Skip to main content

Full text of "Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


^ 


■ 


/. 


•''..  ■■: 


7/  /,  ;• 


LSoc^^(>.5r 


/TT- 


II 


f 


1 


— >Q4^}(O^C^ — 


SITZUNGSBERICHTE 


DER  kaiserl; 


AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN. 


I  PHILOSOPHISCH-HISTORISCHE  CLASSE. 

2 


CXXXVI.  BAND. 


JAHRGANG   1897. 


(MIT    KlfTICR.    KARTE.) 


WIEN,  1897. 


IN   COMMISSION   BEI   CARL   GEROLD'S   SOHN 

BUCHHÄNDLER  DER  KAIS.  AKADEMIE  DER  WISSENSOHAFTETC. 


CX^^cS^.  \^, 


SITZUNGSBERICHTE 


DEB 


PHILOSOPHISCH-HISTORISCHEN  CLASSE 


DEB  KAISEBLICUEN 


AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN. 


HUNDERTSECHSUNDDREISSI6STER  BAND. 

(MIT    KINKR  ICA.RTfi:.) 


WIEN,  1897. 


IN   C0MMI8SI0N   BEI   CARL  GEROLD'S  SOHN 

BUCHBlHDLIB  DER  KAIS.  AKADIMIB  DIB  WI88BN8CHAPTBH. 


yy 


Druck  von  Adolf  HoUhaasen, 
k.  und  k.  Hof.  nnd  UiiiT«r»itito-Bu«hdraeker  in  Wi« 


INHALT. 


I.  Abhandlung«  Loserth:    Stadien    zur   Kirchenpolitik    Englands   im 

14.  Jahrhundert  I.  Theil.  Bis  zum  Ausbruch  des  grossen  Schismas 

(1878). 

II.  Abhandlung.  Wolf  Edler   von  Glanvell:   Die   Canonessammlung 

des  Cod.  Vatican.  lat.  1348. 

III.  Abhandlung.  J.  Muller:  Kritische  Studien  zu  den  Briefen  Senecas. 

lY.  Abhandlung.  Fr.  Maller:    Beiträge  zur  etymologischen  Erklärung 

der  griechischen  Sprache. 
y.  Abhandlung.    H.    Schenkl:    Bibliotheca    patrum    latinorum    Bri- 

tannica.  Vni. 
YL  Abhandlung.  Fr.  Müller:   Beiträge  zur  Textkritik  und  Erklärung 

des  Kämämak  i  Arta^^Ir  i  Päpakän. 
YU.  Abhandlung.  Mussafia:  Zur  Kritik  und  Interpretation  romanischer 
Texte.  Dritter  Beitrag. 
YUI.  Abhandlung.  Fr.  Mttller:   Beiträge  zur  Textkritik   und  Erklärung 
des  Andarz  i  Aturpät  i  Maf^raspandän.  Mit  einer  deutschen  Ueber- 
Setzung  dieses  Tractats. 
IX.  Abhandlung.  SchOnbach:  lieber  die  Sage  von  Biterolf  und  Dietleip. 
X.  Abhandlung.  Fr.  Mttller:   Die  semitischen  Elemente  der  Pahlawi- 
Sprache. 
XL  Abhandlung*  Jireiek:  Das  christliche  Element  in  der  topographi- 
schen Nomenclatur  der  Balkanländer. 
XI L  Abhandlung.  Meyer:  Albanesische  Studien.  VI.  Beiträge  zur  Kennt- 
niss  verschiedener  albanesischen  Mundarten. 
XIII.  Abhandlung.    R.  v.  Rockinger:    Berichte  über  die  Untersuchung 
von  Handschriften  des  sogenannten  Schwabenspiegels.  XYI.    (Mit 
einer  Karte.) 
XIT.  Abhandlung.  Fr.  Malier:  Die  Transacription  fremder  Alphabete. 


XIX.  SITZUNG  VOM  7.  00X06:'^"^ 


Der  Präsident  begrüsst  bei  Wiederaufnahme 
die  anwesenden  Mitglieder  der  Classe. 


Derselbe  macht  Mittheilung  von  dem  am  11 .  Juli  erfolgten 
Ableben  des  Ehrenmitgliedes  der  phiL-hist.  Classe  im  Auslände, 
Dr.  Ernst  Curtius,  geh.  Rathes  und  Universitäts- Professors  in 
Berlin. 

Die  Mitglieder  erheben  sich  zum   Zeichen   des  Beileides. 


Derselbe  überreicht  Namens  Sr.  Excellenz  des  italienischen 
Botschafters  in  Wien,  Grafen  Constantin  Nigra,  c.  M.  der 
kais.  Akademie  im  Auslande,  das  Werk:  ,11  giudizio  univer- 
sale in  Canavese'  pubblicato  e  commentato  da  Cost.  Nigra  e 
Delfino  Orsi. 

Der  Secretär  verliest  den  h.  Curatorial-Erlass  ddo.  20.  Au- 
gnst  1896,  Z.  HO,  wornach  Se.  kais.  und  königl.  Hoheit  der 
durchlauchtigste  Herr  Erzherzog  Rainer  als  Curator  der  kais. 
Akademie  der  Wissenschaften  die  von  derselben  in  ihrer 
Sitzung  vom  1.  Juni  d.  J.  beschlossenen  Abänderungen  der 
§§.  46,  64,  66,  67  und  71  ihrer  Geschäftsordnung  mit  höchster 
EntSchliessung  vom  14.  August  d.  J.  genehmigend  zur  Kennt- 
niss  genommen  haben. 

Der  Secretär  theilt  das  Dankschreiben  des  Herrn  Pro- 
fessor Dr.  Joh.  Loserth  in  Graz  fllr  die  Wahl  zum  c.  M.  im 
Inlande  mit. 


VI 

Der  Secretär  legt  eine  Abhandlung  des  c.  M.  Herrn  Dr. 
Jos.  Egger,  Professor  am  k.  k.  Staatsgymnasium  in  Innsbruck: 
yDas  Aribonenhaus^y  vor. 

Die  Abhandlung  geht  an  die  historische  Commission. 


Der  Secretär  überreicht  weiter  eine  Abhandlung  des  c.  M. 
Herrn  Dr.  Joh.  Loserth,  Professor  an  der  Universität  in 
Graz:  ^Studien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahr- 
hundert. I.  Theil.  Bis  zum  Ausbruch  des  grossen  Schismas 
(1378)',  um  deren  Aufnahme  in  die  Sitzungsberichte  der  Ver- 
fasser ersucht. 

Derselbe  legt  weiter  eine  Abhandlung  des  Herrn  Dr. 
Wladimir  Milkowitsch,  Privatdocent  an  der  Universität  Czer- 
nowitz:  ,Aus  der  böhmisch-polnischen  Geschichte  des  11.  Jahr- 
hunderts* vor. 

Dieselbe  geht  an  die  historische  Commission. 


Derselbe  überreicht  endlich  eine  Arbeit  des  Herrn  Dr. 
Franz  Jäger,  k.  k.  Gymnasialprofessor  i.  R.  in  Klagenfurt: 
,Mundart,  Sitten  und  Bräuche  der  Lavantthaler*,  um  deren 
Subventionirung  der  Verfasser  ersucht. 

Dieselbe  wird  einer  Commission  zur  Begutachtung  über- 
geben.   

Der  Secretär  verliest  die  Zuschrift  Sr.  Excellenz  des 
Ministers  fUr  Cultus  und  Unterricht  vom  28.  August  1896, 
Z.  20803,  wornach  Hochderselbe  sich  bestimmt  gefunden  habe, 
dem  prov.  Lehrer  an  der  I.  Staatsrealschule  im  H.  Wiener  Ge- 
meindebezirke, Dr.  Gustav  Turba,  im  Schuljahre  1896/97  die 
Zahl  der  Lehrstunden  bedingungsweise  zu  ermässigen. 


Derselbe  verliest  die  Zuschrift  des  Ministers  für  Cultus 
und  Unterricht  vom  31.  August  1896,  Z.  5961,  wornach  Hoch- 
derselbe sich  bestimmt  gefunden  habe,  den  Privatdocenten  Dr. 
Wolfgang  Reichel  in  Wien  vom  1.  October  1896  ab  zunächst 


VII 

auf  die  Dauer  von  drei  Jahren  nach  Athen  zn  senden  ^  mit 
der  Verpflichtung,  die  archäologische  Führung  und  Unter- 
weisung aller  österreichischen  Stipendiaten  zu  übernehmen  und 
über  wichtige  Entdeckungen  an  das  Präsidium  der  kais.  Aka- 
demie und  das  archäologisch-epigraphische  Seminar  der  Uni- 
versität Wien  zu  berichten. 


Derselbe  verliest  eine  weitere  Zuschrift  desselben  Mini- 
sters vom  19.  September  1896,  Z.  22916,  womach  Hochderselbe 
sich  bestimmt  gefunden  habe,  fUr  Zwecke  der  Herausgabe  der 
,Nuntiaturberichte  aus  Deutschland'  für  das  Jahr  1897  einen 
Betrag  von  2600  Gulden  zu  bewilligen. 


Der  Secretär  theilt  ein  Dankschreiben  des  Herrn  Dr. 
Franz  Eühnert  für  die  ihm  zur  Drucklegung  seines  ,Nanking- 
Syllabars'  bewilligte  Subvention  mit,  • 


Derselbe  verliest  einen  Antrag  des  w.  M.  Herrn  Hof- 
rathes  v.  Sickel,  dass  ein  Betrag  bestimmt  werden  möge,  um 
die  auf  das  Concil  von  Trient  bezügliche  Correspondenz  zwi- 
schen der  Curie  und  ihren  Vertretern  auf  dem  Concile  und  an 
den  Höfen  Deutschlands,  Frankreichs  und  Spaniens  aus  den 
Jahren  1561 — 1563,  soweit  sie  im  Vaticanischen  Archiv  und 
in  der  Ambrosianischen  Bibliothek  in  Mailand  erhalten  ist,  für 
eine  von  der  Akademie  zu  veranstaltende  Ausgabe  copiren  zu 
lassen. 


XX.  SITZUNG  VOM  14.  OCTOBER  1896. 


Der  Secretär  theilt  das  Dankschreiben  des  Herrn  Dr. 
Albrecht  Weber,  Professor  in  Berlin,  fUr  die  Wahl  zum  aus- 
ländischen Ehrenmitgliede  mit. 


VIII 

Von  Druckschriften  werden  vorgelegt: 

^Bericht  über  die  Industrie,  den  Handel  und  die  Ver- 
kehrsverhältnisse in  Niederösterreich  während  des  Jahres  1895*, 
mitgetheilt  and  übersendet  von  der  Handels-  und  Gewerbe- 
kammer in  Wien; 

^Ergebnisse  der  Viehzählung  in  Bosnien  und  der  Herce- 
govina  vom  Jahre  1895',  zusammengestellt  vom  statistischen 
Departement  der  Landesregierung,  übermittelt  vom  k.  und  k. 
gemeinsamen  Finanzministerium; 

,Ksi§ga  Wszechswiata  i  sposöb  jej  czytania'  von  Franz 
Wodecki,  gespendet  vom  Verfasser; 

,Die  Gebahrung  und  die  Ergebnisse  der  Krankheits- 
statistik etc.  im  Jahre  1894',  herausgegeben  und  übersendet 
vom  Ministerium  des  Innern; 

Auswahl  von  Gedichten  nach  dem  ungarischen  Texte  des 
Dichters  Reviczky  Gyula,  in  metrischer  deutscher  üebertragung 
und  mit  einer  Einleitung  versehen  und  gespendet  von  Dr. 
S.  Nascher; 

«Hundert  Jahre  Arbeit^  Bericht  über  die  allgemeine 
Landes -Ausstellung  in  Prag  1891,  übersendet  vom  Actions- 
Comitä ; 

,Um  Milliarden  !*  Das  internationale  Währungs-  und  Geld- 
system der  Zukunft  von  Dr.  Joh.  Matern,  überreicht  vom 
Verfasser. 

Das  ausländische  c.  M.  Herr  Conze  in  Berlin  überschickt 
4  Exemplare  ,Die  attischen  Grabreliefs^  Lieferung  VIH. 


XXL  SITZUNG  VOM  21.  OCTOBER  1896. 


Der  Präsident  überreicht  ein  von  der  Botschaft  der  fran- 
zösischen Republik  in  Wien  übersendetes  Werk:  ,Inventaire 
sommaire  des  archives  du  departement  des  affaires  6trangferes. 
Supplement.* 


IX 

Der  Secretär  theilt  das  Dankschreiben  des  Rev.  John 
Pentland  Mahaffy^  Professor  in  Dublin,  für  seine  Wahl  zum 
correspondirenden  Mitgliede  im  Auslande  mit. 


Der  Secretär  legt  folgende  Druckschriften  vor: 
yArchäologisch-epigraphische  Mittheilungen  aus  Oesterreich- 

Ungam',   herausgegeben  von   O.  Benndorf  und   E.    Bormann, 

Jahrgang  XIX,  Heft  1; 

jGeschichte  der  Slavenapostel  Konstantinus  (Kyrillus)  und 

Methodius^  von  Lic.  L.  K.  Goetz. 


Das  w.  M.  Herr  Hofrath  Bühl  er  überreicht  in  seinem 
und  des  Verlegers,  Herrn  Karl  J.  Trübner 's,  Namen  fünf 
Hefte  des  von  ihm  herausgegebenen  Grundrisses  der  indo-arischen 
Philologie  wnd  Alterthumskunde. 


Das  w.  M.  Herr  Professor  Dr.  Mühlbacher  überreicht  ein 
Werk:  ,D  constituto  del  comune  di  Siena  dell'  anno  1262', 
pubUcato  da  L.  Zdekauer,  übersendet  von  der  Direction  des 
,Monte  dei  Paschi*  in  Siena. 


XXIL  SITZUNG  VOM  4.  NOVEMBER  1896. 


Der  Secretär  theilt  das  Dankschreiben  des  Herrn  Pro- 
fessor Dr.  Graziadio  Ascoli  in  Mailand  für  seine  Wahl  zum 
Ehrenmitgliede  im  Auslande  mit. 


Der  Secretär  legt  eine  für  die  Sitzungsberichte  bestimmte 
Abhandlung  des  c.  M.  im  Inlande,  Herrn  Dr.  Johann  Müller, 
Professor  an  der  Universität  Innsbruck:  ,Kritische  Studien  zu 
den  Briefen  Seneca's'  vor. 


Von  Druckschriften  werden  vorgelegt: 

,Some  account  of  the  Collection  of  Egyptian  Antiquities 
in  the  possession  of  Lady  Meox  by  E.  A.  W.  Badge'^  einge- 
sendet von  Lady  Menx; 

,Erzherzog  Carl  als  Feldherr  und  Heeresorganisator'  von 
Moriz  Edlen  v.  Angeli,  k.  u.  k.  Oberst,  IL  Band,  übersendet 
im  Auftrage  Ihrer  kais.  und  königl.  Hoheiten,  der  durchlauch- 
tigsten Herren  Erzherzoge  Friedrich  und  Eugen; 

,0esterreichi8cher  Erbfolgekrieg  1740 — 1748',  bearbeitet 
von  der  kriegsgeschichtlichen  Abtheilung  des  k.  u.  k.  Eriegs- 
archivs,  H.  Band,  übersendet  vom  Director  des  Kriegsarchivs, 
Feldmarschalilieutenant  v.  Wetzer; 

F.  del  Faso  y  Troncoso:  ,Los  libros  de  Anahäac,  Codice 
Messicano  Vaticano  Nr.  3773',  gespendet  vom  Duc  de  Loubat 
in  Paris. 


XXin.  SITZUNG  VOM  11.  NOVEMBER  1896. 


Der  Secretär  theilt  das  Dankschreiben  des  Herrn  Dr. 
Alexander  SziUgyi,  Directors  der  Universitätsbibliothek  in 
Budapest,  für  seine  Wahl  zum  correspondirenden  Mitgliede 
im  Auslande  mit.  

Es  werden  folgende  Druckschriften  vorgelegt; 

,Griechische  Grammatik'   von  Gustav  Meyer.   lU.  Aufl.; 

, Jahresbericht  der  niederösterreichischen  Landes-  Irren- 
anstalten pro  1894/95^,  herausgegeben  vom  niederösterreichischen 
Landesausschusse. 

Das  w.  M.  Herr  Professor  Dr.  Friedrich  Müller  legt 
eine  für  die  Sitzungsberichte  bestimmte  Abhandlung:  ,Beiträge 
zur  etymologischen  Erklärung  der  griechischen  Sprache'  vor. 


Das  w.  M.  Herr  Professor  Dr.  Engelbert  Mühlbacher  stellt 
den  Antrag  auf  Bearbeitung  eines  historischen  Atlas  der  Alpen- 
länder. 


XI 


XXIV.  SITZUNG  VOM  18.  NOVEMBER  1896. 


Von  Druckschriften  werden  vorgelegt: 

^Katalog  der  armenischen  Handschriften  in  der  Mechita- 
risten-Bibliothek  in  Wien'  von  P.  Jacobus  Dr.  Dashian^  ge- 
drackt  mit  Unterstützung  der  kais.  Akademie  der  Wissen- 
schaften; 

,Avesta'  I — III,  herausgegeben  von  Karl  Geldner. 


Herr  Dr.  Samuel  Krauss,  Professor  am  israelitischen  Lehrer- 
seminar in  Budapest,  ersucht  um  eine  Subvention  zur  Heraus- 
gabe seines  Werkes:  ^Griechische  und  lateinische  Lehnwörter 
in  den  Talmuden,  Medrasohim  und  Targumim'. 


Die  Kirchenväter-Commission  legt  die  ,Bibliotheca  patrum 
latinorum  Britannica'  VIH  von  Herrn  Dr.  Heinrich  Schenkl^ 
Professor  an  der  Universität  Graz,  zur  Aufnahme  in  die 
Sitzungsberichte  vor. 

Der  Präsident  A.  v.  Arneth  erstattet  Namens  der  histo- 
rischen Commission  einen  Bericht  über  die  Herausgabe  der 
venetianischen  ,Dispacci  di  Germania'  und  stellt  den  Antrag, 
a)  dass  die  fernere  VeröflFentlichung  in  drei  Gruppen  erfolge, 
von  denen  die  erste  von  dem  Zeitpunkte,  zu  welchem  Dr.  Turba 
seine  Arbeit  abschliessen  wird,  bis  zum  Tode  K.  Ferdinands  III. 
herabreichen,  die  zweite  die  Regierungszeit  Leopolds  I.  und 
Josephs  I.  (1657 — 1711)  umfassen,  die  dritte  mit  der  Thron- 
besteigung Karls  VI.  beginnen  soll;  b)  dass  zur  Beschleunigung 
dieser  Publication  mindestens  drei  Bände  in  drei  Jahren  er- 
scheinen; c)  dass  der  Antrag  einer  Commission  zugewiesen 
werden  soll,  welche  über  die  Verwendung  der  Ertragnisse  der 
Treitl-Widmung  Vorschläge  zu  machen  hat. 


Die  wirklichen  Mitglieder  Sectionschef  v.  Hartel  und  Ge- 
nossen  stellen    den    Antrag:    Die   h.    Akademie  wolle    1.   das 


XII 

Project  einer  historisch- archäologischen  und  philologisch-ethno- 
graphischen Dnrchforachnng  der  Balkanhalbinsel,  2.  das  Project 
der  Heraosgabe  der  Bibliothekskataloge  des  Mittelalters  durch 
eine  Conunisdon  prüfen  lassen  und  eventuell  ftr  dieselben  die 
noth wendigen  Mittel  aus  den  flrträgnissen  der  Treitl -Widmung 
zur  Verfügung  stellen. 

Das  w.  M.  Hofrath  Gomperz  und  Genossen  stellen  den 
Antrag:  es  mögen  die  zahlreichen  noch  unveröffentlicht  in  den 
verschiedenen  europäischen  Bibliotheken  ruhenden  orientalischen^ 
zumeist  arabischen  Uebersetzungen  griechischer  Literaturwerke^ 
vorzugsweise  philosophischen  Inhalts  und  in  erster  Reihe  aristo- 
telischen Ursprungs  y  untersucht  und  ihre  Verwerthung  vorbe- 
reitet und  diesem  Unternehmen  ein  Betrag  aus  dem  Treitl- 
Fonde  gewidmet  werden. 


XXV.  SITZUNG  VOM  2.  DECEMBER  1896. 


Der  Secretär  theilt  das  Dankschreiben  des  Herrn  Pro- 
fessor Dr.  Domenico  Comparetti  in  Rom  für  seine  Wahl  zum 
correspondirenden  Mitgiiede  im  Auslande  mit. 


Das  w.  M.  Herr  Professor  Dr.  Friedrich  Müller  über- 
reicht eine  ftir  die  Sitzungsberichte  bestimmte  Abhandlung: 
^Beiträge  zur  Textkritik  und  Erklärung  des  Kämänak  i  Ar- 
tar/ßlT  i  Päpakän^ 

Das  c.  M.  Herr  Professor  Dr.  Hugo  Schuchardt  in  Graz 
übersendet  ein  Gesuch  um  eine  Subvention  zur  Neuherausgabe 
des  baskischen  Neuen  Testamentes  von  dem  reformirten  Pfarrer 
Licarrague  von  1571.         

Das  w.  M.  Herr  Professor  Dr.  Friedrich  Müller  und  Ge- 
nossen stellen  den  Antrag,  mit  Unterstützung   der  Treitl-Wid- 


xm 

mnng  die  bisher  noch  gar  nicht  oder  nur  ungenügend  be- 
kannten Sprachen  in  Nordost- Asien ,  Central-  und  Ost- Afrika 
und  Central-Amerika  untersuchen  zu  lassen. 


Das  w.  M.  Herr  Regierungsrath  Kenner  und  Genossen 
stellen  den  Antrag,  das  Project  der  Erforschung  des  römischen 
Limes,  zunächst  im  Gebiete  von  Ober-  und  Niederösterreich, 
durch  eine  Commission  berathen  zu  lassen  und  demselben  einen 
entsprechenden  Betrag  aus  dem  Treitl-Fonde  zu  widmen. 


XXVI.  SITZUNG  VOM  9.  DECEMBER  1896. 


Es  werden  folgende  Druckwerke  vorgelegt: 

jStatistical  Atlas  of  India'  (1895),  gewidmet  vom  kaiserl. 
indischen  Ackerbauministerium; 

G.  Benger,  königl.  rumänischer  Generalconsul :  ,Rumänien 
das  Land  der  Zukunft.  1866 — 1896',  gespendet  vom  Verfasser ; 

Dr.  A.  Wittstock,  Schuldirector  a.  D.:  ,Das  ästhetische 
Erziehungssystem',  geschenkt  vom  Verfasser; 

Moriz  Edler  von  Angeli,  k.  und  k.  Oberst:  ,Erzherzog 
Carl  von  Oesterreich  als  Feldherr  und  Heeresorganisator', 
m.  Bd.,  übersendet  im  Auftrage  Ihrer  k.  und  k.  Hoheiten 
der  durchlauchtigsten  Herren  Erzherzoge  Friedrich  und  Eugen. 


XXVn.  SITZUNG  VOM  18.  DECEMBER  1895. 


Der  Delegirte  der  kais.  Akademie  im  Grillparzer-Preis- 
gericht  Robert  v.  Zimmermann  zeigt  an,  dass  sich  dasselbe 
am  5.  December  constituirt  habe  und  aus  folgenden  Mitgliedern 
bestehe:  Professor  Josef  Bayer,  Director  Max  Burckhardt, 
Hofrath  Friedrich  Uhl  und  Hofrath  Robert  v.  Zimmermann 
in  Wien,  und  Dr.  Paul  Schienther  in  Berlin. 


XIV 

Der  Secretär  tiberreicht  ein  Gesuch  des  Herrn  Professor 
Dr.  Mathias  Friedwagner  in  Wien  um  eine  Subvention  zur 
Herausgabe  der  altfranzösischen  Dichtung  ^Meraugis  de  Portles- 
guez'  von  Raoul  de  Houdenc. 


Der  Secretär  legt  die  Pflichtexemplare  des  von  der  kais. 
Akademie  subventionirten  Werkes:  ,Das  alte  Bergrecht  von 
Iglau  und  seine  bergrechtlichen  Schöffensprttche'^  herausgegeben 
von  Dr.  J.  A.  Tomaschek  Edlen  von  Stradowa,  vor. 


Es  wird  weiter  vorgelegt:  , Allgemeine  Geschichte  der 
bildenden  Künste'  von  Alwin  Schultz,  Professor  an  der  deut- 
schen Universität  in  Prag,  Lieferung  1 — 15,  gespendet  vom 
Verfasser. 

Das  w.  M.  Herr  Hofrath  Dr.  Adolf  Mussafia  legt  eine 
für  die  Sitzungsberichte  bestimmte  Abhandlung:  ,Zur  Kritik 
und  Interpretation  romanischer  Texte.  III.  Beitrag'  vor. 


XV 


L  SITZUNG  VOM  7.  JÄNNER  1897. 


Der  Secretär  übergibt  ein  Exemplar  des  vom  w.  M.  Herrn 
(j.  Buhler  herausgegebenen  ^Grundriss  der  indo-arischen  Philo- 
logie und  AlterthumskundeS  III.  Bd.,  2.  Heft,  geschenkt  vom 
Herausgeber  und  dem  Verleger  K.  J.  Trübner. 


Das  w.  M.  Herr  Professor  Dr.  Friedrich  Müller  legt 
eine  fUr  die  Sitzungsberichte  bestimmte  Abhandlung :  ^Beiträge 
zur  Textkritik  und  Erklärung  des  Andarz  I  Aturpät  l  Mabra- 
spandän  mit  einer  deutschen  Uebersetznng  dieses  Tractats'  vor. 


Das  w.  M.  Herr  Hofrath  Dr.  G.  Buhle  r  legt  einen  Ab- 
klatsch einer  von  Dr.  A.  Führer  kürzlich  gefundenen  AÄoka- 
Inschrift  aus  dem  nepalesischen  Terai  vor,  welche  die  Lage 
der  Geburtsstätte  Buddha'»  genau  fixirt. 


n.  SITZUNG  VOM  13.  JÄNNER  1897. 


Der  Secretär  legt  vor:  , Wissenschaftliche  Mittheilungen 
ans  Bosnien  und  der  Hercegovina',  herausgegeben  vom  bosnisch- 
hercegovinischen  Landesmuseum,  IV.  Bd. 


Das  Curatorium  der  Schwestern  Fröhlich -Stiftung  über- 
sendet die  Kundmachung  über  die  im  Jahre  1897  stattfindende 
Verleihung  der  Stipendien  und  Pensionen  derselben. 


XVI 


m.  SITZUNG  VOM  20.  JÄNNER  1897. 


Der  Secretär  legt  die  Pflichtexemplare  des  von  der  Classe 
subventionirten  Werkes:  ,Die  Mundart  von  Imst*  von  Herrn 
Dr.  Josef  Schatz  vor. 

Der  Secretär  überreicht  eine  Abhandlung  des  c.  M.  Herrn 
Dr.  Anton  Schönbach,  Professor  an  der  Universität  Graz: 
,Ueber  die  Sage  von  Biterolf  und  Dietleip*,  um  deren  Auf- 
nahme in  die  Sitzungsberichte  der  Verfasser  ersucht. 


IV.  SITZUNG  VOM  3.  FEBRUAR  1897. 


Der  Secretär  legt  vor:   ,Ein   deutsches   Testament.     Die 
Natur  als  Organismus'  von  Hugo  Astl-Leonhard. 


Ferner  legt  der  Secretär  vor:  ,Die  basko-slavische  Sprachen- 
einheit, I.  Bd.',  von  Johann  TopolovSek. 


Die  Kirchenväter- Commission  überreicht:  ,Corpus  scrip- 
torum  ecclesiasticorum  latinorum.  Vol.  XXXH.  S.  Ambrosii 
opera   (Pars  I)  ex  recensione  Caroli  Schenkl;  pars  prior.' 


V.  SITZUNG  VOM  10.  FEBRUAR  1897. 


Der  Secretär  legt  vor :  Studien-Stiftungen  im  Königreiche 
Böhmen,  IV  Band  (1800—1829),  übersendet  im  Auftrage  Sr. 
Excellenz  des  Herrn  Statthalters  von  Böhmen. 


XVII 

Ferner  legt  der  Secretär  vor:  ,Modo  Breue  de  aprender 
la  iengua  Vizcayna'  corapuesto  por  Rafael  Micoleta  1653, 
übersendet  von  Herrn  E.  S.  Dodgson. 


VI.  SITZUNG  VOM  17.  FP:BRUAR  1897. 


Der  Secretär  verliest  eine  Note  Sr.  Exe.  des  Ministers 
des  Innern  ddo.  12.  Februar  1897,  Z.  4702,  worin  der  kais. 
Akademie  für  die  Absendung  einer  wissenschaftlichen  Expe- 
dition nach  Bombay  zur  Erforschung  der  Beulenpest  der  Dank 
der  k.  k.  Regierung  ausgesprochen  wird. 


Der  Secretär  theilt  ein  Schreiben  des  Herrn  Prof.  Dr. 
H.  F.  Hitzig  in  Zürich  mit,  wornach  dieser  die  ihm  auf 
Antrag  der  Savigny - Commission  übertragene  Arbeit:  ,Dar- 
ßtellung  des  attischen  Civilprocesses'  gerne  übernimmt. 


Der  Secretär  legt  ein  von  der  Wagnerischen  Universitäts- 
bnchhandlung  in  Innsbruck  eingesendetes,  von  der  Classe  sub- 
ventionirtes  Werk :  ,Regesta  imperii  XI.  Die  Urkunden  Kaiser 
Sigmunds',  verzeichnet  von  Wilh.  Altmann,   2.  Lieferung,  vor. 


Das  w.  M.  Herr  Professor  Dr  Otto  Benndorf  erstattet 
einen  vorläufigen  Bericht  über  den  Beginn  einer  neuen  klein- 
asiatischen Unternehmung. 


8itnngtb«r.  d.  phil.-hiit.  C).  CXXXVI.  Bd. 


XVIII 


VIL  SITZUNG  VOM  3.  MÄRZ  1897. 


Der  Secretär  legt  eine  Abhandlang  vom  c.  M.  Herrn  Dr. 
Constantin  Jireßek,  Professor  an  der  Universität  in  Wien,  vor: 
jDas  christliche  Element  in  der  topographischen  Nomenclatnr 
der  BalkanländerS  um  deren  Aufnahme  in  die  Sitzangeberichte 
der  Verfasser  ersacht. 

Das  w.  M.  Herr  Professor  Dr.  Friedrich  Müller  über- 
reicht eine  Abhandlung:  ^Die  semitischen  Elemente  der  Pahlawl- 
Sprache'. 

Das  w.  M.  Herr  Professor  Dr.  Max  Büdinger  hält  einen 
Vortrag  ,Zu  Beda's  Chronik'. 


Das  w.  M.  Herr  Hofrath  Dr.  Th.  Gomperz  berichtet  über 
jüngst  veröffentlichte  literarische  griechische  Papyri  und 
legt  die  hierauf  bezügliche  Mittheilung  vor. 


Vni.  SITZUNG  VOM  10.  MÄRZ  1897. 


Der  Secretär  legt  eine  für  die  Sitzungsberichte  bestimmte 
Abhandlung  des  c.  M.  Herrn  Dr.  Gustav  Meyer,  Professor 
an  der  Universität  Graz:  ,Albanesische  Studien.  VI.  Beiträge 
zur  Kenntniss  verschiedener  albanesischer  Mundarten'  vor. 


Das  w.  M.  Herr  Hofrath  Dr.  Georg  Bühler  legt  zwei 
Specimina  der  von  den  modernen  Schreibern  des  westlichen 
und  nördlichen  Indien  zur  Herstellung  von  Manuscripten  ge- 
brauchten Lineale  oder  ,Faullenzer'  vor. 


XJX 


IX.  SITZUNG  VOM  17.  MÄRZ  1897. 


Der  Präsident  macht  Mittheilung  von  dem  am  15.  März 
erfolgten  Hinscheiden  des  c.  M.  im  Inlande  Herrn  Gustav  Frei- 
herrn V.  Heider,  k.  k.  Sectionschef  i.  P. 

Die  Mitglieder  erheben  sich  zum  Zeichen  des  Beileides. 


Der  Secretär  legt  eine  Arbeit  des  Herrn  Dr.  Heinrich 
Kretschmayr  in  Wien:  ,Das  deutsche  Reichs vicekanzleramt' 
vor,  um  deren  Aufnahme  in  das  Archiv  der  Verfasser  ersucht. 

Die  Abhandlung  wird  der  historischen  Commission  zu- 
gewiesen. 

Das  w.  M.  Herr  Hofrath  A.  Beer  legt  eine  für  die  Denk- 
schriften bestimmte  Arbeit:  ,Kübeck  und  Metternich.  Denk- 
schriften und  Briefwechsel'  vor. 


Das  w.  M.  Herr  Hofrath  Siegel  legt  im  Namen  der 
Savigny-Commission  den  XVI.  der  ,  Berichte  über  die  Unter- 
suchung von  Handschriften  des  sogenannten  Schwabenspiegels' 
von  dem  c.  M.  Herrn  Geheimrath  Dr.  Ludwig  Ritter  von 
Rockinger  in  München  zur  Aufnahme  in  die  Sitzungsberichte  vor. 


X.  SITZUNG  VOM  13.  MÄRZ  1897. 


Es  werden  folgende  Druckschriften  vorgelegt: 
^Legis  Romanae  Wisigothorum  fragmenta  ex  codice  palim- 
peesto  s.  Legionensis   ecclesiae'   ed.   Regia   historiae   academia 
Hispana,   eingesendet   von  der  Real  Academia  de  la  Historia 
in  Madrid; 

^Jahresbericht  über  den  Stand  der  galizischen  Mittel-^ 
Staatßgewerbe-  und  Volksschulen  für  das  Schuljahr  1895/96', 
übermittelt  vom  k.  k.  galizischen  Landesschulrath; 

b* 


XX 

»Forschungen  zur  Verfassungs-  und  Verwaltungsgeschichte 
der  Steiermark,  I.  Bd.  Verfassung  und  Verwaltung  der  Mark 
und  des  Herzogthums  Steier  von  ihren  Anfängen  bis  zur  Herr- 
schaft der  Habsburger',  von  Professor  Dr.  Franz  v.  Krones, 
geschenkt  vom  Verfasser; 

jQuellen  zur  Geschichte  der  Stadt  Kronstadt  in  Sieben- 
bürgen', herausgegeben  auf  Kosten  der  Stadt  Kronstadt,  HI.  Bd., 
gespendet  von  dem  mit  der  Herausgabe  betrauten  Ausschüsse; 

,Ueber  die  köktürkische  Inschrift  auf  der  Südseite  des 
Kül  Tägin- Denkmals'  von  W.  Bang;  —  ,Zu  den  Kök  Türk- 
inschriften der  Mongolei'  von  W.  Bang;  —  ,Notes  d'^pigraphie 
Mongole-Chinoise'  par  M.  G.  Dev^ria,  avec  une  notice  de  M. 
W.  Bang,  eingesendet  von  Herrn  W.  Bang. 


Der  Secretär  legt  Berichte  des  Herrn  Dr.  Rudolf  Beer 
und  des  Herrn  Ludwig  Bittner  über  die  Vorarbeiten  für  die 
Einleitung  zu  Johannes  de  Segovia's  ,Historia  gestorum  concilii 
eensis'  vor. 

Dieselben  werden  der  Concilien-Commission  überwiesen. 


XI.  SITZUNG  VOM  7.  APRIL  1897. 


Vorgelegt  wurde  der  vom  fürstlich  Bulgarischen  Unter- 
richtsministerium zugeschickte  XIII.  Band  der  ,Sammlung 
national-literarischer  Gedichte  und  Schriften^ 


Das  w.  M.  Herr  Hofrath  Friedrich  Müller  legt  eine  ftir 
die  Sitzungsberichte  bestimmte  Arbeit:  ,Die  Transscription 
fremder  Alphabete*  vor.     

Das  w.  M.  Herr  Hofrath  Jagi6  hält  einen  Vortrag  über 
,Die  Aufgaben  der  Erforschung  der  südslavischen  Dialekte, 
erläutert  an  dem  Verhältnisse  der  serbo-croatischen  Schrift- 
sprache zur  bosnisch-hercegovinischen  Mundart*. 


I.  Abb.:    Losertb.    Studien  svr  Eiroheapolitik  England»  im  li.  Jahrbnndert. 


I. 

Studien  zur  Kirchenpolitik  Englands 
im  14.  Jahrhundert. 

I.  Theil. 
Bis  zum  Ausbruch  des  grossen  Schismas  (1378). 

Von 

J.  Iioserth, 

corresp.  Mitgliede  der  kais.  Akademie  der  Wissenscbaften. 


Vorbemerkungen. 

Irotz  der  vielen  Arbeiten,  die  auf  dem  Gebiete  der 
Wiclifforschung  in  den  letzten  zwölf  Jahren,  seitdem  die  kriti- 
sche Ausgabe  der  Werke  Wiclif 's  in  Angriff  genommen  wurde, 
zu  Tage  gefördert  worden  sind,  fehlt  es  an  einer  Darstellung 
des  Entwicklungsganges  dieses  Reformators,  in  der  die  Ergeh- 
lüsse  dieser  Forschung  verwerthet  würden.  Man  hat  bisher 
von  Seiten  der  meisten  Kirchenhistoriker  nicht  einmal  die  ein- 
zelnen grösseren  Werke  Wiclif's  selbst  in  ihrer  wahren  Be- 
deutung erkannt  und  gewürdigt.  Ich  habe  im  Frühlinge  dieses 
Jahres  an  einem  einzelnen  Beispiele  dargelegt,  welche  Ergeb- 
nisse eine  kritische  Durchforschung  einzelner  Schriften  Wiclif's 
zu  Tage  zu  fördern  vermag,  indem  ich  durch  einen  Vergleich 
eines  schon  vor  mehr  als  anderthalb  Jahrhunderten  gedruckten 
Tractates  Wiclif's  mit  dessen  grossen  Werken  ,De  Ecciesia'  und 
;De  Civili  Dominio'  den  Kachweis  erbringen  konnte,  dass  man 
die  Anfänge  der  kirchenpoUtischen  Thätigkeit  Wiciif's  bisher 
fast  um  ein  Jahrzehnt  zu  früh  angesetzt  hat.  Dadurch  musste 
begreiflicher  Weise  die  Ansicht  von  den  Ereignissen  jener  Zeit 
in  den  Berichten  zeitgenössischer  Quellen  in  ganz  falscher  Be- 
leuchtung erscheinen.  Das  Studium  der  Schriften  Wiciif's  ist  für 
die  Erkenntniss  der  Geschichte  seiner  Zeit  von  um  so  grösserer 

SiUangsber    <1    phil.-bist.  Ol.  CXXXVI.  Bd.  1.  Abb.  X 


2  I.  Abhandlmiig:    Loserth. 

Wichtigkeit,  als  uns  jene  Documente,  wie  es  scheint,  £Ür  immer 
verloren  gegangen  sind,  welche  die  wichtigsten  Ereignisse  ans 
WicKf 's  letzten  Jahren,  namentlich  seine  Verurtheilung  in  Rom, 
betrafen.  Dort  finden  sich  heute  nicht  einmal  jene  Bullen 
mehr  vor,  die  zum  Glück  in  England  aufbewahrt  worden  sind. 
Dass  diese  Verluste  sciion  in  älterer  Zeit  zu  beklagen  waren, 
wahrscheinlich  noch  ins  14.  Jahrhundert  selbst  fallen,  mag 
hier  nur  nebenbei  angedeutet  werden.  Wer  in  römischen 
Archiven  sich  über  Wiclif  Raths  erholen  will,  findet  dessen 
Namen  erst  in  seiner  Verquickung  mit  jenem  des  Hus,  und 
zwar  in  einer  Zeit,  als  dieser  schon  auf  der  Höhe  seines 
Schaffens  stand. 

Man  ist  daher,  oft  fast  allein,  auf  Wiclifs  Werke  ange- 
wiesen, wenn  man  über  Einzelnheiten  aus  seinem  Leben  nähere 
Auskunft  sucht  oder  namentlich  seinen  Zusammenhang  mit 
den  älteren  Reformparteien  der  Kirche  im  14.  Jahrhundert  be- 
leuchten will.  Dass  sich  da  für  beides  noch  mehr  oder  minder 
wichtige  Ergebnisse  gewinnen  lassen,  darüber  gibt  es  in  den 
Schriften  ,De  Civili  Dominio'  und  ,De  Veritate  Sacrae  Seripturae* 
Anhaltspunkte  genug.  Ich  will  hier  vorgreifend  nur  auf  einen 
Fall  hinweisen:  Schon  zu  wiederholten  Malen  habe  ich  (s. 
Gott.  Gel.  Anz.  1896,  S.  548  ff.)  die  Ansicht  Jener  bekämpft, 
die  in  der  Aufspürung  des  ursächlichen  Zusammenhanges  der 
älteren  Reformparteien  zu  weit  gehen  und  den  Beginn  der 
Reformation  am  liebsten  schon  in  die  Zeit  des  Heilands  ver- 
legen möchten.  Ein  stehendes  Capitel  ist  es,  dass  der  Eine 
WicHf's  Ideen  den  Köpfen  der  Waldenser  entspringen  lässt, 
der  Andere  sich's  nicht  versagen  kann,  ihn  recht  kräftig  an 
Occam  anzulehnen.  Dass  man  einem  Manne  wie  Wiclif  damit 
sein  Hauptverdienst  raubt,  den  Vergleich  mit  dem,  was  er  in 
der  Kirche  seiner  Zeit  sah,  und  dem,  was  die  erste  Kirche  bot, 
aus  dem  Studium  der  Bibel  selbst  genommen  und  darnach 
seine  Anschauungen  über  die  Kirche  und  ihr  Regiment  gebildet 
zu  haben,  steht  fest.  Dass  Wiclif  Occam's  Werke  gelesen, 
gewürdigt  und  geliebt  hat,  sagt  er  ja  schliesslich  selbst.  Dass 
er,  was  er  an  reformatorischen  Ideen  besass,  nicht  aus  Occam 
schöpfte,  sondern  aus  der  Bibel,  ergibt  sich  (s.  den  ersten  Ex- 
curs  dieser  Abhandlung)  aus  Wiclif 's  eigenen  Worten.  Was  soll 
man  nun  sagen,  wenn  trotzdem  ein  Gelehrter  wie  Adolf  Haus- 


Studien  zur  Kirchenpolitik  EngUnds  im  14.  Jahrhundert.  3 

rath  in  seinem  eben  erst  erschienenen  Buche  ,Die  Arnoldisten' 
(Weltverbesserer  im  Mittelalter  III,  391)  berichtet:  ,Auch  Wiclif 
steht  noch  unter  dem  Einfluss  des  alten  Armuthsideals,  und  seine 
Lehre  vom  Predigtamte  ist  die  der  Waldenser.  Seine  LoUharden 
sind  in  gewissem  Sinne  die  Lombarden  Englands. 

Sind  aus  dem  Studium  der  Werke  Wiclif 's  demnach  nicht 
unerhebliche  neue  Ergebnisse  zu  gewinnen,  so  könnte  man  doch 
andererseits  vielleicht  behaupten,  es  sei  vor  dem  Erscheinen 
aller  grossen  Werke  Wiclif's  verfrüht,  diese  Ergebnisse  achon 
jetzt  feststellen  zu  wollen.  Dem  gegenüber  ist  darauf  hinzu- 
weisen, dass  die  noch  ungedruckten  grossen  Werke  Wiclif's 
insgesammt  der  Zeit  nach  dem  Schisma  angehören,  also  nach 
der  Verurtheilung  der  18  Thesen  durch  Gregor  XL  geschrieben 
sind.  Am  wichtigsten  aber  und  wohl  auch  am  interessantesten 
ist  die  Betrachtung  seines  Werdeganges  bis  zu  diesem  Ein- 
schnitt in  seinem  Leben,  und  dies  findet  man  in  den  zehn 
unten  folgenden  Capiteln.  Eines  von  diesen  wurde,  wie  bemerkt, 
bereits  gedruckt  (English  Historical  Review,  April  1896),  er- 
scheint aber  hier  in  theilweise  geänderter  und  verbesserter  Ge- 
stalt. Es  durfte  auch  deswegen  hier  nicht  fehlen,  weil  es  zum 
Verstftndniss  der  folgenden  Capitel  nothwendig  ist.  Von  den 
Beilagen  habe  ich  das  Cobham  betreffende  Stück  dieses  Namens 
wegen  nicht  zur  Seite  legen  wollen:  man  sieht,  wie  streng  diese 
Familie,  aus  der  später  der  Wortführer  der  kirchlichen  Opposi- 
tionspartei in  England  aufstand,  hier  noch  ganz  auf  dem  Boden 
der  entgegengesetzten  Ansichten  ruht.  Statt  die  Urkunden, 
welche  die  Verhandlungen  zwischen  Gregor  XL  und  England 
betreffen,  in  vollem  Wortlaut  beizulegen,  habe  ich  sie  bis  auf 
wenige  in  der  Form  von  Regesten  beigeschlossen,  die  zumeist 
den  Registerbänden  dieses  Papstes  selbst  wörtUch  entnommen 
sind.  Den  zweiten  Excurs  habe  ich  beigegeben,  um  den  Lesern, 
denen  die  Gestalt  Gregors  XL  etwa  in  den  Schriften  Wiclif's 
entgegentritt,  die  Persönlichkeit  dieses  von  Wiclif  so  sehr  ver- 
kannten und  gehassten  Papstes  in  ihrer  richtigeren  Beleuch- 
tung zu  zeigen. 

Zum  Schlüsse  sei  mir  gestattet,  jenen  Herren,  die  mich 
bei  meinen  Studien  in  Rom  werkthätig  unterstützten,  vor  allen 
Herrn  Hofrath  v.  Sickel  und  dem  Vorstand  des  vaticanischen 
Archivs   Herrn   Denifle   meinen   besten   Dank   zu   sagen.     Ich 

1* 


4  I*  AbhBDdlung:    Loter th. 

will  nicht  beizufügen   unterlassen,    dass   mir  das  hohe   k.  k. 
Ministerium   für   Cultus   und    Unterricht  in   dankenswerthester 
Weise  Mittel  und  Müsse  geboten  hat,  meine  Wiclifforschungen 
in  Rom  machen  zu  können. 
Graz,  1.  October  1896. 


1.  Die  Kirehenpolitlk  Eduards  I. 

Der  Reichthum  der  englischen  Kirche  war  unter  der 
schwachen  Regierung  Heinrichs  III.  stark  angewachsen.  Geld 
und  Gut,  Land  und  sonstiger  fester  Besitz  war  an  sie  gekommen. 
Indem  so  viele  Leistungen,  zu  denen  Laien  als  Lehensträger 
der  Krone  verpflichtet  gewesen  waren,  allmälig  in  Vergessen- 
heit geriethen  und  endlich  ganz  in  Wegfall  kamen,  musste  in 
erster  Linie  die  Landesvertheidigung  ge&hrdet  erscheinen. 
Die  Frage  ward  aufgeworfen,  wie  viel  Lehensgut  in  unrechter 
Weise  an  die  Kirche  gekommen  sei.  In  einer  Zeit,  wo  man 
allerorten  daran  ging.  Rechte  und  Pflichten,  die  auf  dem  Grund- 
besitz hafteten,  sorgsam  festzustellen,  wo  Landschaften,  religiöse 
Körperschaften  und  auch  schon  einzelne  regierende  Häuser 
daran  giengen,  ihre  Urbare  anfertigen  zu  lassen,  um  eine 
Uebersicht  über  die  ihnen  zu  Gebote  stehenden  Machtmittel 
zu  erlangen,  war  es  durchaus  nichts  Besonderes,  wenn  auch 
Eduard  I.  gleich  in  seinen  ersten  Regierungsjahren  einen  ge- 
nauen Kataster  anlegen  Hess.  Hier  kam  noch  als  treibendes 
Motiv  hinzu,  widerrechtlich  abhanden  gekommenes  Gut  an  die 
Krone  zurückzubringen.  Bereits  im  Herbste  1274  Hess  er  ein 
Mandat  in  alle  Grafschaften  ausgehen,  die  Beamten  möchten 
«genau  in  Erfahrung  bringen,  welche  Domänen  sich  im  Besitze 
der  Krone  befänden,  welche  als  Lehen  an  andere  gekommen, 
unter  welchem  Rechtstitel  dies  erfolgt  sei,  welche  aus  unmittel- 
baren Lehen  Afterlehen  geworden,  welches  der  Stand  der 
Ritterlehen  sei,  und  wie  es  mit  den  königlichen  Pachtzinsen  in 
den  Städten  und  den  anderen  feudalen  Dienstbarkeiten  stünde.^ 
Die  Untersuchung   hatte  in  vielen  Fällen   einen   unmittelbaren 


»  Rym.  Foed.  617. 


Stadien  nr  Kirehonpolitik  Engbnds  im  14.  Jahrhandert.  5 

Erfolg.  Schon  im  nächsten  Parlamente,  das  Eduard  zu  Anfang 
Mai  127Ö  abhielt^  gaben  sehr  Viele,  die  einige  Kronlehen  hatten 
—  sie  hatten  sie  offenbar  widerrechtlich  erworben  —  sie  in  die 
Hände  des  Königs  znrück,  wobei  dieser  übrigens  Milde  und 
Nachsicht  walten  liess/  indem  er  sie  ihnen  sodann  ftir  die 
Zeit  ihres  Lebens  beliess.  Die  Untersuchung  dauerte  mehrere 
Jahre.  Niemand,  und  mochte  er  noch  so  hoch  stehen,  wurde 
hieven  ausgenommen.  Wer  nicht  einen  genügenden  Rechts- 
titel vorwies,  dessen  Besitz  ward  mit  Beschlag  belegt.*  Nicht 
Alle  waren  in  der  Lage,  die  fehlenden  Documente  durch  den 
Hinweis  auf  ihren  bewährten  Patriotismus  zu  ersetzen  und 
ihren  Worten  eine  gegen  den  König  selbst  gerichtete  Spitze 
zu  geben,  wie  Johann  von  Warenne,  Graf  von  Surrey.* 
Schlimmer  als  der  Adel  kam  die  Geistlichkeit  weg.  Etwa 
einen  Unterschied  zwischen  ihr  und  den  anderen  Ständen  zu 
machen,  war  der  König  nicht  gewillt.  Er  erklärte  sich  hier- 
über auf  dem  Parlamente  von  1279,  da  er  von  der  Geistlich- 
keit den  fünfzehnten  Theil  ihrer  Einkünfte  als  Beihilfe  fUr  den 
Krieg  verlangte,  mit  aller  Offenheit.  Wehklagend  ruft  der 
Chronist  von  Westminster.  aus:  Nicht  einmal  der  Ort,  wo  der 
König  seine  Taufe  empfangen,  wo  er  gefirmt  worden  sei,  wo 
die  vergänglichen  Reste  seines  Vaters  bestattet  lägen,  werde 
verschont.* 

Ja  Eduard  I.  gieng  noch  viel  weiter.  Nach  seiner  Ueber- 
zeugung  hatte  der  Clerus  schon  zu  viel  Grundbesitz  erworben. 
Jedes  weitere  Anwachsen    der  geistlichen   Macht   schien  dem 


'  Ann.  Wint. :  In  qaindena  Paschae  .  .  .  facta  commnni  convocacione  om- 
niam  magnatnm  regni,  tenuit  dominas  rex  Edwardus  ma^um  parlia- 
mentum  suam  apad  Westmonasteriam ,  ubi  quamplnres  de  regno,  qui 
aliqua  feoda  de  Corona  regia  tennerunt,  ea  dicto  domino  regi  reddidemnt, 
compoeicione  tarnen  facta  cum  quibusdam,  ut  ea  tenere  valeant  qnoad 
vitam  .  .  . 

'  Si  non  haberent  bonnm  warrantam,  Beisivlt  statim  terrae  illorum.  Chron. 
W.  de  Hemingsbnrgh  II,  6. 

'  Vocatos  est  inter  ceteros  comes  de  Warenna  coram  insticiarios  regia,  et, 
interrogatns,  qno  warranto  teneret,  prodazit  in  medium  gladium  anti- 
qanm  et  aerug^natnm  et  ait:  Ecce,  domini  mei,  ecce  warrantum  meum. 
Antecessores  enim  mei  cum  Willelmo  bastardo  venientes  conquaesti  sunt 
terras  cum  gladio  .  .  . 

*  Matth.  Westm.  409. 


6  I.  Abhandlang:    Loserth. 

Königthum  und  dem  Reiche  Gefahr  zu  bringen.  Man  glanbt 
in  den  Schriften  Wiclif's  aus  seinen  letzten  acht  Jahren  zu 
blättern,  wenn  man  seine  Verfügungen  liest.  Kein  Zweifel,  dass 
das  Verfahren  dieses  Königs  ihm  lebhaft  vor  Augen  stand.  Sein 
LiebHngsbuch ,  das  er  bei  historischen  Fragen  gern  zu  Rathc 
zog,  war  das  Polychronicon  des  Ranulphus  von  Higden,  und 
dieser  berichtet  in  zwar  knapper,  aber  ausnehmend  deutlicher 
Weise  über  Eduards  Verfahren  gegen  die  todte  Hand.^  Es 
wurde  durch  ein  eigenes  Statut  im  Jahre  1279  ein  tormhches 
Verbot  erlassen,  Güter  an  die  todte  Hand  zu  schenken:*  ,Kirch- 
liehe  Personen  sollen  in  Zukunft  an  Landbesitz  und  Einkünften 
nicht  mächtiger  werden.^  Schon  sei  Gefahr  vorhanden,  dass 
durch  solche  Erwerbungen  die  Kriegslehen,  die  zur  Verthei- 
digung  des  Reiches  bestimmt  seien,  in  Abnahme  kommen  und 
die  Vertheidigung  des  Reiches  ins  Schwanken  gerathe.  ,Man 
habe,'  seufzt  der  klösterliche  Geschichtschreiber,  ,ganz  ver- 
gessen, dass  die  Amalekiter  mehr  durch  das  Gebet  des  Moses 
als  das  Schwert  der  Israeliten  besiegt  worden  seien.'  Auf  solche 
Einwendungen  hätte  ein  König  wie  Eduard  I.  gewiss  wenig 
gegeben  —  in  diesem  Augenblicke  vielleicht  weniger  als  sonst, 
wo  er  Grund  zu  haben  meinte,  über  den  Erzbischof  Johann 
von  Canterbury  erbittert  zu  sein;  dehn  auf  dem  Provinzialconcil 
von  Reading  (30.  Juli  1279)  hatte  dieser,  über  die  Grenzen 
der  kirchlichen  Jurisdiction  hinausgehend,  den  Befehl  gegeben, 
eine  Abschrift  der  Magna  charta  alljährlich  in  den  Kathedral- 
und  CoUegiatkirchen  anzuheften.^ 

Das  Statut  wurde  am  15.  November  erlassen.  Indem  es 
festsetzte,  dass  in  Zukunft  keine  Lehen  sei  es  durch  Kauf 
oder  Schenkung   an  die   todte  Hand   kommen   dürften,   wollte 


^  Ranulph.  de  Higden  VIII,  264:  Rex.  Edwardus  cum  proceribus  ediderunt 
statuta  contra  mortuam  manum,  ita  ut  nulliis  deinceps  terras,  tene- 
menta,  redditus  daret,  venderet,  legaret  aut  permutaret  seu  quovis  titulo 
viris  religiosis  assignaret  sine  licencia  regis.  So  auch  S.  286:  Rex  Ed- 
wardus fecit  saisire  omnia  temporalia  clericorum  eximens  eos  a  pro- 
tectione  sua.  Vgl.  auch  p.  295. 

*  Walsingham  verlegt  das  Statut  bereits  in  das  Jahr  1276:  es  kann  aber- 
mal kaum  einem  Zweifel  unterliegen,  dass  es  ins  Jahr  1279  gehört. 
Vgl.  Ann.  Wawerl.,  p.  392. 

'  Stubbs,  Select  Charters,  p.  458. 


Studien  rar  KirohwpoUtik  EngJands  im  14.  Jahrhundert.  7 

man  dem  alten  Unfuge  vorbengen,  dass  Lehensträger  des  Staates 
ihre  Lehen  der  Kirche  gaben ,  um  sich  den  Pflichten  gegen 
König  und  Staat  zu  entziehen.  Der  Kirche  geschah  hiedurch 
tfir  die  Gegenwart  und  mehr  noch  für  die  Zukunft  grosser 
Eintrag.  Ihr  mannhaftester  Vertheidiger  war  Pecham;  eine  in 
jeder  Beziehung  bedeutende  Persönlichkeit  dieser  Tage.  In 
seinen  Briefen^  beklagt  er  den  Verfall  der  kirchlichen  Disciplin. 
Wenn  irgendwo  ein  Bischofssitz  frei  werde,  so  gebe  man  die 
Lehen  der  Kirche  an  unfähige  und  untaugliche  Personen.  Die 
könne  man  dann  nicht  entfernen,  auch  wenn  man  hiezu  die 
triftigsten  Gründe  habe.  Gegen  das  Statut  vo^  der  todten 
Hand  zog  er  in  unerschrockenster  Weise  zu  Felde;  wie  es 
scheint,  war  gerade  seine  Kirche  bei  den  Restitutionen  am 
schlechtesten  weggekommen.*  Alte  Immunitäten  und  Privi- 
legien soll  man  ihr  genommen  haben.  In  den  beweglichsten 
Worten  beschwor  er  den  König,  keine  Gesetze  zu  geben,  die 
den  Decreten  der  Päpste  zuwider  seien.  Er  möge  doch  lieber 
die  Beispiele  »des  Kaisers  Constantin,  eines  Canutus  oder  Eduards 
des  Bekenners  befolgen.  Als  diese  Unterredung  nichts  half, 
machte  Pecham  den  Versuch,  sich  dem  Könige  zu  widersetzen. 
Am  7.  October  1281  hielt  er  zu  Lambeth  eine  Provinzialsynode 
ab.  Sämmtliche  Bischöfe,  Aebte  und  Prioren  mit  der  niederen 
GeistUchkeit  fanden  sich  ein.  Hier  brachte  er  den  Antrag  ein, 
einige  der  Krone  zustehende  und  seit  alter  Zeit  geübte  Rechte 
einzuziehen,  die  sich  vornehmlich  auf  das  Kirchenpatronat  be- 
zogen. Aber  die  Freunde  des  Königs  traten  dem  Metropoliten 
fest  entgegen :  Man  möge  nicht  versuchen,  etwas  vorzunehmen, 
was  den  Freiheiten  des  Königthums  zum  Schaden  gereichen 
könnte.*     Sie  würden  es  mit  dem  Verlust   ihrer   Baronien   be- 


*  Nicolans  Harpesfield  (Hist.  Auglicana,  Douai  1622),  Archidiakon  von 
Canterburj,  hat  im  16.  Jahrhundert  eingehende  Studien  im  erzbischöf- 
Hchen  Archive  gemacht.  Seine  Angaben  haben  mitunter  Quellenwerth, 
weshalb  ich  das  Buch  auch  im  Folgenden  öfter  eitlere. 

*  Ebenda,  S.  441. 

*  Ann.  Osney.  p.  286:  In  eodem  concilio  proposuerat  quasdam  libortates  ad 
coronam  domini  regis  spectantes  et  a  multis  retroactis  t^pmporibus  usi- 
tatas  annullare,  videlicet  cognlcionem  iuris  patronatus,  prohibitiones 
regias  in  placitis  de  catallis  et  huiusmodi  quo  spiritualitatem  mere  coii- 
tingere  videbantur. 


8  I.  Abhandlnng:    Losertb. 

zahlen,  die  sie  vom  Könige  haben.  Ersclireckt  Hess  der  Erz- 
bischof von  seinem  Vorhaben  ab.  Der  Clerus  fugte  sich  nun 
auch  den  scharfen  Besteuerungen,  von  denen  er  fast  Jahr  flir 
Jahr  betroffen  wurde. ^  Dass  es  ohne  Widerspruch  nicht  ab- 
gieng,  bezeugt  das  Verhalten  des  Clerus  auf  dem  Herbstparla- 
ment von  Salisbury  im  Jahre  1283.  Die  Kriege  gegen  Wales 
verschlangen  grosse  Summen,  und  der  König  war  in  der  Art 
.  der  Beschaffung  des  Geldes  nicht  eben  wählerisch.  So  legte 
er  einstens  Hand  auf  die  grossen  Summen,  die  in  England  für 
den  auf  dem  Concil  zu  Lyon  beschlossenen  Kreuzzug  gesammelt 
worden  waren.  Auch  mit  der  Besetzung  geistlicher  Stellen 
machte  er  nicht  viele  Umstände.  Pecham  befand  sich  unter 
solchen  Umständen  in  einer  schwierigen  Stellung,  die  ihm  durch 
seine  Gegner  bei  der  Curie  noch  erschwert  wurde.  Er  war 
einer  der  ehrwürdigsten  Kirchenfürsten  in  England.  Wiclif 
spricht  wohl  ein  und  das  andere  Mal  mit  hoher  Achtung  von 
ihm,  und  manche  Aeusserungcn  in  seinen  Briefen  meint  man 
in  Wiclifs  Schriften  wiederzufinden. 

Johann  Pecham  folgte  am  13.  Februar  1293  Robert  Win- 
chelsey  auf  dem  erzbischöflichen  Stuhle  von  Canterbury  nach. 
Auf  den  meisten  seiner  Provinzialsynoden  spielte  die  Frage, 
wie  man  den  immer  steigenden  Bedürfnissen  und  Forderungen 
des  Königs  entsprechen  könne,  die  Hauptrolle.  Man  darf  an- 
nehmen, dass  er  durchaus  geneigt  war,  allen  gerechten  Wünschen 
des  Königs  nachzukommen.  Wir  finden  ihn  1294  in  einer 
schwierigen  politischen  Mission  in  Wales,  das  sich  empört  hatte, 
und  wo  er  nicht  wenig  zur  Dämpfung  des  Aufstandes  beitrug.* 
Aber  noch  in  demselben  Jahre  brach  der  Krieg  mit  Frankreich 
aus.  Französischer  Treubruch  hatte  eine  patriotische  Erhebung 
in  ganz  England  hervorgerufen.  Das  Parlament,  welches 
zwischen  dem  7.  Mai  und  6.  Juni  tagte,  fasste  einstimmig  den 
Beschluss,  Gascogne  mit  Waffengewalt  wieder  zu  erobern.^ 
Der  König  von  Schottland  überliess  alles  Einkommen  aus  seinem 
englischen   Besitz    dem   Könige    von   England   für    die    gegen- 

*  Beispiele  liefen  zu  den  Jahren  1282,  1283,  1285,  1289,  1290  u.  1292  vor. 
2  Nicolaus  Hiirpesfield,  S.  445 ,    der  sich  auf  das  Register  von  Canterbury 

beruft. 
^  Denique  in    hoc   consentiunt  omnes  recuperare  Vasconiam  vi  et  armis. 

Matth.  Westm.  1294,  p.  421. 


Studien  zur  KirebonpoUtilE  Engl&nds  im  14.  Jfthrhnndert.  9 

wartigen  Kriegszwecke  auf  drei  Jahre^  die  Grafen  und  Barone 
versprachen  nach  Kräften  und  Vermögen  zu  helfen^  auswärtige 
Bündnisse,  in  erster  Linie  mit  Deutschland,  werden  gesucht 
und  gefunden.  Die  Hauptsache  blieb  die  Herbeischaffung  der 
Döthigen  Kriegsmittcl  im  Lande  selbst,  und  da  lässt  sich  das 
Vorgehen  des  Königs  dem  Clenis  gegenüber  in  keiner  Weise 
von  Gewaltthätigkeit  freisprechen.  Die  gesammten  Kirchen- 
schätze, alles  Geld,  das  abgezählt  in  den  Schatzkammern  der 
Kirchen  lag  und  kirchlichen  Zwecken  diente,  Depositen  in 
Kirchen  und  Klöstern,  Hess  er  ganz  plötzlich  am  4.  Juli  ein- 
fordern und  in  seine  Schatzkammer  abführen.  Wo  etwa  Wider- 
stand geleistet  ward,  wurden  Schränke  und  Kisten  erbrochen. 
Zwar  wurden  Inventare  aufgenommen,  ,da8  viele  Geld  aber 
hat  der  König  niemals  zurückgestellt^  *  Die  Leistungen,  die 
er  dem  Clerus  zumuthete,  überschritten  alles  Mass  so  sehr, 
dass  der  König  endlich  selbst  die  Grenzen  seiner  Gewalt  er- 
kannte und  seine  Ansprüche  minderte.  Man  wird  es  aber  be- 
greiflich finden,  wenn  sich  der  englische  Clerus  mit  Eiräften 
gegen  solche  Beraubung  wehrte  und  Schutz  bei  dem  Papste 
suchte.  Noch  in  demselben  Jahre  erschien  ein  Mandat,  das 
alle  Erzbischöfe,  Bischöfe,  Decane  und  Archidiakonen  ftir 
den  21.  September  nach  London  berief.  Der  übrige  Clerus 
durfte  aus  jeder  Diöcese  zwei  Vertreter  absenden.  Den  Ver- 
sammelten hielt  der  König  eine  eindringliche  Rede,*  wie  der 
Krieg  gegen  Frankreich  seinen  Anfang  genommen.  Man  sehe, 
dass  die  Grafen,  Barone  und  Ritter  nicht  blos  Gut,  sondern 
auch  Leib  und  Leben  dahingehen.  Man  dürfe  daher  von  dem 
Clerus,  der  nicht  zu  Felde  ziehen  könne,  stärkere  Leistungen 
erwarten.  Es  sei  natürlich,  dass  von  den  Gütern  des  Landes 
das  Land  selbst  erhalten  werde.  Der  Bischof  Oliver  von  Lincoln 
verlangte  einen  Tag  zur  Berathung:  einstimmig  erklärten  sich 
dann  Alle  bereit,  in  dem  einen  Jahre  den  doppelten  Zehent  zu 
bewilligen.  Da  entbrannte  der  König  in  Zorn,  er  drohte,  ihnen 
seinen  Königsschutz  zu  entziehen,  wenn  sie  nicht  augenblicklich 
seinem  Wunsche  entsprächen  und  mindestens  die  Hälfte  von 
dem  Ertrag  aller  Güter  beisteuern.    ,Wie  ein  schwacher  Halm, 


^  MuIUm  pecuniRm  con:«ecittus  est,  quam  nuuquam  restituit. 
'  Chron.  Hemingb.  II,  54. 


10  L  Abbsodlnng:    Loserth. 

SO  knickten  ihre  Herzen  zusammen';  die  Einen  konnten  sich 
nicht  schnell  genug  beeilen,  dem  Wunsche  des  Königs  zu  ge- 
nügen, die  Anderen  folgten  nach,  vom  Schrecken  beherrscht, 
und  weil  ja  doch  die  Immunität  der  Kirche  verletzt  war,  so 
]ßgte  der  Clerus  dem  Könige  einige  Beschwerden  vor,  vor- 
nehmlich aber,  dass  das  Statut  ,vou  der  todten  Hand%  das 
zum  Verderben  der  Kirche  erlassen  worden  sei,  wieder  aufge- 
hoben werde. ^  Darauf  gieng  nun  freilich  der  König  nicht  ein: 
,Diese8  Statut  sei  im  Parlamente  nach  dem  Rathe  der  Grossen 
beschlossen  worden,  er  könne  es  daher  nicht  ohne  deren  Rath 
widerrufen.  Was  die  übrigen  Artikel  betreffe,  wolle  er  sich 
gern  willfkhrig  erweisen.'*  Aber  an  diesen  lag  dem  Clerus 
nicht  so  viel:  ,Getäuscht  und  betrogen  kehrten  sie  heim,  ärmer 
um  die  bewiUigte  Hälfte.'  Vergeblich  versuchte  Wilhelm  von 
Montfort,  die  beanspruchten  Summen  herabzudrücken.'  Die 
reichen  Abteien  hatten  Schildgelder  bis  zu  100  Mark  zu  zahlen. 
Die  Güter  auswärtiger  Orden  wurden  in  königUche  Verwaltung 
genommen."*  Dies  musste  den  päpstlichen  Hof  empfindlich  be- 
rühren. Das  nächste  Jahr  berief  der  König  flir  den  Vortag 
von  St.  Andreas  (29.  November)  das  Parlament  nach  West- 
minster,  um  über  die  Kriegsbeisteuer  zu  berathen.  Wortfiihrer 
des  Clerus  war  der  Erzbischof  von  Canterbury;  er  trug  dem 
Könige  den  Zehent  von  allen  geistlichen  Gütern  an.  ,Die8en 
Antrag,^  Hess  der  König  melden,  ,nehme  ich  nicht  an  und  werde 
ihn  niemals  annehmen.'  Mindestens  den  dritten  oder  vierten 
Theil  müsse  man  geben.  Der  Erzbischof  aber,  ,wie  ein  anderer 
Helias',  gab  nicht  nach.  Als  schliessUch  der  König  erkannte, 
dass  sein  Verlangen  die  Kräfte  des  Clerus  übersteige,  gab  er 
sich  mit  dem  Zehent  zufrieden.  Solche  Scenen  wiederholten 
sich,  denn  immer  grösser  wurden  die  Bedürfiiisse  flir  die  aus- 
wärtigen Unternehmungen  des  Königs.  Dieser  war  nahe  daran, 
wegen  der  scharfen  Besteuerung  des  Clerus  in  einen  schweren 


^  Et  petlemnt  imprimis,  ut  statutum  de  mauu  mortua,  quod  in  praeiudi- 
cium  sanctae  matris  ecclesiae  fuerat  editiim,  deleretur. 

*  Ebenda. 

"  Harpesfield,  dem  ich  die  Tbatsache  entnehme,  fügt  bei:  Sed  dicturum 
et  lingua  et  mors  mox  destituit.  GewUs  eine  sehr  undeutliche  Anmer- 
kung, aus  der  man  vielleicht  mehr  als  gut  ist  herauslesen  möchte. 

*  Pauli,  Geschichte  Englands  4,  90. 


Studien  zar  Kirebenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  1 1 

Conflict  mit  Bonifax  VIII.  zu  kommen.  Es  war  der  Erzbischof 
von  Canterbury,  der,  durch  die  vorhergegangenen  Besteuerungen 
veranlasst,  sich  an  den  Papst  um  Hilfe  wandte.^  Am  24.  Februar 
1296  erliess  dieser  die  Bulle  Clericis  laicos,  welche  unter  An- 
drohung der  schwersten  Strafen  den  weltlichen  Fürsten  ver- 
bietet, von  dem  Clerus  Steuern  und  Auflagen  zu  erheben,  und 
diesem,  sie  zu  gewähren.*  Der  Clerus  besass  nun  eine  Hand- 
habe, sich  vor  den  schweren  Lasten  zu  schützen. 

Um  die  geleerten  Gassen  wieder  zu  flillen,  berief  der 
König  das  Parlament  nach  Bury  St.  Edmund.  Es  trat  hier 
am  3.  November  1296  zusammen.  Abermals  verlangte  der 
König  eine  Kriegssteuer:  die  Städte  sollten  den  achten,  der 
Adel  den  zwölften  Theil  ihres  Einkommens  zahlen;  beide  waren 
dazu  bereit,  dagegen  verüefen  die  Unterhandlungen  mit  dem 
Clerus  ohne  Resultat.  Er  berief  sich  auf  die  Bulle  Clericis 
laii^s.  Der  König,  betroffen  und  für  den  Augenblick  ausser 
Stande,  die  rechte  Antwort  zu  ertheilen,  vertagte  die  Sache 
bis  zur  nächsten  Versammlung,  die  er  für  den  14.  Jänner  1297 
berief.  Dem  Clerus  empfahl  er,  sich  bis  dahin  die  Sache  reiflich 
zu  überlegen.  Der  Erzbischof  von  Canterbury  liess  die  Bulle 
des  Papstes  in  allen  grösseren  Kirchen  des  Landes  verkünden. 
Am  festgesetzten  Tage  trat  die  Versammlung  zu  St.  Paul  in 
London  zusammen.  Der  Clerus  befand  sich  in  einer  wenig 
beneidenswerthen  Lage:  hier  das  Verbot  des  Papstes,  dort  die 
Furcht  vor  dem  Könige.  Dieser  verlangte  ein  Fünftel  von 
den  Einkünften  des  Jahres.  Von  dem  Clerus  meinten  doch 
Einige,  man  dürfe  sich  über  den  Inhalt  der  päpstlichen  Ver- 
ordnung, in  Anbetracht  des  Umstandes,  dass  der  Feind  vor 
dem  Lande  stehe  und  Mittel  zu  dessen  Schutze  gefunden  werden 
müssten,  hinwegsetzen.  Dagegen  erklärte  der  Erzbischof:  von 
den  beiden  Gewalten,  die  er  über  sich  hätte,  müsse  er  zu- 
nächst der  geistlichen  gehorchen.    Höher  als  ein  anderer  stünde 


*  Das  geht  aus  Walsingham's  Worten  hervor:  Nam  idem  archlepiscopus, 
de  consensu  cleri,  procuraverat  a  papa  inhibicionem,  ne  quis 
clericomm  regem  respiceret  de  bonis  eccelesie. 

'  Clerus  ob  constitacionem  Bonifacil  papae  hoc  anno  editam,  quae  pro- 
hibet,  sub  poena  excoramunicacionis,  ne  talliae  vel  exacciones  a  clero 
per  seculares  principes  quociinqae  modo  exigautur  vel  eis  solvantur  de 
rebus  ecclesie,  regi  pro  werra  sua  petenti  subsidium  denegavit. 


12  I.  Abh«a<l«af:    Lo9«rtk. 

der  Verlust  des  Seelenheiles.  Man  heischte  eine  weitere  Frist, 
um  den  Papst  zn  befiragen.  Nor  wenn  dieser  die  Znatinunang 
gebe,  könne  man  dem  Könige  willfahren.*  Der  König  war  indess 
weit  davon  entfernt^  diesem  Rathe  zu  folgen.  Er  erkl&rte 
den  Clenis  ausserhalb  des  Schutzes  der  königlichen  Gerichts* 
barkeit  und  seiner  weltlichen  Lehen  verlustig,*  wenn  er  sich 
nicht  innerhalb  einer  gegebenen  Frist  zu  der  verlangten  Zahlung 
entschliesse.  Auf  solche  Weise  war  der  Geistlichkeit  der  Schatz 
des  Staates  versag.  Niemand  hätte  in  Zukunft  ihre  Angelegen- 
heiten vor  Gericht  vertheidigen  können.  Vielleicht  fand  auch 
ein  starker  Druck  Seitens  des  Volkes  statt.  Kurz,  der  könig- 
liche Befehl  hatte  eine  augenblickliche  Wirkung.  Viele  gaben 
sofort,  andere  nach  längerem  Zögern  die  verlangten  Summen. 
Nur  der  Erzbischof  von  Canterburj  mit  einem  kleinen  An- 
hang blieb  auf  seinem  Entschlüsse  bestehen.  Dagegen  liess 
der  König  alle  seine  Güter  mit  Beschlag  belegen,  und  ähnlich 
wurde  im  ganzen  Lande,  wo  sich  ein  Widerstand  regte,  ver- 
fahren. Zu  denjenigen  Prälaten,  die  im  Sinne  des  Königs 
handelten  und  sprachen,  gehörte  der  Abt  von  Osny  bei  Oxford.' 
Auf  der  Versammlung,  die  dann  am  26.  März  in  St.  Paul  ab* 
gehalten  wurde,  griff  die  versöhnliche  Stimmung  noch  weiter 
um  sich:  zwei  Anwälte  und  zwei  Predigermönche  traten  zu 
Gunsten  des  Königthums  in  die  Schranken  und  brachten  Beweise 
vor,*  dass   der  Clerus   berechtigt   sei,   dem  Könige  in  Kriegs- 

*  Ann.  Trivet  ad  ann.  1296. 

'  Rex  ipsum  a  sna  protectione  exclusit ...  S.  Harpesfield,  der  den  Inhalt 
der  königlichen  Verordnung  ,ex  registro*  mittheilt. 

'  Harpesfield,  p.  446:  Inter  alio»  vero,  qui  regio  voluntati  sabscripsere, 
fuit  Osneyensis  abbas.  Quem  Robertus,  inscins  illius  promisai  obTium 
forte  osculo  excepit.  At  mox,  a  sacellanis  admonitus,  quod  decretnm 
illud  Bonefacianum  yiolasset,  revocatnm  gravi  et  acri  obiurgatione  in- 
cessit.  Qaae  tantum  Uli  doloris  inussit,  ut  mox  ad  hospitium  profectus 
post  paucas  horas  animam  exhalavit.  Dies  Vorgehen  des  Primas  wird 
man  um  so  weniger  schOn  finden,  als  er  selbst  kurze  Zeit  nachher  zu 
denen  gehörte,  ,die  mit  schwerem  Kummer  beladen  heimwärts  zogen,  um 
dort  ihr  Gewissen  zu  beruhigen*. 

^  Wenn  nicht  dies  erst  jener  Fall  ist,  den  Harpesfield  schon  zur  ersten 
Versammlung  erzählt.  Es  ist  aber  ganz  glaubwürdig,  dass  sich  die  Zahl 
derer,  die  fUr  den  KOnig  waren,  zwischen  der  ersten  und  zweiten  Ver- 
sammlung mehrte,  und  dass  man  dann  auch  um  Gründe  nicht  Torlegcu 
war,  seine  Ansichten  zu  vertheidigen. 


Stadien  zur  KiKhenpolitilc  Englands  im  14.  Jahrbnndert.  13 

nöthen  beiznstehen.  Zugleich  wurde  bei  Kerkerstrafe  ver- 
boten, dasB  Jemand  wegen  des  Geschehenen  den  König  oder 
Jene,  die  seinen  Schutz  nachgesucht,  in  den  Bann  lege  oder 
sich  mit  Klagen  an  den  römischen  Stuhl  wende.  ,Sie  Alle 
kehrten  heimwärts  mit  schwerem  Kummer  beladen/  Der  Erz- 
bischof sagte:  ,E8  möge  ein  Jeder  zusehen,  wie  er  mit  seinem 
Gewissen  fertig  werde/^  Es  fehlte  nach  alledem  nicht  viel, 
imd  der  Kampf  zwischen  der  obersten  Staats-  und  Kirchen- 
gewalt wäre  schon  jetzt  ausgebrochen;  die  Vertreter  beider  Ge- 
walten waren  indess  nach  anderen  Seiten  hin  in  Anspruch 
genommen,  und  der  König  hielt  es  für  gut,  den  mächtigen 
Prälatenstand  zu  versöhnen,  was  denn  seiner  tapferen  Rede 
im  nächsten  Parlamente  gelang.^  Seine  scharfen  Besteuerungen 
entschuldigte  er  mit  dem  Drange  der  Noth. 

Die  Geistlichkeit  dachte  patriotisch  genug,  als  dass  sie 
dem  König  in  dem  gefahrvollen  Moment  neue  Schwierigkeiten 
bereitet  hätte.     Sein  Enthusiasmus  riss  sie  mit. 

Ein  anderes  Mal  trat  der  König  dem  Papst  gegenüber 
mit  Nachdruck  auf,  als  dieser  den  Versuch  machte,  die  Ober- 
hoheit des  römischen  Stuhles  über  Schottland  zur  Geltung  zu 
bringen.  Es  war  nämlich  im  Jahre  1301,  als  der  Papst,  bereits 
in  den  Tagen  seines  Streites  mit  Philipp  dem  Schönen,  einen 
Brief  nach  England  sandte  und  erklärte:  Schottland  sei  ein 
Land,  das  der  römischen  Kirche  zugehöre,  und  auf  das  Eng- 
land kein  Recht  habe,  denn  erstens  habe  Eduards  Vater  in 
seinem  Kampf  gegen  Simon  von  Montfort  vom  schottischen 
König  Alexander  Hilfe  erhalten  und  der  englische  König  hiebei 
die  Versicherung  ertheilt,  dass  diese  Hilfe  nicht  etwa  in  Folge 
einer  Abhängigkeit  von  England  oder  als  Pflicht,  sondern 
durchaus  freiwillig  gefordert  und  geleistet  worden  sei.  Zweitens 
erschien  der  schottische  König  zur  Krönung  des  Königs  von 
England  nicht  als  Vasall  gerufen,  sondern  freundschaftlich  ge- 
laden. Für  die  Lehen,  die  der  schottische  König  von  England 
habe,  nicht  aber  für  sein  schottisches  Reich  leiste  er  das  Ge- 

'  Becessenint  igitar  omnes  oneratU  suis  conBcientiis  per  archiepucopum 
sie  dicentem:  Salvet  suam  animam  unnsquisque.  Bald  darauf  war  der 
Primas  in  der  ToUen  Gunst  des  KOnigs:  Non  multo  post  Eduardus  in 
gratiam  cum  Roberto  rediit 

'  Walsingham,  S.  66.  Matth.  Westm.,  p.  430. 


14  I.  Abhaodlaiiff:    Loterth. 

löbniss  der  Treue,  and  so  trügen  endlich  auch  für  Margarethey 
die  hinterbliebene  Tochter  des  schottischen  Königs,  nicht  Eduard, 
sondern  ihre  erwählten  Vormünder  Sorge.  Eduard  habe  schlecht 
gehandelt,  als  er  nach  dem  Tode  des  Königs  Alexander  über 
Schottland  als  über  ein  herrenloses  Gut  herfiel.  Noch  andere 
Motive  führte  Bonifaz  an:  als  der  Erzbischof  von  York  seine 
Metropolitanrechte  auch  auf  Schottland  geltend  machte,  sei 
ihm  jeder  flingriff  in  die  kirchlichen  Verhältnisse  daselbst 
untersagt  worden.  Eduard  wurde  ermahnt,  die  gefangenen 
schottischen  Geistlichen  freizugeben,  seine  Beamten  aus  Schott- 
land abzuberufen  und  sich  bezüglich  der  Rechte,  die  er  auf 
dies  Land  zu  haben  vermeine,  an  den  römischen  Stuhl  zu 
wenden.^ 

Dieses  Schreiben  machte  weder  auf  den  König,  noch  auf 
das  Parlament  einen  Eindruck.  Er  iiess  durch  Rechtsgelehrte 
aus  Cambridge  und  Oxford  ein  Gutachten  ausarbeiten,  auf 
Grund  dessen  das  Parlament  alle  Eingriffe  des  Papstes  in  diese 
Verhältnisse  ablehnte.  Das  gelehrte  Gutachten  der  Kronjuristen 
holt  weit  aus:*  Es  hebt  von  ,Brutus  aus  dem  Geschlechte  der 
Trojaner^  an,  der  nach  der  Zerstörung  von  Troja  nach  der 
Insel  gekommen  sei,  die  damals  Albion  genannt  und  von  Gi- 
ganten bewohnt  wurde.  Es  geht  dann  die  ganze  ältere  Ge- 
schichte durch,  erzählt  vom  König  Arthur  und  anderen  wackeren 
Helden  und  geht  endlich  auf  die  englisch-schottischen  Bezie- 
hungen ein,  wobei  die  Ansicht,  dass  England  kein  Recht  auf 
das  Nachbarland  habe,  kräftig  zurückgewiesen  wird. 

Noch  nachdrücklicher  trat  das  Parlament  für  die  Rechte 
Englands  ein :  Zu  keinen  Zeiten,  und  so  auch  jetzt  nicht,  habe 
Schottland  zu  England^  gehört,  vielmehr  sei  es  schon  seit  den 
ältesten  Zeiten  durch  Lehensbande  mit  England  verknüpft.* 
Nach  sorgfältiger  Berathung  über  das  Schreiben  des  Papstes 
sei   man    einmüthig   und   einstimmig  dahin  übereingekommen, 

^  Walsingham,  Hist.  Anglicana  I,  85. 

»  Ebenda  87—96. 

'  Litera  communitatiB  Angliae  domlno  pape,  Walsingham  96 — 97. 

*  Ne  Ullis  temporibufl  ipsum  regnum  in  temporalibiu  pertinuit  vel  pertinet 
quovis  iure  ad  ecclesiam  siipradictam.  Quin  immo  idem  regnum  Scotie 
progenitoribus  dicti  regia,  nostris  regibus  Anglie  atque  sibi  feodale  ex- 
titit  ab  antiquo. 


Stadien  >iir  Kirchenpolitilc  BnglaodB  im  14.  Jahrhundert.  15 

dass  der  König  in  keiner  Weise  gehalten  sei,  sich  wegen  seiner 
Rechte  aaf  Schottland  vor  den  Richterstuhl  des  Papstes  zu 
stellen  oder  seine  Sachwalter  dahin  zu  schicken ,  denn  das 
müsste  znr  Enterbung  der  Krone  von  England  und  zur  Ver- 
nichtung seiner  Stellung  führen,  es  wäre  eine  Gefahr  für  seine 
Freiheit,  seine  Gewohnheiten  und  vaterländischen  Gesetze,  zu 
deren  Einhaltung  und  Vertheidigung  sie  Alle  in  Gemässheit 
ihres  Treueides  verpflichtet  seien.  ^  ,Nimmermehr' —  so  schliessen 
sie  das  Schreiben  —  ,werden  wir  dulden,  sowie  wir  das  auch 
gar  nicht  können,  dass  unser  König  solche  Anmassung,  solches 
Ungehörige,  Präjudicierliche  und  Unerhörte  auf  sich  nehme.* 
Wir  werden  sehen,  wie  diese  Vorgänge  siebenzig  Jahre 
später  wieder  aufgegriffen  wurden,  denn  um  es  schon  an  dieser 
Stelle  zu  sagen:  Wiclif  hat  sich  nicht  blos  die  ganze  Be- 
gründung des  Widerspruches  gegenüber  den  Forderungen  des 
Papstes  angeeignet,^  auch  in  der  Methode  des  Kampfes  und  in 
dem  ganzen  Verhalten  zur  Frage  des  weltlichen  Besitzes  der 
Kirche  hielt  man  sich  an  das  von  Eduard  I.  gegebene  Beispiel. 
Wenn  man  in  solcher  Weise  in  Wiclif 's  Buch  von  der  Kirche 
liest:  ,Daher  meinen  wir,  dass  der  König  von  England 
alljährlich  oder  wenigstens  zu  passenden  Zeiten  sehr 
sorgsam  untersuchen  lassen  sollte,  wie  viel  von  den 
Gütern  der  Krone,  wann  und  unter  welchen  Bedin- 
gungen  sie    an  die   todte    Hand   gekommen  seien,^^   so 

'  ünde  habito  tractatn  et  deliberacione  diligenti  super  contentis  in  literis 
vestris  memoratis,  communis  Concors  et  unanimis  omnium  nostrum  et 
Bingulorum  consensus  fuit .  .  .  quod  praefatus  dominus  noster  rex  super 
iuribus  regni  Scotiae  aut  aliis  suis  temporalibus  nuUatenus  respondeat 
indicialiter  coram  vobis. 

'  Die  folgenden  Worte  aus  dem  Schreiben  des  Parlaments  klingen  in 
Wiclif 's  Schriften  zum  Theile  wörtlich  wieder:  Nee  (rex)  iudicinm  snb- 
eat  qnoquomodo  aut  iura  sua  praedicta  in  dubium  quaestionis  deducat 
nee  ad  yestrarn  praesentiam  procuratores  aut  nuncios  mittat,  praecipue 
cum  praemissa  cederent  manifeste  in  exheredacionem  iuris  coronae  regni 
Angliae  et  regiae  dignitatis  ac  subversionem  Status  eiusdem  regni  noto- 
riam  nee  non  in  praeiudicium  libertatis  consuetudinum  et  legum  pater- 
narum,  ad  quarum  observacionem  et  defensionem  ex  debito  praestiti 
inramenti  astringimur  et  quae  manutenebimus  toto  posse  et  totis  viribus 
cum  Dei  auxilio  defendemus  . . . 

*  De  Ecclesia,  cap.  XVI:  Unde  videtur  mihi  quod  rex  Anglie  annuatim 
▼el  per  vices  congruas  faceret  diligenter  et  perfecte  inquiri,  qnantum  de 


16  !•  Abhandiiug:    Losertli. 

wird  man  doch  sofort  an  die  Einsetzung  jener  Coinmission  von 
1274  erinnert,  deren  Thätigkeit  dem  englischen  Clerus  so  viel 
Schmerz  und  Kummer  bereitete.  Oder  wenn  Wiclif  verlangt: 
Man  soll  die  Zahl,  die  Beschaffenheit  und  das  geistliche  Rüst- 
zeug des  Clerus  untersuchen ,  der  diese  Güter  innehat  u.  s.  w. 

Das  von  Eduard  I.  gegebene  Beispiel  sollte  nach  Wiclif^  s 
Wunsch  von  der  Regierung  Englands  wiederholt  werden,  aber 
freilich  in  ganz  anderer  Weise,  mit  verschärften  Mitteln  und 
zu  anderen  Zwecken;  dort  handelte  es  sich  darum,  nachzu- 
weisen, auf  welchen  Rechtstitel  hin  der  Clerus  seine  Lehen 
besitze,  und  nur  die  erschlichenen  sollten  vernichtet  werden: 
hier  handelte  es  sich  um  eine  vollständige  Oütereinziehung  für 
den  Fall,  als  das  Leben  des  Clerus  sich  von  der  Grundlage, 
auf  dem  das  Christenthum  ruht,  entfernt  hatte. 

Bonifaz  VIII.  gieng  der  Streitsache  nicht  weiter  nach, 
denn  der  Kampf  wider  Philipp  den  Schönen  nahm  alle  seine 
Kräfte  in  Anspruch;  er  hoffte  vielmehr,  den  englischen  König 
zum  Kampf  gegen  Frankreich  zu  bewegen,  wofür  er  ihm  kräf- 
tigste Unterstützung  zusicherte.  Eduard  lehnte  ab.  Er  habe, 
meinte  er,  des  Papstes  Treulosigkeit  hinlänglich  genug  erfahren ; 
er  behandelte  ihn  dilatorisch,  der  Meinung,  das,  was  ihm  von 
französischer  Seite  zukomme,  auf  anderem  Wege  zu  gewinnen.^ 

Hatte  sich  Eduard  I.  nicht  gescheut,  selbst  einem  Papste 
wie  Bonifacius  VIII.  gegenüber  nachdrücklich  zu  behaupten, 
was  er  für  sein  gutes  Recht  hielt,  so  war  dies  in  noch  höherem 
Masse  Clemens  V.  gegenüber  der  Fall.  Wir  hören  dessen 
Klage  an  den  Primas  von  England,  dass  man  nicht  dulde,  dass 


bonis  regni,  qua  condicione  et  quando  sit  in  omnibus  et  singulis  cleri 
sni  ad  manum  mortuam  devolutam. 

Secundo  quod  notetur  numerus,   qualitas  et   armatnra  spiritualis 
cleri,  qui  occupat  ista  bona. 

Et  terclo  quod  faciat  inquiri,  si  in  qnantitate  vel  in  qnalitate 
cleri  In  comparacione  ad  has  elemoeinas  sit  defectus:  Quem  inyentum 
faciat  omnimode  celeriter  emendari. 
^  Walsingbam  I,  98:  Eodem  tempore  papa  Bonifacius  per  literas  suas 
regem  Anglorum  interpellavit,  ut  regi  Francorum  bellum  commoToret. 
Ad  quod  faciendnm  ingens  subsidium  poUicetur.  Sed  rex  Angliae  alias 
domini  papae  erga  se  afTectnm  expertus  infidum  rem  distnlit,  si  possi- 
blle  foret  recuperare  per  viam  aliam  sua  malens. 


Stadien  zur  Kiiehenpolitilc  Sngknds  im  U.  Jahrhundert.  17 

Engländer  nach  Rom  vor  Gericht  gezogen  werden/  dass  schon 
seit  15  Jahren  der  Lehenzins  von  dem  Könige  nicht  mehr  ge- 
zahlt worden  sei.^ 

Es  kann  keinem  Zweifel  unterliegen^  dass  die  engUsche 
Kirche  unter  Eduard  I.  harten  Druck  erlitt;  wobei  freilich  zu 
bemerken  ist,  dass  auch  die  anderen  Stände  des  Reiches  nicht 
besser  fuhren.  Man  klagte,  um  nur  das  Wichtigste  anzuführen,^ 
nicht  blos  über  harte  Auflagen  und  Steuern,  sondern  auch 
darüber,  dass  sich  die  Gerichte  des  Königs  in  Sachen  ein- 
mischten, die  der  geistUchen  Gerichtsbarkeit  zukamen.^  Bezeich- 
nender Weise  handelte  es  sich  auch  hier  in  den  meisten  Fällen 
am  Dinge,  bei  denen  die  königlichen  Richter  etwaigen  Ver- 
kürzungen der  Interessen  des  Fiscus  wehren  zu  müssen  glaubten. 
Man  klagte  nicht  minder  über  die  Verletzung  des  Asylrechtes 
der  Kirche,  über  Nichtbeachtung  verbriefter  Rechte,  über  die 
Besetzung  der  Kirchen  mit  untauglichen  Personen  u.  s.  w.  Man 
mnss  aber  zugeben,  und  auch  sehr  kirchlich  gesinnte  G^- 
schichtschreiber  haben  dies  gethan,  dass  die  Curie  der  eng- 
lischen Kirche  kaum  geringere  Lasten  auferlegte,  und  dabei 
konnte  sich  der  König  noch  auf  den  Zwang  der  Verhältnisse 
berufen.  Nun  klagte  der  Clerus  über  die  grossen  Kosten,  die 
ihnen  von  den  Legaten  Bonifacius'  VIU.  auferlegt  seien  und 
durch  die  der  engUsche  Clerus  nahezu  erschöpft  sei,^  man  hob 
hervor,  dass  Viele,  welche  ihre  Beiträge  nicht  zahlen  konnten, 
in  den  Bann  gelegt  worden  seien, ^  dass  die  Schätzung  der 

'  Conqueritor  (papa)  regis   mandato  impediri  Romain  a  se  evocatos,  ne 

profeccionein  capeasant . .  . 
'  Conqaeiitar  denique  regem  Eduardum  qnindecim  iam  annos  pensionem 

illam  annoam  mille  marcamm,  quam  Angliae  reges  sedi  Romanae  pen- 

debant,  non  solviase  .  .  . 

*  Eine  ausführliche  Aufstellung  aller  Gravamina  findet  sich  in  Harpefield^s 
Hisl  Eccl.  Anglicana,  p.  446 — 448,  der  sich  hiebei  stets  auf  das  Re- 
gister von  Canterbury  beruft:  De  quibus  rebus  omnibus,  si  quis  uberius 
flcire  yeUt,  iUnm  ego  ad  Cantuariensis  ecclesie  archiva  remitto. 

*  Querebantur  qnod  regii  iudices  in  causis  legatomm  et  testamentorum  . .  . 
et  de  Ticariarum  patronatu  se  immiscerent . . . 

'  Querebantur  quod  estimacio  beneficiorum,  que  recens  inita  erat  ob  decimas 
in  terrae  sanctae  subsidium  contribuendas  plus  iusto  immoderacior 
esset. . . 

*  ot  liberarentur  mnlti  ab  anathemate,  in  quod  ob  eam  non  impensam 
indderont. 

Sitniiinb«r.  d.  pliü..lütt.  Gl.  CXXXYI.  Bd.  1.  Abh.  2 


18  t.  Abbandlimg:    Loi«rib. 

Beneficien  zu  Zwecken  des  Krenzzuges  über  aQe  Massen  hoch 
sei;  der  Nontias  fttr  den  Peterspfennig  grössere  Summen  bean- 
spruche, als  man  bisher  zu  zahlen  gewohnt  war,  u.  dgl.  — 
alles  Dinge,  an  die  man  zwei  Menschenalter  später 
wieder  anknüpfte,  und  auf  die  man  sich  bei  Gelegenheit 
auch  berufen  konnte. 

Noch  einmal  während  Eduards  Regierung  kam  das  Par- 
lament in  die  Lage,  sich  gegen  übermässige  finanzielle  Be- 
schwerungen durch  die  Curie  auszusprechen.  EiS  tagte  1307 
in  Carlisle.  Die  Beschwerden  betrafen  vornehmlich  den  Druck 
der  Curie,  der  auf  Kirchen  und  Klöstern  lastete,  und  die  zahl- 
reichen Öelderpressungen  des  päpstlichen  Gesandten  Wilhelm 
Testa.  Die  versammelten  Barone  untersagten  ihm,  künftighin 
in  solcher  Art  vorzugehen.^  Um  gründliche  Abhilfe  zu  schaffen, 
wurde  eine  Gesandtschaft  an  den  Papst  abgeordnet.  Die  Sta- 
tuten dieses  Parlaments  betrafen  vornehmlich  jene  Kloster- 
geistlichen,  deren  vornehmste  Ordenshäuser  sieh  innerhalb 
des  Landes  befanden.  Auf  die  Statuten  des  Parlaments 
von  Carlisle  kam  man  unter  Eduard  III.  zurück,  als 
dieser  in  gleichem  Fall  in  einen  Streit  mit  Clemens  VL 
gerieth.  Die  Beschwerden  des  Parlaments  von  1307  fanden 
im  Uebrigen  beim  König  nur  laue  Unterstützung.  Die  Bezie- 
hungen zwischen  Staats-  und  Kirchengewalt  Hessen  im  Augen- 
blick wenig  zu  wünschen  übrig.  Das  Entgegenkommen  •  des 
Papstes  war  schon  das  Jahr  vorher  so  weit  gediehen,  dass  er 
den  König  bereitwillig  von  dem  Eide  löste,  den  er  in  schweren 
Stunden  den  Ständen  geschworen  hatte:  sie  bei  ihren  Frei- 
heiten zu  erhalten.^    Der  neu  auflodernde  schottische  Aufstand 


^  Hemingburgh  II,  254 — 264:  de  oppressionibus  ecclesiamm  et  monaste- 
rioram  multiplicibus  et  extorsionibuB  pecuniarum  per  clericnm  domini 
pape  magistrum  Willelmam  Testa  noviter  in  regno  indactum.  Praecep- 
tuinque  est  eidem  cleiico  de  assensu  comitum  et  baronanif  ne  de  cetero 
talia  exequatur.  Ordinatum  fuit  etiam  quod  pro  remedio  super  hiis 
obtinendo  ad  dominum  papam  nuncii  mitterentar.  In  eodem  parliamento 
edita  sunt  statuta  quaedam  religiosos  tangentia,  qui  domos  suaa  princi- 
pales  in  alio  regno  non  habebant. 

*  Walsingham,  Ypodigma  Neustriae:  Rex  Angliae  obtinnit  a  domino  papa 
absolutionem  a  iuramento  quod  invitus  praestiterat  super  observancia 
libertatum  alias  a  comitibus  et  baronibus  exactarum  .  .  . 


Studien  svr  KirebenpoÜtilc  SogUnds  im  U.  Jahrhundert.  19 

hinderte  den  Ansbrnch  eines  Verfassangsstreites ,  fbr  den  es 
imter  der  Regierung  des  schwachen  Nachfolger  dieses  bedeu- 
tenden Königs  keinen  Platz  gab.^ 


2.  Die  Elrchenpolittk  Eduards  III.  Yon  Beginn  des 

engllseh-franzSslsclien  Thronstreites  bis  zum  Frieden 

Yon  Bretigny. 

In  den  Tagen  Eduards  III.  hiengen  die  kirchenpolitischen 
Fragen  Englands  in  unlösbarer  Weise  mit  der  auswärtigen 
Politik  zusammen.  Bei  jedem  Zusammenstoss  Frankreichs  mit 
einer  anderen  Macht  gerieth  die  Curie  in  eine  schiefe  Stellung, 
indem  man  auch  da,  wo  es  nicht  der  Fall  war,  ihre  Abhängig^ 
keit  von  Frankreich  argwöhnte.  Wie  ganz  anders  wäre  die 
Stellung  des  Papstthums  in  der  Zeit  des  englisch-französischen 
Thronstreites  gewesen,  hätte  es  sich  nicht  in  völliger  Abhängig- 
keit von  Frankreich  befunden.  Bald  nach  dem  Ausbruch  des 
Krieges,  es  war  am  6.  Juli  1339,  klagt  Eduard  in  einem  Briefe 
an  Benedict  XII.:*  ,Es  zerreisst  uns  das  Herz,  wenn  wir  sehen, 
wie  die  Schaaren  unseres  Gegners  aus  den  Einkünften  des 
Papstthums  bewaffnet  werden.  Das  haben  weder  unsere  Vor- 
fahren, die  so  gewaltige  Eiferer  für  den  Ruhm  der  römischen 
Kirche  gewesen,  noch  auch  wir  selbst  verdient.'  Und  der  Papst 
antwortet  —  etwas  gewunden  — :  ,Es  ist  durchaus  falsch,  dass 
wir  dem  König  Philipp  eine  ungeheure  Summe  aus  unseren 
KammergefiLllen  überwiesen  oder  ihm  unsere  Einkünfte  aus 
den  Erträgnissen  der  französischen  Kirche  gegeben  haben: 
jener  Zehent  ist  dem  König  von  Frankreich  zugewiesen  worden, 
nicht  um  gegen  Dich,  sondern  um  gegen  die  Deutschen,  Ludwigs 
Anhänger,  die  Feinde  der  römischen  Kirche  verwendet  zu 
werden,  gegen  Leute,  die,  wie  man  allgemein  sagte,  eiue  In- 


^  Zn  dem  Capitei  vgl.  Dnnbar  Ingram,  England  and  Bome,  a  history  of 
the  relationa  between  the  Papacy  and  the  EngliBh  State  and  Church 
from  the  Norman  conquest  to  the  revolntion  of  16S8.  Chapter  II,  section  I. 
Für  die  grosse  Bewegung,  die  mit  Wiclif*8  Namen  zusammenhängt,  ist 
au  diesem  Buche,  das  den  Gegenstand  nur  in  den  allgemeinsten  Zügen 
behandelt,  nichts  zu  gewinnen.    Vgl.  auch  Gneist,  Verf.  Gesch.  §.  24. 

'  Der  Brief  Eduards  m.  in  Walsingham ,  Hist.  Angl.  I,  200—208.  Die 
Antwort  ebenda  8.  208—216. 

2» 


30  t  A^bsndlimg:     tioserth. 

vasion  in  Frankreich  vorbereiteten.     Er  selbst  habe  sich    die 
grösste  Mühe  gegeben   nnd  thne   dies  noch^    ihn  mit  seinem 
Gegner  zu  versöhnen.     Dies  ist  unbedingt  richtig.    Es  mnsste 
der  Curie y    wollte   sie   nicht  selbst  grossen   Schaden   erleiden^ 
darum   zu  thun  sein,   die  streitenden  Parteien  zu  versöhnen. 
Die  finanziellen  Leistungen,  zu  denen  England  von  altersher  der 
Curie  gegenüber  verpflichtet  war,  wurden  um  so  widerwilliger 
verabfolgt,  weil  sie  einer  Unterstützung  des  Landesfeindes  gleich- 
kamen.    Das  hat  schon  Benedict  XII.  klar  erkannt,  und  nach 
seiner   Weise  handelten  Clemens  VI.,^   Innocenz  VI.,  Urban  V. 
und  Gregor  XL    Bei  der  Lage  der  Dinge  waren  Kämpfe  über 
kirchenpolitische    Fragen    nicht    zu    vermeiden  5    nur    wenn    es 
glückte ,   den  langen  Streit  zu  beenden ,  war  es  nicht  schwer, 
auch   in  kirchenpolitischen  Fragen   zu   einer  Verständigung  zu 
gelangen.     Darum   sind    die    beiden   Fragen  aufs  Engste   mit 
einander   verknüpft:   wir  können  der   einen   aber  hier   nur   so 
viel  Raum  gewähren,  als  es  das  Verständniss  der  anderen  ver- 
langt. Wir  finden  denn  eine  fortgesetzte  Reihe  von  Vermittlungs- 
versuchen  der  Curie,  Missverständnisse  auf  beiden  Seiten  and 
mehr  oder  minder  heftige  Streitigkeiten.    Wir  begegnen  einem 
Vermittlungsversuche   des  Papstes   schon   wenig  Wochen   nach 
seinem   ersten  Schreiben;*  in  der  Antwort   darauf  erklärt  der 
König    seinen  guten   Willen,    die   Ehren    und    Freiheiten   der 
Kirche  zu  schützen. 

Aber  schon  nach  dem  Siege  der  Engländer  bei  Sluys  be- 
legte der  Papst,  als  wäre  er  der  Besiegte,  Flandern  mit  dem 
Interdict^  weil  die  Fläminger  sich  an  England  anschlössen.^ 
In  Bezug  auf  die  Begünstigung  der  Franzosen  war  von  den 
Päpsten  zu  Avignon  einer  dem  anderen  gleich;  was  einer  der 
besseren  —  und  das  war  schliesslich  Benedict  XIL  —  dem 
König  von  Frankreich  sagt:  ,Hätte  ich  zwei  Seelen,  ich  würde 
eine  fUr  dich  dahingehen,^*  ist  charakteristisch  für  alle.    Schon 


^  Raynald,  Ann.  Eccl.  1342,  9;  1344,  4. 

3  Walsingham  I,  217.  Die  Antwort  p.  219. 

3  Walsingham  I,  227. 

*  Quod  si  ipBe  haberet  daas  animas,  unam  sibi  libenter  daret  Vorsich- 
tiger Weise  wird  freilich  hinzugefügt:  sed  non  habebat  nisi  unam  quam 
unice  et  summe  diligebat  eamqne  volebat  prope  tenus  conservare.  Murat. 
m,  2,  534. 


SindMD  zur  Kirehenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  21 

Benedicts  Nachfolger  Clemens  VI.  hatte  noch  ausgesprochenere 
Sympathien  für  Frankreich.  Das  war  noch  das  Aergste  nicht: 
er  hatte  als  Mensch  einen  schlechten  Ruf.  In  England  liess 
man  sich  bei  seinen  Beziehungen  zu  Frankreich  seine  Eingriffe 
in  die  Rechte  des  Landes  weniger  gefallen  als  anderwärts. 
Selbst  ein  so  clericaler  Historiker  wie  Harpesfield  klagt  über 
die  Bedrückung  der  englischen  Kirche  durch  die  Päpste:  diese 
nahmen  das  erste  Jahreseinkommen  bei  der  Neubesetzung  aller 
kirchlichen  Pfründen ;  zwangen  die  englische  Kirche,  die  kost- 
spielige Hofhaltung  päpstlicher  Prälaten  in  England  zu  erhalten, 
gaben  Pfarren,  Abteien,  Bisthümer  und  Kathedralen  und  oft 
an  Personen,  die  sich  weder  durch  Wissen,  noch  durch  Frömmig- 
keit auszeichneten,  ja  ihre  geistlichen  Functionen  niemals  ver- 
richteten, da  sie  sich  ausserhalb  des  Landes  befanden.^ 

Wie  hätte  in  der  glorreichsten  Zeit  Eduards  HI.  sich  das 
Land  Eingriffe  in  die  Rechte  der  Krone^  Verfügungen,  die  dem 
Landesfeind  zugute  kamen,  gefallen  lassen!  Der  Streit  zwischen 
Staats-  und  Kirchengewalt  kam  zum  Ausbruch,  als  der  Papst 
zwei  neuemannten  Cardinälen,  von  denen  der  eine  sein  Nepot 
war,  Einkünfte  in  der  Höhe  von  2000  Mark  jährlich  auf  die 
Erzbisthümer  York  und  Canterbury  anwies.  Der  Unmuth 
hierüber  kam  auf  dem  Parlamente  zu  Westminster  am  18.  Mai 
1343  zum  Ausbruch.  Die  versammelten  Mitglieder  des  Parla- 
ments sandten  ein  ernst  gehaltenes  Schriftstück  an  den  Papst, 
darin  die  üblen  Zustände  der  englischen  Kirche  in  anschau- 
lichster Weise  dargelegt  werden.  Die  englische  Kirche  sei  so 
reich;  die  Vorfahren  des  Königs,  die  Grossen  und  die  anderen 
Bewohner  des  Landes  hätten  sich  zum  Zwecke  der  Förderung 
des  Gt)ttesdienstes,  der  christlichen  Lehre  und  ftlr  Zwecke  der 
Wohlfahrt  der  Armen  in  der  Errichtung  von  Kirchen,  Collegien, 
Priorien  und  anderen  kirchlichen  Zwecken  geweihten  Häusern 
überboten,  ihre  Stiftungen  mit  Geld,  Gut  und  Freiheiten  ausge- 
stattet. Aber  diese  Stiftungen  seien  nur  ftLr  Personen  bestinmit, 
die  im  Stande  sind,  die  Beicht  der  Pfarrkinder  in  deren  Mutter- 
sprache zu  hören  und  ihr  Amt  in  jeder  Weise  zu  versehen. 
Die  Uebelstände  in  der  Kirche  Englands  rühren  daher,  weU  in 

'  Harpesfield  naeh  gleichseitigen  Qaellen:  Et  haec  qoidem  ex  illis  litteris 
et  ex  parliamenti  decreto  decerpaimuB  ... 


22  I.  Abhandlnag:    Los«rih. 

Folge  der  verschiedenartigsten  Reservationen,  Provisionen  und 
Collationen  die  Pfründen  nicht  nur  an  Fremdlinge ,  sondern 
nicht  selten  geradezu  an  Feinde  des  Landes  gegeben  werden^ 
die  die  Sprache  des  Volkes  nicht  kennen  und  die  Verhältnisse 
derer  nicht  verstehen,  bei  denen  sie  die  Seelsorge  aasüben 
sollen.  Kein  Wunder,  dass  hiebe!  das  Seelenheil  der  Gläubigen 
Gefahr  leidet,  der  Gottesdienst  zerrüttet  wird,  die  Armenpflege 
aufhört,  die  Earchen  verfallen,  die  Devotion  des  Volkes  sich 
verringert,  arme  Gelehrte  kein  Fortkommen  finden  und  die 
Schätze  des  Reiches  aus  dem  Lande  geschleppt  werden,  und 
alles  das  gegen  die  Absichten  der  Stifter.  ,Solche  Irrthümer, 
Fehler  und  Missbräuche,^  heisst  es  in  dem  Schreiben,  ,können 
wir  nicht  länger  ertragen.  Wir  bitten  Ew.  Heiligkeit  in  Demuth, 
Ordnung  zu  schafifen,  solche  Reservationen,  Provisionen  und 
Collationen  flir  die  Zukunft  gänzlich  zu  verbieten  und  Sorge 
zu  tragen,  dass  diese  Stiftungen  von  unseren  eigenen  Lands- 
leuten besetzt  und  verwaltet  werden.'  Der  Papst  wird  inständigst 
gebeten,  dem  Parlamente  seine  Willensmeinung  hierüber  kund- 
zugeben, zugleich  aber  hinzugeftlgt,  man  werde  nicht  ablassen, 
bis  man  die  rechten  Mittel  zur  Abhilfe  für  alle  diese  Beschwer- 
den  erlangt  habe.^ 

Als  die  beiden  Cardinäle  ihre  Geschäftsträger  nach  England 
sandten,  um  die  Einkünfte  aus  den  einzelnen  Diöcesen  einzu- 
heben,  wurden  sie  durch  die  Beamten  des  Königs  hieran  nicht 
nur  verhindert,  sondern  in  den  Kerker  geworfen  und  hierauf 
mit  Schimpf  und  Schande  aus  dem  Lande  gejagt.' 

Clemens  VL  schickte  hierüber  am  28.  August  1343  eine 
Beschwerde  an  den  König:  den  Cardinälen,  die  seine  Lasten 
und  Mühen  theilen,  müsse  man  einen  ihrem  Stande  entsprechen- 
den Unterhalt  zuweisen.  Für  die  zwei  aus  Aquitanien  (das 
damals  zu  England  gehörte)  stammenden  Cardinäle  sei  be- 
greiflicher Weise  das  Einkommen  aus  England  beschafft  worden. 


^  Das  Schreiben  des  Parlaments  ins  Englische  übertragen  in  den  Acts 
and  Monnments  by  John  Foxe  U,  689 ;  s.  auch  Knyghton,  De  eyentibiis 
Angliae. 

*  Ipsi  procuratores  et  nuncii  .  .  postqnam  incepemnt . . .  dominomm  suo- 
mm  negocio  prösequi  .  . .  per  gentes  et  officiales  reglos  non  solam  im- 
pediti  super  eis,  quin  immo  captivati  et  tandem  de  regno  praediclo  ex- 
pulsi  cum  ignominia .  . .  Walsingham  I,  259. 


Studien  xnr  KirohenpoUftik  EngUncbi  im  14.  Jahrhundert.  23 

Und  nun  folgt  die  Klage  über  die  Behandlung  des  Boten  der 
Cardinäle.  Solche  Provisionen  seien  nichts  Nenes^  and  nirgends 
in  der  christlichen  Welt  lehne  man  sich  dagegen  auf.  Der 
Papst  erwarte,  dass  den  Geschäftsträgern  der  beiden  Cardinäle 
die  gebührende  Qenugtfauung  geleistet  werde. 

Da  täuschte  er  sich  nun  freilich  sehr.  Fast  zu  derselben 
Zeit,  ab  der  König  den  Brief  des  Papstes  erhielt,  sandte  er 
ein  Schreiben  an  diesen,  worin  die  Beschwerden  des  Parlaments 
wiederholt  und  in  verschärfter  Form  zum  Ausdruck  gebracht 
werden.^  Das  Schreiben  ist  ausserordentlich  ernst  und  an  der 
Stelle,  wo  gesagt  wird,  der  Nachfolger  des  ApostelfUrsten 
Petrus  sei  nicht  dazu  da,  die  Schäflein  Christi  zu  scheeren  und 
zu  erdrücken,  sondern  zu  weiden  und  zu  erhalten,  geradezu 
unhöflich.  Der  Chronist,  der  uns  den  Brief  mittheilt,  ein 
Geistlicher  und  kein  Freund  jener  Richtung,  deren  ausge- 
sprochenster  Vertreter  später  Wiclif  wurde,  Thomas  Walsing- 
ham ,  ist  von  dem  Ton  und  Inhalt  jenes  Schreibens ,  ,auf  das 
der  Papst  und  die  Cardinäle  keine  vernünftige  Antwort  zu 
finden  wussten%  in  gleicher  Weise  entzückt.'  Wie  in  dem 
Schreiben  des  Parlaments  wird  auch  hier  auf  den  Reichthum 
der  englischen  Kirche  hingewiesen,  die  aber  heutzutage  durch 
die  Auflagen  und  Provisionen  des  Papstes  geradezu  erdrückt 
werde.  Gegen  die  Absichten  der  Stifter  gelange  das  Kirchen- 
gut in  die  Hand  von  Fremdlingen,  die  sich  nicht  um  das 
Seelenheil  ihrer  Gemeinden,  sondern  um  die  Anfhllung  ihrer 
Säckel  kümmern.  Indem  die  sämmtlichen  Klagen  des  Parla- 
ments wiederholt  werden,  wird  hinzugefügt,  dass  die  Patronats- 
rechte  nicht  mehr  geachtet  werden,  der  königliche  Hof,  vor  dem 
solche  Fragen  zur  Entscheidung  gelangen  sollten,  in  Missachtung 
und  die  Kronrechte  in  Vergessenheit  kommen.     Das  sei   der 

*  Das  Schreiben  bei  Walsingham  I,  255 — 258  und  bei  Raynald,  Ann. 
Eecl.  1343, 90—91.  Beide  Male  ist  eine  verschiedene  Datierung  angegeben. 
Ich  möchte  meinen,  dass  die  von  Baynald  gebrachte  die  richtige  ist: 
8.  September  1343.  Walsingham  hat  den  26.  September.  Dann  wurde 
offenbar  auf  das  vorhin  erwähnte  Schreiben  des  Papstes  Sttcksicht  ge- 
nommen. Als  Antwort  darf  man  den  Brief  des  KOnigs  nicht,  wie  Lechler 
thnt,  auffassen. 

'  Epistola  missa  pape  Clementi  pro  libertate  ecclesie  Anglicane,  plena 
fructu;  cni  protunc  pape  aut  cardin^es  respondere  racionabiliter  ne- 
sciebant ... 


34  I.  AUandlnDg:    Lo8«rih. 

Grand,  weshalb  das  Parlament  beschlossen  habe,  auf  Abhilfe 
zn  dringen:  wie  schon  die  Bibel  verlangt,  dass  die  Obrigkeiten 
dem  Volke  des  betreffenden  Landes  entnommen  werden  sollen, 
wie  die  Apostel  in  die  Heidenländer  Jünger  gesandt,  die  der 
Sprache  des  Volkes  kundig  waren,  so  habe  man  anch  jetzt 
vorzugehen.  Demnach  seien  alle  Auflagen  and  Provisionen 
abzuthan,  die  Rechte  der  Patronate  zu  beachten  and  die  Frei- 
heit der  Eorchenwahlen  im  Auge  zu  halten. 

An  eine  günstige  Erledigung  dieser  Angelegenheit  durch 
die  Curie  im  Sinne  des  Parlaments  war  nicht  zu  denken. 
Man  griff  daher  auf  die  Beschlüsse  des  Parlaments  von  Carlisle 
im  Jahre  1307  zurück,  die  allerdings  damab  nicht  mehr  zur 
Ausführung  gelangt  waren.  Damals  wurde  verboten,  irgend 
etwas  zu  genehmigen  oder  ins  Land  zu  bringen,  geeignet,  des 
Königs  Prärogative  zu  schädigen  oder  den  Lords  und  Com- 
munen  ein  Präjudiz  zu  schaffen.  So  kam  nun  das  Statut  ^Act 
of  Provision^  zustande:  ,Wer  Bullen,  Processe,  Instrumente 
u.  dgl.  von  Rom  nach  England  bringt,  wird  mit  beständiger 
Kerkerhaft  oder  mit  Landesverweisung  bestraft.'  Jeder  Patron, 
er  sei  Erzbischof  oder  eine  andere  kirchliche  Person  oder  ein 
Anderer,  der  nicht  binnen  vier  Monaten  sein  Repräsentations- 
recht ausübt,  verliert  es  an  den  König;  wer  durch  Provision 
der  Curie  eine  Pfründe  in  England  erlangt,  geht  ihrer  verlustig, 
und  der  König  hat  das  Recht,  eine  geeignete  Persönlichkeit 
zu  präsentieren.  Wenn  Jemand,  der  zum 'Bischof  gewählt  ist,  es 
verschmäht,  seinen  Bischofssitz  einzunehmen,  verliert  er  seine 
Temporalien.  Der  König  erhält  das  Verftigungsrecht  über  alle 
geistlichen  Besitzungen  solcher  Inhaber,  die  sich  ausser  Land 
in  dem  Gebiet  seines  Gegners  befinden.  Die  Dechantei  von 
York  wird  dem  Cardinal,  der  sie  innehat,  weggenommen. 

Das  Statut  Praemunire,  das  später  erlassen  wurde,  unter- 
sagte feierlich  jede  Appellation  von  einem  königlichen  Gerichts- 
hof an  die  römische  Curie.  Auch  manches  Wort,  das  in  den  Reden 
des  Parlamentes  fiel,  verdient  angemerkt  zu  werden:^  Als  man 
in  dem  Parlamente,  das  am  9.  Februar  1354  abgehalten  wurde, 
wieder  die  Reservationen  des  Papstes  auf  die  Tagesordnung 
stellte,    wurde  betont:   Die  Einnahmen   des   Papstes  aus   den 


1  Acts  and  Monuments  by  Foxe,  p.  786.    Gneist,  S.  401—405. 


Stodien  zur  Kirchenpolitik  EngLands  im  11.  Jahrhundert.  25 

ersten  Jahreseinkommen  geistlicher  Stellen  und  seine  Reser- 
vationen schädigen  das  Land  viel  mehr  als  alle  Kriege  des 
Königs.  Wie  in  den  Zeiten  des  guten  Parlamentes  —  man  hat 
also  keinen  Grund  als  den  Urheber  dieses  Vorganges  Wiclif 
anzusehen,  denn  er  folgte  nur  den  Impulsen,  welche  in 
der  öffentlichen  Meinung  seiner  Jugendzeit  wirksam  waren  — 
erhoben  sich  die  Grossen  des  Landes  und  gaben  die  Erklärung 
ab:  Sollte  der  Papst  die  Pfründen  der  Kirche  auch  in  Zukunft 
mittelst  Provision  verleihen,  es  mag  nun  an  Einheimische  oder 
Fremde  sein,  so  würdeo  sie  diese  Pfründen,  die  ihre  Vorfahren 
frommen  Geistlichen  und  E^osterbrüdem  als  Almosen  über- 
tragen hätten,  damit  sie  flir  ihr  Seelenheil  beten,  wieder 
zu  eigenem  Besitz  in  die  Hände  nehmen  und  nach  eigenem 
Gutbedünken  hiemit  verfahren.  Hierüber  sei,  wie  Knyghton 
meldet,  der  Papst  erschrocken  und  hätte  ,ein  Hehreres  und 
Grösseres',  das  er  in  England  auszuführen  Willens  gewesen, 
unterlassen.^  Wie  sehr  man  aber  die  Interessen  Frankreichs 
und  des  Papstes  gleichstellte,  sieht  man  aus  der  folgenden  Be- 
merkung: ,Aber  den  König  von  Frankreich  hat  er,  insoweit 
er  es  konnte,  unterstützt,  aber  nur  heimlich.'^ 

Die  Beschlüsse  des,  Parlaments  von  1344  wurden  dem 
Papst  durch  Briefe  des  Königs,  der  Lords  und  Gemeinen 
übermittelt.  Wie  sich  die  Dinge  in  der  Praxis  gestalteten,  sah 
man  schon  binnen  Jahresfrist.  Nach  dem  Tode  des  Bischofs 
Antonius  Bek  von  Norwych  erhielt  dies  Bisthum  Wilhelm 
Bathman  durch  päpstUche  Provision.  Auf  die  Nachricht  hievon 
war  Eduard  HL,  wie  er  dem  Papste  meldete,  ganz  ,perplex', 
denn  ,diese  Provision  und  die  jüngst  mit  dem  Parlament  ge- 
troffene Einigung  sind  einander  völlig  zuwider^  Die  Sache 
wurde  noch  durch  den  Umstand  erschwert,  dass  Bathman  eben 
damals  als  Nuntius  des  apostolischen  Stuhles  auf  dem  Wege  nach 


^  Insaper  magnates  et  proceres  regpii  AngUae  oblocuü  sunt  et  minati, 
qnod  ai  papa  conferret  beneficia  ecclesie  talibns  provisoribns,  sive  in- 
digenis  sive  alienigenis,  qae  quidem  beneficia  antecessores  sui  contule- 
mnt  viris  religiosis  et  ecclesiasticis  in  elemosynam,  ut  pro  ipris  et  ani- 
mabua  snls  orarent:  ipsi  ea  beneficia  in  manus  proprias  repeterent, 
neati  antecesBorea  habnerant .  . . 

'  Veromptamen  (papa)  regem  Frandae  in  quantnm  potuit,  prout  dictum 
est,  secreto  tarnen  modo  fovebat  et  auziliatus  est. 


26  I.  AbhuidlnDg:    Loserth. 

England  war.  Der  König  war  unter  diesen  Umständen  ge- 
neigt ^  allerdings  unter  der  feierlichen  Erklttnmg^  damit  kein 
Präjudiz  flir  die  Zukunft  zu  schaffen,  den  Bischof  zuzulassen^ 
doch  hätte  sich  der  Papst  verpflichten  müssen  ^  künftighin 
weder  Reservationen  noch  Provisionen  zu  ertheilen/  sondern 
völlige  Freiheit  der  Wahlen  zuzulassen.  Der  Papst  erklärte, 
hierauf  nicht  eingehen  zu  können:  Reservationen  und  Provisionen 
auszutheilen,  sei  ein  Recht  des  päpstlichen  Stuhles;  darauf  könne 
er  im  Interesse  der  Kirche  nicht  verzichten.*  Seine  Vorgänger 
hätten  dies  Recht  auch  in  Ekigland  ausgeübt,  es  habe  sich  nie 
ein  Widerstand  dagegen  erhoben,  ja  der  König  wohl  selbst 
ftlr  einen  Günstling  um  eine  Provision  gebeten.  Daher  sei 
der  Beschluss  des  Parlaments  ungiltig,  und  die  Rathgeber  des 
Königs  kennen  die  Strafen  wohl>  die  Jenen  treffen,  der  sich 
gegen  die  Freiheit  der  Kirche  vergehe.  Schon  verbreite  sich 
das  Gerücht,  dass  in  England  Edicte  und  Breves  ausgesandt 
werden,  deren  Inhalt  geeignet  sei,  die  Freiheit  der  Kirche  zu 
hemmen,  den  Primat,  das  Ansehen  und  die  Macht  des  apostoli- 
sehen  Stuhles  zu  schwächen.  Dahin  gehöre  die  Einkerkerung 
vieler  geistlichen  Würdenträger.  So  weit  sei  es  gekommen, 
dass  Niemand  es  wage,  die  Bullen  des  Papstes  nach  EngUtnd 
zu  tragen. 

Zwei  Monate  später  schickte  der  Papst  eine  feierliche 
Gesandtschaft  nach  England,  um  die  Angelegenheit  in  seinem 
Sinne  beizulegen:  der  König,  seine  Gattin  und  seine  Mutter, 
die  vornehmsten  Grossen  des  Reiches  wurden  bestürmt,  den 
Status  quo  ante  wiederherzustellen.  Als  Urheber  der  VorfkUe 
wurde  kirchlicherseits  der  Erzbischof  Johann  von  Canterbury 
angesehen.'  Die  Gesandtschaft  erreichte  ihren  Zweck  nicht; 
die  Anordnungen  des  Parlaments  blieben  bestehen. 


^  Raynald,  Ann.  EccI.  1344,  55 :  NobiB  per  easdem  literas  finaliter  suppli- 
cando,  ut  a  reseryacionibus  et  provisionibus  episcopatuam  eiuBdem  regni 
tni  supersedere  yelimas  et  capitulLs  ecclesiarum  dicti  regni  electiones 
libere  dimittamus  iuxta  concessionem  predecessoram  tuornm  inde  factam . . . 

*  Uti  non  intenderimus  nee  intendamuB  reservacionibus  et  provisiombiis 
huinsmodi  nisi  quantum  atilitatibne  et  necessitatibuB  ecdesiaram  ipsa- 
rum  crediderimus  ezpedire.  —  Dass  dies  Ar^ment  aaf  die  Zust&ade  der 
Zeit  passte,  konnte  höchstens  ein  Ironiker  behaupten. 

>  Baynald,  Ann.  Eccl.  1344,  69. 


Stodien  zur  KirohenpoUUk  Englands  im  14.  Jahrhundert.  27 

Diesem  Vorgehen  gegenüber  mass  das  Verhalten  der 
Curie  im  Ganzen  noch  als  mild  and  besonnen  bezeichnet  werden: 
es  stach  in  seltsamer  Weise  gegen  das  Verhalten  Deutschland 
gegenüber  ab;  es  zeigte  sich  eben,  wie  stark  die  Position 
eines  englischen  Königs  war,  der  das  Parlament  hinter  sich 
wnsste.^ 

Bei  dieser  Lage  der  Dinge  begreift  man,  dass  auch  die 
päpstliche  Vermittlnng  im  englisch-französischen  Thronstreit  in 
England  mit  Misstrauen  aufgenommen  wurde.  Man  war  geneigt, 
sich  dem  Schiedsspruch  des  Papstes,  aber  nur  in  seiner  Eigen- 
schaft als  Privatperson,  keinesfalls  aber  als  Richter  zu  unter- 
werfen.* 

Ueber  die  Freiheit  kirchlicher  Wahlen  wurde  auch  in 
den  folgenden  Jahren  verhandelt  Das  Verhalten  Eduards  III. 
war  ein  höchst  ungleiches:  Nach  dem  Tode  des  Bischofs  von 
Durham,  Richard  de  Bury,  setzte  er  beim  Papste  die  Er- 
nennung seines  Günstlings  Thomas  Hatfield  durch.  In  Enghind 
und  an  der  Curie  war  man  damit  unzufrieden.  Dort  klagte 
man  über  die  Preisgebung  des  eben  durchgeführten  Systems 
freier  Wahlen,  hier,  weU  der  Ernannte  ein  leichter  Patron  und 
noch  dazu  ein  Laie  sei.  Lachend  sagte  der  Papst:  ,ünd  wenn 
der  König  die  Ernennung  eines  Esels  begehrt  hätte,  ich  hätte 
seiner  Bitte  wiUfahrt.'^  Und  das  ist  ja  begreiflich :  es  war  die  be- 
quemste Art,  sich  einer  unbequemen  Opposition  zu  entledigen. 

Bald  freüich  hatte  die  Curie  Grund  zu  neuen  Klagen: 
Das  englische  System,  die  Kirche  zu  den  schweren  Lasten  der 
Kriege  heranzuziehen,  fand  auch  in  Frankreich  Nachahmung. 
Unter  diesen  Umständen  verdoppelte  die  Curie  ihre  Bemü- 
hungen um  die  Herstellung  des  Friedens.  Der  Erfolg  freilich 
blieb  aus.  Auch  der  Verlauf  des  kirchlichen  Streites  entsprach 
den  Wünschen  des  Papstes  nicht,  und  so  sah  sich  Clemens  VI. 
genöthigt,  noch  einmal  ein  scharfes  Mahnschreiben  an  den 
engUschen  König  zu   richten.     Es  ist  vom   15.  October  1352 


*  VgL  auch  Baynald  1345,  12 ;  das  Verhalten  Ladwig  dem  Baier  gegen- 
über Raynald  1347,  9. 

'  Walnngham,  Tpodigma  Nenstriae:  Ad  tractandum  coram  snmmo  ponti- 
fice  de  inre  sno  in  regnom  Franoiae,  non  nt  iudice  sed  priyata  persona 
et  amico  commnni.  Bot  pari.  II,  136. 

'  Walsingham,  Tpodigma  Neostriae,  p.  283.  Hist  Angl.  I,  264. 


28  L  AbbsndlQDg:    Losertb. 

datiert.*  Der  Papst  klagt  über  das  Vorgehen  der  königlichen 
Beamten  gegen  die  Inhaber  kirchlicher  Stellen  in  England,  die 
nicht  in  der  Lage  seien,  dort  zu  wohnen;  seine  Mahnungen 
seien  bisher  nicht  befolgt  worden.  Nun  wird  bei  Strafe  des 
Bannes  dem  König  und  seinen  Beamten  verboten,  gegen  die 
Inhaber  dieser  Pfründen  künftighin  in  solcher  Weise  vorzu- 
gehen; würde  der  König  solcher  Mahnung  kein  Gehör  schenken, 
so  würde  über  ihn  der  Bann,  über  das  Land  das  Interdict 
verhängt  werden.  Noch  erwarte  man,  es  werde  dazu  nicht 
kommen,  und  so  verlängerte  der  Papst  zum  Zwecke  weiterer 
Verhandlungen,  um  die  der  König  ersucht  habe,  die  Frist  für 
diese  bis  Christi  Himmelfahrt  des  nächsten  Jahres.  Den  Aus- 
gang erlebte  Clemens  VI.  nicht  mehr;  er  starb  am  6.  December 
1352.  Ueber  die  Zusicherungen,  die  Eduard  III.,  um  dem 
Bann  zu  entgehen,  nach  Avignon  gelangen  liess,  wird  in  den 
englischen  zeitgenössischen  Quellen  nichts  vermerkt.  Thatsache 
aber  ist  es,  dass  einzehie  Bischöfe  während  der  ganzen  Zeit 
ihrer  bischöflichen  Würde  nicht  zum  Besitz  ihrer  Temporalien 
kamen.  Wiclif  hat  hierüber  im  Jahre  1378  interessante  Mit- 
theilungen gemacht.  Damach  wurde  dem  Bischof  Wilhelm 
Bathman  von  Norwich  der  Temporalienbesitz  entzogen,  ,wegen 
der  Verachtung'  (pro  contemptu),  nämlich  der  Rechte  des 
Landes.^  So  wurde  der  Bischof  Johannes  öranson  von  Exeter 
und  so  auch  der  Bischof  Thomas  de  Lyle  von  Ely  behandelt.^ 
Man  sieht  aus  diesem  Citat,  wie  die  spätere  englische 
Opposition  gegen  das  Papstthum  an  die  ältere  anknüpft  und 
die  ältere  manche  Berührungspunkte  mit  der  grossen  kirchlichen 
Opposition  unter  Ludwig  dem  Baiern  gemeinsam  hat,  derer 
letzter  bedeutender  Träger  Wilhelm  Occam  drei»  Jahre  zuvor 
gestorben  war  —  ob  mit  der  Elirche  versöhnt,  das  ist  noch 
heute  die  Frage. 


^  Raynald,  Ann.  Eccl.  1352,  17. 

'  De  Eccl.  p.  332 :  Nam  temporalia  domini  Willelmi  Bathman  Norwycensis 
capta  sunt  in  manus  regis  et  tenta  duodecim  annis  continais  pro 
contemptn.  Et  idem  contigit  de  domino  Johanne  Oransoni  Exoniensi, 
de  fratre  Thoma  de  Lyle  episcopo  HeUensi,  et  sie  de  multb  ablacioni- 
hxLBy  qoas  diebos  nostriB  cognovinrns  . . . 

>  Walsingham,  Hist.  Angl  I,  278.  Ann.  Eccl.  1354,  31.  Ein  interessanter 
Bericht  bei  Knyghton  IV,  2609. 


