Skip to main content

Full text of "Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse"

See other formats


Google 


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  prcscrvod  for  gcncrations  on  library  shclvcs  bcforc  it  was  carcfully  scannod  by  Google  as  pari  of  a  projcct 

to  make  the  world's  books  discoverablc  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 

to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 

are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  cultuie  and  knowledge  that's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  maiginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  flle  -  a  reminder  of  this  book's  long  journcy  from  the 

publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prcvcnt  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  lechnical  restrictions  on  automated  querying. 
We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  ofthefiles  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  fivm  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machinc 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  laige  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encouragc  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attributionTht  GoogXt  "watermark"  you  see  on  each  flle  is essential  for  informingpcoplcabout  this  projcct  and  hclping  them  lind 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  lesponsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can'l  offer  guidance  on  whether  any  speciflc  use  of 
any  speciflc  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  mcans  it  can  bc  used  in  any  manner 
anywhere  in  the  world.  Copyright  infringement  liabili^  can  be  quite  severe. 

Äbout  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organizc  the  world's  Information  and  to  make  it  univcrsally  accessible  and  uscful.   Google  Book  Search  hclps  rcadcrs 
discover  the  world's  books  while  hclping  authors  and  publishers  rcach  ncw  audicnccs.  You  can  search  through  the  füll  icxi  of  ihis  book  on  the  web 

at|http: //books.  google  .com/l 


b,  Google 


b,  Google 


/IS 


t,  Google 


b,  Google 


Sitzungsberichte 

der 

philosophisch- philologischen 

and  der 

historischen  Klasse 

der 

K.  B.  Akademie  der  Wissenschaften 

zu  .S^ünchen. 


Jahrgang  1907. 


Hfinchen 

Verlag  der  K.  B.  Akademie  der  WisteoKhaften 


>B  Verla«*  (J.  B«U). 


dniekanl  Tan  F.  Stnub  li 


'     *  Dij.iMt,  Google 


InhaltaUberBicht. 


I.  Sitzoogsberiahts. 

12.  Januar:  Cruaius,  Sandberger;    PrntE.  Oberhnmmer  1 

9.  Februar:  Beratung  innerer  Angelegenlieiten        ....      66 

2.  JttM:   Wolters,  Fnrtw&ngler;   Traube  ....       68 

OffenÜiche    Sitzung    &m    16.   Man:      ÄUBpi&che    des    PAaidenten 

T.  Heigel  (TbeBanrua  linguae  latiuae,  Plan  einer  Sammlung 

und  kritiBchen  Ausgabe  der   mittelalterlichen    Bibliotheka- 

kataloge  Deutecblands,  Zographoa-Fonda ,  Thereianos-Fonds), 

Nekrologe   (t.  Hartel,    Ascoli,    Gelier,   ünger,  Yeae- 

iovskij;   Sorel) 13S 

4.  Hai:  Furtwangler,  Hetaer;  Doeberl,  Simouefeld    .        .     151 
8.  Juni:  FurtwAngler,  Huncker;  Beratung  innerer  Angelegen- 
heiten         206 

6.  Jnli:  Pomtow,  Sehroeder,  CrudiuB  —  Hardy-Stiftung;  Bau- 

mann 228 

2.  NoTember:  Vollmer;  Riehl 331 

T.Dezember:  Roemer,  t.  Amira;  Friedrich,  POhlmanu      .    876 
öffentliche    Sitzung    am     li.    Dezember:    Rede    des    Präsidenten 

r.  Heigel,   Wahlen    (Jacob,   Pinchel,   Lambroi,   Soll)    653 

II.  Abhandlungen. 

H.  Prntz:  Zur  Oenesis  des  Tempi erprozeMes  .        .        .        .        E 

G.  Gröber  und  L.  Traube:  Das  fUteste  rätoromanische  Sprach- 
denkmal   (mit  1  Tafel) 71 

H.  Fischer  und  L.  Traube:  Neue  und  alte  Fragmente  des  LiviuB 

(mit  l  Tafel) 97 

P.Wolters:  Dantellnngen  des  LabTrintha  (mit  3  Tafeln)     .        .     HS 


1S6951  ...-.Google 


IV  InhiaUüberaicbt. 

A.  Furtwängler:  Zq  Pjtha^om«  und  Ealamjs  .157 

E.  Meiser:  über  Oride  Begaadigungsgeaucb  (TriBtien  II)  171 
Ä.  Furtwängler:  Die  oeue  Niobidenstatne  &ub  Rom  (mit  2  Tafeln)  207 
0.  Schroeder:  Die  Vorgeechicbte  des  Eomeriecben  Hexameters  229 
H.Pomtow:  Zum  delphischen  Wagenleuker  (mit  Ö  Tafeln)    .        .  241 

F.  Vollmer:  Die  kleineren  Gedichte  Vergib 33S 

.T.  Friedrich:  Über  die  kontroveraen  Fragen  im  Leben  des  gotischen 

Geachichtschreibers  Jordanes 379 

R.  PChlmann:   Zur  Geschichte  der  Gracchen  ....  443 

A.  Roemer:   Zur  Technik  der  homerischen  Gesänge  .         .  495 

H.  Siinonsfeld:  Urkunden  Fnednch  Rotbarts  in  Italien-    Dritte 

Folge 631 

111.  Terzelohnte  der  Im  Jahre  1907  •IngelanfeDn  DmokseliTifteii      l'-40* 


tyGooj^lc 


Sitzungsberichte 

Königl.  Bayer.  Akademie  der  Wissenschaften. 

Sitzung  vom   12.  Januar  1907. 

Philosophisch-philologische  Klasse. 

Herr  Cbusius  macht  eine  i^r  die  Sitzungsberichte  bestimmte 
Mitteilung : 

Über  einige  antike  Tiermasbeti. 

Er  ging  aus  von  zwei  rätselhaften  altattischen  Vasen- 
fr^pnenten,  die  1902  und  1904  im  römischen  Kunsthandel 
auftauchten:  menschhche  Figuren  im  Chiton,  mit  mächtigen 
Flügeln  und  mit  Vogelköpfen,  an  den  CKtier-  oder  Rabentypus 
erinnernd.  Man  wird  zunächst  an  die  Tinte rweltsdänionen 
denken,  wie  sie  im  Glauben  des  6.  und  5.  Jahrhunderts  lebendig 
waren,  an  Eurynomos  mit  dem  Geierbalg,  an  die  Harpyien, 
Sphingen  und  Keren.  Aber  ein  im  einzelnen  ähnlicher  Typus 
ist  in  dem  Kreis  dieser  rein  mythischen  Darstellungen  bisher 
nicht  aufgetaucht.  Dagegen  erinnert  das  Figuren  paar  aufs 
allerlebhafteste  an  die  Tänzer  mit  Tiermasken,  die  uns  einige 
schwarzßgnrige  attische  Vasen  zeigen.  Freilich  ist  hier  die 
Maske  reahstischer  wiedergegeben ;  man  sieht  z.  B.  deutlich,  wie 
die  Anne  an  die  angebundenen  Schwung&ttiche  befestigt  sind, 
und  wo  eine  Kopfmaske  vorkommt,  entspricht  sie  genau  der 
Torauszusetzenden  GrÖie  des  menschlichen  Hauptes;  auch  zeigt 
schon  der  daneben  stehende  Flötenspieler,  daß  wir  uns  auf 
dem  Boden  jener  KarneTalsauiTiUirnngen  befinden,  aus  denen 
die  attische  Komödie  erwuchs.  Die  neuen  Fragmente  scheinen 
in  freierer  Weise  Vorstellungen  festzuhalten,  wie  sie  in  der 
attischen  Phantasie  lebten  und  wie  sie  durch  die  Maskentänze 
des  dionysischen  Komos  verkörpert  wurden. 

1«0T.  SiUttb.  d.  phII(n.-phlI«L  o.  d.  Urt.  EL  1 

Digitizedty  Google 


2  Sitzung  vom  12.  Januar  1907. 

Bekanntlicli  sind  in  der  attischen  Kunst  des  5.  Jahr* 
hunderts  Komödienszenen  oder  Schauspielerdai'stellungen  Über- 
haupt noch  nicht  mit  Sicherheit  nachgewiesen  worden.  Man 
könnte  etwa  die  wunderlichen  Figuren  auf  einer  attischen 
Kanne  in  Berlin  (Ärch,  Anz.  1891,  S.  119)  heranziehen ;  doch 
ist  die  ganze  Deutung  unsicher.  Jedesfalls  aber  sind  diese 
Tiermasken  für  den  in  freier  Phantastik  schwelgenden  attischen 
Humor  besonders  charakteristisch.  In  der  dorischen  Komödie, 
insbesondere  im  Mimus,  haben  sie  keine  Itolle  gespielt.  Aller- 
dings  heißt  es  in  einem  Fragment  des  Mimendichters  Sophron 
einmal:  ,Wir  kauten  Blätter  vom  Dornstrauch  (Rhamnos)"  und 
man  bat  gemeint,  da  könne  nur  das  Grautier  reden.  Diese 
, Entdeckung*  ist  die  Grundlage  geworden  für  einen  stolzen 
Hypothesenbau,  dessen  Krönung  Shakespeares  Sonimernachts- 
traum  bilden  mußte  (H.  Reich,  Der  Mann  mit  dem  Eselskopf). 
Aber  leider  haben  in  Griechenland  nicht  nur  die  Esel  sondern 
auch  abergläubische  alte  Weiber  und  Männer  Rhamnosblätter 
gekaut;  das  galt  als  ein  gutes  Schutzmittel  gegen  Behexung 
und  Gespenster.  Jene  Auslegung  des  Sopbronfragments  und 
alles,  was  dran  hängt,  bleibt  also  eine  unbewiesene  Hypothese. 

HeiT  Sandbebgeb  gibt  einige  Berichtigungen  und  Nachträge 
zu  dem  in  den  Sitzungsberichten  1904,  S.  297  S.  gedruckten 
Aufsatze :  Über  eine  Messe  in  C  moU,  angeblich  von  W.  A.  Mozart. 
Dieselben  werden  anderweitig  veröffentlicht  werden. 


Historische  Klasse. 

Herr  Peutz  hält  einen  für  die  Sitzungsberichte  bestimmten 
Vortrag : 

^■ur  Genesis  des  Templerprozesses, 
ler   heftig   umstrittene   und  oft   für  unlösbar   ge- 
[e  des  Tempi  er  Prozesses   ist   durch    neuere  Unter- 
jnd    wichtige    Materialfunde    wesentlich    geklärt. 
)  ehemals  so  viele  irreleitende  Meinung  von  einem 


tyGooj^lc 


SitcuDg  vom  12.  Januar  1907.  ^ 

Zusammenhang  der  Freimaurer  mit  den  Templern  und  die  von 
dem  Vorhandensein  einer  besonderen  templeriscben  Geheimlehre 
als  unhaltbar  erwiesen  sind,  ergab  sich  auch  die  These  von 
der  Unschuld  des  Ordens  als  hinfallig.  Allerdings  ist  das  Ver- 
fahren gegen  den  Orden  1307  nicht  um  der  längst  nicht  mehr 
geheim  gebliebenen  Mi&bräucbe  willen  eingeleitet:  dieselben 
boten,  bisher  unbenutzt,  nur  die  Handhabe  zu  dem  aus  anderen 
Gründen  unvermeidlich  gewordenen  Einschreiten  gegen  die 
Qbermächtige  und  übermütige  Genossenschaft.  Sie  waren  aber 
Terscbiedener  Natur  und  lagen  nur  zum  Teil  auf  kirchlichem 
Gebiete.  Zwar  steht  nunmehr  urkundlich  fest,  daä  die  Kas- 
sierung der  vom  Orden  vielfach  mi&brauchten  Privilegien,  die 
bereits  Innozenz  III.  1208  als  unter  Umstäuden  geboten  hin- 
gestellt hatte,  von  Klemens  IV.  (1265 — 68)  direkt  angedroht 
ist,  am  Schluß  eines  heftigen  Konflikts  mit  dem  Orden,  den 
dessen  Weigerung  veranlagt  hatte,  die  von  TJrban  IV.  geforderte 
Hilfe  gegen  König  Manfred  zu  leisten,  der  aber  mit  dem 
Widerruf  der  gegen  den  Ordensmarschall  Stephan  von  Sissy 
ergangenen  päpstlichen  Strafmandate,  also  einem  vollständigen 
Siege  des  Ordens  endete.  Von  weltlicher  Seite  hat  namentlich 
König  Heinrich  II.  von  Cypem,  der  sich  durch  die  Templer 
in  der  Herrschaft  bedroht  sah,  die  Aufhebung  der  staata- 
gefahrlichea  Privilegien  des  Ordens  in  Rom  beantragt.  Außer- 
dem aber  war  die  Frage  nach  einer  Beform  der  geistlichen 
Ritterorden  überhaupt  im  Zusammenhange  mit  den  Plänen  zur 
Rettung  des  Heiligen  Landes  damals  dauernd  auf  der  Tages- 
ordnung und  ist  namentlich  von  deu  Publizisten,  besonders 
Peter  Dubois,  dem  vertrauten  Rat  Philipps  IV.  von  Frankreich, 
eingehend  behandelt.  Die  Kritik  richtet  sich  dabei  vornehmlich 
gegen  die  nutzlose  Anhäufung  ungeheure  Renten  ergebenden 
Besitzes  in  der  Hand  des  Ordens  und  nimmt  damit  eine  für 
jene  Zeit  höchst  folgenreiche  wirtschaftliche  Umwälzung  in 
Aussicht.  Dagegen  hat  zwischen  Philipp  III.  und  Philipp  IV. 
von  Frankreich  und  dem  Orden,  von  einzelnen,  auf  dem  Wege 
Rechtens  ausgetragenen  Streitigkeiten  abgesehen,  ein  gutes,  zeit- 
weilig sogar  sehr  intimes  Verhältnis  bestanden,    das  durch  die 


D,3,t,zedty  Google 


4  Sitsung  vom  12.  Januar  1907. 

von  Philipp  IV.  vorgenommene  Regelung  der  recbtliclieQ  Lage 
der  Güter  toter  Hand  ebenfalls  nicht  gestört,  sondern  1304 
durch  ein  diese  festsetzendes  Abkommen  befestigt  wurde.  Auf 
politischem  Gebiet  hat  der  entscheidende  Anlaß  zu  dem  Vor- 
geben gegen  den  Orden  in  Prankreich  nicht  gelegen.  Wohl 
aber  war  die  öffentliche  Meinung  gerade  dort  gegen  die  Templer 
seit  lange  tief  erregt,  und  was  bei  der  Masse  der  ihnen  zuge- 
hörigen ungebildeten  Leute  zum  Teil  niedrigsten  Standes  Über 
Ihr  Leben  und  gewisse  anstößige  Bräuche  in  die  Öffentlichkeit 
drang,  konnte  die  Peindschaft  nur  steigern.  So  fiel  die  Denun- 
ziation des  Squin  Ton  Floyrac,  die  durch  neue  Urkundenfunde 
als  historisch  erwiesen  ist,  auf  fruchtbaren  Boden,  zumal  die 
päpstliche  Kurie  ihr  Folge  zu  geben  sich  nicht  mehr  weigern 
konnte,  seit,  wie  nun  ebenfalls  urkundlich  erwiesen  ist,  sie 
schon  vorher  unter  Bonifaz  VIIL  sowohl  wie  Klemens  V.  von 
ehemaligen  Templern  die  Beweise  fUr  die  Dichtigkeit  der 
Anklage  erhalten  hatte. 

Der  Klassenserbetab  legt  vor  eine  fUr  die  Sitzungsberichte 
bestimmte  Abhandlung  des  korrespondierenden  Mitgliedes  Herrn 
EuoEK  Oberhumxer  in  Wien: 

Beiträge    zur    Kenntnis    des    österreichischen 
Geschichtschreibers  Wolfgang  Lazius. 

In  Anschluß  an  das  gleichzeitig  überreichte  Tafelwerk 
.Die  Karten  des  W.  Lazius  u.  s.w.",  welches  Herr  Oberhu  ramer 
zusammen  mit  Herrn  F.  von  Wieser  in  Innsbruck  heraus- 
gegeben hat,  werden  die  Bedeutung  des  Lazius  als  Historiker 
und  Kartograph  sowie  besonders  seine  Beziehungen  zu  Bayern 
besprochen.  Lazius  nimmt  t^r  Österreich  im  16.  Jahrhundert 
eine  ähnliche  Stellung  ein  wie  fUr  Bayern  Aventin,  dessen 
Karte  er  ebenfalls  überarbeitet  hat.  Für  Osterreich  und  Ungarn 
bedeuten  seine  zum  großen  Teil  erst  jetzt  ans  Licht  gezogenen 
Karten  den  Beginn  einer  Ära,  die  bis  Ende  des  17.  Jahr- 
hunderts nachklingt, 


tyGooj^lc 


Znr  Genesis  des  Templerprozesses. 

Von  Haas  Protz. 

{ToTgetngen  in  der  historischen  Klasae  am  12.  Januar  1907.) 

Nocb  ist  das  Rätsel,  das  der  Tempi erprozeß  der  geschicht- 
lichen  Wissenschaft  aufgibt,  nicht  vollständig  gelöst.  Hatte 
man  aber  ehemals  nach  einem  Wort  Rankes  beinahe  zweifeln 
können,  ob  es  möglich  sein  würde,  in  ein  Geheimnis  einzu> 
dringen,  über  das  bereits  die  Meinungen  auch  der  bestunter- 
richteten Zeitgenossen  so  weit  auseinandergingen,  so  haben  doch 
die  Forschungen,  die  während  des  letzten  Menscbenalters  über 
diesen  ebenso  schwierigen  wie  anziehenden  Gegenstand  ange- 
stellt worden  sind ,  das  darauf  liegende  Dunkel  wesentlich 
gelichtet.  Denn  sie  haben  nicht  bloß  wertvolle  neue  Materialien 
erschlossen,  sondern  auch  zwischen  den  einander  bisher  schroflf 
gegenüber  stehenden  Ansichten  eine  Annäherung  herbeigeführt 
und  einen  Ausgleich  angebahnt,  indem  sie  gewisse  extreme 
Standpunkte  endgUltig  als  unhaltbar  erwiesen  und  eine  ge- 
wisse mittlere  Richtung  als  die  der  Wahrheit  am  nächsten 
kommende  festlegten. 

Dahin  gehört  es,  wenn  die  Fabel  von  einem  Zusammen- 
hang der  Freimaurer  mit  den  Templern  endgültig  als  solche 
erwiesen  ist,  entsprungen  teils  aus  argem  Mißverständnis,  teils 
dieses  absichtlich  ausmalenden   Phantastereien.')     Sie   hat   bis 


>)  Hierhin  gehört  die  Publikation  von  Mendorf,  Die  Geheira- 
atatuteo  des  Ordens  der  Tempelherrn  nach  der  Abschrift  eines  Torpfcblich 
im  vatikanischen  Archiv  befindlichen  Manuskripts  (Halle  1877),  welche 
ich  in  meinem  Buch  .Geheimlehre  und  Geheimstatuten  des  Tempelherrn- 


,y  V^T^_H_IVll. 


in  unsere  Tage  das  Urteil  manches  Forschers  befanf^en,  so  dafi 
er  unter  ihrem  Einäuä  unbewußt  bestrebt  war,  das  Ergebnis 
seiner  Untersuchung  mit  gewissen,  der  Sache  ganz  fremden 
Interessen  nicht  in  Widerspruch  geraten  zu  lassen  oder  wohl 
gar  mit  solchen  dienenden  unerweisbaren  Traditionen  möglichst 
in  Einklang  zu  bringen.  Ausgeschaltet  aber  ist  durch  die 
Ergebnisse  der  neueren  Forschungen  auch  die  Annahme  einer 
förmlichen,  zu  einem  dogmatischen  System  ausgestalteten  temp- 
lerischen Geheimlehre,  wie  sie  zuerst  Loiseleur')  vertreten  hat, 
indem  er  die  in  den  Prozeßakten  vorliegenden  Aussagen  über 
dahin  deutbare  Vorstellungen  und  Bräuche  im  Orden  scharf- 
sinnig mit  dem  kombinierte,  was  sich  an  verwandten  Zügen 
in  den  uns  bekannten  Lehren  verschiedener  häretischer  Sekten 
des  12.  und  13.  Jahrhunderts  findet. 

Nicht  minder  aber  muß  nach  dem  gegenwärtigen  Stand 
der  Forschung  als  unhaltbar  bezeichnet  werden  auch  der  Stand- 
punkt derjenigen,  die  an  dem  Orden  in  kirchlicher  Hinsicht 
absolut  keine  Schuld  finden  wollen,  ihn  vielmehr  nach  wie 
vor  als  das  bejammernswerte  Opfer  der  Habgier  Philipps  des 
Schönen  und  der  hilflosen  Schwäche  Klemens  V.  darstellen. 
Trotz  des  gewaltigen  .Apparates,  den  die  Vertreter  dieser  An- 
sicht, zuletzt  namentlich  Gmelin,*)  zu  deren  Erweis  in  Bewegung 
gesetzt,  haben  sie  die  Kette  ihrer  Schlußfolgerungen  zum  Teil 
selbst  gleich  wieder  durchbrochen  und  des  behaupteten  zwin- 
genden Charakters  entkleidet,  indem  sie  gegenüber  den  reich- 
lich vorliegenden  historischen  Zeugnissen  notgedrungen  an 
ihrem  Schützling  so  viele  und  so  schwere  moralische  Gebrechen 
als  erwiesen  zugeben  mußten,  daß  auch  sie  ihm  schließlich  den 

Ordens*  (Berlin  18791  ah  eine  moderne,  nach  1838  angefertigte  Fälschung 
erwiesen  habe,  beatimmt,  die  Herkunft  der  Freimaurerei  vom  Tempel- 
onlen  darzutun.  KadKültif;  aufj^eräumt  iat  mit  dieser  auch  ap&ter  noch 
aufgewärmten  Fabel  durch  W.  Bergemann,  Die  Tempelherrn  und  die 
Freimaurer  (Berlin  1906). 

')  Loiseleur,  Doctrine  secrfete  des  Templiers  (Paris  u.  Orleans  1872). 

*)  J.  Gmelin,  Schuld  oder  Unschuld  des  Templerordens.  Kritischer 
Vereuch  zur  Lösung  der  Frage  (Stuttgart  1893). 


t,  Google 


Zur  Genesifl  des  Tempierp  rozessea.  7 

Vorwurf  arger  EntartuDg  und  schnöden  Abfall»  Ton  der  alten 
Sitte  und  Zucht  nicht  ersparen  kSnneti.  Mag  dereinst  auch 
ein  Mann  von  der  Gelehrsamkeit  und  dem  Scharfsinn  Dfillingers') 
noch  für  die  Unschuld  des  Ordens  eingetreten  sein:  wie  die 
Dinge  sieh  gegenwärtig  gestaltet  haben,  wird  man  nur  dem 
Urteil  beipflichten  können,  daß  ein  unbefangener  und  kenntnis- 
reicher Berichterstatter  über  den  dermaligen  Stand  dieser  interes- 
santen Frage  fällt,  indem  er  erklärt,  ohne  neue  Funde  werde 
es  unmöglich  sein,  angesichts  der  in  den  Prozeßprotokollen 
erwiesenen  Anstößigkeiten  zwingende  Beweise  ffir  die  Unschuld 
des  Ordens  vorzubringen.')  Um  so  stärker  muß  nun  aber  auf 
der  andern  Seite  betont  werden,  daß  der  Grad  der  Verschuldung, 
die  den  Templern  vom  streng  kirchlichen  Standpunkt  aus  nach- 
gewiesen werden  konnte,  für  die  richtige  historische  Würdigung 
ihres  Prozesses  und  ihres  Untergangs  als  eines  fUr  Staat  und 
Kirche  gleich  epochemachenden  Ereignisses  allein  wenigstens 
doch  nicht  den  Ausschlag  gibt.  Denn  die  eigentlichen  Gründe 
für  das  Einschreiten  gegen  die  übermächtige  und  Übermütige 
Genoasenschaft,  von  der  nicht  bloß  dem  werdenden  modernen 
Staate,  sondern  auch  der  alternden  Kirche  schwere  Gefahr 
drohte,  lagen  auf  ganz  anderen  Gebieten.  Seine  kirchliche 
Verirrung,  die  zudem  der  obersten  Ijeitung  der  Kirche  nicht 
unbekannt  war,  sondern  von  ihr  schon  wiederholt  gerügt  und 
bedroht,  aber  aus  Scheu  vor  den  für  die  Kirche  selbst  daraus 
entspringenden  üblen  Folgen  bisher  nicht  angegriffen  worden 
war,  bot,  als  aus  anderen  Gründen  mit  dem  Orden  schließlich 
doch  ein  Ende  gemacht  werden  mußte,  nur  die  erwünschte 
und  bisher  vei^ebiich  gesuchte  sichere  Handhabe,  um  den  sonst 
unfaßbaren  endlich  zu  fassen.  Nicht  weil  er  vielfach  entartet 
war  nnd  mit  dem  von  ihm  beibehaltenen  alten  Brauch,  der 
von  dem  im  Laufe  der  Zeit  in  der  Kirche  ausgebildeten  in 
wichtigen   Punkten   abwich,   sich   äußerlich   von   dem  Brauch 

')  In  seiner  letzten  akademiscbeaFeatrede:  AkademiBcbeVortr%eI[I, 
S.  245—73. 

*)  C.  Klein  in  den  Jabreaberichten  för  GescbichlffwissenBchaft, 
16.  Jahi^n^  (1893),  UI,  3.  471  ond  17.  Jabrgang  (1894),  IlT,  8.  356. 


t,  Google 


8  H.  Prahl 

der  Kirche  und  damit  auch  innerlich  von  deren  Lehre  entfernt 
hatte,  wurde  der  Templerorden  prozessiert  und  aufgehoben, 
sondern  weil  unter  den  damals  {gegebenen  Verhältnissen  und 
im  Hinblick  auf  deren  folgerichtige  Weiterentwickelung  seine 
Aufhebung  für  Staat  und  Kirche  eine  Notwendigkeit  geworden 
war.  Dazu  aber  wurde  die  Blöße,  die  er  seinen  zahlreichen 
Gegnern  seit  lange  geboten  hatte,  endlich  rücksichtslos  aus- 
genutzt. Wird  man  demnach  auch  sagen  dUrfen:  nicht  weil 
der  Orden  innerlich  verderbt  und  in  gewisser  Hinsicht  ketze- 
risch infiziert  war,  ist  Philipp  der  Schöne,  dessen  Beispiel  die 
Mehrzahl  seiner  ftlrstlicben  Zeitgenossen  alsbald  nachzuahmen 
eilte ,  gegen  ihn  eingeschritten ,  sondern  aus  anderen ,  viel 
zwingenderen  GrUnden,  so  darf  man  daraus  doch  nicht,  wie 
manche  getan  haben,  weiterhin  folgern,  der  Orden  sei  dessen, 
was  man  ihm  schuld  gab,  in  Wahrheit  nicht  schuldig  gewesen. 
Vielmehr  hat  seine  Schuld  auf  einem  Gebiete,  das  zwischen 
ihm  und  dem  Staat  eigentlich  gar  nicht  streitig  war  und  nach 
der  damals  herrschenden  Auffassung  auch  gar  nicht  zur  Kom- 
petenz des  Staates  gehörte,  nur  den  Punkt  dargeboten,  wo  der 
Hebel  zu  seiner  Vernichtung  eingesetzt  werden  konnte  und 
vermöge  des  Zwanges,  der  von  da  aus  auf  die  ihm  gegenüber 
bisher  allzu  nachsichtige  Kirche  ausgeübt  werden  konnte,  auch 
mit  Erfolg  eingesetzt  wurde. 

I. 
Seit  lange  waren  die  ungemessenen  Freiheiten,  welche  die 
geistlichen  Kitterorden  der  Gunst  der  römischen  Kurie  ver- 
dankten und  die  Templer,  wie  es  scheint,  mehr  noch  als  die 
Hospitaliter  über  ihr  ursprüngliches  Geltungsgebiet  hinaus  zu 
erweitern  gewußt  hatten,  der  Gegenstand  heftiger,  aber  im 
wesentlichen  vergeblicher  Angriffe  von  Seiten  der  Geistlich- 
keit gewesen.  Ebenso  hatten  die  Konflikte  sich  im  Laufe  des 
13.  Jahrhunderts  vermehrt,  die  zwischen  den  Orden  und  der 
weltlichen  Gewalt  über  die  von  ersteren  erhobenen  Ansprüche 
entbrannten.  Auch  von  dieser  Seite  hatten  die  Templer  unter 
Umständen    nur    Feindseligkeit    zu    erwarten,    so    da£    Papst 


Digitizedty  Google 


Zur  Genesis  des  TempleiproieMes.  ^ 

KJemens  IV.  aus  Anlaß  eines  zwischen  ihm  uod  dem  Orden 
entbrODUten  Streites,  sie  bereits  darauf  hingewiesen  hatte,  wie 
sie,  wenn  die  Kirche  ihre  schützende  Hand  von  ihnen  abzöge, 
außer  Stande  sein  würden,  sich  gegen  die  Angriffe  der  welt- 
lichen Fürsten  und  der  Bischöfe  zu  behaupten.*)  Vollends 
verwirkt  aber  hatte  der  Orden  nach  dem  Urteil  dieser  Gegner 
das  Recht  auf  die  ihm  eingeräumte  tirchliche  und  weltliche 
Ausnahmestellung,  seit  1291  der  Verlust  des  heiligen  Landes 
ihm  die  Erfüllung  seines  vornehmsten  Berufes  unmöglich  machte. 
Selbst  das  Recht  auf  die  ihm  zum  Zweck  des  Kampfes  gegen 
die  Ungläubigen  zugewandten  Gelder  wurde  ihm  nun  von 
manchen  bestritten.  Eduard  I.  von  England  belegte  1295  die 
dazu  aufgebrachten  Gelder  mit  Beschlag:  sie  wOrden,  meinte 
er,  jetzt  am  besten  für  die  Armen  verwendet.  Doch  gab  er 
sie  auf  Fürsprache  Papst  Nikolaus  IV.  wieder  frei  und  erlaubte 
ihre  Übersendung  nach  Cypern.')  Seit  jener  Zeit  gewinnen 
auch  die  Pläne  zu  einer  Reform  der  geistlichen  Ritterorden 
größere  Bedeutung  und  werden  an  der  römischen  Kurie  selbst 
wenigstens  zeitweise  eifrig  erörtert. 

Beschäftigt  hatte  man  sich  mit  solchen  allerdings  schon 
in  den  letzten  Jahrzehnten  des  aussichtslosen  Hinsiechens  des 
Königreichs  Jerusalem,  das  man  auf  diese  Weise  vielleicht  noch 
retten  zu  können  dachte.  In  diesem  Zusammenhang  hat,  wie 
es  scheint,  zuerst  Ludwig  IX.  von  Frankreich  die  Union  der 
Hospitaliter  und  Templer  empfohlen.  Sie  war  bereits  1274 
auf  dem  Konzil  zu  Lyon  von  Gregor  X.  zum  Gegenstand  ein- 
gehender Beratung  gemacht  worden.  Dort  empfahl  man,  nicht 
bloß  die  im  heiligen  Land  selbst  heimischen  geistlichen  Ritter- 
orden, sondern  überhaupt  alle,  auch  die  anderwärts  bestehen- 
den zu  einer  einzigen  großen  Genossenschaft  zu  vereinigen. 
Dagegen  aber  erhoben  nicht  bloß  die  Hospitaliter  durch  ihre 
Vertreter  gewichtige  Einwendungen,  sondern  es  wollten  davon 
auch   die  spanischen  Fürsten    nichts  wissen,   offenbar  weil   die 

•)  Prutz,  EntwickelungundUnterRang  des  Tempelhermtirdenü  S.  101. 


n  S.  101.  j 


10  H.  PrutE 

dortigen  Orden  einmal  einen  ausgeprägt  nationalen  Charakter 
besa&en  und  dann  bei  dem  noch  andauernden  Kampf  gegen 
die  Ungläubigen  daheim  unentbebrlich  waren.  Bezeichnend 
fOr  die  dem  Plan  sich  entgegenstellenden  Schwierigkeiten  ist 
es  ferner,  daü  von  Seiten  der  Hospitaliter  dagegen  besonders 
geltend  gemacht  wurde,  hinter  ihm  stecke  doch  blo&  die  Ab- 
sicht, die  Orden  ihrer  kirchlichen  Exemtion  zu  berauben  und 
den  Ordinarien  zu  unterstellen:  geschähe  das  aber,  so  wUrden 
sie  zur  Behauptung  ihres  Besitzes  mit  den  Prälaten  mehr  zu 
kämpfen  haben  als  mit  den  Ungläubigen  und  dadurch  ihre 
eigentlich  fUr  das  heilige  Land  bestimmten  Mittel  vollends 
dahinschwinden  sehen.') 

So  war  die  Frage  noch  ungelöst,  als  die  Katastrophe  im 
Osten  eintrat,  die  man  noch  zu  beschworen  gehofft  hatte. 
Nunmehr  nahmen  die  Pläne  zur  Reform  der  Ritterorden  inso- 
fern einen  wesentlich  anderen  Charakter  an,  als  sie  eng  ver- 
knüpft wurden  mit  den  ehrgeizigen  Entwürfen  der  Anjou  von 
Neapel,  die  ihr  vermeintliches  Recht  auf  die  Krone  von  Jeru- 
salem doch  noch  einmal  durchzusetzen  dachten,  und  von  da 
aus  dann  mit  dem  Machtstreben  des  im  Südwesten  Europas 
zur  Vorherrschaft  aufeteigenden  französischen  Königtums.  Die 
politischen  Projektenmacher  gewöhnten  sich,  die  geistlichen 
Ritterorden  mit  ihren  noch  immer  so  bedeutenden  finanziellen 
Mitteln,  die  militärisch  längst  nicht  mehr  gebührend  nutzbar 
gemacht  wurden,  als  Gegenstände  ihrer  Spekulation  zu  be- 
trachten, über  die  sie  um  des  angeblichen  guten  Zweckes  willen 
nach  Belieben  verftigen  könnten.  So  wollte  insbesondere  Karl  II. 
von  Neapel  (1284  — 1309),  frühere  Vorschläge  derart  etwas 
modifizierend,  die  Templer  mit  den  Hospitalitem  und  den 
DnutRirhen  H»»rrn  sowie  dem  Orden  von  Calatrava  und  einigen 
artigen  Genossenschaften  zu  einem  grogen  Orden 

ler  Literatur  der  Zeit  und   zwar  begreiflicher- 

a.  0.  8.  313  n.  e.    VrI.  S.  103/04. 

e  Le  Rouli,  I^a  France  en  Orient  aü  H'"°*  Biecle  S.  16/17- 


ty  Google 


Zur  Genesis  dei  Templerprozesses.  Il 

weise  nameatlicli  in  der  sich  reicher  entfaltenden  publizistischen 
□inunt  die  Erörterung  der  Mittel  und  Wege,  durch  welche  die 
geistlichen  Kitterorden  ftir  die  noch  immer  als  erreichbar  an- 
gesehene Wiedergewinnung  des  heiligen  Landes  besser  als  bisher 
nuti^bar  gemacht  werden  könnten,  seit  dem  Anfang  des  14.  Jahr- 
hunderts einen  ziemlich  beträchtlichen  Raum  ein.  Dabei  macht 
sich  durchaus  eine  den  Orden  feindliche  Tendenz  geltend  und 
mehr  oder  minder  ist  man  vor  allem  darauf  bedacht,  sie  zunächst 
ihrer  Selbstherrlichkeit  zu  berauben  und  unter  eine  straffe  Ober- 
leitung zu  bringen.  Von  irgendwelchen  Sympathien  für  sie 
findet  sich  ebensowenig  eine  Spur  wie  etwa  von  einem  pietät- 
vollen Autblicken  zu  dem  früher  von  ihneti  Geleisteten  und 
TOD  der  Hochhaltung  der  einst  von  ihnen  vertretenen  Idee. 
Auch  der  yielbewunderte  Raimundus  Lnllus  (gest.  1315)  erklärt 
in  seiner  Ars  magna  die  Verschmelzung  von  Templern  und 
Hospitalitem  für  notwendig,  indem  er  ihre  vielfachen  Streitig- 
keiten fQr  den  unglücklichen  Gang  der  Dinge  im  Osten  ver- 
antwortlich macht.  In  ein  neues  Stadium  aber  trat  die  Er- 
örterung der  Angelegenheit,  seit  im  Zeitalter  Philipps  des 
Schönen  die  französischen  Staatsmänner  sie  von  dem  rein  poli- 
tischen Standpunkt  aus  betrachteten  und  die  zu  ergreifenden 
Maßregeln  ausschlieülich  an  dem  Interesse  der  erstarkenden 
nationalen  Monarchie  maüen.  Weil  dabei  vornehmlich  die 
besonderen  französischen  Verhältnisse  berücksichtigt  wurden, 
richteten  diese  Erörterungen  ihre  Spitze  wenn  nicht  aus- 
schließlich, so  doch  zumeist  gegen  die  in  Frankreich  besonders 
mächtigen  und  neuerdings  offenbar  besonders  unbequemen 
Templer,  während  sie  auf  die  Hospitaliter  nur  gelegentlich 
Rücksicht  nahmen.  So  hat  bereits  Wilhelm  von  Nogaret,  als 
Kanzler  einer  der  vornehmsten  Träger  der  despotischen  Politik 
Philipps  IV.  und  in  den  Äugen  von  Mit-  und  Nachwelt  schwer 
belastet  als  Urheber  des  Attentats  von  Anagni,  seine  Vor- 
3chl%e  zur  Rettung  des  heiligen  Landes  gegründet  auf  die 
Aufhebung  des  Templerordens ,  dessen  Mittel  dazu  verwendet 
werden  sollten,  wie  auch  Hospitaliter  und  Deutsche  Herren 
wenigstens  einen  Teil  ihres  unnütz  groien  Besitzes  dazu  her- 


L-ijitzed  tvGoo' 


A 


12  H.  Prutz 

geben  sollteD.*)  Besonders  eingehend  aber  hat  sich  Nogarets 
Kollege,  des  französischen  Königs  vertrauter  Rat  Pierre  Dubois, 
mit  der  Ordenssacbe  beschäftigt,  wie  er  nachher  ja  auch  bei 
der  Niederwerfung  der  Templer  eine  hervorragende  Rolle  spielte. 
In  den  Vorschlägen  aber,  die  er  machte,  wird  man  im  wesent- 
lichen doch  nur  den  Ausdruck  dessen  finden  dürfen,  was  die 
öfientUcbe  Meinung  damals  in  dieser  Frt^e  urteilte  und  wünschte. 
In  seiner  ursprünglichen  Fassung  ist  Dubois'  Traktat  ,De  re- 
cuperatione  Terrae  sanctae'  zwischen  dem  5.  Juni  1305  und 
dem  7.  Juli  1307  verfaßt.»)  Das  künftige  Schicksal  der  Orden 
erscheint  darin  verknüpft  mit  den  umfassenden  Entwürfen  zu 
einer  Reform  der  Kirche  und  einer  Neugestaltung  des  Staates, 
deren  GnindzUge  Dubois  mit  kühner  Hand  entwirft.  Auch  er 
weist  dabei  hin  auf  den  Widerspruch  zwischen  der  großartigen 
Ausstattung  der  Orden  für  einen  bestimmten  Zweck  und  dem 
augenfälligen  Mangel  an  entsprechenden  Leistungen:  zur  Unter- 
stützung und  zum  Schutz  des  heiligen  Landes  errichtet  hätten 
Templer  und  Hospitaliter  sowie  andere  ähnliche  Verbände  auch 
diesseits  des  Meeres  Besitzungen,  Renten  und  Einkünfte  aller 
Art  in  Hülle  und  Fülle,  aus  denen  für  jenes  nicht  der  geringste 
Vorteil  erwüchse.  Wohl  aber  hätten  sie  durch  ihre  Streitig- 
keiten vielfach  Ärgernis  gegeben  und  seien  zum  Gespött  ge- 
worden. Wenn  sie  überhaupt  noch  etwas  leisten  sollten,  müßten 
sie  zu  Einem  Orden  verbunden  und  demgemäß  auch  ihre  Güter 
vereinigt  werden.  Die  näheren  Bestimmungen  darüber  soll  dem- 
nächst ein  allgemeines  Konzil  treffen.  Jedenfalls  aber  haben 
sie  ihren  Sitz  künftig  im  Osten  zu  nehmen,  angewiesen  auf 
den  Ertrag  ihrer  Güter  im  heiligen  Land  und  in  Cypern.  Nur 
bis  sie  die  ersteren  wiedergewonnen  haben,  soll  ihnen  ihr  Unter- 
halt anderweitig  geliefert  werden.  Dubois  verlangt  also  die 
Entfernung  der  Orden  aus  dem  Abendlande  und  insbesondere 
aus  Frankreich.  Ihre  abendländischen  Güter  sollen  in  Erbpacht 
ausgetan  werden,   was  nach  seiner  Schätzung  bei  allmählicher 

'(  Mas  Latrie.  L'lle  de  Chjpre  boiis  le  regne  des  Luaignan  II.  S.  128. 

*)  Vgl.  die  Ausgabe  dea  Traktats  von  Langloia  in  der  Collection  de 

textes  pour  servir  k  l'ätude  et  renseignement  de  l'histoire  (Paris  1691). 


oü^le 


Zur  Genesis  des  Templerproiesaes. 

Steiganmg  der  Pacht  schließlich  einen  Jahresertrag  von 
Lirres  Toumois  geben  werde,  d.  h.  15200000  Francs 
französischer  Währung,  auf  den  gegenwärtigen  Wert  d 
umgerechnet  121,5  Millionen  Francs.  Es  liegt  auf  d 
dag  eine  Durchführung  dieser  Vorschläge,  von  allem 
abgesehen,  eine  tiefgehende  finanzielle  und  weiterhin  fl 
wirtschaftliche  Uniwülzung  zur  Folge  gehabt  haben  w 
in  erster  Linie  dem  Königtum  zugute  gekommen  wäi 
noch  JD  anderer  Richtung  spinnt  Dubois  seine  Entv 
besonderen  Interesse  seines  königlichen  Hauses  weiter  : 
Königreich  Jerusalem  soll  an  die  Anjou  von  Neapel 
daftlr  Neapel  von  diesen  an  Frankreich  überlassen 
Wiederum  betont  er  besonders  stark  den  finanziellen 
den  jene  dabei  machen  wUrden,  da  auch  sie  alle  ihnei 
des  Meeres  zufallenden  6uter  alsdann  von  neuem  gegt 
jährlichen  Zins  austun  könnten,  während  die  Kosten  der 
Verteidigung  ja  aus  dem  Ertrag  der  OrdensgUter  gedeck 
würden.')  Es  ist  im  Hinblick  auf  das  später  Geschehe 
falls  bemerkenswert,  daß  Dubois  den  Orden  gegeni 
allem  die  finanzielle  Seite  der  geplanten  Reform  bei 
dabei  zum  Besten  des  Königtums  eine  so  rücksichtslos  fi 
Richtung  rertritt.  Nicht  an  der  kirchlich  eximierten 
der  Orden  und  deren  Mißbrauch  namentlich  durch  die 
und  nicht  an  deren  libergrififen  in  die  Uechtssphüre  de 
nimmt  er  Änstoti,  sondern  an  ihren  Reichtümern:  s 
im  Interesse  seines  Königs  und  des  Machtzuwachses,  d 
durch  sie  erlangen  konnte,  seine  Begehrlichkeit  gereizt. 
er  seinen  Reformplan  in  der  Folge  etwas  modifiziert,  in 

—  wir  wissen  leider  nicht,  auf  welchen  besonderen  A 

—  in  einem  Nachtrag  zu  seiner  Denkschrift  die  Tempi 
ausnahm.  Nur  die  übrigen  Orden,  die  dem  Schutz  doj 
Landes  geweiht  waren,  will  or  nun  zu  einem  großen 
liehen'  Orden  vereinigt  sehen,  an  dessen  Spitze  der  K 
Cypern  treten  soll  unter  der  Bedingung,   dnfi  er  die 

■)  Ebd.  3.  13,  49-60,  84,  91,  103,  133-34. 


ty  Google 


14  H.  PnitB 

stehenden  6üter  im  heiligen  Lande  an  denselben  Qberläßt. 
Alle  OrdensgUter  sollen  allmählich  meistbietend  verpachtet,  die 
Mittel  zum  sofortigen  Beginn  des  Kampfes  gegen  die  Ungläu- 
bigen aber  dadurch  bereit  gestellt  werden,  daS  der  Ertrag  der 
einzuziehenden  abendländischen  Ordensbesitzungen  fUr  die 
nächsten  sechs  Jahre  dazu  angewiesen  wird.') 

Alle  Entwürfe  derart  schwebten  nun  aber  —  das  konnte 
auch  ihren  Urhebern  nicht  entgehen  —  doch  insofern  in  der 
Luft  und  hatten  wenig  Aussicht  auf  Verwirklichung,  als  auf 
die  Zustimmung  der  zu  reformierenden  und  zu  unierendcn  Orden 
selbst  und  auf  ihre  Mitwirkung  bei  der  Durchfiibrung  der  vor- 
geschlagenen Maßregeln  nach  I^age  der  Dinge  nicht  zu  rechnen 
war,  gleichzeitig  aber  im  Hinblick  auf  die  bisherige  Entwicke- 
lung  ihres  Verhältnisses  zu  dem  Papsttum  auch  nicht  ange- 
nommen werden  konnte,  daß  die  Kirche  sich  würde  bestimmen 
lassen  zu  Gunsten  der  Reform  irgend  einen  Zwang  auszuüben. 
Ja,  selbst  wenn  sie  sich  dazu  hätte  entschließen  können,  würde 
ihr  die  rechtmäßige  Handhabe  dazu  gefehlt  haben.  So  hat 
zwar  Bonifaz  VIH.,  der  vor  solchen  Schwierigkeiten  wohl  am 
wenigsten  zurückschreckte,  die  Reformfrage  anfangs  mit  Leb- 
haftigkeit ergrifTen  und  in  zahlreichen  Erlassen  behandelt, 
schließlich  aber  im  Hinblick  auf  die  Lage  fallen  lassen  und 
nicht  weiter  verfolgt.')  Auf  wie  wenig  Entgegenkommen  dabei 
aber  von  seiten  der  Orden  zu  rechnen  gewesen  wäre,  läßt 
schon  die  Instruktion  des  Generalkapitets  der  Hospitaliter  fUr 
seine  Konzilsbevollmächtigten  erkennen,*)  worin  das  Gewiclit 
der  gegen  die  Union  vorgebrachten  Gründe  gesteigert  wurde 
durch  den  wohlberechneten  Appell  an  die  Kirche,  sie  werde 
sich  vor  den  Zeitgenossen  doch  nicht  so  bloßstellen,  daß  sie 
diese  Zeugin  davon  sein  ließe,  wie  der  Orden,  der  von  unvor- 
denklichen Zeiten  her  solche  Freiheit  genossen  habe,  seinen 
-.: — i™,,  a ^   Jen  Papst,   einbüße,    um   zum  Knechte  vieler 


itae  ]H)p.  Aven.  II,  S.  180. 
,  S.  9. 


ty  Google 


Zar  Genesis  dea  Templerproiessee.  15 

zu  werden,  und  von  seinem  bisherigen  Beschützer  anderen 
überantwortet  werde,  die  ihn  unter  die  Füße  treten  würdeo. 
Von  Jakob  von  Molay  aber,  dem  letzten  Templermeister,  be- 
sitzen wir  ebenfalls  eine  Denkschrift,  worin  er  sich  mit  nicht 
eben  allzu  zwingenden  Gründen  gegen  den  von  Elemens  T. 
wiede  rauf  genommenen  Plan  einer  Union  ausspricht,  von  der 
er  nur  einen  einzigen  Vorteil  erwartet,  der  ^ilich  die  Vertreta* 
derselben  an  ihren  eigenen  Entwürfen  irre  machen  mußte:  in- 
dem er  darauf  hinweist,  wie  sehr  die  Achtung,  die  ehemals 
alle  Welt  geistlichen  Leuten  erwiesen  habe,  geschwunden  sei 
und  wie  statt  ihnen  Zuwendungen  zu  machen  hoch  und  niedrig, 
Kleriker  und  Laien  vielmehr  darauf  aasgehen,  ihnen  Abbruch 
zu  tun,  meint  er  in  einigermaßen  herausforderndem  Tone,  dem 
wenigstens  würde  die  Verschmelzung  der  Orden  ein  Ende 
machen,  da  der  dann  ins  Leben  tretende  neue  Orden  stark 
genug  sein  würde,  um  seine  Rechte  gegen  jedermann  zu  ver- 
teidigen.') Man  hätte  eine  solche  Drohung,  die  sich  gleich- 
mäßig gegen  die  Prälaten  als  die  alten  unermüdlichen  Feinde 
des  Ordens  richtete  wie  gegen  die  berufenen  Vertreter  des 
erstarkenden  Staates,  vielleicht  als  eine  rhetorische  Phrase 
nehmen  können,  von  der  bis  zur  Tat  immerbin  noch  ein  weiter 
Weg  blieb,  hätten  nicht  gerade  in  jener  Zeit  Tatsachen  vor- 
gelegen, die  ihr  einen  sehr  realen  Hintergrund  gaben  und  die 
Bedrohten  belehren  konnten,  daß  wenigstens  die  Templer  unter 
Umständen  solchen  Worten  die  entsprechenden  Handlungen 
folgen  zu  lassen  kein  Bedenken  trugen,  einem  König  gegen- 
über so  wenig  wie  dem  Oberhaupt  der  römischen  Kirche. 
Das  taten  die  Vorgänge,  die  sich  eben  damals  im  Königreich 
Cjpem  abspielten,  und  hatten  noch  früher  der  römischen 
Kurie  gegenüber  andere  gelehrt. 

Die  Herrschaft  des  Hauses  Lusignan  auf  der  reich 
cyprischen  Insel,  die  nach  ihrer  Eroberung  durch  Richard  v 
England  durch  Kauf  vorübergehend  in  den  Besitz  der  Tempi 
gekommen,  diesen  dann  aber  bereits  1218  durch  Honorius  I 


')  Ebd.  II,  S.  180  ff.    Vgl.  Protz  a.  a.  0.  S.  106. 


ty  Google 


16  H.  PniU 

zum  Stützpunkt  für  die  Bekämpfung  der  Ungläubigen  empfohlen 
worden  war, ')  stand  von  jeher  auf  unsicheren  Füßen.  Denn 
mit  ihr  zugleich  war  die  das  Königtum  lähmende  fränkische 
Feudalordnung  von  Palästina  dorthin  verpflanzt  worden.  Ins- 
besondere  waren  die  geistlichen  Ritterorden  auf  der  Insel  eben- 
falls reich  begütert  und  im  Besitz  einer  größeren  Anzahl  von 
festen  Plätzen  und  hatten  in  den  früh  entbrennenden  Streitig- 
keiten zwischen  den  Königen  und  den  aufsätzigen  Großen  eine 
hervorragende  Rolle  gespielt.  Zwar  hatte  König  Heinrich  II., 
als  nach  dem  Verluste  Accons  auch  die  beiden  großen  geist- 
lichen Bitterorden  sich  nach  Cjpem  zurtlckzogen ,  ihre  Auf- 
nahme ausdrücklich  davon  abhängig  gemacht,  daß  sie  unbe- 
wegliche Güter  auf  der  Insel  nur  mit  seiner  und  des  Papstes 
besonderer  Erlaubnis  sollten  erwerben  dürfen.  Diese  Be- 
schränkung war  aber  vollends  nicht  durchzuführen,  nachdem 
Bonifaz  VIII.  durch  eine  Bulle  vom  21.  Juli  1295  den  Templern 
ausdrücklich  auch  für  Cypern  all  die  Rechte  und  Freiheiten 
verliehen  hatte,  in  deren  Besitz  sie  im  Laufe  der  Zeit  im 
heiligen  Lande  selbst  gekommen  waren.')  Augenscheinlich 
aber  hatte  der  König  guten  Grund  zjj  solchen  Vorsichtsmaß- 
regeln: bereits  sein  Vater  König  Hugo  (gest.  1284)  hatte  sich 
1278  mit  dem  Entschluß  getragen  auf  die  Krone  zu  verzichten, 
da,  wie  er  dem  Papste  erklärte,  Templer  und  Hospitaliter  ihm 
die  Regierung  unmöglich  machten.^)  Den  Orden  völlig  von 
der  Erwerbung  von  Grundbesitz  auszuschließen  war  natürlich 
unmöglich,  kann  auch  kaum  die  Absicht  jener  Bestimmung 
gewesen  sein,  die  vielmehr  nur  darauf  berechnet  war  einer 
übermäßigen  Erweiterung  des  templerischen  Grundbesitzes  vor- 
zubeugen und  dafür  zu  sorgen,  daß  nicht  auch  in  dem  kleinen 
Inselreiche  immer  weitere  Kreise  als  irgendwie  dem  Orden  zu- 
gehörig oder  schutzbefohlen  dem  Königtum  entzogen  würden 
und  dieses  ihrer  Dienste  und  Leistungen  verlustig  ginge.  War 
König  Heinrich  IL  von  Cypern   (1285  —  1324)  auch  im  ganzen 

')  Potthast  RP.  E.  5871. 

»)  R^istreB  de  Bonifaee  Vfll.  S.  169—70. 

»)  Ge8teadeaChiproiaS.206.   Vgl.  Maa  Latrie  a.  a.  0.  II,  S.  108  u.  109. 


ty  Google 


Zar  Qenesia  des  Templerprozessea.  17 

ein  schwacher  Regent,  so  raffte  er  sich  doch  zeitweise  zu 
energischem  Handeln  auf  und  hat  dann  politisch  und  militärisch 
auch  Tüchtiges  geleistet,  hinterher  freilich  aus  Mangel  an  Be- 
ständigkeit und  Ausdauer  die  erst  gewooneueu  Vorteile  wieder 
preisgegeben  und  sich  gelegentlich  durch  seine  widerspruchs- 
Tolle  Haltung  ins  Unrecht  gesetzt  Bald  lag  er  mit  deo  Templerh 
in  ofTenem  Streit.  Diese  sahen  es  zunächst  als  ein  schreiendes 
Unrecht  au,  daß  auch  die  ihnen  irgendwie  Af&liierten  sowie 
ihre  Dienstleute  und  Hörigen  zu  der  Kopfsteuer  von  zwei 
Byzantiern  jährlich  herangezogen  wurden,  die  der  Konig  zu 
Zwecken  der  Landesverteidigung  erheben  ließ.  Auch  trat  der 
König  wohl  ihren  umfänglichen  Neuerwerbungen  an  unbeweg- 
lichen Gutem  hindernd  entgegen,  zumal  die  zahlreichen  festen 
Plätze  des  Ordens  auf  der  Insel  ihm  bei  dessen  alter  Feind- 
schaft leicht  gefährlich  werden  konnten.  Beide  Streitpunkte 
wurden  von  dem  Orden  beschwerdefOhrend  in  Korn  zur  Sprache 
gebracht  und  waren  1298  und  1299  Gegenstand  an  der  Kurie 
geftihrter  Verhandlungen.  Wie  immer  fiel  dort  die  Entscheidung 
im  wesentlichen  zu  Gunsten  des  Ordens  aus:  ein  Erlaß  Boni- 
faz  VHI-  verbot  1299  die  fernere  Erhebung  jener  Kopfsteuer 
sowie  die  Heranziehung  der  Schützlinge  und  Untertanen  des 
Ordens  zu  irgendwelcher  Abgabe,  ähnlicher  Art  und  beauftragte 
sogar  die  Vorsteher  der  Minoriten,  der  PredJgermöuche  und 
der  Augustiner  zu  Nicosia  mit  der  Aufsicht  über  die  Beob- 
achtung dieser  Vorschrift  und  zum  Einschreiten  gegen  jeden, 
der  sie  Übertreten  würde.  In  Bezug  aber  auf  die  Erwerbung 
unbeweglicher  Güter  durch  den  Orden  empfahl  er  dem  König, 
er  möge  es  mit  dem  allerdings  zu  Becht  bestehenden  Gesetz 
nicht  allzustreng  nehmen,  da  der  Orden  zum  besseren  Ausbau 
seiner  Häuser  ja  gelegentlich  Grund  und  Boden  kaufen  milase; 
wUrde  er  darin  gehindert,  so  könnte  er  leicht  dadurch  veran- 
lagt werden  Cypern  zu  verlassen,  wodurch  dem  König  selbst 
sowie  der  Sache  der  Christenheit  schwere  Xacbteile  bereitet 
werden  könnten.')  Der  König  scheint  es  mit  seiner  Sicherheit 

>)  Raynaldi  Ann.  eccl.  XIV,  a.  1298  c.  21  und  1299  c.  37  und  38. 
1M7.  SttacilL  a.  fhlliM.-pkflDL  o.  d.  Uit  KL  2 


ty  Google 


18  H.  Pruti 

und  seiner  Würde  niclit  für  vereinbar  gehalten  zu  haben  der 
päpstlichen  Weisung  nachzukommen.  Der  Streit  mit  dem 
Orden  dauerte  fort  oder  erneute  sich  bald  und  führte  in  den 
nächsten  Jahren  zu  einem  Konflikt,  den  man  insofern  als  ein 
Vorspiel  zu  der  späteren  Katastrophe  des  Ordens  ansehen 
kann,  als  er  zeigte,  wessen  sich  die  Fürsten  unter  Umständen 
von  demselben  zu  versehen  hatten.  Die  Templer  ergriffen 
nämlich  Partei  für  des  Königs  Bruder  Amalrich,  den  Herrn 
von  Tyrus,  den  der  rebellische  Adel  Heinrich  II.  als  Reichs- 
verweser an  die  Seite  setzte,  um  ihn  demnächst  überhaupt  an  seine 
Stelle  treten  zu  lassen.  Deshalb  griff  der  König  endlich  gewalt- 
sam durch:  trotz  ihres  Widerstandes  ließ  er  die  festen  Plätze 
der  Templer  entfestigen  und  erklärte,  hinfort  nur  noch  einfache 
Ordenshäuser  im  Lande  dulden  zu  wollen.  Im  Juni  1307  mußte 
der  Orden  die  Waffen  niederlegen  und  sich  vorläufig  ftigen. 
Wenn  wir  nun  hören,  daß  bei  der  damals  befohlenen  Inven- 
tarisierung des  in  den  Ordenahäusern  Vorgefundenen  sich 
ergeben  habe,  die  Templer  seien  an  kriegerischer  Ausrüstung 
dem  König  weit  Überlegen,  während  man  —  augenscheinlich 
infolge  der  vor  längerer  Zeit  erfolgten  Abreise  des  Meisters 
Jakob  von  Molay  nach  dem  Westen  —  den  Schatz  weniger 
gefüllt  gefunden  habe,  als  man  erwartet  hatte,')  so  ergibt  sich 
daraus,  data  der  Orden  im  Frühjahr  1307,  also  vor  dem  Ein- 
schreiten Philipps  des  Schönen,  infolge  des  Konfliktes  mit  König 
Heinrich  II.  in  dem  Lande,  wo  er  nominell  seinen  eigentlichen 
Sitz  hatte,  bereits  niedergeworfen  und  entwaffnet  war.  Damals 
schickte  nun  der  augenblicklich  stegreiche  König  Gesandte  an 
den  Papst,  um  ihm  das  Geschehene  zu  melden  und  die  nun- 
mehr gebotenen  strengen  Maßnahmen  gegen  den  Orden  bei 
ihm  auszuwirken.  Sie  sollten  an  die  Umtriebe  erinnern,  die 
der  Templermeister  bereits  gegen  Heinrichs  II.  Vater,  König 
Hugo  III.,  ins  Werk  gesetzt  habe:  derselbe  habe  offen  gedroht 
ihm  auch  in  Cypern  Verlegenheiten  zu  bereiten  und  zu  diesem 
Zwecke  wirklich  eine  Versammlung  der  Großen  in  Accon  ge- 

')  Mas  Latrie  a.  a.  0.  203—10. 


ty  Google 


Znr  GeneaiB  dea  Tempi erprozesaes.  19 

haJteD.    Deshalb  habe  er  jetzt  Ernst  mAchec  und  durchgreifen 
müssen.    Der  Ordensmeister  aber,  der  eingesehen  habe,  daß  er 
dem  gegenüber  mit  Gewalt  doch  nichts  ausrichten  könne,  habe 
sich   nun   unter   Berufung  auf  die  kirchlichen  Privilegien   des 
Ordens    an    die    römische  Kurie    gewandt    und    von   ihr   auch 
wirklich   Erlasse   gegen   sein  Vorgehen   ausgewirkt.    Die   vom 
Papste  zur  Begleichung  des  Stieites  eingesetzten  Schiedsrichter 
aber,    der  Bischof  von  Sidon  und  der  Ärchidiakonus  von  Tor- 
tosa,   hätten  in  Äccon  gegen   den  König  entschieden,   obgleich 
sie  seine  Vasallen  wären   und  auf  von  ihm  verliehenen  Lande 
säßen.     Infolgedessen   lasse   ihm   der   Orden    auch   jetzt  keine 
Ruhe    and   hintertreibe   namentlich   den   Frieden    mit   Sizilien. 
Unter  diesen  Umständen  sieht  der  König  zur  Besserung  dieses 
unerträglichen  Verhältnisses  keinen  anderen  Ausweg,    als   daß 
der  Papst  die  dem  Orden  verliehenen  Freibriefe  aufhebe,  damit 
derselbe  hinfort  ihm  nicht  mehr  auf  Grund  derselben  Schaden 
ton  könne.    Das  Gesuch  wurde  durch  die  Ereignisse,   die  bald 
danach    in  Frankreich   eintraten,    Überholt   und    daher   gegen- 
standslos.   Doch    instruierte   Elemens  V.  noch   am   2S.  Januar 
1308  den  Erzbischof  Nikolaus  von  Theben  auf  Grund  der  vom 
König   erhobenen  Klage,    den  Verlauf  des  Streites   zu    unter- 
■  suchen,   zumal   die  Gegenpartei,    darunter   auch   der  Templer- 
orden,   den  Sachverhalt  wesentlich   anders  dargestellt  hatten.') 
Es   muß  ja   auf  den   ersten  Blick   als  ein    absonderliches 
und  nicht  eben  aussichtsreiches  Unterfangen  erscheinen,  wenn 
der  KSnig   von  Cypern   dem  Papste   die  Aufhebung   der  Pri- 
vilegien  zumutete,   welche   die   lange  Reihe   seiner  Vorgänger 
dem  Templerorden  verliehen,  immer  wiederholt,   bestätigt  und 
erweitert  und  gegen  die  immer  wieder  versuchten  Anfechtungen 
der  Prälaten  durch  strenge  Mahnungen  und  Strafandrohungen 
sicher   zu  stellen  gesucht   hatte,   indem  sie,   damit  noch   nicht 
zufrieden,   schließlich   der   päpstlichen   Autorität   selbst   durch 
sie  bindende  Bestimmungen  unmöglich  machten,  dieselben  ihrer- 
seits  einzuschränken   oder    aufzuheben.     Die   Sache   erscheint 


')  Reg.  Clement.  V.  n.  3643  (11.  S.  32B  ff.). 


tyGOOgll 


20  H.  Pnite 

aber  doch  in  einem  weseDtlich  anderen  Lichte,  wenn  man  be- 
denkt,  wie  die  ins  ungemessene  gewachsenen  Exemtionen  des 
Ordens  nach  wie  Tor  der  Gegenstand  der  heftigsten  Angriffe 
von  Seiten  der  Geistlichkeit,  obenan  der  Bischöfe  und  Pfarrer 
geblieben  waren,  in  welchem  Maße  der  Orden  durch  die  Kon- 
sequenzen, die  er  auch  in  weltlicher  Hinsicht  aus  seiner  kirch- 
lichen Ausnahmestellung  zog,  sich  bei  den  Laien  unbeliebt 
gemacht  hatte  und  wie  infolgedessen  namentlich  seit  1291  die 
öffentliche  Meinung  weithin  mächtig  gegen  ihn  erregt  war. 
Namentlich  fiel  unter  diesen  Umständen  gegen  ihn  ins  Gewicht 
und  konnte  nachdrücklich  für  die  Forderung  des  cyprischen 
Königs  geltend  gemacht  werden,  daß  von  der  römischen  Kurie 
selbst  der  Gedanke  an  einen  Wideruf  oder  eine  Kassierung  der 
Privilegien  des  Ordens  bereits  früher  erörtert  und  sogar  gegen- 
über dem  Orden  selbst  ausgesprochen  und  als  Drohung  benutzt 
worden  war,  von  der  man  sich,  wie  es  seheint,  einen  ganz  be- 
sonders tiefen  Eindruck  versprochen  hatte.  Bereits  Innozenz  III. 
hatte  in  einer  außerordentlich  scharf  gefaßten  Bulle  vom  3.  Sep- 
tember 1208  dem  Orden  den  Mißbrauch  vorgehalten,  den  er 
mit  den  ihm  verliehenen  Freiheiten  in  Betreff  des  Gottesdienstes 
an  interdizierten  Orten  und  der  Gewährung  kirchlichen  Begräb- 
nisses an  die  ihm  durch  einen  jährlichen  Beitrag  als  Glieder* 
seiner  weiteren  Brüderschaft  verbundenen  triebe,  sowie  seine 
Verstrickung  in  Weltlust  und  hatte  dabei  schließlich  noch  auf 
andere  Übelstande  hingedeutet,  die  er  nur  deshalb  nicht  näher 
berühren  zu  wollen  erklärte,  weil  er  sonst  gleich  mit  strengen 
Strafen  einschreiten  oder  wohl  gar  die  so  schnöde  mißbrauchten 
Privilegien  einziehen  müßte.')  Zeitlich  noch  viel  näher  aber 
lag  dem  Konflikte  in  Cypern  ein  weit  ernsterer,  augenschein- 
licli  durnh  eine  Reihü  von  Jahren  dauernder  Streit  mit  der 
issen  Verlauf  jene  Drohung  noch  viel 
en  war  und  wohl  auch  noch  größere 
:,  da  es  sich  nicht  bloß  um  eigentlich 
bandelte,  sondern  tiefgebende  politische 


ty  Google 


Zur  Genesia  des  Templerprozesses.  21 

Differenzen  das  bisherige  Verhältnis  des  Ordens  zum  Papsttum 
grOndlich  er:«chtitterteii  und  überhaupt  iu  Frage  stelltea.  Durch 
Alexander  III.  war  der  Orden,  abgesehen  von  seinem  nächsten 
Beruf  im  heiligen  Lande,  ausdrücklich  zum  besonderen  Schützer 
und  Vorkämpfer  der  römischen  Kirche  berufen  und  hatte  auch, 
soweit  wir  sehen,  die  ihm  daraus  erwachsenen  Pflichten  getreu- 
lich erfüllt.  Den  Lohn  dafUr  wird  man  eben  in  der  Frei- 
f;ebigkeit  zu  sehen  haben,  mit  der  die  Kurie  ihm  immer  neue 
Privilegien  spendete.  Bekannt  ist  ja,  mit  welcher  Leidenschaft 
die  Templer  zur  Zeit  Friedrichs  II.  gegen  diesen  die  Partei 
der  Kirche  ergrifTen  und  sich  dadurch  von  dem  Kaiser  und 
seinen  Anhängern  Hafi  und  Verfolgung  in  reichem  Maße  zuge- 
zogen hatten.  Welchen  Eindruck  mu&te  es  danach  in.  Rom 
machen,  wenn  wenige  Jahrzehnte  später,  ab  die  Kurte  zum 
VeroichtuDgsknmpf  gegen  des  großen  Staufers  Erben  rüstete 
und  den  Kreuzzug  gegen  König  Manfred  vorbereitete,  eben 
dieselben  Templer  ihr  den  Gehorsam  verweigerten  und  dabei 
weder  mit  Mannschaften  noch  mit  Geld  Hilfe  leisten  wollten? 
Das  aber  geschah  damals.')  Die  näheren  Umstände  und  die 
dabei  wirksamen  Motive  kennen  wir  freilich  nicht,  wohl  aber 
ersehen  wir  aus  den  Fragmenten,  die  von  der  auf  diesen  Handel 
bezüglichen  Korrespondenz  auf  uns  gekommen  sind,  dati  aus 
diesem  Anlag  zwischen  der  Kurie  und  dem  Orden,  die  sonst 
so  eng  verbunden  und  einander  in  jeder  Weise  in  die  Hand 
zu  arbeiten  gewöhnt  waren,  ein  ZusammenstoS  erfolgte  von 
einer  Helligkeit,  welche  die  Möglichkeit  eines  vernichtenden 
Schlages  gegen  den  Orden  schon  damals  in  überraschende  Nähe 
rückte.  Daß  es  nicht  dazu  kam,  die  Kurie  vielmehr  die  aus- 
gesprochenen Drohungen  unerfvlllt  lieti,  nach  einiger  Zeit  sogar 
einlenkte  und  schließlich  geradezu  klein  beigab,  wird  als  ein 
besonders  schlagender  Beweis  angesehen  werden  dürfen  für  die 
TJnangreifbarkeit  der  Stellung,  deren  die  Templer  sich  damals 
erfreuten,  für   die  Größe   der  Gefahren,   denen    das   Papsttum 

>)  Vgl.  Lea.  Ristory  of  thu  Inquisition  III,  S.  212.  Bin!.  Dei 
Tempieri  in  Toacana  (Lucca  18451  S.  453—55.  Delaville  Le  Roulx,  Docu- 
ment«  concemant  lea  Templiers  (Paris  1882)  ä,  39. 


22  H.  Prutz 

sich  im  Kampfe  mit  ihnen  auszusetzen  furchten  muBte,  und 
für  die  Bedenklichkeit  der  Folgen,  die  es  davon  für  die  Kirche 
überhaupt  zu  erwarten  Grund  hatte.  Von  hier  aus  fällt  dann 
auch  ein  neues  Licht  auf  die  Haltung  Klemens  V.,  als  das 
Einschreiten  gegen  den  Orden,  worauf  seine  Vorgänger,  so  viel 
Grund  dazu  auch  sie  schon  gehabt  hätten,  verzichtet  hatten, 
unvermeidlich  geworden  war  und  ihm  von  anderer  Seite  auf- 
genötigt wurde. 

Als  der  TrSger  der  damaligen  unerwartet  scharfen  Op- 
position des  Ordens  gegen  die  päpstliche  Politik  erscheint 
Stephan  von  Sissy,  der  Ordensmarschall  und  als  solcher  der 
Vertreter  des  Heisters  Thomas  Berard,  zugleich  als  Fräzeptor 
von  Äpulien  der  Vorsteher  deijenigen  Ordensprovinz,  die  an 
dem  bevorstehenden  Kampf  gegen  die  letzten  Hohenstaufen 
am  nächsten  interessiert  war.  Sieht  man  aber,  wie  sowohl 
der  Meister  und  dos  Generalkapitel,  abo  weiterhin  auch  offen- 
bar der  ganze  Orden  für  ihn  eintraten,  so  kann  man  nicht 
daran  zweifeln,  dag  der  Marschall,  wenn  auch  vielleicht  nicht 
gleich  von  Anfang  an  geradezu  im  Auftrag  des  Ordens,  so 
doch  jedenfalls  in  dessen  Sinn  gesprochen  hatte,  als  er  Urban  IV. 
(1261  August  29  —  1264  Oktober  2)  mit  einem  geradezu  heraus- 
fordernden Trotz  entgegentrat,  der  in  Rom  den  peinlichsten 
Eindruck  machen  und  für  die  Zukunft  ernste  Besoi^nisse  er- 
wecken mußte.  Der  Papst  beantwortete  die  Weigening  Stephans 
von  Sissy,  an  dem  Zuge  gegen  Manfred  teilzunehmen,  durch 
einen  Akt  unerwarteter  und,  wie  sich  nachher  herausstellte, 
unkluger  Strenge.  Er  erklärte  denselben  nämlich  seines  Amtes 
für  unwürdig  und  entsetzte  ihn  desselben.  Der  Orden  aber 
nahm  den  ihm  damit  hingeworfenen  Handschuh  entschlossen 
auf,  indem  er  sogar  Stephan  von  Sissy  selbst  als  seinen  eigenen 
Anwalt  nach  Rom  sandte.  Als  dort  Urban  IV.  an  ihn  das 
Verlangen  stellte,  er  solle  zum  Zeichen  der  Unterwei-fung  unter 
den  päpstlichen  Spruch  und  des  Verzichts  auf  sein  Amt  sein 
Amtssiegel  ausliefern,  weigerte  Stephan  von  Sissy  sich  dessen : 
rund  heraus  erklärte  er  vielmehr,  das  Siegel  werde  er  nur 
demjenigen  ausliefern,   von  dem  er  es  erhalten  habe,   und  be- 


.,^T^_.UVI^ 


Zur  GeDeais  det  TemjilerproEessea.  2o 

zeichDete  es  aU  unerhört,  da&  der  Papst  sich  in  die  Besetzung 
der  Ordensämter  einmische,  die  ausschließlich  Sache  des  Meisters 
und  des  OeoeralkapiteU  sei.')  Ohne  das  Siegel  abgegeben  zu 
h&ben,  verließ  er  den  päpstlichen  Hof.  Noch  niemals  war,  so 
riel  wir  wissen,  das  stolze  UnabhängigkeitsgefUhl  des  Ordens, 
dem  die  I^pste  in  kluger  Nachgiebigkeit  sonst  immer  Rechnung 
getragen  hatten,  so  unverhohlen  und  so  stark  zum  Ausdruck 
gekommen :  der  Orden  kündigte  .seinem  Bischof  doch  einfach 
den  Gehorsam  auf  und  zeigte  sich  entschlossen,  es  auf  eine 
Kraftprobe  ankommet)  zu  lassen.  Daß  er  dabei  aber  seine 
Stellung  nicht  Überschätzt  hatte,  lehrte  der  fernere  Verlauf 
des  Handels,  der  mit  einer  empfindlichen  Niederlage  der  Kurie 
enden  sollte,  ürban  IV.  bat  sich  bald  überzeugen  müssen, 
daß  er  einen  gewagten  Schritt  getan  hatte,  bei  dem  fUr  das 
Papsttum  viel  auf  dem  Spiele  stand.  Als  er  nämlich  das  Ab- 
setzungsurteil gegen  den  Uarschall  nunmehr  wiederholte  und 
gleichzeitig  den  Bann  gegen  ihn  aussprach,  fand  er  auch 
duuit  beim  Orden  keinen  Gehorsam,  obgleich  er  in  einem 
mitde  gefaßten  Schreiben  den  Meister  Thomas  Berard  in  väter- 
lichem Ton  ermahnte,  das  von  ihm  Verfügte  demütig  hinzu- 
nehmen und  auszuführen,  da  er  notgedrungen  so  habe  handeln 
müssen,  weil  sonst  zu  fUrchten  gewesen  sei,  der  Orden  werde 
Schaden  leiden  und  des  Meisters  guter  Ruf  beeinträchtigt 
werden.*)  Doch  war  er  offenbar  noch  entschlossen,  ein  Exempel 
zu  statuieren.  Deshalb  erließ  er  an  den  Prior  und  die  Brüder 
des  Ordens  in  Frankreich  den  Befehl,  Stephan  von  Sissy  als- 
bald zu  verhaften  und  bis  zum  Eintreffen  seiner  weiteren  Be- 
stimmungen in  Haft  zu  halten.  Das  geschah  nicht:  Niemand 
legte  Hand  an  den  Gebannten.  Darauf  wies  der  Papst  den 
Bischof  von  Paris  an,  gegen  die  Templer  in  dem  erzbischöf- 
licben  Sprengel  von  Sens  ein  geistliches  Strafverfahren  ein- 
zuleiten.    Dagegen    legten    die    Bedrohten    Berufung    an    die 

')  Bo  iWlt  Klemena  IV.  den  Verlauf  später  dar.    Prutz  a.  a.  0. 
S.  290  D.  18. 

>)  Ebd.  a.  269  a.  17. 


ty  Google 


24  H.  Fnit« 

römische  Kurie  ein,  indem  sie  dai-taten,  daß  sie  gar  nicht  in 
der  Lage  gewesen  seien,  den  Haftbefehl  auszuführen,  da  Stephan 
Ton  Sissy  Frankreich  vorher  verlassen  und  sich  in  ein  anderes 
Land  begeben  habe.  Infolgedessen  zog  der  Papst  am  13.  August 
1263  den  dem  Bischof  von  Paris  gegebenen  Befehl  zur  Ein- 
leitung eines  Verfahrens  gegen  die  französischen  Templer  zurück 
und  verfügte,  falls  es  schon  eröffnet  sein  sollte,  seine  Nieder- 
schlagung. ')  Ob  es  sich  bei  der  von  den  französischen  Templern 
vorgebrachten  Entschuldigung  um  eine  Ausrede  gehandelt  oder 
ob  sie  den  Tatsachen  entsprochen  hat,  mu&  dahingestellt  bleiben, 
Jedenfalls  ließ  ürban  IV.  sie  gelten,  und  man  möchte  fast 
vermuten,  er  habe  sich  schon  damals  Überzeugt  gehabt,  daß 
seine  Machtmittel  doch  nicht  ausreichten ,  um  dem  wider- 
strebenden Orden  in  diesem  Falle  seinen  Willen  aufzunötigen : 
er  zog  vor,  einzulenken  und  den  Orden  durch  Nachgiebigkeit 
zu  versöhnen.  Der  Tod  hat  ihn  dann  der  Demütigung  über- 
hoben, die  ihm  in  dieser  Sache  weiter  bevorgestanden  hätte. 
Diese  nahm,  augenscheinlich  sich  dem  Zwang  der  Ver- 
hältnisse beugend,  sein  Nachfolger  Klemens  IV.  (1265  Februar  5 
—  1268  November  29)  auf  sich.  Dieser  nämlich,  der  als 
geborener  Provenzale  —  Guido  Legros  aus  St.  Gilles  —  und 
als  Bi.schof  von  Puy  und  dann  Erzbischof  von  Narbonne  den 
Orden  und  die  in  ihm  herrschende  Geistesrichtung  sowie  die 
ihm  zur  Verfügung  stehenden  Machtmittel  genau  gekannt  und 
richtiger  als  sein  Vorgänger  eingeschätzt  haben  dürfte,  ver- 
zichtete auf  die  Durchsetzung  der  mit  dem  Herkommen  augen- 
scheinlich kaum  vereinbaren  strengen  Strafmandate  seines 
Vorgängers  gegen  Stephan  von  Sissy,  sprach  diesen  vom  Banne 
los  und  überließ  die  Ahndung  seiner  Vergehen  dem  Ermessen 
des  Meisters  und  des  General  kapitels.  Dieser  Gnadenakt  — 
denn  um  einen  solchen  handelte  es  sich  doch  —  erhielt  nun 
aber  eine  eigentümliche  Beleuchtung  durch  die  ernsten  Mah- 
nungen, die  Klemens  IV.  bei  seiner  Verkündigung  an  den  Orden 
richtete.    Sie   zeigen,    daü   man   an    der   römischen  Kurie  den 

l]  R^giatrea  d'Drbain  IV.,  II,  n,  S36  (S.  151). 

Digitizedt,  Google 


Zur  Geneaia  des  TemplerprozeBae».  2o 

Orden  nur  allzu  gut  kannte,  sich  über  die  Haltung,  die  man 
unter  Umständen  Ton  ihm  zu  erwarten  hatte,  keine  Illusionen 
machte  und  auch  sonst  Grund  genug  zur  Unzufriedenheit  mit 
ihm  hatte.  Man  wußte,  es  gebe  mehr  als  einen  Punkt,  an 
dem  man  ihn  fassen  und  von  dem  aus  man  ihn  niederwerfen 
könnte,  unterließ  dies  aber  mit  Rücksicht  auf  die  Nachteile, 
die  der  Kirche  daraus  unvermeidlich  erwachsen  mußten,  und 
in  der  Hoflnung,  er  werde,  durchdrungen  von  der  Gleichheit 
seiner  Interessen  mit  denen  der  Kurie,  sich  hinfort  mäßigen, 
Ausschreitungen,  wie  er  sie  jetzt  begangen  hatte,  vermeiden 
und  sich  ehrlich  um  ein  friedliches  und  freundliches  Verhält- 
nis zum  Papsttum  bemflhen.  Die  Mahnung  dazu  begründet 
Klemens  IV.,  indem  er  den  Orden  an  seine  bescheidenen  An- 
fange erinnert  und  an  die  Förderung,  die  er  der  Gunst  der 
Kirche  zu  verdanken  hatte.  Wären  die  Templer,  so  sagt  er, 
dessen  eingedenk,  so  würden  sie  sich  niemals  überhoben  haben 
und  sich  nicht  einbilden,  tun  und  lassen  zu  können,  was  sie 
wollten,  und  nicht  einzig  und  allein  nach  ihrem  GutdQnken 
handeln.  ,Hat  etwa  Gott  —  so  fragt  er  —  als  er  dem  heiligen 
Petrus  die  HimmelsschlUssel  übergab  und  seine  Herde  zu  weiden 
befahl,  die  Templer  davon  ausgenommen  und  nicht  mit  unter 
die  Herrschaft  des  Apostels  gestelltj"  Auch  hier  wird  vor 
allem  darauf  hingewiesen,  daß  die  Kirche  den  Orden  durch 
die  ihm  verliehenen  Privilegien  der  Gewalt  der  Bischöfe  ent- 
zogen habe.  Er  solle  aber  ja  nicht  vergessen,  daß  er  eben 
deshalb  die  Kirche  auch  jetzt  nicht  entbehren  könne:  zöge  sie 
die  Hand  von  ihm  ab,  so  würde  er  sich  weder  gegen  die 
Feindschaft  der  weltlichen  Fürsten  noch  gegen  den  Austurm 
der  Bischöfe  behaupten  können.  Also  müsse  er  um  seines 
eigenen  Vorteils  willen  der  Kirche  die  gebübremle  Ehrfurcht 
erweisen  und  dürfe  sich  nicht  einbilden,  diese  könne  über  ihn 
nicht  ebensogut  wie  über  alle  anderen  Orden  verfügen,  bloß 
weil  sie  von  ihrem  Recht  dazu  bisher  noch  kfinen  Gebrauch 
gemacht  hatte.  Demnach  liege  es  im  Interesse  des  Ordens, 
sich  ihr  nicht  trotzig  entgegenzustellen,  sondern  durch  Gehor- 
sam die  Gunst  ihres  Oberhirten   zu  verdienen.     Sollte  er  al>er 


2t>  H.  PruU 

trotzdem  die  Kirche  und  den  Papst  durch  Unbotmäßigkeit 
herausfordern,  so  könnten  diese  dadurch  leicht  veranlaßt  werden, 
die  in  ibm  herrschenden  Übelstäiide,  die  sie  bisher  nachsichtiger- 
weise Qbersehen,  des  näheren  zu  erörtern.  Dann  aber  werde 
sich  für  diese  keine  Entschuldigung  Enden  lassen  und  die 
Kirche  werde  sie  nicht  länger  dulden  können,  ohne  ihr  Ge- 
wissen schwer  zu  belasten.  Komme  daher  der  Orden  den  an 
ihn  gerichteten  Mahnungen  nicht  nach  und  bessere  seinen 
Wandel  nicht  gründlich,  so  werde  er  den  päpstlichen  Stuhl, 
der  jetzt  begangenes  Unrecht  mit  dem  Schleier  des  Vergessens 
bedecke,  in  der  Übung  von  Eecht  und  Gerechtigkeit  als  strenger 
kennen  lernen,  als  ihm  lieb  sein  würde.  Uan  möchte  an- 
nehmen, die  gewichtigen  Worte  des  Papstes,  von  denen  die 
Templer  wohl  gewußt  haben  werden,  worauf  sie  sich  bezogen, 
hätten  trotzdem  auf  den  Orden  keinen  besonders  tiefen  Ein- 
druck gemacht  und  seien  nicht  so  genommen,  wie  sie  wohl 
gemeint  waren.  Doch  dürfte  Klemens  IV.  das  durch  weitere 
schwache  Nachgiebigkeit  selbst  verschuldet  haben.  Wenn  näm- 
lich der  Orden  gemeinschaftlich  mit  den  Hospitalitern  und 
Zisterziensern  die  Zahlung  des  Karl  von  Änjou  zum  Kampf 
gegen  die  letzten  Staufer  bewilligten  Zehnten  von  den  geist- 
lichen Gütern  verweigert  hatte  und  wir  sehen  um  jene  Zeit 
aus  der  päpstlichen  Kanzlei  eine  besonders  reiche  Fülle  von 
Bestätigungen  und  Erweiterungen  seiner  Privilegien  ausgehen, 
so  wird  dies  doch  kaum  anders  zu  erklären  sein  als  durch  die 
Annahme,  es  habe  sich  darum  gehandelt,  ihn  zu  beschwich- 
tigen und  wenigstens  in  diesem  Punkte  zur  Fügsamkeit  gegen 
den  Willen  der  Kirche  zu  bestimmen.') 

Jedenfalls  müssen  es  demgegenüber  sehr  zwingende  Gründe 
gewesen  sein,  die  Klemens  IV.  Nachfolger  Gregor  X.  (1271 
November  1  —  1276  Januar  10)  bestimmten  noch  weiter 
zurückzuweichen  und  Stephan  von  Sissy,  von  dessen  Bestrafung 
durch  den  Orden  offenbar  nicht  weiter  die  Rede  gewesen  ist, 
sogar  in   aller  Form   in   das  ihm  abgesprochene  Marschallamt 

1)  Lea  a.  a,  0.  S.  242. 


ty  Google 


Zur  Genesis  des  Tempi erprozesees.  27 

wieder  einzusetzen.  Wie  es  scheint,  hatte  dieser  sich  nach  dem 
Morgenland  begeben  und  bei  dem  damals  als  päpstlicher  Legat 
dort  verweilenden  LUtticher  Ärchidiakonue  Thedald  Visconti 
aus  Piacenza  seine  und  seines  Oidens  Sache  so  geschickt  und 
energisch  vertreten,  daß  dieser  nach  seiner  Erbebung  auf  den 
päpstlichen  Stuhl  die  seit  Jahren  schwebende  Angelegenheit 
vollends  aus  der  Welt  schaffte  und  auf  jede  Genugtuung  für 
die  der  Autorität  des  Oberhauptes  der  Kirche  widerfahrene 
Verletzung  endgültig  verzichtete.  So  gingen  die  Templer  aus 
diesem  Konflikte,  in  dem  ihnen  ihre  Abhängigkeit  von  dem 
Papst  als  ihrem  Bischof  so  eindringlich  und  drohend  zu  Gemüt 
geführt  worden  war,  schließlich  völlig  ab  Sieger  hervor.  Danach 
aber  blieb  es  doch  jedenfalls  fraglich,  ob  die  Kurie  angesichts 
der  in  diesem  Falle  gemachten  Erfahrungen  jemals  geneigt 
und  entschlossen  sein  würde  gegen  sie  einzuschreiten,  sei  es 
durch  Verhängung  der  angedrohten  Privilegienentziehung,  sei 
es  durch  eine  gründliche  Untersuchung  der  im  Orden  vor- 
handenen und  ihr  bekannten  Mißbräuche,  die  sie  bisher  aus 
höheren  Rücksichten  dulden  zu  können  geglaubt  hatte.  Damit 
aber  schwand  eigentlich  auch  jede  Aussicht  auf  die  Durch- 
führung der  seit  längerer  Zeit  von  so  gewichtigen  Stimmen 
geforderten  Reform  des  Ordens. 

Es  kann  hier  dahingestellt  bleiben,  auf  welche  Art  von 
Verimingen  oder  Mißbrauchen  die  scharfen  Worte  Klemens  IV, 
zu  deuten  sind:  sie  brauchen  sich  allerdings  nicht  zu  decken 
mit  denen,  die  mehr  als  ein  halbes  Jahrhundert  früher  Inno- 
zenz III.  dem  Orden  vorgehalten  hatte.')  Darüber  jedoch  kann 
ein  Zweifel  nicht  obwalten,  daß  es  sich  um  schwerwiegende 
Anklagen  handelte,  die  nach  dem  Urteil  des  Papstes,  wurden 
sie  einmal  zur  Sprache  gebracht,  dem  Orden  verhängnisvoll 
werden  mußten,  doch  wohl  weil  sie  ihrer  Natur  nach  der 
Kirche  die  Möglichkeit  nahmen,  ihn  gegen  die  Folgen  des 
eingeleiteten  Verfahrens  zu  schützen.  Daran  ändert  es  nichts, 
daß   im  Orden   selbst   die  Erinnerung   an    den  durch  Stephan 

■)  Siehe  oben  S.  20. 


von  Sissy  veranlaßten  heftigen  Konflikt  mit  der  römischen 
Eurie,  der  zu  einer  so  ungewöhnlich  scharfen  Vermahnung  und 
Bedrohung  durch  Klemens  IV.  geführt  hatte,  verloren  gegangen 
ist  oder  doch  nur  in  einer  so  abgeschwächten  Gestalt  fortlebte, 
daß  von  dem  aktenmäßig  erwiesenen  Sachverhalt  kaum  noch 
ein  Schatten  Übrig  blieb.  Das  lehrt,  was  darüber  die  Oestes 
des  Chiprois  zu  erzählen  wissen.  Unter  diesem  Titel  besitzen 
wir  eine  Geschichte  der  christlichen  Herrschaft  in  Palästina, 
in  der  eine  ältere  Aufzeichnung  derart  mit  der  bekannten 
Darstellung  des  Krieges  zwischen  Friedrich  II.  und  Ibelin,  dem 
Herrn  von  Beirut,  von  Philipp  von  Navarra  Überarbeitet  zu- 
sammengefügt und  mit  einer  bis  1309  reichenden  Fortsetzung 
versehen  ist.  Ihr  Verfasser,  der  als  Knappe  dem  Templerorden 
angehört  hat  und  Zeuge  des  letzten  Kampfes  um  Accon  (1291) 
und  der  Einrichtung  in  Cypem  gewesen  war,  sich  auch  wohl 
infolge  seiner  Stellung  als  arabischer  Sekretär  bei  dem  Meister 
Wilhelm  von  Beaujeu  gute  Kenntnis  von  den  Vorgängen  im 
Orden  erworben  hatte,  weiß  davon  eigentlich  nur  noch,  daß 
Stephan  von  Sissy  dereinst  aus  dem  Orden  ausgestoßen,  dann 
aber  durch  den  neuen  Papst  Gregor  X.  rehabilitiert  war. 
Worum  es  sich  dabei  eigentlich  gehandelt  hat,  ist  ihm  unbe- 
kannt und  an  die  Stelle  der  historischen  Tatsachen  tritt  bei 
ihm  daher  in  der  für  die  fränkische  Geschichtschreibung  über- 
haupt charakteristischen  Weise  romanhafte  Erdichtung:  danach 
soll  Stephan  von  Sissy  bei  einem  Zusammenstoß  mit  den  Un- 
gläubigen (1260)  aus  Feindschaft  gegen  Ibelin,  den  Herrn  von 
Beirut,  den  er  als  Nebenbuhler  in  dem  Werben  um  die  Gunst 
einer  vornehmen  Dame  haßte,  seine  Pflicht  nicht  getan  und 
dadurch  die  Niederlage  der  Christen  verschuldet  haben.  Des- 
halb sei  er  vom  Meister  zur  Verantwortung  gezogen  und  des 
Gewandes  beraubt  worden,  habe  sich  aber  schließlich  bei 
Gregor  X.  die  Wiederaufnahme  in  den  Orden  ausgewirkt.') 
Diese  Umdichtung  des  historischen  Sachverbalts  in  das  Ritterlich- 
Romantische  entspricht  ganz  der  Geistesrichtung  der  fränkischen 


')  Gestea  des  Chiproia  8.  16S— 64  (c.  306). 

L-.,3,t,zedtv  Google 


Zar  Oenesia  des  TempIerproEeeseB.  29 

Herren  im  13.  und  14.  Jafarhundert:.  Auch  hatte,  wie  die  Dinge 
lagen,  der  Orden  so  wenig  wie  die  römische  Kurie  ein  Interesse 
daran,  das  Gedächtnis  an  jenen  heftigen  Zusammenstoß  mög- 
lichst lebendig  zu  erhalten.  Er  brauchte  kaum  zu  fürchten, 
daß  die  Kurie  die  erste  sich  bietende  Gelegenheit  benutzen 
würde,  um  die  Drohung  Kleniens  IV.  wahr  zu  machen  und  die 
in  ihm  herrschenden  Mißbräuche,  die  sie  nach  ihrem  eigenen 
Eingeständnis  kannte,  aber  duldete,  zum  Gegenstand  einer 
Untersuchung  zu  macheu,  von  der  sie  zum  roraus  wtißte,  daß 
sie  nur  einen  fBr  den  Orden  verhängnisvollen  und  fUr  die 
Kirche  nachteiligen  Ausgang  nehmen  könnte.  Im  Gegenteil 
liegen  uns  heute  Beweise  dafür  vor,  daß  es  der  Kurie  auch 
noch  nach  Klemens  IV.  und  insbesondere  zur  Zeit  Bonifaz  VlIL 
an  neuen  Anhaltspunkten  ftlr  jene  Anklagen  nicht  gefehlt  bat: 
sie  wußte  vielmehr,  daß  im  Orden  Dinge  vor  sich  gingen,  die 
sie  gewissenhafterweise  nicht  dulden  durfte,  Dinge,  durch 
welche  llänner  von  ernsterer  Gesinnung  und  höherer  Geistes- 
richtung  sich  aufs  tiefste  yerletzt  und  abgestoßen  fUhlten,  so 
daß  sie  der  Genossenschaft,  in  der  sie  ihr  Seelenheil  am  besten 
zu  fSrdem  gedacht  hatten,  mit  Abscheu  den  Rücken  kehrten 
und  von  Gewissensbissen  gepeinigt  vor  allem  Mittel  und  Wege 
suchten,  um  von  der  Schuld  gelöst  zu  werden,  die  sie  durch 
die  erzwungene  und  vorübergehende  Teilnahme  daran  auf  sich 
geladen  hatten.  Ein  Vorgang  derart  ist  uns  urkundlich  bezeugt: 
er  liefert  einen  unwiderleglichen  Beweis  für  die  Schuld  des  Ordens 
auf  kirchlichem  Gebiet.  Zugleich  aber  zeigt  er,  wie  die  Kurie, 
wo  ihr  die  Gewißheit  dieser  Schuld  des  Ordens  gegeben  wurde, 
genau  so,  wie  es  Klemens  IV.  getan  hatte,  statt  ptlichtgemüß 
einzuschreiten  vielmehr  die  Sache  zu  vertuschen  suchte,  den 
unbequemen  Zeugen  zu  beschwichtigen  und  sich  seines  Schweigens 
durch  seine  Verpflanzung  in  eine  minder  gefährliche  Umgebung 
zu  versichern   bemüht  war. 

Am  13.  April  1302  richtet  Bonifaz  VIIl.  an  den  Prior 
und  die  Brüder  des  Hoi^pitaliterhauses  zu  Barletta  ein  Schreiben, 
durch  das  er  den  tberbringer,  den  Kitter  Eliaian  von  Mon- 
dr^one,   an  sie  emp&ehlt,    damit  sie  ihn  mit  der  diuu  püp^t- 


ty  Google 


30  H.  Pnitt 

liehen  Stuhl  schuldigen  Ehrfurcht  aufnehmen  und  als  Bruder 
in  Eintracht  und  Liebe  bei  sich  leben  lassen,')  Was  es  mit 
dieser  Empfehlung,  die  einem  Befehl  ziemlich  gleichkam,  und 
mit  dem  Manne,  zu  dessen  Gunsten  sie  erging,  ftlr  eine  be- 
sondere Bewandtnis  hatte,  läQt  das  Schreiben  nicht  ahnen, 
erfahren  wir  aber  aus  einem  Erlaß  Elemens  V.  vom  13.  April 
1308.*)  Durch  denselben  wird  nämlich  bestätigt,  was  in  Betreff 
des  Elisian  von  Mondragone  frUher  der  nachmalige  Kardinal 
Gentilis  von  Montefiore  einst  ab  Beichtvater  Bonifaz  VlII.  mit 
dessen  Zustimnmng  angeordnet  hatte.  Danach  war  der  ge- 
nannte Ritter  dem  Templerorden  beigetreten,  hatte  aber  dort 
so  unerträgliche  und  unerhörte  Beleidigungen  und  Belästigungen 
erfahren,  daß  er  sich  alsbald  Überzeugte,  fUr  sein  Seelenheil 
sei  da  nichts  zu  gewinnen.  Er  war  deshalb  nach  reiflicher 
Überlegung  eigenmächtig  wieder  ausgeschieden,  obgleich  er 
infolgedessen  als  Abtrünniger  dem  Banne  verfiel.  Er  hatte 
sich,  augenscheinlich  in  seinem  Gewissen  schwer  beunruhigt 
und  nach  einem  Ausweg  aus  solchem  Wirrsal  suchend,  an  den 
päpstlichen  Hof  begehen  und  war  dort  ,wie  ein  Landstreicher* 
drei  Jahre  geblieben.  Schließlich  hatte  er  in  dem  päpstlichen 
Beichtvater  Gentilis  von  Montefiore,  dem  späteren  Kardinal  vom 
Titel  des  heiligen  Martin  in  Montibus,  einen  Tröster  und  Helfer 
gefunden,  der  ihn  mit  ausdrücklicher  Billigung  Bonifaz  VIIL 
selbst  in  die  Gemeinschaft  der  Kirche  wieder  aufnahm  und 
ihm  die  Erlaubnis  gab  zu  einem  anderen  kirchlich  approbierten 
Orden  überzutreten.  Er  hatte  den  der  Hospitaliter  gewählt 
und  war  von  diesen  infolge  der  ihm  zur  Seite  stehenden  päpst- 
lichen Empfehlung  auch  aufgenommen  und  in  dem  Konvent 
zu  Barletta  zur  Ablegung  des  Professes  zugelassen  worden. 
Wenn  Elisian  von  Mondragone  bis  zu  dieser  Entscheidung  als 
Bittsteller  und  Hilfe  in  seiner  Gewissensangst  suchend  drei 
Jahre  am  päpstlichen  Hofe  verweilt  hatte,  muß  er  zu  Anfang 
des  Jahres  1299  dorthin  gekommen  sein.  Dadurch  bestimmt 
sich  auch  die  Zeit  seiner  Flucht  aus  dem  Templerorden. 

')  Cartulaire  n.  4561  (IV,  S.  29). 
«)  Ebd.  n.  *796  (IV,  S.  171). 


ty  Google 


Zur  Genesis  du  Templerprozeisea.  31 

Diesen  beiden  Schriftstücken  gegenüber  kann  an  der 
Richtigkeit  der  späterhin  gegen  den  Orden  erhobenen  Beschul- 
digungen im  Ernst  doch  nicht  mehr  gezweifelt  werden,  zumal 
ähnliche  Dinge,  wie  Elisian  von  Mondragone  sie  mit  Entsetzen 
dort  zu  erleben  gehabt  hatte,  nach  den  vorliegenden  Aussagen 
auch  noch  vielen  anderen  begegnet  sind,  nur  daß  diesen  das 
empfindliche  Gewissen  und  der  sittliche  Mut  abgingen,  um  so 
zu  handeln,  wie  jener  es  getan  hatte.  So  knapp  jene  beiden 
päpstlichen  Schreiben  gefaßt  sind  und  so  streng  sie  sich  an 
die  kanzleimäßigen  Formalien  halten,  ao  anschaulich  ist  doch 
das  Bild,  das  wir  daraus  von  dem  Schicksal  dei^'enigen  ge- 
winnen, die  unter  dem  weisen  Mantel  mit  dem  roten  Ereuz 
wirklich  allen  Ernstes  ihr  S^lenheil  suchten  und  sich  dann 
durch  das,  was  sie  dort  fanden,  um  alle  Hoffnungen  betrogen 
und  iu  ihren  heiligsten  Gefühlen  tief  verletzt  sahen.')  Bei  dem 
Einfluß  des  Ordens  an  der  Kurie  und  der  Art,  wie  er  ihn, 
wenn  nötig,  geltend  machte,  ist  es  einem  solchen  sicherlich  nicht 
leicht  geworden  sich  Gehör  zu  verschaffen  und  Erleichterung 
seines  Gewissens  zu  erlangen.  Auch  Elisian  von  Mondragone 
bat  erst  nach  dreijährigem  Bemühen  und  auch  dann  nur  auf 
einem  nicht  eigentlich  offiziellen,  sondern  sozusagen  nur  pri- 
vaten Ausweg  das  ersehnte  Ziel  erreicht:  dem  Beichtvater  des 
Papstes,  der  sich  seiner  anaahm,  verdankte  er  die  Hilfe,  nicht 
einem  Eingehen  der  berufenen  kirchlichen  Instanzen  auf  das, 
was  sich  aus  seinen  Erlebnissen  über  die  im  Orden  herrschen- 
den Zustande  und  Bräuche  ei^eben  haben  mu&;  vielmehr  wird 
die  Sache,  so  wichtig  sie  für  die  Eirche  war,  wiederum  ver- 
tuscht und  tot  gemacht.  Fast  noch  bezeichnender  aber  für  die 
Haltung  der  Eurie  gegenüber  dem  Geheimnis  des  Ordens,  das 
für  sie  nach  alledem  längst  kein  Geheimnis  mehr  gewesen  sein 
kann,  ist  es  nun,  daü  jene  in  aller  Heimlichkeit  getroffene 
Entscheidung   in   Sachen   des    ehemaligen  Templers  und   nun- 

')  Man  vergleiche  hierzu  auch  die  Zeugenauesaf^  bei  Dupuy,  Trait^s  etc. 
S.  17,  wonach  etliche  Templer  die  im  Orden  notgedrungen  begangenen 
Verfehlnngen  im  Jubiläumsjahr  1300  in  Rom  gebeichtet  und  dafQr  Ab- 
solution erhalten  haben  wollen. 


32  H.  Pnitz 

mehrigen  Hospitaliters  Elisian  von  Mondragooe  ron  Elemens  V. 
gerade  um  die  Zeit  wiederholt  und  feierlich  bestätigt  wird,  wo 
infolge  der  von  einer  anderen  Seite  her  und  an  eine  andere 
Adresse  ergangeneu  neuen  Denunziation  gegen  den  Orden  die 
Dinge  endlich  ins  Rollen  gekommen  waren  und  die  Kurie  kein 
Mittel  mehr  hatte  sie  aufzuhalten,  gerade  in  den  Tagen,  wo 
der  Papst  zu  Poitiers  die  Ankunft  des  ti-anzösischen  Königs 
erwartete  zur  Besprechung  Über  die  Angelegenheit  der  Templer, 
die  durch  das  energische  Vorgehen  jenes  mit  einem  Male  zu 
höchster  Wichtigkeit  erhoben  war.  Man  gewinnt  da  doch  den 
Sindruck,  als  ob  so  dafür  gesorgt  werden  sollte,  daü  nicht 
etwa  auf  Qrund  des  Falles  des  Elisian  von  Mondragone  der 
allzu  langmütigen  Kurie  bewieset!  werden  könnte,  sie  habe  von 
den  Vorgängen  im  Orden  seit  Jahren  Kenntnis  gehabt,  sei 
aber  trotzdem  nicht  dagegen  eingeschritten.  Auch  würde  man 
es  begreifen,  wenn  im  Hinblick  auf  das  in  Frankreich  gegen 
die  Templer  begonnene  und  demnächst  überall  nachzuahmende 
Verfahren  Elisian  von  Mondragone  als  ehemaliger  Templer  in 
die  Untersuchung  verflochten  zu  werden  gefürchtet  hätte  und 
sich  zur  Sicherung  dagegen  vom  Papste  hätte  attestieren  lassen, 
daß  er  mit  dem  Orden  niemals  wirkliche  Gemeinschaft  gehabt 
und ,  was  er  dort  gesehen,  verabscheut  und  verdammt  habe. 
Wenn  Übrigens  Klemens  V.  am  Schluß  seines  Erlasses  dem 
Elisian  von  Mondragone  ausdrücklich  die  Erlaubnis  erteilt  den 
päpstlichen  Hof  zu  verlassen,  so  muß  er  damals  doch  wiederum 
dort  verweilt  haben:  sollte  er  etwa  dorthin  berufen  sein,  um 
aus  Anlaß  des  in  Frankreich  gegen  die  Templer  eingeleiteten 
Verfahrens  nochmals  über  das  unter  der  Hand  verhört  zu 
werden,  was  er  einst  im  Orden  erlebt  hatte?')  Der  Vorgang 
wird   noch   in   eine    besondere  Beleuchtung  gerückt  durch  die 

')  Daß  derartige  prirale  Nacbforachungen  durch  Riemens  V  selbst 
angCBtellt  wurden,  lehrt  Jie  Notii  bei  Dupuy  a.  a,.  0.  S  11,  wonach  der 
Papst  in  eineni  Koasistorium  der  Kardinäle  mitgeteilt  bat,  einer  seiner 
dem  Orden  angehörigen  Diener  lia,be  ibm  freiwillig  in  Gegenwart  seines 
Vetters,  des  Kardinals  Baiinuad  d'Agout,  die  Kicbtigkeit  der  gegen  den 
Orden  erhobenen  Anschuldigang  bekannt. 


ty  Google 


Zur  Geneds  de«  TemplerprozeBsea.  33 

Tatsache,  da£  unlängst  ein  ganz  ähnlicher  sich  am  Hofe 
Klemens  V.  abgespielt  hatte,  infolgedessen  der  neue  Papst 
auch  seinerseits  auf  das  anstS^ge  Geheimnis  des  Ordens  hin- 
gewiesen sein  konnte.  In  dem  Prozeß  Tor  den  päpstlichen 
Kommissaren  sagt  der  Templer  Radulf  von  Qisi,  dienender 
Bruder,  aber  Präzeptor  des  Ordenshauses  zu  Latiguy-le-Sec, 
aus,  um  die  Zeit  der  Krönung  Klemens  V.  zu  Lyon  habe  er 
dessen  Generalpönitentiar,  dem  Minoriten  Johann  von  Dijon, 
seine  Erlebnisse  bei  der  AuAiahme  in  den  Orden  gebeichtet: 
dieser  habe,  entsetzt  über  das  Gehörte,  ihn  absolviert,  ihm 
aber  die  Verpflichtung  auferlegt,  auf  die  Abschaffung  der  Miß- 
brauche hinzuarbeiten;  auch  habe  er  infolgedessen  mit  Hugo 
de  Peraad,  dem  Generalrigitator  toq  Frankreich,  deshalb  Rfick- 
sprache  genommen  und  dieser  ihm  zugesagt,  die  Sache  bei 
Jakob  von  Molay  gleich  nach  dessen  bevorstehender  Ankunft 
zur  Sprache  zu  bringen.')  Endlich  sagt  ebenfalls  vor  der 
päpstlichen  Kommission  der  der  Pariser  Diözese  an  gehörige 
Ordensbruder  Raimund  de  Templario  aus,  er  habe  die  ihn  in 
seinem  Gewissen  bedruckenden  Aufuahmezeremonien  in  Rom 
in  der  Kirche  des  heiligen  Johannes  vom  Lateran  dem  General- 
pSnitentiar  Benedikts  XI.  (1303  Oktober  20  bis  1304  Juli  6) 
bekannt  und  von  ihm  eine  Buße  auferl^t  erhalten.') 


Tiefgehende  Wandlungen  hatte  die  Stellung  des  Templer- 
ordens während  des  13.  Jahrhunderts  erfahren:  sein  Verhältnis 
zur  Welt  sowohl  wie  zur  Kirche  war  infolgedessen  ein  wesent- 
lich anderes  geworden. 

Von  der  Bewunderung  und  Ehrfurcht,  womit  die  glaubens- 
eifrigen  Laien  einst  zu  ihm  als  dem  ruhmgekrönten  Vorkämpfer 
des  Christentums    aufgeblickt    hatten,    war    keine  Spur   mehr 


')  Procäa  I,  S.  401. 

1)  Ebd.  S.  427.  Erwähnt  mag  noch  werden  die  Anfmbe  einea  anderen 
Templers  ebd.  S.  449,  der  die  gleiche  Beichte  in  S.  Germain-des-PrSU 
einem  Minoriten,  dem  BeicbtvateT  des  Erzbischofs  Simon  von  Botir(;eg, 
abgelegt  bat. 

1*07.  BllMfik.  d.  |Ai]<w.-pUlDL  n.  d.  UmL  KL  3 


ty  Google 


34  H.  Pnita 

vorbanden.  Vielmehr  Übte  die  öffentliche  Meinung  an  ihm  eine 
abtallige  und  nicht  selten  bitterböse  Kritik.  Auch  hatte  sie 
Grund  genug  dazu.  Man  nahm  ÄnstoS  an  dem  verweltlichten 
Leben  vieler  Ritter,  tadelte  ihren  herausfordernden  Übermut 
und  ihre  Neigung  zu  rechtloser  Gewalttätigkeit  und  machte 
sie  verantwortlich  für  den  Verlust  des  heiligen  Landes,  das 
zurückzugewinnen  sie  sich  unfähig  erwiesen.  Gewichtige  Stim- 
men hielten  eine  Reform  des  Ordens,  etwa  durch  die  Union 
mit  den  Hospitalitem,  schon  nicht  mehr  für  ausreichend,  um 
diesen  U beiständen  abzuhelfen,  sondern  vertraten  mit  Ent- 
schiedenheit seine  Aufhebung  oder  wollten  ihn  doch  wenigstens 
aus  dem  Westen  zurOckverpflanzen  nach  dem  Scliauplatz  seiner 
ursprünglichen  verdienstvollen  Tätigkeit  und  auf  den  Besitz 
beschränkt  sehen ,  den  er  dort  zurückzugewinnen  und  zu  be- 
haupten imstande  sein  würde. 

Sein  Verhältnis  zur  Kirche  und  zum  Papsttum,  mochte 
es  auch  äußerlich  noch  unverändert  fortbestehen,  war  innerlich 
ebenfalls  ein  wesentlich  anderes  geworden.  Das  BUndnis  zu 
Schutz  und  Trutz,  das  einst  Alexander  IlL  mit  ihm  geschlossen 
hatte,  war  bedenklieb  gelockert.  Durch  seinen  Besitz  Überall 
immer  tiefer  in  weltliche  Interessen  verstrickt  und  daher  ge- 
nötigt, den  wechselnden  politischen  Verhältnissen  Rechnung  zu 
tragen,  konnte  der  Orden  sich  nicht  mehr  wie  früher  der 
päpstlichen  Politik  unbedingt  zur  Verfügung  stellen  und  sie 
mit  seinen  Mitteln  vertreten.  Der  durch  Stephan  von  Sissy 
veranlagte  Konflikt  hatte  obenein  gezeigt,  d&ü  die  Kirche,  so 
sehr  sie  Grund  hatte  mit  dem  Orden  unzufrieden  zu  sein,  ihn 
in  solchen  Fällen  doch  schließlich  gewähren  lassen  mußte, 
wollte  sie  nicht  auf  sich  selbst  schwere  Nachteile  herabbe- 
schwören. Die  Drohung,  ihm  seine  privilegierte  Stellung  zu 
entziehen,  hatte  den  erwarteten  Eindruck  offenbar  nicht  ge- 
macht und  die  unübersehbaren  Schwierigkeiten,  die  sich  ihrer 
Verwirklichung  entgegenstellten,  hinderten  die  Kurie  sogar 
daran,  gegen  die  im  Orden  herrschenden  kirchlichen  Mißbrauche 
einzuschreiten,  obgleich  sie  für  ihr  Vorhandensein  auch  noch 
nach  Riemens  IV.  in  einzelnen  Fällen  die  Beweise  erhielt  und 


ty  Google 


Zur  GeaaBÜ  du  Templerproiessea.  35 

ihre  Duldung  schon  frUher  als  eine  Pflichtverletzung  bezeichnet 
hatte. 

Unverändert  gegen  frBher  war  eigentlich  nur  die  erbitterte 
Feindschaft,  mit  der  die  Prälaten,  obenan  die  in  ihren  kirchlichen 
Rechten  iniraer  wieder  geschädigten  Bischöfe,  dem  Orden  gegen- 
überstanden, und  dann  der  Reichtum  des  Ordens,  vermöge  dessen 
er  Über  scheinbar  uneTschOpfliche  Mittel  verfügte.  In  diesem 
Punkte  beruhte  auch  seine  Überlegenheit  gegenüber  den  Hospi- 
talitem.  Bereits  in  der  Instruktion,  welche  diese  1274  ihren 
auf  das  Konzil  nach  Lyon  gesandten  Bevollmächtigten  fOr  die 
Verhandlungen  Ober  die  Union  mitgegeben  hatten,  war  auf 
ihre  harten  finanziellen  Bedrängnisse  hingewiesen.  Der  geringe 
Ertrag  ihrer  Oflter,  die  Folge  der  Unfruchtbarkeit  des  Bodens 
und  häufiger  Mißernten,  dann  aber  auch  des  Fehdeziistandes, 
der  außer  in  Frankreich  und  Fngknd  nach  ihrer  Angabe 
eigentlich  Überall  herrschte,  nötigten  sie,  wie  sie  sagten,  immer 
wieder  Anleihen  aufzunehmen,  so  daä  bereits  damals  die  dafür 
zu  zahlenden  Zinsen  den  Summen  gleichkamen,  welche  die 
einzelnen  Häuser  für  die  Zwecke  des  Ordens  jenseits  des  Meeres 
zur  Verfügung  stellen  sollten.')  Wo  der  Grund  für  die  Un- 
gleichheit der  Entwicklung  der  beiden  Orden  gerade  in  dieser 
Binsicht  zu  suchen  ist,  bleibt  fraglich.  Es  scheint  eben  das 
ganze  wirtschaftliche  System  der  Templer  von  Anfang  an 
richtiger  angelegt  und  infolgedessen  auch  weiterhin  leistungs- 
fähiger geblieben  zu  sein,  wesentlich  wohl  weil  es  —  dem 
Zuge  der  Zeit  folgend  und  zugleich  ihm  Vorschub  leistend  — 
Naturalwirtschaft  und  Geldwirtschaft  einheitlich  zu  verbinden 
wußte  und  sich  auf  die  weitere  Ausbildung  der  letzteren  ver- 
möge der  ihm  zur  Verfügung  stehenden  ungeheuren  Barmittel 
einen  weithin  maßgebenden  Einfluß  gesichert  hatte. 

Unverändert  erschien  femer  zunächst  auch  noch  die  Stellung, 
die  der  Orden  vermöge  seines  gewaltigen  Landbesitzes  und  der 
mit  seiner  Hilfe  erlangten  wirtschaftlichen  und  sozialen  Macht 
gegenüber  den  Staaten  gewonnen  hatte.    Abgesehen  von  denen 


■)  Pruti  a.  a.  0.  S.  3U  (Art.  11). 


Digitizedt,  Google 


36  H.  Pruti 

der  Pyrenäischen  Halbinsel,  wo  er  von  jeher  durch  die  strikte 
Anwendung  des  Lehenrechtes  auch  auf  die  ihm  gewährte  Aus- 
stattung mit  Land  und  Leuten  dem  Staatsverbande  fester  ein- 
gefügt und  dem  Königtum  zu  strengerer  Dienstbarkeit  unter- 
geordnet war,  hatte  er  sich  eigentlich  überall  der  Staats- 
autorität  in  wesentlichen  StQcken  entzogen  und  an  dieser 
Unabhängigkeit  auch  die  stetig  wachsende  Masse  der  ihm 
Überhaupt  irgendwie  untergeordneten  oder  verbundenen  Leute 
selbst  des  niedrigsten  Standes  teilnehmen  lassen.  Daraus  ergaben 
sich  nun  aber  um  so  häufiger  Anlässe  zu  Konflikten  mit  der 
Staatsautorität,  wie  einer  in  Cypern  bereits  entbrannt  war,  je 
mehr  diese  in  dem  erstarkenden  Königtum  und  seinen  Beamten 
kräftige  und  konsequentere  Vertreter  ihrer  Rechte  fand. 

Mehr  als  anderwärts  war  dies  in  Frankreich  der  Fall, 
seit  dort  1285'  Philipp  der  Schöne  den  Thron  bestiegen  hatte. 
Bei  der  absolutistischen  Richtung,  die  infolgedessen  bald  nicht 
bloß  die  von  diesem  zu  leitender  Stellung  berufenen  Beamten 
sondern  auch  seine  untergeordneten  Organe  verfolgten,  sah 
sich  der  Orden  öfter  als  bisher  in  der  gewohnheitsmäßig  von 
ihm  gefibten  Art  der  Verwaltung  setner  BegUterungen,  die 
nicht  selten  förmliche  Herrschaften  bildeten,  gestört  und  ge- 
bindert, da  diese  auf  der  anderen  Seite  als  unvereinbar  mit 
der  neuen  Ordnung  der  Dinge  betrachtet  wurde.  Dagegen 
einzuschreiten  mahnten  dort  obenein  dringend  die  üblen  Er- 
fahrungen, die  in  der  erst  unlängst  glücklich  an  die  Krone 
gebrachten  Grafschaft  Toulouse  in  dieser  Hinsicht  gemacht 
worden  waren.  Dort  nämlich  hatte  1228  Ludwig  IX.  in  seinem 
frommen  Eifer  für  Herstellung  und  Sicherung  des  reinen  Glaubens 
in  dem  häretisch  so  stark  infizierten  Lande  durch  die  Konsti- 
tution Cupientes  die  weltliche  Gewalt  kurzweg  den  Bischöfen 
untergeordnet.')  Infolgedessen  war  das  Land  sozusagen  klen- 
kalisiert  worden:  alle  Welt  drängte  sich  dazu,  irgendwie  als 
dem  zur  Herrechaft  berufenen  geistlichen  Stande  angehOrig  zu 
erscheinen,   um   so   einerseits  vor  der  Inquisition  gesichert  zu 

')  Das  folgende  nach  Baudouin,  Lettres  in^dites  de  Pbilippe-Ie-Bel 
(Paris  1887).   Vgl,  Prntz  a.  a.  0.  S.  75,  76. 


tyGooj^lc 


Zur  Genesü  dea.TemplerproieMes.  37 

sein,  andererseits  einen  Anteil  zu  erlangen  an  den  dem  Klerus 
als  dem  herrschenden  Stande  gewährten  Rechten  und  Frei- 
heiten. Selbstverständlich  handelte  es  sich  dabei  nur  um  eine 
trügerische  Äußerlichkeit:  wer  als  tonsuriert  oder  mit  dem 
geistlichen  Gewand  angetan  ein  Geistlicher  schien,  obgleich  er 
sonst  ID  allen  StUcken  durchaus  weltlich  lebte  und  auch  seinem 
weltlichen  Beruf  nachging,  war  frei  von  allen  nicht  durch  die 
Kirche  selbst  aufgelegten  Abgaben,  unterstand  allein  der  bischöf- 
lichen Gerichtsbarkeit  und  nahm  teil  an  allen  den  Klerikern 
sonst  zustehenden  Exemtionen.  Dm  dieser  Vorteile  willen 
hatten  sich  dort  sogar  niedrige  Gewerbetreibende  bis  hinab  zum 
Pleischerknecht  auf  eine  von  den  vielen  dafür  möglichen  Arten 
dem  geistlichen  Stande  afEliiert  und  so  dem  Staate  und  dessen 
Ansprüchen  entzogen.  Dies  galt  aber  auch  ganz  ebenso  von 
ihren  Frauen  und  Kindern.  Auf  diese  Weise  traten  nicht  selten 
ganze  Gemeinden  aus  den  weltlichen,  staatlichen  und  munizi- 
palen Verbänden  heraus,  denen  sie  von  Rechts  wegen  ange- 
hörten. Schon  gegen  Ende  der  Regierung  Ludwigs  IX.  hatte 
dieses  immer  weiter  um  sich  greifende  Unwesen  die  Gefahr 
nahe  gerückt,  jene  sUdfranzösischen  Landschaften  könnten 
schließlich  in  eine  größere  Anzahl  von  geisthchen  Republiken 
aufgelöst  und  dem  Staat  und  dem  Königtum  Überhaupt  ent- 
zogen werden,  zumal  die  im  Besitz  befindlichen  Bischöfe  u.  s.  w. 
wenig  Lust  zeigten  ihre  und  ihrer  Leute  bequeme  Unabhängig- 
keit aufzugeben.  Eine  ganz  ähnliche  Entwickelung  wie  dort 
in  der  Grafschaft  Toulouse  war  nun  auch  überall  da  im  Gange, 
wo  der  Templerorden  Guter  von  größerem  Umfange  besaß  oder 
seine  zerstreuten  Besitzungen  die  der  weltlichen  und  geist- 
lichen Großen  vielfach  durchsetzten.  Denn  auch  seine  Unter- 
tanen, Pächter,  Diener  und  Hörigen  sowie  seine  Schützlinge 
und  Verwandten  aller  Art,  ja  vielfach  sogar  die  mit  ihm  nur 
durch  Handel  und  Verkehr  Verbundenen  hatten  den  Mitgenuß 
der  meisten  der  ursprünglich  nur  dem  Orden  selbst  zustehen- 
den Rechte  und  Freiheiten  und  schieden  infolgedessen  ebenfalls 
aus  den  kirchlichen,  staatlichen  und  munizipalen  Verbänden 
tatsächlich  aus,  denen  sie  eigentlich  angehörten. 


t,  Google 


38  H.  Prot! 

Diese  EntwicbeluDg  hat,  wie  aus  dem  geschlossen  werden 
darf,  was  nachmals  geschah,  um  ihr  Einhalt  zu  tun  und  die 
daraus  für  den  Staat  entstandenen  Ublea  Folgen  fUr  die  Zukunft 
abzuwenden,  sich  im  wesentlichen  in  der  zweiten  Hälfte  des 
13.  Jahrhunderts  vollzogen,  und  zwar  so,  da&  die  Anerkennung 
der  dem  Orden  zuwachsenden  neuen  Erwerbungen  als  Güter 
toter  Hand  durch  den  König,  von  welcher  der  Genuß  der 
ihnen  als  solchen  zustehenden  Ausnahmestellung  fUr  den  Orden 
abhing,  die  sogenannte  Amortisation,  fHr  gewöhnlich  nicht 
sofort  nachgesucht  wurde,  sondern  die  betreffenden  Rechte 
dafür  als  selbstverständlich  in  Anspruch  genommen  und  auch 
meistens  ohne  weiteres  gewährt  wurden.  So  kam  es,  daß  der 
Orden  fUr  alle  die  Güter,  die  er  während  nahezu  eines  Menschen- 
alters neu  an  sich  gebracht  hatte,  alle  geistlichen  Gütern  zu- 
stehenden VorzUge  genoß,  während  diese  Qualität  derselben 
noch  gar  nicht  festgestellt  war.  Das  war  ein  auf  die  Dauer 
unhaltbarer  Zustand,  aus  dem  fllr  den  Staat  vielerlei  Nachteile 
erwuchsen  und  der  daher  in  seinem  Interesse  abgestellt  werden 
mußte.  Zuletzt  hatte,  soweit  wir  sehen,  Ludwig  IX.  im  Juli 
1258  den  Templern  alles  bestätigt,  was  sie  bisher  an  Lände- 
reien, Hänsern,  Wiesen,  Wäldern,  Weinbergen  und  sonstigem 
Besitz  rechtmäßig  erworben  hatten,  und  zwar  unter  ausdrück- 
lichem Vorbehalt  aller  Rechte  dritter  Personen.*)  Aus  den 
folgenden  Jahrzehnten  sind  Bestätigungen  der  während  der- 
selben vom  Orden  gemachten  neuen  Erwerbungen  nicht  nach- 
weisbar. Wohl  aber  hatte  deren  Wachstum  zusammen  mit  der 
Vermehrung,  die  gleichzeitig  der  Besitz  auch  der  übrigen  Orden, 
namentlich  der  Hospitaüter,  in  Frankreich  erfuhr,  den  Schaden 
deutlich  erkennen  lassen,  der  dem  Staate  daraus  erwuchs,  schon 
weit  immer  vrieder  Streitigkeiten  über  die  Abgrenzung  der 
beiderseitigen  Rechte  entstanden.  Deshalb  verbot  Philipp  III. 
(1271 — 12Ö5)  durch  die  Ordonnanz  Ecclesiarum  utilitati  den 
geistlichen  Genossenschaften  und  Orden  für  die  Zukunft  Über- 
haupt  die  Erwerbung   von   Lehen   sowohl  wie  Eigengütern.*) 


')  Prutz  a.  a.  O.  S.  297  n.  3.  »)  Ebd.  S.  7Ö. 


ty  Google 


Zur  Genesis  de«  Tempi  erprozeaaes.  39 

Diese  Vorschrift,  ein  berechtigter  Akt  der  Notwehr  des  Staates, 
scheint  sich  besonders  gegen  die  Templer  gerichtet  oder  diese 
infolge  der  für  sie  gegebenen  Verhältnisse  doch  besonders 
getroffen  zu  haben.  Der  König  nämlich  befahl  die  Beschlag- 
nahme aller  von  ihnen  seit  dreißig  Jahren  erworbenen  und 
noch  nicht  ausdrücklich  amortisierten  Guter.  Erst  als  der 
Schatzmeister  Jean  de  Tour  (Johannes  de  Tumo)  sich  i&r  die 
richtige  Zahlung  aller  dem  Könige  zustehenden  Gebühren  ver- 
bürgte, wurde  am  7.  Juli  1282  der  Befehl  zurückgenommen.') 
Endgültig  geordnet  ist  die  Sache  damals  aber  nicht.  Denn 
ganz  der  gleiche  Vorgang  wiederholt  sich  zu  Beginn  der 
K^erung  Philipps  des  Schönen  und  führt  zu  langwierigen,  sich 
durch  mehrere  Jahre  hinziehenden  Verhandlungen.  Die  Ab- 
sichten Philipps  III.  können  also  nicht  erreicht  worden  und  der 
Zustand,  der  sich  daraus  ergab,  wird  seinem  Nachfolger  vollends 
unerträglich  erschienen  sein.  Wenn  auch  dieser  sich  zunächst 
gegen  die  Templer  wandte,  so  wird,  da  ein  anderer  Grund 
dafür  nicht  ersichtlich  ist,  daraus  geschlossen  werden  dürfen, 
da&  der  Mi&braucb,  dem  es  Einhalt  zu  tun  galt,  gerade  von 
diesen  am  häufigsten  und  am  erfolgreichsten  geUbt  war.  Die 
Frist,  nach  deren  Ablauf  für  Verhältnisse  derart  die  Verjährung 
eintrat,  so  da£  der  betreffenden  geistlichen  Körperschaft  das 
ohne  Bestätigung  tatsächlich  genossene  Recht  nicht  mehr  be- 
stritten werden  konnte,  betrug  damals  im  allgemeinen  dreißig 
Jahre.  Wollte  also  Philipp  IV.  die  Ausdehnung  der  templeri- 
schen Freiheiten  auf  Güter,  denen  sie  als  erst  neuerdings 
erworbenen  nicht  zustanden,  anfechten  und  aufhalten,  so  mußte 
er  das  vor  Ablauf  des  Jahres  1287  tun,  da  sonst  von  der 
letzten  Bestätigung  durch  Ludwig  IX.  im  Jahr  1258  ab  ge- 
rechnet die  Verjährung  eingetreten  und  er  mit  der  Geltend- 
machung seiner  Ansprüche  zu  spät  gekommen  wäre.  Sicher 
hat  dabei  auch  der  fiskalische  Gesichtspunkt  mitgespielt,  der 
für  die  Haltung  Philipps  auch  sonst  mehr  als  einmal  den  Aus- 

■)  DelUle,  Memoire  »ur  lea  Operations  financieres  des  Templiers  in 
den  Mämoires  de  TÄcadämie  des  Inacriptiona  et  Bellea-Lettres  XXXIll,  2 
[Paris  1689)  S.  69. 


iizedtvGoOJ^Ic 


40  H.  Pniti 

schlag  gegeben  hat.  Denn  auch  in  Frankreich  war  die  Äner- 
liennung  von  geistlichen  Genossenschaften  ernorbenör  Güter 
als  solcher  zur  toten  Hand  mit  einer  Zahlung  an  den  könig- 
lichen Schatz  verbunden,  deren  Höhe  nach  dem  jährlichen 
Ertrage  der  betreffenden  Güter  bemessen  wurde:  die  Amorti- 
sation, in  größerem  Maßstäbe  vorgenommen,  wurde  also  ftlr 
den  König  eine  Quelle  beträchtlicher  Einnahmen.  So  hat 
Philipp  zu  Ende  des  Jahres  1286  oder  zu  Anfang  des  Jahres 
1287  alle  Güter,  die  der  Templerorden  während  der  letzten 
dreißig  Jahre  erworben,  für  die  er  aber  noch  nicht  die  Amor- 
tisation ausgewirkt  hatte,  mit  Beschlag  belegen  und  durch 
seine  Beamten  einstweilen  in  Verwaltung  nehmen  lassen.  Denn 
am  18.  Januar  1287  verfügt  er  auf  Verwendung  und  unter 
Bürgschaft  des  Schatzmeisters  des  Pariser  Tempels  Jean  de 
Tour  ihre  vorläufige  Rückgabe  und  daß  der  Orden  darin  zu- 
nächst nicht  weiter  belästigt  werden  soll.^)  Wenn  er  aber 
dann  am  12.  März  seinen  Baillis  die  Weisung  erteilte,  sie 
sollten  die  noch  in  ihren  Händen  befindlichen  OrdensgUter  und 
die  daselbst  befindlichen  dienenden  Brüder  auf  Erfordern  gegen 
Schädigung  schützen,^)  so  geht  daraus  hervor,  daß  noch  nicht 
alle  beschlagnahmten  Güter  zu rUck gegeben  waren  und  dag 
man  hier  und  da  über  seine  Absicht  hinaus  feindselig  gegen 
den  Orden  vorgegangen  war.  Denn  von  einem  Plan  zu  weiter- 
gehenden Mafiregeln  gegen  die  Templer  kann  zu  jener  Zeit 
bei  ihm  nicht  die  Rede  sein,  vielmehr  kann  es  sich  nur  darum 
gehandelt  haben,  im  Anschluß  an  Philipps  III.  Konstitution 
Ecclesiarum  utilitati  der  Praxis  derselben  entgegenzutreten, 
nach  der  sie  neuerworbene  Güter  ohne  staatliche  Sanktion  in 
Güter  zur  toten  Hand  umwandelten  und  so  den  von  Rechts 
wegen  darauf  lastenden  Pflichten  und  Diensten  entzogen,  wo- 
durch namentlich  das  Geltungsgebiet  der  königlichen  Gerichts- 
barkeit  immer  mehr  eingeschränkt  wurde.  Was  der  König 
tat,  genügte  um  seine  Rechte  zu  wahren,  hatte  aber  nichts  an 
sich    von    besonderer   Feindseligkeit    gegen    den    Orden.     Der 


ty  Google 


Zur  Genesis  des  Templerprozesse«.  41 

prinzipielle  Austrag  der  Sache  blieb  wohl  den  künftig  zu  be- 
rufenden Reicbsständen  vorbehalten,  sollte  aber  Torbereitet 
werden  durch  Verhandlungen  zwischen  beiden  Teilen  über  die 
streitigen  Einzelheiten  und  namentlich  durch  eine  genaue  Auf- 
nahme der  in  Betracht  kommenden  Gilter.  Darüber  verging 
natürlich  längere  Zeit  und  die  Zukunft  der  beschlagoalunt 
gewesenen,  dann  aber  dem  Orden  vorläufig  zurückgegebenen 
Güter  blieb  so  lange  in  der  Schwebe.*)  Daä  der  Orden  ihm 
gerecht  werden  würde,  dafür  hatte  der  KOnig  die  Bürgschaft 
des  bei  ihm  in  hohem  Ansehen  stehenden  und  des  größten 
Vertrauens  gewürdigten  Jean  de  Tour,  weicher  nach  der  damals 
noch  bestehenden  eigentümlichen  Verbindung  der  Verwaltung 
des  kfiniglicheu  Schatzes  mit  der  des  Ordensschatzes  eigentlich 
geradezu  als  königlicher  Beamter,  ja  gewissermaßen  als  Finanz- 
minister bezeichnet  werden  konnte.  Nun  scheint  aber  die 
angestellte  Untersuchung  ergeben  zu  haben,  daß  die  Amorti- 
sation der  während  der  letzten  Jahrzehnte  vom  Orden  neu- 
erworbenen Güter  in  größerem  Umfang  unterblieben  war,  als 
man  angenommen  hatte.  So  muß  wenigstens  vermutet  werden, 
wenn  Philipp  am  16.  November  1289  in  einem  neuen  Erlaß 
ein  allgemeines  Einschreiten  in  Bezug  auf  alle  diejenigen  Er- 
werbungen in  Aussicht  stellt,  die  geistliche  Genossenschaften 
—  die  Templer  werden  ausdrücklich  darunter  genannt  —  bis- 
her  gemacht  hätten,  ohne  die   nötige  königliche  Zustimmung 

')  Nach  dem  Bekanntwerden  des  von  Philipp  IV.  den  Hospitalitern 
im  Februar  1301  gewährten  großen  Privileg;«  (CartuUire  n.  4693,  IV.  S.  75, 
76),  welches  sieb  mit  dem  den  Templern  im  Juni  desselben  Jahres  ge- 
wilhrten  (Prutz  a,  a,  0.  S.  307  n.  21)  vollständig  deckt,  ist  die  von  mir 
Entwickelung  und  Untergang  des  Tempel herrnordeos  Ö.  78  u.  ff.  ver- 
suchte Kombination  der  aus  den  Jahren  1287  bis  1304  vorliegenden  Ur- 
kunden Philipps  IV.  für  die  Templer  unhaltbar,  weil  der  Erlaß  vom  Juni 
1304  nicht  als  Beweis  einer  Niederlage  des  K5niga  dem  Orden  gegen- 
aber  aufgefaßt  werden  kann.  Ein  Gegensatz  zwischen  der  Haltung  des 
Königs  dem  Orden  gegenüber  in  den  Jahren  1287  bis  1294  und  der  1294 
bis  1304  liegt  demnach  nicht  vor,  vielmehr  werden  wohl  die  darauf 
bezflglichen  Urkunden  unter  dem  im  folgenden  vertretenen  Gerichtspunkt 
zu  verknüpfen  and  miteinander  in  Einklang  zu  bringen  sein. 


t,  Google 


42  H.  Prats 

oder  Dachträglicfae  Bestätigung  nachzusuchen.  BegrQndet  wird 
dies  durch  den  Hinweis  auf  den  Mißbrauch,  den  diese  Korpo- 
rationen in  solchen  Qebieten  trieben,  indem  sie  die  Gerichts- 
barkeit an  sich  brächten  und  sich  auf  Kosten  des  Königs  so- 
wohl wie  seiner  Vasallen  Hoheitsrechte  aomafatea,  um  dann 
namentlich  die  gegen  sie  Klagenden  durch  allerlei  Schikanen 
um  ihr  Recht  zu  bringen.  Deshalb  sollten  sie  angehalten 
werden,  widerrechtlich  unter  ihre  Hoheit  gezwungene  Leute 
daraus  zu  entlassen  und  ihre  noch  nicht  bestätigten  Erwer- 
bungen vorläufig  an  den  König  auszu antworten.  Unter  keinen 
Umständen  aber  sollte  ihnen  hinfort  die  Übung  der  Gerichts- 
barkeit oder  irgendwelcher  Hoheitsrechte  zum  Nachteil  des 
Königs  und  seiner  Vasallen  gestattet  werden.^)  Es  handelte 
sich  also  ohne  Zweifel  um  eine  generelle  Aktion  zur  Wieder- 
gewinnung des  dem  Königtum  widerrechtlich  Entzt^nen:  das 
Verfahren  richtete  sich  nicht  speziell  gegen  die  Templer, 
mochten  diese  davon  auch  mehr  als  andere  Genossenschaften 
betroffen  werden.  Die  Prüfung  ihrer  Rechtstitel  ergab  eben 
besonders  häufig  das  Fehlen  der  königlichen  Bestätigung  auch 
für  Guter,  die  sie  vor  noch  mehr  als  dreißig  Jahren  erworben 
hatten.  Infolgedessen  verfügte  Philipp  zwar  am  3.  Juli  1290 
die  vorläufige  Ü beigäbe  der  deshalb  mit  Beschlag  belegten 
Ordensguter  an  Jean  de  Tour  und  verbot  auch  in  Bezug  auf 
sie  jede  fernere  Belästigung  der  Templer,  befahl  aber  gleich- 
zeitig seinen  bisher  mit  ihrer  Verwaltung  beauftragten  Beamten 
genau  festzustellen,  was  der  Orden  in  ihren  Amtsbezirken 
während  der  letzten  45  Jahre  neu  erworben  hätte,  und  ihm 
Inventarien  darüber  einzureichen,  welche  Ober  die  Lage,  den 
Wert  und  die  sonstigen  Verhältnisse  der  betreffenden  Güter 
Auskunft  gäben.*)  Ergänzt  wurde  diese  Maßregel  gegen  die 
Übergriffe  der  Orden  Überhaupt  und  der  Templer  insbesondere 
durch  ein  schärferes  Einschreiten  des  Pariser  Parlamentes  gegen 
bisher  geduldete  Eigenmächtigkeiten  derselben:  unter  Berufung 

')  Baudouin  a.  a.  0.  S.  212  (2).   Vgl.  Prutz  a.  a.  0.  S,  78,  79. 
')  Prutz  a.  a.  ü.  S.  302  n.  12. 


ty  Google 


Zur  Ganesia  des  Templerprozessea.  43 

&uf  ältere  Ordonoanzen  und  einschlägige  BeatimmuDgen  des 
kanonischen  itechts  erklärt  dieses  1290,  die  solchen  Verbänden 
verliehenen  Privilegien  seien  nur  für  diejenigen  ihrer  Glieder 
gültig,  die  auch  wirklich  das  Ordensgewand  trügen.')  Weiter- 
hin untersagte  es  den  Templern  und  Hospitalitem  infolgedessen 
die  Zulassung  solcher  Leute  zur  Ahlegung  des  Professea,  die 
den  Orden  nicht  auch  wirklich  beitreten  und  das  Orden^ewand 
dauernd  tragen  wollten.^) 

Findet  sich  nach  alledem  schon  in  dem  bisherigen  Vor- 
gehen Philipps  gegen  den  Orden,  der  in  dieser  Angelegenheit 
ja  nur  das  Schicksal  so  vieler  anderer  Genossenschaften  teilte, 
keine  Spur  von  einer  besonderen  Animosität,  sondern  handelte 
es  sich  fUr  Philipp  auch  hier  nur  um  den  Austrag  einer  Rechts- 
frage in  den  vorgeschriebenen  Rechtsformen,  aber  nicht  im 
entferntesten  um  einen  Gewaltstreich,  der  als  ein  erster  An- 
lauf zu  dem  gedeutet  werden  könnte,  was  er  dem  Orden  später 
antat,  so  wird  diese  Auffassung  bestätigt  auch  durch  den  Fort- 
gang der  Angelegenheit,  der  zu  der  erstrebten  gütlichen  Ver- 
ständigung führte.  Zunächst  scheint  Philipp  sich  überzeugt 
zu  haben,  daß  eine  Anfechtung  der  Neuerwerbungen  des  Ordens 
bis  zu  45  Jahren  rückwärts,  wie  er  sie  nach  dem  Erlatj  vom 
3.  Juli  1290  im  Auge  gehabt  hatte,  doch  nicht  möglich  sei, 
und  beschränkte  sich  daher  auf  eine  Untersuchung  der  in  den 
letzten  33  Jahren  gemachten.  Unter  diesem  Vorbehalt  ließ  er 
am  24.  März  1292  auch  das,  was  sich  an  TemplergQtern  noch 
in  der  Obhut  seiner  Beamten  befand,  dem  Orden  wiederum 
unter  Bttiyscliaft  des  Jean  de  Tour  herausgeben,  damit  er 
bis  zur  Erledigung  der  Sache  durch  die  nächsten  Reichsstände 
den  Nießbrauch  auch  davon  zöge.  Doch  wurden  die  Beamten 
auch  jetzt  angewiesen,  sich  über  die  betreffenden  Güter  genau 
zu  unterrichten,  namentlich  Über  den  Stand  ihrer  dermaligen 
Inhaber,  ihre  Größe,  ihren  Wert  u.  s,  w.  und  ihm  die  betref- 
fenden Angaben  bis  zum  nächsten  15.  Mai  einzureichen.  Sicher- 
lich  hat  es   sich  dabei   nicht   um   die  Beschaffung   der  Daten 

■)  Acten  du  Parlement  n.  2715a.  ^  Ebd.  n.  2658. 


ty  Google 


44  H.  PrntB 

gehandelt,  deren  Kenntnis  eine  plötzliche  Kiederwerfung  und 
Ausraubung  des  Ordens  allerdings  erleichtert  haben  wOrde. 
Vielmehr  ging  Philipps  Absicht  ohne  Frage  nur  dahin,  in  dem 
Qebiet,  das  im  Laufe  der  Zeit  durch  das  Umsichgreifen  des 
Ordens  zwischen  diesem  und  dem  Königtum  streitig  geworden 
war,  sein  und  seiner  Lehnsleute  Recht  zu  wahren  und,  wo  es 
beeinträchtigt  war,  wieder  herzustellen,  ehe  es  durch  Verjährung 
verwirkt  war.  Wo  das  Recht  des  Ordens  dagegen  klar  erwiesen 
war,  hat  er  nicht  daran  gedacht,  es  anzufechten,  sondern  ohne 
weiteres  anerkannt  und  bestätigt.  Das  tat  er  insbesondere  am 
30.  Januar  1293')  in  Betreff  der  Abmachungen,  die  sein  Vater 
mit  dem  Orden  über  dessen  wichtige  Besitzungen  bei  Paris 
und  die  Handhabung  der  Rechtspflege  darin  getroffen  hatte, 
obgleich  dadurch  der  Tempelbezirk  vor  den  Toren  der  Haupt- 
stadt eigentlich  als  eine  Art  von  Ordensstaat  im  kleinen  aner- 
kannt worden  war,  der  bei  weiterem  Wachstum  ihm  in  mehr 
als  einer  Hinsicht  unbequem  werden  konnte.  Die  Untersuchung 
aber  über  den  Zuwachs  des  templerischen  Besitzes  während 
des  letzten  Menschenalters  ist  die  nächsten  Jahre  in  den  ein- 
zelnen Provinzen  weitergeführt  worden  und  hat,  wo  sie  be- 
endet war,  durch  Festlegung  der  durch  sie  ermittelten  Ver- 
hältnisse und  Anerkennung  derselben  von  Seiten  des  Königs 
ihren  formellen  Abschlug  gefunden.  So  bestätigt  Philipp  IV. 
im  November  1294  dem  Orden  alle  Neuerwerbungen  in  der 
Präzeptorei  Brie  als  Güter  zur  toten  Hand,*)  Das  Gleiche 
geschieht  1295  in  Betreff  der  templerischen  Besitzungen  in 
den  Balleien  Sens  und  Senlis  und  in  der  Prevotei  Paris,  und 
zwar,  wie  es  heißt,  zum  Dank  für  die  Dienste,  die  der  Schatz- 
meister des  Pariser  Tempels,  Jean  de  Tour,  dem  König  und 
seinen  Vorgängern  geleistet  hatte.')  Dann  ergeht  am  4.  März 
1295  an   alle  Bailüs  die  Weisung,   bei  Einhebung  der  ausge- 

.-i._:.i 1 '-'he  die  Güter  und  Untertanen  des  Ordens 

d  etwa  schon  verfügte  Beschlagnahmen 


ty  Google 


Zur  Genesis  des  TemplerproseBses.  46 

und  Pfändungen  rückgängig  zu  machen.')  Doch  scheint  die 
Amortisation  der  Neuerwerbungen  des  Ordens  zunächst  auf  die- 
jenigen beschränkt  geblieben  zu  sein,  deren  Ertrag  1000  Livres 
jährlich  uicht  Überstieg.  Für  die  Amortisation  derjenigen,  von 
denen  der  Orden  ein  höheres  Jahreseinkommen  bezog,  sollte, 
wie  aus  einer  am  10.  Juli  1295  von  Jean  de  Tour  in  Gemein- 
schaft mit  Robert  von  St.  Just,  dem  Oeneralprokurator  des 
Ordens  in  Frankreich,  ausgestellten  Urkunde  hervorgeht,*)  der 
Orden  dem  König  binnen  sechs  Monaten  die  Summe  bar  aus- 
zahlen, um  die  derselbe  den  Satz  von  1000  Livres  Qberstieg- 
Unter  YerpßinduDg  der  OrdensgUter  Übernahmen  die  beiden 
genannten  Ordensbeamten  die  Bürgschaft  dafür,  wie  das  durch 
eine  besondere  Erklärung  von  demselben  Tage  auch  Hugo  de 
Peraud  tat,  der  Präzeptor  der  Templer  in  Frankreich.')  Der 
ganze  Handel  ist  also  schließlich  gütlich  erledigt  worden,  in- 
dem der  Orden  dem  König  die  Anerkennung  seiner  Neu- 
erwerbungen als  Guter  zur  toten  Band  durch  eine  einmalige 
größere  Zahlung  abkaufte. 

Demgemäß  finden  wir  denn  auch  weiterhin  zunächst  keine 
Spur  von  einer  feindlichen  Spannung  zwischen  beiden.  Im 
Gegenteil  sehen  wir  den  Orden  sich  dem  König  gefällig 
erweisen  und  diesen  jenes  anerkannte  Rechte  gewissenhaft 
respektieren  und  gegen  Störung  energisch  schützen.  Im  Früh- 
jahr 1297  z.  B.  zahlt  der  Orden  Philipp  aus  dem  Ertrage  der 
letzten  KreuzzugskoUekten,  der  im  Pariser  Tempel  deponiert 
war,  die  Summe  von  5200  Livres  tournois,*)  d.  h.  98800  Francs. 
Im  Jahre  1299  läßt  dieser  eine  tempierische  Richt<itätte  im 
Gebiet  des  Ordensbauses  La  Selve  in  der  S^nöchauss^  Rodez, 
die  seine  Beamten  als  unberechtigt  zei-stört  hatten,  auf  die  als 
begründet  erkannte  Klage  des  Ordens  wiederherstellen. ')  Dies 
gute  Verhältnis  des  Königs  «um  Orden  erhielt  nun  aber  noch 
eine  besondere  Bedeutung  durch  den  heftigen  feindlichen  Zu- 
sammenstoß, der  zwischen  Philipp  und  dem  Papsttum  erfolgte 


tyGooj^lc 


')  Ebd, 

S. 

305  n 

,  18. 

«)  Ebd. 

S. 

3U 

»)  Ebd. 

S. 

316  n 

.7b. 

*)  Ebd. 

s. 

305 

»)Ebd. 

8. 

816  n. 

.8. 

46  H.  Pniti 

und  1296  —  97  zu  dem  ersten  gro^n  kirchenpoUtiscbea 
Kampfe  führte.  Wie  sich  der  Orden  dazu  gestellt  hat,  wird 
uns  zwar  nicht  ausdrücklich  berichtet.  Wenn  aber  später  be- 
hauptet wurde,  er  habe  trotz  des  k5nigliclien  Verbotes  der 
Ausführung  von  Geld  Bonifaz  VIII.  finanzielle  Hilfe  geleistet, 
so  ist  ein  Beweis  fUr  diese  Anklage  doch  jedenfalls  nicht  er- 
bracht worden.  Auch  spricht  gegen  eine  solche  Parteinahme 
des  Ordens  für  den  Papst  die  intime  Verbindung,  in  der  wir 
ihn  bald  danach  während  des  zweiten  leidenschaftlicheren  und 
verh  an  gni  ST  olleren  Konflikts  zwischen  Philipp  und  Bonifaz  VIII. 
mit  ersterem  linden,  um  dieselbe  Zeit  nämlich,  wo  der  König 
unter  Zustimmung  der  Großen  und  des  Volkes  von  Frankreich 
zum  yemichtenden  Schlage  gegen  das  Papsttum  ausholt,  das 
durch  die  Bulle  ünam  sanctam  die  Fundamente  des  Staates 
überhaupt  in  Frage  gestellt  hatte,  und  den  vor  nichts  zurück- 
schreckenden Wilhelm  von  Nogaret  nach  Rom  sandte,  schloß 
der  Orden  mit  ihm  durch  Hugo  de  Peraud,  den  Generalvtsitator, 
am  10.  August  1303  einen  Vertrag,')  der  nicht  möglich  ge- 
wesen wäre,  hätte  nicht  schon  vorher  zwischen  beiden  eine 
vollkommene  Übereinstimmung  und  enge  Verbindung  zu  gemein- 
schaftlicher Vertretung  ihrer  Interessen  bestanden. 

Durch  diesen  Vertrag  sagte  der  König  Hugo  de  Peraud 
fBr  seine  Pereon  sowohl  wie  für  den  gesamten  Orden,  ein- 
schließlich aller  seiner  Verwandten,  Freunde  und  Untertanen 
in  Frankreich,  sowie  aller  außerhalb  des  Ordens  stehenden,  die 
sich  dem  Abkommen  anschließen  würden,  seinen  Schutz  zu 
gegen  jeden,  der  sie  in  Ehre,  Freiheit  und  Rechten  bedrohen 
würde,  insbesondere  gegen  den  zur  Zeit  an  der  Spitze  der 
Kirche  stehenden  Bonifaz  —  nur  mit  seinem  Namen,  nicht 
als  Papst  wird  dieser  bezeichnet  —  welcher  den  König,  die 
Prälaten  und  das  Reich  schwer  bedroht  habe.  Sie  versprechen, 
sich  nicht  voneinander  zu  trennen,  sondern  in  allen  StUcken, 
besonders  aber  in  Bezug  auf  die  geforderte  Berufung  eines 
allgemeinen   Konzils   unverbrüchlich   zusammenzuhalten.    Falls 

')  Ebd.  S.  306  n.  20. 


ty  Google 


Zur  Genesis  des  Templerprozetse«.  47 

Bonifaz  gegen  die  Prälaten,  die  der  Ladung  zu  dem  von  ihm 
au^eschri ebenen  Konzil  auf  Befehl  des  Königs  nicht  Folge 
leisten,  mit  irgend  welchen  Straf  magregeln  vorgehen,  diese 
oder  den  König  und  die  Gro&en  und  deren  Anhang  mit  der 
Lösung  ihrer  Untertanen  von  dem  Treu-  und  Huldiguogseid 
bedrohen  sollte,  so  wollte  der  König  ihnen  auch  dann  un- 
weigerlich beistehen  und  auch  die  Lösung  von  der  Verpflichtung 
dazu  weder  nachsuchen  noch  annehmen,  sondern  als  ihr  Ver- 
bündeter treu  zu  ihnen  halten,  wie  das  auch  seine  Nachfolger 
und  Erben  tun  würden.  Im  Kamen  des  Königs  beschwor  der 
Graf  von  St.  Paul  diesen  Vertrag,  auf  den  auch  die  Königin 
Johanna  und  die  Prinzen  Ludwig  und  Philipp  verpflichtet 
wurden.  Für  den  Orden  beschwor  ihn  der  Generalvisitator, 
worauf  der  König  bezeichnenderweise  noch  ausdrücklich  er- 
klärte, aus  diesem  Eide  sollte  fllr  den  Orden  niemals  irgend 
eine  neue  Art  von  Abhängigkeit  oder  Dienstbarkeit  gefolgert 
werden  können. 

Der  Vorgang  ist  überaus  merkwUrdig,  freilich  nicht  in 
allen  Einzelbetten  klar.  Zunächst  nämlich  fragt  sich,  ob  die 
von  dem  Generalvisitator  eingegangene  Verpflichtung  den  ganzen 
Orden  oder  nur  seinen  französischen  Zweig  band  oder  gar  nur, 
—  welche  Deutung  der  Wortlaut  zulassen  würde')  —  für 
diejenigen  französischen  Templer  gelten  sollte,  die  sich  ihm 
durch  eine  ausdrückliche  Erklärung  anschlössen.  Jedenfalls 
handelte  es  sich  um  einen  außerordentlichen  Schritt,  der  mit 
den  Traditionen  des  Ordens  kaum  zu  vereinbaren  war.  Daä 
Hugo  de  Peraud  ihn  auf  eigene  Verantwortung  und  nicht  als 
berufenei"  Vertreter  der  mit  ihm  einverstandenen  Ordensleitung 
diesseits  des  Meeres  oder  wenigstens  als  Organ  der  französischen 
Templer  getan  haben  sollte,  ist  sicher  ausgeschlossen.  Wir 
müssen  annehmen,  daß  jedenfalls  die  für  den  Orden  in  Frank- 
reich  maEgebenden  Kreise  sich   damals  mit  der  antihierarchi- 

')  . .  .  Nos  dicto  Fratri  Hugoni  de  P.  . .  .  promisimu«,  quod  personam 
auam,  statum  et  libertates  domorum  auarum  inlra  Regnum  noatriim 
esistentium,  consanguineorum  ...  et  subditorum  auorum,  qui  de 
adherentibus  fuerint. 


ty  Google 


48  H.  Prute 

sehen  und  papstfeindlicfaen  Politik  des  nationalen  Königtums 
durchaus  im  Einverständnis  befanden.  Was  diese  Wandelung 
herbe igeftihi-t  hat  oder  welche  besondere  Absicht  fUr  den  Orden 
die  Urheber  dieses  Bündnisses  verfolgt  haben,  bleibt  uns  völlig 
verschlossen.  DafUr,  daü  etwa  der  Orden  auch  seinerseits  sich 
durch  den  kirchlichen  Despotismus  Bonifaz  VIII.  bedroht 
gesehen  und  gewissermaßen  im  Stand  der  I^otwehr  dem  König 
angeschlossen  habe,  fehlt  in  der  Überlieferung  jeder  sichere 
Anhalt.  Auch  von  einer  Spaltung  innerhalb  des  Ordens,  wie 
sie  nach  glaubwürdigen  Angaben  zur  Zeit  der  Wahl  Jakobs 
von  Molaj  zum  üochmeister  bestanden  hatte,  finden  wir  damals 
keine  Spur.  Zudem  könnte  es  sich  dabei  doch  höchstens  um 
einen  persönlichen  Gegensatz  zwischen  Jakob  von  Molay  und 
seinem  unterlegenen  Mitbewerber  gehandelt  haben,  nicht  aber 
um  so  unausgleichbare  kirchliche  und  politische  Oegensätze, 
wie  sie  das  mit  dem  König  geschlossene  Schutz-  und  Trutz- 
bündnis  gegen  den  Papst  voraussetzte,  seibat  wenn  es  nicht 
für  alle  Teile  des  Ordens,  sondern  nur  ftlr  seinen  französischen 
Zweig  gegolten  haben  sollte.  Für  diese  Auffassung  spricht 
auch  die  Tatsache,  daS  Hugo  de  Peraud,  der  danach  ein  rück- 
haltloser Parteigänger  des  Königs  gewesen  sein  muß,  nachher 
doch  mit  in  das  Verderben  des  Ordens  gezogen  wurde.  Würde 
das  der  Fall  gewesen  sein,  wenn  er  durch  ein  eigenmächtiges 
Vorgehen  beim  Abschluß  jenes  Bündnisses,  das  dann  ja  eigent- 
lich ein  Schisma  im  Orden  bedeutet  haben  würde,  sich  einen 
Anspruch  auf  den  besonderen  Dank  Philipps  erworben  gehabt 
hätte?  Jedenfalls  bleibt,  wenn  auch  für  uns  nicht  ganz  ver- 
ständlich, die  Tatsache  bestehen,  daß  der  Orden,  der  seit  bei- 
nahe anderthalb  Jahrhunderten  fUr  den  berufenen  Vorkämpfer 
des  hierarchischen  Papsttums  gegolten  und  dafür  von  diesem 
in  einer  Fülle  von  Privilegien  aller  Art  überreichen  Lohn 
erhalten  hatte,  zur  Zeit  des  Entscheidungskampfes  zwischen 
dem  aufstrebenden  nationalen  französischen  Staat  und  der  sich 
zur  Theokratie  verirrenden  päpstlichen  Universalhei  rschaft  vor- 
behaltlos auf  der  Seite  des  ersteren  gestanden  hat.  Wenn 
Philipp  IV.  in   dem  Pakt  vom  10.  August  1303  allen  denen, 


ty  Google 


Zur  Geneaia  des  Templerprozeraes.  49 

die  wegen  ihrer  Haltung  vom  Papst  mit  kirctüichen  Zensuren 
belegt  werden  würden,  seinen  Schutz  versprach,  so  hat  das 
auch  für  die  Würdenträger  des  Ordens  gegolten:  sie  wurden 
zum  voraus  sichergestellt  gegen  ein  Verfahren ,  wie  es  einst 
Urban  IV.  gegen  Stephan  von  Sissy  eingeschlagen  hatte.  Anderer- 
seits findet  sich  bei  dem  König  damals  nichts  von  dem  Be- 
streben, den  Orden  in  Bezug  auf  seinen  Besitz  oder  auf  seine 
Unabhängigkeit  irgendwie  einzuschränken.  Vielmehr  wird  der 
Schutz  des  Bündnisses  ausdrücklich  ausgedehnt  auf  alle  Rechte 
und  Freiheiten  desselben,  sowie  auf  alle  dem  Orden  irgendwie 
Zugehörigen  oder  Verbundenen  in  ganz  Frankreich  und  der 
von  dem  Gro^visitator  geleistete  Eid  zum  voraus  sicher  ge- 
stellt gegen  die  Möglichkeit  einer  Deutung  zum  Nachteil  des 
Ordens.  Danach  können  doch  Pläne,  wie  sie  späterhin  gegen 
den  Orden  mit  furchtbarer  Raschheit  ausgeführt  wurden,  bei 
dem  König  damals  nicht  vorhanden  gewesen  sein.  Ebenso  kann 
das  gute  Verhältnis,  das  damals  zwischen  den  beiden  bestand, 
nicht  allein  aus  der  Intimität  entsprungen  sein,  die  Philipp 
mit  Hugo  de  Peraud  verband,  mag  diese  auch  in  anderer  Hin- 
sicht dem  Orden  vielfach  zu  gute  gekommen  sein.  Jedenfalls 
würde  sie  allein  den  König  nicht  bestimmt  haben,  die  ron  dem 
Orden  bisher  gewonnene  Stellung  in  seinem  Reiche  ihrem  ganzen 
Umfang  nach  vorbehaltlos  zu  bestätigen,  hätte  er  von  ihr 
unmittelbar  einen  Nachteil  für  sich  selbst,  eine  Kürzung  seiner 
königlichen  Rechte  oder  eine  Minderung  seines  königlichen 
Ansehens  erwarten  zu  müssen  geglaubt. 

Nun  hat  ja  allerdings  das  merkwürdige  Bündnis  vom 
10.  August  1303  praktische  Bedeutung  schließlich  doch  eigent- 
lich nicht  erlangt.  Das  Attentat  von  Anagni  und  der  Tod 
Bonifaz  VIII.  machten  es  gegenstandslos.  Der  neue  Papst  aber, 
Benedikt  XL,  brach  mit  dem  System  seines  Vorgängers,  machte 
nachgiebig  seinen  Frieden  mit  Philipp,  den  er  ehrlich  zu  ver- 
söhnen suchte,  und  trug  das  Geschehene  auch  dem  Orden  nicht 
nach,  sondern  bestätigte  ihm  am  6.  Februar  13U4  alle  seiue 
Privilegien,  sowohl  die  von  den  Päpsten  als  auch  die  von  geist- 

IWT.  SiUgtb.  d.  pbiloa.-phUoL  u.  d.  liut.  KL  . 


ty  Google 


50  H.  PruU 

liehen  und  weltlichen  FUrsten  ffewährten.')  Dieser  Umfang 
gab  der  Bestätigung  fast  den  Charakter  eines  Friedensschlusses 
durch  Vergessen  und  Vergeben  des  Vorangegangenen  von  seiten 
des  Papsttums,  obgleich  dieses  doch  sein  Verhältnis  zum  Orden 
völlig  in  Frage  gestellt  hatte.  So  blieb  es  zunächst  auch  unter 
Klemens  V.,  welcher  dem  Orden  noch  am  28.  Januar  1306 
nach  dem  Vorbild  Benedikts  XI.  alle  Rechte  und  Freiheiten 
bestätigte.^)  Aber  auch  das  Verhältnis  des  Ordens  zum  König 
blieb  nach  der  Herstellung  des  Friedens  zwischen  diesem  und 
der  Kirche  ein  freundliches  und  dem  zuletzt  geschlossenen 
Bündnis  entsprechend  vertrauliches.  Nicht  genug,  daß  Hugo 
de  Peraud  von  Philipp  zum  Generaleinnehmer  aller  seiner  Ein- 
künfte bestellt  war  mit  Ausnahme  allein  derjenigen  aus  den 
neuerworbenen  sUdfranzösischen  Gebieten,  den  S^n^chauss^en 
Toulouse  und  Kodez,')  vielmehr  sehen  wir  den  König  geradezu 
bemüht  alles,  was  etwa  noch  an  Differenzen  zwischen  ihm  und 
dem  Orden  schwebte,  gütlich  zu  begleichen  und  neue  Streitig- 
keiten durch  Einführung  einer  festen,  von  beiden  Teilen  aner- 
kannten und  für  beide  Teile  veibindlichen  Ordnung  auszu- 
schließen. Dnbei  aber  handelte  es  sich  nicht  um  die  Stellung 
der  Templer  allein,  sondern  Überhaupt  um  eine  Regelung  der 
Verhältnisse  der  geistlichen  Ritterorden,  jedenfalls  auch  der 
Hospitaliter.  Also  wird  damals  wohl  die  Enquäte  über  Lage, 
Umfang,  Wert,  Ertrag  u.  s.  w.  der  im  Laufe  des  letzten 
Menscheoalters  von  dem  Orden  erworbenen  Güter,  die  der 
König  früher  angeordnet  hatte,*)  beendet  und  die  damit  ver- 
bundene Inventarisierung  der  OrdensgUter  abgeschlossen  gewesen 
ein,  so  daÜ  der  Besitzstand  und  die  ihn  betreffenden  Rechts- 
erhältnisse  des  Ordens  nach  jeder  Richtung  hin  übersichthch 
orlagen.  So  wird  der  Abschluü  der  Aktion  zur  endgültigen 
(egelung  des  Verhältnisses  des  Ordens  zum  König  und  zum 
itaat,  die  um  die  Wende  der  Jahre  128ü  und  1287  durch 
orübergeheude  Beschlagnahme   der   noch   nicht   amortisierten 

■)  Prntz  a.  a.  0.  S  2B0  n.  211.  ')  Ebd.  n.  21-^. 

■)  Baudooin  a.  a.  0.  S.  163  (n.  148).  *)  Tgl.  oben  S.  42. 


ty  Google 


Zur  Genesis  des  Templerprozessea.  Ol 

Neuerwerbungen  des  Ordens  eingeleitet  worden  war,  bezeichnet 
durcli  den  großen  Freibrief,  den  Philipp  im  Juni  1304  den 
Templern  bewilligte  und  der  sich  in  allen  wesentlichen  StUcken 
mit  dem  deckte,  den  einige  Monate  früher,  im  Februar  1304, 
die  llospitaliter  von  ihm  erhalten  hatten.')  Es  handelte  sich 
dabei  also  nicht  um  ein  Abkommen  allein  mit  den  Templern, 
sondern  die  mit  diesen  getroffenen  Vereinbarungen  waren  nur 
ein  Teil  einer  allgemeinen  Maßregel,  bei  welcher  natürlich 
trotz  der  Übereinstimmung  in  den  Hauptpunkten  doch  in  unter- 
geordneten Punkten  den  besonderen  Verhältnissen  des  einzelnen 
Ordens  Rechnung  getragen  wurde.  Daran  ändert  es  auch  nichts, 
daß  dieser  große  Freibrief  wiederum  als  veranlaßt  bezeichnet 
wird  durch  die  besondere  Gunst  und  Gnade,  deren  sich  der 
Qeneralvisitator  infolge  der  geleisteten  Dienste  bei  Philipp 
erfreute.  Diese  Form  mindert  in  nichts  den  hochpolitischen 
Charakter  i]es  Abkommens.^)  Es  wurde  darin  zunächst  alles, 
was  die  Templer  an  unbeweglichen  Gütern  bisher  in  Frank- 
reich erworben  hatten,  gleichviel  auf  welchen  Hechtstitel  hin, 
als  Gut  zur  toten  Hand  anerkannt.  Sie  konnten  daher  weder 
zu  seiner  Veräußerung,  noch  zur  Zahlung  irgend  einer  niuht 
kirchlichen  Abgabe  davon  genötigt  werden.  Das  Gleiche  ge- 
schah in  Bezug  auf  alle  die  Grundstücke,  die  sie  zur  Errich- 
tung oder  Erweiterung  von  Pfarrkirchen  oder  zur  Anlegung 
von  Kirchhöfen  in  ihren  Besitz  gebracht  hatten.')  Wo  dem 
Orden  die  volle  Grundherrschaft  zusteht,  soll  er  auch  Lehen 
und  ZinsgUter  erwerben  dürfen.  Falls  einmal  OrdensgUter  auf 
Befehl  des  Königs  oder  königlicher  Beamten  mit  Beschlag  be- 
legt werden,  soll  in  jedes  Ordenshaus  oder  auf  jedes  Ritter- 
lehen immer  nur  ein  königlicher  Dienstmann  als  Wächter  ge- 
legt werden  dürfen,  der  von  seinem  Sold  zu  leben  hat,  dessen 
Höhe  nur  die  ortsübliche  sein  darf.  Bemerkenswert  sind  die 
Zugeständnisse  an  den  Orden  in  Bezug  auf  die  Gerichtsbarkeit, 

')  Vgl.  oben  S.  41. 

>)  Pruti  a.  a.  0.  S.  807  n.  21. 

*)  Diese  BeBtimmung  fehlt  in  dem  Privileg  fClr  die  Hoapitaliter. 


L.jitzedtvGoOgle 


52  H.  PruU 

die  zwischen  seinen  und  den  königlichen  Beamten  besonder« 
häufig  staeifcig  gewesen  war.  Hinfort  sollen  die  letzteren  in 
dem  Gebiet  der  Jurisdiktion  des  Ordens  Gerichtstage  Oberhaupt 
nur  da  zu  halten  befugt  sein,  wo  sich  von  alter  Zeit  her 
königliche  Oerichtsstätten  befinden.  Auch  darf  der  Orden  in 
der  Ausübung  seiner  Oerichtsbarkeit  nicht  gehindert  werden 
unter  dem  Verwand  des  königlichen  Gerichtsbannes.  In  Streit- 
sachen Über  Zehnten  und  ähnliche  Zahlungen  aber  dürfen  die 
königlichen  Beamten  Überhaupt  nicht  mehr  erkennen.  Viel- 
mehr sollen  in  solchen  die  beteiligten  geistlichen  Personen  das 
Objekt  des  Streites  bis  zu  dessen  Austrag  durch  die  kom- 
petenten geistlichen  Oberen  dem  König  Überantworten.  Ferner 
sollen  Ordensleute  in  rein  persönlichen  Angelegenheiten  nicht 
verpflichtet  sein,  vor  einem  weltlichen  Gerichtshof  zu  Uecht 
zu  stehen,  selbst  nicht  auf  eine  königliche  Ladung  oder  eine 
solche  durch  königliche  Beamte.  Alle  dem  widersprechenden 
Verfügungen  werden  aufgehoben.  Aus  besonderer  Gnade  ge- 
währt der  König  dem  Orden  ferner  noch  eine  Erweiterung 
seiner  Gericbtsbarkeit :  falls  von  dem  Spruch  der  vom  Orden 
filr  seine  Besitzungen  bestellten  weltlichen  Richter,  soweit  diese 
dem  Herkommen  nach  auch  in  der  Berufungsinstanz  zu  urteilen 
haben,  Berufung  an  ein  königliches  Gericht  eingelegt  wird, 
soll  sie  von  diesem  nach  Möglichkeit  nicht  angenommen,  son- 
dern die  Sache  zu  nochmaliger  Verhandlung  an  das  Geriebt 
des  Ordens  zurückverwiesen  werden.  Auch  soll  der  beweg- 
liche Besitz  des  Ordens  von  keinem  weltlichen  Gerichtshof  mit 
Beschlag  belegt  oder  sonst  haftbar  gemacht  werden  dUrfen. 
"Wo  dies  dagegen  einmal  mit  Stücken  seines  unbeweglichen 
Besitzes  geschehen  muß,  soll  dafUr  Sorge  getragen  werden, 
daß  sie  nicht  schlecht  bewirtschaftet  oder  ausgeraubt  werden. 
Ausschreitungen  derart,  sollten  sie  dennoch  vorkommen,  ver- 
spricht der  König  auf  Klage  des  Ordens  alsbald  abzustellen. 
Ferner  wird  bestimmt,  daß  die  königlichen  Beamten  nu  pünkt- 
licher und  gewissenhafter  Ausführung  der  den  Orden  betref- 
fenden Befehle  ihres  Herrn  eidlich  verpflichtet  werden  sollen. 
Erscheint   ihnen   diese   aber   einmal   unmöglich,   so   haben   sie 


Digitizedty  Google 


Zur  Oenesis  des  TemplerproiesseB.  53 

sofort  dem  König  davon  Mitteilung  zu  machen,  gleichzeitig 
aber  von  dem  Inhalt  des  betreffenden  Berichts  auch  dem  Orden 
Kenntnis  zu  geben,  damit  er  sicher  ist,  daS  sie  den  Sach- 
rerbalt  richtig  dargestellt  haben.  Diese  Kitteilung  darf  nur 
dann  unterbleiben,  wenn  mit  ihr  ein  Nachteil  ftlr  den  König 
oder  eine  Qefahr  fUr  dRS  Wohl  des  Staates  verbunden  sein 
würde.  Für  Verfehlungen  von  Ordensbrüdern  oder  Schütz- 
lingen und  Dienstleuten  des  Ordens  kann  dieser  als  solcher 
nicht  haftbar  gemacht  werden,  soweit  nicht  etwa  provinzial- 
rechtliche  Satzungen  anders  bestimmen.  Gegen  entlaufene  und 
sich  herumtreibende  Ordensbrüder  sowie  deren  Güter  darf  der 
Orden  im  Notfall  sogar  gewaffnet  einschreiten  und  die  Schuldigen 
nach  Ordensbrauch  bestrafen. 

Dieses  Privileg,  das  in  allen  wesentlichen  Stücken  mit  dem 
übereinstimmt,  das  Philipp  einige  Monate  früher  den  Hospita- 
litem  bewilligt  hatte,  indem  er,  wie  es  da  heißt,  auf  Ansuchen 
des  Großpriors  von  St.  Gilles  die  dem  Orden  zustehenden  flechte 
festsetzte,  wird  schon  durch  das  Vorhandensein  eines  solchen 
Seitenstucks  in  ein  anderes  Licht  gerückt,  als  in  dem  man  es 
bisher  hatte  sehen  müssen.  Es  kann  sich  dabei  nicht  um  den 
Abschluß  eines  längere  Zeit  schwebenden  Streites  zwischen  dem 
König  und  dem  Orden  handeln,  und  wenn  die  Rechte,  die 
Philipp  den  Templern  darin  verbriefte,  dieselben  sind  wie  die, 
welche  auf  Bitten  des  höchsten  Würdenträgers  des  Hospitals 
in  seinem  Reiche  diesen  von  ihm  zugestanden  waren,  so  kann 
auch  nicht  von  einem  Erfolge  oder  einem  Siege  gesprochen 
werden,  den  der  Orden  über  die  königliche  Macht  davonge- 
tragen hatte  und  durch  den  diese  genßt^  gewesen  wäre,  jenem 
auf  Kosten  der  bisher  von  ihr  besessenen  Rechte  Zugestand- 
nisse  zu  machen.  Vielmehr  wird  man  die  Bedeutung  dieses 
Privilegs  ebenso  wie  die  des  früher  den  Hospitalitem  bewil- 
ligten allein  darin  zu  sehen  haben,  da&  dadurch  das  Verhältnis 
der  Orden  zum  König  und  ihre  rechtliche  Stellung  dem  Staate 
gegenüber,  die  infolge  der  massenhaften  Neuerwerbungen  während 
der  letzten  Jahrzehnte  und  der  diesen  fehlenden  Anerkennung 
als  Güter   zur  toten  Hand   in   gewissen   Punkten   streitig  ge- 


ty  Google 


54  H.  Pniti 

worden  war  und  zwischen  den  beiderseitigen  Beamten  immer 
neue  Eompetenzkonflikte  veranlsSte,  auf  Grund  des  Herkom- 
mens unter  Wahrung  oder  nachträglicher  Anerkennung  der 
königUchen  Rechte  in  Bezug  auf  jene  Neuerwerbungen  fest- 
gesetzt und  zur  Vermeidung  von  Streit  fBr  die  Zukunft  bestimmt 
abgegrenzt  wurden.  Da  ein  grö^rer  Streit  zwischen  dem 
KOnig  und  dem  Orden  nicht  vorausgegangen  war,  vielmehr 
trotz  der  seit  längerer  Zeit  schwebenden  Verhandlungen  über 
die  Ämortisierung  der  vom  Orden  erst  neuerdings  erworbenen 
GQter  ein  enges  Bündnis  bestanden  hatte,  so  wird  füglich  von 
einer  l^iederlage  des  Königtums  und  von  besonderen  Konzes- 
sionen nicht  gesprochen  werden  dürfen,  die  dasselbe  infolge 
innerer  oder  äußerer  Bedrängnis  dem  Orden  zu  machen  ge- 
nötigt gewesen  wäre.  Daher  wird  man  nun  aber  auch  die 
scheinbare  Einengung  der  königlichen  Gewalt  durch  die  dem 
Orden  in  der  Urkunde  vom  Juni  1304  eingeräumten  Rechte 
und  Freiheiten  nicht  als  den  Grund  ansehen  dürfen,  der  bald 
danach  Philipps  IV.  überraschendes  Einschreiten  gegen  die 
Templer  an  erster  Stelle  veranlagt  hat.  Sonst  hätte  ähnliches 
doch  auch  gegen  den  andern,  ganz  gleich  gestellteo  Orden 
erfolgen  müssen.  Hätte  nicht  die  diesem  eingeräumte  Stellung 
als  ebenso  unerträglich  für  das  Königtum  erscheinen  müssen? 
Konnte,  was  Philipp  für  sich  und  seine  Nachfolger  den  Hospi- 
talitem  ohne  Schaden  für  seine  königliche  Würde  und  Macht 
zugestehen  konnte,  von  ihm  ohne  Nachteil  nicht  ebenso  auch 
den  Templern  gewährt  werden?  Auf  dem  eigentlich  poli- 
tischen Gebiet  wird  demnach  der  entscheidende  Anstoß  zu 
seinem  späteren  Vo^ehen  nur  insofern  gesucht  werden  dürfen, 
als  die  Templer  vermöge  ihres  Reichtums,  ihrer  Macht,  ihres 
iii:nfl..>.c,aE  ,tnA  ihrar  ™i,,.l,  hier  betätigten  Rücksichtslosigkeit 
ung  anders  benutzten  als  die  Hospi- 
[önig  gefährlich  wurden.  Dadurch 
ler  längst  herrschenden  ihnen  ent- 
isrichtung  der  neuen  Zeit  in  noch 
id  forderten  diese  heraus,  die  Ton 
tik  entwickelten  Theorien  praktisch 


ty  Google 


Zur  Oenesii  des  Templerprozesses. '  55 

durchzufuhren.  War  dazu  aber  erst  tod  einer  anderen  Seite 
her  der  Anstoß  gegeben,  so  mußten  auch  die  Vorteile,  die  er 
seiner  Macht  daraus  erwachsen  sah,  dazu  beitragen,  Philipp 
zu  konsequenter  Weiterverfolgung  des  zunächst  aus  anderen 
GrQnden  betretenen  Weges  zu  bestimmen.  Der  hochpolitische 
Charakter  seines  Verfahrens  wird  dadurch  nicht  vermindert, 
insofern  die  auf  nichtpolitische  Anlässe  hin  eingeleitete  Aktion, 
welche  zur  Vernichtung  des  Ordens  führte,  schließlich  jeden- 
falls wichtige  politische  Konsequenzen  gehabt  hat  und  ins- 
besondere der  Stärkung  der  königlichen  Macht  in  mehr  als 
einer  Beziehung  zugute  gekommen  ist. 

m. 

Nach  dem  bisherigen  Ergebnis  der  vorliegenden  erneuten 
Untersuchung  des  trotz  mancher  Bereicherung  noch  immer 
lückenhaften  und  daher  verschieden  deutbaren  Quellenmateriale 
läßt  sich  jedenfalls  nicht  ein  bestimmter,  einem  einzelnen  Ge- 
biete des  kirchlichen  oder  des  staatlichen  Lebens  angehSriger 
Punkt  als  derjenige  bezeichnen,  welcher  den  ersten  und  vor- 
nehmsten Anstoß  zum  Einschreiten  gegen  den  Templerorden 
gegeben  hat.  Zwar  kann  nicht  in  Abrede  gestellt  werden, 
daß  das  Verhältnis  des  Ordens  zum  Papsttum,  wenn  es  auch 
äußerlich  noch  in  der  alten  Form  fortbestand,  innerlich  doch 
ein  wesentlich  anderes  geworden  war,  da  die  schweren  Er- 
schütterungen, die  es  wiederholt  erfahren  hatte,  unmöglich 
ohne  dauernde  Nachwirkung  geblieben  sein  konnten,  und  wenn 
diese  zunächst  auch  nur  darin  bestanden  hätte,  daß  das  gegen> 
seitige  Vertrauen  und  der  Glaube  an  die  Festigkeit  des  alten 
Bündnisses  ins  Wanken  gekommen  war.  Wenn  die  römische 
Kurie  in  den  sich  immer  wieder  erneuernden  Streitigkeiten  des 
Ordens  mit  den  Prälaten  nach  wie  vor  die  Partei  des  ersteren 
ergriff,  so  wird  sie  dabei  unter  dem  Zwange  der  für  sie  nun 
einmal  gegebenen  Verhältnisse  gehandelt  haben,  d.  h.  dazu 
mehr  durch  die  Rücksicht  auf  ihr  eigenes  Interesse  als  durch 
die  auf  das  des  Ordens  dazu  bestimmt  worden  sein.  Jedenfalls 
war   sie   in   den  großen    politischen  Fragen  des  Ordens   nicht 


ty  Google 


56  H.  Pints 

mehr  sicher,  der  zur  Zeit  Friedrichs  II.  mit  fast  leidenschaft- 
lichem Eifer  fUr  sie  eingetreten  w&r,  wenn  auch  sicherlich 
nicht  aus  ideellen  Motiven,  sondern  weil  sein  Vorteil  mit  dem 
ihrigen  zusaronienöel  und  dem  siegreichen  staufischeo  Kaiser- 
tum gegenüber  ftlr  ihn  die  Behauptung  der  bisherigen  Stellung 
und  des  bisherigen  Besitzes  mindestens  im  siziliscfaen  Keiche 
und  im  Königreich  Jerusalem  unmSglich  gewesen  wäre.  Ihn 
aber  in  solchen  Fällen  ihrem  Willen  zu  unterwerfen,  durfte 
die  Kurie  kaum  noch  hoffen,  seit  der  Konflikt  mit  ihm,  den 
das  durch  einen  solchen  Fall  veranlagte  Einschreiten  Urhans  IV. 
gegen  den  Marschall  Stephan  von  Sissy  veranlaßt  hatte,  mit 
ihrer  offenbaren  Niederlage  geendet  hatte.  "Während  des  Kampfes 
Philipps  des  Schönen  mit  Bonifaz  YlII.  hatte  sie  dann  gar 
die  offene  Feindschaft  des  Ordens  zu  erfahren  gehabt,  der 
—  wenigstens  so  weit  er  Frankreich  angehörte  —  mit  dem 
König  ein  Schutz-  und  Trutz bUndnis  gegen  das  Oberhaupt 
der  Kirche  eingegangen  war  und  sich  der  Bewegung  auf  Ein- 
schränkung des  päpstlichen  Absolutismus  durch  Berufung  eines 
allgemeinen  Konzils  angeschlossen  hatte.  Bereits  froher  war 
von  Rom  aus  den  Templern  die  Aufhebung  ihrer  Privilegien 
angedroht  worden,  geschehen  aber  war  nichts  der  Art,  ob- 
gleich, wie  sich  ihr  Verhältnis  gestaltet  hatte,  die  Kirche  von 
der  Beseitigung  der  übermäßig  erweiterten  eximierten  Stellung 
des  Ordens  eigentlich  nur  Vorteil  zu  erwarten  gehabt  hätte, 
wie  denn  auch  der  Orden  selbst  sich  nicht  darüber  täuschtei 
daß  mit  der  Unterordnung  unter  die  Autorität  der  Ordinarien 
seine  Herrlichkeit  alsbald  ein  Ende  haben  würde.  Handhaben 
zum  Einschreiten  freilich  fehlten  nicht :  es  kann  keinem  Zweifel 
unterliegen,  daß  die  Kurie  jedenfalls  schon  zur  Zeit  Klemens  IV,, 
sicher  aber  auch  unter  Bonifaz  VIII.  und  Klemens  V.  von 
gewissen  tlbelständen  im  Orden  Kenntnis  gehabt  hat,  durch 
deren  Duldung  sie  ihre  Pfiicht  verletzte  und  sich  den  gerechten 
Tadel  aller  streng  kirchlich  denkenden  zuzog.  Wenn  sie  dennoch 
nicht  einschritt,  sondern  die  Mißbräuche,  welche  ihr  durch 
glaubwürdige  Mitteilungen  ehemaliger  Ordensbrüder,  die  in 
ihrer  Gewissensangst   bei    ihr   Zuflucht   suchten,   bekannt   ge- 


ty  Google 


Zur  Genesi«  des  Templerproaeueg.  &' 

worden  waren,  ungehindert  weiter  wuctein  ließ,  so  wird  man 
das  nur  daraus  erklären  können,  dag  sie  vor  den  unberechen- 
baren Folgen  eines  solchen  Vorgehens  zurückschreckte.  Denn 
abgesehen  von  dem  materiellen  Schaden,  welchen  die  zu  fUrch- 
tende  Gefährdung  des  Ordensbesitzes  der  Kirche  überhaupt  zu 
bringen  drohte,  konnte  ihr  auch  Niemand  dafür  bürgen,  dag 
die  durch  ihr  Vorgehen  gegen  den  einen  Orden  in  Fluß  ge- 
brachte Bewegung  nicht  viel  weitere  Ereise  zog  und  auch  die 
anderen  Orden,  zunächst  namentlich  die  Hospitaliter,  mit  in 
das  Verderben  riß.  Jedenfalls  mußte  das  Bekanntwerden  der 
Verfehlungen,  die  der  Orden  sich  unter  stillschweigender  Dul- 
dung seines  Bischofs  seit  MenschenaLtern  hatte  zu  schulden 
kommen  lassen,  das  Ansehen  der  Kirche  überhaupt  schwer 
schädigen  und  bei  allen  Gläubigen  das  größte  Ärgernis  hervor- 
rufen. So  war  denn  die  L^e  hier  bereits  eine  sozusagen  so 
gespannte,  daß  es  nur  noch  eines  geringen  Anstoües  bedurfte, 
um  die  langst  drohende  Entladung  eintreten  zu  lassen. 

Lange  nicht  in  dem  gleichen  Maße  war  dies  zu  Beginn 
des  14.  Jahrhunderts  der  Fall  in  Bezug  auf  das  Verhältnis 
des  Templerordens  zu  den  Staaten  und  ihren  Herrschern.  Ein- 
mal war  seine  Stellung  nicht  überall  dieselbe.  In  den  Reichen 
der  pyrenäischen  Halbinsel,  wo  er  am  frühesten  festen  Fuß 
gefaßt  und  sich  infolgedessen  der  werdenden  staatlichen  Ord- 
nung am  meisten  angepaßt  und  eingefügt  hatte,  ist  überhaupt 
von  Konflikten  zwischen  ihm  und  dem  Königtum  kaum  die 
Bede  gewesen.  Sonst  werden  ziemlich  überall  dieselben  Klagen 
laut:  sie  betreffen  die  eigenmächtige  Ausdehnung  der  temple- 
riscben  Exemtionen  auch  in  weltlicher  Hinsicht  auf  Kreise  und 
Gebiete,  die  eigentlich  nicht  daran  teilzunehmen  hatten,  und 
insbesondere  die  Erweiterung  der  Gerichtsbarkeit  des  Ordens 
über  die  ihr  von  Rechtswegen  gezogeneu  Grenzen  hinaus.  Zu 
einem  ernstlichen  Zusammenstoü  aber  war  es  über  diese  Fragen 
bisher  doch  nur  in  dem  Königreich  Cypern  gekommen.  In 
Frankreich ,  wo  entsprechend  der  Grobe  und  dem  Wert  des 
Ordensbesitzes  Kollisionen  derart  natürlich  häufiger  vorkamen 
als  anderwärts,  hatte  Philipp  IV.  einem  weiteren  Umsichgreifen 


ty  Google 


des  Ordens  kraftvoll  und  wirksam  Halt  geboten,  jedoch  ohne 
die  prinzipiellen  Grundlagen  seiner  Stellung  anzutasten  and 
das  in  Frage  zu  stellen,  was  als  ihm  von  Rechtswegen  zu- 
kommend erwiesen  werden  konnte.  Dort  hatte  auf  Grund  einer 
Aufnahme  des  teroplerischen  Besitzes  und  einer  Prüfung  der 
darauf  ruhenden  Rechte  eine  gütliche  Auseinandersetzung 
zwischen  Königtum  und  Orden  stattgefunden,  durch  welche 
der  gesamte  Besitz  des  Ordens,  wie  er  sich  dabei  ergehen  hatte, 
als  Gut  zur  toten  Hand  anerkannt  und  die  Gesamtheit  der 
darauf  ruhenden  Rechte  bestätigt  wurde.  Hit  dem  König 
finden  wir  die  Templer  also  gerade  dort  in  dem  denkbar 
besten  Verhältnis. 

Eine  andere  Frage  ireilJch  ist,  wie  damals  das  französische 
Volk,  dessen  Nation algefUhl  durch  die  letzten  Ereignisse  mächtig: 
angeregt  und  namentlich  durch  den  Kampf  mit  Bonifaz  YHI. 
hoch  gesteigert  war.  sich  zu  dem  Orden  stellte,  über  den  die 
öffentliche  Meinung  ohnebin  längst  so  ungUnstig  urteilte.  Bei 
ihm  fand  der  Orden  sicherlich  keinen  RUckhalt,  hatte  viel- 
mehr, was  er  da  einst  an  Sympathieen  besessen,  völlig  ver- 
scherzt und  konnte  auf  solche  um  so  weniger  rechnen,  als  die 
Leute,  die  als  seine  Schützlinge  oder  Diener  oder  auf  die  sonst 
gewöhnlich  dazu  benutzten  Vorwände  hin  seine  kirchlichen 
und  weltlichen  Freiheiten  mitgenossen,  von  all  denjenigen  be- 
neidet und  angefeindet  wurden,  die  davon  ausgeschlossen  waren. 
Die  Art,  wie  die  Beamten  Philipps  nachmals  die  öfifentliche 
Meinung  gegen  die  Templer  zu  erregen  wußten,  um  durch  ihre 
entrüsteten  Äußerungen  auf  die  zögernde  Kurie  einen  Di-uck 
auszuüben,  und  der  Erfolg,  den  sie  damit  hatten,  lassen  an- 
nehmen, dag  damals  wie  im  allgemeinen  gegen  die  Orden  über- 
haupt, so  besonders  in  Frankreich  namentlich  gegen  die  Templer 
bereits  eine  starke  populäre  Strömung  geherrscht  habe.  Man 
wird  demnach  sagen  dürfen,  nicht  bloß  die  kirchliche  und 
politische,  sondern  auch  die  gesamte  geistige  Disposition  der 
Zeit  sei  zu  Anfang  des  14,  Jahrhunderts  gegen  die  Templer 
gewesen,  welche  dabei  ihrerseits,  wurden  sie  an  ihrer  längst 
bekannten    verwundbaren   Stelle   gefaßt,   auf  den   Schutz   der 


ty  Google 


Zur  Genesis  de«  Templerprozeaees.  &9 

Kirche,  deren  Oberhaupt  ihnen  zu  grollen  und  an  ihnen  zu 
zweifeln  Grund  hatte,  nicht  mehr  rechnen  konnten. 

Wie  es  aber  in  solchen  Dingen  zu  geschehen  pflegt,  haben 
auch  hier  neben  diesen  Imponderabilien,  die  für  uns  so  selten 
erkennbar  und  noch  seltener  im  einzelnen  genau  nachweisbar 
sind,  natürlich  auch  einzelne  ganz  konkrete,  an  sich  zunächst 
vielleicht  gar  nicht  so  bedeutende  Anlässe  mitgewirkt,  die  durch 
ihr  Eintreten  gerade  in  einem  bestimmten  Augenblick  ent- 
scheidend wurden,  Sie  gehören  mit  ihrer  Wirksamkeit  eben 
jenem  nur  ausnahmsweise  einmal  iilr  uns  sicher  faßbaren  Ge- 
biete an,  wo  die  allgemeine  Entwickelung  und  die  ihr  gegen- 
überstehende, durch  sie  bedingte,  aber  auch  wieder  auf  sie 
einwirkende  einzelne  Persönlichkeit  zusammentreffen  und  ihre 
Kräfte  zu  gemeinsamer  Tätigkeit  verbinden.  Von  beiden  treten 
den  Zeitgenossen  die  so  wirksamen  persönlichen  historischen 
Momente  begreiflicherweise  unmittelbarer  und  daher  eindrucks- 
voller entgegen  als  die  in  der  allgemeinen  Entwickelung  be- 
gründeten, die  erst  aus  weiterer  Entfernung  recht  übersehen 
und  in  ihrem  inneren  Zusammenhang  erkannt  werden  können. 

Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  beansprucht  die  Darstellung 
ein  besonderes  Interesse,  welche  der  den  in  Rede  stehenden 
Ereignissen  gleichzeitige  und  dem  Orden  selbst  angehörige  Über- 
arbeiter  und  Fortsetzer  der  Gestes  des  Chiprois  von  dem  be- 
sonderen Anlaß  zu  geben  weiß,  der  den  Bruch  zivischen  Philipp 
dem  Schönen  und  dem  Orden  herbeigeführt  haben  und  so  dem 
Orden  verhängnisvoll  geworden  sein  soll.  Er  ist  insofern  von 
Wichtigkeit,  als  er  wiedergibt,  was  man  in  dem  ehemaligen 
Templerhaupthaus  auf  Cypern  von  diesen  Dingen  zu  wissen 
glaubte,  hat  auch  eine  gewisse  innere  Wahrscheinlichkeit  für 
sich,  zumal  angesichts  der  großen  Vorsicht  und  woblberechneten 
Absichtlichkeit,  womit  der  , Templer  von  Tyrus")  sich  weiter- 
hin über  das  ausspricht,  was  er  von  den  gegen  den  Orden 
erhobenen  Anklagen  und  ihrer  Begründung  weit  von  dem 
Schauplatze  der  Ereignisse  durch  Hörens^en  erfahren   haben 


')  Vgl.  oben  S.  28. 


tyGooj^lc 


60  H.  Prutz 

will.  Von  ihm  wird  eigentlicli  Jakob  von  Molay  selbst  fUr 
das  Unheil  verantwortlich  gemacht,  das  Über  den  Orden  herein- 
brach: er  soll  es  durch  seinen  Oeiz  und  seine  diesem  ent- 
sprungene, erst  unkluge  und  dann  herausfordernde  und  be- 
leidigende Haltung  gegen  den  französischen  König  sowohl  wie 
gegen  den  Papst  heraufbeschworen  haben.  *)  Der  Hochmeister 
sei,  so  lautet  der  Bericht  im  wesentlichen,  als  er  auf  Ein- 
ladung Klemens  V.  nach  dem  Äbendlande  kam,  in  Paris  zu 
einer  Revision  des  im  dortigen  Tempel  aufbewahrten  Ordens- 
schatzes geschritten :  sie  ergab,  da&  der  derzeitige  Schatzmeister 
Philipp  IV.  eine  große  Summe,  angeblich  400000  Qoidgulden, 
geliehen  hatte.  Kach  dem,  was  wir  über  die  eigentümliche 
Verbindung  der  Verwaltung  des  königlichen  Schatzes  mit  der 
des  Ordensschatzes  wissen,  kann  in  der  Tatsache  eines  solchen 
Darlehens  an  sich  nichts  Befremdliches  gefunden  werden,  und 
wenn  Jakob  von  Molay  daran  Anstoß  nahm,  so  kann  er  das 
bloß  getan  haben  wegen  der  allerdings  ungewöhnlich  großen 
Summe,  um  die  es  sich  in  diesem  Falle  gehandelt  zu  haben 
scheint.  Der  Meister  entsetzte  den  schuldigen  Beamten  seines 
wichtigen  Postens  und  entzog  ihm  das  Gewand,  stieß  ihn  aus 
dem  Orden  ans.  Der  so  allzu  streng  Bestrafte  wandte  sich,  so 
wird  weiter  erzählt,  an  den  König,  dem  gefällig  zu  sein  er 
sich  der  so  hart  geahndeten  Überschreitung  seiner  Amtsbefug- 
nisse schuldig  gemacht  hatte,  und  dieser  sandte  einen  Großen 
seines  Hofes  an  Molay  mit  der  Bitte,  ihm  zu  Liebe  möge  er 
jenem  das  Gewand  zurückgeben,  und  dem  Versprechen  das  vom 
Orden  entliehene  Geld  voll  zurückzuerstatten.  Molay  schlug 
dies  ab  mit  dem  Bemerken,  auf  die  Bitte  eines  Mannes  wie 
der  König  von  Frankreich  brauche  er  nicht  zu  hören.  Darauf 
wandte  sich  Philipp  an  Klemens  V.  mit  dem  Ersuchen,  seiner- 
seits für  den  Schatzmeister  Fürbitte  einzulegen  und  Molay  zur 
Zurücknahme  der  Ausstoßung  aus  dem  Orden  zu  bestimmen. 
Als  aber  der  Schatzmeister  mit  dem  päpstlichen  Sehreiben  dieses 
Inhalts  vor  Molay  erschien,  lehnte  dieser  das  Gesuch  wiederum 

■)  Geatea  des  Chiprois  S.  329  (c.  695). 


ty  Google 


Zur  Genesis  des  Templerprozes«es.  ol 

ab,  ja  er  soll  nach  dem  Berichte  einiger  den  päpstlichen  Brief 
in  das  Feuer  im  Kamin  geworfen  haben.  Der  Bericht  schlie&t 
folgendermaßen :  »Der  König  war  sehr  erzürnt  und  der  Papst 
ließ  einige  Tage  später  den  Meister  aus  Paris  zu  sich  kommen 
und  forderte  ihn  auf,  er  möge  ihm  die  Regel  des  Ordens  ge- 
schrieben gehen.  Dies  geschah.  Infolgedessen  sprach  man  unter 
den  Leuten  so  vielerlei  von  dem  Orden,  daß  ich  nicht  weiß, 
was  ich  als  Wahrheit  aufschreiben  soll.  Nur  die  Sachen  kann 
ich  autzeichnen,  die  in  die  Öffentlichkeit  gekommen  sind.  Nach- 
her sagte  man,  die  Abschrift  der  Regel  sei  von  klugen  Geist- 
lichen geprüft  und  der  Orden  dann  aufgelöst  worden.  In 
Paris  sollen  sieben  unddreißig  Templer  verbrannt  sein  und  mit 
lauter  Stimme  gerufen  haben,  ihre  Leiber  zwar  gehörten  dem 
König,  ihre  Seele  aber  sei  Gottes. " ') 

Deliste^)  bezeichnet  diese  Erzählung  kurzweg  als  eine  jeder 
geschichtlichen  Begründung  entbehrende  Legende.  Doch  kennt 
er  sie  nur  aus  ihrer  Wiederholung  bei  Francesco  Amadi,  dem 
venetianischen  Chronisten  von  Cypem,*)  der  erst  im  15.  Jahr- 
hundert geschrieben  hat.  Sie  wird  aber  nicht  so  kurzer  Hand 
abzutun  sein,  seit  man  weiß,  daß  dieser  sie  aus  den  von  ihm 
benutzten  Gestes  des  Cbiprois  Übernahm  und  daß  deren  letzter 
Teil  einen  dienenden  Bruder  des  Ordens  zum  Verfasser  hat  und 
im  wesentlichen  den  Ereignissen  gleichzeitig  entstanden  ist. 
Wird  man  auch  auf  die  Summe,  welche  dieser  als  Betiag  des 
dem  König  aus  dem  Ordensschatz  gewährten  Darlehens  angibt, 
im  Hinblick  auf  die  bekannte  Neigung  der  mittelalterlichen 
Autoren,  bei  derartigen  Zahlen  möglichst  hoch  zu  greifen,  kein 
allzu  großes  Gewicht  legen  und  von  ihr  absehend  aus  seinen 
Angaben  nur  das  eine  entnehmen,  daß  es  sich  um  ein  unge- 
wöhnlich groläes  Anlehen  gehandelt  habe,  welches  die  sonst 
bei  dergleichen  Geschäften  zwischen  dem  König  und  dem  Orden 

')  Ebd.  S.  330  (e.  69B). 

*)  Deliale.Les  Operations  financieres  des  Tempüers,  in  den  Memoire» 
de  Vlnstitut  National  de  France,  Academie  des  Incriptions  et  Bellea- 
Lettrea  Bd.  33  {Paris  1839).  S.  72. 

»)  Mas  Ltttrie  a,  a.  0.  III,  S.  690. 


t,  Google 


62  B.  Pruta 

eingehaltenen  Grenzen  Uberscliritt,  so  wird  man  andererseits, 
namentlicli  gegenliber  der  vorsichtigen  Zurückhaltung,  womit 
der  Berichterstatter  seine  weiterhin  folgenden  Angaben  Über 
den  Ausgang  des  Ordens  als  nicht  durchaus  authentisch,  son- 
dern nur  auf  Hörensagen  beruhend  bezeichnet,  doch  soviel  als 
tatsächlich  begründet  annehmen  dürfen,  daß  der  damalige 
Schatzmeister  des  Ordens  aus  den  seiner  Obhut  anvertrauten 
Beständen  dem  König  wirklieb  eine  ungewöhnlich  gro&e  An- 
leihe bewilligt  habe  und  daü  er  deswegen  —  möglicherweise 
weil  die  bei  solchen  ja  gar  nicht  ungewöhnlichen  Geschäften 
sonst  beobachteten  und  zur  Sicherung  des  Ordens  gebotenen 
Formalitäten  nicht  streng  genug  beobachtet  waren  —  vom 
Meister  durch  flatziehung  des  Gewandes  bestraft  worden  ist 
und  die  Fürbitte  des  Königs  sowohl  wie  des  Papstes  sein 
Schicksal  nicht  zu  mildem  vermocht  habe.  Das  erscheint  um 
so  berechtigter,  als  die  Spur  des  betreffenden  Schatzmeisters 
doch  nicht  ganz  verloren  ist,  sondern  in  dem  Prozeß  der 
Templer  unter  Umständen  sich  wiederfindet,  welche  die  An- 
gabe des  Templers  von  Tyrus  mittelbar  zu  bestätigen  scheinen. 
Gehört  nämlich  nach  der  chronologischen  Aneinander- 
reihung der  von  ihm  angeführten  Momente  der  Vorfall,  den 
der  Fortsetzer  der  Gestes  des  Chiprois  als  einen  von  den  An- 
lässen zum  Einschreiten  gegen  den  Orden  anHihrt,  in  die  Zeit 
nach  der  auf  Einladung  Klemens  V.  erfolgten  letzten  Reise 
Jakobs  von  Molay  nach  dem  Westen  (Herbst  1306),  so  kann 
der  dabei  eine  Rolle  spielende  Schatzmeister  des  Pariser  Tempels 
nicht  jener  Jean  de  Tour  gewesen  sein,  den  wir  während  des 
größten  Teils  der  Regierung  Philipps  des  Schönen  im  Besitz 
dieses  wichtigen  Amtes  finden  und  namentlich  bei  der  Ordnung 
des  templerischen  Besitzstandes  durch  Amortisation  der  während 
des  letzten  Menachenalters  dazugekommenen  neuen  Erwer- 
bungen als  Yertrauensmann  auch  des  Königs  eine  hervorragende 
Rolle  spielen  sahen.  ^)  Dieser  ältere  Jean  de  Tour  ist  bereits 
1306,  jedenfalls   vor   dem  Hereinbruch   der  Katastrophe    vom 

')  Vgl.  oben  S.  41. 


ty  Google 


Zar  Qeneat«  des  Templerprozeaaes.  €3 

13.  Oktober  1307  gestorben.  Seine  intime  Verbindung  mit 
Philipp,  dessen  Interessen  er  rücksichtslos  vertreten  zu  haben 
scheint,  erhellt  auch  aus  dem  llaß,  mit  dem  die  Menge  in  ihrer 
Erbitterung  selbst  noch  sein  Andenken  verfolgte:  sie  erbrach 
sein  Qrab  und  gab  seine  Gebeine  wie  die  eines  verurteilten 
Ketzers  den  Flammen  preis.')  Ihm  aber  war  im  Amte  ein 
jüngerer  Jean  de  Tour  gefolgt,  vielleicht  sein  Ne£fe,  sicherlich 
ebenfalls  ein  Sprößling  des  in  der  Champagne  begüterten  Ge- 
schlechtes,*) den  jener  wobl  als  Gehilfen  neben  sich  gehabt 
und  so  für  das  ebenso  wichtige  wie  verantwortliche  Amt  eines 
Schatzmeisters  des  Pariser  Tempels  geschult  und  herangebildet 
hatte.  Daß  nämlich,  wie  das  in  der  Natur  der  Sache  lag,  eine 
solche  Schulung  stattfand  und  die  in  der  Verwaltung  des  Ordens- 
schatzes verwendeten  Templer  sich  darin  allmäbhch  in  die 
Höhe  dienten,  ist  mit  Sicherheit  anzunehmen,  da  nach  einer 
in  dem  Prozeß  gemachten  Aussage  jener  ältere  Jean  de  Tour 
um  das  Jahr  1270  als  Unterschatzmeister  (subthesaurarius) 
fungiert  hatte.')  Der  jüngere  Jean  de  Tour,  der  zur  Zeit  des 
Prozesses  55  Jahre  alt  war,  bezeichnet  jenen,  durch  den  er 
22  Jahre  früher  in  den  Orden  aufgenommen  war,  ausdrücklich 
als  seinen  Vorgänger  im  Schatzmeisteramt.*)  Er  selbst  wird 
in  den  Protokollen  gewöhnlich^)  als  «ehemaliger*  Schatzmeister 
bezeichnet.  Dies  ist  insofern  bemerkenswert,  als  die  verhörten 
Templer,  die  ein  Amt  im  Orden  bekleideten,  dort  sonst  immer 
mit  dem  darauf  bezüglichen  Titel  noch  als  Inhaber  des  be- 
treffenden Amtes  bezeichnet  werden.  Besonders  aber  spricht 
für  die  Identifizierung  dieses  jüngeren  Jean  de  Tour  mit  dem 
Ordensschatzmeister,  dessen  Schicksal  der  Templer  von  Tyrus 
erzählt,  der  Umstand,  daß  dieser  zur  Zeit  der  Verhaftung  der 

■)  Deliele  a.  a..  0.  S.  71  Anm.  1. 

*)  Ebd.  S.  68. 

■)  ProcBB  des  Templiers  11,  S.  191.    Vgl.  Delisle  S.  68. 

•)  Proces  II,  S.  SI6. 

^)  Proces  II.  S.  296  saj^t  ein  Templer  aua  aufgenommen  zu  sein 
dorch  Johannem  theBaurarium  Pariaiensem,  qui  nunc  est,  vor  ungefähr 
vier  Jahren :  dieser  Zeage  betrachtet  demnach  den  Genannten  noch  als 
im  Amt  befindlich  oder  hat  von  seiner  Absetzung  keine  Kenntnis. 


>v.ioü»^le 


64  H.  Prate 

Templer  nicht  in  dem  Pariser  Ordenshause  verweilte,  sondern 
mit  etlichen  königlichen  Beamten  bei  dem  Schatzamt  (^chiquier) 
der  Normandie  zu  Ronen  bei  der  üblichea  Herbstabrechnung 
tätig  war  und  erst  von  dort  zum  Verhör  nach  Paris  überführt 
werden  mulJte.  Unter  den  Ausgaben,  die  sich  für  jene  Zeit 
in  den  Kechnungen  des  Schatnamtes  der  Normandie  verzeichnet 
finden,  figurieren  auch  40  Livres  tournois  als  Betr^  der  Kosten, 
welche  durch  die  Überführung  des  Jean  de  Tour,  ,des  ehe- 
maligen Schatzmeisters  des  Pariser  Tempels",  durch  einen 
Sergeanten  und  vier  Gewaffnete  von  Rouen  nach  Paris  ver- 
anlagt sind.')  Danach  scheint  dieser  Jean  de  Tour  zur  Zeit 
seiner  Gefangennahme  doch  nicht  mehr  im  Besitz  des  früher 
von  ihm  bekleideten  Amtes  gewesen  zu  sein,  wohl  aber  seine 
darin  erworbenen  Kenntnisse  und  Erfahrungen  im  Dienst  des 
ihm  zu  Dank  verpflichteten  Königs  in  einer  anderen  ähnlichen 
Stellung  verweitet  zu  haben.  Wenn  von  diesen  seinen  früheren 
Erlebnissen  im  Orden  und  dem  sie  veranlassenden  Konflikt  mit 
Jakob  von  Molay  in  den  Protokollen  über  sein  Verhör  nichts 
erwähnt  wird,  so  spricht  das  nicht  gegen  die  hier  versuchte 
Kombination.  Denn  bekanntlich  wurden  im  luquisitionsprozefi 
nur  diejenigen  Daten,  die  sich  unmittelbar  auf  die  verhandelte 
Glaubenssache  selbst  bezogen,  protokolliert  und  auch  sie  nur 
mit  einer  Auswahl,  die  völlig  in  das  Belieben  der  Inquisitoren 
gestellt  war  und  von  diesen  natürlich  ganz  dem  bei  dem  Ver- 
fahren verfolgten  Hauptzweck  angepaUt  wurde. 

Trifft  diese  Identifizierung  des  in  den  Gestes  des  Chiprois 
erwähnten  durch  Jakob  von  Molay  aus  dem  Orden  gestoßenen 
Schatzmeisters  mit  dem  jüngeren  Jean  de  Tour  des  Prozesses 
das  richtige,  so  wird  auch  den  Übrigen  bei  dieser  Gelegenheit 
gemachten  Angaben  des  Templers  von  Tyrus  soweit  Glauben 
beigemessen  werden  können,  daß  man  den  aus  diesem  Anlaß 
erfolgten  Zusammenstoß  Jakobs  von  Molay  mit  dem  König  als 
ein  wenigstens  mitwirkendes  Motiv  in  Rechnung  zu  ziehen  hat, 
um   Philipps   wachsende   Mißstimmung   gegen    den    ihm    noch 

>)  Delisle  a.  a.  0.  S.  72. 


ty  Google 


Zur  Genesia  des  Tempi  erprozesses.  60 

unlängst  so  eng  verbundenen  Orden  zu  erklären  und  sein  Ein- 
gehen auf  die  Denunziation  begreiflicli  zu  machen,  die  eben 
um  jene  Zeit  von  einer  anderen  Seite  gegen  denselben  vor- 
gebracbt  wurde. 

Solche  sind,  auch  wenn  man  absiebt  von  den  Mitteilungen, 
die  in  ihrem  Gewissen  geängstete  Templer  an  verschiedenen 
Orten  und  mehrfach  sogar  selbst  an  der  Kurie  Geistlichen  ge- 
macht hatten,')  im  Laufe  des  Jahres  1306  offenbar  mehrere, 
an  verschiedenen  Orten  und  unabhängig  von  einander  erfolgt. 
Die  Spuren  der  einen  führen  zurück  auf  die  Gascogne  und 
zwar  nach  Agen,  also  in  den  damals  von  England  abhängigen 
Teil  SUdfrankreichs  und  in  den  Sprengel  des  Erzbistums  Bor- 
deaux, an  dessen  Spitze  bisher  der  nunmehrige  Papst  Klemens  Y. 
gestanden  hatte.  Dort  scheint  sogar  noch  vor  der  Ankunft 
Molays  eine  Untersuchung  eingeleitet  worden  zu  sein.*)  Die 
andere  bekanntere  und  nachher  auch  in  dem  Prozeü  zur 
Sprache  gekommene  gehört  in  das  Gebiet  von  Toulouse  und 
knüpft  dort  an  die  Stadt  B^ziers  an.  Sie  ist  bis  in  die  jüngste 
Zeit  fast  allgemein  als  unhistorisch  verworfen  worden,  hat 
aber  neuerdings  eine  ttberrascbende  Bestätigung  erhalten,  die 
jedenfitlls  für  dieses  eine  Moment  in  der  Genesis  des  Terapler- 
prozesses  entscheidend  ist,  aber  auch  für  die  Schuldfrage  schwer 
ins  Gewicht  fällt.  Bekanntlich  erzählt  einer  der  Biographen 
Klemens  V,,  das  Geheimnis  des  Ordens  sei  dadurch  entdeckt 
worden,  dati  in  der  Grafschaft  Toulouse  ein  Bürger  von  B^ziers, 
Squin  von  Florian,  von  einem  mit  ihm  in  einer  königlichen 
Burg  gefangen  gehaltenen  ehemaligen  Templer  über  die  in  dem 
Orden  herrschenden  häretischen  Gebräuche  zuverlüssige  Mit- 
teilungen erbalten  und  diese  dem  Kfinig  bekannt  gemacht  habe. 
Der  Verfasser  der  betreffenden  Lebensbeschreibung  Klemens  Y., 
Amalrich  Augier,  stammte  nun  aber  selbst  aus  B^ziers.  Ferner 
wird  unter  den  Männern,  die  von  einem  der  verhörten  Templer 
vor  der  päpstlichen  Kommission  am  11.  November  1309  auf 
Grund  eines   unter  den   Gefangenen   nmgelaufenen  Zettels  als 

')  Tgl.  oben  S.  S2.    Prutz  a.  a.  0.  S.  136.  *)  Frutz  ebd. 

1*01.  SiUsrii.  d.  phnoc-pliUcil  D.  d.  Urt.  XI  S 


ty  Google 


66  H.  PrutE 

die  Verräter  d.  h.  die  Ankläger  des  Ordens  gebrandmsrkt  werden, 
an  zweiter  Stelle,  unmittelbar  nach  dem  Inquisitor,  dem  Mönch 
Wilhelm  Imbert,  der  dea  Verhafteten  auf  der  Folter  die  ersten 
Geständnisse  abgepreßt  hatte,  genannt  Esquin  von  Floyrac  aus 
B^ziers.  Gegen  die  Identifizierung  dieses  Esquin  von  Floyrac 
aus  B^ziers  mit  dem  Squin  von  Florian  ebendorther  bei  Amalrich 
Augier  wird  ein  ernstlicher  Einwand  nicht  erhoben  werden 
können.  Eine  wertvolle  Stütze  findet  die  Identifizierung  durch 
das  Vorhandensein  eines  Ortes  Florac  oder  Floirac  in  dem 
Departement  Lozöre  im  Gebiet  von  B^ziers  in  der  ehemaligen 
Grafschaft  Toulouse:')  dorther  stammte  also  der  Denunziant 
der  Templer.  Vor  allem  aber  ist  die  leibhaftige  Existenz  dieser 
Persönlichkeit,  die  bisher  von  den  meisten  geleugnet  wurde, 
sowie  der  hervorragende  Anteil,  den  sie  an  der  Veranlassung 
des  Verfahrens  gegen  den  Orden  gehabt  hat,  neuerdings  durch 
einen  glücklichen  archiv aliseben  Fund  gegen  jeden  Zweifel 
sicher  gestellt.  Unter  der  Korrespondenz  nämlich,  die  König 
Jakob  II.  von  Aragonien  mit  seinen  Agenten  am  französischen 
Hofe  unterhielt,  im  Archiv  der  Krone  Aragon  zu  Barcelona 
fand  Finke  einschreiben  des  als  königlicher  Diener  (varletus) 
bezeichneten  Squin  von  Floyrac,  worin  er  dem  König  in  höchst 
mangelhaftem  Latein  über  die  Templerangelegenheit  Mitteilung 
macht.  Er  erinnert  Jakob  II.  daran,  dag  er  ihn  dereinst  in 
Lerida  von  dem  Geheimnis  der  Templer  unterrichtet,  damit 
aber  bei  ihm  keinen  Glauben  gefunden  habe.  Infolgedessen 
habe  er  sich  damit  an  König  Philipp  von  Frankreich  gewandt 
und  dieser  habe,  eifriger  als  Jakob,  alsbald  gehandelt.  Die 
durch  ihn  veranlagten  Verhöre,  so  schreibt  Squin  von  Floyrac 
weiter,  hätten  die  Wahrheit  der  von  ihm  gemachten  Angaben 
erwiesen,  und  er  bittet  daher,  die  ihm  seiner  Zeit  für  diesen 
Fall  versprochene  Belohnung,  eine  größere  Summe  Geldes  und 
eine  jährliche  Kente  von  1000  Mark  aus  ehemaligen  Templer- 
gütem,  nun  such  wirklich  zukommen  zu  lassen.*) 

»)  Cartulaire  I,  S.  XXXII,  Anm.  17. 

')  Finke, ZurCbarakteriBtikrhilippsdeaSchODen  indenMitteilungen 
dea  InatituU  fQr  Österr.  Geschieh tsforacbong,  Bd.  26  (1906],  S.  213/U. 


ty  Google 


Zur  Genesis  dei  Templerpro zeases.  67 

Danach  kann  also  nicht  mehr  daran  gezweifelt  werden, 
daß  wirklich  Squin  yon  Floyrac,  der  augenscheinlich  in  einer 
untergeordneten  Stellung  der  Dienerschaft  Philipps  IV.  ange- 
hörte, der  Urheber  der  Denunziation  gewesen  ist,  auf  die  hin 
den  Templerorden  endlich  sein  Schicksal  ereilte.  Wie  er  in 
den  Besitz  des  Geheimnisses  gelangt  sein  mag,  muß  dahin- 
gestellt bleiben :  vielleicht  hat  die  bei  dem  Biographen  Klemens  V. 
erhaltene  lokale  Tradition  von  B^ziers  ungefähr  das  Richtige 
getroffen,  wobei  man  freilich  der  Vermutung  Raum  geben 
möchte,  der  königliche  Diener  habe  nach  Art  eines  Spitzels 
die  Gefangenschaft  des  im  Kerker  liegenden  Templers  geteilt 
in  der  Absicht,  ihn  auszuhorchen  und  in  das  Geheimnis  des 
Ordens  einzudringen,  von  dem  schon  längst  im  Volksmunde  so 
viel  die  Rede  war.  Beachtenswert  erscheint  es,  daü  er  sich 
mit  seiner  glUcklich  erlangten  Wissenschaft  zunächst  an  den 
als  kirchlich  besonders  eifrig  bekannten  aragonischen  König 
wandte,  und  femer,  da&  dieser  über  die  Belohnung,  die  ihm 
gezahlt  werden  sollte,  sobald  er  den  Beweis  der  Wahrheit 
erbracht  haben  würde,  in  einer  Weise  bestimmte,  welche,  wenn 
nicht  die  Aufhebung  des  Ordens,  so  doch  die  Einziehung  seiner 
Güter  in  Aragonien  zur  Voraussetzung  hatte. 


t,  Google 


Sitzung  vom  9.  Februar  1907. 

Wegen  Beratungen  über  innere  Angelegenheiten  fielen  die 
Vorträge  in  der  philosophisch-philologischen  wie  in  der  histo- 
rischen Klasse  aus. 


SitiiiDf  vom  2.  Hära  1907. 

Philosophisch-philologische  Klasse. 

Herr  FubtwInolee  legt  eine  für  die  Sitzungsberichte  bestimmte 
Arbeit  des  Herrn  P.  Wolters  in  WUrzburg  vor,  welche  die 
Darstellungen  des  Labyrinths 
attischen  Vasenbildem  untersucht  und  zu  dem  Resultate 
mt,  daü  das  MSandermuster,  welches  die  attischen  Vasenbilder 
fünften  Jahrhunderts  auf  dem  im  Aufriß  dargestellten  Bau 
Labyrinthes  zeigen,  ein  halb  verstau  den  es  Überlebsel  eines 
1  Typus  ist.  der  das  Labyrinth  im  Grundriß  im  Mäander- 
nia  darstellte. 

Derselbe  legt  femer  eine  eigene  Arbeit  vor: 

Über  den  Fund  von  Schwarzenbach  (Birkenfeld) 
im  Berliner  Museum. 
Schon  vor  zwanzig  Jahren  hat  er  das  Hauptstfick  des- 
m,  das  von  Aus'm  Weerth  als  Prachthelm  restauriert 
len  war,  vielmehr  als  eine  Schale  nachgewiesen  und  dem- 
precbend  rekonstruiert.  Er  verbreitet  sich  über  die  ganze 
ung  der  keltischen  Grabfunde  der  FrUh-La  Tenezeit,  welcher 
r  Fund  angehört,  und  insbesondere  Über  die  Herkunft  der 


tyGooj^lc 


Sitzung  vom  2.  H&rz  IMT.  S9 

eigenartigen  keltischen  Ornamentik,  die  an  den  einheimischen 
neben  den  griechischen  und  etruskiscben  ImportstQcken  ge- 
fundenen Arbeiten  auftritt.  £r  weist  hier  an  einem  deutlichen 
Beispiele  nach,  wie  unlöslich  die  Forschung  Aber  unsere  heimat- 
lichen Funde,  die  sog.  prähistorische  Archäologie,  verbunden 
ist  mit  der  klassischen  Archäologie  und  wie  beide  nur  Zweige 
einer  und  derselben  einheitlichen  Wissenschaft  sind. 


Historische  Klasse. 

Herr  Tbadbe  macht  verschiedene  Mitteilungen.     Zunächst 
weist  er  auf 

das  älteste  rätoromanische  Sprachdenkmal 
hin,  das  er  in  der  Einsiedler  Handschrift  199  gefunden  hat. 
Es  ist  die  Intertinearrersion  des  Beginnes  einer  Pseudo-Augu- 
stinischen  Predigt,  die  eine  Hand  des  12.  Jahrhunderts  zwischen 
den  im  8.  oder  9.  Jahrhundert  geschriebenen  Text  eingetragen 
hat.  Von  den  sonst  erhaltenen  rätoromanischen  Aufzeichnungen 
stammen  die  ältesten  erst  aus  dem  16.  Jahrhundert.  Herr  Pro- 
fessor QcsTAv  GbObeb  (Strassburg)  hat  festgestellt,  daß  die 
Heimat  des  hiermit  in  die  romanische  Sprachgeschichte  ein- 
geführten Denkmals  das  Vorderrbeintal  ist.  Er  bat  in  einem 
ausführlichen  Kommentar  den  Text  Wort  fUr  Wort  erläutert. 

Herr   Traube    bespricht   dann    einige    im    5.  Jahrhundert 
geschriebene 

Fragmente  der  4.  Dekade  des  Livius, 
die  der  K.  Bibliothekar  Herr  H.  Fischek  in  Bamberg  entdeckt 
hat,  und  legt  dessen  Fundbericbt  vor.  Die  Fragmente  stammen 
aus  derselben  vielleicht  erst  am  Ausgang  des  Mittelalters  ma- 
kulierten alten  Handschrift,  die  früher  schon  ähnliche,  nur 
etwas  umfangreichere  Bruchstflcke  hergegeben  hat ;  auch  diese 
Stttcke  hatte  der  verdienstvolle  Bamberger  Bibliothekar  ge- 
funden. Herr  Tbaube  knüpft  daran  einen  Hinweis  auf  die 
Livius-Fr^mente,  die  jüngst  im  Sancta  Sanctorum  des  Lateran 


ty  Google 


70  Sitmng  vom  2.  März  LS07. 

als  Hüllen  von  R«liquieii  entdeckt  und  alsbald  von  der  Leitung 
der  Yaiikanisclien  Bibliothek  trefflich  publiziert  wurden.  Auch 
sie  entstammen  der  4,  Dekade,  aber  einer  andern,  wenngleich 
ebenso  alten  Handschrift.  Es  gab  fUr  diesen  Teil  des  Livi- 
anischen  Werkes  drei  Quellen  der  Überlieferung:  die  alte  Bam- 
bei^er  Handschrift,  die  hauptsächlich  in  einer  Bamberger  Ab- 
schrift des  11.  Jahrhunderts  fortlebt;  den  Stammvater  der 
Mainzer,  jetzt  verschollenen  Handschrift;  die  römische  Hand- 
schrift, von  der  wir  jüngere  Abschriften  nicht  besitzen.  Der 
Vortragende  bespricht  dann  ein  angebliches  Fragment  des 
Livius,  das  bei  Jonas,  dem  Mönche  von  Bobbio,  in  der  Vita 
S.  Columbani  vorkommt.  Man  hatte  auf  Grund  dieser  in 
unseren  Handschriften  der  Historiae  des  Livius  nicht  Über- 
lieferten Sätze  bisher  angenommen,  das  Mittelalter  habe  von 
irgend  einer  Dekade  ein  vollständigeres  Exemplar  besessen  als 
wir.  Die  betreffenden  Sätze  stehen  aber  vielmehr  in  Ciceros 
Verrinen,  und  es  liegt  eine  leicht  erklärliche  Verwechselung 
des  Jonas  oder  des  Schreibers  der  Vita  S-  Columbani  vor. 

Schließlich  legt  Herr  Tbaiwe  lateinische  Gedichte  vor, 
die  Herr  Professor  H.  Schenkl  (Graz)  aus  einer  englischen 
Handschrift  abgeschrieben  hat.  Er  bezieht  sie  auf  Theoda- 
had,  den  Mitregenten  und  Mörder  der  Amalasuintha.  £s  sind 
Inschriften  auf  Festungswerke,  die  der  Ostgotenkönig  angelegt 
hat.  Theodahads  notorische  Feigheit  spiegelt  sich  in  der  Art 
wieder,  wie  der  geschickte  Dichter  ein  besonderes  Verdienst 
darin  findet,  das  Heer  zu  schonen  und  vor  der  Feldschlacht 
zu  bewahren. 


ty  Google 


Das  älteste  rätoromanische  SpractadenkmaL 

ErkMrt  von  Outav  OrSbar. 
Mit  einem  Vorwort  von  Lmdwl;  Trsab«. 

(Hit  silier  TUaL) 

(Vorgetragen  in  der  hiatoriachen  Klasse  ftm  2.  M&iz  1907.) 


I.  Codex  EinBiedeln  199. 
Veitrautlieit  mit  den  heiiniBchen  Schätzen  und  Liebe  zu 
ihnen  hahen  dem  Einsiedler  Bibliothekar  P.  Gabriel  Meier 
das  hübsche  Forschungsei^ebnis  geschenkt ') ,  daß  aus  den 
beiden  Einsiedler  Handschriften  199  und  281  folgendes  alte 
Homiliar  hergestellt  werden  kann: 

Quatemio  I— X  =  281   pag.  1—148 

X— XV  =  199  pag.  431-526 
XVI(-XVII?)  =  281  pag.  149-178. 
Doch  bleibt  die  Frage  offen,  ob  diese  jetzt  getrennten,  im 
9.  Jahrhundert  aber  wahrscheinlich  noch  zusammengebundenen 
16  oder  17  Quaternionen  von  vornherein  schon  fQr  dasselbe 
Buch  bestimmt  waren.  Möglich  ist  es,  obgleich  die  Hände 
wechseln  und  der  eine  Schreiber  jünger  erscheint  als  der  an- 
dere oder  die  andern. 

Wo  die  älteren  Stücke  vorliegen*),  zeigen  sie  eine  Schrift, 
die  in  einem  großen  Bezirk  heimisch  war:  in  Chur,  St.  Gallen, 


I)  Vgl.  Catalogus  codicnm,  qui  in  bibliotbeca  monasterii  Einsid. 
leosis  aerrantar,  Einsidlae  1899,  p.  15Ö  aqq.  und  257  Bqq. 
*)  Zu  ihnen  gehört  cod.  199  pag.  462;  vgl.  die  Tafel. 


ty  Google 


72  L.  Tnwb« 

Reichenau,  in  Murbach,  in  einzelnen  bayerischen  Klöstern,  und 
zwar  von  der  Wende  des  8.  zum  9.  Jahrhundert  bis  in  die 
ersten  Jahrzehnte  des  9.  Jahrhunderts  hinein').  Dazu  stimmt 
es  gut,  daß  cod.  199  die  lÜcta  Vrinämi  überliefert.  Der  Be- 
gründer des  klösterlichen  Lebens  auf  der  Reichenau  und  in 
Murbach  kann  leicht  einen  Verbreiter  seines  Werkchens  ge- 
funden haben,  der  sich  solcher  SchriftzUge  bediente,  wie  sie 
im  alamannischen  Lande  zu  Hause  waren. 

Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  auf  den  eigentümlichen  Typus 
dieser  Schrift  und  ihren  Ursprung  einzugehen.  Kurz  erwähnt 
sei  nur,  was  sich  jedem  paläographiach  geschulten  Auge  auf- 
drängt, dass  sie  das  Resultat  einer  von  verschiedenen  Seiten 
ausgehenden  Bewegung  ist :  die  in  Frankreich  sich  entwickelnde 
Minuskel  ist  unter  dem  Einfluß  der  gleichfalls  noch  in  der 
Entwickelung  begriffenen  Schule  von  Montecassino  in  eine 
eigenartige  kalligraphische  Richtung  gedrängt  worden.  Dies 
ist  wahrscheinlicher  als  die  Annahme,  Aa&  die  Schule  von 
Corhie  eingewirkt  habe.  Auch  die  Kursive  bleibt  besser  aus 
dem  Spiele.  Das  von  Pater  Meier  rekonstruierte  Homiliar  ist 
älter  als  die  Gründung  der  geistlichen  Stätte,  die  seine  ver- 
sprengten Teile  aufgehoben  hat.  Doch  fehlt  es  in  Einsiedeln 
auch  sonst  nicht  ganz  an  Handschriften,  die  denselben  Typus 
zeigen.  So  157  Gregoritts  in  Ezechielem  s.  VKI/IX;  199 
p.  257^430  Cananes  s.  IX;  357  Rußnus,  Historia  ecclesiastica 
9.  VIU/IX.  An  sich  läge  es  nahe,  zu  denken,  da&  diese  Bücher 
auf  geradem  Wege  von  der  Reichenau  nach  Einsiedeln  ge- 
kommen seien.  Aber  ein  späterer  Eintrag  auf  pag.  452  von 
Codex  199  lä&t  an  einen  anderen  Gang  der  Überlieferung 
denken.  Dieser  Eintrag  ist  es  auch,  der  der  Handschrift  einen 
neuen,  andersartigen  Wert  verleiht  und  an  Stelle  des  Paläo~ 

len  den  Sprachforscher  auf  den  Plan  ruft.  Auf  dieser 
nämlich  steht   in  Buchstaben   des  angehenden  12.  Jahr- 

erts    zwischen    14  Zeilen   des    Textes,    der    eine    pseudo- 

1)  Vgl.  Traube,  Tex4;P3«hi.'bte  der  Regula  S.  Heiietlicti.  S.  U  (=  6621 
6  (=  6M). 


ty  Google 


Das  älteste  ifttoromantsche  Sprachdenkmal.  73 

Äugusiinische  Predigt  enthält,  eioe  merkwürdige  Interlinear- 
version in  einem  offenbar  romanischen  Dialekt.  Pater  Meier 
hielt  ihn  fOr  dem  Spanischen  verwandt;  ich  wurde,  sobald  ich 
auf  einer  Photographie  die  ganze  Stelle  kennen  lernte,  von 
der  P.  Meier  in  seinem  Katalog  nur  ein  kleines  Stück  ver- 
öfEentlicht  hatte,  zur  Meinung  gedrängt,  daß  wir  hier  vielmehr 
die  älteste  Probe  eines  rätoromanischen  Spracbzweigs  vor  uns 
hätten.  Das  wurde  alsbald  von  Herrn  Ouatav  Gröber,  den  ich 
als  unsere  hohe  Autorität  anging,  zur  Gewifiheit  erhoben 
durch  den  gelehrten  Kommentar,  den  ich  die  Ehre  habe  hier 
vorzulegen  und  mit  diesen  wenigen  nur  dem  Palä(^aphischen 
zugewandten  Zeilen  einzuleiten. 

