I, 74 (nad) Cod. Vat. 
und Euseb. Chron. p. 212). Syncell. p. 365 (p. 193, d). Solin 1, 27. 

Cincius Alimentus in Olymp. XII, 4 (729 v. Ghr.), Dionys. I, 74. p. 60, 12. 
Syncell. a. a. O. Bolin. 1, 27. 


— — 


1-37 Romulus, regiert 37 (38) Jahre, ſ. o. ©. 517. Anm. 1. 

38 Binjähriges Interregnum, ſ. o. S. 539. Anın. 3. 

39— 81 Numa Pompilius, regiert 43 (39) Jahre, |. o. ©. 549. Anm. 4. 
82-113 Tullus Hoftilius, regiert 32 Jahre, f. o. S. 578. Anm. 3. 

114—137 Ancus Marcius, regiert 24 (23) Jahre, f. o. ©. 602. Ann. 3. 
138—175 Tarquinius Priscus, regiert 38 (37) Jahre, |. o. ©. 674. Anm. 7. 
176219 Sersius Tullius, regiert 44 Jahre, |. o. S. 709. Anm. 4. 
220-244 Tarquinius Superbus, regiert 25 Jahre, |. o. S. 779. Anm. 4. 
Dauer der gefammten Königsherrichaft 244 (240) Jahre, f. o. S. 780. Anm. 1. 


















THE BORROWER WILL BE CHARGE 
AN OVERDUE FEE IFTHIS BOOK IS NOJ 
RETURNED TO THE LIBRARY ON C 
BEFORE THE LAST DATE STAMPEJ 
BELOW. NON-RECEIPT OF OVERDUZ 
NOTICES DOES NOT EXEMPT TH 
BORROWER FROM OVERDUE FEES. &