Studien  snr  Kirchenpolitik  Bnglftods  im  14.  Jahrhundert.  29 

Eine  leichtere  Aufgabe  den  englischen  Verhältnissen  gegen- 
über als  Clemens  VI.  hatte  Innocenz  VI.  Zunächst  durfte  man 
erwarten,  dass  er  die  Vermittlungsrolle  im  englisch-französischen 
Thronstreit  aufrichtiger  durchführen  werde  als  sein  Vorgänger, 
gegen  den  man  ein  unbesiegbares  Misstrauen  gehegt  hatte.  In 
der  That  bewies  man  in  England  dem  neuen  Papste  grosses  Ent- 
gegenkommen. Gleich  der  erste  Bischofsitz,  der  nun  zur  Erle- 
digung kam,  es  war  der  von  Kochester,  ^  wurde  durch  eine  päpst- 
liche Provision  besetzt,  und  so  in  der  Folge  Ely,  Lichfield  und 
andere.  Das  System  der  Reservationen  nahm  wieder  im  ausge- 
dehnten Masse  zu.  Auch  sonst  bewies  der  englische  Clerus  grosse 
Opferwilligkeit  gegenüber  den  Bedürfnissen  der  Curie,  und  nicht 
minder  gross  war  die  Nachsicht  des  Königs.  Kam  es  doch  nun 
wieder  vor,  dass  dem  Papste  ein  ganzer  Zehent  von  100.000  Gold- 
gulden von  allem  geistlichen  Besitz  in  Ekigland  gezahlt  wurde.' 

Auch  die  Friedensvermittlung  des  Papstes  gewann  mehr 
Aussicht  auf  Erfolg;  wenn  die  Verhandlungen  schliesslich  auch 
diesmal  zu  keinem  Ziele  führten,  so  konnte  der  Curie  kein  Ver- 
schulden beigemessen  werden:  ,Wenn  unsere  Mühen/  schreibt 
der  Papst,  ,nicht  von  Erfolg  gekrönt  sind,  darf  kein  Dritter  sie 
irgendwie  verdächtigen/^  Die  Schlacht  bei  Maupertuis,  die 
das  unvergleichliche  Feldherrntalent  des  schwarzen  Prinzen 
gewann,  änderte  ohnehin  schon  in  der  nächsten  Zeit  die  Lage 
der  Dinge.  Von  einer  gewissen  Vorliebe  für  Frankreich  war 
auch  Innocenz  VI.  nicht  freizusprechen:  ,Als  wir,'  schreibt  er 
an  Karl  IV.,  ,die  Botschaft  von  der  Gefangennahme  des  fran- 
zösischen Königs  empfiengen,  entsank  uns  alle  Lebenskraft,  und 
unsere  Besinnung  schwand  dahin.'  Der  Kaiser,  denn  ,er  allein 
köime  in  diesem  Elend  Heilung  bringen',  wird  dringend  er- 
sucht, sich  nach  dem  Westen  seines  Reiches  zu  begeben,  um 
den  verderblichen  Krieg  endlich   beizulegen.*     Man  kann  be- 


^  Eodem  anno  Haymo  Atte  Heth,  episcopus  Roffensis  sponte  et  notorie 
renoncüiTit  episcopatni  resignans  illum  in  manns  pape.  Cui  papa  pro- 
▼idit  de  magistro  Joanne  Schepeye,  monacbo  et  priore  dictae  sedis; 
Walsingham,  p.  276. 

*  Harpesfield  ans  dem  Register  Simon  Islep's. 
>  Bajiiald,  Ann.  Eccl.  1366,  4. 

*  Baynald,  Ann.  Eccl.  1356,  10.  Knyghton:  Ilic  erat  multum  favorabilis 
regi  Francie  contra  regem  Angliae. 


30  I.  Abhandlang:    Losertb. 

merken,  dass  auch  die  Glllckwünsche  an  den  Sieger  ihm  nicht 
vom  Herzen  kommen.  Jedesfalls  bot  das  Unglück ,  das  den 
französischen  König  getroffen,  den  Anlass  zu  ementen  Anstren* 
gungen  für  die  Herstellung  des  Friedens,  und  eine  aufrichtige 
Freude  gewährte  es  ihm,  als  dieser  endlich  zu  Stande  kam. 
Er  gewährte  ihm  auch  gern  seine  Bestätigung. 


3.  Der  pSpstllchc  Lehenszins  und  das  angebliehe  Auf- 
treten WlcUf  *s  als  KlrehenpoUtlker  In  den  Jahren  1S65 

und  136& 

• 

Am  12.  September  1362  war  Innocenz  VI.  in  Avignon 
gestorben.  Gewählt  wurde  am  28.  October  Wilhelm  Grimoard, 
Abt  des  Benedictinerklosters  St.  Victor  bei  Marseille.  Er  hatte 
sich  bisher  bei  verschiedenen  Missionen  bewährt  und  weilte 
eben  noch  als  Legat  in  Neapel.  Am  6.  November  wurde  er 
als  Urban  V.  inthronisiert.  Unter  den  Päpsten  der  ganzen 
Periode  war  er  zweifellos  der  trefflichste.  Ein  ausgesprochener 
Feind  des  Nepotismus  und  des  übermässigen  Luxus,  erliess  er 
bald  im  Anfange  strenge  Gebote  gegen  die  Häufung  der  Pfrün- 
den —  eine  Sache,  die  man  ihm  in  England  namentlich  hoch 
anrechnete;^  höher  schätzte  man  das,  dass  er,  dem  stürmischen 
Drängen  der  gesammten  abendländischen  Christenheit  weichend, 
nach  Rom  gieng.  Wenn  er  auf  alte  Rechte  der  Kirche  zu- 
rückgriff  und  sie,  wo  sie  in  Vergessenheit  gekommen  waren, 
wieder  in  Erinnerung  brachte,  so  wird  man  das  natürlich 
finden,  und  begreiflich,  dass  es  jetzt  geschah,  wo  an  die  Curie 
erhöhte  Anforderungen  herantraten. 

Am  6.  Juni  1366  richtete  er  ein  Schreiben  an  Eduard  IIL* 
und  forderte  ihn  auf,  den  schon  seit  33  Jahren  schuldigen 
Lehenszins  jährlicher  1000  Mark  an  die  Curie  zu  entrichten. 
Mit  dieser  Forderung  Urbans  V.  bringt  man   das  erste  Auf- 


^  Wabingham  I,  298:  Qao  anno  (1363)  papa  plnralitates  revocayit  de- 
cernens  facto  decretalis  horribiliB  snificere  clerico  rectoriam  cam  quataor 
praebendis,  minoribus  vero  minus  .  .  . 

*  Gedr.  in  Raynald,  Ann.  Eccl.  1365,  13,  aber  mit  der  falschen  Datiening 
Id.  statt  Vm  Id.,  8.  Beilage  Nr.  1.  Dr.  S.  Steinhers  hatte  die  Freund- 
lichkeit,  das  Stück  für  mich  in  dem  vaticanischen  Register  durchzusehen. 


Stndien  mr  KirclienpoUtik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  31 

treten  Wiclif's  in  kirchenpolitischen  Fragen  in  Zusammenhang.^ 
Wollen  wir  den  neuesten  Biographen  WicUf 's  Glauben  schenken^ 
so  gerieth  das  Land  bei  dieser  Forderung  Wiclif's  in  eine 
starke  patriotische  Aufwallung.  Man  habe  an  den  König 
Drohungen  gelangen  lassen:  für  den  Fall;  als  er  sich  weigern 
sollte;  der  Forderung  zu  genügen ,  wurde  er  vorgeladen;  sich 
vor  dem  Papst  persönlich  zu  stellen.* 

Von  einer  Vorladung  des  Königs  fUr  den  Fall;  dass  die 
Summe  nicht  gezahlt  würde,  ist  in  dem  Briefe  keine  Rede. 
Auch  in  dem  vertraulichen  Schreiben;  das  dem  Gesandten  des 
Papstes ;  dem  Abt  Johann  des  Benedictinerklosters  St.  Bavo 
in  Gent;  über  sein  Verhalten  mitgesandt  wurde ;  findet  sich 
hierüber  kein  Wort.*  Es  wird  ihm  nur  befohlen;  sich  unver- 
züglich zum  König  zu  begeben  und  von  ihm  zu  fordern;  die 
schuldige  Summe  rasch  zu  begleichen;  da  die  Kirche  in  ihrer 
augenblicklichen  Bedrängung  durch  ruchlose  Söldnerschaaren 
ihrer  bedürfe.  Ebensowenig  darf  man  auf  Grund  des  päpst- 
lichen Schreibens  etwa  sagen;  dass  der  Papst  auf  französische 
Einflüsse  die  so  lang  zurückgestellte  Forderung  auf  die  Tages- 
ordnung gestellt  habe.  Der  Standpunkt  des  Papstes  ist  ein 
völlig  correcter;  sein  Anspruch  gerecht;  seine  Haltung  massvolL 
Die  Curie,  wiewohl  oft  in  grossen  Bedrängnissen,  habe  ihre 
Forderung  bisher  nicht  erhoben.  Sie  erkannte  Englands  Noth, 
daS;  in  schwere  Kämpfe  verwickelt;  nicht  in  der  Lage  war, 
diese  Z^ahlungen  zu  leisten.  Nun  erfreut  es  sich  des  Friedens, 
das  Land  ist  reich  und  möge  daher  seinen  Verpflichtungen 
nachkommen. 

Von  einer  patriotischen  Erregung;  in  die  das  Land  an- 
geblich versetzt  wurdC;  vernimmt  man  nichts;  es  ist  bemerkens- 
werth:  die  gleichzeitigen;  sonst  recht  gesprächigen  Quellen  ver- 
lieren über  die  ganze  Angelegenheit  kein  Wort.    Die  Erregung 


^  Lechler,  Johann  von  Wiclif  I,  321.   Baddensieg,  Johann  Wiclif  and  seine 

Zeit,  S.  118. 
'  8.  meinen  Aofsats  in  der  English  Historical  Review,  April  1896:   The 

beginnings  of  Wyclifs  i^ctivity  in  ecclesiastioal  politics. 
*  8.  Beilage  Nr.  1.    Leider  findet  mch  die  Cednla  interclosa,   von  der  in 

dem  Schreiben  an  den  Abt  Johann  die  Rede  ist,  im  päpstlichen  Register 

nicht  mehr   vor.      Die   Cedula  interclnsa  dürfte   eine  Berechnung  der 

schuldigen  Summe  enthalten  haben. 


32  I.  AbhaBdlaof :    Losertli. 

über  die  Fordenmg  wird  demnach  im  Lande  entweder  über- 
haupt nicht  vorhanden  oder  nicht  bedeutend  gewesen  sein. 
Das  Parlament,  an  das  sich  die  Krone  wandte ;  erklärte  im 
Mai  des  folgenden  Jahres:  Weder  König  Johann,  noch  irgend 
ein  Anderer  habe  das  Recht  gehabt,  das  Reich  oder  die  Nation 
ohne  deren  Zustimmung  einer  fremden  Macht  zu  unterwerfen. 
Johanns  Einwilligung  sei  ohne  diese  Zustimmung,  ja  gegen 
den  ausdrücklichen  Eid,  den  er  bei  seiner  Krönung  geschworen, 
gegeben  worden.  Sollte  der  Papst  seine  Forderung  mit  Q-ewalt 
durchsetzen  woUen,  so  würden  ihm  die  Stände  mit  aller  Kraft 
Widerstand  leisten.^ 

,Bei  dieser  Nationalangelegenheit'  soll  nun  auch  Wiclif 
betheiligt  gewesen  sein.^  Man  ist  der  Ansicht,  dass  Wiclif 
über  diese  staatsrechtliche  Frage  eine  Streitschrift  ganz  im 
Sinne  der  parlamentarischen  Erklärung  veröfifentlicht  habe  und 
dies  anlässlich  einer  Herausforderung,  die  ein  ungenannter 
Doctor  der  Theologie  aus  den  Mönchsorden  an  ihn  persönlich 
gerichtet  hatte.  Sehen  wir  zu,  was  es  mit  dieser  Streitschrift 
ftir  eine  Bewandtniss  hat,  ob  sie  von  Wiclif  herrührt  und  dem 
Jahre  1366  oder  1367  angehören  kann.^  In  Bezug  auf  den 
ersten  Punkt  existiert  kein  Zweifel;  man  hat  aber  ganz  über- 
sehen, dass  es  sich  in  diesem  Tractat  um  Dinge  handelt,  die 
weder  1365  noch  1366,  sondern  erst  zehn  Jahre  später  öffentlich 
erörtert  worden  sind.  In  dieser  Streitschrift  sollen  nicht  etwa 
von  vornherein  die  päpstlichen  Ansprüche  auf  den  Lehenszins 
zurückgewiesen  werden:  es  werden  Fragen  beantwortet,  die 
in  dem  ,guten'  Parlament  erörtert  wurden.  Die  Frage  wegen 
des  Lehenzinses  ist,  wie  Wiclif  selbst  sagt,  von  seinem  Gegner 


1  Pauli,  Geschichte  Englands  lY,  480.  Lechler  I,  322. 

'  So  Lechler  im  Wesentlichen  nach  Pauli,  der  auch  der  Ansicht  ist,  «Wiclif 
habe  sich  bald  nach  1366  snm  ersten  Male  auf  praktisch  staatsrechtlichen 
Boden  gewagt  und  gegen  einen  Mönch  in  kahner  Schrift  den  Parla- 
mentsbeschlnss  wegen  Abschaffung  des  Lehenszinses  Johanns  ohne  Land 
yertheidigt^ 

^  Sie  findet  sich  in  einem  sehr  ungenauen  Drucke  bei  Lewis,  The  History 
of  John  Wicliffe,  S.  363  der  Ausgabe  von  1720.  lieber  die  Ueberlieferung 
des  Textes  s.  Matthew,  Unprinted  English  Works  of  Wyclif  V,  Nr.  2. 
Kritisch  bezüglich  der  Zeit  der  Abfassung  verhült  sich  schon  Matthew, 
ohne  aber  die  Sache  in  Erörterung  zu  ziehen.  Er  begnügt  sich  mit  der 
Bemerkung:  H  confess  to  much  doubt  on  this  poinU 


Stadien  zur  Kirehenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  33 

ungehöriger  Weise  hereingezogen  worden^  musste  aber^  da  sie 
einmal  gestellt  war,  auch  beantwortet  werden. 

Wiclif  lässt  in  diesem  Tractate  sieben  Lords  auftreten. 
Sie  weisen  die  Ansprüche  des  Papstes  auf  den  Lehenszins 
allerdings  ab,  thun  dies  aber  vermittelst  solcher  Motive  und 
in  Worten,  die  Wiclif  weder  1366  noch  1367  gebraucht  haben 
würde,  die  er  aber  10  oder  11  Jahre  später  ganz  passend  fand. 
Gleich  der  erste  Lord  begründet  seinen  Satz:  ,Man  muss  dem 
Papst  den  Tribut  versagen;  will  er  ihn  mit  dem  Schwert  er- 
zwiogen,  wir  werden  uns  wehren',  mit  einem  Motiv  Wiclif 's, 
das  in  der  Hauptsache  mit  den  ersten  seiner  vom  Papst  im 
Jahre  1377  verdammten  Conclusionen  und  seinen  Ausführungen 
in  dem  Buche  ,Von  der  göttlichen  Herrschaft'  übereinstimmt; 
denn  wenn  der  Lord  sagt:  Es  gibt  keine  (bürgerliche)  Herr- 
schaft von  ewiger  Dauer ^  so  lautet  die  zweite  Conclusion:  Gott 
kann  dem  Menschen  keine  bürgerliche  Herrschaft  von  immer- 
währender Dauer  geben.  Das  sind  Lehrsätze,  die  er  erst  in 
der  Zeit,  als  die  Frage  wegen  Einziehung  des  Kirchengutes  die 
Gemüther  erregte,  aufstellte. 

Der  zweite  Lord  entwickelt  den  bekannten  Satz  Wiclif 's: 
Der  Papst  ist  gar  nicht  fähig  zu  herrschen.  Thut  er  es  den- 
noch, so  muss  man  ihm  entgegentreten.  Der  Papst  muss  näm- 
lich der  vornehmste  Nachfolger 'Christi  sein.  Christus  aber  hat 
alle  weltliehe  Herrschaft  verschmäht,  folglich  muss  das  auch 
der  Papst  thun  nach  den  Worten:  Die  Füchse  haben  ihre 
Gruben,  die  Vögel  ihre  Nester:  des  Menschen  Sohn  aber  hat 
nicht,  wo  er  sein  Haupt  hinlegen  könnte.  Da  wir  aber  den 
Papst  zur  Erfüllung  seiner  Pflichten  zu  verhalten  haben,  so 
folgt,   dass  wir  ihm   den  verlangten  Tribut  versagen  müssen.^ 

Auch  dieser  Theil  enthält  einen  Satz,  den  Wiclif  in  seinen 
späteren  Schriften  mit  besonderer  Vorliebe  behandelt :  Ein  Geist- 
licher, und  sei  es  selbst  der  Papst,  der  seinen  Pflichten  ent- 
gegenhandelt, kann  auch  von  Laien  zur  Pflichterfüllung  ge- 
zwungen werden.  So  hat  Wiclif  in  einer  Zeit,  da  er  selbst 
noch  an  den  Papst  appellierte,  nicht  geschrieben;  so  natürlich 


'  Cam  igitur  debemas  papam  ad  observanciam  religionis  sue  astringere, 
probatur,  qaod  tenemur  in  exaccione  huius  coudicionis  resUtere  sibi. 
D&za  stimmen  die  17.  und  19.  Conclusion. 

Sitzvngsber.  d.  phiL-hist.  Gl.  CXXXYI.  Bd.  1.  Abh.  3 


34 


1.  Abhandlang:    Loserth. 


diese  Redeweise  1377  oder  1378  ist,  so  unwahrscheinlich  ist 
sie  1366  oder  1367. 

Der  dritte  Lord  bewegt  sich  ebenfalls  in  der  Gedanken- 
sphäre Wiclif's,  doch  gleichfalls  in  der  einer  späteren  Zeit: 
Die  Geistlichkeit,  sagt  er,  hat  die  Pflicht,  das  Volk  zu  erbauen. 
Der  Papst  als  der  Höchste  hat  diese  Pflicht  im  höchsten  Grade 
zu  erfüllen;  erfUUt  er  sie  nicht,  so  darf  er  keine  Leistung 
durch  das  Land  beanspruchen,  und  wenn  er  dies  thut,  ist  sie 
ihm  zu  verweigern.  Das  trifft  in  dem  vorliegenden  Falle  zu, 
denn  weder  Papst  noch  Cardinäle  thun  etwas  zur  Erbauung 
der  Kirche  in  England. 

Noch  mehr  als  der  dritte  befindet  sich  der  vierte  Lord 
im  Banne  Wiclif'scher  Anschauungen.  Das  Meiste  von  dem, 
was  er  sagt,  findet  sich  wortgetreu  im  15.  Capitel  von  Wiclif's 
Buch  ,Von  der  Kirche^,  das  1378  geschrieben  wurde.^ 

In  höherem  Grade  noch  gehören  jene  Sätze,  die  dem 
sechsten  Lord  in  den  Mund  gelegt  werden,  einer  späteren 
Periode  Wiclif's  an.     Auch   sie   haben   ihre  Verwerthung   zu- 


Quartus  dominus: 

Cum  ergo 

circa  tertiam  partem  regni 
vel  amplius  sit  mortificatum 
ecclesie,  videtur  quod  papa  sit 
dominus  illorum  omnium. 

In  cuius  Signum  post  vaca- 
cionem  particularis  ecclesie  per 
mortem  prepositi  exigit  tamquam 
illorum  bonorum  dominus  primos 
fructus  .  .  . 

Cum  ergo  in  civili  dominio  non 
posaunt  esse  duo  dominantes  ex 
aequo,  sed  oportet  quod  unus  sit 
capitalis  dominus  et  alter  subdo- 
minans,  videtur  quod  oportet  .  .  . 
Regem  autem  nostrum  nolumus 
in  hac  parte  sibi  subicere,  cum  do- 
nans  quisque  ad  mamim  mortuam 
sibi  reservat  capitale  dominium,  i 
Immo  relinquitur,  quod  papa  de- 
bet  pro  isto  tempore  esse  regni  vel 
regis  subditus  vel  vasallus. 


De  Ecclesia,  p.  338—339 : 

Cum  plus  quam 

quarta  pars  regni  sit  devolata 
ad  manum  mortuam,  sequitur, 
quod  rex  noster  non  sit  rex  tocius 
Anglie. 

In  cuius  Signum  papa  ha- 
bet post  mortem  mnltorum  prela- 
torum  et  abbatum  in  Anglia  pri- 
mos fructus  .  .  . 

Cum  enim  dicunt  quod  papa 
dominetur  civiliter,  nee  est  possi- 
bile  quod  due  tarn  disparate  per- 
sone  dominentur  civiliter 
super  eodem,  relinquitur  eis 
dicere,  quod  .  .  . 


Stadi«n  zar  Kircbenpolitik  Englanda  im  14.  Jahrfanndert.  35 

nächst  in  dem  Bach  ^Von  der  Kirche'  gefiinden.  Hier  finden 
wir  bereits  den  Satz:  Haupt  der  Kirche  ist  Christus.  Dann: 
Der  Papst  ist  ein  sündiger  Mensch^  der,  wenn  er  in  der  Sünde 
verharrt,  seine  Herrschaft  verliert,  oder  Erörterungen  wie :  Der 
Oberlehensherr  ist  Christus,  der  Papst  ein  fehlbarer  Mensch, 
der  also  ein  Anrecht  auf  den  Besitz  Englands  nicht  geltend 
machen  kann. 

Endlich  gehört  auch  das,  was  Wiciif  dem  siebenten  Lord 
in  den  Mund  legt,  einer  späteren  Zeit  an. 

Führt  schon  diese  Erörterung  zu  dem  Resultat,  dass  der 
von  Lewis  mit^etheilte  Tractat  nicht  in  das  Jahr  1366,  sondern 
erst  in  die  auf  das  gute  Parlament  folgende  Zeit  gehört,  so 
gibt  es  doch  noch  weitere  Anhaltspunkte,  die  Abfassungszeit 
genauer  zu  bestimmen.  Wiciif  erwähnt  die  Schrift  seines 
Gegners  thatsächlich  im  15.  Capitel  seines  Buches  ,yon  der 
Kirche'  und  bringt  auch  dort  seine  Erwiderung  vor.  Eben 
hat  er  davon  gesprochen,  dass  die  Temporaliensperre  in  Eng- 
land weder  etwas  Neues  noch  etwas  Unerhörtes  sei.  Er  führt 
das  Beispiel  Wilhelms  des  Eroberers  an,  der  Stiftungen  ein- 
gezogen, verändert,  verlegt  und  an  Ausländer  überwiesen  habe, 
er  weist  auf  die  Behandlung  der  Templer  hin,  auf  das  Beispiel 
des  Bischofs  Wilhelm  Bathman  von  Norwich,  des  Johannes 
Granson  von  Exeter,  Thomas  de  Lyle  von  Hely  und  sagt 
dann:  das  sei  auch  die  Praxis  Richards  U.  Niemandem  falle 
es  deswegen  ein,  die  Curie  zu  befragen,  denn  das  seien  Dinge, 
die  allein  der  Krone  zukommen. 

In  dieser  Frage,  sagt  Wiciif,  habe  ich  einen  Gegner,  der 
mir  aus  eigenem  Antrieb  schriftlich  drei  Conclusionen ,  die  zu 
dieser  Sache  gehören,  geschickt  hat. 

Man  beachte  zunächst,  dass  Wiciif  (1378)  von  der  Gegen- 
wart spricht :  ,habe  ich  einen  Gegner*.  Diese  drei  Conclusionen 
sind  es  nun  aber,  die  uns  in  dem  von  Lewis  abgedruckten 
Tractate  vorliegen.  Sie  gehören  demnach,  wie  sich  aus  dem 
Gesagten  ergibt,  nicht  in  das  Jahr  1366,  sondern  1377. 

Gleich  die  erste  Conclusion:  Weltliche  Herren  sind  be- 
rechtigt, in  einem  gegebenen  Falle  in  rechtmässiger  Weise  der 
Geistlichkeit  ihr  Gut  zu  nehmen,  ist  von  Wiciif  erst  in  der 
Zeit  des  guten  Parlaments  von  der  Katheder  herab  vertheidigt 
worden.    Es  ist  die  siebzehnte  von  den  neunzehn  Conclusionen, 

3» 


36  I.  AbliMidliinf:    Loaerth. 

die  er  öffentlich  verkündigte,*  und  um  derentwillen  der  Papst  im 
Mai  1377  den  Process  gegen  ihn  einleiten  Hess.  Dieser  Satz  fand 
unter  den  Mitgliedern  der  begüterten  Orden  begreiflicher  Weise 
einen  lebhaften  Widerspruch.  Während  Wiclif  ihn  von  der 
Katheder  herab  verfocht,  brachten  seine  Gegner  die  Sache 
unter  das  Volk  und  regten  es  auf.*  Namentlich  war  es  ein 
Benedictiner  in  Oxford,  der  in  der  Marienkirche  daselbst  wider 
Wiclif  auftrat.*  So  blieb  der  Streit  nicht  auf  den  kleinen  Kreis 
der  Gelehrten  beschränkt,  sondern  verbreitete  sich  in  weitere 
Volksschichten,  und  Wiclif  sah  sicli  genöthigt,  jenem  Buche, 
das  er  kurz  zuvor  vollendet  hatte:  ,Von  dem  bürgerlichen 
Regimente'  (De  civili  dominio)  noch  eine  Fortsetzung  zu  geben.* 
Sein  Gegner  hatte  in  der  Marienkirche  zu  Oxford  über 
das  Thema  gepredigt:  die  Priester  dürfen  entweder  von  einander 
oder  von  den  Bischöfen  gestraft  werden,  keinesfalls  aber  von 
einem  weltlichen  Herrn.  Nun  ist  das  eben  der  zweite  Satz  in 
dem  Tractate,  den  Wiclif  schon  1366  bekämpft  haben  soll.* 


*  quaa  Johannes  WicUflf  publice  praedicavit. 

'  Licet  cap.  XXXVII  rogarem  obnixins  omne  genus  auditorü,  fovere  evan- 
gelicam  veritateni  (diese  stete  Berufung  auf  evangelische,  d.  h.  in  der 
Bibel  begründete  Wahrheiten  gehört  auch  erst  in  die  letzte  Zelt  Wiclif 's), 
qua  dixi  ecdesicutico«  ctd  tantum  posse  delinquere,  quod  domini  temporales 
poMent  ah  eis  legitime  ac  meritorie  auferre  temporaliay  quantumcunque 
humanis  legibus  fuerint  confirmata,  surrepunt  tarnen  emuli,  nitentes 
veritatem  istam  dirimere.  Et  revera  sepe  revolvi  in  animo,  quid  move- 
bat  illum  dominum  et  socium  de  ordine  sancti  Benedict!  inter  omnes 
valentes  Ozonie  tarn  fingibiliter  ac  prepostere  dictum  negocium  attemp- 
tare  ...  De  civil!  dominio  II,  p.  1  (wird  eben  gedruckt). 

'  Ib.  p.  5:  Sed  miror  qua  fronte  frater  meus  ausus  est  dednctionem  tarn 
frivolam  fingere  specialiter  coram  tam  sciolo  et  venerabil!  audi- 
torio  in  ecclesia  beate  virginis  Oxonie  .  .  . 

*  Ib.  p.  2:  Consultum  est  mich!  omnino  satisfacere  duodecim  argumentis, 
quibus  videtur  sib!  infring^re  sentenciam  evangelicam  supradictam,  tum 
quia  imponit  mihi  blasfemiam,  scandalum  fraternum  et  heresim  .  .  . 

^  Man  vergleiche: 


Lewis,  The  History  of  John  Wicleff, 
p.  364. 

Secnndo  asserit  idem  doctor,  ut 
scola  testatur,  quod  in  nuüo  casu 
licet  viros  ecdeHcaÜcos  coram  aeculari 
iudice  canveniri  .  .  . 


De  civili  dominio, 
p.6. 

Sacerdotes  debent  corrigi  per 
se  ipsos  vel  suos  episcopos:  ergo 
in  nuUo  omu  debent  corrigi  per 
dominos  »ecularea  .  .  . 


Studien  zur  Kirefaenpolitik  Englands  im  14.  Jahrbandert.  37 

Der  Gegner  Wiclif's  dürfte  jener  William  Wadford  ge- 
wesen sein,  den  er  in  1 8.  Capitel  des  dritten  Baches  mit  Namen 
nennt.^  Auf  diese  Opposition  Wadford's  kommt  nun  Wiclif  — 
als  auf  eine  gegenwärtige  —  in  seinem  Buch  ,Von  der  Kirche' 
im  Jahre  1378  zu  sprechen.  Wenn  da  die  Thesen  Wadford's 
etwas  anders  gestellt  sind^  so  ist  nicht  zu  vergessen  ^  dass 
Wadford  seinem  Gegner  auf  der  Katheder  und  der  Kanzel  ent- 
gegentrat und  auf  der  Kanzel  eine  These  stärker  heraushob, 
die  in  der  Streitschrift  vielleicht  fehlte.  Daran  aber^  dass 
der  bei  Lewis  citierte  Gegner  Wiclif's  kein  anderer  ist  als 
William  Wadford,  und  dass  diese  Polemik  zehn  Jahre  später 
anzusetzen  ist,  wird  man  nach  dem  Vorgesagten  nicht  zweifeln 
dürfen. 

Man  hat  bisher  immer  den  von  Lewis  abgedruckten  Tractat 
Wiclifs  aus  dem  Grunde  in  das  Jahr  1366  verlegt,  weil  dort 
von  dem  Lehenszins  des  Papstes,  beziehungsweise  der  Ab- 
lehnung dieses  Zinses  gesprochen  wird.  Man  hat  aber  ganz 
übersehen,  dass  es  sich  in  dem  Tractat  in  Wirklichkeit  um 
ein  Anderes  handelt.     Es  sind  die  drei  Thesen: 


^  Cap.  18  (noch  angedruckt):  Secnndo  incidentaliter  patet  solucio  argn- 
mentonun,  que  doctor  meiia  reverendus  magister  WillelmuaWadford 
multipliciter  contra  conclusionem  in  secnndo  huius  positam  de  negacione 
civilis  dominii  clericorum  (annotat).  Er  spricht  von  ihm  mit  hoher 
Achtang:  Et  revera  obligor  eo  amplius  huic  doctori  meo,  quo  in  diversis 
gradibus  ac  actibus  scolasticis  didici  ex  eius  exercitacione  modesta  mul- 
tas  mihi  notabiles  veritates  .  .  .  Auch  in  dem  Tractate  bei  Lewis  sagt 
Wiclif  von  seinem  Gegner :  Inter  alia  doctor  meus  reverendus  .  .  .  Ich 
weiss  sehr  wohl,  dass  William  Wadford  den  Bettelorden  zngehOrte,  aber 
sollte  man  nicht  in  den  oben  citierten  Worten  statt:  socius  de  ordine 
s.  Benedicti  lesen  dürfen:  socius  ordinis  s.  Benedicti:  ein  AUierter  der 
Benedictiner.  Man  beachte,  dass  Wiclif  an  eben  dieser  Stelle  seinen 
Gregner  so  charakterisiert,  dass  man  in  ihm  nur  einen  BettelmOnch  zn 
sehen  vermag:  Dictum  est  michi  per  discretos  viros,  quod  sunt  non- 
nuUi  eciam  pa/upertatem  eocrngdicam  profitentes  (so  wird  man  doch  zu- 
nächst nur  von  Bettel  manchen  reden)  transmeantes  maria  et  se  ipsos 
periculis  itineris  multiformibas  exponentes  (das  trifft  bei  Wadford  zu), 
at  exproprietarie  contra  professionem  pecunias  sibi  accumulent .  .  . 
Ich  verkenne  andererseits  auch  die  Schwierigkeit  nicht,  die  darin  liegt, 
dass  Wiclif  in  seinen  Predigten  der  Angriffe  eines  canis  niger  gedenkt 
(Senn.  HI,  188,  189).  Auf  jeden  Fall  müsste  Wadford  in  derselben  Zeit 
schon   wie   der  Benedictiner  die  Polemik  wider  Wiclif  begonnen  haben. 


38  I.  Abhandlang:    Lofertb. 

1.  Die  weltlichen  Herren  sind  nicht  berechtigt,  in  einem 
gegebenen  Falle  rechtmässiger  Weise  dem  Cleros  das  Kirchen- 
gat  zu  nehmen. 

2.  In  keinem  Falle  dürfen  Geistliche  vor  das  weltliche 
Gericht  gezogen  werden. 

3.  Jede  Entziehung  zeitlichen  Gutes  von  der  Kirche  ist 
ungerecht.  Vom  Lehenszins  hatte  Wiclif  kein  Wort  gesprochen. 
Diese  Frage  zog  erst  sein  Gegner  in  den  Streit,  und  Wiclif 
tadelt  das,  denn  der  Gegenstand  gehöre  nicht  hieher.  Er  sagt: 
Dieser  Doctor  verlangt  'unter  heftigem  Drängen  und  viel  Ge- 
räusch, indem  er  die  Gemtlther  erhitzt,  dass  ich  seinen  Argu- 
menten folge,  namentlich  jenem,  das  er  gegen  das  Recht  des 
Königs  zu  Gunsten  des  Papstthums  aufgestellt  hat,  nämlich: 
Eine  jede  Herrschaft,  die  Jemandem  nur  bedingungsweise  ge- 
schenkt ist,  erlischt  mit  dem  Wegfall  der  Bedingung.  Nun 
hat  der  Papst  dem  Könige  England  unter  der  Bedingung  ge- 
schenkt, dass  er  ihm.  alljährlich  700  Mark  zahle.^  Diese  Be- 
dingung wird  nicht  eingehalten;  folglich  verliert  der  König 
sein  Land. 

Ich  wundere  mich  auf  das  Höchste,  sagt  Wiclif  weiter, 
warum  man  mit  solchem  Drängen  die  Lösung  dieser  Frage 
von  mir  verlangt,  da  mir  dies  Gebiet  doch  so  fern  liegt  und 
ftir  meine  Thesen  ganz  belanglos  ist,  wie  es  ja  einem  jeden 
speculativen  Theologen  —  und  als  solchen  bezeichnete  sich 
Wiclif  mit  Vorliebe*  —  und  Juristen  fremd  ist.  Und  doch  waren 
wir  darin  übereingekommen,  keine  Ausflüchte  zu  suchen,  son- 
dern uns  allein  an  die  gestellten  Fragen  zu  halten.^ 

Daraus  wird  klar,  dass  in  den  Thesen  von  einer  Be- 
kämpfung des  dem  Papst  zu  zahlenden  Lehenszinses  keine  Rede 
war,  sondern  diese  Sache  von  dem  Gegner  muthwillig  herein- 
gezogen  wurde,    um,   wie  Wiclif  sagt,    seine  Person   bei  der 


^  300  Mark,  die  oben  zn  den  1000  fehlen,  werden  für  Irland  gerechnet. 

'  S.  De  Ecclesia,  p.  303,  p.  143. 

*  Et  miror  quam  plarimum  quod  cum  tanta  instancia  expetunt  Bolucionem 
huiuB,  racionem  et  tractatum  istins  materie  et  specialiter,  cum  sit  ipse 
mihi  et  racionibus  meis  indifferens  sed  cuicunque  speculativo  theologo 
vel  leg^ste.  Et  pepigimus  quod  non  quaerendo  diverticulas  alienas, 
peripsimata  fructuji  que  colimus,  vel  ambages  procedet  directe  ad  iropro- 
bandum  que«tioiiem  quam  principaliter  pepigit  impugnare. 


Stadien  zar  Eircbenpolitik  Englands  im  14.  Jahrfaandert.  39 

Curie  anzaschwärzen,  ihn  nach  der  Verschärfung  der  kirchlichen 
Censuren^  seiner  Pfründen  zu  berauben,  seinen  Gegner  dagegen 
bei  der  Curie  in  ein  helles  Licht  zu  stellen  und  um  zu  bewirken, 
dass  hierauf  die  Abteien  noch  mehr  und  noch  ungescheuter 
weltliches  Gut  anhäufen  dUrfen.* 

Es  ist  darnach  ein  Zufall,  dass  Wiclif  sich  über  eine  Frage 
äusserte,  deren  Beantwortung  ihm,  wie  er  selbst  sagte,  nicht 
zukam.  Und  da  er  die  ihm  gestellte  Falle  deutlich  erkannte, 
so  beantwortet  er  diese  Fragen  gar  nicht  selbst,  sondern  sandte 
dem  Gegner  jene  Antworten  zu,  die,  wie  er  gehört  habe,  in 
einer  Versammlung  von  einer  Anzahl  von  Lords  gegeben 
worden  seien. 

Dass  Wiclif  bei  dieser  Berathung  der  Lords  nicht  selbst 
anwesend  war,  sieht  man  aus  seiner  eigenen  Erklärung:  ,Mein 
Gegner  möge  sich  an  jene  Antwort  halten,  von  der  ich  höre, 
dass  sie  von  weltlichen  Herren  in  einer  gewissen  Versammlung 
gegeben  worden  sei.'^  Er  beruft  sich  demnach  auf  das  Hören- 
sagen. Dass  er  an  die  Parlamentsverhandlung  des  Jahres  1366 
gedacht  hat,  ist  möglich,  wiewohl  er  sich  auch  noch  auf  eine 
spätere  Zeit  beziehen  könnte;  aber  sicher  ist  erstens,  dass  er 
selbst  mit  dem  Parlament  von  1366  nichts  zu  thun  hat,  zweitens, 
dass  es  seine  eigenen,  und  zwar  die  einer  späteren  Zeit  an- 
gehörenden Motive  sind,  die  er  den  ersten  sechs  Lords  in  den 
Mund  legt,  und  drittens,  dass  nur  die  Antwort  des  letzten 
Lords  dem  Parlamentsbeschluss  von  1366  völlig  entspricht. 


^  Sed  tres  cause  dicte  snnt  michi  cur  hoc  facit:  primo  ut  persona  mea 
Sit  ad  Romanam  curiam  diffamata  et  aggravatls  censarls  (demnach 
müssten  schon  vor  1367  kirchliche  Censuren  gegen  Wiclif  erlassen 
worden  sein,  was  für  diese  Zeit,  zumal  wenn  man  bedenkt,  dass  er 
sieben  Jahre  später  als  Gesandter  nach  Brügge  geht,  um  mit  den  Ge- 
sandten des  Papstes  zu  verhandeln,  nicht  gut  möglich  ist)  ab  ecclesia- 
sticis  beneficiis  sit  privata. 

*  Et  tertia  causa  ut  dominante  domino  papa  regno  Angliae  liberius  co- 
piosias  et  voluptuosius  sine  freno  correpcionis  frateme  sint  abbathiis 
cWilia  dominia  cumulata.  Auch  dies  passt  nur  auf  die  Zeit  des  guten 
Parlaments. 

'  Transmitto  doctorem  meum  reverendum  ad  solucionem  huius  argumenti, 
quam  audivi  in  quodam  consilio  a  dominis  secularibus  esse  datam  .  .  . 
So  auch  in  der  Folge:  fertur  respondisse,  nicht:  respondit. 


40  I-  AbhADdliiDg:    Losertfa. 

Von  Wichtigkeit  ist  es,  dass  Wiclif  selbst  gesteht,  dieser 
Gegenstand  sei  ihm  fremd.  Aus  alledem  ergibt  sich  aber, 
dass  Wiclif  1366  noch  nicht  jene  Rolle  gespielt  haben  kann, 
die  man  ihm  bisher  zuerkannt  hat.  Ist  man  aber  einmal  dahin 
gelangt,  das  Entstehen  des  bei  Lewis  gedruckten  Tractates  in 
das  Jahr  1377  oder  1378  zu  verlegen,  dann  klären  sich  auch 
gewisse  undeutliche  Angaben  auf,  in  denen  man  Widersprüche 
hat  entdecken  wollen.^ 

Grosse  Schwierigkeiten  hat  den  meisten  Wiclifforschern 
bisher  die  Erklärung  jener  Stelle  dieses  Tractates  bereitet,  aus 
der  hervorleuchtet,  dass  er  in  einem  besonderen  Verhältniss 
zum  Könige  gestanden:  ,Ich  aber,  da  ich  ein  besonderer 
Cleriker  des  Königs  bin,  will  auch  als  solcher  gern  eine  Ant- 
wort geben.'*  Lewis,  Vaughan,  Pauli  und  Shirley  waren 
der  Ansicht,  Wiclif  bezeichne  sich  hiedurch  als  königlicher 
Caplan.  DafUr  findet  sich  in  den  Urkunden  und  sonstigen  Nach- 
richten auch  nicht  die  Spur  eines  Beweises.  Daher  war  Lechler 
der  Meinung,  Wiclif  sei  ,als  des  Königs  Beauftragter,  gleich- 
sam als  clericaler  Sachverständiger  oder  (modern  ausgedruckt) 
als  Regierungscommissär  zu  den  Parlamenten  berufen  worden, 
wogegen  Buddensieg  der  Meinung  ist,  er  habe  irgend  eine 
Vertrauensstellung  am  Hofe  eingenommen.  Lechler  kommt 
dem  Sachverhalt  am  nächsten,  doch  irrt  er  insofern,  als  die 
Sache  nicht  zum  Jahre  1366  oder  1367  gehört.  Dass  Wiclif 
im  Jahre  1378  dem  Parlament  ein  Gutachten  als  Sachver- 
ständiger in  theologischen  Fragen  vorlegte  und  hiezu  vom 
König  bestellt  war,  weiss  man  seit  der  Ausgabe  seines  Buches 
,Von  der  Kirche'  ganz  genau.^    Im  Jahre  1378  konnte  er  dem- 

^  Dazu  gehört  der  Satz,  von  dem  Lecliler  meiuto,  er  beziehe  sich  auf 
eine  Thätigkeit  Wiclif *8  im  Parlamente:  Si  ego  assererem  talia  contra 
regem  meum,  olim  fuissent  in  parliamento  dominorum  Anglie  ventilata. 
So  konnte  er  1378  gut  Bchreiben,  denn  wir  wissen,  dass  er  schon  vor 
diesem  Jahre  im  Parlamente  thätig  war. 

*  Ego  antem,  cam  sim  peculiaris  regis  clericus,  talis  qaalis  volo  libenter 
induere  habitum. 

>  De  Ecclesia,  cap.  VII,  p.  142:  Convenimus  ex  mandato  domini  regis 
ad  dicendum  secundum  videre  nostrum  yeritatem  in  casu  nobis  exposito. 
Gefragt  wurden:  canoniste,  civiliste  tam  regni  nostri  quam  imperii;  ob  wirk- 
lich oder  nur  in  ihren  Schriften,  wird  nicht  bemerkt.  Er  selbst  antwortet 
als  ,Theologe*,  als  der  er  ja  auch  in  dem  Tractate  bei  Lewis  hervortritt. 


Studien  lur  Kiieheapolitik  Eoglands  im  14.  Jahrhundert .  41 

nach  sehr  wohl  eine  Bezeichnung  für  seine  Stellung  zum  König- 
thnin  wie  die  oben  genannte  gebrauchen,  ohne  dass  man  dann 
erst  weit  hergeholte  Erklärungsversuche  hieflir  zu  Hilfe  nehmen 
muss.  Noch  einige  andere,  wenn  auch  nicht  so  gewichtige 
Momente  sprechen  dafür,  dass  der  fragliche  Tractat  um  1378 
abgefasst  ist:  man  wird  z.  B.  finden,  dass  er  in  diesem  nahezu 
dieselbe  Protestation sformel ,  die  bei  allen  akademischen  Vor- 
trägen theologischen  Inhalts  anzafUhren  Brauch  war,  anwendet, 
wie  in  dem  eben  in  jener  Zeit  abgefassten  zweiten  Buch  ,Von 
der  bürgerlichen  Herrschaft'.^  Dieselbe  Phrase  wendet  er  an, 
offenbar  deswegen,  weil  sie  ihm  zur  Hand  ist. 

Der  Tractat  wurde  verfasst,  nachdem  Wiclif  sein  erstes 
Buch  ,Von  der  bürgerlichen  Herrschaft'  bereits  geschrieben 
hatte,  und  er  ist  wohl  auch  die  unmittelbare  Ursache,  dass 
dieses  Buch  durch  ein  zweites  und  drittes  fortgesetzt  wurde. 
Wäre  es  schon  früher  vorhanden  gewesen,  so  hätte  Wiclif  be- 
reits im  37.  Capitel  des  ersten  Buches  darauf  Rücksicht  ge- 
nommen.* Dass  das  zweite  Buch  um  1377  oder  1378,  jeden- 
falls noch  vor  dem  Ausbruch  des  Schismas  verfasst  wurde, 
darüber  wird  unten  gesprochen  werden.  Wie  wenig  sich 
Wiclif  bis  dahin  mit  kirchenpolitischen  EVagön  im  eigentlichen 
Sinne  beschäftigt  hatte,  wie  sehr  er  diese  und  andere  Thesen 
von  seinem  ureigenen,  dem  streng  theologisch-wissenschaftlichen 


*  Man  vergleiche: 

Lewis,  p.  366. 


De  civili  dominio  II,  cap.  XI 
(ungednickt). 

.  .  .  Protestor  publice  quod  non 
intendo    peraonam  aliqnam   diffa- 

mare 

nee  Video,  quomodo  id 

offenderet  pias  aures. 


Ego  antem  tamqnam  hnmilis  et 
obediendalis  filiug  Romane  ecclesie 
protestansme  nihil  velle  asserere 
quod  sonaret  iniuriam  dicte  ecclesie 
vel  racionabiliter  offenderet  pias 
aures. 

*  De  civili  dominio  I,  p.  269:  Talia  que  in  disciplinatum  Christi  pre- 
pediunt,  si  occasione  adiacencie  temporalium  clericis  molestant,  tnnc 
sunt  temporalia  ipsa  per  manum  laicam  a  clericis  subtrahenda.  Utrum 
autem  bodie  sit  ecclesia  in  casu  isto,  non  est  meum  discutere,  sed  politi- 
coram  qui  int^ndunt  praxi  et  statui  regnorum.  Fast  ebenso  liest  man  in 
dem  Tractat  bei  Lewis:  Et  miror  quam  plurimum  quod  cum  tanta  in- 
stancia  impetunt .  .  .  tractatum  istius  materie,  cum  sit  ipse  mihi  et  ra- 
cionibus  meis  indifferens  sed  cuicunque  speculativo  theologo  vel  legiste* 


42  I.  AbbandloDg :    Loserth. 

Standpunkte  ans  betrachtete,  sieht  man  ans  dem  Satze:  ^Wenn 
der  Besitz  der  Temporalien  die  Kirche  belastet^  so  ist  sie  von 
ihnen  zu  befreien.  Ob  aber  die  Kirche  heutzutage  in 
dem  Falle  ist,  das  zu  untersuchen  ist  nicht  meine  Sache; 
das  bleibe  den  Staatsmännern  überlassen/  Wenn  der 
Tractat  somit  nicht  früher  als  1377  oder  1378  geschrieben  sein 
kann,  so  entfallen  alle  Schlussfolgerungen,  die  man  bisher  aus  der 
früheren  Abfassungszeit  gezogen  hat.  Es  wurde  oben  bemerkt, 
es  sei  wohl  möglich,  dass  Wiclif  bei  der  Frage  der  Zahlung 
des  Lehengeldes  an  den  Papst  die  Ereignisse  von  1366  im  Auge 
hat.  Es  ist  aber  gleichwohl  auch  möglich,  dass  er  auf  Ereig- 
nisse des  Jahres  1374  anspielt.  Denn,  wie  uns  ein  sonst  nicht 
schlecht  unterrichteter  englischer  Chronist  erzählt,  langten  auch 
in  diesem  Jahre  ähnliche  Forderungen  des  Papstes  in  England 
an  wie  1365.  Das  Eulogium  Historiarum  meldet  zum  Jahre 
1374:  Nach  Pfingsten  berief  der  König  eine  grosse  Versammlung 
von  Prälaten  und  Herren  nach  Westminster.  In  der  Mitte  des 
Heiligthuras  sassen  Prinz  Eduard  und  der  Erzbischof  von 
Canterbury  William  Witlesey.^  Zur  Seite  des  Erzbischofs 
sassen  alle  Prälaten,  zur  Seite  des  Prinzen  die  weltlichen 
Herren.  Vor  dem  Prinzen  und  dem  Erzbischof  sassen  in  einer 
Bank  neben  einander  vier  Magister  der  Theologie,  nämlich  der 
Provinzial  der  Predigermönche  Johannes  Owtred,  dann  ein 
Mönch  von  Durham,  Johann  Mardisle,  und  Thomas  Ashbume, 
ein  Augustiner.  Die  Decretisten  und  Legisten  sassen  seitwärts. 
Der  Kanzler  erhob  sich  und  verkündete  den  Zweck  der 
Berufung.  Der  Papst  habe  dem  König  eine  Bulle  gesandt;  darin 
schreibe  er,  da  er  selbst  als  Vicar  Christi  Herr  aller  Tempo- 
ralien sei,  geistlicher  Oberherr  und  Lehensherr  über  England 
kraft  der  Schenkung  des  Königs  Johann,  so  möge  der  König 
für  ihn  als  Unterstützung  in  seinem  Kampf  gegen  die  Floren- 
tiner eine  Steuer  im  Lande  erheben  lassen  und  ihm  zusenden. 
Ihr  Prälaten,  sagt  also  an,  ist  der  Papst  als  Vicar  Christi 
unser  Herr?  Ihr  Herren  aus  dem  Laienstand  mögct  morgen 
antworten,  was  es  mit  der  Schenkung  König  Johanns  für  eine 
Bewandtniss  habe. 

*  Witlesey  wurde  1.368  ErzbiBchof  von   Canterbury,  daber  ist   nicbt  etwa 
eine  Verwechslung  mit  1.306  möglich. 


StndieD  cur  EirohenpoUtik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  43 

Der  König  wandte  sich  zuerst  an  den  Erzbischof.  Ich 
kann  nicht  leugnen,  sagte  dieser,  der  Papst  ist  Aller  Herr. 
Und  so  antworten  die  Prälaten  alle  der  Reihe  nach.  Der 
Provinzial  der  Prediger  bat,  man  möchte  ihm  die  Antwort  er- 
sparen, der  Mönch  von  Durham  brachte  die  bekannte  Theorie 
von  den  zwei  Schwertern  vor.  Dagegen  vertrat  Mardisle,  wohl 
ein  Minorit,  die  Theorie  der  Minoriten:  Weder  hatte  Christus 
eine  v^eltliche  Herrschaft,  noch  hat  er  sie  seinen  Jüngern  hinter- 
lassen, vielmehr  hat  er  gelehrt,  wie  man  alles  Irdische  hinter 
sich  lassen  soll.  Dies  erwies  er  durch  Schriftstellen,  Citate  aus 
den  Kirchenvätern,  aus  den  Beispielen  frommer  Klosterbrüder 
and  den  Decreten  der  Kirche  und  zeigte,  dass  der  Papst  auf 
eine  weltliche  Herrschaft  keinen  Anspruch  habe.  Zwar  habe 
Bonifaz  VUI.  sich  zum  Herrn  über  alle  Reiche  erhoben,  aber 
hiebei  in  Frankreich  und  England  Schiffbruch  gelitten.  Christus 
habe  dem  ApostelflLrsten  wohl  ein  geistliches  Vicariat,  keines- 
wegs aber  eine  weltliche  Herrschaft  gegeben.  In  seinem  irdi- 
schen Besitz  ist  der  Papst  kein  Nachfolger  Petri,  sondern  des 
Kaisers  Constantin,  wie  schon  der  heil.  Thomas  erweise.  Man 
hört  hier  eine  Stimme  sprechen,  die  ganz  an  Wiciif  mahnt. 
Es  sind  die  Lehren,  die  er  später  verkündet.  Zweifellos  war 
Mardisle  ein  Gesinnungsgenosse  Wiclif's.  Nach  einer  unbe- 
deutenden Rede  des  Augustiners  schloss  der  König  für  dinsen 
Tag  die  Berathung. 

Die  Rede  des  Minderbruders  muss  einen  bedeutenden 
Eindruck  gemacht  haben,  denn  sie  riss  den  Erzbischof  zu 
der  spitzigen  Bemerkung  hin:  Wahrlich,  guten  Rath  hat  man 
in  England  noch  gefunden,  als  die  Minderbrüder  nicht  da 
waren.  Schlagfertig  entgegnete  der  Prinz:  Wegen  deiner  Ein- 
falt mussten  wir  sie  wohl  berufen.  Denn  wäre  es  auf  dich 
angekommen,  wir  hätten  das  Reich  preisgeben  müssen.  Nach 
einigem  Zögern  bekannte  der  Erzbischof  am  nächsten  Tage,  dass 
dem  Papst  nicht  die  Herrschaft  über  England  gebühre.  Dieser 
Ansicht  waren  nun  alle  Prälaten,  auch  der  Mönch  von  Dur- 
ham. Und  wo  sind  jetzt  deine  beiden  Schwerter?  fragte  der 
Prinz.  Ja,  Herr,  heute  bin  ich  mit  besserer  Einsicht  ge- 
wappnet.* 

*  Enlogriam  Historiaram  III,  .S37. 


44  I.  AbhandloBf :    Loterth. 

,Und  nun  bekannten  alle  Laien  und  sagten ,  dass  König 
Johann  das  Reich  ohne  Einwilligung  desselben  und  der  Barone 
an  den  Papst  gegeben,  was  er  rechtmässiger  Weise  nicht  habe 
thun  können.  Daher,  sagten  sie,  habe  jene  Schenkung  keine 
Giltigkeit.'  Mit  dieser  Antwort  wurden  die  Boten  an  den 
Papst  gesandt. 

Wie  man  sieht,  stimmt  die  Antwort  der  weltlichen  Herren 
fast  wörtlich  mit  der  überein,  die  Wiclif  in  dem  genannten 
Tractat  dem  siebenten  Lord  in  den  Mund  legt.  Auch  sonst 
wickelt  sich  die  ganze  Sache  äusserlich  gleich  ab,  und  schliesslich 
wird  man  auch  in  der  Rede  des  Kanzlers  Ausdrücke  finden, 
die  an  den  Tracut  mahnen. 

Auch  die  Zeit  stimmt  gut.  Ende  Mai  1374  sendet  Gregor  XL 
seine  Gesandten  nach  England,  um  Alles  für  den  Friedenscongress 
von  Brügge  vorzubereiten.  Da  war  es  nun  selbstverständlich, 
dass  für  die  englischen  Gesandten,  die  nach  Brügge  abzugehen 
hatten,  Instructionen  ausgearbeitet  wurden.  Das  wird  der 
Zweck  gewesen  sein,  weshalb  die  Versammlung  nach  West- 
minster  berufen  wurde,  und  dass  da  der  alte  Anspruch  des 
Papstes  auf  den  englischen  Lehenszins  auch  zur  Verhandlung 
kam,  darf  man  wohl  als  sicher  bezeichnen. 

Wiclif  brauchte  demnach  in  seiner  Streitschrift  auf  die 
;Anrempelung^  des  Benedictiners  nicht  erst  auf  Aeusserungen 
zurückgreifen,  die  vor  mehr  als  zehn  Jahren  gefallen  waren. 
Die  Verhandlungen  von  1374  waren  ihm  um  so  mehr  in  Er- 
innerung, als  er  selbst  ja  eines  der  Mitglieder  der  Gesandtschaft 
war,  die  einige  Wochen  später  nach  Brügge  gieng,  um  den 
Frieden  zwischen  Staat  und  Kirche  zu  vereinbaren.  Wenn 
man  schon  von  einer  kirchenpolitischen  Thätigkeit  Wiclif 's 
sprechen  will,  so  beginnt  sie  nicht  1366,  sondern  erst  1374 
mit  seiner  Theilnahme  an  dem  Friedenscongresse  in 
Brügge. 

4.  England  und  das  Papstthum  vom  Frfeden  von  Br^tigny 
bis  zum  Gongress  von  Brügge. 

Der  Friede  von  Br6tigny,  der  nach  so  langen  Anstrengun- 
gen zustande  gekommen  war,  hatte  dem  Reiche  einen  grossen 
Machtzuwachs  und  die  langersehnte  Ruhe  gebracht.  Doch  hatte 


Studien  inr  Kirehenpolitik  EngUnds  im  U.  Jahrhandert.  45 

er  viele  Streitpunkte  unerledigt  gelassen  und  trug  daher  schon 
vom  Anfang  den  Keim  neuer  Kämpfe  in  sich.  Schon  zu  Leb- 
zeiten Johanns  des  Guten  waren  die  Friedensbedingungen 
schwer  auszuführen;  wie  erst  unter  seinem  Sohne  Karl  V.,  der 
sich  in  einen  Frieden  nicht  schicken  konnte,  der  Frankreich 
eines  erheblichen  Theiles  von  seinem  Länderbesitz  beraubte? 
Als  der  schwarte  Prinz  1367  nach  Spanien  gieng,  um  den  ver- 
triebenen König  Pedro  den  Grausamen  wieder  auf  den  Thron  zu 
erheben,  wogegen  Frankreich  den  Bastard  Heinrich  Trastamare 
unterstützte,  war  der  Krieg  unvermeidlich  geworden.  Er  brach 
1369  aus  und  nahm  bei  dem  Hass,  mit  dem  ini  ganzen  Süden 
Frankreichs  die  englische  Herrschaft  verfolgt  wurde,  eine  für 
England  um  so  schlimmere  Wendung,  als  schwere  Erkrankung 
den  Kriegshelden  Prinzen  Eduard  nöthigte,  sich  nach  England 
zurückzuziehen.  Diese  Ereignisse  mussten  auch  auf  die  Be- 
ziehungen Englands  zur  Curie  zurückwirken. 

Wenn  sich  auch  das  Verhältniss  beider  Mächte  seit  dem 
Pontificate  Innocenz  VL  erheblich  gebessert  hatte,  so  fehlte 
doch  viel,  dass  es  zu  einem  vollen  Einverständniss  im  den 
strittigen  Fragen  gekommen  wäre.  Während  das  Papstthum 
von  seinen  alten  Ansprüchen  keinen  einzigen  preisgab,  hielt  das 
englische  Königthum  an  den  Bestimmungen  fest,  die  das  Parla- 
ment diesen  Ansprüchen  gegenüber  getroffen  hatte.  Wiclif  hat  an 
einer  Stelle  seines  Buches  ,Von  der  Kirche'  seht*  gut  die  beider- 
seitigen Ansprüche  zusammengestellt;  anderseits  gab  die  Curie 
in  einem  hochbedeutsamen  Schriftstücke  der  Zeit  Bonifaz  IX. 
—  es  ist  vom  4.  Februar  1391  datiert^  —  eine  treffliche  Ueber- 
sieht  über  die  gesetzgeberische  Thätigkeit  Eduards  IH.  in 
kirchenpolitischen  Fragen.  Es  lohnt  sich,  bei  beiden  Stücken 
einen  Augenblick  zu  verweilen. 

Nach  den  Angaben  Wiclif's  nimmt  der  Papst  als  Ober- 
lehensherr  das  Verfügungsrecht  über  die  Güter  der  englischen 
Kirche  in  Anspruch;  die  weltliche  Gewalt  darf  sich  demnach 
in  keinem  Fall  ein  Recht  auf  die  Kirchengüter  Englands  an- 
massen,  es  darf  der  Geistlichkeit,  wie  sehr  sie  auch  immer 
fehlen  mag  oder  wie  sehr  ihre  Missbräuche  zur  Schwächung 
des  Reiches  beitragen,  in  keinem  Fall  das  Kirchengut  entzogen 


^  Rajnald,  Ann.  Eccl.  1391,  16. 


46  I.  Abhudluog:    Loaertfa. 

werden;  sie  sind  eximirt  von  der  Qerichtsbarkeit  des  Königs 
und  stehen,  sowohl  was  ihre  Person  als  auch  was  ihre  Güter 
betrifft,  unmittelbar  unter  dem  Papst,  seinen  Stellvertretern 
und  CoUectoren.  Zum  Zeichen  dessen  liefern  sie  an  den  Papst 
die  Erträgnisse  des  ersten  Jahres  aus  allen  PfrUnden  ab.  Dem 
ensprechend  darf  der  Papst  in  völlig  unumschränkter  Weise 
die  Kirchenstellen  im  Lande  versehen.  • 

Dagegen  behauptet  die  weltliche  Macht:  wenn  man  dem 
Papst  das  Verfligungsrecht  über  die  geistUchen  Güter  einräume, 
die  mehr  als  den  vierten  Theil  des  Landes  ausmachen,  so  ist 
der  englische  König  nicht  König  von  ganz  England.  Diese 
Güter  lägen  dann  wohl  i  n  England,  gehören  dem  Reiche  aber 
nicht  an,  da  sie  nicht  unter  der  Gewalt  des  Königs,  sondern 
der  des  Papstes  stünden.  Da  die  Geistlichkeit  für  den  Papst 
auch  das  weltliche  Regiment  in  Anspruch  nimmt,  zwei  so  ver- 
schiedene Gewalten  aber  nicht  gleichzeitig  die  bürgerliche 
Herrschaft  führen  können,  so  würde  sich  ergeben,  dass  der 
König  in  Bezug  auf  den  Besitz  der  todten  Hand  entweder  gar 
nicht«  zu  sagen  habe,  oder  seine  Herrschaft  unter  der  des 
Papstes,  gleichsam  als  dessen  Statthalter  hätte.  Das  ist  aber 
falsch.  Kraft  seiner  königlichen  Gewalt  hat  er  die  Macht, 
geistliches  Gut  einzuziehen,  wenn  die  Geistlichkeit  den  Be- 
fehlen des  Königs  trotzt  (pro  contemptu).  Der  König  muss  die 
oberste  richterliche  Gewalt  auch  dem  Clerus  gegenüber  be- 
sitzen, denn  die  Cleriker  sind  nicht  unfehlbar,  sondern  yvie 
jeder  Andere  aus  dem  Volk  Irrthümern  und  Lastern  unter- 
worfen; wenn  also  dem  König  nicht  die  Möglichkeit  gegeben 
wäre,  sie  an  Leib  und  Gut  zu  strafen,  so  gienge  das  König- 
thum  seiner  obersten  richterlichen  Gewalt  verlustig,  und  die 
Geistlichkeit  wäre  dem  König  ebenso  wenig  untergeben,  als 
er  etwa  ein  Recht  über  Engel  oder  Teufel  hat.  Sie  wären 
wohl  in  seinem  Lande,  doch  hätte  er  ihnen  nichts  zu  befehlen, 
und  sie  glichen  jenen  Söldnerbanden,  die  nun  von  fremden 
Königen  erhalten,  die  Reiche  verwüsten.  Man  weiss  aber,  fährt 
Wiclif  fort,  dass  es  hierzulande  des  Königs  Recht  ist,  dass 
beim  Todesfall  jener  Priester,   die  Lehen  vom  Könige  haben  ^ 

*  Sed  iit  meminerunt  recencius  iuris  regia,  obtentum  est  privilegio  lauda- 
bili  regni  nostri,  quod  in  mortibus  multorum  sacerdotum ,  qni  de  res^e 
tenent  in  feodo,  temporalia  cedant  regi.    De  Eccl.,  p.  340. 


Stadien  sar  KircheopoliÜk  Englands  im  U.  Jahrhundert.  47 

die  Temporalien  an  den  König  zurückfallen.  Kraft  seines 
Patronatrechtes  gibt  er  ledig  gewordene  Beneficien  aus;^  erst 
wenn  er  einem  Capitel  die  Erlaubniss  ertheilt  hat,  schreitet  es 
zur  Wahl  und  präsentirt  den  Gewählten  dem  König,  der  ihn 
annimmt  oder  zurückweist,*  wie  es  ihm  beliebt,  und  dem  es 
zusteht  9  Domcapiteln  unter  Umständen  ihre  Temporalien  zu 
entziehen. 

Aehnlich  liest  man  in  dem  Actenstücke  Bonifaz'  IX.: 
Eduard  III.  habe  verfügt,  dass  die  Wahlen  der  Erzbischöfe, 
Bischöfe^  Aebte  und  anderer  Würdenträger  in  England  durch- 
aus frei  sein  sollen,  in  der  Weise,  wie  es  durch  die  Vorfahren 
Eduards  III.  der  englischen  Kirche  zugestanden  worden  sei;^ 
die  Patronatsrechte  sollten  frei  und  ungehindert  gehandhabt 
werden  dürfen;  falls  die  Curie  bei  irgend  einem  geistlichen 
Gute  eine  Reservation,  Collation  oder  Provision  zum  Schaden 
der  freien  Wahl  vornehme,  so  soll  der  jeweilige  König  von 
England  die  Beförderung  zu  den  geistlichen  Würden  in  die 
Hand  nehmen  und  sie  so  durchführen,  wie  sie  geschah,  ehe 
noch  die  freie  Wahl  angeordnet  wurde;  die  Besetzung  ist  so 
durchzuführen,  dass  die  Wahlberechtigten  sich  an  den  König 
wenden  und  ihn  bitten,  die  Wahl  vornehmen  zu  dürfen,  und 
hierauf  die  Bitte  anfügen,  die  getroflPene  Wahl  zu  bestätigen.* 

Wenn  bezüglich  einer  Klosterstiftung,  deren  Patronats- 
recht  der  König  hat,  Reservationen,  CoUationen  oder  Provi- 
sionen durch  die  Curie  erfolgen,  so  dass  das  Wahlrecht  gestört 

'  Unde  ex  iure  patronatus  confert  beneficia  Interim  vacancia  .  .  . 

^  Et  liceDciato  capitulo  ad  novam  eleccionem  presentato  sibi  electo  appro- 
bat  vel  reprobat  sicut  placet.  Unde  .  . .  preter  istas  regales  aufert  sepe 
temporalia  a  capitulis  eciam  invitis  .  .  . 

'  Kaynald  1391,  15:  Eduardus  (stabiliverat)  quod  libere  electiones  archi- 
episcopatuum ,  episcopatuum  et  omnium  alianim  dignitatum  et  beueti- 
cioram  in  Anglia  tenerent  et  amodo  in  modo,  sicut  fuerant  concesse  per 
progenitores  Eduardi. 

*  Et  in  casu,  quo  de  aliquo  arcbiepiscopatu  .  .  .  reservacio,  coUacio  vel 
proyisio  facta  foret  per  cnriam  Romanam  in  impedimentum  eleccionum 
.  .  .  rex  Anglie  haberet  pro  illa  vice  coUaciones  ad  archiepiscopatns 
epiflcopatas  .  .  .  sicnt  progenitores  sui  habuernnt  antequam  libere  elec- 
ciones  forent  concesse  .  .  .  sub  certa  forma  et  condicione  videlicet  ad 
petendnm  licenciam  regis  de  eligendo  et  post  eleccionem  factam  de  ha- 
bende assenanm  regium  et  nullo  alio  modo  .  .  . 


48  I.  Abbuidliing:    Loserth. 

ist,  SO  hat  der  König  das  Recht,  die  Pfründe  einem  tanglichen 
Manne  zu  verleihen.^  In  gleicher  Weise  wird  vorgegangen, 
wenn  die  Patronatsrechte  jener  Geschlechter,  deren  Lehens- 
herr  der  König  ist,  verletzt  werden.*  Jene,  die  ein  Patronats- 
recht  haben,  sollen  es  auch  ausüben:  thun  sie  das  binnen  einem 
halben  Jahre  nicht,  so  fällt  das  Recht  der  Präsentation  an  den 
König.*  Sollten  Jene,  denen  staatlicherseits  die  Pfründen  ver- 
liehen sind,  durch  die  Inhaber  päpstlicher  Provisionen  gehin- 
dert sein,  ihre  Pfründe  in  Besitz  zu  nehmen,  so  werden  die 
päpstlichen  Provisoren  und  £xecutoren  in  Haft  genommen  und 
nicht  früher  befreit,  bis  sie  genügende  Busse  gethan,  auf  ihre 
Provision  feierlich  verzichtet  und  Urfehde  geschworen  haben.* 
Man  sieht  aus  dieser  interessanten  Darstellung  Bonifaz'  IX., 
dass  die  oben  angefahrten  Verordnungen  Eduards  III.  die 
ganze  Zeit  seiner  Regierung  hindurch  ihre  gesetzliche  Kraft 
behielten;  inwieweit  es  möglich  war,  sie  durchzuführen,  werden 
die  Verhandlungen  ersichtlich  machen,  die  am  guten  Parla- 
mente gepflogen  wurden.  Die  einfache  Gegenüberstellung  der 
kirchlichen  und  staatlichen  Ansprüche  zeigt,  dass  da  unüber- 
brückbare Gegensätze  vorhanden  waren.  Den  Ansprüchen 
des  Papstes  gegenüber  waren  staatlicherseits  Grundsätze  auf- 
gestellt, die  zwar  die  völlige  Freiheit  der  englischen  Kirche 
betonten,  in  Wirklichkeit  aber  doch  einer  völligen  Abhängig- 
keit vom  Königthum  nahekamen.    Diese  Grundsätze  hat  Wiclif 


^  SL  de  aliqaa  domo  religiosorum,  de  fundacione  seu  patronatu  regis  facta 
foret  reservacio,  collacio  vel  provisio  in  impedimentum  libere  elecciouis, 
haberet  dictiis  rex,  qui  tunc  esBOt,  illa  vice  coUacionem  ad  dandum  ipsam 
dignitatem  alicui  persone  idoueae  .  .  . 

*  In  casu  quo  collacio,  reservacio  vel  provisio  facta  foret  in  curia  Ro- 
mana .  .  .  dictuB  rex  haberet  coUacionem  pro  illa  vice  .  .  . 

'  Si  tales  patroni  non  praesentarent  ad  talia  beneficia  infra  dimidium  an- 
nuro,  episcopus  loci  conferret  post  lapsum  temporis  iufra  unum  mensem 
post  dictum  dimidium  annum,  tunc  dictus  rex  haberet  praesentaciones 
et  collaciones,  sicut  habet  de  aliis  de  patronatu  seu  fundacione  propria  .  .  . 

*  Im  casu  quo  presentati  regis  vel  presentati  aliorum  patronorum  vel  de 
eorum  fundatoribus  .  .  .  essent  impediti  per  talea  provisores,  it&  quod 
non  poBsent  habere  possessiones  de  talibus  beneficiis  virtute  presenta- 
cionum  seu  collacionum  sie  eis  factarum  .  .  .  tunc  essent  huiuflmodi  pro- 
visores  et  eorum  procuratores,  executores  et  notarii  attachiati  per  eoruiu 
Corpora  et  positi  ad  responsionem  suam,  et  si  forent  convicti,  manerent 
in  persona  absque  deliberacioue  .  .  . 


Stadien  sar  Kirchenpolitik  EDgluidt  im  14.  Jahrhimdert.  49 

in  sich  aufgenommen,  vertheidigt  und  weiter  ausgebildet;  sie 
bilden  genau  betrachtet  einige  der  Fundamente  seiner 
grossen  Werke:  ,Von  der  bürgerlichen  Herrschaft  (De 
civili  dominio)',  ,Von  der  Kirche  (De  Ecdesia)',  ,Dem  könig- 
lichen Amte  (De  potestate  regis)'  u.  s.  w. 

Neben  solchen  Befugnissen  des  Königthums  konnten  die 
Ansprüche  des  Papstthums  nicht  bestehen.  Die  Streitfrage  konnte 
zeitweise  zurückgestellt  werden,  der  Kampf  aber  zwischen 
Staats-  und  Elirchengewalt  bei  dem  geringfügigsten  Anlass 
wieder  auflodern,  und  er  musste  es,  wenn  bei  dem  Wieder- 
ausbruch des  Krieges  zwischen  Frankreich  und  England  das 
Papstthum  in  den  Verdacht  kam,  dem  französischen  Königthum 
eine  Stütze  zu  bieten.  Seit  dem  Wiederausbruch  des  Krieges 
wurden  in  der  That  die  älteren  Verordnungen  gegen  alle  Ein- 
griffe des  Papstthums  in  die  Verwaltung  der  englischen  Kirche 
hervorgesucht  und  in  Anwendung  gebracht.  Sehr  lehrreich  ist 
in  dieser  Beziehung  das  Vorgehen  gegen  den  päpstlichen  Col- 
lector  Arnold  Garnier.  Dieser  erschien  im  Februar  1372, 
mit  päpstlichen  Beglaubigungsschreiben  versehen,  in  England. 
Als  Franzose  —  er  war  Domherr  von  Chalons  —  mit  doppeltem 
Misstrauen  aufgenommen,  erhielt  er  zwar  die  Erlaubniss,  die 
päpstlichen  Gefälle  im  Lande  einzuheben,  doch  erst  nachdem 
er  im  Palaste  zu  Westminster,  umgeben  von  den  Käthen  und 
Würdenträgem  der  Krone,^  geschworen,  dem  Könige  und  der 
Krone  treu  zu  sein,^  den  Gesetzen  des  Landes  zu  gehorchen,^ 
nichts  zu  unternehmen,  was  dem  Könige,  dem  Reiche  und 
den  Gesetzen  des  Landes  Gefahr  bringen  könnte,  dem  Könige, 
wenn  es  Noth  thue ,  einen  guten  und  getreuen  Rath  zu  er- 
theilen,^  die  EntSchliessungen  des  Königs,   falls  er   von  ihnen 

*  Forma  iuramenti  Arnaldl  pape  thesaurarii.  Abgedruckt  bei  Lechler  II, 
576  und  576.  Der  französische  Text  bei  Bymer,  Foedera  III,  2,  933: 
Hec  eat  forma  iuramenti  Arnaldi  de  Granario  coUectoris  domini  pape 
Gregorü  XI.  in  ecclesia  Anglicana.  Et  dividitur  sacramentum  in  decem 
articulos  .  .  . 

'  Promitto  et  iuro,  quod  ero  fidelis  .  . .  regi  et  corone  sue  . .  . 

*  Nee  faciam  .  .  .  quod  possit  esse  dampnosum  vobis  vel  regno  ac  legibus 
▼estris.  .  .  . 

*  Bonum  et  fidele  consilinm  vobis  dabo,  super  quanto  ex  vestra  parte 
fnero  requisitus. 

SitEimfsbtf.  d.  p1iU..liiat.  d.  CXXXVl.  Bd.  1.  Abli.  4 


50  1.  AbbMidlaDg:    LoB«rth. 

Kunde  bekomme,  geheim  zu  halten,  ^  keinen  brieflichen  Verkehr 
mit  der  Carie  zu  unterhalten,'  welcher  dem  Reiche  gefährlich 
wäre,  die  päpstlichen  Schreiben  stets  vor  ihrer  Publication  zur 
Kenntniss  des  königlichen  Rathes  zu  bringen,  keine  Schätze 
ausser  Land  zu  führen,  von  denen  der  König  nicht  Kunde 
habe,  und  Elngland  ohne  Einwilligung  des  Königs  nicht  zu 
verlassen.' 

Ueber  diesen  Eidschwur  Arnold  Gamier's  sind  von  den 
neueren  Biographen  Wiclif's  einige  beachtenswerthe  Bemer- 
kungen gemacht  worden,  und  dies  nöthigt  uns,  der  Sache  auch 
unsererseits  hier  schon  Beachtung  zu  schenken,  wiewohl  der 
Gegenstand  einer  späteren  Zeit  angehört. 

Wiclif  schrieb  über  diesen  Eid  ein  ausführliches  Gut- 
achten, das  er,  wie  es  scheint,  dem  geheimen  Rathe  vorlegte.** 
Indem  er  die  einzelnen  Punkte  dieses  Eidschwures  durchnimmt, 
meint  er,  dass  es  hiebei  nicht  ohne  Meineid  abgegangen  sein 
könne.  Man  möge,  sagt  er,  nur  Punkt  2  ins  Augo  fassen: 
Hier  schwört  Garnier,  nichts  zu  thun,  nichts  zu  veranlassen 
und  nichts  zu  erlauben,  das  irgendwie  dem  Könige,  dem  Reiche 
und  dessen  Gesetzen  und  Unterthanen  verderblich  sein  könnte. 
Wenn  nun  der  Mann  seinem  Auftrage  gemäss  Gelder  im 
Lande  erhebt  und  dessen  Schätze  erschöpft,  thut  er  nicht 
etwas,  was  dem  Könige  und  dem  ganzen  Reiche  verderblich 
ist?  Erfahrene  Leute  sagen,  dass  diese  Schätze  nicht  uns, 
sondern  unseren  Feinden  zugute  kommen.*  Und  ist  denn 
der  Zweck,  zu  dem  dies  Geld  erhoben  wird,  ein  guter?  Wird 
denn  das  Reich  durch  die  päpstlichen  Plünderungszüge  nicht 
verarmen,   und  wenn  dann  ein  Landesfeind  erscheint,    wovon 


*  Cousilium  vestrum  .  .  .  celabo  et  secretum  tenebo  .  .  .  unde  dampnum, 
preiudicinm  vel  dedecus  possit  sequi  vobis  vel  regno  Oestro  .  .  . 

*  Nullam  execucionem  literarum  seu  mandatorum  papalium  per  me  vel 
alium  faciam  vel  fieri  permittam  quod  possit  esse  .  .  .  preiudiciale  vestre 
regali  majestati  .  .  .  Nullas  literas  papales  et  alias  recipiam,  si  non  11  las 
portem,  tradam  et  deliberem  .  .  .  concilio  vestro,  antequam  fuerint 
publicate  .  .  . 

'  Non  transibo  extra  regnuin  Anglie  sine  special!  licencia  regis  .  .  . 

*  Gedruckt  bei  Lechler  II,  576-679,  s.  dazu  Lechler  1, 340—342.  365.  356. 
^  Quantum  ad  retribucionem  corporalis  suffragii  dicnnt  ezpertl,  qaod  non 

nostri  sed   iuimici    nostri  cum    tbesauro  per    ipsam  extracto  de  Anglia 
relevantur  .  .  . 


Studian  rar  Kirehenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  51 

wird  man  das  Heer  besolden?^  Oder  wenn  der  Procurator 
schwöre^  dem  Könige  and  dem  Reiche  stets  ein  guter  und  ge- 
treuer Rathmann  zu  sein,  so  möge  ihn  doch  das  Parlament 
auf  diesen  Eid  hin  fragen,  wie  viel  Geld  er  das  Jahr  über  an 
die  Curie  sende  oder  wie  viel  zu  senden  er  versprochen  habe.* 
Erst  dann  werde  das  Parlament  sehen,  ob  da  nicht  eine 
Schädigung  der  Landesinteressen  vorliege.  Wird  er  die  Wahr- 
heit verheimlichen,  dann  wird  es  klar  sein,  dass  seine  Schätzun- 
gen dem  Reiche  verderbUch  seien.  Zu  welchem  Zwecke  ist 
die  englische  Kirche  dotiert  worden?  Doch  nur  dazu,  dass  sie 
in  den  Stand  gesetzt  werde,  fromme  Almosen  auszutheilen. 
Wie  soll  es  denn  dem  Reiche  nicht  verderblich  und  präjudi- 
cierlich  sein,  wenn  diese  Dotation  dem  ursprünglichen  Zwecke 
entfremdet  werde?  Wenn  ein  jeder  Cleriker  unseres  Reiches 
gezwungen  ist,  den  Ertrag  des  ersten  Jahres  aus  seiner  Pfründe 
zu  geben,  so  schleppt  er  diesen  nicht  in  Naturallieferungen,  wie 
er  sie  selbst  erhält,  sondern  in  guter,  klingender  Münze  nach 
London.  Das  ist  doch  wohl  im  wahrsten  Sinne  des  Wortes  ein 
weltlich  Ding  (res  purissime  temporalis).  Ja,  fügt  denn  da  der 
Procurator  unserem  Reiche  nicht  thatsächlich  grossen  Schaden 
zu?  Er  soll  keine  päpstlichen  Schriftstücke  oder  Aufträge  des 
Papstes,  die  dem  Königreiche  präjudicierlich  wären,  ausführen: 
aber  man  hat  den  Beweis  in  der  Hand,  dass  er  es  thatsächlich 
thut.  So  ist  er  doch  sicher  —  und  das  ist  auch  die  Ansicht 
sehr  Vieler  —  ein  Meineidiger.  Wenn  man  in  ähnlicher  Weise 
die  übrigen  Punkte  des  Eides  durchgehe,  werde  man  finden, 
dass  er  in .  keiner  Weise  die  Ehre  des  Königs  und  Reiches 
wahrt,  sondern  das  öegentheil  thut:  ein  Meineidiger  gegen 
Gott  und  die  Menschheit.  Als  solcher  muss  er  aber  nicht  in 
Schutz  genommen,  sondern  aus  dem  Land  gejagt  werden. 

Im  üebrigen  ist  Wiclif  ganz  dafür,  dass  der  Procurator 
verhalten  werde,  einen  solchen  Eid  zu  leisten.  Ja,  er  geht 
noch  viel  weiter.     Er  verlangt  einen  solchen  Eid  von  jedem 

^  Item,  foret  tarn  preiudiciale  quam  dftmpnosum,  regnnm  Auglie  tantum 

depanperaii  pecnnia  qnod,  assiBtente  invasione  hostiam,  rex  non  haberet, 

onde  dispertiretur  exercitui  suo  stipendiam  .  .  . 
*  Parli&mentom  debet  onerare  eum  virtute  iuramenti  prestiti,    quod  vere 

dicat  sibi,  quantam  de  pecnnia  vel  equivalentl  pro  uno  anno  transmisit 

ad  cnriam  vel  promisit  aut  sciverit  transmitti  . .  . 

4» 


52  I.  AbbaadlvDff:    LoterCh. 

französischen  and  überhaupt  von  jedem  ausländischen  Oeist- 
liehen.  Auch  jeder  einheimische  Cleriker,  der  im  Rathe  des 
Königs  sitze,  müsse,  wenn  er  Verdacht  errege,  einen  der* 
artigen  Eid  schwören  and  falls  dann  sein  Verrath  an  den 
Tag  tritt,  nach  den  Gesetzen  des  Landes  gestraft  werden.  EJr 
verfehlt  nicht,  gelegentlich  alle  diese  ,Fremdlinge^  als  ,Landes- 
verräther'  za  brandmarken. 

In  dieser  Erörterung  hat  Widif,  wie  mit  Recht  gesagt 
wurde,  ,den  Nachweis  zu  erbringen  versucht,  dass  ein  unver- 
söhnlicher Widersprach  besteh«  zwischen  der  von  Staatswegen 
ertheilten  Bewilligung,  fllr  die  Curie  Gelder  einzutreiben  einer- 
seits und  der  Absicht,  die  Landesintcressen  unverletzt  zu  be- 
wahren andererseits^^  Aber  Lechler  hat  wie  bezüglich  der 
Abfassungszeit  des  von  Lewis  gedruckten  Tractates  auch  hier 
übersehen,  dass  die  Ausführungen  Wiclif's  über  den  Eid- 
schwur Garnier's  einer  späteren  Zeit  angehören.  Elr  meint, 
dass  dieser  kurze  Artikel  Wiclif 's  spätestens  im  Jahre  1374 
geschrieben  wurde,  weil  von  Arnold  Garnier  als  von  einem 
noch  immer  im  Lande  befindlichen  Mann  die  Rede  ist,  der 
seine  Geschäfte  noch  jetzt  betreibe.  Wahrscheinlich  gehöre 
der  Aufsatz  schon  in  das  Jahr  1373,  ja  möglicher  Weise  schon 
in  das  Jahr  1372.  Damit  wird  Wiclif  schon  für  das  Jahr  1372 
eine  Bedeutung  zuerkannt,  die  er  damals  nicht  gehabt  hat  und 
wie  er  sie  erst  seit  den  Tagen  von  Brügge  und  des  guten 
Parlamentes  erlangt  haben  mochte. 

Da  ist  zunächst  zu  bemerken ,  dass  Wiclif  über  Garnier 
nicht  anders  in  seinem  Buche  ,De  officio  regis*  spricht,*  und 
doch  ist  dies  Buch  kaum  vor  1379  geschrieben  worden.  Es 
werden  Wiclif  hier  Dinge  in  den  Mund  gelegt,  die  er  1372  noch 
nicht  vertheidigt  hätte.  In  Wirklichkeit  stammen  auch  diese 
Ausflihrungen  Wiclif 's  aus  einer  viel  späteren  Zeit;  es  findet 
sich  in  ihnen  denn  auch  eine  Stelle,  die  es  ausdrücklich  her- 
vorhebt, dass  sie  erst  der  Zeit  des  Königs  Richard  angehören, 
was  Lechler  übersehen  hat.  Indem  man  die  Zeit  der  Ab- 
fassung der  beiden  genannten  Abhandlungen  Widif's  viel  zu 
früh  angesetzt  hat,  hat  man  von  Wiclif's  Thätigkeit  in  kirchen- 


^  Lechler  I,  341. 

'  De  officio  regiSy  p.  108. 


Stadien  xnr  Ktrchenpolitik  EnglAnds  im  14.  Jfthrhiudert.  53 

politischen  Dingen  ein  falsches  Bild  gewonnen.  Man  ist  denn 
auch  genöthigt,  den  Höhepunkt  seines  kirchenpolitischen  Wirkens 
da  zu  sehen  ^  wo  wir  erst  die  Anfänge  hievon  finden  —  am 
CoDgress  zn  Brügge. 

5.  Ber  Friedenscongress  za  Brflgge. 

Trotzdem  das  englische  Parlament  die  Lehenszinsforderang 
des  Papstes  abgelehnt  hatte,  scheinen  die  Beziehungen  des 
Papstthums  zu  England  keine  schlechten  gewesen  zu  sein. 
Mehr  als  einer  seiner  Vorgänger  war  Urban  V.  bemüht ,  die 
Quelle  des  ewigen  Streites  zwischen  England  und  Frankreich 
endlich  zu  verstopfen.  Englische  Chronisten  meinen  etwas 
übertrieben,  das  sei  der  eigentliche  Zweck  seiner  Rückkehr 
nach  Avignon  gewesen.  Und  zwar  habe  er,  ihn  zu  erreichen, 
auch  schärfere  Mittel  anwenden  wollen.  Er  habe  die  Absicht 
gehabt,  im  März  1371  nach  Paris  zu  gehen,  um  den  französi- 
schen König  fUr  seinen  Plan  zu  gewinnen;  dann  habe  er  selbst 
nach  Brügge  gehen  wollen,  wo  beide  Könige  erscheinen  sollten. 
Hier  hätte  er  einen  Frieden  um  jeden  Preis  zustande  bringen 
wollen:  den  Widerstrebenden  hätte  er  mit  kirchlichen  Cen- 
suren  bedroht.  Leider  ereilte  den  Papst  der  Tod,  bevor  er 
noch  den  ersten  Theil  dieser  Aufgabe  erledigt  hatte.  Der  tiefe 
Schmerz  englischer  Chronisten  um  den  Heimgang  dieses  lauteren 
Charakters  deutet  wohl  auch  darauf  hin,  dass  die  Lehenszins- 
fordemng  des  Jahres  1365  das  englische  Publicum  in  keine 
allzugrosse  Aufregung  versetzte.  Ihm  folgte  Gregor  XI.,  ein 
Brudersohn  Clemens'  VI.,  auf  dem  päpstlichen  Stuhle  nach,  ein 
Papst,  der  von  den  gleichen  Absichten  beseelt  war  wie  sein  Vor- 
gänger. Von  dem,  was  er  fUr  das  Recht  der  Kirche  hielt,  hätte 
er  natürlich  kein  Titelchen  preisgegeben,  und  es  wurde  ihm  that- 
sächlich  ausserordentlich  schwer,  dem  König  in  einigen  minder 
wichtigen  Punkten  entgegenzukommen.  Allen  Forderungen 
und  Wünschen  des  Parlaments  zum  Trotz  bestand  das  System 
der  kirchlichen  Provisionen  und  Reservationen  und  Annaten 
wie  bisher  weiter:  um  die  volle  Freiheit  der  Kirchen  wählen 
war  es  auch  dem  König  wenig  zu  thun;  er  war  es  zufrieden, 
wenn  die  englische  Kirche  zu  den  schweren  Kriegslasten  das 
Ihrige  beitrug.    Bald  im  Anfange  des  neuen  Pontificates  wurden 


54  i-  Abhandlong:    Loiiertb. 

zwei  englische  Bischofssitze  durch  Provision,  der  dritte  nacln 
dem  Wunsch  des  Königs  besetzt.  Papstthum  und  Königthum. 
hätten  sich  in  ähnlicher  Weise  auch  in  Zukunft  leicht  ver- 
tragen, wäre  nicht  der  leidige  Krieg  gewesen,  der  einerseits 
dem  englischen  Kirchengut  schwere  Lasten  auferlegte,  anderer- 
seits das  Misstrauen  des  Volkes  gegen  dieses  ,französische^ 
Papstthum  wach  erhielt.  Wenn  man  die  Register  dieses  Papstes 
durchUest,  könnte  man  leicht  den  Eindruck  gewinnen,  seine 
Regierung  habe  gar  kein  anderes  Ziel  gekannt  als  die  Ver- 
söhnung der  feindlichen  Mächte.  Dass  dies  Ziel  nicht  erreicht 
wurde,  lag  am  wenigsten  an  dem  Papste. 

Es  ist  eines  seiner  ersten  Geschäfte,  den  Gesandten,  die 
noch  von  ürban  V.  beauftragt  waren,  für  den  Frieden  zu 
wirken,  ihre  Vollmachten  zu  erneuern.^  In  beweglichen  Worten 
wendet  er  sich  ein  halbes  Jahr  später  an  Eduard  HI.,  den  an 
Siegen  und  Ehren  reichen  Fürsten,  mit  eindringlichen  Mahnungen 
zum  Frieden:*  Er  freue  sich  über  seine  Geneigtheit  zum  Frieden 
und  dass  schon  Zeit  und  Ort  für  die  Unterhandlungen  fest- 
gestellt seien.  Man  dürfe  eines  guten  Ausgangs  gewärtig  sein. 
Der  König  möge  seine  Gesandten  mit  genügenden  Vollmachten 
ausrüsten  und  ihn  über  alles  Wichtige  unterrichten.  Wo  er 
der  guten  Sache  dienen  könne,  wolle  er  sich  nicht  versagen.* 
In  gleicher  Weise  hatte  er  sich  an  den  König  von  Frankreich 
gewendet.  Auch  hier  fand  er  ein  freundliches  Entgegenkommen. 
Freilich  hatten  die  Gesandtschaften,  die  in  Calais  zusammen- 
getreten waren,  vorläufig  keinen  Erfolg  zu  verzeichnen:  der 
Franzose,  stolz  auf  die  letzten  Erfolge,  erhob  hohe  Forderungen, 
der  Engländer  wollte  die  Arbeit  langer  Jahre  nicht  in  einem 
Augenblicke  preisgeben.  In  beiden  Ländern  hatte  der  Clerus 
schwere  Lasten  zu  tragen.  In  England  war  die  Stimmung  eine 
dem  Clerus  in  hohem  Grade  feindliche.  Das  Parlament,  das 
1371  in  Westminster  zusammentrat,  verlangte  vom  König,  dass 
er  die  Geistlichen  aus  den  höchsten  Staatsämtern  entfernen 
und  diese  an  Laien  geben  möge,  denn  die  Laien  könne  man 
jederzeit  vor  den  weltlichen  Gerichtshöfen  zur  Verantwortung 


*  RaTnaldi,  Ann.  Eccl.  1371,  1,  ddo.  9.  März  1371. 

*  RaTnaldi,  ddo.  26.  Sept.  1371. 
»  Rymer,  Foedera  HI»,  188,  189. 


Stadien  zur  Kirobenpolitik  EngUnds  im  14.  Jahrhundert.  55 

ziehen.^  So  legte  damals  der  Bischof  Wilhelm  von  Wykeham 
sein  Kanzleramt  nieder;  seinem  Beispiele  folgten  der  Schatz- 
meister und  Siegelbewahrer.  Alle  Aemter  wurden  nun  mit 
Laien  besetzt.  Auch  zu  den  Steuern  wurde  die  Geistlichkeit 
scharf  herangezogen.  Schon  f)ir  das  Jahr  1369  hatte  sie  einen 
dreijährigen  Zehent  gegeben;  im  folgenden  Jahre  wurde  gerade- 
zu behauptet,  dass  das  Geld,  das  nun  auch  wieder  der  Clerus 
beizusteuern  hatte,  auch  zur  Vertheidigung  der  Kirche  ver- 
wendet werde.  Noch  schärfer  war  die  Besteuerung  des  Clerus  im 
Jahre  1371.  Die  Priester  hatten  nach  dem  Erträgniss  ihres  Ein- 
kommens eine  Abgabe  zu  zahlen;  selbst  die  kleinsten  Pfründen 
wurden  belastet.  Die  Geistlichkeit  mochte  sich  noch  so  heftig 
dagegen  auflehnen  und  sich  auf  ihre  Freiheiten  berufen,  es 
half  ihr  wenig.  In  den  Versammlungen  des  Parlamentes  wurde 
in  deutlicher  Weise  auf  die  Einziehung  des  Kirchengutes  an- 
gespielt, der  sich  der  Clerus  aussetze,  wenn  er  nicht,  ohne  sich 
zu  weigern,  zu  den  schweren  Lasten  des  Krieges  beitrage. 
Nicht  alle  Lords  sprachen  ihre  Drohungen  in  so  lehrhafter  Weise 
aus  wie  jener,  der  den  Geistlichen  im  Parlament  die  Fabel 
von  der  unbefiederten  Eule  zum  Besten  gab.^  Manche  wie  der 
junge  Earl  von  Pembroke  äusserten  sich  heftig:  Im  Fall  eines 
Krieges  dürfe  man  den  Clerus  mehr  besteuern  als  die  Anderen; 
ja  er  soll  in  offener  Parlamentssitzung  dafür  eingetreten  sein, 
dass  der  Geistlichkeit  alle  Rechte  und  Freiheiten  genommen 
werden.  Als  dann  der  junge  Graf  —  er  zählte  erst  25  Jahre  — 
bei  dem  Versuche,  La  Rochelle  zu  entsetzen,  sammt  seiner 
KriegBcasse,  in  der  sich  nicht  weniger  als  20.000  Mark  be- 
fanden, gefangen  wurde,  da  sagte  man  im  engUschen  Clerus: 
,Wie  habe  man  auch  nur  Glück  haben  können:  man  sehe  doch 
deutlich,  das  sei  das  Geld,  das  man  der  Kirche  genommen.'^ 
Der  unglückliche  Verlauf  des  Feldzuges  nöthigte  den 
König,  die  Leitung  des  Krieges  selbst  in  die  Hand  zu  nehmen. 
Die  Regierung  wurde  seinem  Enkel  Richard  II.  übergeben.  In 
den  Vollmachten  fllr  ihn  wird   betont,   dass   bei  Erledigungen 


^  WalBingham  I,  313. 

•  Die  Stelle  findet -sich  im  2.  Theile  ,De  civili  dominioS  cap.  I  (im  Druck). 

Aach  in  Shirlej,  Fasciculi  Zizannioram,  p.  XXI. 
'  Walsingham  I,  314:  quia  coUecta  faerat  de  sancta  ecclesia.   Auch  1373 

wurde  die  Kirche  nach  dem  Recept  Pembroke's   scharf  mit§^nommen. 


56  I-  AVhaiidlang:    Loterth. 

von  Kirchen  deren  Wahlrecht  geachtet  werden  müsse.  Be- 
stätigungen seien,  wenn  nöthig,  zn  verweigern.^ 

Die  stolze  Armada,  die  Rochelle  entsetzen  sollte,  konnte 
widriger  Winde  wegen  nicht  einmal  auslaufen.  ,Traurig  kehrte 
der  König  heim.*  900.000  Mark  waren  umsonst  aufgewendet 
worden/ 

Die  steigende  Bedrängniss  des  Landes  legte  ihm  den  Ge- 
danken nahe,  einen  endgiltigen  Frieden  zu  schliessen,  und  die 
vielen  Briefe,  die  der  Papst  ihm  bisher  in  dieser  Angelegenheit 
zugesandt  hatte,  boten  ein  gutes  Anknüpfungsmittel.'  Sie 
hätten  ihn,  schreibt  er,  geneigt  gemacht,  zu  jeder  Stunde  die 
Unterhandlungen  zu  beginnen.  Auch  den  dringendsten  Uebel- 
ständen  konnte  dann  abgeholfen  werden;  denn  es  war  zweifel- 
los, dass  bei  diesen  Verhandlungen  auch  der  kirchliche  Zwist 
zur  Sprache  kommen  würde.  Eben  fasste  das  Parlament  einen 
Beschluss,  der  die  volle  Freiheit  der  englischen  Kirchenwahlen 
betonte,  ein  Beschluss,  der  diese  nicht  blos  dem  Papstthum, 
sondern  auch  der  königlichen  Gewalt  gegenüber  sicherstellen 
sollte.*  Was  die  pragmatische  Sanction  viele  Jahrzehnte  später 
für  Frankreich  feststellte,  wurde  hier  schon  in  diesem  Augen- 
bUck  mit  Nachdruck  verlangt.  Yß  war  eine  Strömung,  welcher 
sich  der  König  nicht  entziehen  konnte.  Am  8.  Jänner  1373 
schickte  er  seine  Boten  an  den  Papst  ab  und  gab  ihnen  die 
Weisung,  in  die  Verhandlung  über  gewisse  Punkte  einzutreten; 
sie  betrafen  vornehmlich  das  Patronatsrecht  der  Krone, 
die  Freiheit  der  Bischofswahlen,  die  Citation  von 
Engländern  an  die  Curie  u.  s.  w.^  Wie  nöthig  es  schien, 
hierin  Verkehrungen  zu  treffen,  sieht  man  daraus,  dass  der 
Papst  noch    in   diesem  Jahre  das    erledigte    Erzbisthum   York 

»  Rymer  III,  206. 

*  Bediit  ad  terr&m  tristis  .  .  . 

'  Rjmer  III,  211.  De  potestate  tractandi  de  pace. 

*  WaAsinghKm  I,  816:  Hoc  anno  in  parliamento  erat  decretum,  quod  ecclesie 
cathedrales  suis  geutderent  eleccionibus  et  qnod  rex  de  cetero  contra  eloctos 
non  scriberet  sed  per  litteras  suas  ad  eomm  confirmacionem  iavAret. 
Damach  waren  die  Uebergriffe  des  Königs  der  Geistlichkeit  noch  mehr 
Buwider  als  die  Provisionen  des  Papstes. 

*  S.  Beilage  Nr.  2.  Schreiben  des  Papstes  ddo.  Avignon  1373,  Dec.  21: 
Snper  certb  articnlis  iuspatronatus  j  regeUiam  et  quedam  alia  iura  ecd^i" 
siarum  regni  Anglie  concernentibus. 


Studien  zur  Kirehenpolitik  Engluida  im  14.  Jahrhundert.  57 

und  die  Bisthümer  Ely  und  Worcester  besetzte,  ohne  sich 
um  das  Wahlrecht  der  Cleriker  zu  kümmern ;  daher  die  Klage 
Walsingham's:  ,Aber  das  Statut  des  Parlaments  katte  keinen 
Erfolg/ 

Der  Papst  erwiderte  zu  Ende  des  Jahres  die  Gesandt- 
schaft des  Königs:  er  sandte  die  Bischöfe  Bernhard  von  Pam* 
pelona,  Rudolf  von  Sinigaglia  und  den  Propst  von  Valencia 
Egidio  Sancii  Mumonis  dahin  ab.  Am  21.  December  erhielten 
sie  ihre  Weisungen:  der  Papst  erklärte  zunächst,  dem  König 
bis  an  die  Grenzen  des  Möglichen  entgegenzukommen.  Man 
wolle  sich  zuvörderst  über  die  principielle  Frage  der  Besetzung 
eDglischer  Kirchenämter  einigen  und  zu  diesem  Zwecke  die 
Erledigung  schwebender  Fragen  bis  auf  künftigen  Mittsommer 
vertagen.  Wer  jetzt  kraft  päpstlicher  Verleihung  in  England 
ein  Kirchengut  innehabe,  soll  in  dessen  Besitz  in  keiner  Weise 
gekränkt  werden;  gelange  in  der  Zwischenzeit  ein  Kirchen- 
gut,  auf  das  der  König  sein  Präsentationsrecht  behaupte, 
Zur  Erledigung,  so  soll  er  keine  Neuerungen  treffen,  die  etwa 
anderen  besseren  Ansprüchen  im  Wege  stehen  könnten,  lieber 
alle  diese  Punkte  soll  durch  gegenseitige  Gesandtschaften  ver- 
handelt werden  und  der  König  hierüber  binnen  vier  Monaten 
seine  Willensmeinung  kundthun.  Was  die  Citationen  betreffe, 
so  wolle  man  von  dem  persönlichen  Erscheinen  der  Citierten 
ein  ganzes  Jahr  hindurch  absehen,  die  Streitfragen  sollen  in- 
zwischen aber  durch  Vollmachten  so  weiter  verhandelt  werden, 
als  ob  keine  Vorladung  erfolgt  wäre.  In  ähnlichen  Fällen 
sollen  Vorladungen,  falls  die  Streitfragen  durch  Bevollmächtigte 
nicht  entschieden  werden  könnten,  nach  Köln,  Lüttich  oder 
anderen  England  naheliegenden  Orten  Flanderns  erfolgen. 

Inzwischen  setzte  der  Papst  seine  Friedensarbeit  unver- 
drossen fort.  Am  10.  März  1374  sandte  er  eine  Botschaft  an 
den  Herzog  von  Anjou  und  bat  ihn,  in  demselben  Sinne  thätig 
zu  sein.^  Eine  gleiche  Botschaft  gieng  an  den  Herzog  von  Lan- 
caater  ab.  Bevor  noch  die  päpstliche  Gesandtschaft  in  England 
eingetroffen  war,  hatte  auch  der  König  eine  neue  Botschaft  an 
den  Papst  abgesendet:  der  Bischof  von  Bangor  und  die  übrigen 
Boten  hätten  berichtet,  was  ihnen  der  Papst  aufgetragen.     Er 


*  Reg.  Greg.  XL,  Cod.  270  Fol.  87». 


58  I.  AMmiidlaiig:    Loserth. 

wünsche,  dass  die  Verhandlangen  in  Brügge  oder  Calais  stattr 
finden,  Se.  Heiligkeit  habe  die  Wahl.* 

Eine  abermalige  Botschaft  des  Papstes  wurde  am  1.  Mai 
ausgesendet.  Er  werde,  heisst  es  darin,  demnächst  seine  Ge- 
sandten abschicken:  der  König  möge  ihnen  zu  ihren  Bezügen 
verhelfen.*  Die  Kosten  fllr  die  Reise  und  den  Aufenthalt  der 
Nuntien  in  England  wurden  nämlich  vom  englischen  Clerus 
getragen.  In  diesem  Sinne  schrieb  der  Papst  auch  an  die  Erz- 
bischöfe von  York  und  Canterbury.'  Drei  Tage  später  bringt 
der  Papst  eine  Verlängerung  des  WaflFenstillstandes  bis  zum 
22.  Juli  in  Vorschlag:*  der  König  möge  dem  Nuntius  Egidio 
Sancii  Glauben  schenken.  Der  König  hatte  inzwischen  jenen 
grossen  Rath  von  Prälaten  und  Baronen  versammelt,  der 
zweifellos  die  Bedingungen  für  den  Frieden  mit  der  Kirche 
festzustellen  hatte  und  der  nach  Pfingsten  (^21.  Mai)  zusammen- 
trat.^ Dass  hiebei  auch  die  Lehenszinsforderung  abgelehnt 
wurde,  kann  als  sicher  angenommen  werden;  die  übrigen 
Punkte  betrafen  die  Freiheit  der  kirchlichen  Wahlen  und  die 
Patronatsrechte  des  Königs.  Die  Boten  des  Königs  waren  der 
Bischof  von  Bangor,  der  Ritter  William  Burton,  der  Doctor 
der  Theologie  Magister  Owtred  und  der  Jurist  Magister  Jo- 
hannes Schepeye.^  Sie  erhielten  über  alle  Punkte  Aufklärung 
und  die  Weisung,  dass  über  deren  Aufnahme  in  England  Be- 
richt erstattet  werden  solle.  Die  Antwort  des  Papstes  scheint 
nicht  unbefriedigend  gelautet  zu  haben.  Er  sandte  zunächst 
noch  den  Archidiakon  Walther  von  Scirlavoe  mit  Aufträgen  an 
den  Papst.  Dem  Grafen  Ludwig  von  Flandern  schreibt  er, 
dass  er  demnächst  seine  Gesandten  nach  Brügge  schicken 
werde.     Er  möge  sie  dort  gut  aufnehmen.'     Eine  ganze  Fluth 

»  Bymer  III,  3,  16. 

*  Reg.  Greg.  XI.,  Cod.  270,  Fol.  100. 

•  Ebenda.         *  Fol.  102. 

^  Continuatio  Eulogii  Historiarum  III,  337 — 339. 

"  Higden,  Polychr.  VIII,  p.  379 :  Eodem  anno  missi  fuerunt  ...  ad  suppli- 
candum  pape,  at  supersederet  de  reserTacionlbos  beneficiorum  in  Anglia 
in  curia  sua  ...  et  precipue  ut  electi  ad  episcopales  dignitates  in  po- 
stemm  in  Anglia  de  electionibus  gaudere  permitteret  et  ut  possent  a 
suis  metropolitanis  ut  quondam  solebat  fieri,  confirmari  ac  super  diversis 
aliis  in  quibus  tarn  rex  quam  regnum  senciebant  plurimum  se  grayari. 

^  Reg.  Greg.  XI.,  Cod.  270,  Fol.  109—110. 


Studien  znr  KirehenpoUtik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  59 

von  Briefen  geht  nach  England :  an  den  König,  den  schwarzen 
Prinzen,  den  Herzog  von  Lancaster,  die  Erzbischöfe  von  Canter- 
bury  und  York  und  den  Bischof  von  London.  An  den  Hof 
wird  gemeldet,  dass  der  Bischof  von  Sinigaglia  Rudolphus  de 
Castello  und  Egidio  Sancii  als  päpstliche  Unterhändler  nach 
Brügge  beordert  seien.  Die  Erzbischöfe  und  der  Bischof  von 
London  werden  angewiesen,  in  herkömmlicher  Weise  fUr  den 
Unterhalt  der  Nuntien  zu  sorgen.^  Am  2.  Juni  richtet  er  die 
Bitte  an  den  König,  dieser  möge  sich  für  die  Friedensver- 
handlungen mit  Frankreich  vorsehen  und  einen  von  seinen 
Söhnen  zum  Congress  nach  Brügge  abordnen.  Auch  der  König 
von  Frankreich  werde  einen  seiner  Verwandten  schicken.  Er 
selbst  habe  lange  genug  für  den  Frieden  gearbeitet.  Das 
Blntvergiessen  schreie  zum  Himmel  empor.  Der  Erzbischof 
Ton  Ravenna  und  der  Bischof  von  Carpentras  seien  zu  ihm 
abgesandt.  Elr  möge  ihnen  in  Allem  Glauben  schenken.  An 
den  schwarzen  Prinzen,  an  Heinrich  von  Lancaster  und  Wil- 
helm Latimer  wurde  in  ähnlichem  Sinne  geschrieben  und 
Ludwig  von  Flandern  angegangen,  bei  den  Genannten  im  In- 
teresse des  Friedens  thätig  zu  sein.'  Die  Frist,  binnen  der 
die  Verhandlungen  zu  Ende  gebracht  werden  sollten,  wurde 
bis  Allerheiligen  ausgedehnt.^ 

Als  William  von  Wittlesey,  der  Erzbischof  von  Canter- 
bnry,  am  5.  Juli  gestorben  war,  folgte,  den  Landesgesetzen  ge- 
mäss, eine  freie  Wahl.  Sie  fiel  auf  einen  Mann,  in  welchem 
man  wohl  einen  ausgesprochenen  Gegner  der  Kirchenpolitik 
Eduards  HL  sehen  darf:  Simon  Langham.  Schon  einmal  hatte 
er,  als  Nachfolger  Simon  Islip's,  den  erzbischöflichen  Sitz  in 
England  eingenommen,  nicht  zu  Wiclif's  Freude,  den  er  — 
der  Antisimon,  wie  er  ihn  im  Gegensatz  zu  seinem  würdigen 
Vorgänger  nennt  —  seiner  Stelle  als  Vorstand  der  Canter- 
baryhall  enthob.  Wiclif  spricht  mit  offener  Missachtung  von 
ihm,  die  freilich  einen  persönlichen  Beigeschmack  hat.*  —  Der 
König  war  über  die  getroffene  Wahl  in  hohem  Grade  empört; 


>  Keg.  Greg.  XI.,  Cod.  270,  Fol.  111. 
'  Ebendü  Cod.  186,  Fol  133  ^ 

*  Cod.  286,  Fol.  296. 

*  De  Ecclesia,  p.  371. 


60  I.  AbbandluBfr :    Loser th. 

er  sah  hierin  geradezu  eine  Beleidigung  und  entzog  den 
Wählern  seinen  Schutz.  Sie  hatten  ,viele  Güter'  aufzuwenden, 
ehe  sie  die  Gnade  des  Königs  wieder  erlangten.^  Aber  auch 
dem  Papst  gefiel  die  Wahl  nicht :  ihm  lag  ja  vor  Allem  daran, 
dass  die  vorhandenen  Gegensätze  nicht  noch  mehr  verschärft 
würden,*  und  dies  in  einem  Augenblick,  wo  man  daran  gieng, 
sie  überhaupt  aus  der  Welt  zu  schaffen.  So  wurde  die  Wahl 
Langham's  für  ungiltig  erklärt  und  ein  Mann  gewählt,  den 
wir  nach  Jahresfrist  als  Friedensunterhändler  thätig  finden: 
Simon  Sudbury,  bisherigen  Bischof  von  London. 

Am  26.  Juli  fertigte  Eduard  III.  die  Vollmachten  für  seine 
Boten  zum  Friedenscongresse  aus:  für  Johann  Gilbert,  Bischof 
von  Bangor,  Johann  Wiclif,  Professor  der  Theologie,  Johann 
Guter  von  Segovia,  Johann  von  Multon,  Doctor  der  Rechte, 
den  Ritter  Wilhelm  von  Burton,  einen  gewiegten  Kenner  des 
englischen  Rechtes:  Robert  von  Bealknap  und  ebenso  Johann 
von  Henington.  Sie  hatten  den  gemessenen  Auftrag,  aus  ihrer 
Mitte  eine  engere  Commission  zu  wählen,  welcher  der  Bischof 
von  Bangor  angehören  müsse,  und  die  Verhandlungen  auf  jenen 
Grundlagen  weiter  zu  führen,  die  durch  die  letzte  Gesandt- 
schaft an  den  Papst  festgelegt  worden  waren.  Diese  Grund- 
lagen sind  in  den  Vollmachtschreiben  nur  in  allgemeinen  Um- 
rissen gezeichnet.^  Es  ist  das  erste  Mal,  dass  Wiclif  nach- 
weislich eine  politische  Mission  hat.  Ob  er  sich  schon 
vordem  in  kirchenpolitischen  Fragen  hervorgethan,  steht  nach 
den  obigen  Ausführungen  keineswegs  so  fest,  als  die  neueren 
Wiclifforscher  angenommen  haben.  Wir  würden  die  Frage, 
wenn  sie  gestellt  wird,  eher  verneinen.  Hätte  man  eine  Persön- 
lichkeit aussuchen  wollen,  derln  Name  ein  Programm  bedeutet, 
so  hätte  man  sich  zweifellos  an  jenen  Minderbruder  Johann 
Mardisle  halten  müssen,  der  auf  der  grossen  Pfingstversammlong 
dieses  Jahres   zu   Westminster  den  Grundsatz   von   der  evan- 


»  Walsingham  I,  317. 

*  Ebenda:    Postalacioni  factae    rex    consentire  noluit   sed    nee   papa    nee 

cardinales. 
"  Ut  ea,  qua  honorem  sancte  ecclesie   et  conservacionem  iuriam  corone 

nostre  et  regni  nostri  Angliae  concernere   poterant,  in  ea  parte   intuitu 

Dei  et  sancte  sedis  apostolice  feliciter  expediantar  et  debitum  capiant 

complementum. 


Studien  zur  Kirehenpolitik  EngUods  im  14.  Jahrhundert.  61 

gelischen  Armutli  der  Kirche  so  muthig  and  erfolgreich  ver- 
treten hatte.  Statt  dessen  finden  wir  noch  kurz  zuvor  jenen 
Mönch  von  Dorham  thätig^  der  damals  mit  seiner  Zweischwerter- 
theorie dem  Papstthnm  auch  in  weltlichen  Dingen  die  oberste 
Leitung  eingeräumt  hatte.  Es  war  eben  der  Friede,  den  die 
Gesandtschaft  zu  fördern  hatte.  Scharf  ausgeprägte  Gegner  der 
Curie  wird  man  ihr  schon  deswegen  nicht  beigegeben  haben. 
Es  ist  ja  bezeichnend;  dass  eine  so  gute  Quelle,  wie  es  der 
Fortsetzer  des  Polychronicons  ist,  von  den  Gesandten  überhaupt 
nur  zwei  nennt :  den  Bischof  von  Bangor  und  William  Burton, 
weil  sie  schon  früher  erwähnt  wurden,  und  dann  fortfährt:  ,Da 
war  auch  ein  Doctor  der  Theologie  dabei,  ein  Jurist  und  zwei 
Landrechtkundige.'  Sie  hatten  den  Auftrag,  über  gewisse  zwi- 
schen König-  und  Papstthum  strittige  Fragen  zu  verhandeln. 
Hätte  Wiclif  sich  bisher  bei  staatsrechtlichen  oder  kirchen- 
politischen Fragen  jenen  glänzenden  Ruf  schon  erworben:  man 
hätte  doch  zum  Allermindesten  seinen  Namen  genannt,  mochte 
man  sonst  auch  recht  kühl  von  ihm  sprechen.  Ebenso  schweig- 
sam verhält  sich  Walsingham. 

Man  muss  überhaupt  genauer,  als  dies  bisher  geschehen 
ist,  die  beiden  Gesandtschaften,  die  in  Brügge  tagten,  von 
einander  scheiden.  Wiclif  gieng  am  27.  JuU  nach  Brügge  ab, 
am  I.September  kehi*te  er  wieder  nach  England  zurück.^  Der 
Herzog  von  Lancaster  geht  erst  im  nächsten  Jahre  zu  Anfang 
Februar  mit  Simon  von  Sudbury,  dem  Bischof  von  London, 
nach  Biügge,^  und  dennoch  sagt  die  neuere  Wiclifforschung: 
^Abgesehen  von  den  Beziehungen  zu  ausländischen  Notabilitäten 
war  der  Aufenthalt  in  Brügge  für  Wiclif  folgenreich  durch  die 
näheren  Beziehungen,  in  die  er  zu  dem  Herzog  von  Lancaster 
trat  E^  konnte  gar  nicht  fehlen,  dass  zwischen  beiden  Män- 
nern, so  lange  sie  bei  jenem  Congress  in  Flandern  beschäftigt 
waren,  häufige  Berührung,  geschäftlicher  und  geselliger  Ge- 
dankenaustausch stattfand.'^ 


*  Baddensieg,  Johann  von  Wiclif,  p.  134,  Note. 

*  Polychron.  YUI,  381 :  Hoc  eciam  anno  circa  festum  Purificacionis  dux 
Lancastriae,  maxister  Simon  de  Sudburj,  episcopu«  Londonie  cum  allis 
mian  faenint  ad  Tillam  de  Brnges  .  .  . 

*  Lechler  1,  349—351. 


63  I.  Abhandlung^:    Loiertb. 

Wiclif  dürfte  nach  alledem  bisher  in  kirchenpolitischen 
IVagen  noch  nicht  öffentlich  aufgetreten  sein;  wenigstens  be- 
sitzen  wir  keine  Zeugnisse  darüber ,  da  jene,  die  man  immer 
als  solche  angeführt  hat^  in  eine  spätere  Zeit  gehören.  Wäre 
er  bisher  im  Sinne  Johann  Mardisle's  thätig  gewesen,  so  wäre 
er  wohl  ebenso  wenig  wie  dieser  als  ^Friedensbote'  nach  Brügge 
gesandt  worden.  Wie  hätte  sich  dazu  auch  ein  Mann  eignen 
können,  von  dem  man  bisher  immer  meinte,  dass  er  schon 
1371  die  Confiscation  des  englischen  Kirchengates  auf  die 
Tagesordnung  des  Parlaments  gestellt  hatte,  oder  dass  er  schon 
1366  in  schneidiger  Weise  die  Forderung  des  Lehenszinses 
abgewiesen  habe.  So  wenig  etwa  ein  Ludwig  von  Baiern 
einen  und  den  anderen  seiner  gelehrten  Bundesgenossen,  einen 
Marsiglio  oder  Jandun  oder  einen  Occam,  nach  Avignon  geschickt 
hätte,  so  wenig  wäre  Eduard  III.  darauf  verfallen,  Wiclif  nach 
BrtLgge  zu  senden,  wäre  dieser  damals  schon  auf  jener  Ent- 
wicklungsstufe gestanden,  auf  der  wir  ihn  allerdings  schon  drei 
Jahre  später  finden.  Wie  hätte  ein  Mann  mit  den  Vertretern 
des  Papstthums  verkehren  sollen,  der  dem  Papstthum  schon  da- 
mals gesagt  haben  soU^  es  tauge  nicht  zur  Regierung  der  Kirche. 
Wiclif  gieng  mit  nach  Brügge  —  nicht  als  Kirchenpolitiker,  son- 
dern, wie  er  sich  wohl  einmal  selbst  bezeichnet  hat,  als  ,purer' 
Theologe;  denn  neben  den  Civilisten  und  Canonisten  sollte  auch 
der  Bibelkundige  gehört  werden,  ganz  wie  dies  bei  seinen  spä- 
teren Gutachten  der  Fall  ist,  die  er  auch  als  ,Theologe'  vor- 
gelegt hat.  Vielleicht  hat  man  auch  die  Bedeutung  des  ,Br  ügger' 
Aufenthaltes  für  die  spätere  Entwicklung  Wiclif 's  zu  hoch  ange- 
schlagen, den  man  ja  mit  dem  Aufenthalt  Luther's  in  Rom  im  Jahre 
1510  verglichen  hat.  Die  Uebelstände  in  der  Hierarchie  konnte 
Wiclif  in  der  Heimat  ebenso  gut  studieren  als  in  der  fVemde. 

Weder  über  den  Beginn  der  Verhandlungen  über  kirchen- 
poUtische  Fragen  —  die  anderen  lassen  wir  bei  Seite  —  noch 
über  deren  Fortgang  sind  wir  genügend  unterrichtet.  Glatt 
können  sie  in  keinem  Fall  abgelaufen  sein.  Schon  am  21.  October 
wurde  der  Termin,  um  über  die  einzelnen  Fragen  weiter  zu 
verhandeln,   bis   Binde  November  verlängert.^     Für  die   Curie 


^  Cum  dudum  ambasciatores Edward!  regia ...  ad  nostnim  accessissent 

preseuclam  ac  super  certis  articulis  ius  patrouatas,  regaliam,  et  qaedain 


Studien  zur  Kirchenpolitik  Englaads  im  14.  Jahrhundert.  63 

scheinen  die  Forderungen  Englands  unannehmbar  gewesen  zu 
sein;  denn  noch  an  dem  nämlichen  Tage  schreibt  Gregor  XI. 
an  den  König,  er  möge  seinen  Geist  dem  Frieden  mit  der 
Kirche  ernstlich  zuwenden  und  den  an  ihn  gesandten  Nuntien 
vollen  Glauben  schenken.^  Der  Prinz  von  Wales  wird  auf- 
gefordert, auf  den  König  in  diesem  Sinne  einzuwirken.* 

Zu  Anfang  des  folgenden  Jahres  gedenkt  Eduard  III. 
der  Arbeiten  auf  dem  Congresse*  und  mahnt  Gregor  XL,  den 
Bischof  Yon  Carpentras  in  Gemeinschaft;  mit  Pileus  Mittel  und 
Wege  zu  finden,  dass  der  Friede  zwischen  Frankreich  und 
England  abgeschlossen  werde.  Am  9.  Jänner  meldet  er  dem 
englischen  Könige,  dass  er  seine  Abreise  nach  Rom  für  den 
kommenden  Herbst  festgesetzt  habe:  je  ferner  er  sei,  desto 
dringender  empfehle  er  die  Angelegenheiten  der  Kircbe  dem 
Schatze  des  Königs.  Einen  Monat  später  beklagt  er  in  einem 
ausföhrlichen  Schreiben  an  beide  Monarchen  deren  Zwist,  er 
hoffe,  dass  endlich  ,der  Nebel  dieses  beklagenswerthen  und 
eingewurzelten  Krieges  sich  lösen  und  beide  Staaten  gegen  den 
gemeinsamen  Feind  der  Christenheit  ziehen  würden.  Seine  Ge- 
sandten seien  angewiesen,  zur  Herstellung  des  Friedens  thätig 
zu  sein.^  Mittlerweile  wurde  der  Waffenstillstand  zwischen  bei- 
den Staaten,  die  Frist  zur  Vereinbarung  des  Friedens  zwischen 
England  und  der  Curie  immer  weiter  verlängert.  Auch  in 
dem  Stand  der  Personen  fand  ein  mehrfacher  Wechsel  statt: 
am  20.  Februar  erhalten  Simon,  der  Bischof  von  London,  Graf 
Salisbury,  Johann  Cobham,  Frank  de  Haie,  Arnold  Savage, 
John  von  Scepeye  und  Simon  von  Multon  ihre  Vollmachten.* 


inra  alia  ecclesiamm  regni  Anglie  concementibuB  nonnulla  nobis  ex- 
posaiasentj  nos  dicto  regi  tamquam  peramabili  ac  peculiari  filio  nostro 
cnpientes  . .  .  complacere  ac  sperantes  de  bona  concordla  super  dictis 
articalis  ixiter  Romanam  ecclesiam  et  enndum  regem  .  .  .  volnntatem 
nofltram  dnzimus  declarandam  .  .  .  Datum  Avin.  XII  Kai.  Nov.  anno  IV. 
(1374  Oct.  tl).  Der  Wille  zur  Verständigung  sei,  wie  der  Pap.st  durch 
Egidio  Sanzii  gehOrt  habe,  da.  Der  Termin,  um  ttber  die  Artikel  über- 
einzukommen, wurde  bis  Andreae  verlängert,  Heg.  Greg.  XI. 

^  Ebenda  Fol.  t51. 

'  Ebenda. 

»  Rymer  HI,  3,  23. 

*  Reg,  Greg.  XI.,  Cod.  271,  Fol.  7K 

^  Hymer  III,  3,  35. 


€4  I.  Abtuuidlong:    Loser th. 

Ende  März  wird  der  königliche  Schatzmeister  Heinrich  von 
Wakefield  gemahnt,  bei  seinem  Herrn  für  den  Frieden  zu 
wirken.^  Um  den  Beschwerden  über  die  Residenz  der  Bischöfe, 
ein  Uebelstand,  über  den  man  anch  in  England  aufs  Heftigste 
klagte,  abzahelfen,  worden  alle  Prälaten  ermahnt,  innerhalb 
einer  gegebenen  Frist  an  ihre  Kirchen  and  in  ihre  Klöster 
zn  gehen.'  Dass  man  in  England  nicht  geneigt  war,  in 
der  Kirchenpolitik  neue  Bahnen  einzuschlagen,  erftihr  man 
eben  erst  in  diesen  Tagen  aus  der  Behandlung  der  CSardi- 
näle,  welche  in  England  Pfründen  besassen:  Wie  von  den 
übrigen  Geistlichen,  so  wurde  auch  von  ihnen  der  Zehent  er- 
hoben.' An  den  König,  den  Prinzen  von  Wales,  Johann  von 
Lancaster  und  sonstige  massgebende  Personen  des  Landes  richtet 
der  Papst  am  25.  April  1375  die  eindringlichsten  Schreiben.* 
Die  Prinzessin  von  Wales  und  Wilhelm  von  Latimer  werden 
ersucht,  ftlr  den  Frieden  zu  wirken;  wiederholte  Bitten  gehen 
an  die  Könige  von  England  und  Frankreich  und  deren  Söhne 
und  Brüder:  ein  rascher  Friedensschluss  sei  nöthig;  man  er- 
fahre von  Leuten,  die  aus  dem  Orient  kommen,  dass  die  Sara- 
cenen  den  Untergang  ihres  Glaubens  erwarten.  EndUch  wurde, 
wenigstens  vorläufig,  auf  ein  Jahr  der  Waffenstillstand  verein- 
bart und  verkündigt.^  Noch  hielt  Gregor  XI.  seine  Aufgabe 
nicht  für  beendet:  Nachdem  er  durch  den  König  Friedrich 
von  Sicilien  Schiffe  hatte  bereitstellen  lassen,  die  ihn  nach  Rom 
ftihren  sollten,  meldet  er  am  28.  Juli,  er  müsse  im  Interesse 
der  englisch -französischen  Friedensverhandlungen  seine  Fahrt 
nach  Italien  bis  zum  nächsten  Frühjahr  verschieben.^  Diese 
Thatsache  wird  den  Königen  von  Sicilien,  Aragonien,  Castilien, 
England  und  Navarra,  den  Herzogen  Albrecht  und  Leopold 
von  Oesterreich,  den  Pisanern,  Römern  und  Anderen  mitgetheilt. 
Ueber  die  kirchenpolitischen  Verhandlungen  erftlhrt  man  so 
gut  wie  nichts.  Es  ist  anzunehmen,  dass  es  bei  der  Debatte 
über  die  zunächstliegenden  concreten  Fälle  auch  zu  principiellen 
Erörterungen  kam.    Leider  ist  auch  hierüber  nichts  aufbewahrt. 


*  Reg.  Greg.  XI. 

«  Ib.  ddo.  29.  März  1376. 
»  Ib.        *  Ib. 

*  Rymer  III,  3,  33. 

*  Reg.  Greg.  XL,  1.  c,  Fol.  47*. 


Stadien  znr  Kiiehenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhandert.  65 

Am  eingehendsten  wurde  über  die  Freiheit  der  Kirchenwahlen 
in  England  gehandelt:  in  Zukunft  sollte  an  den  CoUegien  und 
Eathedralkirchen  und  in  den  Klöstern  frei  gewählt  werden, 
wie  das  altem  Rechte  und  Herkommen  gemäss  sei;  man  wird 
zweifeUos  auch  die  Belastung  der  englischen  Kirche  durch  die 
nnanfhörlichen  Schätzungen  der  Curie  eifrig  besprochen  haben, 
ohne  dass  es  hierüber  zu  einem  Ergebnisse  kam:  so  kläglich 
war  dieses,  dass  es  so  kirchlich  gesinnten  Schriftstellern  wie 
Thomas  Walsingham  aufgefallen  ist.  Von  jenen  Fragen,  um 
derentwillen  so  lange  Unterhandlungen  gepflogen  worden  waren, 
erwähnt  denn  auch  der  schliessliche  Bericht  kein  Wort.  Das 
Ganze,  worüber  man  eine  Uebereinkunft  erzielte,  liegt  in  jenen 
sechs  Bullen  zu  Tage,  die  Gregor  XL  am  1.  September  1375 
erliess,  und  die  einzelne  Zugeständnisse  enthielten,  die  sich  auf 
die  Vergangenheit  bezogen,  der  Zukunft  aber  in  keiner  Weise 
präjudicierten.  In  der  ersten  findet  sich  ein  persönliches  Zuge- 
ständniss  an  den  König.  Da  es  im  Reiche  viele  Cleriker  gebe, 
die  kraft  der  Verleihung  des  Königs  Würde,  Amt  und  Pfiründen 
besitzen,  bestätige  man  ihnen  diesen  Besitz,  vorausgesetzt,  dass 
sie  ftLr  dieses  Amt  taugen,  auch  ftlr  den  Fall,  wenn  die  Stellen 
der  Reservation  des  Papstes  unterlägen.^  Da  es  unter  einzelnen 
Würdenträgem  der  Kirche  Streit  gebe,  indem  einige  vom  Kö- 
nige unmittelbar  ihre  Würde  erhalten  haben,  wogegen  der 
Papst  andere  Persönlichkeiten  ernannt  hatte,  so  wird  der  Be- 
sitz jener  anerkannt  und  diesen  Schweigen  auferlegt.  Der  Papst 
wird  die  letzteren  in  anderer  Weise  entschädigen.^  Einst  hatte 
Urban  V.  in  einem  Mandat  an  die  Metropoliten  und  Suffraganen 
verordnet,  dass  alle  Geistlichen  binnen  Monatsfrist  Namen, 
Eigenschaft  und  Taxen  ihrer  Pfründen,  falls  sie  für  den  Zehent 
taxirt  sind,  angeben  und  sich  die  Reservation  für  alle  vorbe- 
halten. Diese  Generalreservation  wurde  nun  aufgehoben;^  die 
Pfründen  werden  denen  belassen,  die  sie  auf  die  königliche 
Ernennung  hin  innehaben.  Da  viele  Personen,  die  ihres 
Amtes  und  anderer  Dinge  wegen  bei  der  Curie  erscheinen 
sollen,  wegen  der  Kriege  zwischen  Frankreich  und  England 
nicht  dahin   gelangen    können,    so   werden   sie   für   die   näch- 


>  Rymer  UI,  3,  34. 
»  Ib.  36.        »  Ib.  36. 

d.  phU..hi8t.  GL  CXXXVI.  Bd.  1.  Abh. 


66  I.  Abhftndlung;     Lonerth. 

sten  drei  Jahre  dieser  Pflicht  enthoben;  die  Citationen  sollen  in 
Schwebe  bleiben  und  die  Betreffenden,  wenn  es  Noth  thut,  an 
Orten,  die  England  so  nahe  liegen  wie  Brügge,  entschieden 
werden.  Die  noch  nicht  entrichteten  Annaten  seien  zu  er- 
lassen; von  Einkünften  der  Cardinäle  in  England  dürfen  Ab- 
gaben erhoben,  diese  aber  nur  für  kirchliche  Zwecke,  nament- 
lich zur  Ausbesserung  und  Herstellung  baufällig  gewordener 
Kirchen  verwendet  werden.*  Es  handelte  sich  somit  im  Wesent- 
lichen um  die  Festhaltung  des  Status  quo.  Wenn  der  Papst 
das  ZugestAndniss  machte,  dass  das  System  der  Reservationen 
auf  England  in  Zukunft  keine  Anwendung  mehr  finden  werde, 
so  sollte  doch  auch  der  König  fürderhin  nicht  mehr  die 
Pfründen  einfach  auf  seinen  Befehl  hin  vergeben.*  Von  der 
Freiheit  der  Wahlen  ist  keine  Rede,  und  die  Schuld  hieven 
schiebt  Walsingham  nicht  etwa  auf  den  starren  Widerspruch 
der  Curie,  sondern  auf  die  Nachgiebigkeit  jener  Prälaten,  ,die 
es  wussten,  dass  man  durch  die  Gunst  der  Curie  viel  leichter 
als  durch  freie  Wahl  in  den  Besitz  jener  Würden  gelangen 
konnte,  die  sie  anstrebten'.*  Damit  wird  deutlich  auf  den 
Bischof  Johann  Gilbert  von  Bangor  hingewiesen,  der  schon  eilf 
Tage  später  zum  Bischof  von  Herford  befördet  wurde.  Mit  den 
Bullen  vom  1.  September  hörten  übrigens  die  Verhandlungen 
des  Nuntius  mit  dem  Könige  von  England  nicht  auf;  denn  fUnf 
Tage  später  erhält  Egidio  Sanzii  vom  Papste  die  Vollmacht,  die 
Verhandlungen  über  das  Weihnachtsfest  hinaus  und  unter  Um- 
ständen bis  Ostern  1376  fortzuführen.*  Weder  im  Clerus  noch 
im  Volke  mochte  man  hievon  sonderlich  erbaut  sein.  Auf  jenen 
wurden  zunächst  die  Kosten  ftlr  den  englischen  Nuntius  ab- 
gewälzt. 

Im  Uebrigen  stand  es  auch  mit  den  poUtischen  Ver- 
handlungen nicht  viel  besser.^  Englische  Schriftsteller  be- 
schuldigen die  Franzosen  geradezu  der  Treulosigkeit;  sie  hätten 


»  Rymer  ni,  3,  36. 

'  Tandem  concordatum  est  inter  eos,  qaod  papa  de  cetero  reseryationibas 

beneficiorum  minime  uteretur,  et  quod  rex  beneficia  per  breye  ,Quare 

impedit*  tüterins  non  conferret. 
»  Walsingham  1,817. 
*  Reg.  Greg.  XI,  Cod.  286,  Fol.  296. 
5  Walsingham  I,  318. 