Ich  selbst  hatte  mich  zunächst  auf  die  Schrift  des  Textes 
gestutzt  und  auf  eine  Beobachtung,  die  mich  schon  in  ,Per- 
rona  Scottorum'  (Sitzungsberichte  1900  S.  514)  dazu  geführt 
hatte,  den  Codex  als  einen  rätischen  zu  bezeichnen.  Aber  gerade 
hierüber  erlaubt  mir  jetzt  Pater  Meiers  erneute  freundliche 
Hülfe,  weitere  und  bessere  Auskunft  zu  erteilen.  Die  von  ihm 
zusammengefugten  Teile  der  Handschriften  199  und  281  zeigen 
auf  dem  Gebiet  der  Kürzungen  fast  durchweg  den  Typus  ni 
etc.  fUr  nostri  etc.^)  Als  Nominativ  gehSrt  dazu  nr  (^=  noster). 
Von  Formen  des  Typus  nri  kommt  nur  je  einmal,  wie  es 
scheint,  nrm  und  nr^  vor.  Seltsam  ist  nun,  daß  an  folgenden 
Stellen  nsm  statt  nm  oder  nrm  steht:  in  Codex  199  auf  pag. 
432,  445,  473,  474,  481  und  in  Codex  281  auf  pag.  13.  Früher 
habe  ich  diese  Überreste  spanischer  Bildung  —  denn  das  sind 
sie  unzweifelhaft  —  der  besonderen  Schule  zugewiesen,  in  der 
das  Homihar  geschrieben  wurde.  Das  heißt:  ich  nahm  an,  es 
habe  in  Batien  eine  Schreibschule  bestanden,  die  unmittelbaren 
oder  mittelbaren  Zusammenhang  mit  Spanien  gehabt  habe. 
Es  sei,  wo  solche  Eigenheiten  in  rätiscben  Handschriften  zum 
"Vorschein  kämen,  nicht  jedesmal  nach  einem  bestimmten  Vor- 

*)  Yg\.  ober  Sache  und  Ausdruck  die  oben  erwähnte  Abhandlung 
.Ferrona  Scottorum'  und  mein  ilemnüchst  erscheinendes  Bnith  NOMINA 
SACRA. 


t,  Google 


74  L.  Traube 

bild  zu  forschen;  sondern  nur  die  äuBeren  Formen  der  spa- 
nischen Kniligraphie  seien  an  einer  bestimmten  rätischen  Stätte 
aufgenommen  und  fortgepflanzt  worden.  Es  scheint  mir  jetzt 
wegen  der  Seltenheit  der  spanischen  Formen  in  der  Einsiedler 
Handsclirift,  worüber  ich  damals  noch  nicht  genUgend  unter- 
richtet war,  und  vor  allem,  weil  lediglich  der  Accusativ  die 
spanische  Bildung  hat,  viel  wahrscheinlicher  anzunehmen,  da& 
die  Vorlage  dieser  Handschrift  von  einem  spanischen  Kalli- 
graphen herrührte').  Man  wird  sich  dabei  zunächst  an  die 
Dicta  Priminü  halten  wollen.  Über  die  Herkunft  des  Pri- 
minius  weiä  man  nichts,  nur  da3  er  nach  Alamannien  als 
peregrintts  kam.  Man  deutet  diese  Bezeichnung  auf  seine  Her- 
kunft aus  Irland  oder  England.  Darf  aber  nicht  die  Vermutung 
ausgesprochen  werden,  daß  Priminius  Spanier  war?  daß  der 
seitsame  Name  eine  an  Primus  und  Prmigemus  angelehnte 
Umgestaltung  von  Fmenius  (=  Uoi/iMos)  ist? 

Die  Orthographie  der  Handschrift,  Überhaupt  die  Sprache 
in  den  einzelnen  Bestandteilen,  ist  sehr  ungleich;  vgl.  Caspari, 
Kirchen  historische  Änecdota  I  (Christiania  1883)  S.  VIII  S., 
S.  151  ff..  S.  215  ff.;  Caspari,  Eine  Augustin  fälschlich  bei- 
gelegte Homilia  de  Sacrilegiis  (Christiania  1886)  S.  52  ff.  Zu- 
meist trifft  man  gallische,  oder  allgemein  romanische  Eigen- 
tümlichkeiten. Auf  ausschliesslich  spanischen  Ursprung  kann 
ich  mit  Sicherheit  nichts  zurückführen;  ressurgere  und  ressur- 
recfio,  wie  immer  in  den  Dicta  Priminii  begegnet,  kann  eben- 
sogut spanisch  wie  irisch  sein;  kaJandae,  wie  immer  geschrieben 
wird  und  was  an  sich  in  einer  lateinischen  Handschrift  nicht 
als  Graecismus,  sondern  als  irische  Orthographie  gelten  könnte, 
wird  eher  als  rätische  Eigenheit  zu  fassen  sein. 

■ledenfalls  aber  bleibt  dies  bestehen :  die  Einsiedler  Hand- 
schrift 199  ist  am  Ausgang  des  8.  oder  am  Beginn  des  9.  Jahr- 
L ---  '-jrtg  wahrscheinlich  auf  rätischem  Gebiet  angefertigt  worden. 

ge  war  ein  Schriftstück  von   der  Hand   eines  spanischen 

I  Ähnlich  wird  ee  um  die  Hm.  St.  Gallen  108  und  Novani  LXXXIV 
.  die  ifh  froher  (ft.  11.  O.  S.  514)  mit  dem  Einsiedler  Codex  s 
t  hatte. 


tyGooj^lc 


Du  älteste  rfttorcim»niHche  Spmchdenkmal.  fo 

Kalligraphen.  Auf  pag.  452  dieser  Handsclirift  ist  am  Beginn 
des  12.  Jahrhunderts  eine  Übersetzung  des  betreffenden  latei- 
nischen Predigttextes  in  einem  rätoromanischen  Dialeht  ein- 
getragen worden.  Über  die  Schrift  des  Textes,  femer  über  die 
Schrift  der  Übersetzung  und  ihre  Anordnung  unterrichtet  der 
beigegebene  Lichtdruck,  dessen  Qrundl^e,  eine  Photc^aphie, 
ich  der  Güte  der  Herren  P.  Ueier  und  F.  Bück  verdanke. 
Hit  Satis  nos  oportU  untere  tres  causas  beginnt  da,  wo  die 
Interlinear  Version  einsetzt,  die  pseudo-AugusUnische  Homilie, 
Augustinus  ed.  Migne  YI  (=  Patrologia  lat.  XL)  1354. 

L.  Traube. 


n.   Umschrift  und  Übergetzong  des  rätoromaniBohen  Textes. 
1.  Um.schrift. 


Satis  nos  oportit  timere  tres  causas 


■qnU     !■     gurdu     >t     qni]  hDuo        niDpataillla  sC  ueolliu  kl  bi  dl- 

isKnio  hoc  est  gula  et  cupiditas  et  superbia  quia  di- 

■buliu      par  aqirilUfl     trea       niuiB      llLa  prlmuia  homo 

abulus  per  istas  tres  causas  adam  pri- 

eunio  •!  plald«  llls  dUnohu  lo  qull  die  qno 

mum  hominem  circumuenit  dicens  In  quacumque 

m     nundvudo  da  qnll  ffiuB  ai  Dana  aoa  nirtn  fba  onlJ 

die  commederitis  de  ligno  hoc  aperientur  o- 

Nu      timnao       aempar      aqnlUai  tr«a  periuM  mmub 

culi  uestri  Nos  autem  semper  timeamus  istas  tres 

■isa  «Di  tdun  pardado*  totln  anfanw 

causas  pessimas  ne  sicut  adam  in  infemo 


ialimU  Main  qnlU*  eordk 

mus   abstinentia  contra   gula,   largita- 


1  ist  die  10.  Zeile  der  pag.  462;  die  letzte  Zeile  der  Seite  ist  ohne 
Interlinearrersion  geblieben,  die  Oberaetznng  also  abgebrochen  2  quas 
am  qunt  gebessert  vom  Übenetzer 


ty  Google 


76  G.  Gröber 

te  contra  cupiditate,   humilit&te  coq-  11 

cantanlft  Bqnilli  suiire  kl  DD*  >  cbrlittuü  usni 

tra  Baperbia  nam  hos  sciamos  quia  christiani  12 

[nlomiul  ibgall  dal  aqulll  saein  aoa  «rdadun  al  qoU 

dicimur  augelum  cfaristi  custodem  habemus  sicut  13 

■Ip»  uliutor        dli     naridida    dico        aoa        aqall  Uli  aogsli 

ipse  saluator  dici't  amen  dico  uobis  quod  angeli  eo-      14 

mm  semper  uident  faciem  patris  mei  qui  in  caelis  est     l& 

12  hol  60    xpiani  ohne  Oberstrich     14a  r  in  veridcide  ans  d  korrigiert 

2.   Übersetzung. 

YorbemerIcunK.  Gering  ist  die  Zahl  der  Wortfonuen  in  der 
romaniacbeu  Interlinearversion,  die  fdr  spanischen  Drsprung  derselben 
angeführt  werden  köuntea,  und  die  nicht  gegen  die  Annahme  eines 
solchen  Ursprungs  sprechen.  Zu  den  Formen  der  ersteren  Art  ließe  sich 
perdado  2a,  das  jedoch  nur  altepon.  perdndo  entspricht,  agtiüla  2a  = 
Span,  aquelta,  timuna  7a,  zu  span.  temer  lat.  timere,  zu  denen  der  zweiten 
Art  tios  1  a  ^=  span.  non,  tree  le,  ^=  span.  tret,  eatigaii  1  a  =^  span.  eaiaas 
stellen.  Altein  alle  diese  Formen  sind  auch  rätoromanischen  Mnndarten 
(s.  Q.  die  Krlftaternngen)  eigen,  andere  sind  spanisch  entweder  nicht 
nachzuweisen  oder  nicht  einmal  als  Ühergangsformen  für  das  Spanische 
des  1*2. — 13.  Jahrhonderts  annehmbar,  während  sie  als  rätoromanisch 
oder  als  rätoromanische  Übergangs  formen  betrachtet  werden  darfen.  Das 
letztere  ist  der  Fall  z.  B.  bei  plaida  5a,  rät.  vgl.  plaid  Wort,  plidar 
reden;  span.  aber  pleito,  plnf«-ar  Prozeß,  prozessieren;  bei  tiäi-lo  2b 
=  rat.  in«,  span.  tudo;  bei  wardadura  18a  rät.  viardar,  span.  aber 
guardia.  Dem  Spanischen  fehlt  femer  z.  B.  mandaeada  6  a  ^^  rät.  migliar 
etc.  zn  lat.  mandueare  gehörig;  es  hat  dafQr  comer  (lat.  eomedere)  und 
hentiges  Span,  manjar  ist  dem  franz.  manger  in  jQngerer  Zeit  entnom- 
men; ebenso  fehlt  dem  Spanischen  primaria  la  =^  rät.  primarit  (einer 
der  ersten);  es  ist  sonat  unrcmanisch ;  fOr  lat.  frater,  im  Text  frarei  2a 
Brüder,  sagt  das  R&t.  frars,  das  Spanische  jedoch,  das  den  Ausdruck  seit 
den  ältesten  Belegen  im  13.  Jahrhundert  in  der  Form  frayres  (heute 
fraiie)  nur  im  Sinne  von  Mönch  kennt,  gebraucht  dafQr  hermano-s  (lat. 
germanun). 

Allerdings  ist  die  Interlinearversion  weit  entfernt,  einen  rein  räto- 
romanischen Text  zu  bieten  oder  Altr&toromanisch  des  beginnenden 
12.  Jahrhundert«  in  ihrer  Wortfonn  ansschliefilich  darzustellen.  Es  sind 
auch  rein  lateinische  Schreibungen  zwischen  rätoromanische  Wörter  und 


ty  Google 


Due  älteste  rätoromaniBche  Sprachdenkmal.  77 

Oberfrangsformen  eiDgemischt ,  daneben  einige  noch  un verständliche 
Worte  nnd  Formen  gebiaucbt,  die  zum  Teil  darauf  hindeuten,  daS  der 
Überaetzer  des  lateinischen  Testes  an  solche  Arbeit  nicht  gewohnt  war, 
und,  weil  seine  r&toromaDische  Mundart  ihm  keinen  ausreichenden  Wort- 
schatz zur  Verfdgnng  stellte,  sein  Unternehmen  nach  einigen  Zeilen 
aufgab.  —  Ein  Seitenstllck  dazu  bietet  die  älteste  französische  Fredigft, 
die  sog.  Jonaahomilie  des  9.^10.  Jahrhunderts  (herausgegeben  z.  B.  in 
Fcerstere  und  Eoschwitz'  Attfranz.  Übungsbuch,  1902',  8.  Öl  ff.)  dar,  Abs 
gewiß  kein  Original,  lateinische  und  französische  WOrter  und  Sätze 
eben&lls  untereinandermischt,  wo  es  galt,  im  Sinne  der  Vorschriften 
des  Eonzils  von  Tours  von  613  (etc.,  Artikel  17)  die  Gemeinde  zu  be- 
lehren, was  merkwQrdiger  Weise  im  9.  Jahrhundert  auf  deutschem  Boden, 
noch  Ausweis  der  vielen  altdeutschen  Übertragungen  lateiniscbec  geist- 
licher Texte,  mit  dem  deutschen  Wortschatz  gelingen  konnte,  und  schon 
ülfilas  gelungen  war.  Die  der  nachstehenden  wörtlichen  Übersetzung 
der  Interlinear  Version  beigegebenen  Erläuterungen  werden  erkennen 
lassen,  wieweit  ihr  geistlicher  Verfasser  hinter  seiner  Aufgabe  zurück- 
geblieben ist 

Genug  UD8  geziemt  (su)  fQrcbten  drei  Dinge,  la 

teure  Brflder,  durch  diese  (ist)  die  ganze  Welt  verloren;  2a 
dieser  ist  schlemmertftft  und  jener  Mann      ?      und  stolz. 

Was  macht  3  a 

(der)  Teufel  durch  jene  drei  Diuge?  Der  erste  Mensch  (wurde)  4a 
betrogen,  und  (es)  sprach  der  Teufel :  an  welchem  Tage,  wann  &a 
ihr  (habt)  gegessen  von  jenem  Holze,  zeigt  sich  seine  Kraft 

euren  Äugen.  6a 

Wir  fQrchten  immer  diese  drei  lügnerischen  Dinge;  7a 

wie  Adam  verloren  ist  in  (der)  HSUe,  6a 

wollen  wir  nicht  so  verloren  sein.     Krgreifen  wir  9» 

(das)  Fasten  gegen  Schlemmerei;  lOa 

ergreifen  wir  Demut  gegen  IIa 

?  ;  das  zu  wissen  (?),  die  wir  als  Christen  werden  l2a 
genannt:  Engel  jenes  Gottes  haben  wir  (als)  Bewachung, 

so  jener  I3a 

Erlöser  selber  sagt:  Wahrheit  sage  ich  euch,  daß  die  Engel...  Ua 


ty  Google 


in.  Erlaatemng. 
U. 

afunda,  genug,  heute  romontach  ( Vorderrheintal)  avonda. 
engadinisch  avwmda,  friaul.  (Firona,  Vocab.  friulano,  Venedig 
1871)  awmde,  vonde;  avonda  belegt  im  17.  Jahrb.,  ist  Adr. 
Toni  seltenen  lat.  abundus,  die  Femininform  wiedergebend 
(Ablativ),  da  bei  dem  rätorom.  Schwund  von  e  hinter  der 
Tonsilbe  (s.  2  a  tuttlo)  nicht  an  Herleitung  vom  Adv.  (dmnde 
selbst  gedacht  werden  kann.  Der  Lautwert  des  f  ist  v,  wie 
heute;  die  beiden  Buchstaben  sind  fttr  den  Verfasser  gleich- 
wertig, wie  die  Schreibung  von  lat.  tios  als  uo  6a  und  fos 
6a  zeigt.  —  Das  Wort  ist  den  andern  romanischen  Sprachen 
fremd. 

nos,  lat.  Akk.  nos,  heute  rät.  nas,  wie,  neben  nos,  noch  13a, 
schon  7a,  12a  geschrieben  wird;  Nebenform  no  9a,  wie 
bei  lat.  vos:  vos  14a:  uo  6a;  Tgl.  friaul.  nö,  v6.  Solche 
s-lose  Formen  treten  in  Schriften  aus  dem  Unterengadin 
im  16.,  aus  dem  MUnstertal  im  17.  Jahrhundert  auf.') 

des,  lat.  decet,  heute,  zum  Infinitiv  descher  (17.  Jahrh.)  gehörig, 
romontsch  descha;  nur  noch  norditalienisch,  aber  nicht 
friaulisch,  aizilisch  und  sardisch  vorhanden. 

tltne,  lat.  Inf.  ümere,  romontsch  temer  {titna  Furcht),  turne; 
engad.  Imair  {temma  Furcht) ;  grödnerisch  temei  {tema  Furcht), 
friaul.  temi.  Die  alten  Texte  schreiben  noch  regelmäfäig 
das  Infinitiv  -r,  und  Z.  12a  überliefert  savire  =  lat.  sapere, 
romontsch  alt  saver,  heute  save,  engad.  savair,  gröd.  savä  etc., 
friaul.  save,  noch  mit  ursprünglichem  Auslaut  e,  das  jedoch, 
nach  Wörtern  des  Textes,  in  denen  der  Auslautvokal  (ab- 
gesehen von  a)  hinter  der  Tonsilbe  z.  Z.  schon  aufgegeben 
war,  wie  2a  tutt  (lat.  tatus),  aquü  3a,  guit  3a  (lat.  eccum 
+  üle)  etc.  zeigen.  Die  Schreibung  von  savire  mit  -e  ist 
also  latinisierend,  bei  üme  dagegen  ungenau.  —  In  Z.  7  a 
steht  die  erste  Pers.  Pt.  Präs.  timuno,  die  zu  der  sonst  be- 


>)  Vgl.  Gärtner,  R&torom.  Grammatik,  Heilbronn  1863,  S.  i 


ty  Google 


Dos  älteste  rätoromuDiache  Sprachdenkmal.  79 

legbaren  1.  Pers.  PI.  Pers.  Präs.  im  Uomontsch  temän,  tMnän 
(engad.  tmaints;  gröd.  etc.  temim,  friaul.  temin,  mit  der 
parallelen  1.  PI.  Präs.  des  Textes  vemamo  9a  (lat.  veniamus) 
und  den  Latinismen  prendamus  (lat,  prehendamus)  9a,  Ha 
besser  stimmen  würde,  wenn  man,  was  zulässig  scheint, 
ürmmo  läse ;  die  rätorom.  Ostmundarten,  wie  das  Grüdnerische 
(s.  o.  temim),  und  das  Friaul.  (temtri)  kämen  hier  scheinbar  be- 
sonders in  Betracht;  tinUtno  für  lat.  timemus  wäre  eine 
analogische  Verbalform,  wie  deren  die  romanischen  Sprachen 
viele  entwickelt  haben  (vgl.  hier  selbst  savire  =  lat.  sdpere). 
Aber  daß  tiniimo  der  unmittelbare  Vorfahr  von  friaul.  Üniin 
gewesen  sei,  ist  zweifelhaft,  weil  in  Endung  der  1.  PI.  im 
Friaul.  Überhaupt  ist  {vgl.  st»  ^  sumtts,  irin  =  eramus, 
avm  =  habemus,  amin  =  antamus,  amemus  etc.);  romontsch 
tem-ei»  könnte  aus  dem  Hmtmus  bedeutenden  timitno  eben- 
falls entwickelt  werden. 

tres,  ebenso  4a,  7a,  lat.  tres,  romontsch  triis,  trdis,  engad. 
trais,  gröd.  trei,  friaul.  tre;  ebenso  in  älteren  Belegen, 

causas,  ebenso  4a,  7a,  lat.  causas,  romontsch  kauM,  engad. 
chosa,  gröd.  kosa,  friaul.  ckbsse. 

2  a. 

kare,  Latinismus,  ohne  Rücksicht  auf  den  Plural  fratres  (frares) 
gesetzt,  aber  lat.  carus  ist  rätorom.  Erbwort,  romontsch  kar, 
engad.  eher,  gröd.  eher,  friaul.  ^^lar. 

frares,  lat.  fratres,  romontsch  frars,  engad.  frers,  gröd.  fra^s, 
friaul.  frars  (Klosterbruder),  fra^  (Bruder);  cfr.  aber  pari 
=  patrem.    8.  noch  2  a  bei  perdudo. 

per,  lat.  per,  rätorom.  per. 

aquillafsj,  so  wird  zu  lesen  sein,  da  auf  causas  la  bezüglich 
und  4a  und  7a  der  Plural  steht;  auch  6a  sollte  es  quil(las) 
linas  (s.  d.)  beißen.  Daneben  begegnen  von  diesem  De- 
monstrativum  (lat.  eceum  -\-  illas):  3a  aquil  (=  <:ccum  -J* 
iUe),  aquill  13a  (=  eccum  +  Ulum),  aquil  14a  {=s  eccian 
-^  Uü)  und  mit  Verlust  des  Anlauts  quil  3a,  quit  I3a 
{eccum -[- iile),  quiUa  (eccum -\- illa)  10a.     Das  Romontsch 


ty  Google 


80  G.  Gröber 

gebrauchte  die  kurze  Form  qud,  queüa  schon  im  17.  Jahr- 
hundert; im  Engadin  waren  aber  aquel,  aqudla  fUr  heutiges 
guel,  queUa  noch  im    17.  Jahrb.  in  Gebrauch;   quel,  quella 
ist  auch  die  östUche  Form;  cAeH  friaul. 
tuttlo?,  lat.  *mtus  +  iUvm,  oder  tut  ilo^,  lat.  *tmus  +  Ulum. 
Das  erste  Wort  lautet  tuü  im  Roniontsch,   Uit  geschrieben 
im  17.  Jahrhundert,  tut,  iot  etc.  im  Engadin,  gröd.  dut  und 
friaul.  dutt.     Dem   zweiten  Wort:   lo  (lat.  illutn),   Artikel- 
form zum  folgenden  Substantiv  seulo  (lat.  aectdum),  entspräche 
nur  im    Friaulischen   lu,   nährend   auf  die  Le.sart   Uo   der 
Artikel  ü  im  Homontsch  und  Engadin  zurückgeführt  werden 
könnte.    Die  schon  romanischen  Wortformen  seulo  2  a,  per- 
dudo  2a,    veniamo  9a  neben   arcullws  3a,   virtu  6a   zeigen 
nun,  dag  zur  Zeit  der  Abfassung  der  Übersetzung  der  Vokal 
nach  der  Tonsilbe  nicht  schon  in  jedem  Falle  völlig  ver- 
stummt war,  also  ein  Uo,   neben  aquUl  (s.  u.  2a)   bestehen 
konnte.      Aber,    wenn    die   Lesung   des   neben    die   dritte 
lateinische  Zeile  an  den  Rand  gesetzten  eslo  seulo  richtig 
ist,  das  nur  eine  Korrektur  des  Übersetzers  selbst  bedeuten 
kann,  die  bezweckte  die  in  dem  Satze  titttlo  seulo  perdudo 
vergessene  Kopula  es  (3a  in  der  Form  is  =  est)   nachzu- 
tragen, so  bezeugt  die  Lesung  fultlo  die  Artikelform  lo  in 
der  Korrektur  am  Rande  nochmals,  ohne  data  dadurch  fri- 
aulischer  Ursprung   der  Interlinearversion   erwiesen  würde, 
da  ja,    wie   noch   heute   im  Italienischen   mehrere  Artikel- 
formen {il,  lo,  r)   im  Maskulinum   vorkommen,    von   denen 
il  lo   altitalienisch  promiscue  gebraucht  wurden  (s.  Meyer- 
Srammatik  1890,  S.  216  und  Verf.  in  Zeitschr. 
1,  lÜ8f.),  so  auch  allgemein  im  Alträtischen 
^rtikelformen  wechseln  (s.  4a,  &a  den  Latinis- 
wie  noch  heute  im  Friaul  {it  lu)  neben  einander 
Qten.     Übrigens  sind  mit  der  Sprache  Fnauls 
unseres  Teite.s  wie  xeulo,  oidi  (s.  2  perdudo), 
nontinai  (s.  d.)  u.  a.  nicht  im  Einklang,  und 
1  Friaul.  Wörter  wie  des  1  a,   primaris  (s.  zu 
m.     Zu  ^lo  seulo  am  Rande  s.  noch  S.  9b. 


ty  Google 


Das  älteste  rätoromanische  Spracbdenkmal.  81 

2.  Die  zweite  Zeile  fa&tte  demnach  zu  lauten:  kare  f rares; 
per  aquillafsj  tutt  es  lo  seulo  perdudo.  In  es  =  lat.  est  ist 
das  verbale  i  der  3.  Person  aufgegeben,  wie  bei  des  la,  dis 
IIa,  fai  3a,  plaida  5a  etc.;  es  fehlt  auch  heute  in  allen 
rätoromanischen  Mundarten.  —  In  Zeile  3  a  ist  es  durch  is 
wiedergegeben,  d.  i.  heute  romontsch  et,  engad.  ais,  gröd.  ie, 
Iriaul.  e;  grSd.  ist  die  2.  Sgl.  es  ebenfalls  ies  geworden;  i  für  e 
schreibt  der  Text  aber  auch  bei  lat.  de:  di  6a  (gröd.  de), 
savire  12a  (gröd.  aavei);  i  ist  also  kein  Anzeichen  für  eine 
mundartliche  Besonderheit  des  romanischen  Textes. 
seulo  =  lat.  saectdum,  ist  in  allen  romanischen  Sprachen  ein 
sog.  gelehrtes  Wort;  ebenso,  wo  es  gebraucht  wird,  im 
rätoromanischen  Gebiet  (secul) ;  es  ersetzt  hier  merkwürdiger 
Weise  das  romanisch  ziemlich  allgemein  als  Erbwort  fort- 
lebende mundus  der  lat.  Predigt  in  dessen  Sinn !  Dabei 
zeigt  das  gleichgestaltete  lat.  octdi  in  der  Form  ouli  6a 
dieselbe  Lautentwickelung,  wie  jenes  seuZo,  und  ouli  kann 
nicht  als  Übei^angsform  zu  dem  erbwürtlichen  Produkt 
aus  lat.  oculus  in  irgend  einer  romanischen  Sprache  be- 
trachtet werden,  wo  überall,  und  so  auch  iu  den  räto- 
romanischen Mundarten,  für  den  in  ihnen  mouillierten  M.aut 
oder  die  jüngeren  Produkte  daraus,  die  Übergang^rupp« 
c'l,  ß  vorauszusetzen  ist.  Die  rätoromanischen  Entsprechun- 
gen f(ir  lat.  octdm  sind  romontsch  eUg,  engad.  ögl,  gröd. 
liet^,  friaul.  vidi,  vögli  (vgl.  dazu  lat,  auriada:  romontsch 
ureglia,  engad.  uraglia,  gröd.  wedle,  friaul.  orcle),  worin 
die  Anlaute  vo-  aber  nicht  als  Vertreter  von  ou-  im  mdi 
des  Textes  angesehen  werden  dürfen,  da  v  in  v-oU  ein 
aus  0  (wie  sonst  auch  aus  u)  herausgewachsener  hiattilgen- 
der  Konsonanten  Vorschlag  ist,  der  sich  hinter  rokalischeni 
Auslaut  im  Friaulischen  ausbildete  (vgl.  friaul.  v-bre  =^  lat. 
opera,  z.  B.  üne  vöre ;  vott  ^  lat.  octo,  uafi>  neben  vuarb  ^ 
lat.  orbus).  Nur  ein  lat.  Wort  mit  der  Lautfolge  -cul- 
zeigt  und  zwar  allein  im  Homontsch  und  Engadinischen 
jene  -u7-Entwickelung,  d.  i.  das  nur  im  rätoromanischen 
Sprachgebiet   erhalten    gebliebene   Deminutiv   micula   (von 

im:.  SIUskIi.  d.  phlln.-philDl.  u.  d.  hiat.  XI.  ti 


D,3,t,zedty  Google 


82  G.  Gröber 

näca,  Kiiimcben),  das  romoatecli  mitüa  (Brosame),  obereng. 
nüada  (unterengsd.  migla  in  regelmä&iger  Wiedergabe  von 
-c'l-  als  gl)  lautet.  Jedenfalls  wird  hierdurch  die  Schrei- 
bung seulo  und  oaii  der  Predigt  als  Bezeugung  einer  west- 
rätischen  Lautstufe  für  -<nd-  erwiesen ;  wie  mitda,  mievla 
neben  ureglia,  uraglia  und  uuterengad.  mi^ia  möglich  war, 
ist  eine  noch  aufzuklärende  Fr^e. 
perdudo,  die  romanische  Form  des  Part.  Foss.,  für  lat.  perditus; 
-uius  ist  atigemein  romanisch,  besonders  bei  Verben  der  2. 
und  3.  lat.  Konjugation  und  reichte  bis  Rumänien.  Im 
Rätoromanischen  gebrauchen  es  die  Mundarten  von  Gröden 
bis  Friaul,  unterengadinisch  wurde  es  litterarisch  noch  im 
IS.  Jahrb.  gebraucht,  im  Romontsch  ist  es  früher  schon 
(wie  spanisch)  durch  die  -(^-Endung  der  4.  Konjugation 
verdrängt  worden.  Der  Text  bietet  noch  perdudus  8a 
und  perdudi  9a.  —  Das  aus  -t-  entwickelte,  hier  also  fUr 
den  Anfang  des  12.  Jahrhunderts  bezeugte  -d-  ist  allgemein 
rätoromanisch  und  bei  erhaltenem  nachtonigem  Vokal  (ro- 
montsch perdida,  durmida,  purtada,  noda  =  lat.  nota  etc.) 
noch  heute  am  Leben.  Der  Text  überliefert  noch  die  Be- 
lege manducado  6a  =  \&i.  manducato,  wardadara  13a, 
von  dtsch.  tvardön  -f-  SufSx  -iura,  und  veridade  14a  = 
verUatem,  d.  i.  romontsch  verdat,  engad.  verdei  u.  s.  w.,  wo- 
nach auch  vor  geschwundenem  nachtonigem  -e  (vgl.  noch 
lat.  aestatem:  romontsch  siad,  engad.  sted,  friaul.  isläd  etc.) 
das  in  den  Auslaut  gerückte  -d  als  -t  oder  -d  noch  heute 
besteht.  Auffällig  ist  daneben  die  Schreibung  virtu  6a  ^ 
lat.  virhttem,  romontsch  vertit,  engad.  ürtüd,  gröd.  virtii 
(cfr.  ital.  virtii,  altital.  mrtude),  friaul.  virtitd,  mit  Schwund 
auch  des  -i-,  das  selbst  iii  Frankreich  z.  Z,  noch  artikuliert 
wird.  Sie  wird  als  eine  graphische  Verkürzung  vor  tirtude, 
wie  Urne  la  für  ümer  (s.  zu  la)   aufzufassen  sein. 

2.  Die  im  Rätoromanischen  gesell wundenea  Auslaute  e,  o 
(u),  i  sind  in  der  Schrift  des  Predigttextes  teils  nicht  mehr 
erhalten,  teils  werden  sie  scheinbar,  oder  mit  Recht  noch  ge- 
schrieben. Sie  fehlen  schon,  wie  heute,  in  den  Prädikatsformen 


ty  Google 


Das  iltast«  rätorom&niBche  Spmchdenkmal.  83 

des  Textes,  bei  des  la,  lat.  dec^  (auch  schon  obne  t,  wie  bei 
is  äs,  Ist.  est  und  «5  3a),  dis  14a,  lat.  didi,  fai  3a,  Ist. 
faät  (romontsch  fa,  engad.  fg,  gröd.  ffs,  frisul.  fas  imd  bei 
avem  13a,  lat.  ktAemus);  gegenüber  stehen  vene  6&,  veni 
12a,  lat.  venit  (romontsch  veny,  ebenso  eugad.  mit  mouill.  n, 
grOd.  vari,  ^aul.  verj  mit  velarem  n),  iimimo  (s.  o.  bei  Is), 
veniamo  9b,  lat.  veniamus  (romontsch  venyien,  engad.  veny- 
ents,  gröd.  pnonse,  frtsul.  vignin).  Allein  das  i  und  e  in 
rem,  t)«fie  dürfen  sls  Mouill ieruogszeichen,  das  der  Schreiber 
nicht  snders  zu  bezeichnen  vermochte,  betrachtet  werden, 
da  das  i  auch  in  veniamo  konsonantisch  funktionierte,  und 
tmümo  und  veniamo  neben  avem  ^  habemits,  können  als 
fakultative  Formen  gelten,  die  noch  neben  den  konsonantisch 
auslautenden  bestanden,  wie  im  Italienischen,  das  neben 
avemo  such  avem  u.  s.  w.  gebraucht.  Ebenso  lieäe  sich  das 
zweimalige  homo  3  a,  4  a  tat.  homo  (romontsch  um,  engad. 
ont,  grSd.  üem,  friaul.  om),  statt  als  Latinismus  als  fakulta- 
tive Form  neben  den  heute  allein  gebrauchten,  gekürzten 
um  etc.  auffassen  (vgl.  ital.  uomo  und  uom);  ebenso  ferner 
seulo,  s,  o.  Is  (vgl.  itsl.  secolo  und  aetx)!),  unferno  8a, 
Ist.  infemum  (vgl.  ital.  mfemß  und  infem).  In  ouU  aber 
für  lat.  ocw^i  statt  octdos  (Plural  romontsch  elts  etc.,  engad. 
ftüa,  gröd.  üedli,  friaul.  vöi)  dOrfte  ein  Zeugnis  für  das  Be- 
stehen des  aitfranzösischen  und  altprovenzalischen  Zwei- 
kasussystems,  also  des  Nominativs  neben  dem  Akkusativ, 
bei  der  2.  Deklination  auch  in  Ratien  Im  Mittelalt«r  erkannt 
werden.  Der  Text  gibt  noch  Z.  13a  lat.  £ämur  durch  das 
Partizipium  nominai  A.  i.  =  lat.  Nom.  PI.  nominaü  und 
durch  perdudi  9a  das  lat.  perditi  (vgl.  gröd.  vendui  ^ 
*venduü  fOr  das  lat.  Part,  venditus)  wieder.  Jenem  nominai 
aber  entspricht  der  Plural  numnai  im  Romontsch  von  heute 
(der  -i<Piursl  besteht  noch  in  Tirol  bei  den  Psrtizipien). 
Zugleich  ist  nominal  ein  Fall,  der  den  Beginn  des  Schwundes 
de«  zu  -d~  gewordenen  intervokaten  -i-  in  bestimmten  Wort- 
arten bekundet  (wegen  5b  cannao  s.  u.  zu  5a).  Auch  den 
alten  Nominativ  ^L  mit  s  beim  Msk.  deutet  der  Text  8  a 


ty  Google 


i  G.  Gröber 

durch  das  laL  de^rm^  Z.  9  wiedergebende  perdudus  an ; 
Tgl.  romontsch  heute  *vendius  ^  venditus  fQr  lat.  Part,  von 
vendere,  oder  in  der  1.  Konjugation  purtävs  ^:  \a,i.  portatvs^ 
wozu  Gärtner,  Rätor.  Gramm.  S.  137,  143,  wie  für  den 
Nom.  PI.  auf  i,  Belege  älterer  Zeit  aus  der  BUcbersprache 
beibringt.  So  sollte  auch  für  das  Prädikativ  perdudo  an 
unserer  Stelle  perdudus  geschrieben  stehen. 

3.  Die  in  den  Partizipien  erhaltenen  u-Laute  der  Schlufi- 
silbe  fehlen  dagegen,  wiederum  in  Übereinstimmung  mit  der 
heutigen  Sprache,  sonst  im  Texte,  in  dem  la  besprochenen 
tuit  ^  *iuttas  (s.  zu  2a),  in  ffurdua  (s.  zu  3a)  und  arcuUns  (s. 
das.),  worin  -us  lat.  -osus  entspricht,  und  in  den  aus  iü-um 
(und  üle,  ül-i)  erwachsenen  Formen  aqtal  (=  eccum  +  iUe)  3a, 
aquiU  {eccum  4-  iüian)  13a,  aquü  (eeeum  -^  Uli)  14a,  wo- 
neben mehrfach  die  heute  allein  übliche  verkürzte  Form 
(s.  zu  2a  aquillafsj),  quil  3a,  quil  13a  aufiritt.  Obwohl 
letzteres  vor  Konsonantenanlaut,  die  übrigen  Formen  vor 
Vokalaulaut,  substantivisch  oder  adjektivisch  gebraucht,  auf- 
treten, ist  wohl  an  eine  Lesung  von  i  als  e  Z.  13a  bei  quil  ^=t= 
eccum  iÜe  hier  nicht  zu  denken,  da  der  Latinismus  beim  Artikel 
nie,  Uli  4a,  5a,  14a  und  die  Femininformen  aquillas 
etc.  (s.  o.  zu  2a  aquillafsj)  daneben  bestehen,  die  heute 
Überall  i  zu  e  umgebildet  haben.  So  sind  die  t-Formen 
wohl  latinisierende  Formen  für  solche  mit  vulgärlat.  e. 
—  In  frares  2a,  lat.  fratres  konnte  e  nicht  zur  Zeit  schon 
schwinden,  wie  in  andern  Nachtonsilben  (s.  2a  perdudo, 
oben),  weil  die  Oruppe  tr's  nicht  möglich  war;  das  heute 
im  Plural  des  Wortes  allgemein  fehlende  e  schwand  erst 
nach  der  Abfassungszeit  unseres  Textes.  —  Endlich  4  a 
primaris,  das  primum  des  lat.  Textes  wiedergebend,  ist 
lat.  Primarius,  und,  wie  das  heute  und  zwar  nur  im  Ko- 
montsch  vorkommende  (s.  Carigiet,  Rätoromanisches  Wörter- 
buch, Bonn  1882)  primaris  ein  lateinisches  Lehnwort,  worin 
die  Vokale  -in-  der  Endung  nur  auf  t  reduziert  werden 
konnten,  wenn  das  Wort  noch  verstanden  werden  sollte; 
Tgl.  romontsch  librari  =  lat.  läirarias,  franz.  libraire  etc. 


ty  Google 


Dae  älteste  rfitoromaniachä  Sprachdenkmal.  o^ 

3  a. 

aquill  s.  zu  2a,  perdttdo  3. 

is  s.  zu  2a,   tutilo  2. 

gurdus  ist,  wie  die  Satzkonstruktion  zu  erkennen  gibt,  ein 
Adjektiv,  dessen  Stamm  desselben  Sinnes  ist,  wie  das  an 
der  Stelle  Übersetzte  lat.  gula;  und  seine  Endung  -ws,  wie 
das  koordinierte  Satzglied  et  quil  komo . . .  et  argullus 
anzeigt,  stellt  lat.  -osus  dar,  da  arcuU-  den  Begriff  lat. 
superbia  wiederzugeben  hat,  das  sicbtiich  nur  an  ital.  orgoglio 
von  afad.  urguoli,  frz.  orgiteil  etc.  angeschlossen  werden 
kann.  Das  im  Texte  stehende  Adjektiv  argullus  und  ein 
zugehöriges  Substantiv  ist  rätisch  bis  heute  nicht  nachge- 
wiesen ;  aber  es  ist  eins  von  den  althochdeutschen  Wörtern, 
die  alle  in  den  Übrigen  romanischen  Sprachen,  mit  denen 
das  Deutsche  in  Berührung  kam,  volkstümlich  wurden.  So 
wird  die  vorliegende  Stelle  nur  ein  Beleg  für  die  Verbrei- 
tung des  Wortes  auch  auf  rätischem  Boden  sein  können, 
trotz  seiner  lautlichen  Divergenz  vom  Grundwort.  Aber 
für  orgoglio  sagte  auch  das  Italienische  im  Mittelalter  ar- 
gogJio,  und  das  velare  e  vertritt  noch  sonst  hier  ein  zu  er- 
wartendes g;  —  das  zeigt  sich  bei  dem  Wort  gurd-us, 
dessen  Stammwort  Z.  10a  dasselbe  lat.  gula  wiedergebend 
wie  hier,  curda  geschrieben  ist,  und  wird  bei  5a  eannao 
(s.  zur  Stelle)  als  wahrscheinlich  sich  ergeben.  —  Curda 
kann  wohl  nur  mit  dem  romanischen  und  volkslateinischen 
gurga  (s.  Verf.  in  WölfFlins  Archiv  fttr  lat.  Lexikogr.  ü,  443) 
=  gurges,  identifiziert  worden,  bei  dem  alle  romanischen 
Sprachen  die  Bedeutung  von  Schlund,  also  die  von  lat.  guUi 
der  Predigt,  aufweisen,  woraus  obiges  Adjektiv  auf  -us  sich 
wie  lat.  gti-osm  versteht.  Wenigstens  im  Engadinischen 
sind  auch  zugehörige  Bildungen,  wie  sie  das  Lateinische  in 
ingurgUare  schlingen,  schlemmen  besaß,  vorhanden,  wenn 
dort  das  Adjektiv  inguord,  gefrä&jg,  und  daher  ingar^scha, 
Gefräßigkeit,  in  Gebrauch  ist,  das  von  dem  hier  gebrauchten 
gurd-us,  curda  nicht  zu  trennen  und  weiterhin  im  Gebiet 


ty  Google 


ae  G.  Grober 

rätoromanischer  Sprache  vorauszusetzen  sein  wird,  vielleicht 
dort  auch  noch  zu  belegen  ist.  Das  Engadinische  sichert 
demnach  auch  das  -d-  an  Stelle  des  zureiten  g  in  gvrga,  ias 
wohl  als  gleicher  Silbenanlaut  gegenüber  dem  wortanlau- 
tenden g  differenziert  wurde,  wofUr  die  Sprache  natürlich 
ein  zweites  Beispiel  nicht  darbieten  kann,  weil  sie  weiterer 
Wörter  mit  den  Silbenanlauten  g-g  entbehrt;  vgl.  aber  im 
Unterengadin  anschiva  =  lat.  g-in^va  und  im  Friaulischen 
z.  B.  die  Differenzierung  des  Anlautes  bei  ttUtus,  das  dut 
wurde  (s.  2  a  tutHo).  Schwerlich  ist  anzunehmen,  daß  das 
lat.  gurdus,  dumm,  das  im  Spanischen,  in  der  regulären 
Form  g&rdo.  allerdings  auch  dick,  fett  bedeutet,  aber  rfito- 
romanisch  nicht  bezeugt  ist,  mit  seinem  d  dem  gurga  im 
Rätoromanischen  den  Weg  zu  jener  Differenzierung  der 
Silbenanlaute  in  garga  gewiesen  habe. 

et,  zweimal  in  der  Zeile,  lautet  heute  e  und  ed. 

quil  homo  s.  2a  zu  perdudo  2.,  3. 

mopotesille,  das  lat.  cujädUas  wiedergeben  soll  und  der  Kon- 
struktion nach  ein  Adjektiv  einschließen  muß,  könnte  von 
ille,  einer  nachgesetzten  Artikeltbrm  (s.  5a)  in  lateinischer 
Schreibung,  losgelöst  und  auf  mopotes  reduziert  oder  etwa 
noch  inopotes  gelesen  werden,  womit  jedoch  kein  Sinn  zu 
verbinden  ist ;  —  es  ist  eins  von  den  wenigen  Wörtern  des 
Textes,  die  dem  Verständnis  sich  entziehen  (s.  noch  IIa 
ttmilan^  und  contenia). 

arettllua  s.  3a  gurdus. 

ki  flir  lat.  qitis,  romontsch  ^ei,  engad.  che,  grüd.  chi,  fhaul.  cüi. 

fai  ^  lat.  facti;  freie  Übersetzung,  wenn  die  oben  gegebene 
Übertragung  das  richtige  trifft;  s.  zu  2a  aquilla  2  und 
2a  perdudo  2. 

diabulus,  Wiedergabe  der  lateinischen  Wortforra,  5a  dia- 
uolus,  romontsch  giavd,  engad.  tÜatW,  gröd.  diaul,  friaul. 
diätd. 

4a. 
primaris  s.  2a  perdudo  3. 


ty  Google 


Das  Llteste  rätoromuiiiche  Sprachdenkmal.  87 

5  a. 
cannao  wird  als  Partizipium  auf  atu(s)  aufzufassen  sein,  ge- 
setzt für  das  Perfektum  des  lateinischen  Testes  circumvenU 
und  ohne  Präditativform  eines  Hilfsverbums,  esse  oder  venire 
gebraucht,  wie  6  a  bei  manducado  eine  Prädikativform  yon 
htAere  zu  Termissen  ist;  ^der  erste  Mensch  (ist,  wurde)  be- 
trogen*, als  Ausruf  vorgetragen,  laßtauch  in  unserer  Sprache 
ein  Hil&verbuni  nicht  vermissen.  Der  Form  nach  ist  cannao 
eine  Parallele  zu  13a  nominal,  s.  zu  2a  perdudo  2.,  den 
Lauten  nach  berührt  es  sich  mit  dem  romanischen  Wort 
fUr  betrogen:  ital.  ingannare,  span.  enga^r,  portug.  en- 
ganar,  alt&anz.  enganer,  wozu  Diez,  Etym.  Wfirterbuch  der 
rom.  Sprachen  I  148  das  einfache  gannare  und  Ableitungen 
dazu  im  frühen  Mittellatein  nachweist,  im  Sinne  von  höhnen, 
Spott  u.  s.  w.  Dazu  fügt  sich  obereng.  sgamiar  spotten, 
giamgia  Spott,  das  man  von  demselben  ahd.  gaman  Scherz 
(u.  s.  w.;  s.  Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  2,  593)  wie  jenes  mittellat. 
gannare  etc.,  durch  Vermittlung  eines  *gamn,  herleitet,  ob- 
gleich die  Bedeutungsentwickelung  von  Scherz,  Spott  zu 
Betrug  noch  der  Aufklärung  bedarf.  Im  Komontsch  heißt 
betrügen :  angonnar,  engadin.  ingianner,  gröd.  ingianne, 
friaul.  ingianä ;  cannao  würde  noch  das  Wort  ohne  Präfix 
darstellen,  wie  das  Mittel  lateinische  und  wie  das  Ober- 
engadinische  in  s-gamiar;  über  die  Vertretung  des  g-  durch 
c-  s.  zu  3a  gurdus. 

si  '=  lat.  sie  im  Sinne  von  et,  wie  in  Frankreich  si  im  Mittel- 
alter gebraucht  wird,  romontsch  scha,  engad.  usebe,  gröd. 
sei,  hi&ul.  (cus)si;  im  folgernden,  den  Nachsatz  einführen- 
den Sinne  steht  es  6a  (si  vene). 

plaida,  dicens  wiedergebend,  ist  nach  der  Satzkonstruktion 
3.  Sgl.  Präs.  Indik.  und  daher  zum  Verbum  romontsch 
plidar  reden,  engad.  pledar,  ptider,  gröd.  — ,  friaul.  Subst. 
pUUd  (das  französische  pltüder,  plaid  von  lat.  placitus  s. 
Wölfflins  Archiv  4,  439)  zu  stellen. 

in  quali  die  quo,   gleichlautend  lateinisch,  mit  in  deutscher 


ty  Google 


i  Q.  OrObei 

Äusdnicksweise  üblicher  Wiederholung  des  Fr^ewortes 
(,an  welchem  Taf^e,  wo..."),  romontsch  en  quäl  di  (^)ea, 
engad.  in  gugl  di  cha  etc.;  wie  im  Romontsch  mag  schon 
damals  gesprochen  worden  sein,  die  lateinische  Schreibung 
floti  bei  der  Ähnlichkeit  des  volkssprachlichen  Ausdrucks 
dem  Übersetzer  in  die  Feder. 


6a. 

vo  manducado;  zu  vo  s.  la  nos;  zu  manducado  s.  2a  per- 
dudo  2.  Zu  vermissen  ist  wieder  das  Hilfszeitwort  (s.  5a 
cannao),  hier  habere  in  der  2.  Pers.  Präs.  Ind.,  die  nicht 
die  Pluralform  verlangt,  wie  sie  9a,  bei  perdudi,  steht. 
Das  Part,  mandueado  lautet  heute  romontsch :  migliati  (bei 
Conradi,Taschenwdrterbuch  der  romanisch -deutschen  Sprache, 
Zürich  1825,  ist  das  in  alten  Büchern  bezeugte  mangiar 
neben  imgliar  noch  verzeichnet),  engad.  mangi,  gröd,  mdia, 
friaul.  mangiat. 

di  quil  Unas;  zu  di  =  lat.  de  vgl.  2a  tuttlo  2:  für  gnil 
(s,  2a  perdudo  3)  ist  quillas  erforderlich  wegen  lignas, 
das  das  lat.  ligno  wiedergibt  und  aus  dem  Plural  liffna  zum 
Fem.  Plur.  lignas  entwickelt  ist;  daraus  entstand  linas 
(vgl.  armas,  romontsch,  engad.  Waffen,  von  lat.  arma), 
Holz  (Mengebegriff,  Brennholz,  vgl,  prov.  lenha,  altfranz. 
laigne)  hier,  wie  lat.  liffnum  ^  Baum,  gebraucht,  Komontsch 
heute  Unna  (Holz),  engad  laina,  gröd.  legna,  ftiaul.  legns. 
Der  Singular  hat,  wie  lat.,  die  Bedeutung  Baum  in  den 
rätoromanischen  Mundarten. 

si,  s.  5a  si. 

vene,  s.  2a  perdudo  2. 

sua,  lat.  sua,  romontsch  «üi,  grQd.  ^,  friaul.  so. 

virtu,  s.  2a  perdudo  2. 

fos,  s.   la  afunda. 

ohU,  r.  2a  perdudo  2. 


ty  Google 


Das  Utatte  rätoromaniache  Spiachdenkmal.  q9 

7  a. 

Nus,  s.  la  nos. 

timuno,  s.   la  time. 

semper,  romontsch  semper,  engad.  saimper,  friaul.  simpri; 
a.  Gärtner,  Rätor.  Oramm.  S.  10. 

aquiUas  tres,  s.  la. 

periuras  von  lat.  perjurus,  das  maa  zwar  engadinisiert  in 
E.  Pallioppis  Wörterbuch  der  roman.  Mundarten,  Samaden 
1896  ff-,  in  der  Form  spergür  antrifft,  das  aber  allen  ro- 
manischen Sprachen  fehlt,  daher  hier  Latinismus  ist. 

causas,  s.  la  causas. 


sie»,  lat.  ^cut  wiedergebend,  kann  ebenfall»  nur  Herllbemahrae 
eines  lateinischen  Wortes  in  die  Übersetzungssprache  wie 
periuras  7a  bedeuten,  da  es  in  keiner  romanischen  Sprache 
erhalten  blieb.  Die  Auslassung  des  schließenden  -t  ist  je- 
doch ein  weiterer  Beweis  (s.  2a  tuttlo  2)  dafür,  dafi  t  im 
Anstaut  schon  zur  Zeit  der  Abfassung  des  Textes  verstummt 
war.    Z.  13a  wird  äcid  durch  si,  lat.  sie.  Übersetzt. 

verii  Jf  perdudus,  wie  9a  rto  vemamo  perdudi,  zeigt  die  ita- 
lienische und  rätoromanische  Verwendung  des  Verbums  vetdre 
als  Hilfszeitwort,  in  dem  dem  deutschen  .werden"  ähnlichen 
und  passiven  Sinne;  über  die  Formen  von  vemre  s.  2a 
perdudo  2. 

iniin  aus  lat.  inius  (romontsch  ent,  s.  Conradi,  1.  c.  s.  v.  en) 
-\-  lat.  in  (romontsch  en  s.  1.  c.)  =  romontsch  enten  (s. 
Conradi  1.  c),  auch  in  Texten  des  17.  Jahrhunderts  vor- 
kommend, in  anderen  Mundarten,  wie  es  scheint,  nicht 
belegt.  Der  Schwund  der  Endung  -ms  in  intus  ist  parallel 
dem  von  -us  in  den  WSrtem  gurdus  und  arcullus  s.  o.  3a 
gurdus. 

unferno  (oder  ufemo'^)  =  lat.  infemum,  s.  o.  2a  perdudo  2, 
romontsch  tutfiem  und  vfiem,  engad.  gr5d.  firiaaL  infiem. 
Hieraach  wäre  die  Form   des  Romontsch    bereits   zur  Zeit 


ty  Google 


der  Herstellung  der  Predigtubersetzung   üblich   gewesen ; 
Tgl.  romontsch  uffont  =  lat.  infcmtem. 

9  a. 

ne  no.  Die  beiden  Wörter  stehen  über  den  lateinischen  ne  nos, 
wonach  «o:  mos  wiedergibt  (s.  la  nos)  und  ne  Verneinungs- 
partikel ist,  also  wohl  das  lat.  ne  selbst,  das  zwar  in  keiner 
romanischen  Sprache  nachzuweisen  ist,  aber  ein  Produkt 
aus  lateinischem  non  im  Rätoromanischen  auch  nicht  sein 
kann,  da  noch  heute  dort  nur  non,  nun,  na  aus  non  be- 
stehen ;  also  Latinismus,  Das  grödnerische  ne . . .  pa  etc. 
scheint  dem  Französischen  entlehnt  zu  sein. 

si  scheint  nur  lat.  sie  sein  zu  können,  s.  o.  5a  si. 

perdudi,  s.  2a  perdudo  2. 

prendamus,  ebenso  IIa;  da  nicht  einmal  auf  prendamo  (vgl. 
veniamo  9a)  reduziert,  Latinismus;  beidemal  ist  -us  aller- 
dings nicht  ausgeschrieben. 

10a. 

jejunia,  lat.  Plur.  ieiunia,  das  kasuslose  ah^nenüa  (vgl.  IIa 
contra  oujndUate,  humiUiate  st.  Akk.,  12a  contra  si^erbia) 
lautet  romontsch  ^gtna,  engad.  gegiin,  gröd.  jaiun,  friaul. 
dieün;  nur  das  Bomontsch  schlieft  sich  an  die  Pluralform 
an  und  bietet  die  Form  auch  im  17.  Jahrhundert. 

contra,  romontsch,  gröd.  contra,  engad.  conter;  ebenso  IIa. 

quilla,  B.  2a  perdudo  3. 

curda,  s.  3a  gurdus. 

IIa. 
amilam  vertritt  lat.  htanilitate(m),  müßte  aber,  nach  ro- 
montsch isonea  von  isar  =  mlat.  uMre,  wenigstens  «»w- 
lanea  (mit  mouiil.  /)  lauten,  das  rätoromanisch  (wo  ge- 
lehrtes hunaliad  etc.  aus  humÜitatem  recipiert  ist)  jedoch 
nicht  besteht.  Nähme  man  an,  daß  der  mittelalterliche 
Übersetzer  der  3a  euj^^las  (und  IIa),  10a  largiiate  nicht 
zu  übertragen  vermochte,  hier  ein  abstraktes  SubstantiTum 


t,  Google 


Das  Uteate  rätoromaniBohe  Sprachdenkmal.  ^1 

aus  kumiUs,  humiliare,  auf  ia  zu  bilden  suchte,  so  mll&te 
er  wenigstens  -a  zu  schreiben  rergesseu  haben.  Die  Kor- 
rektur 14a  Ton  r  aus  d  zeigt,  daä  ihm  Schreibfehler  be- 
gegnen konnten. 

12  a. 

conienia,  das  lateinischem  mperbta  übergeschrieben  ist,  ist 
eine  ebenso  unverständliche  Bildung.  Vielleicht  ist  nicht 
fertig  geschrieben,  was  der  Verfasser  im  Sinne  hatte,  konnte 
er  doch  nicht  glauben  mit  den  nach  einem  Zwischenraum 
folgenden  Worten  aguilla  savire  die  darnach  zu  über- 
setzenden lateinischen  Worte:  nam  hos  (hoc)  sctamus  ver- 
ständlich wiedergegeben  zu  haben.  Vielleicht  unterblieb  die 
Austeilung  der  Stelle  und  die  Vollendung  von  contenia, 
die  er  sich  ftlr  später  vornahm,  weil  er  die  Arbeit  der 
Übersetzung  zwei  Zeilen  später  Überhaupt  aufzugeben  sich 
veranlaßt  sah. 

aquilla  s.  2  a  perdudo  3. 

savire  s.  2  a  tuttlo  2,  seiamus  wiedergebend,  vom  allgemein- 
romanischen Vertreter  des  letzteren,  lat.  sapere,  herzuleiten, 
romontsch  saver,  engad.  savair,  gröd.  savH,  friaul.  savi. 
Gedacht  ist  in  dem  unvollendeten  Ausdruck:  .das  (sollen 
wir)  wissen,  die  ... 

ki  für  \aL  qai,  romontsch  que,  engad.  grßd.  friaul.  che  (s.  o. 
3  a  U). 

nus,  lat.  nos,  s.  la  nos. 

a,  Präposition  ad.  Bei  dieser  Auffassung  ist  die  Konstruktion 
naminare  aliqttem  ad  aUquem  vorausgesetzt,  wie  sie  im 
Italienischen  bei  avere  a  schifo,  prendere  a  schifo  (etwas 
ftlr  Ekel  halten,  vor  etwas  Ekel  empfinden)  und  sonst  be- 
steht. 

christiani  gibt  lat.  ehrisHani  buchstäblich  wieder  und  lautet 
noch  heute  davon  wenig  verschieden,  romontsch  chrigHaim 
+  «  u.  s.  w. 

veni  (s.  2  a  perdudo  2).  Als  Grundlage  dieser  Form  käme 
noch  der  angenommenen  Konstruktion  lat.  veniunt  in  Be- 


ty  Google 


!  G.  Grftber 

tracbt,  das  romontsch  und  engad.  v^nen,  gr5d.  vegne,  wie 
die  3.  Sgl.  Präs.,  friftul.  vignin  und  ebenfalls  gleicli  der 
3.  Pers.  Sgl.  vign  {vfn)  lautet  (vgl.  dazu  Gärtner  I.  c.  S.  108 
§  134).  Die  Frage  darf  aufgeworfen  werden,  ob  der  Ge- 
brauch der  Form  der  3.  Sgl.  im  Plural  immer  auf  tirole- 
riscb-friaulisches  Gebiet  sich  beschränkte. 


nominal,  s.  2  a  perdudo  2. 

angeli,  hier  den  Akkusativ  Sing,  vertretend,  erscheint  J4a, 
wie  im  lateinischen  Test,  in  der  Funktion  des  Nominativ 
Pluvalis.  Ein  Sing,  angeli  ist  rätoromanisch  (romontsch, 
engad.  aungd,  gröd-,  friaul.  agnul)  daraus  nicht  zu  deuten; 
der  Plural  zeigte  seinerseits,  da  hier  -t  nicht  das  Mouil- 
lierungszeichen hinter  l  sein  kann,  ein  Proparoiytonon  an; 
daß  aber  die  Proparoxytona  schon  damals  auf  rätoromani- 
schem Boden  beseitigt  waren,  lätjt  savire  12  a,  lat.  sdpere, 
und  primäris  4  a,  lat.  primarius  nicht  verkennen.  Also 
scheinen  in  beiden  Fällen  lateinische  Schreibungen  dem 
Übersetzer  in  die  Feder  geflossen  und  scheint  beidemal  eine 
Pluralfonn  beabsichtigt  zu  sein. 

dei,  iat.  Chrisü  wiederj^ebend,  ist  ebenfalls  lateinischer  Ge- 
nitiv; rätorom.  diens,  ßiea  u.  s.  w. 

nquill  s.  2  a  perdudo  3;  die  Ausdrucksweiee  d&  aquiü,  jenes 
oder  des  Gottes,  ist  auffallig  unbestimmt  fHr  Christus;  vgl. 
12a  ckristiani. 

avem  s.  2  a  perdudo  2. 

nos  s.  la  nos. 

wardadura  s.  2a  perdudo  \  (,als  Wache',  lat.  custodem 
vertretend).  Das  Abstrakta  bildende  Sufßx  -ura,  an  den 
Partizipialstamm  gefügt,  ist  allgemeinromanisch  und  auch 
rätoromanisch;  vgl.  romontsch  voma-d-ira-s  Überbleibsel, 
engad.  vanza-d-üra-s ,  gröd.  anea-d-ura,  von  avont  (=  ab 
ante)  gebildet.  Zu  Grunde  liegt  das,  vom  deutschen  ttiar- 
ilön  stammende,  romontsch  ttardar  urdar,  schauen,  jetzt 
lautende,    auch    in  mittellateinischen  Texten   vorkommende 


ty  Google 


Dai  älteste  rätoronianiiche  SprachdeDkniiil.  93 

ward-  (z.  B.  wardaior;  afrz.  guardew  Wächter),  engad.  guar- 
der.  Ob  die  Formen  des  Romonttich  tiarder,  urdar  von  der, 
au^r  im  Osten  Frankreichs,  allgemeinromaniscben  Wieder- 
gabe des  deutschen  w  durch  gu  von  der  ^-Form  oder  von 
der  im  vorliegenden  Texte  belegten  tc-Form  ausgehen,  lä&t 
sich  nicht  entscheiden.  Jedenfalls  deutet  die  Schreibung 
wardadura  an,  daä  die  in  der  Predigt  gebrauchte  Form 
mit  w  auf  rätoromanischem  Gebiete  im  Beginn  des  12.  Jahr- 
hunderts beimisch  war,  und  der  Umstand,  dag  nur  an  der 
deutschen  Grenze  auf  französischem  Boden  ui-  artikuliert 
werden  konnte,  sonst  aber  gu-  dafür  gesetzt  wurde,  legt 
die  Vermutung  nahe,  data  der  rätoromanische  Übersetzer, 
der  wardadura  schreiben  mu^te,  nahe  der  deutschen 
Grenze  ebenfalls  zu  Hause  war. 
st  ist  jedenfalls  lat.  sc  (s.  6a  si)  und  eröffnet  nicht,  wie  die 
lateinische  Unterlage,  einen  Vergleichungssatz,  sondern  einen 
Hauptsatz;  danach  funktioniert  quU  (s.  äa  perdudo  3)  als 
abgeschwächtes  Demonstrativpronomen  oder  als  Artikel. 

14  a. 

sipse,  aus  lat.  se  ipse,  lebt  fort  in  romontsch  sez,  engad.  svess. 

salvator,   das  Wort   des   lateinischen  Textes   ist   beibehalten. 

dis,  lat.  didt  (s.  2  a  tuttlo),  vgl.  dazu  la  des  =  lat.  decet; 
heute  romontsch  di,  gi,  dei,  engad.  dis,  di  etc. 

veridade,  lat.  verUatem,  vertritt  das  amm  der  lateinischen 
Unterlage;  s.  2a  perdudo  1). 

dico  ^  lat.  dico,  wird  lateinische  Schreibung  sein,  nachdem 
auslautendes  o  (vgl.  tutt  2  a),  wie  e,  in  Verbalendungen 
schon  geschwunden  war  (s.  2  a  titttlo). 

vos,  vobis  lat.  repräsentierend,  ist  die  konjunktivische  Prono- 
minalform ohne  Ka.susanzeige. 

aquil  angeli,  s.   13a  s.  v. 

Als  charakteristische  Formen  der  in  der  PredigtQberset- 
zung  zur  Geltung  gelangten  romanischen  Sprache  und  der  Art 
des   durch   sie    modifizierten  Lateins   oder   des  lokalen  Mittel- 


ty  Google 


94  G.  Grober 

lateins,  das  sie  darstellt,  sind  nach  den  ToratiKebenden  Erläu- 
tenrngen  zu  betrachten  im  Gebiete  des 

Vokalismus:  -Die  Umbildung  von  inf  zu  unf,  s.  unferna 
=  infernum  8a;  sowie  die  Aufgabe  des  «  i  o  «  in  der  Nach- 
tonsilbe in  den  Paroxyfconis,  vgl.  die  Formen  von  eccum  -{-  tUe, 
illtttn  zu  2a  aquillafsj  1,  die  Zeitwortfomien  des,  dis,  fai, 
plaida,  I.e.  2,  tutl,  gardus  u.  s.  w.  das.  3.  Über  fakulta- 
tive Bewahrung  oder  Aufgabe  des  u  (rom.  o)  im  romanischen 
Auslaut:  avem,  homo,  veniamo  b.  das.  2.  Der  Auslaut  veist 
von  Konsonanten  Liquidae  {l,  m),  Sibilanten  (s)  wie  Mutae  (t) 
auf;  vgl.  quil,  avem,  s.  1.  c,  gurdus,  s.  3a,  tutt,  s.  2a 
tutilo.  Bei  den  Partizipien  besteht  noch  m  der  Flexionsendung 
des  Singular,  i  im  Plural,  vgl.  cannao,  nominai,  st.  5a 
cannao. 

Konsonantismus.  Von  den  Dentalen  erscheint  -t-  als  -d-, 
s.  2&  perdudo,  und  schwindet,  z.B.  in  cannao,  nominal, 
s.  2a  perdudo  2;  auslaut.  t  ist  geschwunden,  s.  la  des,  2a 
tultlo  2,  8  a  sicu;  auslaut.  s  fehlt  in  no  (neben  nos)  etc., 
s.  la  mos;  es  ist  fakultativ  in  Verbalendungen,  s.  2 &  perdudo 
2;  es  fällt  in  der  Endung  -osus  und  in  Adverbien  mit  u, 
s.  gurdus  3a  und  intin  8a.  Die  Gruppe  ^re-  wird  zu  re, 
8.  (rares  2  a.  —  Schwund  des  velaren,  intervokalen  -c-  liegt 
vor  in  seulo  ouli,  s.  2a  settlo.  Intervokales  -6-  wurde  -w- 
gesprochen,  s.  5a  diauolus;  german.  w  lautete  w,  s.  war- 
dadura  13  a. 

Deklination.  Zeichen  des  Plural  in  der  1.  und  3.  Dekli- 
nation ist  8,  s.  la  eausas,  2a  (rares.  Über  Anzeigen  fOr 
zwei  Kasusformen  im  Singular  sowohl  wie  im  Plural  der  Uas- 
kulina  2.  Deklination  s.  2  a  perdudo  2. 

Aus  den  Grläuterungen  ist  ferner  zu  entnehmen,  daß,  wie 
Herr  Traube  schon  erkannt  hatte,  die  vom  Latein  abweichen- 
den Wortformen  der  Predigttibersetzung  sich  allein  im  räto- 
romanischen Sprachgebiet  lokalisieren  lassen.  Von  den  in  Be- 
tracht zu  ziehenden  Mundarten  des  Gebietes  wurde  der  An- 
spruch des  Friaulischen.  der  sich  auf  7a  timimo,  s.  la  time. 


ty  Google 


Du  älteste  Tätoromaniscbe  Sprachdenkmal.  9<> 

die  Artikelform  U  und  lo,  a.  2a  tuttlo,  und  12a  veni,  s.  12a 
veni  (wie  auch  das  Tirolische)  stutzen  könnte,  bereits  bei  2  s 
tuttlo  1  zurückgewiesen.  Zu  Gunsten  des  Engadiniscben  würde 
eine  Berufung  auf  die  lange  Forterhaltung  des  a  in  2  a  aquil- 
la-s  (s.  s.  T.),  oder  die  auf  seulo,  outi,  s.  2&  s.  v.,  in  Hin- 
blick auf  engad.  mieida  =  lat,  micula,  ebenfalls  nicht  sprechen, 
da  das  Bomontsch  des  Vorderrheintals  jene  PronominalforDi, 
wie  sie  andere  romanische  Sprachen  besagen,  ebenfalls  besessen 
hat,  und  micula  dort  durch  die  Form  miula  dem  settlo,  ouli 
(s.  2  a  seulo)  noch  näher  tritt  als  im  Engadin.  Zudem  sind 
oben  als  geradezu  spezielle,  im  Vorderrbeintal  allein  noch  nach- 
weisbare Wortformen  oder  Worte  der  Predigtübersetzung  nach- 
gewiesen worden:  des  la,  Jcausa  la,  kar  2a,  frars  2a,  pri- 
maris  4a,  intin  8a.  unferno  8a,  jejunia  10a,  wardadura 
13  a,  und  die  nach  Priaul,  Tirol  oder  Engadin  weisenden  Ar- 
chaismen wurden  so  wenig  als  für  den  Beginn  des  12.  Jahr- 
hunderts dem  V Order rheintal  absprechbare  Formen  dargetan, 
dafi  man  wagen  darf,  das  Yorderrheintal  als  die  Heimat 
der  Predigtubersetzung  zu  betrachten  und  ihm  den  ältesten 
rätoromanischen  Text  zuzusprechen. 

Aufmerksam  gemacht  sei  hier  noch  auf  die  erst  auf  dem 
letzten  mir  zugänglich  gewordenen  Faksimile  deutlich  hervor- 
getretenen vier  Buchstaben  . .  re  über  den  im  untern  S-Bogen 
stehenden,  nicht  völlig  sicher  in  den  drei  ersten  Buchstaben 
gelesenen  Worten  eslo  settlo.  Daß  die  darüber  stehenden  Buch- 
staben ron  derselben  Hand  geschrieben  sind,  wird  nicht  in 
Zweifel  zu  ziehen,  dati  sie  mit  den  eslo  satlo  gelesenen  Buch- 
staben zusammengehören,  wird  anzunehmen  sein;  unklar  aber 
ist,  was  sie  zu  dem,  im  Texte  Z.  2  auftretenden,  lat.  mundus 
wiedergebenden  seulo,  das  deutlich  im  S-Bogen  wiederholt  wird, 
hinzufügen  können.  Die  Worte  des  lateinischen  Predigttextes 
ioltus  mundus  per it  bieten  nichts,  was  dem  ..re  eslo  einen 
Sinn  abgewinnen  Ueläe  oder  lateinische  oder  rätoromanische 
Worte  aus  denselben  zu  bilden  gestattete.  Der  Buchstaben 
sind  auch  zu  wenige,  als  daß  sie  etwa  ein  Urteil  des  Verfassers 
der  Interlinearversion   über   das  setUo   oder   den   mum^   aus- 


.-rtvGooj^lc 


96  Q.  Grober,  Das  Uteete  rätorotniuiiscbe  Spraehdenkmivl. 

sprechen  kdnnten;  und  nur  das  eine  oder  andere  scheint  hier 
in  einer  Randbemerkung  noch  beabsichtigt  sein  zu  können, 
wenn  nicht,  wie  wir  oben  S.  80  rermuteten,  eine  Korrektur 
des  Übersetzungstextes  in  Frage  sein  soU.  Vielleicht  gelingt 
es  bei  Erwigung  weiterer  Möglichkeiten,  eine  be&iedigendere 
Lösung  zu  finden. 

Es  erübrigt  noch,  Herrn  Prof.  Gärtner  in  Innabnick,  der 
die  Oute  hatte,  einen  ersten  Deutungsversuch  des  ältesten  räto- 
romanischen Sprachdenkmals,  den  ich  ihm  Übersandte,  durch- 
zusehen, fOr  freundlich  erteilte  Winke  zu  danken. 

G.  Gröber. 


ty  Google 


Nene  und  alte  Fragmente  des  Livlas. 

Vgn  H.  Fischer  und  L.  Tranbe. 
r'orgetTagen   in  der  historischen  Kinase  am  2.  März  1907.) 


I.  Nene  Bamberger  Fragmente. 

Von  H.  Fischer. 

Vor  etwa  drei  Jahren  hatten  bei  der  Bearbeitung  der 
theologischen  Handschriften  für  den  Katalog  an  einem  sonst 
nicht  besonders  merkwürdigen  Sammelband  des  15.  Jahrhunderts 
aus  dem  Karmelitenkloster  (dem  Papiermanuskript  Q.  IV.  27, 
jetzt  Theol,  99)  einige  kleine  PergamentstUckchen  meine  Auf- 
merksamkeit erregt,  welche  in  den  Rissen  des  defekten  Leder- 
überzuges zum  Vorschein  kamen  und  mit  lateinischen  Uncialen 
beschrieben  waren.  Anfangs  glaubte  ich,  Reste  irgend  einer 
Überschrift  aus  einem  späteren  mittelalterlichen  Manuskripte 
vor  mir  zu  haben,  und  entschloß  mich  daher  nicht  sofort  zu 
tieferen  Eingriffen;  als  aber  schließlich  der  rote  LederUberzug 
vollständig  entfernt  wurde,  kam  neben  zwei  Deckblättern  aus 
einem  domkapitelschen  Kalender  des  XIV.  Jahrhunderts  eine 
größere  Anzahl  derartiger  völlig  mit  üncialschrift  bedeckten 
Streifen  und  Stückchen  zu  Tage.  Der  alte  Buchbinder  scheint 
keine  völlig  passenden  Holzbrettehen  zur  Verfügung  gehabt 
zu  haben  und  benützte  jene  Schnitzel,  um  die  Holzfläche  damit 
gleichmäßiger  und  für  die  Aufnahme  des  Leder  Überzuges  ge- 
eigneter zu  machen,  teils  auch,  um  durch  streifenartige  Bänder 
die  beiden  Deckel   fester   zu   verbinden.     Die  au üerord entliche 

I»07.  Bitigib.  d.  pbilos.-pkitol.  u.  d.  bist.  Kl.  7 


D,3,t,zedtyGOO»^IC 


Zartheit  und  Gesclinieiiiigkeit  dts  alten  Pergaments  machte  es 
gerade  für  solche  Zwecke  besonders  geeignet,  und  diesem  Um- 
stand mögen  wir  es  zu  verdanken'  haben,  daß  man  hei  Re- 
paraturen und  ähnlichen  Arbeiten  gerade  nach  diesem,  schon 
damals  gewiß  ziemlich  unscheinbaren  Material  griff  und,  wie 
wir  aus  dein  Folgenden  erkennen  oder  vermuten  können,  sieber 
nicht  bei  dieser  einzigen  Qelegenheit.  Ludwig  Traube  hat  aus 
den  vielen  kleinen  Stückchen  drei  fragmentarische  Blätter 
rekonstruiert  und  diese  im  XXIV.  Band  der  Abhandlungen  der 
K.  Akademie  III.  Kl.  (1904)  I.  Abt.  S.  1—44  nach  ihrer  wissen- 
schaftlichen Bedeutung  als  Überreste  einer  sehr  alten  Livius- 
handschrift(aus  Buch  XXXIII  34,  9—37,  6;  XXXV  5, 10-8,  9; 
XXXIX  36,  4 — 37,  16)  behandelt,  wo  auch  die  zwei  relativ 
vollständigeren   in  sehr  guten  Lichtdrucken  reproduziert  sind. 

So  freudig  der  erste  Fund  berührte  und  so  weit  auch 
die  erste  Ausbeute  in  der  unscheinbaren  Papierhandschrift  die 
ursprungliche  Erwartung  übertraf,  so  völlig  täuschte  die  Hoff- 
nung, daß  biemit  ein  Ausgangspunkt  für  baldige  weitere  Funde 
gegeben  sein  könnte.  Eine  Durchmusterung  der  Handscbriften- 
einbände,  welcher  in  den  folgenden  Sommern  eine  solche  der 
Inkunabeln  folgte,  förderte  nichts  Ähnliches  oder  Überhaupt 
Bonderlich  Bemerkenswertes  zu  Tage ;  dos  Beste  waren  noch 
einige  gut  geschriebene  Vorsatzblätter  etwa  des  10.  Jahrhunderts 
aus  Bibel-  oder  patristiscben  Handschriften,  die  mir  zudem 
vielfach  schon  bekannt  waren,  zum  Teil  ebenfalls  aus  Bänden 
der  Karmelitenbibliothek.  Auch  die  Zerlegung  einiger  ähn- 
licher defekter  Bände  lieferte  kein  anderes  Resultat. 

Um  so  mehr  Überraschte  es  mich  daher,  als  ich  vor  einigen 
Wochen  wieder  eine  wenn  auch  unbedeutende  Spur  fand,  welche 
diesmal  direkt  in  das  Domkapitel  zurUckleitete,  zumal  es  sich 
hiehei  nicht  einmal  um  ein  mir  völlig  unbekanntes  Stück 
handelte.  Schon  mehr  als  ein  Jahr  vor  der  Entdeckung  der 
Liviusfragmente  hatte  ich  hei  der  Beschreibung  der  patristischen 
Handschrift  Nr.  4  (nach  der  alten  Jäck'schen  Signatur  B.  IL  6), 
welche  verschiedene  kleine  Schriften  des  Ambrosius  enthält 
und  etwa  aus  dem  10.  Jahrhundert  stammt,  im  Katalog  bemerkt: 


t,  Google 


Neue  Bamberger  Frat^ment«.  99 

,Äuf  dem  letzten  Blatte  Abdrücke  von  griechi^her  Majuskel- 
schrift*. Solche  yermeinte  ich  damals  in  den  unregelmäßig 
untereinander  stehenden  Schriftspuren  zu  erkennen ;  man  pflegt 
sich  ja  über  das  Wesen  und  namentlich  Über  die  Bestimmungs- 
möglichkeit  bei  solchen  verkehrt  stehenden  Abdrücken  stark 
zu  täuschen,  wenn  man  nicht  eine  genaue  Untersuchung  mit 
Hilfe  eines  Spiegels  vornimmt,  die  allerdings  bei  kleinen  oder 
undeutlichen  Resten  oft  recht  unbequem  und,  wenn  sich  diese, 
wie  hier,  in  der  Mitte  beim  Bruche  des  Bandes  befinden, 
namentlich  für  Kurzsichtige  schwer  durchführbar  ist.  Zu- 
dem war  meine  Aufmerksamkeit,  nachdem  hier  noch  nichts 
Ähnliches  zum  Vorschein  gekommen  war,  nicht  gerade  darauf 
gerichtet.  Eret  heuer,  etwa  Mitte  Januar,  bei  der  Beschäftigung, 
die  Indices  und  Nachträge  zum  Handscbriftenkatalog  zum  Ab- 
schluß zu  bringen,  nahm  ich  die  Handschrift,  welche  gerade 
nach  auswärts  gesandt  werden  sollte,  zur  nochmaligen  Durch- 
sicht vor.  Nun  ließ  mich  der  Spiegel  leicht  erkennen,  dali 
hier  Keste  einer  alten  lateinischen  Unciabchrift  vorhanden 
waren,  ähnlichen  Charakters  wie  unsere  Liviusfragmente.  Wenn 
die  Buchstaben  nicht  so  fein  und  zierlich  erscheinen,  so  ist 
in  Betracht  zu  ziehen,  daß  wir  es  nicht  unmittelbar  mit  einer 
Schrift  auf  Pergament,  sondern  mit  Tintenspuren  zu  tun  haben, 
welche  eine  feuchte  Leimschicht  aufgelöst  und,  den  allgemeinen 
Formen  nach  allerdings  mit  großer  Deutlichkeit,  bewahrt  hat; 
zudem  ist  ein  Wechsel  der  Hand  nicht  ausgeschlossen.  Auch 
die  etwas  grö&ere  Höhe  des  Schriftkiirpers  (ca.  20,5  cm)  spricht 
nicht  gegen  diese  Identifizierung,  denn  auch  die  zwei  in  Be- 
tracht kommenden  rekonstruierten  Blätter  differieren  mit  einer 
Höhe  desselben  von  19,5  und  20,1  cm. 

Um  ein  klares  Bild  zu  erzielen  und  eine  weitere  Beur- 
teilimg  zu  ermöglichen,  kam  es  zunächst  darauf  an,  die  ab- 
gedrückte Schrift  in  ihrer  ursprünglichen  Gestalt  zu  projizieren. 
Unser  Photograpb  Haaf  bewerkstelligte  dies  in  der  Wei.se,  daÜ 
er  zunächst  eine  kleine  Aufnahme  von  dem  Blatte  machte  und 
diese  so  vergrößerte,  daß  sich  eine  Negativ-Kopie  de.s  Blattes, 
mithin  jetzt  ein  positives  Bild  der  ursprunglichen  Unclalschrift 


100  H.  Fi«cher 

ergab,  wobei  es  n&tUrlicb  nur  darauf  ankam,  den  die  alten  Buch- 
staben enthaltenden  Streifen  am  Bruch  möglichst  glatt  heraus- 
zustellen und  mit  tunlichster  Klarheit  wiederzugeben.  So  waren 
wenigstens  ein/.elue  Wertteile  mit  Bestimmtheit  zu  lesen  und 
bald  erhielt  ich  von  Traube,  dem  ich  eine  Kopie  gesandt  hatte, 
die  Nachricht,  da§  er  in  dem  Streifen  wirklich  ein  StUck  Livius 
und  Kwar  ebenfalls  aus  der  vierten  Dekade  {aus  Buch  XXXIII 
18,  22—19,  5)  identifiziert  habe.  Man  vergleiche  unsere  Tafel, 
die  am  besten  über  den  Umfang  der  vorhandenen  Buchstaben- 
reste und  den  Grad  der  Lesbarkeit  unterrichtet. 

Es  wird  nötig  erscheinen,  dem  Sachbefunde  noch  etwas 
weiter  nachzugehen.  In  dem  erwähnten  Ämbrosiuscodex  war 
die  erste  völlig  leer  gebliebene  Seite  früher  an  dem  Einband- 
deckel festgeklebt;  sie  ist  mit  Leim  Uberschmiert.  in  welchem 
beim  Ablösen  noch  einige  Holzteilchen  stecken  gebheben  sind. 
Nicht  so  konnte  der  Buchbinder  auf  der  beschriebenen  Rück- 
seite verfahren.  Hier  stand  nur  der  freie  etwa  2'/»  cm  breite 
Innenrand  zur  Verfügung;  so  weit  konnte  er  das  Deckblatt 
des  Einbandes  oder  wenigstens  einen  Pei^nmentstreifen  über- 
greifen las.sen,  wenn  er  den  letzteren  mit  den  vereinigten  Lagen 
des  Buches  selbst  enger  verbinden  wollte.  Später,  wahrschein- 
lich als  die  Handschrift  den  neuen  Einband  erhielt,  wurde  das 
erwähnte  Pergiunentstück  wieder  abgerissen,  aber  die  warme 
Kiihe  Leimschicht  hatte  die  Tinte  gelöst  und  in  sich  aufge- 
nommen und  so  das  Liviusfragnient,  so  weit  sie  eben  reichte, 
in  ziemlich  klaren  Zügen  erhalten. 

Aus  den  Ausführungen  Traubes  geht  hervor,   daß  die  alte 
Uncialhandschrift,   deren  Keste  uns  hier  erbalten  sind,   identi- 
fiziert werden  muü,  mit  jenem  in  dem  Bücherverzeichnis  Ottos  HI. 
erwähnten   Liviuscodex,    den    dieser   in    Piacenza   vorfand   und 
dpr    nus    dessen  Besitz  vermutlich    an  Heinrich  II.    und    so    in 
Dombibliothek  gekommen  ist;    daÜ   ferner  in  Bamberg  im 
Jahrhundert   aus   dieser  Vorlafje    unsere    bekannte   Livius- 
idscbrift  (Msc.  CIhsh.  35  =  M.  IV.  9)  abgeschrieben  wurde,  die 
die  Überlieferung  der  IV.  Dekade  maligebend  ist  und  bis- 
■  als  jenes  Ottonisclie  Exemplar  betrachtet  wurde.    Der  alte 


tvGooj^le 


U 


Nene  Barabergei  Fragmente.  101 

in  der  nicht  mehr  gebräuchlichen  und  nicht  bequem  lesbaren 
Uncialschrift,  noch  dazu  ohne  alle  Worttrennung  geschriebene 
Codex  hatte  fUr  die  spätere  Zeit  um  ao  weniger  Wert,  als 
auch  das  außerordentlich  dQnne  und  zarte  Pergament  im  Laufe 
der  Jahrhunderte  stark  mitgenommen  worden  sein  mußte  und 
zudem  wie  viele  so  alte  Handschriften  am  sog.  einfachen  Fraß 
litt.  Stücke  davon  wurden  als  Makulatur  zum  Einbinden  ver- 
wendet und,  wie  wir  sahen,  nicht  blos  für  die  Dombibliothek 
selbst,  auch  der  Buchbinder  der  Papierhandschrift  aus  der 
Karmelitenbibliothek  hatte  mehrere  Bogen  zur  Verfügung  und 
zwar,  wie  aus  dem  Charakter  der  Handschrift  und  der  Art 
des  Einbandes  hervorgeht,  im  15.  Jahrhundert.  Daü  die  gleich- 
artige Verwendung  in  der  Dombibliothek  etwa  um  dieselbe 
Zeit  stattgefunden  haben  wird,  ist  an  sich  wahrscheinlich.  Aus 
dem  Ämbrosius  ist  darüber  Sicheres  nicht  zu  ersehen,  denn 
dieser  ist  ja  wohl  älter  als  das  Domstift  und  befand  sich  ver- 
mutlich auch  seit  dessen  frühesten  Zeiten  hier.  Mit  Gewißheit 
ist  nur  anzugeben,  wann  der  jetzige  Einband  gefertigt  worden 
ist,  wobei  wahrscheinlich  jene  Fragmente  abgerissen  wurden. 
Im  Jahre  1611  wurden  unter  dem  Domprobst  Johann  Christoph 
Neustetter,  Stürmer  genannt,  und  dem  Domdechanten  Hektor 
von  Kotzau  die  meisten  Handschriften  der  Dombibliothek  mit 
jenem  stattlichen  gepreßten  Schweinslederbande  versehen,  der 
vorne  das  Domkapitelswappen  {thronender  K.  Heinrich),  auf 
der  Rückseite  die  vereinigten  Wappen  der  beiden  Domherren 
mit  der  Jabrzahl  1611  trägt;  auf  nicht  vollkommen  gleich- 
zeitige  Abarten  einzugehen,  hätte  für  unsere  Frage  keinerlei 
Bedeutung.  Wie  J.  Looshorn  in  seiner  Geschichte  des  Bistums 
Bamberg  (V  439  f.)  angibt,  hatte  der  Domdechant  den  Buch- 
binder Johann  Schöner  2  Jahre  hiefUr  in  Haus  und  Kost;  die 
Rechnung  belief  sich  auf  294  fl.  2  -A.  Abgesehen  von  einigen 
besonders  kostbaren  und  merkwürdigen  Einbänden  blieben  nur 
wenige  minderwertige  Manuskripte  von  dieser  Verschönerung 
verschont,  die  übrigens,  wenigstens  zum  Teil,  auch  erst  später 
in    die  Dombibliothek   gekommen   sein   mögen. 

Manches  mag  ja  durch  diese  solide  Hülle  vor  Verschleu- 


102  a  Fischer 

derung  bewahrt  worden  sein,  aamentlicli  kleine  beif^bundene 
Stücke  u.  dgl.,  aber  die  alten  Elinbände  und  was  an  ihnen 
von  alten  Überresten,  Deckblättern  u.  dgl.,  vorhanden  war, 
gingen  für  immer  verloren,  während  uns  z.  B.  der  litterarisch 
viel  weniger  reiche  Mtchelsberg  neben  einer  Menge  liturgischer 
Fragmente  in  Bibl.  52  ein  altes  Vorsatzblatt  in  der  Schrift 
von  Corhie,  in  Med.  3  ein  solches  in  der  von  Fulda  erhal- 
ten hat. 

Nicht  jede  Spur  unserer  Handschrift  sollte  indessen  damit 
verloren  sein.  Als  ich  neulich  für  die  Kachträge  zum  Katalog 
nochmals  die  Handschriften  der  ersten  Lieferung,  die  Bibeln, 
vornahm,  da  ich  diese  s.  Z.  nicht  sämtlich  in  die  Hand  be- 
kommen hatte,  grifl'  ich  nicht  ohne  ein  gewisses  vertrauens- 
volles Vorgefühl  zu  einer  Gruppe  von  drei  gewaltigen  Bänden, 
welche  ihres  großen  Formates  wegen  abseits  stehen  und  in 
di&ser  Beziehung  würdige  SeitenstUcke  zu  unserer  Alcvinbibel 
bildeu.  Der  yoluminöseste,  aber  wohl  der  jüngste,  ein  Gregor, 
Moralia  in  Job  (Bibl.  41  =  B.  IL  16)  aus  dem  11.  Jahr- 
hundert, ist  kunstgeschichtlich  nicht  uninteressant.  In  sehr 
großen  Figuren,  die  in  kolorierten  Umrissen  ohne  Hintergrund 
oder  Rahmen  frei  in  den  leeren  Raum  des  Pergamentes  zwischen 
den  einzelnen  Büchern  eingezeichnet  sind,  illustriert  er  die 
Geschichte.  Besondere  Beachtung  scheint  er  bisher  nicht  ge- 
funden zu  haben ;  meines  Wissens  widmet  ihm  nur  Swarzenski 
in  seiner  Regensburger  Buchmalerei  im  Vorübergehen  (S.  176 
Anm.)  einige  Worte  und  setzt  ihn  mit  einer  Gruppe  italie- 
nischer .Riesenbibeln"  in  Beziehung.  Wie  bei  so  großen  Hand- 
schriften Überhaupt,  auch  namentlich  der  Alcvinbibel,  hat 
hier  der  stattliche  leere  Rand  in  späterer  Zeit  zum  Plündern 
des  Pergamentes  eingeladen,  und  oft  wurde  in  diesem  Falle 
beim  Ansatz  des  Messers  so  unvorsichtig  verfahren,  daß  auch 
noch  die  letzte  Textzeile  der  darunter  liegenden  Blätter  zer- 
schnitten wurde.  Bei  einem  Blatte  unseres  Gregor  (fol.  44) 
nun  sind  diese  Schnitte  verklebt  und  zwar  mit  zwei  Pergament- 
blättchen,  welclie  ich  auf  den  ersten  Blick  als  Überreste  unseres 
Livius   erkennen    mulite.     Das  eine  auf  dem   glatten    unteren 


ty  Google 


Nene  Bamberger  Fragment«.  103 

Rande  aufgeklebte  ist  auf  der  ßQckseite  sehr  gut  erhalten, 
das  andere,  welches  noch  etwas  unter  dem  Lagenbruch  durch- 
ging, hat,  sofern  dies  nicht  echon  vorher  geschehen  war,  hier 
unter  der  vermehrten  Reibung  stark  gelitten.  Die  Verklebung 
fand  vor  der  jetzigen  Ueftung  statt,  die  Heftschnur  wurde 
durch  das  Blättchen  gezogen.  Daraus  nun,  daß  diese  un- 
gewöhnlich dick  und  altersgebräunt  ist,  da  wir  es  femer  in 
beiden  Fällen  mit  Handschriften  aus  der  Dombibliothek*)  zu 
tan  haben,  die  verhältnismäßig  hohen  und  annähernd  gleichen 
Alters  (saec.  X — XI)  sind,  könnte  man  schlie^n,  daß  unser 
Uncialcodes  schon  sehr  frOhe  zerrissen  wurde.  An  die  Arbeit 
von  1611  ist  keinesfalb  zu  denken,  doch  auch  der  zuerst  er- 
wähnte E  arm  eilten  buchbinder  im  15.  Jahrhundert  könnte  ja  fl)r 
seine  Stückchen  Makulatur  aus  zweiter  Hand,  etwa  wieder 
abgerissene  Vorsatzblätter,  zur  Verfügung  gehabt  haben.  Nun 
bietet  aber  gerade  die  Gregorhandschrift  ganz  bestimmte  An- 
zeigen fOr  einen  späteren  Ansatz.  Ihre  ersten  Lagen  (3'/t  -\- 
i  Bogen  nebst  zwei  alten  Bogenhälften)  wurden  nämlich  im 
14.  Jahrhundert  ergänzt.  Diese  neuen  Teile  aber  sind  mit  dem 
gleichen  dicken  Faden  geheftet  wie  die  alten,  so  daß  die  jetzige 
Heftung,  die  das  eine  Fragment  durchbohrt  hat,  nicht  frilher 
stattgefunden  haben  kann;  sie  ist  sogar  wahrscheinlich  einer 
wesentlich  späteren  Zeit  zuzuschreiben,  wie  das  Vorhandensein 
weiterer  (älterer)  Stichlöcher  zeigt,  die  sich  ebenfalls  gleich- 
mäßig in  allen  Teilen  finden.  Von  dieser  älteren  (bei  den 
Ergänzungen  erstmaligen)  Heftung  finden  sich  aber  bei  dem 
Fergamentblättchen  keine  Spuren.  So  kommen  wir  also  für 
die  Zerreissung  der  alten  Handschrift,  wenigstens  für  die  ge- 
schilderte Verwendung  der  Stücke  in  der  Dombibliothek  eben- 
iaUs  in  das  15.  Jahrhundert  herab,   wohin  bereits  die  Papier- 

1)  Dafi  B.  II.  16  schon  ziemlich  früh  xur  Dombibliothek  gehQrte, 
machen  die  auf  fol.  28  sq.  eingetragenen  drei  Abschriften  von  Bamherger 
Urkunden  wahrscheinlich.  Sie  geboren  wohl  Bämtlicb  ins  12.  Jahrhundert; 
das  Original  der  ersten  setzt  Jaffc,  Monuin.  Bamlicrgensia  p,  60  sqq.,  um 
1057 — 1064.  Änch  die  Älcvinbibel  hnt  ganz  ähnliclie  Eintragungen. 
Vgl-  Has.  Katalog,  Abt.  111  (Nachträge). 


t,  Google 


104  H.  Fischer 

handschrift  des  Earmeltten  wies.  Zudem  wird  man  die  erwähnte 
Ausbeutung  des  Pergamentes  auch  eher  dem  ausgehenden  13., 
dem  14.  oder  15.  Jahrhundert  zuzuschreiben  geneigt  sein  als 
einer  früheren  Zeit. 

Da  bei  dem  Zustand  der  Vorderseiten  eine  photographische 
Reproduktion  vollkommen  unmöglich  ist,  dürfte  es  angezeigt  er- 
scheinen, den  Testumfang  der  zuletzt  gefundenen  beiden  Perga- 
mentstUckchen,  hier  noch  möglichst  genau  wiederzugeben,  wobei 
natürlich  der  Wortlaut  des  genannten  jüngeren  Liviuscodex 
(Fol.  161'  sq.)  zu  Grunde  zu  legen  ist.  Während  die  Rückseite  mit 
wenigen  Ausnahmen  eine  ganz  sichere  Lesung  bietet,  scheinen 
die  vorderen  auf  den  ersten  Blick  fast  unbeschrieben.  Die 
Schrift  ist  hier  so  sehr  verblaßt,  daß  nur  wenige  Buchstaben 
ohne  weiteres  erkennbar  sind,  wo  entweder  noch  etwas  Tinten- 
aubstanz  vorhanden  ist  oder  doch  die  kräftigere  Schrift  der 
Gegenseite  nicht  durchscheint  und  die  zarten  Spuren  verdeckt. 
Gerade  die  angeklebte  und  so  gedeckte  Fläche  hat  sich  in  die- 
sem Falle  gut  erhalten,  und  die  Ablösung  der  dünnen  Perga- 
menthäutchen  ging  sehr  leicht  von  .statten  und  hinterließ  keine 
Abdrücke  auf  dem  Blatte.  Mit  Hilfe  des  Textes  und  unter 
Benutzung  der  jeweils  günstigen  Lichtreflexe  läßt  sich  indes 
fast  überall  feststellen,  welche  Buchstaben  vorhanden  wareo. 
Die  Identifizierung  der  Stellen  stammt  auch  hier  von  Traube, 
der  die  vierte  Dekade  daraufhin  mit  seinem  Seminar  durchlas. 
Damit  werden  diese  Funde  vermutlich  abgeschlossen  sein. 
Möglicherweise  könnte  ja  unter  irgend  einem  Einband  der 
Earmelitenbibliothek  sich  noch  etwas  finden.  Aber  selbst  wenn 
man  daraufhin  eine  größere  Anzahl  von  Bänden  zerlegen  wollte 
und  dürfte,  die  Wahrscheinlichkeit  wäre  kaum  besonders  grofi; 
denn  wie  ich  mich  erinnere,  bestand  eben  in  diesem  Fall  eine 
Abnormität,  ein  Fehler  df.s  Holzdeckels,  welcher  durch  das 
Bepflastern  mit  den  kleinen  geschmeidigen  Stückchen  ausge~ 
"len  werden  sollte. 
Eigenartig  hat  die  Gunst  und  Mißgunst  des  Geschickes 
dieser  unschätzbaren  Handschiift  gespielt,  deren  Reste 
etwa    einem    halben    Jahrtausend    achtlos    bei    Seite    ge- 


tyGooj^lc 


Neue  Bamberger  Fra^^ent«.  105 

worfen  wurden,  die  dann  in  dem  spaten  Papiermanuskript 
eines  Bettelordensklosters  zufällig  aus  dem  geborstenen  Le- 
der herrorsc hauen  mußten  und  so  eine  teilweise  Wieder- 
erstebung  feiern  konnten,  deren  Spuren  zweimal  in  alten 
Codices  der  Dombibliotbek  flüchtig  aufleuchten,  um  sich  sofort 
wieder  zu  verlieren.  Wie  leicht  hätte  wenigstens  die  mächtige 
QregoT- Handschrift  noch  eine  groge  Anzahl  solcher  Stücke 
bewahren  können,  wenn  mehrere  Blätter  derselben  in  gleicher 
Weise  repariert  worden  wären,  und  nur  eines  anderen  Griffes 
des  Buchbinders  hätte  es  vermutlich  bedurft,  um  uns  statt  der 
Kalend  erst  ticke  im  Earmelitenband  zwei  unserer  Liviusblätter 
zu  überliefern.  So  mischt  sich  der  Freude  ein  gut  Teil  Weh- 
mut bei,  wenn  heutzutage  der  Bibliothekar  die  in  Glasplatten 
geborgenen  Überreste  da  einlegt,  wohin  sie  ihrer  chrono- 
logischen Stellung  nach  gehören,  an  der  Spitze  der  paläo- 
graphischen  Ausstellung  unseres  Cimeliensaales.  Denn  das 
dürfen  wir  ohne  Übertreibung  sagen,  die  schöne,  kritisch  maß- 
gebende Handschrift  des  römischen  Historikers  mit  der  zier- 
lichen üncialschrift  auf  dem  feinen  Pergament  und  der  seltenen 
altertümlichen  Anordnung  in  drei  Kolumnen  repräsentierte 
ihrer  altertümlichen  und  litterarischen  Bedeutung  nach  wohl 
den  hervorragend sten  Schatz,  den  die  Dombibliothek  je  besaß, 
und  das  wertvollste  unter  den  vielen  Geschenken,  welche  durch 
die  Fürsorge  des  kaiserlichen  Gönners  vor  900  Jahren  seiner 
Lieblingsstiftung  aus  fast  allen  Teilen  der  damaligen  Kultur- 
welt zuflössen. 

Hier  folge  die  Umschrift  der  neuen  Fragmente  (vgl.  oben 
S.  103).  Bezeichnet  werden  sie  mit  den  Buchstaben,  die  den 
für  den  ersten  Fund  gewählten  folgen. 


ty  Google 


das  Fragment  setzt  sich  zusammen  au8  der  Vorderseite  dee  ersten  Stücichens 

(Z.  1-8)  und  der  Vorderseite  des  zweiten    (Z.  13—18);  es  umfaßt  Liv. 

XXXIV  29,  11—14. 

hAubpRoculdiBtantistu 

<m)uliA6urbeiiistructam 

Ac  leoiostendissetetex 

AlT€RApartel-qainctiu8 
5  AiiopeRibusBuisterrama 

Riq  ■  IN  starettumuera 

6espeRAtiogorgopaQ 

(quoq-co>gitidconsilii 

quodinalteromorteuin 
10  dicaueratcapereetpac 

tusaitabducereindeini 

litesquospraesidiicau 

s  AbAftebat  Hcerettra 

öiTquiNctiourberapri 
lö  usquamgytheamtra 

<öeRe>  tpy  thagoraaprae 

pecTUSArgiBrelictuB 

TR  Ab  iTACUBtodiaarbis 

'2.  6.  16  die  eingeklammerten  Buchataben  sind  nur  teilweise  erbalten. 


ty  Google 


Nene  Bamberger  Fragmente. 


äas  Fragment  setzt  sich  zuauumen  aue  der  Küukseite  des  ersten  Stücke 

(Z.  1—8}  und  der  RückHeite  dea  zweiten  Stücks  (Z.  13— 18J;  ea  umfa&t 

Liv.  XXXIV  31,19-32,2. 

eBBentquIarmapropAtRiÄ 

ferrentpl  urib.aieri  pse 

egisBequampTopATR  i  o 

sermonebreuiTATisFÄ 
5  teoretbreuitenpeR 

ornatumeBsepotu  itn  j 

hil  mepostquamuopii  s 

cuminatituiani  (icniAm) 

cureiueuoepoeniteret 
10  cotBmiBieseadhaecimpe 

ratorromanusamicitia 

etsocietasnobiäaulla 

tecumaedcu  mpelopeRCf^e 

lacedaemonioRummsTO 
15  aclegitimofactaeSTCu 

iU8iu8tyrann{iquoq->[(üi 

posteaper  uimteiM  u  e  r  u  mt 

lacedaemoneimpeRi  u~ 

8.  16  nur  die  obersten  Teile  der  eingeklammerten  Buchstaben  sind 


n.  Das  angebliche  Fragment  bei  Jonas. 

Von  L.  Traube, 

Johann  Fischer  gehört  zu  den  Bibliothekaren,  die  mit 
ihren  Handschriften  leben  und  ihnen  im  täglichen  Verkehr 
immer  neue  Äufechlüsse  abgewinnen. 

Meine  Abhandlung  über  den  ersten  ihm  verdankten  Fund 
von  Bamberger  Fragmenten  des  Lirius,  die  zugleich  auch  die 
älteste  Geschiebte  der  Bamberger  BiMiothek  aufzuklären  suchte 
{vgl.  oben  S.  98),  erweiterte  er  alsbald  durcli  den  Nachweis, 
dalJ  zu  der  Gruppe  der  Keimser  Handschriften  (a.  a.  0.  S.  7  sq.) 
wahrscheinlich  noch  zu  fügen  seien  die  Baniberger  Hand- 
schriften E.  HI.  5  {Hinkmars  Vita  Remigii),  H.  J.  IV.  13 
(Boethius  de  institutione  arithmetica),  M.  V.  18  (die  Hand- 
schrift des  Clemens,  Eutyches  und  Nonius  Marcellus).  Diese 
drei  Codices  waren  bisher  falsch  datiert:  sie  stammen  aus  dem 
9.-1U.  Jahrhundert. 

Dann  aber  ging  Fischer  zu  neuem  Suchen  nach  Frag- 
menten der  alten  Handschrift  des  Livius  über.  Über  seine 
Ergebnisse  hat  er  oben  selbst  berichtet.  So  wenig  umfang- 
reich die  neuen  Funde  sind,  die  ihm  glückten,  so  umschließen 
doch  auch  sie  einige  kritisch  angezweifelte  Stellen  und  sichern 
dort  die  Lesart  der  jüngeren  Bamberger  Handschrift,  deren 
treuer  Anschluß  an  die  alte  Vorlage  immer  deutlicher  her- 
vortritt. ') 

Dem  XXXIV.  Buche  gehören  die  zuletzt  gefundenen  Bam- 
berger Pergament-Stückchen  an ;  also  nicht  nur  derselben  De- 
kade, sondern  demselben  Buch,  wie  die  Fragmente,  die  Pater 
Grisar  vor  kurzem  als  Hülle  von  Reliquien  in  der  Lateranischen 

He  Sancta  Sanctorum  aufgefunden  und  Msgr.  Vattasso 

uftrag  der  so  planvoll  geleiteten  Vatikanischen  Bibliothek 

1)  So  wird  inet  ii)9e   und    p.itrio  aermone  brevitatis  XXXIV 
uU  alte  Übi-rlieferung  bezeugt. 


tyGooj^lc 


Jjaa  angebliche  Fragment  bei  Jonas.  109 

alsbald   den    Forscbem    in   «iner   abschließenden  Ausgabe   zu- 
gänglich gemacht  hat.^) 

Es  zeigt  sich  jetzt,  da&  in  das  Uittelalter  drei  alte  Hand- 
schriften der  4.  Dekade  binüberreichten.  Der  Stammbaum,  den 
ich  früher  entworfen  habe  (Abhandlungen,  a.  a.  0.  S.  26),  ist 
so  KU  vervollständigen : 


Abschrift  in  Italien  {*) 

/l\\ 

die  jöufferen  Abschriften 

Die  Lehre,  die  wir  dadurch  neuerdings  empfangen,  ist 
filr  alle  überlieferungsgeschichtlichen  Studien  bemerkenswert. 
Wenn  das  Mittelalter  oft  nur  eine  Möglichkeit  ausgenutzt 
hat  —  die  einzige,  die  ihm  überhaupt  geboten  war  —  und 
daher  alle  seine  Abschriften  auf  ein  einziges  Archetypen  zurück- 
gehen und  zurückgehen  mußten,  so  hat  es  ihm  doch  hie  und 
da  auch  nicht  an  einer  größeren  Anzahl  von  Gelegenheiten 
gefehlt,  und  in  unsern  Klassikertesten  können  bisweilen  die 
verschiedensten  Einflüsse  durcheinandergehen. 

')  M.  Vattaaso,  Frammenti  d'un  Livio  del  V  secolo  recentemente 
scoperti,  codice  vaticano  hitino  10690  (con  tre  tavole  in  fototipia),  Roma, 
Tipografia  Vaticana,  1906  (=  Studi  e  teati  18).  Vattassoa  Beweis,  daß 
da«  dritte  Archetjpon,  dessen  Fragmente  er  herausgab,  echon  seit  dem 
8.  Jahrhundert  im  Lateran  tag,  scheint  mir  gelungen. 


t,  Google 


nO  L.  Traube 

Docli  nicht  darauf  möchte  ich  hier  näher  eingehen;  son- 
dern, zum  Livius  zurückkehrend,  maü  ich  den  Zuwachs  unserer 
Kenntnis  gleich  durch  einen  Abstrich  wett  machen. 

Seit  langer  Zeit  wird  unter  den  unbestimmbaren  Bruch- 
stucken des  Livius  folgendes  geführt,  das  ich  zunächst  so  her- 
setze, wie  es  in  Weissenboms  zuletzt  erschienener  Fragment- 
sammlung steht'): 

76)  ut  Livius  ait  'nihil  tarn  sanctum  religione 
tnmque  custodia  clausum,  quo  penetrare  libido 
neqneat'.  lonac  vit.  S.  Cdumbani  c.  II,  op.  Bedae  cd. 
Colon.  III  200  f. 

In  der  jüngst  erschienenen  trefflichen  Ausgabe  B.Krusch's') 
sieht  der  ganze  ungehobelte  Satz  des  Jonas  so  aus : 

Sed  cum  se  egregius  milis  tantis  pilis  undique  urgueri 

conspiceret  et  micantem  sicam   callidi  hostis   se   contra 

erigi  conspexisset,  espertus  fragilitatis  humanae  cito  ad 

procliva  labendo  dimergi,  ut  Livius  alt,  nihil  esse  tarn 

sanctum    religione    tamque    custodia    clausum, 

quo  penetrari  libido  nequeat,  euangelicum  clipeum 

leva  tenens  ensenique   ancipitem   dextra   ferens,   contra 

innianes  cuneos  hostium  pugnaturus  paratur  pergere,  ne 

frustrato   labore,    quem    potissimo   ingenio   desudaverat 

in  grammaticam,  rethoricaui,  geometricam  vel  diviuarum 

scripturaruni    serieni,    in    saeculi    inlecebris   occuparet; 

daturque  adhuc  Stimulus  urguendi. 

Auf  Grund  dieser  Stelle  des  Jonas  päegt  man  anzunehmen, 

dnü  das  7.  Jahrhundert  über  ein  vollständigeres  Exemplar  des 

Livius  verfugte  als  wir;  und  da  Jonas  in  irischen  Kreisen  seine 

Bildung  erhielt,  so  legt  man  seine  vermeintliche  Kenntnis  des 

Livius  weiter  so  aus,  daij  man  sich  den  vollständigeren  Livius, 

')  Liviua  erklärt  von  \V.  Weissenborn.  Bd.  X  Heft  2  (Berlin  1881) 
1. 

^1  loiiae  vitae  aanctorum  Columbani  VeiJoätis  lobannis,  HannoTer 
(^=  Scriptorea  rerum  g'Crnianictirum  in  usutn  acholanim  ei  Monu- 
Ib  GuriDimiat;  lÜBtoricis  sepanitim  editi),  p.  165  Bq. 


b,  Google 


Das  angebliche  Fnigmeot  bei  Jonas.  111 

wie  80  viele  andere  Cimelien,  von  den  Iren  gerettet  und  Über- 
liefert und  ihn  erst  später  wieder  yerschoUen  denkt. 

Nun  aber  stammt  das  Citat  des  Jonas  nicht  aus  Livius, 
sondern  aus  folgender  Stelle  des  Cicero: 

nibil  esse  tarn  sanctum,  quod  non  riolari,  nihil 
tarn  munitum,  quod  non  expugnari  pecuuia 
possit.    üic.  in  Verr,  act.  pr,  III  4. 

Zunächst  könnte  man  an  einen  Irrtum  des  Jonas  glauben, 
zumal  das  Citat  nicht  wörtlich  ist.  Allein  eine  sonst  in  der 
Überlieferung  der  Yita  Columbani  nicht  hervortretende  junge 
Handschrift  zeigt,  da£  der  Fehler  wahrscheinlich  erst  von  den 
Abschreibern  in  die  Vita  hineingetragen  worden  ist. 

Es  hat  nämlich  die  Heidelberger  Handschrift  Salem  n.  9, 21 , 
die  erst  im  13.  Jahrhundert  geschrieben  ist,  als  einzige 
statt: 
^mergi  ut  liuius  ait 
nihil  esse  tam  sanctum  religione 
lamque  custodia  clausiim 


dtTHergi  nichü  ait  esse  utnlius  vcl  tucius 
nä  tam  sanctum  religione 
tamqtie  custodia  dausum. 

Ich  trage  kein  Bedenken  zu  behaupten,  daß  in  der  Vor- 
lage der  Heidelberger  Handschrift  ut  tulUus  statt  utuütts  stand ; 
ud  tucius  ist  ein  unpassender  Herstellungsversuch,  der  später 
beigesetzt  wurde:  es  sollte  tutius  für  das  verstümmelte  utuHus 
gelesen  werden;  um  die  Rede  einzurenken,  nahm  derselbe 
Interpolator  aus  dem  Folgenden  nihil  esse  voraus.  Er  meinte 
also:  nichts  sei  zu  sicher,  nichts  so  sehr  durch  die  Religion 
geheiligt  (denn  so  verstand  er  wohl  seiner  Zeit  gemäß)  u.  s.  w. 

Aber  wie  ist  nun  ut  TulUus  ait  in  diesen  Zweig  der 
"Überlieferung  hineingekommen?  Es  ist  gewiß  nicht  zu  kühn, 
diese  einzig  richtigen  Worte  dem  Verfasser  der  Vita  selbst  zu- 


ty  Google 


112 


L.  Traube,  Das  angelilicbe  Fragment  bei  Jonae. 


zuschreiben.  Jonas  kannte  nicht  den  vollständigeren  Livius, 
sondern  ein  gewöhnliches  Exemplar  des  be treffende u  Teiles 
der  Yerrinen,  vorausgesetzt,  daä  er  nicht  aus  einem  Florilegium 
schöpfte  oder  nur  auf  Hörensagen  sich  stützte. 

Ein  eigenttimiiches  Licht  aber  fällt  damit  auf  die  junge 
Handschrift  der  Vita  und  Überhaupt  auf  die  Überlieferung  der 
Vita  Columbani. 


SSlI 


b,Gooylc^^ 


Darstellimgen  des  LabyriDtha 

Ton  P.  W«lt«re. 

(Mit  dni  TifalB.) 

(Vorgele^  in  der  phÜM.-pUlol.  Klawe  am  2.  Hftn  1907.) 

Von  den  Abenteuern  des  Theseus  kommt  tBtsSchlich  nur 
eines,  die  Eb-legung  des  Minotauros,  in  archaischer  Kunst  häufig 
vor,  namentlich  auf  attischen  schwarzfigurigen  Vasen,*)  Ein 
zweites,  die  Bändigung  des  marathonischen  Stieres,  darf  wenig- 
stens auf  mehreren  schwarz£gurigen  Vasen  wiedererkannt 
werden,  wenn  auch  gegen  eine  zu  weite  Ausdehnung  dieser 
Deutung  berechtigter  Widerspruch  erhoben  wird.  Aber  diese 
Sage  hat  offenbar  keine  neu  fOr  sie  geschaffene  Darstellung 
gefunden  und  verdankt  ihr  vermutetes  frühes  Vorkommen 
jeden^lls  nur  der  bequemen  Verwendbarkeit  des  für  eine  andere 
Sage,  fQr  Herakles'  Bändigung  des  kretischen  Stieres  erfun- 
denen Typus.*)  Wichtig  wäre  es  deshalb,  wenn  der  mara- 
thonische Stier  sich  schon  auf  dem  amykläischen  Thron  nach- 

■)  Tgl.  L.  Stepbaui,  Der  Kampf  iwiachan  TheseuB  und  Minotauro«. 
0.  Jahn,  Arch.  Beiträge  S.  2b8.  E.  Qerii&rd,  A.  V.  111  S.  37.  H.  Heyde- 
mann,  Oriech.  Taseubilder  S.  8, 3.  A.  Come,  TheaeuB  und  Minotauros  S.  C>. 
Walther  Haller,  Die  Theseusmetopen  vom  Theseion  S.  6.  0.  Wulff,  Zur 
Theseugaane  (Diw.  Dorpat  1892)  S.  27. 

^  Vgl.  Fortw&ngler  in  Röschen  Lexikon  der  H;tboloKie  1  S.  22U1. 
H.  Hejdemann,  An&lecta  Thesea  (Diss.  BerUn  186G)  S.  22.  26.    W.  Qurlitt, 
Das   Alter  der   Bildwerke   des   aog.   Theseion   S.  36   und   die  in   Anm.  1 
sowie  S.  111  Anm.  1.  S.  118  Anm.  2  genannten  ALhandlungen. 
1W>T.  Bltafiib.  d.  philo*..p)illol.  n.  d.  klat.  Kl.  8 


>  v.ioogle 


weisen  ließe,  d.  b.  wenn  L.Stephanis') und  W.KJeins*)  Vermutung, 
richtig  wäre,  daß  Pausanias  mit  den  Worten  3,  18,  11  rÄv  6i  . 
MivQi  xaXovfisvov  xavQOV  ovx  olda  iivff'  orov  mnoirjxe  Ba&vxlijq 
AeÖE/ih'ov  TS  Hai  dyö/ifvov  vn6  Srjoiwg  fförra  die  Bändigung 
des  marathonischen  Stiers  gemeint  habe.  Aber  töv  Mivoi 
xaXov/tevov  tqvqov  kann  doch  nur  den  allgemein  und  überall 
Minotauros  genannten  Unhold  bezeichnen  sollen,  nicht  den  von 
Kreta  und  ,von  Minos  her'  nach  Attika  verschlagenen  mara- 
thonischen Stier,  der  nie  nach  Minos  heißt.  Ich  begreife  nicht, 
wie  Overbeck  (Leipziger  Berichte  1892  S.  21)  die  Begründung 
daitlr  in  Pausanias^  Erzählung  1,  27,  10  finden  will,  denn  da 
erfahren  wir  ja  gerade,  wie  wenig  dieser  Stier  dem  Minos  ge- 
hörte, und  obendrein  wird  dort  6  iv  im  MaQa&wvi  javQoi;  sehr 
deutlich  von  dem  liYdftevoq  Mivoj  Torgof  unterschieden.  Die 
starke  Verwunderung  des  Pausanias  Über  die  Darstellung  am 
amykläischen  Thron  muß  ihren  Grund  gehabt  haben.  Kleins 
Vermutung,  Theseus  habe  den  Stier  nach  Art  des  bekannten 
Kalbträgers  (der  dann  auch  ein  The-seus  sein  soll!)  auf  dem 
Kücken  getragen,  bat  F.  Dümmler  als  unzulässig  erwiesen 
(Kleine  Schriften  III  S.  202),  aber  dabei  selbst  wieder  mit  der 
Annahme  geirrt,  Pausanias  habe  die  Gruppe  der  beiden  im 
Kampfe  sich  aufrecht  gegenüber  stehenden  Gegner,  des  Theseus 
und  Minotauros,  so  falsch  aufgefaßt  (Furtwängler,  Meister- 
werke S.  709).  Auch  Overbecks  Gedanke  (a.  a.  0.  S.  21), 
Tlieseus  habe  den  marathonischen  Stier  nicht  vor  sieb  her 
getrieben,  sondern  hinter  sich  her  gezogen,  kann  nicht  genügen 
um  das  starke  Erstaunen  des  Pausanias  zu  erklären.  Der 
Stierkampf  des  Theseus,  die  Fesselung  und  das  Wegtreiben 
des  Stieres  waren  zu  gewöhnliche  Darstellungen,  als  daß  Pau- 
sanias  sich    ihnen    gegenüber    ratlos    befunden    hätte.      Noch 


>)  Der  Kampf  zwischen  Theseus  und  Minotauros  S.  65.  M^langes 
(jreco-romains  I  S.  127  (=  Bulletin  de  ta  classe  bistorico-philologique  de 
fAcadeioie  imp.  de  St.  Petershoiirg  IX,  1852,  S.  ITi).  Vgl.  H.  Heydemann 
a.  a.  0.  S.  22. 

*)  Areh.-ejiisjrapbisohp  Mitteilungen  aus  Österreich  18ÖS  S.  1&2. 


ty  Google 


Darstellungen  des  Labyrinths.  115 

weniger  dürfen  wir  mit  Stephani')  dem  Pausanias  zumuten, 
er  habe  nicht  gewußt,  ob  Minotauros  ein  Mensch  oder  ein  Tier 
sei  und  somit  einen  Stier  für  den  Minotauros  ansehen  können, 
weil  er  ja  1,  24,  1  sage:  Gijaews  ftöyti  ngög  tov  tüvqov  töv 
Mivui  xalov/tevov  eJie  ävfjg  elre  &Tjgiov  »/v.  Hier  ist  Stephani 
dadurch  irre  gefilhrt  worden,  daß  er  die  Stelle  nicht  ganz 
ausgenutzt  hat,  denn  Pausanins  will  in  Wirklichkeit  nur  seiner 
Kenntnis  von  der  euhemeristischen  Deutung  der  Sage  Ausdruck 
geben  und  fügt  sehr  bezeichnender  Weise  hinzu  :  önoior  (näm- 
lich daß  er  ein  ■driQiov  war)  xexQdirixev  6  Xdyoi'  jigaia  yäg 
jioAAt;"  Mai  jovde  &avftaai(ßT£Qa  xal  xad'  ^fiäg  htxiov  yvvaixts, 
er  erklärt  also  den  Minotauros  ganz  bestimmt  für  ein  jigag. 
Das  hat  Stephani  später*)  auch  zugegeben,  aber  trotzdem  an 
seinem  Einfall  in  Bezug  auf  den  amykläischen  Thron  festge- 
halten. Der  marathonische  Stier  sei  dort  als  Mischwesen,  als 
Mensch  mit  Stierkopf  dargestellt  und  darum  von  Pausanias 
verkannt  worden.  Diese  ganz  willkürliche  Annahme,  die  im 
Wesentlichen  darauf  beruht,  daß  der  marathonische  Stier  nur 
die  Erinnerung  an  einen  ,in  vorjonischer  Zeit  in  Marathon 
vorhandenen  Kultus  des  phönikisch-kretischen  Baal-Moloch* 
gewesen  sei  (S.  180)  darf  man  wohl  heute  unbeachtet  lassen. 
Ich  glaube  deshalb,  daß  wir  mit  0.  Jahn,  Arch.  Beiträge  S.  257 
und  0.  Wulff,  a.  a.  0.  S.  17  die  Worte  des  Pausanias  wirklich 
ganz  wSrtlich  zu  nehmen  haben,  zumal  er  ja  weiterhin  (§  16) 
die  gewöhnliche  ft6x>j  ngöi  javQOv  jöv  Mivco  beschrieben  hat. 
Am  amykläischen  Thron  war  also  ein  Bild  höchst  ungewöhn- 
licher Art  zu  äehen :  ein  Mann  führte  einen  stierköpfigen  Un- 
hold gefesselt  davon.  Pausanias  mußte  dabei  an  den  kretischen 
Minotauros  denken ;  wir  wissen  jetzt,  daß  dieser  aus  einer  Fülle 
gleichartiger  Dämonen,  wie  sie  in  der  altkretischen  (,mt- 
noischen")  Kunst,  namentlich  in  der  Glyptik  ihr  Wesen  treiben,*) 
fast  alleine  übrig  blieb,   und  werden  lieber  als  eine  unerhörte 

')  Der  Kampf  zwischen  TheseuB  und  Minotauros  S.  65. 

»)  Bulletin  historieo-i.hiloloBique  IX  S.  173;  vgl  oben  S.  114  Anm.  1. 

')  Vgl.  unten  S.  130  Anm.  1. 


D,3,t,zedtyGOO»^IC 


116  P.  Wolters 

Wendung  der  Theseussage,  die  zudem  in  ihrer  gewöbtiliclieii 
Form  am  selben  Monument  dargestellt  gewesen  wäre,  eine 
andere  fQr  uns  rerachollene  Si^e  vom  Fang  eines  stierköpfigen 
Dämons  annehmen,  zu  der  die  Fesselung  des  Silen  durch 
Midas')  eine  Parallele  bieten  wUrde. 

Auch  die  Liste  der  in  archaischer  Kunst  dai^estellten 
sonstigen  Tfaeseusabenteuer  ist  recht  ärmlich.*) 

Ganz  vereinzelt  steht  bisher  die  Darsliellung  des  Sinis  auf 
einer  fiflchtigen  schwarzfigurigen  Lekythos  aus  Kretria*):  The- 
seus  hat  seinen  nach  links  knieenden  Gegner  gepackt  und  sucht 
ihn  vom  Baume  wegzuziehen.  Daneben  findet  sich  auf  der- 
selben Vase  die  eine  der  beiden  bisher  bekannten  Darstellungen 
des  Prokrustes:  der  Unhold  kniet  nach  links,  stützt  sich  mit 
einer  Hand  auf  den  Boden  und  hebt  die  andere  gegen  Theseus, 
wie  um  seinen  Hammerschlag  abzuwehren.  Schon  die  Zu- 
sammenstellung zweier  Bilder  läßt  eine  Abhängigkeit  von  den 
rotfigurigen  Bilderreihen  der  gesamten  Theseustaten  vermuten, 
und  die  Ähnlichkeit  der  Haltung  des  Prokrustes  mit  Museo 
Italiano  111  S.  260.  Monuments  grecs  I,  1872  Taf.  2  (Schale 
des  Euphronios).  Gerhard  A.  V.  lU  Taf.  159  beweist  dies 
noch  zum  Überfluß.  Auch  Karo  bestätigt  mir,  dafi  die  Vase 
den  älteren  rotfigurigen  gleichzeitig  ist.  Die  zweite  schwarz- 
figurige  Vase  mit  dem  Prokrustesabenteuer  befindet  sich  in 
Petersburg*).  Die  äußerst  fiUchtige  und  obendrein  auf  beiden 
Seiten   des   Gefafies   Übereinstimmend    wiederholte   Darstellung 

>)  Vgl.  H.  BuUe  in  A.  M.  1897  3.  390  (zu  der  Form  der  dort  ver- 
OtTenUichten  Va«e  auch  R.  Zahn,  A.  M.  1699  8.  339).  A.  Furtwängler, 
Neue  Denkmäler  III  (in  diesen  Sitzunt;Bbericbten  1905)  S.  252,  3  und  im 
Allgemeinen  Kuhnert  in  Röschen  Lexikon  11  S.  2963. 

*)  Zum  Teil  aufgestellt  von  H.  B.  Wsltera,  Hiatory  of  aucient  pottet7 
II  8.  109. 

')  CoUignon  nnd  Conve,  Catalogue  des  vaaet  peinta  du  Mui^  Na- 
tional d'Athenea  Nr.  679.  Mir  lie;^  durch  G.  Karos  Freundlichkeit  eine 
Zeichnung  vor. 

*)  Abgebildet  im  Compt«-rendu  de  la  comm.  imp.  arch.  1866  S.  l&G 
mit  Stephanis  irriger  Deutung  (S.  177)  auf  Skiron;  der  Hammer  in  der 
Hand  dea  Th&ieus  entscheidet  für  Prokrustes, 


ty  Google 


Dant«Ilangen  des  Iiabjrintba.  117 

zeigt,  dai  wir  es  mit  ein  ein  ganz  späten,  der  rottigurigen 
Technik  schon  gleichzeitigen  Produkt  zu  tun  haben. 

Ähnlich  muü  es  mit  der  nur  aus  Heydemanns  Erwähnung*) 
bekannten  .Lekjthos  aus  Yari,  im  athenischen  Kunsthandel. 
Theseus  und  Hinotaur ;  daneben  Theseus  und  Periphetes,  Reb- 
zweige",  stehen,  wie  schon  Ourlitt  a.  a.  0.  S.  37  bemerkte, 
zumal  der  Kampf  mit  Periphetes  das  jüngste  und  am  spätesten 
in  den  Kreis  der  Heldentaten  des  Theseus  aufgenommene 
Abenteuer  ist.') 

Die  Deutung  des  gepanzerten,  die  Löwenhaut  als  Schild 
benutzenden  Keutenschwingers  in  dem  Kampfbild  einer  etrus- 
kischen*)  scbwarzfigurigen  Amphora  (L.  Urlichs,  Verzeichnis 
der  Antiken  Sammlung  der  Universität  WUrzburg  111  Nr.  81) 
auf  Theseus  und  die  seines  mit  Panzer,  Beinschienen  und  Schild 
gerüsteten  Gegners  auf  Periphetes  wird  heute  Niemand  mehr 
vertreten  wollen.  Eis  handelt  sich  um  eine  Gigantoniacbie  und 
der  unbärtige  Keulenschwinger  ist,  wie  DUmmler  a.  a.  0. 
S.  280, 6  richtig  gesehen  hat,  Herakles ;  seine  Unbäi-tigkeit 
kann  auf  diesem  von  jonischer  Kunst  abhängigen  Werk  nicht 
auffallen   (vgl,  Furtwängler  in   Roschers   Lexikon  I   8.2151). 

Das  Innenbild  der  Schale  H.  B.  Walters,  Gatalogue  of  the 
vases  in  the  British  Museum  II  S.  76,  B  80  (Theseus  und 
SkiroD  oder  Herakles  und  die  Kerkopen)  ist  wohl  Überhaupt 
nicht  sicher  zu  deuten. 

Endlich  der  Gefäßdeckel,  den  Gerbard  A.  V.  III  S.  37, 28  ss 
erwähnt  und  kurz  als  Theseus  und  Minotauros  mit  Zuschauem 

1)  Qriecli.  Yasenbilder  S.  6  Anm.  3,  h. 

*i  Vgl.  Roberts  Darlegungen  im  Hermes  189B  8.  149,  auch  Hofer 
io  Roachera  Leiikon  111  S.  1975.  Die  Annahme  (dort  S.  1977),  auf  den 
weiterhin  zu  beaprechenden  Schalen  in  London  und  Harrow  sei  durch 
eine  raumfüllende  Lanze  nnd  Keule  das  FeripheteBafaenteuer  abgekürzt 
angedeutet,  ist  ganz  an  wahrscheinlich.  Andererseits  geht  Walters  (Pot- 
ter; 8.  109)  zu  weit,  wenn  er  Periphetes  in  Vasenbildem  gar  nicht  an- 
erkennt: die  Schale  in  Hünchen  (0.  Jahn  Nr.  372,  Literatur  bei  HOfer 
a.  a.  O.  S.  1977)  ma&  doch  wohl  auf  ihn  gedeutet  werden. 

*)  Zu  der  von  DOmmler,  Kleine  Schriften  III  S.  277  charakterisierten 
Gattung  gehörig;  vgl.  dazu  anch  A.  H.  189B  S.  65  (R.  Zahn). 


118  P.  Wolter» 

sowie  Theseus  und  etwa  Kerkyon  beschreibt,  wird  wohl  nicht 
(nach  Gurlitt  a,  a.  0.  S.  37)  durch  Umdeutung  der  letzten 
Gruppe  auf  Herakles  und  Autaios,  sondern  durch  Einreihung 
in  die  ganz  jungea  fluchtigen  Ualereiea  seine  richtige  Be- 
wertung erhalten-') 

Wir  dürfen  also  annehmen,  daß  zuerst  auf  rotfigurigen 
Vasen,  veranlaßt  durch  die  wachsende  Populai-ität  des  attischen 
Helden  reichlich  und  in  mehr  oder  minder  vollständigen  Reihen 
die  Taten  des  Theseus  auftreten.*) 

Unter  den  Schalen,  welche  diesen  Kreis  von  Abenteuern 
zur  Darstellung  bringen,  sind  drei  offenbar  unter  sich  besonders 
nahe  verwandt. 

1.  Schale  aus  Vulci,  im  Britischen  Museuro.  Cecil  H.  Smith, 
Catalogue  of  the  vases  III  S.  111,  E  84.  Au^r  den  dort  ver- 
zeichneten Besprechungen  vgl.  E.  Gerhard  in  der  Arch.  Zeitung 
1846  S.  289.  E.  Braun  im  Bullettino  dell'  instituto  1846  S.  106. 
0.  Wulff,  a.  a.  0.  S.  48.  Sarnow,  a.  a.  0.  S.  5,  10.  Abgebildet 
J.  H.  S.  1881  Taf.  10,  das  Mittelbild  auch  Dictionnaire  des 
antiquitfe  HI,  2  S.  883  (Potfcier). 

2.  Schale  aus  Noia,  im  Museum  der  Schule  in  Harrow 
on  the  Hill.  Aller  Wahrscheinlichkeit  nach  identisch  mit  der 
von  Welcfeer  zu  0.  MUllers  Handbuch  '  S.  688  beschriebenen 
Kjlix  einer  Privatsammlung  in  Siena,  vgl.  C.  Torr,  Harrow 
School  Museum.  Catalogue  of  the  classical  antiquities  from 
the  collection  of  the  late  Sir  Gardner  Wilkinson  (Harrow  1887) 
S.  18,  52.    Sarnow,  a.  a.  0.  S.  5, 11.    Ganz  kleine  Abhildung: 

')  J.  de  Witte  in  der  Deacription  de  la  coli,  de  M.  le  Vicomte 
Beuf-not  Nr,  4<  und  in  der  DescriptJon  d'une  coli,  de  vasea  peintä  pro- 
venant  des  fouilks  de  l'Etrurie  Nr.  114  beschreibt  die  fragliche  Gruppe 
als;  lutte  de  deus  homioea  nus  et  barbus,   peut-Ctre  Thesee  et  Cereyon. 

>)  Schon  Welcker  stellte  zu  U.  Mallerg  Handbuch»  S.  687  eine  An- 
zahl  zusammen;  sonst  vgl.  W.  Klein.  EupbronioB^  8.  193.  L,  Milani  im 
Mnseo  Italiano  di  antiehitü  claesica  III,  1890,  S.  209.  O.  Wulff,  a.  a.  0. 
S.  4S.  R.  Sarnow,  Die  cyklischen  Darstellungen  aus  der  Theseusaage 
(Diss.  Leipzig  1894)  S.  3,  Die  von  Sarnow  iingekUndigte  ausführlichere 
und  mit  Abbildungen  versebene  Behandlung  des  Gegenstandes  ist  bis 
jetzt  nicht  ertchienen. 


ty  Google 


Darslellangen  den  Labyrinths.  119 

Burlington  line  art  Club.  Exhibition  of  Bncient  Oreek  art 
(Loodon  1904)  Taf.  97,  I  60,  mit  Text  von  Frau  E.  Streng 
(S.  114),  dem  ich  die  Maßangabe:  Dm.  17,4  cm  entleihe;  eine 
grSBere  Abbildung  gebe  ich  hier  Taf.  1  nach  Photographien,  die 
ich  der  freundlichen  Vermittlung  des  Herrn  B.  P.  Lascelles  ver- 
danke. Seiner  gütigen  Mitteilung  entnehme  ich  auch,  daß  die 
Schale  nach  Abschluß  des  Kataloges  Torrs  gereinigt  und  neu 
ergänzt  worden  ist.  Die  ei^änzten  Teile  sind  am  Mangel  des 
schwanen  Grundes  leicht  erkennbar. 

3.  Schale  des  Aison,  in  Madrid.  Abgeb.  Antike  Denkmäler  II 
Taf.  1,  das  Mittelbild  auch  in  P.  Arndts  und  W,  Ämelungs 
Einzelaufnahmen  antiker  Skulpturen  Nr.  1730.  Vgl.  E.  Betbe 
im  Arch.  Anzeiger  1893  S.  8.    Samow,  a.  a.  0.  S.  5,  9. 

Von  diesen  Schalen  stehen  sich  die  beiden  ersten  durch 
die  audallige  Übereinstimmung  jeder  einzelnen  Gruppe  beson- 
ders nahe,  außerdem  aber  noch  durch  die  seltene  Verteilung 
des  Bildschmuckes,  der  nicht  nur  die  Außenseite  sondern  auch 
den  sonst  unbemalten  breiten  Randstreifen  um  das  Innenbild 
einnimmt  (vgl.  dazu  P.  Hartwig,  Meistersch&len  S.  bS4,  1). 
Hier  haben  wir  es  offenbar  mit  Werken  derselben  Fabrik, 
vielleicht  derselben  Hand,  zu  tun,  welche  das  gleiche  Vorbild 
benutzt  haben,  aber  auch  die  Schale  des  Äison  hängt  trotz 
einer  gewissen  Selbständigkeit  zweifellos  von  dem  gleichen 
Vorbilde  ab.  Das  zeigt  sich,  wie  in  den  andern  Darstellungen, 
so  auch  in  der  des  Abenteuers  mtt  Minotauros,  die  in  allen  drei 
Schalen  das  Mittelbild  einnimmt.  Zum  bequemeren  Vergleich 
mit  der  Schale  in  Harrow  (Taf.  1)  sind  hier  S.  120  f.  die  beiden 
Mittelhilder  der  londoner  Schale  und  der  des  Aison  wiederholt. 
In  übereinstimmender  Weise  ist  bei  allen  dreien  nicht  der 
Kampf  dargestellt,  sondern  der  Augenblick,  in  dem  Theseus 
sein  wehrloses  Opfer  aus  dem  Labyrinth  heraus  ins  Freie 
schleppt.  Das  Auge  des  Untieres  ist  noch  geöffnet  aber  die 
schlaffe,  matte  Haltung  zwingt  uns  zu  der  Annahme,  daß  es 
schon  tötlich  getroffen  oder  wenigstens  wehrlos  ist.  Eine  jener 
seltsamen  Scene  des  amyklüischen  Thrones  entsprechende  (oben 
S.  1 14)  anzuerkennen  ist  nicht  angängig  (vgl.  unten  S.  125  Anm.  1). 


120  P.  Wolters 

Die  Schalen  in  Hairow  und  London,  deren  Mittelbilder,  soweit 
sie  erhalten  sind,  fast  Zug  um  Zug  Obereinstimmen,  stellen 
dabei  das  Labyrinth  als  einen  Bau  mit  einer  SSule  dar,  die 
doch  wohl  eine  Yorhalle  wiedergeben  soll.  Aison,  dessen  Bild 
noch  durch  die  EinfQhmng  der  Athena  bereichert  ist,  zeigt 
uns    zwei   jonische    Säulen    mit    einem    Giebel    darüber.      Die 


Flg.  I.   Sebila  d«  AIiod  oish  ElnieUnrndiiDen  Nr.USO. 

Stufen,  welche  hinter  den  Säulen  erscheinen,  sollen  wir  uns 
offenbar  als  Erepidoma  des  ganzen  Baues  denken,  der  sich  also 
nach  Art  des  gewöhnlichen  griechischen  Tempels  auf  einem 
Unterbau  von  drei  Stufen  erhebt.  Soweit  ist  alles  klar  und 
leicht  verständlich.    Was  aber  sollen  wir  uns  unter  dem  Bau- 


ty  Google 


Darstellungen  des  LubTrinths. 


121 


teil  vorstellen,'  hinter  dem  Miootauros  herrorgezogen  wird? 
Daß  hier  die  EingangsöSiiung  des  ganzen  Baues  liegt,  vor  der 
sich  die  Vorhalle  erhebt,  ist  klar.  Aher  was  wir  hier  sehen 
ist  keine  Tttre,  auch  keine  gewöhnliche  Ante  oder  Wand,  es 
ist  ein  mit  unterhrochenem  UäandermusteF  gezierter  breiter 
senkrechter  Streifen,  an  dessen  rechter  Seite  wieder  der  dunkle 
Bildgrund  sichtbar  wird.  Vielleicht  haben  die  Maler  sich  die 
Einfassung  der  Türe  darunter  gedacht,  aber  die  Größe  des 
Musters    und    seine    ganz    gleiche    Wiederkehr    auf   den    drei 


L  Fig.  Wb. 


Schalen  verbietet,  es  für  ein  bedeutungsloses  und  mehr  zu- 
fällig zugefügtes  Zierornament  zu  halten,  mit  dem  der  Bau 
geschmückt  scheinen  sollte;  es  ist  offenbar  ein  Stfick  der 
ganzen  Komposition.  Cecil  Smith  hat  bei  der  londoner  Schale 
die  Deutung  auf  eine  verzierte  Türeinfassung  zweifelnd  vor- 
geschl^en  und  für  die  Wahl  des  Mäandermusters  Beziehung 
auf  das  Labyrinth  für  möglich  gehalten.')    In  dieser  Annahme 

I)  J.  H.  S.  1881  S.  60:    ,a  door  jttmb(?)  decorated  with  a  vertical 


122  P.  Wolters 

war  ilim  E.  Braun  schon  vorangegangen*)  und  sind  ihm  an- 
dere wie  Wulff  (a.  a.  0.  S.  U),  Bethe  (Antike  Denkmaler  II 
S.  1),  Pottier  (n.  a.  0.  S.  883),  E.  Strong  («.  a.  0.  S.  114)  ge- 
folgt und  sie  haben  insofern  Recht,  als  sie  in  dem  so  breit 
und  aufdringhch  hingenialten  Muster  eine  Bedeutung  voraus- 
setzen. Aber  die  Vorstellung,  da&  das  Labyrinth  ein  zur  An- 
deutung seiner  verschlungenen  Gänge  äusserlicb  mit  Mäandern 
bemaltes  Gebäude  gewesen  sei,  werden  diese  Forscher  darum 
gewiä  den  Vasenmalem  nicht  zuschreiben  wollen  und  so  bleibt 
dieser  Müanderstreifen  und  der  eigentliche  Grund  seiner  An- 
bringung doch  noch  dunkel. 

Zur  Erklärung  verhelfen  uns  einige  schwarzfigurige  Vasen, 
zunächst  das  äußerst  äUchtig  gemalte  Bild  einer  jungen  Le- 
kythos,  das  ich  hier  Taf  2  mit  der  gUtigen  Erlaubnis  ihres 
Entdeckers  V.  StaVs  nach  einer  Zeichnung  E.  Qtlli^rons  wieder- 
gebe. Die  Vase,  in  einem  Grabe  bei  Vari  (Attika)  gefunden, 
ist  jetzt  im  athenischen  Nationalmuseum;  vgl.  M.  Collignon 
und  L.  Couve,  Catalogue  des  vases  peints  du  Mus^e  National 
d'Athenes  (1902)  S.  283,  878.  Jeir/ov  äQxatoJ.oyix6v  1891 
S.  15,  97  (darnach  kurz  erwähnt  von  Wulff  a.  a.  0.  S.  38,  27). 
In  der  Mitte  erscheint  eine  oben  wie  mit  vorkragender  Platte 
abgeschlossene,  unten  auf  einer  Stufe  ruhende  breite  einem 
kleinen  Bau  ähnliche  Masse,  in  der  die  Beschreiber  eine  Stele 
oder  Säule  von  ungewöhnlicher  Starke  sehen.  Mir  scheint 
klar,  daß  wir  hier  eine  Darstellung  des  Labyrinthes  zu  er- 
kennen haben.  Hinter  diesem  Bau  hervor  oder  aus  ihm  heraus 
wird  nun  Minotauros  geschleppt,  ganz  ähnlich  wie  auf  den 
besprochenen  rotügurigen  Schalen.  Allerdings  ist  das  Untier 
hier  nicht  leblos  und  wehrlos  gedacht:  wie  so  oft  in  schwarz- 
figurigen  Darstellungen  fa&t  es  mit  beiden  Händen  (weiß  ge- 
lte) Steine,  um  sich  zu  verteidigen.    Theseus  ist  mit  kurzem 

id  of  pattem,  in  which  Squares  of  a  check  puttem  altomate  with 
eander  or  labjTinth  gquaree;  the  latter,  it  is  posaible,  maj  bave  re- 
mce  to  the  labyrinth  in  which  the  pnlacc  of  the  Minotaur  stood.* 

'}  Bullettino  dell' inatituto  1S46  l^.ll«:  .alle  porte  del  labirioto  che  e 
icnto  da  me.indri  eimili  a  quelH  che  ucorgonsi  huIIs  medaglie  di  Cdomo*. 


tyGooj^lc 


Darstellungen  dea  Labyrinths.  123 

Chiton  und  Petaaos  bekleidet  und  deutlich  bärtig;  auf  der 
rechten  Seite  des  Labyrinthes  steht  Athena.  Der  eigentüm- 
liche Bau  selbst  ist  mit  äuüerst  flüchtigen  weiß  aufgesetzten 
Ornnmentstreifen  verziert,  unter  denen  ein  einfaches  Mäander- 
ornament  mehrfach  wiederkehrt.  Die  nahe  Beziehung  dieser 
Komposition  zu  dem  Vorbild  der  rofcfigurigen  Schalen  ist  ein- 
leuchtend und  wird  noch  zu  erwägen  sein.  Eine  ganz  ent- 
sprechende nur  sorgfaltigere  Darstellung  des  Labyrinthes  finden 
vir  dann  noch  auf  einem  Skyphos  von  der  Akropolis  (provi- 
sorische  Nr.  i,  41;  die  eine  Seite  hier  Taf.  3  ebenfalls  nach 
E.  Gilli^rons  Zeichnung  stark  verkleinert  wiedeigegeben).  Aller- 
dings wUrde  man  ohne  die  Parallele  der  Lekythos  von  Vari 
vielleicht  über  die  Deutung  im  Ungewissen  sein,  diese  wird 
aber  glücklicher  Weise  durch  die  Bilder  der  andern  Seite  be- 
stätigt :  denn  dort  sehen  wir  zwei  weitere  Tbeseustaten,  die  Be- 
strafung des  Skiron  und  wohl  des  Prokrustes,  durch  welche 
die  geringe  Zahl  solcher  schwarzfiguriger  Bilder  (oben  S.  116) 
um  einige  sichere  Beispiele  vermehrt  wird.  Skiron  wird  nach 
dem  älteren  Typus  tlber  den  Felsen  hinabgeworfen,  an  dem 
die  berüchtigte  Schildkröte  weiß  aufgemalt  erscheint;  er  stützt 
sich  noch  mit  beiden  Händen  auf,  aber  Theseus  hat  schon 
seine  Beine  hoch  gehoben  und  wird  ihn  sogleich  rücklings  in 
die  Tiefe  stürzen.  Von  dem  zweiten  Gegner  ist  nur  der  Ober- 
körper und  der  linke,  mit  einem  Stein  in  der  Faust  auf  den 
Boden  gestemmte  Arm  erhalten,  von  Theseus  nur  Spuren.  Der 
ausführlich  gemalte  mit  langem  Ast  über  die  Scene  hin  er- 
streckte Baum  könnte  vermuten  lassen,  dai  es  sich  um  den 
Pityokamptes  handele,  aber  weder  der  Unterliegende  noch 
Theseus,  von  dessen  abwärts  blickendem  Haupte  ein  Stück  er- 
halten ist,  können  den  Baum  ei^riffen  haben,  wie  doch  nötig 
wäre.  So  wird  der  Baum,  der  ebenso  auch  bei  Skiron  erscheint, 
ohne  besondere  Bedeutung  sein,  und  die  ganze  Scene  kann 
ähnlich  wie  auf  der  Schale  des  Euphronios  (Monuments  grecs  I, 
1872  Taf.  2)  ei^änzt  werden.')     Auf  der   uns   hier   besonders 

>)  Vgl.  auch  Milani  a.  a.  0.  S.  2C0  oder  Taf.  8.    Gerbard  A.  V.  III 
Taf.  159.  232.    Catalogne  of  the  vases  in  the  British  Museum  III  Taf.  2. 


ty  Google 


124  p.  Wolters 

interessierenden  Seite  sehen  wir  also  das  LabyrinUi  als  große 
viereckige  schwarze  Masse  gebildet,  diesmal  ohne  Stufe  und 
ohne  Bekrönung  aber  wieder  in  horizoDtalen  Streifen  durch 
eingeritzte  und  weiß  aufgemalte  Ornamente  geziert:  es  sind 
vier  Mäanderstreifen,  zwei  Streifen  mit  dem  laufenden  Hund 
und  drei  mit  einer  Art  eingeritzten  Rautenmusters,  über 
welches  ein  horizontaler  roter  Streifen  läuft.  Links  vom 
Labyrinth  steht  Theseus,  jugendlich,  mit  kurzem  Chiton  und 
Schwert,  von  Athena  durch  Handschlag  begrUSt.  Hinter  dieser 
stehen  noch  drei  bekleidete  Gestalten,  von  denen  zwei  sicher, 
die  dritte  rermutlich  weiblich  ist. 

Eine  ganz  ähnliche  Darstellung  war  noch  in  einem  zweiten 
Exemplare  auf  der  Akropolis  vorhanden,  wieder  auf  einem 
Skyphos,  doch  sind  von  diesem  nur  zwei  Scherben  erhalten 
(provisorische  Nr.  b,  75).  Die  eine  Scherbe  zeigt  den  unteren 
Teil  des  Labyrinthes,  zwei  Rautenstreifen  und  dazwischen  einen 
Streifen  mit  laufendem  Hund ;  ihm  zugewendet  stand  Theseus, 
kurz  bekleidet,  das  Schwert  an  der  Seite,  hinter  ihm  eine 
Frauengestalt.  Auf  der  andern  Scherbe,  die  wohl  von  der 
Gegenseite  desselben  Gefa&es  herrührt,  sieht  man  geringe  Reste 
einer  dem  Theseus  entsprechenden  Oestalt,  etwas  gröläere  von 
zwei  stehenden  Frauen  hinter  ihm.  Es  war  also  wohl  genau 
dieselbe  Scene  zweimal  zur  Darstellung  gebracht.  Wie  diese 
selbst  aufzufassen  sei,  können  die  geringen  Reste  eines  so 
flüchtigen  Exemplares  kaum  lehren;  hierftlr  müssen  wir  uns 
an  das  bessere  und  besser  erhaltene  Exemplar  (Taf.  3)  halten. 
Man  kann  wohl  nur  schwanken,  ob  der  Äugenblick  vor  dem 
Wagnis  oder  nach  dem  Siege  dargestellt  sei,  aber  ich  meine, 
daß  das  Fehlen  des  erlegten  Minotauros,  der  den  glücklich 
errungenen  Sieg  eindringlicher  und  einleuchtender  zeigen  würde, 
wie  alles  andere,  beweist,  daß  der  Augenblick  vor  dem  Kampfe 
gemeint  ist.  So  darf  man  mit  diesem  Bilde  die  schöne  Metope 
vom  delphischen  Schatzhause  der  Athener  vergleichen,  die  in 
ganz  ähnlicher,  anscheinend  handlungsloser  Zusammenstellung, 
Athena  und  Theseus  zeigt  (Fouilles  de  Delphes  IV  Taf.  38). 
Perdrizet  (B.  C.  H.  1904  S.  339)  hat  es  wahrscheinlich  gemacht, 


ty  Google 


Daratellun^D  des  LabTrintha.  125 

daä  diese  Metope  die  erste  der  Südseite  war  und  die  Reihe 
der  Theseustaten  einleitete:  es  ist  die  göttliche  Beruiung  des 
Helden,  die  wir  hier  dargestellt  sehen.  Am  Schatzhaus  der 
Athener  war  diese  Scene  weit  getrennt  vom  Minotaurosbampf, 
der  infolge  der  chronologischen  Anordnung  der  Taten  an  das 
Ende  gerOckt  war ;  der  Yasemnaler,  der  nicht  die  ganze  Reihe 
der  Abenteuer  zeigen  wollte  oder  konnte,  mochte  diese  Ver- 
anschaulichung  des  gJttUichen  Schutzes  zu  dem  Kampfe  setzen, 
welcher  der  ruhmreichste  werden  sollte. 

DaS  die  eigentümliche  Darstellung  des  Labyrinthes,  welche 
wir  auf  diesen  drei  achwarzfigurigen  Vasen  sehen,  im  Ursprung 
identisch  ist  mit  dem  Müanderstreifen,  den  wir  als  halb  Ter« 
standenes  Überbleibsel  in  den  drei  rotfigurigen  SchalenbUdem 
fanden,  b«darf  wohl  keines  langen  Beweises,  und  ebenso  ist 
nun  klar,  daß  die  schwarsfigurigen  Bilder  mit  dem  breiten, 
mSandergeschmQckten  Viereck  dem  ursprüoglichen  Vorbild 
näher  stehen  als  die  rotfigurigen  Schalen  mit  dem  schmalen 
Omamentstreifen.*)  Aber  bei  den  einen  wie  bei  den  andern 
ist  der  Mäand erschmuck  als  etwas  Wesentliches  beibehalten, 
mag  er  auch  durch  die  eingefügten  Schachbrettmuster  oder 
die  zugesetzten  anders  ornamentierten  Streifen  ein  wenig  um- 
gestaltet sein.  Das  Mäandermuster  aber,  bald  einfacher,  bald 
zum  Orundriß  eines  wahren  Irt^^artens  erweitert,  bald  vier- 
eckig, bald  in  einer  gerundeten  Umformung,  ist  ein  Bild  des 
Labyrinthes;  das  lehren  uns  die  MUnzen  von  Rnossos  mit  ab- 
soluter Sicherheit.  Es  genügt  dafür  auf  B.  V.  Head,  Historia 
numorum  S.  389  (in  Sroronos'  Bearbeitung  I  S.  590)  zu  ver- 
weisen;*) das  ganze  Material  liegt  in  Svoronos'  großem  Werk, 

')  Auch  die  Stellnog  des  Hinotauros  auf  der  Lekythos  von  Yari 
(Taf.  2)  hat  also  für  urBprQnglicher  zu  gelten,  d.  h.  das  Untier  kftmpfte 
noch  nnd  wurde  nicht  wehrlos  hinweg  geschleppt.  Dftdurch  eotfUIt 
jede  HOglichkeit,  etwa  das  Einfangen  des  lebendigen  Minotauros  anzu- 
nehmen (vgl.  oben  S.  119). 

1)  0.  Ro&bach  (Rhein.  Museum  1869  S.  431,  2)  nimmt  an,  daS  dies 
Labjrinth  ,wohl  nur  eine  omamentale  Erweiterung  den  Quadratum  in- 


ty  Google 


126  P.  Woltert 

Numismatique  de  la  Crete  ancienne  S.  65  ff.,  geordnet  vor, 
Nachträge  dazu  'E<prifisQk  &ex-  1889  S.  199,  13—21.  Auch 
anderswo  und  in  späterer  Zeit  hat  ein  solcher  Grundriß  eines 
Irrgartens  als  Bild  des  Labyrinthes  gegolten,  das  lehrt  ein 
Graffito  aus  dem  Hause  des  Lucretius')  in  Pompeji  mit  der 
Beisclirift:  „Labyrinthus.  Hie  habitat  Minotaurus".  Auch  eine 
Anzahl  von  römischen  Mosaikböden,*)  zeigt  die  Tötung  des 
Minotauvos  in  Mitten  eines  großen,  das  Labyrinth  ausdiilcken- 
den,  Mäandermusters.  Um  so  mehr  dOrfen  wir  also  fUr  ar- 
chaische, primitiv  und  naiv  darstellende  Kunst  eine  solche 
Wiedergabe  des  Labyrinthes  voraussetzen.  Was  die,  hierin 
noch  echteren,  seh warzfigurigen  Vasen  ab  kastenartigen  Auf- 
bau, die  eine  sogar  mit  Stufe  und  oberem  Abschluß,  darstellen, 
ist  also  ursprünglich  keine  Seitenansicht  des  Baues  sondern 
eine  Andeutung  in  Form  eines  Grundrisses.  Wir  mtlssen  eine 
altertümliche  Darstellung  rekonstruieren,  welche  neben  der 
Tütung  des  Minotauros  zur  Angabe  des  Ortes,  wo  er  gebaust, 
ein  Labyrinth  im  Grundriß  abbildete,  ähnlich,  wie  es  auf  den 
Münzen  von  Knossos  erscheint.  Die  Entstehung  einer  solchen, 
nicht  sowohl  abbildenden  als  erzählenden  primitiven  Wieder- 
gabe werden  wir  den  uns  erhaltenen  Vasen  nicht  gleichzeitig 
ansetzen  können,  zumal  sie  ja  jenes  alte  Bild  nicht  richtig 
verstanden  und  es  in  ihre  eigene  bildliche  Ausdrucksneise  zu 
übersetzen  versucht  haben.  Die  Aisonschale  wird  durch  ihre 
Verwandtschaft  mit  der  Vase  des  Meidias,')  mit  der  sie  auch 


cUBum'  aei.  Daa  wKre  mOglicb,  nie  vor  altem  die  ümgestaltunf;  des 
Quadrates  in  ein  Hakenkreuz  auf  frQhen  MDnzea  von  Eorintb  zeigt 
(Head,  a.  a.  0.  S.  335  =  Svoronos  I  S.  490  Taf.  irf.  9);  aber  in  onserem 
Falle  ist  es,  wie  die  weitere  Entwickelung  beweist,  .nicht  eine  beliebige, 
sondern  eine  sinnvolle  Ausgestaltung*  (Wulff,  a.  a.  0.  8.  12. 10). 

1)  Muaeo  Borbonico  XIV  Taf.  a.  C.  I.  L.  IV  2831.  Dictionnaire  des 
untiquitcs  III,  2  S.  883. 

^)  F.  G.  Welcker.  A.D.  II  S.  803.  0.  Müller,  Handbuch»  S.  687. 
0.  Jahn,  Arch.  Beitrüge  8.  268.   Dictionnaire  des  antiquites  III,  2  S.  883. 

')  A.  Purtwänglcr  und  E.  Reiuhhold,  Grieehiacbe  Vaaennialerei  1 
Taf,  8,  9.  S.  38. 


ty  Google 


Darstellungen  des  Labjrinths.  127 

den  Qebrauch  des  jonischen  Alphabets  teilt,  in  die  Zeit  am  430 
datiert;  die  beiden  andern  Schalen  sind  nach  ihrem  Stil  etwa 
zwei  Jahrzehnte  älter.  Die  Lekythos  von  Vari  ISSt  bei  aller 
Nachlässif^keit  und  Robbeit  doch  erkennen,  daä  sie  nicht  er- 
heblich älter  sein  kann  als  diese  Schalen,')  denen  sie,  trotz 
altertümlich  roher  Gewohnheiten  im  Einzelnen,  in  der  ganzen 
Komposition  nur  zu  sehr  gleicht.  Dabei  mu&  allerdings  TölUg 
unsicher  bleiben,  ob  die  Übereinstimmung  mit  der  Schale  des 
Aison,  die  in  der  Zui^gung  der  Athena  besteht,  nicht  reiner 
Zufall  ist.  Etwas  älter  ist  der  Skyphos  yon  der  Akropolis. 
Er  zeigt  noch  sorgfältigere  archaische  Gewohnheit  in  der 
Zeichnung,  aber  auch  er  muß  schon  der  strengen  rotfigurigen 
Malerei  gleichzeitig  angesetzt  werden.  Die  Tatsache,  daß  eine 
so  altertümliche  Darstellung  des  Labyrinthes  also  bis  aber  die 
Mitte  des  fünften  Jahrhunderts  hinab  gewirkt  hat,  im  Anfang 
des  Jahrhunderts  noch  so  verständlich  war,  daß  sie  für  eine 
an  sich  wenig  ausdrucksvolle  Scene,  wie  sie  der  Skyphos  zeigt, 
ausreichend  klar  erschien,  in  der  Mitte  des  Jahrhunderts  dann 
allerdings  zum  unvei'standenen  Ornament  geworden  ist,  läSt 
vermuten,  daü  diese  Darstellung  de.s  Labyrinthes  durch  eine 
starke  bildliche  Überlieferung  getragen  war.  Aber  unter  den 
älteren  attischen  Darstellungen  der  Minotaurossage,  den  zahl- 
reichen schwai-zfigurigen  Vasen  (vgl.  oben  S.  113)  sucht  man 
vergebens  nach  einer  Spur  davon.  Ebenso  wenig  ergeben  die 
andern  archaischen  Bildwerke.  Das  älteste,  noch  geometrischer 
Epoche  angehörige,  würde  der  olympische  Dreifuß  sein,  den 
Purgold,  Annaii  1885  Taf.  B  S.  167  rekonstruiert  hat,  aber 
mit  Recht  hat  Furtwängler,  Olympia  IV  S.  88  gegen  die  Grup- 
pierung von  iTheseus'  und  ,Uinotauros*  am  selben  Dreifuä- 
henkel  und  gegen  die  mythische  Deutung  Bedenken  erhoben, 

')  Leider  gfibt  et  aber  die  Ausgrabung,  der  sie  entstammt,  nur  den 
rammamchen  Beriebt  /itiTlor  1891  S.  t,  2,  und  wie  mir  Herr  V.  Staä 
mitteilt,  lOfit  neb  Genaneres  jetzt  nicbt  mehr  feststellen.  Unter  den 
damal«  gefundenen  Vasen  (von  denen  ich  bei  Collignon  und  Couve, 
Catslogue  de«  rases  peinta  du  Hus^e  National  d'Atbenes  nur  Nr.  878, 
1075,   Ui6,  lß6S,  1828  nachweisen  kann)  sind  schon  rotfigurige. 


L-.,3,t,zedty  Google 


128  p.  Wolters 

und  dem  mit  seines  Gleichen  in  syminetiischei-  Anordnung  An- 
zubringenden stierköpägen  tf&nne  rein  ornamentale  Bedeutung 
zugesprochen.  Ebenso  finden  wir  ihn  in  jonischer  Kunst,  unter 
den  Bronzen  von  Perugia  rein  omamental  verwendet,*)  auch 
unter  den  Beliefdarstellungen  einer  etruskischen  Buccberokanne 
aus  Chiusi*)  findet  sich  Perseus,  von  einer  Göttin  geleitet  und 
zu  ihr  rückblickend,  im  Begriff  Gorgo  anzugreifen,  neben  dieser 
ein  geflfigelter  Mann  und  ein  Dämon,  der  nach  den  einen  den 
Eopf  eines  Stieres,  nach  andern  den  eines  Hundes  oder  ähn- 
lichen Tieres  zeigen  soll.  In  Inghiramis  und  Micalis  Abbildung 
ist  der  Stierkopf  durch  Hom  und  faltigen  Hals  sicher,  und  so 
haben  wir  hier  ein  weiteres  Beispiel  für  das  Vorkommen  des 
.Minotauros'  losgelöst  von  der  Theseussage.')  Der  Oberkörper 
eines  entsprechenden  Unholdes  ist  dann  auf  der  chiusiner 
Buccherokanne  C,  641  im  Louvre  abgedrückt  (E.  Pottier,  Gata- 
logue  des  yases  antiques  II  S.  349.  Vases  antiques  du  Louvre, 
Salles  A— E  Taf.  27  S.  32).  Die  Übereinstimmung  der  Kom- 
position, die  Haltung  der  Hände,  der  Vogel  vor  dem  Kopf 
zeigen,   daä   hier   genau  dasselbe  Bild  wie   auf   der  Kanne  in 

>)  Antike  DeokmUer  II  Taf.  16,  6.  7.  R.  M.  1894  S.  270  (E.  Petersen). 
A.  Furtw&Dgler,  Beschreibung  der  Glyptothek  Nr.  69. 

')  Jetzt  in  Palermo.  Vgl.  Infj-hirami .  Etniaco  Muaeo  Chiusino 
[Sammlung  CoBUCcini]  1  Taf.  33.  84.  Micali,  Monumenti  antichi  Taf.  22. 
Dennie,  Cities  and  cemeteriee  of  Etruria^  11  S.  318.  Uircb,  Hlatorj  of 
pottery»  S.  468.  Hflller-Wieeeler,  Denimftler  I  Nr.  280.  J.  Martha,  L'art 
ätruBque  S.  474,817.  Arch.  Zeitung  XXiX,  1871,  8.  Ö7.  62  (H.  Heyde- 
mann).  Zu  den  verBchiedenen  Deutungen:  O.  Jahn,  Arch.  Beitr&ge 
S.  264. 26.  Gazette  archäologique  1879  8. 100, 2  (F.  Lenormant).  F.  Enatz, 
Quomodo  Peraei  fabulam  artifices  tractaverint  (Dias.  Bonn  1893)  S.  14,  (!.  60. 

^)  UarÜia  a.  a.  0.  S.  475,  S  nennt  den  Minotauroakampf  auf  Buc- 
cherovaaen  nur  in  Folge  einer  Verwechslang,  wie  die  Verweianng  auf  seine 
Fig.  313  steigt;  denn  auch  Gazette  arch.  1879  Taf.  16,  126  stellt  dasselbe 
florentiner  GeAß  dar,  das  mit  einem  Stierkopf  bekrönt  und  mit  einer 
mehrfach  wiederholten  ßruppe  des  Stierkampfea  (Theseus  oder  Herakies) 
geschmOckt  ist,  vgl.  Lenormants  Bemerkungen  dazu  S.  100.  Durch  seinen 
Irrtum  scheinen  dann  Pottier,  Catalogue  des  vaaea  antiques  II  S.  317  und 
Walters,  Potter;  U  S.  303  get&uacht,  wenn  sie  .Theseus  und  Minotauros' 
als  Reliefbild  von  Buccherovasen  anfuhren. 


ty  Google 


DaratellunKen  des  Labyrinthe.  129 

Palermo,  nur  halb  al^fedrflckt,  vorliegt;  kleine  Unterschiede 
wie  die  Richtung  und  Länge  des  Börnes  zeigen,  dafi  nicht 
dieselbe  Matrize  bei  beiden  verwendet  wurde.  Da  aber  das 
Hom  hier  ganz  deutlich  scheint,  so  wird  die  Bezeichnung  des 
Untiers  als  Oott  mit  Hunde-  oder  Eselskopf  und  die  Beziehung 
auf  Anubia')  endgültig  zu  Gunsten  des  stierköpfigen  Dämons 
aufzugeben  sein. 

Auch  der  .Minotaurus"  als  römisches  Feldzeichen  in  der 
Zeit  vor  Marius*)  ist  ein  Beweis  für  diese  formale,  nicht  mit 
der  Theseussage  verbundene  Verbreitung  des  Stiermenschen, 
mag  man  ihn  in  dieser  Verwendung  deuten,  wie  man  will. 

Auf  einem  korinthiacheo  Pinax  in  Berlin  °)  kommt  dann 
auch  noch  ein  stierköpfiger  Mann  ganz  allein  vor;  da  der  Pinax 
vollständig  ist  und  nichts  weiter  zeigte,  liegt  also  auch  hier 
zur  speziellen  Benennung  ,Minotauros'  kein  genügender  Grund 
vor.  Sonst  könnte  man  die  das  Feld  füllenden  Sterne  mit  mehr 
Recht  für  die  im  Namen  Asterion  (vgl.  Weroicke  bei  Pauly- 
Wissowa  II,  2  S.  1785.  Schirroer  in  ßoschers  Lexikon  I  S.  657) 
liegenden  Beziehungen  anführen,  als  die  gefleckte  Zeichnung 
des  Minotauros  auf  einer  rotfigurigen  Vase,  die  nur,  wie  so 
oft,  sein  geflecktes  Fell  ausdruckt. 

Ein  sicheres  Beispiel  ornamentaler  Verwendung  des  Stier- 
menschen haben  wir  auch  in  einer  attischen  schwarzfigurigen 
Hydria  des  Britischen  Museums,  wo  drei  solcher  Untiere,  also 
sicher  nicht  in  einer  Beziehung  zur  Sage  gedacht,  dargestellt 
sind  (H.  B.  Walters,  Catalogue  of  the  vases  in  the  British 
Museum  II  S.  179,  B  308). 

Da   diese   Mischgestalt   gleichen   Ursprung   hat,    wie   all 

'1  So  noch  Pottier,  Catalogue  H  S.  317;  aber  Antike  Denkmäler  II 
Taf.  15,  6,  7  sind  die  schon  genannten  Bildwerke  aus  Perugia,  deren 
Stierküpfe  zweifellos  aind. 

*)  Marquardt-Momnisen,  Handbuch»  VS.  354, 4.  A.  von  Domaazewaki, 
Die  Religion  dea  röra-  Heerea  (Weatdeutscbe  Zaitachrift  1895)  S.HB. 
G.  Wissow«,  Beligion  und  Kultus  der  Römer  S.  105. 1. 

*)  Antike  Denkmäler  U  Taf.  29,  14.  Arch,  Jahrbuch  1897  S.  29,  21 
(£.  Pemice). 

1M7.  Blttgtb.  i.  pbUM.-|>hl]aL  n.  d.  bM.  KL  9 


ty  Google 


die  andern  tierköpfigen  DäiDOnen  der  altkretischen  Kultur')  ist 
ihre  Fortezistenz  auch  außerhalb  der  Sage  leiclit  begreiflich. 
Alle  genannten  Denkmäler  können  uns  also,  trotz  ilires  hohen 
Alters  nichts  für  unsere  Unterauchung  bieten.  Die  älteste 
Darstellung,  welche  den  Kampf  mit  Minotauros,  sogar  im  Bei- 
sein der  Ariadne,  also  nach  der  ausgebildeten  Sage  schildert, 
findet  sich  auf  den  Goldreliefe  aus  Korinth,  die  Furtwängler 
Arch.  Zeitung  1884  Taf.  8,  3  S.  106  veröffentlicht  hat.*)  Aber 
trotz  der  Ton  ihm  schon  hervorgehobenen  formalen  Beziehungen 
KU  Kreta,  hndet  sich  weder  hier  eine  solche  Andeutung  des 
Labyrinthes,  noch  auf  dem  nahe  verwandten  Tonrelief  in  Cor- 
neto  (ebenda  S.  107),  noch  auf  dem  im  Typus  übereinstimmen- 
den Yasenbild  bei  Inghirami,  Etrusco  Museo  Chiusino  II  Taf.  216. 
Ebenso  wenig  bieten  die  chalkidischen  Vasen  Monumenti  deli' 
Institute  VI  Taf.  15  und  Gazette  arch^logique  1884  Taf.  1  — 
wenn  sie  wirklich  chalkidisch  ist  — ,  die  PoUedrararase  J.  H.  S. 
1894  Taf.  7.  E.  Fölzer,  Die  Hydria  S.  68  und  die  Amphora, 
welche  aus  der  Sammlung  Durand  in  die  pariser  Kational- 
bibliothek  gelangt  ist.') 

Wir  enden  also  auffallend  genug  mit  dem  Resultat,  daß 
in  der  attischen  Keramik  des  fünften  Jahrhunderts  plötzlich  eine 
Darstellung  des  Labyrinthes  in  Mäanderform  wirksam  wird, 
die  einer  früheren,  primitiveren  Kompositionsweise  entstammen 
muss,  ohne  daß  wir  sie  bisher  in  älteren  Werken  nachweisen 
könnten.  Auch  eine  sichere  Lokalisierung  dieser  eigenen  Dar- 
stellung des  Labyrinthes  ist  uns  in  Folge  dessen  unmöglich.  Aber 

')  Tgl.  A.  Evaus  im  J.  H.  S.  1897  S.  368.  A.  Furtw&ngler,  Die  an- 
tiken Gemmen  III  S.  42.  100.    0.  Wulff,  a,  a.  0.  S.  8, 

')  Samow  nennt  a.  a.  0.  S.  lö  Anm.  ein  .hochaiteitümlichea  Gold- 
blattchen  aus  Orvieto  im  Britischen  Museum,  erworben  1881  {Arcb.  Zeitung 
1882  ä.  40)*.  Dm  Zitat  ist  it-rig  und  im  Britischen  Museum  ist,  wie  auf 
meine  Bitte  Herr  Arthur  U.  Smith  featgestellt  hat,  nichta  deraHiges  vor- 
handen.    Hier  liegt  also  ein  Versehen  Sumowa  vor. 

»)  DQmmler,  Kleine  Schriften  111  S.  242,7.  A.  de  Ridder,  Catalogue 
des  vases  peinta  de  k  Bibliutheque  Nationale  I  S.  77, 172.  Girandon  III 
Taf.  142.  Wulff,  a.  a.  0.  S,  19,  12  hat  richtig  die  Identität  dieser  Vase 
Durand  339  mit  der  in  Paris  vermutet, 


ty  Google 


Dsrstetlunfien  des  Labyrintfas.  131 

eine  bildliche  Analogie  fClr  sie  besitzen  wir  doch,  nuf  der  Kanne 
Ton  Tragliatella,  die  in  den  Ännali  1881  Taf.  L.  M.  abgebildet 
und  dort  S.  160  von  W.  Deecke,  im  Bullettino  1881  S.  65  von 
W.  Heibig  besprochen  wurde.  Auf  ihr  erscheint  ein  als  Truia 
bezeichnetes  rundes Labyrintb.zwischen  den  Ubrigenüarstellungen 
und  offenbar  in  Zusammenhang  mit  den  links  davon  dargestellten 
Kriegern.  In  ihm  hat  0.  Benndorf  einleuchtend  richtig  den  vor- 
gezeiclineten  Tummelplatz  für  das  italische  Trojaspiel  erkannt 
(Sitzungsberichte  der  Wiener  Akademie,  phil.  bist.  Klasse  1890 
Band  123,  3,  wiederholt  bei  W,  Ueichel,  Homerische  Waffen' 
H.  133)  und  hat  damit  zugleich  eine  bildliche  Parallele  für  den 
XOQÖi  des  homerischen  Schildes  (^',  590)  nachgewiesen,  der 
ebenso  wie  die  etruskische  Kanne  den  Tanzplatz  in  Form  eines 
mäandrisch  verschlungenen  Gebildes,  eines  Irrgartens  zeigte, 
und  daneben  die  Ueihen  der  auf  diesem  Tanzplatz  und  im  An- 
schluß an  seine  verschlungenen  Wege  den  Ueigen  Tanzenden. 
Zu  diesen  Bildern  treten  nun  unsere  so  viel  jüngeren,  aber  auf 
alte  Tradition  zurückgehenden  Darstellungen  erläuternd  und 
selbst  wieder  erst  erläutert  hinzu.  Sie  lehren  uns,  daU  auch 
das  Labyrinth  der  Theseussage,  der  Irrgarten  des  Minotauros, ') 
in  einem  lange  wirksamen,  alten  Typus  als  mäandrischer  Grund- 
riß neben  der  Darstellung  des  Kampfes,  der  sich  zwischen 
Theseus  und  Minotauros  abspielt,  zur  Angabe  des  Schauplatzes 
abgebildet  worden  ist,  daß  spätere  Künstler,  attische  Vasen- 
maler, diesen  Grundriß  als  Aufrifj,  als  Ansicht  des  Gebäudes 
umdeuteten,  ohne  ihm  den  Schmuck  seiner  Mäanderlinien  ganz 
zu  nehmen,  dali  sie  sich  aber  durch  diese  Wiedergabe  der  AuÜen- 
ansicht  des  Labyrinthes  verpflichtet  fühlten,  nun  auch  zur  Dar- 
stellung zu  bringen,  wie  der  siegreiche  Theseus  da.s  Ungeheuer 
aus  dem  Inneren  des  Labyrinths  heraus  ins  Freie  schleppt.  Auf 
der  Lekythos  von  Vari  hat  diese  Scene  noch  einigermaßen  die 
Form  de* 
noch  wel 

1)  Ol 
vgl.  L.  PkI 


b,  Google 


132  p.  Wolters.  D&ratellungen  des  Labyrinths. 

unter  freiem  Himmel  den  Tod  zu  erleiden.  Diese,  nur  durch 
formale  Gründe,  durch  die  bildliche  Tradition  herroi^brachte 
Sagenform  erfahrt  dann  auf  den  rotfigurigen  Schalen  Doch  eine 
weitere  Veränderung,  die  im  Hinblick  auf  den  Zusammenbang 
der  Sage  eine  Verbesserung  scheinen  muä:  erst  als  wehrloses 
Opfer,  nach  seiner  Bezwingung  wird  Minotauros  wie  eine  Sieges- 
beute vor  die  Pforte  des  Labyrinthes  geschleppt,  das  nun  die 
Formen  eines  mit  Vorhalle  ausgestatteten  hellenischen  Baues 
angenommen  hat,  das  aber  noch  immer  ein  Mäandermuster  als 
balbTerstandeues  Uberlebsel  des  alten  Typus  in  aufdringlicher 
Größe  zeigt.  Es  ist  ein  erstaunliches  Beispiel  von  der  Zähig- 
keit bildlicher  Tradition  und  von  dem  Trieb  jüngerer  Künstler 
alte,  unverständlich  gewordene  Motive  durch  Umdeutung  und 
Umgestaltung  immer  wieder  zum  Leben  zu  erwecken. 


ty  Google 


Öffentliche  Sitzung 
zur  Feier  des  148.  Stiftungst&ges 


.  März   1907. 


Die  Sitzung  eröSaeie  der  Präsideot  der  Akademie,  Geheimrat 
Dr.  Karl  Theodor  v.  Heigel,  mit  folgender  Ansprache: 

Mit  Frühlingsanfang  findet  ein  Arbeitsjahr  unserer  Akademie, 
heuer  seit  der  Stiftung  das  148.,  seinen  Abschluß.  Die  Wende 
bietet  Anlag,  wenigstens  einen  Blick  auf  die  jüngste  Vergangen- 
heit zu  werfen,  auf  die  Tätigkeit  unserer  Körperschaft  und  der 
mit  ihr  Tereinigten  Sammlungen  und  Institute  im  abgelaufenen 
Jahre. 

Die  Hitteilungen  Über  die  Klassensitzungen,  sowie  die  ge- 
druckten Referate  und  Abhandlungen  geben  Zeugnis  —  ich 
darf  wohl  sagen  —  von  ehrlicher,  emsiger  Arbeit  zur  För- 
derung menschlicher  Erkenntnis  auf  allen  Wissensgebieten,  um, 
wie  es  Bocon  in  seinem  Buche  De  dignitate  et  augmentis 
scientiarum  von  den  Gelehrten  fordert,  unser  wehbeladenes 
Geschlecht  mit  neuen  Kräften  und  Werken  (novis  operibus  et 
potestatibus)  zu  bereichem,  die  feindselige  Natur  zur  Helferin 
zu  wandeln,  die  zahllosen  Übel  auszurotten  oder  doch  zu  mil- 
dern und  allmählich  der  heiligen  Zone  des  höchsten  Wissens 
näher  zu  kommen. 

Den  Akademien  ist  gerade  in  unserer  Zeit  eine  wichtige 
Aufgabe  beschieden.  Die  Wissenschaft  hat  sich  im  19.  Jahr- 
hundert so  unendlich  ausgedehnt  und  so  mannigfach  gespalten, 
dag  auch  erleuchtete  Geister   nur   noch  einen  Bruchteil   über- 


134  K.  Th.  V.  Heigel 

schauen  und  nur  ein  kleines  Gebiet  mit  Äussiclit  auf  Erfolg 
anbauen  können.  In  dieser  allgemeinen  Zerteilung  und  Zer- 
splitterung bietet  eine  Akademie,  wie  die  unsere,  für  die  nach 
allen  Richtungen  auseinandergebenden  Disziplinen  einen  Mittel- 
und  Sammelpunkt,  einen  Fokus,  in  welchem  die  in  Folge  der 
weit  verästelten  Spezialisierung  gebrochenen  Licht-  und  Wärme- 
strahlen der  Wissenschaft  zusaninientreffen.  Der  EinKeloe  ver- 
mag heute  nicht  mehr  eine  Üniveraalität  des  Wissens  zu  er- 
reichen, doch  was  dem  Individuum  nicht  vergönnt  i-st,  vermag 
eine  verständig  aus  jüngeren  Kräften  sich  immer  wieder  er- 
gänzende und  dadurch  verjüngende  Körperschaft.  Durch  sie 
und  in  ihr  ist  im  Wechsel  der  Zeiten  und  Menschen  eine 
segensvolle  Kontinuität  ermöglicht:  reife  Früchte  entwickeln 
aus  sich  Keime,  die  sich  zu  Blüten  entfalten  und  dann  ihrer- 
seits auch  wieder  Frucht  werden. 

Auf  die  Tätigkeit  unserer  wissenschaftlichen  Institute 
brauche  ich  an  dieser  Stelle  nicht  einzugehen,  da  sie  als  Lehr- 
anstalten in  näherem  Zusammenhang  mit  den  Hochschulen 
stehen.  Ich  kann  mich  beschränken  auf  die  mit  den  Instituten 
verbundenen  Sammlungen  und  darf  auch  hier,  um  die  Geduld 
meiner  Hörer  nicht  über  Gebühr  in  Anspruch  zu  nehmen,  nur 
die  wichtigsten  Vt; ränderungen  und  die  vrertvoilsten  Erwer- 
bungen herausgreifen. 

,Am  Ausbau  der  Wissenschaft*  sagt  Du  Bois-Rejmond, 
.beteiligen  sich  alle  Kulturvölker  in  dem  Maß,  wie  sie  diesen 
Namen  verdienen".  Doch  kommt  auch  in  Betracht,  weiche 
materiellen  Mittel  zur  Verfügung  stehen,  Wissenschaft  ist  an 
sich  ebensowenig  für  Geld  zu  haben,  wie  Kunst,  aber  hier 
wie  dort  spielt  das  allgemeine  Wertausgleichungsmittel  eine 
leider  gar  bedeutsame  Uolle.  Zur  Untersuchung  der  Natur- 
kräfte braucht  man  Laboratorien  und  Maschinenhallen,  Apparate 
und  Ingredienzien  aller  Art;  die  Geistes  wissenschuften  haben 
Büchereien  und  Kunstsammlungen  nötig ;  nicht  bloß  die  eigent- 
ichen  Forschungsreisto  beanspruchen  namhafte  Sunimeu,  auch 
[leisen  zur  Besichtigung  fremder  Institute,  zur  Benützung  aus- 
ivärtiger  Archive  und  Bibliotheken  sind  unumgänglich  erforder- 


tyGooj^lc 


Ans|)mche.  135 

lieh.  Und  nur  dos  Neueste  und  Beste  ist  fUr  diese  Zwecke 
,  gut  ffenug,  denn  in  der  Wissenschaft  darf  es  keinen  Stillstand 
geben,  ebensowenig  in  Sprach-  und  Oeschichtsforschung,  wie 
in  den  exakten  Wissenschaften. 

Nur  Unverstand  könnte  behaupten,  daß  es  in  den  deutschen 
Staaten  den  Unterrichtsverwaltungen  und  den  Volksvertretungen 
an  Verständnis  für  den  Segen  der  geistigen  Arbeit  und  an 
gutem  Willen  zu  ausgiebiger  Unterstützung  mangelt.  Doch 
der  Staat  allein  kann  nicht  allen  Anforderungen  Genüge  leisten. 
Die  Wissenschaft  wie  die  Kunst  kann  der  opferwilligen  Hilfe 
der  Privaten  nicht  antraten. 

Da  möchte  die  Frage  berechtigt  erscheinen:  Wie  kommt 
es,  da^  gerade  im  Lande  der  Denker  und  Dichter  so  selten 
wirklich  bedeutende  Schenkungen  und  Stiftungen  zu  Förderung 
wiasenschaillicber  Forscherarbeit  zu  verzeichnen  sind  ?  Darauf 
dürfte  zu  erwidern  sein :  Deutschland  ist  heute  glilcklicheF 
Weise  nicht  mehr  bloß  dos  vom  Ausland  so  liebevoll  und 
geringschätzig  angesehene  Land  der  Denker  und  Dichter.  Das 
neue  deutsche  Reich  ist  nicht  nur  eine  politische  Macht  ge- 
worden, sondern  auch  in  wirtschaftlicher  Beziehung  gewachsen 
und  erstarkt.  Doch  auch  heute  noch  sind  Multimillionäre  in 
Berlin  und  München  und  Dresden  seltener  anzutreffen,  als  in 
St.  James  Street  oder  in  der  5.  Avenue  in  New  York. 

Immerhin  fehlt  es  in  Deutschland  nicht  an  grogmlitigen 
und  verständigen  Gönnern  der  Künste  und  Wissenschaften. 
Man  braucht  nur  die  Museen  in  Leipzig,  Hamburg,  Frankfurt 
zu  besuchen,  um  dafür  tröstliche  Gewähr  zu  finden. 

Vielleicht  würde  rühmliche  Freigebigkeit  noch  häufiger 
betätigt  werden,  wenn  nicht  die  Opferwilligen  ein  eigentüm- 
liches Vorurteil  der  öffentlichen  Meinung:  „Ba  geschieht  ja 
doch  bloß  aus  Eitelkeit!*  zu  scheuen  hätten. 

Mag  sein,  daß  das  Streben,  sich  und  seinen  Besitz  zu 
zeigen,  an  manchen  öffentlichen  Spenden  Anteil  hat.  Mag 
sein,  da£i  neben  anderen  Gründen,  die  den  Pariser  Bankier 
Osiris  vor  einigen  Wochen  bewogen,  dem  Pasteur'schen  Institut 
drei  Millionen  Franks  zu  schenken,  auch  die  Absicht  mitwirkto, 


136  K.  Th.  V,  Heiget 

von  sich  sprechen  zu  machen.  Jedenfalls  ist  selbst  diese  Eitel- 
keit nicht  so  verwerflich,  wie  es  mancher  Diogenes  in  seiner  , 
Biertonne  glauben  machen  will.  Rühmlicher  Eitelkeit  verdankt 
die  Welt  die  ägyptischen  Pyramiden  und  das  Grab  des  Hadrian, 
den  Moses  von  Miehel  Angelo  und  Mozarts  Itequiera,  Rühm- 
licher Eitelkeit  hat  es  Amerika  zu  danken,  daß  seine  Kunst- 
sammlungen und  Lehranstalten  von  Jahr  zu  Jahr  den  euro- 
päischen Schwesterinstituten  ebenbürtiger  werden.  Wenn  ein 
Mitbürger  zu  wissenschaftlichen  oder  künstlerischen  Zwecken 
einen  Teil  seines  Vermögens  opfert,  so  dient  er  dem  Gemein- 
wohl und  verdient  den  Dank  des  Vaterlandes. 

Ich  erfülle  freudig  diese  Dankespflicht,  indem  ich  daran 
erinnere,  daß  auch  unserer  Akademie  im  abgelaufenen  Jahre 
wertvolle  Gaben  und  Stiftungen  zugewendet  worden  sind. 

Auf  gnädige  Anregung  Ihrer  Königlichen  Hoheit  Prinzessin 
Therese,  unseres  Ehrenmitglieds,  wurde  mit  Unterstützung  von 
Gönnern,  die  nicht  genannt  sein  wollen,  eine  reiche  Sammlung 
peruanischer  Altertümer  für  das  ethnographische  Museum  er- 
worben. Um  dem  Publikum  Gelegenheit  zu  bieten,  die  seltenen 
K«ste  einer  untergegangenen  Kultur  kennen  zu  lernen,  und 
zugleich  um  den  Bestrebungen  unserer  Akademie  die  Sympathie 
weiterer  Kreise  zu  gewinnen,  wurden  die  Peruana  ein  paar 
Wochen  lang  öfifentlich  in  unserem  Festsani  ausgestellt.  Ich 
lade  wohl  kaum  den  Vorwurf  der  Ruhmredigkeit  auf  mich, 
wenn  ich  von  einem  durchschlagenden  Erfolg  spreche  und  den 
Zuwachs  für  unser  Museum  als  einen  hoch  erfreulichen  be- 
zeichne, und  ich  weiß  mich  Eins  mit  allen  Kollegen,  wenn  ich 
der  grolJmUtigen  Stifter  dankbar  gedenke  und  auch  an  dieser 
Stelle  unserem  hochverehrten  Ehrenmitglied  herzlichen  und 
ehrerbietigen  Dank  ausspreche. 

Die  von  dem  deutschen  Arzt  Dr.  Gaffron  in  Lima  ange- 
legte Sammlung  bietet  ein  nahezu  erschöpfendes  Bild  der 
Kultur  jenes  Landes  der  Gegensätze,  wo  Kunst  und  Natur  in 
großartigen  und  mannigfaltigen  Formen  wetteifern,  wo  am 
Fuße  himmelanstrebender  Berge  und  an  den  Ufern  geheimnis- 
voller Seen,    inmitten   unzugänglicher   Wüsten   und   lachender 


ty  Google 


AnBpiHche.  137 

Fluren  die  Reste  imposanter  Baudenkmäler  und  die  düsteren 
QrabstStten  der  Incas  und  der  von  ihnen  bezwungenen  Ur- 
bevölkerung sich  erheben.  Von  Kennern  und  Technikern  wird 
dem  in  unserer  Sammlung  befindlichen  Ctold-  und  Silberschatz, 
den  Geweben,  den  Holzschnitzereien,  den  keramischen  Objekten 
ein  hoher  künstlerischer  und  antiquarischer  Wert  beigemessen. 
Die  Geschichte  der  Ornamentik  wird  durch  diese  NascakrUge 
und  Ponchos  um  manches  neue  Blatt  bereichert  werden.  Nur 
wenige  Sammlungen  der  Welt  haben  so  köstliche  Reliquien 
ältester  indianischer  Kultur  aufzuweisen.  Um  so  dankbarer 
ist  anzuerkennen,  daß  die  K.  Staatsregierung  für  die  neue  Er- 
werbung, die  im  tiberfüllten  ethnographischen  Museum  nicht 
mehr  Platz  finden  kann,  in  provisorischer  Weise  geeignete 
Räume  im  Studieagebäude  des  Nationalmuseums  zur  Yerfllgung 
gestellt  hat. 

Ein  hochherziger  Stifter  im  idealsten  Sinne  war  unser 
lieber  Kollege,  Professor  Wilhelm  Königs,  den  uns  der 
neidische  Tod  im  vorigen  Jahre  entrissen  hat.  Ohne  jeden  Hinter- 
gedanken, nur  weil  er  edel,  hilfreich  und  gut,  hat  er  einen 
beträchtlichen  Teil  seines  Vermögens  für  wissenschaftliche  Zwecke 
bestimmt.  50000  M.  hat  er  seiner  eigenen  Adolf  von  Baeyer- 
Jubiläu  ms -Stiftung  für  chemische  Forschungen  zugewendet, 
50000  M.  der  Münchener  BUrgerstiftung,  außerdem  noch  be- 
sonders 10000  M.  dem  chemischen  Laboratorium.  Er  schied 
aus  dem  Leben,  ehe  er  seine  von  vollem  Verständnis  für  die 
wirklichen  Bedürfnisse  zeugende  Absicht,  für  botanische,  zoo- 
logische, chemische  Forschung  noch  etwas  zu  tun,  ins  Testa- 
ment aufnehmen  konnte.  In  pietätvoller  Weise  wurde  nichts 
desto  weniger  der  letzte  Wunsch  des  Verblichenen  von  seiner 
Familie  erfüllt.  Herr  Regierungsi-at  Richard  Königs  in  Düssel- 
dorf richtete,  als  ihm  die  Annahme  der  Stiftung  von  Seite  der 
K.  Staatsregiening  bekannt  gegeben  war,  an  das  Präsidium 
die  hochherzigen  Worte:  ,Dies  ist  die  schönste  Ehrung  für 
den  Verstorbenen,  der  bei  Lebzeiten  wiederholt  dem  Wunsche 
Ausdruck  gegeben  hat,  daü  die  besitzenden  Kreise  in  Deutsch- 
land mehr  noch  als  bisher  angeregt  werden  möchten,  den  Uni- 


138  K.  Th.  V.  Heigel 

versitäten  und  wissenschaftlichen  Instituten  reiche  Zuwendungen 
zur  Förderung  wichtiger  Forschungen  zu  machen."  Ehre  dem 
edlen  Spender  und  seinen  Angehörigen  1 

Zahlreiche  kleinere  Geschenke  an  dos  Münzkabinett,  an 
die  anthropologisch-prähistorische,  die  geologische  und  palä- 
ontologiscbe,  die  mineralogische  und  die  zoologische  Sammlung 
werden  im  gedruckten  Bericht  bekannt  gegeben  werden.  Heute 
sei  nur  darauf  hingewiesen,  daß  das  Antiquarium  durch  den 
neuen  Konservator  Professor  FurtwÄngler  eine  durchgreifende 
Reform  erfahren  hat.  Wenn  auch  die  räumlichen  VerhSltniase 
nichts  weniger  als  gUnstig  sind,  so  wird  doch  die  muatergiltige 
Aufstellung  auch  weiteren  Kreisen  zum  Bewußtsein  bringen, 
daß  München  im  Antiquarium  eine  9aronilung  der  neuerdings 
so  hochgeschätzten  antiken  Kleinkunst  besitzt,  die  gegenwärtig 
zwar  noch  nicht  umfangreich  ist,  dafür  aber  Stücke  von  er- 
lesener Schönheit  aufzuweisen  hat.  Diese  Erkenntnis  bat  auch 
bereits  Frucht  gezeitigt.  Unter  einer  stattlichen  Anzahl  neu 
aufgestellter,  besonders  reizender  Gegenstände  findet  sich  die 
zur  Nacheiferung  spornende  Bezeichnung :  , Leihgabe  des  baye- 
rischen Vereins  der  Kunstfreunde'  (MuseumsTerein). 

Die  Erforschung  der  Urgeschichte  Bayerns,  ftlr  welche  in 
der  jüngsten  Zeit  ein  lebhaftes  Interesse  auch  in  den  histo- 
rischen Vereinen  des  Königreiches  erwacht  ist,  hat  von  Seite 
des  Staates  eine  dankenswerte  Förderung  durch  Erhöhung  des 
Jahresetats  von  4000  auf  8000  M.  erfahren.  Um  auch  die 
Wünsche  der  auswärtigen  Gesellschaften  kennen  zu  lernen, 
lud  die  akademische  Kommission  für  Urgeschichte  Vertreter 
des  neu  gegründeten  .Verbands  der  bayerischen  Oescbichts- 
und  Urgeschichtsvereine'  zu  einer  kombinierten  Sitzung  am 
16.  Dezember  vorigen  Jahres  ein.  Von  dieser  Versammlung 
wurde  ein  systematisches  Arbeitsprogramm  gemeinsam  fest- 
gestellt; in  einer  Sitzung  der  akademischen  Kommission  am 
27.  Februar  wurde  es  nach  nochmaliger  Beratung  der  einzelnen 
Punkte  genehmigt.  Als  die  drei  vordringlichsten  Hauptauf- 
gaben der  prähistorischen  Forschung  in  Bayern  haben  dem- 
gemäß  zu   gelten:    1.    die  Vollendung   der  Untersuchung   der 


ty  Google 


Ansprache.  139 

römischen  Kastelle,  2.  die  Erforschung  der  vorzeitlichen,  zum 
Teil  bis  in  die  Steinzeit  zurückreichenden  Wohnungsstätten, 
3.  die  loventarisieruDg  der  Bodenaltertamer  und  der  prähis- 
torischen Sammlungen. 

^  ist  zu  hoffen,  daß  es  bei  gutem  Willen  aller  Beteiligtetk 
gelingen  wird,  die  zur  Mitarbeit  an  der  urgeschichtlichen 
Forschung  berufenen  Kräfte  zu  vereinigen,  insbesondere  die 
berechtigten  Ansprüche  der  Archäologie  zu  erfüllen,  ohne  die 
ebenso  unanfechtbaren  Rechte  der  naturwissenschaftlichen  Dis- 
ziplinen zu  beeinträchtigen. 

Vom  Thesaurus  linguae  latinae  sind  während  des  ver- 
äossenen  Jahres  ausgegeben  worden :  die  Schluälieferung  des 
IL  Bandes,  die  1.  Lieferung  von  Band  III  und  die  1.  und 
2.  Lieferung  von  Band  IV.  Für  den  rascheren  Fortgang  des 
großen  Unternehmens  war  es  von  Wert,  daß  vom  III.  Bande 
ab  die  Eigennamen  gesondert  bearbeitet  und  herausgegeben 
werden  sollen.  Auch  der  Druck  dieses  Eigennamen-Supple- 
ments hat  bereits  begonnen.  An  Stelle  des  nach  Halle  be- 
rufenen Redaktors  Professor  Ihm  trat  am  1.  April  1906  Dr. 
Berthold  Maurenbrecher,  bisher  Privatdozent  an  der  Uni- 
versität Halle.  Die  Frage  der  Räumlichkeiten  hat  sich  leider 
noch  nicht  in  befriedigender  Weise  lösen  lassen.  Mit  der  ge- 
samten wissenschaftlichen  Welt  beklagt  der  Thesaurus  das 
Hinscheiden  des  hochverdienten  Vorsitzenden  der  Thesaurus- 
Kommission,  Seiner  Exzellenz  Herrn  Dr.  von  Hartel  in  Wien. 

Auf  Antrag  der  Wiener  Akademie  haben  die  fünf  deutschen 
kartellierten  Akademien  im  Jahre  1906  beschlos-sen,  eine  Samm- 
lung und  kritische  Ausgabe  der  mittelalterliehen  Hibliothek- 
kataloge  Deutschlands  in  Angriff  zu  nehmen.  Es  sollen  damit 
diese  wichtigen,  aber  weit  zerstreuten  und  schwer  benutzbaren 
Dokumente  der  literarischen  Kultur  und  Überlieferungsge- 
schichte des  Mittelalters  in  einer  ihrer  Bedeutung  entsprechen- 
den Weise  zugänglich  gemacht  werden.  Die  Arbeit  wurde  so 
verteilt,  daÜ  die  Wiener  Akademie  die  Kataloge  Österreichs, 
die  Münchener  Akademie  die  Übrigen  deutschen  Kulturkreise 
übernahm.     Die  MUnchener  Akademie   erfreut   sich   dabei   der 


140  K.  Th.  V.  Heigel 

weitgehenden  Unterstützung  der  Berliner  Akademie  und  der 
Gesellschaften  der  Wissenschaften  zu  Leipzig  und  Oöttingen. 
Die  gleichmäßige  Ausführung  des  Unternehmens  wird  verbOi^ 
durch  Einsetzung  der  von  den  einzelnen  Kartell-Genossen  er- 
nannten ,  Bibliothek -Kommission  *  (Berlin  Burdach,  Oöttingen 
Schröder,  Leipzig  Hauck,  München  Traube,  Wien  v.  Ottenthai). 
Die  MUnchener  Akademie  ihrerseits  setzte  zur  Durchführung 
ihrer  besonderen  Aufgabe  eine  Kommission  ein,  die  aus  den 
Professoren  Traube,  Gr&uert  und  Vollmer  besteht.  Diese 
Kommission  ernannte  zum  Redaktor  der  Ausgabe  den  Privat- 
dozenten  an  hiesiger  Universität  Dr.  Sigmund  Hellmann.  An 
einr.elnen  großen  Bibliotheken  läEt  sie  durch  eigene  Mandatare 
das  Material  sammeln  und  zum  Teil  selbständig  bearbeiten. 

KographoB- Preis. 

Auf  die  von  der  Kommission  der  Zographos-Stiftung  an 
unserer  Akademie  am  14.  März  1904  gestellte  Preisaufgabe 
,Die  Metrik  der  kirchlichen  und  profanen  Poesie  der  Byzan- 
tiner" ist  rechtzeitig  eine  Abhandlung  mit  dem  Motto:  .Oriens 
Graecus"  eingelaufen. 

Der  Schwerpunkt  der  Arbeit  fällt  auf  die  literarisch  wert- 
vollste Gattung  der  byzantinischen  Poesie,  die  alten  Kirchen- 
lieder. Auf  diesem  Gebiete  hat  der  Verfasser  die  eingehendsten 
Studien  gemacht  und  viel  Neues  gefunden.  Auch  Ober  die 
spätere  Kirchcndiclitung  wird  das  Wesentliche  mitgeteilt.  In 
den  der  Profanpoesie  gewidmeten  Kapiteln  beschreibt  der  Ver- 
fasser vor  allem  auf  Grund  peinlichster  Detailuntersuchungen 
die  Entwickclungsgeschichte  und  die  Gesetze  des  byzantinischen 
Zwölfsilbers,  dann  auch  die  übrigen  Metren,  besonders  den 
sogenannten  .politischen"  Vers.  Wichtige  Nachweise  gibt  der 
Verfa.'iser  auf  Grund  metrischer  Beobachtungen  über  gewisse 
sprachliche  Eigentümlichkeiten  und  besonders  die  Akzentrer- 
liältnisse.  Die  Bedeutung  der  Metrik  für  die  Textkritik  wird 
treffend  hcr^■or^;t■  hoben  und  die  Stellung  unserer  Handschriften 
zu  den  Kigentümlichkeitcn  der  metrischen  Form  scharf  charak- 
terisiert. 


ty  Google 


Mitteilungen,  141 

Die  Darstellung  bewegt  sich  größtenteils  in  objektiver 
Form,  ist  aber  immer  interessnnt  und  oft  spannend.  Der  Ver- 
fasser hat  außer  einem  reichen  Handschriftenmaterial  und  den 
vorhandenen  Ausgaben  auch  die  älteren  theoretischen  Unter- 
suchungen in  gewissenhafter  Weise  verwertet;  er  ist  aber  durch 
scharfsinnige  und  mühevolle  Studien  sowohl  in  vielen  Einzel- 
heiten als  auch  in  der  vergleichenden  Betrachtung  der  metrischen 
Formen,  in  der  Prüfung  ihres  Verhältnisses  zur  literarischen 
Entwickelung  und  in  anderen  allgemeinen  Fragen  erheblich 
Über  die  Vorgänger  hinausgekommen.  Ihm  gebührt  das  Ver- 
dienst zum  erstenmale  ein  auf  breiter  Grundlage  aufgebautes, 
sowohl  zur  Einfuhrung  geeignetes,  als  zu  weiteren  Studien  an- 
regendes Lehrbuch  der  byzantinischen  Metrik  geliefert  zu  haben. 
Die  Arbeit  erscheint  als  eine  vortreffliche,  in  den  meisten 
Punkten  erschöpfende  Lösung  der  gestellten  Aufgabe  und  die 
Akademie  hat  daher  beschlossen,  der  Abhandlung  den  Preis 
von  1500  M.  zu  erteilen. 

Als  Name  des  Autors  ei^ab  sich  Dr.  Paul  Maas,  München. 

Als  neue  Preisaufgabe  mit  dem  Termin  31.  Dezember  1910 
stellt  die  Akademie: 

,Das  Plagiat  in  der  griechischen  Literatur', 
untersucht  auf  Orund  der  philologischen  Forschung  über 
xXoni]  und  avvifuntoan ,  der  rhetorisch  -  ästhetischen 
Theorie  und  der  literarischen  Praxis  des  Altertums. 

Aus  den  Zinsen  des  Therelanosfonds  konnten  zwei  Preise 
von  je  800  M.  verteilt  werden: 

1.  an  den  Gymnasialprofessor  Dr.  Otto  StäbHn  für  den 
L  und  II.  Band  seiner  Ausgabe  des  Clemens  Alexandrinus. 

2.  an  den  Gymnasialprofessor  Dr.  Th.  Preger  in  Ans- 
bacli  für  Band  I  und  II  seiner  Ausgabe  der  Scriptores  originum 
Costan  ti  □  opoli  tanarum . 

Au&erdem  erhielten:  1.  Kustos  Dr.  Curtius  für  Unter- 
suchungen zur  Geschichte  der  korinthischen  und  protokorin- 
thjschen  Keramik  900  M. 


142  K.  Th.  ».  Heigel 

2.  Prof.  PurtwSngler  und  Prof.  Reichhold  zur  Fort- 
setzung ihres   Werkes:    , Griechische  Vasenmalerei'    2000  M- 

3.  Prof.  Krumbacher  zur  Fortführung  der  .Byzanti- 
nischen Zeitschrift'    1500  M. 

Aus  den  Renten  des  MaDDhelmsT  Fonds  wurden  genehmigt: 

1.  3000  M.  zum  Ankauf  eines  herrlichen  Bronzeklapp- 
Spiegels  mit  versilberter  Gravierung,  sowie  mehrerer  Tanagra- 
figuren  fUr  das  K.  Antiquarium. 

2.  2000  M.  zur  Erwerbung  der  vom  verstorbenen  Zoo- 
logen Selenka  auf  ßorneo  gesammelten  Affen-  und  Ileptilieu- 


Aus  der  H&ncheiiar  Bfirger-  and  GrameT-KIatt-Stiftang 
konnten  folgende  Unterstützungen  gewährt  werden : 

1.  720  M.  SD  Prof.  v.  Groth  für  Arbeiten  zur  .chemischen 
Kristallographie*. 

2.  600  M-  an  Prof.  Bürker  in  Zürich  zu  Untersuchungen 
der  physiologischen  Wirkung  des  Hshenklimas. 

3.  1000  M.  an  den  Privatdozenten  Dr.  Gürber  in  Würz- 
burg zu  Forschungen  über  Veränderungen  des  Blutes  unter 
dem  Einfluß  der  LuftverdOnnung. 

4.  900  M.  an  den  Gymnasialprofessor  und  Privatdozenten 
der  technischen  Hochschule  Dr.  Hermann  Stadler  für  seine 
Studien  zur  Herausgabe  der  zoologischen  Schriften  des  Albertus 
Magnus. 

Aus  der  Wilhelm  Eönigs-Stiftnng  zu  Ehren  Adolfs  v.Baeyer 
wurden  verliehen : 

1.  300  M.  an  Prof.  Karl  llofmaun  zur  Beschaffung 
norwegischer  Mineralien. 

2.  200  M.  an  Prof.  Dimroth  zu  Untersuchung  der  Car- 
minsäure. 


ty  Google 


HitteilunKen.  143 

Aus  dem  Etat  fÜT  natnrwlBseiisciiafÜlohe  Erforsolmng  des 
EönigniolieB : 

1.  700  M.  an  die  paläontologiscfae  SammliDig  des 
Staates  zu  Aufsamniliiiigen  in  Bayern  und  den  Nachbar- 
gebieten. 

2.  300  M.  an  die  ornithologiache  Gesellschaft  zu 
weiteren  ornithologischen  Forschungen. 

3.  400  M.  an  die  Bayerische  botanische  Gesell- 
schaft   zur    pflanzengeograp bischen   Erforschung   des  Landes. 

4.  300  M.  an  den  Kuraten  Dr.  Pamüler  in  Kartbaus 
Prüll  für  bryologische  Arbeiten. 

Yielleicht  darf  ich  zum  Schluß  meiner  Mitteilungen  noch 
an  ein  «weites  Wort  Francis  Bacons  erinnern :  ,Wer  die 
Wissenschaft  iordert,  ehrt  die  Menschheit  und  nützt  den 
Menschen ! ' 


Aus  den  Erwerbungen  der  wissenschaftlichen  Staatesamm- 
langen  und  den  Geschenken  des  Jahres  1906  seien  die  folgenden 
hervorgehoben : 

Anthropologisch -prähistorische  Sammlnng.  Erwerbun- 
gen: GipsabgOsse  von  bayerischen  Funden  aus  den  Samm- 
lungen der  historischen  Vereine  in  Regensburg,  Dillingen, 
Landsbut ,  Augsbui^ ,  Traunstein ,  Friedberg ,  St.  Ottilien , 
des  Germanischen  Museums  in  Nürnberg  und  des  Museums 
fUr  Völkerkunde  in  Berlin.  2  Ooldohrringe  aus  dem  Keihen- 
gräberfeld  bei  Allach,  einige  La-Tene-Fundgegenstände  aus 
Manching,  ein  Reitergrab  aus  der  Karolingerzeit  (ausgegraben 
bei  Schwabmfihlen).  Geschenke:  von  Dr.  Hugo  Ober- 
maier  Pseudoeolithen  aus  der  Kreidemühle  in  Mantes;  von 
Dr.  Schweinfurth  (Berlin)  eine  Kollektion  von  Eolithen  aus 
Ägypten;  von  Dr.  Rutot  (Brüssel)  eine  systematische  Kollek- 
tion von  eolithischen  und  paläolithischen  Süexartefakten  aus 
Belgien;  von  Dr.  Jacobs  Funde  aus  Vojkovici  in  Bosnien; 
von  Stud.  Sprater   bemalte   neolithische  Scherben  aus  Krösd 


ty  Google 


144  K.  Tb.  V.  Heigel 

(Ungarn);  von  Hedizinalrat  Dr.  Thenn  in  Beilngries  sämtliche 
Ei^ebnisse  seiner  Reihe ngräberforschungen  bei  Beilngries;  von 
Eommerzienrat;  Ludowici  in  Jockgrim  das  Modell  eines  rö- 
mischen Bades;  von  der  Stadtgemeinde  München  als  Leih- 
gabe die  Funde  aus  6  Hockergräbern  vom  Ende  der  Steinzeit 
bzw.  Anfang  der  Bronzeperiode  und  aus  170  Keihengräbem 
der  Völkerwandemngszeit,  die  bei  der  Kanalisation  der  Wolf- 
ratshauserstraSe  von  der  städtischen  Baubehörde  ausgehoben 
wurden. 

Antlquarlam.  Erwerbungen;  Bronzespiegel  mit  Sirene 
als  GriMigur,  strengen  Stiles;  Bronzeögur  eines  Stieres  als 
Votiv;  archaisches  Gorgoneion  aus  Euboea;  Gorgoneion  freien 
Stiles,  von  einem  GeiaÜe  stammend;  griechischer  Spiegel  mit 
Palmettenornament.  Von  Terrakotten:  Europa  auf  dem  Stier, 
Frau  auf  Eline,  beide  strengen  Stiles;  Göttin  auf  dem  Greif, 
freier  Stil  phidiasischer  Zeit;  Kind  in  der  Wiege,  hellenistisch; 
geflügelter  Knabe  mit  Hündchen,  auf  der  Rückseite  Töpfer- 
name; eine  Gruppe  zweier  Kinder;  Hermes  Kriophoros,  ar- 
chaisch ;  brodbackende  Frau ;  Göttin  mit  Vogel  auf  der  Schul- 
ter; Reiter,  geonietrisch-böotisch ;  Ätthis,  sitzend;  primitives 
glockenförmiges  Idol ;  Kopf  eines  Nubiers,  aus  Smyrna;  Herakles 
mit  Keule,  Motiv  einer  großen  Statue;  Eros  auf  Delphin; 
Knabe  mit  Schusserbeutel-  Aus  Marmor:  Statuette  eines  be- 
kleideten Mädchens,  praxitelisch.  Aus  Stuck:  ägyptischer 
Porträtkopf.  Aus  Glas:  mehrfarbige  Perle  mit  menschlichen 
Köpfen  verziert. 

Ethnographisches  HDSeam.  Erwerbungen:  77  Kümmern, 
von  denen  keine  hervorragend  ist. 

Botanischer  Garten.  Geschenke:  Nordische  Pflanzen  von 
Frau  Dr.  Retvoll ;  Alpenpflanzen  aus  Südtirol  und  der  Schweiz 
von  Professor  Goebel  und  Kustos  Dr.  Hegi.  Eine  Sammlung 
neuseeländischer  Moose  von  Prof.  Goebel  und  eine  größere 
Anzahl  bayerischer  Moose  von  Kurat  Dr.  Faniiller  in  Kart- 
haus Prüli  bei  Regensburg, 


ty  Google 


Iditteilungen.  145 

Botanisclies  Museum.  Erwerbungen:  lOü  Arten  aus  Si- 
zilien (Centuria  V  des  Herbarium  Siculuai  von  Dr.  Koss);  100 
aus  den  canariscben  Inseln;  136  aus  British  Columbia;  2öO  von 
Paraguay;  150  aus  Söd- Bolivien ;  50  aus  dem  Salicetum  ex- 
sicatum  von  Ad.  Toepffer.  Geschenke:  51  Arten  aus  Au- 
stralien von  Professor  Goebel;  47  aus  dem  Ht;rbarium  des  bo- 
tanischen Gartens  zu  Caicutta;  133  aus  Guatemala  und  Honduras 
von  Donell  Smith  (Baltimore);  26  Sapindaceeu  aus  den  Phi- 
lippinen von  dem  Government  Laboratorium  in  Manila;  4  aus 
Aden  von  Hofrat  Martin;  18  Sapindaceen  aus  den  Philippinen; 
84  Arten  der  Flora  essiccata  Bavanca  fasc.  XU  von  der  bo- 
tanischen Gesellschaft  in  Regensburg ;  36  Stammstücke  von  Ge- 
wächshauspflanzen des  botanischen  Gartens  in  München;  6  der 
Gattung  Brownea  aus  belgischen  Gärten. 

Geologische   und   paläontologische    Sammlung.     Erwer- 
bungen: Fossile  Fische  aus  dem  Silur  und  Devon  Schottlands, 
der  Trias  von  Adnet   bei    Hallein    und    von  Seefeld,    aus   dem 
Kocän  des  Monte  Boica   und   aus   dem   Miocän  von  Bordeaux. 
Fossile  Säugetiere  aus  der  Lybischen  Wüste   und   von  Quercy 
(Eocün)  sowie  aus  dem  Pliocän  von  Terual   in  Spanien.     Eine 
wertvolle    Sammlung  oligocäner    Foraminiferen ,    deren    gegen 
300   Arten    schon    bestimmt    waren.     Die  Sammlung  von  227 
HandstUcken    und     zugehörigen     Dünnschliffen    der    Eruptiv- 
gesteine  Norwegens,    welche    Prof.    Brügge r    in    Cliriitiania 
zusammengestellt  hat.    Steinkohlenpflanzen  aus  den»  Saar-  und 
Kheinpfalzgebiet.     Triasische  Versteinerungen   aus    Dalmatien. 
Medusen    aus    dem    lithographischen    Schiefer    von    Holnhofi.-n. 
Geschenke:  von  Dr.  Klessin  in  Regensburg  diluviale  Land- 
schnecken;   von  Konservator  Maurer-Keiclienhall   Hippuriten 
aus  der  Kreide;  von  Kommerzienrat  Ludowici  diluviale  Ele- 
phantenreste  aus  der  Pfalz;    von 
Versteinerungen    aus   Franken;    \ 
nerungen   aus  der  Oberpfalz;   vc 
Versteinerungen  aus  dem  Herzogs 
Gesteine    und    Versteinerungen    i 
Haniel  und  Mylius,  cand.  geol. 

leOT.  SiUgxb.  d.  pUIt«. -philo].  0.  d.  bist.  Kl. 


ty  Google 


14b  K.  Th,  V.  Heigel 

gebietes.  Von  Konservator  Rothpletz  aus  C&nadft  silurische 
Versteinerungen  und  ein  Block  dea  ,Eozoon  canadeiise*;  Ver- 
steinerungen aus  Mexiko  (Jura-Kreide),  aus  der  Oegend  von 
8.  Francisco  (Tertiär);  Bronnerelief  von  Zittel. 

Mänzkabinett.  Mit  Rücksicht  auf  die  im  vorigen  Jabre  er- 
folgte umfangreiche  Erwerbung  der  Sammlung  Sattler  traten 
die  Antiken-Erwerbungen  in  diesem  Jahr  quantitativ  zurück. 
HervorKuheben  sind:  Elektronstater  von  Kyzikos;  Goldstater 
von  Philippi;  Goldmünzen  des  Hadrian;  Bronzemtlnzen  des 
Hadiian  von  Elis;  Didrachme  von  Velia;  Silbermünzen  von 
Gortyna;  BronzemÜnzen  der  Tranquillina  von  Mjra.  Von 
neueren  Münzen  und  Medaillen  (Mittelalter  und  Neuzeit  bis 
ca.  1850) :  Vier  Funde  von  Mitteialtermünzen  (darunter  einer  von 
circa  360  Stück);  ein  neuzeitlicher  Fund  von  26  Stück;  femer 
102  Münzen  und  Jetons,  sowie  12  Medaillen,  darunter  viele 
bayerische  Gepräge;  30  Prämien-Medaiilen  der  Universität  Alt- 
dorf in  Silber;  Pesttaler  von  1528;  9  Brandenburger  Gold- 
gulden. Von  Renaissance-Medaillen:  4  wertvolle  Wachs- 
modelle aus  dem  Anfang  des  XVI.  Jahrhunderts  oberdeutschen 
Ursprungs  und  eine  Bronzemedaille  auf  Pico  della  Mirandola.  Von 
Modernen  Kunstmedaillen:  56  Stück  Medaillen  und  Pla- 
ketten, darunter  33  Stück  von  Münchener  Künstlern,  13  Stück 
von  anderen  deutschen  Bildhauern  und  Medailleuren,  S  Stück 
belgischen  und  2  Stück  französischen  Ursprungs.  Das  Fach 
der  Gemmen  erhielt  einen  Zuwachs  von  5  Stück,  darunter 
mykenischer  Stein  mit  Tierdarsteliung,  etruskischer  Scarabäus 
mit  Perseus,  Amethyst  mit  Kopf  einer  Bakchantin.  Das  Kabinet 
empfing  Schenkungen  von  S.  K.  Hoheit  Prinz  Rupprecht 
von  Bayern,  Staatsminiater  von  Prauendorfer,  der  Numis- 
matisch-antiquni-ischen  Gesellschaft  in  Montreal,  dem  Ge- 
schichts-  und  Altertums-Verein  in  Frankenthal,  Stadtmagistrat 
Freiburg,  Stadtmagistrat  Nürnberg,  ferner  von  Sanitätsrat 
Jaquet  in  Berlin,  Maler  Freiherr  von  Cederström,  Freiherm 
von  Löffelholz-Colberg,  Obermünameister  Riederer  und 
ier  Firma  Deschler  und  Sohn  hier,  von  C.  F.  Gebert  in 
NHrnberg,  Generaldirektor  Thieme  hier  und  J.  Pittowski  in 


ty  Google 


MitteiluDgen.  147 

Lemberg.  Im  Ganzen  betrat  die  Zahl  der  im  Jahre  ld06 
der  Staatsaammlung  einverleibten  Münzen  und  Medaillen  1636 
Kümmern,  wobei  jedoch  größere  und  kleinere  Funde,  die  als 
Ganzes  in  den  Besitz  des  Uttnzkabinets  Übergingen,  nur  mit 
einer  AkzeBsionsnummer  bezeichnet  sind. 

Mneeam  für  Abgüsse  antiker  Bildwarke.  I.  An  Ergän- 
zungen wurden  ausgefilhrt:  1,  an  der  Athena  Lemnia  die 
beiden  Arme  mit  Helm  und  Lanze,  2.  an  der  kapitolinischen 
Amazone  der  rechte  Ann  mit  Lanze,  3.  an  der  neugefundenen 
Sphinx  von  Aegioa  die  Flügel  und  Teile  der  Beine,  4.  an  dem 
Westmacottschen  Athleten  im  British  Museum  mit  Benutzung 
der  Wiederholung  Barraco  der  rechts  einen  Kranz  haltende 
Arm,  au^rdem  der  Kopf  durch  die  besser^  Wiederholung  in 
Petersburg.  IL  Neugeformt  im  Gipsmuseum  wurden  1.  hel- 
lenistischer Porträtkopf,  Sammlung  Jacobsen ,  Kopenh^en, 
2.  römischer  Porträtkopf,  ebendaher,  3.  Bronzestatuette  des 
Hermes,  München  (Privatbesitz),  4,  Basaltkopf  eines  ägyptischen 
Priesters  aus  dem  Kunsthandel,  5.  drei  Fragmente  vom  Schatz- 
haus des  Atreus,  München,  Antiquarium.  IIL  Von  käuflichen 
AbgUssen  wurden  erworben:  40  Stück (4  Statuen,  4 Statuetten, 
3  Reliefs,  29  Köpfe  aus  Boston,  Rom,  Berlin,  Paris,  Dresden, 
Athen,  Kopenh^en,  Petersburg).  IV.  Neugeformt  in  aus- 
wärtigen Museen  wurden  auf  Veranlassung  des  Konservatonums 
1  Kopf  in  Amsterdam,  5  Köpfe  und  1  Relief  in  Petersburg 
(Eremitage),  2  Statuetten  und  6  Köpfe  in  Rom  (Museo  Barraco 
und  Lateran).  V.  Geschenke:  1.  BronzefigUrchen  im  Mün- 
chener Privatbesitz,  2.  linker  Arm  ein&s  neugefundenen  Diskus- 
werfers in  Rom,  3.  12  Stück  römisches  aes  grave.  VI.  Die 
Photographiensammlung  wurde  vermehrt  um  648  Stück. 

Zoologisohe  Staatss&mmlang.  Unter  den  Erwerbungen 
ragen  hervor;  etwa  300  ReptUien  und  Amphibien  aus  Kamerun, 
Vögel  aus  Neuguinea,  sowie  Vögel  und  Reptilien  aus  Nord- 
australien, Amphibien  und  Reptilien  aus  China,  eine  Sammlung 
antarktischer  und  Süd afiikanis eher  Crustnceen,  sowie  Medusen 
vom   maUyischen    Archipel   und   stillen   Ozean,    endlich    eine 


ty  Google 


148  Nekrolog. 

grO&ere  Kollektion  K«ptilieD,  Conchylien  und  Insekten  »us 
Annam  und  Siam,  und  Affen  aus  Südamerika.  Geschenke: 
von  Oberleutnant  0.  Kauffmann  in  Marburg  eine  wertvolle 
Sammlung  von  Säugetieren  aus  Kaschmir  und  Mysore;  von 
Plan  tagen  besitz  er  Widnmann  in  Deli  eine  größere  Samm- 
lung sumatranischer  Säugetiere;  femer  von  S.  K.  Hoheit 
Prinz  Rupprecht  ein  Dammhirsch  und  ein  Schneehase;  von 
S.  K.  Hoheit  Prinz  Alfons  ein  Wapiti;  von  Notar  Braun 
(Arnstorf)  einheimische  Vögel;  von  Rentner  J.  BrQckmann 
siebenbürgiscbe  Säuger  und  Vögel ;  von  Dr.  Brügel  Conchylien 
und  Insekten  &us  Malakka;  von  Postadjunkt  Fischer  (Augs- 
burg) Bälge  und  Eier  seltener  einheimischer  Vögel;  von  Major 
Hauser  (München)  transkaspische  Reptilien;  von  Dr.  Hoseus 
Muscheln  und  Reptilien  aus  iSiani ;  von  Gutsbesitzer  Kotzbauer 
in  Diesseu  Vügel  vom  Ammersee;  von  K.  Lankes  Reptilien; 
von  Kunstmaler  L.  Müller  (Mainz)  Conchylien  aus  Griechen- 
land; vom  ornithologischen  Verein  Bälge  zahlreicher  Vogel- 
arten; von  Dr.  Parrot  (München)  europäische  und  javanische 
Vögel;  von  Institutsdirektor  Roenier  (München)  südafrikanische 
Reptilien;  von  Jos.  Scherer  (München)  Reptilien  und  Fische 
vom  unteren  Senegal. 


Darauf  hielten  die  Klassensekketäre  die  Nekrologe  auf  die 
verstorbenen  Mitglieder. 

Die  philosophisch  -  philologische  Klasse  beklagt  den  Tod 
eines  auswärtigen  und  vier  korrespondierender  Mitglieder. 

Am  14.  Januar  1907  starb  der  frühere  österreichische 
Unterrichtsminister  Dr.  Wilhelm  von  Hartel,  ein  hervorragender 
klassischer  Philologe,  welcher  sich  namentlich  durch  seine  Ar- 
beiten über  die  lateinischen  Kirchenväter  und  als  einer  der 
Mitbegründer  des  Thesaurus  Linguae  Latinae  bleibende  Ver- 
dienste um  seine  Wissenschaft  erworben  hat. 

Am  21..Tanuar  1907  starb  der  Professor  an  der  Accademia 
scientilico-letteraria  zu  Mailand  GuAziAniii  Isaia  Ascoli,  ein  un- 


ty  Google 


Nekrologe.  149 

j];emein  vielseitiger  Sprachforscher,  der  durch  bahnbrechende 
Arbeiten  namentlich  die  allgemein-indogermanische,  romanische 
und  keltische  Sprachwissenschaft  bedeutend  gefördert  bat. 

Am  11.  Juli  1906  starb  der  Professor  an  der  Universität 
Jena  Dr.  Ueinbicb  Gelzeb,  dessen  gründliche  und  gelehrte 
Arbeiten  vornehmlich  der  Geschichte  des  byzantinischen  Reichs 
und  Armeniens  gewidmet  gewesen  sind. 

Am  11.  Oktober  1906  starb  der  Professor  an  der  Universität 
Würzburg  Dr.  Geobo  Fhiedbice  Unger,  welcher  namentlich  auf 
dem  Gebiete  der  antiken  Chronologie  eine  umfangreiche  Tätig- 
keit entfaltet  hat. 

Am  23.  Oktober  1906  starb  der  St.  Petersburger  Aka- 
demiker Aleksasdb  Nikolaevic  Veselovseij,  ein  Literarhistoriker 
von  umfassendem  Wissen,  dessen  weitausgreifende  Arbeiten 
über  die  mittelalterliche  Sagengeschichte  und  die  Verbreitung 
der  wandernden  Erzählungsstoffe  ihm  ein  bleibendes  Andenken 
sichern  werden. 

Der  historischen  Klasse  entriß  der  Tod  im  letzten  Jahre 
ein  korrespondierendes  Mitglied. 

Albert  Sorel,  Professor  der  Geschichte  zu  Paris  und  Nach- 
folger Taines  in  der  Pariser  Akademie,  der  sich  durch  eine 
Reihe  trefflicher  Arbeiten  zur  Geschichte  des  18,  und  19.  Jahr- 
hunderts, insbesondere  durch  sein  großes  Werk:  L'Europe  et 
la  r^volution  frangaise  (3  Bände  1885  —  92)  einen  hervor- 
ragenden Platz  unter  den  französischen  Historikern  errungen 
hat.  In  der  philosophischen  Durchdringung  des  Stoffes  ein 
Geistesverwandter  TocquevÜIes,  in  der  umfassenden  Beherr- 
schung desselben  mit  Taine  vergleichbar,  vor  dem  er  aber  den 
Vorzug  einer  genauen  Kenntnis  der  einschlägigen  deutschen 
Literatur  voraushatte,  hat  er  sich  in  der  Darstellung  der  Re- 
volution und  der  Wechselwirkungen  zwischen  dem  revolutio- 
nären Frankreich  und  dem  übrigen  Europa  in  den  Dienst  einer 
rücksichtslosen  Wahrheitsliebe  gestellt  und  dadurch  seinem 
Werk  eine  grundlegende  Bedeutung  verliehen,   nicht   bloü  für 


ty  Google 


1 50  Nekrologe. 

die  geschichtliche  Auffassung  und  Darstellung  der  Revoltttion, 
sondern  auch  ftlr  das  ftanzJisische  Volk  und  seine  Emanzipation 
von  der  revolutionären  Legende.  Von  seinen  sonstigen  Arbeiten 
sind  besonders  zu  nennen :  die  Histoire  diplomatique  de  la  guerre 
franco-alleniande  2  Bände  1875;  La  question  d' Orient  au 
18.  siecle  1878  und  das  Buch  über  Montesquieu  1887,  endlich 
verschiedene  Bände  „Essais'  zur  politischen  und  Literatur- 
geschichte. 


ty  Google 


Taf.  I. 


'  limji  erpertMier'  Vl-nttCamtft 

"       t  i 

.ool>üt  TJoTcEü  <»"-(>*7'"""*fr>t  ijJmYVrr 

TTU.  «cb<«rm«b«Cloe  ßm<rAc  S}<V*'  "j^S?"^ 
4C^<»r»<cyta?  cupialcrcCÄ^-.y  nüT»«lttlix"4U!  «n 


"W"       r-      ,-,,..1.  ,--_^ 
"i-pfl^  4ccUK>Ktirr~c"c  ^t 


D,j,i,i.dt,  Google 


b,  Google 


r 


b,  Google 


c.       I 

"Google        I 


Taf.  It. 


b,  Google 


"Google         I 


P.  Wolters,  Labyrinth.  Taf.  1. 


ty  Google 


b,  Google 


P.  Wolters,  Labyrinth. 


Taf.  2. 


b,  Google 


P.  Wolters,  Labyrinth. 


Sifig'h.il.  philo». 


:=^^^ 


b,  Google 


Sitzungsberichte 

Königl.  Bayer.  Akademie  der  Wissenschaften. 

Sitzung  vom  i.  Mai  1907. 

PhiloBophisch-philologische  Klasse. 


Herr  Fi,titwänoi,eb  spricht  über  einige  Fragen,  welche  die 
Künstler  Kalamis  und  Pythagoras  betreffen. 

Herr  Meisek  hält  einen  fUr  die  Sitzungsberichte  bestimmten 
Vortrag  über: 

Ovids  Begnadigungsgesuch. 

Die  Untersuchung  weist  nach,  daß  das  große  Gedicht  von 
578  Versen,  welches  das  zweite  Buch  der  Tristien  umfaßt  und 
Ovids  Begnadigungsgesuch  enthält,  aus  zwei  zn  verschiedener 
Zeit  entstandenen  Stücken  besteht  und  demnach  mit  Vers  207 
ein  neues  Gedicht  beginnt.  Die  Schuld  Ovids  wird  im  Gegen- 
sätze zu  J.  J.  Hartman  in  Leiden,  der  in  seiner  Commentatio 
de  Ovidio  poeta  1905  die  Ansicht  Georg  Schoemanns  vertritt, 
besprochen  und  der  Gedankengang  der  beiden  Begnadigungs- 
gesuche eingehend  behandelt.  Den  Schluß  bilden  kritische 
Bemerkungen  zu  den  Klageliedern  und  zu  den  Briefen  vom 
Pontus. 


Digitizedb,  Google 


1  4.  Mai  1907. 