Stadien  sor  Kirchenpolitik  EngUnda  im  14.  Jahrhundert.  67 

die  ganzen  zwei  Jahre  hindurch  nicht  an  den  Frieden,  sondern 
an  den  Kampf  gedacht,  die  alten  Waffen  erneuert  and  neue 
geschmiedet,  um  im  gegebenen  Augenblick  kampfbereit  zu 
sein.  Die  Engländer  hätten  sich  dagegen  durchaus  thöricht  und 
aoTorsichtig  benommen,  indem  sie  sich  allein  auf  die  Weisheit 
ihres  Herzogs  verliessen  und  meinten,  er  werde  sie  durch  seine 
Beredsamkeit  herausreissen.  Von  diesen  Gedanken  beseelt, 
hätten  sie  ihre  Zeit  unter  Schmausereien  und  eitlen  Spielen 
vergeudet.  Beide  Parteien  schieden  aus  Brügge,  ohne  dass 
man  das  ersehnte  Ziel  erreichte.  Gregor  XI.  hatte  es  bis  zum 
letzten  Augenblicke  an  Mahnungen  zum  Frieden  nicht  fehlen 
lassen.  Noch  am  20.  September  sandte  er  an  den  König  Carl, 
an  den  Prinzen  von  Wales,  den  Herzog  von  Anjou,  Philipp  von 
Bnrgund,  an  die  französischen  Gesandten  in  Brügge  die  ge- 
messensten Befehle.  Auch  als  die  Gesandtschaften  Brügge 
verlassen  hatten,  gab  er  seine  Bemühungen  nicht  auf.  Am 
28.  November  Hess  er  eine  neue  Reihe  von  Friedensmahnungen 
ausgehen;  die  Verhandlungen  zogen  sich  endlos  weiter,  ohne 
vorläufig  zu  einem  regelmässigen  Abschlüsse  zu  kommen. 


6.  Das  gute  Parlament. 

Es  konnte  nicht  fehlen,  dass  das  Parlament  auf  die  Vor- 
gänge in  Brügge  zurückkam.  Es  trat  am  Montag  nach  Georgi 
(28.  April)  1376  in  London  zusammen  und  tagte  nahezu  neun 
Wochen.*  Man  hat  es  später  das  gute  genannt;*  ob  es  gerade 
deswegen  in  der  dankbaren  Erinnerung  des  Volkes  fortlebte, 
weil  es,   wie  man  jüngstens  angenommen  hat,  mit  besonderer 


'  Chron.  a  monacho  S.  Albani:  Quod  incepit  circa  Octavas  S.  Georgü  et 
duravit  fere  continue  per  novem  hebdomadas.  Das  wäre  bis  Peter  und 
Paul.  In  der  Continaatio  des  Polychronicon  Higden*s  liest  man:  Quod 
nsque  ad  finem  mensis  lulii  fere  duravit.  Ueber  den  Anfang  siehe  Acts 
and  Monuments  by  John  Foxe,  p.  786. 

'  Das  Beiwort  findet  sich  zuerst  bei  Walsingham  in  einem  zwischen  zwei 
Sätzen  eingeschobenen  Satz,  von  denen  der  erste  und  der  zweite  den 
eingetretenen  Systemwechsel  melden.  Eist.  Angl.  1,324;  Ypodigma  Neu- 
striae,  p.  324  zum  Parlament  von  1377.  In  hoc  antem  parliamento  abro* 
^ta  sunt  statuta  parliamenti  superioris.  Quod  bonum  merito  vocabatur. 
Et  rege  yolente  personae  abiudicatae  pristino  statui  restituuntur. 

5* 


68  !•  Abhuidlan^:    Loser  th. 

Sch&rfe  gegen  die  unerträglich  gewordenen  Uebergriffe  der 
Curie  einschritt;  möchten  wir  sehr  bezweifeln.^  Jener  Schrift- 
steller, der  dies  zierende  Beiwort  zum  ersten  Male  gebrauchte^ 
hatte  sicher  hiebei  etwas  ganz  Anderes  im  Auge.  Ihm  erschien 
als  die  bedeutendste  Leistung  jener  Tage  der  Zusammenbruch 
des  Laienregiments  und  die  Wiedereinsetzung  der  Leitung  der 
Bischöfe.  Wenn  man  indessen  bedenkt,  dass  alle  Stände  des 
Reiches  in  seltener  Einmüthigkeit ,  unerschrocken  und  doch 
vorsichtig  zugleich  die  schwierigsten  Dinge  des  Staatslebens 
anfassten  —  neben  der  zerrütteten  Verwaltung  des  Landes 
auch  heikle  persönliche  Fragen  berührten,  so  mag  man  sich 
diesen  Beinamen  immerhin  als  einen  wohlverdienten  gefallen 
lassen. 

Mit  grossem  Nachdruck  (instanter)  stellte  die  Regierung 
neue,  bisher  unerhörte  Forderungen  an  die  Gemeinen.*  Ein 
Sturm  der  Entrüstung  gieng  durch  die  Reihen  der  Ritter  aus 
den  Grafschaften  und  der  Bürger.  Schon  in  den  letzten 
Jahren  waren  die  Lasten  schier  unerträglich.  Nun  forderte 
ein  Regiment  neue  Auflagen,  das  weder  im  Felde  noch  in  der 
Verwaltung  das  Mindeste  geleistet  hatte.  Und  doch  mussten 
dem  Staate  in  seiner  Noth  die  Mittel  zu  seiner  Erhaltung  ge- 
reicht werden.  Da  wandten  sich  die  Gemeinen  an  einige 
Bischöfe  des  Landes:  die  von  Nor  wich,  St.  David,  London 
und  Carlisle.  Aber  diese  wichen  aus.  Sie  wussten,  es  würden 
Dinge  zur  Sprache  kommen,  deren  Durchführung  einen  starken 

Arm  forderte   (rem   esse   arduam   previdentes res   forte 

brachium  exposcebat).  Sie  wiesen  die  Bittsteller  an  die  Barone. 
Wenn  diese  mit  im  Bunde  seien,  könne  man  selbst  bei  der 
Ungnade  des  Königs  drohende  Gefahren  leichter  bestehen. 
Man  gewann  Heinrich  Percy,  Richard  Stafford,  Guido  von 
Bryan   und  Henry  le  Scrope   und   verstärkte   ihre  Zahl  durch 


*  Lechler,  Johann  von  Wiclif  I,  354. 

*  Cont.  Ranulphi  de  Higden:  In  quo  quidem  parliamento  rex  a  communi- 
bu8  Angliae  quoddam  subBidium  petiit  ad  defensionem  regni.  Chronicon 
a  mon.  S.  Albani:  ubi  instanter  postulatum  est  reg^  subsidium  de  com- 
muni  plebe.  Hier  findet  man  offenbar  ganz  zuverlässige  Berichte,  denn 
der  Autor  stand  mit  den  Parlamentsmitgliedern  selbst  in  Verbindung 
und  berichtet  nach  deren  Erzählungen:  qui  etiam  iureiurando  mihi 
retulit  quod  narro. 


Studien  zur  KirehenpoUtik  EDgUnds  im  U.  Jahrhandert  69 

vier  Grafen:  ans  der  March  Edmund  Mortimer,  aas  Warwick 
Thomas  Beanchamp,  aus  Suffolk  Wilhelm  Ufford  und  aus 
Stafford  Radulph  von  Stafford.  Sie  alle  schwuren  zusammen- 
zuhalten und  thaten  es  gern,  ,denn  sie  waren  yon  einem  glühen- 
den Eifer  für  des  Königs  Ehre,  des  Reiches  Nutzen  und  des 
Volkes  Frieden  beseelt^ 

Wie  sehr  die  Noth  des  Augenblicks  jedem  Patrioten  ans 
Herz  griff,  davon  erzählt  der  Chronist  von  St.  Alban  eine 
reizende  Geschichte:  Ein  Mitglied  des  Parlaments  Thomas  de 
la  Hoo  lag  einst  des  Nachts  auf  seinem  Lager  und  dachte 
knmmervoU  an  die  kommenden  Geschäfte,  wie  es  möglich 
wäre,  den  König  zu  einem  geordneteren  Leben  zu  führen  und 
mit  einem  besseren  Rath  zu  versehen,  wie  man  die  im  Reiche 
eingewurzelten  Missbräuche  abthun  und  dem  Volke  Gerechtig- 
keit und  Frieden  verschaffen  könnte.  So  von  Sorgen  gequält, 
schlief  er  endlich  ein.  Da  umfieng  ihn  ein  Traumbild:  Er 
findet  sich  in  das  Capitel  von  St.  Paul  versetzt,  mitten  in  die 
Geschäfte,  an  die  er  eben  gedacht  hatte.  Während  der  Ver- 
handlung sieht  er  zur  Erde  und  sieht  hier  sieben  Goldstücke: 
man  nennt  sie  Florentiner  oder  Nobles.  Er  hebt  sie  auf  und 
forscht,  wer  sie  wohl  verloren  haben  könne.  Niemand  meldet 
sich.  Da  tritt  von  den  Mönchen  einer,  es  mochte  wohl  der 
älteste  sein,  an  ihn  heran  und  spricht:  Das  ist  kein  verlorenes 
Geld,  wie  du  meinst.  Das  ist  dir  und  deinen  Genossen  ver- 
liehen, zum  Nutzen  des  Reiches,  auf  dass  ihr  es  zu  reformieren 
vermögt.  Erwacht,  denkt  Thomas  an  des  Traumes  Bedeutung 
und  erzählt  ihn  seinen  Genossen.  Und  sie  fClhlten  sich  Alle 
gehoben,  denn  sie  hatten  nunmehr  den  Glauben  gewonnen, 
dass  ihnen  die  göttliche  Hilfe  nicht  fehlen  würde. 

Bei  einer  Vorverhandlung  lehnten  die  Genannten  alle 
Vorlagen  der  Regierung  ab,  bis  nicht  alle  Missbräuche  beseitigt 
und  die  Personen,  die  König  und  Reich  geplündert,  gestraft 
wären.  Wer  aber  sollte  Sprecher  sein?  Die  Rachsucht  der 
Gegner  ist  gross,  auch  sind  sie  stark  und  verschlagen.  Da  fiel 
man  auf  Petrus  de  la  Marc  aus  der  Grafschaft  Herford,  der 
ausgezeichnet  war  durch  seine  Unerschrockenheit  und  glänzende 
Beredsamkeit  und  stets  bereit,  fiir  Wahrheit  und  Gerechtigkeit 
zu  streiten.  ,Er  sprach,  wie  wenn  er  eine  Erleuchtung  vom 
Himmel  empfangen  hätte.     Bald  nachher  hat  man  seine  mutb^ 


70  L  AkkaafivBf :    Lo««rtV 


volle  Haitang  in  Gedichten  nnd  Liedern  verherrlicht/^ 
^Dieser  Mann  war  der  Sprecher  aas  den  Gemeinen/  ,An 
seinem  Mand  hieng  der  ^^'ahrspnlch  Aller/ 

Unerschrocken  trat  er  vor  die  Grossen  des  Reiches:  er 
konnte  im  Uebrigen  etwas  wagen ,  denn  hinter  ihm  stand  die 
Partei  des  schwarzen  Prinzen,  die  sorgenvoll  and  eifersüchtig 
die  Stellang  Lancaster's  betrachtete.  Vor  dem  Herzoge  selbst 
stehend,  begann  er  von  den  masslosen  Aaflagen  za  reden, 
darch  die  das  Land  an  den  Rand  des  Verderbens  gebracht 
sei.  Heute  fordere  man  den  fünfzehnten,  morgen  den  zehnten, 
übermorgen  den  nennten  Theil  alles  Einkommens  Air  den 
König.  Man  würde  das  gedaldig  ertragen,  würde  man  sehen, 
dass  König  and  Reich  hieraas  einen  Vortheil  zögen:  das  Volk 
verstehe,  dass  auf  einem  Kriegszag,  zumal  wenn  er  weniger 
glücklich  verlaufe,  so  viel  Geld  aufgehe.  Aber  hier  wisse  man 
nicht,  ftir  welche  Zwecke  das  Geld  verwendet  worden  sei. 
Daher  verlange  das  Volk  Rechenschaft  von  denen,  die  es  ge- 
nommen. Niemand  wagte  zu  erwidern;  selbst  die  Richter 
schwiegen,  und  der  Herzog  von  Lancaster  verliess  mit  seinen 
Gesinnungsgenossen  das  Haus. 

In  einem  Convent,  der  in  der  nächsten  Nacht  abgehalten 
wurde,  liess  er  sich  aus:  Was  denken  diese  Bastarde  and 
Strauchritter  zu  thun?  Glauben  sie  die  Fürsten  im  Lande  zu 
sein?  Er  schloss  mit  gewaltigen  Drohungen.  Zur  rechten  Zeit 
erinnerte  ihn  ein  Ritter  an  die  Stütze,  die  jene  Partei  an  dem 
schwarzen  Prinzen  habe.  Der  gewähre  ihnen  Rath  und  wirk- 
same Hilfe.  Auf  ihrer  Seite  stünden  die  Bewohner  von  London, 
und  das  ganze  Volk,  ja  auch  die  Ritter,  würden  gegen  Lancaster 
Partei  nehmen.  Der  Herzog  musste  einlenken;  am  folgenden 
Tage  zeigte  er  sich  in  der  Versammlung  der  Gemeinen  von 
der  liebenswürdigsten  Seite.  Aber  hier  begann  Peter  de  la 
Marc  das  Sündenregister  Lord  Latimer's  vorzulesen;  nicht 
weniger  als  sechzig  Verbrechen  wurden  ihm  vorgehalten;  nicht 
der  geringste  Vorwurf  war  der,  dass  er  die  Gelder  des  Landes 
für  sich  verwende,  während  das  Reich  Noth  leide.     Grabe    es 


'  Der  Bericht  des  Monachus  S.  Albani  ist  in  hohem  Grade  gegen  Lancaster 
eingenommen.  Ich  vermag  ihm  daher  nicht  in  Allem  sn  folgen;  aber 
der  Gang  der  Verhandlnngen  dürfte  im  Gänsen  richtig  angegeben   sein. 


Studien  zor  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert. 


^1 


eine  ^ute  und  gerechte  Verwaltung,  so  könnte  der  König  mit 
dem  Seinen  wohl  auskommen.  In  gleicher  Weise  erhob  Peter 
Anklage  gegen  Richard  Lyons.  Dieser  machte  den  Versuch, 
den  schwarzen  Prinzen,  der  fast  schon  auf  dem  Sterbebette 
lag,  mit  tausend  Mark  zu  bestechen,  aber  der  sandte  das  Geld 
zurück,  bedauerte  freilich  hinterher,  es  nicht  den  Rittern  zur 
Verfugung  gestellt  zu  haben.*  Vergebens  waren  die  Versuche 
Lancasters,  seine  Freunde  zu  retten:  sie  wurden  aus  ihren 
Äemtern  vertrieben.  Was  sie  unrechtmässig  erworben,  mussten 
sie  herausgeben.  Latimer  wurde  für  ehrlos  erklärt,  Lyons  in 
den  Kerker  geworfen,  und  Alice  Perrers,  die  Maitresse  des 
alters-  und  geistesschwachen  Königs,  ,welche  die  Engländer 
bisher  geduldet  hatten,  weil  sie  selbst  ihren  König  vom 
Herzen  liebten  und  sich  scheuten,  ihm  nahezutreten^  vom  Hofe 
entfernt. 

Durch  den  Tod  des  schwarzen  Prinzen  (8.  Juni)  hatte 
die  Opposition  der  Gemeinen  ihre  beste  Stütze  verloren.  Sie 
drangen  stürmisch  darauf,  dass  sein  Sohn,  der  junge  Richard 
von  Bordeaux,  dem  Parlament  als  Erbe  und  Nachfolger  vor- 
gestellt werde.  Johann  von  Lancaster  suchte  vergebens,  für 
sich  selbst  Stimmung  zu  machen.  Er  soll  darauf  gedrungen 
haben,  dass  ein  Statut  wegen  der  Nachfolge  erlassen  werde : 
er  habe,  heisst  es,  an  ein  Gesetz  gedacht,  welches  (wie  in 
Frankreich)  die  Frauen  von  der  Nachfolge  ausschloss;*  wenn 
dann  noch,  wie  man  von  ihm  argwöhnte,  der  junge  Thron- 
folger vergiftet  wäre,  könnte  ihm  die  Nachfolge  nicht  entgehen. 
Im  Parlamente  soll  man  ihm  aber  erwidert  haben :  Noch  lebe 
der  König,  und  gesetzt  auch  den  Fall,  er  stürbe,  so  bleibt  uns 
der  junge  Prinz.  So  lange  die  noch  am  Leben  sind,  soll  uns 
die  Nachfolgefrage  wenig  kümmern.  Am  25.  Juni  wurde  Richard 
in  die  Versammlung  geführt  und  hier  mit  begeistertem  Zuruf 


^  8i  misissem  eius  munera,  bonam  utique  rem  feclssem. 

*  Petiit  iiiBuper,  ut  exemplo  Francorum  legem  statuerent,  ne  femina  Heret 
heres  regni.  Consideravit  enim  »euectutem  regls,  cuius  mors  erat  iu 
iannis  et  iuyentutem  filii  principls,  quem,  ut  dlcebatur,  impotionare  cogi- 
tabat,  81  aliter  ad  regnum  pervenire  non  posset;  quoniam  hü  duo,  si  de 
medio  tollereutur  et  huiusmodi  lex  iu  commoni  parliamento  sanciretur, 
ipBe  fatums  esset  proximus  heres  regni.  Nam  uullus  masculus  super- 
erat  proximior  eo  regno.  Chron.  mon.  S.  Albani.  Chrou.  Angliae,  p.  93—93. 


72  I.  Abhaadliug :    Losertli. 

empfangen.  Ihren  Wunsch,  ihn  zum  Prinzen  von  Wales  er- 
nannt zu  sehen  ^  wies  der  König  als  einen  Eingriff  in  seine 
Rechte  zurück.  Doch  erhielt  er  den  Titel  noch  yor  Ablauf 
des  Jahres.  Das  Parlament  drängte  indessen  darauf,  dass  sich 
der  König,  um  die  Einflüsse  seiner  bisherigen  Umgebung  ganz 
zu  vernichten,  mit  einem  Rathe  von  zwölf  Personen,  Prälaten, 
Grafen  und  weisen  Persönlichkeiten,  umgebe,  welche  die  ge- 
ringeren Geschäfte  abwechselnd  allein,  die  grösseren  in  ihrer 
Gesammtheit  erledigen  könnten:  ein  Wunsch,  dem  auch  Jo- 
hann von  Lancaster,  Viele  meinten  freilich  nicht  gerne,  zu- 
stimmte. Dieser  Rath  wurde  auch  eingesetzt,  aber  das  Statut 
hatte  kaum  drei  Monate  Bestand.^ 

Inzwischen  hatte  man  eine  Liste  zusammengestellt,  die 
alle  Beschwerden  gegen  die  alte  Verwaltung  des  Landes  ent- 
hielt. Da  wurde  auch  auf  die  diplomatischen  Misserfolge  der 
letzten  zwei  Jahre  Rücksicht  genommen.  Schlimmer  als  die 
Beziehungen  zu  Frankreich  wurde  die  kirchenpolitische 
Politik  des  Landes  beurtheilt.  Besonders  scharf  erklangen 
in  der  langen  Bill  —  sie  zählte  nicht  weniger  als  140  Titel  — 
die  gegen  die  masslosen  Ueberhebungen  des  Papstes  gerich- 
teten Sätze.* 

,In  diesen  Usurpationen  des  Papstthums  sei  die  Quelle 
des  Elends  zu  suchen,  von  dem  ganz  England  heimgesucht  sei.^ 
In  übertriebener  Weise  wird  der  Papst  für  alle  Plagen  des 
Landes,  flir  Seuchen  und  Hungersnoth,  verantwortlich  gemacht 
und  die  ganze  Armuth  des  Landes  ihm  aufs  Kerbholz  ge- 
schrieben. 

Was  an  Taxen  für  erledigte  geistliche  Stellen  nach  Rom 
gezahlt  werde,  betrage  fünfmal  so  viel  als  das  Einkommen  des 
Königs.  Wenn  ein  Bischofssitz  durch  den  Tod  erledigt  werde, 
lasse  man  eine  Anzahl  Verschiebungen  eintreten;  eine  jede  er- 
höhe das  Einkommen  der  Curie,  so  dass  sie  nach  einem  Todes- 
fall die  vier-,  oft  fünffachen  Taxen  einnehme. 

Die  Mäkler  aus  der  verworfenen  Stadt  Avignon  befördern 
um    Geld    selbst    elende    Schurken;    ungelehrte    nichtsnutzige 


*  Walfiingham,  Ypodigma  Neustriae  322. 

'  Notes  out  of  the  parliament  rolls  against  the  pope   in  Foze*8  Acts  and 
Monuments  II,  786—788. 


Studien  zar  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  73 

Leute  haben  dann  Pfründen  bis  zn  1000  Mark  inne,  indess 
sich  Doctoren  der  Rechte  and  Magister  der  Theologie  mit 
20  Mark  begnügen  müssen,  ein  Umstand,  dnrch  den  das  Stu- 
dium in  Abnahme  komme. ^ 

Fremdlinge,  selbst  Landesfeinde,  die  ihre  Pfarrkinder  nie 
gesehen  haben,  um  sie  auch  keine  Sorge  tragen,  besitzen 
Pfründen  in  England;  den  Gottesdienst  bringen  sie  in  Ver- 
achtung, das  Geld  schleppen  sie  hinweg  und  schaden  der  Kirche 
mehr  als  Juden  und  Saracenen.  Und  doch  wolle  das  Gesetz 
der  Kirche,  dass  die  Pfründen  aus  reiner  Liebe  ohne  Zahlung 
und  ohne  Protection  verliehen  werden;  Gesetz  und  Vernunft, 
auch  der  gute  Glaube  verlangen,  dass  die  Pfründen,  die 
frommen  Sinnes  gestiftet  werden,  besetzt  würden  einzig  und 
allein  im  Hinblick  auf  die  Ehre  Gottes  und  in  Uebereinstim- 
mung  mit  den  frommen  Absichten  der  Stifter,  aber  nicht  an 
fremde  Leute,  die  mitten  unter  unseren  Feinden  leben. 

Seine  Schäflein  hat  Gott  dem  heiligen  Vater  anvertraut, 
damit  er  sie  weide,  nicht  damit  er  sie  scheere. 

Das  Beispiel  der  hohen  Geistlichkeit  wirke  auf  die  Kirchen- 
patronatsherren  zurück;  auch  diese  verkaufen  die  Pfründen 
Tun  ein  Sündengeld,  wie  Gott  an  die  Juden  verkauft  ward, 
die  ihn  zur  Schlachtbank  führten. 

Kein  Fürst  in  der  ganzen  Christenheit  ist  so  reich,  dass 
er  auch  nur  den  vierten  Theil  der  Schätze  hätte,  wie  sie  hier 
sündhafter  Weise  ausser  Land  geschleppt  werden. 

Der  CoUector  des  Papstes,  ein  Franzose,  und  andere 
fremde  Feinde  des  Königs  leben  dahier  und  spähen  nach  eng- 
lischen Würden;  dabei  erspähen  sie  die  Geheimnisse  des 
Landes  zu  dessen  Schaden.  Eben  der  Collector,  welcher  den 
Peterspfennig  einhebe,  besitze  in  London  ein  grosses  Haus, 
mit  Beamten  und  Dienern,  als  ob  es  eines  Fürsten  Zollhaus 
wäre.  Von  hier  sende  er  jährlich  an  20.000  Mark  an  den 
Papst.  Cardinäle  und  andere  Prälaten,  Fremde  und  Ein- 
heimische, die  aber  bei  der  Curie  weilen,  haben  die  besten 
Pfründen  im  Lande;  der  Eine  von  ihnen,  ein  Cardinal,  ist 
Decan  von  York,  ein  Anderer  von  Salisbury,  Einer  von  Lincoln, 


'  Ein  Satz,  den  wir  schon  in  den  Klagen  Eduards  UI.  gegen  Clemens  VI. 
finden. 


74  I.  AbhAiidliiiic:    Loter th. 

wieder  ein  anderer  Archidiakon  von  Canterbury  oder  Dnrham, 
SnflFolk  oder  York,  Einer  besitzt  die  Pfründe  von  Thame  und 
Nassington,  ein  Anderer  von  Bucks  in  der  Kirche  von  Lincob, 
und  so  sind  noch  viele  Andere,  die  insgesammt  jährlich  20.000 
Mark  aus  dem  Lande  beziehen.  Dabei  ist  noch  gar  nicht  ein- 
gerechnet, was  die  einheimischen  Mäkler  Alles  bekommen. 

Der  Papst  erhebt  Auflagen  und  Subsidien  vom  englischen 
Clerus,  um  Franzosen,  die  von  Engländern  gefangen  worden 
seien,  auszulösen  oder  um  seinen  Krieg  in  der  Lombardei 
fUhren  zu  können.  Sein  CoUector  habe  in  diesem  Jahre  zum 
ersten  Male  die  Einkünfte  des  ersten  Jahres  aus  allen  er- 
ledigten Stellen  in  Anspruch  genommen,  was  sonst  doch  nur 
bei  Vacanzen  ,in  curia  Romana^  geschehe.  Hätte  das  Reich 
auch  einen  Ueberfluss  an  Geld,  die  CoUectoren  des  Papstes 
und  die  Bevollmächtigten  der  Cardinäle  würden  auch  dieses 
gar  bald  aus  dem  Lande  schleppen. 

Die  Temporalien,  die  zu  den  geistlichen  Würden  gehören, 
vergebe  der  Papst  mit  der  Zeit  an  Landesfeinde.  Allen  Ordens- 
häusern und  religiösen  Körperschaften,  die  bis  zur  Regierung 
des  jetzigen  Königs  die  freie  Wahl  ihrer  Vorsteher  besassen, 
hat  der  Papst  ihre  Rechte  zu  entziehen  sich  vermessen.  Die 
Kosten  der  Legationen  des  Papstes  werden  von  diesem  stets 
auf  den  englischen  Clerus  abgewälzt j  ironisch  wird  beigesetzt: 
das  geschehe  jedoch  nur  aus  Liebe  zu  unserem  Lande  und  zu 
dem  englischen  Gelde.^ 

Indem  das  Parlament  seinen  reinen  Eifer  für  die  heilige 
Kirche  betonte,  zählte  es  alle  die  Leiden  auf,  die  ihm  durch 
dieses  Kirchenregiment  zugefügt  würden.  Feindschaften  und 
Unglücksfälle  hätten  in  der  Ungerechtigkeit  ihren  Ursprung. 
Hilfe  thue  noth,  jetzt  zur  Feier  der  fünfzigjährigen  Regierung 
des  Königs,  im  Jahre  der  Freude  und  der  Gnade,  wäre  der 
rechte  Augenblick,  die  Mittel  hiezu  zu  suchen.  Man  möge 
zwei  Schreiben  an  den  Papst  senden,  das  eine  lateinisch  unter 
dem  Siegel  des  Königs,  das  andere  französisch  unter  den 
Siegeln  des  hohen  Adels,  und  Abhilfe  verlangen,  wie  das  schon 


^  Acts  and  Monuments  II,  689.  The  Letter  of  the  Nobles  of  England  and 
Commons  of  the  same  to  the  Pope,  against  the  Preservatious  and  Pro- 
visions, which  he  had  in  England. 


Studien  zur  Kircheopolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  75 

bei  einer  früheren  Gelegenheit  (1343,  Mai)  geschehen  sei:  unter 
Einem  sollten  alle  Verordnungen  der  Regierung  gegen  die 
römischen  Provisionen  und  Reservationen  erneuert  werden. 
Das  sei  durchaus  nothwendig,  da  ja  der  Papst  alle  Beneficien 
der  Welt  als  sein  Eigenthum  ansehe:  ^Dies  Jahr  hat  er  zwölf 
neue  Cardinäle  creiert,  so  dass  man  jetzt  dreissig  zähle,  wäh- 
rend zwölf  vollkommen  ausreichen:  und  alle  diese  Cardinäle, 
etwa  zwei  oder  drei  ausgenommen,   sind  Feinde  des  Königs/ 

Man  sollte  festsetzen,  dass  in  Zukunft  kein  Geld  mittelst 
Wechsel  aus  dem  Lande  geführt  werde.  Kein  fremder  Collector 
solle  fernerhin  im  Lande  verweilen  und  ebenso  wenig  sein 
Vollmachtträger,  widrigenfalls  Einer  wie  der  Andere  an  Leib 
und  Leben  gestraft  würden.  Desgleichen  soll  ein  jeder  Eng- 
länder gestraft  werden,  der  eine  CoUectorstelle  bekleidet  oder 
einen  der  fremden  in  Rom  residierenden  Pfründner  vertritt. 
Zar  vollständigen  Aufklärung  in  allen  diesen  Dingen,  vor- 
nehmlich soweit  sie  den  päpstlichen  Collector  betreffen,  von 
dessen  Gunst  oder  Missgunst  der  ganze  Clerus  abhänge,  wäre 
es  zweckmässig,  wenn  man  Mr.  John  Strensale,  den  Pfarrer 
von  St.  Botolph  in  Holborn,  vor  die  Lords  und  Gemeinen 
kommen  und  verhören  Hesse;  da  er  durch  volle  fünf  Jahre 
dem  Collector  geholfen,  so  könnte  er  viele  hier  gewünschte 
Auskünfte  ertheilen. 

Der  Collector,  um  den  es  sich  hier  handelt,  war  der  be- 
kannte Arnold  Garnier,^  der  zuletzt  noch  vor  einem  Jahre  eine 
ganze  Serie  von  Briefen  an  den  König,  die  Prinzen  und  an- 
dere Grosse  des  Landes  übergab,  um  die  ,armen'  Cardinäle 
vor  dem  ihnen  drohenden  Zehent  zu  schützen. 

Dem  Könige,  der  nun  von  neuen  Rathgebem  umgeben 
war,  von  denen  mindestens  einige  den  heftigen  Ton  des  Schrift- 
stückes missbilligten,  wenn  sie  auch  sachlich  dagegen  kaum 
etwas  einzuwenden  hatten,  wurde  es  schwer,  eine  befriedigende 
Antwort  zu  geben.  Er  konnte  mit  Recht  darauf  hinweisen, 
dass  er  sich  die  grösste  Mühe  nicht  habe  verdriessen  lassen, 
den   Wünschen    des   Parlamentes    gerecht    zu   werden,    durch 


Wie  schon  Lechler  bemerkt  hat.  Doch  hat  er  übersehen,  dass  im  April 
des  Jahres  1376  wohl  schon  von  fünf  Jahren  gesprochen  werden  konnte, 
wenn  anch  das  fünfte  noch  nicht  abgelaufen  war. 


76  I*  Abhandlung:    Loserth. 

Statuten  habe  er  nach  Möglichkeit  Abhilfe  zu  schaffen  gesucht, 
die  langwierigsten  Verhandlungen  mit  dem  Papste  nicht  ge- 
scheut, und  auch  jetzt  fUhre  er  sie  noch  weiter.  Aber  wie 
schwer  hielt  es,  den  Forderungen  des  Parlamentes  gerecht  zu 
werden.  In  denselben  Tagen,  wo  das  Parlament  einen  so 
drohenden  Ton  gegen  die  Anzapfungen  des  Landes  durch  die 
ausländische  Hierarchie  anschlug,  sandte  Gregor  XL  eine  Bulle 
an  den  Erzbischof  von  Canterbury,  in  welcher  er  zürnend 
Klage  führt,  dass  die  Geistlichkeit  der  Erzdiöcese  York  ihrer 
Pflicht,  die  60.000  Goldgulden  in  zwei  Terminen  zu  bezahlen, 
gar  nicht,  jene  von  Canterbury  nur  theilweise  nachgekommen 
sei,  und  in  welcher  er  unter  Androhung  von  Bann  und  Se- 
questration die  unverzügliche  Zahlung  der  schuldigen  Summen 
verlangt:  die  Kirche  sei  in  grosser  Noth;  um  ihre  Herrschaft 
in  Italien  aufrecht  zu  erhalten,  sei  dringend  Hilfe  geboten, 
sonst  müsse  sie  ihren  Gegnern  erliegen.^  Soll  man  sich  wun- 
dem, wenn  die  Gegner  des  hierarchischen  Systems  zunächst 
mit  der  Aufwerfung  der  Frage  antworteten:  Was  ist  Herr- 
schaft? Welche  Herrschaft  darf  die  Kirche  ausüben?  Eine 
geistige  Herrschaft,  wie  sie  die  heilige  Schrift  fordert,  oder 
eine  weltliche,  wie  sie  das  Papstthum  in  Anspruch  nahm? 
Während  dieses  einen  blutigen  Krieg  in  Italien  führte,  wo  die 
Florentiner  daran  waren,  der  weltlichen  Herrschaft  der  Päpste 
thatsächlich  ein  Ende  zu  machen,  erschienen  die  ersten  Bücher 
aus  Wiclif 's  ,Summa  Theologiae^  mit  ihren  wuchtigen  Angriflten 
auf  ,die  Kirche^  und  auf  den  Anspruch  der  Hierarchie  auf 
weltliche  ,Herrschaft'. 


7.  Die  ersten  kirchenpolitisehen  Schriften  WIcIIf's. 

Das  Buch  Tom  göttlichen  Regiment  und  die  Schrift 

von  den  zehn  Oeboten. 

Unsere  WicliflForscher  waren  bisher  geneigt,  den  Aufent- 
halt Wiclif 's  in  Brügge  für  seine  Entwicklung  ebenso  hoch  an- 
zuschlagen als  jenen  Luther's  in  Rom  ftir  dessen  spätere  Be- 
deutung. Wie  übertrieben  diese  Annahme  ist,  geht  aus  den 
früheren  Ausführungen  deutlich  genug  hervor.    Gleichwohl  mag 

*  Reg.  Greg.  XI.,  Cod.  281,  Fol.  261  ^ 


Studien  «it  Kirelienpolitik  Englands  im  U.  Jahrlrandert.  77 

es  richtig  sein^  dass  der  Verkehr  mit  den  ^Corialisten^  einen 
bedeutenden  Eindruck  auf  ihn  machte.  Er  begann  jetzt  seine 
Ideen  über  die  göttliche  Herrschaft  und  das  irdische  Regiment^ 
über  Kirche  und  Staat  in  dickleibigen  Bticfaem  niederzulegen. 
Wer  Wiclif 's  rasche  Art  zu  arbeiten  kennt,  nimmt  an  der  An* 
nähme  nicht  den  mindesten  Anstoss^  dass  diese  grosse  Fluth 
von  reformatorischen  Schriften  von  ihm  in  der  kurzen  Spanne 
von  nur  8  — 10  Jahren  ausgearbeitet  wurde.  Von  1376  an 
datieren  wir  sein  Hauptwerk,  das  Lehrgebäude  der  Theologie, 
seine  ,Summa  theologiae^  Man  darf  in  dieser  keinesfalls  ein  nach 
einem  genau  vorgefassten  Plan  geschriebenes  Werk  suchen: 
solche  hat  Wiclif  überhaupt  nur  wenige  geschrieben,  etwa  den 
,Trialogus^,  wo  die  einzelnen  Theile  nach  genauen  ökonomischen 
Grundsätzen  behandelt  werden:  aber  doch  auch  hier  nicht  so, 
dass  nicht  ein  Nachtrag  nothwendig  würde.  Die  bedeutendsten 
Bücher  innerhalb  der  Summa  danken  ihr  Entstehen  zumeist 
nur  einem  Zufall.  Er  hat  eine  seiner  bedeutendsten  Schriften, 
die  vom  göttlichen  Regiment,  in  die  Summa  gar  nicht  einbe- 
zogen, wiewohl  wir  sie  zunächst  da  suchen  würden,  und  ihr 
eine  Stelle  unmittelbar  vor  dem  grossen  Werke  ,De  civili  do- 
minio'  anweisen  müssten,*  Bücher,  die  mehr  oder  minder  dem 
Zufall  ihr  Entstehen  danken,  sind  das  berühmte  Buch  ,Von  der 
Kirche'  und  ,De  civili  dominio^  Eben  hatte  er  seine  Ansichten 
über  das  bürgerliche  Regiment  —  weitschweifig  genug  —  in 
einem  dicken  Bande  niedergelegt,  als  er  in  einen  scharfen  Kampf 
verwickelt  wurde.  Diesem  dankt  man  es,  dass  aus  dem  einen 
Buch  ein  zweites,  schliesslich  noch  ein  ganz  unförmliches  drittes 
wurde.  Sehen  wir  sein  gerühmtes  Buch  ,Von  der  Barche'  ge- 
nauer an:  es  besteht  aus  Materien,  die  kaum  zu  einander  ge- 
hören. In  der  Hauptsache  ist  es  eine  heftige  Streitschrift  und 
ein  Gutachten,  das  er  im  Auftrag  des  Königs  dem  Parlament 
vorgelegt  hat:  zu  beiden  Stücken  sind  dann  noch  Dinge  ge- 
kommen, die  mit  ihnen  wenig  gemein  haben.  Andererseits 
wird  man  finden,  dass  die  Summa,  wie  sie  uns  heute  vorliegt, 
zusammengestellt   wurde,    als    längst    alle   Bände    geschrieben 

^  Jetzt  zum  ersten  Male  in  yortrefflicber  Weise  ediert  von  Reginald  Lane 
Poole,  zugleich  mit  den  ersten  yier  Büchern  der  berühmten  Schrift 
des  Erzbischofs  yon  Armagh  Richard  Fitzralph,  London  1890  (Wyclif 
Society). 


78  I.  Abhsndlnogt    Lot«rih. 

waren.  Nor  so  erklärt  sich,  dass  schon  in  den  ersten  Theilen, 
deren  Abfassung  auf  1376  oder  1377  zu  setzen  ist,  Dinge 
stehen,  die  er  erst  1380  oder  noch  später  geschrieben  haben 
kann.  Der  Gedanke,  ein  systematisches  Werk  zu  verfassen, 
dürfte  ihm  in  späteren  Jahren  gekommen  sein.  Er  hat  dann 
zwölf  seiner  Hauptwerke  auf  dem  Gebiete  der  Theologie  unter 
einem  Titel  zu  einem  Ganzen  vereinigt.*  Wäre  diese  Summa 
von  vornherein  nach  einem  bestimmten  Plane  ausgearbeitet 
worden,  dann  würde  die  Arbeit  viel  abgerundeter  sein,  es 
würden  ihr  namentlich  die  endlosen  ermüdenden  Wiederholungen 
fehlen,  die  sich  jetzt  zumal  vom  7. — 12.  Buche  finden.  Als 
Wiclif  an  die  Abfassung  des  ersten  dieser  Werke  schritt,  fUhlte 
er  sich  zweifellos  an  einem  bedeutsamen  Wendepunkt  seines 
Lebens  angelangt.^  Da  ein  jeder  Christ,  sagt  er,  und  vor- 
nehmlich  ein  Theologe,  als  tugendhafter  Mann  sterben  muss, 
und  da  nur  jener  selig  sterben  kann ,  der  gut  gelebt  hat ,  so 
will  ich  die  restliche  Zeit  meines  Lebens,  ob  mir  Gott  noch 
viele  oder  wenig  Jahre  zugelegt  hat,  der  Tugend  leben, ^  und 
da  von  allen  Gütern  das  niedrigste  —  die  Herrschaft  —  heutzu- 
tage am  meisten  erstrebt  wird,  so  will  ich  denn  mit  der  Herr- 
schaft beginnen.^  Ich  will  mich  aber  bei  meinen  Aus- 
führungen durchaus  an  die  heil.  Schrift  halten,  der  ich 
mich  ,aus  Religion  und  besonderem  Gehorsam  gelobt  habe^ 
Er  fühlt  sich  ausschliesslich  als  Theologe  —  die  Stellung  eines 
Kirchenpolitikers  bezeichnet  er  ganz  anders.  Die  ganze  ihm 
noch  zugemessene  Zeit  will  er  der  Theologie  widmen.  Auch 
sein  Bekenntniss,  sich  allein  an  die  Bibel  halten  zu  wollen, 
deutet  auf  keine  allzufrühe  Periode,  ohne  dass  ich  genau  zu 
sagen  vermöchte,  in  welche  Zeit  die  Abfassung  fHUt. 

*  S.  Shirley,  A  Catalog^e  of  the  Original  Worka  of  John  Wyclif,  p.  6. 
'  PoolOf  1.  c,  p.  XXin.  Ich  möchte  glauben,  dau  der  Llbellns,  quem  porre- 

xit  parliamento,  den  Niederschlag  von  den  grossen  Tractaten  ,De  dominio 

diyino*  und  ,De  dominio  civili^  bildet.  Beide  enthalten  die  wisseiuschaA* 

liehe  Begründung.  Die  Abfassungszeit  von  ,De  dominio  divino*  ut  dann 

auch  auf  circa  1377  zu  setzen. 
'  Tempus  est  mihi  per  totum  residuum  vitae  meae  tarn  speculative  quam 

practice  secundum  mensuram,  quam  Dens  donaverit,  iuniti  virtutibos,  ut 

sie  salubrius  discam  mori. 
^  Ut  cecitas  hominum  sit  melius  ad  sensum  scripture  professoribus   huius 

seiende  declarata,  consonum  videtur  a  dominio  inchoandum. 


Stadien  lor  Kirehenpolitik  KngUnds  im  14.  Jahrhundert.  79 

Die  Herrschaft  als  solche,  lehrt  Wiclif,  kommt  Gott  allein 
zü,  denn  wenn  die  heil.  Schrift  vom  ,Herrn*  spreche,  meine 
sie  Gott.^  Nicht  wie  irdische  Könige  durch  ihre  Vasallen, 
sondern  anmittelbar  regiert  er  Alles,  was  er  besitzt.  Er  theilt 
seine  Herrschaft  aas,  ohne  anf  sie  za  verzichten:  ,sowie  ein 
Herr  von  seiner  Herrschaft  nichts  verliert,  wenn  er  seinem 
Sciaven  etwas  gibt^  Herrschaft  ist  nicht  gleichbedeutend  mit 
Eigenthum  und  verträgt  sich  mit  der  ,Gemeinschaft ',  erst  die 
Sunde  hat  das  Eigenthum  eingeftthrt.^  Christus  und  die  Apostel 
haben  weltlichen  Besitz  um  ihn  allein  zu  haben,  verschmäht, 
sie  haben  ihn  mit  Allen  getheilt,  um  die  überirdische  Herrschaft 
zu  gewinnen.  Die  Gaben  des  Geistes  vertheilt  Gott  aus  seiner 
Herrschaft,  sie  werden  gegeben,  ohne  dass  die  Quelle  der 
Gaben  erschöpft  wird.  Solche  Gaben  allein  hat  die  Kirche 
bis  zu  ihrer  ,Verkaiserung'  ausgetheilt,  aber  keinesfalls  um 
Geld  und  Geldeswerth.* 

Die  Art  zu  schenken  sei  eine  doppelte:  die  vollkommene 
eignet  Gott,  der  an  die  Menschen  gibt,  ohne  an  seiner  Herr- 
schaft etwas  einzubüssen,  das  ist  die  Schenkung  durch  ,Mit- 
theilung*;  die  unvollkommene  ist  die  durch  Uebertragung,  diese 
bereichert  den  Begabten  und  beraubt  den  Geber.  Von  ihr 
spricht  die  Bibel,  wenn  sie  sagt:  das  Reich  wird  von  einem 
Volke  an  ein  anderes  übertragen.  Gott  theilt  in  passendster 
Weise  dem  Menschen  seine  Gaben  zu,  der  Mensch  vertheilt 
sie  oft  unpassend  und  unter  Missbrauch  seiner  Gewalt.  Gottes 
Art,  nur  dem  Würdigen  zu  schenken,  muss  ftlr  die  Menschen 
die  Richtschnur  sein.^    Indem  sie  diese  nicht  einhalten,  kommt 


'  Qnandoqne  dominus  affirmative  et  assertive  per  se  ponitar  in  scriptura, 
sQmitar  pro  Deo  simpliciter  .  .  . 

'  Patet  igitnr,  quod  non  ast  de  racione  dominii,  in  qnantum  hniusmodi, 
quod  Sit  proprietariam  et  per  consequens,  quod  donans  quidquam  alteri 
aÜenet  a  se  dominium  .  .  .  Communicacio  non  obest  vero  domiuio  nee 
proprietas  ipsum  per  se  sequitur  quin  pocius  omnis  proprietas  fuerat 
racione  peccati  vel  dominancium  vel  incommunicancium  introducta. 

*  Inolerit  in  religione  christiana  quod  dona  Dei  usque  ad  temporalia  Deo 
dicata  numismate,  non  vendantur  vel  a  ministris  ecclesie  abdicentur. 

*  Ei  patet  quod  Dens  propriissime  donat  hominibus  dona  sua;  creature 
aatem  vel  minus  proprie  vel  nimium  abusive  .  . .  De«s  habet  dominium 
verisaimum    sni   dati  et  cum  hoc    optimum   modum  dandi.     Quare 


80  I.  Abkandlukff:    Losertk. 

eSf  dass  es  so  viele  usurpierte  Herrschaften  gibt  und  solche, 
die  es  nur  dem  Namen  nach  sind.  Er  erOrtert  weiter ,  dass 
Gott  sich  selbst  schenke ,  den  Prädestinierten  den  heil.  Qeist 
und  dessen  Gaben  verleihe. 

Man  sieht,  wie  sich  schon  dieser  Tractat  in  seinen  Grond- 
linien  gegen  die  Herrschaft  der  Priester  wendet,  wie  sie  damals 
geübt  ward.  Wahre  Herrschaft  mnss  nicht  noth wendig  mit 
Eigenthnm  verbanden  sein.  Nicht  Einer  erhält  die  Gaben 
Gottes,  sondern  —  ohne  Vermittlong  —  Alle.  Ein  jeder  Christ 
hängt  demnach  unmittelbar  von  Gott  selbst  ab.  Der  Ver- 
mittlung der  Priester  bedarf  es  nicht. 

An  das  Buch  von  der  göttlichen  Herrschaft  schliesst  sich 
unmittelbar  das  Buch  der  (zehn)  Gebote  an  (Über  mandatorum). 
Es  beginnt  mit  der  Definition  des  Rechtes  im  Allgemeinen  und 
der  Gerechtigkeit,  des  Fundamentes  jeder  bürgerlichen  Herr- 
schaft. Gott  kann  kein  Unrecht  dulden:  Es  muss  gestraft 
werden.  Das  Unrecht  muss  man,  eben  weil  die  Strafe  nicht 
ausbleibt,  geduldig  tragen.  Ein  Recht  kann  Niemand  ohne 
Gottes  Willen  erwerben  oder  verlieren.  Gott  hat  weder  Chri- 
stus noch  einem  der  Apostel  ein  Recht  auf  bürgerliche  Herr- 
schaft gegeben.^  Der  Apostel  besass  nicht  einmal  das  Recht, 
sich  die  nothwendigen  Lebensmittel  von  irgend  einem  Reichen 
zu  nehmen.  Wenn  jetzt  der  Vicar  Christi  etwa  zehn  Clerikern 
über  hundert  Pfründen  verleiht,  so  gibt  er  keinem  einzigen 
ein  Recht  darauf,  weil  er  es  eben  nicht  geben  kann.*  Um 
daher  das  Recht  zu  kennen  und  im  gegebenen  Fall  recht  zu 
urtheilen,  muss  man  den  Willen  Gottes  kennen.   Kein  Mensch 


ergo  non  sibi  priiicipalissime  et  propriisnime  competeret  donandi  racio, 
cum  Sit  metrum  aliis  donacionibus  per  quod  Uli  racioneni  snam  partl- 
cipant .  .  . 

^  Sicut  Christus  non  habuit  potestatem  ad  re^andum  civiliter  in  Judea, 
sie  nee  apostolus  habuit  potestatem  ad  exigendnm  vite  necessaria  ab 
avaris,  cum  de  iure  primo  limitatum  fuit  oppositum.  Unde  sicut  Chri- 
stus debuit  de  iure  didragma  solvere,  eciam  ne  regnet  civiliter,  sie  apo- 
stolus et  ceteri  spiritu  Dei  ducti  de  iure  debent  supererogacionis  opus 
consultum  perfieere. 

'  Et  patet,  quod  yicarius  Christi  providens  deeem  clericis  super  centum 
beneficiis  ad  oollacionem  Petri  speetantibus  non  confert  anicuique  ins  ad 
qnodlibet  eorum 


Stttdi«D  zur  Eirolieiipolitik  BngUads  im  ü.  Jahrhundert.  81 

kann  richten,  ohne  seine  Rechte  zn  kennen.^  Grottes  Wille  ist 
nicht  nnverborgen :  er  liegt  in  seinem  Gesetze  vor.  Sein  Wille 
ist  das  ungeschaffene  Gesetz;  unter  diesem  stehen  alle  die 
weltlichen  Rechte,  wie  sie  heissen  mögen:  das  römische,  athe- 
nische, englische  u.  s.  w.  Eine  andere  Eintheiliing  ist  die  in 
das  Natur-  und  Civilrecht.  Er  geht  auf  die  Unterschiede  der 
Gesetze  im  alten  und  neuen  Bunde  ein  und  erörtert  die  Vor- 
züge der  letzteren.  Der  Pontifex  des  neuen  Bundes  ist  Jesus 
Christus.  Seinem  Gesetze  gegenüber  stehen  die  Statuten  der 
Menschen.  Sie  haben  nur  dann  einen  Werth,  wenn  sie  die 
Mittel  bieten,  durch  die  das  Gesetz  Christi  erfüllt  werden  kann. 
Jedes  andere  Gesetz  gilt  nicht.  Denn  Gott  kann  keine  Gewalt 
eingesetzt  haben,  damit  Gesetze  gegeben  werden,  die  mit  seinen 
im  Widerspruch  stehen.  Solche  gibt  es  aber  heutzutage  in  der 
Kirche,  wie  die  Gesetze,  nach  welchen  die  Geistlichkeit  welt- 
liches Gut  erpresst,  was  ganz  gegen  das  Beispiel  der  ersten 
Kirche  ist.  Augustinus  hat  sich  gegen  so  viele  Traditionen 
in  der  Kirche  ausgesprochen:  was  würde  er  wohl  heute  zu 
den  Kirchengesetzen  sagen,  zu  den  Extravaganten,  zu  den  Ge- 
setzen über  die  primi  fructus  und  die  Reservationen?  Solche 
Traditionen  belasten  Gottes  Gesetz.  In  den  folgenden  Capiteln 
kommt  er  auf  die  zehn  Gebote  selbst. 

Bei  ihrer  Auslegung  geht  er  auf  die  subtilsten  Dinge  ein 
nnd  behandelt  doch  andererseits  wieder  ganz  gewöhnliche  Vor- 
kommnisse. So  erklärt  er,  dass  der  Cleriker  beim  Gebet  in 
der  Elirche  jede  Silbe  scharf  betone,  Mitte  und  Ende  eines 
Verses  durch  eine  ausreichende  Ruhepause  heraushebe  und 
das  volle  Ende  des  Spruches  abwarte,  mit  dem  der  andere 
Cleriker  sich  an  ihn  wendet.  Denn  wenn  wir  zusammen  schreien 
wie  die  Hunde  in  einem  Sack,  wenn  wir,  dieweil  wir  im  Chore 
sitzen,  unseren  Geist  auf  dem  Markt  haben,  unsere  Stimme 
bei  der  Hymne,  unser  Sinnen  bei  Schmaus  und  Tanz,  ja 
da  sind  wir  in  schlechter  Vorbereitung,  Gott  um  etwas  zu 
bitten.  Wir  sammeln  nicht,  wie  wir  sollen,  die  Herzen  der 
Laien  fllr  ihn,  sondern  zerstreuen  sie,  als  ob  wir  seine  Gegner 


^  Et  patet  quod  omnia  homo  sit  necessitatOB  ad  iadicandam  se  ipsum  .  . . 
cognoscere  ista  iura,  potissime  cum  sine  illonim  noticia  nemo  potest 
recte  ciTiliter  iudicare  .  . .  iudicium  ad  dampnacionem  eternam  aafogere. 

Sitnmgiber.  d.  pliiL-hist.  CL  CXXXYI.  Bd.  1.  Abh.  6 


82  I-  Abhandlung:    Losertb. 

wären.  Selbst  für  solche  Fragen  nimmt  er  seine  Belegstellen 
aus  der  Bibel.  ^  £>  eifert  gegen  die  Idioten  einerseits,  die  wie 
stnmm  vor  den  Bildern  sitzen,  gegen  die  Fabnlisten  andererseits, 
die  dem  Volke  Geschichten  aus  dem  weltlichen  Treiben  znm 
Besten  geben.  Beides  heisst  nicht  Sabbatheiligung,  sondern 
Entweihung  des  Sabbats.  Noch  ist  er  weit  entfernt,  gegen 
die  grossen  Tempel  und  Palastbauten  des  Clerus  zu  eifern. 
Während  er  einige  Jahre  später  mit  Vorliebe  das  Motiv  ver- 
wendet, dass  Christus  im  Freien  gebetet,  führt  er  hier  nicht 
weniger  als  sechs  Gründe  an,  um  derentwillen  die  Gebete  in 
der  Kirche  abgehalten  werden.  Er  findet,  dass  der  Besuch 
einer  Kirche  den  Menschen  an  die  Wanderung  durchs  Leben 
mahnt,  und  in  diesem  Sinne  lobt  er  die  Wallfahrten  zu  den 
Grabstätten  der  Heiligen.^  Gegen  die  blossen  ,Lippengebete^ 
eifert  er  mit  aller  Kraft,  und  als  bestes,  weil  wirksamstes  und 
zugleich  kürzestes  Gebet  empfiehlt  er  das  Vaterunser,  dessen 
einzelne  Theile  er  sorgsam  auslegt.  Von  der  Geistlichkeit 
spricht  er  im  Allgemeinen  noch  mit  grosser  Achtung.  Während 
er  einige  Jahre  später  lehrt,  die  Messe  eines  schlechten  Priesters 
nützt  zu  nichts,  erklärt  er  hier  noch:  Auch  dem  unwürdigen 
Priester  muss  man  seine  Reverenz  bezeugen.  Während  er  schon 
2 — 3  Jahre  später  auch  von  den  Fürbitten  für  die  Todten 
nichts  wissen  will,  erörtert  er  hier  die  Verpflichtungen  des 
Lebenden,  den  Todten  im  Gebete  zu  helfen.^  Man  wird  sich 
nicht  wundern,  seinem  noch  ungebrochenen  Glauben  an  das 
Fegefeuer  zu  begegnen.  Was  die  Fürbitten  fiir  die  Todten 
betrijQTt,  meint  er  allerdings  schon  hier:  am  wirksamsten  hilft 
man  den  Todten  durch  Werke  der  Barmherzigkeit  gegen  die 
Lebenden.  Aus  der  Art,  wie  er  das  fünfte  Gebot  behandelt, 
geht  wohl  zweifellos  hervor,  dass  der  Tractat  noch  vor  dem 
Ausbruch  seines  Kampfes  wider  das  Papstthum  geschrieben  ist. 
Dem  Adel  werden  bei  der  Auslegung  des  siebenten  Gebotes 
seine  Erpressungen  bei  dem  armen  Volke  scharf  vorgehalten: 
es  ist  ein  Diebstahl,   den  sie  begehen.     Diebstähle  sind  auch 


^  Esdrae  VIII<^  scribitur:  Legerunt  in  libro  legis  Dei  et  distincte  et  Appa- 
rate ad  intelligendum,  et  inteUezernnt. 

'  Fideles  autem  limina  saactorum  visitando  coiuiderant  cum  ApoBtolo 
XIII  Hebre. :  Non  habemos  hie  ma&e&tem  . . . 

'  Parentes  mortui  sunt  invandi. 


Stadien  txa  Eirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  83 

die  Plündemngen ,  die  der  Clerus,  gestützt  auf  seinen  Sehein 
der  Heiligkeit  nnd  Gerechtigkeit,  vornimmt.  Und  an  diesem 
Diebstahl  nehmen  alle  Priester,  die  obersten  bis  zum  untersten, 
theil.  So  nimmt  der  Papst  mit  dem  Recht,  ein  geistliches 
Beneficium  zu  ertheilen,  die  Erträgnisse  des  ersten  Jahres  in 
Anspruch,  und  dies  noch  neben  den  jährlichen  Lasten,  welche 
die  Curie  der  Kirche  auflegt.  Und  doch  darf  der  Papst  keine 
weltliche  Herrschaft  beanspruchen.  Nichtsdestoweniger  thut 
er  dies.  Unter  solchen  Umständen  hat  der  Rath  des  Königs 
die  Pflicht,  dagegen  einzuschreiten.^  In  weltlichen  Dingen 
steht  der  König  höher  als  der  Papst.  Das  Einsammeln  der 
Erträgnisse  des  ersten  Jahres  von  den  geistlichen  Gütern  im 
Lande  ist  Simonie,  ebenso  die  Erpressung  von  Ablassgeldem, 
denn  die  geistlichen  Arzneien  sollen  anders  nicht  als  ohne 
Entgeld  verabreicht  werden.  Sind  aber  die  Sünder  mit  Ge- 
walt zum  Guten  zu  zwingen,  so  hat  das  die  Laienhand  zu 
verrichten. 

Die  Polemik  gegen  die  Zustände  in  der  Kirche  ist  in 
dem  ganzen  Buche  noch  eine  massvolle;  sie  ändert  sich  nicht 
in  dem  folgenden  Buche  ,Vom  Stande  der  Unschuld*,  das  einen 
Kachtrag  zur  Lehre  von  den  zehn  Geboten  enthält. 


8.  Das  erste  Buch  von  der  bflrgerllehen  Herrschaft 

Hätte  Wiclif  seine  Lehren  und  Schriften  in  jenem  Geleise 
gehalten,  in  dem  die  ersten  Bände  seines  Lehrgebäudes  der 
Theologie  sich  bewegen,  die  Hierarchie  hätte  kaum  jemals 
einen  Anlass  gefunden,  wider  ihn  aufzutreten.  Nun  begann  er 
aber,  zunächst  noch  im  Anschluss  an  Fitz  Ralph,  jene  Grund- 
sätze, wie  sie  soeben  noch  in  den  Verhandlungen  des  guten 
Parlaments  lebhaft  verfochten  und  wohl  auch  bestritten  worden 
waren,  von  seinem  Lehrstuhl  herab  zu  vertheidigen  und  legte 
sie  schliesslich  in  seinem  Buche  ,Von  der  bürgerlichen  Herr- 
schaft^ nieder.  Hier  finden  sich  förmlich  als  Niederschlag  jener 
Ideen,  von  denen  das  gute  Parlament  beherrscht  war:  Lehr- 
sätze und  Behauptungen,   die  der  Kirche  jede  weltliche  Herr- 

^  Procnrator  antem  pape  rectificaret  suam  curam  (?)  coram  reg^  consilio, 
qni  debet  velle  efficaciter  tales  extorsiones  dirimere  .  . . 

6* 


84  I.  AbhBodliui^ :    Losertb. 

Schaft  durchaus  absprechen.  Manche  Sätze  scheinen  geradezu 
der  langen  Bill  des  guten  Parlaments  entnommen  zu  sein. 
So  wenn  er  über  die  Bedrückung  der  englischen  Kirche  durch 
die  Curie,  die  früher  ungewohnten  Provisionen,  Elxemptionen, 
Geldforderungen  und  frivolen  Appellationen  klagt  oder  über 
die  Besetzung  englischer  Bisthümer  mit  unfähigen  Leuten  oder 
solchen,  die  ihr  Hirtenamt  gar  nicht  ausfüllen  wollen.  Ja,  sagt 
er,  wenn  heute  ein  Bischof  in  England  es  wagen  würde,  sich 
einem  derartigen  Befehl  des  Papstes  zu  widersetzen,  dann  wird 
er  excommuniciert  und  abgesetzt.^  Wie  jene  Verhandlungen, 
so  machte  auch  dieses  Buch  grossen  Eindruck ,  und  dies  trotz 
der  schwerfälligen  Form,  in  der  es  auftritt.  Zwar  zeigt  es 
nicht  die  Regellosigkeit  —  um  nicht  gerade  zu  sagen  Zer- 
fahrenheit —  der  späteren  Schriften  Wiclif's,  hervorgerufen 
durch  den  Drang,  immer  Alles  sagen  zu  wollen,  und  ist  dem- 
nach noch  frei  von  jenen  endlosen  Wiederholungen  der  folgen- 
den Bände,  aber  das  schwere  scholastische  Rüstzeug  hängt  ihm 
noch  an  und  macht  die  Leetüre  nicht  eben  zu  einer  erquick- 
lichen. Im  zweiten  und  dritten  Band  greift  er  überdies  nicht 
selten  auf  frühere  Ausführungen  zurück.  Das  erste  Buch  ent- 
hält vier  Haupttheile:  Im  ersten  fUhrt  er  den  Satz  durch,  dass 
Niemand,  der  in  sündhaftem  Zustand  sich  befindet,  ein  Amt 
bekleiden  oder  eine  Herrschaft  ausüben  darf.*  Eine  bürger- 
liche Herrschaft  kann  nur  der  Missverstand  dem  Schlechten 
zuerkennen.  Weder  eine  Zeugenaussage  noch  ein  Richter- 
spruch, weder  körperlicher  Besitz  noch  Erbschaft,  Tausch  oder 
Schenkung  geben  einem  solchen  ein  Recht  auf  Herrschaft.  Kein 
Mensch  kann  ohne  Gottes  Willen  einem  anderen  geben;  er 
kann  nur  mittheilen,  was  Gott  gibt,  dieser  aber  gibt  nur  dem 
Begnadeten.    Nur  dem  Gerechten  gebührt  die  Herrschaft.    Wie 

^  Sed  nimium  coartata  est  in  Anglia  per  insolitas  proylsiones  et  pectiniarias 
exempciones  et  per  frivolas  appellaciones.  Quantumcanque  qnidam  in- 
habilis episcopus  cum  bullis  papalibus  fuerit  presentatos,  ymmo  (quod 
plus  est)  papa  providente  curato  non  presentato  sed  disposito,  ut  curam 
pastoralis  officii  nunquam  exerceat:  si  episcopus  non  mandatis  pape  in 
illo  paruerit,  excommunicattir,  suspenditur  et  inhabilitatar  .  .  . 

'  Nemo  nt  est  in  peccato  mortali  habet  iusticiam  ad  doniun  Del .  . .  qni- 
Übet  existens  in  gracia  gjatificante  finaliter  nedum  habet  ins  sed  in  re 
habet  omnia  bona  Dei  .  .  .  quilibet  existens  in'  peccateo  mortali  caret 
iusto  dominio  quoad  Deum,  ergo  et  simpliciter  iusto  dominio  n.  s.  w. 


Studien  rar  Kirelieiipolitilc  EngUnds  im  14.  Jahrhundert.  85 

steht  es  da  um  die  Herrschaft  der  Priester?  Die  gewöhnliche 
Ansicht  ist  die,  dass  Grott  diesen  das  Regiment  über  alle  zu- 
gewiesen hat;  dagegen  ist  zu  sagen:  Der  Priester  ist  nicht 
Herr,  sondern  Diener  seiner  Heerde,  er  hat  nicht  den  Auftrag 
za  herrschen,  sondern  zu  lehren  und  zu  predigen,  er  kann 
nicht  zugleich  Herr  und  Diener  sein.  Die  bürgerliche  Herr-. 
Schaft  kann  er  nicht  haben,  die-  evangelische  kommt  jedem 
Christen  zu,  nach  dieser  Seite  ist  jeder  Christ  Priester  und 
König.  Für  das  körperliche  Regiment  sind  weltliche  Herrscher 
bestimmt.  Ein  Gregor  der  Grosse  hat  sich  nicht  Heiligster 
Vater,  sondern  Knecht  der  Knechte  Gottes  genannt  und  damit 
keine  Lüge  ersonnen,  sondern  Worte  gesprochen,  die  der  Sache, 
d.  h.  seinem  Amte  entsprachen.  Beim  christlichen  oder  evangeli- 
schen Regimente  ist  jener  der  Höhere,  der  dem  Nächsten  am 
meisten  dient,  und  der  Reichste  der,  welcher  irdisches  Gut  am 
meisten  verachtet.  Die  Herrschaft  muss  auf  dem  Fundament 
der  Liebe  ruhen;  ihre  Eigenschaften  kennt  man  aus  den  Worten 
des  heil.  Paulus.  Darnach  kann  man  leicht  ermessen,  ob  ein 
Herrscher  ihre  Bedingungen  erftlUt. 

Der  zweite  Theil  erörtert  die  Beziehungen  zwischen  gött- 
lichem und  menschlichem  Gesetz.  Jenes  reicht  zur  Regierung 
der  Welt  vollkommen  hin.  Daher  braucht  man  neben  ihm 
strenge  genommen  weder  ein  bürgerliches  Gesetzbuch  noch 
ein  canonisches  Recht. 

Der  dritte  Theil  behandelt  vorwiegend  politische  Fragen. 
Das  Eönigthum  sei  noth wendig,  um  die  Gesetze  durchzuführen, 
den  Staat  in  Ordnung  zu  halten  und  die  Rebellen  abzuwehren. 
Der  König  muss  in  Uebereinstimmung  mit  dem  Gesetze  Gottes 
herrschen,  die  Förderer  dieses  Gesetzes  belohnen,  die  Feinde 
strafen  und  dem  Lande  den  Frieden  erhalten.  Zu  dem  Zweck 
muss  er  dies  Gesetz,  die  Bibel,  kennen.  Am  besten  wäre,  es 
würde  die  Welt  blos  nach  diesem  Gesetze  regiert,  schlechter 
sei  das  Regiment  der  Könige,  am  schlechtesten  jenes  der 
Priester,  die  ihre  gleissnerischen  Ueberlieferungen  dem  Gesetze 
Gottes  vorziehen.  Die  Frage,  ob  man  einem  Tyrannen  ge- 
horchen dürfe,  habe  schon  Christus  beantwortet.  Hierin  sehe 
man,  wie  unpassend  und  habgierig  sich  unsere  Priester  gegen 
die  weltlichen  Fürsten  stemmen,  wenn  diese  zum  Schutz  des 
Reiches  Collecten  oder  den  Zehent  fordern.    Es  ist  kein  Zweifel; 


86  I.  Abhuidliiiig :    Loierih. 

dass  sie  zur  Vertheidigang  des  Vaterlandes  mitverpäichtet  sind, 
und  zwar  müssen  sie,  da  sie  zu  den  sonstigen  Lasten  des 
Landes  weniger  herangezogen  werden,  mit  ihren  weltlichen 
Gütern  in  erster  Linie  einstehen.  Wie  man  sieht,  eignet  sich 
Wiclif  Motive  an,  die  bei  verschiedenen  Berathangen  im  Parla- 
mente vorgebracht  worden  waren.  Die  Priester,  fligt  er  hinzu, 
müssten  auch  schon  deswegen  mehr  beitragen ,  weil  sie  nach 
der  Bibel  sich  mit  Wenigem  zufriedenstellen  xmd  um  äusserer 
Güter  willen  keinen  Lärm  erheben  sollen.  ,Wir  dürfen  gegen 
die  Laien,  wenn  diese  ihre  politischen  Rechte  ausüben, 
nicht  murren.  Bei  unserem  Clerus  aber  entspricht  der 
Schmerz  über  den  Verlast  irdischen  Gutes  der  Liebe 
zu  diesem.  Ihr  Kampf  gegen  die  Besteuerung  beweist 
nur  ihre  Verweltlichung.*  Principieller  Anhänger  eines 
Tyrannen  möchte  aber  Wiclif  nicht  sein  wollen.  Könnte  man 
eine  solche  Macht  dadurch  stürzen,  dass  man  ihr  die  finan- 
ziellen Mittel  entziehe,  so  möchte  er  dazu  rathen.  Nachdem 
er  noch  über  Erb-  und  Wahlmonarchie  und  über  die  ELnecht- 
schaft  gesprochen,  zieht  er  im  vierten  Theile  die  Schlüsse  aus 
den  bisherigen  Sätzen.  Sie  gelten  zum  grösseren  Theile  der 
Secularisierung  des  englischen  Kirchengutes.  Da  man  im  Parla- 
ment zweifellos  den  Umstand  scharf  betont  hatte,  dass  das  der 
Kirche  gegebene  Gut  ihr  auf  immer  gegeben  sei,  so  geht  Wiclif 
auf  diese  Frage  ein:  Schenkungen  für  ewige  Zeiten  gibt  es 
nicht;  alle  hierüber  bestehenden  Privilegien  sind  ungiltig.  Die 
Frage  der  Einziehung  des  Kirchengutes  wird  breit  erörtert,  und 
der  Zusammenhang  mit  den  im  Parlament  gefallenen  Aeusserun- 
gen  tritt  mehrfach  zu  Tage.  Heute,  klagt  er,  achten  wir  mehr 
auf  Privilegien  xmd  Bullen  als  auf  die  guten  Werke  ihres  Be- 
sitzers, und  doch  wissen  wir,  wie  unmöglich  es  ist,  dass  der 
Papst  durch  die  blosse  Kraft  dieser  Bullen  Jemanden  zu  seinem 
Amte  beiUhige  oder  unfähig  mache.  Die  Geistlichkeit  kann 
mit  ihrem  Gute  Missbrauch  treiben,  dann  sind  die  weltlichen 
Herren  verpflichtet,  es  ihnen  wegzunehmen.^  Wenn  der 
Besitz  weltlichen  Gutes  den  Clerus  an  der  Erflillung  seiner 
Pflichten  hindert,   dann  muss  er  ihm   genommen  werden.     Ob 


^  Magnam   iuvameii   foret   ecclesiastico    divitiaram    ablatio,    posito   quod 
retardareut  eum  ab  officio  debito  Deo  suo  .  .  . 


Stadien  snr  Kirehdopolitik  EngUadi  im  14.  Jahrhondei-t.  87 

aber  die  Kirche  heute  in  dieser  Lage  ist^  das  zu  beurtheilen 
ist  nicht  meine  Sache  ^  sondern  der  Politiker^  denen  die  Sorge 
für  den  guten  Stand  des  Reiches  am  Herzen  liegen  muss:  Ich^ 
fugt  er  hinzu,  spreche  diese  Wahrheiten  nur  bedingungs- 
weise aus  und  stelle  sie  als  ausführbar  hin,  überlasse 
aber  die  Prüfung  darüber  den  weltlichen  Herren.^  Gott 
billigt  den  Besitz  weltlicher  Güter  durch  die  Kirche  nur  dann, 
wenn  sie  ein  Mittel  sind,  das  zur  Beobachtung  seines  Gesetzes 
anleitet,  tritt  aber  das  Gegentheil  ein,  so  fehlt  die  göttliche 
Anerkennung  und  darnach  das  Recht  auf  den  Besitz.  Das 
darf  man  keinesfalls  in  Zweifel  ziehen,  denn  der  Ungerechte 
besitzt  unrechtmässig,  was  er  besitzt.  Der  Grund,  weshalb  die 
weltlichen  Herren  die  Kirche  dotiert  haben,  war  die  Ausbreitung 
der  christlichen  Religion:  fUIlt  dieser  Grund  hinweg,  so  muss 
anch  die  Dotation  selbst  fallen.  Auf  den  Besitztitel  einer 
derartigen  Schenkung  darf  sich  daher  ein  Cleriker,  der  wider 
Christi  Gesetz  lebt,  am  wenigsten  stützen,  und  da  es  nur  ge- 
recht ist,  ihn  seines  Besitzes  zu  entkleiden,  so  kann  es  nicht 
zweifelhaft  sein,  dass  Gott  weltlichen  Herren  den  Auftrag  er- 
theilt,  diese  Gerechtigkeit  zu  erilLllen.  Der  König  ist  daher 
bei  Strafe  ewiger  Verdammung  verpflichtet,  dem  Clerus, 
der  infolge  seines  weltlichen  Besitzes  in  Lastern  ver- 
härtet ist,  diesen  zu  entziehen;  thut  er  dies  nicht,  dann 
übt  er  an  Gott  Verrath,  arbeitet  für  den  Satan  und  ist 
ein  Feind  seines  eigenen  Reiches. 

Man  sagt  nun  freilich:  der  König,  der  in  solcher  Art 
vorgehen  würde,  verfiele  dem  Bann,  da  er  an  der  Zerrüttung 
der  Kirche  arbeite,  flir  deren  Erhaltung  heilige  Märtyrer,  wie 
St.  Thomas  von  Canterbury,  ihr  Leben  gelassen.  Darauf  ist 
zu  erwidern :  Kein  Mensch  kann  excommuniciert  werden ,  es 
sei  denn,  er  excommuniciere  sich  selbst,  d.  h.  er  verliere 
Gottes  Gnade.  Die  Excommunication  ist  überhaupt  ein  Wort, 
das  die  Bibel  nicht  kennt.  Der  Temporahen  wegen  darf  über- 
haupt Niemand  gebannt  werden.  Wenn  man  weder  aus  dem 
alten  noch  dem  neuen  Bunde  zu  erweisen  vermöge,  dass  jemals 
ein  Mensch  des  Geldes  wegen  gebannt  worden  sei,  woher 
kommt  uns  dies  Recht  zu?   Besteht  die  Erbauung  der  Kirche 


De  dominio  civlli  S.  269. 


88  !•  Abkindlimg:    Loitrtk. 

etwa  in  der  Anhäofiing  von  Temporalien  oder  nicht  vielmehr 
in  der  von  Tugenden?  Das^  ruft  Wiclif  ans^  behaupte  ich  kühn: 
Aus  der  Vertheidigung  der  Temporalien  wird  Niemand  ein 
Märtyrer;  dagegen  ist  ihre  Entziehung  ein  treffliches  Mittel, 
die  zügellose  Wuth  der  Priester  zu  dämpfen.^  Der  absehen- 
lichste  Missbrauch  ist  es,  den  wir  mit  diesem  ,Armengut^  treiben, 
indem  wir  es  benützen,  um  der  Welt  unseren  ,pomphaften^ 
ESirgeiz  zu  zeigen.  Wir  müssen  in  Niedrigkeit  und  AermÜch- 
keit  leben  und,  was  von  diesen  Almosen  übrig  ist,  den  Armen 
zuwenden.  Niemand  darf  der  Kirche  Englands  das  Recht 
nehmen,  diese  ,Armengüter^  den  Klostergeistlichen,  falls  sie 
mit  ihnen  Missbrauch  treiben,  zu  entziehen,  und  namentlich 
wenn  sie  hiedorch  von  der  Nachfolge  Christi  und  der  Apostel 
abgehalten  werden.  Noch  einmal  kommt  Wiclif  auf  das  Funda- 
ment aller  seiner  Ausführungen  zurück :  Nicht  Gott  und  daher 
auch  nicht  der  Mensch'  kann  Jemandem  eine  Schenkung 
machen,  der  sich  nicht  im  Zustand  der  Gnade  befindet.  Wenn 
nun  der  Laie  sieht,  wie  der  Cleriker  die  Bedingung  bricht, 
unter  der  allein  eine  Schenkung  bestehen  kann,  und  demnach 
in  guter  Absicht  ihm  das  Gut  entzieht,  so  ist  kein  Zweifel, 
dass  er  Gerechtigkeit  ausübt.  Man  darf  demnach  keinesfalls 
wider  einen  solchen  Laien  mit  Censuren  und  anderen  Kirchen- 
strafen einschreiten.  Und  doch  halte  man  heutzutage  die  Ex- 
communication  für  das  beste  Mittel,  den  Zehent  hereinzubringen, 
eine  Ansicht,  die  durchaus  irrig  sei,*  denn  in  Wahrheit  gibt 
es  ganz  andere  Mittel:  ein  heiligenmässiges  Leben,  Eifer  im 
Predigtamt,  Darreichung  der  Sacramente  und  heilsame  Er- 
mahnungen. Wie  dürfte  man  Jemanden  des  Zehents  halber 
excommunicieren !  Wer  das  thäte,  überschritte  seine  Befdgnisse. 
Freilich  könnte  man  einwenden:  Wenn  die  Kirche  excommu- 
niciert,  thut  sie  dies  nicht  ungerechter  Weise.  Die  Kirche?! 
Was  ist  denn  die  Kirche?  Man  sieht,  das  grosse  Buch 
Wiclifs  von  der  Kirche,  das  schon  der  Zeit  angehört, 
die    hier    nicht    mehr    darzustellen    ist,    wirft    seinen 

*  S.  316. 

'  Oportet  enim  Deos  prios  donare  omne  quod  creatura  sua  donat. 

'  Sed  Deum  contestor,  quod  nunquam  audivi  evidenciam  raciouis  in  oppo- 

situm  militantis,  qaomodo  licet  ecclesiaflüco  .  .  sie  prosequi  propter  de- 

cimas  per  cenBuras  .  .  . 


Studien  zur  Eliehenpolitik  EnglMidi  im  U.  Jahrbnndert.         ^  89 

Schatten  voraus.  In  der  That  hat  er,  was  er  in  der 
nächsten  Zeit  hierftber  in  behaglicher  Breite  gesagt  hat,  schon 
im  43.  Capitel  seines  Buches  von  der  bürgerlichen  Herrschaft 
angedeutet:  Die  Gesammtheit  Aller,  die  zur  Seligkeit 
yorherbestimmt  sind,  sie  bilden  die  Kirche,  nicht 
jene  Hierarchie,  die  sich  dafür  ausgibt.^  Eben  mit  jener 
Hierarchie  gerieth  Wiclif  jetzt  in  einen  schweren  Kampf. 


9.  Die  achtzehn  Thesen  Wlelif  ^s  und  die  Yersammlung 

In  St.  Paul. 

Das  gute  Parlament  war  kaum  entlassen,  als  Lancaster 
seinen  alten  Einfluss  wieder  erhielt.  Der  König,  so  wird  er- 
zählt, sei  wegen  der  Plünderung  des  Klosters  Evesham  durch 
Leute  des  Grafen  von  Warwick  aufs  Höchste  erbittert  gewesen. 
Diese  erhoben  sich  Anfangs  Juli  1376,  zogen  den  kirchlichen 
Censuren  zum  Trotz  gegen  das  Kloster,  erbrachen  und  ver- 
brannten die  Zellen  der  Mönche  und  verübten  mancherlei 
Grausamkeiten.^  Sie  hätten  das  Kloster  zerstört,  hätte  der 
König  nicht  selbst  eingegriflfen.  Diese  Ausschreitungen  sollen 
ihn  bewogen  haben,  seine  Räthe  zu  entlassen  und  sich  wieder 
an  Lancaster  zu  halten.  In  Wirklichkeit  bewog  ihn  die  Sehn- 
sucht nach  Alice  Perrers  zu  einer  Aenderung  in  der  inneren 
Politik,  denn  Lancaster  begünstigte  ihre  Zurückkunft.  Die 
Lords  und  Prälaten,  die  den  Rath  des  Königs  gebildet  hatten, 
jwurden  nach  Hause  geschickt:  der  König  bedürfe  ihrer  nicht 
mehr'.  Die  Beschlüsse  des  letzten  Parlaments,  erklärte  Lan- 
caster, seien  ungiltig,  denn  das  sei  in  Wahrheit  kein  Parlament 
gewesen.  So  zerstörte  ,die  Zügellosigkeit  eines  Einzigen  die 
Hofinungen  Aller,  und  der  allgemeine  Unwille  machte  sich  in 
heftigen  Verwünschungen  Luft.'  ,Wie  eine  Ceder  des  Libanon 
stand  die  Maitresse  da  und  überhob  sich  umsomehr,  je  eifriger 
das  Volk  ihren  Sturz  begehrt  hatte.' ^  Der  Erzbischof  und 
seine  Sufiragane,    denen  die   Aufrechthaltung  der  Beschlüsse 


^  Pro  solaeione  huios  materie  necesse  est  snpponere  unam  yeritatem  me- 
taphjsicam  .  .  .  qaod  ecciesia  catfaoUca  ...  sit  universitas  praedestina- 
toram  ...  De  dominio  ciyili  I,  358. 

'  Walaingham  I,  322.      •  »  Chron.  Angliae  103. 


90  I.  Abhandluic:    Lotertk. 

des    guten    Parlamentes    anvertraut    war,    glichen    yStammen 
Hunden,  die  nicht  zu  bellen  yermögen^ 

Lord  Latimer's  und  Richard  Stury's  Sorge  war  es,  an  den 
Gegnern  Rache  zu  nehmen.  Peter  de  la  Marc  wurde  vor  den  Hof 
geladen  und,  ohne  dass  dem  Rechte  sein  Lauf  gelassen  worden 
wäre,  alsbald  nach  Nottingham  ins  Gefkngniss  geschickt.  Man 
erzählte  sich,  es  sei  auf  seinen  Tod  abgesehen  gewesen.  Percj  habe 
verhindert,  dass  er  nicht  im  nächsten  Walde  enthauptet  wurde. 
William  Wykeham,  der  Bischof  von  Winchester,  verlor  das 
Kanzleramt  und,  weil  er  dieses  schlecht  verwaltet  habe,  auch 
seine  Temporalien  und  wurde  aus  der  Nähe  des  Königs  verbannt. 

Am  27.  Jänner  1377  trat  das  neue  Parlament  zusammen. 
Es  stand  ganz  unter  dem  Einflüsse  Lancaster's.  Die  Ritter 
aus  den  Grafschaften  hatte  er  selbst  gewählt ;  keiner  von  denen, 
die  im  guten  Parlament  mit  den  Gemeinen  gestimmt  hatten^ 
sollte  erscheinen,  nur  zwölf  Gegner  Lancaster's  kamen  wieder, 
weil  die  Grafschaften  erklärten,  keinen  Anderen  wählen  zu 
wollen.  Ein  Günstling  Lancaster's,  Thomas  Hungerford,  wurde 
Sprecher:  ,Er  besass  keinen  anderen  Wunsch  xmd  Willen,  als 
das  zur  Sprache  kommen  zu  lassen,  was  seinem  Herrn  gefiel.' 
Seine  eigenen  Anhänger  Hess  Lancaster  genau  überwachen.  Als 
einer  und  der  andere  aus  der  Opposition  zu  Gunsten  des  alten 
Sprechers  das  Wort  ergriff,  wurden  sie  mit  dem  Tode  bedroht. 

Die  Stelle  des  alten,  kranken  Königs  nahm  dessen  Enkel 
Richard  H.  ein.  Der  Bischof  Adam  Houghton  von  St.  Davids 
eröffnete  als  Kanzler  die  Versammlung  mit  einer  Ansprache, 
die  in  starken  neuen  Forderungen  ausklang:  Jede  über  14  Jahre 
alte  Person  sollte  4  Pfennige  Kopfsteuer  zahlen  und  von  der 
Zahlung  nur  Bettler  und  Bettelorden  ausgeschlossen  sein.  Die 
weltliche  Geistlichkeit  wurde  zu  12,  die  im  Kloster  lebende 
zu  4  Pfennigen  taxiert.  Die  Beschlüsse  des  guten  Parlaments 
wurden  nun  auch  förmlich  aufgehoben  und  die  von  jenem 
Parlament  entfernten  Personen  wieder  eingesetzt.  Als  die  Geist- 
lichkeit sich  um  die  Zurückberufung  Wykeham's  abmühte,  er- 
reichte sie  mit  Mühe  so  viel,  dass  er  der  für  den  3.  Februar 
einberufenen  Versammlung  beiwohnen  durfte. 

Die  Lage  des  Clerus  war  keine  erfreuliche.  Eben  jetzt 
giengen  die  schwersten  Angriffe  auf  ihn  nieder  —  von  einer 
Seite,  von  der  er  sich's  kaum  versehen  hatte. 


8tQdi«n  rar  Kircliettpolitil:  Englands  im  14.  Jahrhondert.  91 

Erst  in  diesen  Tagen  tritt  Wiclif  bedeutender 
auf.  Wer  den  zeitgenössischen  Quellen  nachgeht^  wird  finden, 
dass  sie  erst  von  dieser  Zeit  an  von  ihm  Notiz  nehmen.^  In 
den  Anfang  des  Jahres  1377  verlegen  sie  Wiclif 's  Auftreten 
in  kirchenpolitischen  Fragen.  Er  ist  es  nun,  der  Lancaster  in 
dessen  E^mpf  gegen  Wykeham  die  Feder  geliehen.  Erst 
jetzt  genügt  ihm  sein  stilles  Studierzimmer,  seine  Lehrkanzel 
nicht  mehr,  um  von  hier  aus  seine  Sätze  zu  verkünden.  Sie 
werden  in  allgemein  verständlicher  Form  in  die  Menge  ge- 
worfen und  die  Kirchen  von  London  zum  Schauplatz  dieser 
Kämpfe  erkoren.  Man  wird  bemerken,  dass  schon  in  den  letzten 
Capiteln  seines  Buches  vom  bürgerlichen  Regiment  einige 
scharf  markierte  Sätze  stehen.  Sie  ragen  wie  Wegweiser  in 
einer  unübersehbaren  Ebene  auf.  Eben  diese  Sätze  sind  es, 
die  er  als  die  Hauptpunkte  herausgehoben  und  zweifellos  in 
populärer  Form  einzeln  von  der  Katheder  und  der  Kanzel 
herab  vorgetragen  hat. 

Das  sind  seine  achtzehn  Thesen.^  Sie  richten  trotz 
alledem,  was  zuletzt  darüber  gesagt  wurde, ^  ihre  Spitze  ins- 
gesammt  gegen  das  herrschende  Kirchenregiment.    Die  ersten 


'  Das  wichtigste  Zeugniss,  dass  Wiclif  jetzt  erst  als  ,Reformator*  auftritt, 
gibt  uns  die  Curie  selbst,  indem  sie  in  den  nach  England  abgehenden 
Schriftstücken,  die  Wiclif 's  Sätze  verdammen,  im  Prühlinge  1377  aus- 
drücklich bemerkt,  sie  habe  es  für  ihre  heiligste  Pflicht  angesehen,  den 
Anfängen  einer  so  verderblichen  Krankheit  entgegenzu- 
treten: Quare  cum  tarn  letiferam  pestem,  cui,  si  eins  non  obstatur 
principiis  et  ipsa  radicitus  evellatur,  sero  posset  medicina 
parari.  Thomas  Walsingham  fügt  da,  wo  von  der  Abfassung  der  Sta- 
tuten des  guten  Parlaments  gesprochen  wird,  die  Worte  an:  Per  idem 
tempus  surrezit  in  universitate  Oxoniensi  (er  machte  sich  demnach 
zuerst  in  Oxford,  nicht  im  Parlament  von  1365/66  bemerkbar)  quidam 
borealis.  Ebenso  im  Ypodigma  Neustriae  und  so  auch  im  Appendix 
sa  Higden*8  Polychronicon :  Circa  idem  tempus  surrexit  in  uni- 
versitate Oxoniensi  quidam  magister  Johannes  Wiclif.  Das  einzige  Chro- 
nicon  Angliae  sagt:  qui  iam  a  multis  annis  in  scholis  in  singulis  actis 
suis  contra  ecclesiam  latraverat.  Auch  diese  Notiz  sagt  schliesslich  doch, 
dass  seine  bisherige  Opposition  auf  die  Katheder  beschränkt  war,  und 
zweitens,  dass  sie  sich  auf  vereinzelte  Acte  bezog. 

'  Gedruckt  in  ihrer  ursprünglichen  Fassung  mit  den  sonstigen  Erläu- 
terungen über  das  bürgerliche  Regiment  in  ,De  dominio  civili*  I,  261  ff. 

'  Lechler  I,  378. 


92  L  Abhudiuic:    Lotertk. 


ftlnf  Sätze  handeln  ausschliesslich  vom  Eigenthums-  und  Erb- 
recht,  aber^  wie  man  nicht  verkennen  darf,  vornehmlich  im 
Hinblick  auf  den  Besitzstand  der  todten  Hand.  Diese  Auf- 
fassung haben  auch  schon  die  Zeitgenossen,  vorab  die  Curie, 
gehabt.  Nach  diesen  Sätzen  ist  das  Eägenthums-  und  Erbrecht 
nicht  ein  unbedingt  und  schlechthin  giltiges,  sondern  durchaus 
abhängig  von  dem  Willen  und  der  Gnade  Gottes.^  Die  starke 
Beziehung  dieser  Sätze  auf  die  weltliche  Herrschaft  und  den 
Besitz  der  Kirche  sieht  man  auÄ  der  Erläuterung,  die  Wiclif 
einem  Satze  beigefügt  hat.  Noch  deutlicher  wird  dies  bei  den 
folgenden  Thesen,  so  wenn  es  heisst:  Weltliche  Herren  haben 
das  Recht,  der  Kirche,  falls  sie  auf  Abwege  geräth,  den  weit- 
liehen  Besitz  zu  nehmen.  Die  folgenden  Sätze  verwahren  sich 
gegen  jene  Strafen,  die  in  diesem  Falle  das  herrschende  Kirchen- 
regiment verfügen  würde:  ,Niemand  kann  einen  Menschen  zu 
seiner  Verdammniss  in  den  Bann  legen,  wenn  dieser  sich  nicht 
zuerst  selbst  bannt.'  ,Es  ist  unmöglich,  dass  der  Stellvertreter 
Christi  kraft  seiner  Bullen  oder  auf  seine  oder  seiner  Cardinäle 
blosse  Willensmeinung  hin  Jemandem  die  göttliche  Gnade  ver- 
leihen oder  entziehen  kann.'  ,Er  darf  über  keinen  Ort  anders 
als  in  Gottes  Sache  das  Interdict  aussprechen.'  ,Der  Bannfluch 
gilt  nur  dann,  wenn  er  gegen  einen  Widersacher  Gottes  ge- 
richtet ist.'  ,Niemals  hat  Christus  oder  seine  Apostel  der 
Temporalien  wegen  den  Bann  ausgesprochen,  noch  weniger 
besitzen  die  Nachfolger  Christi  die  Befugniss,  mittelst  Censuren 
durch  den  Zwang  bürgerlicher  Gesetze  die  Temporalien  zu 
erpressen.'  ,Es  ist  unmöglich,  dass  der  Papst  oder  ein  anderer 
Christ  durch  die  blosse  Prätension,  die  Löse-  und  Bindegewalt 
zu  haben,  sie  auch  besitzt;  nur  dann  wird  er  lösen  und  binden 
können,  wenn  er  sich  mit  dem  Gesetz  Christi  in  Ueberein- 
stimmung  befindet.'  , Jeder  Geistliche,  auch  der  Papst  nicht 
ausgeschlossen,  darf  von  seinen  Untergebenen,  wenn  es  der 
Kirche  von  Nutzen  ist,  gestraft  werden.'  Als  wollte  Wiclif 
allen  Nachdruck  auf  die  Secularisierung  des  Kirchengutes  legen, 
kommt  er  noch  in  zwei  Sätzen  darauf  zurück,  dass  der  ,Kirche, 
die  mit  weltlichem  Gute  Missbrauch  treibt,  der  Besitz  genommen 
werden   dürfe',   oder  wie  es  in  der   siebzehnten  These  heisst: 


*  Lechler  I,  378. 


Stadien  zur  EireheDpoUtilc  EngUnds  im  U.  Jahrhundert.  93 

^Sowohl  weltUche  Herren,  als  auch  andere ;  die  der  Kirche 
Besitzungen  geschenkt  haben,  dürfen  sie  ihr  wieder  entziehen, 
wenn  es  ihr  zum  Heile  gereicht  oder  Sünden  hiedurch  verhütet 
werden',  ohne  dass  sie  irgend  eine  kirchliche  Censur  fürchten 
müssen,  denn  aUe  diese  Schenkungen  sind  nur  bedingungs- 
weise gemacht/^ 

Diese  Thesen  vertheidigte  Wiclif ,  wohl  im  Herbste  und 
Winter  1376  vor  seinen  Schülern  in  Oxford.  Er  sah  voraus, 
dass  er  nicht  unangefochten  bleiben  würde,  hätte  es  aber  gern 
gesehen,  wenn  der  Streit  auf  die  Katheder  beschränkt  geblieben 
wäre,  bald  aber,  klagt  er,  ,pfiffen  die  Spatzen  von  allen  Dächern 
davon^,  und  so  konnte  es  nicht  fehlen,  dass  gelehrte  Widersacher, 
geistliche  und  auch  weltliche  Würdenträger  davon  Kenntniss 
erhielten;  die  ersteren  verflochten  ihn  sofort  in  einen  lebhaften 
Streit,  die  zweiten  suchten  um  die  kirchlichen  Censuren  wider 
ihn  nach,  den  weltlichen  Machthabern  aber  empfahl  er  sich 
durch  seine  lebhaften  Angriffe  auf  den  weltlichen  Besitz  des 
Clems.*  Für  Wiclif  selbst  war  damit  eine  Zeit  ausserordent- 
licher Fruchtbarkeit  auf  literarischem  Gebiete  gekommen,  die 
erst  mit  seinem  Tode  endet. 

Es  ist  ja  ganz  zweifellos,  dass  Wiclif  den  Wunsch  hegte, 
dass  die  einzelnen  Sätze  soweit  als  möglich  in  die  Wirklichkeit 
umgesetzt  würden.  Die  Kirche  muss  arm  sein,  wie  sie  es 
in  den  Tagen  der  Apostel  gewesen,  ist  jetzt  einer  seiner 
Hauptsätze.  Darum  ist  er  noch  ein  warmer  Freund  der  Bettel- 
mönche und  sind  sie  es,  die  der  Herzog  von  Lancaster  be- 
stimmt, den  kühnen  Mann  zu  vertheidigen.  Wiclif  mag  in 
den  Erläuterungen,  mit  denen  er  später  nothgedrungen  seine 
Thesen  versah,  noch  so  eifrig  versichern,  es  sei  seine  Absicht 
nicht,  die  weltlichen  Herren  zur  Einziehung  des  Kirchengutes 


'  Wenn  Lechler  von  19  Thesen  spricht,  so  ist  das  ein  Irrthom,  den  er 
Walsingham  entnommen  hat,  es  sind  nur  18.  Nummer  7  ist  nur  eine 
Einschränkung  zu  Nummer  6. 

'  Ista  et  plura  alia  isti  errorum  magistri  publice  ad  fidei  nostre  subver- 
sionem  asaemnt  et  af&rmant,  in  tantum  quod  domini  et  magnates  terrae 
et  multi  de  populo  ipsos  tamqnam  sanctos  prophetas  reputent ...  quia 
tantam  potestatem  ad  auferendum  temporalia  a  viris  eccle- 
siasticis  ipsis  attribuunt.  Higden*s  Polychr.  Appendix. 


94  I.  AbbADdloBf :    Lofcrtb. 

anzaspomen:  die  wahre  Tendenz  liegt  doch  nn verhüllt  da. 
Schon  wenn  er  sagt:  Ob  aber  die  Kirche  sich  heutzutage  in 
dem  Zustande  befinde  ^  dass  ihr  die  Temporalien  entzogen 
werden  dürfen  oder  nicht,  das  zu  untersuchen  komme  nicht 
ihm  zu,  sondern  den  weltlichen  Herren,  gibt  er  ihnen 
einen  deutlichen  Fingerzeig  für  ihr  weiteres  Vorgehen.  Was 
will  man  weiter  sagen?  Auf  seine  Lehren  hin  hat  das  an 
kirchlichen  Stiftungen  reichste  Land,  hat  Böhmen  in  kürzester 
Zeit  fast  das  gesammte  Kirchengut  eingezogen  tmd  einen  an- 
geheuren Umsturz  in  den  Besitzverhältnissen  zuwege  gebracht. 
Es  ist  nothwendig,  zu  zeigen,  dass  er  schon  jetzt  —  oder  erst 
jetzt  —  diese  Ansichten  verkündet,  denn  sie  sind  es,  die  ihm 
die  Anklagen  bei  der  Curie  zugezogen  habeü.  So  lehrt  er 
jetzt:  ,Wenn  der  Besitz  der  Kirche  —  doch  nur  Armengut  — 
sich  in  Laienhand  befände,  wie  könnte  er  zweckmässiger  aus- 
getheilt  werden?'  , Würden  die  Laien  im  Besitz  des  Bodens  sein, 
der  jetzt  sozusagen  eingekerkert  ist,  so  würde  er  reichlichere 
Früchte  tragen,  er  könnte  mehr  Vieh  ernähren  und  wäre  auch, 
was  bei  der  Abwehr  auswärtiger  Feinde  vor  Allem  in  Betracht 
kommt,  stärker  bevölkert.'  ,Eine  solche  Enteignung  würde 
die  Frömmigkeit  des  Volkes  heben.'  ,Der  grosse  Besitz  bringt 
der  Kirche  und  den  Kirchen  kein  Heil.'  ,Am  besten  wäre  es, 
wenn  man  von  Staatswegen  jeden  Cleriker  mit  der  noth- 
wendigen  Nahrung  und  ELleidung  versieht.'  Allerdings  hat 
Wiclif ,  als  er  die  starke  Wirkung  dieser  Thesen  zu  spüren 
bekam,  ihnen  einige  Einschränkungen  angefUgt.  Aber  wen 
konnten  die  feinsten  Haarspaltereien  und  Spitzfindigkeiten  noch 
täuschen?  Wenn  er  lehrte,  es  gibt  keine  fUr  ewig  begründete 
Herrschaft,  so  erwartet  man,  also  gibt  es  auch  jene  Ewigkeit 
der  Stiftungen  nicht,  und  sie  darf  also  nicht  gelten,  von  der 
die  Stiftsbriefe  der  stolzesten  Abteien  sprechen.  So  haben 
trotz  der  gelehrtesten  Commentare  die  Zeitgenossen  die  Sache 
verstanden  —  Freunde  Wiclif 's  und  seine  Gegner.  Die  kirch- 
lichen Behörden  zumal  fanden,  dass  diese  Thesen  ihren  zeit- 
lichen Besitzstand  auf  das  Heftigste  bedrohten,  und  das  erklärt 
auch,  dass  nun  die  Hierarchie  auf  einmal  gegen  den  bisher 
wenig  genug  beachteten  Professor  Stellung  nahm.  Klangen  doch, 
wie  die  Curie  nicht  mit  Unrecht  klagte,  die  einzelnen  Sätsse 
an  die  ,verderblichen'  Lehren  eines  Marsiglio  von  Padua  und 


Stadien  zur  Kirchcnpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  95 

Johannes  von  Jandun  an  nnd  ^schienen  nicht  blos  in  Bezug 
auf  den  Olauben  gefährlich^  sondern  drohten  das  ganze  Staats- 
wesen umzustürzend 

Den  Plänen  Lancaster's  musste  es  durchaus  entsprechen, 
eine  Persönlichkeit  wie  Widif  zur  Seite  zu  haben.  In  London 
gewannen  Wiclif's  Lehren  überall  Boden;  namentlich  Mit- 
glieder des  Herrenstandes  schlössen  sich  in  grosser  Zahl  an 
ihn  an,-  aber  auch  das  niedere  Volk  hörte  seine  Predigten  gern. 
Er  trat  in  verschiedenen  Kirchen  Londons  als  gefeierter  Redner 
auf.  Ein  zeitgenössischer  Gegner  Wiclif's  entwirft  von  ihm 
folgendes  Bild  aus  jenen  Tagen  :^  Geschützt  durch  den  Herzog 
von  Lancaster  und  andere  Herren ,  wurde  er  kühner  und 
predigte  über  diesen  verwünschten  Gegenstand  mit  solchem 
Eifer^  dass  er  nicht  blos  die  Herren,  sondern  auch  die  Bürger 
von  London  in  seinen  Irrthum  verstrickte.  Er  war  aber  nicht 
nur  ein  ausgezeichneter  Redner,  sondern  auch  ein  verstockter 
Heuchler,  der  durchaus  nur  auf  seinen  Ruhm  bedacht  war. 
So  stellte  er  sich,  als  verachte  er  alle  Güter  dieser  Welt; 
Darum  pflog  er  keine  Gemeinschaft  mit  den  Mitgliedern  be- 
sitzender Orden  und  hielt  zu  den  Bettelorden,  deren  Liebe  zur 
Ärmuth  er  bis  in  die  Sterne  erhob.'  Ihn  aber,  sein  Wissen  und 
seine  erprobte  Rechtlichkeit  konnten  Lancaster  und  Heinrich 
Percy  nicht  genug  preisen*  und  von  ihrer  Gunst  getragen, 
scheute  er  sich  nicht,  seine  hohlen  Reden  weithin  auszubreiten 
und  sie  in  allen  Kirchen  der  Stadt  zu  verkünden.  Das  Aerger- 
lichste  für  die  Geistlichkeit  bestand,  wie  Walsingham  meldet, 
darin,  dass  Wiclif  die  Thesen  verkündete,  knapp  und  schroff, 
wie  er  sie  aufgeschrieben  hatte,  ebne  ihnen  irgendwelche  Ein- 
schränkungen beizugeben.  Ganz  London  war  seines  Rufes 
voll.  Nur  die  Bischöfe  wollten  die  längste  Zeit  nichts  hören, 
und  der  Erzbischof  lag  gar  ,in  tiefem  Schlafe'. 

'  Chronicon  a  monacho  8.  Albani,  p.  116. 

*  Simnlabatqtie  se  spernere  temporalia  tamquam  instabilia  et  cadnca  pre 

eteraonun  amore.    Et   ideo   non  erat  cam   possessionatis    eins    conver- 

Bacio,  sed  nt  magis  plebis  mentes  deluderet,  ordinibiu  adhesit  Mendi- 

cancium,  eomm  panpertatera  approbans. 
'  Dax  tarnen  et  dominus  Heinricas  Percy  eins  sentencius  coUaudabant  et 

■denciam  et  probitatem  coelotenus  eztollere  satagebant.  Acciditque  et . . . 

de  ecclesia  in  ecclesiam  percurrendo  auribus  insereret  plurimomm  in- 

aaiuas  saas  falsas. 


96  I.  AbhMidliuif :    Loiertk. 

Die  Ersten,  die  sich  wider  Wiclif  *6  Thesen  erhoben,  waren 
Mönche  ans  den  besitzenden  Orden^  denen  die  Theorien  Wiclif  *s 
zunächst  gefährlich  zu  werden  drohten,  und  vereinzelte  Bundes- 
genossen, die  sie  aus  anderen  Orden  sich  zugesellten.^  Die 
Universität  Oxford  und  den  englischen  Episcopat  traf  der 
scharfe  Tadel  des  Papstes:  Jene  haben  ihre  Pflicht  nicht  er- 
füllt, und  diese  werden  gescholten,  dass  man  den  Einbruch  des 
bösen  Feindes  in  den  englischen  Schafstall  eher  in  Rom  als  in 
England  merke.  Mit  besonderem  Eifer  begannen  Oxforder 
Mönche  den  Kampf;  sie  fUhrten  in  die  Polemik  jenen  gröberen 
Ton  ein,  über  den  sich  Wiclif  beschwerte.*  Aber  auch  die 
Bischöfe  blieben  nicht  unthätig,  doch  hätten  sie  die  ganze  Sache 
lieber  auf  heimischer  Erde  entschieden.  Für  den  19.  Februar 
—  es  war  ein  Donnerstag  —  luden  sie  Wiclif  nach  St.  Paul  vor, 

^  An  mehreren  Stellen  spricht  Wiclif  von  seinen  Anklägern.  In  seiner 
Vertheidigung  vor  den  Bischöfen:  Et  qnae  per  piieros  reportata  est  sen- 
tencia  fidei,  quam  dixi  in  scholis  et  alibi,  ac  magis,  per  pneros  eciam 
usqne  ad  Bomanam  cariam  transportata  .  .  .  Walsingham,  Hist.  Angl. 
I,  357.  Genauer  nennt  er  den  Anzeiger  in  einer  Predigt:  Quidam  aatem 
canis  niger  mordet  medio  isto  dnpliei  aliorum  scripta  ...  Ist  daa  jener 
Benedictiner,  dessen  die  Einleitung  zum  zweiten  Buch  von  der  bürger- 
lichen Herrschaft  gedenkt?  Wiclif  fährt  in  der  Predigt  fort:  Correspon- 
denter  dictus  tolstanus  vel  sui  catuli  dicuntur  reportasse  usque  ad  cu- 
riam  Romanam,  sed  nimiH  ydiotice,  quia  qaousque  nee  hü  nee  Uli  in- 
telligunt  duo  verba.  Dixit  enim  quidam  doctor  (Wiclif)  catholice,  qnod 
quilibet  existens  in  gracia  gratificante  finaliter  nedum  habet  ins  ad  rem 
sed  ins  in  re  super  omnia  bona  Dei.  Et  ibi  balbucientes  catuli  loco 
istorum  duorum  verborum  grat{ficante  findliier  reportarunt  usque  ad 
Romanam  curiam  nimis  ydiotice  ista  duo  greUifice  et  fiddüer^  et  sie 
emerunt,  quod  conclusio  quam  nescierunt  construere,  foret  tamquam  here- 
tica  condempnata  .  .  .  Dass  es  Oxforder  Einflttsse  waren,  dafttr  spricht 
noch  die  Stelle:  Sed  ista  preconizacio  mendax  indicat,  quod  sit  eius- 
dem  scole  et  eiusdem  secte  plus  sciolus,  qui  artem  mendacii  tamquam 
yirtuosam  Oxonii  introduxit  .  .  . 

'  Vgl.  Fase.  ziz.  239.  Dort  ist  erklärt,  warum  Wiclif  sich  su  einem 
Schimpf  Worte  hinreissen  Hess:  Voco  autem  istum  dominum  et  sibi  si- 
miles  (da  konnte  man  also  wohl  auch  an  den  BettelmOnch  William 
Wadeford  denken)  canem  nigrum,  quia  sie  vocavit  Carmelita  publice 
praedicando  me  vulpem;  et  ipsos  canes  vulpem  illam  usque  ad  exitum 
insequentes.  Et  gaudeo,  quod  sunt  adeo  concordati  tamquam  Herodes  et 
Pilatus,  quod  omnes  istae  religiones  priyatae  sunt,  ut  idem  niger 
canis  asserit,  essencialiter  idem  ordo.  S.  auch  Fase,  alz.,  p.  8.  Die 
Sache  der  besitzenden  Orden  ist  demnach  die  Sache  aller  Orden« 


Stadiwi  lor  KirohenpoUtik  Bnglaods  im  14.  Jahrhundert.  97 

,11m  von  den  Wunderdingen  Kunde  zu  geben,  die  seinem 
Monde  entströmt  waren^  Nach  der  Nene/  d.  h.  2—3  Uhr 
Nachmittags  erschien  Wiclif ,  begleitet  von  dem  Herzoge  von 
Lancaster,  dem  Grossmarschall  Heinrich  Percy  und  anderen 
Freunden.  Der  Herzog,  ein  Freund  der  Bettelmönche,  wie  es 
auch  Widif  noch  war,  hatte  ihm  vier  Bettelmönche  als  Ver- 
theidiger  beigegeben.  ,Und  es  war  gar  nicht  schwer,^  sagt  der 
zeitgenössische  Mönch  von  St.  Alban,  ,diese  Brüder  zu  zwingen, 
da  sie  doch  aus  freien  Stücken  Hilfe  bringen  wollten.'^  Hatte 
sich  doch  schon  auf  der  Versammlung  von  1374  jener  Bettel- 
mönch ganz  in  dem  Geiste  geäussert,  der  nun  in  Wiclif  lebte.  ^ 
Gesinnungsgenossen  sprachen  diesem,  der  etwas  zaghaft  sein 
mochte,  Muth  zu:  er  möge  Leute  nicht  fürchten,  die  ihm  an 
Gelehrsamkeit  in  keiner  Weise  gewachsen  seien.  Er  möge 
den  Pöbel  nicht  fürchten:  hinter  ihm  stünden  so  mächtige 
Herren.  Eine  ungeheure  Volksmenge  hatte  sich  angesammelt, 
so  dass  es  selbst  den  Herren  schwer  wurde,  durchzukommen. 
Gleich  beim  Eintritt  in  die  Kirche  stiessen  die  Parteien  feind- 
lich gegen  einander.  Als  Percy  die  Volksmassen  zurückzutreten 
liiess,^  verwies  ihm  dies  der  Bischof  von  London,  Courtenay: 
Eine  solche  ,Schulmeisterei^^  sich  anzumassen,  habe  er  kein 
Recht.  Hätte  er  davon  eine  Ahnung  gehabt,  so  hätte  er  ihm 
den  Eintritt  versagt.  Worauf  Lancaster:  ,Eben  diese  Schul- 
meisterei  will  ich  hier  ausüben,  auch  wenn  sie  Dir  nicht  gefeilt.* 

'  Lechler  meint,  die  Sitzung  in  St.  Paul  habe  noch  vor  9  Uhr  Vormittags 
geendet.  Wie  er  das  damit  in  Einklang  bringt,  dass  noch  vor  dem  Vor- 
gang in  St.  Paul  die  Parlamentssitzung  an  diesem  Tage  stattgefunden 
(daxit  hunc  furorem ,  quod  eodem  die,  ante  prandium,  in  parliamento 
apad  Westmonasterium  assistente  praeside  dnce  .  . .),  der  Lancaster 
anwohnte,  verstehe  ich  nicht.  Lechler  hat  nicht  erkannt,  dass  die  horae, 
nach  denen  der  Chronist  rechnet,  horae  canonicae  sind,  die 
hora  nona,  die  None  auf  2 — 3  Uhr  Nachmittags  fällt  und  so  die  ganze 
Sache  klappt:  Früh  Parlamentssitzung ,  Nachmittag  Versammlung  in 
St.  Panl. 

'  Nee  erat  difficile  cogere  fratres  volentes  auxilium  ferre. 

'  S.  oben. 

*  Der  Chronist  von  St.  Albans  steht  natürlich  auf  der  Gegenseite  Wiclif's. 
Darnach  iat  es  Percy,  der  das  Volk  anfährt,  commissa  sibi  abutens 
potestate. 

*  Das  Wort  magisteria  darf  man  mit  Lechler  nicht  mit  »Meisterschaft' 
tlbersetsen. 

SiiBuigBUr.  d.  pbU.-hist.  Ol.  CXXXYI.  Bd.  1.  Abh.  7 


98  I*  Abbandlniig:    Loserth. 

In  der  Marienkirche  angelangt  ^  nahmen  der  Herzog  und 
die  Barone  des  Landes,  der  Erzbischof  und  die  Bischöfe  ihre 
Sitze  ein.  Percy  forderte  Wiclif  auf,^  Platz  zu  nehmen,  denn 
wer  so  viel  zu  beantworten  habe,  bedürfe  wohl  eines  weicheren 
Sitzes.  Da  fuhr  Courtenay  auf:  Unbillig  darf  sich  jemand 
setzen,  der  zur  Verantwortung  geladen  sei.  Es  entstand  ein 
Wortwechsel,  dem  bald  heftiges  Schelten  folgte.  Lancaster 
mischte  sich  ein  und  wurde,  als  er  die  Stichelreden  des  Bischofs 
nicht  in  gleicher  Münze  zahlen  konnte,  grob:  den  Uebermutfa 
des  englischen  Clerus  werde  er  zu  beugen  wissen  und  seien 
seine  Mitglieder  —  Courtenay  stammte  mütterlicherseits  aus 
königlichem  Geblüt  —  auch  aus  dem  edelsten  Stamme  ent- 
sprossen. Ganz  zweifellos  ein  Hinweis  auf  die  Secularisations- 
gedanken,  mit  denen  er  sich  trug.  Schliesslich  stiess  er,  so 
wird  gemeldet,  eine  heftige  Drohung  gegen  den  Bischof  aus. 
Für  diesen  traten  die  Bürger  ein,  aber  gewiss  nicht  um  dieser 
Drohung  willen,'  sondern  weil  sie  in  Lancaster  einen  grimmigen 
Feind  sahen.  Hatte  er  doch  noch  diesen  Tag  Anträge  stellen 
lassen,  welche  die  Freiheit  der  Stadt  gefilhrdeten.  Die  Ver- 
sammlung in  St.  Paul  löste  sich  auf.  Tags  darauf  entstand 
eine  Rottierung  gegen  den  Herzog:  man  verlangte  die  Restitu- 
tion der  Anordnungen  des  guten  Parlaments,  zuvörderst  Zurück- 
berufung seines  Sprechers  und  Aufrechterhaltung  der  städti- 
schen Freiheiten.  Lancaster  hatte  sich  zu  weit  vorgewagt:  Er 
nahm  jetzt  einen  Vergleich  an,  der  unter  der  Vermittlung  der 
Prinzessin  von  Wales  zu  Stande  kam  und  auf  den  hin  auch 
Wykeham  seine  Temporalien  wieder  erhielt.  Worauf  indess 
Lancaster's  Pläne  hinausgiengen ,  sieht  man  ziemlich  deutlich 
aus  Wiclif's  zweitem,  vornehmUch  aber  aus  dem  dritten  Band 
seines  Buches  von  der  bürgerlichen  Herrschaft. 


^  Man  pflegt  hier  bei  neueren  Qesohichtschrelbem  auch  die  äussere  Ge- 
stalt Wiclif*s  zu  zeichnen  ,nach  alten  und  ursprünglichen  Portraits'. 
Was  man  sich  unter  diesen  Portraits  des  li.  Jahrhunderts  Torstellen 
soll  ?  I  Wenn  uns  ein  Zeitgenosse  sein  Aeusseres  geschildert  h&tte,  hätten 
wir  mehr  davon. 

'  Tunc  dux  in  aura  submurmurans  ita:  Mallem,  ait,  arreptia  eins  crini- 
bus  eum  abstrahere  de  ecclesia  quam  talia  tolerare.  Diese  Worte  hat 
Lancaster  vor  sich  in  die  Luft  geflüstert.  Nichtsdestoweniger  ver- 
nimmt sie  das  ,aufgeregteS  also  gleich  von  Anfang  an  nicht  ruhige  Volk. 


Stadien  sor  KiroheDpoUtik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  99 


10.  Wiclif^s  Ideen  Ober  die  Einziehung  des  englischen 

Kirehengntes.     Das   zweite  und   dritte  Bneh  ron  der 

bfli^erllehen  Herrschaft. 

Mit  grösster  Erbitterung  blickte  der  grösste  Theil  des 
englischen  Clerus  auf  die  letzten  Vorgänge  zurück.  Auf  Wiclif 
giengen  jetzt  alle  die  schweren  Angriffe  nieder^  auf  die  er  im 
zweiten  und  dritten  Bande  seines  Buches  vom  bürgerlichen 
Regiment  antwortet.  Er  thut  das  nicht  mehr  in  der  ruhigen 
Form,  in  der  sein  erster  Band  gehalten  ist.  Schon  der  zweite 
trägt  einen  durchaus  polemischen  Zug  an  sich.  Noch  immer 
ist  er  aber  von  jener  auflodernden  Heftigkeit  entfernt,  die  sich 
in  seinen  späteren  Streitschriften  findet.  Selten  nimmt  die 
Polemik  einen  persönlichen  Zug  an.  Er  ist  gegen  seine  Wider- 
sacher durchaus  höflich  und  entgegenkommend.  Freilich  wurde 
ihm  dies  Entgegenkommen  schlecht  vergolten.  Klagt  er  doch 
gleich  im  Beginn  der  Erörterungen  des  zweiten  Bandes  darüber, 
dass  seine  Gegner  diese  Dinge  in  die  Oeffentlichkeit  hinaus- 
tragen, bevor  sie  schulmässig  behandelt  worden  seien.*  Die 
weltliche  Herrschaft  des  Clerus,  lehrt  er  nunmehr,  ist,  welcher 
Art  sie  auch  immer  sein  mag,  abzuweisen,  das  Kirchengut 
mnss  sequestrirt  oder  ganz  eingezogen  und  neu  ausgetheilt 
werden.  Es  ist  nun  durchaus  natürlich,  dass  solche  Lehren, 
die  den  weltlichen  Herren  das  Recht  geben,  der  Kirche  die 
Temporalien  zu  entziehen,  falls  sie  von  ihnen  einen  schlechten 
Gebrauch  macht,  in  den  Kreisen  der  begüterten  Orden  den 
schlechtesten  Eindruck  machten.  Ein  Benedictiner  in  Oxford 
—  oder  vielleicht  ein  Affiliirter  der  Benedictiner,*  denn  wie 
es  scheint,  war  er  selbst  Bettelmönch  —  William  Wadford,* 
warf  Wiclif  Blasphemie,  Scandal,  Hochmuth  und  Ketzerei  vor.* 

^  Et  revera,  sepe  revolvi  in  animo,  quid  movebat  iHmn  dominum  et  so- 
cinm  de  ordine  siincti  Benedict!  inter  omnes  Talentes  ecdesie  Oxonie 
tarn  singulariter  ac  prepostere  dictum  negocium  attemptare  ...  De  ci- 
TÜi  dominio  U,  1  (im  Druck). 

*  S.  oben  S.  93—96. 
'  S.  oben  S.  96. 

*  Sed  pretermittendo  talia  consultum  est  mihi  omniuo  satisfacere  duodecim 
argumentis  .  .  .  quia  imponit  mihi  blasfemi&m,  scandalum»  superbiam  et 
heresim  ...  De  civili  dominio  II,  2. 

7* 


100  I-  AbhMUuig:    LoB«rtk. 

Sich  ZU  vertheidigen ;  war  er  genOthigt^  dem  ersten  Bande 
seines  Werkes  von  der  bürgerlichen  Herrschaft  einen  zweiten 
folgen  zn  lassen.  Wir  würden  diesen,  da  der  Gegenstand  sach- 
lich ziemlich  erschöpft  war^   sonst  wohl  kanm  erhalten  haben. 

Er  knüpft  unmittelbar  an  den  sechsten  seiner  von  Gregor  XI. 
verortheilten  Sätze  an,  den  er  im  35.  Capitel  des  ersten  Bandes 
behandelt  hatte:  dass  die  weltlichen  Herren  berechtigt  seien, 
der  Kirche,  wenn  sie  auf  Abwege  geräth,  den  weltlichen  Besitz 
zu  entziehen.  Er  fügt  zu  den  älteren  Beispielen  noch  einige 
andere  hinzu:  Belegstellen  aus  der  Bibel  und  der  Geschichte. 
Konnte  man  den  Templern  ihren  Besitz  in  England  und  Frank- 
reich ,an  einem  Tage'  einziehen;  so  werde  das  wohl  auch  mit 
dem  weltlichen  Gut  überhaupt  geschehen  können.  Sein  Gegner 
predigte  in  der  Marienkirche  zu  Oxford:*  die  Priester  dürfen 
gestraft  werden  entweder  von  einander  oder  von  den  Bischöfen, 
in  keinem  Falle  aber  von  den  weltlichen  Herren.  Dagegen 
sagt  Wiclif:  Wenn  der  geistliche  Arm  versagt,  muss  der  welt- 
liche eingreifen:  dass  man  berechtigt  sei,  vom  Clerus,  der  sich 
dagegen  in  einem  zu  London  abgehaltenen  Parlamente  ent- 
schieden gewehrt  hatte,  Beihilfen  zu  begehren,  betont  er  aufs 
Neue  und  gibt  ein  interessantes  Bruchstück  aus  einer  Parla- 
mentssitzung zum  Besten,  in  welcher  ein  Lord  drohender 
Weise  dem  Clerus  die  Fabel  von  der  Eule  vorhält,  die,  weil 
sie  sich  weigerte,  einzelne  Federn  herzugeben,  die  man  ihr 
vordem  geliehen  hatte,  um  bei  der  Winterkälte  ihre  Blosse  zu 
decken,  schliesslich  von  den  erzürnten  Vögeln  zerrissen  ward.* 

Die  weltlichen  Herren  haben  die  Aufgabe,  die  Ungläubigen 
und  Ungetreuen  zu  bessern.  Damit  muss  man  daheim  be- 
ginnen. Und  nun  erzählt  Wiclif  von  Secularisationen  in  grossem 
Massstab,  die  eintreten  könnten  und*  zu  denen  er  offen  ge- 

'  Sed  miror,  qaa  fronte  frater  mens  ansas  est  deductionem  tarn  frivolam 
fingere,  specialiter  coram  tarn  sciolo  et  yenerabili  aaditorio  in  ecclesia 
beate  virginis  Mariae  Oxonii.  De  civili  dominio  II,  5. 

'  Ebenda  S.  7. 

'  Unde  dlebus  nostris  andivi  qaendam  de  yalentioribas  dominis  regni 
(den  Herzog  von  Lancaster)  monachis  de  ana  fundatione  ooncedere  quod 
tot  monachU,  qnot  snnt  modo,  quoad  omnia  vitae  necessaria  snbdactis 
enrifl  seculi  ministraret  eciam  copiosias  quam  modo  .  .  .  Informatosque 
fuit  per  qaendam  virum  ecolesiasticum  hoc  esse  licitam . . .  De 
civili  dominio  II,  18. 


Studien  zur  KiickenpoUtik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  101 

rathen  habe.  Er  habe^  sagt  er,  einen  der  mächtigsten  Herren 
in  England  sagen  hören ^  dass  er  die  Mönche,  so  viel  ihrer 
seien,  viel  besser  unterhalten  könnte,  wenn  man  ihnen  die 
Sollen  für  das  Weltliche  abgenommen  hätte,  als  jetzt,  wo  sie 
sich  unter  Vernachlässigung  ihrer  Pflichten  in  alle  weltlichen 
Geschäfte  einmischen. 

Dieser  Herr  sei  von  einem  geistlichen  Manne,  wir 
dürfen  nicht  zweifeln,  dass  es  Wiclif  selber  war,  unter- 
richtet worden,  dass  das  erlaubt  sei,  denn  es  wäre  dem  Staat 
und  den  Mönchen  erspriesslich  und  gäbe  den  Letzteren  ein 
Mittel  an  die  Hand,  ihr  Gelübde  und  ihre  Regel  besser  zu 
halten,  die  sie  gelobt  haben.  In  der  Hand  weltlicher  Herren 
wären  die  Dominien  viel  ertragreicher.  Zum  Schaden  des 
Staates  mischen  sich  jetzt  die  Cleriker  in  dessen  Geschäfte 
und  sind  gezwungen,  ihre  Temporalien  untauglichen  Leuten, 
nichtsthuenden  Domherren  oder  solchen  Grossen  zu  überlassen, 
vor  denen  sie  sich  fUrchten.  Der  Clerus  von  heute,  durch 
solche  Bande  an  die  Welt  gefesselt,  ist  nur  noch  dem  Namen 
nach  evangelisch.  ,0  wie  glücklich!*  ruft  Wiclif  aus,  ,wäre  unser 
Reich  und  wie  ergiebig,  wenn  jede  Pfarre  wie  einstens  einen 
Rector  hätte,  der  hier  mit  seiner  Familie  wohnte,  wenn  jedes 
Dominium  des  Reiches  einen  gerechten  Herrn  hätte,  der  eben- 
falls mit  seiner  Familie  hier  residierte:  dann  würde  nicht  so 
viel  Ackerland  brachliegen,  es  gäbe  keinen  Mangel  an 
Ackerfrucht  und  Vieh,  es  wären  Knechte  und  Handwerker  zur 
Genüge  vorhanden,  die  von  den  weltlichen  Herren  beschäftigt 
würden.^  Jetzt  aber  kümmern  sich  die  Pächter  (mercenarii), 
welche  die  Herrschaft  des  Clerus  nicht  nur  mit  Unwillen  er- 
tragen, sondern  geradezu  verabscheuen,  nicht  um  den  Feldbau, 
weil  das  Land  nicht  ihnen  gehört,  oder  stehlen,  weil  niemand 


*  0  quam  sanctum  et  fertile  foret  regnum  Angliae,  si  (ut  olim)  quelibet 
p&rrochialis  ecclesia  haberet  unum  sanctum  rectorem  cum  sua  familia 
residentem,  quodlibet  regni  dominium  haberet  unum  iustum  dominum 
com  tizore  et  liberis  cum  proporcionali  familia  residentem,  tunc  enim 
non  sterilescerent  in  Anglia  tot  terre  arabiles  nee  rarescerent  ex  de- 
fectn  yconomie  tante  caristie  arteficialium  pecorum  terre  nascencium, 
sed  regnum  habundaret  omni  genere  huiusmodi  bonorum,  adessentque 
serTi  atque  artifices  labori  debito  per  civiles  dominos  mancipati.  Nunc 
rero  mercenarii  .  .  . 


102  I.  Abliudlvog:    Lo««rtli. 

da  ist,  der  sie  beaufsichtigt.  Schliesslich  werden  sie  zügellos 
und  zerrütten  die  Güter  des  Reiches.  Die  Geistlichkeit,  mit 
weltlichen  Geschäften  beladen,  thut  es  auch  an  äusserem  Prunk 
den  Weltlichen  gleich  oder  sucht  sie  darin  zu  übertreffen.  Wie 
wäre  das  anders,  wenn  weltliche  Herren  jene  Temporalien  in 
Besitz  hätten;  da  würden  mehr  Familienbande  geknüpft,  die 
Bevölkerung  würde  stärker  und  hiedurch  der  Staat  wachsen; 
dann  könnten  sich  die  Priester,  wie  es  ihnen  geziemt,  beschau- 
lichem Leben  widmen.  Auch  der  Grund,  den  sie  fbr  die  ewige 
Dotation  anführen,  nämlich  dass  nach  dem  Tode  eines  Herrn 
der  Nachfolger  ihnen  nicht  gewogen  wäre,  möchte  hinwegfiallen: 
denn  dann  könnten  sie  reichlich  von  den  Almosen  leben,  die 
ihnen  gegeben  würden.' 

Diese  Ansicht  Wiclif's  fand  vorerst  unter  den  Gelehrten 
des  Landes  viele  Gegner  und  wohl  noch  kaum  einen  wahren 
Freund:  Selbst  die,  welche  es  besser  mit  ihm  meinten,  mochten 
darüber  spotten,  andere  schalten  heftig  und  nannten  ihn  ein 
Buch  der  Hölle.  Er  selbst  tröstet  sich  mit  dem  Erlöser,  den 
die  Pharisäer  gleichfalls  anhörten  und  —  auslachten.* 

Die  folgenden  Bemerkungen  gelten  der  principiellen  Seite 
der  Frage.  Aus  Stellen  der  Bibel,  des  römischen,  englischen 
und  Kirchenrechtes,  aus  der  Geschichte  früherer  englischer 
Könige,  namentlich  Wilhelms  I.  und  H.  wird  erwiesen,  dass 
das  Königthum  zu  einem  solchen  Vorgehen  gegen  den  Clerus 
durchaus  berechtigt  sei.  Das  Strafrecht  des  Staates  sei  oft 
genug  ausgeüljt  worden,  und  hievon  dürfe  auch  der  Papst  nicht 
ausgenommen  werden. 

Wenn  man  Gesetze  anführe,  die  eine  Entfremdung  von 
Kirchengut  verbieten,  so  vergesse  man  ganz,  dass  es  bestimmte 
Fälle  gebe,  in  denen  man  selbst  an  die  Kirchengeräthe  greifen 
dürfe:  wenn  es  sich  darum  handle,  Gefangene  auszulösen.  In 
Ranulphus  de  Higden,  den  Wiclif  für  seine  historischen  Er- 
läuterungen überhaupt  gern  als  Quelle  citiert,  könne  man  lesen, 
was  die  Klöster  alles  hergegeben  haben,  um  König  Richard 
aus   der  Haft  zu   lösen:  Wolle,   Ringe   der  Prälaten,   Gefösse 

*  Hec  sentenciii  licet  a  quibusdam  doctoribns  sit  derisa  et  ab  aliis  ver- 
berata,  dicendo  quod  sum  Hb  er  inferni,  a  nuUo  tarnen  efficactt^r 
est  impngnata  .  .  .  Die  Anhftnfang  von  Gnind  nnd  Boden  in  der  todten 
Hand  war  eben  mit  ihren  Nachtheilen  zu  offenkundig. 


Stadien  sor  KiiDhanpolitik  BnglMds  im  U.  Jahrhnndert.  103 

der  Kirchen y  Kreuze^  Kelche^  selbst  das  Gold;  das  an  den 
Gestellen  der  Heiligen  augebracht  war,  wurde  abgekratzt.  Und 
ich  wüsste  nicht  zu  sagen,  dass  das  ein  Unrecht  war.^ 

£benso  ist  erlaubt,  dem  Clerus  sein  Geld  zu  nehmen, 
wenn  er  es  habsüchtiger  Weise  anhäuft,  während  er  die  Armen 
hungern  lässt.  Wenn  die  Kirche  an  gewissen  Dingen,  wie 
z.  B.  Kelchen,  Ueberfluss  hat,  darf  man  sie  hinweggeben,  um 
anderes  Fehlende,  etwa  Todtenbahren  zu  kaufen.  Wie  sollten 
denn  also  die  weltlichen  Herren  nicht  erst  einschreiten  dilrfen, 
wenn  der  Clerus  seine  Pflicht  nicht  thut,  im  Amte  lau,  im 
Leben  ausschweifend  ist?  Man  muss  nur  sorgen,  dass  der 
CieruB  seine  Wohnung  und  Kleidung  und  massige  Nahrung 
erhält. 

Verboten  müsste  es  sein,  das  ,Armengut^  —  denn  solches 
ist  das  Kirchengut  —  auf  kostspielige  Bauten  zu  verwenden.' 
Wozu  braucht  die  Kirche  solchen  Reichthum?  Konnte  sie  sich 
vor  der  Zeit  Sylvesters  und  Constantins  in  ihrer  Armuth  be- 
helfen,  so  kann  sie  es  auch  jetzt.  Die  Kirche  reich  zu  machen, 
dazu  hatte  kein  Kaiser  noch  überhaupt  ein  weltlicher  Fürst 
ein  Recht.  Denn  mit  dem  Reichthum  ist  das  Ziel,  zu  dem  sie 
geschaffen,  geändert.  Besser  als  die  Regel  Constantins  war 
die  der  Apostel,  denen  alles  gemein  war.  Als  man  die  Kirche 
dotierte,  geschah  das  eben  so  sehr  zum  Nutzen  des  Staates 
als  zur  E^re  der  Eärche:  wie  reimt  sich's  aber  damit,  dass 
man  nun  diese  Stiftungen  zu  Missbräuchen  verwendet?  Und 
wenn  man  sagen  woUte:  Von  den  Mönchen  sind  ja  nicht  alle 
schlecht,  es  gibt  auch  gute  unter  ihnen,  so  darf  man  den  Ein- 
wand nicht  gelten  lassen:  der  Gerechte  wird  mit  dem  Un- 
gerechten gestraft,  wenn  er  demselben  Geschlechte  angehört. 
Wie  der  König  und  jeder  weltliche  Würdenträger  sein  Amt 
verliert,  wenn  er  in  eine  Sünde  fällt  oder  nur  dem  Namen  qach 


^  Pro  redempcione  Bichardi  capta  est  tota  lana  monachonim  alboram  et 
canonicoram  quin  eciam  praelatoram  anuli,  vasa,  craces,  calices  cum 
anro  de  feretris  sanctorum  abraao,  Boiit  conflata.  De  civil!  dominio  II,  9 
ans  Banulph's  Polychronicon  ed.  Lumby  VIII,  128. 

'  SunptaosiUs  in  eaculentis  et  edificiis  facit  torpentes  in  religione 
Christi  Bupenia  postponere  et  itmiti  mundi  spectaculis.  Hier  nimmt  der 
Kampf  gegen  die  palastähnlichen  Bauten  der  MOnche  den  Anfang  — 
das  Ende  war  der  Klostersturm  der  Hussiten. 


104  I.  AbhandloBg:    Loicrtk. 

Herrscher  bleibt  ^  so  auch  der  Papst.  Von  einer  principiellen 
Verwerfung  des  Papstthums  ist  Wiclif  im  Augenblick,  als  er 
dies  schrieb;  zu  Anfang  1377,  noch  weit  entfernt.  Die  be- 
treffende Stelle  ist  dafUr  in  hohem  Grade  bezeichnend.^  Nicht 
als  ob  er  gegen  den  dermaligen  Papst  oder  eine  bestimmte 
Person  etwas  Abträgliches  behaupten  und  ihre  Bestrafung  ver- 
langen  wolle,  er  biete  nur  jene  Wahrheiten  dar,  die  er  in  den 
Gesetzbüchern  und  Chroniken  gefunden.  Nachdem  er  schon  im 
ersten  Buche  und  dann  wieder  im  neunten  Capitel  des  zweiten 
betont,  dass  man  unter  Umständen  auch  den  Papst  strafen 
dürfe  und  warum  also  nicht  auch  der  jetzige  sündhafte  Clerus 
dem  weltlichen  Strafgericht  unterworfen  werden  solle,  da  sich 
einstens  doch  Cleriker,  Päpste  und  Märtyrer  für  fremde  Sünden 
selbst  den  Tyrannen  unterwarfen,  kommt  er  nochmals  auf  den 
Gegenstand  zurück;  der  Papst  kann  von  Laien  abgeurtheilt 
werden,  wenn  er  vom  Glauben  abweicht :  er  kann  vom  Glauben 
abweichen,  demnach  auch  gestraft  werden.*  Er  bringt  hier 
auch  wieder  eine  Anzahl  von  Belegstellen  aus  der  Geschichte: 
die  Absetzung  Johanns  XII.,  Benedicts  V.,  Johanns  XVL 
u.  s.  w.,  zuletzt  noch  die  listige  Art ,  wie  Bonifaz  VIII.  seinen 
Vorgänger  Cölestin  V.  zur  Abdankung  bewog. 

Aus  einer  Eaiserkrönung  darf  man  nicht  ableiten,  dass 
der  Papst  höher  stehe  als  der  Monarch;  er  würde  aber  gewiss 
an  Ansehen  noch  gewinnen,  wenn  er  dem  Kaiser  nach  der 
Krönung  noch   die  Füsse   wüsche.     Ersichtlich   sei,    dass   die 

^  De  civili  dominio  II,  11:  Non  intendo  personam  aliquam  diffamare  vel 
in  dehonoracionem  vel  dedecus  status  papalis  quicquam 
asserere  ac  aliqaem  clericum  esse  nunc  pro  illo  peccato  paniendnm 
temere  affirmare,  sed  istas  veritates,  quas  leges  et  cronice  referunt,  reci- 
tare  et  ex  Ulis  condicionales  vel  de  possibili  veritates  sequentes  ex  legi- 
bus recitare.  Nee  video  quomodo  id  offenderet  pias  aures.  Die  Stelle 
ist  unter  den  «Protestationes*  Wiclif 's  schon  gedruckt  in  HOfler,  Anna 
von  Luxemburg,  S.  149.  Sonst  haben  die  Protestationen  nur  einen  for- 
mellen Charakter.  Die  Schule  verlangte  sie.  S.  meine  Bemerkung  in  der 
Hist.  Zeitschrift  LIU,  53.  Hier  wird  man  unbedenklich  in  dem  Satze 
mehr  als  blosse  Formel  sehen  dürfen. 

*  Si  ergo  clerici,  pape  et  martyres  erant  subiecti  meritorie  tyrannis  pro 
peccatis  alienis,  quare  non  econtra  clerici  nostri  et  solum  nominetenns 
de  Sorte  domini  possent  legitime  puniri  pro  peccatis  propriis  per  dominos 
christiauos.  Kevera  nos  ipsos  iurisdiccioni  eorum  subicimns,  cum  nos 
reatu  proprio  depredamus. 


«  Stiidian  rar  Kirohenpolitik  Eagliads  im  14.  Jahrhnodert.  105 

Kaiser  das  Recht  haben,  Päpste  zu  strafen  und  abzusetzen. 
Wer  behauptet;  daas  Päpste  nicht  gestraft  werden  können ,  ist 
ein  QotÜoser,  denn  er  muthet  ihm  zu,  dass  er  unfehlbar  sei 
wie  ein  Oott. 

In  England  bestehe  das  Recht ,  die  Geistlichkeit  unter 
Umständen  zu  strafen ,  und  dies  Recht  stehe  mit  der  Bibel  in 
keinem  Widerspruch. 

Eine  bürgerliche  Herrschaft  wollte  Christus  weder  ftir 
sieh,  noch  ftir  seine  Apostel  begründen.  Darum  ist  es  auch 
nicht  gestattet,  um  so  weltliche  Dinge,  wie  es  die  Temporalien 
sind,  zu  streiten.  Der  Kampf  wird  in  der  heil.  Schrift  ver- 
boten: ihm  steht  das  Gebot  der  Nächstenliebe  entgegen.  In 
hundert  und  mehr  Wendungen  wiederholt  Wiclif ,  dass  man 
mit  dem  Nebenmenschen  nicht  kämpfen  darf:  um  so  viel  weniger 
darf  es  der  Papst  —  eine  deutliche  Anspielung  auf  Gregor  XL, 
dessen  Krieg  gegen  Florenz  eben  jetzt  am  heftigsten  tobte. 

Aber  gerade  dieser  Krieg  gegen  Florenz  war  es,  der  dem 
Papste  arge  finanzielle  Verlegenheiten  schuf  und  ihn  zwang, 
auch  die  Geistlichkeit  in  England  in  schärfster  Weise  zu  den 
Leistungen  ,ftir  die  Kirche'  heranzuziehen.  An  einem  und 
demselben  Tage  sandte  er  nicht  weniger  als  fünf  Schriftstücke 
an  Wilhelm  von  Emlj.  Alle  Nuntien,  CoUectoren  und  SuccoL 
lectoren  werden  an  ihn  gewiesen.^  Keinem  Zahlungspflichtigen 
darf  ein  längerer  Aufschub  als  auf  zwei  Jahre  gewährt  werden.^ 
b  einem  zweiten  Schriftstück  meldet  der  Papst  dem  Nuntius: 
die  Bedttrftiisse  der  Kirche  seien  gross,  von  allen  Seiten  dringen 
die  Feinde  heran,  die  gewöhnlichen  Einkünfte  der  päpstlichen 
Kammer  reichen  nicht  aus,  alle  Bedürftusse  zu  befriedigen. 
Man  müsse  auf  neue  Hilfsquellen  bedacht  sein.  Es  sei  noth- 
wendig,  dass  die  römische  Kirche,  das  Haupt  und  die  Lehr- 
meisterin  aller  anderen,  von  diesen  unterstützt  werde.  Daher 
erlasse  er  den  Befehl,  den  päpstlichen  Zehent  auf  drei  Jahre 
zu  erheben.  Niemand  soll  von  der  Zahlung  ausgenommen  sein 
als  die  Cardinäle,  die  in  jenen  Gegenden  Pfründen  besitzen. 


*  E  ngifltro  Greg.  XI,  Cod.  280,  Fol.  39*  et  24»»  Cod.  Vat. 

*  Kandjunus  quod  de  frnctibiis,  redditibuB  proventibus  et  aliU  boniA  et 
iaribas  qnibnscanqae  ad  dictam  cameram  pertinentibtiB  nltra  duos  annos 
de  solTendis  illis  ei  aliqaam  non  concedaa  dilacionem  .  .  . 


106  I.  Abhudlang:    Loiertb.  • 

Für  die  Einhebung  des  Zehents  werden  alle  mögliehen  Er- 
leichterungen gew&hrt:  es  soll  jede  Münze  als  Zahlung  ge- 
nommen werden;  die  in  jenen  Diöcesen  üblich  sei.' 

In  dieser  Zeit  der  Noth  ertönen  plötzlich  aus  England  her 
Rufe,  welche  die  Einziehung  jenes  Elirchengates  verlangten, 
aus  dem  das  Papstthum  die  Mittel  zur  Vertheidigung  seines 
Besitzstandes  zog.  Der  alte  Ruf  der  Minoriten  wurde  wieder 
laut:  die  Kirche  soll  arm  sein^  wie  sie  es  in  den  Tagen  der 
Apostel  gewesen.  Man  wird  sich  die  Erbitterung  vorstellen 
können ;  mit  der  man  solche  Rufe  vernahm.  Diese  kehrten 
stark  genug  in  Wiclifs  drittem  Band  von  der  bürgerlichen 
Herrschaft  wieder. 

Wer  die  späteren  so  ausserordentlich  leidenschaftlichen 
Angriffe  Wiclif 's  auf  die  Bettelorden,  ^diese  Secten^,  wie  er  sie 
mit  einem  stehenden,  seine  äusserste  Verachtung  bekundenden 
Ausdrucke  nennt,  gelesen  hat,  der  wird  im  höchsten  Grade 
überrascht  sein,  über  sie  so  Outes  zu  vernehmen,  wie  das  in 
den  meisten  Abschnitten  dieses  Buches  der  Fall  ist.  Als  er 
diesen  Theil  in  Angriff  nahm,  war  eben  die  Verurtheilung  der 
bekannten  19  Lehrsätze,  die  man  aus  dem  ersten  Bande  aus- 
gezogen hatte,  noch  nicht  erfolgt,  und  die  Polemik  wandte  sich 
denn  auch  nur  gegen  jene  Mitglieder  besitzender  Orden,  die 
seine  Lehren  vom  Nutzen  der  Secularisation  des  Kirchengutes 
angriffen.  Darum  hält  er  auch  noch  mit  Angriffen  auf  das 
Papstthum  zurück.  Er  meint  wohl  gelegentlich,  das  Papstthum 
selbst  sollte  diese  nothwendige  Reform  der  Kirche  in  die  Hand 
nehmen  und  die  Laien  mit  der  Verwaltung  des  Kirchengutes 
beauftragen.'  Er  könnte  mit  demselben  Rechte  die  Kirche  von 
der  ungeheuren   Last   befreien,    die  Sylvester  im  Bunde  mit 

*  E  reg^tro  Greg.  XI,  Cod.  280,  Fol.  39^:  Ne  de  monet»,  in  qua  fiet  et 
fieri  debebit  solutio  dicte  decime,  valeat  hesitari,  yitentarqae  gravamina, 
que  propter  hoc  viri  ecciesiafitici  hactenus  sunt  perpessi,  Tolnmas,  qnod 
per  te  et  saccollectores  . . .  ipsa  decima  ad  monetam  commnniter  cnrren- 
tem  levetar  . . .,  ita  quod  praetexta  alicuius  cambii  debitores  et  Bolutores 
dicte  decime  non  graventar. 

*  Si  dominus  papa  potest  committere  alienigene  ydiote  sine  hoc,  qnod 
ministret  in  sno  beneficio  secundnm  aliquod  officium  clericale  potestatem 
et  officium  spoliandi  clericos  non  convictos  ez  inhabilitate  o£ßcii,  quin 
a  maiori  potest  tradere  laico  potestatem  et  iniungere  sibi  ministerium 
auferendi  bona  ecclosie  a  quocunque  clerico  abutento  . .  . 


Stadien  sor  Eirchanpoliftik  BugUmds  im  14.  Jahrhundert.  107 

Constantin  ihr  aufgeladen  hat.  Kann  der  Papst  dem  Geist- 
lichen eine  Pfründe  einfach  nehmen,  ohne  die  Frage  seiner 
Tauglichkeit  oder  Un&higkeit  anch  nur  anfzn werfen ,  so  darf 
er  die  Dominien  wohl  anch  überhaupt  wieder  an  den  Laien- 
stand zurückgeben.  Hier  bezieht  sich  Wiclif ,  wie  es  scheint, 
auf*  eine  bisher  ganz  unbekannte  Thatsache  aus  seinem 
Leben,  nach  welcher  der  Papst  ihm  eine  verliehene  Pfründe 
in  der  Kirche  zu  Lincoln  wieder  abnahm  und  einem  jungen 
Aasländer  übertrug.^  Das  minderte  die  Achtung,  die  er  vor 
dem  Oberhaupt  der  Kirche  hat,  noch  nicht;  er  gebraucht  im 
Gegentheil  oftmals  derartige  Wendungen,  die  uns  über  seine 
Ei^benheit  gegen  den  römischen  Stuhl  nicht  im  Zweifel  lassen.' 
Diese  erhielt  erst  durch  die  Verurtheilung  seiner  19  Lehrsätze 
im  Jahre  1377  einen  argen  Stoss.  Auch  da  unterscheidet  er 
noch  lange  zwischen  dem  gegenwärtigen  Papst  und  dem  Papst- 
thome,  mit  dem  er  erst  in  den  Achtzigerjahren  vollständig 
bricht  —  in  derselben  Zeit,  in  der  sein  Kampf  mit  den  Bettel- 
«mönchen  auf  der  Höhe  stand.  In  dem  Buch  von  der  bürger- 
lichen Herrschaft  spricht  er  von  den  Bettelmönchen  nur  Gutes. 
Sie  sind  es  ja,  die  seinem  Ideal  von  der  christlichen  Geistlich- 
keit am  nächsten  stehen:  sie  suchen  im  Anschluss  an  den 
Wandel  Christi  und  seiner  Apostel  die  höchste  Vollkommenheit 
auf  Erden  zu  erreichen.  Noch  ist  er  weit  entfernt,  etwa  mit 
seinem  berühmten  Zeitgenossen  Chaucer  zu  sagen: 

£r  hörte  freundlich  stets  die  Beichte  an 
Und  absolvierte  höchst  gefällig  dann, 

Und  wo  er  gute  Spenden  nur  cmpfieng. 
Da  war  auch  seine  Pönitenz  gering. 


'  Dominos  papa  abbas  ordinis  christiani  potens  obligare  saos  snb- 
ditos ...  81  exoneraret  eos  ab  illo  officio  (der  Verwaltang  des  Kirchen- 
gntes),  nt^redeant  ad  vitam  liberiorem  secondum  statam  primitive  ecclesie 
...  Et  fidem  istius  sentencie  vellem  cum  humilitate  michi  im  pri- 
märe, cnm  dominus  papa  dedit  michi  prebendaih  in  ecclesia 
Lincolniensi  et  facta  sollicitudine  ad  coUigendum  sibi  primos  fructns 
qnadraginta  quinqne  libramm  contulit  uni  iuveni  transmarino  eandem 
prebendam  per  viam  reserracionis  abdite  non  facta  inquisicione  de  in- 
habiUtate  persone  mee  nee  facta  instancia  ex  parte  mea  pro  hninsmodi 
dispensacione. 

*  Ideo  absit  Romano  pontifici  imponere  hanc  avnriciam ,  nt  preter 
questnm  .  .  . 


108  I.  A1>li«ndlwig:    Loserth. 

Sieht  man  genauer  zu,  so  wird  man  die  ersten  Linien 
des  Bisses  zwischen  Wiclif  and  den  BettelmGnchen^ 
der  sich  bald  zu  einer  unüberbrückbaren  Kluft  erweitert,  schon 
in  diesem  Buche  finden.  Denn  wenn  er  auch  noch  in  seinen 
Ausführungen  auf  das  verdienstliche  Leben  etwa  der  Minoriten 
hinweist  y  einen  Heinrich  von  Gent  —  den  Doctor  Solemnis 
mit  hohem  Lobe  preist ,  weil  er  das  Leben  Christi  und  der 
Apostel  sich  zum  Vorbild  genommen,  wenn  er  auch  sagt,  der 
Armuth  soll  der  Clerus  sich  weihen,  mit  der  bttrgerlichen 
Herrschaft  hat  er  nichts  zu  thun,  wäre  dies  der  Fall,  so  wird 
er  aufhören,  Clerus  zu  sein,^  so  spricht  er  doch  hier  schon  den 
Satz  aus,  den  er  später  mit  Elifer  versieht:  Eünen  einzigen 
Orden  soll  es  geben,  und  das  ist  der  Orden  Jesu  Christi.  Unser 
Abt  ist  Christus,  und  der  war  im  höchsten  Sinne  arm.'  Unter 
den  Bettelordea  lobt  er  die  Minoriten  am  meisten,'  aber  schon 
meint  er,  ihre  Vorzüge  könne  auch  ein  Weltgeistlicher  erreichen. 
Ueber  die  wechselseitigen  Beziehungen  der  Kirchen-  zur  Staats- 
gewalt sagt  er:  In  Bezug  auf  kirchliche  Dinge  ist  der  Papst, 
in  Bezug  auf  weltliche  Dinge  der  Kaiser  höher  stehend.  Jener 
hat  von  aller  Civilgewalt  abzusehen,  dieser  ihm  in  allen  welt- 
lichen Dingen  behilflich  zu  sein;  die  Päpste,  den  Königen  zu 
gehorchen ,  Steuern  zu  entrichten  u.  s.  w.  Was  die  Excom- 
municationen  betrifft,  ist  der  Laie  nicht  verhalten,  ihnen  ohne 
weiteres  zu  gehorchen,  selbst  denen  des  Papstes  nicht;  man  habe 
hiebei  zunächst  den  Rath  katholischer  Doctoren,  vor  allem  aber 
des  Evangeliums  einzuholen.  Wenn  also  der  Papst  die  Eng- 
länder excommunicieren  und  über  das  Reich  das  Interdict 
aussprechen  wollte,  ^eüL  ihm  dieses  keine  finanziellen  Mittel 
gewähren  wollte,  so  hätte  das  Reich  keinen  Grund,  solche 
Massregeln  zu  furchten.  Die  Excommunication  muss  andere 
Motive  haben  —  etwa  den  Ungehorsam  gegen  das  Evangelium. 
Wenn  man  sagt,  die  Kirche  habe  ein  Recht,  auch  bürgerlich  zu 
herrschen,   denn   sie  habe   dies  Recht  gelehrt  und   vertheidige 


^  Ex  ifltU  lucescit  descripcio  qaod  civile  dominiam  est  dominium  proprie- 
tarium  actiyi  viatoris  super  bonis  future  plene  secnndum  leges  homanas. 
Si  autem  isti  tituli  dominandi  et  actus  eorum  commixti  fnerint,  tanc 
sie  dominans  non  est  pure  clericus. 

^  Abbas  noster  fuit  summe  pauper. 

'  Augustini  non  debent  tani  altara  paupertatem  habere  sicnt  fratres  Minores. 


StndiMk  BOT  KirohanpoUtik  Englands  im  14.  Jahrhvndert.  109 

es,  80  ist  sie  eben  in  Irrthum  verfallen.  Und  dann,  von  welcher 
Kirche  wird  gesprochen:  von  der  allgemeinen  Kirche  ist  die 
römische  so  gnt  nur  ein  Theil  wie  die  englische.  Es  mögen 
immerhin  Papst  nnd  Cardinäle  so  sprechen;  sind  sie  dann 
auch  überhaupt  nur  Christen?  Sind  sie  nicht  vielleicht  von 
Ewigkeit  her  verworfen  (praesciti)?  Man  begegnet  hier  znm 
zweitenmal  dem  Fondamentalsatze  der  WicHf 'sehen  Theologie: 
die  Kirche,  das  ist  die  Qesammtheit  aller  Prädestinierten. 

Man  sage  hente,  auch  den  Mönchen  stehe  dies  Civil- 
regiment  zu.  Ja,  den  Mönchen!  Das  Gesicht  eines  Mönches 
soll  nach  Petrus  Comestor  von  Thränen  überströmen,  sein 
Brustton  sei  vor  Seufzern  rauh,  sein  Essen  mager,  sein  Schlaf 
kurz,  lang  sein  Gebet,  sein  Wandel  moralisch,  sein  Auftreten 
demüthig.  Sind  das  aber  die  Zeichen  eines  Mannes,  der  eine 
bürgerliche  Herrschaft  ausübt?  Am  besten  thut  man,  wieder- 
holt er,  wenn  man  das  Klostergut  einzieht.  Den  Mönchen 
gäbe  man  hiedurch  Gelegenheit,  sich  zu  erheben  und  die  Kirche 
auf  die  Reinheit  der  ersten  Zeit  zu  bringen.  Die  Weltlichen 
fioUen  ja  nicht  unterlassen,  hier  Hand  anzulegen.  Man  scheue 
nicht  davor  zurück,  weil  etwa  auf  diese  Weise  die  Gebete  ftlr 
die  Stifter  nicht  verrichtet  würden.  Ist  es  denn  sicher,  dass 
diese  Gebete  etwas  taugen?  Man  kümmere  sich  also  nicht  um 
die  Erlaubniss  des  Papstes.  In  England  sei  es  längst  aner- 
kannt, dass  die  Mönche  beim  Erwerb  von  irdischen  Gütern 
das  rechte  Mass  überschritten  haben.^  Daher  habe  schon 
Eduard  I.  ihm  ein  Ziel  gesetzt.'    Leider  sei  dies  Gesetz  nicht 

^  Unde  postquam  preceptam  est  in  regno  nostro  religiosos  in  acquisitioiie 
temporalium  supergredi  proporcionalem  et  prospenim  statum  regni,  or- 
dinarnnt  evangelice  vel  pocins  legem  eyangelicuxn  ab  oculis  eorum  abs- 
conditam  promulgarnnt,  quod  non  permitteretnr  redditus  devolvi  in  manns 
religioflorum,  niai  prius  diligenter  notato,  quod  dampnam  cederet  regi  et 
regno  ex  redditibns  sie  mortificatis,  ut  vel  sie  fiat  regi  vel  regno  ante 
licenciam  recompensa.  Que  lex  si  foret  radicitns  rimata  et  debite  exe- 
cata,  non  foret  tanta  monstraositas  diviciamm  religiosorum  super  no- 
stros  seculares  dominos,  sed  ipsa  supposita  foret  in  bre?i  legaliter  disso- 
luta .  . . 

'  Anch  hier  sieht  man  wieder,  wie  genau  Wiclif  in  der  Geschichte  der 
kirchenpolitischen  Kämpfe  seines  Jahrhunderts  unterrichtet  ist.  Es  ist 
die  englische  beziehungsweise  englisch-französische  Opposition  gegen  Bo- 
nifaz  Vm.,  es  sind  die  Lehren  der  Minoriten,  die  er  aufnimmt  und  weiter 
f&hrt,  und  die  er  den  weltlichen  Gewalten  ssur  VerfQgung  stellt. 


110  I.  Abhandlung:    Losertb. 

YoUkommon  durchgeführt  worden,  and  man  kann  nun  auf  einen 
Verlust  hinweisen,  der  all  das  Baargeld  weit  überragt,  das 
der  Staat  aus  den  Abgaben  erhält. 

Wenn  es  aber  einmal  dahin  gekommen  ist,  dass  man  des 
Königs  Almosen  für  andere  fromme  Zwecke  verwendet,  so 
wird  man  dann  seine  Entscheidungen  nicht  mehr  in  Rom  holen, 
da  wir  ja  unseren  Herrgott  haben,  dessen  Autorität  die  grössere 
ist.  Damit  das  aber  nicht  indiscret  geschehe,  versammle  man 
auf  des  Königs  Befehl  eine  Synode.  Man  wird  dann  feststellen, 
dass  unwürdige  Cleriker  keinesfalls  zum  Schaden  des  englischen 
Volkes  auf  so  viele  und  grosse  Einkünfte  ein  Kecht  besitzen. 
Der  Schaden,  der  unserem  englischen  Reiche  zugefügt  wird, 
ist  schon  an  und  für  sich  durch  die  ungeheure  Zahl  unserer 
Cleriker  und  deren  schlechte  Beschaffenheit  ein  grosser.  Diese 
Zahl  mehrt  sich  im  Verhältniss  zur  Grösse  der  Güter  der 
todten  Hand. 

Die  Doctoren  der  Kirche  mtlssen  dagegen  ihre  Worte 
wie  einen  Bogen  spannen,  die  weltlichen  Herren  die  Hand  aus- 
strecken, um  diese  Uebel  zu  bannen.  Von  dem  Ertrag  der 
eingezogenen  Güter  gebe  man  dem  Clerus  ein  dürftiges  Aus- 
kommen, theile  den  Armen  zu  und  richte  Kirchen  und  Häuser 
für  den  Gottesdienst  her.  Wie  dann  weiter  mit  dem  einge- 
zogenen Gut  zu  verfahren  ist,  legt  Wiclif  in  Kürze  dar. 

Solche  Stiftungen,  wie  England  nur  zu  viel  hat,  sollte 
man  in  keinem  Falle  mehr  errichten.  Möge  ja  niemand  glauben, 
dass  selbst  die  grösste  Menge  von  Seelenmessen,  die  für  die 
Ruhe  eines  Potentaten  gelesen  werden,  diesem  nütze:  mehr 
thue  das  Gebet  der  Armen.  Es  sei  besser,  wenn  solcher  Be- 
sitz nach  einem  Verstorbenen  ,wie  die  Tropfen  des  Regens^ 
unter  die  Armen  vertheilt  werde.  Selbst  ein  Mann  wie  Beda 
habe  in  einem  seiner  Briefe  die  Schenkungen  der  englischen 
Könige  an  die  Kirche  im  höchsten  Grade  thöricht  genannt. 
Es  bringe  durchaus  nur  Gefahr,  solche  ,officielle*  Fürbitter  zu 
haben,  denn  es  mache  den  Reichen  übermüthig,  da  es  ihm  ein 
zu  festes  Vertrauen  auf  die  Kraft  dieser  Gebete  einflösse ,  die 
ja  nur  dann  einen  Werth  haben ,  wenn  der  Betende  selbst  ein 
würdiger  Jünger  Christi  ist,  es  hefte  den  Besitz  bei  der  todten 
Hand  fest,  statt  ihn  den  Armen  zu  lassen,  und  mehre  die  Zahl 
dieser  unnützen  Almosenträger,   die  den  Staat  in  Verwirrung 


Stitdien  lor  Kirelianpolitik  EngUnds  im  14.  Jahrhnndort.  111 

bringen.  Eis  lebe  ein  Jeder  so,  dass  er  diese  Zwischenträger 
nicht  braucht;  da  Christus  allein  sein  Mittler  sei.  Mit  diesem 
Appell  schliesst  der  ebenso  wort-  als  gedankenreiche  Tractat  von 
der  bürgerlichen  Herrschaft. 

Niemals  hatte  man  mit  grösserem  Nachdruck  fUr  die 
Secularisierung  des  Eirchengutes  in  England  gesprochen.  Es 
waren  Weckrufe,  die  alle  Leidenschaften  wachrufen  mussten. 
Bisher  hatte  der  Herzog  von  Lancaster  seine  schützende  Hand 
über  Wiclif  gehalten,  er  fragte  sich,  ob  diese  auch  stark  genug 
und  ob  sie  geneigt  sein  würde,  ihn  vor  dem  Sturm  zu  schützen, 
der  nun  von  Rom  aus  im  Anzüge  war. 


Excurse. 

1.  WicHf  und  Occam. 

Am  ausführlichsten  spricht  Wiclif  über  sein  Verhältniss 
zu  Occam  in  seinem  Buch  ,Von  der  Wahrheit  der  heil.  Schrift^^ 
Ein  Doctor,  den  er  bisher  für  seinen  besonderen  Freund  und 
einen  hervorragenden  Vertheidiger  ,der  katholischen  Wahrheit* 
gehalten,  hat  Wiclif  mit  persönlichen  Verdächtigungen  über- 
schattet. Die  will  Wiclif  geduldig  tragen,  aber  einen  Angriff, 
wobei  Gottes  Ehre  und  der  Vortheil  der  Kirche  in  Frage 
kommt,  darf  er  nicht  dulden.*  Wenn  ihm  jemand  vorwerfe,  er 
und  alle  seine  Gönner  seien  Ketzer,  so  dürfe  er  dazu  nicht 
schweigen,  weil  dies  ein  Aergemiss  gäbe.  Unter  den  Vor- 
würfen, die  ihm  gemacht  werden,  ist  nun  auch  der,  dass  er 
gleich  allen  Ketzern  sich  unter  den  Schutz  des  weltlichen 
Armes  flüchte.  Das  hätte  auch  der  Ketzer  Occam  und  seine 
Anhänger  gethan:  vor  das  Gericht  des  Papstes  wollten  sie  sich 
nicht  stellen,  ja  dies  hätten  sie  wie  Gift  geflohen.  Das  thue 
auch  Wiclif.  Dieser  antwortet,  die  Annahme,  dass  der  Venera- 
biiis  Inceptor  Occam  ein  Ketzer  sei,  könne  sein  Gegner  nicht 

^  Noch  nng^ednickt.  Die  hieher  gehörenden  SteUen  hat  Lechler  II,  605 
—6*21  mitgetheilt.    8.  auch  Faso.  Ziz.  ed.  Shirley  IUI. 

*  tarnen  necesse  est  mihi  ob  honorem  Dei  et  profectum  ecclesie,  ut  tollam 
ab  ea  scandalum,  quod  darem  ex  tacitarnitate  cnlpabili  .  . 


112  I.  Abhandlung:    Los«rth. 

erweisen,  der  selbst  gerade  da,  wo  man  dem  Occam  den  Vor- 
warf einer  Ketzerei  machen  könnte  ^  diesem  wortgetreu  folge. 
,Ich  aber/  sagt  Wiclif^  ^habe  meine  Conclnsionen  nicht  aus 
Occam  genommen:  sie  stammen  aus  der  heil.  Schrift 
und  sind  von  heil.  Doctoren  oftmals  angeftüirt  worden.^  Eine 
Ketzerei  Occam's  wüsste  ich  nicht  nachzuweisen.  Auch  dieser 
Doctor  wird  es  nicht  können.  Ist  er  doch  selbst  in  vielen 
Punkten  sein  Jünger.  Ich  aber  freue  mich,  wenn  ich  in  der 
Wahrheit  auch  mit  Occam  in  Uebereinstimmung  bin. 

Danach  ist  es  richtig,  dass  Widif  die  meisten  Schriften 
Occam's  kannte,  wenn  auch  nicht  alle,  ohne  von  ihnen  seinen 
Ausgangspunkt  zu  suchen  oder  sie  wörtlich  und  ohne  Prüfung 
zu  übernehmen. 

3.  Papst  ftregor  XI.  und  Wlcllf. 

Dass  Wiclif  nicht  so  früh,  wie  man  bisher  gemeint  hat,  als 
,Reformator'  thätig  war,  ergibt  sich  auch  aus  einer  Betrachtung 
der  Art  und  Weise,  wie  Gregor  XI.  in  Fragen  des  Glaubens 
und  der  Lehre  vorgieng.  Die  Verurtheilung  der  18  Thesen 
Wiclif's  durch  Gregor  XL  hat  auf  Wiclif  einen  so  tiefen  Ein- 
druck gemacht,  dass  wir  die  Folgen  davon  in  allen  seinen 
späteren  Schriften  spüren:  in  seinen  ausserordentlich  leiden- 
schaftUchen  Ausfällen  gegen  diesen  Papst,  dessen  Gestalt  in 
wahrhaft  fratzenhafter  Weise  bei  ihm  verstellt  ist.  Wer  sie 
liest,  meint,  darin  in  gewissem  Sinne  einen  persönlichen  Zug 
zu  sehen.  Und  doch  ist  Gregor  XI.  gegen  Wiclif  nicht  härter 
und  nicht  anders  verfahren  als  sonst,  wenn  er  irgendwo 
eine  Abweichung  vom  rechten  Glauben  zu  bemerken  vermeinte. 
Gewiss  war  Wiclif  ihm  verhasst,  aber  nicht  anders  als  ein 
jeder  andere  Ketzer,  und  nicht  anders   als  gegen   Wiclif  ist 


^  Qaantnm  ad  ezprobacionem  Inceptoris  Occam,  quem  dicit  me  sequi 
nee  aliqoid  novitatis  invenire  nisi  quod  in  libris  suis  inseritur,  hie  dico 
tria:  primo  quod  ego  nescio  ipsum  probare  faiase  hereticum,  sicut  forte 
nee  doctor;  secundo  dico  quod  conclusiones  mee  nee  ab  ipso  nee 
ab  me  sumpserunt  originem,  cum  sint  in  scriptura  saera 
stabilite  .  .;  tercio  dico  quantnm  ad  libros  huins  Venerabilis  In- 
ceptoris, quos  ego  vidi  (demnach  wohl  nicht  alle),  doctor  est  in  pluri- 
bus  sequax  snus  assiduus  ... 


Stadien  bot  Kirebenpolitik  EngUnds  im  14.  Jahrhundert.  113 

dieser  Papst  vorgegangen  gegen  Ketzereien,  die  er  in  Deutsch- 
land, in  Italien  und  Frankreich  bemerkte.  Besorgt  um  die 
Reinhaltung  der  Eirchenlehre  wie  kaum  ein  anderer  seiner  Vor- 
gänger, durfte  er  auch  England  keine  Ausnahme  gestatten. 
Sobald  er  eine  Abweichung  von  der  Lehre  der  Kirche  fand, 
zögerte  er  nicht,  dagegen  einzuschreiten,  und  dass  er  gegen 
Wiclif  nicht  früher  als  1377  vorgieng,  darf  auch  mit  als  ein 
Beweis  gelten,  dass  dessen  »reformatorisches^  Auftreten  nicht  viel 
früher  anzusetzen  ist.  Dass  er  nicht  blos  gegen  die  ,Irrlehre^ 
in  England  allein  auftrat,  wird  meistens  zu  wenig  betont,  und 
es  ist  daher  nothwendig,  daraufhinzuweisen.  Es  ist  in  seinem 
Vorgehen  gegen  Wiclif  nichts  Ausserordentliches  zu  sehen. 
Am  29.  October  1374  liess  er  ein  in  catalanischer  Sprache  ver- 
fasstes  Buch  eines  Raimund  Lul(?),  weil  es  ketzerische  Lehren 
enthalte,  mit  Beschlag  belegen.^  Am  21.  Juli  1375  schreibt 
er  an  die  Markgrafen  Friedrich,  Balthasar  und  Wilhelm  von 
Meissen,  sie  möchten  dem  Inquisitor  Hermann  von  Hetstadt 
Hilfe  und  Förderung  erweisen.  In  gleichem  Sinne  schreibt 
er  an  Günther  von  Schwarzburg.*  In  einem  Dorfe  Savoyens 
hatten  Waldesier  den  Inquisitor  Antonio  Sal Viani,  der  in  einer 
Kirche  wider  sie  gepredigt  hatte,  erschlagen.  Da  liess  der  Papst 
nicht  nur  gegen  die  Mörder  eine  gründliche  Untersuchung 
einleiten,  sondern  gieng  den  Waldesiern  im  nördlichen  Italien,  in 
Savojen,  dem  Delphinat,  in  Venaissin  und  anderen  Landschaften 
überhaupt  scharf  zu  Leibe.  Nicht  weniger  als  20  Schriftstücke 
sind  noch  im  Jahre  1375  wider  sie  ausgegangen.  Zunächst 
wurde  der  Graf  Amadeo  von  Savoyen  ersucht,  die  üebelthäter 
zu  strafen  und  zu  diesem  Zwecke  dem  Bischof  von  Turin 
in  der  Auskundschaftung  der  Schuldigen  an  die  Hand  zu  gehen.' 
Dieselbe    Weisung    gieng  an    den    Inquisitor    in    der    oberen 

^  Francisco  Borelle  et  Petro  de  Sancto  Amantio  officialibos  episcopi  Bar- 
chinonensis:  qood  quendam  libnim  in  valgari  editam  (in  pergamenis  et 
vulgari  cathalanico  scriptum)  per  Raymundum  Un\ .  .  (cod.  Bul.)  conti- 
nentem  certos  errores  hereticales,  quem  habet  notarius  dicti  episcopi 
recipiant  et  mittont  fideliter  pape.    Reg.  Greg.  XI.,  Cod.  270,  Fol.  201. 

•  Reg.  Greg.  XI.,  Cod.  271,  Fol.  39»»»...  quod  fratri  Hermanne  de  Hetstede 
ordinis  praedicatorum  inquisitori  heretice  pravitotiß  prestent  auxilium  et 
favorem  .  .  . 

*  Reg.  Greg.  XI.,  Cod.  271,  Fol.  19. 

Sitxungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.  CXXXVI.  Bd.  1.  Abb.  8 


114  I.  AbhMdliiac:    Loi«rth. 

Lombardei.^  Gleich  darauf  ersuchte  er  den  König  von  Frank- 
reich, er  möchte  den  Inquisitor  von  Frankreich  vorrufen,  sich 
über  die  im  Delphinate  herrschenden  Ketzereien  belehren  lassen 
und  dann  das  Seinige  thun,  dass  diese  Ketzereien  ausgetilgt 
werden.^  Dem  Papste  hatte  der  Inquisitor  gemeldet:  es  gebe 
im  Delphinate  gar  so  viele  Ketzer^  und  das  sei  kein  Wunder, 
denn  der  Gubernator  Karl  von  Bainville  kümmere  sich  nicht 
um  sie,  daher  nehmen  sie  an  Zahl  fortwährend  zu;  es  sei  die 
allerhöchste  Zeit,  gegen  sie  einzuschreiten.  Der  Erzbischof 
von  Paris  erhielt  den  Befehl,  den  König  zu  bewegen,  eine 
Abordnung  in  den  Delphinat  zu  senden,  um  den  Sachverhalt 
zu  untersuchen.'  Dem  Ritter  Antonio  de  Vinayo  wird  verboten, 
den  Ketzern  Schutz  zu  geben.  In  demselben  Sinne  wird  an 
zahlreiche  Grosse  im  Delphinate  geschrieben.*  Dem  Gouverneur 
wird  befohlen,  seine  frühere  Lässigkeit  fahren  zu  lassen.^ 
Strenge  Weisungen  wurden  an  die  Bichöfe  jener  Länder, 
an  die  Inquisitoren  und  die  Landesobrigkeiten  gesandt.  Eine 
hinreichende  Anzahl  von  Glaubenspredigem  hat  sich  dahin 
zu  vei-fügen.^  Dem  Bischof  von  Marseille  und  dem  Inqui- 
sitor Borelli  wird  aufgetragen,  genaue  Sorge  zu  tragen,  dass 
die  Prälaten  in  ihren  Städten  den  Unterhalt  für  die  gefangenen 
Ketzer  beistellen,  ebenso  erhalten  sie  Machtbefugniss,  in  ge- 
wissen Landschaften  Ketzer  und  der  Ketzerei  Verdächtige  zu 
verfolgen,  zur  Anlage  von  Kerkern  für  die  Ketzer  und  zur 
Erhaltung  der  Inquisitoren  haben  endlich  der  Erzbischof  von 


»  Reg.  Greg.  XI.,  Col.  271,  Fol.  19. 

*  Carolo  regi  .  .  .  quod  evocato  ad  se  inquisitore  Francie,  a  quo  de  non- 
nallifl  hereticis  in  partibas  Dalphinatus  consistentibuB  potent  inforinari, 
ad  ipsos  hereticos  extirpandos  prestet  auxilium  et  favorem.  Dat  Avin. 
Non.  Mail  anno  V.  Ibid.  Fol.  29.  30. 

*  Ebenda  Fol.  30. 

*  Antonio  domino  de  Vinayo  (quod  hereticis  non  faveat)  .  .  .  Pluribus  alüs 
saper  eodem  .  .  .  Johanni  de  Viviaco  .  .  .  Bernardo  de  Monte  Lorico^ 
Helionore  domine  de  Castro  Yillani,  Archando  de  Archii«  .  .  .  domino  de 
Malebeco,  Qaufredo  de  Claremonte  .  .  .  Ademario  de  Rossilione  .  .  .  etc. 
eodem  modo  .  .  . 

^  Quatenus  preteritam  negligenciam  emendare  procuret .  .  . 
«  Cod.  267,  Fol.  49.  60.  Fol.  31,  Fol.  37  de  dato  XV  Kai.  Julii  ...  V  Id. 
Aug.  und  Non.  Qctobris. 


Stadieo  SV  Kirchonpolitik  Engluds  im  14.  Jahrhundert.  115 

Arles  und  andere  Erzbischöfe  und  Snffragane  die  Somme  von 
5800  Goldgulden  aufzubringen.  Zugleich  wurden  gewisse  Ver- 
ordnungen Bonifaz'  VIII.  erneuert.  Das  Predigtamt  in  den 
von  der  Ketzerei  angesteckten  Landschaften  wird  nunmehr 
den  Predigermönchen ^  den  Eremiten,  Carmelitem  und  Mino- 
riten  übertragen.^  Wir  erfahren  aus  der  Bulle,  dass  er  vor- 
nehmlich die  Landschaften  um  Arles,  Aix,  Viennois,  Tarantaise 
meinte,  die  voll  von  Ketzern  sind.  Gegen  diese  wird,  wie  man 
sieht,  ein  förmlicher  Vernichtungskrieg  eingeleitet  —  doch  ist 
Dicht  beabsichtigt,  ihn  in  blutiger  Weise  in  Scene  zu  setzen. 
Dahin  deuten  wenigstens  die  Acten  aus  einem  Ketzerprocess, 
der  unter  Leitung  des  Inquisitors  Francesco  Borelli  im  Juni 
1376  zu  Grenoble  geführt  wurde.  Die  Richter  halten  es 
flir  heiliger,  ein  Verbrechen  ungesühnt  zu  lassen,  als  einen 
Schuldlosen  zu  strafen,  denn  in  peinlichen  Sachen  müssen  die 
Beweise  klarer  sein  als  der  Sonnenschein ,  und  um  eines 
blossen  Verdachtes  willen  darf  Niemand  als  Verbrecher  ver- 
ortheilt  werden.*  Aus  diesen  Processen  erfahren  wir,  dass  die 
Curie  selbst  hierzulande  hiebei  nicht  mehr  auf  die  werkthätige 
Hilfe  des  weltlichen  Armes  rechnen  durfte;  wenigstens  fand 
Borelli  schon  das  Jahr  zuvor  Grund  zu  Beschwerden,  dass 
ihm  die  nothwendige  Unterstützung  der  Laiengewalt  fehle,^ 
ond  Gregor  XI.  sah  sich  gezwungen,  hierüber  nicht  blos  an 
den  Gouverneur  des  Delphinates  von  Vienne  zu  schreiben, 
sondern   auch   den   Herzog  Ludwig   von  Anjou  zu  ersuchen. 


'  Cum  Bleut  relatibus  fidedignis  dolenter  andiviinus  in  partibus  Arela- 
teiwis,  Aquensts,  Ebredunensis  et  Viennensu  (.  .  .  oben  ist  auch  noch 
Tarantaise  genannt)  civitatum  diocesium  .  .  .  slnt  nonnulle  persone  utrius- 
qae  sexus  infecte  diversis  erroribus  heretice  pravitatis,  et  hoc  ex  de- 
fectu  predicatorum  catholice  puritatis  .  .  .  mandamus  qua- 
tenua  etc.  .  .  .  Reg.  Greg.  XI,  Cod.  267,  Fol.  22». 

'  Ex  arch.  Vat  Miscell.  ab  anno  1376,  Sig.  237:  sanocius  existimante« 
fascinns  (sie)  impunitum  dimittere  quam  innocentem  dampnare,  maxime 
qnia  in  criminalibus  oportet  esse  probaciones  luce  clariores,  presertim 
eciam  cum  nullus  debeat  propter  solam  suspicionem  quamvis  vehementem 
de  tanto  crimine  condempnari  .  .  . 

*  Gregorios  XI  gubematori  ac  consiliario  Dalphinatus  Viennensis  quod 
impedimenta  per  ipsos  facta  inquisitori  heretice  pravitatis  in  Dalphinatu 
in  suo  inquisicionis  officio  contenta  in  cedula  interclusa  studeant  emen- 
dare  .  .  .  Reg.  Greg.  XI.,  Cod.  271,  Fol.  78. 

8* 


116  I.  Abhandlung:    Losertb. 

sich  beim  König  dafür  einzasetzen^  dass  das  Gonvernement 
im  Delphinate  einem  Anderen  verliehen  werde.  ^ 

Bekannter  als  alle  diese  Vorgänge  ist  das  Verhalten 
Gregors  XI.  gegenüber  einem  der  sogenannten  Vorläufer  der 
hnsitischen  Bewegung  —  Milicz  von  Kremsier.  Am  10.  Februar 
1374  richtete  der  Papst  ein  Schreiben  an  Karl  IV.:  Er  habe 
vernommen,  dass  ein  gewisser  Mi li eins  unter  dem  Scheine  der 
Heiligkeit  sich  das  Predigtamt  anmasse  und  nicht  blos  ärgerliche, 
sondern  geradezu  ketzerische  Lehren  im  böhmischen  Lande 
und  den  Nachbarprovinzen  ausstreue.  Der  Erzbischof  von  Prag 
und  die  Bischöfe  von  Leitomischl,  Olmtttz  und  Breslau  seien 
bereits  beauftragt,  fleissige  Inquisition  im  Lande  zu  halten, 
der  Kaiser  aber  werde  ihnen  seine  Unterstützung  nicht  ver- 
sagen.^ Schliesslich  wandte  sich  der  Papst  nochmals  in  diesem 
Jahre  —  es  war  am  15,  October  —  an  Karl  IV.:  diesmal  galt 
es  dem  Sachsenspiegel,  aus  dem  er  eine  Zahl  von  Sätzen,  die 
von  einer  Commission  gelehrter  Männer  ausgehoben  wurden, 
verdammte.  Die  Erzbischöfe  von  Mainz  und  Köln,  Magdeburg, 
Prag  und  Regensburg  nebst  ihren  Sufiraganen  seien  beauftragt, 
die  Processe  zu  veröffentlichen,  und  der  Kaiser  wird  ersucht, 
hiezu  seine  Unterstützung  zu  gewähren.* 

Man  wird  aus  alledem  entnehmen,  dass  der  Papst  mit 
besonderem  Eifer  gegen  die  Ketzereien  aller  Länder  auftritt. 
Sein  Vorgehen  gegen  Wiclif  ist  daher  kein  vereinzelter  Fall 
und  nicht,  wie  man  wohl  gemeint  hat,  hervorgerufen  aus  der 
Furcht  vor  dem  Verlust  der  Güter  der  todten  Hand. 
Es  ist  etwas  an  dem,  dass  die  Curialisten^  diesen  ja  auch  später 
von   keiner    geringeren    als    der  Hand   Raffaels   verherrlichten 

^  De  quo  videbitur  reclpere  inramentiim  fidelitatis  Romane  ecclesie  debi- 
tnin  a  Carolo  regis  Francorum  primogenito  prestandum  VI  Kai.  Oct. 
aiino  V.  Ibid.  Cod.  271,  Fol.  145. 

•  Reg.  Greg.  XL,  Cod.  270,  Fol.  XIII*  et  Indice  Fol.  HI,  übrigen»  auch 
in  Raynald  (gut)  abgedruckt. 

»  Reg.  Greg.  XI„  Cod.  270,  Fol.  62»». 

*  Recte  ergo  Piatina  Gregorii  obitnm  describens  eum  vocat  virum  sanctum. 
Ipse  Urbanus  VI  ita  eciam  de  eo  loquitur.  Nam  cum  legati  regis  Ca- 
stellae  apud  eum  recenter  electum  exponerent  legacionem  suam  et  unus 
eorum  Alvarus  Martini  facta  mencione  Gregorii  dixisset:  felicis  recor- 
dacionis  .  .  .  Urbanus  dixit:  Dicatis  sanctae  memoriae  .  .  .  quia  ego  re- 
puto  eum  sanctum  .  .  .  Baluze  Vitae  paparum  Aven.  I,  1202. 


Stadien  snr  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhnodert.  117 

Papst  bald  nach  seinem  Tode  unter  die  Heiligen  versetzen:  sie 
haben  dazu  ihren  Grund.  In  der  Beleuchtung,  in  der  freilich 
Wiclif  diesen  Papst  erscheinen  lässt,  nimmt  er  sich  ganz  anders 
aus,  und  es  verlohnt  sich,  einen  Augenblick  bei  diesem  Punkte 
stehen  zu  bleiben. 

Die  schweren  Angriffe  gegen  das  Papstthum,  die  sich  in 
Wiclif  s  späteren  Schriften  finden,  zeigen  meist  im  Hintergrund 
die  Persönlichkeit  Gregors  XI.  Die  Verfluchung  der  Thesen 
hat  er  diesem  Papste  nimmer  verziehen.  Was  er  über  den 
Werth  der  päpstlichen  Bullen,  über  die  Excommunicationen 
des  Papstes  u.  s.  w.  sagt,  darf  nur  von  diesem  Gesichtswinkel 
aus  betrachtet  werden.  ,Ein  einziges  Wort  des  heil.  Petrus  gilt 
mehr  als  alle  päpstlichen  Bullen.'  ,Thöricht  sind  jene  Geist- 
lichen, die  Christi  Lehre  verlassen  und  solche  Apokryphen 
studieren.*  Des  Papstes  Entscheidungen  haben  keinen  Werth.'* 
jWenn  der  Papst  auch  viele  Leute  Ketzer  nennt  und  sie  als 
solche  auszutilgen  befiehlt,  so  thut  er  das  nicht  auf  Geheiss 
Christi,  sondern  kraft  seiner  eingebildeten  Gewalt.'  ,Da  der 
Sohn  Gottes  nicht  gekommen,  die  Seelen  zu  verderben,  son- 
dern zu  retten,  so  darf  der  Papst  nicht  auf  ein  falsches 
Zeugniss  hin  einen  Christen  tödten.'  Das  sind  nur  vereinzelte 
Stellen,  zu  denen  sich  noch  hundert  ähnliche  finden,  wo  Wiclif 
Gregor  XL  nicht  genannt,  wohl  aber  gemeint  hat.  Es  fehlt 
auch  an  solchen  nicht,  wo  er  ihn  mit  Namen  nennt.  Wenn 
er  an  ürbans  VI.  Gegenpapst,  den  Cardinal  Robert,  erinnert, 
da  sagt  er  wohl:  ,Hat  denn  Gregor  XL  mit  grösserem  Rechte 
als  dieser  das  Papstthum  besessen?'^  Die  Angriffe  gegen  den 
Collector  Arnoldus  de  Granario  gelten  doch  in  letzter  Linie 
diesem  Papste.  Wiederholt  nennt  er  den  Papst  Gregor  XI. 
einen  Uebertreter  des  Dekalogs.*  Heftig  tadelt  er  an  ihm, 
dass  er  nicht  dulden  will,  dass  man  dem  den  Landesgesetzen 
ongehorsamen  Clerus  die  Temporalien  wegnimmt.**  Auf  Kosten 
Gregors  XL  wird  ürban  VI.  über  Gebühr  erhoben.^  Am 
meisten  wird  ihm,  woran  dieser  Papst  persönlich  gewiss  recht 
unschuldig  war,  seine  Hab-  und  Blutgier  zum  Vorwurf  gemacht. 


»  Dial.  14,  20.  «  Dial.  22,  10. 

*  De  Offic.  regia  p.  121.        *  Serm.  III,  39  u.  a. 

*  Ib.  413.        •  De  Offic.  regis  p.  121. 


118  !•  AbhandloDg:    Loserth. 

Das  ganze  avignonesische  System,  nicht  diesen  Papst  hätte  er 
wegen  der  blntigen  Greuelscenen  im  Kriege  gegen  Florenz 
zur  Verantwortung  ziehen  müssen:  denn  dieser  Papst  erntete 
doch  nur,  was  sein  Vorgänger  in  Avignon  gesäet.  Auch  im 
Einzelnen  erhebt  Wiclif  heftige  Anklagen  gegen  Gregor  XL 
Nie,  seit  dem  Anbepnn  der  Kirche  habe  irgend  ein  Papst 
sich  so  schreckliche  Ketzereien  zu  Schulden  kommen  lassen 
wie  dieser.*  EJs  sei  ein  wahres  Glück,  dass  Gott  endlich  ein 
Einsehen  gehabt  und  ihn  und  seine  Genossen  hinwegnahm.^ 
Er  geht  auf  einzelne  Verbrechen  dieses  Papstes  ein  —  Dinge, 
die  ja  freilich  theils  an  sich  unrichtig  sind,  theils  in  seltsamer 
Uebertreibung  dargestellt  werden.  Wenn  man  nun  das  ge- 
sammte  Verfahren  Gregors  XL  in  diesen  dogmatischen  sowohl 
als  kirchenpolitischen  Fragen  im  Auge  behält,  so  würde  man 
es  geradezu  als  etwas  Seltsames  bezeichnen,  wenn  er  einen  so 
grossen  Zeitraum  seines  Pontificats  hätte  verstreichen  lassen, 
ohne  den  Ereignissen  in  England,  die  ja  weitaus  wichtiger 
waren,  als  jene,  die  den  Sachsenspiegel  berühren,  seine  Auf- 
merksamkeit zuzuwenden. 


Beilagen. 

1.  Zur  Lehenszlnsfordernng. 

a)  Urban  V.  läset  dem  Könige  Eduard  die  Forderung  zur 
Bezahlung  des  seit  vielen  Jahren  rückständigen  Lehenszinses 
durch  den  Abt  Johann  von  St.  Bavo  in  Gent  überreichen,  — 
Avignon  1366,  Juni  6, 

Dilecto  filio  Johanni  abbati  monasterii  sancti  Bayonis 
Gandensis  ordinis  s.  Benedicti  Tornacensis  diocesis  apo- 
Stolice  sedis  nuncio  salutem  etc. 

Cum  carissimus  in  Christo  filius  noster  Edwardus  rex 
Anglie  et  Hybernie  pro  multis  annis  preteritis  magnam 
quantitatem  pecunie  Romane  ecclesie  solvere  teneatur,  nos  diclo 
regi  pro  solutione  huiusmodi  pecunie   scribimus  secundum  for- 


^  De  Ecci.  853.        *  S.  368. 


Studien  zar  Kirchenpolitik  EngUodi  im  14.  Jahrhundert.  119 

mam  presentibus  inierclusam;  de  toa  igitor  solicitndine  et  cir- 
comspectioDe  fideli  gerentes  in  domino  fiduciam  specialem 
volnmns  et  tue  discretioni  in  virtute  sancte  obedientie  preci- 
piendo  mandamus,  quatenus  receptis  presentibus  quam  cito 
commode  poteris  ad  presentiam  dicti  regis  studeas  te  transferre 
sibique  litteras  qnas  ei  dirigimus  quasque  tibi  cum  presentibus 
mittimus  ex  parte  nostra  presentes  et  iustos  apud  eum  secun- 
dum  prudentiam  tibi  datam  a  domino,  quod  de  dicta  pecunia 
velit  celeriter  satisfacere  ecclesie  prelibate,  que  ipsa  pecunia 
pro  defensione  terrarum  suarum,  que  ab  impiis  comitivis  per- 
versarum  gentium  occupantur  cotidie  ac  destruuntur  immaniter, 
et  pro  aliis  suis  necessitatibus  multum  indiget  de  presenti;  ce- 
tenim  ad  informationem  tuam  copiam  earundem  literarum 
qu&s  dicto  regi  transmittimus  et  quandam  cedulam  interclusam 
presentibus  destinamus. 

Datum  Avinione  VIIL  idus  lunii  anno  tertio. 

(Ep.  secr.  Urbani  V.,  tom.  247,  fol.  IIS.  —  Mitgetheilt  Ton  Dr. 
S.  Steinherz.) 

b)  Urban  F.  an  König  Eduard  III, :  Credenzschreiben  für 
den  in  Angelegenheiten  des  Lehenszinsea  an  ihn  abgesandten 
Nuntius  Bischof  Peter  von  Lissabon,  —  Avignon  1365,  Sep- 
tember 28. 

Carissimo  in  Christo  filio  Edwarde  regi  Anglie  illustri 
salutem  etc. 

Venerabiiem  fratrem  nostrum  Petrum  episcopum  Ulix- 
bonensem  apostolicae  sedis  nuncium  latorem  presentium  virum 
circnmspectum  et  probitate  multiplici  decoratum  pro  quibus- 
dam  arduis  negociis  per  nos  sibi  commissis  ad  serenitatem  tuam 
transmittimus  de  presenti. 

Quare  serenitatem  eandem  rogamus  attente,  quatenus  dicto 
episcopo  in  hiis,  que  tibi  ex  parte  nostra  narrabit,  velis  fidem 
credulam  adhibere. 

Datum  Avinione  IV.  Kai.  Octob.  anno  tercio. 

(Arch.  Vat.  ep.  Urbani  V.,  tom.  247,  fol.  165.  —  Mitgetheilt  von 
Dr.  8.  Steinherz.) 


120  I.  AbbandloD^:    Loserth. 


2. 

Gregor  XL  gibt  seinen  englischen  Nuntien^  den  Bischöfen 
Bernhard  von  Pampelonay  Rudolf  von  Sinigaglia  und  dem 
Propst  von  Valencia  Egidio  Sancii  MuToonis  Weisungen  für  die 
nächsten  Verhandlungen  zur  Herstellung  des  kirchlichen  Friedens 
in  England.  —  Avignon  1373,  Dec.  21. 

(Reg.  Greg.  XI..  Cod.  286,  fol.  296*— 297*  ) 

Gregorius  episcopas^  servus  servorum  Dei  venerabilibos 
fratribas  Bernhardo  Pampilonensi  et  Kadulpho  Senogaliensi 
episcopis  ac  dilecto  filio  Egidio  Sancii  Mumonis  preposito 
ecclesie  ValentiDensis  leguni  doctori  apostolice  sedis  nunciis 
salutem  et  apostolicam  benediccionem.  Cum  dadom  ambassia- 
tores  carissimi  in  Christo  filii  nostri  Edwardi  regis  Anglie 
illnstris  ad  nostram  accessissent  presenciam  ac  super  certis 
articulis  i%is  patronatus,  regaliam  et  quedam  alia  iura  eccle- 
siarum  regni  Anglie  concementibus  nonnulla  nobis  exposnissent, 
nos  dicto  regi  tamquam  preamabili  et  pecaliari  filio  nostro 
cupientes  qoantam  poteramus  salva  consciencia  complacere,  et 
sperantes  de  bona  concordia  super  dictis  articulis  inter  Ro- 
manam  ecclesiam  et  eundem  regem  divino  mediante  suffragio 
reformanda  voluntatem  nostram  videlicet  XII  Kai.  Jan.  ponti- 
ficatus  nostri  anno  III  in  forma  que  sequitur  duximus  decla- 
randam:  primo  qnod  omnes  et  singule  cause  que  occasione 
beneficiorum  ecclesiasticorum ,  que  in  regno  Anglie  in  regalia 
vacavisse  dicuntur^  apud  sedem  apostolicam  et  in  curia  dicti 
regis  vel  earum  altera  agitantur,  de  presenti  usque  ad  instans 
festum  nativitatis  beati  Johannis  Baptiste  suspendantur  apud 
eandem  sedem,  dum  tarnen  fiat  in  prefata  dicti  regis  curia 
illud  idem,  et  quod  interim  in  causis  ipsis  nullatenus  proce- 
datur.  Quo  quidem  lapso  termino  cause  predicte,  nisi  super 
eis  fuerit  medio  tempore  concordatum,  vel  alius  terminus  pro- 
rogatus,  ille  videlicet  que  apud  sedem  ventilantur,  (apud)  ean- 
dem in  eodem  statu  eciam  quoad  processus  et  censuras  eccle- 
siasticas  et  citatos,  ut  personaliter  comparerent,  resumantur  et 
sint  in  quo  erant  die  suspensionis  supradicte  et  in  eis  possit 
procedi  absque  alia  citacione  ac  si  nuUa  facta  fuisset  suspensio. 


Studien  zur  KireheopoUtik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  121 

Itemy  quod  illi,  qui  auctoritate  apostolica  in  dicto  regno 
beneficia  ecclesiastica  quecunque  possident,  alias  in  possessione 
fiierinty  in  possessione  sua  remaneant,  nee  in  ea  oecasione  pre- 
missa  qnomodolibet  molestentur. 

Item,  quod  si  medio  tempore  contingat  in  dicto  regno 
aiiqoas  cathedrales  ecelesias,  monasteria,  prelaturas  aut  digni- 
tates  alias  vacantes,  ex  quoram  vacacione  in  beneficiis,  super 
qaibns  litigatur  vel  quibusvis  aliis  per  sedem  apostolicam  collatis 
aut  conferendis  aut  vacaciones  huiusmodi,  idem  rex  pretendat^ 
se  presentacionem  habere,  non  faciat  dieta  beneficia  oecasione 
yacacionum  huiusmodi  aliquam  novitatem  in  preiudicium  dicto- 
rum  litigancium  aut  aliorum,  qui  coUacionem  beneficiorum  ipso- 
nun  a  sede  apostolica  habuissent  nee  huiusmodi  vacacio  dictis 
litigantibus  aut  aliis  predictis  aliquod  preiudicium  affere  possit. 

Item,  quod  interim  tractetur  concordia  super  premissis 
inter  Romanam  ecclesiam  et  regem  prefatos  per  nuncios  illuc 
per  dominum  nostrum  papam  vel  per  ipsum  regem  ad  Koma- 
nam  curiam  transmittendos ;  contentatur  autem  dominus  noster, 
qnod  super  huiusmodi  tractatu  hie  vel  ibi  faciendo  rex  obcionem 
(sie)  habeat,  sed  idem  domino  nostro  suam  super  hoc,  rex  ipse 
inter  quatuor  menses  a  datis  presencium  computandos  signi- 
licet  voluntatem. 

Item,  quod  idem  rex  debeat  certificare  dominum  nostrum 
infra  huiusmodi  quatuor  menses  proxime  secuturos  per  suas 
literas  authenticas  suo  sigillo  sigillatas,  si  sibi  placuerint  supra- 
seripta.  Alioquin  ex  nunc  pro  tunc  suspensio  huiusmodi  nullius 
Sit  roboris  vel  momenti. 

Item  ordinavit  dominus  noster,  quod  in  omnibus  et  sin- 
gnlis  causis  regaliam  antedictam  non  concernentibus ,  que  de 
dicto  regno  in  dicta  Komana  curia  ventilantur,  et  que  cum 
potestate  citandi  aliquos  ut  in  eadem  curia  personaliter  com- 
pareant  sunt  commisse,  suspenduntur  huiusmodi  citaciones  per- 
sonales usque  ad  unum  annum  a  datis  presencium  computandum, 
et  nichilominus  interim  per  procuratores  in  causis  ipsis  perso- 
naliter procedatur,  ac  si  nuUa  decreta  fuisset  citacio  personalis; 
et  de  causis  similibus  infra  predictum  annum  proponendum  in 
curia  ordinavit  dominus  noster  ob  regis  contemplacionem  et 
revekcionem  regnicolarum,  quod  si  partes  querelam  proponentes 
citacionem  decerni  pecierint,  personaliter  causas  huiusmodi  do- 


122  I.  AbhandlaDf:    Lotertb. 

minus  noster  committet  Colonie^  Leodii  vel  in  Flandria  seu 
locis  vicinis  Anglie  citra  mare^  ubi  partes  ipse  secure  possint 
personaliter  comparere^  vel  si  partes  ipse  pocius  hie  elegerint 
in  Romana  curia  per  procuratores  litigabitur  super  causis 
ipsis.  Datum  et  actum  Avenione  XII  Kai.  Januarii  pontifi- 
catus  eiusdem  domini  nostri  pape  anno  III. 


3. 

Gregor  XI.  bewilligt  auf  Bitts  Johannas  von  Cohham^  das» 
zu  besserer  Unierhaltung  des  von  ihm  zu  Cobham  gestifteten 
Collegiums  die  Einkünfte  einer  der  Kirchen  seines  Patronats 
bestimmt  werden.  —  VUlanova  1376,  Juni  28. 

(Reg.  Greg.  XI.,  Cod.  287,  Fol.  131.  Liber  de  indultis.) 

Venerabili  fratri  episcopo  Koffensi  salutem  etc.  Justis 
petencium  desiderüs  et  illis  presertim^  per  que  ecclesiasticarum 
personarum  nobis  et  apostolice  sedi  devotarum  necessitatibus 
consuli  valeat;  ut  libenter  annuimus  eaque  favore  prosequimur 
oportuno:  sane  peticio  tua  pro  parte  dilecti  filii  nobilis  viri 
Johannis  de  Cobham  miiitis  Roffensis  diocesis  nobis  nuper 
exhibita  continebat,  quod  oiim  ipse  ad  honorem  Dei  et  beate 
virginis  Marie  quoddam  collegium  perpetuum  unius  magistri  et 
ceterorum  capellanorum  et  aliorum  ministrorum  Deo  perpetuo 
serviencium  in  ecciesia  de  Cobham  dicte  diocesis  canoniee  fun- 
davit  et  ipsum  collegium  de  suis  bonis  temporalibus  competenter 
prout  potuit  dotavit  ac  certa  statuta  pro  eorum  magistri^  ca- 
pellanorum et  aliorum  ministrorum  gubernacione  et  regimine 
fuerunt  salubriter  ordinata^  que  omnia  per  sedem  apostolicam 
approbata  extiterunt  et  eciam  confirmata  quodque  per  pesti- 
lencias  et  alia  infortunia,  que  a  nonnuUis  temporibus  citra  in 
partibus  Anglie  plus  solito  invaluerunt,  redditus  dicti  coUegii 
sunt  in  tan  tum  diminuti,  quod  prefati,  magister^  capellani  et 
alii  ministri  Deo  servientes  in  eodem  non  valent  ex  eisdem 
redditibus  sufficienter  sustentari,  nonnuUeque  ecclesie  parro> 
chiales  Cantuariensis  et  Boffensis  diocesium  ipsi  coUegio  propin- 
que  de  iure  patronatus  ipsius  miiitis  existunt,  quare  pro  parte 
dicti  miiitis  nobis  fuit  humiliter  supplicatum,  ut  in  augmentum 
cultuB  divini  et  dicti  collegii  stabilitatem  unam  de  dictis  eccle- 


Stadien  zur  Kirchenpolitik  Eng^Und«  im  14.  Jahrhnndert.  133 

siisy  qae  de  ipsias  militis  iure  patronatus  existit,  cniusque 
fnictQs  annai  secandum  taxacionem  decime  qnadraginta  librarum 
sterlingomm  sammain  non  excedant,  eisdem  collegio  reservata 
congruÄ  porcione  pro  perpetuo  vicario  in  eadem  ecclesia  Do- 
mino servitaro  et  ibidem  ad  presentacioDem  dictorum  magistri 
et  collegii  institnendo  incorporare,  annectere  et  unire  de  beni- 
gnitate  apostolica  dignaremur.  Nos  igitar  eisdem  magistro  et 
colIegiO;  nt  onera  sibi  ineumbencia  facilins  supportare  yaleant, 
de  alicnius  subvencionis  auxilio^  qnantum  cum  Deo  possumus, 
providere  volentes,  ipsorum  magistri  et  collegii  ac  huiusmodi 
dicti  militis  snpplicacionibus  inclinati,  fraternitati  tue,  de  qua 
in  hiis  et  aliis  specialem  in  Domino  iidnciam  obtinemos^  per 
apostolica  scripta  committimns  et  mandamus,  qaatenus  nnam 
ex  predictis  parrochialibus  ecclesiis,  qae  de  patronatn  ipsius 
militis  existit  et  cuias  fructus  redditus  et  proventus  annui  secun- 
dum  huinsmodi  taxacionem  decime  qnadraginta  libramm  ster- 
lingornm  valorem  annnnm  non  excedant^  de  qua  tibi  videbitur; 
snper  quo  tnam  conscienciam  oneramns^  eisdem  magistro  et 
collegio  anctoritate  apostolica  incorpores,  annectas  perpetuo  et 
unias,  ita  quod  cedente  vel  decedente  ipsius  ecclesie  rectore, 
quam  sie  univeris^  vel  ecclesiam  ipsam  alias  dimittentC;  liceat 
eisdem  magistro  et  personis  dicti  collegii  corporalem  possessionem 
dicte  parrochialis  ecclesie  sie  unite  iuriumque  et  pertinenciarum 
ipsiüs  per  se  vel  alium  seu  alios  anctoritate  propria  apprehen- 
dere  et  teuere  ipsamque  ecclesiam  in  perpetuum  retinere  fructus- 
qne  ipsius  in  supportacionem  dictorum  onerum  et  utilitatem 
magistri  et  collegii  predictorum  convertere  valeant  diocesani 
loci  et  cuiuscunque  alterius  licencia  minime  requisita^  reservata 
tarnen  prius  et  assignata  per  te  de  ipsius  ecclesie  quam  unies 
proventibus  pro  perpetuo  vicario  per  loci  diocesanum  ad  pre- 
Bentacionem  dictorum  magistri  et  collegii  in  eadem  canonice 
institnendo  et  perpetuo  ibidem  vicario  domino  servituro  porcione 
congma,  ex  qua  idein  vicarius  valeat  congrue  sustentari;  epi- 
scopalia  iura  solvere  et  alia  sibi  ineumbencia  onera  supportare^ 
contradictores  per  censuram  ecclesiasticam  appellacione  post- 
posita  compescendo,  non  obstantibus  felicis  recordacionis  Ur- 
bani  pape  V.  predecessoris  nostri  et  aliis  constitucionibus 
apostolicis  contrariis  quibuscunque.  Seu  si  aliqui  super  provi- 
sionibus  sibi  faciendis  de  huiusmodi  parrochialibus  ecclesiis  vel 


124  I.  AbbADdluttf :     Loaerth. 

aliis  beneficiis  ecclesiasticis  in  Ulis  partibas  speciales  vel  gene- 
rales  apostolice  sedis  vel  legatorum  eins  literas  impetrarint, 
eciamsi  per  eas  ad  inbibicionem  reservacionem  et  decretum  vel 
alias  qnomodolibet  sit  processaui,  qnas  literas  et  processos 
habitos  per  easdem  et  quecanqne  inde  secuta  ad  prefatam 
parrochialem  ecclesiam  quam  sie  nnies  volamus  non  extendi. 
Sed  nulluni  per  hoc  eis  quoad  assccucionem  parrocbialium  eccle- 
siarum  ac  beneiiciorum  aliorum  preiudicium  generari ,  seu 
quibuscunque  privilegiis,  indulgenciis  et  literis  apostolicis  gene- 
ralibus  vel  specialibus,  quorumcunque  tenorum  existant,  per  que 
presentibus  non  expressa  vel  totaliter  non  inserta  effectus  earum 
impediri  valeat  quomodolibet  vel  differri^  et  de  quo  euiusque 
toto  tenore  de  verbo  ad  verbum  habenda  sit  in  nostris  literis 
mencio  specialis^  nos  enim  ex  nunc  irritum  decernimus  et  inane, 
si  secus  super  hiis  a  quoquam  quavis  auctoritate  scienter  vel 
ignoranter  contigerit  attemptari.  Datum  apud  Villam  novam 
Avenionensis  diocesis  IUI  Kai.  Julii  anno  VI. 


4.  Ans  den  Registern  Gregors  XI. 

Urkunden  und  Regesten  zur  Geschichte  der  Unterhand- 
lungen zwischen  Papst  Gregor  XL  und  Eduard  III,  in  den 
Jahren  1374—1377. 

1.  Gregorius  XI.  duci  Andegavensi^  quod  laborans  pro 
facienda  pace  inter  reges  Francie  et  Anglie  ad  hoc  eciam  ani- 
mum  suum  disponat  et  credat  apostolicis  nunciis.  Dat.  Aven. 
VI  Id.  Marcii  pont,  anno  IV.  (1374,  März  10). 

(E  Reg.  Greg.  XI.,  Cod.  270,  Fol.  87*.) 

2.  Johanni  duci  Lancastrie  super  eodem.    Dat.  ut  supra. 

3.  Edwardo  regi  Anglie,  quod  recepit  literas  suas  et 
mittet  nuncios  apostolicos  pro  negocio,  pro.  quo  scribit.  Quibus 
prebeat  favorem  in  percipiendis  procuracionibus.  Datum  ap. 
Villam  novam  Kai.  Maii  anno  IV.  (1374,  Mai  1). 

(Ibid.,  Fol.  100.) 

4.  Archiepiscopo  Cantuariensi ,  quod  solvat  et  procuret 
solvi  procuraciones  dictis  nunciis.     Datum  ut  supra. 

(Ibid.) 


Stadien  sor  Kirehenpolitili  EngUnds  im  H.  Jahrhundert.  125 

5.  Alexandro  electo  Eboracenci;  ut  supra. 

(Ibid.) 

6.  Edwardo  regi  Anglie,  quod  proroget  capitala  treuge 
usque  ad  festum  sancte  Marie  Magdalene  (Juli  22)  et  quod 
credat  nuncio  apostolico  (Egidio  Sancii).  Datum  ap.  Villam 
novam  IV  Non.  Maii  anno  IV  (1374,  Mai  4). 

(Ibid^  Fol.  102.) 

7.  Ludovieo  coiniti  Plandrie  scribuntur  multa  super  coUa- 
cione  ecclesie  facta  Brugensi  Petro  Mazoerii  et  (pro)  conservacione 
inrium  suorum.  Dat.  Salon.  VI  Kai.  Junii  anno  IV  (1374,  Mai  27). 

(Ibid.,  Fol.  109.) 

8.  Eidem,  quod  apostolicos  nuncios,  quos  pro  certis  ne- 
gociis  mittit  Brugis  (sie),  velit  favorabiliter  pertractare.  Dat. 
Salon.  V  Kai.  Junii  anno  IV  (1374,  Mai  28). 

(Ibid.,  Fol.  110.) 

9.  Edwardo  regi  Anglie,  quod  mittit  in  festo  b.  Johannis 
Baptiste  nuncios  apostolicos  Senogaliensem  cpiscopum  et  Egi- 
dium  Sancii  Brugis  (sie)  cum  sufficienti  mandato,  de  quo  sibi 
scripsit.     Dat.  Salon.  III  Kai.  Junii  anno  IV   (1374,  Mai  30). 

(Ibid.,  Fol.  111.) 

10.  Edwardo  principi.,  super  eodem.     Dat  ut  supra. 

(Ibid.) 

11.  Johanni  duci  Lancastrie,  super  eodem. 

(Ibid.,  Fol.  111.) 

12.  Archiepiscopis  Cantuariensi,  Eboracensi,  episcopo  Lon- 
doniensi,  quod  solvant  nuncio  procuraciones  consuetas. 

(Ibid.,  Fol.  111.) 

13.  Edwardo  regio  Anglie,  quod  disponens  se  ad  pacem 
cum  rege  Francie  mittat  unuin  ex  filiis  pro  ipsa  tractanda  et 
credat  apostolicis  nunciis.  Dat.  Salon.  Uli  Non.  Junii  anno  IV 
(1374,  Juni  2). 

So  werde  auch  der  König  von  Frankreich  thun.  Seine  Bemü- 
hungen seien  ebenso  lang  als  erfolglos  gewesen.  Das  Blutvergiessen 
schreie  zum  Himmel  anf.  Ermahnnngen,  Frieden  zu  schliessen.  Der 
Erzbischof  von  Ravenna  und  der  Bischof  von  Carpentras  kommen  als 
Nuntien.     Er  soll  ihnen  Glauben  schenken. 


126  I.  AbhMidliuig:    Loierth. 

14.  Edwardo  principi  Wallie  | 

Johanni  duci  Lancastrie  /   super  eodem. 

Ouilelmo  domino  de  Latimer    j 

(Ibid.,  Fol.  133*.) 

15.  Ludovico  comiti  Flandrie,  quod  det  operam  efficaeem 
penes  dictos  reges.     Datum  ut  supra. 

(Ibid.) 

16.  Carole  regi  Francie,  quod  disponat  se  ad  pacem  cum 
rege  Anglie  et  mittat  solemnes  nuncios  Brugis  pro  facienda 
treuga  et  tractanda  pace.  Datum  Novis  Av.  dioc.  II  Id.  Aug. 
an.  IV  (1375,  Aug.  12). 

(Ibid.,  Fol,  138.) 

Ludovico  duci  Andegavensi 
Philippo  duci  Burgundie  . 

Ludovico  Flandrie  comiti  (  ^ 

Pluribus  allis. 

(Ibid.) 

17.  Edwardo  regi  Anglie,  quod  disponat  animum  ßuum 
ad  tractatum  pacis  cum  Romana  ecclesia  et  credat  apostolicis 
nunciis.  Datum  Aven.  XII  Kai.  Nov.  anno  IV  (1374,  Oct.  21). 

(Ibid.,  Fol.  161.) 

18.  Edwardo  principi  Wallie,  quod  inducat  dictum  regem 
genitorem  suum  ad  premissa.     Dat.  ut  supra. 

(Ibid.) 

19.  Gregorius  XI  Guilelmo  episcopo  Carpentarensi  ap. 
nuncio,  quod  perquirat  vias  pacis  inter  reges  Francie  et  Anglie. 
Aven.  VI  Id.  Jan.  a.  V  (1575,  Jan.  8). 

(Ibid.,  Cod.  271,  Fol.  95^) 

20.  Eduarde  regi  Anglie:  intimatur  accessus  domini  nostrl 
ad  urbem  in  autumpno  futuro  et  oblacio  ipsius  ad  bona  regis 
et  regni  cum  recommendacione  personarum  ecclesiasticarum 
eidem.     Dat.  Aven.  V  Id.  Jan.  anno  V  (1375,  Jänner  9). 

21.  Gregor  XI.  an  Eduard  HE.  von  England  (und  Karl  V. 
von  Frankreich):  klagt  über  den  langen  Zwist  zwischen  den 
beiden  Staaten  und  hojflft,  sie  werden  nach  Beilegung  des  Streites 


StndMn  snr  Eiroheopolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  1 27 

vereint   gegen    den    immer   mehr    erstarkenden    Erbfeind    der 
Christenheit  ziehen.     Seine   Gesandten    seien    angewiesen,  zur 
Herstellung  des  Friedens  thätig  zu  sein.  Avignon  1375,  Febr.  9.' 
(Ibid.,  Cod.  271,  Fol.  7^— 8^) 

22.  Edwarde  regi  Anglie,  quod  amraoveat  arrestum  positum 
super  responsionibus  et  quantitatibus  pecuniarum  spectancium 
ad  hospitale  saneti  Johannis  et  Robertum  magistrum  eiusdem 
hospitalis  et  fratres  eiusdem  habeat  recommendatos.  Dat.  Aven. 
Id.  Febr.  anno  V  (1375,  Febr.  13). 

(Ibid.) 

23.  Monentur  omnes  prelati  euiuscunque  dignitatis  et 
gradus,  ut  infra  certum  terminum  a  Romana  curia  recedant 
et  in  suis  ecclesiis  et  monasteriis  resideant.  Dat.  Aven.  IV  Kai. 
Aprilis  anno  V  (1375,  März  29). 

(Ibid.,  Cod.  286.) 

24.  Henrico  de  Wakefeldis,  regis  Anglie  thesaurario, 
quod  promoveat  pacem  inter  reges  Francie  et  Anglie.  Datum 
Aven.  IV  Kai.  April,  anno  V  (1375,  März  29). 

(Ibid.) 

25.  Qregorius  XI.  Edwarde  principi  Walliae,  quod  com- 
pellat  nonnullas  gentes  regias  conantes  petere  nomine  regio 
decimas  ab  arrendatoribus  bonorum  cardinalium  .  .  .  Datum  ut 
Nr.  29. 

26.  Johanni  duci  Lancastrie       | 

27.  Thesaurario  regis  Anglie      ?   super  eodem. 

28.  Thesaurario  hospicii  regis    J 

29.  Gregor  XI.  an  Eduard  III.:  Dieser  möge  seinen  Be- 
amten verbieten,  von  den  in  England  Beneficien  besitzenden 
Cardinälen  den  verlangten  Zehent  von  allen  ihren  geistlichen 
Einkünften  einzuheben.     Avignon  1375,  April  23. 

(Ibid.,  Cod.  271,  Fol.  121»».) 

Carissimo  in  Christo  filio  Eduuardo  regi  Anglie  illustri 
salutem  etc.  Ad  illa  te  fili  carissime  libenter  inducimus  ac 
precibus  exhortamur,  que  honestatem  sapiunt  teque  in  con- 
spectu  regis   eterni   reddere   valeant   graciosum.     Sane   nuper 

^  Die  lateinischen  Regesten  sind  den  vaticanischen  Reg^sterbänden  selbst 
entnommen.    Daher  der  Wechsel  in  der  Sprache. 


128  I.  Ablundliing:    Loi«rth. 

accepimus^  quod  nonnalle  gentes  tue,  prcter  (ut  firmiter  cre- 
dimus)  conscienciam  toam^  cum  sis  princeps  catholicn«^  deci- 
mam  fructunm  et  proventnum  omninm  benefieionim  ecclesiasti- 
'  corum  que  nonnnlli  ex  venerabilibos  fratribus  nostris  sancte  Ro- 
mane ecclesie  cardinalibus  intra  regnum  tuum  Anglie  obtinent, 
a  gentibus  dietarum  cardinalium  sea  arrendatoribas  beneficioram 
ipsorum  nomine  regio  (ut  pretendunt)  exigere  conantar  atqne 
volnnt.  Cum  autem  regiam  maiestatem  non  decent  talia^  nova 
tarnen  et  inaudita,  cum  in  dedecus  regium  vergere  dinoscuntnr, 
aliquatenuB  tolerare^  eandem  maiestatem  regiam  rogamus  et 
hortamur  in  domino^  eam  attencius  deprecantes,  quatenus  pro 
nostra  et  apostolice  sedis  revereneia  et  sicut  nobis  placere  de- 
sideras^  huiusmodi  gentes  regias^  ut  ab  exaecione  dicte  decime 
et  a  quocunque  impedimento  prefatis  cardinalibus  in  pre- 
missis  prestando  proi*sus  abstineant,  compellas  ipsosque  cardi- 
nales  eorumquo  gentes  et  procuratores  habere  velis  favorabiliter 
commendatoSy  ita  quod  omnipotentem  dominum  tibi  constituas 
propicium  nosque  proinde  sinceram  devocionem  tuam  dignis  in 
domino  laudibus  attollamus.  Dat.  Avenione  Villi  KaL  Maii 
anno  V. 

30.  Gregor  XI.  an  den  Nuntius  Arnold  Garnier:  theiit 
ihm  mit;  dass  er  im  Interesse  einiger  in  England  Benefieien 
besitzenden  Cardinäle  an  den  König  und  einige  Grosse  die 
beigeschlossenen  Briefe  geschrieben;  er  möge  sie  befördern  und 
auf  ihre   Vollziehung   bedacht  sein.     Avignon   1375,  April   26. 

(E  reg.  Greg.  XL,  Cod.  271,  Fol.  122»».) 

Dilecto  filio  Arnolde  Garnerii  canonico  Cathalaniensi 
licenciato  in  legibus  apostolice  sedis  nuncio  salutem  etc.  In  fa- 
vorem  nonnullorum  venerabilium^  fratrum  nostrorum  sancte  Ro- 
mane ecelesie  cardinalium,  qui  in  regno  Anglie  beneficia  obtinent, 
carissimo  in  Christo  filio  nostro  Eduuardo  regi  Anglie  illustri 
et  nonnuUis  aliis  scribimus,  prout  continent  cedule  presentibus 
intercluse.  Quocirca  discrecionem  tuam  hortamur  attencius, 
tibi  nichilominus  per  apostolica  scripta  mandantes,  quatenus 
literas  ipsas  eidem  regi  et  aliis  quibus  diriguntur  presentes  seu 
presentari  facias  et  apud  ipsos,    quod  ea  que  scribimus  adim- 

^  MS.:  venerabilibus  fratribus  nostris. 


Stadien  zar  Kirohenpolitik  Eaglandi  im  U.  Jahrhondert.  129 

pleant  viis   et  modis  qoibas  poteris^   diligenter  insistas.    Dat. 
Avinione  VI  Kai.  Mail  anno  V. 

31.  Johanne  principisse  Walliarum,  ut  se  (pro  pace)  inter- 
ponat.     1375^  Apr.  26. 

(Ibid.,  Fol.  128.) 

32.  Gaileimo  de  Latüner,  super  eodem. 

33.  Gregor  XI.  dem  Erzbischof  Pileus  von  Ravenna  und 
dem  Bischof  Wilhelm  von  Carpentras:  Sie  mögen  zum  Zwecke 
der  rascheren  Herstellung  des  Friedens  und  zur  Sammlung  des 
Krenzzngsheeres  die  beigeschlossenen  Briefe  den  Königen  von 
England  und  Frankreich  und  den  Brüdern  dieses  und  Söhnen 
jenes  übergeben.  Villanova  1375^  Mai  18. 

(Ibid.,  Fol.  36»».) 

34.  Carole  regi  Francie  mittuntur  certi  christiani  venientes 
de  partibus  Saracenorum^  asserentes  Saracenos  timere  finem 
et  excidium  legis  sue^  exhortando  propterea  eum  ad  pacem. 
Vülanove  1375,  Mai  18. 

(Ibid.,  Fol.  33.) 

35.  Edwarde  regi  Anglie 

36.  Philippe  duci  Burgundie 

37.  Johanni  duci  Lancastrie 

38.  Johanni  duci  Bituricensi  \    super  eodem. 

39.  Edwarde  primogenito  regis  Anglie 

40.  Edmunde  comiti  Cantabrigie 

41.  Thome  comiti  Herfordie 

42.  Cantuariensi  et  Eboracensi  archiepiscopis  communi- 
catur  et  mandatur,  ut  subsidia  decimalia  in  regno  Anglie  nuper 
imposita  ad  certam  florenorum  summam  solvant  partem  eos 
contingentem  ac  a  personis  suarum  civitatis  et  diocesis  ac  pro- 
vinciis  quibuscunque  exigunt  et  percipiant  contradictores  per 
censnram  ecclesiasticam  compellendo.  Datum  apud  Villam 
novam  Aven.  dioc.  Id.  Julii  anno  V  (1375,  Juli  15). 

(Ibid.,  Ood.  286.) 

43.  Gregor  XL  an  den  Clerus  von  England,  statt  des 
ihm  auferlegten  Zehents  lOO.CXK)  Gulden  zu  zahlen,  und  zwar 
30.000  zu  Allerheiligen,  30.000  zu  Joh.  Baptist  und  den  Rest, 

SitnsftlMr.  d.  phU.-liist.  Gl.  CXXXYI.  Bd.  1.  Abh.  9 


130  1.  AKbuidluig:    Loiertli. 

sobald  der  Friede  zwischen  England  und  Frankreich  za  Stande 
kommt.     Villa  Nova  1375,  Juli  15. 

(Ibid.) 

44.  Gregor  XL  an  den  Nuntius,  Bischof  Johann  von  Sarlat: 
die  fUr  seine  Rückkehr  nach  Rom  bereitgehaltenen  Schiffe  des 
Königs  Friedrich  Ton  Sicilien  mögen  abbestellt  werden,  da  er 
im  Interesse  der  englisch-französischen  Friedensyerhandlungen 
seine  Fahrt  nach  Italien  bis  zum  nächsten  Frühjahr  verschieben 
müsse.    Villanova  1376,  Juli  28. 

Venerabili  fratri  Johanni  episcopo  Sarlatensi  apostolice 
sedis  nuncio  salutem  etc.  Hiis  diebus  tue  fratemitati  scripsimus, 
quod,  si  alique  galee  carissimi  in  Christo  filii  nostri  Frederici 
regis  Trinacrie  illustris  pro  nostro  adventu  ad  urbem  pararentur, 
earum  differretur  recessus  usque  ad  vicesimum  diem  mensis 
Augusti  proxime  secuturi.  Cum  autem  carissimi  in  Christo  fiUi 
nostri  Caroli  regis  Francorum  illustris  et  dilecti  filii  nobilis 
vir  Johannis  ducis  Lancastrie  carissimi  in  Christo  filii  nostri 
Edwardi  regis  Anglie  illustris  nati  tractatoris  pacis  inter  dictos 
reges  auctore  domino  faciende  et  nonnuUorum  aliorum  magna- 
torum  nee  non  prelatorum  et  populorum  supplicancium,  quod 
pro  favore  dicte  pacis  remanere  in  instanti  tempore  in  hiis  parti- 
bus  debeamus,  precibus  clementer  inducti  accessum  nostrum  ad 
partes  Italic  ad  tempus  veris  proxime  faturi  provide  duxerixnos 
differrendum,  nam  pro  tanto  negocio  si  essemus  in  Italia,  ad 
partes  istas  merito  veniremus:  volumus,  quod  si  idem  rex:  de 
galeis  huiusmodi  ordinasset,  sibi  regracieris  ex  parte  nostra  et 
huiusmodi  dilacionem  exponas,  rogando  eum,  quod  tempore  dicti 
veris,  si  eum  requiremus,  huiusmodi  galeas  habeat  preparatas. 
Sibi  autem  non  scribimus,  quia  nescimus,  si  dictis  galeis  aliqoid 
ordinaret.    Dat.  ap.  Villamnovam  V.  Kai.  Aug.  anno  V. 

(Ibid.,  Cod.  271,  Fol.  43*.) 

45.  Gregor  XI.  an  Peter  von  Aragonien:  Er  müsse  die 
Reise  nach  Italien  wegen  der  zwischen  England  und  Frankreich 
schwebenden  Friedensverhandlungen  verschieben.  Villanova 
1375,  August  2. 

Carissimo  in  Christo  filio  Petro  regi  Arragonum  .  .  . 
Cum  noviter  inter  carissimos  in  Christo  fiUos  nostros  Carolam 


Studien  snr  Kirehenpolitik  Engluidi  im  14.  Jalirhvndert.  131 

Francornm  et  Edwardam  Anglie  reges  invicem  discordantes 
sit  facta  treuga  sab  spe  pacis  commodius  pertractande  et  per 
prefatum  regem  Francie  ac  dilectum  filiam  nobilem  virom 
Johannem  ducem  Lancastrie  prefati  regis  Anglie  natnm  trac- 
tatorem  diete  pacis  et  per  nuncios  nostros^  quos  ad  tractandum 
dictam  trengam  et  pacem  habuimus  pro  ut  habemus  in  partibus 
FlandriC;  nobis  fuerit  instantissime  supplicatuni;  ut  cum  per- 
fectione  tractatus  einsdem  pacis  nostra  presencia  in  bis  par- 
tibus  necessaria  existimatur,  predictum  nostrum  recessum  digna* 
remur  differre,  nos  premissam  pacem  non  solum  regnis  et  terris 
memoratomm  regum  sed  toti  christianitati  peratilem,  pro  qua 
si  essemus  in  urbe  ad  partes  rediremus  easdem^  summis  desi- 
deriis  affectantes  .  .  . 

Datum  apud  Villam  novam  Avenion.  dioc.  IUI  Non  Aug. 
anno  V  (1375,  August  2). 

(B  Eeg.  Greg.  XL,  Cod.  271,  Fol.  43»».) 

46.  Eodem  modo  Ludwico  regi  Ungarie. 

47.  „  „  Henrico  regi  Castelle. 

48.  „  „  Edwarde  regi  Anglie. 

49.  „  „  Carole  regi  Navarre. 

50.  „  „  Alberto  et  Leupoldo  ducibus  Austrie. 

51.  ,,  „  Antianis  populi  et  consilio  et  communitati 

civ.  Pisan.  nee  non 

52.  „  „      Petro  de  Gambacurtis  militi. 

53.  ,y  ^      populo  Romano. 

54.  An  Egidio  Sancii  Mumonis:  Der  Papst  habe  ihm, 
dem  Bernhard  von  Pampelona  und  Radulph  von  Sinigaglia 
Aufträge  nach  Flandern  mitgegeben.  Inzwischen  seien  sie 
zurückgekehrt  und  der  König  von  England  Willens,  einen  Boten 
nach  Brügge  zu  senden.  Es  mögen  daher  die  damals  fest- 
gestellten Bedingungen  bis  zu  Christi  Himmelfahrt  gelten. 
Datum  apud  Pontemsorgie  1375,  Sept.  6. 

(Ibid.,  Cod.  267,  Fol.  UK) 

55.  Ordinatur,  ut  archiepiscopi  Cantuariensis  et  Ebora- 
censis  E^dio  Sancii  ap.  sed.  nuncio  procuraciones  in  regno 
Anglie  sibi  assignatas  a  suis  subditis  exigant .  .  .  Datum  ap. 
Pontemsorgie  VIII  Id.  Sept.  anno  V  (1375,  Sept.  6). 

(Ibid.,  Cod.  286.) 

9* 


132  I.  AbhaDdlQDg:    Loterth. 

56.  Gregor  XI.  an  den  CüeroB  von  England:  Dieser  habe 
seinem  Nontius  Egidio  Sancii  für  die  Zeit  seiner  Anwesenheit 
daselbst  täglich  sechs  Goldgnlden  zu  zahlen.  Datum  ap.  Pontem- 
sorgie  1375,  Sept.  6. 

(Ibid.,  Cod.  267,  Fol.  86*.) 

57.  Egidio  Sancii  conceditur,  nt  contra  quoscunque  prelatos 
regni  Angüe  eidem  non  solventes  procuraciones  citaciones  et 
moniciones  per  edicta  publica  facere  valeat.     Dat.  ut  supra. 

(Ibid.,  Cod.  271,  Fol.  84*— 8ö»».  Cf.  et  Cod.  286.( 

58.  Egidio  Sancii  nuncio  prorogandi  quosdam  articulos 
inter  regnum  Anglie  et  Romanam  ecciesiam  habitos  et  cura  eos 
gerendi  et  exercendi  conceditur  facultas.  Dat.  ap.  Pontemsorgie 
1375,  Sept.  6. 

(Ibid.,  Cod.  286,  Fol.  296*  et  Cod.  267,  Fol.  84»».) 

59.  Egidio  Sancii  nuncio  ad  partes  Anglie  destinato  procu- 
raciones debite  assignantur.  Datum  apud  Pontemsorgie  V  Id. 
Sept.  anno  V  (1375,  Sept.  9). 

(Ibid.,  Cod.  286,  Fol.  287»>.) 

60.  Universis  archiepiscopis ,  episcopis  aliisque  prelatis 
regni  Anglie  mandatur,  ut  Egidio  Sancii  singulis  diebus  in  sex 
florenis  de  camera  pro  expensionibus  suis  provideant.  Datum 
ut  Nr.  59. 

(Ibid.,  Fol.  297»».  C£.  Kr.  66.) 

61.  Eidem  Egidio  datur  facultas  compellendi  archiepiscopos 
Eboracensem  et  Cantuariensem  ad  solvendum  procuraciones  sibi 
debitas,  et  quod  ipsi  possint  illas  recipere  a  rege  Anglie.  Dat. 
ut.  Nr.  59. 

(Ibid.,  Cod.  267,  Fol.  88.) 

62.  Gregorius  XI.  nunciis  Caroli  regis  Francorum  Brugis, 
quod  prosequantur  pacem  et  concordiam  inter  reges  Anglie  et 
Francie  et  super  premissis  in  dicendis  archiepiscopo  Raven- 
natensi  et  episcopo  Carpentoratensi  credant.  Datum  apud  Pon- 
temsorgie Avenien.  dioc.  XII  Kai.  Oct.  anno  V  (1375,  Sep- 
tember 20). 

(Ibid.,  Cod.  271,  Fol.  141  \) 

63.  Ludovico  duci  Andegavensi,  quod  prosequatur  (ut 
supra). 


Stadien  zur  Kircbenpolitik  Englands  im  14.  Jabrhnndert.  133 

64.  Eduardo  principi  Vallie  (ut  supra). 

65.  Carolo  regi  Francie  (ut  supra). 

66.  Philippo  duci  Burgundie  (ut  supra). 

67.  Johanni  episcopo  Ambionensi  (ut  supra). 

68.  Gregor  XI.  an  den  gesammten  englischen  Clerus:  den 
zu  den  Friedensverhandlungen  bestimmten  Gesandten  die 
schuldige  Procuration  zu.  zahlen.  Datum  ap.  Pontemsorgie 
(1375,  Sept.  21). 

(Ibid.,  Cod.  267,  Fol.  83»».) 

69.  Archiepiscopo  Eboracensi  quod  habeat  recommissum 
Egidium  Sancii  Mumonis  apud  regem  Anglie  in  hiis,  que  secum 
habet  agere.     Dat.  Aven.  Kai.  Oet.  an.  V  (1375,  Oct.  1). 

(Ibid.,  Fol.  23»».) 

So  auch  an  den  Bischof  von  Herford. 

70.  Roberto  de  Alis  priori  Anglie  hospitalis  sancti  Johannis 
Jerosalemitanensis,  quod  procuret  relaxari  arrestatum  pecunia- 
mm  magistro  hospitalis  sancti  Jeros.  et  conventui  Rhodi  per 
regem  Anglie  factum.  Dat.  Aven.  Id.  Oct.  anno  V  (1375,  Oct.  15). 

(Ibid.,  Cod.  271,  Fol.  62.) 

71.  Ebenso  an  König  Eduard.  Die  beschlagnahmten 
Gelder  waren  für  den  Kreuzzug  bestimmt. 

72.  Ludovico  regi  Ungarie,  quod  increpet  Florentinos 
molientes  ipsum  trahere  a  dileccione  ecclesie.  Dat.  Av.  Kai. 
Nov.  anno  V  (1375,  Nov.  1). 

73.  In  eundem  modum  regine  Ungarie. 

74.  Regi  Edwarde,  quod  XXII  fratres  Hospitalis  s. 
Johannis  ad  pugnandum  contra  Turcas  ultra  mare  cum  omnibus 
suis  bonis  libere  transire  per  regnum  suum  permittat  et  eis  auxi- 
lium  prebeat.  Dat.  Aven.  VI  Kai.  Dec.  anno  V  (1375,  Nov.  26). 

So  auch  an  viele  andere  Fürsten. 

75.  Andree  Contareno  duci  Veneciarum,  quod  velit  mittere 
galeas  aliquas  per  ipsum  oblatas,  quod  in  Kai.  Marcii  essent 
parate  in  portu  Massiliensi.     Aven.  1375,  Nov.  27. 

(Ibid.,  Cod.  271.) 

So  auch  an  die  Königin  von  Sicilien. 

76.  Carolo  regi  Francie,  quod  incUnet  animum  suum  ad 
pacem  cum    rege    AngUe   et    mandet   tractatoribus    pacis    pro 


134  I.  Abhaodliioff:    Loserth. 

parte  sua,  quod  exeqnantur  hoc  liberali  via.   Dat.  Ay.  IV  Kai. 
Dec.  an.  V  (1375,  Nov.  28). 

Man  war  wieder  darüber  nicht  einig,  wo  die  Unterhand- 
langen stattfinden  sollen. 

77.  Regi  Anglie  (nt  snpra). 

78.  Duci  Lancastrie  (ut  snpra). 

79.  Tractatoribas  pacis  Pileo  et  Guilelmo  .  .  . 

80.  Philippe  d.  Borgundie. 

81.  Ludovico  Flandrie. 

82.  Ladovico  Andegavensi. 

(Ibid.,  Fol.  200.) 

83.  Gregor  XI.  an  den  Erzbischof  von  Canterbury:  Da 
die  Geistlichkeit  der  Erzdiöcese  York  die  erste  schuldige  Rate 
gar  nicht,  jene  von  Canterbury  sie  nicht  ganz  gezahlt  hat,  so 
ist  das  Geld  binnen  Monatfrist  einzuheben.  Avignon,  1376,  Mai  7. 

(Ibid.,  Cod.  281,  Fol.  261»».) 

84.  Gregor  XL  an  den  Nuntius  Bischof  von  Emly:  Die 
päpstlichen  Einkünfte  in  der  ihm  anveilrauten  Provinz  einzu- 
fordern und  einzuschicken.     Rom,  1377,  März  8. 

(Ibid.,  Cod.  280,  Fol.  39*.) 

85.  Gregor  XI.  an  denselben:  quod  de  omnibus  et  singulis 
bonis,  creditis,  fructibus,  redditibus,  procuracionibus,  iuribus 
et  observacionibus  ^in  sua  provincia)  ac  vero  valore  ipsorum . . . 
cameram  apostolicam  certificare  procuret.     Dat.  ut  Nr.  84. 

(Ibid.,  Fol.  39»».) 

86.  An  denselben:  dass  er  die  säumigen  Schuldner,  Erz- 
bischöfe, Bischöfe  etc.  unter  Androhung  der  Kirchenstrafen 
zur  Zahlung  mahne. 

(Ibid.,  Fol.  45  ^) 

,racione  promocionis  eorum  ad  prelaturas  quibus  presint'. 

87.  An  denselben:  Zur  Vertheidigung  der  römischen 
Kirche  brauche  er  Geld,  die  Bischöfe  der  ihm  anvertrauten 
Provinz  (Cashel)  sind  zu  mahnen,  ihm  Beiträge  einzusenden. 
Datum  wie  oben. 

(Ibid.,  Fol.  49*.) 


Stadien  rar  KirehenpoUtik  EngUodB  im  14.  Jahrhondert.  135 


Inhalt. 


Seite 

Vorbemerkuugen 1 

1.  Die  Kirchenpolitik  Eduards  1 4 

2.  Die  Kircbenpolitik  Ednards  III.  vom  Beg^inn  des  englisch-franzö- 

sischen Tbronstreites  bis  zum  Frieden  von  Bretigny 19 

3.  Der  päpstliche  Lehenszins  und  das  angebliche  Auftreten  Wiclifs 

als  Kirchenpolitiker  in  den  Jahren  1365  und  1366 30 

4.  England  und  das  Papstthum  vom  Frieden  von  Bretigrny  bis  zum 

Congress  von  Brügge 44 

5.  Der  Friedenscongress  zu  Brügge 53 

6.  Das  gute  Parlament 67 

7.  Die  ersten  kirchenpolitischen  Schriften  Wiclifs.     Das  Buch  vom 

göttlichen  Regiment  und  die  Schrift  von  den  zehn  Geboten    .  76 

8.  Das  erste  Buch  von  der  bürgerlichen  Herrschaft 83 

9.  Die  achtzehn  Thesen  Wiclifs  und  die  Versammlung  in  St.  Paul  .  89 
10.  Wiclifs  Ideen  über  die  Einziehung  des  englischen  Kirchengutes. 

Das  zweite  und  dritte  Buch  von  der  bürgerlichen  Herrschaft.  99 

Excurse 111 

1.  Wiclif  und  Occam 111 

2.  Papst  Gregor  XI.  und  Wiclif 112 

Beilagen 118 

1.  Zur  Lehenszinaforderung 118 

2.  Gregor  XI.  an  die  englischen  Kuntien  etc 120 

3.  Gregor  XI.  gewährt  Johann  von  Cobham,  dass  fUr  das  von  diesem 

gestiftete  Collegium  die  Einkünfte  einer  der  Kirchen   seines 

Patronates  bestimmt  werden 122 

4.  Ans  den  Registern  Gregors  XI 124 


II.  Abh.:    Wolf  Edl«r  von  Ol  an  Teil.  Dl«  CanooMMininliing  d.  Cod.  Tat.  eto.  1 

n. 

Die  Canonessammlung  des  Cod.  Vatican.  lat.  1348. 

Yon 

Dr.  Victor  Wolf  Bdlen  von  GlanYOll 

in  Gns. 


oo  sehr  sich  die  Zahl  der  heatzntage  als  bekannt  gel- 
tenden Yorgratianischen  Rechtssammlungen  vermehrt  hat^  so 
kann  man  doch  von  den  wenigsten  behaupten,  dass  man  sie 
wirklich  genan  kennt:  nur  ab  und  zn  findet  sich  der  Text 
von  einer  oder  der  anderen  gedruckt,  und  auch  da  ist  er  meist 
gar  nicht  untersucht,  wohl  desshalb,  weil  man  die  M&he  und 
—  sagen  wir  es  offen  —  die  Langeweile  scheut,  welche  eine  der- 
artige Arbeit  nothwendiger  Weise  manchmal  bereiten  muss.  Ich 
hoffe  daher  meinen  Fachgenossen  keine  unangenehme  lieber- 
raschong  zu  bereiten,  wenn  ich  ihnen  im  nachfolgenden  eine 
Canonessammlung  vorlege,  welche  der  Aufmerksamkeit  der  da- 
ftir  interessierten  Kreise  bislang  nahezu  gänzlich  entgangen  zu 
sein  scheint^  und  daher  wohl  mit  Recht  als  ,unbekaDnt^,  als  ,neu' 
gelten  darf.  Bevor  ich  jedoch  zum  eigentlichen  Stoffe  übergehe, 
kann  ich  mir  einige  erläuternde  Bemerkungen  nicht  versagen. 

Den  Text  habe  ich,  dem  mir  sehr  praktisch  scheinenden 
Vorgange  Foumier's  folgend,  um  Raum  zu  sparen,  nur  inso- 
weit aufgenommen,  als  ich  das  Incipit  und  ExpUcit  jedes  ein- 
zeben  Capitels  angegeben  habe.  Schon  desshalb  und  noch  aus 
anderen  leicht  begreiflichen  Gründen  war  es  aber  nothwendig, 
die  einzelnen  Capitel  insofeme  zu  bestimmen,  als  sie  bei  den 
betreffenden  Autoren,  welchen  sie  vom  Verfasser  der  Samm- 
lung zugeschrieben  waren,  aufgesucht  werden  mussten,  was 
auch  bei  dem  weitaus  überwiegenden  Theile  der  Capitel  ge- 
schehen ist.     Einzelne,   deren  Aufsuchen   infolge   der  ungenü- 

'  Die  einzige  gedrackte  Notiz  über  dieselbe  findet  sieb  —  worauf  mich  Herr 
Hofrath  Dr.  Fr.  Maassen  anfinerksam  machte  —  bei  Arevalo  ,&,  Isidori 
Hispalensis'  Ep.  Opera  II  262  (Migne  ^atrologia  latina'  Bd.  81,  Col.  792). 
aitnapWr.  d.  pha.-liu«.  CU  GXXXYL  Bd.  8.  Abh.  1 


2  II.  AbbaDdlvag:    Wolf  Edler  von  OUnrelL 

genden  Ueberschrift  oder  direct  falscher  Angaben  allzu  schwierig 
geworden  war,  liess  ich  allerdings  ohne  solche  Bestimmang, 
da  ich  den  Aufwand  von  Zeit  und  Muhe  dafür  als  in  keinem 
Verhältnisse  zum  Resultate  stehend  erachtete;  wenn  es  möglich 
war,  so  habe  ich  dabei  den  Ort  citiert,  wo  sich  dieselben  in 
einer  der  bereits  vollständig  gedruckten  Sammlungen  (Burchard, 
Ivo)  vorfinden,  um  so  wenigstens  Aufschluss  über  den  voll- 
ständigen Text  zu  geben.  Gregor  I.  habe  ich  nach  der  Patro- 
logie  von  Migne  und  nicht  nach  der  neuen  Ausgabe  seiner 
Briefe  (Monumenta  Oermaniae,  Epistel.  Tom.  I,  Pars  I),  die 
PoenitentialbUcher  nach  Wasserschieben  und  nicht  nach  Hilden- 
brand citiert,  weil  ich  glaube,  dass  die  von  mir  angeführten 
Werke  leichter  und  aUgemeiner  zugänglich  sind. 

Noch  ist  es  mir  eine  angenehme  Pflicht,  der  werkthätigen 
Unterstützung  meines  hochverehrten  Lehrers,  Herrn  Professor  Dr. 
Friedrich  Thaner,  welcher  mir  in  der  liebenswürdigsten  Weise 
seinen  erprobten  Rath  zutheil  werden  liess,  dankbarst  zu  gedenken. 

Das  Manuscript  (Vatican.  Nr.  1348)  ist  ein  roth  gebun- 
dener Pergamentband  in  Octav  von  189  Folien,  zu  je  25  Zeilen 
die  Seite,  der  Schrift  nach  etwa  aus  dem  Ende  des  11.  oder 
dem  Anfange  des  12.  Jahrhunderts  stammend.  Die  Schrift  ist 
rein  und  sauber,  indessen  ziemlich  stark  und  unregelmässig 
gekürzt;  an  vielen  Stellen  (z.  B.  I,  5,  3;  I,  7,  1  und  I,  25,  4) 
stimmt  der  Text  der  Handschrift  mit  dem  Originale  des  be- 
treffenden Capitels  nicht  genau  überein.  Auf  p.  1—12  ist  der 
eigentlichen  Sammlung  eine  theologische  Abhandlung,  betitelt 
,De  fide  sanctae  et  individuae  trinitatis^  vorausgeschickt,  auf 
welche  (p.  12,  13)  noch  eine  kurze,  in  Form  eines  Gleichnisses 
gekleidete  f^bauungsschrift  ,De  camera  Christi,  hoc  est  cor- 
rectum  et  bonum'  folgt;  an  deren  Schlüsse  steht  von  anderer 
Hand  und  mit  anderer  Tinte  geschrieben  die  Bemerkung  ,Iste 
liber  est  monasterii  sancte  marie  de  angelis  de  florentia^  Die 
eigentliche  Sammlung,  ,liber  excerptum  ex  sententiis  canonnm 
sanctorum  patrum^  genannt,  umfasst  die  p.  14 — 329,  wonach 
auf  p.  331  eine  ,Cronica  ysidori  sive  quod  est  verius  sanctonuu 
augustini  et  hieronimi'  beginnt,^  welche  bis  auf  Heinrich  IV. 


^  Vgl.  O.  H.  Pertz    im    Archiv    für   ältere   deutsche    GeachichtBkniideS 
Bd.  Xn,  p.  226  und  Mi^e  1.  c.  Bd.  81,  Col.  798. 


Die  CanoDMSuimliing  des  Cod.  Yatina.  Ut.  1S48.  3 

(1056—1106)  reicht.  Den  Schluss  bildet  von  p.  364—376  eine 
^Chronica  pontificam  sancte  romane  ecclesie,  et  qnot  annos  vel 
menses  sea  dies  quisqne  eonim  ibi  sedit'^  welche  mit  Paschal  II. 
(1099—1118)  schliesst.  Auf  der  letzten  Seite  (p.  378)  endlich 
sind  einige  Begriffe  erklärt ,  wie  Canon,  Sjnodus,  Concilioni; 
Conventus,  Congregatio;  Xenodochium,  Ptochotrophium,  Koso- 
chomium ,  Orphonotrophyum ,  Q  erontochomium ,  Brephrotero- 
phyum. 

Ich  wende  mich  nun  der  Sammlung  selbst  zu,  welche, 
wie  schon  erwähnt,  den  Titel  führt  ,Liber  excerptum  ex  sen- 
tentiis  canonum  sanctorum  patrum^  und  die  p.  14 — 329  unseres 
Codex  einnimmt;  sie  ist  in  filnf  Bücher  getheilt,  welche  ihrer- 
seits wieder  in  Capitel  (im  Texte  tituli  geheissen)  zerfallen, 
welche  dann  die  einzelnen  capitula  umfassen.  Dem  Texte  selbst 
ist  auf  p.  14 — 16  eine  summarische  Inhaltsangabe  der  fbnf 
Bücher  vorausgesetzt,  auf  welche  dann  der  Text  der  einzelnen 
Bücher  unmittelbar  folgt,  jedoch  so,  dass  jedem  Buche  eine 
AufzÄhlxmg  der  einzelnen  Titel  (vor  dem  1.  und  2.  Buche 
capitula  genannt)  voraufgeht.  Ich  bringe  der  Einfachheit  halber 
die  Inhaltsangabe  jedes  Buches  gerade  vor  dem  Verzeichnisse 
der  Titel  und  dem  Incipit  und  Explicit  jedes  einzelnen  Capitels. 


I.  Buch. 

Primus  Über  continet  de  primatu  romane  ecclesie  ac  pri- 
matibus  provinciarum.  de  electione  pontificum  et  ordinatione 
eorom,  de  consecratione  sacerdotum  et  levitarum  aliorumque 
ordinum  et  quibus  fiat  temporibus  quaque  personarum  aetate; 
de  ambitiosis  parvasque  ecclesias  respuentibus,  de  visitatione 
plebium  ac  celebratione  synodi.  de  consecratione  ecclesiarum 
misseque  celebratione,  de  sacerdotibus  depositis  perdiisque 
ecclesiasticis,  de  divisione  oblationis  ac  ecclesie  possessione.  de 
corpore  domini  aliisque  sacramentis,  de  decimis  atque  ecclesie 
servis;  de  illicitis  coniunctionibus,  utrum  sint  ordinandi,  de  officio 
diaconorum  et  usurariis  presbyteris  De  celebratione  divini  officii 
et  ordine  librorum  veteris  ac  novi  testamenti  ac  quibus  tem- 
poribus debent  legi,  de  variis  ordinibus  in  ecclesia  positis  ad 
eam  gubernandam. 

1* 


4  II.  AVhMdluf :    Wolf  Bdier  tob  OUnroll. 

Incipiant  capitnla  libri  primi. 

I.  De  primatu  romane  ecclesie  et  emendatione  herroris 
ao  de  primatiboB  atqne  provinciis,  qnot  civitates  habeant. 

1.  Anacleti  papae  cap.  XXIIII.  In  novo  autem  testa- 
mento  ...  in  ecclesia.^ 

2.  Prima  ergo  sedes  est . .  •  consecrayemnt.' 

3.  Secunda  aatem  sedes  .  .  .  abilins.' 

4.  Tertia  vero  sedes  .  .  •  exortnm  est.* 

5.  Calixtus  pp.  in  IL  Nolli  dubinm  est .  .  .  permittit' 

6.  Dionisii  pp.  C.  IL  Olim  et  ab  initio  .  .  .  emendare.^ 

7.  Clemens  C.  XXVIII.  In  Ulis  civitatibus  .  .  .  nomine.^ 

8.  Stephani  pp.  C.  VIIIL  Nulli .  .  .  referende.« 

9.  PelagiuB.  Qaia  denno  nostram  .  .  .  iadices.^ 

IL  Quod  nnaqaeque  civitas  saom  habeat  episcopam  et 
qnomodo  debeat  eligi  atqne  ordinari. 

1.  Clementis  pp.  C.  XXIX.  In  singnlis  civitatibns  .  .  .  no- 
men  fieret.^ 

2.  £x  yerbis  petri  ad  dementem  C.  IV.  Te  qnidem  oportet 
.  .  .  solves.' 

m.  Quod  debeant  admitti  ad  gradns  ecclesiasticos  et 
quornm  consensu  atqne  a  quibns  possint  episcopi  ordinari  et 
qnantnm  temporis  possit  eornm  protelari  ordinatio  ac  de  bis, 
qui  promoveri  nolnnt. 

1.  Stephani  pp.  C.  IL  Quod  vero  consnlnisti . . .  seryaverit.^^ 

^  Der  letzte  Satz  von  Psendo-Isidor  fehlt.  Aus  Pseado-Isidor;  vgl.  P.  Hin- 
schi tu,  ,Decretales  Pseado-Isidori&nae*,  p.  79. 
'  Ebenso  hier.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  88. 

*  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  186. 

*  Ist  nur  der  erste  Satz  aus  dem  Briefe  an  den  Bischof  Sevems.  Aas 
Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  195. 

'^  Ist  Cap.  XXVIII  und  der  erste  Satz  aus  Cap.  XXIX.  Aus  Pseudo-Isidor; 
'  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  89. 

*  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  L  c.  p.  185. 

^  Aus  dem  Briefe  Papst  Pelagius  I.  an  den  Bischof  Johannes  von  Con- 
stantinopel.  Vgl.  Mansi-Passioneo  ,Sacrorum  conciliorum  nova  collectio' 
Bd.  IX,  Col.  904. 

*  Ist  die  zweite  Hftlfto  von  Cap.  XXIX.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschiue 
1.  c.  p.  39. 

*  Enthält  Cap.  IV  mit  manchen  Auslassungen.  Aus  Pseudo-Isidor;  cf.  Hin- 
schius I.  c.  p.  32. 

^®  Lässt  den  letzten  Satz  von  Cap.  H  aus.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hin- 
schius 1.  c.  p.  182. 


Dm  OaaoneMftmmliing  dea  Cod.  Vatican.  lat.  1848.  5 

2.  Celestini  pp.  in  epist.  ü,  C.  V.  Nullus  .  .  .  iudicium.' 

3.  Leonis  pp.  C.  XII.  Kalla  ratio  .  .  .  mnnita.' 

4.  £x  epist.  Anacleti  pp.  Ordinationes  episcopomm  .  .  . 
ordinatio  celebretnr.' 

5.  Adrianas  pp.  universali  octavie  synodo  praesidens  dixit. 
Promotiones  et  consecrationes  .  .  .  monstraverit.^ 

6.  Damasi  pp.  C.  XXV.  Qaum  quidam  .  .  .  cedat.^ 

7.  Gelasii  pp.  Constilait  dilectio  tua  .  .  .  honorem.^ 

IV.  De  abscisis  et  insciis  litterarum  ac  penitentibas. 

1.  Hylarns  pp.  C.  III.  Inscii  litterarum  .  .  .  dissolvetJ 

2.  Gelasii  pp.  C.  XVII.  De  bis  autem  .  .  .  censere.® 

3.  Syricii  pp.  C.  XV.  Quicunque  penitens  .  .  .  sententiam.® 

V.  De  servis  et  libertis,  qnomodo  promoveantur  et  in 
qnanto  tempore^  ac  de  incante  ordinatis  atqne  de  laicis  venire 
Tolentibus  ad  sacram  militiam. 

1.  Leon  18  pp.  C.  I.  Admittnntur  .  .  .  potestatis.^® 

2.  Gelasii  pp.  C.  II.   Priscis  igitur  pro  sui  .  .  .  devotio." 

3.  Syricii  pp.  C.  X.   Quod  vero  iam  aetate  .  .  .  societur.** 

VI.  Qnibus  temporibns  ordinationes  sint  faciende  et  qno- 
modo et  in  qua  aetate ,  atqne  de  absoluta  ordinatione  et  non 
snscipiendo  extraneo  clerico. 


'  Aas  Pseado-Isidor;  vgl.  Hinschins  I.  c.  p.  660. 

'  Ist  in  Wahrheit  Gap.  I  des  Briefes  an  den  Bischof  Rusticus  von   Nar- 
bonne.    Ans  Psendo-Isidor;  vgl.  Hinschius  l.  c  p.  616. 

*  Der  erste  nnd  der  letzte  Satz  fehlen.  Ans  Pseado-Isidor;  vgl.  Hinschius 
1.  c.  p.  76,  76. 

*  Ist  Cap.  22  der  ,Regulae*  einer  im  Jahre  869  zu   Constantinopel  gehal- 
tenen Synode.    Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  XYI,  Col.  174,  176. 

^  Vgl.  P.  Coostant,  ,Epistolae  Romanorum  pontificum'  Col.  620. 

*  Aas  einem  Briefe  an  einen  Bischof  Victor.    Vgl.  Thiel,  ^Epistolae  Ro- 
manoram pontificum  genuinae'  p.  488. 

^  Aus  Hilari  synodale  decretum.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  630. 

*  Generale  decretum  Gelasii  Cap.  XIX.    Aus  Pseado-Isidor;  vgl.  Hinschius 
1.  c.  p.  668. 

*  Einige  Zeilen  des  Anfanges  sind  ausgelassen  (aus  dem  Briefe  ad  Eume- 
rium  Tarraconensem  episc.).  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  623. 

^*  Aus   dem  Briefe   ad   universos   episcopos;    der    letzte   Satz  fehlt.    Aus 

Pseado-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  614. 
*^  Enthftlt  Cap.  II  und  III  des  Qenerale  decretum.   Aus  Pseudo-Isidor;  vgl. 

Hinschius  1.  c  p.  660. 
*'  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  622. 


6  II.  Abbui41iing:    Wolf  EdUr  tod  OUnrell. 

1.  Gelasii  pp.  C.  XL  Ordinationes  etiam  .  .  .  ordinati.* 

2.  Leonis  pp.  C.  I.  Quod  ergo  a  patribns  .  .  .  gratianun.^ 

3.  Fabiani  pp.  XXX.  Si  qois  aetatis  suae  .  .  .  consecrare. 

4.  Ex  concilio  Calced.  C.  VI.  Nullum  absolute  ordinäre . . . 
iniuriam.' 

5.  STxti  pp.  C.  VI.  Nullus  episcopus  .  .  .  potent.* 

6.  Ex  CalcedoD.  concilio.  C.  XX.  Clericos  in  . . .  ecclesiam.* 

7.  Simplicii  pp.    Relatio   nos  vestre   dilectionis  .  .  .  sint 
remoti.* 

Vn.  Qua  auctoritate  consecrandi  sint  episcopi. 

1.  Hylari  pp.  C.  I.  Hoc  autem  primum  .  .  .  resnltarit.' 

2.  Einsdem.  Et  licet  hi  qni  preter  .  .  .  perpetretnr.® 

VIII.  Quod  non   est   legitimus   honor,   qui  contra  legem 
collatus  est,  et  de  ambitiosis  et  quomodo  mutari  possit  episcopus. 

1.  Leo  pp.  C.  I.  Principatus  quem  aut .  .  .  praestiterit.^ 

2.  Symachi  pp.  C.  V.  Nullus  itaque  .  .  .  subire  iacturam.*® 

3.  Greg.  pp.  Sunt  nonnulli  qui  .  .  .  requirit." 

4.  Pelagii  pp.  Quum  in  canonibus  legitur  .  .  .  faciunt." 

IX.  De  episcopis,   qui  parvas  civitates  despiciunt  ac  ne- 
glegentibus  et  qui  in  ipsis  non  recipiuntur  civitatibus. 


^  Ist  Cap.  Xni  des  Geuerale  decretum.    Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius 

1.  c.  p.  662. 
'  Cap.  I  des  Briefes  an  den  Alexandriner  Dioscorns.  Vgl.  Mansi- Passionen 

1.  c.  Bd.  V,  Col.  1241,  1242. 
'  Die  vier  letzten  Worte  fehlen.    Aus   Pseudo-Isidor;   vgl.  Hinschius  1.  c. 

p.  285,  286. 

*  Der  letzte  Satz  fehlt.    Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  192. 
'  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  287. 

'  Ist  der  erste  Absatz  eines  Briefes  an  die  Bischöfe  Florentius,  Equitius 

und  Severus.    Vgl.  Thiel  1.  c.  p.  175,  176. 
^  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  631. 

*  Aus  einem  anderen  Briefe  an  den  Bischof  Ascanius  von  Tarraco.     Aus 
Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  632. 

'  Ist  ein  Auszug  aus  Cap.  I  eines  Briefes  an   die  afrikanischen  Bischöfe. 

Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  622. 
^^  Die  drei  letzten  Sätze  fehlen.    Aus  Pseudo-Isidor;    vgl.  Hinschius  1.  c. 

p.  667. 
^^  Ist  aus  Cap.  4  und  6  der  IV.  Homilie  des  I.  Buches.    Vgl.  Migne  ,Pa- 

trologia  latina*  Bd.  76,  Col.  1091,  1092. 
^'  Aus  dem  Briefe  des  Papstes  Pelagius  II.   an  den  Erzbischof  Benignus. 

Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  IX,  Col.  882. 


Die  Oanonesfammlang  dte  Cod.  Vftticui.  Imt.  1348.  7 

1.  Leonis.  Si  quis  episcopns  civitatis  sne  .  .  .  augeri.^ 

2.  Ex   concilio  antioceno  C.  VI.    Si   quis   episcopus  .  .  . 
sacerdotum.* 

3.  Ex  concilio  antioceno  C.  XVIII.  Si  qnis  episcopus  .  .  . 
decrevit.* 

X.  Quod  provincia  non  sit  dividenda  et  quod  clerus  tan- 
tum  in  nna  civitate  est  ordinandns  ac  de  vagantibas. 

1.  Ex   conc.   calcedonense  C.  XII.   Pervenit  ad  nos  .  .  . 
privilcgiis.* 

2.  In  eodem  C.  X.  Non  licere  clerum  .  .  .  ministrare.* 

3.  Greg,  in  reg.  C.  LXXTV.  Filium  nostrum . . .  non  habet.  ^ 

4.  Qaicanque  temere  ac  periculose  .  .  .  comprobetnr.^ 

XI.  Quod   episcopus   non   rogatus  ad  alienam   ecclesiam 
noD  accedat  suosque  non  transeat  terminos. 

1.  Ex  epist.  Bonifacii  pp.    Si  quis  episcopus  non  rogatus 
. . .  concilio.*^ 

2.  Innocentii  ad  florent.  Non  semel  .  .  .  requiramus.^ 

XII.  De  annua  visitatione  plebium  et  qui  preire  debeant. 

1.  Ex  conc.  tollet.  Cum  episcopus  suam  .  .  .  habeat.^^ 

2.  In  eodem.   Quod  si  episcopus   aut  languore  .  .  .  vitam 
inquirant." 

3.  Elx  conc.  rotomagensi  C.  XL  Cum  episcopus . . .  ihesum." 

XIII.  Ut  nullus  episcopus  successorem  se  eligat  et  quo- 
modo  episcopus  sustentetur  infirmus. 

*  Cap.  VH  des  Briefes  an  den  Bischof  Anastasius  von  Thessalonich.    Aus 
Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  620. 

^  Ist  Canon  XVII  nach  der  Interpretation  des  Dionysias  Elxiguus.    Vgl, 
Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  II,  p.  1326. 

*  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  II,  p.  1326. 

*  Etwas  geänderter  Schluss  (Version  des  Dionysius  Exiguus).  Aus  Psendo- 
Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  286. 

'  Ist  nur  der  erste  Satz.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  286. 

*  Aus  einem  Briefe  Gregor  I.  an  den    Priester  Helias  (lib.  V,  epist.  38). 
Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  762. 

^  Ist  Can.  XVI  des   Concils  von  Nicäa  (Version  des  Dionysius  Exiguiis). 

Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  U,  Col.  682. 
^  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  667,  668. 

*  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  645. 

'"  Vgl  Can.   36  des    concil.    Toletanum    von   634    und    ,Vita  S.  Audoeni' 

Cap.  16f.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  671. 
"  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  671. 
"  Ist  eigentiich  Cap.  XVI.    Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  X,  Col.  1203. 


8  II.  AbkaodlQBg:    Wolf  Bdlar  Ton  OlftOTell. 

1.  Ex  antioceno  conc.  C.  XXIII.  Episcopo  non  licere... 
promovere.* 

2.  Greg,  in  reg.  Scripsit  mihi  dilectio  tua . . .,  inveniatur.* 

XIV.  Qnod  bini  conventus  fieri  in  anno  possint  et  qnibns 
temporibas  fieri  debeant^  et  de  egroto^  qnomodo  aliam  per  se 
ad  synodum  mittat,  et  si  ire  contempserit. 

1.  Leonis  pp.  C.  VII.  De  conciliis  autem  .  .  .  transferatnr.^ 

2.  Ex  conc.  antioceno  C.  XX.  Propter  utilitates  .  .  .  co- 
missa.^ 

3.  Felicia  pp.  C.  XL  Qnod  si  egrotans  fnerit .  . .  mittat.^ 

4.  Alexandri  pp.  C.  XIII.  Si  qnis  legationem  .  .  .  reci- 
piendus.* 

5.  Jnlii  pape.  Sane  manifestum  est .  .  .  ntuntur.^ 

XV.  De  consecratione  ecclesiarum  et  in  quo  loco  constmi 
possit  et  de  anniversario  consecrationis  ac  restauratione  ecclesie. 

1 .  Clementis  pp.  C.  LIII.  Ecclesias  per  congrua  .  . .  a  qno- 
quam  gravari.® 

2.  Eiiusdem  C.  LXX.  Hie  ergo,  hoc  est  in  .  .  .  testamento.^        , 

3.  Felicis  C.  IV.   De  ecclesiarum  vero  consecratione  ...        i 
factum.*<> 

4.  Eiusdem.  SoUempnitates  vero  .  .  .  reperietis." 


^  AuB  Psendo-Isidor;  Tgl.  Hinschiag  1.  c.  p.  272. 

'  Ist  in  Wahrheit  der  Beginn  eines  Briefes  Gregor  I.  an  den  Anatolio.«, 

Diakon  von  Constantinopel  (iih.  XI,  epist.  47).   Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77* 

Col.  1167. 
'  Aus  dem  Briefe  an  Anastasins,  Enbischof  von  Thessalonich.  Vgl.  Mansi- 

Passioneo  1.  c.  Bd.  V,  Col.  1283. 

*  Canon  apost  38  nach  Dionjsius  Ezignus.    Vgl.  Mansi-Passioneo  I.  c. 
Bd.  n,  Col.  1326. 

^  Hinzugefügt  ist  vom  Autor:  susceptus  salva  fidei  unitate  sancta  sjnodus 
statuerit.  Aus  Pseudo-Isidor;  cf.  Hinschius  1.  c.  p.  202. 

*  Die  zwei  letzten  Sätze  sind  ausgelassen.  Aus  Pseudo-Isidor;  cf.  Hinschius 
1.  c.  p.  102. 

"^  Aus  dem  Briefe  an  die  orientalischen  Bischöfe.  Aus  Pseudo-Isidor;    vgl. 

Hinschius  1.  c.  p.  467. 
'  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  51. 

*  Ist  nur  ein  Brnchtheil  der  zweiten  Hälfte  von  Cap.  LXX.   Aus  Pseudo- 
Isidor;  vgl.  Hinschius  I.  c.  p.  68. 

^^  Ist  der  erste  Satz  des  Cap.  H  des  Briefes  ad  universos  episcopos.    Vgl. 

Mansi-Passioneo  l.  c.  Bd.  VIU,  Col.  668. 
^^  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  701. 


Di«  GuoneMftmmlanf  dM  Cod.  Vftttcftit.  Imt.  1S48.  9 

5.  Vigilii  pp.  C.  IV.    De    fabrica  caiuslibet  ecclesie  .  .  . 
accipiet.^ 

6.  Hormisde   pp.  C.  X.  Ut  nullas  presbyter  .  .  .  anathe- 
matizetnr.' 

XVI.  De  locis  ad  monasterium  dicatis^   qnod  non  possint 
mntari. 

1.  Ex  conc.  Calced.  C.  XXIV.  Que  semel  dicata  .  .  .  sub- 
iacebit.' 

2.  Bonifatii  pp.  Si  quis  vult  monasterium  .  . .  ecclesie.* 

XVII.  De  destitntis   ecclesiis   et  ut    unus    unam   tarnen 
habeat. 

Dionisii  pp.  C.  IV.  De  ecclesiis  ergo  .  .  .  praeceptio.* 

XVIII.  Quomodo  missa  celebretur  et  de  arrepticiis  aliis- 
qne  passionibus  irretiti. 

1.  Thelesfori  pp.  C.  11.  Nocte  sancta  .  .  .  recitandus.^ 

2.  Leonis  pp.  C.  IL  Ut  autem  in  omnibus  .  .  .  agnovit.' 

3.  Pii  pp.  C.  V.  Bene  siquidem  maiorum  .  .  .  alieni.® 

XIX.  Quomodo    subveniendum   sit   sacerdoti  deposito   et 
qnomodo  sacrificans  stare  debeat  ac  de  tractantibus  sacra  yasa. 

1.  Eugenii  pp.  C.  XIV.  Sacerdos  autem  .  .  .  comittat.* 

2.  Sotheris  pp.  C.  VIII.  Ut  illud  divini  .  .  .  adimpleat.^^^ 

3.  Primi  Sixti  pp.  C.  IV.  Sacra  vasa  non  .  .  .  viris.^^ 


*  Aus  dem  Briefe  an  Eutheiius.  Vgl.  Mansi-Passioneo  I.  c.  Bd.  IX,  Col.  31,32. 
'  Vgl.  Manai-Paflsioneo  1.  c.  Bd.  VIU,  Col.  630,  631. 

'  In  der  Version  des  Dionysias  Ezignos.  Ans  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschias 
1.  C5.  p.  287. 

*  Ans  dem  Poenitentiale  Theodori  (VT,  §  7).  Vgl.  Wassersohleben  ,Ba8s- 
Ordnungen  der  abendlftndischen  Kirche*  p.  208. 

'  Ist  eigentlich  Cap.  III,  doch  ohne  den  ersten  Satz.  Aus  Psendo-Isidor; 

▼gl.  Hinsehins  1.  c.  p.  196. 
'  Ist  der  nnTollstftndige  erste,  der  letzte  Satz  von  Cap.  11.   und  der  erste 

Satz  von  Cap.  III.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  110, 111. 
^  Aus  dem  Briefe  ad  Dioscurum  Alexandrinum  episcopum.    Aus  Preudo- 

Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  627. 
'  Ans  dem  Decrete  des  Pins  (Cap.  6).   Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  689. 

*  Ist  thats&chlich  C.  14  eines  zu  Rom  im  Jahre  826  gehaltenen  Concils. 
Vgl.  Monumenta  Germ.,  Leges  II,  Abth.  2,  p.  16. 

**  Stammt  ans  dem  conc.  Toletanum  XI.  Vgl.  Friedberg,  Corpus  iuris  cano- 
nici Bd.  I,  Col.  1309. 

"  Sind  Tbeile  des  ersten  und  zweiten  Satzes.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hin- 
schius 1.  c.  p.  108. 


10  n.  Abht&diui«:    Wolf  Bdlw  ron  OUnrell. 

XX.  Quod  Sit  saper  altare  offerendum  et  quum  quo  panno. 

1.  Alexandri  pp.  C.  IX.  In  sacramentorum  oblationibos  . . . 
monstrayimus.^ 

2.  Silveri  pp.  C.  VI.  Sacrificium  altaris  .  .  .  fdit.* 

XXI.  De  praediis  ecclesiasticis  ablatis  et  qoaliter  alienari 
possint;  ac  qnomodo  episcopus  debet  superesse  Ulis  dispensatorie. 

1.  Lucii   pp.  C.  VII.   Res   ecclesiarum  .  .  .  comprehendit' 

2.  Sjmmachi  pp.  Possessiones  quas  .  .  .  perfruantur.* 

3.  Eiusdem.  Quicunque  episcoporum  .  .  .  reposcere.* 

4.  Gelasii  pp.  Presulum  nostrorum  .  .  .  possint.* 

5.  Ex  conc.  tollet.  C.  V.  Bone  rei  dare  .  .  .  assumat.^ 
XXU.  De  illiS;  qui  sua  tribuunt  ecclesiis,  ac  de  sacerdoti- 

bns  res  ecclesie  distribuentibus  et  si  aliquid  ernennt,  quod  inde 
Sit  faciendum. 

1.  Ex  conc.  tollet.  VIII.,  C.  V.  Prebendum  est . . .  debetur.* 

2.  Ex  conc.   agathensi  C.  XLIX.  Diaconus   presbyter  .  . . 
servitium.* 

3.  Ex  eodem  C.  LIV.  Presbyter  dum  diocesim  . . .  discedat'' 

4.  Ex  conc.  tollet  IX.,  C.  IV.  Sacerdotes  vel . . ,  vendicabit.^*' 
XXHI.  De  divisione  oblationis. 

Ex  dec.  Greg.  pp.   C.  V.    De  ecclesiis  que  inter  .  .  .  au- 
ferre  velit." 


^  Ist  nur  ein  kleiner  Bruch theil  aus  Cap.  IX.  Aus  Pseudo-Isidor ;  vgl.  Hiu- 

schius  I.  c.  p.  99. 
'  Aus  den  Gestis  Synodalibus  S.  Süvestri.   Aus  Pseudo-Isidor;   vg'l.  Hin- 

schins  1.  c.  p.  460. 
'  Ist  blos  ein  Theil  von  Cap.  VII.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschins  1.  c. 

p.  178,  179. 
^  Aus  dem  Briefe  an  den  Bischof  Cftsarius.    Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.   Uin- 

schius  L  c.  p.  667. 
^  Stimmt  aber  mit  dem  Texte  bei  Thiel  1.  c.  nicht  ganz  wörtUch  überein 

(aus  dem  Constitutum  des  Sjmmachus).  Vgl.  Thiel  1.  c.  p.  691. 
'  Ist  Cap.  I  aus  dem  Briefe  an  die  Bischöfe  Siciliens.    Aus  Pseudo-Iaidor; 

vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  664. 
^  Aus  dem  9.  Concile.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  399. 
«  Ist  in  Wahrheit  Cap.  XXXVH  des  4.  Concils.     Aus  Pseudo-Isidor;    vgl. 

Hinschius  1.  c.  p.  369. 
•  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  336. 
^^  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  398. 
"  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  680. 