Historische  Klasse. 


Herr  Dobbehi.  spricht  zunächst  Aber: 
Bayern  und  das  Frankfurter  Kaiserprojekt  1848/49 
auf  Qrund  neuer  Quellen,  die  zugleich  interessante  Stimmungs- 
bilder aus  Österreich  in  den  bewegten  Jahren  1848/49  gelien 
und  maacben  Beitrag  zur  Charakteristik  Kdnig  Maximilians  II. 
von  Bayern  liefern.  Die  bayerische  llegierung  kam  in  der 
deutschen  Frage  anfänglich  den  Wünschen  des  deutschen  Volkes 
entgegen.  Aber  König  Max  II.  war  doch  nur  mit  halber  Seele 
bei  diesen  Schritten,  sein  bayerisches  StaatsgefUbl  war  mäch- 
tiger als  seine  Begeisterung  fUr  Deutschlands  Einheit.  Es  war 
bezeichnend,  daß  in  das  Mürzministerium  als  Minister  dt^ 
Äußern  Graf  Otto  von  Bray-Steinburg  berufen  und  neben  ihm 
des  besonderen  königlichen  Vertrauens  der  Legationsrat  Karl 
Maria  von  Aretin  gewürdigt  wurde,  beide  Vertreter  der  alten 
Richtung.  Der  König  stand  sehr  bald  in  latentem  Konflikt 
mit  dem  Frankfurter  Parlament:  er  war  gegen  das  Keich»- 
verweseramt,  gegen  einen  Teil  der  Grundrechte  der  deutschen 
Nation  wie  gegen  den  Anspruch  auf  unbedingte  Giltigkeit 
derselben  ohne  Vereinbarung  mit  den  Regierungen  und  Land- 
tagen der  Einzel  Staaten,  gegen  das  Yerfassungswerk  des  Frank- 
furter Parlaments,  je  mehr  dieses  auf  den  Einheitsstaat  hin- 
arbeitete, gegen  den  Ausschluß  Österreichs,  gegen  eine  Ok- 
troyierung der  Verfassung,  gegen  einen  erblichen  Kaiser.  Er 
strebte  zunächst  eine  Verständigung  mit  Preuüen  an.  Als  nun 
die  preuläische  Regierung  den  bayerischen  Vorschlag  zwar  nicht 
zurücknies,  aber  eine  Diskussion  darüber  als  zur  Zeit  Terfröht 
der  Zukunft  vorbehielt,  suchte  er  gegen  die  .Übergriffe  von 
Frankfurt  wie  gegen  die  hegemonischen  Bestrebungen  PreuÜens* 
einen  Rückhalt  an  der  Macht,  die  in  einer  ähnlichen  Krisih 
die  Souverünität  Bayerns  bereits  einmal  gerettet  hatte,  an 
Österreich.  Wiederholt  ging  um  die  Jahreswende  1848/49  der 
Legiitionsrnt  Aretin  in  königlichem  Auftrage  nach  OlmUtz  umi 


tyGooj^le 


Sitzung  vom  i.  Hai   1907.  153 

Wien,  um  das  österreichiache  Kabinett  von  einer  Trennung 
von  Deutschland  fernzuhalten,  eine  schleunige  Erklärung  in 
diesem  Sinne  am  Frankfurter  Parlamente  zu  erwirken  und  zu- 
gleich den  bayerischen  Ansichten  von  Trias  und  KönigskoUegium 
Eingang  zu  verschaffen.  Die  Ergebnisse  dieser  Sendungen 
waren  anfänglich  gering:  Scbwarzenberg  wollte  in  Rücksicht 
auf  die  innerßsterreicbischen  Verhältnisse  noch  temporiaieren, 
eine  Zeit  lang  —  das  ergibt  sich  aus  diesen  neuen  Quellen 
als  unabweisbare  Tatsache  —  befreundete  er  sich  selbst  mit 
dem  Gedanken  eines  engeren  und  weiteren  Bundes.  Aber  am 
28.  Dezember  hatten  die  Bemühungen  Bayerns  und  die  gleich- 
zeitigen Vorstellungen  Schmerlings  ihr  Ziel  erreicht:  der  Öster- 
reichische Feldzug  gegen  Frankfurt  und  gegen  das  Programm 
Gagerns  war  eingeleitet.  Der  König  von  Bayern  suchte  einen 
Kückhalt  selbst  an  den  auswärtigen  Mächten,  ließ  durch  den 
Legationsrat  Aretin  eine  Denkschrift  abfassen,  welche  die 
Pflicht  und  das  Interesse  der  OroÜmächte  an  der  Äufrecht- 
baltung  der  Wiener  Verträge  nachweisen  sollte.  Der  König 
bemühte  sich  persönlich,  aus  bayerischen  Mitgliedern  des  Frank- 
furter Parlaments  eine  Regierungspartei  zu  bilden,  die  bayerische 
Itegiening  setzte  gleichzeitig  gegen  die  Frankfurt  freundliche 
Mehrheit  in  der  bayerischen  Abgeordnetenkammer  den  kon- 
stitutionell-monarchischen Verein  und  einen  Adressensturm  im 
ganzen  Lande  in  Bewegung.  Gestützt  auf  Österreich  und  auf 
den  Kamm  erbe  schlutj  vom  9.  Februar  richtete  sie  dann  noch 
im  nämlichen  Monat  offene  Verwahrungen  nach  Frankfurt. 
Als  Preußen  trotz  der  Abmachungen  des  bayerischen  Königs 
und  des  bayerischen  Ministeriums  einen  Teil  des  Frankfurter 
Programms  aufnahm,  war  der  König  entschlossen,  nötigenfalls 
aus  dem  Verbände  mit  Deutschland  auszuscheiden  und  einen 
Zoll-    und  Handelsverein  mit  Osterreich  zu  schließen. 


.-rtvGooj^le 


Herr  Doebeki.  wendet  sich  dann  zu  einem  zweiten  Thema: 
Die  Denkwürdigkeiten  des  Fürsten  Chlodwig 
von  Hohenlohe  und  seine  deutsche  Politik  als 
bayerischer  Ministerpräsident. 

Die  Sensationsausschnitte,  welche  die  Zeitungen  brachten, 
haben  das  Ansehen  der  Hohenloheschen  Memoiren  in  der 
öffentlichen  Meinung  herabgedrflckt ;  eine  ruhige,  sachliche 
Prüfung  ihres  Quellenwertes  ergibt  jedoch,  da&  der  Historiker 
den  Herausgebern  zu  Dank  verpflichtet  ist.  Zu  den  wert- 
vollsten Partien  zählt  das  4.  Buch  ^Das  bayerische  Ministerium 
1867 — 1870",  das  sich  nicht  bloß  aus  Tagebuchnotizen,  sondern 
auch  aus  Briefen  und  selbst  amthchen  Aktenstücken  zusammen- 
setzt und  namentlich  die  Bemühungen  des  Fürsten  um  eine 
organische  Verbindung  zwischen  dem  Süden  und  Norden  zum 
erstenmal  in  voller  Klarheit  erkennen  läßt.  Der  Anspruch 
Richard  Wagners,  König  Ludwig  U.  für  die  Berufung  Hohen- 
lohes  gewonnen  zu  haben,  findet  an  einer  Stelle  eine  gewisse 
äußere  Bestätigung;  aber  eine  intensive  Prüfung  gerade  des 
Hohenloheschen  Quellenmaterials  ergibt,  daß  fUr  die  Berufung 
des  Fürsten  sein  deutscher  Standpunkt  entscheidend  war,  ganz 
abgesehen  von  dem  notorischen  Mangel  an  anderen  geeigneten 
Persönlichkeiten,  Hohenlohes  ursprüngliches  Ideal  war  der 
außerösterreichisehe  Bundesstaat  unter  preußischer  Führung. 
Hit  dem  Beginn  seiner  Mioisterkandidatur  modifizierte  er  sein 
Programm,  erstrebte  zunächst  ein  Yerfassungsbündnis  zwischen 
dem  norddeutschen  Bunde  und  den  süddeutschen  Staaten  auf 
der  Grundlage  des  alten  Bundes,  aber  —  und  das  ist  den 
älteren  Anschauungen  gegenüber  zu  betonen  —  ohne  SUdbund. 
Nach  einigen  hoffnungsvollen  Anläufen  sah  sich  Uohenlohe 
genötigt,  die  darauf  bezüglichen  Verhandlungen  ruhen  zu  lassen, 
und  zwar  nicht  bloß  wegen  der  drohenden  Intervention  Öster- 
reichs und  Frankreichs,  sondern  auch  wegen  des  inneren  Wider- 
strebens gerade  der  Männer,  die  im  übrigen  die  Stellung  Hohen- 
lohes zu  stärken  suchten,  des  Großberzogs  von  Baden  und  des 
Grafen  Bisniarck.   der  mit   den   ZoUvereinsverhandlungen   da- 


DigitizedtyGoO^k' 


Sitzung  vom  i.  Mai   1907.  155 

zwischen  fuhr.  Unmittelbar  darauf  regte  der  österreichische 
Ministerpräsident  Graf  Beust  in  Fühlung  mit  Frankreich  und 
patriotischen  Kreisen  Bayerns  die  schon  im  Präger  Frieden 
vorgesehene  Gründung  -  eines  SUdbundes  an.  Hohenlohe,  der 
bisher  eine  ablehnende  Stellung  dazu  genommen  hatte,  ging 
jetzt  auf  den  Gedanken  einer  Gründung  des  SOdbundes  ein, 
aber  nicht  um  damit  eine  Barriere  gegen  Preulaen  aufzurichten, 
sondern  um  auf  Umwegen  zu  dem  zu  gelangen,  was  sein 
eigentliches  Ziel  war,  zu  einer  organischen  Verbindung  mit 
dem  Norden.  Der  Versuch  scheiterte  an  der  Ablehnung  der 
bayerischen  Hegemonie  gleich  durch  den  Staat,  der  bei  der 
Verfolgung  des  früheren  Projektes  am  längsten  mit  Bayern 
zusammengegangen  war,  durch  Württemberg. 

Der  erste  Vortrag  wird  in  den  Denkschriften  der  Akademie, 
der  zweite  in  den  „Forschungen  zur  Geschichte  Bayerns'  er- 
scheinen. 

Herr  Simonsfeld  berichtet  Über: 

Einige  Urkunden  Friedrich  Rotbart»  in  Italien, 
die  er  teils  im  Original  teils  in  Abschriften  auf  einer  neuen 
Archivreise  nach  Italien  in  den  Bibliotheken  und  Archiven 
von  Brescia,  Bergamo,  Mailand,  Crema,  Cremona,  Borgo  San 
Donnino,  Parma,  Imola  untersucht  hat. 

Das  Verzeichnis  derselben  wird  in  den  Sitzungsberichten 
veröffentlicht  werden. 


ty  Google 


b,  Google 


Zn  Fythagoras  und  Ealamis. 

Von  A.  Furt  Win  gier. 

(Vorgetragen  in  der  phila8--pliilol.  Klasse  am  4.  Mai  1907.) 

Daß  Pythagoras  und  Kalainis  zu  den  größten  Künstlern 
des  Altertums  gehört  Laben,  lehrt  die  Überlieferung,  Allein 
ein  sicher  auf  einen  der  beiden  zurückzuführendes  Werk  be- 
sitzen wir  leider  nicht;  was  wir  ihnen  zuschreiben,  beruht  nur 
auf  Vermutungen.  In  neuester  Zeit  sind  einige  Arbeiten  er- 
schienen, die  Vermutungen  aufstellen,  die,  wenn  sie  richtig 
wären,  zu  einem  von  unseren  bisherigen  Vorstellungen  wesent- 
lich verschiedenen  Bilde  jener  beiden  Künstler  führen  würden. 
Sie  seien  deshalb  hier  einer  Prüfung  unterzogen;  doch  will 
ich  mich  dabei  auf  eine  möglichst  kur^e  Hervorhebung  der 
Hauptpunkte  beschränken,  ohne  in  alle  Einzelheiten  einzugehen. 

1.  Zu  Fythagoraa. 

Nach  von  Duhn,  Athen.  Mitt.  1906,  S.  421  ff.  besäßen  wir 
ein  Originalwerk  des  Pythagoras  in  dem  Wagenlenker  von 
Delphi.  Das  wäre  natürlich  von  der  allergrößten  Bedeutung, 
wenn  es  sich  wirklich  erweisen  oder  auch  nur  wahrscheinlich 
machen  ließe.     Dies  ist  aber  nicht  der  Fall. 

Wasbburn  hat  bekanntlich  die  Reste  der  ui-sprOnglichen 
Inschrift  auf  dem  Basissteine  des  Wagenlenkers  entziffert  und 
. .  tl  (oder  d,  V,  n)  aq  Ave  . .  gelesen.')    v.  Duhn  ergänzt  dies  zu 

>)  Berl.  Philol.  Wochenschrift  1905,  Sp.  1359/60.  —  Pomptow  teilt 
mir  brieflich  mit,  düB  er  die  getilgte  Zeile  noch  mnmal  genau  unteraui-hen 
wolle;  die  Lesung  von  W^ishburn   hält  er   , nicht  für  sicher'. 


ty  Google 


158  A.  Fiirtwiinfiler 

'Ava^üa^  ävE&ijXE  uud  achreibt  das  Weihgeschenk  dem  Tyran- 
nen Anasilas  von  Hhegion  zu,  der  gewiß  den  großen  Rheginer 
Pythagoras  damit  beauftragt  habe. 

Allein  diese  Annahme  führt  zu  unmöglichen  Konsequenzen 
und  erweist  sich  deshalb  als  unrichtig,  v.  Dubn  muß  an- 
nehmen, daß  das  Weihgeschenk,  weil  es  von  Pausanias  nicht 
erwähnt  werde,  schon  vor  der  Zeit  des  Pausanias  unter  einem 
Febsturze  begraben  worden  sei.  Dies  ist,  wie  mir  Pomptow 
mitteilt,  positiv  falsch;  denn  die  Statue  ist,  wie  er  festgestellt 
hat  und  demnächst  genauer  darlegen  wird,  absichtlich  ver- 
borgen und  mit  Erde  überdeckt  worden.  Übrigens  würde  man 
ja  auch  sicher  im  Altertum  eine  wertvolle  Bronzegruppe,  wenn 
sie  von  einem  Erdrutsch  verschüttet  worden  wäre,  wieder 
hervorgeholt  haben,  namentlich  wenn  sie  ein  Werk  des  be- 
rühmten Pythagoras  war.  Aus  der  Art  der  Auffindung  geht 
vielmehr  hervor,  daß  die  Gruppe  bis  in  das  späteste  Altertum 
gestanden  hat,   also  von  Pausanias  gesehen  worden  sein  muß. 

Auf  Anaxilas  wurde  v.  Duhn  geführt,  weil  er  das  Wort 
jtolvCalos  in  der  späteren  in  der  Rasur  stehenden  Inschrift 
noch  der  früheren  Erklärung  folgend  als  Name  und  zwar  als 
den  des  jüngeren  Bruders  des  Hieron  faßt.  Allein  jenes  noXv- 
CaXo?  kann,  wie  eine  gute  Vermutung  von  Washburn  lehrt, 
sehr  wohl  auch  als  Adjektiv  gefaßt  werden  (American  Journ. 
of  arch.  1906,  S.  152);  jedenfalls  ist  die  Erklärung  als  Name, 
von  der  v.  Duhn  als  etwas  Sicherem  ausgeht,  gänzlich  unsicher. 
Mit  der  Erklärung  als  Name  fallt  aber  auch  jede  Beziehung 
der  Gruppe  zu  Syrakus. 

Die  Annahmen,  durch  welche  v.  Duhn  eine  ursprüngliche 
Weihung  durch  Anasilas  und  eine  spätere  durch  Polyzalos 
wahrscheinlich  zu  machen  sucht,  sind  alle  äußerst  unwahr- 
scheinlich und  künstlich;  insbesondere  auch  die,  daß  Pytha- 
goras schließlich  selbst  gekommen  sei  und  die  Kasur  der  In- 
schrift hinzugefügt  habe.  Tatsache  ist,  daß  ein  Wagensieg 
des  Anaxilas  in  Delphi  nicht  überliefert  ist. 

Wahrscheinlicher  ist  dagegen  die  Ergänzung  jenes  . ,  das 
KU  'AQKFoiXag,  die  Washburn  vorschlug  und  die  zusammentrifft 


ty  Google 


Zu  PythnRoras  und  Kiiljiniis.  1  -'9 

mit  einer  frUberen  Vermutung  von  Sworonos.  Diu  Bedenken, 
die  T.  Duhn  dagegen  vorbringt,  erledigen  sich  zumeist  durch 
Washbums  Ergänzung  im  Amer.  Journ.  1906  S.  152,  wo  jioXv' 
Caioi  nicht  mehr  Name  ist. 

Die  erhaltene  Statue  stellt  einen  Jfingling  dar,  dem  eben 
der  Bart  an  der  Wange  zu  sprossen  beginnt.  Dieser  kann 
ganz  gewiß  weder  Änaxilas  (wie  v.  Duhn  will)  noch  Arkesilas 
(wie  Washbum  wollte)  darstellen  sollen.  Dagegen  wäre  es 
eher  möglich,  daß  Battos  gemeint  wäre,  der  Heros  Ktistes  von 
Kyrene,  der  erste  König,  in  idealer  jugendlicher  Gestalt. 

Der  Stil  bildet  kein  Hindernis  die  Statue  auf  das  Werk 
des  Amphion,  des  EnkelscfaUlers  des  Kritios,  zurückzuführen. 
Im  Gegenteil;  ich  habe  gleich  nach  dem  ersten  Bekanjitwerden 
der  Figur  dieselbe  mit  dem  Stile  des  Kritios  in  enge  Beziehung 
gesetzt  (Sitzungsber.  bayer.  Akad.  1897.  H.  S.  128  f.),  und  auch 
HomoIIe  hat  sie  da  angeknüpft  und  als  wahrscheinlich  attisches 
Werk  bezeichnet  (Monum.  Piot  IV  p.  207).  Die  Zeit  eines 
Enkebchlllers  aber  und  sein  Stil  kann  oft  sehr  nahe  an  den 
Meister  heranrücken.') 

Was  mich  indes  bedenklich  macht,  der  Vermutung  von 
Washbum  und  Sworonos  zuzustimmen,  ist  der  Umstand,  daü 
Pausanias  ausdrücklich  als  ^vlo^og  tov  /igfiaxog  die  Kyrene 
erwähnt;  der  Battos  war  demnach  gewiü  nicht  ffvloxo?.  Nun 
ist  aber  die  erhaltene  Statue  zweifellos  ein  ^rioxoq  sowohl  in 
der  Tracht  wie  in  der  Haltung;  denn  sie  hielt  die  Zügel. 
Ober  diese  Schwierigkeit  komme  ich  nicht  hinweg. 

Oh  nicht  doch  der  von  Homolle  (Mon.  Piot  IV  p.  173) 
erwähnte  Inschriftstein  mit  der  Signatur  des  Künstlers  Sotadas 
von  Thespiae,  der  nach  Fundort,  Maaßen,  Klammem  und 
ganzem  Aussehen  zugehörig  schien,  auch  wirklich  zugehörte? 
Diese  Frage  muß  vor  den  Originalen  in  Delphi  neu  erwogen 
werden. 

Die  böotische  Kunst  des  5.  Jahrhunderts  stand,  wie  er- 
haltene Grabstelen  lehren,*)   ganz   unter   dem  Einfluß   der  at- 

')  Kbenso  urtrilt  Stndiiii'zka,  Kalauiis  S.  10(1. 

*)  Manche  wichtige  uapubliüerte  i^tüL'ke  im  Museum  vun  Theben. 


ii.edtvGooj^le 


160  A-  FurtwiLngler 

tischen.  Mit  dem  waä  wir  von  dem  Thespier  Sotadas  zu  er- 
warten hätten,  würde  der  an  Kritios  erinnernde  Stil  der  del- 
phischen Bronze  recht  wohl  vereinbar  sein. 

Anaxilas  und  Pythagoras  sind  ganz  auszuschließen;  Arke- 
silas  und  Amphion  sind  eher  möglich ;  vielleicht  gehört  das 
Werk  aber  auch  einem  ganz  unbekannten  Meister. 

II.   Zu  Ealamis. 

Reisch  hat  unlängst  in  den  ÖsteiT.  Jahresheften  1906, 
S.  199  ff.  zu  erweisen  gesucht,  daß  die  meisten  unserer  Nach- 
richten, die  Kaiamis  betreffen,  sich  gar  nicht  auf  den  großen 
Künstler  des  fünften  Jahrhunderts,  sondern  auf  einen  bisher 
ganz  unbekannten  späteren  Namensvetter,  einen  Zeitgenossen 
des  Praxiteles  und  Skopas  bezögen.')  Von  den  Werken,  die 
Reisch  diesem  supponierten  jüngeren  Ealamis  zuschrieb  hat 
dann  Studniczka  in  seiner  Abhandlung  über  Kalaniis*)  wieder 
einen  guten  Teil  in  Abzug  gebracht;  allein  auch  er  ist  der 
Meinung,  daß  ein  jüngerer  Kaiamis  als  bedeutender  Künstler 
des  vierten  Jahrhunderts  erwiesen  sei,  ja  er  versucht  sogar  ein 
von  Lukian  besonders  gerühmtes  Werk  des  Kaiamis,  die  So- 
sandra,  nicht  nur  mit  Reisch  diesem  jüngeren  Unbekannten 
zuzuweisen,  sondern  glaubt  es  auch  in  erhaltenen  Kopieen,  in 
zwei  Statuetten  einer  verhüllten  Tänzerin  erkennen  zu  können. 

Ich  halte  diesen  ganzen  jüngeren  Kaiamis  für  eine  halt- 
lose moderne  Fiktion,  die  hoffentlich  ebenso  rasch  verschwinden 
wird  wie  sie  gekommen  ist. 

Der  alte  Kaiamis  ist  uns  durch  sichere  Zeugnisse  bekannt 
und  wird  denn  auch  von  Reisch  nicht  in  Zweifel  gezogen. 
Seine  Mitarbeit  mit  dem  Agineten  Onatas  an  dem  Weihge- 
schenke des  Hieron  in  Olympia,  das  Deinomenes  nach  dem 
Tode  des  Vaters  aufstellte  (466  v,  Chr.)  sowie  die  zu   diesem 

')  Reisch  hat,  wie  ich  soeben  sehe,  auch  den  Beifall  von  Amelung 
geftiiiden,  der  in  den  Rom.  Mitt.  1906.  S.  285,  287  die  Beeiiltatc  Reisclis 
(IbpiKeiiseiul  findet. 

»)  Ini -iä.  IJde.  der  Abh.  der  K.  eächs,  Geaellnuh.d.  Wies.  Nr.  IV,  1907. 


ty  Google 


Zu  Pythagoras  und  KalHmiB.  161 

Datum  genau  passenden  Urteile  der  Rhetoren  (Cicero  und 
Quintilian),  die  ihn  in  der  Härte  des  Stiles  etwas  nach  Ka- 
nachos,  Kallon  oder  Hegiaa  stellen,  sind  unverrückbare  Grund* 
lagen,  die  Kaiamis  als  einen  Meister  des  strengen  Stiles  der 
Epoche  um  460  erweisen,  also  der  Stilstufe  wie  sie  uns  die 
Skulpturen  des  olympischen  Zeustempels  vergegenwärtigen. 

Es  gibt,  so  viel  ich  sehe,  keine  einzige  Nachricht,  die 
dieser  Fixierung  des  alten  Kalamis  auch  nur  im  geringsten 
widerspräche.  Vielmehr  schlieEien  sich  alle  Nachrichten  und 
Andeutungen  aus  dem  Altertum  zu  einem  völlig  einheitlichen 
Bilde  von  dem  einen  alten  Kalamis  zusammen.  Plinius,  Pro- 
porz und  Ovid  sprechen  von  dem  hohen  Ruhme,  den  Kalamis 
als  Pferdebildner  genoß;  in  der  Tat  nennt  uns  der  Perieget 
Pausanias  an  hervorragendster  Stelle  in  Olympia  das  Weih- 
geschenk des  Hieron,  an  dem  die  zwei  losen  Pferde  mit  den 
Reiterknahen  von  Kalamis  herrührten. 

Wenn  Plinius  dazu  noch  allgemein  quadrigas  bigasque 
nennt,  die  Kalamis  in  immer  unQbertroifener  Schönheit  gebildet 
habe,  so  hat  Reisch  gemeint,  die  bigae  verrieten  hier  einen 
jüngeren  Künstler;  allein  dies  hat  schon  Studniczka  (S.  9)  mit 
Recht  zurückgewiesen.  Ich  will  nur  hinzufügen,  daß  die 
Wendung  quadrigne  bigaeque  eine  dem  Plinius  offenbar  ge- 
läufige ist,  wie  Plin.  34,  19  (,qui  bigis  vel  quadrigis  vicissent") 
zeigt  und  als  eine  summarische  Phrase  gewiü  nicht  zu  genau 
zu  nehmen  ist. 

Eine  andere  Stelle  des  Plinius  (34,  71),  wo  er  von  einem 
Viergespann  des  Kalamis  handelt,  an  dem  wieder  die  Pferde 
von  vorzüglicher  Schönheit  waren,  ist  von  der  neueren  For- 
schung, wie  mir  scheint  arg  mißhandelt  worden.  Plinius  sagt, 
Praxiteles  habe  auf  eine  Quadriga  des  Kalamis  den  Lenker 
aufgesetzt,  damit  man  nicht  meine,  der  Künstler,  der  in  der 
Wiedergabe  der  Pferde  so  außerordentliches  leistete,  sei  in  der 
Bildung  der  menschlichen  Figur  zurückgeblieben  (Calamidis 
enim  quadngae  aurigam  suuni  inposuit,  ne  melior  in  equorura 
effigie  defecisse  in  homlne  crederetur).  Hier  glaubte  die  moderne 
Forschung  (zuerst  Benndorf  und  Klein)  einen  Beweis  ihres  über- 


ty  Google 


162  A.  Furtwängler 

legenen  Wissens  und  ihrer  durchdringenden  Kritik  geben  zu 
können;  sie  Bah  mitleidig  auf  die  Ignoranz  dss  armen  Plinius 
oder  dessen  Quelle  herab,  die  offenbar  nicht  gewußt  habe,  daß 
doch  an  einem  Werke  oft  zwei  Künstler  gleichzeitig  zusammen- 
gearbeitet haben.  Nun  nahm  man  entweder  an,  der  Praxiteles 
sei  ein  älterer  Künstler  des  Namens,  ein  Zeitgenosse  des  Ka- 
iamis gewesen,*)  oder  —  dies  tat  neuerdings  Reisch  —  man 
meinte  gleich  den  ganzen  Kaiamis  herunterrücken  und  zu  einem 
Zeitgenossen  des  jüngeren  Praiiteles  machen  zu  dürfen;*)  da£ 
das  Viergespann  mit  dem  Lenker  ein  ursprünglich  gemeinsames 
Werk  eines  Kaiamis  und  eines  Praxiteles  gewesen  sei  und  die 
Geschichte  bei  Plinius  natürlich  nur  eine  dumme  Anekdote 
sei,  auf  die  moderne  Wissenschaftlichkeit  nicht  hereinfallen 
dürfe,  nahm  man  als  einfach  ausgemacht  au.  Ich  wage  es, 
diesen  Triumph  der  Klugheit  in  Zweifel  zu  ziehen  und  frage, 
wie  sollte  denn  die  Geschichte  bei  Plinius  aufgekommen  sein, 
wenn  nichts  anderes  vorlag  als  der  alltägliche  Fall,  daS  die 
Inschriftbasis  eines  Werkes  die  Zusammenarbeit  zweier  Künstler 
verkündete  ?  Jedenfalls  aber  beweist  die  Geschichte  bei  Plinius, 
daß  man  den  Kaiamis  nur  als  einen  Künstler  des  älteren 
strengen  Stiles  kannte,  der  zwar  wundervolle  Rosse  machen 
konnte,  in  der  menschlichen  Figur  aber  noch  befangen  er- 
schien. Das  verstehen  wir  sehr  gut,  wenn  wir  die  erhaltene 
Kunst  der  Stilstufe  der  Olympia-Skulpturen  betrachten,  die, 
wie  wir  oben  bemerkten,  im  Ganzen  die  des  Kaiamis  gewesen 
sein  muß:  da  haben  wir  eine  Kunst,  die  in  schlichter  natur- 
wahrer Auffassung  des  Pferdekörpers  Vollendetes  leisten  konnte, 
in  der  menschlichen  Figur  aber  von  Naturwahrheit  noch  recht 
ferne   bleibt.     Warum   sollte   man   nicht   wirklich    einbundert 

')  E«  hat  wahrscheinlich  einen  älteren  I*raxiteles  gegeben;  dieser 
war  aber  wesentlich  jünj^r  aU  Kaiamis;  vgl.  meine  Meisterwerke  der 
griech.  PI.  S.  137  f..  wo  ich  S.  138  Anm.  1  schon  meinen  Zweifel  an  der 
(ihlichen  Erklärung  der  Kaiami a -Stelle  ausged rückt  habe, 

^)  Studniczkii  S.  9  und  S,  63  f,  hitit  gegen  Reisch  an  der  früheren 
Meinunj-   von   dem    illtereii   rmxifeloe  als   Zeit  gen  oesen   des  iilten  Kaln- 


ty  Google 


Zu  Pyttiagorag  und  Kalaiuis.  163 

Jfthre  später  an  einem  berühmten  Werke  des  Kalamis  den 
unvollkommen  erscheinenden  Lenker  durch  einen  neuen  ersetzt 
haben,  so  wie  Thorwaldsen  meinte,  man  müsse  den  Ägineten, 
die  so  naturwahre  Körper,  aber  keine  natürlichen  Köpfe  eu 
bilden  wußten,  neue  naturwahre  Köpfe  aufsetzen?  Die  Stelle 
des  Plinius  bestätigt  nur  die  Einheit  der  antiken  Vorstellung 
von  Kaiamis,  dem  Künstler  des  strengen  Stiles,  dem  großen 
Pferdebildner. 

Auch  in  dem  Falle  der  Eumenidenstatuen  zu  Athen  hat 
moderne  Superklugheifc  die  antike  Überlieferung  zu  schul- 
meistern Tersucht.  Auch  hier  hat  Klein  behauptet,  natürlich 
liege  ein  gemeinsames  Werk  der  beiden  Künstler  Kaiamis  und 
Skopas  vor;  man  nahm  daraufhin  einen  älteren  Skopas  als 
Zeitgenossen  des  Kalamis  an,  bis  neuerdings  Reiscb  (S.  212S.) 
vielmehr  den  Kaiamis  berunterrückt  und  zu  einem  Zeitgenossen 
des  großen  Skopas  des  4.  Jahrhunderts  macht.  Studniczka 
(S.  7  f.)  ist  hierin  Reisch  gefolgt  und  meint  auch,  hier  ein 
neues  Zeugnis  für  den  angeblichen  jüngeren  Kaiamis  gefunden 
zu  haben.  Dabei  liegt  die  Sache  aber  folgendermaßen:  Die 
drei  Eumenidenstatuen  in  Athen  bildeten  ganz  sicher  keine 
einheitliche  Gruppe,  sie  können  niemals  ein  einheitliches  Werk 
gewesen  sein,  das  von  zwei  Künstlern  im  Vereine  ausgeführt 
worden  wäre,  wie  die  Modernen  ohne  weiteres  annehmen.  Das 
geht  zur  Evidenz  aus  der  Überlieferung  hervor,  wenn  man  sie 
nur  etwas  näher  betrachtet.  Es  standen  in  dem  Tempel  zwei 
Eumeniden -Statuen  des  Skopas,  die  in  jener  feinen  parischen 
Marmorqualität,  dem  sog.  Lychnites  ausgeführt  waren,  der, 
wie  wir  auch  aus  erhaltenen  Werken  wissen,  von  den  großen 
attischen  MarmorkUnstlem  des  vierten  Jahrhunderts  für  sta- 
tuarische Werke  bevorzugt  wurde.  Außerdem  befand  sich  in 
der  Mitte  zwischen  diesen  beiden  zu  den  Seiten  aufgestellten 
Statuen  des  Skopas  eine  dritte  von  einem  anderen  Künstler; 
das  Material  dieser  wird  nicht  genannt ;  jedenfalls  war  es  von 
dem  der  Statuen  des  Skopas  verschieden;  also  war  das  Werk 
sicher  keine  einheitliche  Gruppe,  die  aus  gleichem  Materiale 
gefertigt  sein  müßte.     Femer  nannte  ein  Berichterstatter   ier 


ty  Google 


164  A.  FuitnÜDgler 

3.  Jahrhunderts  v.  Chr.  (Pbylarchos)  überhaupt  nur  die  zwei 
Statuen  des  Skopas,  als  ob  diese  allein  existierten;  dies  war  nur 
möglich,  wenn  die  drei  eben  keine  ursprüngliche  Gruppe  bildeten. 
Etwas  später  bat  dann  der  Perieget  Polemon  auch  die  dritte 
Statue  erwähnt;  aus  ihm  schöpfte  Clemens  von  Alexandrien, 
der  nach  Polemon  auch  den  Namen  des  Künstlers  dieser  dritten 
Statue  gibt;  er  hei&t  bei  ihm  Ealoe.  Ein  Scholiast  zu 
Äschines  gibt  statt  des  ungewöhnlichen  Namens  Kalos  den 
geläufigen  Künstlernamen  Kaiamis.  Es  ist  klar,  daS  die  Über- 
lieferung des  aus  Polemon  schöpfenden  Clemens  den  Vorzug 
verdient.')  Kalos  war  der  Neffe  und  Itivale  des  alten  Dädalos, 
den  dieser  erschlug.  Die  einzelne  Statue  war  also  ein  archaisches 
Werk,  wahrscheinlich  aus  geringem  Materiale,  wohl  Porös,  sicher 
nicht  aus  parischem  Marmor  wie  die  zwei  Statuen  des  Skopas. 
So  erklärt  es  sich  sehr  gut,  daß  Phylarch  nur  die  zwei  sko- 
pasischen  Statuen  berücksichtigte-,  während  der  Altertümler 
Polemon  aucli  die  archaische  dädalische  Figur  beachtete.  Die 
Überlieferung  ergibt  also  weder  fUr  einen  älteren  Skopas  noch 
für  Kaiamis  überhaupt  etwas. 

Was  Reisch  sonst  noch  für  seinen  jüngeren  Kaiamis  vor- 
bringt, hat  teils  schon  Studniczka  widerlegt,  so  das  über  den 
Dionysos  und  den  Kriophoros  von  Tanagra  oder  den  unbärtigen 
Asklep,  teils  i.st  es  leicht  zu  widerlegen.  Reisch  will  den 
Caelator  Katamis  von  dem  alten  Bildhauer  trennen  und  mit 
seinem  späteren  Kaiamis  ideutiäzieren.  Studniczka  (S.  11  f.),  der 
dies  annimmt,  fügt  hinzu,  daü  hei  Plinius  36, 36  der  Caelator  von 
dem  alten  Bildhauer  ausdrücklich  unterschieden  sei.  Allein  das 
ist  nicht  richtig.  Plinius  erwähnt  da,  wo  er  auf  Grund  römischer 
Quellen  in  Kom  aufgestellte  Marmor  werke  aufzählt,  in  den 
Servilianischen  Gärten,  auch  einen  gelobten  Apollon  Calamidis 
illius  caelatoris;  er  will  den  Künstler  mit  diesem  Zusatz  durch- 

'I  Dies  hat  schon  Lösohcke,  Die  Enneakrunosepisode  bei  Pausanias, 
Dorpater  Programm  1883,  S.  2B  überzeugend  nachgewiesen.  —  Wie  ich 
naehlrüglich  bemerke,  hat  auch  Amelung  soeben  (Rom.  Mitt.  1906, 
8.  iBt  tf.)  sich  gegen  Reischa  Äuflasaung  und  für  die  von  Lüacheke 
erklärt. 


ty  Google 


Zu  Pythagoras  und  Kaiamis.  165 

aus  nicht  von  einem  anderen  unterscheiden,  sondern  nur  ver- 
weisen auf  die  ebenfalls  aus  römischer  Quelle  stammende,  ihm 
im  Gedächtnis  haftende  Stelle  34,  47,  wo  er  die  Geschichte  von 
Zenodoros  erzählt,  der  zu  Nero»  Zeit  zwei  Becher  des  Kaiamis 
so  getreu  kopierte,  daß  man  sie  nicht  von  den  Originalen 
unterscheiden  konnte.  Den  Caelator  von  dem  alten  Bildhauer 
zu  trennen,  liegt  nicht  der  geringste  Grund  vor;  welch  hohe 
RoUe  die  Toreutik  gerade  im  5.  Jahrhundert  spielte,  ist  bekannt 
genug;  wir  braueben  uns  auch  nur  zu  erinnern  an  die  er- 
haltenen Beschreibungen  der  phidiasischen  Goldelfenbeinbilder 
und  die  gro^e  Bedeutung  des  getriebenen  Metallreliefs  in  der 
älteren  Zeit  Überhaupt,  sowie  an  die  hohe  Schätzung  des  älter 
klassischen  Stiles  in  der  früheren  £aiserzeit. 

Wenn  also  in  der  Überlieferung  keine  Spur  vorliegt,  daß 
es  außer  dem  großen  alten  Kalamis  noch  einen  anderen  KUnstler 
dieses  N^amens  gegeben  habe,  so  ergibt  sich  hieraus  die  Konse- 
quenz, daß  auch  bei  Pausanias  10,  19,4,  da  wo  er  den  einen 
Meister  der  Giebelgruppen  des  delphischen  Tempels  nennt, 
unter  Kalamis,  dem  Lehrer  des  Praxias,  kein  anderer  zu  ver- 
stehen ist,  als  eben  der  eine  bekannte  alte  Kalamis. 

Allein  diese  Giebelgruppen  des  großen  Tempels  zu  Delphi 
wurden  erst  im  4.  Jahrhundert  ausgeführt,  da  der  Bau  des 
Tempels,  ein  vollständiger  Neubau,  erst  367  begann  und  bis 
um  oder  nach  330  v.  Chr.  dauerte.  Praxias  und  der  ihm  in 
der  Arbeit  folgende  Ändrosthenes  müssen  also  Künstler  dieser 
Epoche  gewesen  sein. 

Sollen  wir  nun  daraufhin,  und  nur  und  ausschließlich  darauf- 
hin, daß  Pausanias  den  Praxias,  den  Künstler  des  4,  Jahr- 
hunderts, ita&rjiiji;  KaXd/it^o^  nennt,  einen  zweiten  Späteren 
Kalamis  annehmen,  von  dem  sonst  jede  zuverlässige  Spur  ver- 
schwunden wäre? 

Es  ist  bekannt  und  ist  neuerdings  immer  wieder  bestätigt 
worden,')  daß  Pausanias  ebenso  zuverlässig  und  genau  in  allen 
streng  periegetischen  Angaben  ist  wie  unzuverlässig   und   un- 

')  Vgl.  suletüt  Poniiitow  in  den  Athen.  Mitt.  1906,  S.  4(15. 


ty  Google 


166  A.  Furtwängler 

t^enaii  in  allem  wiis  Über  die  eigentliche  Penegese  hinausgeht. 
In  letztere  Kategorie  gehurt  die  Angabe  über  den  Lehrer  des 
Praxias.  Sollte  dies  fux^ritijq  Kaidfudog  nicht  eine  kurze  un- 
genaue Bezeichnung  dafür  sein,  daß  Praxias  sich  auf  die 
Schule  des  Kalatnis  zurückführte,  so  dag  nur  die  Mittelglieder 
der  Schuldiadocbie  ausgelassen  -wären?  Man  erinnere  sich  der 
genauen  Angabe  bei  Pausanias  (6,  3,  5)  über  Damokritos  von 
Sikyon,  einen  Künstler  des  4.  Jahrhunderts,  og  lg  jiifaiTOf 
ÖidäoxaÄov  (itTJEi  röv  'AtttHÖv  KQiziav.  Ich  vermute,  Aa&  es  von 
Kalamis  eine  äbnliche  lange  Schülerfolge  gab  und  daä  Pau- 
sanias  bei  Praxias  sich  nur  ungenau  ausdrückte,  wenn  er  ihn 
als  Schüler  des  Kalamis  statt  aus  der  Schule  des  Kalamis 
stammend  bezeichnete.  In  jedem  Falle  düri'te  diese  Vermutung 
der  Art  des  Pausanias  und  unserer  antiken  Überlieferung  Über- 
haupt') angemessen  und  gewitj  dem  Verfahren  von  Reisch  und 
Studniczka  vorzuziehen  sein,  die  ohne  weiteres  einen  neuen 
Kalamis  statuieren,  von  dem  sonst  keine  alte  Überlieferung 
eine  Spur  bewahrt  hat. 

Doch  ich  habe  eine  Statue  bisher  noch  nicht  erwähnt, 
die  Reisch  und  Studniczka  beide  ihrem  jüngeren  Kalamis  geben 
und  die  Studniczka  sogar  in  erhaltenen  Kopien  nachweisen 
zu  können  meint:  die  Sosandra  auf  der  Akropolis  zu  Athen, 
die  Lukian  in  zweien  seiner  Dialoge  als  ein  bekanntes  berühmtes 
Werk  des  Kalamis  erwähnt,  von  dessen  Eigenart  er  uns  sogar 
einen  näheren  Begriff  vermittelt. 

Reisch  und  Studniczka  fassen  beide  die  Sosandra  als  Bildnis 
irgend  einer  athenischen  Frau  namens  Sosandra.  Da  gewöhn- 
liche Frauenstatuen  erst  im  4.  Jahrhundert  auf  der  Akropolis 
vorzukommen  scheinen,  so  schließen  sie  wieder,  daß  es  einen 
jüngeren  Kalamis  gegeben  habe.  Allein  jene  Krklarung  der 
Sosandra  ist  willkürlich  und  ganz  unerweislich;  sie  kann  in 
keinem  Falle  einen  Halt  geben,  um  andere  Schlüsse  darauf  zu 
bauen.    Wer  die  „Sosandra"  war,   "wissen    wir    einfach    nicht; 

')  Die  z.  B.  auch  bei  Phidiaa  und  Poljklet,  die  sie  zu  Schülern  des 
Agpliidas  macht,  gewiU  die  Mittelglieder  auigelaüaen  but. 


ty  Google 


Za  Pythagoraa  and  Eal&mis.  167 

«rviesen  werden  kann  hier  nach  dem  Stande  unserer  Über- 
lieferung leider  nichts.  Wohl  aber  spricht  die  Wahrscheinlich- 
keit dafQr,  daß  es  eine  Göttin  war.  So  wie  Luktan  unmittel- 
bar nach  der  „Sosandra*  des  Kaiamis  die  ,Lemiiia'  des  Phidias 
erwähnt  (tbt.  4),  ohne  irgend  ansudeuten,  daü  diese  .Lemnia* 
eine  Athena  war,  so  wird  auch  .Sosandra'  der  populäre  Name 
(ür  die  Statue  einer  Qöttin  gewesen  sein.  In  der  Schrift  ineQ 
ebeövoxv  ist  immer  davon  die  Rede,  daß  die  Panthea  mit  Göt- 
tinnen Terglichen  worden  sei ;  allerdings  fehlt  hierbei  eine  An- 
spielung gerade  auf  die  Sosandra;  allein,  dag  diese  auch  in  die 
Zahl  der  vei^lichenen  Oöttiunen  gehörte,  bleibt  immer  wahr- 
scheinlich. Ferner  aber  ist  es  doch  ein  recht  merkwürdiges 
Zusammentreffen,  dafi  Pausanias  unmittelbar  hinter  dem  Eingang 
auf  die  Akropolis  eine  Statue  der  Aphrodite  von  Kaiamis  er- 
wähnt and  Lukion  beim  Aufgang  auf  die  Akropolis  (ii  tijv 
AxgdnoXiv  dvtX&d»')  die  , Sosandra'  des  Kaiamis  nennt.  Die 
Aphrodite  und  die  Sosandra  waren  zweifellos  beides  weibliche 
bekleidete  Statuen;  sollte  es  wirklich  zwei  solche  von  Kaiamis 
herrOhrende  Statuen  auf  der  Akropolis  gegeben  haben?  Die 
Sosandra,  die  man  beim  Heraufkommen  auf  die  Akropolis  sah, 
war,  wie  Lukian  beweist,  zu  seiner  Zeit  eine  ganz  bekannte, 
jedermann  und  sogar  den  Hetären  Athens  geläufige  Statue  des 
Katamis.  Sollte  Pausanias  nun,  der  in  derselben  Epoche  schrieb, 
gerade  diese  Statue  des  KOnstlers  übergangen,  dafür  aber  ebenda 
beim  Aufgang  der  Akropolis  eine  andere,  sonst  nirgend  er- 
wähnte, ebenfalls  weibliche  und  bekleidete  Statue  des  Kaiamis, 
die  Aphrodite  des  Kallias  genannt  haben?  Das  ist  doch  höchst 
unwahrscheinlich,  und  die  alte  Identifikation  der  Sosandra  und 
der  Aphrodite  bleibt  doch  sehr  einleuchtend.  Freilich  die  Identi- 
fikation der  erhaltenen  Basis,  welche  eine  Weihinschrift  des 
Kallias  trägt,  mit  der  Basis  dieser  Aphrodite-Sosandra  war 
falsch;  denn  dieser  Basis  fehlt  die  Weihung  an  Aphrodite  ebenso 
wie  der  Künstlername.*)    Von  dem   reichen  Kallias   aber  wird 

'}  Daß  auch  die  Einlaäspuren  der  Aunitliine  einer  Aphroditeatatue 
nicht  gOnstig  sind,  indem  sie  auf  eine  bariiiü  darf^estellte  Figar  weisen, 
bat  Studniczka  S.  64fr.  gezeigt. 

1M1.  SltiB*>>.  d.  pbUM-phllol.  o.  d.  bM.  KL  12 


>  v.ioogle 


168  A.  Furtwängler 

es  gewiß  mehr  ak  ein  Weihgeschenk  auf  der  Äkropolis  ge- 
geben haben.  So  ist  denn  in  der  Überlieferung  über  die  So- 
sandra  ganz  gewiä  kein  Halt  für  die  Annahme  eines  jüngeren 
Kaiamis.  Und  wie  sollte  auch  bei  Lukian  unter  Kakmis  ein 
anderer  Künstler  verstanden  werden  als  der  berülimte,  im 
Munde  der  Rhetoren  geläufige  Kaiamis,  den  wir  bisher  allein 
kennen  gelernt  haben. 

Im  Gegenteil,  die  Überlieferung  bietet  einen  weiteren  Halt 
fUr  den  einen  alten  Kaiamis  als  einen  Meister  des  strengen 
Stiles.  Um  die  wunderbare  Schönheit  der  Smyrnäerin  Fantbea 
zu  schildern  vergleicht  Lukian  die  knidiscbe  Aphrodite  für 
Haar,  Stirne,  Brauen  und  Augen,  die  alkamenische  Aphrodite 
für  Wangen  und  Hände,  die  Lemnia  flir  den  gesamten  Gesichts- 
umriß,  die  Amazone  des  Phidtas  für  Mund  und  Nacken,  die 
Sosandra  aber  —  für  die  al6u'>q,  das  züchtig  schamhafte  Wesen. 
Dieses  zeigte  sich  nach  Lukian  an  der  Sosandra  einerseits  in 
dem  ehrwürdigen  und  verstohlenen  Lächeln  (id  /tetdia/ta  ae/tvöv 
xni  XeXtj&öt:),  andererseits  in  dem  strengen  Woblanstande  des 
Gewandwurfes  (ro  evotaXi;  xai  xöo/nov  t^s  dvaßoiijg).  Auch 
in  dem  Hetärengespräcbe  zitiert  Lukian  die  Sosandra  oGTenbar 
nur  als  den  Inbegriff  der  alÖMi,  der  streng  anständig  züchtigen 
Frau.  Die  Rivalin  der  Philinna,  die  Thais,  wollte  dieser  ihren 
Liehhaber  abspenstig  machen;  sie  tanzt  vor  ihm,  und  er,  Di- 
philos,  lobt  nun  die  Thais  zum  größten  Ärger  der  Philinna  in 
den  höchsten  Tönen ;  die  Thais  hatte  frech  getanzt,  djiO' 
yv/zvovaa  im  jioiv  rä  atpvgä;  aber  Diphilos  loht  sie  und  den 
feinen  Rhythmus  ihres  Tanzes  gerade  als  ob  er  von  der  So- 
sandra, dem  Urbilde  der  aldäg,  und  nicht  von  der  frechen  Thais 
spräche,  die  überdies  noch  bälalich  ist,  wie  die  wissen,  die  sie 
vom  Bade  her  kennen.  Die  ganze  Stelle  bekommt  erst  ihre 
Pointe,  wenn  man  die  So.sandra,  wie  die  etKÖves  lehren,  als 
das  Urbild  der  alÖM^  falat.  Der  dumme  Diphilos  rühmt  die 
Thais  als  ob  sie  das  anständigste  Frauenzimmer  wäre,  während 
sie  doch  frech  und  häßlich  dazu  ist.  Dal3  die  Sosandra  eine 
Tänzerin  gewe.sen  sein  müsse,  wie  Studniczka  meint,  fordert 
der  Sinn  der  Stelle  absolut  nicht. 


ty  Google 


Zu  Pythagora»  und  Kalumis.  169 

Lukian  sucht  seine  Vergleiche  aus  der  Kuost  nur  unter 
den  ganz  berühmten  klassischen  Werken  der  allerersten  Meister. 
Seine  Worte  Über  die  Sosandra  passen  zu  nichts  besser  als  zu 
jenen  Frauenbildem  der  Epoche  um  460  v,  Chr.,  der  Epoche 
des  Kaiamis,  von  denen  das  ludovisische  Relief  der  Äphrodite- 
geburt  uns  herrhche  Originale  gibt,  während  die  Penelope  und 
andere  strenge  Frauen  statu  en  Kopieen  bieten. 

Die  verhOllte  Tänzerin,  die  Stndniczka  als  die  Sosandrn 
ansieht,  war  Überhaupt  nie  ein  monunnentales  Werk.  Das 
Motiv  war  nur  im  Relief  und  in  der  Kleinkunst  eigentlich  zu 
Hause ;  hieraus  wurde  es  in  späterer  Zeit  zuweilen  auf  Marmor- 
statuetten  übertragen.  Dag  eine  Statue  dieses  Motives  als 
Weihgeschenk  auf  der  Äkropolis  gestanden  habe,  dnl^  sie  das 
Bild  einer  athenischen  Frau  namens  Sosandra  gewesen  sei,  dali 
Lukian  diese  Tänzerin  als  das  Urbild  der  aidu>i  und  berUhmtes 
Werk  des  Kaiamis  feiere  —  das  sind,  wie  mir  scheint,  alles 
so  ungeheuerliche  Un Wahrscheinlichkeiten,  und  dies  alles  wider- 
spricht so  sehr  unserem  Wissen  von  antiker  Art  und  Kunst, 
daS  ich  jene  Vermutung  als  eine  der  wenigst  glücklichen  be- 
zeichnen muti,  die  auf  dem  Gebiete  der  griechischen  KUnstler- 
geschichte  gewagt  worden  sind.  Und  nicht  besser  ist  die 
Meinung  von  Reisch,  wonach  die  Sosandra  eine  gewöhnliche 
Porträt- Gewandfigur  des  vierten  Jahrhunderts  gewesen  sein 
soll;  deren  Motive  waren  ja  durch  die  ganze  spätere  Kunst 
dermalen  banal  geworden,  daß  der  Ruhm  der  Sosandra  bei 
Lukian  absolut  unverständlich  wäre.  Dessen  Zeit  schätzte  ja 
nur  das  Hochklassiscbe,  nicht  die  trivial  gewordene  spätere 
Kunst. 

Indeß  mit  dem  ganzen  späteren  Kaiamis,  der  uns  da  als 
bisher  ganz  unbekannter  ebenbürtiger  Rivale  eines  Praxiteles 
hat  aufgenötigt  werden  sollen,  ist  es  nichts;  er  wird  denn 
hofFentlich  bald  in  der  Versenkung  verschwinden. 


i.-rtvGooj^le 


b,  Google 


über  Ovids  Begnadigoogsgesucli. 

(Tristien  II.) 

Ton  Karl  Heiser. 

(Toigetr^en  in  der  philos.-philol.  Klasse  am  4.  Mai  1907.) 

Das  zweite  Buch  der  Tristien  enthält  ein  umfangreicbes 
Begnadigungsgesuch,  das  Ovid  bald  nach  seiner  Ankunft  in 
Tomi  am  schwarzen  Meere,  wohl  noch  im  Jahre  9  n.  Chr.,  an 
den  Kaiser  Augustus  richtete.  Während  die  Übrigen  vier 
Bücher  der  Tristien  kurze  Dichtimgen  enthalten,  von  denen 
nur  fönf  die  Zahl  von  100  Versen  Überschreiten*),  umfaCit  das 
zweite  Buch  ein  einziges  StOck  Ton  578  Versen.  Es  ist  an 
sich  nicht  wahrscheinlich,  daß  der  Dichter  mit  einem  so  langen 
Schriftstücke  den  72  jährigen  zürnenden  Kaiser  belästigt  haben 
sollte.  Horaz  hat  in  seinem  Literaturb riefe  an  Augustus  trotz 
des  reichen  Stoffes  nicht  gewagt  die  Zahl  von  270  Versen  zu 
überschreiten  und  er  entschuldigt  sich  in  der  Einleitung  bei 
dem  Kaiser  mit  den  Worten:  ,Ich  würde  mich  an  dem  öffent- 
lichen Wohle  versündigen,  wenn  ich  mit  langem  Geplauder 
Dir  Deine  kostbaren  Stunden  rauben  wollte.* 

Ein  Gesuch  an  den  Kaiser  muß  möglichst  kurz  gefaxt 
sein  und  darf  keine  unnützen  Wiederholungen  enthalten,  aber 
Ovid  trägt  seine  Bitte  zweimal  vor;  denn  er  sagt  Vers  183: 
.Nicht  um  Rückkehr  bitte  ich,  wiewohl  es  glaublich  ist,  da& 
die  hohen  Götter  oft  Größeres  als  man  erbat  verliehen  haben: 
wenn   du   mir   nur  einen   milderen  und  näher  gelegenen  Ver- 

1)4,10(182),  1,1(128),  1,2(110),  4, 1(106),  1,  3  (lOS). 


ty  Google 


172  K.  Heiur 

bannungsoii  anweisest  auf  meine  Bitte,  wird  meine  Strafe  um 
einen  guten  Teil  erleichtert  sein."  Und  Vers  575  sagt  er  noch- 
mal  das  Gleiche:  , Nicht  um  Rückkehr  nach  Änsonien  bitte 
ich,  auger  dereinst  vielleicht,  wenn  du  durch  die  lange  Dauer 
der  Strafe  besänftigt  bist:  nur  um  einen  gefahrloseren  und 
etwas  ruhigeren  Verbannungsort  Sehe  ich,  data  meine  Strafe 
dem  Vergehen  entspricht."  Ebenso  wiederholt  er  die  Auf- 
forderung an  den  Kaiser  von  den  Metamorphosen  Einsicht  zu 
nehmen.  Vers  63  heißt  es:  ,\Virf  einen  Blick  in  das  größere 
Werk,  das  ich  noch  unvollendet  ließ,  in  die  Wunderwelt  der 
Verwandlungen,  dort  wirst  du  das  Lob  deines  Namens  finden, 
dort  viele  Beweise  meiner  treuen  Gesinnung/  Und  Vers  555 
wiederholter:  .Auch  habe  ich  in  einer  Dichtung  erzählt,  wenn 
auch  dem  Werke  die  letzte  Hand  noch  fehlt,  von  Verwand- 
lungen in  neue  Gestalten.  Und  möchtest  du  doch  deinem  Zorne 
eine  kleine  Weile  Einhalt  gebieten  und  dir,  wenn  du  Mu&e 
hast,  einige  Stellen  daraus  vorlesen  lassen,  nur  einige  Stellen, 
wo  ich  vom  Ursprünge  der  Welt  beginnend  bis  auf  deine  Zeiten, 
Ciisur,  das  Werk  herabgeftihrt  habe:  dann  wirst  du  sehen, 
wie  viel  Begeisterung  du  selbst  mir  verliehen  und  mit  welcher 
Teilnahme  des  Herzens  ich  dich  und  die  Deinen  besinge.' 
Ebenso  wiederholt  er  Vers  89  f.  und  Vers  541  f.  den  Gedanken, 
datJ  der  Kaiser  ihn  bei  der  Ritterschau  jedesmal  tadellos  be- 
funden habe.  Ebenso  wiederholt  er  den  Gedanken,  daß  er  die 
Aufgabe  die  Taten  des  Kaisers  zu  besingen  größeren  Dichtem 
überlassen  müsse.  Da  heißt  es  Vers  73:  .Dich  feiern  andere 
mit  geziemender  Sprache  und  singen  deine  LobsprUche  mit 
reicherem  Geiste"  und  Vers  529:  .Kriege  schildern  andere 
und  blutgetränkte  Waffen,  teils  besingen  sie  die  Taten  deiner 
Vorfahren,  teils  deine  eigenen :  mich  hat  die  neidische  Natur 
auf  engeren  Raum  eingeschränkt  und  nur  schwache  Kräfte 
meinem  Talente  verliehen.' 

Ein  Gesuch  an  den  Kaiser  muß  klar  sein  und  darf  sich 
nicht  selbst  widersprechen,  aber  doch  heißt  es  in  dem  Gedichte 
ohne  das  geringste  vermittelnde  Wort  Vers  121 :  „Zusammen- 
gestürzt  ist  also  dieses   den  Musen  willkommene   Haus  unter 


ty  Google 


über  Uviila  Utsgaudif^ngBgesucb.  173 

der  Wucht  eines  einzigen,  aber  nicht  geringen  Vergehens" 
sub  nno-crimine)  und  Vers  207:  ,Zwei  Vergehen  (duo  crimina) 
haben  mich  zu  gründe  gerichtet,  eine  Dichtung  und  eine 
Irrung. " 

Wie  Bind  nun  diese  auffallenden  Mängel  des  Gedichtes  zu 
erklären?  Die  Lösung  des  Rätsels  ist  so  einfach,  daß  noch 
niemand  sie  gefunden  hat.  Wir  haben  nicht  ein  Gnaden- 
gesuch des  Dichters  vor  uns,  sondern  zwei  verschiedene,  die 
der  Zeit  nach  von  einander  getrennt  sind.  Das  erste  umfaüt 
Vers  1—206,  das  zweite  Vers  207—578,  also  372  Verse.  In 
beiden  wird  der  Kaiser  angesprochen:  in  dem  ersten  Vers  27, 
in  dem  zweiten  in  der  3.  Zeile;  beide  schließen  naturgemäß 
mit  der  gleichen  Bitte  um  Anweisung  eines  besseren  Aufent- 
haltsortes. Das  zweite  Gesuch  hat  Ähnlichkeit  mit  dem  Li- 
teraturbriefe des  Horaz  an  Augustus.  Wie  Horaz  stellt  Ovid 
einen  Satz  mit  cum  an  die  Spitze,  mit  der  Anrede  an  den 
Kaiser  schließt  Horaz  den  4.,  Ovid  den  3.  Vers.  Das  zweite 
Gesuch  bietet  ja  ebenfalls  eine  Art  Literaturbrief,  in  dem  Ovid 
durch  einen  interessanten  Überblick  Über  die  griechisch-römische 
Liebespoesie  seine  ars  amatoria  zu  retten  und  zu  verteidigen 
sucht.  Daß  in  den  Handschriften  die  beiden  Gedichte  nicht 
getrennt  sind,  hat  keine  Bedeutung.  Denn  die  Handschriften 
haben  in  dieser  Hinsicht  keinen  Wert.  So  sind  im  1.  Buche 
die  Elegien  3  und  4  in  Handschriften  verbunden,  im  3.  Buche 
1  und  2,  4  und  5,  9  und  10,  im  4.  Buche  5  und  6.  Ja  im 
2.  Buche  beginnen  einzelne  Handschriften  bei  Vers  27  ein  neues 
Gedicht,  offenbar  weil  hier  der  Cäsar  angesprochen  wird,  während 
in  Vers  1  die  Gedichte  (übelli)  angeredet  sind ;  eine  Handschrift 
beginnt  bei  Vers  471  und  553  ein  neues  Lied. 

Ehe  ich  auf  die  Gedankenentwickiung  der  beiden  Gnaden- 
gesuche näher  eingebe,  will  ich  mich  über  die  Verschuldung 
des  Dichters  äußern,  die  seine  Landesverweisung  zur  folge  hatte, 
nachdem  J.  J.  Hartman  in  Leiden  in  seiner  commentatio  de 
Ovidio  poeta  1905  (S.  64  ff.  Ovidius  cur  in  essilium  niissus  sit 
quaeritur)  eine  Ansicht  wieder  zur  Geltung  zu  bringen  versucht 
hat,  die  für  die  Wissenschaft  längst  abgetan  schien. 


iizedtvGoOJ^Ie 


174 


Ovids  Vergehen. 
In  einem  kurzen  Aufsatze  im  Philologus  41  (1882)  S.  171 
—175  »Eine  Mutmaßung  über  den  wahren  Grund  von  Ovids 
Relegation'  hatte  Georg  Schoemann  die  Vermutung  ausge- 
sprochen, daß  Ovid  durch  zwei  Verse  im  ersten  Buche  der 
Metamorphosen  147  f.  sich  den  Haß  der  Livia  und  des  Tiberius 
zugezogen  habe,  durch  den  Vers 

lurida  terribiles  miscent  aconita  novercae 
den  Haß  der  Kaiserin  und  durch  den  Vers 

ölius  ante  diem  patrios  inquirit  in  annos 
den  ihres  Sohnes.  Die  Abfassung  der  ars  amatoria  sei  nur 
lügnerischer  Weise  als  Anlaß  zur  Strafe  vorgeschützt  worden. 
Diese  Vermutung  vertritt  neuerdings  Hartman,  indem  er  sich 
kühn  über  alles,  was  OvId  selbst  über  seine  Schuld  sagt,  hin- 
wegsetzt. Gewiß  wäre  der  Dichter  wegen  Abfassung  der  ars 
allein  niemals  bestraft  worden;  es  waren  ja  auch  seit  Abfassung 
des  ersten  Buches  der  ars  im  Jahre  1  vor  Chr.  bis  zum  Jahre  8 
nach  Chr.,  in  welchem  die  Landesverweisung  erfolgte,  bereits 
Jahre  vergangen.  Der  Kaiser  ließ  die  frivole  Dichtung  un- 
beachtet, so  unangenehm  sie  ihm  auch  sein  mochte,  nachdem 
er  vor  Jahren  durch  strenge  Gesetze  de  adulteriis  und  de  pudi- 
citia  die  gesunkenen  Sitten  zu  heben  versucht  hatte.  Der 
Dichter  blieb  unangefochten,  aber  eben  deshalb  und  durch  den 
riesigen  Beifall,  den  er  bei  der  verlotterten  Jugend  Roms  ge- 
funden hatte,  schwoll  ihm  bedeutend  der  Kamm.  Dies  ersieht 
man  aus  dem  kecken  Tone,  den  er  in  den  remedia  amoris 
ffegen  diejenigen  anschlägt,  die  seine  Dichtung  zu  tadeln  wagten. 
Da  sagt  er  (361  ff.):  , Jüngst  haben  einige  meine  Dichtung 
angegriffen,  nach  deren  Meinung  meine  Muse  frech  ist.  Wenn 
ich  nur  solchen  Beifall  ernte,  wenn  ich  nur  in  der  ganzen 
werde,  dann  mag  der  eine  und  andere,  was 
will,  bekämpfen. '  Er  sieht  in  den  Tadlem 
agst  du  bersten,  bissiger  Neid !  Ich  besitze 
n  Namcii"  (389).    Er  fühlt  sich  in  der  Elegie 


ty  Google 


Ober  Ovida  BegiiAdiguDgeK^''cb.  175 

so  groß,  wie  Vergil  im  Epos  ist.  Man  darf  wohl  anoehmeD, 
dag  nun  sein  Haus  der  Mittel-  und  Sammelpunkt  einer  lockeren 
Gesellscliaft  wurde.  Als  er  nun  gar  auch  der  sittenlosen  Enkelin 
des  Kaisers  Julia  gestattete,  in  seinem  Hause  zu  verkehren, 
wo  sie  nächtliche  Orgien  feierte  und  als  schamlose  Tänzerin 
auftrat,  da  erst  griff  der  Kaiser  ein  und  machte  rasch  ent- 
schlossen dem  Skandale  dadurch  ein  Ende,  daß  er  den  Dichter 
aus  Rom  entfernte  und  in  das  öde  Tomi  verwies.  Julia,  die 
Gemahlin  des  Lucius  Ämilius  Paulus,  wurde  noch  in  demselben 
Jahre  wegen  Ehebruches,  den  sie  mit  Decimus  Silanus  be- 
gangen hatte,  auf  die  Insel  Trimerus  bei  Apulien  verbracht. 
(Tacitus  Ann.  3,  24.  i,  71.)  Mommsen  wird  wohl  eher  das 
Richtige  getroffen  haben  als  Scboemann-HartmaD,  wenn  er  meint 
(Römische  Geschichte  5  S.  190):  dai  dem  Poeten  Ovidius  Ge- 
legenheit gegeben  wurde  über  seinen  allzu  flotten  Lebenswandel 
fem  in  der  Dobrudscha  nachzudenken. 

Ovid  äußert  sich  bekanntlich  über  sein  Vergehen  sehr 
geheimnisvoll.  Daß  er  bei  dem  Kaiser  selbst  Anstolä  erregte, 
stellt  er  nicht  in  Abrede.     Er  s^t  Trist.  5, 11, 11: 

Maxima  poena  mihi  est  ipsum  offendisse 
und  2,  134 : 

ultus  es  offensas,  ut  decet,  ipse  tuas. 
Er  wird  nicht  müde  uns  einzuschärfen,  daS  er  kein  Verbrechen 
(scelus,  facinus)  begangen  habe.  „Ich  bin  kein  Mörder,  schreibt 
er  an  König  Cotys  (Pont.  2,  9,  67  ff.),  kein  Giftmischer,  kein 
Urkundenfälscher,  kein  Gesetz  habe  ich  tibertreten. '  Und 
Trist.  3,  5,  45  sagt  er:  „Ich  habe  keinen  Mordanschlag  auf 
den  Kaiser  gemacht,  ich  habe  nicht  mit  trunkener  Zunge  ein 
Majestä tsverbrechen  begangen."  Gewiß  hatte  er  sich  gegen 
kein  Gesetz  verfehlt,  aber  man  kann  ihm  das  Wort  Senekos 
entgegenhalten  (Troades  334): 

Quod  non  vetat  lex,  hoc  vetat  fieri  pudor. 
Das,    was  er  begangen,   bezeichnet  er  als  eine  Irrung  (error), 
einen  Fehler  (peccatum),   eine  Schuld  (culpa).     AUes,    was   er 
darüber   äuäert,   lägt  sich   bei    dem   von   mir  angenommenen 


176  K.  Meiner 

Sachverhalte  ungekünstelt  erklären.  Am  offensten  und  deut- 
lichsten spricht  er  sich  wohl  in  dem  Briefe  an  seinen  treuesten 
Freund  Trist.  3,  6  aus.  Dort  sagt  er  (27):  „Es  läßt  sich  weder 
kurz  noch  ohne  Gefahr  erzählen,  durch  welchen  Zufall  meine 
Augen  Zeugen  eines  unheilvollen  Übels  geworden  sind."  (Vgl, 
Pont.  1,6,21.)  , Alles,  was  solche  Schande  bringen  kann,  .soll 
man  mit  dem  Schleier  der  Nacht  bedecken  und  ruhen  lassen. 
Ich  will  also  nichts  berichten  als  daß  ich  gefehlt  habe,  aber 
daß  ich  dadurch  keinen  Vorteil  für  mich  erstrebte  und  dati 
mein  Vergehen  eine  Torheit  (stultitia)  genannt  werden  mu&, 
wenn  man  die  Sache  mit  dem  richtigen  Namen  bezeichnen 
will."  (Vgl.  Trist.  1,5,42  hanc  merui  simpticitate  fugam.)  Er 
nennt  es  also  eine  Torheit,  daß  er  Julia  in  sein  Haus  aufnahm. 
Selbst  seinem  besten  Freunde  hatte  er  nichts  davon  mitgeteilt, 
der  ihn  vielleicht  davor  gewarnt  und  alles  Unglück  verhütet 
hiitte  (Vers  13f.).    Nun  versteht  man  die  Verse  Trist.  2, 103 ff.: 

Cur  aliquid  vidi?  cur  nosia  lumina  feci? 
cur  inprudenti  eognita  culpa  mihi? 

inscius  Actaeon  vidit  sine  veste  Dianam: 
er  wußte  ja  nicht,  was  Julia  in  seinem  Hause  vorhatte,  daher 
sagt  er  auch  Trist.  3,  5,  49 : 

inscia  quod  crimen  viderunt  lumina,  plector 
peccatumque  oculos  est  habuisse  meum. 
Er   hatte  nicht   den  Mut   Julia  abzuweisen,    daher   spricht  er 
auch  von  Furcht  Trist.  4,  4,  39 : 

aut  timor  aut  error  nobis,  prius  obfuit  error 
und  Pont.  2,2,  17: 

nil  nisi  non  sapiens  possum  timidusque  vocari: 
haec  duo  sunt  animi  nomiiia  vera  mei. 
Die  Schandtaten  seiner  Tochter  Julia  hatte  der  Kaiser, 
wie  Seneka  erzählt  (de  benef.  6,  32),  seines  Zornes  nicht  mächtig, 
öffentlich  bekannt  gemacht.  Seneka  meint,  der  Fürst  müsse 
derlei  zwar  strafen,  aber  verschweigen,  weil  die  Schande  ge- 
wisser Dinge   auch   auf   den  Strafenden  zurückfalle.     Bei  den 


ty  Google 


über  Ovids  Begnadig ungs^esuch.  177 

Schandtaten  seiner  Enkelin  entbrannte  der  Zorn  des  Kaisers 
nicht  minder  heftig.  Ovid  empfing  ein  kaiserliches  Hand- 
schreiben, das  ungnädig  und  drohend  abgefaßt  war  (inraite 
nitnsxque  Trist.  2, 135)  und  schroffe  Worte  enthielt  (tristibns 
invectus  verbis  Trist.  2,  133,  aspera  verba  Pont.  2,7,  56).  Wahr- 
scheinlich war  darin  die  Landesverweisung  auf  Lebenszeit  aus- 
gesprochen. Ohne  Zweifel  hatte  der  Kaiser  darin  erwähnt, 
daß  der  Dichter  die  sittenlose  Gesinnung,  die  er  schon  in  der 
ars  amatoria  bekundete,  in  seinem  Hause  nun  in  die  Tat  um- 
gesetzt habe.  Denn  der  eigentliche  und  nächste  Anlaß  zu 
seiner  Bestrafung  war  der  Vorfall  in  seinem  Hause.  Da  aber 
der  Dichter  mit  Rücksicht  auf  den  Kaiser  hievon  nicht  sprechen 
durfte  und  wohl  auch  mit  Rücksicht  auf  seine  eigene  Schande 
nicht  sprechen  wollte,  so  hat  er  offenbar  den  Tatbestand  ver- 
schoben und  die  Abfassung  der  ars  amatoria,  die  doch  nur 
nebenbei  in  Betracht  kam,  allzusehr  als  sein  Hauptvergehen 
hingestellt.  Er  deutet  dies  selbst  zur  Genttge  an.  So  schreibt 
er  an  König  Cotys  (Pont.  2,  9,  73 ff.):  , Frage  nicht,  welches 
meine  Schuld  ist!  Die  törichte  ars,  die  ich  geschrieben  habe, 
läßt  meine  Hand  nicht  schuldlos  erscheinen.  Frage  nicht 
weiter,  ob  ich  sonst  noch  etwas  gefehlt  habe,  laß  die  ars  meine 
einzige  Schuld  sein.*  Und  in  dem  reizend  naiven  Gedicht 
(Pont.  3,  3),  worin  er  erzählt,  wie  Gott  Amor  ihn  nachts  be- 
sucht habe,  beteuert  Amor,  daß  in  der  ars  nichts  Strafbares 
enthalten  sei.  Dann  fährt  der  Gott  fort  (71  fl?.):  , Und  könntest 
du  doch,  wie  diesen  Vorwurf,  so  auch  den  anderen  von  dir 
abwehren!  Aber  du  weißt,  daß  es  noch  etwas  anderes  gibt, 
was  dir  mehr  geschadet  hat.  Was  es  auch  immer  sein  mag 
(denn  es  soll  nicht  der  Schmerz  wieder  aufgewühlt  werden), 
du  kannst  nicht  sagen,  daß  du  frei  von  Schuld  seist.  Magst 
du  dein  Vergehen  auch  unter  dem  Titel  einer  Irrung  verhüllen, 
der  Zorn  des  Rächers  war  nicht  schwerer  als  was  du  verdient 
hast."  Er  brauchte  auch  aus  dem  Grunde  von  seiner  eigent- 
lichen Schuld  nicht  zu  sprechen,  weil,  wie  er  selbst  sagt,  die 
Ursache  seines  Sturzes  nur  allzu  bekannt  war  (Trist.  4,  10.  99). 


173  K.  Meiier 

Er  hat  die  Nebensache  zur  Hauptsache  gemacht,  wenn  er  von 
den  Musen  sagt  (Trist.  5, 12,  46): 

vos  estts  nostrae  maxima  causa  fugae. 
Aber   er   gefüllt   sich    gewissermaßen    darin    als    Opfer   seines 
Dicbtertalentes  zu  gelten;  es  blingt  ja  so  schön  und  so  stolz, 
was   er   auf   seinen   Grabstein   setzen   wollte    (Trist.  3,  S,  74. 
Vgl.  Trist.  2,2): 

Ingenio  perÜ  Naso  poeta  meo. 
Und  immer  wieder  prägt  er  uns   diesen  Gedanken  ein,   damit 
wir    ihn    fUr   wahr   halten    und    nicht   aus   dem  Gedächtnisse 
verlieren : 

ingenio  sie  tuga  parta  meo  (Trist.  1, 1,  56). 

ingenio  est  poena  reperta  meo  (Trist.  2, 12). 

inque  meas  poenas  ingeniosus  eram  (Trist.  2,  342). 

infelix  perii  dotibus  ipse  meis  (Pont.  2,  7,  48), 

laesus  ab  ingenio  Naso  poeta  suo  (Pont.  3,  5,  4). 
Er  selbst  hielt  sich  gewiß  fUr  unschuldig  und  die  Worte, 
die  er  in  den  Fasti  der  Mutter  des  verbannten  Gvander  Car- 
menta  in  den  Mund  legt,  hat  er  wohl  in  der  Verbannung 
geschrieben  und  auf  sich  selbst  bezogen.  Die  Göttin  sagt  zu 
ihrem  Sohne  (1,  479):  ,Du  mußt  dein  Geschick  männlich  er- 
tragen. So  stand  es  im  Buche  des  Schicksals.  Nicht  eigene 
Schuld  hat  dich  vertrieben,  sondern  ein  Gott.  Du  bist  aus 
der  Stadt  verstoßen,  weil  ein  Gott  dir  grollt.  Nicht  ein  Ver- 
gehen hast  du  zu   büßen,  sondern  einer  Gottheit  Zorn. 

Jeder  Boden  ist  für  den  Tapferen  eine  Heimat,  wie  für  die 
Fische  das  Meer,  wie  für  den  Vogel  der  weite  Luftraum.  Und 
wilder  Sturm  tobt  nicht  das  ganze  Jahr,  auch  ft)r  dich,  glaube 
mir,  wird  eine  Zeit  des  Frühlings  kommen."  Die  Strafe  traf 
ihn  völlig  unvorbereitet;  er  vergleicht  sich  mit  dem  vom  Blitze 
getroffenen  Eapaneus.  Er  trug  sich  mit  Selbstmordgedanken, 
von  denen  ihn  nur  ein  treuer  Freund  zurflckhielt,  der  ihm 
zurief:  .Versöhnlich  ist  der  Zorn  der  Götter,  lebe  und  bestreite 
nicht,  daß  Verzeihung  möglich  sei!"  (Pont.  1,9,23).  Nur  die 
Hoffnung   hielt   ihn   aufrecht.     Der  Hoffnung   singt   er   daher 


ty  Google 


über  Ovids  BegnadigungsgeBucb.  179 

ein  begeistertes  Loblied  (Pont.  1,  6,  27  ff.).  ,Sie  ist  die  einzige 
GlÖttin,  die  auf  der  den  Göttern  verhaßten  Erde  zurückblieb, 
als  die  göttlichen  Wesen  die  sUndhaften  Lande  flohen.  Sie 
bewirkt,  da&  auch  der  Sklave,  den  die  Fessel  drückt,  bei  harter 
Erdarbeit  noch  lebt  und  glaubt,  daß  seine  FU£e  noch  Irei 
werden  vom  Eisen.  Sie  bewirkt,  daß  der  Schiffbrüchige,  auch 
wenn  er  nirgends  mehr  Land  sieht,  mitten  in  den  Fluten  seine 
Arme  noch  anstrengt.  Oft  hat  die  geschickte  Fürsorge  der 
Ärzte  einen  Kranken  schon  aufgegeben,  aber  doch  schwindet 
diesem  die  Hoffitung  nicht,  wenn  auch  der  Puls  schon  erlischt. 
MsQ  sagt,  daß  die  Gefangenen  im  Kerker  noch  Kettung  hoffen 
und  mancher,  der  schon  am  Kreuze  hängt,  macht  noch  Gelübde. 
Wie  viele,  die  ihren  Nacken  schon  in  die  Schlinge  legten,  hat 
diese  Göttin  vor  dem  gewählten  Tode  bewahrt!  Auch  mich, 
der  ich  schon  versuchte,  den  Schmerz  mit  dem  Schwerte  zu 
enden,  hat  sie  davon  abgehalten  mit  gewaltsamer  Hand,  indem 
sie  sprach:  Was  tust  du P  Tränen  laß  fließen,  nicht  Blut!  Oft 
läßt  sich  durch  diese  der  Zorn  des  Fürsten  erweichen."  Ver- 
gleicht man  diese  Gedanken  mit  dem  66  Verse  langen  Gedichte 
über  die  Hoöhung,  das  unter  den  Epigrammen  Senekas  Über- 
liefert ist  (Bährens  PLU  4  S.  65  -  67),  wo  das  trügerische 
Wesen  der  UofEnung  betont  wird,  so  erkennt  man,  daß  dies 
ein  Thema  aus  der  llhetorenschule  war.  Da  aber  Ovid  einsah, 
daß  er  keine  Aussicht  auf  Gnade  habe,  wenn  er  jede  Schuld 
leugnete  (Was  könnte  es  mir  helfen,  sagt  er  einmal  (Pont.  4, 
9,  40),  wenn  ich  leugnete  Strafe  verdient  zu  haben  ?),  so  ver- 
stand er  sich  zu  der  Rolle  des  reuigen  Sünders,  die  er  mit 
erstaunlicher  Demut  und  Unterwürfigkeit  durchführte.  An 
Vergötterung  des  Kaisers  und  an  Liebedienerei  gegen  das 
kaiserliche  Haus  hat  er  es  nicht  fehlen  lassen.  Dem  Kaiser 
wQoscht  er  die  Jahre  des  Nestor,  der  Kaiserin  die  Lebensdauer 
der  Sibylle  von  Kumä  (Pont.  2,  8,  41).  Er  verspricht,  wenn 
er  Gnade  finde,  nur  noch  zu  dichten,  was  dem  Kaiser  gefalle 
(quod  probet  ipse,  canam :  Trist.  5,  1,  45).  Er  rühmt  sich  seiner 
FrCmougkeit :  in  seinem  Hause  habe  er  eine  Kapelle,  in  der 
die   Bilder  des  Kaisers   und  der  Mitglieder   der   kaiserlichen 


ty  Google 


180  K.  Ifeiwr 

Familie  stehen :  dort  opfere  er  täglich  Weihrauch  und  spreche 
fromme  Gebete.  Den  Geburtstag  des  Kaisers  feiere  er,  so  gut 
er  könne,  mit  Spieteti  (Font.  4,  9,  105  £f.). 

Unabläsaig  drängt  er  seine  einflußreichen  Freunde  in  Rom, 
die  er  in  den  Tristien  noch  nicht  mit  Namen  zu  nennen  wagte, 
um  ihnen  nicht  zu  schaden,  fUr  ihn  bei  dem  Kaiser  zu  wirken. 
Den  schwersten  Stand  hatte  natürlich  seine  Gattin,  von  deren 
Beziehungen  zum  kaiserlichen  Hause  er  am  meisten  hoSte.  Ihr 
Lob  singt  er  zuerst  in  allen  Tonarten  und  verheißt  ihr  durch 
seine  Gedichte  den  ßuhm  einer  zweiten  Penelope.  Tag  und 
Nacht  mtlsse  sie  für  ihn  wirken  (Pont.  3,  1,  40).  Genau  und 
umstundlich  schreibt  er  ihr  vor,  wie  sie  fuälallig  bei  der  Kai- 
serin Fürbitte  für  ihn  einlegen  solle,  ohne  seine  Handlung  zu 
verteidigen;  eine  schlechte  Sache  müsse  man  verschweigen  (147: 

nee  factum  defende  meum:  mala  causa  silenda  est). 
Tränen  solle  sie  vergießen,  denn  .zuweilen  haben  Tränen  das 
Gewicht  von  Worten*  (158).  Als  aber  der  Erfolg  ausblieb, 
da  schrieb  er  in  verzweifelter  Stimmung  eine  Absage  an  seine 
Freunde  (Pont.  3,  7,  9  ff.):  .Daß  ich  Gutes  von  euch  hoffte, 
verzeihet,  ihr  Freunde!  Ich  will  diesen  Fehler  nicht  wieder 
begehen.  Auch  will  ich  nicht,  daß  es  heißt,  ich  falle  meiner 
Gattin  lästig,  die  ja  gegen  mich  ganz  brav,  aber  ebenso  furcht- 
sam und  zu  wenig  unternehmend  ist."  Vielleicht  ist  aber 
dieses  Gedicht,  worin  er  sich  entschlossen  zeigt,  am  schwarzen 
Meere  mutig  zu  sterben,  nur  das  letzte  rhetorische  Mittel,  das 
er  aufbietet,  um  seine  Freunde  und  seine  Gattin  endlich  zur 
rettenden  Tat  anzuspornen.  Er  deklamiert  zwar  sehr  schSn  in 
einem  Briefe  (Pont.  2,  3,  7  ff.)  über  die  uneigennützige,  auf 
Tugend  gegründete  Freundschaft,  aber  selbst  will  er  Nutzen 
von  seinen  Freunden  haben,  wie  auch  von  den  Göttern.  Warum 
soll  man  den  Göttern  opfern,  meint  er,  wenn  sie  nicht  helfen 
wollen  V  (Pont,  2,  !',  23  ff.)  Nur  der  Nutzen  macht  Menschen 
und  Götter  groß ,  wenn  jeder  seine  Hilfe  uns  angedeihen 
läßt  (35  f.). 

Ovid  hat  sich  nicht  mit  zwei  Begnadigungsgesuchen  be- 
gnügt.    Seine  Tristien  und  Briefe  vom  Pontus   sind   fast   alle 


ty  Google 


}r  Ovida  Begaadigungsgesuch.  1°1 

mehr  oder  weniger  Gnadengesuche,  bestimmt  dem  Kaiser  oder 


einem  Uitgli 
Hände  geapi 
Gedicht 


iede  der  kaiserlichen  Familie  vorgelegt  oder  in  die 
ielt  zu  werden.     Öfter  wird  daher,  auch  wenn  das 


eine  andere  Person  gerichtet  ist,  plötzlich  der  Kaiser 
direkt  angesprochen.  So  schließt  Trist.  5,  2  von  Vers  45  an 
plötzlich  mit  einem  längeren  Gebete  an  Juppiter  d.  h.  an 
Augustus.  Der  Brief  ist  an  die  Gattin  gerichtet,  aber  der 
Sinn  ist:  Wenn  auch  du  mich  verläßt,  wenn  du  zu  zaghaft 
bist  vor  den  Kaiser  hinzutreten  und  für  mich  zu  bitten,  so 
muß  ich  mich  direkt  an  die  Gottheit  wenden.  Offenbar  sollte 
die  Gattin  diesen  Brief  der  Kaiserin  einhändigen.  So  wird  auch 
in  dem  Gedichte  Trist,  b,  II,  das  ebenfalls  an  die  Gattin  ge- 
richtet ist,  Vers  23  plötzlich  der  Kaiser  direkt  angesprochen, 
weil  die  Absicht  besteht,  daß  es  dem  Kaiser  vor  Augen  kommen 
soll,  um  ihn  fUr  sich  zu  gewinnen.  In  einem  an  Garus  ge- 
richteten Briefe  (Pont.  4, 13,  29)  wird  auf  einmal  Livia  ange- 
sprochen als  die  Vesta  der  ehrsamen  Mtitter,  von  der  man 
□icht  wisse,  ob  sie  des  Sohnes  oder  des  Gatten  würdiger  sei. 
Seinem  Freunde  Messalinus  trägt  er  auf  (Pont.  2,  2,  41)  seine 
Bitte  dem  Kaiser  vorzutragen  und  seinen  Wortführer  zu  machen 
und  da  er  selbst  vor  den  Göttern  sich  nicht  niederwerfen 
könne,  als  Priester  seine  Aufträge  den  Himmlischen  zu  über- 
mitteln. (120  f.) 

Ich  verfolge  nun  den  Gedankengang  der  heiden  an  den 
Kaiser  gerichteten  Begnadigung^esuche. 

Das  erste  Begnadigungsgesuch   (Trist.  II  1 — 206). 

V.  1 — 28.  Der  Dichter  beginnt  mit  einer  Ansprache  an 
seine  Dichtungen,  die  ihn  ins  UnglUck  gebracht,  mit  denen 
er  sich  aber  doch  wieder  beschäftige,  wie  der  Ghidiator,  wenn 
auch  besiegt,  den  Kampfplatz  wieder  aufsuche  und  das  Schiff, 
wenn  es  auch  Schiffbruch  erlitten,  wieder  zurückkehre  in  die 
stürmischen  Fluten,  Aber  vielleicht  könne  die  Muse,  wie  der 
Speer  des  Achilleus,  die  Wunde,  die  sie  schlug,  auch  wieder 
heilen.     .Lieder  erbitten  oft  mächtige  Götter."     So   habe  der 


182  K.  Meiner 

Kaiser  selbst  bei  Errichtung  des  Altares  der  Ops  Äugusta 
(7  n.  Chr.)  Frauen  und  Jungfrauen  Lieder  singen  lassen  und 
ebenso  bei  der  Säkularfeier  (17  v.  Chr.)  zu  Ehren  des  Phöbus. 
Nach  diesen  Beispielen  möge  der  Kaiser  jetzt  durch  den  Dichter 
seinen  Zorn  besänftigen  lassen! 

V-  29 — 40.  Dieser  sei  zwar  gerecht  und  er  habe  ihn  ver- 
dient. Er  werde  nicht  schamlos  dies  leugnen.  Aber  wenn  er 
nicht  gefehlt  hätte,  wie  könnte  der  Kaiser  Gnade  Üben?  Wenn 
Juppiter  jedesmal,  so  oft  Menschen  fehlen,  seine  Blitze  schleu- 
dern wollte,  wäre  er  in  kurzer  Zeit  wehrlos.  Wenn  er  aus- 
gedonnert und  die  Welt  in  Schrecken  versetzt  habe,  dann 
mache  er  die  Luft  wieder  rein.  Deshalb  hei^  er  mit  Recht 
Vater  und  Lenker  der  Götter.  Auch  der  Kaiser,  der  ebenfalls 
Vater  und  Lenker  des  Vaterlandes  hei£e,  solle  dem  Beispiele 
des  Gottes  folgen. 

V.  41 — 50.  Stets  habe  er  ja  Milde  geübt;  der  besiegten 
Partei  habe  er  oft  Schonung  angedeihen  lassen,  die  sie  als 
Siegerin  ihm  nicht  gewährt  hätte.  Viele  habe  er  auch  mit 
Reichtümern  und  Ehrenstellen  ausgezeichnet,  die  die  Waffen 
gegen  ihn  getragen  hätten.  Mit  dem  Kriege  habe  auch  sein 
Groll  geendet  und  beide  Teile  seien  befriedigt. 

V.  51 — 76,  Er  habe  nie  zu  seinen  Gegnern  gehört;  stets 
sei  er  sein  treuer  Anhänger  gewesen.  Langes  Leben  habe  er 
ihm  gewünscht,  wie  jeder  andere,  frommen  Weihrauch  für  ihn 
gespendet  und  dem  allgemeinen  Gebete  sich  angeschlossen. 
Auch  seine  Dichtungen,  die  man  ihm  zum  Vorwurfe  mache, 
seien  des  kaiserlichen  Namens  voll.  Wenn  er  einen  Blick  in 
seine  noch  unvollendeten  Metamorphosen  werfe,  werde  er  sein 
Lob  finden.  Zwar  könne  sein  Ruhm  nicht  wachsen  durch  Ge- 
dichte, aber  auch  Juppiter  höre  es  gerne,  wenn  er  und  seine 
Taten  den  Dichtem  Stoff  zu  Lobliedern  geben.  Größere  Dichter 
+„;=,.*«„  Jn„  K-„;^g|.  jjj  würdiger  Weise.  Aber  nicht  bloß  Heka- 
1    auch    die    kleinste   Gabe   Weihrauch   gefalle 

Statt  dem  Kaiser  solche  Dichtungen,  die  ihm 
esen,  habe  ein  böswilliger  Feind  ihn  auf  seine 


ty  Google 


Ober  Orids  Begnsdigunf^geaucfa.  183 

schlüp^igen  Gedichte  aufmerksam  gemacht.  Dadurch  habe  er 
ihm  den  Zorn  des  Kaisers  und  den  Haß  der  Leute  zugezogen. 

Hier  spricht  also  Ovid  von  einem  leidenschaftlichen  Gegner, 
der  dem  Kaiser  ein  Exemplar  der  Ars  vorlegte,  und  darum 
heißt  es  auch  Vers  8,  daß  dem  Kaiser  jetzt  die  Ars  zu  Gesicht 
gekommen  sei. 

V.  89 — 114.  Als  Ritter  und  Richter  habe  er  sich  auch 
nach  dem  Urteile  des  Kaisers  stets  tadellos  verhalten,  bis  ihn 
das  letzte  Ereignis,  bei  dem  er  unwissentlicb  durch  seine  Augen 
eine  Schuld  auf  sich  lud,  ins  Verderben  stUrzte.  An  dem  Tage, 
an  dem  ihn  eine  schlimme  Verirrung  fortriß,  sei  sein  be- 
scheidenes, aber  makelloses  und  angesehenes  Haus  zugrunde 
gegangen. 

V.  115 — 126.  Durch  sein  Dichtertalent  habe  er  seinem 
Hause  Glanz  verschafft  und  wenn  er  von  diesem  Talente  auch 
einen  allzu  jugendlichen  Gebrauch  gemacht  habe,  verdanke  er 
ihm  doch  einen  großen  Namen.  Wenn  er  dann  davon  spricht,  daß 
sein  Haus  unter  der  Wucht  eines  einzigen,  aber  nicht  unbe- 
deutenden Vergehens  zusammengestürzt  sei,  so  meint  er  damit 
eben  das  crimen  inpudicitiae,  das  er  vorher  andeutete,  das  in 
seinem  Hause  vorkam,  worauf  sich  auch  die  Worte  beziehen 
Vers  97  si  non  extrema  nocerent  und  Vers  99  ultima  me  per- 
dunt.  Doch  sei  Hoffnung,  daß  sein  Haus  sich  wieder  erheben 
könne,  wenn  der  Zorn  des  Kaisers  verraucht  sei.  Auch  die 
Strafe  sei  ja  gelinder  ausgefallen  als  er  fürchtete. 

V.  127—138.  Der  Fürst  habe  ihm  das  Leben  geschenkt, 
ihm  sein  Vermögen  belassen;  weder  durch  den  Senat  noch 
durch  Richter  habe  er  ihn  aburteilen  lassen;  er  habe  ihn 
nur  aus  dem  Lande  gewiesen,  nicht  verbannt  (relegatus,  non 
exul  dicor). 

V.  139—154.  Auch  Götter  lassen  sich  zuweilen  versöhnen. 
Wenn  die  Wolke  verschwunden,  leuchte  der  Tag.  Manche 
Ulme,  die  der  Blitz  getroffen,  sei  von  grünen  Reben  umrankt. 
Die  Hofifnung  könne  ihm  auch  der  Kaiser  nicht  rauben.  Freilich 
schwanke  er  stets  zwischen  Furcht  und  Hoffnung,  wie  die 
Stürme  bald  toben  bald  schweigen.     Wahrscheinlich  hatte  der 

l«OT.  Bitigib.  d.  pbtl<M.-pbUaL  n.  d.  hliL  Kl.  IS 


ty  Google 


184  K.  Meiaer 

Kaiser  in  seinem  strengen  Edikte  jede  Gnade  ausgeschlossen, 
daher  die  Worte  Vers  145:  ipse  licet  sperare  vetes,  sperahimus. 

V,  155 — 182.  Und  niin  beschwört  er  ihn  bei  allem,  was 
ihm  heilig  und  teuer  ist:  bei  den  Himmlischen,  bei  dem  Vater- 
lande,  bei  der  Liebe  Roms,  bei  ollen  seinen  Angehörigen  und 
bei  der  Siegesgöttin,  die  an  sein  Lager  gebannt  sei:  er  solle 
Qnade  walten  lassen ! 

Y.  183—206.  Nicht  um  Rückkehr  flehe  er,  diese  zu  ge- 
währen Überlasse  er  .der  Gnade  der  Götter:  nur  um  einen 
milderen  und  näher  gelegenen  Verbannungsort  bitte  er.  Nur 
er  sei  so  weit  von  Rom  mitten  unter  Feinde  und  in  die  Kälte 
des  Nordens  verwiesen  und  doch  hätten  andere  sich  schwerer 
verfehlt.  Er  bitte  um  einen  Ort,  wo  er  wenigstens  sicher  leben 
könne,  ohne  in  feindliche  Gefangenschaft  zu  geraten.  Solange 
ein  Kaiser  lebe,  dürfe  kein  römischer  Bürger  Barbarenfesseln 
tragen. 

Damit  endet  das  erste  Gesuch,  dessen  Gedankengang,  wie 
man  sieht,  hiemit  völlig  abgeschlossen  ist.  Um  ja  den  Kaiser 
nicht  zu  reizen,  fleht  er  immer  nur  um  eine  Ortsveränderung, 
denn  .wollte  ich  um  Rückkehr  bitten,  sagt  er  an  einer  anderen 
Stelle  (Trist.  3,  8,  18),  so  fürchte  ich,  daü  meine  Bitte  unbe- 
scheiden sei.  Vielleicht  werde  ich  ihn  später  einmal,  wenn  er 
seinen  Zorn  befriedigt  hat,  darum  bitten  dürfen  und  auch  dann 
nur  mit  bebendem  Herzen'. 

Das  zweite  Begnadigungsgesuch. 
(Vers  1-372  =  Trist.  U  207-578.) 
In  dem  zweiten  Begnadigungsgesuche  versucht  der  Dichter 
eine  Rechtfertigung.  Da  er  aber  von  dem  eigentlichen  und 
nächsten  Anla-sse  zu  seiner  Landesverweisung  mit  Rücksicht 
auf  den  Kaiser  nicht  sprechen  konnte  und  durfte,  teilt  er  den 
Vorwurf  der  inpudicitia,  der  ihm  gemacht  worden  war,  in  zwei 
Teile:  die  Sittenlosigkeit  in  seiner  Dichtung  und  in  seinem 
Hause,  und  beschränkt  sich  auf  den  einen  Vorwurf,  daß  er 
sich  durch  die  Abfassung  der  Ars  zum  Lehrer  des  Ehebruches 
(doctor  adulterii)  gemacht  habe. 


ty  Google 


Ülier  Ovida  Begnadigungsgesuch.  lo5 

V.  1—6  (=207 —212).  Zweierlei  habe  seinen  Sturz  herbei- 
geführt: eine  Dichtung  und  eine  Irrung;  von  dem  zweiten 
könne  er  nicht  sprechen,  um  den  Schmerz  des  Kaisera  nicht 
zu  erneuem,  so  bleibe  nur  der  erste  Vorwurf  übrig,  daß  er  sich 
in  seiner  Dichtung  zum  Lehrer  des  Ehebruches  gemacht  habe. 

V.  7—34  (=  213—240).  Wie  Juppiter  keine  Zeit  habe 
sich  um  unbedeutende  Dinge  zu  kUmmcrn,  so  könne  auch  der 
Kaiser  naturgemäß  sein  Äugenmerk  nicht  auf  Kleinigkeiten 
richten.  Der  Beherrscher  der  römischen  Welt  könne  nicht  auf 
läppische  Dichtungen  achten.  Alle  Länder  des  Reiches,  die 
Stadt,  die  Gesetzgebung,  die  Sittenverbesserung  und  die  Krieg- 
führung nehmen  ihn  in  Anspruch:  da  sei  es  kein  Wunder,  wenn 
er  die  scherzhafte  Ars  des  Dichters  nicht  gelesen  habe;  hätte 
er  sie    gelesen,   so   hätte   er  nichts  StraiTaares  darin  gefunden. 

V.  35—46  (=  241—252).  Freilich  sei  sie  keine  ernste 
Dichtung  und  verdiene  nicht  vom  Kaiser  gelesen  zu  werden, 
aber  doch  stehe  sie  nicht  mit  den  Gesetzen  in  Widerspruch. 
Ehrbare  Frauen  habe  er  ausdrücklich  in  vier  Zeilen  seiner  Ars 
(I  31 — 34)  ausgeschlossen.  Die  vier  Verse  fiihrt  er  wörtlich 
an,  hat  aber  den  dritten  Vers,  welcher  ursprünglich  lautete: 
nos  Venerem  tutam  concessaque  furta  canemus,  um  den  Begriff 
legitimum  hereinzubringen,  willkQrlicb  abgeändert  in: 
nil  nisi  legitimum  concessaque  furta  canemus, 
ein  Beweis,  wie  wenig  genau  und  gewissenhaft  die  Alten  beim 
Zitieren  waren. 

V.  47—59  (=  253—265).  Wenn  man  einwende,  daß  die 
ehrbare  Frau  auch  Fremdes  sich  aneignen  könne  und  daraus 
die  Verführungskunst  erlerne,  so  müsse  man  antworten,  daß 
die  ehrbare  Frau  dann  überhaupt  nichts  lesen  dürfe.  Wenn 
eine  zum  Bösen  geneigt  sei,  dann  könne  sie  durch  jede  Dich- 
tung, auch  durch  die  Anualen  des  Ennius  oder  durch  das  Lehr- 
gedicht des  Lukrez,  verdorben  werden.  Aber  deshalb  dürfe 
man  nicht  jedes  Buch  verwerfen. 

V.  60— 96  (=  266-302).  Alles,  was  nützt,  könne  auch 
schaden;  von  allem  könne  man  einen  guten  und  einen  schlimmen 


Digitizedtv  Google 


186  K.  Heiser 

Gebrauch  Diachen.  So  sei  es  beim  Feuer,  bei  der  Arzneikunde, 
bei  den  Waffen,  bei  der  Beredsamkeit.  So  könne  auch  seine 
Dichtung  nicht  schaden,  wenn  man  sie  mit  dem  rechten  Ver- 
ständnisse lese.  Aber  selbst  zugegeben,  daß  sie  auch  ver- 
führerisch wirken  könne,  das  Gleiche  sei  der  Fall  bei  den 
Theatern,  dem  Zirkus,  den  Säulenhallen,  ja  selbst  bei  den 
heiligen  Tempeln.  Dies  fuhrt  er  an  verschiedenen  Tempeln 
näher  aus.  Sie  alle  können  als  VerfUhrungsstätten  dienen  fDr 
verdorbene  Gemüter,  aber  sie  alle  stehen  sicher,  man  denke 
nicht  daran  sie  zu  schließen  oder  zu  beseitigen. 

V.  97—106  (=  303—312).  Seine  Ars  sei  nur  für  mere- 
trices  geschrieben,  aber  das  Lesen  solcher  Verse  allein  sei  noch 
kein  Verbrechen.  Vieles  könnten  sittsame  Frauen  lesen,  was 
sie  nicht  tun  dürfen.  Sie  sähen  auch  manches,  selbst  Vesta- 
linnen,  was  ihnen  verboten  sei. 

V.  107— 132  (=  313-338).  Warum  gehe  gerade  seine 
Dichtung  zu  weit?  Es  sei  doch  nur  ein  Fehler,  eine  Geschmacks- 
verirrung, die  er  zugebe.  Warum  habe  er  nicht  von  Troja, 
von  Theben  gesungen?  Auch  Roms  Geschichte  hätte  ihm  dank- 
baren Stoff  geboten  und  an  der  reichen  Fülle  von  Cäsars  Taten 
hätte  er  sich  begeistern  können.  Aber  dazu  gehöre  großes 
Talent.  Sein  kleiner  Nachen  könne  sich  nicht  auf  die  hohe 
See  wagen.  Höchstens  leichten  Stoffen  sei  er  gewachsen, 
Gigantenkämpfe  zu  schildern  gehe  über  seine  Kräfte.  Des 
Kaisers  Heldentaten  zu  besingen  erfordere  reichen  Geist.  Und 
doch  habe  er  es  versucht,  aber  er  habe  eingesehen,  daß  es  ein 
Frevel  sei  an  solcher  Größe  zuschanden  zu  werden. 

V.  133-150  (=  339— 356).  So  sei  er  wieder  auf  den 
leichten  Stoff,  seine  Jugendgedichte,  zurückgekommen  und  habe 
mit  erdichteter  Liebe  sein  Herz  erfüllt.  Besser,  er  hätte  es 
nicht  getan,  aber  sein  Verhängnis  habe  ihn  dazu  getrieben 
und  er  habe  es  gebüßt  ein  Dichter  zu  sein.  0  hätte  er  doch 
nie  dem  Studium  sich  gewidmet!  Seine  Ars  habe  ihn  dem 
Kfiiser  verhaßt  gemacht,  weil  er  glaubte,  sie  rüttle  trotz  Ver- 
botes an  den  Eben.  Frauen  habe  er  nicht  angeleitet  zu  ver- 
botenem Treiben  und  niemand  könne  lehren,  was  er  nicht  recht 


ty  Google 


Ober  Ovida  BeKiisdigmigsgMueh.  187 

verstehe.  (Hier  schützt  er  also  Maogel  an  Erfahrung  vor,  in 
der  Ars  selbst  prahlt  er  mit  seiner  Erfahrung.  Dort  heißt 
es  (1,  29): 

usus  opus  movet  hoc:  vati  parete  perito! 
3,791  si  qua  fides  arti,  quam  longo  fecimus  usu,  credite! 
und  dort  beansprucht  er  die  Anerkennung:  Naso  magister  erat 
(2, 744.  3, 812).  Aber  er  verschanzt  sich  eben  hinter  den 
Gegensatz  nuptae  und  meretrices.)  Er  habe  schlUpfiige  Ge- 
dichte gemacht,  aber  persönlich  sich  nichts  zuschulden  kommen 
lassen.  Kein  Ehemann  könne  ihm  einen  Vorwurf  machen. 
Seine  Sitten  hätten  nichts  zu  tun  mit  seinem  Dichten.  Sein 
Leben  sei  rein,  nur  seine  Muse  ausgelassen.  Ein  großer  Teil 
seiner  Werke  sei  erfunden  und  erdichtet  und  habe  sich  mehr 
erlaubt  als  ihr  Verfasser.  —  Hier  verteidigt  er  sich,  wie  vor 
ihm  Catull  (16),  nach  ihm  Martial  (1,  4,  8)  und  Plinius  der 
Jüngere  (ep.  4,  14  und  5,  3).  Daß  ein  Gegner  seine  Sitten  öffent- 
lich angriff,  sagt  er  selbst  Trist.  3,  11, 19.     Ibis  14. 

V.  151  —  154  (=  357—360).  Von  der  Dichtung  dürfe  man 
nicht  auf  den  Charakter  des  Dichters  schließen,'  sonst  mtlßte 
Accius  ein  Wüterich,  Terenz  ein  Schlemmer,  die  Kriegssänger 
müßten  Streithähne  sein. 

V.  155—214  (=  361-420).  Er  sei  nicht  der  einzige 
Liebesdichter,  wohl  aber  der  einzige,  der  dafür  gestraft  wurde. 
Er  habe  unzählige  Vorgänger  bei  den  Griechen  gehabt.  Er 
beginnt  mit  den  Lyrikern,  Anakreon,  Sappho,  Kallimachos, 
erwähnt  dann  die  Lustspiele  Menanders,  hierauf  die  Epen 
Homers,  Ilias  und  Odyssee,  wobei  er  natürlich  Liebesepisodeu, 
wie  Venus  und  Mars  nicht  vergißt.  25  Verse  widmet  er  der 
Tragödie;  er  schheßt  diesen  reichen  Abschnitt  mit  den  Worten: 
,Die  Zeit  würde  mir  ausgehen,  wollte  ich  die  tragischen  Liebes- 
stoffe alle  aufzählen  und  kaum  würde  mein  Gedicht  die  bloßen 
Namen  fassen."  In  ein  paar  Zeilen  spricht  er  dann  noch  von 
der  htlarotragoedia  oder  fahula  Rhintonica,  der  travestierten 
Tragödie,  denn  von  dieser,  nicht  von  dem  Satyrdrama,  ist  nach 
■  Ansicht  die  Rede,    und   erwähnt   zuletzt  die  niedrigste 


ty  Google 


188  E.  Heuer 

erotische  Dichtung,  deren  Verfasser  aber  nicht  bestraft  worden 
seien,  vielmehr  finde  man  ihre  Werke  neben  den  Schriften 
anderer  Dichter   in   den    öfFenttichen   Bibliotheken    aufgestellt. 

V.  215-264  (=421-470).  Nun  geht  er  auf  die  römi- 
schen Dichter  über.  Den  Kriegsgesüngen  des  ernsten  Ennius 
und  dem  Lehrgedichte  des  Lukrez  stellt  er  die  ausgelassenen 
Dichtungen  des  Catull  und  Calvus  und  einer  Reihe  anderer 
Liebesdiehter  gegenüber,  um  dann  länger  (18  Verse)  bei  Tibull 
zu  verweilen,  bei  dem  er  sich  bemüht  nachzuweisen,  daß  seine 
Gedichte  ähnliche  Lehren  wie  die  Ars  enthalten,  ohne  freilich 
zu  bedenken,  daß  vereinzelte  Sätze,  die  gelegentlich  eingestreut 
sind,  sich  doch  wesentlich  unterscheiden  von  einer  systemati- 
schen Verführungskunst.  Ahnlich  verhalte  es  sich  mit  Properz, 
dessen  Nachfolger  er  sei.  Er  habe  nicht  gefürchtet  da,  wo 
alle  anderen   unverletzt  blieben,    allein  Schiffbruch   zu  leiden. 

V.  265-290  (=  471—496).  Nun  geht  er  auf  seine  Ars 
über  und  reiht  diese  in  andere  Artes  ein,  deren  es  eine  Menge 
gab.  Er  erwähnt  Anleitungen  für  die  Würfelspiele  und  ver- 
schiedene Brettspiele,  die  uns,  wie  er  sagt,  die  Zeit,  das  kost- 
bare Gut,  zu  Vertreiben  pflegen.  Ein  anderer  besinge  die  Ball- 
spiele oder  lehre  die  Kunst  des  Schwimmens  oder  Reifscblagens ; 
andere  hätten  eine  Unterweisung  im  Schminken  verfaßt,  dieser 
habe  Gesetze  für  Gastmähler  und  Bewirtung  gegeben,  der  andere 
unterrichte  in  der  Herstellung  von  Trinkbechern  und  lehre, 
welcher  Krug  sich  eigne  für  funkelnden  Wein.*)  Dergleichen 
Spielereien  dichte  man  im  rauchigen  Monate  Dezember  und 
keinem  habe  dies  Schaden  gebracht.  Hiedurch  getäuscht  habe 
auch  er  lustige  Verse  gemacht,  aber  seine  Scherze  hätten 
traurige  Strafe  zur  Folge  gehabt.  Er  sei  der  einzige,  dem 
seine  Dichtung  Verderben  brachte.  Hienach  wird  man  an- 
nehmen  müssen,    daß   auch   seine  Dichtung,    wie   die   anderen 

')  Neben  diesen  scherzhaften  arte«  (itjrai)  in  Versen  gab  es  natür- 
lich auch  ernsthafte  in  Prosii,  und  ich  bin  wohl  nicht  fehlgegangen, 
wenn  icli  zu  dein  Anonymus  jntQi  xia/ii^dtag  in  den  Blftttem  für  das 
Bayerische  Gymnnsialschulweaen  40,  1904,  S.  31  annahm,  da&  ea  auch 
viele  icj^vai  xio/itjiSiaf  gegeben  habe. 


b,  Google 


über  Ovids  BegnH.digungggmjUuh,  189 

artes,  fBr  die  lustigen  Tage  des  Saturn  alienfestes  bestimmt 
war,  wodurch  sie  in  einem  etwas  günstigeren  Lichte  erscheint 
als  geistreiches  Erzeugnis  ausgelassener  Saturnalienstimmung. 
Leider  wissen  wir  über  diese  Satumalienliteratur  zu  wenig, 
nur  aus  Martial  und  Lukian  ist  uns  einiges  bekannt.  Vielleicht 
war  auch  das  Qedicht  auf  die  schlechten  Dichter,  das  Ovid, 
wie  Quintilian  (6,  3,  96)  angibt,  aus  Vierzeilern  des  Macer  zu- 
sammensetzte, ein  solcher  Satumalienscherz. 

V.  291-314  (=  497—520).  Sehr  gut  gelungen  ist  ihm 
die  folgende  Partie,  wo  er  sarkastisch  bemerkt,  er  hätte  lieber 
Mimen  dichten  sollen,  denn  dann  wäre  er  ungestraft  geblieben, 
da  auf  der  Buhne  alles  erlaubt  sei.  In  den  Mimen  trete  immer 
ein  galanter  Ehebrecher  auf  und  die  schlaue  3attin  habe  den 
törichten  Mann  zum  besten.  Frauen  und  Jungfrauen,  Männer 
und  Knaben  seien  Zuschauer  und  ein  großer  Teil  des  Senates 
sei  anwesend.  Äugen  und  Ohren  gewöhnten  sich  da  an  die 
Schande,  und  wenn  die  Liebende  durch  irgend  einen  neuen 
Kniff  den  Ehegatten  getäuscht  habe,  dann  klatsche  man  Beifall 
und  erkenne  den  Siegespreis  zu.  Auch  einträglich  sei  die 
Bühne  für  den  Dichter.  Augustus  möge  nachsehen,  was  er 
für  seine  Spiele  ausgegeben :  er  werde  finden,  daß  er  viele 
derartige  Stücke  teuer  gekauft  habe.  Oft  habe  er  sie  aufführen 
lassen  und  zugeschaut  (so  herablassend  sei  allerorts  seine 
Majestät)  und  mit  seinen  Augen,  die  der  ganzen  Welt  gehören, 
habe  er  mit  Gleichmut  EhebruchstUcke  auf  der  Bühne  gesehen. 
Wenn  man  Mimen  dichten  dürfe,  die  Schimpfliches  wieder- 
geben, dann  verdiene  sein  Stoff  eine  geringere  Strafe.  Wenn 
nur  die  Bühne  Straflosigkeit  gewähre,  so  könne  er  sich  darauf 
berufen,  daß  auch  von  ihm  Dichtungen  schon  oft  mit  Tanz- 
begleitung aufgeführt  worden  seien  und  den  Kaiser  selbst 
unterhalten  hätten. 

Er  erwähnt  diese  Aufführungen  auch  Trist.  5,  7,  25.     Ge- 
meint sind  damit  wohl  StUcke  aus  der  Ars  amatoria,  denn  um 
diese  handelt  es  sich  hier,  wie  Venus  und  Mar8{ft.  a.  2,  561—588; 
vgl.  Lukian   de  Salt.  63),')    nicht   aus   den   Amores,    wie   Otto 
')  Amabiua4,  35  amans  aaltatur  Venus. 


190  K.  Meiser 

Ribbeck  (Geschichte  der  römischen  Dicht;uiig  II*  S.  239)  aii- 
iiiniint. 

V.  315— 322  (=521— 528).  Diese  acht  Verse,  die  den 
Zusammenhang  stören,  dem  Inhalte  nach  anstößig  und  der 
Form  nach  ungeschickt  sind,  halte  ich  für  Interpolation. 

V.  323—332  (=  529-538).  Ovid  fährt  fort:  Andere 
Dichter  hätten  sich  die  Kriegstaten  des  Äugustus  oder  seiner 
Vorfahren  als  Stoff  gewählt,  ihn  habe  die  Katur  auf  ein  enges 
Gebiet  eingeschränkt  und  seinem  Talente  nur  schwache  Kräfte 
verliehen.  Aber  auch  der  reichbegabte  Dichter  der  Aneide 
habe  eine  Szene  ungesetzlicher  Liebe  in  sein  Werk  eingeflochten, 
die  von  der  ganzen  Dichtung  am  meisten  gelesen  werde.  Auch 
in  den  Hirtengedichten  habe  Vergil  in  seiner  Jugend  die  Liebe 
besungen. 

V.  333—340  (=  539-546).  Auch  er  habe  durch  ein 
Jugendwerk  gefehlt  und  büße  jetzt  eine  alte  Schuld.  Er  habe 
die  Dichtung  zu  einer  Zeit  veröfTeutlicht,  als  er  vom  Kaiser 
noch  tadellos  befunden  worden  sei.  Was  er  unklugerweise 
in  seiner  Jugend  für  unschädlich  gehalten,  das  habe  ihm  jetzt 
im  Alter  geschadet.  Schuld  und  Strafe  seien  der  Zeit  nach 
weit  voneinander  getrennt.  Die  Entschuldigung,  da&  die  Ars 
ein  Jugendwerk  sei,  ist  wenig  stichhaltig.  Als  Vergil  die 
Bukolika  dichtete,  war  er  28  bis  31  Jahre  alt,  während  Ovid 
bereits  im  42.  Lebensjahre  stand,  als  er  das  erste  Buch  der 
Ars  abgefaßt  hatte. 

V.  :t41— 356  (=  547—562).  Er  beruft  sich  sodann  auf 
seine  übrigen  Werke,  die  einen  ernsteren  Charakter  hatten: 
die  Fasti,  die  er  dem  Kaiser  gewidmet  und  nun  unterbrochen 
habe;  ferner  eine  Dichtung  hoben  Stiles,  die  Tragödie  Medea, 
Auch  die  Metamorphosen  habe  er  verfaßt,  wenn  auch  dem 
Werke  noch  die  letzte  Hand  fehle.  Möchte  sich  der  Kaiser 
doch  daraus  in  einer  freien  Stunde  etwas  vorlesen  lassen,  die 
Stflle,  wo  er  auf  den  Kaiser  zu  sprechen  komme:  er  werde 
sich  überzeugen,  wie  viel  Begeisterung  er  selbst  ihm  eingegeben 
und  mit  welcher  Herzensteilnahme  er  ihn  und  die  Seinigen 
besinge. 


ty  Google 


über  OvidH  Begnadi)ningatiresuch.  191 

V.  357—366  (=  563—572).  Niemand  habe  er  in  seinen 
Gedichten  angegriffen,  von  galligen  Witzen,  Yon  vergifteten 
Scherzen  habe  er  sich  freigehalten.  Unter  so  vielen  tausend 
Römern,  obwohl  er  so  viel  geschrieben,  sei  er  der  einzige,  den 
»eine  Dichtung  verletzt  habe.  Und  so  könne  er  wohl  si^en, 
kein  Römer  freue  sich  über  sein  Unglück,  viele  hätten  Schmerz 
darüber  empfunden.  Er  glaube  nicht,  da£  jemand  über  seinen 
Sturz  frohlockte,  wenn  seine  menschenfreundliche  Gesinnung 
Dank  gefunden  habe.  —  So  konnte  er  nur  vor  Abfassung  des 
Ibis  schreiben. 

V.  367-372  (=  573-578).  Zum  Schlüsse  richtet  er 
wiederholt  die  Bitte  an  den  Kaiser:  er  möge  sich  durch  diese 
und  andere  Vorstellungen  umstimmen  lassen;  nicht  um  KUck- 
kehr  nach  Italien  flehe  er,  auSer  vielleicht  dereinst,  wenn  der 
Kaiser  durch  die  lange  Dauer  der  Strafe  besänftigt  sei;  nur 
um  einen  gefahrloseren  und  etwas  ruhigeren  Verbannungsort 
bitte  er,  daS  die  Strafe  seinem  Vergehen  entspreche. 

Auch  dieses  Gesuch  bildet  ein  geschlossenes  Ganzes  für 
sieb,  völlig  unabhängig  von  dem  ersten. 


Im  Jahre  14  starb  Augustus,  ohne  daß  er  den  Bitten  des 
Dichters  Gehör  geschenkt  hatte.  Ovid  behauptet  in  einem 
Briefe  (Font.  4,  6, 15),  der  Kaiser  sei  nahe  daran  gewesen,  ihm 
seine  Schuld,  die  doch  nur  auf  einer  Verirrung  beruhte,  zu 
verzeihen:  da  sei  er  der  Erde  entrückt  worden  und  habe  seine 
Hoffiiung  zunichte  gemacht.  Er  hoffte  noch  durch  Germanikus 
sein  Ziel  zu  erreichen,  allein  auch  diese  Hoffnung  schlug  fehl. 
Er  starb  nach  Hieronymus  im  Jahre  17  n.  Chr.  in  der  Ver- 
bannung. Was  er  auch  immer  gefehlt  haben  mag,  er  hat  es 
schwer  gebüßt.  Er  fühlte  sich  tief  unglücklich.  Wenn  du 
fragst,  wie  es  mir  geht,  schreibt  er  an  einen  Freund  (Trist.  5, 
7,5),  so  antworte  ich:  ,Ieh  bin  unglücklich:  das  ist  kurz 
gesagt  der  Inbegriff  meiner  Leiden."  Er  sucht,  wie  Goethe 
bemerkt  (Sprüche  in  Prosa  N.  603  Löper),  sein  Unglück  nicht 
in   sich,    sondern    in    der  Entfernung  von   der  Hauptstadt  der 


^ooj^lc 


Welt.  Wie  unaussprechlich  glückselig  ist  der,  ruft  er  aus 
(Trist.  3,  12.  25),  dem  Rom  zu  genie^n  nicht  versagt  ist!  Mit 
einem  Teile  seines  Lebens  möchte  er  die  Lotosfrucht  erkaufen, 
wenn  sie  zu  haben  wäre,  durch  deren  Genuß  er  die  Heimat 
vergessen  könnte  (Pont.  4, 10, 19  f.).  In  den  Fasti  preist  er 
den  Evander  glücklich,  der  die  Stätte  von  ßom  als  Verban- 
nungsort erhielt  (1,  540).  Unerschöpflich  ist  er  in  der  Schil- 
derung seiner  Leiden.  Er  vergleicht  sich  mit  dem  Dulder 
Odjsseus  und  findet  als  gewandter  Rhetor,  dag  er  mehr  erlitte» 
habe  als  dieser.  Fern  von  Ithaka  oder  Same  leben  zu  müssen 
sei  keine  große  Strafe,  wohl  aber  fem  von  der  Siebenhtlgel- 
stadt,  der  Hauptstadt  der  Welt,  dem  Wohnsitze  der  Götter 
(Trist.  1,5,67).  Die  Irrfahrten  des  Odysseus  hätten  sich  auf 
den  Raum  zwischen  Dulichion  und  Ilion  beschränkt,  er  habe 
ganz  andere  Entfernungen  zurücklegen  müssen  (ibid.  59).  Auch 
sei  der  größte  Teil  der  Leiden  des  Odysseus  erdichtet  (ibid.  79). 
Er  könne  gar  nicht  alles  aussprechen,  was  er  gelitten  und  wolle 
schweigend  einen  Teil  mit  sich  ins  Grab  nehmen  (ibid.  51),  Wie 
der  sterbende  Schwan  singe  er  noch,  damit  sein  Leichenbegängnis 
nicht  ohne  Sang  und  Klang  vorübergehe  (Trist.  5, 1,  11).  Sind 
es  auch  oft  eintönige  Klänge,  die  er  uns  in  den  Tristien  und 
den  Briefen  vom  Pontus  zusendet,  so  erfreuen  diese  Dichtungen 
doch  auch  durch  die  lebendige  Schilderung  von  Land  und  Leuten 
am  Schwar/en  Meere.  Am  empfindlichsten  war  ihm,  dem  Süd- 
länder, die  Winterkälte  in  Tomi*)  und  das  fortwährend  bedrohte 
Leben  durch  dte  feindlichen  Einfalle  der  benachbarten  Barbaren. 
Er  haßte  Tomi,  aber  er  hebte  die  Tomiten  (Pont.  4,  14,24). 
Sie  bewährten,  wie  Ovid  sagt  (V.  47),  durch  Menschenfreund- 
lichkeit ihre  griechische  Abkunft  und  erwiesen  dem  unglück- 
lichen Dichter  hohe  Ehren.    Er  lernte  getisch  und  sarmatisch 

')  Im  Jahre  7G4  fror  das  Schwarse  Meer,  Bosporus  und  Propontis 
ein.  So  er?ahlt  Nikephorue,  Tatriarch  von  Konativntinopel.  Nach  Tcbi- 
hutchef  ist  ein  (Jefrieren  des  Schwarzen  Meeres,  des  Bosporus  und  der 
Propontis  iin  Laufe  iler  geschichtlichen  Zeit  nicht  weniger  als  17  mal 
eingetreter.  (Aus  der  Beilage  der  Allgemeinen  Zeitung  vom  24,  Sep- 
tember 1889.) 


ty  Google 


Über  Ovida  E)egiuidi|^nga);esui:h.  193 

Sprechen  (Trist.  5, 12, 58  =  Pont.  3,  2, 40);  ja  er  verfaßte  sogar 
ein  Loblied  auf  den  vetstorbenea  Kaiser  Augustus  in  getischer 
Sprache  und  erzählt  seinem  Freunde  Garns  nicht  ohne  Absicht, 
daß  es  den  Beifall  der  Geten  fand  und  daß  einer  derselben  die 
Äußerung  fallen  lietj:  ,Da  du  den  Kaiser  so  warm  besingst, 
solltest  du  auf  Kaisers  Befehl  zurQckgerufen  werden*  (Pont. 
i,  13,  37).  Auch  in  diesen  Jahren  geschwächter  Dichterkraft 
bewährt  er  sich  noch  als  Mebter  der  Erzählungskunst.  Er 
laut  einen  greisen  Skythen  aus  dem  Taurierlande  berichten, 
daß  der  Tempel  der  Diana  in  seiner  Heimat  noch  stehe, 
40  Stufen  fQhrten  zu  demselben  empor  (auch  Herodot  sagt 
4, 103  l^i  yÜQ  xgrjfivov  td^vrai  id  igd"),  die  Basis,  auf  der  das 
Götterbild  stand,  sei  noch  erhalten,  der  Altar,  ursprünglich 
weiß,  sei  von  Blut  rot  gelarbt,  und  nun  läßt  er  ihn  in  schlichter 
Einfachheit  die  Sage  von  Iphigenie,  Orestes  und  Pylades  nach 
Euripides  erzählen  (Pont.  3,  2,  43— 96).  In  keiner  Iphigenie- 
Ausgabe  sollte  diese  schöne  Erzählung  fehlen.  So  blieb  der 
Dichter  auch  in  der  Verbannung  seiner  Muse  treu  und  erfüllte 
das  Wort,  das  der  glücklichere  Horaz  einst  gesprochen  hatte: 
,0b  reich,  ob  arm,  ob  zu  Rom  oder,  wenn  das  Schicksal  es  so 
will,  in  der  Verbannung,  welches  auch  immer  die  Farbe  meines 
Lebens  sein  mag:  dichten  werde  ich.'  (Sat.  2,  1,  59 f.).  Er  wollte 
sich   nicht   dem    Nichtstun   ergeben.     Er  sagt  (Pont.  1,5,43): 

non  sum  qui  segnia  ducam 
otia:  mors  nobis  tempus  habetur  iners. 

Er  wollte  auch  nicht  mit  Wein  und  Würfelspiel  die  Zeit  ver- 
geuden (ibid.  45  f ,  Pont,  4,  2,  41).  Er  war  kein  Weintrinker ; 
an  seinen  Freund  Flaccus  schreibt  er,  er  wisse,  daß  er  beinahe 
nur  Wasser  trinke  (Pont.  1,  10,  30).  Landbau  und  Gartenpflege, 
wozu  er  als  Römer  Sinn  und  Lust  gehabt  hätte,  war  durch 
die  kriegerischen  Verhältnisse  in  Tomi  unmöglich  gemacht.  So 
blieb  die  Muse  sein  Trost.  Ihr  ruft  er  daher  zu  (Trist.  4, 10, 1 15): 
,Daß  ich  noch  lebe  und  harte  Prüfungen  bestehe  und  daß  ich 
des  traurigen  Daseins  nicht  überdrüssig  werde,  das  habe  ich 
dir,  Muse,  zu  danken.    Denn  du  spendest  mir  Trost,  du  stillst 


ty  Google 


194  K.  Meiser 

meine  Sorgen,  du  heilst  meine  Wunden.  Du  bist  meine  FDhrerin 
und  Begleiterin."  Die  Liebe  zur  Heimat  war  in  ihm  stärker 
als  alle  Vernunft;  man  könne  dies  weibisch  nennen,  sagt  er; 
er  bekenne,  daß  er  ein  weiches  Herz  habe  (Pont.  1,3,  29  S., 
vgl.  Trist.  4,  10,  65).  Andererseits  schreibt  er  sich  Ruhe  der 
Seele  (quies  animi)  und  bescheidenes  Wesen  (pudor)  zu,  Eigen- 
schaften, die  ihn  auch  in  Tomi  beliebt  machten  (Pont.  4,  9,91). 
Auch  seiner  Wahrheitsliebe  rühmt  er  sich  (Pont.  2,  7,  23) : 

crede  mihi,  si  sura  veri  tibi  cognitiis  oris. 

Er  mag  in  der  Tat  ein  liebenswürdiger  Mensch  gewesen  sein 
und  konnte  mit  Recht  ausrufen:  .Wäre  ich  doch  so  glücklich 
als  ich  im  Herzen  edel  gesinnt  bin!"  (Pont.  4,  14,43).  Nach 
und  nach  gewöhnte  er  sich  an  sein  Unglück ;  er  sagt  von  sich 

(Trist.  5,  11,4): 

qui  iam  consuevi  fortiter  esse  miser. 

Vielleicht  hat  Martial  mit  Bezug  hierauf  die  bekannten  Verse 

gedichtet  (11,  56,  15  f.): 

rebus  in  angustis  facite  est  coutemnere  vitam: 
foititer  ille  facit,  qui  miser  esse  potest. 


Kritische  Beitr&ge. 

1.  Zu  den  Klageliedern. 

I.  1,  Ulf.  Tres  procul  obscura  latitantes  parte  videbis, 
hü  qui,  qiiod  nemo  nescit,  amare  docent. 

o  lautet  die  beste  Überlieferung.  Ich  vermute,  daß  filr 
i  zu  lesen  sei  ei  mihi.  Der  Dichter  spricht  von  seinen 
nglUckseligen  Büchern  der  Ars  aniatoria  und  fUgt  den 
ideii  Ausruf  hinzu:  ,Wehe  mir!  sie  lehren  eine  Eun^t. 
1er  verstuht,  die  Liebe,"  Denn  so,  glaube  ich,  ist  quod 
nescit  zu  Übersetzen,  nicht  ,wie  jedermann  weiß". 


über  Oiids  BegDadiguDgBge 

Ei  mihi  ist  eine  bei  Ovid  auÜerordent 
Interjektion.  Id  den  Trist.  1,  2,  45.  1,  6 
3,  2,  23.  3,  8,  24.  3,  12,  51.  4,  3, 11.  5, 1, 
ex  Ponto  1,  2,  7.  2,  2,  5.  4,  6,  4.  4,  8,  13. 
Amor.  2,  18,  20.    Fasti  3,  506  und  618. 

TibuU  gebraucht  ei  mihi  2, 1,  70  m 
Aeo.  2,  274  hei  mihi.  Martial  2, 1,  12  ] 
P.  Richter,  de  usu  part.  exclamat.  in  S 
p.  460—473. 

II.  79.  carmina  ne  nostns  quae  te  veneri 
indicio  possint  candidiore  legi. 

So  Owen  nach  den  Handschriften,  ab 
verlangt,  wie  Kiese  nach  Merkel  in  den  T< 

carmina  de  nostris  cum  te  venera: 
iudicio  possint  candidiore  legi. 

iudicio  steht  in  G. 

II.  137.  quippe  relegatus,  non  exul,  dico 
privaque  fortunae  suut  tibi  v( 

So  Owen  nach  L;  G  hat  paruaque;  ( 
Schriften    haben    das   richtige  parcaque. 
lene  (136)  erklari^:    .und   du  hast  schon 
Geschick". 

n.  155.  per  superos  igitur,  qui  dant  tibi 
tempora,  Bomanum  si  modo  i 

Statt  dant  ist  aus  G  dent  aufzune 
stammt  aus  der  vorhergehenden  Zeile  (15- 

II.  175.  dimidioque  tui  praesens  et  respii 
dimidio  procul  es  saeva<iue  bi 

Statt  et  hat  G  es,  T  qui;  das  Uichl 

II.  191.  lazyges  et  Golchi  Metereaque  tu 
Danubii  mediia  vix  probibenti 


ty  Google 


196  E.  Meiser 

Diese  Verse  hat  man  mit  Recht  gestrichen,  denn  sie  sind 
offenbar  Interpolation  zu  Vers  203: 

ne  timeam  gentes,  quas  non  bene  summovet  Hister. 
IL  277.  at  quasdam  vitio  quicumque  hoc  concipit,  errat 
et  nimium  scriptis  arrogat  ille  meis. 

Statt  hoc  haben  schlechtere  Handschriften  hinc;   darnach 
verbessere  ich  die  schwierige  Stelle  auf  folgende  Weise: 

at  quasdam  vitio  quicumque  hinc  inficit,  errat 
,aber  wer  manche  Frauen  daraus  (aus  der  Ars  amatoria)  ver- 
fuhrt werden  läßt,  der  irrt',  inficit^  infici  putat. 
II.  305.  qusecumque  irrupit,  quo  non  sinit  tre  sacei'dos, 
protinus  haec  denti  criminis  ipsa  rea  est. 
Owen  hat   aus  den  besten  Handschriften   erupit  und  qua 
beibehalten,  was  der  Sinn  nicht  gestattet.    Im  Pentameter  zeigt 
sich  die  Vorzüglichkeit  der  Handschrift  L,  denn  diese  hat  denti, 
nicht  dempti,   worin  nichts  anderes  Hegt  als  tanti;  vgl.  508: 
tantaque  non  parvo  crimina  praetor  emit. 
Statt  ipsa  haben  schlechtere  Handschriften  acta,  wohl  aus 
den  ähnlichen  Stellen  Trist.  4,  1,26: 

cum  mecum  iuncti  crimlnis  acta  rea  est 
Pont.  4,  14,  38   actaque    Koma   rea   est.     Rem.  am.   388   falsi 
criminis  acta  rea  est. 

II.  409.  est  et  in  obscenos  commixta  tragoedia  risus 
multaque  praeteriti  verba  pudoris  habet. 
Owen  sucht  diese  Lesart  der  besten  Handschriften  coromixta 
zu  halten,  indem  erauf  Vevgil  Georg,  4,500  verweist,  wo  es  heißt: 
dixit  et  ex  oculis  subito,  ceu  fumus  in  auros 
commixtus  tenuis,  fugit  di versa. 
Allein    diese  Stelle  luijt  sich  nicht  vergleichen,    denn  in 
amas  hängt  nicht  unmittelbar  von  commixtus  nb,  sondern  von 
dem  Begriffe  fugit.  Es  ist  zu  erklären:    ,Sie  verechwand  plötzlich 


ty  Google 


über  Ovid«  Begnadigunt^agesuch.  1P7 

aus  den  Äugen,  wie  der  Rauch  in  die  dünnen  LUI'te  ent- 
schwindet, sich  mit  ihnen  vermiBchend."  Gomniixta  kann  also 
nicht  beibehalten  werden.  Ich  vermute  conrupta  und  ver- 
gleiche Tacitus  Germ.  23:  potui  bumor  es  hordeo  aut  frumento 
in  quandam  similitudinem  vini  corruptiis.  Daß  Ovid  von  der 
llhintonica  {liaQOTQayqtdia)  spricht,  zeigen  die  Worte  des 
Stephanos  Byz,  unter  Itigac :  xal  'Piv&fav  TaQavrtvo;,  q'Xva^, 
rd  rgayuca  fieraßßv&/äC(ov  ig  i6  ysioior,  die  zugleich  beweisen, 
daä  Bentlej  mit  Unrecht  risus  in  versus  verwandeln  wollte. 
Commixta  scheint  durch  eine  Glosse  entstanden,  die  besagte, 
daß  die  U.aQOTQaY<iidia  eine  Mischung  von  Komödie  und  Tragödie 
sei,  wie  Suidas  unter  'Pivfftav  die  Stücke  des  Rhinton  als 
Öftäfiara  Kiofiixix  TQayixd  bezeichnet. 

IL  413.  lunxit  Äristides  Milesia  crimina  secum: 

pulsus  Äristides  nee  tarnen  urbe  sua  est. 

Man  hat  bisher  nicht  beachtet,  dalj  die  Stelle  aus  Trist.  4, 

I,  26  erklärt  werden  waü  und  daher  nichts  an  dem  Texte  zu 
ändern  ist.  Dort  sagt  Ovid  von  seiner  Muse,  daß  sie  jetzt,  in 
der  Verbannung,  sein  Trost  sei,  sie  wolle  offenbar  jetzt  den 
Schaden  wieder  gut  machen,  den  sie  früher  durch  die  Ars 
amatoria  anstiftete,  cum  mecum  iuncti  criniinis  acta  rea  est, 
»als  sie  des  mit  meinem  Namen  verknüpften  Vergehens  ange- 
klagt wurde*.  Damach  sagt  er  hier:  .Äristides  hat  die  Milesi- 
schen  Sünden  mit  seinem  Namen  verknUpft  und  doch  wurde 
Äristides  nicht  aus  seiner  Vaterstadt  vertrieben",  denn  er  hat 
die  Liebessünden  Milets  nur  erzählt,  nicht  begangen.  Er  meint, 
so   hätte   man    auch   seine   Dichtung   beurteileu    sollen;    denn 

vita  verecunda  est,  Musa  iocosa  mea  (354). 

II.  419.  suntque  ea  doctorum  monumentis  saxa  virorum 

muneribusque  ducum  publica  facta  patent. 
saxa   steht  in  L,   in  6  texta,    das  Richtige  dUrfte   nexa 
sein.    Ovid  sagt:    Diese  erotischen  Dichtungen  niedrigster  Art 
stehen  in  den  öffentlichen  Bibliotheken  neben  den  Werken  der 
großen  Dichter  und  sind  allgemein  zugänglich. 


ii.edtvGoOJ^Ic 


198  K.  Meiser 

n.  449.  fallere  custodem  tandem  docuisse  fatetur 
tandeiu  ist  die  Lesart  der  besten  Handschriften  LG  (in  L  auf 
Rasur  von  späterer  Hand).  Orid  zitiert  bier  Verse  des  Tibull,  die 
er  unter  Beibehaltung  der  Worte  und  des  Sinnes  leise  abgeiindert 
wiedergibt.     Der  betreifende  Vers  lautet  bei  TibuH  1,2,  15: 
tu  quoque  ne  timide  custodes,  Delia,  falle. 

Statt  tandem   ist   also   unzweifelhaft   timidam   zu   lesen. 
,Er  gesteht,  daü  er  die  Furchtsame  gelehrt  habe  den  Wächter 
zu  täuschen."     Vgl.  ars  am.  3,  613  nupta  virum  timeat. 
II.  507.  quoque  minus  prodest,  scaena  est  lucrosa  poetae 
tantaque  non  parro  crirnJua  praetor  emit. 

So  Owen  nach  L,  G  hat  quodque,  allein  die  Worte  geben 
keinen  passenden  Sinn.  Es  ist  von  dem  Mimus  die  B«de  und 
in  minus  liegt  offenbar  das  Wort  minius.  Ich  schreibe  also: 
quid?  mimus  prodest.  Ovid  schließt  seine  Auseinandersetzung 
über  den  Mtmus  mit  den  Worten  ab:  Kurz,  der  Mimus  ist 
nützlich :  er  bringt  nicht  nur  Beifall,  sondern  auch  Geld  ein. 
Nachdem  aus  mimus  minus  geworden  war,  wurde  zur  Her- 
stellung des  Verses  quid   in  quoque  oder  quodque  verwandelt. 

II.  517.  an  genus  hoc  scripti  faciunt  sua  pulpita  tutum 
quodque  licet  miniis  scaena  licere  dedit? 

Die  Lesart  schlechterer  Handschriften  übet  verdient  wohl 
den  Vorzug  und  ist  dem  Sinne  nach  einfacher.  Burmann  ver- 
gleicht Autor  ad  Her.  4,  25:  quae  reliqua  spes  manet  libertatis, 
si  illis  et  quod  lubet  licet  et  quod  licet  possunt? 

Hübsch  ist  auch  die  Verbesserung  in  der  Handschrift  ij 
quodque  placet,  die  schon  Goethes  Wort  im  Tasse  (II.  1)  vor- 
wegnimmt:   .Erlaubt  ist,  was  gelullt. ' 

II.  519.  et  mea  sunt  populo  saltata  poemata  saepe, 
saei)e  oculos  etiam  detinuere  tuos. 

Ovid  sagt:  Wenn  nur  die  Bühne  Straflosigkeit  verleihe, 
so  könne  er  sich  darauf  berufen,  dnÜ  auch  Dichtungen  von  ihm 
oft  dem  Publikum  mit  Tanzbegleitung  vorgeführt  wurden.  Das 


tyGooj^lc 


Üher  Ovidn  Hegnadif^nf^^eiuch.  139 

Gleiche  sagt  er  Trist.  5,  7,  25.  Daß  auch  die  Redner  sich  dessen 
rUhmteo,  berichtet  Tacitus  im  Dialogus  26 :  quodque  vix  auditu 
fas  esse  debeat,  laudis  et  gloriae  et  ingenii  loco  plerique  iactant 
cantari  saltarique  commentarios  suos. 

II.  521^028.  Diese  mit  scilicet  eingeleiteten  Verse  halte  ich 
für  Interpolation,    denn  sie  stSren  den  Zusammenhang:   es  ist 
von  Dichtungen,  nicht  von  Gemälden  die  Rede.    Nach  der  Er- 
wähnung des  Mimus  geht  Ovid  529  auf  das  Epos  Über,  um  zu 
sagen,  daß  zur  Verherrlichung  des  Äugustus  in  einem  epischen 
Gedichte  sein  Talent  nicht  ausgereicht  habe,  er  habe  sich  auf 
ein  engeres  Gebiet 
auch  dem  Inhalte 
kann,  an  den  Kais< 
eueren  Palästen", 
sorgt  ist  den  Kaisi 
gesuche  dem  Eaise 
von  Tiberius  c.  43, 
Wenn  an  Vers  52( 
saepe  ocul 

sich  die  Begründun 
und  die  Seinen)  se 
Venus   beziehen ,    ; 

gerade   der   notwei 

detinuere  liegt.     U 

wie  Äias  und  Hede 

der  Venus  handelt 

schickt  und  verrät 

das   unbestimmte  t 

bei  Sueton!    Wie 

wie    sonderbar    lai 

525-528:      ,TJnd 

Miene,  und  die  Bai 

verrät,   so  trocknet 

nassen  Haare   und 

mütterlichen  Flute 

1M>7.  Sitigib.  d.  pfaJlu. 


ty  Google 


200  K.  Meiser 

den  rasendeD  Aias  und  die  KindennÖrderin  Medea  gerne  im 
Bilde  betrachtet,  so  auch  Venus,  wie  sie  eben  den  Fluten  ent- 
steigt. Die  Gemälde  des  Timomachos  Aias  und  Medea  fand 
der  Interpolator  zusammen  erwähnt  bei  Plinius  n.  h.  7,  126 
und  35,  26  und  136,  bei  Cicero  Verr.  4,  60, 135.  Die  Aphrodite 
Anadyomene  erwähnt  Ovid  selbst  viermal:  Am.  1,  14,34.  Ars 
am.  3,  224  und  401  und  Pont.  4, 1,  29.  Plinius  n.  h.  35,  91. 
Der  Verfasser  des  Gedichtes  Ätna  bezeichnet  595  als  Gemälde 
Anadyomene  und  Medea. 

IL  541.  carminaque  edideram,  cum  te  delicta  notantem 
praeterii  totiens  inreprehensus  eques. 

Inreprehensus  hat  Owen  aus  H*  j*  für  das  unveratänd- 
liche  inrequietus  der  besten  Handschriften  in  den  Text  gesetzt. 
Owen  hat  zwar  in  seiner  kritischen  Ausgabe  der  Tristien  (Oxonii 
1889)  den  Text  auf  der  richtigen  Grundlage,  auf  den  Hand- 
schriften L  G,  aufgebaut,  aber  indem  er  die  Lesarten  aller,  auch 
der  schlechtesten  Handschriften  im  kritischen  Apparate  anführt, 
hat  er  diesen  mit  einem  Wüste  unnUtzer  und  sinnloser  Varianten 
überladen,  dal^  dieses  Verfahren  nicht  gebilligt  werden  kann. 
Denn  die  wenigen  guten  Lesarten  der  schlechten  Handschriften 
haben  doch  nur  den  Wert  von  Konjekturen.  Eine  solche  nahe- 
liegende Verbesserung  liegt  hier  vor.  Inreprehensus  hatte 
auch  Riese  vermutet.  Das  Wort  findet  sich  bei  Ovid  Trist. 
5, 14,  22:  probitas  inrepi-ehensa  fuit  und  Metamorphosen  3,  340: 

inreprehensa  dabat  populo  responsa  petenti. 
III.  5,  53.  spea  igitur  superest  facturuni,  ut  molliat  ipse 
mutati  poenam  condicione  loci. 

Statt  facturum  ist  factum   iri  herzustellen. 
III.  7,  27.   forsitan  exemplo,  quia  me  laesere  libelli, 

tu  quoque  sis  poenae  facta  secuta  meae. 

So  die  Handschrift  G,  in  L  fehlt  diese  Stelle,  da  zwei  Blätter 
(398  Verse)  verloren  gegangen  sind.  Es  liegt  hier  ein  tieferes 
Verderbnis  vor;  statt  facta  secuta  verlangt  der  Sinn  languida 
facta,  wie  Fasti  3,20  steht: 

et  cadit  a  mento  languida  facta  manus. 


ty  Google 


über  Ovida  Begnadigung^ieBuch.  201 

Vielleicht  war  languida  ausgefallen  und  es  wurde  dann  ein 
dem  Metrum  entsprechendes  Wort,  wie  secuta  oder  ruina(so  G') 
nach  facta  eingesetzt.  Auch  terrificata  würde  dem  Sinne 
und  Metrum  entsprechen.  Owen  hat  seine  Vermutung  soluta 
in  den  Text  aufgenommen,  das  aber  statt  des  erwarteten  Ad- 
jektivs wenig  Wahrscheinlichkeit  hat.  Man  vergleiche  3, 10,  10 
Candida  facta,  3,  14,  36  arida  f.,  4, 1 ,  96  umida  —  f.  (ebenso  Pont. 
1,  9,  2),  4,  10,  56  notaque  -  f.,  5,  4,  2  lassaque  f.,  5,  8,  52  bar- 
bara  f.,  Pont.  1, 1,  67  tabida  f.,  1,  2,  30  saxea  f.,  3,  4,  64  f.  est 
digna. 

rV.  4,  47.   forsitan  hanc  ipsam,  vivat  modo,  finiet  olim, 
tempore  cum  fuerit  lenior  ira,  fugam. 

Owen  hat,  von  Bentley  und  Wilamowitz  geblendet,  vivam 
in  den  Text  gesetzt,  weil  in  L  vivant  steht,  aber  L^  hat  das  n 
mit  Recht  getilgt.  Daß  vivat,  die  Lesart  der  übrigen  Hand- 
schriften, einzig  richtig  ist,  beweist  die  Stelle  4,  9,  13: 

et  patriam,  modo  sit  sospes,  speramus  ab  illo. 

Ovid  hoffte  sicher  auf  Begnadigung,  wenn  Augustus  länger 
am  Leben  bleibe.    Der  Tod  des  Kaisers  zerstörte  diese  Hoffnung. 
V.  10, 9.  scilicet  in  nobis  terum  natura  novata  est 
cumque  meis  curis  omnia  longa  facit. 

Die  Zeit  scheint  dem  verbannten  Dichter  stille  zu  stehen ;  er 

meint,  die  ganze  Katur  müsse  sich  verändert  haben.  In  nobis  kann 

nicht  richtig  sein;  man  erwartet  in  terris.    .Offenbar  hat  sich 

auf  Erden  die  Natur  der  Dinge  verändert."   Vgl.  Pont.  3,  1,  127: 

qua  nihil  in  terris  ad  finem  solis  ab  ortn 

clarius  excepto  Caesar^  mundus  habet. 

2.  Zu  den  Briefen  vom  Pontus. 

I.  2,  64.  nee  tarnen  ulterius  quicquam  sperove  precorve 
quam  male  mutato  posse  carere  ioco. 
Der  Dichter  wagt  nur  um  eine  Ortsveränderung  zu  bitten, 
er    -will   nicht   bene    vivere,   was   nur   in  Rom   möglich    wäre 


Digitizedtv  Google 


sondern  male  vivere,  aber  nur  nicht  in  Tomi,  sondern  an  irgend 
einem  anderen  Orte.     Daher  sagt  er  103: 

non  petito,  ut  bene  sit,  sed  uti  male  tutius,  utque 
exilium  saevo  distet  ab  hoste  meum. 
Für  carere  muß  aIso  an  unserer  Stelle  valere  hergestellt 
werden:   .doch  hoffe  oder  erbitte  ich  nichts  weiter  als  au  einem 
anderen    Orte    unglücklich    leben    zu    können'    (male  valere). 
Vgl.  3,4,  75: 

si  genus  est  mortis  male  vivere,  terra  nioratur 
et  desunt  fatis  sola  sepulcra  meis. 
U.  7,  44.  nee  magis  est  curvis  Appia  trita  rotis 

pectora  quam  mea  sunt  serie  caecata  malorum. 
Für  caecata  muSte  aus  den  Handschriften  BG   bei  Korn 
die  ausgezeichnete  Verbesserung  calcata   in  den  Test  gesetzt 
werden,    da   nur   dieser  Begriff  dem  Verbum  trita  entspricht. 
Vgl.  4,7,47: 

ense  tuo  factos  calcabas  victor  acervos. 
n>is  29; 

at  tibi,  calcasti  qui  me,  violente,  iacentem. 
111.1,75.  hoc  domui  debes,  de  qua  censeris,   ut  illam 
non  magis  officÜs  quam  prohitate  colas. 
Der  Sinn  verlangt  minus.    In  der  Handschrift  E  bei  Korn 
steht  magis  vel  minus.    Vgl.  86 : 

clauda  nee  oMcü  pars  erit  uHa  tui 
94  sit  virtus  etiam  non  probitate  minor, 
ni,  4,61.  nee  minimum  refert,  intacta  rosaria  primus 
an  sera  carpas  paene  relicta  manu, 
paene  kann  nicht  richtig  sein,  man  erwartet  daftlr  pauca, 
.und  es  macht  nicht  wenig  aus,  ob  du  als  der  erste  Rosen  von 
noch  unberührten  Beeten   pflückst   oder   mit   später  Hand   die 
wenigen,  die  noch  übrig  sind,  sammelst", 
in.  7,21.  spem  iuvat  amplecti,   quae  non  invat  inrita  semper 
et  fieri  cupiaa  si  qua  futura  putes. 


ty  Google 


über  Ovida  B«(piadiguiig8gesuc)i.  203 

noa  iuTat  ist  fehlerhaft  und  verschrieben ;  es  muß  heißen 
noD  cadat.  Der  Dichter  sagt:  .Gerne  gibt  man  sich  einer 
Hoffnung  hin,  die  nicht  immer  unerfüllt  bleibt  und  man  wünscht, 
was  man  fUr  möglich  hält."  Kein  Temtintiiger  hofft  Uner- 
fOllbares,  wünscht  Unmögliches. 

III.  9,21.  scrihentem  iurat  ipse  labor  minuitque  laborem 
cumque  suo  crescens  pectore  fer?et  opus. 
Id  labor   liegt  offenbar  ein  Fehler,   aber  auch   favor,    die 
Lesart  der  schlechteren  Handschriften,    ist  falsch,    denn  nicht 
von  dem   äußeren  Beifall  kanu   die  Rede  sein,  sondern   es  ist 

impetus  ille  sacer,  qui  vatum  pectora  nutrit 
(Font.  4,  2,  25).     FUr  labor  ist  also  mit  Merkel  calor  herzu- 
stellen.   Vgl.  Pont.  2,5,  68: 

sed  tamen  ambobus  debet  inesse  calor. 
Quintilian  inst.  or.  10,  3,  17  sequenten  calorem  atque  im- 
petum.  .Den  Dichtenden  fördert  schon  das  innere  Feuer  und 
mindert  die  MUhe  und  mit  der  Begeisterung  wachsend  gedeiht 
sein  Werk.'  Dann  spricht  der  Dichter  von  der  leidigen  Mühe 
des  Yerbesserns,  die  er  oft  scheue: 

corrigere  at  res  est  tanto  magis  ardua,  quanto 
magnus  Äristarcho  maior  Homerus  erat. 
Der  Text  ist  auch  hier  fehlerhaft.  Nicht  das  will  der 
Dichter  sagen,  daS  das  Verbessern  schwer,  das  Dichten  leicht 
sei,  sondern  daä  das  Dichten  Freude  macht  (iuvat),  das  Ver- 
bessern Unlust  erweckt  (piget).  Beides  ist  ein  labor:  aber  das 
Dichten  ein  labor  iucundus,  das  Verbessern  ein  labor  molestus. 
Der  Fehler  liegt  in  ardua,  wofür  arida  herzustelleu  ist.  Das  Ver- 
bessern ist  etwas  Trockenes;  es  gehört  dazu  .ein  trockener  Schul- 
meister", magister  aridus  (Quintilian  inst,  or,  2, 4,  8).  .Das  Ver- 
bessern aber  ist  etwas  um  so  viel  Trockeneres  (als  das  Dichten), 
um  wie  viel  der  gro&e  Homer  größer  ist  als  Aristarch.*  Das 
Verbessern  hemmt  den  freien  Flug  der  Phantasie  des  Dichters, 
daher  heißt  es  weiter: 

sie  antmum  lento  curarum  frigore  laedit, 
ut  cupidi  Cursor  frena  retentat  equi. 


ty  Google 


204  E.  Hüser 

Das  Verbessern  Übt  eine  erkältende  Wirkung  auf  den  Geist 
des   Dichters   aus.     Denn    der   Dichtergeist   ist   gleichsam    ein 
feuriges  Ro^,  das  der  Lenker  mit  dem  Zügel  zurOckbält.    Für 
Cursor   muß  es   also   rector  heißen.     Vgl.   Tacit.   Ägric.   36: 
exterriti  sine  rectoribus  equi.    Wie  der  rector  das  feurige  Ro& 
hemmt,  so  der  corrector  den  feurigen  Dichtergeist. 
IV.  6, 33.  cum  tibi  suscepta  est  legis  vindicta  severae 
verba  Telut  tinctum  singula  virus  habent. 
Tinctum  kann  nicht  richtig  sein.    Die  Worte  werden  mit 
Pfeilen    verglichen,   die   in  Gift  getaucht  sind;   es   müßte  also 
tincta  heißen.    Das  m  ist  zu  streichen  und  tinctu  herzustellen: 
,wie  durch  Riotauchen'.    Vgl.  3,  1,  26  tincta— sagitta,  3,  3,  106 
tinctaque  niordaci  spicula  feile,  4,  10,  31  spicula  tincta  venenis. 
IV.  6, 37.  Von  diesen  linguae  tela  (36)  heißt  es  dann  weiter: 
quae  tibi  tarn  tenui  cura  limantur,  ut  omnes 
istius  ingenium  corporis  esse  negent. 
Dieser  Text  ist  unverständlich;   es  muß  natürlich  heißen 
acrius   ingenium.     , Diese   Zungengeschosse   feilst   du    mit   so 
feiner  Sorgfalt,  daß  alle  behaupten,  es  wohne  in  keinem  Körper 
ein  schärferer  Geist.' 

IV.  8, 15.  at  nihil  hie  dignum  poteris  reperire  pudore 
praeter  fortunam,  quae  mihi  caeca  fuit. 
Caeca  ist  auffallend,  aber  es  muß  erklärt  werden  aus  3,1,126: 
femina  sed  princeps,  in  qua  fortuna  videre 
se  probat  et  caecae  crimina  falsa  tulit. 
Der  Dichter  will  also  sagen :    Bei  mir  war  Fortuna  wirklich 
blind,  da  sie  unverdientes  Unglück  über  mich  brachte,  bei  der 
Kaiserin  war  sie  sehend,   da  sie  alle  Vorzüge  und  alles  Glück 
auf  sie  häufte. 
IV.  S,  59.  sie  adfectantes  caelestia  regna  Gigantes 

ad  Styga  nimbifero  viiidicis  igne  datos. 
Nimbifer   ist   kein    passendes   Beiwort  zu   ignis;   es   wird 
nimbiferi  zu  schreiben  sein.    Der  nimbifer  vindex  ist  der  vege- 
/(/jfyfz«  ZiVi  (,llom.  11.  1,511). 


ty  Google 


über  Onds  Bt^nsdigungagesucb.  205 

IV.  16,33.  In  dem  letzten  Briefe  führt  Ovid  die  Dichter 
seiner  Zeit  ror,  unter  denen  auch  er  einen  Namen  gehabt  habe. 
Nach  den  Worten  et  mihi  nomen— erat  beginnt  er  diese  Auf- 
zählung Vers  5  mit  cum  foret  et  Karsus  und  nach  einer  langen 
Liste  von  Dichtern  heißt  es  Vers  31 : 

cum  Varius  Gracchusque  darent  fera  dicta  tjrannis, 

Callimacbi  Proculus  moUe  teneret  iter: 

Tityron  antiquas  passerque  rediret  ad  herbas 

aptaque  venanti  Grattius  arma  daret. 

Der  Hesameter  Vers  33  ist  schwer  entstellt :  statt  rediret 

haben  einige  Handschriften  referret.   Mit  Hilfe  dieser  Iieeart  und 

unter  der  Voraussetzung,  daß  Grattius  auch  Bukolika  dichtete, 

möchte  ich  den  Vera  in  folgender  Weise  herstellen : 

Tityron  antiquas  Mopsumque  referret  ad  berbas, 
»als  Grattius   den   Tityros   und   Mopsus  wieder   auf  die   alten 
Weideplätze  führte",   d.  h,   das  alte  Hirtengedicht  des  Vergil 
wieder   erneuerte.       Ich    vergleiche   Trist.  2,  537,    wo    es   von 
Vergil  beißt: 

Phylüdis  hie  idem  tetieraeque  Ämaryllidia  ignes 
bucolicis  iuvenis  luserat  ante  modis. 
Wie  dort  zwei  Hirtinnen,  Phyllis  und  Amaryllis,  so  wären 
hier  zwei  Hirten,  Tityros  und  Mopsus,  genannt. 


Sitzang  vom  6.  Joni  1907. 

Philosophisch-philologische  Klasse. 

Herr  FuhtwIngler  spricht  über 
die  neuentdeckte  Niobiden-Statue  in  Rom 
und  ihren  Zusammenhang  mit  den   von  ihm  in  früheren  Ab- 
handlungen besprochenen  Statuen  in  Kopenhagen,  welche  der- 
selben in  die  Zeit  um  450 — 440  v.  Chr.  zu  datierenden  Gruppe 
angehört  haben. 

Herr  Mdncker  -weist  in  Ergänzung  seines  irOheren  Vortrags 
über  einige  Romanzen  Heines 
noch  auf  ein  paar  spätere  Kachbildungen  dieser  Gedichte  hin. 
So  ahmte  in  recht  äußerlicher  Weise  Ludwig  Pfau  Heines 
„Ritter  Olaf"  in  seinem  .Don  Sancbo'  nach;  selbständiger  und 
künstlerisch  bedeutender  ist,  was  Mathilde  Wesendonck  in  ihrem 
Trauerspiel  .Edith"  leistete,  unter  anderm  angeregt  durch  das 
, Schlachtfeld  Ton  Hastings'  im  .Romanzero*. 

Derselbe  spricht  femer 
über  fünf  bayrische  volkstümliche  Lieder  aus  den 
Jahren  1778  und  1779, 
die  sich  in  bisher  nicht  beachteten  Einzeldrucken  in  der  hiesigen 
Universitätsbibliothek  befinden.    In  der  Form  sind  sie  ziemlich 
genau    und   stellenweise   nicht    unglücklich  Gleims  Grenadier- 
liedem  aus  dem  siebenjährigen  Kriege  nachgebildet;  ihr  Inhalt 
ist    durch     die   Ereignisse    des   bayrischen    Erbfolgekriegs   be- 
stimmt.   Sie  bekunden  treue  Anhänglichkeit  des  Volkes  an  die 
bayrischen    Fürsten,   zugleich  hohe  Begeisterung  für  Friedrich 
den  ürolien;  mehrfach  verraten  sie  auch  die  allgemeinen  Ten- 
denzen der  Dichtung  des  Sturms  und  Drangs. 

Historische  Klasse. 

Wegen   Bi'rnturij;  iimficcr  An^i-if^f^cnheiten   fielen  die  Vor- 
träge aus. 


ty  Google 


Die  neue  Niobidenstatae  ans  Rom. 

Ton  k.  Pnrtwiagler. 

(Hit  a  TitslD.) 
(Vorgetmgen  in  der  philos.-philol.  Kliuse  am  8.  Juni  1907.) 

Ich  habe  hier  1898  unter  dem  Titel  .Zwei  griechiscfae 
Originalstatuen  in  KopeDhagen'  (Sitzungsberichte  1899,  Bd.  II, 
S.  279—296)  und  1902  unter  dem  Titel  , Griechische  Giebel- 
statuen aus  Rom"  (Sitzungsberichte  1902,  S.  443-455)  Unter- 
suchungen vorgetragen,  die  sich  auf  drei  Statuen  bezogen,  die 
Herr  Karl  Jacobsen  in  Kopenhagen  aus  Rom  für  seine  Glypto- 
thek erworben  hatte.  Ich  habe  nachgewiesen,  daß  diese  drei 
Statuen,  obwohl  einzeln  und  zu  verschiedener  Zeit  erworben, 
doch  ursprünglich  zusammengehört  haben  mllssen,  ferner  daß 
sie  nicht,  wie  man  annahm,  in  die  Reihe  der  römischen  Ko- 
pieen,  sondern  die  der  griechischen  Originalstatuen  gehören, 
ferner  daß  sie  einstens  in  den  Giebeln  eines  griechischen  Tem- 
pels der  Epoche  um  450—440  v,  Chr.  gestanden  haben,  end- 
lich da&  sie  einen  verwundeten  Sohn  der  Niobe,  eine  fliehende 
Niobide  (oder  etwa  Niobe  selbst)')  und  Apollon  mit  der  Ki- 
tbara  darstellen. 

Diese  meine  Untersuchungen  haben  kaum  Beachtung  oder 
Nachprüfung,  noch  weniger  Glauben  gefunden,  selbst  bei  dem 
glücklichen  Besitzer  dieser  herrlichen  Werke  nicht.  Und  der 
Herausgeber  der  ,Glyptotheque  Ny-Carlsberg",  P.  Arndt,  hatte 

')  Von  diesen  beiden  Figuren,  dem  Jüngling  und  dem  Mädchen, 
luibe  ich  seitdem  auch  Abgüsse  für  das  Müncbener  Museum  erhalten. 


208  A.  Furtwangler 

zwar  erkannt,  daS  der  liegende  JUngUng  und  der  Apollo n 
originale  Arbeiten  seien,  allein  das  äiehende  Mädchen  bezeich- 
nete er  als  Werk  eines  .copiste  mödiocre'  (a.  a,  0.  p.  66  f.), 
und  von  meiner  Behauptung,  dag  der  liegende  Jüngling  und 
die  fliehende  Frau  zusammengehören,  sagte  er  kurz,  sie  habe 
,pas  la  moindre  raison'  (p.  66  f.;  ebenso  p.  82  ,n'a  pas  de 
raison  d'etre"). 

Im  Sommer  vorigen  Jahres  nun  ist  dem  Boden  Roms  ein 
wunderbares  Werk  entstiegen,  das  mit  seinem  Glänze  alles 
überstrahlt  was  die  ewige  Stadt  bisher  an  statuarischen  Werken 
der  Antike  besessen  hat.  Und  diese  Statue  bietet  die  denkbar 
schönste  Bestätigung  für  jene  Resultate  meiner  früheren  Unter- 
suchungen: die  Statue  ist  eine  zweifellose  Niobide  und  sie  stimmt 
in  Material,  Technik  und  Stil  auf  das  genaueste  überein  mit 
Jenen  drei  Figuren  in  Kopenhagen,  deren  Zusammengehörigkeit 
ich  behauptet  hatte. 

Die  topographische  Studie,  die  R.  Lanciani  unlängst  hat 
erscheinen  lassen  {Bull,  comunale  1906,  157  tf.),  zeigt  leider  nur, 
wie  wenig  man  selbst  an  berufenster  Stelle  von  den  Funden 
weiß.  Lanciani  verwechselt  hier  offenbar  (p,  175,  176  f.)  zwei 
in  Sammlung  Jacobsen  gekommene  Torse  einer  Gruppe,  Artemis 
und  Iphigenie,  welch  letztere  man  bei  der  Auffindung  .Niobide" 
nannte  (über  die  Gruppe  bereitet  Studniczka  eine  Arbeit  vor) 
mit  den  zwei  von  mir  in  Kopenhagen  nachgewiesenen  Niobiden. 
Von  dem  liegenden  Jüngling  ist  , Villa  Spithöver',  d.  h.  das 
an  den  Fundort  der  neuen  Niobide  unmittelbar  anstoßende 
Terrain  bezeugt  (Sitzungsber.  189S,  II,  280);  vielleicht  ergibt 
sich  aus  SpithÖ verschen  Aufzeichnungen  auch  noch  etwas  über 
die  anderen  beiden  Kopenbagener  Figuren.  Es  wäre  wün- 
schenswert, daß  alles  zur  Aufhellung  der  Sache  mögliche 
geschehen  möge. 

Als  ich  im  Sommer  vergangenen  Jahres  eine  Photographie 
der  neugefundenen  Statue  sehen  konnte,  da  war  ich  keinen 
Augenblick  in  Zweifel  darüber,  daß  sie  als  vierte  zu  den  drei 
von  mir  in  Sammlung  Jacobsen  als  zusammengehörig  nach- 
gewiesenen   griechischen    Original -Giebelstatuen    hinzukomme 


ty  Google 


Die  neue  Niobidenstatue  aus  Rom.  209 

und  daß  sie  die  Deutung  jener  auf  die  Niobidensage  definitiv 
bestätige.  In  der  Festsitzung  der  kunstwissenschaftlichen  Qte- 
sellscbaft  in  MOnchen  vom  6.  Dezember  1906  konnte  ich  dann 
mit  Hilfe  von  Lichtbildern  die  wunderbare  Schönheit  der  neuen 
Statue  und  ihre  Zusammengehörigkeit  mit  den  Kopenhagener 
Figuren  vor  einem  weiteren  Kreise  demonstrieren  (vgl.  Beilage 
zur  Allgemeinen  Zeitung,  12.  Dezember  1906,  Nr.  288,  S.  493). 
Diese  Zusammengehörigkeit  und  die  Eigenschaft  als  griechisches 
Originalwerk  hat  auch  unabhängig  von  mir  F.  Hauser  in  Rom 
sofort  erkannt. 

Anders  urteilten,  soweit  ich  unterrichtet  ward,  die  übrigen 
Facbgenossen  in  Rom,  denen  die  Kopenhagener  Statuen  und 
meine  Untersuchungen  darüber  nicht  gegenwärtig  waren.  Die 
neue  Statue  erschien  so  befremdend  anders  als  das  gewohnte 
gewöhnliche,  daß  zuerst  sogar  die  Meinung  laut  wurde,  sie  sei 
gefiUscht.  Dies  Urteil  stellt  sich  ja  mit  typischer  Regelmäßig- 
keit immer  dann  ein,  wenn  einmal  ein  wirklich  schönes  wunder- 
bares Werk  der  Antike  auftaucht.  Ich  erinnere  als  Beispiel 
nur  an  den  herrlichen  Kopf  der  Athena  Lemnia,  dem  jenes 
Schicksal,  als  falsch  verdammt  zu  werden,  auch  nicht  erspart 
blieb.')  Als  sich  angesichts  der  Fundtatsachen  jene  These 
nicht  halten  ließ,  wurde  die  neue  Niobide  in  Rom  wenigstens 
für  mittelmüßig,  für  eine  spätere  Kopie,  oder  für  ein  .eklek- 
tisches" Werk  erklärt.  Und  diese  letztere  Annahme,  daß  es 
sich  um  ein  künstliches  Produkt  des  .Eklektizismus"  handle, 
ist,  wie  es  scheint,  selbst  gegenwärtig  noch  die  in  Fachkreisen 
in  Rom  herrschende  Meinung.  Indes  was  die  Beurteilung  der 
künstlerischen  Qualität  betrifft,  so  hat  das  unbeeinflußte  ge- 
sunde Urteil  kunstsinniger  weiterer  Kreise  bereits  entschieden : 
viele  Hunderte  von  Besuchern,  die  der  Liberalität  der  Besitzerin 
des  Stückes,  der  Banca  Commerciale  in  Rom,  das  Glück  ver- 
danken,  das  Original  gesehen  zu  haben,   sind  von  der  gewal- 

')  Vgl.  Meisterwerke  der  gritoh.  Plastik,  S.  5.  Anm.  6  (Hcydemann 
und  Brido).  Andere  erklärten  den  Kopf  wenigstens  für  .modern  Über- 
arbeitet*, •not  genau  so  fahcb  war  (Meister werke  S.  ü,  Anna,  3^ 


.edtv  Google 


210 


A.  Furtwftugler 


tigen  Krafl  und  Schönbeit  dieses  Werkes  erfofit  worden;  und 
vielen  Tausenden  ist  ea  bereits  durch  Photographieen  und  Bilder 
ia  populären  Zeitschri^en  bekannt  und  lieb  geworden. 

Im  März  dieses  Jahres  konnte  ich  selbst  das  Original  der 
Statue  in  Born  untersuchen.  Die  Direktion  der  fianca  Com- 
merciale  erteilte  mir  femer  die  freundliche  Erlaubnis,  grofie 
neue  photograpbische  Aufnahmen  derselben  in  verschiedenen 
Ansichten  anfertigen  zu  lassen.  Diese  gedenke  ich  baldigst 
in  den  Arndt-Bruckmann'schen  Denkmälern  griechischer  und 
römischer  Skulptur  zu  veröfiFentlichen.  Auf  die  Einzelheiten 
der  Formgebung  der  Statue  werde  ich  in  dem  Texte  zu  den 
Tafeln  jenes  Denkmälerwerkes  eingeben;  hier  lasse  ich  nur 
auf  Taf.  I  eine  frühere  Aufnahme  der  Statue  reproduzieren 
und  dazu  auf  Taf.  2  die  drei  Eopenbagener  Figuren  wieder- 
holen. Es  ist  hier  nur  meine  Absicht,  die  Zusammengehörig- 
keit dieser  Statuen  im  Anschlüsse  an  meine  trüberen  an  dieser 
Stelle  erschienenen  Abhandlungen  zu  erweisen. 

Diese  Zusammengehörigkeit  ergibt  sich,  wie  schon  be- 
merkt, aus  der  völligen  Übereinstimmung  von  Material,  Technik 
und  Stil  der  Figuren. 

Das  Material  auch  der  neuen  Statue  ist  pariscber  Marmor 
der  feinsten  Qualität  {vgl.  Sitzungsber.  1899,  II,  282 ;  1902,  444). 

In  technischer  Beziehung  ist  hervorzuheben,  daß  auch  hier 
wie  dort  der  Bohrer  verwendet  ist,  aber  nicht  der  laufende, 
sondern  nur  der  Sticbbobrer  (vgl.  Sitzungsber.  1899,  11,  282; 
1902,  S.  444);  femer,  daß  hier  wie  dort  die  Plinthe  ganz 
knapp  nach  der  Figur  zugeschnitten  ist,  also  eine  dem  Umriti 
der  Statue  folgende  unregelmäßige  Qestalt  hat.  Wie  das  Ge- 
wand auf  die  unebene  Fläche  der  Plinthe  niederfällt  und  hier 
aufliegt,  ist  an  der  neuen  Niobide  ebenso  wie  an  der  Kopen- 
hagener.  Diese  Art,  die  Plinthe  mit  aufliegenden  Falten  zu 
verhüllen,  findet  sich  gerade  so  an  den  Giebelfiguren  von 
Olympia  (vgl.  Treu  im  Jahrb.  d.  Inst.  1895,  S.  14  f.).  Vom 
herum  ist  der  Plintheurand  der  Niobide  ganz  bearbeitet;  hinten 
ist  er  rauh  behauen  und  etwas  nach  innen  abgeschrägt.  Der 
linke  Fuß  greift  Über  die  Plinthe  hinaus  und  ist  unten  herum 


ty  Google 


Die  neue  Niobidenetatue  aus  Rom.  211 

ganz  glatt  bearbeitet.  Dies  stimmt  genau  itberein  mit  dem 
rechten  Fufi  der  Kopenhagener  Frau,  der  ebenso  Über  die 
Plinthe  hinausgreift  und  ebenso  ganz  frei  ringsum  bearbeitet  ist. 
Genau  wie  an  der  neuen  Niobide  ruhen  auch  an  der  Kopen- 
hagener nur  die  ersten  zwei  Zehen  auf  der  Basis.  Und  ge- 
nau wie  an  der  Ropenhagener  Frau  der  3.  und  4.  Zehen  eben 
dieses  Fußes  besonders  angestückt  sind,  so  hier  an  der  neuen 
Statue  der  Vorderteil  des  2.-4.  Zehens.  Überhaupt  sind  aber 
die  verschiedenen  kleinen  ÄnstUckungen  der  neuen  Niobide 
in  der  Art  der  Anbringung  und  der  AusfOhruag  vdllig  gleich 
denen  der  Kopenhagener  Figuren,  Über  die  Tgl.  Sitzungsber. 
1899,  11,  282;  1902,  445.  Jene  Zehenvorderteile  der  neuen 
Niobide  waren  ohne  Dübel,  mit  Kitt  angestückt;  ebenso  war 
es  der  kleine  Zehen  des  rechten  Fußes.  Femer  waren  ange- 
stückt: der  Daumen  der  rechten  Hand,  mit  einem  runden 
Metallstift  gleicher  Art  wie  die  an  den  Kopenhagener  Figuren 
verwendeten ;  ferner  ein  größeres  Stück  des  Qewandrandes  über 
dem  linken  Unterschenkel,  ohne  Stift,  mit  Kitt,  ebenso  wie 
mehrere  kleine  Randstücke  am  Gewände  der  Kopenhagener 
Frau.*)  Zu  erwähnen  ist  ferner,  daß  im  linken  Ohre  gerade 
so  wie  an  der  Kopenhagener  Figur  ein  für  Ohrschmuck  be- 
stimmtes Bohrloch  zu  sehen  ist;  das  rechte  untere  Ohrläppchen 
ist  abgebrochen. 

Im  Nacken  hinten,  an  der  Grenze  zwischen  Gewand  und 
Fleisch,  findet  sich  ein  rundes  Bohrloch,  das  zur  Aufnahme 
des  Uetallpfeiles  bestimmt  war,  von  dem  die  Niobide  getroffen  ist. 
Dies  Pfeilloch  sichert  die  Deutung  der  Figur  als  Niobide  und 

I)  Brizio,  der  die  neue  Niobide  in  der  Zeitschrift  Ausoulal,  26 
kurz  erwähnt,  mißverstfiDd  diese  ÄnatÜckungen  und  meinte,  die  Figur 
Bei  am  linken  Fuä  und  am  Mantel  antik  abgeschnitten  und  von  einer 
anderen  Figur,  mit  der  sie  als  Gruppe  verbunden  gewesen  sei,  getrennt 
wovden!  Offenbar  war  Brizio,  der  nur  römische  Kopieen  zu  sehen  ge- 
wohnt war,  die  Technik  des  Änstückens,  die  den  griechischen  Original- 
Werken  eignet,  etwas  unbekanntes.  —  Die  Stückungen  der  Niobide  und 
der  Eopenh^^ner  Figuren  entsprechen  ganz  dem  an  den  Olympischen 
Giebeln  beobachteten  Brauch  {»gl.  Treu  im  Jahrb.  d.  Inst.  1896.  S.  6  f.). 


212  A.  FuiiwäDgler 

bildet  eiiieu  neuen  Punkt  tler  Übereinstimmung  mit  den  Kopen- 
hagener Figuren :  Der  liegende  Jüngling  hat  genau  an  der 
gleichen  Stelle,  an  der  Grenze  von  Oewand  und  Nacktem  ein 
ganz  ebenso  ausgeführtes  Bohrloch,  das  ich  als  Pfeilloch  er- 
kannte (Sitzungsber.  1899,  II,  S.  283).  Meine  damalige  Deutung 
wird  durch  die  neue  Figur  bestätigt. 

Endlich  ist  genau  wie  an  den  drei  Kopenhagener  Figuren 
so  auch  hier  die  Rückseite  der  Statue  zwar  als  Rfickseite  etwas 
breiter  und  derber,  aber  doch  mit  der  größten  Gewissenhaftig- 
keit und  Sorgfalt  vollständig  durchgeführt.  In  den  Bruck- 
mann'schen  Denkmälern  werde  ich  Rückansichten  der  Statuen 
veröffentlichen. 

An  einigen  Stellen  des  Gewandes  (besonders  am  rechten 
Unterbein  und  unterhalb  des  linken  Armes)  sind  Raspelstricbe 
sichtbar  gelassen;  dasselbe  ist  stellenweise  am  Gewand  der 
Kopenhagener  Figuren  der  Fall.  ^)  Das  Gewand  war  ohne 
Zweifel  bemalt;  leider  scheinen  keine  sicheren  Farbreste  er- 
halten {am  Gewand  der  Kopenbagener  Frau  Reste  von  blau, 
5.  Arndt  im  Texte  p.  65). 

Haben  wir  also  völligste  Übereinstimmung  in  der  tech- 
nischen Ausftlhrung  der  Statuen,  so  ist  femer  aber  auch  die 
stilistische  nicht  minder  groß.  Ich  kann  mich  hier  derselben 
Worte  bedienen,  die  ich  Sitzungsber.  1902,  S.  444  gebrauchte, 
um  den  Apollon  zu  charakterisieren ;  denn  sie  passen  ebenso 
auf  die  neue  Niobide:  .auch  hier  jene  eigene  Mischung  von 
Befangenheit  und  vollendeter  Freiheit.  Auch  hier  jene  z.  B. 
von  den  Parthenonskulpturen  so  verschiedene,  peinlich  genaue 
Ausfuhrung,  und  jene  ganz  schmalen,  knappen  gerundeten  und 
gedrängt  nebeneinander  stehenden  Faltenrücken.  Das  ist  eine 
so  eigene  Art,  daß  man  nur  ganz  weniges  findet,  das  verwandt 
ist  (vgl.  Sitzungsber.  1899,  II,  S.  287),  aber  kaum  etwas,  das 
gleich  wäre." 


')  Über  SaapeltipureD  an  den  Figuren  der  Olympia^ebel  vgl.  Treu 
j  Jahrb.  d.  Inat.  1895,  8.  3  f. 


tyGooj^lc 


Die  neue  Niobidenstatue  aus  Rom.  213 

Die  Einzelbetrachtung  beginaeo  wir  mit  dem  Kopfe.  Die 
glatten  langen,  leicht  gewellten  Ha&re  zeigen  deutlich  einen 
ßest  des  strengen  Stiles;  sie  lassen  keinen  direkten  Vet^leich 
mit  den  Kopenhagener  Statuen  zu,  weil  an  diesen  nur  kurz- 
gelocktes Haar  vorkommt.  Die  Eigentümlichkeiten  in  der  Au»- 
ftlbrung  des  Gesichtes  stimmen  aber  genau  mit  den  zwei  Kopen- 
hagener Köpfen  überein.  Hier  wie  dort  ganz  dasselbe  noch 
etwas  flach  Hegende  Äuge  mit  den  wenig  vorspringenden  Lidern, 
von  denen  das  äußere  Ende  des  Oberlides  kaum  etwas  Über 
das  untere  greift.  Ferner  hier  wie  dort  derselbe  leicht  ge- 
fiffnete  Mund,  in  welchem  die  obere  Zahnreihe  sichtbar  wird, 
ohne  daß  doch  die  Zahntrennung  angegeben  wäre;  dieselbe 
eigentümlich  unbestimmte  Zeichnung  der  Lippen,  die  in  scharfem 
Kontraste  steht  zu  der  sonst  in  der  klassischen  Kunst  z.  B. 
im  phidiasischen  Kreise  herrschenden  präzisen  stilisierenden 
Weise.  Hier  wie  in  anderen  Punkten  sehen  wir  den  Künstler 
dieser  Statuen  eine  naturalistische  Tendenz  im  Gegensatz  zu 
der  sonst  gewöhnlichen  stilisierenden  verfolgen. 

Dies  zeigt  sich  besonders  auch  im  nackten  Körper,  der 
ein  Yortrefifliches  weibliches  Gegenstück  zu  dem  männlichen  des 
liegenden  Kopenhagener  Jünglings  bildet.  Auch  hier  wie  dort 
trotz  deutlichen  Besten  von  Strenge  doch  ein  merkwürdig 
naturalistisches  Streben  in  den  nicht  fest  begrenzten  Formen 
und  ein  überraschender  Sinn  fUr  die  Charakteristik  der  Ober- 
fläche der  Haut  (vgl.  was  ich  Sitzungsber.  1899,  II,  S.  285 
über  den  Jüngling  bemerkt  habe).  Der  Nabel  ist  in  acht 
weiblicher  Weise  weich  eingesenkt.  An  den  Armbiegungen 
siebt  man  feine  Hautf&ltchen  genau  wie  am  linken  Arme  des 
Kopenhagener  Mädchens.  Die  Brust  ist  breit,  die  Hüften  sind 
knapp,  entsprechend  dem  in  der  älteren  griechischen  Kunst 
durchaus  herrschenden  weiblichen  Typus;  äußerst  zart  und 
natürlich  ist  das  Durchscheinen  des  Brustkorbrandes  gegeben, 
genau  so  wie  am  liegenden  Kopenhagener  Niobiden. 

Endlich  das  Gewand.  Hier  herrscht  die  augenfälligste 
Übereinstimmung  in  der  höchst  eigentümlichen  Behandlung. 
Diese  erscheint  in  ihrer  Eigenart  in  der  neuen  Figur  nur  noch 


ty  Google 


214  A.  Furtwängler 

höher  gesteigert,  v/'ie  ihr  Gewand  denn  noch  reicher  in  den 
Formen  ist  als  das  der  Kopenhagener  Figuren.  Vor  allem 
finden  wir  dieselben  gehäuften  schmalen  gerundeten  Falten- 
rtlckea  und  deren  noch  etwas  befangen  und  kUnsÜich  zurecht- 
gelegt wirkende  Anordnung;  ferner  dasselbe  eigentfiiDlicbe 
Hereinwölben  des  Gewandes  unterhalb  des  vortretenden  Beines, 
an  dem  Kopenhagener  Mädchen  wie  an  der  neuen  Statue ;  um 
das  rechte  Bein  recht  deutlich  unter  dem  Gewände  zu  zeigen, 
fallen  hier  die  Falten  uonatürlicherweise  nach  innen  (was  be- 
sonders in  der  Seitenansicht  deutlich  ist).  Am  rechten  Unter- 
beine schmiegen  sich  die  Falten  eng  an,  genau  so  wie  unter 
dem  linken  Knie  des  Kopenhf^ener  Mädchens  und  ähnlich  wie 
an  den  Beinen  des  ÄpoUon ;  auch  vei^leiche  man,  wie  sich 
die  Falten  um  die  Schenkel  des  liegenden  Niobiden  schmiegen. 
Ferner  ist  zu  beachten  das  Umknicken  der  Faltenröcken  bei 
ihrem  Auffallen  auf  den  Boden ;  das  ist  ganz  gleich  am  Kopen- 
hagener Mädchen  wie  an  der  neuen  Statue,  nur  an  letzterer 
noch  reicher  durchgeführt.  Man  beachte  überhaupt  die  sich 
biegenden  knitternden  FaltenrUcken  an  allen  diesen  Figuren; 
die  reichere  Durchführung  dieses  Stiles  an  der  neuen  Statue 
bringt  sogar  einige  kleine  knitterigen  Querfältchen,  die  jener 
selben  eigenen  naturalistischen  Richtung  des  EUnstlers  ent- 
stammen, die  wir  oben  an  den  Körpern  beobachtet  haben. 

Das  Gewand  der  neuen  Xiobide  ist  übrigens  nicht  ein 
Mantel,  sondern  ein  Peplos,  wie  er  dem  Mädchen  geziemt. 
Der  Peplos  hat  sieb  nur  von  den  Schultern  gelöst  und  ist  im 
Herabgleiten.  An  der  Rückseite  ist  der  Überfall  des  Peplos 
deutlich  zu  sehen.  Der  Überfallrand  des  Peplos  ist  hier  sehr 
ähnlich  wie  an  der  Rückseite  der  Kopenhagener  Frau.  Der 
rechte  Unterarm  der  neuen  Kiobide  hält  den  rutschenden  Peplos 
im  Rucken  f'^st.  Die  Rechte  greift  nach  dem  Pfeil,  ohne  ihn 
aber  fest  zu  erfassen ;  die  Finger  haben  ihn  noch  nicht  er- 
reicht (die  Finger  sind  abgebrochen;  doch  erkennt  man  dies 
Motiv,  wenn  man  den  Pfeil  in  dem  Loche  ergänzt).  Das  Herab- 
gleiten des  Gewandes  ist  ein  recht  im  Charakter  der  Zeit 
liegendes  Motiv  (vgl.  die  Olympiaskulpturen,  den  Hermes  Ludo- 


ty  Google 


Die  neue  Niobidenatatue  aui  Rom.  215 

visi  u.  a.).  Noch  ist  zu  bemerken,  daß  gaoz  korrekter  Weise 
an  zwei  Enden  des  Peplostuches  die  gekrempelte  Salkante  an- 
gegeben ist,  an  der  linken  Seite  der  Figur  herab  und  an  dem 
Über  das  rechte  Bein  auf  den  Boden  fallenden  Ende. 

Daß  die  drei  Kopenhagener  Figuren  und  die  neue  N^iobide 
griechische  Originalarbeiten  sind,  wird  allein  durch  ihre  Technik 
(die  Plinthenzurichtung,  die  Art  der  Änstückungen,  der  Aus- 
schluß des  laufenden  Bohrers  u.  a.)  bewiesen ;  dazu  kommt  der 
Stil  und  die  wunderbare  Gewissenhaftigkeit  und  Sorgfalt  der 
ÄusfUbrung.  Wer  sich  genauer  mit  diesen  Statuen  beschäftigt 
hat,  kann  hier  nicht  im  Zweifel  sein.  Die  gegenwärtig  in 
Kom  prävalierende  Meinung,  die  neue  Niobide  sei  ein  Werk 
des  .Eklektizismus'  geht  von  solchen  aus,  die  die  Kopen- 
hagener  Statuen  und  die  Eigenart  griechischer  Originale  nicht 
zu  kennen  scheinen.  Ich  begreife  sehr  wohl,  dnü  man  zunächst 
befremdet  sein  kann,  in  der  neuen  Niobide  deutliche  Reste  des 
strengen  Stiles  in  der  Bildung  des  Kopfes,  namentlich  der 
Ilaare,  verbunden  zu  sehen  mit  dem  großen  Naturalismus  in 
der  Bildung  des  Körpers  und  Gewandes,  von  dem  wir  vorhin 
sprachen.  Nach  der  gewöhnlichen  Schulmeinung  kommen  na- 
turalistische Züge  erst  in  der  „späteren*  Zeit  auf;  also,  schließt 
man,  ist  die  Strenge  des  Kopfes  nicht  damit  vereinbar  und 
das  Werk  muß  ein  späteres  eklektisches  sein,  das  verschiedene 
Stile  mischt. 

Allein  jene  Schulmeinung  ist  eben  falsch ;  und  sie  ist  durch 
Funde  schon  so  oft  widerlegt  worden,  daß  man  sie  endlich 
aufgeben  sollte.  Gerade  die  Zeit  des  Übergangsstiles  unmittel- 
bar vor  Phidias  ist  es,  die  uns  immer  wieder  überrascht  durch 
naturalistische  Züge,  die  unvermittelt  neben  Befangenheit  und 
Resten  von  Strenge  stehen.  Ich  brauche  nur  an  die  Olympia- 
skulpturen zu  erinnern.  Diese  geben  auch  ein  gutes  Beispiel 
dafür,  wie  jene  Schulmeinung  irre  führen  konnte:  es  ist  be- 
kannt, dag  ein  angesehener  Gelehrter  anfangs  behauptete,  der 
Kopf  des  am  Boden  sitzenden  Greises  des  Ostgiebels  könne 
nicht  zugehören,  weil  er  seiner  naturalistischen  Züge  wegen 
um   Jahrhunderte  jUnger   als   der    Ubi-ige   Giebel   sein    müsse. 

IW.  8il>c^  <L  pfaUob-pUlol.  n.  <L  hU.  EL  16 


216  Ä.  Furtwängler 

und  nocli  soeben  lese  ich  in  der  Schrift  eines  jüngeren  ita- 
lienischen Gelehrten  die  lleinung,  das  berühmte  herrliche  Ludo- 
Tisiscbe  Relief)  mit  der  Qeburt  der  Aphrodite  könne  kein 
griechisches  Original  sein  wegen  gewisser  natur&listischer  Züge, 
es  sei  vielmehr  eine  neuattische  Kompilation  (3.  Cultrera,  saggi 
sull  arte  ellenistica  e  greco-romana  I,  1907,  p,  XXX,  1).  Das 
ist  genau  dasselbe  urteil  wie  das  über  die  neue  Niobide  jetzt 
in  Rom  herrschende. 

Seltsam!  Das  wärmste,  das  am  tiefeten  und  unmittel- 
bai'sten  empfundene  Werk,  das  wohl  je  dem  römischen  Boden 
entstieg,  diese  neue  N^iobide  ein  Werk  des  kalten  Eklektizismus  I 
und  ebenso  das  köstlichste  und  reinste  von  griechischer  Relief- 
skulptur  auf  italischem  Boden,  das  Ludovisische  Relief  eine 
neuattische  Kompilation '.  —  Als  ob  wir  solche  nicht  wirklich 
genug  kennten,  um  uns  den  Unterschied  klar  zu  machen :  man 
vergleiche  doch  einmal  die  Elektra  der  Neapler  Orestgruppe: 
die  ist  ja  wirklich  so  eine  eklektische  Kompilation ! 

Indes  ich  selbst  habe  mich  nicht  immer  von  jener  falschen 
Schulmeinung  frei  gehalten.  Die  „Esquilinische  Venus*  im 
Konservatorenpalaste  habe  ich  früher  richtig  fUr  eine  Kopie 
nach  einem  strengen  Werke  der  Epoche  des  Kaiamis  gehalten ; 
später  aber  (in  einem  Aufsatze  in  Helbings  Monatsberichten 
über  Kunstwissenschaft,  I  (1900),  S.  178)  glaubte  ich  auch, 
gewisser  naturalistischer  Elemente  in  dem  Körper  wegen,  ein 
eklektisches  Werk  annehmen  zu  müssen,  das  das  Motiv  des 
polykleti sehen  Diadumenos  benutzt  habe.  Seitdem  habe  ich 
aber  gelernt,  daß  dies  Diadumenosmotiv  wesentlich  älter  ist 
als  Polyklet  und  schon  in  der  strengen  Kunst  vorkommt.  Die 
esquilinische  Statue  ist  eine  Kopie,  nicht  ein  Original,  aber 
die  Kopie  nach  einem  Werke  der  Epoche  um  460 — 450.  Die 
Verbindung  des  noch  strengen  Stiles  in  der  Bildung  von  Kopf 
und  Haar  mit  den  naturalistischen  Zügen  im  Kilrper  ist  nicht 
Folge  von  Eklektizismus,   sondern  Folge  jenes  eigenen  Über- 

')  Das  mao  endlich  aufboren  mftge  mit  dem  verkabrten  und  törichten 
Namen  .Thron*  zu  bezeichnen. 


ty  Google 


Die  neue  Niobidenstatue  aus  Rom.  217 

gangsstiles,  dem  aucli  die  Kiobiden  angehören.  Die  feinen 
f  ältchen  am  ünterleibe  sind  ganz  gleicbei'  Art  wie  die  an  dem 
liegenden  Kopentagener  JQDgUng.  Die  Bildung  des  weicli  ver- 
tieften Nabels  und  der  von  da  nach  oben  gebenden  Mittel- 
treunung  des  Bauches  ist  ganz  auffallend  übereinstimmend  mit 
der  neuen  Niobide.  Die  GrundzUge  der  Körperbildung,  ins- 
besondere die  groie  Breite  der  Brust  sind  an  beiden  Statuen 
deutliche  Zeugnisse  der  älteren  Auffassung  des  Frauenkörpers. 

Die  Übereinstimmung  der  stilistischen  Merkmale  der  esqui- 
linischen  Venus  und  der  neuen  Niobide  gehen  übrigens  noch 
weiter:  Der  Kopf  ist  zwar,  ebenso  wie  der  Körper,  etwas  alter- 
tümlicher als  die  Niobide,  allein  in  der  Zeichnung  des  Mundes 
und  der  Augen  läßt  die  Kopie  der  Venus  die  Eigenart  des 
NiobidenkUnstlers  erkennen,  und  die  Bildung  des  festen  Fleisches 
zwischen  Brust  und  Schultern,  ferner  von  Becken  und  Glutäen 
ist  ganz  wie  an  der  Niobide,  Auch  die  gedrungenen  Propor- 
tionen erinnern  an  die  Niobiden  und  den  Apoll.  Bei  diesen 
Übereinstimmungen  darf  man  vermuten,  daß  die  esquilinische 
Venus  die  Kopie  nach  einem  etwas  früheren  Werke  des  Künstlers 
der  Niobidengruppe  ist. 

Dieser  hat  sich  offenbar  besonders  für  den  nackten  weib- 
lichen Körper  interessiert.  Die  herrschende  Schulmeinung,  man 
habe  letzterem  erst  seit  dem  vierten  Jahrhundert  Beachtung 
geschenkt,  ist  falsch;  aus  der  Epoche  der  Niobide  besitzen  wir 
glücklicherweise  das  Relief  Ludovisi  mit  der  sitzenden  nackten 
Flöten  Spielerin.  Aber  auch  an  den  Fartbenonmetopen  (Michaelis 
Süd  10),  mehr  noch  am  Phigaliafries  kommt  starke  Entblößung 
weiblicher  Gestalten  vor.  In  der  Malerei  des  fünften  Jahr- 
hunderts finden  wir  sie  namentlich  bei  Kassandra. ')  Die  be- 
rühmte Polyxena  des  Polygnot  muß  nach  den  Worten  eines 
Epigrammes  ganz  ähnlich  mit  gelöstem  Peplos  entblößt  ge- 
wesen sein  wie  unsere  Niobide  (f^'  <bg  ninioto  ^ayevioq  tAv 
atdöt  yv/irav  oa'jtfgovi  xginre  nenXq}).^) 

')  Über  die  Bildang  der  entblößten  Eassandra  vgl.  meine  Auafdh- 
ungen  in  Griech.  Vasenmalerei,  I,  S.  186. 

'}  Das  Kpigramm  dea  Follianos  in  der  Anth.  Plan.  4,  160  nennt  als 


ty  Google 


218  Ä.  Furtwängler 

Wenn  aber  aucb  Analogieen  nicht  fehlen,  so  war  die  Ent- 
blößimg der  weiblichen  Figur  in  der  KuDst  des  fünften  Jahr- 
hunderts doch  etwas  relativ  seltenes  und  ihr  Vorkommen  an 
der  esquilinischen  Venus  und  der  Niobide  darf  zu  den  charak- 
teristischen Eigenschaften  gerechnet  werden,  die  beide  Werke 
verbinden.  Wen  das  Original  der  esquilinischen  Statue  dar- 
stellte, wissen  wir  nicht;  der  Kopist  hat  sie  offenbar  als 
Aphrodite- Isis  verstanden. 

Bei  Niobiden  finden  wir  die  Entblößung  an  einer  zu  der 
Florentiner  Gruppe  gehörigen  Figur  (Stark,  Kiobe  Tnf.  14,  6) 
sowie  auf  den  römischen  Sarkophagreliefs  (Stark,  Taf.  19) 
und  dein  gemalten  pompejaniscben  Dreifuß  (Mus.  Borb.  6, 14; 
Schebelew,  pantikapäische  Niobiden  S.  27). 

Indem  wir  in  der  esquilinischen  Venus  die  Kopie  nach 
einem  Werke  kennen  gelernt  haben,  das  in  stilistischem  Zu- 
sammenhang mit  der  Niobide  steht,  wollen  wir  gleich  noch 
ein  zweites  uns  ebenfalls  nur  in  Kopie  erhaltenes  betrachten, 
dessen  Verwandtschaft  mit  unserer  Niobide  in  mehrfacher  Be- 
ziehung unvei'kennbar  ist.  Es  ist  ein  viel  besprochenes,  be- 
kanntes, vielfach  falsch  beurteiltes  Werk,  der  Jüngling  von 
Subiaco  im  Thermenmuseum. 

Das  merkwürdige  Motiv  der  beiden  Figuren,  die  trausito- 
rische  Bewegung,  das  Einsinken  in  das  linke  Knie  ist  auf- 
fallend gleich,  ja  geradezu  identisch.  Verschieden  ist  nur  die 
Haltung  des  Oberkörpers,  hier  zurück-,  dort  vorgebeugt.  Und 
nicht  nur  das  Motiv,  die  gesamte  künstlerische  Anordnung  ist 

den  Künstler  Polyklet;  diea  ifit,  wie  Robert,  Die  Iliuperaig  des  Polyunot 
S.  2t>  mit  Recht  bemerkt,  nicht  zu  ändern,  da  daa  "Hgag  Igyor  ääeliptir 
zeigt,  da£  Pollianos  wirklich  Polyklet  meinte;  allein  daraus  mit  Robert 
einen  Maler  Polyklet  la  konstruieren,  ist  gewiß  ein  gan»  unwabrechein- 
licheg  Verfahren;  olTenbar  war  schon  in  der  Vorlage,  nach  der  Polliiuios 
dichtete,  der  Name  Polygnot  in  Polyklet  verderbt  {wie  in  der  Anth. 
Plan.  3,  30).  An  Polygnots  Urheberschaft  dea  Bilderzyklua  in  der  Pina- 
kothek ist  nicht  zu  zweifeln  (vgl.  Samml.  Saburoff,  Vuen  Einl.  3.  6,  1). 
Über  Polygnots  Frauendaratellungen  vgl.  Jul.  Lange,  Duvt.  d.  HeDSchen 
in  d.  alt.  gr.  Kunst  S.  90. 


ty  Google 


Die  neue  Niobiden etatue  aus  Rom.  219 

gleich.  Dies  wird  besonders  deutlich,  venu  man  l>eide  Figuren 
von  ihren  Schmalseiten  her  betrachtet  (vgl.  die  Ansicht  der 
Subiacostatue  bei  Kalkmann  im  Jahrb.  d.  Inst  1895,  S.  48; 
eine  gleiche  Ansicht  der  Niobide  werde  ich  in  Bruchmanns 
Denkmälern  bringen).  Die  ganze  Gestalt  ist  bei  beiden  zwischen 
zwei  Flächen  eingespannt.  Das  ist  genau  so  wie  am  Diskobol 
des  Myron,  wie  schon  Ealkmann  mit  bezug  auf  den  Subiaco- 
Jüngling  hervorgehoben  hat.  Kalkmann  irrte  offenbar,  wenn 
er  den  Jttngling  als  Läufer  erklärte.  Die  Niobide  lehrt  uns 
jetzt  die  Bewegung  besser  verstehen:  es  ist  ein  Zusammen- 
brechen, ein  Einsinken  ins  Knie  dargestellt. 

Kalkmann  hat  (Jahrbuch  d.  lust.  1896,  8.  200)  sehr  richtig 
aufmerksam  gemacht,  daß  die  griechische  Kunst  von  der  Mitte 
des  fünften  Jahrhunderts  an  eine  Scheu  vor  .unfertiger"  Be- 
wegung bekundet,  die  ihr  in  der  vorangebenden  Übergangszeit 
nicht  anhaftet.  Wie  weit  man  in  letzterer  in  der  Darstellung 
.unfertiger'  Bewegung  gegangen  ist,  hat  neuerdings  der  Ost- 
giebel der  Äginefcen  gelehrt,  in  dem  ich  zwei  Figuren  im  Motive 
des  ZurQcktaumelns  nachgewiesen  kabe,  ein  Motiv,  das  die  spä- 
tere Kunst  niemals  mehr  gewagt  haben  würde. 

Die  Statue  von  Subiaco  ist  eine  Kopie,  nicht,  wie  man 
vielfach  gemeint  hat,  ein  Original.  Es  geht  dies  mit  absoluter 
Sicherheit  aus  Technik  und  Arbeit  der  Figur  hervor.  Und 
zwar  ist  es  eine  Kopie  der  hadrianischen  Zeit;  ich  werde  hier- 
über in  grö&erem  Zusammenhange  in  der  Fortsetzung  meiner 
Abhandlung  über  die  Statuenkopieen  handeln.  Der  Boden,  auf 
dem  ihre  Füße  stehen,  bedeutet  Fels,  nicht  Sand  oder  Wasser 
oder  sonst  etwas ;  und  der  Fels  ist  in  der  Weise  hadrianiscber 
Kunst  gegeben.  Ebenso  ist  die  profilierte  Plinthe,  die  durch- 
aus  nicht  nachträglich   gemacht,')   sondern   ursprünglich   ist, 

']  Wie  Brizio  geraeint  hat  (Ausonia  1,  S.  26  ff.).  Ebenso  verkehrt 
ist  Brizios  Meinung,  die  Baaisprofilierung  an  der  Niobide  Chiaramonti 
sei  nachträglich.  Daä  diese  letztere  nicht,  wie  immer  noch  behauptet 
wird,  ein  griechiechea  Original,  sondern  eine  spätere  Umbildung  der 
Niobide  ist,  von  der  eine  wirkliche  Kopie  in  der  Florentiner  Gruppe  sich 
befindet,  habe  ich  schon  Meisterwerke,  8.  646  angedeutet  und  werde  dies 


ty  Google 


220  A.  Furtwftngler 

ganz  hadriatiischer  Art.  Das  zu  gründe  liegende  Original  aber, 
das,  glaube  ich,  hat  Ealkmann  völlig  richtig  gesehen,  muß 
älterer  Zeit,  muß  der  Epoche  um  die  Mitte  des  fünften  Jahr- 
hunderts angehört  haben.  Die  Eigentümlichkeiten  der  Eörper- 
bildung,  die  auf  die  ältere  Zeit  weisen,  bat  Ealkmann  richtig 
erkannt  (Jahrb.  d.  Inst.  1895,  S.  50  f.).  Jetzt  kommt  die  Ver- 
wandtschaft der  Niobide  hinzu,  die  sich  auch  auf  die  Bildung 
der  Beine,  des  Beckens  und  der  Glutäen  erstreckt.  Auch  eine 
Äußerlichkeit  kommt  dazu:  das  Über  die  Hauptplinthe  heraus- 
ragende und  durch  ein  besonderes  kleines  PlinthenstÜck  ge- 
stützte vordere  Ende  des  rechten  Fußes  des  Jünglings  weist 
auf  ein  Original,  wo  ebenso  wie  an  der  Niobide  ein  Teil  des 
Fu^.s  über  die  angearbeitete  Plinthe  hinausragte;  der  Kopist 
hat  den  Zug  in  seine  steife  Weise  umgesetzt.  Der  Schein  einer 
Weichlichkeit  des  Körpers,  die  zunächst  an  Werke  des  vierten 
Jahrhunderts  erinnert  und  die  gewöhnliche  Zuteilung  der  Figur 
an  diese  Epoche  veranlaßt  hat,  wird  hauptsächlich  der  glatten 
Manier  des  hadrianischen  Kopisten  verdankt;  daß  die  Qrund- 
zUge  des  Körperbaues,  ebenso  wie  die  Komposition  der  Figur, 
den  Werken  des  vierten  Jahrhunderts  fremd  sind  und  auf  ältere 
Zeit  weisen,  haben  Kalkmanns  Beobachtungen  gezeigt. 

An  dies  positive  Ergebnis,  daß  der  Subiaco- Jüngling  die 
Kopie  nach  einem  Werke  der  Zeit  und  Richtung  der  neuen 
Niobide  ist,  schließen  wir  ein  negatives:  ich  habe  in  Rom 
den  Gedanken  aussprechen  hören,  es  mSge  die  barberinische 
Schutzflehende  in  diesen  Kreis  gehören,  ja  etwa  derselben 
Gruppe  wie  die  Kiobide  angehört  haben.  Das  ist  ganz  un- 
möghch.  Ja  die  grundsätzliche  totale  Verschiedenheit  der 
Schutz  flehen  den  von  der  Niobide  ist  recht  geeignet,  uns  die 
Eigenart  dieser  noch  deutlicher  zu  machen.  Die  Schutzfiehende 
ist  schon  ganz  , klassisch",  der  die  Folgezeit  beherrschenden 
phidiasiscben  Richtung  folgend,  wo  die  Niobide  einer  eben  von 


in  der  Abhandlung  über  Statuenkopieen  genauer  nachweieen.  Ganz  un- 
glücklich ist  Brizios  Idee,  der  Subiaco -Jüngling  «nd  die  Niobide  Chiara- 
roonti  hfttten  ursprünglich  sDHammengebSrt. 


ty  Google 


Die  neue  Niobidenstatue  aue  Rom.  221 

dem  , klassischen*  Stile  hinweggeschwemmten  anderen  Kunstart 
angehört.  Die  feste  bestimmte  stilisierende  Zeichnung  in  den 
großen  Wellen  der  Haarlinien,  den  stark  vorspringenden  Augen- 
lidern, den  hoch  geschwungenen  präzisen  Lippenrändem  ist  der 
naturalistisch  unhestimmten  Weise  der  Niobide  völlig  entgegen- 
gesetzt; ebenso  das  Qewand,  dort  mit  klarer  Stilisierung,  mit 
straffen  gro^n  Zügen,  hier  mit  einem  Naturalismus,  der  das 
anschmiegend  FÜeiende  des  Stoffes  wirklich  nachzubilden  sucht. 
In  der  Ausführung  sucht  man  an  der  Niobide  yergeblich  etwas 
von  den  mit  virtuoser  Marmortechnik  ganz  dünn  gearbeiteten 
Genandpartieen ,  welche  die  barberinische  Figur  aufweist.') 
Und  die  Haltung  der  iScbutzäehenden'  hat  schon  die  klas- 
sische Ruhe  und  Schönheit,  während  die  Niobide  durch  eine 
Wärme  und  Unmittelbarkeit  des  Motives  tlberrascht,  die  in  der 
Antike  fast  einzig  dasteht.  Kurz,  das  innere  Wesen  ebenso 
wie  die  äußere  Ausführung  beider  Statuen  bilden  nur  Gegensätze. 

Die  barberinische  Figur  scheint  übrigens  wirklich  das 
griechische  Originalwerk  (eine  Grabstatue?)  zu  sein,  von  dem 
schlechte  Kopien  sich  im  Vatikan  und  in  Petersburg  be- 
finden. Die  auf  die  rechte  Hand  gegründete  Deutung  auf 
eine  ,  Schutzflehende '  ist  inde&  haltlos,  weil  diese  Hand  gar 
nicht  zugehört.*) 

Um  aber  schließlich  auch  ein  Werk  zu  nennen,  das  uns 
im  Original  erhalten  ist  und  eine  wirklich'e  stilistische  Ver- 
wandtschaft mit  unseren  Niobiden  zeigt,  verweise  ich  auf  die 
schöne  Athenastatue  von  Leptis  im  Huseum  zu  Konstantinopel, 


•)  Antike  Anstücknngeo,  wie  sie  die  Niobiden  zeigen,  konunen  nicht 
vor  an  dieser. 

*)  Ich  habe  mich  davon  bei  einer  neuen  Unteraucbung  des  Originales 
in  diesem  Frühjahr  überzeugt.  Die  mit  einem  modernen  Zwischenstück 
aogesetite  antike  Hand  ist  von  ganz  anderer  gröberer  Arbeit  als  die 
Statue;  auch  ist  sie  etwas  zu  grofi;  die  Pinger  sind  ganz  Tcrscbieden 
von  denen  der  erhaltenen  linken  Hand  mit  ihrem  feinen  sehr  langen 
schmalen  letzten  Gliede.  Der  Zweig  in  der  Hand  ist  unten  gebrochen ; 
er  tnü&te,  wenn  er  zagehörig  wäre,  mit  seiner  Fortsetzung  auf  dem  Ge- 
wände aufgesessen  haben,  wovon  keine  Spur  vorhanden  ist. 


222  Ä.  Furtwftngler 

die  ich  in  meiner  Abhandlung  über  griecbische  Originalstatuen 
in  Venedig  (1898)  S.  6  besprochen  und  einem  ionischen  Künstler 
des  5.  Jahrhunderts  zugewiesen  habe  (mit  Abbildung  auf  S.  7).') 
Bei  einem  neuerlichen  Besuche  in  Eonstantinopel  ist  mir  die 
große  Verwandtschaft  aufgefallen,  welche  die  eigenartige  Aus- 
führung des  Gewändes  dieser  Figur  mit  unseren  Niobiden  hat; 
da  es  sich  um  eine  ruhig  stehende  Qestalt  mit  gegürtetem 
Peplos  handelt,  so  ist  diese  Verwandtschaft  besonders  deutlich 
wenn  man  den  Kopenhagener  Apollon  ins  Auge  faßt,  wo  die 
Falten  um  den  OUrtel  besonders  genau  übereinstimmen;  es  ist 
aber  auch  das  ganze  Prinzip  der  feinen  schmalrückigen  Falten 
und  ihrer  subtilen  Ausführung  dasselbe.  Die  Athena  darf  als 
ein  Werk  derselben  Kunstrichtung  wie  die  Niobiden  angesehen 
werden. 

Und  diese  Kiobiden  nebst  dem  Apoll,  was  waren  sie,  bevor 
sie  aus  Griechenland  nach  Rom  entführt  wurden  P  Ich  habe 
sie  als  Giebelfiguren  bezeichnet  (Sitzungsber.  1899,  II,  S.  281  ö'., 
1902,  S.  447);  ich  halte  diese  Annahme  auch  jetzt  für  die 
einzig  wahrscheinliche.  Nur  in  Rom  in  den  sallustianischen 
Gärten  wird  man  sie  gewiid  nicht  in  einem  Giebel,  sondern  als 
kostbare  griechische  Originale  sonst  ii^endwie  gut  sichtbar 
aufgestellt  haben. 

Die  sorgföltige  Ausarbeitung  der  Rückseiten  ist  kein  Be- 
weis gegen  die  uräprUnglicbe  Aufstellung  in  einem  Giebel,  wie 
die  Agineten  und  der  Parthenon  lehren.  Die  Klammerlöcher 
an  der  Rückseite  der  schmalen  Plinthe  des  liegenden  Jünglings 
(Sitzungsber.  1899,  11,  S.  283)  beweisen,  daß  die  Rückseite 
nicht  zum  Sehen  bestimmt  war.  Diese  Befestigungsart  spricht 
ferner  sehr  für  Aufstellung  im  Giebel.  Die  anderen  Figuren 
hatten  bei  ihrer  breiten  Standflüche  keine  Klammern  nötig. 
Die  Plinthe  des  Jünglings  war  sichtlich  eingelassen;  die  ganze 
Figur  war  für  Untenansicht  bestimmt;  mit  der  Plinthe  im 
Giebelboden  eingelassen  und  von  unten  gesehen,  schien  die 
nackte  Figur  unmittelbar  mit  linkem  Beine  und  Arm  auf  dem 

'J  t'hotographieen  in  mehreren  Aasiuhten  im  Handel. 


ty  Google 


Die  neue  Niobidenatatse  auB  Rom.  223 

Giebelboden  auizuliegen.  Dieser  Umstand  zusammen  mit  der 
Komposition  der  Figur,  die  wie  geschaffen  ist  fllr  eine  Oiebel- 
ecke,  sprechen  entscheidend  fQr  Aufstellung  in  einem  Giebel. 
Am  Apollon  war  die  Plinthe  wohl  ebenfalls  eingelassen.  Da- 
gegen ist  dies  ungewiß  bei  dem  eilenden  Mädchen,  da  der 
antike  Plintheniand  durch  moderne  Ergänzung  verdeckt  ist. 
Bei  der  neuen  Niobide  ist  der  Kand  yorae  ganz  bearbeitet, 
war  also  nicht  eingelassen;  wahrscheinlich  war  dies  bei  der 
Eopenbagener  Frau  ebenso.  Die  breite  Standfläche  dieser 
Figuren,  bei  denen  Oewand  über  die  Basis  lallt,  machte  das 
Eitila''-den  unndtig.  Dieser  Wechsel  Ton  sorgfölttg  bearbeiteten 
Plinthen rändern,  die  von  auffallenden  Falten  verhüllt  sind  und 
rauh  behauenen  Plintbenplatten  findet  sieb  gerade  so  an  den 
Oiebelfiguren  von  Olympia  (vgl.  Treu  im  Jahrbuch  d.  Inst. 
1895,  S.  15  und  Olympia  III) ;  erstere  waren  sicher  nicht  ein- 
gelassen, letztere  aber  doch  wabrscheiitlich  wenigstens  zum 
Teil.^)  Am  Thession  ist  das  Einlassen  der  Giebelfiguren  die 
Kegel,  doch  nicht  ohne  Ausnahme ;  auf  dem  4.  Block  des  West- 
giebels stand  eine  Figur,  die  nicht  eingelassen  war  (vgl.  Sauer, 
Theseion  Taf.  2 ;  S,  22.  49).  Am  Parthenon  waren  die  meisten 
GiebelSguren  nicht  eingelassen,  doch  in  vier  Fällen  waren  sie 
eingelassen.  Der  Wechsel  des  Verfahrens  bei  den  Niobiden 
ist  also  durch  diese  Analogieeu  reichlich  belegt  (vgl.  auch 
Aegina,  Heiligtum  der  Apbaia,  S.  204). 

Die  fiiebende  Gestalt  der  Sammlung  Jacobseti  habe  ich 
mir  zuerst  (Sitzungsber.  1899,  II,  S.  292)  etwas  rechts  von  der 
Giebelmitte,  dann  (Sitzungsber.  1902,  S.  452)  in  der  Mitte  selbst 
gedacht.  Das  erstere  war  gewiß  das  Kichtigere.  Ich  ließ  es 
offen,  ob  die  Kopenhagener  Figur  einü  Niobide  oder  Niobe 
selbst  sei ;  auch  hier  war  dos  erstere  gewiß  das  einzig  Richtige. 
Die  neue  Niobide  ist  ein  wenig  größer  als  die  eilende  in  Kopen- 
hagen; letztere,  die  schon  deshalb  nicht  Niobe  selbst  sein  kann, 
mißt    1,42,   erstere    1,49    Gesamthöhe.     Da   die   neue   Kiobide 


')  Die  Unterlage,  auf  welcher  die  olympischen  Figuren  standen,  ist 
verloren  (Treu,  Olympia  III,  S.  117). 


ty  Google 


224  A.  Fartwängler 

in  stark  zusanunengelmickter  Haltung  erscheint  und  doch  eine 
etwas  grö&ere  Gesamthöbe  hat,  so  sind  ihre  Eünzelformen  oa- 
tUrHch  nicht  unerheblich  gr6@er  als  die  jener.  An  der  neuen 
Niobide  beträgt  nach  meiner  Messung  die  Qesichtslänge  0,17; 
Tom  Haaransatz  bis  KasenflUgel  0,11;  Entfernung  der  Brust- 
warzen 0,225;  Unterarmlange  0,265;  linker  Unterschenkel  bis 
zur  Sohle  0,46;  vom  Nabel  zur  Halsgrube  0,34,  Zur  Ver- 
gleichung  gebe  ich  folgende  an  den  Gipsal^Qssen  genommene 
Maaße  der  Kopenhagener  Niobiden ;  bei  der  Fliehenden :  von 
der  Binde  zum  Kinn  (Gesicbtslänge)  0,147;  von  der  Binde  zum 
Nasenflügel  0,092;  Entfernung  der  Brustwarzen  0,20;  Unter- 
annlänge 0,255 ;  rechter  Unterschenkel  bis  zur  Sohle  0,455. 
Am  liegenden  Jfingling:  Gesichtslänge  0,165;  Haaransatz  bis 
Nasenflügel  0,102;  Brustwarzenentfemung  0,24 ;  Unterschenkel 
bis  Sohle  0,46;  Nabel  bis  Halsgrube  0,32. 

Die  herrliche  und  mit  besonderer  Liebe  am  reichsten  aus- 
geführte neue  Niobide  stand  gewiß  der  Mitte  des  einen  Giebels 
nahe  und  es  folgte  weiter  nach  rechts  hin  die  fliehende  Kopen- 
hagener Figur.     Der  liegende  war  gewiß   in  der  linken  Ecke. 

Indeß  bei  der  vorzüglichen  Erhaltung  der  bisher  gefun- 
denen Figuren  besteht  die  begründete  Hofihung,  da&  auch  noch 
der  Rest  der  Gruppe  unter  dem  schützenden  Boden  liegt.  Es 
scheint  mir  eine  Pflicht  der  Stadt  Rom,  alles  zu  tun  um 
bestehende  Möglichkeiten,  weitere  Figuren  zu  finden, 
gewissenhaft  und  vollständig  zu  erschöpfen. 

Denn  unzweifelhaft  scheint  mir,  daß  diese  Figuren  das 
Yollendetste  und  Feinste  sind,  das  uns  von  originalgriechischer 
stttuarischer  Mitrmorskulptur  aus  der  Zeit  zwischen  den  Agi- 
neten  und  dem  Parthenon  erhalten  ist. 


tyGooj^lc 


e  Niobidenstatue  a 


Nachtrag. 

Nach  Abschluß  des  Obigen  erscheint  soeben  fasc.  12  der 
Notizie  degli  scavi  für  1906,  in  welchem  E.  Kizzo  auf 
S.  434  -  445  die  erste  wissenschaftliche  Behandlung  der  neuen 
Statue  gibt.  Die  Abhandlung  enthält  manche  feine  Beobach- 
tung in  Beschreibung  und  Analyse  der  Figur.  Das  Resultat 
aber,  daS  sie  ein  eklektisches  Werk  aus  dem  1.  Jahrhundert 
vor  Chr.  sei,  halte  ich,  wie  oben  angedeutet,  fUr  ganz  aus- 
geschlossen. 

Gleicbzeitig  erbalte  ich  durch  die  Gefölligkeit  des  Ver- 
fassers die  Abhandlung  von  Atessandro  della  Seta,  der  in 
fasc.  1  des  2.  Jahrgangs  der  Ausonia,  1907,  p.  5 — 17  die 
Niobide  bespricht  (dazu  auf  Tafel  1-3  neue  Abbildungen,  auf 
p.  9  auch  eine  der  Rückseite).  Seine  Arbeit,  die  ebenfalls 
manche  treffenden  Bemerkungen  bringt,  stimmt  mit  meinen 
Resultaten  im  Wesentlichen  Uberein ;  auch  er  erkennt  ein 
griechisches  Original  in  dem  Werke;  wenn  er  aber  als  Zeit- 
grenze der  Entstehung  450 — 425  angibt,  so  ist  diese  nach 
unten  viel  zu  weit  gegriffen. 


ii.edtvGoOJ^Ic 


b,  Google 


Sitsung  vom  6.  Juli  1907. 

Philosophisch-philologische  Klasse. 

Herr  FubtwXngler  legt  eine  Arbeit  des  Herrn  H.  Poxtow 
in  Berlin  vor,  welche  den  Fundplatz  und  den  ursprUngliclien 
Aufstellungsort  der  bei  der  französischen  Ausgrabung  in  Delphi 
gefundenen  Statue  eines  Wagenlenkers  betrifft.  Dieselbe 
wird  in  den  Sitzungsberichten  gedruckt  werden. 

Herr  Cbusius  legt  einen  Aufsatz  des  Herrn  Otto  Schuoeder 
in  Berlin  vor: 

Über  die  Vorgeschichte  des  homerischen  Hexa- 
meters. 
Nach  Ablehnung  der  Versuche,  den  homerischen  Sprech- 
vera aus  einem  gemeinarischen  Sprechvers  abzuleiten,  geht  die 
Untersuchung  darauf  aus,  die  Vorstufen  des  Hexameters  in 
der  Verskunst  der  Kolischen  Dichter  nachzuweisen.  Der  Auf- 
satz wird  in  den  Sitzungsberichten  gedruckt  werden. 

Femer  macht  Herr  Caueius  eine  für  die  Sitzungsberichte 
bestimmte  Mitteilung  über  den  hellenistischen  Mimendichter 
Herondas  und  einige  neuere  Funde,   die  für  die  Beurteilung 
seiner  Pei^önlichkeit   und   seiner   Kunst 
E^    gab   keinerlei    biographische   Nachric 
obgleich  man   ihn   in  der  Kaiserzeit  ästh 
schätzte.    Die  Gedichte  selbst  zeigen,  daß 
in  Kos  gelebt  hat.    Ändere  Spuren  fdhrei 
hinüber;  Namen,  wie  Artakene,  weisen  g 


tyGooj^lc 


ii-io  Sitxung  vom  6.  Juli  1907. 

wo  es  einen  Berg  Artake  und  eine  Quelle  Äriakie  gab  — 
schon  der  erste  Herausgeber  des  Dichters  hat  angenomroen, 
daS  Herondas  zu  diesen  nordionischen  Städten  Beziehungen 
hatte.  Nun  hat  eben  Direktor  Wiegand  in  Eonstantinopel 
eine  Stele  erworben,  die  aus  der  Nekropole  von  Kyzikos  her- 
stammt und  einem  Herondas,  Sohn  des  Alkiadas,  gewidmet  ist; 
ein  Distichon  preist  ihn  als  guten  Genossen,  den  sein  Ruhm 
nur  liebenswürdiger  gemacht  habe.  Der  Name  Herondas  ist 
sehr  selten;  der  Stein  gehört  ins  3.  Jahrhundert,  die  Lebens- 
zeit des  Dichters.  Es  hat  also  eine  gewisse  Wahrscheinlich- 
keit, wenn  Herr  Wiegand  das  Denkmal  auf  den  Dichter  be- 
zieht. —  Die  wichtigste  biographische  Quelle  ist  der  acht« 
Mimus,  „der  Traum',  dessen  Herstellung  (s.  Herond.  Mim.  1905) 
in  einem  früheren  Vortrage  begründet  wurde.  Schon  damals 
wurde  ausgeführt,  daß  wir  hier  einen  unmittelbaren  Blick  in 
das  litterarische  Treiben  der  Hellenisten  tun;  einzelne  strittige 
Punkte  werden  im  Anschluß  an  neuere  Arbeiten  (Vogliano) 
genauer  besprochen. 

Femer  bewilligt  die  Klasse  aus  den  filr  1907  falligen 
Renten  der  Hardy-Stiftung:  1.  einen  Preis  von  1500  M. 
für  Dr.  M.  A.  Stein's  Ancient  Khotan  (Oxford  1907).  2.  750  M. 
als  dritte  Rate  für  die  von  der  Internationalen  Association  der 
Akademien  in  Angriff  genommene  kritische  Ausgabe  des 
Mahäbbärata.  3.  350  M.  als  DruckunterstUtzung  für  das 
zweite  Heft  der  von  Professor  Dr.  A.  Hillebrandt  in  Breslau 
herausgegebenen  „Indischen  Forschungen*. 


HistoriBche  Klaese. 

Herr  Baiima.sn  hält  einen  anderwärts  zu  veröffentlichenden 

Vortrag : 

Zur  ältesten  Geschichte  Münchens. 


ty  Google 


Die  Vorgeschichte  des  Homerischen  Hexameters. 

Von  0.  Schroeder. 
(Vorgelegt  in  der  philos.-philol.  Klasse  tan  C.  JdH  1907.) 

Über  die  Herkunft  des  epischen  Sprechverses,  den  wir  seit 
Herodot  gewohnt  sind  Hexameter  zu  nennen,  erfreut  sich  be- 
sonders hoher  Fürsprache  die  Vermutung,  nach  der  er  einst- 
mals ein  Langvers  gewesen  wäre  von  zweimal  vier  Hebungen. 
Was  man  diesen  Gedanken  zu  stützen  an  Beobachtungen  pro- 
sodischer  Freiheiten  aufbrachte,  und  was  man  anstellte,  die 
Caesuren  des  ausgebildeten  Sprechverses  als  Diaeresen  ursprüng- 
lich gesonderter  Glieder  erscheinen  zu  lassen,  ist  sofort  als 
nichtig  und  unhaltbar  erkannt  worden.  Wenn  aber  weiter 
dafür  die  Analogie  geltend  gemacht  wurde  des  indischen,  des 
zendischen,  des  italischen,  des  germanischen  Sprechverses,  die 
alle  sich  irgendwie  als  Tetrametra  oder  Doppeldimetrn  dar- 
atellen  lieben,  so  verdient  diese  Art  vergleichender  Metrik  kein 
anderes  Schicksal  als  die  verflossene  vergleichende  Mythologie. 
Bräuche,  Tänze,  Lieder  wandern;  man  unterliegt  ihrem  Zauber 
wohl  auch  in  einer  kaum  verstandenen  Sprache.  Der  er- 
zählende Sprech vers  überschreitet  in  vorliterarischen  Zeiten 
nicht  so  leicht  die  Landes-  oder  Stamniesgrenze,  und  wandernde 
Stämme  oder  fahrendes  Volk  begleiten  kann  er  doch  nur,  wenn 
er  vorhanden  und  in  Übung  ist.  Der  von  Homer  geschilderten 
Zeit  aber  ist  der  gesprochene  Vers  noch  unbekannt ;  sie  weiß 
nur  von  gesungenen,  zur  Laute  gesungenen  Versen.  Ist  aber 
der  Homerische  Vers  erst  unter  griechischem  Himmel,  auf 
griechischen  Burgen  geboren,  so  werden  seine  Verwandten  vor 
allem  unter  griechischen  Singversen  zu  suchen  sein. 


1. 

Die  Fiage  nach  der  Vorgeschichte  des  Uomerischen  Hexa- 
meters ist  nicht  zu  trennen  von  der  Fri^^e  nach  der  üerkunfl 
der  Daktylen.  Sind  Daktylen  in  griechischen  Singversen  ebenso 
ursprünglich  als  die  enoplischen  Achtheber: 

oder  als  die  silbenzählenden  Äeoliker: 

oder  lassen  sie  sich  aus  einem  dieser  Urmage  ableiten?  Viel- 
leicht findet  auch  die  Lehre,  wonach  umgekehrt  der  llebungs- 
vers  aus  degenerierten  Daktylen  entstanden  wäre  'mit  Auftakt' 
(Aug.  Ho&bach,  Spez.  gr.  Metr.*  1889,  19),  noch  hie  und  da 
einen  Verfechter.  In  dem  Augenblick,  da  es  gelange,  die 
Enoplier  mit  steigendem  Gang  und  männlichem  Schluß  als  die 
älteien  zu  erweisen  und  von  ihnen  die  daktylotrochaischen  und 
daktylischen  abzuleiten,  fiele  sie  von  selber  hin.  Und  ich  meine, 
dieser  Nachweis  wird  sich  fuhren  lassen. 

Wenn  es  heute  so  schwierig  ist,  sich  Über  griechische 
Verskunst  zu  verständigen,  so  liegt  das  nicht  zuletzt  an  der 
Verwaschenheit  unserer  Terminologie.  Was  sollen  wir  in 
griechischen  Vei-sen  mit  dem 'Auftakt'?  In  tambiscben,  ionischen, 
anapaes tischen  Metren  nach  Art  unserer  Notenorthographie  die 
Anfangssenkungen  abzusondern,  wird  heute  so  leicht  keinem 
mehr  einfallen,  desgleichen  in  Dochmien;  bleiben  die  Hebungs- 
verse, mit  deren  Senkungen  es  ja  eine  besondere  Bewandtnis 
hat :  das  angegebene  Paradigma  zeigt  die  Freiheiten  noch  nicht 
einmal  alle  (es  fehlt:  die  lange  Senkung,  ÖvoTayov  ßveidÖs 
'Elldtwv  Soph.  Ai.  1191).  Bei  dieser  Variabilität  der  Senkun- 
gen scheint  nicht  obne  weiteres  festzustehen,  ob  Erklingen  oder 
Fehlen  einer  Anfaiigssenkung  auf  den  Gang  des  Verses  Einfluß 
hat  oder  nicht.  Nach  dem,  was  Über  die  ithyphallischen 
Klauseln  Aeschylus  gelehrt  hat,  und  längst  Ärchilochus  hätte 
lehren  können,  bedarf  es  indessen  nur  eines  kurzen  Nach- 
denkens, um  in  Versen  wie  Aesch.  Hiket.  70/71 : 


ty  Google 


Vor|;eacbichte  des  Homerischen  Hexameters.  231 

Netio^eg^  imgetäv 
&7tEtQ6daxQvv  TB  xagdiav, 

die  Anfangssenkung  auch  da  nirksatn  zu  sehen,  wo  sie  nicht 
mit  Händen  zu  greifen  ist.  Der  zweite  Vers  ist  ein  enoplischer 
Paroemiacus,  aus  Alkman,  den  Komikern  u.  s.  f.  unserem  Ohr 
auf  das  innigste  yertraut.  Niemand  wird  dem  Partner  (70), 
den  Dur  die  fehlende  Vorsilbe  ?on  ihm  unterscheidet,  deswegen 
fallenden  Gang  geben: 

^ww^w    -L  -^    statt:  ~-^^.-    w-L  - 
oder:  — -  -—    --  — . 

Ohne  Kommentar  mögen  hier  noch  zwei  eng  verbundene 
Verse  des  Sophokles  stehen  (Antig.  789/90) : 
oi>&'  äfUQtcov  ai  y'  iy&Qcä- 

nmv  6  d'  /j;C(>v  fii/it]V€v. 


Aber  wir  mllssen  uns,  um  griechischen  Singversen  gerecht  zu 
werden,  wohl  auf  eine  viel  größere  Beweglichkeit  und  Bieg- 
samkeit der  Rhythmen  einrichten.    Nehmen  wir  aus  dem  großen 
Beschwßrungsliede  der  Perser  die  SchluSperiode  672 — 80: 
alai 

CO  TiokvxiavTe  ipiXoiai  &ava>v,  — "  "—    "" —  ' — 

t»  T^de,  dvväora  öwdora,  — ^«_    --^      _ 

negl  rd  od  didv/icf  d 

di'  ävotav  äfiagzUf  -*' — -•'  —  — 

näa<f  z^de  y?  d 

i£i<pdiVTat  xglaxaXfioi — 

väes  ävae;  Arnes ;  ~"    ""  """"  ~ 

Hier  sind  der  erste  und  der  letzte  Vers  so  recht  geeignet,  dem 
Obre  fühlbar  zu  machen,  wie  rorsilbenlos  gewordene  Enoplier 
noch  eine  ganze  Weile  steigenden  Gang  festhalten  mochten, 
um  eines  Morgens  ab  fallende  zu  erwachen.  In  unseren  Ana- 
lysen steht,  kaum  vermeidlich,   oft   in  vorgreifender  Fixierung 

Ito;.  8lti«llt>.d.phn«.-phi1al.D.d.hlat.KL  16 


2S2  0.  Schroeder 

der  Unterschiede  einander  entfremdet,  starr  und  glotzäugig  da, 
was  im  Leben  noch  leicht  ineinander  floß.  Der  selbe  Vers 
aber  des  Aeschylus,  der  sich  eben  noch  als  steigender  Enoplier 
darstellen  lieS,  ein  andermal,  bei  spondeischem  Anlaut,  verläuft 
er  zweifellos  fallend: 


Jetzt,  in  natflriicher  Konsequenz  des  veränderten  Tonfalls,  die 
beiden  allein  noch  aufsteigenden  Scblufisüben  vertauscht:   so 
haben  wir  den  fallenden  Alkäischen  Zehner, 
vat  <poQ^/tt&a  avv  fieXalvq, 

mit  der  trochaischen  Katolexe,  die  bei  Alkman  so  merkwürdig 
mit  der  choriambischen  wechselt 

figya  n&aov  xaxä  fiijadfterot 
-"- äoTQOv    äftiQÖftepat    /4cE;)rovTai, 

in  einem  Enoplier,   der  zierlich   und   geschmeidig   als  Klausel 
dient  einem  voll  daktylischen  Vierheber: 

vöteta  6C  i/ißgoaiav  Sje  aiJQiov. 

Damit  ist  ein  Weg  nachgewiesen,  auf  dem  ursprfinglich 
steigende  Enoplier  zu  fallenden,  und  fallende  Enopher  zu  reinen 
Daktylen  werden  mochten : 

oß  /*'  Ai,  naQ&n-i-xai  fteiiydQVFC 

yvut  ipiQBtv  6iya-iaf  ßnXt  Mj  ßäle 
xijQvXos  Fitjv  (Alcm,), 
und :  'iixenvoT)  ntdünv  otxt'jTogsc, 

ixTÖjiioi  TE  dö/^cov  änaeiffere, 

(5  he,  Xnoi  (Eur.  Phneth.), 
und:  o?5'   tri  dt$iä,  olÄ'  In'  d^iorcgd 

vco/i^öQi  ßovv  (Ilia.s) 
und:  ^QT^fte  ßot'KoiixÜc  Molnm  flXm, 

üßx^^'  üoidäi  (Theoer,). 


ty  Google 


Vorgeschichte  des  Homerischen  Heian)et«rs. 


Bei  den  sogenannten  'aeolischen  Daktylen',  wie 
^ÜQ&fiav  fthi  iyib  ae&ev,  "Ai&i,  ndXai  nöta, 
hat  eine  jüngst  (Neue  Jahrb.  f.  kl.  A.  19,  1907,  427)  ange- 
stellte Untersuchung,  fQr  manchen  gewiß  Überraschend,  aber 
hoffentlich  auch  Überzeugend,  ergeben,  da^  wir  es  auch  hier 
zunächst  gar  nicht  mit  Daktylen  zu  tun  haben,  sondern:  mit 
einer  viersilbigen  aeolischen  Basis  —  Hermanns  unhistorisch 
und  gegen  den  technischen  Gebrauch  von  ßdat^  auf  die  zwei 
ersten  Silben  beschränkter  Ausdruck  kommt  zu  neuen  Ehren  — 
und  einem  steigenden  enoplischen  Vierheber, 


Wiederum  hat  sich  ei-st  allmählich,  mit  innerer  Notwendigkeit, 
bei  zunehmender  Konsolidierung  der  Basis  und  Verschmelzung 

der  beiden  Kola  (wie  der  Metra  im  ölykoneion,   "i— -^ ), 

fallender  Rhythmus  herausgebildet.  Daktylen  waren  es  damit 
noch  lange  nicht.  Dreisilbig  und  nach  Belieben  auch  kretisch 
auslautende  Daktylen  —  nd-Xai  nöia  neben  äftfiimv  — , 
Hephaestion  hat  sie  geglaubt,  hat  auch  ein  Beispiel  für  die 
Syllaba  anceps  beigebracht,  freilich  in  unzweifelhaften  Daktylen : 
xal  ßrjaaa?  dßiwv  dvonauidlov^, 
olog  ^v  iq>'  fjß^i, 

Archil.  115;  aber  es  ist  auch  das  einzige  geblieben,  unter 
Legionen  daktylischer  Reihen,  und  ist  doch  wohl  zu  tilgen 
durch  Herstellung  von  dvonamdXoc  (die  Akkusativbildung  -ö/v/s, 
im  Altionischen  nicht  glaublich  oder  nicht  belegbar,  aus  Hesi- 
odischem  EinBuß*)  zu  erklären:  So  /Äeravaietag  eIvoi  Theog.401). 
Aber  wenn  nun  nicht  einmal  die  aeolischen  Daktylen  echte 
Daktylen  enthalten,  so  ist  dem  bisher  an  der  Spitze  der 
griechischen  Metrik  einherschreitenden  Versmaß  die  letzte  Aus- 

')  Aua  litteraihistoriBchea  Granden  mit  vollem  Recht  betont  von 
Otto  CrusiuB  bei  Paulj-Wiasowa  11  WS. 


ty  Google 


sieht  genommen,  neben  Enopliern  und  Aeolikem  auch  nur  als 
drittes  UrmaS  sich  zu  behaupten.  Es  fragt  sich  bloß  noch, 
ob  die  geschilderte  Entstehung  lyrischer  Daktylen  aus  unvor- 
silbig  gewordenen  Enopliern  die  einzige  Möglichkeit  der  Her- 
leitung bietet,  ob  die  epischen  Daktylen  eine  andere  Erklärung 
nicht  am  Ende  fordern. 

dtä  /ih  äoTiidos  ^l&e  tpaeivijt  ößgi/iov  eyxoe  P  357. 

^avov  äTTiofiEvt}  xal  t'  ioovfiivTjr  nareQvjtet  U  9. 

lOftEv,  5(pQa  xe  &3aaov  lysigo/iey  5^{>v  'Ag^a  B  440. 

odoi  Sa£0&*,  Ifik  S'  ovdkv  &7ilCeo  vöacpiv  lövra  X  332. 
II  .„„ ■-... 

lÖEv,  St'  ii  'Iöi)Q  fiyayev  nödas  d)xvs  M^tiAn??  A  112. 

to/iev  OSXv/iTcövde  Atoc  nozl  jjnJxo/Sarec  dm   0  438. 

Üat'  Ivw^Tovc,  ^xa  atiXßovzag  iXaicp  2  596. 

ipiXe  xaalyvrjTE,  ^ävarov  rv  rot  dgxi'  Sta/ivov  A  155. 

Aiito  S'  äy(i)v,  Xaol  6i  iijv  im  vija  fxauiof  ii  1, 

xXvre,  (plloi,  &ü&?  fioi  hvvnviov  ^Mev  SveiQos  B  56. 
III -... 

&»ei  di)  Xlne  ö&fia  KaXvyiöos  ^vxdfioio  i?  452, 

äeidj]  dedawg  Sre'  t/ieQÖcvra  ßgoioiatv  q  519. 
IV L  ... 

ijie!  d^  v^ds  T£  xal  'EXX^onovrov  txovio   ¥  2. 

dat^mv  tnnovi  te  xai  ävigag.    ov6i  not  "Extioq   A  497. 
•  •  ■  etc  S  xs  ady  xijg 

tav&jj-  ngiv  d'  oü  ii  vefieao^idv  xexoX<öa&ai   x  59. 

Diese  wohl  ziemlich  gesicherten  Homerischen  VersaniSnge, 
deren  Rechtfertigung  die  Sprachgeschichte  der  Metrik  über- 
lassen mufi^),    könnte  man  sich  versucht  fUhlen   mit   gewissen 

•)  Wilh.  Sehuke,  Qaaest.  epp.  374.  Keinen  Gebrauch  habe  ich 
machen  wollen  von  anapaestiaohen  AnRingen,  wie 

Soger/s  >tai  Zetfit'goi,  iiö  it   Oggxtj9tr  äi;iar  I  5, 

(anders  beurteilt  von  Schulze  400),  und  trocfaaischen,  wie 

Atav  'ISo/ievcv  le,  naxoTo',  itiei  ov6i  iomsr    V  493. 


b,  Google 


Vorgeachicht«  des  HomeriBchen  Hexameters.  235 

Variationen  des  fallenden  euoplischen  Dimeters  in  Verbindung 
zu  bringen,  dessen  Nonnalform  der  Alkäische  Zehner  ist 
{Aeschyli  Cantica  112/13),  so  die  Freiheiten  der  dritten  Gruppe 
etwa  mit  Aesch.  Hiket.  166  jyaQ  ix  nvev/taros,  der  vierten 
mit  Hiket.  98  /  j^iac  d'  ovtiv\  Doch  erstens  fehlt  der  pyr- 
rhichische  Anfang  (yXvxvnitcßov,  xkXöfial  uva)  wohl  nur  zu- 
ßllig.  Dann  aber  scheint  Tribrachys  fUr  den  Daktylus  auf 
SilbenzähluDg  hinzuweisen,  und  damit,  nach  dem  heutigen 
Stand  unseres  Wissens,  auf  ein  viersilbiges  aeoltsches  Anfangs- 
metron.  Das  Glück  hat  uns  für  den  hiermit  postulierten  Vierer, 
•— ,  ein  Beispiel  erhalten,  das  wir  zwar  nach  Kräften  zu 
'emendieren*  bemUht  gewesen  sind,  das  sich  aber  bisher  noch 
immer  als  'unheilbar*,  als  unzerstörbar  erwiesen  hat,  das  be- 
rühmte &avvitrj-ni  (&,  avvinj-fii,  ist  die  neueste  Verbesserung!). 
Für  den  iambiscben  Änhub  (III  und  IV)  endlich  gibt  es  in 
Aeolikem  Belege  die  Fülle,  von  Sapphos  'Eqo;  SoIte  und  tUp 
a'  iL  q>ile,  über  Pindars  Sgiarov  fiiv,  bis  zu  Sophokles  Ifpdy&tjg 
.^ot'  u.  S-  f. 

Mit  Abtrennung  dieser  aeoliscben  Basis  ergeben  sich  nun 
bei  unseren  vier  Gruppen  vier  verschiedene  Fortsetzungen, 
davon  eine  (IV)  reinlich  und  glatt  einen  fallenden  enoplischen 
Vierheber  zu  bieten  scheint: 

inel  Ar)  yij-ds  te  xal  'EXX^anoytov  Txomo. 

Es  wäre  nun  wohl  vorschnell,  deshalb  in  diesem  Verse  sogleich 
eine  oder  gar  die  Urform  des  epischen  Hexameters  zu  erblicken. 
So  reinliche  Scheidungen  pflegt  das  Leben  nicht  zu  gestatten, 
weder  im  Tier-  noch  im  Pflanzenreich,  und  weder  in  der 
Sprache  noch  in  der  Verskunst,  wenigstens  nicht  auf  den  recht 
eigentlich  schSpferiscben,  den  vorhistorischen  Stufen.  Wenn 
es  sich  noch  um  den  epischen  Vers  allein  handelte !  aber  inner- 
Iialb  der  lesbischen  'Daktylen'  wiederholt  sich  ja  das  Problem: 
wie  verhält  sich  der  männlich  schlleiende  Aeolenoplier  des 
Alkaios, 

(hvijQ  oStog  I  d  fiatd/ievoq  zö  (iiya  xQhoi, 


ty  Google 


236  O.  Schroeder 

zu  dem  weich  ausklingeDden  Aeolod&ktyliker, 

xiXofial  Tiva  t6v  3;aßfevTa  Mevcova  xaliaaat, 
den  Sappho, 

(pißEi  olv,  ipiges  alya,  ipigen  änv  ftarigt  nätda '), 
unbedenklich  mit  rein  daktylischen,  wie 

fiansßE  ndyxa  tpigcov  Soa  (paivoUs  ioxidao'  aicög, 
2U  rerbinden  scheint?  Man  redet  wohl  von  homerisierenden 
Versen  der  Lesbier.  Aber  erstens  ist  eine  so  radikale  Ein- 
wirkung des  Rhapsoden  Verses  auf  lesbische  Singverse  sehr  un- 
wahrscheinlich;  und  dann  wäre  selbst  damit  nicht  geholfen: 
nachdem  Homer  überfuhrt  worden  ist,  den  Anfang  seines  Verses 
aus  der  aeolischen  Basis  herausgesponnen  zu  haben,  muE  er 
nun,  genau  wie  die  Lesbier,  Rede  stehn  und  bekennen,  wie  er 
zu  seinen  Daktylen  und  zu  der  Adoneenklausel  gekommen  ist. 
äehen  wir  aus  von  den  tribrachischen  und  den  daktylischen 
Anfängen,  äavvET^-/ii,  diä  /üv  d-omdog,  feansge  ndv-Ta,  so  ist 
wahr:  dieser  choriambisierende  Vierer  zog  fast  mit  Notwendig- 
keit —  man  erinnere  sich  des  vorbin  behandelten  (I>  nolvxXatne 
^üoioi  &avij)v  —  Daktylen  nach  sich. 


—  wenn  der  Enoplier  zweisilbige  Anfangssenkung  hatte;  bei 
einsilbigem  Vorklang,  vollends  bei  einer  Kürze,  war  das  Zu- 
sammenwachsen schwieriger.    Damach  wird  es  zweifelhaft,  ob 


')  Der  Vers  verliert  alles  Sali,  wenn  y^pe«  äjiv  nicht  tripi»  be- 
deutet [Axoißot  iivi  Hom.,  iiFo'c  Pind.).  Und  die  Anklage  (Klage  der 
Brautjungfern  nutQrlich)  gewinnt  nur,  wenn  sie  die  Grausamkeit  eben 
dieses  Hochzeitstages  als  etwa«  Unerhörtes  zum  Gegenstande  hat,  gerade 
wie  Catullfl  Hesperus  e  mbis,  aequales,  abstaiit  unnm !  Hiemach  scheint 
die  Heilung  des  sehr  verdorben  überlieferten  Venea,  tpigiK  oi(r)oy, 
qscQiif  alya,  iplgn^  äsoiov  /tätigt  natSa,  darin  zu  liegen,  daß  man  die 
beiden  ersten  Verba  (•pfget)  für  Imperfecta  nimmt;  'bei  Schaf  und  Zi^e 
bliebst  heute  du  deinem  friedlichen  Wesen  treu,  —  und  raubst  nun  der 
Mutter  das  Kind.'' 


ty  Google 


Vorgeschichte  des  HoineriBchen  HeiameterB.  237 

wir  recht  daran  tun,  gerade  von  den  tribr achischen  Anfangen 
auszugehen,   ob   überhaupt  diese  drei  ÄnfangskUrzen  mit  &av- 
vhrj-fxt  zusammenzusteUen  und  unmittelbar  auf  den  altaeolischen 
Vierer  zurückzuführen  sind,     üaben  wir  doch  auch   Korinnas 
xaXä  ytQoV  ä-eiaofifva  und  damit  gewiß  in  sehr  alten  Aeolikem 
schon  eine   flagrante  Durchbrechung   des  Prinzips  der  Süben- 
zählung:  der  Aufangsvierer  ist  durch  Auflösung,  freilich  sofort 
wieder  erstarrte  Auflösung  einer  Hebung  fünfsilbig  geworden; 
femer  von  Sophokles,   der  den  Lesbiem  besot 
zwei  merkwürdige  Verse,  aus  dem  vierten  Sts 
gone,   Anfang  des  zweiten  Strophenpaares  96f 
ich  setze  die  Verse  der  Antistrophos   her,   wi 
sind ;  die  Stropbenverse  sind  verstümmelt  — ; 

«Qtd  di  rax6-  fiBVOi  fitXeoi  fteXiav  7i6 
xXaiov  fiaxQbs  l^ovte;  Avv/Ä(pEVTov  yo 

richtige  'aeolische  Daktylen',  der  zweite  fast  g 

aftixQ6  fioi  nd-tf  Sfifttv'  lq>a(veo  x&2 

(in  Bergks  glänzender  Herstellung),  wonach  dt 
selbe  Bildung  zeigt  wie  Korinnas  xaXä  yeQOi 
merische  dtd  fiiv  äanldog  —  mit  einem  n 
HÜator  ftaxQds,  in  Responsion !  Dann  aber  sind  d 
Anfänge,  wenn  auch  alten,  so  doch  nicht  altes 
von  Versen  der  dritten  Gruppe  ist  auszugeben, 
herm  wir  Aeolenoplier  vorauszusetzen  haben, 

tiel     dij  Xi-\ 

ovio>  dh  M-\        ,-  p-  ,        , 

ort      o»;  Ai-I 

gv&a   6ii  XI-] 

Bei  solcher  Freiheit  der  beiden  ersten  Silben  m 
mit  einiger  Tendenz  zur  Länge,  sogleich  bes( 
Gehör  fallen  (woraus  sich  in  Aeolikem  eben 
durcli dringende  Beschränkung  der  Freiheit  auf 
Silben    und    damit    die    Entstehung    der    (jly] 


ty  Google 


Dieser  abermächtig  gewordenen  dritten  Silbe  ordnete  sieb  neben 
der  folgendeQ  viei'ten  willig  aucb  die  Anfangsseokung  des 
Enopliers  unter: 

-  ■  dfj  Xbte, 
und  der  fallende  Rhythmus  war  da: 

dä)fia  Ka-Xvtfiöog  e^xöftov, 

—  nicht  viel  anders,  als  wenn  fallend-steigende  Glykoneen  in 
einen  fallenden  Alkaiker  ausmünden : 

ä/iegas  ßietpagov,  AiqxoU- 

(ov  vTÜg  gte&QOiv  fioiovaa, 

oder  als  wenn  bei  Arcbilochos  neben  den  älteren  (weil  noch 
scharf  zwiegeteilten)  enopliscb-ithyphallischen  Tetrameter: 

'Egaofiovidt]  XagiXas,         XQVM'^  ^<"  y^Xöiov, 
der  daktylithyphallische  tritt  (=  Hör.  c.  I  4) : 

loTos  yäg  fpdÖTTjTos  egtus  tmd  j  xagdlrjv  iXvaöeli, 

—  und  nichts  stand  im  Wege,  für  das  jetzt  allzuspitze  Kretikon 
am  Schluß  des  Verses  das  vollere  Adoneion  heraberzunebmen 
aus  der  andern,  also  der  älteren  Daktylenart: 

iaxidaa'  avatg,  wie:  t}vx6(ioio, 
nach:  xTjgvXos  ettjv. 

Hiemach    setzt    der    Homerische    Hexameter   sechs    Vor- 
stufen voraus: 

1.  den  steigend  vierhebigen  Enoplier, 

2.  den  fallend  gewordenen  Enoplier, 

3.  den  rein  daktylischen  Enoplier  mit  sdoneischer  Klausel; 
ferner : 

i.  die  Verbindung  des  steigend  vierhebigen  Enopliers  (1) 
mit  ßiner  viersilbigen  aeolischen  Basis  (hiervon  stammt 
im  Homerischen  Hexameter  —  wie  in  den  Daktylen  des 
kitharoediscben  Nomos,  Aesch.  Agam.  104  —  die  Vor- 
liebe des  Spondeus  für  den  ersten  Fuß), 


ty  Google 


Vorgeschichte  des  HomeriacheD  Hexameters.  239 

5.  die  Verbindung  des  selben  Enopliers  mit  einer  fUnfsilbig 
gewordenen  aeoliscben  Basis;  dies  erleichterte  das  Ein- 
dringen des  Daktylus  in  den  ersten  Fu&,  nachdem 

6.  der  Aeolenoplier  fallend  geworden  war. 

Erst  auf  der  7.  Stufe,  mit  der  Herllbemahme  daktylischer 
Kataleze  (3),  war  der  Homerische  Sprechvers  in  seinen  Grund- 
ztlgen  konstituiert. 

Einer  Ahnung  dieses  Herganges  hat,  vor  mehr  ah  zwanzig 
Jahren,  Ulrich  von  Wilamowltz  Ausdruck  geliehen :  'Der  Hexa- 
meter, wie  wir  ihn  jetzt  im  Epos  lesen,  ist  das  schließliche 
Resultat  eines  langen  Prozesses,  durch  welchen  ein  aeoUsches 
LiedenoaS  vermittelst  vieler  Kompromisse  und  Neuerungen  dem 
episch  rezitativea  Ton  angepaßt  ward,  den  der  Stoff  forderte' 
(Hom.  Unters.  409).  Wenn  der  Beweis  für  diesen  Satz  bis 
jetzt  ausgeblieben  ist,  so  erklärt  sich  das  leicht  aus  einem 
Fehler  im  Ansatz,  wo  Sapphos  aeolenoplischer  Sechsheber  noch 
als  daktylischer  Pentameter  figuriert  (Textgesch.  der  griech. 
Lyriker  71).  In  der  griechischen  Metrik  sich  des  Messens  zu 
begeben,  von  Silben,  Gliedern  oder  Perioden,  ist  eben  fUr 
Strophenanalyse  und  Yersgescbicbte  gleich  verhängnisvoll. 


t,  Google 


Zum  delphischen  Wagenlenker. 

Von  H.  Pomtow. 

(Hit  (imr  T«i«lD.) 

(Vorfieleftt  in  der  philoa.-philol.  Klasse  am  6.  Juli  1907.) 


I. 
Mit  dem  delphischen  Wagenlenker  beginnt  man  sich  seit 
Washburns  Entzifferungs »ersuch  und  Svoronos  erneuter  Deutung 
auf  Arkesilaos  eingehender  zu  beschäftigen.  Hierbei  werden 
meist  nur  die  Fragen  nach  dem  Stifter  und  nach  dem  Verfertiger 
des  Kunstwerkes  ins  Auge  gefaßt,  gelegentlich  auch  die  nach 
der   Person    des   Dargestellten,    über   den   Ausgrabungsbefund 


Digitizedt,  Google 


242  H.  Pomtow 

I.  FundumstSnde. 

Zur  Orientierung  schicke  ich  eine  Beschreibung  der  nierk- 
würdigen  Örtlichfeeit  voraus,  an  welcher  der  Wagenlenker 
gefunden  wuide,  und  fUge  einen  Ausschnitt  aus  der  Karte  des 
Temenos  (Abb.  1),  sowie  eine  Anzahl  photographischer  Auf- 
nahmen') bei  (Tafel  I— IV). 

Bekanntlich  wird  die  Nordseite  der  Tempelterrasse  von 
einer  riesigen  Mauerwand  abgeschlossen,  die  zur  nördlichen 
Längswand  des  Tempels  parallel  läuft,  sie  in  ihrer  ganzen 
Länge  begleitet  und  erst  an  der  Kammer  der  Alexandetjagd 
ihr  Ende  findet.  Sie  ist  vom  Tempel  nur  durch  den  schmalen, 
kaum  5  m  breiten  Stra^eiizug  des  heiligen  Weges  geschieden, 
dessen  Pflaster  den  Zwischenraum  zwischen  Tempelatufen  und 
Mauerwand  ausfallt.  Diese  selbst  ist  von  sehr  verschiedener 
Höhe  und  Bauart  (vgl.  Tafel  I).  Im  Osten  (hinter  den  Gelon- 
Dreiftißen  a  u.  b)  best«ht  sie  aus  Parnaßsteinquadem,  dann  z.  T. 
aus  Fels,  den  man  senkrecht  abgearbeitet  hat,  sodann  folgt  die 
längste  und  höchste  Strecke  aus  Backsteinbau  oder  aus  anderen 
Steinen  mit  Mörtelverband,  zuletzt  wieder  (etwa  15  m  lang) 
Quadermauer,  aber  hier  aus  Porossteinen.  Dieses  letzte  Ende 
ist  2,50  m  dick  und  etwa  3  m  hoch,  das  lange  MittelstUck 
aber  erhebt  sich  zu  einer  Höhe  von  6  — 7  m.  Die  ganze  Wand 
scheint  im  Altertum  verputzt  gewesen  zu  sein;  ihre  Bestim- 
mung war  weniger  die  einer  Futter-  oder  Terrassenmauer, 
sondern  sie  sollte  als  Verkleidungswand  dienen,  um  die  von 
oben  herabgekommenen  und  fast  bis  zum  Tempel  reichenden 
Felsstürze  und  Trümmer  zu  verdecken.  Denn  hinter  dieser 
Mauer  (nördlich)  herrscht  ein  wüstes  Durcheinander  gewal- 
tigster FelstrUmmer,  die  im  Osten  fast  Haushöhe  erreichen, 
und  in  das  man  nur  schwer  eindringen  kann  (vgl.  Tafel  HI). 

Etwa  der  Mitte  der  Tempelnordwand  gegenüber  ist  eine 
gewölbte  Nische  in  der  Mauer  ausgespart;  sie  ist  jetzt 
hinten  geschlossen,   scheint   aber   im  früheren  Altertum  keine 

')  Tiifel  I  iat  n>ich  dem  Ausachnitt  einer  Rhoniaidea 'sehen  Autotypie 
hergeatellt.  Tiifel  II— V  sind  eigene,  meiat  von  meinem  Sohne  gemachte 
Aufnahmen. 


ty  Google 


Zum  delphischen  Wagenlenker. 


«      S^ 


n 


ß^lOj-JffQ 


(U 

^ 

w 

w 

TS 

^ 

■t- 

tn 

"'N 

^ 

öj 

s 

Z! 

^ 

PU 

<L> 

< 

X 

n 


ty  Google 


244  H.  Pomtow 

Uinterwand  gehabt,  sondern  einen  Gewülbedurchgang  durch 
die  Mauer  gebildet  zu  haben,  vermittelst  dessen  man  in  den 
dahinterliegenden,  durch  Felsstürze  deformierten,  nördlich  von 
steilen  Fels-  und  Terrassenwänden  begrenzten  Raum  gelangte. 
Ihr  Eingang  ist  von  zwei  Pilastem  flankiert  und  auf  Tafel  I 
erkennbar. 

Ich  spreche  schon  hier  die  Vermutung  aus,  daü  dieser 
Raum  das  ursprungliche  'Poseidonion'  war,  das  Temenos 
des  Erderschütterers,  —  genau  entsprechend  dem  Heiligtume 
der  Ge  an  der  Südseite  des  Tempels  auf  der  Zwischenterrasse 
(Berl.  Phil.  Wochenschr.  1906,  1181)  —  und  daß  man  absichtlich 
die  riesigen  Felsbrocken  hier  belassen  hat  als  Dokumente  der 
Tätigkeit  des  Iwoaiyatog.  Wenn  die  Fundamentreste,  die  dicht 
oberhalb  auf  der  nördlich  parallel  laufenden  schmalen  Terrasse 
aufgedeckt  sind  und  die  man  auf  Tafel  III  gut  beurteilen  kann, 
mit  Recht  den  Namen  Iloaetdmvwv  führen,  den  ihnen  Bout^uet 
gegeben  hat,  so  wäre  es  nicht  unwahrscheinlich,  daß  man  so- 
wohl beim  Heiligtum  des  Ge  südlich  als  auch  bei  dem  des 
Poseidon  nördlich  später  jüngere  Bauten  neben  die  alten  Ts/jertj 
gesetzt  habe. ')     Und   da&  der  Nischendurchgang  den  Zugang 

')  Genau  Ober  den  Fundameaten  der  kleinen  Cella  des  Bourguet- 
schen  Poseidonions  ist  die  uralte  Haupt-  und  Zentralkircbe  der  späteren 
chrigtlieben  Dorfansiedelnnn  errichtet  worden,  Sie  war  dem  Hag.  Nikolaoa 
geweiht,  dem  Heiligen  der  Kuufleute",  der  auch  in  Berlin-Köln  nicht  weit 
von  S.  Petrus,  dem  Heiligen  der  Fischer  und  Schiffer,  domiziliert.  Wie 
die  alten  Heidengötter  in  der  Umgegend  von  Delphi  durch  die  ent- 
sprechenden christlichen  Heiligen  ersetzt  worden  sind,  hat  Foucart  einst 
ani^iebend  geschildert  (Memoire  sur  les  niines  de  Delphea.  p.  6  ff.),  und 
wenn  man  sich  oft  darüber  gewundert  bat,  warum  nicht  auch  der  Äpollo- 
tein|>el,  wie  so  viele  andere  Tempel,  in  ein  Gotteshaus  verwandelt  wurde, 
so  lüßt  sich  die  Erklärung  dafür  jetzt  geben.  Weniger  seine  Größe, 
die  zu  dem  winzigen  Dorfe  in  keinem  Verhältnis  stand,  oder  der  Um- 
stand, daß  seine  riesige  Plattform  bei  der  Steilheit  des  Übrigen  Ten-ains 
zur  AnInge  der  Dorfhilusei'  und  des  Dorfplatzes  benutzt  werden  muQte. 
haben  die  Errichtung  einer  Kirche  hier  verhindert,  sondeni  man  hat 
lieber  die  Kultstätte  de^enigen  Heidengottes  mit  der  Kirche  eines 
Heiligen  bebaut,  der  von  der  ältesten  Zeit  an  fOr  diesen  Berghang  der 
gefOrchtetste  Herr  gewesen  ist:   der  Beherrscher  der  Erdbeben. 


ty  Google 


Zum  delphiachen  Wagenlenker.  245 

sowohl  zu  dem  alten  Poseidonion,  als  aucli  zu  dem  oberhalb 
liegenden  späteren  Bau  bildete,  wird  durch  den  Umstand  wahr- 
scheinlich, daß  die  Nische  sich  genau  südlich  von  der 
Längswandmitte  des  Neubaues  befindet;  augenscheinlich 
stehen  beide  in  Beziehung  und  es  ist  wohl  sicher,  daÜ  von 
dem  alten  Poseidonion  aus  eine  Febtreppe  direkt  zu  dem 
Neubau  emporfübrte,  um  den  gro^n  Umweg  Über  die  Theater- 
treppe (um  die  Alexanderjagdkammer  hemm  und  beim  Skene- 
gebäude  vorbei)  zu  ersparen. 

Das  nördliche  Ende    des  Nischengewölbes    und  die  Ober- 
kante seiner  Hinterwand  sind  heute  von  Felstrümmern  durch- 
schlagen   und    man   kann   an    ihnen  vorbei   in    den   dahinter- 
liegenden  Raum  sehen,  auch  wohl  klettern.    Außer  hier  führt 
nur  am  Weatende   ein   schmaler   Zugang   hinter   die  Mauer. 
Dieses   Westende   ist   in   einer   Länge   von    15  m   dicker   und 
niedriger,  als  der  übrige  blauerzug  und  zeigt  in  der  Mitte  einen 
nach   hinten   ausladenden   quadratischen  Vorsprung  in  Gestalt 
eines  großen  Postamentes  oder  Pfeilers,  (vgL  Tafel  II  rechts  vom 
und  Abb.  2  auf  S.  246).  Hinter  dem  Pfeiler  und  westlich  von  ihm 
liegt   ein  trümmerfreier,    oblonger  Raum   (etwa  7.50  m   breit. 
1 0—1 1  m  lang),  dessen  sanft  ansteige 
Oras  l>edeckt ist.  SeineNordwand  v 
mäßig  kleinen   Brocken   erbauten  1 
eine  schmale  'obere  Terrasse'  trägt 
gebäude  (westlich)  und  das  kleine 
Im  Osten    wird   der   Raum   ganz 
ober  die  man  wohl  kletternd  in  d( 
durchgang   gelangen    kann.     Im  \ 
dicke  Ostwand  der  Alexanderjagdkar 
Diese   Ostwand    endet   nach  SUden 
und  reicht  vorne  nicht  ganz  bis  zi 
ende   unserer    großen    Längsmauer 
zwischen   beiden   ein   schmaler,   nu 

I)  Die    nach  Osten    Behauende,    de 
Außenseite  dieser  Ost  wand  ist  nicht  Rlr 


tyGooj^lc 


246  H.  Pomtow 

offen,   der  im  Altertuiu   schwerlich  benutzt  wurde   und  kaam 
sehr  sichtbar  war. 

Durch  diesen  schmalen  Durchlaß  klettert  man  heut  mflhsani 
in  unseren  einsamen,  versteckt  und  weltverloren  liegenden 
Raum,  der  vom  ganzen  Übrigen  Temenos  völlig  abgeschieden 
ist;  er  ist  auf  Tafel  11  vome  rechts  gut  sichtbar.  Hier  ist, 
etwa  in  der  Höhe  des  heutigen  Erdbodens,  der  Wagen- 
lenker  und  seine  Basis  am  16.  April  (a.  St.)  1896  ge- 
funden worden.  Ein  Kanal  fUhrt  durch  die  untersten 
Schichten  der  den  Raum  nördlich  begrenzenden  Poljgonmauer 
und  mündet  dicht  über  dem  Erdreich;  er  leitet  die  R«gen- 
wässer  von  der  Orchestra  her  unter  dem  Skenegebäude  durch 
und  stand  sicher  mit  der  Adytonleitnng  und  der  Quellenaolage 
der  sog,  'Zwischenterrasse'  in  Verbindung,  da  er  sich  in  gerader 
Linie  oberhalb  dieser  beiden  Punkte  befindet.  Auch  beut  noch 
wird  der  ganze  abgeschlossene  Raum  durch  diesen  Wasser- 
kanal versumpft  und  meist  unbetretbar  gemacht;  erst  Mitte 
Juni  (1906)  war  er  leidlich  trocken  geworden.  Wozu  dieser 
Raum  im  Altertum  bestimmt  war,  darüber  habe  ich  zurzeit 
keine  Vermutung;  dem  Gedanken  an  ein  Wasserbassin  stellen 


tyGooj^lc 


Zum  delphischen  Wagenlenker. 

sich  wichtige  Gründe  entgegen  (Mündung  des  Kana 
Sohle,  Durchlaß  im  Westen  etc.)-  Das  Material  seit 
■Südmauer  iat,  nie  bemerkt,  Porös,  dürfte  also  von  r 
brochenen  Alkmeonidentempel  herstammen. 

Über  die  Fundumstände  des  Wagenlenki 
gebe  ich  nach  meinen  Aufzeichnungen  zwei  Versic 
erste  (Ä)  stellte  sich  bald  als  falsch  heraus,  dennocl 
sie  mit;  denn  sie  ist  ein  lehrreiches  Beispiel  dafür,  y 
es  schon  heut,  nach  wenigen  Jahren,  geworden  ist 
über  die  Auffindung  einzelner  Denkmäler  zu  erkunde 
Zeichnung  auf  Abb.  2): 

A  (falsch). 
.Kontoleon  zeigte  mir  die  Stelle  «,  wo  der  Wi 
gefunden  wurde;  nicht  in  dem  Kanal  der  Wasserle 
vielfach  angegeben  wird,  sondern  davor,  in  ihrer  F 
aus  römischen  Halbrundziegeln  (jovßXa),  die  jetzt  ga 
ist,  von  der  aber  noch  Ziegelreste  auf  der  großen  M 
herumliegen. 

Die  Basis  des  Polyzalos  dagegen  lag  südh 
oben  auf  dem  hohen,  gegen  die  Mauer  gestobenen  I 
bau  c.  Dieses  Postament  ist  an  seiner  Nordseite 
hoch,  vom  (nach  der  Straüe  zu)  aber  viel  höher; 
steigt  nach  a  zu  stark  an.  Das  Postament  kön 
ein  Gespann  getragen  haben,  es  wäre  aber  von  dt 
Straße  aus  nicht  sichtbar  gewesen,  ebensowenig  d 
selbst,  wegen  der  Höhe  des  Postaments  und  der 
Weges.  Nur  von  der  nördlichen  Säulenhalle  des  Ti 
hätte  man  es  betrachten  können. 

Die  Zusammengehörigkeit  von  Wagenlenker  un 
also  höchst  zweifelhaft!  Denn  selbst  wenn  die 
in  situ  lag,  so  kann  sie  dort  gerade  so  gut  ein  am 
them  getragen  haben,  die  Wagenlenkerstatue  aber 
augenscheinlich  absichtlich  in  den  dahinter  und  tieft 
flaum  transportiert,  um  sie  zu  verstecken." 

1901.  SitagHb.  d.  pblI<H.-philal.  n.  d.  liist  Kl. 


ty  Google 


gHeut  ist  die  Sache  mit  dem  Wagenlenker  ganz  anders. 
KontoleoQ  hat  sich  freundlichst  nochmals  informiert  und  den 
jetzigen  ievoSöxos  des  xa(pevmov  an  der  Kastalia  ausgefragt, 
der  die  Statue  mit  ausgrub  und  als  Augenzeuge  folgendes  be- 
richtet: 10  m  tief  unter  dem  damaligen  Hause  des  'lojäwtjs 
KovvovTitjg,  etwa  2  m  sUdlich  von  der  nördlichen  Polygon- 
niauer  und  der  Kanalmilndunß,  lag  der  Kopf  (Ä)  der  Statue, 
davon  wieder  2  m  nach  Süden  der  Wagenlenker  selbst  (d). 
Er  war  bedeckt  von  drei  Lagen  von  halbrunden  Scherben  der 
römischen  Ziegelleitung,  die  zwischeneinander  je  eine  Erd- 
schicht hatten,  also  so: 


Ganz  dicht  neben  der  Statue  (d)  lag  die  Basis  des  Polyzalos  (e). 
Sie  wurde  erst  später,  um  Platz  für  die  weiteren  Grabungen 
zu  gewinnen,  von  den  Franzosen  auf  den  Postamentvorsprung 
hinaufgeschafft,  wo  sie  (bei  f)  mehr  als  fünf  Jahre  liegen  blieb.') 
Bei  g  fand  man  die  Arme,  in  dem  punktierten  Umkreis  die  übrigen 
Reste  (Zügel,  Pferdebeine  etc.).  Auch  der  eine  der  beiden 
großen  bronzenen  Xeßjjtes,  die  jetzt  hinter  dem  Wagenlenker 
au  der  Museumswand  hängen,  ist  dort  gefunden  worden.' 
C 
Vergleichen  wir  hiermit  den  vom  Leiter  der  Ausgrabungen 
erstatteten  Fundbericht,     Trotzdem  von  HomoUe  dem  Wagen- 

1)  Durch  ein  Versehen  hei  der  Reinzeichnung  von  Abb.  2  ist  der 
Buchstahe  f  neben  der  auf  der  Mauer  lieffenden  schraffierten  Potyzalos- 
hasis  ausgelassen. 


ty  Google 


Zum  delphiachen  Wagenlenker.  249 

lenker  zahlreiche,  zum  Teil  umfangreiche  Publikationen  ge- 
widmet sind,  ist  Über  den  Ort  und  die  Art  der  Auffindung 
kaum  irgendwo  ein  Wort  zu  finden.  Die  —  soweit  ich  sehe 
—  einzige  diesbezügliche  Bemerkung  steht  Comptes  rend.  1896, 
p.  362  S.  und  lautet: 

,In  den  ersten  Tagen  des  Monats  Mai  1896  fanden  wir 
beim  Wegschaffen  der  Schuttmassen  (terres  de  rapport),  die 
sich  seit  dem  Altertum  im  N^orden  der  heiligen  Strafe  aufge- 
häuft hatten,  zwischen  dem  Apollotempel  und  dem  Theater 
Ton  Delphi,  nacheinander:  die  Beine,  dann  einen  Arm, 
dann  den  Rumpf  und  Kopf  einer  Bronzestatue  von  Lebens- 
größe." —  ,An  dem  oben  angegebenen  Ort  und  Tage  hat 
man  in  einer  Tiefe  von  ungefähr  4  m  und  unter  der  Leitungs- 
rohre einer  römischen  oder  byzantinischen  Auslaufrinne,^)  der 
wir  ohne  Zweifel  die  Erhaltung  dieser  Gegenstände  verdanken, 
folgendes  gefunden:  1.  die  untere  Hälfl«  des  Körpers  einer 
mit  langem  Chiton  bekleideten  Person,  2.  die  obere  Hälfte 
einschließlich  des  Kopfes  (la  moiti^e  sup^rieure,  y  compris  la 
t6te),  3.  einen  rechten  Unterarm,  der  an  den  ebengenannten 
Torso  anpaßt  und  drei  ZUgel  von  Pferden  hält.  .  ,  .  (Es  folgen 
Nr.  4 — 11,  die  unten  in  Abschnitt  3  aufgezählt  werden.)  .  .  . 
12.  Endlich  wurde  bei  diesen  Bronzen  (aupres  de  ces  bronzes) 
eine  dicke  Kalksteinplatte  gefunden,  der  Überrest  einer  großen 
Basis.    Auf  ihrer  Vorderseite  ist  eine  Inschrift  eingemeißelt  etc." 

Abgesehen  von  kleinen  Differenzen  (Tiefe  der  Fundstätte 
4  m  statt  10  m  [aber  letztere  Zahl  steht  auch  im  Inventar 
n.  3517];  Kopf  augenscheinlich  nicht  so  weit  entfernt  vom 
Unterkörper)  besteht  der  Hauptunterschied  gegen  Bericht  B 
darin,  daß  in  letzterem  eine  planmäßige,  sorgfältige  Bedeckung 
und  Schützung  der  Statue  durch  mehrere  Ziegel-  und  Erd- 
packungen behauptet  wird,  während  nach  der  französischen 
Notiz  der  Bronzekörper  einfach  unter  einer  Leitungsröhre  lag 
bzw.  in  sie  hineingeschoben  war.*)    Nun  ist  es  aber  nach  den 

')  'et  soua  la  conduite  d'un  egoat  romain  ou  bjzantin.' 
*)  Auf  Tournairea  Plänen  findet  aich  östlich  von  dem  ausladenden 
Mauerpoatnment  (ß  eine  Art  auhmaler  Rinne  (?).  deren  mittlere  Länge 


.oü^k 


250  H.  Pomtow 

umherliegendet)  Ziegelstücken  zweifellos,  da&  sie  nicht  eu  einer 
au3  geschlossenen  Röhren  bestehenden  Leitung  gehörten,  sondern 
zu  einer  flachen  Rinne  (im  Schnitt  einem  ZylindermantelstUck 
ähnlich :  ^v),  die  aus  kurzen,  einander  untergeschobenen  Stücken 
bestand.  Ein  gutes  Beispiel  hierfür  ist  in  der  langen,  offen 
liegenden  und  leidlich  erhaltenen  Leitung  zu  sehen,  die  außer- 
halb des  Temenos  von  Westen  her  auf  die  Peribolosmauer 
zuführt;  sie  gehört  zu  der  südlich  von  der  Leitung  befindlichen 
Thermenanlage,  die  in  der  Hohe  der  Antinouskammer  (n  und  »t 
bei  Luckenbach)  fast  an  den  Feribolos  stotät,  und  ist  auf  den  Photo- 
graphien gut  zu  erkennen  (Taf.  HI  im  Hintergrund,  links  von  der 
Mitte).  Sollten  solche  Rinnen  unterirdisch  geführt  oder  unsichtbar 
gemacht  werden. so  bedurften  sie  einer  Uberbauung  durch  Quadern, 
denn  blo§e  umgestülpte  Rundziegel  hätten  den  Erddruck  nicht 
ausgehalten.  Aus  diesem  Grunde  ist  auch  die  ebenerwähnte 
Leitung  in  einen  Kanal  von  Quadern  verlegt,  von  dem  heut 
freilich  nur  noch  die  Sohle  und  etwas  von  den  Seitenlagen 
übrig  ist,  —  und  es  ist  mir  nicht  unwahrscheinlich,  daß  auch 
das  im  Querschnitt  einem  aufrecht  stehenden  Oblong  gleichende, 
vom  Theater  herab  durch  die  nördUche  Polygonmauer  führende 
canniveau  (Abb.  2)  einen  Bodenbelag  von  solchen  Rundziegeln  ge- 
habt hat  ( \Z\ ).  Da  aber  von  seiner  ehemaligen  Fortsetzung  durch 
die  Wagen lenkerkammer  hindurch  nichts  in  situ  zum  Vorschein 
gekommen  ist,  und  da  dort  auch  keine  Quadern  der  seitlichen 
oder  oberen  Verkleidung  gefunden  wurden,  so  möchte  ich  die 
Schilderung  des  Berichtes  B  für  zutreffender  halten,  als  die- 
jenige Homolles  (C). 

Wie  man  sich  aber  auch  entscheiden  mag,  so  viel  ist  nach 
der  Schilderung  der  Ürtlichkeit  und  der  Auffindung  sicher,  iaü 
die  Bronze  des  Polyzalos  nicht  durch  Zufall  in  diesen  einsamen 
versteckten   Raum  gekommen  ist,   und  data   noch  viel  weniger 

auf  dem  ersten  i'lan  (Bull.  21,  pl.  lü/IT)  dunkel  achrafliert  ist.  leb  habe 
sie  zur  Sicherheit  auf  Abb.  2  niitein getragen  (i),  weil  der  Verdacht  rege 
wurde,  daß  diese  Doppellinie  etwa  die  Leitungerühre,  ihr  BchTafGerter 
Teil  den  Wiigenlenker  bedeuten  aolle.  Sichere  Auskunft  hierüber  kann 
nur  die  Ausgrabungeleitung  geben. 


ty  Google 


Zum  delphischen  Wogenlenker.  251 

von  einem  Absturz  der  Sttlcke  aus  dem  oberhalb  bei  der  Kassotis 
liegenden  Terrain  die  Rede  sein  kann,  wie  ihn  Homolle,  von 
Duhn  und  andere  behauptet  haben.  Es  ist  vielmehr  un- 
zweifelhaft, dag  man  die  beut  vorhandenen  StUcke 
nebst  dem  Basisstein  absichtlich  hierher  transportiert 
hat,  um  sie  zu  verstecken,  und  daß  das  Rostbarste, 
der  Wagenlenker,  durch  eine  sorgfältige  Bedeckung 
von  Rundziegeln  und  Erdschichten  geschlitzt  worden 
ist,  —  oder  (nach  Bericht  C)  zu  demselben  Zweck  unter  oder 
in  eine  Leitungsröhre  hineingeschoben  wurde.  Wir  haben  dar- 
nach einen  ähnlichen  Akt  von  pietätvoller  Bergung  und  Rettung 
eines  Kunstwerkes  zu  erkennen,  wie  es  z.  B.  bei  der  Auffindung 
der  Kapitolinischen  Venus  zutage  trat. 

Ob  gleichzeitig  die  ganze  Wagenlenkergruppe  nebst  den 
heut  fehlenden  Inschriftensteinen  hier  verborgen  worden  ist, 
la&t  sich  nicht  beweisen.  Ersteres  wird  wahrscheinlich  durch 
dem  Umstand,  da&  die  gefundenen  Fragmente  von  den  ver- 
schiedensten Gegenständen  und  Teilen  der  Gruppe  herrUhren 
(vgl.  die  Aufzählung  in  Abschnitt  3).  Man  wird  daher  annehmen 
dürfen,  da&  in  späterer,  wohl  christlicher  Zeit  die  weniger  tief 
beftndUcben  Stücke  absichtlich  oder  zufällig  ausgegraben  oder 
zerstCrt  worden  sind,  und  daß  auch  die  fehlenden  Inschriften- 
steine, von  denen  sicherlich  wenigstens  der  links  anstoßende 
mit  versteckt  gewesen  sein  wird,  damals  zerschlagen  oder  ver- 
baut wurden.  Bei  dieser  Gelegenheit  wären  die  jetzt  zerstreuten 
Bronzeglieder  abgebrochen  und  man  hätte  sie  als  wertlos  liegen 
gelassen,  während  die  zwei  zu  Unterst  befindlichen  StUcke: 
"Wagenlenker  und  Basisstein  unberührt  und  unentdeckt  geblieben 
sind.') 

Als  Zeitpunkt  und  Veranlassung  der  ersten  Wegtrans- 
portierung und  der  Versteckung  der  Gruppe  wird  man  zunächst 
die  Beraubung  des  Heiligtums  durch  Nero  vermuten.  Freilich 
darf  man  hiefÜr  nicht  als  beweisend  anführen,  daß  Pausanias 

')  Ea  ist  auch  möglich.  da&  schon  bei  dem  Herablassen  in  diesen 
Tersteck  einzelne  BronzekCrper  {Menschen,  Pferde  etc.)  lertrBmmert  oder 
Ifidiert  worden  sind. 


das  Denkmal  nicht  mehr  yoi^efunden  habe,  weil  er  es  nicht 
erwähne;  daß  dieser  Schluß  unstatthaft  ist,  wird  unten  (S.  290) 
gezeigt  werden.  Aber  man  wOrde  wohl  zur  Zeit  der  späteren 
Blüte  Delphis  unter  Traian  und  Hadrian,  als  filr  die  Kunstdenk- 
mäler nichts  mehr  zu  l)efürchten  stand,  die  Gruppe  aus  ihrem 
Versteck  erlöst  haben.  Vielleicht  vermag  ein  Architekt  Ge- 
!  aus  dem  Alter  der  Rundziegel  zu  ermitteln. 


2.  Aufstellungsort. 
Die  Ermittelung  des  ehemaligen  Aufstellungsortes  der 
Wagenlenkergruppe  ist  nicht  so  schwierig,  wie  man  bisher 
anzunehmen  schien.  Solange  man  freilich  ans  dem  heutigen 
Fundort  auf  die  einstige  Aufteilung  in  dessen  Nachbarschaft 
(bei  der  Kassotis)  zu  schließen  versuchte,  tappte  man  arg  im 
Dunkeln,  Seitdem  soeben  nachgewiesen  ist,  daß  die  Gruppe  ab- 
sichtlich deplaziert  und  versteckt  wurde,  kann  der  Ort  dieses 
Versteckes  fUr  den  ehemaligen  Standort  natürlich  gar  nichts  be- 
weisen. Die  diesbezüglichen  Behauptungen  HomoIIes  (Comptes 
rend.  189Ö,  p.  365  ff.;  Bull.  XXI  (1897),  p.  582)  sind  daher 
ebenso  abzulehnen,  wie  die  auf  ihnen  fußenden,  weitergehenden 
Folgerungen  v.  Duhns  (Athen.  Mitt.  1906,  422  f.),  die  zu 
nicht  richtigen  Vorstellungen  über  eine  allmählich  von  Norden 
nach  Süden,  von  der  Kassotis  und  Lesche  bis  zur  Tempelterrasse 
fortschreitende  Bebauung  des  Temenos  gelangt  sind.') 

'}  Homolle  folgert  so:  .weil  die  Fragmente  alle  an  einem  Orte  ge- 
funden sind  und  weil  das  Gewicht  der  Stücke  aicb  einem  weiteren  Trans- 
port widerBetet  hätte  und  weil  ihre  gute  Erhaltnng  gegen  letzteren  spräche, 
mü-tse  ijaa  Monument  in  der  n&chsten  Nähe  (ä  une  courte  distance)  aeine« 
Fundortes  gestanden  haben.  Denn  aelbst  wenn  der  Eunetwert  unseres 
Denkmals  eine  sorgfältige  und  sogar  mehr  oder  weniger  weit  entfernte  Ver- 
bergung  rechtfertigen  würde,  so  hätte  es  doch  keinen  ersichtlichen  Grund 
g^eben,  auch  den  Stein  zu  konservieren  und  mit  weg  zu  transportieren. 
Darum  habe  das  Weihgeachenk  im  Norden  des  Tempels,  unterhalb  der 
Kassotis  gestanden".  —  Diese  Deduktion  krankt  an  dem  logischen  und  topo- 
graphischen Fehler,  daß  H.  zwar  filr  die  BroniestOcke  absichtlichen  Weg- 
trunsport  und  sorgtättige  Versteckung  am  Fundorte  zugesteht,  —  bei  der 
Basis  aber  annimmt,  sie  habe  denselben  Weg  nur  zufUlig  gefunden  und 


ty  Google 


Zum  delphitchen  Wa^enleaker,  253 

In  Wirklichkeit  steheo ,  für  unser  großes  Änathem ,  — 
groß  darum,  weil  die  Verteilung  der  auf  dem  Basisstein  vor- 
handenen Huflöcber  die  Zugehörigkeit  zu  einer  Quadiiga  erweist 
(8.  u.  Abschnitt  3)  —  überhaupt  nur  zwei  oder  drei  erhaltene 
Postamentflächen  zur  Wahl,  Denn  akzeptieren  wir  zunächst 
das  von  HomoUe  angenommene  Maß  einer  StaadSüche  von  etwa 
3,20  oder  3,60  m  Breite  und  durchmustern  wir  daraufhin  das 
Temenos,  so  sehen  wir,  daß  dessen  ganze  sUdliche  Hälfte  kein 
einziges  in  Betracht  kommendes  Postament  aufweist.*)  Erst 
gegenüber  der  Südostecke  der  gro^n  Polygonmauer,  zwischen 
ihr  und  Tor  3,  rechts  unterhalb  der  heiligen  Straße  liegt  ein 
Unterbau,  auf  dem  solche  Quadriga  Platz  gefunden  haben  kann. 
Ein  zweiter  wäre  der  hinter  dem  jetzigen  Platäischen  Dreifuß, 
auf  den  Homolle  den  S(^.  '  Rhodierwagen"  setzte.  Der  dritte 
besteht  aus   einem   großen  Quadrat   schön   gefugter   niedriger 

m  dnreh  Erdbeben  und  Absturz  herunterrutschend  von  ungefähr  bis  an 
denselben  Fundort  gelangt!  Wäre  dem  so,  ao  wörde  H.  seinen  besten 
Grund  für  die  ZuBammengehörigkeit  von  Statue  und  Biisia  selbst  zer- 
stören, —  aber  nach  den  Darlegungen  der  PiinJumstände  im  vorigen 
Abschnitt  wird  ihm  wohl  niemand  mehr  zustimmen.  Und  wenn  der 
nnbekannte  gütige  Erretter  des  Denkmals  einst  so  viel  Eun  st  Verständnis 
beaafi,  die  Bronzegnippe  zu  verbergen,  so  dürfen  wir  ihm  auch  so  viel 
historische  Kenntnis  und  so  viel  PietAt  zutrauen,  daß  er  die  Inschrift  mit 
dem  berOhmten  Pol; zalosnajnen  von  dem  Anathem  nicht  trennen,  sondern 
sie  den  späten  Nachkommen  aufbewahren  wollte  als  ein  sehr  wesentliches 
Mittel  zum  Verständnis  des  Denkmals,  seiner  Zeit  und  seines  Stifters. 
DaQ  dabei  die  Tran  Sportschwierigkeiten  fQr  zwei  nicht  zu  umfangreiche 
Basi »steine  jedenfalls  nicht  größer  waren,  als  für  ein  Viergespann  nebst 
Wagen  und  Menschen,  bedarf  keiner  Ausfnbrung. 

')  Das  Postament  des  Stiers  von  Korkyra  hat  eine  viel  zu  kleine 
Standfläche  (1,429  breit),  obwohl  es  HomoUe-Tournaire  mit  einem  Zwei- 
gespann besetzt  haben  (Fouilles  de  Delphes,  pl.  IX).  Das  gleiche  gilt  von 
den  .drei  Bssen'  der  'unteren  Terrasse*,  auf  denen  gleichfalls  ein  sich 
bäumendes  Gespann  steht ;  denn  man  hat  irrtümlicb  zwei  davon  ikis  eine 
einzige  Basis  rekonstruiert;  die  Seitenlänge  dieser  drei  etwa  quadratischen 
Postamente  beträgt  in  keiner  Richtung  mehr  als  2.35  m.  Und  das  halb 
zerstörte  Plattenpaviment  Östlich  neben  den  Epigonen  trug,  wie  wir 
wissen,  zwar  einen  Wagen,  aber  es  war  der  des  Amphiaraos. 


ty  Google 


254  H.  Pomtow 

Quadero   unmittelbar  links  (westlich)  von   den    vier  Dreiiilßen 
Gelons  und  seiner  BrUder.') 

Auf  den  zweiten  und  dritten  dieser  Unterbauten  haben 
Homolle-Tournaire  bereits  Wagen  mit  Viergespannen  gesetzt 
(Fouilles  de  Delphes,  Älbum  pl.  IX);  auch  bei  dem  ersten  wäre 
es  wohl  geschehen,  wenn  er  nicht  auf  der  'Restauration  du 
T^m^nos'  durch  Bäume  und  Buschwerk  verdeckt  wäre.*)  Nach 
der  Pausanias-Periegese  (X  13,  5)  kann  dieses  erste  Postament 
mit  einiger  Sicherheit  für  den  von  den  Kyrenaeem  gestifteten 
Wagen  mit  Ammonsbild  in  Anspruch  genommen  werden,  falls 
er  von  einem  Viergespann  gezogen  wurde.  Die  zweite  Stand- 
fläche habe  ich  vorläufig  dem  Platäisehen  Dreifuß  zugewiesen 
(Berl.  Philol.  Wochenachr.  1906,  Sp.  1180  =  Delphica  S.  31). 
So  bleibt  zunächst  nur  die  dritte  für  unseren  Wagenlenker 
übrig,  worauf  bereits  a.a.O.  Sp.  1180  =  8.33  hingedeutet 
war,  und  es  ist  zu  untersuchen,  wie  sie  sich  nach  ihrem  lokalen 
Befund  in  Lage,  Umgebung,  Ausmessungen,  Material  etc.  zu 
der  Polyzalusbasis  verhalten  wird.  Zur  Entscheidung  dieser 
Frage  gebe  ich  folgende  Beschreibung  {vgl.  auch  Tafel  I  und 
besonders  IV): 

Die  ganze  Umgebung  der  Gelon-Hieron-DreifUße  ist  auf 
den  beiden  Toumaire'schen  Plänen  ungenau  und  irreführend 
wiedergegeben.  Es  war  daher  die  Zeichnung  einer  neuen  Skizze 
nötig,  die  zwar  keinen  Anspruch  auf  fachmännische  Genauig- 
keit der  einzelnen  Maße  erheben  kann,  die  aber  genUgt,  um 
das  Wesentliche  zu  erkennen  und  richtig  zu  verwerten.  Sie  ist 
der  in  Abb,  1   (S.  243)   gegebenen   Temenosskizze   einverleibt 

')  Id  zweiter  Linie  kannte  man  nocb  an  die  merkwürdige  große, 
oiFene  Kammer  westlich  von  Tor  S,  oder  an  das  Psivirnent  unter  dem 
jetzigen  Würfelpostament  dea  Platäisehen  Dreifußes,  oder  an  idie  beiden 
quadTatischen  Fundumentfläcben  westlich  von  Tor  4  denken  woIIbd;  in 
dritter  Linie  vielleicht  an  die  zerstörten  Basisbauten  links  vor  dem  An- 
fang und  westlich  vom  oberen  Ende  der  Theatertreppe  sowie  an  den 
langen  Quaderestrich  östlich  neben  dem  Diazoma  des  Theaters,  nach  der 

^)  Auch  auf  den  beiden  letzten  der  in  der  vorigen  Anmerkung  ge- 
nannten Postamente  sind  in  der  '  Restauration'  Wagen  ergänzt. 


ty  Google 


Zum  delphiacben  Wugenlenker.  255 

worden,  wo  die  zur  Besprechung  kommenden  Basen  mit  den 
Buchstaben  a-h  gekennzeichnet  sind. 

Steigt  man  die  heilige  StraSe  östlich  vom  Tempel  empor> 
so  stößt  man  direkt  auf  das  Postament  (a)  der  Gelon-Hieron- 
Dreifli&e,  die  genau  in  der  Achsenrichtung  der  Straße  dieser 
quer  vorgelagert  sind.  Kurz  vor  ihnen  biegt  der  Weg  recht- 
winklig nach  Westen  um  und  itlhrt  an  der  Nordseite  der  Tempel- 
terrasse und  —  nach  abermaligem  Knick  —  an  der  des  Tempels 
entlang.  War  die  Straßensteigung  längs  der  Ostpolygonmauer 
und  des  Ghios-Altars  sehr  steil  und  mühselig  —  es  kli^te  Über 
ihre  Steilheit  bereits  der  greise  Pädagoge  im  iJon",  —  so 
wird  der  Weg  mit  dem  Erreichen  der  Terrasse  völlig  eben,  etwa 
8  m  sfldlich  vom  Oelon-Postament.  Letzteres  steht  zum  Tempel 
und  zur  Richtung  der  großen  Terrasse  schief,  nimmt  also  auf 
beide  keine  Rücksicht;  dagegen  ist  es  genau  rechtwinklig  zum 
Straßenanstieg  orientiert  und  fDUt  querliegend  gerade  dessen 
Breite  aus.  Es  ist  also  mit  größter  Absiebt  an  diese  her- 
vorragende Stelle  gesetzt  und  ihr  angepaßt  worden; 
denn  es  war  das  erste  Monument  der  Tempelterrasse,  das  dem 
Emporsteigenden  in  die  Augen  fiel.  Später  ist  diese  große  Xord- 
ostecke  der  Terrasse  noch  mit  vielen  anderen  Weihgeschenken 
besetzt  worden,  deren  Spuren  wir  in  zahlreichen  flachen  Sockeln 
und  niedrigen  Unterbau quadem  erhalten  sehen;  auch  an  den 
Futtermauem  rechts  östlich  und  hinter  dem  Qelon-Hieron-Denk- 
mal  wurden  später  mehrfache  Änderungen  vorgenommen. 

So  lagerte  man  diesem  Postament  (a)  die  große  quadratische, 
aus  einer  riesigen  Platte  bestehende  Basis  e  links  vor')  und 
schob  dann  vor  dieser,  längs  der  Straße,  die  drei  Bänke 
(ß,  ß,  ß)  ein,  die  man  auf  der  Photographie  (Tafel  IV)  deutlich 
sieht.  Ihre  RUcklehnen  sind  nicht  mehr  vorhanden,  waren  aber 
in  noch  sichtbaren  Einlaßlöchem  durch  Eisendübel  verfestigt.*) 

>)  Sie  hat  ca.  2,30  m  Seitenlange  und  trägt  auf  Toumairea  Plänen 
irrigerweiBe  die  Dreifußbasia  deB  PotyzaloB  (büw.  TbraiybuloB);  diese  ge- 
hört vielmehr  auf  das  Fundament  b,  auf  dem  sie  sich  jetzt  richtig  befindet. 

')  Die  beiden  westlichen  Ränke  sind  hinten  gegen  die  Basis  c,  diese 
selbst  gegen  den  Unterbau  von  a  gesto&en,  wenn  auch  nicht  fugendicht. 


ty  Google 


256  H.  Pomtow 

In  noch  späterer  Zeit  setzte  man  den  aus  drei  Lagen  be- 
stehenden Quaderbiiu  f  mitten  hinter  und  auf  das  Postament  a, 
und  zwar  ao,  daß  seine  vordersten  Schichten  auf  dem  hinteren 
Streifen  dieses  Postaments  ruhen  und  fest  gegen  die  Dreifufi- 
hasen  Qelons  und  Hierons  gesto^a  sind,  deren  Zwischenraum 
sie  hinten  schUeßen.  Der  Quaderbau  ist  auch  durch  die  nörd- 
liche Terrassenmauer  gestoßen  und  ruht  zum  Teil  auf  ihren 
unteren  Schichten;  auch  er  hat  etwa  2  m  Seitenlänge. 

Es  ist  nicht  unmöglich,  daß  auf  der  Basis  c  sich  einst 
die  Tänzerinnensäule  erhob,  deren  Bruchstücke  hier  beim 
Gelon-Anathem  gefunden  worden  sind.  Der  größte  Durchmesser 
ihrer  Gipsrebonstruktion  beträgt  unten  bei  den  weit  aus 
ladenden  Blättern  2,18;  die  Seitenlänge  der  quadratischen 
Basis  c  hat  etwa  2,25 — 30,  sie  würde  also  für  die  Akanthus- 
säule  vorzüglich  passen.') 

Das  Gelon- Hieron -Anathem  (a).  Bei  ihm  unter- 
scheidet man  auf  Tafel  IV  deutlich:  das  Fundament,  bestehend 
nus  zwei  Quaderlagen,  die  vorne  nicht  fUr  Ansicht  berechnet 
sind,  dann  eine  hohe  Postamentschicht  (0,60),  vor  welcher 
eine  Proxeniestele  mit  Qiehel  eingelassen  ist,  zuletzt  die  auf 
ihr  ruhenden  zwei  Dreifußhasen;  sie  bestehen  je  aus  einem 
Stück,   das  als   viereckige  Plinthe   mit   daraufliegender   kreJs- 

[Duiih  Vereehen  meines  Ueinzeicbners  hihiI  in  Abb.  l  die  drei  Bänke  »u 
weit  auseinander  serntt-n  und  von  Bafiis  c  entfernt;  auch  ist  das  Po- 
vinient  d  nioht  scbiefwinklt(r  gfnug  {s.  S.  259)  und  steht  von  «  zu  weit 
ab  dtk9  Poseidouion  hat  Keschloaiene  OatfundameDt«.  wag  man  wegen 
der  sie  durchbrechenden  Beischrift  nicht  ohne  weiteres  erkennt  u.  s.  w.J 
')  A<if  meinem  Plan  bei  Luckenbach  (Oljmpia  und  Delphi,  p.  45) 
war  sie  provisorisdi  auf  d  le  groQf  Plattenfundament  d  gesetzt  worden. 
D  ts  war  nur  milgliih  weil  die  8i.höne  Abbildung  der  rekonstruierten 
h  itik  in  Pouilles  de  Delphes  Album  pl.  XT  leider  keinen  Haßstab  trug; 
man  lilieb  also  ober  die  Breite  des  ausladenden  Unterteils  gani  im  an- 
klaren.  Dns  oben  gegebene  Mnft  (2,18)  ist  an  der  Rekonstruktion  im 
Nikesaal  des  Huseuma  gemessen.  —  Auch  auf  dem,  das  Postament  ti 
ttberbtthenden  Qnaderbiiu  /'  könnte  man  die  Säule  ansetcen,  und  wer  die 
Anordnung  dieser  Basen  und  Weihgesc henke  genauer  betrachtet,  wird 
vielleicht  letztere  Möglichkeit  vorziehen  wollen.  Die  Kntscheidung 
bringen  hofientlieh  die  Fundangabeo  des  Inventar«. 


ty  Google 


Zum  del[>his[;hen  Waijenlenker.  257 

fSnniger  Basis  (mit  Ablaufprofil)  gearbeitet  ist.  Das  Uaterial 
aller  drei  Teile  ist  sdurarzgrauer  Kalkstein,  ähalich  dem  von 
Eleusis.') 

Die  Dreifuge  des  Polyzalos  und  Thrasybulos. 
Links  (westlich)  an  das  Anathem  a  hat  man  in  derselben 
Vorderfluclit  ein  längliches  Fundament  b  angeschlossen;  es  ist 
später  gegen  dasjenige  von  Gelou-Hieron  gestoßen,  enthält 
gleichfalls  zwei  nicht  fQr  Ansicht  berechnete  Schichten,  deren 
obere  etwa  10  cm  niedriger  ist  als  das  Fundament  a  und  um 
so  viel  tiefer  liegt,  und  kehrt  seine  Schmalseite  nach  Süden, 
während  es  nach  Norden  zu  tiefer  ist  bzw.  weiter  reicht  als 
jenes.  Es  besteht,  wenn  auch  geflickt,  aus  demselben  schwarz- 
grauen  Kalkstein  wie  a  und  trägt  jetzt  auf  seiner  vorderen, 
südlichen  Hälfte  die  Basis  des  Polyzalos-Dreifu&es  (bzw.  des 
Thrasybulos) ,  aus  demselben  Material.  Auf  der  nördlichen 
Hälfte  ruhte  zweifellos  einst  die  Dreifuäbasis  des  Thrasybulos 
(bzw.  Polyzaloe),  die  jetzt  verschleppt  auf  der  Zwischenterrasse 
südlich  vom  Tempel  liegt.  Ob  zwischen  diesem  Fundament 
und  den  zwei  DreifuSbasen,  die  von  ganz  ähnlicher  Öestalt, 
aber  von  kleineren  Dimensionen  sind  wie  die  von  OeloQ  und 
Hieron,  einst  eine  ähnliche  Postamentschicht  vorhanden  war, 
wie  bei  diesen,  kann  ich  zwar  nicht  mit  Sicherheit  behaupten, 
da  ich  mir  darüber  nichts  notiert  habe,  halte  es  aber  für  sehr 
wahrscheinlich. 

Danach  ist  die  Anlage  der  Anatheme  von  Gelon-Hieron  (a) 
und  von  Polyzalos-Tbrasybulos  (6)  zwar  nicht  einheitlich  — 
trotz  des  identischen  Materials  — ,  aber  sie  ist  zweifellos  so 
gleichzeitig  erfolgt,  daß  das  bekannte,  dem  Simonides  zuge- 
schriebene Epigramm  als  gemeinsame  Aufschrift  für  beide 
Weihgeschenke  bzw.  für  alle  vier  Dreifüße  gedichtet  werden 
konnte.  Während  indeß  das  größere  und  zuerst  errichtete 
Denkmal  die  Front  nach  Süden  kehrt,  blickt  die  des  kleineren 
nach  Westen,  und  man  darf  annehmen,  daß  auf  dieser  langen 

')  Vgl.  die  'Geateinsproben  von  den  delphJBchea  Weihgeschenkcii', 
Pbilologus  LXVI  (1907),  p.  282,  Nr.  113  und  p.  271. 


t,  Google 


25R  H.  Ponitow 

Westseite  der  jetzt  verlorenen  Postamentscliicbt  ähnliche  Auf- 
schriften für  Polyzalos  und  Thrasjbulos  standen,  wie  auf  der 
Sudfront  des  größeren  Denkmals  die  beiden  fOr  Oelon  und 
Hieron  erhalten  sind.') 

Der  quadratische  Basisbau  d.  Links  (westlich)  vom 
Fundament  b  folgt  nach  einem  schmalen  Zwiachenrauni  (etwa 
1  m  breit),  dessen  Poros-Paviment  eine  Schicht  tiefer  liegt, 
als  die  Oberkanten  von  b  und  d,  das  große  quadratische,  aus 
zwei  Lagen  bestehende  Fundament  d,  das  wir  auf  Taf.  I  u.  IV  in 
der  Mitte  deutlich  unterscheiden.  Es  ist  etwas  anders  orientiert 
als  a  und  b,  denn  seine  Seitenlinie  läuft  diesen  nicht  parallel, 
sondern  etwas  spitzwinklig  nach  Südosten  zu.*)  Erhalten  ist 
von  ihm:  die  untere  quadratische  Fundamentlage  ganz,  die 
obere  zu  zwei  Dritteln.  Jene  hat  dasselbe  Niveau  wie  c  und 
reicht  auch  ebensoweit  nach  Süden;  sie  ist  von  Tournaire  ganz 
ausgelassen.  Von  der  oberen  Lage  ist  das  vordere  Drittel  ver- 
schwunden, das  übrige  besteht  aus  schönen  wei&en  Kalkstein- 
quadem  (Hag.  Elias);  sie  geben  sich  als  Euthynteria,  d.  h, 
als  Äbdeckschicht  des  Fundaments  und  als  Überleitung  zum 
eigentlichen  Basisbau  dadurch  zu  erkennen,  daü  sie  an  ihrer 
westlichen  Seitenfläche,  unweit  der  Oberkante,  die  bekannte 
Abarbeitungslinie  (AufschnUrung)  tragen,  die  uns  die  Höhe 
des  alten  Erdbodens  ersehen  lä&t  (vgl.  Athen.  Mitt.  1906, 
p.  452).  —  Die  Oberfläche  dieser  Schicht  hat  dieselbe  Niveau- 
hohe,    wie   die  Fundaraentoberkante   des  6elon-Anathems  oder 

')  Letztere  stehen  aaf  den  Dreifußbasen  selbst,  entere  mQiteD 
unterhalb  der  Basen  auf  der  PoBtamentla);e  angebracht  gewesen  sein. 
Auch  diese  Verschiedenheit  spricht  gegen  die  Kinheitljchkeit  der  Anlage 
von  a  und  h,  die  auch  deshalb  unwahrscb  ein  lieh  war,  weil  a  genau  der 
Breite  der  emporsteigenden  Straße  entspricht  und  deren  Perspektive 
füllen  sollte.  Da»  Weihe-Epigramm  l^ii'i  Piloiv'  'ligiova  noli^aXot 
BQaavßovXnr  hiX.)  stand  wohl  auf  einer  im  Postament  von  a  eingelassenen 
BroDzetafel,  auf  dem   zahlreiche  KinlaGkanRIe  für  Stelen  siebtbar  sind. 

*)  Dieser  Unterschied  rührt  daher,  daß  d  nach  den  Flacbtlinien 
des  Tempels  und  der  nOi-dlichen  L^ngsmauer  orientiert  ist,  während  die 
Östliche  Fortsetzung  der  letzteren  hinter  n  und  h  etwas  nach  Sodosten 
zu  abbiegt. 


ty  Google 


Zum  delphischen  Wagenlenker.  259 

besser  von  b,  und  ist  mit  einem  rings  umtauiendeo,  ca.  30 
bis  40  cm  breiten  Kandstreifen  versehen,  während  der  ganze 
Spiegel  um  6  cm  vertieft  ist.  Die  ganze  Lage  wurde  aus  vier 
gleichbreiten  Quaderreihen  gebildet,  deren  Stotäfugen  in  ge- 
raden, ununterbrochenen  Linien  von  Norden  nach  Süden  durch- 
laufen. Diese  vier  nebeneinander  liegenden  Reihen  bestehen 
aber  nicht  aus  einem  einzigen  langen  QuaderatQck,  wie  Tour- 
naire  zeichnet,  sondern  die  zwei  äufieren  Ileihen  (Ost  und  West) 
sind  je  aus  drei,  die  zwei  inneren  aus  je  vier  Platten  hinter- 
einander zusammengesetzt  (vgl.  ihre  Längenmaße  auf  S.  280). 

Die  äußere  Seitenlange  des  Fundamentee  d  beträgt  ca.  5  m, 
die  innere  des  vertieften  Quadrats  etwa  4,20  — 4, 30  m.  Es  lag 
also  in  dieser  Einbettung  eine  dritte,  —  jetzt  ganz  verlorene 
—  stufenförmig  zurücktretende  Lage  auf,  die  als  die  eigent- 
liche Basis  zu  bezeichnen  ist,  und  es  ist  nicht  ausgeschlossen, 
daß  auf  letzterer  noch  eine  zweite  Basisstufe  gelegen  habe, 
die  wiederum  etwas  zurUcktrat,  entsprechend  den  Stufen- 
bathren  des  V.  Jahrhunderts.')  —  Endlich  wäre  noch  zu  be- 
merken, daß  auf  Tournaires  Zeichnung  dieses  Fundament  ebenso 
wie  die  Ifauarchoikammer  nicht  ganz  rechtwinklig  ist,  sondern 
daß  es  an  den  beiden  hinteren  Ecken  stumpfe  Winkel  zeigt, 
also  vorne  etwas  breiter  gewesen  sein  müßte,  als  hinten*)  — 
und  daß  diesem  Quadrate  d  südlich  noch  kleinere  Änatheme 
vorgelagert  waren,  wie  verschiedene  Sockel  und  Basen  beweisen, 
die  hier  um  10 — 15  cm  Über  das  Straßenpflaster  emporragen. 

Etwa  *|jm  weiter  westlich  liegt  das  Plattenfundamente; 
es  ist  genau  ebenso  orientiert  und  hat  im  Süden  dieselbe  Flucht- 
linie wie  d,  ist  aber  viel  kleiner  (etwa  3,70  breit,  ca.  2,20 
tief)  und  besteht  aus  drei  riesigen,  von  Norden  nach  Süden 
streichenden  Quadern. 

*)  Vgl.  besonders  das  Stufenbathron  des  Stiers  tod  Eorkyra,  bei 
dem  gleichralls  unmittelbar  über  der  Eutfaynteria  die  dreistufige  Basis 
beginiit;  Athen.  Mi tt.  1906,  p.  450  EF. 

*)  Besonders  deutlich  ist  diese  Stumpfwinkligkeit  auf  Tournaires 
erstem  Plan  (Bull.  21,  pl.  XVI— XVII),  weniger  markant,  abev  doch 
kenntlich,  auf  dem  zweiten  (Fouilles  de  Delphe»,  pl.  V). 


ty  Google 


260  H.  Poratow 

Auf  seiner  Nordwestecke  sitzt  der  auf  Toumaires  erstem 
Plan  fehlende,  auf  dem  zweiten  nicht  richtig  gezeichneteUnter- 
bau  g  auf  (ca.  l'/i  m  breit,  ca.  2^/«  m  tief)  zum  Teil  zwei 
Lagen  hoch,  von  dem  noch  mehrere  Quadern  hier  herum  liegen. 

An  ihn  stößt  hinten  (nördlich)  bereits  der  plan  abge- 
arbeitete Felsfußboden  h  an,  der  ca.  3  m  tief,  ca.  4  m  breit 
als  Anathemfundament  gedient  hat  und  bei  Toumatre  fehlt. 
Der  Felsen,  von  dem  dieses  vordere  StUck  weggearbeitet  ist, 
steigt  an  der  Nordseite  von  h  als  glatte  Wand  empor,  die 
von  der  Nordquadermaner  übersetzt  wird,  bzw.  ein  Stück  von 
ihr  bildet,  und  gehört  schon  zu  den  auf  S.  242  erwähnten 
riesigen,  haushohen  Trümmern,  die  durch  die  lange  Nordmauer 
verdeckt  werden  sollten;  er  ist  auf  Tafel  I  rechts  oben  gut 
sichtbar. 

Aus  dieser  Beschreibung  geht  hervor,  daß  die  zwei  älte- 
st-en  Anatheme  dieses  ganzen  Nordostteiles  derTempel- 
teri'a.sse  die  DeinomenidendreifUße  (a  und  b)  und  unser 
Plattenquadrat  {d)  waren,  und  daß  das  gleichhohe  Niveau 
ihrer  Fundamente  auf  ungefähr  gleiche  Erbauungszeiten 
beider  Denkmäler  hindeutet. 

Nun  mißt  der  einzige,  von  der  Basis  der  Wagenlenker- 
gruppe erhaltene  Stein,  der  im  nächsten  Abschnitt  beschrieben 
und  abgebildet  werden  wird,  an  Breite  0,84,  an  Tiefe  0,807. 
Er  bildet  ebenfalls  fast  ein  Quadrat  und  seine  Breite  ist 
genau  ein  Fünftel  der  in  dem  quadratischen  Funda- 
mentbau d  vorhandenen,  oben  besprochenen  Einbettungs- 
länge (5  X  0,84  =  4,20  m).  Fünf  solcher  Quadern  würden 
die  Breite  des  vertieften  Quadrates  gerade  ausfüllen.  Natür- 
lich kann  der  Zufall  bei  diesem  seltenen  Ineinanderpassen  eine 
Rolle  spielen,  sehr  wahrscheinlich  ist  das  aber  darum  nicht, 
weil  schon  bei  einer  geringen  Verschiebung  der  Breitenmaße 
(etwa  je  0,90  statt  0,84)  die  Rechnung  nicht  mehr  aufgehen 
würde.  Und  daß  die  Platten  der  Vorderreihe  verschieden 
breit  gewesen  seien,  ist  gleichfalls  unwahrscheinlich;  denn 
auch  in  Olympia  sind  die  Basisquadern  der  Gelon-Quadriga 
unter   sich    gleich  breit  (0,84  bzw.  0,82)  —  und   zwar  merk- 


ty  Google 


Zum  delphJHchen  Wagenleoktir 


würdiger  weise  ebeusu  breit,    wie  unsere  delphischen!    Vgl.  In- 
schriften  von  Olympia,  Nr.  143. 

Nimmt  man  hinzu,  da£  Homolle  ausdrücklich  angibt,  die 
erhaltene    Quader    sei   etwas    trapezförmig,')    und    erinnert 

')  Änch  die  Gelon- Quadriga  in  Oljinpia  hat  zum  Teil  trapezförmige 
Platten  (vom  0,84,  hinten  0,83  breit).  —  Homollea  Angaben  (Comptea 
rend.  1806,  p.  373)  lauten:  "C'eatune  dalle  en  calcaire  gria  bleu  de  Saint-ßlie, 
haute  de  0  m  30,  large  de  0  m  845,  avec  une  profondeur.  Bur  lea  cöti's,  de 
0  m  80  [?]  et  0  m  816;  eile  a  la  forme  d'un  trapeze,  la  fiice  posterieurc 
tnesnrant  0  m  Oä  de  plua  que  la  face  antt^rieure.'  Im  übrigen  lilfit  sich 
diese  Schiefwinkligkeit  mit  der  des  Touroaireachen  Quadrates  d  keines- 
w^s  gut  zuBammenreimen,  sondern  acheint  eher  zu  einer  nach  Oaten  oder 
Weaten  (statt  nach  Süden)  gerichteten  Denkmalafront  zd  stimmen  bzw. 
eine  solche  zu  poatulieren.  Indeaaen  ist  bei  der  Ungenauigkcit  der 
französischen  Angaben  und  Flünc  durübcr  nicht  sicher  zu  urteilen. 


ty  Google 


262  B.  Pomtow 

man  sich  an  das  eben  (S.  259)  ober  die  Schiefwinkligkeit  dea 
Platten fundamentes  d  Gesagte,  so  wird  man  zugeben,  dal^  vor- 
läufig alles  dafür  spricht,  da&  die  Poljzalosbasis  zu 
demjenigen  Denkmal  gehört  habe,  das  sich  einst  auf 
dem  Fundamentbau  d  erhob.  Ich  betone  'vorläufig,  — 
denn  erst  die  genauen  Aufnahmen  und  Vermessungen  eines 
Fachmannes  können  den  sicheren  Beweis  hierfür  erbringen. 
Und  erst  dann  wird  sich  entscheiden  lassen,  ob  die  Stand- 
platten der  Wagenlenkergruppe  selbst  in  jener  Einbettung 
ruhten  oder  ob  noch  eine  Zwischenlage  existiert  hat,  über  der 
die  Standplatten  Schicht  stufenförmig  zurücktrat. 

Zur  Veranschaulich ung  füge  ich  zwei  Abbildungen  bei 
(Nr.  4  und  5),  von  denen  die  erste  die  25  Standplatten  in 
der  Einbettung  liegend  zeichnet,  während  die  zweite  eine 
Zwischenlage  annimmt,  auf  welcher  16  Standplatten  ruhen. 
Die  Annahme  dieser  Zwischenlage  empfiehlt  sich  daium,  weil 
sonst  zwei  nordsödliche  und  drei  westöstliche  Stoßfugen  der 
Standplattenschicht  auf  die  Stoßfugen  der  unmittelbar  darunter 
liegenden  Fundamentlage  zu  liegen  kommen  (Abb,  4),  —  was 
die  antiken  Werkmeister  wegen  des  Durchsickerns  des  Regen- 
wassers durch  den  ganzen  Bau  gern  vermieden  haben.  Freilich 
wUrde  die  Standfläche  dann  nur  eine  Breite  von  vier  Quadern 
erhalten,  da  die  fünfte,  beiderseits  zur  Hälfte,  auf  die  Ab- 
treppung abgeht,  die  wieder  etwa  0,42  breit  gewesen  sein 
wird,  entsprechend  dem  erhabenen  Rand  der  Fundamentlage. 
Ob  und  inwieweit  sich  die  Rekonstruktion  der  ganzen  Oruppe 
besser  mit  vier  oder  mit  fünf  Quadern  Breite  in  Einklang 
bringen  laut,  sollen  die  beiden  nächsten  Abschnitte  zu  zeigen 
versuchen. 

3.  Die  Überreste. 
Zur  Ermittelung  des  einstigen  Aussehens  der  Wagenlenker- 
gruppe muE  zunächst  eine  genaue  Aufnahme  der  Polyzalos- 
basis  gegeben  werden,  die  man  bisher  in  den  französischen 
Publikationen  ungern  vermi&t  hat.  Sie  wäre  Überhaupt  nicht 
mehr  zu  beschaffen,  wenn  Bulle  nicht  einst  den  Stein  gezeichnet 


ty  Google 


Zum  delphischen  Wageslenker.  2Go 

hätte,  ab  er  noch  auf  der  Stützmauer  bei  f  hinter  dem 
Tempel  lag.  Denn  heute  steht  auf  unserer  Platte  im  Museum 
die  Statue  des  Wagenlenkers  selbst,  montiert  auf  einer  da- 
zwischen liegenden,  modernen,  drehbaren  Granitbasis  von  Mühl- 
steinform, die  die  Oberfläche  der  Polyzalosplinthe  und  ihre 
EinlaälÖcher  zum  großen  Teil  verdeckt,  und  deren  senkrechte 
Eisenachse  tief  in  den  alten  Stein  eingelassen  ist.  Da  der 
Wagen  mit  seinem  Lenker  ursprllngUch  auf  dieser  Quader 
ja  doch  nicht  gestanden  hat,  ist  es  bedauerlich,  da&  man  durch 
diese  moderne  Wiederverwendung  die  genaue  Untersuchung 
der  jetzt  unmittelbar  auf  dem  Fußboden  liegenden  Inschrift- 
platte erschwert  hat,  und  daß  die  Feststellung  der  EinlaS- 
spuren  auf  deren  Oberseite  dadurch  ebenso  unmöglich  geworden 
ist,  wie  die  Ermittelung  und  Abzeichnung  der  auf  der  Unter- 
seite der  Platte  etwa  vorhandenen  Dübel-  oder  Stemmlöcher. 
Denn  aus  der  Verteilung  der  letzteren  könnte  der  klare  Beweis 
erbracht  werden:  auf  welchem  Fundament  oder  auf  welcher 
Unterlagsquader  die  Polyzalosbasis  ehemals  ruhte  bzw.  ver- 
dübelt war.  —  So  aber  muß,  da  niemand  über  die  Beschaffen- 
heit der  Unterseite  etwas  festgestellt  hat,  dem  Wunsche  Aus- 
druck gegeben  werden,  die  griechische  Verwaltung  möge  die 
Statue  nebst  Drehbasis  auf  einen  anderen  Sockel  setzen  lassen 
und  den  Polyzalosstein  der  wissenschaftliehen  Untersuchung  . 
wieder  zugänglich  machen. 

InT.  Nr.  3517.  —  Fast  quadratische  Quader  aus  hell- 
grauem Kalkstein  (Hag.  Elias).  Gefunden  am  16.  April  1896') 
neben  der  Statue  des  Wagenlenkers  (s.  u.);  Breite  0,84,  Tiefe  0,807, 
Höhe  0,30.  [Über  die  etwas  abweichenden  Maße  Homolles 
und  Über  die  Trapezform  vgl.  S.  259  u.  261,  Anm.]  Rechts,  links 
und  hinten  sind  AnschlußÖächen.  Dicht  am  oberen  Rande  der 
Vorderseite  steht  die  Weiheinschrift  des  Poljzalos,  die  erste 
Zeile   in  Rasur.    -   Buchstabenhöhe  0,03—0,034. 

<)  Dai  Datum  der  Funde  ist  den  Inventarangaben  entnommen,  be- 
zieht  sich  also  auf  den  Kalender  alten  Stils. 

tM>7.  Sttacib.  d.  pUlK-pbiloL  d.  d.  hirt.  Kl.  IB 


L^  Google 


O  A'A  i  I  I  VOW  VMArOA  / 


Abb.  6.    Die  Polyzalosbasig  (Aufnahme  von  H,  Bulle). 
Haßstab  1 :  66,66. 

Die  Oberseite  zeigt  an  der  rechten  Kante  eine  längUcbe 
schrägstebende  Vertiefung  (nicht  für  Elammer  l7^,  sondern 
für  Dübel  =);  links  ist  eine  entsprechende  Spur  noch  mit  Blei 
gefüllt. ')  Sodann  auf  der  Diagonale  von  der  vorderen  Ecke 
links  bis  zur  hinteren  rechts  drei  runde,  zweifellos  von  Pferde- 
hufen herrührende  Einlaülöcher;  Durchmesser  0,065  -  0,07; 
das  vordere  und  hintere  mit  Blei  geftillt,  das  mittlere  leer 
(Tiefe  0,06). 

Die  Reste  der  Bronzegruppe  hat  Homolle  aufgezählt  (Gomptes 
rend.   1896,  303  if.)   und  später  zum  Teil  abgebildet  (Monum. 

')  [Diese  Bleistäbe  rechts  und  links  scheinen  eine  un^fewAhn liehe 
Form  von  horiiontiiler  Verklaminening.  Die  Trapezfonn  des  Steines  ist 
aufTallend  und  kann  nur  eine  technische  UnreKelmäGif^keit  sein.    BnUe.] 


ty  Google 


Zum  delphischen  Wagealenker.  265 

Fiot  IV,  1897,  p.  171  ff.).  Um  das  statistische  Material  hier 
vollständig  zu  gehen,  füge  ich  die  hei  HomoUe  ganz  fehlenden 
MsSaagaben,  InTentamummern  und  Funddaten  der  Stücke 
hinzu,  obwohl  sie  mit  unserer  Unterauchuog  nicht  direkt  in 
Verbindung  stehen.  Auch  eine  neue  Photographie  der  Wagen- 
lenkerbOste  ist  auf  Tafel  Y  beigegeben;  sie  unterscheidet  sich 
von  den  im  Handel  befindlichen  und  von  den  bisher  publi- 
zierten dadurch,  dafi  ihr  Augenpunkt  tiefer  liegt.  Durch  diese 
Aufnahme  von  unten  her  ist  erreicht,  daß  man  annähernd  den- 
selben Eindruck  erhält,  wie  die  einst  vor  dem  Bathron  Stehenden 
und  zum  Wagenlenker  Emporblickenden, 

Endlich  ist  zu  betonen,  daß  die  Zugehörigkeit  der 
Poljzalosbasis  zur  Wagenlenkergruppe  absolut  und 
zweifellos  sicher  ist.  Das  liefen  nicht  nur  die  oben  p.  248 
geschilderten  Fundumstände  erkennen,  sondern  es  wird  durch 
eine  Tatsache  bewiesen,  die  zwar  von  Homolle  am  Schluß 
seiner  ersten  Abhandlung  mitgeteilt,  jedoch  von  den  meisten 
Gelehrten  Übersehen  worden  ist:  der  eine  der  hier  gefundenen 
Pferdehufe  [s.  unten  Nr.  9,  Inv.  Nr.  3597];  paßt  auf  das  ge- 
naueste in  das  mittlere  leere  Einlaßloch  unüer  Basisoberseite.  *) 

')  Damit  dürften  die  Zweifel  behoben  sein,  die  B,  Graef  gegen  die 
ZnsaminengehQrigkeit  aussprach  (Arub.  Anz.  iyo2,  p,  12),  und  auch  die 
Ansicht  V.  Duhna,   daß  die  Zusammengehörigkeit   zwar  nicht  unbedingt 
bewiesen,  aber  doch  hOchst  wahrscheinlich  sei  (Athen,  Mitt.  1906,  p.  421), 
l&fit  eich  jetzt  prUzitJeren.   Denn  wenn  eine  Inschriftbaais  Seite  an  Seite 
mit  der   Statue   versteckt  gefnnden   wird,   während   sonst  kein   anderer 
Baaisstein  in  dem  ganzen  gro&en  Raum  zum  Vorschein  kam,  und  wenn 
von    den    daneben  gefundenen  FferdereBten   ein  Huf  genau   in  liaa  ent- 
sprechende Einlafilouh  der  Basis  paßt,  so  13.Qt  sich  kaum   ein   noch   un- 
bedingterer   Beweis    denken,    auGer    wenn    man    die    Bronzereste    noch 
au  frech  tstehend  auf  der  Basis  verlangen  wUrdo.    leb  setze  die  betr.  Worte 
Homolles  her;    ,Um  den  Beweis   (der  Zusammengehörigkeit)  vollständig 
zu  machen,  so  gab  ihm  folgender  Umstand  die  Kraft  der  Evidenz ;  während 
ich  an  Ort  und  Stelle  die  Inschrift  prDfte.   ward  gerade   ein  bronzener 
Pferdehuf  neben  mir  ausgegraben;  ich  liefi  ihn  mir  reichen  und  setzte  ihn 
nuf  eins  der  Einlaülöcber  der  Basis:  der  Zapfen  füllte  die  Höhlung,  und 
der  Rand  des  Hufs  deckte  genau  (colncidait)  die  Spur,  die  auf  dem  Stein 
von   dem  Gegenstand  zurQckgeliiasen  war,  der  hier  einst  auflag.* 


t,  Google 


266  H.  Pomtow 

Dia  Fragmente  der  Bronzegnippe. 
Ä.  Von  Menachen: 

1.  luv.  Nr.  3484.  —  untere  Hälfte  einer  JOnglingsstatue,  mit  langem 
Chiton  bekleidet.  Länge  ca.  1,33.  —  Gefiinden  am  Iti.  April  1896  unter- 
halb dea  Theaters  unter  dem  Hauee  dea  'Iioirrtit  Kovroirnje  (Nr.  330  oder 
160  -- 162  auf  Converta  Plan  von  Kaatri,  Bull.  XXI,  pl.  X(V— SV),  in  einer 
Tiefe  von  10  m. 

2.  Inv.Nr.8620.  —  Oberteil  derselben  Statue,  mit  Kopf.  Höhe0,47. 
Cleeamthohe  der  ganzen  Statue  genau  1,80.  —  Gefunden  ebenda  am 
19.  April. 

3.  luv.  Nr.  3640.  —  Rechter  Vorderarm,  anpassend  an  die  vorige 
Nummer;  die  Hand  hält  drei  Zügel.  Länge  dea  StSeks  0,44.  —  Ge- 
funden am  19.  April. 

4.  luv.  Nr.  3&35.  —  Linker  Vorderarm,  etwaa  kleiner  aU  Nr.  3,  einem 
M&dchen  oder  Enaben  angehOrig,  halt  in  der  Hand  ein  abgebrochenes, 
schwer  bestimmbares  Stück,  wahisoheinlich  von  einem  Riemen  (oourroie). 
Länge  0,43,  Dicke  0,066.  —  Gefanden  20.  April. 

Ö.  Inv.  Nr.  3563.  —  Linker  Fufi,  vorn  nur  die  gro&e  Zehe  erhalten. 
Länge  0,20,  Breite  0,12,  Dicke  0,075.  ~  Gefunden  22.  April.  [Diesen 
Fufi  kenne  ich  nur  aus  dem  Inventar,  EomoUe  erwähnt  ihn  nicht;  er 
mufi  naeh  der  p^&länge  lu  derselben  jugendlichen  Petaon  gehören,  vrie 
das  vorige  Stück.] 

Die  Stücke  1  bis  3  sind  mehrfach  abgebildet,  z.  B.  Comptea  rendus 
1896,  p.  363  ff..  Taf.  I,  II,  IV;  am  besten  in  den  Monum.  Kot IV,  1897, 
pl.  XV  und  XVI ,  —  doch  fehlen  hier  die  in  der  Hand  gefundenen 
ZDgel!  —  Den  kleineren  Arm  4  zeigt  der  Lichtdruck  Fig.  5  und  6  auf 
p.  173  der  Monum.  Piot  IV. 

B.  Von  Pferden: 

6.  Inv.  Nr.  3485.  —  Hinteres  Bein  eines  Pferdes,  erhalten  vom 
Huf  an  bis  fast  zur  Anaatzstelle  des  Oberschenkels  an  den  Rumpf; 
Länge  0,69.  —  Gefunden  16.  April. 

7.  Inv.  Nr.  3638.  —  Ebensolches  Bein  wie  das  vorige.  Länge  0,69. 

—  Gefunden  20.  April. 

8.  Inv.  Nr.  3675.  —  Stück  eines  linken  Fferdebeins,  in  schlechtem 
Zustand,  gebrochen  oberhalb  und  unterhalb  der  Kniekehle.  Länge  0,34, 
Dicke  0,11.  —  Gefunden  4.  Mai. 

9.  In».  Nr.  3597.  —  Unteri^eil  eines  linken  Pferdebeins  mit  Vorder- 
huf und  Zapfen.     Höhe  0.30.  —  Gefunden  26.  April. 

10.  Inv.  Nr.  3Ü4I.    -   Stück   eines  Fferdeechwanzes.    Länge  0,36. 

—  Gefunden  19.  April. 

Die  Stocke  6  und  7  sind  abgebildet  Monom.  Piot,  p,  172,  Fig.  3; 
Stück  9  ist  ebenda  Fig.  2  wiedergegeben. 


ty  Google 


Zum  delphischen  Wageoleuker.  267 

C.  Von  Wagen  und  aeschirr: 

11.  Inv.  Nt.  3642.  —  'Bunder  Stab  mit  herumgewickelten  Zügeln, 
oben  und  unten  offen',  d.h.  ein  Stück  der  Deichael.  Länge  0,42.  — 
Gefunden  16.  April. 

12.  Inv.  Nr.  3543.  —  Ein  zweites  Stack  der  Deichael,  mit  ZOgeln 
umwickelt,  an  einem  Ende  offen,  am  anderen  epiti  zulaufend.  Länge  0,45. 
—  Gefunden  16.  April. 

13.  Inv.  Nr.  3598.  —  Drittes  Deichselatück,  ohne  Zügel,  ein  Ende 
Bpitt  zulaufend,  das  andere  offen.  Länge  0,19,  Durchm.  0,035.  —  Ge- 
funden 26.  April. 

14.  Inv.  Nr.  3618.  —  Gegenstand  von  dreieckiger  unregelmäßiger 
Gestalt,  ein  Ende  iat  breit  und  scharf  wie  ein  Ueaaer  und  trftgt  zwei 
Nagelköpfe.    Länge  0,18,  Breite  0,16,  Dicke  0,02. 

Zn  diesen  BtQcken  11  —  14  scheinen  noch  3—4  weitere  hinzuzu- 
kommen, die  in  dem  mir  voriiegenden  luven tarexzeqjt  fehlen;  denn 
Homolle  spricht  von  vier  Deichselfragmenten  (zwei  abgebildet  Monum. 
Piot  IV,  1897,  p.  172,  Pig.  1),  um  welche  noch  die  Zügel  geschlungen 
seien;  letztere  seien  denen  ähnlich,  die  der  Lenker  in  der  Hand  hält 
(Comptea  rend.  1896,  p.  363). 

Sodann  nennt  B.  zwei  Stücke  eines  gerundeten,  halbmondförmigen, 
gleich&Ua  mit  Zügeln  umwnndenen  Joches,  das  denen  ähnlich  sei,  die 
man  auf  Vasenbildem  dargestellt  oder  an  den  Temkottageapannen 
modelliert  sähe. 

Endlich  führt  er  auQer  .verschiedenen  Zügel fragmenten*  ein  schwer 
bestimmbares  Bnichatück  an,  flach  und  gerundet,  ähnlich  den  Kissen 
(Wulaten)  unter  dem  Joch  der  Pferde,  um  die  Härte  desselben  zu  mildem. 
Letzterei  ist  vermutlich  unser  Stück  14. 

Wir  hätten  danach  hinter  13  das  vierte  Deichselatück  einzuschieben, 
hinter  14  die  zwei  Joch  fing  mente,  und  am  Schluß  die  ZügelbruchatOcke 
anzuhängen,  ao  daß  im  ganzen  18  Bruchstücke  erhalt-en  wären. 

Au3  der  Abbildung  der  Polyzalosbasis  (Nr.  6),  die  wir 
Quader  B  nennen  wollen  (vgl.  Abb.  4  und  5),  geht  zunächst 
hervor,  daß  wegeo  der  Anschlußstreifen  rechts  und  links  noch 
wenigstens  je  eine  Quader  folgte  (A  und  C).  Und  da  wir  von 
der  Inschrift  etwa  die  Scblußhälften  der  beiden  Hexameter 
besitzen,  deren  zwei  Endbuchstaben  auf  der  rechts  anstoßenden 
Platte  (A)  gestanden  haben  müssen,  so  folgerte  Homolle  un- 
schwer, daß  die  ersten  Vershälften  die  links  anstoßende  Quader(G) 
gefüllt  haben;  er  irrt  aber  in  der  Annahme,  (laß  die  Vers- 
anfiinge  mit  zwei  Anfangsbuchstaben  auf  eine  weitere  Platte  (1>) 


ty  Google 


268  H.  Pomtow 

links  UbergrifTeti  haben  müssen,  —  genau  entsprechend  dem 
Übergreifen  der  rechten  Enden  auf  die  Platte  A.  Es  ist  viel- 
mehr nach  der  Analogie  der  meisten  Weiheinschriften  wahr- 
scheinlich, daß  die  Dedikationsverse  links  am  Anfang,  nicht 
rechts  am  Ende  einer  Quader  begonnen  haben.  Und  wenn 
die  HomoUe-Schrödersche  Ergänzung: 

[MvS/ia  >eaaiyvi]TOto  /7]o(li3 ^aios  ft'  &vE&ijn[ev, 
[Äi'iif  AeivofiSvevg,  tJÖi-  Äff  ef'WWfi'  'AnoXl[^ov 

um  die  Anfangsbuchstaben  M  und  h  die  Zahl  der  16  Buch- 
staben Überschreitet,  die  in  der  rechten  Hälfte  von  ts.  2  auf  B 
erhalten  sind,  so  würde  das  gegen  die  Richtigkeit  dieser  Er- 
gänzung verwertet  werden  können,  wenn  nicht  die  einfache 
Möglichkeit  vorläge,  daß  die  Zeichen  auf  der  verlorenen  Quader  C 
etwas  enger  standen,  als  auf  der  erhaltenen  rechten  (B).  Denn 
an  eine  ursprüngliche  <noix»)^ö»'-Ordnung ,  die  Homolle  and 
0.  Schröder  aus  der  Buchstabenstellung  der  heutigen  rechten 
Hälfte  von  vs.  1  erschlossen  haben,  habe  ich  nie  geglaubt, 
auch  nicht  vor  Washburns  Lesung,  durch  die  sie  ausgeschlossen 
wird.') 

Es  ist  jedoch  an  sich  wenig  wahrscheinlich,  daß  die  Weihe- 
inschrift eines  so  großen  Monuments  an  dessen  äußerster  linker 
Ecke  begonnen  habe,  und  man  wird  darum  auch  aus  epi- 
graphischen Gründen  unbedenklich  wenigstens  vier  Quadern 
(D,C,B,A)  für  unsere  Basis  postulieren  müssen,  über  deren 
Vorderseite    die    Schriftzeilen   folgendermaßen   verteilt   waren: 


T 


Dabei  bleibt  es  eine  offene  Frage,  wo  die  KUnstler- 
inschrift   gestanden   habe.     Homolle    meinte    zuerst,    ,man 

')  Keine  der  erhaltenen  Weiheinschriften  lies  ayrakusaniechen  Heir- 
sclierViauses  ist  oioii;r}S6r  guschriebeii :  weder  die  Dedikation  Oelonn  fSr 
den  Sieg  bei  Hitneru,  iiuf  unserem   Postament  ",  noch  Hieros  Inschrift 


ty  Google 


Zum  delphiacheD  Wagenleuker.  269 

könne  hierfür  vielleicbt  noch  eine  fUofte  Quader,  sei  es  rechts, 
sei  es  links,  anfügen  wollen*,  und  er  war  geneigt,  den  sog. 
'Sotadasstein  hierhier  zu  beziehen.')  Nachdem  er  jedoch 
letzteres  als  unmöglich  erkannt,  schlug  er  vor:  ,man  könne 
die  Eckquadem  [^A  nnd  D]  ohne  Schaden  verbreitem;  sie 
brauchten  nur  ihren  Nachbarquadem  [doch  wohl  den  hinteren 
Quadern  P]  gleich  zu  sein  und  werden  dann  genDgen,  um  — 
ein  wenig  gedrängt  —  das  Ende  der  Weihe inschrift  und  die 
EKustlersignatur  aufzunehmen*  (Monum.  Piot,  p.  174).  Das 
Einfachste  ist  jedoch:  die  EUnstlerinschrift  auf  Platte  C  an- 
zusetzen, unter  der  linken  Hälfte  der  Weiheinschrift.  Der 
Zeit  entsprechend  wird  sie  nur  aus  drei  Worten  bestanden 
haben,  ohne  Patron;mikon;  so  auch  auf  der  Gelon-Quadriga  in 
Olympia:  Hiavttias  Alyivdjas  hiokoe.  Und  diese  drei  Worte 
kSnnen  allenfalls  in  einer  0,84  langen  Zeile,  sonst  bequem 
in  zwei  Zeilen  angeordnet  gewesen  sein,  etwa  so  wie  es  oben 
angedeutet  ist.*) 


ebenda,  noch  das  Epigramm  Hieroa  anf  dem  Bronzehelm  von  Olympia  ana 
der  Beute  des  Kjme-Sieges  im  Jahre  474  (Inschriften  v.  Oljmpia  Nr.  249). 
Die  Weiheinschrift  der  Gelon-Quadriga  in  Olympia  vom  Jahre  4S8  (In- 
schriften T.  Olympia  Nr.  148)  und  'die  zeitlich  noch  nicht  filierte  delphische 
einer  Statne  des  Hiero  sind  nur  einzeilig  getichrieben.  Ein  Faksimile 
der  letEteren  wird  später  gegeben  werden,  desgleichen  der  beiden  Drei- 
fuäinschriften. 

')  Den  Sotadasatein  habe  ich  in  Anhang  1  abgebildet  und  besprochen. 

*J  Von  ähnlichen  Signaturen  greife  ich  heraus:  den  Stier  der 
Eretrier  in  Olympia  (ffcJioioe  inoUi],  den  von  Korkyra  in  Delphi  {Otö- 
ngoaoi  iaoiei  Atyiväias),  Bodana  um  474  T.  Chr.  üv&aySqaq  Sd/iioi  ba>it]an 
und  htoiei  (Olympia  V,  Nr.  144  und  146),  Mixtay  inoitjaiv  'A&rjraioi  (ebenda 
Nr.  146),  bald  darauf  in  Delphi:  SotäSat  ßtaxuis  ttohm,  sowie  Ket/eüai 
inoUi  EX  KvSiorias.  Ähnlich  stand  schon  auf  dem  archaischen  Apollo  des 
TII.  Jahrhunderts  [IIoX]vi4cSci  Ixoltt  ha^e[loi,  etc.  —  Abweichend  davon 
gibt  die  Bion'Signatur  auf  dem  Gelou-Dreifufi  das  Patronjmikon,  ihre 
Fassung  ist  aber  auch  sonst  singul&r. 


ty  Google 


4.  Rekonstruktionsversudi. 
Der  Versucli,  die  ganze  WagenLenker^uppe  auf  Grund 
s  Basissteines  (B)  annähernd  zu  rekonetruieren,  ist  nicht 
unmöglich.  Er  muß  von  der  Analyse  der  erhaltenen  Huflöcher 
ausgehen,  die  von  HonioUe  ausführlich  besprochen  worden  ist. 
Seine  Ausfuhrungen  sind  nicht  frei  von  einzelnen  Irrtümern 
und  willkflrlichen  Annahmen,  dürften  aber  in  der  Hauptsache 
das  Richtige  treffen  und  sind  darum  an  merk  ungs  weise  in  Über- 
setzung mitgeteilt.')  Zum  leichteren  Überblick  stelle  ich  ihre 
Resultate  in  folgender  Skizze  dar  (Abb.  7): 


/"  N 

'~ 

t 

D 

C 

r^ 

- 

(Nach  Homolles  Vorecblag.) 

Man  sieht,  daß  Qomolle  von  den  auf  Platte  B  vorhandenen 
Huflöchem,  die  er  als  Vorderhufe  kennzeichnet,  die  zwei  rechts 
(in  der  Mitte  und  hinten)  befindlichen  dem  Leinpferd  (AuSen- 

')  ,Drei  EinlaGlöeher  eiuU  auf  der  Oberseite  vorhanden,  eins  leer, 
die  anderen  noch  mit  Blei  gefüllt.  Die  Verteilung  und  die  Entfemunf^n 
der  Locher,  Bowie  die  Spuren,  die  aaf  dem  Stein  rings  um  zwei  von 
ihnen  durch  die  runde  Gestalt  der  einst  hier  eingelassenen  Gegenatände 
zurückgelassen  sind,  acheinen  passend  für  Pferdehufe.  Ihre  weiteste 
Rundung  ist  nach  der  Vorderseite  der  Quader  gekehrt,  das 
Tier  wQrde  sich  also  von  vorn  präsentieren,  normal  Eur  Insehriftseite 
(gewendet).  Zwei  l^cher  sind  zu  einer  Gruppe  vereinigt  (rappiochea) 
nahe  der  rechtf^n  Kante  und  nach  der  Steinmitte  zu;  das  dritte  steht 
isoliert  au  der   linken   vorderen  Kcke.     Die  Quader  würde  also    iwei 


ty  Google 


Zum  delphisctea  Wagenleaker.  271 

pferd),  das  vordere  dem  Jochpferd  zuweist,  und  den  zweiten 
Vorderhuf  des  letzteren  auf  Platte  C  ansetzt.  Nimmt  man 
die  gleiche  Verteilung  fflr  das  links  (vom  Beschauer)  stehende 


Pferde  getragen  haben,  aufgestellt  Rippe  an  Rippe,  in  iwei  ver- 
schiedenen Flächen  (plans),  daa  eine  auf  beide  Vorderbeine  gestützt,  das 
andere  nur  auf  eineo;  also  genauer  nur  IV^  Pferde.  Eine  (sweite)  genau 
sjiumetriBche  Platte  würde  in  derselben  Art  1'/^  VorderkOrper  enthalten 
haben,  die  zu  den  beiden  linken  Pferden  gehörten  und  in  analoger 
Stellang  atanden.  Die  beiden  iimeieD  fiftlften  der  Jocbpferde  mit  der 
Deichsel,  die  die  beiden  Paare  des  Gespannes  trennte,  wOrdeu  eine 
dritte,  dazwischenliegende  Platte  gefüllt  haben,  etwa  von  derselben 
Breite,  —  und  deren  Hittelachse  die  Deichsel  bezeichnet  hätte  (marque), 
die  auch  eagleich  die  Mittelachse  der  Basis  selbst  ist  [?,  bisher  war 
stets  von  vier  Onadem  die  Bede,  deren  rechte  tni  gelassen  seil.  Die 
beiden  Jochpfisrde  standen  etwas  voran,  die  zwei  Leinpferde  weiter 
znrück.  Die  vier  Hinterkörpar  ruhten  auf  einer  zweiten  inneren  Platten- 
reihe, die  dieselbe  Tiefe  hatte,  wie  die  erste  Reihe.  Eine  dritte  Reihe 
trug  den  Wagen;  es  wäre  aber  auch  möglich,  daß  die  Quadertiefe  der 
zweiten  Reihe  doppelt  so  grofi  gewesen  n^re  und  für  die  Pferde  und 
den  Wagenkasten  auegereicht  hätte. 

Der  auf  Omnd  der  EinlafilOcber  den  Leinpferden  zugewiesene  Platz 
l&ät  an  den  beiden  Enden  (extr^mit^)  der  Basis  einen  Ranm  übrig,  der 
zn  breit  Ist,  um  als  leer  gedacht  zn  werden:  in  der  Tat  zeigt  die  Quader, 
welche  das  rechte  Pfeid  [das  Leinpferd  rechts  vom  Beschauer]  trägt,  an 
beiden  Seiten  Anschluäflächen;  sie  war  also  von  zwei  Quadern  flankiert 
(accost^).  Die  linke  [vielmehr  die  rechte,  vom  Beschauer  aus!]  kann 
keine  geringere  Breite  haben,  als  0,60  m  [wie  so?].  Die  Notwendigkeit 
der  Symmetrie  verlangt  eine  ähclicbe  Platte  am  anderen  Ende  des 
Sockels.  Auf  beide  [Eck-]Flatten  wird  man  Nebenfiguren  oder  andere 
Gegenstände  (des  objets  accessoires)  stellen  müssen. 

So  wird  man  drei  Quadern  von  0,80  Idie  erhaltene  hat  0,84]  und 
zwei  von  wenigstens  0,60  erhalten,  das  hei&t  im  ganzen  wenigstens  3,60, 
von  denen  2,40  durch  das  Gespann  werden  eingenommen  werden. 

Das  ist  genau  das  Mafi,  zu  dem  man  für  ein  Gespnnn  von  vier 
Pferden  gelangt,  wenn  man  als  Maßstab  die  Statur  der  Menschen  auf 
den  Vasenbildern  nimmt,  und  wenn  man  nach  dieser  bekannten  GrOfie 
(snr  cette  donnee)  die  Höhe  der  Pferde,  die  Breite  ihrer  Brust  und  die 
Zwischeni^ume,  die  sie  trennen,  berechnet. 

Diese  so  modifizierte  Anordnung  der  Basis  [früher  war  nur  von 
vier  Quadern  Breite  die  Rede]  zieht  eine  neue  Verteilung  der  Inschrift 
noch  sich.    Die  Weibeinschrift  ragt  auf  den  letzten  Stein  zur  rechten 


ty  Google 


Pferdepa&r  an,  bo  erhellt,  da.ü  der  Wagen  und  die  vier  Pferde 
auf  den  drei  Platten  D,  C,  B  gut  Platz  gehabt  haben.  Da  B 
aber  rechts  Anathjrosis  hat  und  da  auf  ihr  die  Schluibuch- 
staben  der  Weiheinschrift  fehlen,  so  muß  noch  Quader  A  er- 
gänzt werden,  obwohl  diese  Plattenreihe  zunächst  leer  er- 
scheint. Auch  hier  erhalten  wir  abo  wieder  wenigstens 
vier  Quadern  {D,  C,  B,  Ä),  wie  es  die  Verteilung  der  Weihe- 
inschrift postulierte  (S.  268),  Diese  Verteilung  würde,  wenn 
sie  symmetrisch  war,  das  heißt  wenn  die  Dedikation  die 
Mitte  der  Front  füllte,  nach  meiner  Meinung  die  Hinzu- 
fdgung  weiterer  Steine  widerraten.  Trotzdem  glaubt  HomoUe 
aus  Gründen  der  Symmetrie  seine  bisherigen  vier  Quadern 
noch  um  eine  fünfte  links  {E)  vermehren  zu  müssen;  damit 
aber  das  Ganze  rechts  und  links  nicht  zu  breit  wird,  nimmt 
er  für  A  und  E  willkürlich  nur  0,60  Breite  an.    Beide  Platten 


aber;  sie  wird  also  von  dieser  Seite  keinen  Platz  für  die  Eünstler- 
inichrift  (übrig)  lassen;  dagegen  wird  man  dieae  bequem  auf  der  Linken 
der  Baaia  [soll  beiden:  auf  der  linken  Hälfte  der  Frontaeite]  unterbringen 
können,  wo  die  Quader  von  0.60  (Breite)  und  der  gröftte  Teil  der  0,80 
breiten,  welche  an  jene  stößt,  ein  breites  Feld  freilassen  werden. 

Der  Arm,  welcher  mit  den  übrigen  Brucbstücken  entdeckt  wurde, 
ist  von  zu  kleinen  Dimensionen,  von  zu  schlanker  und  jugendlicher  Ge- 
stalt. aU  daß  er  za  einer  älteren  (matronale)  Gottheit  passen  kSnnte; 
er  wurde  nur  zu  einer  Nike  gehören  können.  Allein  der  Unterschied 
der  Körpergröße  (taille)  zwischen  ihr  und  dem  Wagenführer  würde  so 
ffco&  sein,  daß  sie  sich  nicht  neben  ihm  würde  behaupten  können  (se  tenir 
auprea  de  lui]  und  durch  irgend  einen  Kunstgriff  hätte  fliegend  dar- 
gestellt werden  müssen,  —  entweder  so  hoch,  daß  ihre  Arme  Ober  dem 
Haupte  des  Siegers  waren,  oder  daß  sie  oberhalb  der  Pferde  achwebte.  ■ 

Der  Gegenstand   in    der   Hand   dieses  Arms  scheint  ein   Riemen 

(courroie)  gewesen  zu  sein. Nichts  hindert,  den  Arm  einem  Jüngling 

zuzuweisen.  Der  Riemen  ist,  soweit  man  darüber  urteilen  kann,  das 
Endstück   eines  Zaums  und   man  könnte  in  der  Person  einen  baioxöfUK 

erkennen. Die  an  den  beiden  Ecken  der  Basis  frei  gebliebenen  Plätse 

werden  wunderbar  gut  zu  zwei  Knabenfiguren  passen,  welche,  mit  dem 
Gesicht  nach  dem  Beschauer  gewendet,  der  eine  mit  der  linken  Hand 
—  sie  ist  uns  erhalten  —,  der  andere  mit  der  rechten  die  beiden  Lein- 
pferde nm  ZQgel  führen  würden,  die,  wie  wir  sahen,  ein  wenig  rück- 
wÄrts  von  den  anderen  standen."     (Monum.  Piot  IV",  18U7,  j).  174—190.) 


ty  Google 


Zum  deljibischea  Wugenlenker.  273 

fallt  er  mit  je  einer  Nebenperson,  einem  jugendlichen  !.t;to- 
xöfiog,  der  das  betr.  Leinpferd  am  ZiJgel  führte,  und  weist 
den  gefundenen  Unken  Arm  (oben  S.  266  Nr.  4,  Inv.  Nr.  3535) 
dem  links  auf  E  stehenden  JUngling  zxi.  Um  die  Front  von  E 
und  D  nicht  leer  zu  lassen,  setzt  er  hier  die  Kllnstlersignatur 
an.  BetreSs  der  Tiefe  der  Standfläche  ^aubt  er,  dafi  im  ganzen 
drei  Quaderreiben  ausgereicht  bitten,  von  denen  die  zweite  die 
Hinterkörper  der  Pferde,  die  dritte  den  Wagen  getragen  hätte. 
Diese  Rekonstruktion  wird  von  da  ab  unsicher,  wo  sie 
gezwungen  ist,  die  Existenz  einer  fUnften  Quader  anzunehmen, 
und  sie  läßt  auch  betreffe  der  Tiefe  des  Bathrons  etwas  Wesent- 
liches außer  acht.  Die  KUckenhöhe  der  mittleren  Pferde- 
T&ssen  beträgt  nämlich  durchschnittlich  1,50  —  1,60  m;  sie  ist 
nur  wenig  größer  als  der  Außenabstand  der  Hinterfüße  von 
den  Vorderfäfien  ca.  1,35 — 1,40.  Nach  hinten  steht  der  Pferde- 
kSrper  fast  gar  nicht  Über  die  Hinterhufe  über,  vom  aber 
ragen  Brust  und  Kopf  etwa  um  '/s  der  RUckenhöhe,  also  um 
0,60^0,65  über  die  Vorderhufe  nach  vorn.  Hieraus  folgt 
zunächst,  daß  wahrscheinlich  schon  die  Jochpferde  mit  je  einem 
Hinterhuf  auf  der  dritten  Quaderreihe  standen,  daß  aber  sicher 
die  um  >/*  Quader  zurückstehenden  Leinpferde  bis  fast  zur 
Mitte  der  dritten  Reihe  reichten.  Dann  kann  aber  unmöglich 
auch  noch  der  ganze  Wagen  auf  dieser  dritten  Plattenreihe 
gestanden  haben,  sondern  es  wird  die  Annahme  von  wenigstens 
noch  einer  Reihe  (der  vierten)  unabweislich.  So  kommen  wir 
auch  auf  diesem  Wege  zu  der  schon  für  die  Vorderfront  er- 
mittelten Zahl  von  wenigstens  vier  Quadern,  d.  h.  zu  einer 
fast  quadratischen  Basis.  Vgl.  das  voll  gezeichnete  16-Platten- 
quadrat  in  Abb.  8  (S.  274). 

Nun  fuhr  das  Viergespann  auf  den  Beschauer  zu,  was 
man  deshalb  annahm,  weil  die  Weiheinschrift  gewöhnlich  an 
der  Frontfläche  angebracht  ist  und  hier  dicht  unter  den  Vorder- 
hufen  steht.  Die  Jochpferde  müssen  sogar  mit  Brust  und 
Kopf  Ober  die  Standplatten  vom  hinausgeragt  haben,  so  daß 
man  eine  möglichst  hohe  Standfläche  annehmen  möchte,  damit 
der  Leser  der  Inschrift  nicht  mit  den  Pferdeköpfen  kollidierte. 


ii.edtvGoOJ^Ic 


~^^- 

\A- 

e 

v> 

c 

■^ 

^o        -» 

(Homollea  VorBcblag.  berichtiiit.) 

Es  spricht  daher  sowohl  diese  Batbron-Höhe  —  wegen  der 
dadurch  wahrscheinlichen  Zwischenstufe  —  als  auch  der  dicht 
am  Vorderrande  stehende  Vorderhuf  —  wegen  der  daraus  er- 
sichtlichen Raumersparnis  —  für  eine  Zahl  von  vier  Quader- 
reihen (Tiefe),  wie  sie  in  Abh.  8  vorgeschlagen  war.  Auch 
der  Umstand,  daß  am  unteren  Frontrand  von  Quader  B  an- 
scheinend keine  Spur  einer  ehemaligen  Einlassung  in  die  6  cm 
tiefe  Einbettung  des  Postaments  d  vorhanden  ist,  würde  fUr 
das  freie  Aufliegen  auf  einer  Zwiscbenlage,  also  fUr  vier  Front- 
quadern angeführt  werden  können. 

Die  Entscheidung  muß  den  Fachmännern  (Archäologen 
und  Architekten)  überlassen  werden.  Sie  werden  aus  Parallel- 
denkmälern und  aus  erhaltenen  Quadrigen  zu  beurteilen 
vermögen,  ob  wir  uns  mit  einem  aus  16  Platten  gebildeten 
Quadrat  begnUgen  können,  oder  ob  wir  eins  von  25  anzu- 
nehmen haben,')    Bei  ersterem  stelle  ich  zur  Erwägung,  ob  es 

>)  Ein  Mittelding,  ein  Oblong  von  20  Platten  (5  breit,  4  tief),  wie 
es  der  oben  verbesserten  Homolleachen  Rekonatniktion  (&  breit,  3  tief) 
entsprechen  würde,  küme  für  unser  Foxtament  d  nicht  in  Bettacht. 


.,^T^_.UVlC 


Zum  delphiacfaen  Wagenlenker. 


275 


nicht  möglich  sei,  die  Hutlöcber  auf  J^  so  zu  erklären,  daü 
das  linke  vom  und  das  mittlere,  trotz  ihrer  Entfernung,  dem 
rechten  Jochpferd  angehörten  (rechts  vom  Beschauer),  während 
das  rechte  hinten  dem  Leinpferd  zugewiesen  wflrde,  dessen 
zweiter  Yorderhuf  dann  auf  A  gestanden  hätte,  unweit  der 
linken  Kante.')  Freilich  müßten  die  beiden  Pferde  ganz  eng 
aneinander  gedrängt  gewesen  sein,  aber  sonst  würde  alles  auf 
dns  beste  stimmen,')  —  auch  wäre  so  Platz  genug  auf  A  und  2) 
fQr  die  etwaigen,  daneben  schreitenden  hinoxöfiot.  Wir  er- 
hielten dann  folgendes  Bild  (Abb.  9): 


-— 

/- 

^-> 

"^ 

p 

c 

■»o 

o 

'; 

- 

Ist  diese  Verwertung  der  Huflöcher  nicht  angängig,  so 
wäre  es  trotzdem  vielleicht  möglich,  die  Quader  E  und  ihre 
Hintermänner  zu  entbehren,  indem  das  Fehlen  der  Symmetrie 
dadurch   verdeckt   würde,   daß   man    das  Gespann    nicht   nach 

>)  Vielleicht  setzte  d&g  Jochpferd  den  linken  (vom  Beschauer)  Vorder- 
fanf  «ehr  weit  nach  vom  und  ausir&rts. 

')  Besondera  die  Verteilung  der  Weibeinscbrift  würde  dann  genau 
sjminetriHch.  Wenn  HotuoUe  aus  ästhetischen  Grflnden  fordert,  daS  sich 
die  Wagendeichsel  über  den  Mitten  der  Quadern,  nicht  über  einer  langen 
Sto&fugenlinie  befinde,  eo  glaabe  ich  nicht,  du ü  sich  der  antike  Künstler 
nm  solches  Postulat  gekümmert  hat. 


ty  Google 


276  H.  Pomtow 

SUdeti  fahren  läSt,  steilrecbt  zur  Lüngsrichtung  des  heiligen 
Weges,  sondern  daß  man  seine  Front  nach  Osten  dreht,  so 
daß  es  parallel  zur  heiligen  Stra^  ao  dieser  entlang  fährt,  — 
analog  der  ähnlichen  (aber  nach  Westen  gerichteten)  Stellung 
des  Eorkfra-Stiers.  Dadurch  würde  erreicht,  daß  die  leere 
oder  nur  mit  einem  Ut3tox6/tog  besetzt«  Keihe  A  (und  Hinter- 
männer) hinten  längs  der  nördlichen  Stützmauer  zu  liegen 
kommt,  also  von  der  Stra^  aus  kaum  unsymmetrisch  empfunden 
nUrde.  Der  erhaltene  linke  Bronzearm  müüte  dann  wohl 
einer   auf  dem  Wagen  stehenden   Person   zugewiesen  werden. 

Zieht  man  jedoch  HomoUes  Rekonstruktion  vor,  so  muß 
sie  nicht  nur  um  die  oben  nachgewiesene  vierte  (hintere) 
Quaderreihe  vermehrt  werden,  sondern  es  muß,  entsprechend 
seiner  (linken)  E-Reihe,  hinten  noch  eine  fünfte  Keihe  hinzu- 
gefügt werden,  um  das  nötige  Quadrat  von  25  Platten  zu  er- 
halten. Diese  hinterste  Reihe  würde  man  mit  der  Person 
des  siegreichen  Besitzers  der  Quadriga  besetzen  können,  sei  es 
nun  Gelon  oder  ein  anderer,  der  im  Begriff  war,  den  Wagen 
zu  besteigen,  —  wie  schon  Homolle  aus  anderen  Gründen  vor- 
schlug. Vgl.  das  dünnpunktierte  25-PIattenquadrat  auf  Abb.  8. 

Das  wichtigste  Paralleldenkmal  wäre  die  Gelon-Quadriga 
in  Olympia,  die  wenigstens  zehn  Jahre  vor  der  delphischen 
aufgestellt  war  (a.  488  v.  Chr.),  und  auf  deren  Ähnlichkeit 
betrefiä  der  (^uaderbreite  (0,84)  etc.  schon  mehrfach  hinge- 
wiesen wurde.  Leider  ist  eine  völlige  Rekonstruktion  derselben 
nicht  ausführbar,  weil  bei  der  Beschreibung  der  Blöcke  eine 
wichtige  Maßangabe  fehlt  und  keine  Zeichnung  der  Oberseiten 
vorliegt  (Olympia  V,  Nr,  143).  Was  trotzdem  über  sie  er- 
mittelt werden  konnte,  findet  man  im  Anhang  2. 


Nachtrag.  Um  genauere  Unterlagen  zur  Ergänzung  zu 
gewinnen,  habe  ich  ein  Pferd  mittlerer  Rasse  messen  lassen; 
bei  einer  RUckenböhe  von  1,48  betrug  die  Distanz  von  den 
Vorder-  bis  zu  den  Hinterhufen  im  Stehen  1,07  (im  Lichten); 
das  AuÜenmali  ist  zweimal  um  die  Länge  der  Hufeisen  größer, 


ty  Google 


Zorn  delphischen  Wagenlenker.  277 

also  ca.  1,35,  da  das  Hufeisea  0,14  laag  war.  Die  griecbbchea 
Pferde  waren  nicht  groS  und  dürften  ganz  ähnliche  Maie  auf- 
weisen; beim  Schreiten  wird  sich  der  Zwischenraum  zwischen 
Hinter-  und  VorderfO&en  nattlrlich  etwas  verschieben,  immerhin 
werden  wir  für  den  Auüenabstand  je  eines  Vorderhufs  von 
dem  entsprechenden  Uinterhuf  ungefähr  mit  1,35  das  Richtige 
treffen,  also  bei  unserem  Denkmal  fast  zwei  Quadertiefen  dafOr 
ansetzen  müssen  (2  x  0,80  ^  1,60). 

Überraschend  gering  ist  der  Abstand  der  Vorderhufe  von- 
einander: 0,14  (im  Lichten,  und  beim  Stehen  gemessen).  Die 
Breite  der  Hufeisen  betrug  0,115;  die  Äuienkaaten  der  Vorder- 
hufe sind  abo  etwa  0,37  voneinander  entfernt  (0,1 4  +  [2  >:  0, 1 15]). 
FQr  die  erhaltenen  Huflöcher,  in  denen  nur  Zapfen  eingelassen 
waren,  brauchen  wir  jedoch  die  Kenntnis  der  Entfernung  von 
Mitte  zu  Mitte  der  Vorderhufe;  sie  beträgt  bei  dem  gemessenen 
Pferde  etwa  0,255.  Da  nun  auf  Abb.  6  die  zwei  vorderen 
Hufe  0,35  (von  Mitte  zu  Mitte)  auseinanderstehen,  könnten  sie 
nur  in  dem  Fall  zu  4inem  Pferde  gehören,  wenn  die  Rasse 
eine  ungemein  gro&e  gewesen  wäre;  denn  die  Distanz  von  0,35 
wiese  auf  eine  um  */(  größere  RUckenböhe,  als  an  dem  Ver- 
suchstier, also  auf  2,07,  —  während  die  größten  lebenden 
Rassen  nur  1,80  m  erreichen.')  Eine  solche  RUckenböhe  ist 
natfirlich  unmöglich,  selbst  wenn  sie  sich,  entsprechend  einer 
Steigerung  der  Hufdistanz  beim  Schreiten,  reduzieren  ließe; 
und  auch  eine  fehlerhafte,  sogen.  'Tanzmeisterstellung'  mit 
weit  gegrätschten  Füäen  wird  man  für  das  Siegesgespann  der 
Deinomeniden  nicht  zur  Erklärung  heranziehen  können.  Da- 
nach wäre  eine  Zusammengehörigkeit  dieser  zwei  vorderen 
Huf  löcher  ausgeschlossen  und  mein  Vorschlag  auf  Abh.  9  ab- 
zulehnen. 

Jedoch  auch  das  mittlere  und  hintere  Einlaßloch  kann 
unmöglich  4inem  Pferde  angehört  haben.  Ihre  Distanz  beträgt 
von  Mitte  zu  Mitte  nach  Abb.  6  etwa  0,12,  —  während  das 
Doppelte  (0,255)  verlangt  wird.  Selbst  die  fehlerhafteste  'Zehen- 


>)  Krafft,  Lehrbuch  der  Landwirtachnft,  Bd.  III  (Tieraucbtlebre).  p.208. 


ty  Google 


278 


H,  Pomtow 


treterstellung' *)  laßt  doch  noch  etwas  Zwischeumum  zwischen 
den  Hufen,  aber  bei  einer  Mittendistanz  von  0,12  würden  die 
etwa  0,115  breiten  Hufeisen  fast  hart  aneinanderstoßen!  Damit 
fiele  auch  HomoUes  Rekonstruktion  (Abb.  7  und  8)  als  un- 
möglich weg,  falls  nicht  beim  Schreiten  die  Spuren  der  Hufe 
ganz  eng  zusammenstoßen  könnten,  was  nachzuprüfen  wäre. 
Nun  hat  Furtwängler  im  Anschluß  an  Abbildung  7 — 9 
folgende  Skizze  entworfen,  nach  der  das  Gespann  seitlich  der 
Inschrift  und  des  Beschauers  entlang  ^rt  (Abb.  10): 


( 

2_ 

3 

' 

c 

J 

(^ 

"^ 

( 

o 

) 

o 

h 

Ich  glaubte  zuerst,  dali  dieser  Vorschl^  darum  abgelehnt 
werden  mtlsse,  weil  Homolle  ausdrücklich  behauptet:  die  drei 
Hufspuren,  welche  rings  um  die  Löcher  erkennbar  seien,  hätten 
ihre  größte  Ausbuchtung  nach  vom,  nach  der  Inschrift  zu. 
Nachdem  aber  die  beiden  daraufhin  vorgeschlagenen  Anord- 
nungen (Abb.  7 — d)  sich  soeben  wegen  der  Hufdistanzen  als 
unwahrscheinlich  herausgestellt  haben,  bin  ich  gegen  HomoUes 
Angabe  doch  mißtrauisch  geworden  und  wir  werden  Furt- 
w&nglers  Vorschlag  als  Wegweiser  zum  Richtigen  dankbar 
akzeptieren.  Er  mufä  nur  darin  modifiziert  werden,  daß  die 
rechte  Piattenreihe  fortfallt,  dafür  aber  links  eine  angesetzt 
wird;   denn   die  Pferdekörper   wären   rechts  zu   lang  (vgl.  die 

>)  Kraflit,  a.  a.  0.,  )>.  38. 


t,  Google 


Zun)  delphischen  Wagenlenker. 


279 


oben  gewonneneo  Maße  der  Körperlänge),   der  Wagen   links 
zu  klein. 

Wenn  wir  aber  überhaupt  eine  seitliche  Stellung  des  Oe- 
spannes  annehmen  dUrfen,  so  scheint  mir  eine  Ümkehrung  von 
Abb.  10  empfehlenswert,  derart,  daß  die  Kosse  nach  links, 
Westen,  die  heilige  Straße  entlang  (nach  dem  Tempel  zu) 
fahren,  —  nicht  (wie  in  Abb.  10)  nach  rechts,  Osten,  wo  sie 
nach-  1  m  Zwischenraum  nicht  weiter  können,  weil  sie  gegen 
den  hohen  Bau  der  Gelon-DreifOäe  stoßen.  Diese  Anordnung 
empfiehlt  sich  nicht  nur  aus  topographischen  Gründen  — ,  zu 
denen  es  gut  stimmt,  daß  dieser  Teil  der  Tempelterrasse  (nach 
Westen  hin)  damals  noch  ziemlich  frei  von  Anathemen  war, 
—  sondern  auch  aus  archäologischen.  Denn  der  Lenker  be- 
findet sich  stets  rechts,  der  Herr  links  (an  der  Schildseite) 
auf  dem  Wagen,  und  bei  der  jetzt  vorgeschlagenen  Wendung 
käme  dann  die  Bauptperson,  der  Herr  der  Quadriga,  zunächst 
der  Strafe  zu  stehen  —  an  der  er  entlang  zum  Tempel 
tährt  — ,  während  er  beim  Fahren  nach  rechts  durch  den 
Leib  des  Kutschers  verdeckt  würde.  Vielleicht  lassen  sich  die 
Hufspuren  danach  so  erklären,  da£  wir  folgendes  Bild  be- 
kommen : 


CJ 

Q 

^ 

TT 

—j 

— 1 

Jl- 

ilX 

(T 

7) 

1007.  SiUgKb.  d.  phil<».-philo].  n.  d.  hlst  KL 


ty  Google 


280  H.  Pomtow 

Dabei  läit  sich  rechts  eventuell  noch  eine  fünfte  Piatten- 
reibe  ansetzen,  so  daß  der  Wagen  etwas  bequemer  stände.  Auf 
die  dann  gleichfalls  zu  supponierende  fünfte  hintere  Keihe 
könnte  man  gut  einen  hviox6fiog  stellen,  —  dessen  linke,  auf- 
gefundene Hand  den  Riemen  der  Zügel  hält.  Er  würde  freilich 
durch  die  Gruppe  selbst  verdeckt  und  seine  UinzufUgung  ist 
an  sich  nicht  nötig.  Die  Inschrift  ist  in  beiden  Fällen  passend 
untergebracht,  das  erstemal  genau  auf  den  beiden  Mittelplatten. 

Es  bleibt  abzuwarten,  ob  sich  diese  seitliche  Aufstellung 
der  Pferde  vor  dem  Denkmal  selbst  als  möglich  herausstellt.') 
Vorbedingung  für  jede  neue  Untersuchung  ist  jedoch  die  Herab- 
nahme der  Statue  von  dem  jetzigen  Sockel  und  die  Freilegung 
der  Basis;  beides  mu&  immer  wieder  gefordert  werden. 

Korrekturnote.  Soeben  trefFen  aus  Delphi  von  Keramopnloa 
folgende  von  mir  erbetene  Angaben  ein: 

Polyzaloaquaaer:  Länge  vorn  0,S4[iio  auch  Bulle;  Homolle  0,845], 
hinten  0,93  [Homolle  0,925];  Tiefe  beiderseits  0,81  [Bulle  0,807;  HomoUe 
linka  0,80,  rechts  0,816].  Die  Ausbuchtung  des  vordersten  Hufloches 
(links)  ist  ziecilich  ao,  wie  Homolle  angibt,  nur  etwas  länglicher:  O,  von 
der  Inacbriftseite  aus  g-esehen. 

Flftttenpaviment  d:    es  zeigt  durchgängig  Doppel  X  ^i'>™ii>^i 

(| 1);   die  hintere  Länge  beträgt  5,00,   die  Seitenlänge  5,36;   Breite 

des  erhabenen  Randes  hinten  0,10,  rechts  (östlich)  0,31,  Die  Bckplatte 
im  Nordwesten  ist  1,89  lang  (tief^,  die  kürzere,  dstlicb  neben  ihr  liegende 
der  Mittelreihe  nur   1.28. 

Nach  diesen  Angaben  würde  der  vertiefte  Spiegel  der  in  der 
Euthjnteriaschicht  befindlichen  Einbettung  4,38  breit,  4,56  tief  sein, 
jedoch  liegt  weder  ein  Ha&  der  westlichen  Randbreite  vor  noch  wissen 
wir,  wie  breit  der  (verlorene)  Rand  an  der  Südseite  war;  denn  die  ur- 
sprüngliche Vorauaaetzung  einer  überall  gleichen  Randbreite  trifft  nicht 
mehr  zu,  weil  Nord-  und  OetaeJte  um  fast  10  cm  differieren  (0,40  zu  0,31). 
Andererseits  können  die  Pavim entplatten  der  einzelnen  NordsQdreihen 
nicht  gleich  lang  gewesen  sein,  da  3  x  1,89  =  5,67  ist,  was  bei  der 
oben  angegebenen  Seitenlange  Ton  5,36  um  0,31  zu  lang  wäre.  Umge- 
kehrt ergäben  die  kürzeren  Platten  der  zwei  Mittelreiben  eine  Länge 
von  4  X  1,28  =  6,12,  also  0,24  zu  wenig. 

')  Nachträglich  sehe  ich,  dai  auch  B.  Graef  sich  ,die  delphische 
Statue  vielmehr  an  dem  Beschauer  vorüber  von  rechts  nach  links 
fahrend  vorstellen  möchte*.    Arch.  Anx.  1902,  13. 


ty  Google 


Zum  (lelphigchen  Wagenlenker.  281 

Immerbiu  milsHen  wir  zufrieden  sein,  dafi  daa  oben  S.  269  snge- 
gebenti  und  «reiterhin  zu  Grunde  gelegte  Mik&  der  äuUeren  (nördlichen) 
Seitenlange  von  &  m  genau  richtig  wur,  und  wir  werden  den  Umstand, 
äa.ü  die  Länge  des  SpiegeU  <4,56J  seine  Dreite  (4,38)  um  0,16  zu  über- 
treffen scheint,  nicht  fQr  Bcbwerwiegend  halten.  Denn  selbst  wenn  diese 
Differenz  zutrftfe,  wäre  sie  bei  einer  Qesamtl&nge  von  ca.  4*/l  m  fQr  das 
blo&e  Auge  kaum  zu  bemerken  gewesen,  die  Standflllchengestalt  hätte 
vielmehr  völlig  den  Eindruck  einee  (Juadrats  gemacht. 

Verwertet  man  ferner  die  Tatsache,  daß  die  Poljzalosquader  vom 
0.84,  hinten  0.93  breit  int,  derart,  daS  man  annimmt,  diese  Trapez- 
form  sei  durch  die  Nachbarquadem  wieder  ausgeglichen  worden,  so  er- 
hielten wir  als  durchschnittliche  Breite  der  Steine  0,885  (nach  Homolle 
ist  die  Differenz  nur  8  cm),  w&hrend  der  fllnfte  Teil  der  neuen  Spiegel- 
breite 0.872  beträgt  (~t~-)'    Also  auch  bei  diesen  Haäeo  gehen  genau 

fflnf  von  den  Polyzalosquadern  auf  die  Spiegelbreite.  da  ein 
Unterschied  von  7-8  mm  pro  Stein  nicht  ins  tiewicht  tüllt. 

Wenn  schliefilich  die  neue  Spiegeltiefe  (4,b6)  für  unseren  Uuadern 
(5  X  0,61  =  4,05)  zu  grofi  erscheint,  so  könnte  das  entweder  für  eine 
Verweisung  der  luachriftplatten  auf  die  Westseite  sprechen,  du  das  Qe- 
spann  lüngs  der  Straße  zum  Tempel  gefahren  sein  kann  (S.  279),  oder 
durch  eine  gröUere  Tiefe  der  hinteren  Reiben  erklilrt  werden. 

Jedenfalls  lassen  sich  die  neuen  Maße  mit  den  in  Abb.  7— 11  vor- 
f^eschlagen  allgemeinen  Anordnungen  um  so  mehr  in  Einklang  bringen, 
als  wahracheinlich  noch  eine  Zwiscbenlage  existiert  hat,  deren  Ha&e 
nur  schätzungsweise  angenommen  werden  kOnnen,  und  auf  der  unser 
16- Plattenquadrat  verdübelt  war.  Endlich  ist  hervorzuheben,  daß  wenn 
Keramopulos  mit  der  länglichen  Gestalt  des  vorderen  Huflochns  recht 
bat,  die  Wahrscheinlichkeit  dafür  spricht,  daß  das  Gespann  seit^rts 
am  Beschauer  und  an  der  Inschrift  entlang  fuhr,  so  wie  es  in  Abb.  10 
und  11  von  Furtwangler  und  mir  vorgeschlagen  war. 

U. 
Mit  vorstehenden  Ausführungen  sollte  die  Erörterung  des 
Wagen  lenk  er  probleniB  für  diesmal  schlie&en.  Denn  die  wich- 
tigen Fragen  nach  dem  Stifter  und  Äufsteller  der  Gruppe, 
nach  der  Ursache  der  Tilgung  der  ersten  Zeile,  nach  dem 
Alphabet  der  Inschrift,  nach  dem  Künstler  u.  s.  w.  schienen 
yon  der  Richtigkeit  des  Washburnschen  Entzifferungsrersuchs 
der  getilgten  Zeile  abzuhängen.  Ehe  dessen  Lesung,  die  ich 
nicht  Oberall   für   sicher  halte,   nicht   nachgeprüft   i.st  — ■   was 


L-.,3,t,zedty  Google 


Ton  möglichst  vielen  Epigraphikern  versucht  werden  sollte,') 
—  und  ehe  die  Entzifferung  nicht  endgültig  soweit  gelungen 
ist,  doB  die  wichtigsten  ursprünglichen  Buchstaben  unzweifel- 
haft feststehen,  schien  eine  Diskussion  über  die  Ergänzungen 
und  Deutungen  der  unsicheren  Züge  (Arkesüas,  Änaxilas, 
Kresilas  etc.)  verfrüht.  Indessen  hat  die  weitere  Durcharbeitung 
dieser  Fragen  zu  einigen  sicheren  Resultaten  geführt,  die  un- 
abhängig TOn  Wasbburns  Entzifferung  gewonnen  wurden.  Es 
sei  daher  gestattet,  sie  noch  vor  der  Nachprüfung  jener  Lesung 
vorzulegen. 

Den  ersten  Abschnitt  bildet  eine  Besprechung  der  Weih- 
geschenke des  Deinomenidenhauses,  da  es  sich  auch  hier,  wie 
so  oft  in  Delphi,  als  notwendig  und  fruchtbringend  heraus- 
gestellt hat,  nicht  ein  einzelnes  Anathem  an  sich  zu  zergliedern, 
sondern  aus  der  Betrachtung  von  zeitlich  und  örtlich  zusammen- 
gehörigen Gruppen  oder  auch  von  gleichartigen  Weihege- 
schenken Olymp ias  wertvolle  Indizien  über  die  Einzelstücke 
abzuleiten.  Freilich  kann  ich  aus  Kaumrücksichten  hier  nicht 
viel  mehr  geben,  als  eine  Übersicht.  Ein  besonderer  Aufsatz 
Über  die  Weihgeschenke  der  Deinomeniden  wird  die  Vorlegung 
des  Q  u  et  lenni  uteri  als  sowie  die  historische  Begründung  der  im 
folgenden  entwickelten  Ansichten  bringen  und  auch  das  ndtige 
Anschauungsmaterial  auf  Orund  unserer  Photographien  und  In- 
schriften faksimiles  nebst  BuUes  Aufnahmen  und  Zeichnungen 
enthalten. 

I.  Die  Weihgeschenke  der  Deinomeniden. 

Folgende  Stücke  aus  Olympia  und  Delphi  lassen  sich  er- 
kennen : 

488  V.  Chr.  Gelon  siegt,  noch  als  Tyrann  von  Gel»,  mit 
dem  Viergespann  in  Olympia  und  stellt  das  Abbild  der  sieg- 
reichen Quadriga   nebst   dem  Lenker   und   der  eigenen  Statue 

')  Auch  Homolle  scfaien  die  Entzift'erung  einst  unterDehmen  zu 
wollen  und  nicht  für  unmöglich  zu  halten:  ,Je  ne  d^aeapere  pas  encore 
coiDpletement  de  d^chiffrer  quelques  eignes  de  l'inscription  primitivs, 
qui  peut-etre  nous  en  donnerait  ie  dcf,"   Comptee  rend.  1696,  p,  378  note. 


ty  Google 


Zum  delphischen  Wogen  lenker.  283 

in  Olympia  auf.  Künstler:  Qlaukias  von  Ägina.  Drei  Blöcke 
der  Basis  sind  wiedergefunden  (Olympia  V,  Nr.  143;  siebe  unten 
Anhang  2),  —  Außerdem  setzte  er  die  Quadriga  mit  darüber- 
scliwebender  Nike  auf  die  Münzen  von  Oela,  später  von  Syrakus. 
(Busolt  II*,  p.  784,  5). 

480179.  Gdm  siegt  bei  Himera  über  die  Karthager.  Er 
weiht  (im  folgenden  Jahre)  dafür  nach  Olympia;  das  kartha- 
gische Schatzhaus  und  eine  kolossale  Zeusstatae,  außerdem 
Beutestücke  (drei  Leinenpanzer),  —  nach  Delphi:  einen  gd^ 
denen  Dreifuß  (mit  Nike).  Beides  sind  genaue  Parailel- 
Anatheme  zu  den  Weihegaben  der  Griechen  nach  Be- 
endigung der  Perserkriege  (Platää),  nämlich:  zu  dem 
goldenen  platäischen  Dreifuß  nach  Delphi,  und  zum  kolossalen 
Zeus  nach  Olympia.  So  wie  die  Aufstellung  der  Hieron- 
Quadriga  in  Olympia  mehr  als  l'/t  Jahre  gedauert  hat  (s.  u.), 
werden  wir  auch  fHr  die  zwei  Himera-Anatheme  mehr  als  ein 
Jahr  anzunehmen  haben,  so  daß  sie  gleichzeitig  mit  denen 
der  Griechen  für  Platää  entworfen  und  aufgestellt  wurden. 
Die  Ma^  der  Gelonbasia  sind  etwas  kleiner,  als  die  des  Platää- 
Dreifu^s  (hier  1 — 1,10  m  tob  Mitte  zu  Mitte  der  Nachbar- 
fflße,  dort  nur  0.70—0,75). 

474J3.  Sieron  siegt  bei  Kyme  über  die  Etrurische  Flotte. 
Er  will  augenscheinlich  diesen  Sieg  über  die  Barbaren  ebenso 
feiern,  wie  sein  Bruder  Gelon  den  über  die  Karthager  und 
sendet  zunächst  Beutestücke  nach  Olymjna  und  Delphi.  Zu 
ersteren  gehörte  der  einst  vor  90  Jahren  im  Alpheus  bei 
Olympia  aufgefundene  Bronzehelm  mit  der  bekannten  Auf- 
schrift (Olympia  V,  Nr.  249);  er  befand  sich  wohl  ursprünglich 
in  dem  Karthagischen  Thesauros,  Die  flir  Delphi  bestimmten 
AxQO&lyia  gingen  jedoch  unterwegs  im  Meere  unter,  denn  es  ist 
mir  ziemlich  sicher,  da&  sich  das  angeblich  Simonideische 
Epigramm  (fr.  109  Bergk): 

Tovad^  dnö  TvQQrjviöv  äxgo&tvta   0olßm  äyovxas 
Sv  niXayoq,  füa  vv$,  sig  T&<poq  Ixtißiatv 
auf  diese  delphische  Beutesendung  beziehen  muß. 


ty  Google 


284  H.  Pomtow 

Außerdem  errichtete  er  wohl  damals,  nach  dem  Verlust 
der  ersten  Sendung,  als  Parallelmonument  zu  0elon3  Anatheni 
den  neben  jenem  stehenden  goldmen  Dreifuß  mit  Nike.  Denn 
es  dürfte  nach  dem  fast  wörtlich  erhaltenen,  nur  wenig  ge- 
kürzten Berichte  Theopomps  äußerst  wahrscheinlich  sein,  Aa& 
der  Hieron-Dreifuß  aufKjme  zu  beziehen  ist,  nicht,  wie  man 
vor  der  Wiedergeburt  des  Bakcfaylides  ausnahmslos  annahm, 
auf  Himera  oder,  wie  neuerdings  geglaubt  wird,  auf  Hieros 
pjthiscben  Sieg  von  470.  Das  wird  in  dem  späteren  Aufsatz 
nachgewiesen  werden,  —  Der  Dreifuß  selbst  hat  dieselben 
Dimensionen,  wie  der  Gelons,  ist  aber  in  der  Form  der  Basis 
verschieden  und  hat  sieben  £inla^8cher  fUr  Füäe,  während 
jener  nur  drei  zeigt.  —  Und  so  wie  Gelon  nach  Himera,  außer 
der  Quadriga  mit  Nike,  auf  die  Münzen  einen  Löwen  gesetzt 
hatte  (wohl  auf  Afrika  deutend),  so  setzt  jetzt  Hiero  nach 
Kjmeauf  dieSjrakusmünzen  anstatt  des  Löwen  dasjenige  Seetier, 
das  bis  dahin  auf  den  Kymemünzen  figurierte  {Busolt  II*,  804, 3), 

Seit  475  weilte  der  SOjährige  Simonides  in  Sizilien  (an 
Therons  und  Hieros  Hofe),  wo  er  468/7  in  Akragas  starb 
(Busolt  HI,  1,  p.  162).  Er  vermittelte  475/4  den  Frieden  zwischen 
Hieron  und  Polyzalos,  bzw.  Theron  und  wird  dort  im  Jahre  474/3 
die  Kollektivaufschrift  für  die  4  Deinomeniden-DreifUge  auf 
Hieros  Wunsch  verfaßt  haben,  von  denen  der  Gelons  schon  seit 
479  stand.  Diesem  Anathem  werden  jetzt  (473)  nicht  nur  der 
Hieron- Dreifuß  (rechts),  sondern  auch  die  Polyzalos-Thrasybulos- 
DreifüGe  (links)  zur  Seite  gesetzt  sein.  Während  Gelon  Allein- 
herrscher war,  waren  Hiero  und  Brüder  eigentlich  nur  Regenten 
und  Vormünder  des  Deinoraenes.')  Daher  hatten  letztere  bei 
Himera  kein  Recht  und  keine  Mittel,  ihrerseits  Siegesgeschenke 
zu  errichten,  —  wohl  aber  bei  Kyrae.*) 

')  Die  gegenteilige  Ansicht  von  Beloch  (T,  p.  444)  basierte  o.  a.  auf 
dem  Hinweis,  daß  von  den  4  Deinomeniden  nur  ein  EoHektiv-Dreifu& 
nach  Delphi  ({estiftet  aei,  —  waa  jetzt  durch  die  4  auagegrabenen  Dreifüße 
wi()erle},'t  wird. 

*l  Die  ahweichemle  Angabe  bei  Schol.  Pind.  Pjth.  1,  1Ü5:  ifaoi  ii 
xov  feXiorn  loü;  ilÜiltpoi';  rpilofgorov/icror  äyaSeSrai  tqJ  &sqi  jtpt'oow 
v^Todoc  äriygäyiaria  tavia.    ih)/ii  Fellini,  'ligaiva  u.  a.  w.    atammt   er- 


DigitzedtvGoO^lc 


Zum  delphiacben  Wa^enlenker.  285 

468  [bete.  466].  Hieran  hatte  dreimal  in  Olymp  ia  gesiegt: 

Ia.  476  mit  dem  Rennpferd  (Pherenikos) 
a.  472  mit  dem  Rennpferd, 
a.  468  mit  dem  Viergespann. 

Für  diese  drei  Siege  stiftete  er  ein  KollektiTanatbem 
in  Olympia,  das  im  Frühjahr  46716,  wo  er  starb  (Busolt  III,  1 , 1 70), 
noch  nicht  ganz  fertig  war,  und  gleich  darauf  von  seinem 
Sohne  Deinomenes  geweiht  wurde.  Was  Pausanias  darüber  in 
Prosa  berichtet  (VI,  12,  1),  ist  lediglich  den  drei  Distichen  der 
Aufschrift  entnommen,  die  er  erst  VIII,  42,  9  im  Wortlaut  mit- 
teilt. Auch  die  Nachricht,  daß  ,Hiero  es  für  die  verschiedenen 
Siege  seiner  Pferde  gelobt  habe*  (VIII,  42, 9),  ist  wohl  nur  Para- 
phrase des  Periegeten. 

Augenscheinlich  sollte  auch  dieses  Denkmal  die  Parallele 
zu  der  olympischen  Quadriga  seines  Bruders  Gelon  sein, 
und  befand  sich  nicht  weit  von  dieser  vor  der  Ostfront  des 
Tempels,')  Die  Gruppe  war  von  Onatas,  wie  das  KUnstler- 
disticbon  bezeugt;  außerdem  stand  rechts  und  links  je  ein  loses 
Rennpferd  (mit  Knaben  darauf)  Ton  Ealamis;  letztere  ohne 
Distichon.») 

sichtlich  nDr  aus  dem  Epigramm  selbst,  das  von  dem  Schoti- 
aflten,  ebenso  wie  von  den  Neueren,  bisher  nur  auf  Himera  bezogen 
imrde.  Denn  die  angebliche  FreundlicUceit  Gelon«  gegen  seine  Brüder, 
die  darin  bestanden  hätte,  daß  er  auf  die  von  ihm  selbst  eiTicbteten 
DreifQfie  auch  die  Namen  der  übrigen  Deinomeniden  setzte,  stellt  sich 
jetzt  «Is  Mißverstand  nie  heraus,  da  der  zweite  Dreifuß  laut  (ei^änzter) 
Inschrift  nnd  Bakchjlides  111,  17  sq.  sicher  von  Hiero  selbst  errichtet 
worden  ist. 

')  Die  Gelon-Quadriga  stand  nicht  weit  von  dem  Zeus  von  Platää, 
hinter  welchem  der  Eleosthenes wagen  sich  erhob  (Paus.  VI,  10,6).  Auch 
der  Hierowagen  stand  etwa  dort,  sowie  die  Statue  des  Tyrannen  Hiero 
Hierociis  f.  -^  Man  tat  gut,  sieb  diese  Nachbarschaft  der  Pktä&-  und 
Sjrakusaner-Anatherae  zu  merken ;  sie  wird  auch  für  Delphi  von  Wert  sein. 

')  Ich  halte  ea  fSr  äuäerst  wabracheinlicb,  daß  dies  die  Abbilder 
der  beiden  siegreichen  nil^ies  waren,  die  in  dem  Weiheepigramm  er- 
wähnt werden  ifioavouHtitt  de  dl;),  nnd  daß  sie  auf  dem  Denkmal  mit 
den  Namen  der  Bosse  bezeichnet  waren.  Der  eine  «W^e  war  Pherenikos, 
der  tat  476  ausdillcklich  bezeugt  wird,   —  den    Namen  des  anderen 


tyGooj^lc 


470  [bsw.  46fi\.     Hieron  siegte  io    Delphi  gleichfalls 
dreimal: 

Ia.  482  {Pythias  26)  mit  dem  Rennpferd  (Pherenikos), 
a.  478  (       ,        27)  mit  dem  Rennpferd  (Pherenikos), 
a.  470  (      ,        29)  mit  dem  Viergespann. 
Bei  dem  letzten  Siege  ließ  er  sich  in  Pytho  ab  Äitnaier 
ausrufen,   welche   Stadt  ron    ihm    als   Oikisten   im   Jahre  476 
gegründet   war  (Busolt  U',  799  sq.),  und  Pindar  dichtete  ihm 
die  I,  Pythische  Ode. 

In   unbestimmtem  Jahre   ist   die  Statue  Hieros 

nach  Delphi  geweiht  worden,  von  der  uns  Piutarch  de  Pyth. 
or.  8  erzählt  und  deren  Basisstein  kürzlich  wieder  aufgefunden 
ist.  Sollte  sich  auf  ihr  das  A  niit  etwas  schrägem  Quersirich 
bewahrheiten,  so  wUrde  man  sie  in  die  ersten  Regieningsjabre 
Hieros  setzen. 

kennen  wir  nicht.  Wenn  man  frOher  aus  dem  PindarBCholion  (Ol.  I  H7poth.) 
erschlosBen  hnt,  da&  Pherenikon  beide  Siege  davongetragen  habe 
(so  Fflratcr,  Oljtnpioniken-Liate  Nr.  199,  p.  14),  ao  ist  das  nicht  mit 
Notwendigkeit  in  dem  Wortlaut  begründet,  —  und  da  nenerdings  auch 
der  erste  pythinclie  Rennsieg  Hierons  (482)  dem  Pherenikos  zuerteilt 
wird  lao  auch  0.  Schröder  Archäol.  Anz  1902,  11),  so  kann  Pherenikos 
gar  nicht  mehr  den  zweiten  olympischen  Sieg  (473)  gewonnen  haben, 
weil  kein  Renner  10-11  Jahre  lang  leiatungstthig  bleibt.  Der  Text  de* 
Schol.  Pind.  Ol.  1  (Hjpothes.,  ed.  Dracbmann  p.  16  sq.)  Iftutetr  Fiygamai 
ii  6  iifivixiiy;  'ligatri  ttp  Pelatrae  iStiipip  riK^aayii  üutift  xUijti  i^t-  o{' 
"OXv/utiäSa  (476),  5  Ön  ¥ytoi  Se/iait.  6  Si  aüröt  fix?  xoi  i^i-  oC  Y)Jv/undAi 
(472)  xikijti,  rfi  dt  oti  Xihnntxäbi  (472)  ritfpirn^,  h  jj  KAv^xiAii  htltvia. 
to  di  Brofia  loir  rmä/yios  i^nav  ^sgiftKÖi  lott'  fUfiyijtai  6i  avioC  Btacgv- 
ilSlf  ygä'pQir  ovtoK  (V,  37)  ml.  Der  Ausdruck  i  vixür  ümoc  geht  m- 
nächst  und  mit  Sicherheit  nur  auf  demjenigen  Sieg,  fOr  den  die  Ode 
gedichtet  ist,  den  ersten  pythiichen  (476);  er  kOonte,  impliiite,  viel- 
leicht auf  beide  bezogen  werden  (472),  aber  zwingend  ist  da«  keineswegs 
und  mit  demselben  Recht  könnte  man  den  Pherenikos  auch  noch  als 
degradiertes  Wagenpferd  für  den  dritten  (Wagen)-Sieg  468  herauslesen. 
—  Über  die  Anbringung  der  Namen  auf  den  Bronzepferden  und  fiber 
die 'Porträtatatuen'  der  Einzelrennpferde  vgl.  HOtticher,  Olympia,  p.  238  f. 
Nach  den  dort  gegebenen  Beispielen  möchte  ich  glanben,  daQ  in  Delphi 
neben  der  Bronze -Quadriga  nur  ein  loses  Pferd  stand  und  daß  dieses 
da*  Abbild  des  Pherenikos  war.    (Genaueres  hierüber  im  Nachwort.) 


ty  Google 


Zam  delphischen  Wagenlenker.  287 

Ähnlich  unbestimmt  muß  hier  der  ttcor  ^''^fo'^s 

bleiben,  den  Mero  oben  in  der  Qegend  des  Apollontempels 
aufgestellt  haben  soll  (Plut.,  a.  a.  0.).') 

Diese  Übersicht  läßt  es  als  sehr  merkwürdig  erscheinen, 
daß  man  die  Polyzalosbronze  auf  einen  uns  nicht  bezeugten 
Pythischen  Wagensieg  Gelons  beziehen  will,*)  daß  man  aber 
den  gut  bezeugten  Pythischen  Wagensieg  Hieros  ganz 
außer  Betracht  läßt.  Und  doch  liegt  es  nahe,  für  die  drei 
delphischen  Siege,  die  den  olympischen  genau  gleichen  (auch 
in  der  Reihenfolge:  zwei  mit  dem  xiXtft,  einer  mit  dem  Wagen), 
genau  dasselbe  Anathem  in  Delphi  anzunehmen,  wie  kurz 
darauf  in  Olympia.  Ja,  es  wäre  äußerst  befremdlich,  wenn 
der  denkmalsfreudige  Hiero  nicht  den  ersten  großen,  gewiß 
faeißersebnten  Wagensieg,*)  den  sein  Gespann  überhaupt  er- 
rang, benutzt  hätte,  um  es  in  Erz  da  aufzustellen,  wo  es  ge- 
siegt hatte.*) 

Ich  würde  bei  solcher  Sachlage  mit  Sicherheit  eine  Hieron- 
Quadriga   in   Delphi   vorraussetzen,    auch  wenn  die  Folyzalos- 

')  Über  dieee  zwei  unbeBtimmteu  Anatheme  wird  das  Genauere  in 
dem  späteren  Aufsatz  mitgeteilt  werden. 

')  Diesen  Wagensieg  soll  Gelon  nach  0.  Schröder  (ArchAol.  Anz. 
1902,  II)  TeriDutlJch  im  Jahre  482  errungen  haben,  aber  wenn  wir  Ober- 
haupt solchen  Sieg  roraussetzen,  mOQten  wir  ihn  doch  in  die  Zeit  kurz 
vor  Gelons  Tod,  also  in  den  Herbat  478,  verweisen,  da  die  AiiBfUhnug 
des  Weihgeachenkes  durch  Polyzalos  Gelons  vorzeitigen  Tod  zur  Vor- 
bedingung hat. 

')  Wagenaiege  in  anderen,  weniger  berühmten  Wettfaäropfen  hatte 
Hiero  schon  vorher  davongetragen,  wie  wir  aus  ?indar  wigseu;  vgl. 
Förtter,  Olympioniken,  S.  14. 

*)  Eh  war  darum  ein  gans  richtiges  Empfinden  von  Blafi,  da«  ihn 
nach  Weihgeschenken  fOr  die  drei  pjthischen  Siege  Uieros  Umschan 
halten  Hefi  (Bacchylidis  carm.  ed.  2,  praef.  p.  LVI  aqq.j.  Dafi  er  dabei 
gerade  auf  die  drei  Dreifu&e  der  jüngeren  Deinomeniden  verfiel  (Hiero, 
Poljzalos,  Thrasjbuloe),  die  damals  soeben  ausgegraben  waren,  und  von 
denen  er  je  einen  (Üt  jeden  pytbischen  Sieg  Hieros  reklamierte,  war  nur 
mOglicfa,  weil  die  Berichte  Aber  die  delphischen  Funde  ungenau  und  un- 
vollstSndig  gewesen  waren.  Die  rechtzeitige  Darlegung  des  Ortlichen 
Bestandes  hätte  auch  diese  Hypothese,  wie  so  manche  andere,  ver- 
hindert. 


ty  Google 


288  H.  Pomtow 

bronze  gar  nicht  esistierte.  Kommt  aber  jetzt  eine  Quadriga 
dort  zum  Vorschein,  die  dicht  neben  den  Deinomeniden-Änatbemei) 
gestanden  haben  muß  und  die  den  Namen  des  Hieronbniders 
i»  Rasur  trägt,  so  müssen  wir  logischerweise  mit  allen  Mitteln 
historischer  £xegese  versuchen:  diesen  Fund  mit  der  eben 
postulierten  Hieron -Quadriga  zu  identifizieren,  —  dürfen  aber 
nicht  unter  Beiseitelassung  der  letzteren  eine  der  historischen 
KrkliiruDg  zwar  bequemere,  im  Übrigen  aber  ganz  unbezeugte, 
durch  gar  keine  Anhaltspunkte  indizierte  delphische  Qelon- 
Quadriga  konstruieren. 

Kommt  nun  dieser  historischen  Erklärung  als  will- 
kommene Parallele  die  Aufstellung  und  Weibung  der  olym- 
pischen Quadriga  Hierons  durch  seinen  Sohn  Deinomenes  zu 
Hilfe,  die  erfolgte,  weil  der  eigentliche  Stifter  darüber  starb, 
—  so  ist  es  nicht  unbedacht,  wenn  wir  ein  ähnliches  Ver- 
hältnis zwei  Jahre  vorher  voraussetzen,  wo  statt  des  im  Hoch- 
sommer 470  schwer  erkrankten  und  auch  später  noch  leidenden 
Hieron  zuletzt  sein  Bruder  Polyzalos  die  Regentschaft  über- 
nommen und  die  schließliche  Auf^telluug  besoi^  und  bezahlt 
hätte.  Das  olympische  Denkmal  übernahm  der  Sohn  zur  Aus- 
führung, das  delphische  der  Bruder,  —  und  wenn  es  bisher 
als  ausgemacht  galt,  daß  Polyzalos  kurz  vor  Hiero  gestorben 
sei,  so  stützt  sich  diese  Ansicht  nur  auf  den  Umstand,  daß 
statt  seiner  der  jüngste  Bruder  Thrasybulos  nach  Hieros  Tode 
Vormund  des  Deinomenes  geworden  ist.  Dabei  ist  es  aber 
keineswegs  ausgeschlossen,  daß  ähnlich  wie  einst  der  an 
Wassersucht  leidende  Gelon  einige  Monate  vor  dem  Tode  die 
Regierung  seinem  Bruder  Hieron  Ubei^eben  hatte  (Busolf  U*, 
p.  797),  so  jetzt  dieser  sie  in  seinem  letzten  Lebensjahr  an 
Polyzalos  übertrug,  daß  letzterer  aber  selbst  kurz  vor  oder  nach 
dem  kranken  Hiero  gestorben  ist.  Die  Fertigstellung  der 
großen  Bronzegruppe  konnte  sich  sehr  wohl  über  die  Jahre 
469  und  468  hinziehen  und  die  schüeQliche  Aufstellung  erst 
467  erfolgen,  nachdem  die  Weiheaofechrift  mit  dem  Hieron- 
namen  bereits  vorher  auf  die  schon  verlegte  Basis  gesetzt  war; 
bei  dieser  Aufstellung  ließ  Polyzalos  die  Namensänderung  aus- 


ty  Google 


Zum  delphischen  Wagenlenker.  ^89 

fuhren.  Das  Genauere  wissen  wir  nicht,  —  können  es  auch 
nicht  wissen,  da  über  die  letzten  Jahre  einer  einst  glänzenden, 
zuletzt  politisch  ereignislosen,  in  Krankheit  ausgehenden  Tyrannis 
meist  nichts  überliefert  zu  werden  pflegt.') 

Mit  dieser  Sachlage  würde  auch  der  epigraphische  Be- 
fund hesser  stimmen,  als  zu  der  bisherigen  Annahme.  Es  war 
eine  unrichtige  Behauptung  0.  Schröders,  wenn  er  seinen  Wagen- 
lenkerTortrag  mit  den  Worten  schlofä:  ,Es  liegt  nicht  der 
geringste  Grund  vor,  auch  in  der  Schrift  nicht,  die  Weihung 
Jahre  oder  auch  nur  Monat«  unter  Gelons  Tod  (Spätherbst  478) 
hinabzurücken. "  (Ärch.  Änz.  1902,  12).  Denn  ein  Vergleich 
mit  der  letzten  Weiheinschrift  Gelons  zeigt  zur  Evidenz,  daä 
eine  längere  Zeit  (wenigstens  5 — 10  Jahre)  zwischen  letzterer 
und  der  zweiten  (älteren)  Zeile  der  Polyzalosbasis  verstrichen 
sein  muß,  was  p.  292  genauer  ausgelilhrt  werden  wird. 

Ich  will  mit  diesen  Darlegungen  zunächst  noch  nicht  be- 
haupten, daS  sie  die  endgültige  Lösung  der  W^enlenker- 
Schwierigkeiten  seien,  denn  diese  Lösung  hängt  zum  Teil  von 
der  Nachprüfung  der  Washburnschen  Lesung  ab;  aber  ich  will 
dadurch  sicher  Gelon  eliminieren  und  zeigen,  daß,  wenn 
überhaupt  ein  Deinomenide  als  Stifter  in  Betracht  kommt,  es 
nur  Hieron  gewesen  sein  kann  aus  Anlaß  seines  dritten 
pythischen  Sieges. 

War  er  es  wirklich,  so  könnte  man  die  um  zwei  Jahre 
jüngere  olympische  Quadriga  fUr  eine  Ileplik  der  delphischen 
Gruppe  ansehen  wollen,  um  so  mehr,  als  Kutscher,  W^en  und 
Pferde  wohl  an  beiden  Orten  dieselben  gewesen  sind;  dann 
würde  man  auch  das  delphische  Exemplar  für  ein  Werk  des 
Onatas  halten  können,  und  die  beiden  früher  rechts  und 
links  auf  dem  delphischen  Bathron  veimuteten  freien  Platten- 
reihen  den  beiden  losen,  von  Kalarais  verfertigten  Rennpferden 

')  Als  Hieros  letzte  Regierungahandlunfr  iHt  seine  Intervention  zn- 
^unaten  der  HöndigkeitaerklärunK  seiner  Schwäger  überliefert;  er  ließ 
diese  Söhne  des  Anaiilaa  von  Rhe^ion  im  Jahre  467  nach  Sjrnkus 
kommen  und  beatimnite  aie,  dem  Mikythoa  den  Laufpaß  zu  <rclipn 
(Buaolt  m,  I,  p,  169), 


290  H.  Pomtow 

zuweisen,  die  auch  in  Olympia  zu  beiden  Seiten  des  Gespanns 
standen.*)  Der  aufgefundene  bronzene  JUnglingsarm  wUrde 
dann  zu  einem  der  jioMes  geihUren,  die  als  auf  den  Rennern 
reitend  bezeugt  sind.  Als  Parallele  ftlr  solche  zweimalige  Ver- 
wendung ein  und  desselben  Modells  bei  zwei  verschiedenen, 
aber  zeitlich  eng  zusammeDliegenden  Anlässen,  haben  wir  fUnf 
Dezennien  später  die  Paionios-Nike.  *)  Auch  bei  ihr  ist  das 
delphische  Original  zuerst  errichtet  und  dann  die  olympische 
Replik  ftlr  eine  andere,  ähnliche  Waffentat  1  bis  l'/i  Jahre 
darauf  gestiftet  worden. 

Daß  Pausaniaa  die  delphische  Hieron-Quadrigs  mit  Still- 
schweigen übergeht,  braucht  nicht  daran  zu  liegen,  daß  er 
den  Polyzaloswagen  nicht  mehr  gesehen  hätte,  worauf  bereits 
oben  p.  251  f  hingewiesen  war').    Er  erwähnt  häufig  von  zwei 

')  Soeben  sehe  ich  auB  Trendelenburga  ReiensioQ  der  Leruannschen 
'Altgriechischen  Plastik'  (Wochenschrifl,  f.  klass.  PhUol.  1907,  Sp.  709), 
daß  Lermann  in  der  Tat  die  Vermutung'  ausspricht,  .der  Wagenlenker 
gehöre  der  leider  bis  jetzt  vernchollenen  äginetischen  Schule,  lielleicht 
Onatas  selbst  an*.  Ich  zitiere  das  nur  der  Vollständigkeit  wegen 
und  hebe  einerseits  hervor,  daß  beim'Wagenlenkei'  bisher  kein  Archäo- 
loge auf  den  Gedanken  an  einen  äginetiachen  Kflnstler  gekommen  ist,  ~~ 
wie  ihn  denn  auch  Trendelenbnrg  erfolgreich  bekämpft,  —  daß  anderer- 
seits aber  die  olympiecbe  Gelon-Quadriga  doch  auch  von  einem  Ägineteu 
(Glaukias)  herrührte,  und  daS  darum  die  delphische  Quadriga  dieses 
Herrsch  erbau  See  sehr  wohl  einem  Landsmann  desselben  EDnstleis  hätt« 
übertragen  werden  können.  Freilich  würde  hierzu  die  weiter  unten  ver- 
mutete ionische  Nationalitftt  des  Verfertigers  nicht  passen. 

')  Vgl.  Jahrbücher  f.  Philol.  1896,  p.  600  Ef.  —  Daß  ein  Anathem 
sogleich  in  doppelter  Ausfertigung  betgeatellt  und  je  ein  Exemplar  in 
Olympia  und  Delphi  gleichzeitig  aufgesiiellt  wird,  kommt  öfter  vor 
(z.B.  beim  Stier  von  Korkjra);  solche  Dublette  ist  aber  etwas  andei'es, 
als  eine  spätere  Replik,  die  aus  einem  neuen,  wenn  auch  ähnlichen  An- 
laß (Sieg)  in  dem  Parallelheiiigtum  errichtet  wird. 

')  Auch  die  Deinomeniden -Dreifüße  fehlen  bei  Paueanias,  jedoch 
schwerlich  deshalb,  weil  er  ihre  leeren,  wenn  auch  gewaltigen  Basis- 
bauten nicht  der  Erwähnung  fflr  wert  gehalten  hätte.  Denn  da  von 
dem  platäiachen  Dreifuß  das  ebeme  Gestell  noch  vorbanden  war,  wird 
auch  von  denen  der  Deinomeniden  gewiß  nicht  alles  verloren  gewesen 
sein.    (Vgl.  hierzu  auuh  das  Nachwort.) 


ty  Google 


Zum  delphiscbeo  Wagenlenker.  291 

Repliken  bzw.  Dubletten  nur  das  eine  Exemplar,')  das  ist 
bereits  Jahrb.  f.  Philol.  1896,  p,  579  von  mir  gezeigt  worden, 
und  er  hat  darum  weder  die  delphische  Messenier-Nike  ge- 
nannt, noch  die  Siegerliste  der  griechischen  Staaten  auf  dem 
Flataischen  Dreifuß,  noch  das  delphische  Exemplar  der  Sieger- 
statue des  Sosistratos  von  Sikyon. 


2.  Die  Weiheinschrift  des  Wagenlenkers. 
A.  Die  ältere  Inschrift  (Zeile  2). 

Das  Alphabet  der  ursprQnglichen  Inschrift  ist  in  Zeile  2 
erhalten  (Abb.  6).  In  ihm  fallt  zunächst  die  ganz  ungewöhnliche 
Form  des  vierstrichigen  ^  auf.  Wie  HomoUe  hervorhob,  kommt 
diese  Form,  abgesehen  von  Phrygischen  Inschriften,*)  bisher 
nur  vor  auf  der  Bronzeplatte  des  Pantares,  Tyrannen  von  Gela 
um  520  (Olympia  V,  Nr.  142),  und  in  Böotien. 

Erstere  scheidet  jedoch  als  Parallele  bei  genauerer  Unter- 
suchung aus,  da  sie  in  ungelenken  und  unregelmäßigen  Zeichen 
eingeritzt  ist,  die  das  c  drei-  oder  viermal  mit  drei,  einmal 
mit  vier,  einmal  mit  Hlnf  Querstrichen  zeigen.  Aber  auch  das 
Alphabet  von  Tanagra,  das  —  einzig  von  BSotien  —  das  ^ 
(zweimal)  verwendet,  kann  nicht  in  Betracht  kommen,  weil 
auf  unserer  Inschrift  das  unerläßliche  Kennzeichen  aller  böoti- 
scben  Alphabete:  die  Gestalt  des  Lambda  (U)  nicht  beobachtet, 
sondern  das  vulgäre  A  angewendet  ist.')  Auch  sind  die  beiden 
nur  in  je  einem  Wort  bestehenden  Beispiele  {ß^QlM,")K>v 
und  'Aßo^ioQos)  so  schlecht  und  flüchtig  geschrieben,  daß 
leicht  nur  Nachlässigkeit  vorliegen  kann  (vgl.  I.  G.  A.  130 
und  152). 

')  Meist  ist  nur  das  olympische  Exemplar  genannt,  weil  er  Olympia 
zuerst  beschrieben  hatte. 

*)  über  diese  siehe  Kirchboff,  Studien  zur  Geschichte  de»  «''i«'-''. 
Alph.*,  p.  55. 

»)  Vgl.  ebenda,  p.  HO. 


ty  Google 


292  H.  Pomtow 

In  unserer  Inschrift  dagegen  hat  ^  eine  äußerst  regel- 
mäßige, elegante  Gestalt,  ohne  jedes  Überstehen  der  genau 
senkrechten  Hasta  nach  oben  oder  unten.  Überhaupt  ist  der 
ganze  Schriftcharakter,  trotz  dieses  angeblich  archaischen 
Zeichens,  ein  viel  modernerer,  gleichmäßiger,  als  in  vielen 
Texten  der  achtziger  Jahre  des  V.  Jahrhunderts.')  Vor  allem 
triift  dieser  Unterschied  zu  gegenüber  den  Weiheinschriften 
des  sizilischen  Herrscherhauses,  von  denen  wir  glück- 
licherweise fünf,  meist  gut  datierte,  besitzen:  zwei  von  Gelon, 
drei  von  Hieron.  Ihre  Facsimiles  werden  nach  ausgefilllten 
Abklatschen  zusammen  reproduziert  werden  und  bei  dieser 
Nebeneinanderstellung  wird  jeder  zugestehen,  daß  die  Schrift- 
zDge  dieser  fünf  Texte  sämtlich  einen  älteren  Eindruck 
machen,  als  die  der  Wagenlenkerinschrift.  Daß  das 
nicht  Zufall  ist,  beweist  ein  gewisses  Fortschreiten  der  Schrift- 
entwicklung, das  sich  je  nach  Jen  Stiftern  in  den  Faksimiles 
erkennen  läßt.  Gelon  schrieb  im  Jahre  488  schon  so,  wie 
479/8:  A,  ^,  ®  bzw.  ®,  ^  bzw.  t.;  Hieron  ist  mit  A,  E,  A 
(statt  O),  K  (statt  9)  modemer  geworden,  bleibt  sich  aber 
darin  von  479—474  ebenso  konstant,  wie  Gelon  von  488-479. 
Hieron  gegenüber  bedeutet  die  Wagenlenkerinschrift  wieder 
einen  Fortschritt  zur  Regelmäßigkeit,  Kleinheit,  Eleganz,  und 
das  Auftreten  des  ebenso  elegant  geschriebenen  —  angeblich 
archaischen  —   ^  kann  daran  nichts  ändern. 

Angesichts  dieser  Abbildungen  wird  es  unmöglich,  die  ur- 
spi'fingliche  Wagen  lenkerin  seh  rift  in  das  Todesjahr  Gelons 
(478  v.  Chr.)  zu  verweisen,  in  welchem  dieser  noch  A,  ^  etc. 
schrieb,  und  sie  auf  diese  Art  in  die  Mitte  zwischen  die  Text- 
gruppen Gelons  und  Hierons  zu  setzen;  und  ebensowenig  ist 
es   angängig,   sie    in    die   erhaltenen  Hieroninschriften    einzu- 

')  Aus  der  Zeichnunf;  Abb,  6  geht  dati  nicht  bo  deutlich  bervor, 
wie  aus  dem  später  zu  edirenden  Facsimile.  Im  übrigen  vergleiche 
Homollea  Worte  (Coraptes  rend.  1896,  p.  18):  'Or,  on  le  sait,  en  epigraphie, 
la  phyaionomie  de  l'ecriture  est  toujours  bien  plus  demonstrative,  qne 
la  forme  d'une  lettre  isoliie.' 


tyG  00»^  IC 


Zum  delphischen  W^enleoker.  ^9o 

schieben  bzw.  ihnen  unmittelbar  anzuhängen.  Das  dflrfte 
dnnn  auch  von  denen  zuf^estanden  werden,  die  an  dem  ein- 
maligen Auftauchen  des  |E  in  Syrakus  keinen  Anstoß  zu  nehmen 
gesonnen  sind. 

Es  muß  nun  betreu  des  |E  überhaupt  betont  werden, 
daß  die  Frage  nach  dem  Alphabet  der  Urinschrift  bisher  falsch 
gestellt  worden  ist,  weil  sie  fast  nur  nach  dem  sonstigen  Vor= 
kommen  dieses  Zeichens  forschte.  Es  kommt  jedoch  auf  diese 
Gestalt,  so  auffallend  sie  ist,  relativ  ivenig  an,  da  £  gar  nicht 
zu  denjenigen  charakteristischen  Zeichen  des  griechischen 
Alphabets  zShlt,  weiche  die  Zugehörigkeit  zu  einer  der  Haupt- 
gruppen und  innerhalb  derselben  zu  einem  bestimmten 
Staatenkreis  direkt  beweisen.  Darum  war  es  irrefQhrend,  wenn 
Svoronos  und  v.  Duhn  behaupten,  unsere  Inschrift  könne 
wegen  des  ^  unter  keinen  Umständen  syrakusanisch  sein').  Wir 
mtissen  vielmehr  die  Frage  epigraphisch  so  zu  formulieren:  läßt 
sich  auf  Grund  eines  der  vier  charakteristischen  Älphabet- 
zeichen  (|,  f,  x<  v)  '^od  des  Nichtgebrauchs  des  fl  u.  s.  w.  er- 
kennen, zu  welcher  Gruppe  unsere  Inschrift  gehört  und  inner- 
halb derselben  zu  welchem  Staatengebiet?  Die  Antwort  ist 
bejahend  ausgefallen,  wie  die  folgende  Zusammenstellung 
zeigen  wird. 

Betrachten  wir  die  beiden  Alphabettafeln  in  Kirchhoffs 
Studien*,  so  stellt  sich  heraus,  daS  fSr  unsere  Inschrift  die 
zweite  ganz  ausscheidet.  Ihre  in  15  Kolumnen  dargestellten 
Alphabete  .entstammen  dem  Bereiche  derjenigen  Inschriften, 
^reiche  dag  ]£  nicht  verwenden  und  den  nichtphönikischen 
Zeichen  (J>,  X  (+),  ^  (l*)  die  Wertung  von  rp,  |,  x  geben". 
Diese  Bereiche  sind  auf  Kirchhoffs  Karte  der  ältesten  griechi- 
schen Alphabete  rot  koloriert.  Da  unser  Text  dos  deutliche  £ 
zeigt,  kommen  für  ihn  in  Wegfall:  Euböa  (Styra,  Eretria, 
Cbalkis),Chalkidi8che  Kolonien  (besonders also  Khegion,Zankle, 

')  Auch  RShl  bestätigt  mir,  daG  .das  ^  gewiG  nichts  dn^egen 
beweist  und  für  die  Bestimmung  des  Alphabets  nicht  viel  helfe.  Wie 
dieee  Singularität  einmal  in  Böotien  begegnet,  so  konnte  sie  schlieülicb 
aberall  vorkommen*. 


tyGooj^lc 


ä 


294  H.  Pomtow 

Katane  etc.),  Böotien,  Phokis,  Uypoknemidische ,  Ozoliscbe, 
Epizephyrische  Lokrer,  Thessalien,  Lakonien,  Tarent  uad 
Heraklea,  Arkadien,  HermioDe-Epidaaros-Methana,  Elis  (Achäi- 
sche  Kolonien  vor  512  v.  Chr.),  Kephallenia. 

Aber  auch  von  den  mehr  als  30  Alphabeten  in  den 
28  Kolumnen  der  ersten  Tafel  scheiden  die  meisten  aus. 
Zunächst  die  kleinasiatischen  Städte  und  Inseln  (Col.  I— X); 
sie  gehören  zwar  zu  der  dunkelblau  kolorierten  i- Gruppe, 
haben  aber  das  ß,  das  unserem  Texte  fehlt.')  Sodann  fällt 
Melos  weg  wegen  des  C  =  o,  O  =  tu  (Col.  XII  jüngere  Formen 
von  500 — 416  v.  Chr.);  desgleichen  die  ganze  hellblau  kolorierte 
Gruppe  der  meisten  Kykladen  (XIV — XVII),  sowie  von  Attika 
(XVin)  undÄgina(XXVIII);  denn  .sie  haben  zwar  0  und  X  (+) 
fflr  die  Laute  ^  und  x  ^'^  Gebrauch,  drtlcken  aber  f  und  yi 
nicht  durch  besondere  Zeichen,  sondern  durch  x  o  und  tpa  aus'. 
Auch  schreiben  Paros-Siphnos  (XIV),  Thasos  (XIV''),  Delos  (XV) 
Sl  =  o,  O  ^  Q>.  Auger  Mazos  (XVI)  hat  wahrscheinlich  auch 
Keos  (XVII)  das  (  durch  x^  wiedergegeben  (KirchhofT,  Studien*, 
p.  89  und  91).*) 

Auch  die  älteren,  grün  kolorierten  Alphabete  von  Thera 
(XI),  Melos  (XII  s.  oben),  Kreta  (XIII)  kennen  das  £  noch 
nicht;  in  Melos  tritt  es  zwar  seit  500  v.  Chr.  auf,  aber  dieses 
Alphabet  hat  wegen  des  damals  schon  konstanten  C=^  o  mit 
dem  des  Wagenleukers  nichts  zu  tun.  ^) 

')  Das  in  Col.  X  eiagetragene  Alphabet  der  SOldnerinBchrifleu  von 
Abn-Simbel,  das  von  TeTem,  Eolophoniarn  und  Rhodiern  um  620  t.  Ohr. 
herrührt  und  das  U  noch  nicht  kennt,  kommt  fOr  uns  ebensowenig  in 
Betracht,  wie  die  Pamphylische  Schrift  (Col.  X^). 

')  In  dieser  Aufzählung  ist  meist  nur  ein  Hauptunterschied  ge- 
nannt, der  genügt,  um  die  Wagenlenkerschrift  von  dem  betreffenden 
Alphabet  sicher  zu  trennen;  also  fehlt  z.  B.  bei  Athen  die  Form  des 
Lambda  U  etc.  Auch  die  Dialekt«  sind  hier  noch  nicht  berQcksichtigt, 
da  man  immer  auf  den  Einwand  gefaßt  sein  mufi,  daO  Schrift  und 
Dialekt  in  nnserer  Inschrift  verechieden  sein  könnten,  insofern  eins  da- 
von dem  Stifter,  daa  andere  dem  landfremden  Künstler  angehören  könne; 
doch  siehe  über  die  Dialektfragen  weiter  unten  p.  299  f. 

')  Wollte  man  meinen,  da&  auch  in  dem  benachbarten  Theni  später 
das  £  Eingang  gefunden  haben  kOnne,  obwohl  archaische  Inschriften  mit 


ty  Google 


Zum  deIpbischeD  Wagenlenker.  295 

Durch  diese  allmähliche  Einkreisung  ist  allein  derjenige 
Teil  des  Mutterlandes  Hellas  übrig  gebUeben,  der  zu  der 
dunkelblau  kolorierten  £- Gruppe  gebort  und  das  Gebiet  von 
Eorinth,  Phlius,  Sikfon,  Megara  umfaßt;  zu  ihm  kommen 
hinzu  die  korinthischen  Kolonien  Korkyra,  Leukas,  Anaktorion 
sowie  in  Sizilien;  Sjrakus,  Akrai  und  das  von  Megara  deducierte 
Selinus.  Ihre  Alphabete  füllen  die  Kolumnen  XX— XXVII. 
Leukas  und  Akrai,  ebenso  Anaktorion  (XXII)  und  Phlius  (XXIV) 
scheiden  aus  inneren  Gründen  aus;  'auch  sikyoniscber  Ursprung 
(XXV)  ist  unwahrscheinlich,  da  die  archaischen  Inschriften  von 
Sikyon  e  durch  J  ausdrücken' '),  so  bleibt  nur  Korinth-Syrakus- 
Korkyra  und  Megara-Seünus  übrig.  Wir  haben  also  die  TaU 
Sache  gewonnen,  daü  die  Wagenlenkerinschrift  mit  Sicher- 
heit dem  Kreise  des  korinthischen  Alphabets  angehört, 
dem  das  in  Megara  (und  Sikjon)  gültige  sehr  ähnlich  war  und 
hinzugerechnet  wird  (Kirchhoff,  Studien*,  p.  111  ff.).  Das  Auf- 
suchen von  noch  genaueren  Unterschieden,  die  für  oder  gegen 
einzelne  dieser  wenigen  Staaten  sprechen  könnten,  wird  man 
vorsichtiger  weise   unterlassen.      Nur   darauf  mag    hingewiesen 

dieaem  Zeichen  von  dort  nicht  bekannt  sind,  so  ist  zu  enlgeKnen,  dafi 
Tbera  an  sich  weder  als  Stifter-  noch  als  KOnstlerheimat  für  uns  in  Be- 
tracht kommt.  Und  auch  der  Einwand,  dafi  es  durch  das  Alphabet  seiner 
Kolonien,  besonders  vonE;rene,  wichtig  werden  kOnnte,  ist  hinfällig, 
denn  in  Ejrene  schrieb  man  schon  seit  Ende  des  VI.  Jahrhunderts  nicht 
mehr  theräisch.  E^  ist  vielmehr  aus  den  Aufschriften  der  Arkesiksvase 
•iclier,  .dafi  sein  Alphabet  der  zweiten  Reibe  des  Westens  [rot  koloriert] 
angehört*,  und  dafi  f  durch  -t~'  X  durch  S"  wiedergegeben  wurde 
(x  durch  r).  .Dieae  Verbreitung  des  peloponnesiscben  Schriftgebrsucbes 
kann  sehr  wohl  und  mit  grOfiter  Wabracheinlichkeit  auf  den  starken 
ZuzDg  von  Einwanderern  EurOckgefQhrt  werden,  der  im  Beginne  des 
VI.  Jahrhundert«,  namentlich  von  der  Peloponnea  und  von  Kreta,  nach 
Kyrene  st«ttgefunden  hat*  (Eirchhoff,  Studien*  p,  65  f.).  Der  Nachweis 
der  Arkesilasvoae  als  kyrenisch.  ihre  Datierung  und  die  Zurilckftthmng 
<lefl  Ejrene-Alphabets  auf  die  Peloponnesischen  Einwanderer  wird  Puch- 
Ktein   verdankt  und  von  Eirchhoff  akzeptiert. 

')  Hierauf  macht  mich  Röhl  aufmerksam,  der  die  Freundlichkeit 
lm.tte,  die  epigraphischen  AusfQhrungen  dieser  Abschnitte  in  der  Eorrektur 
n  fM^hm  prfl  fen . 

1907.  SiUgsta.  d.  pbllM.-pUlol.  d.  d.  bUL  Kl.  ^ 


t,  Google 


296  H.  Pomtow 

werden,  dag  das  in  unserer  Inschrift  vorkommende  O  =  o 
und  cü  dem  korinthischen  Alphabetkreise  nicht  fremd  ist;  es 
findet  sich  z.  B.  auf  dem  Schild  von  Tanagra  (korinthische 
Schrift),  in  Korkyra  und  in  Phlius. 

Danach  haben  wir  folgendes  Resultat:  die  ursprüngliche 
Wagen  lenkerin  Schrift  ist  zunächst  weder  geloisch  noch  böotisch 
(Tanagra)  —  denn  auf  das  |E  kommt  gar  nichts  an  — ,  noch 
weniger  ist  sie  delphi seh- epi chorisch  (phokisch-lokrisch,  wie 
V.  Duhn^)  andeutet),  —  denn  sie  verwendet  I  als  f,  nicht  ■+■ 
(oder  X)-  Sie  entstammt  vielmehr  mit  Gewißheit  dem  kleinen 
Kreise  des  korinthischen  Alphabets,  aus  dem  nur  Eorinth- 
Syrakus-Korkyra  und  Megara-Selinus  in  Betracht  kommen. 
Da  man  nun  wegen  des  Poljzalos-Namens  die  Stiftung  des 
Anathems  schon  lange  einem  Deinomeniden  zugewiesen  hat, 
als  den  wir  im  vorigen  Abschnitt  Hieron  wahrscheinlich 
machten,  so  erhellt,  daß  unter  den  genannten  fUnf  Städten 
Syrakus  den  gröOten  Anspruch  darauf  hat,  als  Heimatsort  des 
Wagenlenkeralphabets  zu  gelten;  unser  Text  aber  würde,  als 
jUngste  von  allen  Deinomeniden  Inschriften,  zeitlich  um  wenig- 
stens 5 — 10  Jahre  hinter  die  uns  bekannten  Qelon-Hieron- 
Texte  gehören  *). 

')  Athen.  Mitt.  1906,  S.  +26.     Vgl.  darüber  unten  p.  311  f. 

*)  Röhl  bemerkt  hierzu,  "dafi  wenn  hus  archäologiachen  Gründen 
(s.  unten)  jetzt  ein  höheres  Alter  der  Statue  und  der  Inschrift  anzu- 
nehmen sei,  man  sich  zu  der  Annahme  verstehen  kann,  daS  die  jüngere 
Inschrift  ein  anderes,  also  das  ionische  Alphabet  aufweist  (vgl.  hierüber 
Abschnitt  B),  und  dann  würde  gegen  den  oben  vermuteten  ayrakusan lachen 
Charakter  der  Alteren  Inschrift  nichta  einzuwenden  sein.  Und  dafi  eich 
in  Syrakus  gerade  ein  Poljzaloa  in  geeigneter  Lebensstellung  findet, 
fkllt  sehr  dafür  in  die  Wagschale".  Diese  Worte  sind  mitgeteilt  worden, 
weil  in  der  soeben  erschienenen  dritten  Auflage  von  Rohla  Im^nes  Inscr. 
öraee.  der  Poljzaloatext  noch  zu  den  theräi sc h-kyrenäi sehen  gestellt 
war,  entsprechend  dem  früheren  Hinweise  von  Sroronos  über  die  Deutung 
auf  Arkesilas  (s.  unten  p.  308). 


ty  Google 


Zum  dclphischeo  Wagenlenker.  297 

B.  Die  jüngere  Inschrift  (Zeile  1). 

Die  in  Kasur  stehende  Zeile  I  ist  im  Duktus  der  Schrift- 
zöge nicht  wesentlicli  terschieden  von  Zeile  2,  wohl  aber  im 
Alphabet,  denn  sie  verwendet  das  i;  =  H  {dve&tjxe)  und  zeigt 
das  gewöhnliche  dreistnchige  E.  Letzteres  beweist,  daß  wir 
eine  andere  Handschrift  vor  uns  haben  als  in  Zeile  2.  Weniger 
sicher  läßt  sich  über  das  H  urteilen.  Denn  es  ist  keineswegs 
von  vornherein  ausgemacht,  daß  sein  Vorkommen  nur  durch 
den  Gebrauch  des  ionischen  Alphabets  und  durch  die  ionische 
Kationalität  des  Verfassers  erklärt  werden  könne,  wie  Homolle 
und  andere  behaupten.  Betrachtet  mau  die  Zeile  fllr  sich, 
losgelöst  von  der  folgenden,  wie  wir  es  soeben  bei  Zeile  2  gemacht 
haben,  so  würde  vielmehr  auf  Grund  des  dorischen  floXv^aXog 
zunächst  zu  fragen  sein,  ob  sich  nicht  in  dem  nichtionischen 
Alphabete  des  Mutterlandes  oder  des  Westens  (rot  koloriert) 
irgendwo  das  lange  und  kurze  e  differenziert  finde;  daß  sich 
in  ihnen  die  Differenzierung  nicht  auch  auf  o  und  a>  erstreckt, 
wUrde  gut  zu  dem  Nichtgebrauch  des  ß  in  Zeile  2  stimmen, 
muß  aber  bei  der  Einzelbetrachtuug  von  Zeile  1  vorläufig  auter 
Am^atz  bleiben. 

Zwar  geben  Kirchhofls  Alphabettafeln  diesmal  keine  Aus- 
kunft, da  sie  meist  nur  die  älteren  Stulen  der  Entwicklung 
darstellen  und  da  in  unserer  Zeile  keine  Gelegenheit  war  zur 
Verwendung  der  charakteristischen  Zeichen  (|,  <p,  x,  y),  a>),  aber 
es  wäre  durchaus  denkbar,  da^  die  Entwickelung  der  Schrift 
in  demjenigen,  das  nichtionische  Alphabet  benutzenden  Staate, 
der  das  Anathem  aufgestellt  und  Zeile  2  geschrieben  hatte, 
bereite  zur  Aufnahme  des  H  gelangt  war,  als  Zeile  1  getilgt 
und  neugeschrieben  wurde.  Als  charakteristisches  Beispiel 
fUr  solches  Eindringen  einzelner  ionischer  Elemente  kann  die 
Basis  des  Rheginers  Glaukias  dienen  (Olympia  V,  Nr.  271). 
Hier  wird  in  dem  überlieferten  (ionischen)  Dialekt  der  Mutter- 
stadt Chalkis  und  in  nichtionischem,  chalkidischem  Alphabet 
(rot  koloriert,  Tafel  ID  geschrieben,  das  bekanntlich  weder  I 


ty  Google 


298  H,  Pomtow 

noch  i;  oder  co  kannte. ')  Trotzdem  fijiden  wir  von  den  Schrift- 
zeichen  der  ionischen  Küste  das  H  und  A  (i)  aufgenommen 
und  Eirchhoff  (Studien*,  p.  121)  bemerkt  mit  Recht,  d&i  sich 
der  Schriftgebrauch  in  Rhegion  unter  dem  Einäuß  der  seit  494  an- 
gesiedelten Samier  allmählich  umgestaltet  und  ionische  Elemente 
in  sich  aufgenommen  habe.  Abgeändert  wurden  allmählich  das 
"bisherige  H  =^  A,  C  =  7,  D,  1' ;  statt  ihrer  traten  die  ionischen 
Zeichen  H  ^  i?,  T,  A,  A  ein;  trotz  der  Differenzierung  des 
langen  und  kurzen  c  blieb  aber  O  =  o.  ovj  o>  unverändert. 
Diese  Stufe  des  rheginischen  Alphabets  wird  repräsentiert 
durch  die  Glaukiasinschrift  und  die  jüngeren  Münzlegenden 
(PHriNON,  PHriNOC),  aber  es  entspricht  ihr  auch  auf 
das  genaueste  das  Polyzalosepigramm,  sowohl  die  ältere  zweite 
Zeile  (A,  Q  =  o  m.  co,  y)   wie  auch  die  jüngere  erste  (A,  H, 

Trotzdem  dürfen  wir  für  unsere  delphische  Basis  nicht 
auf  einen  rheginischen  Verfasser  von  Zeile  2  schlie^n.  Denn 
Kirchhoff  hat  sogleich  hinzugefügt,  daß  jenes  Eindringen  der 
ionischen  Elemente  in  die  ßheginer^chrift  erst  um  die  Mitte 
des  V.  Jahrhunderts  begonnen  haben  könne,  weil  die  kurz 
vorher  aufgestellten  Weihgeschenke  des  Mikythos  noch  rein 
chalkidisches  Alphabet  zeigen.  Aber  viel  jünger  wird  die 
Glaukiaainschrift  sicher  nicht  sein  und  ich  glaube  mit  der  An- 
setzung  bald  nach  450  nicht  fehl  zu  greifen,*)  Da  Mikythos  467 

')  Die  Inschrift  besteht  aus  der  an  der  Vorderkante  der  Oberseite 
entlang  geführten  EdnatleriiiBchrift:  \ri,aviti\at  fit  Kältov  ytreläi  f]aXeiog 
inoiij.  Dieser  Heiameter  ist  in  Dialekt  und  Alphabet  eleisch,  also  wahr- 
scheinlich vom  Künstler  selbst  eingehauen  {Dittenb erger-Purgold).  Unter 
ihm  steht  IKng«  der  Oberkante  der  Vorderseite  in  chalkidischer  Schrift 
und  Sprache  die  vom  Dedikanten  berrührende  Votivinechrift:  [/UJoux/ijj 
4  AvHxldtat  I  [[ä>]i  'Egfi^i  'F[ti]Yivog. 

*)  Ob  das  £  schon  zur  Zeit  der  Olaukiasinschrift  in  Rhegion  BiO' 
ga^ng  gefunden  hatte,  ist  nicht  ausgemacht.  Kirchhoff  bezeichnet  es 
aber  aU  durchaus  möglich,  ,daß  damals  das  chalkidiacha -|- der  ionischen 
Form  (x)  bereits  ebenso  gewichen  war,  wie  H  =  «,  C,  D,  U  etc' 

*)  Wenn  Dittenberger-Purgold  sie  auf  Grund  der  Milnsen  in  die 
Jahre   420  —  410   verweisen   (Meister    sogar  um  3W   v.Chr.),   so   ist   das 


ty  Google 


Zum  delphisoten  Wagenlenker.  299 

Rhegion  verlief  und  gewiß  nicht  sogleich  nach  seiner  Ankunft 
in  Tegea  das  Olympische  Äuathem  geweiht  hat,  ist  der  Gehrauch 
des  jüngeren  rheginischen  Alphabets  auch  für  unsere  Zeile  1 
ausgeschlossen,  um  so  mehr  wenn  sie  auf  Veranlassung  des 
bekannten  Polyzalos  geschrieben  gewesen  ist.  Dafj  letzteres 
der  Fall  war,  ist  meine  persönliche  Überzeugung,  aber  schon 
Homolle  meinte,  es  könnten  auch  Nachkommen  des  Poly- 
zalos  die  Änderung  veranlagt  haben,  und  Svoronos-Washburn 
fassen  den  Namen  gar  als  kyrenisch  auf  bzw.  als  Adjektiv 
(s.  unten). 

In  zweiter  Linie  könnte  man  auf  Kreta  verweisen,  wo 
ebenfalls  trotz  des  nichtionischen  Alphabets  das  0  (später  H) 
den  langen  Vokal  bezeichnet  und  wo  diese  Denkmäler  der 
ersten  Hälfte  des  V.  Jahrhunderts  angehören  könnten.')  Und 
auch  sonst  kann  vielleicht  im  Geltungsbereich  des  nichtioni- 
schen Alphabets  (rot  koloriert)  oder  in  dem  des  korinthischen 
das  i;  irgendwo  vorzeitig  eingedrungen  sein. 

Aber  es  muß  betont  werden,  daß  in  der  Tat  kein  Alphabet 
bekannt  ist,  in  welchem  in  den  Jahren  480  bis  460  das  I 
und  t]  zusaramen  vorkämen;  denn  auch  die  eben  genannten 
kretischen  Texte  schreiben  ko  statt  f  und  können,  wenn 
überhaupt,    erst   um   430  zum   I  übergegangen   sein.      Einen 

sicher  fehlgegriffen.    Denn  Bechtels  von  Di tten berger-Purgold  angenom- 
mene Datierung  der  älteren  Münzlegenden  (RECINON,   RECINOS), 
die  bia  415  herabreicben   sollen,    iat    mir  von  jeher  verdächtiR  gewesen, 
weil   man  auf  den  Münzen  viel  konservativer  war,  als  ira  Gebrauch  des 
täglichen   Lebens;    außerdem   weist   die    Sehreibung   des    ^   (mit   etwas 
schrägen   Querstrichen),   des   breitgegabelten   A/\   iii)  u.  "     '*"•  'T^i""'"'"»- 
inschrift  deutlich   in   ältere   Zeit.     Und  Furtwängler  b( 
jene  Münien   nur    nach   dem  Stil   und   zwar  falsch  dati 
weiter  ab   irrt   Förster,   Olympioniken,    p.  26   (nach   Ni 
Glaukias  um  37ü  ansetzt,  weil  Meister  (Die  griech.  Dial. 
Text  in  die  erste  Hiilfte  des  IV.  Jahrhunderts  verwiesei 
')  Vgl.  Kirchhoff,  Studien',  Nachtrige  p.  175,  und  die  1 
Gortyn-Terte  Imag.  Inscr.  Gr.»,  p.  7  ff.  Nr.  1,  '2,  4,  5,  10,  die 
Nr.  3,  6,  sowie  den  aus  Kuossob  Q  bei  Kjrchhoff,  a.  a.  I 


ty  Google 


so  langen  Zeitraum  zwischen  dem  Einmeißeln  der  zweiten  und 
ersten  Zeile  wird  jedoch  niemand  ftlr  wahrscheinlich  halten. 
Damach  sind  diese  Möglichkeiten ,  obwohl  sie  herror- 
gehoben  werden  mußten ,  nicht  so  wahrscheinlich ,  wie  die 
ZurUckftlhrung  dea  H  auf  ionisches  Alphabet;  und  die  An- 
wendung desselben  in  der  Rasur  der  Aufechrift  eines  dorischen 
Denkmals,  das  sich  in  einem  dorischen  Aufstellungsort  (Delphi) 
erhob,  wUrde  wohl  geeignet  sein,  einen  ionischen  Künstler 
zu  erschließen.  Inwieweit  diese  Ansicht  richtig  ist,  wird  der 
Übernächste  Abschnitt  zeigen. 

C.  Der  Dialekt. 

Der  Dialekt  beider  Inschriften  ist  dorisch,  wie  IloXvCaia; 
und  wohl  auch  das  . . .  iXag  (oder  -Aie  oder  -va?)  zeigen. 
War  aber  die  Weiheinschrift  in  dorischem  Dialekt  und  in 
nichtionischem  Alphabet  geschrieben,  so  kann  beides  hier  wohl 
kaum  auf  einen  dorischen  Künstler  zurückgeführt  werden,  der 
außer  der  Signatur  auch  die  Dedikation  eingemeißelt  hätte; 
sondern  weil  in  unseren  Fall  die  ionische  Schrift  der  späteren 
Zeile  I  wahrscheinlich  einen  ionischen  Künstler  zum  UrhebM* 
haben  dürfte,  wird  das  Alphabet  und  der  Dialekt  der  ursprüng- 
lichen   Weiheinschrift   dem    Denkmalstifter    selbst    angehören. 

Wem  es  befremdlich  erscheint,  daß  bei  der  Neuschrift 
von  Zeile  1  ein  ionischer  Künstler  zwar  den  Dialekt  seiner 
Auftraggeber  beibehalten,  ihre  dorischen  Worte  aber  in  seinem 
ionischen  Heimatsalphabet  eingemei^lt  hätte,  der  sei  auf  das 
Beispiel  der  Paionios-Nike  hingewiesen.  Paionios  war  lonier, 
er  ließ  darum  sowohl  in  Olympia,  wie  (wahrscheinlich)  in  Delphi 
den  dorischen  Wortlaut  der  Weiheiuschrift  der  Messenier-Nike 
in  ionischem  Alphabet  einmeißeln,  —  und  setzte  dann  die 
eigene  Signatur  in  ionischem  Dialekt  darunter.') 

•)  Darauf  habe  ich  noch  vor  dem  Erscheinen  der  InBchriften  von 
Olympia  aufmerkBäm  gemacht  bei  Besprechung  der  Hesse nierbasia,  Jahr- 
bücher f.  Philol.  1Ö96,  p.  517.  —  KirchhofF,  der  die  I'aionios-Nike  in  die  Zeit 
nach  dem  Nikiasfrieden  setzte,  erklärt  ea  nicht  für  unbedingt  bewiesen. 


ty  Google 


Zum  delphischen  W&genlenker.  301 

Beim  Wagen lenker  scheint  der  ionische  Künstler  erst 
später  bei  der  Änderung  und  Tilgung  der  ersten  Zeile  ein- 
gegriffen zu  haben  (siehe  den  nächsten  Abschnitt);  vielleicht 
kam  er  erst  nach  der  Herstellung  des  Bathrons  und  seiner 
Inschrift  nach  Delphi,  um  die  eigentliche  Aufteilung  der 
Bronzegruppe  zu  leiten.  In  der  Zwischenzeit  aber,  zwischen 
der  Vollendung  des  Bathrons  nebst  Inschrift  und  der  Beendi- 
gung der  Aufstellung  des  Kunstwerks  muß  sich  das  Ereignis 
zugetr^en  haben,  das  eine  Änderung  des  Textes  bedingte. 
Mit  ihr  wurde,  wahrscheinlich  von  dem  Erben  oder  Bevoll- 
-  mächtigten  des  Stifters,  der  noch  in  Delphi  anwesende  Künstler 
betraut,  der  sie  zwar  im  Dialekt  des  Stifters,  aber  in  ionischem 
Alphabet  ausfQhrte. ') 

D.   Der  Grund  der  Tilgung  und  ihr  Umfang. 

(Die  Kuthymoa-Weiheinachrift  in  Olympia.) 

Betreffs    der  Tilgung   und    nachträglichen   Änderung    des 

ersten  Verses  hatte  schon  Homolle,  einem  Winke  Studniczkas 

folgend,    auf  den   ganz  ähnlichen  Hergang   bei  der  bekannten 

Euthymos- Weiheinschrift  in  Olympia  hingewiesen.     Und 

daß  damals  die  Nationalit&t  des  Künatlers  die  alleinige  Draache  der 
Anwendung  der  ionischen  Zeichen  gewesen  sein  müase.  Er  h&lf  also 
den  Binflufi  des  ionischen  Alphabets  damals  immerhin  für  vielleicht 
mitbestimmend  (Stadien*  p.  120,  1).  Ich  habe  seitdem  die  Hessenier- 
Nike  als  älter  nachgewiesen  (425  und  424  v.  Chr.)  und  glaube  nicht,. 
daß  damals  ein  dorisches  Denkmal  in  Olympia  mit  ionischer  Aufsehrift 
versehen  worden  wäre,  trotzdem  diese  in  dorischem  Dialekt  abgefaßt 
war,  —  wenn  eben  nicht  der  Künstler  selbst  lonier  war. 

')  Paionioa  wird  die  Ni'kesfatuen  nicht  weit  tod  Delphi  und  Olympia 
geschaffen  haben  und  konnte  darum  schon  bei  der  Aufstellung  des 
Pfeilers  anwesend  gewesen  sein  und  die  Einmeifielung  der  Aufschrift 
selbst  angeordnet  haben.  Der  Künstler  der  Wagen lenkergruppe  mußte 
die  Porträtstatuen  des  Stiften  und  wohl  auch  des  Lenkers  anscheinend 
weit  entfernt,  über  See,  herstellen,  wo  auch  der  Guß  stattfand;  als  er 
in  Delphi  eintraf,  waren  nach  seiner  vorherigen  Anweisung  Fundament 
und  BathrOB  wahrscheinlich  achon  verlegt,  denn  sie  sind  ans  epicho- 
liachem  Stein  (Hag.  Elias). 


ty  Google 


302  H.  I'omtow 

in  der  Tat  müssen  wir  dankbar  sein,  daß  wir  zur  ErklSrung 
unseres  Falles  eine  so  signifikante  und  noch  dazu  gleichzeitige 
Parallele  besitzen.  Denn  Euthymos  hatte  484,  476,  472  v.  Chr. 
im  Faustkampfe  gesiegt  und  nach  dem  dritten  Siege,  also  im 
Jahre  472(1,  seine  von  Pythagoroa  terfertigte  Statue  in  Olympia 
aufgestellt.  Ihre  Basis  ist  bekanntlich  wiedergefunden  und 
muß  hier  genauer  besprochen  werden  (Inschriften  ron  Olympia 
Nr.  144). 

Zunächst  ist  auffallend,  dag  bei  diesem  von  dem  Staat 
der  Epizephyrischen  Lokrer  oder  wahrscheinlicher  von  dem 
siegreichen  Bürger  selbst  gestifteten  Denkmal  die  ganze  In-  ■ 
Schrift,  Votivtext  und  KUnstlersignatur,  nicht  im  heimischen 
Alphabet  und  Dialekt  geschrieben  ist,  sondern  in  ionischer 
Schrift  und  Sprache.  Obwohl  sonst  .der  Künstler  bei  der 
Weiheinschrift  in  der  Regel  nichts  zu  sagen  hat"  (Furtwängler), 
kann  diesmal  doch  kein  anderer  der  Verfasser  sein,  als  der 
samische  Rhegioer  Pythagoras.    Das  ist,  soweit  ich  sehe,  allge- 


Sodann  fet  sehr  merkwürdig,  daß  in  dera  Weihedistichon : 
Ev&vftog  ÄoxQog  'AoTvxXio;  tgis  'Oi-Vfint'  ivinaiv, 
£l?f6ya  6^  SoTtjOEV  [[z^yde  ßgozötg  ^oopävj j 

die  rechte  Hälfte  des  Pentameters  in  Rasur  steht;  sie  ist  in 
schlechten,  nachlässigen  und  ganz  breit  stehenden  Buchstaben 
geschrieben,  die  auf  die  sehr  enge  (Tioixr]i6y-Ordn\irig  des 
übrigen  Textes  keine  Rücksicht  nehmen,  sondern  mit  ihren 
12  Zeichen  den  Raum  von  18  darüberstehenden  füllen.  Die- 
selbe Hand  hat  in  der  unmittelbar  unter  dem  Distichon  stehen- 
den Aufschrift  nebst  Signatur: 

Ev^/iog  AoxQog  äjio  Ze^Qtofv)  &.vl-&tjxt 
Hvdayögag  Z&fnoq  inoi^aev. 

das  ävE&TjXB  rechts  daneben  gesetzt,  —  wieder  breiter  gestellt 
als  das  enge,  sorgfältigere  oro(j;j;5(iv  dieser  Zeilen. 

Als  Grund  der  Änderung  hat  schon  Röhl   vermutet,   ent- 
weder die  Stadt  Lokri  oder  der  Vater  des  Euthymos  hätte 


ty  Google 


ZuA  delphiachen  Wagenlenier.  303 

zuei-st  die  Weihung  fibemommen,  aber  weil  etsterer  die  Kosten 
zu  viel  geworden  wären,  oder  neil  letzterer  inzwischen  rei- 
storben  sei,  habe  Euthymos  die  Stiftung  selbst  ausgeführt.  Hier* 
gegen  fuhren  Ditten  berger- Purgold  den  —  wohl  hyperkritischen 
—  Einwand  Löwys  ins  Feld:  »daß  die  Inschrift  auf  jeden 
Fall  erst  nach  Vollendung  der  Statue  auf  die  Basis  gesetzt 
wurde,  und  da&  dann  eine  Änderung  aus  dem  angegebenen 
Motiv  nicht  mehr  denkbar  wäre",  und  entscheiden  sich  dafür, 
.daß  allerdings  die  Stadt  Lokri  die  Kosten  getragen  und  des- 
halb Euthymos  ein  Epigramm,  das  sie  als  Stifterin  nannte, 
auf  der  Basis  habe  einhauen  lassen.  Aber  die  eleYschen  Be- 
hörden hätten  darin  eine  Verletzung  ihres  Rechts  gesehen,  da 
in  Olympia  nur  sie  selbst,  keine  andere  Stadtgemeinde  Sieges- 
statuen aufstellen  durfte,  und  sie  hätten  den  Namen  der 
Stadtgemeinde  durch  die  Nennung  des  Eutbymos  als  Stifter 
ersetzt;  das  sei  zwar  such  nicht  streng  korrekt,  aber  doch 
nicht  so  anstößig  und  sei  in  metrischen  Inschriften  damals 
schon  durchaus  üblich  gewesen*. 

Aber  seit  wann  haben  denn  ,die  eleischen  Behörden* 
ionisch  geschrieben  (r^vie,  dvi^xe),  und  wie  soll  der  Ge- 
ehrte selbst,  Eutbymos,  dazu  kommen,  ein  Epigramm  auf  der 
Basis  seiner  Statue  einhauen  zu  lassen,')  die  seine  Vaterstadt 
ihm  setzte?  Über  solches  Denkmal  hätte  nur  die  Stadtgemeinde 
selbst  die  Jurisdiktion  gehabt  und  nur  sie  hätte  die  Weihe- 
aufBchrift  herstellen  dürfen.  Auch  daß  die  Statue  ,auf  jeden 
Fall'  bereits  aufgestellt  gewesen  sein  mllsse,  ehe  die  Inschrift 
auf  der  Basis  eingehauen  wurde,  ist  keine  unumstößliche  Regel. 
Bei  dem  delphischen  Wagenlenker  z.  B.  hatte  man  allgemein 
das  Umgekehrte  angenommen.  Ich  meine,  das  einfachste  und 
natürlichste  ist,  den  inzwischen  eingetretenen  Tod  des  ersten 
Stifters  zu  supponieren,  und  in  dieser  Person,  gleichfalls  am 
einfachsten,  den  Vater  des  Eutbymos  zu  sehen.     Er  starb  vor 

I)  FslU  XU  dieser  Anaicbt  DittenbergerB  das  Mxior  der  Aufschrift 
Anlaß  gegeben  haben  sollte,  wie  es  fast  scheint,  so  müßte  man  hervor- 
heben, daS  dieses  'ich  siegte'  der  Statue  in  den  Hnnd  gelegt  ist,  nicht 
aber  dem  Schreiber  des  Steinepigramm«. 


ty  Google 


oder  während  der  Aufstellung  der  Statue,  aber  nach  Vollen- 
dung der  Basis  und  Inschrift,  —  und  so  erhielt  der  noch  an- 
wesende ionische  Künstler  den  Auftrag,  die  Inschrift  entspre- 
chend zu  ändern.  Das  tat  er  natürlich  auch  in  seinem  Alphabet, 
in  welchem  vorher  die  ganze  Inschrift  von  ihm  hergestellt  war, 
aber  es  geschah  bei  dem  Anathem  eines  Privatmannes  nach- 
lässig und  unachtsam.') 

Aus  dieser  Darlegung  scheint  mir  für  unseren  Wagen- 
lenker  gefolgert  werden  zu  müssen,  daß,  weil  auch  hier  die 
nachträgliche  Korrektur  weder  in  dem  Alphabet  des  Stifters 
noch  in  dem  epichorischen  des  (delphischen)  Aulstellungsortes 
ausgeführt  ist,  sie  gleichfalls  auf  den  Künstler  zurückgeführt 
werden  könne  und  diesen  dann  als  lonier  kennzeichnen  würde. 
Und  wie  bei  der  Buthymosstatue  der  vorzeitige  Tod  des  Stifters 
der  Grund  der  Änderung  zu  sein  scheint,  so  wird  man  auch 
bei  der  delphischen  Inschrift  an  schwere  Krankheit  oder  Tod 
des  ursprfinglichen  Dedikanten  denken  müssen,  wie  es  oben 
p.  288  bereits  angedeutet  war.  In  der  Änderung  des  Textes 
ist  aber  hier,  bei  dem  Weihgeschenk  eines  Herrscherhauses, 
grööere  Sorgfalt  darauf  verwendet  worden,  um  die  Rasur  zu 
verdecken  und  die  Neuschrift  mit  dem  vorhandenen  Teile  der 
Inschrift  wenigstens  äußerlich  in  Übereinstimmung  zu  bringen. 
Auch  hier  jedoch  wahrte  der  Künstler  sein  heimisches  Alphabet, 
obwohl  es  diesmal  ein  anderes  war,  als  das  der  übrigen  In- 
schrift.*) 

')  Will  man  diesen  Hergang  nicht  anerkennen  und  zieht  man 
Dittenbergers  Erklärung  mit  der  Vaterstadt  Lokri  als  Stifterin  und  der 
TextÜnderung  durch  die  Eleer  vor,  so  muß  man  trotzdem  annehmen. 
daß  letztere  die  Korrektur  durch  den  noch  anwesenden  Künstler  hatten 
ausfahren  lassen;  denn  daß  sie  seibat  einem  peloponnesischen  Stein- 
metzen den  Auftrag  gegeben  hätten,  ionisch  zu  schreiben,  ist  sehr  an- 
wahrscheinlich. 

')  Einen  ähnlichen  Fiill  wie  die  Guthymosinschrift  zeigt  anscheinend 
die  gleichzeitige  Votiv Inschrift  Olympia  V  Nr.  116.  Sie  steht  auf  der 
Basis  des  attischen  Fankratiasten  Kallios,  der  472  in  Olympia  gesiegt 
hatte,  und  lautet:  KaWai  diM>fiiov'Ai*rjvaioi  nnyxQÖiior,  am  linken  Rand 
Mixtor  inoirjacr  'ASr/raTiH.     Trotz   der  altertümlichen   Schrift  OV,  {,  [=, 


t,  Google 


Zum  delphiBchen  Waßenlenker.  305 

Schlie&licli  ist  die  DOch  nir^ods  aufgeworfenem  Frage  zu 
beantworten,  nie  groß  denn  dieser  Übrige  Teil  der  alten  In- 
schrift noch  war?  Bei  dem  Euthymos-Distichon  wurde  ein 
Viertel  geändert  und  neu  gedichtet;  in  Delphi  beträgt  zwar 
das,  was  uns  an  Geändertem  erhalten  ist,  ebensoviel,  —  aber 
da£  die  Änderung  hier  umfangreicher  gewesen  sein  muiä,  ergibt 
sich  aus  dem  Wortlaut,  Die  Schlußworte  [t]öv  Ä£|',  Bvutvvfx' 
"AnoXi^ov]  passen  freilich  auf  jeden  Stifter,  jedoch  wird  die 
linke  verlorene  Hälfte  beider  Verse  schwerlich  intakt  geblieben 
sein.  Man  muB  postulieren,  daß  Rasur  und  Umdicbtung  so 
wenig  umfangreich  wie  irgend  möglich  seien;  wird  mehr 
als  die  Hälfte  oder  werden  gar  drei  Viertel  getilgt  und  neu- 
gedichtet, so  kann  man  kaum  noch  von  bloßer  Änderung 
sprechen.  Die  Abfassung  eines  ganz  neuen  Epigramms  und 
die  gänzliche  Ausmeißelung  der  alten  Inschrift  wäre  leichter 
und  passender  gewesen,  als  drei  Viertel  Neues  vor  ein  Viertel 
Altes  zu  dichten  und  zu  schreiben. 

Wir  mtlssea  daher  von  jedem  Ergänzungsversuch  ver- 
langen,   daß   er  wenigstens   die   Hälfte   des  Epigramms,   d.  h. 

luterpunktioD  durch  zwei  Punkte  :  etc.)  ist  sie  in  ionischem  Alphabet 
geachrieben,  obwohl  Dedikant  und  Künstler  Athener  aind.  Fränkel  sucht 
das  damit  .lu  erklären,  dafi  der  Maler  und  Bildhauer  Mikon  von  Geburt 
ein  louier  grewesen  und  erst  als  erwachsener  Mann  nach  Athen  ßber- 
gesiedelt  sei'.  Dittenberger  gibt  diese  Möglichkeit  zu,  weist  aber  da- 
neben darauf  bin,  dafi  man  die  ionische  Schrift,  die  damals  durch  die 
Literatur  schon  in  ganz  Griechenland  bekannt  war,  mit  Rücksicht  auf 
die  panhellenische  Bedeutung  Oljmpias  gewählt  haben  künne.  Ich 
möchte  letztere  Annahme  als  außerordentlich  unwahrscheinlich  bezeichnen 
wegen  des  hohen  Alters  der  Inschrift.  Denn  dafflr.  daß  man  schon  um 
472  in  den  hellenischen  Zentren  Olympia  und  Delphi  das  Bedürfnis  nach 
ionischen  Aufschriften  der  Anathemata  empfiinden  haben  sollte,  läßt 
sich  kein  Beispiel  und  kein  innerer  Wa  brach  ein  lieh  kei  tagrund  anfuhren. 
Aber  auch  gegen  Fränkels  gewiß  naheliegende  Erklärung  scheint  der 
Umstand  zu  sprechen,  da&  Mixoiy  nicht  nur  an  sich  ein  sehr  gebräuch- 
licher Name  in  Athen  war,  sondern  daß  auch  sein  Vater  ^avö/iaxog 
häufig  in  der  attischen  Nomenklatur  begegnet  (Eircbner,  Prosop.  att.). 
Da  also  dieser  Fall  von  KOnstlereinfluß  auf  die  Votivinachrift  nicht  sicher 
bewiesen  ist,  habe  ich  oben  im  Text  von  seiner  Verwertung  abgesehen 


ty  Google 


306  H.  Pomtow 

den  zweiten  Hexameter,  so  rekonstruiere,  daß  dieser  Ton  der 
Umdichtung,  die  den  ersten  betraf,  verschont  bleiben  konnte. 
—  Er  muß  also  zu  der  urspriln glichen  Fassung  des  Qanzen 
ebenso  passen,  wie  zu  der  Keudichtung  des  ersten  Verses  und 
wie  es  bei  den  erhaltenen  Schlußworten  idr  def ',  eücüvu/t'  'AnoXim' 
der  Fall  ist. 


3.  Rekapitulation  und  bisherige  Ergänzungen. 

Überblicken  wir  das  bisher  Ermittelte,  so  lassen  sich 
folgende  zehn  Punkte  fixieren: 

1.  Der  Stifter  des  Denkmals  war  ein  dorischer  Fürst  (oder 
Staat). 

2.  Die  ursprüngliche  Inschrift  war  In  dem  Alphabet  und 
Dialekt  dieses  dorischen  Stifters  eingehauen'. 

3.  Die  in  Rasur  stehende  Zeile  ist  wahrscheinlich  von 
einem  lonier  geschrieben. 

4.  Dieser  lonier  war  anscheinend  der  Künstler  der  Gruppe. 

5.  Er  wurde  während  oder  nach  Aufetellung  des  Denk- 
mals von  dem  Erben  oder  Bevollmächtigten  des  inzwischen 
verstorbenen  oder  regierungs unfähig  gewordenen  Stifters  mit 
der  Änderung  der  Weiheinschrift  beauftragt, 

6.  Diese  Änderung  lielj  er  in  dorischem  Dialekt,  aljer  in 
ionischem  Alphabet  auf  die  Rasur  setzen. 

7.  Sie  mußte  soviel  wie  mdglich  von  dem  ursprünglichen 
Gedicht  beibehalten,  kann  daher  kaum  mehr  als  die  Hälfte, 
d.  h.  etwa  einen  Hexameter  eingenommen  haben. 

8.  Das  1=  des  ursprünglichen  Alphabets  weist  weder  auf 
Böotien  (Tanagra)  noch  auf  Gela  (Pantares),  wo  es  sich  zu 
finden  schien;  es  ist  überhaupt  für  die  Schriftbestimmung  ziem- 
lich belanglos. 