Die  CutoneMammliiiiff  dat  Cod.  Yatiean.  l»t.  1348.  1 1 

XXIV.  De  tricenali  ac  qnadragenali  possessione. 

1.  Ex  conc.   calced.  C.  XIV.  Singalaram  ecclesiarum  .  .  . 
decrevimus.^ 

2.  Ex  epist.  Gelasii  pp.  C.  XX.  Illud  et  annecti . . .  exclusit.* 

3.  Greg,  in   reg.  C.  IX.   Volumüs  te  accedente  .  .  .  festi- 
narnnB.' 

XXV.  Qnod    ecciesia    possessiones   habere   potest   et  cur 
concessum  fnit  et  a  quo  tempore. 

1.  Ex  decreto  Meiciad.  pp.  C.  X.  Nemo  qui  divinas  scrip- 
turas  legit .  .  .  coneurrerent.* 

2.  Ex  decr.  Urbani  pp.  C.  II.  Videntes  autem  sacerdotes . . . 
vivere.* 

3.  Ex  decr.  Meiciad.  pp.   Ab  illo  etenim  tempore  .  .  .  tri- 
buerentur.* 

4.  Ex   eod.   C.  X.   E  quibus  vir    religiosissimns  .  .  .  con- 
cederet.' 

XXVI.  De  corpore  et  sangnine   domini  et  quid  sit  sacra- 
mentum  yel  sacerdotalis  benedictio. 

1.  Greg.  pp.  Multi  secularium  hominum  .  .  .  efficacie.® 

2.  Ambrosii  in  libro   de  misticis   et  sacramentis.     Aliud 
rideo  quomodo  tu  mihi  asseris  .  .  .  sentiat. 

XXVn.  Quomodo  comunicandum  sit  sacreque  misse  parti- 
cipandum  propinquis  vel  extraneis. 

1.  Augustinus  de  diffinitionibus  dogmatum  ecc.  C.  XXIII. 
Quotidie  eucharistie  communionem  .  .  .  percipiat.® 

2.  Eiusdem  adversus  parmenianum.     Sacrificia  igitur  im- 
piorum  ...  et  bibit.^® 


>  Vgl.  MaoBi-Passioneo  1.  c.  Bd.  VII,  p.  378. 

*  Ana  einem  Briefe  an  die  BuchOfe  Siciliens.  Vgl.  Thiel  1.  c.  p.  382. 

'  Ist  in  Wahrheit   ein  Brief  Gregors  I.    an    den  Subdiakon  Petrus;    der 
ente  und  die  zwei  leisten  Sätze  fehlen.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  456. 

*  Ist  Cap.  IX.  Ans  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  247,  248. 

*  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  144. 

*  Ist  nur  die  erste  Hälfte  von  Cap.  XII.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius 
I.  c.  p.  248. 

^  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  248. 

*  Der  Autor  dieses  Capitels  lässt  sich  nicht  bestimmen.  Vgl.  Friedberg  1.  c. 
Bd.  I,  Col.  387,  388. 

*  Migne  1.  c.  Bd.  42,  Col.  1217,  1218. 

^"^  Lit  Cap.  VI  des  Liber  II.  Migne  1.  c.  Bd.  43,  Col.  57. 


12  IL  Abhu41«iiff:    W«lf  Bdl«r  tob  OUdt«!!. 

3.  Leo  pp.  in  sermone  ieionii  menais  septimi.    Hanc  eon- 
fessionem  dilectissimi  toto  corde .  .  .  disputatnr.^ 

4.  Item  in  epist.  Anatholio  missa  episc.  Aliter  enim . . . 
exequitor.* 

XXVIII.  De  fnribus  renun  ecclesiasticamm  et  de  epi- 
scopis  facientibos  testamentam. 

1.  Oregorii  pp.  interrog.  Aug.  episc.  Obsecro . . .  extnlerit.' 

2.  Hoc  toa  fraternitas  .  .  .  querere.' 

3.  Greg,  in  reg.  Obitom  theodori .  .  .  ordinari.^ 

4.  Idem  in  eodem  C.  I.  Presbiteri  ac  diacones . . .  firmitatem.^ 

XXIX.  Quomodo  de  rebus  ecclesie  subvenire  debemos 
egentibus  propinquis  vel  extraneis. 

1.  Greg,  in  reg.  C.  XVII.  Qualiter  sit .  .  .  exhibeat 

2.  Ex  concil.  spallensi  C.  V.  Quoniam  multi . . .  deveniant.^ 

XXX.  De  episcopis  res  ecclesiasticas  vendentibuB  et  cui 
comitti  debent,  in  cuius  sit  potestate  ad  distribuendum  quomodo- 
que  distribuatur. 

1.  Ex  decreto  Martini  pp.  C.  XX.  Si  quis  episcopus  . . . 
honore.' 

2.  Greg,  in  registro.  Indicatum  est  nobis  .  .  .  valeatis.^ 

XXXI.  De  ecclesiasticis  nichil  habentibus  cum  ordinante 
et  de  oblatione  ac  decima. 

1.  Ex  conc.  cartaginensi.  Placuit  ut .  .  .  iudicentur.® 

2.  Simachi  pp.  De  reditibus  ecclesie  .  .  .  restituat.^^ 

^  Ist  Cap.  3  des  Sermo  91.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  54,  Col.  452. 
'  Atu  Cap.  n.  Aus  Pseudo-Isidor;  Tgl.  Hinschias  1.  c.  p.  606. 

*  Ist  Interrogatio  IV.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  738. 

*  Ist  in  Wahrheit  ein  Brief  Gregors  I.  an  den  Diakon  Cyprianos.    Vgl. 
Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  753,  754. 

'^  Ist  in  Wahrheit  ein  Brief  Gregors  I.  an  den  Bischof  Marinianas   von 
Ravenna;  der  erste  Satz  fehlt.    Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  793->795. 

*  Vgl.  das  Concilinm  Parisiense   unter   Ludwig    dem   Frommen,  Lib.  I, 
Cap.  14.  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  X,  Col.  452. 

^  Aus   den   Capitula  Martini,  C.  14.   Aus  Pseudo-Isidor;   vgl.  Hinaehius, 
1.  c.  p.  429. 

*  Aus   einem  Briefe   ad  Johannem   episcopum  Caralitannm.     Vgl.  Mansi- 
Passioneo  1.  c.  Bd.  X,  Col.  157. 

'  Aus  dem  III.  Concile,  Cap.  XUX.    Aus  Pseudo-Isidor;   Tgl.  Hinaehius 

1.  c.  p.  301. 
^^  Aus  einem  Briefe  an  die  Bischöfe  Fiorentius  und  Equitius.   Vgl.  Thiel, 

1.  c.  p.  176. 


Di«  GulorMSMmmliuf  d«8  Cod.  Yaticui.  l»t.  1848.  13 

3.  Gtelasii  pp.  C.  XXVI.  Quattuor  tarnen  •  .  .  tacere.^ 

4.  Greg,  in  reg.  C.  VII.  Volumus  ergo  ut . .  .  proficere.* 
ö.  Ex  conc.   rotomagensi.  C.  III.   Omnis   decime  .  .  .  con- 

grnam.*  • 

6.  Leonis  pp.  De  deeimis  iusto  ordine  .  .  .  debere.^ 
XXXII.  De  servis  et  libertis  ecdesiasticis  et  qnod  indeus 

non  habeat  christianom  mancipimn. 

1.  Gregorii  pp.  C.  V,  Maltos  ex  ecclesiastiea  .  .  .  servi- 
tutem.^ 

2.  Greg,  in   reg.   C.  XXI.    Hortamor   fratemitatem  .  .  . 
reddat* 

3.  leronimi.  Dominos  noster  .  .  .  debemus.^ 

XXXUI.  De  illis,  qni  nascnntnr  ex  illicitis  comixtionibns, 
ntmm  sint  ordinandi. 

1.  Ex  conc.  tollet.  IX.   C.  X.    Cum  multe  .  .  .  manebit® 

2.  Leonis   pp.    (nniversis  Germaniamm    atqne  Galliarum 
regionum  episcopis).  Cum  in  dei .  .  .  mittere.^ 

XXXIV.  De  officio  diaconorum  et  qnibus  gradibns  divina 
comittantnr  sacramenta. 

1.  Clementis  pp.   C.  XII.   Diaconi  ecciesie  tamquam  .  .  . 
instructi  sint.^^ 

2.  Eiusdem  C.  LV.  Tribus  gradibus  .  .  .  vesperum." 

3.  Gelasii  pp.  C.  VII.  Diaconos  .  .  .  exercendi.^* 


^  Ist  in  Wahrheit  Cap.  XXIX  des  generale  decretum.   Ans  Pseudo-Isidor; 
YgL  Hinschins  I.  c.  p.  654. 

*  Ist  der  Schlnss  eines  Briefes  Qreg^rs  I.  an  den  Bischof  Leo  von  Catania, 
Lib.  Vm,  Epist  7.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  911,912. 

'  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  X,  Col.  1200. 

*  Aus  einem  Briefe  Leo  IV.  an  die  Britannier.    Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c. 
Bd.  XIV,  Col.  882. 

*  Ist  eigentlich  Cap.  VI.  Aus  Psendo-Isidor:  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  747. 

*  Ans  einem  Briefe  Qregors  I.   ad  Venantinm  episcopum  Lunensem;  die 
zwei  ersten  Sätze  fehlen.    Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  IX,   Col.  1170. 

'  Vgl.  Priedberg  1.  c.  Bd.  I,  Col.  221,  222. 

*  Ans  Psendo-Isidor;  Tgl.  Hinschius  1.  c.  p.  899. 

*  Ans  Psendo-Isidor;  vgl.  Hinschins  1.  c.  p.  628. 
'^  Vgl.  Constant  I.  c.  Appendix  Col.  11. 

"  Ist  der  Beginn  des  Briefes  an  Jacobns;   doch  fehlt  der  erste  Satz.    Aus 

Psendo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  47. 
^  Ist  Cap.  Vin  und  IX  des  generale  decretum.    Aus  Pseudo-Isidor;  vgl. 

Hinschins  1.  c.  p.  651. 


14  II.  A^haodluig:    Wolf  Edler  von  G Unheil. 

XXXV.  De  clericis  petentibus   monachorum  vitam  et  de 
hiS;  i^i  manicam  exercent  et  a  quibus  se  custodiant. 

1.  eonc.  tollet.  C.  L.  Clerici  qui  .  .  .  nituntur.^ 

2.  Ex  eod.  C.  XXIX.  Si  quiS  episcopus  .  .  .  luat.- 

3.  Ex  conc.  cartaginensi.  Clericus  professionem  . . .  qnerat.* 

4.  Ex  eod.  Clericus  qui  non  .  .  .  degradetur.* 

5.  Ex  conc.  cartag.  Clerici  inter  epalas  .  .  .  sunt.^ 

6.  Ex  eod.  Si  quis  clericus  .  .  .  corripiatur.' 

7.  Ex  eod.  Clericos  scurriles  .  .  .  detrahendos.' 

XXXVI.  De   presbiteris   asurariis  et  quod  sit   usura,  ac 
de  honesto  questu. 

1.  Ex  conc.  niceno  C.  XVII.  Quam  multi  sub  . . .  regula.^ 

2.  Leonis  pp.  C.  IV.  lUud  et  duxin^us  .  .  .  attentet.* 

3.  Ex    decreto   iulii   pp.    C.  XXX.    Quicunque    enim  . . . 
dicimus.^^ 

4.  Leonis  pp.  Qualitas  negotiantem  .  .  .  peccatum." 

XXXVII.  Quomodo    celebrare    debeamus    divina   officia 
festivis  sive  cotidianis  diebus. 

Ex  decreto  GG.  VII.  pp.  A  die  resurrectionis  . . .  patres.** 
XXXVin.  De  ordine  librorum   veteris   testamenti  ,*  quos 
sancta  recipit  ecclesia.^^ 


'  Ist  in  Wahrheit  Cap.  XLIX.  Aas  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschins  I.  c.  p.  370. 

*  Ist  eigentlich  Cap.  XXVIII.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hiuschius  1.  c.  p.  369. 

*  Cap.  XLV  desselben  Concils.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  305. 

*  Cap.  XL VIII  desselben  Concils.    Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.   Hinschins  1.  c. 
p.  305. 

^  Cap.  LXII  des  4.  Concils.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.   p.  305. 
«  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  654. 

'  Cap.  LX  desselben  Concils.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  305. 
^  Version  des  Dionysius  Exiguus.  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  U,  p.  682. 

*  Ist  nur  der  erste  Satz  aus  diesem  Capitel.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hin- 
schius 1.  c.  p.  614. 

"  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  647. 

^>  Aus  einem  Briefe  an  den  Bischof  Rusticus  von  Narbonne;    responsum 

auf  inquisitio  XI.  (nach  Hinschius  1.  c.  p.  617  IX.).  Vgl.  Mansi-Passioneo 

1.  c.  Bd.  VI,  Col.  404. 
''  Stammt  aus  einem  so  ziemlich  unbekannten,  von  Gregor  VII.  im  Jahre 

1074  gehaltenen  Concile.  Vgl.  Berardus:  ,Gratiani  canones  genuini*  Abth. 

n,  2,  p.  417. 
^  Aus  der  Schrift  des  Isidor   ,De  ecclesiasticis    officiis'    Lib.  I,    Cap.  11, 

vierter  und  ftlnfter  Absats.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  83,  Col.  746. 


Di«  OftDoneBsammlaag  dM  Cod.  YaticMü.  l»t.  1S48.  15 

XXXIX.  De  ordine  librorum  novi  testamenti.^ 

XL.  Quibus  temporibus  sive  diebus  libri  veteris  et  novi 
testamenti  sint  legendi  in  ecclesia. 

XLI.  Quod  libri  eint  in  ecclesia  recipiendi. 

XLU.  De  diversis  ordinibus  in  ecclesia  ad  eam  gaber- 
nandam  positis. 

1.  Ex  romano  ordine.  Sicnt  in  clero  .  .  .  videatur. 

2.  Ex  eodem.  Ut  archidiaconus  post .  .  .  corrigat. 

3.  Ex  eodem.  Ut  archipresbiter  sciat .  .  .  inunxerit. 

4.  Ex  eodem.  Ut  sacrista  sciat .  .  .  chrismatis. 

5.  Ex  eodem.  Ut  hi  .  .  .  reunti. 

6.  Ex  libro  institutionum  sei.  GG.  pp.  Ministerium  .  .  . 
perducantur.* 

7.  Unde  supra.  Si  quando  vero  synodos  .  .  .  pagendam.^ 

8.  Unde  supra.  Tempore  confirmationis  .  .  .  gerat.  ^ 

9.  Ordines  standi  in  ecclesia  .  .  .  iubentur.^ 

10.  Ex  conc.  tollet.  Officium  vero   archidiaconi  .  .  .  debeat. 

11.  Gregorii.  Ministerium  archipresbiteri  .  .  .  peragat.* 

12.  Custos  ecclesie  .  .  .  sibi. 

13.  Comuni  deliberatione  .  .  .  observandus. 

XLIII.  De  sacris  ordinibus^  quod  septem  sint^  sed  tamen 
a  clericis  fit  inceptio. 

1.  Ysidor.  Tonsure  ecclesiastice  .  .  .  habitare.^ 

2.  Eiusdem.  Ad  hostiarium  .  .  .  repellat.'^ 

3.  Eiusdem.  Ad  lectorem  .  .  .  praedicare.® 

4.  Eiusdem.  Ad  exorcistam  .  .  .  imponere.^ 

^  Ans  der  Schrift  ,De  ecclesiasticis  officiis'  Lib.  I,  Cap.  11,   sechster  Ab- 
satz und  der  erste  Satz  des  siebenten.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  83,  Col.  746. 

*  Bildet  mit  den  zwei  folgenden  Capiteln  den  ersten  Abschnitt.  Vgl.  Mansi- 
Passioneo  I.  c.  Bd.  X,  Col.  443. 

*  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c,  Bd.  X,  Col.  443. 

«  *  Ist  der  zweite  Absatz  ohne  den  ersten  Satz.    Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c. 
Bd.  X,  Col.  443,  444. 

*  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  X,  Col.  444. 

*  Ans  der  Schrift  ,De  ecclesiasticis  officiis'   Lib.  II,    die  ersten  drei  Ab- 
BäUe  von  Cap.  6.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  83,  Col.  779,  780. 

'  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  83,  Col.  895. 

'  Ans  dem  Briefe  an  den  Bischof  Leudefredns.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  83, 
Col.  895. 


16  II.  AbhMdlui«!    Wolf  Bdier  ron  Olftorell. 

5.  Eiusdem.  Ad  acolitom  .  .  .  praeparat.^ 

6.  Eiusdem.  Ad  sabdiaconum  .  .  .  praebere.^ 

7.  Eiusdem.  Ad  diaconum  .  .  .  annuntiat.^ 

8.  Eiusdem.  Ad  presbiterum  .  .  .  dei.^ 

9.  Eiusdem.  Ad  episcopum  .  .  .  dividuntur.* 


II.  Baeh. 

Secundus  Über  continet  de  comuni  vita  clericorum  ac 
ordinatione  eorum  et  doctrina^  de  provectis  sine  examine  et 
lapsu  eorum.  de  obedientia  omnium  ad  episcopos.  de  accusatis 
et  accusatoribus,  de  induciis  et  purgatione  criminum,  de  resi- 
stantibus  sacerdotibus  et  reprehensione  eorum,  de  expoliatis  ac 
percipitatione  sententie.  de  partieipatione  cum  excomunicatis 
et  potestate  concessa  sacerdotibus.  de  conversione  per  peniten- 
tiam  ac  de  scismaticis;  de  restitutione  sacerdotum  et  unitate 
ecciesie.  de  tolleratione  malorum  et  meritis  plebium  ac  rec- 
torum.     De  penitentia,  quod  crimina  purgat  et  quod  non. 

I.  De  comuni  vita  clericorum  et  de  uxorando  et  non  uxo- 
rando  ac  de  ordinatione  illorum. 

1.  Clementis  pp.  (fratribus  et  condiscipuiis  cum  iacobo 
habitantibus).  Comunis  vita  .  .  .  sunt.' 

2.  Urbani  pp.  omnibus  christ.  Quicunque  .  .  .  opera.^ 

3.  Eugenii  pp.  C.  CIL  Necessaria  res  existit . . .  dehonestet.^ 

4.  Greg.  Si  qui  clerici  sunt  extra  .  .  .  vobis.* 

5.  Eiusdem  in  registro.  De  ordinationibus  .  .  .  offerre.'' 


^  Sämmtlich  aus  dem  Briefe  an  den  Bischof  LeudefrediiB.  Vgl.  Migne  1.  c. 

Bd.  BS,  Col.  896. 
>  Vgl.  Migne  I.  c.  Bd.  83,  Col.  896,  896. 

*  Sind  nur  wenige  Sätze  aus  dem  Briefe.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius 
1.  c.  p.  66. 

*  Ist  Cap.  IX,  doch  ohne  den  letzten  Satz.    Aus  Pseudo-Isidor;  Tgl.  Hin- 
schius  1.  c.  p.  146,  146. 

'  Aus  römischen  Sjnoden  der  Jahre  826  und  863.   Vgl.  Monumenta  Oerm. 

Leges  II,  Abth.  2,  p.  16. 
'  Ist  die  Antwort  Gregors  I.  auf  Augustins  Interrogatio  II.  Vgl.  Hinschius 

1.  c  p.  738. 
^  Ist  Cap.  y  des  Briefes  Gregors  I.  an  Secundinus.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77, 

Col.  989. 


Di«  CuoDWMunmlnng  dei  Cod.  Yatican.  ]«t.  1S48.  1 7 

II.  De  ccdesiasticis,  qni  ecclesie  res  in  potestate  accipiunty 
et  de  doctrina  sacerdotum  atqne  quibns  libris  debent  esse  docti. 

1.  Prosperi.  Itaqne  sacerdos  .  .  .  vivendi  necessitas.^ 

2.  Augustinus.  Que  ipsis  sacerdotibus  .  .  .  cadit.^ 

III.  Ubi  clerici  iudicandi  sunt  et  a  quibus. 

1.  Giemen tis  pp.  C.  VIII.    Si  qui  ex  fratribus  .  .  .   diri- 
matur.* 

2.  Anacleti  C.  XVIII.   Si  autem  difficiles  cause  .  .  .  apo- 
stolica.* 

3.  Gregori  in  rep.  C.  CLXXV.   Pervenit  ad  nos  .  .  .  con- 
fundatur.^ 

IV.  De  hiS;  qui  gignant  filios  in  sacris  ordinibus,   utrum 
sint  revocandi  et  quod  remedium  accipiant. 

1.  Syricii  pp.  C.  VII.  Plurimos  sacerdotes  .  .  .  medieinam.^ 

2.  Gregori  in  reg.  C.  XXVII.   Pervenit  ad   nos   quosdam 
de  sacris  ordinibus  .  .  .  accedat.'' 

3.  Leonis  pp.  C.  XXXIII.     Cum   extra    clericorum  .  .  . 
detegitur.* 

4.  Greg,   in  reg.  C.  XVIII.     Insinuatum    nobis    est  .   .  . 
mercede.® 

5.  Leonis  pp.  C.  II.  Alienum  est  .  .  .  fructuosa.^® 

V.  De  provectis  sine  examine  et  cum  quibus  mulieribus 
clerici  maneant. 


'  Ist  der  Beginn  des  Cap.  1 1  des  ,Liber  de  contemplativa  vita'  (vgl.   conc. 

Aquisgranense  C.  108, 111).  Vgl.  Friedberg  1.  c.  Bd.  I,  Col.  410. 
'  Wobl  aus  dem  capitul.  Ahytonis  Basil.  C.  5.    Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c. 

Bd.  XIV,  Col.  394. 
'  Die  6  letzten  Worte  fehlen.  Aus  Ptendo-Isidor;  vgl.  Hinscbins  1.  c.  p.  33. 

*  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschios  1.  c.  p.  74. 

^  Aus  einem  Briefe  ad  Bomanum  defensorem  (lib.  XI,  epist.  37).  Vgl.  Migne 

1.  c.  Bd.  77,  Col.  1149,  1160. 
^  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  521,  522. 
.'In  Wahrheit  aus  einem  Briefe   Gregors  I.  ad  Januarium   episcopum  Ca- 

laritanum.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  696. 
**  lift  Cap.  IV.  des  Briefes  an  Auastasius,  Erzbiscbof  von  Thessalonich.  Vgl. 

Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  V,  Col.  1281,  1282. 

*  Sind  in  Wahrheit  die  ersten  drei  Sätze  aus  einem  Briefe  Gregors  I.  an 
den  Sabdiakon  Petrus.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  463,  464. 

**  Cap.  IV  des  Briefes  an  Secundinus.    Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius 
1.  c.  p.  616. 
Sttmagsbar.  d.  phiL-hist.  Cl.  CXXXYI.  Bd.  2.  Abh.  2 


18  n.  AbhMdlDng:    Wolf  Edler  von  OUnvell. 

1.  Ex  conc.  niceno  C.  IX.  Si  qui  presbiteri  sine  examine 
.  .  .  ecclesia.^ 

2.  Greg,  in  registro  C.  LXX.  Si  qnis  episcoporum  qnos 
comissi  sibi  .  .  .  relinquimns. 

VI.  De  lapsis,  utram  sint  revocandi. 

Greg.  pp.  Tua  sanctitas  .  .  .  suo  redimere  venit.* 

VII.  Utmin  corpus  doinini  sit  tactandnm  praeter  illusionem. 

1.  Interrogatio  augastini  episc.  Si  post .  .  .  celebrare.' 

2.  Responsio  gg.  pp.  Hunc  quidem  testamentum  ...  et  rel.' 

VIII.  Quod  omnes  obedire  debent  episcopis  et  ipsi  im- 
peratores  ac  de  imperatoria  potestate. 

1.  Glementis  pp.  C.  XVn.  Vos  komuni  fratres . . .  aversum.* 

2.  Eiusdem  C.  XV.  Omnes  principes  .  .  .  percipiebat* 

3.  De  eodem  C.  LVII.  Vestrum  enim  est .  .  .  alienierint.^ 

4.  Pii  pp.  Lex  imperatomm  non  est .  .  .  violenter.^ 

5.  Gelasii  pp.  Pietatem  tnam  .  .  .  celebravit.* 

6.  Quid  enim  seculari  potest  esse  .  .  .  criminosos. 

7.  Augustini.  Non  ideo  sane  frustra  .  .  .  supplicia.^ 

8.  Ambrosius  in  libro  de  rebus  gestis  mediol.  eccies.  Man- 
datum  denique  mihi  .  .  .  non  sacrorum. 

9.  Jeronimus  in  epist.  ad  titum.  Si  bonum  est .  .  .  fuerint.^^ 

IX.  De  aceusatione  sacerdotum  et  accusatoribus  eorum 
et  cuius  iudicio  comittatur.  de  induciis  et  iniusta  eorum  damp- 
natione  ac  vocatione. 

1.  Fabiani  pp.  C.  XIX.  Sancti  apostoli  .  .  .  praesume- 
rentur.^^ 


^  Aus  Psendo-Isidor;  vgl.  Hinschias  p.  259. 

«  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  987. 

'  Aus  interrogatio  XI.  Aus  Psendo-Isidor;  vgl.  Hinsehios  1.  c.  p.  742. 

*  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschias  1.  c.  p.  86,  86. 
^  Vgl.  Bfigne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  686. 

*  Sind  blos  die  ersten  zwei  Sätse  aus  diesem  Capitel.   Ans  Pseudo-Isidor; 
*     vgl.  Hinschins  1.  c.  p.  68. 

»  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  896. 

'  Aus  dem  Briefe  an  den  Kaiser  A^astasius.  Aus  Psendo-Isidor;  vgl.  Hin- 
schins 1.  c.  p.  639. 

*  Aus  einem  Briefe  an  Macedonins,  nnd  swar  der  erste  Absatz  (ohne  den 
letzten  Satz)  von  Cap.  6.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  83,  Col.  660. 

^^  Aus  dem  ersten  Absatz  von  Cap.  8.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  26,  Col.  591. 
*'  Aus  Psendo-Isidor;  vgl.  HinAchius  1.  c.  p.  164.  165. 


Die  C»none>8UBm1iiDK  das  Cod.  Taticm.  Iftt.  1848.  .19 

2.  Secundi  Felicis  pp.  C.  XII.    Prius  probare  .  .  .  solet.* 

3.  Lucii  pp.  C.  IL  Nobis  et  omnibus  .  .  .  negetur.* 

4.  Comelii  pp.  C,  V.  Nullus  sacerdotum . . .  concessum  est.' 

5.  Secmidi  Felicia  pp,  C.  XI.  Nemo  .  .  .  primates.^ 

6.  Julii  pp.  C.  XVin.  Judices  autem  alii .  .  .  delegaverint.^ 

7.  Secundi  Feliciß  pp.  C.  XV.  De  indueiis  veix)  .  .  .  sacer- 
dotibus.® 

8.  Syxti  pp.  Fratres  quos  timore  terreno  .  .  .  Beparari.' 

9.  Silveri  pp.  Presenti  decreto  censemns  nt  in  primis  .  .  . 
gladio  feriatur.* 

10.  Stephani  pp.  C.  Vlll.  Per  scripta  enim  .  .  .  crimina.® 

11.  Felicis  pp.  C.  IV.  Primates  quoque  .  .  .  causis.*^ 

12.  Idem  C.  V.  Cayeant  indices  ecdesie  .  .  .  audiatur.*^ 

13.  Clementis  pp.  C.  XXXIII.  Maiores  vero  a  minoribus  . . . 
dicebat.** 

X.  De  spatio  et  indueiis  pregravatomm  et  qui  sint  ab  accu- 
satione  removendi. 

1.  Fleutherii    pp.    C.   III.     Nee    litigantibus    index  .  .  . 
celestia.** 

2.  Fabian!  pp.  C.  XXVIII.    Polsatos  ante  suam  .  .  .  pa- 
tiatnr.** 


'  Ist  Cap.  Xn  (XI),  doch  ohne  die  Anfangszeilen.  Aus  Psendo-Isidor;  vgl. 
Hinschins  1.  c.  p.  487. 

*  Der  erste  Satz  fehlt.  Ans  Paeado-Isidor;  Tgl.  Hinschios  1.  c.  p.  175,  176. 
'  Ans  Psendo-Isidor;  Tgl.  Hinschius  1.  c.  p.  174. 

*  Ans  Cap.  XII.  Aus  Pseudo-Isidor;  Tgl.  Hinschius  1.  c.  p.  485. 

'  Der  erste  Satz  und  der  Beginn  des  zweiten  fehlen.    Aus  Pseudo-Isidor; 
Tgl.  Hinschius  1.  c.  p.  473. 

*  Ist  hlos  der  erste  Satz.  Aus  Pseudo-Isidor;  Tgl.  Hinschius  1.  c.  p.  489. 

'  Ist  der  erste  und  zweit«  Satz  ans  Cap.  VII  des  Briefes  an  die  spanischen 
Bischöfe.  Aus  Pseudo-Isidor;  Tgl.  Hinschius  1.  c.  p.  192. 

*  Capitel  eines  unbekannten  Autors.  Vgl.  Jaifö  ,Rege8ta  Romanomm  ponti- 
ficom*  Bd.  I,  p.  29;  Tgl.  auch  Migne  1.  c.  Bd.  8,  Col.  819,  820. 

*  Aus  Psendo-Isidor;  Tgl.  Hinschius  1.  c.  p.  185. 
^*  Aas  Psendo-Isidor;  Tgl.  Hinschius  1.  c.  p.  198. 

"  Sind  nur  die  ersten  zwei  Sätze  dieses  Capitels.    Aus  Pseudo-Isidor;  Tgl. 

Hinschius  1.  c.  p.  198. 
"  Sind  blos  die  zwei  ersten  und  ein  Theil  des  dritten  Satzes  dieses  Capitels. 

Aus  Psendo-Isidor;  Tgl.  Hinschius  1.  c.  p.  40. 
"  Ans  Pseudo-Isidor;  Tgl.  Hinschius  1.  c.  p.  126. 
"  Aus  Psendo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  168. 

2* 


20  n.  AblundliinK:    Wolf  E41«r  tob  OUnrell. 

3.  Damasi  pp.  C.  XVI.  Accosatores  vero  et  iadices . . . 
valeant.* 

4.  Adriani  C.  II.  Iudex  criminosis  .  .  .  convincatur.' 

5.  Euticiani  C.  VIII.  Heretici  omnes  et  aaspecti  .  .  .  negle- 
xerint.' 

6.  Silneri  pp.  C.  II.  In  consensa  et  sabflceptione  .  .  .  ma- 
gistrum.* 

XI.  De  purgatione  sacerdotum  et  mala  oppinione  infamatis 
ac  de  vitandis  scelaribus  indiciis  et  de  tempore  excusationis  ac 
penitentia  criminatoris. 

1.  Greg,  in  registro  C.  CCXXXII.  Mennam  vero  .  .  .  de- 
bemos.^ 

2.  Leonis  pp.  Anditum  fratres  .  .  .  cogitationes.* 

3.  Ex  epist.  Greg.  De  episcopo,  presbitero  .  .  .  gradn. 

4.  Ex  conc.  caicedon.  C.  IX.  Si  qnis  clericus  .  .  .  sab- 
iacebit.' 

5.  Ex  conc.  ylerdenai  C.  X.  Si  quis  presbyter  . . .  exercere.* 

XII.  De  resistentibas  suis  sacerdotibus  et  ad  imperatorem 
confugientibus  ac  de  illis  qui  nolunt  promoveri. 

1.  Ex  conc.  cartag.  C.  X.  Ab  universis  episcopis  . . .  inqne- 
rendnm  erit.* 

2.  Ex  conc.  antioceno  C.  XII.  Si  quis  episcopos  .  .  . 
epistolis.*® 

3.  Ex  conc.  africano  C.  XXXI.  Item  placuit .  .  .  nolaerit. 

4.  Ex  conc.  antioc.  Si  quis  a  proprio  episcopo  . . .  operiri." 

^  Sind  nur  die  zwei  ersten  Sätze.  Aas  dem  Briefe  an  den  Erxbischof  Ste- 
phan. Ans  Pseudo-Isidor;  yg\.  Hinschins  I.  c.  p.  &04. 

*  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  910. 

*  Ans  Psendo-Isidor;  vgl.  HinschinB  1.  c.  p.  211,  812. 
«  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  698,  694. 

^  Aus  einem  Briefe  an  die  FrankenkOnigin  Branhilde.    Vgl.  Migne  1.  o. 
Bd.  77,  Col.  12«0. 

*  Aus  der  Pnrgatio  Leonis  papae.  Vgl.  Migne  1.  c  Bd.  140,  Col.  609. 

*  Sind  nur  die  ersten  zwei  Sitze.    Ans  Pseudo-Isidor;   vgl.  Hinschins  1.  c. 
p.  286. 

*  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  VUI,  Col.  616. 
'  Vgl.  lügne  1.  c  Bd.  140,  Col.  668. 

1®  Ist  eigentlich  Can.  XI,  aber  in  der  Version  des  Dionjsius  Exignns.  Au« 

Pseudo-Isidor;  Tgl.  Hinschins  1.  c.  p.  271. 
^^  Can.  Xn  in  der  Version   des  Dionysius  Eziguus.    Vgl.  Mansi-Passioneo 

1.  c.  Bd.  n,  Col.  1324. 


Die  CanoneHammlonf  dn  Cod.  Vatican.  lal.  1948.  21 

XIII.  A  quo  aliqnis  sit  dampnandns  et  in  quo  doctor  re- 
prehendi  poterit. 

1.  Aug.  Nullum  dampnare  .  .  .  redde  rationem. 

2.  Greg,  in  registro  C.  XXII.  Satis  noxiom  .  .  .  con- 
currit.* 

3.  Greg,  in  reg.  C.  XXXVII.  Predicator  .  .  .  iuniorum.* 

4.  Anacleti  pp.  I.  Doclor  autem  ...  et  cet.* 

5.  Gaii  pp.  C.  VII.  Oves  vero  .  .  .  videantur.* 

XIV.  De  episcopis  expoliatis. 

1.  Stephani  pp.  C.  XLI.  NuUus  enim  episcoporum  .  .  . 
satisfactionem.^ 

2.  Felicia  pp.  C.  CXLII.   Nullns  enim  episcopus  . . .  potest.^ 

XV.  Ut  nollus  preeipitet  sententiam  et  qaaliter  qnisque 
vocaudus  est  ad  satisfactionem  ac  de  alterios  parrochiano  ex- 
comunicato. 

1.  Enaristi  pp.  C.  UI.     Dens  omnipotens  .  .  .  iadicemas.^ 

2.  Eon  conc.  meldiensi  C.  IV.  Episcopus  in  cuius  . . .  satis- 
factionem.^ 

3.  ¥jX,  conc.  apud  compendium  C.  V.  Placuit  et  pro  comuni 
utilitati  .  .  .  excomunicaverit.® 

4.  Augustinus.  Adtendendum  est .  .  .  vindicemus.^ 

XVI.  De  participatione  cum  excomunicatis  et  a  quo  reci- 
piantur  et  si  ultra  annum  tardaverint  et  quomodo  excomuni- 
catio  notanda  est  vel  si  excomunicatus  moritur. 

1.  Ysidor.  Cum  excomunicato  .  .  .  liceat.*" 


'  Ist  der  letzte  Satz  des  ersten  Absatzes  eines  Briefes  ad  Syagrium  epi- 

seopum  Au^ostodanensem  (Llb.  IX,  Epist.  115.    Vgl.  Mig^e  I.  c.  Bd.  77, 

Col.  1044). 
'  Sind  die  ersten  zwei  Sätze  eines  Briefes  Gregors  I.  ad  Januarium  epi- 

seopam  Calaritannm.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  939. 
'  Ist  der  Beginn   von  Cap.  XXXIX.     Aus  Pseudo-Isidor;    vgl.  Hinschius 

1.  c.  p.  85. 

*  Ans  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschios  I.  c.  p.  237.     Aus  einem   Briefe  des 
Eusebins  an  die  Bischöfe  von  Alexandrien.  (Der  erste  Satz  von  Cap.  XI.) 

'  Ist  Cap.  VL  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  184. 

*  Vgl.  Migne  L  c.  Bd.  161,  Col.  1194. 

^  Ist  ans  Cap.  XI.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  92. 
"  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  862,  863. 

*  Aus  den  dictis  Augustini.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  862,  863. 
*•»  Aus  den  dictis  S.  Isidori.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  86ü. 


22  II.  AbhMdlnBK :    Wolf  ]Ml«r  tob  aUsTell. 

2.  Ex  conc.    niceno   C.  V.-  De  his  qui  comuDionem  .  .  . 
seclnsos.^ 

3.  Calixti  pp.  C.  III.  Excomunicatos  .  .  .  eubiacebit.* 

4.  Gelasii  pp.  C.  II.  Quicanqne  igitnr  intra  anni  .  .  .  pos- 
sumuB.^ 

6.  Eiußdem  C.  II.  Hü  sane  qui  .  .  .  canones  peniteat> 

6.  Honorii  pp.  C.  XII.   Cure  sit   omnibus  .  .  .  auferatur.* 

7.  Ex  conc.  epaviensi  C.  X.    Si  episcopoB  ante  .  .  .  ab- 
solvere.® 

8.  Greg,  in  registro  C.  XXXIV.   Inter  qnerelas  .  .  .  vin- 
dicandnm.'' 

XVII.  De  preiudicio  romane  ecclesie  et  quod  nallns  damp 
nari  potest  praeter  sententiam  romani  pontificis. 

1.  Marcelli   pp.   C.   II.    Ne  alicui   liceat  sine  .  .  .  refor- 
mandum.^ 

2.  Jalii  pp.  C<  VIII.  Sed  si  quis  ab  hodiema  die  . . .  sedibos.^ 
XVni.  De  episcopis  gloriantibns  sua  nobilitate  et  de  po- 

testate  ligandi  et  solvendi  ac  reverentia  episcoporum  et  de  ininste 
excomnnicantibus. 

1.  Greg.  Nos  qui  praesumus  .  .  .  puritate.** 

2.  UrbaDi  pp.  Quod  autem  sedes  episcoporum .  .  .  debet." 


^  Sind  nur  die  Ewei  ersten  Sätze  in  der  Version  des  Dionysius  Exiguus. 
Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  II,  p.  679. 

*  Ist  eigentlich  Cap.  X,  aber  ohne  den  letzten  Satz.    Aus  Pseudo-L$idor; 
vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  138. 

*  Die  Abfassungszeit  ist  nngewiss  (492-496).  Vgl.  Thiel  1.  c.  p.  502. 

*  Soll  ebenso  wie  das  vorhergehende  Capitel  aus  dem  Decrete  Gelasius' 
stammen.  Vgl.  Thiel  l.  c.  p.  503. 

*  Ist  eigentlich  Cap.  10  eines  im  Jahre  877  zu  Ravenna  gehaltenen  Con- 
cils.  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  XVII,  Col.  339. 

*  Ist  in  Wahrheit  Can.  XXVIII.  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  VIII,  p.  562. 
'  Ist  der  Schluss  eines  Briefes  ad  Januarium  episcopum  Caralitanum.  Vgl. 

Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  591. 

*  Ist  nur  ein  Theil  aus  diesem  Capitel.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius 
1.  c.  p.  224. 

*  Ist  nur  ein  Theil  des  ersten  Satzes  dieses  Capitels.   Aus  Pseudo-Isidor; 
vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  460. 

*^  Gehört  einem  unbekannten  Autor  an.    Vgl.  E.  Friedberg,  1.  c.    Bd.  1, 

Col.  145,  146. 
**  Ist  Cap.  VII  und  der  erste  Satz  von  Cap.  VIO.    Aus  Pseudo-Isidor;   vgl, 

Hinschius  1.  c.  p.  145. 


Dia  Ouioii6M»mmlQng  des  Cod.  Vatloan.  la«.  1348.  23 

3.  Jeronimus  insuper  ysaiam.   Notandum  .  .  .  per  penas.^ 
4  Aagttstinas.  Illad  plane  non  temere  .  .  .  penam.^ 
ö.  Aug.  in  sermone  de  pen.  Pleriqne  boni  christiani  .  .  . 
et  index.' 

6.  Gelasii  pp.  Nee  plane  tacemns  .  .  .  solvenda.^ 

XIX.  Qnod  mortnis  non  prosit  absolutio^  et  de  conversione 
peccantinm  per  penitentiam,  et  qnaliter  fiat  ipsa  penitentia  ac 
de  bis,  qni  se  interficinnt. 

1.  Gelasii  pp.  Nee  qnisqnam  vobis  .  .  .  discretam.^ 

2.  Celestini  pp.  C.  II.  Peccator  inquit .  .  .  tempore.* 

3.  Leo  pp.  C.  VII.  Multiplex  misericordia  . . .  peccaverit.'' 

4.  Hylarii  pp.  C.  U.    Quamvis  plenitudo  .  .  .  confitentis.^ 

5.  Greg,  in  reg.  C.  CLXXVIII.  Si  autem  dicunt  .  .  . 
declinare.^ 

6.  Ex  conc.  bracarensi  C.  X.  Placuit  ut  hü  . . .  puniuntur.^® 

XX.  De  hereticis  et  scisuiaticis,  et  qui  sint  conumerandi 
intra  hereticos;  qui  vero  non^  ac  a  quibus  sint  comprimendi  et 
de  illis^  qui  cum  eis  participant. 

1.  August,  in  libro  de  civitate  dei.  Qui  in  ecclesia  .  .  . 
heretici  Sunt.** 


^  Ist  das  Ende  des  ersten  Absatzes  von  Cap.  40,  Lib.  XI.  Vgl.  Migne  1.  c. 
Bd.  24,  Col.  400. 

*  Ist  aus  zwei  rerschiedenen  Stellen  zusammengesetzt.  Vgl.  E.  Frledberg, 
1.  c.  Bd.  I,  Col.  667. 

*  Ist  Cap.  IV  des  Sermo  351.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  39,  Col.  1546. 

*  Aus  den  ,ratione8  reddende  Accatium  a  sede  apostolica  compctottter  fuisse 
dampnatum*.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  643. 

'  Ans  einem  Briefe  an  die  Bischöfe  Dardaniens  und  Illyriens.    Vgl.  Thiel 

1.  c.  p.  385. 
'  Aus  Cap.  II  des  Briefes  an  die    Bischöfe  Galliens.    Aus  Pseudo-Isidor; 

vgl.  Hinschius  1.  c  p.  560. 
^  Ist  Cap.  n  des  Briefes  ad  Theodorum  Forojuliensem    episcopum.    Vgl. 

Hansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  VI,  Col.  209. 
'  Ist  in  Wahrheit  aus  einem  Briefe  Leo  I.  an  die   Bischöfe  Campaniens, 

und  zwar  die  drei  letzten  Sätze  von   Cap.  2.    Vgl.  Migne  1.  c.   Bd.  54, 

Col.  1211. 

*  Ans  einem  Briefe  ad  Theoctistam  patriciam  (Lib.  XI,  Epist.  45).    Aus 
Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  745. 

^  Cap.  XVI  der  capitnla  proposita  des  1.  Concils.    Aus  Pseudo-Isidor;   vgl. 

Hinschius  I.  c.  p.  423. 
"  Aus  dem  ersten   Absätze  von  Cap.  51   des  Lib.  XVIII.    Vgl.  Migne  1.  c. 

Bd.  41,  Col.  613. 


24  n.  AbhandlniiK:    Wolf  Edler  von  QUIit«11. 

2.  Felicis  I.  Heresis  quippe  est .  .  .  eias  faerit.' 

3.  Aog.  Hereticnm  hominem  dixit .  .  .  putandi. 

4.  Leo.  pp.  Si  qnis  episcoporum  apocrypha  habere  .  .  . 
demonstrat 

5.  Pelagii  pp.  Non  vos  hominum  .  .  .  dirigantur.' 

6.  Einsdem.  Noli  dnbitare  scismaticos  .  .  .  coherceri.' 

7.  Aug.  vineentio.  Donatiste  nimium  ,  .  .  relinquebant.* 

8.  Aug.  super  ioh.  Quando  vult  deus  concitare  .  .  .  con- 
queruntur. 

9.  Aug.  feste.  Quid  faciet  ecclesie  .  .  .  gratnlantur.^ 

10.  Eiusdem.  Quamvis  res  queque  .  .  .  domo  domini.* 

11.  Gelasii  pp.  ad  episeopos  dardanie.  In  calcedonense  sy- 
nodo  .  .  .  consortium.' 

XXI.  De  restitutione  episcoporum  et  unitate  ecclesie  et 
quod  nullus  superponatur  episcopo  nisi  ab  unitate  ecclesie  ex- 
orbitaverit. 

1.  Julius  pp.  Orient,  episcopis.  Quod  scripsistis  non  posse 
Athanasium  .  .  .  poterit. 

2.  Cypriani  ex  epist.  IV.  Ecclesie  unitatem  .  .  .  ore 
domini. 

3.  Cypriani  in  epist.  V.  Catholice  ecclesie  corpus  .  .  .  posse. 

4.  Eiusdem  ex  eadem.  Episcopatum  teuere  ...  nee 
pacem. 

XXn.  Quodque  foris  est,  nee  ligare  potest  nee  solvere, 
et  de  Ulis,  qui  ratione  vincuntur,  malo  usu  non  teneantur. 


^  Sind  der  zweite  und  dritte  Satz  ans  Cap.  I.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Uiii- 
schius  1.  c.  p.  197. 

*  Aus  dem  zweiten  Briefe  an  Narses.    Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.   Bd.  IX, 
Col.  713. 

^  Ist  das  Ende  äines  Briefes  an  Narses.  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  IX, 

Col.  7U. 
^  Ist  Cap.  1,  doch  ohne  die   ersten  drei  Sätze.    Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  33, 

Col.  321. 
^  Ist  Cap.  6,  doch  ohne  die  ersten  zwei  Sätze.    Vgl.  Migne   1.  c.  Bd.  33, 

Col.  312. 

*  Aus  dem  Briefe  an  Festus,  und  zwar  Cap.  1  ohne  die  ersten  drei  Satze. 
Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  33,  Col.  321. 

^  Ist  in  Wahrheit  der  Beginn  des  Cap.  2  eines  Briefes  des  Papstes  Felix  II. 
an  den  Bischof  Vetranio.  Vgl.  Thiel  1.  c.  p.  265. 


DI«  GanoneMamiBlaiif  dM  Cod.  TktioMi.  l»t.  1348.  25 

1.  Cypriani  ex  epist.  XLVIIL  Ad  apostolos  loquitur  .  .  . 
solvere. 

2.  Eiosdem  ex  eadem.  Frostra  qui  ratione  .  .  .  revelatum.^ 

XXIII.  Cam  infidelibuB  ingnm  non  esse  dncendam. 

1.  Tgini  C.  VI.  Consolor  quotiens  ea  .  .  .  in  populos.^ 

2.  Sjmachi  pp.  Precidendam  est  id  quod  .  .  .  a  vobis. 

3.  Innocentii  pp.  Pelagium  et  celestiam  .  .  .  consentit.^ 

4.  Hormisde  pp.  Quid  prodest  illi  .  .  .  timori.* 

XXIV.  De  tolleratione  malomm  et  seperatione  eomm  et 
quomodo  non  contaminent  honos  et  de  meritis  plebium  et  re- 
gentinm. 

1.  Aug.  in  libro  de  fide  et  operibus.  Quidam  contrario 
periclitantes  cum  bonorum  .  .  .  seviamus.* 

2.  Idem  in  libro  de  verbis  domini  C.  XVIII.  Inter  ipsas 
turbas  que  dominum  sequebantur  .  .  .  parcere. 

3.  Einsdem.   Quia  si  yere  iustus  esset  .  .  .  corrumperetur. 

4.  Aug.  emerito.  Illud  attendat .  .  .  impediat.® 

5.  Qreg.  in  dialogo.  Ibi  equanimiter  .  .  .  meliorem. 

6.  Aug.  Cum  quisque  fratrum  .  .  .  versentur.'' 

7.  Greg,  in  reg.  C.  LXX.  Ita  sibi  regentium  .  .  .  pro- 
stravit. 

XXV.  Que  penitentia  a  criminibus  purget,  que  vero  non. 

1.  Aug.  An  intelligendum  est  .  .  .  puniretur. 

2.  Idem  in   libro    II.  de   baptismo.     Non  impeditur  .  . 
ecclesia.® 


'  kt  der  Beginn  von  Cap.  13  eines  Briefes   an  Jubaiauus.  Vgl.  ,Corpus 

scriptonim  ecclesiast.  latin/  Vol.  III,  Pars  I,  p.  787. 
'  Ist  Cap.  6,  Epist.  II  des  Yiginius.  Ans  Pseudo-Isidor;  vgl.  Uinschius  1.  c. 

p.  115. 
'  Ist  die  erste  Hälfte  von  Cap.  6  des  Briefes  an   das  Concilium  Milevi- 

Unnm.  Vgl.  Coostant  1.  c.  Col.  898,  899. 

*  Aus  Cap.  II  des  Briefes  an  die  Bischöfe  Spaniens.   Aus  Pseudo-Isidor; 
vgl.  Hinschins  1.  c.  p.  690. 

^  Ist  der  letzte  Sats  von  Cap.  4  und  Cap.  Ö.    Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  40,  Col. 
201,  202. 

*  Aus  Cap.  2.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  83,  Col.  297. 

'  Ist  aas  Cap.  2,  Lib.  III  contra  epistolam  Parmeniani.    Vgl.  Migne  1.  c. 

Bd.  43,  Col.  92. 
'  Aus  ,De  baptismo  C9ntra  Donatistas*  Lib.  I,  Cap.  12  (die  drei  letzten 

Sätze).  (Migne  1.  c.  Bd.  43,  Col  120). 


2?6  U.  AbkMiilnf:    Wolf  Ukr  vw  OUnv«!!. 

3.  Idein  de  correptione  et  gratis  Si  enim  .  .  .  gratia.^ 

4.  In  eodem.  Qui  vero  perseverantur  .  .  .  discreti. 
ö.  Idem.  Satisfactio  .  .  .  earam.' 

6.  Idem.  Qui  divini  .  . .  replicabuntar.^ 

7.  HyeEecfaiel.  Si  autem  .  .  .  recordabantur. 

8.  Jeronimns.  Revocatur  servas  .  .  .  dimisea  sit. 

9.  Greg,  in  pastorali.  Qai  dimissa  .  .  .  repetit. 

10.  Idem  in  moraliboB.  Curandom  est .  .  .  teneat. 

11.  Idem.  Veritatis  autem  voce  .  .  .  gaadebamna.^ 

12.  Smaragd.  Ule  penitentiam  .  . .  Intum  £acit.^  ' 

III.  Bneh. 

Teiüas  Über  continet  de  baptismate  einsque  institutione, 
de  sacramentis  non  violatis  a  eriminosis  ac  de  confirmatione 
chrismatis.  de  ordinatis  ab  hereticis  ac  de  vindicta  malomm. 
de  diversis  generibns  homicidioram  ac  violentiam  ecciesiasticis 
inferentibus.  de  oppressione  filiorum  sive  patris  seu  matris  ac 
nxoris.  de  diversis  generibns  monachomm  et  de  abbatibus  ac 
contumacibns  monachis.  de  abbatissa  ac  vidna  sen  Tirgine  con- 
secranda^  de  hospitatione  monasteriorum  et  quibns  monacbi  dent 
penitentiam.  de  privilegiis  et  retractandis  indiciis. 

I.  Quid  sit  baptisma,  et  institutio  eins  atque  in  qaibiis 
iiat  temporibus. 

1.  AbianuB  in  V.  Baptismus  grece  .  .  .  spiritus  sanctns.^ 

2.  Ex  conc.  bracarensi  III.  Hoc  omnimodo  . . .  consecrentun' 

^  Ist  aii0  Cap.  13.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  44,  Ool.  241,  842. 

*  Ist  nicht  von  Augoatinus.  Vgl.  Friedberg  I.  c.  Bd.  I,  Col.  1211. 
"  Ist  nicht  TOD  Angnstinus.  Vgl.  Friedberg  I.  c.  Bd.  I,  Col.  1229. 

*  Ans  Cap.  29,  Lib.  IV  Dialogorum.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  868. 

^  Aus  Cap.  XV  des  ,Diadema  monachomm'  (Migne  1.  c.  Bd.  102,  Col  612). 
In  lichterer  Tinte  und  flflchtigerer  Schrift  ist  sodann  angeschlosseD 
Cap.  XXVI  conc.  calced.  ,Qma  in  quibnsdam  ecclesüe . . .  divinis  subia- 
cebit  regulia*.  (Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  287.)  Und  aas 
Cap.  IX  conc.  spallensis:  ,Si  quis  autem  episcopus  . . .  frandator  ecciesia- 
sticamm  rerum'.  (Der  Text  bricht  hier  ab;  der  Best  ist  aber  nicht  etira 
weggeschnitten,  denn  die  letzte  Zeile  ist  zur  Hälfte  unausgeschrieben, 
ubschon  Platz  rorhanden  wäre). 

*  In  Wahrheit  aber  aus  S.  Isidori  Etymol.  VI,  Cap.  19  (Abs.  43—45). 
Migne  1.  c.  Bd.  82,  Col.  256. 

^  Gilt  als  Cap.  III.  Vgl.  Mansi-Passioueo  1.  c  Bd.  IX,  Col.  844. 


Di«  CMioii«attm]iiliiDg  des  Cod.  Yklican.  hit.  1848.  27 

3.  Celestini  pp.  gallie  episcopis  C.  Xu.  Illud  etiam . . .  foras.^ 

4.  Syricii  pp.  C.  11.  Seqxdtnr  de  diversis  . . .  consequantur.* 

5.  Victorias  pp.  fratribus  per  alexandriam  constitutis.  In 
paschali  vero  tempore  et  pentecosten  .  .  .  repatantnr.^ 

II.  De  cathecumino  defimcto  et  pregnante  muliere  et  trina 
unaque  mersione  atque  uno  patrino. 

1.  Ex    dictis   beati   Aug.   episc.    Cathecnminum   ....  ex- 
tingantar. 

2.  Interrogatio  aug.  episc.  Si .  .  .  baptigari.^ 

3.  Greg.  pp.   Mulier  pregnans   cur  non  debeat  .  .  .  redi- 
matur.* 

4.  G^g.  in  registro  C.  XLI.  De  trina  vero  . . .  divinitatem.* 

5.  Iginus  pp.  C.  X.  In  cathecumino  .  .  .  suscipiunt.^ 

6.  Leonis  pp.  Non  plures  ad  suscipiendum  .  .  .  fiat.^ 

ni.  Utrum   rebaptizandum   sit    et  de   presbiterO;   qui  ad 
baptismum  petenten  non  recipit^  et  qui  baptizare  possit. 

1.  Innocentii    pp.    ad    victricium    rotomagens.    episc.   Ve- 
nientes  a  no^atianis  .  .  .  admittendi  sint.^ 

2.  Leo  pp.  ad  rusticum  narbonensem  episc.  Hie  de  qui- 
bus  scripsisti  .  .  .  copulandi  sint.^® 

3.  Eiusdem,  ad  nicetam  aquilegensem  episc.  Nam  hi  qui 
baptismum  ab  hereticis  .  .  .  consequantur.^^ 

4.  Leo  pp.  ad  leonem  ravennensem  episc.  C.  I.   Cum  bap- 
tismi  sui  nichil .  .  .  ingressus.^* 


^  Ut  nur  ein  Theil  des  ersten  Satses.   Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius 

1.  c.  p.  659. 
'  Ist  ein  Theil  des  ersten  SaUses.    Aus  Pseudo-Isidor;    vgl.  Hinschius  1.  c. 

p.  520. 

*  Ist  Cap.  n.  Aus  Pseudo-Isidor:  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  128. 

*  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  740. 

*  Ans  Cap.  X.  Ans  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  740. 

*  In  Wahrheit  aus  einem   Briefe  Gregors  I.  an   den   spanischen  Bischof 
Leander.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  497,  498. 

^  Aus  dem  Decretum.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  732. 

*  Das  Originalcapitel  ist  unauffindbar.  Vgl.  Friedberg  1.  c.  Bd.  I,  Col.  1394. 

*  Cap.  VIII.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  530. 
^*  Cap.  XVI.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  617. 

"  Ist  Cap.  VII.  Ans  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  621. 
*'  Ist  der  Schluss   von   Cap.  I.    Vgl.  Mansi-Passtoneo   1.  c.    Bd.  VI,    Col. 
389,  390. 


28  n.  Akbaodluf:    Walf  Bdltr  voo  GlaBrall. 

5.  Felix  C.  V.  Dlud  per  omnia  .  .  .  cognoverit* 

6.  EoL  conc.  Eogenii  pp.  C.  VI.  Si  parvolttB  .  .  .  corri- 
gendum.* 

7.  Ex  conc.  Gelasii  pp.  C.  VII.  Diacones  .  .  .  plenunqae 
conceditor.' 

IV.  Ut  neqae  pro  baptiamate  neqne  pro  chrismate  aliquid 
detar  et  qnod  sola  fides  baptiBmam  facit. 

1.  Qelasins  C.  V.  Baptizandis  consignandisque  . . .  honoris.^ 

2.  Aug.  in  1.  V.  de  baptiBmo.    Baptismi  sane  .  .  .  excladit.^ 

V.  Ut  iudei  licenter  festa  soa  celebrent  et  de  inconversiB 
et  si  confiigerit  ad  sacra  loca  causa  fidei  quod  faciendum  sit. 

1.  Greg,  in  reg.  C.  XLV.  Plurium  siquidem  iudaice  .  .  . 
videbatur.* 

2.  Ek  reg.  ad  iohannem  taraconensem  episc.  Joseph  pre- 
sentium  lator  iudeus  .  .  .  expavescant.'^ 

3.  Eäusdem  ianuario  caralitano  episc.  C.  IX.  Peryenit  etiam 
ad  nos  servos  anciUasque  iudeorum  .  .  .  defendatur.^ 

4  (Wem  aug.  in  XXVII.)'  Jam  vos  mundi  estis . . .  verbum.*® 

VI.  Utruxn  sacramenta  excomunicati  seu  heretici  dare  de- 
beant  et  de  bis,  qui  ab  ecclesia  divisi  sunt,  quod  non  habent 
karitatem. 

1.  Aug.  in  libro  de  baptism.  Nullus  autem  negat  .  .  . 
datum  est.^^ 


^  AuB  dem  praeceptum  FellcU  pftpae.  Vgl.  Thiel  I.  e.  p.  266. 

*  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  786. 

'  Ist  Cap.  IX  des  generale  decretum.  Aas  Pseudo-Uidor;  vgl.  Hituchius 
I.  c.  p.  651. 

*  Ist  Cap.  VII  des  generale  decretum.  Ana  Pseudo-Indor;  vgl.  Hinschius 
1.  c.  p.  651. 

>  Sind  die  ersten  drei  S&tse  ans  Cap.  22  des  Ldb.  IV.  Vgl.  Migne  1.  c 
Bd.  43,  Col.  173. 

*  Der  erste  und  die  drei  letzten  8&tze  fehlen  (aus  einem  Briefe  Gregors  I. 
an  die  Bischöfe  Virgilius  von  Arles  und  Theodor  von  Marseille).  Vgl. 
Migne  1.  c  Bd.  77,  Col.  510. 

^  Ist  in  Wahrheit  ein  Brief  Qregors  I.   ad  Petrum    episcopum   Terraci- 

nensem.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  489. 
"  IX.  Brief  des  Buches  I  (Gregors  L).  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  776,777. 

*  Steht  auf  einer  Rasur. 

'°  Sind  die  ersten  drei  Sfttse  des  Abs.  5  im  Tract  80  super  Johaunem. 

Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  35,  CoL  1840. 
"  Aus  dem  2.  Absats  von  Cap.  1  des  Lib.  I.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  43,  CoL  109. 


Di«  CuonasMMBnlQng  dM  Cod.  YatioaD.  Ut.  1848.  29 

2.  Eäusdem.  Quod  dictum  est  de  baptismo  .  .  .  haben. 

3.  ESnsdem.  Spiritus  autem  sanctus  quod  in  sola  .  .  . 
sanctum.^ 

VII.  Perfidus  per  baptismum  non  accipit  remissionem^  et 
quod  sacramenta  non  violantur  ab  aliquo  criminoso^  et  de  Ulis, 
qoi  coacti  sunt  baptizari  ab  hereticis. 

1.  Aug.  Perfidus  si  in  perfidia  permanserit . . .  operabatur.* 

2.  Eiusdem.  Ita  ergo  nee  foris  .  .  .  compaginatur.' 

3.  Idem.  Quomodo  exaudit  deus  ...  et  piorum.^ 

4.  Aug.  ex  libro  de  utilitate  credendi.  Nos  mutari  .  .  . 
fractuose. 

5.  Aug.  donatistis.  Videte  quam  perverse  .  .  .  gratiam. 

6.  Aug.  in  lib.  I  de  bapt.  Si  quem  forte  coegerit  .  .  . 
servavit.* 

VIII.  Quod  potius  sit  moriendum,  quam  ab  heretico  co- 
municandum  et  quomodo  prosint  sacramenta^  quibusque  testibus 
baptismum  impleatur. 

1.  Greg,  in  dialogo  lib.  IV.  Cepit  ermigildus  rex  .  .  . 
occideret.* 

2.  Aug.  in  libro  11  contra  epist.  parmeniani.  Omnia  sa- 
cramenta cum  .  .  .  cogeretur.' 

3.  Ambrosius  de  misteriis  et  sacramento  lib.  I.  Cognosce 
quod  aqua  non  mundat .  .  .  haurire.^ 

IX.  Quod  cathecuminus  sine  baptismate  vel  martirio  non 
salvatur  et  de  ordinatis  non  baptizatis. 

1.  Aug.  in  libro  de  diffinitionibus  dogmatum  ecclesiastic. 
C.  XL.  Baptizatis  tantum  item  esse  .  .  .  extinguntur.® 


>  Ist  Cap.  16  des  Lib.  IH.  V^l.  Migne  1.  c.  Bd.  43,  Col.  148. 
'  Ist  Cap.  11,  Lib.  IV  de  baptismo.  Vgl.  Bügne  1.  c.  Bd.  43,  Col.  165. 
'  Ist  das  Ende  von  Cap.  12,  Lib.  IV  de  baptismo.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  43, 
Col.  166. 

*  Ist  das  Ende  des  2.  Absatzes  von  Cap.  20,  Lib.  V.   Vgl.  Migne  1.  c. 
Bd.  43,  Col.  190, 191. 

■  Ans  Gap.  2.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  43,  Col.  110. 

*  In  Wahrheit  aber  aus  Cap.  81  des  Lib.m.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  289. 

*  Ans  dem  letsten  Absat»  Ton  Cap.  10.    Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  43,  Col.  66. 

*  Ist  der  letzte  Satz  des  ersten  Absatzes  und  der  zweite  Absatz  von  Cap.  4. 
Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  16,  Col.  394. 

*  Ist  aber  Cap.  41.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  42,  Col  1220. 


30  n.  AbhaDdlnng:    Wolf  Edl«r  tod  OlanTell. 

2.  £x  dictis  ysidori.   Si  quis  per  ignorantiam  . . .  baptizat.^ 

X.  De  confirmaDdiSy  quod  ab  episcopo  consignandi  sint  et 

quid  sit  mains:  baptismum  an  consignatio^  et  de  novo  chrismate. 

1.  Eosebii  pp.  C.  XXI.  Manus  impositionis  . . .  sacramenta.^ 

2.  Melciadis  pp.  C.  VI.  De  bis  fi'atres  quibus  .  .  .  mortem.^ 

3.  Innocentii  pp.  ad  decentium  episc.  C.  III.  De  consignan- 
dis  infantibus  manifestum  est  .  .  .  paraelitum.^ 

4.  Ex  conc.  meldiensi  C.  VI.  Ut  episcopi  non  . . .  celebrari.^ 

5.  Ex   reg.    Greg,    ianuario   presbitero   caralitano    C.  IX. 
Presbiter  baptizatos  infantes  ...  in  fronte.^ 

6.  Eiusdem  C.  XXVI.  Pervenit  quoque  ad  nos  .  .  .  eon- 
cedimus.' 

7.  Ex  conc.  lugdunensi  C.  III.   Si  quis  de  alio  chrismate 
.  .  .  manifestatur.® 

8.  Fabiani   pp.   C.  IX.    Litteris   vestris   inter  .  .  .  confir- 
matur.® 

XL  De  arrianis  non  promovendis  atque  de  ordinatis  ab 
hereticis  et  in  quo  gradu  maneant,  cum  ab  herrore  recessint. 

1.  Innocentii  ad   alexandrinum  episc.   antiocenum  C.  III. 
Arrianos  preterea  ceterosque  eiusmodi  pestes  .  .  .  serventur.^** 

.    2.  Innocentii  pp.  ad  rufum  et  eusebium  episcopos  C.  III. 
Ventum  est  ad  tertiam  questionem  ,  .  .  iniectum.*^ 

3.  Innocentii  C.  VI.  Pervideat  ergo  .  .  .  precavendum.** 

^  Aus  dem  Poenitentiale  Pseudo  Egberti.  Vgl.  MaiiBi-Fassioneo  I.  c.  Bd.  XII, 
Col.  441  sq. 

*  Ans  §  21  der  Epist.  III.  Ans  Psendo-Isidor;  vgl.  Hinschins  1.  c.  p.  242. 

'  Ist  nur  ein  Theil  von  Cap.  VI.   Aus  Psendp-Isidor;  vgl.  Hinschins  1.  c. 

p.  245. 
^  Der  letzte  Satz  fehlt.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschins  1.  c.  p.  528. 
^  Ist  in  Wahrheit  can.  38  des  VI.  Pariser  Concils.    Vgl.  Mansi-Passioneo 

I.  c.  Bd.  XIV,  Col.  560. 
"  Ans  einem  Briefe  Gregors  I.  ad  Januarinm  episcopum  Caralitannm.  Vgl. 

Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  677. 
^  Ist  die  zweite  Hälfte  eines  Briefes.  Gregors  I.  ad  Januarinm  episcopum 

Calaritannm.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  696. 
»  Unbestimmtes  Capitel.  Vgl.  Friedberg  1.  c.  Bd.  I,  Col.  1399. 

*  Ans  den  ,Decreta  Fabiani'.  Ans  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschins  I.  c.  p.  160. 
*°  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschins  1.  c.  p.  548. 

"  Ist  Cap.  lU  und  der  erste  Satz  von  Cap.  IV.  Aus  Pseudo-Isidor;   vgl. 

Hinschius  1.  c.  p.  550. 
^'  Aus  demselben  Briefe.  Ans  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinnchius  1.  c.  p.  551. 


Die  Canonessaminlnnf  des  Cod.  Vatioan.  Ist  1348.  31 

4.  Leonis  pp.  ex  epist.  ad  ianiiArium  episc.  aqaileiensem. 
Dflectionem  toam  doxiinns  .  .  .  medicinam.^ 

Xn.  Sacramenta  ecclegie  non  sunt  propter  malos  peiora 
nee  propter  bonos  meliora. 

1.  Secundi  anastasii  ad  anastasium  imp.  C.  V.  Secundum 
ecdesie  catholice  consnetudinem  .  .  .  desinit.' 

2.  Eiusdem  C.  VIII.  Ideo  ergo  et  hie . . .  eondempnatas  est.' 
Xni.  De  yindieta  non  odio  sed  amore  facienda  et  quod 

non  imputetnr  nobis,  si  qnid  mali  inde  acciderit,  et  de  sacer- 
dotali  intercessione  pro  malo  et  qnomado  quandoqne  illos  per- 
tnrhare  debemns. 

1.  Ang.  in  libro  de  sermone  domini  in  monte.  Magni  et 
sancti  viri .  .  .  salva  sit.^ 

2.  De  occidendis  hominibus  ne  ab  eis  .  .  .  irrogare.^ 

3.  Aug.  Marcellino.  Pena  illorum  quamvis  .  .  .  apparebit.® 

4.  August,  donato.  Unum  solum  est .  .  .  ingeramus.'' 

5.  Damasus  pp.  C.  XXVI.  Qui  potest  obviare  et  .  .  .  ob- 
viare.* 

6.  Jeronimius  super  Ezechielem  1.  IV.  Qui  percntit  malos 
. . .  multavit.' 

XIV.  De  generibus  homicidiorum  voluntate  et  non  volun- 
täte  vel  quocunque  modo  comissis. 

1.  Clementis  pp.  C.  XVI.  Homieidarum  .  .  .  monstrantur.'® 

2.  August.  Periculose  decipiunt .  .  .  promereri  volunt.^^ 

^  Der  ente  Satz  and  die  6  Anfangsworte  des  zweiten   Satzes  fehlen.    Aus 

Psendo-Isidor;  Tgl.  Hinschins  1.  c.  p.  615. 
'  Ist  in  Wahrheit  Cap.  Vn.  Ans  Psendo-Isidor ;  vgl.  Hinschins  I.  c.  p.  656. 
'  Es  fehlen  die  zwei  letzten  Sätze  und   die  zweite  HKlfte  des  drittletzten 

Satzes.  Aas  Psendo-Isidor;  vgl.  Hinschins  1.  c.  p.  666. 

*  Lib.  I,  Cap.  20;  ist  der  dritte  Absatz  und  der  erste  Satz  des  yierten. 
Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  34,  Col.  1262,  1263. 

^  Ist  Cap.  5  des  Briefes  an  Publicola.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  33,  Col.  186, 187. 

*  Ist  der  Anfang  von  Cap.  2.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd  33,  Col.  635. 

^  Ist  Cap.  1  ohne  die  ersten  drei  S&tze,  von  Cap.  2  die  ersten  vier  Sätze. 

Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  83,  Col.  366,  367. 
'  Sind  zwei  Sätze   ans  dem  Briefe  an   Stephanus  nnd  die  afrikanischen 

Concilien.  Ans  Psendo-Isidor;  vgl.  Hinschins  1.  c.  p.  508. 

*  Ans  dem  ,Liber  de  civitate  dei*.  (?) 

^  Ist  in  der  That  Cap.  40,  doch  ohne  den  letzten  Satz.  Ans  Psendo-Isidor; 

▼gl.  Hinschins  1.  c.  p.  43,  44. 
"  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  772. 


32  II.  AUudlanf:    Wolf  Bdl«r  ton  OUDrell. 

3.  Ex  conc.  ancirano  C.  11.  Si  quis  casu  non  volens  .  .  . 
maneat.^ 

4.  Ex  eod.  C.  XXI.  Qui  voluntarie  .  .  .  consequantar.' 

5.  Silverii  pp.  Si  quis  hominem  .  .  .  comunicet.' 

6.  Ex  conc.  ancirano  C.  XX.  De  mulieribns  . . .  largiamur/ 

7.  Ex  penitent  theodori.  Qui  pro  vindieta  .  .  .  retribuam.* 

XV.  De  inferentibus  violentiam  aliqnibas  ecclesiasticis. 

1.  Gregor.  Si  quis  presbitero  vel  alicui  .  .  .  componat. 

2.  Ex  dictis  GG.  pp.   Qnisque  per  dolam  .  .  .  vite  sue.^ 

XVI.  Si  filias  per  neglegentia  moritar  vel  si  opprimitnr, 
et  de  interfectione  uxoris  sen  patris  ac  matris  ac  de  obtran- 
catoribus. 

1.  Ex  penitentiali.  Invenisti   infantem  tuum  .  •  .  debetis.*^ 

2.  Pias  pp.  Quieunque  propriam  uxorem  .  .  .  interfecerit.® 

3.  Greg,  bonifacio  maguntino  arcbiepisc.  De  bis  vero  qui 
patrem,  matrem,  fratrem  aat  sororem  .  .  .  scelas.* 

4.  Ex  penitentiali.  Fecisti  truncationem  .  .  .  debes.** 

XVII.  De  militibns  et  qaod  bella  cnm  benevolentia  sint 
agenda  ac  de  persequendo  hoste.^^ 

1.  Aug.  de  verbis  domini  C.  XIX.  Nonnulli  fratres  .  .  . 
causa. 


^  Nur  ähnlich  ist  can.  22  (nach  der  Version  des  Isidoros  Mercator).  Ge- 
hört nicht  dem  Goncile  von  Ancyra  an.  Vgl.  Migne  L  c.  Bd.  140,  Col.  769. 

'  In  der  Version  des  IHonysius  Exiguus.  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  II, 
Col.  520. 

■  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  769. 

*  Ebenfalls  in  der  Version  des  Dionysius  Exiguus.  Vgl.  Mansi-Pansioneo 
1.  c  Bd.  n,  Col.  520. 

*  Aus  Liberi  (IV);  vgl.  Schmits  ,Die  Bussbücher  und  die  Bussdlsciplin 
der  Kirche*  p.  356,  528.  Vgl.  Wassenchleben  1.  c.  p.  188,  588. 

•  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  853,  854. 

^  Ans  dem  sogenannten  Corrector  Burchardi  Cap.  169.  Vgl.  Wasserschleben 

1.  c.  p.  662,  663. 
'  Cap.  Wormatiense  ,pro  lege  habendum'  4.  Vgl.  Mon.  Germ.  Leges  I,  p.  353. 

•  Resp.  Vn  (von  Gregor  III.).  (781—741).  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  89,  Col. 
577,  578.  Vgl.  auch  Hincmar  ,De  divortio  Loth«  (Resp.  V).  (Migne  I.  c. 
Bd.  125,  Col.  652,  653). 

^'^  Aus  dem  sogenannten  Corrector  Burchardi  Cap.  25.  Vgl.  Wasserschieben 

1.  c.  p.  636. 
^'  Die  Rubrik  dianes  Titels  stammt  wörtlich  aus  Angustin.  Vgl.  Migne  1.  c. 

Bd.  33,  Col.  531  (Abs.  14). 


Die  Caiioo«MUBinlTing  des  Cod.  Yatioan.  Iftl.  1348.  06 

2.  Aug.  marcellino.  Paratns  debet  esse  homo  . .  .  prohibuit.^ 

3.  Greg.  Et  pridem  glorie  vestre  .  .  .  ambulare.* 

4.  Idem.  Glorie  vestre  suscipientes  epistolas  .  .  .  inveniet.* 
XVin.  Quod  paterna  devotio  vel  pia  professio  faciat  mo- 

nachnm,  et  qaomodo  ad  monasticam  gradum  accedendam  est. 

1.  Ex  eonc.  tollet.  C.  IL.  Monachum  autem  . . .  regressus.* 

2.  Leo    pp.    C.  XXVI.    Propositum   monachi  .  .  .  trans- 
gressio  est.^ 

3.  Greg,  in  reg.  C.  XL.  Pervenit  ad  nos  mauricium  .  .  . 
soUicitum.*^ 

4.  Ex   conc.   tollet.    C.  L.    Clerici   qui    monachorum  .  .  . 
nituntur."' 

5.  Ex  conc.  calcedon.  C.  IV.  Qui  vere  et  sincere  . . .  agere.® 

6.  Greg,  in  reg.  C.  X.  Legem  quam  piissimus  . . .  cognoscit.^ 
XIX.  De  coniugio  nuUa  religione  solvendo,  et  quod  clerici 

abbates  esse  non  debent  seu  de  helectiono  abbatis. 

1.  Greg,  in  reg.  C.  CLXXVIII.  Si  dicunt  religionis  . . .  sed 
mulier.  ^® 

2.  Greg,   in  reg.  C.  XI.  Presbiteros,  diaconos  ceterosque 
. , .  impediat.^^ 


'  Ist  der  letzte  Satz  Ton  Abs.  12  und  der  Anfang  von  Abs.  13.  Vgl.  Migne 

1.  c.  Bd.  33,  Col.  630. 
'  Ad  Yelocem  magistrum  militnm.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  640. 
'  Ad  Manritiam  et  Vitaliannm  magistros  militnm.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77, 

Col.  564. 
^  Ist  Cap.  XLVm  des  4.  Concils.  Ans  Pseudo-Isidor;   vgl.  Hinschius  1.  c. 

p.  370. 
'  Ans  einem  Briefe  an  den  Biscbof  Rusticns  von  Narbonne;    responsum 

auf  inquisitio  XIV  (nach  Hinschius  l.  c.  p.  617,  XII).  Vgl.  Mansi-Passioneo 

1.  c.  Bd.  VI,  Col.  405. 
'  Ist  ein  Brief  an  den  Bischof  Fortunatus  von  Neapel,   doch   ohne  den 

ersten  Satz  (Lib.  X,  Epist.  24).  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  1042. 
'  Ist  Cap.  XLIX  des  4.  Concils.    Aus  Pseudo-Isidor;  Tgl.  Hinschius  1.  c. 

p.  370. 
"  Ans  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  285. 
*  Ist  aber  in  Wahrheit  der  Brief  Gregors  I.  an  Eusebius  etc.    Vgl.  Migne 

1.  c.  Bd.  77,  Col.  909,  910. 
'*  Aus  Cap.  n  des  Briefes   Gregors  I.  an  Theoctista.  Aus  Pseudo-Isidor; 

vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  744,  745. 
^'  Ist  in  Wahrheit  ans  einem   Briefe  Gregors  I.  an  den   Bischof  Maximian 

von  Sjracus.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  680. 
.Sitxangsber.  d.  phiL-hist.  Cl.  CXXXVI.  Bd.   2.  Abh.  3 


34  11.  AUandlnnr:   Wolf  Edler  tod  GUoTeU. 

3.  De  regtda  sancti  benedicti  C.  XXI.  Si  maior  fiierit . . . 
doctrinam.^ 

XX.  De  contumacibus  monachis,  et  quod  aliqno  vitio  fa- 
giuDt  et  quomodo  inter  eos  sit  distribuendam,  cum  nichil  ha- 
beant,  ac  de  eorum  conversis  sive  recipiendis  pueris. 

1.  De  eadem  C.  XXIII.  Si  quis  frater  contumax  .  .  . 
subdatur.* 

2.  Eiusdem  C.  XXIX.  Frater  qui  proprio  vitio  ...  de- 
negari.' 

3.  Eiusdem  C.  XXXIV.  Sicut  scriptum  est . . .  erit  in  pace.* 

4.  Eiusdem  C.  LIV.  Nullatenus  liceat  monacho  . . .  regolari.^ 

5.  Eiusdem  C.  LVIII.  Noviter  veniens*.  .  .  excusare.® 

6.  Eiusdem  C.  LIX.  Si  quis  forte  de  nobilibus  . . .  testibus.^ 

XXI.  De  ordinatione  abbatis,  et  quomodo  servi  recipiantur, 
et  de  his;  quos  parentes  offerunt. 

1.  Greg,  in  reoristro  C.  CCXXXVII.  Item  constituimns  . . . 
accipere.** 

2.  Ex  conc.  tiburiensi  C.  IV.  Placuit  in  monasticis  non 
esse  .  .  .  blasfemetur.' 

3.  Ex  conc.  tollet.  X.  C.  VI.  Si  in  qualibus  . . .  inhereat.^^ 

XXII.  Quod  monasteria  perpetua  maneant  et  quod  nee 
clerici  nee  monachi  sine  litteris  proficiscantur  et  nova  congre- 
gatio  sine  episcopo  non  fiat. 

1.  Ex  conc.  calcedon.  C.  XXIV.  Que  semel  dedicata  . . . 
subiacebit.^^ 


^  Die  zwei  letzten  Sätze  fehlen.  Vgl.  E.  Martene  ,Coinmentariii8  in  regii- 
lam  S.  P.  Benedict!'  p.  S37. 

•  Vgl.  Martene  1.  c.  p.  367. 
'  Vgl.  Martene  1.  c.  p.  386. 

•  Die  zwei  letzten  Sätze  fehlen.  Vgl.  Martene  1.  c.  p.  435. 

^  Das  letzte  Wort  ist  versteUt.  Vgl.  Martene  1.  c.  p.  690,  691. 

•  Vgl.  Martene  1.  c.  p.  736,  737. 
'  Vgl.  Martene  1.  c.  p.  781. 

•  Aus  einem  Briefe  an  den  Abt  Senator  (Lib.  XIII,  Epist.  8).    Vgl.  Migne 
1.  c.  Bd.  77,  Col.  1263,  1264. 

•  Wohl  Cap.  Vra.  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  XVIII,  Col.  162. 

^°  Der  Anfang  des  ersten  Satzes  fehlt   Ans  Pseudo-Liidor;  ygl.   Hinschios 

1.  c.  p.  401,  402. 
>*  In  der  Version  des  Dionysins  Exigaos.  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  VII, 

Col.  880. 


Die  CftnoneflsammlQDg  des  Cod.  Yatioan.  lat.  1348.  35 

2.  Ex  conc.  agathensi  C.  XXXIX.   Clericis  sine  .  .  .  co- 
herceri.^ 

3.  Ex  eodem  C.  LVIII.  Unum  abbatem  .  .  .  possidere.^ 

4.  Ex  eodem  C.  LVIII.  Cellulas  .  .  .  institui.» 

5.  Ex  conc.  tollet  IV.  C.  LI.  Nuntiatum  est  .  .  .  illicitis.' 

6.  De  legibus.  Si  quis  introierit .  .  .  maneat.* 

XXIII.  Quomodo  monachi  debent  subesse  episcopis  et  de 
illis,  qui  procreant  filios. 

L  Ex  conc.  calcedon.  Monachos  vero  per  anamqaamqae 
civitatem  .  .  .  civitatis.^ 

2.  Ex  dictis  ysidori.  Monachi  filios  .  .  .  indulgeri.^' 

XXIV.  Quod   publice   misse   non   fiant  in  monasteriis  et 
qaod  non  sint  habitacula  clericorum. 

1.  Greg,  castorio  episcopo  ariminensi  C.  XLIL  Luminosus 
abbas  monasterii .  .  .  de^otione  perficiat.'' 

2.  Eiusdem.    Pervenit   ad  me   quod   in   ecclesiis  .  .  .  de- 
struantur.® 

3.  Greg,  iohanni  episcopo  de  urbe  veteri.  Agapitus  abbas 
monasterii  .  .  .  contradictone  permittas.^ 

XXV.  Qualiter  abbatissa  fiat,  et  de  puella  velanda  et  de  cor- 
niptoribus  earum  et  de  desponsatis  puellis  et  raptoribus  virginum. 

1.  Greg,   maximiano  episcopo   syracusano  C.  XI.    Juven- 
culas  fieri  abbatissas  .  .  .  disponi.^® 

2.  Ex  conc.  tiburiensi  C.  XVIL  Puellas  si  ante  annos . . . 
prohibendi.*^ 


*  Ut  der  erste  Satz  von  Cap.  XXXVIII.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius 
1.  c.  p.  334. 

*  Ut  aber  Cap.  LVII.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  I.  c.  p.  336. 

'  Ist  in  Wahrheit  Cap.  L.    Aus  Psendo-Isidor ;   vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  370. 

*  Constit.  V,  Cap.  6  (wörtlich  nicht  gleichlautend).  Vgl.  Corpus  iuris  civilLs, 
Bd.  ni  (ed.  Schoell-Eroll,)  p.  33. 

*  Aus  Can.  IV  (Version  des  Dionysius  Exiguus).  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c. 
Bd.  Vn,  Col.  374. 

«  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  806. 
'  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  578. 

*  AuB  einem  Briefe   an   den  Bischof  Johannes  von   Ravenna;    der  letzte 
Satz  fehlt.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  721,  722. 

*  Der  letzte  Theil  des  Schlusssatzes  fehlt.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  458,469. 
*«  Ist  der  Schlnss  des  ersten  Briefes.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  681. 

**  Nar  dem  Inhalte  nach  gleichlautend.  Vgl.  Mansi-Passioneo  l.  c.  Bd.  XVIU, 
Col.  144. 

3» 


36  n.  AbbudloB«:    Wolf  Bdier  tm  OUoTell. 

3.  Pii  pp.  Ut  virgines  non  velentur .  .  .  mortis  urguente.' 
XXVI.  De  viduis,  quomodo  velamentam  accipiant,   et  si 
virgines  sacrate  ceciderint. 

1.  Gelasii  pp.   C.  XI.     lam  de  vidois  sab  nolia  ...  vi- 
deatur.* 

2.  Ex  conc.  aureliano  C.  V.  De  feminis  .  .  .  decrevimus.' 

3.  Symachi  pp.  C.  III.  Neque  viduas  ad  nuptias  .  .  .  con- 
tingerit.* 

4.  Innocentii  pp.  C.  XII.    Item  qnod  .  .  .  transmigravit.* 

5.  Gelasii  pp.  C.  XX.  Virginibus  sacris  .  .  .  non^  negetur.^ 

6.  Leonis    pp.    (episcopis    per    cesariensem    manritaniam) 
C.  XL  De  bis  qui  in  sacro  virginitatis  proposito  .  .  .  eripait.' 

7.  Eusebii  pp.  C.  V.  Desponsatam  .  .  .  si  voluerit.® 

8.  Symachus  pp.  C.  III.  Raptores  virginum  . .  .  preeipimus.® 
XXVn.  Ut  vidue  rebus   ecclesiaslicis  sustententur  et  de 

illis,  qui  ancillas  converti  probibent. 

1.  Ex  conc.  cart.  IV.  C.  V.  Vidue  .  .  .  sustententur.*^ 

2.  Greg,  in  reg.  Preterea  quia  felix  defensor . . .  sustineat.*' 


^  Zusammengesetzt  aus  can.  93  eines  afrikanischen  Concils  und  dem  De- 
ere te  (Cap.  14;  Hinschius  1.  c.  p.  662)  des  Gelasius.  Vgl.  Migne  1.  c. 
Bd,  140.  Col.  795. 

'  Ist  eigentlich  Cap.  XXIII  des  generale  decretum.  Aus  Pseudo-Isidor ;  Tgl. 
Hinschius  1.  c.  p.  663. 

»  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  VIII,  p.  366. 

*  Ist  in  Wahrheit  Cap.  IV  des  Briefes  an  den  Bischof  Cäsarius.  Ans  Pseudo- 
Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  657. 

'  Aus  dem  Briefe  ad  Victoricum  Rotomagensem  episcopum.  Aus  Pseudo- 
Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  531. 

"  Ist  in  Wahrheit  Cap.  XXII  des  generale  decretum.  Aus  Pseudo-Isidor; 
vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  653. 

'  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  V,  Col.  1265,  1266. 

^  Stammt  aus  den  Poenitentiale  Theodori  (XH,  §  33);  zum  Ende  vgl. 
l.  54  (56)  §  2,  3  Cod.  De  episcopis  et  clericis  I  3  und  Nov.  123  (Cap.  39). 
Vgl.  Wasserschieben  1.  c.  p.  216. 

'  Aus  dem  Briefe  an  den  Bischof  Cäsarius.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hin- 
schius 1.  c.  p.  657.  (Theil weise  gleichlautend  mit  l.  53  (54)  Cod.  De 
episcopis  et  clericis  I  3.) 

^^  Ist  in  Wahrheit  Cap.  103.  Vgl.  Bruno,  Statuta  eccl.  antiqu.  Bd.  I,  p.  150. 
^^  Ist  der  letzte  Absatz  eines  Briefes  an  den  Snbdiakon  Petrus  (Lib.  III, 
Epist.  40)    Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  637. 


Die  CanonwMunmlQOg  dM  Cod.  Yatiean.  Ut.  1348.  37 

XXVni.  Ut  equites  non  hospitentur  in  monastcriis  ot  quod 
monachi  non  exerceant  scelaria,  et  de  illorum  officio  ac  distantia 
a  clerieis,  et  quod  neque  monachns  neqne  ulla  mnlier  in  con- 
ventu  doceat. 

1.  Greg,  in  reg.  C.  CXIL    Insinuavit  nobis  .  .  .  exultari.^ 

2.  Gelasius  omnibus  episcopis.  Nullus  quoque  monachus 
. . .  indicamns. 

3.  Jeronimus  in  epist.  adversus  vigilantiam.  Monachus 
non  doctoris  .  .  .  adventum.* 

4.  Jeronimus  in  epist.  ad  heliodorum  monachum.  Alia  que 
ante  perstrinxi  .  .  .  ore  decerpitur.^ 

5.  Leo  pp.  Adiciemus  et  illud  quod  nobis  .  .  .  notitiam.* 

6.  Ex  libro  aug.  qui  intitulatur  de  profundissimis  que- 
stionibus.  C.  XLV.  Faciamus  inquit .  .  .  imparare. 

XXIX.  Quod  penitentiam  monachi  non  dent  et  quod  non 
debent  populum  subvertere  et  de  conservandis  privilegiis  mo- 
nasteriorum  ac  iudiciis  retractandis. 

1.  Ex  conc.  magot.  C.  XXV.  Liberi  .  .  .  secularibus.* 

2.  Placuit  omnibus  residentibus  .  .  .  subiacebit.^ 

3.  Leo  omnibus  fidelibus  per  italiam.  Rektum  est  auribus 
nostris  .  .  .  Data  rome  mense  aprili  die  XX  indict.  V.'' 

4.  Ex  conc.  nicholai  pp.  ad  carolum  imperatorem.  Scripsit 
nobis  thietbirga  regina  .  .  .  retractari.® 

5.  Greg,  in  reg.  Grave  nimis  et .  .  .  non  oporteat.^ 

6.  Greg.  Institutionis  nostre  decreta .  .  .  dissolvi.^® 

^  Ist  in  Wahrheit   ein  Brief  Qregors  I.   an   den   Bischof  Fortunatus   von 

Neapel.  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  X,  Col.  179. 
»  Vgl.  Friedberg  1.  c.  Bd.  I,  Col.  762. 
»  Aus  Abs.  8.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  28,  Col.  852. 

*  Ans  einem  Briefe  an  den  Bischof  Theodoritns  von  Cjperu,  und  zwar  das 
Ende  von  Cap.  6.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  64,  Col.  1054. 

»  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  161,  Col.  892. 

'  Ist  ein  onbestinimbares  Capitel.  Vgl.  Friedberg  1.  c.  Bd.  I,  Col.  761. 

'  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  143,  Col.  686,  686. 

^  Ans  einem  Briefe  an  Karl  den  Kahlen  vom  26.  Januar  867  (vgl.  Jaifö- 

Wattenbach  «Regesta  Romanomm  pontificnm'  Bd.  I,  p.  366  sub  Nr.  2872). 

Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  XV,  Col.  319. 

*  Ist  in  Wahrheit  die  erste  Hälfte  eines  Briefes  Qregors  I.  ad  Johannem 
episcopum  Squillatinum.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  935,  936. 

'*  Ist  der  Schluss  eines  Briefes  Gregors  I.  ad  Bonifacinm  primum  defen- 
.«orem.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  917,  918. 


38  n.  AbluuidliiiiK:    Wolf  Edlsr  Ton  OlftnTell. 

7.  Innocentius  (episcopis  Macedoniae;  Rufo,  Gerontio, 
Flaviano,  Macedonio^  Aristeo;.  Grave  non  oportuit . . .  Komuni.' 

IV.  Buch. 

Quartus  liber  continet  de  matrimonio  et  diversa  consan- 
guinitate.  de  nuptiis  et  feminarum  raptoribus,  de  divortio  et 
sacramento  parentele,  de  incesto  et  tnrpi  comixtione  ac  varia 
poUutione.  de  mendacio  ac  debiti  remissione;  de  helemosina  et 
ieiunio,  de  escis  vitandis  et  non  vitandis  atque  ydolomm  cul- 
tura  et  incantatoribus.  De  gradibus  cognationis  ac  affinitate  et 
coniunctione.  De  gentili  uxore  et  qui  sit  bigamus,  qui  vero  non. 

L  De  matrimonio  et  coniunctione  consanguineorom  et  de 
dispensatoria  concessione  consangainitatis  ac  distinctione  gra- 
duum  et  qnomodo  coniungi  fideles  vel  disiungi  debeant. 

1 .  Ysidorus.   Matrimonium  est  nobilium  iusta  .  .  .  mittitur.^ 

2.  Calixtus.  Coninnctiones  autem  ...  eis  consentientes.' 

3.  De  regula  gg.  pp.  Si  quis  consobrinam  vel . . .  afficiantur.* 

4.  Gg.  pp.  felici  mesane  civitatis  episcopo.  Quod  scripsi 
.  .  .  iungantur.* 

5.  Beatus  ysidorus  de  consanguinitate  sie  . . .  terminaretur.® 

6.  Greg,  presul  requisitus  ab  augustino  gentis  anglorum 
episcopo.  Quota  generatione  fideles  debeant  copulari  .  .  .  ab- 
stinere.' 


*  Die  ersten  zwei  Sätze  fehlen.  (Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Uinschius  1.  c. 
p.  644,  646.)  Auch  hier  sind  Nachträge  in  derselben  Schrift,  aber  in 
lichterer  Tinte  angeschlossen,  und  zwar  zunächst  ,Nam  ut  ait  beatus 
gregorins  in  registro*  (aut  clerici  omisa  .  .  .  monachatus  impediat),  femer 
,In  calcedonensi  conscilio'  (Monachos  per  unamquamque  civitatem  .  .  . 
ab  episcopo  civitatis),  und  ,Quare  eugenius  papa  universali  concilio  re- 
sidens  ait*  (Placuit  communi  nostro  concilio  .  .  .  firmamus  sententiam), 
endlich  eines  ,A  pä  Calixti  hone  memoHe*  (Interdicimus  abbatibus  ...  et 
voluntate  episcoporum). 

*  Aus  ,Etymolog.  Üb.  IX'  Cap  7,  Abs.  19—24  (Migne  1.  c.  Bd.  82,  Col.  366). 
'  Cap.  XVI  im  Briefe   an   die  gallischen  Bischöfe,  der  letzte  Satz    fehlt. 

Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  l.  c.  p.  140. 

*  Vgl.  etwa  Mansi-Passioneo  l.  c.  Bd.  X,  Col.  437. 
»  Vgl.  Migne  l.  c.  Bd.  77,  Col.  1323. 

*  Aus  dem  Poenitentiale  Martenianum  Cap.  29  (vgl.  auch  Augustinus  ,De 
civitate  dei*  Lib.  XV,  Cap.  16).  Vgl.  Wasserschieben  1.  c.  p.  288,  289. 

^  Sind  nur  die  ersten  vier  Sätze  aus  der  Antwort  auf  interrog.  VI.  Aus 
Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  738,  739. 


Die  CanonMsammiTinf  des  Cod.  YaticaQ.  Ut.  1848.  39 

7.  ßiusdem.  Verum  post  multum  .  .  .  cognoscant.^ 

8.  Fabiani  pp.  C.  VIII.  Consanguineos  extraneorum  .  .  . 
separentnr.' 

9.  Ysidori.  Sane  consanguinitas  ...  in  carne  una.^ 

10.  Innocentii  pp.  Si  qua  mulier  ad  .  .  .  inhibuit.^ 

11.  Gregoriuß  venerio.  Sedem  apostolicam  ,  .  .  vel  forte.* 

12.  Euaristus.  Similiter  eustoditum  est .  .  .  deeipiunt.*^ 

IL  De  nuptiis  ac  dote,  de  raptoribus  feminarum  et  sacra- 
mento  puelle,  ac  de  eis,  qui  ancillis  iunguntur,  et  quod  pactio 
facta  et  de  penitente  uxorem  ducente  ac  matrimonio  viduarum 
nee  non  si  veniunt  in  amicitiam,  utrum  debeant  disiungi. 

1.  Ex  conc.  ylardensi  C.  IV.  Quod  non  oporteat  .  .  . 
separentur.'' 

2.  Ex  conc.  arelat.  C.  VI.  Nullum  coniugium  .  .  .  pre- 
sumat.® 

3.  Ex  conc.  laodic.  C.  LIV.  Si  quis  desponsavit  .  .  . 
tempore.* 

4.  Greg.  Si  quis  viduam  furatus  .  .  .  anathema  sit.^** 
ö.  Eiusdem.  Si  quis  virginem  .  .  .  anathema  sit.^^ 

6.  Ex  dictis  Aug.  C.  V.  Audite  fratres  .  .  .  alteram  du- 
cere.** 

7.  Si  puella  sita  in  puerili  aetate  .  .  .  emcndabuntur.^^ 


<  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  161,  Col.  669,  670. 
'  Aus  dem  Decrete.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  783. 
■  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  XIV,  Col.  99.  (Vgl.  auch  Cap.  78  de»  conci- 
Unm  Wormatiense  vom  Jahre  868  bei  ManBi-Passioueo  I.e.  Bd  XV,  Col. 882). 

*  Capitel  einee  unbekannten  Autors.  Vgl.  Friedberg  1.  c.  Bd.  I,  Col.  1288. 
^  Aus   dem   Briefe   ad    Venerium    Caralitanum   episcopum.     Vgl.   Mansi- 

Paasioneo  1.  c.  Bd.  X,  Col.  446. 

*  Die  zwei  letzten  Sätze  fehlen.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c. 
p.  87,  88. 

^  Ist  eigentlich  Cap.  III.  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  VIII,  Col.  616. 

*  Aus  dem  4.  oder  5.  Concile.  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  VIII,  Col.  629. 

*  Vgl.  Friedberg  l.  c.  Bd.  I,  Col.  1066. 

^^  Cap.  X  der  ,Decreta  pape  Gregoris  iunioris\  Ans  Pseudo-lBidor;  vgl.  Hin- 
schius 1.  c.  p.  764. 

'^  Ex  eodem  Cap.  XI.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  754. 

"  Ist  Cap.  2  —  ohne  die  vier  letzten  Sätze  —  des  Sermo  392.  Vgl.  Migne 
1.  c.  Bd.  39,  Col.  1710. 

**  Ist  in  Wahrheit  Cap.  3  eines  concilium  Hibernense.  Vgl.  Migue  1.  c. 
Bd.  140,  Col.  881. 


40  n.  AVlumdluif :    Wolf  Edler  tod  0Uiit«11. 

8.  Ex  conc.  apad  vermeriam  civitatem.  C.  VII.   Si  quis 
.  .  .  debet* 

9.  Ex  eodem  C.  IX.  Si  femina  ingenua  .  .  .  femine.* 

10.  Greg,  in  reg.  C.  CLXIV.  Cuius  rei  causa . . .  corrigere.' 

11.  Ambrosius.  Cum  initiatar  coniogium  .  .  .  cognoscitur.^ 

12.  Leo  pp.  Non  omnis  mulier  iuncta  .  .  .  concabina.^ 

13.  Einsdem.    In  adolescentia  constitutus  ...  et  corporis.^ 

14.  Jeronimas.  Quomodo  virginibas  fomicationis  .  .  . 
Christi.^ 

15.  Hormisde  pp.  Nee  quicquam  .  .  .  superfloa  est. 

16.  Epist.  nicholai  ad  karolum  morgotiensem  episcopom. 
Si  qui  matrimonium  sani  contraxerint .  .  .  detruncantur.® 

17.  Syricii  pp.  C.  IV.  De  coniugali  .  .  .  violetur.^ 

III.  De  raptoribns  yirginam  vel  alianim  ac  de  bis,  qne 
vires  sequi  nolunt  vel  que  credunt,  illos  mortuos,  et  de  baben- 
tibus  uxorem  ante  baptismum  ac  de  sponsa. 

1.  Ex  conc.  ancirano.  Desponsatas  puellas  . . .  constiterit."® 

2.  Ex  conc.  calced.  C.  XXIV.  Eos  qui  rapiant  .  .  .  ana- 
thematizentur.^^ 

3.  Leonis  pp.  Nee  tarnen  culpabilem  .  .  .  reformetur.^* 


^  Ist  can.  12   des  concilium  Compendiensis.     Vgl.    Mansl  -  Passioneo    1.  c. 
Bd.  XII,  Col.  668. 

*  Ist  can.  5  conclliarü  Compendiensis.  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  XII, 
Col.  566. 

^  Ist  in  Wahrheit    ein  Brief  Gregors  I.    an  den    Bischof  Fortunatas  von 
Neapel.  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  X,  Col.  45. 

*  Ist  Cap.  6  des  Liber  de  Tirginibus.  (?) 

^  Ist  Cap.  IV  des  Briefes  an  den  Bischof  Busticus  yon   Narbonne.    Aus 
Pseudo-Isidor;  Tgl.  Hinschius  1.  c.  p.  616,  617. 

*  Ist  Cap.  XI  ebendort.    Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  617. 

'  Aus  der  Schrift  ,contra  Joyinianum*  Lib.  I,  Cap.  14  (Ende).   Vgl.  Migne 

1.  c.  Bd.  23,  Col.  233,  234. 
»  Ad  §  7  des  Lib.  H,  Tit.  19.   Vgl.  J.  PauHi  Sententiae,  ed.  Arndte-Hänel 

p.  50. 

*  Aus    der   Epistola  decretalis  ad   Eumerium    Tarraconensem    episcopum. 
Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  521. 

"  Ist  Cap.  XI.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  262. 

"  Ist  in  Wahrheit  Cap.  XXVII.    Aus  Pseudo-Isidor;   vgl.    Hinschius    I.  c. 

p.  287. 
**  Ist  Cap.  II  eines  Briefes   an   den    Bischof  Nicetas  von  Aquileja.    Vgl. 

Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  VI,  Col.  332. 


Dto  GttM»a«8Baaiiila]i«  Am  Cod.  Taüou.  Ut.  1848.  41 

4.  Euticiani  pp.  Si  quis  gentilis  .  .  .  doq  habere.^ 

5.  Einsdem.  Simili  modo  .  .  .  discedat.' 

IV.  De  violatione  alicoins  puelle  vel  divortio,  quod  fit 
causa  fornicationiB  et  de  adalterio  et  his;  qui  coire  non  possunt, 
et  quid  sint  nnptie. 

1.  Greg,  in  reg.  C.  LXXIX.   Questis  nobis  est . . .  liberari.' 

2.  Augast.  in  üb.  de  sermone  domini  in  monte.  Apostolus 
panIns  dicit  .  .  .  non  inssit.^ 

3.  Innocent.  exnperio.     De  bis  requisivit .  .  .  detegantur.^ 

4.  Ang.  ad  iobannem  ravennatem.  Qnod  autem  .  .  . 
separentur.* 

5.  Greg.  pp.  C.  I.  De  bis  reqnisistis  .  .  .  recipere.^ 

6.  Aug.  saper  iobannem  bomelia  VIII.  Qui  bene  eruditi . . .  una. 

V.  De  bis,  qui*  filios  de  fönte  suscipiunt  et  de  spirituali  filia. 

1.  Densdedit  pp.  gordiano  episcopo  byspaniensi.  Pervenit 
ad  nos  diaconus  ...  et  vir  uxorem.® 

2.  Jobannes  pp.  anseimo  lemozine  ecelesie  episcopo.  Ad 
limina  apostolorom  .  .  .  separari  debere.® 

3.  Zacbarias  (pp.  tbeodoro  episcopo  ticinensis  ecelesie). 
Pitaeiom  nobis  tua  reverendo  fratemitas  .  .  .  safficiat^^ 

4.  Ex  conc.  tibnriens.  Qui  spiritualem  .  .  .  spiritualis.^^ 


'  bt  sowie  das  fol^nde  Capitel  gleichlautend  mit  IV,  21  und  wird  auch 
als  Cap.  6  und  6  des  Decretes  ron  Kutician  angegeben  (nicht  in  Pseudo- 
Isidor).  Vgl.  Wasserachleben  1.  c.  p.  216  und  aber  auch  Mansi-Passioneo 
1.  c.  Bd.  I,  Col.  1126. 

'  Aus  dem  Poenitentiale  Theodori  (XIII,  §§  17,  18).  Vgl.  Wasserschieben 
1.  c.  p.  215  und  aber  auch  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  I,  Col.  1126. 

'  Ist  in  Wahrheit  ein  Brief  Oregon  I.  an  den  Notar  Pantaleon.  Vgl. 
Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  IX,  Col.  1136. 

*  Üb.  I,  Cap.  16;  aus  zwei  yenehiedenen  Stellen  zusammengesogen.  Vgl. 
Migne  1.  c.  Bd.  84,  Col.  1251,  1252. 

^  Ist  Cap.  VI.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hinschius  1.  c.  p.  532. 

•  Vgl.  Friedberg  1.  c.  Bd.  I,  Col.  1149. 

^  Ist  ein  Brief  an  den  Fürsten  Randulf  von  Salem.  Vgl.  Mansi-Passioneo 
1.  c.  Bd.  X,  Col.  446,  447. 

•  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  X,  Col.  536—538. 

*  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  XVII,  Col.  125. 

'^  Ist  etwa  die  erste  Hälfte  des  ganzen  Briefes.  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c. 
Bd.  Xn,  Col.  354. 

"  Ist  Canon  XLVH.  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  XVHI,  Col.  154.  (Gleich- 
lautend mit  X  r  desselben  Buches.) 


42  II.  AbhudlnBg:    Wolf  Edler  tob  OUnTftll. 

5.  In  eodem.    Illnd  etiam  canonica  institutione  .  .  .  ope- 
ram  det.* 

VI.  De  fide  coniugatorum  et  nuptiis  male  conionctorum 
atque  his^  qui  eas  detestantnr. 

1.  Ang.  in  libro  de  bono  coniogali.  Com  ad  peccatum.. . 
ponenda  est.' 

2.  Idem  in  eodem.    Bonum  nuptiarum]  .  .  .  permanente.' 

VII.  De  sacramento  parentele  et  testium  ac  incestuosi  con- 
iugii  et  de  consanguinitatis  gradibus. 

1.  De  illa  parentela  .  .  .  adiuvet  et  cetera.^ 

2.  Istud  sacramentum  .  .  .  relinquere.* 

3.  Ab  isto  die  in  antea  .  .  .  adiuvet  et  cetera.^ 

4.  Isidoms.  Primo  gradu  superiori  .  .  .  iunguntur.'' 

5.  Seeundo  gradu  continentur  .  .  .  duplicantur.^ 

6.  Tertio  gradu  veniunt ...  et  soror.^ 

7.  Quarte  gradu  veniunt ...  et  soror.' 

8.  Quinto  gradu  veniunt .  .  .  declarari.' 

9.  Sexto  igitur  gradu  veniunt .  .  .  disseruit.^ 

10.  Septimo  gradu  .  .  .  propagari.^ 

11.  Alexander  (pp.   an  die  Bischöfe^  Cleriker  und  Kichtcr 
in  Italien).   Ad  sedem  apostolicam  .  .  .  noverit  se  iugulandum.^ 

VIII.  De  diversis  generibus  incesti  et  varia  fomicatione 
filiole  vel  comatris  de  illo^  qui  filium  baptizavit. 

1.  Si  qua  mulier  duos  frates  .  .  .  accipiat.® 

2.  Ex  eonc.  tiburiensi  C.  VIII.  In  lectum  mariti . . .  privari.^^ 


1  Ist  can.  XLVm.  Vgl.  Mansi-PasMoneo  1.  c.  Bd.  XVIII,  Col.  164.   (Gleich- 

lautend  mit  X  2  desselben  Buches.) 
'  Ist  ein  Auszug  aus  Cap.  23.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  40,  Col.  392,  393. 
'  Sind  die  ersten  zwei  Sätze  von  Cap.  24.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  40,  Col.  394. 

*  Scheint  aus  einem  ordo  Romanus  zu  sein.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140, 
Col.  784. 

'  Scheint  aus  einem  ordo  Romanus  zu  sein.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.|140,  Col.  784. 
^  Der  Autor  dieses  Capitels  ist  Regino,  Abt  von  Prüm. 

*  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  784—786.  (Ist  nichts  anderes  als  die  Er- 
läuterung des  ,Stemma  Isidorianum*  wie  in  Cod.  Ottobonian.  1968.) 

*  Vgl.  Friedberg  1.  c.  Bd.  I,  Col.  1271—1274. 

*  Ist  aus  Cap.  Martini  Bracar.  Cap.  79  und  concilinm  Eliberitanum  Cap.  61 
gezogen.  Vgl.  Wasserschleben  1.  c.  p.  641.  (Vgl.  noch  die  älteste  Version 
des  can.  47  von  Neocäsarea.) 

>o  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  XVIII,  Col.  162. 


Di«  CuonMMunmlQiig  dM  Cod.  Titieu.  Is«.  1848.  43 

3.  Ex  conc.  magotiensi  C.  IL    Si  quis  vidaam  .  .  .  fieri.^ 

4.  Ex  conc.  apud  vermeriam  C.  IV.  Si  quis  cum  matre 
.  . .  maneant.^ 

5.  Ex  eodem  C.  V.  Si  fraler  cum  muliere  .  .  .  si  vult.^ 

6.  Ex  conc.  tiburiensi  C.  XI.  Quidam  fornicatus  .  .  . 
maneat^ 

7.  Ex  conc.  magotiensi  C.  X.  De  eo  quod  interrogastis 
.  .  .  maneat.^ 

IX.  De  turpi  comixtione  animalium  vel  masculorum  ac 
seminis  effusione. 

1.  Ex  conc.  ancirano  C.  XV.  De  bis  qui  irrationabiliter 
.  .  .  consequantur.* 

2.  Ex  penitentiali  theodori.  Qui  fornicatus  .  .  .  debet.' 

3.  Ex  penitentiali  romano.  Ciericus  si  semen  . . .  peniteat.^ 

X.  Utrom  uxor  defuncti  compatris  sit  ducenda  sive  filia 
eomatris  et  de  bis;  qui  coire  non  possunt,  seu  de  eo,  qui  trans- 
migrat  in  alium  episcopatum,  in  fornicationem  ruente  ac  de 
incestuosis. 

1.  Ex  conc.  tiburiensi  C.  XLVII.  Qui  spiritualem  .  .  . 
spiritualis.* 

2.  Ex  eodem  C.  VIII.  lUud  etiam  canonica . . .  operam  det.® 

3.  Ex  eodem  C.  X.  Quidam  desponsavit  uxorem  .  .  . 
negentur.*® 


'  Ist  can.  LVI  des  Mainsser  Coiicüm  von  813;  theilweise  v^örtlich  gleich- 
lantend,  aber  nur  noch  auHführlicher  ist  Can.  XXIX  des  concilium  Mo- 
guntinum  von  847  (ygl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  XIV,  Col.  911).  Vgl. 
Mansi-PaMioneo  1.  c.  Bd.  XIV,  Col.  75. 

'  Ut  der  yermehrte  can.  14  des  concilium  Compendiensis.  Vgl.  Mansi-Pas- 
sioneo 1.  c.  Bd.  XII,  Col.  566. 

»  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  922. 

*  Ist  can.  XLIU.  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  XVIII.  Col.  153. 

^  Aus  einem  Briefe  des  Kabanus  an  Heribald  (Cap.  20).  Vgl.  Friedberg 
1.  c.  Bd.  I,  Col.  1097,  1098. 

*  Sind  die  vier  ersten  Sätze  von  Cap.  XVI.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  Hin- 
schius  1.  c.  p.  262. 

^  Aus  Liber  I  (U);  vgl.  Schmitz  1.  c.  p.  526. 

*  Ans  dem  Poenitentiale  Pseudo-Theodori  XUI,  §  21.  Vgl.  Wasserschleben 
1.  c.  p.  600. 

'  I»t  mit  Cap.  4,  5  (Titel  V)  desselben  Buches  wörtlich  gleichlautend.  Vgl. 

Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  XVIU,  Col.  154.     , 
"  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  XVIII,  Col.  163. 


44  n.  AVhaadloiiff:   Wolf  Bdkr  T<m  OUnTell. 

4.  Ex  eodem.  C.  XLII.     Si  qnis  de  uno  in  aUum   .   .  . 
desiderat.^ 

5.  Si  quis  fornicatns  faerit  cum  matre  sna . . .  precipitor.^ 
XL  De  mendacio  et  quod  veram  iarare  non  est  malnm 

sea  de  incautis  sacramentis. 

1.  Aug.  in  enchiridion  C.  XXII.  Nonnolli  eo  usque . . .  falli.* 

2.  Einsdem  C.  XXII.    Porro  autem  omne  mendacinm  . . . 
no8tra> 

3.  Ang.  in  tractatn  psalmi  V.     Duo  sunt  omnino   .  .  . 
repetere.* 

4.  Aug.  Ut  noveritis  verum  iurare . . .  adhibes  dominum.^ 

5.  Ysydori.  Sicut  mentiri  non  potest  qui . . .  non  mutabit.'' 

6.  Sotheri  pp.  Si  aliquid  incautius  forte . . .  divertendum.^ 

7.  Ambrosius  in  üb.  III  de  ofSciis.  Sepe  plerique . . .  indicat.^ 
XII.  Quod  minora  peccata  eligenda  sint  et  cum  fit  sacra- 

mentum^  ieiune  fiat,  ac  de  eo   qui  compellit  aliquem  ad  sacra- 
mentum  et  de  diversis  periuriis. 

1.  Oreg.  in  moralib.  Cum  mens  inter  .  .  .  invenitur. 

2.  Comelii  pp.  Sed  et  nobis  honestum  .  .  .  iurare. 

3.  Aug.  in  sermone  decoUationis  sancti  iohannis.  Ille  qui 
hominem  provocat  ad  iurationem  .  .  .  voluisti.*® 

4.  Fabiani  pp.  C.  XI.   Quicunque  sciens  periuraverit  .  .  . 
accipiat.*^ 

5.  Ex  penitentiaii  romano.    Si  quis  coactus  .  .  .  peniteat.^' 


1  Vgl.  Mansi-PasBioneo  1.  c.  Bd.  XVIU,  Col.  153. 
"  Vgl.  Poenitentiale  Pgeudo-Egberti  C.  LXVm,  §  11. 

*  Ist  in  Wahrheit  Cap.  18.  Vgl.  Bügne  1.  c.  Bd.  40,  Col.  240,  241. 
«  Vgl.  lügne  1.  c.  Bd.  40,  Col.  243,  244. 

*  Aus  Cap.  7  der  ,Enarratio  in  Psalrnnm  V.'  Vgl.  Mlgne  1.  c.  Bd.  36,  Col.  86. 
«  Ist  Cap.  5  des  Sernio  180.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  38,  Col.  974. 

*  Ans  den  dictis  8.  Isidori.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  877,  878. 
«  Ist  Cap.  3  des  Decretum.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  879. 

*  Ist  aus  Cap.  12.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  16,  Col.  167. 

10  Ist  Cap.  4  des  Sermo  308.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  38,  Col.  1409. 

11  Zusammengesetst  ans  dem  Poenitentiale  Psendo-Theodori  (IX,  §  1),  dem 
conc.  Matiscon.  I  (can.  17)  und  dem  Capitulare  Caroli  M.  ,in  Theodonis- 
Tilla'  c.  11  (Mon.  Germ.  Leges  II,  1.  Abth.  p.  124).  (Vgl.  auch  das  Poeni* 
tentiale  HaUtgars  IV,  28).  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  877. 

1'  Ist  in  Wahrheit  C.  IX,  §  7  des  Poenitentiale  Psendo-Theodori  oder  VI 
§  4  des  Poenitentiale  Egberti.  Vgl.  Wasserschieben  1.  c.  p.  238,  366,  593. 


Die  GftDonMsammliuig  des  Cod.  Yatioui.  Ut.  1848.  45 

6.  EIx  conc.  hylerdensi.  Qui  sacramento  se  .  .  .  redeat.^ 

7.  Si  definisti  vel  iuramento  te  obfirmasti  .  .  .  divertaris.* 
XTTT.  De  raptoribus  et  remissione  debiti  et  de  modo  offe- 

rentinm  manue  et  quid  possit  offerri. 

1.  Aug.  Dixit  deus  ad  moysem:   Loqaere  .  .  .  debuisse.' 

2.  Pönale  est  occulte  aoferre  molto  maioris  .  .  .  anfertnr.^ 

3.  Cur  autem  non  solum  in  maioribus  .  .  .  incnrrit. 

4.  Aug.  in  lib.  de  sermone  domini  in  monte;  lib.  11.  Di- 
mitte  nobis  debita  nostra  .  .  .  nos  dimittimus.^ 

5.  Eiusdem.  Jubemus  ergo  illaturi  munus  .  .  .  tuum.^ 

6.  Ex  eodem.  Facite  vobis  amicos  ...  tu  malus. 

XIV.  De  helemosinis^   quod  etiam   malis   probende  sint^ 
quibus  personis  quibus  vero  non  et  unde  sit  faeienda. 

1.  Aug.  de  verbis  domini  omilia  VI.  Scitote  fratres  .  .  . 
excusare. 

2.  Eiusdem  omilia  X.  Pestilentia  ante  hostium  .  .  .  tollere. 

3.  Idem  in  eodem.  Tacet  enim  dominus  noster  . . .  iudieium. 

4.  August,  in  enchiridion.  Qui  emendat .  .  .  inimici.^ 

5.  Eiusdem.  Sane  qui  sceleratissime  vivunt  . . .  sunt  vobis.® 

6.  Greg.   pp.   ad  recharedum  regem.    Neque    helemosina 
repntanda  est  si  pauperibus .  .  .  peccata  comittere.® 

XV.  De    quadragesimali   ieiunio   et    quomodo   est   obser- 
vandum  seu  de  ieiunio  quattuor  temporum. 

1.  Ex   epist.   gg.   pp.     Quadragesima  observatione   .   .   . 

10 


'  Ist  Cap.  VII.  Aus  Pseudo-Isidor;  vgl.  HinscfaiuB  1.  c.  p.  347. 

*  Aus  dem  sogenannten  Corrector  Burchardi  Cap.  35.  Vgl.  Wassenchleben 
1.  c.  p.  638,  639. 

*  Sind  die  ersten  vier  Sätze  der  Quest.  39,  Lib.  II  ,in  heptateuchum*.  Vgl. 
Migne  1.  c.  Bd.  34,  Col.  607,  608. 

*  Ans  den  dictis  Augustini.  Vgl.  Friedberg  1.  c.  Bd.  I,  Col.  741. 

'  Ist  der  zweite  Absatz  von  Cap.  VIU.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  34,  Col.  1282. 

*  Aas  der  Schrift  ,de  sermone  domini  in  monte*  Lib.  I,  Cap.  10;   Ende  des 
ersten  Absatzes.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  34,  Col.  1242. 

'  Aus  Cap.  72.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  40,  Col.  266. 

*  Ist  der  Anfang  von  Cap.  76  des  Enchiridion.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  40, 
Col.  267. 

*  Aus  einem  Briefe  an  die  Bischöfe  Syagrius,  Aetherius,    Virgilius  und 
Deuderios  (Lib.  IX,  Epist.  106).  Vgl.  Bügne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  1030. 

^"^  kt  ein  unbestimmtes  Capitel.  Vgl.  Friedberg  1.  c.  Bd.  I,  Col.  1416. 


46  n.  Abbudlwig:    Wolf  Edler  von  «1  an  Teil. 

2.  Liberius  pp.  In  bis  ieiuniorum  diebus  .  .  .  iinpie.^ 

3.  Eiusdem.  Abstinendnm  est .  .  .  non  comendant.^ 

4.  Ex  conc.   magot.   C.  XIL     Constituimus  ut  IDI  .  .  . 
soUempnia.' 

5.  Leo  pp.  in  sermone  de  ieiunio  mensis  decimi.  leinnia 
ex  doctrina  saneti  spiritas  ita  .  .  .  celebramus.^ 

XVI.  De  domenico  ieinnio  et  genaflexione  et  ieinnio  di- 
versanim  feriamm. 

1.  Ex  conc.  niceno.  C.  XX.  Quum  sint  quidam  in  die  .  . . 
persolvere.* 

2.  Aug.  in  epist.  ad  casnlanum  presbiternm.  Die  domenico 
ieianare  scandalum  magnum  est .  .  .  baberetar.^ 

3.  Eiusdem  ad  enndem.  Quarta  feria  .  .  .  salvator.'^ 

4.  Item  de  eodem.   Et  iterum  ex  responsione  .  .  .  facere.^ 

XVII.  De  comunibus  escis  non  vitandis  et  de  immolaticiis^ 
quid  Sit  agendum,  sive  de  coactis  ad  immolandnm. 

1.  Eleutberii  pp.   Necessarium   indicavimus  .  .  .  dixeris.^ 

2.  Leo  ad  msticum  narbonensem  episcopum.     Qui  convi- 
vio  solo  gentilium  et  escis  immolaticiis  . .  .  admitti.*® 

3.  Ex   conc.   ancirano.     Qoi    fugientes  ...  ad  boc  ofti- 


*  Vgl.  Maasi-Passioneo  1.  c.  Bd.  III,  Col.  229. 

*  Ist  aus  den  Capital.  Theodnlfi  (Cap.  43).  Vgl.  Manai-Passioneo  1.  c.  Bd.  III, 
Col.  230. 

'  Ist  nur  der  erste  Satz  des  can.  XXXIV  des  Maiiuser  Concils  von  813. 
Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  XIV,  Col.  73. 

*  Ist  Cap.  2  des  Sermo  19  mit  etwas  geändertem  Anfange.  Vgl.  Migne  1.  c. 
Bd.  54,  Col.  186,  187. 

"  Nach    der   Version    des    Dionysius   Exiguus.     Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c. 

Bd.  n,  p.  684. 
^  Ist  Cap.  12,  doch  ohne  die  Anfangsworte.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  33,  Col.  148. 
^  Ist  der  etwas  geänderte  Anfang  von  Cap.  13.    Vgl.  Migne  1.  c.   Bd.  33, 

Col.  160. 

*  Ist  der  Schluss  von  Cap.  14.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  33,  Col.  151. 

*  Ist  Cap.  1  der  Epistola  decretalis  ohne  den  ersten  and  letzten  Satz.  An.s 
Pseado-Isidor;  vgl.  Hinschios  1.  c.  p.  125. 

*°  Ist   Cap.  XVII  dieses   Briefes.    Aus  Psendo-Isidor;    vgl.  Hinachiits  1.  c. 

p.  617,  618. 
''  Ist  can.  III  nach  der  Version  des  Dionysins  Exiguus.  Vgl.  Mansi-Passioneo 

1.  c.  Bd.  U,  p.  628. 


Die  OftDoneMammlnDg  d«  Cod.  Vatiotn.  Ut.  1848.  47 

XVni.  De  comedentibus  inmnnda  seu  de  diversis  ydolo- 
nim  caltnris  atqne  observatione  diversomm  temporam  ac  incan- 
tatoribus. 

1.  Ex  penitent.  theod.  Qui  manducat  carnem  . . .  levius  est.* 

2.  Ex  reg.  gg.  Pervenit  usque  ad  nos  .  .  .  correptionis 
eomm  sit.* 

3.  Ex  eodem  C.  XVL  Pervenit  ad  nos  .  .  .  valeas 
comendare.* 

4.  Ambrosii  episc.  Apostolos  dicit:  Dies  .  .  .  dimidium 
pene.* 

ö.  Aug.  Ammoneant  fideles  sacerdotes  .  .  .  anathema- 
tizetur.* 

XEX.  De  gradibns  cognationum  atque  affinitatis. 

Ex  decreto  gg.  pp.  De  affinitate  .  .  .  faror  domini 
conqniescat.^ 

XX.  De  bis,  qui  infra  septimam  cognationem  nescientes 
inncti  faerint,  qnod  de  bis  agendnoi  sit. 

1.  Ex  eodem.  De  gradibus  vero  cognationum  .  .  .  con- 
Feniamus.* 

2.  Gregorios  venerio  caralitano  episcopo.  Fraternitatis  tue 
studiose  sagacitati .  .  .  non  esse  convincitor.'' 

XXI.  De  gentili,  qni  gentilem  dimittit  oxorem. 

1.  Euticianus.  Si  qais  gentilis  .  .  .  non  habere.^ 

2.  Eiusdem.  Simili  modo  .  . .  discedat.^ 


'  Ans  Liber  XVI,  §  1 ;  vgl.  Schmitz  1.  c.  p.  631.  Vgl.  Wasserschleben  1.  c. 

p.  601. 
'  Ist  der  erste  Absatz  eines  Briefes  ad  Agnellum  episcopum  Terracinensem 

(Lib.  Vm,  Epist.  18).  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  921. 
'  Ist  ein  Brief  an  den  Notar  Adrianus   (Lib.  XI,  Epist.  63).    Vgl.  Migne 

1.  c.  Bd.  77,  Col.  1171. 

*  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  885. 

'  Ist  in  Wahrheit  can.  42  des  concilinm  Turonense  III.  Vgl.  Mansi-Passioneo 
1.  c  Bd.  XIV,  Col.  89. 

*  Vgl.  Hinschins  1.  c.  p.  753. 

'  Vgl.  Mansi-Passioned  1.  c.  Bd.  X,  Col.  446,  446. 

'  Gilt  auch  als  Cap.  5  des  Decretes.  Vgl.  Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  I, 
p.  1126  und  Wasserscbleben  1.  c.  p.  215. 

*  Gilt  auch  als  Cap.  6  desselben.  Ist  so  wie  das  vorhergehende  Capitel 
gleiehlantend  mit  IV,  3,  4  und  5  (ygl.  dortselbst).  Vgl.  Mansi-Passioneo 
1.  c.  Bd.  I,  p.  1126  und  Wasserschieben  1.  c.  p.  215. 


48  n.  Abbudlttiif :    Wolf  Bdl0rT<mOUnTell. 

XXII.  Qai  bigamus  non  sit  dicendusy  qui  anam  ante  bap- 
tismum^  aliam  post  baptismam  accepit  uxorem. 

Innocentii  pp.     Deinde  ponitor  non  dici  .  .  .  completnm.^ 

y.  Buch. 

Quintus  Über  continet  de  admonitione  sacerdotnm  et  re- 
missione  per  penitentiam.  De  suppliciis  maceratis  et  ultima  peni- 
tentia.  de  sepultura  mortuoram  et  exequiis  eoram,  de  septimo 
vel  tricesimo  die  defunctornm  et  forma  resnrgentium.  De  ge- 
henna  ac  sacrificiis  pro  mortuis.  De  gehenna  et  qoalis  sit  caro 
post  resnrrectionem.  de  essentia  anime. 

I.  Quomodo  sacerdotes  in  initio  quadragesime  plebes  ad- 
moneant  et  de  remissione  per  dignam  penitentiam  et  de  des- 
peratis  ac  suplicÜB  maceratis,  ut  sacrificent  et  de  ultima  peni- 
tentia. 

1.  Augustinus.  Ammonere  debent  presbiteri . . .  observet.' 

2.  Eiusdem.  Neque  de  ipsis  criminibus  .  .  .  non  spemit.^ 

3.  Eiusdem  in  sermone  de  penitentia.  Non  sufficit  mores 
in  melius  commutare  .  .  .  helemosinis.^ 

4  AmbroB.  in  lib.  de  penitentia.  Nemo  potest  .  .  .  non 
habet.* 

5.  Idem.  Potest  fieri  ut  aliquis  victus  .  .  .  gratiam.® 

6.  Idem.  Si  quis  autem  positus  ...  et  tene  certum.'^ 

II.  Utrum  in  ecclesia  mortui  sepelliantur  et  si  viri  et 
uxores  simul  possint  sepelliri  ac  de  exequiis^  seu  aliquid  sit 
exigendum  de  sepulchro. 

^  Aus  Cap.  II  des  Briefes  an  die  BiBch(5fe  und  Diakone  Macedoniens.  Vgl 
Constant  1.  c.  Col.  831»  832. 

'  Ist  aber  in  Wahrheit  ein  Canon  eines  conciUum  Rotomagense.  Vgl.  etwa 
Mansi-Passioneo  1.  c.  Bd.  XIV,  Col.  89. 

>  Ist  Cap.  66  des  Enchiridion.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  40,  Col.  262,  263. 

«  Aus  Cap.  6  des  Sermo  351.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  39,  Col.  1549. 

^  Ist  Lib.  I,  Cap.  1  der  letzte  Satz,  von  Cap.  2  der  erste  und  zweite  Ab- 
satz und  die  drei  ersten  Sätze  des  dritten  Absatzes.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  16, 
Col.  466—468. 

*  Ist  das  Ende  des  dritten  Absatzes  von  Cap.  4,  lab.  I.  Vgl.  Migne  1.  c. 
Bd.  16,  Col.  473. 

'  Ist  aber  in  Wahrheit  von  Augustin,  und  zwar  aus  dessen  Sermo  393. 
Vgl.  Migne  1.  c   Bd.  39,  Col.  1714,  1715. 


Di0  CuiOD0naininl«ng  des  Cod.  YaÜCMi.  lat.  1848.  49 

1.  Aug.  Quibus  peccata  dimissa  non  fiunt  .  .  .  accusat.^ 

2.  JeroD.  Quos  coniungit .  .  .  non  separet.^ 

3.  Aug.  Unaqueque  mulier  ...  in  morte.* 

4.  Eiusdem  super  iohannem  in  omilia  L.  Acceperit  .  .  . 
servandum. 

5.  Greg,  in  reg.  ianio  episcopo.  Memores  sumus  .  .  .  com- 
pendium.* 

III.  De  septimo  vel  tricesimo  die  defunctorum. 

Aug.  ex  lib.  questionum   de  genesi.    Et  fecit  ioseph  .  .  . 
Inxerit.^ 

IV.  Utrum  abortivi  resurgant   et  de  monstris,    que   naa- 
cuntur,  seu  de  forma  resurgentium. 

1.  Aug.  in  enchiridion.  Inde  primo  oecurrit  .  .  .  vitiatum.* 

2.  Eiusdem.  Neque  enim  monstra  .  .  .  integritas.' 

3.  Eiusdem.  Ipsa  itaque  terrena  materies  . . .  indecens  fiat.® 

4.  Eiusdem.  Nee  illud  est  consequens  .  .  .  decebit.® 

5.  Aug.  in  lib.   diffinitionum  dogmatum   ecclesiasticorum. 
In  resurrectione  ex  mortuis  .  .  .  cadit.^® 

6.  Eiusdem.  Post  resurrectionem  et  iudicium  .  .  .  eius.^^ 

V.  De  purgatione  gehenne  ac  sacrifieiis  pro  mortuis  oblatis 
seu  de  receptione  animarum  infernali  igne. 

1 .  Eiusdem  in  omilia  L.  Per  fluvium  igneum  . . .  deseviet. 

2.  Greg,  in  dialogo.  Cunctis  ostendatur  .  .  .  querere.^* 


»  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  Col.  703. 

*  Wohl  von  Isidorus;  vgl.  ,De  officils*  Lib.  II,  Cap.  20.  Vgl.  Friedberg  1.  c. 
Bd.  I,  Col.  1158. 

*  Ist  bei  AngfOfltinas  nicht  aufzufinden.  Vgl.  Friedberg  1.  c.  Bd.  I,  Col.  721. 

*  Ans   einem    Briefe    ad    Jannarium    episcopum    Caralitannm    (Lib.  VIII, 
Epiat  3).  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  941. 

^  Ans  den  iQuaoBtiones  in  pentateuchum',  Lib.  I,   Cap.   172.    Vgl.  Migne 
1.  c.  Bd.  34,  Col.  696. 

*  lüt  Cap.  84.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  40,  Col.  272. 

'  Lrt  Cap.  87  dei  Enchiridion.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  40,  Col.  272,  273. 
^  Ist  Cap.  89  des  Enchiridion.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  40,  Col.  273. 

*  Ist  Cap.  90  des  Enchiridion.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  40,  Col.  273,  274. 
*<*  Ist  Cap.  44.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  42,  Col.  1220. 

"  Ist   Cap.  9  des  ,liber  de  diffinitionibns  dogmatum  ecclesiasticarum'.  Vgl. 

Migne  1.  c.  Bd.  42,  Col.  1215. 
"  Lib.  IV,  der  letzte  Absatz  von  Cap.  67  und  ein  Theil  des  ersten  Absatzes 

von  Cap.  58.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  426. 
äitnngiber.  d.  phiL-bist.  Gl.  CIXIYI.  Bd.  2.  Abh.  4 


50  II.  Abbmndlaag:    Wolf  Edler  tod  6  UiiTell. 

3.  Aug,    Quattuor  antem  sunt  genera  .  .  .  vivorum  sunt.* 

4.  Greg,  in  dial.    Si  nuUus  iustus  crudelitate  .  .  .  vicerit.* 

5.  Eiusdem.  Sed  velim  nosse  si  .  .  .  recipiuntur.' 

6.  Eiusdem  in  eodem.  Queso  te  si  unus  esse  .  .  .  exurat.* 

VI.  Utrum  gehenne  ignis  sit  corporeus,  vel  si  mundus 
post  iudicium  ardebit,  et  quod  caro  nostra  post  resurrectionem 
eadem  erit. 

1.  Greg,  in  eodem.  Gehenne  ignem  esse  corporeum  .  . . 
crueiari.* 

2.  Ysidorus.  Hanc  questionem  beatus  Augustinus  .  .  . 
potuerit.'^ 

3.  Greg,  in  moralib.    Quem  visurus  sum  ego  .  .  .  nature. 

VII.  De  essentia  anime  et  quomodo  variatur  propter  di- 
verses actus. 

1.  Anima  pro  diversis  actibus  diversa  sortitur  nostra  .  .  . 
sensus  est. 

2.  Animum  et  animam  quidam  sie  differre  putant ...  de 
celestibus  gaudet.^ 

Zu  allernächst  iUllt  der  ungleiche  Umfang  der  einzelnen 
Bücher  auf:  während  das  I.  Buch^  welches  das  umfangreichste 
ist;  156  Capitel  zählt,  hat  das  V.  Buch  deren  hinwiederum 
nur  29.  Im  Folgenden  gedenke  ich  nun  die  Quellen  unserer 
Sammlung  eingehend  darzulegen.  Nicht  ganz  ein  Drittel  der 
ganzen  Sammlung  ist  dem  Pseudo-Isidor  entnommen:  die  176 
Capitel,  welche  daher  stammen,  vertheilen  sich  auf  die  ein- 
zelnen Bücher  so,  dass  auf  das  erste  Buch  77  Capitel,  auf  das 
zweite  46  Capitel,  auf  das  dritte  37  Capitel  und  auf  das  vierte 
16  Capitel  entfallen,  während  das  fünfte  Buch  nichts  aus  Pseudo- 

^  Aus  den  dictis  Au^ustini.  V^l.  Migne  1.  c.  Bd.  140,  CoL  1043,  1044. 