9.  Die  Schrift  gehört  vielmehr  dem  Kreise  des  korinthischen 
Alphabets  an,  unter  dessen  wenigen  Städten  sich  auch  Syrakus 
befindet. 


ty  Google 


Zum  delphischen   Wagenlenker.  307 

10.  Weon  man  sie  nach  Syrakus  setzen  wollte,  so  wäre 
sie  moderner,  ab  die  Weiheioschriften  Gelons  und  Hierons, 
d.  h,  wenigstens  5—10  Jahre  jünger  als  474  v.  Chr. 

Als  wahrscheinlich  kommen  ferner  hinzu: 

11.  Hierzu  würde  es  gut  passen,  data  Hiero  in  Delphi 
genau  dieselben  Siege  davongetragen  hat,  wie  in  Olympia, 
dag  er  abo  auch  dort  dasselbe  Anathein:  Quadriga  mit  Neben- 
pferden gestiftet  hätte,  wie  bald  darauf  in  Olympia. 

12.  Die  Aufstellung  in  Olympia  geschah  durch  seinen  Sohn 
Deinomenes,  die  in  Delphi  wäre  von  seinem  in  der  Inschrift 
genannten  Bruder  Polyzatos  ausgeführt,  falb  Hiero  bereits 
schwer  krank  war. 

Betrachten  wir  unter  diesen  Gesichtspunkten  die  bisherigen 
Deutungen,  so  ergibt  sich,  daß  keine  Erklärung  den  Postulaten 
voll  entspricht. 

Homolle*)  ist  nach  mancherlei  Schwankungen  und  nach 
Aufstellen  und  Verwerfen  mehrerer  Ansichten,  die  einzeln  an- 
zuführen sich  nicht  verlohnt,  zu  der  bis  vor  kurzem  ab  kano- 
nisch geltenden  Auffassung  gelangt,  dag  Gelon  für  einen 
delphischen,  uns  unbekannten  Wagensieg  kurz  vor  seinem  Tode 
die  Wagenlenkergruppe  gestiftet  habe,  aber  vor  ihrer  Auf- 
stellung gestorben  sei ;  sein  Bruder  Polyzalos,  der  auch  Oelons 
Witwe  heiraten  sollte,  habe  die  endliche  Errichtung  besorgt 
und  seinen  Namen  in  das  schon  eingemeifjelte  Epigramm 
hineindichten  und  -schreiben  lassen,  wenn  auch  in  jUngerem 
Alphabet. 

0.  Schröder  (Archäol.  Anz.  1902,  12)  hat  sich  dieser 
Erklärung  angeschlossen  und  die  erste  Hälfte  von  vs,  1 
passender  ergänzt^)  ab  Homolle  (2'ot  /te  FeXwv  6<ÜQr\os). 
Danach  lautete  das  Epigramm  bekanntlich: 


')  Comptes  rend.  1896,  p.  36-2-388;  Monum.  Piot.  IV  (1897),  p.  169 
bis  208;  Bull.  31  (1897),  p.  582  sq. 

*)  Nur  der  VoUständiKh^'t  wegen  seien  die  Vorschläge  von  Croiset 
und   Bury  erwRhnt,  von  denen  ereterer  (Comptes  rend.  189G,  p.  215aq.): 


ty  Google 


308  H.  Pomtow 

Mväfta  xaatyv^xoto  n]okvCai6g  fi"  &iii&r)x[E, 
kvioQ  Aeivofiivevg'    tJöv  äef,  edtöw/i^  ''AnoXX[ov. 
Diese  Deutung  auf  Qelon  scheitert  u.  a.  an  dem  Vergleich  der 
Schriftzilge   mit  den   anderen  Weihgescheaken    les   sizilischen 
Herrscherhauses  (vgl.  oben  p.  289  und  292). 

Svoronos  hatte  bald  nach  Auffinden  der  Bronze  die 
Hypothese  aufgestellt,  unser  Änathem  sei  der  von  Pauaanias 
X,  15,6  erwähnte  Wagen  von  Kyrene.')  Die  aufgefundene 
Statue  sei  Battos  selbst;  die  Gruppe  sei  von  Ärkesilaos  IV. 
infolge  seines  delphischen  Wagensieges  (462  v.  Chr.,  Pind. 
Pyth.  IV  und  V)  gestiftet  worden,  aber  nachdem  dieser  KSnig, 
der  auch  in  Olympia  460  mit  dem  Viergespann  gesiegt  hat 
(Schol.  Pind.  Pyth.  4  argum.),  durch  die  Demokraten  vom 
Throne  gestoben  sei,  hätte  deren  bisher  unbekannter  Führer, 
der  Polyzftlos  geheißen  habe,  seinen  Kamen  anstatt  des  kyre- 
nischen  Königs  einhauen  lassen. 

HomoUe  und  nach  ihm  t.  Duhn  haben  diese  Ansicht  im 
einzelnen  widerlegt.*)     Sie  ist  auch  darum  hiniallig,    weil  der 


Ntüdaag  TIv&ixiK  Il]okiiakog  fi'  Ayi&riK\tr' 
loSJE  «Xiof  (aX<oi]6v  äti',  eiiiirvfi'  "jistoXllor. 

ergänzte,   während   Bur;   (ClasBical   Rev.  1399,  p.  142)   fUr   den   zweiten 

Vera  vorschlug: 

^tße,  Svga>,6aaa,a,]y  äef  eidiyvfta  >t>,n[ä. 

')  Svoronos,  Das  Athener  Nation almiiaeuni,  ioij[.  3/4,  atl.  132  sq.  — 
Der  Standort  unserer  Wafjenlenkergruppe  (Platten fundament  d)  befand 
sich  in  der  Tat  etwa  in  der  Qegend,  wo  Pausanias  auch  den  Battoa- 
wagen  beschreibt,  auf  dem  Tempelvorplati,  nicht  weit  von  der  Tempel- 
ecke. Aber  hieraus  mit  Svoronos  die  Identität  beider  Wag-eu  als  völlig 
bewiesen  anzusehen  und  eine  Unterstützung  hierfür  aus  dem  Schweigen 
des  Pausanias  Ober  den  Pol jzalos wagen  ahzuleiten,  w&re  eine  topo- 
graphische Übereilung.  Denn  der  Perieget  übergeht  auch  die  daneben 
liegenden  vier  DreifaQe  Gelona  und  seiner  Brüder  (e.  S.  2Q'\  3  und  das  Nach- 
wort); andererseits  wissen  wir  nicht,  ob  der  Battoawagen  auch  von  einer 
Quadriga  gezogen  wurde,  oder  wenn,  ob  seine  Figuren  lebensgroß  waren. 
War  eins  von  beiden  nicht  der  Fall,  so  konnte  er  auch  auf  anderen  Funda- 
menten in  der  Nachbarschaft  gestanden  haben,  z.B.  auf  Postament  «oder  ?. 

»)  HomoUe,  Bull.  XXI,  581,  Monom.  Piot.  IV,  170.  —  v.  Duhn, 
Athen.  Mitt.  1906,  422. 


t,  Google 


Zum  delph)Bc}ien  Wagenlenker.  309 

Ettnstler  des  Battoswagens  —  Amphioii  von  Knossos  —  kein 
lonier  war  (oben  Punkt  4),  und  weil  der  kTreniache  Demo- 
kratenfahrer,  wenn  er  Polyzalos  geheißen  hätte  und  wenn  er 
die  Änderung  der  Weiheinschrift  vollzog,  dieses  sicher  nicht 
in  ionischem  Alphabet  getan  haben  kann.  Im  übrigen  vgl. 
p.  310. 

Washburn  hat  dann  vor  zwei  Jahren  die  getilgte  Zeile 
zu  entziffern  versucht  und  ...  i]ia?  ävi{&rixe]  . . .  gelesen;*) 
später  bat  er  infolge  von  Svoronos'  Hinweis,  daß  diese  Lesung 
deutlich  auf  den  von  ihm  vermuteten  Arkesilas  IV.  gehe,*) 
sich  dessen  Hypothese  zu  eigen  gemacht  (American  Journ. 
of  arch.  1906,  S.  152).  Den  anstößigen  Polyzalos  erklärte  er 
fDr  ein  —  Adjektivum,  und  ergänzt  die  Inschrift  unter  Zu- 
bilfename  der  Pausanias-Beschreibung  in  folgenden  schwer- 
ttilligen  Versen: 

Bdnog  xilarcog  st/i',  &  n]oXv!iaX6q  /t'  äve&tix[^e 
da/tos  KvQtirag,^  Sv  Äef',  eixitw/^  'A7iokX\ov. 

Er  übersieht  dabei,  dai  diese  Ergänzung  schon  technisch  un- 
möglich ist,  weil  in  Vers  1  volle  18  Buchstaben  auf  demselben 
Raum  zu  stehen  kommen,  auf  dem  in  Vers  2  nur  12  ge- 
schrieben wären;*)  so  etwas  wäre  bei  den  Anfangshälften  der 
Verse  —  angesichts  der  schönen,  regelmäßigen  Schrift  — 
völlig  undenkbar.  Femer  ist  es  nach  der  Steinbreite  ausge- 
schlossen, daß  auf  der  linken  Nachbarquader  18  Zeichen  standen. 

■)  Berl.  Philol.  Wochensclir.   I90B,  Sp.  1359  «q. 

*)  Berl.  Philol.  Wochenschr.  1905,  Sp.  1549.  —  Will  ma,a  aicb  auf 
den  Namen  [Arkeelilaa  featlegen,  bo  k&nnte  auch  der  zweimalige 
olympische  Wageueieg  dea  Spartaners  'ÄQxcolkaoi  bcrange- 
Eogen  und  daraus  ein  gleichzeitiger  pythiBcher  abgeleitet  werden;  vgl. 
Paus.  VI  %,  2.  Das  Standbild  des  Ärkeailaos  ataud  in  der  Ältia;  die 
Zeit  aeiner  Siege  setzt  Förster  (Olympioniken,  p,  18)  vermutungaweisB 
auf  440  und  436;  ea  konnte  jedoch  auch  452,  vielleicht  sogar  472  in 
Betracht  kommen.  Denn  wir  wissen  Aber  die  Datierung  nur,  äah  sein 
Sohn  Lichos  als  Greis  430  in  Olympia  ebenfalla  mit  dem  Viergespann 
geaitgt  bat.  Freilich  scheint  den  Spartaner  unaer  Alphabet  auszu-. 
schliefen,  das  £,  nicht  das  peloponneaiBehe  X,  als  f  verwendet. 

*)  Auch  die  Verbesserung  in  (ildv  äff  würde  keine  Abhilfe  bringen. 


ty  Google 


310  H.  Poratow 

Sodann  bleibt  das  ionische  Alphabet  der  in  i^ur  stehenden  Z.  1 
bei  dem  6ä/*og  KvQävas  als  Urheber  der  Änderung  der  In- 
schrift gerade  so  unverständlich,  wie  bei  dem  angeblichen 
Kyrenäer  Polyzalos.  Und  endlich  würde  auf  diese  Art  von 
dem  ganzen  ursprünglichen  Epigramm  nur  das  letzte  Viertel 
intakt  geblieben  sein,  was,  wie  wir  oben  sahen  (Punkt  7), 
äu&erst  unwahrscheinlich  wäre. 

Ich  brauche  daher  auf  das  sprachliche  Bedenken  eines 
däfiog  noXv^aXog,  das  weniger  .ein  sehr  ei^ges",  als  viel- 
mehr ein  .sehr  ersehntes  oder  beneidetes  Volk*  bedeuten  würde, 
nicht  genauer  einzugehen.') 

Über  die  Richtigkeit  von  Washbums  Entzifferung  im 
einzelnen  enthalte   ich   mich    bis   zur  Nachprüfung   des  Steins 

')  Das  Adjektiv  iroJiJfij^of  war  öberaus  Balten  und  kam  bisher  nur 
zweimal  bei  Sophokles  vor:  lov  nolv^tikor  nSaiv  (Traoli.  185)  und  xip 
nolvZ^l^  ßi<l>  (Oed.  Tjr.  381);  kürzlich  ist  dann  avy  nokvi^itf)  ßaatXet 
bei  Bakcbylid.  X  63  hinzugekommen.  Auch  Washburn  dtiert  diese  drei 
Stellen,  unterläßt  es  aber,  nach  der  Bedeutung  des  Wortes  zu  iragen, 
obwohl  diese  für  die  Un möglich keit  seiner  Konjektur  den  Ansscbl^ 
gibt.  'Sehr  nacheifernswert,  sehr  ersehnt,  sehr  beneidet'  a)nd  die  wahr- 
scheinlichsten Erklärungen;  daneben  hat  man  für  den  ßio;  ^lolvitjXot 
eine  aktivische  Bedeutung  angenommen:  'neidisch,  mifigUDstvoll",  oder: 
'eifernd,  voll  wetteifernder  Bestrebungen'.  Nach  Analogie  der  passivi- 
schen Adjektivs  Ö^iXo^  unbeneidet  (unglücklich),  in{Zt)itK  beneidet  (glück- 
lich), beneidenswert  (auch  bei  Bakchyl.  Y  52)  müssen  wir  m.  £.  auch 
aoi.vCiX.og  stets  passivisch  deuten:  viel  beneidet,  beneidenswert. 
Dies  pa£t  auch  vortrefflich  bei  dem  nolvii^Xos  ßios,  denn  Oedipns  stellt 
seinen  Reichtum,  Macht  und  Klugheit  {tcxvtj)  als  dem  <p&ovoi  ausgesetzt 
dar  'in  diesem  viel  beneideten  Menschenleben".  —  Jet  danach  derjioiii- 
C^lof  nöoi;  und  ßaotXeik  als  'viel  beneidet,  viel  bewundert  (all-admired, 
Jebb),  hochgepriesen'  zu  llbersetzen,  so  leuchtet  ein,  wie  unwahrschein- 
lich ein  'viel  bewundertes  Volk  von  Kyrene  (!)'  sein  würde.  Aber  auch 
an  lieb  wohnt  dieser  Wasbbumschen  Auffassung  die  denkbar  geringste 
Wahrscheinlichkeit  inne,  da  das  Adjektiv  in  der  ganzen  griechischen 
Literatur  nur  dreimal  vorkommt,  wogegen  der  Eigenname  üolvitilos 
dutzende  von  malen  bezeugt  ist.  Die  Bedeutung  des  letzteren  dQrfte 
Übrigens  nicht  mit  Benseier  als  'Neidhard,  d.  h.  voll  wetteifernder  Ehr- 
'  begierde'  zn  fassen  sein,  sondern  analog  dem  Namen  '£Ji/£i;:toc  als  'der 
Beneidenswerte  (Glückliche),  Vielbe wunderte'. 


ty  Google 


Zum  delphUvIien  Wagenlenker.  311 

eines  Urteils;  nach  dem  Abklatsch  ist  sie  mir  nicht  sehr  vrahr- 
scbeialich.     Aber   ich  weise   darauf  hin,   dag  selbst,   wenn  sie 
zuträfe,  die  Wortendung  Tor  dem  d>'e[tfijxe],  bei  der  W.  selbst 
erklärt,   sie   könne   entweder   -daq   oder  -lag   oder    'vai;    ge- 
genesen  sein,    keineswegs   mit  Notwendigkeit  die  Endung  des 
Stiftemamens   enthalten    muS.')     Letzterer   konnte   gerade  so 
gut  weiter  vorn  am  Anfang  des  Verses  gestanden  haben  oder 
auch  hinter   &vi\pijxe]   im   Anfang   von  Vers  2    gefolgt   sein, 
das  -bai;  etc.   aber   zu  einem  beliebigen    Adjektiv   oder   Sub- 
stantiv  gehören.     Die   davor   angegebene  halbe  Hasta  (')  er- 
Idärte  W.  selbst  fQr   sehr   fraglich.     Sein  Vorschlag   fUr   den 
ursprünglichen  Wortlaut  dürfte  jetzt  etwa  folgender  sein: 
-1.  __  _L  ww  'AQKia\iXai  ävi\^xE,  ()i]s  [rir^ioifj 
rixdoas  Ilv&oi,  z\bv  SeS',  ei'iäwfi'  'AnoX\Xov. 
Würde   aber  -ia?   etc.   gar  nicht   zum   Namen   gehören, 
so  müssen  alle  Ergänzungen    zu  Arkesilas,    Anaxilas,  Kresila.'! 
etc.  hinfällig  werden.    Zu  ihnen  stimmt  auch  6lq  tnjiois  nicht, 
da  kein  zweiter   pjthischer  Wagensieg   des  Arkesilas  bekannt 
ist.     Wohl    aber   findet   sich   das  ähnliche  fiowoxiXrjTt  de   &i<; 
auf  Hieros  Olympia-Quadriga  und  es  würde  auch  gut  zu  dessen 
zwei  Beitpf erdsiegen  in  Delphi  passen,  —  wie  denn  Washbum 
bereits  auf  eine  gewisse  Ähnlichkeit  der  getilgten  Schriftzüge 
mit  denen  des  Hieron-Helmes  hingewiesen  hatte. 

Endlich  hat  v.  Duhn  in  den  Athen.  Mitt.  1906,  p.  421  ff. 
beachtenswerte  Vorschliefe  zur  Lösung  unserer  Frage  gemacht. 
Wenn  wir  auch  seiner  Deutung  auf  Anaxilas  von  Ehegion 
nicht  folgen  können,  weil  weder  ein  delphischer  Sieg  dieses 
Fürsten  bekannt  ist,  noch  der  Name  des  angeblichen  Stifters 
.  .  .  las,  wie  wir  eben  sahen,  irgendwie  feststeht,  so  hat  v.  Duhn 
doch  energisch  auf  die  Parallele  mit  der  Eutby mos- Inschrift  und 
auf  die   ionische  Nationalität   des   Künstlers   hingewiesen.     Er 

*)  Dieses  Postulat  erklärt  W.  zwar  für  die  alte  Inschrift  bJb  'moat 
likely',  aber  in  der  Ergänzung  der  neuen  Inacbrift  befolgt  er  ee  selbst 
□  icbt;  denn  hier  interpretiert  er  das  vor  ävt&rixe  stehende  aolvCalos  als 
Adjektivum,  nicht  als  Stiftemanien, 

IM»].  SiUgab.  d.  pbilM-pblloL  n.  d  biit.  KI.  21 


,i.-rtvG00»^IC 


312  H.  Pomtow 

tritt  dabei  fUr  Pythagoras  von  Samos  ein,  der  in  Rbegion 
lebte  und  dort  das  Btlrgerrecht  besag.  Seine  Ausführungen 
stimmen  zu  vielen  Forderungen,  die  wir  oben  aufgestellt  hatten, 
—  aber  ihre  weitergehende  Nutzanwendung  auf  An&zilas  und 
Polyzalos  niu§  abgelehnt  werden.  Dies  geht  zur  Evidenz 
hervor  aus  dem  Vorkommen  des  £,  das  in  der  ersten  Hälfte 
des  V.  Jahrhunderts  weder  rheginisch  sein  noch  gar  von  dem 
Steinmetzen  einer  Nachbarlandschaft  von  Delphi  (Phokis, 
Lokris,  Böotien)  herstammen  kann,  wie  v.  Duhn  will  {a.  a,  0., 
p.  426);  denn  in  allen  diesen  Orten  existierte  für  f  damals 
nur  +.*)  Und  es  muß  immer  wieder  betont  werden,  daß  die 
Gestalt  des  ^  zufällig,  rein  epichorisch  und  darum  gleich- 
gültiger ist,  dak  aber  das  £  ein  sicheres  charakteristisches 
Unterscheidungsmerkmal  der  beiden  großen  Alphabetgruppen 
bildet  und  darum  unter  keinen  Umständen  ignoriert  werden  darf.') 
[Während  des  Druckes  erscheint  C.  Roberts  Artikel  'der 
delphische  Wagenlenker',  Götfcinger  Nachrichten  1907  (vorge- 
legt am  20.  Juli).     Die   dort   versuchte  Lßsung   des  Problems 

')  Tgl.  oben  S.  293  u.  296.  Ähnlicbea  gilt  auch  von  der  Gestalt  dea 
Lambda;  in  Chalkia  und  seinen  Kolonien,  auch  in  Rhegion,  wird  U 
geacbrieben,  desgleichen  in  Phokis  und  Bfiotien;  auf  unserer  Basia  aber, 
ebenso  wie  in  Sjrabus  A.  Zu  Chalkis  und  Rbegion  vgl.  Eirchhoff, 
Studien,  p.  120  ff.  (Da«  einmalige  T  auf  einer  der  Mikjthosingcbriften 
beruht  auf  Veraeben  des  Steinmetzen ;  »gl.  Olympia  V,  Nr.  267.) 

*)  Der  Eweite  schwacbe  Punkt  ist  die  Motivierung  der  Verbindung 
des  Polyzalos  mit  dem  angeblichen  Denkmal  dea  Anaiilaa.  Allerdinga 
waren  diese  Männer  verschwägert  und  es  könnte  an  sich  der  Syrahusaner 
das  Änatbem  des  verstorbenen  Rbeginera  Qbernommen  haben,  aber  gewiß 
nicht  aus  dem  Grunde,  ,weil  der  uns  als  Muster  peinlicher  Gewissen- 
haftigkeit geschilderte  Mikythoa  (der  von  Anasiloa  als  Regent  und  Vor- 
mund seiner  Söhne  eingesetit  war)  sich  acheute,  er,  der  Sklave,  seinen 
Namen  mit  dem  Denkmal  zu  verbinden  oder  ihm  anvertraute  Gelder 
Minderjähriger  für  diesen  Zweck  anzugreifen*  (a.  a.  0.,  p.  424).  Im  Gegen- 
teil; Mikythos  wUrde  es  ata  treuer,  pietätvoller  Sklave  geradezu  fQr  seine 
moraliache  Pflicht  und  dankbare  Schuldigkeit  gebalten  haben,  das  Sieges- 
denkmal  seines  Ben-n  zu  deisen  Ruhme  zu  vollenden;  und  wollte  erden 
eigenen  Namen  nicht  darauf  achreiben,  so  konnte  er  die  Ausführung  im 
Namen  der  Söhne  herstellen. 


t,  Google 


Zum  delphischen  Wagen lenker.  313 

ist  geistvoll,  aber  gewiü  irrig.  Sie  sucbt  zu  erweisen,  daü 
Svoronos  Deutung  auf  Arkesilaos  IV.  richtig  sei,  obwohl  dessen 
'romanhafte  Geschichte  tod  dem  Rebellenführer  Polyzalos* 
abgelehnt  werden  müsse;  letztere  sei  durch  Washbums  Er- 
klärung des  TioüCf^Xoi  als  Adjektiv  zu  ersetzen.  Ärkesilas 
habe  die  Rasur  vomebmen  lassen,  als  ihm  bald  nach  seinem 
pyfchischen  Wagensieg  (462  v.  Chr.),  filr  den  dies  Denkmal 
von  ihm  bereits  aufgestellt  war,  noch  der  olympische  460  zu- 
■  teil  wurde.  Auf  den  Wunsch  solchen  Sieges  deute  verblümt 
das  TOv  Äef,  eiiatw/t''  'AtioXIov  der  ursprünglichen  Weihe- 
inschrift und  die  Änderung  sei  geschehen,  um  die  Erringung  des 
Olympiasieges  auch  noch  auf  dem  delphischen  Denkmal  zu 
verherrlichen.  Die  Schlußworte  lauten:  'Damit  gewinnt  die 
Eunstgeschichte  ein  literarisch  beglaubigtes  Werk  des  Amphion 
von  Knossos  aus  dem  Jahre  462.' 

Um  diesfö  Resultat  zu  erreichen,  muä  Robert  annehmen, 
da&  sich  Pausanios  in  allen  drei  auf  dem  Wagen  stehen- 
den Statuen  geirrt  habe:  der  angebliche 'Battos'  sei  in  Wirk- 
lichkeit Arkesilaos  selbst  gewesen,  den  uns  erhaltenen  Wagen- 
lenker habe  der  Periget  irrtümlich  für  eine  Frau,  die  Kyrene, 
gehalten  (!),  und  die  von  ihm  als  Libya  erklarte,  den  Battos 
kränzende  Statue  sei  vielmehr  die  personifizierte  'Pythias'  ge- 
wesen, wie  sie  auch  auf  dem  Votivgemälde  des  Alkibiades  in 
dea  Propyläen  diesen  gekrönt  habe.  —  Ich  bin  dem  Fausaniaa 
^genUber  gewiß  kritisch  und  nehme  seine  exegetischen  und 
historischen  Angaben  nicht  ohne  genaue  Prüfung  an,  aber 
ihm  hier  einen  dreifachen  Irrtum  in  den  Personen  zuzumuten 
und  schließlich  gar  zu  glauben,  daß  er  'getäuscht  durch  das 
lange  Oewand',  —  das  er  doch  aus  hundert  Lenkerstatuen 
kenneQ  mußte,  dessen  Länge  hier  aber  durch  den  W^en 
gp'Ofitenteils  unsichtbar  wurde,  —  und  'ohne  den  leicht  zu 
übersehenden  Backenflaum'  zu  bemerken,  und  ohne,  wie  ich 
hinzufüge,  an  der  charakteristischen  Siegerbinde  Anstoß  zu 
nehmen,  den  Wagenleuker  filr  eine  Göttin  erklärt  habe,  er- 
scheint dem  nüchternen  Beurteiler  undenkbar.  Dann  müßten 
wir    auf  die  Verwertung   seiner   Statuenbeschreibungen   über- 


t,  Google 


314  H.  Pomtow 

haupt  verzichten,  denn  man  könnte  jeder  seiner  Gruppen  eine 
beliebige  andere  substituieren.  Man  verfifleiche  Tafel  V  und 
frage  sich,  ob  ein  Perieget  und  Reiseschrill^teller.  der  Tausende 
von  Bildsäulen  sab  und  richtig  beschrieb,  diesen  Lenker  für 
eine  Frau  halten  konnte.  Und  auch  der  Oedauke  an  die  Auf- 
stellung einer  Statue  der  personifizierten  Fjthias  im  Jahre  462 
dürfte  ein  starker  Anacbronismus  sein. 

Natürlich  empfindet  Robert  die  Verpflichtung,  einen  Grund 
fUr  diese  dreifache  Verwechslung  nachzuweisen;  er  findet  ihn  ' 
darin,  daß  die  von  Tansanias  gegebenen  Namen  zufallig  im 
Kontext  des  Weiheepigramms  genannt  worden  wären  und  von 
ihm  fälschlich  auf  die  dargestellten  Personen  bezogen  seien. 
Diese  Verse  hätten  etwa  gelautet: 

Ursprüngliche  Fassung  (462  v.  Chr.): 

Ilv&ia  vtxän'  'AQXE<}]tXag  dre[^j;xe  rdd'  äQfia       1  in  einer 
Bamddas  0oißov  nXovai(}>  h  re/ihtt.  \     Zeile 

&XXä  Kvgdfq  ^Tiaiv^ov  äei\  evdivv/i'  'AtioXIIov,  I 

BÖTTov  6j  ix  &tjQag  Ijyayec  ic  Aißvar.         ]         " 
Geänderte  Fassung  (460): 

nvdUp'AgnsalXac  6  n]olvCaX6i;  fi'  &vidt]x[e         1 

IIv&oi  xäv  Iliaa  xaiov  iXd}v  miq>avov.  J  ' 

dWd  KvQÜvi}  tnatv]ov  Äff,  xiA,,  wie  oben. 
Auch  diese  geschickte  Dichtung  dürfte  an  der  harten  Wirk- 
lichkeit scheitern.  Denn  abgesehen  davon,  da^  es  unmöglich  ist, 
dem  Pausanins  zuzutrauen:  er  habe  aus  den  Worten  li;  Atßvav 
eine  kränzende  Libyastatue  herausgelesen,  sodann  in  dem  Herrn 
der  Quadriga  nicht  den  an  erster  Stelle  als  Stifter  genannten 
Arkesilas  (!^ßx£0(7ac  dve&tjxe),  sondern  den  hinterher  erwähnten 
Battos  zu  erkennen  geglaubt,  endlich  aus  dem  Wunsch  'schenke 
der  Stadt  Kyrana  mehr  Ruhm'  gefolgert:  Kyrene  diene  dem 
Gespann  als  Wagenlenker ,  —  zeigen  die  Rekonstruktions- 
versuche unserer  Standfläche  (oben  S.  270  ff.,  Abb.  7 — 11)  deut- 
lich, dag  rechts  der  Quader  li  unmöglich  noch  zwei  Quadern 
sich  befunden  haben  können,  welche  durch  die  neu  hinzuge- 
fügten   und    fiir   die  Verwechslungshypothese    unentbehrlichen 


ty  Google 


Zum  delpbiscben  Wagenlenker.  315 

Pentameter  gefordert  würden  (jede  Quader  ku  15  —  16  Buch- 
staben gerechnet).  Schon  mit  der  leeren  Platte  A  wußte  man 
kaum  etwas  anzufangen  (vgl.  jedoch  jetzt  den  Schluß  des 
Nachwortes);  da£  noch  eine  neue  angesetzt  würde,  ist  hei  seit- 
licher Autstellung  des  Gespanns  (Abh.  10  und  11)  ausge- 
schlossen und  würde  bei  frontaler  Anordnung  (Abb.  7 — 9)  nur 
dann  angängig  sein,  wenn  man  unsere  Quader  B  dem  linken 
Pferdepaar  zuweisen  könnte,  statt  wie  bisher  dem  rechten. 
Endlich  ist  von  Robert  selbst  darauf  hingewiesen,  daß  wir 
bisher  kein  Beispiel  eines  Weihedistichons  kennen,  das  in  einer 
einzigen  langen  Zeile  geschrieben  sei;  aber  wenn  er  den  Orund 
Itir  dieses  Nichtvorkommen  in  der  geringen  Zahl  der  uns  er- 
haltenen ähnlichen  Inschriften  sucht  und  .für  die  gewaltige 
Breite  der  Arkesilasbasis  die  langen  Doppelzeilen  schon  aus 
dekorativen  Gründen  empfiehlt',  so  erweist  sich  diese  zunächst 
ansprechende  Erklärung  als  nicht  stichhaltig.  Es  ist  räumlich 
kaum  denkbar,  daß  der  Betrachter  beim  Lesen  der  Verse  vor 
den  angeblich  fast  3'/a  ni  langen  Zeilen  mehrmals  hin-  und 
het^elaufen  sei,  von  einem  Bathronende  zum  anderen.  Schon 
die  auf  je  zwei  Quadern  stehenden  Hexameter  sind  reichlich 
lang  (1,68  m),  können  jedoch  noch  von  einem  Punkte  aus  ge- 
lesen werden.  Dagegen  verbietet  sich  bei  mehrzelligen 
Weiheinschriften  eine  noch  größere  Länge  von  selbst,  im  Gegen- 
satz zu  den  einzeiligen,  die  man  nur  einmal  abschreitet  und 
die  deshalb  von  unberechenbarer  Länge  sein  konnten  (bei  der 
Stoa  der  Athener  z.  B.  bis  zu  14,20  m). 

Auf  weitere  Unstimmigkeiten,  wie  z,  B.  dafi  das  Alphabet 
von  Zeile  2  nicht  kyrenäisch  sein  kann  (oben  S.  294,  3),  selbst 
ivenn  man  die  spätere  ionische  Zeile  mit  Amphions  attischem 
Aufenthalt  erklären  wollte,  obwohl  dann  der  Gebrauch  des 
attischen  Alphabets  postuliert  werden  mllßte')  — möchte  ich  hier 
nicht  eingehen,  da  das  Vorstehende  zur  Ablehnung  der  neuen 
Hypothese  genUgen  dürfte.] 


•)  [Nach  den  p.  310,  1  gegebenen  Ausführungen  würde  anch  Roberts 
Ec^nznng  ^ÄQttiellas  6  x]olvliaXoi  anmOglicb  sein;    denn  das  kOnnt« 


4.  VorlSuflga  Deutung  auf  Hiaro  und  Pythsgoru. 
Man  wird  aus  den  bisherigen  Betrachtungen  die  Über- 
zeugung gewonnen  haben,  daä  nach  dem  augenblicklichen 
Stande  unserer  Kenntnis  sehr  vieles  dafQr  spricht,  daß  die 
Wagenlentergruppe  von  Hiero  für  seine  drei  delphi- 
schen Siege  geweiht,  von  PoLyzalos  aufgestellt,  von 
Pythagoras  von  Rhegion  (Samos)  verfertigt  worden 
sei,  in  den  Jahren  469—467.  Immer  wieder  sind  wir,  ob- 
jektiv und  vorsichtig  vorachreitend,  zu  diesen  Personen  hinge- 
führt worden.*)  Denn  da  als  Künstler  wahrscheinlich  ein 
lonier  in  Betracht  kommt  und  v.Duhns  Hinweis  auf  Pytha- 
goras von  Samos  epigraphisch  eine  Stütze  in  der  gleichzeitigen, 
von  demselben  Künstler  herrührenden  Euthymosinschrift  findet, 
so  möchte  ich  vom  philologischen  Standpunkt  aus  diesen  Namen 
für  sehr  wahrscheinlich  halten.  Ob  der  Stil  der  Wagenlenker- 
statue mit  dem,  was  wir  von  Pythagoras  wissen,  vereinbar  ist, 
entzieht  sich  meiner  Beurteilung,  aber  ich  darf  doch  auf  den 
bisher  noch  nicht  ausgenutzten  Umstand  hinweisen,  da&  der- 
selbe Künstler  bereits  im  Jahre  480  oder  472  ein  ganz  ähn- 
liches Kunstwerk  geschaffen  hatte:  die  eherne  Quadriga  des 
olympischen  Wagensiegers  Kratisthenes  von  Kyrene,  dessen 
Porträtstatue  nebst  einer  Nike  auf  dem  Wagen  in  der  Altis 
stand.  Es  scheint  durchaus  möglich ,  daß  die  Ausführung 
dieser  Quadriga  den  in  seiner  zweiten  Heimat  Rhegion  und  in 
Großgriechenland  allbekannten  Künstler  dem  Hieron  so  empfahl, 

nicht  'der  eifrige,  strebende',  sondern  nur  'der  vielbeneidete,  allbewnu' 
derte  Arkeailaos'  bedeuten,  was  der  König  schwerlich  von  sich  selbst 
(^saf^  btiben  dürfte.) 

')  Aucb  nur  bei  Hiero  würde  die  Ergänzung  der  Eweiten  Zeile 
hvii^  Actroitlrevi  ebenso  bcrecbtigt  aein,  wie  bei  Gelon,  POr  den  sie  von 
Ho raolle- Schröder  gedichtet  war;  sie  wäre  daher  auch  im  erateren  Fall 
durch  Polyialos  intakt  gelassen  worden  und  dieses  UnTerftndertbleiben 
des  zweiten  Verses  erfüllt  auf  ä&a  beste  das  oben  p.  806  aufgeetellte 
siebente  Postulat.  Bei  jedem  anderen  Stiftet  (Anaiilas)  hätte  auch  diese 
Versbiilfte  getilgt  werden  müssen. 


ty  Google 


Zum  delpbjscheii  Wagealenker.  317 

dai  dieser   ihm   den   gleichen   Auffa^   fSr  die  ganz  älialiche 
delphische  Gruppe  im  Jahre  470  erteilte.') 

Bei  diesen  Darlegungen  sind  jedoch  ausdrücklich  folgende 
Vorbehalte  zu  machen: 

1.  Ae&  die  Nachprüfung  der  getilgten  Inschriftzeile  nicht 
sichere  Reste  eines  anderen  Stiftemamens  aufweise, 

2.  dag  das  merkwürdige  |=  nicht  an  einem  anderen  Orte 
(KretaP)  auftauche  und  sich  dort  als  usuell  erweise,  —  oder 
daß  sonstwo  H  =  »?  in  älteren  dorischen  Texten  neben  i 
bezeugt  wäre. 

Ein  dritter  Vorbehalt  galt  dem  Zeitalter  der  Statue,  Nur 
wenn  sie  unter  allen  Umständen  unserer  Zeit,  d,  h.  etwa  dem 
zweiten  Fünftel  des  V.  Jahrhunderts  (480  —  460)  angehören 
muS,  sind  die  obigen  Folgerungen  beweiskräftig;  konnte  sie 
aber  um  die  Zeit  von  450 — 435  geschaffen  sein,  so  trat  die 
Möglichkeit  ein,  da&  das  Alphabet  kretisch  sei,  sowohl  das 
der  ersten,  wie  das  der  zweiten  Zeile.  Dann  aber  würden 
die  Vermutungen  ober  die  Schule  und  Person  des  Künstlers 
leicht  zu  Amphion  von  Knossos  führen,  dem  Enkelschüler  des 
Kritios,  und  mit  ihm  könnte  der  Battoswagen  wieder  aus  der 
Versenkung  auftauchen. 

Glücklicherweise  versichern  mir  die  namhaftesten  Archäo- 
logen, daß  der  Wagenlenker  sicher  in  unsere  Zeit  gehöre 
und  höchstens  bis  460  oder  455  herabgesetzt  werden  könne; 
—  .die  Jahre  480 — ^460  sind  der  Zeitraum,  in  den  er  gehört. 
Kach  dera  Auftreten  des  Phidias  ist  dieser  Gewandstil  nicht 
mehr  denkbar'.  Und  betreffs  des  Battos-Märchens  ist  noch- 
mals nachdrücklich  darauf  hinzuweisen,   daß   nach   den    Uber- 

')  Vgl.  PauB.  VI  18,  1.  ~  Die  Zeit  dea  Kratiathenes-Siegea  wird, 
wie  ich  Förster,  Olympioniken  p.  14  entnehme,  »on  Löwy  (Bildh.  Inscbr. 
Nr.  23),  von  Urlicha  (Arch.  Anal.  p.  5)  und  Reisch  (Griech.  Weihgesch., 
p.  49)  in  die  75.  01ympia.(le  (480)  gesetzt;  doch  acheint  mir  auch  die 
77.  (472)  mSglicb,  wo  der  Wagenaleger  Xenarches  nur  vermutungsweise 
ateht.  —  Unter  den  Werken  dea  Pythagoras  waren  die  Statuen  des 
Aatyloe  (Kroton),  Euthymoa  (Lokroi),  Leontiakoa  (Mesaana)  für  Landaleute 
aus  Oroßgriechenland  beatimmt;   vgl.  Brunn  Künstlergeach.'  p.  133. 


ty  Google 


318  H.  Pomtow 

einstimmenden  Angaben  Homolles  und  des  Inventars  der  rechte 
Arm  bzw.  die  Hand  des  Wagenlenkers  im  Augenblick  der 
Ausgrabung  noch  drei  Zügel  gehalten  hat.  Paüt  dieser  Arm 
also  wirklich  genau  in  das  Armloch  des  Oberkörpers,  woran 
soviel  ich  sehe  kein  Archäologe  zweifelt  uud  was  auch  durch 
unsere  Photographie  (Tafel  V)  bestätigt  wird,  so  ist  Svoronos' 
Deutung  des  Lenkers  als  Battos  von  selbst  hinfällig,  denn  dessen 
Wagen  lenkte  nicht  er,  sondern  die  'Göttin'  Kyrene. ')  Unsere 
Statue  aber  ,ist  ein  Wagenlenker,  kein  König.  Er  trägt  das 
typische  Wagenlenkergewand,  ein  langes  weißes  Hemd,  wie 
wir  es  hundertmal  auf  Vasenbildem  sehen,  und  er  hielt  die 
Zügel,  als  er  gefunden  wurde.  Ein  König  mUQte  ganz  anders 
gekleidet  sein,  im  lose  umgeworfenen  Himation,  halb  oder  ganz 
nackt'  (Bulle).  Auch  beweist  die  Siegerbinde  um  die  Stirn, 
die  dem  siegenden  Lenker  sogleich  nach  beendetem  Wettkampf 
in  der  Jlennbahn  umgelegt  ward,*)  da&  wir  das  Porträt  eines 
wirklichen  Siegers  vor  uns  haben,  keinen  Idealkönig.  Damit 
dürfte  Svoronos'  Battos- Hypothese,  die  leider  durch  Washburn 
[und  Robert^  wieder  auflebte,  endgültig  beseitigt  sein. 

I)  Der  Umstand,  daß  diese  drei  ZQgel  jetzt  auf  den  meiaten  frao' 
EOsiBchen  Publikationen  und  auf  faat  allen  Photographien  in  der  Hand 
des  LeokerB  fehlen,  beruht  also  nur  auf  einem  Versehen  und  läfit  sich 
nicht  zu  GuDBt«n  von  Sroronoa'  Ansicht  verwerten. 

*i  Vgl.  den  Hergang  bei  Paus.  V!  2,  2,  wo  im  Jahr  420  in  Oljmpia 
der  greise  Spartaner  Lichas  seinen  Wagentenker,  der  soeben  mit  dem 
Viergespann  gesiegt  hatte,  auf  dem  Kampfplatz  eigenhändig  mit  der 
Siegerbinde  scbmückt  (iiJi'  6e  ^viox'»'  rix^anyia  ärcStjoer  avtoi  jairli}. 
Ober  die  näheren  Umstände  dieses  merk  würdigen  Sieges,  bei  dem  das 
'bOotische  Volk'  als  Sieger  ausgerufen  vrurde,  vgl.  Föret«r,  Olympioniken, 
n.  in.  H«r  Kiii-h  die  Sehriftstellerzeugnisse  zitiert  (besonders  Thacyd.  5, 
.  Hell.  3,2.31). 


ty  Google 


Zum  delphischen  Wagenlenker.  t>l" 

Anhang  I. 

Der  Sotadasstein. 
An   der  westlichen  Farodos   des  Theaters,  auf  ihrer  Süd- 
seite'), fanden  wir  einen  gro&en,   links  und  hinten  gebrochenen 
Basisblock    aus  Hag.  Güasstein    vor,    der  die  Aufschrift  trug: 

Soiddag  Seante[vg'] 

ijioUae. 
Ich  glaubte  damals,  er  sei  unediert  und  nahm  Abklatsch, 
Zeichnung  und  Maüe.  Danach  hatte  der  Stein  0,30  Höhe, 
1,20  (max.)  Breite,  0,45  (max.)  Tiefe.  Später  bemerkte  ich, 
daß  HoraoUe  die  Inschrift  in  Monura.  Piot  IV  (1897),  p.  173 
ediert  und  kurz  besprochen  habe;  die  von  ihm  angegebenen 
Maße:  Länge  1,60,  Tiefe  0,79  stimmten  aber  mit  den  meinigen 
absolut  nicht,  so  daß  ich  an  der  Richtigkeit  der  letzteren  irre 
ward.  Da  auf  diese  Ha&e  aber  alles  ankam,  insofern  Homolles 
Angabe  1,60x0,79  nahezu  eine  Doppelplatte  der  Polyzalosbasis 
(0,84  X  0,80)  repräsentiert  hätte  und  sich  gut  den  Dimensionen 
des  quadratischen  Bathrons  einfügen  konnte,  wandte  ich  mich 
an  Eeramopulos  mit  der  Bitte  um  Nachprüfung  und  Vervoll- 
ständigung meiner  Skizze.  Er  hatte  die  Güte,  umgehend  meinen 
"Wunsch  zu  erfüllen  und  teilte  mir  mit,  daß  meine  Maße  völlig 
genau  seien. 

So  bleibt  nur  die  Annahme  übrig,  daß  entweder  der  Stein 
im  Augenblick  der  Ausgrabung  bedeutend  größer  war,  oder 
daß  Homolle  sich  zweimal  geirrt  hat.  Leider  hat  er  weder 
eine  Stein  beschreib  ung  noch  eine  Zeichnung  hinzugefügt,  aus 
denen  man  hätte  ersehen  können,  ob  die  Quader  damals  links 
und  hinten  vollständig  war.  Seine  Angaben  beschränkten  sich 
auf  die  Worte:  .einige  Zeit  nach  der  Entdeckung  (des  Wagen- 
lenkers) und  nicht  weit  von  dem  Orte,  wo  sie  gemacht  war, 
kam  unterhalb  des  Theaters  und  ganz  dicht  neben  der  Treppe, 

»)  Die  Stelle  und  der  Steio  ist  auf  meinem  Plane  in  Abb.  1,  8.  213 
links  oben  angegeben  und  durch  S(otada8)  bezeichnet. 


32«  H.  Pomtow 

welche  zu  ihm  vom  Tempel  emporfilhtte,  eine  Quader  von 
demselben  graublauen  Kalkstein,  von  genau  derselben  Höhe 
0,295,  lang  etwa  1,60,  tief  etwa  0,79,  zum  Vorschein.  Sie 
trug  eine  Signatur  in  zwei  Zeilen  am  rechten  Snde  (extr^mit^) : 

«OTAAAEOEEPIE 
EPOIEZE 

Die  Nachbarschaft,  das  Aussehen  des  Steins,  die  Gestalt  der 
Klammern  und  Einla&löcher,  die  Stellung  und  Katur  der  In- 
schrift, alles  schien  zuerst  zu  stimmen  (sc.  zur  Polyzalosbasis). 
Als  ich  jedoch  genauer  zusah,  bemerkte  ich  kleine  Verschieden- 
heiten in  der  Steinbearbeitung  (dans  le  travail  de  marbre),  in 
der  Anordnung  der  Klammem,  der  Größe  der  Buchstaben  etc.* 
Unsere  Notizen  dagegen  lauteten:  .Quader  aus  Hag.  Elias- 
stein, links  und  hinten  gehrochen,  rechts  ganz  roh  bearbeitet, 
rechte  obere  Ecke  lädiert ;  Breite  oben  1 ,20 ,  unten  0,54, 
Höhe  0,30.  Tiefe  rechts  0,32,  in  der  Mitte  (mai.)  0,45. 
Klammerlöcher  sind  nicht  vorhanden.  Von  EinlaßlSchem  ist 
in  der  Mitte  der  Oberseite  hinten  am  Bruchrand  die  Hälfte 
eines  runden  Loches  übrig,  in  welchem  noch  Bleiverguä  er- 
halten ist,  die  andere  Hälfte  ist  weggebrochen.  —  Die  In- 
schrift zeigt  3'/» — 4  cm  hohe,  der  Mitte  oder  zweiten  Hälfte 
des  V.  Jahrhunderts  angehörige  Buchstaben;  Zeilenabstand 
vom  oberen  Rand  0,055,  vom  unteren  0,135,  der  zweiten  Zeile 
(Schluß-£)  von  der  rechten  Kante  0,285. ">)  Da  diese  Angaben 
von  Keramopulos  geprüft  und  komplettiert  sind,  dürfen  sie  als 
sicher  gelten.  Auf  meine  Anfrage,  ob  der  Stein  etwa  nach 
der  Ausgrabung  größere  Stücke  verloren  haben  könne,  wo- 
durch sich  die  Verschiedenheit  von  Homolles  Ma&en  (l,60x  0,79) 
und  Beschreibung  —  er  spricht  von  Klamm  er  löchern  und  von 
mehreren  Einsatzlöchem  —  erklären  könne,  erhielt  ich  die 
Antwort,  .keine  Bruchstelle  scheine  jünger  als  die  Auffindungs- 
zeit des  Steins  zu  sein*. 

')  'Inv.  Nr.  2638.  —  Gefunden  am  19.  Juni  18ftB  vor  der  SOdiaauer 
dea  Theater«'  (Kontoleon),  also  etwa  da,  wo  er  aich  noch  jettt  befindet. 


ty  Google 


Zum  delphischen  Wagentenker. 


Abb.  12  (Maflstab  1  :  ti,66  .  .  .). 

Dieser  Beschreibung  fQge  ich  in  Abb.  12  eine  genaue  Skizze 
der  Basis  und  Inschrift  hinzu  und  bemerke  betreff  der  Schiuta- 
buchstaben YC,  dag  sie  vielleicht  noch  auf  unserer  Quader 
standen  und  nicht  mit  Notwendigkeit  auf  den  Nachbarstein 
Übergegriffen  haben  müssen;  das  £  wäre  dann  ähnlich  ge- 
klemmt gewesen,  wie  auf  dem  Korkyra-Stier  in  der  Signatur 
des  Theopropos  von  Aigina  (Athen.  Mitt.  1906,  455,  Abb.  4). 
Indessen  bin  ich  mir  nicht  sicher,  ob  wir  rechts  wirklich  alte 
Kante  zu  erkennen  haben;  meine  Notiz  lautete:  , rechts  ganz 
rauh,  vielleicht  sogar  Bruch*  und  Keramopulos  schrieb  ähn- 
lich: 'roh  bearbeitet'.  Es  wäre  danach  nicht  ausgeschlossen, 
daß  der  Stein  später  wieder  verwendet  und  hier  gekürzt  wurde. 
Andernfalls  müßte  man  annehmen,  daß  er  an  eine  Mauer  ge- 
stoßen war,  obwohl  dabei  das  Fehlen  jeder  Anathyrosis  ebenso 
befremdlich  wäre,  wie  die  Einmeißelung  der  Signatur  am  rechten 
Steinende. 

Nach  alledem  bat  der  Sotadasstein  mit  der  Polyzalos- 
basis  nichts  gemeinsam  als  das  Material  und  die  Hshe  (0,30). 
Beides  findet  sich  aber  ebenso  an  Dutzenden  anderer  Anathemata, 
denn  die  Höhen    der  Basensteine  (Standplatten)   bewegen  sich 


ty  Google 


o22  H.  Fomtow 

fast  regelmäßig  in  den  Grenzen  von  0,26 — 0,32.  Von  der 
, Nachbarschaft  des  Fundorts*  schweigt  man  besser;  denn  in 
dieser  Gegend  (um  die  Nikolaoskirche  herum  und  unter  ihr) 
sind  noch  wenigstens  20  andere  Weihau Schriften  zum  Tor- 
schein gekommen,  —  aber  keine  einzige  von  allen  lag  unten 
in  dem  großen  Räume,   wo   die  Polyzalosbasis   versteckt   war. 


Anhang  2. 

Die  Gelon-Quadriga  in  Olympia. 

Die  Quadriga,  die  Gelon  noch  als  Tyrann  seiner  Vater- 
stadt Gela  für  seinen  im  Jahre  488  v,  Chr.  errungenen  Wagen- 
sieg in  Olympia  aufstellen  lieB,  stand  im  Osten  vor  dem  Zeus- 
tempel. Von  ihrem  Bathron  sind  drei  riesige  Blöcke  aus 
parischem  Marmor  wiedergefunden  (Inschriften  von  Olympia 
Nr.  143),  sämtlich  verschleppt  und  in  oder  bei  der  Palaestra 
verbaut.  Die  Vorderseiten  hat  Purgold  faksimiliert  und  es 
wird  im  Kommentar  nur  bemerkt,  daß  .vor  [d.  h.  links  von] 
den  drei  erhaltenen  Steinen  noch  der  mit  dem  Namen  fehle, 
und  da  der  letzte  noch  rechts  Änschlu&fläche  habe,  so  hätte 
die  Basis  aus  mehr  als  vier  gewaltigen  Blöcken  bestanden. 
Auch  sei  es  nicht  undenkbar,  daß  Weih-  und  KUnstlerinschrift 
auf  verschiedenen  Seiten  standen*. 

Hierzu  ist  zunächst  zu  s^en,  daß  links  von  den  drei  er- 
haltenen nicht  bloß  eine  Quader  fehlt,  sondern  wenigstens  zwei, 
wie  aus  der  Ergänzung  des  Weiheepigramms  hervorgeht. 
Auf  dem  ersten  erhaltenen  Block  a  stehen  die  Buchstaben 
OC:ANE0EKE,  rechts  daneben  ist  freier  Raum  (fast  die  halb« 
Steinbreite).  Diese  neun  Buchstaben  sind  etwa  0,44  lang,  dazu 
kommt  ein  Spatium  bis  zum  vorangehenden,  zusammen  etwa  0,475. 
Di tten berger-Purgold  ergänzen  die  Zeile  zu : 

[^riifov  Aenroftiveoe  feiijjjoc  Av^^xe. 

Schon  das  würde  mehr  als  eine  Steinbreite  fUUen,  "es  iniifi 
aber  nach  Analogie  des  delphischen  Gelon-Dreifußes  (480  v.  Chr,> 


tyGooj^lc 


Zum  delphischen  Wagenlenker.  323 

und  des  olympischen  Hieron-Uelms  (474  v.  Clir.)  »licher  uoch 
Ao  vor  AeiyoftSreoe  eingeschoben  werden,  so  daü  dastand: 

[CEAON  iBOAEINOMENEO«  =  CEAOIJO«  :  ANE®EKE. 

Vielleicht  stand  sogar  CEAOAIOC  da,  vgl.  die  40  Jahre 
ältere  Pantaresinschrift  (Olympia  V  Nr.  142).  Abgesehen  von 
den  Interpunktionen  : ,  die  auf  a  zwischen  geklemmt  zu  sein 
und  keinen  eigenen  Buchstabenraum  zu  besitzen  scheinen, ') 
erhalten  wir  wenigstens  23  Buchstaben,  d.  h.  eine  Länge  von 
1,17  m.  Da  Block  o  vorn  0,84  breit  ist  —  (die  beiden  anderen 
sind  etwa  ebenso  breit,  0,82)  —  müssen  links  davon  auf  dem 
nächsten  Steine  (ß')  15  oder  16,  auf  dem  Übernächsten  (a) 
8  oder  7  Zeichen  gestanden  haben,  bei  Annahme  von  reXoialog 
sogar  9  oder  8,  Danach  griff  die  Zeile  auf  a  gerade  soviel 
nach  links  Über,  wie  auf  a  nach  rechts,  während  die  dazwischen 
liegende  Quader  ß"  ganz  gefüllt  war. 

Nun  bat  aber  a  rechts  Anschluß,  also  muü  die  Vorder- 
front des  Bathrons  aus  den  vier  Quadern:  a',  ß",  a,  y  bestanden 
haben,  welche  genau  die  Breite  des  delphischen  I6-Platten- 
quadrates  aufweisen,  nämlich  4  x  0,84  ^  3,36  m.  Bei 
solcher  Breite  verbietet  es  sich  von  selbst,  auch  noch  die  zwei 
erhaltenen  Blöcke  mit  der  KUnstlersignatur  if>  und  c)  in  die 
Vorderfront  zu  setzen;  um  so  mehr,  als  noch  ein  dritter  dazu 
käme,  weil  auch  c  rechts  Anschluß  hat. 

Durch  diesen  Nachweis  erbalten  wir  zunächst  wenigstens 
sieben  Blöcke  für  das  Bathron  und  zugleich  die  Gewißheit, 
daß  die  zwei  Quadern  (6  und  c)  mit  der  einzelligen  Künstler- 
inschrift 

rHavxlas  Alyivdxai  i[^3i]oUat 

')  Bei  der  EQuatlereigDatur  auf  b  und  c  haben  die  Interpunktionen 
jedoch  ihren  eigenen  Bncbstabenraum.  —  Im  Qbrigen  ist  die  KOnrtler- 
inschrift  von  anderer  Hand  fceschrieben,  all  die  Weiheinsuhrift.  Wie 
der  delphische  Dreifafi  beiUttgt,  ließ  (äelon  schreiben  A,  £  und  C 
(dieser  Buchstabe  nur  in  Delphi  erhalten),  Glaukins  aber  schrieb  A,  7,  l. 
Ähnlich  schrieb  Bion  *.  Uilet  auf  dem  Gelon-Dreifuß  ^  und  t  <r).  >"> 
G^ensatz  zur  Weiheinschrift  (C,  C). 


ty  Google 


324  H.  Pomtow 

—  die  übrigens  auf  dos  genaueste  den  etwa  gleichzeiti^n 
Buchstabenformeu  der  Signatur  des  Korkyra-Stieres  gleicht 
{ßeönQonog  IxoUt  Atyivärae^  —  auf  der  rechten  (oder  linken) 
Seitenfläche  gestanden  haben.  Letzterer  Umstand  zieht  die 
weitere  Folgerung  nach  sich,  daß  auch  diese  Seitenfläche  aus 
wenigstens  vier  Quadern  bestanden  hat  (i  und  c  zeigen  rechts 
und  links  Anschluß),  daß  also  auch  das  Bathron  der  Gelon- 
Quadriga  in  Olympia  aus  wenigstens  16  Platten  zu- 
sammengesetzt war,  genau  wie  das  delphische  der  Wt^eu- 
lenkergruppe. 

Weiter  lä&t  sich  nicht  kommen,  da  leider  bei  Block  h 
das  Tiefenmaß  nicht  angegeben  ist  und  da  jede  Oberseiten- 
Zeichnung  mit  den  Einla&löchem  (auf  a)  fehlt.  Daher  können 
wir  weder  die  Größe  der  Standfläche  rekonstruieren  noch  uns 
eine  Vorstellung  von  der  Aufstellung  der  Quadriga  und  der 
Verteilung  des  Pferdegespanns  auf  den  Platten  machen,  wie- 
wohl es  wahrscheinlich  ist,  daß  sie  ebenso  wie  die  delphische 


c 
i 


ty  Google 


Zum  delphischen  Wagenlenker.  "25 

auf  den  Beschauer  und  auf  die  Front  mit  der  Dedikations- 
insclirift  zufuhr.  Der  Umstand,  da&  die  Oberseite  von  b  glatt 
ist,  entspricht  ebenfalls  dem  delphischen  Denkmal,  wo  wir  die 
Plattenreihe  A  (und  Hintermänner)  fast  leer  lassen  mußten. 
Zur  Yeranschaulicbung  des  bisher  Gewonnenen  ßige  ich  Ab- 
bildung 13  hei. 

Der  Unterschied  gegen  das  delphische  Bathron  besteht 
Tor  allem  in  der  größeren  Tiefe  der  Frontquadern  (0,807  in 
Delphi,  1,165  in  Oljmpia).  Auch  wäre  es  natürlich  mSglich, 
daß  an  beiden  Orten  die  Quadern  untereinander  nicht  alle 
gleich  breit  waren,  —  wie  denn  die  olympischen  Seltenplatten  b 
und  c  nur  0,82  breit  sind  (gegen  0,84  bei  a).  —  Immerhin 
aber  sind  wir  mit  Hilfe  dieser  Berech nungsart  und  beidemal 
durch  das  Eontrollmaß  der  Inschriftenlänge  unterstützt,  zu 
richtigeren  Vorstellungen  über  die  Größe  der  Standflächen  dieser 
Quadrigen  gelangt,  als  man  sie  vorher  hatte,  und  es  hat  sich 
dabei  aufs  neue  die  Überraschende  Ähnlichkeit  der  delphischen 
und  olympischen  Anathemata  herausgestellt.  [Eine  genaue 
Aufnahme  der  olympischen  Reste  und  eine  andere  Rekonstruk- 
tion der  Gelonquadriga  ist  von  Bulle  ausgeführt  und  wird  iu 
dem  Aulsatz  (Iber  die  Deinomenidenanatheme  vorgelegt  werden,] 


Nachwort. 
Den  vorstehenden  Aufsatz  hat  Furtwängler  der  bayerischen 
Akademie  vorgelegt  und  er  hoffte,  die  Beantwortung  von  so 
mancherlei  Fragen,  die  ich  oben  offen  lassen  mußte,  sogleich  in 
Delphi  selbst  zu  finden.  Er  wollte  u.  a.  .verlangen,  daß  der 
Polyzalosstein  wieder  freigelegt  werde,  und  wenn  es  nicht  ge- 
schieht, sich  öfTentlich  heschweren",  sodann  wollte  er  die  Huf- 
spuren auf  der  Basis  und  den  Sotadasstein  genau  untersuchen 
und  von  Piechter  sollte  das  große  Plattenfundament  (d)  fach- 
männisch vermessen  und  auf  die  Zugehörigkeit  zur  Wagen- 
lenkerbasis  geprüft   werden.     Diese   Absichten   sind,    wie   un- 


ty  Google 


326  H.  Pomtow 

zählige  wichtigere,  durch  seioen  Tod  in  Athen  vernichtet. 
Der  Verlust,  den  unsere  Wissenschaft  erlitten,  ist  unersetzlich, 
und  auch  der  Wiederaufbau  des  delphischen  Heiligtums  ist 
seines  erfahrensten  und  teilnahmsvoUsten  Förderers  beraubt. 
Ohne  seine  tatkraftige  Hilfe,  seine  ermunternde  Zustimmung, 
seinen  Schutz  gegen  mancherlei  Widerwärtigkeiten  sinkt  fast 
der  Mut  zur  Weiterarbeit  und  es  schwindet  die  Hoffnung,  die 
Fahrt  auf  diesem  klippenreichen,  gefährlichen  Meere  einst  glück- 
lich zu  Tollenden.  Doch  sind  das  spatere  Sorgen.  Zunächst 
habe  ich  die  Pflicht,  aus  Furtwänglers  Briefen  folgendes  mit- 
zuteilen : 

Betreffs  der  Deinomeniden-Änatheme  in  Abschnitt  1  (S.  282  ff.) 
schreibt  er:  'Ich  bin  nach  Überlegung  all  dieser  Tatsachen 
der  Überzeugung,  da£  der  Wagenlenker  wirklich  von  dem 
für  Hierons  delphische  Siege  zu  supponier enden  Weih- 
geschenke stammt.'  —  Hiermit  schied  der  Name  des  Amphion 
fDr  ihn  endgültig  aus,  um  so  mehr,  ais  er  glaubte,  'daä  eine 
etwaige  Rückfflhfung  des  Alphabets  auf  Kreta  unmöglich  sei*. 
Im  übrigen  beruhe  Brunns  Ansatz  fllr  Amphion  (um  428) 
auf  der  ganz  unbeweisbaren  Voraussetzung,  dag  die  SchOler 
dem  Meister  immer  im  Abstand  eines  'Geschlechts'  folgten.*) 
Er  fügte  wörtlich  hinzu:  .Der  Wagenlenker  weist  auf  die  Zeit 
um  470  und  könnte  höchstens  bis  460  oder  455  herabgesetzt 
werden." 

Nicht  für  zutreffend  dagegen  hielt  er  die  Schlüsse  aus 
dem  ionischen  Alphabet  der  radierten  Zeile  und  auf  Pythagoras: 
,daß  ein  lonier   diese  Zeile   geschrieben  habe,   ist  ganz  unbe- 

')  Immerhin  stehen  für  Amphion  und  seinen  Lehrer  Ptolichoa  zu- 
n&cbat  die  Jahre  470-410  fest;  denn  ersterer  war  Lehrer  des  Pison  von 
Ealauria,  der  &m  Lysanderdenkmal  (405  v.  Chr.)  arbeitete,  Ptolichos  aber 
ist  Schaler  des  Kritios  und  dürfte  ein  wenig  jünger  sein,  ah  Amphion» 
Vater  Akestor,  der  selbat  ein  berühmter  Bildhauer  war;  andenifalla  hätte 
Amphion  gewiß  bei  seinem  Vater  gelernt,  nicht  bei  Ptolichoa,  So  ist 
denn  Bninna  Ansatz ;  Ptolichos  um  452,  Amphion  um  430  gewiß  im  all- 
gemeinen riehtijt. 


b,  Google 


Zum  delphischen  Wagenlenker.  327 

wiesen,  und  wäre  es  bewiesen,  war  Pythagoras  der  einzige 
ionisch  schreibende  KUnstler  und  soll  man  ilberall,  wo  eine 
Rasur  Torkommt,  an  Pythagoraa  denken i*  Pythagoras  kann 
ja  der  Künstler  sein,  aber  dies  ist  nur  eine  Möglichkeit 
wie  riele  andere.  Dem  Stil  nach  kann  es  Pythagoras  sein, 
kann;  denn  wir  kennen  den  persönlichen  Stil  desselben  gar 
nicht*. 

Ich  habe  die  Hinweise  auf  Pythagoras  später  noch  mehr 
gestutzt  (oben  3.  316)  und  bin  zufrieden,  wenn  Furtwängler 
ihn  stilistisch  als  zulässig  erklärt.  Daß  gerade  um  170  v.  Chr. 
viele  oder  mehrere  ionisch  schreibende  Künstler  neben  Pytha- 
goras tätig  und  auch,  gleich  ihm,  als  Quadrigen -Verfertiger 
berühmt  waren,  erscheint  mir  im  Hinblick  auf  die  damalige 
Kuuststufe  wenig  glaublich.  Aber  ich  bin  weit  davon  ent- 
fernt, diese  Ansicht  ftlr  eine  ausgemachte  Sache  zu  halten. 
Meine  Aufgabe  war,  das  historische,  topographische  und  epi- 
graphische Material  vorzulegen  und  zu  analysieren;  zu  welchen 
archäologischen  Schlüssen  es  führen  könnte,  ist  angedeutet, 
aber  ich  darf  auch  nicht  verschweigen,  daü  manches  fUr  Onatas 
und  Kaiamis  zu  sprechen  scheint,  von  denen  die  gleich  darauf 
geschaffene  olympische  Quadriga  Hierons  herrührte.  Es  waren 
bei  letzterer  nicht  nur  Lenker,  Wagen  und  Pferde  dieselben 
wie  in  Delphi  (oben  S.  289  f ),  sondern  auch  deren  Porträt- 
statuen konnten  unverändert  bleiben  und  wurden  nur  um  die 
des  (unbekannten)  Kennpferdes  von  472  vermehrt.  Als  gute 
Parallele  darf  man  auf  die  Bronzeportruts  der  siegreichen 
Wagenpferde  hinweisen,  die  der  ältere  Kimon  in  Athen  auf- 
stellte, als  er  mit  demselben  Gespann  drei  Olympiaden  lang 
gesiegt  hatte  (532,  528,  524),  vgl.  Aelian  v.  h.  9,32,  Förster, 
Olymp.  Sieger,  Nr.  124.  Die  Nichterwähnung  der  delphischen 
Quadriga  durch  Pausanias  aber  könnte  sich  geradezu  zum  Be- 
weise dafür  zuspitzen,  daß  dieses  prachtvolle  Weihege 
die  Replik  eines  anderen  (olympischeu)  sein  müss 
der  Perieget  vorher  beschrieben  hatte  und  weshalb 
unsrige  mit  Stillschweigen  überging. 

IWn.  SIUs^  d.  phllM-pUloL  B.  d.  UM.  KL  23 


D,3,t,zedtv  Google 


32S  a.  Pomtow 

So  acheint  sich  die  Zahl  der  in  Betracht  kommenden 
Kfinstler  auf  drei  zu  verringern:  Pythagoras,  Onatas-Ealamis, 
und  ein  von  Furtwängler  [und  Robert]  empfohlener  Unbekannter 
aus  dem  Kreise  des  Kritios  und  Nesiotes. 

Im  Anschluß  hieran  weise  ich  darauf  hin,  daS  sich  viel- 
leicht das  Aussehen  der  Wagen lenkergruppe  noch  genauer  er- 
kennen läM.  Da  bei  keiner  einzigen  antiken  Quadriga  von 
der  Hinzuftlgung  loser  Pferde  etwas  berichtet  wird,  außer  bei 
der  olympischen  des  Hieroo,  und  da  solche  Einzelpferde  die 
Wirkung  einer  geschlossenen  Viergespanngruppe  stark  beein- 
trächtigen, so  mußte  jene  außergewöhnliche  Beifügung  durch 
einen  ganz  bestimmten  Anlaß  geboten  sein.  Dieser  Anlaß 
kann  nur  in  den  zwei  olympischen  x^J»?s-Siegen  Hie- 
rons bestanden  haben  und  darum  dürfte  die  oben  S.  285.  2 
aufgestellte  Vermutung,  daß  die  beiden  losen  Renner  neben 
seiner  olympischen  Quadriga  in  der  Tat  die  Abbilder  der  zwei 
in  Olympia  siegenden  xiX>iTe?  von  476  und  472  waren  und 
daß  sie  deren  Namen  (Pherenikos  und  x)  angeschrieben 
trugen,  jetzt  als  sicher  gelten.  Sie  zieht  fast  notwendig  die 
weitere  nach  sich,  daß  dann  in  Delphi  nur  ein  Rennpferd, 
Pherenikos,  neben  unserer  Gruppe  gestanden  haben  kann, 
weil  dieser  beide  pythische  Siege  (482  und  478)  davonge- 
tragen hatte.  Daraus  folgt  weiter,  daß  nur  eine  leere  Platten- 
reihe neben  der  Quadriga  existiert  zu  haben  braucht  und 
daß,  da  die  Ergänzung  der  Plattenreihe  rechts  {A)  durch  die 
Anathyrosis  von  B  gesichert  ist,  wir  auf  die  der  Symmetrie 
wegen  links  ergänzte  fönfte  Reihe  (E)  getrost  verzichten 
dürfen. 

Von  den  oben  gegebenen  Abbildungen  werden  daher  die- 
jenigen den  Vorzug  verdienen,  die  mit  einem  16-Platt«nquadrat 
rechnen,  und  zwar  müssen  wir  entweder  Abb.  8  akzeptieren, 
unter  Streichung  der  punktierten  fünften  Plattenreihe  (links 
und  hinten),  oder,  bei  seitlicher  Aufstellung  der  Gruppe,  in 
Abb.  11  den  Wagen  und  das  hintere  Pferdepaar  so  weit  nach 
vorn,    d.  h.    nach  der  Inschriftseite  zu,   zusammenrücken,    daß 


ty  Google 


Zum  delphischen  Wagenlenker.  329 

die  letzte  Reihe  hinten  frei  wird  und  das  Pherenikosbild  er- 
halten kann.  Bei  solcher  ZusammendränguDg  wUrde  auch  die 
an  sich  unwahrscheinlich  breite  LUcke  geschlossen,  die  dort 
zwischen  den  zwei  Pferdepaaren  klaSl. 

Durch  diese  Begründung  der  Annahme  nur  eines  xHt}?, 
von  dessen  Reiterknaben  der  jugendliche  Arm  und  der  kleine 
Fuß  herrühren  werden,  fallt  eine  Anzahl  von  Schwierigkeiten 
fort,  die  uns  die  HinzufUgung  einer  fünften  Reihe  ebenso  be- 
reitet hat  wie  ihre  Weglassung  (wegen  der  anscheinend  ver- 
letzten Symmetrie),  und  ich  stehe  nicht  mehr  an,  von  allen 
Vorschlägen  den  in  Abb.  8  dargestellten  (ohne  die  punktierten 
IJeihen)  für  den  zur  Zeit  wahrscheinlichsten  zu  erklären. 


ty  Google 


b,  Google 


Furtuiänglar,   Niobiite 


Die  neue  Niobide  In  Rom 


1907.  Hitig>b.d.phlliM.-|ibllol.  D  il.lilit  Kl. 


D,3,tzedtvGoo»^lc 


b,  Google 


Fartwängler.   Niobiile 


Die  neue  Niobide  in  Rom 


■  »07.  Sftifiab. d. philo« -pfallal.D  J.IiM  Kl. 


Digitizedty  Google 


b,  Google 


Furtwängler.  Niobide 


Taf.  5 


1«07.  BlUtib.  d.  phlloL-philol.n.d.hlaLRL 


ty  Google 


b,  Google 


Taf.  I. 


b,  Google 


Taf.  II. 


t,  Google 


L 


b,  Google 


laj.  III. 


i* 
I 


b,  Google 


Taf.  IV. 


b,  Google 


b,  Google 


Taf.  V. 


D.j.iMi,  Google 


b,  Google 


Sitzungsberichte 

der 

KOnigl.  Bayer.  Akademie  der  Wissenschaften. 


Sitzung  vom  2,  November  1907. 

Philosophisch-philologische  Klasse. 

Herr  Vollheb  hält  einen  fUr  die  Sitzungsberichte  bestimmten 
Vortrag: 

Die  kleineren  Gedichte  Vergils. 

Anknüpfend  an  den  in  den  letzten  Jahren  neu  belebten 
Streit  um  den  Verfasser  der  Ciris,  in  dem  beide  Parteien  von 
der  Voraussetzung  ausgehen,  dies  Gedicht  sei  nicht  von  Vergil, 
dem  es  doch  die  Überlieferung  zuschreibt,  untersucht  er  von 
neuem  die  Geschichte  und  die  Sicherheit  dieser  Überlieferung. 
Er  legt  dar,  daß  diese  Tradition  in  der  Tat  viel  fester  und 
sicherer  sei  als  man  anzunehmen  pflegt,  daß  ror  allem  die 
Existenz  und  Anlage  des  BUchleins  Catalepton  darauf  hin- 
weist, da^  wirklich  kurz  nach  Vergils  Tode  von  seinen  Freunden 
ein  Corpus  kleinerer  Dichtungen  gesammelt  und  herausgegeben 
worden  sein  muh  wie  es  Sueton  kennt.  An  dieses  Corpus 
haben  sich  früh  fremde  Bestandteile  wie  Aetna  und  Moretuni, 
in  späterer  Zeit  gar  Ausonische  Gedichte  in  der  Überlieferung 
angeschlossen,  im  ganzen  aber  hat  sich  das  Corpus  geschlossen 
ins  Mittela: 
Klosters  M 


ty  Google 


332  Sitzung  vom  2.  November  1907. 

der  Wissenschaft  die  Pflicht  auf,  noch  einmal  nachzuprQfen, 
mit  welchem  Rechte  denn  die  allgemeine  Meinung  heute  alle 
diese  Gedichte,  den  Culex  wie  die  Ciris,  die  Copa  und  die  Dirae, 
die  Priapeia  wie  die  Cataleptonsammlung  (hier  mit  wenigen 
Ausnahmen)  als  dem  Vergil  untergeschoben  betrachte.  Es  er- 
gibt sich  nun  das  merkwürdige  Resultat,  daß  ein  richtiger 
Beweis  der  Unechtheit  bisher  für  keins  dieser  Gedichte  wirklieb 
geführt  worden  ist,  daß  ihre  Verwerfung  vielmehr  auf  Rech- 
nung der  allgemeinen  Schultradition,  welche  nur  BucoÜca, 
Oeorgica  und  Aeneis  anerkannte  und  las,  zu  setzen  ist.  Zum 
Schlüsse  wurde  darauf  hingewiesen,  wie  wertvolle  Beiträge  zur 
Erkenntnis  von  Vergils  Charakter,  Werdegang  und  Kunst  ge- 
rade in  diesen  meist  als  unecht  verworfenen  Werken  stecken. 


Historische  Klasse. 

Herr  Riebl  hält  einen  Vortrag: 

Über  die  Geschichte  der  Malerei  des  bayerischen 
Donautales  im  frühen  Mittelalter. 

In  und  aus  dem  bayerischen  Donautal  ist  reiches,  in  seiner 
historischen  Bedeutung  bisher  nur  bruchstückweise  gewürdigtes 
Material  zur  Geschichte  der  Malerei  vorhanden.  Dasselbe  er- 
möglicht es,  sofern  man  Miniatur-,  Wand-,  Glas-  und  Tafel- 
malerei zusammennimmt,  eine  Geschichte  der  Malerei  dieser 
Gegenden,  besonders  ihrer  Eunsthauptstadt  Regensburg,  in  fast 
ununterbrochener  Entwicklung  vom  Ende  des  10.  bis  ins 
IG.  Jahrhundert  aufzubauen.  Drei  Handschriften  vom  Schluß 
des  10.  Jahrhunderts  belegen  für  diese  Zeit  eine  tüchtige  Mal- 
schule in  Regensburg.  Bedeutenden  Aufiichwung  nimmt  diese 
in  der  Zeit  Heinrichs  H.,  wo  sie  auch  ins  Land  hinaus  wirkte, 
indem  sich  von  ihr  die  von  Abt  Ellinger  begründete  Tegem- 
seer  Malschule  abzweigte.  Passau  besaß,  nach  den  Miniaturen 
dreier  Handschriften  zu  schließen,  im  11.  Jahrhundert  eine 
schwächere  Lokalschule,  die  lediglich  vom  karolingischen  Erbe 


ty  Google 


Sitzung  vom  2.  November  1907.  333 

zehrte.  Aus  Passau  stammt  aber  auch  ein  sehr  merkwürdiges 
EvaiigeliaF  der  zweiten  Hälfte  des  11.  Jahrhunderte  (clm.  16002), 
das  besonders  durch  selbständige  Naturbeobachtung  und  Ge- 
staltung dberrascht. 

Für  das  12,  Jahrhundert  sind  zunächst  die  Wandmalereien 
von  Prüfening  und  der  Regensburger  Ällerheiligenkapelle 
wichtig.  In  Prüfening  entstanden  femer  die  bedeutendsten 
I{«genaburger  Federzeichnungen  der  Mitte  des  12.  Jahrhunderts, 
die  der  mater  verborum  clm.  13002.  DasjDrnaraent  dieser  Hand- 
schrift stimmt  wiederholt  in  interessanter  Weise  mit  den  gleich- 
zeitigen Bauten  im  Donautal  Oberein.  Die  medizinischen  Bilder 
zeigen  ein  seltenes  Verständnis  des  menschlichen  Körpers,  die 
Historien  aber  lassen  bereits  einen  ph an tasie vollen,  lebhaft  und 
auch  fein  empfindenden  Künstler  erkennen,  an  den  deutlich  Konrad 
von  Scheyern  anknüpfte.  Durch  originale  Erfindung  sehr  be- 
deutend itlr  die  Entwicklung  der  Phantasie  unserer  Maler  sind 
die  Schöpfungsbilder  (clm.  14399),  die  wohl  derselbe  PrUfe- 
ninger  Mönch  zeichnete.  Der  Wunsch,  im  Bilde  selbständig, 
reich  zu  erzählen,  spricht  sich  dann  noch  breiter  gegen  den 
Schluia  des  Jahrhunderts  aus,  so  besonders  in  den  Federzeich- 
nungen der  laudes  crucis  (clm.  14399).  Die  didaktischen  Alle- 
gorien und  Symbole,  welche  in  der  gelehrten  Mönchsfeuust 
eine  so  große  Rolle  spielen,  gibt  der  Zeichner  nicht  mehr  in 
starrer  Bilderschrift  wieder,  sondern  vermag  bereits  wenigstens 
ab  und  zu  sie  lebendig,  echt  künstlerisch  zu  gestalten,  wie 
dies  mit  der  Figur  der  Ecclesia  ausnahmsweise  schon  jenem 
Passauer   Evangeliar    des    späteren    1 1 .  Jahrhunderts    gelang. 


t,  Google 


Die  kleineren  Gedichte  Vergils. 

Ton  F.  Tollmer. 
(ToTgettagen  in  der  philoa.-philol.  Blaue  am  2.  November  1907.) 

Der  durch  Franz  Skutsch  vod  neuem  entfachte  Streit  Über 
den  Verfasser  des  in  der  sogenannten  Appendix  Vergiiiana  über- 
lieferten Gedichtes  Ciris^)  hat  nicht  nur  für  die  Einzelerklfirung 
des  bedeutsamen  Werkes  reichen  Ertrag  geliefert,  sondern  auch 
auf  die  tieferliegenden  und  schwierigeren  Fragen,  wie  sie  sich 
an  die  Auffassung  und  Würdigung  der  Augusteischen  Poesie 
knüpfen,  helle  Streiflichter  fallen  lassen. 

Aber  die  Hauptfrage:  von  wem  ist  die  Giris  gedichtet? 
kann  ich  noch  nicht  als  endgültig  gelöst  ansehen.  Mich  befriedigt 
weder  Skutschs  Hypothese,  daß  Cornelius  Gallus  das  EpylHon 
geschrieben  und  dann  Vergil  es  in  ausgedehnter  Weise  benutzt 
habe,  noch  Leos  Darlegung,  wie  nach  dem  Tode  Vergils  ein 
sehr  junger  Dichter  mitten  unter  den  Wetterzeichen  der 
Georgica  das  Motiv  vom  Streite  der  Skylla  mit  Nisos  gefunden 
und  nun  in  Anlehnung  an  ein  gelehrtes  griechisches  Gedicht 
mit  'dankbarer'  Verwertung  vieler  Vergilstellen  das  Cirisgedicht 

1)  Fr.  Skutach,  Ans  TergiU  FrOhzeit,  Leipzig  1901.  Fr.  Leo, 
Tergil  nnd  die  Ciris,  Herme«  S7,  1902,  U-56.  Ft.  Skutsch,  GalluB 
und  Vergil,  Leipzig  1906.  Fr.  Vollmer,  Zu  Vei^ls  aecheter  Ekloge, 
Bhein.  Mdb.  61,  1906,  481—490.  Fr.  Leo,  Nochmals  die  Ciris  und  Vergil, 
Hermes  42,  1907,  SS— 77.  S.  Sudhaus,  Die  Ciris  und  das  rOmische 
Epfllion,  Hermes  42,  1907,  469—504.  Andere  Literatur  flbergehe  ich 
oder  nenne  sie  gelegentlich.  Für  die  Jahre  1901—4  referiert  gut  P.  Jahn, 
Burs.  Jahreab.  130,  1906,  41-60;  s.  auch  109  ff. 


ty  Google 


336  F.  Vollmer 

hervorgebracht.  Abgesehen  von  den  allgememen  Bedenken, 
denen  beide  Anschauungen  ausgesetzt  sind  —  ich  bin  Ober- 
zeugt, da&  beide  Gegner  zu  frUh  den  festen  Boden  der  Über- 
lieferung verlassen  und  sich  auf  das  schwanke  Gerüst  der  noch 
gar  nicht  sehr  alten  allgemeinen  Meinung  gestellt  haben,  die 
ganze  oder  fast  die  ganze  Appendix  Yergiliana  sei  unecht. 
Die  unten  zu  gebende  Darstellung  dieser  Überlieferung  wird 
uns  zeigen,  zu  welch  bedenklichen  Folgerungen  ein  solch 
radikales  Beiseiteschieben  von  2^ugnissen  nicht  blöder  Gram- 
matiker, sondern  sach-  und  kunstverständiger  Männer  wie 
Lucan  und  Quintilian  zu  führen  droht.  Zudem  muß  erwogen 
werden,  daß  noch  niemand  den  Beweis  von  der  Unechtheit  der 
Ciris  wirklich  geführt  hat,  auch  Skutsch  und  Leo  nicht,  daß 
vor  allem  das  Material,  in  dem  sie  indirekt  diese  Unechtheit 
beschlossen  glauben,  die  ähnlichen  oder  gleichen  Verse  in  Ciris 
und  Vergils  größeren  Werken,  eine  weit  einfachere  und  natür- 
lichere Erklärung  nicht  nur  zuläßt  sondern  auch  fordert. ') 

1. 
Die  Frage  nach  der  Echtheit  der  Ciris  darf  nicht  isoliert 
werden,  sie  gehört  als  Teilfrage  unter  die  größere:  ist  die 
Appendix  Yergiliana  echt?  Wie  wir  uns  heute  bei  der  Recension 
eines  Textes  nicht  damit  begnügen  in  einer  Hs.  Fehler  zu 
konstatieren,  sondern  aus  den  Fehlern  Schlüsse  ziehen  auf  die 
Geschichte  der  Hs.  und  der  ganzen  Überlieferung,  zu  der  sie 
gehört,  so  muß  die  Entscheidung  über  die  Echtheit  oder  Un- 
echtheit des  Culex  oder  der  Ciris  gefallt  werden  im  Zusammen- 
hang mit  der  Geschichte   des   ganzen   Gedichtcorpus,   dem   sie 


')  Für  diesen  üedanken  in  Dracbmann  einen  Vorkämpfer  und 
Bundesgenoaseu  zu  finden,  war  mir  eine  gro&a  Freude.  Leider  habe  ich 
seinen  Aufsatz  [Nordisk  Tidaskrift  for  Filologi  Tredie  Raekke  XTII, 
66  ff.)  erst  durch  Skutachs  zweites  Buch  kennen  gelernt  und  muß  mich 
auch  heute  mit  Skutacha  Auszögen  begnügen ,  weil  ich  der  Üaniachen 
Sprache  nicht  genügend  kundig  bin.  Da  wir  zndem  doch  nicht  ganz 
derselben  Meinung  sind,  glaube  ich,  wird  ein  Nebeneinanderhergehen 
■licht  achitden. 


t,  Google 


Die  kleineren  Gedichte  Vergils.  337 

angehören,  muß,  wie  sie  auch  ausfallen  m^,  in  der  Geschichte 
dieses  Corpus  ihre  Erklärung  finden  oder  diese  selbst  erklären. 

Ich  lege  darum  hier  vor,  was  wir  an  Zeugnissen  und  In- 
dicien  über  die  Geschichte  der  Appendix  Vergiliana  über- 
kommen haben.*) 

Da  gehören  an  die  erste  Stelle  die  Zeugnisse,  welche  die 
ganze  Reihe  der  kleinen  Gedichte  zusammenfassen.  Sueton^) 
hatte  im  Buche  de  poetis  die  Werke  Vergib  vollständig*)  auf- 
gezählt, und  wer  diesen  Passus  der  erhaltenen  Vita  (Hagen, 
Schol.  Bern.,  p,  736,  §  17  ff.)  als  Zusatz  Donats  oder  gar  späterer 
Commentatoren  streichen  wollte,  wUrde  alle  Wahrscheinlich- 
keit gegen  sich  haben.  Denn  einmal  steht  das  Verzeichnis 
durchaus  an  der  bei  Sueton  in  seiner  |$/oc-Dispositiou  Üblichen 
Stelle,*)   weiter    aber   stimmt    die   Bezeichnung   der   kleineren 

')  Die  früheren  Untersuchun(;en,  besonders  Naeke,  Valeriua  Cato, 
p.231— 251,  Bibbeck,  App.  Verg.  1868, prolegomena,p.  1—23,  Baehrena, 
Fleckeia.  Jabrb.  111.  1875,  137-151,  Tibullieche  Blätter,  1876,  52  ff., 
FLH  II,  1880,  3ff.,  Leo,  Culex,  1S91,  17  ff.  kannten  einen  Teil  des 
Haterialea,  vor  allem  den  wichtigen  Katalog  von  Murbocb  noch  nicht. 
Mittlerweile  hat  auch  EllJa  geaammett  waa  zu  finden  war,  nnd  kOrzlich 
in  seiner  Appendix  Vergiliana  1907,  VI — VIII  vetöfFentlicht,  ohne  weitere 
Fol^rungen  daran  SU  knOpfen.  Siebe  auch  Curcio,  Foetilatini  minori  II 1, 
p.  S  ff. 

')  Gewiß  hatte  auch  Probua  seiner  VergUausgabe  eine  Vita  des 
Dichters  Torausgeschickt ;  aber  wUhrend  die  unter  des  Probus  Namen 
g'ehenden  Scholien  zu  den  bnc,  und  georg.  (Servius  ed.  Thilo-Hagen  III  2, 
333—387)  unter  dem  Schutte  der  Zeiten  gute,  auf  des  Meisters  Vor- 
lesungen zurückgehende  Notizen  bringen  (Lncil.  ed.  Marx  I.  p.  LXXIll), 
ist  die  Vita  'Probi'  (Serv.  III  2,  p.  323)  eine  junge  und  wertlose  Kompi- 
lation (Norden,  Rhein.  Mus.  61,  1906,  171  ff.).  Da  sie  die  Liste  der 
Opuscula  nicht  enthält,  ist  sie  für  ein  Vergileiemplar  gemacht,  in  dem 
die  Appendix  fehlte. 

')  Denn  daß  Vergil  eine  Gerichtsrede  in  Prosa  wirklich  herausge- 
geben hätte,  wird  man  aus  Severus  bei  Sen.  cootr.  3  praef.  8  nicht 
achließen  dürfen;  Severus  wird  wohl  dem  Melissus  (Donati  vita,  §  16) 
na>ch gesprochen  haben,  weil  ihm  selbst  die  Notiz  über  Vergils  Scbwer- 
:fltlligkeit  in  Prosa  zupaß  kam. 

*)  Leo,  Die  griechiach-rOmiscbe  Biographie,  p.  12.  Ob  die  Vita 
«le«  Servius  direkt  aus  Sueton  stammt  (Leo,  Culei.  p.  18)  oder  erst  aus 


Qedichte  als  Jugendwerke  Vergils  völlig  zu  einer  weitrer- 
breitetea  Anschauung  des  Altertums,  nach  der  große  KOnstler 
sich  zuerst  an  kleineren  Werken  versuchen  und  üben,  bevor 
sie  ihre  Hauptwerke  schaffen.')  Andererseits  ist  sicher,  daß 
Donat  und  auch  die  späteren  Abschreiber  der  Donatausgabe 
den  ursprünglichen  Wortlaut  des  Sueton  erweitert  und  ver- 
ändert haben.  *)  Wir  können  also  nur  dadurch  möglichst  nahe 
an  Sueton  selbst  herankommen,  da&  wir  auch  die  Parallel- 
üherlieferung,  die  Vita  Servii  (Serv,  I,  p.  I)  heranziehen.  *)  Es 
stehen  somit  nebeneinander: 

Donat  [Norden,  Rbem.  Hut,  61,  170),  vermag  ich  nicht  zu  erkennen: 
wahrscheinlicher  iat  mir  daa  letztere,  ohne  da&  ich  doch  mit  Norden 
den  Schluß  ziehen  mischte,  die  Copa  sei  in  der  Liste  des  Servius  erst 
nach  Donat  zugefBgt  worden.  Viel  einfacher  bleibt  die  von  Baebrens 
(Fleckeia.  Jahrb.  111,  137,  PLM  IT,  p.  4)  zuerst  vorgeschlagene  Annahme 
einer  Auslassung  in  den  Donathss. 

I)  S.  meine  Anmerkungen  zn  Stat.  ailv.  1  praef.  8  und  1.  8,  50.  Wir 
finden  diese  naive  Anschauung  schon  (gewiß  nach  alten  Quellen)  in  der 
Püeudo-Eerodoteischen  Homervita  (West-ermann,  biographi,  p.  5,  107. 
p.  9,  193.  p.  12,  319;  Ober  den  Margites  die  ZeugniBse  in  Epic.  frgtft 
ed.  Kinkel,  p.  66);  »o  ist  auch  primo  .  . .  Homero  Prop,  l,  7,  3  Tom  jungen 
Homer  und  der  kyklischen  Thebaia  als  seinem  Erstlingswerke  zu  ver- 
stehen. —  Es  ist  wichtig,  da&  sowohl  Lucan  wie  Statins  den  Culex  ans- 
dröcklich  als  Jugendwerk  Ve^ls,  und  gerade  weil  er  Jngendwerk  war, 
heranziehen:  also  lasen  sie  den  Culex  wahrscheinlich  in  einer  schon 
damaU  umtaufenden  Sammlung  dieser  Jugendwerke  und  vielleicht  als 
ELltestes  an  der  Spitze. 

')  So  hat  Leo  (Culex,  p.  16)  sicher  mit  Recht  die  Inhaltsangabe 
des  Culex,  §  18,  Cuiiia  .  .  .  reddit  als  späteren  Znsatz  ausgeschieden ; 
wahrscheinlicher  aber  als  seine  Annahme,  er  sei  von  Donat  selbst  ge- 
macht, ist  mir,  daß  ein  späterer  Abschreiber,  dem  zufiillig  eine  Culexhs. 
in  die  Hände  gekommen  war,  die  Notiz  seinem  Exemplare  beiscbrieb. 

»)  S.  S.  337  Anm.  4. 


ty  Google 


Die  kleineren  Gedichte  Vergils 


Donat: 

fecU  .  .  .  deinde  eatalecton 

ei  priapia 

et  epigratmnata 

et  diras 
item  cirtt» 

d  cwlicem  .  .  . 
smjmt  etiam  de  qua  ambigitur 
Aetnam. 


Servius: 
scripsit  etiam   Vll  slve   VIII 
libros  hos: 
drin 
Aetnam 
culicem 
priapeia 
eatalecton 
ep^ammata 
cqpam 
diras. 


Diese  beiden  Listen  gehen,  wie  man  längst  erkannt,  glatt 
in  eine  zusammen,  die  wir  nun  als  Suetonisch  betrachten 
dürfen:  ^) 

cataleplon 

cinn 

copam 

culicem 

diras 

epigrammata 

priapea 

Aetnam 


als  zweifelhaft. 


Diese  Sammlung,  wie  sie  Sueton  kannte,  ist  aber  in  der 
Tat  im  Altertum  geschlossen  weitertradiert  worden:  das  ist 
die  wichtige  Erkenntnis,  die  wir  dem  Kataloge  des  alten, 
727  im  Wasgau  gegründeten  Klosters  Murbach  verdanken. 
Nach  diesem  Kataloge')  befanden  sich  um  die  Mitte  des 
9.  Jahrhunderts  zu  Murbach  folgende  YergilbSnde  (Bloch,  p.  271): 


'J  Ich  ordne  sie  alphabetiioh,  wie  sie  Uiolich  geordnet  geweieu 
sein  ina^;  wie  Sueton  nie  geordnet  hatte,  ist  bei  der  Diskrepanz  der 
Zeugen  nicht  zu  ersehen. 

')  Zuletzt  herausgegeben  und  behandelt  von  E.  Bloch,  Strafiburger 
Festschrift  zur  46.  Versammlung  der  Philologen,  1901,  p.  267— 285;  nach 
schlechterer  Quelle  bei  Hanitius,  Rhein.  Mus.  47,  Erg&nzungsbeCt,  p.  27. 


t,  Google 


F.  Vollraer 

279  Vergiütis  Bucolicon 

280  Georgkon 

281  IMier  Eneydos 

282  Eiusdem  D'tre 

Cidicis 

Ethne 

Copa 

Mecenas 

Ciris 

Catale^on  (so) 


Mordum. 

Da  haben  wir  also  einen  Band,  der  (mit  Ausnahme  der  j^i- 
grammata)  alle  von  Sueton  verzeichneten  kleineren  Gedichte 
umfaßte')  und  uns  der  namentlich  von  Baebrens  mit  anerken- 
nenswerter Energie  geleisteten  Arbeit  überhebt,  aus  den  zer- 
stückelten und  mit  jüngeren  Zutaten  durchsetzten  Sammlungen 
jüngerer  Hss.  die  reine  alte  Liste  und  Ordnung  wieder  herzu- 
stellen.*) 

Ich  wüßte  nicht,  was  uns  zu  leugnen  berechtigte,  da&  wir 
hier  wirklich  ein  aus  dem  Altertum  überkommenes  Corpus  der 
i  minora  vor  uns  haben.    Daß  die  efigrammata  fehlen,') 


')  Ob  die  von  Walahfridne  Strabo  bei  Magister  Prudentius  er- 
betenen earmina  VirgUti  .  .  .  minora  (PAK  II,  404.  24)  die  gleiche  Samm- 
lung wie  die  Murbacher  enthielten,  ist  natQrlich  nicht  xu  sagen. 

')  Im  gunzen  sind  Ribbeck  (App.  Verg.,  p.  24)  und  Baehrens 
(PLM  II,  p.  6)  Eweifellos  auf  dem  richtigen  Wege  gewesen,  wenn  sie  eine 
luftJlige  Zweiteilung  der  alten  Sammlung  in  Culex,  D'irae,  Copa,  Aetpa 
eineraeita,  Ciris,  Priapea,  Catahpton  anderemeita  angenommen  haben. 
Vollatfindig  war  wohl  noch  die  Vorlage  der  Ha.  des  h.  Eucherius  bei 
Trier,  s.  Rhein.  Mus.  55,  526,  1.  Die  Einzelheiten  über  den  Bestand  der 
Hss.  brauche  ich  hier  nicht  zu  wiederholen:  kurze  und  klare  Obersicht 
bei  Leo,  Culex,  p.  19. 

ä)  Sie  mit  den  Priapea  zu  identi 6 zieren,  iat  mifilich,  ebenso  niiß- 
lich,  sie  fiir  die  CO (a/e/)(o«- Gedichte  lu  halten  (so  wieder  Sabbadini, 
Catalepton,  Leonici.  lW:t,  p,  6),  ganz  unwahrscheinlich,  Anth.  256—263 


ty  Google 


Die  kleineren  Gedichte  Vergila.  311 

wird  seinen  Grund  in  einem  zufälligen  Verluste  haben  und 
kann  nur  als  Beweis  für  die  Einheitlichkeit  unserer  Oesamt- 
tradition  gelten.  Dasselbe  beweist  das  Erscheinen  zweier  von 
Sueton  nicht  genannter  Stücke,  die  auch  in  unseren  Hss.  auf- 
tauchen,^) der  Maecenas-Elegien  und  des  Moretum.  Daß  die 
nichtvergilischen,  aber  bald  nach  Maecenas'  Tod  (8  v.  Chr.)  ge- 
schriebenen Elegien  auch  in  ein  altes  Corpus  aufgenommen 
werden  konnten,  ist  bei  dem  Verhältnisse  Vergils  zu  Maecenas 
durchaus  glaublich;  das  ebenfalls  in  Augusteischer  Zeit  ent- 
standene Moretum*)  hat  wohl  sein  ländlicher  Inhalt  früh  der 
Sammlung  zugeführt.  Wir  werden  die  ZufUgung  dieser  beiden 
guten  alten  Werke  zu  dem  ursprünglichen  Corpus  gewiß  nicht 
in  die  späte  Zeit  der  Florilegien-  und  Excerptenmacherei,  in 
der  die  Äusongedichte  Est  et  noti.  De  viro  hono.  De  rosis 
nascentibus  in  die  Vergilsammlung  eingedrungen  sind,  zu  setzen 
haben,  sondern  am  ehesten  ins  erste  Jahrhundert  n.  Chr.  Die 
Differenz  gegen  Suetons  Katalog  ließe  sich  dadurch  erklären, 
daß  Sueton  das  rein  gebliebene  Exemplar  einer  öffentlichen 
oder  der  kaiserlichen  Bibliothek  benutzte,  während  eine  Privat- 
sammlung längst  Moretum  und  Maecenas  zugefügt  hatte. 

Es  erhebt  sich  freilich  die  Frage:  wie  haben  wir  uns  ein 
Corpus  der  kleineren  Gedichte  in  der  Zeit  vor  Einführung  des 

')  Moretum  im  Bembinua  und  seiner  Sippe,  die  J(fa«c«tia3-Elegien  im 
Brux.,  den  HonacenseB  u.  a.  —  Dem  Umstände,  daS  in  der  Murbacher  He. 
die  Maecenaagedicbte  nicht  mehr  wie  das  Moretum  am  Ende  der  Samm- 
lung stehen,  wird  bei  der  vielfachen  Ui-ecbung  der  Überlieferung  niemand 
irgendwelches  Gewicht  beim  essen. 

*)  Dafi  wir  den  Verfasser  dieses  reizenden  Gedichtes  nicht  kennen, 
dem  erst  viel  spätere  Jahrhunderte  wieder  Gleichwertiges  zur  Seite  ge- 
Btellt  haben,  ist  ewig  schade.  Denn  von  der  Notiz  des  cod.  Ambro- 
sianus  T.  21  Suppl.  chnrt.  Parthentug  Moretum  gcripsit  in  Graeeo,  quem 
Vergiliui  imitatus  est  muS  ich  urteilen  wieBaehrens  (PLM  11,  p.  178) 
und  Sabbadini  (Riv.  di  fli.  claas.  31,  1903,  471  f.),  daß  sie  für  Par- 
thenius  jeder  Antorität  entbehrt  und  für  Vergil  nur  der  allgemeinen 
Tradition  der  Has.  folgte.  Immerhin  ist  die  Möglichkeit  nicht  ftuszu- 
BchlieDen,  daß  das  Moretum  in  der  Liste  Suetons  dnrch  einen  Zufall  der 
Überlieferung  ebenso  ausgefallen  ist  wie  die  Copa  bei  Donat. 


ty  Google 


Pergamentbucties,  abo  id  der  Zeit  der  Papyrusrollen  zu  denken? 
Es  sind  da  zwei  Mi^lichkeiteD  vorhanden:  entweder  standen 
die  einzelnen  Nummern  (auch  die  kleineren  Copa,  Priapea  und 
Dirae)  auf  Einzelrollen,  die  Titel  und  Verfassemamen  trugen, 
und  wurden  in  einem  Bündel  oder  in  einer  aipsa  zusammen 
aufbewahrt,')  oder  aber  die  Gedichte  waren  in  ein  Volumen 
zusammengeschrieben  und  so  noch  enger  und  fester  mitein- 
ander verbunden.  Daß  auch  das  letztere  mdgHch  war,  ergeben 
die  Verazahlen: 

Culex  414 

Ciris  540 

Copa  38 

Catalepton     221 

Priapea  45 

Dirae  _  101 
1359. 
Diese  Zahl  Verse  in  einer  Rolle  unterzubringen,  war  technisch 
möglich  und  dürfte  hei  der  Sammlung  schon  vorhandener  Qe- 
dichte  kein  Bedenken  gehabt  haben,  wenn  auch  die  Dichter 
der  Zeit  selbst  ihre  Bücher  durchweg  kürzer  hielten.*)  Für 
die  erstere  Annahme  aber  scheint  die  Beweglichkeit  der  Ord- 
nung zu  sprechen:  wenn  Sueton  eine  andere  Folge  aufweist 
als  das  Exemplar  von  Murbach,  so  liegt  das  daran,  daß  wer 
zuerst  alle  Stücke  in  eine  Rolle  oder  einen  Codex  zusammen- 
schrieb, die  einzelnen  Volumina  in  anderer  Reihenfolge  aus 
seiner  capsa  nahm  als  Sueton  aus  der  seinen.  °)  und  hat  gar 
die  Aetna  mit  ihren  640  Versen  zum  Corpus  gehört,  wie 
schwerlich  zu  bezweifeln,  so  dürfen  wir  wohl  nur  an  Rollen- 
bündel oder  capsa  denken. 

')  Birt.  Buchwesen,  p.  SS  ff.,  Die  Uuchrolle  in  der  Kunst,  p.  248 
biB  261. 

«)  Birt.  Buchwesen,  p.  292.  297. 

*)  Daß  der  Culex  buchhäniJleriaeh  einzeln  vertrieben  worden  sei, 
darf  man  aus  Mart.  14,  185  sicher  nicht  folgern;  der  Calei  allein  auf 
Charta  ist  eine  aors  divitis,  ein  besonder«  kostbar  für  den  einselnen  Fall 
hergestellte»  Geschenk.  Siehe  jetzt  Birt,  Die  Buchrolle  in  der  Kunst, 
p.  31  f. 


tyGooj^lc 


Die  kleioeren  Gedichte  Ter^U.  343 

Wichtiger  als  die  Frage  Dach  der  äuSeren  Form  unseres 
Corpus  ist  nun  aber  die  andere  nach  der  Zeit  seiner  Ent- 
stehung. -Sie  ist  ernsthaft,  soviel  ich  sehe,  nirgends  in  An- 
griff genommen,')  weil  fUr  die  meisten  Forscher  die  Pr&misse 
nicht  bestand,  daß  hier  Überhaupt  an  planvolles  Handeln  zu 
denken  sei.  Und  doch  ist  unter  den  Werken  des  Corpus  eins, 
das  unmittelbar  auf  solches  hinweist  und  darum  auch  einen 
Schluß   auf  das  Ganze    ermöglicht,   der  libellus   xaid   ienräy. 

Aber  gerade  dies  so  wertvolle  Büchlein  wird  heute  noch 
fast  allgemein  so  behandelt  wie  einst  Peerlkamp  den  Horaz 
zu  behandeln  gewagt  hat:  obwohl  einzelne  Nummern  außer 
durch  die  Hss.  noch  durch  die  Zeugnisse  des  Quintilian  (2), 
Auson  (2),*)    Marius  Victorinus   oder  seiner  Quelle   (Caesius 

')  Am  vomiiraetiunggloBesteii  bei  Naeke,  Valerius  Cato,  p.  224  sq. 

*)  Ober  dies  Ausoncitat  muQ  ich  eine  Bemerkung  machen,  weil 
Fr.  Marx  (Paul7-Wt«gowa  II,  2569)  der  fälschen  Meinung  von  Btandes 
gefolgt  ist  und  Eliis  (App.  Terg,  zu  Catal.  2),  wie  es  scheint,  nicht  s-.u 
entscheiden  wagt;  nur  Bücheier  (Rhein.  Mua.  38,  609)  bat  das  Richtige 
aagedeutet,  aber  nicht  ausgeführt,  Äueonius  hatte  in  der  ersten  Aus- 
gabe (an  Pacatos,  nicht  an  Paulinus)  geschrieben  was  V  gibt,  wo  nur 
V.  9  an  die  unrechte  Stelle  geraten  ist  (die  richtige  Ordnung  in  CZ, 
nur  hat  Z  r.  9  ausgelassen),  grammatomast.  Ip.  167,  Peiper): 
6    Die  quid  xignificerU  Üatalepta  Maroni»?  in  Ali  'ul' 

6  Cellarum  poguil,  sequitur  non  luddiut  'lau' 

7  et  quod  germano  mixtum  maie  letiferutn  'min'. 

8  Httne  peregrini  vox  nominia  an  Latii  'tu'? 

9  Imperium,  litem,  venerem  cur  una  notal  'res'? 

Hier  war  Ausonius  offenbar  einer  tischen  oder  undeutlichen  Lesung 
seiner  Tergilbs.  gefolgt;  in  der  zweiten  Ausgabe  (an  Paulinus)  verbessert 
er  darum  und  ersetzt  v.  b  und  6  durch  6iaen  neuen  Vers 

sein  velim  eatalepta  legeng  quid  aignifictt  'lau', 
an  den  sieb  dud  v.  7  glatt  anschließt,  ohne  daQ  man  quod  in  quid  zu 
ändern  brauchte.  Die  Hauptsache  ist,  daß  v.  8  über  xä  weder  in  der 
einen  noch  in  der  anderen  Ausgabe  etwas  mit  dem  Catalepton  zu  tun 
hatte.  Für  Anson  folgt,  daß  V  die  ältere,  CZ  die  jflngere  Ausgabe  ent- 
ha-Iten;  dazu  stimmen  die  Vorreden,  vor  allem  aber  der  Umstand,  dafi 
Aoaon  bei  der  zweiten  Ausgabe  an  der  hervorstechenden  Stelle,  am 
Schliwse  (p.  168,  21  P.),  richtig  Paeale  (F)  durch  PauJine  [CZ)  ersetzt 
bat,  wKhrend  er  vergafi,  daß  auch  einmal  mitten  im  Werke  (p.  159,  2) 


ty  Google 


344  P.  Vollmer 

BassusP  catol.  12)  als  Vergilisch  erwiesen  werden,  nimmt  man 
aus  der  in  der  handschriftlichen  Überlieferung  durchaus  festen 
Folge  der  14  Gedichte  nach  OutdQnken  einzelne  Heraus  und 
urteilt  über  ihre  Gchtheit,  ohne  danach  zu  fragen,  daß  man 
so  das  ganze  BQchlein  zerstört.^) 

Zwei  Erwägungen  sollten  davor  warnen:  die  Beachtung 
des  Titels  xaid  leirröv*)  und  die  metrische  Ordnung  der  Samm- 
lung. Fragen  wir  uns  einmal  ruhig:  was  ist  wahrscheinlicher? 
daß  Vergil  selbst  oder  sein  Freund  Varius  dem  Arat,  den  Vergil 
doch  stark  benutzt  hat,  den  Titel  nachgebildet  oder  daß  in 
späterer  Zeit  irgend  ein  Grammatiker  verstreut  kursierende 
Gedichte  gesammelt  hat  unter  diesem  exquisiten  Namen,  den 
schon  Auson  nicht  mehr  ganz  richtig  verstanden  hat,  indem 
er  den  Plural  catalepta  schrieb?  Möglicherweise  hat  noch  Vei^ 
selbst  den  Titel  gewählt,  wenn  ich  auch  nicht  glaube,  daß  er 
die  Herausgabe  noch  selbst  besorgt  hat.  Und  ist  es  wahrschein- 
lich, daß  ein  späterer  Grammatiker  jenes  kQnstleriscbe  Prinzip 
der  Anordnung  nach  wechselnden  Metra*)  befolgt  hätte,   das 

Pacatus  angeredet  worden  war;  so  steht  denn  heute  Paeato  hier  nicht 
nur  in  V,  sondern  auch  in  CZ.  Derselbe  Vers  beweist  aber  noch  mehr, 
nämlich  daU  Aumu  die  zweite  Bearbeitung  gemacht  hat,  ohne  noch  die 
Dedication  au  Faulinua  im  Auge  zu  haben,  sonst  wäre  ihm  schwerlich 
bei  der  Änderung  von  ludut  V  zu  labor  hie  VZ  der  Name  Paeato  stehen 
geblieben. 

*)  Ich  finde  die  durch  die  Überlieferung  gebotene  Scheu  und  Tor- 
sicht nur  bei  Naeke,  Val.  Cato  p.  221,  gefordert;  quod  enim  aliquis  dicat, 
QuintitianaM  uniu»  tantum  e  Caltüeeti»  gponaorein  eaae,  non  omnium: 
vide  quae  Jtaec  futura  eaaet  iniquitai,  quod  in  CatuUi,  Horalii,  aHm-um, 
carminibua  nemo  postulat,  ut  singidis  camiinibua  suua  cuique  testis  ac 
$potuor  aislatur,  id  pottulare  velle  in  Catahdis  VirgüH.  Freilich  weicht 
Naeke  selbst  in   praxi  (p.  230  ff.}  weit  von  dieser  Vorsicht  ab. 

*)  Das  Wort  entb&lt  durch  den  Hurhacher  Katalog,  der  cattdepion 
gibt,  wieder  eine  wünschenswerte  Stütze.  Für  die  Wertung  der  Hss. 
ist  nicht  unwichtig,  dafi  im  Bruxell.  der  Titel  fehlt,  während  ihn  die 
jüngeren  Hb».  {ÜAMR  bei  Ribbeck)  richtig  erhalten  haben.  Davon  steht 
nichts  bei  Ellis,  praef.  p.  X. 

')  1  disticha,  2  choliambi,  3.4  disticha,  6  choliamhi,  6  iambi  pari, 
7—9  disticha,  10  tambi  puri,  11  disticha,  12  iambi  puri,  13  iambische 
Epode,  14  disticha. 


ty  Google 


Die  kleineren  Gedichte  Vei^la.  345 

den  Reichtum  zur  Qeltung  bringt,  obne  doch  in  Pedanterie 
zu  Terfallen,  ein  Prinzip,  das  Gatull ')  wohl  seinen  verehnings- 
würdigen  Vorbildern  entlehnt,  das  Horaz  nicht  ohne  ein  ge- 
wisses Prahlen  gesteigert  hat?  Hier  hat  doch  sicher  die  Hand 
eines  Mannes  gewaltet,  der  wußte,  in  welchen  literarischen 
Zusammenhang  Vergil  diese  nugae  gestellt  sehen  wollte;  warum 
also  nicht  Vergil  selbst  oder  Varius?') 

Unter  diesen  Umständen  dürfen  wir  verlangen,  daß  nur 
absolut  untrügliche  und  unwidersprechliche  Gründe  als 
ausreichend  betrachtet  werden,  um  ein  einzelnes  Qedicbb  aus 
dem  catalepton-BMche  ab  unecht  zu  verdammen.  Und  ich  bin 
der  Meinung,  daß  bis  heute  ßlr  kein  einziges  Stück  die  Un- 
echtheit  sicher  erwiesen  ist.*) 


')  Ich  fand  und  finde  nirgends  beobachtet,  daS  genau  in  deraelben 
Webe,  wie  in  den  catalepton- Gedichten  die  elegischen  Nummern  den 
Rahmen  für  die  lamben  abgeben,  so  CatuU  cann.  1 — 60  ohne  Engherzigkeit 
zum  Zwecke  metrischer  Abwechslung  in  der  Art  geordnet  sind,  dafi  die 
40  phalaikischen  Gedichte  gruppenweise  die  andersartigen  einschließen: 
fQr  mich  ein  gewichtiger  Grund  anzunehmen,  daß  CatulU  dem  Nepoa 
dediciertes  Buch  nur  1—60  und  die  verlorenen  gleichartigen  Gedichte 
enthielt.  NatOrlich  erlaubt  dieser  Befund  einen  wichtigen  Rückschluß 
auf  die  Ordnung  der  Gedichtbücher  der  Sappho  und  des  Alkaios. 

[Nachtrag:  Auch  was  soeben  Reitzenstein  im  Artikel  .Epigramm* 
PW  VI,  HO  f.  vorbringt,  scheint  mir  nicht  durchschlage  od  zu  sein.] 

')  Das  Epigramm  Vate  Syracosio  qiti  dulcior  u.  s.  w.  kann  deshalb 
nicht  von  Yariua  sein,  weil  dieser  den  Freund  nicht  so  ungeschickt  ge- 
lobt haben  und  auch  nicht  den  Fehler  begangen  haben  wQrda,  alle  Ge- 
dichte, auch  9  und  14,  der  Jugend  Yergils  zuzuschreiben.  Aber  da« 
Epigramm  ist  auch  gar  nicht  vom  Veranstalter  der  Sammlung  verfaßt: 
darauf  weist  gar  nichts  (siehe  jetzt  Curcio,  Poet.  lat.  min.  II  I,  p.  47, 
auch  Schenkt,  Berl.  phil.  Woch.,  1907,  1228):  es  ist  einfach  von  einem 
späteren  Leser  und  Bewunderer  in  einer  alten  Hs.  zugefagt  worden  wie 
so  viele  Gedichte  der  Anthologie.  Ob  es  auf  die  ganze  Appendix  oder 
nur  auf  Catalepton  gebt,  ist  ohne  alle  Bedeutung:  die  erstere  Annahme 
könnte  bochstens  erweisen,  daß  die  Catalepton  gelegentlich  mal  in  einer 
Hb.  am  Ende  der  Sammlung  gestanden  haben. 

*)  Ich  verweise  auf  die  Besprechungen  von  Ribbeck,  App.  Verg., 
p.  6-14,  Baehrens,  PLM  11,  p.  83 sqq..  Curcio,  Poet.  lat.  min.  II  1, 
p.  36  ff.     Fast  einstimmig  werden   verworfen    oital.  9  (seit  Wagner, 


ty  Google 


346  P.  Vollmer 

Wie  wir  gesehfln  haben,  spricht  alles  dafür,  dai  die  cata- 
leptonSamialang  unmittelbar  nach  Yet^s  Tode,  also  doch  wohl 
von  dem  Herausgeber  der  Aeneis,  L.  Varius,  veranstaltet  worden 

Elegia ad  M.  Val.  Corr,  Measalam,  Lips.  1816;  zuradfhaltendNiieke.Cato, 
p.  233)  und  U  (gehalten  von  BaebrenB,  p.  34,  anders  Bücbeler,  Rhein. 
Hub.  88,  523  f.)-  Xu&erlich  am  glaubwürdigsten  ist  an  erich  die  Ver- 
wer^ng  von  14:  das  kurze  Qedicht  konnte  Bobon  leichter  am  Ende 
BpELter  zugefügt  werden,  und  gewiß  sind  die  eacblicben  Bedenken 
Bfichelers  (die  formalen  betr.  Imitation,  Hiat,  PentameterscblQaao  schlagen 
allein  nicht  durch)  nicht  leicht  zu  nehmen.  Aber  könnte  ea  nicht  gerade 
Ausdruck  der  Bescheidenheit  VergiU  eein,  daä  er  die  VenuB  nicht  um 
seiner  selbst  willen  dutch  einen  Hinweis  etwa  auf  seinen  Fleifi  und 
Eifer  zu  rühren  hoiFt ,  aondem  als  Mittler  zuerst  den  Cäsar  einführt, 
weil  die  Aeneis  doch  zu  geinem  und  seiner  Abnen  Ruhm  ersteben  sollte, 
und  dann  den  Altar  von  Sorrent,  weil  das  kleine  Heiligtum  mit  Freude 
den  gro&n  Weihegaben  entgegensah?  Wie  sollte  auch  ein  spSterer 
Leser  des  Vergil  gerade  auf  dies  kleine  Tempelchen  gekommen  sein  ? 
Würde  er  nicht  eher  den  Tempel  zu  Neapel  oder  gar  zu  Rom  genannt 
haben?  Bis  uns  also  eine  Inschrift  darüber  belehrt,  dafi  wirklich  ein 
Verehrer  Vergils  wie  etwa  später  Silius  Italicus  eine  den  Dichtet  und 
den  Kaiser  verbindende  Dedication  hier  gemacht,  ziehe  ich  es  vor,  Ver- 
gils eigene  Beziehung  zu  der  Kapelle  von  Sorrent  als  einen  der  intimen 
Zage  zu  betrachten,  die  uns  nur  die  Catalepton- Gedichte  erhalten  haben. 
Auch  bleibt  zu  beachten,  daß  die  metrische  Ordnung  deB  Bachleins  für 
die  letzte  Stelle  ein  Stück  in  elegischer  Form  wahrscheinlicher  macht 
als  die  iambiscben  Epoden  dea  dreizehnten  (s.  o.  S.  311  Anm.  3).  —  Viel  un- 
geheuerlicher als  die  Annahme,  am  Ende  der  Sammlung  sei  ein  fremdes 
Stück  zugefttgt  worden,  ist  nun  aber  die  andere,  das  HauptstOck  in  der 
Mitte,  cat,  9,  die  Elegie  zum  Triumphe  dea  Messala  a.  727/27,  sei  ein 
späteres  nichtvergilisches  Einschiebsel.  Qewifi  sind  es  starke  Anstelle 
gewesen,  die  zur  Verdammung  der  Elegie  geführt  haben,  aber  ich  glaube, 
sie  sind  zu  überwinden.  Zunächst  darf  der  auffälligste  Stilfehler  des 
Gedichtes,  die  Häufung  der  Anaphora  und  Epanalempsis,  nicht  etwa  mit 
Ribbeck  dazu  benutzt  werden,  nm  den  Verfaaser  auf  eine  Stufe  mit 
Lygdamus  (man  vergleiche  nur  die  Fentameterschlüase  1)  zu  stellen.  Er 
bat  ganz  offenbar  damit  den  elegischen  Stil  des  KaUimachos,  in  dem 
er  sieb,  wie  er  deutlich  sagt  (v.  61  adire  Gyrenas),  zum  ersten  Male  ver- 
ancht,  treffen  wollen.  Da  können  wir  nun  achwer  vergleichen:  wenn 
des  Rallimachos  ^itiv/ikov  iXeyciaxoy  eh  Stoaißiov  (Schneider,  11  p.  219] 
dem  Vergil  vorgelegen  hätte,  wfr  haben  nichts  mehr  davon  und  sonst 
nicht  genug  von  elegischen  Oedicbteu  dea  Kyrenaikers  (auch  Catull  6ti 
bevorzugt  diese  Figuren  nicht  aufbllend);   aber  beachtenswert  ist,  daß 


ty  Google 


Die  kleineren  Gedichte  Vergils.  347 

ist.  Wie  sollten  sich  auch  sonst  solch  kleine  Stücke  wie 
catal.  2  bis  auf  Quintilian  gehalten  haben?  Hat  aber  Varius 
diese   kleinen   Gedichte   gesammelt   und  ediert,   warum  sollten 

im  hjmn.  V  eti  ioviga  i^c  nalidSo;  beide  Figuren  wenigstenB  im  Ein- 
ga.Dge  stark  verwendet  werden  (1/2.  1/13.  i.  13/15.  SO.  33/36.  33/43. 
40/41.  46/47),  desgleiclien  daS  Ovid  im  Ibisgedicht,  ücher  nach  Kalli- 
machoa'  Vorgang,  die  Anaphern  häuft,  endlich  daä  TibuU  im  Gehurta- 
tag-sg-edicht  an  Messala  (1,  7)  sie  mit  Yorliebe  gebraucht.  Zudem  ist  be- 
zeichnend, da5  Tergil  seibat  in  den  für  persönliche  Zwecke  gedichteten 
Stücken  der  bucoliea,  ecl.  10  für  Gallu»,  und  besondere  eel.  i  för  den 
Hof,  diese  Kunstmittel  häufiger  zu  Hilfe  nimmt  als  in  den  anderen 
Nummern.  Wie  wenig  Vergil  solche  frigida  an  sich  perhorrei ziert, 
zeigt  noch  deutlich  das  Spiel  buc.  8,  48  S.,  das  freilich  einem  äeduliua 
(pasch,  carm.  2,  6—8)  gefiel.  —  Man  hat  ferner  die  Trockenbeit  und 
Schroffheit  der  Übergänge  getadelt:  ich  kann  aie  nicht  schroffer  und 
ungescbickter  finden  als  sie  der  elegischen  Gattung  älterer  Zeit,  z.  B. 
CatuU  68,  eigentümlich  sind.  —  Auf  Feinheiten  der  Sprache  z.  B.  v.  22. 
46.  61  hat  Bücheier,  der  freilich  selbBt  ror  2b  Jahren  nicht  an  YergU 
als  Urheber  glaubte,  aufmerksam  gemacht.  —  Die  metrische  Technik 
ist  durchaus  vortibulliseh  (t.  11  Bpondiacue,  Überwiegen  3-  und  4-sil biger 
Pentameterschlüase,  »i  ädire  v.  61).  —  Wie  stark  weicht  doch  die  An- 
lage des  Ganzen  ab  Ton  dem  nQcbtemen,  rein  deklamierenden  Pane- 
gyricus  (Ps.-Tib.  4,  1)!  Abgesehen  von  den  einleitenden  (I— 10)  und 
zurückleitenden  Wendungen  (41 — 58)  der  ganz  bestimmt  durchgeführte 
Plan,  nur  die  literarische  Tätigkeit  des  Mesaala  zu  feiern,  dann  die  au 
die  hcrvü  seiner  bukolischen  Gedichte  (die  alten  ErklJLrer  fabeln  von 
einer  Geliebten  des  Messala;  es  ist  die  Heldin  seines  Gedichtes,  wie 
Thetia  bei  Catull)  sich  anknüpfende  Aufzählung  der  vergleichbaren 
Huldinnen,  deren  letzte  geschickt  auf  den  Stammvater  der  Valerii  hin- 
leitet; das  ist  doch  alles  dieselbe  alezan drin i sehe  Kunst,  wie  sie  ihren 
Höhepunkt  in  den  Mäandern  von  Catull  carm.  68  uns  zeigt.  Und  iit 
nicht  Tibull  1,  7,  das  Geburtatagsgedicbt  an  eben  unseren  Messala,  in 
ganz  gleichem  Stil  angelegt?  Der  Exkurs  über  Ägypten  und  die  Rück- 
kehr von  Osiris  auf  Messala  ist  doch  gewiß  nicht  weniger  kflnstlich  als 
hier  die  Rückleitung  Über  die  Valerii.  (Eine  nicht  ungeschickte  Ver- 
gleiohung  der  beiden  Gedichte  bei  Curcio,  Poet.  lat.  min.  II,  1,  16  ff.) 
Aber  auch  für  unser  Gefühl:  ist  die  Elegie  wirklich  so  viel  schlechter 
als  Ekloge  4  oder  6'?  Ich  vermag  es  nicht  zu  finden.  —  Te,  Measala, 
canam  beginnt  der  bettelnde  Klient  sein  Gedicht:  wie  viel  vornehmer 
die  Elegie,  die  den  Triumphator  beschreibt,  ohne  ihn  zu  nennen,  die 
ihn  nur  mit  optime  (v.  10)  anredet  und  den  Namen  überhaupt  nur  in- 
direkt (v,  40)  einfiicht.  —  Was  an  Anklängen  und  Nachahmungen  vor- 

I»a7.  SitigHb.  a.  phUos.-phllol.  u.  d.  hl>t.  KL  2i 


:.;  v.TOO^Ie 


348  p.  Vollmer 

wir  nicht  diu;  Nattlrlich-ste  glauben,  was  uns  die  Betrachtung 
der  Dinge  nahelegen  kann,  daü  das  ganze  Corpus  der  kleineren 
Vergilwerke  in  dieselbe  Zeit  und  auf  dieselbe  Hand  zurück- 
zuführen ist?  Nur  wenn  ein  solches  Corpus  wirklich  bald  nach 
Vergils  Ableben  bestand,  ist  doch  eigentlich  auch  erst  die 
Möglichkeit  gegeben,  dag  sich  mit  der  Zeit  dubia  und  spuria 
wie  Aetna,  Maecenas-Elegien,  Moretum  daran  angesetzt  haben. 
Hier  ist  es  an  der  Zeit,  an  das  Wort  zu  erinnern,  das 
Naeke  über  die  Bezeugung  der  einzelnen  Cataleptongedichte 
gesagt  hat:')  da  es  am  Tage  liegt,  daß  die  Appendix  Vergilian» 
nie  zur  Schullektüre  geworden  ist,  können  wir  nicht  erwarten, 
daß  aus  diesen  Gedichten  wie  aus  buc.  georg.  Aen.  fast  jeder 
Vers  durch  besondere  Citate  als  Vergilisch  erwiesen  werde;  wie 
es  niemandem  eingefallen  ist,  Senecas  Tragödie  Oedipus  deshalb 
für  unecht  zu  erklären,  weil  kein  Citat  daraus  bei  den  Gram- 
matikern steht,  so  wäre  es  unberechtigt,  die  Dirae  deshalb  dem 
Vergil  abzusprechen,  weil  au&er  in  den  Hss.  keine  Spur  des 
Gedichtes  ii-gendwo  auftaucht.    Äußer  den  Dirae  aber  und  den 

handen  iat,  beschränkt  sich  wie  bei  den  flbrigen  Catalepton-Qedichten 
üuf  Catull  und  Vergil  (9.  Nseke,  p.  233,  Ribbeck,  p.  12:  dazu  wiclitig 
v.  GO  (Mmmunem  belli  .  .  .  deuiii  und  Ciria  369  communem  .  ,  .  deum  ala 
Umschreibung  filr  Mars)  —  Ist  ei  nicht  durchaus  gluublich,  dafi  Vergil 
dem  Manne,  den  auch  Maecenaa  selbst  in  seinem  Symposion  (s.  Serr.  zu 
Aen.  8,  310)  mit  Boraz  und  Vergil  iiU  Dialogführer  auftreten  ließ,  bei 
seiner  höchsten  Ehrenfeier  ein  Gedicht  widmet  and  darin  das  gewiß  aus 
dem  Munde  des  Bucolica- Dichters  besonders  erwünschte  Lob  der  buko- 
lischen Dichtung  des  Vornehmen  einfließen  Vie&'f  DaQ  Tergil  nun  ab- 
siehtlich  zu  Eallimacheiachem  Stile  greift  und  es  auch  besonders  hervor- 
hebt, wie  er  zum  ersten  Male  diese  Bahn  betrete?  Das  alles  ist  so  natür- 
lich und  klar,  daü  ich  es  gerne  in  den  Kauf  nehme,  wenn  Vergil  dieser 
Versuch  nicht  besonders  gelungen  ist  —  lieber  das  als  die  vage  Vor- 
stellung von  einem  uns  ganz  unbekannten  Freunde  des  Messala  und  die 
Ungeheuerlichkeit,  daß  dessen  Gedicht  später  unter  Vergiliana  gesetzt 
worden  sei,  von  denen  keines  auf  Meaaala  hinwies.  Wer  mir  darin  nicht 
folgen  will,  hat  seinerseits  die  Pflicht,  durchschlagende  Beweise 
gegen  die  Eubtheit  der  Elegie  vorzubringen:  so  fordert  es  die  Lage 
der  Dinge. 

'}  S.  o.  S.  Ui,  Anm.  1. 


ty  Google 


Die  kleinftren  Gedichte  VergiU.  5149 

rätselhaften    Epigramm  ata   ist   das   ganze   Corpus   hinlänglich 
durch  Citate  verankert:') 

CVLEX:  (Asconius) ,*)  Lucan.,  Stat.  zweimal,  Mart,,  Non., 
Engelmodus.  ^) 
CmiS:  Serv.  zu  buc.  6,  3.*) 
COPA:  Chans.  (Nemesian.),  Micon'),  (Notker).") 
CATÄLEPTON'O:  Quintilian.,  Auson.,  Mar.  Victorin. 

')  Ich  verweise  noch  einmal  auf  Ellia'  neueste  Ausgabe,  p.  Tl  f., 
wo  die  Belegstellen  für  die  bekannteren  Citate  verglichen  werden  mögen. 

')  An  der  Rhein,  Mus.  55,  521  gegebenen  Vermutung,  daß  Asconius 
zuerst  den  Culex  ina  26.  Lebensjahr  des  Dichters  gesetzt  habe,  halte  ich 
trotz  Skutschs  Widerspruch  (Aus  Verg.  PrOhzeit  131,  2)  fest,  obwohl  ich 
den  uns  erhaltenen  Culex  jetzt  mit  ganz  anderen  Augen  ansehe  als  damals. 

■)  Engelmodua  PMA  111,  p.  64,  97  ahmt  unbe zweifelbar  Culei  70  f. 
nach  und  zwar  mitten  unter  starken  Vergilentlehnungen.  —  Vgl.  noch 
PMA  III,  p.  82,  300   mit  Culei  384.    —    Beides    »on   Traube   angemerkt. 

♦)  Dieae  Notiz  lu  den  Worten  Vergils  cum  canerem  reges  et  proelia 
im  vollständigen  Servius  ist  sehr  bedeutsam :  et  »ignifieat  nut  Aeneidem 
aut  genta  regum  Albanorum,  quae  eoepta  ouiitit  nomtnum  tuperitate  deter- 
rittis.  (dii  Scyllam  eum  scribere  eoejiisse  dicaiit,  in  quo  liiiro  Nifi  et 
Minoi»,  regia  Cretensium,  hellum  deacribebat;  cäii  de  hellia  eicäibua  dieunt, 
tüii  de  tragoedia  Thyestis.  Diese  oitt,  die  hier  (mit  Unrecht)  an  die  Ciris 
dachten,  müssen  entweder  das  Gedicht  wirklich  gelesen  haben  mit  seinem 
Zeugnis,  daß  der  Dichter  es  in  jungen  Jahren  begonnen,  oder,  was 
weniger  wahrscheinlich,  anderswoher  Kunde  von  der  Ciris  als  Jugend- 
gedicht gehabt  haben. 

6)  PMA  III,  p.  285,  186  =  Copa  17  mit  dem  Zusätze  VIRGL. 

^)  Caniaius  lect.  antiquae  II  3,  234:  Ift  etcinit  lenau  verax  Horatius 
iste  Caetera  ritandug  lubricaa  atque  vagaa:  'Fallida  mors  aequo  puleane 
pede  eitle  taberna»  Äut  regitm  turres:  vivite,  ait,  venia'.  Notker  wirft 
also  Horaz  mit  dem  Schlufiverse  der  Copa  zusammen.  Vgl.  P.  v.  Winter- 
feld, Neues  Archiv  27,  750  —  Copa  37.  38  finden  sich  anoh  in  den 
proverbia  Virgilianorum  des  cod.  Leid.  Vulc.  48  fol.,  33,  also  in  einem 
Florilegium,  das  schwerlich  nach  dem  12.  Jahrhundert  gemacht  worden 
ist.     8.  MG  Script,  antiq.  14,  p.  XXXV,  2. 

')  Vergebens  bringt  Eltia  (App.  Verg.,  p.  Vli,  2)  die  alte  Ver- 
mutung Chatelains  (Revue  de  phil.  VII,  66)  wieder  vor,  dag  in  den 
Eiempla  Vaticana  (ed.  Eeil,  Halle  1872,  und  ed.  Chatelain,  Revue  de 
phil.  VII,  65-77)  der  wiederholte  Zusatz  zu  einzelnen  Versen  CATL 
oder  CATAL  oder  CAT  auf  verloren  gegangene  Verse  aua  den  Catalepton 

24* 


Digitizedtv  Google 


350  p,  Vollmer 

PRIÄPEA:  Diomedes') 
DIRAE:   - 
EPIGRÄMMATA:  - 
Diesem  alten  Corpus  sind,  wie  wir  sahen,  früh  Aetna  Moretum 
und  Maecenas-Elegien,  den  Dirae  sicher  früh  das  Lydiagedicht 
angehängt  worden,  so  daß  wir  in  der  späteren  Tradition  auch 
diese  zum  Teil  als  Vergilisch  bezeichnet  finden: 
AETNA:  Serv.  zu  Aen.  3,  571  (ExemplaVatic.  116  =  Aetna  321). 
MORETVM:  v.  48  gibt  Micoii  116  mit  V(kgili),  v.  42  bringt 

ein  Gramm,  saec.  XII  ex  moreto  VirgUü.*) 
MAECENAS:  — 

LYDIA:»)  - 
Man  wende  nicht  ein,  daß  diese  Zeugnisse  fUr  Yergil  als  Ur- 
heber der  Aetna  oder  des  Moretum  auch  die  Beweiskraft  der 
anderen  JTir  Ciris  Culex  u.  8,  w,  vernichte  oder  schwäche:  die 
für  das  Moretum  sind  zu  jung,  um  überhaupt  in  Betracht  zu 
kommen ;  fUr  die  Aetna  aber  bestätigt  die  Inhalts-  und  Namen- 
angabe bei  Servius  nur,  was  wir  schon  durch  Sueton  wußten, 
daß  das  Gedicht  früh  unter  die  VergiÜana  geraten  ist. 


Ich  glaube  wahrscheinlich  gemacht  zu  haben,  daß  in  der 
Tat  ein  Corpus  kleinerer  Gedichte  Vergils  unmittelbar  nach 
seinem  Tode  herausgegeben  worden  ist. 

Ist  dem  so,  dann  werden  wir  uns  fUr  den  Bestand  dieses 


hinwiese.  Traube  bat  längst  (Rbein.  Mus.  44,  479]  gesagt,  dafi  die 
Abkärzung  nur  Pentameter  hervorheht,  also  als  Cataleetui  oder  Caltüeclieus 
zu  deuten  ist. 

•)  Gramm.  I,  512,  27.    Wenn  aucb  der  Vers,  den  Diom.   mit  der 

Einführung  priapeum,  quo  VergHius  in  prolaaiombus  suis  usus  fuit,  taU 
est  bringt,  nicht  von  Vergi)  ist,  so  ist  das  Zeugnis  doch  vollwertig  dafür, 
daß  Diomedes  (seine  Quelle  Caesius  Baesus)  priap.  3  als  Vergilisch  kannte. 

*)  S.  Hagen,  Änecdota  Helv,.  p.  CCL.  Es  ist  beachtenswert,  daß 
die  Fehler  des  Bembinus  Entendata  und  «inctre  nicht  eingedrungen  sind. 

ä)  Daß  Lydia  24  das  Vorbild  für  Carm,  epigraph.  1166,  6  gewesen 
wäre  (Ellis,  p.  Vll),  ist  gewiQ  nicht  anzunehmen. 


ty  Google 


Die  kleineren  Gedichte  Tergila.  351 

Corpus  zunächst  an  die  oben  wiedergegebene  Liste  Suetons  zu 
halten  haben.  Denn  warum  sollten  wir  glauben,  daß  Sueton 
am  Nachlasse  Vergils  weniger  Kritik  geübt  habe  als  z.  B.  an 
dem  des  Horaz,  dem  er  Elegien  und  Prosabrief  mit  guten 
Gründen  absprach?')  Und  der  Zusatz  zum  Titel  Aetna  de  gita 
anAigitur  zeigt,  daß  er  auch  hier  an  die  Möglichkeit  von  Unter- 
schiebungen gedacht  hat. 

Jedenfalls  werden  wir  verlangen  dürfen,  daß  fUr  die  Un- 
echtheitserklärung  irgend  eines  der  in  der  Appendix  Yergiliana 
Oberlieferten  Stücke  nur  ganz  schlagende,  unabweisbare 
Gründe  vorgebracht  werden,  nicht  subjektives  Empfinden,  Sta- 
tistiken über  metrische  und  sprachlicfae  Einzelheiten  ohne  ge- 
nügend große  Unterl^e,  allgemeine  Ansichten  über  literarische 
Entwicklungen.  Nicht  der  Beweis  für  die  Echtheit,  sondern 
der  fUr  die  Unechtheit  ist  zu  erbringen:  so  liegt  die  Sache. 

Ich  könnte  damit  direkt  zur  Ciris  übergehen,  möchte  aber 
vorher,  wenn  auch  kürzer,  die  anderen  Opuscula  mustern,  um 
nachzuprüfen,  wie  weit  es  gelungen  ist,  hier  Suetons  Bezeugung 
zu  erschüttern. 

Über  den  Culex  habe  ich  den  ausgezeichneten  Darlegungen 
Skutschs  (Aus  Vergils  Frühzeit,  p.  125—135)  wenig  hinzu- 
zufügen.*) Nur  seinen  Schlußsatz  kann  ich  nicht  mehr  billigen: 
„Daß  Vergil  der  Autor  war,  ist  nicht  zu  beweisen;  die  Zeug- 
nisse des  Altertums  sind  kein  genügender  Beweis.*  Da  muß 
ich  denn  doch  fragen:  warum  nicht?  Ist  es  wirklich  schwerer, 
einem  Lucan,  Statius,  Martial,  die  doch  wohl  noch  etwas  mehr 
von  lateinischer  Poesie  verstanden  als  wir  heute,  zu  glauben 
als  das  Unfaßlicbe  anzunehmen,  wozu  sich  allmählich  der 
Philologenzweifel  verdichtet  hat,  Vergil  habe  zwar  einen  Culex 
an  den  puer  Oetavüts  geschrieben,    dies  Gedicht  sei  aber  noch 

1)  HomtiuB  ed.  Vollmer,  p.  7,  22  aqq.  Auch  hierin  gtiniiut  die  Über- 
lieferung der  Um.  negativ  mit  Sueton,  wie  positiv  hei  den  Tergiliana; 
keine  H»,  hat  uns  eine  Spur  der  paeudhorazischeu  elegi  oder  epiilvla 
erhalten. 

')  Auch  ich  bin  jetzt  davon  (iberzeugt,  daß  mit  Octavi  venerande  . . . 
aaueU  puer  nur  Oclavian  vor  seiner  Adoption  gemeint  sein  kann. 


ty  Google 


vor  LucaD  verloren  gegangen  und  dann  durch  eine  Ffilschung 
ersetzt  worden,  die  Dichter  wie  Lucan  ohne  weiteres  getäuscht 
habeP')  Was  zwingt  uns  denn  noch  zu  solch  beispiellosem 
literarhistorischem  QewaltaktP  Die  formalen  Bedenken  bat 
Skutsch  beseitigt:  ich  sehe  nichts  was  überbleibt  als  das  Wider- 
streben, dem  Dichter  der  Georgica  das  frostige,  ungelenke  Ge- 
dicht zuzutrauen.  Ich  erkenne  den  größten  Teil  der  Schwächen 
an,  die  man  dem  Culex  vorgeworfen  hat,  und  will  nicht  zu 
viel  auf  die  schlechte  Überlieferung  abschieben,  auch  nicht  zu 
sehr  auf  den  .jungen'  Vergil  mich  berufen,  dem  man  so  etwas 
zutrauen  dürfe,*)  —  wichtiger  ist  mir,  daß  wir  den  Culex  seinem 
literarischen  yivog  nach  nicht  recht  zu  fixieren,  noch  weniger 
zu  vergleichen  vermögen.  Wie  konnte  Lucan  im  Rückblick 
auf  seine  initia  sagen:  et  quantum  mihi  restat  ad  Culicem?^) 
Dieser  Ausspruch  enthält  doch  zum  mindesten  die  Anerkennung 
eines  bemerkenswerten  Jugendwerkes  aus  der  Hand  des  Meisters, 
wahrscheinlich  aber  noch  mehr.  Und  wenn  Statius  (silv.  1 
praef.)  zur  Entschuldigung  der  Herausgabe  seiner  Silvae  noch 
nach  der  Thebais  sagt  sed  ei  Culicem  legimus  et  Batraeho- 
machiam  etiam  agnoscmus,  so  stellt  er  zwar  das  erste  Gedicht 
tiefer  als  den  Froschkrieg,  würde  aber  den  Culex  doch  schwerlich 
genannt  haben,  wenn  er  ihn  als  wirklich  minderwertiges  Er- 
zeugnis betrachtet  und  durch  den  Vergleich  seiner  eigenen 
silvae  Wert   gemindert   hätte.     Auch   Martials  (U,   185)   Epi- 

')  Am  schärfeten  formuliert  von  Leo,  Culei,  p.  IG:  atqui  Carmen 
tton  etse  a  Vergiiio  tcriptum  tarn  eerto  constat,  ut  mirari  quidem  lieeat 
atitiquüatem  et  poetaa  romanos  faito  twtmine  deeeptoa,  duhitare  quin 
deeepH  ftterint,  non  liceat.    Tcb  habe  lange  diese  Meinung  geteilt 

')  Wobl  aber  sehe  ich  manche  sprachliche  Härte  als  Folge  der 
Übersetzung  an. 

')  Dies  Dictum  faßten  die  Interpolatoren  der  Vita  Locani  als  Über- 
hebung in  dem  Sinne:  .Wieviel  werde  ich  noch  bis  zu  meinem  26.  Jahre 
leisten  können?"  und  das  ausug  sU  des  Sueton  macht  auch  Leo  (Culex, 
p,  15)  geneigt  zur  gleichen  Annahme.  Ich  war  immer  der  Meinung, 
Lucan  habe  bescheiden  gesagt:  .Wieviel  fehlt  mir  noch  bis  uu  einer 
Leistung  wie  der  CulczV*  und  das  auain  lil  des  Sueton  gehe  nur  auf 
die  Kühnheit,  eich  flberhaupt  mit  Vergil  k«  vergleichen.  Schwerlich  hätte 
sonst  Statins  diesen  Aunspruch  in  silv.  2,  7,  74  zum  Komplimente  gemacht. 


t,  Google 


Die  kleineren  Gedichte  Vergils.  353 

gramm  aceipe  facundi  Culicem,  studiose,  Moronis,  ne  nadbus 
podUs  'Arma  virumque'  legas  enthält  durchaus  keine  Herab- 
setzung des  Culex,  sondern  besagt  nur,  da&  nacb  den  Satur- 
nalien, wenn  iam  trisüs  nuabus  puer  relictis  clamoso  revocaiur 
a  magistro  (5,  84,  1),  das  kleine  Gedicht  sich  eher  zur  Schul- 
lektUre  empfehle  als  die  erhabene  Äneis.  Also  diese  drei  Dichter 
sind  einig  in  der  Einschätzung  des  Culex  als  eines  lesenswerten 
Jugendwerkes  leichterer  Gattung,  etwa  stilo  remissiore,  wie 
Statius  sagt.  Derselbe  weist  auf  die  Batrachomachie  als  etwas 
Verwandtes  hin.  In  der  Tat  erhalten  wir  dadurch  einen  Finger- 
zeig auf  die  Richtung,  in  der  wir  Vorläufer  und  Muster  des 
Culex  zu  suchen  haben.  Leider  aber  gewinnen  wir  so  nicht 
viel,  denn  die  Batrachomachie  bleibt  das  einzige  erhaltene 
antike  Gedicht,  das  sich  einigermaßen  dem  Cules  an  die  Seite 
stellen  läfit;  schwerlich  wird  man  geneigt  sein  noch  den  Margites 
zu  Tergleichen.  Denn  obwohl  der  Culex  durchaus  unter  den 
Begriff  der  parodischen  Poesie  gehört,  ist  doch  die  Dichtung 
eines  Hegemon,  Boiotos,  Matron  ganz  anderer  Art:  diese  Parodie 
findet  das  Mittel  ihrer  Komik  nur  in  der  scherzhaften  Heran- 
ziehung und  TJmbiegung  einzelner  Homerischer  Verse;  nirgend 
(soweit  die  Fragmente  ein  Urteil  zulassen)  werden  ganze 
Situationen  oder  Personen  des  alten  Epos  herangezogen  und 
komisch  umgeformt.  Anders  die  Batrachomachie,  in  der  au&er 
der  parod istischen  Verwendung  vieler  einzelner  Verse  vor  allem 
die  Übertragung  des  Heldenkampfes  in  die  Tierwelt  komische 
Wirkung  erzielt.  Viel  feiner,  aber  auch  viel  wirkungsloser  ist 
die  Komik  des  Culex.  Zwar  hat  der  griechische  Urheber  des 
Gedichtes,  wie  wir  noch  sehen  werden,  nicht  auf  die  Paro- 
dierung einzelner  Verse  und  Wendungen  verzichtet,  aber  Haupt- 
sache war  ihm  was  der  Dichter  mit  den  Worten   proklamiert 

luämus:   haec  propter  eulicis  änf  carmina  docta 
omnis  et  fUstoiiae  per  ludum  consonet  ordo 
notitiaeque  ducum  voces. 
Zur  Darstellung  der  einfachen  Geschichte,  wie  die  Mücke  den 
Hirten  durch  den  rechtzeitigen  Stich  vor  dem  Tode  durch  die 


ty  Google 


354  V.  Vollmer 

Schlange  rettet,  wie  ihm  die  Getötete  im  Schlafe  erscheint 
und  ihn  an  seine  Dankespflicht  erinnert,  wird  die  ganze  Fülle 
ernster  epischer  Kunst  aufgeboten:  die  Qätteran rufungen  fllr 
das  prooemium,  die  Sittenbetrachtung  fllr  die  Schilderung  des 
Landlebens,  die  langatmige  Schilderung  der  Unterwelt  für  die 
nächtliche  Erscheinung  des  Schattens  der  Mtlciie.*)  Diese 
Ironisierung  der  poetischen  konventionellen  Mittel,  wie  sie  dann 
später  wieder  Petron  reizvoll  verwertet  hat,  ist  natürlich  nicht 
in  Rom  erfunden  worden:  alles  weist  in  hellenistische  Zeit, 
vor  allem  auf  Kallimachos,  dessen  Oeist  solche  Ironie  liebte. 
Wir  wissen  ja  nun  leider  gar  nichts  über  ein  direktes  Vorbild 
des  Culex  im  Griechischen:  die  Kissamiserzählung  (s.  Birt,  De 
halieuticis,  p.  51)  braucht  nicht  ein  Gedicht  gewesen  zu  sein; 
aber  wichtig  ist,  dai^,  während  im  Culex  parodistische  Heran- 
ziehung von  älteren  lateinischen  Versen  ftlr  uns  nicht  nach- 
weisbar ist,  gerade  bei  der  Erscheinung  des  Schattens  der 
Mücke  (206  ff.,  213  ff.)  offenbar  (Leo,  p.  70)  die  Verse  des 
äyMv  imzdrpiog  {W  62—65,  69.  70)  parodiert  werden.*)  Auf 
Grund  dieser  Erwägungen')   bin  ich  Überzeugt,   daß  das  Vor- 

')  Aoderea  bei  Leo,  p.  27  and  bei  Maaä,  Orpheua,  p.  224  G. 

^)  Ich  fOrchte,  daB  Leo  an  daa  achenbaft  geroeinte  Gedicht  zu 
ernste  Praxen  Btellt,  wenn  er  (S.  71  f.)  dem  griechischen  Vorbilde  nur  die 
Bitte  um  BestattUDj;  anweist,  den  römischen  Nachahmer  aber  dies  Motiv 
durch  das  Schauen  der  Unterwelt,  das  dem  Unbestatteten  ja  nicht  mög- 
lich war,  zerstören  \äM.  Schwerlich  dürfen  wir  hier  so  hart  zufassen 
(a.  auch  Maafi,  Orpheua,  p.  236  fF.).  Verträgt  denn  der  Gedanke  au  ein 
mit  städtischer  Pracht  ausgestattetes  Grabmal  für  den  Culex  oder  die 
Voratellung,  daß  sein  Schatten  auf  die  Überfahrt  durch  Charon  warten 
muB,  überhaupt  emathafte  Betrachtung?  Auf  eine  Unwahrach  ei  nlichkeit 
mehr  oder  minder  kam  es  hier  gewifi  schon  dem  Griechen  nicht  an. 
Mir  scheint  übrigens  auch  die  Kürze  des  Abechnittes  über  die  Helden 
Roms  (358—371)  und  daa  Fehlen  römischer  Frauen  darauf  hinzuweisen, 
daß  der  Dichter  die  lange  Behandlung  der  griechischen  Heroinen  und 
Heroen  (261—357)  schon  bei  dem  Alexandriner  vorfand. 

^)  Man  beachte  auch  noch  die  Anklänge  an  Romer  (Leo,  p.  76.  81. 
94.  96.  99.  106),  Kallimachos  (Leo.  p,  63)  und  Apollonios  (Leo,  p.  82). 
Über  griechiache  Kpigramme  auf  tote  Tiere  wie  Rebhuhn  und  Heuschrecke 
a.  Maaa,  Orpheus,  p.  235. 


ty  Google 


Die  kleineren  Gedichte  Vergila.  355 

bild  des  Culex  ein  griechisclies  Gedicht  bester  aleiandrinischer 
Zeit  gewesen  ist,')  und  sehe  nicht  ein,  warum  nicht  Vergil, 
von  dem  wir  doch  auch  die  erste  Parodie  eines  ganzen  iam- 
bischen  Gedichtes  (catal.  10  nach  Catull  4)  erhalten  haben,  in 
der  Zeit,  wo  er  noch  nicht  seine  Lebensaufgabe  in  bucoHca 
und  georgica  gefunden  hatte  und  noch  durchweg  Gatull  folgte, 
auch  auf  die  Kachbildung  dieser  epischen  Parodie  verfallen  sein 
sollte.  Wenn  uns  das  Gedicht  ebenso  kalt  läßt  wie  Lykophrons 
Alexandra  und  Ovids  Ibis,  so  ist  das  kein  Beweis  dafür,  daß 
Vergil  es  nicht  gemacht  haben  kann.*) 

Dab  an  der  Echtheit  des  Büchleins  Catalepton  nicht  zu 
zweifeln  ist,  habe  ich  oben  dargelegt.  Auch  gegen  die  Priapea 
ist  nichts   vorgebracht  worden,  was  heute  noch  Stich  hielte.') 

Die  Copa*)  hat  auch  Bücheier,')  der  von  der  allge- 
meinen Ansicht  der  Unechtheit  dieser  Gedichte  ausging,  nicht 
viel  später  als  738/16  setzen  wollen:  er  nahm  an,  die  Copa 
ahme  Stellen  aus  Properz'  letztem  Buche  nach  (s.  Leo  zu  v.  18). 
Aber  diese  Stellen  sind  nicht  derart,  dai  sie  nicht  auch  die 
umgekehrte  Auffassung  zulassen,  Properz  habe  sich  bei  seinem 
Vertumnusgedicht  der  Vergilischen  Copa  erinnert.  Ebenso- 
wenig erzwingen  die  schwacheo  Anklänge  an  Bucolica,  Georgica 
und  Aeneis  den  Glauben,   die  Copa  mOsse  später  sein  als  die 

')  S.  auch  Maa6,  Orpheua,  p.  287  ff. 

^)  Der  von  Birt  (De  halieuticis,  p.  Gl)  angedeutete  Gedanke,  der 
Fälacher  habe  Batrachomyomachiam  suain  Homero  Romano  dare  voluUae, 
der  sich  aof  die  ganze  Appendii  im  Vergleiche  zu  dem  HomeriBchen 
xalyvta  ausdehnen  ließe,  wird  Bcbon  durch  da«  Alter  des  Culex  und  auch 
der  anderen  Gedichte  unhaltbar  gemacht. 

a)  Man  tehe  nach  Rihbeck,  App.  Verg.,  p.  4f.,  Ba,ehreiis,  PLMII, 
p.  S-2  f.  Büeheler  hat  {Rhein.  Muh.  18,  415)  Martial  8,  40  als  Vorbild 
för  priap.  1  bezeichnet:  damaU  aber  war  ihm  die  Tradition  und  ihre 
Sicherheit  nur  zu  ganz  geringem  Teile  bekannt.  Heute  müssen  wir  das 
Verhältnis  durchaus  umgekehrt  fassen.  Natürlich  ist  die  Elision  roaä 
autumno  kein  Grand  gegen  Vei'gil,  im  Gegenteil.  Für  das  ganze  Trio 
ist  zu  beachten,  daß  jedes  Gedicht  anderes  Versmaß  hat.  Das  ist  kein 
Zufall. 

*)  S.  Ribbeck,  a.  a.  0.,  p.  U,  Baehrcns,  a.  a.  O.,  p.  29. 

>)  Rhein.  Mus.  46,  323. 


ty  Google 


356  F.  Vollmer 

Aeneis:  es  han<lelt  sich  nur  um  Wendungen,  dieVergil  ebenso- 
gut hier  wie  dort  gebrauchen  konnte.  Yergils  Dichterruhm 
aber  kann,  anders  als  durch  die  Zuweisung  des  Culex,  durch 
die  Verteidigung  dieses  entzückenden  Oedichtes  nur  gewinnen ; 
wer  hätte  so  etwas  machen  können,  wenn  nicht  der  Dichter 
der  ersten  Ekloge? 

Der  richtigen  Auffassung  der  Dirae  ist  es  zum  Verhängnis 
geworden,  da&  in  der  Tradition,  bis  auf  Jacobs  unerkannt, 
sich  ihnen  ein  fremdes  StUck,  die  sogenannte  Lydia  angeheftet 
hat.  Den  Gedanken  Scaligers,  diese  Gedichte  wegen  der  darin 
genannten  Lydia  dem  Valerius  Cato  zuzuschreiben,  haben  Jacobs 
und  Kaeke  durch  die  Abtrennung  des  Lydiagedichtes  und  die 
Heranziehung  der  Indignatio  des  Cato  stützen  zu  können  ge- 
glaubt. Aber  niemand,  auch  Naeke  nicht,  hat  den  Beweis 
erbracht,  daß  beide  Gedichte  von  demselben  Verfasser  her- 
stammen :  weder  sprachliche  noch  metrische  Observation ') 
reichen  aus,  um  die  Frage  zu  bejahen  oder  zu  verneinen.*) 
Es  steht  abo  nichts  im  Wege,  zunächst  die  Dirae  allein  zu 
betrachten.  Da  ist  es  nun  befremdlich,  da&  noch  niemand,  so- 
viel  ich  weiß,  die  Beobachtung  fruchtbar  gemacht  hat,  daß  die 
Dirae  das  genaue  Gegenstück  zur  ersten  Ekloge  bilden.')  Hier 
Tityrus,  den  Dank  gegen  den  Gott  im  Herzen,  der  ihm  sein 
Gut  erhalten,  und  Meliboeus,  der  zwar  mit  Leid,  aber  doch 
gefaßt  von  seinem  Besitze  ins  Elend  zieht,  dort  der  Sänger 
und  sein  Genosse,  die  die  Heimat  in  Grund  und  Boden  ver- 
fluchen, weil  sie  vertrieben  dem  fremden  Soldaten  weichen 
mtissen.  Ich  meine,  wir  haben  in  den  Dirae  eine  Ekloge  zu 
erkennen,  die  Vergil*)    wie  die  erste   und  neunte*')  auf  Grund 

')  Daa  Wichtigste  sind  die  beiden  spondiaci  der  Lydia  33.  47,  keine 
in  den  Dirae. 

*)  Verscliiedene  Verfasser  behaupteten  K.  Fr,  Hermann.  Gea.  Abb., 
p.  114  und  spätere. 

>)  Ein  Ansati  zum  ßicktigen  (unter  viel  FiUnchem)  bei  Lerach, 
Zimmer  man  na  Zeitechr.  f.  d.  Altertumswiss.  IV,  1837,  1051. 

*)  Ka  iat  niitürlicli  falsch,  wenn  Naeke  (Val.  Cato,  p.  25B),  C.  Fr. 
Hermann  (Ges.  Abb.,  p.  118)   und  Ribbeck  (App.  Verg.,  p.  22)  aus 


ty  Google 


Die  kleineren  Gedichte  Vergili.  35' 

der  Erlebnisse  des  Jahres  713/41  und  zwar  mit  Anlehnang  an 
griech.  'AqoI  (daher  wohl  auch  der  Battarus)  gedichtet,  dann  aber, 
aut  irgendwelche  Weise  —  wie,  wissen  wir  ja  nicht  —  entschädigt 
oder  versöhnt,  als  zu  heftig  und  zu  ag^essiv  von  der  Edition 
der  BucoUca  ausgeschlossen  hat.  Daß  Vergil  Hber  sein  Unglück 
auch  andere  Töne  angescU^en  als  die  von  Ekloge  1,  zeigt  ja 
deutlich  das  neunte  Gedicht  der  Sammlung,  das  allerdings  durch 
die  Einkleidung  die  Anklagen  milderte  und  darum  ausgehen 
durfte.  Nach  Vergils  Tod  konnten  die  Dirae  gewiß  keinen 
Anstoß  mehr  erregen.  Woher  aber  die  Lydia  stammt,  die  mit 
den  Dirae  nichts  als  den  typischen  Namen  der  Geliebten  ge- 
meinsam hat,  vermag  ich  nicht  zu  sagen:  man  wurde  das 
Gedicht  als  Elegie  ansprechen,  wenn  das  Versmaß  es  erlaubte; 
so  mutj  es  als  bukolisch  und  darum  als  nachvergilisch  gelten. 
Daß  es  sich  wie  Aetna,  Horetum  und  Maecenas-Elegien  an  das 
corpus  Vergilianum,  speziell  an  die  Dirae,  anschloß,  erklärt  der 
Name  Lydia  zur  Genüge. 


Aus  den  Nebeln  der  kleinen  Anstöße  und  Zweifel  im 
einzelnen  hat  sich  im  Laufe  der  Zeit  die  große  Wolke  ge- 
bildet, welche  den  Ausblick  auf  die  Entstehung  der  Appendix 
Vergiliana,  auf  die  Sicherheit  ihrer  Bezeugung  verschloß.') 
Niemand  vermag  alle  hier  sich  erhebenden  Einzelfragen  zu 
lösen,  es  wird  stets  wie  fast  überall  ein  Rest  bleiben,  der  nicht 
aufgeht:  aber  es  ist  Zeit,  daß  wir  uns  besinnen  darauf,  wie 
leicht  im   ganzen    all   die  Gründe   wiegen,    welche   gegen    die 


der  dichteriachen  Ausmalung  der  Verwünachung-en  auf  Lage  des  Gutes 
am  Meere  und  bei  hohen  Bergen  »cblie&en.  Richtig  dagegen  M.  Sonn- 
tag, App.  Verg.,  Progr.,  Frankf  a.  0.  1887,  p.  9  und  12. 

=)  Auch  die  Wendung  cycneas  .  .  .  voces  v.  I  igt  gewiß  zusammen 
zubringen  mit  buc.  9,  29;  vgl,  auch  8,  55. 

')  Natürlich  hat  hier  auch  mitgewirkt,  daß  an  den  klaBsiachen 
Zeugnisatellen  für  VergiU  erat«  Toeaie  (georg.  i,  565  f.,  Prop.  2,  34.  63  ff. 
Ov.  am.  1,  16,  25)  nirgend  die  kleinen  Gedichte  eracheinen:  heute  wird 
wohl  niemand  mehr  wagen,  daraas  einen  Schluß  auf  ihre  Uneclitheit 


ty  Google 


XTnechtheit  einzelner  StUcke  der  Appendix  vorgebracht  worden 
sind,  und  daß  auf  der  anderen  Seite  die  geschlossene  Tradition 
des  Altertums  steht,  die,  wie  natOrlicfa,  bie  und  da  in  späteren 
Jahrhunderten  getrtlbt  worden  ist,  als  Ganzes  aber  bis  ins  erste 
Jalirhundert  nach  Chr.,  ja  wahrscheinlich  in  das  Todesjahr  des 
Dichters  selbst  zurückgeht.  Wir  müssen  uns  doch  sagen,  daß 
es  sich  hier  nicht  um  mythische  Zeiten  handelt  wie  bei  den 
Homerlegenden,  nicht  um  die  Zeiten  politischer  Fälschungen  wie 
in  den  Anfängen  der  römischen  Annalistik,  nicht  um  die  Zeiten 
romantischer  Fabeleien,  in  denen  man  Yergil  zum  Zauberer 
gemacht  hat,  sondern  um  die  besten  Zeiten  römischer  Literatur 
und  Forschung.')  Was  wäre  unsere  römische  Literaturge- 
schichte, wenn  wir  andere  Angabfti  und  Zeugnisse  Suetons 
mit  derselben  Geringschätzung  behandeln  wollten  wie  seine 
Liste  der  YergilianaP 

In  dieser  Liste  steht  nun  also  auch  die  Ciris,  als  Ver- 
gilisch  von  Sueton  bezeugt  und  in  unserer  ganzen  ununter- 
brochenen Tradition  so  fortgeführt.  Daß  Vergil  an  sich  ebenso- 
gut wie  sein  hochgeschätztes  Vorbild  Catull  ein  solch  helleni- 
stisches Epyllion  hat  in  Angriff  nehmen  können,  unterliegt 
keinem  Zweifel.  Auch  in  der  Art  der  Ausführung  des  Ganzen') 
liegt,  wenn  wir  subjektive  Erwägungen  über  das  Wohlgelingen 
des  ^&os  und  der  Erzählung  einmal  beiseite  lassen,  nichts  was 
gegen  Vergil  spräche:  das  wird  vor  allem  Skutsch  und  wer 
ihm  folgt  nicht  bestreiten;  denn  was  Gallus  gemacht  haben 
soll,  wird  auch  Vergil  gemacht  haben  können. 

^)  Hier  mag  dftran  erinnert  werden,  daG  die  Tradition  den  fiilschen 
Eingang  zur  Aeneis  Ille  ego  —  Martis  fast  einmütig  ubgeatoßen  hat  und 
eljenao  die  Eindichtung  Aen.  2,  567-688;  s.  Leo,  Plaut.  Forsch.,  p.  39,  3 
und  Heinze,  Vergils  ep.  Technik,  p.  45  ff. 

')  Bie  anatOfiigste  Einzelheit  ist  die  in  der  großen  Debatte  erat 
ganz  spat  (von  Skutach,  Gallus  und  Vergil,  S.  96,  1)  henvngesiogene 
geographische  Ungeheuerlichkeit  der  Fahrt  des  Miuos  durchs  Aegaeische 
Meer.  Aber  Skutsch  hat  ganz  recht,  wenn  er  diesen  Fetler  der  Dicht- 
gattung, nicht  dem  einzelnen  Dichter  auf  Rechnung  setzt:  vor  allen 
Dingen  ist  er  anf  das  griechische  Vorbild  der  Ciris  zurückzuschieben. 


ty  Google 


Rifi  kleineren  Gedichte  Vergils.  3r.9 

Was  man  gegen  die  Echtheit  der  Ciria  voi^ebrocht  hat, 
ist  dreierlei:  a)  sprachliche  Diskrepanzen  gegen  Vei^l,  b)  die 
gleichen  oder  ähnlichen  Stellen  in  Ciris  und  den  größeren 
Werken,   c)  Adressat  und  persönliche  Umstände  des  Dichters. 

«) 

Die  sprachlichen  Gründe  hat  behandelt  Sillig,  Epim.  in 
Cirin,  p.  143  ff.  Er  führt  zuerst  auf:  veria  Graeca  'so^ia' 
V.  3 'psalteriam'  v.  177,  ^wz/ta  Yvr^ivs  nun^uam  s^fermim^j 
his  accedat  'nt/mpkae'  usus  plane  Graecus  v.  434.  Mehr  solcher 
graeca  singularia  hat  aus  der  Ciris  zusammengestellt  Qanzen- 
mUller,  Beiträge  zur  Ciris,  p.  640,  über  nymphae  und  spdaetan 
besonders  handelt  Skutsch,  Qallus  und  Yergil,  p.  95.  Aber 
solche  griechische  äjia^  elg^fiEva  sind  überhaupt  in  der  Yer- 
fasser^age  gar  nicht  zu  verwerten,  sie  gehören  zum  alexan- 
drinischen  Stil  des  äedichtes:  ich  kann  für  die  unzweifelhafte 
Tatsache  einfach  verweisen  auf  die  Liste  der  seltenen  graeca 
bei  CatuU  (Riese,  Au^.,  p.  XXVIU),  deren  ganz  überwiegende 
Mehrzahl  auf  die  Gedichte  63.  64.  66  entfallen.  Ob  Gallus, 
ob  Vergil,  ob  ein  Unbekannter,  jeder  der  solchen  Stoff  in  diesem 
Stile  ausführen  wollte,  mußte  zu  diesem  Mittel  der  Sprach- 
farbuog  greifen.  Sillig  fahrt  fort:  deinde  nonnuUa  verba  in- 
veniuntur  in  Ciri,  quae  in  toto  Virgiiio  frustra  quaeras,  'otmixe' 
V.  300,  'denubere'  v.  329  et  'hüHulm'  v.  4,  quae  vox  deminuüva 
imprimis  a  Virgilü  ingenio  abkarret.  Hievon  gehört  hortulus 
zum  Epyllieostil  der  Ciris;  für  das  ganz  seltene  denubere 
wäre  die  Stelle  aufzuzeigen,  wo  Vergil  es  hätte  verwenden 
müssen,  aber  vermied;  <Atdxus  curam  sub  corde  prem^at  steht 
Aen.  4,  332,  oimiai  non  cedere  georg.  4,  84  (obnixus  im  eigent- 
lichen Sinne  noch  sechsmal),  dagegen  ist  Cir.  301  otmixe  fugiens 
doch  nur  formale  Ausbiegung,  weil  das  fem.  obnixä  an  die 
Versstelle  nicht  pa&te.  Weiter  druckt  Sillig  die  Beobach- 
tungen Jacobs  über  Unterschiede  im  Fartikelgebrauche  in  der 
Ciris  und  bei  Yergil  ab;  auch  Skutsch  legt  diesen  Aufstellungen 
Gewicht  bei  (Gallus  und  Vergil,  p,  118):  sehen  wir  zu,  was 
daran  ist. 


GpoqIc 


1.  'Etsi'  guod  Virgilkis  nunquam  habH,  hie  legiturv.  1.  414. 
BUcheler  hat  kürzlich  noch  ein  drittes  etsi  der  Überlieferung 
in  der  Ciris  gerettet  t.  156;  trotzdem  ist  die  Beobachtung 
wertlos,  denn  Vergil  hat  etsi  auch  zweimal:  Äen.  2,  583.    9,  44. 

2.  "St'  numquam  a  VirgUio  reUcetur,  noster  reticet  v.  4ifi. 
■Jacob  hat  v.  447  falsch  interpretiert,  wie  schon  Sillig  anmerkt. 

3.  'Quum',  quod  alii  etiam  poetae  rarissime  faciunt,  nun- 
quam  Virgilius,  iungitur  hie  eum  plusquamp^'ecto  coniunclivi 
V.  365.  Die  Observation  vermag  nichts  zu  beweisen,  da  an 
der  einstelle  in  dem  Satze  nt,  cum  caesa  pio  cecidisset  vicünia 
ferro,  essent  qui .  .  .  suaderent  der  Konjunktiv  nicht  durch  cum, 
sondern  durch  den  Anschluß  an  den  Absichtssatz  bedingt  ist; 
hätte  Vergil  Veranlassung  gehabt,  z.  B.  den  Satz  Aen.  5,  42 
postera  cum  primo  stdlas  Oriente  fttgarat  elara  <Ues  in  indirekter 
Rede  zu  bringen,  wäre  auch  hier  der  coni.  plusquamperfecti 
unvermeidlich  gewesen. 

4.  '^tod'  plerumque  hie  indicatitfum  adsumit,  Virgüius 
praetwlit  comuncHvum.  5.  id^mi  valet  in  'anteguam\  Wissen- 
schaftliche Betrachtung  wUrde  hier  Differenzierung  erfordern; 
weil  aber  doch  nichts  darauf  ankommt,  gebe  ich  die  einfachen 
Zahlen:  quod  c.  ind.  Ciris  83.  85.  112.  383,  c.  coni.  385; 
c.  ind.  bei  Vergil  siebenmal  (buc.  3,  74,  geoi^.  4,  198,  Aen. 
7,  236.  7,  779.  9,  133.  10,  316.  11,  177)  c.  coni.  fünfmal  (buc. 
3,  48,  Aen.  5,  651.  8,  129.  9,  287.  12,  11);  antequam  in  der 
Ciris  ein  einziges  Mal  und  zwar  c.  ind.  (255),  bei  Vergil  c,  ind. 
dreimal  (georg.  2,  536,  Aen.  4,  28.  6,  141),  c.  coni.  achtmal 
(buc.  1,  61,  georg,  1,  221.  I,  347.  2,  262.  4,  306  zweimal,  Aen. 
3,  256.  3,  384).     Daraus  schließe  etwas  wer  will. 

6.  'uhi'  hie  imperfeclum  et  plusquamperfectum  patitur  quod 
vitat  Virgilius.  Es  findet  sich  bei  Vergil  ubi  mit  plusquam- 
perfectum dreimal  (georg.  3,  483.  4,  552,  Aen.  8,  408),  ebenso 
Ciris  340;  das  imperfectum  nach  wit  steht  in  der  Tat  nirgend 
bei  Vergil,  aber  die  einzige  Cirisstelle,  die  in  Betracht  kommt, 
ist  zweifellos  korrupt:')  349  lesen  wir 

')  Die  Härte  der  Stelle  bat  aucb  Sudhaus,  Herrn.  42,  496  empfunden, 
will  sie  aber  ungeschickter  Koatamination  des  Cirisdichters  zuschreiben. 


ty  Google 


Die  kleineren  Gedichte  VerfriU.  361 

posiera  Itix  vM  laeta  diem  mmiätibm  almum 
350    et  gdida  veniente  mtAi  quati^mt  ah  Oeta  u.  s.  w. 
Ich  bin  der  Meinung,   da&  nach  349  ein  Vera  ausgefEillen  ist, 
der   etwa   begaric  extuierat:    vgl.  Äen.  5,  64  f.,    dann   schließt 
sich  auch  das  imperf.  quatiebat  mit  gelindem  Zeugma  weniger 
hart  an  «it  an.') 

7.  contra  'ut',  temporale,  ^ptod  nemo  Vlrffilio  frequenüus 
usurpavit,  kic  semel  legitur  v.  429  'ut  vidi,  ut  perü'  etc.,  loeo 
iUo  ex  Ecl  VIII,  41  subreplo.  Die  Beobachtung  igt  insoweit 
richtig,  als  Ciris  250  mollique  ut  se  vdavit  amictu  nicht  hieher- 
gehört; aber  514  lesen  wir  stmul  ut  sese  . . .  extulii.  An  sich  kann 
natürlich  eine  negative  Statistik  för  540  Verge  nichts  beweisen. 

8.  'Hmulaö'  quod,  si  in  Vir^üo  invenitur,  ex  Godidhus  in 
'sitnul  ut'  mutandum  est,  Ciris  auctor  posTtU  v.  162.  Bei 
Vergil  ist  zweimal  stmid  ac  überliefert  (Aen.  4.  90.  12,  222), 
an  ersterer  Stelle  auch  durch  Diotnedes  bezeugt;  die  Ciris  hat 
sirmd  ac  v.  163,  stmuJ  ut  514. 

9.  Hier  gibt  Jacob  eine  Bemerkung  Über  die  Stellung  von 
adeo,   die  keinerlei  Bedeutung  hat  (vgl.  Äen.  1,  567.  11,  369). 

Ich  bin  auf  diese  Observationen  Jacobs  nur  deshalb  ein- 
gegangen, weil  sie  die  Partikeln  betreffen,    die  ja   in    der  Tat 

')  leh  gebe  hier  noch  einige  weitere  Bemerkungen  zum  Teite  der 
Ciris.  68  iat  ett  zu  streichen  und  zu  leaen  niae  neeutra  parens:  neutra 
als  TrochäuB  ist  fOr  VergiU  Zeit  unmitglicb,  das  ist  2U  folgern  aus  den 
Darlegungen  bei  Birt,  Rhein.  Mua.  84,  4  und  52  eupp!.,  p  .2'2.  —  90  An- 
fang vielleicht  obriUa  sint.  —  161  ist  aberliefert  und  sicher  ala  Parenthese 
richtig  Ina  nimium  terret,  nimium  Tiiynthia  vtgu.  Zu  verstehen  ist  die 
verletzte  Juno,  und  zwar  die  von  Argoa.  deren  altes  Kulthild  ja  aus 
TirynB  atammte.  Warum  der  hellenistische  Dichter  hier  gerade  solche 
entlegene  Weisheit  verwendete,  vermag  ich  freilich  nicht  zu  sagen,  aber 
das  ist  auch  an  anderen  Stellen  nicht  zu  erklären.  —  326  lies  parcere  saeca 
precor.  —  361  ist  als  tlberlieferung  anzusehen  qui  non  (quin  H'  und 
qutm  A'  iat  nicht«  anderes)  habaere  und  nicht  zu  ändern;  der  Dichter 
läßt  nach  den  Worten  ortum  {let  mn«s(a  parentem  die  Skjlla  in  direkter 
Rede  sagen  'cum  looe  cfimmunis  qui  non  habuere  ntpoiea?'  'Wer  hat 
nicht  alles  schon  mit  Juppiter  gemeinsame  Enkel  gehabt?'  Das  ist,  meint 
sie,  doch  nichts  Unmögliches,  nichts  besonders  zu  Scheuendes.  —  415  lies 
eist  non  aceiiA»,  audi  statt  audis:  die  Anrede  an  Minos  macht  alles  ein- 
dringlicher: der  Cberlieferungsfehler  iat  leicht  verständlich. 


DigitzedtyGoO^k' 


362  F.  Vollmer 

eventuell  för  höhere  Kritik  verwertbar  sind;  andere  Bemer- 
kungen Siiligs  über  einzelne  Wörter  wie  currus,  natura  über- 
gehe ich,  weil  sie  ftir  die  Autorschaft  absolut  nichts  beweisen, 
stelle  auch  meinerseits  nicht  neue  zusammen,  wie  etwa  daß 
captare  v.  383  zum  ersten  Male  mit  dem  Infinitive  verbunden 
wird  (cf.  Thes.  III  379,  81)  oder  daß  neuter  (68)  bei  Vergil  nicht 
vorkommt,  weil  auch  solches  nicht  weiter  hilft. 

b) 

In  der  Debatte  zwischen  Skutsch  und  Leo  haben  die 
größte  Rolle  gespielt  die  gleichen  oder  ähnlichen  Yerse  in  der 
Ciris  und  den  gröüeren  Werken  V'ergils.  Aber  ich  meine,  die 
von  beiden')  abgewiesene  und  verneinte  Frage:  kann  nicht 
Vergil  hier  eigene  Verse  wiederholt  haben?,  ist  noch  nicht 
zur  Qenilge  erledigt. 

Es  läßt  sich  nämlich  die  Tatsache  gar  nicht  aus  der  Welt 
schaffen,  daß  in  Bezug  auf  die  Wiederholung  einzelner  Verse 
wie  ganzer  Versgruppen  die  Ciris  in  genau  demselben  Ver- 
hältnisse zu  den  größeren  Werken  Vergils  steht  wie  diese 
untereinander.  Man  wird  natürlich  billigerweise  hier  nicht  bloße 
Zahlenstatistik  treiben  und  etwa  sagen:  von  den  541  Versen 
der  Ciris  wiederholen  sich  22  in  buc.  georg.  Aen.,*)  aber  von 
den  2188  Versen  der  georgica  kehren  nur  31  in  der  Aeneia 
wieder,  sondern  wird  erwägen,  da&  der  eigentlich  sachliche 
Teil  der  georgica  naturgemäß  von  der  Wiederholung  in  der 
Aeneis  so  gut  wie  ausgeschlossen  war.  Und  die  Art  der  Ver- 
wendung ist  hier  wie  dort  die  gleiche:  teils  unverändert  teils 
mit  leichten,  dem  neuen  Zusammenhang  angepaßten  Änderungen 
werden  nicht  nur  einzelne  Verse,  sondern  Gruppen  bis  zu 
5  Versen  einfach  her  übergenommen.  Ich  gebe  die  Liste,  in- 
dem ich  nur  die  in  verschiedenen  Werken,  nicht  innerhalb 
desselben,  z.  B.  innerhalb  der  Aeneis, ')  wiederholten  Verse  ver- 
zeichne und  bloße  'Anklänge'  Überhaupt  Übergehe: 

■)  Skutsch,  Gallus  und  Vorgii,  p.  117;  Leo,  Hermes  42,  71.  2. 
*)  Die  Zahl  gibt  Sillig,  Epim.  in  Cirin,  p.  139  fUlschlich  mit  40  an. 
')  Liste  z.  B.  bei  Forliiger  zu  Aen.  5,  37. 


ty  Google 


Die  kleineren  Ondichte  Vergils. 


buc.  3,  87  = 

Aen. 

9,629 

.     4,  51  — 

georg 

.  4,  222 

.     5,  37  — 

, 

1,  154 

.     5,  78  - 

Aen. 

1,609 

georg.  l,  294        - 

7,  14 

.       1. 304        — 

4,418 

.       2,  43  f.       — 

6,  625  f. 

,       2,  158        = 

8,  149 

.       2,2911.    = 

4,  445  f. 

.       2,  535        = 

6,783 

.       3,  103  f.    — 

5,  144  f. 

.       3, 220        - 

12,  720 

.       3,  232-4  — 

12,  104—6 

,       3,  420  f.    — 

2,  380  f. 

,       3, 426        - 

2,474') 

.       3,  437        — 

2,  473') 

.       3,  439        — 

2,475') 

.       4,  162—4  — 

1,431-3 

.       4,  167—9  - 

1,434-6 

,       4,171-6- 

8.  449-53 

.       4,  475-7  = 

6,  306-8. 

Also:  Vergil  trägt  nicht  das  geringste  Bedenken  z.B.  die  aus- 
fuhrliche Beschreibung  des  Lebens  der  Bienen,  die  er  georg. 
4,  162  S.  gegeben,  als  Vergleich  fiir  die  emsig  stadtbauenden 
Karthager  zu  wiederholen,  6  Verse  dicht  hintereinander,  mit 
Auslassung  zweier  dazwischenatefa enden,  die  fQr  den  Vergleich 
nicht  paßten,  ja  er  scheut  sich  nicht  einmal  die  Schilderung 
der  Zyklopen,  die  georg.  4,  171  ff.  nur  als  Vergleich  gedient 
hatte,  mit  ganz  geringen  Änderungen  im  Epos  zu  verwenden, 
wo  er  wirklich  von  der  Arbeit  der  Kyklopen  zu  berichten  hat*.) 

')  Man  beachte,  wie  fein  die  Aeneisstelle  aus  den  verschiedenen 
Versen  der  Georgica  'contaminiert'  ist. 

*)  Diese  Stelle  stimmt  besonders  nachdenklich.  Ist  nicht  hundert 
gegen  eins  zu  wetten,  daß,  wäre  uns  die  Zeitfolge  von  Aeneis  und  Qeorgica 
nicht  bekannt,  die  Interpreten  schließen  würden,  die  Aeneisstelle  sei  ftlter 
als  der  Vergleich  in  den  Qeorgica? 

IKn.  8IU«rt.  d.  i)hUef.-pUlaL  o.  d.  hlat.  KL  2[> 


ty  Google 


364  F.  Vollmer 

Für  Vergib  Arbeitsweise  hätte  es  also  gar  nichts  Auffallendes, 
wenn  er  die  vier  letzten  Verse  der  Ciris  in  die  Georgien  über- 
nommen hätte  oder  umgekehrt.') 

Denn  das  ist  nun  die  Hauptfrage,  die  noch  übrig  bleibt,  die 
Frage,  um  die  sich  die  Disputation  zwischen  Skutsch  und  Leo 
hauptsiichlich  gedreht  hat:  wo  haben  die  gleichen  Verse  zuerst 
gestanden,  in  der  Ciris  oder  (sagen  wir  es  kurz)  bei  Vergil? 
Hier  muß  ich,  um  ehrlich  zu  sein,  bekennen,  daß  für  mich 
diese  Debatte  eine  Fülle  der  wertvollsten  Beiträge  zur  Inter- 
pretation der  behandelten  Stellen,  aber  in  der  überwiegenden 
Mehrzahl  keine  sichere  Entscheidung  über  die  Priorität  ge- 
bracht hat.  Ich  habe  keine  Veranlassung,  die  Auseinander- 
setzung ftlr  alle  Stellen  wieder  aufzunehmen  und  darzulegen, 
wo  ich  diese  oder  jene  Auffassung  teile:  für  einige  wichtige 
freilich  sollen  Anmerkungen,  welche  die  gleich  zu  gebende 
Liste  begleiten,  meine  Anschauung  begründen. 

Wenn  es  nämlich  richtig  ist,  was  ich  im  nächsten  Abschnitte 
zu  erweisen  hoflfe,  dali  die  Ciris  von  Vergil  noch  vor  den 
Bueolica  begonnen,  aber  erst  etwa  im  Jahre  27  fertiggestellt 
wurde,  so  wird  der  Priori tätestreit  für  viele  Stellen  vollkommen 
gegenstandslos,  besonders  für  die  Stellen  der  Ciris,  die  sich 
mit  Versen  der  Bucolica  und  Georgica  berühren.  Denn  hier 
bleibt  für  ganze  Teile  der  Ciris  die  Möglichkeit  offen,  daß  sie 
vor  den  Bucolica  geschrieben  sind,  während  man  fUr  andere, 
z.B.  fUrdaa  Prooemium,  natürlich  Abfassung  nach  den  Georgica 
annehmen  wird.  Andererseits  muü  sich  freilich  beweisen  lassen, 
daß  kein  Vers  der  Äeneis  älter  ist  als  ein  gleicher  der  Ciris. 
Wie  sich  also  für  mich  das  Abhängigkeitsverhältnis  etwa  dar- 
stellt, mag  die  folgende  Liste*)  zeigen: 

')  Denselben  Schluß  hat,  wie  ich  bei  Skutach,  Oallaa  und  Vergil, 
p.  117  las,  Dracbmann  gezogen. 

*)  Ich  habe  hier  allea  aufftenommen,  waa  irgendwie  in  Betracht  ge- 
zogen werden  konnte  (etwa  noch  buc.  3,63  zu  Ciris  96),  zum  Beweise,  daß 
ich  alles  erwogen ;  an  Helen  Stellen  glaube  ich  gar  nicht  an  direkte 
Abhängigkeit  der  einzelnen  Verse  voneinander. 


ty  Google 


Die  kleint^ren  Gedichte  Vergils. 


DUO.  geoig. 

Ciris 

— 

4 

g.  1,  «4 

49') 

b.  6,  81 

51») 

g.  1,  405 

52>) 

ralal.  5,  12 

55 

buc.  6,  75-77 

59- 

61»)  - 

')  S.  unten  zu  v.  G38. 

')  Diese  Stelle  scheint  mir  typisch  dafür  eu  sein,  wie  unsicher  unser 
Urteil  über  die  Priorität  der  einMinen  Stellen  bleibt.  Weder  hat  Skutech 
(G.  und  V.,  p.  29  f.)  mit  seinem  Tadel  des  ante  recht  (es  iat  ein  beson- 
ders rührender  Zug.  daß  Fhilomela,  bevor  sie  die  drserta  aufsucht,  vorher, 
ante,  noch  einmal  über  ihr  Haue  äieg-t)  noch  kann  ich  Leo  (HenueB  42,  38) 
zugeben,  daß  die  Cirisetelle  .Uaainn'  ist.  Einmal  heifit  caeruleii  hier 
einfach  .schimmernd *,  gerade  wie  maTiiioreuin  G03,  und  wieder  wird  wegen 
des  ^9of  besonders  hervorgehoben,  dafi  die  Ciria  gelegentlich  auch  über 
die  Heimat  dahinfliegt  und  sehen  mufi,  wob  sie  da  angerichtet.  Es  ist 
nicht  abzusehen,  warum  der  Dichter  hier,  wo  es  ihm  nur  auf  IdeutifizieruDg 
der  Skjlla  mit  der  Ciris  im  Gegensatz  zu  anderen  Skyllae,  auf  nicbts 
anderes,  ankam,  nicht  das  Recht  gehabt  hätte,  nach  Belieben  ein  wirk- 
sames Einzelbild  zu  verwenden,  warum  er  gerade  wieder  die  Verwand- 
lung auf  dem  Meere  hätte  betonen  aollen.  Ich  gUube  also  (aus  anderem 
Grunde)  an  die  Priorität  der  Philomelaitelle,  kann  aber  nicht  zugeben, 
dafi  in  der  Ciris  eine  besondere  Ungeschicklichkeit  zu  erkennen  sei. 
Auch  Leos  weitere  Bemerkung  (p.  Ö9),  die  Verwandlung  sei  fOr  Skjlla 
Rettung,  nicht  Striae  gewesen,  wird  m.  E.  von  ihm  überspannt,  wenn 
er  nun  sagt,  ,dafi  die  Ankündigung  der  Auefahrung  in  einem  Haupt- 
pvmkte  widerspricht*;  die  Verwandlung  ist  ja  freilich  das  kleinere  Ohel, 
aber  doch  immer  ein  Obel  und  eine  Strafe,  darum  durfte  der  Dichter 
bei  der  summarischen  Inhalteangabe  schon  so  reden  wie  er  geredet  hat. 

')  Auch  hier  scheint  mir  in  Leos  Darlegungen  (a.a.O.,  p.  68  ff.) 
noch  nicht  das  Richtige  getroffen  zu  sein,  obwohl  sie  die  Erklärung  ron 
buc.  6,  74  sehr  glücklich  gefordert  und  sachlich  ra.  E.  festgelegt  haben. 
Woher  nehmen  wir  das  Recht  zu  glauben,  die  Ciris  polemisiere  gegen 
Vergil?  Die  Verse  54  ff.  sind  doch  sieb  er  Bestandteil  schon  der  alezan- 
drinischen  Vorlage  gewesen  und  die  eomplures  . .  .  magni  . .  .  poetae  und 
der  maliu  . .  .  auctor  anderswo  zu  suchen,  nicht  in  Born.  Aber  auch 
davon  abgesehen:  Vergil  hat  in  der  sechsten  Ekloge  den  Silen  unter 
anderen  Liedern  ein  Lied  singen  lasaen,  worin  die  Skjllasagen  vermischt 
werden  und  zwar  mit  der  ausdrücklichen  Verwahrung  quam  fama  secutOit, 
also,  wie  Leo  aehr  schön  erklärt  bat,  als  aagdio^oy;  hat  es  da  Sinn, 


■   Digmz^d'tv  Cookie 


366 

F.  Vollmer 

buc.  georg. 

CiriB 

Aen. 

b.  i,  47 

125 

— 

_ 

126 

1,646 

_ 

127 

4, 

139.  5,  313 

b.  5,  27.  g.  1, 

464 

135 

— 

g.  2,  639 

146  sq. 

— 

b.  5,  16.  g.  3, 

21 

148 

— 

— 

160 

5,501 



161 

11,  841 



163  sqq. 

4, 

90. 

101.  474.  501 

— 

167 

4, 

300 

isq. 

4,  68  sq.  7,  376  sq. 

— 

170 

1,654 

b.  2,  60 

185 

_ 

b.  10,  58,  g.  4 

,364 

196 

— 

b.  2,  5 

208') 

— 



210 

1 

,  152.  2,  303 

_ 

211 

3,514 

— 

214>) 

6,290 

- 

220 

4,90 

eine  Polemik  anzunehmen  die  sieb  doch  höchstens  gegen  den  Silen,  nicht 
gegen  Vergil  richten  könnte?  Also  Aie  Sache  ist  einfach  dieselbe  wie 
bei  Bienen  und  Eyklopen  in  Oeo]^ca  und  Aeneis;  Vergil  kam  in  der 
CiriB  auf  denselben  Stoff,  den  er  schon  einmal  froher  behandelt,  und  ge- 
braucht unbedenklich  seine  frQheren  Verse  zum  zweiten  Male. 

1]  Eier  irren  Skutsch  (G.  und  V.,  p.  41)  und  Leo,  p.  43  beide  in 
betreff  der  Überlieferung,  denn  primas  ist  Druckfehler  bei  Uaehrens, 
die  Hsa.  haben  primit,  und  das  ist  gut.  ,D{e  Wache  stolziert  draufien 
vor  dem  Tor  umher,  ■  vergebens  (denn  das  Unheil  naht  von  innen)'  ist 
das  nicht  gans  poetisch  umschrieben  mit  .die  Wache  brüstete  sich  dem 
AuBentor  gegenüber  mit  ihrer  Wachsamkeit'  ?  primia  .  .  .  foritnts  so  gut 
Dativ  wie  montibtu  tt  »üvi».  Wer  denkt  nicht  von  selbst  an  die  übliche 
Personifikation  der  ianuaf 

')  Ich  vermag  nicht  zu  billigen,  was  Skutach  (0.  und  Y-,  p.  48) 
und  Leo  (a.  a.  0.,  46,  1)  an  evolat  zu  tadeln  haben.  Skylla  geht  erst 
vorsichtig  aus  der  Tür  des  Frauenhause»  (egreditur],  vermag  aber  doch 
nicht  zu  vermeiden,  dafi  die  Angel  kracht  und  die  Amme  geweckt  wird 
(221),  dann  aber  huscht  sie  {evolat),  um  nicht  gesehen  zu  werden,  aus 
dem  TQrbc^en  Ober  den  Hof;  vor  dem  Eingange  zum  Schlafhanse  des 
Vaters  bleibt  sie  stehen  und  hier  wird  sie  von  Earme  eingeholt  (231). 


tyGooj^lc 


Die  kleineren  Gedichte  Vergils. 


Aen. 
1,449 
10,  631 
3,354 


g.  2,  U3 

230') 

_ 

b.  8,4 

233") 

_ 

g.  1,  394 

243 

— 

— 

247 

9,595 

— 

263 

6,  405.  9,  294. 

10,  824 

— 

266 

6,722 

b.  8,  60 

267 

_ 

— 

268") 

6,760 

— 

268 

11,  304 

— 

269 

6,781 

Culei  193 

279 

9, 

211.  12, 

321 

— 

280 

6,  406 

— 

284 

10, 

844.  12, 

611 

— 

288 

4,321 

b.  10,  59 

299 

11,773 

')  Hier  ist  in  der  Tat  der  Ausdruck  in  den  Georgica  natürlicher 
(Leo,  Hermes  37,  39,  wogegen  vergeblich  Skutach,  6.  und  V.  49).  Aber 
ich  glaube  nicht  an  direkte  Nachahmung  in  der  Ciris:  dieae  AusdrOcke 
fiQr  Wein  und  Brot  sind  su  konventionell,  und  gravidos  in  der  Ciris 
scheint  mir  mit  leichter  Ausbietung  von  .schwer'  lu  .reif"  vetatändlich 
nnd  gut. 

*)  Über  diese  Terse  urteilt,  glaube  ich,  Leo,  Hermes  42,  46  f.  in- 
sofern richtig,  als  er  den  Ciriavers  als  Mischung  der  Reminisienz  an 
CalvuH  mit  dem  älteren  Bucolicaverse  erklärt.  Aber  warum  die  Amme 
EU  ihrer  diesem  Stile  gemäßen  Deklamation  nicht  auch  noch  diese  Über- 
treibung gesellen  soll,  vermag  ich  nicht  lu  erkennen:  was  Leo  beran- 
öeht,  ist  aus  viel  zu  hoher  Poesie  entnommen.  Daß  der  Eklogenvera 
nach  Calvus  gebildet  sei,  ist  unerweislich. 

")  Das  unschuldige  vide»  t&hrt  Leo  (Hermes  87,  41)  doch  zu  hart 
an,  und  auch  Skutach  (G.  und  V.,  p.  67)  geht  viel  zu  ernsthaft  vor.  mdes 
ist  so  zu  sagen  nichts  als  eine  Verlegen heitsgeste  der  Skjlla,  der  es  schwer 
wird  (v.  271!)  die  Wahrheit  zu  bekennen:  daB  Minos  die  Stadt  umlagert, 
braucht  die  Amme  doch  im  Augenblick  nicht  wieder  wirklieb  zu  sehen, 
das  hat  sie  schon  oft  genug  schauen  kOnnen.  —  Dafi  Vergil  in  der 
Aeneis  daa  vidf  auch  lebendiger  verwenden  konnte,  ist  Mlbstverständlioh. 


t,  Google 


168 

F.  Vollmer 

boc  georg. 

Cim 

Aen. 

— 

301 

6,  14  cf.  12,  206 

b.  8,  59 

302') 

— 

— 

307 

11,  526 

— 

318 

8,575 

— 

341 

1,352 

— 

349«) 

5,64 

dal.  9,  50 

359") 

— 

).  2,  11.  48  sq. 

370 

— 

b.  8,  73 

371 

— 

b.  8,  75 

373 

— 

g.  4,  443 

378 

3,670 

— 

378 

6,405 

— 

381 

9,199 

b.  10,  13  sq. 

394  sqq. 

— 

g.  4,  388  »q. 

394  sq. 

— 

b.  4,  49 

398 

— 

— 

403-4«) 

2,  405—6 

b.  8,  19-20 

405—6 

_ 

b.  8,  41 

430') 

— 

— 

431 

1,71 

).  10,  69  cf.  2,  68 

437 

_ 

g.  4,  S48  sq. 

446 

- 

—  470  3,  554 

-  473  sqq.  3,  124—7 

')  Vergril  abnit  hier  in  der  Ciris  den  EallimachoB  nach  (Skutsch, 
G.  nnd  V.,  p,  601,  benutzt  ab«r  dabei  eine  eigene  altere  Wendung. 

I)  Über  die<e  Stelle  b.  o.  S.  860  f. 

')  Zu  den  Stellen  Tgl.  Cic.  epist.  6,  4.  1  omnti  belli  Mara  commuiru 
esl.  Auch  an  den  LiviuMtellen  |5,  12,  1.  7,  8.  1.  6,  23,  8.  28,  41,  14. 
42,  14,  i)  ist  immer  der  Name  Mur*  ausdrücklich  genannt.  Also  nur 
Vei^il  hat  den  ivröi  'Ewäiioi  freier  verwendet  NatOrlich  gehört  an 
der  CiriBitelle  belli  auB  dem  vorhergehenden  VerBe  äjtä  noivoB  zum 
Ausdrucke 

*)  Hier  glaube  ich.  daB  Skutsch  G.  undV..  p.  83  fF.  die  Priorität 
der  CiriBBtelle  erwipaen  bat  trotz  Leo,  HermeB  43,  53  f, 

*J  Hier  hat  bIbo  Vppgil  den  Vera  für  die  bucolicu  aue  Theokrit  ge- 
noiuinen  und  ihn  in  der  ijiris  nicht  ungeschickt  wieder  verwertet. 


ty  Google 


Die  kleineren  Gedichte  Vergils. 


buc.  ffeors. 

eins 

Aen. 

— 

473  sq.") 

3,  73—4 

— 

476 

3,  125 

g-  2,  74 

499 

— 

— 

612 

11,  567 

g.  4,  431 

516 

— 

— 

518 

11,  569 

— 

624 

3,20 

— 

532 

1,361 

g.  1.  406-9 

538—641') 

- 

')  Diese  von  SkutBch  übergangene,  zuerst  von  Sudhaus,  Khein. 
Mos.  61,  31,  1,  dann  Hermea  42,  469,  1  mit  Recht  hervorgehobene  Stelle 
ist  die  einzige,  welche  wirklich  die  GJris  hinter  die  Aeneis  schieben 
würde,  wenn  Sudhaus'  AufTasBung  die  einzig  mflglicbe  wäre  und  es 
wirklieh  .gar  kein  Entrinnen  gfibe'.  Ich  meine  aber,  die  Sache  liegt 
folgendermaßen.  Die  ganze  Inaelfahrt  mit  all  ihren  Unglaublichkeiten 
stammt  doch  sicher  aus  der  hellenistiBchenYorlage  der  Ciria:  ihr  Dichter, 
der  auch  sonst  Streben  nach  Ausweis  entlegenster  Gelehrsamkeit  zeigt, 
hat  die  Insel  in  absichtlichem  Gegensatz  z«  den  gewöhnlichen  Epitheta  auf 
Grund  seiner  Eenntnis  von  dem  Poseidontempel  auf  Deloe  zur  Neptuna- 
insel  gemacht  und  Vergil  hat  das  in  der  Ciris  rahig  Qbemommen;  in 
der  Aeneis  aber,  fiir  die  sich  Beibehaltung  der  3r)iiöaia  schickte,  hat  er 
durch  die  ZufDgung  der  Verse  quam  pius  arcitenens  .  ,  .  remnxil  immo- 
tamgue  coli  dfilit  sieh  der  flbiichen  Anschauung  genähert,  nicht  gerade 
besonders  gut,  denn  wenn  man  auch  ijrulissiniti  als  Elativ  faßt,  bleibt 
es  immerhin  auffallend,  daß  Neptunua  Oberhaupt  erwähnt  wird;  eine 
N&tigung  dazu  lag  jedenfalls  nicht  im  Zusammenhange  der  Aeneis. 

')  Leos  Beweis  (Hermes  42.  63  ff.},  daß  der  äXiaieio^  in  guten  alten 
Werken  als  Wetterzeicben  vorkam,  hat  mich  völlig  überzeugt:  es  be- 
steht also  kein  Bedenken  weiter,  seine  Verwendung  in  den  Reorgica  als 
das  prius  zu  betrachten.  Andererseits  wiegt  Leos  Vorwurf  (Hermes 
37,  47),  der  Vergleich  der  sich  hassenden  Vögel  mit  Skorpion  und  Orion 
sei  .eine  poetische  Verkehrtheit",  ao  nchtig  er  an  sich  ist,  für  ein  ge- 
lehrtee  Gedicht  wie  die  Ciris  nicht  schwer  (richtig  Sku  tsch,  G.  und  V., 
p.  111);  ich  meine,  gerade  dieser  Vergleich  wird  in  der  Vorlage  der  Ciris 
ceatanden  haben:  daß  er  abfallt  gpgen  diP  Vergilische  Scblußschilderung, 
ist  nur  ein  Lob  für  Vergil  als  Dichter  der  Ciris.  Wie  wenig  freilich 
überhaupt  Vergils  Gefühl  für  poetische  'Schönheit  und  Beinbeit  sich  mit 
dem  unsrigen  deckt,  zeigt  nur  zu  deutlich  eins  seiner  schönsten  Gedichte, 
die  erste  Ekloge,  die  Leo  (Hermes  38,  1903,  1  ff)  mit  glatten  Schnitten 


370  F.  Vollmer 

Das  Resultat  dieser  Zusammenstellung  ist,  d&S  sich  gegen 
eine  chroDologische  Folge,  wie  sie  hier  dargestellt  ist,  keine 
durchschlagenden  Gründe  beibringen  lassen.  Ich  wiederhole: 
um  einzelne  Stellen  der  bucolica  oder  georgica  rechte  ich  nicht; 
es  ist  möglich,  daß  hier  die  Folge  umgekehrt  war;  mehr  aber 
lä&t  sich  nicht  sicherstellen. 

c) 

Es  bleibt  nun  noch  der  sachlich  wichtigste  Teil  unserer 
Aufgabe  zu  erledigen,  die  Untersuchung,  ob  die  Angaben, 
welche  der  Cirisdichter  über  sich  und  den  Adressaten  seines 
Gedichtes  macht,  auf  Yergil  zutreffen  können.  Ich  habe  die  haupt- 
sächhchsten  Erwägungen  darüber  schon  anderen  Orts  skizziert,') 
mu^  aber  nun  alles  noch  einmal  ausführlich  durchsprechen, 
weil  es  hier  feste,  in  langer  Zeit  eingewurzelte  Anschauungen 
zu  überwinden  gilt,  vor  allem  das  Vorurteil,  als  ob  die  Sueto- 
nische  Vita,  wenigstens  in  der  Fassung,  in  der  sie  auf  uns 
gekommen  ist,  ein  einigermaßen  ersch5pfendes  Bild  von  Vergils 
Leben  und  dichterischer  Betätigung  zu  geben  vermöge. 

Da  heißt  es  zunächst:  die  Ciris  kann  nicht  von  Vei^il 
sein,  weil  sie  an  Messala')  gerichtet  ist.  Und  der  Grund  da- 
für? Einzig  und  allein  der,  daß  in  unseren  Vergilvitae  der 
Name  Messalas  nicht  genannt  wird.  Kanu  das  ausschlaggebend 
seinP  Schon  Leo  hat  gelegentlich °)  bemerkt,  daß  im  Donati- 
schen Auszuge  der  Suetonvita  wahrscheinlich  das  Kapitel  über 
Vergils  Verkehr  mit  August  und  Maecenas,  wie  es  z.  B.  die 
Horazvita  und  ähnlich  auch  die  Terenzvita  bietet,   ausgefallen 

von  den  flberwucheiiiden  Schlinggewächsen  der  Gelehrgamkeit  gereinigt 
hat.  So  höbach  und  wirkaam  das  Ganze  empfunden  und  geschaffen  ist, 
im  einzelnen  scheut  sich  der  Dichter  nicht,  kalte  Übertreibungen  und 
Ode  Gelehrtheiten  anzubringen  (ZSS.,  59  ff.,  64ff.),  wie  sie  aus  dem 
Munde  seiner  Hirten  nicht  unpassender  erklingen  konnten. 

1)  Rhein.  Mas.  61.  1906,  489. 

'')  Daß  kein  anderer  als  der  berühmte  Messala  gemeint  sei,  ist  das 
natürlichste:  a.  Skutsch,  a.  V.  Fr.  85.  Für  Messalinua  Leo,  Hermes 
37,  47,  1,  dagegen  Skutach.  G,  ond  V.  9. 

■)  Griechisch -römische  Biographie,  ji.  12. 


ty  Google 


sei :  hi 
gewese 
stand  1 
aber  ft 
uns  di( 
zeigt  Ii 
dächtig 
W 
ein  (ep 
wieder 
haus*) 
falschli 
wirklic 
trage, 
zeit  er 
beschäl 
möchte 
der  Cii 
(georg. 


>) 

«1 

') 

^) 

Hus  der 

p.  82),  d 

—  Eben 

l'hilosoj 

•1 

lieeat  th 

V.  19  qu 

zu  dicht 

Stelle    2 
Menaaiiu 


D,3,t,zedtyGOO»^IC 


:}72  F.  Vollmer 

sin  hos  ne  possam  naturae  acccdere  parüs 
frigidus  obsteterit  circum  praeeordia  sanguis, 
rta-a  mihi .  .  .  plaeeant 
und  der  gelegentlich  wenigstens  naturbetrachtende  Partien  wie 
georg.  4,  219  ff-,  Aen.  1,  742  ff.,  6,  724  S.  in  seine  Werke  auf- 
genommen.    Und  bat   nicbt   schon   der  Jüngling,  bevor  er  zu 
Siron  ging,  einmal   von  den  Musen  Abschied   genommen,   um 
getreu  des  Meisters  Lehre,  löv  aoip6v  .  .  .  noitjfiaia  .  .  .  h'^gyelif 
oöx  &v  notijoai,  sich  nur  der  Weisheit  zu  widmen?  Vom  selben 
Standpunkte  sind  die  beiden  ersten  Verse  der  Ciris  zu  fassen: 
vario  iactatum  laudis  amore  irriittque  expertum  fcUlads  praerma 
vol(fi  kennzeichnet  den  Dichter  durchaus  nicht  etwa  als  früheren 
praktischen   Politiker,    trifft  vielmehr   in    epikureischem  Sinne 
ebensogut  den,   der  durch  Dichten  sich  bei  der  unbeständigen 
Menge  Ruhm  zu  erwerben  gestrebt  hat. ') 


Schauen  wir  zurück!  Weder  die  sachlichen  Andeutungen 
noch  das  Verhältnis  zu  Vergils  giößeren  Werken,  noch  die 
sprachlichen  Singularitäten  haben  Stich  gehalten  als  Beweise 
für  die  Unechtheit  der  Ciris.  Damit  ist  auch  das  letzte  Stück 
der  Suetonischen  Liste  kleinerer  Werke  Vergils  gerettet.  Aber 
wir  müssen  doch   noch   die  Frage   aufwerfen:   wie   ist   es   ge- 

')  SudhauB  hat,  das  sei  anbangaweiae  erwülmt,  im  Eermee  42, 
479  S.  wahrscheinlich  KCii^i^lit,  daG  für  die  Ciris  auch  Cinna  und  Calvus 
benutzt  worden  sind.  Ich  glaube,  daß  das  richtig  ist,  wenn  ich  auch 
in  vielen  Einzelheiten  und  besonders  oft  in  der  ästhetischen  Beurtei- 
lung der  Cirisstellen  von  SiidhiLUa  abweiche.  Aber  natürlich  ist  Be- 
nutzung von  Cinnu  und  Calvus  kein  (jrund  gegen  die  Autorschaft  des 
Vergil,  dessen  Arbeitsweise  z.  Ü.  in  den  georgica  die  gleiche  ist,  die  wir 
hier  in  der  Ciris  finden.  Man  darf  sich  das  nur  nicht  pedantisch  erweise 
so  denken,  daß  Vergil  etwa  mit  „Notizbüchern'  gearbeitet  oder  bei  der 
Arbeit  unendlich  viele  Rollen  gewälzt  habe.  Er  hat  nur  ein  erstaunlich 
gutes  Gedächtnis  gehabt,  das  ihm  fast  überall  prompt  Parallelen  aus 
früher  Geteeeneiu  zuführte. 


ty  Google 


Die  kleineren  fJedichte  Vergils.  373 

kommen  und  möglich  gewesen,  daß  die  Meinung,  die  ganze 
oder  fast  die  ganze  Appendix  Yergiliana  sei  unecht,  sich  bilden 
und  behaupten  konnte?  Wir  können,  das  ist  die  Lösung,  hier 
einmal  den  verhängnisvollen  Einfluß  der  Schule  auf  die  lite- 
rarische Tradition  mit  Händen  greifen.  Untergegangen  ist  die 
ganze  gelehrte  Literatur,  die  sich  an  Vergila  Namen  und  Werke 
anschloÖ,  von  Hyginus  und  Asconius  bis  zur  vita  Suetoni;  was 
sich  erhalten  hat,  sind  die  spärlichen,  entstellten  und  ver- 
wässerten Reste  all  dieser  Arbeit,  aufgenommen  in  und  ver- 
arbeitet für  eine  Reihe  von  erklärenden  Schulausgaben.  Weil 
die  Schule  aber  nur  die  Bucolica,  Georgica  und  Äeneis  las, 
werden  alle  anderen  Werke  auch  in  den  Lebensbeschreibungen 
und  Erklärungen  beiseite  geschoben.  Wir  müssen  schließlich 
noch  froh  sein,  daß  Donat  fvlr  seine  Vita  das  Suetonische  Ver- 
zeichnis der  kleineren  Werke  nicht  ganz  gestrichen  hat,  und 
danken  es  irgend  einem  Zufalle,  gerade  wie  bei  anderen  Nicht- 
schulschriftstellem  z.  B.  CatuU,  daß  Überhaupt  ein  Exemplar 
dieser  Gedichte  ins  Mittelalter  eingetreten  und  damit  ftlr  uns 
erhalten  ist.  Aber  was  noch  schlimmer  war,  das  Bild,  das  man 
sich  von  der  Art  und  Kunst  des  Dichters  Vergil  machte,  wurde 
nur  durch  Züge  aus  den  drei  größeren  Werken  gebildet:  bis 
in  die  neuesten  Biographien  herein  wird  nirgend  oder  fast 
□irgend  der  reiche  Stoff  gewertet,  der  in  diesen  kleineren 
Werken  ftlr  die  Erkenntnis  von  Vergils  Werdegang  liegt.  Wie 
das  Schwanken  zwischen  Dichtkunst  und  Philosophie  schon  in 
dem  eben  erst  der  Schule  entwachsenen  Knaben  hervortritt;  wie 
er  anfänglich  ganz  seinem  Landsmanne  Catull  folgt,  alle  dessen 
Versformen,  aber  auch  dessen  ganze  Bissigkeit  und  Schärfe 
auf  persönlichem  wie  politischem  Gebiete  zu  treffen  wei&, 
wovon  ein  Nachklang  noch  in  einem  Eklogenentwurf,  den 
Dirae,  zu  hören  ist;  vrie  er,  auch  hierin  Catull  folgend,  selbst 
gelehrteste  Poesie,  den  kaltironischen  Culex  und  die  fein 
psychologisch  malende  Ciris  angreift,  bevor  er  mit  Bucolica  und 
Georgica  wirklich  sein  eigenstes  Gebiet  findet  —  das  alles  und 
noch  mehr,  wie  die  rührende  Fürsorge  für  die  Seinen,  besonders 
den  erkrankten  Vater,  —  das  alles  fehlt  in  den  üblichen  Vergil- 


374  F.  Yollmer,  Die  kleineren  Oedicbte  VergiU. 

biographien,  bloß  weil  man  es  nicht  wagte,  die  altÜberkommeneD 
schablonenhaften  Viten  richtig  zu  werten  und  von  vornherein 
l^r  falsch  hielt,  was  in  ihnen  fehlte.  Darum  allein  ertrug  man 
auch  die  große  Un Wahrscheinlichkeit,  daß  ein  Dichter  wie 
Yergil  bis  zu  seinem  30.  Lebensjahre  nichts  Erhattenswertes 
geschaffen  haben  sollte,  und  zog  es  vor,  statt  ihm  zu  geben, 
was  sein  ist,  diese  wertvollen  Stücke  aus  seinem  K^achlasse, 
meist  Dichtungen  seiner  Jugend,  an  eine  Zahl  kleiner  Unbe- 
kannter zu  verteilen. 


ty  Google 


Sitzung  vom  7.  Dezember  1907. 

PhiloBophisch-pliilologische  Klaese. 

Herr  Wbcklein  bringt  eine  fUr  die  Sitzungsberichte  be- 
stimmte Abhandlung  des  korrespondierenden  Mitgliedes  Pro- 
fessor Dr.  A.  RoEicEK  zu  Erlangen  in  Vorlage: 

Zur  Technik  der  homerischen  Gesänge. 

Der  Verfasser  sucht  im  Anschluß  an  die  griechische 
Tragödie  an  einem  Beispiel  die  Technik  der  Referate  bei  Homer 
festzustellen,  um  daraus  wichtige  Schlüsse  tÜT  das  fest  verankerte 
GefQge  einiger  homerischer  Gesänge  zu  gewinnen  und  die  Buch- 
stsbeneinteilung  Zenodots  einfach  als  verunglflckt  und  als  ein 
Attentat  gegen  den  Konzeptions-  und  Kompositionsgedanken 
des  Dichters  zu  erweisen.  Nachdem  das  Gesetz  im  einzelnen 
nachgewiesen,  werden  die  in  Ilias  und  Odyssee  begegnenden 
und  diesem  Gesetze  widersprechenden  ävax£<paiat<üa€K  in  An- 
griff genommen  und  als  Interpolationen  ausgeschieden,  in  denen 
man  vielleicht  die  erste  und  älteste  Erweiterung  unseres  Textes 
erblicken  durfte.  Zum  Schlüsse  werden  die  Urteile  der  antiken 
Ästhetik   über  homerische  Referate  und  ihre  Form  mit^teilt. 

Im  Verlauf  der  Untersuchung  ist  mehrfach  Gelegenheit 
geboten  gewesen,  intimere  Beobachtungen  über  die  homerische 
igftTjvela  (Primitivität),  ij^onoäa  u.  a.  mitzuteilen  und  näher  zu 
begründen,  die  aus  diesen  Interpolationen  gezogenen  Schlüsse 
der  Neuerer  zu  bekämpfen,  falsche  Urteile  tlber  Aristarchs 
Athetesen  zu  berichtigen  und  ferner  aus  seinem  Systeme  er- 
schlossene Ansichten  für  Kritik  und  Exegese  zu  verwerten. 


ty  Google 


Aib  Siteuns  vom  7.  Dezember  1907. 

Herr  von  Ahira  berichtet  Über  die  erste  Hälfte  einer 
Untersuchung : 

Der  Stab  in  der  germanischen  Bechtssymbolik. 

Unter  den  mancherlei  Abzeichen,  die  nach  den  Rechten 
germanischer,  insbesondere  deutscher  Völker  zugleich  Symbole 
sind,  kommt  vielleicht  am  häufigsten  der  Stab  vor.  Die  Unter- 
suchung bezweckt,  das  ungemein  weitscbichtige  —  teils  schrift- 
liche teils  archäologische  —  Quellenmaterial  Über  diesen  Gegen- 
stand zu  sammeln,  zu  ordnen  und  die  Frage  zu  beantworten, 
inwieweit  es  unter  einen  einheitlichen  Gesichtspunkt  gebracht 
werden  kann.  Sie  kann  es  dabei  nicht  vermeiden,  auch  auf 
diejenigen  Fälle  einzugehen,  wo  der  Stab  uns  als  Symbol, 
nicht  zugleich  als  Abzeichen  erscheint.  Ihren  Ausgang  nimmt 
sie  vom  Wanderstab,  indem  sie  zunächst  dessen  Beziehungen 
zum  Zauberstab  nachweist.  Nachdem  sie  so  die  Merkmale  auf> 
gefunden,  woran  die  in  der  Symbolik  angewandten  Stäbe  als 
Wanderstäbe  wiedererkannt  werden,  verbreitet  sie  sich  Über 
acht  Gruppen  von  Fällen,  wo  das  Stabsymbol  noch  lediglich 
ab  Wanderstab  aufzufassen  ist.  Die  erste  Variante  dieses 
Symbols,  wobei  die  Untersuchung  für  heute  stehen  blieb,  ist 
der  Botschaftsstab.  Die  Rechtsbestimniungen ,  die  Über  ihn 
galten,  werden  dargestellt. 


ty  Google 


Hifitorische  Klasse. 

Herr  Friedbich  hält  einen  Vortrag; 

Über    die    kontroversen    Fragen    im    Leben    Hes 
gotischen  Geschichtschreiberit  Jordanes. 

Herr  P^hliiann  hält  einen  Vortrag: 

Zur  Geschichte  der  Gracchen. 

In  der  politischen  Beurteilung  des  Tiberius  Gracchus  hat 
sich  neuerdings  im  Zusammenhang  mit  gewissen  Ergebnissen 
der  modernen  Quellenkritik  eine  einschneidende  Wandlung  voll- 
zogen. Man  hat  nämlich  diejenige  Überlieferung,  in  der  man 
bisher  die  sicherste  Grundlage  für  die  geschichtliche  Würdigung 
der  graccbischen  Bewegung  zu  besitzen  glaubte,  den  Bericht 
des  Äppian  als  den  Niederschlag  eines  weitgehenden  Umge- 
staltungsprozesses der  Tradition  zu  erweisen  versucht,  in  dem 
durch  rhetorische,  ja  , romanhafte'  Ausmalung  und  durch  eine 
RUckwärtsprojizierung  von  Anschauungen  der  Kaiserzeit  das 
echte  Bild  des  Tiberius  Gracchus  systematisch  verfälscht  worden 
sei.  Ist  diese  Ansicht  Über  den  Quellenwert  Äppians  richtig, 
so  wUrde  Tiberius  Gracchus  nicht  mehr  der  im  Grunde  kon- 
servative Afittelstandspolitiker  und  patriotische  [Reformer  sein, 
als  den  ihn  z.  B.  Mommsen  schildert,  sondern  der  ausge- 
sprochene Sozialrevolutionär;  und  ein  großer  Teil  des  Pro- 
grammes,  das  ihm  Appian  in  den  Mund  legt,  wie  z.  B.  die 
grundsätzliche  Verbindung  der  Agrarreform  mit  der  Frage  der 
Wehrhaftigkeit  Italiens,  der  allgemein  italische  Standpunkt 
überhaupt,  die  rednerischen  Eonzessionen  au  die  Weltmachts- 
politik, all  das  wUrde  als  unhistorisch  auszuscheiden  sein. 

Demgegenüber  sucht  die  vorliegende  Abhandlung  nach- 
zuweisen, daß  der  appianische  Bericht  und  die  appianischen 
Redenauszüge  mit  dem  bei  Plutarcb  erhaltenen  echt  gracchi* 
sehen  Redenfragment  durchaus  nicht   in  Widerspruch  stehen, 


378  Sitzung  vom  7,  Dezember  1907. 

daß   auch   sie  Überreste  der   echten  Redeo   sind  und  das  echt 
gracchische  Reformprogrsmm  wiedergeben. 

Mit  dieser  quellenkritischen  Analyse  verbindet  sich  eine 
historisch -politische  Würdigung  der  Motive  und  Ziele  des 
Gracchus,  welche  den  Xachweis  versucht,  daß  von  einer  sozial- 
revolutionären  Tendenz  der  gracchischen  Agrarpolitik  nicht  die 
Rede  sein  kann,  und  daß  auch  für  die  Beurteilung  des  allge- 
meinen politischen  Vorgehens  des  Gracchus  Schlagwörter,  wie 
revolutionär  u.  dgl.  nicht  ausreichen,  daS  hier  vielmehr  einer 
der  schwierigsten  KonÖikte  des  öffentlichen  Rechtes  vorliegt, 
der  im  Gegensatz  zu  den  bisherigen  Anschauungen  in  erster 
Linie  aus  den  inneren  Widersprüchen  der  Verfassung  selbst 
erklärt  werden  mug.  Auch  diese  politische  und  staatsrechtliche 
Würdigung  der  Anfänge  der  gracchischen  Bewegung  kann  das 
Ergebnis  der  Quellenanaljse  nur  bestätigen,  daß  die  von  Appian 
zugrunde  gelegte  Tradition  in  entscheidenden  Funkten  ein 
zutreffendes  Bild  der  gracchischen  Politik  gibt,  und  daß  unsere 
Kenntnis  dieser  hochbedeutsamen  Epoche  in  letzter  Instanz  auf 
ausgezeichnete  Vorlagen  zurückgeht,  deren  Wert  auch  durch 
die  neueste  Anfechtung  der  Gracchengeschicbte  Appians  nicht 
in  Frage  gestellt  wird. 


ty  Google 


über  die  kontroversen  Fragen  im  Leben  des 
gotischen  Geschichtsclireibers  Jordanes. 

Von  J.  Frledrlcli. 
(Vorgetragen  in  der  historiBchen  Elasse  am  7.  Dezember  1907.) 

Jord&nes,  ein  Ostgote,  der  um  die  Mitte  des  sechsten  Jahr- 
hunderts Qeschichte  schrieb,  liat,  seitdem  ich  ihn  kenne,  stets 
einen  großen  Eindruck  auf  mich  gemacht.  Denn  wenn  auch 
seine  geschichtliche  Leistung  nicht  hoch  steht,  so  ist  doch  die 
Erscheinung  an  sich  wichtig,  daß  ein  Germane  noch  mitten 
im  VSlkergewoge  sich  nicht  nur  mit  der  Weltgeschichte  und 
der  seines  eigenen  Stanimes  beschäftigt,  sondern  sie  auch  dar- 
zustellen versucht,  und  daä  wir  an  ihm  erkennen,  wie  ein 
Nachkomme  des  in  Thracien  zurückgebliebenen  und  ins  ost- 
römische Reich  eingegliederten  Zweiges  des  Ostgotenstammea 
das  todesmutige  Ringen  des  Hauptzweiges  de.<»elben  in  Italien 
mit  der  byzantinischen  Macht  betrachtete  und  beurteilte.  Es 
ist  daher  auch  begreiflich,  daß  man  sich  bemUhte,  das  Lebens- 
bild dieses  merkwürdigen  Mannes  zu  gewinnen.  Aber  so  viele 
Forscher  sich  in  neuerer  Zeit  damit  befaßten,  ist  es  bei  den 
spärlichen  Mitteilungen  des  Jordanes  über  sich  doch  zu  keiner 
einheitlichen  Auffassung  seines  Lebens  gekommen,  so  daß  gegen- 
wärtig sich  immer  noch  zwei  Darstellungen  gegenüberstehen, 
die  Mommsens  in  seiner  Einleitung  zu  seiner  Ausgabe  der 
Schriften  des  Jordanes,  Auetor,  antiqu.  V.  1,  und  die  Watten- 
bachs in  seinen  Geschicbtsquellen.  Nach  der  ersteren  stammte 
Jordanes,  obwohl  er  sich  ausdrUcktich  einen  Goten  nennt,  von 

ItOT.  Sltigib.  d.  phUDL-pbUoL  o.  d.  hiat.  KL  26 


ty  Google 


380  J.  Friedrich 

den  Alanen  und  djente  als  Notar  dem  auR  dem  königlichen 
Oeschlecht  der  Amaler  entsprossenen  mag.  mil.  Gunthigis-Baza 
bis  zu  seiner  ,cODversio',  d.  h.  bis  er  in  einem  mösischen  oder 
thracischen  Kloster  Mönch  wurde.  Hier  lebte  er  auch  die 
ganze  zweite  Hälfte  seines  Lebens  und  .schrieb  er  seine  Werke. 
Endlich  weist  sie  noch  nachdrücklich  die  Meinung  zurück,  daü 
Vigilius,  dem  Jordanes  seine  Weltgeschichte  gewidmet  hat,  der 
Papst  Vigilius  sein  könne.  Qanz  anders  Wattenbach,  der  sich 
hauptsächlich  an  Jak.  Qrimm,  Über  Jemandes,  KI.  Sehr.  ÜI, 
71 — 235,  anschließt.  Zwar  daß  Jordanes  ein  Alane  war,  hält 
auch  er  mit  Mommsen  fitr  wahrscheinlich,  aber  damit  endet 
auch  die  Übereinstimmung  beider.  Denn  nach  Wattenbach 
weiß  man  weder  wo  noch  unter  welchen  Verhältnissen  Jordanes 
Notar  war,  wurde  er  nach  seiner  .conversio"  nicht  Mönch, 
sondern  Weltgeistlicher,  kam  darauf  nach  dem  weströmischen 
Keich,  wurde  Bischof  von  Kroton  in  Uoteritalien  und  begleitete 
Papst  Vigilius,  auf  dessen  Veranlassung  er  seine  Weltgeschichte 
verfaßt  habe,  nach  Konstantinopel,  wo  er,  wenn  nicht  in 
Chalcedon,  seine  Schriften  schrieb.  Daneben  hat  dann  Simson 
gar  noch  die  Frage  aufgeworfen,  ob  Jordanes  nicht  vielleicht 
in  Afrika  Bischof  gewesen  sei,  KA.  XXH  741—747. 

Diese  Widersprüche  haben  auch  mich  veranlaßt,  dem  Leben 
des  Jordanes  nachzugehen,  die  Gründe  für  die  eine  und  die 
andere  Auffassung  zu  erw^en,  und  wenn  möglich  neues 
Material  zu  gewinnen,  das  zur  Lösung  der  kontroversen  Fragen 
beitragen  könnte. 

Die  Stelle,  von  der  wir  ausgehen,  lautet: 

Scyri  vero  et  Sadagari  et  certi  Alanorum  cum  duce  suo 
nomine  Candac  Scythiam  minorem  inferioremque  Moesiam  ac- 
ceperunt.  cuius  Candacis  Alanoviiamuthis  patris  mei  genitor 
Paria,  id  est  meus  avus,  notarius,  quousque  Candac  ipae  viveret, 
fuit,  eiusque  germanae  filio  Gunthigis,  qui  et  Baza  dicebatur, 
mag.  mil.  filio  Andages  äli  Andele  de  prosapia  Amalorum 
descendente,  ego  item  quamvis  agramatus  Jordannia  ante  con- 
versionem  meam  notarius  fui,  Getica  265.  266. 

Dieser  Mitteilung  des  Jordanes  können   wir  zunächst  nur 


ty  Google 


Ober  den  gotischen  Geschichtachreiber  Jordanes.  <^tjl 

entnehmen,  dag  sein  Großvater  Paria  Notar  des  Alanenherzogs 
Candac,  der  zusammen  mit  Scjren  und  Sadagariem  nach  der 
Niederlage  der  Söhne  ÄttilaN  rom  Kaiser  Marcian  Sitze  in 
Kleinscythien  und  Niedermösien  erhalten  batte,  war,  und  daß 
sein  Vater  Uiiamuth,')  got  Veihamöts,  hieß.  Dali  Paria  selbst 
Alane  war,  sagt  Jordanes  nicht.  Der  Umstand  aber,  daß  Paria 
Notar  Candacs  war,  zwingt  natürlich  ebenfalls  nicht  zu  dieser 
Annahme,  da  die  Barbarenfürsten  nicht  darauf  sahen,  daß  ihre 
Notare  Stamm esgenassen ,  sondern  zu  ihrem  Amte  befähigte 
Männer  waren.  Hat  ja  Mommsen  selbst  in  seiner  Einleitung 
p.  VI  darauf  hingewiesen,  daß  nach  dem  Anonymus  Valesianus 
und  nach  Priscus  der  Vater  des  Kaisers  Augustulus,  Orestes, 
Notar  Attilas  gewesen  sei.  Äußer  Orestes  lernen  wir  aber  bei 
Priscus  als  Notare  Attil&s  weiter  kennen:  einen  aus  Gallien 
stammenden  Constantius,  der  noch  Attila  und  Bleda  (f  445) 
gedient  hatte,  p,  186  Bonn.,  einen  in  Italien  gebUrtigen  Gon- 
stantius,  den  Aetius  dem  Attila  geschickt  hatte,  p.  176.  185. 
208,  und  einen  Rusticius  aus  ObermSsien,  der  als  Gefangener 
in  die  Hände  Attilas  gefallen  war,  p.  207.  Auf  ähnliche  Weise 
könnte  auch  Paria  als  Notar  zu  dem  Alanenherzog  Candac 
gekommen  sein.  Nimmt  man  nun  die  ganz  bestimmte  Aussage 
des  Jordanes  selbst  hinzu,  daß  er  seiner  Abstammung  nach  ein 
Os^ot«  sei:  quasi  ex  ipsa  (gente)  trahenti  originem,  Get.  316, 
so  sollte  man  meinen,  daß  die  Frage  nach  seiner  Stammes- 
angehörigkeit  gelöst  wäre.  Aber  ich  habe  bereits  darauf  hin- 
gewiesen, daß  gerade  Mommsen  selbst,  dem  sich  Wattenbach, 
Oescbicbtsquellen ^  l  81,  anschließt,  einen  alanischen  Ursprung 
des  Jordanes  annehmen  zu  sollen  geglaubt  hat. 

Es  sind  zwei  Beobachtungen,  welche  Mommsen  zu  dieser 
Annahme  bewogen.  Einmal,  daß  Jordanes  unmittelbar  vor  der 
angeführten    Stelle    Über  seine   eigene   Abstammung   schreibt; 


')  So  lese  ich  mit  v.  Grienberger,  Die  Vorfahren  dea  Jordanes, 
Germania  34.  406,  der  den  un erklärbaren  Namen  Alanoviiamuthis  sehr 
ansprechend  dahin  auflöite:  ALAN.  D.  DIIAMüThlS  =  Alanorum  duci« 
UiiamathiB.  Paria  hätte  alio  auch  nicht  eq  Ehren  seinea  Herzog«  seinem 
Sohne  einen  mit  Alunas  zusammengesetzten  Namen  gegeben. 


S82  J.  Friedrich 

Sauromatae  T«ro  quos  Sarmatas  dicimus  et  Cemandri  et  quidam 
ex  Hunis  parte  Illyrici  ad  Gastramartenam  urbem  sedes  sibi 
datas  coluerunt,  ex  quo  genere  fuit  Blivila  dux  Pentapolitanus 
eiusque  germanus  Froila  et  nostri  temporia  Beasa  patricius, 
Get.  265,  und  daß  Bessa  bei  Procopiua  gleichwohl  ein  Gote 
heißt.  Daraus  folge,  daß  der  Name  Gote  auch  im  weiteren 
Sinne  gebraucht  worden  sei,  und  auch  Jordanes  ihn  30  auf  sich 
angewendet  haben  könne  —  eine  Auffassung,  welche  durch  die 
zweite  Beobachtung  bestätigt  werde.  Nun  ist  es  allerdings  richtig 
und  weiß  auch  Jordanes,  daß  manche  Völker  mehrere  Namen 
führten:  ne  vero  quis  dicat  hoc  nomen  (Telefus)  a  lingua  Gothica 
omnino  peregrinum  esse,  nemo  qui  neaciat  animadvertat  usu 
pleraque  nomina  gentes  amplecti,  ut  Komani  Macedonum,  Greci 
Romanorun],  Sarmatae  Germanorum,  Gothi  plerumque  mutuantur 
Hunnorum,  Get.  58;  aber  ich  glaube  doch  nicht,  daß  das  Bei- 
spiel des  Bessa  auf  Jordanes  zutreffend  ist.  Sclion  der  Umstand, 
daß  Bessa  nach  Jordanes',  auch  von  Mommsen  nicht  bestrittener 
Angabe  aus  den  Sarmaten  in  Illyricum,  nach  Procopius  aus 
den  Goten  in  Thracien  stammt,  welche  nicht  mit  Theoderich  d.  G. 
nach  Italien  gezogen  waren,  zeigt  Procopius  schlecht  unter- 
richtet.*) Durch  den  Irrtum  eines  Schriftstellers  aber  die  be- 
stimmte Angabe  eines  anderen  über  sich  selbst  erschüttern  zu 
wollen  und  daraufhin  zu  sagen,  Jordanes,  ein  Alane,  habe  sich 
ebenfalls  nur  einen  Goten  genannt,  ohne  es  wirklich  zu  sein, 
halte  ich  fttr  unstatthaft.  Zudem  kann  man  nachweisen,  wie 
Procopius  wahrscheinlich  zu  seinem  Irrtum  gekommen  ist. 
Bell.  Goth.  I.  10  erzählt  er  nämlich,  daß  Belisar  vor  Neapel 
dem  Bessa  befohlen  habe,  die  in  einem  Turme  sich  befindenden 
Goten  gotisch  anzureden,  um  ihre  Aufmerksamkeit  von  den 
durch  einen  Kanal  in  die  Stadt  dringenden  kaiserlichen  Soldaten 
abzulenken.    Bessa  habe  das  getan   und  mit  mächtiger  Stimme 

')  Auch  andere  griechiache  Schriftsteller  sind  über  hervorragende 
Germanen  nicht  gut  unterrichtet.  80  läßt  Candidua,  p.  472  Bonn.,  den 
mächtigen  Äspar  d.  J.  einen  Alanen  sein,  während  Jordanes  durch  den 
Zusatz  zu  Marcell.  Com.  a.  471:  et  Gothorum  genere  clarue,  Get.  239, 
bezeugt,  da&  er  ein  Gote  war. 


ty  Google 


Ober  den  gotischen  Oeschichtachreiber  Jordanea.  383 

die  Goten  unter  grotäen  Versprechungen  zur  Unterwerfung  auf- 
gefordert. Bessa  konnte  sich  ako  gotisch  verständigen,  und 
daraus  schloß  Procopiua,  da&  er  ein  Qote  seiner  Abstammung 
nach  sei.  Und  da  Procopius,  abgesehen  von  den  Gothi  Tetra- 
xitae,  nur  noch  Goten  in  Thracien,  welche  dem  Theoderich 
nicht  nach  Italien  gefolgt  waren,  kannte,  so  ließ  er  Bessa,  den 
vermeintlichen  (Joten,  auch  von  diesen  abstammen. 

Die  zweite  Beobachtung  besteht  darin,  daß  Jordanes  die 
Vandalen  mit  seinem  Hasse  verfolge,  die  Alanen  aber  mit  be- 
sonderer Vorliebe  behandle.  So  nenne  er  Kaiser  Masioiins 
Mutter,  die  eine  Alanin  war,  werte  die  Alanen  im  Vergleich 
zu  den  Hunnen  Qberaus  hoch,  beschränke  die  von  den  West- 
goten in  Gallien  und  Spanien  gegen  die  Vandalen  und  Alanen 
geführten  Kriege  auf  die  Vandalen  allein,  obgleich  sie  beiden 
gegolten,  und  wisse  nichts  davon,  daS  die  vandalischen  Könige 
sich  „rex  Vandalorum  et  Alanorum"  genannt  haben.  Allein 
diesen  an  sich  richtigen  Bemerkungen  kommt  nicht  die  Bedeu- 
tung zu,  welche  Mommsen  ihnen  beilegt.  Denn  daS  Jordanes 
die  Mutter  des  Kaisers  Maiiminus  anfUbrt:  matre  Alana,  quae 
Ababa  dicebatur,  Get.  83,  kann  nicht  Überraschen.  Es  sticht 
schon  das  unverhältnismäßig  ausfQhrliche  Bild  dieses  Kaisers 
von  den  spärlichen  Bemerkungen  über  die  Übrigen  römischen 
Kaiser  so  auffallend  ab,  daß  man  eine  besondere  Absicht  dabei 
vermuten  mU&te,  wenn  Jordanes  sie  auch  nicht  selbst  ausge- 
sprochen hätte:  quod  nos  idcirco  huic  nostro  opusculo  de  Sym- 
machi  historia  mutuavimus  quatenus  gentem,  unde  agimus, 
ostenderemus  ad  regni  Romani  fastigium  usque  venisse,  Get.  88. 
Es  befriedigt  seinen  Nationalstolz,  sagen  zu  können,  daß  das 
Gotenvolk  schon  einmal  dem  römischen  einen  Kaiser  gegeben 
hat.  Da  nun  aber  in  seiner  Vorlage  stand,  der  Vater  des 
Kaisers  sei  ein  Gote  namens  Micca  und  seine  Mutter  eine 
Alanin  mit  dem  Ifamen  Ababa  gewesen,  so  schrieb  er  eben 
beides,  ohne  etwas  zu  ändern,  einfach  nach.  Eine  besondere 
Vorliebe  für  die  Alanin,  die  ohnehin  nur  nebenbei  genannt 
wird,  kann  ich  darin  nicht  finden. 

D^egen    erscheint   allerdings   der  Vergleich    der   Alanen 


ty  Google 


384  .1.  Friedrich 

mit  den  Hunnen,  der  durch  die  Änderung  der  Worte  des  Am- 
mianus  Uarcellinus:  Halani  .  .  .  sunt  Hunia  .  .  .  per  omnia 
suppares,  in:  Halanos  quoque  pugna  sibi  pares,  Oet.  126,  ent- 
standen ist,  etwas  gro^precherisch ;  aber  der  Vergleich  bezieht 
sich  auf  die  erste  Begegnung  beider  Völker,  und  die  Über- 
legenheit der  (noch  unbewaffneten)  Hunnen  über  die  (bewaff- 
neten) Alanen  leugnet  Jordanes  gleichwohl  nicht:  Halanos  .  .  . 
frequenti  certamine  fatigantes,  subiugaverunt.  Es  fragt  sich 
nur,  ob  Jordanes  hier  nicht  schon  Gassiodor  ausgeschrieben  hat- 
Jedenfalls  stammt  aber  der  daran  anschließende  Satz  wegen 
der  Glattheit  des  Ausdrucks  sicher  von  Gassiodor :  nam  et  quos 
belle  forsitan  minime  superabant,  Tultus  sui  tenore  nimium 
pavorem  iogerentes,  terribilitate  fugabant,  Get.  127,  und  sagt 
im  Grunde  ebenfalls,  daß  die  Aknen  den  Hunnen  ebenbürtige 
Gegner  waren.  In  dieser  Annahme,  daß  der  Satz  Gassiodor 
entnommen  sei,  werde  ich  aber  bestärkt,  weil  der  gleiche  Ge- 
danke in  der  Ansprache  Attilas  an  seine  Armee  vor  der  Schlacht 
auf  den  katalaunischen  Feldern  wiederkehrt:  quis  denique 
Meotidarum  iter  maiores  nostros  aperuit  tot  saeculis  clausum 
secretumP  quis  adhuc  inermibus  cedere  faciebat  amiatos?') 
faciero  Hunnorum  non  poterat  ferre  adunata  coUectio,  Get.  206. 
Und  hier  ist  sogar  den  bewaSheten  Feinden  eine  Überlegenheit 
zugeschrieben,  der  die  Hunnen  nicht  gewachsen  gewesen  wären, 
wenn  ihnen  nicht  ihre  Gesichter  geholfen  hätten.  Da  nun  aber 
Get.  206,  wie  Mommsen  p.  XXXIV  und  90  n.  1  selbst  zuge- 
steht, aus  Priscus  stammt,  so  sehe  ich  wirklich  nicht  ein,  wie 
aus  Get.  126  eine  besondere  Vorliebe  des  Jordanes  für  die 
Alanen  begründet  werden  soll. 

Ähnlich  verhält  es  sich  mit  der  Stelle  Get.  225-227,  auf 
die  Mommsen  noch  hinweist,  um  aus  der  Gegenüberstellung  der 
Hunnen  und  Alanen  die  Zuneigung  des  Jordanes  zu  letzteren 
darzutun.  Die  Stelle  erzählt  ziemlich  ausftlhrlich  von  einem 
sonst  nicht  beglaubigten  Rachezug  Attilas  gegen  die  Westgoten 

*)  Get.  65:  et,  ai  dici  faa  est,  ah  inermibua  terreotur  armati  —  in 
einer  stelle,  tlic  gewiß  obenfalls  vuti  OiHsiodur  lieiülierg'eDomiiieii  ist. 


b,  Google 


über  den  gotischen  Gescbichtscbreiber  Jordanes,  385 

nnd  die  Loire-Alanen,  um  sich  an  den  ersteren  fUr  seine  Nieder- 
lage auf  den  katalaunischen  Feldern  zu  rächen,  und  die  letzteren, 
deren  König  vor  der  Schlacht  von  ihm  abgefallen  war,  setner 
Herrschaft  zu  unterwerfen:  et  quod  restabat  indignationi,  fa- 
ciem  in  VesegothEis  convertit.  sed  non  eum,  quem  de  Romanis, 
reportavit  eventum.  iiam  per  dissimiles  anteriores  vlas  recurrens, 
Alanorum  partem  trans  fluoien  Ligeris  considentem  statuit  suae 
redigere  dicioni,  quatenus  mutata  per  ipsos  belli  facie  terribilior 
immineret,  6et.  226.  Aber  der  Weatgotenkönig  Thorismud, 
der  Sieger  auf  den  katalaunischen  Feldern,  durchschaut  die 
List  Attilos,  eilt  rEisch  den  Alanen  zu  Hilfe,')  trifft  die  not- 
wendigen Vorkehrungen,  schlägt  den  Hunnenkönig  fast  wie 
auf  den  katalaunischen  Feldern  und  jagt,  ihn  in  die  Flucht. 
Der  Plan  Attilas,  seinen  Ruf  wiederherzustellen  und  sich  an 
den  Westgoten  zu  rächen,  ist  vereitelt;  ruhmlos  kehrt  er  io 
seine  Sitze  zurück :  consertoque  proelio  pene  simili  eum  tenore, 
ut  prius  in  campos  Gatalaunicos,  ab  spe  removit  victoriae  fu- 
gatumque  a  partibus  suis  sine  triumpho  remittens  in  sedes 
proprias  fugire  compulit.  sie  Attila  famosus  et  multarum  ric- 
toriarum  dominus  dum  quaerit  famam  perditoris  abicere  et 
quod  prius  a  Vesegothis  pertulerat  abolere,  geminata  sustenuit 
ingloriosusque  recessit,  Get.  227.  Thorismud  aber  zieht  sich 
nach  Toulouse  zurUck,  erkrankt  und  wird  während  eines  Ader- 
lasses, nicht  ohne  tapfere  Gegenwehr,  ermordet,  Set.  228.  Hier 
läSt  Jordanes  die  Alanen  doch  eine  recht  untergeordnete  Rolle 
spielen  gegenüber  dem  Westgotenkönig  Thorismud,  zu  dessen 
Verherrlichung  die  ganze  Erzählung  eingeschoben  zu  sein 
scheint.  Aber  sie  ist  gar  nicht  das  Eigentum  des  Jordanes, 
sondern  ist  nach  Mommseu  p.  XXXV  selbst  aus  Priscus  ent- 
nommen.')    Warum    soU    man    dann    aber    wieder    annehmen 

')  Gregor.  Tur.  II.  7  dagegen:  TbonBinodus,  de  quo  aupra  meminimus, 
Aknos  bello  edomuit:  ipee  deincep^,  poet  miiltas  lites  et  belk,  a  fmtribus 
oppressuB  ac  iugulatos  interiit. 

'}  PriaciaDorum  ugr^iam  partem  Jordtinee  Bcrvavit  duobus  locis, 
Hcilicet  hiatoriae  Veaegotharum  insciiiit  indolia  Attilae  iidumbriitionum 
et  expeditionum  duaram  in  Gallitkm  auaceptarum  narnitionem  a  c.  34,  178 
ad  c.  43  entr.,  d.  i.  225—228. 


ty  Google 


386  J.  Friedrich 

mllasen,   was  darin  von  den  Alanen  gesagt  ist,  deute  auf  eine 
besondere  Bevorzugung  der  Alanen  durch  Jordanes? 

Mommsens  Bemerkung  ist  riclitig,  dafi  Jordanes  die  von 
den  Westgoten  in  Gallien  und  Spanien  gegen  die  Vandalen  und 
Alanen  geführten  Kriege  auf  die  Vandalen  allein  beschränke, 
obgleich  sie  beiden  gemeinsam  gegolten,  und  dai  die  vandali- 
schen  Könige  sich  noch  als  Beherrscher  Afrikas  ,rei  Vanda- 
lorum  et  Alanorum'  genannt  haben.  Es  ist  das  aber  kein 
dem  Jordanes  allein  eigen tOmlich es  Verfahren.  Prosperi  Tyronis 
chron.  nennt  diese  Alanen  gar  nicht,  und  nur  in  der  Continuatio 
codicis  Alcobacensis,  Chron.  min.  I  487,  findet  sich  die  Bemer- 
kung: Rex  Wandalorum  et  Alanorum  Geisericus  regnat.  .  .  . 
Die  chronica  Gallica  A.  GCCCLII  läEt  Geiserich  431  nur  mit 
den  Vandalen  nach  Afrika  übersetzen.  Cassiodors  chron,  er- 
wähnt nach  der  Notiz  a.  406:  Vandali  et  Alani  transiecto 
Rheno  GalÜas  intraverunt,  die  nach  Spanien  gezogenen  Alanen 
nicht  mehr.  Ebenso  weiß  MarcelUnus  Com.  nur,  dag  a.  439 
Ginsericus,  rex  Vandalorum,  Karthago  nimmt  und  a.  ibb  nach 
Rom  zieht.  Eine  Ausnahme  macht  allein  das  chron.  Hydatii, 
das  nicht  bloß  409  Alanen  und  Vandalen  in  Spanien  ein- 
dringen, sondern  die  Alanen  411  die  Provinzen  Lusifcania  und 
Gartagena  besetzen  läßt.  Aber  schon  416  tritt  der  König 
Vallia  als  ihr  Gegner  auf,  und  418  endet  ihre  Selbständigkeit: 
Alani,  qui  Vandalis  et  Suevis  potentabantur,  adeo  caesi  sunt  a 
Gothis  ut  extincto  Addace  rege  ipsorum  pauci,  qui  superfuerant, 
abolito  regni  nomine  Gunderici  regis  Vandalorum,  qui  in  Gallaecia 
reeederat,  se  patrocinio  subiugarent  —  ein  so  schwerwiegendes 
Ereignis  für  sie,  daß  von  da  an  auch  Hydatius,  so  oft  er  die 
Vandalen  noch  nennt,  die  Alanen  nicht  mehr  erwähnt.  Von 
Procopius,  der  bell.  Vand.  I.  3  nur  den  gemeinsamen  Zug  der 
Vandalen  und  Alanen  an  den  Rhein  und  nach  Spanien  berichtet, 
erfahren  wir  sogar,  daß  die  Alanen  später  ihren  Namen  über- 
haupt aufgaben  und  sich  Vandalen  nannten,  ib.  I.  5:  rä  di 
TÖJy  'AXavän'  xai  zwv  SXXo>v  ßaQßägoiv  drö/iaTfi,  jiiiiv  MnvQov- 
uUov,  is  tA  %&v  ßavdiXiav  änavra  änexQi&i].  Kaiser  Justinian  I. 
allerdings  spricht  Nov.  XXX.  16,  2  nebenbei  von  seinem  Sieg 


ty  Google 


Ober  den  gotischen  Gescbicbtscb reiber  Jordanes,  3S7 

über  die  Yandalen,  Alanen  und  Mauritanier  und  nimmt  sofort 
«Alanicus,  Yandalicus,  Äfricanus*  in  seinen  Kaisertitel  auf, 
aber  in  den  fUr  Afrika  bestimmten  Gesetzen  erwähnt  er  doch 
nur  die  Vandalen,  Not.  XSXVI,  XXX VU;  Cod.  I.  27.  Bei 
dieser  Sachlage  ist  es  denn  wohl  verständlicli,  daß  wir  auch 
von  Jordanes  Über  die  mit  den  Vandalen  verbunden  gebliebenen 
Alanen  nach  ihrer  Ankunft  in  Qallien  und  Spanien  nichts 
weiter  erfahren,  und  ist  aus  dieser  Tatsache  keineswegs  abzu- 
leiten, daß  JordaneB  nur  aus  Vorliebe  für  die  Alanen  absicht- 
lich ihren  Namen  unterdrückt  habe,  um  alles  Mißgeschick  auf 
die  Vandalen  allein  abzuladen. 

Es  bleibt  noch  der  schwere  Vorwurf,  daß  Jordanes  Rom.  287 
betrügerischerweise  —  mala  fraude  —  und  mit  Absicht  die 
Worte  des  chron.  Hieronym. :  Alamanni  vastatis  QaUiis  in  Italiam 
transiere,  verändert  habe  in:  Alani  Gallias  depraedantes  Ua- 
vennam  usque  venerunt.  Aber  ich  meine,  daß  Mommsen  gar 
zu  hart  mit  dem  armen  Goten  umgeht.  Freilich  ist  es  Tat- 
sache, da&  Jordanes  schon  Alani  statt  Alamanni  geschrieben 
hat,  da  es  eine  abweichende  Lesart  gerade  an  dieser  Stelle 
nicht  gibt.  Aber  könnte  er  nicht  selbst  schon  in  seiner  Vor- 
lage Alani  gefunden  oder  Alani  fOr  Alamanni  verlesen  haben,') 
wie  ja  auch  z.  B.  Jordanes  p.  130u  Alani  fUr  Alamanni  und 
p.  41i3  Alamanni  für  Alani  sich  findet?  Auch  wäre  es  mög- 
lich, daü  wir  es  wirklich  mit  einer  absichtlichen,  in  der  Mei- 
nung, daß  Hieronymus  geirrt  habe,  vorgenommenen  Emendation 
zu  tun  hätten.  Jordanes  wußte,  wie  wir  sahen,  von  Alanen 
in  Gallien,  und  daß  sie  auch  sonst  in  Italien  einfielen:  461 
wird  Kaiser  Maioranus  auf  seinem  Zuge  gegen  die  Alanen, 
welche  Gallien  verwüsteten,  bei  Dertona  zwischen  Genua  und 
Piacenza  ermordet,  und  464  besiegt  Kicimer  den  König  der 
Alanen  Beorgor  bei  Bergamo,  Get.  236.  Wäre  es  da  nicht 
denkbar,  daß  Jordanes  meinte,  es  müßte  auch  Rom.  287  Alani 


')    In    ilan    Fragment    dos    Frigiretus    bei    Groff,  Tur.  h.  Fr.  il.  II 
(Migne):  ni  AUnorum  vis  in  tempore  aubvenisset,   ed.  Mon.  ()erm.:    niii 


ii.^iyGoo'jIc 


385  J,  Friedrich 

für  Alamanni  bei  Uieronymus  gelesen  werden?  Jedenfalls 
kann  man  in  der  Lesart  des  Jordanes  Rom.  2S7  auch  einen 
wie  immer  veran lauten  Irrtum  sehen  und  muß  man  nicht 
gleich  an  einen  aus  besonderer  Neigung  zu  den  Alanen  ab- 
sichtlich begangenen  Betrug  denken. 

Es  kommt  mir  Oberhaupt  vor,  daß  Jordanes  seine  von 
Mommsen  angenommene  Vorliebe  für  die  Alanen  zu  zeigen 
da  die  beste  Gelegenheit  gehabt  hätte,  wo  er  von  den  Be- 
ziehungen seiner  Familie  zu  dem  Alanenherzog  Oandac  erzählt, 
Get.  265.  266.  Das  Gegenteil  beobachten  wir:  Nicht  mit  einem 
Worte  erwähnt  er  mehr  diese  Alanen  Candacs,  aus  denen  er 
selbst  stammen  soll,  während  er  die  Geschichte  der  mit  ihnen 
zusammen  wohnenden  Scjren  und  Sadagarier  sowie  die  der  Sar- 
maten  immer  noch  weiter  verfolgt. 

Sein  Leben  teilt  Jordanes  selbst  in  zwei  Hälften,  in  die 
Zeit  vor  und  nach  seiner  .conversio".  Aber  Über  seine  Jugend- 
zeit läßt  er  uns  ganz  un unterrichtet,  und  da  er  nur  sagt:  sein 
Großvater  Paria  sei  Notar  des  Alanenherzogs  Gandac,  solange 
dieser  lebte,  gewesen,  so  wissen  wir  nicht  einmal,  ob  Paria 
nach  dem  Tode  seines  Herrn  bei  den  Alanen  geblieben  ist 
oder  nicht.  Ebensowenig  können  wir  sagen,  ob  der  Vater 
Uiiamuth  ebenfalls  bei  den  Alanen  oder  anderwärts  lebte,  also 
auch  nicht,  wo  Jordanes  geboren  und  erzogen  wurde.  Seine 
Bildung  stand  nicht  hoch,  da  er  sich  selbst  .agrummatus' 
nennt:  ego  item  quamvis  agramatus  .  .  .  notarius  fui,  Get.  266. 
Dieses  so  selten  gebrauchte  Wort')  kann  allerdings,  wie  es 
auch  Mommsen  p.  XXVII  scheint,  aus  der  Apostelgeschichte  4, 13 
entnommen  sein,  da  Jordanes  auch  sonst  Ausdrücke  und  Ver- 
gleiche der  Bibel  entlehnt.    Es  kann  aber  hier  natürlich  nicht 

')  Bei  den  griechischen  Homileten,  wenn  Bie  die  Apostelgeschichte 
interpretierten,  war  indeiiaen  iygdfifiaios  immer  im  Gebiiiuch.  Jonnnea 
Chryaost.  hom.  10  in  Acta  ap.,  Opp.  ed.  Montfauc.  IX  35:  'Eoitv  dj'ed/i- 
Itaiov  cirai,  /li/  fieriot  xai  läulutir.  Kbenso  scheint  ea  bei  den  Juristen 
im  Gebrauch  gewesen  zu  aein,  Institutiuues,  ed.  8chrader  p.  150:  qui 
literas  nesciret]  Theophiliis  äygä/iftatog,  i.  c.  noii  indoctus,  sed  qui  leg-ere 
et  Bcriberc  liege  it. 


ty  Google 


Ober  den  ^tiBchen  Qeschichtochreiber  Jordanes.  389 

des  Lesens  und  Schreibens  unkundig  bedeuten,  sondern  uage- 
lehrt,  ohne  Wissenschaft,  Die  Wissenschaft  aber,  die  er  bei 
sich  vermißt,  ist  die  ars  grammatica,  so  da&  sein  ,agrammatus* 
nichts  anderes  bedeutet  als  was  Gregor  von  Toura  von  sich 
sagt:  quia  sum  sine  litteris  rhetoricis  et  arte  grammatica,  de 
glor.  confess.  praef.,  oder :  de  qua  {grammatica  arte)  adplene 
non  sum  imbutus,  b.  Fr.  proiog,,  oder  auch  was  Papst  Gregor  I 
von  einem  Möncb  Andreas,  der  Reden  schrieb  und  mit  dem 
Namen  des  Papstes  schmUckte,  bemerkt:  Et  quia  inter  diversa 
mala  altquos  etiam  sermones  scripsit  atque  eos  ex  nostro  nomine 
titulavit  et  suspecti  sumus,  ne  eos  alicubi  trsnsmiserit,  frater- 
nitns  vestra  soUicitudinem  gerat  et,  s'i  quid  tale  repererit,  eos 
et  excindi  et  omnino  faciat  aboliri,  ut,  quod  imperitus  litterarum 
et  scripturae  divinae  nescius  nostro,  sicut  diximus,  noraine 
praenotavit,  quorundam  animos  non  possit  inficere,  Reg.  XI,  55. 
Trotz  seiner  mangelhaften  Bildung  wurde  Jordanes  Notar, 
aber  , leider",  schreibt  Wattenbach  S.  81  noch  immer  Jak. 
Grimm,  S,  177,  nach,  ,  wissen  wir  nicht,  ,wo  und  unter  welchen 
Verhältnissen"  er  es  gewesen  ist.  Das  konnte  man  nur  sagen, 
solange  der  ungenaue  Text  vorlag,  den  Grimm  benutzte,  nicht 
mehr  auf  Grund  des  Mommsenschen  Textes,  von  dem  es  ganz 
mit  Unrecht  bei  Wattenbach  heißt,  er  mache  die  Bedeutung 
der  Stelle  Get.  266  noch  unsicherer.  Nach  ihr  war  Jordanes 
der  Notar  des  Gunthigis:  eiusque  germanae  filio  Gunthigis  .  .  . 
ego  item  .  .  .  notarius  fui.  Gunthigis'  Vater  Andagis  aber,  der 
nach  Get,  209  in  der  Schlacht  auf  den  katalaunischen  Fehlern 
auf  Seite  der  Ostgoten  kämpfte,  war  der  Kriegsheld,  von  dem 
—  offenbar  unter  den  Ostgoten  —  die  Sage  ging,  daß  sein 
Pfeil  den  Westgotenkönig  Theodorid  getötet  habe  —  ein  Vor- 
gang der  wahrscheinlich  auch  die  Einschiebung  des  Satzes  in 
Get.  253  veraniaüte:  der  Dienst  der  Ostgoten  unter  Attila  sei 
so  streng  gewesen,  daß  sie  weder  den  Kampf  gegen  ihre  west- 
(Totirtchen  Verwandte  noch  den  Verwandten  mord,  wenn  er  be- 
fohlen wurde,  hätten  verweigern  können:  quibus  nee  contra 
parentes  Vesegotbas  licuisset  recusare  certamen,  sed  necessitas 
domini,   etiam   parricidium   si  iubet,    implenduui  est.     Aus  der 


390  J.  Friedrich 

Bemerkung,  welche  Jordanes  zum  Namen  des  Gtroßvaters  Andele 
macht:  de  prosapia  Amalorum  descendente,  erfahren  wir  weiter, 
daS  Gnuthigis  ein  Repräsentapt  einer  Seitenlmie  des  könig- 
lichen Geschlechts  der  Ostgoten  war,  die  nicht  mit  Theoderich 
d.  G.  nach  Italien  gezogen,  sondern  wahrscheinlich  in  Thraeten 
geblieben  war,  wo  Procopius  die  zurOckbleibenden  Goten 
wohnen  lä&t. 

Über  die  Mutter  Gunthigis'  gehen  die  Meinungen  neuer- 
dings auseinander,  indem  sie  Grimm  und  Wattenbach,  a.  0., 
die  Schwester  des  Paria,  des  Qro&vaters  unseres  Jordanes, 
Mommsen  p.  VI  die  Schwester  des  Alanenherzogs  Candac  sein 
läßt.  Und  letzteres  ist  auch  das  richtige.  Denn  wie  Get.  299: 
et  ut  in  plenum  suam  progeniem  diiataret,  Amalafridam  ger- 
manam  suam  matrem  Theodahadi,  qui  postea  res  fuit,  Africa 
regi  Vandalorum  coniuge  dirigit  Thrasamundo  äliamque  eins 
neptem  suam  Ämalabergam  Thuringorum  regi  consociat  Her- 
minefredo,  die  Worte  .filiamque  eins"  sich  nicht  auf  Thrasa- 
mund,  Bondera  auf  .Amalafridam  germanam  suam*  beziehen, 
so  Get.  266  ,eiusque  germanae*  nicht  auf  Paria,  sondern  auf 
Candac.  Es  will  also  Jordanes  sagen :  Wie  mein  Großvater 
Paria  bei  dem  Herzog  Candac  Notar  war,  so  ich  (ego  itera) 
bei  dem  Sohn  der  Schwester  Candacs,  der  väterlicherseits  sogar 
ein  Amaler  war.  Sein  Vater,  von  dem  er  nur  den  Namen 
TJiiamuth  angibt,  scheint  keine  besondere  Stellung  erlangt  zu 
haben,  und  Jordanes  ist  stolz  darauf,  dag  er  sich  wieder  zu 
der  des  Grolävatera  emporgeschwungen  hat. 

Von  Gunthigis  sagt  Jordanes  nur:  qui  et  Baza  dicebatur, 
magistro  militum,  und  man  hat  sich  mit  der  Bemerkung  dar- 
über begnügt;  .das  heißt  doch  in  römischem  Dienst?"  Grimm 
S.  177,  oder:  per  Thracias  fortas.se,  Mommsen  p.  VI.  Vielleicht 
ist  er  noch  greifbarer.  Wie  Jordanes  Get,  265.  266  hinter- 
einander „Bessa  nostri  temporis  pntricius'  und  , Gunthigis  mag. 
mil."  anftihrt,  so  begegnen  nebeneinander  auch  bei  Procop.  bell. 
Pers.  I.  8  als  Unterführer  im  persischen  Krieg  502 — 505  ein 
Godigisclus  und  der  ebengenannte  Bessa,  beide  Goten  aus 
vornehmstem  Geschlcchte  und  kriegseri'ahreue  MUuner,  obwohl 


ty  Google 


über  den  gotischen  Oeachichtachreiber  Jordanes.  391 

Bessa  damals  erst  ungefähr  zwanzig  Jahre  alt  war:  xal  roAi- 
dioxiös  te  xal  BiaatK,  r6T&oi  ävSgeg,  FÖT^tov  Ttäv  oix  hiianO' 
/iivwv  &evdeQix<p  ii  'haltav  Ix  Ggdxtjg  tovri,  yewaiai  js  vneQ- 
tpvätg  äfiqxu  xal  tibv  xaxä  töv  nölefiov  ngay/idtojv  i/ineißto. 
Schon  diese  ZusammensteUung  erregt  die  Yennutung,  der 
Godidisclas  (^  Godigisclus) ')  des  Procopius  k5nnte  der  bei 
Jordanes  nach  Bessa  genannte  Gunthigig  sein.  Iti  der  Zeit 
läge  kein  Hindernis  zu  dieser  Annahme.  Eine  andere  Fii^e 
ist  es,  ob  aus  Gunthigis  Godigisclus  geworden  sein  kann.  Die 
Endung  gisclus  -=  gis  böte  keine  Schwierigkeit,  da  beide 
Endungen  fUr  denselben  Namen  bei  Procopius  selbst  vor- 
kommen. So  heitat  der  aus  der  Origo  Langobardorum  bekannte 
Ildichis  beU.  Goth.  lU.  35:  'iAdfyijc,  'lUimtos.  d^egen  IV.  27 
d urch gehen ds :  'IliiyifjäX,  IvdiyloaXov,  Ivöiytaxlov.^)  Fredeg. 
chron.  c.  75,  ed.  Migne:  Adalgtselum,  Adalgisum,  Ebenso 
könnte  —  nach  den  Handschriften  wenigstens  —  Godi  = 
Gundi,  Gunthi  sein.  So  unterschreibt  sich  einer  der  comites, 
welche  die  burgundische  Lex  Gundobadi  unterzeichnen,  Gunde- 
mundus,  den  die  sämtlichen  Handschriften  der  classis  B  Gude- 
mundus,  noch  öfter  Godimundus  nennen,  MG.  Leg.  II.  1,  34.  35, 
und  ebenso  findet  sich  fOr  den  Eönigsnamen  Gundomar  fast 
durcbgebends  die  Lesart:  Godomar,  ib.  p.  43;  auch  Greg.  Tur., 
h.  Fr.  IV.  28,  ed.  Mon.  Germ.:  Godigieilus,  Gundeghysilus, 
III  prolog.:  Godigisili,  Gundegisili,  III.  6:  Godomarus,  Gundo- 
marus. 

Noch  wichtiger  scheint  mir  zu  sein,  dag  Jordanes  von 
dem  mag.  mil.  Gunthigis  sagt:  qui  et  Baza  dicebatur.  Denn 
wenn  wir  berücksichtigen,  daß  Jordanes  von  Get.  XLV  an 
hauptsächlich  Marcellinus  Comes  benutzt,  so  wird  die  Bemer- 
kung nicht  einfach  s^en  wollen,  daß  Gunthigis  noch  einen 
zweiten  Namen  Baza  führte,  sondern  daü  der  in  den  Chroniken 
vorkommende  Baza  der  Ämaler  Gunthigis-Baza  ist,  oder:  weiteres 
aber  Gunthigis,   das  ich  nicht   anfflhre,    kann   man  unter  dem 

')  Der  Naue  dee  TandalenkCnigs  GodigiBclua  lautet  aacb  Prouop. 
bell.  Vandal.  I.  3,  ed.  Hanrj:  y<oyidioxoi,  ycoyiiiaxiof;  I.  22:  yo>YiiiaKXi>t. 
*)  Vgl.  Schroeder  zw  Gudisal  im  Index  lu  Cftssiodod  Voriae. 


ty  Google 


392  j.  Friedrich 

Ndmen  Baita  in  den  Chroniken  finden.  Damit  erweitert  sich 
aber  der  Gesichtskreis  bedeutend,  da  Marceil.  Com.  a.  536  be- 
richtet: Ipso  Qamque  anno  ob  nimiam  siccitatem  pastura  in 
Persida  denegata  circiter  quindecim  milia  Saracenomm  ab  Ala- 
niundaro  cum  Chabo  et  Hezido  fylarchis  limiteni  Euphratesiae 
ingressa,  ubi  Batzas  dux  eosdem  partim  blanditiis,  partim  distric- 
tione  paciöca  fovit  et  iuhiantes  bellsre  repressit.  Gunthigis- 
Baza  war  demnach  536  Dux  des  Euphratesischen  Limes  und  mit 
der  Bewachung  des  vorgeschobensten  Grenzpostens  des  Reichs 
betraut.  Als  darauf  Kaiser  Justinian  für  notwendig  erachtete, 
zur  Verstärkung  der  Streitkräfte  Belisars  neue  Truppen  nach 
Italien  nachzuschieben,  Proc.  bell.  Goth.  II.  5,  da  war  auch 
Baza  unter  ihren  Führern:  Ädhuc  Vitigis  in  obsidione  Roma« 
morante  Joannes  magister  militum  cum  Batza,  Gonone,  Paulo 
Remaque  inlustribus  magnoque  esercitu  apparato  ad  Italiam 
properant  castraque  ad  Portum  Romanum  conlocant,  laboranti 
Romae  subveniunt.  Marceil.  Com.  a.  538.  Zur  Zeit  aber,  als 
Jordanes  seine  Getica  schrieb,  war  Gunthigis-Baza,  wie  ,dice- 
batur"  zeigt,  nicht  mehr  unter  den  Lebenden. 

Ich  glaube  nicht,  daß  gegen  diese  Identifizierung  des 
Gunthigis-Baza  mit  dem  Batza  des  Marcellinus  Com.  etwas 
Ernstliches  eingewendet  werden  kann.  Die  Zeit  stimmt.  Um 
470  geboren,  wäre  Gunthigis  538  etwa  68  Jahre  alt  gewesen, 
und  dati  es  Heerführer  tn  noch  höherem  Alter  gab,  wissen 
wir  von  dem  nämlichen  Bessa,  den  Jordanes,  um  mich  so  aus- 
zudrücken, in  einem  Atemzug  mit  Gunthigis  nennt.  Man  ist 
zu  dieser  Identifizierung  aber  auch  deswegen  gezwungen,  weil 
in  jener  Zeit  auf  oströmischer  Seite  nur  ein  Baza  bekannt  ist, 
und  weil  Jordanes,  der  ja  genau  wußte,  daß  der  von  ihm  so 
reichlich  ausgebeutete  Marcellinus  Comes  ebenfalls  von  einem 
Baza  du2  (=  magister  militum)  und  inlustris  spricht,  nichts 
tat,  um  die  Identifizierung  beider  zu  verhindern. 

Da  Jordanes  ausdrücklich  sagt,  bis  zu  seiner  Konversion 
sei  er  Notar  des  mag.  mil.  Gunthigis-Baza  gewesen,  so  ent- 
steht die  Frage,  in  welche  Zeit  sein  Notariat  fällt.  Darauf 
kann   nur  mittels  einer  Kombination  geantwortet  werden,    zu 


ty  Google 


Olier  ilen  gotiaehen  Geachichtach reiber  Jordanes,  393 

der  Mommflens  Untersuchung  das  Material  bietet.  Nach  ihr 
venüt  nämlich  Jordanes  weder  von  Asien  noch  von  Italien 
eine  nähere  Kenntnis,  p.  X,  woraus  folgt,  daß  er,  wenn  man 
den  Oodigisclus  des  Procopias  fUr  Gunthigis  gelten  lüüt, 
weder  im  persischen  Krieg  noch  mit  Baza  (=  Qunthigis-Baza 
genommen)  an  dem  Euphratesischen  Limes  und  in  Italien  war. 
Sein  Notariat  fällt  dann  nach  dem  persischen  Krieg  und  vor 
Bazas  Stellang  als  Dux  am  Euphrat,  in  die  Zeit  also,  während 
der  Gunthigis  im  europäischen  Teil  des  Ostreichs  tätig  gewesen 
sein  muß,  die  Niederlegung  desselben  und  seine  ,conTersio' 
7or  536.  Es  legen  übrigens  auch  die  Worte  in  dem  Brief  an 
Vigilius:  quod  me  longo  per  tempore  dormientem  vestris  tan- 
dem  interrogationibus  ezcitastis,  nahe,  daß  er  geraume  Zeit  ror 
der  Abfassung  seiner  Weltgeschichte  (551)  das  Notariat  nieder- 
gelegt hatte. 

Damit  stehen  wir  vor  dem  neuen  Lebensabschnitt  des 
Jordanes:  er  zieht  sich  von  dem  militärischen  Treiben  zurück 
und  macht  seine  .conversio".  Was  bedeutet  aber  „conversio"? 
Bas  zu  sagen  ist  bei  der  Unbestimmtheit  der  Worte  des 
Jordanes:  ego  item  ante  conversionem  meam  notarius  fui, 
außerordentlich  schwer,  da  .conTersio",  .conTertere",  schon  in 
der  Bibel  gebraucht,  auf  den  Übertritt  sowohl  vom  Juden-  und 
Heidentum  zum  Christentum  (und  umgekehrt  von  diesem  zum 
Heidentum)  als  auch  ron  einer  häretischen  Sekte  zur  katholi- 
schen Kirche  angewendet  wird.  Es  braucht,  um  diese  Behaup- 
tung zu  belegen,  nur  der  Schluß  der  berühmten  Definition 
des  Konzils  von  Chalcedon  angeführt  zu  werden :  Eos  autem 
qui  audent  componere  fidem  alteram,  aut  proferre  aut  docere, 
aut  tradere  aiterum  symbolum  voientibus  ad  agnitionem  veritatis 
coDverti  {imaTQi<pety),  Tel  ex  gentilitate  vel  ex  Judaismo,  vel 
ex  haeresi  quacumque,  hos  .  .  ■  ^)  Und  in  der  Tat  wäre  es 
nicht  undenkbar,  daß  Jordanes  vom  Heidentum  zum  Christen- 
tum oder  vom  Arianismus  zur  nicänischen  Kirche  übergetreten 

')  Vom  Schisma  lurückkehren  hei&t  ebenfalb  .eonvertere',  z.  B. 
vom  Aqnileier  wegen  des  Dreikapitelatreitea,  GreRor  I  Re?.  XIH,  36,  vom 
Acacian Sachen,  Justinianna  bei  Thiel  p.  834. 


•'Wl  J.  Friedrich 

wäre.  War  ja  Eriliva,  die  Mutter  Tbeodericbs  d.  G,,  als  sie 
katholisch  wurde,  auch  noch  Heidin:  mater  Eriliva  dicta  Gothica 
cathohca  quidem  erat,  quae  in  baptismo  Eusebia  dicta,  Anco. 
Vales.  ed.  Momrosen  p.  322,  weil  sie  sonst  nicht  getauft  worden 
wäre,  sondern  nur  das  Chrisma  empfangen  hätte:  conversus  ad 
legem  catholicam:  ac  dum  cbrismaretur,  Joannes  est  vocitatus, 
Greg.  Tur.  h.  Fr.  V.  39.  Noch  näher  läge  die  Annahme,  daß 
Jordanes  sich  vom  Arianismus  zum  nicänischen  Glauben  be- 
kehrt hätte.  Sagt  er  doch  selbst  Get.  133:  sie  quoque  Yese- 
gothae  a  Yalente  iroperatore  Ariani  potius  quam  Christiani 
effecti.  de  cetero  tarn  Ostrogothis  quam  Gepidis  parentibus  suis 
pro  aßectionis  gratia  evangelizantes  huius  perfidiae  culturam 
edocentes,  omnem  ubique  linguae  huius  nationem  ad  culturam 
huius  sectae  invitaverunt,  und  gesteht  damit,  ä&&  auch  die 
Ostgoten  in  ihrer  Masse  Arianer  waren.  Ja,  er  nimmt  das 
als  eine  so  feststehende  Tatsache  an,  daß  er  nur  an  dieser 
Stelle  von  dem  Arianismus  der  Goten  spricht,  von  katholischen 
Goten  aber  nirgends  etwas  weiß.  Dazu  stimmt  auch,  daß  im 
Cod.  Justin,  die  im  Ostreich  zurückgebliebenen  Goten  unter 
den  Titel  ,de  haereücis  et  Manichaeis  et  Samaritis'  gestellt, 
in  einer  Konstitution  des  Kaisers  Justinus  I.  aber  von  den  Be- 
stimmungen Über  diese  eximiert  werden:  Excipiuntur  Gothi, 
qui  foederati  fiunt,  et  prout  imperatoriae  maiestati  visum  fuerit, 
alios  honores  prosequuntur.  Cod.  1.  5,  12.  Aber  obgleich  beides 
möglich  wäre,  so  können  wir,  da  Jordanes  uns  gar  keinen 
Anhaltspunkt  für  eine  Entscheidung  bietet,  weder  das  eine 
noch  das  andere  von  ihm  mit  Sicherheit  behaupten.  Denn 
bloß  aus  seinem  Abscheu  vor  dem  Arianismus  schließen  wollen, 
er  mUsse  sich  von  ihm  zum  nicänischen  Glauben  bekehrt  haben, 
ist  in  hohem  Grade  bedenklich,  da  Jordanes  vom  Arianismus 
doch  nur  redet,  wie  es  damals  in  der  katholischen  Kirche  gang 
und  gäbe  war  (Ariana  perfidia,  Arianus  perfidus  cet.).  Dazu 
richtet  .sich  sein  persönlicher  Ärger  nur  gegen  den  arianischen 
Kaiser  Valens,  weil  er  die  , rohen  und  unwissenden"  Goten 
betrogen  und  ihnen  statt  rechtgläubiger  arianiscbe  Glauhens- 
prediger  geschickt  hatte:    suae  partis  fautores  ad   illos  dirigit 


ty  Google 


Olier  den  gotischen  Geschieh  tat  hreiber  .Tordanea.  39r> 

praedicatores,  qui  venientes  rudibus  et  ignan's  ilico  perfidiae 
suae  virus  infundiint,  sie  quoque  Vesegothae  a  Valente  impe- 
ratore  Arriatii  potius  quam  Christiani  effecti,  (ret.  132;  haut 
secus  quam  dei  prorsus  iudicio,  ut  ab  ipsis  igni  combureretur, 
quos  Ipse  vera  fide  petentibus  in  perfidia  decÜDasset  ignemque 
caritatis  ad  gebennae  ignera  detorsisset,  Get.  13S. 

Die  meisten  Gelehrten,  die  sich  mit  Jordanes  beschäftigten, 
entschieden  sich  daher  dafDr,  da&  die  einen  ihn  Mfinch,  die 
anderen  Geistlicher  werden  lieüeo,  bis  endlich  Mommsen 
kategorisch  behauptete,  .conversio"  kdnne  nur  Mönch  werden 
bedeuten:  süter  verba  .ante  conversionera  meam*  accipi 
nequeunt,  p.  XIII.  Das  war  entschieden  zu  weit  gegangen 
und  mußte  ebenso  entschiedenen  Widerspruch  hervorrufen,  da 
in  der  Tat,  wie  Simson  neuerdings  gezeigt  hat,  .conversio' 
nicht  blotä  fUr  Mönch,  sondern  auch  für  Kleriker  werden  ge- 
braucht wurde,  NA.  22,  743,  Wattenbach  S.  85.  Die  Kontro- 
verse ist  indessen  entschieden  durch  die  Worte  des  Papstes 
Gelasius  I:  Generalis  etiam  querelae  vitanda  praesumptio  est, 
qua  propemodum  causantur  universi,  passim  servos  et  origi- 
narios,  dominoruni  iura  possessionuroque  fugientes,  sub  religiosae 
conversionis  obtentu  vel  ad  monasteria  sese  conferre,  vel  ad 
ecclesiasticum  famulatum  conniventibus  quoque  praesulibus  in- 
differenter admitti,  Thiel  p.  370.  Aus  ihnen  wird  aber  auch 
klar,  da&  man  auf  diesem  Wege  nie  zu  einer  endgültigen  Ent- 
scheidung darüber  kommen  kann,  ob  Jordanes  Mönch  oder 
Geistlicher  war.  Denn  wenn  »conversio"  auf  beides  ange- 
wendet werden  kann,  so  wäre  nur  dann  eine  Entscheidung 
für  das  eine  oder  andere  möglich,  wenn  Jordanes  seihst  ver- 
riete, welchem  von  beiden  Ständen  er  angehörte.  Das  tut  er 
aber  mit  keiner  Silbe,  ja  selbst  wo  eine  seiner  Quellen,  wie 
Orosius  VII.  33,  1 — 4,  eine  Veranlassung  böte,  auf  die  Ver- 
folgung der  Mönche  durch  Kaiser  Valens  einzugehen  und  durch 
seine  Darstellung  eine  besondere  Zuneigung  zum  Mönchsstand 
zu  zeigen,  benüt7,t  er  sie  nicht  und  sagt  nur  mit  Hieronjmus 
a.  375:  Valens  imperator  lege  data,  ut  monachi  mihtarent, 
noIentes<iue  iussit  interfici,  Rom.  312,  während  er  in  den  Getica 

1»07.  SlUgib.  d.  phÜDL-phllal.  n.  d.  hbL  El.  27 


davon  ganz  schweigt.  Und  ebensowenig  interessiert  ihn  nn  der 
Verfolgung  des  Kaisers  Msximinus,  daS  sie  gegen  die  Bischöfe 
allein  gerichtet  war,  was  doch  seit  Eusebiua  h.  eccl.  VI.  28  in 
den  Chroniken  immer  wiederholt  wurde,  Hieron.  2253,  Pi-osper 
a.  236,  und  Orosius  sogar  zweimal,  mit  dem  Zusatz  ,et  cle- 
ricos",  hervorhebt,  VII.  19,  2.  27,  9.  Und  das  tut  Jordanes, 
obwohl  er  Rom.  281  die  Steile  des  Orosius  VII.  19,  2  ausge- 
schrieben hat.  Eine  solche  Unterlassung  seitens  eines  Geist- 
lichen halte  ich  ebenso  für  ausgeschlossen,  wie  das  fast  gänz- 
liche Autierachtlassen  der  kirchlichen  Geschichte.  Und  auch 
das  was  Jordanes  aus  ihr  mitteilt,  konnte  jeder  Laie  wissen 
und  schreiben. 

Vielleicht  war  daher  Jordanes  weder  Mönch  noch  Geist- 
licher. Zwar  zeigt  er  eine  bisher  nicht  beachtete  Bibel- 
kenntnis, die  meist  nur  in  einzelnen  Ausdrücken  hervortritt, 
deren  Herkunft  aber  nicht  verkannt  werden  kann.  Solche 
Spuren  lassen  sich,  abgesehen  von  seinem  ausdrücklichen  Zitat 
des  Evangelisten  Johannes,  schon  in  dem  Brief  an  Vigilius 
nachweisen,  p.  1:  deo  magno  gratias,  qui  vos  ita  fecit  solli- 
citos,  1.  Cor.  15,  57:  Deo  antem  gratias,  qui  dedit  vobis, 
2.  Cor.  8,  16:  Gratias  autem  deo,  qui  dedit  eamdem  solicitu- 
dinem  pro  vobis  in  corde  Titi,  Col.  1,12:  Gratias  agentes  deo 
Patri,  qui  dignos  nos  fecit;  —  p.  2:  et  ad  deum  convertas, 
qui  est  vera  libertas,')  2.  Cor.  3,  16:  Cum  autem  conversus 
fuerit  ad  dominum  ...  17:  dominus  autem  Spiritus  est:  ubi 
autem  spiritus  domini,  ibi  libertas;  —  ib.:  Carissimi,  nolite 
dilegere  mundum  .  .  .,  1.  Job.  2,  7:  Carissimi,  17:  nolite  di- 
ligere  mundum  .  .  .;  —ib.:  estoque  toto  corde  diligens  deum 
et  prozimum,  ut  adimpleas  legem  et  eres  pro  me,*)  Matth.  22,  37: 

^}  Äbnlicb  Ca«sianns,  Collat.  p.  612.  Wien;  haec  libertas  qaia  nus- 
qaam  niü  ibi  Bit  tautum  ubi  dominus  commoratur,  Paulus  apoBtolua  docet 
.dominne,  inquiena,  spiritus  est;  ubi  autem  spiritus  domini,  ibi  libertas*, 

*)  Paulinus  Noianus  ep.  26,  p.  237,  Wien  :  Ergo  quia  sie  electi  estis 
et  dilecti  domino,  ut  alter  alteriuB  onera  portetis,  et  caritate  perfecta, 
qua  invicem  voa  paacitia  sustinetis  inatruitia  locupletatia  adimplentes 
legem  Christi,  orate  pro  nobis. 


ty  Google 


Übf>r  den  gotischen  GeschichUchreilier  .Tordanes.  397 

Diliges  doQiiDuni  deum  tuum  ex  toto  corde  tuo,  39:  Diliges 
proximum  tuum,  40:  In  bis  duobus  mandatis  lex  peudet,  et 
{)rophetae,  Mattli.  5,  17:  non  veni  solvere  (legem),  sed  adim- 
plere,  Rom.  13,  8:  qui  eoim  diligit  proiimum,  legem  implevit, 
Itom.  15,  30:  Obsecro  ergo  vos,  fratres,  per  d.  n.  J.  Chr.  et 
per  charitatem  s.  spiritus,  ut  adiuvetis  me  in  orationibus  vestris 
pro  me  ad  deum.  —  Rom.  85:  dominus  noster  Jesus  Christus 
de  s.  virgiae  natus,  ut  verus  deus  ita  et  verus  homo,  in  signis 
et  virtutibus  ammirandus  enituit,  Act.  ap.  2,22:  Jesum  Naza- 
renum,  virum  approbatum  a  deo  in  vobis,  virtutibus,  et  pro- 
digiis,  et  signis,  quae  fecit  deus  per  illum  in  medio  vestri, 
sicut  et  vos  scitis,  Rom.  15, 19:  in  virtute  signorum  et  pro- 
digioram.  Doch  kommt  die  Stelle  des  Jordanes,  welche  ,pro- 
digia"  wegläßt,  dem  chron.  Hieron.  2044  näher:  Ipse  quoque 
dominus  J.  Chr.  binc  in  populoa  salutarem  viam  adnuntiat, 
signis  atque  virtutibus  vera  comprobans  esse  quae  diceret.  *) 
Ks  fallt  an  ihr  nur  auf,  daß  Jordanes  .signa  et  virtutes'  zu 
der  Geburt  Christi  zieht  und  nichts  davon  sagt,  daß  sie  seine 
Lehre  beglaubigten.  Sollte  er  dabei  an  die  Eindheitswunder 
Christi  gedacht  haben  ?  ähnlich  wie  Papst  Hormisda  an  Kaiser 
Justinus  schreibt:  inter  rudimenta  annorum  puenhum  edens 
coelestium  signa  virtutum.  Idein  enim  deus  et  faomo...,*) 
Thiel  p,  962 ;  —  Rom.  330 :  doium  quod  conceperat,  peperit, 
Jac.  1,  15:  Deinde  concupi-scentia,  cum  conceperit,  parit  pec- 
catum ;  —  Rom.  343 :  quia  Caritas  dei  et  proximi  in  iUos 
refrixerat,  Matth.  24,  12:  Et  quoniam  abundarit  iniquitas, 
refrigescet  Caritas  multorum ;  —  Rom.  388 :  Hi  sunt  casus 
Romanae  rei  publicae  praeter  instantia  cottidiana  Bulgarum, 
Antium  et  Sclavinorum,  2.  Cor.  11,28:  praeter  (illa  quae  ex- 
trinsecus  sunt)  instantia  (mea)  quoditiana.  —  Get.  38:  nos  enim 
potius  lectioni  credimus  quam  fabulis  anilibus  consentimus, 
1.  Tim.  4,  13:   attende   lectioni,  7:   Ineptas   et   aoiles   fabulas 


')  Procop.  bell.  Pen.  II.  12  ithnlich. 

*)  In  dem  lUlBchlich  Gelasiua  I  zugeschriebeDen  decretum  de  reci- 
piendis  et  non  recipiendis  libris,  dae  Hormiada  revidiert  haben  soll,  ist 
aach  verboten  als  apokryph:  Liber  de  iafantia  Salvatoria,  Thiel  p.  469. 


398  J,  Friedrich 

evita;  —  Oet.  134:  iminundoruin  animalium  morticina,  Levit.  11, 
wo  die  morticina  der  unreinen  Tiere  verboten  werden;  Get.  261: 
dividuntur  regna  cum  populis,  fiuntque  ex  uno  corpore  membra 
diversa,  nee  quae  unius  passioni  conipaterentur,  1  Cor.  12,  12: 
Sicut  enim  corpus  unum  est,  et  membra  habet  muita,  20:  Nunc 
autem  multa  quidem  membra,  unum  autem  corpus,  26:  Et  si 
quid  patitur  unum  membrum,  compatiuntur  omnia  membra. 
Endlich  darf  vielleicht  noch  darauf  hingewiesen  werden,  daß 
die  Genealogie  der  Amaler  Get.  79  ganz  der  Jesu  Matth.  1 
nachgebildet  ist.  Aber  auch  diese  Bibelkenntnis  beweist  nicht, 
daS  Jordanes  Kleriker  oder  Mönch  gewesen  sein  muÜ,  weil  sie, 
vrie  sich  zeigen  wird,  auch  auiaer  diesen  Ständen  vorkam. 

Es  wäre  nämlich  noch  eine  andere  Erklärung  des  Aus- 
drucks .conversio'  möglich,  wenn  wir  uns  bloß  an  Jordanes 
selbst  halten  und  fragen,  wie  er,  abgesehen  von  .ante  con- 
verdonem  meam",  das  Wort  gebraucht.  Da  bedeutet  es  aber 
einmal  den  Abfall  vom  Christentum  zum  Heidentum:  Julianus 
apostata  regnavit  an.  uno  m.  VIII,  relictaque  Christianitate  ad 
idolorum  cultura  conversus  est,  Rom.  304,  was  Übrigens  nur 
Hieron.  2378  nachgeschrieben  ist.  Das  andere  Mal  kommt 
.convertere'  in  dem  Schreiben  an  Vigilius  vor,  wo  er  das 
Wesen  der  .conversio"  ausführlich  so  schildert:  Sein  Freund 
Vigilius  habe  ihn  aufgefordert,  ihm  in  einem  Auszug  die 
Nöte,  welche  die  gegenwärtige  Welt  bis  auf  ihre  Zeit  erduldet, 
zusammenzustellen,  um  sie  kennen  lernen  zu  können.  Das  habe 
er  getan  und  ihm  Überdies  noch  eine  zweite  Schrift  über  die 
Goten  beigelegt,  damit  er  aus  ihnen  das  Elend  der  verschiedenen 
Völker  erfabi'e.  Aber  das  allein  genüge  nicht.  Die  Lektüre 
müsse  ihn  dazu  führen,  daß  er  wünsche,  selbst  von  aller  Not 
frei  zu  werden,  und  da&  er  sich  zu  Gott  bekehre  (ad  deum 
convertas),  der  die  Freiheit  ist.  Und  um  ihm  eine  spezielle 
Anleitung  zur  Bekehrung  zu  geben,  fahrt  er  fort:  .Wenn  du 
also  die  beiden  Schriftchen  liesest,  so  wisse,  daß  dem,  der  die 
Welt  liebt,  immer  Bedrängnis  droht.  Du  aber  höre  den  Apostel 
Johannes,  der  sagt:  ,Teuerste,  wollet  nicht  die  Welt  lieben 
noch  was   in  der  Weit   ist,    weil    die  Welt   und   ihre  Begehr- 


,t,zedtvGoO»^lc 


Ober  den  gotischen  Geschichtschreiber  Jordanes.  399 

lichkeit  vorflbei^eht :  wer  aber  den  Willen  Gottes  tut,  bleibt  in 
Ewigkeit.'  ,Liebe  von  ganzem  Herzen  Gott  und  den  Nächsten, 
damit  du  das  Gesetz  erfüllest'.  . .'  Das  ist  also  die  .conversio", 
die  Jordanes  einem  vornehmen  Manne,  der  zwar  Christ  ist, 
sich  aber  im  Getriebe  der  Welt  befindet,  rät:  nicht  eine  voll- 
ständige Zurückziehung  von  der  Welt,  wie  die  Mönche  es  tun : 
monacbi,  hoc  est  Christian!  qui  ad  unum  fidei  opus  dimissa 
saecularium  rerum  multimoda  actione  se  redigunt,  Oros.  YII. 
33,  1,  sondern  eine  Schätzung  der  Welt,  wie  sie  der  Apostel 
Johannes  von  den  wahren  Christen  fordert,  und  die  wirkliche 
Erfüllung  des  Gesetzes  oder  der  Gebote  Christi,  Gott  und  den 
Nächsten  zu  lieben.  Diese  Bekehrung  kann  mitten  in  der 
Welt  geschehen  und  macht  von  aller  Bedrängnis  frei,  ohne 
daß  man  sich  in  die  Freiheit  der  Mönche  oder  in  die  Knecht- 
schaft des  geistlichen  Dienstes  begibt:  et  unus  vestrum  in  ser- 
vitutem  ministerii  vocatus  est,  alter  in  monachi  libertatem, 
Paulin.  Nolan.  ep.  26.4  p.  237.')  Überhaupt  ist  fQr  Jordanea 
alles  Äußerliche,  ob  man  Geistlicher,  Mönch  oder  Laie  ist, 
gleichgültig;  für  ihn  ist  Gott  die  Freiheit,  und  hat  nur  die 
Liebe  einen  Wert  —  eine  Auffassung,  welche  sich  hoch  über 
die  der  römischen  und  griechischen  Welt  seiner  Zeit  erhebt. 
Solche  in  der  Welt  lebende  Bekehrte,  die  man  auch  ,reli- 
giosi*  nannte,  gab  es  damals  in  der  Tat,  und  Papst  Gregor  I. 
selbst  zeichnet  uns  einen  am  Hof  in  Konstantinopel.  Er  heißt 
„Narses  comes",  in  einem  anderen  Schreiben  .Narses  reli- 
giosus'  und  führt  den  Titel  „magnitudo".  In  der  Bibel  ist 
Narses  so  bewandert,  dab  der  Papst  ihn  als  einen  .Wissenden' 
bezeichnet,  dem  er  biblische  Beweisstellen  nicht  anzuführen 
brauche.  Auch  gibt  er  sich  der  Meditation  hin  und  teilt  dem 
Papst  sie  mit.  Klöstern,  die  auf  seine  Veranlassung  entstehen, 
bittet  er  den  Papst,  Weisungen  geben  zu  wollen,  und  sogar 
theologische  Fragen  werden  zwischen  beiden  verhandelt.  Als 
aber  Narses  über  innere  Nöte  und  Betrübnisse  klagt  und  von 


')  GelaaiuB  P.,   Thiel   p.  371 ;   eeclesiasticae   aeriituti    vel   relifrioaiB 
congregatiDnibas  pntaverint  applicanda^  (persona«). 


ty  Google 


400  J.  Priedrieh 

Widrigkeiten  durch  böse  Menschen  spricht,  schreibt  ihm  Gregor: 
Sed  rogo,  in  his  omnibus  revoca  ad  mentem  hoc  quod  et  credo, 
quia  nunquam  obÜTisceris :  quia  ,omnes  qui  volunt  pie  vivere 
in  Christo  persecutionem  patiuntur'  (2.  Tim.  3, 12).  Qua  in  re 
ego  fidenter  dico,  quia  minus  pie  vivis,  si  minus  persecutionem 
pertuleris.  .  .  Si  enim  inter  contradicentes  ea  quae  Dei  sunt 
egeris,  tunc  verua  Operator  probaris,  Reg.  1,6;  VI,  14;  VII,  27. 
Noch  deutlicher  schildert  Gregor  I.  das  Leben  eines  solchen 
,religiosus'  in  seinem  Schreiben  an  einen  Andreas,  den  er  als 
,magnitudo*  und  „magnilicus  (filius)'  bezeichnet:  Illnd  autem, 
quod  TOS  in  militia  sponsi  eius  (Constantinae  Augustae)  intrasse 
disistis,  et  quod  serenissimo  domino  imperatort  commendari 
Toluistts,  ut  vobis  aliqua  iniungat,  ubi  tos  utiles  esse  existimat, 
mentem  meam  non  modico  moerore  tetigit,  quia  ego  bonitatem 
morum  restrorum  in  aliud  tendere  semper  aestimavi,  multos 
autem  novi,  qui  in  serTitio  reipublicae  positi  rehementer  aBli- 
guntur,  quia  eis  non  licet  vacare  et  peccata  sua  plangere;  et 
vos  quare,  nescio,  occupari  desideratis?  Cur  enim,  magnifice 
tili,  non  consideras,  quia  mundus  in  tine  est?  ...  Perpende 
ergo,  quae  poena  sit  aut  prosperitatis  desiderio  fatigari  aut 
adTersitatis  timore  pavescere.  Unde  raagis  suadeo,  ut  magni- 
tudo  vestra  in  suo  proastio  (praedio  suburbano)  quondam,  in 
pauco  tempore  delectabili  acceptaculo  peregrinationis  Tivere 
studeat  et  quietem  ac  tranquillam  vitam  ducere,  sacris  lectio- 
nibus  vacare,  caelestia  Terba  meditari,  in  aeternitatis  amore 
se  accendere,  de  terrenis  rebus  secundum  vires  bona  opera 
agere  et  regUum  perpetuum  in  eomm  remuneratione  sperare. 
Sic  autem  vivere  iam  in  aeternitatis  vita  partem  habere  est. 
Haec,  magnifice  tili,  loquor,  quia  multum  te  diligo;  et  quia  in 
procellas  et  äuctus  tendis,  verborum  meorum  funibus  te  ad 
litus  revoco;  et  si  trahentem  sequi  volueris,  quae  pericula 
evaseris,  quae  gaudia  inveneris,  in  ipso  quietb  tuae  litore 
positus  agnosces,  Reg.  VII,  26.  Es  bezeichnet  übrigens  auch 
Thomassin  als  eines  der  Ergebnisse  seiner  Untersuchung  ,tiber 
den  Ursprung  der  Klöster",  da&  Laien  und  Kleriker  wie  die 
Mönche  leben   können,  ohne  Mönche  zu  werden  oder  äciii  zu 


ty  Google 


Üb«r  den  gotischen  Geschieh tachreib er  Jordanes.  401 

wollen:  Possunt  laici  clericiquö  impendere  plures  vitae  annos 
imitandis  monachorum  institutis,  etsi  monactii  nee  sint,  nee 
esse  velint.  N^ec  enim  vere  est  monachus,  qui  s.  pioposito  noti 
se  totum,  et  omne  vitae  tempus  dicat,  et  Patrimonium  totum 
abdicat,  I  lib.  3,  12,  15. 

Als  einen  solchen  .conversus*  oder  .religiosus"  betrachte 
ich  auch  Jordanes,  nachdem  er  sein  Notariat  bei  Ounthigis- 
Baza  niedergelegt  hatte.  Denn  die  aConversio",  die  er  seinem 
Freund  so  dringend  empfiehlt,  mußte  er  doch  an  sieb  selbst 
erprobt  haben,')  und  daß  er  eine  gehobene  christliche  Lebens- 
weise ftlhrte,  sagt  er  selbst,  wenn  er  schreibt:  zu  seiner  Lebens- 
weise nach  seiner  .conyersio'  passe  es  nicht,  sich  mit  den 
Nöten  der  gegenwärtigen  Welt,  von  denen  er  sich  durch  seine 
.conversio"  befreit  hatte,  zu  beschäftigen  und  sie,  wenn  auch 
kurz,  zu  beschreiben:  licet  nee  conversationi  meae  quod  am- 
mones  conrenire  potest,  p.  1,  mit  keinem  Wort  aber  andeutet, 
d&k  es  fUr  seine  Lebensweise  Überhaupt  nicht  zulässig  sei. 
Er  nennt  sieh  daher  einen  Schlafenden,*)  dankt  aber  doch 
Gott,  daß  Vigilius  ihn  endlich  wieder  durch  seine  Fragen  auf- 
geneckt hat.  Seine  Lebensweise  ist  auch,  wie  aus  dem  An- 
sinnen der  Freunde  Vigilius  und  Gastalius  hervorgeht,  nicht  so 
beschaffen,  daß  er  sich  nicht  mit  der  geschichtlichen  Literatur 
hätte  beschäftigen  und  nicht  Muße  finden  können,  aus  den 
ihm  zur  Verfügung  stehenden  BUchem  ÄuszUge  rein  profan- 
geschichtlicher  Art  zu  fertigen.  Es  ist  auch  sein  eigener  freier, 
von  keinem  Vorstand  abhängiger  Entschluß,  auf  die  Wünsche 
der  Freunde  einzugehen :  tarnen  ne  amici  petitionibus  obviemus, 

')  Moramsen  p.  SUI  nimmt  ebenfalls  an,  daß  Jordanes  Beinen 
Freund  Vigilius  za  der  gleichen  .conversio'  bewegen  wollte,  die  er  seibat 
gemacht  hatte.  Da  er  aber  die  ,ronver9io'  itea  Jordanes  als  Mönch 
werden  anffa&t,  meint  er,  dieaei'  ha''"  '•••''*'  vimUn«  ..um  'Unn^li  mni-hon 
wollen.  Dem  widerspricht  aber  die 
erwarteten  .conversio",  wekhe  nie 
auf  Mönchiaches  hinwiese,  oben  H.  'i 

*)  nie  longo  per  tempore  dor 
ihm  VigiliüB,  vifpUntia.  ib..  ein;  er 
als   ,et  iinietem  av  tranquillam  vita 


D,3,t,zedtyGOO»^IC 


402  J.  Friedrich 

quoquo  modo  Taluimus,  kte  sp&rsa  collegimus.  Auf  der  anderen 
Seite  blickt  er  frei  ins  Leben,  verfolgt  mit  gespannter  Anf- 
merkaarakeit  die  Geschicke  seines  Volkes,  namentlich  die  der 
letzten  Spröden  des  königlichen  Geschlechts  der  Ämaler,  und 
freut  sich  der  Hoänung,  daß  durch  die  Verbindung  des  kaiser- 
lichen Hauses  mit  dem  der  Amaler  auch  die  Zukunft  seiner 
auf  Leben  und  Tod  mit  dem  ostrBmischen  Reich  ringenden 
Stammesgenossen  gesichert  werden  könnte,  während  die  kirch- 
lichen Streitigkeiten  seiner  Zeit  ihn  völlig  kalt  lassen  und  nicht 
einmal  zu  berühren  scheinen.')  Das  ist  nicht  der  enge  Horizont 
und  die  Lage  eines  Mönches  Jener  Zeit,  von  dem  es  m.  E.  bei 
Wattenbach  S.  85  richtig  hei&t:  .Wer  damals  in  ein  Kloster 
eintrat,  zog  sich  in  vollem  Ernst  aus  der  Welt  zurück  und 
erfuhr,  wie  noch  jetzt  orientalische  Mönche,  sehr  wenig  von 
ihr.  .  .  .  Ich  halte  es  für  vollkommen  undenkbar,  daß  ein 
Mönch  in  einem  Kloster  in  Mösieo  ein  solches  Werk  bfitte  zu 
stände  bringen  können,  daß  er  das  neueste  Annalenwerk  hätte 
erhalten  und  über  die  politischen  Angelegenheiten  der  Gegen- 
wart hätte  schreiben  können."  Nur  darf  man  daraus  nicht 
mit  Wattenbach  schließen:  wenn  also  Jordanes  kein  Mönch 
sein  konnte,  so  muSte  er  ein  Weltgeistlicher  sein.  Da  jedoch 
auch  meine  Annahme  nur  eine  Vermutung  sein  kann,  so  ge- 
stehe ich,  daß  das  Ergebnis  meiner  ganzen  Auseinandersetzung 
Über  die  .couversio'  des  Jordanes  rein  negativ  ist:  vrir  können 
den  Stand  des  Jordanes  in  der  zweiten  Hälfte  seines  Lebens 
schlechterdings  nicht  mit  Sicherheit  feststellen. 

Dagegen  ist  es  wohl  möglich,  auf  die  Frage,  ob  Jordanes 
im  Ost-  oder  Westreich  den  zweiten  Teil  seines  Lebens  zu- 
gebracht habe,  eine  positive  Antwort  zu  geben.  Mommsen 
suchte  die  Frage  durch  den  Nachweis  zu  lösen,  daß  Jordanes 
ein  Untertan  des  oströmischen  Reiches  gewesen  sei,  p.  VUI, 
und   eine   besondere   Kenntnis    der   thracischen   Diözese   zeige, 

')  Abgesehen  vom  ÄrianiemuB.  za  dem  Kaiser  Vatena  das  gotieche 
Volk  verfahrt  hat,  den  er  aber  auch  nur  bei  dieaer  Gelegenheit  nennt, 
nnd  von  der  Neatoriana  perfidia,  Rom.  342,  die  er  von  Marcell.  Com. 
a.  47G  entlehnt  hat. 


ty  Google 


Ober  den  gotischen  Qeschichtsch reiber  Jordanes.  403 

p.  IX.  Dort,  in  einem  mösischen  oder  thrscischen  Kloster, 
mflsse  er  daher  such  gelebt  und  geschrieben  haben,  was  «r 
jedoch  selbst  in  seiner  Ausgabe  der  Chronik  des  Marcellinus 
Comes  p.  53  wieder  insofern  aufgegeben  hat,  als  er  ihn  hier 
in  einem  illyrischen  Kloster  schreiben  läßt:  Jordanes  deinde 
acribens  in  Illyrici  monaaterio  aliquo  a.  551.  Seine  Unter- 
suchung war  überhaupt  so  wenig  durchschlagend,  dag  Watten- 
bach S.  85  bemerkt:  Jordanes'  besonders  genaue  Kenntnis  des 
unteren  Donaulaufes  und  der  benachbarten  Gegenden,  sowie 
der  Umstand,  dag  er  bei  dem  Auszug  aus  Casstodor  gerade 
was  sich  auf  Mösien  und  Thracien  bezog,  bevorzugt  habe, 
lasse  sich  durch  die  Angaben  über  seine  Herkunft  leicht  er- 
klären. Und  auch  Simson  ist  von  Mommsens  Beweisführung 
so  wenig  überzeugt  worden,  dalj  er  sich  st^ar  geneigt  zeigt, 
den  Aufenthalt  des  Jordanes  in  seiner  späteren  Zeit  in  Afrika 
zu  suchen,  NA.  22,  743. 

Ich  bin  trotzdem  davon  Überzeugt,  daS  Momrosen  richtig 
sieht,  wenn  er  Jordanes  als  oströmischen  Untertan  in  lUyrikum 
schreiben  lälat.  Da  dagegen  aber  doch  noch  Einwendungen 
erhoben  werden  können,  so  wäre  es  außerordentlich  wichtig, 
wenn  ein  weiteres  Argument  dafür  beigebracht  werden  könnte. 
Und  wirklich  sogt  uns  Jordanes  selbst  ganz  direkt,  daß  er  im 
oströmischen  Reich  lebte  und  schrieb.  Get.  XXIV  beginnt  er 
mit  den  Worten:  Post  autem  non  longi  temporis  intervallo,  ut 
refert  Orosius,  Hunnorum  gens  omni  ferocitate  atrocior  esarsit 
in  Gothos.  Sr  geht  dann  von  Orosius  ab  und  erzählt  nach 
anderen  Quellen  von  dem  Ursprung  der  Hunnen  und  ihrem 
Zusammenstolj  zuerst  mit  den  Alanen,  darauf  mit  den  Goten 
unter  König  Hermanrich.  Erst  Get.  XXV  leitet  er  wieder  auf 
Orosius  zurück  und  setzt  das  Zitat  aus  ihm  fort: 

Orosius  Vni.  33,  9.  |       Jordanes  Get.  XXIV.  121. 

Tertio  decimo  autem  anno  |  Post  autem  non  longi  tem- 
imperii  Valentis,  hoc  est  parvo  ,  poris  intervallo,  ut  refert  Oro- 
tenipore  postea  quam  Valens  sius,  Hunnorum  gens  omni 
I>er  totum  Orientem  eccle-  i  ferocitate  atrocior  esarsit  in 
siarum  lacerationessancto-  |  Gothos  .  .  . 


XXV.  132. 
et  quia  tunc  Valens  Impe- 
rator Arianoruro  perfidia  sau- 
cius  nostrarum  partium 
omnes  ecclesias  obturrasset 
suae  parti  fautores  ad  illos 
diriget  praedicatores 


404  j.  Fr 

rumque  caedes  egerat,  radix 
illa  miseriarum  nostrarum  co- 
piosissimas  simul  fnitices  ger- 
minavit.  siquidem  gena  Hun- 
Dorum  diu  inaccessis  seclusa 
montibus,  repentiua  rabie  per- 
cita  exarsit  in  Gotbos  .  .  . 

Es  ist  klar  und  bedarf  keines  besonderen  Beweises,  daS 
Jordanes  durch  , nostrarum  partium  omnes  ecclesias'  in  seiner 
Weise  die  Worte  des  Orosius  ,per  totum  Orientem  ecclesiarum' 
wiedergibt.  Ist  es  doch  byzantinischer  Sprachgebrauch,  das 
oströmische  Reich  im  Gegensatz  zu  dem  weströmischen  mit 
, partes  nostrae'  zu  be2eichnen,  z.  B.  Justinian  in  einem 
Schreiben  an  Papst  Hormisda:  totus  mundus  partium  nostra- 
rum conversus  ad  unitatem  moras  non  patitur,  Thiel  p.  834. 
In  einem  andern :  Nam  quanta  quaestio  in  partibus  nostris 
orta  est,  ib,  p.  886.  Dagegen  schreibt  Papst  Symmachus  an 
die  illjrischen  Bischöfe:  in  partibus  restris,  ib.  p.  719,  die 
Legaten  des  Papstes  Hormisda  aus  Eonstantinopel :  Ista  ad 
notitiam  beatitudinis  vestrae  festinavimus  referre,  ut  nihil  vos 
lateat,  quod  in  istis  partibus  agitur,  ib.  p.  900,  Hormisda  an 
sie;  et  pene  universos  homines  illarum  partium  percunctantibus 
diversa  et  dissimilia  nuntiantur,  ib.  p.  9ä6,  und  an  Bischof 
Possessor  in  Eonstantinopel:  redivivam  in  illis  partibus  in- 
fidelium  perversitatem  vigere  suspiras,  ib.  p.  927.  Wenn  daher 
Jordanes  , totus  Oriens'  des  Äbendländers  Orosius  in  , partes 
nostrae"  ändert,  so  sagt  er  ebenso  bestimmt,  daß  er  im  ost- 
römischen Reiche  lebt,  als  Justinian,  wenn  er  von  sich  ,in 
partibus  nostris"  schreibt.  Ein  zwingender  Grund  aber,  von 
dieser  Auffassung  abzugehen  und  mit  Simson')  unter  ,  nostra- 
rum partium  ecclesiae'  die  Kirchen  unserer  , Partei",  nämlich 
der  Athanasianer,  zu  verstehen,  ist  nicht  vorhanden.    Für  Jor- 

')  Auch  Moininsen  scheint  die  Worte  wie  Simaon  aufgefaßt  to 
haben,  da  er  sowohl  ]>.  89  als  p.  92  die  Worte  des  Orosias  unberücksichtigt 
ließ  und  p.  XXVII  nur  siigt,  daß  Jord.  Oet,  121  Orosius  /.itiere  (in  Beiug 
auf  die  IlunnenJ. 


ty  Google 


über  den  gotischen  Qeachichtschreiber  Jordanes.  405 

d&nes  sind  auch  die  Athanasianer  oder  Nicäner  keine  Partei, 
sondern  die  Christen:  sie  quoque  Vesegotbae  a  Yalente  im- 
peratore  Arriani  potiua  quam  Christiani  effecti,  Oet.  132,  denen 
die  Arianer  als  Sekte  gegenüberstehen :  omnem  ubique  linguae 
huius  nationem  ad  culturam  huius  sectae  invitaverunt,  Get.  133. 
Ihm  ist  daher  seine,  die  nicätiische  Kirche  die  Kirche,  ohne 
jeden  Zusatz,  so  da£l  er  sogar  .catbolica",  wo  es  in  seiner 
Vorlage  steht,  wegläM,  wie  Rom,  315:  ammodumque  religiosus 
ecclesiae  enituit  propagator.  Marceil,  Com,  a.  379:  amraodum 
religiosus  et  catholicae  ecclesiae  propagator;  Rom.  342:  qui 
perfidia  Kestoriana  inflatus  multa  contra  ecclesiam  temptavit 
protinus  agere,  Marcell.  Com.  a.  476:  dum  contra  fidem  catho- 
licam  Xestoriana  perfidia  intumescens  conatur  adsui^ere; 
Rom.  359:  sicut  nee  ipse  ecclesiae  iura  servavit,  Marc.  Com, 
a.  494:  Anastasius  imperator  contra  ortbodoxorum  fidei  maie- 
statem  intestina  coepit  proelia  commovere. 

Nicht  minder  bestimmt  sagt  Jordanes  in  seinem  Schreiben 
an  Castalius,  daß  er  bei  Abfassung  seiner  Goten geschichte 
weder  im  Ostgotenreiche  noch  in  seiner  N^ähe,  sondern  im 
Ostreich  sich  aufhielt:  et  si  quid  parum  dictum  est  et  tu,  ut 
vicinus  genti  (Gothorum),  commemoras,  adde,  p.  54.  Es  hat 
daher  auch  Wattenbach  nicht  umhin  gekonnt,  dies  zuzuge- 
stehen, und  diesem  zwingenden  Beweise  nur  dadurch  entgehen 
können,  daß  er  Jordanes  gerade  in  dieser  Zeit  sich  in  der 
Begleitung  des  Papstes  Vigilius  in  Konstantinopel  oder  in 
Chalcedon  aufhalten  ließ,  —  eine  Annahme,  die  sieh  als  durch- 
aus unzulässig  herausstellen  wird. 

Nur  zu  einem  Aufenthalt  im  Ostreich  paßt  es,  wenn  Jor- 
danes Get.  37,  wo  er  von  den  Bulgaren  spricht,  schreibt:  ultra 
quos  (Äcatztros)  distendunt  supra  mare  Ponticum  Bulgarum 
sedes,  quos  notissimos  peccatorum  nostrorum  mala  fecerunt, 
oder  Get.  119  in  Hinsicht  auf  die  Einfälle  der  Venether,  Anten 
und  Sclavinen  ins  Ostreich:  qui  quamvis  nunc,  ita  facientibus 
peccatis  nostris,  ubique  deseviunt,  tarnen  tune  omnes  Hernia- 
narici  imperiis  servierunt,  Denn  ein  Bewohner  des  von  diesen 
Feinden    noch  nicht   bedrohten  Westreichs    würde    hier   kaum 


ty  Google 


406  J,  Friedrich 

von  „peccatis  nostris'  gesprochen  haben.  Dazu  kommt,  daß 
^peccatum'  eiuen  ganz  spezifischen  Sinn  hat,  der  nur  im  ost- 
römischen Reich  gebräuchlich  war,  nämlich  die  Nachlässigkeiten, 
verkehrten  oder  unrichtigen  Handlungen  des  Kaisers,  der  Heer- 
führer u.  s.  w.  als  ,peccata,  ä^agzi^/naxa'  zu  bezeichnen. 

So  gebrauchte  Kaiser  Justinian  selbst  das  Wort  in  der 
Praefatio  der  Nov.  XXXI  vom  J.  536:  Quae  sine  utilitate  con- 
fusa  iacent,  ea  si  ad  convenientem  ordinem  perveniant  et 
pulchre  disponantur,  non  eadem,  sed  aliae  res,  ex  malis  pulchrae, 
ex  inomatis  omatae,  es  inordinatis  ante  et  confusis  ordinatae 
et  distinctae  apparent.  Qua  in  re  quum  et  in  Armeniorum 
regione  peccatum  esse  inveniamus  —  äjuagzavoftevov  e{!q6vtbs  — 
in  unam  harmoniam  eam  redigendam,  et  pulchro  ordine  con- 
stituto  conveniens  robur  illi  dandum,  ac  decentem  ordinem 
tribuendum  esse  existimavimus.  In  diesem  Sinn  findet  sich 
, peccatum,  peccare"  in  vielen  Stellen  auch  bei  Procopius, 
Arcana  c.  18:  Quae  in  Africa,  haec  et  in  Italia  peccavit  (Ju- 
stinianus)  —  änavia  yäg  8aa  iv  Atßvtj,  x&vcav'&a  aiittS  f^ftaQ- 
irj&ri;  ib.  c.7:  Haec  quae  Bjzantii  turbulenti  homines  tunc 
ausi  sunt,  minus  offensorum  anxerunt  animos,  quam  quae  Jus- 
tinianus  commisit  in  rempublicam  — ^  ^  id  ngos  'lovativiavov 
is  Trjv  noXuEiav  ä/iagr^^ena  . . .  Peccavit,  inquam,  Justinianus 
non  modo  quod  afflictorum  minime  querelas  admitteret  — 
^liäoiavE  de  obx  ort . . .  bell.  Goth.  IV.  13:  Jam  vero  hie  ma- 
gister  militiae  (Bessas),  dum  in  Ca  parte  laborare  negligit, 
propcmodum  manu  sua  Laziam  hosti  tradidit,  irae  imperatoris 
admodum  securus.  Solebat  enim  Justinianus  Augustus  prae- 
fectorura  peccatis  multum  indulgere  —  rä  noXXä  joTs  Äg^oi""»' 
6i^aQtävovm  —  quo  fiebat,  ut  saepius  contra  vitae  institutum 
et  in  Rempublicam  palam  delinquerent ;  ib.  III.  1 :  Gaeteri  vero 
duces,  cum  inter  se  pares  essent,  et  omnia  ad  privatam  ntili- 
tatem  refenent,  Romanos  iam  expilare,  et  militum  iniuriis 
permittere  coeperunt.  Ac  nee  sibi  satis  consulere  sciebant,  nee 
milites  babebant  dieto  audiente^^.  Quare  ab  illis  saepe  pecca- 
tum est  —  &iö  Sil  noXid  le  nöioi;  tj/tagT^&t]  —  resque  omni« 
Komana   brevi   tempore   pesäum  abiit;   ib.  111.   11:   Belisarius, 


t,  Google 


Ober  den  gotischen  OeschicbtHchreiber  Jordanes.  407 

vocata  conciooe,  Oothos,  qui  aderant,  ac  milites  Romanos  his 
fere  verbis  allocutus  est:  Non  hodie  primum  contigit,  o  viri, 
ut  res  virtute  paratae  ritio  dilaberentur.  Nam  haec  iatn  inde 
olim  rebus  bumanis  alte  insita  imbecillitas  fuit,  et  praeclara 
multa  rirorum  proboruni  acta  everfcit  delevitque  scelestissimorum 
improbitas.  Hinc  nata  est  i-uina  rerum  imperatoris :  qui  prave 
hactenus  facta  corrigere  adeo  cupit,  —  5s  Jü}  loaovror  rd 
äftagj^fiiva  hiavoQ&ovv  ßovXeiai  —  ut  consilio  domandi  ad 
vos  me  destinavit,  ut  reparem  sarciamque  si  quid  a  praefectis 
non  recte  vel  in  milites  ipsius,  vel  in  Gettos,  patratum  est. 
Nihil  omnino  peccare,  neque  humanuni  est,  neque  intra  rerum 
naturam  positum  —  ri  ftkv  oJrv  fiijd'  6jiwaavv  A/iagTÖvetv  oöte 
äv^Qiömvov  —  peccata  autem  emendare  —  ib  de  rä  ä/iaQTt]- 
fi(va  inayoQ&ovv  —  imperatorem  decet,  nee  pamm  illis  con- 
venit,   quos  ex  animo  ditigit. 

In  gleichem  Sinn  gebraucht  auch  Jordanes  .peccata" 
Rom.  363:  postea  vero  facientibus  peccatis  in  die  sabbati 
sancti  paschae  inito  certamine,  exercitui  et  non  ducis  instinctu 
in  fluvio  Euphrate,  fugiens  Parthos,  Komanus  numerosus  mit. 
ezercitus.  Denn  .peccata'  bezieht  sich  nicht,  wie  man  etwa 
vermuten  könnte,  darauf,  da&  der  Kampf  am  Sabbat  des  Pascha 
begonnen  wurde,  sondern,  wie  Jordanes  selbst  durch  die  Worte 
.exercifcui  et  non  ducis  instinctu"  andeutet  und  aus  der  aus- 
führlichen Erzählung  des  Procopius  hervorgeht,  auf  den  Wider- 
spruch der  Soldaten  und  Unterführer,  der  Belisar  veranlaöte, 
an  diesem  Tage  den  Kampf  zu  eröffnen.')  Und  auffallender- 
weise nenut  auch  Procopius,.  wie  Jordanes,  die  Haltung  des 
Heeres  und  der  Unterführer  „peccare" :  Id  cum  militibus  duces 
nonnulli  generositatis  ostentatione  peccarunt,   ^fidQzavov,   bell. 

*)  Da  MarcelÜDUS  Com.  a.  529,  mit  dem  Jordanes  eODst  überein- 
stimmt, dieae  Stelle  nicht  hat,  mflchte  Mommsen  in  der  Einleitung  EU 
seiner  Ausgabe  des  Marc.  Com.  p.  61  vorschlagen:  Jordanem  nna  cum 
Marcelliania  adhibuisse  chronica  altera,  fortasae  ea  ipaa  a  quibua  pendet 
Marcelliaus  et  adhibitis  iia  Marcelliana  aliquoties  auxisse.  Dazu  mächte 
ich  noch  darauf  hinweisen,  daß  Jordanes  plötilich  auch  .iudices*  statt 
.duces'  bei  HarcelUnui  hat,  Rom.  363.  369.  879. 


ty  Google 


408  J.  Friedrich 

Pers.  I.  18.  Die  gleiche  Bedeutung  kann  aber  .peccata*  nur 
haben  in  den  schon  angefilhrten  Stellen  Get,  37:  ultra  quos 
disteodunt  supra  mare  Fonticuni  Bulgaruni  sedes,  quos  notissimos 
peccatoTum  nostrorum  mala  fecerunt,  und  ib.  110:  Venethi, 
Äntes,  Sclaveni,  qui  quamvis  nunc,  ita  facientibus  peccatis 
nostris,  ubique  deseviunt  .  .  .,  so  dalj  Jordanes  damit  eigent- 
lich das  nämliche  sagt,  was  z.  B.  Mnrcell.  Com.  mit  „nullo  .  .  . 
milite  resistente*  ausdrückt,  a.  502:  Consueta  gens  Bulgarorum 
depraedatam  saepe  Tbraciam,  nullo  Ronianorum  milite  resistente, 
iterum  devastata  est. 

Eine  acht  oströmische,  nicht  von  Jordanes  selbst,  wie 
Mommsen  p.  IX  meint,  erfundene  Phrase  ist  es,  wenn  König 
Äitbanarich,  nachdem  er  auf  Einladung  des  Kaisers  Theodosius  I 
nach  Konstantinopel  gekommen  war,  ausruft:  deus  siue  dubio 
terrenus  est  imperator,  Get.  143.  Denn  es  sprechen  nicht  nur 
die  Kaiser  selbst  von  sich  als  jnumen'  oder  von  ihrer  „divi- 
nitas,  ^etÖTr^g",  Cod.  I.  1,  3,  sondern  auch  ihre  Untertanen 
nennen,  besonders  den  Barbaren  gegenüber,  ihren  Kaiser  Gott 
(deöc),  die  Burbaren  fürs  ten  aber  Menschen,  was,  wie  Priscus 
p,  170  erzählt,  am  Hofe  des  Attila  sehr  übel  aufgenommen 
wurde:  Inter  epulas  barbari  Attilam,  nos  vero  imperatorem 
admirari  et  extollere.  Ad  quae  Bigilas  dixit,  minime  iustum 
esse,  deum  cum  homine  coniparare,  hominem  Attilam,  deum 
Theodosium  vocans.  Id  aegre  tulerunt  Hunni,  et  sensim  ira 
accensi  exasperabautur.  Nos  vero  alio  sermouem  detorquere, 
et  eorum  iram  blandis  verbis  lenire.  Von  dieser  Bezeichnung 
des  Kaisers  als  Qott  hatte  auch  König  Aithanarich  gehört  und 
sich  daran  gestoßen,  wie  der  ganze  Wortlaut  seines  Ausrufes 
zeigt:  ,en",  inquit,  „cerno,  quod  saepe  incredulus  audiebam, 
deus  sine  dubio  terrenus  est  imperator',  aber  in  Konstantinopel 
eignet  auch  er  sich  die  oströmische  Anschauung  an.  Doch 
mag  .terrenus",  eine  dem  Aithanarich  kaum  zuzutrauende 
Klügelei,  von  Jordanes  eingeschoben  sein,  um  ,deus",  wie  in 
der  Anrede  des  sterbenden  Theoderich  d,  G.,  Get.  304,  auf 
das  christliche  „post  deum*  herabzudrUcken :  principemque 
Orientalem     placatum     semper     propitiumque     haberent    post 


ty  Google 


Ober  Hen  gotischen  Geachichtschreiber  Jordaties.  409 

deura.')  Ebenso  oströmisch,  aber  jordanisch  gefärbt,  ist  die  Wen- 
dung Get.  282 :  factusque  (Theodericus)  consul  Ordinarius,  quod 
summuin  bonum  primumque  in  mundo  decus  edicitur,  dünn  ganz 
so  gebraucht  sie  Procoplus,  um  die  Größe  eines  Verbrechens 
hervorzuheben :  Missi  ex  senatu  qui  de  scelere  iuquirerent, 
primura  quidem  Joannem  in  vincula  conieceruut:  deinde  nuduni 
Don  secus  oc  latronem  aut  grassatorem  iussere  sisti,  virum,  qui 
et  praetorii  praefecturam  gesserat,  qui  patriciorum  ordini  fuerat 
ascriptus,  qui  ad  sellain  consularem,  quo  nihil  maius  in  repu- 
blica  Komana  videtur  esse,  ascenderat,  bell.  Pers.  I.  25.  Und 
in  ähnlicher  Weise  hebt  Malcbua  p.  235  gegenfiber  Theodericus 
Triarii  den  Titel  ,magister  praesentis  militiae*  hervor:  Theu- 
derichus  magister  equitum  et  peditum  praesentis  militiae  con- 
stitueretur,  quae  dignitas  maxinia  habetur  (eis  ^f/y  hegav  yfjv, 
setzt  der  griechische  Text  hinzu). 

Nirgends  aber  zeigt  sich  Jordanes  von  dem  oströmischen 
Geist  80  durchdrungen,  als  in  seiner  Darstellung  der  Rück- 
eroberung Afrikas  durch  Belisar,  und  Mommsen  p.  X  hat  es 
auch  nicht  unterlassen,  kurz  auf  diese  „byzantinischen  Farben* 
hinzuweisen.  Kachdem  aber  Simson,  KA.  22,  743,  nicht  blos 
ausführlicher  darüber  gehandelt,  sondern  darin  ein  besonderes 
Interesse  des  Jordanes  für  Westafrika  erblickt  hat,  so  daß  er 
schließlich  zu  der,  allerdings  nur  ,mit  großer  Vorsicht*  auf- 
gestellten Hypothese  kam,  Jordanes  könnte  in  der  zweiten 
Hälfte  seines  Lebens  sogar  Bischof  eines  der  vielen  afrikanischen 
BistQmer  gewesen  sein,  muß  ich  doch  eingehender,  als  es 
AI otnmsen  tat,  darauf  zurückkommen.  Der  noch  zu  besprechende 
eine  Punkt  ist  aber,  daß  Jordanes  ,in  den  Get.  33  wie  in  den 
Rom.  366.  385  mit  besonderer  Befriedigung  und  Emphase  her- 
vorliebe,  daß  Justinian  und  Belisar  diesen  Teil  des  römischen 
Reiches  .durch  Gottes  Gnade'  wiedergewonnen  haben,  und  auch 
nach  der  Zerstörung  des  Vandalenreichs  ein  Aufstand  der  Mauren 

')  Schon  TertuUianuB  ad  Scapulam  2:  Colimus  ergo  imperatorem 
sie,  qiiomodo  et  nobie  licet  et  ipsi  eipedit,  ut  homioem  a  deo  secundum, 
et  quidquid  est,  a  deo  coDseeutum,  solo  deo  miDorem.  Hoc  et  ipse  volet. 
Sic   eiuiii  Omnibus  maior,  dum  aolo  vero  deo  minor  est. 


410  J.  Friedrieh 

,mit  Oottes  Hilfe'  niedergesclilagen  worden  sei.*  Der  andere 
Punkt  betrifft  die  Lobeserhebungen  des  Belisar:  gloriosissimus ; 
fidelis,  fidelissimus;  Victor  ac  triumphator  Justinianus  imp.  et 
Gonsul  Belisarius  Vandalici,  Äfricani  Geticique  dicentur. 

'  Ich  mulä  aber  bekennen,  daß  ich  in  den  Ausdrucken  , durch 
Gottes  Gnade*,  ,mit  Gottes  Hilfe'  nichts  auffallendes  entdecken 
kann.  Hat  ja  Simsen  selbst  mit  Mommsen  auf  UarcelUnus 
Com.  a.  534:  provincia  Africa  .  .  .  volente  deo  vindicata  est, 
hingewiesen,  der  übrigens  auch  a.  536  schreibt:  Belisarius 
favente  domino  Komani  ingreditur.  Diese  und  ähnliche  Phrasen 
sind  dem  Jordanes  so  geläufig,  daß  er  sie  an  unzähligen  Orten 
wohl  oder  übel  anbringt  und  sogar  Rom.  342  , volente  deo" 
einschiebt,  wo  es  die  von  ihm  abgeschriebene  Stelle  des  Marcell. 
Com.  a.  476  nicht  hat.  Dazu  ist  es  die  Anschauung  des  Jor- 
danes, daß  namentlich  im  Krieg  die  Hilfe  Gottes  entscheidend 
sei:  quia.  non  est  liberum  quodcunque  homo  sine  notu  dei 
disposuerit,  Get.  157;  sed  nihil  valet  multitudo  imbellium,  prae- 
sertim  ubi  et  deus  permittit  et  multitudo  armata  adyenerit, 
Get.  119.'}  Doch  gebe  ich  zu,  daEi  Jordanes  die  Ausdrucke, 
die  er  in  der  Darstellung  des  Gotenkriegs  nicht  gebraucht, 
gerade  bei  AA'ika  aus  besonderen  Gründen  angewendet  haben 
könnte.  Schon  der  Umstand,  daß  er  bei  der  Eroberung  Afrikas 
durch  Geiserich  gesagt  hatte:  ubi  a  divinitate,  ut  fertur,*) 
accepta  auctoritate  diu  regnans  .  .  .,  Get.  169,  konnte  ihn  ver- 
anlassen, auch  die  RUcker orber ung  durch  Belisar  .iuvante  deo* 
geschehen  zu  lassen.  Es  hatte  aber  der  Vandalische  Krieg 
und  sein  rasches  Ende  fOr  die  Zeitgenossen  Überhaupt  etwas 
Wunderbares  an  sich. 

Von  verschiedenen  Seiten,  so  wird  erzählt,  wurde  Kaiser 
Justinian   auf  Grund   prophetischer  Eingebungen   zum   Kriege 

')  Procopiua,  b.  Qoth.  IIl.  13  sagt  übrigens  ebeniaJlB  van  Belisar: 
sed  illi  deum  obatilisBe,  volentem  Totilae  Gothieque  opitulari;  eoque 
factum,  ut  optima  conitilia  in  contrarium  ceciderint  Belisario. 

*)  Excerpta  ex  Idatio,  Migne  LXXI  704:  Post  pauco  tempore  m&re 
traducta  in  Mauretania,  credo  divino  nutu,  fera  ducente,  cum  Wandalis 
vadando,  tranHiTit. 


b,  Google 


Olier  den  gotischen  QeBchichtschreil'er  Jordiinea.  411 

gedrängt.  Als  er  auf  den  Rat  des  Praef.  Praet.  Johannes  Kap- 
padox  in  seinem  Kriegseifer  nachließ,  kam  sogleich  aus  dem 
Orient  ein  Bischof  und  kündigte  ihm  den  in  einem  Traum- 
gesichte erhaltenen  Befehl  Gottes  an,  den  Krieg  zu  führen, 
denn  ,haec  dixit  dominus:  hellanti  ipsi  adero,  aubque  eius 
imperimn  Africam  subiung^m',  worauf  sich  der  Kaiser  nicht 
mehr  vom  Kriege  habe  zurückhalten  lassen,  bell.  Vand.  I.  10. 
Auch  der  im  Orient  hochverehrte  h.  Saba  erschien  und  sagte 
nach  dem  Vortrag  von  fünf  Bitten  dem  Kaiser:  Et  eredo  et 
confjdo,  deura  pro  hisce  quinque  ipsi  gratis  operihus  adiunc- 
turum  imperio  vestro  Africam  et  Romam,  omnemque  reliquam 
Honorii  ditiouem,  quam  amiserunt  qui  ante  vestram  püssimam 
serenitatem  imperarunt.  insuper  uti  vos  Arrianam  haeresim 
cum  Nestoriana  et  illa  Origenis  e  medio  toUatis,  atque  a  lue 
harum  haereseon  liberetis  ecclesias  dei.  Unter  den  Arianern 
habe  er  aber  die  (Ost)goten,  Westgoten,  Vandalen  und  Qepiden 
verstanden:  De  Arrii  quidem  haeresi,  quandoquidem  Oothi, 
Visigothi,  Vandali  et  Gepidae,  qui  Arriani  erant,  in  toto  Occi- 
dente  dominabantur,  noratque  omnino  ex  inspiratione,  impera- 
torem  ipsos  devicturum.  Der  Kaiser  habe  auch  ohne  Zögern 
die  Bitten  des  h.  Saba  erfüllt,  und  Gott  seine  Vorhersagung 
vollbracht:  quae  vero  ei  praedixerat,  benignus  operatua  est 
deus,  Cyrilli  vita  s.  Sabae  c.  72.  73. 

Insbesondere  aber  das  rasche  Ende  des  Vandalenkriegs 
wurde  allgemein  wie  ein  Wunder  betrachtet,  und  nicht  bloß 
Jordanes  Rom.  366,  auch  Procopius  bell.  Vand.  IV.  7 ,  bell. 
Goth.  III.  1,  vita  s.  Sabae  c.  74  und  Gontinuatio  epitomae  His- 
panae  (der  Chronik  des  Hydatius)  p.  36  heben  die  kurze  Zeit, 
in  der  der  Krieg  beendigt  wurde,  hervor.  Dann  braucht  man 
sich  auch  nicht  zu  wundern,  daß  Jordanes  dies  ,iuvante  deo' 
geschehen  ließ.  Aber  sowohl  er  als  Procopius  und  Cyrillus, 
der  Biograph  des  h.  Saba,  folgen  hierin  nur  der  Auffassung, 
die  Kaiser  Justinian  selbst  534,  also  unmittelbar  nach  dem 
Vandalenkrieg,  fixiert  hat. 

Cod.  I.  27  ist  nämlich  eine  formliche  Freudenhymne  auf 
das  Ende  des  Krieges  und  enthält  bereits  alle  charakteristischen 

1«DT.  SItigib.  d.  phUoL-pfallol.  n.  d.  U>t.  KJ.  28 


D,3,tzedtyG00gle 


412  J,  Friedrich 

Merkmale,  weiche  die  zeitgenössischen  Schriftsteller  später 
hervorheben.  lu  den  Kaisertitel  ist  „Alanicus,  Vandalicus, 
Africanus'  aufgenommen.  Die  Konstitution  selbst  aber  beginnt 
mit  den  Worten:  Quos  gratias  aut  quas  laudes  domino  deo 
DOstro  J.  Chr.  exhibere  debeamus,  nee  mens  nostra  potest  con- 
cipere,  nee  lingua  proferre.  Multas  quidem  et  antea  a  deo 
meruimus  largitates,  et  innumerabilia  circa  oos  eius  beneficia 
confitemur,  pro  quibus  uihil  dignuni  nos  egisse  cognoscimus, 
prae  Omnibus  tarnen  hoc,  quod  nunc  omnipotens  deus  per  nos 
pro  sua  laude  et  pro  suo  nomine  demonstrare  dignatus  est, 
excedit  omnia  mirabilia  opera,  quae  iu  saeculo  contigenint,  ut 
Äfrica  per  nos  tarn  brevi  tempore  reciperet  libertatem,  antea 
nonaginta  quinque  annos  a  Vandalis  captivata,  qui  animarum 
fuerant  simul  hostes  et  corporum  .  .  .  Quo  ergo  sermone  aut 
quibus  operibus  dignas  deo  gratias  agere  valeamus,  qui  per 
me,  ultimum  servum  suum,  ecclesiae  suae  iniurias  vindicare 
dignatus  est,  et  tantarum  provinciarum  populos  a  iugo  serri- 
tutis  eripere?  Quod  bene&cium  dei  antecessores  nostri  non 
meruerunt,  quibus  non  solum  Äfricam  liberare  non  licuit,  sed 
et  ipsam  ßomam  viderunt  ab  eisdem  Vandalis  captam,  et 
omnia  imperialia  ornamenta  in  Africam  exinde  translata.  Nunc 
vero  deus  per  suam  misericordiam  non  solum  Africam  et  omnes 
eius  provincias  nobis  tradidit,  sed  et  ipsa  imperialia  ornamenta, 
quae  capta  Roma  fuerant  ablata,  nobis  restituit.  Ergo  post 
tanta  beneficia,  quae  nobis  divinitas  contulit,  hoc  de  domini 
dei  nostri  misericordia  postulamus  .  .  .  Deo  itaque  auxiliante, 
pro  felicitate  reipublicae  nostrae  per  hanc  divinam  legem  san- 
cimus,  ut  omnis  Africa,  quam  nobis  deus  praestitit  per  ipsius 
misericordiam,  optimum  suscipiat  ordinem  .  .  .  Licet  enim  per 
omnes  provincias  nostras  deo  iuvantö  festinemus,  ut  ülaesos 
habeant  coUatores,  maxime  tarnen  tributariis  dioeceseos  Afri- 
canae  consulimus,  qui  post  tantorum  temporuni  captivitatem 
meruerunt  deo  iuvante  per  nos  lumen  libertatis  adspicere.  Und 
in  ähnlicher  Weise  hebt  unter  dem  gleichen  Titel  und  in  dem 
nämlichen  Jahr  der  kaiserliche  Erlaß  an  Belisar  mag.  mil.  per 
Orientem    an,    der   die   militärische   Organisation    Afrikas   an- 


ty  Google 


über  den  gotiachen  GeflchichUcb reiber  Jordanea.  41o 

ordnet:  In  nomine  d.  n.  J.  Chr.  ad  omnia  consilia  omneaque 
actus  semper  progredimur.  Per  ipsum  enim  iura  imperii  sus- 
cepimus,  per  ipsum  pacem  cum  Persis  in  aeternum  confirma- 
vimus,  per  ipsum  acerbissimos  hostes  et  fortissimos  tyrannos 
deiecimus,  per  ipsum  multas  difficultates  superavirnus,  per  ipsum 
Africam  defendere  et  sub  nostrum  Imperium  redigere  nobis 
concessum  est...;  deo  anuuente,  cuius  auxilio  nobis  restitutae 
sunt  (Africanae  provinciae).  Vgl.  auch  Institut,  prooem.  §  1. 
Wie  der  erste  Erlaia  Justinians  das  Schema  für  die  Dar- 
stellung des  Vandalenkrieges  wurde,  geht  auch  daraus  hervor, 
daä  die  Feststellung  desselben :  antea  nonaginta  quinque  anuos 
a  Vandalis  captivata,  sofort  in  die  Fortsetzung  der  Chronik 
des  Marcell.  Com.  Übergeht:  a.  534.  Provincia  Äfrica,  quae 
in  divisione  orbis  terrarum  a  plerisque  in  parte  tertia  posita 
est,  volente  deo  vindicata  est.  Carthago  quoque  civitas  eius 
anno  excidionis  suae  nonagesimo  sexto  pulsis  devictisque  Van- 
dalis . . .  recepta  est,  und  dag  auch  Jordanes  sie  nicht  vergab: 
sie  Africa,  quae  in  divisione  orbis  terrarum  tertia  pars  mundi 
describitur,  centesimo  fere  anno  a  Vandalico  iugo  erepta  in 
libertate  revocata  est  regiii  Romani,  Qet.  172.  Und  wer  meint 
nicht,  in  den  Worten  des  Procopius  Über  die  Ergebung  des 
Vandalenkönigs  Gelimer  die  Justinians  durchklingen  zu  hören : 
Multa  quidem  alia,  supra  spem  omnem  posita,  aetates  omnes 
praeteritae  viderunt  accidere,  et  consequentes  videbunt:  quandiu 
eadem  erit  humanae  vitae  conditio.  Fiunt  enim,  quae  non 
posse  fieri  videbantur;  et  quae  habita  sacpe  sunt  inpossibilia, 
postea  cum  extiterunt,  adrairabilitatis  plurimum  babuere.  Num 
autem  iis,  quae  hie  narrantur,  similia  aliquaudo  contigerint, 
mihi  non  est  promptum  dicere.  Quantum  est,  quod  quina  ad- 
renarum  millia  (tot  enim  equites,  qui  soli  bellum  gessere  cum 
Vandalis,  secum  advexerat  Belisartus),  cum  portum,  in  quem 
appellerent,  non  haberent,  Gizerici  abnepotem  eiusqne  regnum, 
divitiis  ac  militibus  poilens,  everterint  tarn  brevi  tempore. 
Mirandum  profecto  sen  fortunae,  seu  virtutis  opus,  bell.  Vand. 
II,  7.  Es  schreibt  jedoch  auch  Cyrillus,  vita  s.  Sabae  c.  74, 
den  Vandalen-  und  Goteusieg  zusammenfassend,  ganz  im  Sinne 


L,j,i.-,:>  Google 


414  J.  Friedrich 

Justinians :  Et  Imperator  quid«m  bis  omnibua  constitutis,  datis- 
que  sancto  seni  iussionibus,  dituisit  eum  in  pace.  Deus  vero 
remunerationem  imperatori  infinite  multiplicatam  praebuit, 
senisque  prophetiani  ad  effectum  perduxit.  Qui  imperator 
paullo  post  tempore  duo  tropaea  erexit,  et  Coronas  duaruni 
victoriarum  tulit,  quales  nondum  antea  ulli  praecedentium  im- 
peratonim  contigerat  reportare.  Africam  entm  et  Roroam  a 
perduelltonibus  detentaa  recuperarit,  duosque  reges  adductos 
GonstantinopoliiD  vidit,  atque  ita  terrae  marisque  dimidiani 
parteiu  brevi  tempore  Romanorum  imperio  restituit; ')  tum 
Occidente  toto  a  Servitute  tyrannorum,  qui  Arriani  erant,  li- 
berato,  divitiis  constitutionibus  edixit,  Arriani»  ubique  auferri 
ecclesias,*)  iuxta  divini  senis  mandatum  sive  praedictionem. 

Justinian  war  denn  auch  Belisar  in  bobem  Qrade  dankbar 
und  zeicbnete  ihn  mit  den  Ehren  aus,  die  einst  den  alten 
römischen  Heerführern  zuteil  wurden,  welche  die  größten  und 
berühmtesten  Siege  erfochten  hatten,  und  die  seit  ungef&hr 
600  Jahren  außer  Titus,  Traian  und  den  Kaisern,  die  irgend 
eine  barbarische  fJation  besiegt  hatten,  niemand  erfahren  hatte : 
Postquam  Byzantium  Belisarius  cum  Gelimere  Vandalisque  ad- 
venit,  honoribus  afifectus  est,  qui  quondam  Romanis  ducibus, 
masimas  clarissimasque  victorias  consecutis,  decemebantur :  cum 
nemo  iam  ab  annis  circiter  DO.  adeptus  eos  fuisset,  praeter 
Titum,  Traianum  ac  caeteros  imperatores,  qui  ducto  in  bar- 
baram  aliquam  nationem  esercitu,  victores  redierunt.  Etenjm 
spolia  et  captivos  spectandos  exhibens,  pompam,  sive,  ut  Romani 
appellabant,  triumphum,  per  urbem  mediam  duxit,  non  veteri 
tamen  more.  Siquidem  a  suis  aedibiis  in  circuni  usque  pedibus 
processit,  ibique  a  carceribus  ad  soliuro  imperatoris,  belLVand. 

'1  Procop.  bell.  Goth.  III.  1  sagt  von  BeÜBar:  duas  adeptus  victorias, 

qualee  nemo  unquam  atit«a  retuÜBset:  quippe  qui  captivos  r^es  dooa 
advexisBet  Byzantium :  praeter  opinionem  in  Romanorum  mSinuB  adduiisset 
progeniem  ac  tbewuroa  Gizerici  et  Tbcadenci  .  .  ,  atque  exiguo  tempore 
dimidiam  fere  et  terrae  et  maria  partem  imperio  recuperaaset.  Cyrillii» 
und  Frocopius  scheinen  die  gleiche  Quelle  benutzt  zu  haben. 

S)  Das  Dekret  gegen  die  Arianer  ist  aus  dem  J.  636.  Nov.  SXXVII. 


ty  Google 


Oher  den  fiotischen  Qescb ich tsch reiber  Jordanes.  415 

11.  9.  Da  könnte  es  nicht  Oberraschen,  wenn  auch  Jordanes 
in  die  höchsten  Lobsprtiche  auf  Belisar  ausbräche.  Er  tut  es 
aber  nicht.  Denn  wenn  er  Belisar  Get.  172  fidelis  ductor, 
307  Melissimum  suum  patricium,  313  fidelissimum  consulem 
nennt,  so  ist  das  nur  im  Gegensatz  zu  «duces  infideles*  gesagt: 
et  quae  dudum  ignaris  dominis  ducibusque  infidelibus  a  rei 
publicae  Romanae  corpus  gentilis  manus  abstulerat,  a  sollerte 
domino  et  fideli  ductor e  nunc  revocata  hodieque  congaudet, 
Get.  172.  In  den  Worten  aber  ,per  virum  gloriosissimum 
Belisarium  mag.  mil.  Orientalem,  ezconsulem  ordinarium  atque 
patricium*  ist  „gloriosissimum"  der  Belisar  zukommende  Titel. 
Juatinian  selbst  schließt  seinen  Erlalj  Cod.  I.  37  an  Belisar, 
mag.  mil.  per  Orientem,  mit  ,gloria  tua',  und  Not.  XXII,  46 
spricht  er  von  einer  lex,  quae  sub  consulatu  Belisarü  glorio- 
sissimi  17  Kai.  April,  edita  est,  worin  noch  eine  ganze  Reihe 
Würdenträger  mit  dem  Prädikat  „gloriosissimus"  aufgezählt 
wird,  an  die  die  Novelle  ergangen  sei.  Frater  noster  glorio- 
sissimus  Vitalianus  schreibt  Justinian  auch  an  Papst  Hormisda, 
Thiel  p.  886.  Man  wird  aber  auch  auf  Get.  315:  haec 
laudanda  progenies  (Ämalorum)  laudabiliori  pHncipi  cessit  et 
fortiori  duci  manus  dedit,  cuius  fania  duIKs  saeculis  nullisque 
silebitur  aetatibus,  sed  victor  ac  triumphator  Justinianus  im- 
perator  et  consul  Belisarius  Vandalici  Äfricani  Geticique  di- 
centur,  —  kein  zu  großes  Gewicht  legen  dürfen.  Die  Worte 
bekunden  nur  den  mächtigen  Eindruck,  den  die  Siege  Belisars 
auf  die  Zeitgenossen  gemacht  haben.  Es  hat  aber  auch  Jor- 
danes gar  nicht  mit  Unrecht  für  Belisar  die  Ehrentitel  ,Van- 
dalicus,  Äfricanus  Geticusque"  gefordert.  Denn  wenn  Justinian 
dem  Sieger  Belisar  einen  Triumph  gewährte,  wie  er  den  alten 
Heerführern  nach  den  größten  Schlachten  und  den  Kaisern 
nach  Besiegung  einer  barbarischen  Nation  zukam,  so  durfte 
es  rfohl  die  Meinung  des  Jordanes  sein,  daß  ihm,  wie  jenen, 
der  Titel  der  besiegten  Völker,  also  Vandalicus,  Africauus, 
Geticus,  gebühre,  wie  er  z.  B.  auch  Rom.  275  schrieb:  sie  quo- 
que  triumphans  Parthicus  .  .  .  dictus  est,  statt:  Huic  cogno- 
mina  ex  victorüs  quaesita  sunt,  in  seiner  Vorlage  Kut'us  c.  21. 


ty  Google 


416  J.  Friedrich 

Auch  Procopius,  bell.  (>oth.  III.  1,  fügt  seiner  Bemerkung,  nach 
dem  gotischen  Kriege  habe  Justini  an  dem  Belisar  keinen 
Triumph  gewährt,  die  Worte  bei :  Nihilominus  tarnen  in  ore 
oninium  vigebat  Belisanus,  duaa  adeptus  victorias,  quales  nemo 
unquam  antea  retuhsset,  was  doch  auch  nichts  anderes  hei£t, 
als  Belisar  sei  von  aller  Welt  als  Vandalen-  und  Qotensieger 
gefeiert  worden.  Auf  keinen  Fall  kann  aber  aus  diesen  Worten 
des  Jordanes  gefolgert  werden,  daß  er  ein  afrikanischer  Bischof 
gewesen  sei  und  als  solcher  Belisar  Uberschwänglich  gefeiert  habe. 
Hieran  füge  ich  noch  einige  Bemerkungen  über  die  Heirat 
des  Oermanus,  des  Brudersohnes  des  Kaisers  Justinian,  mit 
Mataswinth,  der  Enkelin  Theoderichs  d,  G.  und  Witwe  des 
Königs  Vitigis,  und  Ober  die  daran  geknüpfte  Hoffnung,  um 
zu  zeigen,  daß  Jordanes  auch  hier  sich  ganz  in  dem  ostrßmiscben 
Gedankenkreis  bewegt.  Er  erwähnt  die  Heirat  an  drei  Stellen: 
Rom.  382 :  contra  quem  (Totilam)  Germanus  patrictus  dum 
exire  disponit  cum  exercitu,  Matliasuentham  Theoderici  re^s 
neptem  et  a  Yitigis  mortuo  relictam,  tradente  sibi  principe 
in  matrimonio  sumptam,  in  Sardicense  civitate  estremum  hali- 
tum  fudit,  relinquens  uxorem  gravidam,  quae  post  eius  obituni 
postumum  ei  edidit  £lium  vocavitque  Germanum;  dann  am 
Schlug  der  Genealogie  der  Amaler,  Get.  81:  niortuoque  in 
puerilibus  suis  Athalarico  Mathesuenthae  Yitigis  est  copulatus, 
de  quo  non  suscepit  liberum;  adductique  simul  a  Belisario 
Constantinopolim :  et  Vitigis  rebus  excedente  humanis  Germanus 
patricius  fratruelis  Justiniani  imp.  eam  in  conubio  sumens 
patrtciam  ordinariara  fecit;  de  qua  et  genuit  filium  item  Ger- 
manum nomine:  Germano  vero  defuncto  ipsa  vidua  perseverare 
disponit;  und  drittens  Öet.  314:  Matlie-suentham  vero  iugalem 
eins  (Vitigis)  fratri  suo  Germano  patricio  coniunxit  imperator. 
de  quibus  post  humatum  patris  Germani  natus  e»t  filius  idem 
Germanus,  in  quo  coniuncta  Aniciorum  gunus  cum  Amala  stirpe 
spem  adhuc  utriusque  generi  domino  praestante  promittit.  Die 
vierte  Stelle  Get.  251  bietet  nichts  besonderes.  Aus  den  drei 
anderen  ergibt  sich"  aber,  daö  Kaiser  Justinian  selbst  zu  dieser 
Heirat,  welche  das  kaiserliche  Uesuhlecht  mit  dem  königlichen 


t,  Google 


Übpr  den  gotischen  G  eech  ich  lach  rei  her 

<ler  Amaler  verband,  die  iDitistive  ergriff, 
binduDg  stattfand,  ala  Germanus  im  Begriffe 
gegen  die  Outgoten  zu  ziehen.  Von  dem  at 
des  Ehepaares  gibt  Überhaupt  nur  Jordanes 
steht  es  sich  von  selbst,  dag  Justinian  di 
tat,  ohne  mit  ihm  einen  bestimmten  Plan  zu  rt 
aber  Jordanes  von  ihm  schweigt,  ist  Procop 
samer  Über  ihn.  Er  schreibt  schon  von  dei 
swintfa  mit  König  Vitigis  in  Ravenna:  Eo 
Matasuntham  Amalasunthae  filiam  iiiaturam 
invitam  duxit  in  matrimonium,  ut  certius  sil 
hoc  intimo  neiu  cum  stirpe  Theoderici,  bei 
zeigt  dadurch,  daß  man  im  Ostreich  die  Bi 
kannte,  welche  die  Ostgoten  der  Abstammui 
beilegten.  Anderwärts  setzt  er  auseinander, 
stantinopel  gerade  diese  Kenntnis  benütze 
Goten  in  Verlegenheit  zu  versetzen  und  vielli 
zu  bewegen.  Sie  wurde  förmlich  in  den 
nommen :  Germanus  sollte  nicht  bloti  Matasw 
dem  auch  in  sein  Lager  mit  sich  nehmen, 
die  Goten  würden  aus  Ehrfurcht  vor  der  Ei 
die  Waffen  nicht  gegen  sie  erheben :  Ac  pri 
viduus,  mortua  pridem  coniuge  Passara, 
suntha  Theoderici  filia  Matasuntham,  post  Viti 
duxisset,  eam  secum  assumpsit.  Sperabat 
usorem  in  castris  haberet,  Gothi,  iusta  pi 
in  eam  arma  non  toUerent,  regni  Tbeoder 
memores.  Und  der  Plan  schien  zu  geling 
Kunde  davon  nach  [tauen  kam,  gerieten  d: 
und  Zweifel  zugleich,  ob  sie  mit  dem  Gescble 
Krieg  (tihren  dürften :  His  aliisque  ampliori 
tiatis  ,  .  .  Gothi  siraul  timere,  siraul  ambigi 
Theoderici  stirjio  bellaudum  es^et.  Uie  Hofi 
auf  die  Heirat  der  Mataswinth  mit  Germa 
Anwesenheit  im  römischen  Lager  gesetzt 
lelil:  Uerniauiis  erkrankte   und  .starb   in  Öa 


ty  Google 


418  J.  Friedrieh 

eben  den  Befehl  zum  Aufbruch  nach  Italien  gegeben  hatte, 
bell.  Goth.  III.  39,  40.  Doch  ganz  gab  man,  wie  Jordanes 
berichtet^  die  Hoffnung  nicht  auf,  da  der  aus  dieser  Heirat 
entsprossene  jUngcre  öermanus  die  Verbindung  des  kaiserlichen 
Geschlechtes  mit  dem  königlichen  der  Amaler  fortsetze,  und 
diese  Verbindung  , beiden  Geschlechtern,  wenn  es  Gott  gewähre, 
noch  Hoöhung  verheiße",  Gefc.  314.  Denn  Jordanes  spricht 
hier  nicht  von  einer  Hoffnung,  die  er  persönlich  auf  den 
jüngeren  Germanus  setze,  sondern  von  der  HoShung,  welche 
beide  Geschlechter  auch  nach  dem  Tode  des  älteren  Gemianus 
noch  festhalten  und  auf  seinen  und  der  Mataswinth  Sohn  Über- 
tragen haben.  Worauf  aber  diese  HoShung  des  Hofes  gerichtet 
war,  sagt  er  leider  nicht.  Man  kann  deshalb  nur  vermuten, 
daß  man  in  Eonstantinopel  noch  immer  hoffte,  durch  den 
jüngeren  Germanus  den  Plan  durchführen  zu  können,  welcher 
der  Heirat  seines  Vaters  mit  Mataswinth  und  der  Anwesenheit 
der  Mutter  tm  Lager  zu  Grunde  lag,  nämlich  die  Os^oten 
von  der  Waffenerhebung  gegen  den  Amaler,  abzuhalten  und 
sie  —  nach  dem  Beispiele  der  letzten  Amalerin  und  damit  des 
Amalergeschlechtes  selbst  —  zur  freiwilligen  Unterwerfung 
unter  die  Oströmer  zu  bewegen.')  Darüber  aber,  wie  dieser 
Plan  doch  noch  ausgeführt  werden  sollte,  ist  nicht  einmal  eine 
Vermutung  zulässig.  Denn  nur  was  zunächst  geschah,  erzählt 
Jordanes  noch:  Germano  vero  defuncto  ipsa  vidua  perseverare 
disponit,  Get.  81  ^  eine  Mitteilung,  die  uns  Jordanes  auch 
mit  dem  oströmischen  Recht  vertraut  zeigt. 

Der   Entschluß    der   Mutter,    Witwe    bleiben    zu    wollen, 
schließt  nämlich  eine  Bechtshandlung  in  sich,  welche  nach  dem 


I)  Mommsen  p.  IX  daffegeu :  haram  renim  Jordanes  qiiodummodo 
speututor  fuit  (nam  obiit  Gennanua  Serdicae  in  Dacia  mediterranea 
ibidemque  probnbile  eat  filium  natura  esse),  et  si  quid  certi  in  mente 
babuit  de  infante  eo  tempore,  quo  scripsit,  vix  anniculo.  potest  cogita- 
vi^se  de  Bucceasione  eius  in  Imperium  Komanum  manente  ita  in  domo 
Justininni,  Bcd  delata  simul  ad  progeniem  Amalorum,  quo  sine  dubio 
maius  et  feliciua  nihil  accidere  potuit  homiDi  Qotho  addicto  imperio 
Orientia. 


ty  Google 


über  den  gotischen  Geachichtschreiber  Jordtines.  419 

Tode  des  Mannes  von  der  Witwe  roi^nommen  werden  mußte, 
und  welche  darin  bestand,  daß  Mataswinth  zu  den  Akten  er- 
klärte, sie  werde  keine  neue  Ehe  eingehen,  die  Tutel  über  ihren 
Sohn  fuhren  und  die  vorhandenen  Güter  verwalten.  Das  setzt 
wenigstens  die  praefatio  der  Nov.  CLV  als  gesetzmäßig  voraus, 
da  es  dort  heißt:  Die  Tochter  des  Sergius  ,inagnificae  memoriae' 
habe  sich  llber  ihre  Mutter  Auxentia  besehwert:  quae  apud 
acta  dixit,  se  ad  secundas  nuptias  non  venturam,  tutelam  sus- 
cepisse,  et  praestito  iureiurando^)  legibus  nostris  hae  de  re 
definitis  bona  administrasse ;  his  autem  ab  ipsa  peractis,  quasi 
nullum  iusiurandum  ab  illa  praestitum  et  aspemabilis  substantia 
relicta  esset,  pauca  quaedam  in  inventario  a  se  confecto  de- 
signasse,  postea  vero  secundas  nuptias  contraxisse,  quum  Petrum 
ipsa  tutorem  nominasset,  et  duos  quidem  ex  secundo  illo  ma- 
trimonio  habuisse  liberos,  quam  vero  non  recte  erga  ipsam 
affecta  esset .  .  .  Der  Reichtum  des  Oermanus,  der  auch  seinen 
Bruder  Borais  beerbt  hatte,  bell.  Goth,  III.  31,  muß  aber  groß 
gewesen  sein,  da  er  für  die  Vorbereitung  des  Kriegs  gegen 
die  Ostgoten  mehr  von  dem  Seinigen  aufwandte,  als  der  Kaiser 
selbst,  ib.  ni.  39. 

Wenn  es  feststeht,  daß  Jordanes  auch  die  zweite  Hälfte 
seines  Lebens  im  Ostreich  verlebte,  so  fragt  es  sich:  ob  nicht 
vielleicht  auch  sein  Aufenthaltsort  sich  näher  bestimmen 
lasse.  Daü  Mommsen  zuerst  Mösien  oder  Thracien,  später 
Illyrikum  annahm,  wissen  wir.  Wo  aber  in  Thracien  oder 
Illyrikum?  Darauf  ging  er  ohne  Zweifel  aus  dem  Grunde 
nicht  ein,  weil  er  dafür  bei  Jordanes  einen  Anhaltspunkt  nicht 
finden  zu  können  glaubte.  Doch  war  es  vielleicht  auch  nur 
ein  Übersehen,  das  mir  ebenfalls  begegnet  wäre,  wenn  nicht 
Simsons  Darlegungen  meine  Aufmerksamkeit  auf  einen  be- 
stimmten Ort  gelenkt  hätten.  SimNon  schreibt  nämlich  S.  744: 
„Eine  bestimmtere  Beziehung  auf  Afrika  als  das  Land,  in 
welchem   Jordanes   soinon  Wohnsitz    hatte,    könnte   die   Stelle 

')  Das  Datum  dtr  Nov.  CLV  ist  nicht  erhalten;  in  Nov.  XCIV,  2 
von  539  wird  der  Eid,  weil  er  selten  von  den  Witwen  gehalten  werde, 
aufgehoben. 


ty  Google 


420  J.  Friedrieh 

Get.  19,  104  S.  84—85  enthalten:  Defuncto  tunc  Decio  Gallus 
et  Volusianus  regnum  potiti  sunt  RoinanoruDi,  quando  et  peati- 
lens  morbus,  pene  iatius  necessitatis  consimilis,  quod  no3  ante 
hos  norem  annos  experti  sumus,  faciem  totius  orbis  foedavit, 
supra  niodum  tarnen  Alezandriam  totiusque  Äegypti  loca  de- 
vastaus,  Dionysio  storico  supra  hanc  cladera  lacrimabiliter  ez- 
ponente,  quod  et  noster  conscribit  venerabilis  raartyr  Christi 
et  episcopus  Gyprianus  in  llbro,  cuius  titulus  est  ,de  mortali- 
tate".  Wie  Auct.  ant.  1.  c.  S.  85  n.  1  bemerkt  ist,  hat  Jordanes 
hier  aus  der  Chronik  des  Hieronjiuus  geschöpft,  in  der  es 
heifat:  ,ut  scribit  Dionysius  et  Cypriani  de  mortalitate  testis 
est  über'.  Ob  unmittelbar,  wie  in  den  Uom.,  oder  durch  Ver- 
mittlung des  Oassiodor,  wie  Mommseu  annimmt,  kommt  dabei 
wenig  in  Betracht;  denn  der  bei  ihm  eingeschaltete  Ausdruck 
der  Verehrung  fUr  Cyprian  rührt  doch  aller  Wahrscheinlich- 
keit nach  von  ihm  selbst  her.  Diese  Verehrung  konnte  er 
Cyprian  allerdings  überhaupt  als  Christ  darbringen,  und  so 
scheinen  seine  Worte  stets  aufgefaßt  worden  zu  sein.  Allein 
die  Voranstellung  des  Pronomen  , noster',  überdies  noch  ver- 
bunden mit  jenem  auch  sonst  durchschimmernden  Interesse  des 
Verfassers  für  Afrika,  gibt  doch  zunächst  der  Vermutung  Raum, 
daß  hier  ein  Geistlieber  der  afrikanischen  Kirche  spricht,  der 
in  Cyprian  nicht  bloß  im  Allgemeinen  den  Kirchenvater,  son- 
dern den  einstigen  Bischof  von  Karthago,  den  Landesheiligen 
und  ersten  Märtyrer  jener  Kirche  verehrte.  Ohne  ein  solches 
besonderes  Motiv  hatte  der  Verfasser  kaum  Anlaß,  an  dieser 
Stelle,  wo  nur  beiläufig  eine  Schrift  Cyprians  erwähnt  wird, 
dieses  Heiligen  mit  solcher  Emphase  zu  gedenken.  Wie  trocken 
bezeichnet  er  dagegen  z.  B.  eine  andere  kirchliche  Größe,  den 
Papst  Leo  L,  da,  wo  er  erzählt,  daß  dieser  den  furchtbaren 
Attila  zur  Umkehr  aus  Italien  bewog,  als  Leo  papa  (Get.  42, 
22;i  S.  115).  Daß  .Dionysius  storicus'  ebenfalls  ein  Bischof 
(von  Atexandria)  gewesen  war,  scheint  er  nicht  einmal  gewulit 
zu  haben." 

Nun   kana   ich   zwar    diese  Stelle  des  Jordanes  nicht  wie 
SiniKUH  aufjas-sen,  da  schon  die  bisherige  Beweisführiuig,  uoth 


ty  Google 


Ober  den  gotischen  GesL'hicbtschreiber  JordAnes.  421 

mehr  aber  die  nachfolgende  es  nicht  zulä&t,  Jordan  es  zum 
Bischof  zu  machen  und  ein  Bistum  fUr  ihn  in  Afrika  zu  suchen. 
Es  kann  aber  auch  ,die  Voranstellung  des  Pronomen  ,noster'* 
—  noster  venerabilis  martyr  .  .  .  ■ —  nicht  zu  Simsons  Annahme 
sswiugen,  weil  aus  Jordanes  selbst  klar  hervorgeht,  dalj  er  aus 
einem  ganz  anderen  Grund  das  Pronomen  .noster"  hier  voran- 
stellte. Er  hatte  nämlich  unmittelbar  vorher  auch  zu  Dtonysius, 
den  er  offenbar  nicht  kannte  und  vielleicht  sogar  für  einen 
heidnischen  Schriftsteller  hielt,  .storicus*  hinzugefugt,  und 
nur  im  Gegensatz  zu  diesem  .Dionysus  storicus'  nennt  er  Cyprian 
, noster  venerabilis  martyr',  ähnlich  wie  Marceilinus  Comes 
seine  Chronik  mit  den  Worten  beginnt:  Post  mirandum  opus, 
guod  a  mundi  fabrica  usque  in  Constantinum  principem  Eu- 
sebius  Caesariensis  .  .  .  Graeco  edidit  stilo,  noster  Hieronymus 
cuncta  transtulit  in  Latinum  .  .  . ,  sonst  aber  (a.  380,  392) 
.Hieronymus  noster'  schreibt.  Der  Gegensatz:  Dionysio  sto- 
rico  ,  .  .,  quod  et  noster,  bedeutet  also  nur:  was  der  Historiker 
Dionysius  Über  die  Pest  auseinandergesetzt  hat,  das  bat  auch 
unser  Märtyrer  und  Bischof  Cyprian  beschrieben.  Es  reduziert 
sich  dann  aber  die  Verehrung  des  Jordanes  gegen  Cyprian  nur 
auf  den  Zusatz  .venerabilis",  der  bei  einem  Märtyrer  keine 
Verwunderung  erregen  kann,  am  allerwenigsten  bei  Cyprian, 
der  im  höchsten  Ausehen  stand,  von  ökumenischen  Konzilien, 
z.B.  von  dem  Ephesinischen  431  mit  den  Worten:  Cypriani 
sanctissimi  episcopi  et  martyris,  ex  tractatu  de  eleemosyna, 
Mausi  IV  1190,  zitiert  und  dadurch  unter  die  in  auctoritatem 
rezipierten  Väter  auf'^^enommen  wurde.') 

Dagegen  hat  mich  allerdings  Simsons  Bemerkung:  ,Wie 
trocken  bezeichnet  er  dagegen  z.  B.  eine  andere  kirchliche 
Gröie,  den  Papst  Leo  1  ...  als  Leo  papa",  angeregt,  dieser 
Beobachtung  weiter  nachzugehen.  Außer  Cyprian,  Papst  Leo 
und  dem  sogleich  zu  erwähnenden  Bischof  Aschnlius  von  Thes- 

')  Immerhin  bleibt  es  mir  üweifelhafl.  ob  Jordanes  wußte,  daß 
(.'yprianus  Bisi'hof  von  Karthagn  war.  Jedenfiills  scheint  er  aber  der 
Meinung  gewesen  zu  aein.  Cyprianiis  habe,  wie  Dionjaiua.  ftber  die  Peat 
in  Aleüandrien  und  Äi,'ypten  sein  fluch  geschricbru. 


ty  Google 


422  .1.  Friedrich 

salonich  kommea  nur  noch  der  ,Ärianerbischof'  Eudoxius,  der 
Ved'ührer  des  Kaisers  Valens,  der  .pontifex  et  primaa'  der 
Kleingoten  Ulfila  und  Äcacius,  Bischof  von  Konstantinopel  und 
Urheber  des  Schisma  zwischen  der  ost-  und  weströmischen 
Kirche,  vor,  und  daß  er  den  letzteren  keine  ehrende  Epitheta 
gibt,  ist  teilweise  verständlich.  Er  verfahrt  aber  auch  so  bei 
den  Aposteln,  Rom.  262:  inanusque  iniciens  in  Cbristianos 
persecutionem  concitat  ipsosque  doctores  fidei  Petrum  et  Paulum 
in  urbe  interemit  (Hieron.  2084:  in  qua  (persecutione)  Petrus 
et  Paulus  apostoli  gloriose  Roniae  occubuerunt) ;  ib.  265 :  manus- 
que  in  Christtanos  iniciens,  Johannem  apostolum  et  evange- 
listam,  postquam  in  ferrente  oleo  missum  non  potuisset  ex- 
tingui,  Pathmo  eum  insulam  exulem  relegavit,  ubi  apocalypsim 
vidit.  Nur  um  so  auffälliger  ist  sein  Verfahren  bei  Bischof 
Ascholius  von  Thessalonich ,  Rom,  315:  Theodosius  Spanns, 
Italicae  divi  Traiani  civitatis  a  Gratiano  Aug.  apud  Sirmium 
post  Valentis  interitum  factus  est  imperator  (regnavitque 
an,  XVII;  veniensque  Thessalonica  ab  Acolio  sancto  episcopo 
baptizatus  est)  amraodumque  religiosus  ecclesiae  enituit  pro- 
pagator  —  eine  Stelle,  welche  bis  auf  die  eingeklammerten 
Worte  wörtlich  aus  Marcell.  Com.  a,  379  abgeschrieben  ist. 
Von  den  eingeklammerten  Worten  stammt  aber  der  erste  Teil: 
regnavitque  an.  XVII,  aus  Epit.  48, 1,  der  andere:  veniensque 
,  .  .  baptizatus  est,  aus  dem  Kirchenhistoriker  Sokrates.  Was 
aber  an  dieser  Stelle  auffällt,  ist  der  Umstand,  daß  Jordanes 
im  Gegensatz  zu  seinen  sonstigen  Quellen  {Hieronymus,  Orosius, 
Marceil.  Com.)  überhaupt  die  Taufe  des  Theodosius  hervorhebt 
und  in  Thessalonich  von  dem  Bischof  Ascholius  vollziehen  läßt. 
Das  Interesse  an  Thessalonich ,  das  Jordanes  dadurch  schon 
bekundet,  tritt  noch  deutlicher  dann  hervor,  daß  er  zu  Sokr.  V.  6 : 
(Theodosius)  imperator  ab  Ascholio  libentissime  baptizatus  est, 
den  Zusatz  macht:  (Äacholio)  sancto  episcopo,  der,  hier  aliein 
von  ihm  angewendet,  eine  so  besondere  persönliche  Verehrung 
für  den  Bischof  Ascholius  xelgt,  daß  sie  bloß  durch  eine  per- 
sünlicbe  Beziehung  des  Jordanes  zu  Ascholius  erklärt  werden 
kann.    Diese  kann  aber  bei  einem  Manne  ans  0.  Jahrhunderts 


ty  Google 


Üher  Jen  ((otianhen  Geanhichtachreibpr  .Tordftnes.  'l^-> 

nur  daraus  entstanden  sein,  daß  er  sich  da  aufhielt,  wo  der 
Bischof  Ascholius  als  Heiliger  verehrt  wurde,  in  Thessalonich. 
Und  dieses  Argument  erscheint  mir  um  so  bedeutsamer,  weil 
da,  wo  ein  persönliches  Interesse  an  Ascholius  nicht  obwaltet, 
auch  später  der  Zusatz  .sanctus"  oder  .sanctus  episcopus'  nicht 
gemacht  wird,  z.  B.  in  der  bist,  tripart.  Cassiodors  IX.  6; 
ähnlich  bist.  misc.  XII.  22. 

Jordanes  berücksichtigt  auch  sonst,  wenn  sich  die  Ge- 
legenheit bietet,  die  Stadt  Thessalonich,  z.  B.  heim  Nachweis, 
daß  die  Goten  foederati  der  Rämer  waren,  als  welche  sie  den 
nur  hier  erwähnten  Kaiser  Licinius  in  Thessalonich  ermordeten: 
ut  et  sub  Constantino  rog&ti  sunt  et  contra  cognatum  eius 
Licinium  amia  tulörnnt  eumque  devictum  et  in  Thessalonica 
clausüm  privatum  ab  impeno  Constantini  victoris  gladio  truci- 
darunt  (Ootbl),  Get.  111.  Noch  wichtiger  ist  die  Stelle  Get.  285 
bis  288,  die  von  dem  Einfall  des  Üstgotenkönigs  Thiudemir 
und  seines  Sohnes  Theoderich  in  Ulyrikum  erzählt:  Thtudemir 
habe  Naissus,  die  erste  Stadt  Illyrikums,  genommen  und  von 
da  seinen  Sohn  Theoderich  nach  Ulpiana  vorgeschickt,  der  aber 
noch  weiter  vorgedrungen  sei  und  sogar  Heraklea  und  Larissa 
in  Thessalien  genommen  habe.  Worauf  fortgefahren  wird: 
Thiudimer  vero  rex  animadvertens  felicttatem  suam  «juam  etiam 
filii  nee  his  tantum  contentus  egrediens  Kaisitanam  urbem 
paucis  ad  custodiam  relictis  ipse  Thessalonicam  petiit,  in  qua 
Helarianus  patricius  a  principe  directus  cum  exercitu  morabatur. 
quem  dum  videret,  vallo  muniri  Thessalonicam  nee  se  eoruin 
conatibus  posse  resistere,  missa  legatione  ad  Thiudimer  regem 
niuneribusque  oblatis  ab  excidione  eum  urbis  retorquet  initoque 
foedere  Romanus  ductor  cum  Gothis  loca  eis  iani  sponte,  quae 
iocolerent,  tradidit,  id  est  Oerru,  Pellas,  Europa,  Mediana, 
Petina,  Bereu  et  alia  quae  Sium  vocatur.  ubi  Gothi  cum  rege 
suo  armis  depositis  composita  pace  quiescunt.  nee  diu  post 
haec  rex  Thiudimer  in  civitate  Cerras  fatale  aegritudine  occu- 
patus  Tocatis  Gothis  Theodoricura  filium  regni  sui  designat 
heredem  et  ipse  mox  rebus  humanJs  excessit.  Diese  nur  von 
Jordanes   erhaltenen  Nachrichten  mit   ihrer  genauen  Kenntnis 


424  J.  Friedrith 

der  Vorgänge  in  und  um  Thessslonich,  die  zugleich  dem  von 
ihm  so  ausftlhrlich  behandelten  und  als  nf^m^tor  misericordiae* 
gefeierten  Thiudemir  ein  Denkmal  setzen,  zeigen,  weun  sie 
auch  aus  Cassiodor  oder  einer  anderen  Quelle  entnommen  sein 
sollten,  ein  so  großes  Interesse  an  Thessalonich,  daü  wir,  wenn 
wir  damit  seine  Verehrung  für  Ascholius  in  Verbindung  bringen, 
wohl  annehmen  dürfen,  der  Schreiber  müsse  hier  gelebt  und 
geschrieben  haben. 

Mommsen  weist  p.  XII  auch  auf  die  genauen  und  richtigen 
Bestimmungen  hin:  parte  Illyrici  ad  Castramartenam  urbera, 
Get.  265,  und:  Naissum  priraam  urbem  invadit  Illyrici,  ib.  285, 
zwei  an  der  Grenze  zwischen  den  Diözesen  lUyrikuni  und 
Thracien  gelegene  Städte,  und  schließt  daraus:  hier  fassen 
wir  den  Verfasser  selbst  als  in  der  Diözese  Thracien  weilend 
und  ihrer  Grenze  kundig  —  ein  Schluß,  der  ohne  Zweifel  zu 
weit  geht.  Denn  die  Kenntnis  einer  Gegend,  die  Jordanes 
teils  seiner  Äht%tammung  teils  seiner  Stellung  als  N'otar  des 
wahrscheinlich  auch  in  Thracien  tatigen  mag.  mil.  Gunthigis- 
Baza  verdankte,  beweist  noch  keineswegs,  daß  er  auch  in  der 
zweiten  Hälfte  seines  Lebens  in  Thracien  gelebt  haben  muS, 
Ja,  es  ließe  sich,  da  beide  Städte  in  lUyrikum  liegen,  m.  E. 
weit  eher  darauf  schließen,  daß  Jordanes  sich  in  lUyrikum 
aufgehalten  haben  mußte,  ohne  auch  daraus  auf  den  Wohnort 
im  zweiten  Abschnitt  seines  Lebens  schließen  zu  können.  Da- 
gegen scheint  mir  weit  wichtiger  Get,  264  zu  sein,  wo  Jordanes 
davon  spricht,  daß  die  Ostgoten  von  Kaiser  Marcianus  Pannonien 
erhalten  haben:  quae  in  longo  porrectn  planitie  habet  ab 
Oriente  Moesiam  superiorem,  a  meridie  Dalmatiam,  ab  occasu 
Noricum,  a  septentrione  Danubium,  omata  patria  civitatibus 
plurimis,  quarum  prima  Syrmis,  extrema  Vindomina,  —  von 
welcher  Stelle  Mommsen  p.  XXXI  wohl  den  ersten  Teil  be- 
rücksichtigt und  auf  die  mappa  geographica  zurückgeführt,  den 
letzten  Teil  aber  übergangen  hat:  patria  civitatibus  plurimis, 
quarum  prima  Syrmis,  extrema  Vindomina,  Derselbe  kann  so 
von  keinem  älteren  Geographen,  von  denen  keiner  etwas  Abn- 


ty  Google 


über  ili'n  gotischen  GcHchichtaehreiber  Jordanes.  425 

liches  bietet,')  abgeschrieben  sein,  sondern  muß  von  Jordanes 
selbst  stnmmen,  der  sich  auch  dadurch  als  Kenner  Pannoniens 
beweist,  daü  er  zu  den  aus  Florus  4,  12,  8  entlehnten  Worten: 
Pannooii  vero  duobus  acribus  fluviis  Drao  Savoque  vallantui'  .  .  . 
in  hos  domandos  Vinnium  misit.  caesi  sunt  in  utrisque  tlumi- 
nibus,  hinzusetzt:  qui  eos  plus  velociter  ricit,  quam  eoruni 
flumina  cursu  rapido  cuiTunt,  Rom,  243.*)  Die  näheren  An- 
gaben , prima'  (Syrmis),  .eztrema*  (Vindomina)  deuten  aber 
nicht  bio&  die  Richtung  von  Süd  nach  Nord  an,  sondern  auch 
den  südlich  oder  südöstlich  von  Sirmium  gelegenen  Standort  des 
Schreibers,  7on  welchem  aus  er  Pannonien  sei  es  auf  der  mappa 
geographica  sei  es  in  seiner  Eiinnerung  an  früher  Gesehenes 
anschaut,  und  dem  Tfaessalonich  in  der  Tat  entsprechen  würde. 
Diese  Annahme  macht  auch  die  Angst  des  Jordanes  vor 
den  Bulgaren,  Yenethem,  Anten  und  Sclavinen  verständlich, 
die  er  Rom.  388,  Get.  37.  119  zum  Ausdruck  bringt.  Dabei 
verkenne  ich  nicht,  daß  schon  die  allgemeine  Lage  des  Ost- 
reichs diese  Angst  begründen  kannte.  Bemerkt  doch  Marcell. 
Com.  a.  499:  Aristus,  lUyricianae  ductor  militiae  cum  quin- 
decim  müibus  armatorum  et  cum  quingentis  viginti  plauetris 
armis  ad  proeliandum  necessariis  oneratis  contra  Bulgares 
Thrsciam  devastantes  profectus  est.  bellum  iuxta  Tzustam  flu- 
vium  consertum,  ubi  plus  quam  quattuor  milia  nostronim  aut 
in  fuga  aut  in  praecipitio  ripae  fluminis  interenipta  sunt.  Jbique 
Illyriciana  virtus  militum  perüt,  Nicostrato,  Innocentio,  Tanco 
et  Aquilino  comitibus  interfectis;  a.  502:  Gonsueta  gens  Bul- 
garorum  depraedatam  saepe  Thraciam,  nullo  Romanorum  milite 
resistente,  iterum  devastata  est.  Und  ebenso  berichtet  er  zu 
530  und  535  von  Bulgarenkämpfen.    Wie  femer  Jordanes  unter 

>)  Expoaitio  totiut  mundi,  ed.  Rieae  p.  121 :  Deinde  Pannonia  .  .  . 
Habentem  et  civitates  maximal,  Sirmium  quoque  et  Noricum;  Lat«rcul. 
Polemii  Silvii,  ib.  p.  131;  Pännonia  prima,  in  qua  est  Sirmium,  Pannania 
secunda, 

']  Die  Worte  erinnern  an  die  aas  Aatopsie  Btammende  Beschreibung 
dea  Jnn  bei  Venaatiua  Fortun.  vita  a.  Mart.  IV  v.  61&/6:  perge  per  Alpeni, 
ingrediena  rapido  qua  gurgite  volvitur  ÄenuB. 


ty  Google 


426  J.  Friedrieh 

Anlehnung  an  die  Bibel  ron  ,  instantia  cottidiana'  spricht, 
so  Procopius,  Ärcana  18,  von  ,pene  quotannts  incursionibu»' 
dieser  Völker  seit  dem  Beginn  der  Regierung  Justinians.  Und 
bell.  Goth.  III.  14  erzählt  er:  Justinian  habe  im  4.  Jahre 
seiner  Regierung  einen  seiner  domestici  Ghilbudius  zum  mag. 
niil.  per  Thraciam  gemacht  und  ihm  die  Wacht  an  der  Donau 
gegen  die  Barbaren  Übertragen.  Drei  Jahre  habe  niemand 
über  den  Fluß  den  Fuß  ins  römische  Qebiet  zu  setzen  gewagt. 
Seit  aber  Ghilbudius  im  Kampf  mit  den  Barbaren  gefallen,  sei 
der  Übei^ang  über  die  Donau  frei  und  stehe  das  römische 
Reich  ihren  Einfällen  offen :  Jam  eaim  saepe  HuDui,  Äntae  et 
Sciaveni,  traiecto  fluvio,  Romanos  pessime  foedissimeque  veza- 
verant.  Chilbudium  barbari  adeo  reformidarunt.  ut  toto  triennio, 
quo  ibi  cum  potestate  fuit,  tluvio  adversus  Komanos  evadere 
uemo  quiverit:  immo  vero  Romani  in  adversam  continentem 
cum  Cbilbudio  saepe  transgressi,  illius  orae  barbaros  afifecerint 
strage,  et  captivos  iude  abduxerint.  Post  annos  tres,  cum 
Istrum  Chilbudius  copias  de  more  traduxisset,  numero  paucas, 
Sciaveni  conflato  ex  tota  gente  exercitu  venere  obviam.  Duro 
certamine  inito,  Romani  multi  cecidere,  atque  in  bis  militum 
niagister  Chilbudius ;  ex  quo  barbaris  libera  semper  fult  amnis 
transmissio,  et  ßomana  res  incursibus  eorum  patuit.  Qua  in  parte 
Universum  Imperium  virtutem  adaequare  non  potuit  unius  viri. 

Diese  sich  stets  wiederholenden  Einfälle  nahmen  aber 
meistens  ihre  Richtung  gegen  Thessalonich,  den  Zufluchtsort 
von  .Flüchtlingen  aus  Naissus,  Sardika,  aus  den  Donaustädten, 
aus  Dacien,  Dardanien  und  Pannonien  (Sirmiura)'.') 

hl  einem  dieser  Kilinpfe  gegen  die  Anten  zu  Anfang  der 
Regierung  Justinians  hatte  sieb  auch  sein  Neffe  Germanus, 
später  der  Gemahl  Mataswinths,    so   sehr   mit  Ruhm   bedeckt, 

'■)  Jung,  Römer  und  Romanen  *  S,  25&,  nach  den  Acta  s.  Denetrii 
c.  169,  Acta  SS.  Oct,  IV.  Jung  aeUt  diese  Niichricht  um  600  an.  Es 
hindert  aber  kaum  etwas,  diese  Flucht  nach  Theaaivlonich  schon  früher 
beginnen  zu  lassen.  Kaiser  Justinian  läßt  auch  den  Apennins  praef. 
praet.  vor  Attilti  von  seinem  Sitz  in  Sirmium  nach  The«salonich  flüchten, 
T^ov.  XIX  ed.  ZauhiiriAe  a  Lin^enthal  I  130. 


ty  Google 


Olier  den  {gotischen  Geschichtschreiber  Jordanes.  427 

da&  sein  Name  der  Schrecken  dieser  Barbaren  wurde.  Auch 
im  Jahre  550,  als  Germanus  gegen  die  Ost^teu  nach  Italien 
geschickt  wurde  und  bereits  in  Sardika  in  Illyrikum  stand, 
brachen  die  Sclavinen  über  die  Donau  und  drangen  bis  Naissus 
vor.  Ihr  Ziel  aber  war,  wie  raan  von  gefangenen  Sclavinen 
erfuhr,  Thessalonich.  Das  erreichten  sie  jedoch  nicht.  Denn 
auf  Justinians  Befehl  mu&te  Germanus  den  Zug  nach  Italien 
zunächst  unterlassen,  um  Thessalonich  und  den  umliegenden 
Städten  Hilfe  zu  bringen  und  die  Sciavinen  mit  aller  Macht 
zurückzudrängen.  Dazu  liegen  sie  es  aber  nicht  kommen, 
sondern  gaben,  nachdem  sie  erfahren,  daß  Germanus  in  Sardika 
stehe  und  nach  ihrer  Meinung  von  einem  mächtigen  Heere 
umgeben  sei,  aus  Furcht  vor  ihm,  die  Richtung  nach  Thessa- 
lonich ganz  auf  und  zogen  nach  Dalmstien,  bell.  Goth.  in.  40. 
Nachdem  dann  Germanus  in  Sardika  gestorben  war,  und  Ju- 
stinian  statt  seiner  Marses  mit  einem  beträchtlichen  Heere  und 
viel  Geld  nach  Italien  abgesandt  hatte,  mußte  auch  dieser  vor 
den  eingedrungenen  Hunnenscbaren  mitten  in  Tbracien,  in 
Philippopolis,  Halt  machen,  bis  sie,  nirgends  auf  Widerstand 
stoßend,  teils  nach  Thessalonich  teils  nach  Konstantinopel 
abgezogen  waren,  Goth.  FV.  21.  Und  dazu  kommt,  daß  Thessa- 
lonich und  Umgebung,  dieses  ,g)flckUche  X^and',  ohne  Kastell 
oder  andere  Befestigung  den  Feinden  offen  stand,  bis  endlich 
Justinian  an  der  UUndung  des  Rbechius  und  an  der  Meeres- 
küste eine  Befestigung  anlegen  ließ,  Procop.  de  aedif.  IV.  3. 
Kein  Ort  wäre  auch,  von  Konstantiaopel  abgesehen,  für 
die  Weiterbildung  und  die  Bestrebungen  des  Jordanea  gün- 
stiger gewesen  als  die  See-  und  Handelsstadt  Thessalonich, 
Ober  die  auch  die  Italien  mit  Konst&ntinopel  verbindende  via 
Egnatia  lief,  auf  welcher  Pilger,  Kaiser,  kaiserliche  und  päpst- 
liche Gesandte,  auch  Truppen  zogen.*)    Und  als  Sitz  des  prae- 

>)  Itiner.  Bujtligal.  006,  i;  Socrat.  h.  e.  V,  6;  Harcdl.  Com.  a.  437. 
Olympiodor.  p.  471;  Procop.  b«U.  Gotb.  I.  3.  4  und  III.  13.  18;  Thiel 
p.  743/6.  866.  86Ö/8.  Auch  die  Gesandscbaft  Theoderichs  d.  G.  an  EBiaer 
JuitinaB,  dia  Papst  Johun  1  fllbrte,  berflhrte  TbesMlonich,  Lib.  poot., 
ed.  Mommseu,  p.  13B. 

IMt.  8iU«*b.  d.  ^»«.-pUtoL  B.  iL  UaL  KL  29 


fectus  praetorio*)  und  des  Erzbiscbofs  (Obermetropoliten)  war 
Thesaalonich  zugleich  der  Mittelpunkt  der  weltlichen  und  kirch- 
lichen Verwaltung  von  lUyrikum,  wo  leicht  auch  über  Vor- 
gänge im  Ostreiche  und  kaiserliche  Anordnungen  etwas  zu 
erfahren  war,  und  wo  trotz  der  Stürme  der  Völkerwanderung 
die  griechische  Sprache  herrschte,^)  so  daß  auch  von  hier  aus 
die  Spuren  einer  Kenntnis  der  griechischen  Sprache  und  Lite- 
ratur in  den  Schriften  des  Jordanesj  begreiflich  würden. 

Gegen  diese  Beweisführung,  welche  den  Wohnort  des  Jor- 
danes  auch  im  zweiten  Teil  seines  Lebens  in  das  Ostreich  ver- 
legt, kann  wenigstens  der  schroffe  Widerspruch  mit  seiner  selt- 
samen Schlußfolgerung  in  Wattenbachs  Geschichtsquellen  nicht 
aufkommen:  ,lch  halte  es  für  vollkommen  undenkbar,  daß  ein 
MSnch  in  einem  Kloster  in  Uösien  ein  solches  Werk  hätte 
zustande  bringen,  daß  er  das  neueste  Annalenwerk  hätte  er- 
balten und  über  die  politischen  Angelegenheiten  der  Gegen- 
wart hätte  achreiben  können.  Deshalb  halte  ich  fest  an  der 
Entdeckung  Jakob  Grimms,  der  in  dem  Vigilius,  welchem  Jor- 
danis  sein  zweites  Werk  gewidmet  hat,  den  damaligen  römischen 
Papst  erkannt  und  mit  überzeugenden  Gründen  nachgewiesen 
hat.  Schon  früher  hatte  Cassel  auf  einen  Jordanis,  Bischof  von 
Eroton,  aufmerksam  gemacht,  welcher  in  einem  Schreiben  des 
Papstes  Vigilius  erwähnt  wird ;  seine  Vermutung,  daß  er  mit 
unserem  Autor  identisch  sei,  fand  Zustimmung.  Es  erklärt 
sich  nun  dadurch  leicht,  daß  er  von  dem  Verwalter  der  unfern 
gelegenen  Güter  Cassiodors  dessen  Werk  auf  kurze  Zeit  erhielt, 
auch  daß  er  sich  nicht  selbst  im  Gotenreiche  befand,  als  er 
schrieb.  Schirren  freilich  bat  einen  anderen  Jordanis  vorge- 
zogen, den  Papst  Pelagius  in  einem  Schreiben  vom  Jahre  556 
als  Defensor  der  römischen  Kirche  erwähnt;  allein  mit  Recht 
hat   Bessell    hervorgehoben,    daß    doch    nur   ein    Bischof  den 

')  An  ihn  wenden  sich  Papat  HormiKda  und  E9nig  Vitigia,  um 
ihm  ihre  Gesandten  zu  empfehlen,  Thiel  p.  747:  Caasiod.  Var.  X,  S5. 

'1  PriicuB  p.  190  von  den  Völkern  Attilaa  sprechend :  Neque  quia- 
quam  eorum  facile  loquitur  gracce,  niai  si  qui  sint  captivi  e  Thracia 
aut  Illyrico  maritimo.    Greg.  I  Eepatr,  XI,  55. 


ty  Google 


Ober  den  ({otisclieii  GegchictUcb reiber  Jordanes.  429 

römisclieu  Papst  frater  anreden  könne,  und  daß  auch  der  ganze 
Inhalt  des  Trostschreibens  nur  fUr  einen  Anitabruder  ange- 
messen sei.  Auch  bezeichnen  ihn  als  solchen  nicht  geringe 
Handschriften.  Noch  erheblicher  aber  ist  der  Umstand,  daß 
nach  jenem  Schreiben  des  Vigilius  Jordanis  (von  Kroton)  sich 
im  Jahre  551  mit  ihm  in  Konstantin opel  befand,  daß  er  also 
zu  denjenigen  gehörte,  welche  ihn  in  sein  Exil  (547 — 554) 
begleiteten.  Dasselbe  nimmt  auch  Schirren  von  dem  Defensor 
Jordanis  an,  und  hat  deshalb  die  Vermutung,  welche  auch 
Stahlberg  wahrscheinlich  fand,  ausfilhrlich  begründet,  daß  näm- 
lich Jordanis  seine  Goten  geschickte  551  in  Konstantinopel  ver- 
faßt habe ;  darin  stimmen  Bessell  und  Outschmid  mit  ihm 
Uberein,  und  in  der  Tat  ist  die  Wahrscheinlichkeit  dafUr  so 
groß,  daß  sie  fast  zur  Gewißheit  wird',  S.  85/6. 

£s  ist  klar:  wenn  es  auch  wirklich  undenkbar  ist,  daß 
Jordanes  seine  Schriften  in  einem  mösischen  Kloster  schreiben 
konnte,  so  muß  .deshalb'  noch  keineswegs  der  Adressat  Vigilius 
der  römische  Bischof  dieses  Namens  und  Jordanes  der  von  ihm 
in  einem  Schreiben  erwähnte  Bischof  Jordanes  von  Kroton  sein. 
Freilich  sagt  Wattenbach,  Jak-  Grimm  habe  ,rait  überzeugenden 
Gründen  nachgewiesen",  daß  der  Freund  des  Jordanes  sein 
Zeitgenosse  Papst  Vigilius  sein  müsse.  Ich  kann  das  nicht 
zugeben  und  wundere  mich  wirklich,  daß  Wattenbacb  Grimms 
Gründe  überzeugend  finden  konnte.  Denn  Grimm  hat  das 
Schreiben  des  Jordanes  an  seinen  Freund  Vigilius,  nachdem  er 
obne  einen  sichtbaren  Grund  behauptet  hatte:  , Vigilius  ist 
kein  anderer  als  der  Papst  selbst,  der  von  538  bis  Anfang  555 
auf  dem  Stuhl  saß*,  nur  dieser  Behauptung  gemäß  gedeutet. 
Dabei  hebt  er  nebensächliche  Dinge  hervor  und  Übergeht  die 
charakteristischen  Merkmale,  die  es  unmöglich  machen,  an 
P.  Vigilius  auch  nur  zu  denken.  Über  die  Parallele  zwischen 
dem  Brief  des  Jordanes  an  Castalius  und  dem  an  Vigilius, 
welche  Grimm  hervorhob,  können  wir  hinweggehen,  seitdem 
wir  wissen,  daß  der  an  Castalius  fast  ganz  von  Kufinus  ent- 
lehnt ist,  und  Jordanes  das  .einfache'  frater  aus  Rußnus 
herUbergenonunen  bat  (frater  Heracli  —  frater  Castaii).    Wenn 


ty  Google 


430  J.  Friedrich 

aber  Grimm  die  Worte  des  Jordanes  anfOhrt :  deo  gratias,  qui 
vos  ita  fecit  sollicitos,  ut  non  solum  vobis  tantum  quantum  et 
aliis  rigiletis,  und  daran  die  Vermutung  knüpft:  .schon  in 
sollicitus  könnte  gelinde  Anspielung  auf  das  dem  Papst  wider- 
fahrene Leid  stecken*,  so  kann  man  auf  sie  doch  nur  geraten, 
wenn  man  als  ausgemacht  voraussetzt,  da%  der  Yigilius  des 
Jordanes  der  Papst  Vigilius  ist.  Und  sogar  unter  dieser  Vor- 
aussetzung ist  die  Vermutung  sehr  gesucht  und  gezwungen. 
Nur  unter  der  gleichen  Voraussetzung  heißt  es  weiter:  .Über 
des  Papstes  soUicitudo  und  aerumna,  der  sich  aus  der  Welt- 
geschichte Trost  holen  sollte,  lebhafter  sich  auszulassen  hinderte 
ohne  Zweifel  die  Rücksicht  auf  den  mächtigeren  Kaiser".  Dazu 
ist  es  gar  nicht  richtig,  daö  Vigilius  sich  aus  der  Weltgeschichte 
Trost  holen  sollte  oder  wollte,  sondern  er  wollte  aus  ihr  nur 
die  Nöte  der  gegenwartigen  Welt  kennen  lernen:  vis  enim 
praesentis  mundi  aerumnas  cognuscere;  das  übrige,  die  Wir- 
kung, welche  die  Kenntnis  dieser  Nöte  hervorbringen  soll,  ist 
die  Absicht  und  das  Sehnen  des  Jordanes,  daß  nämlich  Vigilius 
nicht  bei  der  Einsicht  in  die  Nöte  der  Welt  stehen  bleiben, 
sondern  sich  zu  dem  Wunsche  gedrängt  fühlen  solle,  sich  selbst 
von  aller  Not  frei  zu  machen  und  sich  —  was  Gh^mm  über- 
geht —  zu  Gott  zu  bekehren:  et  ad  deum  convertas,  qui  est 
vera  Hbertas,  Ebensowenig  kann  ich  die  Worte  als  einen 
Beweis  ansehen:  .Daraus  aber,  daß  er  (Jordanes)  den  Vigilius 
,nobilissime'  und  ,magnifice  frater'  anredet,  gewinne  ich  Be- 
stätigung der  in  Zweifel  gezogenen,  vermutlich  auf  dem  Titel 
einzelner  Handschriften  angegebenen  bischöflichen  Würde  des 
Jemandes :  ein  bloßer  Mönch  hätte  den  römischen  Papst  nicht 
Bruder  genannt,  papa  gaben  ihm  auch  die  Bischöfe  selten.* 
Gewiß;  es  hätte  aber  auch  kein  Bischof  an  den  Papst  .nobi- 
lissime  et  magnifice  frater"  geschrieben. 

Im  Grunde  besteht  das  ganze  bisher  beobachtete  Verfahren 
darin,  daß  man  sich  nach  Zeitgenossen  des  Geschichtschreibers 
umsah,  welche  Vigilius  und  Jordanes  beißen,  und  da  man 
glücklicherweise  den  Papst  Vigilius  und  in  seiner  Begleitung 
den  Bischof  Jordanes  von  Kroton,  zur  Zeit  des  Papstes  Pelagius  I 


ty  Google 


über  den  gotischen  Geachichtschreiber  Jordanea.  431 

auch  einen  Defensor  der  römiächen  Kirche  Jordanes  fand,  so 
mußte  der  VigiUus  des  Jordanes  der  Papst  Vigilius')  und  Jor- 
danes selbst  der  Bischof  Jordanes  von  Kroton  oder  auch  der 
Defensor  Jordanes  sein.  Das  notwendige  Beweisglied,  daä 
Papst  VigUius  mit  dem  Goten  geschichtschrei  her  Jordanes  in 
erkennbarer  Verbindung  gestanden  hat,  und  da&  der  Bischof 
Jordanes  von  Kroton  nachweisbar  Historiker,  und  insbesondere 
der  Gotenhistoriker  gewesen  ist,  ersetzte  man  durch  Vermutungen. 
Auf  wie  schwachen  Füfäen  solche  Argumente  stehen,  zeigt  die 
Bemerkung  bei  Wattenbach  selbst:  .An  einen  afrikanischen 
Bischof  (Jordanes)  bat  neuerdings  B.  von  Simson  gedacht,  ohne 
jedoch  einen  solchen  dieses  Namens  nachweisen  zu  können", 
S.  86.  Als  ob  mit  einem  solchen  Nachweis  irgend  etwas  be- 
wiesen worden  wäre! 

Dagegen  behaupte  ich:  weder  ist  Vigilius,  der  Freund 
des  Jordanes,  der  Papst  Vigilius,  noch  der  Schriftsteller  Jor- 
danes der  Bischof  Jordanes  von  Kroton  oder  der  Defensor 
Jordanes.  Um  das  zu  beweisen,  braucht  man  sich  nur  die  ver- 
meintlichen Persönlichkeiten  scharf  zu  vergegenwärtigen.  Der 
Papst  Vigilius,  ein  Römer  und  der  Sohn  eines  Konsul,  soll 
einem  nicht  einmal  grammatisch  gebildeten  Goten  den  Auftrag 
gegeben  haben,  zu  seiner  Belehrung  auch  eine  kurze  römische 
Geschichte  in  seine  Schrift  aufzunehmen :  addes  praeterea,  ut 
tibi,  quomodo  Komana  res  publica  coepit  et  tenuit  totumque 
peoe  mundum  subegit  et  hactenus  vel  imaginarie  teneat,  es 
dictis  maiorum  floscula  carpens  breviter  referam:  vel  etiam 
quomodo  regum  series  a  Roraulo  deinceps  ab  Augusto  Octaviano 
in  Augustum  venerit  Justinianum,  quamvis  simpliciter,  meo 
tamen  eloquio  pandam.    Es  ist  das  schon  so  unwahrscheinlich 

')  So  gar  selten  ist  der  Name  Vigiliua  in  jener  Zeit  nieht.  Ohne 
mich  viel  umzaaehen,  fand  ich  noch  einen  Vigiliua  Scambantienaia  auf 
der  Synode  von  Gradus  572--577.  einen  Bischof  Vigilius  auf  der  Synode 
von  Macon  585  und  einen  Preabyter  Vigilius  auf  der  von  Auxerre  B73— 603, 
MG.  Conc.  1  173.  184;  einen  Arcbidiacon  Vigilius  von  Marseille  nennt 
Qieg.  Turon.  IV.  44.  Bischof  Vigilius  von  Thapse  in  Afrika,  der  ins 
OBtrömiache  Reich  äachtete,  t^llt  etwas  frflher. 


ty  Google 


432  J,  Friedrich 

als  möglich.  Wenn  wir  aber  gar  den  Auftraggeber  als  Papst 
ins  Auge  fassen,  so  tUrmen  sich  so  viele  Widerspruche  gegen 
diese  Annahme  auf,  daß  von  ihr  ganz  abgesehen  werden  muß. 
Von  seiner  Ankunft  in  Konstantinopel  am  25.  Januar  547  bis 
551,  wo  Jordanes  schrieb,  ist  das  LebeD  des  Papstes  eine  Kette 
schwerer  Bedrängnisse  und  Kämpfe.  Gegen  sein  Judicatum 
vom  11.  April  548  erhebt  sich  beinahe  die  ganze  Kirche,  so- 
gar die  ihn  begleitende  rfimische  Geistlichkeit,  darunter  sein 
eigener  Neffe,  der  Diakon  Rusticus,  schlägt  sich  auf  die  Seite 
seiner  Feinde.  Im  Jahre  550  sieht  er  sich  genfitigt,  seinen 
Neffen  und  andere  römische  Geistliche  zu  exkommunizieren, 
während  umgekehrt  ihn  die  Bischöfe  Aüikas  aus  ihrer  Kirchen- 
gemeinschaft ausschließen.  Endlich  steigt  551  aucb  die  Feind- 
schaft des  Hofes  gegen  ihn  so  hoch,  daß  er  zweimal  die  Flucht 
ergreift,  Hefele,  Konz.  Gesch.  Et  816  —  849.  Und  in  dieser 
peinlichen  Lage,  die  seine  ganze  Kraft  aufs  äußerste  anspannen 
mußte,  soll  Vigilius  dem  Jordanes  —  sei  er  der  Bischof  von 
Kroton,  der  sich  in  Konstantinopel  in  die  gleiche  Lage  wie 
Vigilius  versetzt  sah,  oder  dar  Defensor  Jordanes,  von  dessen 
Anwesenheit  in  Konstantinopel  wir  nichts  wissen  —  den  Auf- 
trag gegeben  haben,  fUr  ihn  nicht  etwa,  was  weit  näher  läge, 
eine  Geschichte  der  wechselvollen  Geschicke  der  Kirche,  son- 
dern eine  Weltgeschichte')  abzufassen,  nm  aus  ihr  die  Nöte 
der  gegenwärtigen  Welt  kennen  zu  lernen!  Ist  das  schon 
unglaublich  und,  wie  ich  hinzusetze,  psychologisch  kaum  denk- 
bar, so  wäre  es  geradezu  unpäpstlich  gewesen,  in  dieser  Lage 
aus  einer  erst  zusammenzustellenden  Weltgeschichte  des  Jor- 
danes Trost  holen  zu  wollen;  denn  diesen  sucht  ein  Papst 
nicht  in  der  Geschichte,  sondern  in  seinem  Gott.  Indessen  ist 
diese  Absicht  dem  Vigilius  nur  unterge-schoben.    Ja,  der  Freund 

')  Wattenbach  S.  86  heißt  es  irrtümlich:  .Mao  begreift,  daß  Vigilius 
und  seine  Anhänger  eines  Buches  bedurften,  welches  ihnen  die  gotische 
Geschichte  kurz  und  übersichtlich  vorführte,  die  ältere  vorzüglich,  weil 
die  Ereignisse  der  letzten  Jahrzehnte  noch  in  frischem  Gedächtnis  waren.' 
VigiliuB  verlangte  keine  Gotengeschichte,  sondern  eine  Weltgeschichte 
in  aller  Kürze. 


tyGooj^lc 


Ober  den  gotiachen  GeschichUchreiber  Jordanea.  433 

des  Jordanes  ist  von  ihr  so  weit  entfernt,  daß  letzterer  ihm 
erat  n&he  legen  muß,  er  solle  nicht  bloß  die  Welt-  und  Goten- 
geschichte lesen,  um  die  Not  der  verschiedenen  Völker  kennen 
zu  lernen,  sondern  um  zu  dem  Wunsch  zu  gelangen,  sich  selbst 
von  aller  Not  zu  befreien:  quatiiiua  diversarum  gentium  cala- 
mitate  conperta  ab  omni  aerumoa  liberum  te  fieri  cupias. 
Aber  das  könne  er  nur  dadurch  erreichen,  daß  er  sich  zu  Gott 
bekehre,  der  die  wahre  Freiheit  sei,  und  daß  er  die  Welt  zu 
lieben  aufhöre:  et  ad  deum  convertas,  qui  est  vera  libertas. 
legens  ergo  utrosque  libellos,  scito  quod  diligenti  mundi,  semper 
necessitas  inuninet.  Und  das  soll  einem  Papst  gesagt  werden 
müssen,  dessen  Aufgabe  es  ist,  gerade  diese  Gedanken  als  die 
frohe  Botschaft  zu  verkündigen.  Wozu  aber  soll  der  die  Welt 
liebende  Papst  bekehrt  werden?  Zu  der  wirklichen  Erfüllung 
der  Christenpflichten,  die  ohnehin  der  Beruf  eines  Bischofs 
fordert:')  tu  vero  ausculta  Joanne m  apostolum  qui  att:  «caris- 
simi,  nolite  dilegere  niundum  neque  ea  quae  in  mundo  sunt, 
quia  mundus  transit  et  concupiscentia  eins :  qui  autem  fecerit 
voluntatem  dei,  manet  in  aeternum."  estoque  toto  corde  diligens 
deum  et  proximum,  ut  adimpleas  legem  et  ores  pro  me.  So 
töricht  spricht  kein  Bischof  oder  gar  ein  römischer  defensor 
ecclesiae  zu  einem  Papst! 

Es  drängt  sich  hier  noch  ein  anderer,  zwar  nicht  ent- 
scheidender, aber  immerhin  nicht  zu  unterschätzender  Punkt 
auf.  Mao  müßte,  wenn  Jordanes  der  Bischof  von  Eroton  oder 
der  Defensor  Jordanes  wäre,  ohne  Zweifel  erwarten,  daß  er 
einiges  Interesse  an  den  kirchlichen  Dingen  Italiens,  vor  allem 

')  Cassiod.  Var.  XII,  27:  Et  ideo  sanctitatem  vestmin  petimuB,  cuiua 
propositi  est,  dirinis  inservire  mandatia  .  .  .  Gemeint  ist  der  Bischof 
DaciuB  von  Mailand,  der  später  ebenfalla  mit  Papst  Vigilius  in  Kon- 
stantinopet  war.  Und  dem  rOmischen  Klerus  lä&t  Casaiodor,  Var.  YUl,  24, 
den  König  Athalarich  schreiben:  Sed  iam  voa,  quoa  iudicia  noetra  vene- 
rantur,  ecelesiaatieis  vivite  eooBtitutis.  magoam  acelus  est  crimen  ad- 
mittere,  quos  nee  consersationem  decet  habere  saecularem:  professio 
veatia  vita  caeleatia  eat.  nolit«  ad  mortaJiuni  ecrores  et  humiüa  rota 
deacendere.  mundani  coerceantnr  humano  iure,  vos  aanctis  moribus 
oboedite. 


ty  Google 


434  J.  Priedrieli 

Roms,  und  an  den  Aposteln  Petrus  und  Paulus  zeigte.  Doch 
nirgends  eine  Spur  davon.  Er  handelt  Get.  152 — 158  aus- 
führlich von  Eßnig  Älarich,  gebt  über  Rom  aber  mit  den 
Worten  hinweg:  ad  postremum  Romae  ingressi  Halarico  lubente 
spoliant  tantum,  non  autem,  ut  solent  gentes,  igne  supponunt 
nee  locis  sanctorum  in  aliquo  penitus  iniuria  inrogare  pati- 
untur,  obwohl  ihnen  Oros.  VII.  38, 1  zu  Grunde  liegt:  dato 
tamen  praecepto  prius,  ut  si  qui  in  sancta  loca  praecipueque 
in  sanctorum  Petri  et  Pauli  basilicas  confugissent,  hos  inprimis 
inviolatos  securosque  esse  sinerent.  Dann  erzählt  Oros.  VII.  89, 
1 — 15  breit  eine  Geschichte  Yon  Gefäßen  des  h.  Petrus,  die 
Älarich  sogleich  zurückzubringen  befohlen  habe,  —  eine  Ge- 
schichte, die  noch  im  6.  Jahrhundert  fUr  so  wichtig  oder 
wenigstens  merkwUrdig  erschien,  daß  Cassiodor  sie  536  ziem- 
lich ausfuhrlich  mit  der  Bemerkung  erwähnt,  er  habe  sie  mit 
besonderer  Absicht  (magna  intentione)  auch  in  seine  Goten- 
geschichte, also  in  die  Hauptquelle  des  Jordanes,  aufgenommen, 
Var.  XII,  20.  Jordanes  Übergeht  sie  dennoch,  erhält  uns  aber 
die  eingehende  Schilderung  von  Älarichs  Begräbnis  im  Busento, 
Get.  15S.  Das  ist  nicht  das  Verfahren  eines  an  dem  Stuhl 
Petri  so  sehr  interessierten  italienischen  Bischofs  oder  eines 
defensor  der  römischen  Kirche. 

Aus  diesen  Unmöglichkeiten  und  Widersprüchen  kommen 
wir  nur  heraus,  wenn  wir  nicht  erst  etwas  in  die  Worte  des 
Jordanes  hineintragen,  um  es  dann  wieder  aus  ihnen  heraus- 
zulesen, sondern  Jordanes  allein  reden  lassen.  Und  da  sind 
die  entscheidenden  Worte :  nobillissime  frater  Vigili,  und : 
novilissime  et  magnifice  frater,  mit  denen  ich  nie  und  nirgends 
einen  Papst  angesproclien  gefunden  habe.  Es  ist  dagegen  eine 
bekannte  Tatsache,  daß  den  Trägem  gewisser  Amter  der  Titel 
imagnificus'  zukam,  der  sie  zugleich  zu  vornehmen  Männern 
machte.*)  Und  ein  solcher  und  nichts  anderes  ist  der  ,magni- 


^)  DafQr  braucht  man  nur  die  ersten  Seiten  des  Codex  Juatinian. 
mit  Cod.  I,  17,  9  animebeo.  Cassiod.,  Var.  X,  7:  et  ideo,  patres  con- 
Bcripti,  .  .  .  iltuatri  Patricio  quaesturse  oontulimua  dignitatem,  ut  qui 
eat  claruB  nomine,  magTiificns  etiam  stt  honore. 


ty  Google 


Ober  den  gotiBohen  Gescbichtachreiber  Jordanea,  4-35 

ficus  &&ter  Vigilius*  des  Jordanea.  Wie  Papst  Gregor  I  solche 
Würdenträger  mit  .magnificus  filius'  anspricht,*)  so  Jordanes 
den  Yigilius  mit  ,magDificus  frater".  Deon  auch  an  ,ft'&ter*, 
als  ob  es  den  geistlichen  Stand  des  Adressaten  bezeichnen 
mOsse,  braucht  man  sich  nicht  zu  stoßen,  da  es  ja  Jordanes 
selbst  mit  .amicus*  identisch  genommen  bat,  Born.  6:  cupio 
namque  ad  inquisitiooibus  amici  fidelissimi,  p.  2:  communi 
amico  Castalio,  andere  es  im  gleichen  Sinne  gebraueben,  z.  B. 
Justinianus  comes  in  einem  Schreiben  an  Papst  Hormisda: 
irater  noster  gloriosissimus  Yitalianus,  Thiel  p.  886,  und  es  in 
Verbindung  mit  ,magni£cus*  überhaupt  einen  Geistlichen  nicht 
bezeichnen  kann,  um  es  also  kurz  zu  sagen :  wir  sind  nach 
den  Worten  des  Jordanes  nicht  berechtigt,  in  dem  ,magnificus 
frater  Vigilius"  etwas  anderes  zu  sehen,  als  in  dem  ,m^;ni- 
ficus  älius  Andreas"  des  Papstes  Gregor  I,  den  dieser,  wie 
Jordanes  seinen  Freund  Vigilius,  zum  ,pie  vivere'  bewegen 
oder  zu  einem  «religiosus*  machen  will.  Reg.  VII,  26,  oben 
S.  400.  Nun  erhält  der  Brief  auch  einen  einfachen  und  klaren 
Sinn,  während  er,  an  den  Papst  Vigilius  gerichtet,  zum  Un- 
sinn wird.  Und  wenn  dadurch  Vigilius  für  uns  weniger  greif- 
bar wird,  so  mOssen  wir  uns  eben  wie  in  vielen  anderen 
Fällen  bescheiden. 

Aus  dem  Rang  des  Vigilius  und  aus  seiner  Freundschaft 
mit  Jordanes  gebt  hetror,  daß  auch  dieser  sich  in  einer  ge- 
achteten, wenn  auch  nicht  amtlichen  Stellung  befand,  nachdem 
er  das  Notariat  niedergelegt  und  sich,  Tielleicht  von  dem  mag. 
mil.  Gunthigis-Baza  mit  einer  Pension  ausgestattet,^)  in  die 
Ruhe  zurückgezogen  hatte.  Der  Umstand  aber,  daß  Jordanes 
sich,  Vigilius  und  Castalius  gemeinsame  Freunde  nennt:  com- 
muni amico  Castalio  p.  2,  läßt  darauf  schließen,  daß  alle  drei 


')  R%.  V,  29  einen  acribs,  VII,  26  eine  magnitodo,  X,  5  einen 
dos  Campaniae,  X,  12  einen  expraetor.  Einen  äeistlichen  nennt  Qr^or 
nie  tnagni£cus ;  auch  andere  Schriftsteller  nicht. 

*)  Einen  solchen  Fall  erwähnt  Gregor  I  Beg.  I,  42:  Campianus 
glorioeua  mag.  mil.  dnodecim  aolidoa  annuoa  Johann!  notario  sao  reli' 
qaerat  ex  moaaa  Varoniana. 


ty  Google 


436  J.  Friedrich 

einmal,  vielleicht  io  der  kaiserlichen  Armee,  zusammenlebten, 
und  daS  auch  Castalius,  der  wie  Vjgilius  ein  Interesse  an 
historischer  Erkenntnis  zeigt,  eine  gewisse  Stellung  einnehmen 
muSte.  Der  gelehrtere  unter  ihnen  war  ohne  Zweifel  Jordanes, 
da  Vigilius  und  Castalius  sich  mit  der  Bitte  an  ihn  wenden, 
daß  er  ihre  wissenschaftlichen  Interessen  durch  die  Abfassung 
einer  kurzen  Weltgeschichte  und  durch  einen  Auszug  aus  Gas- 
siodors  Gotengeschichte  befriedigen  möge.  Es  ergibt  sich  daraus 
auch  die  Annahme  der  beiden  Freunde,  dala  Jordanes  die  Zeit 
und  die  notwendigen  Bücher  zur  Verfügung  stehen,  oder  daß 
er  sich  wenigstens  in  der  Lage  befinde,  die  Bücher  sich  ver- 
schaäen  zu  können.  Die  Annahme  trifft  in  der  Tat  zu:  Jor- 
danes verfügt  über  eine  Anzahl  lateinischer  und  griechischer 
Autoren  und  hat  nur  mit  der  Beschaffung  der  Cassiodoriscben 
Goten gescbicfate  Schwierigkeiten:  super  omne  autem  pondus, 
quod  nee  facultas  eorundem  lihrorum  nobis  datur,  quatenus 
eius  sensui  inserviamus,  sed,  ut  non  mentiar,  ad  triduauam 
iectionem  dispensatoris  eius  beneflcio  libros  ipsos  antehac  reiegi. 
quorum  quamvis  verba  non  recolo,  sensus  tarnen  et  res  actas 
credo  me  integre  retinere,  p.  54.  Aber  ich  muß  bekennen, 
daß  ich  in  diese  Worte  großes  Mißtrauen  setze. 

Die  Angabe  des  Jordanes  über  die  Entstehung  seiner 
Getica  bat,  da  er  Cassiodors  Goten gescbichte  einfach  ausge- 
schrieben hat,  längst  Anstoß  erregt  und  verschiedene  Erklä- 
rungen gefunden.  Bei  Wattenbach,  der  Jordanes  Bischof  von 
Eroton  sein,  den  Papst  Vigilius  nach  Konstantinopel  begleiten 
und  dort  oder  in  Chalcedon  schreiben  läßt,  reimen  sich  die 
Dinge  scheinbar  leicht.  Denn  auf  diese  Weise  erkläre  es  sich, 
,daß  Joivianes  von  dem  Verwalter  der  unfern  gelegenen  Güter 
Cassiodors  dessen  Werk  auf  kurze  Zeit  erhielt",  und  .weshalb 
Jordanes  sich  Cassiodors  Buch  nicht  wieder  verschaffen  konnte.* 
,Man  muß  also  annehmen,  daß  er  sich  schon  Irüher  (in  Kroton) 
schriftliche  Auszüge  gemacht  hatte,  die  er  jetzt  (in  Eonstan- 
tinopel  oder  Chalcedon).  ohne  das  Werk  selbst  wieder  einsehen 
zu  können,  vorarbeitete,  eine  in  der  Tat  schwierige  Aufgabe, 
welche  von  einer  zu  harten  Beurteilung  des  ungeschulten  Goten 


ty  Google 


Ober  den  gotischen  Geschieh Ucbreiber  Jordanes.  437 

abhalten  sollte."  Es  fehlt  für  diese  Hypothese  nur  leider  die 
Orundlage,  da,  wie  wir  sahen,  weder  Vigilius  der  Papst  dieses 
Namens  noch  Jordanes  Bischof  von  Kroton  war.  Sie  bat  aber 
noch  andere  Mängel.  Denn  Jordanes  spricht  ziemlich  deutlich 
Ton  einer  doppelten  Lektüre  der  Cassiodorischen  Gotengeacbicbte, 
da  er  die  dreitägige  ganz  bestimmt  als  Wiederlesen,  relegi, 
bezeichnet,  und  lehnt  ausdrDcklich  eine  schriftliche  Vorlage 
bei  seiner  Arbeit  ab :  der  Worte  könne  er  sich  nicht  erinnern, 
wohl  aber  glaube  er,  den  Sinn  und  die  Tatsachen  vollständig 
im  Gedächtnis  zu  haben.  Und  doch  konnte  er  das  Werk  Cas- 
aiodors,  ohne  es  vor  sich  zu  haben,  nicht  abschreiben,  wie  er 
es  getan !  Mommsen  d^egen  macht  p.  XLI  die  Frage  mit  der 
Bemerkung  ab,  Jordanes  habe  sich  mit  seiner  Angabe,  daß  er 
sich  das  Werk,  ,wenn  man  es  glaubt",  zu  einer  dreitätigen 
liektUre  von  Cassiodors  Verwalter  verschafft  habe,  ohne  Zweifel 
gegen  Vorwflrfe  schützen  wollen,  die  sich  gegen  seine  Art  der 
Benutzung  Cassiodors  erheben  könnten.  Aber  vielleicht  haben 
wir  es  Überhaupt  nur  mit  einer  naiven  Übertreibung,  wozu 
ihn  der  Brief  Ru£ns  verleitete,  zu  tun.  So  schreibt  er  in 
wörtlicher  Übereinstimmung  mit  ßufinus :  dura  satis  imperia  et 
tamquam  ab  eo,  qui  pondus  operis  huius  scire  nollit,  imposita. 
nee  illud  aspicis,  quod  tenuis  mihi  est  Spiritus  ad  inplendam 
eins  tarn  magnificam  dicendi  tubam.  Die  weiteren  Worte  des 
Ruiinus:  super  omnes  autem  difficultates  est,  quod  interpolati 
sunt  ipsi  libri.  desunt  enim  fere  apud  omnium  bibliothecas, 
incertum  sane  quo  casu,  aliquanti  ex  ipso  corpore  volumina, 
et  haec  adimplere  atque  in  latino  opere  integram  vonsequen- 
tiam  dare  non  est  mei  ingenii,  sed,  ut  tu  credis,  qui  hoec 
exigis,  muneris  fortasse  divini,  —  übertreibt  er  aber  in  fol- 
gender Weise:  super  omne  autem  pondus,  quod  nee  facultas 
eorundem  libroi'um  nobis  datur.  Diese  Übertreibung  rächte 
sich.  Nachdem  er  einmal  gesagt,  er  habe  das  Werk  Cassiodors 
nicht,  es  aber  trotzdem  ausgeschrieben  hat,  mußte  er  notwendig 
darüber  aufklären,  wie  ihm  letzteres  gleichwohl  möglich  ge- 
worden sei.  Und  in  der  Übertreibung  fortfahrend  und  auf  sein 
Gedächtnis  pochend,   greift  er  zu  der  Erfindung:   er  habe  das 


438  J.  Friedrieb 

Werk  früher  allerdings  mehrmals  gelesen,  das  zweite  Mal,  als 
der  Verwalter  Cassiodors  es  ihm  auf  drei  Tage  geliehen  hatte, 
aber  geschrieben  habe  er  seineD  Auszug  nur  aus  seinem  Qe- 
dächtnis,  woher  es  komme,  daß  er  zwar  nicht  die  Worte,  aber 
den  Sinn  und  die  Tatsachen  des  Gassiodorischen  Wertes  gebe. 
Jordanes  sah  sich  also,  nachdem  er  RuBnus  übertrumpft  hatte, 
zu  seiner  Erfindung  gezwungen,  woraus  dann  weiter  folgt,  daß 
dieser  ganzen  ErzKhlung  kein  Wert  beizulegen  ist,  und  daß 
man  weder  mit  Wattenbach  daraus  den  Schluß  ziehen  darf, 
Jordanes  sei  als  Bischof  von  Kroton  den  Qütern  Cassiodors 
nahe  gesessen,  noch  mit  anderen,  Cassiodors  Gotengeschichte 
sei  sehr  wenig,  in  der  Gegend,  wo  Jordanes  wohnte,  gar  nicht 
verbreitet  gewesen.     Er  hatte  sie  ja  in  Wirklichkeit  vor  sich. 

Die  Erfindung  mag  sonderbar  erscheinen.  Aber  Jordans 
ist  nicht  der  einzige  Autor,  der  auf  einen  solchen  Einfall 
verfiel.  Auch  Balther,  der  Verfasser  der  Tita  s.  Fridolini,  er- 
zählt, allerdings  erst  im  eilften  Jahrhundert:  Nachdem  er  im 
Kloster  Elera  eine  vita  s.  Fridolini  gefunden,  habe  er  sie,  da 
die  Mönche  das  Buch  nicht  versandten,  und  im  Kloster  Per- 
gament und  Tinte  nicht  vorhanden  waren,  auswendig  gelernt 
und  später  in  Säckingen  aus  seinem  Gedächtnis  niedergeschrieben. 
Woraus  die  meisten  Forscher  schließen :  Balther  habe  mit 
seiner  Erzählung  nur  verdecken  wollen,  daß  er  überhaupt  keine 
ältere  vita  vor  sich  gehabt  und  selbst  eine  erdichtet  habe. 

Wegen  der  Benutzung  des  Rufiuus-Briefes  beschuldigt 
Mommsen  den  Jordanes  sogar  eines  , schlimmen"  und  .unver- 
schämten Plagiats'  und  eines  ,an  Rufinus  begangenen  Dieb- 
stahls". Und  wenn  man,  wie  Schirren,  darauf  hinwies,  daß 
Jordanes  selbst  durch  die  Worte  ,ut  quidam  aif  andeute,  er 
habe  sich  hier  mit  fremden  Federn  geschmückt,  so  läßt  Mommsen 
auch  das  nicht  gelten,  da  sich  ,ut  quidam  ait"  nicht  auf  den 
ganzen  Brief,  praefatio,  sondern  nur  auf  das  Bild  von  den 
Fischen  beziehe,  p.  XXXIV.  Aber  hier  legt  Mommsen,  der 
so  oft  auf  die  Ungeschicklichkeiten  und  Mißverständnisse  des 
Jordanes  hinweist,  einen  gar  zu  strengen  Maßstab  an  diesem 
an,  gegen  den   ihn   in  der  Tut  das   von   ihm   heigesetzte  .ut 


ty  Google 


über  den  gotischen  Gescb ich tscb reiber  Jordanee.  139 

quidam  ait*  schützen  mut^.  Es  ist  auch  nicht  abzuseben,  warum 
sich  dieser  Zusatz  nur  auf  das  Bild  von  den  Fischen  und  nicht 
wenigstens  auch  auf  den  ganzen  Satz  des  Rufinus  beziehen 
soll:  Volentem  me  parvo  subTectum  navigio  oram  tranquilli 
litoris  stringere  et  minutos  de  Graecorum  stagnis  pisciculos 
legere,  in  altum,  frater  Heracli,  lasare  vela  compellis  relicto- 
que  opere,  quod  in  transferendis  homiliis  Ädamanti  senis  habe- 
bam,  suades  ut  nostra  voce  quindecim  eins  volumina,  quibus 
epistulam  Pauli  ad  Romanos  disseruit,  explicerous,  —  den  sich 
Jordanes  doch  vollständig  aneignet:  Volentem  me  parvo  sub- 
vectum  navigio  oram  tranquilli  litoris  stringere  et  minutos  de 
priscorum,  ut  quidam  ait,  stagnis  .  .  .  relictoque  opusculo  quod 
intra  manus  habeo,  id  est  de  adbreviatione  chronicorum,  suades, 
ut  nostris  verbis  duodecim  Senatoris  volumina  de  origine  actus- 
que  Getarum  ab  olim  et  usque  nunc  per  generationes  regesque 
descendentem  in  uno  et  hoc  parvo  libello  choartem,  p.  53. 
Daß  er  dann  noch  die  Worte  des  ßulinus  berübernimmt :  dura 
satis  imperia  et  tamquam  ab  eo,  qui  pondus  operis  huius  scire 
nollit,  inposita.  nee  illud  aspicis,  quod  t«nuis  mihi  est  spiritus 
ad  implendam  eins  tam  maguiUcam  dicendi  tubam :  super  onine 
autem  .  .  . ,  ist  überhaupt  nach  der  Übung  jener  Zeit  nicht  als 
Plagiat  zu  betrachten. 

Jordanes  selbst  führt  in  seinen  Schriften  vielfach  Stellen 
aus  Autoren  an,  die  er  nicht  nennt.  Vergils  ,auri  sacra  fames* 
findet  sich,  ohne  ihn  zu  nennen,  in  der  wohl  aus  Cassiodor 
stammenden  Stelle  Get.  134 :  verum  quid  non  auri  sacra  famee 
compellit  adquiescere,  und  ebenso  bei  den  Kaisern  Leo  und 
Äntbemius  469 :  Quem  mururo  integritatis,  aut  vallum  fidei, 
providebiraus,  si  auri  sacra  fames  in  penetraUa  veneranda  pro- 
serpat?  Cod.  1.3,  31.  Im  Prolog  der  Lex  Langobardoruro  ist 
die  Stelle:  necessarium  esse  prospeximus  presentem  corregere 
legem,  quae  priores  omnes  renovet  et  emendet  et  quod  deest 
adiciat  et  quod  superäuum  est  abscidat,  von  , legem*  ab 
ohne  Angabe  der  Quelle  wörtlich  der  praefatio  zu  Nov.  VU 
entlehnt. 

Etwas  anders  verhält  es  sich  mit  dem  Zitat  des  Jamblichus 


440  J.  Friedrich 

au  der  Spitze  der  Homana:  Romani,  ut  tat  Jamblichus,  armis 
et  legibus  exercentes  orbem  terrae  auum  fecerunt:  armis  si 
quidem  construxerunt,  legibus  autem  cooserTavenint.  guod  et 
ego,  sequens  eruditissimum  virum,  dum  aliqua  de  cursu  tem- 
porum  scribere  delibero,  necessarium  duxj  opusculo  meo  velut 
insigne  quoddam  omamentum  praeponere.  Dieses  Zitat,  saf^ 
Mommsen  p.  XXV,  baben  auch  die  gelehrtesten  Kenner,  die 
er  darüber  befragt,  bei  Janiblichus  nicht  gefunden ;  es  weiche 
Überhaupt  von  der  Art  dieses  Keuplatonihers  so  sehr  ab,  daß 
es  von  ihm  nicht  stammen  könne.  Er  vermute  daher,  Jor- 
danes  habe  lediglich  zum  Schutz  und  Schmuck  seiner  Scbriil 
irgend  eine  volkstümliche  Sentenz  dem  Jamblichus  zugeschrieben, 
was  ja  bei  einem  Plagiator  wie  Jordanes  nicht  auffallen  könne. 
Das  scheint  mir  aber  das  Richtige  nicht  ganz  zu  treffen,  und 
zwar  schon  deswegen  nicht,  weil  nicht  festgestellt  wurde,  was 
Jordanes  als  die  Worte  des  Jamblichus  bezeichnen  wollte.  Sie 
können  aber  nur  .armis  et  legibus  exercentes'  sein,  auf  die 
er  selbst  durch  die  Erläuterung  den  Kachdruck  legte:  armis 
si  quidem  construxerunt,  legibus  autem  conservaverunt,  so  da£ 
er  sagen  wollte:  indem  sie,  wie  Jamblichus  sagt,  Waffen  und 
Qesetze  in  Übung  erhielten,  haben  die  Römer  den  Erdkreb 
sich  eigen  gemacht  —  eine  Interpretation,  welche  die  Autorität 
des  Kaisers  Justinian  I  für  sich  hat:  Summa  rei  publicae  tuitio 
de  stirpe  duarum  remm,  armorum  scilicet  atque  legum,  veniens, 
vimque  suam  exinde  muniens,  felix  Romanorum  genus  onmibus 
anteponi  nationibus,  omnibusque  gentibus  dominari  tarn  prae- 
teritis  effecit  temporibus  quam  deo  propitio  in  aetemum  ef&ciet ; 
istorum  etenim  alterum  alterius  auxilio  seniper  eguit,  et  tarn 
militaris  res  legibus  in  tuto  collocata  est,  quam  ipsae  leges 
armorum  praeaidio  servatae  sunt,  de  Justinianeo  codice  coufir- 
mando  vor  dem  Cod.  Justin.  Denn  Justinian  setzt  wie  Jor- 
danes, nur  deutlicher,  de 
Schutz  und  die  Kraft  ei 
und  Gesetze,  notwendig 
in  gleicher  Weise  auf 
dafi   dieser   Grundsatz 


tyGooj^lc 


Ober  den  gotischen  Gesehichtachreiber  Jordanes.  ül 

mußte.')  Jordanes  geht  jedoch  weiter,  als  Justinian,  und  schreibt 
den  allgemetDen  Grundsatz,  dem  Jamblichus  zu.  Hat  er  aber 
damit  so  ganz  unrecht?  Vielleicht  nicht,  da  Jamblichus  in  der 
Tat  de  pythagor.  vita  c.  30  erzählt :  Die  besten  Gesetzgeber 
sind  aus  der  Schule  des  Pythagoras  hervorgegangen,  zuerst 
Charondas  u.  s.  w.  Aber  was  sollen  wir  uns  über  sie  wundem, 
die  liberal  erzogen  wurden  und  lebten.  D^egen  hat  der 
Thracier  Zamolsis,  der  Sklave  und  Schüler  des  Pythagoras, 
nachdem  er  freigelassen  und  zu  den  Geten  zurückgekehrt  war, 
diesen  Gesetze  gegeben  und  seine  Volksgenossen  zur  Tapfer- 
keit angeregt,  indem  er  sie  die  Unsterblichkeit  der  Seele  ge- 
lehrt hat.  . .  Weil  er  dies  die  Geten  lehrte  und  ihnen  Gesetze 
gab,  wird  er  von  ihnen  als  der  höchste  Gott  verehrt:  leges 
ipsis  tulit ...  et  «d  fortitudinem  populäres  suos  incitavit,  dum 
animae  iis  immortalitatem  persuasit.  Hier  haben  wir,  da  die 
Tapferkeit  WaffengeUhtheit  voraussetzt,  die  beiden  Elemente 
des  Jordanes,  arma  et  leges,  deren  Verbindung  offenbar  Zamolxis 
über  die  anderen  Gesetzgeber,  welche  nur  Gesetze  zu  geben 
wußten,  emporragen  läßt.  Man  brauchte  nur  von  den  Geten 
zu  abstrahieren,  so  hatte  man  den  allgemeinen  Grundsatz,  den 
man  auch  auf  andere  Völker,  vor  allen  auf  das  römische,  an- 
wenden konnte.  Nun  hat  zwar  Jordanes  sicher  den  Jamblichus 
nicht  gelesen,  da  er  Get.  39  von  Zamolxis  nur  sagt :  quem 
mirae   phÜosopfaiae  eruditionis  fuisse  testantur  plerique  scrip- 

')  Institut,  prooem.  weadet  ihn  Juatioian  auf  den  Kaiser  selbst  an; 
Imperatoriam  maiestatem  non  solun  annis  decoratam,  sed  etian  legibus 
oportet  eese  armatam,  ut  utruroque  tempus,  et  bellorum  et  pacis,  recte 
poaait  gubemari,  et  princepa  Romanus  victor  existat  non  eolum  in  hoati- 
libua  proeliifl,  sed  etiam  per  legitimoa  tramitea  calumniantiom  iniquitates 
ezpellens,  et  fiat  tarn  iuris  religiosiseimus,  quam  victis  boatibua  trium- 
pbator.  Quorum  utramque  viam  cum  summis  vigiliia  et  summa  Pro- 
videntia, annuente  deo.  perfecimus.  Und  Nov.  SXIV  praef.  hei&t  es: 
Veteres  Romanos  tontam  rempublicam  ex  parvis  et  minimis  initiia  nun- 
quam  constituere,  et  totum  terrarum  orbem,  ut  ita  dicamus,  occupare  et 
ordinäre  potuisse  credidimua,  niai  maioribus  magistratibus  in  provinciaa 
missls  augustiores  ea  re  appamiaaent,  poteatatemque  annorum  et  legum 
ipsis  concessisaent,  atqae  iUos  ad  utrumque  aptos  et  idoneos  habnistent- 


ty  Google 


442     J.  Friedrieb,  Über  den  gotiaqhen  Oeachichtachreiber  Jordanes. 

tores  annalium.  nam  et  Zeutam  priua  habuerunt  eniditum,  post 
eti&m  Dicioeum,  tertium  Zalmoxem,  de  quo  superius  dizimus, 
und  Get.  69  nicht  Zamolxis,  soudeni  Dicineus  den  äeten  Gesetze 
geben  IS&t:  fysicam  tradens  naturoliter  proprüs  legibus  vivere 
fecit,  quas  usque  nunc  conscriptas  belagines  nuncupant.  Aber 
es  wäre  nicht  unmöglich,  daß  Jordanea  eine  aus  der  Erzählung 
des  Jamblichus  entstandene  und  unter  seinem  Namen  umlaufende 
Sentenz  gekannt,  oder  daß  er  aus  einer  Sammlung  von  Sen- 
tenzen oder  Sprichwörtern  geschöpft  hätte,  wie  denn  wirklich 
eine  solche  unter  dem  Titel  0doa6q>o}v  Xöyoi  erhalten  ist,  in 
der  auch  Jamblichus  vorkommt,  Boissonade,  Änecd.  graeca  1 124. 
Ich  meine  daher,  mit  dem  Vorwurfe,  daß  Jordanes  ,ut  ait 
Jamblichus*  falschlich  eingefügt  habe,  müsse  man  doch  sehr 
zurückhaltend  sein. 


ty  Google 


Zur  Geschichte  di 

Ton  Bobert  PS 

(Toigetnig'eti  in  der  historiacheD  K 


I. 

Das  Zeitalter  der  gro^n  Revolu 
Bewegung  beginnt  und  mit  dem 
stellt  eine  Krise  von  wahrhaft  we 
und  hat  zugleich  in  der  Volks-  ui 
Spuren  hinterlassen,  die  noch  h( 
und  sozialen  Physiognomie  Italier 
es  daher  allezeit  als  eine  der  scb 
riscber  Erkenntnis  empfunden,  di 
dieser  hochbedeutsamen  Epoche  i 
und  nur  noch  abgeleitete,  vielfach 
Zeit  erhalten  sind. 

Immerhin  konnte  man  bis  vo 
ßrsatz  darin  finden,  daü  man  auf 
kritischen  Analyse  dieser  kargen 
kam,  unsere  Quellen  müßten  in  letzi 
Vorigen  zurückgehen,  auf  Bericht 
herausgeschrieben  —  nicht  nur  un 
in  die  Auffassung  der  Parteien  hin 
den  wichtigsten  Vorgängen  eine 
gaben.  E.  Meyer,  der  diesen  Sta 
vertreten  hat,  stellt  jene  Verfasser 

1»07.  81ti(Bb.  d.phUrM.-|ibUoL.ii.d.hlrt.KL 


D,3,t,zedtyG00»^IC 


444  R.  Pöhlmann 

auf  politisches  uod  historisches  Verständnis  hoch  Ober  die  spä- 
teren Rhetoren,  wie  z.  B.  LivJus.  Er  traut  ihnen  sogar  zu,  äsJä 
sie  authentisches  Material,  wie  die  vielfach  publizierten  Reden, 
Briefe,  Pamphlete,  Gesetze,  Senatsbe Schlüsse  .etwa  in  derselben 
Weise*  benützt  haben,  wie  ein  moderner  Historiker  die  Parla- 
mentsverhandlungen.  Ja  er  glaubt  gezeigt  zu  haben,  da£ 
mancher  jener  Historiker  der  Gracchenzeit  den  Vergleich  mit 
den  hervorragendsten  Werken  der  historischen  Literatur  aller 
Zeiten  nicht  zu  scheuen  hatten.*) 

Wenn  dem  so  ist,  dann  können  wir  bei  der  geschichtlichen 
Rekonstruktion  der  Gracchenzeit  ohne  weiteres  von  der  .tröst- 
lichen Erkenntnis"  ausgehen,  daQ  wir  ,in  den  GrundzUgen, 
in  den  Angaben  über  die  maijgebenden  Tatsachen  auf  festem 
historischen  Boden  stehen'.*)  Und  die  moderne  Geschicht- 
schreibung seit  Niebuhr  hat  in  der  Tat  auf  dieser  Voraus- 
setzung ihre  Darstellungen  aufgebaut.  Nun  ist  aber  in  letzter 
Zeit  die  kritische  Behandlung  des  Problems  in  eine  neue  Phase 
eingetreten,  durch  welche  auch  diese  anscheinend  noch  feste 
historische  Grundlage  ins  Wanken  zu  geraten  droht.  Von  her- 
vorragender philologischer  Seite,  von  E.  Schwartz  ist  gegen 
E.  Meyer  eingewendet  worden,  daß  die  Annalisten  der'  Gracchen- 
zeit zwar  das  republikanische  Staatsrecht  besser  kannten  und 
die  politischen  Gegensätze  schärfer  faßten,  als  die  späteren,  da£ 
sie  aber  als  historische  Berichterstatter  schon  deshalb  weit 
niedriger  eingeschätzt  werden  milljten,  weil  sie  bereits  durchaus 
unter  dem  Einäuö  der  hellenistischen  Rhetorik  standen,  die  eben 
damals  , ihren  siegreichen  Einzug  in  Rom  hielt*.  Und  diese 
rhetorische  mit  allen  Mitteln  auf  den  Effekt  hinarbeitende 
Historiographie  habe  dann  gerade  in  jenem  aus  dem  Anfange 
der  Kaiserzeit  stammenden  Werke  ihren  Höhepunkt  erreicht, 
das  in  dem  relativ  besten  erhaltenen  Bericht,  bei  Appian  zu 
Grunde  gelegt  ist.    Dieser  von  Appian  exzerpierte  unbekannte 

')  E.  Meyer,  Untersuchungen  zur  Geschichte  der  Graechen,  1894, 
S.  3,  4,  31. 

*)  E.  Mejer,  a.  a.  0. 


t,  Google 


Zur  Geschichte  der  Gtacchen.  445 

Autor,  ein  ,sehr  geschickt  erzählender,  staatsrechtlich  raiso- 
nierender  und  fälschender,  gewissenloser  Ausläufer  der  republi- 
kanischen Annalistik"  habe  sich  durch  seine  souveräne  Beherr- 
schung der  Erzählungstechnik  und  durch  das  vergiftende  Bei- 
spiel der  rhetorisch  verkommenen  Annalistik  des  letzten  Jahr- 
hunderts der  Republik  verführen  lassen,  aus  der  Geschichte  der 
Gracchen  geradezu  einen  Roman  zu  machen.*) 

Die  unvermeidliche  Konsequenz  dieser  Ansicht  wäre  die, 
dag  die  Darstellung  Appians,  die  in  vieler  Hinsicht  hoch  über 
den  plutarchischen  Biographien  steht,  trotzdem  in  wichtigen 
Fragen  historisch  ebenso  , unbrauchbar*  sein  würde,  wie  diese 
Biographien,  dieSchwartz  geradezu  als  , detaillierten  Sensations- 
roman*  bezeichnet.*)  Ja  bei  dieser  Anpassung  würde  in  einer 
Haupt-  und  Grundfrage  der  appianische  Bericht  noch  unter 
dem  plutarchischen  stehen!  Plutarch  hat  nämlich  dank  seiner 
Vorhebe  für  persönliche  Dokumente  seiner  Helden  hocbbedeut- 
same  Bruchstücke  aus  den  Reden  der  Gracchen  mitgeteilt,  die 
uns  wertvolle  Einblicke  in  die  geistige  Eigenart  und  die  Be- 
strebungen der  Brüder  eiöffnen,  in  gewissem  Sinne  historische 
Aktenstücke,  die,  mögen  sie  direkt  aus  der  vorhandenen  Reden- 
literatur oder  aus  einem  Geschichtswerk  entnommen  sein,*)  ihrem 
wesentlichen  Inhalt  nach  zweifellos  echt  sind.  Dagegen  soll 
das,  was  Appian  aus  den  Reden  des  Tiberius  Gracchus  mit- 
teilt, eine  Erfindung  jenes  unbekannten  Schriftstellers  der 
Kaiserzeit  sein,  von  dem  ja  auch  sonst  das  .romanhaft  fälschende 
Detail*  bei  Appian  ganz  besonders  herrühren  soll.  Was  hier 
von  den  Plänen  des  Tiberius  Gracchus  gesagt  wird,  soll  dieser 


t)  Gott.  Gel.  Anz.,  1896,  S.  806.  VrI.  auch  den  Appian-Artikel  bei 
Pauly-Wiasowft. 

<)  Gott.  Gel.  Anz.,   1896,  8.811. 

°)  Ich  halte  fibrigeDB  angesichta  der  ganzea  Entwicklung  der  antiken 
Biogtaphie  daa  letztere  für  wahrscbeiclicber,  wenn  ich  aach  nicht  der 
AnBicht  KomemannH  bin,  daß  Schwartz  die  NichtbeaUtznng  der  Reden 
Belhst  nacbgewiesen  habe.  (Zar  Geschichte  der  Gracchen  seit.  Beiträge 
zar  alten  Gew:hichte,  1903  (1|,  8.  40.)  Schwarte  lägt  Ja  a,  a.  0.,  8.  607 
die  Frage  ausdracklich  unentschieden.' 


>  v^ioogle 


446  R.  Pohlmann 

Gewährsmann  Appians  einfach  , ersonnen*')  und  dabei  dem 
Tribunen  ohne  weiteres  Gedanken  untergeschoben  haben,  die 
in  Wirklichkeit  erst  seiner  eigenen  Zeit  und  dem  NeugrQnder 
des  Reiches,  dem  Kaiser  Augustus  angehören.*) 

Daß  diese  neueste  Auffossung  ftlr  das  Gracchenproblem 
Ton  einBchneidendster  Bedeutung  ist,  ist  ohne  weiteres  klar. 
Denn  wenn  sich  das  .Tortretflicbe  Programm*,  das  Sgtator 
ßovXevfia,  das  Äppian  dem  Tiberius  Gracchus  zuschreibt,')  als 
eine  späte  Erfindung  herausstellt,  dann  ist  der  herrschenden, 
besondere  von  Mommsen  vertretenen  Auffassung  des  Tiberius 
Gracchus  der  Boden  entzogen.  Denn  der  .durchaus  wohlmeinende 
konserTativ-patriotische*  Reformer  Mommsens,  dem,  —  wie 
E.  Meyer  hinzufügt,  —  nichts  ferner  lag,  als  begehrliche  Massen 
auf  Kosten  des  Staates  auszustatten  und  zu  fUttem,*)  er  ist  im 
Grunde  kein  anderer,  als  der  Gracchus  Appians. 

Für  Appian  vertritt  Tiber  als  Vorkämpfer  der  Agrarreform 
lediglich  die  Sache  der  Vemunßi  und  der  Gerechtigkeit.*)  Die 
von  ihm  geplante  Domänenaufteilung  und  die  Erneuerung  der 
durch  Latifundien-  und  Sklaven  wir  tschaft  ruinierten  wehr- 
fähigen Bauernschaft  Italiens  soll  nicht  der  Bereicherung  einer 
Klasse  dienen,  sondern  dem  Interesse  des  Staates,  das  gerade 
damals  die  Vermehrung  der  wirtschaftlich  selbständigen,  staats- 
treuen und  wehrhaften  Bevölkerung  gebieterisch  forderte.')  Erst 
dann,  als  an  dem  unbeugsamen  Klassenegoismus  der  herrschen- 
den Aristokraten  und  ihrer  Helfer  die  Sache  der  Beform  hoff- 

1)  Scliwarti,  a.  a.  O.,  8.  806. 

i»)  Ebd.,  S.  803. 

■)  B.  c.  ed.  Viereck,  I,  g  71.  Plutarch  c.  9  nennt  e«  eine  xal)}  inö- 
fftiMi  xai  dixaia,    Vß!.  Agis  2  xaUloirj  nolmlat  iit6&eoii. 

*)  In  dem  Artikel;  .Graccbiache  Bewegung'  im  Handwörterbuch 
der  StaaUwiraenschaft. 

')  I,  47:  loiadta  nokka  i  Fgäiixog  ebtiiv  tdü;  it  nevijta;  xal  Sooi  älloi 
ioj-io/i((l  pällor  ij  n6&p  xi^oEoir  ixq&yzo,  Igifiiooi  ixileve  t<p  ygaß' 
fiaiei  loy  v6/ior  äyayyiürai.  Vgl.  ebenda  44,  die  Betonunf;  dea  diMatov  in 
der  Rede  dea  Gracchus, 

^)  Ebd.  43;  rgäxxrji  d'  6  fthi  voSs  toS  ßouliv/iaiot  ^r  ovx  is  tixo- 
oiav,   &Xl  h  tiaydgiar. 


tyGooj^lc 


Zur  Oeachichte  der  Gracchen-  447 

nungslos  zu  scheitern  drohte  und  die  vßßK  der  Plutokraten  den 
letzten  Yersnch  einer  Niedlichen  Yerständigung  durch  schnöde 
Beschimpfung  des  Tribunen  vereitelte,  erat  dann  beginnt  die 
Bewegung  einen  gewaltsamen  Charakter  anzunehmen. 

In  scharfem  Gegensatz  nun  zu  dieser  Äuffafisung  steht 
diejenige,  fQr  welche  Schwartz  durch  die  kritische  Zerstörung 
der  herrschenden  Ansicht  Über  den  Quellenwert  Appiaus  den 
Weg  gebahnt  zu  haben  glaubt.  Tiberius  Gracchus  ist  ihm 
nämlich  schon  von  Haus  aus  und  grundsätzlich  ein  „Rero- 
lutionär*  und  zwar  nicht  bloß  ein  politischer,  sondern  ein 
.sozialer*  Revolutionär;')  und  aus  dieser  Sozialrevolutio- 
nären Grundtendenz  seiner  Politik  zieht  er  weiterhin  den 
Schlug,  dag  ea  völlig  unhtstorisch  sei,  vrenn  Appian 
behauptet,  der  Tribun  habe  die  Verstärkung  der  Wehr- 
kraft Italiens  im  Auge  gehabt.  Denn  es  schlage  jeder 
historischen  Analogie  ins  Gesicht,  daS  ein  Sozialrevolutionär 
das  militärische  Interesse  zum  eingestandenen  Endzweck  seiner 
Politik  macht.  Ebensowenig  sei  daran  zu  denken,  dag  Gracchus 
bei  der  Aufteilung  des  ager  publicus  die  Gloire  der  künftigen 
Weltherrschaft  als  das  Ziel  des  Ganzen  vorgestellt  habe,  wie 
er  es  bei  Appian  tue.') 

Bedeutet  dies  neueste  Urteil  Über  die  Motive  und  Ziele 
der  gracchischen  Agrarpolitik  einen  wirklichen  Fortschritt 
unserer  Erkenntnis?  Ich  glaube  nicht,  obwohl  kein  Geringerer 
als  Wilamowitz  dem  Grundgedanken  der  neuen  Auffassung,  der 
Hypothese  von  der  Beeinflussung  der  Tradition  durch  Ideen 
und  Stimmungen  der  augusteischen  Zeit  zuzustimmen  geneigt 
ist*)  Ich  bin  vielmehr  überzeugt,  daÜ  eine  unbefangene  kri- 
tische Interpretation  und  Analyse  des  appianischen  Textes  und 

')  Scliwartz  engt  zwar  nicht  auedrflcklich,  wann  nacli  seiner  An- 
sicht Gracctins  znm  Sozialrevolutionär  geworden  ist.  da  er  aber  schon 
die  Motive  und  Ziele  des  Ackergesetzes  aus  dieser  Sozialrevolutionären 
Tendenz  her&ns  beurteilt,  so  setzt  er  dieselbe  bei  Gracchus  von  Anfs.ng 
an,  d.  h.  schon  bei  der  Konzeption  de«  Gesetzes  voraus. 

»)  A.  8.  0-,  8.  802. 

»)  GriechiMfaes  Lesebnoh  11,  S.  74. 


ty  Google 


448  B.  Pöhlmann 

eine  umfassende  historiscIi-politisGlie  Würdigung  der  Tatsachen 
uns  nur  in  der  Überzeugung  bestärken  kann,  daä  gerade  in 
Bezug  auf  die  von  Scbwartz  zur  Diskussion  gestellten  Grund- 
fragen der  Politik  die  Überlieferung  —  bei  allen  Schwächen  — 
doch  mehr  historischen  Oehalt  besitzt,  als  er  es  auf  Orund 
seiner  einseitigen  „  literarisch -historiographischen*  Betrachtungs- 
weise zugestehen  will.') 

Ergibt  sich  doch  schon  vom  Standpunkt  dieser  Methode 
ein  Bedenken  gegen  die  neue  Auffassung,  das  für  sie  merk- 
würdigerweise nicht  vorhanden  ist.  Man  sollte  sich  doch  bei 
der  Beurteilung  der  Frage,  was  für  Gracchus  das  mehr  oder 
minder  entscheidende  Motiv  war,  stets  vor  Äugen  halten,  dai 
der  geschichtliche  Bericht,  auf  dem  Appian  fußt,  bei  ihm  eben 
nur  in  einem  Auszug  vorliegt  und  daß  er  als  Exzerptor  mit 
, hastender  Eile")  verfahren  ist,  daß  er  femer  beim  Zusammen- 
ziehen den  Sinn  der  Vorlage  nicht  selten  verschoben  und  ver- 
dunkelt und  insbesondere  das  Verhältnis  zwischen  Wichtigem 
und  minder  Wichtigem  nur  ungenügend  bewahrt  hat.  Man 
sehe  sich  nur  einmal  die  programmatischen  Reden  des  Gracchus 


')  Ich  möchte  bei  dieser  Gelegenheit  nicht  unterfassen,  eine  An- 
sieht  zurückzuweisen,  die  Schwartz  in  seinem  Nekrolog  auf  Hommsen 
(Gatttnger  Nachr.,  1904,  3.  81)  ELUsgeeprochen  hat,  daG  n&mtich  ,die  alte 
Geschichte  nichts  anderes  ist  und  sein  kann  als  die  Interpretation  der 
auf  uns  gekommenen  Beste  des  Altertums'.  Eine  Ansicht,  an  der  nach 
Schwartz  .Mommsen  von  Anfang  bis  zu  Ende  scharf  festgehalten'  haben 
soll,  .wenn  sieb  auch  Dilettanten  immer  wieder  dagegen  aufbäumen'. 
Wie  weit  Moramsen  von  einer  solchen  Begriffsverwirrung  entfernt  war, 
zeigt  die  Definition,  die  er  selbst  von  seinem  lArbeitskreia',  also  in 
Bezog  auf  die  alte  Geschichte  g^eben  hat.  .Geschichte  ist  nichts 
anderes,  —  sagt  er  hier,  -~  ah  die  deutliche  Erkenntnis  tatsächlicher 
Yorgilnge,  also  zusammengesetzt  teils  aus  der  Ermittlung  und  der 
Sichtung  der  darüber  vorliegenden  Zeugnisse  teils  aus  der  Zuaammen- 
knüpfung  derselben  nach  der  Kenntnis  der  einwirkenden  Persönlichkeiten 
und  der  bestehenden  VerhältniBse  zu  einer  Ursache  und  Wirkung  dar- 
legenden Erzählung."    Keden  und  Aufsätze,  S.  10. 

*)  Wie  es  Wacbsmuth,  Einleitung  in  das  Studium  der  alten  Ge- 
schichte, S.  603  treffend  bezeichnet  hat. 


ty  Google 


Zur  Geschichte  der  Gracchen.  449 

daraufhia  an,  was  von  ihnen  bei  diesem  , eilenden  KUrzen*^) 
übrig  geblieben  ist!  Ihr  reicher  Inhalt  ist  auf  das  Äußerste 
zusammengestrichen,  und  auch  dieser  kärgliche  Rest  wird  nicht 
mit  den  Worten  des  Redners  selbst,  sondern  nur  indirekt  in 
Form  eines  ganz  knappen  Referates  mitgeteilt,  so  daä  bei 
Appian  auf  diese  tlberaua  umfangreichen*)  Reden  im  ganzen 
nur  29  Zeilen  kommen!  Es  liegt  auf  der  Hand,  dag  bei  einem 
solchen  Destiliationsprozeg  sehr  viel  bedeutsames  und  recht 
eigentlich  charakteristisches  Gut  verloren  gehen  raupte;  und  es 
ist  uns  dies  zum  Überflufi  bezeugt  durch  das  klassische  Bruch- 
stflck,  welches  Plutarch  aus  der  ersten  dieser  Reden  erhalten  hat. 
Plutarch  führt  uns  Gracchus  vor,  wie  er  auf  der  von 
Proletariermassen  umlagerten  Rcdnerbuhne  in  flammenden 
Worten  mit  dem  herrschenden  plutok ratischen  System  ab- 
rechnet. »Die  Tiere  Italiens,  —  heißt  es  da,  —  haben  einen 
Unterschlupf  und  eine  Lagerstätte.  Den  Männern  aber,  die 
fUr  Italien  kämpfen  und  sterben,  ist  nichts  mehr  Übrig  geblieben, 
als  Luft  und  Licht.  Obdachlos  und  heimatlos  irren  sie  mit 
Weib  und  Eind  umher.  Es  ist  eine  Lüge,  wenn  in  den  Schlach- 
ten die  Generale  diese  Krieger  zur  Verteidigung  ihrer  häuslichen 
Altäre  und  der  Gräber  ihrer  Väter  aufrufen.  Denn  wer  von 
-so  vielen  Römern  hat  noch  Hausaltar  und  AhnengrabP  Nicht 
für  den  heimatlichen  Herd,  sondern  für  anderer  Schlemmerei 
und  Mammon  müssen  sie  bluten  und  sterben;  und  sie,  die 
Herren  der  Welt  genannt  werden,  können  auch  nicht  eine 
ScboUe  ihr  eigen  nennen!" 

Wenn  man  neuerdings  gemeint  hat,  daß  aus  diesen  Worten 
der  Menschheit  ganzer  proletarischer  Jammer  in  ergreifender 
Verständlichkeit  an  das  Ohr  des  beutigen  Fahrikprotetariates 
herübertönt,*)  so  ist  daran  jedenfalls  das  richtig,  dafi  der  römische 

')  So  Schwartz  Belb«t  bei  Paalj-Wiseowa,  S.  234. 

')  DiM  bezeugt  für  die  ernte  Rede  schoa  die  Inhaltsangabe  8  35 
atxd  far  die  zweite  die  auBdrückliche  Bemerkung  Appiaaa  8  44:  hotda^t 
Si   17s  xngoior(ait  ^oXlä  ftir  alla  agoilxtv  inayioyä  xai  /laxpä, 

')  Schäffle.  EapitatismuB  und  Sotialiemua,  8.  IS9.  8.  auch  meine 
Gleschicht«  des  antiken  EommonianinJ  and  Sozialiimni  U,  574  t 


Volkstribun  das  vorliegende  soziale  Problem  in  wahrhaft 
typischer  Weise  formuliert  hat,  indem  er  mit  rücksichtsloser 
Schärfe  das  prinzipielle  Moment  der  Pr^e  herrorhebt,  den 
schneidenden  Widerspruch  zwischen  der  formalen  Rechtsstel- 
lung des  Bürgers  und  seiner  wirtschaftlichen  Lage. 

Nichts  könnte  bezeichnender  sein  für  die  Abschwächuag, 
welche  die  gracchische  Beredsamkeit  in  dem  dUrfbigen  Exzerpt 
des  kaiserlichen  Prokurators  eifahren  hat,  als  die  eine  Tatsache, 
daü  es  von  diesen  gewaltigen  —  für  einen  hohen  kaiserlichen 
Beamten  allerdings  recht  unbequemen  —  Sätzen  kaum  eine 
Ahnung  erweckt.  Der  von  äracchus  schonungslos  aufgedeckte 
ungeheure  Widerspruch  zwischen  dem  sozialen  und  dem  poli- 
tischen Oi-ganismus  ist  kaum  angedeutet  und  das  Hauptgewicht 
auf  die  politische  Gefahr  gelegt,  mit  der  der  Verfall  der  ita- 
lischen Bauernschaft  und  der  Wehrhafbigkeit  Italiens  den  Staat 
bedrohten.  Die  Betrachtung  der  Dinge  von  unten,  vom  Stand- 
punkt des  Einzelnen,  wie  sie  in  der  auf  die  Masse  berechneten 
Rede  des  Tribunen  naturgemäß  einen  breiten  Kaum  einnahm,  muh 
in  dem  Exzerpt  des  kaiserlichen  Beamten  durchaus  zu  Gunsten 
der  Betrachtung  von  oben  zurücktreten,  die  zwar  auch  in  der 
Rede  eine  sehr  große  Rolle  gespielt  haben  muß,  aber  für  Appian 
natürlich  das  Entscheidende  war.  Diese  auf  dem  Wege  von 
Gracchus  bis  Appian  sich  vollziehende  Verschiebung 
in  der  Ökonomie  der  Rede  ist  psychologisch  und  literarisch 
so  begreiflich,  daß  es  gar  nichts  Auffallendes  hat,  wenn  gegen- 
über  den  volkswirtschaftlichen  und  sozialpolitischen  Gesichts- 
punkten in  diesem,  wie  in  dem  anderen  Redenexzerpt  Appians 
das  Moment  der  Wehrhaftigkeit  Italiens  so  stark  in  den  Vorder- 
grund tritt.  Appian  schreibt  wesentlich  Kriegsgeschichte  und 
schildert  die  Entwicklung  Roms  zum  Groß-  und  Weltstaat,  und 
von  diesem  Gesichtspunkt  aus  hat  er  seine  Exzerpte  gemacht. 
Was  Wunder,  daß  die  fflr  diesen  Standpunkt  wichtigsten 
Fragen  der  Kriegsbereitschaft  und  der  Weltpolitik  in  seiner 
Darstellung  einen  verhältnismäßig  größeren  Raum  einnehmen, 
als  es  in  den  Primärquellen  der  Fall  war.  Gerade  die  literarisch- 
historiographische  Betrachtungsweise   spricht   also   gegen   die 


ty  Google 


Zur  Geschichte  der  Qracchen.  451 

Annahme,  daä  diese  Fragen  fUr  die  zeitgen9ssisclien  Geschicht- 
scbreiber  der  Oracchen  und  damit  fUr  Gracchus  selbst  über- 
haupt nicht  in  Betracht  gekommen,  sondern  erst  später  will- 
kflrlich  in  die  Geschichte  des  Tiberius  Gracchus  hineingetragen 
worden  seien. 