*  Ist  der  sechste  Absatz  von  Cap.  45  des  Lib.  IV.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77, 
Col.  404. 

'  Ist  das  Ende  von  Cap.  32  und  der  Anfang  von  Cap.  33  des  Lib.  IV.  Vgl. 
Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  373. 

*  Ist  der  letzte  Absatz  von  Cap.  42  und  Cap.  43  des  Lib.  IV.    Vgl.  Migne 
1.  c.  Bd.  77,  Col.  401. 

»  Aus  Cap.  29  des  Lib.  IV.  Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  77,  Col.  368. 

*  Ist  im  wesentlichen  Augustin  ,De  civitate  dei*  Lib.  XX,  Cap.  18  (Schluas). 
Vgl.  Migne  1.  c.  Bd.  41,  Col.  684,  686. 

'  Vgl.  etwa  Isidorus  ,Different.'  II,  Abs.  37  (Migne  1.  c.  Bd.  83,  Col.  14). 


Die  CAuonessammlnng  da«  Cod.  Yaticftn.  lat.  1848.  51 

Isidor  enthält.  Die  Titel  2,  4,  5,  7,  17,  20,  22,  25  und  33 
des  ersten  Buches,  7  und  17  des  zweiten,  11  und  12  des  dritten 
and  19  des  vierten  bestehen  gänzlich  aus  pseudo-isidorischen 
Capiteln.  Die  Quellen  für  die  übrigen  391  Capitel  sind  sehr 
mannigfaltig,  und  muss  ich  mich  darauf  beschränken,  nur  das 
Wichtigste  hervorzuheben.  Weitere  110  Capitel  stammen  aus 
Borchards  Decret:  davon  enthält  das  erste  Buch  18  Capitel, 
das  zweite  15  Capitel,  das  dritte  24  Capitel,  das  vierte  43  Ca- 
pitel und  das  fünfte  10  Capitel;  die  Titel  I  23  und  IV  21 
sind  ganz  aus  Burchard  gezogen.  Stark  benützt  sind  sowohl 
die  Sanunlung  Anselm  des  Jüngeren  von  Lucca  als  auch  die 
viel  ältere  Anselmo  dedicata.  Von  den  weder  auf  Pseudo-Isidor, 
noch  auf  Burchard  zurückführbaren  Capiteln  finden  sich  bei 
Anselm  dem  Jüngeren  9  Capitel  des  I.  Buches,  16  des  II., 
19  des  m.,  8  des  IV.  und  4  des  V.  Buches;  die  Capitel  I,  29,  1 ; 
I,  32,  2;  II,  4,  4;  HI,  27,  1,  und  IV,  4,  1  sind  aus  der  An- 
selmo dedicata^  übernommen.  Von  29  Capiteln  wissen  wir, 
dass  sie  mit  solchen  aus  dem  Decretum  Ivonis  gleichlautend 
sind  (5  des  ersten,  4  des  zweiten  und  je  10  aus  dem  dritten 
und  vierten  Buche);  II,  14,  2,  dann  UI,  10,  7  und  IV,  11,  7 
stimmen  mit  Capiteln  aus  der  Panormie  überein.^  Wesentlich 
schwieriger  ist  aber  das  Verhältnis  zu  einer  anderen,  noch 
wenig  bekannten  Sanunlung,  der  sogenannten  ,collectio  Septem 
partium'  zu  bestimmen.  (Vgl.  über  sie  Walter  ,Lehrbuch  des 
Kirchenrechtes'  §  100  oder  Theiner  ,Disquisitiones  criticae' 
p.  345 — 356).  90  Capitel  finden  sich  sowohl  in  der  vorlie- 
genden Sammlung,  als  auch  in  der  ,collectio  septem  partium' 
vor;  davon  kommen  15  Capitel  auf  das  erste  Buch,  18  Capitel 
auf  das  zweite,  26  Capitel  auf  das  dritte,  21  Capitel  auf  das 
vierte  und  10  Capitel  auf  das  fünfte  Buch.  Dass  zwischen 
beiden  Sammlungen  ein  inniger  Zusammenhang  besteht,  geht 
schon  daraus  hervor,  dass  sich  eine  ganze  Reihe  von  Ca- 
piteln sonst  in  keiner  bekannten  CoUectio  vorfindet;  ich 
nenne  hier  I,  15,  4  (coli,  septem  part.  II,  28);  I,  31,  4  (coli. 
Septem  part.  III,  37,  5);  I,  42,  1  (coli,  septem  part.  I,  98,  3); 
I,  42,  2  (coU.   Septem  part.  I,  94,  2);   I,  42,  3  (coli,   septem 


*  Daselbst  VI,  102;  II,  40;  H,  379;  VI,  60  und  III,  228. 

*  Daaelbst  IV,  49;  1, 122  und  VIII,  101. 

4* 


52  II.  AbbftDdlnng:    Wolf  Edler  TOn  OUdy«!!. 

part.  I,  95,  2);  I,  42,  10  (coli,  septem  part.  I,  94,  3);  I,  42,  12 
(coli.  Septem  part.  I,  98,  1);  II,  1,  3  (coli.  Septem  part.  III,  84,  1; 

II,  1,  5  (coli.  Septem  part.  III,  51,  1);  III,  3,  5  (coli,  septem 
part.  m,  2,  2);  HI,  5,  3  (coli,  septem  part.  IV,  58,  2);  lü,  9,  1 
(coli.  Septem  part.  V,  27,  2);  V,  3  (coli,  septem  part.  VII,  72,  1). 
Ausserdem  finden  sich  Capitel,  welche  sonst  in  anderen  Samm- 
lungen verschiedene  Schlüsse  haben,  hier  regelmässig  mit  dem 
Schlüsse,  welchen  sie  in  der  ,coll.  septem  part.*  aufweisen 
(z.  B.  rV,  2,  3  —  coli.  Septem  part.  VI,  41,  6).  Überdies 
zeigt  die  Betrachtung  einzelner  Titel  —  wie  I,  42,  dann  IV,  5 
und  V,  1  —  zur  Gentige,  dass  eine  Sammlung  bei  der  Abfas- 
sung der  anderen  benützt  worden  ist.  Welche  von  beiden 
Sammlungen  jedoch  die  ältere  ist,  ob  die  vorliegende  oder  die 
,coll.  Septem  part.',  und  ob  sie  nicht  vielleicht  gar  beide  auf 
eine  dritte  zurückzuführen  seien,  lässt  sich,  so  lange  die  ,coll. 
Septem  part.'  nicht  eingehend  untersucht  worden  ist,  nicht 
behaupten.  Zweifellos  ist  es  hingegen,  dass  meine  Sammlung 
noch  mit  einer  anderen  in  einem  nahen  Verwandtschaftsver- 
hältnisse steht:  mit  einer  Sammlung  nämlich,  welche  man  nach 
dem  Orte,  wo  sich  eine  Handschrift  derselben  befindet,  am 
besten  Pistojeser  Sammlung  nennt.  (Eine  voUständige  Abschrift 
derselben  besitzt  Herr  Professor  Dr.  Friedrich  Thaner.)  Es 
kommen  nämlich  verschiedene  Capitel  nur  in  der  vorliegenden 
und  in  der  Pistojeser  Canonessammlung  vor;  so  z.  B.  I,  19,  l 
(Pist.  II,  18,  35);   II,  9,  9  (Pist.  H,  32,  104);   IH,  5,  4  (Pist. 

III,  7,  30);  m,  8,  2  (Pist.  HI,  3,  32);  IV,  2,  10  (Pist.  lU, 
11,  88).  Doch  dürfte  die  Sammlung  von  Pistoja  die  jüngere 
von  beiden  sein.  Noch  wäre  zu  erwähnen,  dass  die  Quelle 
zweier  Stellen  aus  Gratian's  Decrete  von  bisher  unbekannter 
Provenienz  in  meiner  Sammlung  zu  suchen  ist:  es  sind  dies 
Dist.  I,  qu.  1,  C.  84  (I,  26,  1)  und  Dist.  I,  qu.  2,  C.  9  (H,  2.  1). 
Soweit  also  die  Rechtssanunlungen,  aus  welchen  der  Verfasser 
der  vorliegenden  Sammlung  geschöpft  hat.  Während  im  ersten 
Buche  die  Pseudo-Päpste  und  die  Concilien  einen  sehr  grossen 
Kaum  einnehmen,  wird  die  Zahl  der  aus  ihnen  entnommenen 
Canones  nachher  eine  immer  geringere,  um  endlich  mit  dem 
vierten  Buche  ganz  aufzuhören.  (Die  griechischen  Concilien 
sind  immer  nach  der  Version  des  Dionysius  Exiguus  citiert.") 
Die  Sammlung  gehört  zu  den  von  Fournier  so  genannten  Re- 


Di«  CADOoMBunmlnng  das  Cod.  Yaticu.  Ut.  1S48.  53 

formsammlungen ,  indem  sie  an  erster  Stelle  nachdrücklich  den 
Vorrang  der  römischen  Kirche  betont;   dann  handelt  das  erste 
Buch  über  den  Clerus  in  jeder  Beziehung  und  über  die  Cultus- 
einrichtungen  der  Kirche ;  an  welche   das   zweite  Buch   noch 
einiges    Ergänzende    über    die   Cleriker    und    deren    Pflichten 
schliesst^   um  sich  hierauf  dem  Strafrechte^   sowohl  in  Bezug 
auf  Temporalien  als  auch  bezüglich  der  Spiritualien  zuzuwenden. 
Das  dritte  Buch    setzt  nach    einigen    der  Taufe    gewidmeten 
Titeln  die  Bestimmungen  strafrechtlichen  Inhaltes  fort  und  geht 
hernach  zum  Mönchswesen  über,  während  sich  das  vierte  Buch 
in  der  Hauptsache  mit  dem  Eherechte  beschäftigt,  worin  aller- 
dings (Tit.  XI — XVIII)  Bestimmungen  über  verschiedene,  mehr 
den  Gewissensbereich  treffende  Sachen,  wie  Lüge,  Eid,  Almosen, 
Fasten  etc.  —  Fragen,  welche  hier  wohl  als  zum  häuslichen 
(ehelichen)  Leben  gehörig  betrachtet  werden  —  aufgenommen 
sind.     Buch  V  endlich  schliesst  mit  dem  Ende  alles  Irdischen, 
dem  Tode  und  den  Schicksalen  der  Verstorbenen  nach  dem- 
selben, und  hört  auf  mit  einer  theologisch-speculativen  Betrach- 
tung über  die  Seele.     Im  Einzelnen  ist  der  ganze  Plan  gut  und 
mit   bemerkenswerter    Consequenz    durchgeführt;    man    kann 
indessen  nicht  leugnen,  dass  Titel  I — V  des  dritten  Buches  den 
Zusammenhang  des   übrigen    Inhaltes   (von   Titel  IX  an)   mit 
dem  vorhergehenden   ein   wenig  stören,  wenn  auch  die   Titel 
VI— VIII    einen   vermittebden    Übergang    bilden.      Ganz    £Ür 
sich   abgeschlossene    Theile    bilden    überhaupt  nur    das   vierte 
und  das  fünfte  Buch,  während  das  Voraufgehende  ganz  wohl 
eine  andere  Abtheilung  —  etwa  in  mehr  Bücher  oder  an  an- 
derer Stelle  —  vertragen  hätte.     Inhaltlich  ist  bemerkenswert, 
die  eingehende  Behandlung,   welche  den   Bischöfen  gewidmet 
wird  (I.  Buch,  Titel  2,  3,  9-14,  28,  30;  H.  Buch,  Titel  8, 
13,  14,  18,  21),  denen  alle,  sogar  die  Kaiser,  gehorchen  sollen. 
Es  ist  daher  ganz  begreiflich,  dass  sich  weltlicher  Rechtsstoff 
ausdrücklich  als  solcher  angegeben  (,De  legibus*)  nur  an  einer 
Stelle  (in,  22,  6)  vorfindet,  wenn  auch  an  manchen  anderen 
Orten  z.  B.  HI,  26,  7  und  IV,  12, 4  der  Einfluss  des  weltlichen 
Rechtes   nicht  zu  verkennen  ist.     An   drei   Stellen   (I,  19,   1, 
dann  II,  1,  3  und  HI,  16,  2)  ist  sogar  die  von  der  weltlichen 
Gewalt    erlassene    Rechtsnorm    zwei    Päpsten    (Eugenius    und 
Pius)    zugeschrieben.     Sehr   sonderbar    ist    die    gleichlautende 


54  n.  Abbandlung:    Wolf  Edler  Ton  Gl anTtU. 

Wiederholung  je  zweier  Capitel  (IV,  3,  4  und  5  in  IV,  21,  1 
und  2,  sowie  IV,  5,  4  und  5  in  IV,  10,  1  und  2),  für  welche 
kein  ersichtlicher  Anlass  vorlag.  IV,  3,  4  und  5,  resp.  IV,  21,  1 
und  2  sind  überdies  dadurch  bemerkenswert,  dass  sie  —  ohne 
in  Pseudo-Isidor  vorzukommen  —  dem  Eutician  zugeschrieben 
werden,  in  Wahrheit  aber  dem  Poenitentiale  Theodori  ent- 
nommen sind. 

Sehr  erschwert  wurde  die  Bestimmung  der  einzelnen 
Canones  durch  die  oft  irreleitenden  Capitelüberschriften,  welche 
nicht  selten  ganz  falsche  Autoren  namhaft  machen;  ich  erwähne 
hier  nur  1, 16,  2  (Bonifaz  statt  Poenitentiale  Theodori);  1, 19,  2 
(Sother  statt  concilium  Toletan.  XI);  I,  26,  1  (fälschlich  Gregor, 
da  in   Wahrheit  von  einem  unbekannten   Autor  herrührend); 

II,  13,  5  (Gaius  statt  Eusebius);  II,  16,  6  (Honorius  statt  con- 
cilium Raven.  von  877);  II,  18,  1  (fälschlich  Gregor);  II,  19,  4 
(Hylarius  statt  Leo  I.);  H,  20,  11  (Gelasius  statt  Felix  H.);  II, 
25, 5  und  6  (fälschlich  Augustinus);  UI,  1, 1  (Fabian  statt  Isidor); 

III.  2,  6  (fälschlich  Leo);  III,  9,  2  (Isidor  statt  Pseudo-Egbert): 

III,  10,  4  (conc.  Meldense  statt  Parisiense) ;  III,  10,  7  (fälschlich 
concilium  Lugdun.);  III,  26,  7  (Eusebius  statt  Poenitentiale 
Theodori);  IV,  1,  10  (fälschlich  Innocenz);  FV,  2,  8  und  9  sowie 

IV,  8,  4  (conc.  apud.  Vermeriam  statt  conc.  Compend.);  IV, 
15,  1  (fälschlich  Gregor);  IV,  18,  5  (Augustinus  statt  concilium 
Turonense  III);  V,  1,  1  (Augustinus  statt  concilium  Rotomag.); 

V,  1,6  (Ambrosius  statt  Augustinus);  V,  2.  3  (fälschlich  Augu- 
stinus). 

Noch  einige  Worte  über  die  Zeit  der  Entstehung  der 
Sammlung.  Der  Schriftcharakter  weist  auf  das  Ende  des  11. 
oder  den  Anfang  des  12.  Jahrhunderts  hin.  Vor  Gregor  VII. 
(1073 — 1085)  ist  die  Sammlung  schwerlich  entstanden,  da  sich 
von  ihm  noch  ein  Capitel  (I,  37,  unic.)  vorfindet.  Nach  der 
Regierung  Paschal  11.  (1098 — 1118)  ist  sie  ebenfalls  nicht  ver- 
fasst  worden,  weil  in  der  der  Canonessammlung  nachfolgenden 
Papstchronik,  welche  von  der  gleichen  Hand  geschrieben 
worden  ist,  bei  diesem  Papste  wohl  der  Name,  aber  keinerlei 
Regierungszeit  mehr  angegeben  ist,  während  auch  die  dem 
Verzeichnisse  der  Päpste  voraufgehende  Kaiserchronik  nur  bis 
Heinrich  IV.  (1056 — 1106)  reicht;  von  dessen  Tode  oder  Nach- 
folger ist  gleichfalls  nichts  verzeichnet,  so  dass  das  Manuscript 


Die  CanonesnmmloDf  des  Cod.  Vatican.  lat.  1848.  55 

wohl  vor  1106  oder  spätesteDS  in  diesem  Jahre  geschrieben 
worden  ist.  Ausser  dem  eben  erwähnten  Capitel  von  Gregor  VII. 
ist  das  jüngste  Stück  (IH,  29,  3)  von  Leo  IX.  (1048—1054), 
und  zwar  vom  20.  April  1052,  so  dass  also  die  ganze  Samm- 
lung keinesfalls  vor  der  zweiten  Hälfte  des  11.  Jahrhunderts 
Terfasst  worden  ist.  Ob  das  Capitel  von  Gregor  VII.  nicht 
ein  Nachtrag  ist,  lässt  sich  deshalb  nicht  entscheiden,  weil  wir 
nicht  wissen,  ob  die  vorliegende  Handschrift  nicht  etwa  eine 
Abschrift  einer  älteren  ist,  bei  welcher  Gelegenheit  ja  Nach- 
träge im  Texte  möglich  gewesen  wären.  Wir  dürfen  aber  viel- 
leicht doch  annehmen,  dass  die  Sammlung  etwa  um  das  Jahr 
1100  entstanden  ist.  Wo?  das  lässt  sich  freilich  nicht  bestimmt 
sagen.  Es  befindet  sich  zwar  auf  p.  13  die  Bemerkung:  ,Iste 
Über  est  monasterii  sancte  marie  de  angelis  de  florentia',  woraus 
hervorgeht,  dass  der  Codex  einst  nach  Florenz  gehört  hat; 
aber  daraus  zu  schUessen,  dass  ein  dortiger  Mönch  der  Verfasser 
war,  wäre  doch  wohl  zu  gewagt.  Es  steht  übrigens  nichts  der 
Annahme  entgegen,  dass  die  Sammlung  in  Italien  entstanden  ist. 
Auffallend  ist  gewiss,  dass  sich  von  der  vorliegenden 
Canonessammlung  bisher  nur  ein  einziges  Manuscript  gefunden 
hat;  die  Verbreitung  der  Sammlung  als  solcher  scheint  abo 
allerdings  nicht  bedeutend  gewesen  zu  sein.  Bemerkenswerth 
bleibt  aber  die  Tendenz:  das  scharfe  Betonen  des  Vorranges 
der  römischen  Kirche  vor  allen  anderen  Bischofsitzen  und  die 
hohe  Stellung,  welche  nachher  den  Bischöfen  gegenüber  dem 
anderen  Clerus  und  namentlich  gegenüber  den  Laien  eingeräumt 
wird,  wodurch  auf  eine  straffe,  centralistische  Organisation  in 
der  ganzen  Kirche  hingearbeitet  wird.  Also  eine  Reform- 
sammlung im  besten  Sinne  des  Wortes  mit  fast  modernen  An- 
schauungen. 


m.  Abb.:    J.  Hill  1er.  Kritiscbe  Studien  tn  den  Briefen  Senecas, 


in. 


Kritische  Studien  zu  den  Briefen  Senecas. 

Von 

Johann  Müller, 

oorresp.  Mitgliede  der  bais.  Abademie  der  Wiseenscbaften. 


iJie  Briefe  Senecas  stehen  heute  in  Correctheit  und  Les- 
barkeit des  Textes  weit  hinter  den  Dialogi  und  den  Büchern 
De  beneficiis  nnd  De  dementia  zurück.  Zumeist  waren  es  die 
musterhaften  Ausgaben  von  Gertz,  welche  jenen  Schriften 
diesen  Vorzug  gebracht  haben.  Dann  aber  hatte  allerdings 
dort  die  Kritik  auch  ein  weniger  complicirtes  und  schwieriges 
Geschäft  als  bei  den  Briefen.  Zwar  ist  auch  hier  in  jüngster 
Zeit  durch  wiederholte  CoUation  der  Handschriften  und  durch 
eingehende  Untersuchungen  über  dieselben  wenigstens  flir 
einen  Theil  der  Briefe  über  die  handschriftliche  Grundlage 
des  Textes  genügende  Klarheit  hergestellt.  Aber  bei  dem 
grösseren  Theile  ist  das  Verhältniss  der  Handschriften  unter 
sich  und  ihr  Werth  für  die  Textesgestaltung  noch  immer  nicht 
allen  Zweifeln  entrückt,  und  man  hat  es  hier  nicht  so  bequem, 
sich  der  Führung  einer  einzelnen  Handschrift  vertrauensvoll 
überlassen  zu  können.  Es  muss  vielmehr  in  vielen  Fällen  fehler- 
hafter üeberlieferung  durch  sorgfältige  Abwägung  äusserer  und 
innerer  Gründe  erst  bestimmt  werden,  welcher  Ausgangspunkt 
zur  Verbesserung  zu  nehmen  sei.  So  weit  die  berührten  Ar- 
beiten dieses  Geschäft  gefördert  haben,  werde  ich  mich  natür- 
lich auf  sie  in  den  folgenden  Erörterungen  stützen  und  ich 
hoffe,  dass  mir  nichts,  was  Erwähnung  und  Berücksichtigung 
verdient,  entgangen  ist. 

11,  1  Hie  (verecundiae  rubor)  illum^  quantum  suspicor^ 
etiam  cum  se  conßrmaverit  et  omnibus  vitiis  exuerit,  sapientem 
quoque  sequetur,  nulla  enim  sapientia  natunüia  corporis  aut 

Sitraageber.  d.  pbiL-bist.  Gl.  CXXXVl.  Bd.  8.  Abb.  1 


2  III.  Abhuidliing:    J.  MfilUr. 

animi  vitia  ponuntur.  Es  ist  wohl  richtig  was  Madvig,  Adv. 
crit.  11^  p.  464  bemerkt,  dass  dieser  Satz  streng  genommen 
mit  der  stoischen  Lehre  nicht  übereinstimmt.^  Inwiefern  trotz- 
dem die  Worte  aut  animi  echt  sein  können,  ohne  im  Halb- 
schlaf geschrieben  zu  sein,  zeigen  andere  Stellen,  wie  Dial.  IV, 
2,  1  Omnes  enim  motus,  qui  non  voluntate  nostra  fiunt,  invicti 
et  inevitabiles  sunty  ut  horror  frigida  aspersis,  ad  quosdam 
tactus  aapernatio;  ad  peiores  nuntios  subriguntur  piliy  et  ruhor 
ad  inproba  verba  suffunditur  y  sequiturque  vertigo  praerupta 
cementis:  quorum  quia  nihil  in  nostra  potestate  est,  nulla, 
quominus  fianty  ratio  persuadeL  Ira praeceptis  fugatur; 
est  enim  voluntarium  animi  vitiiimy  non  ex  am,  quae  condi- 
cione  quadam  humanae  sortis  eveniunt  ideoque  etiam  sapien- 
tissimis  accidunt,  int  er  quae  et  primus  ille  ictus  animi 
ponendus  est,  qui  nos  post  opinionem  iniuriae  movet.  §  5 
omnia  ista  motus  sunt  animorum  moveri  nolentium  nee  ad- 
fectus  sed  principia  proludentia  adfectibus,  Ep.  57,  3  Non  de 
me  nunc  tecum  loquor,  qui  multum  ab  homine  tolerabiliy  nedum 
a  perfecto  absum,  sed  de  illo,  in  quem  fortuna  ius  perdidit: 
huius  quoque  ferietur  animus^  mutabitur  color.  Quae- 
damy  mi  Lueili,  nulla  effugere  virtus  potest:  admanet 
illam  natura  mortalitatis  suae, 

12,  7  Alius  ait  parem  esse  unum  diem  omnibus  simili- 
tudine:  nihil  enim  habet  longissimi  temporis  spatiumy  quod 
non  et  in  uno  die  invenias,  lucem  et  noctem  et  in  altemas 
mundi  vices  plura  fa/^it  ista,  non  alia,  alias  contractior,  alias 
productior.  Wie  die  Schlussworte  die  Handschriften  und  die 
Ausgaben  bieten,  kann  nur  dies  als  Subject  zu  plura  facit 
ista  gedacht  werden.  Die  vorhergehenden  Worte  aber  et  in 
altemas  mundi  vices  haben  in  der  Verbindung  mit  diesem 
Satze,  in  der  sie  seit  Gronov  meistens  gegeben  werden,  keinen 
Sinn.  Zum  Vorausgehenden  aber  gezogen  wie  bei  Haase  (lu- 
cem  et  noctem  et  altemas  mundi  vices)  stehen  sie  unpassend 
in  Coordination  mit  lu^em  et  noctem  y  deren  Ursache  die  vices 
mundi  sind.  Dies  führt  darauf,  dass  sie  doch  zum  folgenden 
zu  nehmen  sind,  aber  mit  der  Aenderung  von  in  in  inter  (int'J. 


^  Schou    Ruhkopf  hatte  z.   tit.   angremerkt:   Vides  hie    Senecam  a   rigidis 
stoicorum  decretis  de  sapiente  dissentire  etc. 


KritiBcb«  Stadien  za  den  Briefen  SenecM.  3 

Zagleich  muss,  damit  jene  erste  Verkehrtheit  beseitigt  werde, 
contractiora  und  productiora  geschrieben  werden,  also :  et  inter 
altemas  mundi  vices  plura  facit  ista^  non  alia,  alias  contrac- 
tiora, alias  productiora.  Dem  Gedankenverhältniss  wäre  asyn- 
detische Anfügung  (lucem  et  noctem:  inter  alternas  etc.)  an- 
gemessener, doch  findet  sich  so  die  Copulativpartikel  öfter. 
DiaL  IV,  20,  2  sed  in  hoc  nosse  (naturam)  profuerit,  ut  calen- 
tihus  ingeniis  subtrahas  vinum^  quod  pueris  Plato  negandum 
putat  et  igne  vetat  igne  incitari.  IX,  17,  3  Miscenda  tarnen 
isla  et  altemanda  sunt,  solitudo  et  frequentia:  illa  nobis  fa- 
det  hominum  desiderium,  haec  nostriy  et  erit  altera  alterius 
remedium.  De  dem.  I,  7,  3  Facilius  privatis  ignoscitur  per- 
tinaciter  se  vindicantibus ;  possunt  enim  laedi,  dolorque  eorum 
ab  iniuria  venit,  timent  praeterea  contemptum,  et  non  rettu- 
lisse  laedentibus  gratiam  infirmitas  videtur,  non  dementia. 

14,  10  Tria  deinde  ex  praecepto  veter i  praestanda  sunt 
uf  vitentur:  odium,  invidia,  contemptus.  Quomodo  hoc  fiat, 
sapientia  sola  monstrabit,  difficile  enim  temperamentum  est, 
verendumque,  ne  in  contemptum  nos  invidiae  timor  transferat, 
ne  dum  calcare  nolumus,  videamur  posse  calcari.  multis  timendi 
adtulit  causas  timeri  posse.  Die  Lesearten  der  Ausgaben 
timeri  posse  und  timere  posse  sind  in  den  Handschriften  un- 
gefähr gleich  vertreten,  auch  von  den  beiden  Parisini  p  und  P 
hat  jener  timeri,  dieser  timere.  Doch  kann  timere  aus  zwei 
Gründen  nicht  das  richtige  sein.  Erstens  sagt  in  dem  Satze 
das  Prädicat  nichts  anderes  als  das  Subject;  denn  wer  in  der 
Lage  ist  sich  zu  fürchten,  der  hat  eben  schon  Ursache  zur 
Furcht,  und  wer  nicht  Ursache  zur  Furcht  hat,  der  ist  eben 
auch  nicht  in  der  Lage  sich  zu  fürchten.  Zweitens  aber  setzt 
das  Folgende:  Undique  nos  reducamus:  non  minus  contemni 
quam  suspici  nocet  voraus,  dass  nicht  blos  die  Schwierigkeit 
der  richtigen  Anwendung  des  an  der  Spitze  stehenden  Satzes 
praktischer  Lebensweisheit^  illustrirt  sei  (verendumque  —  cal- 
cari) worauf  contemni  ^ich  bezieht,  sondern  auch  die  entgegen- 

'  Der  Satz  ist  miMverstanden  worden.  Er  besagt:  Vor  drei  Dingen,  Hass, 
Neid  und  Geringschätzung  müsse  man  seinerseits  anderen  Sicherheit 
geben,  um  sie  zu  vermeiden.  Vgl.  £p.  105,  1  Oonaidero^  quae  sirU,  quae 
hominem  in  pemiciem  hominis  instigent:  invenie*  apem,  invidiam,  odium, 
meium,  contemptum. 

1* 


6  III.  Abhandlung:    J.  MftlUr. 

Cicero  ad  Q.  Fr.  lU,  4,  6.^  Zur  Wortstellung  vgl.  Ep.  30,  4 
Magna  res  est,  Lucili,  haec.  N.  Q.  VI,  23,  2  Haec  placet  et  aliü, 
ut  paulo  ante  retuli,  causa,  Liv.  VI,  7,  3  quae  tristitia,  mt- 
lites,  haecf 

23,  6  Ita  dico:  in  praecipiti  volupta^:  ad  dolorem  vergtt, 
nisi  modum  teneat.  Die  älteren  Ausgaben  setzten  est  ein:  in 
praecipiti  est  voluptas;  Madvig  stat.  Palaeographisch  näher 
als  beides  liegt  in  praecipiti  it  voluptas  und  insoferne  nicht 
von  einem  einzelnen  Akte  der  Lust  die  Rede  ist,  sondern  von 
der  Lust  als  führender  Macht  des  Lebens,  ist  it  auch  passender 
als  est  oder  stat.  Vgl.  Ovid.  Trist.  IV,  3,  74  Ardua  per  prae- 
ceps  gloria  vadat  iter. 

27,  2  Quemadmodum  scelera  etiamsi  non  sint  deprehensa 
cum  ßerentj  sollicitudo  non  cum  ipsis  abiit:  ita  inprobarum 
voluptatum  etiam  post  ipsas  poenitentia  est  Ich  kenne  keine 
Periode  eines  lateinischen  Schriftstellers,  die  so  grob  und  ohne 
jeden  Zwang  das  Gesetz  der  Einheitlichkeit  verletzte,  wie  diese. 
Eis  musste  scelerum  statt  scelera  geschrieben  werden.  Nun  ist 
es  bekannt,  zu  wie  vielen  Fehlem  das  Abkürzungszeichen  für 
die  Silbe  rum  (*)  geführt  hat.  Gertz  hat  darüber  in  einem 
Excurs  zur  Ausgabe  der  Dialogi  p.  412  ff.  gehandelt  und  auch 
den  Fall  an  Beispielen  demonstrirt,  dass  statt  jenes  Abkürzungs- 
zeichens andere  Endungen  substituirt  wurden.  So  dürfte  auch 
hier  der  Fehler  entstanden  sein.' 

36,  10  Quod  si  tanta  cupiditas  te  longioris  aevi  tenet, 
cogita  nihil  eorum,  quae  ah  oculis  abeunt  et  in  verum  naturam, 
ex  qua  prodierunt  ac  mox  processura  sunt,  reconduntur  con- 
sumi:  desinunt  ista,  non  pereunt,  et  mors,  quam  pertimescimus 
ac  recusamus,   intermittit  vitam,  non  eripit;  veniet  iterum,  qui 


*  V^l.  tnercedida  Ep.  16,  10. 

'  Ich  kann  mir  nicht  versagen  bei  dieser  Gelegenheit  daraaf  aufmerksam 
zu  machen,  dass  wohl  die  bekannte  Stelle  im  Dialoges  de  oratoribus 
C.  B  hominea  veteres  et  senea  am  besten  auf  ähnliche  Weise  geheilt  wird, 
nämlich  durch  die  Einsetzung  von  reram  (re^)  nach  zetere»  (in  meiner 
Ausgabe  vermuthete  ich  honoribiu  vetere^t).  Vgl.  C.  7  ajiud  negotio&ott  et 
rehu»  intenloa.  C.21  propter  magnitudinem  cogüationutn  ei  ocetiptUume»  verum. 
Seneca  Dial.  IX,  4,  8  Optimum  est  miscere  otium  rebwt.  Hör.  Carm.  IV, 
9,  .S5  est  animu»  tibi  renim  prudens.  Sen.  Ep.  11,  3  (rubor)  nihäomintts  ri 
veteranos  et  aenea  tcmgit. 


Kritische  SfcadieD  sn  den  Briefen  Seneces.  7 

no$  in  lucem  repanat  dies,  quem  multi  recusarent,  nisi  oblitos 
reducereU    Sed  postea  diligentitis  docebo  omnta,  quae  videntur 
perire,   mutari.     Aequo  animo   debet  rediturus  exire,     observa 
orbem  verum  in  ae  remeantium  etc.     Seneca   lehnt   es  ab   hier 
im  Allgemeinen  und   genau  darznthun,   dass  es   im  Reich  der 
Natur  nur  Wandlungen  gibt,  kein  Vergehen  und  dass   dasselbe 
vom  Menschenleben  gelte,  will  sich  für  jetzt  auf  den  Satz  be- 
schränken, dass  gleichmüthig  fortgehen  könne,  wem  die  Wieder- 
kehr winkt,   und  diesen  Satz  erhärten  durch  den  Hinweis  auf 
das  ewige  Gehen  und  Kommen  in  der  Natur.    In  solchem  bei 
Seneca   häufig   wiederkehrenden   Gedankenverhältniss   ist   eine 
Uebergangsform    unentbehrlich   und   wird    auch    nirgends   ver- 
misst.    Ep.  83,  18  Nam  de  illo  videbimus,  an  sapientis  animus 
nimio  vino   turbetur   et  faciat   ebriis    solita:   interim^    si   hoc 
colligere  vis,  virum  bonum  non  debere  ebrium  fieri,  cur  syllogis- 
mis  agisf  108,  19   Videbimus,  per  quas  temporum  vices  et  quan- 
do  pererratis  pluribus  domiciliis  in  hominem  revertatur:  interim 
sceleris  hominibus  ac  parricidii  metum  fecit  (Pythagoras),  cum 
possint    in  parentis   animam   inscii   incurrere,     110,  2  Postea 
videbimus,   an   tantum   dis  vacety   ut  privatorum  negotia  pro- 
curarent:  interim   illud   scito   etc.     Dial.  VII,   11,  3    Sed   vide- 
bimus,   an,   apud   quos   tam   contumeliose    tractata  virtus  est, 
adhuc  virtus  sit,  quae  habere  nomen  suum  non  potest,    si  loco 
cessit;   interim,   de  quo    agitur,   multos    ostendam   voluptatibus 
obsessos   etc.     XII  (ad  Helv.),  6,  1    Adver sus   ista  postea   con- 
fligam:  interim  primum  illud  intueri  volo  etc.     V,  14,  5   Vide- 
bimus,   quomodo  se  pater  gerere  debuerit  stans  super  cadaver 
fili  sui  caedemque  illam ,   cuivs   et   testis  fuerat   et  causa:   id 
de    quo    nunc    agitur    apparet,     iram    supprimi    posse.      De 
benef.  IV,  37,  5  sed  videbimus ,   quis  modus  poenae   servandus 
fuerit:  auferendum  utique  fuit,  quod  summo  scelere  invaserat, 
—  Mitunter  genügt  die  Antithese  Ep.  116,  5  Panaetius  respon- 
disse    adulescentulo    cuidam   quaerenti,   an   sapiens    amaturus 
esset:  de  sapiente,  inquit,   videbimus:  mihi  et  tibi,    qui  adhuc 
a  sapiente   Umge  absumus,    non  est  committendum   etc.     75,  5 
Videbimus,  qualis  sit,  quantv^s  sit:  tmus  sit^    100,  5  Videbimus, 
quid  parum   recisum   sit   (in    oratione   Fabiani),    quid  parum 


^  So  Hess  nach  der  besseren  Ueberlieferung,  Madvig:  wiua  eH, 


B  in.  AbhandluK:    J.  Hftller. 

strtictum,  quid  nofi  huius  recentis  politurae:  cum  circumspexeri» 
omnia,  nullas  videbis  angustica^  inanis.* 

Angesichts  dieser  zahlreichen  Stellen  scheint  es  nicht 
zweifelhaft,  dass  Ep.  36,  11  vor  aequo  animo  entweder  interim, 
was  nach  Ep.  108,  19  als  zulässig  erachtet  werden  kann,  oder 
utique  einzusetzen  sei  nach  De  benef.  IV,  37,  5.  Dies  letztere 
ist  vorzuziehen. 

42,  4  Multorum  crudeliias  et  ambitio  et  luxuria,  ut  paria 
pessimis  audeat,  fortunae  favore  deficitur,  eadem  velle  Bubaudi$ 
cognoaceß:  da  poßse,  quantum  volunt  Was  in  dem  verdorbenen 
subaudis  stecke,  das  nur  in  wenigen  geringeren  Handschriften 
fehlt,  ist  bis  jetzt  nicht  mit  Wahrscheinlichkeit  eruirt.*  An 
sich  wäre  ja  scire  vis,  was  Madvig  vorschlug,  nicht  allzu  ab- 
gelegen und  würde  vollkommen  passen,  aber  es  schliesst  cogno- 
sces  aus.  Ich  vermuthe  si  auehis  cognoscere,  da  posse  etc. 
Ich  habe  das  Verbum  avere  schon  an  einer  anderen  Stelle  des 
Seneca  hergestellt,  Krit.  Studien  I,  27  (Sitzungsber.  Bd.  118), 
und  verweise  nur  noch  auf  Cic.  de  fin.  II,  14,  46,  quid  in  caelo 
fiaty  scire  avemus, 

48,  8  Seneca  hat  gewisse  dialectische  Spielereien  ver- 
spottet und  stellt  dem  Philosophen  vielmehr  die  Aufgabe: 
Succurre  quidquid  laqueti  respondentium  poenis:  omnes  undiqu^ 
ad  te  manus  tendunt,  perdita^  vitae  perituraeque  aumlium  alt- 
quod  inplorant.  So  klar  der  Sinn  im  allgemeinen  ist,  sind 
doch  die  Versuche  der  Aelteren,  das  verdorbene  laqueti  der 
Handschriften  zu  verbessern  so  wenig  gelungen,  dass  Madvig, 
Adv.  crit.  II,  478  ihrer  gar  keine  Erwähnung  thut.  Aber  Madvig 
selber  verlegte  sich  den  Weg  zum  Richtigen,  indem  er  bei  der 
Deutung   des  Wortes  respondentium  ausser  acht  liess,   dass  es 


^  Madvig  verlangte  a.  a.  O.  501  argtUias^  was  zweifelhaft  bleibt  nach  Ep. 
102,  20  rum  dehet  hoc  nobU  esse  proponlum  arguta  disaerere  et  phUosophiani 
in  kas  anguatias  ex  sua  maieatate  detrahere, 

'  Anders  ist  das  Gedanken verh&ltniss  Dial.  V,  15,  3  An  tamti  sU  vüa  vide^ 
hirnua:  aUa  iaia  quaeatio  eat.  De  benef.  II,  20,  2  quam  raiumem  in  occi- 
dendo  aeeutua  ait,  aliaa  tractabimua ;  mihi  enim  ...  in  hoc  re  videtur  vehe- 
menter erraaae  etc.  £p.  13,  7  videfnmua  quid  ßUurum  ail,  hodie  nihil 
negotii  höhet.  87,  30. 

'  Haase  führte  aulto/udia  auf  eine  grammatische  Glosse  (mhaudi  ai)  zurück, 
Praef.  vol.  lU,  p.  VU. 


Kritiaohe  Stvditn  zn  den  Briefen  Senecas.  9 

sich  von  §  ö  ab  bis  zum  Scblnsse  des  Briefes  um  die  dialecti- 
sehen  flrörterungen  in  Frage  und  Antwort  handelt.^  Er  konnte 
daher  mit  seinen  Vorschlägen:  quicquid  lacessivit,  reaponden- 
dum  oder  quicquid flavit  ventiy  respondentium  nicht  das  Richtige 
treffen.  Vielmehr  muss  nach  jener  Deutung  von  responden- 
itufiiy  die  der  Zusammenhang  an  die  Hand  gibt,  in  dem  ver- 
dorbenen laqaeti  ein  Dativ  gesucht  werden  und  zwar  laqueis 
istis,  so  dass  der  Satz  lautet:  Succurre  quicquid  laqueis  istis 
respondentium  poenis.  Hiemach  mahnt  Seneca:  Mögen  ihre 
Antworten  auf  solch'  verfengliche  Fragen  wie  immer  lauten, 
bemühe  dich  nicht  um  ihre  dialectische  Zurechtweisung,  son- 
dern hilf  ihnen  ihre  moralischen  Nöthe  überwinden.  Meta- 
phorisch gebraucht,  wie  hier,  findet  sich  laqueue  öfter  bei 
Cicero,*  und  der  vorliegende,  bekanntlich  seit  Livius  erweiterte 
absolute  Gebrauch  der  Pronomina  quicunque  und  quisquis  ist 
dem  Seneca  allerdings  noch  nicht  so  geläufig,  wie  den  folgenden 
Schriftstellern  Plinius,  Quintilian,  Tacitus,  ist  aber  nicht  zu  be- 
zweifeln. Ganz  wie  hier  Ep.  65,  11  nam  si  quocumque  remoto 
quid  efßci  non  potest,  id  causam  iudicant  etc.  Vgl.  Madvig, 
Excurs  VI  zu  Cic.  de  fin.,  p.  834^  Emend.  Liv.  p.  95*. 

49,  4  Modo  te  prosecutv^  sum:  et  tarnen  hoc  modo  aetatis 
nostrae  bona  portio  est,  cuius  brevitatem  aliquando  futuram 
cogitemus.  Erwägen  sollen  wir,  dass  die  Kürze  des  Lebens 
dereinst  einmal  da  sein  werde?  Das  doch  wohl  nicht!  Oder 
,da8s  sie  sich  einst  im  späteren  Alter  geltend  machen  werde', 
wie  Hess  erläutert.  Ja  wenn  nur  selbst  das  im  Worte  wirk- 
lich läge  und  nicht  vielmehr  willkürlich  hineingelegt  wäre! 
Nein,  futuram  hat  Seneca  nicht  geschrieben,  sondern  defec- 
turam.  Nachdem  de  wegen  der  vorausgehenden  Silbe  do  aus- 
gefallen, wurde  der  Rest  fecturam  in  futuram  corrigirt.  Auch 
N.  Q.  I,  1,  9  hat  eine  ähnliche  Verwechslung  stattgefunden,  wo 
die  Handschriften  defuissent  statt  defedssent  bieten.  Siehe 
Madvig,  Adv.  crit.  II,  p.  434. 

51,  1  Quomodo  quisque  potest ,  mi  Lucili:  tu  istic  habes 
Aetnam  et  illuc  nobilissimum  Siciliae  montem.    Dies  bieten  die 


^  §  5  Seilicet  nisi  interrogationes  va/errinuu  »truxero ...  §  lU  quid  enim 
aUud  offUu,  cum  cum,  quem  interrogatis,  sderUet  in  fraudem  inducitis^  quam 
utformuUi  eeddigte  mdeaturt  Vgl.  49,9;  82,  19. 

*  S.  Kühner  zu  Tusc.  V,  27,  76. 


10  UI.  Abhaodluig:    J.  Mftllar. 

besseren  Handschriften;  daneben  finden  sich  statt  et  illuc  die 
Varianten  illum  und  et  istum.  Der  ersteren  Variante  folgten 
die  Ausgaben,  doch  setzte  Haase  die  Apposition  illum  —  mon- 
tem  als  fremden  Zusatz  in  Klammern.  Mit  Recht  missbilligte 
das  Chatelain,  Revue  de  Philol.  I,  109*  und  wies  zugleich  mit 
Nachdruck  darauf  hin,  dass  was  die  besseren  Handschriften 
bieten  aus  illum  nicht  verdorben  sein  kann.  Aber  seine  Ver- 
besserung editum  ac  ist  doch  paläographisch  keineswegs  leicht, 
nicht  leichter  ist  igneum  ac,  was  Hess  vermuthet,  und  beide 
lassen  die  folgende  Gegenüberstellung:  nos  utcumque  possu- 
mu8y  contenti  aumus  Baiis,  quas  postero  die  quam  adtigeram 
reliqui,  locum  ob  hoc  devitandum  .  .  .  quia  illum  sibi  cele- 
brandum  luxuria  desumpait  unberücksichtigt,  in  der  die  letz- 
teren Worte  auf  eine  weitere  Ausführung  von  tu  istic  habe» 
Aetnam  hinweisen.  Diese  Ausführung  wird  gelautet  haben: 
et  illum  colis  (et  illucoHs)  nobilissimum  S,  m.  Vgl.  Ep.  79,  5 — 7 
und  §  10  Aetna  tua, 

51,  11  Literni  honestius  Scipio  quam  Baiis  exulabat: 
ruina  eiua  non  est  tarn  molliter  conlocanda.  Der  Wechsel  des 
Tempus  ist  durch  nichts  gerechtfertigt  und  ungehörig,^  und 
Schweighäaser  hatte  vollkommen.  Recht,  wenn  er  erat  ver- 
langte neben  exulabat,  Haupt  suchte  die  Gleichmässigkeit  her- 
zustellen, indem  er  ei  visa  statt  eius  einsetzte,  Opusc.  U,  p.  279. 
Aber  das  Possessivpronomen  ist  schwer  zu  entbehren  und 
leichtere  Abhilfe  bringt  die  Correctur  im  ersten  Satze  eoinilabit 
statt  exulabat.  Der  Gebrauch  des  Futurum  an  dieser  Stelle 
schliesst  sich  jenen  Beispielen  an,  die  ich  Band  130  dieser 
Sitzungsberichte  S.  16  beigebracht  habe. 

52,  5  Puta  enim  duo  aedißcia  excitata  esse,  ambo  paria, 
aeque  exceUa,  aeque  magnifica.  alterum  puram  aream  accepü: 
illic  protinv^  opus  crevit.  alterum  fundamenta  laxabunt  in 
mollem  et  fluidam  humum  missa  multumque  laboris  exhau^tum 
est,  dum  pervenitur  ad  solidum,  Dass  die  besseren  Hand- 
schriften, darunter  P  —  in  p  fehlt  dieser  Brief  —   lassai^unt 


*  Auch  Hilg^enfeld,  Commendatio  ex  Huppleraentis  Annal.  philol.  seorsam 
expressa  Lips.  1890,  p.  607. 

'  Ueber  den  mannigfachen  Wechsel  in  den  Tempora  bei  Seneca  handelt 
Hammelrath ,  Grammatisch  -  stilistische  Beiträge  zn  den  prosaiacben 
Schriften  des  Seneca,  Progpr.  des  Gymnasiums  zu  Emmerich  1895,  8.  8  ff. 


Kritisolie  Studien  zu  den  Briefen  Senecas.  11 

bieten  y  darf  ohne  weiteres  auf  Verschreibnng  flir  laxahunt 
zurückgeführt  werden,  da  jenes  Verbum  in  dem  vorliegenden 
Zusammenhang  ganz  und  gar  verkehrt  ist.  Aber  auch  mit 
laxare  ist  wenig  anzufangen,  am  wenigsten  in  der  Form  des 
Futurums,  wie  Chatelain  a.  a.  O.  S.  109  richtig  bemerkt  hat. 
Vom  Baumeister  liesse  sich  ja  wohl  sagen  laxavit  aedifidum, 
wie  Seneca  z.  B.  gesagt  hat  nemora  suspendere  ^hängende 
Gärten  anlegen',  Dial.  3,  21,  1.  Ep.  90,  8  philosophia  haec  cum 
ianto  habitantium  periculo  inminentia  tecta  suspenditf  Vgl. 
Plin.  N.  H.  16,  156.  Auch  si  quis  specuß  .  .  .  mantem  suspen- 
derii  hat  Seneca,  Ep.  41,  3  gesagt.  Aber  fundamenta  laxarunt 
aedifidum  doch  wohl  nicht.  Dem  Sinne  genügt  Ictxa  habet, 
was  Ruhkopf  imd  Schweighäuser  aus  der  Ekiitio  Veneta  auf- 
genommen haben.  Doch  ist  daraus  die  Entstehung  von  laxa- 
hunt nicht  zu  erklären  und  das  Perfect  laxa  habuit,  was  Cha- 
telain empfiehlt  und  das  allerdings  leichter  zu  Ixixa  abuit  und 
laxabunt  könnte  geführt  haben,  verträgt  sich  bei  einem  fertig 
dastehenden  Werke  mit  der  Logik  nicht  besser  ab  das  Futurum. 
Mir  scheint  paläographisch  und  der  Bedeutung  nach  vollkommen 
zu  entsprechen  laxa  subeunt:  ,das  eine  stützen  weitläufige 
Fundamente^  Vgl.  Plin.,  Ep.  5,  6,  36  stibadium  candido 
marmore  mte  protegitur:  vitem  quattuor  columellae  Carystiae 
Buheuiit.  luven.  3,  28  pedibus  wie  Porto  meis  nullo  dextram 
tubeunte  bacillo. 

58,  34  Paucos  longissima  aenectua  ad  mortem  sine  iniu- 
ria  pertulit,  multia  iners  vita  sine  usu  sui  iacuit.  Nicht  von 
dem  ganzen  Leben  gilt  der  zweite  Theil  des  Satzes,  sondern 
lediglich  vom  Alter,  und  darum  muss  senectus  Subject  auch 
dieses  zweiten  Theiles  sein,  vita  aber  ist  fremder  Zusatz,  der 
zu  tUgen  ist. 

Es  folgt  der  Satz:  quanto  deinde  crudelius  iudicas  ali- 
quid  ex  vita  perdidisse  quamvis  finiendaf  Ohne  Zweifel  ist 
dieser  Satz  in  seinem  letzten  Theile  verdorben,  und  die  besseren 
Handschriften  haben  den  richtigen  Weg  gezeigt,  das  Ver- 
derbniss  zu  heilen,  da  sie  quamvis  finiende,  nicht  quamvis 
finienda  bieten.  Aber  indem  Madvig  daraus  quam  iusfiniendae 
herstellte,  kam  der  Schluss  des  Satzes  in  Widerspruch  mit 
seinem  Anfang,  und  es  musste  auch  fUr  crudelius  ein  Ersatz 
gesucht  werden,   den  Madvig  in  leviu^   fand.     Das   liegt   nun 


12  m.  Abbrnndliing:    J.  MftUer. 

SO  weit  ab,  dass  die  Nothwendigkeit  der  zweiten  Aendenmg 
gerechte  Bedenken  erregt  auch  gegen  die  Richtigkeit  der 
erateren. 

Der  Satz  steht  im  engsten  Znsammenhang  mit  der  Erör- 
terung der  Frage,  ob  nicht,  wenn  der  Körper  in  Folge  des 
Alters  seine  Dienste  zu  versagen  beginne,  gewaltsame  Refreinng 
des  Geistes  von  ihm  geboten  erscheine,  und  ob  nicht  in  diesem 
Falle  durch  rechtzeitige  Beschleunigung  des  Todes  der  Mög- 
lichkeit vorgebeugt  werden  solle,  dass  die  Kraft  dazu  schwinde: 
si  inutile  ministeriis  corpus  est,  quidni  oporUat  educere  ani- 
mum  laborantemt  et  fortasse  paulo  ante  quam  debet,  faden- 
dum  estj  ne,  cum  fieri  debebit,  facere  non  possis.  Dieser  Gfe- 
danke  ist  es  offenbar,  den  der  iragliche  Satz  erhärten  soll  und 
er  thut  es,  wenn  quam  vim  ßniendae  gelesen  wird.  Auf  die 
Frage:  ,wie  viel  härter  erachtest  du  es,  dass  einer  vom  Leben 
etwas  drangehe,  als  dass  er  die  Kraft  es  zu  enden  verloren?^ 
ergibt  sich  die  Antwort  von  selber:  ^es  ist  nicht  härter,  viel- 
mehr das  andere  i»t  härter^  Paläographisch  liegt  die  Aende- 
rung  von  quamvis  in  quam  vim  nicht  femer  als  die  in  qu^m  ius. 

Der  Schluss  des  Briefes   (58,  37)  lautet:   Vale  ergo,  quod 
libentius  quam  mortis  moras   lecturus  es.    Es  ist  schwer  einen 
erträglichen  Sinn  in   diesen  Worten  zu  finden.     Was  die  Ver- 
bindung   mortis  morae    nach    der    Bedeutung  jedes   einzelnen 
Wortes   besagt  und   wie  sie   Ep.  7,  4;  82,  12;  N.  Q.  II,  59,  7 
sich  findet,  passt  durchaus  nicht  in  den  Zusammenhang,    wie 
schon    Schweighäuser   zur    Stelle    bemerkt   hat.     Bei   der    be- 
kannten   Freude    Senecas    an    spitzfindigen     Redewendungen 
könnte  man  nach  Anleitung  des  Satzes  in  §  33  plurimum   re- 
ferty  vitam  aliquis  extendat  an  mortem  denken,  er  habe  Alter 
und  Krankheit  als  mortis  morae  bezeichnen,  also  sagen  wollen: 
,du  wirst  lieber  von  Gesundheit  als  von  Siechthum  lesen'.   Doch 
würde  dafür  mortis  mora^  kaum  ein  richtiger  lateinischer  Aus- 
druck  sein,   wenn  auch  mora  wohl  in  der  Bedeutung  ,Dauer, 
Verweilen'  vorkommt,  wie  in  diesem  Briefe  §  29  posse  .  .  .  Ion- 
giorem  prorogari  huic  corpusculo  moram,    Dial.  VI,  8,  l   quod 
naturale  est  non  decrescit  mora.  Ovid  Met.  I,  402.   Wir  werden 
es  daher  wohl  mit  einem  Fehler  in  der  Ueberlieferung  zu  than 
haben,  der  freilich  nicht   da  zu  suchen  ist,   wo  ihn  die  älteren 
Ausgaben   fanden,    indem    sie   mortis    (mortes)    meras    gaben, 


Kritische  Stadien  zu  den  Briefen  Senecas.  13 

vielmehr  wird  Seneca  mortis  oras  geschrieben  haben,  nach  dem 
ihm  aas  Ennius,  Lucretios,  Vergil  bekannten  luminis  orae  und 
der  vorhin  erwähnten  Neigung  zu  spielenden  und  fein,  oft 
allzu  fein  zugespitzten  Wendungen  Raum  gebend.^  Der  Doppel- 
sion  des  Verbs  legere  war  es,  der  ihn  zu  der  Bemerkung 
reizte,  dass  Lucilius  lieber  das  Vale  ergo  lesen  werde,  als  das 
Reich  des  Todes  beschreiten.  Schon  §  31  hat  Seneca  einen 
ähnlichen  Scherz  einfliessen  lassen:  Nam  hoc  acisj  putOy  Pia- 
toni  diligentiae  auae  beneficio  contigisse,  quod  natali  suo  de- 
cessit  et  annum  unum  atque  octogesimum  implevit  sine  ulla 
deductione.  ideo  magi  . . .  inmolaverunt  defuncto  . . .  non  dubito, 
quin  paratus  sie  et  *  paucos  dies  ex  ista  summa  et  sacrificium 
remittere, 

71,  6  Erige  te,  Lucili  virorum  optime,  et  relinque  istum 
ludum  literarium  philosophorum ,  qui  rem  magnißcentissimam 
ad  syllabas  vocant,  qui  animum  minuta  docendo  demittunt  et 
conterunt;  fias  similis  Ulis,  qui  invenerunt  ista^  non  qui  docent 
et  id  ctgunt,  ut  philosophia  potius  difßcilis  quam  magna  videatur. 
Socrates,  qui  totam  philosophiam  revocavit  ad  mores  et  hanc 
summam  dixit  esse  sapientiam,  bona  malaque  distinguere:  fSe- 
quere,  inquit,  illos,  si  quid  apud  te  habeo  auctoritatis,  ut  sis 
beatus,  et  te  alicui  stultum  videri  sine,  quisquis  volet,  tibi 
contumeliam  faciat  et  iniuriam:  tu  tamen  nihil  patieris,  si 
modo  tecum  erit  virtus,  si  vis,  inquit,  beatus  esse,  si  fide  bona 
vir  bonus,  sine  contemnat  te  aliquis/  Ich  habe  hier  zunächst 
mit  Lipsius  fias  statt  fies  aufgenommen,  weil  der  Satz  als 
Variation  der  vorhergehenden  Mahnung  EiHge  te  etc.  in  Ordnung 
ist,  als  Folge  aber  eine  Tautologie  enthält,  da  6ich  relinque  — 
vocant  und  non  qui  docent  —  videatur  decken. 

Im  Folgenden  sind  längst  das  Pronomen  relativum  qui 
und  inquit  als  unvereinbar  miteinander  erkannt  und  entweder 
inquit  in  inquam  geändert,  auch  wohl  getilgt  worden,  oder 
qui  ist  als  späterer  Zusatz  eingeklammert  und  weggelassen 
worden.  Der  erste  Verbesserungsversuch  ist  unzulässig,  weil 
er  voraussetzt,  dass  et  hanc  summam  diocit  esse  sapientiam 
Nachsatz    zu    dem    vorhergehenden    qui    totam    philosophiam 


>  S.  Krit.  Stadien  II  (Sitssung^sber.  Bd.  127)  S.  26. 
*  So  nach  Madvigs  Emendation. 


14  m.  Abhudlang:    J.  MftUtr. 

revocavit  ad  mores  genommen  werde.  Jener  mit  et  eingeleitete 
Satz  enthält  eine  nähere  Ausführung  des  vorhergehenden,  nicht 
aber  einen  Qedanken,  der  sich  von  jenem  so  abhebt,  dass  er 
durch  et  =  etiam  als  ein  neuer  angefügt  werden  könnte.  Mit 
Schweighäuser  aber  anzunehmen,  dass  Socrates  den  Stoikern 
gegenübergestellt  sei,  ist  durch  die  Stellung  ausgeschlossen. 
Die  Verbesserung  Haase's  dagegen,  Tilgung  des  Relativs  qui, 
trifft  in  einem  Theil  das  richtige,  lässt  aber  die  Verkehrtheit 
stehen,  dass  Socrates  von  den  Uli  ausgeschlossen  erscheint  und 
dass  auf  ihn  die  Worte  si  quid  apud  te  haheo  auctoritatis 
nicht  passen.  Qui  wird  allerdings  späterer  Zusatz  sein,  der 
aber  erst  gemacht  worden,  nachdem  haec  vor  sequere  ausgefallen 
war.  Die  Weisheit  selbst  nimmt  Partei  für  jene  Richtung  und 
dass  sie  redend  eingeführt  wird,  ist  bei  der  lebhaften  Dar- 
stellungsweise Senecas  nichts  ungewöhnliches.  Vgl.  Ep.  88,  29; 
95,  10;  84,  11;  102,  29.  Zugleich  ist  mit  Fickert  ut  sis  beatus 
et  te  alicui  atultum  videri  sine  vom  Vorhergehenden  loszulösen; 
denn  den  Worten  si  quid  apud  te  haheo  auctoritatis  entspricht 
es  besser  sequere  als  Futurum,  denn  als  Imperativ  zu  fassen, 
welche  Form  auch  Ep.  90,  16  überliefert  ist;  also  so  zu  inter- 
pungiren:  haec,  sequere,  inquit,  illos ,  si  quid  apud  te  haheo 
auctoritatis,  ut  sis  heatus  et  te  alicui  stultum  videri  sine, 
was  am  Schlüsse  mit  den  Worten  wiederholt  wird  si  vis,  in- 
quit,  heatus  esse  ....  sine  contemnat  te  aliquis. 

Ep.  74:  Seneca  hat  der  Lebensanschauung,  welche  Reich- 
thümer  und  sinnliche  Genüsse  für  Güter  hält,  in  §  14  das 
Beispiel  der  Götter  entgegen  gehalten,  die  dann  schlechter  daran 
seien  als  die  Menschen  und  in  §  15  das  der  Thiere,  denen  es 
dann  besser  gehe  als  den  Menschen.  In  der  Schlussfolgerung 
aber,  in  §  16:  Considera  tu  itaque,  an  id  honum  vocandum 
sit,  quo  deus  ah  homine  vincitur  wird  die  letztere  Gegenüber- 
stellung vermisst  und  Madvig,  Adv.  crit.  p.  486  N.  1  ist  geneigt 
das  fehlende  Glied  homo  ah  animalihus  einzusetzen  (qu^  deus 
ah  homine,  homo  ah  animalihus  vincitur). 

Ich  zweifle  sehr,  ob  diese  Kritik  berechtigt  ist,  ob  sie 
nicht  einen  zu  strengen  Massstab  an  die  Darstellung  Senecas 
legt.  Ich  habe  in  diesen  Sitzungsberichten  Bd.  118,  S.  11  eine 
ähnliche  Erscheinung  besprochen,  die  darin  besteht,  dass  eine 
Propositio    ungenau   und   auch   unvollständig  ausgeführt   wird. 


Kritisobe  Stadien  zu  den  Briefen  Senecas.  15 

Ich  habe  dort^  wie  ich  glaabe^  mit  guten  Gründen  in  den 
fraglichen  Fällen  die  Annahme  von  Lücken  abgelehnt.  Umge- 
kehrt habe  ich  daselbst  S.  19  nachgewiesen^  dass  nicht  selten  bei 
Seneca  Züge  in  die  Rede  aufgenommen  sind,  welche  mit  den 
erörterten  Gegenständen  in  keiner  Beziehung  stehen.^  Ich 
bringe  beides^  besonders  aber  jenes  Erstere  in  Erinnerung;  um 
auch  an  der  Stelle,  die  wir  hier  behandeln,  die  Annahme  einer 
Lücke  abzuwehren.  Sie  ist  jenen  ganz  nahe  verwandt:  in  der 
Recapitulation  genügte  es  den  ersten  Satz  der  Argumentation 
aut  i$ta  bona  non  sunt,  quae  vocantur ,  aut  homo  felicior  deo 
est  zu  wiederholen,  den  in  zweiter  Linie  herangezogenen  multa, 
quae  bona  videri  volunt,  animalibus  quam  homini  pleniora 
contingunt  fallen  zu  lassen  und  in  einer  beiläufigen  Wendung 
(sensus)  qui  a^iliores  sunt  animalibus  mutis  zu  berücksichtigen. 
Noch  zwei  weitere  wenn  auch  nicht  ganz  gleichartige 
Stellen  werden  zur  Vorsicht  mahnen.  Ep.  77,  20  werden  Nestor 
and  eine  StatiUa  als  Beispiele  hohen  Alters  angegeben,  aber 
nur  das  letztere  näher  ausgeführt:  etiam  Nestoris  et  Statiliae 
brevü  est  (vita),  quae  inscribi  monumento  suo  iv^sit  annis  se 
nanaginta  novem  vixisse.  N.  Q-  III,  27,  8  soll  in  der  Schilderung 
der  künftigen  Sintfluth  die  Wirkung  der  grossen  Ströme  durch 
Rhone ,  Rhein  und  Donau  illustrirt  werden ,  §  8  werden  die 
drei  Flüsse  genannt,  aber  die  Ausführung  beschränkt  sich  auf 
Rhein  und  Donau.^ 


Ich  en^&nze  hier  jenen  Nachweis  noch  mit  folgenden  Stellen:  Ep.  90,  1 
QuU  duhitare,  mi  Lueüi,  polest,  quin  deorum  inmortalium  munuA  sU,  quod 
vivimtu,  pküosophiae,  quod  bene  vivimua  f  itaque  tarUo  pliis  huic  nos  debere 
quam  dis,  quanto  fiiaius  ben^ium  est  bona  vita  quam  vita,  pro  certo  ha- 
bereiur,  nisi  ipsam  philoMphiam  di  tribuuaent,  cuiua  »cientiam  nulli  dede- 
rmU,  facuUtatmx  ommbus.  Hier  wi  cuius  «cientiam  nuUi  dederunt  eine  ganz 
unerwartete,  nur  durch  den  Gegensatz  cuius  facuUatem  omnibus  dederunt 
angeregte  Beigabe.  83,  25  M,  Antonium  .  .  .  quae  alia  res  perdidit  et  in 
extemoa  mores  ae  vitia  non  Bomana  traiecit  quam  ebrietas  nee  minor  vino 
Clöopalrae  anutrf  Von  §  8  au  ist  nur  von  der  Trunksucht  die  Rede, 
ebenso  im  Folgenden  und  die  Worte  nee  minor  vino  Cleopatrae  amor 
gehören  nicht  in  den  Zusammenhang,  sind  eben  nur  als  historische 
Erinnernng  beigegeben. 

Hiernach  liesse  sich  von  dieser  Seite  auch  gegen  die  Verbesserungen 
der  Stelle  Ep.  77, 17  amicos  et  patriamf  oder  amicus  est  et  ptUriaf  nichts 
einwenden,  wenn  nicht  in  der  handschriftlichen  Ueberlieferung  untrüg- 
liche Anzeichen  einer  Lücke  sich  fänden.     Die  besseren  Handschriften 


16  in.  AbhMidlang:    J.  MülUr. 

Und  wer  mit  mir  urtheilt,   dass  solche  Ungenauigkeiten 
dem   Stilisten   Seneca    zugetraut   werden   dürfen ,   wird   kaum 
strenger  sein   gegen  die  ähnliche,    nur  rein  formale  Ungleich- 
mässigkeit,  welche  sich  Ep.  119,  3  findet:  —  Esurio:  edendum 
est,  utrum  hie  panü  sit  pUbeius  an  siligineus,    ad  naturam 
nihil  pertinet,     illa  ventrem  non   delectari  vult,  sed  inpleri, 
sitio:  utrum  haec   aqua  sit,   quam  ex  lacu  proximo   excepero, 
an  ea,  quam  multa  nive  clusero,  ut  rigore  refrigeretur  altem, 
ad  naturam  nihil  pertinet,     illa  hoc  unum  iubet,   aitim  extin- 
gui.     Gewiss    wäre    bei    der   sonst   gleichgehaltenen   Parallele 
zwischen   den   beiden   Sätzen   über   den   Durst  und  über  den 
Hunger  bibendum  est  nach  sitio  zu  erwarten,  aber  nothwendig 
für  den  Gedanken  ist  es  nicht;  auch  edendum  est  könnte  fehlen, 
und  es  ist  doch  sehr  fraglich,  ob  es,  wie  Bartsch,  Rhein.  Mus. 
N.  F.  Bd.  24  S.  285  meint,  der  blosen  Conformität  zuliebe  ge- 
boten sei  bibendum  est  einzusetzen.    Ein  ganz  gleiches  Beispiel 
vermag  ich  allerdings  nicht  beizubringen,  aber  im  Allgemeinen 
sind  Ungleichmässigkeiten  aller  Art,  die  nicht  als  absichtliche 
Variationen  betrachtet  werden  können,  der  Rede  Seneca's  nicht 
fremd.     Die  folgende  Zusammenstellung   wird  das   zeigen  und 
auch  auf  manche  andere  in  Zweifel  gezogene  Stelle   klärendes 
Licht  werfen. 

Dial.  I,  6,  6  Contemnite  pawpertatem:  nemo  tam  pauper 
vivit  quam  natv^  est,'  contemnite  dolorem:  aut  solvetur  aut 
solvet;  contemnite  mortem:  quae  vos  aut  finit  aut  transfert. 
II,  6,  9  non  Babylonios  Ulis  (munimentis  sapientis)  muros  con- 
tuleris,  quos  Alexander  intravit,  non  Carthaginis  aut  Numan- 
tiae  moenia,  una  manu  capta,  Ep.  89,  22  Quantulum  ex  istis 
epulis,  quae  per  tot  conparatis  manus ,  fesso  voluptatibus  ore 
libatisf  quantulum  ex  ista  fera  periculose  capta  dominus  crudus 
ac    nauseans   gustatf  quantulum  ex   tot    conchyliis    tam    lange 


bieten  übereixustiminend  amicua  esse  patriam  und  qwm  statt  qiioque  (Cha- 
telain  a.  a.  O.  S.  144  und  151),  was  zasammen  die  Gestaltung  der  Stelle, 
wie  sie  Madvig  p.  488  und  P.  Wolters,  Exercitationis  grammaticae  spe- 
cimina,  Bonnae  1881,  p.  42  empfohlen  haben,  als  zutreffend  erscheinen 
IXsst:  Quid  eH  aliud,  quod  tibi  eripi  ddeast  Amicosf  qtiis  enim  tibi  p€>- 
teat  afnicus  essef  Patriam  f  ta/nti  erdm  illam  putas,  ut  tardkis  cene^f 
Solemf  quem,  si  poases,  extingueres ;  quid  enim  unquam  feeinti  luee  dignuntf 
Vgl.  Gertz,  M^langes  Graux.  Paris  1884,  p.  370. 


Kritische  Stadien  sa  den  Briefen  Senecas.  l7 

advectis  per  istum  stomachum  inexpUbilem  labiturf  Was  an 
dieser  SteUe  von  Seiten  der  Ungleichmässigkeit  der  Construc- 
tion  früher  und  neuerdings  von  Windhaus,  Varietas  lectionis 
ad  L.  Annaei  Senecae  Epistulas  e  codice  Bambergensi  enotata, 
Darmstadt  1879,  S.  3  A.  8.  gegen  quae  geltend  gemacht  worden 
ist,  kann  mit  Rücksicht  auf  die  beiden  anderen  Stellen  nicht 
als  entscheidend  anerkannt  werden.  N.  Q.  VII,  30,  1  Si  in- 
tramus  templa  conpositi,  si  ad  sacrificium  accessuri  voltum 
iubmittimus  etc.  Dial.  X,  13,  9  Nam  ut  concedcts  omnia  eos 
fide  bona  dicere,  ut  ad  praestationem  acribant,  tarnen  cuius 
Uta  errores  miniientf  XI,  5,  2  Neminem  esse  toto  orbe  terrarum, 
qui  delectetur  lacrimis  tuis,  audacter  dixerim:  quid  ergot  quem 
nemo  adversus  te  animum  gerit,  tum  esse  tu  credis  fratris  tui, 
ut  crudaiu  tui  noceat  tibi  etc.?  Gertz  merkt  an:  malim  fere: 
cnidatu  tui  nocere  (sc.  velit) ,  gewiss  nicht,  weil  er  verkannte, 
dass  auch  nach  der  Ueberlieferung  nur  der  Wille  zu  schaden 
bezeichnet  sei  —  animum  gerit  ut  noceat  — ,  sondern  weil  er 
an  der  Ungleichheit  der  beiden  Sätze  Anstoss  nahm,  die  er 
X,  13,  9  hinnahm,  wo  ja  auch  entweder  im  zweiten  Gliede 
gesagt  werden  konnte  omnia  ad  praestationem  scribant  oder 
im  ersten  ut  omnia  Uli  dicant.  De  benef.  V,  15,  3  Ecce 
nescio  quis  non  ex  philosophorum  domo  clamat,  ex  medio  con- 
fientu  populos  gentesque  damnatura  vox  mittitur:  ,Non  hospes 
etc.'  VI,  23,  1  Adice  nunc,  quod  non  externa  cogunt  deos,  sed 
sua  Ulis  in  lege  aetema  voluntas  est.  Diesen  Satz  mit  der 
leichten  Aenderung  Madvigs  in  lege  statt  in  legem  hält  Gertz 
nicht  für  correct,  weil  durch  die  Ungleichheit  der  beiden  Sätze 
ihre  Gegensätzlichkeit  nicht  scharf  genug  hervortrete,  aber 
V,  15,  3  findet  er  daran  nichts  zu  tadehi.  Ep.  65,  1  Hestemum 
diem  divisi  cum  mala  valitudine:  antemeridianum  illa  sibi 
vindicavit,  postmeridiano  mihi  cessit,  Seneca  hätte  ebensogut 
postmeridianum  mihi  cessit  sagen  können.  Dial.  VI,  9,  2  I^ot 
praeter  domum  nostram  ducuntur  eassequiae:  de  morte  non  cogi- 
tamus;  tot  acerba  funera:  nos  togam  nostrorum  infantium  .  •  . 
agitamus  animo;  tot  divitum  subita  paupertas  in  oculos  in- 
cidit:  et  nobis  nunquam  in  mentem  venit  nostram  quoque  opes 
aeque  in  lubrico  positas.  Gertz  hat  et  eingeklammert,  aber 
dieselbe  Ungleichheit  findet  sich  N.  Q.  III,  12,  2  Aegyptii  quatuor 
elemefita  fecerunt    deinde  ex  singulis  bina,  maria  et  feminea: 

d.  pbil.-hi8t.  Cl.  GX3LXVI.  Bd.  3.  Abb.  2 


18  III.  AbbandloBK:    J.  MftUer. 

(lerem  marem  iudicant,  qua  ventus  est,  feminam,  qua  nebulosui 
et  inere,  aquam  virilem  vocant  mare,  muliebrem  omnem  aliam, 
ignem  vocant  maaculum,  qua  ardet  flamma,  et  feminam,  qua 
lucet  innoxius  tactu,  Dial.  IV,  6,  1  Quid,  st  dicat  virtut^m 
et  humilem  et  magnam  esse  deberef  Atqui  hoc  dicit,  qui  illam 
extolli  vult  et  deprimi,  hier  hat  Wesenberg  ein  correspondiren- 
des  et  vor  extolli  verlangt  nnd  Gertz  hat  es  eingesetzt,  aber 
Cap.  12,  2  kehrt  der  gleiche  Fall  wieder:  nee  magis  quisquam 
eodem  tempore  et  iratus  potest  esse  et  vir  bonu^  quam  aeger 
et  sanus. 

Weniger  aagenfUllige  Ungleichmässigkeiten,  wie  Dial.  IX, 
8,  1  nam  si  omnia  alia  quibus  angimur  compares,  mort^, 
aegrotationes,  metus,  desideria,  dolorum  laborumque  patientiam 
etc.  kommen  hier  nicht  in  Betracht. 

79,  5  Omnibus  praeter ea  feliciter  hie  locus  (de  Aetna 
monte)  se  dedit  et  qui  praecesserant ,  non  praeripuisse  mihi 
videntur,  quae  dici  poterant,  sed  aperuisse,  Sed  multum  int^- 
est^  utrum  ad  consumptam  materiam  an  ad  subactam  accedas. 
Richtig  hat  Madvig  bemerkt,  dass  für  eine  Adversativpartikel 
an  der  Spitze  des  zweiten  Satzes  kein  Platz  sei.  Doch  ist  es 
weniger  wahrscheinlich ,  dass  sed  aus  dem  vorhergehenden  «e 
entstanden,  als  dass  das  Siglnm  «;,  das  bald  für  sed,  bald  für 
scilicet  wiederkehrt,  falsch  gedeutet  worden  und  das  richtige 
scilicet  herzustellen  sei.  Auch  N.  Q.  II,  34,  2  ist  s;  für  *i 
statt  fUr  scilicet  genommen  worden  (vgl.  Bd.  130  S.  10)  und 
N.  Q.  IV,  2,  28  hat  Madvig  selber  (Adv.  crit.  11  p.  450)  scilicet 
statt  sed  hergestellt,  und  III,  30,4  sed  statt  des  handschrift- 
Uchen  sie  und  si  (p.  446). 

81,  27  Nemo  autem  gratus  esse  potest,  nisi  contempserit 
ista,propter  quaevolgus  insanit:  si  referre  vis  gratiam,  et  inexi- 
lium  eundum  est  et  effundendus  sanguis  et  suscipienda  egestas  et 
ipsa  innocentia  saepe  maculanda  indignisque  obidenda  rumori- 
bus,  non  parvo  sibi  constat  homo  gratus,  (Nihil  carius  aesti- 
mamus  quam  beneficium,  quamdiu  petimus ,  nihil  vilius  cum 
accepimus).  QuaeriSy  quid  sit,  quod  oblimonem  nobis  acceptorum 
faciatf  cupiditas  accipiendorum.  cogitamus  non  quid  in- 
petratum,  sed  quid  petendum  sit  Den  eingeschlossenen  Satz 
wollte  Haase  entweder  als  Antwort  auf  die  folgende  Frage 
hinter   diese   versetzt,    oder  den   nachträglichen  Bemerkungen 


Kritische  Studien  so  den  Briefen  Senecas.  19 

von  der  Hand  Seneca's  zugezählt  wissen^  welche  nach  seiner 
Ansicht  der  Herausgeber  der  Briefe  nach  Seneca's  Tod  dem 
Texte  eingefügt  habe.^  Diese  letztere  Annahme  hat  Bartsch 
im  Programm  des  Gymnasiums  zu  Anklam,  1870  im  allge- 
meinen siegreich  bekämpft  und  speciell  an  der  vorliegenden 
Stelle  auch  die  erstere  als  unhaltbar  erwiesen.*  Aber  die  Art, 
wie  er  S.  20  und  mit  ihm  Hilgenfeld  a.  a.  O.  p.  610  den  Zu- 
sammenhang mit  dem  Vorhergehenden  sieh  zurecht  legt,  ist 
eine  höchst  gezwungene.  Bei  den  Worten  ista  propter  quae 
volgvs  insanit  soll  Seneca  nicht  nur  an  das  gedacht  haben, 
was  allzu  ängstlich  vermieden  wird,  sondern  auch  an  die  Dinge, 
die  übermässig  von  der  Menge  begehrt  werden,  oder  wie  Hilgen- 
feld jene  Worte  erklärt:  ,quae  duo  sunt.  Primum,  quae  prae- 
standa  sunt  a  gratis,  intolerabilia  iudicamus  et  nimia  pro  ac- 
ceptis.  Accepta  vero,  antea  tanto  studio  appetita,  postea  vilia 
ducimus  maiora  exspectantes  beneficia  .  .  .  Ergo  et  labores  sunt 
contemnendi  et  quae  petenda  videntur  nova  beneficia,  propter 
quae  volgus  insanit.^ 

Wenn  das  wirkUch  die  Absicht  Seneca's  gewesen  wäre, 
wenn  die  Sätze  von  Nihil  carius  aeatimamua  ab  die  Ausführung 
einer  zweiten  Reihe  von  Forderungen  enthalten  sollten,  so 
hätten  diese  entsprechend  den  Forderungen  der  ersten  Reihe 
als  solche  formulirt  und  sich  auch  im  sprachUchen  Ausdruck 
von  jenen  abheben  müssen.  Davon  aber  findet  sich  nicht  die 
geringste  Spur:  Nichts,  nicht  der  Inhalt  und  keine  Uebergangs- 
form  deutet  an,  dass  mit  nihil  carius  aestimamus  etc.  der 
Satz  nemo  autem  gratus  esse  potesty  nisi  contempserit  ista, 
propter  quae  volgus  insanit  nach  einer  zweiten  Seite  hin  aus- 
geftlhrt  werde.  Vielmehr  ist  das  völlig  klar,  dass  in  §  27  hoch- 
gespannte Forderungen,  wie  sie  das  stoische  Sittengesetz  an 
den  homo  gratus  stellte,  formulirt  werden  und  dass  mit  §  28 
die  Ausflihrung  dessen  folgt  was  die  Menschen  gewöhnlich  statt 
dessen  thun  und  von  welchen  Motiven  sie  sich  leiten  lassen. 
Und  wenn  das  richtig  ist,  so  ist  es  auch  klar,  dass  Seneca  den 

*  Praefatio  zu  vol.  HI,  p.  V. 

'  Offenbar  aur  weil  die  Frage  qutierU  quid  sit  eine  passende  und  geläufige 
Uebergangsform  ist  zu  einer  neuen  Gedankenreihe,  sah  Haase  in  der 
Umstellung  der  beiden  Sätze  ein  Auskunftsmiittel ,  eine  leidliche  Ver- 
bindung zwischen  diesen  S&tzen  und  dem  Vorausgehenden  herzustellen. 

2» 


^  m.  AbbuiaiiuiK:    J.  Müller. 

diese  Ansfhhrang  einleitenden  Satz  nicht  niedergeschrieben 
haben  kann,  ohne  den  bezeichneten  Gegensatz  zum  Vorher- 
gehenden äusserlich  kenntlich  zu  machen  und  dazu  genügte 
No8  an  der  Spitze:  Nos  nihil  carius  aestimamus  etc.  VgL  §  23 
zu  24  und  §  31  in  hoc  tarn  diacors  turba  coneentiet:  cum  in- 
terim  iniurias  pro  beneficiis  reddimus  etc. 

85,  20  QuemadTnodum  summum  adiectionem  non  recipit, 
quid  enim  supra  summum  eritf  ita  ne  beata  quidem  vüa,  quae 
sine  summo  bono  non  est  quod  si  aliquem  Tnagis  beatum  in- 
duxeris,  induces  et  multo  magis  innumsrabilia  discrimina  sum- 
mi  boni  fades,  cum  summum  bonum  intellegam,  quod  supra  se 
gradum  non  habet  So  die  besseren  Handschriften.  Sonach 
darf  die  Echtheit  von  induces  nicht  bezweifelt  werden*  und 
die  Entstehung  des  Verderbnisses  ist  völlig  klar.  Vor  facies 
war  oc  ausgefallen;  in  Folge  dessen  wurde  das  Substantiv 
facies  fttr  das  Futurum  des  Verbs  facere  genommen,  so  dass 
indtLces  überflüssig  erschien  und  weggelassen  wurde.  Hiernach 
ist  zu  lesen:  quod  si  aliquem  magis  beatum  induxeris,  induces 
et  multo  magis  innumerabilia  discrimina  summi  boni  ac  facies, 
cum  etc.  Zu  dem  angeschobenen  Conjunctionalsatz  vgl.  Dial.  V, 
30,  2  Carissumis  enim  irascimur,  quod  minor a  nobis  praestite- 
rint,  quam  mente  concepimus  quamque  alii  tulerunt,  cum  utrius- 
que  rei  paratum  remedium  sit. 

85,26  ,Quid  ergof  inquit:  mortem,  vincula,  igfies,  alia 
tela  fortunae  non  timebitP  Non:  seit  enim  illa  non  esse  mala, 
sed  videri,  omnia  ista  humana^  vanas  vitae  formidines  putat 
Das  durch  den  Druck  ausgezeichnete  vanas  habe  ich  einge- 
setzt; denn  nicht,  dass  jene  Uebel  dem  menschlichen  Leben 
eigen  sind,^  macht  den  Weisen  furchtlos,  sondern  die  Erkennt- 
niss,  dass  jene  Dinge  keine  wirklichen  Uebel  sind,  nur  schein- 
bare Uebel  sind,  wie  der  vorhergehende  Satz  besagt.  So  heisst 
es  im  folgenden,  den  Gedanken  ausspinnenden  Satze:  captivi- 
tatem,  verbera,  catenas,  egestatem  et  membrorum  lacerationes . . . 


^  Induces  fehlt  in  den  älteren  Ausgaben,  wie  im  Texte  Fickerts;  Haase 
hat  es  zwar  aufgenommen,  aber  den  Satz  unrichtig  abgetheilt:  iniuee* 
et  muUo  magia:  imwmerabiUa  discrimina  summi  boni  facies.  Schweighänser 
behielt  induces  bei  und  Hess  facies  weg. 

'  Vgl.  Dial.  VII,  11,1  atqui  ab  hoc  (voluptate)  occu^^atus  quomodo  resistel 
labori  et  pericutOf  egestoAi  et  tot  humanam  vitam  circumstupenti&us  minisf 


Kritische  Studien  zu  den  Briefen  Seneca«.  21 

inter  lymphaticos  unetus  numerat  und  Ep.  76,  33  8%  vinctda  et 
exilia  et  vanaa  humanarum  formidines  mentium  securus  audit. 

Zur  KreuzsteQung  vgl.  Dial.  I,  2,  1  tanta  medicatorum 
vis  fontium.  VI,  3,  1  In  expeditione  deceaaerat  (Drusus)  ipsis 
illum  hostibus  aegrum  .  .  .  prosequentibus.  Das.  §  2  gratumque 
extremi  sermonem  oris  haurire,  VI,  10,  6  alias  per  incerta 
nudos  maria  iactabit,  X,  17,  6  nondum  tantae  maturus  rei 
Scipio.  XI  (ad  Polyb.) ,  18,  2  aliquo  acriptorum  monimento 
iuorum.  XII  (ad  Helv.),  11,  3  aureia  fulgentem  vaaia  aupel- 
lectilem.  De  benef.  IV,  5,  3  ferventi  aubiecta  caelo  loca. 
N.  Q.  III,  27,  7  aaxa  revolutia  remiaaa  compagibua.  Ep.  86,  6 
^ndam  ramm  in  aliquo  apectaculum  templo,  92,  25  inaana- 
bilia  exulcerati  dolor  ventria,  95,  24  eadem  primae  menaura 
lanuginia.     117,  26  poat  multoa  aecuturum  menaea  otium. 

86,  1  Animum  quidem  eiua  (Scipionis  Africani)  in  coelum, 
ex  quo  erat,  rediaae  perauadeo  mihi,  non  quia  magnoa  exercitua 
duxit,  ....  aed  ob  egregiam  moderationem  pietatemque,  quam 
magia  in  illo  admirabilem,  cum  reliquit  patriam,  quam  cum 
defendit.  So  die  besseren  Codices  übereinstimmend.  Da  quam 
und  admirabilem  zusammen  unvereinbar  sind,  wurde  entweder 
admirabilem  in  admiror  geändert  und  dies  findet  sich  schon 
in  den  geringeren  Handschriften,  oder  quam  getilgt.  Mit 
grösserer  Wahrscheinlichkeit  wird  zum  Ursprünglichen  die  An- 
nahme führen,  dass  admirabilem  aus  admirari  libet  verdorben 
sei:  quam  magia  in  illo  admirari  libet.  Vgl.  Hör.  Carm.  III, 
25,  12  mihi  devio  Ripaa  et  vacuum  nemua  Mirari  libet  Sen. 
Ep.  82,  8  Libet  enim  .  .  .  ridere  ineptiaa  graecaa. 

93,  5  Laudemua  itaque  et  in  numero  felicium  reponamua 
eum,  cui  quantulumcwaque  temporia  contigit^  bene  conlocatum 
tat.  vidit  enim  veram  lucem,  non  fuit  unua  e  multia:  et  vixit 
et  viguit:  aliquando  aereno  uaua  eat,  aliquando,  ut  aolet,  validi 
aideria  fulgor  per  nubila  emicuit.  Quid  quaeria,  quamdiu 
vixeritf  vixit:  ad  poateroa  uaque  tranaailuit  et  ae  in  memoriam 
dediL  Nee  ideo  mihi  plurea  annoa  accedere  recuaaverim:  nihil 
tarnen  mihi  ad  beatam  vitam  defuiaae  dicam,  ai  apatium  eiua 
inciditur,  non  enim  ad  eum  diem  me  aptavi,  qvsm  ultimum 
mihi  spea  avida  promiaerat,  aed  nullum  non  tamquam  ultimum 
adapexi.  Quid  me  interrogaa,  quando  natua  aim?  an  inter 
iuniores  adhuc  censearf  Habeo  meum.    Bis  zu  den  Worten  ad 


22  lU.  Abbaadlang:    J.  Mftller. 

posteros  tisque   transsiluit  et  se  in   memoriam   dedit   wird  ge- 
schildert,  was    der    Weise    in    knapp    gemessener    Lebensfrist 
leistet  und  erreicht.     In  dem  unmittelbar  Folgenden   bis  haheo 
meum  werden   die   eigenen   Gedanken   desselben  Weisen  über 
den  möglichen  Fall  längerer  Lebensdauer  vorgetragen,  sie  sind 
aber  nach  der  Ueberlieferung  nicht  dem  Weisen  in  den  Mund 
gelegt,  sondern  Seneca  selber  stellt  die  Betrachtung  an.    Dazu 
aber  stimmt  die  Anknüpfung   durch  nee  ideo  nicht,   das   seine 
natürliche  Beziehung  in   dem   unmittelbar  vorhergehenden  Ge- 
danken hat  quid  quaeris,  quamdiu  vixeritf  vixit  etc.,  das  aber 
auf  laudemus  und  weiter  zurück  auf  (ictu  illam  metiamur  non 
tempore  sich   beziehen   müsste.     Vor  Allem   aber  stimmt   dazu 
die  Frage  nicht  an  inter  iuniorea  adhuc   censear?   Es   können 
also  doch  die  Sätze  nee  ideo  —  habeo  meum  nur  als  Rede  des 
Weisen   genommen  werden ,    dessen  Leben  im  §  5   geschildert 
ist.     Dann  aber  ist  die  Stelle  jenen  zuzuzählen,    an   denen  in 
unserem  Texte  das  völlig  unvermittelte  und  unvorbereitete  Ein- 
greifen eines  Andern  in  die  Rede  Seneca's  nicht  auf  Rechnung 
des  Schriftstellers  zu  setzen  ist,    deren  in  diesen  Sitzungsber. 
Bd.  127  III,  S.  19  Erwähnung   geschehen   ist,   und   man   wird 
den  Ausfall  von  inquit  (nee  ideo,  inquit,  mihi)  um  so  mehr  flir 
wahrscheinlich  halten,   als  in  gleicher  Weise  und  mit  Rückbe- 
ziehung auf  diese  Stelle  auch  §  10  dem  Weisen  das  Wort  ge- 
geben wird:  nee  hoc  spe,   inquit  sapiens  ille,  fortiüs  exeo  etc. 

95,  46  Vita  sine  proposito  vaga  est,  quod  si  utiqu^e  pro- 
ponendum  est,  ineipiunt  necessaria  esse  decreta,  Illud^  ut  puio, 
eoncedeSy  nihil  esse  turpius  dubio  et  incerto  ac  timidOy  pedem 
referente.  So  gab  Fickert  die  Stelle  genau  nach  dem  Bam- 
bergensis,  wogegen  Bartsch,  Rhein.  Mus.  N.  F.  Bd.  24,  S.  281 
den  Einwand  erhob,  dass  in  den  beiden  letzten  Gliedern  die 
Furchtsamkeit  bezeichnet  werde  statt  des  Wankelmuths,  ohne 
dem  Einwand  mit  seiner  Verbesserung  ac  timide  pedem  refe- 
rente  voll  Rechnung  zu  tragen.  Da  nun  aber  nach  Weidners 
Angabe,  bei  Windhaus  a.  a.  0.  S.  17,  im  Bambergensis  ac 
timido  aus  actu  modo  corrigirt  ist,  so  führt  dies  letztere  viel- 
mehr auf  ac  motum  modo  pedem  referente.  Vgl.  Ep.  22,  8. 
Juv.  10,  29. 

101,  13  Optat  ultima  malorum  et,  quae  pati  gravissimum 
est,  extendi  ac  sustineri  cupit:  qua  mercedef  scilieet  vitae  Ion- 


Kritische  Studien  za  den  Briefen  Senecas.  23 

gioris.  quod  auUm  oivere  estf  diu  nwri.  So,  ohne  huius  vor 
vivere,  bietet  den  letzten  Satz  der  Bambergensis,  wie  ttberein- 
stimmend  Hermes  a.  a.  0.  S.  8 ,  und  Weidner  bei  Windhaas 
a.  a.  0.  p.  23  angeben.  Hiemach  wird  der  Satz  so  anzuordnen 
sein:  quid  autemf  vivere  est  diu  morif^  Dass  die  Handschrift 
quod  statt  quid  hat;  geht  wohl  auf  Verwechslung  von  qd  (quod) 
mit  qd  (quid)  zurück. 

102,  23  Per  hds  mortalis  aevi  moros  Uli  meliori  vitae 
lonqioriqus  proluditur.  quem  ad  modum  decem  mensibtbs  tenet 
nos  matemus  uterus  et  praeparat  non  sibi,  sed  Uli  loco,  in 
quem  videmur  emitti  iam  idonei  spiritum  trahere  et  in  aperto 
durare:  sie  per  hoc  spatium,  quod  ab  infantia  patet  in  senec- 
tutemy  in  alium  maturescimus  partum.  Zunächst  sei  bemerkt, 
dass  neuerdings  Windhaus  a.  a.  0.  p.  2b,  N.  3  und  Hermes, 
Progr.  des  Gymnasium  Adolfinum  zu  Moers,  1889,  S.  9  mit 
unrecht  zu  den  älteren  Ausgaben  sich  stellen,  welche  novem 
mensibus  bieten,  wofür  Haase  nach  dem  verdorbenen  inuicem 
des  Bambergensis,  das  doch  gewiss  eher  auf  decem  als  auf 
novem  fährt,  und  mit  einigen  jüngeren  Handschriften  decem 
mensibus  aufgenommen  hat.  Seneca  hat  sich  dem  juristischen 
Ansätze  angeschlossen,  wie  er  bestimmt  wird  Dig.  XXXVUI, 
16,3,11  Post  decem  menses  mortis  natvs  non  admittitur  ad 
legitimem  hereditatem.  Demgemäss  heisst  es  bei  Cic.  Top. 
10,  44  in  einer  Testamentsbestimmung:  si  filius  natus  esset  in 
decem  mensibus.  Derselbe  Ansatz  findet  sich  bei  Gellius  XIV, 
1,  19  Atque  illud  etiam  cuius  modi  esset  considerandum  puta- 
batf  quod  aliud  stellarum  agmen  foret,  quo  primum  tempore 
conciperetur  homo  in  utero  mairis,  aliud  postea  cum  in  decem 
mensibus  proximis  in  lucem  ederetur,*  Und  bei  Plinius  wird 
der  Spielraum  ebenfalls  auf  drei  Monate  angesetzt,  N.  H.  VII,  38 
homo  toto  anno  et  incerto  gignitur  spatio,  alivs  septimo  mense, 
alius  octavo  et  usque  ad  initium  undecimi,  §  40  extr.' 

In  dem  Folgenden  hat  Hermes  a,  a.  0.  das  richtige  — 
iubemur  statt  videmur  —  bereits  vorweggenommen,  doch  braucht 

'  Es  bleiben  also  nur  drei  sicher  überlieferte  Beispiele  der  Verbindung 
des  Infinitiv  mit  einem  persönlichen  Genetiv:  Valer.  Max.  VII,  3,  2; 
Seneca  DUl.  XI  (ad  Polyb.),  16,  2;  Plin.  N.  H.  XIII,  67. 

*  Anders  m,  10,  8. 

•  Vgl.  Ovid.  Fast  UI,  124. 


24  m.  Abhudlang:    J.  Mfill«r. 

an  emitti  nicht  gerührt  zu  werden.  Um  iuberi  von  dem,  was 
nach  dem  Naturgesetz  geschieht ,  gegen  Zweifel  zu  schützen^ 
verweise  ich  auf  Hör.  Ep.  I,  12,  17  Stell€te  aponte  sua  iussaene 
vagentur  et  errent  Sen.  Ep.  20,  13  quisquis  exit  in  liLcem, 
iu88U8  est  lade  et  panno  esse  contentus.  120,  5.  Dial.  I,  ö,  8. 
Hör.  Sat.  I,  6,  93. 

102,  30  Quidni  non  timeat,  qui  mori  speratt  si  is  qtioque, 
qui  animam  tamdiu  iudicat  martere  ^  quamdiu  retinetur  cor- 
poris vinculo,  solutum  statim  spargit,  ut  etiam  post  mortem 
utilis  esse  possiL  Der  Anfang  des  Satzes  dürfte  heil  sein: 
mori  kann  als  Objects-Accusativ  genommen  werden,  wie  Ep. 
77,  18,  wo  mori  times  mit  mortem  times  abwechselt.^  In  mori 
muss  mitverstanden  werden,  was  nach  dem  Tode  erwartet 
wird :  ,der  aufs  Sterben  hoffi^  Solche  Prägnanz  des  Ausdrucks, 
oft  in  der  blossen  Betonung  gelegen  oder  durch  einen  Gegen- 
satz vermittelt,  liebt  Seneca.  Ep.  90, 1  quanto  maius  beneßcium 
est  bona  vita  quam  vita,  (Vgl.  Ep.  9,  13  se  contentus  est  sa- 
piens ad  beate  mvendum^j  non  ad  vivendum),  4,  9  At  si  forte 
in  manus  hostium  incideris,  victor  te  duci  iubebit:  eo  nempe, 
quo  duceris.*  30,  10  (Bassus)  ait  tam  stultum  esse  qui  mortem 
timeat  quam  qui  senectutem  .  .  .  vivere  noluit  qui  mori  non 
vult.  vita  enim  cum  exceptione  mortis  data  est,  89,  20  Oulous- 
que  fines  possessionum  propagabitisf  ager  uni  domino,  qui  po- 
pulum  cepit,  angustus  est.  82,  16  Mors  contemni  debetmagis 
quam  solet  114,  4  Quomodo  Maecenas  vixerit  notius  sst^  quam 
ut  narrari  nunc  debeat,  quomodo  ambulaverit,  quam  delicatus 
füerity  quam  cupierit  videri.  78,  17  brevis  morbus  ac  praeceps 
alterutrum  fandet:  aut  exstinguetur  aut  exstinguet,  quid  auttm 
interest,  non  sit  an  non  simf  93,  8  ille  vero  (qui  ad  sapien- 
tiam  pervenit)  glorietur  audacter  et  dis  agat  gratias  interque 
eos  sibi,  et  rerum  naturae  inputet,  quod  fuit^  Und  §  7  nach 
der  schönen  Verbesserung  Btichelers:  quamdiu  sim,  alienum 
est:  quamdiu  ero,  ut  sim,  meum  est. 


»Vgl.  Kühner,  AusfÜhrl.  Gr.  Bd.  2,  8.  490,  d.  üriger,  Histor.  Synt», 
Bd.  1,  8.  332.  Wölfflin,  Archiv  für  lat.  Lexicogr.  III,  8.  71  ff. 

'  Leicht  konnte  diu  vor  duceris  ausgefallen  sein,  aber  es  entsprechend 
dem  folgenden  ex  quo  tuUua  es,  duceris  einzusetzen    wftre   unberechtigt 

■  Vgl.  dagegen  §  3  Immo  oetoginta  annia  fiiü,  nm  fcn^  *rc  vixUte  etan 
dieUf  quomodo  dieuntur  arbore»  vivere. 


Khtuehe  Stadien  za  den  Briefen  Senecas.  25 

Hiernach  scheint  es  doch  nicht  nothwendig  an  der  Stelle, 
von  der  wir  aasgegangen  sind^  mit  Madvig  eine  Lücke  an- 
zonehmen*.  so  tre£Pend  anch  seine  Ergänzung  ist:  qui  morti 
sperat  se  superfuturum.  Aber  am  Schlüsse  des  Satzes:  solu- 
tum  statim  apargit^^  ut  etiam  post  mortem  utilis  esse  possit  ist 
ohne  die  Annahme  einer  Lücke  nicht  auszukommen^  nur  ist  die 
Ergänzung  der  schlechteren  Handschriften:  solutum  statim 
spargiy  id  ctgit,  ut  etiam  etc.^  wie  Bartsch,  Rhein.  Mus.  N.  F.  24, 
S.  272  treffend  nachgewiesen  hat,  durchaus  verkehrt :  nicht  die 
Absicht  noch  nach  dem  Tode  nützlich  zu  sein,  sondern  die 
Bereitwilligkeit  das  Leben  hinzugeben  muss  die  Spitze  des 
Gedankens  gewesen  sein.  Und  auch  darin  hat  Bartsch  voll- 
kommen recht,  dass  das  Particip  solutum  mit  Bestimmtheit 
auf  eine  Lücke  hinweist,  da  es  in  der  Wendung  animam 
spargit  mit  der  Bedeutung  ,da8  Leben  hinopfert^  keinen  Platz 
hat.  Aber  nicht  nach  spargit  (spargi),  sondern  nach  solutum 
selbst  wird  ein  Wort  ausgefallen  sein,  das  mit  Wahrschein- 
lichkeit zu  bestimmen  Ep.  57,  7  uns  anleitet:  qui  existimant 
animam  hominis  magno  pondere  extriti  permanere  non  posse  et 
statim  spargiy  quia  non  fvsrit  iUi  exitus  liAer,  Hier  erscheint 
spargere  als  Ausdruck  f&r  die  Auflösung  der  Seele  im  All,  die 
eintritt  nach  ihrer  Trennung  vom  Körper.  Also  wird  spargi 
nach  solutum  ausgefallen  sein  und  derselbe  Ausdruck  wird 
dann  mit  pikanter  Pointe  zugleich  ftb*  die  Aufopferung  des 
Lebens  beibehalten:  manere,  quamdiu  retinetur  corporis  vin- 
cvlo,  solutum  spargi,  statim  spargit,  ut  etiam  etc.  So  gewinnt 
auch  statim  erst  seine  richtige  Beziehung,  während  in  dem 
Infinitivsatze  (animam  iudicat  manere  .  .  .  solutum  spargi)  das 
Adverbium  überflüssig  ist. 

104,  15  Peregrinatio  notitiam  dabit  gentium,  novas  tibi 
montium  forma»  ostendet,'  invisitata  spatia  camporum  et  in- 
riguas  perennibus  aquis  valles,  alicuivs  flwniinis  sub  obseroa- 
tione  naturam:  sif)e  ut  Nilus  aestivo  incremento  tumet,  sive  ut 
Tigris  eripitur  ex  oculis  et  acto  per  occulta  cursu  integrae 
magnitudini  redditur.  Der  Ausdruck  integrae  magnitudini 
redditur  ist  nicht  ganz  sachgemäss.  Er  wäre  es,  wenn  ge- 
schildert würde,  wie  ein  Fluss,   nachdem  »er  eine  Strecke  weit 


'  So  der  Bambergensis  pr.  m. 


26  UI.  Abhaadlang:    J.  Mflller. 

durch  VersickeruDg  viel  an  seiner  Grösse  eingebüsst,  ohne 
aber  völlig  zu  verschwinden,  dann  darch  neuen  Zufluss  seine 
volle  Grösse  wieder  erlange.  Da  wäre  die  Vertauschung  ,er 
wird  seiner  vollen  Grösse  wiedergegeben'  statt  ,seine  volle 
Grösse  wird  ihm  wiedergegeben'  ganz  wohl  zulässig.  Die  hier 
geschilderte  Erscheinung  aber  ist  eine  andere.  Der  Tigris  ver- 
schwindet unter  der  Erde  und  kommt  nach  längerer  Strecke 
wieder  an  die  Oberfläche,  ervpitwr  ex  oculis  et  acto  per  ocxiulta 
cursu  redditur.  Hier  wird  eine  einigermassen  genaue  Aus- 
drucksweise dem  Verschwinden  unter  der  Erde  gegenilber  das 
Wiederhervortreten  an  die  Oberfläche  zu  bezeichnen  haben/ 
und  die  Vertauschung  ,er  wird  wieder  zu  seiner  vollen  Grösse 
gebracht'  statt  ,er  tritt  in  seiner  vollen  Grösse  wieder  hervor' 
ist  sicher  keine  Verbesserung  des  Ausdrucks.  So  leicht  nun 
diese  richtigere  Wendung  herzustellen  ist  —  es  bedarf  nur 
der  Hinzuftigung  eines  Buchstabens:  integrae  magnitudinü 
redditur  —  so  möchte  ich  mich  doch  dafür  nicht  entscheiden, 
ohne  vorher  zuzusehen,  wie  Seneca  sonst  auf  dem  Gebiete  der 
Vertauschung  von  Personen  und  Sachen  mit  ihren  Beschaffen- 
heiten und  Nebenbestimmungen  sich  bewegt.  Ep.  85,  22  in 
optima  illam  (vitam  beatam)  statu  ponit  qtuilitas  sua^  non 
magnitudo.  120,  2  Honeatum  putant,  cui  ratio  recti  officii  con- 
etat,  tamquam  pie  curatam  patris  senectutem  statt  pie  cura- 
tum  in  senectute  patrem,  123,  1  in  lectulo  lassitudinem  pono. 
48,  8  Succurre  .  .  .  respondentium  poenis  statt  succurre  respon- 
dentibvs  contra  poenas,^  91,  1  hoc  vero  tarn  inopinatum  malum 
et  paene  inauditum  non  miror  si  sine  metu  fuit,  cum  esset  sitie 
exemplo.  De  dem.  II,  6,  2  donabit  lacrimis  maternis  filiam. 
I,  1,  4  alium  dignitati  donavi,  alium  humilitatL  Dial.  IV,  30,  1 
Puer  est:  aetati  donetur,  nescit  an  peccet.  XI,  3,  2  nunquam 
nie  te  fratrem  ulli  minatus  est,  XI,  7,  1  Vide,  quantam  huius 
in  te  indulgentiae  fidem,  qtiantam  industriam  deheas,  I,  5,  4 
cum  illo  tempore  vilissimus  quisque  in  campo  otium  suura  de- 


^  N.  Q.  III,  26,  4  Idem  ei  in  Oriente  TiffH«  facit:  ttbwrbetur  et  desideraiu» 
diu  tandem  e  longe  remoto  loco  .  .  .  emergit.  Plin.  N.  H.  II,  2^5  SubemU 
terra»  rurausque  redduntur  Lycwi  in  A»ia,  Erasinua  in  Argolica,  Tigri»  in 
Meaopotamia.  Ovid.  Met.  XV,  275  Sic  modo  eonbifntur  tecto  modo  gurgite 
lapsu»  Redditur  Argolici»  ingens  Erasinus  in  arvis. 

"  Vgl.  Madvig,  Adv.  crit.  U,  p.  478. 


Kritische  Stadien  zn  den  Briefen  Senecas.  27 

lect-et.  X,  4,  2  (Augustus)  hoc  labores  suos ,  etiam  si  faUo, 
dulci  tarnen  oblectabat  solacio,  aliquando  se  victurum  sibi.  De 
benef.  II,  27,  2  ad  quem  (Äugustum)  adtulerat  paupertatem  sub 
anere  nobilitatis  laborantem.  III,  12,  2  Invenies,  qui  nihil  putet 
e$se  .  .  .  maius  quam  habere,  in  quo  calamitas  adquiescat,  IV, 
14,  1  Non  inmerito  in  numero  peccantium  refertur,  quae  pvr 
dicitiam  timori  praesiitit,  non  sibi,  Dial.  VI,  22.  6  Altero  quo- 
que  die  et  tertio  idem  fecit;  quartus  ipsa  infirmitate  corporis 
faciebat  indicium.  Hier  hat  die  beliebte  Personification  der 
Zeitabschnitte  den  Ausschlag  gegeben.  Vgl.  Tac.  Ann.  4,  15; 
Eist.  5,  10;  Liv.  II,  44,  1;  IV,  20,  10;  Cic.  ad  Att.  1, 18,  3. 

Die  Zusammenstellung  weist  einfache  und  kühnere  Ver- 
tauschungen auf,  aber  sie  sind  durchweg  dem  Zwecke  ent- 
sprechend gewählt,  dem  Ausdruck  grössere  Bestimmtheit  und 
Schärfe  zu  geben,^  und  ich  finde  kein  Beispiel,  welches  an  dem 
Fehler  litte,  wie  die  Stelle,  von  der  wir  ausgingen,  Ep.  104,  15. 
Und  so  halte  ich  die  Aenderung  in  integrae  magnitudinis  doch 
für  nothwendig. 

104,  34  Jnprimis  autem  respuendae  sunt  voluptates:  ener- 
tant  et  effeminant  et  multum  petunt.  multum  autem  a  fortuna 
petendum  est.  Das  zweite  multum  bestimmt  nicht  eine  neue 
Forderung,  sondern  ist  dieselbe,  welche  durch  das  vorher- 
gehende multum  bezeichnet  ist.  Es  fehlt  also  vor  dem  zweiten 
multum  das  Demonstrativpronomen,  durch  welches,  wie  z.  B. 
llGy  4  ,Aliquatenus,  inquit,  dolere,  aliquatenus  timere  pei'mitte*, 
Sed  illud  aliquatenus  longe  producitur y^  auf  das  vorher- 
gehende hingewiesen  wird.  Ein  solches  Pronomen  ist  einzusetzen 
und  zu  schreiben  id  multum  autem. 

110,  3  Non  est  quod  quicquam  timendum  putes,  vana  sunt 
istaj  quae  nos  moventy  quae  adtonitos  habent  nemo  nostrum,  quid 
veri  esset,  excussit,  sed  metum  alter  alteri  tradidit,  nemo  ausus 
est  ad  id,  quo  perturpabatur ,  accedere  et  naturam  ac  bonum 
timoris  sui  nosse.  An  dem  Worte  bonum  ist  längst  Anstoss 
genommen  und  mancherlei  zum  Ersätze  vorgeschlagen  worden, 
von  Comelissen  locum,  von  Madvig  modum,  von  Windhaus 
atque  vim.    Mir  ist  das  Verderbniss  nicht  so  klar.    Bonum  ti- 


^  Vgl.  Stil  des  älteren  Plinins,  8.  96  f. 
«  Ebenso  117,  24;  23,  6;  49,  4  u.  ö. 


28  in.  AbbandluDg:    J.  MftUer. 

moris  scheint  mir  ein  ganz  guter  lateinischer  Ausdruck  zu 
sein  Air  ^das  Gute  an  dem  Gegenstand  der  Furcht^  ^das  Gate 
an  dem  gefllrchteten  Uebel*.  Und  nicht  blos  Plinius  N.  H. 
27 y  9  erwähnt  als  alten  Spruch  malum  quidem  nullum  esse  sine 
aliquo  bmio^  sondern  Seneca  selber  hat  kurz  vorher  §  3  be- 
merkt scies  plura  mala  contingere  nobis  quam  accidere.  Aber 
freilich  als  ein  reines  Gut  darf  jedenfalls  das  geftirchtete  Uebel 
nicht  bezeichnet  werden,  und  die  Beziehung  auf  den  Gegen- 
satz, das  wirklich  Schlimme,  müsste  durch  quoque  (honum  quo- 
que  timoris)  angedeutet  sein.  Dass  nun  aber  quoque  wirklich 
ausgefallen  sei,  ist  doch  nicht  wahrscheinlich  und  die  folgende 
Bezeichnung  als  res  falsa  et  inanis  und  die  weitere  Ausführung 
iam  adparebit,  quam  brevia,  quam  tncerta,  quam  tuta  timeantur 
zeigen,  dass  jenes  Moment  nicht  bezeichnet  war.  Es  ist  also 
doch  wahrscheinlich,  dass  btmum  verdorben  sei,  aber  von  den 
erwähnten  Vorschlägen  kann  nur  modum  als  passend  für  den 
Gedanken  bezeichnet  werden,  das  aber  liegt  etwas  weit  ab. 
Eine  Stelle  im  67.  Briefe  gibt  vielleicht  das  richtige  Wort  an 
die  Hand.  Dort  heisst  es  §  11:  Cluidf  tu  existimas  ea  tantum 
optabilia  esse,  quae  per  voluptatem  et  otium  veniunti  quae  ex- 
cipiuntur  foribus  ornatisf  sunt  quaedam  tristis  voltus  bona. 
So  könnte  wohl  hier  neben  dem  Wesen  des  gefürchteten 
Uebels  sein  täuschendes  Aussehen  (naturam  ac  voltum  timoris) 
bezeichnet  sein.  Vgl.  Dial.  XII  (ud  Helv.),  5,  6  Itaque  ego  in 
Ulis,  quae  omnes  optant,  existimavi  semper  nihil  veri  boni  inesse, 
tum  inania  et  specioso  ac  deceptorio  fuco  drcumlita  inveni, 
intra  nihil  habentia  fronti  suae  simile;  nunc  in  Aw, 
qu^ae  mala  vocantur ,  nihil  tam  terribile  a>c  durum  invenio, 
quam  opinio  vulgi  minabatur, 

118,  6  Tu  ista  credis  excelsa,  quia  longe  ab  Ulis  itices: 
ei  vero,  qui  ad  illa  pervenit,  humilia  sunt,  mentior,  nisi  ad- 
huc  quaerit  escendere:  istuc,  quod  tu  summum  putxis,  gradus 
est.  Omnes  autem  male  habet  ignorantia  veri.  tamquam  ad 
bona  feruntur  decepti  rumoribus:  deinde  mala  esse  aut  inania 
aut  minora  quam  speraverint,  adepti  ac  multa  passi  vident. 
maiorque  pars  miratur  ex  intervallo  fallentia  et  volgo  bona 
pro  magnis  sunt.  Den  Schluss  bieten  so  alle  Handschriften 
und  Haase,  während  er  früher  in  den  meisten  Ausgaben  ge- 
ändert war  in  volgo  magna  pro  bonis  sunt.     Und  einleuchtend 


KritiBche  Studien  zu  den  Briefen  SeneMs.  29 

isty  dass  der  Satz  Id  der  überlieferten  Folge  der  Wörter  mit 
dem  nackten  bona  verkehrt  ist.  Aber  was  Madvig  dafür  ein- 
setzte, nava  pro  magnis  sunt  passt  nicht  in  den  Zusammen- 
hang; denn  es  ist,  wie  Windhaus  a.  a.  O.  p.  37  N.  7  richtig 
bemerkt,  nicht  von  novay  sondern  von  bona  die  Rede  und  dies, 
nicht  nova  wird  in  dem  unmittelbar  folgenden  Satze  hoc  ne 
nobis  quoque  eveniaty  quaeramuSy  quid  sit  bonum  vorausgesetzt. 
Die  Aenderung  in  den  Ausgaben,  wie  Madvigs  Aenderung 
hat  nicht  berücksichtigt,  dass  in  der  ausgeschriebenen  Stelle 
von  bona  die  Rede  ist,  welche  noch  in  Aussicht  stehen.  Dieser 
Umstand  und  zumal  der  unmittelbar  vorausgehende  Satz  maior- 
que  pars  miratur  ex  intervallo  fallentia  verlangt,  dass  auch 
in  den  fraglichen  Worten  solche,  erst  in  der  Ferne  sichtbare 
Güter  bezeichnet  sein  müssen  und  das  fUhrt  auf  den  Ausfall 
von  longa  zwischen  volgo  und  bona  (volgo  longa  bona  pro 
magnis  sunt).^  Die  bona^  welche  im  94.  Briefe  §  53  longinqua 
heissen,  wären  hier  longa  genannt,  was  keinen  Anstoss  zu  haben 
scheint,  denn  mehrfach  findet  sich  longus  bei  Dichtern  und 
Prosaisten  synonym  gebraucht  mit  longinquus:  MartiaL  III,  1,  1 
Hoc  tibi  quidquid  id  est  longinquis  mittit  ab  oris  und  Sp.  24,  1 
Si  quis  ades  longis  serus  spectator  ab  oris,  Curtius  X,  10,  19 
longinqtM  cognatione  und  IV,  1,  19  longa  cognatione.  Wie 
Martial  sp.  24,  1  fasste  Servius  Verg.  Aen.  XI,  544  Jpse  sinu 
prae  se  porians  iuga  longa  petebat  und  brachte  als  Beleg  aus 
den  Historien  des  Sallust  et  Metello  procul  agente  longa  spes 
attxiliorum.  Mit  spes  verbunden  hat  es  auch  Seneca,  um  die- 
selbe als  weitaussehende  zu  bezeichnen,  £p.  lOl,  4,  während 
Tacitus  Ann.  XIII,  37  longinqua  vorzog.^  Aber  der  Superlativ, 
der  von  longinquus  nicht  üblich  war,  steht  ganz  in  der  Be- 
deutung, die  wir  an  der  fraglichen  Stelle  annehmen,  £p.  93,  8 
qui  ad  illam  (sapientiam)  pervenity  adtigit  non  longissimum 
finem,  sed  maximum. 

121,  4  Licet  aliquis  nimium  inmoderatumque  in  hac  parte 
me  iudicet,  non  desistam  persequi  nequitiam  et  adfectus  effera- 
tissimos  inhibere  et  volv/ptates  ituras  in   dolorem  conpescere  et 


^  Vgl.   Dial.  IX,  17,  2   ,8ubit    tarnen  et  haec  vita  contemptus  perieutunif  fii 
omnia  oninUnu  paUmi;  sunt  emm,  qui  /astidiant  quicquid  propiu9  viderunt*. 
•  Vgl.  Bentley  au  Hör.  a.  p.  172. 


30  m.  Abhuidlnac:    J.  Mftller. 

votis  obstrepere,  quidnif  cum  mcusima  malorum  optavertmui 
et  ex  gratulatione  natum  sity  quicquid  adloquimur.  Statt  adlo- 
quimury  was  fast  alle  Handschriften  bieten,  hat  obloquimur 
frühe  in  die  Ausgaben  Eingang  gefunden  und  sich  bis  auf 
Haase  in  denselben  erhalten.  Dass  es  nicht  heisse,  was  es  heissen 
soll,  nämlich  ,de  quo  querimur^,  hat  Madvig,  Adv.  crit  II,  p.  512 
richtig  bemerkt.  Aber  amolimur ,  was  er  daftlr  empfiehlt,  ist 
palaeographisch  nicht  wahrscheinlich  und  die  Leseart  der  Hand- 
schriften selbst,  adloquimur,  hat  eine  Stütze  in  dem  gegenüber- 
stehenden gratulationey  die  bei  dem  Verbesserungsversuch  unbe- 
achtet geblieben  ist.  Adloqui  und  adloquium  haben  bekanntlich 
auch  die  Bedeutung  ,Trost  zusprechen'  und  ,Beileid8bezeugung' 
und  haben  in  gratulari  und  gratulatio  ihre  geläufigen  Gegen- 
sätze, wie  gratuUren  und  condoUren.  Vgl.  Valer.  Max.  II 
7,  6  . . .  duplici  voltu  recepit,  incerta  gratulandi  prius  an  ad- 
loquendi  officio  fungeretur.  Seneca  Troad.  628  Alioa  parentei 
adloqui  in  hictu  decet,  Tibi  gratulandum  est  Nun  ist  aller- 
dings nicht  anzunehmen,  was  Haase,  indem  er  den  Handschriften 
folgte,  gemeint  haben  muss,  dass  adloqui  mit  der  Bedeutung 
von  solarij  consolari  auch  die  Construction  dieser  Verba  ange- 
nommen habe,  wie  sie  sich  z.  B.  findet  Tac.  Ann.  I,  14  missi- 
que  legati  qui . .  simul  maestitiam  eius  (Germanici)  ob  excessum 
Augusti  solarentur,^  Aber  es  hat  grosse  Wahrscheinlichkeit  für 
sich,  dass  Seneca  quicquid  adloquio  solamur  geschrieben  habe. 
123,  3  Neceesarium  est  parvo  adsuescerei  multa^  difßcul' 
tates  locorum,  multae  temporum  etiam  locupletibus  et  instructis 
a  duobus  optantem  prohibent  et  occurrent.  Von  den  Ver- 
suchen diese  arg  verdorbene  Ueberlieferung  zu  heilen  ist  der 
beachtenswertheste  der  von  Madvig:  et  instructis  adversus  opta- 
ta  prohibentes.^  Aber  auch  er  ist  nicht  völlig  befriedigend, 
der  Schluss  des  Satzes  stimmt  nicht  zu  dem  Anfang  desselben. 


^  8.  meine  Beitr.  zur  Kritik  und  Erklärung  des  Tacitus  I,  S.  50.  Haase, 
Vorl.  fiber  lat.  Sprachwissenschaft  II,  S.  79.  Seneca,  Dial.  XI  (ad  Pol.), 
1,  4  ...  «^  crudeliUUem  fcUi  eongciarttur  t^equaUtat,  Octav.  189  adUUwr 
iste  nattra,  non  relevat  mala. 

'  O.  Rossbach,  De  Senecae  philos.  librorum  recensione,  p.  160  vermuthet: 
et  instruclü  ab  atnnibusy  ohne  sich  über  optantem  zu  äussern  und  ohne 
für  die  Verbindung  des  Particips  instrttcäu  mit  der  Präposition  ab,  die 
er  eine  häufige  seit  Cicero  nennt,  einen  Beleg  beizubringen. 


KritiMhe  Studien  in  den  Briefen  Seneeae.  31 

Die  difficultates  locorum  et  temporum  müssen  die  Aussage  be- 
herrschen nnd  von  ihnen  müssen  die  Hindernisse  ausgehen  d.  h. 
frohihentes  darf  nicht  von  difficultates  losgelöst  werden.  Augen- 
scheinlich  hängt  die  Verbesserung  der  ganzen  Stelle  davon  ab^ 
ob  es  gelingt  das  räthselhafte  aduobus  richtig  zu  entziffern. 
Ohne  Zweifel  kann  duohus  leicht  aus  dotibus  (verkürzt  zu 
dobtu,  dann  corrigirt  in  duobvs)  verdorben  sein.  Wäre  das, 
80  müsste  a  ein  Rest  des  Compendiums  für  animi  sein^  und 
das  ganze  gelautet  haben:  et  inatructis  animi  dotibtuf  optata 
prohibentea  occurrent  Vgl.  Ep.  79,  9  Habebit  unusquisque  ex 
his  proprias  dotes,  Curtius  III,  6,  20  quis  ille  vel  ingenii  doti- 
bu8  vel  animi  artibua  .  .  .  effecerat 

123,  4  Aestimari  non  potest,  quantam  voluptatem  capiam 
ex  eo,  quod  laseitudo  mea  sibi  ipsa  adsuescit:  non  unctores,  non 
balneum,  non  ullum  aliud  remedium  quam  temporis  quaero. 
Wie  doch  gewöhnt  sich  die  Müdigkeit  an  sich  selbst?  Indem 
sie  nicht  mehr  fühlbar  ist?  Aber  von  Ausdauer  ist  nicht  die 
Rede.  Der  folgende  Gegensatz  non  unctores  —  qvxiero  könnte 
an  die  Hand  geben  ,als  ihre  eigene  Dienerin^  Aber  das  liegt 
doch  nicht  im  Ausdruck.  Und  kann  es  Wohlgefühl,  Behagen 
bereiten,  wenn  die  Müdigkeit  lernt  der  fremden  Hilfe  zu  ent- 
behren? Befriedigung  kann  man  darüber  empfinden,  aber  Be- 
hagen liegt  doch  nur  in  der  Empfindung  des  Ausruhens  selbst. 
Also  wird  Seneca  nicht  adsuescit  sondern  adquiescit  geschrieben 
haben.  Vgl.  de  benef.  III,  12,  2  Invenies,  qui  nihil  putet  esse 
iucundiiu,  nihil  maius  quam  habere,  in  quo  calamitas  ad- 
quiescat. 

123,  16  Superstitio  error  insanandus  est:  amandos  timet, 
quos  colit  violat,  quid  enim  interest,  utrum  deos  neges  an  in- 
fames) Für  das  verdorbene  insanandus  ist  insanuSj  insani 
(Bartsch,  Rhein.  Mus.  N.  T.  Bd.  24  S.  284),  insanientis,  infantis, 
insaniae  vicinus  (Madv.  a.  a.  0.  p.  515),  infandus  (Windhaus 
a.  a.  0.  p.  43  Nr.  9)  geschrieben  oder  vorgeschlagen  worden. 
Alle  diese  Verbesserungsversuche  haben  nur  die  überlieferten 
Schriftzüge  und  die  meisten  daneben  wohl  das  34.  Fragment 
im  Auge  gehabt.  Von  keinem  aber  ist  der  nächste  Satz  be- 
rücksichtigt  worden.     Er  enthält  keine  Begründung  oder  Er- 


^  Vgl.  meine  Emendatlouen  zur  Naturalis  Historia  des  Plinius  III,  8.  16. 


32  III.  Abb.:    J.  MftUer.  KritiMhe  Studien  su  d«n  SrUfen  SenAoas. 

klärung  weder  der  anmittelbar  vorhergehenden  Sätze  amandoB 
timet,  quos  colit  violat,  welche  den  Hauptsatz  superatitio  error,., 
est  näher  ausführen,  noch  dieses  Hauptsatzes  selbst,  sondern 
es  ist  eine  diesen  Hauptsatz  bestätigende  Frage,  in  welcher 
statt  timeas  et  violes  das  characterisirende  infames  eintritt  mit 
Verschiebung  der  Frageglieder  statt:  quid  enim  interesty  utrum 
deos  infames  an  negesf  Solche  Verschiebungen  sind  bei  Seneca 
häufig,  sie  wurden  berührt  in  diesen  krit.  Studien  UI  S.  19  A.  4 
(Sitzungsber.  Bd.  130),  wo  auch  auf  die  Nachweise  Gertzens 
Bezug  genommen  ist.  Wenn  das  alles  seine  Richtigkeit  hat, 
so  liegt  die  Vermuthung  nahe,  dass  das  Wort  infamat  deos 
schon  in  dem  Hauptsatze  superstitio  error  .  .  ,  est  gefallen  sei 
und  dass  Seneca  geschrieben  habe:  superstitio  error  infamans 
deos  est  Die  mit  enim  eingeleitete  Frage  besagt  hiemach: 
Die  Qötter  verkennen  sei  nichts  anderes  als  sie  leugnen. 


IV.  Abh.:    Fr.  Maller.  Beitr.  z.  etymolog.  ErkUrnng  d.  griecb.  Sprache. 


IV. 

Beiträge  zur  etymologischen  Erklärung  der 
griechischen  Sprache. 

Von 

Dr.  Friedrich  MOUer, 

wirkl.  mtgliede  der  kais.  Akademie  der  WiasenBcbaften. 


JJie  Abfassnng  eines  etymologischen  Wörterbuches  dieser 
oder  jener  Sprache  ist  keine  leichte,  ja  oft  sogar  eine  sehr 
gefährUche  Arbeit.  Nicht  etwa  deswegen,  weil  der  zu  be- 
handelnde Gegenstand  auf  einer  unsicheren  Grundlage  ruht, 
sondern  weil  er  von  allzu  grossem  Umfange  ist  und  neben 
manchem  ganz  Sicheren  noch  viel  Zweifelhaftes  oder  ganz 
Unsicheres  in  demselben  sich  findet.*  Es  ergeht  einem  hier  un- 
gefthr  so  wie  auf  dem  Gebiete  der  vergleichenden  Mythologie. 
Jener  Forscher,  der  sich  blos  auf  das  beschränkt,  was  man 
mit  Sicherheit  zu  erklären  vermag  und  dabei  das  Unsichere 
ganz  bei  Seite  lässt,  wird  eine  exacte  Arbeit  zu  liefern  im 
Stande  sein,  während  derjenige,  der  alle  Mythen  ohne  Aus- 
nahme zu  erklären  unternimmt,  nicht  umhin  können  wird  — 
um  mich  eines  kurzen  Ausdruckes  zu  bedienen  —  ein  wenig 
zu  ^schwindelnd  Und  hierin  ist  eine  grosse  Gefahr  ftlr  die 
Wissenschaft  gelegen. 

Nachdem  Georg  Curtius  mit  seinen  ,Grundzügen  der 
griechischen  Etymologie'  das  vor  ihm  und  von  ihm  selbst  auf 


^  Am  leichtesten  und  sichersten  lässt  sich  ein  etymologisches  Wörterbuch 
dann  verfassen,  wenn  das  Material  in  den  verschiedenen  Phasen  der 
Sprachentwicklung  nach  Zeit  und  Raum  in  umfassender  Weise  herbei- 
geschafft werden  kann,  wie  z.  B.  auf  dem  Gebiete  der  romanischen  und 
germanischen  Sprachen.  Hier  kann  aber  die  Forschung  beim  Latein, 
Gotischen,  Altdeutschen,  Altnordischen  Halt  machen,  also  gerade  dort, 
wo  die  grössten  Schwierigkeiten  für  den  Etymologen  erst  beginnen. 
Situuigt^er.  d.  phiL-hist.  Ol.  CXXXYI.  Bd.  4.  Abli.  1 


Z  IV.  AbhaAdluD«:    Fr.  MftlUr. 

• 

dem  Gebiete  der  griechischen  Etymologie  Geleistete  kritisch 
zusammengefasst  and  der  Forschung  in  dieser  Richtang  einen 
gewaltigen  Impuls  gegeben  hatte,  unternahm  es  in  neuester 
Zeit  ein  junger  Gelehrter,  Dr.  Walther  Prellwitz  ein  ,Etymolo- 
gisches  Wörterbuch  der  griechischen  Sprache'  zu  verfassen. 
Sein  Buch  ist  im  Jahre  1892  in  Göttingen  (XV  und  382  S] 
erschienen.  Dasselbe  wendet  sich  an  einen  weiteren  Leserkreis^ 
und  sucht  dem  Leser  den  Zusammenhang  des  Wortvorraths 
unserer  Muttersprache  mit  jenem  des  Griechischen  anschaulich 
zu  machen.  Gewiss  ein  schönes  und  höchst  dankenswertbes 
Unternehmen! 

Während  Curtius  in  seinem  classischen  Werke  blos  jene 
Worte  verzeichnet,  welche  entweder  mit  absoluter  oder  wenig- 
stens mit  ziemlich  grosser  Sicherheit  etymologisch  gedeutet 
werden  können,  versucht  es  Prellwitz,  möglichst  jedes  Wort  der 
griechischen  Sprache  etymologisch  zu  erklären.  Und  hierin  hegt 
die  Schwäche  und  Unfertigkeit  der  Leistung,  welche  ihr  von 
verschiedenen  Seiten  vorgeworfen  worden  sind.* 

Angesichts  der  Vorarbeiten  —  namentlich  des  Curtius'- 
schen  Werkes  —  ist  die  Arbeit  von  Prellwitz  aus  zwei  ganz 
heterogenen  Elementen  zusammengesetzt.  Auf  der  einen  Seite 
stehen  die  sicheren  etymologischen  Resultate  der  älteren  Schule 
mit  G.  Curtius  an  der  Spitze,  auf  der  anderen  Seite  die  mehr 
oder  weniger  vagen,  wenn  auch  oft  geistreichen  und  anregenden 
Vermuthungen  der  jüngeren  Forscher,  vor  allen  der  sogenannten 
, Junggrammatiker'  und  des  Verfassers  selbst,  der  zu  dieser 
Schule  gehört.  Dabei  geht  der  Verfasser  sehr  oft  über  die 
Etymologie  der  Worte  weit  hinaus,  indem  er  die  von  den  mo- 
dernen Forschern  gern  besuchten  Irrpfade  der  Wurzel-Ent- 


1 


^  Der  Verfasser  citlrt  dieses  Umstandes  halber  and  auch  deswegen,  daas 
der  Umfang  des  Buches  nicht  vergrtfssert  werde,  nicht  die  Urheber  der 
einzelnen  Etymologien.  Ich  lege  auf  diesen  Punkt  kein  aUzn  groases 
Gewicht,  da  die  , Junggrammatiker*  selbst  ohnedies  meistens  nur  die 
Leute  ihrer  Richtung  zu  citiren  pflegen,  und  ich  z.  B.  speciell  gewohnt 
bin,  meinen  Etymologien  unter  ganz  fremdem  Namen  hie  und  da  sn 
begegnen. 

"  Z.  B.  G.  Meyer  im  Literarischen  Centralblatt,  1893,  S.  48—50.  Brugr- 
mann  in  den  Indogermanischen  Forschungen.  Anzeiger,  Bd.  IV'  (1894). 
S.  27—31. 


Beitr&ge  sur  etymologischen  Erklärung  der  griechischen  Sprache.  O 

Wicklung  betritt.  Diese  Wege  sollten  in  einem  etymologischen 
Wörterbuche,  für  welches  vor  allem  die  Identität  der  Worte 
massgebend  sein  muss,   grundsätzlich  vermieden  werden. 

Neben  diesem  Mangel  tritt  noch  ein  weiterer  hervor,  der 
in  der  ungenügenden  sprachwissenschaftlichen  Vorbildung  des 
Verfassers  gelegen  ist.  Derselbe  ist,  wie  aus  dem  Vorworte 
seines  Buches  hervorgeht,  ein  Schüler  Ad.  Bezzenbergers,  des 
bekannten  Specialisten  auf  dem  Gebiete  der  litauischen  und 
lettischen  Sprachforschung.  In  Folge  dessen  scheint  Dr.  Prell- 
witz neben  dem  Griechischen^  und  Lateinischen  blos  mit  den 
beiden  genannten  Sprachen  und  dem  Germanischen  sich  etwas 
eingehender  beschäftigt  zu  haben.  Seine  Kenntnisse  des  Slavi- 
sehen  sind  höchst  oberflächlich.  Indisch  und  Iranisch  scheint 
er  nur  so  weit  zu  kennen,  als  auf  diese  beiden  in  den  Werken 
von  Bopp,  Schleicher  und  Brugmann,  sowie  in  den  sprachver- 
gleichenden Zeitschriften  Bezug  genommen  wird.  Vom  Arme- 
nischen scheint  er,  obschon  er  diese  Sprache  öfter  citirt,  nicht 
einmal  das  Alphabet  zu  kennen.^ 

Angesichts  der  unter  den  ,Junggrammatikern^  immer  mehr 
und  mehr  überhandnehmenden  Sucht,  die  Sprachforschung  spe- 
eulativ  zu  betreiben  und  neue  geistreiche  Theorien  auszu- 
hecken,^  möchte  ich  den  Jüngern  der  Sprachwissenschaft  ans 


Trotzdem  dass  Dr.  Prellwitz  von  Haus  aus  Hellenist  ist  (seine  erste 
Abhandlung  war  De  dialecto  Thessallca,  1886),  finden  sich  in  seinem 
etymologischen  WOrterbuche  eine  Menge  von  Accentfehlern. 
Der  Umstand,  dass  man  Formen  aus  einer  mit  fremden  Charakteren  ge- 
schriebenen Sprache  citirt,  deren  Schrift  man  nicht  einmal  kennt,  ist 
eine  Unsitte,  die  man  nicht  g^nug  rügen  kann.  Ich  habe  diesen  unter 
den  jüngeren  Sprachforschem,  wie  es  scheint,  immer  mehr  und  mehr  sich 
verbreitenden  Brauch  (die  Herren  haben  ja  vor  lauter  Speculation  nicht 
die  Zeit,  solche  mechanische  Dinge,  wie  es  die  Schrift  ist,  ordentlich  zu 
erlernen)  in  meiner  Recension  des  Werkes  von  Paul  Hörn  ,Qrundriss 
der  nenpersischen  Etymologie*.  Strassburg  1893  (WZKM.  Bd.  VUff.) 
gebührend  gegeisselt. 

Ab  die  ,Jnnggnrammatiker*  ihren  Sturm  gegen  das  von  der  älteren  Schule 
(namentlich  Schleicher)  aufgeführte  Gebäude  der  indogermanischen  Sprach- 
wissenschaft begannen,  da  spotteten  sie  vor  Allem  Über  die  damals  unter- 
nommenen Versuche,  die  Ursprache  zu  reconstruiren,  die,  wie  ich  Öfter 
bemerkt  habe,  allerdings  verkehrt  waren,  weil  man  eine  wissenschaft- 
liche Fiction  fUr  eine  Realität  ausgab.  ,Lasset  ab  von  diesen  nichtigen 
Dingen  —  so  riefen  die  Junggrammatiker  einander  zu  —  rings  herum 


4  IV.  AltbaDdlnng:    Fr.  Mftller. 

Herz  legen,  von  jeder  Sprache,  welche  man  in  den  Bereich 
der  Forschung  hereinzieht,  durch  Leetüre  von  Original-Texten 
sich  eine  selbständige  Kenntniss  zu  verschaffen.  Ein  Sprach- 
forscher, der  sein  Material  blos  aus  dem  Lexicon  und  den  Indices 
mühsam  zusammenklaubt  und  nicht  im  Stande  ist,  einen  Satz 
der  von  ihm  behandelten  Sprache  ordentlich  zu  analysiren, 
spielt  eine  klägliche  Bolle! 

Sprachforschung  und  Philologie  gehen  weit  aus  einander, 
obschon  sie  dasselbe  Object  zur  Grundlage  haben.^  Ihre  Ziele 
und  Methoden  sind  ganz  verschieden.  Dem  Philologen  ist 
die  Sprache  blosses  Mittel;  der  Zweck  seines  Studiums 
liegt  in  der  Literatur.  Dem  Sprachforscher  dagegen  ist  die 
Literatur  blosses  Mittel;  der  Zweck  seines  Studiums  liegt 
in  der  Sprache.  Man  begreift  es  daher  vollkommen,  dass 
K.  Lachmann,  ein  Philolog  durch  und  durch,  den  Ausspruch  thun 
konnte,  ,er  begreife  es  nicht,  wie  Jemand  mit  Sprachen  sich 
beschäftigen  könne,  welche  keine  Literatur  besitzen',  womit  er 
wieder,  und  zwar  mit  Recht,  bei  F.  A.  Pott,  einem  Sprach- 
forscher durch  und  durch,  ein  grosses  Aergerniss  erregte. 

Während  der  Philolog  unausgesetzt  in  die  Tiefe  arbeiten 
muss,  soll  der  Sprachforscher  mehr  in  die  Breite  zu  arbeiten 
trachten.    Der  Philolog  bedarf  zum  ordentlichen  Betriebe  seines 


ist  grüne  Weide.*  Und  nach  fünfundzwanzig  Jahren  junggrammatischen 
Forschens  ist  die  Wissenschaft  wieder  zur  Ursprache  zurückgekehrt  und 
bildet  die  Erforschung  dieser  das  höchste  Ziel  der  Wissenschaft  Man 
beschäftigt  sich  weniger  mit  der  Herbeischaffung  neuen  etymologischen 
Materials  (das  ist  ja  nur  Handlangerarbeit!),  als  mit  tiefsinnigen  Specu- 
lationen  über  die  Ur-Laute,  den  Ur-Accent,  den  Ur-Sandhi  und  andere 
Ur-Dinge. 
^  Hierin  stimme  ich  mit  Friedrich  Hirth  (Ueber  fremde  Einflüsse  in  der 
chinesischen  Kunst.  München  und  Leipzig  1896.  8°)  ganz  überein.  Der 
Philolog  kann  blos  dann  etwas  Hervorragendes  leisten,  wenn  er  sich 
auf  sein  Fach  beschränkt,  der  Sprachforscher  dagegen  blos  dann,  wenn 
er  den  Kreis  seines  sprachlichen  Wissens  immer  mehr  und  mehr  aus- 
dehnt. Etwas  anderes  ist  es  mit  literarhistorischen  oder  culturgeschicht- 
lichen  Untersuchungen,  welche  in  mehrere  Volkerkreise  fallen.  Hier  ist 
eine  Ausdehnung  philologischen  Wissens  nicht  zu  umgehen.  Trots  der 
scharfen  Abgrenzung  beider  Gebiete  darf  aber  keine  gegenseitige  Ge- 
ringschätzung der  Forscher  —  wie  dies  leider  beiderseits  rorkommt  — 
Platz  greifen. 


1 


Baitrftg«  snr  etymologiseben  Erkliniiif  der  grieehiseben  Sprache.  5 

Faches  einer  Menge  von  Hilfswissenschaften;  der  Sprachforscher 
soll  sich  blos  an  die  Sprache  —  aber  im  grössten  Umfange  — 
halten. 

Geradeso  wie  ein  bewährter  Sinolog  (Prof.  G.  Schlegel 
in  Leiden)  den  Jüngern  seines  Faches  zuruft:  ^Leset!  Leset! 
Leset!'  so  möchte  auch  ich  nicht  nur  den  Philologen  sondern 
auch  den  Sprachforschern  diese  Mahnung  zurufen.  Das  Specu- 
liren und  Herumdüfteln  bringt  den  Jünger  der  Wissenschaft 
nicht  weiter  —  blos  das  Schöpfen  aus  dem  lebendigen  Born 
der  Literatur  oder  der  Sprache  selbst  vermag  ihm  jene  Kennt- 
nisse zuzuführen,  die,  verbunden  mit  einem  gesunden  Denken, 
einen  Fortschritt  auf  dem  Gebiete  der  Wissenschaft  ermöglichen. 
Die  Beschäftigung  mit  den  Mysterien  der  Wissenschaft,  bevor 
eine  solide  Grundlage  lebendigen  Wissens  vorhanden  ist,  fllhrt 
nur  zu  unnützer  Schwätzerei  und  Aufgeblasenheit.  Mit  diesen 
beiden  vermag  man  wohl  dem  unwissenden  Laien  zu  impo- 
nieren, nie  und  nimmermehr  aber  dem  Manne  der  Wissenschaft! 

Die  folgenden  ,Beiträge  zur  etymologischen  Erklärung  der 
griechischen  Sprache'  habe  ich  im  Anschlüsse  an  das  Buch  von 
Prellwitz  niedergeschrieben.  Ich  that  dies  nicht  —  wie  man 
vielleicht  glauben  wird  —  aus  karphologisch- mikrologischer 
Passion,  sondern  ich  that  es,  um  an  einem  concreten  Beispiele 
zu  zeigen,  wie  auf  dem  Boden  der  indogermanischen  Sprach- 
forschung selbst  dort,  wo  derselbe  bereits  durch  tüchtige  Arbeiten 
urbar  gemacht  worden  ist,  von  den  , Jungen',  welche  auf  die 
,Alten'  mit  souveränem  Selbstgefühl  herabzuschauen  pflegen,  mit 
jener  Hast  und  Uebereilung  gearbeitet  wird,  welche  unser  ner- 
vöses Zeitalter  charakterisiren.  Ich  habe  denselben  Vorgang 
an  dem  Buche  von  Paul  Hörn  ,Grundriss  der  neupersischen 
Etymologie',  Strassburg  1893  in  der  ,  Wiener  Zeitschrift  für  die 
Kunde  des  Morgenlandes',  Band  VH — X  bereits  ausführlich 
beleuchtet. 

Manche  meiner  Bemerkungen  dürften  vielleicht  nicht  ganz 
neu  sein;  es  ist  aber  immer  gut,  wenn  man  das  Richtige  dem 
Unrichtigen  gegenüber  wiederholt,  damit  dieses  endlich  ganz 
verschwinde.  Mehrere  meiner  Bemerkungen  sind  aus  jenen 
Sprachen  geschöpft,  die  ich  genauer  als  mancher  Sprachforscher 
kenne,  und  die  den  auf  griechischem  Gebiete  thätigen  Forschern 
entweder  aus   zweiter    Hand    oder    gar    nicht    näher  bekannt 


6  IV.  Abbudlnof  t    Fr.  MfllUr. 

sind.^  Jedenfalls  aber  dürfte  Prellwitz  bei  einer  II.  Aaflage 
seines  Baches  meine  hier  niedergelegten  Bemerkungen  mit 
Nutzen  verwenden. 


Zu  ae;«!)  ,ich  vermehre',  Med.  ,ich  wachse'  stellt  Prellwitz 
(S.  5)  awest.  vaJcsat  ,er  liess  wachsen',  vaksente  ,8ie  wachsen*. 
Die  awestischen  Formen  lauten  t^HBy*^  (waxshat)^  jjr^fggfi'-i 
(ioaxSh§nte).^  Eine  Verwechslung  mit  dem  Altindischen  ist  aus- 
geschlossen, da  hier  das  Präsens  von  uk§  gebildet  wird. 

asja,  adik-f^^  laub). 

Bei  aeaa  bemerkt  Prellwitz  (S.  5):  aeaa  ,ich  schlief  aus 
a-Fea«:  rwB  (awe?)  ,matt  werden'. 

Ueber  auXii  schreibt  derselbe  (S.  39):  auXi^  ,Hof,  Woh- 
nung' =  atLslä ;  aus  im  Ablaut  zu  usy  wisy  waSy  und  stellt  sich 
zu  altind.  tra«,  wasati  (Pass.  usjate)  ,er  bleibt  an  einem  Orte, 
macht  Halt,  übernachtet'. 

lauü)  (S.  126)  ,ich  bringe  die  Nacht  zu,  schlafe'  ist  auf 
yweSj  s.  «iXi^  zu  beziehen. 

Gegen  diese  Etymologien  legt  das  Armenische  ein  ent- 
schiedenes Veto  ein.  Armen,  -«-^p  (auth,  Stamm  authi-)  ,Nacht- 
lager'  geht  auf  die  Wurzel  aw  zurück,  worüber  man  meine 
Bemerkungen  in  Armeniaca  VI,  Nr.  68  (Sitzungsber.  der  kais. 
Akademie  der  Wissenschaften,  Bd.  CXXII)  nachlesen  möge. 
Es  kann  demnach  in  asca,  «iXi^,  iauw  (=  oF-eaa,  oä-Xy),  i-a6-w) 
nur  die  Wurzel  aw  stecken. 

«YjSwv  ,Nachtigall'  erklärt  Prellwitz  (S.  5)  aus  dF7;5ü)v,  ,Sän- 
gerin'  und  stellt  es  zu  aüSt^,  uSeo). 

Warum  nicht  arjSu)v  =  aPr^iScov  von  aetSw  (aoiBd^;,  aciJi^)? 
Vgl.  y,(o|jLa  ,Schlaf'  =  xwiiJia,  xcoiitj  ,Dorf  =  xwifXYj. 


'  Auf  die  vielen  Fehler,  welche  im  Prellwitz'schen  Bache  auf  das  Alt- 
indische  sich  beziehen,  hat  Bru^mann  in  seiner  Recension  aufmerksam 
gemacht  und  die  meisten  derselben  berichtigt. 

'  Aus  ks  (velares  A:  -}"  *)  wird  im  Iranischen  ;(S. 


Beitri^  zur  etymologischen  Erkl&rnng  der  griechiBchen  Sprache.  7 

Prellwitz  schreibt  (S.  6)  darüber:  aöp6o?,  att.  aOpoo;  ,ver- 
sammelt^  =  a  cop.  +  öpoFi;  zu  Opeüjxat  ,ich  lasse  ertönen'.  — 
aOpoo;  OL  priv.  +  6poF6q  ,geräu8chlos'. 

Nach  meiner  Ansicht  sind  aSpoo;  ^geräuschlos'  und  a8p6o?, 
dessen  attische  Form  auf  ein  ursprüngliches  s  im  Anlaut  hin- 
weist, mit  einander  gar  nicht  verwandt.  Ich  stelle  a8p6o(;, 
iOpoo;  zu  dem  altind.  sadhrl-y  sadhrjanc-  ,nach  derselben  Rich- 
tung gehend^  zusammenstrebend,  vereint'. 

Prellwitz  (S.  6)  bemerkt  darüber:  d-^k  ,Schild  des  Zeus' 
=  v.*(u;  ,Ziegenfell'  oder  ,stürmend'. 

Bios  al'^i(;  =  ,Ziegenfell'  (dann  die  ^Wetterwolke')  ist 
richtig.  Vgl.  Rigw.  V,  83,  7  drU  src  karsa  ,8chtittle  (ziehe  hin 
und  her)  fest  den  Schlauch',  wo  drti-  ,Schlauch'  =  mesa-  ,Sack' 
(in  letzter  Instanz  =  mSgha-  ,Wolke')  zu  fassen  ist. 

all 

Zu  ai?  ,Ziege'  stellt  Prellwitz  (S.  9)  neben  lit.  öfy«  ,Ziegen- 
bock'  und  altind.  m.  aga-,  f.  a^ä  auch  armen,  aic,  Genit.  aice. 
Das  armenische  Wort  lautet  aber  «»/^  (aitsjy  Genit.  «»/*/  (aitsi). 

ay.fjLü)v. 

(X3t|jLwv  ,Ambo8'  ist  altind.  asman-  ,Stein'  =  lit.  akmen-, 
altslav.  kamen-  (Prellwitz,  S.  11).  "Axjxwv  als  Eigenname  ist 
der  Vater  des  Uranos.  Wie  R.  Roth  nachgewiesen  hat,  ist 
'AxpLwv  =  altind.  aSman-  (Rigw.  VII,  88,  2),  awest.  a«maw-, 
altpers.  asman-j  neupers.  o^-^  (äsmän)  ,Himmel',  ursprünglich 
ySteingewölbe',  dann  ,Gewölbe'  überhaupt.  Akmon,  Uranos 
und  Zeus  bedeuten  ,Himmel'.  Damit  muss  got.  himins  zu- 
sammengestellt werden,  das  demnach  nicht  wie  Prellwitz  (S.  153) 
es  thut,   mit  xjxdXsOpov  in  Zusammenhang  gesetzt  werden   darf. 

äXq. 

Das  Wort  für  ,Salz'  sal-,  das  mit  altind.  salila-  , Wasser' 
zusammenhängt,  ist  europäisch.  Die  asiatischen  Sprachen 
kennen  es  nicht.  Im  Neupersischen  heisst  das  Salz  ^^  (namak), 


8  IV.  Ablutadlnaf :    Fr.  MftUer. 

ein  Diminutivuin  von  ^  (nam)  ,Than^;  im  Indischen  heisst  das 
Salz  altind.  lawana-y  hindust.  ^y^  (lönä)y  Sindhi  WJJ  (lür,u). 
Es  hängt  mit  lawa-  ,Stückchen,  Klümpchen'  (von  lü)  zusammen. 
Während  die  europäischen  Indogermanen  das  Salz  aus  dem 
Meerwasser  gewannen,  haben  die  asiatischen  Indogermanen  es 
als  Krystallkömchen,  welche  auf  der  Oberfläche  der  Erde  er- 
scheinen, gesammelt. 

Diese  Worte  leitet  Prellwitz  aus  dem  Hebräischen  ab. 
Dies  ist  unrichtig.  Wie  das  a  am  Ende  zeigt,  stammen  diese 
Worte  nicht  aus  dem  Hebräischen,  sondern  aus  dem  Ara- 
mäischen (xn^n  vhü}  Kn-a  Hthn). 

depiipa. 

Zu  (XjjLfltpa  (Prellwitz,  S.  18),  noch  mehr  aber  zu  lat.  mare, 

altsl.  mar  je  ist  altind.  marw-  ,  Wüste'  zu  stellen.*  Dadurch  wird 

es  klar,  warum  die  Griechen  dem  Meere  das  Epitheton  a-pu^ETo; 

beilegten. 

&]jLiXXa. 

5ji.tXXa  ,Wettkampf*  erklärt  Prellwitz  (S.  19)  aus  *  smilja 
und  vergleicht  damit  lat.  similis  ,ähnlich',  simultas  ,Feind- 
schaft^  S.  224  unter  b^ioq  wird  aber  similis  =  b^Lokiq  gleich- 
gesetzt. 

Nach  meiner  Ansicht  ist  SfxiXXa  =  altind.  Samara-  +ja, 
das  gleichwie  samarana-  ==  altpers.  hamarana-  ,Zusammen- 
stoss,  Kampf  bedeutet. 

Darüber  schreibt  Prellwitz  (S.  24):  avtJvoOsv  (xv{(jtj,  aljxa), 
Perf.  von  *aveO(«),  von  ane  ,hauchen,  duften'  (avejxo?,  ovOo;) 
+  dho. 

Dagegen  steht  S.  97 :  iz-evfy^o^e  ,haftet  daran',  »wET-eviJvoösv, 
rap-evijvoOev  ds.  ?  Ich  glaube,  dass  alle  diese  Formen  zusammen- 
gehören und  dass  man  bei  der  Erklärung  von  dem  Worte 
avOo;  *  ausgehen  muss.  Wenn  von  xv(o7j,  aljxa  das  Verbum  oviivoOsv 
gebraucht  wird,  dann  ist  es  durch  ,es  sprosste,  sprang  hervor* 


*  Vgl.  Curtiuß,  Griech.  Etym.  Nr.  468. 
»  Vgl.  Curtius,  Griech.  Etym.  Nr.  304. 


Beiträge  snr  etymologischen  ErUining  der  griecliischen  Sprache.  9 

ZU  übersetzen.    Iliad.  II,  219:  ij/sBvtj  8'  exsvi^voöe  Xoxvt;  übersetze 
man  ^dünne  Wolle  sprosste  auf  demselben^  (dem  Kopfe  x£<paXi(5), 

Prell  Witz  erklärt  a-::«^  (S.  27)  aus  altind.  iaSwant-  (=  srjfi- 
swant')  und  bemerkt  dabei,  das  Simplex  davon  sei  raq,  ein 
Particip  von  altind.  Swä  ^schwellen'  (xu^o)).  Vgl.  dazu  noch 
ijjLzac,  £JA^?;  ^'^  +  ^w?^  (>^«)  a^f^  S.  92.  Unter  iziq  (S.  240)  wird 
diese  Deutung  widerrufen,  da  altind.  Sahvant-  zu  ySaS  ge- 
hören muss.  Nach  meiner  Ansicht  müsste  altind.  SaSwant-  (wenn 
=  saSioant')  im  Griechischen  ariua;  (vgl.  altind.  aSwa-  =  griech. 
r::xoc)  ergeben,  was  die  Beziehung  beider  Worte  auf  einander 
im  Vorhinein  ausschliesst. 

onrT(o. 

Mit  der  in  diesem  Verbum  liegenden  Wurzel  a^  weiss 
Prellwitz  nichts  anzufangen.  Ich  finde  darin  die  im  Altindi- 
schen erscheinende  Wurzel  jabh  ,futuere',  die  auch  im  Slavi- 
schen  (jebati)  und  im  Armenischen  {jM»»t~uhrd^  jausem)  vor- 
kommt. Die  ursprüngliche  Bedeutung  von  jabh  ist  ,heften^  (i^), 
med.  ,8ich  an  etwas  heftend  Interessant  ist  es,  dass  im  armen. 
jmtjdrr  (jausem)  neben  der  obscönen  Bedeutung  des  altind. 
jahh  auch  noch  die  Bedeutung  ,in  einander  flechten,  ver- 
schlingen' vorhanden  ist. 

dpoE. 

Unter  dpi  (S.  29)  hätte  Prellwitz  auf  latein.  örator  = 
griech.  äptjTKJp  und  armen,  «r^«»«.^  (ayauth)  ,Gebet'  aufmerksam 
machen  soUen.  Prell witz  glaubt  die  Länge  des  ersten  a  von 
ifi  aus  einer  Grundform  apFi  erklären  zu  müssen. 

dpvJYü). 

Prellwitz  bemerkt  darüber  (S.  31):  „dpi^Y^  ,helfen,  bei- 
stehen*, dpY)Y<i)v  ,Helfer',  apwY^;  ,helfend'  und  altind.  rägati  ,er 
herrscht',  rag-,  rägan-  ,König',  lat.  rex,  got.  reiks.^ 

Nach  meiner  Ansicht  findet  äpi^'^dü  nur  dann  seine  Er- 
klärung, wenn  man  weiss,  dass  altind.  rä^-,  rä^an-,  rägati  auf 
einen  alten  Causativstamm  der  in  f^u-  ,gerade,  aufrecht'  (awest. 
^§zur)   liegenden    Wurzel   (vgl.    ips^w    S.  227)    zurückgehen. 


10  IT.  Abbandlvnfft    Fr.  MAlUr. 

Darnach   bedeutet  ippfy^tii  ursprünglich  ,ich   richte  auf;    rdgati 
,er  richtet  gerade,  er  lenkte 

Zu  apTo<;  ;Brod'  bemerkt  Prellwitz  (S.  34):  ^Eigentlich  das 
Bereitete:  apTud),  apT{21(i>,  apap{or)iui>.' 

Dazu  möchte  ich  bemerken,  dass  im  Neupersischen  >) 
(ärd)  ,Mehl'  bedeutet,  welches  im  Altpersischen  arta-  voraus- 
setzt (mit  dem  awest.  aSha-  =  arta-  identisch).  Griech.  oprc; 
und  die  iranischen  Formen  dürfen  von  einander  nicht  getrennt 
werden.  Man  vgl.  WZKM.  Bd.  IX,  S.  286,  wo  auch  meine 
von  den  bisherigen  Deutungen  abweichende  ErklArung  von 
(üproxixo^  sich  findet. 

ayX6;  ,Dunkel,  NebeP  fUhrt  Prellwitz  (S.  42)  richtig  auf 
die  Formel  ^hlu-s  zurück.  Man  vgl.  dazu  armen.  »m%lfk*. 
(andzrew)  ,Regen*  (s.  meine  Ärmeniaca  VI,  Nr.  2.  Sitzungsber. 
der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften,  Bd.  CXXII). 

ßorpor/o;. 

Darüber  bemerkt  Prellwitz  (S.  46):  ^d-zpor/oq  ,Frosch',  jon. 
^6zpor/oq,  ßpOTox©;,  ßiSpoxo?  =  gfdhf-ghoSy  daneben  grdh^-ghos, 
althochd.  chrota^  neuhochd.  ,Kröte'. 

Im  Armenischen  heisst  der  ,Frosch^  tT'"  (gort).  Dies  führt 
auf  eine  Grundform  ghorto-.  Damit  hängt  das  althochd.  chrota 
gewiss  zusammen.  Wie  die  griechische  Form  damit  zusammen- 
hängt, ist  mir  nicht  klar.  Jedenfalls  sind  die  Formen  grdhfghos, 
gfdh'Q.gkos  als  blosse  Dichtungen  zu  betrachten. 

ßpaxf(«>v. 

Zu  ßpox^wv  ,Arm*  citirt  Prellwitz  (S.  52)  blos  das  latein. 
brachium.  Das  Wort  ist  aber  nicht  blos  eui^opäisch,  sondern 
auch  asiatisch,  da  das  neupers.  J^  (bäl)  ,Arm*  auf  ein  vor- 
auszusetzendes altpers.  barda- ,  awest.  barfza-  zurückgeht, 
welche  im  Griechischen  einen  Stamm  ßpayro-  ergäben.  ßpx^CcDv 
würde  im  Altpersischen  bardijan-,  im  Awestischen  barfzjan- 
lauten.    Vgl.  WZKM.  Bd.  IX,  S.  378. 


Beitr&g«  sar  etymologisebea  ErU&rniig  der  grieobiscben  Spracbe.  11 

^piffO(;  und  8eXf6;;. 

lieber  ßpi<?o?  bemerkt  Prellwitz  (S.  52):  ßp^^oq  ,Leibes- 
frucht,  Kind,  Junges^  =  altslav.  freie,  SriSbici  , Junges^,  altind. 
garbha-8  .Leibesfracht',  altind.  grabh  ,empfangen'. 

Ueber  S£X<p6;  dagegen  schreibt  derselbe  (S.  71):  „S£X(p6? 
^Mntterschoss',  BoX^dq,  t^  jjlt^tp«  und  8iX<pa$  ,Ferkel' .  . .  got.  kalbö 
,Kalb'  .  .  .  rgelbho  , wölben',  s.  YXifa)." 

Nach  diesen  Bemerkungen  scheint  Prellwitz  ^^if^ot^  und 
hXfu;  mit  einander  nicht  für  verwandt  zu  halten,  da  die  Wur- 
zeln fiir  ,empfangen'  und  ,wölben'  doch  wohl  auseinander  ge- 
halten werden  müssen. 

Dagegen  liest  man  S.  4:  „dtSsX^ö?,  Hom.  a5eX<ps6<;  (aus 
iScX^eFo^)  .  .  .  adsX^pi^  ,Schwester' :  S6X^6<; ;  vgl.  altind.  sa-garbh- 
jors  ,Brader'." 

Jedermann,  der  diese  Bemerkungen  liest,  wird  zugeben 
müssen,  dass  dieselben  nicht  klar  sind  und  manches  ganz  Un- 
richtige enthalten. 

Altind.  garbha-  (von  grabh) ,  bedeutet  sowohl  ,den  em- 
pfangenden Mutterleib'  als  auch  ,die  empfangene  Leibes- 
frucht', dann  das  ,Junge'.  Dem  altind.  garbha-  entspricht  im 
Awest.  »«rp-(B  (gar§va-)  in  den  beiden  oben  angegebenen 
Bedeutungen.  Daneben  kommt  aber  auch  noch  das  Wort 
■?J)^^*e.  (gar^bus)  vor  (Vendid.  IX,  153  und  Afrigän  I,  3), 
welches  Justi  mit  ,Stück'  übersetzt,  das  aber  sicher  nichts  an- 
deres als  yJunges'  bedeuten  kann  (Vendid.  ,Junges  —  gar^bui 
—  des  Kleinviehes  —  pas^uS  anumajehe^ ,  Afrlg.  ,das  Junge 
eines  Viehes,  eines  ausgewählten,  eines  mit  vieler  Milch  ver- 
sehenen, wenn  es  gehen  kann'). 

Im  Armenischen  kommt  das  Wort  garbha-  blos  in  der 
Bedeutung  ,Junges'  vor.  Es  lautet  dort  f «/»^«ä  (koriun)  (s.  meine 
Armeniaca  VI,  Nr.  26.  Sitzungsber.  der  kais.  Akademie  der 
Wissenschaften,  Bd.  CXXII). 

Im  Griechischen  kommt  das  Wort  in  beiden  Bedeutungen 
vor,  es  sind  aber  beide  Bedeutungen  durch  die  Entwicklung  des 
anlautenden  g  als  ß  (ßpe9o<;)  und  §  (SeX^t^^,  (ü§eX<p6(;)  von  einander 
geschieden.  Jedoch  gehört  ßpe^po^  formell  zu  altind.  garbha-s^ 
dagegen  SsX^O^;  zum  awest.  -^l^*»^  (gar§buS).  Das  Wort  SeX^a^ 
gehört  der  Bedeutung  nach  eigentlich   nicht  zu  SeXföq   sondern 


12  lY.  AbkAndluif :    Fr.  M AlUr. 

ZU  ßpe<po^,  WA'^i  ^^^;  ebenso  darf  got.  kalbö  nicht  zu  BeX^jc 
gestellt  werden,  sondern  gehört  mit  SeXipa;  zu  den  oben  ange- 
führten indisch-armenisch-slavischen  Formen. 

Nach  diesen  Ausführungen  dürfte  Jedermann  einsehen, 
dass  die  ZurückfÜhrung  von  5eX^6<;  aus  Kgelbho  und  die  Hin- 
weisung auf  -{kdt^u)  bei  Prellwitz  ganz  unrichtig  sind. 

Yaon^p  ,Magen,  Bauch^  wird  von  Prellwitz  (S.  57)  mit 
latein.  venter  zusammengestellt;  und  werden  beide  aus  der 
Formel  g^tSr  erklärt. 

Dabei  wird  das  altind.  yathara-  ^Bauch,  Mutterleib', 
welches  sicher  für  gastara-  steht,  sowie  auch  das  got.  qi^9 
ganz  übersehen.^ 

Mit  yip(x^  jEhrengabe^  (davon  fspatpo)  =  Yspapjw)  dürfte 
vielleicht  altind.  guru-  in  der  Bedeutung  ,ehrwtirdig%  dann 
,Lehrer^  zusammenhängen.  In  diesem  Falle  sind  die  beiden 
Bedeutungen  von  griech.  ßap6;  und  y^P*<S  zusammengefallen. 
Dann  müsste  man  aber  auch  latein.  gravis  ,schwer*,  gravitas 
^Schwere'  und  gravis  ,ehrwürdig*,  gravitas  , Würde*  von  einander 
trennen.  Entschieden  aber  gehört  latein.  gratuSy  welches  Prell- 
witz (S.  58)  dazu  stellt,  nicht  hieb  er,  sondern  zu  gratia,  das 
auf  x«pi?  (S.  354)  zu  beziehen  ist. 

Y^^up«. 

Darüber  bemerkt  Prellwitz  (S.  59):  yi^upa  ,Brücke'  aus 
geghurja,  vgl.  altind.  ghür^ati  ,er  schwankt  hin  und  her'. 

Qegen  eine  solche  Erklärung  spricht  entschieden  das 
armen.  f*«i/?»t^^  (kamurdi),  in  Betreff  dessen  Prellwitz  das  von 
mir  in  Armeniacae  V  (Sitzungsber.  der  kais.  Akademie  der 
Wissenschaften,  Bd.  LXXXVIÜ)  und  von  Bugge  (Beiträge  zur 
etymologischen    Erklärung   der   armenischen    Sprache,    S.  23) 

Erörterte  nachlesen  möge. 

«rtpu?. 

Zu  "rtpu?  jStimme*,  *p3pu<i)  ,ich  lasse  ertönen',  stellt  Prell- 
witz  (S.  70)  altind.  gpiämiy  ^aratS,  abhi-garas^  dann  lit.  garsas. 

*  Vgl.  CurtiuÄ,  Griech.  Etym.  Nr.  126. 


Beitrii^  znr  etymologiscben  ErklArang  der  griechischen  Sprsche.  13 

Za  dem  letzteren  hätte  auch  altsl.  glas^  <^vf^  gehört.  Vor 
Allem  aber  hätte  auf  altsl.  glagoly,  ^YjfJia  nnd  glagolati^  glcigoljö 
AaXsTv,  XeY£tv  aufmerksam  gemacht  werden  sollen. 

fpau;,  YP^6?  ,alte  Frau'  leitet  Prellwitz  (S.  63)  von  zrä 
-f-  u  ab. 

Ich  möchte  wegen  der  gleichen  Bildung  auf  neup.  ^^^ 
(päräw)  und  armen.  tY«#«L«#».  (paraw)  aufmerksam  machen, 
welche  mit  xp6  (S.  263),  %dpo^  (S.  140)  zusammenhängen. 

Darüber  schreibt  Prellwitz  (S.  65) :  „^d^oq  ,Kreide*  aus 
pers.  §ab8  entlehnt." 

Warum  hat  der  Autor  nicht  einen  Orientalisten  ersucht, 
sein  Manuscript  vor  dem  Drucke  durchzulesen?  —  Oder  warum 
hat  er  in  VuUers  Lexicon  Persico- Latinum  selbst  nicht  nach- 
gesehen? Dort  hätte  er  I,  S.  508a  Folgendes  lesen  können: 
,^^.M^^  gypsum  (^,  arab.  ^^j^y<^).  Vox  e  graec.  '{d^oq  orta 
videtur,  cf.  Freytag,  Lex.  sub  voce  ^ä..' 

Also  gerade  das  Gegentheil  von  dem  was  Prellwitz  be- 
hauptet.   Vgl.  auch  dazu  WZKM.,  Bd.  VUI,  S.  360. 

SabvY)  ,Lorber'  soll  (Prellwitz  S.  68)  nach  Max  Müller  von 
rdhegh  ,brennen'  stammen.  Eine  völlig  grundlose  Annahme. 
Wenn  So^vy;  zu  dhegh  gehören  würde,  dann  müsste  es  TaipvY; 
lauten,  wie  T£<ppa  und  tac^o?  (?),  welche  die  Wurzel  dhagh  re- 
flectiren,  beweisen.  Ti9pa  ist  nicht  dhebhrä,  sondern  dheghrä 
(S.  320),  und  öiirco)  ,ich  bestatte'  (S.  117)  ist  wahrscheinlich 
nicht  auf  Vdhahh  ,graben',  sondern  auf  dhagh  ,verbrennen'  zu 
beziehen.  Bei  den  Griechen  wurden  in  der  ältesten  Zeit  die 
Leichen  nicht  begraben,  sondern  verbrannt. 

li\'%  ^=  a'Sotov  pvaixsTov  erklärt  Prellwitz  (S.  71)  =  altind. 
yartU'  (ohne  Literaturbeleg),  got.  kil&ei  ,Mutterleib^ 


14  IV.  Ablutndlimc:    Fr.  MQlUr. 

Das  Wort  HTxza  kommt  in  diesem  Sinne  blos  bei  Aristo- 
phanes^  Lysistrata  151  vor.^  Mir  scheint,  dass  das  Wort  nichts 
anderes  bedeutet  als  A,  ein  bei  den  Gassenbuben  des  ahen 
Athen  übliches  Bild  der  Vulva.  Vgl.  die  Figur  unserer  Gassen- 
buben (einen  auf  die  Spitze  gestellten  Rhombus,  mit  einem 
Punkte  in  der  Mitte). 

Wenn  in  dem  griechischen  Worte  gartu-,  kil^ei  stecken 
würden,  dann  müsste  es  flectirt  werden  und  SsXto;  oder  SsXtt; 
oder  liX-zo^j  nicht  aber  SeX-ca  lauten. 

3e{jLü),  86|xo{. 

Unter  35{xo?  (S.  78)  bemerkt  Prellwitz,  dass  Ssjxw  ,ich 
baue'  im  Arischen  nicht  belegt  ist. 

Ich  finde  dies  ganz  natürlich,  da  das  Haus  als  ,festge- 
zimmertes'  Obdach  nur  den  europäischen  Indogermanen  eigen- 
thümlich  ist.  Bei  den  Indern  ist  gr^a-  ,Haus'  (vgl.  awest.  gf 
r§da')  ursprünglich  eine  ,Höhle';  bei  den  Iraniem  ist  awest. 
kata-y  neup.  ^^UL  (xänah)  ursprünglich  eine  in  die  Erde  ge- 
grabene Behausung,  eine  ,Grube*  (wie  sie  noch  heutzutage  in 
Persien  und  im  Kaukasus  üblich  ist).* 

Stj{xo(;,  dor.  M\Loq  ,Volk,  Gebiet',  in  Athen  ,der  einzelne 
Gau',  leitet  Prellwitz  (S.  73—74)  von  Kdä  (däi),  Satopiat  ab. 

Mir  scheint  diese  Erklärung  nicht  richtig  zu  sein.  Ich 
beziehe  Sv^ixo^  auf  $ep.ü)  ,ich  baue'  und  sehe  darin  die  ursprüng- 
lich zu  einem  Hause,  d.  i.  einer  Familie  gehörenden  Mit^ieder. 
Vgl.  die  Hauscommunion  der  Südslaven.  8afxo?,  Sf^jjLo;  verhalten 
sich  zu  5ö|io?,  wie  Opavo;,  Spijvü;;  zu  8p6vo^. 


*  Lysistrata  spricht  (V.  149—154): 

£?  yap  xaOo({ied^  Kvdov  ivTExpi(i(jiivat 
xav  Toic  )^iTb>v(oiai  tot;  ap.opY(voi( 
Yup.vat  icap{oi(i£v  SIXxa  ^capaxErtXfilvai, 
atuoivto  B^  Sv$pE(  xomOupiorev  oicXexouv 
^{AEt(  hk  pLV^  7cpo;(oip£v  ttXX^  dbcE)^o((ji£Ba, 
OTTOvSa;  ^coii^vacivT^  Sv  ta^lro^  eu  olS^  ort. 

*  Awest.  dffmäna-  (gäth.),  nrnäna-  (jung.  Aw.),  altpers.  mänija-,  neup.  ^Lc 
(mänjj  awest.  niam  aioi  nmnnaja  ,erwarte  mich*  können  mit  8lfio>  kaara 
zusammenhingen.    Ueber  altind.  danva-  vgl.  BOhtlingk-Roth. 


B«itr&ge  zur  etymologischen  ErkUnug  der  griecbUcben  Sprache.  15 

Si!;«!)  ,ich  zweifle'  verknüpft  Prellwitz  (S.  75)  mit  S^sr^fxai 
,ich  suche'  oder  ist  es  =5Ft-Sju),  SFi(;-8(i)? 

Wie  ich  glaube,  gehört  5(^(0  zu  Bicril^o)  =  SFi-araS-ja)  (vgl. 
7:4s-to?,  cTflt8-{ov),  und  ist  die  Zahl  ,zwei'  in  demselben  gelegen. 
Vgl.  unser  ,Zweifel'  und  armen.  IrplfJ^u,  (erkmit)  ^zweifelnd', 
Lp^Jm„M.p^fit.%  (erkmtuthiun)  ,Zweifel',  irp^in^fitr  (erkmtim)  ,ich 
zweifle',  welche  aus  A-/»^«--  (erku)  ,zwei'  und  «^  (mit)y  »^l^ 
(mitq)  ^geistige  Gesinnung,  Meinung'  zusammengesetzt  sind. 

Für  SouXo;,  dor.  BwXo?  ^Knecht^  Sclave'  gibt  Prellwitz 
(S.  79)  keine  Etymologie. 

Nach  meiner  Ansicht  ist  die  Erklärung  von  5o5Xo;,  SwXo; 
aus  BooXo;  =  SocoXoq  unanfechtbar,  da  däsa-  nicht  nur  auf  das 
Indische  beschränkt  ist,  sondern  auch,  wie  das  neupers.  «^ 
(däh),  meistens  im  Sinne  des  altind.  däsl  (Hörn,  Neup.  Etym. 
S.  119,  Nr.  538)  beweist,  dem  iranischen  Sprachkreise  angehört. 

Sp6ffo?  ist  ,Thau',  ebenso  ipcrct  =  FepcT)  (altind.  war^a- 
,Regen').  Im  Litauischen  heisst  der  Thau  rasuy  im  Altslavischen 
rosa.  Die  beiden  letzteren  hängen  mit  altind.  rasa-  ,Saft  von 
Pflanzen,  Flüssigkeit'  sicher  zusammen.  Wohin  gehört  lat.  ros  ? 
Hängen  Spsw;  und  rasa-  irgendwie  zusammen? 

£f/3?  ,Lanze'  hängt  wohl  mit  altslav.  no&i  \uk/jxx^<Xf  dann 
,Mes8er'  (=  naz-jy)  *  zusammen  (Prellwitz  S.  83).  Aber  altslav. 
npsd,  nisti  5taB6£iv,  penetrare  ist  davon  zu  trennen.  In  dem 
letzteren  finden  neupers.  *}^  (nSzah)  ,kurze  Lanze',  arab.  ^}^ 
("naizak),  Pahl.  )CJ  (nezak)  y  armen.  V^^-f  (nizak)  ihre  Er- 
klärung. Demnach  ist  altind.  niks  ,durchbohren* ,  nicht  wie 
Whitney  (Wurzeln)  lehrt,  eine  Desiderativbildung  von  naS  ,zu 
Grunde  gehen',  sondern  ist  aus  nig  +  «  zu  erklären. 

*  Vgl.  altind.  iaru-  »Geschoss  (Speer,  Pfeil)',  dagegen  got  hairut  ,Schwert'. 


16  nr.  Abbaadliwc:    Fr.  M Aller. 


elxco. 


Prell witz  (S.  85)  vergleicht  elxti»  ,ich  weiche  zurück ,  bin 
geringer,  stehe  nach,  unterliege^,  mit  altind.  unncJui  (von  wie) 
,er  trennt  ab'. 

Dies  scheint  mir  nicht  richtig  zu  sein.  Ich  vergleiche  da- 
mit das  awest.  wts  Med.  ^sich  hingeben,  unterwerfen',  welches 
ich  als  eine  von  awest.  wU  Act.  ==  altind.  wii  verschiedene 
Wurzel  ansehe. 

Ueber  2Xo;  ,Niederung,  Sumpf  schreibt  Prellwitz  (S.  91): 
altind.  saras  ,Wa8ser,  Teich'.  Vgl.  auch  kirchensl.  selo  ,fundus*, 
aelitva  ,Wohnung'. 

Wenn  Prellwitz,  der  das  Slavische  doch  so  oft  heranzieht, 
von  diesem  eine  gründliche  Eenntniss  besässe,^  so  würde  er 
einen  solch  colossalen  Schnitzer  nicht  gemacht  haben.  Und 
selbst  wenn  er  bei  nur  ganz  oberflächlicher  Kenntniss  des 
Slavischen  den  Artikel  bei  Miklosich  Lex.  palaeosl.-graeco-Iat. 
S.  836  b  ganz  durchgelesen  hätte,  würde  er  dort  am  Schlüsse 
gefunden  haben:  Öech.  sedlo  (sedldk)  .  .  .  cifi^  .  .  .  Suff.  AO.  — 
Die  litauischen  Kenntnisse  des  Verfassers  illustrirt  S.  124  öup.:;, 
wo  dem  siav.  duSa  nicht  lit.  dvase,  sondern  duszia  entsprechend 
angegeben  wird. 

Prellwitz  (S.  98)  erklärt  iTzi^rzaiiai  aus  proth.  e  +  qit  +  tä-. 
Vqeito  ist  =  altind.  cHati,  6ikUti, 

Gegenüber  einer  solchen  auf  schwachen  Füssen  stehenden 
Erklärung  bleibe  ich  bei  dem,  was  der  alte  Pape  unter  ewirrapLai 
bemerkt:  ,1x1  —  icTafxat,  eigentlich  jonische  Form,  es  wurde 
aber  auch  im  Attischen  so  beibehalten  und  nicht  als  Compo- 
sition  behandelt',  und  weise  auf  unser  Verbum  ,verstehen'  hin. 

eu  (16),  ei^,  eocov. 

It^  wird  von  Prellwitz  (S.  106)  richtig  von  altind.  a?a*it-, 
awest.  wanhu'y  wohu-  abgeleitet. 

Zu  ii^  gehört  auch  eawv,  das  ursprünglich  ein  Qenit.  Plnr. 
Fem.   war   und   auf  eine   Grundform    waswjäsäm   (von  iröwiri. 


'  Vgl.  weiter  unten  oT8o{  und  nptuto;. 


Beitrftge  snr  etymolofitohen  Erkl&rang  dtr  grieebisclien  Spnohe.  ]  7 

eigentl.  waawja-)  zurückznftlhren  ist.  Nachdem  man  die  Be- 
deutnng  des  in  der  Phrase  Swir^pe;  eiwv  (==  awest.  wohunäm 
dätäro)  vorkommenden  Wortes  vergessen  hatte^  sagte  man  auch 
Stipwv  eiwv  u.  8.  w.    Vgl.  WZKM.  Bd.  IX,  286. 

Prell witz  schreibt  (S.  106):  eöSio?  ^ruhig,  heiter',  eiäfa  ,hei- 
teres  Wetter*,  und  vergleicht  blos  altind.  divcua-s  ,Himmel,  Tag^ 

Hier  hätte  vor  Allem  auf  altind.  sudina-  ,hell,  klar  (nur 
vom  Tag  und  Morgen)  heiter,  ungetrübt'  aufmerksam  gemacht 
werden  sollen. 

Zu  Ixi^  ,Schlange'  stellt  Prellwitz  (S.  108)  neben  altind. 
aAi-,  awest.  a^i-  auch  armen,  iz-  ,Schlange'. 

Dies  ist  nicht  richtig,  lyjiq  ist  nicht  die  ,Schlange'  (diese 
heisst  S^tg),  sondern  die  ,Natter%  und  das  armenische  Wort 
lautet  nicht  t«,  sondern  M  (i^)  und  bedeutet  , Viper'.  Die 
ScUange  heisst  im  Armenischen  ««.i  (audzjj  ol  (odz)  =  anguis. 

^ipr^w  ,ich  suche'  bezieht  Prellwitz  (S.  110)  auf  ^rikoi;^  l^i^Twp 
=  altind.  jätar-  ,Rächer'  (kommt  blos  Rigw.  I,  32,  14  vor  und 
die  Bedeutung  ist  nicht  ganz  sicher).  Dies  scheint  mir  nicht 
richtig  zu  sein.  ^iQTio)  ist  =  einem  altind.  jätajämi^  aber  nicht 
als  Causativ,  sondern  als  Denominativ  gedacht  (wie  altpers.  da- 
rajämij).  Die  Bedeutung  ,suchen'  steckt  in  jat  bei  Böhtlingk- 
Roth.  VI,  S.  24,  4  und  5. 

Diese  Worte  führt  Prellwitz  (S.  117)  auf  altind.  dhwan 
,verhtillen,  zudecken',  (adhwanit  ,er  erlosch',  adhwänajat  ,er 
hüllte  ein,  schwärzte  an'?)  zurück. 

Diese  Erklärung  scheint  mir  nicht  begründet  zu  sein.  Ich 
führe  diese  Worte  auf  die  Wurzel  dhan  zurück,  welche  im 
altind.  dhana-,  nidhana-  zu  Tage  tritt.  Von  dhä  können  die 
letzteren  Worte  nicht  stammen,  da  sie  dann  dhäna-,  nidhäna- 
lauten  müssten.  Geradeso  wie  neben  pat  (x£t)  im  Griechischen 
ein  piä  (two)   vorhanden  ist,   ebenso  existirt  neben  dhan  (6av) 

SitrangBbtf.  d«r  phlL-hist  Cl.  CXXXVI.  Bd.  4.  Abb  2 


18  IV.  Abbandlniif :     Fr.  MftlUr. 

ein  dhnä  (övy;).    Darnach  bedeutet  ^sterben'  (Oovciv)  so  viel  wie 
ySich  hinlegen^. 

Die  Erklärung  von  0e6<;  als  *  dhwesos  ist  sehr  ansprechend, 
schon  weil  dadurch  O^ff-^orco;,  06(ff)-(JX€ffio;  erklärt  werden;  aber 
die  Bedeutung  von  dhwesoa^  das  mit  dem  altslav.  duxv  ^Geist^ 
sich  deckt,  ist  doch  zu  abstract  und  modern  (jQott  ist  ein 
purer  Oeist^,  ab  dass  man  sie  für  eine  so  frühe  Zeit  ohne 
Bedenken  annehmen  könnte.  Ueberdies  spricht  die  Messung 
von  dvtCOeoc  _  w  ^  ^^  gegen  die  Richtigkeit  der  Ableitung  von 
0e6<;  aus  dhwesos. 

Curtius  (Griech.  Etym.  Nr.  661)  fllhrt  tiXXw,  dem  er  die 
Bedeutung  ,ich  eile,  ich  sende,  ich  schiesse'  zuschreibt  (1£^jm 
bedeutet  aber  blos  ,ich  sende,  schicke  aus'),  auf  altind.  ij-ar-mi 
,ich  erhebe  mich,  ich  erhebe'  zurück.  Dies  ist  nicht  richtig. 
Die  Angabe  taXXd)  sei  eigentUch  loXXo),  sowie  die  attische  Form 
€fia>.X(i>  (bei  Aristophanes)  beweisen,  dass  tiXXd)  auf  eine  mit 
8  anlautende  Wurzel  zu  beziehen  ist.  Dies  mag  auch  Prell- 
witz gefühlt  haben,  der  in  seinem  Etymologischen  Wörterbuch 
S.  126,  nachdem  er  liXXo)  aus  loaXjo)  =  altind.  isati  ,er  schleu- 
dert' erklärt  hat,  durch  diese  Erklärung  nicht  befriedigt,  be- 
merkt: „oder  fftffaXjo)  ,ich  lasse  springen'  aXXofxat?^  Diese  Er- 
klärung ist  nicht  ganz  richtig.  Ich  stelle  liXXo)  (für  hihallo) 
mit  dem  vedischen  sar  (sisarti)  Böhtlingk-Roth  VII,  775,  4  zu- 
sammen, wobei  Rigw.  II,  38,  2 :  pra  bähawä  pfthupänii,  sisarti 
,der  Breithändige  streckt  die  Arme  aus'  und  Rigw.  VII,  62,  5: 
pra  bähawä  sisftam  glwase  naf}  ,streckt  beide  aus  die  Arme  zu 
unserem  Leben'  mit  der  griechischen  Phrase  yjsXpaq  toXXeiv  auf 
eine  wunderbare  Weise  sich  decken. 

iotTZ(j}  ,sende,  setze  in  Bewegung'  deutet  Prellwitz  (S.  126) 
aus  redupl.  Kjagho, 

Ich  knüpfe  idirrci)  an  altind.  wap  an,  welches  ,hinwerfen, 
bes.  säen'  bedeutet,  so  dass  tobpru)  =  ftfancw  anzunehmen  ist. 
Das  einfache,  nicht  reduplicirte  Verbum  liegt  vor  in  Iliad. 
VIII,  209  "VipTi  dbrjoeice^  (dxroe'jnj;;  =  FanrcoFew^?). 


Beitrtce  zur  etjmologiischeii  Erklinmg  der  grieebiBchen  Sprache.  19 

üsfxai. 

Prellwitz  schreibt  (S.  127):  7eji.at  ,ich  begehre,  ich  trachtet 
Er  leitet  es  als  Pte|xai  von  Kt?et,  ine,  vi  (altind.  vSti^  lat.  vis  = 
altind.  tv^^)  ab;  Ich  schreibe  wegen  i(fU[MLi  lieber  Te{xai,  das 
als  Medium  zu  Tigpit  =  <jlar^\u  gehört. 

txxtvo?  ,Weihe^  stellt  Prellwitz  (S.  128)  mit  altind.  Sjinar 
,Falke,  Habicht^  armen,  sfi*  (tshin)  zusammen. 

Dies  ist  vom  lautlichen  Standpunkte  unrichtig.  i%xho(;  ge- 
hört zu  awest.  axekaena-y^  neupers.  cr^^Ä.  (xaSin)  ,bläulich, 
blauschwarz,  aschgrau',*  osset.  äxsinäg  ,Taube'  (Hörn,  Neup. 
Etym.  S.  109,  Nr.  491). 

tXü). 

ouö,  aveo{Jiat  ,ich  komme'  stellt  Prellwitz  (S.  128)  zu  lit. 
ükiu  ,ich  strecke  die  Hand  aus',  erklärt  es  also  aus  seiko. 

Nach  meiner  Ansicht  gehört  Txb)  zu  altind.  wü  ,eingehen, 
kommen';   txco   verhält  sich  zu  Fotxo^    (altind.    w^ia-)  wie    tOTü>p 

zu  FoT3a. 

lox^k  ,Kraft'  glaubt  Prellwitz  (S.  132)  wegen  lakon.  ß^ox^v 
und  Y^^^'^  ^^^  Hesychius  aus  Ft-ox^-  (von  Ft?  +  Ix***)  erklären 
zu  müssen. 

Ich  lege  den  Formen  ßfox«v  und  y^oxuv  keine  besondere 
Bedeutung  bei,  da  sie  nach  der  Analogie  anderer  Formen  ge- 
bildet sein  können.  Die  Form  icx^-  deute  ich  als  =  atoxu-, 
welches  wie  altind.  di-dffc^-w-,  si'Sfks'U-  gebildet  ist.  lox^?  ist 
demnach  gleichsam  eine  Desiderativbildung  zu  altind.  sahas-y 
awest.  hazah'y  got.  sigis  (vgl.  2x*^  S.  108). 

xoXov,  x^Xov,  xi^Xeo^. 

Prellwitz  (S.  1^6)  erklärt  xniXeo?,  xKjXetoi;  ,brennend'  =  xy)F- 
X£io^  von  xa{a).   Es  muss  also  mit  xoXov  ,Holz'  =  xaFeXov  (S.  138) 

^  PreUwitz   citirt  axihaSna-,   das   er    ,nicht  magei*  übersetzt  auf  S.  344 

unter  96ui>. 
■  Hier  gibt  VuUers  (Lex.-per8.-lat.  I,  S.  701  b)  unter  3)  an:  ,Spec.  falco 

dorso  caeruleo,  subatro  (*j^^   >y^^  oculis  nigris  {.^j   sU^)»   cujus 

oculi  post  primam  pennarum  mutationem  ( J|^\  si^^)  rubri  esse  dicuntur, 

turc-  ^^yf  JjJ  dictus.* 

2* 


20  IV.  Abhandlvn«:    Fr.  MAller. 

zusammenhängen.  Dagegen  ist  ihm  xvjXov  ^Pfeil,  Sonnenstrahl' 
==  altind.  Salja-  ^Spitze  des  Pfeils^  Nach  meiner  Ansicht  darf 
x^Xov  von  xi^Xeo;  nicht  getrennt  werden  ^  and  ich  möchte  dem- 
gemäss  x^Xov  als  ,HoIz^y  d.  h.  einen  aus  Holz  geschnitzten  uud 
mit  einer  beinernen,  steinernen,  metallenen  Spitze  versehenen 
Pfeil  deuten. 

yLOc/ßiüi^  xoqfxa^w. 

tjx/dl(a^  xflqyi^w  ,ich  lache'  stellt  Prellwitz  (S.  141)  mit 
altind.  kakhati  ,er  lacht'  zusammen.  Die  indische  Wurzel  kakh 
lässt  sich  aber  aus  der  Literatur  nicht  belegen,  sondern  kommt 
nur  bei  den  Grammatikern  vor.  Doch  dürfte  vjxx/L^^,  das 
augenscheinlich  auf  einer  Reduplication  beruht  (xa-xa5-jü>)  schon 
deswegen  mit  altind.  kakhati  nicht  zusammengestellt  werden, 
weil  dieses  dann  6akkati  lauten  müsste.  Ich  stelle  xot/«;«  zu 
neup.  c?i*x-^  (xandidan)  ,lachen',  welches  die  Wurzel  x^^ 
(X^nd)  ohne  Reduplication  darbietet,  tjarf/dl^tji  verhält  sich  zu 
xandidan  wie  6vu/-  zu  neup.  o**^   (näxun)  =  altind.  nakha-. 

xaOap6;. 

xaOapö;  ,rein'  stellt  Prellwitz  (S.  133)  zu  altind.  hidh 
,reinigen'.  Der  nächste  Verwandte  dazu  ist  aber  lat.  castus 
(cadrtus), 

xa(p6(;. 

>wip5<;  ,das  rechte  Mass,  Zeitpunkt'  leitet  Prellwitz  (S.  134) 
von  Vqer  (d.  i.  altind.  »r  Whitney,  Wurzeln)  ,zerbrechen'  ab 
und  zieht  altind.  iäri-s  ,Pfeil',  iara-s  ,Rohr,  Pfeil'  zur  Ver- 
gleichung  heran. 

Ich  erkläre  xaip6;  =  >tapjoq  und  stelle  es  zum  altind.  käLa- 

,Zeitpunkt,  Zeit'. 

xa((i>. 

Prellwitz  (S.  134)  führt  xotfco  ,ich  breiwie'  auf  die  Wurzel 
(^  :  ^av  zurück  und  bemerkt,  dass  altind.  J^uCj  awest.  8v4  davon 
weiter  gebildet  ist. 

Dagegen  sprechen  armen,  ff-'f  (krak)  ,Feuer'  f=  kwrak), 
got.  hauri  ,Kohle',  altslav.  kuriti  ,fumare',  welche  auf  eine 
Wurzel  mit  k  (volarem  k)  und  nicht  mit  k  (palatalem  k)  zurück- 
gehen. Vgl.  meine  Armeniaca  VI,  Nr.  27  (Sitzungsber.  der 
kais.  Akademie  der  Wissenschaften,  Bd.  CXXII). 


Beitiftge  znr  etymologiBchen  Erkl&nmg  der  griecbiscben  Sprache.  21 


xoxxr^  ist  altind.  Saka-  ^Mist^  (Prellwitz  S.  134).  Die  Wurzel 
dazu  ist  lit.  Hk-ti  ^cacare^  Dazu  gehört  auch  x6icpo^  (nicht  zu 
kwap).  Neben  Saka-  existirt  im  Altindischen  Sakfi-  =  griech. 
axwp  (?  S.  292).  Gleichwie  jakft-  =  ^izap  (S.  1 15)  im  Awesta  als 
jäkar-  =  neupers.  ß^  (dHgar)  erscheint ,  muss  auch  iak^t- 
in  der  Form  sakar-  in  der  Sprache  des  Awesta  existirt  haben, 
dessen  vorauszusetzende  Ableitung  sakaraSnch  im  Neupersischen 
als  c/cßj^  (sargin)  ,Mist'  noch  fortlebt,  das  (aus  dem  Pahlawl) 
selbst  ins  Arabische  {crc^j^  sarqln)  und  Syrische  (]1j^^  aar- 
^na)  übergegangen  ist. 

-mkycthi^j  ,ich  erwäge  sorgend,  wünsche  heftig',  eigentlich 
jStrecke  mich  oder  schwanke'?  stellt  Prellwitz  (S.  135)  mit  lit. 
zalga  ,Stange',  got.  galga  ,Qalgen,  Kreuz'  zusammen. 

Diese  Etymologie  wäre  nur  dann  richtig,  wenn  >taXxaivw 
für  /aX^aivco  stünde  und  ialga  auf  ghalgha  zurückginge.  Das 
Wort  ialga  setzt  aber,  wie  das  armen,  ^»^qjf  (dzayk)  beweist, 
die  Form  ghalga  voraus. 

yLOLQiynjfzoq  , Bruder,  Geschwisterkind'  erklärt  Prellwitz 
(S.  140)  als  ,von  demselben  Hausherrn  stammend',  indem  er 
das  Grundwort  xict(;  ,Hausherr'  mit  dem  awestischen  kati-  (von 
kata-  ,Hau8')  identificirt.  vdotq  ,Bruder,  Schwester'  gilt  ihm  als 
Kurzform  von  y^drfrrjfzoq. 

Diese  Etymologie  wäre  sehr  ansprechend,  wenn  das  Wort 
kata-  ,Haus',  von  welchem  kati-  ,Hausherr'  abgeleitet  ist,  nicht 
dem  iranischen  Sprachkreise  allein  (es  bedeutet  ursprünglich 
eine  ,Grube'  von  kan,  altind.  khan  ,graben')  eigenthümlich  wäre. 

xe(pb). 

Zu  x£{p(i)  ,ich  schere'  stellt  Prellwitz  (S.  142)  richig  alt- 
hochd.  scerariy  mittelhochd.  «cA^i^n,  neuhochd.  scheren.  Dazu  ge- 
hören xoupa  ,da8  Scheren*,  >wupg6;  ,Barbier*,  xoup{;  ,Scherme88er'. 

Der  Verfasser  hätte  hier  aufmerksam  machen  sollen  auf 
altind.  dhurikä  ,Mes8er'  (=  akurika),  kpira-  ,Schermesser', 
?>p:;,  5up5v,  kpi/rin-  ,Barbier'. 


22  IV.  A¥hMidlimg:    Fr.  Kflller. 

xepafjio?  jTopf ,  Krug^  dann  ,Töpfererde*  stellt  Prellwitz 
(S.  143)  zu  xipafjLai,  das  er  auf  altind.  Sri  ^mengen,  mischen' 
zurttckftihrt. 

Ich  beziehe  x^paiJio^  ;Topf^  auf  altind.  dam-  ^Topf,  Kessel 
und  nehme  einen  Zusammenhang  mit  y^puq  ^Helm'  (eine  topf- 
oder  kesselfbrmige  Kopfbedeckung)  an. 

xs60(i). 

Mit  x€66w  ,ich  verberge'  vergleicht  Prellwitz  (S.  145)  altind. 
kuhako'  ,Betrüger'^  kuhana-  ^missgünstig',  kühl  ^NebeP,  kuM 
,Neumond%  köhala-  ^undeutlich  redend',  dann  awest.  x^^^' 
(altpers.  x^^^-)*  ^^  ^^^^^  dann  an:  Kkheudho  ^verbergen'. 

Dies  ist,  wie  ich  glaube,  unrichtig.  x£60(i>  steht  für  xeu^. 
wie  xe^xo^,  Totxo(;  ftir  Oelx^«;,  Odixo^.  Es  ist  identisch  mit  altind. 
guh  (gühati)  ,verbergen'  =  ghvdh  und  altpers.  gvd.  Awest.  guz 
hat  Zy  das  ebenso  wie  in  jezi  =  altind.  jadi  aus  5  hervor- 
gegangen ist. 

vhuq  ,Stärke,  Kraft'  stellt  Prellwitz  (S.  148)  zur  indischen 
Wurzel  Su  ,anschwellen,  stark  sein'. 

Ich  möchte  x{y.U(;  lieber  auf  die  indische  Wurzel  iak 
,kOnnen',  speciell  auf  die  Form  Hkwa-  ,kun8tfertig'  (Atharwa- 
weda)  Hkwds-  ymächtig*  (Rigweda)  beziehen. 

Y.(k\oq  jEsel'  (cyprisch  oder  dorisch?)  wird  von  Prellwitz 
(S.  148)  nicht  erklärt.  Ich  möchte  es  =  xcXjo^  deuten  und  auf 
altind.  khara-y  awest.  x^^^^;  neupers.  ^  (x^^>)  beziehen. 

xXe{^. 

%ktiq  ist  dor.  xXaVq  =  xXaFt<;  =  latein.  clavis.  Die  Iden- 
tität von  clams  ,Schltlssel'  und  clavtis  ,Nagel^  beweist  schla- 
gend, dass  das  Schloss  in  der  Urzeit  blos  aus  einem  einge- 
schlagenen Nagel  bestand. 

x6XafO(;. 

xiXa^oi;  ,Ohrfeige'  stellt  Prellwitz  (S.  156)  zu  xoXflfcmi)  ,ich 
höhle  aus,  grabe  ein,  schlage  drauP  und  zieht  mehrere  mit  sk 


Beitiftge  zur  etymologischen  ErkUnug  der  grieohischen  Sprache.  23 

anlaatende  Formen  aus   dem  Litauischen   and   Lettischen   zur 
Vergleichung  heran. 

Ich  trenne  nuiikaufoq  von  xoXahrro)  und  ziehe  altind.  kalaha- 
{==  kalabha-)  ,Streit,  Zank,  Hader^  zu  seiner  Erklärung  heran. 
Oder  ist  altind.  kalaha-  =  lett.  kalada  ,Qeschrei,  Gezanke^? 
Dann  wäre  natürlich  kalaha-  (=  kaladha-)  mit  xoXaipo^  nicht 
verwandt. 

Prellwitz  (S.  158)  meint,  xoTOcaT{a?  sei  ,ein  korinthisches 
Pferd  mit  eingebranntem  Koppa^,    Und  aafjupipa?  (S.  279)? 

Das  Koppa  (p)  und  das  San  (w)  sind  Abkürzungen  des 

Wortes  vip  (qödheS)  ^heilig,  geweiht',   womit  die  Phönizier  die 

kostbaren,   der  Gottheit  geweihten  Gegenstände  zu  bezeichnen 

pflegten. 

xopt). 

Zu  x6piQ  =  xopFa  (vgl.  xoupo?  =  xopFo?),  das  Prellwitz 
(S.  159)  zu  xop86v(i)  stellt,  und  xopFa  als  ,heranwachsend'  er- 
klärt, ist  vor  Allem  altslav.  ktiry,va  ,Hure%  got.  höra  ,Hurer' 
zu  stellen.  Die  Hure  ist  eben  nichts  weiter  als  das  unver- 
heiratete jMädchen'  im  Gegensatz  zur  ,Ehefrau^ 

x6p6u^. 

xopöu;  ,Haufen',  das  von  xopOuvw  ,ich  erhebe,  steigere'  viel- 
leicht zu  trennen  ist  (Prellwitz  S.  159),  ist  das  altind.  §ardha8-y 
iardha-  ,Schaar',  awest.  8ar§da-  ,Art,  Menge,  Schaar'. 

XÖpCTQ. 

Bei  x6po7;  ,Schläfe,  Kopf  vergleicht  Prellwitz  (S.  159) 
blos  crinisy  criata  und  die  weiter  abliegenden  germanischen 
und  lit.-slavischen  Ausdrücke. 

Hier  hätte  vor  Allem  auf  altind.  Sir^an-  ,Kopf '  aufmerksam 
gemacht  werden  sollen. 

X6(J[JL0?. 

x6qjLo?  ,Schmuck,  Ordnung,  Welt'  bezieht  Prellwitz  (S.  160) 
aaf  die  altind.  Wurzel  Ms  ,preisen,  aufsagen',  altpers.  ^ah 
(^as-)j  latein.  censeo. 

Diese  Erklärung  befriedigt  mich  nicht.  Ich  ziehe  die 
altind.  Wurzel  cak§  ,sehen,  erblicken'  (davon  daksus-  ,Auge'), 


24  lY.  Abhudlung:    Fr.  KAlIor. 

die  eigentlich  keine  Wurzel  ^  sondern  eine  reduplicirte  Form 
derselben  (da-kaa)  ist;  vor.  Darnach  bedeutet  %6(s\io(;  ^Schmnck^ 
und  ,Welt',  soviel  wie  ,da8  Sichtbare^ 

Zu  xpaw:v6;  ,hurtig,  schnell'  stellt  Prell witz  (S.  161)  Formen 
aus  dem  Litauischen  und  Slavischen,  die  entschieden  dazu  nicht 
gehören.    Ich  stelle   xpai-revi?  zu  altslav.  krBpy,  ureped?,  kr^p^k^ 

to/upö?. 

XpliVY). 

xpi^vTj,  dor.  xpfliva,  äol.  xpovva  ,Quelle',  erklärt  Prellwitz 
(S.  163)  aus  xpaova,  und  das  damit  verwandte  xpouvo;  ,Quell* 
aus  xpo7^6^. 

Ich  halte  diese  Erklärung  für  richtig  und  verweise  auf 
altslav.  kraain'^  G>paTo;^  aber  auch  Teprcvd;.  Darnach  ist  dem 
Griechen  die  Quelle  ,die  Erfrischende^ 

Prellwitz  (S.  166)  bemerkt:  %xtl^  sei  aus  ox^vi;  hervor- 
gegangen.* 

Dies  ist  unrichtig,  da  x.Te(;,  wie  das  neupers.  ^^  (iändh) 
schlagend  beweist,  auf  eine  Grundform  kaena  (vgl.  Hörn,  Neu- 
pers. Etym.  S.  170,  Nr.  71)  oder,  wie  ich  glaube,  richtiger  UUm 
zurückgeht. 

X'C{VVÜ[JLI. 

Hier  (S.  166)  citirt  Prellwitz  altpers.  a^Sata-  ,unverletzt'. 
Statt  axi^atä  (Darius- Inschrift  I,  23)  liest  man  jetzt  besser 
ä^Hä  ,im  Frieden'  (Local  von  äx^ti-),  so  dass  die  Uebersetzung 
der  Stelle  zu  lauten  hat:  ,wenn  das  persische  Volk  geschützt 
ist,  dann  wird  die  Göttin,  die  weithin  reichende  Wohlstands- 
ftille,  im  Frieden  herabsteigen  zu  diesem  Stammt 

xuxvo(;. 

xuxvo;  »Schwan'  stellt  Prell  witz  (S.  168)  zu  latein.  ciconia, 
altind.  Sakuna-  ,Vogel',  altslav.  8okol^  ,Falke'  und  nimmt  dafiir 


1 


*  Carioser  ViTeise  wird  S.  242  unter  itlxw  das  ViTort  xteC«  auf  jcxtev;  (Utein. 
pecten)  zurückgeführt. 


BeUzige  sar  etTinologiBclien  ErklAnmg  dar  griechiBcben  Sprache.  25 

die  Wurzel  goq^  ganq  ,hangen,  schweben^,  latein.  cunctari,  alt- 
ind.  iahkats  ,er  zweifelt,  ist  ungewiss^  an. 

Ich  stelle  )u!)xvo(;  zu  altind.  StLÖ  ^leuchten,  scheinen'  und 
nehme  dafür  eine  Grundform  Suk-na-,  synonym  mit  Suk-ra-^ 
iuk-la-  jhell,  weiss'  an.* 

Xäo?  ,Volk,  die  Mannen'  führt  Prellwitz  (S.  175)  auf  Hau 
^gewinnen'  zurück.  dxoXa6ü)  ,ich  geniesse'  (S.  28  und  S.  177), 
welches  er  dabei  citirt,  hängt  gewiss  mit  Xr^Cq  ,Bettte'  (XäFi8- 
=  altind.  lötra-  ,Beute'),  altslav.  lovy,  ,Fang'  zusammen.  Es 
niTiss  aber  auch  armen.  ^"•«-  ,gut',  der  Positiv  zum  griech. 
"acd{(i)v  ,besser'  zur  Vergleichung  herangezogen  werden.  Darnach 
möchte  ich  Xa6<;  zunächst  als  ,die  Auswahl,  die  Ausgewählten', 
d.  i.  die  zum  Kriegsdienst  ausgehobenen  freien  Männer  be- 
trachten. Daraus  entwickelte  sich  dann  der  BegriflF  ,Volk'. 
Aehnlich  ist  es  beim  altpersischen  kära-^  welches  sowohl  ,Heer' 
als  auch  ,Volk'  bedeutet. 

Prellwitz  (S.  191)  führt  [iapahb>  auf  altind.  mrnäti  zurück. 
Dies  ist  unrichtig.  Altind.  rnfnäti  gehört  zu  {Jiipvafiuxt,  dagegen 
sind  putpoc^vü),  {jiapa{vo(xac,  [jLapaaiJLoq,  «{jiipavTO;;  zum  altind.  mlä  ,er- 
schlaffen,  schwach  werden',  neupers.  o>j^ji  (pUmurdan)  ,ver- 
welken,  trocken,  dürr  werden'*  zu  stellen.  Vgl.  altind.  mläta- 
,gegerbt'  =  armen,  tr-iip-  (morth)  ,Haut'. 

IxaoOXY)  ,Peitsche'  hat  die  Form  ifXötoOXY)  ,Geissel'  neben 
sich,  aus  welcher  sie  hervorgegangen  ist.  Darnach  können 
wir  för  ;xa(jTi;  ,Peit8che'  eine  Grundform  lixdori^  voraussetzen, 
welche  aber  verloren  gegangen  ist.  l|xaT«Y-  wäre  =  Ijjuxt  -+-  <rzr{- 
yRiemen-Antreibungs- Instrument',  [idporpa  ,Peitsche',  das  bei 
Aeschylus  und  Euripides  vorkommt,  dürfte  kein  griechisches 
Wort  sein  (Prellwitz,  S.  191),  sondern  ist  dem  Persischen  ent- 
lehnt. Ich  glaube,  [xdEpaYva  war  jene  Peitsche  oder  Knute,  mit 
welcher  man  die  Verbrecher  zu  Tode  schlug  (=  altpers.  mä- 

*  Cnrtiiu,  Griech.  Etym.  Nr.  32  stellt  xu-xv-o?  (gebildet  wie    xu-xXhk)  zu 

xfltvd^cu  ,ich  tOne',  latein.  eemo. 
■  Vgl.  Curtiu»,  Griech.  Etym.  Nr.  468. 


26  IT.  AblHuidloBff:    Fr.  MülUr. 

ra-gna-y  im  Awestischen  =  mara-yna-).  Mit  dem  Worte  ^jk^or^ 
wurden  die  Griechen  durch  die  Perserkriege  bekannt,  da  es 
im  Griechischen  ausser  bei  Aeschylus  und  Euripides  nicht  vor- 
kommt, während  es  im  Syrischen  als  \\r^  existirt.  Die  Stelle 
I  Regum  12, 11,  wo  das  hebräische  D'a"ipP  (^aqrabblm)  ,Scorpione' 
(eine  mit  Stacheln  versehene  Peitsche)  mit  \\r^  übersetzt  wird, 
beweist,  dass  {jiipärfva  eine  Knute  war. 

Hier  (S.  194)  hätte  zu  altind.  mala-  ,Schmutz,  Sünde' 
das  armen.  «Ä-^^  (''^^yq)  gestellt  werden  sollen,  welches  Prell- 
witz unter  äfißXaxfoiao  (S.  18)  verzeichnet. 

(A^XXfa). 

IxiXXw  ,ich  bin  im  Begriffe'  (Prell witz,  S.  196)  gehört  zu 
(AoXeTv  ,gehen'  (S.  203).  Es  ist  das  richtige  Präsens  zu  dem  letz- 
teren ganz  in  der  Bedeutung  von  eTfxi,  während  ßXcooxb)  (= 
pLßXwoxw  =  fxXw-oxii))  das  Inchoativum  dazu  repräsentirt. 

Bei  |x^Ta5a,  [xiTa^a  ^Rohseide'  vergleicht  Prellwitz  (S.  197) 
armen.  Am^„  (meiaqs),  syr.  metdksaj  chald.  metdksäh  und 
meint,  es  sei  aus  pers.  Mät-ahin  ,Chiüa'  entstanden. 

Die  betreffenden  Worte  lauten  syr.  lMn^>v>  (mitcJchsä), 
chald.  KD3fi9'0  (mltakhaäjy  xosfiSD  (m^takhaä).  Mätrshin  ist  das 
neupers.  crr^^  (mäUln)^  das  aus  ^;,,-vä.I^  (mahätSin)  =  altind. 
•f^i4i«i  (mahä'tSlna-)  ,das  grosse  China'  entstanden  ist.  Es 
kann  demnach  von  (x^Ta^a  ==  mahätSina'  keine  Rede  sein. 
Dagegen  sind  arab.  ,j**»wk-o  (midnqsun) ,  ,,,***-•>  (dimaqsun), 
hebr.  pvmi  (d§fneSeq,  dammeaeq)  zu  vergleichen. 

IJitjXov. 

Zu  {xtiXov  ,Apfel',  lat.  malum  gibt  Prellwitz  (S.  198)  keine 
Etymologie  an. 

Man  vgl.  altind.  amla-  ,sauer',  lat.  amarua.  Damach  wäre 
die  Formel  für  jjl^Xov:  ^lo-, 

jx^Xov. 

[x^Xov  ,Schaf,  ELleinvieh'  deutet  Prellwitz  (S.  199)  ganz 
richtig,  führt  aber  nicht  das  zunächst  verwandte  Wort  an.    Es 


Beitiftge  xnr  et7molo(nio1i«ii  ErkUmng  der  grieebiscben  Sprache.  27 

ist  dies  altslav.  mahf  [xtxpö?.  Wegen  der  Bedeutung  vergleiche 
man  awest.  anumaja-  .Kleinvieh'. 

^r^^i^  ,der  fleischige  Theil  des  Schenkels'  deutet  Prellwitz 
(S.  199)  aus  mSrnsro-  von  altind.  mäsa-  ,Fleisch'.  Ich  denke  an 
armen.  Ji-^Jp»  (mar^min)  ,Körper,  Fleisch'.  Ob  [xt)p6(;  nicht 
mit  [Upo<;  ,Theil',  [i.tpi^i»>  ,ich  theile'  zusammenhängt?  Lat.  mem- 
hrum  ,Glied'  möchte  ich  aus  me-mr-^m  erklären. 

(ji,ia{v(i>. 

pLia{vü)  ,ich  besudele'  bringt  Prellwitz  (S.  200)  mit  Worten 
zusammen^  welche  ^waschen'  bedeuten,  also  wegen  der  ganz 
gegentheiligen  Bedeutung  unpassend  sind.  Ich  verweise  auf 
Pahlawi  »wrjKy  {aitoakinltan)  ,in  Eins  zusammenbringen',  dann 
jvermischen,  verunreinigen',  einer  Ableitung  von  ya  (aiwak) 
jcins'.    Damach  wäre  [xtafvo)  auf  p.(a  zu  beziehen. 

[jiovo;,  Jon.  fjioövoq  ,allein'  erklärt  Prellwitz  (S.  203)  = 
liovfo;.  Man  vergleiche  dazu  vor  allem  armen.  «^  (min),  das 
einem  griech.  [xevo;  entsprechen  würde.  Davon  ist  iä^««»-  (mena-) 
in  Jir%uff,mtM.M0mä.p^fiL%  (w enaxdusuthiun)  ,Monolog',  Mhunnaptn  (mena- 
rmri)  ,Einzelnkämpfer,  Gladiator'  zu  trennen,  da,  wie  das 
Grundwort  »K^  (msn),  Genit.  «ä^^  (meni)  ,einzig'  beweist,  iä^«*- 
aus  «C^«»-  (mSna-)  =  maina-,  einer  Ableitung  von  «flt  (mi)  her- 
vorgegangen ist. 

vip8o^,  vipOr^^. 

Prellwitz  (S.  208)  erklärt  vipSo?  aus  dem  hebr.  -nj  (n^rd) 
mid  stellt  vdcpOr^^  mit  altind.  na4a'  ,Schilf,  Schilfrohr'  zusammen. 
Die  Sache  verhält  sich  jedoch  anders.  Altind.  na4a-  erscheint 
im  Neupersischen  als  ^^  (nai)  ,Schilf,  ^3^  (näi)  , Flöte',  im 
Annenischen  als  i^iSr-»  (net)  ,Pfeil'.  Diese  Worte  zeigen  keine 
Spur  von  dem  rd,  auf  welches  das  altind.  4  in  na4a'  zurück- 
gehen soll,  so  dass  fUr  dieselben  mit  Recht  eine  alte  Form 
nador  =  altind.  naia-  angenommen  werden  kann.  Neben  diesem 
^Mida-  muss  eine  Form  nardha-  (iran.  narda-)  existirt  haben. 
Auf  diese  Form  gehen  hebr.  'ins  und  griech.  vipSo?  zurück,  so 


2ö  IT.  A¥k«idluc:    Fr.  MftUer. 

dass  im  Persischen^  aus  welchem  diese  beiden  Worte  entlehnt 
sind,  ein  Wort  narda-  vorausgesetzt  werden  kann.  Dieses 
Wort  ist  im  Nenpersischen  als  J^  (näl)  erhalten.  J^  ist  nach 
Valiers  ,arando  intus  vaeua^  Damit  stimmt  in  der  Bedeutung 
das  griech.  vipOri;  ,Rohr,  Kästchen'  (wahrscheinlich  ein  aas 
dem  hohlen  Rohre  angefertigtes  Futteral)  genau  iiberein. 

vi^Ow  ,ich  spinne^,  welches  Prellwitz  (S.  213)  aus  ni  +  iho 
erklärt,  gehört  vielleicht  gar  direct  zu  altind.  nah  ,binden, 
knüpfen^  das,  wie  das  Partie,  perf.  pass.  naddha-  (awest 
nazda-)  beweist,  auf  ein  älteres  nadh  zurückgeht. 

Bei  vijffo;,  dor.  vicjo^  ,Insel'  =  (c7)väTio;  macht  Prell witz 
(S.  213)  die  Bemerkung:  ,die  schwimmende'? 

vijffo?  ist  ,die  bespülte',  vgl,  altslov.  ostro^  7:ep{ppuTo;. 

vifjL^TQ  ,Braut,  junge  Frau',  welches  Prellwitz  (S.  214)  mit 
altind.  ambä  ,Mutter'  und  dann  mit  vi^oq  zusammenstellt^  ist 
vor  allem  mit  latein.  nuho  zu  verknüpfen. 

Prellwitz  (S.  216)  stellt  vwto?,  vwtov  ,Rücken'  mit  latein. 
nates  ,der  Hintere'  zusammen,  scheint  aber  an  der  Richtigkeit 
der  Vergleichung  zu  zweifeln,  da  er  ein  Fragezeichen  dazusetzt. 

Die  Vergleichung  ist  nach  meiner  Ansicht  ganz  richtige 
da  sie  durch  -JcpwxTo;  ,der  Hintere'  =  altind.  pf§tha-  ,Rücken', 
awest.  parHi-y  neupers.  «^^xä^.  (puH)  vollkommen  bestätigt  wird. 
xpwxTs;  geht  auf  die  Formel  pfUto-y  pntha-  dagegen  auf  die 
Formel  prUta-  zurück.  Die  Beziehung  von  xpwxTo?  (S.  265)  auf 
xpa)5  ,Tropfen'  ist  unrichtig.  Vgl.  x^^^- 

oTSo?. 

Zu  oTSoq  ,Geschwulst'  stellt  Prellwitz  (S.  219)  altslav.jod^^ 
,Gift'.  Dieser  Vergleich  beweist,  wie  fremd  dem  Verfasser 
die  slavischen  Sprachen  sind ,   obgleich  er  sie   auf  jeder  Seite 


Bdtrftg«  zur  etrmologisebeii  Erklftnmg  der  grteehiseben  Sprache.  29 

citirt.  Ans  Miklosich  Lex.  palaeoBL-graeco-latinum  S.  1143^  b 
hätte  er  lernen  können,  dass  jady,,  edy>  nrspriinglich  ^Gegessenes' 
bedeutet  nnd  zur  Wurzel  ad  (griech.  SSw,  Prellwitz  S.  83)  ge- 
hört. Passend  vergleicht  a.  a.  O.  Miklosich  das  altind.  gara- 
,venenuni'  von  gf  ,deglutire'  (griech.  ßopa  S.  50).  Vgl.  ferner 
unser  ,Gift'  =  dasjenige,  was  man  Jemandem  eingibt,  d.  h.  von 
ihm  essen  lässt.    Siehe  auch  Prellwitz  S.  339  unter  ^ipijuxxov. 

5vo(;. 

5vo;  soll  nach  Prellwitz  (S.  225)  mit  latein.  asinus  nicht 
verwandt  sein.  Dann  müsste  2vo(;  gleich  dem  armen.  4^  (U) 
isolirt  dastehen,  was  mir  nicht  wahrscheinlich  vorkommt.  Ich 
glaube,  dass  got.  asiluSy  lit.  asilas,  altslov.  osfly,  einerseits  und 
latein.  asintM^  griech.  5vo^  andererseits  zusammengehören  und 
dass  letzteres  aus  5vvo;  ==  Sovo;  (=  oatvoq)  hervorgegangen  ist.* 
In  den  asiatischen  Sprachen  des  indogermanischen  Stammes 
heisst  der  Esel  anders,  nämlich  altind.  khara-^  awest.  x^^^~ 
(neupers.  ^  X^^)«  Von  diesem  Ausdruck  scheint  in  dem  cypri- 
schen  oder  dorischen  %IX\o^  =  xiXjo^  auf  europäischem  Boden 
eine  Spur  vorhanden  zu  sein.  Das  armen.  ^^(e$)y  Genit.  ^25/ 
(üoh)  kann  mit  5vo^  nicht  zusammenhängen,  da  armen.  4  auf 
altes  ai  zurückgeführt  werden  muss. 

6p|xi5. 

Zu  6p{ji.i^j  ,Anlauf,  Angrifft  stelle  man  neben  altind.  sarma- 
,das  Fliessen,  Strömen',  vor  allem  armen.  ^»^«^  (^oym)  ,Wind, 
Stürmt 

5po?. 

5po;,  Jon.  oupo?  ,Berg^  steht  nicht  für  Fopo?  =  hfpoq  (Prell- 
witz S.  229),  sondern  für  Fopaot;.  Es  ist  identisch  mit  dem  alt- 
slav.  viixy^,  vry.xV'  ^nd  hängt  mit  altind.  war^-man-  ,Höhe' 
zusammen.  Wegen  des  Wurzelvocals  vgl.  griech.  SoXixö?  und 
altslav.  dlig^y  dlyg^, 

5pu!^(X. 

Zu  Spu^a  bemerkt  Prellwitz  (S.  230):  ,Das  griechische 
Wort  ist   entlehnt  aus  einer  Sprache,   welche   die  durch   das 

^  Vgl.  G.  Meyer  in  den  Indogerm.  Forschungen,  Bd.  I,  S.  319. 


30  rv.  Abhandlimg:    Fr.  M  QU  er. 

Germanische  geforderte   ursprachliche    Aspirata  in   die   Media 
(gh  in  g)  verwandelt  hat^ 

Diese  Bemerkung  ist  sinnlos  ^  da  beim  iranischen  ^  nnd 
litu-slavischen  i^  z  es  gleichgiltig  ist,  ob  ihnen  ein  gh  oder  g 
zugrunde  liegt.  Das  Wort  Spu^a  stammt  aus  dem  Iranischen. 
Vgl.  altind.  wriki-,  neupers.  ^y\  (hirindi)^  armen,  p^pttl  (brindz). 
Vgl.  5piv8a,  6p{vSiov,  die  auf  einen  Dialekt  zu  beziehen  sind, 
welcher  dem  ^  :  B3  entgegenstellt. 

ip^ovoi;. 

Zu  opfoi^foq^  ip<p6<;  ,Wai8e'  sind  (Prellwitz  S.  230)  zunächst 
lat.  orbus  und  armen.  «/•/«  (orb)  ^  dann  in  zweiter  Linie  got. 
arbja  ,Erbe^  zu  stellen ,  aber  vor  allem  wegen  Ermittlung  der 
Grundbedeutung  altind.  arbha-  ,klein',  arbhaka-  ,klein,  jugend- 
lich, Kind^  zum  Vergleich  heranzuziehen. 

Zu  Spxi?  ,Hode'  =  awest.  §r§zi-  citirt  Prellwitz  (S.  231) 
auch  armen,  ordz  ,Männchen^  Gut  wäre  es  gewesen,  anch 
armen,  "p^  (ordzi)  =  ordz-ja-  ,mit  Hoden  versehen,  nicht 
castrirt',  nplu^u,  (ordzat)  ,castrirt*  =  ordz-^at,  Jfmplf»  (miordzi) 
,mit  einer  Hode  versehen'  =  mi-ordz-ja-^  mJhplftg  ^die  Hoden'  = 
am-ordzi-q,  daher  *Y«"/»f  utJUplhutg  ('park  amordzeaUh)  ,Scrotum' 
(Sack  der  Hoden)  zu  citiren. 

o6pa. 

ohpd  ,Schwanz,  Schweif,  Nachtrab'  stellt  Prellwitz  zu  5ppo^ 
=  6pcoq  jSteiss',  althochd.  ars  ,Arsch'. 

Dies  ist  nicht  richtig,  oupi  gehört  zu  altind.  wära-,  wäla- 
,Sch  weif  haar',  besonders  ,Rosshaar'  (was  schon  in  Böhtlingk- 
Roth,  Sanskrit-Wörterbuch,  unter  wära-  zu  finden  ist). 

5xü((i)  ,ich  nehme  zur  Frau',  iTuubfxai  ,ich  werde  zur  Frau 
genommen',  deutet  Prellwitz  (S.  227)  als  uqujo?  Dies  wäre  das 
indische  tid  ,Gefallen  finden'. 

Ich  erkläre  hwjiiii  als  =  iirudia)  und  halte  es  für  identisch 
mit  dem  altind.  wapusjati  ,er  bewundert,  findet  wunderbar 
schön',  einem  Denominativ- Verbum  von  vapua-  ,wunderbar  schön'. 


Baitrftge  rar  etTinologisehen  Erklftnmg  der  griMhiBcheii  Sprache.  31 

ioreov  ,BLnochen'  führt  Prellwitz  (S.  231)  auf  *osthejom 
zurück.^ 

Dies  ist,  nach  dem  nenpersischen  o^>*^^  (ustuxJ^än)^ 
welches  ein  altiranisches  astahwa-  voraussetzt,  nicht  richtig. 
:7T€ov  mnss  demnach  auf  ooreofov  zurückgeführt  werden.  Vgl. 
WZKM.  Bd.  IX,  S.  76. 

Zu  J^pa  ,wie  lange'  (Prellwitz  S.  235)  stelle  man  vor  allem 
armen,  ^/t  (erb) ,  Gen.  V/^  (erbi)  ,Zeit,  Moment',  dann  als 
Adverb  ,wann,  zu  welcher  Zeit',  ^g>p^M  (erbemn)^  i^pp^  (erbsq) 
^manchmal,  von  Zeit  zu  Zeit'. 

7:iXXa5,  xaXXoxi^  ,Kebsweib'  stellt  Prellwitz  (S.  237)  zu  alt- 
slav.  iloveky,  ,Mensch'.  £>  hat  dabei  doch  nicht  an  unser 
jHensch'  =  ,Dirne'  gedacht?  Der  Vergleich  von  xaXXa§  mit 
cUmäcq,  scheint  mir  nicht  richtig  zu  sein.  xiXXa^  ist  hebr.  v^^bfi 
(filUghei)^  und  Hov^ky,  ist  eine  specifisch  slavische  Bildung  = 
cüy.  ,ganz'  und  veky,  ,Leben8zeit'.  Hoviky,  bezeichnet  einen 
erwachsenen  Menschen  gegenüber  dem  Kinde.  Vgl.  awest. 
**^\i^io  (p^fnäjvr)  ,volljährig'  =  p§r^na  +  äjvry  ^^^j»\iH(y»  (ap§' 
rpinajvr)  ,Kind',  »^^^m'^Io^  (ap§r§näjü'ka')  ,Knabe',  neupers. 
^^  (bwmä). 

Zu  xaT^ofWK  ,ich  esse,  ich  zehre',  welches  Prellwitz  (S.  240) 
richtig  mit  got.  födja  vergleicht,  ist  zu  stellen  altslav.  pitati 
Tpbetv,  pitomy,  ctitsuto;,  dann  fifxepoi;.  Die  ursprüngliche  Bedeutung 
der  Wurzel  ist  im  awest.  pa&  ^anfUIIen'  gelegen. 

xauo). 

Zu  xa6a>  ,mache  aufhören'  stellt  Prellwitz  (S.  241)  xoupo^, 
latein.  paucus, 

xaöpo?  gehört  zu  latein.  parvus  (vgl.  veöpov  =  latein.  nervus 
S.  211).  Beide  aber  gehören  zu  xai«;,  das  S.  236  richtig  aus 
^aFü;  erklärt  wird. 

'  Ebenso  Cartius,  Griech.  Etym.  Nr.  213. 

'  Rabb.  M^B  (palges  oder  palUghea)  ist  wieder  dem  grieoh.  naXXo^  entlehnt 


32  lY.  AbbMdlQBff:    Fr.  MQlUr. 

TCXyTü^  ,dick'  erklärt  Prellwitz  (S.  241)  wegen  des  latein. 
pinguia  richtig  aus  p'^ghtis  hervorgegangen. 

Dazu  möchte  ich  bemerken,  dass  ein  Zusammenhang  mit 
altind.  bahu-,  das  fllr  bhi^^ghur  (armen.  pu»^ni.tr  bazum,  Superl. 
bähi^Hia-)  steht,  wohl  nicht  ganz  abgewiesen  werden  kann. 

iriXexu;  und  a^Opa. 

TCiXsxü^;  ,Beil'  ist  bekanntlich  =  altind.  parasu-.  Neben 
paraSU'  kommt  auch  pariu-  vor.  Das  letztere  Wort  bedeutet 
aber  auch  ,Rippe',  dann  ,ein  gebogenes  Messer,  Sichelt  Da 
nun  (j^öpa  ,Hammer'  unzweifelhaft  cf\jpjoL  ist  und  von  c^upiv 
,Knöchel  ara  Fusse,  Ferse'  herkommt,  so  haben  wir  in  ^IXsxa; 
und  <s(f\ipa  zwei  Formen  vor  uns,  welche  in  die  Vor-Steinzeit, 
d.  h.  in  jene  Zeit  zurückgehen,  wo  der  Mensch  noch  beinerner 
Instrumente  sich  bedient  hat. 

'jzi\o\Lou^  xiXXb). 

-jceXofjuxt  ,ich  bewege  mich*  und  xiXXw  ,ich  setze  in  Bewe- 
gung, ich  schwinge'  gehören  zusammen;  das  letztere  ist  gleich- 
sam als  das  Causativum  des  ersteren  zu  betrachten. 

xepicrepi. 

xepi(7C6p(i  ,Taube'  soll  nach  Prellwitz  (S.  247),  da  -cxspa  = 
skerä  ist,  mit  x6pSa^,  oxa{p(i>  zusammenhängen.  Im  Neupersischen 
bedeutet  y^ji  (piristü),  srfx«»^.  (piristukjy  welches  entschieden 
hiehergehört,  ,Schwalbe'.  Es  muss  demnach  ireptore-p«,  pirist-ü 
abgetheilt  werden.  Nach  Abzug  der  Präposition  pari  bleibt  die 
Wurzel  8ta  übrig.  Die  Worte  ^eptcrspa,  piristä  können  daher 
nichts  anderes  als  den  um  die  menschliche  Behausung  wohnen- 
den Vogel  bedeuten. 

x{vo<;. 

Zu  x(vo?  ,fettiger  Schmutz'  stelle  man  armen,  ^fi»  (phin) 
,Unrath'. 

r.6ho<;  ySehnsucht'  wird  von  Prellwitz  (S.  258)  auf  gkedho 
,ich  sehne  mich  nach  etwas,  ich  flehe  an*'  zurückgeführt. 


Beiträge  zar  etymologischen  Erkl&rnng  der  griechischen  Sprache.  33 

Dies  ist  unrichtig.  %6ho<;  steht  für  cpcOo?.  Es  gehört  zum 
altind.  bädh  (ftlr  bhädh)  ^drängen,  bedrängen,  quälen^  peinigen*. 
Es  steht  mit  xivOoq,  zaOo;  im  Zusammenhang.  Die  Wurzel  für 
-:0o;  ist  hhadh,  flir  ttevOo;,  iriÖoc  dagegen  bhndh, 

^^sTjjLoc  ,Los,  Schicksal;  Tod*  stellt  Prellwitz  (S.  261)  zu 
:n;jLOv  und  führt  es  auf  eine  Wurzel  qeqo  ,erreichen,  ankommen* 
zurück. 

Ich  beziehe  -srcTfio;  auf  die  Wurzel  ::£t  (:rfc(i>)  und  erkläre 
es  als  das  ,Zugefallene*.  Vgl.  rS/^oc  von  :raÄÄ(i>. 

rpacjad)  ,richte  aus,  handle,  befinde  mich'  führt  Prellwitz 
iS.  262)  auf  xpa  -f-  -fö  zurück. 

Diese  Erklärung  befriedigt  mich  nicht.  Ich  denke,  dass 
-pY"  vielleicht  in  vorgriechischer  Zeit  aus  pra  +  ^9  ,vorwärt6- 
bringen*  hervorgegangen  ist. 

Tupi^Oo). 

Zu  Tzprfiio  ,ich  verbrenne*  stellt  Prellwitz  (S.  262)  eine 
Menge  von  Worten  aus  den  litu-slavischen  Sprachen,  die  weit 
abliegen.  Man  vergleiche  vor  allem  altslav.  pnliti  ©/v^j'siv,  pe- 
pdu  Ts^p«,  plamen-  ,Flamme*,  lit.  pelenai  , Asche*. ^  Neben  litu- 
slav.  pal  stellt  sich  griech.  '::^r^  (7:(|xzpY;{i.i)  wie  'iTzni  neben  iztz, 
^n^  neben  Oav. 

Tupfo). 

Zu  xpiw  ,ich  säge*  (Prellwitz  S.  263)  stelle  man  neupers. 
^wWyil  (afrldan)  ^schaflFen*,  das  von  der  ursprünglichen  Thätig- 
keit  des  Baukünstlers  (tsxtwv  ,Zimmermann*  Prellwitz  S.  317, 
vgl.  awest.  tnsh,  das  neben  ,zimmern*  auch  ^schafiTen*  bedeutet) 
hergenommen  ist.    Vgl.  WZKM.  Bd.  X,  S.  270. 

^pWTO^. 

Unter  ^ipwToc  ,der  erste*,  welches  Prellwitz  (S.  265)  richtig 
aus  icpiüraio?  =  altind.  pürwa-  (die  Formel  ist  für  beide  prwa-) 

*  Diese  Formen  hat  schon   Cnrtins,   Griech.   Etym.   Nr.  378   ganz   richtig 
zur  Vergleich ang  herangezogen.    PreUwitz  citirt  palUi,  pepelu,  pelenai 
auf  S.  342  anter  «pl^HxXo^. 
SitzuigBber.  d.  phU.-hist.  Cl.  CXXXYI.  Bd.  4.  Abh.  3 


84  IV.  Abbuidlaoirt    Fr.  Mttllar. 

erklärt  y  bemerkt  er  zu  altind.  pürwa-  =  kirchenslav.  pran 
rectasy  dexter?  Prellwitz  weiss  offenbar  gar  nicht,  dass  im 
Ältslavischen  pr^vy^y  pryiv^  ,der  erste'  vorkommt! 


r:(f>A£(o. 


Tzuihiio  ,ich  verkaufe'  (Prellwitz  S.  269)  gehört  zu  xtzpiwui), 
::ip'rr,[u.  Es  verhält  sich  zu  diesem  wie  -rrwTiofjLat  zu  '^i'o\iau 
v(i){jLiu)  zu  v€|A(o,  Tpoi^ici)  ZU  Tpsrci) ,  ';pa>/oc(i)  zu  '^p^Xfo*  TTpcooib)  zn 
rcpe^<«). 

Die  von  Prellwitz  (S.  273)  gegebene  Erklärung  von  pvj- 
vjiJL'.  aus  vrP.g  ,zerbrechen'  (daneben  sollen  auch  vregh,  vrak  vor- 
kommen) scheint  mir  nicht  begründet.  —  Ich  beziehe  pV^T'^;x'. 
auf  latein.  frango,  got.  hrika  und  halte  es  aus  rpvpjujii  für 
9pY]Yvu(jLi  entstanden.  In  den  asiatischen  Sprachen  und  im  Ar- 
menischen fehlt  der  Wurzel  bhrag  das  r  (altind.  bhaug,  armen. 
fphl^tmukJ^  bekanem).  In  Betreff  von  grie(*h.  rp  für  9p  im  An 
laute  vgl.  man  pT^o;  ,Kälte*  =^  lat.  frigus. 

p{;i.9a. 

pi{X(pa  ,leicht,  hurtig'  führt  Prellwitz  (S.  274)  auf  die  Grund 
form  vringhus  zurück  und  zieht  althochd.  ringt,  gi-rin-gi  ,leichtS 
unser  ,gering'  zur  Vergleichung  heran. 

Ich  knüpfe  pi[X5a  an  altind.  rabhasa-  ,ungestüm',  nament- 
lich rabhasät  ,ungestüm,  schnell'  an. 

p6Yxo^. 

Zu  puYXo?  ,Rtissel  von  Schweinen'  (Prellwitz  S.  276)  stelle 
man  armen.  m^t%^%  (rungn)  ,Nase'  (vgl.  meine  Armeniaca  VI, 
Nr.  55.  Sitzungsber.  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften. 
Bd.  CXXII). 

cijp. 

Zu  oy5p  jSeidenwurm'  stellt  Prellwitz  (S.  283)  armen.  Sera^, 
seras  ,Seidenwurm'.  Diese  Worte  kommen  im  Armenischen 
gar  nicht  vor.  Denn  ,Seidenwurm'  heisst  dort  ^f  ^«mT  (keram) 
oder  (seltener)  jf/»»«»  (seras).  Prell witz's  le;'a«  wäre  ^ä^«--m», 
das  es  nicht  iribt. 


Beitr&g«  zar  etymologisolieii  ErkUrang  d«r  griMhiseben  Spncbe.  35 

Zu  aißoYj  , Granatapfel',  dor.  =  cjt^r^,  stellt  Prellwitz 
(S.  284)  neupers.  seb,  sev  ,Apfel'.  Das  Wort  lautot  im  Neu- 
persischen ^-^^^^*^  (^^^)}  yy^  (sewjy  aber  auch  ^^^  (teb),  Falls 
es  aus  dem  Indischen  stammt  und  =  sewa-j  sewi-  ,Brustbeere' 
ist,  dann  kann  man  es  zur  Noth  mit  afß^r^  vergleichen,  nicht 
aber  falls  es  iranisch  ist,  da  dann  8  auf  grundsprachliches  U 
(altind.  '^)  zurückgeführt  werden  müsste.  Für  das  letztere 
spricht  die  Nebenform  t-^'  (teb) ,  welche  in  ihrem  t  das  alt- 
persische d;  den  regelrechten  Vertreter  von  awest.  *,  altind. 
^  im  Anlaute  darbietet. 

Prellwitz  (S.  284)  schreibt  darüber:  fd^r,poq  m.  (dor.  ä) 
„Eisen"  ist  ein  Lehnwort;  vgl.  kaukasisch  zido  dass.' 

Der  Ausdruck  ,kaukasisch'  bedeutet  in  dieser  Fassung, 
wie  jeder  Kundige  weiss,  gar  nichts,  nur  ein  mit  den  Verhält- 
nissen völlig  Unbekannter  kann  ihn  gebrauchen.  Das  Wort 
zido  gehört  dem  Udischen,  einem  Idiom,  das  zu  den  nord- 
kaukasischen Sprachen  gehört,  an.  V.  Erckert  führt  es  in 
seinem  Werke:  Die  Sprachen  des  kaukasischen  Stammes  I, 
S.  57  (Nr.  103)  an,  und  bemerkt  dazu  in  der  Note:  ,griech. 
nderioiiy  russ.  kelezo^.  Er  scheint  demnach  zido,  das  blos  im 
Udischen  vorkommt,  für  ein  Lehnwort  aus  dem  Griechischen 
anzosehen. 

Prell witz  (S.  284)  schreibt:  ,cix£pa  n.  e.  (Genit.  s{x£po;) 
^berauschendes  Getränk'? 

Wenn  man  das  Hebräische  so  häufig  citirt,  wie  es  Prell- 
witz thut,  so  sollte  man  doch  wissen,  dass  im  Hebräischen  *^3V 
=  arab.  j^^^  ,berau8cht  werden*  vorkommt. 

Prellwitz  (S.  296  und  297)  bezieht  oTceoi;,  omiXatov  ,Höhle' 
auf  die  Wurzel  «pö«  ,wehen,  hauchen',  die  im  latein.  spirare^ 
Spiritus  liegen  soll  und  verweist  dabei  in  Betreff  der  inneren 
•"^prachform  auf  arcpov,  antrum  (S.  25),  welche  auf  die  Wurzel 
an  (av£{jLoc)  zurückgehen. 

3* 


TSllliQIIKt' 


i£Ct: 


:     Ol 

I 


•^•n«!..!*" 


'Z    ->  ^  / 


B«iträge  snr  etymologischen  Erklärung  der  griecbisehen  Sprach«.  37 

Ti/»t;  ,mannbares  Mädchen,  Braut'  (nur  bei  Sophokles, 
Antig.  625  vorkommend),  verbindet  PrcUwitz  (S.  313)  mit  -r^Xt; 
,ein  Htilsengewächs,  Bockshorn'  und  stellt  es  mit  latein.  talea 
jReis,  Setzling',  lit.  ut-töU  ,Nachheu',  dann  -cr/AeOatw  ,ich  grline, 
bin  kräftig'  (warum  nicht  auch  mit  OaXAto  ,ich  blühe*,  OaXoc 
jSprössIing')  zusammen. 

Hier  wäre  wohl  die  Frage  am  Platze  gewesen,  ob  das 
Wort  nicht  aus  dem  Semitischen  stammt.  Vgl.  syr.  V«^ 
fio/jö),  fem.  1^^-*^  (tallthä)  ,puer,  puella'. 

Zu  Tornstvc;  ,niedrig,  demüthig  (gedrückt)'  stellt  Prellwitz 
'S.  314)  auch  neup.  thäften  ,beugen,  niederdrücken'.  Dieses 
Verbum  lautet  c>^^  (täftan)  und  bedeutet  1.  =  altind.  tap 
»brennen  (trans.  und  intrans.)  leuchten,  quälen,  sich  quälen', 
'i.  ,drehen,  wenden,  sich  wenden',  awest  taf-s-at  ,die  Schlange 
wand  sich'. 

Dagegen  wäre  zu  vergleichen  gewesen  armen.  «w*««y«/^ 
'inpal)  ,zu  Boden  gestreckt',  utuiu^iuihJ^  (tapalem)  ,ich  strecke 
zu  Boden'. 

Prellwitz  führt  -raOpoc,  latein.  taurusy  altslav.  turq,  ,Stier, 
Auerochs'  auf  rtewa  ^=  tau:  tu   ,trotzen,  stark  sein'   zurück. 

Bei  TocOpc^  gerade  muss  man  mit  der  Etymologie  sehr  vor- 
Nicbtig  sein,  da  die  Bezeichnung  für  ,Stier'  im  Syrischen  l^oz 
(faurä)^  im  Arabischen  jy>  (d-aur-un) ,  im  Hebräischen  "Tir 
i'^Or)  lautet  und  das  Wort  auf  dem  Gebiete  der  semitischen 
Sprachen  entschieden  kein  Lehnwort  sein  kann. 

Tet/sctxXf^xa. 

Tc'.yEffix/vYjia  Iliad.  V,  31,  455  ist  nicht  ,den  Mauern  sich 
nähernd',  sondern  ,die  Mauern  erschütternd'.  ::Xt;  verhält  sich 
zu  ::fAA(i)  wie  ßXir;  zu  ßaXXw. 


Zu  -iXo;   jSchar'    stellt    Prell witz    (S.  317)    aitsl.    koleno 
^Familie,  Geschlecht,  Gemeinde'  ==  altind.  kula-. 


•    AI/ 


;::'-  ^  :i  1'"?^ 


-   ^^  fr  -    ßjci-  Cur 


B«itrtf^  zur  etjmolofüicbeD  Erkl&rungr  der  griechisrhen  Sprache.  39 

Bei  yjxK^X^oL  ,Hagel'  bemerkt  Prellwitz  (S.  353)  es  sei  wie 
y/Ai;  ,Kiesel'  aus  khal-  weitergebildet.  Dabei  wird  keine  ver- 
wandte Form  angeführt. 

Man  vgl.  latein.  grando  und  altind.  hrädunl  (=  hrädunja-\ 
kräduni'  ,Schlossen ,  Hagel' ,  welche  nicht  auf  khal-,  sondern 
auf  ghrad'  zurückgehen. 

yßk'A6z  ,Erz'  (Ht.  geleiis,  altslav.  ieUzo)  filhrt  Prellwitz 
iS.  .364)  richtig  auf  ghelgh  zurück,  x^'kr.oq  steht  also  fUr  yjxkyo^. 
TsXyivcc,  der  Name  der  Erzschmiede,  steht  für  ÖsAxtvs;  (6  für 
velares  gh),  ZaVl  yjxKf,i^  stelle  man  yo^'^o^,  das  wegen  got.  gards, 
altind.  gv^a-  (für  gh^dha-)  für  x^pOoc  stehen  muss. 

Prellwitz  (S.  354)  weiss  mit  /ipi^  =  gratia  nichts  Passen- 
des zu  vergleichen. 

Wie  ich  Armeniaca  VI,  Nr.  35  (Sitzungsber.  der  kais. 
Akademie  der  Wissenschaften,  Bd.  CXXII)  bemerkt  habe,  ist 
armen,  ^fip  dzir  (i-Stamm)  ,Gnade,  Gunst,  Geschenk'  mit  ydpiq 
identisch. 

Zu  x£sü)  jCaco'  (Prellwitz  S.  355)  von  altind.  had  (hadati) 
gehört  neben  awest.  zadah-  ,podex'  auch  armen.  ^Ar».  (zef) 
jSchwanz'.  Aber  auch  altslav.  zady,  ,Rücken'  (davon  zadlni  ,pos- 
ticus',  zadinica  ,der  Hintere')  ist  heranzuziehen.  Vgl.  WZKM. 
Bd.  X,  S.  177.  Wegen  der  Begriffs  -  Entwicklung  vergleiche 
man  vüitoc. 

Bei  yßp  ,Hand'  citirt  Prellwitz  (S.  35ü)  armen,  zarn  ,Hand'. 
Ein  Wort  zarn  (welches  in  der  Original- Schrift  7«'/»>»  geschrieben 
werden  müsste),  kommt  im  Armenischen  gar  nicht  vor.  Die 
Hand  heisst  im  Armenischen  <JÄ^«^fc  (dzern). 

Zu  /£p£{a)v,  /s{p(i)v  jgeringer,  nachstehend',  weiss  Prellwitz 
iS.  356)  keine  Vergleichung  beizubringen. 


40  IV.  Abb.:    Fr.  MttUer.  Beitr.  z.  etpnolog.  Erkl&ning  d.  fpiecb.  Spr»cbc. 

Man  vgl.  altslav.  gorijj  gor^si,  gor  je  xsipwv,  gorytina  x^ifsv, 
pejor  Status,  Ein  Zusammenhang  mit  /sipojoOat,  /s(p  scheint  nicht 
vorzuliegen,  da  in  xepefoiv  das  •/  atif  gh  (velares  gh),  dagegen 
in  x^i'p  (vgl.  armen,  ^lru.%  dzern)  auf  gh  (palatales  gh)  zurück- 
geht. Dagegen  ist  x^P'^^  ,Taglöhner'  wahrscheinlich  auf  /stf 
zu  beziehen. 

Xspiji;  (x£p|j.io-Gc),  ye^\Lilioz,  x^^iidlio^. 

Diese  Worte  werden  von  Einigen  auf  x^tp.  von  Anderen 
auf  xip^oc^  /*Pf5c  bezogen.  Ich  halte  beides  für  nicht  richtig/ 
und  stelle  sie  mit  altslav.  gramada,  gromada,  dech.  hromada 
,ca)pic,  acervus'  zusammen.  Mit  altslav.  gramada  würde  im 
Griechischen  '/t^\i.oL^o-  sich  decken,  von  dem  einerseits  x*PJ^^' 
(wie  yr^'^-  aus  yvi^to-  =  yvt^o^y  vuxt-  aus  vuxTt-),  andererseits 
XspiAa5-io-  abgeleitet  wurde.  Das  Wort  x*pl^^^-  bedeutet  ur- 
sprünglich dasselbe,  was  altslov.  gramada^  nämlich  ,Haufen, 
Steinhaufen'  (die  Bedeutung  ,Haufen'  ist  noch  in  y^ep\ii^0L  6apL}i.wv 
z^oLipd'f  durchsichtig)  und  x^pi^ä-cs-  demzufolge  ,aus  dem  Stein- 
haufen herausgelesen^  ■^-  Prellwitz  bietet  weder  über  x^PI^- 
yzp\ki^ioz  noch  auch  über  xipQoc  eine  Erklärung. 

Xpivo;. 

Prellwitz  (S.  364)  führt  XP^''^?  ^uf  die  Wurzel  gher  ,über 
etwas  hinstreifen'  oder  gher  ,fassen'  zurück  und  vergleicht  dann 
zweifelnd  altb.  zncan-  ,Zeit'. 

Nach  meiner  Ansicht  stehen  *xp^''^?  ^"^  zrtcan-  im  Zu- 
sammenhang, indem  ypo^o^  =  ypfow'O-c  ist.  Vgl.  WZKM.  Bd.  IX. 
292,  wo  auch  auf  Kpsvo;,  Kpovuov  ^-  zrwan-  hingewiesen  wird. 

ü)T£tXv5  ,Wunde'  (Prellwitz  S.  370)  gehört  zu  ou^iw  ,ich 
verwunde'.  Es  ist  aus  wrisiAiJ  (vgl.  ytoiicr.^-  =^  x^**^!^*-  von  x^^) 
hervorgegangen  und  mit  got.  vunds  ,verwundet',  fmndufm 
,Wunde'  zusammenzustellen. 

*  )(£ip  und  x^P<^®*  gehen,  wie  armen.  JUn-lb  und  awest.  ji»^j^1ji3  {zari-ttra  ) 
,Stein*  beweisen,  auf  Wurzeln  zurück,  welche  mit  gh  (palatalem  gh)  an- 
lauten; x^PH^f  X^PH^^^^^^  dagegen  sind  auf  eine  Wurzel  mit  gh  (relarem 
gh)  —  wie  das  altslav.  gramada  beweist  —  zu  beziehen. 


(2155)      T.  Abb. :    H.  8  c  b  e  n  k  1.  Biblioihdc»  patrnm  latinoram  Britannioa.  V  Ilt 

V. 
Bibliotheea  patrum  latinorum  ßritaimica.  VIII. 

Bearbeitet 


Heinrich  Sohenkl, 

Professor  an  der  k.  k.  UniTersit&t  in  Onz. 


ni.  Die  Bibliotheken  der  Colleges  in  Cambridge 

(nebst  den   bisher  noch  nicht  verzeichneten  Handschriften  der 
Cambridger  Universitätsbibliothek). 

1.  Trinity  College  Library. 

hlmsichtlich  der  Geschichte  dieser  Sammlung  vgl.  das 
Buch  des  gegenwärtigen  Bibliothekars,  Dr.  Robert  Sinker, 
,The  library  of  Trinity  College,  Cambridge^  (Cambridge  und 
London,  Bell,  1891);  dazu  die  Anzeige  von  E.  M.  T(hompson) 
in  der  Classical  Review  VI,  p.  171  fip.  Die  Handschriften  sind 
gegenwärtig  in  drei  versperrten  Gelassen  im  Bibliothekssaale 
untergebracht,  von  denen  die  mit  den  Buchstaben  B  und  R  be- 
zeichneten die  alte  Bibliothek  enthalten  (in  den  Catalogi  Angliae 
et  Hibemiae  I,  3  p.  93—102  unter  Nr.  138—690  verzeichnet), 
während  die  Abtheilung  0  die  von  Thomas  Gale  geschenkten 
Codices  (CataU.  A.  et  Hib.  H.  p.  185—195,  Nr.  5835—6325) 
umfasst.  Jedoch  stimmt  der  gegenwärtige  Bestand,  über  den 
ein  handschriftlicher  Katalog  (ohne  Datierung)  Aufschluss  gibt, 
mit  den  alten  Aufzeichnungen  nicht  in  allen  Fällen  überein. 
Dem  freundlichen  Entgegenkommen  des  Herrn  Dr.  Sinker, 
sowie  der  unermüdlichen  Bereitwilligkeit  des  Unterbibliothekars, 
Mr.  White,  verdankt  es  der  Verfasser,  wenn  er  seinen  Bericht 
über  diese  Sammlung  ziemlich  ausführlich  gestalten  konnte. 

2155 

B.  1.  1  (477).  4^,  m.,  s,  XIIL  Jeremiae  Prophetiae  et  La- 
mentationes  gloss. 

Sttnnpbtt.  d.  phiL-bist.  a  GXXXVI.  Bd.  6.  Abb.  1 


2  y.  Abhasainnf:    H.  Sehankl.  (2156—2161) 

2156 
B.  1.  8  (153).  4*,  m,,  s,  XIIL  S.  Gregorii  homiliae  in  Eze- 
chielem  (76,  786). 

2157 
B.  1.  4  (154).  4%  m.,  s.  XIII  (,Liber  S.  Marie  de  Byl- 
dewas*).  1.  S.  Gregorii  Papae  dialogorom  libri  IV  (77,  127). 
2.  Epistola  fratram  Remensis  coenobii  ad  fratres  monasterii  in 
Monte  Cassino  constituti  (bei  Haeft.  Comment  in  Vitam  S.  Bened, 
c,  16;  nach  UAchery  und  Mabillan  Acta  SS.  ord.  Bened.  h 
p.  XVIII).    3.  Epistola  Benedicti  ad  B.  Remigiom  (66,  936). 

2158 
B.  1.  6  (155).  4%  m.y  s.  XII.  Joannis  Cassiani  CoUationes 
(I — X)  com  praefatione  missa  ad  Papam  Leontium  et  EUadinm 
fratrem  (49,  477). 

2159 
B.  1.  6  (170).  4%  m.,  s.  XIIL  Glossa  in  Epistolas  Panli. 

2160 
B.  1.  7  (274).  m.,  b.  XIIL  Ambrosius  in  Psalmum  CXVTII 
(16, 1193).  Am  Schlüsse  die  Suhscription:  ,Hoc  tibi  conscripsi 
virgo  Mildbnrga  aolamen  |  Hinc  precor  implores  ut  amicam  sit 
mihi  nomen  |  Ut  meritnm  detnr  Wilelmo  (de  duddeleia  von 
jüngerer  Hand  über  der  Zeile)  quisque  precetur  |  Hunc  libram 
tangens  et  in  illo  mistica  pangens^ 

2161 
B.  1.  8  (373).  m.,  s.  XII— XIIL  1.  Flores  Bernardi  abbatis 
Clareyallensis  libris  X,  heg.:  ,Cmn  non  essem  alicoi  externo 
(exercitio?)  magno  opere  occnpatus  placnit  mihi  ea  opnscola 
beati  Bernardi  abbatis  Clarevallensis  diligenter  inspicienda  percar* 
rere  &c.'  (vgl.  3647,  4  =  Salishury  54,  4;  Land.  MUcdl.  386,  2). 

2.  Augnstini  de  sermone  Dei  in  monte  libri  II  (34,  1229). 

3.  Augnstinns  in  proverbia  Salomonis  de  moliere  forti;  beg.: 
jPrestabit  nobis  dominus  et  magister  <fec/  (S.  37;  38,  221?) 

4.  Augustinus  de  X  quaestionibus  ad  Dulcitium;  beg.:  ,Quan- 
tum  mihi  uidetur  dilectissime  Dulciti  <fec.'  (40,  147). 

(Eiithielt  früher  noch:  Meditationes  ex  diversis  dictis 
Poetarum  collatis  ad  mores  hominum  corrigendos,  Augustinus 
de  opere  monachorum  und  de  Agone  Christiane). 


(2162 — 2170)        Bibliotheca  paftrnm  Utinornm  Britaoniea.  Vni.  3 

2162 
B.  1.  0  (620).  m.y  8.  XIV.  Tractatus  de  vitiis  wnd  SermoneB 
snper  anni  cnrstun. 

2162* 
B.  1.  10  w.,  8.  XII.  Sermo  S.  Augustini;  heg.:  ,Legimus 
sanctum  Moysen  &c.^   (Aug.  Serino.  app.  246;  39,  2196), 

2163 
B.  1.  11  (166).  8.  XIII.  Matthaeus  et  Marcus  glossati. 
B.  1.  12  (167).  8.  XIII.  Lucas  glossatus.  2164 

2165 
B.  1.  18  (168).  m.y  8.  XII.  Commentarius  (richtiger  GlosaJ 
in  Proverbia  et  Ekjclesiasten  cum  praefatione  Hieronymi  (,Iungat 
epistoL  quos  iungit  sacerdotium  &c.^]  2S,  1241). 

B.  1.  14  (169).  Deuteronomium  glossatum.  2166 

2167 
B.  1.  16  (172).  m.,  8.  XL  (in  karolingischer  Minuskel;  die 
Angabe  de8  handschr.  Katalogee  ,literis  fere  saxonicis'  ist  un- 
richtig), 1.  Berengaudus  in  Apocalypsin  (77,  766).  2.  In- 
cipit  Expositio  in  libro  Canticorum;  am  Schlüsse  unvollständig; 
heg.:  ,Salomon  inspiratus  diuino  spiritu  composuit  hunc  libel- 
Imncfec.'  Haymonis  comm.;  117,  296;  ident  mit  Cassiodorius 
70,1055.  Zwischen  beiden  Stücken  von  späterer  Hand  ein  Hymnus 
eingetragen  ,Natus  S.  natus  6.  natus  6.  hodie  dominus  d^c/  mit 
Notenzeichen. 

2168 
B.  1.  17   (173).  m.,  8.  XIL   Hieronymus   in   Matthaeum 
(26,15). 

2169 
B.  1.  IflL  (174).  m.,  8.  XIV.      1.  Petri  Blesensis  Epistolae 
(benätzt  von  Griles  in  seiner  Ausgabe).       3.  Ric.   Hampole  de 
emendatione  vitae.      3.  Hugo  de  S.  Victore  de  arra  animae 
(176,  951).      4.  Excerpte  (s.  die  Nachträge). 

2170 
B.  1.  19  (176).  m.,  8.  XIII.  (,liber  Guilelmi  Aorre8ti/?7 
Presbiteri*).  1.  ,In  hoc  uolumine  continentur  octo  omelie  Ori- 
genis  de  quibusdam  gestis  in  libro  iudicum'  (vgl.  Hamack, 
Geschichte  der  altchristlichen  Litteratwr  /,  364).  Die  Anfänge 
sind:  (1)  ,Lector  quidam  presentis  &c.^,  (2)  Recitatus  est  nobis 

1» 


4  V.  Abhudlniif :    H.  Sehenkl.  (2171 — 2174) 

iHv  obiter  t&c/,  (3)  ,Quando  faerunt  filii  Israel  <£c/,  (4)  ,Con- 
iungitur   principata   Aoth   &c.\    (5)  ,De    qaestionibus  ad  que- 
stiones  cfec/,  (6)  ^Sisara  cum  exercitu  cfec/,  (7)  ^Qniescit  terra  <fec/ 
(8)  yEsto  cum  uenerint  <fec/.     2  (fol.  46^).  ,Item  sermo  eiusdem 
prolixus  de  principio  libri  regum.   Non  tunc  tantummodo  &c! 
(ebenda  S.  355),       S.  (fol.  68;  Sermo   S.  Caesarii  episcopi  de 
pascha  fögt  eine  Hand  des  XIV.  Jahrh,  bei)  ,Exulta  celü  &  le- 
tare  terra.    Dies  iste  amplius  ex  sepulcro  &cJ  (67^  1041). 
4.  ^Magnum  et  admirabile  pasche  et  baptismi  &c^  (67,  1043). 
h.  ,Hodierni    diei    sacrosancta    solemnitas    <fec/    (67,  1047), 
6.  jOportune   et   cougrue   sub  die  insignis  <fec/   (Fausti  Bheg. 
sermo;  58^  877),         7  (beati  Leonis  pape  von  einer  jüngeren 
Hand  beigefügt),  ,Quod  temporalis  (?^  ratio  et  deuotio  <fec/  (54, 
172),      S.  ,In  dominico  agro  diiectissimi  cuius  c&c/  (54,  173), 

9.  ,Confidenter  uos  diiectissimi  ad  opera  pietatis  &cJ  (174), 

10.  ,Sullimitas  quidem  diiectissimi  gre  dei  <fec/  (176),  IL  ,Euuan- 
gelicis  sanctionibus  diiectissimi  multum  <fec.*  (180),  12.  ,Nota 
sunt  quidem  nobis  diiectissimi  et  frequenter  <fec/  (199), 
13.  ,Semper  quidem  diiectissimi  diuersis  modis  multisque  c&c/ 
(203),  14.  ,Quamuis  diiectissimi  ineffabilis  &c,'  (208).  (Bricht 
nach  fünf  Zeilen  mit  ut  in  die  qui  ad  am  Ende  der  Seite  oi). 

2171 

B.  1.  20  (369).  m,,  s.  XIII,  1.  S.  Prosper  de  vita  activa 
et  contemplativa  (Julianus  Pomerius;  59,  411),  2.  S.  Am- 
brosii  de  officiis  libri  III  (16,  23),  8.  Eiusdem  de  virginitate 
libri  ni;  beg.:  ,Si  iuxta  <fec/  (de  virginibus;  16, 187),  4.  De  duo- 
decim  abusivis  saeculi;  beg,:  ^Duodecim  abusiua  seculi  huius  &c^ 
(40, 1079?),  Es  folgen  Schriften   des  Anselm  von  Canterbury, 

2172 

B.  1.  21  (372).  m,,  s,  XIV.  Ambrosius  in  Psalm.  CXVm 
(15, 1193). 

B.  1.  22  (277).  Prophetae  XII  glossati.  2173 

2174 

B.  1.  23  (279).  m.,  s,  XIII,  1.  Incipit  tractatus  Magistri 
Johannis  Damasceni  de  quibusdam  sanctis  <£rc.^  ^Cum  cepis- 
sent  monasteria  construi  (fec*  (vgl.  73,  445).  2  (fol.  95).  ,In- 
cipit  confessio  S.  Cipriani  martiris  atque  pontificis.  Quicumque 
in  Christi  misteriis  proficitis  &c,^  (Ed.  Ben.  App.  p,  CCXCV?). 
3.  (fol.  106)  kleine  Stücke:  ^In  diebus  illis  quedam  mulier  que 


(2175  — 2180)         Bibliotheea  paftrnm  latinonim  BriUaaica.  Till.  5 

erat  in  cinitate  peccatrix  &c/  ,Regnante  Ludouico  &  filk)  eins 
Carolo  erat  quidam  comes  Girardus  (später  wird  ein  frater  Badilo 
erwähnt?).  4  (Andere  Hand;  fol,  107).  Jncipit  prologas  in  nita 
et  passione  beati  Thome  archiepiscopi  et  martiris  Cantuariensis' 
(Hardy  II,  426;  p.  348). 

2175 

B.  1.  26  (460).  wi.,  8.  XIII.  Enthält  u,  a.:  Expositio  Hu- 
gonis  de  S.Victore  in  Hieronymi  prologum  in  PentateuchAm 
(175,  29). 

2176 

B.  1.  26  (467).  m.,  «.  XII  in.  und  XIV.  1  (s.  XIV). 
Epistola  b.  Augastini  ad  Jnlianam  Comitem;  beg.:  fi  mi  frater 
si  cupias  scire  <&c/  (40,  1047).  2  (s.  XII  in.).  Isidori  (Senten- 
tiae  sive)  de  snmmo  bono  libri  HI  (83,  637).  3.Pro8per  de 
vita  activa  et  contemplativa  (Julianus  Pomerius;  59,  411). 
4.B.  Augastini  sermo  super  ,Mulierem  fortem  quis  inve* 
niet';  heg.:  ^Malier  fortis  aecclesia  catholica  dicitur  d^c/  (Beda; 
91, 1039).  5  (s.  XIV).  Ambrosius  de  conflictu  virtutum  et 
vitiorum;  beg.:  ,Apostolica  uox  clamat  <fec/  (17,  1057). 

2177 

B.  1.  27  (529).  m.,  s.  XII  ex.  1.  Augustini  sermones 
in  epistolam  S.  Johannis  (35,  1977).  2.  ,Inter  pressuras  et 
angustias  <fec/  (Augustini  sermo  de  symbolo  contra  Judaeos; 
42, 1117). 

B.  1.  28  (289).  Johannes  glossatus.  2178 

2179 

B.  1.  20  (463).  m.,  von  verschiedenen  Händen  geschrieben 
(,S.  Mariae  de  Bildewas').  1  (s.  XI  ex.).  ,Hieronymas  super 
Cantica  Canticorum:  beg.:  ,Intentio  Salomonis  (fec*  (vgl.  Hono- 
riu9  Augustod.;  172,  350  A).  2  (etwas  jüngere  Hand).  Epistolae 
Pauli  quaedam  glossatae;  beg.:  ,Videtur  superflua  quidem(?J 
doctrina  &c.^  3  (s.  XII).  ,Fuit  vir  unus  de  Ramathaim  &c.^ 
(Reg.  7,  1;  nach  dem  Katalog:  Chronica  Regum  Israel  et 
Judae).  4.  Eine  Weltchronik;  beg.:  ,Adam  annorum  CCXXX 
genuit  Seth  cfec'  (bis  zu  den  Ptolomaeem;  der  Schluss  fehlt). 
5.  Commentarius  et  Glossae  in  Martianum  Capellam. 

2180 

B.  1.  80  (464).  m.,  2  Col.,  s.  XII—XIIL  1.  Isidorus  de 
ortu  et  obitu  SS.  Patrum  in  vetere  testamento;  beg.:  ,Quorun- 


6  ▼.  Abhaadlnng:    H.  Selieiikl.  (2180) 

dam  sanctorum  <fec/  (83,  129).  2.  De  Asineth  filia  Potipharis; 
beg,:  ,Et  factum  est  in  primo  anno  <fec/  (Fabricitu  cod.  pseud- 
epigr.  Vet.  Test.  I,  766 ff.).  3  (p.  47).  Isidorus  de  ortu  vita 
et  obitu  SS.  Patrum  in  novo  testamento  (83, 147).  4  (p.  56). 
Prooemium  de  plenitudine  numero  et  ordine  librorum  veteris 
et  novi  testamenti;  iejf.;,Quattuor  euangelistae  cfec/(?)  5  (p.  67). 
Regulae  quaedam  de  computo.  6  (p.  69).  ,Liber  prohemio- 
nftn  S.  Isidori  episcopi  de  librorum  (veteris  ac?)  noui  testa- 
menti <fec/  (83,  166?).  1  (p.  84).  ,Incipit  praefatio  de  libris 
noui  testamenti.  Euangeliorum  praedicatio  <fec/.  (83,  175). 
8  (p-  91;  andere  Hand).  ,Inter  rationale  et  rationabile  hoc  In- 
teresse quidam  sapiens  dixit  <fec/  (Isidori  differentiae.  II,  85; 
83,  82).  9  (p.  99).  Seneca  de  institutione  morum;  beg.:  ,Omne 
peccatum  <fec/  (III,  462  ed.  Haase).  10  (p.  104).  Enigmata 
Aristotelis  a  Christiane  quodam  scripta;  heg.:  ,Stateram  ne  tran- 
silias  cfec/  (die  Symholae  Pythagoricae;  vgl.  Wölfflin  im  Er- 
langer  Rectoratsprogramm  1878,  p.  17).  11  (p.  107).  Augu 
stini  Responsiones  ad  quaestiones  Horosii  LVIII;  beg.:  ,Licet 
multi  et  probatissimi  <fec/  (40,  733).  12  (p.  132).  Quaestiones 
variae  de  Vn  sacramentis;  beg.:  ,Deus  fecit  hominem  bonum 
et  iustum  <fec/  13  (p.  136;  andere  Hand).  ,Cum  multa  sint 
sacramenta  nouae  legis  (6c/.  14  (p.  171;  andere  Hand).  Collec- 
tanea  e  scriptis  Patram  (AtLszüge  aus  Augustinus,  Grregorius,  Amr 
hrosius,  Hieronymus,  Seneca,  Sixtus  u.  A.);  beg.:  ,Dona  mundi 
teste  Augustino  ne  putentur  mala  cfec/.  15  (p.  203).  ,Credi- 
mus  sanctos  angelos  exstare  <fec.'  (blos  1  Blatt).  16  (p.  205). 
Sermones  Augustini:  de  decimis  dandis;  beg.:  ,Propitio  Christo, 
fratres  &c.'  (S.  App.  277;  39,  2266).  11  (p.  208).  De  au- 
guriis  vitandis;  beg.:  ,Kostis  fratres,  omnes  homines  ueile 
sanitatem  corporis  (fec/  (S.  106;  Mai  Bibl.  nova  PP.  I,  220). 
18  (p.  211).  De  castitate  cum  uxoribus  observanda  et  de  mu- 
lieribus  quae  potiones  acc;  beg.:  ^Castitatem  &c.^  (S.  App.  289; 
39,  2291?).  19  (p.  216).  Sermo  b.  Augustini  de  martyrio 
in  tempore  pacis  et  de  vitanda  familiaritate  extranearum  mu- 
lierum;  beg.:  ,Nemo  dicat,  fratres,  quod  temporibus  nostris  &e.^ 
(8.  App.  293;  39,  2301).  30  (p.  219).  De  martyribus  et  de 
diligendis  inimicis;  beg.:  ,Quotienscumque  sanctorum  martyrum 
solnnia  celebramus  ita  ipsis  intercedentibus  <&c.^  (S.  App.  225; 
39,  2160).       21  (p.  224).    Ambrosius    in   Poenitentiali;  beg.: 


(2180)  Bibliotbeca  patram  latiaoroin  Britannica.  YIII.  7 

;Nemo  attendat  &c}  22  (jp.  226),  Aagastinus  de  bono 
oboedientiae;  heg.:  ,Nihil  sie  Deo  placet  &c}  (40,  1221), 
23  (p.  228).  ,Fugienda  sunt  &c,'  (Praecepta  Pythagorae;  p.  17 
hei  Wölfflin;  vgl  Nr,  10  dieser  Handschr,).  24  (p.  229).  ,In- 
traait  Jesus  in  qnoddam  castelü  &c.  Scriptararum  tria  esse 
genera  perlucidum  est  <fec/.  25  (p.  253).  ,Aue  Maria  gratia 
plena  dns  tecum.  Bene  plena  quia  deo  et  angelis  et  hominibus  &cJ 
(Bernardi  Clar.  Sermo  47;  183,  670).  26  (p.  255).  ,Qae 
est  ista  que  ascendit  sicut  aurora  consurgens  (&c.  hec  excla- 
matio  non  est  inqnisitionis  sed  admirationis  &c.^.  27  (p.  287). 
^Dimissa  sunt  ei  peccata  molta  <&c.'  Uerba  ista  sunt  fontis  miseri- 
cordiae  de  moliere  peccatrice  cfec/.  28  (p.  303).  ,Confiteor  deo 
qaia  peccaai  nimis  <&c.  Uerba  ista  nnicaique  nostrum  &c.'  Aehn- 
liehe  kwrze  Sermones  his  p.  397.  29  (p.  399).  ,Incipit  omelia 
prima  Cesarii  episcopi  ad  monacos.  Dominis  .  .  fratribus  in 
bU^iacensi  monasterio  constitutis  Cesarius  episcopus  dkc.  Sanctus 
ac  nenerabilis  pater  nester  religiosa  quidem  <&c/  (Bihl.  PP. 
Max.  Lugd.;  VIII,  837;  hom.  XVIII).  30  (p.  405).  ,Incipit 
omelia  seennda.  Ad  locum  hunc  karissimi  non  ad  quietem  &c.' 
(Fausti  Rheg.  Sermo;  58,  869).  31  (p.  409).  ,Incipit  omelia 
tertia.  Quod  supplicante  et  quemadmodumf?)  caritate  iubente  (frc/ 
(67, 1069;  auch  als  Fausti  Rheg.  Sermo;  58, 872).  32  (p.  413). 
yincipit  omelia  prima  Eusebii  Emiseni  ad  monachos.  Exor- 
tatur  nos  sermo  diuinus  ut  curramus  (fec/  (Eucherii  sermo; 
50,  833;  Bihl.  Max.  PP.  Lugd.  VI;  hom.  1  ad  monachos, 
p.  656).  33  (p.  418).  ^Incipit  secunda.  Quid  salubritatis  karis- 
simi &c.'  (50,  835  =  Hom.  2;  p.  657).  34  (p.  420).  ,Incipit 
omelia  tertia.  Instruit  nos  atque  hortatur  sermo  diuinus  (&c/ 
(50,  836;  Fausti  Rheg.  S.  58,  883  =  Hom.  3;  p.  657). 
35  (p.  428).  ,Incipit  omelia  quarta.  Sicut  a  nobis  dominus  pro 
suscepti  officii  necessitate  cfec/  (50,  841;  Caesarii  hom.  67 ^ 
1056  =  Hom.  4;  p.  659).  36  (p.  432).  ,Incipit  V.  Seimus 
quidem  spirituali  militiae  cui  nos  (fec/  (50,  844;  67,  1062  &  1088 
=  Hom.  5;  p.  660).  37  (p.  439).  ,Incipit  omelia  VI».  Ad  hoc 
ad  istnm  locum  conuenimus  fratres  ut  domino  &c.^  (50,  848; 
87,  1089;  p.  661).  38  (p.  443).  ,Incipit  septima  Si  quando 
terrae  operaius  et  ruris  cultor  &c.'  (50,  850;  =  Hom.  8. 
p.  662).  39  (p.  449).  ,Incipit  omelia  VIII*.  Videte  uocationem 
uestram   fratres   karissimi  venite   &c.^   (50,   855;    67,  1067   & 


8  ▼.  Abhandlung:    H.  Schenkl.  (2181 2188) 

1089;  =  Eiym.  9.  p.  664).       40  fp.  452),  ,Exigit  a  me  karitas 
uestra  ut  desiderii  uestri  esuriem  <fec/. 