Von  einer  geschichtlichen  Fälschung,  d.  h.  von  direkter 
Erfindung  könnte  man  erst  dann  reden,  wenn  Äppian  wirklich, 
wie  Schwartz  behauptet,  das  militärische  Interesse  als  einge- 
standenen Endzweck  des  Gracchus  hingestellt  hätte.  Davon 
kann  aber  bei  genauerem  Zusehen  durchaus  nicht  die  Rede 
sein.  Zwar  wird  auf  das  entschiedenste  betont,  da&  die  Agrar- 
reform zugleich  der  Wehrhaft!  gkeit  Italiens  zugute  kommen 
solle,  dafi  dies  aber  der  Endzweck  xar'  kkox^v  war,  das  sollte 
damit  keineswegs  gesagt  sein.  Die  Erlösung  {dt6Q^ioaig)  der 
verarmteti  freien  Bevölkerung  Italiens  aus  ho£Fnungslosem 
Elend,*)  die  Neubegrtlndung  einer  zahlreichen  freien  und  wirt- 
schaftlich selbständigen  Bauernschaft  erscheint  bei  Appian  eben- 
sogut als  Selbstzweck,  wie  sie  zugleich  einer  ganzen  Reihe 
Ton  anderen  Zweken  dienen  soll.  Und  Appian  selbst  hat  ja 
aus  der  Fülle  der  Motive  und  der  Ziele,  die  Gracchus  für  sein 
Ackergesetz  geltend  machte,')  verschiedene  angeführt,  die  über 
den  spezifisch  militärischen  Gesichtspunkt  weit  hin- 
ausgehen. 

Da  heißt  es:  Die  Domänen aufteilung  soll  einen  Zustand 
beseitigen,  der  von  der  verarmten  Bevölkerung  wie  ein  .Raub", 
wie  ein  schweres  soziales  Unrecht  empfunden  wurde.*)  Und 
mit  dieser  Forderung  sozialer  Gerechtigkeit  verbindet  sich 
eine  zweite,  die  zunächst  ebenfalls  sozialpolitischer  Natur 
ist:  Schutz  der  freien  bürgerlichen  Arbeit  gegen  das 
Umsichgreifen     der     Sklaven  Wirtschaft.     Denn     wenn 


')  8  86. 

')  §41:  itaXXä  für  SiXa  ngoelnev  i:iaya>jA  xoi  fiaxgd'  ^ijgi&ta 
S-  ix'  ixilrots  Kxl. 

')  Vgl-  §  W  die  Klage  der  Armen,  daß  sie  an  dem  durch  ihr 
Schwert  gewonneoen  Bger  pnblicuB  keinen  Anteil  haben  aollen,  und  daeu 
8  44  die  Frage  des  Qraochua:  tl  Sixatoy  xä  xwrä  xmvß  dtayd/iiafiai. 


ty  Google 


452  R.  Pöhlmann 

Gracchus  bei  Äppian  die  Frage  aufwirft,  ob  nicht  unter  allen 
Umständen*)  der  freie  BUrger  von  besserer  Art  sei,*)  als  der 
Sklave,  so  bezieht  sich  das  offenbar  in  erster  Linie  auf  die 
Anklagen,  welche  nach  der  unmittelbar  vorhergehenden  Dar- 
stellung die  Armen  gegen  die  Reichen  erhoben,  dalj  diese 
nämlich  statt  freier  wehrhafter  Männer  und  Mitbürger  für  die 
Bewirtschaftung  des  Landes  unfreie  Knechte  verwandten.')  Eine 
unversiegliche  Quelle  des  Klassenhasses  {fp&6voi)*)  in  dem 
der  appianiscbe  Gracchus  eine  gefährliche  Schwächung  des 
Staates  erblickt,  und  dem  er  eben  deshalb  mit  seiner  Reform 
den  Boden  entziehen  will.  Und  noch  eine  andere  Gefahr  hofft 
er  mit  der  Reform  zu  beschwören !  Denn  wenn  ihn  schon  der 
das  büi^erliche  Leben  vergiftende  Elassenhaä  und  Neid  mit 
Sorge  um  den  Staat  erfüllt,  so  steigert  sich  diese  Sorge  noch 
im  Hinblick  auf  die  dumpfe  Gärung  unter  den  Ärmsten  der 
Armen,  den  zu  unheimlichen  Dimensionen  herangewachsenen 
Sklavenmassen.  Gegenüber  diesen  den  eigenen  Herren  und  der 
ganzen  bestehenden  Ordnung  feindlich  gesinnten  Massen  soll 
durch  Vermehrung  der  freien  Bauernschaft  die  staatstreue 
Bevölkerung  verstärkt  werden,  weil,  —  wie  Gracchus  ausdrück- 
lich bemerkt,  —  derjenige,  der  am  Gemeinwesen  Anteil  hat, 
eben  der  freie  Bürger  und  Bundesgenosse,  auch  dem  Staute 
eine  andere  Gesinnung  entgegenbringe,  als  der  rechtlose 
Fremde.')    Wenn  daher  als  Ziel   der  Beform   bei  Appian  die 


')  Also  nicht  bloß  militärisch  betrachtet! 

*)  §44:  il  yyijaKÖieQog  alc!  ^rgoJiovTos  6  noiliTjs. 

'I  §  40:  wyeiSil^iir  ii  ä/ta  avrois  aigov/iiroii  ärti  (lev&iQtov  xai  aoXi- 
tiüv  xai  ot^aiioitüir  ßcgäjioytas, 

*)g46:  Es  ist,  wie  Blaß  in  der  EinleituDR  zum  plutarcbischen 
Tiberius  Gracchus.  6.  Aufl.,  p.  V  richtig  erklärt,  die  .gegenseitige  Miß- 
gunst*, die  Verfeindung  im  Schöße  der  Geaellachaft,  welche  die  durch 
Mannermangel  hervort^erufene  äaOiveia  noch  verschärft.  Diesen  Sinn 
der  Stelle  verkennt  Wilamowitz,  wenn  er  (Griech.  Lesebuch  II,  1,  S.  75) 
die  Worte  Si'  äo&heiav  Kai  ip&6yov  übersetzt:  .durch  eigene  Schwache 
und  die  Mi&gunst  der  Feinde,  die  alles  für  sich  beanspruchen' ,  Der 
Relativsatz  ist  von  W.  willkürlich  zur  Erklärung  hineugefO^ 

^)  §  44:  «ai  lOti  dij/iooloig  evyovatcgot  6  Koivtuxoc- 


b,  Google 


Zur  Geschicbte  der  Gracchen.  453 

eiavÖQla  genannt  wird,  so  ist  damit  nicht  nur  der  Reichtum 
an  wehrhaften  iKindern  auch  an  bürgerlich  tüchtigen  und 
zuverlässigen  Männern  gemeint.  Dies  allgemeine  Ziel  hat 
Gracchus  im  Äuge,  wenn  er  die  Reichen  ermahnt,  dein  Prole- 
tarier wieder  die  Möglichkeit  zu  rerscbaffen,  eine  Familie  zu 
gründen  und  Kinder  aufzuziehen. 

Kurz,  es  tritt  uns  selbst  aus  den  dürftigen  appianischen 
Resten  das  Bild  eines  Reformers  entgegen,  dem  es  um  das 
gesamte  Wohlbefinden  seines  Volkes  zu  tun  ist.')  Kann  man 
von  einem  solchen  Reformator  großen  Stiles  sagen,  daß 
er  das  rein  militärische  Interesse  zum  E  n  d  zweck  seiner  Politik 
machte ,  weil  er  gleichzeitig  auch  den  Wehrkraftswert  des 
Freien  gegenüber  dem  Unfreien  und  die  schwere  Schädigung 
der  Wehrkraft  durch  das  herrschende  System  betonte  und  die 
erschütterten  Grundlagen  der  kriegerischen  Kraft  Italiens  neu 
befestigen  wollte?  Das  wäre  ungeföhr  ebenso  willkürlich,  wie 
wenn  man  das  maßgebende  Motiv  für  unsere  neueste  Sozial- 
politik in  dem  militärischen  Interesse  suchen  wollte,  weil  die 
Fr^e  nach  der  Grundlage  unserer  Wehrkraft  eine  immer 
grS&ere  Bedeutung  für  sie  gewonnen  hat. 

Nun  findet  freilich  Schwartz  in  dem  appianischen  Bericht 
über  die  Reden  des  Gracchus  einen  direkten  Widerspruch  zu 
dem  in  seiner  Echtheit  unbestrittenen  plutarcbischen  Reden- 
fragment, der,  wenn  er  wirklich  vorhanden  wäre,  gegenüber 
der  literarischen  Vorlage  jenes  Berichtes  allerdings  zu  einigem 
Zweifel  berechtigen  würde.  Nach  Äppian  hat  nämlich  Gracchus 
bei  seiner  Reformpolitik  nicht  nur  an  die  Römer  sondern  auch 
an  die  Italiker  gedacht.  Der  wirtschaftliche  Ruin  nicht  bloß 
der  römischen  Bauernschaft,  sondern  des  'IxaXixbv  yivoi  Über- 
haupt ist  es,  den  Gracchus  bei  Appian  als  Anlaß  der  Reform 
bezeichnet,  während  sich  der  Gracchus  des  Plutarch  nach  der 
Ansicht  von  Schwartz  ausschheßlich   an  die  römischen  Bürger 

1)  Dies  verkennt  selbst  E.  Mejer,  wenn  er  ala  dag  Ziel  des  Ttberius 
Oracchtu  die  WiederherBtellung  der  Wehrfähigkeit  Italiens  bezeichnet, 
naten.,  S.  12. 


454  B.  Pttblmum 

gewendet  haben  soll.*)  Ich  kann  einen  solchen  Widerspruch 
zwischen  Appian  und  Plutarch  nicht  entdecken!  Denn  unter 
den  bei  Plutarcb  erwähnten  Kriegern,  die  .für  Italien  kämpfen 
und  sterben",  kennen  sehr  wohl  die  Italiker  mitverstauden  sein, 
wenn  auch  ßracchus  am  Schluß  des  Fragmentes  speziell  von 
den  Römern  spricht.  Er  m  u  ß  es  tun,  weil  die  ganze  Argumen- 
tation in  die  Antithese:  .Heimatlose  Proletarier  und  Herren 
der  Welt!'  —  ausläuft,  welch  letzteres  —  bei  der  politischen 
Bedeutungslosigkeit  des  Stimmrechtes  der  liatiner,  eben  nur 
die  cires  Romaui  sind!*)  Aber  auch  dann,  wenn  das  ganze 
plutarchische  Redenfn^pnent  sich  ausschließlich  auf  die  Römer 
bezöge,  würde  ein  Widerspruch  zu  Appian  nicht  Torliegen,  da 
ja  in  den  von  Appian  berilckaichtigten  anderen  TeÜeo  der 
Rede  mehr  der  allgemein  italische  Standpunkt  hervorgetreten 
sein  kann. 

Übrigens  ist  es  von  vornherein  unberechtigt,  diesen  .ita- 
lischen Standpunkt*  des  appianischen  Gracchus  als  einen  Ana- 
chronismus zu  bezeichnen!  Gerade  der  historische  Gracchus 
hatte  allen  Anlaß,  dem  Hauptargument  der  Plutokraten  gegen 
das  Ackergesetz,  dem  Hinweis  auf  den  Widerstand  der  ita- 
lischen Bundesgenossen  die  Tatsache  entgegenzuhalten,  daß  die 
Hasse  des  italischen  Volkes  und  die  Wohlfahrt  ganz  Italiens 
ebenso  an  der  Beform  interessiert  sei,  wie  das  römische  Volk. 

So  kann  denn  vor  der  .literarisch-historiographischen* 
Beurteilung  der  appianische  Gracchus  sehr  wohl  bestehen.  Und 
das  gleiche  gilt  fflr  das  historisch-politische  Argument,  welches 
Schwartz  gegen  ihn  ins  Feld  führt,  nämlich  ftlr  die  Behaup- 
tung, daß  die  Rolle,  welche  bei  diesem  Gracchus  das  militärische 

')  Ä.  a.  0.,  S.  801. 

•)  Obrigens  zeigen  die  Worte  PlularchH  in  o.  8  w  mj;«  ti^r  'hallar 
&taoay  Sliyavägla;  iXtv^cQior  alo&ia6ai,  daß  auch  bei  ihm  bzw.  seiner 
Quelle  der  .italische'  Standpunkt  sehr  entschieden  zur  Gel- 
tung kommt.  Das  hat  schon  Komemann,  a.  a.  0.,  S.  2  gegenober 
Srhwartz  betont.  Allerdings  ist  er  in  Beiug  auf  Appian  der  Ansicht, 
es  scheine,  dag  dieser  oder  seine  nnmittelbare  Vorlage  den  Grundgedanken 
der  Urquelle  einseitig  weiter  verfolgt  habe  (S.  3). 


ty  Google 


Zur  Geschichte  der  Grecchen.  455 

loteresse  spielt,  bei  einem  sozialen  Revolutionfir  ohne  jede 
historische  Analogie  sei. 

Dieser  Behauptung  ist  eigenthch  schon  dadurch  der  Boden 
entzogen,  daS  eben  auch  bei  Appian  die  gracchische  Agrar- 
politik gar  nicht  so  einseitig  militärisch  motiviert  wird,  wie 
dies  Schwartz  behauptet.  Und  sie  wird  noch  problematischer 
dadurch,  dag  die  Ansicht  von  dem  Sozialrevolutionären  Charakter 
dieser  Agrarpolitik  nichts  weniger  als  geschichtlich  begründet  ist. 
Aber  selbst  wenn  sie  es  wäre,  würde  sie  fllr  den  genannten 
AnalogiescbluS  in  keiner  Weise  ausreichen.  Denn  warum  soll 
es  nicht  denkbar  sein,  daß  ein  Staatsmann  Sozialrevolutionäre 
Bahnen  einschli^,  um  die  durch  ein  verderbliches  Wirtschafts- 
system gel^hrdete  kriegerische  Kraft  eines  Volkes  wieder  her- 
zustellen ? 

Wir  brauchen  in  der  Tat  gar  nicht  weit  zu  gehen,  um 
eine  solche  Analogie  zu  finden.  Unmittelbar  vor  der  plutar- 
chischen  Biographie  des  Tiberius  Gracchus  steht  die  des  Spar- 
tanerkönigs Kleomenes,  der  wirklich  ein  Sozialrevolutionär  im 
radikalsten  Sinne  des  Wortes  war  und  das,  was  die  römischen 
Plutokraten  als  angebliches  Endziel  des  Gracchus  hinstellten, 
Expropriation  und  Neuverteilung  des  privaten  Grundeigen- 
tums (y^i  &vadaaft6^)  und  den  Umsturz  der  ganzen  Staats- 
und Gesellschaftsordnung*)  tatsächlich  durchgeführt  hat.  Von 
diesen  seinen  Umsturzplänen  hei^t  es  bei  Plutarch  ausdrück- 
lich, dafi  sie  wesentlich  mit  durch  den  Verfall  der  Wehrkraft 
Spartas  und  das  Schwinden  des  kriegerischen  Geistes  in  seiner 
verannien  Bevölkerung  veranlaßt   worden  seien.  ^)     Es  ist  die 

>)  PlDtaroh,  a.  a.  0.,  c.  9. 

•)  Plutarch  Kleomenea  c.  3:  ...  intl  di  .  .  .  toüt  xoXlias  irf«  ili  xay 
liiwoar  ixXtlv/ttvovs  iöiga,  Ttör  ftiv  ntouadiiv  xad-'  ^Sorat  ISiat  Kai  alto- 
yiStas  nagogüvTiay  lä  Kotvö,  j&r  Si  noil&r  äiä  lo  Ttßiiitcir  naxiüs  ncgi 
tÖ  olmla  Hai  agäg  i6y  xöXifiov  dirQO&v/tior  xai  nQOf  t^r  äytayiir 
AquXeiiftfor  j'ij'oi'tJion'  »tl.  Natürlich  ist  auch  für  Kleomenea  die  Heeres- 
reform  nicht  der  Endzweck  xai'  e^ox^y.  Es  bandelt  sich  fßr  ihn  z.  B. 
sehr  wesentlich  auch  um  die  Stärkung  der  nonarchi sehen  Gewalt,  die 
Qbrigens  ihrerseits  auch  wieder  durch  das  Interesse  der  militärischen 
8cb)agfertigkeit  gefordert  war. 


ty  Google 


456  R.  Fohlmanti 

Idee  einer  militärischen  Regeneration,  die  sich  hier  unmittelbar 
mit  dem  Umsturz  verbindet.  Durch  die  Landaufteilung 
wird  die  ökonomische  Basis  fUr  die  Reorganisation 
der  Armee  und  zugleich  die  Möglichkeit  geschafiTen,  das 
BUrgerheer  durch  waffenfähige  Beisassen  zu  verstärken,  damit 
man,  wie  Kleomenes  bei  Plutarch  ganz  aus  der  Situatioa  heraus 
erklärt,  —  nicht  läuger  ohnmächtig  zusehen  müsse,  wie  Lakonien 
aus  Mangel  an  Verteidigern  eine  Beute  von  Ätoliem  und 
Illjriem  werde!')  Als  sozialer  Revolutionär  gedachte  er  die 
Waffe  zu  schmieden  für  die  Verwirklichung  der  Pläne  des 
Staatsmannes  und  Feldherrn.')  Ja,  er  macht  zugleich  den 
militärischen  Lehrmeister,  indem  er  seinen  Spartiaten  statt  der 
Lanze  den  langen  Speer,  die  Sarissa  der  makedonischen  Phalanx 
in  die  Hand  gab  und  eine  neue  Art  der  Schiidhaltung  ein- 
führte.') Und  Ahnliches  wiederholt  sich  dann  bei  einem  noch 
weit  schlimmeren  Umsturzmann,  bei  dem  berüchtigten  Tyrannen 
Nabis,  den  Livius  ebenfalls  die  militärische  Seite  der  sozialen 
Ausgleichung  auf  das  entschiedenste  betonen  läßt.*)  Kann  man 
von  diesen  Sozialrevolutionären  sagen,  daß  für  sie  das  mili- 
tärische Interesse  weniger  ins  Gewicht  fiel,  als  für  den 
Tiberius  Gracchus  Appians?  Oder  ist  auch  die  (beschichte 
der  spartanischen  Sozialrevolution  vom  Standpunkt  einer  spä- 
teren Zeit  aus  im  militaristischen  Sinne  umredigiert  worden? 
Damit  dUrfte  wohl  der  Änalogiebeweis  gegen  Appian 
erledigt  sein,  der  weiter  nichts  ist  als  die  falsche  Verallgemei- 
nerung eines  Zeitphänomens.  Es  hat  dabei  offenbar  der  G)e- 
danke  an  den  .antimilitarisme"  der  modernen  Sozialdemokratie 
vorgeschwebt,  der  ftlr  ganz  andere  Verbältnisse  und  ganz 
anders  geartete  Menseben  gar  nichts  beweisen  kann.  Man 
denke   z.  B.  an  St.  Just,    der  den   Reichtum   filr   eine  Infamie 

i)  e.  10. 

*)  S.  meine  Geachichte  des  antiken  Kommunianius  und  Soaialis- 
mus  II,  111. 

»)  c.  II. 

*)  XXXIV,  31,  18:  ...  per  aequatioaem  fortunae  ac  dignitatis  fore 
credidit,  ut  multi  essent  qui  arm»  pro  patria  ferrent.    Cf.  ib.  U  und  14. 


ty  Google 


Zur  Qesofaichte  der  Gracchen.  457 

erklärt  hat  und  den  Klassecunterscliied  Überhaupt  beseitigt 
wissen  wollte,  einen  Gewaltmenschen,  der  nach  dem  Urteile 
Taines  dem  Leben,  dem  Vermögen  und  der  Freiheit  seiner 
MitbOrger  schlimmer  mitgespielt  bat  als  irgend  eiu  anderer! 
Also  gewiä  ein  Sozialrevolutionär  von  reinstem  Wasser,  der 
aber  trotzdem  das  militärische  Interesse  so  entschieden  betont 
hat,  daß  er  geradezu  die  Forderung  au  stellte,  die  Männer 
sollten  blolä  Ackerbau  oder  Kriegsdienst  treiben!*)  Ein 
Programm,  das  in  militärischer  Hinsicht  gewilj  nicht  weniger 
fordert  als  das  des  Gracchus  bei  Appian ! 

Aber  ist  nicht  schon  die  grundlegende  Voraussetzung, 
von  der  die  Angriffe  gegen  die  appianische  Tradition  ausgehen, 
eine  irrige?  War  die  Agrarpolitik  des  Tiberius  Gracchus  von 
Anfang  an  und  grundsätzlich  eine  Sozialrevolutionäre  ? 

n. 

Wer  Tiberius  Gracchus  ohne  weiteres  als  Sozialrevolu- 
tionär bezeichnet,  muß  den  Beweis  erbringen,  daß  die  Motive 
und  Ziele  seiner  Agrarreform  revolutionäre  waren.  Nun  forderte 
aber  das  gracchjsche  Ackergesetz  weiter  nichts  als  die  Erneue- 
rung einer  älteren  Satzung  des  römischen  Agrarrechtes,  die 
noch  wenige  Jahi-zehnte  vorher  der  alte  Cato  als  zu  Becht 
bestehend  anführt*)  und  die  lediglich  infolge  der  Konnivenz  der 
Staatsgewalt  gegen  Aristokratie  und  Plutokratie  außer  Übung 
gekommen  war.  Anderseits  suchte  Gracchus  die  unvermeid- 
lichen Härten  der  praktischen  Durchführung  eines  Besitz- 
maximums  auf  den  Staatsdomänen  dadurch  zu  mildem,  dai 
er  den  Possessoren   eine   gewisse  Entschädigung  zuerkannte') 

>)  S.  Roacher,  Politik,  S.  461. 

*)  Noch  im  Jahre  167  beruft  sich  Cato  in  einer  Rede  auf  die  Be- 
«timmiinf;  des  Gesetees  Über  das  Landmaiimum.    S.  Gellius,  N.  A.  VI,  3. 

■)  Plütarch  c.  9  spricht  von  einer  im  ursprünglichen  Entwurf 
vorgeaehenen  Geldentachädigung,  die  man  erst  später  habe  fallen  lassen. 
Nach  Appian  g  46  soll  die  Entschädigung  eben  darin  bestehen,  daß  die 
600  —  1000  Morgen  als  zinafreiee  Eigentum  erklärt  werden.  Ob  die 
plutarchiiche  Angabe  über  die  uisprünglicba  Fassung  des  Gesetzes  auf 
einer  tendenziösen  Erfindung  der  Apologetik  beruht,  wie  Sehwavtz  meint 


ty  Google 


ibS  R.  Pohlmaiin 

und  demgemäß  alle  Possessionen  bis  zum  Betrag  des  Maximums 
von  500  Morgen  den  bisherigen  Inhabern  als  freies  Eigentum 
überließ,  während  gleichzeitig  für  alle  diejenigen,  die  ein  bis 
zwei  Söhne  besaßen,  das  Maximum  auf  750  bzw.  1000  Morgen 
erhöht  wurde! 

Man  braucht  ja  nicht  entfernt  so  weit  zu  gehen  wie  der 
gracchenfreund liehe  Parteibericht  bei  Plutarcb,  nach  welchem 
.gegen  soviel  unrecht  und  Habgier  niemals  ein  Gesetz  mit 
größerer  Milde  und  Schonung  verfahren  sei".')  Aber  soviel 
lassen  doch  die  genannten  Bestimmungen  deutlich  erkennen, 
daß  sie  nicht  das  Werk  eines  Sozialrevolutionärs  sind,  sondern 
eines  Staatsmannes,  dem  es  um  einen  friedlichen  Ausgleich, 
um  einen  Kompromiß  zu  tun  ist.  Kr  stand,  wie  ein  hervor- 
ragender moderner  Sozialökonom  ausdrücklich  anerkannt  hat, 
, durchaus  auf  historischem  Boden'*)  und  konnte  sich  daher 
mit  gutem  Gewissen  der  Hofiriung  hingeben,  die  Zustimmung 
ehrlicher  Patrioten  zu  gewinnen.*)  Ja  er  hat  sogar  noch  in 
letzter  Stunde  vor  dem  entscheidenden  Votum  des  Volkes  eine 
Verständigung  mit  dem  Senate  gesucht.*)  Spricht  endlich 
nicht  schon  der  Umstand  laut  genug  für  die  rein  reforme- 
rische Tendenz  des  Agrargesetzes,  da&  es  in  dieser  aristo- 
kratischen Interessenvertretung  des  großen  Grundbesitzes  über- 
haupt  eine   reformfreundliche  Minderheit   gab,')   daß   Männer 


(8.610),  muß  dahingestellt  bleiben.  Von  priusipieller  Bedeutang  ist 
die  Frage  nicht.  Denn  ob  der  Staat  bei  der  Gelten dinachuDg  seines 
anverj&brbaren  Rechtes  eine  Entschädigung  fQr  Qebäude  und  Verbesse- 
mngen  bewilligen  vQrde,  hing  lediglich  von  seinem  guten  Willen  ab; 
einea  Anspruch  hatte  der  Besitzer  nidkt,  wie  Nissen,  Ital.  Landeskunde 
II,  1,  87  mit  Recht  bemerkt  hat. 

')  c.  9. 

■)  Bacher,  Die  Aufstände  der  unfreien  Arbeiter  a.  s.  w.,  S.  116. 

')  Appian  50, 

*)  Appian,  a.  a,.  O.  Ich  kann  mich  nicht  entschliefien.  diesen  Zug 
der  appianischen  Tradition  als  Erfindung  zu  streichen,  wie  das  diejenigen 
tun  müssen,  die,  wie  z.  B.  E,  Meyer,  der  Ansicht  sind,  dafi  Oracchua  gar 
keinen  Versuch  gemacht  habe,   den  Senat  für  sein  Gesetz  zu  gewinnen. 

*)  Selbst  Cicero  de  rep.  I,  81  gibt  zn,  dafi  es  im  Senat  eine  Partei 
gab,  die  für  Gracchus  war. 


t,  Google 


Zur  OsBchichte  dei'  Gracchen.  459 

des  Scipionenkreises,  wie  Lälius,  schon  vor  Gracchus  die  Frage 
der  Domänenatifteilung  emstlicli  erwogen  hatten ,  und  dag 
jetzt  andere  hochangesehene  Männer  der  Aristokratie  wie  der 
Pontifex  Licinius  Crassus,  der  große  ßecbtsgelehrte  Mucius 
Scävola,  der  Konsul  des  Jahres,  der  hochadelige  Appius  Claudius 
und  der  spätere  Zensor  Quintus  Metellus  dem  gracchischen 
Ackergesetz  sympathisch  gegenüberstanden?  Haben  sie  oder 
gar  der  maßvolle  und  politisch  tiefblickende  Qeschichtschreiber 
der  Gracchen,  auf  den  in  letzter  Instanz  die  reformfreundliche 
Darstellung  Appians  zurückgeht,  auch  nur  im  entferntesten 
daran  gedacht,  für  eine  rein  Sozialrevolutionäre  Tat  einzutreten? 

Aber  auch  Gracchus  selbst  ist  als  Sozialpolitiker  alle- 
zeit grundsätzlich  auf  dem  Boden  der  Reform  stehen 
geblieben.  Seine  leidenschaftliche  Kritik  des  herrschenden 
kapitalistischen  Wirtschaftssystems  ist  doch  nie  soweit  gegangen 
wie  die  hellenische  Sozialtheorie,  ist  nie  zu  dem  Gedanken 
einer  prinzipiellen  Umgestaltung  fortgeschritten.  Die 
Festsetzung  eines  Maximalbesitzes  am  ager  publicus  ist  z.  B. 
von  der  solonischeu  Beschränkung  des  Anhäufungsrechtea 
himmelweit  eotfemt,  ganz  zu  schweigen  von  der  radikalen 
Ausgleichung  der  Besitzverhältnisse,  dem  y^s  ävadaa/i6s  und 
der  XG^^  äjioxon^  in  den  sozialen  Hfivolutioiien  der  helleni- 
schen Welt.  Ein  sozialökonomischer  Radikalismus,  mit  dem 
er  durdi  die  griechischen  Literaten  seiner  Umgebung  gewiß  zur 
GenQge  vertraut  geworden  war.  Die  Bolle,  welche  ein  Jahr- 
hundert vorher  die  Stoa  bei  der  spartanischen  Umsturzbewegung 
gespielt  hat,  ist  daher  mit  der  des  stoischen  Beraters  des 
Tiberius  Gracchus,  des  Blossius  von  Kyme,  nicht  zu  vergleichen. 

Gracchus  hat  nicht  daran  gedacht,  die  Grundlage  des 
bestehenden  Systems,  die  kapitalistische  Sklaven-,  Plantagen- 
und  Weidewirtschaft  als  solche  zu  Gunsten  einer  völligen 
Neuordnung  aus  der  Welt  zu  schaffen.  Er  wollte  vielmehr 
nur  Änderungen  und  Verbesserungen  einführen,  er  wollte  die 
Wunden  lindem,  die  der  extreme  Kapitalismus  dem  Staate 
geschlagen,  Schäden  und  ÜbelstSnde  beseitigen  oder  wenigstens 
verringern.     Daher  war  ihm   auch   der  soziale  Kampf  keines- 

IM7.  Sitigdi.  d.  pUloa-idulal.  o.  d.  kiiL  KL  31 

D,3,t,zedty  Google 


460  a.  Pohlmann 

wegs  Selbstzweck,  d.  h.  es  war  nicht  seine  Absicht,  die  prole- 
tarische  Masse,  die  hinter  ihm  stand,  als  Klasse  zu  oi^ani- 
sieren,  die  Aristokraten  zu  stDrzen  und  die  politische  Macht 
durch  und  für  das  Proletariat  zu  erobern.  Was  ihm  als  Ziel 
vorschwebte,  die  Wiedergeburt  der  plebs  rustica,  ist 
ausgesprochen  konservative  Mittelatandspolitik. 

Wenn  es  von  Anfang  an  seine  Absicht  gewesen  wgre,  den 
planmäßigen  Kampf  einer  Klasse  um  die  Beherrschung  der 
Staatsgewalt  zu  organisieren,  d.  h.  wenn  er  sich  von  vornherein 
als  Führer  einer  rein  revolutionären  Klassen  bewegung  gefühlt 
hätte,  wäre  sein  Bemühen  um  eine  friedliche  Verständigung 
einfach  unbegreiflich;  zumal  wenn  man  bedenkt,  daß  sich 
Rom  und  Italien  damals  in  der  Tat  bereits  mitten  im 
Klassenkampf  befand,  und  Material  für  die  Organisation 
einer  revolutionären  Bewegung  reichlich  vorhanden  war. 

Es  ist  eine  seltsame  Inkonsequenz,  daB  das  gerade  die- 
jenige Anschauung  verkennt,  welche  in  Gracchus  nur  den 
Sozialrevolutionär  zu  sehen  vermag.  Während  ich  den  hohen 
Wert  der  Quelle  Appians  gerade  darin  sehe,  daß  sie  diese 
sozialgeschichtlich  so  bedeutsame  Tatsache  klar  und  deutlich 
hervortreten  läßt,')  soll  es  nach  Schwartz  gerade  umgekehrt 
die  üngeschichtlichkeit  der  von  Appian  benutzten  Darstellung 
bezeugen,  daß  sie  diesen  sozialen  Gegensatz,  den  Gegensatz 
zwischen  den  Latifundien  besitzern  und  den  verarmten  Klein- 
bauern Italiens  zu  ihrem  Leitmotiv  gemacht  hat.*)  Und  zwar 
soll  es  das  Staatsrecht  sein,  welches  hiefUr  den  'strengen'  Beweis 
zu  liefern  vermöge. 

Wenn  es  nämlich  bei  Appian  heißt,  daß  Gracchus  wegen 
der  Ernte  bei  den  Tribunenwahlen  för  das  nächste  Jahr  auf 
die  Hilfe  der  , Leute  vom  Lande'  (ix  t&v  äyQ&v)  verzichten 
und  sich  an  die  hauptstädtische  Masse  (töv  ^  rc5  Sozei  dtj/iov) 
wenden  mußte,  so  soll  dieser  Bericht  nach  Schwartz  entweder 
gegen  das  Staatsrecht  oder  gegen  die  Logik  verstoßen.    ,Nach 

')  Appka  39 --42, 
.  *)  Schwartz,  a.  a.  O.,  S.  S02. 


ty  Google 


Zur  Geschiehta  der  Qraccfaen.  461 

der  Konsequenz  der  appianischen  Darstellung*  könne  man  näm- 
lich unter  den  .Leuten  vom  Lande'  nur  die  ItAliker  verstehen, 
deren  Hilfe  doch  für  Qracchus  so  gut  wie  wertlos  war,  da  ja 
Yon  allen  Italikern  nur  die  Latiner  und  diese  wieder  nur  in 
Einer  Tribua  ein  Stimmrecht  hatten.  Seien  aber  nur  Römer 
gemeint,  so  sei  es  um  die  Geschlossenheit  der  appianischen  Dar- 
stellung geschehen,  d.  h.  mit  anderen  Worten  um  die  ganze  sozial- 
geschichtliche  Voraussetzung,  auf  der  Appians  Bericht  beruht. 

Dagegen  ist  zu  bemerken :  da  fUr  die  Abstimmung  Über 
die  Tribunenwahl,  —  abgesehen  von  den  politisch  ganz  be- 
deutungslosen Latinern,  —  eben  nur  der  unterschied  von  pleba 
rustica  und  plebs  urbana,  von  Land-  und  Stadtvolk  ins  Gewicht 
fiel,  so  ist  es  selbstverständlich,  daß  Appians  Gewährsmann  an 
der  betreffenden  Stelle  eben  nur  diese  Gruppen  im  Auge  hat. 
Es  ist  absolut  unbegreiflich,  warum  das  eine  Inkonsequenz 
sein  soll  und  etwa  in  Widerspruch  stehen  soll  mit  dem  Berichte 
Appians,  daS  nach  der  Abstimmung  Über  die  lex  agraria 
Gracchus  von  der  ihn  nach  Hause  geleitenden  Menge  als 
xxlaxffi  aller  Stämme  Italiens  gefeiert  wurde.  An  einer  solchen 
Demonstration  konnten  ja  auch  KichtbOi^er  in  Masse  beteiligt 
sein!  Mit  dem  Wechsel  der  Situationen  wechselt  eben  auch 
die  Zusammensetzung  der  Massen,  die  als  Träger  der  politischen 
Aktionen  erscheinen.  Wo  bleibt  da  das  verhängnisvolle  ,  Di- 
lemma', das  die  , technisch  vortreffliche*  Erzählung  enthalten 
soll,  und  wie  könnte  sie  technisch  vortrefflich  sein,  wenn  sie 
an  so  krassen  Widersprüchen  litte! 

Nun  hat  freilich  Schwartz  weiter  gegen  Appian  geltend 
gemacht,  es  sei  nicht  denkbar,  dag  zur  Zeit  des  Tiberius 
Gracchus,  vierzig  Jahre  vor  dem  Bundesgenossenkrieg,  die 
italische  Nation,  Kömer,  Latiner  und  Bundesgenossen,  eine 
solche  innere  Einheit  gebildet  hätten,  daS  ,alle  nur  für  den 
Gegensatz  zwischen  reich  und  arm  Sinn  haben'.') 

Ich  sehe  ganz  davon  ab,  daß  Appian  mit  keinem  Worte 
sagt,  man  habe  damals  in  Italien  Oberhaupt  für  nichts  anderes 

")  8.  803. 


Digitizedtv  Google 


462  R.  Pahlmanii 

Sinn  gehabt  als  fUr  diesen  Oegensatz  allein;  ich  halte  mich 
lediglich  an  die  Frage,  ob  das,  was  er  wirklich  behauptet, 
die  Ausbreitung  einer  tiefgehenden  und  leidenschaft- 
lichen antikapitalistischen  Bewegung  über  Italien  die 
historische  WahrBcheinlichkeit  fQr  sich  hat  oder  nicht.  Und  da 
meine  ich,  zu  Gunsten  Appiuns  und  seiner  Quelle  spricht  schon 
der  Umstand,  daü  die  ungeheure  wirtschaftliche  Umwälzung 
der  letzten  siebzig  Jahre  die  durch  die  Weltherrschaft  gro£- 
gezogene  plutokratische  Entartung  der  oberen  Klassen,  die 
extrem  kapitalistische  Umgestaltung  der  landwirtschaftlichen 
Betriebe  und  ihre  unvermeidliche  Konsequenz,  der  rettungslose 
Verfall  der  alten  Bauemschait  in  weiten  Gebieten  Italiens  eine 
Revolution! er ung  der  Geister  mit  psychologischer  Notwendigkeit 
herbeifuhren  mußte.')  Man  denke  sich  nur  iu  die  Seele  dieses 
verarmten  und  proletarisierten  italischen  Landvolkes  hinein, 
das  die  oft  mit  allen  Mitteln  des  Wuchers,  der  Schikane,  ja  der 
Gewalt  betriebene  Aufsaugung  der  Bauemstellen  durch  den 
Latifiindienbesitz  um  Haus  und  Hof  gebracht  hatte,  dsis  sich 
durch  den  unfreien  Arbeiter  der  Gruodherren  und  Kapitalisten 
BOgAT  aus  ktlmmerHcher  Taglöhnerei  und  Pacht  verdrängt  und 
zur  Arbeitslosigkeit  verbannt  sah!  Kann  man  einen  Augen- 
blick bezweifeln,  ijaä  auch  in  diesem  altitaliscben  Proletariat 
etwas  von  jenem  unvei-söhn lieben  Haß  gegen  die  signori  und 
possidenti  gelebt  hat,  der  die  Landbevölkerung  so  mancher 
Distrikte  des  heutigen  Italiens  .gleichsam  zu  einer  allgemeinen 
stÜischweigenden  Verschwörung  vereinigt?"*) 

Tritt  diese  Gärung  in  den  unteren  Schichten  der  Gesell- 
schaft doch  gerade  im  Zeitalter  der  Gracchen  so  drastisch  wie 
möglich  darin  zutage,  daß  an  der  furchtbaren  Revolution  der 
Feld-  und  Hirtensklaven  Siziliens  das  freie  Proletariat  sich  in 
Masse  beteiligte  und  plflndemd  und  zerstörend  Über  das  Eigentum 
der  Besitzenden  herfiel;  eine  Erscheinung,  die  sich  dann  später 
auf  der  Halbinsel  selbst  genau  so  wiederholt  hat. 

')  Vgl.  meine  Geschichte  dee  antiken  Kommunismue  und  Sozialis- 
mus II,  539  ff. 

*)  V.  Hehn,  Italien,  S.  1 U. 


ty  Google 


Zur  Geschichte  der  Gnwchen.  463 

Man  siebt  aus  alledem  zur  Genllge,  wie  schon  in  dieser 
Zeit  der  ungelieuere  Druck  des  kapitalistisch-oligarchischen 
Systems  in  der  Armut  das  volle  Bewußtsein  ihrer  Lage  er- 
weckt hat,  jenes  Bewußtsein  des  Pauperismus,  welches  den 
Proletarier  seine  ökonomische  und  soziale  Lage  als  eine  Paria- 
steilung empfinden  ließ,  sein  Herz  mit  unstillbarer  Sehnsucht 
nach  wirtschaftlicher  und  sozialer  Befreiung  erfüllte.  Und  dieses 
proletarische  Bewußtsein  des  Einzelnen  erscheint  zu  einem  Ge- 
meinbewußtsein  proletarischer  Massen  gesteigert,  das 
sich  natürlich  ganz  besonders  im  Zentral-  und  Herzpunkt  des 
politiachen  Lebens  Italiens,  in  Born,  mit  leidenschaftlicher 
Heftigkeit  gegen  das  Bestehende  erhob.  .Erst  Slassenunter- 
schied ,  dann  Klasseninteresse ,  dann  Klassengegensatz  und 
endlich  der  Klassenkampf,^)  das  ist  auch  hier  der  allgemeine 
und  unrermeidliche  Entwicklungsgang  der  Dinge  in  Rom,  wie 
in  Italien  überhaupt.  Und  es  ist  gewiß  kein  Zufall,  daß  der 
literarische  Berater  des  Gracchus,  der  schon  genannte  Stoiker 
Blossius,  ein  Italiker  war! 

Es  ist  daher  geradezu  ein  glänzender  Beweis  fllr  den  hohen 
Wert  der  bei  Appian  zu  Grunde  liegenden  Gracchengeschichte, 
dag  sie  uns  die  plutokratisch-proletarische  Spaltung  der  Nation 
in  scharfer  Charakteristik  der  arm  und  reich  trennenden  Streit- 
punkte vor  Augen  fOhrt  und  hinter  diesen  großen,  die  Zeit 
erfüllenden  Gegensatz  die  politischen  Unterschiede  zwischen 
Bürgern,  Latinem  und  Bundesgenossen  ebenso  in  den  Hinter- 
grund treten  ISßt,  wie  es  damals  auch  bei  den  Beteiligten  der 
Fall  war.*)  Es  ist  ganz  und  gar  aus  der  Stimmung  der  Zeit 
herausgedacbt,  wenn  bei  Appian  die  leidenschaftliche  Reaktion 


']  Sombart,  Sozialismos  und  soz.  Bewegung  im  19.  Jahrhandert,  S.  77. 

^)  Daneben  kommt  bei  Appian  die  echt  geschichtliche,  gewifi  schon 
anf  die  Urquelle  zarOckgehende  ÄnschauuDg  zant  Ausdruck,  dafi  der 
römische  Staat  eben  die  politische  Organiaation  Italiena  war.  Das  hat 
mit  Recht  schon  E.  Meyer  (a.  a.  0.,  8,  12)  hervorgehoben,  der  zugleich 
von  der  richtigen  Anschauung  ausgeht,  daß  die  politischen  Unterschiede 
Ewischen  Borgern,  Latinem,  Baudesgenosaen  Ökonomisch  kaum  in 
Betracht  kommen. 


ty  Google 


464  R.  POhlmann 

gegen  die  Kapitallierrscliaft  als  eine  große,  weithin  Über  Italien 
verbreitete  Massenbewegung  erscheint.  Wirkt  doch  der  Ein- 
druck dieser  gewaltigen  Bewegung  selbst  noch  in  jenem  kon- 
serrativen  Berichte  (des  Poseidonios)  nach,  dem  Diodor  folgt, 
wo  die  vom  Lande  nach  Rom  gekommenen  Scharen  mit  Strö- 
men vei^lichen  werden,  die  dem  .alles  aufnehmenden  Ozean 
zueilen*!') 

Angesichts  dieser  FUlle  revolutionären  Zündstoffes  begreift 
man  Übrigens  so  recht  die  Mäßigung  in  dem  Vorgehen  des 
Gracchus,  der  sich  erst  dann  zu  radikaleren  Schritten  ent- 
schloiä,  als  kein  Zweifel  mehr  darOber  bestehen  konnte,  daS 
auf  dem  Boden  der  bisherigen  politischen  Praxis,  welche  die 
fflr  das  Wohl  der  Gesamtheit  bestimmte  Gewalt  dem  Klassen- 
egoismus einer  kleinen  Minderheit  auslieferte,  jede  Emporent- 
wicklung der  verarmten  und  ökonomisch  gedruckten  Mehrheit 
der  Nation  unmöglich  geworden  war. 

Ist  nun  aber  Tiberius  Gracchus  nicht  etwa  dadurch  zum 
Sozialrevolutionär  geworden,  daSer,  um  das  Agrargesetz  zu  retten, 
in  das  bestehende  politische  System  Bresche  legte?  Auch  wenn 
man  diese  Frage  bejahen  wollte,  hätte  man  für  die  ursprüng- 
liche Tendenz  der  gracchischen  Agrarpolitik')  nichts  bewiesen. 
Denn  das,  was  man  die  , tragische  Gewalt  der.  Ereignisse*  ge- 
nannt hat,  und  die  persönliche  Erbitterung  kann  den  Tribunen 
weit  über  seine  ursprünglichen  Absichten  hinausgeführt  haben. 
Aber  die  Frage  ist  nicht  einmal  zu  bejahen!  Denn  sowenig 
Gracchus  das  Ackergesetz  selbst  in  sozialrevolutionärem  Sinne 
umgestaltet  hat,  sowenig  hat  er  mit  der  Beseitigung  des  im 
tribunizischen  In terzess ionsrecht  liegenden  Hindernisses  der  Re- 
form eine  Revolutionierung  der  Gesellschaft  beabsichtigt, 
sondern  nur  die  Unschädlichmachung  des  Miäbrauchea  einer 
politischen  Institution,  die  in  gewisser  Hinsicht  selbst  etwas 
Revolutionäres  an  sich  hatte.  Ja  man  kann  nicht  einmal  in 
dem   Sinne   von    einem   Sozialrevolutionären   Vorgehen   reden, 

')  Diodor  94,  6,  1. 

']  Auf  die  es  une  hier  allein  ankommt. 


ty  Google 


Zur  Geschichte  der  Gra^Mihei».  465 

daE  Qracclius  etwa  die  Reform  durch  einen  Rechtsbruch 
durchgesetzt  hätte. 

Zwar  hat  kein  Geringerer  als  Mommsen  die  Atntsentsetzung 
des  Volkstribunen ,  an  dessen  Einspruch  das  ganze  groSe  Re- 
formwerk zu  scheitern  drohte,  als  einen  absolut  verfassungs- 
widrigen Akt  bezeichnet,  da  eine  Amtsentsetzung  nnch  römi- 
schem Verfassungsrecht  eine  konstitutionelle  Unmöglichkeit 
gewesen  sei.  Mommsen  meint  ferner,  es  sei  nicht  bloß  Revo- 
lution gegen  den  Geist,  sondern  auch  gegen  den  Buchstaben 
der  Verfassung  gewesen,  daß  Gracchus  ,das  Korrektiv  der 
Staatsmaschine  zerstörte,  durch  welches  der  Senat  Eingriffe  in 
sein  Regiment  verfassungsmäßig  beseitigte".')  Allein  diese  in 
der  .Römischen  Geschichte"  entwickelte  Ansicht  wird  schon 
dadurch  illusorisch,  daä  später  Mommsen  selbst  die  Frage  we- 
sentlich anders  beurteilt  hat.  Er  sagt  im  .Römischen  Staats- 
recht", der  Fall  des  Oktavius  sei  deshalb  so  merkwürdig,  weil 
hiebei  .alles  in  Form  Rechtens  vor  sich  ging",  weshalb 
ja  auch  .die  Gültigkeit  des  betreffenden  Volksbeschlusses 
nirgends  angefochten  wurde'!*)  Also  ein  formell  durchaus 
korrektes,  verfassungsgerafißes  Vorgehen  noch  in  einem  Sta- 
dium der  Verhandlungen,  in  dem  nach  der  Darstellung  der 
.Römischen  Geschichte'  .alle  verfassungsmäßigen  Wege  be- 
reits erschöpft*  gewesen  sein  sollen! 

Angesichts  dieses  eklatanten  Widerspruches  zwischen  der 
Römischen  Geschichte  und  dem  Römischen  Staatsrecht  Momm- 
sens  will  es  wenig  besagen,  daß  er  die  frühere  Ansicht  we- 
nigstens teilweise,  d.  h.  in  Bezug  auf  die  Unvereinbarkeit  des 
gracchischen  Vorgehens  mit  dem  Sinn  und  Geist  der  Ver- 
fassung auch  noch  im  Staatsrecht  festhält. 

Schon  Gracchus  selbst  hat  sich  bemüht,  den  in  dieser 
Auffassung  liegenden  Vorwurf  zu  entkräften.  Für  ihn  ist  der 
eigentliche  Revolutionär   der  gegnerische  Tribun,   der  —  von 

»)  B.  0. 11*.  S.  89  und  9Ö.  Als  ob  der  Senat  auf  ein  derartiges 
.Korrektiv"  einen  Rechteanspruch  gehabt  hatte  und  die  Tribunen 
rechtlich  gezwungen  gewesen  wftren,  dem  Senat  diesen  Dienet  zn  leisten ! 

»)  I',  630. 


ty  Google 


466  R.  Pöhlmann 

der  Verfassung  zum  Schutze  des  Volkes  bestellt  und  vom 
Volke  als  Vertreter  seiner  Interessen  gewählt  —  gegen 
Sinn  und  Geist  seines  Auftrages  die  Hand  zur  Verge- 
waltigung der  Lebensinteressen  des  Volkes  biete  und  selbst 
die  Macht  zerstören  helfe,  auf  der  seine  eigene  Macht  beruht.') 
Mommsen  hat  diese  Argumentation  in  der  .Hömischen  Qe- 
schichte*  als  ^unwürdige  Sophistik'  verworfen;  und  ich  gebe 
zu,  dag  die  Gründe,  die  Gracchus  bei  Plutarch  im  einzelnen 
geltend  macht,  keineswegs  einwandfrei  sind.*)  Aber  wir  sollten 
doch  anderseits  nicht  verkennen,  daß  die  gracchische  Anschau- 
ung von  dem  revolutionären  Charakter  der  tribunizischen  Op- 
position gegen  die  Agrarreform  einen  tief  berechtigten  Kern 
enthält;  wie  denn  in  der  Tat  schon  Niehuhr  gemeint  hat,  daß 
die  Beseitigung  dieser  Opposition  durch  Gracchus  recht  eigent- 
lich ,im  Geiste  der  Verfassung'  gewesen  sei.') 

Die  Politik,  in  deren  Dienst  sich  der  opponierende  Tribun 
gestellt  hatte,  war  ja  selbst  im  innersten  Grunde  destruktiv 
und  rechtswidrig.  Die  zum  Schutze  der  Verfassung  und 
des  Rechtes  berufene  Regierung  hatte  die  schnöde  Mißachtung 
der  zu  Recht  bestehenden  Gesetze  über  das  gemeine  Feld  und 
die  Beschäftigung  freier  Arbeiter  nicht  nur  geduldet,  sondern 
geradezu  gefordert.  Sie  trug  die  Mitschuld  an  dem  unge- 
heuren Raub,  den  die  Plutokratie  durch  diesen  Einbruch  in 
das  Recht  an  Volk  und  Staat  fortwährend  beging,  an  der  Zer- 
rüttung  der  bürgerlichen  Gesellschaft,    welche  die  unvermeid- 


')  Plutaroh  c.  lö. 

*)  Ob  übrigens  die  Formulierung  dieser  GrOnde  bei  Plutarch  ganz 
ohne  Einwirkung  der  Sehulrhetorik  zustande  gekommen  ist? 

■)  Vortrage  über  römische  Geschichte  II,  279.  Diese  KonEesaion  ist 
um  80  wertToller,  als  Niebuhr  gleichzeitig  der  Ansicht  ist,  da&  Gracchus 
.gegen  den  Buchstaben"  dei-  Verfassung  gehandelt  habe.  Man  sieht 
übrigens  bei  dieser  Gelegenheit  recht  deutlich,  wie  unsicher  und  schwan- 
kend das  Urteil  über  die  Frage  ist!  Niebuhr  sagt:  .Gegen  den  Buch- 
staben, aber  im  Geist  der  Verf.  —  Mommaen  R.  G.:  .Gegen  den  Buch- 
staben und  gegen  den  Geist.'  ~  E.  Str.;  .Gegen  den  Geist,  aber  nicht 
gegen  den  Buchstaben.' 


ty  Google 


Znr  Geschichte  der  Griechen.  467 

liehe  Folge  di^es  in  rechtlicher,  wie  sozialökonomischer  Hin- 
sicht in  der  Tat  revolutionären  Systems  war.') 

Der  immer  mehr  mit  der  Interessenwirtschaft  eines  staats- 
widrigen Kapitalismus  sich  verflechtende  Ring  der  regierenden 
Nobilität  war  an  sich  eine  Erscheinung,  die  zu  dem  „Geiste" 
der  Republik  in  schroffem  Gegensatz  stand.  Während  die  auf 
der  Basis  eines  &eien  Volkstums  aufgebaute  politische  und 
militärische  Verfassung  Roms  grundsätzlich  eine  möglichste 
Verallgemeinerung  wirtschaftlicher  Wohlfahrt  und  Selbständig- 
keit in  der  Masse  der  Bürgerschaft  forderte,')  arbeitete  die 
Aristokratie  im  Bunde  mit  der  hohen  Finanz  rücksichtslos  auf 
die  Zerstörung  dieses  Fundamentes  der  Verfassung  bin,  auf 
eine  xazdivoti  zov  ii^fiov  im  traurigsten  Sinne  des  Wortes. 
Sie  erwies  sich  immer  mehr  als  die  gefährlichste  Gegnerin 
der  Staatsidee.  Hat  sie  es  doch  sogar  durchzusetzen  ver- 
mocht, daß  Senat  und  Magistratur  mehr  und  mehr  zu  Organen 
einer  plutokratischen  Klassenherrschaft  wurde,  und  dag  sogar 
dasjenige  Amt,  welches  seinem  Ursprung  und  seinem  innersten 
Wesen  nach  berufen  war,  den  Mißbrauchen  der  Klassenherr- 
schaft, der  Entartung  der  sozialen  Bewegung  entgegenzutreten,*) 
das  Volkstribunat,  ebenfalls  auf  das  Niveau  eines  Werkzeuges 
dieses  Klassenregimentes  herabsank!  War  diese  Politik, 
welche  sich  der  Verwirklichung  der  Staatsidee  so  feindlich  in 


*)  Es  gehört  ecbon  die  aristokratiBche  Voreingenommeaheit  iea 
Pol^bios  dazu,  die  .Wendung  zum  Schlechteren"  im  rOmiscben  Staat 
einseitig  von  dem  Gesetz  des  C.  Flaminiua  Ober  den  ager  Gall.  za 
datieren.   11,  21,  8. 

*)  Hit  Recht  hat  Nitzsch  in  seiner  berühmten  Rezension  der  R.  0., 
Mommaens  Jahrbücher  fQr  Phil.,  1866,  S.  43Ö,  darauf  hingewiesen,  daß 
f^echieche  Theorie  wie  römische  Praxis  darin  zusammentrafen,  da& 
man  ,bei  der  Betrachtung  dea  Staates  die  persönliche  Beachaffenheit 
Dnd  die  wirtachikftliche  Lage  des  Bürgers  ebensosehr  wie  die  äußere 
Form  der  Verfassung  ins  Äuge  feßte*. 

*)  Angeaichta  dieser  Entstehung  aus  einer  elementaren  Reaktion 
g'e^en  die  Klassenherrschaft  ist  ea  mir  unverständlich,  wie  Mommaen 
von  dem  Volkstribunat  sagen  konnte,  ea  sei  .nicht  ans  dem  praktischen 
Bedürfnis  herTorgegangen".    Staatsrecht  U",  1,  308. 


468  R.  Pöhlmann 

den  Weg  stellte,  nicht  ihrer  innersten  Natur  nach  revo- 
lutionär gegen  den  Geist  der  Verfassung?  Und  war  es 
nicht  ein  ungeheuerlicher  Zustand  permanenter  Bechts- 
widrigkeit,  daß  dank  dieser  Klassenherrschaft  —  nach  einer 
kaum  sehr  übertreibenden  Berechnung  —  zuletzt  nicht  we- 
niger als  100  Quadratmeilen  italischen  Bodens  von  einer  kleinen 
Minderheit  zu  Unrecht  besessen  wurden?') 

Und  gegen  diese  Revolution  von  oben,  die  mit  der 
alten  Geselbchaftsordnung  'zugleich  die  Staatsordnung  unter- 
grub, predigt  nun  nicht  etwa  Gracchus  die  Revolution  von 
unten;  d.  h.  er  will  den  Vemichtungskri^  gegen  die  freie 
Bauernschaft  nicht  mit  einem  solchen  gegen  die  PlutokVatie 
erwidern.  Er  verlangt  in  der  Hauptsache  nur  die  Wiederher- 
stellung des  vergewaltigten  Rechtes;-*)  und  es  ist  durchaus 
im  Sinne  der  Verfassung,  wenn  er  von  dem  Volkstribunate 
fordert,  daß  es  sich  auf  seine  in  der  Idee  des  Amtes  liegende, 
d.  h.  eben  verfassungsmäßige  Aufgabe  besinne.  Es  ist  in 
der  Tat  —  wie  er  behauptet  —  eine  /deraßoXtj,  eine  Verkeh- 
rung des  innersten  Wesens  des  Amtes,  wenn  der  Tribun,  der 
Mandatar  des  Volkes,  sich  zum  Mitschuldigen  einer  rechts- 
widrigen Vergewaltigung  des  Volks  wo  hles  macht. 

Und  nicht  minder  konsequent  ist  es  aus  dem  Geiste  der 
Verfassung  herausgedacht,  wenn  Gracchus  die  Frage  an  das 
Volk  richtete,  ob  ein  Volkstribun,  der  zum  Nachteil  des  Volkes 
handle,  sein  Amt  behalten  könne.')  War  es  doch  erst  wieder 
durch  einen  so  konservativen  Politiker  wie  Polybios  als  ein 
Grundprinzip  der  römischen  Verfassung  anerkannt  worden,  daß 
die  Volkstribunen  sich  allezeit  als  Organe  des  Volkes  zu  be- 
trachten hätten  und  demgemäß  in  erster  Linie  den  Willen  des 
Volkes   sich    zur   Richtschnur   nehmen   müßten!*)    Konnte   es 

1)  Nissen,  Italiache  Landeskunde  II,  1,  30  und  87. 

*]  gPlebi  Bua  restituere'  ist  die  Abeicbt  der  gmcchischen  Politik. 
S.  SalluBt  bell.  Jag.  81. 

^1  Appian  51. 

*)  Poljh.VI,16:  Stptaovoii'Agl  jumfi- e/ J^fiapio.  ri^oxoSv 
T<jl  df^/iip   xai  /KÜiUTB   eTOxäitaßai  i^t   loüioti  ßorl^atats-    Das 


ty  Google 


Zur  Geschichte  der  Gracchen.  ,  469 

eine  grSbere  Verletzung  dieses  Prinzipes  geben,  als  die  Be- 
kämpfung einer  Reform,  für  welche  die  große  Mehrheit  des 
Volkes  bis  hinauf  in  die  höchsten  Qesellschaftsscbichten  ein- 
trat und  die  zugleich  eine  Lebensfrage  fUr  die  Nation  war?') 
Wenn  aber  der  Tribun  als  Mandatar  des  Volkes  galt,  so 
war  es  auch  zulässig  ~  zumal  in  einem  so  eklatanten  Falle 
der  Auflehnung  gegen  das  Volksinteresse,  —  dag  dieses  das 
Mandat  wieder  zurücknahm,*)  ganz  abgesehen  davon,  daÜ  das 
Absetzungsrecht  sich  schon  aus  dem  Begriff  der  Volkssouverä- 
netät  ergab,  den  die  gracchische  Bewegung  nicht  erst  geschaffen 
hat,  sondern  bereits  als  anerkanntes  Verfassungsprinzip  vor- 
fand.') Eben  weil  ,die  souveräne  Stellung  der  Bürgeischaft 
damals  bereits  feststand',*)  und  weil  «die  spätere  Republik 
in  folgerichtiger  Entwicklung  der  komitialen  Sou- 
veränetät  die  Abrogation  des  Amtes  auf  diesem  Wege  in  der 

igt  dasselbe,'  wai  Gracchus  bei  Appian  53  sagt:  ^  (sc.  iqü  S^fv)  "  ""' 
jiaßeyJiovrm  n^o&vfiov/irvf[)  d^fio^/ur  vrta  ^g/tolle.  Seit  wann  heifit  Qbrigens 
naoerSiiörai  , wider  daa  Recht  nachgeben*,  wie  Wilamowitz,  a.  a,  0. 
2U   Ungunsten  des  Gracchus  übersetzt? 

')  Wenn  Mommien  (Staatsrecht  11*.  1,  303)  von  dem  Tribunat  ge- 
sagt hat,  daß  der  ihm  aufgeprägte  Stempel  der  revolution&ven  Gegen- 
magistratur  sich  nicht  habe  beseitigen  lassen,  so  trifft  daa  recht  eigent- 
lich auf  den  Fall  des  Octavius  zu. 

*)  S.  MommHen,  a.  a.  0.  P,  629. 

»)  Vgl.  z.  B.  Mommsen.  B.  G,  t,  310:  .Die  Börgewchaft  in  ihren 
ordentlichen  Versammlungea  blieb  nach  wie  vor  die  höchste  Auto- 
rität im  Gemeinwesen  und  der  legale  Souverän.  —  313:  Jeder  Be- 
schluß der  Gemeinde  galt  als  der  legale  Ausdruck  des  Volkswillens  in 
letzter  Instanz."  Was  ist  das  anders,  als  das  .Prinzip  der  unmittel- 
baren Volkssouvemnetftt'?  Daher  kann  ich  Kaerst  nicht  zustimmen, 
wenn  er  in  seiner  Abhandlang  Über  Mommsen  (Hist.  VierteljahreBicfarift, 
1904,  S.  826)  meint,  daß  erst  Gracchus,  als  er  .zur  plebs  urhana  seine 
Zuflucht  nahm*,  dieses  Prinzip  proklamiert  und  damit  ein  .durchaus 
revolutionäres'  Uoment  in  das  politische  Leben  Berns  hingetragen  habe. 

*)  Staatsrecht  l^,  630.  Daher  kann  auch  Cic 
Scipio  den  Jüngeren  sehr  wohl  sagen  lassen:  nost< 
domi  imperat  et  ipsie  magietratibus  minatt 
provocati  wobei  Scipio  gewiß  nicht  erst  den  dur 
schaffenen  Zustand  im  Auge  hat. 


ty  Google 


470  .  B   Pahlmann 

Theorie  zugelassen  und  einzeln  auch  davon  tatsäcUichen  Ge- 
brauch gemacht  hat",')  eben  deshalb  hat  ja  selbst  Mommsen 
die  Yerfassunfi^smäßigkeit  des  Äbsetzungsaktes  zuletzt  zugegeben. 
Da@  in  der  Überlieferung  offenbar  die  entgegengesetzte  Ansicht 
überwog,*)  erklärt  sich  teils  aus  dem  traditionellen  Nimbus 
des  sakrosankten  Tribunates,  teils  daraus,  da&  alle  Parteien, 
Oligarchie,  Demokratie  und  Gäsarismus  daran  interessiert  waren, 
daß  die  Wirksamkeit  der  revolutionären  Waffe,  die  ihnen  allen 
der  Beihe  nach  die  tribunizische  Gewalt  gewährte,  nicht  durch 
öftere  Abrogationen  geschwächt  wurde, 

Eine  unbefangene  und  allseitige  Beurteilung  der  Frage 
vrird  nie  außer  acht  lassen  dürfen,  daß  wir  es  hier  mit  einem 
höchst  komplizierten  Vorgang  zu  tun  haben,  der  nicht  mit 
einem  einfachen  Schlagwort,  wie  »revolutionär',  .inkonstitu- 
tionell* u.  dgl.  abgetan  werden  kann.  Man  ma&  sich  viel- 
mehr, —  was  man  bisher  unterlassen  hat,  —  klar  und  scharf 
vergegenwärtigen,  daß  hier  ein  in  der  Entwicklung'  der  Ver- 
&8sung  selbst  wurzelnder  und  im  Grunde  unlösbarer  Wider- 
spruch, einer  der  schwierigsten  ^Konflikte  des  öffentlichen 
Rechtes  selbst  vorlag. 

Wir  müssen  davon  ausgehen,  daß  in  dem  republikanischen 
Stadtstaat  die  Trägerin  der  Gemeindesouveränetät  eben  die 
BUrgerversammlung  war,  weil  sich  die  innere  Einheit  dieses 
Staates  eben  in  der  souveränen  BUrgergemeinde  verkörperte. 
Da  diese  Einheit  die  Spaltung  des  Gemeinwesens  in  mehrere 
selbständige  Teile  mit  gleich  ursprünglicher  Macht  ausschloß, 
konnte  die  MachtfUUe,  das  summum  Imperium  und  die  maiestas 
des  Staates  primär  nur  in  einem  einzigen  Organ  vorhanden 
sein,  in  der  Versammlung  des  populus  ßomauus,  demgegen- 
über alle  anderen  Organe  nur  ein  abgeleitetes  Recht  besaßen. 
Wie  lebhaft  in  Korn  allezeit  der  Gedanke  war,  daß  das  Volk 
die  Quelle  aller  öffentlichen  Gewalten  sei,  das  geht  z.  B.  aus 
der  bezeichnenden  Tatsache  hervor,  daß  filr  die  Rechtswissen- 


'}  Abrifi  des  lOmiacben  Staatsrechts,  S.  133. 
*)  Vgl.  z.  B.  Plutatch  c.  U. 


ty  Google 


Zur  Geachiclite  der  Oracchen.  471 

achaft  auch  die  .regierende"  Körpersclmft  der  Republik,  der 
Senat,  keineswegs  eine  ei  gen  berechtigte  Gewalt  war,  sondern 
ihre  Macht  lediglich  den  Bedürfnissen  des  politischen  Lebens, 
insbesondere  der  ünm  Sglichkeit  verdankte,  das  Volk  stets  ge- 
nOgend  handlungsfähig  zu  machen.  >)  Das  höchste  Recht  des 
Volkes,  seine  souveräne  Gewalt,  wurde  dadurch  prinzipiell 
nicht  berfihrt,  denn  diese  höchste  Gewalt  duldete  eben  ihrer 
Natur  nach  keine  absoluten  rechtlichen  Schranken.  Sie  konnte 
kein  zweites  höchstes,  d.  h.  gleichwertiges  Organ  neben  sich 
anerkennen,  das  imstande  gewesen  wäre,  ihrer  Macht  unüber- 
steigliche  Grenzen  zu  setzen. 

Es  leuchtet  ein,  welche  Schwierigkeiten  sich  ergeben  mußten, 
wenn  nun  dieser  souveränen  BUrgergemeinde  in  einer  großen, 
die  Tiefen  des  VolksgemUts  aufwühlenden  Existenzfrage  eine 
andere  Macht  sich  feindlich  entgegenstellte,  die  den  Anspruch 
erheben  konnte,  wenigstens  im  einzelnen  Fall  die  Betätigung 
des  souveränen  Volkswillens  unmöglich  zu  machen.  Ein  solcher 
Konflikt  zwischen  tribunizischer  Gewalt  und  Volkssouveränetut 
wäre  nur  dann  zu  vermeiden  gewesen,  wenn  es  möglich  ge- 
wesen wäre,  die  Ausübung  des  tribunizischen  Kechtes  stets  in 
Übereinstimmung  mit  den  jeweilig  stärksten  volkstQmlicben 
Strömungen  zu  erhalten.  Wie  wäre  aber  daran  auch  nur  im 
entferntesten  zu  denken  gewesen? 

Das  tribunizische  Amt  gewährte  wie  jedes  Recht  dem 
Rechtstr^er  ein  gewisses  Mag  von  Macht.  In  welchem  Sinn 
und  zu  welchen  Zwecken  der  Tribun  diese  Macht  gebrauchen 
wollte,  hing  von  seinem  Willen  und  seiner  Persönlichkeit  ab. 
Die  Bürgerschaft  mochte  in  ihm  nur  ein  Willensorgan  des 
Volkes  sehen,  dag  er  aber  die  übertragene  Gewalt  stets  in 
einer  bestimmten  Richtung  betätige,  dafür  gab  die  Verfassung 
keine  Gewähr.  Denn  die  allgemeine,  abstrakte  Norm  der 
"Wahrung  des  Volksinteresses,  so  sehr  sie  aus  dem  Wesen  des 

I)  Pomponius  L.  2  D-  de  or.  iur.  1,  2.  deicide  quia  difScile  plebs 
convenire  coepit,  populus  certe  multo  difficilius  in  tanta  torba  hOTninum, 
neeeseitaB  ipea  curain  rei  publicae  ad  senntum  deduxit. 


472  B.  Pohlmann 

Volkstribunates  folgte,  konnte  in  ihrer  Unbestimmtlieit  unmög- 
lich einen  Maßstab  für  das  politische  Handeln  im  einzelnen 
abgeben. 

Die  Verfassung  hinderte  also  nicht,  daß  das  Willensorgan 
des  Volkes  sich  dem  Zweck,  für  den  es  geschaffen  war,  ge- 
radezu entfremdete  und  gegebenenfalb  auch  gegen  den  aus- 
gesprochenen Willen  der  großen  Mehrheit  des  Volkes  sich 
offen  auflehnte. 

Damit  schuf  nun  aber  die  Verfassung  selbst  einen  Zustand, 
der  einen  unlösbaren  Widerspruch  in  sich  schloß.  Auf  der 
einen  Seite  trotz  des  einschneidenden  Zweckwandels  des  tribu- 
nizischen  Amtes  die  Portdauer  des  unter  ganz  anderen  Voraus- 
setzungen geschaffenen  tribunizischen  Rechtes,  in  das  gesetzliche 
Funktionieren  des  höchsten  staatlichen  Ojgans  hemmend  einzu- 
greifen, und  auf  der  anderen  die  Rechtsüberzeugng  der  sou- 
veränen Glemeinde,  da&  die  höchste  Autorität  des  Gemeinwesens 
—  zumal  in  großen  Fragen  des  öffentlichen  Wohles  —  anmög- 
lich durch  ein  abhängiges  Organ  auf  die  Dauer  zur  Ohnmacht 
verurteilt  werden  könne.  Es  zeigt  sich  eben  auch  hier,  daß 
kein  Institut  seine  äußersten  Eonsequenzen  verträgt.  Wurde 
die  tribunizische  Gewalt  bis  zu  einer  politischen  und  morali- 
schen Vergewaltigung  der  Volksgemeinde  überspannt,  die  im 
gegebenen  Fall  auf  eine  Art  Abdankung  des  , legalen  Sou- 
veräns* hinauslief,  so  setzte  sie  sich  in  Widerspruch  mit  den 
Grundlagen  des  staatlichen  Lebens  selbst. 

Ftlr  diesen  letzten  und  äußersten  Fall  mußte  es  ein  .Kor- 
rektiv der  Staatsmaschine*  geben,  durch  welches  die  Bürger- 
schaft eine  von  ihrem  Standpunkt  aus  geradezu  revolutionäre 
Auflehnung  ihres  Organs  auf  verfassungsmäßigem  Wege  be- 
seitigen konnte.  Und  das  war  eben  die  Zurücknahme  des 
Mandats.  Wie  das  Volk  bei  der  Einsetzung  der  Volkstribunen 
freie  Hand  hatte  und  daher  von  einer  Interzession  gegen  die 
Wahl  von  Volkstribunen  nirgends  die  Rede  ist,  so  konnte  auch 
die  Amtsentsetzung  nicht  durch  tribuniziache  Interzession  ver- 
hindert werden.  Eine  Tatsache,  die  eben  dadurch  bezeugt 
wird,   daß  gegen   die  Relation   des  Tiberius  Gracchus,  welche 


ty  Google 


Zur  Geachiuhte  der  Gracchen.  473 

dem  M.  Octavius  die  tribunizische  Ämtsgewalt  entzog,  eine 
Interzession  nicht  eingelegt  wurde.') 

Wenn,  wie  Mommsen  selbst  sagt,  das  Volkstribunat  auch 
in  den  Händen  des  Senats  stets  ,eine  revolutionäre  Waffe 
blieb',*)  wie  konnte  es  dann  .revolutionär"  sein,  wenn  der 
.legale  Souverän*  die  Stöße  dieser  revolutionären  Waffe  ge- 
legentlich durch  die  Anwendung  eines  streng  verfassungsmäüigen 
Verteidigungsmittels  abzuwehren  euchteV 

Eine  merkliche  Lösung  des  Widerspruches  wurde  nun 
aber  freilich  auch  auf  diesem  Wege  nicht  erreicht.  Im  Gegen- 
teil! Der  Konflikt  des  öffentlichen  R«chtes  wurde  dadurch 
noch  verschärft!  Wie  die  tribunizische  Interzession  die  öou- 
veränetät  der  Bürgergemeinde  gefährdete,  so  war  anderseits 
die  Ausübung  des  Abrogationsrechtes  nicht  möglich,  ohne  die 
tribunizische  Gewalt  illusorisch  zu  machen.  Hier  stand  Hecht 
gegen  Recht,  zwei  Rechte,  von  denen  jedes  das  andere  im 
letzten  Grunde  negierte.  Eine  in  gewissem  Sinn  dem  Geiste 
der  Verfassung  völlig  entsprechende  Korrektur  der  Tribunats- 
gewalt  war  nicht  durchführbar,  ohne  daß  ein  Zustand  eintrat, 
der  in  anderer  Hinsicht  dem  Geist  des  Öffentlichen  Rechtes 
widersprach.  Eine  Aporie,  die  sich  sehr  einfach  daraus  erklärt, 
dag  eben  im  römischen  Staatsrecht  überhaupt  kein  einheit- 
licher .Geist'  sich  verkörperte,  sondern  ein  höchst  wider- 
spruchsvoller, ein  Dualismus,  der  seiner  Katur  nach  unaus- 
gleichbar  war.  Und  welch  ein  permanenter  Widerspruch  lag 
vollends  darin,  daß  die  Verfassung  selbst  —  im  tribunizischen 
Recht  —  ein  Element  in  sich  schloß,  das  seinem  innersten 
Wesen  nach  revolutionär  war  und  ein  wirkliches  Verfassungs- 
leben   jederzeit    in   Frage    stellen    konnte!     Auch    wieder   ein 


'}  Das  gibt  ja  nueh  Mommaen  im  Römischen  Staatsrecht  P.  287 
ausdrflcklith  zu;  und  er  erklärt  diese  Unterlassung  der  Inlereession  mit 
Recht  daraus,  da6  ,die  Ämtsentaiehung  unter  gleichen  Gesetzen  steht, 
wie  die  Amtsübertragung*  (quibus  modia  adquirimuf,  iisdem  in  contra- 
rium  actia  amittimus,    Paulua  D,  50,  17,   153). 

*)  Abrifi  des  römischen  StontBrechta,  S.  171. 


ty  Google 


474  R.  Pöhlmann 

drastischer  Beweis  dafür,  da&  dieae  YerfaBsni^  auf  die  Dauer 
innerlich  unhaltbar  war,  mit  den  Gracchen  wie  ohne  sie! 

Aber  auch  davon  kann  heine  Rede  sein,  daä  es  Kevolution 
gegen  den  Geist  der  Verfassung  war,  wenn  Gracchus  die  Do- 
mSnenfrage  vor  das  Volk  brachte.  Das  Prinzip  der  unmittel- 
baren Volksberrschaft  schloß  die  Möglichkeit,  auch  Verwaltungs- 
magregeln gegen  den  Senat  durchzusetzen,  grundsätzlich  in 
sich;  wie  denn  in  der  Tat  schon  hundert  Jahre  vor  Gracchus 
der  Föhrer  der  plebs  rustica,  C.  Flaminius,  die  Verstärkung  der 
Bauernschaft  durch  Assignationen  in  Oberitalien  auf  diesem 
Wege  erreicht  bat.  Wie  kann  man  da  sagen,  daä  der  ,ße- 
Tolution  machte',*)  der  sich  dieser  verfassungsmäßigen  Mög- 
lichkeit bediente,  um  die  Auflehnung  einer  staatsverderberiscben 
Clique  gegen  das  Staatsinteresse  für  den  Staat  unschädlich  zu 
machen  ? 

Wenn  Mommsen  seine  Auffassung  damit  begründet,  daß 
,um  diese  Zeit  Rom  durch  den  Senat  regiert  wurde',*)  so 
kann  das  für  unsere  Frage  schon  deshalb  nichts  beweisen, 
weil  es  sich  bei  diesem  Senatsregimeot  mehr  um  ein  fak- 
tisches als  um  ein  verfassungmäßig  festgelegtes  Verhältnis 
handelt.  Auch  ist  der  Satz  in  dieser  allgemeinen  Formu- 
lierung insofeme  nicht  ganz  zutreffend,  als  er  wichtige  Momente 
außer  Acht  läßt,  welche  Mommsen  selbst  in  seinen  Ausfüh- 
rungen Ober  die  Verfassungsentwicklung  der  Republik  in  dem 
Jahrhundert  vor  Gracchus  hervorgehoben  hat. 

Er  weist  mit  Recht  darauf  hin,  daß  sich  schon  im  Zeit- 
alter des  bannibalischen  Krieges  ,die  formelle  Kompetenz 
des  Volkes   in  der  Beamtenemennung  wie  in  Regierungs-, 

1}  So  Mommaen.  R.  G.  II,  95. 

^)  R.  6.  II,  95.  Vgl,  dazD  übrigens  die  ironiacbe  Bemerkoug  Momm- 
iena  (S.  70),  daG  in  dieser  Zeit  .in  Rom  (lberha,upt  nicht  regiert 
wurde,  wenn  man  unter  innerem  Regiment  mehr  versteht,  als  die  Er- 
ledigung der  laufenden  Geschäfte.'  Der  einzig  leitende  Gedanke  der 
regierenden  Korporation  sei  die  Erhaltung  und  womöglich  Steigerung 
ihrer  poIitiBchea  Privilegien  gewesen.  Ein  Regierun  gas jstem,  von  dem 
Mommsen  ausdrücklich  sagt,  dafi  es  gegen  den  Geist  der  Verfas- 
sung war!  (1,800.) 


ty  Google 


Znr  Qeschichte  der  Oracchen.  475 

Verwaltnngs- und  Finanzfragen  in  bedenklicher  Weise 
ausgedehnt"  hatte.*)  Er  konstatiert  an  bezeichnenden  Bei- 
spielen ein  förmliches  .Mitregieren  und  Mit  kommandieren  der 
Bürgerschaft',  ja  sogar  ein  Eingreifen  derselben  in  das  Finanz- 
wesen der  Geoieinde,  welche  ,die  Macht  des  Senates  in  der 
Wurzel  getroffen"  habe.')  ,Auf  Schritt  und  Tritt  ward  die 
Regierung  durch  unberechenbare  Bürgerschaftsbeschlfisse  ge- 
kreuzt und  beirrt.'  Und  wenn  dieses  Hineinregieren  auch  im 
nächsten  Jahrhundert  durch  die  Weltmacbtstellung  Roms  er- 
schwert wurde,  so  konnten  sich  doch  solche  Zustände  je  nach 
der  Parteilage  und  der  Persönlichkeit  der  Führer  jeden  Augen- 
blick wiederholen.  .Jede  Minorität  im  Senat  konnte  ja  der 
Majorität  gegenüber  verfassungsmäfüg  an  die  Komitien  appel- 
lieren';*) und  —  80  können  wir  hinzufügen,  —  schon  längst 
hatten  es  sogar  einzelne  aus  den  Reihen  der  Xobilität  ge- 
wagt, durch  den  Appell  an  die  Yolkssouveränetät  über  den 
WiUen  des  Senates  hinwegzuschreiten.  Mommsen  selbst  führt 
^3  Beispiel  fUr  die  .Pöbelklientel  und  den  Föbelkultus'  der 
Nobilität  den  älteren  Scipio  an,  der  sich  in  seiner  persön- 
lichen und  fast  dynastischen  Politik  gegen  den  Senat  auf  die 
Menge  gestützt  habe.*)  Und  wie  bezeichnend  sind,  um  nur 
noch  Eines  zu  nennen,  die  Yoi^^ge  bei  der  Eonsulwahl  des 
Jahres  147,  wo  die  Weigerung  des  wahlleitenden  Konsuls, 
gegen  das  Gesetz  Stimmen  ftlr  den  jüngeren  Scipio  anzunehmen, 
von  der  Versammlung  mit  Schreien  und  Toben  aufgenommen 
wurde.  Das  Volk  wollte  sich  in  die  Wahl  nicht  hineinreden 
lassen,  weil  es  souverän  sei  und  ohne  weiteres  jedes  Gesetz, 
das  ihm  nicht  gefalle,  abschaffen  könne.')  Es  sind  S;fmptome 
eines  Prozesses,  den  Uonimsen  auch  wieder  sehr  treffend  als 
.Zerrüttung  des. Regiments*  bezeichnet  hat.*) 

')  R.  Q.  I,  884.  »)  Ebd.  836.  »)  Ebd.  637.  *)  Ebd.  638. 

*)  Appian  Lib.  112:  -  .  .  iiteitQttycoav  ex  x&r  TvlUov  koI  'Pai/tiXov 
ydftojr  jdr  d^fioy  eJvai  xigiov  Jtöv  äfz(li^e<)i<3i'  Kai  icüv  jis^t  aiz&r 
vö/uur  ixvßoiiy  ^  xvgoSy  Sv  idiloiiy. 

8)  A.  a.  0.,  8.  637. 
1>07.  SttKtb.  0.  plillM.-pbfloL  B.  d.  Urt.  KL  83 


ty  Google 


476  R.  Pohlmann 

Also  diese  Zerrüttung  hatte  längst  begonnen,  ehe  Qr&cchns 
auftrat;  und  sie  muäte  mit  Naturnotwendigkeit  weiter  fort- 
schreiten, mochte  er  sein  Gesetz  mit  dem  Senat  verwirklichen 
oder  gegen  ihn.  Die  Art,  wie  es  zustande  kam,  ist  eben  selbst 
auch  nur  ein  Symptom  jenes  politischen  Prozesses,  dessen  £nt- 
stehungsursschen  weit  tiefer  liegen.  Kann  man  Gracchus  schon 
deshalb  als  Revolutionär  bezeichnen,  weil  er  eine  Entwick- 
lung, die  er  nicht  verschuldet  hatte  und  die  er  nicht  aufhalten 
konnte,  als  etwas  Gegebenes  hinnahm,  um  sie  wenigstens 
einem  großen  staatlichen  Interesse  und  zwar  einem  im  besten 
Sinne  konservativen  Interesse  dienstbar  zu  machen? 

Wenn  ihm  Mommsen  vorwirft,  daß  er  ,den  Pöbel  be- 
schworen' habe,')  so  wird  dabei  nicht  berücksichtigt,  daß  es 
recht  eigentlich  die  Politik  der  herrschenden  Klasse  war, 
gegen  das  freiheitlich  gesinnte  und  unabhängige  Bürgertum 
die  Ochlokratie  auszuspielen  und  zwar  gerade  die  untersten, 
meist  aus  der  Unfreiheit  hervorgegangenen  Schichten  des  haupt- 
städtischen Pöbels.  Nach  Mommsens  eigener  Schilderung  war 
(der  vom  Herrenstand  abhängige  und  bezahlte  Klientenpöhel 
dem  unabhängigen  BUrgerstand  längst  formell  gleichberechtigt 
und  tatsächlich  oft  schon  Übermächtig  zur  Seite  getreten". 
Er  , unterhöhlte  äußerlich  und  innerlich  den  Bürgerstand"  und 
.diente  dem  Herrenstand  dazu,  die  Komitien  zu  beherrschen',*) 
weshalb  Mommsen  gegen  die  Kobilität  ganz  mit  Recht  die 
Anklage  erhebt,  daß  sie  wetteifernd  mit  der  Demagogie 
den  hauptstädtischen  Pobel  systematisch  großgezogen 
habe  und  daß  mit  ihrer  Hilfe  .dieser  abhängige  Föbel  dem 
selbständigen  Mittelstand  eine  mächtige  Konkurrenz  machte*.*) 

')  li,  07.  ')  I,  820. 

*]  621.  Schon  der  Vatei  des  Tiberiue  Qracchus  mnfite  sieb  gelegent- 
lich seiner  Zengur  überzeugen,  daQ  die  HöchatbegOterten,  .sobald  ihre 
materiellen  Intereesen  angetastet  wurden,  bereit  waren,  sich  alter  Rück- 
lichten  auf  Würde  und  Autorität  der  Ämtsgewalt,  auf  Herkommen  und 
Verfassung  zu  entschlagen,  und  dafi  sie  Eur  Erreichung  ihrer  mate- 
riellen Zwecke  auch  ein  Bündnis  mit  dem  Demagogentum.  und  mit  dem 
i'obel  nicht  verachmUhten*.  Neumann,  Geschichte  Roms  wUhrend  dea 
VerfulU  der  Bepublik  1,  119. 


ty  Google 


Zur  Qeaehichte  der  Gracchen.  477 

Wenn  daher  Qracchus  ein  Bevolutiocär  sein  soll,  weil  er,  um 
den  bedrobten  Mittelstand  zu  retten  und  das  gefährliche 
Proletariat  zu  schwächen,  dieser  ochlokratischen  Tendenz- 
politik  der  herrschenden  Klasse  ebenfalls  eine  Massenbewegung 
entgegensetzte,  so  sind  die  Vertreter  des  aristokratiscb-pluto- 
kratischen  Systems,  die  mit  Hilfe  bezahlter  Massen  den  Mittel- 
stand und  damit  den  Staat  systematisch  zu  Oninde  regierten, 
jedenfalls  weit  schlimmere  Revolntionfire  gewesen.  .Das  innere 
Regiment  der  Nobilität'  —  hat  Mommsen  selbst  sehr  treffend 
gesagt  —  .entwickelte  sich  weiter  in  der  einmal  angegebenen 
Kichtung  und  die  Vorbereitung  künftiger  Revolutionen  und 
Usurpationen  hatte  ihren  ungehemmten,  stetigen  Fortgang*.') 
Wie  kann  man  da  sagen,  da&  .die  Unterstellung  der  Auftei- 
lung der  GemeindedomSnen  unter  die  Urrersammlnngen  der 
Bürgerschaft*  es  war,  welche  „derRepubUk  ihr  Grab  grub*,') 
wenn  die  arbtokratiscben  Totengräber  der  Republik  dies  Werk 
selbst  so  gründlich  besorgten? 

Sie  haben  längst  toc  Gracchus  ,die  demagogisch-tyran- 
nische Bahn'  beschritten,')  wenn  auch  nicht  im  Sinne  der 
Tyrannis  eines  einzelnen,  sondern  im  Interesse  einer  ungleich 
verderblicheren  Tyrannis,  der  des  Mammonismus.  Was  Mommsen 
den  „Geist*  des  damaligen  römischen  Staatswesens  nennt,  ist 
daher  keineswegs  ein  so  einheitlicher  politischer  Typus,  wie 
er  es  hei  seinem  Urteil  Über  die  Gracchen  voraussetzt,  sondern 
ein  durchaus  widerspruchsvolles  und  doppelgestaltiges  We- 
sen, unmä&ig  aristokratisch  auf  der  einen  und  unmääig 
demokratisch  auf  der  anderen  Seite.  Eine  Erscheinung, 
wie  sie  sich  eben  aus  der  plutokratisch-proletarischen  Spaltung 
der  Nation  mit  psychologischer  Notwendigkeit  ei^ab.*)  Wenn 
sich  daher  Gracchus  genötigt  sah,  von  dem  Klassenegoismus 
des  Senats  an  das  allgemeine  Stimmrecht  zu  appelliereu,  so 
befand   er  sich  dabei   nicht  im  Widerspruch  mit  dem  .Geist* 

»)  818.  »)  836. 

>)  Wie  es  Hommseu  11,  97  tod  Gracchus  sagt. 
*)  Dat  bat  als  allgemeine  Konsequenz  solcher  Verhältnisse  Röscher 
in  der  .Politik*  8.  497  gut  hervorgehoben. 


478  R.  Pötlmann 

der  tatsäcMich  bestehenden  Ordnung  der  Dinge,  sondern  er 
zog  nur  die  zur  Verwirklichung  der  Reform  unbedingt  not- 
wendige Konsequenz  aus  den  Widersprüchen  dieser  Ordnung 
selbst. 

Allerdings  war  es  eine  rerhängnisTolle  Eonsequenz, 
daß  Ober  eine  große  und  heilsame  Reform  Oberhaupt  nur  noch 
auf  dem  Forum  entschieden  werden  konnte.  Denn  von  dem 
Senatsregiment  an  die  Volkssoureränetät  appellieren  hie&  in 
gewissem  Sinn  den  Teufel  durch  Beizebub  austreiben !  In  einem 
Weltstaat,  der  auf  die  Dauer  nur  in  aristokratischen  oder  roo- 
narchischen  Formen  regiert  werden  konnte,  war  die  unmittel- 
bare Entscheidung  gesetzgeberischer  oder  gar  administrativer 
Fragen  durch  die  BUrgerversammlung  ein  Anachronismus  ge- 
worden; sie  wies  der  Masse  eine  Rolle  zu,  der  sie  weder  mo- 
ralisch noch  intellektuell  irgendwie  gewachsen  war.  Allein 
hätte  nun  Gracchus  deswegen,  weil  eine  grotie  rettende  Tat 
ohne  die  Eomitien  unmöglich  war,  von  vornherein  auf  diese 
rettende  Tat  verzichten  sotlenf 

Gracchus  mu^te  sich  doch  sagen,  da&  der  Sieg  der  No- 
bilität  für  den  Staat  hoffnungsloses  Siechtum  bedeutete;  und 
auch  Mommsen  hat  es  so  scharf  wie  möglich  ausgesprochen, 
daß  das  .aristokratische  Regiment  durchaus  verderblich* 
war,')  ä&k  das  Übel,  dem  die  Agrarreform  galt,  der  Verfall 
des  italischen  Bauernstandes,  ein  ,den  Staat  geradezu  ver- 
nichtendes' war.')  Hätte  Gracchus  angesichts  dieses  sicheren 
sozialen  und  politischen  Verderbens  auf  den  einzigen  noch  mög- 
lichen Weg  zur  Rettung  des  Bauernstandes  verzichten  sollen? 

Wenn  nach  Mommsens  eigenem  Zugeständnis  die  Agrar- 
reform .das  einzige  Mittel  war,  einem  den  Staat  vernich- 
tenden Übel  auf  lange  hinaus  zu  steuern", 0  wie  kann 
man  dann  den  Mann,  den  Mommsen  selbst  als  Schöpfer  von 
nahezu  80000  neuen  Bauernhufen  feiert,  tiefer  stellen  als 
einen  Scipio,  der  ,den  Ruin  seines  Vaterlandes  vor  Augen 
jeden   ernsten  Versuch    einer  Rettung   in   sich   niederkämpfte, 

')  II,  97.  S)  II,  94.  «)  Ebd. 


ty  Google 


Zar  Geschicbte  der  Gracchen.  479 

weil  .damit  nur  Übel  ärger  gemacht*  würden?*)  Gab  es  über- 
haupt ein  ärgeres  Übel  als  den  .Ruin  des  Vaterlandes'?  Und 
kann  man  wirklich  von  der  gracchiscben  Agrarreform  sagen, 
daß  sie  nur  Übel  ärger  machte,  wenn  man  —  wie  Momm- 
sen  selbst  unmittelbar  vor  dieser  Charakteristik  Scipios  —  an- 
erkennen muß,  dag  .das,  was  die  Beform  erreichte,  auf 
alle  Fälle  ein  großes  und  segensreiches  Resultat  war'!? 
Ein  ganz  öagranter  Widerspruch,  der  von  neuem  recht  deut- 
lich beweist,  wie  notwendig  eine  Revision  der  ganzen  Frage  ist. 
Wenn  ferner  Mommaen  gemeint  hat:  ,Das  Ende  auf  diesem 
Wege  bedeutete  das  Ende  der  Volksfreiheit,  nicht  die  Demo- 
kratie, sondern  die  Monarchie*,  —  so  ist  ja  ohne  weiteres  zu- 
zugehen, daß  es  eine  gefährliche  Sache  war,  die  Bürgerschaßi 
Äcker  samt  Zubehör  »sich  selber  dekretieren  zu  lassen*.^) 
Aber  war  nicht  die  Art  und  Weise,  wie  die  Plutokratie  einen 
stetig  wachsenden  Teil  des  nationalen  Bodens  —  oft  wider 
Recht  und  Qesetz  —  für  sich  und  den  Sklaven  in  Beschlag 
nahm,  für  die  Volksfreiheit  eine  ungleii^  größere  Gefahr?*) 
Wenn  man  diese  ungeheure  soziale  Machtverschiebung,  den 
(Krieg  des  Kapitals  gegen  die  Arbeit,  d.  h.  gegen  die  Frei- 
heit der  Person'*)  und  die  sonstigen  furchtbaren  Kon- 
sequenzen einer  rein  plutokratischen  Klassenherrschaft  wider- 
standslos Über  sich  ergehen  ließ,  mußte  da  nicht  das  in  der 
Gesellschaft  Übermächtig  gewordene  Prinzip  der  UnterdrOk- 
bung  und  Ausbeutung  notwendig  auch  auf  den  Staat  Über- 
greifen und  die  vom  Staate  gewährte  bürgerliche  Freiheit 
immer  mehr  illusorisch  machen?  Mommsen  selbst  sagt,  daß 
die  bürgerliche  Gleichheit  durch   das  Emporkommen   des   re- 


»)  Ebd.  108.  *)  Ebd.  96. 

>)  Mit  Eecht  hat  achon  Nitiach,  a.  a.  0-,  1858,  S.  43B  gegenüber 
Mommaen  darauf  hingewieaen,  daE  die  genannte  Frasia  der  Komitien  am 
Ende  nicht  schlimmer  war,  als  die  Tataache,  daß  die  englische  Aristo- 
kratie, im  Parlament  Richter  zugleich  und  Partei,  die  Eonsolidiening 
des  grofien  Onmdbeaitsea  als  Gesetzgeber  und  Zivilrichter  dnrchgeffihrt 
ond  behauptet  hat. 

«)  Mommsen  ebd.  8.  75. 


ty  Google 


gierenden  Hei-renatandes  bereits  »eine  tötliche  Wände  emp- 
fangen" und  einen  gleich  schweren  Schlag  durch  die  scharf 
und  immer  schärfer  sich  zeichnende  soziale  Abgrenzung  der 
Reichen  und  der  Armen  erlitten  habe.')  War  das  Ende  auf 
diesem  Wege  nicht  erst  recht  das  Ende  der  YolksireiheitP 

Man  kann  die  Lage  der  Dinge  nicht  treffender  kenn- 
zeichnen als  der  spartanische  Tyrann  Nabis,  der  Yon  den  rö- 
mischen Aristokraten  gesagt  hat,  ihre  Wünsche  gingen  dahin, 
daß  eine  kleine  Minderheit  durch  ihre  Machtmittel  alles  an- 
dere überrage  und  die  Plebs  ihr  Untertan  sei.')  Daher  bat 
auch  hier  wieder  die  Quelle  Appians  ganz  und  gar  aus  den 
Stimmungen  der  Zeit  heraus  geschrieben,  indem  sie  die  Armen 
die  laute  Klage  erheben  läfit,  data  das  Scheitern  der  gracchi- 
schen  Reform  für  sie  das  Ende  der  bürgerlichen  Frei- 
heit bedeute,  daß  sie  durch  die  Übermacht  der  Reichen  sozu- 
sagen zu  Sklaven  gemacht  würden.')  Qanz  ähnlich,  wie  später 
das  bekannte  Pamphlet  ,an  Cäsar*  von  dem  heimatlos  ge- 
wordenen Bürger  gesagt  hat,  da&  er  seine  Freiheit  zusamt  dem 
Staate  feilhalten  müsse,  und  data  ihm  statt  des  Anteiles  an  der 
Herrschaft  nur  noch  ein  Sklavenlos  übrig  bleibe!*)  Der  Mann, 
der  diese  Armen  und  Elenden  aus  hoffiiungsloser  Erniedrigung 
za  Licht,  Luft  und  Freiheit  emporzuführen  versprach  und  tat- 
sächlich zu  einem  beträchtlichen  Teile  emporgeführt  hat,  hat 
also  jedenfalls  —  wenigstens  für  einige  Zeit  —  ein  gewaltiges 
Stück  Yolksfreiheit  gerettet  oder  vielmehr  neu  geschaffen,  die 
notwendig  gerettet  werden  mußte,  solange  es  überhaupt  noch 
möglich  war. 

Als  Bismarck  dem  Proletariat  das  allgemeine  gleiche  Stimm- 

>)  Ebd.  1,  863; 

*)  Liviue  34,  31,  17  paucos  eicellere  opibns,  plebem  sabjectam 
esse  illis  vultis. 

^  §63:  otKtov  de  xoXloB  ovv  Xoyia/i^  toiis  aivrixas  btila/ißivorxos 
iniQ  ie  a<föiy  avxStv,  i&s  oix  iv  laoy6fiip  nolitevaärxiov  lii,  älki  dov- 
ItuoJyioiv  Kata  XQÜiog  toTc  nÜovoloig,  xai  iniß  aiioB  Fgäiixoti  kjL 

*)  [Sallust]  ad  Caesarem  II,  c.  6,  1.  Dazu  meine  Abbcmdlung  zar 
Geschichte   der  antiken  Fublidstik.    Mfint^.  Sitiungsber.  1904,  S.  &B  f. 


ty  Google 


Zur  Geschichte  der  Gracchen.  4SI 

recht  zugestand,  hatte  er  die  lebhafte  EmpfiDdaiig,  damit  einen 
geradezu  .revolutionären'  Schritt  zu  tun.  Aber  er  tat  ihn, 
weil  ,  man  in  einem  Kampf,  der  auf  Tod  und  Leben  geht,  die 
Waffen,  zu  denen  man  greift,  und  die  Werte,  die  man  durch 
ihre  BenQtzung  zerstOrt,  nicht  ansiebt*.  Der  einzige  Ratgeber 
sei  zunächst  der  Erfolg  des  Kampfes.  Die  Liquidation  und 
Ausbesserung  der  dadurch  angerichteten  Schäden  habe  nach 
dem  Frieden  stattzufinden.^) 

Ähnlich  mochte  Tiberius  Oracchus  denken  und  von  einer 
in  seinem  Sinne  regenerierten  Bürgerschaft  eine  Neubefesti- 
gung staatlicher  Ordnung  und  Freiheit  erhoffen,  die  sich  stärker 
erweisen  würde  als  die  Gefahren,  die  der  eingeschlagene  Weg 
zur  Reform  etwa  in  sich  bergen  konnte.  Ganz  ähnlich  hat 
ja  noch  später  der  ganz  in  gracchischen  Bahnen  wandelnde 
Verfasser  des  iSaUustischen*  Pamphlets  an  Cäsar  gedacht  und 
die  Erwartung  ausgesprochen ,  daß  die  Begründung  neuer 
Bauemhufen  —  neben  der  Aufnahme  frischen  Blutes  —  eine 
neue  Ära  bürgerlicher  Freiheit  herbeiführen  werde.*) 

Bei  seiner  Beurteilung  des  sogenannten  ücinischen  Acker- 
gesetzes hat  ja  auch  Mommsen  auf  den  engen  Zusammenhang 
zwischen  sozialer  und  politischer  Freiheit  hingewiesen  und 
dabei  den  Satz  aufgestellt:  ,Wenn  die  ökonomische  Bedräng- 
nis  den  Mittelstand  aufzehrte  und  die  Bürgerschaft  in  eine 
Minderzahl  von  Reichen  und  ein  notleidendes  Proletariat  auf- 
löste, so  war  die  bQrgerliche  Gleichheit  damit  zugleich 
vernichtet  und  das  republikanische  Gemeinwesen  der 
Sache  nach  zerstört")  Diese  Voraussetzung  war  im  Zeit- 
alter der  Qracchen  nahe  daran,  sich  zu  verwirklichen.  Was 
hatte  angesichts  solch  unaufhaltsamen  Verderbens  das  zu  be- 
deuten, was  etwa  Gracchus  durch  sein  Ackergesetz  zerstören 
konnte ! 

Mit  der  unabweisbaren  Kotwendigkeit  eines  Natui^esetzes 


^  Gedanken  und  Erinnerangen  11,  58. 

»)  Ad  Caesarem  11,  5,  7.    Dazn  meine  S.  480,  A.  4  genannte  Ab- 
handlung, S.  61. 

»)  A.  a.  0.,  I,  303. 


ty  Google 


482  R.  PöhlmauD 

fahrte  ja  das  herrschende  politische  System  selbst  zum  Untere 
gang  der  Republik  und  zur  Monarchie.  Indem  es  den  Kreis 
der  Mächtigen  stetig  zu  verringern  suchte,  wuchs  es  sich  immer 
mehr  zu  einer  yon  absolutistischen  Tendenzen  ertilllten  Oli- 
garchie') aus,  die  mit  der  Tyrannis  auch  das  gemein  hatte,  da£ 
sie  sich  für  ihre  Zwecke  ebenso  skrupellos  käuflicher  Massen 
bediente  wie  die  demokratische  Dem^ogie.  Ein  System  poli- 
tischer Bmnnenvergiftung,  das  für  den  Bestand  der  Staatsord- 
nung um  so  gefahrlicher  war,  als  gleichzeitig  der  von  Nobilität 
und  Hochfinanz  wetteifernd  betriebene  Raubbau  an  der  Volks- 
kraft die  Proletarierheere  großzog,  deren  höchste  Hoffnung 
der  Feldherr  und  die  auf  Kosten  der  Besitzenden  zu  machende 
Beute  war.  Es  ist  die  plutokratisch-proletariscbe  Spal- 
tung an  sich,  aus  welcher  mit  logischer  Folgerichtigkeit  die 
Monarchie  emporwuchs,  in  Rom,  wie  in  zahllosen  hellenischen 
Gemeinwesen,  die  ja  auch  ohne  einen  Gracchus  rettungslos  der 
Tyrannis  verfallen  waren. 

Man  denke  nur  an  die  in  die  Pseudohistorie  des  Stände- 
kampfes rerwobene  Kritik  der  Gesellschaft,  in  der  sich  eben 
die  Stimmungen  der  späteren  Revolutionszeit  Roms  reflektieren.*) 
.Wir  sind  —  heißt  es  da  —  in  zwei  Staaten  zerrissen,  von 
denen  der  eine  von  Armut  und  Kot  beberrscbt  ist,  der  andere 
von  Überfluß  und  Übermut.  Fromme  Scheu,  Sinn  für  Ordnung 
und  Recht,  die  Grundsäulen  aller  staatlichen  Gemeinschaft 
finden  sich  weder  hüben  noch  drüben  mehr.**)  —  .Ein  ehr- 
licher dauernder  Friede  ist  unmöglich  geworden.  Die  Klasse, 
die  nur  herrschen  will,  und  diejenigen,  deren  Ideal  die  Frei- 
heit ist,  können  sich  nur  widerwillig  und  nur  solange  ver- 
tragen, als  sie  eben  müssen.**)  —  Die  zum  vollen  Klassen- 
bewußtsein erwachte  Masse  bat  die  Frage  aufgeworfen:   .Was 

')  S.  Tbukjdidea  3,  62,  2;  iyyvTÖTw  tvgärvov  ivraattla  iUymr 
Ariq&v.   Tacitus,  Ann.  6,  42  paucorum  dominatio  regiae  libidini  propior. 

*)  Tgl.  zum  folgenden  meine  Geschichte  des  andken  KommumBiniii 
und  SoziaUimuB,  U,  G60  ff. 

»)  Dionyo  von  Hai.  6.  36. 

*)  Ebd.  6,  76,  8. 


ty  Google 


Zur  Geachicbte  der  Qnuichen.  483 

Dfltzen  uns  die  Leute,  die  uns  beherrschen P  Was  leisten  sie 
für  die  Wohlfahrt  aller?*  und  die  Antwort  lautet:  ,Es  sind 
Drohnen,  die  sich  von  unserem  Schweiße  mästen.")  Ander- 
seits heißt  es  von  den  Enterbten,  dag  sie  sogar  verlernt  haben, 
den  heimatlichen  Boden  zu  lieben,  der  ihnen  keinen  Anteil  an 
irgend  einem  Qute  gewähre,  so  daä  der  Arme  geradezu  ein 
Feind  des  Staates  werde.*)  Die  Vaterlandslosigkeit  des  Prole- 
tariers, der  zum  Angriff  auf  die  bestehende  Ordnung  jedem 
zu  folgen  bereit  ist,  unter  dessen  Führung  er  mit  Gewalt  holen 
kann,  was  ihm  diese  Ordnung  versagt! 

Kann  man  auch  nur  einen  Augenblick  im  Zweifei  sein, 
dafi  diese  ungeheure,  mit  elementarer  Gewalt  auf  eine  revo- 
lutionäre Entladung  hindrängende  Spannung  Itir  die  Entstehung 
des  Cäsarismus  weit  mehr  ins  Gewicht  fiel,  als  die  Eingriffe 
der  Komitien  in  die  Verwaltung?  Man  müßte  schon  auf  dem 
kurzsichtigen  Klassenstandpunkt  Ciceros  stehen,  wenn  man  mit 
ihm  behaupten  wollte,  daß  erst  durch  die  Tribunatspolitih  des 
Tiberius  Gracchus  ein  einiges  Volk  in  zwei  Teile  gespalten 
worden  sei,  daß  sie  es  verschuldet  habe,  wenn  sich  in  Einer 
Republik  gewissermaßen  zwei  verschiedene  Völker  feindlich 
gegenüberständen.')  Als  ob  nicht  umgekehrt  gerade  Gracchus 
es  gewesen  wäre,  der  in  einer  neuen  plebs  rustica  ein  Boll- 
werk gegen  die  weitere  Vertiefung  dieser  längst  bestehenden 
Spaltung  zu  schaffen  gedachte! 

Daß  durch  die  maßlose  Wut  des  verletzten  Elassenegois- 
mus  auf  der  einen  Seite  und  durch  die  Erbitterung  auf  der 
anderen  der  Gegensatz  sich  in  einer  Weise  verschärft  hatte, 
daß  eine  tiefergreifende  Reform  nicht  mehr  mJJglich  war,  ohne 
gewaltsame  Ausschreitungen  hervorzurufen,  das  war  eben  die 
tragische  Gewalt  der  Ereignisse,  die  uns  über  die  Grundtendenz 
der  gracchischen  Agrarreform  nicht  täuschen  darf.  Dos,  was 
Appian   als   das  äßiaror  ßovlevfia   des  Tiberius  Gracchus  be- 

>)  S.  meine  Qeachicht«  II,  668. 

■}  Dioara  6.  7»,  2.  6,  63,  1.  0,  66.  3. 

■)  De  rep.  1,  31.   Dam  meiue  Qeschiebte  II,  602. 


.Q-»glc 


zeichnet,*)  war  in  der  Tat  als  ein  wahrbaft  reformatorisches, 
nicht  revoluttonärea  Werk  gedacht. 

Eben  deshalb  liegt  nun  aber  auch  nicht  der  geringste 
Qrund  vor,  an  der  Richtigkeit  der  Überlieferung  bei  Appian 
KU  zweifeln,  da&  die  gracchische  Sozialreform  zugleich  die  Frage 
der  Wehrhaftigkeit  und  den  nationalen  Machtgedanken 
ins  Äuge  gefaßt  habe. 

Man  hat  Rom  die  größte  militärische  Republik  genannt, 
welche  die  Oescbicbte  kennt,  einen  Staat,  in  welchem  militä- 
rische und  bürgerliche  Verfassung  aufs  innigste  zusammen- 
hing.*) Es  waren  daher  auf  jeden  Fall,  —  wie  auch  Schwartz 
zugeben  muß,  —  eminent  politische  und  echt  römische  Ge- 
danken, welche  Appian  in  Bezug  auf  die  Wehrfrage  bei  Ti- 
berius  Gracchus  voraussetzt.  Sie  bedeuteten  aber  gerade  in 
dessen  Zeit  noch  weit  mehr,  weil  sie  eben  damals  recht 
eigentlich  aktuell  geworden  waren.  Gerade  damals  trat  mit 
erschreckender  Deutlichkeit  zutage,  wie  enge  die  Wehrfrage 
auch  mit  dem  ganzen  sozialen  Organismus  zusammenhing. 
Die  Kriegspflicht  ruhte  ganz  wesentlich  auf  den  besitzenden 
Klassen.  In  ihrem  Hab  und  Out  sah  der  Staat  gewissermaßen 
ein  Unterpfand  ^r  die  staatstreue  und  patriotische  Gesinnung 
seiner  Armeen,  die  er  dem  Besitzlosen  und  Proletarier  nicht 
ohne  weiteres  zutrauen  zu  dUrfen  glaubte.*)  Mußte  es  da 
nicht  als  eine  öfifentliche  Oefahr  empfunden  werden,  daß  man 


')  Die  xgiäirj  \at6deati  bei  Plutarch  (in  der  dyngiait  c.  S,  4). 

*)  Nitzacb,  Heer  und  Staat  in  der  rOmiechen  Republik.  Hittoriache 
Zeitachrift  1862,  S.  13B. 

*]  Gellius  16,  10,  11:  aed  quoniam  res  pecuniaque  familiaria  ob- 
sidie  vicem  pigneriaque  esse  apud  rempublicam  videbatur  amo- 
risque  in  patriam  fidea  quaedam  in  ea  firraamentamqDe  emt, 
neque  proletarii  neque  capite  cenai  militea  niai  in  tumnlta  mazinio  scri- 
bebantur,  quia  familia  pecuniaqae  bis  aut  teuuia  aat  nulla 
esset.  —  Val.  Maximas  2,  8,  1 :  Laudanda  etiam  popnli  verecandia  est, 
qai  impigre  se  labaribns  et  periculia  milittae  offerendo  dabat  operam, 
ne  imperatoribna  capite  censOB  sacrerinento  rogare  eaaet  necesae,  quomm 
nimia  inopia  euspecta  erat,  ideoqae  bis  publica  arina  non  commit- 
tebant. 


ty  Google 


Zur  Geschiclite  der  Oracchen.  485 

infolge  des  Zusammenschwindens  und  der  Verarmung  des  Mittel- 
standes den  zum  Eintritt  in  das  Heer  Terpäichtenden  Zenaus 
fast  auf  den  dritten  Teil  seines  Betrages  herabsetzen  muSte, ') 
und  daß  trotzdem  und  trotz  der  Verkürzung  der  Dienstzeit  der 
Heeresersatz  immer  schwieriger,  der  Kriegsdienst  immer  mehr 
als  eine  drückende  Last  empfunden  ward,  der  man  eich  oft 
durch  die  unwürdigsten  Uittel  zu  entziehen  suchte?*)  Wenn 
schon  im  Jahre  177  die  latinischen  Gemeinden  geklagt  hatten, 
es  wOrde  nach  wenig  Lustren  dahin  kommen,  daß  die  ver- 
Sdeten  Städte  und  Äcker  keine  Soldaten  mehr  stellen  könnten,') 
so  begreift  man,  da&  die  verlustreichen  Kriege  der  Folgezeit, 
besonders  die  furchtbare  Blutsteuer  för  die  langjährigen  Kämpfe 
in  Spanien  die  bestehende  Wehrrerfassung  geradezu  unhaltbar  • 
gemacht  haben.  Hätte  es  doch  Tiberius  Gracchus  noch  erleben 
können,  wie  an  die  Stelle  der  alten  Bauemlegionen  Massen 
arbeitslosen  und  arbeitsscheuen  Gesindels  traten,  wie  die  Armee 
jener  verhängnisvollen  Proletarisierung  verfiel,  die  fUr  die  Re- 
publik der  Anfang  vom  £nde  war  und  unmittelbar  in  die 
Tyrannis  hineinfQhrtel 

und  dazu  kam  noch  ein  weiteres  Moment  sozialer  Zerset- 
zung und  Auflösung :  die  immer  drohender  werdende  Sklaven- 
irage.  Während  die  Plutokratie  auf  der  einen  Seite  durch  den 
Vernichtungskrieg  gegen  den  Bauernatand  an  der  Zerstörung 
der  festesten  Stützen  der  staatlichen  Ordnung  arbeitete,  zog 
sie  auf  der  anderen  Seite  durch  die  Massenhaftigkeit  der  in 
der  Sklavenwirtschaft  tätigen  Meoschenkraft  die  unfreien  Prole- 
tarierscbaren  groß,  die  nur  auf  eine  Gelegenheit  lauerten, 
wie  eine  Räuberbande  über  die  bürgerliche  Gesellschaft  her- 
zufallen. Indem  in  den  Werkstätten,  auf  den  großen  Weide- 
latifundien und  in  den  Arbeitshäusern  der  Landgüter  die  Sklaven- 
massen stetig  zunahmen,  wurden  diese  geborenen  Feinde  der 
Gesellschaft  in  einer  Weise  organisiert  und  geschult,  daS  sich 

')  Polyb.  8,  19,  2  von  11000  Aa  auf  4000  As. 
>)  Dieser  Verfoll  der  Wehrkraft  wird  nicht  bloß  bei  Appian,  eon- 
dem  auch  bei  Plutarch  (c.  8,  2)  hervorgehoben. 
•)  Liviufl  41,  a 


ty  Google 


ä 


486  B,  Pöhlmann 

in  ihnen  ein  Mosaenbewußtsein  und  ein  KraftgefDhl  entwickelte, 
das  sich  gerade  in  der  Zeit  des  Qracchus  weithin  über  die 
Mittelmeerwelt  in  furchtbaren  revoIutionSren  Ausbrüchen  Mit- 
lud: die  erste  internationale  Arbeiterbewegung,  welche  die 
Geschichte  kennt.')  Die  gewaltige  Erhebung  der  unfreien  Be- 
völkerung Siziliens,  die  eine  ganze  Reihe  von  Jahren  hindurch 
dem  römischen  Weltstaat  Trotz  bot,  vergleicht  Orosius  mit 
einer  Feuetsbrunst,  von  der  die  Funken  emporwirheln  und  vom 
Sturm  getragen  Überall  Brand  und  Verderben  säen.*)  Sogar 
im  Herzen  Italiens  in  Latium,  ja  in  Rom  selbst  ist  damals  in 
Sklavenrevolutionen  und  SklaTenrerschwörungen  diese  soziale 
und  politische  Gefahr  grell  genug  zutage  getreten.    Aber  auch 

.  ganz  abgesehen  von  der  Oeföhrlichkeit  der  Sklavenmassen,  war 
es   nicht   an   sich   bedenklich    genug,    da£  ein  so  großer  und 

.  rapid  zunehmender  Teil  der  Bevölkerung  für  die  nationale 
Verteidigung  und  die  Aufrechterhaltung  der  äußeren  Macht- 
stellung Überhaupt  nicht  in  Frage  kam? 

Es  mußte  in  der  Tat  jeden  Patrioten  mit  banger  Sorge 
erfüllen,  wenn  er  mit  den  unheimlich  anschwellenden  Massen 
des  freien  und  unfreien  Proletariates  an  der  Hand  der  Zensus- 
hsten  die  erschreckende  Abnahme  der  waffenfähigen  Bürger 
verglich!  Ein  Ergebnis,  von  dem  Mommsen  gesagt  hat:  ,Wenn 
es  so  fortging,  löste  sich  die  Bürgerschaft  auf  in  Pflanzer  und 
Sklaven,  und  konnte  schließlich  der  römische  Staat,  wie  es  bei 
den  Farthern  gesch^,  seine  Soldaten  auf  dem  Sklavenmarkt 
kaufen !'  ^)  Es  mag  ja  zu  viel  gesagt  sein,  wenn  man  gemeint 
hat,  daß  die  Wehrfähigkeit  Italiens  damals  bereits  so  gut  wie 
vernichtet  gewesen  sei.*)  Daß  man  aber  auf  dem  besten  Wege 
dazu  war,  kann  nicht  bezweifelt  werden.  Wir  hätten  daher 
auch  nicht  den  geringsten  Grund  uns  zu  verwundern,  wenn 
Tiberius  Gracchus  wirkhch  die  Erhöhung  der  Wehrfähigkeit 
des  italischen  Bauernstandes  als  den  Endzweck  seiner  Politik 


*)  Ö,  9.   Orta  pmeterea  in  Sicilia  belli  servilis  coatagio  multaa  iate 
iufecit  provincias. 

»)  II,  öS.  *)  So  E.  Meyer,  S.  12. 


ty  Google 


Zur  Geschichte  der  Graccben.  ^87 

proklamiert  hätte.  Und  es  ist  jedenfals  ein  neues  Beweis- 
momeot  fDr  die  Trefflichkeit  der  Quelle  Appians,  daß  sie  diese 
nationale  Exiatenzft'age  so  entschieden  betont  hat. 

Es  ist  wieder  so  recht  aus  der  Situation  heraus  gedacht, 
wenn  bei  Appiau  Gracchus  und  seine  Partei  so  energisch  auf 
den  Wehrkraftswert  des  freien  und  wirtschaftlich  selbständigen 
Butlers  hinweisen  und  die  Heranbildung  eines  kriegsttlchtigen 
Geschlechtes  fordern. 

Wir  brauchen  daher  in  keiner  Weise  bis  in  das  augusteische 
Zeitalter  berabzugehen,  um  diese  Idee  einer  militärisclien  Wieder- 
geburt Italiens  geschichtlich  zu  begreifen.  Im  Gegenteil:  Der 
Gedanke  liegt  dem  Zeitalter  der  Gracchen  eher  noch  näher  als 
dem  Kaiser  Augustus.  Es  ist  ja  eine  bekannte  Erscheinung, 
die  in  den  Lebensbedingungen  der  cäsarischen  Gewalt  wurzelt, 
daß  der  Cäsarismus  auf  die  Dauer  der  Gefahr  einer  gewissen 
militärischen  Schwäche  kaum  entgehen  kann.')  Und  gerade 
Augustus  hat  dieser  Tendenz  seinen  Tribut  gezahlt,  indem  er 
die  Stärke  der  Armee  auf  ein  Minimum  heruntersetzte!  Er  hat 
auf  die  Durchfuhrung  der  allgemeinen  Dienstpflicht  direkt  ver- 
zichtet und  sich  durch  möglichste  Verlängerung  der  Dienstzeit 
seiner  Söldnerarmeen,  sowie  durch  die  Heranziehung  zahlreicher 
nichtbürgerlicher  Elemente  Ersatz  zu  schaffen  gesucht!  Ein 
System,  dos  im  wesentlichen  dem  entsprach,  welches  Cassius 
Dio  dem  Maecenas  gelegentlich  der  fingierten  Ministerratssitzung 
in  den  Mund  legt,')  und  das  7on  dem  Gedanken  einer  Wieder- 
herstellung der  kriegerischen  Kraft  Italiens  durch  die  Re- 
^neration  des  Bauernstandes  recht  weit  entfernt  war.  laicht 
um  eine  wehrhafte  Nation  war  es  dem  Cäsarismus  zu  tun, 
—  das  hätte  zu  einer  gefahrlichen  Wiederbelebung  des  freien 
EOrgersinnes  führen  können,  —  sondern  um  eine  an  die  Person 
des  Herrschers  gebundene  bezahlte  Soldateska.  Und  um  deren 
Reihen  zu  fUlIen,  bedurfte  man  keines  starken  häuerlichen 
jVfittelstandes.  Denn  der  Berufssoldat  der  Monarchie  ist  vor- 
-wiegend   der   unbemittelte  Stadtbürger   und   städtische   Prole- 

»)  S.  Roicher,  a.  a.  O-,  8.  606.  *)  62,  27. 


ty  Google 


488  R.  Pohlmaim 

tarier,')  der  von  dem  Dienat  eine  Altersveraorgung  erhoffk, 
nicht  der  Bauer,  der  auf  seine  Hufe  zurückkehrt.  Ein  Mar 
terial,  mit  dem  man  bei  der  Geringfügigkeit  des  jährlichen 
Truppenersatzes  auszureichen  glaubte.*)  Hat  man  sioh  doch 
selbst  dann,  als  in  den  letzten  Jahren  des  Äugustus  infolge 
des  pannoniscben  Anistandes  und  der  Katastrophe  im  Teuto- 
burger  Wald  die  Schwäche  des  Systems,  der  Mangel  an  Re- 
serven sehr  deutlich  hervortrat,  mit  Ausnahmemaäregeln  begnUgt 
und  auf  tiefergreifende  Keformen  verzichtet! 

Eben  deshalb  ist  Äugustus  auch  weit  davon  entfernt  ge- 
wesen, eine  Weltmachtspolitik  im  großen  Stil  zu  treiben, 
wie  sie  Appian  in  dem  Bericht  über  die  Rede  des  Tiberius 
Gracchus  im  Auge  hat.  Wenn  es  auch  nicht  an  Leuten  fehlte, 
die  von  einer  Eroberung  des  Fartherreiches,  Britanniens  und 
Qermaniens  träumten,  so  war  doch  das  Ruhebedürfnis  eines 
von  zerrüttenden  Bürgerkriegen  erschöpften  Zeitalters  zweifellos 
weit  stärker  als  solche  Gedanken  der  Welteroberung;  und  ins- 
besondere war  Äugustus  nichts  weniger  als  geneigt,  so  weit- 
gehenden Hoffnungen  zu  entsprechen.*) 

Es  ist  daher  nicht  eben  wahrscheinlich,  d&ä  ein  ,60  gut 
unterrichteter  Mann",  ein  ,so  politischer  Kopf,  wie  es  der 
Autor  Appians  nach  der  Ansicht  von  Schwartz  doch  war,*) 
gerade  von  diesen  dem  führenden  Politiker  der  Zeit  innerlich 
recht  fremden  Gedanken  so  ganz  und  gar  erfüllt  gewesen  sein 
sollte,  daß  er  sie  s<^r  künstlich  in  die  Vei^angenheit  hinein- 

')  S.  Mommsen,  Reden  nnd  Aufsätze,  S.  172. 

*}  S.  Gardtbaaaen,  Augustua  I,  2,  629  ff.  Uommsen,  Die  germanische 
Politik  dea  Äugustus,  Reden  und  Aufsätze,  S.  826:  ,Man  darf  sagen,  daß 
AuguEitaa  das  HUitärwesen  in  einem  Grade  auf  die  Defensive  beschränkte, 
welche  diese  selbst  unzalänglich  zu  machen  drohte. 

*)  Vgl.  die  treffenden  Bemerkungen  MommaenB  über  den  Abstand 
zwischen  der  tatsächlichen  Politik  dea  Auguetus  und  den  Ideen,  wie 
sie  z.  B.  Eoraz,  Oden  111,  Q  vertritt.  Reden  und  Aufsätze,  S.  179. 
Allerdings  ist  Mommaen  der  Ansicht,  dafi  sich  die  Öffentliche  Meinung 
in  dieser  Richtung  tief  und  mftchtig  geltend  gemacht  haben  muß. 
Ich  mOchte  das  bezweifeln! 

*)  A.  a.  0.,  S.  eos. 


ty  Google 


Zur  Geschichte  der  Grocchen,  489 

trugl  Und  wenn  er  es  getso,  so  sind  es  jedenfalls  nicht 
echte  Gedanken  des  Augustua  gewesen. 

Doch  wozu  die  ganze  Hypothese  überhaupt!  Als  ob  die 
Weltmacbtsidee  nicht  recht  eigentlich  einer  Zeit  entsprochen 
hätte,  die  den  ungeheuren  Siegeslauf  Roms  selbst  miterlebt 
hatte,  die  die  Staaten  der  Balk&nhalbinsel  und  weite  Gebiete 
Ahikas  dem  römischen  Staat  unterworfen  sah  und  eben  im 
Begriffe  stand,  diesen  Machtbereich  auch  über  Asien  auszu- 
dehnen :  ^)  einer  Zeit,  der  diese  gewaltige  Wendung  der  Welt- 
geschicke nicht  bloS  in  politischer,  sondern  vor  allem  in  wirt- 
schaftlicher Hinsicht  schier  unermeßliche  Perspektiven  eröfinete. 
Und  was  war  in  Rom  nicht  alles  an  der  spekulativen  Aus- 
nützung der  neuen  Weltkonjunktur  und  an  der  fortschreitenden 
Vermehrung  der  »Landgüter  des  römischen  Volkes'  interessiert!*) 
Neben  beutegierigen  Aristokraten  die  ganze  einäudreiche  Klasse, 
welche  das  mobile  Kapital  vertrat,  Geldmänner,  Publikanen 
und  die  Mehrheit  der  städtischen  Besitzenden  überhaupt,  femer 
die  überaus  zahlreiche  Menge  der  von  ihnen  abhängigen  niederen 
Bevölkerung,  besonders  der  Handel  und  Gewerbe  treibenden 
Klassen.  Konnte  Gracchus  hoffen,  diese  Leute  fflr  die  Gesichts- 
punkte einer  reinen  Heimatspolitik  zu  erwärmenp  War  er 
nicht  vielmehr  geradezu  gezwungen,  seine  italische  Wirt- 
schaftspolitik auch  vor  den  imperialistischen  Ao- 
sehanungen  dieser  großen  sozialen  Gruppen  zu  recht- 
fertigen, wenn  er  der  Mehrheit  auf  dem  Forum  sicher  sein  wollte? 

Daß  es  in  der  Tat  dieser  Gruppenimperialismus  war, 
der  hier  fUr  ihn  in  erster  Linie  in  Betracht  kam,  das  beweist 
eben  sein  Appell  an  die  Reichen,  sie  möchten  doch  auf  das 

•)  Sagt  doch  schon  Polybioa  VI,  60,  6;  iv  dXfytp  xg6r<t>  jtäoay  vf' 
iaoToiis  iitoi^oavTO  jijv  otxovftirTjv. 

*)  8.  die  bezeichnende  Schilderung  bei  Polyb.  VI,  17  und  was  Cicero 
de  off.  II,  85  all  Politik  der  Vorfahren  preiat  und  von  dem  echten  Staata- 
mann  fordert;  quibuscunqna  rebus  vel  belli  tbI  domi  poterunt,  rem  publi- 
cam  augeant  imperio ,  agris,  vectigalibns.  Haec  magnomm  homi- 
Qum  sunt,  haec  apud  maiores  noetroa  factitata,  haec  genera  officiorum 
qui  peneqnentur,  cum  summa  utilitate  rei  publicae  magnam  ipai  adi- 
piscentnr  et  gratiam  et  gloriam. 


■•D^;t,zeii't;;Google 


490  R.  FehlmEinu 

kleinere  Interesse  verzichten  und  ihrer  großen  Zukunfbserwar- 
tuDgen  gedenken.  Allerdings  werden  diese  Hoffnungen  zu- 
gleich solche  des  ,  Vaterlandes"  genannt,  wird  der  Ruhm  und 
Glanz,  den  ihre  Erföllung  verheiße,  mit  lebhaften  Farben  ge- 
schildert. Allein  dies  schlieft  keineswegs  aus,  daß  Gracchus 
persönlich  dieser  Weltmachtspolitik  viel  zurückhaltender  und 
nüchterner  gegenüberstand,  als  es  bei  d«n  rhetorischen  Schwung 
seiner  Worte  den  Anschein  hat.  Auch  Augustus  hat  durch 
Horaz  die  Eroberung  Britanniens  und  Persiens  verkündigen 
lassen,  an  die  er  schwerlich  jemals  im  Ernste  gedacht  bat 
Und  Ehetorik  ist  ja  die  Bezeichnung  jener  .Hoffnungen*  als 
Hoffnungen  des  ,  Vaterlandes"  insofeme  jedenfalls,  als  die  An- 
sichten Über  die  wünschenswerte  Richtung  und  die  letzten  Ziele 
der  äu&eren  Politik  immerhin  auseinandergingen.  Trotzdem 
wird  man  dem  Redner  ein  gewisses  Hecht,  hier  von  Hoffnungen 
des  Vaterlandes  zu  sprechen,  keineswegs  ganz  bestreiten 
können.  Ein  so  feiner  Beobachter  des  Römertums  jener  Tage, 
wie  Folybios,  hatte  doch  durchaus  den  Eindruck,  daß  der  Ge- 
danke der  Welteroberung  einer  weitverbreiteten  römischen  An- 
schauungsweise entsprach. 

Es  ist,  als  ob  Poljbios  die  Rede  des  Tiberius  Gracchus 
vor  sich  gehabt  hätte:  so  fi-appant  ist  die  Übereinstimmung 
zwischen  beiden!  Wenn  dieser  letztere  dem  HochgefQhl  des 
damaligen  Römers  Über  die  Unterwerfung  des  .größten  Teiles 
der  Erde")  Ausdruck  gibt,  so  sieht  auch  Polybios  der  Herr- 
schaft Roms  .fast  alle  Teile  der  bewohnten  Erde'  unter- 
worfen;*) und  wenn  Gracchus  darauf  hinweist,  daß  die  Ab- 
sichten Roms  auf  den  .noch  übrigen  Teil  der  Ökumene* 
gerichtet  seien,')  so  spricht  Polybios  genau  von  denselben 
Absichten  der  .Römer*,  von  ihrem  evvotav  axeiv  Tijg  rtüv  Skwv 
InißovX^Q.*)    Und  klingt  es  nicht  wie  eine  Bestätigung  dieser 

')  Appiau,  a.  a.  0.,  45:  nitiaxtjs  yijt  ix  nolifiov  ßiq  Jcoi^joviec. 

*)  Yl,  2,  3:  oxtiir»  itärta  id  xaiä  tijv  otxavfiivtfv. 

*)  Tijv  XoatTjr  t^e  obtov/tirtjc  jü^nv  iy  ihtlSi   ij^mtst.  —  xx^aaa^t 

*)  irr.  2,  6. 


ty  Google 


Zur  Geschichte  der  Graccben.  491 

Ansicht  des  griecbischen,  wie  des  römischeti  Politikers,  wenn 
der  Zensor  regelmä^iig  das  Lustrum  mit  dem  Gebete  schloß, 
die  Götter  möchten  den  römischen  Staat  immer  herrlicher  und 
größer  machen?')  Wie  bezeichnend  ist  es  ferner,  daß  ein 
Mann  wie  Scipio  Aemilianus,  der  als  Zensor  nicht  mehr  ftir  die 
Vergrößerung,  sondern  nur  noch  für  die  Erhaltung  des  Staates 
beten  zu  dürfen  glaubte,  dem  übermächtigen  Zuge  der  Zeit  so 
wenig  zu  widerstehen  vermochte,  daß  gerade  er  der  Eroberer 
Karthagos  und  Numantias  geworden  ist!  Auch  ist  ja  tatsäch- 
lich die  weitere  Entwicklung  des  Staates  so  sehr  von  dieser 
Tendenz  beherrscht,  daß  das  Machtgebiet  Roms  schließlich 
unter  Augustus  viermal  so  groß  war  als  zur  Zeit  der  Gracchen!*) 
Warum  hätte  also  Gracchus  nicht  von  der  ,GIoire  der 
künftigen  Weltherrschaft*  reden  können,  zumal  da,  wo  das 
rednerische  Interesse  nach  der  düsteren  Schilderung  der  Gefahr 
und  des  Elends  der  schweren  nationalen  Krisis  der  Gegenwart 
recht  eigentlich  ein  glanzvolles  Zukunftsbild  forderte?  Und 
anderseits,  wie  kann  man  hier  lediglich  von  Gloire  reden,  wo 
OS  sich  gleichzeitig  um  sehr  greifbare  materielle  Interessen, 
um  die  Größe  der  wirtschaftlichen  Einöußsphäre  handelte,  die 
fOr  den  genannten  Interessentenimperialismus  gewiß  weit 
schwerer  ins  Gewicht  äel,  als  die  politische  Gloire? 

Übrigens  läßt  die  rhetorische  Antithese  selbst  zur  Genüge 
erkennen,  daß  die  hier  angedeutete  Weltmachtspolitik  für  den 
Redner  vom  Standpunkt  der  unmittelbaren  Gegenwart  aus 
praktisch  kaum  in  Frage  kam.  Nach  seiner  Ansicht  befand 
sich  ja  der  Staat  der  Gegenwart  in  einem  Zustand  militäri- 
scher Schwäche,  bei  dem  man  vollauf  zufrieden  sein  durfte, 
wenn  man  das  Erworbene  festzuhalten  vermochte.  Eine  innere 
Berechtigung  erhalten  damit  jene  Zukunftser Wartungen  von 
seinem  Standpunkt  aus  erst  ftir  den  Fall,  daß  man  wieder 
ein  starkes  und  wehrhaftes  Italien  haben  werde.  Wann  aber 
mochte  dieser  Fall  eintreten? 

>)  ValerinB  Mai.  IV,  1,  10. 

']  NuBen,  Italische  Landeskunde  II,  1,  S.  95. 

1*07.  Sitwib.  d.  phil<w.-phUsL  d.  d.  hlit  KL  33 


492  R.  Pohlmann 

So  ist  die  imperialistische  Khetorik  des  Tiberius  Gracchus 
schwerlich  viel  mehr  gewesen  als  eine  vom  Moment  diktierte 
rednerische  Konzession  an  die  unter  Besitzenden  und  Nicht- 
besitzenden überaus  zahlreichen  Interessenten  der  Weltpohtik, 
an  das,  was  Jakob  Bnrkbardt  das  .übermächtige  Vorurteil* 
genannt  hat,  „zur  Weltherrscherei  zu  gehören",')  und  zwar 
eine  Konzession,  die  recht  harmlos  erscheint,  wenn  man  sie 
mit  den  handgreiflichen  Zugeständnissen  vergleicht,  die  später 
sein  Bruder  der  hoben  Finanz  und  der  hauptstädtischen  Masse 
gemacht  bat. 

Wenn  ferner  Schwartz  meint,  Tiberius  Gracchus  könne 
schon  deshalb  die  Gloire  der  künftigen  Weltherracbaft  nicht 
als  Ziel  des  Ganzen  vorgestellt  haben,  weil  sein  Vater  die  Er- 
oberungspolitik in  Spanien  bekämpft  habe,*)  so  läßt  sich  darauf 
einfach  erwidern,  daÜ  man  bei  dieser  Auffassung  das  meiste 
von  dem,  was  die  Gracchen  nachweislich  getan  und  wovon 
sich  ihr  Vater  doch  auch  nichts  hat  träumen  lassen,  in  das 
Bereich  des  .Romans*  verweisen  maßte!  Als  ob  die  Gracchen 
jemals  den  Anspruch  erhoben  hätten,  lediglich  in  den  Fuß- 
stapfen ihres  Vaters  zu  wandeln !  Und  was  soll  vollends  der 
Hinweis  darauf,  data  Gracchus  der  Sponsor  des  Vertrages  mit 
Numantia  gewesen  warP  In  einem  Moment,  wo  es  sich  ftir 
eine  ganze  römische  Armee  um  Sein  oder  Nichtsein  handelte, 
hätten  wabrlicb  auch  ieidenschaftlicbe  Vorkampfer  einer  im- 
perialistischen Weltpolitik  diesen  Vertrag  beschworen,  der  allein 
die  Armee  zu  retten  vermochte.  Wie  kann  da  diese  Tat  des 
Quästors  für  die  Haltung  des  späteren  Volkstribunen  und  gegen 
die  appianische  Charakteristik  seines  rednerischen  Auftretens 
auch  nur  das  geringste  beweisen? 

>)  Weltgeschichtliche  Betrachtungen,  S.  88. 

^)  Übrigens  hat  der  Vater  der  Griicchen  auf  die  weitere  Offensive 
erst  verzichtet,  nachdem  er  selbst  vorher  sieh  sehr  energisch  an  dem 
Werke  der  Eroberung  beteiligt  hatte.  Er  handelte  eben  nach  Maßgabe 
der  vorhandenen  Kräfte  und  in  kluger  Berechnung  der  L^e,  was  doch 
etwas  ganz  anderes  ist.  als  ein  grundsätzlicher  Vereicht  anf  die  Aus- 
dehnung der  Herracbaft  Boms  überhaupt. 


ty  Google 


Zur  Geschichte  der  Öracchen. 


4(|3 


Eurz,  —  und  das  ist  das  tröstliche  Endergebnis  unserer 
Untersuchung,  —  der  Wert  der  Qracchengeschichte  Appians 
bleibt  in  den  hier  berührten  Fragen  auch  den  neuesten  An- 
fechtungen gegenüber  bestehen.  Und  wenn  Schwartz  den  land- 
läufigen .Quellensuchem''  die  Mahnung  zuruft,  sie  möchten 
nicht  imwer  Geister  heraufbeschwören,  die  doch  wieder  in  die 
Versenkung  verschwinden, ')  so  hat  er  damit  sehr  treffend  den 
Standpunkt  gekennzeichnet,  den  er  selbst  dem  vorliegenden 
Problem  gegenüber  eingenommen  hat.  Soweit  es  sich  um 
dieses  Problem  handelt,  ist  an  Stelle  des  gewissenlosen  Fäl- 
schers der  augusteischen  Zeit  wieder  der  echte  Tiberius  Gracchus 
getreten ! 


')  8 


b,  Google 


Zur  Technik  der  homerischen  Gesänge. 

Von  A.  Boemflr. 

(Vorgele^  in  der  pbilos.-philol.  Elosae  am  7.  Dezember  1907.) 

Änderen  Gesetzen  folgt  der  Epiker,  anderen  der  Dra- 
matiker. Und  doch  zeigt  die  Prüfung  der  um  der  Erzielung 
oder  Vermeidung  einer  ganz  bestimmten  Wirkung  willen  ein- 
gehaltenen Kompositionsgesetze  einer  genaueren  Betrachtungs- 
weise nicht  selten  ganz  Überraschende  Berührungspunkte  beider. 
Sehen  wir  uns  einmal  die  Führung  in  der  Elektra  des 
Sophokles  926  ff.  etwas  näher  an.  Nachdem  Elektra  der 
Schwester  den  Tod  des  Orestes  gemeldet,  lesen  wir  die  Verse : 

Chr.  otfiot  itUatva'  lov  id<}'  ^xovaas  ßgOTWv; 

EL     tov  nhjaiov  noQÖvxos,  ^rJx'  &XXvto. 

Chr.  Mal  nov  'artv  oSioc;  -^aüßtii  xoi  (i  i)niQxetai. 

El.  xai'  ohtov,  ^dbs  otdi  fit]ißl  dvax^e^^' 
Hier  müssen  wir  auf  zwei  Punkte  unsere  Äufinerksamkeit 
richten:  einmal  darauf,  wie  oatfirlich  und  ui^ezwungen  Chry- 
sothemis  zunächst  sich  von  dem  heilen  Verlangen  erfüllt  zeigt, 
doch  auch  etwas  Ton  den  näheren  Umständen  des  so  ganz 
unerwartet  eingetretenen  Ereignisses  zu  hören  ttal  nov  'anv 
ovTo;;  xxX.,  sodann  darauf,  wie  geschickt  der  Dichter  der  Ant- 
wort auf  diese  psychologisch  durchaus  berechtigte  Frage  aus- 
gewichen ist.  Der  Grund  liegt  auf  der  Hand :  die  voraus- 
gegangene, 80  glänzende  Szene  verbot  ihm  jede  Abschwächung 
durch  eine  wiederholte  kürzer  oder  länger  gehaltene  Schilderung 
und  das  Drama  lenkt  deswegen  in  andere  Bahnen  ein.    So  und 


t,  Google 


nicht  anders  niu£ite  der  Dichter  gestalten  unter  dem  Zwang 
der  Komposition. 

Wir  reihen  gleich  daran  einen  anderen,  etwas  anders  ge- 
lagerten Fall,  welcher  der  Aufmerksamkeit  der  von  mir  ein- 
gesehenen Erklärer  entgangen  zu  sein  scheint. 

Phil.  1S62  spricht  Philoktet  zu  Neoptolemos 
xai  aov  6'  lycoys  ^avftdaas  l-/(^<a  tdie' 

^ftäg  i'  äjieigyetv,  ot  ye  aov  xa&vßgiaav, 
naTßOi  yiQCtg  ovkcövTSi.  tha  Totads  av 
eJ  (vfifia^^aaiy  xSfi'  Avayxdöetc  idSe; 

Und  was  antwortet  darauf  Neoptolemos?    V.  1373 
liyttq  ftev  eIx6x\  dAA'  Sfitac  ae  ßovXofiat  xzX. 

Also  lä^  ihn  Neoptolemos  ruhig  in  seinem  Irrtum ;  denn 
es  verbot  sich  nicht  bloß  aus  rein  dramatischen,  sondern  noch 
viel  mehr  aus  anderen  Gründen,  die  im  fj&os  des  Neoptolemos 
zu  suchen  sind,  an  dieser  Stelle,  am  Schlüsse  des  Dramas, 
das  ganze  Lügengewebe  von  neuem  wieder  aufzurollen.  Wir 
aber  sehen  und  haben  daraus  zu  lernen,  was  eine  so  unglaub- 
lich starke  Un Wahrscheinlichkeit  dem  Dichter  bedeutet  gegen- 
über dem  Zwang  der  Komposition. 

Es  mag  reiner  Zufall  sein,  daß  die  antike  Ästhetik  zu 
beiden  Stellen  nicht  zu  Worte  gekommen  ist,  das  Gesetz  selbst 
aber  ist  ihr  sehr  wohl  bekannt  und  wird  wiederholt  gebührend 
hervorgehoben.  Der  Ausdruck  hat  in  derselben  eine  negative 
Fassung  bekommen,  wo  wir  den  positiven  mit  Konzentration 
wählen.  —  fii}  öiajQißrj  —  ftij  6ia%Qlßeiv.  Cf.  OT.  280  roxnö 
rpijatv,  tra  fit]  JtdXty  nifiyKoaiv  eli  &£0V  xal  yivrjzat  diargißt} 
iv  T(jT  ÖQd/iaTt,  SnsQ  VJidtpvxQOV.  OC.  297:  c5  tfj  olxorOfibf  tüorc 
fiTj  StQTQißds  yevio&at  rfr  6  xaUaiov  Sazai  (cf,  ibid.  887 
und  El.  1404). 

Wenden  wir  uns  nun  von  dem  Dramatiker  zu  dem  Epiker, 
zu  Homer,  und  sehen  wir,  in  welcher  Weise  er  die  Klippe 
vermieden  hat,  um  die  Sophokles  in  der  Elektra  so  glücklich 
herumgekommen  ist. 


ty  Google 


Znr  Technik  der  homerüchen  Gesäagre.  497 

Der  Tod  des  Patrokloa  wird  dem  ÄchiJleus  durch  Anti- 
iochus  in  folgenden  Versen  gemeldet.     2'20,  21 

xeUai  TTdtQoxXog,  vexvo;  di  dt]  ä/i(ptftdj^ovTai 
yvfivov'  &täQ  rd  yE  tevjjc'  fjjet  xoQvöaloXoq  "Exitog. 
Es  ist  aus  dem  sicheren  Gefühl  gesunder  Beobachtung 
herausgedacht  und  geschrieben,  was  die  alten  Erklärer  dazu 
bemerkt  haben  in  BT:  IxarAs  hä^vve  tdv  xaxdyyelov  h  8lot<; 
dvo  aii^ote'  xal  tv  ßQaxtX  7t6v%a  tdrjXtoae,  t6v  äno&ov6vTa,  tohq 
^neQfmxofih'OVi,  xöv  xzeivavra.  odx  iC'^ütoaav  Ök  tovxo  oi 
TQayixoi,  AXXä  roi?  XvTtovftivoi?  fiaxgdg  inäyovai  zds 
ditjy^aeiq  zmv  avfifpoQwv.  Eine  solche  fiaxgd  dii^y^aie  im 
Stile  der  ^^ö(c  äyysXtx^  sollte  man  nun  auch  bei  Homer  er- 
warten; denn  wer  ist  denn,  sollten  wir  denken,  zunächst  mehr 
und  lebhafter  interessiert,  die  näheren  Umstände  der  Tragödie 
zu  erfahren,  als  gerade  Achilieus?  Wie  hat  der  Dichter  und 
warum  hat  er  diese  fiaxgd  diTjyijotg  vermieden? 

Die  Antwort  auf  die  erste  Frage  zeigt  uns  eine  solche 
Überlegenheit  des  schaffenden  Dichtergeistes,  einen  solch  meister- 
haften Griff  psychologischer  Großzügigkeit,  daä  man  tiher  diese 
einzige  Erfindung  nur  staunen  kann.  Also  stellt  Homer  den 
Achilieus  dar  von  V.  5—14  von  dunklen  Ahnungen  erfüllt 
—  er  ahnt  zuerst  das  nahende  Gewitter:  und  in  dieser  be- 
klemmenden und  tieftraurigen  Seelenstimmung  fährt  der  ver- 
nichtende Blitzstrahl  durch  den  Mund  des  Antilochus  auf  ihn 
nieder  und  nun  gibt  es  absolut  fUr  nichts  Kaum,  als  nur  fttr 
eines:  für  die  Ekstase  einesUberwältigenden  Schmerzes, 
den  wir  denn  nun  auch  im  folgenden  in  immer  gesteigerten 
SinzelzUgen  zum  lebendigsten  Ausdruck  gebracht  sehen.  Die 
Ja  au  sich  sehr  wohl  begreifliche  Wißbegier,  die  vorlaute  Frage 
der  Neugierde  und  die  auf  sie  erfolgende  fiaxQa  oder  auch 
fAixQa  öii^yijai;  hat  abo  das  Feld  geräumt  einer  Fügung,  zu 
welcher  der  Dichter  ^roi  diä  (pvaiv  ij  diä  rixvtjv  unter  dem 
Zwang  der  Komposition  gegriffen  hat  und  greifen  mußte. 

Gerade  in  unserer  Zeit,   wo  besonders   bei  uns  Deutschen 
diese    unsterbliche  Poesie  sozusagen    als  Strandgut   betrachtet 


498  Ä.  Roemer 

wird,  an  welchem  Koryphäen  wie  Pygmäen  ihr  Mütchen  zu 
kühlen  nicht  müde  werden,  ist  es  wahrhaftig  der  MUbe  wert, 
solch  groie  Gänge  der  Eomposition  sich  klar  vor  Augen  zu 
halten  und  recht  ernstlich  und  hoffentlich  auch  mit  bestem 
Erfolg  zu  Tersuchen,  ob  und  wo  wir  denn  in  der  ganzen 
späteren  Poesie  der  Griechen  dazu  ein  ganz  würdiges  Seiten- 
sttick  auftreiben  können. 

Wir  haben  gleicb  oben  mit  den  Worten  »unter  dem  Zwang 
der  Komposition"  die  Frage  nach  dem  Warum?  beantwortet. 
Ist  ja  doch  der  Grund  genau  derselbe  wie  bei  Sophokles: 
Die  ganze  Tragödie  von  Patroklus  Tod,  der  Kampf  um  seine 
Leiche  war  ja  in  den  einzelnen  Stadien  seines  Verlaufes  dem 
Hörer  schon  in  den  beiden  vorausgegangenen  Gesängen  vor- 
geführt worden.  Also  verbot  sich  ein  mehr  oder  minder  aus- 
gedehntes Referat  im  Epos  geradeso  wie  in  der  Tragödie. 

Eine  solche  aus  dem  dargelegten  und  keinem  anderen 
'  Grunde  eingehaltene  Führung  berechtigt  uns  aber  auch  zu 
zwei  recht  weittragenden  Schlüssen: 

1.  Zunächst  zeigt  sich  uns  hiereinmal  das  fest  verankerte 
Gefüge  der  betreffenden  Gesänge. 

2.  Zugleich  verurteilt  sie  hier  —  und  leider  nicht  bloß 
hier  —  die  Zerreißung  des  unbedingt  Zusammengehörigen  durch 
die  Bucbstabeneinteilung  Zenodots  auf  das  nachdrück- 
lichste und  unwidersprechlichste.  Was  für  die  Gelehrten  des 
Altertums  und  was  für  uns  heute  bequem  ist,  ist  der  home- 
rischen Poesie  als  solcher  nicht  zum  Segen  gediehen,  ist  manch- 
mal —  zum  Glück  nicht  überall  —  geradezu  ein  Attentat,  das 
dem  dichterischen  Konzeptions-  und  Kompositions- 
gedanken den  Todesstoß  versetzt  und  die  Forschung  sozu- 
sagen mit  einer  gewissen  Notwendigkeit  auf  Abwege  führen 
mu&te.  Wie  ist  es  von  diesem  Gesichtspunkte  aus  denkbar, 
z.  B.  Fund  J  zu  trennen?  Wer  uns  heute  vormachen  wollte,  der 
dva)'vo>Qia/:t6g  im  Oedipus  Tyrannus  oder  iu  irgend  einer  andern 
Tragödie  sei  ein  eigenes,  selbständiges,  ^r  sich  bestehendes, 
noch  hie  und  da  seine  Quellen  und  Vorlagen  verratendes  Stück 
Poesie,  der  würde  für  einen  solchen  hirnverbrannten  Gedanken 


ty  Google 


Zur  Technik  der  homerischen  Gegäage.  499 

nnr  Holm  und  Spott  ernten!  Und  mit  vollem  Rechte!  Denn 
er  hat  den  beherrschenden  Konzeptions-  und  Kompositions- 
gedanken,  das  geistige  Band  und  damit  das  HSchste  kurzerhand 
und  leichten  Herzens  über  Bord  geworfen.  Wie  glücklich,  wie 
beneidenswert  glücklich  die  Alten,  ein  Flaton  und  Aristoteles, 
welche  Ilias  und  Odyssee  noch  xoid  avvdipeiav  lasen  und  darum 
vor  Bo  mancher  großen  Entdeckung  der  Neuzeit  geschützt  und 
dagegen  gefeit  waren,  z.  B.  eine  SgxUov  avyxvoK  als  eigenes, 
selbständiges,  aus  verschiedenen  Vorli^en  zusammengestOmpertes 
Gedicht  anzusprechen.  Das  sind  Knabenstreiche  und  wenn  auch 
unter  der  Ägide  führender  Geister  oder  Irrlichter  verübt  — 
sie  sind  und  bleiboD  Knabenstreiche,  deren  ,Aspect*  nicht 
,lugubre*,  sondern  durchaus  ,ridicul*  ist. 

Die  xard  ovvdqDEiav  laufende  Vorlage  der  klassischen  Autoren, 
nicht  ein  durch  die  Buchstabenbezeichnung  zerstückeltes  und 
zerrissenes  Exemplar  trieb  diese  nicht  ab,  sondern  hielt  sie  fest 
im  Banne  eines  waltenden  Dichtergeistes,  eines  mächtigen  und 
beherrschenden  ßonzeptionsgedankens ,  der  nun  freilich  die 
großen  Fragen,  die  wir  heute  zu  stellen  berechtigt  sind,  nicht 
oder  nur  ungenügend  beantwortete,  aber  doch  das  Band, 
welches  kleinere  Ganze  fest  zusammenhält,  nicht  willkürlich 
zerreiien  ließ. 

Die  unanfechtbaren  und  weittragenden  Schlüsse,  die  sich 
aus  dem  im  Anfang  von  2  ermittelten  Verfahren  des  Dichters 
mit  Notwendigkeit  ergeben,  rechtfertigen  wohl  den  Versuch, 
dieser  Seite  der  Technik  in  den  homerischen  Gesängen  im  Zu- 
sammenhang genauer  nachzugehen  und  Stellen,  welche  gegen 
diese  Technik  grSblich  verstoßen,  näher  ins' Auge  zu  fassen. 
Die  letzteren  sollen  sämtlich  hier  zur  Sprache  gebracht,  aus 
dem  sonstigen  reichen,  uns  vorliegenden  Material  aber  nur  die 
besonders  bezeichnenden  StUcke  ausgewählt  werden. 

Beginnen  wir  mit  einem  einfach  liegenden  Fall.  Agamemnon 
redet  S  43  den  Nestor  an 

Ä  NiotOQ  Nr/X^idd^i  fifya  xvAog  'Axotöjv, 

Ttme  Xmdiv  n6Xe/iov  tp&ta^voqa  devq''  Aipixdven; 


ty  Google 


500  A.  Roemer 

Wo  bleibt  die  Antwort  auf  diese  Frage?  Ea  erfolgt  keine. 
Durchaus  zutreffend  ist  das  Urteil  der  alten  Erklärer:  o{i  /*i]v 
ai  änoxglaBK  tov  ngsaßvxov  ngis  tovto  ysy^vaai'  äxatgtog  yaq 
öiaaoXoyetv  ^/lelXev  6  notrizl^g. 

Sehr  natürlich  ist  die  erste  und  nächste  Frage,  die  der 
Penelopeia  sich  auf  die  Zunge  drängt  ^  37  S. 

5n7i(oc  drj  fiv^ariJQaiv  ävaideat  x^'ß*^i  i<pi}Hev, 
fiovvof  l<öv,  oi  (}'  aihi  äoüees  Svdov  ^(Ufivov; 

aber  sie  bekömmt  von  Eurykleia  natürlich  nur  eine  auswei- 
chende, ganz  allgemeine  Antwort  ^  40  ff. ;  denn  nach  der  ein- 
gehenden Schilderung  im  vorausgehenden  Gesang  &xalQ(og 
dtaooXoyetv  Ij/ieXXey  6  Jioii^Tijc,  hingegen  wird  in  dem  dann 
sich  abspielenden  äivayv(aQia^6i  zwischen  Gatte  und  Gattin  diese 
sehr  natürliche  Frage  der  Neugierde  von  anderen  wichtigeren 
ganz  in  den  Hintergrund  gedrängt. 

Eingehendere  Betrachtung  erfordert  die  Beobachtung  des- 
selben Gesetzes  an  einer  andern  Stelle.  Die  inferiore  Stellung 
des  Eumüus  gestattet  die  erste  und  nächste  Frage  bei  dem  aus 
Sparta  und  Pylos  eintreffenden  Telemachus  nicht  (cf.  Anfang 
von  li),  wohl  aber  stellt  sie  die  Mutter  q  44 

&iX  äye  ftoi  xatdie^ov,  Stuoq  ijvitjoag  dnMTnjg. 

Damit  wird  dem  Dichter  wie  dem  Jfingling  eine  harte 
Probe  auferlegt,  aus  der  es  scheinbar  keinen  Ausweg  gibt. 
Also  müssen  wir  eine  ävaxtq'aXamaig  von  y — S  über  uns  er- 
gehen lassen?  Es  ist  wunderbar,  wie  Homer  es  anstellt,  um 
der  Wiederholung  auszukommen.  In  diesem  Momente,  wo 
Telemachus  am  liebsten  das  ihn  beseligende  Geheimnis  von 
der  glücklichen  Rückkehr  des  Vaters  der  todbetrübten  Mutter 
verraten  hätte,  da  hören  wir  nur  die  geheimnisvollen,  ernst 
und  feierlich  klingenden  Worte  q  48  ff. 

äXX'  idQTjvafiev^,  na&agd  xßo^  et^a&'  IXovaa, 

Evxeo  näm  ^soiat  jsXijioaae  ixazö/ißac 

§i^Etv,  aX  XE  jio^i  Zevg  ävTixa  Sgya  xeiioajj. 


ty  Google 


Zur  Technik  der  homerischen  Gesänge.  ^01 

Das  ist  eine  einzige,  gloriose  Führung,  würdig  der  vielen 
glänzenden,  wie  sie  in  meinen  Hotnerstudien  (Abb.  der  K.  Bayer. 
Akad.  d.  Wiss.  I.  Kl.,  XXII.  Bd.,  II.  Abt.  In  Kommission  des 
Franzschen  Verlags  (J.  Roth))  dargelegt  wurden.  Freilich  nur 
begreifbar  für  solche,  welche  Gefühl  für  echte  und  große  Poesie 
haben  und  sich  in  die  hohen  Regionen  dieses  Schaffens  auf- 
schwingen können  und  nicht  diese  herrlichen  Gebilde  durch 
gedankenloses  wie  verbalistbches  Lesen,  man  könnte  fast  sagen, 
berufsmäßig  profanieren. 

Aber  unsere  Annahme  des  hervorgehobenen  Gesetzes  der 
Technik,  das  &vaxBipalai(6a£ts  nicht  gestattet,  bekömmt  einen 
gewaltigen  Stoß  durch  die  Verse  in  demselben  Gesänge  q  96 
— 165,  die  zum  Teil  schon  in  den  Homerstudien  p.  417  behandelt 
wurden  (man  vgl.  jetzt  Blaß,  Interpol,  der  Odyssee,  S.  172 
und  248).  Wenn  wir  über  dieselben  unsere  Berichte  aus  dem 
Altertum  verhören,  so  müssen  wir  zur  Würdigung  derselben  ganz 
notwendig  eine  Bemerkung  vorausschicken.  Über  nichts  waren 
nSmlich  unsere  Berichterstatter  aus  dem  Altertum  und  sind 
deswegen  wir  heute  weniger  genau  unterrichtet  als  über  die 
Annahme  und  die  Ausdehnung  der  Athetesen  Äristarchs  (cf. 
Homerstüd.  432  und  436  ff.).  Und  nun  gar  die  so  sehr  depra- 
vierten  und  so  stark  lückenhaften  Scholien  zur  Odyssee !  Die- 
selben können  nur  höchst  unzuverlässige  Führer  auf  diesem  höchst 
unsicheren  Gebiete  sein,  hier  müssen  wir  schon  mit  unserem 
eigenen  Denken  und  unseren  eigenen  Schlüssen  operieren. 

Da  weiß  uns  nun  Aristonikos  zu  berichten  g  150  ä&s- 
Tovvrai  ig'  tnixot  und  Didynius  laßt  sich  vernehmen  160  iv 
xoig  ;i;aßiear^^oif  oCrot  fiövoi  ot  ß"  (160,  161)  d'9£TovvTai,  iv 
dk  Toig  sixatOTEQOts  dnö  tov  ,(5f  fpaTo'  (150)  ftoff  rov  fl£  Ifisv' 
(165).  —  Ludwich  und  Blaß  haben  nur  eine  Athetese  von 
160-rl61  durch  Aristarch  angenommen.  Sehen  wir  uns  nun 
daraufhin  das  ganze  Stück  einmal  genauer  an. 

a)  Also  die  etxai6xeQot  sollen  folgende  Fassung  geboten 
haben.  Nachdem  der  Sohn  der  Penelopeia  unter  anderem  von 
der  vollständigen  Aussichtslosigkeit  einer  jemals  zu  hoffenden 
Rückkunft  des  Odysseus  Meldung  gemacht,  soll  Penelopeia  nicht 


t,  Google 


in  Klagen,  in  Kufe  der  Yerzweiflung  ausbrechen,  es  sollen  an 
diese  letzte  Eröffnung  sich  wirklich  angeschlossen  haben  nach 
der  Hede  des  Telemachus  149  und  166 


(wff  ol  ftkv  Totavra  jigig  AXXi^iovs  iyÖQtvov. 

Diese  Worte  sollen  gefolgt  sein  ohne  jede  Spur  von  irgend 
einer  Reaktion  von  Seiten  der  Mutter,  die  geradezu  sich  in  der 
Rolle  des  x(aip6v  inQÖatanov  gefallen  haben  mtlSteP  Nun  dann 
waren  diese  eixm&iegot  würdig  ihres  Xamens  und  wahrhaftig 
ihrer  Qualität  wegen  nicht  zu  beneiden! 

")  Aber  eine  solche  Stlnde  darf  man  doch  selbst  einem 
Diaskeuasten  nicht  aufbürden;  denn  das  ist  doch  sonnenklar: 
Seine  Intention  gebt  doch  offensichtlich  dahin,  durch  den  Seher 
Theoklymenos  den  so  tief  gesunkenen  Mut  der  Penelopeia 
kräftig  zu  heben.  Also  gehören  beide  Teile  ganz  untrennbar 
zusammen.    Sie  stehen  und  sie  fallen  miteinander. 

c)  Und  Aristarch?  Der  scharfe  Kopf  sollte  dieses  wichtige 
Moment  nicht  erkannt  haben?  Sicherlich.  Aber  sagt  man, 
er  half  sich  dadurch,  daß  er  nur  160,  161  entfernte,  die  ihm 
nach  Aristonikos  anstößig  waren  biet  xal  tiqIv  eloEX&etv  (sc.  Saiv), 
(ovx)  Iv  Tß  vi^t  TÖv  otuivov  elÖB  xa\  iy£y<bvevv  &xa(g(o<; 
iazif,  durchaus  zutreffend.  Aber  das  sind  nur  zwei  zuiollig 
erhaltene  Instanzen  gegen  Verstö&e  im  einzelnen.  Sie  be- 
deuten hier  wenig  oder  gar  nichts.  Da  müssen  wir  schon 
einen  Schritt  nach  vorwärts  tun  und  Yon  diesen  Nullitäten 
weg  an  das  System  Aristarchs  appellieren.  Das  zeigt  uns, 
wenn  wir  die  gleich  nachher  zu  behandelnden  Scholien  heran- 
ziehen, Ä  366,  0  56,  2*444,  y  310,  etwas  ganz  anderes  und 
besseres.  Der  größte  Anstoß  war  ihm  die  im  ersten 
Teil  zu  lesende  dvax£q:)aXQia>ais,  das  aus  y  und  d  viel- 
fach ganz  wörtlich  gegebene  sunimarium.  Und  dagegen 
hat  er  mit  Recht  eine  unnachsichtige  Kritik  geübt  und  das 
vom  homerischen  Dichter  innegehaltene  Qesetz  gerettet.  Unter 
allen  von  dem  großen  Kritiker  ausgesprochenen  Äthetesen  ver- 
dienen aber  gerade  die,  welche  sich  auf  größere  Partien  er- 
strecken, unsere  vollste  und  größte  Aufinerksamkeit,  wie  einmal 


ty  Google 


Zur  Technik  der  homerisclieii  GesKnge.  o03 

später  gezeigt  werden  soll.  Ein  wohl  zu  beachteodes,  von  Blaß 
mit  Recht  hervorgehobenes  Moment  ist  auch  die  awi^ieta,  der 
glatte  Anschluß  von  V.  95  und  167.') 

Wenn  wir  zum  Schlüsse  eine  Vermutung  über  dieses 
Iftßöiiftov  aussprechen  sollen,  so  werden  wir  kaum  weit  abirren 
von  der  Wahrheit,  wenn  wir  meinen,  die  feierlich  hoch  vor- 
nehme Führung,  wie  wir  sie  oben  hervorgehoben  (cf.  Homer- 
studien p.  417),  war  ganz  und  gar  nicht  nach  dem  Sinn  unseres 
Diaskeuasten,  es  sollte  Penelopeia  auch  etwas  von  den  Erleb- 
nissen ihres  Sohnes  erfahren  und  ihre  natürliche  weibliche  Neu- 
gierde doch  wenigstens  einigermaßen  befriedigt  werden;  daß 
aber  die  erste  authentische  Nachricht  von  dem  Verbleib  des 
Odysseus  und  der  Aussichtslosigkeit  seiner  Rückkunft  nur  den 
Affekt  in  dem  Herzen  der  Penelopeia  auslöst,  der  mit  dem  V.  150 

Tjj  d'  äga  ^vfiftv  tvt  airi'&toatv  SQivev 
geschildert  wird,  ist  eine  starke  Entgleisung,  Ober  die  wir  uns 
ganz    und    gar   nicht   durch   den   Lückenbüßer   Theoklymenos 
hinwegtäuschen  lassen. 

Aber  diese  ävaxEipalaKäaEis ,  zu  welchen  wir  q  96 — 166 
aus  den  triftigsten  Gründen  rechnen  zu  müssen  glaubten,  und 
die  Rolle,  welche  sie  im  System  der  antiken  Homerkritik  ge- 
spielt haben,  sind  auch  noch  deswegen  einer  eingehenderen 
Behandlung  wert,  weil  wir  durch  diese  Kritiker  Stücke  derart 
auf  eine  und  dieselbe  Provenienz  zurückgeführt  sehen, 
freilich  auch  nur  vermutungsweise,  auf  einen  einzigen  großen 
Unbekannten,  und  weil  vielleicht  hier  die  erste  unzulässige 
Erweiterung  des  Originals  festgestellt  wurde. 

1)  Wie  im  Verlaufe  unaerer  TJateraachang  noch  Oftera  sich  leigen 
wird,  mnd  Kächlässigkeiten,  wie  die  zu  T.  160  von  Ariatarch  gerügte, 
ganz  im  Stil  dieser  itaaxBval.  Ganz  aufialleDd  ist  daneben  nun  auch 
V.  97  TOn  Penelope 

Kitia/K))  Ktitli/iiyrj,  lini'  ^IdKara  aißa>ip3aa. 
Das  letzte  hier  im  Männersale?   Uit  C  306,  307  wü&te  ich  das  nicht  zu 
rechtfertigen.   Vor  allem  aber  weisen  nn»  die  Worte  Hektors  an  Andre- 
mache  ZtöOB.  an  eine  ganz  andere  Arbeitsstätte  (cf.  Aristo«,  zu  Z  248). 


ty  Google 


504  A.  Roemer 

Die  Wichtigkeit  gerade  der  Formulierung  macht  die 
liier  folgende  Zusammenstellung  ganz  unerläßlich : 

^444—456  Ariston.:  ä&Eiovnai  aiixoi  ty,  5xi  avvriyayi 
TIC  ta  dtd  noUätv  elQrifitva  (das  ausfuhrlich  Erzählte)  eis  iva 
t6nov  <bg  ixäva    ^t^x^f*^^'  ^S  &^ßr)V,  Ibq^v  ndXiv"   {Ä  366). 

0  56 — ^77  Ariston.:  ä&erovvcat  mixoi  xß",  8u  oix  ävay- 
xaicos  naXiXXoy^iT^ot  negi  täty  i^^g  Inetoax&ijoofth'Oiv.  Wich- 
tiger noch  T  zu  V.  64  ZtjvöÖoto?  h&iv^e  (64)  ica?  zov  ,Xm- 
oofihnj'  (77)  ol6k  lyQa<psv  .  .  .  zdxa  de  6  ravia  noi^oai 
{inoi^OEv)  xai  %{,  ,^X^fiEd'  ig  O^ßr/v'  (A  366)  xal  tÖ  .iJQSoTO 
5'  dii  TtQ&tov  Kixovag  dd/iaoe'   (y  310 — 343). 

A  366 — 392  Ariston.:  ^t  naXtXXoyeiv  naQ^itftai,  äXXö- 
TQtoi  äga  ol  huipeg6ftevoi  ati^ot  tXxooi  bnd. 

y>  310 — 343  Ariston.:  ^jjioQixijv  notetrai  ivaxsipa- 
Xaitooiv  r^e  {)n.o9eaea)s  xal  Imro/t^v  jfjg  'OSvaaehe'  xaXwg 
oiv  ^^hrjoty  'AgiataQXOS  tois  tgeig  xai  tQidxovra.'^) 

Das  Ergebnis  aus  diesen  Bemerkungen  dürfte  sich  kunt 
dahin  zusammenfassen  lassen:  a)  Das  itaXtXXoyeiv,  die  Ava- 
xB'paXaiiaaic  verstößt  gegen  den  Originalstil  des  homerischen 
Dichters,  b)  An  mehreren  Stellen  in  Ilias  wie  Odyssee  ist  die 
ursprüngliche  Gestalt  des  Textes  durch  EinscfaUbe  ähnlicher 
Art  korrumpiert  worden,  die  darum  zu  entfernen  sind. 

Aber  der  Standpunkt  der  Ästhetik  war  nicht  der  allein 
maßgebende,  sondern  es  wiirden  auch  die  einzelnen  Verse  unter 
die  Lupe  genommen  und  einer  strengen  PrUfung  unterzogen. 
So  wollen  wir  sie  auch  hier  teilweise  gestützt  auf  die  Alten 
einer  nochmaligen  Nachprüfung  unterziehen. 

')  Nur  diese  Fassung  gibt  den  Qedanken  Ariatarchs  richtig  wieder, 
welcher  gerade  die  4l'<'S"''l  ävaxttpalaiaim^  gegen  oie  ins  Feld  fahrte. 
Keia  Wuader.  dafi  die  Einsprache  gegen  dieses  Verdikt  nun  gerade  diese 
aU  eine  Schönheit  ganz  im  t!inne  dea  Aristoteles  Rhet.  III,  16,  U17a,  12 
für  die  Echtheit  derselben  geltend  macht  und  darum  folgenden  Wort- 
laut bietet:  oü  xaXüic  .  .  .  tgiäxovra'  ^ritogixijy  yÖQ  ,  .  ,  kiX.  Zu  allem 
Überfluß  sei  zur  Stütze  unserer  Ansicht  auf  das  Scbol.  eu  A  366  ver- 
wiesen: 6  te6!toi  &yaKt<pala(aioii  »tL  cf.  ^  z»  2  444,  wo  wir  dieselbe 
Einsprache  vor  uns  haben. 


ty  Google 


Zur  Technik  der  homerischen  Gesänge.  50o 

Thetis  erzählt  dem  HephSstos  also  2  444 — 456 
xovQtjv,  ijv  äga  ol  yigae  Htlov  vhg  'Axatä>v, 
Tijv  äyi  ix  x^'Q^  ^^o  (ließ  nehmen)  xpti'ajv  'Aya/ii/ivcov.    445 
5  TOI  6  T^?  dxiov  (fQh'UC  Sijp&iev  ainäg  'Axatovs 
Te&es  inl  nQV/nv}}aiv  hiXeov,  oii6k  tfüßo^e 
eXtov  Üiivai.    tä»»  di  Ihaorto  yiQovieg 
'Agysiatv,  xal  noiXä  ntgixXvxa  6(öq'  6v6fiaCov. 
Sv&^  aiiöi  /ihv  Are«'  ^vaicero  loiyov  ä/ivvat,  460 

avjag  6  IldjQoxkov  jIBq'i  fxiv  lä  S   reüjjea  Saaev, 
nifinei  6i  fttv  noXtfiövde,  ^oXvv  d'  &fta  Xa6v  Sjiaaaev. 
näv  S'  fj/iag  /lägvavro  negl  2xaifjat  nvXjiaiv 
xal  vv  xev  aiifj/iaQ  jtöXiv  Inga&ov,  eI  fti}  'AnölXojv 
noXXä  xaxä  ^e^avta  Mevoniov  äXxtftov  vl6v  455 

^Hzav'  ivi  TiQOfidxotat  xai  "Extogt  xvdos  l&wxev. 

Wenn  wir  uns  nun  an  die  Kritik  dieser  beanstandeten 
Verse  machen,  so  heiüt  es  in  erster  Linie  getreu  dem  Grund- 
satze Aristarchs  firjdev  «fo»  töjv  tpQaCo/iivojv  auch  nicht  um  eines 
Haares  Breite  von  dem  in  den  Worten  liegenden  Sinn  abzu- 
weichen und  diesem  ja  nicht  vermittelst  der  Substitution  unseres 
eigenen  Wissens  durch  das  nie  veraltende  Mittel  der  Ergän- 
zungsexegese aufzuhelfen. 

1.  Liest  man  den  Vorgang  der  Wegführung  der  Briseis 
A  345  S.,  die  Worte  des  Ächilleus  in  dem  Uuf  an  seine  Mutter 
A  353  ff.,  vor  allem  aber  die  wiederholte  Hervorhebung  der 
rif*!]  und  des  Gegenteils  in  der  Uede  dieser  A  503  S.,  so  müssen 
wir  mit  aller  Entschiedenheit  die  Rolle  ablehnen,  welche  mit 
V.  446  rijs  dximv  dem  AchiUeus  hier  gegeben  wird ;  denn  die 
Liebe  ist  durchaus  kein  Motiv  oder  gar  das  Hauptmotiv,  zu 
dem  sie  mit  diesen  Worten  gemacht  wird,  so  warm  er  sich  auch 
/  342  ff.  natürlich  der  Kontrastwirkung  wegen  ausspricht.  Das 
Ein  und  Alles  ist  und  bleibt  und  tritt  durchweg  in  der  sonstigen 
Darstellung  des  Dichters  hervc 

2.  V.  448  j'egovTcc?  Sin 
Nehmen  wir  nun  einmal  das 
des  Inhaltes  der  Jigsoßeta,  dar 


ty  Google 


506  A.  Eoemer 

und  Aias  in  Betracht  kommen.  Dann  ist  aber  geradezu  tuLTer- 
zeihlicli  ungenau  Y.  449 

nokXd  Tiegutlvrä  dÖjg'  6v6fiaCov, 

selbst  wenn  man  in  richtiger  Betonung  des  Stilcharakters  eines 
Summariums  von  ihm  nicht  die  ganze  und  Tolle  Äufrollung  des 
Bildes  verlangen  mag,  aber  ein  durchaus  falsches  Bild  darf 
sie  nicht  geben.  Hörer  und  Leser  können  und  dürfen  nichts 
anderes  daraus  lesen:  Die  Geronten  haben  sich  in  der 
Aufzählung  von  Geschenken  gegenseitig  Überboten, 
was  dem  Tatbestand,  wie  wir  ihn  in  /  kennen  gelerot,  ins 
Gesicht  schliß. 

3.  Das  stärkste  StQck  ist  aber  die  in  450  S.  gegebene 
Darstellung  des  Eingreifens  des  Patroklos,  schon  von  den  Alten 
gebührend  zurückgewiesen.  Ariston. :  xal  yievdog  negUxovaiv 
oi  ydg  ToTc  Xtxaig  neta&eli  'Odvaaimq  xal  ATavros  IShie/txpe 
zdv  n&iQoxXov,  älX  {^OTEQOV  htovatais  6  IlätQoxXoc  xcaeXe^aas 
zi]v  <p9oQav  zäiv  'EiX^vcov  txizevaE  do&^vai  avxip  xov  'AxüiMiog 
id  53ti.a. 

i.  Längst  hat  man  weiter  erkannt,  da&  die  Angabe  ntgl 
^xai^oi  jFvlfjatv  der  in  IT  gegebenen  Erzählung  durchaus  nicht 
entsprechend  ist. 

5.  Ariston.  zu  461:  Sti  et  ngoeiQ^xet  Szi  IJärgoxloc  i*^' 
Qrjtat  (454  ff.),  oiix  Stv  ix  devtißov  l/Uj-w. 

Wären  die  beanstandeten  Yerse  überhaupt  nicht  erhalten, 
so  hätte  niemand,  der  ab  aufmerksamer  Hörer  oder  Leser  den 
Inhalt  der  vorausgegangenen  Gesänge  in  sich  aufgenommen 
und  der  dabei  zugleich  das  sonst  Übliche  Verfahren  des  Dichters, 
der  B«feraten  des  bereits  Gehörten  so  viel  wie  möglich  aus 
dem  Wege  geht,  sich  gegenwärtig  hält,  auch  nicht  das  ge- 
ringste Termi&t.     An  die  Worte  V.  443 

Ä;i;)'Via(,  ovdi  zi  ol  Svvafiai  XQavJii^om  lovaa 
achließt  sich  V.  457 

TO^VExa  vvv  rd  aä  yovva^'  txdvoftat,  aX  x'  i&iXifo&a  xrX. 
glatt  an.     Die  unbedingt  notwendige  Mitteilung  hält  sich  mit 


ty  Google 


Zur  Technik  der  homerischen  Gesänge.  507 

V.  457 — 461,  wie  wir  später  an  weiteren  Beispielen  zeigen 
werden,  in  der  gewöhnlichen  und  gebräuchlichen  Kürze.*)  Also 
enthält  und  betont  die  Rede  durchaus  entsprechend  nur  das 
eine  Hauptmoment  des  Verlustes  und  des  Ersatzes  der 
Waffen.    Alles  andere  ist  vom  Übel. 

Die  Fr^e  auf  die  Provenienz  dieser  dtaanevi^  gestellt, 
dürfte  sich  mit  Leichtigkeit  wohl  dahin  beantworten  lassen : 
Ein  Rhapsode,  der  diesen  Teil  von  den  übrigen  losgelöst  vor- 
zutragen hatte,  konnte  sehr  leicht  in  die  Versuchung  kommen, 
seine  Hörer  etwas  aufzuklären  und  sie  mit  dem  nicht  zum 
Vortrag  gebrachten  Vorausgegangenen  schlecht  und  recht  be- 
kannt zu  machen. 

Wie  aus  Hentzes  Anhang  zu  ersehen  ist,  hat  man  in 
neuerer  Zeit  die  Annahme  Aristarchs  zd  dta  noXi&v  elQtjfiiva, 
wodurch  die  vorausgegangene  ausführliche  Erzählung  als  Quelle 
fUr  die  dtaaxev^  festgelegt  wurde,  bestritten  und  hier  die 
Spuren  einer  ganz  anderen  Quelle  und  Vorlage  finden  wollen, 
die  uns  mit  einer  völlig  neuen  Version  Ober  den  Gang  der 
Kämpfe  vor  Dion  bekannt  macht. 

Was  nun  zunächst  die  Verschiedenheit  der  Quelle  anbe- 
langt, so  dürfte  folgende  Erwägung  zunächst  einmal  die  Un- 
haltbarkeit  dieser  Annahme  sicher  erweisen.  V.  454  ^  JI 698, 
455  =  n  827,  456  =  11 849,  also  in  diesen  drei  Versen  sind 
ganz  genau  die  einzelnen  Situationen  des  XVI.  Qesanges  fest- 
gehalten, hier  also  folgt  diese  angenommene  andere  Quelle  ganz 
genau  den  Spuren  der  uns  vorUegendeu  Dichtung,  bewegt  sich 
genau  in  demselben  Gleise.  Ganz  anders  in  dem  unmittelbar 
vorausgegangenen  Teile.  Also  mUäte  mindestens  eine  Divers 
genz  der  Quellen  für  die  paar  Verse  angenommen  werden. 
Das  ist  doch  wohl  nicht  recht  denkbar. 

Wenn  wir  uns  nun  aber  doch  der  hier  angenommenen  neuen 
Version  zuwenden,  so  müssen  wir  uns  zuerst  mit  der  Feststellung 

')  Au8  den  Worten  dee  Ariaton.  zu  V.  444  3iä  3i  lo»  Ü^s  ^i- 
Seixraaiv,  S-ii  xe  S  ndigo?iXoi  leXevt^oat  andiieoe  la  Sitla  (461)  "ai  itägcaiiv 
liega  l^yio/iivt!  kann  mit  ziemlicher  Sicherheit  geBchlossen  werden,  daß 
Ariatarch  460  nicht  S  foe  ij'  ol,  Bondem  8  yög  i}y  ol  laa. 

1«0T.  Bltigib.  d.  |iliil(M.-pUlol.  0.  d.  UM.  KL  94 


ty  Google 


508  A.  Roemer 

des  Inhaltes  befassen.  ,Der  um  der  entriasenen  Geliebten  willen 
aufs  tiefste  erzürnte  Achilleus  versagt  seine  Teilnahme  am 
Kampfe.  Die  Folge  davon  ist  das  siegreiche  Vordringen  der 
Troer  und  zwar  sogleich  bis  in  das  Schif&lager  hinein.  Da 
bitten  ihn  die  Geronten  und  überbieten  sich  gegenseitig  im 
Anpreisen  von  herrlichen  Geschenken.  Und  Achilleus  lüüt  sich 
durch  die  Gaben  gewinnen,  zwar  nicht  zur  persönlichen  Teil- 
nahme, aber  er  entsendet  seinen  treuen  Patroklos  in  Kampf 
und  Tod."  So  unsere  Version.  Kann  man  auch  nur  die  Mög- 
lichkeit einer  solchen  zugeben?    Wir  wollen  sehen. 

Achilleus  den  Bitten  des  Agamemnon  sofort  nachgebend, 
nachgebend  durch  die  reichen  Geschenke  gewonnen  und 
zwar  in  der  Weise,  daß  er  diesen  seinen  treuesten  Freund 
opfert  —  ein  solcher  Jammer  mensch  —  sollte  man  doch 
meinen  —  ist  eine  für  Sage  wie  für  Dichtung  ganz  unmög- 
liche Figur.  Aber  die  Möglichkeit  einer  solchen  Sage  oder 
Dichtung  zugegeben,  auch  einmal  zugegeben,  daß  sie  dem 
homerischen  Dichter  bekannt  war;  Hätte  nun  aber  Homer 
eine  Gestalt  mit  solchen  Qualitäten  umgegossen  in  die  Monu- 
□lentalfigur  seines  Achilleus  und  diesen  durch  die  Banalität 
der  Motive  uns  geradezu  anwidernden  Gang  der  Handlung 
urageschaÖen  zu  der  .so  tief  ergreifenden  Achilleus-Patroklos- 
tragödie,  dann  könnte  dieses  Poetengenie  gar  nicht  hoch  genug 
eingeschätzt  werden. 

Wenden  wir  uns  nun  von  diesen  Vei-sen,  denen  schon  das 
Urteil  im  Altertum  gesprochen  wurde,  zu  den  dort  mit  ihnen 
in  Parallele  gesetzten  A  366—392,  die  schon  zum  Teil  früher 
behandelt  wurden  Hom.  Gest.  p,  12.') 

1.  Der  Grund  des  von  den  Alten  genommenen  Ansto&es 
wurde  bereits  oben  S.  504  angegeben,  und  wir  können  dem- 
selben insofern  beitreten,  als  das  lama  t&vifi  tiüvx'  äyoßtvm 
absolut  sinnlos  ist,  sobald  die  ausfilbrlicbe  Erzählung  gegeben 
wird;   also  darf  man  sich   nicht   so  leichten  Herzens   darüber 

')  Homerische  Gestalten  und  Gestaltungen.  Erlangen  und  Laipzig, 
A.  Deicherta  Verlagsbuchhandlunt;  (G.  Böhme),   1901. 


ty  Google 


Zur  Technik  der  homeriachen  Gesänge.  509 

hinwegsetzen,  wie  gewöhnlich  geschieht;  denn  eben  gerade 
mit  diesen  Worten  nai.di.oyeli'  Jiaß^rjjrai  und  darum  wurden 
sie  vom  Dichter  gewählt. 

Stark  verfehlt  ist  darum  die  Behauptung  Friedr.  Stählins 
(Das  hypoplakische  Theben,  Programm  des  VVilhelms-Qymn, 
in  München  1906/1907)  p.  6  ,da  sie  (Aristarch)  trotzdem  an 
der  falschen  Auslegung,  Chryi^eis  sei  nach  A  365  ff.  in  Theben 
erbeutet,  festhielten,  so  mußten  sie  A  366 — 392  athetieren  Srt 
jTaXüloyeiv  TiaQijTijaazo  (sie)-  AXXötqwi  äga  ol  ImqisQÖ/ievoi  arl^oi 
sixooi  imä*.  Wo  ist  davon  auch  nur  ein  Wort  zu  lesen,  daß 
deswegen  die  Verse  fallen  mußten?  Und  gar  die  falsche 
Auslegung!  Als  ob  man  von  den  Zeiten  des  Altertums  und 
Aristarchs  an  bis  auf  den  heutigen  Tag  die  Worte  anders 
deuten  könnte  und  dürfte,  solange  man  den  Namen  Philologie 
hochhält,  als  wie  sie  dastehen  ,  Wir  eroberten  Theben,  brachten 
die  Beute  (von  Theben)  hieher  und  das  andere  verteilten  die 
Achäer  untereinander,  nur  die  erbeutete  Chryseis  wählten  sie 
für  Agamemnon  aus,"  Wo  ist  demnach  die  Chryseis  erbeutet 
worden?    Wo  .war  ihre  Heimat? 

Der  Hauptgrund  fUr  die  Athetese  war  also  der  hier  dar- 
gelegte Verstoß  gegen  die  homerische  Technik  und  es  ist  reine 
Willkür,  dem  Aristarch  einen  anderen  als  Hauptgrund  zu  impu- 
tieren; denn  in  der  Athetese  hat  &^ßti  nur  eine  Nebenrolle 
gespielt.  Ein  Schol.  darüber,  das  auf  Aristarch  zurückgeht, 
ist  nicht  erhalten,  aber  die  Rolle,  die  &tjßri  bei  der  Athetese 
spielen  mul^te,  war  keine  andere  und  konnte  keine  andere  sein, 
als  die  bei  den  Modernen :  da^  die  Vaterstadt  Theben  mit  den 
Worten  des  Dichters  seibat  unvereinbar  ist,  für  den  Chryse  als 
solche  feststand.  Damit  war  die  Frage  philologisch  und  für 
jeden  Philologen  abgemacht.  Cf.  auch  Wecklein,  Studien  zur 
Ilias,  S.  60,  Anm.  2. 

2.  Die  Erzählungsfreudigkeit  des  homerischen  Dichters 
gerne  zugegeben  —  aber  der  Hörer,  welcher  der  so  dramatisch 
bewegten  Streitszene  mit  zitterndem  Herzen  gefolgt  ist,  der  dazu 
noch  soeben  die  WegfUhrung  der  Briseis  erlebt  hat,  der  sträubt 
sich  und  wir  uns  mit  ihm  gegen  eine  diesen  Szenen  gegenüber  nicht 


t,  Google 


anders  als  matt  abfallende  Nacherzählung  des  Dramas  an  dieser 
Stelle.  Freilich  muü  unbedingt  zugegeben  werden,  dai,  wenn 
die  Mutter  mit  den  Worten  362 

xiitvov,  ri  xiaUi;;  zi  d£  ae  (fgh-ag  f«eio  nivdos; 

i$av9a,  /ti)  x€v&€  v6(p,  Xva  etdofiev  S/iq>a> 
so  treuherzig  und  warm  bittet,  man  eine  längere  und  ausftihr- 
lichere  Mitteilung  erwartet.  Gewiä,  sonst  Überall,  nur  nicht 
bei  dem  Vulkan,  der  sich  Achilleus  nennt,  von  dessen  Charakter 
man  sieb  bei  dem  "Oftrigos  ipiXaxdievc  allerdings  ein  richtiges 
und  den  hohen  Absiebten  des  Poeten  entsprechendes  Bild 
machen  mu£. 

Man  lese,  wie  er  353  in  dem  Notruf  an  die  Mutter  die 
Verweigerung  der  zt/i^  und  nur  diesen  tiefsten  Seelenschmerz 
förmlich  herausschmettert,  und  man  wird  nicht  bloß  begreifen, 
sondern  voll  nachempfinden,  daß  ein  solcher  in  diesem  Augen- 
blick zu  nichts,  zu  gar  nichts  ansetzt,  zu  nichts  anderem 
drängt,  als  zur  Aktion.  Man  lese  nur  unmittelbar  nachein- 
ander und  lasse  die  Worte  auf  sich  wirken 

ola&a.  tt  §  tot  tavxa  tSvifi  Tidivi'  äyoge^oj; 
S93    äXid  oii,  ei  dvvaoal  ye,  neglaxBO  naiSii;  i^<K  xzl. 
und  man  wird  mit  voller  Deutlichkeit  erkennen,  mit  welchen 
feinen  Strichen  der  Dichter  dem  ^^o;  dieses  leidenschaftlichen  und 
stürmischen  Helden jfin gl ings  entsprechend  in  der  vorliegenden 
Situation  die  Rede  gestaltet  bat  —  }iQO}t67ix£i  ijjv  wjioiJeoi»-.') 

>)  Zenodot  war  von  eiaem  durchaus  gesunden  und  Datürlichen  Ge- 
ftlble  geleitet,  wenn  er  die  Erzählang  von  A  996—406  entfernte.  Sie  ver- 
stoßt auf  daa  gröblichste  gegen  den  unseren  Helden  beherrschenden  Affekt. 
Aristarch  hat  ihm  nach  unseren  Quellen  entgegengehalten,  Ariston.  604 
Sil  el  pi]  nQoiaxSgrioev  tä  negl  zwv  Seofimv  (396  —  406),  itp'  c5v  fj  Ohig  ißo^ 
ftjoBv  avT^i  iZitovfiev  &v  ii  avzäv  ärrjaev.  Aber  der  Beiug  dieser  Worte 
auf  die  Athetese  Zenodots  dürfte  doch  einigerma&en  h^lich  sein;  denn 
mit  diesem  unverfUl achten  Zug  echter  philologischer  Eleinmeisterei,  an 
dem  Äriatarcb  wohl  unschuldig  ist,  kommen  wir  Zenodot  nicht  bei, 
sondern  die  richtige  Antwort  muß  auf  einem  anderen  Wege  gesucht 
werden.  Ein  späterer  Dichter  hätte  sicherlich  die  ganze  Rede  nie  und 
nimmer  so  komponiert,  eoDdem  den  einen  Gnindiug  im  ^^oi  konsequent 


ty  Google 


Zur  Technik  der  bomerücheu  Gea&ng«.  511 

3.  Nach  dieser  Darlegung  könnten  und  dürften  wir  viel- 
leicht uns  das  Eingehen  auf  einzelne  Anstöße  schenken,  doch 
möge  in  betrefis  eines  Punktes  auf  Hom.  Gest.  p.  12,  Anm.  3 
und  auf  Hentze*  zu  V.  384  verwiesen  werden.  Freilich  die 
Parallele,  die  oben  S.  504  in  Schol.  zu  2  444  gegeben  ist,  ist 
nicht  ganz  zutreffend ;  denn  dort  und  in  allen  anderen  Stellen 
können  die  vorausgegangenen  Gesänge  ak  die  wirkliche  und 
einzige  Quelle  nachgewiesen  werden.  Das  ist  nun  hier  nicht 
der  Fall,  hier  hören  wir  etwas  Neues,  das  nicht  aus  dem 
vorau^egangenen  Teil  des  Gesanges  geschöpft  worden  ist, 
wenigstens  in  den  ersten  Versen 

<^x6fi^^  i;  S^ßtjv,  Ugijv  nShv  'Herlcovog, 

lijv  di  6ie^Q6.&ojth>  tc  xal  ijyo/iEv  iv&dÖE  ndvta. 

festgehalten  und  atreng  durchgefOhrt.  Anden,  ganz  ander«  Homer.  E« 
zeigt  ans  nämlich  eine  genaue  Betrachtung  und  PrDfung  der  Beden  im 
ganzen,  wie  im  einzelnen,  daE  er  diese  Technik  durchaus  noch  nicht  voll- 
atandig  beherrscht.  Das  ursprflngliche,  altein  herrschende,  rein  epische 
Moment  bricht  gar  manchmal  zur  Unzeit  noch  durch,  drftngt  sich  vor 
und  beeinflnßt  dieselben  häufig  durchaus  nicht  zu  ihrem  Vorteil.  Hier 
fände  die  vorsichtige  Weiterforschung  noch  eine  sehr  lohnende  und  dank- 
bare Aufgabe.  Daneben  ist  hier  wie  sonst  doch  auch  das  Bestreben 
nn  verkenn  bar,  seine  HOrer  80  viel  wie  möglich  kosten  zu  lassen  von  dem 
reichen  Schatze  seines  Wissens  in  Sage  und  Dichtung.  Aber  nicht  bloß 
Bn  unserer  Stelle,  sondern  auch  an  der  noch  viel  bezeichnenderen  Idiinjf 
der  inayytiuxd  leigt  sieh,  wie  wenig  Zenodot  das  "O^ijeov  ef  "O/i^^v 
aaipririCiiv  in  Anschlag  brachte  und  an  dieae  Dichtungen  im  einzelnen 
gerade  nach  der  Seite  der  Technik  einen  Maßstab  anlegte,  der  ihn 
notwendig  auf  Abwege  führen  mufite.  Er  hat  ja  in  der  neuen  nnd 
neuesten  Zeit  Nachfolger  die  Menge  gefunden ;  denn  das  bedeutungs- 
volle Wort  eines  Bahnbrechera  wie  Jakob  Grimm  scheint  auch  tüi  sie 
in  die  Luft  gesprochen  in  seiner  Rede  auf  Lachmann  .Wir  haben  durch- 
aus keinen  sicheren  Anhalt,  fllr  jene  Zeit  eine  fehlerlose  Vollkom- 
menheit des  QestaltungBvermögens  anzunehmen'  (El.  Sehr.  I,  ISO). 
Daram  sind  die  Prägen  nach  der  Technik  der  homerischen  Gesänge, 
die  Erforschung  der  Manieren,  nach  welchen  H&nner  von  Geschmack  und 
urteil,  insbesondere  die  Franzosen  und  Italiener  seit  Jahren  so  laut  rufen, 
die  allervordringlichsten.  Wieweit  wir  durch  g&nzliche  Ausscbaltnng 
derselben  gekommen  sind,  ist  ja  leider  nur  zu  bekannt  (man  vgl.  noch 
die  Bemerkung  am  Schlüsse  S.  628). 


ty  Google 


512  A.  Roemer 

Nun  kSnnen  wir  aber  eine  Reihe  von  Einschoben  bei 
Homer  feststellen  —  näher  kann  an  diesem  Orte  nicht  darauf 
eingegangen  werden  —  welche  die  ausgesprochene  Absicht  an 
der  Stime  tragen,  nicht  bloß  dem  Wissen  der  Zuhörer,  son- 
dern auch  dem  des  Dichters  etwas  auf-  und  nachzuhelfen  und 
es  zu  ergänzen.  In  diesen  Fällen  bat  diesen  Interpolatoren 
der  xvxkoq  manchmal  ganz  unbezahlbare  Dienste  geleistet. 

Wenn  wir  uns  nun  an  die  Elinzelexegese  machen,  so  mu& 
im  höchsten  örade  auffallen,  daß  hier  Thebe,  die  Stadt  des 
Eetion,  zur  Heimat  der  Chryseis  gemacht  worden  ist,  während 
Xßva^  —  Xqvojis  —  XQvar/ts  unwidersprechlich  auf  Chryse 
weist.  Die  Ergänz ungsexegese,  daß.  man  sich  auf  dem  Zuge 
nach  Thebe  Chryse  erobert  denken  müsse,  was  sogar  auch 
im  Lexikon  von  Ebeling  s.  v.  Xgvat]  zu  lesen  ist,  kann  nicht 
bestehen  vor  dem  homerischen  Erzählungsstil  und  der  in  dem- 
selben festgehaltenen  aatpi^veta.  Man  lese  nur  B  689  ff.,  um  zu 
sehen,  was  hier  unbedingt  stehen  müßte.   Warum   nicht 

i-j^j;(i^e)?'  i?  XQvaTjv,  Uq^v  n6Xiv  — ? 
Also  bleibt  nichts  übrig,  als  festzustellen,  daß  dieser  Diaskeu- 
ast  Thebe  als  Vaterstadt  der  Chryseis  angenommen  hat;  denn 
an  eine  zu  irgend  einer  Zeit  einmal  vorgenommene  Verkürzung, 
welche  die  Partie  über  Xovoti  entfernte,  darf  wohl  schwerlich 
gedacht  werden.') 

')  unsere  geringeren  Quellen  bedienen  uns  hier  mit  einer  Bftubev- 
geeehiehte,  deren  Mitteilung  nicht  verlohnt.  Sie  mündet  schließlich  aus 
in  eine  Verhimtnelung  des  von  Homer  geübten  Verkürznngssyatema; 
ßttyaloq»i(üi  ovrrefyei  in  -lepiooa  läv  löytov  xat  riär  laroQi&v  B  und  ihn- 
lieh  T.  Inwieweit  dieae  gepriesene  avrioiiin  durch  RUoksichten  auf  die 
Ökonomie  bestimmt  und  abgemessen  wird,  eoII  einmul  nn  einem  anderen 
Orte  ausführlich  dargeli'>;t  werden.  Hier  scheint  uns  der  Uetrachtung 
wert  das  Mitlei,  wodurch  der  Dichter  dieselbe  iin  undem  Stellen  erreicht. 
An  die  £'112  ff,  goKcbene  und  uns  dort  böchliehst  übe rniach ende  Genealogie 
schließt  sich  eine  Erülihhinif  über  Tydeus  an.  Dieselbe  wird  aber  gerade 
da,  wo  da»  Interessiin teste  kommen  sollte,  sicherlieh  mit  Rücksicht  auf 
die  Ökonomie  abgeschnitten  V.  I2.'i 

Die  Worte  muten  uns  an  wie  eine  Verkürzunjistbrmel  der  auBführliohen 


ty  Google 


Zur  Technik  der  homerischen  Oeeänge.  513 


Mit  unserer  Ataoxev^  ist  nun  auch  in  dem  oben  S.  504 
ausgeschriebenen  Schol.  Townl,  die  weitere  und  viel  bespro- 
chene zusammengestellt  und  auf  denselben  Verfasser  zurück- 
geführt v"  310—343. 

Es  war  ein  starker  Irrtum  von  Blaß,  wenn  er  Itpol.  d.  Od. 
p.  217  bemerkte:  .Gründe  werden  (von  den  Alten)  nicht  ange- 
geben." Es  waren  eben  auch  weitere  nicht  anzugeben  außer 
dem  Hauptgrunde  §i)zoQi>crjv  noieXiai  AvatterpaHalcoaiv ,  wie  wir 
oben  S.  504  gesehen,  und  damit  war  den  Versen  eben  als 
gröblich  verstoßend  gegen  das  homerische  Kunst^esetz  das 
Urteil  gesprochen. 


Vorlag  KBgenüber.  Aber  noch  eine  andere  nel  bezeichnendere  Ver- 
htirzung  hat  hier  Etattgefunden  und  das  Mittel  wodurch  der  Dichter  sie 
in  der  Erzählung  erreicht  fiihrt  una  sehr  natflriich  auf  ÄnaJogien  in 
Beiner  Komiioaitionaweiae     Pies-Ibe  hat  aUftgffunden  V.  119  f. 

äW  6  /tey  (Oineus)  niro^i  fieivt    tarijo  3    r/ioi  'Agyfi'  väadtf 

irKnyx&fk-  <5s  yie  "»"  ^'"f  fj^tli  xal  dcoi  äiioi. 

DaS  der  Grund  der  durchaus  unfreiwilligen  .tWhj  des  Tydeus  dem  Dichter 

bekannt  war.  darüber  kann  ein  Zweifel  nicht  bestehen.    Er  geht  der 

Angabe  desselben  wie  jedem  weiteren  Detail  aus  dem  Wege.    Die  Scholien 

berichten  uns  oj  (Tydeua)  äyciiiiov;  l:nßovlfvoayta;  Otrei  Avxoinfa  xai 
'AXitädovy  SmixitirtY  lo'oi 'Ay^iox- ,  ai-v  avtoXf  ^i  äxfor  xdi  löv  ^aiQÖ&rkifOv 
MHara  —  ovytBairvTO  yng  avroU  —  la!  fivyia*  töv  fövoy  rixtv  i{  'Agyoi 
Kai  xaffnQ&elt  v.^o  'AAndorov  ya/iei  tlifi.-if'dtjv,  Tf/r  dt-yatlga  nt''tof!.  In  dieser 
oder  in  einer  anileren  ähnlichen  Form  war  diese  Sapre  dem  Dichter  sehr 
wohl  bekannt.  Wie  verfTlhrt  er  nun  aber  hier?  Eine  Mitteilung  des 
Verwandten mord es  im  Munde  des  .Sohnes  nimmt  sich  nicht  gut  aus.  also 
unterbleibt  sie.     Und  was  trilt  diifür  ein? 

<Sf  yAg  .ini.  ;:„■■.-  ,){),Xs  xai   »eo]  SXXo,. 

So  kommt  er  Ober  diesen  heiklen  Punkt  hinweg,  gaus  genau  so  wie 
in  der  Gestaltung  urd  Wahrung  des  i)flii,-  (Hnm,  Gest.  p.  7  ff.)  und  in 
der  Ökonomie.  Er  «etit  eben  seint  .guten  OiHtev*  ein.  und  die  Zuhörer 
haben  sich  damit  abzufinden.  Geradeflo  geht  er  in  der  so  hoch  gefeierten 
■Sage  von  der  Vermahlung  des  PeleuR  mit  der  Tbetis  ans  wohlerwoganen 
Grflnden  der  Disposition  den  Detaila  aus  dem  Wege  {ii  61) 

fli/lei,  5;  :iigi  xijpi  qiiio;  yiytt'  d&ayätoiaiv. 

Auf  die  erste  wie  die  letzte  und  ühnliche  Verkürzungen  konnte  man  eher 
das  holie  Lob  anwenden,  welches  eu  A  366  so  Qbel  angebracht  i^t. 


ty  Google 


514  A.  Roeroer 

Der  von  Aiistophanes  von  Byzanz  und  AnBtarch  angenom- 
mene Schluß  der  Urodyssee  yi  296 

äanäaioi  HxtQOto  nalatov  &eofi6v  hcovto 
—  die  endliche  glückliche  Vereinigung  der  beiden  Gatten  — 
ist  ausgezeichnet  und  wUrdig  eines  gro^n  Poeten.  Wer  einmal 
den  Eindruck  dieses  in  seiner  Schlichtheit  und  Einfachheit  tief 
ergreifenden  Schlusses  in  sich  aufgenommen  und  in  sich  hat 
wirken  lassen,  der  ist  von  vornherein  eingenommen  gegen  alles, 
was  ihm  diesen  tiefen  vom  Dichter  beabsichtigten  Eindruck 
stört,  gegen  alles,  was  ihm  das  auf  diesen  Hauptpunkt  konzen- 
trierte Interesse  ablenken  und  es  gänzlich  vernichten  könnte.  Die 
Tragödie  mit  glücklichem  Ausgange  ist  an  unserer  Stelle  zu  Ende. 

So  verführerisch  es  nun  auch  wSre,  weiter  in  die  Probleme, 
welche  unser  Schluß  der  Odyssee  der  Kritik  der  alten  und  der 
neuen  Zeit  gestellt  hat,  einzutreten,  so  dürfen  wir  uns  doch 
von  dem  hier  gesteckten  Ziele  nicht  zu  weit  entfernen.  Nur 
das  eine  sei  hervorgehoben.  Das  Wort  des  Eustathius  1949,  1 
elnoi  o^v  äv  ztg,  5ti  'ÄQlaxaQxoi  ttal  'AgiaTOfpdvtfe  ol  ^t}- 
&ivxeg  oi  lo  ßtßllov  T^g'OdvaoEiai,  älX'  ta<og  xd  xalgia 
javTr/g  ivxav'&a  avvreiekia&ai  fpaaiv  enthält  in  seinem  Kerne 
doch  etwas  durchaus  Richtiges,  da  ja  die  beiden  großen  Philo- 
logen die  ganze  Schlußpartie,  freilich  wieder  mit  besonderer 
Ausscheidung  von  stark  störenden  Zutaten  wie  v*  310 — 343, 
(o  1—204  (so  müssen  die  Nachrichten  über  die  arfutimati  mit 
Ludwich  und  Blaß  gegen  Kirchhoff  u.  a.  gedeutet  werden),  durch- 
aus nicht  aus  ihren  Ausgaben  entfernten,  sondern  ihren  Lesern 
in  der  Weise  vorlegten,  daß  sie  nur  die  beanstandeten  Partien  mit 
dem  Obelus  versahen.  Von  Echtheit  möchte  ich  heute  nur  inso- 
fern reden,  als  dieser  Nachdichter  (cf.  Blaß,  Itpol.,  S.  219)  den 
besten  Teil  des  Qesanges  ganz  genau  im  Geiste  der  vorausge- 
gangenen Dichtung  gefertigt  (cf.  Hom.  Stud.,  S.  413),  insbe- 
sondere die  der  Athene  dort  übertragene  Rolle  wohl  begriffen 
und  zu  seinen  Zwecken  verwertet  hat  (cf.  ibid.,  S.  394). 

Wir  wollen  nun  zum  Schlüsse  unserer  Betrachtung  eine 
andere  Stelle  der  Dias  heranziehen,  auf  die  wir  ebenfalls  durch 


ty  Google 


Zur  Tochnilc  der  homeriBchea  Ges&nge.  615 

das  oben  S.  504  ausgeschriebene  Scholion  des  Townl.  geführt 
.  wurden  0  56—77.  Dieselbe  gehört  zwar  so  recht  eigentlich 
nicht  in  diese  Reihe,  da  ja  die  bisher  behandelten  ävaxE(pa- 
XattöoEK  zum  größten  Teil  aus  vorausliegenden  Verspartien 
fabriziert  worden  sind,  während  die  nun  gleich  zu  behandelnde 
das  umgekehrte  Bild  zeigt,  indem  ein  Teil  derselben  auch  aus 
deu  folgenden  breiteren  Ausführungen  des  Dichters  zusammen- 
gestoppelt, förmlich  den  Charakter  eines  Prologes  annimmt. 

Zeus  gibt  der  Hera  den  Auftrag,  ihm  die  Iris  und  den 
Apollon  auf  den  Ida  zu  rufen,  daran  haben  sich  nun  0  56 — 77 
folgende  Verse  angeschlossen: 

S<pQ^  fj  ftkv  fietä  Xadv  'A^ai^y  x'^^'^'^X'^^^^^  ^ 

Wrffl  xal  eüijjat  Iloaetddcovt  ävanri 

navadfteyor  jioXe/^oio  lä  8  Ttgö;  diofia&'  Ixia&ai, 

'^xtoga  i'  6tQvvj]m  ftd^riv  ig   0otßoc  'ÄJtölXmv, 

atrrtg  i'  Iftnvtiajjai  fihog,  leXd&^  d'  ddvvdfov,  60 

at  vvv  /UV  zelQovm  xavä  (pgivag,  aviäg  ^A^aiovg 

aJrifC  AnoatQhfifiatv  dvdlxida  ffv^av  lv6gaas, 

<pe^yoyzK  d'  h  vrjval  noXvxX^iot  niacootv 

ütlXEideta  'A^tXijog.    6  d'  ävai^aet  8v  iiatgov 

ndxQOxXov  lÄv  de  xTEvet  iyxe'i  rpaldifioq  "Extcoq  66 

'IXlov  7ißonägoi&£,  noXiag  dXiaavi'  alCrjovs 

xovg  äXXovg,  /nexä  6'  vldv  Ifibv  SaQnrf66va  Siov. 

xov  de  xpXioa&iKvog  XTtyei  "Extoga  dlog  'AxiXXevg. 

ix  xov  S'  &v  xoi  inetxa  naXlto^iv  Tiagä  vrjiäy 

aliv  iyd}  tevxotftt  Siafmegig,  etg  S  x'  'Axaiol  70 

IXiOv  alnv  tXotev  'A^^vaii/g  Siä  ßovXdg. 

x&  ngiv  6'  owi'  5ß'  lyä>  Ttavm  xöXov  oCre  xiv'  5XXov 

&^av6,x(ov  Aavaoiaiv  dfivviftev  iy&äd'  idato, 

ngiv  ye  rö  IlfjXftdao  xeXet'xtj&ijvai  leXdojQ, 

mg  ol  iijieaTijr  ngönov,  i/ii^  i'  iTiEvevoa  xdQrjxi,  75 

ij/taxi  x(5,  8x'  Ifieto  &m  0exig  ^yiaro  yovvcov 

Xtaaofiivi}  ttfi^om  'AxtXX^a  nxoXmoQ^ov. 

Von  deu  Nachrichten  über  die  im  Altertum  an  ihnen 
geübte  Kritik   kommt   zunächst   in  Betracht:   a)  Ariston.   diiö 


tyGooj^lc 


516  A.  Roemer 

TOt5row  (56)  ?aie  tov  ^haaofih'ri  Ti/irjaat'  (77)  &&eTovnat  oilxot 
x^\  b)  Didymus:  xai  TiaQa  'ÄQiaxotpdvei  ^^htjvjo.  Zrjvödotog 
di  äni  TOV  „UeXitdEüj  M^'-l^Of'  (64)  Sot?  roö  ^Xioaofiivi}  n/iij- 
aat'  (77)  oM'  SXtoi  fygatpev. 

Von  den  durch  Aristonikos  angefahrten  Gründen  können 
hier  nur  die  hauptsächlichsten  in  Betracht  kommen: 

1.  5u  ovx  ävayxaicag  siaXilXoyehai  nEQt  imv  ii^s  ineioa- 
ax^fioo/ievoiv  —  also  aus  0 142  ff.  Verstoß  gegen  das  homerische 
Eunstgesetz. 

2.  rpevSog  6i  xal  tö  ^tpevyovieg  .  .  .  'AxiXrjog'  (63).  oßre 
yäg  jiaQayeyövaai  ea}g  x<öv  'AxiXXetog  veä>v  (fabriziert  nach  den 
Worten  des  Achilleus  //  60  ff.)  otire  tov  üäTQoxlov  dvimijaev 
iitl  TOV  jiöiEfiov  'AxiXXEvg.  (Mit  geflissentlicher  Übergehung 
des  wichtigsten  Momentes  wiederum  nur  das  aus  der  ßede  des 
Achilleus  77  64  ff.  herausgenommene  Faktura,  cf.  H  126.) 

3.  Kostbar  unsere  Dett.:  xal  sl  ixQivsv  (Zeus)  änoXea^ai 
^aQni]d6ya,  xt  ixet  (77  433)  olxTitetm; 

4.  Von   den  sprachlichen  Anstößen  kommen   in  Betracht: 

a)  der  unhomerische  Gebrauch  von  naXioi^ig:  fj  6h  jtaXim^ic 
o^X  '0/it]Qixä);  nagElXi^ntnf  ov  yäo  Xeynai  oSto);  ii<tX<7}i  nag' 
avTip  ij  tpvyij  (wie  es  hier  der  Diaskeuast  genommen),  dXX'  Siav 
Ix  fieraßoXijg  ol  itQÖtEQov  (pEvyotTtg  öwixoioiv  xtX. 

b)  der  stärkste  &avvrj9Eq  dk  xal  oideriQU}?  t6  'liiov  (7\)- 
ndvTOTs  yäß  ^tjXvxÖK  XeyEi. 

Diese  Gründe  sind  unwiderleglich  und  werden  jVder  Schein- 
und  Beschönigungsexegese  Widerstand  leisten,  solange  man 
den  Kamen  Philologie  hochhält.  Aber  es  gibt  dagegen  noch 
andere  schwere  Bedenken: 

a)  Wir  kennen  und  werden  auch  später  besprechen  ein 
festes  Gesetz  in  der  Technik  Homers,  das  Aristarch  gegen 
Zenodot  gehalten  hat  zu  B  60  rä  ä:iayyeXiixd  l^  äväyxijg  dig 
xal  tqIs  ävaTtoXeaai  Talg  auiatg  Xi^Eotv.  Danach  mufite  Hera 
als  Bestellerin  des  Aufti'ages  von  Zeus  genau  so  sprechen,  wie 
die  äyysXoi  Überall  bei  Homer  sprechen.  Davon  keine  Spur. 
Man  sehe  V.  145  ff.    Also  hat  sie  aus  dem  Munde  des  Gatten 


ty  Google 


Zur  Technik  der  homerischen  Gesllnge.  ^1' 

auch  nichts  vernommen  als  den  ganz  allgemein  gehaltenen  Auf- 
trag, auf  den  sie  denn  auch  mit  148 

{qÖsiv,  Siit  XE  xeivog  htOTQivfi  xal  &v<öyji 
einfach  hinweist. 

b)  Programmäßige  Enthüllungen  des  Kommenden  und 
des  zu  Erwartenden,  wie  solche  in  der  Odyssee,  besonders  im 
II.  Teil  festgestellt  werden  konnten  (Hom.  Stud.,  p.  391  £E.), 
widersprechen  dem  Charakter  der  Ilias,  Es  ist  ein  goldenes 
Wort,  womit  derTownl,  in  seiner  Verurteilung  der  Verse  64 — 77 
dieses  Idtm/ia  der  Ilias  festgelegt  hat:  ioixaai  yäg  EvQtmdeiq> 
jiQoiöytp  tavTa.  ivaytöviog  de  ioiiv  6  noirfxrji  nai  lav  äga, 
aniQfta  /lovov  -TV&rjaiv    ^xaxov  5'  apa  ol  jieXev  ägx^'    (-^  604). 

c)  Viel  eher  ließen  sich  die  Verse  72^77  hören,  von 
Äristarch  mußten  dieselben  freilich  mit  in  die  Äthetese  hinein- 
bezogen werden,  weil  mit  Tilgung  von  V.  63  rö  ngiv  einfach 
in  der  Luft  schweben  würde.  Von  Einzelgriinden  kann  das 
von  ihm  beanstandete  moiinoQ&og  als  unpassend  für  Achilleus 
nicht  angeführt  werden,  weil  es  als  grobe  Fälschung  seiner 
Lehre  nachgewiesen  werden  kann.') 

')  Vielleicht  war  noch  ein  anderer  Orund  von  entscheidenderem 
Gewichte  für  ihn,  der  sich  aber  nur  im  Zusammenhang  mit  dem  prin- 
zipiellen Standpunkt  Aristarüha  in  der  Exegese  begreifen  nnd  würdigen 
läßt.  Für  diese,  wie  für  unsere  Wisaenachaft  überhaupt,  ist  es  ein  Segen 
gewesen,  d&ä  der  Gründer  derselben,  eovreit  wir  das  heute  durch 
untrügliche  ZeugnisHe  feststellen  können,  der  geschworene  Feind 
jeder  Scheinex^ese  gewesen  iat,  jener  Eiegeae,  die  es  sich  zum  Grund- 
satz macht  und  es  auch  glücklich  fertig  bringt,  durch  irgendwelche 
Schleichwege  den  gewünschten  Sinn  in  die  Worte  hineinzudrängen  und 
hineinzuzwängen.  Daa  firidiv  c^ai  liöy  <pgaioftEr<uv,  das  der  große 
Exeget  der  allegorischen  Interpretationsmetbode  entgegenhielt  (Eustath. 
zu  E  395  i)  ie  äiXrjyogia,  et  leai  'AQioiaoxoi  ^^iov  .  ,  ,  fitjüv  ii  tö/y  iiaga 
tfj  -lOiijoH  /mdixiäv  .T^ij'igj-fi^foöai  äXh}yogtKiui  ff  m  tiör  ypaf o/iti'iur), 
war  ihm  auch  sonst  Qber.ül  leitender  Grundsatii.  Historisch  können  wir 
diesen  Weg  zum  dadäq  löyot  nicht  verfolgen,  möglich  er  ^veise  haben  ihn 
die  Irrungen  und  Abwege  seiner  Vorgänger  zu  diesem  urgesunden  Grund- 
satz geführt.  Heute  können  wir  nur  die  nackte  und  so  oft  begegnende 
Tatsache  registrieren.  Und  da  soll  gar  nicht  beschönigt  oder  gar  ge- 
leugnet   werden,  daß   Äristarch,  natürlich   die   Untrüglichkeit   unserer 


ty  Google 


518  A.  Roemer 

Es  ist  wohl  begreiflich,  daß  von  den  beanstandeten  Tersen 
keine  mehr  die  Aufmerksamkeit  der  Gelehrten  beschäftigt  haben 
ab  die  Worte  70,  71 

Quellen  vorausgeietst,  lehr  leicht  in  d&a  andere  Extrem,  in  den  Fehler 
der  Hjperakribie,  ver&llen  konnte,  der  denn  auch  schon  im  Alter- 
tnm  von  ecbarfen  EOpfen  gebucht  wurde.  Unter  diesem  Gesichtspunkt 
wollen  wir  nun  den  Bemerkungen  in  T  tu  V.  76  nahe  treten  xai  /t^r 
eitiSi  vitiaxem  (A  Ci28),  ganz  genau  so  zu  /7  236 

^^v  d^  noj'  ifior  fjtog  iuXrieg  eifatiivoio, 
wozu  nun  wieder  unser  T  njv  ä^&  tijt  fi^ißoc  iltjoii'  (Ä  628)  iavxoö 
tiiijv  veyAfitxey.  Demnach  interpretiert  Äristarch  seinem  Grandsatz  ge- 
treu genau  wörtlich  nt]6iy  l'fu  x&y  tpgaio/iiyay  die  vorliegende  Stelle 
076  ff.  also:  Zeus  bat  dem  von  seiner  Mutler  Thetia  aeaLstierten  (?)  Achilleui 
persönlich  das  Versprechen  der  Ehrung  gegehea.  Die  hier  geschilderte 
Situation  ist  also;  Achtllens  Bache  heischend  und  seinen  Laudsleuten 
alles  BOae  wOnHchend  vor  dem  Throne  des  Zeus,  der  ihm  denn  auch 
seinen  Wunsch  gewährt.  Das  entspricht  durchaus  nicht  der  sonet  ge- 
gebenen Darstellung  in  der  llias.  In  genauer  Einhaltung  dieser  unerbitt- 
lichen Schärfe  der  Exegese  hat  er  denn  auch  den  oben  angeführten  Vers 
i7236  gedeutet;  xa&oXmiäs  yög  JIsj'ei  itai  oirx  (eis)  äiptogiapevov  ävatpiga 
xaigöv  lo»  i^c  fi^vidot  mit  Streichung  des  folgenden  Verses 

Tifi^oat  /jsv  ifii,  /iiya  i'  Tyiao  Jtaöv  'Axcuöiv, 
Stt  oi  nßooweotatai  (AchilleuH  in  der  Iliaa)  mgi  njc  töir  'Ax'"<^*'  xaxä- 
oemg  evxifttrot  (A  409  kommt  auch  fflr  Aristarch  nicht  in  Betracht,  weil 
er  nur  so  zu  seiner  Mutter  spricht)  oiSi  xar'  evx>ty  ibi/^ijioi,  illä 
diä  lÄe  i^f  ßitiSog  üiiär.  Auch  der  unerhört  frevelhafte  Wunsch 
J797— 100  wurde  entfernt  .  .  .  xai  ä  'Ax'Ueiis  aü  roioCioc,  ovfiua&ijs  8i. 
Das  mufite  vorausgeschickt  werden,  um  da^  Scbol.  T  zu  76  Dher  die 
beanstandeten  Verse  zu  begreifen.  Es  muä  lauten  'Agtaiagx"^  ä&eiet 
(72—77)  i5f  (icai)  z6  ,ri/j^oos  fiiv  ini^  (J7  237)'  oiHaoie  yäg  xaxrfgäaaTO 
Tott 'Axaiot! 'Ax'llevs.  Durch  {Sii}  tö  hatte  Maafi  das  Verst&ndnie  des 
Scholions  verbaut,  noch  mehr  aber  durch  die  Auftiahme  der  Konjektur 
von  Wilamowitz  ,ii/ii}adv  fioi  vlöy'  (A  505),  während  doch  die  Worte  des 
Cod.  ti(i^aafiev  e't]  klar  und  deutlich  auf  das  von  uns  hergestellte  ufii^aag 
fihi  ifii  fllbren.  Damit  glaube  ich  den  Gedankengang  Ariatarcha  klar- 
gestellt zu  haben.  Ein  Wunder  iat  ea  wahrhaftig  nicht,  wenn  einer  Bolchen 
Operation  der  Hjperakribie  die  Folgende  ausgezeichnete  Antwort  im 
Altertum  gegeben  wurde,  T  zu  /7  236  i^i-  cLio  i^«  /tijTgos  Riijmv  (A  628) 
iavxov  tvxiiy  vevö/imey.  6  yag  zyy  Biiiv  aitifS  (lu  Zeus)  äytli  'Az'X- 
Xevs  ^y  xai  ctg  aiiöy  Systa^  {^  six^)'  xa't'AXx/iäy  f&g  rpriat  ^xat 
-TOr"  üavoo^Of  lalaalfQoyot  maff"  eiaigwy  Kigxa  i.taXelifaoa^ 
(fr.  <1B)'  ov  yäg  aiiij  ^Xiiyiiy,  AXX'  {»ti»ito  "Oivoatt 


ty  Google 


Zur  Technik  iter  homerischen  Gesänge.  519 

alhv  lyäi  i£i};|;oi/ii  dtaftnegit,  ek  8  x'  'Axaiol 
"Ihov  alnii  tXoiev  'A^vaijjs  itd  ßovXd?. 

Die  daran  geknüpften  Vermutungen  Über  eine  neue  eigen- 
tümliche Version  von  der  'lUov  jisgai;  möge  man  bei  Hentze 
im  Anbang  nachlesen,  der  auch  schon  einige  derselben  ge- 
bührend zurückgewiesen  hat. 

Eine  wörtliche,  genaue  Interpretation  gestattet  nur  die 
folgende  Auifassung:  Unter  der  Führung  des  Achilleus  er- 
stürmen die  Achäer  Troia,  wobei  sie  durch  die  Ratschläge 
der  Athene  unterstützt  werden. 

Aber  an  eine  Sagen  Festigkeit  einer  solchen  Version  oder 
an  eine  solche  Formulierung  derselben  durch  einen  Dichter  zu 
glauben,  ist  unmöglich,  ist  undenkbar.  Die  GrundzUge  der 
SagenUberlieferung  vom  Tode  des  Achilleus,  von  der  Eroberung 
und  dem  Falle  Troias  waren  doch  sicherlich  so  unwandelbar 
festgelegt,  daä  bei  aller  Freiheit  in  der  Gestaltung  und  Ver- 
änderung unbedeutender  Nebenzüge  auch  nicht  um  Haares- 
breite an  diesen  gerüttelt  wurde.  Es  muS  alsodie  Deutung 
auf  eine  ganz  anders  geartete  Sage,  als  die  uns  bekannte, 
von  vornherein  als  unwahrscheinlich  abgelehnt  werden.  Die 
Erklärer  der  alten  wie  der  neueren  Zeit  haben  denn  auch  das 
'A&Tjvaltjs  diä  ßovidc  auf  die  bekannte  List  mit  dem  hölzernen 
Pferde  bezogen.  Der  SovgeKK  ttnos  in  der  Ilias?  Liest  man 
nun  aber  Stellen  wie  Z  433 — 439,  die  zu  athetieren  kaum  ein 
Grund  vorliegt  (cf  unten  S.  525),  oder  /Z698,  P405,  ^265, 
Y30,  *  515  ff.,  536,  544,  X3  u.  a.  oder  im  Munde  sogar 
eines  Nestor  Verse  wie  J  303  ff.,  besonders  308,  309,  so  wird 
man  auf  ganz  andere  Gedanken  geführt.  Diese  Sage  lauert 
vielleicht  und  blickt  hervor  ^615  ff. 

aixdg  'ÄTidXkwv  0oißos  iSvaero  'IXtor  Iq^v' 

ftifißXBTO  ytig  ot  xd^o^  tvdfi^ioto  nöXtjos, 

fit]  Javaol  nigoEiav  {ineQ/toQov  ^/tait  x£iv<p  (cf.   1^30), 

aber  sonst  auch  nicht  die  leiseste  Hindeutung  oder  .gar  eine 
volle  Entschleierung  der  Sage  vom  doigetos  hmoi,  die  den  ntoAf- 


ty  Google 


520  A.  Boemer 

7ioQ&og,  den  Troiazerstörer  Odjsseus,  geschaffen  (x  230)  und 
in  der  Odjssee  Oberhaupt  eine  solche  Rolle  spielt.  Ja  man 
gewinnt  förmlich  den  Eindruck  —  ich  wenigstens  kann  mir  nicht 
anders  helfen  —  als  ob  der  Dichter  der  Uias  erhaben  über 
diese  Spottgeburt  einer  kindlich  nnd  kindisch  arbeitenden  Sage 
dieser  als  seiner  gefeierten  Helden  unwürdig  mit  Absicht  aus 
dem  Wege  gegangen  wäre.  Videant  acutiores!  Soviel  ist  sicher: 
der  Ausdruck  'A&iivaiijg  5iä  ßovldg  auf  das  hölzerne  Pferd 
bezogen  ist  vollständig  unvereinbar  mit  der  sonst  so  diskreten 
Behandlung  dieser  Sage  durch  den  Dichter  der  lllas. 

t'Eoixaaiv  Evgintdeüj)  TigoXdyt^  xama*  (O  64 — 71),  aber 
durchaus  nicht  bloQ  durch  gänzliche  Preisgabe  der  Spannung, 
sondern  auch  noch  ähnlich  wie  in  Hippol.  Troad.  Hecuba 
Bacchen  durch  Aufzählung  der  Helden,  die  in  diesem  Vortrage 
zur  Strecke  gebracht  werden.  Ich  habe  absichtlich  das  Wort 
.Vortrag'  gewählt,  um  damit  anzudeuten,  wie  ich  mir  diesen 
Teil  der  öuioxev^  denke.  Was  hat  es  denn  auf  sich,  was  hat 
es  denn  Bedenkliches  anzunehmen,  daß  ein  Rhapsode  im  Anfang 
seines  Vortrages  seinen  Hörern  großartige  Aussichten  erSShet 
auf  das,  was  er  ihnen  vorsetzen  wird:  ihr  werdet  zu  hören 
bekommen  den  Tod  des  Patroklos,  ihr  werdet  vernehmen  von 
dem  Tode  des  Sarpedon,  hören  werdet  ihr  von  mir  den  Tod 
des  Hektor  durch  den  Achiileus:  lauter  großartige  Bilder  und 
Szenen!  Ja  auch  den  Fall  Trolas  werde  ich  zum  Vortrag 
bringen.  Man  könnte  dagegen  einwenden,  wenn  der  Rhapsode 
nur  die  folgenden  Gesänge  oder  auch  nur  einige  davon  zu 
Gehör  brachte,  konnten  ja  seine  Hörer  die  oben  S.  516  festge- 
stellten ^'t^öi]  mit  Händen  greifen!  Diesem  Einwnrf  ist  ent- 
gegenzuhalten: die  von  ihm  angegebenen  Fakta  —  also  die 
Hauptsachen,  die  Einnahme  Troias  ausgenommen  —  sind  durch- 
aus keine  ytevdij,  sie  werden  nur  zu  solchen  durch  die  für  den 
Prologstil  gebotene  Kürze,  die  von  der  Mitteilung  der  Motive, 
der  engeren  Beziehungen  u.  s.  w.  absehend  nur  die  Haupt- 
stücke des  Vortrags  Programm  es  hervorheben  muß.  Eine  Prüfung 
dieses  Teiles  der  Siaottevi^  nach  der  rein  inhaltlichen  Seite  legt 
wenigstens  die  Vermutung  nahe. 


ty  Google 


Zur  Tecbnilc  der  homeriHcheD  Gesänge.  521 

'Agyä  /^sgtj,  , faule  Partien",  um  mich  des  Ausdruckes  der 
Poetik  zu  bedienen  1460  b,  2,  und  zwar  ägyä  fiiQij  im  weitereu 
und  umfassenderen  Sinne,  alsAristoteles  dort  anzudeuten  scheint, 
gab  es  und  gibt  ea  in  der  Uias  genug.  Sie  waren  durchaus 
nicht,  wie  wir  uns  von  vornherein  »oi-stellen  dDrfen  und  wofür 
wir  auch  in  gewissem  Sinne  im  Ion  einen  sprechenden  Zeugen 
haben,  nach  dem  Herzen  dieser  Rhapsoden.  Und  so  ist  die 
Möglichkeit  nicht  ausgeschlossen,  daß  ein  solcher  mit  den  Worten 
56 — 63  über  die  ganze  folgende,  nicht  besonders  anziehende 
Partie  glücklich  hinwegkam,  um  an  wirkungsvolleren  Szenen  an- 
und  einzusetzen.  Hatte  er  sie  aber  dennoch  zum  Vortrag  zu 
bringen,  so  ist  ihm  gar  nicht  zu  verübeln,  daü  er  seine  Hörer 
mit  der  Aussicht  auf  wahre  Prachtstücke   captivieren   wollte. 

Über  die  Schluläpartie  72 — 77  lägt  sich  nur  urteilen  im 
Zusammenbang  mit  der  Frage,  die  auch  in  letzter  Zeit  wieder 
angeschnitten  wurde,  wo  hat  Achilleus  in  unserer  Uias  seinen 
richtigen  Platz  und  wo  nicht?  In  diese  kann  hier  nicht  ein- 
getreten werden. 

Wenn  wir  nun  aber  auch  alle  die  angeführten  und  im 
einzelnen  so  mannigfaltige  AnstöEe  bietenden  &vaxEq)aXau6aei; 
vom  Standpunkte  der  Technik  als  unhomerisch  ablehnen  mußten, 
Referate  waren  fUr  den  Dichter  der  Uias,  noch  mehr  aber 
für  den  der  einen  vernickeiteren  Gang  aufweisenden  Odyssee 
unausweichlich  geboten.  Zur  Besprechung  können  aber  hier 
nur  solche  kommen,  die  vom  Standpunkt  der  Technik  be- 
trachtet einen  gemeinsamen  Zug,  sozusagen  ein  mehr  einheit- 
liches Gepräge  an  sich  tragen.  Hier  können  wir  nun  zwei 
Formen  beobachten : 

a)  Um  einer  Wiederholung  auszuweichen  oder  um  überhaupt 
Mitteilungen,  welche  der  Dichter  an  einer  ganz  bestimmten 
Stelle  zu  geben  nicht  gewillt  ist,  aus  dem  Wege  zu  gehen, 
dient  ihm  ein  Formelvers.     So  x  14 

ftifva  dk  Tiüvta  (piXei  {j.e  xal  l^sQeavtv  Hxaata, 

'IXtov  'Agyeifov  te  veni;  xal   vöatov  'A%ai(äv, 

xal  ftiv  iyä)  tm  ndt-ia  xaza  ftotgav  xareXeSa, 


,u,öb,G00gk 


genau  ao  fi5i  S.,  einigermaßen  abweichend  ist  nur  r  463  ff.,  wo 
nicht  der  Erzähler  Odyaseus,  sondern  der  Dichter  selbst  das 
Wort  hat  und  dann  in  größtmöglichster  KUrze  465,  466  die 
längere  vorausgegangene  Erzählung  referiert. 

b)  Es  wird  eine  vorausgegangene  längere  und  ausführ- 
lichere Erzählung  auf  das  äuüerste  Maß  der  Kürze  nur  mit 
Betonung  der  Hauptmomente  zusammengedrängt,  so  £  199  —  359 
=  n  62—66,  so  der  Inhalt  von  >■  =  n  226-234.  Cf.  q  501 
—504,  522-527,  i  270— 284. 

Die  antike  Ästhetik  hat  dafür  den  auch  in  der  Rhetorik 
heimischen  Ausdruck  ovvtofiov,  avvto/iia  gewählt,  und  er 
ist  fUr  diese  Art  der  Verkürzung  durchaus  zutreffend. 

So  die  Stelle  ?r  226— 232  Eustath.  1800,39:  mixotc  Ü 
luteQiyQdipEi  tijv  zotavt^v  xetpaXaltoaiv ,  ola  ftij  &iXa>v  fitidi 
vvv  id  äQiC^Xoig  elgjjfiiva  ftaxgoXoyeXv. 

So  e  522—527  derselbe  1830,  54  ...ei  xal  6  ES/taioi 
diä  t6  i^c  ävaMe^aXaiiöoemg  ovviofiov  oi  ötea&tprjoe. 

So  Q  501—504  Eustath.  1830,  9  5it  ävaxcipaXaiovfjiBvoe 
<!iii  T^ff  Il7jveX63i7)q  6  7toirjti}g  td  3«i  nXsidviov  tiqoobxws  negl 
'Odvaaiojg  Xsx&ivia  ipijalv  iowdircog  ofkco  501 — 504. 

So  T  270  ff.  Eustath.  1865,  6:  8u  xehai  AvaxetpaXcäwaig  xal 
hrav&a,  ijiiiifivovjog  'Oävaoimg  ngdg  ti]v  ywäixa  id  le  xatä 
Sgiraxlav  xal  tA  xaxä   0alaxag  iv  arlxoii  odd'  SXoig  6xtA. 

Mit  großem  Lobe  hat  derselbe  die  Haltung  der  Penelopeia 
in  der  Rede  yi  209  ff.  bedacht  und  als  nach  der  Richtung  ganz 
besonders  beachtenswertes  Moment  1945, 14  das  hervorgehoben, 
daß  sie  von  ihren  Leiden  dem  Odysseus  hier  nichts  erzählt 
5nf.Q  oidi  ixii&ezai  etg  nXäiog  6  jiomji^?,  (5s  rHa  <p&daag  ijdr] 
noXXaxov  Tiegi  avrüiv  elnäv '  oi>&i  yaQ  ^■diXrjae  oÄ3'  ivrav&a 
ditzoXoyijaat  xä  Agt^i^Xtog  ijSi]  TioXXaxov  netpQaofih'a. 

Geradeso  wie  oben  S.  498  gestattet  die  strenge  Einhal- 
tung dieses  Gesetzes  einen  bündigen  und  unabweisbaren  Rück- 
schluß auf  das  fest  verankerte  GefUge  auch  dieser  Gesänge. 
Sodann  müssen  wir  darin  aber  noch  weiter  den  wohl  über- 
legten Gedanken  und  Entscheid  schriftstellerischer  Öko- 
nomie erkennen. 


ty  Google 


Zur  Technik  der  homerischen  Gesäuge.  o2o 

Nach  dieser  Riclitung  sehen  wir  also  die  archsisch- 
primitive  Stufe  vollständig  UberTvunden.  Mit  ^nden  ist  sie 
aber  zu  greifen,  und  wurde  von  den  Alten  schon  teilweise 
(Zenodot,  cf.  oben  S.  516),  noch  mehr  aber  von  uns  Modernen 
als  solche  empfunden,  bei  der  Behandlung  der  dnayyeiTixA, 
mit  welchen  wir  uns  nun  zum  Schlüsse  einmal  schon  au3  dem 
Grunde  abhnden  mtissen,  weil  sie  so  ziemlich  das  gerade  Glegen- 
bild  des  von  uns  erörterten  Gesetzes  zeigen  und  uns  zu  einer 
Aporie  fuhren,  deren  Lösung  des  Schwei&es  der  Edlen  wert  wäre. 

Von  den  vielen  primitiven  Elementen  des  homerischen 
Kunststiles  wollte  uns  dieses  immer  als  eines  der  allerprimi- 
tivsten  erscheinen. 

Wenn  Zenodot  also  £60—70  zusammenzog; 
ävmyei  ob  naxijQ  iyrtCvyog  al&SQi  vaiojv 
Tq(ooI  fiay^aaa&ai  nQotl  "IXiov  töc  i5  /*iv  ebidiv 
<j(X^^  djiojitrf^eroff  xtX. 
SO  mtlssen  wir  daraus  den  Einspruch  vom  Standpunkt  der  fort- 
geschrittenen KunstUbung  erkennen,  und  gar  dreimal  fast  immer 
dieselben  Worte  B  10  ff.,    26  ff.,    60  ff.   das  schien  ihm  doch 
des  Guten    zu  viel.     Äristarch   bat  darauf  geantwortet:   rä  dk 
änaYYei.ttxä   i$   dvdyxtje    ^is   tal   igis   (cf.  auSer  B  ii  144, 
174,  195)  äva^toXeixai   rdig  atudig  XÜeaiv.     Dadurch  war   eine 
Charaktereigentilmlichiceit  der  bomeriscben  ißfirjveia  festgelegt 
und  geschützt,    und  damit  zugleich   die  Beurteilung  derselben 
von  einem  anderen  als  dem  homerischen  Standpunkt  als  unzu- 
lässig abgewiesen. 

Heute  hat  man  sich  so  ziemlich  allgemein  auch  daran  so 
gut  wie  an  die  Formelverse  und  so  manches  andere  gewöhnt 
und  wundert  sich  nicht  im  mindesten  darüber,  daß  die  spätere 
KuDstObung  Formen  gesucht  und  glücklich  auch  gefunden  hat, 
dieses  primitive  Element  mit  bestem  Erfolg  zu  überwinden. 
Wenn  das  täis  a^iäig  XeSeaiv  am  Ende  auch  etwas  zu  viel  sagt, 
so  sind  doch  die  wenigen,  stellenweise  uns  begegnenden  Modi- 
fikationen so  irrelevant,  dag  sie  die  allgemeine  Wahrheit  der 
Behauptung  nicht  umzustoßen  vermflgen. 

1«0T.  Bltigib.  d.  FhU(M.-phUoL  n.  d.  hlrt.  KL  35 


ty  Google 


524  A.  Boemer 

Aber  auch  andere  Reden  zeigen  manchmal  einen  ganz 
konformen  Zug  wie  die  änayytXiixä.  Es  sei  nur,  um  das  Auf- 
fallendste herauszugreifen,  erinnert  an  die  Rede  der  Thetis 
2"  56— 62  =  437-443.  Sehr  natürlich  ist  ganz  im  Stile  der 
Botenrede  gehalten  q  345—347  ==  350-352.  Weiter  aber- 
rascht,  wozu  ich  in  der  Ilias  ein  vollständig  entsprechendes 
Analogon  nicht  wüßte,  die  fast  wörtliche  Wiederholung  der- 
selben Worte  der  vorausgegangenen  Rede  in  den  darauf  erfol- 
genden Antworten:  ,5  30—32  =  42— 44,  Ji  96—98=  114-116. 
nur  X  399—403  ist  die  Antwort  405—408  etwas  kürzer  ge- 
halten. Allüberall  nehmen  wir  nun  die  Nachteile  eines  solchen 
festen,  nur  bei  primitiver  KunstUbung  erklärlichen  und  ver- 
zeihlichen Stiles  ganz  gerne  mit  in  den  Kauf.  Aber  was  soll 
man  sagen  zu  der  in  so  kurzem  Zwischenraum  wiederboltcn 
Aufzählung  der  Geschenke  /  121  —  157  =  264—299?  Hier 
kommen  wir  mit  der  sonst  trefflichen  Bemerkung  von  Terret 
p.  103  nicht  weiter.  Gewiß,  der  Cbarakter  der  änayyekTutä  ist 
auch  hier  wie  sonst  gewahrt.  Aber  so  hätte  doch  ein  späterer 
Dichter  nie  und  nimmer  komponiert,  sondern  Mittel  und  Wege 
gefunden,  um  einer  solch  störenden  Wiederholung  nach  so 
kurzem  Zwischenraum  auszukommen.  Es  ist  wahrhaftig  ein 
sehr  scharf  denkender  Kopf  gewesen,  der  hinter  das  Geheimnis 
der  homerischen  Kompositions  weise  zu  kommen  suchte,  wenn 
er  zu  V.  121  kurz  bemerkte:  &^Xov  c&s  xal  ngotaxeTizeio  Tai 
iiTä?  T.  Wir  werden  damit  zur  Auffassung  gedrängt:  Die 
Aufforderung  Agamemnons  zur  Flucht  ist  nur  eine  berechnete 
Finte,  nur  eine  leere  Vorspiegelung,  er  weiß  von  vornherein, 
daß  er  damit  nicht  durchdringen  und  auf  den  Weg  geführt 
werden  wird,  welchen  er  gleich  von  aller  Anfang  ins  Auge 
gefnßt  hatte:  die  Versöhnung  mit  Achilleus.  Käme  ihm  der 
Vorschlag  Nestors  aber  Überraschend,  dann  bleibt  absolut 
unerklärlich,  wie  er  sofort  mit  einer  solchen  Litanei  von 
Geschenken  herausrOcken  kann.  Vom  Standpunkt  der  Logik 
ist  dieser  Schluß  ein  vollständiges  äxaraoHevoorovl 

Den  verschiedenen  Gängen  der  homerischen  Koropositiona- 
weise  können  wir  hier  nicht  weiter  nachgehen;  nur  soviel  sei 


tyGooj^lc 


Znr  Technik  der  homeriachen  tiestlnge.  S25 

gesagt:  die  Preisgabe  des  ^&oi,  wie  sie  in  der  Aufforde- 
rung ÄgatiiemnoQs  zur  Flucht  zutage  tritt,  scheint  ihm  kein 
zu  großes  Opfer  zur  Erreichung  und  Einhaltung  der  von  ihm 
gewollten  Komposition.  Die  Wahrung  oder  gar  die  Kon- 
sequenz im  ^^o;  ist  ihm  eine  kleine  oder  überhaupt  gar 
keine  Frt^e  gegenüber  der  avoTaan  rötv  ngay/idTiov.  Mit 
wünschenswerter  Deutlichkeit  kann  man  diese  Art  erkennen  aus 
S  74  ff.  Der  hier  noch  viel  weiter  wie  in  /  gehende  Vorschlag 
des  Oberkönigs  ist  gerechtfertigt  durch  die  Verschlimmerung 
der  in  /  vorliegenden  Situation.  Und  doch  kommt  die  Auffor- 
derung aus  dem  Munde  eines  Königs.  Dieses  wichtige  Moment 
der  Preisgabe  des  ^öof  hat  aber  der  i?«oc  "OfiijQog  durchaus 
nicht  übersehen;  wird  ihm  doch  dieser  Abfall  vom  ßaotXtxöv 
^&o?  gehörig  von  Odysseua  zu  GemUte  geführt  V.  90  ff.  BT 
dvTixßüs  i^eXiyxei  Sti  ov  ßaatXixbq  6  Xöyog  iaxiy.  Und  doch 
komponiert  er  so!  xoioviös  loiiv  äeil  einfach  deswegen,  weil 
er  nicht  eingekreist  in  den  Bann  einer  starren  Typik  und 
dadurch  im  Schaffen  behindert  den  Weg  in  die  Sphäre  des 
rein  Menschlichen  offen  hat.*) 

']  Ek  ist  dtu  ein  hochwichtiger  Gesichtspunkt  nicht  bloß  zur  Be- 
urteilung der  Eompositions weise,  sondern  auch  bei  der  Abschätzung  der 
diäroia,  besonderB  in  den  Beden,  darf  derselbe  niemals  aus  dem  Auge 
verloren  werden.  Nun  aber  heifit  es  —  dazu  haben  mich  jahrelange 
Studien  uud  Beobachtungen  geführt  —  gerade  bei  vielen  Reden  in  llias 
und  Odjaaee:  Respice  finem  und  Ewar  in  dem  Sinn,  da&  sie  besonders 
am  Schlüsse  starke  Erweiterungen  aufweisen.  Nur  fQr  einen  angeblichen 
falschen  Zusatz  bin  ich  immer  eingetreten  in  Annendung  und  Zugrunde- 
legung der  oben  hervorgehobenen  Eigentümlichkeif,  für  den  Schluß  der 
Rede  der  Andromache  JZ  433— 439.  Wie  man  aus  Hentzes  Anhang  ersehen 
kann,  ist  eine  ganze  Reihe  der  neueren  Gelehrten  in  der  Verwerfung 
derTerse  Aristarch  gefolgt.  Der  zweite  bei  Aristonikos  angeführte  Grund 
i«t  sicher  besser  fundiert  als  der  erste,  der  also  lautet:  öii  itolxtiot  ot 
X6yoi  ifj  'Ardgofuiiji '  äviiotQnttiyfi  yaQ  T<p  'Entogi.  Das  wird  sich  doch 
wohl  auf  die  ersten  Verse  beziehen 

Xaoy  d>  atijoov  nag'  Iglrtor,  lr9a  fiäliaia 

Nur  in  dem  Befehl  und  der  Beschreibung  der  wunden  Stelle  an  der 
Ifouer  kSnnte  das  eigentlich  Unpassende  gefunden  werden.  Diibei  Qber- 
siebt  man  aber  gänzlich,  dalt  die  gleich  darauf  folgenden  und  die  Be- 

86* 


L,j,iz.rt>GoO»^lc 


Aber  daß  der  ^eloQ  "O/iTjgog   keinen  Weg  gefunden,  um 
der  UQE  so  anstS&igen  Wiederholung  der  doiga  nach  bo  kurzem 

BOi^gnis  motinerenden  Verse  435  ff.  sich  auf  Tatsachen  Btütien,  die  sich 
doch  wahrhaftig  nicht  dem  Beob&ch tu ngak reise  einer  Frau  entliehen. 
Die  anerbittliche  atarre  Eonsequenz  des  Gesetzes  der  Typik,  die  den 
Späteren  die  unfehlbare  sichere  Zeichnung  der  ^&t)  vorschrieb,  darf  man 
bei  Homer  nicht  suchen  und  hier  igt  för  die  Kritik  die  größte  Vorsicht 
geboten  (vgl.  Nachtrag  am  Schlüsse).  Ganz  anders  mnS  dagegen  in 
Betreff  der  Operation  Ärietarchs  geurteilt  werden  bei  der  Rede  der 
Nausikaa,  C  276—288,  die  BlaQ,  Interpol,  p.  92  vollständig  entgangen  ist. 
Hier  leitet  uns  einzig  und  allein  die  feste,  bei  Homer  zu  beobachtende 
Technik  mcher,  auf  die  ich  durch  eine  glQckliche  Beobachtung  eines 
meiner  Seminaristen  geführt  wurde;  denn  das  ä&crovnai  arixoi  li' Iuk 
,irdeäai  /ilaytjtai'  &g  äyoUttoi  iqJ  vitOKci/ihrp  aQoaäintp  zieht  nicht, 
wenigstens  nicht  bei  mir.  Hingegen  kann  man  in  der  Technik  beob- 
achten in  Ilias  wie  in  Odyssee  die  einzig  feste  Formel 
fi^  noii  TIC  efefloi  xaxdiiißO!  äXXnt  l/tiio. 
So  X  106,  ¥  676,  -p  324  oder  xai  Jtoti  .,f  tTnf,a,  Z  459,  H  87,  &S'  wi«  in 
unserem  Texte  begegnet  nur  in  der  festen  Formel  H  300,  ^317  Sfga 
XK  (Sä'  eUtfiaiv  oder  iTnj;.  Mit  diesen  Beobachtungen  wollen  wir  um 
nun  an  den  zweiten  Teil  des  Schol.  machen.    Derselbe  lautet:  tTg/iiai 

oSv  TOvto  dia  t^v  ngA  avtiav  ff"  uri^oty  «icüv  äXeeivio  ipijfnv  ddevxia* ,  L$ 
muQ  natürlich  statt  loüro  laüri!  gelesen  werden.  Und  nun  sehen  wir 
klar  das  Verhältnis:  Es  lagen  wohl  hier  zwei  Rezensionen  dieses  Teiles  der 
Nausikaarede  vor:  a)  eine  kürzere  in  zwei  Versen,  b)  eine  längere  pikantere 
in  14  Versen  nach  einem  kurzen  etnas  anders  gearteten  Anfang,  an  den 
sich,  wie  überall  bei  Homer. 

/t^  noii  tis  tlitijai  xamÖTcgos  iviifiolijoas 
anschloß.    Als  man  nun  die  zwei  Rezensionen  zusammenschweißte,  lieC 
man  diesen  Anf^g  weg  und  es  kam  zu  der  folgenden  Fassung 

xai  vi  n;  cSd'  etitjjoi  xaxöiite<K  äyrifiol^oat. 
Wie  i  666  f.  das  AH',  so  stellte  sich  hier  xal  und  ^Si  ein.  Aber  die  Bede 
erregt  auch  noch  nach  einer  anderen  Richtung  unsere  Aufmerksamkeit. 
Betrachtet  man  nämlich  die  Ausdehnung  des  idiotischen  Elementes 
in  den  Gesängen  Homers,  so  ergibt  sich  folgendes  Zahl en Verhältnis : 
1)  1/3  und  1  Vers:  0479.  X  107;  2)  2  Verse:  0460,  461,  H  89,  90,  179. 
180,  801,  302,  P421,  422,  X'373,  374,  p  168,  189;  3)  3  Verse;  ^82—8*, 
!F576-678,  v  149-161;  4)  4  Verse:  r320-323.  J  178— 181, /f  2O2-20B. 
Jtf3ia-S2l.ff203-206,<p 326-328;  ö)  ÖVerae:  f 416-419;  6)6Verse; 
£272-277;  7)  S  Verse:  x  38-45.  Unsere  Rede  bat  die  gröfite  Aus- 
dehnung, 9  allerdings  durchaus  tadellose  Verse. 


ty  Google 


Zur  Technik  der  homerischen  Gesänge.  527 

Zwischenraum  auszukommen !  Konnte  er  das  vor  seinen  HSrem 
verantworten?  Nun  —  diese  nahmen  daran  sicher  keinen  An- 
stoß. Man  erinnere  sich  nur,  in  welch  hoben  Tönen  allüberaJl 
in  niaa  und  Odyssee  Glanz  und  Reichtum  gefeiert  wird,  wie 
hoch  selbst  in  der  Rede  eines  Achilleus  (man  vgl.  z.  B. 
7  364fif.,  380  ff.)  der  Wert  des  .irdischen  Gutes"  eingeschätzt 
wird.  Wenn  man  sich  eine  solche  Wertung  derselben  bei  hoch 
und  niedrig  vor  Äugen  hält,  dann  dürfte  man  doch  vielleicht 
zu  einem  anderen  urteil  und  wohl  auch  wenigstens  annähernd 
hinter  die  Absichten  des  Dichters  kommen.*)  Ein  solches 
Prachtstück,  ein  solch  hohes  Lied  von  Glanz  und  Macht  und 
Reichtum  —  das  konnte  man  auch  zweimal  hören,  vrie  ein 
gutes  Theaterstück.  Auf  die  Niederen  aber  mußte  es  wirken 
wie  ein  Ausblick  in  das  gelobte  Land,  nicht  in  das  Land,  wo 
Milch  und  Honig  fließt;  denn  darüber  sind  auch  schon  diese 
Griechen  weit  hinaus  —  aber  in  das  Land  und  Machtgebiet,  in 
die  Schatzkammer  eines  Pharaonen,  der  nicht  seinesgleichen 
hat  auf  dieser  Erde.  Es  klingt  wie  eine  Mär  von  dem  Wunder- 
land jioJivxevaoio  Mvx^v7]s.  Und  das  alles  —  schlägt  ein 
Achilleus  aus! 

>)  Wie  wttrden  wir  heute  lauschen  auf  die  Gestalt  des  Tydeiu- 
mythoB,  wie  sie  dem  homerischen  Dichter  vorlag?  Auf  welche  Weise 
er  dem  Eingehen  auf  denselben  ansgewicheu,  haben  wir  oben  S.  61S 
Änm.  gesehen.  Und  was  berichtet  er  nns?  Das  lese  man  nun  S  121  ff-, 
nm  die  vorgetragene  Ansicht  vollinhaltlich  bestätigt  lu  sehen. 


ty  Google 


Huhtrftge. 

(Zu  S.  511  Anm.)  Schon  lange  vor  den  sflnfligen  Philologen  bat 
diese  Erzählung  in  der  Bede  de«  Btünnischen  Heldei^Qnglings  die 
Köpfe  denkender  Leser  beachäftigi;.  Schon  Ariatotelei  scheint  dem  Ge- 
danken nahe  getreten  zu  sein,  dafi  man  sie  am  Ende  bemer  in  der  Bede 
der  Tbetis  an  Zeua  Y.  508  ff.,  ate  an  uaserer  St«t1e  lese.  Er  hat  ihn 
aber  abgewiesen  mit  folgender  Begrfindang  Eth.  Nicom.  IV,  6,  1124^15 
bei  der  Schilderung  des  peYa^otf^vxo(:  Soxovoi  6e  xat  firtj/ioriviir,  or[  Sv 
aoi^atOMr  tu,  wv  S'  Sr  nä&oioiy,  oS'  tliäiTan-  yig  i  nafiö>r  il  lov  ;i(H^- 
oaiToi,  ßoHitat  S'e  vnegiieiy'  xai  lö  /lir  ^öiaig  Axovet,  rä  fC  ir)dä('  iii 
xai  ifjv  Sltir  oi  iiyeiv  tag  tieQyealas  Ttjf  dil.  Aber  es  liegen  in 
der  Richtung  noch  ganz  andere  Verstoße  vor,  die  sich  vor  dem  Richter* 
ntnhle  fortgeschrittener  und  vollendeter  EnnstObung  nicht  rechtfertigen 
Iftseen.  Als  eine  der  bemerkenswertesten  und  wirklich  sonderbanten  Ge- 
staltungen muß  unter  diesem  Gesichtspunkt  die  Erzählung  des  Hephaestoa 
2' 395-408  angesehen  werden.  Hier  erzählt  HephaestoB  seine  Rettung 
durch  Thetis  und  seinen  Aufenthalt  bei  derselben  —  und  zwar  erafihlt 
er  das  Ganze  fQr  eich  und  in  seiner  Werkst&tte,  wie  sich  aus  V.  410 
ergibt  und  mit  den  Alten  festgestellt  werden  mufi  ovdi  yög  xgoeX^ötr 
Kai  ffiaoä/itvoc  '>}y  Siiir  Sjg^ato  iiür  X6yior,  Ali'  Irro!  aiy  ivaßoff.  IS^g 
foBv  f-nirplßti  V.  410.  Bei  dieser  Gelegenheit  ist  nun  aber  auch  der 
Aristotelische  Gedanke  zum  Ausdruck  gekommen  in  folgenden  Worten 
fj  ft'  loätiiat]  xaXibs  avt/tg  fieiivtjjai  tijs  tiitgytotai,  o6  Oitig'  tvtiSiioöarjg 
yiff  ijr  (üc  Ar/ftoodiyt}!  rtyöi  vo/il^to  riv  ti  na&dvta  dtif  äti  /it/ir^o^t 
jräria  ihr  xeivov,  idr  noi^oorra  &l  tv-Övi  LiiUlije&ai  (De  Cor.  p.  603  S). 
6  Si  Ztiif  (im  Gegensatz  zu  Hephaestos)  —  oi  yäs  iia  tov  rvearvor 
SfioXoyilo&ai  t6  fiiXXttv  Scieo&ai  —  Xdyq)  fti*  oix  ö/ioXoytT,  egyij)  Si  (jidgi») 
äitoblimon  (cf.  -4  618  ff.), 

(Zu  S.  526  Anm.)  Man  wird  doch  endlich  einmal  auch  darüber 
klar  werden,  daQ  mit  der  Unsicherheit  unseres  Wissens  über  Annahme 
und  Ausdehnung  der  Athetesen  Aristarcbs  die  Lflclcenhaftigkeit  ihrer  Be- 
gründung vielfach  gleichen  Schritt  hält.  Unter  diesem  Gesichtspnnkt  soll 
zu  der  beanstandeten  Stelle  in  der  Andromacherede  einem  ganz  anderen 
Gedanken  Raum  gegeben  werden.  Nach  Homer  hatte  die  Hauern  Troias 
Poseidon  ohne  Apollon  und  ohne  jede  menschliche  Beihilfe  erbaut  ^  446 
(//  452  wurde  von  Aristarch  athetiert).  Da  darf  nun  das  irldo^ja  Pindars 
Olymp.  VIII,  40  ff.  ja  nicht  übersehen   werden.    Zunächst  folgt  er  der 


t,  Google 


Zur  TechDik  der  homerischen  Ges&Dge.  529 

Säj^e,  wie  sie  in  der  to»  Aristarch  angenommenen  Interpolation  H  HS 
— 464  niedergelegt  iat,  welche  tod  der  gemeinsamen  Eh'banung  durch 
Poseidon  und  Apollon  spricht.  Sodann  gesellt  er  auck  die  Menschen- 
hand des  Aealtoa  hinzu.  Die  alten  Erklftrer  haben  dazu  die  von  Didymos 
exzerpierte  Bemerkung  gemacht:  ISiios  yijoiv  ä  Aidv/ia^  xai  lOKioie  jjp^otfai 
t&v  niyiasov  Tov  fag  Uoait&iöva  xat  'AstdXXoiva  eiq  i^v  lov  ieI^ovs  xara- 
oxtv^v  iptjm  lov  Alaxov  JiQooi,aßtiy  Kai  töv  Xäyor  änodldtaai,  tptjai  (yag)  Tya 
äiä  loirov  ToS  fiegovt  {roß}  (/aö  Alaxov  olxoio/ttiffevtoi  äXä- 
ai/tog  yirr/zai  ^  'IXtos  und  weiter  nag'  ovSeyi  Se  ngeoßviSgip  Üiräägov 
^  latogla.  Wir  beugen  uns  gern  vor  dem  Machtwort  Iditos  und  auch 
vor  der  weiteren  Versicherung,  und  doch  kann  man  den  Verdacht  nicht 
los  werden,  daß  die  Sage  schon  lange  vor  Pindar  an  der  Arbeit  war,  um 
dieZeratörbarkeit  des  Götterwerkes  (Jv'  äggtiKzoi;  nölti;  cXt)  * 447)  einiger- 
maßen zu  motivieren  und  darum  eine  wunde  Stelle  durch  Menschen- 
hand erstehen  ließ.  Sie  konnte  die  Grundlage  geworden  sein  für  die 
eigene  Fassung  Pindara,  welche  die  Alezandrinischen  Philologen  hier 
feststellten.  Diese  ältere  Sage  könnte  auch  schon  frQhe  literarische  Fas- 
sung gewonnen  und  zu  dieser  Eindichtung  geführt  haben,  gegen  die 
Aristarch  wie  gegen  andere  Bereicherungen  des  Dichters  aus  späterer 
Zeit  seine  Stimme  erhob.  Ob  ein  ähnlicher  Gedanke  in  den  Worten  des 
Ariston.  xal  ipivioi  jtcgiixovotv  ov  yäg  itageSiüxer  (seit.  'OltrjQOi)  BjtÜQo- 
/lor  tö  ttixoi  leatä  loSro  rö  fiCQO;  ausgesprochen  werden  soll,  muß  aller- 
dings dahingestellt  bleiben. 


ty  Google 


Ä.  Roemer,  Zur  Technik  der  homerischen  Geaftnge. 


Obersicht  ftber  die  behandelten  oder  angeregten  teohDisohen  Fragen : 

1.  Vermeidung  von  Referaten  des  bereits  Geschilderten  im 

Drama  wie  bei  Homer 495 — 4S 

(Diuaus  sich  ergebende  Schlüsse  S.  498  und  522] 

2.  Verstöße  gegen  dieses  von  den  aleiandrinischen  Philologen 
(S.  504)  festgestellte  Gesetz  in  llias  und  Odyssee 

1.  e  96—165  (601-603) 

2.  Z  444— 456  (506-508) 

3.  A  366—392  (50B-B12) 

4.  V310-S43  (613-514) 
6,  0  56-77  (5U-521) 

8.  Behandlung:  der  vorkommenden  echten  Referate  .       521 

Beurteilung  durch  die  antike  Ästhetik       ....      522 


Primitive  Elemente  in  der  homerischen  Poesie: 

1.  Vordrängen  des  rein  epischen  Momentes  in  Reden      .    510  Anm.  u,  528 

2.  Behandlung  der  änayYiXuxä 523—627 

S.  In  der  Preisgabe  des  ^&<k 524  ff. 

VerkQrzungasystem  der  Vorlagen: 
1.  Durch  bestimmte  Formeln;  2.  durch  Eiasetzen  der  GOtter      612  Anm. 
Technik  des  idiotischen  Elementes 526  Anm. 


ty  Google 


Urknnden  Friedrich  Rotbarts  in  Italien. 

Dritte  Folge. 
Von  H,  8lnion§reld. 

{Vorgetragen  in  der  historiBchen  Elasae  am  4.  Mai  1907.) 

Eine  kurze  Reise,  die  ich  in  der  zweiten  Hälfte  des  April 
ds.  J.  nach  Oberitalien  unternahm,  gab  mir  wieder  Gelegen- 
heit, eine  Anzahl  Urkunden  Friedrich  Rotbarts  in  Originalen 
und  Abschriften  einzusehen,  worüber  ich  wieder  in  der  froheren 
Weise  hier  berichten  will.')  Indem  ich  zugleich  auf  meine 
allgemeinen  Bemerkungen  in  den  vorausgehenden  Publikationen 
verweise,  spreche  ich  auch  diesmal  wieder  hier  für  die  freund- 
liche Aufnahme  und  Unterstützung,  die  ich  allerwürts  in  Italien 
gefunden,  meinen  verbindlichsten  Dank  aus. 

Der  alphabetischen  Ordnung  folgend,  beginne  ich  mit 

I.  Bergamo. 
Hier  hatte  ich  schon  früher  gearbeitet.')  Diesmal  kam 
es  mir  vor  allem  darauf  an,  nach  dem  Original  von  St.  4361 
(1183  Juni  25)  zu  fahnden,  von  welchem  Lupi,  Cod.  diplomat. 
Bergom.  II,  134  angibt,  daß  er  es  ,ex  Archivo  Venerandae 
Misericordiae  Bergomatis'  entnommen  habe.  Als  ich  mich  dar- 
nach in  Bergamo  bei  dem  trefflieben  Vorstand  der  ,Biblioteca 
Comunale',  Professor  A.  Mazzi,  erkundigte,  konnte  er  mir  freilich 

I)  S.  Sitzungsber.  der  philos.-pbilol.  und  der  biator.  Klasse  1906 
Heft  V  S.  711  ff.  and  1»)6  Heft  III  S.  389  ff. 

>)  S.  Sitzungsber.  etc.  1906  Heft  V  S.  712. 


t,  Google 


532  H.  SimoDsfeld 

keine  Auskunft  geben.  In  Begleitung  seines  Vizebibliothekars 
suchte  ich  dann  im  ,Ärchivio  Capitolare'  und  im  , Archiv io 
Vescovile'  vergebens  nach  diesem  Original,  fand  es  aber  — 
wider  Entarten  —  zuletzt  im 

Arcbivio  vecchio  della  Congregazione  di  Caritä 
(Misericordia). 
und  zwar  im  Armario  16  Sacculo  K  fasc.  3,  wie  es  auch  in 
dem  noch  dnrtlber  vorhandenen  ,Indice'  —  allerdings  unrichtig 
als  Privileg  des  Bischofs  —  verzeichnet  ist.  Es  ist  ein  gut 
erhaltenes  StUck  in  kanzleimä&iger  Ausfertigung  mit  schöner 
Schrift  —  der  Schreiber  liebt  kunstvolle  Verzierung  der  oberen 
Schäfte  und  des  diplomatischen  Abkürzungszeichens  —  und 
mit  zwei  Löchern  für  das  angehängte,  jetzt  fehlende  Siegel. 
Auf  der  Aulaenseite  einige  alte  Notizen  über  Kenntnisnahme 
der  Urkunde  durch  Notare  saec.  XIII. 

Zu  lesen  (Lupi  1.  c.)  pag.  1347/48  Zeile  11  von  oben:  pro- 
tectionem  st.  protectione  —  suisque  legitimis  successoribus ; 
Z.  16:  niiliarorum  st.  miliariura;  Z.  18:  harimanos;  Z.  21: 
Clisione;  Z.22:  atque  (st.  et)  Berengarium;  Z.23:  confirmatum 
st.  confirmarunt;  Z,  24:  quamque  (st,  quam)  et  foris;  Z,  30: 
herrimannos  et  herrimannas;  Z.  31:  Heinricum;  Z.  32:  illius 
(st,  ilü)  comitatus;  Z.  33:  interdixerunt ;  Z.  34:  episcopi  vel 
sui  (st,  sui  vel)  nuntii  et  quicquid;  Z.  35  u.  37:  Leminne; 
Z.  41 :  presumat  st.  presumant  —  aliquas  (st.  aliasque)  aiigarias; 
Z.  45 :  Hermannus  Monasteriensis  episcopus,  Wilelmua ;  Z.  46 : 
Rudolfus  —  prothonotarius ;  Z.  48 :  Bockesberc  —  Mincemberch. 
Rudolfus  —  Wernherus  de  Bonlandia;  Z.  2  von  unten:  Cri- 
stiani  —  Z.  1  v,  u.:  et  Germanie;  pag.  1349/50  Z.  1  v.  o.  (vor 
regnante):  indictione  I»;  Z,  3:  in  solempni  (st.  solenini)  curia. 

IL  Borgo  San  Donnino. 

Archivio  (della  Curia)  Vescovile. 
St.  3960  (1162  Juli  27)  hat  ASb,  Storia  della  cittii  di 
Parma  II,  373   aus   einer    ,  Kopie"    veröffentlicht.    Vergeblich 


ty  Google 


Urkunden  Friedrieb  Rotbarta  in  Italien.  ooo    . 

blieben   alle   Kachforschungen   nach   dem   Original.     Dagegen 
fand  ich  daTon  hier  jüngere  Abschriften  und  zwar: 

1.  in  den  ,Meinorie  Patrie'  del  celebre  Äbbate  Pietro  Zani 
(1821)  in  fascicoli  separati  dall'  anno  della  Nascita  del  ßeden- 
tore  all'  anno  1750  (woraus  vielleicht  Affb  geschöpft  hat)  (^  3). 

2.  in  den  ,Manoscritti  del  Prevosto  Don  Vittorio  Palla- 
Ticini  Pincoli  di  Boi^o  San  Donnino'  (c.  1780)  (=  4). 

Ebenso  befinden  sich  zwei  jüngere  Abschriften  im 
Ärchivio  Capitolare 

1,  in  einem  Faszikel:  .Privilegi  e  diplomi  di  alcuni  im- 
peratori  e  re  emanati  per  Borgo  San  Doniiino'  aus  dem  Anfang  des 
19.  Jahrhunderts  und  zwar  sowohl  als  Einzelkopie  (=  1),  als  auch 

2.  ebendaselbst  inseriert  in  eine  Urkunde  Friedrichs  II. 
vom  27.  August  1220  (die  sexto  kal.  Sept.  ind.  octava.  Dat. 
Mutin  ae  =  2). 

Immerhin  ergab  die  Yergleichung  dieser,  wenn  auch  späten 
Abschriften  einige  beachtenswerte  Korrekturen  zu  dem  Druck, 
£s  ist  zu  lesen  (AfF&  1.  c.)  p.  373  Z.  8  von  unten:  a  rusticis 
ecciesie  (statt  occ.;  so  3);  Z.  5  von  unten:  in  libellum  st.  libello, 
Z.  3  V.  u. :  nee  aliquis  aliquam  excusationem  haheat  st.  nee 
absque  aliqua  excusatione  haheant;  p.  374  Z.  14  von  oben: 
in  piano  Bardonege  (1.  2;  Bardonegae  4;  Bardooenge  3)  st. 
Bardonese.  — 

In  den  oben  erwähnten  ,Memorie'  des  Pietro  Zani  änden 
sich  auch  folgende  Notizen : 

1.  1164.  Pederico  Imperatore  privilegiö  Valerio  ed  altri  dalla 
Porta,  e  vi  concesse  Fontanellato,  Soragna,  Rivo  Sanguinaria, 
Gasal  Oarbato,  Torello,  Parola  e  Borgo  S.  Donnino  col  mero  e 
misto  impero.    Dalle  memorie  di  Anton.  Bartolini  Parmigiano. 

Diese  (wohl  gefälschte)  Urkunde  wäre  etwa  als  'St.  iOOO*" 
einzureihen.  — 

2,  1175.  L'imperadore  Federico  concesse  una  investitura 
.Federico  et  fratri  eins  Ottoni  Marcbionibus  Pallavicini',  e  confer- 
mati  (1)  ,Feudum  quod  Pater  eorum  Bertoldus  de  Burgo  S.  Donini 
B  nobis  tenuit'.    Mss.  Gozzi  (=  St.  4173*  cf.  unten  bei  Parma).  — 


ty  Google 


3.  Gio.  Pallavicini,  Ofctone  e  Federico  Fratelli  Pallav''  di 
Borgo  ottenero  privÜegio  da  Federico  2"  secondo  Schelet. 
Pincol". 

in.  Brescia. 
Bibliotheca  Quiriniana. 

1.  St.  3996  (1163  Nov.  27).  Original  im  ,Codice  dijilo- 
matico  Bresciano'  sec.  Xu  p.  1  f.  83  ia  schöner  kanzleimäßiger 
Ausfertigung  von  derselben  Hand  wie  St.  3956  in  Bologna 
(s.  meine  .Urkunden  Friedrich  Rotbarts  in  Italien*  a.  a.  0. 
S.  714)  und  wie  St.  4006  in  Ravenna  (s.  meine  .Weitere  Ur- 
kunden Friedrieb  Rotbarts'  a.  a.  0.  S.  403)  =  SchSpflin,  Alsat. 
diplom.  I,  253.  Mit  (jetzt  vergrößertem)  Kreuzachnitt  fUr  das 
durchgedrückte  (jetzt  fehlende)  Siegel. 

Zu  lesen  (Margaria,  Bullarium  Casinense  II,  179)  col.  b 
Zeile  23  von  unten:  portus  quem  (statt  qoi);  Z.  5  v.  u.:  in- 
pressione;  Z.  4  v.  u.:  ydoneis;  Z.  3  v.  u.:  Reinaldus  —  Ttalie: 
p.  180  col.  a  Z,  I  von  oben:  Hermaunus  Verdensis  ep.;  ebenso 
Z.  2:  Hermannus  —  abas;  Z.  3:  comes  de  Witelinesbach;  Z.  5: 
comes  Wernherus,  Cunradus;  Z.  6:  Marquardus  de  6rumbach; 
Z.  7:  Gebeardus  de  Luggenberc;  Z.  9:  mariscalcus. 

Ebendaselbst  davon  gleichzeitige  Notariatskopie. 

2.  St.  4030  (1164  Okt.  4).  Neuere  Kopie  im  .Codice  diplo- 
matico  Bresciano'  sec.  XII  p.  1,  inseriert  in  eine  Urkunde 
Heinrichs  VI  (!)  .Data  Medlolani  kal.  Apr.  a.  d.  Mill,  centes. 
XI"  (!)  Ind.  nona,  regni  vero  nostri  a.  3".  Ego  fr.  Henricus 
Trident.  ep.  S.  imper.  aule  canc.  domini  (fehlt  vorher  vice) 
Henrici  Colon,  archiep.  per  grat.  (!)  archic.  recogn.'  Am  An- 
fang heißt  es:  ,In  registro  tertio  iurium  spectabilis  comunitatis 
Vallis  Cara,  foglio  9', 

Varianten  zu  Odorici,  Storie  Bresciane  vol.  V,  114  u.  a,: 
Z.  11  des  Textes  von  oben:  remanserunt (!)  statt  servavenmt; 
pro  suis  statt  ipsis;  Z.  17:  et  populum  statt  homines;  Z.  I 
von  unten:  nee  fodrum;  p.  115  Z.  1  von  oben:  nee  eipedi- 
tionem  fehlt;  Z.  2:  nee  de  aliqua  re  statt  alicui;  Z.  5:  senniores 
statt  securiores  (!). 


ty  Google 


Urkunden  Friedrich  Botbarta  in  Italien.  535 

3.  St.  4212  (1177  Aug.  17).')  Ältere  Kopie  im  Codice 
diplomatico  Bresciano  s.  XII  p,  2  f.  13  mit  Chrismon,  Mono- 
gnuum  und  nachgeabntter,  verzierter  Schrift,  in  den  Lesarten 
teils  mit  den  beiden  Abschriften  in  Florenz,  teils  mit  dem 
Drucke  bei  Zaccaria,  Fr.  A.,  Badia  di  Leno  übereinstimmend. 

4.  St.  4402  (1185  Jan.  1?).  Original  im  Codice  diplo- 
matico Bresciano  s.  XU  p.  2  f.  138  auf  breitem  Pergament 
mit  kleinem  Chri»mon,  Monogramm  und  zwei  Löchern  für  das 
angehängte  (fehlende)  Siegel.  Die  (einfache)  Schrift  veiblaüt. 
Auffallend,  daß  in  der  Rekognitions-  und  Datierungszeile  ein 
anderes  diplomatisches  Abkürzungszeichen  verwendet  ist  als  im 
Eontexte,  woselbst  es  Übrigens  auch  zwei  verschiedene  Formen 
aufweist.  Nach  ,quam  plures'  ein  Schlußzeichen  ■,-,  das  noch 
sechsmal  —  eines  unter  dem  anderen  —  gezeichnet  ist  und 
parallel  laufend  mit  dem  Monogramm  und  mit  dem  Worte 
Amen  (und  dessen  Verzierungen)  ein  Viereck  bildet. 

Gegenüber  dem  Druck  bei  Margarin,  BuUarium  Casinense 
II,  206  heißt  es  hier  col.  b  Zeile  8  von  unten:  muliererem  (!) 
st.  mulierem;  Z.  5  v.  u.:  futuras;  p.  207  col.  a  Z.  1  von  oben: 
senedochiis;  Z.  16  v.  o.  (in  loco  raso!):  si  quis  at.  ne  quis; 
Z.  30  V.  u.:  Mintio;  Z.  18  v.  u.:  Miliariana;  Z.  2  v.  u.:  vel  fodra 
st.  freda;  col.  h  Z.  14  v.  o. :  Gunradus  (und  so  auch  später); 
Z.  15:  Johannes;  Z.  16:  Wiilhelraus;  Z.  17:  Cunradus  Lubi- 
censis  electus;  Z.  20:  Gerhardus  comes  de  Lofi;  Z.  22:  Sjrus; 
Z.  24:  Ruodolfus;  Z.  28:  Gotofridus;  Z.  29:  Ytalie. 

Ebendort  fol.  139  eine  Kopie  aus  dem  Anfang  des  IS.  Jahr- 
hunderts. 

5.  und  6.  St.  42U  (1177  Aug.  17)  und  St.  4213  (1177 
Aug.  19)  in  Abschriften  in  Mss.  A,  IV,  17  f.  73  und  397. 

7.  8.  9.  St.  3860  (11.S9  Aug.  1),  St.  3993  (1163  Nov.  10) 
und  St.  4222  (1177  Sept.  3)  in  Abschriften  ebenda  Mss.  A, 
IV,  18  f.  148,  202,  310.  — 

')  Cf.  raeine  .Weitere  Urkunden  Friedrich  Rotbarta"  a.  a.  0.  S.  396. 


tyGooj^lc 


17.  Crema. 
Hier  galt  meine  Nachforschung  St.  4418  (1185  Mai  12), 
welches  bei  Böhmer-Ficker,  Acta  Imperii  selecta  I,  144  N,  152 
nach  dem  Drucke  bei  P.  Sforza  Benvenuti,  Storia  di  Crem» 
(Milano  1859)  I,  140  mitgeteilt  ist.  Es  steht  aber  auch  in  der 
, Storia  di  Crema  raccolta  per  Alemanio  Fino  dagli  aunali  di 
M.  Pietro  Terni  ristampata  con  aunotazioni  di  Gius.  Kacchetti 
per  cura  di  Giov.  Solera'  (Crema  1845)  I,  39  (woraus  auch 
Benvenuti  das  Stück  entnommen  hat).  Fino  bemerkte  dabei, 
daß  Temi  das  Dokument  ,negli  archivi  Cremaschi'  gefunden 
habe.  Mir  wurde  gesagt,  daß  es  im  Stadtarchiv  im  Palazzo 
Comunale  nicht  vorhanden  sei.  Dagegen  zeigte  man  mir  auf  der 

Bibliotöca  Comunale 
eine  Kopie  —  und  zwar  nach  einer  Bemerkung  auf  dem  Titel 
, Codice  autentico'  —  der  , Storia  di  Crema  da  Pietro  Terni' 
aus  dem  Jahre  1739')  und  in  dieser  handschriftlichen  Kopie 
fand  ich  zu  den  bisherigen  Drucken'')  nachstehende  Varianten. 
Es  ist  zu  lesen  (Böhmer  1.  c.)  Z.  2  von  unten:  Arnisii  statt 
Arvisii  Vesilisensis;  nach  Federici  folgt  hier  noch:  et  Mar- 
coaldi et  Tamphosü  (statt  Jampbosii);  Z.  1  von  unten  steht 
hier:  Auritii  st.  Avoritii;  cosciliariorum ;  p.  145  Z.  2  von  oben: 
dominum  st.  dominos,  Sabiono  st.  Sabino;  Z.  10  v.  o.:  et  terri- 
torio  st.  territorium;  Z,  13  v.  o.  (nach  de  Camisano):  in  Castro 
et  territorio;  Z.  17:  illorum  qui  fehlt  hier;  Z.  18:  et  in  con- 
suttis;  Z.  21:  comitibus  de  Camisano  (st.  Camisani);  Z.  22: 
territorio  st.  territorii;  iuraverunt  st.  iuraverint;  Z.  24:  homines 
qui  habitant  nunc;  Z.  25:  Nullis  iuribus  st,  Nullius  iuris; 
vel  (st.  et)  faciendi«;  Z.  26:  et  inefficax;  efficatie;  Z.  27; 
debeat  inania  irrita;  Z.  32:  Faba  (?)  st.  Zaba.  Nach  ,testes' 
(ohne  etc.)  hier  eine  Reihe  notarieller  Beglaubigungen. 

')  Das  Original  soll    ,in  cübb  dei   conti  Benvenuti  nella  villa  di 

Ombriano  presao  Crema'  sein, 

')  Ein  neuerer  Druck  liegt  auch  vor  in  F,  Sforza  Benvenuti,  Diiio- 
nario  Biografico  Creraasco,  Crema  1888  p.  104. 


ty  Google 


Urkunde»  Friedrich  Rotbarts  in  Italien.  S-t? 

T.  Cremona. 
Hier   war    ich   kurz   schon    im    FrUhjahr   1899    geweseo, 
worüber  ich  an  anderer  Stelle  berichtet  habe.')    Diesmal  unter- 
suchte ich  im 

a)  Arcbivio  Comunale 

1.  St.  3766  (1157  Apr.  4).  Original  ,Nr.  1015'  in  schöner 
kanzleimä^iger  Ausfertigung  von  der  Hand  des  Schreibers  von 
St.  3996  (s.  oben  bei  Brescia),  3956,  4006  und  3931  (s.  unten), 
mit  welch  letzterem  die  Schrift  noch  größere  Anlichkeit  zeigt 
ab  mit  den  anderen  Stücken.  Schön  verzierte  Initiale  bei 
,Imperialem'  (s.  Stumpf,  Acta  imperii  inedita  p,  489  N.  342 
Z.  2  des  Textes  von  oben).  Siegelkreuzschnitt  mit  Siegel- 
abdruck (von  dem  jetzt  fehlenden  Siegel).  Zu  lesen  (Stumpf 
l,  c.)  Z.  8  des  Textes -von  oben:  inpune  st.  impune;  Z.  18: 
Oleum  st.  Olleum ;  Z.  8  von  unten  Cunradus ;  Z.  5 :  Gaidun 
st.  Caidun;  p.  490  Z.  2  v.  o.:  Uomanorum  imperatore. 

2.  St.  3846  (1159  Febr.  22).  Original  Nr.  425"  von  der 
Hand  des  Schreibers  N  (cf.  meine  .Urkunden'  a.  a.  0.  S.  712, 
714,  717,  719,  726,  728:  und  meine  »Weitere  Urkunden"  a.  a.  0. 
S.  390,  392,  405). 

Zu  lesen  (Savioli,  Annali  Bolognesi  t.  I  p.  H  pag.  255) 
Z.  13  des  Textes  von  oben:  quatiuus;  Z.  15:  Regynsi;  Z.  8 
von  unten  i  Figerol  st,  Figarolum  —  per  quam  (statt  pro  qua) ; 
Z.  5  von  unten:  per  quam  st.  pro  qua;  Z.  3  v.  u.:  Guver- 
nulam  st.  Govemulam  —  massarie  st.  masseria;  Z.  1  v,  u.: 
de  qualibet  soga  illius  navis  que  salem  portal  (statt  fert); 
p.  256  Z.  1  von  oben  folgt  nach  Uediol.  vet.  hier:  Item  apud 
Warstal  de  qualibet  soga  massarie  octo  solidos  Mediol. 
veterum  et  ibidem  de  qualibet  soga  que  salem  fert 
30  denar.  Mediol.  veterum.  Apud  Scorzerol;  Z.  5  v.  o,: 
quicquam  st.  quidquam;  Z.  13  v.  o.:  imperii  vero  IUI;  Z.  15 
T.  o.:  Maringum. 

')  .Kleine  Beiträge  zur  Geacbichte  der  Staufer*  im  .Keuen  Archix 
der  GeaelUchaft  fOr  ältere  deutsche  Geschichtskunde  Bd.  XXV  S.  699  ff. 


ty  Google 


Dabei  eine  Xotariatskopie  vom  Anfang  des  13.  Jahrhunderts, 
wo  p.  255  Z.  7  des  Textes  von  oben  auf  ,Cremonara'  sogleich 
,no3tram'  folgt  —  ein  Beweis,  daß  also  schon  damals  das  Loch 
im  Original  vorhanden  war,  über  welchem  nur  noch  ein  Ab- 
kürzungszeichen  ^  sichtbar  ist. 

3.  St.  3931  (1162  März  7).  Original  ,Nr.  2370'  in  schöner, 
kanzleimäßiger  Ausfertigung  von  der  Hand  des  Schreibers  von 
St.  3766  etc.  (s.  oben),  mit  schöner  Initiale  bei  ,Inclinari' 
(s.  Stumpf,  Acta  p.  187  K.  142  Z.  9  von  unten).  Kreuzschuitt 
für  das  nicht  mehr  vorhandene  Siegel. 

Zu  lesen  (Stumpf  i.  c.)  p.  188  Z.  2  von  oben:  adierint 
statt  adierant;  Z.  8  von  unten:  Anshelmus;  Z.  3  v.  u.:  Tinctus 
comes  de  Cremona. 

4.  St.  4181  (1178  Juli29).0  Original  ,Nr.424'  in  kanzlei- 
mäßiger Ausfertigung,  aber  mit  Buchschrift  (nicht  Urkunden- 
schrift;  ohne  diplomatisches  Abkürzungszeichen),  Kreuzschnitt 
und  Abdruck  des  nicht  erhaltenen  Siegels, 

Zu  lesen  (Prutz,  Kaiser  Friedrich  I.  Bd.  II  S.  375)  Z.  19 
von  unten:  düigere  statt  deligere;  Z.  13  v.  u.:  infra  st.  intra; 
Z.  11  V.  u.:  umquam  st.  unquam;  Z.  10  v.  u.:  commune  st.  com- 
munem;  Z.  7  v.  u.:  Yastallie;  Luzarie  et  vorher  mit  blasserer 
Tinte  übergeschrieben;  Z.  1  v.  u.:  et  vor  sine  fraude  fehlt;  zu 
lesen:  quotienscumque;  p.  376  Z.  2  von  oben:  racionem;  Z.  4: 
contione;  Z.  7:  concedemus;  Z.  9:  a  Grisalba  deorsum  eben- 
falls mit  blasserer  Tinte  übergeschrieben;  persona  vel  civitas; 
Z.  10:  et  vor  sine  fraude  fehlt;  zu  lesen:  Item  st.  Ita;  Z.  11: 
fuerunt  st.  fuerint;  Z.  20:  Ytalie;  Z.  22:  Osemburgensis,  Sifridus 
Brandenburgensis;  Z.  23;  vor  abbas  Werdensis  (st.  Verdensis) 
Lucke  für  den  Namen;  Canradus  Murbacensis;  Z.  25:  Heinricus 
marescalcus;  Gunradus  pincerna;  Z  26:  Willelmus;  Murmel  (st. 
Muruel);  Z.  28:  Syrus  (st.  Sieus);  Z.  30:  Gerardus  st.  Girardus; 
Trezza   st.  Trezzo;   Z.  31:   Pescarola;    Z.  32:   das  Monogramm 

>)  Ober  die  Torzunebtaeade  Umatellung  von  St  4181  und  41ä2  s. 
GQterbock,  Über  Kaiserurkunden  des  Jahrea  1176  in  dem  Neuen  Archiv 
der  Oea.  f.  Ut.  d.  Gesch.  XXVII.  246. 


ty  Google 


Urkunden  Friedrieb  RotbarU  in  Italien.  539 

steht  nicht  zwischen  Friderici  und  Romanorum,  sondern  folgt 
auüen  nach  der  Sign uinsz eile ;  Z.  33:  Phjlippi,  Ytalie;  Z.  35: 
iüdictione  Villi  st.  8 ;  Z.  37 :  imperii  vero  XXUII  st.  23.  — 
Von  St.  3766,  3931,  4181  befinden  sich  Kopien  im  Liber  + 
desselben  Stadtarchives. 

b)  Biblioteca  Oovernativa. 

1.  St.  3855  (1159  Mai  17).  Kopie  im  Codex  Sicardi  .Privi- 
legia  episcopii  Gremonensis'  (A.  Ä.  6.  25)  f.  49. 

Zu  lesen  (Stumpf,  Acta  etc.  p.  180  N.  137):  Z.  3  von  unten: 
iustitiam  tibi  facere;  p.  181  Z.  3  von  oben:  Guidrisii  st.  Gui- 
dorisii;  Bellonius  st.  Bellonus;  Z.  4:  Serrio  st.  Servio;  Z.  8: 
contumatiam  st.  contumacia;  Z.  12;  de  Tritcco  st.  Truceo; 
Z.  15:  oiibuerunt;  Z.  19:  wohl  prestare  (prare)  st.  panare; 
Anm.  3  lese  ich:  Imiliyano  st.  Inmiliano. 

2.  St.  3872  (1159  Nov.  26).  Original  im  Codex  Sicardi 
f.  163  auf  einem  rauhen  StUck  Pergament,  über  dessen  Breite 
Linien  eingeritzt  sind;  ganz  von  der  Hand  des  Hofrichters 
Guibertus  de  Bomado  geschrieben  mit  eigenhändiger  Unter- 
schrift des  Bischofs  Eberhard  von  Bamberg  und  des  Kanzlei's 
TJlrich. 

Zu  lesen  (Böhmer,  Acta  N.  108  p.  100)  Z.  12  von  unten: 
assignavimus  statt  assegnavimus ;  p.  101  Z.  13  von  oben:  Mal- 
corius  Biaqua  st.  Biaga;  Z.  17:  inperialis  st.  imperialis;  Z.  18 
lese  ich  Enurardi  st.  Evurardi, ')  Pambergensis  st.  Panbergensis ; 
statt  Ulrici  steht  hier  wie  bei  der  Unterschrift  (Z.  15  v.  o.) 
Ölrici. 

3.  St.  3875  (1159  Dez.  23).  Kopie  im  ,Codez  diplomaticus 
Capituli  Cremonensis'  des  Ant.  Dragoni  (1815—1825)  (A.  A.  6.  2) 
f.  375. 

Varianten  zu  Stumpf,  Acta  etc.  p.  184  N.  140:  Z.  3  des 
Textes  von  oben:  quem  statt  quod;  Z.  6:  datum  st.  datam; 
Z.  15:  Alcherii  st.  Aliherii;  Z.  20:  qui  fait  st.  fecit;  Z.  23:  ipsi 

1)  So  verunstaltet  erscheint  der  Name  Eberharda  auch  in  3t.  3890 
(s,  näcbste  Seite)  und  in  der  Urkunde  vom  2&.  April  1162,  welche  ich  in 
Beilage  111  zum  Abdruck  bringe. 

1»07.  SlUglb.  a.  phUDC-pUloL  B.  1.  kM.  Kl.  36 


t,  Google 


540  H.  Simonafeld 

fehlt;  Z.  25:  ut  dicebant  st.  vel  dicebat;  Z.  28:  partis(?)  st. 
parti;  p.  185  Z.  3  von  oben:  et  ror  fratris  fehlt;  Z.  8:  isto  (st. 
suprascripto)  die;  Z.  18  litem  et  (st.  vel)  coutroTersiam ;  Z.  20: 
vel  cui  dederit  st.  dederintus;  Z.  21:  isto  st.  suprascripto; 
Z.  26:  et  st.  t^;  Z.  28:  isto  st.  suprascripto;  Z.  29:  dicti  st. 
clerici;  Z.  30:  salvo  per  omni  (=  Z.  3  von  unten);  Z.  4  v.  u.: 
vel  suis  successoribus ;  p.  186  Z.  2  von  oben:  et  st.  vel;  Z.  3: 
alibi  aut  factum;  promiserunt  st.  promiserant;  Z.  5:  inde  (st.  id) 
componere;  Z.  6:  in  controversia  st.  controversis;  ut  st.  sicut; 
Z.  16:  Oprandus  st.  Uprandus. 

4.  St.  3890  (1160  Febr.  14).    Kopie  im  Codex  Sicardi  f.  50. 
Zu  lesen  (Stumpf,  Acta  etc.  p.  186  N,  141):  Z.  3  von  unten: 

Guidrisü  st.  Guidorisii;  p,  187  Z.  3  von  oben:  que  (st.  quo) 
tenebant;  Z.  12:  iriganda;  Z.  13:  vel  quid  (st.  quod)  aliud  tibi 
nocivum  (st.  nocuum);  Z.  17:  Enurardus  st.  Everardus  (s.  vor- 
Seite Anm.  1  und  Beil.  lU);  Pambergensis  st.  Babenbergensis 
(wie  oben  bei  St.  3872). 

5.  St.  4011  (1164  Apr.  3).    Kopie  im  Codex  Sicardi  f.  51. 
Zu  lesen   (Böhmer,   Acta  etc.  1,  110  N.  118):   Z.  15  des 

Textes:  non  (st.  nee)  dux;  Z.  18:  honoribus  (?)  et  districtibu3(?) 
st.  hoDore  et  districtu. 

6.  St.  4012  (1164  Apr.  3).  Kopie  im  Codex  Sicardi  f.  51, 
aber  von  einer  anderen  Hand  saec.  XIV. 

Varianten  zu  Böhmer  1.  c:  Z.  7  des  Textes  von  oben: 
nomine  vor  Presbiterum  fehlt  hier;  Z.  19:  possessionibus  supra- 
dictis  st.  suis;  in  der  Strafandrohung  (Z.  5  von  unten)  heißt 
es  hier  ebenfalls:  L  (^  50)  und  nicht  ,centum  libras  auri'. 

Tl.  Imola. 
Da   ich  Gelegenheit   hatte,   auf   meiner  Reise   diese  Stadt 
zu  berühren,  wollte  ich  diesmal  nachholen,  was  ich  im  vorigen 
Jahre  hier  nicht  hatte  erledigen  könuen.   Ich  sah  also  zunächst  im 

a)  Archivio  Capitolare 
1.  das  Privileg  des  Pfalzgrafen  Friedrich  von  Witteisbach 
(als    Legaten    Friedrich    Rotbarts)    für    S.  Caäsiano    in    Imola 


ty  Google 


Urkunden  Friedrich  Botbarts  in  Italien.  541 

vom  9.  März  1159  im  Original  ein,  welches  ich  als  Beilage  I 
.Weitere  Urkunden  Friedrich  Rotbarts"  abgedruckt  habe.')  Ich 
habe  dazu  nachträglich  zu  bemerken,  daß  S.  414  Z.  4  von  oben 
Viviani  statt  Viviai  zu  lesen  ist  und  daB  nach  (ebenda  Z.  5) 
Teotoniconun  noch  die  Worte  folgen:  ,qui  ibi  fuerunt  et 
hec  omnia  audierunt'. 

2.  St.  3945,  3948  (1162»)).  Original;  kleines,  formloses 
StUck  in  Buchschrift,  unbeaiegelt;  als  N.  XXXV  bezeichnet; 
hier  an  den  Bischof  von  Ävignon  gerichtet,  da  es  (cf,  Mon. 
Germ,  histor.  LL.  Sect.  IV,  Constitut.  I,  290)  Z.  8  ron  oben  hier 
hei^t:  ,&deli  suo  Avinionensi  episcopo'.  Im  Übrigen  stimmt 
der  Wortlaut  hier  viel  mehr  mit  dem  Druck  in  den  Constit. 
überein  als  mit  dem  früheren  bei  Watterich,  Vitae  Pontificum 
II,  523.  —  Constit.  1.  c.  Z.  11:  Dei  vor  ecclesla  fehlt  (ebenso 
Z.  33);  Z.  15  steht  hier:  orfanos;  Z.  16:  evidentibus  illis  et 
manifestis;  Z.  19:  tranquilitas ;  Z.  22:  pari  tandem  voluntate; 
Z.  24;  universis  vor  utriusque  fehlt;  Z.  28:  archiepiscopis 
suis;  sui  regni  st.  regni  sui;  ecclesia  Gallicana  st.  Öallic.  eccl. ; 
Z.  30:  firmisimas;  Z.  31:  reverentiam  exibebit;  Z,  32:  recon- 
ciIiatione(!);  Z.  33:  et  salute  totius  christianitatis;  Z.  34: 
consumari;  Z.  36:  quatenus  —  sapientibus;  Z.  37:  tue  diocesis; 
Z.  39:  abundans;  Z.  40:  insuper  temtoria;  Z.  44:  Denique  — 
succurrant  fehlt. 

Ferner  möchte  ich  —  der  größeren  Deutlichkeit  halber  — 
noch  zu  meinem  früheren  Berichte  nachtragen,  daß  S.  398 
Zeile  8  von  oben  vor  ,dominici'  das  Wort  Jetzt'  einzuschalten 
ist.    Es  handelt  sich  um  die  auf  der 

b)  Biblioteca  Gomunale 
befindliche  Urkunde  Friedrichs  vom  22.  Januar  1177  —  St.  4188 
—  und   zwar   um   den   daselbst   genannten   Konsul   Palmerius 
Peregrini,  welch  letzterer  Name  jetzt  radiert  und  dafür  ,domi- 
nici'  korrigiert  ist. 

»)  A.  a.  0.  S.  413  ff. 

1}  Nicht  1160,  nie  es  l%lschlich  bei  Haizatinti,  Oli  Archivi  d'Italia 
I,  187  heifit. 


t,  Google 


542  H.  Simonsfeld 

Vn.  Hailand. 
Archivio  di  Stato. 
Aus  bestimmten  QrUnden  wollte  ich  diesmal  hier,  wozu 
ich  früher')  nicht  gekommen  war,  die  beiden  Notariatskopien 
von  1311  (=  1)  und  1319  (=  2)  von  St.  4il7  (1185  Mai  4) 
mit  dem  Text«  hei  Puricelli,  Ambrosianae  Mediolani  hasi- 
licae  .  .  .  monumenta  p.  452  vergleichen.  Ich  notiere  folgende 
Varianten:  (E)  donationis  1.2  st.  dominationis;  corroborando  1.2 
st.  corroboranda,  (F)  Ledegniano  1.  2  st.  Ledegiano;  p.  453  A: 
cum  omni  havere  1  st.  honore;  (B):  über  ,in  Badello'  und 
.territoriis'  in  1  va-cat;  ebenso  über  ,item  possessiones'  und 
,niolendinis'  (C);  ebenso  (D)  Über  ,curtem  de  Lemonta'  und  .in 
ea  curte';  (F)  censum  seu  feudum  1.  2  st.  fundum;  454  A: 
fuerat  st.  fuerit;  irrepserat  1.  2  st.  irrepserit;  execramus  1  (ex- 
trahimus  2)  st.  execramur;  B:  sine  (st.  sive)  imperiali  auctoritate; 
E:  ßeginus  st.  Regitius  ep.  2;  Lecsgemunde  2  st.  Leesgemmide. 

Tm.  Parma. 

Auch  hier  war  ich  bereits  im  FrUhjahr  1899  gewesen, 
hatte  aber  damals  nur  auf  dem  Staatsarchiv  gearbeitet;*)  dies- 
mal wollte  ich  auch  noch  die  anderen  dortigen  Archive  be- 
suchen und  habe  dies  denn  auch  mit  dem  gewünschten  Erfolge 
tun  können.     Zunächst  kam  da  in  Betracht  das 

a)  Archivio  Gapitolare. 
1.  St.  3871  (1159  Nov  25).    Original.    Einfaches  Privileg 
in   Buch  seh  rift    mit   einem   Einschnitt    in   der   Plica    für    den 
Pergamentstreifen,  an  welchem  das  (jetzt  fehlende)  Siegel  hing, 
,N.  iLvi'.') 


■)  S.  meine  .Urkunden  Friedrich  Rotbarts"  a.  a.  0.  S.  718. 

»)  S.  meine  .Kleine  Beitr%e  u.  s.  w.*  a.  a.  0.  S.  701  ff. 

*)  Diese  (mit  der  Zahlung  bei  Äffb,  Storia  dell»  cittä  di  Parma  fc.  II 
Obereinstimmenden)  römischen  Nummern  sind  auf  der  RQckaeite  der  Ur- 
kunden angebracht. 


ty  Google 


Urkunden  Friedrich  Rotbarts  in  Italien.  543 

Zu  lesen  (Äffi),  Storia  della  cittä  di  Parma  II,  371  N.  66) 
Z.  3  des  Textes  vod  oben :  Quoniam  st.  Quum ;  statt  celsitudinem 
steht  eigentlich  sedem  da  (se  am  Schluß  der  Zeile,  de  am 
Anfang  der  anderen);  nur  ist  vor  dem  s  der  Silbe  se  noch  ein 
Buchstabe  oder  Buchstabenfragment  vorhanden,  das  einem  c 
ahnlicb  sieht;  Z.  6  lese  ich:  casalis  luculi  st.  Castellunculi ; 
Z.  9:  quia  st.  quoniam;  Z.  10:  ita  vobis  st.  in  vobis. 

2.  St.  3954  (1162  Juni  24).  Original  von  der  Hand  des 
unterfertigenden  Notars  Blasius  mit  verschiedenen  Notariats- 
Signeten.    ,N.  Lm'. 

Zu  lesen  (Aro,  Storia  .  .  .  di  Parma  II,  372  N.  68)  Z.  7 
des  Textes  von  oben:  predicti  (st.  ipsius)  prepositi;  Cremona 
.st.  Cremone;  Z.  8:  et  inde  st.  et  enim;  Z.  15:  Guibertus  de 
Bornado  st.  Eonardo  (ebenso  Z.  25);  Z.  16:  suprascriptorum  (st. 
infrascr.)  rusticorum;  Z.  17:  ad  eum  (st.  ecclesiam)  districtum; 
Z.  18:  castrum  SasoU  (st.  Taxoli);  Z.  23:  presbiter  eiusdem 
ecclesie. 

3.  1160  Febr.  23.  Original  von  der  Hand  des  Notars 
Johannes  Calandinus.    ,N.  iLviii', 

Zu  lesen  (ÄflÖ,  Storia  di  Parma  II,  371  N.  67)  Z.  16  von 
unten:  Bernadus  de  Gurviaco  st.  Covriaco;  Z.  6  v.u.:  Gilius 
balbi  st.  baldi. 

4.  1163  März  7.    Original.    ,N.  Lti'. 

Zu  lesen  (Afifb  1.  c.  N.  72)  p.  375  Z.  4  von  obeu:  depo- 
suerunt  st.  deportaverunt;  Z.  12:  lacobus  iudex.  Ugo  iudex  st. 
Jacob  Ugo  Iudex;  Z.  13:  Rogerius  (st.  Rogeri)  buccaccii  (at. 
bucaecii);  Vallaria.  Gas.  (st.  Vallarius  cas.),  Z.  14:  Mala  branca 
st.  Malabranca;   Z.  16:   Ego  Albertus  notarius   sacri  palatii. 

5.  1164  Apr.  30.  Original  ,N.  Liii'.  In  der  Plica  zvrei 
Jjöcher,  woran  noch  ein  Stück  eines  grünrosa  Seidenfadens. 

Zu  lesen  (Aftö  I.  c.)  p.  378  Z.  1  des  Textes  von  oben:  In 
nomine  sancte  et  indivtdue  trinitatis  et  beate  Marie 
Tirginis  que  augeat  vitam  Frederici  gloriosi  principis; 
Z.  2:  Bornado  st.  Bornardo;  Rasus  st.  Rosus. 

6.  In  einem  ähnlichen,  bei  AfiFb  nicht  gedruckten  Stacke, 
das  sich  ebenda  im  Original  ,N.  Livii'  findet,  heißt  es  nur:  ,In 


>  v.TOOgle 


544  H.  Simonsfeld 

nomine  sancte  et  individue  trinitatis  et  beate  gloriose  Marie' 
(ohne  den  oben  darauffolgenden  Relativsatz).  Der  Name  des 
einen  Richtets  lautet  liier:  Henricus  Pihilinus  st.  PiakilinuB 
(bei  Affb  1.  c.  II,  378  Z.  2  des  Teites  von  oben).  —  Beachtens- 
wert ist  in  diesem  zweiten  StUcke  die  Datierung:  ,1163  iad.  XII 
die  sabbati  qui  est  XII  kall.  Jan,'  (21.  Dezember  1163).  Denn 
daraus  ergibt  sich,  d&&  der  Wechsel  der  Indiktionen  hier 
im  September  statthatte. 

b)  Archivio  Vescovile. 

1.  St.  4020  (1164  Juni  4).  Original.  Einfaches  Privileg 
in  Buchscbrift  mit  einem  Loch  fQr  das  angehängte  (jetzt  feh- 
lende) Siegel. 

Zu  lesen  (Äffb,  Storia  di  Parma  II,  374  N.  71)  Z.  1  des 
Testes:  Fredericus  st.  Federicus;  Z.  2:  persuadet  ut  st.  in; 
Z.  7:  Bertholdi;  Z.  9:  TJbertus  steht  auf  alter  Rasur  und  un- 
deutlich gewordener  Stelle;  mir  scheint  es,  daß  früher  ,huber- 
tus'  dagestanden;  Z.  9:  feodum;  Z.  12:  Maledabatus  st.  Male- 
dobstus;  statt  Gerardus  de  Henzola  lese  ich:  Encyola.  In  der 
Datierungszeile  (Z.  14)  heiSt  es  hier:  II  non.  Junii  (statt  Julii); 
die  Indiktion  lautet  nicht  II,  sondern  fehlt  ganz! 

2.  St.  4444  (1186  Febr.  11).  Nicht  das  Original,  sondern 
später  beglaubigte  Kopie  saec.  XIV  in.  (mit  nachgeahmtem 
Monogramm). 

Varianten  zu  ASb,  Storia  di  Parma  II,  392  N.  96:  Z.  4 
des  Textes  hier:  in  sui  iuris  dignitate  (st.  dignitatis  iure  con- 
servare);  Z.  9:  nostra  Überaus  muniöcentia;  Z.  18  in  feodum 
st.  per  f.  investivimus;  Z.  9  von  unten:  et  vor  reliqunm  fehlt; 
Z.  5  V.  u, :  Queraherus  de  Bonlaude  (!) ;  Z.  2  v.  u. ;  Gotifredus 
st.  Gotefiidus, 

c)  Biblioteca  Reale. 

St.  4173'  (1174  Dez.  27).')  Kopie  s.  XV  in  N.  1183. 
Historia  Pallavicina  f.  5  mit  folgenden  Varianten  gegenQber 
dem  Drucke  bei  Ficker,  Forschungen  zur  Reichs-  und  Recbts- 

')  Of.  oben  S.  53t  bei  Borgo  San  Donnino. 


ty  Google 


Urkunden  Friedrich  Rotbarta  in  Italien.  545 

geschieht  ItaliensIY,  187  N.  147:  Z.  8  von  unten:  hier  esempla 
st.  vestigia;  Z.  7:  esse  volumus;  Z.  6:  Federico  st.  Frtderico; 
nach  Ottoni  folgt  hier  auf  Rasur:  marchionibas  Pailavi- 
cinis;  Z.  5:  Bertoldus  .  .  .  noster  a  nobis;  Z.  3:  ipsoque  eos 
st.  ipsosquß  eo;  Z.  2:  reliquum  st.  reliquam;  benivole  st.  be- 
nigne; Z.  1:  presentem  inde  cartam.  Die  Zeugen  (cf.  p.  188 
Z.  2  von  oben  u.  ff.)  lauten  hier:  Ämoldus  Tervensia(!)  archi- 
episcopus;  Otto  pallatinus  comesde  Gitelineiisbach(!);  Henricus 
comes  de  Diete;  Bertoldus  mariscalchus  (fehlt  bei  Ficker); 
Henricus  Yuericius  (!);  marchio  Marcellus;  Otto  I^ovellus; 
Albertus  de  Summo;  Syrus  Salginbon;  Larbori  de  Eurello; 
Guielmus  Cepulla ;  Guido  et  Raynerius  et  Asalagitus  de  Sancto 
Nazario  et  Berlerius  Isembardi;  Busenardus  Grandevillä  et  alii 
quam  plures.  Die  Datierungszeile  lautet  hier:  Dat.  in  obsidione 
Roboret.  Anno  MCLixv  indictione  septima  kl.  ■Januar.(ii)  (statt 
VI.  kal.  Jan.  bei  Ficker;  die  Indiktion  weist,  da  die  griechische 
hier  nicht  in  Betracht  kommt,  auf  das  Jahr  1174). 

d)  Archivio  Segreto  del  Coraune. 

1.  St.  3959  (1162  Juli  24).  Original  (nicht  Kopie)  auf 
einem  einfachen  Stück  Pergament  mit  eingeritzten  Linien; 
Buchschrift  (Fredericus  in  Uncialschrifl);  das  Notariatssignet 
oben  nicht  ganz  sichtbar,  weil  das  Pei^ament  beschädigt. 

Zu  lesen  (Affi),  Storia  di  Parma  II,  372  N.  69)  Z.  4  von 
unten:  semperque  (st.  semper)  augustus;  p.  373  Z.  5  von  oben: 
cartulam;  Z.  16:  Johannes  Galandinus  st.  Calandrinus;  Z.  17: 
scripsi  st.  subscripsi;  Z.  18:  conroboravi  st.  corroboravi. 

2.  *St.  4009  (1164  März  13).  Gefälschtes  Original  mit 
nachgeahmter  Schrift  und  Monogramm,  ungeschicktem  Ein- 
schnitt fQr  das  (fehlende)  Siegel. 

Zu  lesen  (Stumpf,  Acta  etc.  p.  513  N.  360)  Z.  1  und  2 
von  unten:  condam  st.  quondam;  Z.  2:  Buyno  st.  Bugno;  p.  514 
Z.  2  von  oben:  excelentie  st.  clementiae;  Z.  8:  ad  vor  quod 
fehlt;  Z.  15:  Reginensis  diocesis  st.  Reginae  dioecesis;  Z.  16: 
terratoriis  st.  territoriis  (und  so  später);  Z.  17:  undecumque 
st.  undecunque;  Z.  18:  misto  st.  mixto;  Z.  21:  certificastis  st. 


ty  Google 


546  H.  Simonefeld 

c«rtificatis;  Z.  26:  debite  st.  debita;  Z.  7  von  unten:  desiistis  st. 
desinistis;  p.  515  Z.  7  von  oben:  sacri  st.  sacro;  Z.  14:  quun- 
cumque  st,  quamcumque;  Z.  15:  a  (st.  de)  quibus;  Z.  18:  de 
cetero  st.  deincups;  Z.  20:  magna  sive  parva  vos;  Z.  26 
libris  st.  librarum;  Z.  30:  incuncussitm  st.  incumcussuni ;  Z.  33 
Crtstianus  st.  Ghristianus;  Z.  34:  Ytaliae  st.  Itaiiae;  Z.  35 
Actum  quoque  st.  Actumque. 

e)  Archivio  di  Stato. 

1.  St.  3709^'  (1155  Mai  5).  Original  (worüber  jetzt  zu 
vergleichen  meine  .JahrbUcher  des  Deutschen  Reiches  unter 
Friedrich  L'  Bd.  I  S.  307  Anm.  92)  von  der  Hand  des  Schreihers 
von  St.  3705,  3710,  3714  etc.') 

2.  St.  4406  (1185  Jan.  28,  nicht  29).  Einzelkopie  (Per- 
gament) s.  XIV  =  1 ;  und  Kopie  im  Großen  Eopialbuch  von 
S.  Sisto  (f.  9)  =  2. 

Varianten  zu  ASb,  Istoria  della  cittä  e  ducato  di  Oua- 
stalla  I,  347  col.  a  Z,  14  von  unten :  e  t  semper  aug. ;  Z.  9  v.  u. : 
inprovide  dispenaaverit  1.  2  st.  inproprie  dissipaverit;  Z.  8: 
infeodando  1.  2  st.  infeudando;  Z.  5:  iromobilia  sine  consensu 
regis  vel  imperatoris  quolibet  modo  distrahi;  p.  347  col.  b 
Z.  10  von  oben:  igitur  1.  2  st.  ergo;  supradictas  1;  devocan- 
tes  1.  2.  st.  revocationes ;  Z.  11:  in  irritum  1.  2;  Z.  12:  nulla 
persona  1.  2  st.  per  se  ipsam;  Z.  14:  ohiiciat  1.  2  st.  obiiciatur; 
Z.  18:  V.  kal.  Febr.  I.  2. 

3.  St.  4407  (1185  Jan.  29).  Kopie  im  Großen  Kopialbuch 
für  S.  Sisto  (f.  9). 

Varianten  zu  Affo,  Istoria  di  Guastalla  I,  346  col.  b  Z.  2 
des  Textes:  principum  st.  principatu;  Z.  4:  severitas  korrigiert 
aus  severitatis  st.  securitatis;  Z.  5:  qua  inventa  sunt  st.  que 
inversa  sunt;  acte  remitti  st.  recte  remittere;  Z.  10:  dive  (st. 
divine)  memorie;  Z.  11  von  unten:  usi  st.  iussinius;  Z.  6:  suas 
collectas  st.  supradicto  collatas:  p.  347  col.  a  Z.  8  von  oben: 
S.  Donnini  st.  Domnini. 

')  S.  meine  .Urkunden  Friedrich  Botbarts'  a.  a.  0.  S.  716.  726  und 
„Weitere  Urkunden*  a.  a.  0.  ä.  391. 


ty  Google 


Urkunden  Friedrich  Rotbiirta  in  Italien.  547 

4.  St.  4425  (1185  Juli  10).  Kopie  im  Großen  Kopialbuch 
für  S.  Sisto  (f.  9). 

Varianten  zu  Affb,  Istoria  di  Guastalla  I,  346  col.  a  u.  A, 
Z.  4  des  Textes :  Guarstallam  et  Lucanam(!);  Z.  11;  expulerunt 
st.  expellerunt. 

5.  St.  4445  (1186  Febr.  11).  Original')  in  kamleimäßiger 
Ausfertigung  mit  halb  erhaltenem,  anhängendem  Siege). 

Zu  lesen  (A£R>,  Storia  di  Parma  II,  393  N.  97)  Z.  4  des 
Textes:  et  cum  (st.  quum)  necesitas;  Z.  7:  quosque  (st.  quos- 
cunque)  fideles;  Z.  9:  quam  (st,  que)  succeasura;  Z.  10:  Hein- 
ricus  (^  Z.  17):  Z,  10:  circonspectione  st.  circumsp.;  Z.  11: 
ac  (st.  et)  fidelis;  Z.  13:  exibuit;  Z.  14:  Fillinura  st.  Filinum; 
Z.  15:  Carignanum  st.  Bonignauum,  Cirianum  st.  Cerrianum; 
Z.  16:  TÜarum,  vilis.  Über  die  im  Drucke  fehlenden  Zeugen 
und  die  Ergänzungen  zur  Datierungszeile  s.  Breslau,  Reise 
nach  Italien  im  Herbst  1876.*) 


In  chronologischer  Reihenfolge: 

1.  St.  3709"  Original  in  Parma. 

2.    .    3766          ,         und  Kopie  ir 

1  Cremona. 

3.    ,    3846           ,         in  Cremona. 

4.    ,    3855  Kopie  in  Cremona. 

5.    ,    3860       ,        ,    Brescia. 

6.    ,    3871   Original  in  Parma. 

7.    ,    3872         ,          ,    Cremona. 

8.    ,    3875  Kopie  in  Cremona. 

9.    ,    3890        .        , 

10.    ,    3931  Original  und  Kopie  in 

Cremona. 

11.    ,    3945         ,         in  Imola. 

12.    ,    3948         ,          ,        , 

13.    ,    3954         ,         ,   Parma. 

14.    ,    3959 

')  S.  meine  .Kleine  Beitrage  etc."  a.  a.  0.  p.  702. 
*)  Im  Neuen  Archiv  etc.  HI,  108. 


ty  Google 


15. 

St.  3960  Kopie  in  Borgo  San  Doanino. 

16. 

,    3993       ,       in  Brescia. 

17. 

,    3996  Original  und  Kopie  in  Brescia. 

18. 

,  *4009         ,        in  Parma. 

19. 

,  *4009^  Auszug  in  Borgo  San  Donnino. 

20. 

,  4011  Kopie  in  Cremona. 

21. 

.    4012       ,       . 

22. 

,    4020  Original  in  Parma. 

23. 

,    4030  Kopie  in  Brescia. 

24. 

.    4173-      .        .    Parma. 

25. 

,    4181  Original  und  Kopie  in  Cremona 

26. 

.    4188         .         in  Imola. 

27. 

,    4211  Kopie  in  Brescia. 

28. 

.    4212       ,        . 

29. 

.    4213       .       . 

30. 

.    4222       ,       . 

31. 

,    4361  Original  in  Bergamo. 

32. 

,    4402         „        und  Kopie  in  Brescia. 

33. 

,    4406  Kopie  in  Parma. 

34. 

.    4407       .       . 

35. 

,    4417       ,        .    Mailand. 

36. 

,    4418       .        .    Crema. 

37. 

.    4425       .        .    Parma. 

38. 

,    4444       .       . 

39. 

,    4445  Original  in  Parma. 

b,  Google 


Drlninden  Friedriuh  Rotbarts  in  Italien. 


Beilagen. 


Zum  Aufenthalt  Papst  Alexanders  III.  in  Ferrara  1177. 

£s  ist  bekannt,  daß  Alexander  III.  sich  am  9.  April  1177 
vou  Venedig  (wohin  er  zuna  Zwecke  der  Friedensverhandlungen 
mit  Kaiser  Friedrich  Rotbart  gereist  war)  nach  Ferrara  begab, 
um  hier  besonders  mit  den  Vertretern  der  Lombarden  über 
den  definitiven  Kongreßort  zu  beraten.')  Am  10,  April  traf 
er  in  Ferrara  ein  und  verweilte  hier  einen  vollen  Monat  bis 
zum  9.  Mai,  in  welcher  Zeit  er  insbesondere  das  Osterfest  am 
24.  April  daselbst  feierte.  .Auch  die  in  der  Festwoche  bis 
zur  Oktave  Üblichen  Gottesdienste  wurden  noch  dort  von  ihm 
abgehalten."*)  Zu  den  verschiedenen  schon  bekannten  chro- 
nikalischen und  urkundlichen  Belegen  hiefÜr')  kann  ich  ein 
neues*)  Zeugnis  hinzufügen. 

Auf  der  Biblioteca  Gomunale  zu  Ferrara  fand  ich  in  den 
,Monumenta  vetera  monasterii  Pomposiani'  N.  234  =■  454  KD  4 
Frivilegiorum  quatemus  (9)  (ohne  Foliobezeichnung,  ziemlich 
weit  hinten)  in  Abschrift  eine  Urkunde  des  Bischofs  Presbite- 
rinus  vom  29.  April  1177,  deren  Anfang  folgendermaßen  lautet: 

In  Dei  nomine  amen.  Anno  Christi  nativitatis  milles.  cent. 
Lxsvii  tempore  Alexandri  pape  et  Federici  imperatoris  die  secundo 

')  3.  Reuter.  Geschichte  Alexanders  des  Dritten  und  seiner  Zeit 
III,  273  ff.;  Oiesebrecbt,  Gesch.  der  deotschen  Kaiserzeit  V,  819  ff. 

3)  Giesebrecht  ».  a.  0.  S.  823;  vgl.  Reuter  a.  a.  0.  8.  280. 

>)  Cf.  Jaffe,  Regesta  Pontificum  Romsnoniin.  Ed.  2>.  II,  804  ff 
Nr.  12801-12834. 

*)  Oder  richtiger  unbeachtete«.  Denn,  wie  ich  nachträglich  sehe, 
ist  die  oben  erwähnte  Urkunde  schon  bei  FriExi,  Memorie  per  la  storia 
di  Ferrara  (2*.  ediz.  1847)  1, 263  aas  älteren  Quellen  angeföhrt  Um  so 
aufiUlliger  erscheint  es,  da&  sie  bei  Jaffä-Loewenfeld  nicht  verwertet  ist. 


>  v.TOO^Ie 


550  H.  SimoDBfeld 

ezeunti  mense  Äprilis  indit.  (!)  X  in  ecclesia  s.  Georgii 
episcopatus  Ferr.  et  iam  dictus  papa  tunc  ad  missam 
audiendam  intus  constabat.  Quia  episcopalis  est  provi- 
dentie  .  .  ,  nos  domnus  Presbiterinus  s.  Ferr.  ecclesie  episcopus 
,  .  ,  licentiam  damus  vobis  fratribus  Guidoni  .  .  .  construere  et 
edilicare  ecclesiatn  et  ospitale  ad  honorem  s.  Marie  beatique 
Georgii  et  s.  Lazari  .  .  . 

ü. 
Kaiserlicher  Podestä  in  Imola  1159. 

Ficker  bemerkt  in  seinen  , Forschungen  zur  Reichs-  und 
Rechtsgeschichte  Italiens"  Bd.  II  S.  184  §  294,  daß  in  der 
Romagna  die  Einsetzung  von  Podestä  durch  Kaiser  Friedrieb  I. 
wohl  schon  für  1159  anzunehmen  sei.  Diese  Vermutung  wird 
bestätigt  durch  eine  Urkunde  des  Podestä  Peregrinus  von  Imola 
vom  8,  Oktober  1159,  welche  im  Original  im  Ärchivio  Capito- 
lare  und  in  Abschrift  in  dem  ,Estratto  Generale  delle  Scritture 
anticbe  dell'  Ärchivio  Capitolare  di  S.  Gassiano  d'  Imola  fatto 
da  Antonio  Ferri  1' anno  1714")  überliefert  ist. 

Dieselbe  beginnt  hier  folgendermaßen : 

1159  8.  Octobris  Imole.  In  curia  Peregrini  potestatis  Imole. 
Ego  Peregrinus  Imolensium  per  imperatorem  potestas 
cum  consilio  TJbaldi  Alberici  et  Übertini  Ügonis  Hdebrandi 
meorum  iudiciun  do  vobis  canonicis  s.  Cassiani  Ugonem  Basa- 
vinum  cancellarium  ut  mittat  vos  in  possessionem  de  27  torna- 
turis  terre  positis  in  loco  qui  vocatur  Vigum  de  Laude  .  .  . 

m. 

Bisohof  Eberhard  von  Bamberg  als  kaiserlicher  Hoft-ichter  in  Parma. 

Die  oben  S.  539  Anm.  1  angeführte  Urkunde  war  bisher 
nur  durch  ein  Zitat  bei  Aifb,  Storia  della  cittä  di  Parma  I,  217 
Anm.  b  bekannt.    Ich  fand  dieselbe  ebenfalls  noch  im  Original 

>)  S.  meine  .Weitere  Orkunden  Friedrich  Rotbarti'  a.  a.  0.  S.  397. 


.,^T^_.UVI^ 


Urkunden  Friedrich  Botbarts  in  Italien.  &51 

wohl  erbalten  im  Archivio  Capitolare  zu  Farma.  Es  ist  ein 
sehr  schönes  Stück,  rtlckwärts  mit  Xr.  LII  bezeichnet,  mit 
doppelt  gesetztem  interessantem  Notariatsdignet  (und  diplo- 
matischem Abkürzungszeichen);  und  da  es  für  die  Geschichte 
Eberhards  ?on  Bamberg  immerhin  von  einiger  Bedeutung  ist, 
glaube  ich  den  Wortlaut  hier  vollständig  mitteilen  zu  sollen. 
Schon  Ficker  hat  in  den  Forschungen  zur  Reichs-  und  Rechts- 
geschichte Italiens  I,  '32S  S.  §182  (und  daraus  auch  Paul 
Wagner,  Eberhard  11.,  Bischof  von  Bamberg  S.  68)  darauf 
hingewiesen,  welch  bevorzugte  Stellung  Eberhard  auf  dem 
zweiten  italienischen  Feldzug  bei  Friedrich  Rotbart  eingenom- 
men hat,  wie  er  öfters  «mit  richterlichen  Befugnissen  betraut* 
erscheint  und  daher  geradezu  als  ein  Vorläufer  der  späteren 
Hofvikare  betrachtet  werden  kann  —  wofür  er  eben  auf  das 
Zitat  unserer  Urkunde  bei  Affb  hinwies.  Afiö  glaubt  übrigens, 
daß  Eberhard  nicht  allein  zur  Entscheidung  in  der  uns  hier 
nicht  weiter  interessierenden  Streitsache  nach  Parma  geschickt 
wurde,  sondern  auch  vielleicht  um  die  Erhebung  eines  Ver- 
wandten (oder  sogar  Bruders)  des  Gherardo  da  Cornazzano 
(des  Befehlshabers  der  kaiserfreundlichen  parmensischen  Streit- 
kräfte vor  Mailand)  auf  den  bischöflichen  Stuhl  von  Parma 
nach  dem  Tode  des  Bischofs  Lanfrancus  zu  betreiben.  Ich 
bemerke  noch,  da&  die  Urkunde  nicht,  wie  AfFö  fälschlich 
angibt,  zum  24.  April  1162  gehört,  sondern  zum  25.  April; 
sie  tautet  also,  wie  folgt: 

In  nomine  domini.  Nos  Henurardus(!)')  gratia  Dei  Ban- 
bergensis  episcopus  imperialis  aule  legatus  a  gloriosissimo  im- 
peratore  F.  ad  iustitias  et  rationes^)  faciendas  in  Parmensi 
civitate  delegatus  cognitor  cause  que  vertebatur  inter  Bandi- 
num  Dei  gratia  Parmensis  aecclesie  s.  Marie  prepositum  et  cano- 
nicos  eiusdem  aecclesie  et  ex  alia  parte  Ärdecionem  Älberti 
Pascalis,  scilicet  de  precharia  s.  Marie  quam  ipse  Ardicio  tenebat 


1)  Cf.  oben  8.  539  Anm.  1. 

')  Hier  liest  Äffb  —  und  daraus  ist  es  in  Ficker  und  Wiener  über- 
gegangen —  unrichtig  provieionea. 


ty  Google 


552        H.  Simonsfeld,  ürknnden  Friedrich  Rotbaria  in  Italien. 

in  sancto  Secundo,  que  quidem  fuit  Ugonis  de  Tado  et  nepo- 
tum  3uoniin  et  Lampergue  atque  Ute,  visis  et  auditis  et  cog- 
nitis  allegationibus  utriusque  partis  et  diligenter  perscnitatis 
et  iaquisitis  conscilio  Vetuli  et  Jacobi  assessorum  nostro- 
riim')  et  ipai  una  nobiscum  condempnamus  prefatum  Ardi- 
cionem  ut  iamdictam  precbariam  prefato  preposito  et  aecclesiae 
restituat  et  dimittat.  Ärdicionem  vero  a  peticione  pensionis 
quam  prepositus  faciebat  ei  de  eo  quod  tenuerat  ipsum  omni- 
modo  absolvimuä. 

Actum  Parme  in  palatio  episcopi  Parmensis  feliciter.  Hü 
sunt  testes  qui  interfuere:  Maladobatus  causidicus  et  patronus 
causanim.  Isacckus.  Balduinus.  Manfrus.  Ugo  iudex.  Uldicio 
de  curte.   Sturbarbottus.    Pectinarius  et  alii  plures. 

Mill.  Cent.  Li[i.  VII  kalJ.  Mai.')  indic.  X.  Ego  Johannes 
Calandinus  imperialis  sacri  palacii  notarius  et  Parmensis  episcopi 
L(anfranci'})  interfui  et  iussione  suprascripti  episcopi  subscripsi 
et  conroboravi,  complevi  et  dedi. 

')  Cf.  Ficker,  Fonchungen  u.  a.  w.  IV,  809  ff.  §  581  uod  582. 
*)  Dies  ist  also  doch  der  2t>.  April. 

•)  Cf.  hiezu  Afib  1.  c. 


ty  Google 


öffentliche  Sitzung 

zu  Ehren  Seiner  Königlichen  Hoheit  des 

Prinz-Regenten 

am   14.  Dezember  1907. 


Der  Präsident  der  Akademie,  Herr  K.  Th.  t.  Heigel, 
eröfüiete  die  Festsitzung  mit  einer  Rede: 

Die  Anfänge  des  Weltbundes  der  Akademien, 
welche  besonders  im  Druck  erschienen  ist. 

Dann  verkündigten  die  Klassensekretäre  die  Wahlen. 

In  der  philosophisch-philologischen  Klaase  wurden  gewählt 
und  Ton  Seiner  Königlichen  Hoheit  dem  Prinz-Regenten 
bestätigt 

als  korrespondierende  Mitglieder: 
Dr.  Georg  Jacob,   Professor  der  semitischen    Philologie  an 

der  Universität  Erlangen; 
Dr.  Richard  Pischel,  K.  Pr.  Geh.  Reg.-Rat,  Professor  der 

indischen  Philologie  an  der  Universität  Berlin ; 
Dr.  Spyridon  P.  Lambros,  Professor  der  Geschichte  an  der 

Universität  Athen; 
Dr.  Franz  Boll,  Professor  der  klassischen  Philologie  und  der 

Pädagogik  an  der  Universität  WUrzburg. 

Die  historische  Klasse  hat  in  diesem  Jahre  keine  Wahlen 
vollzogen. 


t,  Google 


b,  Google 


Verzeichnis  der  im  Jahre  1907  eingelaufenen  Drucksclirtflen. 


Tuuehrsrkobr  ilebt,  mril. 

bMtltiguag  EU  betncbUD. 

Du  Formst  iat,  wau 


Tan  folgenden  öesellBohaften  und  InBUtaten : 

Geeehichtsverein  in  AacAen: 
ZeiUchrift.   Bd.2S.    1906. 

HiBtoriäche  &e»dlgehaft  de>  KanUmi  Aargau  in  Aai 
M.  32.    1907. 
r  1906. 

Sdciete  d'£mulation  in  Abbeville: 
Bulletin  trimestriel  1906,  No.  3  et  4;  1907,  No.  1  et  2. 

University  of  Aberdeea: 
Studiea.   No.  14-21;  No.  24.    1905—00.   4". 
Hnndbook  to  Citf  and  Univeraity  of  Aberdeen.    1906. 

Hoyal  Society  of  South- Avätrclia  in  Adelaide: 


SüdilaEitche  Akademie  der  Wissenschaften  in  Agram: 
Lietopis.    21  Svezak.    1907. 
Rad.    Bd.  n;5— 169.    1906-07. 
Zbornik.    Bd.  XI,  2;  XLI.   1.    1906-07. 
Codex  diplonwticus.    Vol.  IV.    1906. 
Rjetnik  Svezak  26.    1907.    4». 

K.  Kroat.-slaiion.-d<dmatinische8  Landesarchiv  in  Agram: 
Vjestnik.    Bd.  IX,  Heft  1-4.    1907.    4«. 

Kroaiisehe  Ardiäologische  Beteüsehaft  in  Agram: 
Vjestnik.   N.  Serie,  Bd.  IX.    1906/07.   4". 


ty  Google 


2*  VertHchnis  der  eitigdaufenen  DrucfuAriften. 

Faadti  de  rfroif  et  de»  ietfr«  tn  Äix: 
Anualea.  Tome  II,  No.  2.    Pari«  1907. 

ObatTvaloTy  in  Mtegheny: 
Miscellaneoiu  acientific  papera.    N.  S.    No.  18— SO.    1907. 

Nev>  York  State  Education  Department  in  Albanyt 
New  Tork  State  Library.   Sl^  annoal  Report  1901,  2  voU.    1906. 
New  York  State  Maseum.    Bulletin  85.    1905, 
1*'  annual  Report  of  the  Education  Department  und  Supplementol  volume. 

2<><ianiiual  Report.    1905—06. 
New  York  State  Library.    Bulletin  No.  98,  99.    1905. 

Naturfonehende  Gesellschaft  des  Oilerlandes  in  Allenburg: 
Hitteiluugeu  aus  dem  Oaterlande.    N.  F.,  Bd.  XL    1907. 

Sociili  des  Antiquaires  de  Picardie  in  Amitne: 
Album  archeologique.    Fase.   1-4;  6  —  11.   1886-96;  Fase.  IS,  1906.    fol. 
Bulletin.    Annee   1906,  trimeatre  1—4;   1907  trimestre  1. 
La  Picardie  historique  et  monumeDtale.    Tome  III,  No.  8,    1906.    fol. 

K.  Akndemi«  der  Wissenschaften  in  Amsterdam: 
Terhandelingen.    Äfd.  Natuurkunde,  I,  Sectie,  Deel  IX,  No.  4;  II.  Sectie, 

Deel  Xlll,  No.  1-3.    iy06— 07  40. 
Verhandelingen.  Afd.  Letterkunde,  N.Reekg.Deel  Vit  et  VIII,  3.  1907.  4* 
ZittingBverBlagen.    Afd.  Natuurkunde,  Deel  XV,  1,  2.    1907.    gr.  8". 
Verala.gen  en  Hededeelingen.   Afd.  Letterkunde,  i"  Reeka.  Deel  VIIl.  1907. 
Jaarboek  voor  190ti.    19ü7. 
RuBua  CiispinuB  poema.    1907. 

Redaetion  der  Nederlandseh  Tüdsehrift  voor  öeneeshunde  in  Amsterdam: 
Opuacula  aelecta  Neerlandicorum  de  arte  mediea.    Faac.  I.    1907. 
Historiieher  Verein  in  Ansbach: 


Stadt  Antiüerpen; 
Paedologiach  Jaarboek.   Jahrg.  VJ,  afl.  2.    1907. 

Naturwissensehaftlicher  Verein  in  Aschaffenburg: 
Mitteilongen  VI.    1907. 

Sedaktiun  der  ZeitsArift  „Athena"  in  Athen: 
Athena.   Tome  18,  Beft  2—4,  tome  19  Heft  1,  2    1906-07. 

Eeote  Fran^aise  in  Athen: 
Bulletin  de  Correspondance  hellänique.    30.  ann^e,  No.  9—12;  Sl.  ana^e. 
No.  1—7.   Paria  1907. 

Universität  in  Athen: 
Schriften  aua  dem  Jahre  1906-06. 
AoyoSoalai.    1903—04  et  1904—05.    1907. 

Historiseher  Verein  für  Schwaben  und  Neuburg  tn  Augdiurg: 
Zeitachrift.  Jahrg.  33.    1907. 


ty  Google 


Veneiehnis  der  eingelaufenen  Dmckgchriflen.  3* 

NaturwittensdtaftliiAer  Verein  in  Augsburg: 
37.  Bericht.    1906. 

„Polliehia"  in  Bad  Dürkheim: 
Mitteilungen.    63.  Jahrg.,  Nr.  22,  1906.    1907. 
Qi-undlagen  einer  Stabilit&tatheorie  v,  H.  Zwick.    1907.    i9. 
Der  ÄnenKehalt  der  .Maiqueile*  v.  E.  Ehler.   Heidelberg  1907. 

Peabodi/  Institute  in  Baitimore: 
40.  annual  Report  1907. 

Johns  Hopkins  Oniversity  in  Baitimore: 
Circulars.    1906.  No.  4,  6,  7-10;  1907,  No.  1—8. 
American  Journal  ofMathematics.  Vol.  28,  No.  2-^,  1906;  vol.29,No.l— 4, 

1907.   4". 
The  American   Journal   o(   Philology.    Vol.  27,   No.  1-4,    1906;   vol.  28. 

No.  1-3,  1907. 
American  Chemical  Journal.   Vol.  36,  No.  &,  6;  vol.  36,  No.  1—6;  vol.  37, 
No.  1-6;  vol.  38,  No.  1—5;  Genemi  Index  zu  vol.  11-20.    1906—07. 
Johns  Uopkina  University  Studiea.    Seriea  XXIV,  No.  3—12;  SerieB  XXV, 

No.  1-7.    1906-07. 
Bulletin  of  the  Johns  Hopkins  Hospital.  Vol.  XVIII,  No.  190-197, 199,  200. 

1907.    i». 
The  Johns  Hopkins  Hospital  Reports.    Vol.  Xlll,  XIV.    1906.   4C. 

Maryland  Qeologieal  Survey  in  Baltimore; 
Pliocene  and  Pleistocene.    1906. 

Hiatoritcher  Verein  in  Bamberg: 
e&.  Jahresbericht.    1907. 

Naturfortehende  Gesellschaft  in  Basel: 
Verhandlungen.   Bd.  XIX,  Heft  1,  2.    1907. 

Hislorisclt-antiquarische  Oesellschaß  in  Botel: 
Basler   Zeitsr-hrift  für   Geschichte   und  Altertumskunde.    Bd.  VI,  Heft  2; 
Bd.  VII,  Heft  1.    1907. 

Soeiete  des  säences  in  Bastia: 

triniestre  3  et  4,    1905; 

Salaviaasch  Oenootsehap  van  Künsten  en  Wetenschappen  in  Balavia: 
TijdBchrift.   Deel  49,  aQ.  1-6;  Deel  50,  aB.  1,  2.    1906-07. 
Verhandelingen.   Deel  56,  ituk  Ö    1907.    4°. 
Notulen.    Deel  44,  afl.  2—4;  Deel  45,  afl.  1-8.    1906—07. 
De  Compagnie's  Earaer  van  het  Museum.    1907.   i". 
Llagh-R^ister  gehouden  int  Casteel  Batavia.   Anno  1676.    1907.   4". 
Rapporten  van  de  Commiasie  in  Nederiandsch-lndie  voor  oudheidkundig 
onderioek  1905-06.    1907.    4«. 

DeparUtiieiit  van  Landbottw  in  Nederlandeeh-Indie  su  Satavia: 
laarboek  1906. 

B.  Obsercatory  in  Batavia: 
Observationa.   Vol.  28.    Appendix  I— III.    1907.    fol. 
Regenwaamemiugen  in  Nederlandsch-Indie.   27.  Jahrg.  1905.    1906.    i9. 

1" 


ty  Google 


i  Verteiehitit  der  eingelaufenen  DmeksiAri/Un. 

K.  Natuurlundige  Vereeniging  in  Nederlandseh-Indie  eu  Batavüi: 
Natuurkundig  Tijdschrift.   Deel  66.   WelteTreden  1907. 

Museum  in  Bergen  (Norwegen): 
Q.  0.  Sars,  An  Account  of  tbe  Cruetacea  of  Norwaj.    VoLT,  parts  15—20. 

1906-07.   i". 
Aarbog.    1906,  Heft  3;  1907,  Heft  1.  2. 
AarBberetning  for  1906.    1907. 

Univernty  of  California  in  Serkeleg: 
Schriften  aus  dem  Jahre  1906-07  in  i'>  u.  Sfl. 

Liek  Ohaervatory  in  Berkeley: 
Publications  of  tbe  Lick  Observatorr-   Vol.  IX,  parts  1  -S.    1907.    4. 

K.  Prevfi.  Äkademit  der  Wittensehaften  in  Berlin: 
Corpus  inacriptionum  latinarum.  Vol.  IS,  partlsaecundae  fasc.2.   1906.  foL 
Acta  Borussica.    Die  Behördenorganiaation.    Bd.  IV,    I.  Hälfte   1723—25, 

2.  Hälfte  1726-29,   1908;  Bd.  IX,  1750-53.1907. 
Abbaiidlungen  aus  dem  Jabre  1906.   4«. 

Sitzungsberichte.    1906,  Nr.  39-53;  1907,  Nr.  1-38.    gr.  8". 
K.  Preup.  Geologische  LandeeatttlaU  in  Berlin: 
Abbandlungen.    N.  F.,  Heft  46,  50.    1906.    4*. 
Abbildungen    und    Beschreibungen    fossiler   Pflanzenreste.    Lief.  4  n.  5. 

1906-07.   i". 
Jahrbuch  fUr  das  Jahr  1903.    1907.    i". 

Phyaikal.-Technieehe  JteichsanataH  in  Berlin: 
Die  Tätigkeit  der  Physik al.-Tecbn.  Reichsanstalt  im  Jahre  1906.    1907.  i". 

K.  Bibliothek  in  Berlin: 
Jahresbericht  für  1905/06  u,  1906/07. 

Zentratbureau  der  internationalen  Erdmeggung  in  Berlin: 
Veröffentlichungen.    N.  F.,  Nr.  14.    1907.    4". 

Deutsche  Chemische  Oesellsckaft  in  Berlin: 
Berichte.    39.  Jahrg.,  Nr.  16,  18,  190G;  40.  Jahrg.,  Nr.  1—18.    1907. 

Deutsche  Geologische  Oeselhehaft  in  Berlin: 
Zeitschrift.   Bd.  58,  Heft  2—4;  Bd.  59,  Heft  1—8.    1906-07. 
MonaUberichte  1907  Nr.  1-9, 

Medizinische  Gesellschaft  in  Berlin: 
Verhandlungen.    Bd.  37.    1907. 

Deutsche  Physik^ische  Gesellschaft  in  Berlin: 
Die  Portschritte  der  Physik  im  .fahre  1906.    3  Bde.    Braunachweig  1907. 
Verhandlungen.   Jahrg.  8.  1906,  Nr.24;  Jahrg.  9,  1907,  Nr.  1-21.    Braun- 
Bchweig  1906-07. 

Physiologiaehe  Gesells^aft  in  Beriin: 
Zentralblatt  fQr  Physiologie.    Bd.  20  (1906),  Nr.  20-26  u.  Register;  Bd.  21 

(1907),  Nr.  1-20. 
Verhandlungen.   Jahrg.  1906-07,  Nr.  1-7. 
Bibliographia pbygiologica.  3.Serie,  Bd.  2,  Nr.3,4;  Bd.  S,  Nr.  1.  1906—07. 


ty  Google 


Verteii^mia  der  eingelaufenen  DruekeiAnften.  o 

K.  Teehnitehe  HoeJuchule  in  BeHin: 

Qrantz,  Kulturelle  Bedeutung  der  WaaaerwirtachafU   Bede.    1907.   4'^. 

Kaiserlich  Deutsche»  Archäologiachea  Imtüut  in  Berlin: 
Jahrbuch.    Bd.  21.  Heft  4;  Bd.  23,  Heft  I  -2.    1907.   4". 
Beriebt  über   die   Fortachritte   der   römisch -germanischen  Forschung   im 

Jahre  1906.    Frankfurt  a.  M.,  1906. 
Veröffentlichungen.    N.  F.    Nr.  30  -  33.    1907.    i". 

K.  Preuß.  Meteorologinckea  Institut  in  Berlin: 
Deutsches  meteorologiachea  Jahrbuch  tSr  1905,  Heft  1,  2  und  1906,  Heft  1 : 

Freu&en  und  benachbarte  Staaten.    1907.   4". 
Ergebnisse  der  lueteoi-ologischen  Beobachtungen  in  Potsdam  im  Jahre  1903. 

1907.    4". 
Ergebnisse  der  magnet.  Beobachtungen  in  PoUdam  im  Jahre  1902.  1907.  40. 
Ergebnisse   der   NiederBchlagsbeobachtungen    im   Jahre  1903   und   1904. 

1906-07.    4«. 
Ergebnisse  der  Beobachtungen  an  den  Stationen  II.  und  III.  Ordnung  im 

Jahre  1901.    1906.    4". 
Ergebniese  der  Gewitterbeobachtungen  1901  und  1902.    Berlin  1907.   i". 
Bericht  Ober  das  Jahr  1906.    1907. 

Redaktion  des  „Jahrbuch  über  die  FOrtschritle  der  Mathematik"  in  Berlin: 
Jahrbuch.    Bd.  36,  Heft  3;  Bd.  36,  Heft  1  u.  2.    1907. 

Verein  tur  Beförderung  des  Gartenbaues  in  den  preufi.  Staaten 
in  Berlin: 
Verzeichnis  der  Mitglieder   1907. 
Gartenflora.    Jahrg.  1907,  Heft  1—24. 

Verein  für  Geschichte  der  Mark  Brandenburg  in  Berlin: 
Forschungen  zur  Brand enburgiecheu  und  Preußischen  Geschiebte.   Bd.  XX, 
1.  und  2.  Hälfte.   Leipzig  1907. 

Verein  Deutscher  Ingenieure  in  Berlin: 
Hubert  Jansen,  Rechtschreibung  der  Daturwiesenschaftlichen  und  tech- 
nischen Fremdwörter.    1907. 

Zeitschrift  für  In^rumentenkunde  in  Berlin: 
Zeitschrift.    27.  Jahi^.,  Nr.  1-12.    1907.    4". 

Allgemeine  Elektrititätsgeselhchaft  in  Berlin: 
Jahresbericht  Juli  1906  bis  Juni  1907.    1907.   4". 

Schweiserische  NaturforsAende  Geselhcitaft  w  Bern: 
Verhandlungen  der  89.  Jahresversammlung  in  Set.  Gallen.    Aarau  1907. 
Coupte  rendu  des  travaui  1904-06.    GenSie  1904-06. 

Allgemeine  GescMchlforschende  Gesellschaft  der  Sehteeie  in  Bern: 
Quellen  zur  Schweizer  Geschiebte.    Bd.  XXV.    Basel    1906. 
Jahrbuch  der  Schweizerischen  Geschichte.    Bd.  XXXII.    Zürich  1907. 

niiAaflen 


t,  Google 


6*  Verteielmit  der  eingelaufenen  Druckachriflen. 

Hiatoriteher  F«r«in  in  Bern: 
Archiv.   Bd.  18,  Heft  2.    1906. 

SehweiieruiAe  Geodätisäu  Kommiagion  in  Bern: 
AstronomiBch-geodätiiche  Arbeiten  in  der  Schweiz.  Bd.  X.  Zürich  1907.  4". 

Sociiti  d'Etiiulation  du  Doube  in  Beaan(on: 
Memoirea.   VlI«  Sine,  Tom.  9  u.  10,    1905,   und  Table  g^ndmle  1841— 
1905.    1906-07. 

S.  Aecademia  delle  Sciente  delP  Istituto  dt  Bologna: 
Memorie.   Serie  TI,  tomo  3.   1906.   4°. 
Rendiconto.  N.  Serie,  vol.  10  (1905-06).    1906. 

R.  Deputaiione  di  »toria  patria  per  le  Protineie  di  Bomagna 

AttieMemorie.    Serielll,  to1.24,  faac.4— 6;  vol.26,  faac.  1— 3.    1906—07. 

Oiaervatorio  aatronomico  e  meteorologico  in  Bologna: 
OBBervaEioDi  meteorologiche  dell'  anoata  1905.    1906.    4". 
Michele  Rajna,  Esame  di  una  livella  difettoea.    1906.   4°. 

Universum  in  Bonn; 
Schriften  auB  dem  Jahre  1906/07  in  i9  u.  80. 

Ferein  von  Aitertumsfreunden  im  Bheinlande  in  Bonn: 
Bonner  Jahrbücher.    Heft  114,  116;  116,  1,  '2.    1906-07.    4", 

Naturhistorischer  Verein  der  preußischen  Bheinlande  in  Bonn: 
Verhandliuffen.  62.  Jahi^.  1906,  2.  Hälfte.    1906. 
SitzungBhenehte  1906,  2.  Hälfte.    1907, 

Sociili  des  leienees  pkj/aiqueg  et  naturelles  in  Bordeaux: 
Proces-verbftui.    Annöe  1905—06.    Pari»  1906. 
ObserTatioQB  mät^orologiques   1905 — 06.    1906. 
Cinquautenaire  de  la  Society.   Paris  1906. 

SodHi  de  giographie  ccymmerciale  in  Bordeaux: 
Bulletin.    1907,  No.  1-12. 

Soeiiti  lÄnnienne  in  Bordeaux: 
Actes.   Vol.  60  u.  61.    1905—06. 

American  Aeadetny  of  Arte  and  Sciences  in  Boeton: 
Proceedings.   Vol.  42,  No,  14—29;  vol.  43,  No.  1-7.    1906—07. 
Memoirg.    Vol.  Xlll,  No.  4  u.  5.    Cambridge  1906—07.   4". 
American  Phüologieal  Association  in  Soston: 
Transactions.    Toi.  36.    1905. 

MaasaiAiuetts  General  Hospital  in  Boston: 
Publioationa.   Vol.  1,  No.  8.    1906. 

Stadtarchiv  und  Stadtbibliothek  in  Braunechweig : 
Urkundenbuch  der  Stadt  Brannschweig.    Bd.  IV,  Abt.  1.    1907.   4^ 


t,  Google 


Verteidmig  der  eingdaufentn  I>rucluchrifUn.  7* 

Meteorologiaehes  Obtervatorittm  in  Bremen: 
Meteorologische»  Jahrbuch.    XXVIl.  Jahrg.  1906.    1907.    4". 

Naturmiuenschaftlichtr  Verein  in  Bremen: 
Äbbandlun^en.   Bd.  XIX,  Heft  1.    1907. 

Sehleaitche  GeselUiAaft  für  vaterländüeke  Kultur  in  Breslau: 
64.  Jahreshericht  im  Jahre  1906  und  ErgäniunKabeft  1907. 
Institute  of  Arls  and  Seitneeg  in  Brooklyn: 
Science  Bulletin.    Vol.  I,  No.  4  u.  10.    1907.   4*. 

lieutteher  Verein  für  die  Geschichte  Mährent  und  SdUetiens  in  Brunn: 
Zeitschrift.    11.  Jftb^.,  Heft  1-4.    1907. 

Naturforsekender  Verein  in  Srünn: 
Verhandlungen  der  meteorologischen  Eommiesion   im  Jahre  1904.    1906. 
Verhandlungen.   Bd.  41,  190ä.    19;6. 

Mährisches  Landesmuseum  in  Britnn: 
Cftsopia.    Bd.  Vil,  1,  2.    1907. 
Zeitschrift.   Bd.  VII,  I,  2.    1907. 

Aeadimie  Boyale  de  midecine  in  Brüesel: 
Mömoirea  couronnös.    Collection  in  8*.  tom.  19,  fasc.  2—7.    1906-07. 
Bulletin.    IV«  S^rie,  tom.  20,  No.  9-11,  1906;  tom.  21,  No.  1-9,  1907. 

Aeadimie  Boyo/e  de»  seiences  in  Brüssel: 
Ännnaire  1907.    Annte  73. 
Bulletin,  a)  Classe  des  lettres  1906,  No.  9-12;  1907,  No.  1—10. 

b)  Classe  des  aciencea  1906,  No.  9-12;   1907,  No.  1-10. 
M^moires.    Classe  des  aciencea.    Collection  in  8",  II*  S^rie,  tom.  I,  fasc.  4—6 ; 

tom.  II,  fftBc.  1.  2.    1906-07. 
H^moires.    Claeae  des  lettres.    Collection  in  40.  tom.  I,  fasc.  2.    1906. 
Memoires.  Classe  des  sciencea.  Collection  in  4''.  11"  Säiie,  tom.  1,  faac.  3, 4. 

1906—07. 
Memoires.   Classe  des  lettre».   Collection  in  8".    11«  S^rie,  tom.  3,  fosc  1. 
Biografibie  nationale.    Tom.  XIX,  fasc.  1.    1906. 

Lodewijk  van  Velthenes,  Voortzetting  van  den  Spiegel  Hiatoriael  (1248 
—1316).    Deel  I.    1906.   4". 

Observatoire  Royiüe  in  Brüssel: 
Les  Observationt  astronomiques  et  les  aatronomes  1907. 
Annales.   H.  Särie.    Phjsique  du  globe.    Tome  III,  fasc.  2.    1906.   4". 
Annalea  Astronomiques.   Tom.  IX,  fasc.  2,  3.    IWW.   4". 

Möteorologiques.    Tom.  V— XI,  XIII,  XIV.    1901-05.    4". 
Obseryations  meteorologiquea.    1900—02.    4". 
Anauaire  astronomique  pour  1907. 

1901—06. 
Bulletin  climatologique.    1899,  part  1,  2. 

Soeiiti  Beige  d^astronomie  in  Brüssel; 
Bulletin.    1907,  No.  5. 

Soeiiti  des  Bollandistes  in  Brüssel: 
Analecta,  BoIUndiana.    Tom.  26,  fasc.   1—4.    1907. 


ty  Google 


ö*  Verieicimit  der  tingtlauftnen  Dmekiehriften. 

SocUti  entomologique  de  Selgique  in  SrüMtl: 
Annalea.    Tora.  50.    1906. 

Sveiili  Beige  de  giologie  in  BrüMel: 
Bulletin.    Tom.  20,  feac.  3-B;  tom.  21,  fasc.  1,  2. 
Tabtea  j^t^aerales  des  tomee  1  k  XX.    1907. 
Proces  verbaui  du  Janvier— Juillet  1907. 

Polar-Irtstitut  in  Brüssel: 

Congres  internatioiial  pour  l'etude  des  regiona  polairea,  tenu  k  Bruxdie:) 
1906,  rapport  d'ensemble.    1906. 

K.  Ungarische  Akademie  der  Wiiienstikafien  in  Btidapeet: 
Die  im  Jahre  1906  erschienenen  Schriften  der  Akademie  in  i"  und  6*. 

K.  Ungarische  Geologische  Ansttät  in  Budapest: 
MitteilunKen.    Bd.  XV,  Heft  3  u.  4;  Bd.  XVI,  Heft  1.    1906-07.    i». 
Földtani  Köilöny.    Bd.  36,   Heft  6— 12;   Bd.  37,   Heft  1-8.    1906-07.    4* 

und  3  Blütter  der  geologischen  Karte  Ton  Ungarn. 
Jahresbericht  für  1905.    1907. 
A   Magyar  Kir.  fitldtani  intezet  ^vkönyve.    Bd.  XV,  2—4;  Bd.  XVI,  1. 

1906-07.    4". 
fivköny»e.    Bd.  XV,  2.    1906. 
A.v.Kalecsinszkj,  Die  untersuchten  Toneder  Länder  der  ungar.  Krone.  1906. 

Magistrat  der  Stadt  Budapest: 
Budapest  Rägiaegei.   Bd.  IX.    1906.    4'^. 

Muaeo  nacional  in  Buenos  Aires: 
Annales.   Serie  IIl,  tom.  6.  8.    1906. 

Seeeiön  hidromedrica  in  Buenos  Aires: 
Gunnar  Iiange,  The  River  Pilcomayo  mit  Karten  in  fol.    1906. 
Deutseher  inissensehaftlieher  Verein  in  Buenos  Aires: 
K.  Tb.  Stapel,  Eine  Reise  in  das  Innere  der  Insel  Formoaa.    1903. 

Society  of  natural  hislorg  in  Buffalo: 
Bulletin.    Vol.  VIII,  No.  4—6.    1906-07. 

Departement  de  Vagricultitre  in  Buiteneorg  (Java): 
Bulletin.    No.  4-9.    1906-07.    4». 
ObHerratioDB  metdorologiques.    Ann4e  1906.    1007.   fol- 

Aeademia  "Romana  in  BtikaresU 
Änalele.    4  Bände  in  4"  und  8  weitere  Hefte  in  4"  und  8".    1906. 
Cresterile  Colectiunilor  in  anul  1905  u.  1906.    1907,  Jan.-April.   1907.  4". 

Rutn&niKches  Meteoroiogisdies  Institut  in  Buharest: 

Analele.    Tom.  18.    1907.   4". 

Service  de  la  Staiislique  genirale  des  finances  in  Bukarest: 
Bericht  an  den  Herrn  Finanzminister  üher   die  Steuereinach&tzung  vom 
Jahre   1905.    1906.    4«. 


tyGooj^lc 


Verteiehnia  der  eingelaufenen  Druektehrifttn.  9* 

Soeiili  Linnitnne  dt  Normandie  in  Caent 
Bulletin.    Qe  S^rie,  vol.  9.    1906. 
Memoires.   Vol.  22.    1907.   4» 

hulitut  i^syptien  in  Caim: 
Memoires.    Tome  V,  foac.  1.    1906.   4". 
Bulletin.    IV»  Strie.  No.  6,  7,  1906-07;  V«  Serie,  tom.  1,  faac.  1.    1907. 

Meteoroloffieal  Departtutttt  of  Iht  Government  of  Indin  in  Caleutta: 
Memoirs.    Vol.  XVIll,  part  1  and  ^.    1907.    4. 
Monthly  Weather  Review.    May-D^pemher  1906.    1906.    fol. 
India  Weather  Review  and  Annual  Summar;  1905.    fol. 
Report  on  the  AdniniHtration  in  1906-07.    1907.    fol. 

Boyal  Asiatie  Soeietf/  of  Sengal  in  Caleulta: 
The  Adventurea  of  Haji  Baba  of  lapahan  tranalated   into  Persian.    I90&. 
Sibliotheca  Indira.    New  Series,    No.  1189,    1112,    1145^47,    1150,    1153, 

1155-60.   1162,  1169.  1170. 
Memoire.   Vol.  I,  No.  10—19  and  Vol.  I,  Suppl.  pp.  I— V.  !X— XI.  1906; 

Vol.  II.  No.  1-4.    1907.   *". 
Journal  and  ProceedJDge.   Vol.  II. 

Office  of  Superinteadent  of  Government  Frinting  in  Calevtta; 
Anthropometric  Data  from  Bombay  and  Burma.    1906. 

Gcologieal  Surtey  of  India  in  Cateutta: 
Records.    Vol.  80.  pari  2;    vol.  34,  p&rt  4;   vol.  35  part  1,  3,  4;   vol.  36 

part.  1.    1906-07.    i^. 
Paläontolofrica    Indica.     Serie    XV.    vol.  V;    Memoir    No.  2.     1907.    fol. 
N.  S.    Vol.  II.  No.  3.    1906.    fol. 

Board  of  ndenti/ic  adeice  for  India  in  Caleulta: 
Annaal  S«port  for  the  ;ear  1905-06.    1907.  4". 

3Iu*eum  of  eomparatite  ZooUtgy  at  Harvard  College  in  Cambridge,  Man*. : 
Bulletin.    Vol.  43,    No.  6;    vol,  48,    No.  4;    toi,  50,    No.  6-9;    vol.  51, 

Nr.  1-6.     1906-07. 
MemoitB,    Vol.  31.  No.  1;  vol.  36  Nr.  1.    1907.    4". 
Annual  Report  1^11)5—06.    I!t06. 

Aitronomiedl  Obaervatory  of  Harvard  College  in  Cambridge,  Mai$.: 
61.  annaal  Report  for   1905-06.    1906. 
AnnaU.    Vol.  47.   piirt  1 ;  vol.  50,  part.  I ;   vol.  52.  piLrt  1 ;  vol.  57.  part  1 ; 

Tol.  60.  No.  2  -5;  vol.  C2.  part  1.    1907.    4". 
CircoUr.   No.  110—130.    1U06    07.    4". 

Harrard  Unieerritij  in  Cambridge,  MfU.: 
Harvard  Oriental  Seriea.   Vol.  X.    1906.   4". 

Obitroalory  in  Cambridge: 
Annual  Report  for   1906-07.    1907.   4". 

PhÜoso/Aie<ü  Society  m  Cawtbridge: 
Pr»ce«ding«.    Vol.  14,  part  1—3.    1907. 
TranaactioDB.    Vol   XX,   No.  11-14.    1907.    4». 
Litt  of  Fellow«.   August  1907. 


|t>  Gooj^lc 


10*  Veneidmig  ätr  eingelaufenen  Drueluehriflen. 

Geologieal  Commitgion  of  the  QAotiy  of  the  Vape  of  Qood  Hope 
in  Capetourn: 
Annual  Report  for  1EH)Ö.    1907.   4". 

Geologieal  Survey  of  the  Cape  Colony  in  Capetoton: 
Qeological  Map.    Sheet  2,  4,  45.    1906. 

South  Afncan  Mueeum  in  Capetown: 
Annals.    Part  VII.    1906. 

Aecademia  CHoenia  di  »mente  fuiturolt  tn  Cataniat 
Atti.   Serie  IV,  vol.  19.    1906.    4<». 
Bollettiao  meosile.    Nuova  Serie,  fuc.  92—94.    1907. 

Soeittä  di  tloria  patfia  per  la  SieÜia  Orienttüe  in  Catania: 
Archivio  storico.   Anno  IV,  faac.  1-3.    1907. 

Soditi  des  aeieneea  naturales  in  Cherbourg: 
Mämoires.   Tom.  35.   Paris  1905-06. 

Aeademy  of  Seienee»  in  Chicago: 
Bulletin.  No.  IV,  2;  No.  VI.   1907. 

John  Crerar  Librari/  in  Chicago: 
12U>  annual  Report;  for  1906.    1907. 

Field  Coluttibian  Museum  in  Chicago: 
Publicationa.   No.  115,  117^120.    1907. 

ViäenskabueUkabet  in  Christiania: 


Historisch-antiquarische  ßesellschaft  für  Oraubünden  in  Chur: 
36.  Jahresbericht,   Jahrg.  1906.    1907. 

JAoyd  Library  in  CiRCtnnortt: 
BuUetin.    No.  9.    1907. 

Unieertitg  of  Cincinnali: 
Reconi.    Series  I,  »ol.  3,  No.  2—9,  vol.  4,  No.  2.    1906-07. 
Universitär  Studies.    Seriea  11,  vol.  2,  No.  3,  4,  1906;  lol.  3,  No.  I,  2.    1907. 

Acadimie  des  sciences  in  Clermont : 
Mämoiree.    Faac.  18,  19.    1904—05. 

Arehaeological  Institute  of  America  in  Cleveland: 
American  Joarn&l  of  Archaeologj.    Vol.  X,   No.  4  und  Suppl.;   vol.  XI, 
No.  1-3.    Norwood  1906. 

Naturhistoritehe  Gesellschaft  in  Colmar: 
Mitteüangen.   N.  F.   Bd.  VIII.  Jahrg.  1905  u.  1906.    1906. 

Unieersity  of  Missouri  in  Cotumbia: 
Bulletin  of  Laws  Observatory.    No.  8-U.    1907.   4". 
Bulletin.     Vol.  VIII,  No.  5.    1907.    8». 
Studies.    Vol.  I,  No.  2.    1907.   gr.  8". 


ty  Google 


Verteiehtüa  der  eiitgdaMfene»  Dmcksehriften.  11* 

Societä  ftoriea  in  Como: 
Periodico.   Vol.  17,  fiwc  66-68.    1907, 

Franx-Josephn-Ünivenität  in  Cternomtg: 
Die  feierliche  InauKuration  de»  Rektora  fOr  daa  Jahr  1906/07.    1906. 
Verzeichnig  der  VorieBungen.    S.S.   1907.    8", 

1/aturfnrgchende  Oetelhehaft  in  Danttg: 
Schriften.   N.  F.,  Bd.  Sil,  Heft  1.    1907. 

WeHprevfiiseher  OeiAidUnereiti  in  Dantig: 
ZeiUehrift.    Heft  <9.    1907.  grr.  6". 
Hitteilungen.  6.  Jahrg.,  Nr.  1-4.    1907. 

K.  Oouvementeta  von  Deutaeh-Oitafrika  in  Dar-et-Stüam: 
Berichte  über  Land-  und  Forstwirtschaft  in  Deutsch- Ostafrika.    Bd.  3, 
Heft  2,  3.    HeidelberR   1907. 

Historischer  Verein  für  da»  QrofiheTiogtwn  Hessen  in  Darmstadt: 
Archiv  fflr  heasische  Oeschichte.    N.  F.,  Rd.  IV,  3;  Bd.  T  u.  ErgftnzungB- 

band  111,  2.    1907. 
Quartalbl&tter.    1906,  Nr.  3,  4;   1907.  Nr.  1.    1906—07. 

Aeademy  of  teienees  in  Daoenport: 
Prooeedings.   Vol.  X,   1904—06;    vol.  XI,  p.  1—117;    vol.  XII,  p.  1—9*. 
1906-07. 

TecAnueAe  Hooge$ehool  in  Delft; 
V.  C.  Hu7gen,  Over  de  Exhaust  Werking  b7  Locomotieven.  Hit  4  Beilagen. 
1907.   gr.  8». 

Colorado  Seienlifie  Society  in  Denver,  Colorado: 
Proceedings.   Vol.  VIII,  p.  163— 314.    1906    07. 

Verein  für  Anhallitehe  QtuhicMe  in  Deuau: 
Mitteilungen.   Bd.  X,  Heft  4.    1907. 

Aeadimie  de»  »denees  in  Dijon: 
Uemoires.    IV*  Serie,  tome  10.    1906. 

Union  gioffraphique  du  Nord  de  In  France  in  Douait 
Bulletin.    Vol.  22,  trimestre  3,  4;  vol.  23,  trim.  3;  vol.  27.  trim.  1 ;  vol.  32, 
trim.  3.  4;    vol.  33.   trim.  4;    vol.  34,   trim.  1-4;    vol.  36,   trim.  1—4. 
1906—07. 

K.  Sächsieher  Attertumsverein  in  Dresden: 
Neues  Archiv  für  (Achsiscbe  Geschichte.    Bd.  28.   1907. 

Verein  für  Erdkmide  in  Dretden: 
Hitteilungen.   Heft  6  u.  6.    1907. 
Hitgliederverxeichnii.    April  1907. 

Boyid  Iriiih  Acaäemy  in  Dublin: 
Proceedings.    Vol.  XXVI,  Section  A,   part  2  u.  3;  Sect.  l 

Sect.  C,  part  10—16.    1907. 
TtanBactions.   VoL  XXVll,  Section  A,  partl,  2,  4— 7.    190 


Digitizeaty  Google 


12*  Verzeidtnit  der  eingelaufenen      **-^ 

13* 

Eoyal  Society  »«  Dj    ^ 

The  economic  Proceedinga.   Toi.  I,  part  9 
The  scientific  Proc«edmgs.    Vol.  XI,  patt  I    _ 
The  scientific  Transactions.    Series  II,  toI.  i- 

American  Chemical  Societi/ 
The  Journal.    Vol.  29,  No.  9-5. 
Chemical  Abstmcta.   Vol.  I,  No.  1. 

Soj/al  Society  in  E    ' 
Proceedings.    Vol.  27  part  1-5;   vol.  28,        -   , 
Transactions.    Vol.  45,  part  2,  3.   1907. 
Geologieal  Society  i» 
Tranaactiona.   Vol.  IX.  part  1.    1907. 

Boyal  Fhysieal  Sodet 
ProceedingB.  Vol.  16,  No.  8;  vol.  17,  I 

Boyal  Obgervntory 
Annah.   Vol.  2.   Glasgow  1906.    4".  "  ^■''.".    j 

Geselhchaft  fÜT  badende  Kunst  ■.      ■:- 
in  Em 
Jahrbuch.     Bd.  16,  Heft  1  u.  2.     190 
Naturforsehende  ff« 
90.  Jahresbericht  für  1904-05.    190<  ■  . 

S.  Akademie  iiemeinnätrigei 
Jahrbücher-    N.  F.    Heift  32  u.  33. 

E.  Unicerdtätabibl 
Scbnften  aua  dem  Jahre  1906/07  i     «.^ 

Heaie  Accademia  de     ~         ^'"^  i,  . 
Atti.   Serie  V,  vol.  3,  diap.  4;  Buppl      -    ...  ~ 
1906—07, 

Societä  Aniatica 
Giornale.    Vol.  19.    1906.    1907. 

Senckenbergiachc  Natarforsehei  _ 

ir  ErinnerunK  an  d  *^'  '>.iß,,, 

kenb.  Naturf.  Geael  '  '" 

n.    Bd.  29,  Heft  1  i  "-; 

ir  Oeschichte  und       ^ 

über  römische  F>i 
rankfurts  GeBchiel    -~ 
Physikalischer  I      , 

für  1905/06.    19''  '- 
tisgau-Verein  Sei   - 
,Dd.'    84.  JahrlB  "-  - 


tyGüoj^le 


Veriei^mis  der  eingdaitfenen  Druektdwißen.  13* 

KirehengendhKhtlieheT  Vtrein  in  Freiburg  i,  Br.: 
Preiburger  Di özeaan- Arohiv.   N.  F.,  Bd.  VIII.    1907. 

Naturfortchende  QeaelUchaft  in  Freiburg  i.  Br.: 
Berichte.   Bd.  XV.    1907. 

ütiicerxität  in  FVeiburg  i.  Br.: 
Schriften  aus  dem  Jahre  1906/07  in  4«  u.  8<». 

UniveTislät  Freiburg  i.  Sehwett: 
Collectftnea  Fribuigensia.   N.  S.    Fase.  VIII.    1907.  gr.  8». 

Institut  natimuU  in  Genf: 
BulleÜn.    Tome  37.    1907. 

Musie  d'histoire  naturelle  in  Genf: 
Oeuvrea  de  J.  C.  Qalissard  de  Marignac.   2  voh.    4**. 

Obsereatoire  in  Genf: 
Observations  mi^t^orologiques  pendnnt  les  ann^  1901  et  1905.    1906. 
R^umä  mät^orologique  de  l'aniiee   19Ü5.    1906. 

Sociite  d'histoire  et  d'arcliioiogie  in  Genf: 
Bulletin.   Tom  S,  livr.  1.    1907. 

Universität  in  Genf: 
Schriften  ana  dem  Jahre  1906/07  in  4°  u.  efi. 

Societi  de  piiysique  et  d'hietoire  naturelle  in  Genf: 
Memoirea.    Vol.  35,  faac.  3.    1907.    4». 

Musen  eicico  in  Genua; 
Annali.    Serie  3»,  vol.  2.    1905.    4*. 

Oberhessische  Gesellschaft  für  Natur-  und  Heilkunde  in  Gießen: 
Bericht.    N.  F.    1.  MediziniBche  Abteilung,  Bd.  2.    1907. 

2.  Naturwiaeensohaftl.  Abteilung,  Bd.  1.    1907. 
Oberhessischer  Geschichtsoerein  in  Gtffiert: 
Mitteilungen.    N.  F.,  Bd.  15.    1907. 

Uiiieersüät  in  Gießen: 
Ludoviciana.   Festaeitung  zur  3.  Jahrhundertfeier  der  Universität  Gießen. 


Nalurforsehende  Gesellschaft  in  Görlüt: 
Abhandlungen.    Bd.  XXV,  Heft  2.   1907, 

Oberlaueitiische  Gesellschaft  der  Wvsenschafteti  in  Görliti; 
Neues  Lausitziachea  Magazin.    Bd.  83.    1907. 
Codex  diplomaticua  Luaiitiae  superioris.    III.  Bd.,  3.  Heft,    19ii7. 

K.  Gesellschaft  der  Winsenschafien  in  Göttingen: 
Göttingische  Gelehrte  Anzeigen.    1906,  Nr,  12;    1907,  Nr.  l— 11,    Beriin. 

gr.  8». 
Abhandlungen.  N.  F.  al  Philol.-hiat.  Klasse.   Bd.  IX,  Nr.  1-5. 

b)  Math.-phy8.  Klasse.  Bd.V.  Nr.  1-5.  Beriin.  4». 


ty  Google 


14*  VeTMeidmit  der  eingelaufenen  Dniektdmfttn. 

Nachrichten,    a)  Philol.-hiat.  Elasee.  1906,  Hdft  4 ;  1907,  Heft  1  u.  Beiheft ; 
1907,  Heft  2. 
b)  Math.-phjs.  ElaBse.     1906,    Heft  6;    1907,   Heft  1—3. 

Berlin.    4". 
c|  Geacbäftliche  Mitteilungen.    1907,  Heft  1.   Berlin.   40. 
K.  GeselletAafi  der  Wissenschaften  in  Gothemburg: 
Handlingar.    IV.  Folge.    Bd.  7—9.    1906/07. 

Histonseher  Verein  für  Steiermarlc  in  Orai: 
Steiriache  Zeitschrift.  I V.  Jah^,,  Heft  I--4. 1 906 ;  T.  Jahrg.,  Heft  1—4, 1907. 
Beitrage  zur  Erforschung  steirischer  Geschichte.   85.  Jahrg.    1906. 

KügistArPommerseher  OesehidUsverein  in  Greif awaid: 
Pommersche  Jahrbacher.   Bd.  8.    1907. 

NaturviiesensehafÜidter  Verein  für  Neu -Vorpommern  in  Greifsvnüd: 
Mitteilungen.   SB.  Jahrg.  1906.    Berlin  1907. 

Ünieeraiti  in  Grenoblei 
Centenaire  de  la  facult^  de  droit.    1906. 
K.  Inslituut  voor  de  Tool-,  Land-  en  Volkenkunde  van  Nederlandiclt- 
Indie  im  Haag: 
Bijdragen.   VII.  Reeks,  Deel  3;  Deel  6,  Lief.  1,  2.    1907. 

Musie  Teyler  in  Haarlem: 
Archive».   Serie  II,  vol.  10,  partie  1,  3,  4.    1906—07.   4". 

Soeiiti  Bollanäaise  des  Sciences  in  Haarlem: 
Archive»  Näerlandaises  des  sciences  exactes.    Sär.  II,  tome  12,  livr.  1 — &. 
La  Haje  1907. 


Deutsche  MorgenländiMhe  Geaellschaß  in  Halle: 
Zeitschrift.   Bd.  60,  Heft  4;  Bd.  61,  Heft  1-a.    1906—07. 

Universität  Halle: 
Schriften  au»  dem  Jahre  1906/07  in  4»  u.  6". 

Natuncissenschaftlicher  Verein  für  Sachsen  und  Thüringen  in  Halle: 

Zeitschrift  für  Naturwissenschaften.   Bd.  78,  Heft  4—6;  Bd.  79.  Heft  1—4 

Leipzig  1907. 

Thüringisch-Sächsischer  Verein  für  Jirforschung  des  vaterländisdien 

Altertums  in  Halle: 

Neue  Mitteilungen.    Bd.  23,  Heft  1.    1907. 

Mathematische  Gesellschaft  in  Hamburg: 
Katalog  der  auf  den  Hamburger  Bibliotheken  vorhandenen  Literatur  au. 

der  Mathematik  und  Pbjsik.    2.  Nachtrag  1906. 
Mitteilungen.    Bd.  IV,  Heft  7.   Leipv.ig  1907. 


ty  Google 


VeraeiiAMi»  aar  ängelaMfenen  Druektdmften.  15* 

DeuU^  SttKarte  in  Hamburg: 
29.  JahreHbericht  für  1906.    1907. 
VII.  Nachtrag  zuin  Katalog  der  Bibliothek  der  Deutacken  Seewarte.    1907. 

Slernmarte  in  Hamburg: 
Mitteilungen.    Nr.  9.    1907.   gr.  8. 

IfatuneiMensehaftlicher  Verein  in  Hatnburg: 
Verhandlungen.    III.  Folge,  Bd.  XTV.    1907. 
Abbandlimgen.    Bd.  XIX,  Heft  1,  2.    1907.   4°. 

Verein  für  Naturteiaiemchaftliehe  Unterhaltung  in  Hamburg: 
Verbandlungen.   XIII.  Bd.    1905—07.    1907. 

£eole  franjaise  d'Extrime  Orient  in  Hanoi: 
Bulletin.    Tom.  VI,  No.  1,  3.    1906.    4". 

Hieloriseher  Verein  fä,r  Niederaachaen  in  Hannover: 
Zeitschrift.   Jahrg.  1907,  Heft  1—4. 

American  Philologie^  Association  in  Hanoner: 
Tranfactipns  and  Proceedings  1906.   Vol.  37.   Boston  1907. 

Qroflheriogliehe  Slemtearte  in  Heidelberg: 
VeiöiTentlichungen.   Bd.  4.   Karlsruhe  1906.   40. 

Aitrophysikalisdui  Inttitttf  in  Heidelberg; 
Pablikationen.    Bd.  II,  Nr.  1—12;  Bd.  III.  Nr.  1—3.    1907.    4^. 

Utäoersität  Heidelberg; 
Schriften  der  TIniveraität  au«  dem  Jahre  1906/07  in  40  u.  %". 
Die  Trennung    von   Staat   nud   Kirche.    Akademische   Rede   ron   Emil 

Troeltscb.    1906.   4". 
Der  Kampf  des  alten  mit  dem   neuen  Recht.    Akademische  Rede  von 

Oeorg  Jellinek.    1907.    4«. 
Die  Matnkel  der  Universität  Heidelberg.   Teil  VI.    1907. 

SaturlÖHtoriwA'nuditinisdter  Verein  in  Heidelberg: 
Verbandlangen.   N.  F.,  Bd.  VIII,  Heft  S  u.  4.    1907. 

Oeschäflsfährender  AugaehuP  der  Reiehäimeilwnmiasion 
in  Heidelberg: 
Der    obergermanisch-rätiache   Limes   des    ROmerreichea.     Lief.  28.    29. 
1907.    40. 

Commission  glologique  de  Finniande  in  Helaingfors: 
Bulletin.   No.  17,  18.  20—23.    1906—07. 

Institut  meliOTologique  central  in  Helsingfora: 
Observationa  m^t^rologiques  ^tat  des  glaces  et  des  neiges.    1896—96. 
1907.   40. 

Universität  Helaingfors: 
Schriften  aus  dem  Jahre  19O6/07  in  40  u.  8". 


ty  Google 


16*  Vereeiehnis  der  eingelaufenen  Druduäuriften. 

Verein  für  neberitürgische  Lanäeikwule  in  Sermannxtadt: 

Archiv.    N.  F.,  Bd.  34,  Heft  1  u.  2.    1907. 

SitheniiÜTgisiäier  Verein  für  Naturtcistenschaften  in  Hermanngtadt : 
Verhandlungen  u.  Mitteilungen.    Bd.  55,  Jahrg.  1900;  Bd. 66,  Jahrg.  1906. 
1907. 

Verein  für  Sachten- Meiningisehe  öeschiehte  in  Hitdburghatuen: 
Schriften.   Heft  56.    1907. 

Voigtländiseher  Altertamaverein  in  HohetUeuben: 
76.  u.  77.  Jahresbericht.    1907. 

Ungarischer  Karpalhen- Verein  in  Iglö: 
Jahrbuch.    34.  Jahrg.  1907. 

Hälorischer  Verein  in  Ingolstadt: 
Samnielbtatt.   Heft  30.    1906. 

Ferdinandeum  in  Innsbruck : 
Zeitschrift.    S.  Folge,  Heft  60.  61.    1906—07. 

Nalurwisnenschafilich-mediniiiselteT  Verein  in  Innsbruck; 
Berichte.    30-  Jahrg.  1905'OG  u.  1906/07. 

Journal  of  Physieal  Chemistrg  in  Ithaea,  ?f.Y.: 
The  Journal.   Vol.  10,  No.  9.  1906;  Vol.  11,  Nr.  1—9.    1907. 

Vniteraität  in  Jaegg: 
Anuales  ecientifiques.   Tome  4,  fäsc.  2—4.    1907. 

Mediiiniich-naturwiasenschaflliche  Gesellschaft  in  Jena: 
JenaiBche  Zeitschrift  fQr  Naturwisaen schaff.    Bd.  42,  Heft  1—3;   Bd.  43, 


Verein  für  Thüringische  Geschichte  und  Altertumskunde  in  Jena: 
Zeitschrift.    N.  F.,  Bd.  5VI!,  2;  XVIII,  1.    1907. 

Gelehrte  Estnische  Geeetlschaft  in  Jurjeto  (Dorpat): 
Sitiungsberiehte  190«.   1907. 
Verhandlungen.     Bd.  XXII,  1.    1907. 

Nalurforachende  Gesellschaft  bei  der  Universität  Jtirjew  CDorpalJ: 
SitKungaherichte.   Bd.  XV,  2— 4;  Bd.  XVI.  1.    1906-07. 

Universität  Jiiijcic  (Uorpat): 
Schriften  aus  dem  Jahre  1906/07  in  4»  u.  S^. 

Badische  Historische  Kommission  in  Karlsruhe: 

ir   die  Geschichte   des  Oberrheins.    N.  F.,  Bd.  22,  Heft  2— 

Tg  1907. 

tcr  1907.    Heidelberg. 

ireau  für  Meteorologie  und  Hydrographie  in  Karlgruhe: 
:  für  das  Jahr  1906.    1907.    *". 


ty  Google 


Verxeiehni»  der  tingdaufmen  Druekiehriflen.  17 

Orofihereoglich  Ttehniaehe  Hoduehule  in  KarlsnAt: 
Schriften  aua  dem  Jahre  1906/07  in  4'  a.  8». 

Soeiiti  phgueo-mathimatique  in  Katan: 
BiiUetin.   II.  Särie,  tome  15,  No.  3.    1906. 

Univergität  K<ucm: 
Utachenia  Sapiski.   Bd.  73,  No.  11  u.  13,  1906,  Bd.  74,  No.  1-12,  1907. 

Verein  für  heaaiiehe  Oeaehidüe  und  Landeskunde  in  Kaatl; 
Zeitechrift.   N.  F.,  Bd.  30,  1.  n.  2.  Hälfte.    1907. 

Verein  für  Naturkunde  in  Kaesel: 
Abhandlungen  und  Berictt  LI.    1907. 

Soeiite  mathtmatique  in  KharioK: 
Communications.    2»  SSrie,  tome  IX,  No.  1—6.   1904—6.  gr.  8". 

Unitertiti  Impirwüe  in  Kharkow: 
Sapiaki.    1906,  Heft  3,  4;  1907,  Heft  1.  2. 

Oesellschafl  für  aMeii«)ig-)iolsteinis(Ae  Qeichiehte  in  Kiel: 
ZeiUchrift.   Bd.  37.   Leipzig  190T. 

Briefvechael    dea    Herzoge    Friedrich    Christian    zu    Schleswig -Holfitain. 
Herausgeben  von  Hans  Schulz.    Leipzig  1908. 

JOmmission  xur  maeenschafüichen  ünterguchung  der  deutgiAen  Meere 
in  Kiel: 
Wiaaenachaftliche  Meeresunterauchungen.   N.  F..  Bd.  8  (Abteilung  Helgo- 
land, Heft  1).    1906.   4». 

K.  Universität  in  Kiel: 
Schriften  aus  dem  Jahre  1906/07  in  4«  u.  8". 

NaturtnieseneduiftUcher  Verein  fitr  SdUeeteig-lMstein  in  Kiels 
Schriften.   Bd.  XIII,  Heft  2.    1906. 

Univenilät  in  Kiew: 
iBweatija.   Bd.  46,  Nr.  9— 13,  1906;  Bd.  47,  Nr.  1—6,  8-9.    1907. 

Oesehiehtiverein  für  Kärnten  in  KiagenfuTt: 
Jahresbericht  über  1905  und  1906.    1906—07. 
Carinlhia  L   96.  Jahrg.,  1906,  Nr.  1—6;  97.  Jahrg.,  1907,  Nr.  1-6. 

Natw^istorisehea  Iiandeamuseum  in  Klagenfurt: 
Carinthia  IL   Jahrg.  1906,  Nr.  5,  6;  Jahrg.  1907,  Nr.  3,  4. 
Siebenbürgiachei  Mveeum  m  Klauaenburg: 
Erdelji  Müieum.    Bd,  23,  Heft  6;  Bd.  24,  No,  1—6.    1906-07.   4». 

Physihaliaeh-ökonomieehe  Geaellaehaft  in  Königeberg: 
Schriften.   47.  Jahrg.  1906.    1907. 

Univereität  in  Königsberg: 
Schriften  aus  dem  Jahre  1906/07  in  4?  u.  S". 


ty  Google 


18*  VerxeidMÜ  ätr  eingelaufentn  Drucktsikriften. 

K.  Oetdltchaft  der  Wisaenichaften  in  Kopenhagen: 

Overaigt.    1907.  No.  1-4. 

MÖmoires.    I.  Section  des  Lettres,  G*  Serie,  tome  6,  No.  4;  ?■  S^rie,  tom.  1, 
No.  1,  tome  4,  No.  3,  4; 
II.  Seetion  des  Sciences,  tome  3,  No.  2,  tome  4,  No.  1,  2,  tome  5, 
No.  1.    1907.   40. 
RegeaU  diplomatica  bistoriae  Danicae.    Serie  II,  tom.  2,  No.  6.    1907.  4*', 
Conseü  permanent  intematiomü  pour  Vexploratian  de  la  nier 
in  Kopenhagen: 
Bulletin  trimestriel.  Ann^e  1905—06,  No.  4;  1906-07.  No.  1  -2. 
Publications  de  circonatance.   No.  86— 41.    1906-07,   4'. 

OeMllsiAafl  für  nordische  Altertumskunde  in  Kopenhagen'. 
Aarböger.    1906,  II.  Raekke,  Bd.  21. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Krakau: 
Anzeiger.    (Bulletin  international),  1.  Clasae  de  phüologie,  1906,  No.  4— 10; 
11107,  Nr.  1—7.    2.  ClflHBe  des  Sciences  mathömatiquei,  1906,  No.4— 10; 
1907,  No.  1-8. 
Atlaa  geologiczn;  Galicyi.    Zeezjt  18—20  (Tablice),  Mapy  i  tekst.    1906. 
Katalog  literaturj  naukowej.    Tome  6,  Heft  1—4.    1907. 
Rozpraw;  matbem.    Tome  -IS  A  i  B.    1906. 
Corpus  joriB  Polonici.   Vol.  III.    1906.   4*- 
Spraw.  kom.  hiat.  sztuki.   Tom.  Vill,  4.    1906.   fol. 
Coliege  of  Science  in  Kyoto : 
Memoira.   Vol.  I,  No.  3.    1907. 

Sietoriicher  Verein  in  Landgut: 
Verbandlungen.    Bd.  43.    1907. 

Universidad  in  La  Ptata: 
Comunicaciones.   Diciembre  1906.    1907.   fol, 

Bocitti  Vaudoise  de»  säence»  naturelle«  in  Lautanne: 
BuDetin.   6«  S^rie,  toI.  42,  No.  156,  157;  vol.  43,  No,  168-160.    1906--07. 
ObBorvations  m^t^orologii^uea  faltea  au  Cbamp  de  l'air.   Aanee  1906.    1907. 

Sonett  d'histoire  de  la  Sui»ie  rontande  in  Lausanne: 
Memoires  et  Documenta.   II*  Särie,  tome  6,  Mälangea.    1907. 

Universily  of  Kansas  in  Lawrence: 
Bulletin.   Vol.  VII,  No.  5.    1907.   4». 
Mineral  Resources  of  Kansas  1902,   1903.    1903-04.    40. 
Tbe  UniversUy  Geological  Survey  of  Kansas.    Vol.  VUl.    1904,    4*. 

Mantschappij  van  Nederiandsche  Lelterkunde  in  Leiden: 
Tijdachrift.    N.  Serie,  Deel  24,  aft.4;  Deel  25,  afl.  1—4;  Deel  26,  afl.  1,  2. 

1905-07. 
Handelingen  en  Mededeelingen,  jaar  1905-06  und  1906—07.    1906-07, 
Levensberichten.    1905-06  und  1906—07.    1906-07. 

ä'temicarte  in  Leiden: 
Verelag  1904—06.    1907. 
Sternwarte.   Bd.  IX,  Heft  1.   Haag  1906.    4«. 


t,  Google 


VereeitAnia  der  eingelaufeneK  DntekttAriften, 

K.  Qeaellachaft  der  Witsensehaften  in  Leipzig: 
Abhandlungen  der  pbilol.-biat.  Elasae.   Bd.  23,  Nr.  8,  4;  Bd.  25,  Nr. : 

Bd.  26,  Nr.  1.    1907.   4". 
Abhandlungen  der  matb. -phys.  Klasee.   Bd.  30,  Nr.  1-3.    1907.   4*. 
Berichte  der  philol.-hüt.  Klasse.   Bd.  68,  Nr.  3-5i  Bd.  69.  Nr.  1—3 
.    mathem.-phja.  Klasse.   Bd.  68,  Nr.  6-8;  Bd.  69,  Nr. 
1906-07. 

Füntlieh  JabiotiotoskPsiAe  Qtaellachaft  in  Leipäg: 
Jabreabericht  1907. 

Verein  für  Erdkunde  in  Leipiig: 
Mitteilungen  1906.    1907. 


t  Frandtco-Carolinum  tn  Line: 
65.  Jahresbericht.    1907. 

Soeitdade  dt  geographia  in  Liaiahon: 
Boletim.   24.  Särie  1906,  No.  11,  12;  25.  Sörie  1907,  No.  1-4,  6-10.  1907. 

Literary  and  fAäosojMeal  Society  in  Liverpool: 
Proceedings.   No.  59  o.  60.    1906—07. 

Univertiti  Caütolique  in  Loetoen: 
Fubticatäons  acadämiqnsB  de  l'annäe  1906. 

Zeüaehrift  ,La  Cellule'  in  Loewen: 
La  Cellute.    Tome  XXIII,  faac.  I;  tome  ZXtT,  fiuo.  1.    1906-07.   i". 

British  Academy  in  London: 
Proceedings   1903—04  n.  1905—06. 

Eof/al  Jnrtitulion  of  Great  Brüain  in  London: 
Proceedings.   Vol.  18,  part  2.    1907. 

Jndia  Office  wi  London: 
Gaeetteer  of  the  Yizagapatam  Diatrict.   Vol.  1.   Madras  1907. 
Vol.  32  of  the  District  Gazeteor  of  the  United  Provinces   of  Agra  and 

Oudh.    Allababad  1907. 
The  State  Manual  of  Travancore.   3  Vol».    TriTandrum  1906. 
MadraB  District  Qazetteera.   21  Vob.   Madras  1906—07. 

The  Englieh  Hiitorieoi  RemeiB  in  London: 
Historical  Beriew.   Vol.  XXII,  No.  86— 88;  Vol.  XXIII.  No.  «9.   1907-08. 

Boyal  Society  in  London: 
Report  on  the  Perl  Ojster  Fiaheries  of  the  Oulf  of  Manaar.    Part  V. 

1906.    4». 
Year-Book.    1907. 
Proceedings.    Series  A,  vol.  78,  No.  626,  vol.  79,  No.  A  527—636;  Series  B, 

»Ol.  79,  No.  A  528-535.    1907. 
Philosophical  Transactions.  SerieiA,  vol.  200;  Series  B,  vol.  196.   1907.  4". 
Reports  of  the  Commission  for  the  inveatigation  of  Mediterranean  Fever. 
Part  V,  VI,  VII.    1907. 


ty  Google 


20*  Perteichnu  der  eingelaufenen  Druckeehri/ten. 

R.  AitTWtomical  Society  in  London: 
Monthlj  NoticM.   Vol.  67,  No.  1—9;  vol.  68,  No.  1.    1906-07. 
Memoire.   Appendix  to  vol.  67.    1906.    i". 

CAemtcoI  Sadetif  in  London: 
JournaJ.   No.  631-642.    1907. 
Proceedinga.   Vol.  22,  No.  318-333.    1907. 

Geolagical  Society  in  London: 
The  quarterly  Journal.    Vol.  63,  part  1—4.    1907. 
Geological  Literature  for  the  jear  1906.    1907. 

Linnean  Üodetj/  in  London: 
Proceedingfl.    Not.  1906  to  June  1907. 
Tbe  Journal,    a)  Bot&nj,  vol.38,  No.263,264;  b)  Zoology,  vol.  30,  No.  195. 

196.    1907. 
List  of  th«  Linnean  Societj  1907-08. 

Tiunsactiona.   Zoology,  Tol.lX,  part  11,  vol.X,  part6,  7;  Botany,  vol.VIl, 
part  4,  6.    1906—07.    4". 

B.  MiCTOteopieal  Society  in  London: 
Journal.    1907,  part  1—6. 

Zooiogieal  Society  in  London: 
Proceedings.    1906,  vol.  I.  part  1,2:  vol.  II.  part  1,2.    1907,  January— Jnoe. 
Transaetions.    Vol.  XVII,  No.  6;  voL  XVIII.  No.  1.    1907.    4«. 

Ztütehrift  „Nature"  in  London: 
Natura.  No.  1941-1992.   Index  zu  tom.  75  u.  76.    4». 

Museums-Verein  fir  das  Fürstentum  Lüneburg  in  Länebtirg: 
LOneburger  Museumtbl&tter.   Bd.  1,  Heft  1—4.    1907. 

Sociiti  gioiogique  de  Belgique  in  Lattich: 
Annale».   Tome  34,  livr.  1,  2.    1906-08. 

Institut  Grand  Dueäl  in  Luxeniburg: 
Arcbives  triinestriellea   de  la  section  des  aciencea  naturelles.    Fase.  3,  4. 
1906,   4». 
Section  histonque  dt  V Institut  GTand-Ducal  in  LuxevAurif: 
Publications.    Vol.  63.    1906. 

Historitcher  Verein  der  fünf  Orte  in  Luiem: 
Der  Geschichtsfreund.    Bd.  LXII.   Staus  1907. 

Sociiti  d'agricuiture  sdencc  et  industrie  in  Lyon: 
Annales.    1905  u.  1906.    1906-07.   gr.  8". 

Sociiti  Linnitnne  in  Lyon: 
Annaleg.    Tom.  62  u.  53.    1906-07.    gr.  8*». 

Oniversiti  in  Lyon: 
Annalea.   Kouv.  S^rie.  I.  Sc.-med.  Nr.  19;  II.  Dr.-iet.  No.  16-18.    1906. 

WiacoHfin  Aeademy  of  Sciences  in  Madison: 
Transactiona.    Vol.  XV,  part  1.    1905. 


ty  Google 


F«r2e>c&HÜ  der  eingelaufenen  Dntektelvrißen.  21' 

Wathbwm  Obtervatory  in  Madiaon: 
Publications.   Vol.  X,  part  3.    1907.   4". 

Wisconsin  Oeologieal  and  Natural  History  Suney  in  Madtfon: 
Bulletin.    No.  16.    1906. 

ffoperninent  Mweum  in  Madrat: 
Bulletin,    Vol.V,  No.  3.    1907. 

Kodaikanäl  and  Madra»  Obsenatories  in  Madras: 
fol. 
-07.    4». 

R.  Aeademia  de  eieneiaa  exaeta»  in  Madrid: 
Revista.    Tomo  5,  No.  1-4  u.  7—12.    1906. 
Memorias.    Tomo  26.    1907.    i?. 
Anuario.    1907. 

R.  Aeademia  de  ta  histon'a  m  Madrid: 
Boleti'n.    Tomo  50.  cu»d.  1,  3  o.  4-6;  tom.  51,  caad  1—6.    1907. 

R.  Ittituto  Lombardo  di  «ctetfe  tn  Mailand.' 
Rendiconti.    Serie  H.  vol.  39,  fiiBC.  17— 20;  vol.  40,  fasc.  1— 16.   1906-07. 
Memorie.   Cluae  di  scienze,  vol.  XX,  faac.  9;  CloBse  di  lettere,  vol.  XXI, 
faflc.  6.    1906.   4». 

Muaeo  »Iotüm  eivieo  in  Mailand: 
Raccolta  Vbciana.   Fase.  1,  2  (1905-06), 

R.  Oatervatorio  di  Brera  in  Mailand: 
Pubblicawoni.   No.  XLIFI.    1907.   4'>. 

Societä  Italiana  di  seieme  naturali  in  Maüand: 
Atti.    Vol.  45.  fasc.  3  u.  4;  vol.  46,  fasc.  1,  2.    1907. 

Societä  Storiea  Lombarda  m  Mailand: 
Arehivio  Storico  Lombardo.    Serie  IV,  anno  34,  fasc.  13-15.    1907, 
Raccolta  Tinciana.   Fase.  III.    1907. 

Bömitch-germaniaehee  Zentralmueemn  in  Maine: 
Mainzer  Zeitachrift.    Jahrg.  II.    1907.    4». 

Literart/  and  phüoeophieal  Society  in  Manchester: 
Memoira  and  Proceedinga.    Vol.  51,  part  1—3.    1907. 
Altertumtverein  in  Mannheim  r 
Mannheimer  GcBohichtsbiatter,    1906,  Nr.  12;  1907,  Nr,  1-12.   i". 

Univereität  in  Marburg: 
Schriften  aus  dem  -lahre  1906/07  in  4»  u.  8». 

Abbat/e  de  Marednous: 
Bevue  BenMictine,   Ann^e  24,  No,  1—4;  annee  25,  No.  1.    1907—08. 

NatuncinseMchaftliche  OeselUchaft  Itis  in  Meißen: 
aütteilungeo  1906/07. 


ty  Google 


22*  Verteichnü  der  eingüaufeneti  Drueksehriften. 

Verein  für  Geiehichte  der  Staat  Meifien  in  Meifien : 
MitteilunRen.  Bd.  VII,  2,  8.    1906-07. 

Boyal  Society  of  Victoria  in  Melbourne: 
Froceedin^.   New  Seriee,  vol.  XIX,  part  2;  vol.  XX,  part  1.    1907. 
Aeeademia  Peloritana  in  Megsina: 


Oeseltsehafi  für  lothringische  Qesdiiehle  in  MeU: 
Jahrbuch.    18.  Jahrg.  1906.   40. 

Instituto  ßtolögieo  in  Mexico: 
Boletfn.    So.  22  u.  24.    1906.   A". 

Ob»ervatorio  meteoroUgico-magnetico  central  in  Mimco: 
Boletin  mensual.   Dioiembre  15*02,  Enero— Abril  1903,  Julio— Septiembre 
1904.    1902-04.   4*. 

Sodedad  eientifiea  „Antonio  ÄleaW  in  Mexico: 
Memorias  y  reviata.    Tomo  22,   No.  9-12;   tom.  23,   No.  5— 12;   tom.  24, 
No.  1— 12;  tom.  2&,  No.  I.    1906-07. 

Sodedad  de  geografia  in  Mexico : 
Boletin.    Tomo  I,  tom.  It,  No.  1—5.    1904-07. 

Regia  Aeeademia  di  sdense  lettere  ed  arti  in  Moderta: 
Memoria.   Serie  III,  vol.  6.    1906.   **>. 

Mutie  ocianographique  in  Monaco: 
Bulletin.   No.  87— 108.    1906-07. 

Meteorological  Reseorcbes  in  tho  High  Atmospherea,  by  the  Prince  of 
Monaco.    1907, 

Mvieo  nootonol  in  Montevideo: 
Annales.   Toi.  TI,  entrega  1. 

Acadimie  de  seieneea  et  Itltret  in  Montpellier: 
SectioD  dei  acienoes.    Tom.  111,  No.  6,  7.    Sectio»  des  lettrOB.   Tom.  111, 
No.  3.    1907. 

Soeiiti  Impiricäc  des  Naturaiiates  in  Moakau: 
Bulletin.    No.  4;  1906,  No.  1.  8.  4.    1906-07. 
NouTeaux  M^moires.    Tom.  XVII,  No.  1.    1907.   4". 

Mathemtaische  Oesellgdhaft  in  Moskau: 
Matomatitscheafcij  Sbornik.    Bd.  XXV,  4;  Bd.  XXVI,  1,  2.    1906-07. 

Lick  Obsercatory  in  Mount  Ramüton,  California: 
Bulletin.   No.  104—124. 


ty  Google 


Verieidtnii  der  eingelaufetten  Druektdmften,  ^3 

Statiatisehes  Amt  der  Stadt  MütuAen: 
Hygiene  und  soziale  Fürsorge  in  München  von  K.  SinKer.    1907. 

üeutsehe  Oesetlsehaft  für  Anthropologie   in  Berlin  und  München: 
Korregpondeniblatt,    SS.  Jahrg.,  1907,  Nr.  1-12.   Braunachweig.    4". 

HydrotechnischeB  Bureim  in  Manchen: 

Jahrbuch.   VUI.  Jahrg.,  1906,  Heft  3;  IX.  Jahrg.,  1907,  Heft  1,  2.   fol. 

Generaldireition  der  K.  B.  Posten  und  Telegraphen  in  München: 

PreisverzeichtiiB  der  Zeitungen  etc.  für  das  Jahr  1906,  I.  Abt.    1907.   fol. 

K  Bayer.  Tedhniiche  Hochschule  in  München: 
Bericht  für  daa  Jahr  1905-06.    1907.  4". 
Programm  fOr  das  Jahr  1906-07.    1906. 

"  ■    '*■  ■        '  ■       ~"  ■      ■"   I.  ö" 

n  Winteraemester  1907—08. 


Mitteilnngeo  über  Foracbungsarbeiten.    Heft  35  d.  36.    Berlin  1906.    40. 

Metropolitan-Kapitel  München-fVeisinif  in  München: 
Schematismus  der  Geistlichkeit  fflr  das  Jahr  1907. 
Amtsblatt  der  ErzdiitEese  München  und  Freising.    1907,  Nr.  1—31. 

E.  ObeTbergaml  in  München: 
Geognostische  Jahreshefte.    XVIII.  Jahrg.  (1905).    1907.   4». 

Univergität  in  München: 
Amtliches  Verzeichnis  der  Lehrer  etc.  im  Sommersemester  1907  und  im 

Wintersemester  1907-08. 
Schriften  aus  dem  Jahre  1906/07  in  4»  u.  8». 
Die  LeistungsfUhigkeit  der  Forstwirtschaft.    Rede.    1907.    4**. 
Verzeichnis  der  VortesuDgen   im  Sommersemester  1907  nnd   im  Winter- 
semester 1907-06.   4". 

ifinfortscher  Verein  in  München: 
Altbayeriscbe  Mooatsscbrift.  Jahrg.  6.  Nr.  6;  Jahi«.  7,  Nr.  1,  2.   1907. 

Verein  für  Luftaehiffahrt  in  München: 
17.  Jahresbericht  für  1906. 

Omithologiache  Getellschaft  in  München: 
Verhandlungen.    Bd.  VI.    1906. 

Melenr6loiji'<che  Zentralstation  in  München: 
Beohachtun|?6n  der  meteorologischen  Stationen  des  Königreichs  Bayern. 

Jahrg.  XV— XXII  (1893-1900).    4fi. 
Die  Schneedecke  in  Bayern  im  Winter  1898/99  u.  1899/1900  4*. 
Deutsches  Meteorologisches  Jahrbuch  für  1901-03.    Bayern   1907.    fol. 

Verein  für  Geschickte  und  Allertumskunde  Westfalens  in  Münster: 
ZeiUchrifl.    Bd.  64,  Abt.  2    1906. 

Academie  de  Stanislns  in  Nancy: 
Memoires.   6"  Särie,  tome  3,  4.    1906—07. 


ty  Google 


24*  VeneMttii  der  eittgclaMfenen  DruettelHißen. 

Seide  Äccadentia  di  tdetiMe  morali  et  poliiiche  in  Neapel: 
RendicoDto.    Serie  3,  vol.  12,  läse.  9-12;  vol.  13,  feae.  I,  3— 7.    1906-07. 

Zoologieehe  Station  in  Neapel! 
Uitteilungeu.   Bd.  18,  Heft  1—3.   Berlin  1906-07. 

Oegethchaft  Phüomathie  in  Neisse: 
33.  Bericht  1904—06.    1907. 

Bigtoriseher  Verein  in  Neuntarkt  i.  O.i 
Jahresbericht.   3.  Jahrg.    1906 — 07. 

Inttitute  of  Engineer»  in  Neto-Castle  (upon  Tyne): 
TraDBctions.    Vol.  6*,  part  9;  vol.  55,  pari;  7;  vol.  66,  part  4,  5;  vol.  57, 

pari;  1—6.    1907. 
Annual  Report  for  the  year  1906/07.    1907. 

Conneetüut  Academi/  of  Art»  and  Sciences  in  NewHaven: 
Trangaotions.   Vol.  XII,  vol.  XIII,  p.  1—297.    1907. 

The  America»  Journal  of  Science  in  Ntw-Saveni 
Journal.   4.  Serie»,  No.  183-146.    1907. 

American  Oriental  Society  in  Nevi-Haven: 
Journal.    Vol.  27,  aecond  half;  vol.  28,  ßrath  half.    1907. 

Academy  of  Sciences  in  Nete-York: 
AnnalB.   Vol.  XVII,  pari;  1,  2.   1906-07. 

NetB'York  State  Museum  in  Neui-York: 
B7">  annual  Report  1903.    Vol.  1,1,2;  vol.  II— IV.    1905.    4". 
BS""  annual  Report  1904.    Vol.  I-V.    1906.    i". 
Bulletin.    Ko.  83,  84,  96-92,  94-9S,  100,  102-104,  106-109.    1906-07. 

American  Museum  of  Natural  History  in  New-Tork: 
Pentvian  Mummies  hy  Chariea  W,  Mead,    1907. 
Änthropological  Papers.   Vol.  1,  part  1—3.    1907. 
Pioneers  of  American  ScieDce.    1907. 
Journal.   Vol.  VII,  No.  1—8.    1907. 
Annual  B«port  for  the  year  1906. 

Bulletin.    Vol.  XVU,  part  6  u.  6;   vol.  VIII,  part4;  vol.  SXII.    1906-07. 
MeiDoira.   Vol.  IV.  6;  vol.  XI,  2.    1907.   4". 

American  ßeographical  Society  in  Nem-York: 
Bulletin.   Vol.  38,  No.  12;  vol.  39,  No.  1-12.    1906-07, 

Nederiandsche  botanische  Vereeniguti)  in  N^megen: 
Recueil  des  travaui  botaniques  Neerlandaia.    Vol.  III,  livr.  3,  4.    1907, 

Naturhistorisehe  QeselUchaft  in  Nürnberg: 
Abhandlungen.   XVI.  Bd.    1906. 
Jahreebericht  fQr  1906  und  1906.    1906-07. 

Verein  für  Geschichte  der  Stadt  Nün^erg: 
Jahresbericht  tut  das  Jahr  1906.    1906. 
Mitteilungen.    17.  Heft.    1906. 


ty  Google 


Verxeidmit  der  eingelaufetten  Drucksduiften.  25* 

Oermanüehes  Naiiontänuueum  in  Sün^erg: 
Anzeiger.   Jahrg.  1906,  Heft  1—4. 

OrttawBchuß  des  16.  Deutschen  Qeographentages  in  NürfAerg: 
Festschriil.    1907. 
Katalog  der  ADsatetlung.    1907.' 

Verein  für  OesehvAte  und  Landethunde  in  Oinabrück: 
UitteUangen.    Sl.  Bd.,  1906.    1907. 

Geologieal  Sureey  of  Gänaäa  in  Ottawa: 
SectioD  of  Mines.    Annaal  Report  for  1904.    1906. 
Snmniftry  Report  of  the  Geologie&l  Survey  Departement  for  1906. 
Pteliminary  Report  on  tte  RoHBland  Mining  Diatriet.    1906, 
Report  on  the  Chibougaman  Mining  Region,  1905.    1906. 

Soyal  Society  of  Ganada  in  Ottawa: 
Proceedings  and  Ttanaactions.   U.  Seriea,  vol.  XII,  pari  1.    1906. 
Aeeadetttia  leientifiea  Vetteto-I^ntino-Ietriana  m  Padova; 
Atti.   N.  Serie,  anno  III,  fasc.  1,  3;  anno  IT,  fiuc.  1,  2.    1906—07. 

S.  Aeeademia  dt  »eienie  in  Padua: 
Atti  6  Memorie.    Nuova  Serie,  vol.  22.   1906. 

Bedaetion  der  ZeUselmfl  gUiviita  di  storiea  antica"  in  Fadua: 
Rivista.  N.  Serie,  anno  XI,  fage.  1—4.    1907. 

Circoio  matematitx>  in  PcUermo: 
Annuario  1907. 

Rendieonti.    Tomo  XXIl,  fajc.  3;   tomo  XXIII,  faec.  1-3;    tomo  XXIV, 
feac,  1—3  u.  Supplemente,  vol.  2,  No.  3  e  4.    1906-  07.   gr.  6". 
Reale  Aeeademia  di  tdeme,  tettere  e  belle  ortt  in  Paiermo: 
BulletÜQO.  Anni  1903—1906.    1907.    40. 

CoUegio  dtgli  Ingegneri  tn  Palermo: 
Atti.    1906,  Luglio— Dicembre.   4". 

Aeadimie  de  mideeine  in  Paris: 
Bulletin.    1907,  No.  1—45. 

Aeadimie  de»  Sciences  in  Paris: 
Comptes  rendu«.    1907,  No.  1—27.   4*. 

^eole  ^anthropoiogie  in  Paris: 
L'ficole  d'antbropologie  de  Paria,  1876—1906.    1907. 

Institut  de  France  in  Paris: 
Annaaire  poar  1907. 

£eote  pdtite(Anique  in  Paris: 
Journal,    n.  Serie,  cahier  11.    1906.   4". 

Monitewr  Scienlifiqtie  in  Paris: 
Moniteuc.    Livr.  761— 79^  (Janvier— Däc«mbre  1907).   4". 


ty  Google 


26*  Vergeichnis  der  eingelaufenen  DTvckeehriflen. 

Mutie  Guimet  in  Paris: 
Annalea.    Biblioth^ue  d'^tudeB,  tome  22  u.  23.    1906—07. 
Revue  de  l'histoire  des  räligious.    Tome  63,  No.  2,  3;  tome  54,  No.  1—3. 
1906. 

Musium  d'hietoire  naturelle  in  Paris: 
Bulletin.    Aan^e  1906,  No.  4—7;  ann^e  1907,  No.  1  -6. 
Nouvelles  Arcbivea.    Serie  IV,   tome  VllI,   foac.  1,  2;   tome  IX,   fasc.  1. 
1906-07.    4». 

Sociiti  d'antkrop(^ogie  in  Pari»: 
BulIetioB.    1906,  No.  1-6;  1907,  No.l. 

Sociiti  des  itudes  historiques  in  Paris: 
Rerue.    73«  unnöe,  Janvier— Avril  1907. 

Sociiti  de  giographie  in  Paris: 
U  Geographie.   Annöe  SlII,  No.  Ö,  6;    XIV,  1-6;  XV,  1-6;   XVI,  1,  2. 
1906-08. 

Sociiti  mathimatique  de  France  in  Paris: 
Bulletin.   Tome  34,  fase.  4;  tome  35,  &«c.  1-4.    1906—07. 

Sociiti  tnologique  de  Franee  in  Paria: 
Bulletin.   Tome  XXX  u.  XXXI.    1905-06. 
Memoires.    Annee  XVIII  u.  XIX.    1905-06. 

Western  Aastralia  GetAogieat  Survey  in  Perth: 
Bulletin.    Anno  1907,  No.  23—26. 

Aeadimie  Impiriale  des  sciences  in  St.  Petersburg : 
Schedae  ad  Herbarium  Florae  Rosaicae.    No.  IV,  V.    1902-05. 
A.  Liapounoff.  Sur  les  figurea  d'equilibre.    1906.    4". 
Travaui  du  Munee  botanique.    Kaac.  1— 3.    1902-07. 
Bulletin.    1907,  No,  1—18,  4*,  und  5*  S<ine,  tome  21,  No.5,  tome22— 24. 

tome  25,  No.  1,  2.    1904-07.   i". 
Annuaire  du  Mua^e  zoologique.    Tome  X,  No.  S,  4j  tome  XI;  torae  XN, 
No.  1.  2.    1907. 

Seetion  giologique  du  ctAinet  de  Sa  Mojesti  in  8t.  Peteraburi/: 
TravauT.   Tom.  VI,  livr.  2.    1907. 

Comiti  giohgique  in  St.  Petereburg: 
Eiplorations  gdologiques  dans  les  rägions  auriferes  de  la  Sibörie.    10  Hefte 

und  Karten.    1906-07. 
Bulletins.    Vol.  24.  No.  1-10;  vol.  25,  No.  1—9.    1905-06. 
M^moirea.    Nouv.  Serie,  livr.  16,  21,  23-27,  29,  31,  33.    1906—07.    4'». 

Kaiserl.  Botaniscker  Garten  in  St.  Petersburg: 
Scripta  Botanica.    Faac.  24.  25.    1907. 
Actu  horti  Petropolitani.    Turne  25,  livr.  2;  tome  27,  livr.  1.    1907. 

Kaiserl.  Russische  Ardtdologisehe  Gesellschaft  in  St.  Peteriinvg: 
Sapiaki.    Bd.  VIU,  Heft  1. 

Nuniisinatischc  Abteihing,  Bd.  I.  Heft  1.    1906.    4". 
,        Klassische  Abteilung,  Bd.  IV.    1907. 


ty  Google 


VereeiAnit  der  eingelaufenen  Drueksehriflen.  27* 

Eaiserl.  Uineralofiiselte  Oesetttdiaft  in  St.  Petenbwg: 
VerfaandlungeD.   H.  Serie,  Bd.  44,  Lief,  t,  2.    1906. 

Fhytik.-ehem.  GeielUehaft  an  der  Kaiserl.  Universität  St.  Pelerihurg : 
Schomal.    Bd.  38,  Heft  2— 9;  Bd.  39,  Heft  1—9.    1906—07. 

Soditi  Imp.  äet  Naturäliitee  in  St.  Petersburg: 
TreTaui.    Vol.  35,   Htt.  3,   No.  1— 4,   livr.  4;    Vol.  36,   liw.  1,   No.  6— 8, 

livr.  2,  No.  2—6;  Vol.  37,  livr.  4;  Vol.  98,  livr.  2—4.    1906-07. 

Observatoire  pht/sique  central  Nieolcu  in  St.  Petersburg: 

6  M^moires  de  la  Comroission  pour  la  mesure  d'an  arc  de  m^ridioii  an 

Spitzbergr.    1904-05.   4«. 
Annale«.    Ann^  1904,  part.  I  et  II.    1906.    4*. 
ßtnde  de  l'atmoBphgre.    Fase.  2,    1906.   4". 

Hiator.-phildlog.  Fakultät  der  Kais.  Universität  St.  Petersburg: 
SapUki.    Bd.  65,  Heft  4;  Bd.  78-80,  83.    1902-07. 

Kaisert.  Universität  in  St.  Petersburg: 
ütacbenia  Sapiski.   Bd.  74,  No.  6,  9.    1907. 
Ottschet  190«.    1907. 
SatanoT,  N.  F.    Versuch  einer  Studie  über  die  Sprache  der  Urjanchaier. 

Kasan  1903. 
Euncerii,  Q.  Z.   GeecbJcbte  des  ßeicbee  von  Kasan.    St.  Pet«rgbur)ir  1905. 
La-Bart,  Graf  F.  de,   Chateaubriand  und  die  Dicbtbnnst  des  Weltschmerzes 

in  Frankreich.    Kiew  1905. 
Lat7BeT,  V.    Ober  einige  ftolische  und  dorische  Kaiendarien.    St.  Peters- 

bu^  1B83. 
Halinin,  V.   Der  MOndi  des  Eleazor-Kloatera  Pbilotbeus  und  Beine  Briefe. 

Kiew  1901. 
M^nikoT,  N.  A.    Palästina  von  seiner  Eroberung  durch  die  Ar&ber  bis 

zu  den  KreuzzOgeo  nach  arabischen  Quellen.    1.  Untersuchung  der 

Quellen.    St  Petereburg  1902. 
Nikitskn,  A.   Untersuchungen  auf  dem  Gebiete  griechischer  Inschriften. 

Juijew  1901. 
NoTgorodcev,  P.  Kant  und  Hegel  in  ihren  Lehren  von  Recht  und  Regierung. 

Moskau  1901. 
Pirogo»,  N.  J,    Briefe  aus  Sebastopol  1854-55.    St.  Petersborg  1899. 
ßudakoT,  &.    Materialien   zur  Geschichte  der  chinesischen   Kultur  in  der 

Provinz  Kirin  (1644  -1902).    1.  Die  Übersetzung  des  Czi-Iiä  tun-izi. 

Wladiwostok  1903. 
S^rosevskij,  V.  L.   Die  Jakuten.   Versuch  einer  ethnographischen  Unter- 
suchung.  St.  Petersburg  1896. 
Sozonovif',  J.    Zur  Frage  nach  dem  Einfluß  des  Westens  anf  die  slavische 


Aeademy  of  natural  Scieneea  in  Philadelphia: 
Journal.    11''  Serie»,  vol.  XUI,  part  3.    1907.   4". 
Proceedings.   Vol.  58,  part  2,  3;  vol.  59,  part  I.    1906-  07.   gr.  8". 

Historieal  Society  of  Pennsgltania  in  I^iladelphia: 
The  Pennsylvania  Magazine  of  History.   Vol.  XXX.  No.  120;   vol.  XXXI, 
No.  121—123.    1906-07. 


ty  Google 


VeTeeiehiti»  der  eingelattfenen  Druekaehriftett. 
Ämeriean  Philoiophicai  Soeitty  m  Phäadelphia: 


Societä  Toseana  di  seiente  noturalt  in  Pisa: 
Atti.  Processi  verbaU,  vol.  XVI,  No.  2—5.  1906— OV.  4". 
Atti.   Memorie,  vol.  XSII.    1906.   gr.  ff>. 

Soeietä  Itdliana  di  fisiea  in  Pisa: 
11  nnovo  Cimento-   Serie  V,  tomo  12,  Ottobre— Dicembre  1906,  tomo  18, 
Genajo— Majfgo  1907,  tomo  14,  Giugno— Ottobre  1907. 
Ahertumsverein  in  Plautn: 
Mitteilungen,    18.  Jahreasclirift  für  1907—08.    1907. 

Historische  Gesellschaft  in  Posen: 
ZeitBchrifb.   21.  Jahg.,  1.  u.  2.  Halbband.    1906. 
Historiache  Monats blatter.    Jahrg.  Vll,   1906.  Nr.  1-12. 

Ästrophi/sikalisdhes  Observatorium  in  Potsdam: 
Publikationen.   Bd.  XV,  stuk  1 ;  Bd.  XVII.    1907.    4". 
Photographiache  Himmelskarte.   Katalog,  Bd.  IV.    1907.  4". 

Böhmisch«  Kaiser  Frane  Joseph-Akademie  in  Prag; 
Sbfrka   pramenCI.    Skupina  I,    £isIo  T;   Sknpina  II,   6ialo  8;   Skupina  III, 

6(alo  5,  6.    1905-06. 
Pamdtky  arehaeologick^.    Bd.  XXII,  Heft  6,  6.    1907.    4f>. 
Hiatoricky  Archiv.    Cislo  25—29,     1905-07. 
V^stnlk.    Bd.  XIV,  XV.    1904—05. 
Bulletin   iaternational.    Classe   des   sciences   math^matiques.    IX*  ann^e, 

Heft  2;  X«  antike.  Heft  1,  2.    1904—05. 
Almanach.    Roinik  XVI,  XVII.    1906-07. 
Archiv  pro  Lexikographie.    Cfalo   IV,  VI,   1,  2.    1906. 
Bibliografie  Ceakö  Historie.    Tom.  HI,  avazek  2,  3.    1905-06. 
Rospravy.   Th'da  I,  ßfalo  34-36,  THda  11;   Rotnik  XIV.  XV,  TMda  III, 

6falo  21,  22.    1905—06. 
Zfkmund  Winter,  Dqiny  temese).    1906, 
Katalog  eeekycb  fossilnfch.    1905. 
J.  Babotovak^,  Elektrochemie.    1904. 
Biblioteka  KIaaaik&,    Cfalo   11—14.    1905-07. 
rilip  Poöta,  Palaeozoologie.    Bd.  1,  2.    1904—1». 
A.  Reychler,  Chemie  fyBikalnil,    1902. 
Antonin  Paviifiek,  Dodatek.    1905. 
Filosoflckä  Bibliotheka.   Rada  II,  tislo  1.    1906. 
Mai  Kf«pinsky,  0  pomijru  pitedlohy.    1905. 
Karel  Chodounak^,  Naatuzeni.    1906. 

Landesarchiv  in  Prag: 
Mitteilungen.    I.  Bd.    1904. 
Archiv  öeskj.   Dil  23.    1906.   4». 

Codex  diplomaticua  et  epistolaria  regoi  Bohemiae.  Tomi  I,  faac.  2.  1907.  4". 
ffeselhchaft  tur  Förderung  deutscher  Wissensdiaft,  Kunst  und  Literatur 

in  Prag: 
Rechenschaftabericht  für  das  Jahr  1906.    1907. 
Bibliothek  deutscher  Schriftatelier  aus  Böhmen.    18.  u.  19.  Bd.    1906-07. 


ty  Google 


Veneichni$  der  eingelaufenen  DrucTachriflen.  29* 

K,  Böhmitche  Gesellschaft  der  Wissentehaften  in  Prag: 
MoDUQienta  Vaticana  ree  geetas  Bobemicas  illuBtrantia.    1907.   i". 

Lese-  and  Bedehtdle  der  deutidien  ütudenten  in  Proff: 
58.  Bericht  über  das  Jahr  1906.    1907. 

K.  Söhmisehes  Museum  in  Prag: 
Bericht  für  du  Jabr  1906.    1907. 
CaaopiB.    Bd.  81,  Heft  1-4.    1907. 
Pamitky  archaeologiscke.    Dfl22.  Heft3-6.    1906-07.   4". 

K.  K.  Sternwarte  in  Prag: 
Magnetische  und  meteorolog.  Beobachtungen.   67.  Jahrg.  1906.    1907.    fol. 

Verein  böhmischer  Mathematiker  in  Prag: 
Caaopia.   Tome  86.  No.  1—4.    1906. 

Verein  für  Oeschiehte  der  Deutschen  in  Böhmen  in  Prag: 
Mitteilungen.    45.  Jahrg.,  Nr,  1—4.    1907. 

Deutscher  naturicissenschaftlich-inediiinischer  Verein  für  Böhmen  „Lotos" 

in  Prag: 
Sitzungsbericht«.  Jahiv-  1906,  N.  F.,  Bd.  26.    1906. 
NaturwiBaenachaftliche  ZeitBchrift.    Neue  Folge,  Bd.  1,  Nr.  1—3.    1907.  4". 

Meteorologieal  Department  of  Tranavaal  in  Pretoria: 
Ännnal  Reports  for  the  year  1905—06.    1907.    fol. 

Ägricuitural  Sesearch  Institute  in  Pusa: 
Bulletin.    No.  4.    1907.   40. 

Memoirs.    Botanicol  Seriea,  vol.  I,  No.  1,  part  II,  No.  5.   Chemical  Series, 
vol.  II,  No.  2.    1907.    4°. 

UistorisiAer  Verein  in  Regemburg: 
Verhandlungen.   Bd.  68.    1907. 

Naturforscher- Verein  in  Kiga: 
EorreBpondenzblatt.   Bd.  49  u.  50.    1906—07. 
Statut  des  Naturforscher- Vereins.    1906. 

Bibliotheque  nationale  in  Bio  de  Janeiro: 
Annaes.   Vol.  27,  1906.    1906.   4". 
A  Bibliotheca  Nacional  em  1904.    1906. 
CataloKO  da  coUecfÜo  Salvador  de  Mendon9a.    1906. 
Docamentos  relativos  a  Mem  de  Sä.    1906. 
General  F.  H.  de  Souza  Aguiar,  Relatocio.    1906. 
Madeira  e  Mamore.    188Ö. 

Observatorio  in  Bio  de  Janeiro: 
Annuario.    Anno  23.    1907. 
Boletim  mCDBal.  Jan.— Dezembro  1906.   4*. 

Beale  Äceademia  dei  Lincei  in  Bom: 
Annuario.    1907. 

Memorie.   Classe  di  scienze  fisiche.   Serie  V,  vol.  6.  fa«c.  9— 12.    1906.    40. 
,  Notizio  degli  scavi  di  anticbiU.    Serie  V,  vol.  3,  fasc.  7—12  und 

Indici;  Tol.4,  fasc.  1— 6.    1906-07.   4*. 


ty  Google 


30*  Veneidmii  der  etngefaufenen  Druekidmftett. 

Atti.  Serie  V,  Rendiconti.  Classe  di  adeiiEe  fisiche.  Vol.  16,  semestre  2, 
fosc.  11,  12;  vol.  16,  semutre  I,  fosc.  1^12,  aemestre  2,  fasc.  1 — II. 

Rendiconti.  ClB.Bae  di  scienze  morali.  Serie  IV,  vol.  16,  fasc.  ö — 10 ;  vol.  16, 
faac.  1—6.    1906-07. 

Atti.  Rendicontodell'aduDaazaaolennedel  2Giagno  1907,  vol.  II.  1907.4". 

Jt.  CoBiitato  geologieo  d'Itoiia  in  Born: 
Bollettino.   Anno  1906,  No.  3,  4;  1907,  No.  1,  2. 

Aceademia  Font^ieia  de'  Ifuoiii  lAneei  in  Rom; 
Atti.    Anno  59  e  60.    1906-07.    a>. 

Kaüerl.  Deutsehea  Arc^täologitetie»  inftitut  (röm.  Abt.)  in  Rom: 
Mitteilungen.    Bd.  3^  Heft  1-4;  Bd.  22,  fB.Bc.  1,  2.    1906-07. 

R.  Ministero  della  Ittruzione  piä>blica  in  Born: 

Le  opere  di  QftlÜeo  Galilei.  Vol.  lU,  parte  2 ;  vol.  XIX.  Firenze.  1907.  i'*. 

Per  la  Edizione  nazionate  delle  opere  di  Galileo  Galilei.   Trent'  anni  di 

studi  Galileari  per  Ant.  Favaro.   Firenze  1907.   4". 

Soeietä  tfoJi'ana  delle  aciente  in  Born: 

Memorie.    Serie  111,  tome  14.    1907.   4". 

R.  Uffido  centrale  meteonlogico  Italiatio  in  Rom: 
Annali.   Serie  11,  vol.  29,  pariie  1,  1901.   1906.   i". 

JR.  Soeietä  Romana  di  »toria  patria  in  Rom: 
Archivio.    Vol.  29,  fiwc.  3,  4 ;  Tol.  SO,  foao.  1,  2.    1906-07. 

Stadtmagiitrat  in  Rotetüteim: 
Ana  Alt-Roaenheira.   Ton  Lud.  Eid.    1906. 

Univeriität  Bottoek: 
Schriften  aus  dem  Jahre  1906/07  in  i"  u.  8". 


Nieuwe  Verhandelingen.    Reeks  11,  Deel  VI,  stuk  2.    1906.   4*. 

Aeadimie  de»  eeienees  in  Rouen: 
Präcis  analjtiqae  des  travans.   Annäe  1904-05  u.  1906—06.    1906—07. 

R.  Äecademia  di  säewK  degU  Agiati  m  Rovereto: 
Atti.   Serie  III,  vol.  12,  faac.  3,  4;  vol.  13,  fanc.  1,  2.    1906-07. 

£eole  franfaite  ^ Extrhtie-Orient  m  Saigon: 
G.  Lunet  de  L^onquiäre,  Inventaire  dsacriptif  des  monuments  du  Cam- 

bodge.   Tome  II.   Paris  1907.   gr.  8*. 
Publications.   Vol.  VII.   Paria  1906.   gr.  8*. 
Bulletin.   Tome  6,  No.  3,  4.   Hanoi  1906.   40. 

Gesellgehaft  für  Saliburger  Landeskunde  in  Saitburg: 
Mitteilun^n.    47.  Vereinajahr  1907. 

Alttnärkischer  Verein  für  vaterländieche  Geschichte  in  Saiewedel:] 
34.  Jahresbericht.    1907. 


ty  Google 


Vereeidmis  der  eingelaufeTten  Druckschriften.  31* 

Biitorüeher  Verein  in  St.  Oallen: 
Die  Burgen  d.  Kantone  St.  Gallen  u.  Appeniell.  Teil  1  v.  G.  Felder.  1907,  i9. 
Drei  St.  Gallische  ReisULufer  v.  Traugott  Schieß.    1906.    4*. 
Mitteilungen.    Bd.  XSS,  1.  Hälfte.    1Ö06. 
ürkundenbuch  der  Abtei  St.  Gallen.   Teil  V,  Lief.  2,  3.    1905-06.   4". 

Academi/  of  tcience  in  St.  Louii: 
Transactions.    Vol.  XV,   No.  6;  vol.  XVI,  No.  1— 7.    1906—07. 

Mitiouri  Botanical  Garden  in  St.  Louis; 
XVII'l'  annual  Report.    1906. 

Imtituto  y  Observatorio  de  marina  de  San  Fernando; 
Almanaque  nautico  para  el  aüo   1908.    1906.    4". 
Änoales.    Seccidn  1*   Memoria  del  Eclipse  de  1905:  W907.    fol. 

,  Secciän  2,  Obaervaciones  meteorolog.    Annp  1906.    1907.    fol. 

Bontitch-HertegovinUche  Landesregierung  in  Sarajevo: 

Ergebniese  der  meteorol.  Beobachtungen  im  Jahre  1902-03.  Wien  1906.  4f. 

Landesmuaeum  in  Sart^evo: 
WissenBcbaftliche  Mitteilungen.    Bd.  IX,  X.    1904-07.    4". 

Vnicergilät  in  Saasari  (Sardinien): 
Studi  Saasaresi.    Anno  IV,  sez.  II,  faec.  11  n.  Supplemente  No.  6,  7 ;  anno  V, 
aez.  U,  Supplemento  No.  I,  2.    1906-07. 

Verein  für  meckienburgitche  OesetUchte  in  Sehteerini 
Jahrbücher u.  Jahresberichte.  72.  Jabrg.u.  Registerzn  Jahrg.51— 60.  1907. 
Mecklenburgisches  Urkundenbucb.    Bd.  XXII.    1907.    4". 

«  Shanghai! 

S,  Äecademia  dei  fbnoeritici  in  Siena; 
Atti.    Serie  IV,  vol.  16,  disp.  6-10.  vol.  19,  disp.  1-6;   Serie  V,  vol.  4, 
disp.3.    1906—07. 

K,  K.  Ärehäologiechet  Mtuewn  in  Spalato: 

n.  Sapplemento  al  BuUettino, 

Hiiloriacher  Verein  der  PfaU  in  Speyer: 
Mitteilungen.    Heft  29  n.  SO.    1907. 

K.  Vitterhets  Historie  och  AntiqitUets  Akademie  in  Stockkottn: 
Mänadsblad.    32.- 34.  Jahrg.  1908-05.    1907. 
Fomw&nnen  1906.    Ärgangen  I.    1907. 

K.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Stcekhotm: 
Arsbok.    Ar  1906  n.  1907.    Oppsala  1906-07. 

Astronomiska  Jakttagelser.    Bd.  8,  No.  3-6.   üppsala  1906-07.   4'^. 
Meteorologiska  Jakttagelser  i  STerige.    Vol  48.   üppsala  1907.   4". 
Handlingar.  N.F.,Bd.41,No.4.6-7;Bd.42,No.l— 9.  Üppsala  1906-07.  4". 
Arkiv  för  Zoologi.    Bd.  111,  Heft  3.  4.    üppsala  u.  Stockholm  1907. 
Arkiv  f»r  Eemi.    Bd.  II,  Heft  4-6.    Uppaala  u.  Stockholm  1907. 
ArkiT  tot  Botanik.  Bd.  VI,  Heft  S,  4.    üppsala  u.  Stockholm  1907. 


ty  Google 


32*  Vereeidmie  der  eingelaufenen  Dntekgdmfttn. 

Arkt7  füt  Hatematik.   Bd,  Ul.  2—4.   1907. 

NobeliDBtitut  Heddelandeu.   Bd.  1,  7.    1907. 

Linnä,  Skrifter.   Bd.  1—3.    190&-06. 

Linne,  siaom  natarfonkare  och  l&kare.   tJp^aal&  1907. 

Linnä,  Syateina  natnrae  fecsim.  edit,    Holmiae  1907.   fo). 

Leg  prii  Nobel  en  1902  d.  1906,  SuppUment.   En  1904-07. 

Oedogiska  Förening  in  StoelAolm: 
Förhandlingar.    Bd.  28,  Heft  7;  Bd.  29,  Ho.  1-6.    1906-07. 

Institut  Boyal  giologique  in  Stockholm; 
Sverigea   geologiska   Underaökning.    Sörie  Aa,    Nr.   123.    134,    187,    140. 
Karten  mit  Text;  Sörie  C,  p.  201-208. 

Jfordiaia  Muteet  in  StoelMm: 
Pataburen.    1906.  Heft  1—4. 
Bidrag  tili  v&r-  odlings  häfder,  No.  9.  .  1906. 

Württembergiiche  Komiaisgion  für  Landeageichiehte  in  Stuttgart: 
Tierteljabreshefte  itlr  Landes^eBchichte.   N.  F.,  XVI.  Jahig.  1907,  Heft 
1—4.    1Ö07. 

K.  Württemberg.  Statietieches  Landeaatnt  in  Stuttgart: 
Wflrtteinbergiiche  Jahrbücher  für  Statistik  u.  Landeakunde.   Jahrg.  1906, 

2  Hefte.    1906-07.    4«. 
Bibliographie  der  Württemberg.  Geaobichte.    Bd.  HI.    1907. 
Württemberg.  Urkunden  buch.    Bd.  IX.    1907.    4*. 

Department  of  Mines  and  Agrieulture  of  Nete-South-  Wale»  in  Sydney : 
Ännual  Report  for  the  7ear  1906.    1907.   fol. 

Oeological  Survey  of  New-South-Walea  in  Sidnetf: 
Hecorda.   Vol.  TIH,  3.    1907.   4". 

Linnean  Society  of  Ifeu}- South- Walee  in  Sydney: 
Proceedingfl.   Vol.  31,  part  3,  4;  vol.  32,  part.  1—3.    1906—7. 
Obtervatorio  aetrondmico  naeiontd  in  Tae%Aaya: 
Anuario.    ASo  de  1907,  »Ho  XXVII.    1906. 
Observacionea  meteorolögicaa  ano  de  1904.    1907.    40. 

National  Pkysical  Laboratory  in  Teddington: 
Report  for  the  year  1906,    1907.   *.". 

Earthguake  Inveetigation  Committee  in  Tokyo: 
Publicationa.   No.  22B  Art.  1—4;  No.  33,  24.    1906—07. 
Bulletin.    Vol.  I,  No.  1-4.    1907.   *o. 

Agricuttural  Experiment  Station  Japan  in  Tokyo : 
The  Bulletin.    Vol.  I,  No.  2.    1907.    40. 

Kaiserl.  Universität  I^kyo  (Japan): 
The  Journal  of  the  College  of  Science.    Vol.  XXI,  artide  3— 7,  9—11; 

vol.  XXII;  Tol.  XXIII,  article  1.    1906—07.    40. 
Mitteilungen  aus  der  inedizin. Fakultät.    Bd.TII,  No.  1,  2.    1906-07.  4". 
The  Bulletin  of  the  College  of  Agrioulture.   Vol.  VII,  No.  8,  4.    1907.  i". 


ty  Google 


Vertekhnü  der  eingelaufenen  DruclatAriften.  33* 

AltertitmteeTein  in  Targau: 
VerOffentlichuDgen.    Heft  XX.    1907. 

UnivertUi  in  Toutowe: 
Bibliotheque  inäridionale.   I.  S^rie.  vol.  10.  It;  11.  S^rie,  vot.  11.  1906—07. 
Bulletin  de  la  Station  de  pisciculture.   No.  3  4.    1906. 
Annales  du  Midi.    Ann^  18.  No.  70 -74.    1906—07. 
Annale«  de  lafacult^  des Bciences.  Il'Serie.  tomeVIlI,  fuc.2— 4;  tomelX, 
fasc.  1.    1906-  07.   40, 

Siblioteea  e  Museo  eomtmale  in  T^itni: 
Archivio  Trentino.   Anno  XXI,  fasc.  4;  anno  XXII,  &ac.  1-3.   1906—07. 

Videnskabers  Selikab  in  Trondhjein: 
Skrifter.    1905  u.  1906.    1906-07. 

Kaiser  Frami  Joseph-Muaeum  für  JFunae  und  Gewerbe  in  Troppau: 
Zeitschrift  für  Geschichte  und  Eoltargeschlchta  OBterreichiach  Schleaiene. 

Jahrg.  1  1905/06,  Heft  1-4;  Jahr«.  2,  1906/07,  Heft  1-3.    4*. 
Jahresbericht  ftlr  das  Jahr  1906.    1907. 

Universität  TaHngen: 
Max  Ramelin,  Bernhard  Windacheid.  1907.  4'*. 
Chr.  Seybold,  Terzeichnis  der  arabischen  Handschriften  I.    1907.   4". 

R.  Aeeademia  delle  »eienze  in  Turin: 
Osaervazioni  meteorologische.   Anno  1906.    1907. 
Atti.    Vol.  42,  disp.  1—15.    1907. 
Memorie.   Serie  U,  tomo  56,  67.    1906-07. 

R.  Aeeademia  d'agriadtura  in  Turin: 
Annali.   Vol.  49.  1906.    1907. 

K  Oeeeltsehaft  der  Wissensduiflen  in  Uptala: 
Nova  acta.   Ser.  IT,  vol.  60,  fasc.  2.    1907.   4«. 

MeteoTolog.  Obiervatorium  der  Univereität  Upsala: 
BuUetin  mensuel.   Vol.  38.  1906.  1906-07.   fol. 

K.  Universität  in  Upsala: 
Katalog  der  Inkunabeln  der  E.üniversitätebibliothek.  VonJ.Colliju.  1907. 

Sedahtion  der  Zeittehrift  ^Eranos'  in  Uptala: 
Eranoa.   Vol.  VI,  fasc.  1—4.    1906  -  06.. 

Historisch  Oenootsehap  in  Utrecht: 
Bijdragen  en  Mededeelingen.    Bd.  XXVII  u.  XVIII.    Amsterdam  1906— 07. 
Werken.    Serie  111.  No.  18.  21-24.    Amaterdatn  1906-07. 

Prwineidl  ütrechtseh  ÖenootiAap  in  Utrecht: 
Aanteekeningen.    4.  Juni  1907. 
Verslag.    5.  Juni  1907. 

Irtetitut  Royal  Iditiorologique  des  Pays-Bae  in  UtreAt: 
Annuaire,   57*  annäe  1906.    Abt.  A.  H^täorologie;    Abt.  B.  Magn^tiame. 

1907.   4*. 
Mededeelingen  en  Verhandelingen.  V.    1907. 
Onwedera  in  1905.    Deel  26.    1907. 


ty  Google 


34*  Verteichnis  der  eingelaufenen  Drvekacknften. 

Physiologisch  Laboratorium  der  Hoogemehool  in  Utrecht: 
Onderzoekingen.    5.  Reeka.   VII.,  VHI.    1906—07. 

Aecademia  di  Scieme  in   Ytrona: 
Atti.    Serie  IV,  vol.  5,  fasc.  2;  vol.  6,  fasc,  1.    1905-06. 
Oaaervaiioni  meteorologiche,  1904  u.  1906,    1905-06. 

Museo  eieico  di  Verona: 
Madonna  Verona.    Annata  1,  fasc.  1.    1907. 

Mathematieeh-phyeikali»^  QetelUehaft  in  Warschau: 
Praee.    Tomo  18,    1907. 

Bureau  of  American  Ethndogy  tn  WasMngton: 
Bulletin.    No.  30.    1907. 
21*11  and  25ti'  aunnal  Report.    1907.   0. 

Volta  Bureau  in  Washingtont 
Special  Reports.   Thn  Blind  and  tbe  Deaf  1900.    1906.   l". 
Commisstoner  of  Edueation  in  Wathington: 
Report  for  tbe  jear  1908/04,  vol.  2  and  1901/OÖ,  vol.  1,  2.    1906—07. 

U.  S.  Department  of  Agricalture  in  Wathington: 
Tearbook  1906.    1907. 
Weather  Map.    1907,  January  1—31,  Febniary  1—28. 

Smilhtonian  Institution  in  Washington: 
Frederic  W.  True,  Remarks  on  tbe  Type  of  tbe  fossil  Cetacean  A^^opbius. 

1907.  i. 
Smitbaonian  Contributiona  to  knowledge.  Part  of  vol.  XXXV.  1907,  4*. 
Annual  Report  for  tbe  year  ending  June  30,  1906  and  190€.  1906—07. 
Miscellaneotts  Collections.  Vol.  47.  No.  1559;  vol.  48,  No.  16B6,  1695; 
vol.  49,  No.  1652,  1717,  1720,  1721;  vol.  50,  No.  1703.  1725.  1906-07. 
Carnegie  Institution  of  Wathington; 
William  Lawrence  Tower.  An  Investigation   of  Evolution  io  Orysomelid 

Beetlea  of  tbe  Genus  Leptittotarsa,     1906. 
Bulletin.    No.  15—19.    1907.   gr.  8". 

Papers  of  tbe  Station   for  Experimental  Evolution.   No.  8.    1907.   gr.  8". 
MutationB,  Variationa   and  Relation -Sbipa  of  Oenothertu  by  D.  T.  Mac- 
dougal,  A.  M.  Vau,  and  G.  H.  Sbull.    1907. 

U.  S.  National- Museum  in  Washington: 

Contributiona    froin  tbe  ü.  S.  National  Herbarium.    Vol.  10,   part  3  mit 

Karte,  part  4,  5.    1906-07. 
Proceedinga.    Vol.  31,  32.    1907. 
Bulletin.    Vol.  50:  »ol,  53.  part  2.  No.  66-60.    1907. 
Annual  Report  of  tbe  Board  of  Regenta. 
Report  of  tbe  National  Museum  for  1904-06  and  1906-06.    1906. 

U.  S.  Naval  Observatory  in  Washington: 
Synopais  of  tbe  Report  for  tbe  1905—06.    1906. 

Phiiotophical  Sodetg  in  WatAinglom 
Bulletin.   Vol.  XV,  p.  1—66,    1907. 


ty  Google 


Verxeiehnit  der  eingelaufenen  DruektArifltn.  35 

JetciA  Biitorieal  Soeieti/  in  WaghingUm: 
Publicaliona.   No.  16.    1906. 

IT.  S.  Coaet  and  Geodelie  Surueg  Office  in  Washington: 

Eeport  of  the  Saperintendent  I90B-06.    1906.    4". 

United  States  ßeologieal  Survey  in  Washington: 
Bulletina.   No.  279.  283— 286,  287,  289,  290,  293-308.  310-316,317—318, 

320.  323,  324.    1906-07. 
Monograpba.    Vol.  60.    1906.   4«». 
27.  Ännaal  Eeport  1905—06.    1906. 

Profeasional  Paper.    No.  46.  61,  52-55,  57.    1906-07.    i°. 
Mineral  Resources.  1905.    1906. 

Water-Supply  Paper.    No.  159.    162.   164,    172.   174.   176,  177,  17'- 197, 
199-206,  208.     1906—07. 

Hafiverein  für  (beschichte  in  Wernigerode: 
Zeitacbrift.    40.  Jahi«.,  1907,  Heft  1  u.  2. 

Kaiserl.  Akademie  der  Witscnsehaflen  in  Wien: 
Sitzungsberichte.  Philos.-liiat.  Klässe.  Bd.  152.  154  und  6  Separatabband- 
lungen,  Bd.  165.  Abhandlung  3  u.  6.    1907. 
Mathem.-naturwieeenscbaftl.  ElaHse. 

Abt.  I.      Bd.  1 15,  Heft  6  - 10;  Bd.  116.  He(l  1—6. 
,     IIa,    .     115,      .     6-10;     ,     116.     .      1—6. 
.     IIb,    .    115.      .     7—10;     ,     116,     .      1—6. 
,  III.       .    115,      ,     6-10;     .     116.     ,     1-5.    1906—07. 
Denkschriften.    Matbem.-naturwisiengchaftl.  Klasse,  Bd.  71,  1.  Halbband; 

Bd.  80.    15107.   4". 
Anzeiger  der  mathem.-naturwissenschaftl.  Klasse.    1907.  Nr,  I — XXVII. 
Archiv  für  OBterreicbiscbe  Geschiebte.  Bd.  94,  2.  Hftlfte;  Bd.  95.  2.  Hälfte; 
Bd.  96,  1.  u.  2.  Htilfte.    1906-07. 

K.  K.  Geologische  ReichsangtaU  in  Wien: 
Verhandlunnen.    1906.  Nr.  11—18;  1907.  No.  1—9.    4». 
Abhandinngen,    Bd.  XVIII.  Heft  2.    1907.    fol. 
Jahrbuch.   Jahrg.l906,Bd.56.Heft3,4;  Jahrg.l907,Bd.57.Heftl— 3.  4". 

K.  K.  Zentroianstall  für  Meteorologie  und  Geodynamik  in  Wien: 
Bericht  der  im  Jahre  1904  in  Österreich  beobachteten  Erdbeben.  Nr.  I.  1906. 
Jahrbacher.  Jahrg.  1905,  N.F„  Bd.  42  (=  der  ganzen  Keihe  Bd.  60).  1907.  4". 
Anbang  zum  Jahrbuch   1905.    1906.    40. 

K.  K.  Gradmeaaungs-Bureau  in  Wien: 
Astronomische  Arbeiten.    Bd.  XIV.    1907.    4". 

K.  K.  Gesellschaft  der  Ärzte  in  Wien: 
Wiener  klinische  Wochenachrift.    1907,  Nr.  1-52.    A°. 

Zodogisek-botanisehe  GeseÜaehaft  in  Wien: 
Verhandlungen.   Bd.  56,  Heft  8-10;  Bd.  57,  Heft  1 -9.    1906-07. 
Abhandlungen.    Bd.  IV,  Heft  1-3.    Jena  1907.   4*. 

K.  K.  Militär'geographisches  iTulitut  in  Wien: 
Die  As trono misch- geod 
Ei^ebniase  der  Triangi 


,t,zedtvGoo»^lc 


36  FerteieknU  der  eingelattfeneH  Druckiehtifien. 

K.  K.  NatiurlMtonecheB  Hofamteum  in  Wien: 
Annftlen.   Bd.  XX.  Nr.*;  Bd.  XXI,  Nr.  1  u.  2.    1906—06.  gr.  8*. 
Inttitvi  für  ÖUerreichiicAe  OetehicMiforaehung  in  Wien: 
Die  Feier  de»  80.  Geburtatages  von  Theodor  von  Sickel,    1906. 

E.  K.  UnivenUät  in  Wien: 
Schriften  aus  dem  Jahre  1907. 

Verein  :rur  Verbreituftg  natuneiseetitehaftlieker  £«nn(MMse  in  Wien: 
Schriften.    Bd.  i7.  Jahrg,  1906/07.    1907. 

Verein  für  Noitauiidte  Altertumtkunde  ete.  in  Wiesbaden: 
Annalen.   86.  Bd.,  1906.    1907.    4». 

NatsauistAer  Verein  für  Naturkunde  in  Wieibaden: 
Jahrbacher.   Jabrg.  60.    1907. 

Seadachtmerein  in  Wolfenhüttel: 
Jahrbnch.    5.  Jahrg,    1906. 
Braun BchweigiBch es  Uagazin.    Bd.  XII,  Jahrg.  1906.    i". 

Phtfsikaiiseh-mediriniBehe  Oesellsekaft  in  Würeburg: 
Verhandlungen.   N.  F.,  Bd.  39.  Nr.  1,  2.    1907. 
SitzungBberichte.    1906,  Heft  1-7;  1907,  Heft  1,  2. 
Oartenbauverein  in  Wünbiirg: 
Festgabe  des  Fränkischen  Garten  bau  vereina  zur  50.  Erinnerungsfeicr  seiner 
Gründung.    1907.    i". 

Sisloriacher  Verein  von  Unterfranken  in  Würtburg: 
Archiv.    Bd.  48.    1906. 
Jahresbericht  für  1905.    1906. 

Sdtteeieeriiiehe  Meteorologische  Zentralanetalt  in  ZüriA: 
Annalen.    42.  Jahrg.,  1905.    4". 

Antiquariache  Oegellschaft  in  Zürich: 
Mitteilungen.    Bd.  26,  Heft  6.    1907.    4". 

Naturforschende  Gesellschaft  in  Züridt: 
109.  Stack  auf  das  Jahr  1907.    i^. 

Vierteljahrsschrift.    51.  Jahrg.,  Heft  2—4;  52.  Jahrg.,  Heft  1,  2.    1907. 
Neue  Denkschriften.   Bd,  41.    1907.   4". 

Schweiierische  Öeologigche  Eoinmiseion  in  Zürich: 
Beiträge  z.  Geologie  d.  Schweiz.    Qeotechn.  Serie,  Lief,  IV.    Bern  1907.   4"*- 
Beiträge  z.  Geol.  Karte  d.  Schweiz.  Lief  XXVI,  1  u.  XXIX,  1.  Bern  1907.  4*- 

Schieeiserisches  Lande»tauseum  in  Zürich: 
Anzeiger  für  Schweizerische  Altertumskunde.    N.  F.,  Bd,  VIII,  Nr.  3,  4; 

Bd.  IX,  Nr.  1—3.    1906-07.    4". 
15,  Jahresbericht  1906.    1907. 

Sternwarte  in  Z&rieA: 
Astronomigche  Mitteilungen.    Nr.  98.    1907. 

Universität  in  Zürich; 
Schriften  aus  dem  Jahre  1906/07  in  V>  u.  8°. 


t,  Google 


FerfMehws  der  eingelaufenen  Druottchriften 


Ton  folgudai  FrtvitparBOBUt: 

BenryJe  Äretoioski  in  Brüssel: 
Variations  de  la  ntesse  du  vent.    1906. 

VerlagshudthantUttng  Joh.  Ambr.  Barth  in  Leipeig: 
Beiblätter  zu  den  Ännalen   der  Pbysik.    1906,  Nr.  24;  1907,  Nr.  1—20. 
Journal   für  praktische   Chemie.    Bd.  7*,   Nr.  20-24;   Bd.  75,  Nr.  1—12; 
Bd.  76,  Nr.  1  —  12.    1906-07. 

Firma  Basse  dt  Selve  in  Altena  (Westfiüen): 
Das  Nickel-Eisen.    1907.    4". 

Friedrich  Baasermann-Jordan  in  Deidetiheim: 
GeKhichte  des  Weinbaues  mit  besonderer  Bertlck«icbtiguog  der  bayerischen 
BheinpfalE.    S  Bde.   Frankfurt  a.  H.  1907.   4". 

fVoNCM  Basforth  in  Cambridge: 
Ballistic  Experiments  from  1864  to  1880. 

Buchhandlung  Böhlavt  Nachfolger  in  Weimar: 
Zeitschrift  der  SavignT-Stiftung.    Bd.  28  in  2  Abteilungen.    1907. 

Jtentoard  Bratidstetter  in  Luitrn: 
Ein  ProdromuB   zu   einem    vergleichenden  Wörterbuch   der   malaio-poly- 
nesischen  Sprachen.    1906. 

Antonio  Cabreira  in  Goimbra: 
Sur  lea  eorpa  polygonaui.    1907. 

Sabre  o  Calculo  das  Reaervas  Mathematicaa.   Lissabon  1907. 
DemonstrafSo  mathematica  do  seguro  Portugal  Previdente.  Lissabon  1907. 

Arthur  Chuquet  in  Paris: 
Journal  de  vojs^e  du  General  Desaiz,    Suisae  et  Italic.    1907. 

Carl  Chun  in  lietpHg: 
D.wiBsenachafll.ErgebniMed.  deutschen  Tiefaee-Espedition.  Jena  1906.  4*. 

Pierre  CoquelU  in  Meulan: 
Le  Ohrist  de  Quirj  dn  Xlle  aiecle.    Versailles  1907. 

Leonhard  J^itlmeyer  in  Würgburg: 
Aristotelia  de  animal.  hietoria,  textum  recognovit  L.  Dittmeyer.  Laipz.  1907. 

Franüiek  Dvonky  in  Prag: 
Fo£atky  kaltcha  a  Äxtikule  Pra^e  jii  L.  1417.    19u7. 

E.  Ebber  in  Heidelberg: 
Der  Arsen-Gehalt  der  Maxqnelle  in  Bad  Dflrkbeim.    1907. 

Sophronios  Eustratiades  in  Wien: 
Michael  Glykas.    Tom.  1.   Athen  1906. 

Verlagsbuchhandlung  Gustav  FSseher  in  Jena: 
Denkschriften.    VI,  Teil  1.    1906.    4» 
Naturwissenschaftl.  Wochenschrift.  1907,  Nr.  1—35, 37- 40,43,  44— 62.   «<>. 


ty  Google 


38*  VerMtidmi»  der  eingelai^entn  DruekwAriften. 

Bermann  Fiiehtr  in  TUbingen: 
Schwibisches  Wörterbuch.   Lief.  XVII— XX.    1907.    4«. 

Faul  Foitrttier  in  Qrinoble: 
fitude  8ur  &u88ea  DÄjrttales.    Louvain  1907. 

Paul  George  in  Jena: 
Das  heutige  Mexiko  und  seine  Eulturfortachritte.    1906. 

Otto  Öähert  in  Balle  a.  S.: 
Die  meteorologischen  Theorien  dea  griechiBchen  Altertums.    Leipzig  1907. 

7"  J.  B.  Andri  Godin  in  Guise  (Aitne) : 
Documenta  p.  ane  biographie  complete  de  J.  B.  Andrä-Glodiu.    Tom.  2. 
1902—06. 

Friedrieh  Qoppetaroeder  in  Basel: 
Neue  Capillar-  und  Capillaranal^iBche  Untersuchungen.    1907. 

Georg  (Trupp  in  MaAingen: 
Kulturgeschichte  des  Mittelalters.    1.  Bd.   Paderborn  1907. 

F.  R.  Belmert  in  Potsdam: 

Die  Ausgleich ungsrechnung  nach  der  Methode  der  kleinsten  Quadrate. 

Leipzig  1907. 
Bestimmung  der  Höhenlage  der  Insel  Wangeroog.    Berlin  1907.    4". 

Georg  Belmreich  in  Ansbach: 
Galeni  de  nsu  partium  Libri  XTII.    Vol.  1.   Leipzig  1907. 

G.  Benriluen  in  Ghrittiania: 
Sundrr  Oeological  Problems.    1906. 

Oustae  Herbich  in  München: 
Corpus  inscriptionum  Etruscarum.    Vol.  11,   Leipzig  1907.    fol. 

Herdersche  Buchhandlung  in  Freiburg  i.  Br.: 
Jahresbericht  fQr  1906  und  1907. 

Alfred  BütebTandt  in  Breslau - 
Indische  Forschungen.    Heft  2.    1907. 

Friedneh  Birlh  in  New -York: 
Chinese  Metallic  Mirrors.    1906.   gr.  8°. 
Sfllahary  of  Chinese  Sounds.    Washington  1907.   4**. 


Charles  Janet  in  Beauvais: 


F.  Jotiseeaume  in  Paris: 
De  I'attraction  et  autres  jojeuaetea  de  la  science  1907. 

Hermann  Knapp  in  Müitelten : 
Die  Zenten  des  Hochstifts  Würzburg.    Bd.  1,  Abt.  1,  2.    Berlin  1907. 


ty  Google 


Vereeiehnit  der  eingtlaufetten  Druckaehriften.  39 

Oscar  Knoblauch,  R.  Linde  und  H.  Klebe  in  München: 
Die  therm.  Eigenschafteu  des  gesättigten  Wasserdampfea.  Berlin  1905.  A". 

B.  V.  Köoe^igethy  in  Budapest: 
Verhandlungen  der  vom   I6.-20.  Oktober  1906   in   Rom  abgehaltenen 
ersten  Tagung   der   permejienten    Kommission   der  internationalen 
sei smo logischen  Asaoziation.    1907. 

Heinrieh  Kopecky  in  Pardubüt: 
Beobachtnngenüberd-WitterunginWienind-Jahren  1896—1906.  1907.  Fol. 

Reinhold  Koier  in  Charlottettburg: 
Jahresbericht  ttber  die  Eerauigabe  der  Monumenta  Germaniae  bistorica. 
30.  Mai  1907.    Berlin  1907 

Karl  Krumba^er  in  München: 
Byzantinische  Zeitschrift.    Bd.  XVI,  Heft  1—4.    Leipzig  1907. 

Ernst  V.  Kuhn  in  München: 
Überaicht  der  Schriften  Theodor  Nöldeke».   Gießen  1907.   V>. 

J.   V.  Kuli  in  München: 
Die  Poetie  vornehmlich  auf  DeohmOnzen  Bayerns.   Wien  1907. 
Bildnisse  von  fürstlichen  und  anderen  deutschen  Frauen  des  XVI.  und 
XVII.  Jahrhunderts  auf  Medaillen.    Wien  1907. 
Otto  Lenel  in  Straßburg  i.  E.: 
Das  Edictum  perpetuum.   Leipzig  1907. 

Henry  Charles  Lea  in  Philadelphia: 
History  of  the  Inquisition  of  Spain.   Tom.  1.   New- York  1907. 

Gabriel  Monod  in  Versaiiles: 
Revue  historique.    1907,  Janv.-Dec.  und  Sizieme  table  generale  1901 — 06. 

Heinrieh  Nissen  in  Bonn: 
Orientation.   Studien  zur  Geschichte  der  Religion.    2  Hefte.   Berlin  1907. 

Adolf  Noreen  in  Uppsala: 
VSrt  Spräk.    Bd.  1.   Lund  1906. 

0.  B.  Olivero  in  Carignano: 
Astronomia.    Conferenza.   Torino  1907.   4". 

Hans  Passarge  in  Berlin: 
Ursprung  des  Lebens  aus  mechanischen  Prinzipien.    1908. 

Hans  Prutt  in  München: 
Die  geistlichen  Ritterorden.   Berlin  1907. 

Moritz  von  Bohr  in  Jena: 
Die  binokularen  Instrumente.    Berlin  1907. 

H.  Rosenbusch  in  Heidelberg: 
Mikroskopische  Thyriographie.   Bd.  II,  1.  Hälfte.    Stuttgart  1907. 

Ludicig  ScUemann  in  Straflburg  i.  E. : 
Die  Gobineau-Sammlung  der  Eaiserl.  Universitäts-  und  Landesbibliothek 
xa  Strafibnrg.    1907. 


ty  Google 


40*^  Verteichni»  der  eüigelaufenan  ßrudcsehriften. 

Lucian  SehttvuM  in  München: 
OrientttÜBcbe  Bibliographie.    IS.  Jahrg.,  Heft  1— S.   Berlin  1906—07. 

G.  V.  SekiapartUi  m  Maüanä; 
VenuabeobachtDngen  der  Dabylonier.   Berlin  1906.    4°. 
Come  si  poaaa,  giustificare  l'uso  della  media  aritmetica  nel  calculo  dei 
riaultati  d'osaervazione  1907. 

Biehard  Sehröder  in  Heidtlberg: 
Lehrbuch  der  deutocben  Recbtsgescbichte.   5.  Aufl.   Leipzig  1907. 

T,  J.  J,  See  in  Montgomery  City  (Mutouri); 
On  the  Temperature,  secular  Cooling  and  Contraction    of  the  Barth. 
Philadelphia  1907. 

G.  Schieeinfurth  in  Berlin: 
Veröffentliche  Briefe,  Auftätze  und  Werke.    1860—1907.    1907. 

SeiU  und  Schauer  in  München: 
Jahrbuch  der  Therapie.    3.  Jahrg.,   1906.  3.  Viertel jahresbeft.    1S06.   40. 
Leipziger  Medizinische  Uonateachrift.    1907,  Nr.  1—12.   gr.  30. 

Siemeng-Sehuckert- Werke  in  Berlin: 
Nachricbten.   Jahrg.  1906-07.   fol. 

Strambio  in  Mailand! 
La  Pellagra.    1B90. 

B.  G.  Teubner  m  Leiptig: 
Tbeaanrus  linguae  Latinae.  Vol.Ill,  faec.  1,  2;  vol.  IV,  faac.  2,  3.  1907.  4°. 
Archiv  für  lateinische  Lexikographie.    Bd.  XV,  Heft  1,  2.    1906-07. 
EQZjklopädie  der  matbematischen  Wiesen  Schäften.    Bd.  HI,  1,  Heft  1,  2; 
Bd.  IV,  2,  II;  Bd.  V,  1,  Heft  4;  Bd.  V,  2,  Heft  2;  Bd.  VI,  1,  Heft  2; 
Bd.  VI.  2,  II,  Heft  1,  1907;  und  französische  Ausgabe,  t^ome  1,  vol.  I, 
fiisc.  2;  torae  1,  vol.  2,  fasc.  1.   Paris  1907. 
Archiv  der  Mathematik  und  Physik.   III.  Reihe.  Bd.  11,  Heft  3.  4;  Bd.  12, 
Heft  1-4.    ia07. 

A.  Thieullen  in  Parie: 
Le  Criterium  pr^entation  et  controverses,  demier  chapitre.    1907.   fol. 

Edgar  Jhurston  in  Madrae: 
Ethnographie  Notes  in  Southern  India.    1906. 

3f.  TVeub  in  Buiteneorg: 
Sur  l'acide  cyanhydrique    des  plantea.    No.  I,  H.    Leide  1907. 

Iman  Tyteonowyei  in  Wien: 
Die  Erde  als  Quelle  der  Wärme.    1907. 

Ludieig  Wiieer  in  Heidelberg; 
Stammbaum  der  indogermaniecben  Völker  und  Sprachen.    Jena  1907. 
Menschenkunde  und  Alterturnsnissenschaft  zur  Etruskerfrage  (Sep.-Abr.). 
Leipzig  1907. 

Wühelm  Windelhand  in  Heidelberg: 
Lehrbuch  der  Geschichte  der  Philosophie.    4.  Aufl,    Tübingen  1907. 

Yeü  Brecher  Wittrock  in  Stockholm; 
Acta  Horti  Bergiani.   Tom.  IV.    1907.   4". 

Spiridon  K.  Zabittianai  in  Kerkyra  (Corfu). 
Ueßi  hyitlvtjs  riüv  aisaievfi&toir.    1906. 


t,  Google 


!V.  Of  Micn. 
APR  0   1908 

Sitzungsberichte 

der 

philosophisch- philologischen 

aod  der 

historischen  Klasse 

der 

K.  ß.  Akademie  der  Wissenschaften 

zu  JM-üncheii. 


1907.    Heft  III. 


München 

Verlag  der  K.  B.  Akademie  der  WisBenacbaften 


l.  Frwi'Khtn  Tarlaga  (J.  Roth). 


ty  Google 


b,  Google 


Dij.iMt,  Google 


b,  Google