Eingebunden,    Fragmente    einer    schönen    irischen    Hand- 
schrifl  s.  IX: 

nunc  famulü  tuü  .  .  . 
T.  uerberas  ut  in  .  .  . 
nr  ostendis.  qd  .  .  . 
ra  salutatio.  da  .  .  . 
Ib.  etiam  ipsa  in  p  .  .  . 
ä;  tu  ergo  dne  d  .  . . 
B.  1.  31  (431).  Leviticus  glossatus.  2181 

2182 
B.  1.  32  (432).  7rt.,  s,  XII  ex.  Liber  Sapientiae  gloss. 
B.  1.  38  (434).  Partio  Matthaei  gloss.  2183 

B.  1.  34  (435).  Acta  Apostoli  gloss.  2184 

B.  1.  36  (436).  Numeri  gloss.  2185 

B.  1.  36  (437).  Johannes  gloss.  2186 

2187 
B.  1.  38.  Vor  einem  englischen  Commentar  zu  Matthaeus 
und  Johannes  vorgebunden  ein  Blatt  s.  XIII  ex.  Darauf  6  Zeilen^ 
die  den  Schlvss  eines  historischen  Stückes  bilden^  in  welchem 
Johannes  comi  de  scotia^  Henricus  de  percy  u.  marmaduc  de 
tuenige  erwähnt  werden;  die  letzten  Worte  sind:  ,et  ducti  fue- 
runt  ad  turrera  london  incarcerandum*.  Darauf  ein  Brief:  ,Gui- 
do  miser.  diu.  Salm  episcopus  et  apostolicae  sedis  legatus  <Src. 
H.  Lond.,  W.  Wigorniensi  &c.  Licet  ex  probabilibus  coniec- 
turis  &cJ.  Dann:  ,Admonitio  S.  Augustini  in  sermone  ad  popu- 
lum  suum.  Rogo  uos  fratres  karissimi  quotiens  ad  ecclesiam 
transitis  longe  a  uobis   deicite  <&c.'    (S.  App.  281  f;  89,  2276). 

2188 
B.  1.  39  (421).  w.,  s.  XII.  (,Liber  monachorum  S.  Marie 
de  Byldewas').  1.  Hieronymus  in  Ecclesiasten  (Glosse). 
2,  Cantica  Canticorum  et  Leviticus  gloss.  S.  Liber  Tobiae 
(für  eine  Glosse  geschrieben;  die  aber  nie  hinzugefügt  wurde). 
Schi.:  Explicit  über  Tobia  DCCCC;  illi  qui  produnt  culpas  do- 
minorum  suorum  uel  parentum  suorum  sententia  caheni  filii 
rbhe  (f)  dampnantur  cfec.'.  4  (andere  Hand).  ,(V)elle  scire  ue- 
rum  bonum  est  animae  et  naturaliter  omni  animae  insitum  &c.^. 
Dann:  ,Hoc  uocabulum  testamentum  ab  humanis  usibus  cfec*. 


(2189 — 2191)         Bibliotheoa  patrom  Uthiornin  Britannica.  YIII.  9 

5.  ,Magnae  aures  stultitiae  uel  impudentiae  &c}  (Physiogno- 
mica).  6«  CommentariuB  in  epistolas  Patdi;  beg.:  ,Sicat  uni- 
aersa  sine  cael.  &cJ 

2189 

B.  1.  40  (453).  8**f  m.j  8.  XL  Angnstinus  de  quaestionibuB 
LXXXnil;  beg.:  ,Omne  uemm  ueritate  uerum  est  <fec^  (40 ^  11). 

2190 

B.  1.  41  (361).  m.,  s.  XIL  Beda  snper  Matthaeum  (92,  9). 

2190» 

B.  1.  42  (448).  schmal  8*,  m.  111  folLy  s.  X  ex.  Cypriani 
(Galli  poetae)  Carmen  in  Heptateuchum  (Corpus  scr.  eccl.  vol. 
XXIII  p.  IX  praef.). 

2191 

B.  1.  45  (487).  m.  16%  s.  XIV.  Glossa  in  Canticnm  Canti- 
coram^  cum  aliis  mutilis.  Sermo  B.  Augastini.  Expositio  Regnlae 
S.  Angastini.  Dies  sind  die  Angaben  des  gedruckten  Kaialoges; 
wie  unzuverlässig  sie  sind,  kann  aus  den  folgenden  Notizen 
entnommen  werden ,  die  den  Inhalt  der  Miscellanhandschrift 
durchaus  nicht  erschöpfen.  1.  Ein  Tractat:  ^Quia  pondns  diei 
et  aestns  decreni  in  ninea  Domini  pro  denario  portare  &c.^; 
dann:  ,Dicitis  uos  mirari  c  (cur?)  euuangelium^  ,Intrauit  Jesns 
in  quoddam  castellam:  uel  cantica  in  festiuitate  S.  Marie  reci- 
tantur  <fec.'  Hierauf:  ,Oscnletur  me  oscalo  &c.  Quem  reges  et 
prophetae  non  memernnt  iSkc.^  2.  Excerpte  (de  significatione 
cere  und  ähnl.).  3.  ,La  seinte  escript^e  uns  amoneste  sonent 
ftiir  pechez  &c.^  —  (Andere  Hand.)  4.  ,Li})ir  lok  and  tuing- 
ling  tiheng  and  tibelig9  opm  brest  2  einging  })eise  und  onti 
lesnig  arm  &c.^  5.  ^Non  snmns  ancille  filii  sed  libere  (Gal. 
4^  32).  mommf?J  per  ancillam  intelligimus  <fec.'  6.  ,Atte  wrast- 
linge  mi  lemä  uhes  and  atte  ston  kasting  ihm  for  les  &c.^ 
7.  ^Legimns  in  enuangelio  &c.^  ))e  grace  of  ure  loud  ihn  crist 
&  ]>e  helpe  of  ure  lauedi  seinte  ])e  milde  be  mid  us  nu  and 
euermore.  Mi  leue  frend  wilde  wIme  &  golie  cfec'  8.  ,X  pre- 
cepta.  Ne  haue  ])on  no  god  botin  on.  Ideloth  ne  euere  })ou 
non.  halidai  J)ane  schalt  to  iemen  cfec'  —  (Andere  Hand.) 
9.  ;Ante  omnia  fratree  kariesimi  diligatur  Dens  deinde  proxi- 
mu8  cfec'  (Augustini  regula;  32,  1377  u.  1449.)  ,Ad  hoc  nobis 
diuina  precepta  leguntur  quatinus  c&c.  Nam  ei  intellegantur  iStc.^ 
(bricht  unvollständig  in  Cap.  9  ab).       10  (eine  ähnliche  Hand 


10  ▼.  AbhftadlQOf :    H.  Sehenkl.  (2192) 

wie  in  Nr.  4),  ,  ||  ergo  innisibil'  domino  placere  non  nestibuB  <ftc/ 
11.  Allerlei  Excerpte:  ^Omni  tempore  benedic  Deam  Tob.  4. 
Et  hoc  spiritualiter  propter  tria  primum  est  beneficium  expecta* 
tionis  (&c/  U,  a,  ,Nota  proprietates  mortis.  Wanne  mine 

eyhnen  misten  and  mine  heren  dissen  And  mi  nose  koldet  and 
mi  tuDge  ffoldet  <fec.^  —  (Andere  Hand.)  12.  ,Sermo  B.  Aagu- 
stini  de  trinitate.  Beata  illa  et  sempiterna  trinitas  pater  et 
filius  et  Spiritus  sanctas  unus  deus  summa  potentia  <kcJ 
13.  ;Sermo  B.  Gregor ii  de  agno  paschali.  Sument  de  sanguine 
agni  ac  ponent  super  utrumque  postem  &c.^  (Aus  hom.  XXII 
in  EvangeL;  76^  1178.)  14.  ^Sjrmbolum.  Credo  in  denm.  Aliud 
est  credere  deo,  aliud  credere  deum,  aliud  credere  in  deum  cfec* 
(Petrus  Abaelardusf;  178,  621.)  15.  ,Soluite  et  adducite  mihi 
(Matth.  21,  2).  Legitur(?)  in  Jerfemta)  XIIII.  maiores  mise- 
runt  ad  aquam  uenerunt  illi  &c.^  16.  ^Ecce  nunc  dies  salutis. 
(2  Cor.;  6,  2.)  Ad  litteram  iam  instant  dies  in  quibus  cfec*  Nach 
fünf  Seiten  ein  netier  Absatz:  ,Fratres  karissimi  nolite  despi- 
cere  cfec'  Bricht  unvollständig  mit:  ,qui  ergo  uult  misericor* 
diam  ||'  ab. 

2192 
B.  2.  1  (281).  971.,  s.  XIII.  Bemardi  exhortationes  ad  Enge* 
nium  Papam  (videtur  ex  Gregorii  moralibus  esse  exscriptum 
per  Petrum  Archidiaconum).  So  der  handschriftliche  Katalog. 
Die  Handschrift  hat  zunächst  auf  fol.  1  eine  Tabula  de  super- 
bia  et  septem  principalibus  niciis  und  (auf  fol.  1^)  eine  Tabula 
de  uirtutibus  et  uiciis  cum  gradibus  nebst  einer  Scala  humili- 
tatis  in  ascendendo.  Dann:  ^Prologus  in  librum  sequentem  qui 
remediarium  conuersorum  dicitur.  Viro  uenerabili  .  .  .  ecclesiae 
Londoniensis  episcopo  tertio  (•  R  •  von  einer  jüngeren  Hand  dar- 
über gesetzt)  suus  Petrus  archidiaconus  eiusdem  ecclesiae  &c. 
De  beata  mentis  solitudine  nee  non  dkc.^  (Dasselbe  Werk  im 
Cod.  Bodl.  Laud.  Mise.  6.)  Das  Werk  selbst  beginnt:  ,Ipsa  hu- 
manae  conditionis  qualitas  cfec*  (in  der  That  Auszuge  aus  Gre- 
gorii Moralia).  Das  6.  Buch  des  zweiten  Theiles  fehlt  (die 
üeberschrift  incipit  prologus  in  librum  sextum  secundae  partis 
noch  vorhanden).  Einer  alten  Inhaltsangabe  zufolge  enthielt 
der  Codex  at^ser  ,Remediarium  S.  Job'  noch  ^Exhortationes 
uenerabilis  Bemardi  Clarenallensis  ad  Eugenium  Papam.'  Was 
es   mit   den  drei   übrigen  in   den  CatalL  Angl.   et  Hxb.   ange- 


(2193 — 2199)         BibUotheea  pfttnim  Utmorna  Britaimica.  nn.  11 

gebenen  Stücken  (Eiusdem  Epistola  ad  Magistrum  Hugonem 
de  S.  Victore;  Historiola  renim  Hibernicamm;  Exempla  ali- 
quot miraculornin)  auf  sich  hat,  vermag  ich  nicht  anzugehen. 

2193 
B.  2.  8.  (191).  m.,  8.  XII—XIIL       1.  Bedae  Comm.   in 
Lacam  (92^  307).     3.  Accae  epistola  de  postnlanda  expositione 
in  Lacam  ad  Bedam  eiasqne  responsio  (92,  301  u.  303). 

2194 
B.  2.4  (197).  m.,  8.  XIV.      1/ Rabanas  saper  Genesin  et 
Exodam  (107,  439).       2.  In  Leviticam,  Nameros  et  Deutero- 
nomiom  expositio  brevis  a  Strabone  edita. 

2195 

B.  2.  6  (471).  m.,  8.  XIV  ex.  1.  Sermones  aliqaot  S.  Scrip- 
torae  loca;  beg.:  ,Esto  fidelis  usqae  ad  mortem  dkc.  (Äpoc.  2, 10). 
Istud  nerbum  qaod  praecepit  Dominas  scribere  angelo  smirmie 
iste  (über  der  Zeile)  tanqaam  sibi  spiritaaliter  dictam  &c.^ 
2  (andere  Hand).  Ein  Tractat,  beg.:  ,Ad  instractionem  ionio- 
nun,  qoibus  non  aacat  opascoloram  dkc*  (der  Titel  Alcaini 
somma  ist  eret  von  jüngerer  Hand  beigefügt;  der  ältere  Titel, 
durch  dae  Beschneiden  des  oberen  Randes  theilweise  beschädigt, 
lautete  Samma  fratris  Thomae  . . .  y . .  Ein  Werk  des  Thomas 
Walleys  mit  diesem  Anfang  kenne  ich  nicht.  Am  nächsten 
kommt  der  Anfang  des  imago  mundi  des  Gregorius  Huntyngton 
bei  Bale  TV,  22:  Ad  inst,  maltorum  qaibus). 

B.  2.  6  (202).  Exodas  gloss.  2196 

2197 
B.  2.  9  (206).  w.,  s.  XII^XIII.   Hesychii  in  Leviticam 
libri  Vn  (Bibliotheca  PP.  Max.  Lugd.  XII,  52). 

2198 
B.  2.  10.  m.,  s.  XIII  in.  Expositio  in  Matthaeum  von 
Cap.  14  an.  Die  Capitula  auf  fol.  i"  beg.  mithYII.  Decollatio 
S.  Johannis  Bapt.  und  gehen  bis  C  de  qaibusdam  sententiis. 
Das  Werk  beginnt:  In  ilt.  Andiuit  Herodes  tetrarcha  famam 
ihn  &c.  Hie  redit  Matheas  ad  narrationem  qaia  qae  (über  der 
Zeile)  predixit  postqaam  &c. 

2199 
B.  2.  11  (523).  m.,  s.  XIII.  Beda  saper  Marcam  (92, 131). 


12  ▼.  AbhMidliiDg:    H.  Bcbenkl.  (2200 2203) 

2200 

B.  2.  18  m.,  8.  XIII  in.  Augastinas  de  trinitate  (42,  819). 

2201 

B.  2.  14  (341).  m.,  8.  XIV.  Origenis  homiliae  super  Exo- 
dum,  Leviticmn  et  Numeros  (interprete  Rufino;  vgl.  Hamackj 
Ge8ch.  der  aUchr.  Litt.  I,  366 ff.). 

B.  2.  16  (441).  Isaias  gloss.  2202 

2203 

B.  2.  16  m.,  8.  XIV  eaf.  Auf  dem  ersten  Blatte:  ^hec  sunt 
documenta  que  rex  Lodowicus  tradidit  Domino  Philippe  filio 
suo  de  modo  uiuendi.  Anno  Domini  MCCLXX  obiit  apud  Tu- 
nis christianissimus  rex  Francorum  Lodowicus  <fec/  (Acta  SS. 
26.  Aug.  p.  514  u.  646.) 

Augustini  tractatus  et  Sermones:  L  Ad  Jnlianum 
Comitem  de  vita  Christiana;  beg:  /O)  mi  frater,  si  cupias 
scire  <fcc.*  (40,  1047).  2.  Ad  sororem  viduam;  beg.:  ,üt  ego 
peccator  et  ultimus  (&c.'  (40,  1031).  8.  Ad  Paulam  viduam 
de  orando  Deo;  beg.:  ,Et  petisse  te  et  promisisse  <&c/  (Ep.  I30\ 
33,  493).  4.  Eiusdem  (sive  B.  Cypriani)  de  XII  abusionibus 
saeculi;  beg.:  ,Haec  sunt  <fec/  (40,  1079).  5.  De  vera  et  falsa 
poenitentia;  beg.:  ,Quantum  sit  appetenda  &c.'  (40,  1113). 
6.  De  natali  Domino;  beg.:  ,Rogo  vos  fratres  <fer/  (S.  App.  117; 
39,  1977).  7.  De  Kalendis  Januarii;  beg.:  ,T>ies  kalendamm 
istarum  &c.'  (S.  App.  129;  39,  2001).  8.  De  timore  Dei; 
beg.:  ,Non  dubito  &c.'  (S.  348;  39,  1626).  9.  De  misericordia: 
beg.:  ^Homines  parati  semper  &c.^  10.  De  eodem;  beg.: 
jMisericordia,  fratres  <fec/  11.  De  concupiscentia  carnis  ad- 
versus  spiritum;  beg.:  ,Lectio  diuina  quae  de  Pauli  cfec'  (S.  151; 
38,  814).       11.  De  eodem;  beg.:  ,Meminisse  debet  &c.^  (S.  152; 

38,  819).  13.  De  dilectione  non  solum  amicorum  sed  etiam 
inimicorum;   beg.:  ,Frequenter  in  Euangelio  (&c.*  (S.  App.  271  \ 

39,  2250).  13.  De  assumptione  beatae  virginis;  beg.:  ,Ad  in- 
terrogata  <&c.'  (40,  1141).  14.  De  eodem;  beg.:  ,Adest  nobis 
dilectissimi  &c.'  (S.  App.  208;  39,  2129).  15.  De  dilectione 
caritatis  et  odio  cupiditatis;  beg.:  ^Beatas  Paulus  apostolus  <£*c.' 
(S.  219;  38, 1087).  16.  Qualiter  vera  et  perfecta  dilectio  de- 
beat  custodiri;  beg.:  ,Qualiter  nos  in  uicem  <fec/  (S.  App.  105; 
39, 1949).  17.  De  eo  quod  scriptum  est:  Beatus  vir  qui  in- 
ventus  est  sine  m.;  beg.:  ,In  scripturis  diuinis  (fec/  (8.  App.  37; 


(2203)  Bibliotbeca  patrnm  latinornm  Britennitt.  YIII.  13 

39,  1818),  18.  De  inhonesta  molierum  familiaritate;  heg.: 
,Nemo  dicat  fratres  <&c/  (8.  App.  293;  39,  2301).  19.  Sermo 
notabilis  ad  Parochianos;  beg.:  ^Rogo  vos,  fratres  karissimi;  ut 
attentins  cog.  <fec/  (S.  App.  265;  39,  2237).  20.  De  decimis 
solvendis  vel  reddendis,  beg.:  ^Propitio  Christo,  fratres  &c.^ 
(S.  App.  277;  39,  2266).  21.  De  penitentia  animae;  beg.:  ,Quot- 
qnot  Bpiritu  (£rc/  22.  De  elemosina;  beg.:  ^Lectio  ista  fratres 
quam  modo  &c.'  (8.388;  39,1700).  23.  Unde  et  quomodo 
fiat  dementia;  beg.:  ^Date  elemosinam  &c.^  24.  De  divitibus 
et  paaperibus  et  clementibus  et  bosp.;  beg.:  ^Nichil  contali- 
mus  iSte.^  25.  De  jejunio;  beg.:  ,De  jejnnio  cum  sancti- 
täte  (£rc/  26.  De  resurrectione  Domini  (de  mysterio  crucis); 
heg.:  ,Hic  est  dies  quem  fecit  (fec/  (8.  88;  Mai  nova  P.  P. 
Bibl.  1, 171).  27.  De  tribulationibus  et  pressoris  hoius  mandi; 
heg.:  ^Quotienscumque  pressurae  seu  tribulationis  <ßc/  (8.  122; 
Mai  nova  P.  P.  Bibl.  I,  282).  28.  De  lapsu  mundi  et  avaritia; 
heg.:  ,Omnis  homo  in  tribrdatione  cfec/  (8.  60;  38,  402). 
39.  De  continentia  et  snstinentia;  beg.:  ,D\io  sunt  quae  &c.^ 
(S,  38;  38,  236).  30.  De  generalitate  elemosynarum;  beg.: 
ßjmi  qui  existimant  <fec.'  (40,  1227).  31.  De  vanitate  huius 
seculi;  beg.:  ,In  hac  uita  praesentif?J  <fec/  (40,  1213;  auch  8.  67 
ad  fr.  in  er.).  32.  De  eo,  quod  nihil  est  gloria  mundi;  beg.: 
jApostolica  lectio,  fratres  <fec/  (8.68  ad  fr.  in  er.;  40,1341). 
33.  De  timore  Domini  in  eruditionem  omnium  bonorum;  beg.: 
,AmoT(t)  Domini  expellit  pecc.  <fec/  (8.  62  ad  fr.  in  er.;  40, 
1346),  34.  De  eodem;  beg.:  ,Multa  uobis  fratres  de  timore  &c.^ 
(8.  347;  39,  1624).  36.  Admonitio  S.  Augustini  qua  osten- 
ditur  quam  bonum  sit  lectionem  divinam  legere;  beg.:  ^Propitio 
Christo,  fratres  karissimi,  ita  lectione  diuina  auido  <ßc/  (8.  66 
ad  fr.  in  er.;  40,  1339).  36.  De  futuro  iudicio  et  resurrec- 
tione mortuorum;  beg.:  ,Fratres  karissimi  quam  tremenda  est 
dies  &c.'  (8.  App.  261;  39,  2210;  auch  8.  63  ad  fr.  in  er.). 
(Neues  Titelblatt.) 
37.  Meditationes  B.  Augustini  de  diligendo  Deo;  beg.: 
jVigili  cura  &c.^  (40,  847).  38.  Soliloquia;  beg.:  ,Cognoseam 
te  Domine  &c.^  (Buch  10  der  Confessionesf).  39.  Sermo  no- 
tabilis de  ebrietate  vitanda;  beg.:  ,Licet  propitio  Christo  <&c/ 
(S.  App.  294;  39,  2303).  40.  De  eodem;  beg.:  ,Frequenter 
caritatem  uestram  &c.'  (8.  App.  296;  39,  2307).      41.  De  Domi- 


14  T.  Abhandluiff:    H.  Sehenkl.  (2203) 

nica  in  albis;  contra  fornicatores;  beg.:  ^Ad  omnes  qoidem 
pertinet  dkc/  (S.  89;  Mai  nava  P.  P.  Bibl  1, 171.) 
(Neues  Vorsetzblatt.) 
43.  Meditationes  Anselmi  et  Robert!  Lincolnensis.  43.  An- 
gustini  sermones:  De  confessione;  beg.:  ^Confitemini  Do- 
mino &c.  Spiritus  sanctos  medel.  &c.*  44.  De  eodem;  beg.: 
;Confitemini'  (f).  45.  De  oratione  dominica;  beg.:  ,Anima 
uobis  &c.^  46.  De  igne  purgatorio;  beg.:  ^  lectione  aposto- 
lica  quae  uobis  &c.*  (8.  App.  104;  39, 1946  i)  47.  De  die 
iudicii ;  beg. :  ^Rogo  uos  fratres  karissimi  et  cum  grandi  bumi- 
litate  &c.'  (S.  App.  249;  39,  2206).  48.  De  gaudio  electomm 
et  damnatorum  supplicio;  beg.:  ^Tria  sunt  sub  omnipotentis  dte.^ 
(40,  991).  49.  De  vita  aetema;  beg.:  ^Dixit  Dominus  cnidam 
adol.  &c.'  (8.  84;  38,  619).  49/  De  fine  sine  fine  (f) ;  beg.: 
;Quanta  erit  illa  fei.  &c.*  50.  De  Catbecismo  (7.  Catadysmo); 
beg.:  ^Quoniam  in  proximo  c&c/  (40,  693).  51«  De  tempore 
barbarico;  beg.:  ,Admonet  nos  i&c.*  (40,  699).  52.  De  prae- 
destinatione  gratiae  Dei  (})\  beg.:  ^Dum  in  sacrarum  &c.^  (45, 
1666).  53.  De  usu  psalmi  II;  beg.:  ^Erudimini  omnes  dkcJ 
(8.  13;  38, 107).  54.  De  usu  psalmi  XXV;  beg.:  ,Decor6in 
domus  <fec.*  (8. 16;  38^  116).  55.  De  Joseph;  beg.:  ^Quotiens 
uobis  karissimi  &c.'  (8.  App.  13;  39,  1766).  66.  De  IIII  vir- 
tutibus  caritatis;  beg.:  ^Desiderium  caritatis  uestrae  &c.^  (8.  App. 
106;  39, 1962;  daraus  etwas  verkürzt  47, 1127.)  67.  De  laude 
caritatis;  beg.:  ,Q,m  diuinarum  scripturarum  dtc.^  (8.360;  39, 
1633).  68.  De  fide  excerptum  e  libro  de  doctrina  christiana 
(34, 16);  beg.:  ^Hoc  dicimus  et  hoc  docemus  &c.^  59.  De 
disciplina  Christiana;  beg.:  ^Locutus  est  ad  nos  sermo  <&c.^  (40, 
669).  60.  De  resurrectione  Domini;  beg.:  ^Resurrectio  et 
glorificatio  Domini  nostri  Jesu  Christi  &c.^  (8.  App.  262;  39, 
2210).  61.  De  decem  cordis;  beg.:  ^Dominus  et  Dens  noster 
misericors  &c.^  (8.  9;  38,  76).  62.  De  decem  legis  praeceptis 
et  de  decem  plagis  Aegypti;  beg.:  ^Non  sine  causa  &c.^  (8.  App. 
21;  39,  1783).  63.  De  eodem;  beg.:  ,Prius  in  fundamento 
pos.  &c.^  (8.  8;  38,  67).  64.  De  periurio;  beg.:  ^Prima  lectio 
quae  nobis  hodie  &c.'  (8.  180;  38,  972).  66.  De  humilitate 
et  de  psalmo  L;  beg.:  ^Vox  penitentis  agnosc.  &c.^  (8.  352; 
38,1649).  66.  De  versu  LXX  eiusdem  psalmi;  beg.:  ,Voce 
consona  et  corde  cfec/  (8.  20;  38, 137).      67.  Sermo  sive  trac- 


(2206 — 2209)        Bibliotheea  pfttram  latinornm  Britannies.  Yni.  15 

tatos  de  poenitentia ;  beg.:  ,Quam  utilis  et  necessaria  sit  (£rc/ 
(S,361;  39 y  1636).  68.  De  cura  pro  mortuis  agenda;  beg.: 
,Diu  sanctitatae  tuae  <fec/  (40^  691.) 

(Ändere  Hand;  8.  XV.)  69.  De  mendacio;  beg.:  ^Magna 
quaestio  est  de  mendacio  <&c/  (40^  487;  vorher  geht  die  Retvac- 
tatio.)  70.  Contra  mendacium;  beg.:  ^Multa  mihi  legenda  <&c/ 
(40y617;  auch  hier  ist  die  Retractatio  vorangestellt). 

2206 

B.  2.  20  (266).  m.y  s.  XII.  Hugo  (de  S.  Victore)  in  Dio- 
nysinm  de  Hierarchia  (176,  923). 

2207 

B.  2.  21  (562).  m.,  s.  XIV in.  Augustini  opera.  !•  De 
symbolo  libri  IIII;  beg.:  ,Accipite  regulam  fidei  <&c/  (40^  627). 

2.  De  trinitate;  beg.:  ,CathoIicae  fidei  fidissimum  fundamen- 
tum  cfec/   (Fulgentius  Ruspensis  pro  fide   cath.;  66,  707). 

3.  In  Apocalypsim;  beg.:  ,Apocalyp8i8  Jesu  Christi  <fec.  id  est 
manifestare  <fec/  (35,  2417).  4«  De  origine  animae  ad  Renatum; 
heg.:  ^Sinceritatem  tuam  cfec/  (44,  476).  5.  De  anima  ad  Pe- 
trum;  beg.:  ,Peruenerunt  ad  me  cfee/  (lib.  III;  44,  496).  6.  De 
anima  ad  Vincentium  11;  beg.:  ,Quod  mihi  ad  te  scribendum  c£rc/ 
(lib.  III;  44,  609).  1*  Ad  Simplicianum  (vorher  geht  die  Re- 
tractatio); beg. :  ,Plena8  bonorum  gaud.  cfec/  (Ep.  37;  33, 151). 
Hierauf  folgt:  ,Lib.  I.  Gratissimam  plane  cfec/  (De  diversis 
quaestionibus;  40, 101).  8.  Contra  Pelagium  et  Celestium  de 
gratia  Christi;  beg.:  ,Quantum  de  uestra  corporali  cfec/  (44,  369); 
bricht  jedoch  am  Ende  der  Seite  schon  nach  "/g  Columnen  ab 
und  auf  fol.  verso  beg.:  9.  ,Soliloquia.  Volventi  mihi  <fec/ 
(32,  869).  10.  ,De  symbolo  de  quo  in  libro  retractationum. 
Quoniam   scriptum  est  et  apostolicae  uocis  &c/   (40,  181). 

13  (von  einer  Hand  s.  XV eingefügt).  De  igne  purgatorio;  beg.: 
,Vidimus  fratres  dilectissimi  <fec/  12  (von  der  ersten  Hand). 
De  fide  et  operibus:  beg.:  ,Quibusdam   uidetur  &c.*  (40,  197). 

2208 

B.  2.  22  (381).  TH.,  s.  XIII.  ,Incipiunt  omeliae  beati  (}re- 
gorii  papae  in  Ezechiele  propheta  numero  XII  dicte  in  pa- 
triarchio  Lateranensi  &c.^  (76,  786).  Der  zweite  Theil  umfasst 
die  10  übrigen  Homilien. 

2209 

B.  2.  24  (310).  1492  geschr.  Registrum  B.  Qregorii. 


16  T.  AbhMdlaDK:    H.  Sehenkl.  (2210 — 2216) 

B.  2«  27.  Matthaeos  gloss.  2210 

2211 
B.  2.  28  (138).  m.y  8.  XIV ex.  L  Dionysius  de  sacris 
nominibus  interprete  Johanne  Scoto  Heraligeua  (122,  1111). 
2.  Hierarchia  (caelestis)  Dionysii  item  (122, 1035).  8.  Hugo 
(de  S.  Victore)  in  hierarchiam  Dionysii  (176,  923).  4.  Gre- 
gorii  Homiliae  in  Ezechielem  (76,  785).  b.  S.  Augustinus 
de  disciplina  Christiana  (40,  669). 

2212 
B.  2.  29.  m.,  8.  XIV  ex.  Tabulae  super  Augustini,  Gregorii 
et  Isidori  opera  varia. 

2213 
B.  2.  80  (141).  m.,  8.  XIV.  1.  Jncipit  prefatio  Hera- 
clidis  episcopi  de  uitis  SS.  Patrum  ad  Lausium  prepositum  pa- 
latii.  In  hoc  Übro  quem  de  uita  SS.  Patrum  scripturi  sumus  &c} 
(74,  243).  2.  ,Quod  sicut  magna  remuneratio  m  (})  debetur 
secundum  institutiones  patrum  laboranti,  ita  et  pena  dtc.  Sicut 
namque  immensa  gloria  fideliter  seruientibus  <Stc.*  Schi,  mit 
einem  Stück:  ,Remedia  contra  morbum  superbiae.  In  qua  con* 
sistentibus  qualitate  procul  dubio  &c.^ 

2214 
B.  2.  81  (142).    m.,  8.  XII  ex.    Dionysii  Areopag.  hier- 
archia &c. 

2215 
B.  2.  82  (144).  m.,  8.  XIV  in.    Beda  in  epistolas  Jacobi, 
Petriy  Johannis  et  Judae  (93,  9). 

2216 
B.  2.  88  (146).  m.,  8.  XIIL      1.  Augustinus  de  moribus 
ecclesiae  catholicae  et  de  moribus  Manichaeorum  (32, 1310). 

2.  Eiusdem  expositio  quarundam  propositionum  ex  epistola 
Pauli  ad  Romanos;  beg.:  ,Sensus  hi  sunt  in  epistula  Pauli  apo- 
stoli  ad  Romanos.   Primo   omnium  ut  quis  &c.^  (35,  2063). 

3.  Eiusdem  expositio  epistulae  ad  Galatas  (35,  2105).  4.  Hilde- 
berti Cenomanensis  epistolae.  ,Ad  Viduam  A.  Comitissam.  Con- 
fidimus  in  domino  Jesu  qui  cepit  &c.^  (Ep.  I,  10;  171,  162). 
Die  letzte  ,Claromontensi  episcopo  A.  Sicut  paruitatem  meam  <te.^ 
(Ep.  II,  43;  171,  267).  Expliciunt  epistulae  Hildeberti  ceno- 
niannensis  episcopi.        5«  Eiusdem  cuius  supra.   A  et  h>  magne 


(2217)  BibUotheca  pfttrnm  latinonim  Britannica.  YIII.  17 

deus  heli  heli  deus  mens.  Cnius  nirtas  totum  posse  &c/  Schi. 
Cum  moyse  et  helia  pinm  cantum  alleluia/  (171,  1411;  carm, 
LXXI). 

2217 

B.  2.  34  (147).  m.,  b,XII,  S.  Hieronymi  tractatus:  1.  De 
hebraicis  qnaestioDibus  in  Genesin;  beg,:  ^Qui  in  principiis  li- 
brorum  &c^  (23,  935),  2  (p.  61),  De  mansionibus  filiorum 
Israel;  der  Prolog  beginnt:  ,In  septaagesimo  septimo  psalmo  cfec/; 
derTractat  selbst:  ,Scriptum  est  in  ultima  cfec/  (Ep,  78;  22,698), 
*i(p.91).  De  distantiis  locorum;  der  Prolog  beginnt:  ^Eusebius 
qui  (fec* ;  der  Tractat  selbst :  ,Ararath  <fec/  (23, 859),  4  (p,  159), 
De  interpretationiboB  hebraeoram  nominum  novi  et  veteris  te- 
stamenti;  beg.:  ^Philo  oir  disertissimus  (&c/;  dann:  ^Aethiopam  (!) 
tenebras  (fec'  (23,  771).  5  (p.  230),  Alphabetum  hebraenm 
et  Graecum  cum  suis  interpretationibns;  beg,:  ^Aleph.  mille  uel 
doctrina.  Beth.  domus  <fec/  (23,  1305.)  6  (p.  232).    Notae 

divinae  legi  necessariae  cum  suis  interpretationibus;  beg.:  yPro- 
prium  hoc  in  idiomatibus  <fec.'  (vgl.  Cod.  Durh,  B,  2.  11; 
Nr,  27.)  7  (p.  236).  Quaestiones  in  libros  Regum  et  in  Para- 
lipomena;  beg,:  ,Fuit  uir  unus  de  Ramaithim  <fec/  (23,1329). 
8  (p.  319),  De  decem  temptationibns:  beg.:  ,Haec  sunt  uerba 
quae  locutus  est  <ftc/  (23,  1319).  9  (p.  323).  Canticum  De- 
borae;  beg.:  ,Cecineruntque  Debora  et  Barach  cfec*  (23,1321), 
10  (p,  331),  Lamentationes  Jeremiae  cum  suis  expositionibus; 
heg.:  ,Et  factum  est  postquam  &c,'  (25,  787).  11  (p.  340). 
Epistola  Hieronymi  ad  Dardanum  de  musicis  instrumentis; 
hg.:  ,Cogor  a  te  ut  tibi  &c.'  (Ep.  23;  30,  213).  13  (p.  345). 
De  partibus  minus  notis  veteris  testamenti;  beg.:  ^Sintagma 
doctrina  &c.'    (Durh.  Nr.  15.)  13    (p.  350),    Notulae  XII 

signorum  secundum  Chaldaeos;  beg,:  ,Signorum  duodecim 
fi<?urae  <fec/,  dann  Verse:  ,Sic  duodena  poli  Chaldeus  signa 
notavit  (fec/  14  (p.  351).  Multae  sententiae  expositae  utiliter 
de  vetere  et  novo  testamento;  beg.:  ,Paulus  apostolus  neque 
ab  hominibus  neque  per  hominem  cfec/  (Ep,  ad  Galat.) 
15  (p,  363),  De  sphaera  caeli;  beg,:  ,Affirmatur  caelum  rotun- 
dum  esse  (fec/  16  (p.  364).  De  (XII  pretiosis)  lapidibus;  beg.: 
,Jaspis  uiridis  (frc/  (Durh.  Nr.  26).  17  (p.365).  De  mensuris; 
heg.;  ,Men8urarum  appellationes  quibus  utimur  (fec*  (Durh. 
Ar.  18), 

SiUvncibw.  d.  phü.-hiit.  Gl.  CXXXVl.  Bd.  5.  Abh.  2 


18  V.  AbhADdliuig:    H.  Scbenkl.  (2218-^2225) 

# 

2218 
B.  2.  36  (150).  m,y  8,  XII  ex.  1.  Johannis  Constantinopo- 
litani  episcopi  in  Epistola  Pauli  ad  Hebraeos  homiliae  XXXV. 
3.  Eiusdem  epistola  ad  Theodorum  monachum.  S.  Eiusdem 
scrmones  II  de  militia  Christiana  et  spirituali.  4.  Testimoninm 
de  Severo.  Severi  presbyteri  epistola  ad  Claudiam  sororem  snam 
de  ultimo  iudicio   (20,  223),  5.  Ad   eandem  de  virginitate 

(20y  227).  6.  (Andere  Hand;  etwas  älter,)  Vita  Johannis 
Chrysostomi  per  Johannem  Leonem  ab  infantia  caecuiu  intcr 
prete  Cbristophoro  (Catalogus  codicum  hagiographicorum  lati- 
norum  hihi,  nat,  Parisiensis  111,13,  Nr,  38  und  p,  17  sqq.). 

2220 
B.  2.  86  (149).  m,,  8,  Xlllin,  1.  Chrysostomi  homiliae: 
de  reparatione  lapsi,  de  compunctione  cordia,  de  psalmo  L 
(lihb.  II),  de  eo  quod  nemo  laeditur  nisi  a  se  ipso,  sermo  cum 
de  eins  expulsione  ageretur,  post  reditum  ex  exilio  priore, 
cum  ex  Asia  Constantinopolim  regressus  esset,  de  proditione 
Judae,  de  cruce  et  latrone,  de  cruce,  de  ascensione  Domini. 

2.  B.  Gregorii  dialogorum  libri  IV  (77, 127). 

2221 

B.  3.  3  (192).  m.,  8.  XII,  Beda  in  Samuelem  (91,  499). 

2222 

B.  3.  4  (232).  m,,  8,  XII,  Hieronymus  in  Psalmos;  heg.: 
jincipit  prefatio  expositionis  psalmorum.  S.  Jeronimi  presbiteri. 
Proxime  cum  Origenes  psalterium  <&c.'  (26,  821).  Der  Com- 
tnentar  heg.:  ,Beatus  uir  &c,  Quidam  dicunt  hunc  psalmum 
quasi  praefationem  esse  cfec'  (26,  823), 

2223 

B.  3.  6  (233).  m.y  8.  XII.  1.  Hieronymus  in  prophetas 
minores  (25,  809).  3.  Hieronymus  in  Danielem  ad  Pamma- 
chium  et  Marcellam;  heg.:  ,Contra  prophetam  Danielem  duo- 
decimum  librum  scripsit  Porphyrius  <fec.'  (25,  491).  3  (andere 
Hand).  Beda  de  temporibus  C.  6  (vielmehr  C.  8;  90,  326); 
heg.:  ^Ebdomada  graece  a  septenario  nomen  accepit  numero  <S:cJ 
Schi.:  ,ad  lune  cursum  stringi.' 

B.  3.  6  (234).  Matthaeus  et  Marcus  gloss.  2224 

2225 

B.  8.  8  (239).  m.,  8.  XIV.  (,Liber  monachorum  S.  Marie 
de  Buldewas^)      1.  Hieronymus  de  assumptione  beatae  Mariae; 


(2226 — 2230)         BibUothM»  patnim  latinorum  Britanniea   VIII.  19 

heg.:  ,Cogitis  me  o  Paula  et  Eustochium  (fec/  (Ep.  App.  9;  30 j 
122).       2.  Snlpicius  Severus  de  vita  S.  Martini  (20,  169), 
3.  Vita  S.  Nicolai ;    beg, :   ,Sicut  omnis  materies  si  ab  imperito 
artifice  c&c'   (Vgl  Cod,  Phülippicus  1875,  jetzt  Berol.  122  bei 
Rose  S.  255j  wo  auf  Momiritius  verwiesen  wird,) 

2226 

B.  3.  9  (186).  m.,  s,  XII.  Ambrosii  in  Lucam  exposi- 
tionis  libri  IX  (nach  dem  Katalog;  15, 1527). 

2227 

B.  3.  10  (187).  m.,  8,  XII  ex,  1.  Ambrosii  epistolae. 
E»  ist  dieselbe  Sammlung  von  Briefen  und  Tractaten,  welche 
in  den  Hdss.  seit  dem  11.  Jahrhundert  sehr  häufig  vorkommt 
und  u.  a.  aucA  im  Cod.  156  von  Monte  Cassino  sich  findet; 
vgl.  die  ausführliche  Beschreibung  in  Bibl.  Casin.  III,  373.  Der 
Codex  van  Trinity  College  weicht  vom  Casinensis  nur  in  fol- 
genden Punkten  ab:  1)  De  obitu  Theodosii  imp.  (im  Cod.  Cas. 
p.  336)  steht  als  Nr.  8  zwischen  Ep.  XXXVII  und  XXXIX, 
während  hier  im  Cod.  Casinensis  (und  auch  in  dessen  Beschrei- 
bung) Calanas  Alexandro  irrthümlich  als  besondere  Epistel 
gezählt  ist  (mit  dem  Schlüsse  Vale  .  .  .  ego  te  diiigo/J;  2)  Nr.  68 
(Ep.  LXXX  ad  Bellicium)  hat  den  Titel  Predicatio  Euangelii  de 
caeco;  3)  am  Schlüsse  fehlt  De  consolatione  Valentiniani  im- 
peratoris  und  Ad  vercellenses;  dafii/r      3.  De  Nabutha  (14,  731). 

2228 
B.  3.  11.  Rogerus  Cantor  in  X  prophetes  minores  (Glosse). 

2229 
B.  3.  12  (196).  JosTia^  Judith,  Ruth^  Paralipom.  gloss. 

2230 
B.  3.  14  (198).  fol.,  m.,  s.  XI  ex.,  2  Col.  ,Incipit  secnnda 
pars  explanationis  in  libmm  geneseos.  Qneso  lectorem  inpri- 
mis  <fec.*  Dann:  ,Igitur  egressus  Jacob  de  Bersabee  cfec'  Das 
14.  Buch  beg.:  ^Sepe  et  multum  tanqnam  Naufragiam  &c.^  Nach 
dem  16.  Buche:  ,ExpIicit  ^^*^^^  explan atio ^ ^ x  in  libmm 
geneseos.^  Vermuthlich  der  zweite  Theil  des  grossen  Genesis- 
cammentars  von  Riehardus  de  Dumellis  (166,  1629;  Fabric. 
VI,  77),  dessen  erster  Theil  bis  eben  dahin  reichend  (Gen.  c.  29), 
wo  unsere  Handschrift  anfängt,  in  der  Bibliothek  von  Lambeth 
Palace  in  London  aufbewahrt  wird. 

2* 


20  V.  Abhudlnns:    H.  Seh«nkl.  (2231 — 2237) 

2231 
B.  8.  15  (199).  m.y  s.  XIII.      !•  Glossae  in  libros  Regum. 
2.  Interpretationes  nominum  hebraicomm;  heg.:  ,Aaz  apprehen- 
dens  vel  apprehensus  <fec/  (Beda;  ///,  371  ed.  Colon.  1688.) 

B.  3.  16  (200).  Josua,  Judith,  Rnth  gloss.  2232 

B.  8.  17  (201).  Matthaeus  et  Marcus  gloss.  2233 

2233» 
B.  8.  18.   m.,  8.  XV  in.    Theophylacti  epistolae  et  historia 

Concilii  Nicaeni.  Gr. 

2234 

B.  8.  19  (306).  m.^  8.  XIV.  Commentarius  in  Danielem  et 
Parabolas  Salamonis;  beg,:  ^Optaui  et  datus  est  mihi  sensus  dtc, 
Venerunt  mihi  omnia  bona  pariter  cum  illo.  VII.  sap.  Ex 
uerbo  isto  possunt  extrahi  causae  introductorie  in  libro  daü.  efifi- 
ciens  <&c.^  (fol.  42).  ^Sacramenta  regis  abscondere  bonum  est. 
Tobias  XII.  In  hiis  quatuor  uerbis  notantur  quatuor  cause  in- 
troductorie in  libros  Salamonis  III.  I'  sacra  efficiens  &c,* 

2235 

B,  8.  20  (343).  m.j  8.  XIV  ex.  Commentarius  in  Apoca- 
lypsin  cum  indice  ad  litteram;  beg.:  ^Vidit  Jacob  scalam  stantem 
super  terram  &c/  Apocalipsis  &c.  ^Liber  iste  diuiditur  princi- 
paliter  in  duas  partes  i&c.^  (Aehnlich  beginnt  im  Cod.  O.  2.  3 
der  Kathedralbibliothek  in  Hereford  der  Commentar  des  Hugo 
Cardinalis  [de  S,  CaroJ;  nach  Bales  Verzeichniss  der  Com- 
mentare  zur  Apocalypse  [nach  der  Centuria  XIII]  freilich  auch 
der  des  Jacobus  Stralen).  Im  Deckel  Fragmente  eines  Psal- 
terium  s.  XIII. 

2236 

B,  3.  21  (189).  m.,  s.  XV.  Chrysostomi  in  Evangelium 
Johannis  homiliae  XLI^  latine  per  Franciscum  Aretinum  cum 
praefatione  ad  Cosmum  Mediceum. 

2237 

B.  3.  22,  23  (508,  509).  m.,  s.  XII  ex.  Augustini  opera. 
1.  De  unitate  trinitatis  (42, 1207).      2.  De  quantitate  animae 
(32, 1035).     »•  Unde  malum  et  De  libero  arbitrio  (32, 1221). 
4.  De  origine   peccati;    beg.:   ,Quoniam    satis   mihi   manifestum 
est  &c.'  (das  3.  Buch  de  libero  arbitrio;  32, 1269).      5«  Contra 


(2238 — 2239)         BibUotheca  patram  latinoram  Britunica.  Till.  21 

definitiones  Caelestini;  beg.:  ^Caritas  uestra  qaae  in  uobis  &c/ 
(44, 291.)  6.  De  natura  et  voluntate  (!)  (44, 247).  —  (B.  3.  23.) 
7.  In  Psalmos  LI— LXXVÜ  (36). 


B.  3.  26  (184).  m.f  8.  XT in.       1.  Angnstini  confessiones 
f32j  659).       2.  Liber  de  diversis  haeresibus  (42,  21). 

2239 

B.  3.  26  m.,  8.  XIII  in.  B.  Maximi  Epistolae  opera  eer- 
mones.  So  der  Katalog;  in  der  That  enthält  die  Handschrifi 
blos  Homilien,  und  zwar  verschiedener  Autor en,  von  denen  sich 
einige  in  Homiliaren  nachweisen  lassen.  Die  ersten  neun  sind: 
!•  jSermo  beati  Maximi  episcopi  de  die  saneto  pasche.  Non  im- 
merito  fratres  hodiema  die  &c.^  (Hom.  57;  57,  361).  3.  ,Item 
Sermo  beati  Maximi  episcopi  de  die  saneto  pasche.  Magnum 
fratres  et  mirabile  donum  &c.^  (Hom.  58,  363.)  3.  ,Dominica  in 
pascha  domini.  Lectio  epistolae  B.  Pauli  Apostoli  ad  Corinthios. 
Precepit  egregius  praedicator  Corinthiis  <fec.'  (Haymo  in  ICor.5; 
117,  536  b.)  4.  ,Lectio  S.  Evangelii  S.  Marcum.  Commendat 
Dobis  hec  sacratissima  lectio  <fec.'  (Haymonis  hom.  de  temp. 
LXX;  118,  445.)  5.  ,Feria  secunda.  lectio  actuum  apostolorum. 
Breuiter  omnia  quae  in  symbolo  continentur  complexus  cfec' 
feiusd^m  hom.  LXXI;  455.)  6.  ,Lectio  S.  Evangelii  secundum 
Lucam.  In  exordio  huius  lectionis  solet  mouere  cfec/  (hom, 
LXXII;  466.)  Von  hier  an  hören  die  Rubra  auf.  7.  ,0mne8 
qnibus  isie(f)  loquebatur  apostolus  secundum  carnem  <fec.*  (hom. 
LXXIII;  464;  auch  im  Liber  Comitis;  vgl.  Cod.  243,  50;  102, 
234).  8.  ,Herent  sibi  diuinae  lectiones  et  frequenter  &c.^  (hom. 
LXXIV;  466;  auch  im  Cod.  94  der  Kathedralbibliothek  von 
Worcester;  vgl.  Hieronymus  26,  22  und  132).  9,  ,Notandum 
qnod  uiros  de  genere  Israel  cfec'  (hom.  LXXV;  472;  Liber  Co- 
mitis; Cod.  243,  52;  102,  241  =  Rabani  Mauri  hom.  IX;  110, 
151).  Die  letzten  Homilien  sind:  10.  ,In  exordio  huius  lectionis 
inquirendum  est  quare  Johannes  Baptista  propheta  et  plus  quam 
propheta  dkc.^  (Haymonis  hom.  III  de  temp;  118,  25). 
IL  Jccirco  angeli  priuatim  nominibus  censentur  <fec.*  (Bedae 
hm.  subd.  I,  27;  94,  324  =  Haymonis  hom.  IV  de  temp;  118, 
Sl).  12.  ,Accepto  uirginis  consensu  mox  angelus  cfec'  (Bedae 
hom.  subd.  I,  28;  94,  327  =  Haymonis  hom.  de  temp.  V;  118^  36). 
13.  ,Anno  quinto  decimo  imperii  tyberii  cesaris  procurante  &c.' 


22  ▼.  AbhADdlonK:    H.  Scbenlcl.  (2240  —  2244) 

(hom.  VI;  39  f)       14.  Letitia  quanta   sit  quantusque   concursus 
cum  <&c/  (Maximi  Taur.  Harn,  1;  221.) 

B.  8. 27  (386).  S.  Ambrosius  in  Lucam  (75, 1527),      2240 

2241 

B.  8.  28  (179).  m.,  8.  XIII.  Hieronymus  in  sex  priores 
prophetas  minores;  beg,:  ,Ordo  prophetarum  sec.  LXX.  talis 
est  &c.  Incipit  prologus  in  Osee  proph.  Materia  Osce  triplex 
est  &cJ  ,Item  alius.  Non  idem  ordo  est  dnodeeim  proph.  cfec/ 
,Item  alius.  Temporibus  Ozie  et  Joache  cfec*  u,  s.  w.  die  Pro- 
loge bis  in  Danielem.  Dann:  ,Incipit  explanationum  in  Osee  pro- 
phetam  b.  Jeronimi  presbiteri  Über  primus  ad  Pammacbium. 
Si  in  explanationibus  omnium  proph.  <fec.'  (25,  815),  SchL:  Ex- 
plicit  explanationis  in  Micheam  b.  Jeronimi  presbyteri  Über  se- 

eundus  ad  Paulam  et  Eustoehium. 

2241* 

B.  2.  29  (180).  m.,  8,  XIV.  Hieronymus  in  Isaiam  (Glosse), 

2242 

B.  8.  80  (181).  m.,  s.  XIV.  Hieronymus  in  Jeremiam 
(Glossa). 

2243 

B.  8.  81  (182).  m.,  s.  XIL  Augustinus  de  Trinitate 
(42, 819), 

2244 

B.  8.  82  (183).  m.j  s.  XII in.;  schöne,  grosse  Minuskel. 
1  (auf  drei  vorgebundenen  Blättern):  Augustini  sermo  de 
adventu  Domini;  beg.:  ,Propitia  diuinitate  cfec'  (Maximi  Tau- 
rinensis  hom.  app.  I;  67,  843).  Ü  (fol.  1).  Augustinus  de 
agone  Christiane  (40,  289).  3  (fol.  17^).  Quaestiones  Orosii 
LXV  et  responsiones  Augustini  (40,  733).  4  (fol.  38^).  In 
nativitateni  Domini;  beg.:  ,Rogo  uos  &c.*  (S.  App.  117;  39, 
1977).  5  (fol.  42).  Beati  Maximi  episcopi  sermo  ante  natale 
Domini ;  beg.:  ,Laetitia  quanta  cfec'  (hom.l;  57, 221).  6  (fol.  44). 
Petri  Episcopi  de  natali  Domini  sermo;  beg.:  ,Hodie  fratres  <&cJ 
(8.148;  52,696.)  7  (fol.  46).  Beati  Faustini  unde  supra; 
beg.:  ,Legimus  et  fideliter  <fec/  (S.  Augusiini  S.  App.  119; 
39,  1982).  8  (fol.  50^).  Augustini  sermo  de  S.  Stephane; 
beg.:  ,Celebrauimus  hesterno  cfec*  (S.  App.  215;  39,  2146). 
9  (fol.  55).  Eusebii  Caesareensis  episcopi  de  S.  Stephane 
sermo;  beg.:  ,Sati8  notum  est  beato  &€.'  (Hilarii  Arelatensis 


(2244)  Bibliotheca  patmm  latinoram  Britannica.  YIII.  23 

bei  Combeßs,  Bihlioth.  patrum,  concion.  /,  401 ;  Bibl.  P.  P.  Max, 
Lugd.  VI,  621).  10  (foL  65^),  ,Unde  sapra.  Martyr  Stephanus 
beatas  et  primus  post  apostolos  cfec'  (Augustini  sermo  317; 
S8j  1485),  11  (fol,  57^).  ,Unde  supra.  Hesterno  die  natalem 
kabnimus. domini  saluatoris  &c,^  (Augustini  S.  114;  Mai,  nova 
P,  P,  Bibl,  I,  241.)  13  (foL  58),  ,Unde  supra.  Donet  mihi 
dominus  pauca  salubriter  dicere  <fec/  (Augustini  S.  319;  38, 
1440  oder  S.  App,  212;  39,  2141),  13  (fol  59^).  ,Unde  supra. 
Inter  purpureos  martyrum  choros  &c,^  (vgl.  Maximi  Tav/r,  Sermo 
app.  29;  57,  905).  14  (fol.  61).  Petri  Episcopi  de  S.  Ste- 
phano;  beg.:  ,Sicut  Dominum  &c,'  (S.  154;  62, 608).  15  (fol  62). 
Eiusdem  de  Herode  et  infantibus;  beg.:  ,Zelus  quo  tendat  &c,^ 
(S.  152;  52,  604).  16  (fol  64).  ,Unde  supra.  Fratres  hu- 
mani  sensus  non  est  uirginei  partus  &c.^  (S.  153;  52,  607), 
17  (fol  64^).  ,Unde  supra.  Admoniti  sunt  magi  in  somnis  ab 
angelo  ne  reuersi  &c,^  (Augustini  Sermo  149;  Mai  nova  P.  P. 
Bibl  1,339).  18  (fol  66).  Petri  Ravennatis  de  fuga  Do- 
mini in  Aegyptum;  beg,:  ,Si  conceptum  uirginis  uirginis  partum 
sermo  cfec.'  (S.  150;  52,  599).  19  (fol  68^),  ,Unde  supra. 
Hodierna  lectio  mouitr  corda  concussit  uiscera  &c.^  (S,  151;  52, 
602).  30  (fol,  70^),  De  resurrectione  Domini;  beg.:  ,Magnum 
et  mirabile  &c,^  (Maximi  Taurinensis  homilia  58;  57,  363). 
21  (fol,  74^).  In  Pascha;  beg,:  ,Hodierni  Diei  sacrosancta  so- 
lennitas  hebraice  phase  grece  pasca  cfec*  (Caesarii  hom.;  67, 
1047).  33  (fol  77).  De  eodem;  beg,:  ,Opportune  <&c.'  (Fausti 
Rhegiensis  5.5;  58,877).  33  (fol  80).  Isidori  episcopi  de 
corpore  et  sanguine  Domini ;  beg. :  ^Magnitudo  caelestium  bene- 
ficiorum  &c.'  (83,  1225),  34  (fol  85).  De  Pascha;  beg.:  ,Bene 
noaimus  primum  esse  ab  Origine  c&c*  (Eusebii  Emiseni  ho- 
milia VII;  Bibl  P,  P.  Max.  Lugd.  VI,  637).  35  (fol  87). 
Ohne  Titel  (unde  supra  am  Rande);  beg.:  ,Dies  haec  fratres 
kariesimi,  si  bene  perspicimus  duplici  &c.^  (Eus.  Emis.  hom,  VII; 
ib.  638).  36  (fol  89^),  Beg.:  ,Resurrectio  Domini  nostri  ca- 
rissimi  cum  qua  uniuersa  <fec.'  (Eus.  Emis.  hom.  X;  ib.  641). 
27  (fol  93).  Unde  supra;  beg.:  ,Festiuitates  istae  carissimi  et 
celebritates  dei  domini  quas  annua  c&c'  (Eus.  Emis.  hom.  VIII; 
ib.  639).  38  (fol  95),  De  latrone  cum  Domino  crucifixo;  beg,: 
,Deu8  erat  in  Christo  mundum  reconcilians  &c.'  (Eus.  Emis. 
hom.;  ib.  VI,  644).     39  (fol  99^).  De  ascensione  Domini;  beg,: 


24  ▼.  A1>hM)dlnDff:    H.  Sc1i«ii1cl.  (2245  —  2249) 

,Scire  debemus  qaod  hodierna  feBtiaitas  (ßc/  (Etis.  Eniis.  hom.; 
ib.  647),  80  (fol,  103  ).  ,In  Pentecostei^  (!),  Haec  dicit  Do- 
minus: in  diebns  Ulis  effundam  <&c/  (Eus.  Emis,  hom.;  ib,  649), 
31  (fol.  106).  De  sancto  Lanrentio  5  be^. :  fi^dXi  Laurenti 
illustre  martyrium  <fec.*  (Augustini  Sermo  303;  38, 1393), 
82  (fol.  107^),  Leonis  Papae  unde  supra;  beg.:  ,Cum  omnes 
beatos  <fec/  (Augustini  Sermo  app.  207 ;  39,  2128  =  Maximi 
TauHnensis  Sermo  81;  67,  695).  88  (fol.  109).  S.  Hieronymi 
de  nativitate  b.  Mariae;  beg.:  ^Celebritas  hodiernae  diei  admonet 
ut  in  laude  uirginis  <fec/  (Maximi  Taurinensis  Sermo  app,  12; 
67,  867  =  Hildefonsi  Sermo;  96,  267).  84  (fol.  111).  De 
Stephano  et  de  diligendis  inimicis;  beg,:  ^Quotiens  caritatem 
uestram  secundum  praeceptum  Domini  ad  dilig.  cfec*  (Augu- 
stini S.  191;  Mai  nova  P.  P.  Bibl.  I,  448),        35  (fol  112). 

5.  August  in  i  de  Epiphania  Domini;  beg.:  ^Post  miraculum 
uirginei  partus  quo  se  Uterus  <fec/  (Bei  Combefis,  Bibliotheca 
Concionatoria  [Venetiis  I,  749]  II,  30  als  ,Catena  aurea'  ge- 
druckt^). 86  (fol.  114^),  Beg,:  ,Caritati  uestrae  hodie  de  nobis 
ipsis  sermo  reddendus  est  &c,^  (Augustini  sermo  366;  39,  1674). 

2245 
B.  8.  33  (185).  m,,  s,  XII,   Augustini  tractatus.       !•  De 
adulterinis  coniugiis  (40^  461),       2.  De  mendacio  (40,  487). 
8.  Contra  mendacium  (40,  617).      4,  De  cura  pro  mortuis  ge- 
renda  (40,  691),      5.  De  natura  et  origine  animae  ad  Renatum, 
ad  Petrum,   ad  Vincentium  Victorem   (libb.  IV;  44,  475), 

6,  Sermo  Arrianorum  (42,  677),  7.  Contra  adversarios  legis 
et  prophetarum  libb.  II  (42,  603), 

2246 
B.  4.  2  (220).    m,,   s,  XII in,     S.   Augustini   in  Joannis 
Evangelium  sermones  CXXIII  (35,  1379), 

2247 
B.  4,  8  (237).  Glossa  in  XII  Prophetas  minores. 

2248 
B.  4.  4  (241).    Parabolae,   Sapientia,    Ecclesiastes,    Cant. 
Cant.  gloss. 

2249 
B.  4.  5  (225).  m.,  s,  XII.  Flores  Bedae  de  libris  S.  Aagu- 
stini  in  epistolam   Pauli  ad  Romapos  et  primam  ad  Corinthos 
(Flor US  Lugdunensis;  119,  279), 


(2250 — 22Ö5)         Bibliotheca  p^tnim  Utinoniin  Britannica.  Till.  25 

2250 
B.  4.  6  (336).  m.,  8,  XIIL  ,Incipit  tractatus  Origenis  in 
vetas  testamentum.  In  principio  fecit  Dens  caelum  et  terram. 
Quid  est  principium  nisi  dominus  noster  <fec/  (Die  Homilien  in 
der  Uebersetzung  des  Rufinus;  vgl,  Hai'nacky  Gesch,  der  altchristl. 
Litt.  /,  345),  Nach  omelia  Villi  in  librum  Jndicnm  folgen  (in 
der  Uebersetzung  des  Hieronymua  25,  683)  in  Jeremiam  omeliae 
XIIII  und  in  Ezechielem  II ;  die  letzte  beginnt:  ,Nullam  speciem 
peccatorum  scriptura  reticet  (fec/  (25,  707;  vgl.  Hamack,  a.  a,  0. 
I,  364). 

2251 
B.  4.  7  (337).  m.,  8.  XV.  Expositiones  Patrnm  in  Psalmos; 
beg.:  ,Psalterium  est  quasi  magna  domus  &c.'  (26,  1277.) 

2252 
B.  4.  8  (504).  m.,  8.  XIIL   S.  Gregorii  Magni  Moralium 
ßibb.  XII— XXIII;  76,  985), 

2253 
B.  4.  9  (313).   m.,   s.  XII,    S.   (3-regorii   Moralium    pars 
altera  (76,  986  f). 

2254 

B.  4,  11  (503).  m.,  8.  XIIL  ,Liber  S.  Marie  de  Ward^ 
Origenis  homiliae  aliquot.  ,Incipit  omelia  nona  Origenis  de 
altari  quod  edificauit  Jesus  <&c.'  (Von  den  Hom.  in  Josue  in 
der  üebers.  den  Rußnus).  ,Posteaquam  subuertit  Jesus  Gai  i.  e. 
chaos  <fec.'  (Hamack,  Gesch.  der  altchristl.  Litt.  I,  363,  Nr.  IX.) 
Dann  ,De  Melchana  et  Fenenna  et  Anna  &c.  Non  tunc  tan- 
tummodo  Dens  plantauit  &c.^  (Ebenda  366.)  Femer:  ,in  ex- 
ordium  Cantici  Canticorum*  mit  der  Praefatio  Hieronymi; 
^^9'  ,Quomodo  didicimus  per  Moysen  <fec.*  (23,1117.)  Es  folgt 
Jncipit  in  Ysaia  omelia  prima.  Quamdiu  Ozias  rex  uiuit  &c.^ 
(24,  901.)  ,Quo  die  Jeremias  exorsus  est  prophetare  cfec  Dens 
ad  benefaciendum  promptus  est  &c.^  (26,  686).  Omelia  prima 
in  Elzechiel  (XIV  im  Ganzen;  25,  691).  Mit  der  praefatio  Hie- 
ronjmi  (beg.:  ,Magnum  est  quidem  amice  quod  postulas  ut  Ori- 
ginem  faciam  latinum  cfec*  25,  684). 

2255 

B.4,  12  (505,  506).  m.,  s.  XTV.  1.  Gregorii  Dialogi  de 
miraculis  SS.  Patrum  (77,  149).  2.  Epithalamium  Origenis 
super  Canticum  Canticorum;    beg.:   ,Epithalamium  libellus  hie 


26  T.  Abhandlmir:    H.  Sebenkl.  (2256 2260) 

id  est  nuptiale  <fec.'  3.  Leciioncs  aliquot  V.  Bedae  in  Evan- 
gelia  (die  mit  *  bezeichneten  haben  keine  Titel),  ^Adaentiim 
dominicae  predicationis  &c/  (Hom,  3;  94^  22),  4.  yExordium 
redemptionis  nostrae  &c.^  (Hom,  1;  94,  9)  5.*  ,Lectio  quam 
audistis  sancti  Evangelii  <fcc/  (Hom.  29;  94,  15,)  6.  ,Redem- 
ptoris  precursor  testimonium  de  ipso  perhibeDs  c&c/  (Hom,  4; 
94,  26,)  7.*  ,Natiuitatem  domini  et  saluatoris  <fec.'  (Harn,  5; 
94,  31.)  8**  ^Andiaimns  ex  lectione  fratres  karissimi  quui 
nascituro  &c,'  (Hom,  mbd,  I,  31;  94,  334),  9.*  ,Nato  in  Beth- 
leem  domino  saluatore  <fec/  (Hom,  6;  94,  34,)  10.*  jQuia  tem- 
poralem mediatoris  dei  et  hominum  <fec/   (Hom,  7;  94,  38.) 

11.  yLectio  S.  Euangelii  qnae  nobis  modo  lecta  est;  fratres  ka- 
rissimi,   tanto   maiori   intentione   <fec/    (Hom,  8;  94,  44,) 

12.  ,De   morte  pretiosa   martirum  <&c/   (Hom.  9;  94,  50,) 

13.  ySanctam  aenerandamque  presentis  festi  dtc*  (Hom,  10; 
94,  53.)  14.  jLectio  S.  Evangelii,  quam  modo  f.  audiuimus 
magnum  nobis  et  in  domino  <fec/  (Hom.  11;  94,  58.)  15.  ,Quo(l 
dominus  noster  et  saluator  ad  nuptias  <fec/  (Hom,  13;  94,  68). 
16.  ,Sollerapnitatem  nobis  hodierne  celebritatis  cfec/  (Hom,  15; 
94,  79.)  17.*  jAperta  nobis  est,  fratres  karissimi,  sancti  Ev. 
lectio  recitata  <fec/  (Hom,  12;  94,  63.)  18.*  ,Duo  pariter  hu- 
mane sanationis  miracula  <fec/  (Hom,  16;  94,  83).  Bricht  mit 
,et  ambula  surge  enim^  ab, 

2256 

B.  4.  13  (507).  m.,  8,  XIV,    Cassiodorius    in  Psalmos 

LI— C  (70,  371), 

2257 

B.  4.  14  (507).  m.,  8,  XIV,    Cassiodorius  in  Psalmos  C 
(Clf)  usque  ad  finem  (70,  699  f  705  f), 

2258 

B.  4.  15  (510).    m.,  8,  XIII  in,   Augustini   Sermones    de 
verbis  Domini  in  IUI  Evangeliis  et  de  verbis  Apostoli  (38;  39), 

2259 

B.  4.  16  (511).  m.,  8.  XIII,      1.  Job.   Chrysostomi   in 

Epistolam  ad  Hebraeos  lat.       3.  Eiusdem  operis  imperfecti  in 

Matthaeum  pars. 

2260 

B.  4.  17  (512).  m,,  8.  XIII ex.    S.  Hieronymus  in  Jere- 

miam  et  Danielem    (in  letzterem  fehlen  die  Cap,  33 — 51;  25, 


(2261 — 2264)         Bibliothaca  patrum  latinoniiii  Britennicft.  Yni.  27 

491);  heg.:  ,Post  explanationes  XII  prophetarum  &c^  (24^  679.) 
SchL:  ^respondere  debeamns'  (25,  583). 

2261 

B.  4.22(300).  m.y  8.  XIV ex.  (XV in.)  Commentarius  in 
quattnor  Evangelia  cnm  indice;  beg.:  ,Quattuor  Facies  uni  &cJ 
(Nieolatis  de  Lyraf) 

2262 

B.  4.  24  (285).  m.,  8.  XIIL  Flaviacensis  in  Leviticum 
(Bihl.  P.  P.  Max.  Lugd.  XVIT,  47). 

2263 

B.  4.  26  (223).  m.,  «.  XII.  S.  Augustinus  in  Genesin  ad 
litteram  (lihb.  XII;  34,  246). 

2264 

B.  4.  26  (224).  fol.,  m.,  8.  Xllin.  S.  Augustini  epistolae. 
1.  Ad  Volusianam  (Ep.  132).  —  2.  Volusiani  ad  Augustinum 
(185).  —  3.  Ad  Volusianum  (137).  —  4.  Marcellini  ad  Augu- 
stinum (136).  —  5.  Ad  Marcellinum  (138).  —  6.  Ad  Italicam 
(92).  —  7.  Ad  Marcellinum  (143).  —  8.  Hieronymi  epistola 
ad  Augustinum  (81)  (I,  754  ed.  Vall.).  —  9.  Augustini  ad 
Hieronymum  (82).  —  10.  Alypii  et  Augustini  ad  Aurelium 
(41).  —  11.  Augustini  ad  Longinianum  (233).  —  12.  Lon- 
giniani  ad  Augustinum  (234).  —  13.  Augustini  ad  Longinianum 
(235).  —  14.  Ad  Bonefacium  (98).  —  15.  Paulini  Nolani  ad 
Augustinum  (25).  —  16.  Ad  PauHnum  (27).  —  17.  Paulini 
ad  Augustinum  (30).  —   18.  Ad  Paulinum  et  Therasiam  (31). 

—  19.  Paulini  et  Therasiae  ad  Alypium  (24).  —  20.  Paulini 
et  Therasiae  ad  Romanianum  (32).  —  21.  Severi  ad  Augu- 
stinum (109).  —  22.  Augustini  ad  Letum  (243).  —  23.  Ad 
Licentium  (26).  —  24.  Licentii  ad  Augustinum  (26"").  —  25.  Au- 
gustini ad  Licentium  (26^).  —  26.  Maximi  Madaurensis  ad 
Augustinum  (16).  —  27.  Augustini  ad  Maximum  (17).  —  28.  Ad 
Armentarium  et  Paulinam  (127).  —  29.  Ad  Valentinum  et 
Monachos  (214f  215?).  —  30.  Ad  Vincentium  (93).  —  31.  De 
sex  quaestionibus  ad  fratrem  et  conpresbyterum  Deogratias  (102). 

—  32.  Ad  Bonefacium  (185).  —  33.  Macedonici  ad  Augu- 
stinum (152).  —  34.  Auguslini  ad  Macedonicum  (153).  — 
35.  Dioscori  ad  Augustinum  (117).  —  36.  Augustini  ad  Dios- 
corum  (118).  —  37.  Ad  Dardanum  (187).  —  38.  Paulini  ad 
Augustinum    (121).   —   39.   Augustini   ad   Paulinum  (149).   — 


28  V.  Abhandlao;:    H.  SehAnkl.  (2264) 

40.  Nectarii  ad  Angustinum  (90).  —  41.  Augustinus  ad  Necta- 
rium  (91),  —  42.  Ad  Maximinianum  (23).  —  43.  Ad  Donatum 
Donatistam  (173).  —  44.  Ad  Euodum  episcopum  (164).  — 
45.  Ad  Probam  de  orando  Deo  (130).  —  46.  Ad  Paulinam  de 
uidendo  Deo  (147).  —  47.  Ad  Victorianum  (111).  —  48.  Ad 
Orontium  (267).  —  49.  Ad  Olympium  (96).  —  50.  Ad  Corne- 
lium  (269).  —  51.  Ad  Donatum  (100).  —  52.  Ad  Olympium 
(97).  —  53.  Ad  Seleucianam  (266).  —  54.  Ad  CSrtenses  (144). 

—  55.  Ad  Memorium  (101).  —  56.  Ad  Marcellinum  et  Anap- 
sicen  (166).  —  57.  Ad  Esichium  de  die  novissimo  (199).  — 
58.  Ad  Florentinam  (2^7).  —  59.  Ad  Italicam  (99).  —  60.  Ad 
Pammachium  (68).  —  61.  Ad  Severum  (110).  —  62.  Ad  Feli- 
cem  et  Hilarium  (77).  —  63.  Ad  ecclesiam  Ypponensem'  (78). 

—  64.  Ad  Cives  Ypponenses  (122).  —  65.  Ad  Possidium  (245). 

—  66.  Audacis  ad  Augustinum  (260).  —  67.  Augustini  ad 
Audacem  (261).  —  68.  Ad  Maximam  (264).  —  69.  Alypii  et 
Augustini  ad  JuHanam   (188).  —   70.  Ad  Anastasium    (145). 

—  71.  Ad  Sebastianum  (248).   —   72.  Ad  Consentium  (120). 

—  73.  Ad  Proculeianum  (33).  —  74.  Ad  Valerium  (21).  — 
75.  Ad  Profuturum  (38).  —  76.  Ad  Donatum  (112).  —  77.  Ad 
Madaurenses  (232).  —  78.  Ad  Helpydium  (242).  —  79.  Ad  Ne- 
bridium  (3).  —  80.  Ad  Celestinum.  —  81.  Ad  Antonium(i;  (20), 

—  82.  Ad  Gaium  (19).  —  83.  Ad  Romanianumf?J  —  84.  Nebri- 
dii  ad  Augustinum  (6).  —  85.  desgl.  (6).  —  86.  Augustini  ad 
Nebridium  (10).  —  87.  Ad  Nebridium  (4).  —  88.  desgl.  (7). 

—  89.  desgl.  (9).  —  90.  Augustini  et  aliorum  episcoporum  de 
concilio  Certensi  ad  Donatistas  (141).  —  91.  Publicolae  ad  Au- 
gustinum (46).  —  92.  Augustini  ad  Publicolam  (47).  —  93.  Ad 
Marcianum  (268).  —  94.  Ad  Probam  (131).  —  95.  Ad  Optatum 
(190).  —  96.  Ad  Griorium  et  Eleusium  et  quosdam  alios  epis- 
copos  Donatistarum  (44).  —  97.  Ad  Donatistas  (106).  —  98.  Ad 
Bonefacium  comitem  (app.  2).^  —  99.  Bonefacii  ad  Augustinum 
(app.  3).^  —  100.  Augustini  ad  Bonefacium  (app.  4),  —  101.  Bo- 
nefacii ad  Augustinum   (app.  6).  —   102.  Augustini  ad  Bone- 

*  Nur  etwa  ein  DriUeL  diesM  Brie/ee  i9t  von  der  alten  Hand  geschrieffcn; 

der  Best    ist  von   einer  Haivd    des    15.    Jahrhunderts   auf  leerffdat^enem 

Baume  ergänzt. 
'  Der  Titel  fehlt;  vielleicht  ist  vorher  ein  Blatt  ausgefallen. 
'  Beg.  mit  ,Non  occidl  (&e.* 


(2265 — 2267)         Bibliotheca  patnim  Utinoniin  Britannica.  Vin.  29 

facium  (app.  6),  —   103.  Bonefacii  ad  Augustinum  (apf.  7), 

—  104.  Augastini  ad  Bonefacium  (app.  11).  —  105.  Bonefacii 
ad  Augustinum  (app,  12),  —  106.  Augustini  ad  Bonefacium 
(app.  13).  —  107.  desgl.  (app.  14).  —  108.  Ad  Eusebium  (34). 

—  109.  desgl.  (35).  —  110.  Ad  Severum  (52).  —  111.  Ad 
Donatistas  (76).  —  112.  Ad  Januarium  episcopum  Donatista- 
rum  (88).  —  113.  Ad  Crispinianum  scismaticum  (51).  — 
114.  desgl.  (66).  —  115.  Ad  Pascentium  Arrianum  (238).  — 
116.  desgl.  (239).  —  117.  Pascentius   ad  Augustinum  (240).^ 

—  118.  Augustinus  ad  Pascentium  (241).  Dieser  Brief  fehlt 
jetzt  in  der  Handschriß. 

2265 
B.  4.  27  (226).  fol.,  m.,  s.  X  ex.,  2  Col.  1.  ,Historia 
Sacra  legis  non  sine  aliqua  praenuntiatione  faturorum  gesta  dic.^ 
(S.  Isidori  quaestiones  in  vetus  testamentum;  83,  207.)  Es 
folgen  die  Capitula;  der  Text  heg.:  ,Principio  fecit  Dens  caelum 
et  terram  cfec*  (83 ,  209.)  2.  Liber  qui  vocatur  speculum;  beg.: 
^Reverendissimo  in  Christo  patri  H.  (Hairmanno  m')  presbiter  A. 
(AdalbertuB  m*)  humillimus  levitarum  sempiternam  in  Domino 
felicitatem.  Mecum  saepe  retractans  cfec'  (Das  Werk,  in  194 
Abschnitten  y  ist  ein  Florilegium  aus  (rregors  Moralia  in  Job, 
verfasst  von  Adalbert,  angeblich  aus  Spalding^  vgl.  Hardy  11, 
629  und  V.  Rose  im  Katalog  der  Meermanniani  zu  Phillippicas 
1692  =  Berol.  57;  die  Vorrede  gedruckt  in  Marthie  u.  Durand* s 
AnecAotorum  Thesaurus  vol.  /,  col.  84).  8.  ,Incipit  liber.  in  hoc 
corpore  continentur  Aurelii  Augustini  in  epistula  S.  Johannis 
Apostoli  omelia  decem^  (35,  1977.)  4.  Auf  der  letzten  Seite 
ist  nach  Angabe  der  Catt.  Angliae  et  Hib.  eingetragen:  Bpistola 
Paschalis  ad  Anselmum  Archiep.  Cantuariensem,  Dat.  Lateran. 
16.  Kai.  Dec.  Ind.  12  (163, 119). 

2266 
B.  4.  28  (229).  m.,  s.  XII.   S.  Hieronymi  in   Ezechielem 
Ubri  XIV  (25, 15). 

2267 
B.  4.  29   (230).  fol.,   m.,  s.  XII— XIII.    ,In  nomine  Dei 
summi  incipiunt    capitula  in    prima    parte    libri   epistolarum 
beati  Jeronimi  presbiteri.'       1.  Epistola  b.  Hieronymi   pres- 


^  BIm  die  erHen  neun  Worte  bü  deponere. 


30  V.  AbhAodlnog:    H.  Sehen  kl.  (2267) 

biteri  quam  de  heremo  coelessyrie  adolescens  scripsit  ad  Hello- 
dorum  monachum.  .Quanto  &c}  (Ep.  14;  23,  547.)  2.  Ad 
Nepotiannm.  ,Peti8  <fec/  (62;  627.)  3.  Ad  Helyodorum  epi- 
scopum;  epitaphium  Nepotiani  presbiteri  (60]  689).  4.  Ad 
Rasticum  monachum  de  instrnctione  uitae  (126;  1072). 
5«  Ad  Oceanum  episcopum  quomodo  se  debeat  in  domo  domini 
instit.  yDeprecatus  es  ut  tibi  breuiter  <fec/  (Ep.  App.  42;  HO,  289,) 
6.  Epistola  S.  Hieronjmi  consolatoria.  ^Diuersorum  opprobria  &c! 
(Ep.  App.  41;  30f  282.)  ?•  Ad  Virginem.  ,Quantam  in  caele- 
stibus  beatitadinem  c&c/  (App.  13;  30, 163.)  8.  Ad  Presidiom 
diaconum  (App.  18;  30, 182).  9.  Ad  Rufiinum  (3;  23,  332). 
lO,  Ad  Florentinam  monachum  (4;  336).  Ih  Ad  Laetam 
de  institutione  Paulae  virginis.  ^Beatus  apostolus  Paulus  scribit 
ad  Corinthios  <fec.*  (107;  867.)  12.  Ad  Niceam  Demetriadem 
(130;  1107).  18,  Ad  Celanciam  (148;  1204).  U.  Ad  Fa- 
riam  de  viduitate  seruanda  (64;  660).  15*  Ad  Salinam  de 
morte  Nibridii  (79;  663).  16.  Ad  Gerochiam  de  monogamia 
(123;  1046).  '  17.  De  exitu  sanctae  Paulae.  Titulus  sepalchri 
illius.  Item  in  foribus  speluncae  (108;  878).  18.  Ad  Mar- 
ceUam  (37;  461).  19.  Ad  Paulam  (39;  466).  20.  Ad  Pam- 
machium  de  morte  Paulinae  (66;  639).  21.  Ad  Oceanum  de 
morte  Fabiolae  (77;  690).  22.  Ad  Fabiolam  de  vestibus  sacer- 
dotalibus  (64;  607).  23.  Ad  Fabiolam  de  mansionibus  filiorum 
Israel  per  heremum  (78;  698).  24.  Adversus  Helvidium 
de  sanctae  Mariae  perpetua  virginitate  (23,  183).  25.  Ad 
Algasiam  libri  quaestionum  XI  (121;  1007).  26.  Prologus  ad 
Edibiam  de  diversis  quaestionibus  XII  (120;  980).  27.  Ad 
Cyprianum    presb.    (140;    1166).  28.    Ad    Minervium   et 

Alexandrinum  monachos  de  difficillima  apostoli  Pauli  quae- 
stione  (119;  966).  29.  Ad  Oceanum  (69;  663).  SO.  Ad 
Evangelum  (146;  1192).  31.  Ad  Damasum  papara.  ,Beatitu- 
dinis  tuae  &c.^  (21;  379).  32.  Ad  eundem.  ,Quoniam  (fec/ 
(16;  366).     33.  Ad  eundem.  ,In  evangelio  mul.  &c.'  (16;  358). 

34.  Daraasi  ad  Hieronymum.  ,Commentaria  cum  1.  &c.'  (19;  376). 

35.  Ad  Damasum  papam.   ,Multi  super  hoc  &c.^  (20;  376). 

36.  Ad  eundem  de  seraphin  et  calculo  et  de  quis  ibit  nobis. 
,Septuaginta  et  missum  est  ad  me  unum  de  sera  <fec.'  (18;  361). 

37.  Ad  eundem.  ,Epistolare  officium  est  <fec.^  (7,  137  ed.,  Vall.) 

38.  Damasi  ad  Hieronymum.  ^Dormientem  &c.^  (36;  22,  451.) 


(2268 — 2270)         Bibliotbecft  patrum  latinoram  BnUanie».  YIU.  31 

39.  Ad  Damasum  Papam  (36;  462).  40.  Ad  eundem  (App.  15; 
30,  181),  41.  Ad  Dardanam  de  terra  repromissionis  (129; 
23, 1099).  42.  Angustini  ad  Hieronymum.  ^Numquam  eque  <&c/ 
(lyß;  666).  43.  Eiusdem  ad  enndem.  ,Andmi  peruenisse  <fec.' 
(101;  829.)  44.  Ad  Augustinum  (102;  830).  45.  Ad  eun- 
dem (103;  831).  46.  Augustini  ad  Hieronymum  (110;  909). 
47.  Augustini  ad  Presidium  (111;  916).  48.  Augustini  ad 
Hieronymum  (104;  832).       49.  Ad  Augustinum  (106;  834). 

00.  Augustini  ad  Hieronymum.  ^Habeo  gratiam  quod  pro  saluta- 
tione  suscepta  <fcc/  (67;  647.)      51.  Ad  Augustinum  (112;  916). 

53.  Ad  eundem  (116;  936).       58.  Ad  eundem  (134;  1161). 

54.  Explanatio  fidei.  ,Credimu8  in  unum  <fcc/  (Äpp.  Ep.  17 f; 
30, 176.)  Bricht  am  Ende  des  Blattes  mit  ,que  in  celo  sunt  et  in 
terra  ||'  ab.  55.  Es  folgt  ein  Gedicht  mit  verstümmeltem  Anfang: 
,B\  non  diuinum  subuenit  auxilium/  ,Hec  monachi  toto  mentis 
conamine  uitent  &c.  (Anseimus  Cantuariensis  de  contemptu 
mundi;  168,  690 B).  Schi.:  ,Thesauros  Arabum,  mensas  et 
prandia  regum  |  quiequid  habet  mundus  deputo  uile  lutum'  (^^y 
706B).  —  Provenienz:  liber  S.  Marie  de  alejfr(s?)^^*o^^^(^ 

2268 
B.  4.  80  (242).  m.,  s.  XIII.  Libri  Regum  gloss. 

2269 
B.  4.  81  (501).  m.,   s.  XIII.    Ambrosii  sermones  (!), 
L  De  S.  Joseph  (14,  641).        2.  De  patriarchis  (14,  673). 
3.  De  excessu  fratris  H  (16, 1289).       4.  De  laud^  virginitatis 
ad  sororem  saam;  beg.:  ,Si  iuxta  caelestis  sententiam  <ßc.'  (16, 
187.)       5.  De  laude  viduarura  (16,  233).      6.  De  lapsu  vir- 
ginis  (16,  367).      7.  Ad  violatorem  (16,  379).      8.  Lamentatio 
eiusdem  super  eisdem  (16,  380).        9,  De  observantia  episco- 
pomm  (17,  667). 

2270 
B.  4.  82  (502).  m.,  s.  XIII  ex.  (,Liber  S.  Marie  de  Ward.') 

1.  Jncipit  prefacio  venerabilis  Bede  presbyteri  in  expositione 
libri  geneseos  ad  Accam  episcopum.  De  principio  libri  genesis 
in  quo  mundi  <fec.*  (Hexaemeron;  91  y  9.)  Schi.:  ,uere  liberi 
eritis.  Explicit  liber  quartus  venerabilis  Bedae  presbyteri  super 
genesim.'  2.  ,Incipit  prologus  Albini  ad  Sigulfum  presbyterum 
in  quaestiones  libri  geneseos.  Quia  indiuiduus  et  fidelis  michi 
quomodo  conuenit  <&c.^   (^OOf  616.)       3.  Eine  kurze  chronolo- 


32  V.  Abbandlnng:    H.  Sohenkl.  (2271 — 2277) 

gisctie  Aufzählung  wichtiger  Begebenheiten;  heg.:  , Ab  Adam  ad 
dilnuium  mille  sexcenti  quinqaaginta  sex  anni  computantor  <£c/ 
(u.  a.  ,1132  Londonia  combnsta  est^).  SchL:  ysuccessit  Thomas 
cancellarias.' 

2271 
B.  5.  3  (300?).  w.,  B,  XIV'-XV.  Hieronymus  in  IUI  Evan- 
gelia  (Glosse), 

2272 
B.  5.  8  (324).  m.,  s.  XIV.   Milleloquinm  Augnstini  compo- 
situm a  fratre  Bartholomaeo  de  Urbino  (Leyden  1565). 

2273 
B.  5.  10  (389).  m.y  s.  XII ex.    (Radulphus)   Flaviacensis 
in  Leviticum  (Bibliotheca  P.  P,  Maxima  Lugd.  XVII ^  47). 

2274 
B.  6.  11  (231).    m.,  s.  XIV.     Hieronymns   in    Esaiam 
(24,  17). 

2275 
B.  5.  12  (514).  m.,  s.  XIV.  Hieronymas  in  Psalmos;  heg. 
ad  Psalm.  CXVII:   ^Quidam   dicant   hnnc   psalmnm   cfec*   (26, 
823.)  Vorher:  ,Proxime  cum  Origenes  psalterium  cfec'  (26,  821.) 

2276 
B.  5.  17  (240).   Paralipomena,   Esdras,    Nehemias,  Tobias, 
Esther,  Macchabaei  gloss. 

2277 

B.  6.  18  (333).  m.j  s.  XIV ex.  (XVt).  Augustini  tractatus 
et  sermones.  1«  De  sermone  domini  in  monte  (34, 1229). 
2  (fol.  20).  Super  canonicam  Johaunis  (35, 1977).  3  (fol  42). 
De  visitatione  infirmorum  (40, 1147).  4  (fol.  43).  De  poeni- 
tentia;  heg.:  ,Poenitentiam  confessione  facit  ut  <&c.^  5  (fol.  44). 
De  vita  Christiana;  heg.:  ,Ego  peccator  et  ultimus  (fec*  (40, 
1031.)  6  (fol.  45).  De  XII  abusiuis;  heg.:  ,Primo  si  sine 
operibus  <fec.^  (40,1079)  7  (fol.  47).  Epistula  ad  religiosos; 
heg.:  ,Ex  quo  surgit  relig.  <ßc.'  8  (fol.  48).  Flores  in  con- 
templationem  b.  Augustini;  heg.:  ,Da  michi  domine  scire  i&cJ 
9  (fol.  55).  De  spiritu  et  anima  (40,  779).  10  (fol.  63).  De 
conflictu  vitiorum  et  virtutum ;  heg. :  , Apostolica  uox  clamat  <ßc/ 
(40y  1091)  11  (fol.  67).  De  conversione;  heg.:  ,Conuersorum 
sancte  et  pie  cfcc*  12  (fol.  71).  Exhortatio  ad  Julianum  co- 
mitem;  heg. :  ,0  mi  frater  si  cupias  cfec'  (40, 1047).     13  (fol  82). 


(2277 — 2278)        BibUotheea  iHitnm  Utinoniin  BriteimicA.  VIll.  33 

De  vera  et  falsa  poenitentia;  beg,:  , Quantum  sit  appetenda  &c.y 
(40,  1113.)  14  (fol.  87).  Contemplatio;  beg.:  ,Domine  deus 
mens,  da  cordi  meo  <&c/  (40,  901).  16  (fol.  90).  De  fuga 
molierum;  beg.:  ^Habet  pax  martires  saos  dkc*  (Sermo  app. 
293;  39,  2301).  16  (fol.  90).  De  laude  Jeronimi;  beg.:  ,Glo- 
riosissimi  Christiane  fidei  atlete  (&c.*  (Ep.  app.  18;  33, 1120). 
17  (fol.  93),  De  moribus  ecclesiae  et  Manichaeorum ;  beg.:  ,\n 
aliis  libris  satis  &c.'  (32, 1309).  18  (fol.  114).  Super  epistolam 
ad  Romanos;  beg.:  ^Sensus  hij  sunt  in  epistola  (kc.^  (34,  2063). 
19  (fol.  121).  Super  epistolam  Pauli  ad  Galatas;  beg.:  ,Causa 
propter  quam  <&c/  (34,  2105).  20  (foL  134).  De  gaudiis  elec- 
torum  et  poenis  improborum;  beg.:  ,Tria  sunt  sub  cfec/  (40, 
-M).  21  (fol.  136).  De  divinatione  daemonum;  beg.:  ,Quodam 
die  in  diebus  <fec/  (40,  581).  22  (fol.  139).  De  peccato  in 
spiritum  sanctum;  beg.;  ,Magna  quaestio  est  de  rec.  c£c.'  (S.  71; 
HS,  445).  23  (fol.  140).  Admonitio  de  poenitentia;  beg.:  ,Ad- 
moneo  uos,  iratres,  in  conspectu  Dei  cE;c/  (Caeaarii  homilia; 
67, 1082 f)  24  (fol.  141).  De  oeto  quaestionibus  Dulcitii;  beg.: 
,Quantum  michi  uidetur  <fec/  (40,  147).  25  (fol.  160).  Contra 
Pelagianos  de  praedestinatione ;  beg.:  ,Addere  etiam  hoc  (S:c.^ 
(Das  6.  Buch  des  Hypomnesticon;  45,  1657).  26  (fol.  150). 
Ciontra  calumpnatorem  suum  catholica  confutatio ;  beg. :  Quidam 
christianae  ac  fratemae  <fec/  (45,  1843).  27  (fol  152).  De 
igne  purgatorii;  beg.:  ,Audiaimus,  fratres,  apostolum  dicentem  <fec.* 
28  (fol.  153).  Soliloquia;  beg.:  ,Voluenti  michi  diu  <fec/  (32, 
869).  29  (fol.  164).  Enchiridion;  beg.:  ,Dici  non  potest  &c.' 
(40,  231).  80  (fol.  179).  De  fide  ad  Petrum;  beg.:  ,firmissime 
tene  et  milla  dub.  <fec/  (40,  679;  Cap.  VI).  31  (fol.  182).  De 
agone  Christiane;  beg.:  ,Corona  uictorie  non  <fec/  (40,  289.) 
32  (fol.  186).  Unde  malum;  beg.:  ^Adeodatus.  Die  mihi  quesocfec/ 
^?2, 1221;  es  folgt  de  libero  arbitrio.  Fol.  203  ,Explicit  liber  II 
de  libero  arbitrio.  Liber  III  a  Deo  datus  quoniam  satis  mihi 
manifestum  &c.'  =  32,  1269).  33  (fol.  215),  Meditationes  de 
spiritu  sancto;  beg.:  ,Domine  deus,  spiritus  sancte,  timeo  et 
desidero  loqui  <&c/  (Invocatio  spiritus  sancti;  Mai,  nova  P.  P. 
Bibl  I,  308). 

2278 

B.  6.  19  (334).    m.,   s.  XII.       L   Beginnt   unvollständig: 
,\  non  immerito  igitur  credimus  his  animalibus  S.  ecclesiae  po- 

äitsuigibcr.  d.  phil.-biit.  d.  CXXXVI.  Bd.  b.  Abb.  3 


34  V.  Abhftndlanff:    H.  Hebenkl.  (2279 2283) 

pnlos  designari  d^c/  Ein  Capitel  beginnt:  ^Sciendum  est  qnod 
bona  nostra  tribns  modis  antiquns  hostis  insequitur  dkc,^ 
2  (fol,  13^).  yOsculetur  me  osculo  oris  sai.  Suspirans  sancta 
ecdesia  pro  adaentu  mediatoris  dei  et  hominnm  iSkc.^  8  (foL  2(j; 
andere  Hand).  Jncipit  passio  et  resurrectio  Domini  a  Nicho- 
demo  edita  quam  innenit  Teodosias  imperator  in  archiuis  he- 
breomm  et  a  S.  Ambrosio  de  greco  in  latinnm  translata. 
Factum  est  in  anno  nono  decimo  Tiberii  &c,*  (Das  sog.  Evan- 
gelium Nicodemi;  Tischendorf^  Ev,  apocr.  p,  314),  4  (ändert 
Hand).  Hugo  de  arra  animae :  beg.:  ,Loqnar  secreto  <fec/  (176^ 
951.)  Bricht  im  Capitel  ,Sed  dignum  oalde  est  inqoisitione  cfec* 
Tiach  den  Worten  ,spiritum  ante  sni  8am{|'  ab  (diese  Worte  kann 
ich  bei  Hugo  nicht  finden;  es  scheint  also  noch  ein  anderer 
unvollständiger  Tractat  eingeschoben  zu  sein).  5  (andere  Hand). 
Beg.  unvollständig:  ,\\  tarnen  qne  sit  magna  illa  et  granis  qne 
stio  soli  ut  putas  tibi  non  insolubilis  &cJ  (Ein  Tractat  Hier 
Maria  f  handelt  z.  B.  über  coniagiam  sine  consensa  coitns. 
Schi.:  ,post  partum  uirgo  permansit/  [Es  ist  Hugonis  de 
S.  Victore  libellus  ejnstolaris  de  b.  Marias  virginitate;  176,851 
D — 873].  6  (andere  Hand).  Incipit  sciencia  multiplicandt 
augendi  minuendi  et  diuidendi.  7.  ^Incipit  regula  S.  Augn- 
stini.  Ante  omnia,  fratres  karissimi,  diligatur  Dens  ikc^  (32, 
1377  und  1449). 

B.  6.  ao  (238).  Catena  in  epistulas  Pauli.  2279 

2280 

B.  6.  21  (235).  m.,  s.  XIH.     1.  Hieronymi  expositio  to- 
cum  Hebraicorum;  beg.:  ^Acthiopam  tenebras  &c.^  (23,  773). 
2.  jPrimo  facta  die  duo  celum  terra  leguntur  &c.*  (Petri  dt 
Riga  Aurora;  212,  11.) 

2281 

B.  5.  22->24  (228,  513,  227).  m.,  s.  XII— XUL  Hiero 
nyraus.  1.  in  Jeremiam  (24,  679).  2.  in  Esaiam  I— IX 
(24,  17).       i.  in  Esaiam  X— XVIII. 

2282 

B.  5.  26  (221).  m.,  s.  XII.  Augustinus  in  Psalmos, 
pars  I  (30). 

2283 

B.  5.  27  (308).  w.,  s.  XIV.  Augustinus  in  Psalmos, 
pars  II  (47—100;  36  und  37). 


(2284 — 2297)         Bibliotheca  patrnm  latinorom  Britanniea.  VIII.  35 

2284 
B.  5.  28  (222).    m.,  8,  XIL    Augustinus   in   Psalmos, 
pars  m  (37). 

B.  7,  B.  8  und  B.  9  enthalten  meist  alte  Handschrißen 
griechischer  Kirchenväter ,  die  vom  Athos  herstammen  und  von 
Bentley  angekauft  wurden;  ich  gehe  hier  die  sehr  summarische 
Liste  des  handschriftlichen  Kataloges  nebst  den  von  mir  hin- 
zugefügten Datierungen  wieder, 

2285 
B.  7  1.   S*»,   m.,    s.  X,         1.   Chrysostomi  uel   potius   Titi 
Bostrensis  junioris  expositio   in  Matthaeum.       2.  Eusebii  Pam- 
phili  quaestio  in  illud  O^FE  2ABBATQN.        3.  Isidori  Pelusiotae 
epistola    ad    Theogn.    de    salvatoris    nostri    resurrectione. 
4.  Chrysostomus  (vel  Titus)  in  Lucam  et  Johannem. 

2286 
B.  7.  3.   m.,   s,  XII,       1.  Gregorius  Nyssenus  in  Cantica 
Canticorum.         3.  Anonymus  in  Ecclesiasten  et  Cantica  Can- 
ticorum. 

B.  8.  1.    s.  XII,    Vitae  Sanctorum.  2287 

2288 
B.  8.  2.   s,  XII  (XI  f),    Chrysostomi  homiliae  in   Genesin. 

2289 
B.  8.  3,  s,  XII,       1.  Vitae  Sanctorum.       2.  Chrysostomi 
et  aliorum  sermones. 

2290 
B.  8.  4.  s,  XII  ex,  Chrysostomus  in  Matthaeum. 

2291 
B.  8.  6.  s.  XII  (s,  XI),  Gregorii  Nazianzeni  orationes. 
B.  8.  6.  s,  Xlllin,  Ralendarium  graecum.  2292 

2293 
B.  8.  7.  s.  XII  in,        1.  Vitae  Sanctorum.        2.  Gregorii 
Nazianzeni  Homiliae  et  aliorum. 

B.  8.  8.  s,  XI in.  Chrysostomi  homiliae.  2294 

B.  8.  11.  s,  XL  Chrysostomi  homiliae.  2295 

2296 
B.  8.  12.  s.  XII  ex,  Gregorii  Nazianzeni  orationes. 
B.  9.  1.  s.  XI  ex,  Gregorii  Nysseni  homiliae.  2297 

3* 


36  T.  Abhaadlnng:    H.  Scbenkl.  (2298 — 2308) 

2298 

B.  9.  2.  8.  XIII  in.  Vitae  Sanctorum  per  Symeonem 
Metaphr. 

B.  9.  3.  8,  XII  in.  Vitae  Sanctorum.  2299 

2300 

B.  9.  4.  8.  XII  in.  Chrysostomi  homiliae  in  Genesim. 

B.  9.  12.  8.  XII.  Chrysostomi  homiliae  in  Matth.        2301 

2302 

B.  9.  13.  8.  XII.  Gregorii  Nazianzeni  carmina  et  homiliae. 

B.  9.  14.  8.  XI  und  8.  XI  bm.  Vitae  Sanctorum.  2303 

2304 

B.  9.  6.  8.  XV ex.  Philo  (8.  L.  Cohn  de  opif.  mundi  p.  XXX), 

B.  9.  9.  Hermes  Trismegistos  u.  Plotinus.  2305 

B.  9.  15.  8.  XII  in.  Chrysostomus  in  Genesin.  2306 

2307 

B.  10  enthält  lateini8che  Bibeln;  B.  11  Liturgicay  darunter 
B.  11.  32.  8.  XV.  Vitae  Sanctorum,  echön  illuminirt;  B.  12 
Shake8peariana;  B.  13  den  alten  Bihliothekekatalog. 

2308 

B.  14,  3.  »»,  m.y  8.  X.,  fol.  66.  Fol.  1 — 4,  epäter  eingeklebt, 
enthalten  in  2  Columnen  in  langobardiecher  Schrift  de8  9.  (8f) 
Jahrhunderte,  Fragmente  au8  Ambrosius  in  Psalm.  CXVIII; 
nämlich  Hie  ergo  uenit  ad  laque|os  sed  uoluntarios'  (XV,  1342 
Migne)  bie  ,is  enim  qui  in  iu'  |  (1346)  und  ,nobi8  alloqnia^ 
(1360)  bie  ,8ed  hoc  ille  ait  qui  poterat  dicere^  (1362).  Die 
Handechrift  eelbet  enthält:  2.  fol,  6  (von  jüngerer  Hand). 
Arator  de  actis  apostolorum  petri  et  pauli.  Darauf  von  aU-er 
Hand:  QVIME  (grün)  \  RI  (roth)  \  TI  PLOREM  MATVRIS  (blau) 
I  SENSIBVS  ORTVM  (&  (roth  in  Uncialen).  (Fol.  6^)  MOENIBVS 
VNDO  (grün)  \  SIS  BELLORVM  INGEN-  (roth)  \  DIA  CERNENS  dt 
(schwarz),  (fol.  6^)  Explicit  epistola  incipiunt  capitula  (roth  in 
Uncialen).  (fol.  7)  Finiunt  tituli  libri  •!•  incipit  historiae  apo- 
sto  licae  aratoris  subdiaconi  Romanae  a^c|clesiae  liber  primas 
(roth  in  Uncialen).  \  VT  SCELERIS  IV-  (grün)  \  DEA  SVIS  POL- 
(roth)  I  LVTA  CRVORE  &c.  (echwarz).  (Fol.  33)  Capitula  des 
2.  Buches,  ohne  Titel;  von  jüngerer  Hand  LIBER  II.  (Fol.  66^) 
PINIT  LIBER  SECVNDVS  ARATORIS  SVB  DIACONI  SCE  AECCLAE 
ROMANAE  HISTO|RIAE  DÖ  GRATIAS.  Beato  dnö  petro  adiu 
uante  etc.    Arn  Schlüsse:        3.  Cfol.  66^)   das  bei  O,  1.  18  er- 


(2309 — 2312)         Bibliotheca  patram  latiDornra  BritaDoiea.  VIII.  37 

wUhnte   Akrostichon    des  heil.    Dunstan ,  jedoch   Mos   bis  v.  21 
ohne  Anfangs-    und  Endbuchstaben, 

2309 
B.  14.  6  (177).  m.,  s,  XII ex,  Gregorii  Pastorale  (77, 13), 

2310 
B.  14,  7  (398).  m.,  s.  XIV—XV,  1.  Bonaventurae  me- 
ditationes  de  passione;  beg.:  ^Adaeniente  iam  et  dkc'  (Secunda 
Feria,  Cap.  VII;  Vol,  F/,  p.  839  der  Lyoner  Ausgabe  von  1668), 
2.  (Eiusdem)  Stimulus  amoris;  beg,:  ,Accedite  gentes  cur- 
rentes  &c.^  (Vol,  VII,  p,  193),  3.  Augustini  meditationes  de 
diligendo  Deo;  beg,:  ,Vigili  cura  et  &c.^  (40,847).  4,  Augu- 
st in  i  Soliloquia;  beg,:  ^Cognoscam  te  domine  cognitor  meus  d^c' 
(das  10.  Buch  der  Confessiones ;  32,  779),  5.  AUoquia  ad  spi- 
ritum  sanctum;  beg.:  ^Deus  meus,  Spiritus  sancte,  timeo  et  de- 
sidero  loqui  <fec.^  (Invocatio  Spiritus  sancti;  Mai  nova  P,  P. 
Bibl,  I,  408),  Es  folgen  Werke  des  heil,  Anseimus  Cant. 

2311 
B.  14,  11  (==  B.  16.  29).  ch,,  s,  XVI.  1.  Rob.  Soame  de 
pcrpetuitate  fidei  iustificantis  contra  Petrum  Baro.  2.  (Andere 
Hand;  s,  XV,)  Flores  S.  Augustini.  3.  Anselmi  quaedam; 
heg,:  ,Homo  qui  laborat  <fec.*  4«  Speculum  peccatoris;  beg,: 
«Quoniam  karissimi  in  huius  uitae  uia  fug.  &c,^  (Augustinus^ 
40,  988,)  5.  ,Hec  sunt  monita  de  uerbis  b.  Ysodori  extraeta 
ad  instituendum  hominem.  O  homo  scito  temet  ipsum  &c.^ 
(Synonyma  II,  2;  88,845,)'  6.  Ephraim  Diaconus  de  die 
iadicii^  beg,:  , Venitc  dilectissimi  fratres  &c.^  (Sermo  IV; 
p.  LXXXI  der  röm.  Ausgabe),  Einst  im  Besitze  von  ,Tho. 
Rud.  1709^ 

2312 
B.  14.  30  (304).  4%  m,,  s,  XI;  129  fol,  1  (fol,  /«j.  Sermo 
S.  Augustini  episcopi  de  purificationc  S.  Mariae;  beg.:  ,Si 
subtiliter  a  fidelibus  &c,^  (Fulgentii  Rusp.  Sermo;  65,  838), 
2  (fol.  14''),  Sermo  S.  Augustini  de  nativitate  beate  Marie: 
ht^g.:  ,Mutuae  dilectionis  amore  <fec.'  (f),  3  (fol.  26*^).  De  An- 
nunciatione  S.  Marie;  beg.:  ,Adest  nobis  dilectissimi  optatus 
dies  (fec/  (Augustini  Sermo  App.  194;  39,  2104),  Fol,  31,  32 
leer.  4  (fol.  33^),  De  beate  Marie  ortu  siue  moribus  ante- 
quam  ab  angelo  salutaretur  beati  Ambrosii  episcopi;  beg,: 
,Sit  igitur  nobis  tanquam  (&c,^  (Odilonis  Clun,  S.  XIV;  142, 1029), 


38  V.  AbhADdloDg:    H.  Schenkl.  (2313 2318) 

5  (fol,  35^),  Epistula  S.  Hieronymi  de  assumptione  S.  Marie 
ad  Paulam  et  Eustochium;  beg,:  ,Cogiti8  me,  o  Paula  cfrc/  (Ep, 
App.;  30,  122.)  6  (fol.  48^).  Tractatua  de  vita  B.  Virginis 
(dieser  Titel  van  jüngerer  Hand  himugefögt) ;  heg,:  ,Appro- 
batae  consuetudinis  est  cfec/  (Sermo  Fulberti  4;  141,  320). 
Fol.  57  leer.  7  (fol\  58^).  Jncipit  Über  I  Beati  Ambrosii 
episcopi  de  uirginitate.  Si  iaxta  celestis  (fcc/  (16,  187), 
8  (fol.  79^).  Liber  IV  de  viduis;  beg.:  ,BenG  accidit  fratres  <fec/ 
(16,  233.)  9  (fol.  92^).  Liber  V  de  virginibus;  beg.:  ,Nobile 
apud  ueteres  <fcc/  (16,  265.)  10  (fol.  109^).  Exhortatio  ad 
virgines  (Titel  von  jüngerer  Hand);  beg.:  ,Qui  ad  conaiaium 
magnum  <&c/  (16,  335).  11  (fol.  122^).  ,Incipit  sermo  S.  Am- 
brosii episcopi  de  iapsu  nirginis  consecratae.  Audite  qui  longe 
estis  &c.'  (16,  367.)  Es  folgen,  wie  in  den  meisten  Handschriften, 
noch  die  Untertitel  (fol.  126^)  Jncipit  ad  niolatorem.  De  te 
autem  quid  dicam  <fec/  und  (fol.  127^)  ,Lamentatio  saper  eis. 
Quis  consoletur  te  cfec/  Fol.  129  leer. 

2313 

B.  14.  31  (454).   eh.,  s.  XV.  Legenda  Sanctorum. 

2314 

B.  14.  41.  m.,  s.  XIV.  Nach  Hugo  de  S.  Victore  de  arra 
animae  (176,  951)  folgt  Sermo  B.  Augastini  de  bonis  caeli 
et  miseriis  inferorum  (40,  991)  *. 

B.  14.  48  (444).  Homiliae  quaedam  in  festis.  2315 

2316 

B.  16.  2.  m.,  s.  XIV.  1.  Commentarius  in  dies  festos 
totius  anni;  beg.:  ,Hora  est  iam  nos  de  somno  <&c.*  2  (fol.  65). 
De  vitis  Sanctorum;  beg.:  ,De  S.  Sebastiane.  Vacciliantes  con- 
firmauerunt  &c.'  (u.  a.  auch  Jstud  potest  seruire  in  conuer- 
sione  S.  Faulig.  3  (fol.  114).  Concordantiae  Bibliorum. 
4  (fol.  151).  Sermones  S.  Augustini  morales  ad  fratres  suos 
in  eremo;  beg.:  ^Audistis^  fratres  karissimi;  sanctissimos  reges  drc' 
(S.43;  40,1317). 

2317 

B.  15.  18.  m.,  s.  XIV  ex.  Jacobus  de  legendis  Sanctorum, 
nebst  Barlaam  et  Josaphat  und  anderen  Anhängen. 

2318 

B.  15.  25.  fol,  m.,  s.  XV  Vita  S.  Patricii  CC  capitibus 
comprehensa  (vgl.  Hardy  I,  195). 


(2319 2321)         Bibliotheea  patnim  latinornm  Britonnica.  VIII.  39 

2319 
B.  15.  28    (143).    w.,    s.  XIV  (fol.  67 »J.    Epistola  Augu- 
siini   ad  Cyrillum;    beg.:   ,Glorio8i8siini  christianae   fidei  athle- 
tae  <fec/  (Ep.  App.  18;  33,  1120)  und  (fol.  65)  Cyrilli  epistola 
ad  Augustinum  (Ep,  App,  19;  33,  1126). 
B.  15.  29.  ist  identisch  mit  B.  14.  11. 

2320 
B.  15.  88  (288).  4°,  m.,  s.  IX,  146  folL;  angelsächsische 
Schrift  (Isidori  Etymologiae ;  Anfang  und  Ende  fehlt).  Beg. 
(fol.  1):  ,11  mi  non  ex  solis  circulo  sed  et  lun^  (lib.  V,  c.  33,  1; 
82,  219 A).  Schi.  (fol.  143^):  ,credo  equidem  nee  uana  fides 
genus  esse  deorum  ||'  (lih.  IX,  c.  7,  28;  82,  368 A).  Die  Titel 
der  Abschnitte  von  einer  anderen,  jedoch  gleichaltrigen  Hand 
in  rothen  Uncialen  beigefügt. 

2321 
B.  15.  38  (429).  m.,  s.  XII  und  XIV.  1.  Capitula  Biblio- 
nim.  2,  Collatio  coinsdam  monachi;  beg.:  ^Quis  ascendet  in 
celum  (fec'  Am  Schlüsse:  ,W*  in  epistula  ad  fratres  de  monte 
Carmeli*.  3.  Ein  Glossar  (blos  eine  Seite):  AUeluia  —  vertex 
(mit  französischen  Worterklärungen:  bibtdum:  Tassel.  fibula:  le 
frenge;  unde  fibulo  las  atacher).  U.  a.  öurgulio  est  uermis  qui 
nascitur  in  caseo  &c.^  4.  Eine  kleine  Bibelconcordam. 
5  (s.  XIV).  Serm^ones:  ,Sermo  in  ascensione.  Ascendo  ad  patrem 
meum  et  patrem  uestrum  &c.  In  Matheo  scriptum  est  non  uos 
estis  <fcc.'  Später  ein  Tractat  de  vitiis,  wie  es  scheint.  6  (fol.  12). 
Narrationes  de  libro  qui  uoeatur  Barlam.  7  (fol.  24).  Ein 
Tractat  mit  dem  Rubrum  Frater  R.  de  Fisak  (Ricardus  Fis- 
hakerf),  beg.:  ,Ego  autem  s.  oliue  <fec.'  Allerlei  Sermones  und 
Excerpta;  dazwischen:  8  (fol.  48).  ,M  Fh(ilippus)  de  Greue 
(Cancellarius  Parisiensis).  Laboraui  clamans  in  gemitu  meo  cfec/ 

9  (fol.  59).  Tractatus  cuiusdam  de  penitentia  (darauf  nach 
den  Cot.   Angl.   et   Hib.    Jo.   de   Abbatis   villa    quaedam). 

10  (fol.  71).  Roberti  Lincolniensis  XII  Patriarcharum  testa- 
menta  (Bibl.  PP.  Max.  Lugd.  II,  477).  11  (fol.  77).  Robertus 
Lincolniensis  de  contemptu  mundi(^?j.  13  (fol.  79^).  Narratio 
ex  libro  qui  uoeatur  Öuda  (Rob.  Lincoln.);  beg.:  ,Temporibu8 
piisimi  Justiniani  imperatoris  cfec'  (vgl.  V.  Rose  im  Hermes  V, 
ioßff.)      13,  Excerpta  Patnim  (Augustinus;  Chrisostomus  de 


40  V.  Abhandlnng:     H.  Schenkl.  (2322 — 2329) 

reparatione  lapsi  &c.).  14  (foL  108).  Exceptiones  Decretalium. 
15  (foL  152),  ,Dicite  filie  Syon  <fec/  (Matth,  21^  1;  oder  haia$ 
62y  17 f)  mit  Commentar.  16  (foL  196),  ,Multipharie  multisque 
modis  iSkc^  (Pauli  Ep.  ad  Hebraeos)  gleichfalU  mit  Commentar. 

2322 
B.  16.  3  (219).  m,y  8.  XI  in.,  angelsächsische  Schrift,  Ra 
banus  de  laude  S.  Crucis  (107^  133 j. 


Abthellung  B. 

In  B.  2  befinden  sich  einige  bis  jetzt  noch  nicht  signierte 
Handschriften : 

2323 

a)  Horatii  opera.   ca.,  s.  XV,   mit  hübschen  Miniaturen. 

2324 

b)  Aristophanis  Plutus,  Vespae,  Ranae.  cA.,  s.  XV;  einst 
im  Besitze  von  Beatus  lihenanus  und  später  von  Brunck,  Mr/ar/ 
6  TO'j  Auf^cj  r£vta  oulcov  i^v^pa^^e^  Iv  puOujJita  ^t^tt^;.  Voran  geht 
ein  ßtc;  'Apiarofivoü?. 

2325 

c)  Die  Vit^i  Aesopi  mit  den  Fabeln  in  der  lateinischen 
Uebersetzung  des  Henuccio  di  Castiglione. 

d)  Vergilii  Aneis.  ca.,  s.  XV.  2326 

2327 
B.  8.  18.    m.,   s.  XIII ex.         h   Boethius   de   disciplina 
scholarium    (64,  1223).         3.   Ovidii  Epistolae.         3.    Persii 
Satirae        4.  Horatii  Epistolae. 

2328 
B.  8.  26.  m.,  s.  XII ex.   Ovidii  Metamorphoses  (IV,  488 
bis  XV,  799). 

2329 
B.  3.  29.  m.,  s.  XIII  in.  *L  Horatii  Ars  poetica,  Ser- 
mones,  Epistolae  cum  commentario.  3.  Persii  Satirae. 
3.  Liber  de  artificio  loquendi;  sive  poetica  maior;  beg.:  ,Papa 
Stupor  mundi  dtc.^  (Galfridi  de  Vinesauf  Poetria  nova; 
Ijcyser  p.  862).  4.  Ovidius  de  remedio  amoris.  5.  Poema  de 
di  versa  significatione  verborum  similium;  beg.:  ,Littera  vox 
Simplex  vocalem  concomitatur  <fec/       6.  Ein  Tractat  in  alpha- 


(2330 2337)         Blbliothoca  patrnm  latinonim  Britannioa.  VIII.  41 

betischer  Anordnung  (A — D  fehlt),  7.  ,Scire  distinguere  so- 
pistarom  ampollas  exprim.  &c,^  8.  Eine  Bearbeitung  des 
Doctrinale.  ,Liber  S.  Marie  de  holmcoetr  .  .  .^  (f) 

R,  8.  80.  m.,  s.  XIL  Lucani  Pharsalia.  2330 

2331 

B.  8.  81  (613).  cA.,  s.XVin,  Sophoclis  tragoediae  III, 
cum  comm. 

2332 

B.  8.  60  (349).  m.  s.  XII— XIII.  Vergilii  Aeneis. 

2333 

B.  8.  61   (446).  m.,  s.  XIL       1.  Galfridi  de  Vinesauf 
Poetria    nova    (Leyser  p.  862),        3.    Horatii    Epistolae. 
i  Liber  de  accentibus;  heg.:  ,Quattuor  sunt  quidem  qui  docent 
docendo  <fec.'      4.  ,A  Phoebo  Phoebe  (fec'  (Alani  de  Insults 
Prwerbia;  210,  581), 

2334 

B.  8.  66  (479).  «i.,  s,  XIV  (1  und  2)  &  XII  ex.  (3  und 
folg.).  1,  Ecloga  Theodoli;  beg,:  ,Ethiopum  terras  (fec*  (Leyser, 
p.  296).  2.  Ovidius  de  remedio  amoris.  3.  (Von  junger 
Hand  ist  der  Titel  Liber  dictus  Pictaleon  seu  uersus  reso- 
nantes  hinzugefügt),  ,Non  scandent  celum  liuoris  haben tia 
telom  i&c.*  Am  Schlüsse  Explicit  Pictaleon.  4.  ,Qno  tempore 
Urbanus  romanae  ecciesiae  auidissimus  pontifex  &c.^  Dann  ,mi- 
racolom  qaoddam  in  regno  imperatoris  alemannorum  satis  mi- 
rabiliter  gestum*.  *5.  Liber  Thobia  (Matthaei  Vindoci- 
nensis;  ed.  Müldener,  Gothas  1866).  6.  ,Noctis  sab  silentio 
tempore  bramali  cfec*  (W,  Mapes  ed.  Wright,  p.  187;  florileg. 
Casinense  IV,  263). 

B.  8.  67.  m.,  s,  XII  in,  Horatii  Opera.  2335 

2336 

B.  4.  4  (214).  m,,  s.  XII  ex,  Livius  (BB,  21—30), 

2337 

B,  6.  22  (257).  m.,  s,  XLV.  iSs  XIL  1  (s.  XIV).  Bedae 
historia  ecclesiastica  (96,  21),  3.  Vitae  et  passiones  S.  Basiiii, 
S.  Euphrosynae,  S.  Agnetis^  S.  Vincentii  martyris,  Thomae  ar- 
chiepiscopi  Cantuariensis  (II,  414  Hardy) ,  Laurentii  Archi- 
diaconi. 


42  y.  Abhandliuiff:    H.  Schenkl.  (2338 — 2347) 

233« 
B.  5.  27  (521).  m.j  8.  XII in,       1.  Bedae  historia  eccle- 
siastica  (in  principio  inutila;  95,  21),       2.  Cuthberti  ad  Chitha- 
rinum  epistula  de  transitu  Bedae  (90,  35;  Hardy  I,  996;  p.  456). 

2339 
B.  6.  17  (251,  252).  Hieronymi  opera  (nach  Angabe  d^ 
Cat.  Angl.  et  Hib,  im  Jahre  1447  auf  Pergament  gedruckt;  in 
Wahrheit   von  Th.  Werken    geschrieben   und  in   diesem  Jahre 
mllendet), 

2340 
B.  7.  8.  m.,  8.  XIL  Bedae  historia  gentis  Anglorum  (95, 21). 

2341 
B,  7.  6   (282).   m.,  «.  X — XL       h  Bedae  historia  eccle- 
siastica  (95,  21),      2.  Catalogus  operum  Bedae   (Hardy  I,  994; 
p.  455), 

2342 
B.  9.  9  (515).  ch,,  8.  XV.  Polyaeni  strategemata. 

2343 
B.  9.  10  (370).  m,,  8.  XII— XIII,  Isidori  Etymologiae. 

2344 
B.  9.  11  (358).  m,,  8.  XI ex.  Prisciani  libri  XVI. 

2345 
B.  9.  12   (390).   m.,  8.  XVI.    Hermogenis    compendium 

rhetorices. 

2346 

B.  9.  16.  eh.,  8.  XV.       1,  Beg.  unvollständig:  '||  a;  aprevoi 

ßapuTova  eiTs  ovofxara  sTts  jxsxoxal  x-tA.'  Der  nächste  Absatz  beg.: 
'3tava)v  S'.  TwoOsv  xp6!rr^(; ;  Tuapa  zo  yjp^^Oi;  xtX.'  Der  letzte  Kanon  trägt 
die  Nummer  X5.  2.  '^px^j  ^^  ^^w  töv  OuXux(ov  xocv6v(i)v.  pioOsa 
-xotoü  |ji.£pou^  Xf^öi)  cCt(v5  xtX.'  3.  "kpr/Tt..  .zio^i  ouSsT^pwv  xavcvwv.' 
(Ein  Comm.  zu  Theodosius;  vgl,  Gramm,  Graeci  IV,  1  et  Hilgard.) 
4.  'lApx^i  ^v  Osto  ToO  -rrpwTOJ  T/iloM^  tou  xupiou  Movou^jX.  K6pt£  'It57S'j 
XpioTS  6  Oeb<;  iq[jwov  xtX.' 

2347 

B.  9.  18,  19.  eh.,  8.  XVI,  1.  'Ex  xwv  xoö  ilaXawiTOU  :r£p- 
xwv  ttrcopiwv.  2.  (andere  Hand;  Moschopuli  de  dictionibns 
Atticis  pars  von  junger  Hand)  beg.:  'Tpto  t  ud/to  xai  aY«  xai  ^poa^dp<o 
xxX.*  Später  kommt  der  Name  Aacxapt;  vor.  3  (er«te  Hand),  'llpoXs- 
Y6[i,sva  Ti5<;  pifjTopixr^c.  TV  pY;ToptxYjv  Sta^opwc  xtve<;  wpftj.  xtX.'  (Ma- 
xim ns    Plnnudts;   V,  212  Walz).  4.  X^)  "^^   "^^   ^"^k^^P'^^i^ 


(2348 — 2354)         BibUotbeoa  patrnm  Iftiinonun  Briüumica.  VUI.  43 

;i:?X{ov  xtX;  (V,  223).  5.  '(}\)QK\Gi^  S^/rwv  aeXyiO.  xtX;  (T,  252;. 
6.  'Il£pl  XoYOYpa<pia;.  Oaua  Xö^oü  tSea  xtX.'  (Vermuthlich  identisch 
mit  dem  in  den  Catalogi  Angl.  et  Hib,  III  unter  den  Galeani 
ah  Nr.  6020  verzeichneten  Tractat;  s.  unten  Nr.  10.)  ?•  *2iTpo-)f- 
•pXov  Gx^[xa  iorl  TdSe  xxX.*  (7/7,  705J.  8.  Theophrasti  Cha- 
racteres;    heg.:  '"HSt;   [xev  xat  -rcpo-cspov  xtX.'  9,  Epitome  Dio- 

nysii  Halicarnassensis  ^epl  ouvOecsox;  5vo(xaT(i>v;  &6^. ;  '(^)<^P^^  '^^^ 
)tai(?)  £Y^ö  Tixvov  xtX.'  10«  As5ix.bv  twv  'HpoSÖTOu  X^^ecov  ex  (Ji^poü? 
xxra  ^otxstov.  l4vsXr^  —  XP'^^  (Stein  ed.  mai.  Ily  449;  vgl.  Cata- 
logi Angl.  et  Hib.  III^  6979).  !!•  'Ewt  2(jL6pvY]  (xovwSte  'ApiaxiBou. 
'^Ü  ZsO  t{  xpi{(T(i>(jLa(  xtX/  13.  Laertius  Diogenes  de  vitis  phi- 
losophomm;  beg.:  XT}h  ty;c  ^(koao^laq  ^pYOv  xtX/ 

2348 

R.  9.  20  (462).  CA.,  *.  ZF.  Philostrati  Heroica. 

2349 

R.  0.  21   (394).   m.,  8.  XIII  in.       1.   Senecae   epistolae, 
inter  qnas  habentur  eae  ad  Paulam  et  Pauli  ad  Senecam. 
2.  Sententiae  ex  iis  collectae.       3.  Seneca   de   beneficiis,   de 
dementia,  de  paupertate. 

2349* 

R.  9.  22.  8.  XV  (1489).  Theodori  Gazaei  örammatica  graeca. 

2350 
R.  9.  23  (352).  wi.,  8.  XII.       1.  Macrobii   commentarias 
in  Ciceronis  Somnum  Seipionis.        2.  Chalcidius  in  Piatonis 
Timaeum  (mutilus). 

2351 
R.  9.  24  (342).  m.,  8.  XIII.  Prisciani  grammatici  libri  XVI. 

2352 
R.  9.  26  (291).  w.,  8.  XV  (von  einem  Italiener  geschrieben). 
*Aemilius  Probus  (Cornelius  Nepos). 

2353 
R.  9.  27    (375).   m.,   s.  XV  (in   italienischer   Hand). 
1.  Cicero  de  amicitia.       3.  De  scnectute.       3.  Paradoxa. 

2354 

R.  9,  28  (447).  w.,  s.  XIV— XV.   (1413  im  Besitze  eines 

Frater  Johannes  Ghillynden  —  dieses  Wort  in  Rastur  —  cö  mo- 

nachi  ecciesiae  xpT/'?7  cant^  ordinis  almi  Benedictij.       1.  Isi- 

dori  Hispalensis  Synonyma  sive  Soliloquia;  beg.:  ,Venit  nuper 


44  V.  AbhADdlang:    H.  Sehen  kl.  (2355 2356) 

ad  manus  meas  cedula  ctc/   (83^  82ö.)        2.  drei  Blätter  mit 
regulae  monasticae.       3.  ^Primam  est  uidere  deam  dtc.^ 

2355 
B.  0.  29.  ch.j  8.  XVI ex.  (XVIIf;  im  Abendland  geschrieben) 

Xenophontis  Anabasis. 

2356 

B.  14.  9  (273).  m.f  8,  XIV.  1.  ^Prima  etas  in  exordio 
sui  continet  creationem  mondi  dtc.^  (Ein  kurzes  Chronicon  bis 
zum  Jahre  MCCXLI;  Hardy  III,  H4).  Die  letzten  Eintragungtn 
sind:   ,MCCIIII  obiit  hnbertus  cant  archiep.  —  CCVIII  IX"  Kl 

et  ,        .  J  -*^ 

Aprit  e.  littera  dcli  anno  bisextili  incep  gnale  interdict.  —  CCIX 
IIP  Kl  Novembris  fcs  e  terremotus  per  Angliam*.  3.  (foL  11 
und  12;  andere  Handy  s,  XIII).  ^Fascicalus  mirre  dilect^  ins 
rn  inter  uerba  mea  commorabitur  (Cant.  Cant.  /,  12).  Verba 
sunt  ecciesiae  de  commendatione  sponsi  &c.^  3.  (fol.  13; 
andere  Hand,  s,  XIV.)  Dares  Phrygius;  beg.:  ,Dum  uolumina 
multa  legerem  Athenis  cupiose  &c.^  4  (fol.  18^),  Ein  Brief 
von  Edwardas  rex  Anglorum  an  B(onifaciv^)  pontifex;  betf.: 
jAltissimus  indelebili  stilo  nouit  inscribi  <fec.'  (Hardy  III,  p.  274-^ 
in  den  Concilia  ad  annum  1294  abgedruckt).  5  (fol.  19). 
^Mithologia  Alexandri  Nequam  uel  alio  nomine  scintillarium 
appeliatur.  Fuit  uir  in  egypto  ditissimns  &c.^  (Alberici  My- 
thologia).  6  (fol.  38).  Alexander  Nequam  saper  Marci- 
anum  de  nuptiis  Mercurii  et  Philologiae.  (Vgl.  Cod.  Bodl. 
Digby  221,  Nr.  3  und  4).  7  (fol.  64).  Ein  Tractat  de  Macho- 
meto,  beg.  unvollständig  in  Cap.  4;  bricht  auf  fol.  73^  ab. 
8  (fol.  74;  von  junger  Hand  der  Titel  Bartholomaeas  de  pro- 
prietatibos  remm  et  admirabilibus  mundi  hinzugefügt),  beg.  un- 
vollständig: ,\\  impellendo.  est  autem  cristatus  ore  pamo  &c.* 
Schi.  fol.  81^:  ,de  die  in  diem  expectantes.  Explicit  über  de 
mirabilibus  mundi.^  9  (fol.  82^;  andere  Hand).  Beg.  unvoll- 
ständig: ,\\  indalgentia  sedis  apostolieae  deeimas  exigere  &c.^ 
Es  sind  Briefe;  z.  B.  ^Exoniensi  episcopo.  Suggestum  est  anri- 
bus  (fec/  (App.  conc.  Lateran.;  XLVI,  3).  Bricht  (fol.  88^)  in 
einem  Briefe  Wigorniensi  episcopo  nach  den  Worten  ,tertiam 
partem  ecciesiae  iam  dicte  ||'  {ebenda  XLVIII,  1;  v.  penult.) 
ab.  10  (fol.  89^  andere  Hand).  ^Etenim  Jacob  benedicens 
ülium  <&c/  (mit  vortrefflichen  Initialen  in  feinster  Ausführung; 
Phyaiologus;  vgl.  Cod.  99,  10). 


(2357 2368)         BibUotbeca  patrnm  Utinoram  ßritonnicA.  YIII.  45 

2357 
B.  14.  22  (422).  m.,  8.  XIII  ex.  1.  Galfridi  de  Vinesauf 
Poetria  nova;  beg.:  ^Papa  Stupor  mundi  <fec/  (Leyaer^  p.  862). 
3.  De  excidio  Troiae  et  planctas  Hecubae;  beg.:  ,Pergama  flere 
aolo  i&c.^  Schi.:  ,feinina  feta  malis^  (Huemerj  mitteil.  Analekten; 
Prog.  des  Staatsgymn.  im  IX.  Bez.  in  Wien  1882,  S.  13 ff). 
S.  Versus  de  Anglia;  beg.:  ,AngIia  terra  ferax  et  fertilis  angulus 
orbis  <fec.'  Schi.:  ^delicieque  larem'.  (Vgl.  Cod.  Bodl.  Digby  104, 
SS).  4,  ,Feruet  amore  Paris  &c.*  (Gedr.  in  Schmeller's  Carmina 
Burana  Stuttg.  1847,  p.  63).  Die  alte  Hand  schliesst  mit  ,finiia 
classe  ratus  te  cicharea  natus';  der  Rest  von  einer  Hand  s.  XV 
ergänzt.  5.  Tractatus  Rhetoricus;  beg.:  ,Tria  sunt  circa  quae 
i8L\is(1)  operis  uersatur  artificium  cfec/  (Notices  &  Extraits  28} 
II,  438).  6.  Matthaei  Vindocinensis  Versus  de  Piramo  et 
Thisbe;  beg.:  ,Est  amor  amorisf/J  species  uel  causa  cruoris  c&c/ 
Schi.:  ,tristitiam  fletum  flebile  poscit  opus.  Explicit  Archi- 
trenius  (!)*. 

2358 
B.  14.  40  (396).  m.,  s.  XIV.  1.  ,Tractatu8  Magistri  Petri 
Parisiacensis  de  tropis  loquendi.  Videmus  nunc  per  speculum  (B:c.* 
(Fabricius  V,  250).  3  (p.  43).  ,Liber  Cassiodori  (ausgestrichen 
und  venerabilis  Bede  presbyteri  darüber  geschrieben)  de  figuris 
et  modis  dicendi  (alisgestrichen  und  locutionum  darüber  ge- 
schrieben). Seiet  aliquotiens  in  scriptis  &c.'  (Halm  Rhet.  Lot. 
Min.  p.  607).  Bricht  mit  ,idem  sermo  patriarche  ||'  ab. 
3  (p.  45).  ;BeatU8  qui  uigilat  et  custodit  (Apoc.  16,  15)  &c. 
Ergo  quid  est  ex  deo  et  qui  deum  diligit  &c.^  Dann  Medi- 
cinisches.  4  (p.  297).  ,Incipiunt  uersus  magistri  Egidii  (Cor- 
bolensis)  de  urinis.  Dicitur  urina  quoniam  fit  retibus  (f)  una  &c.^ 
(Fabr.  /,  20).  5  (p.  333;  andere  Hand).  Petri  Blesensis  com- 
pendium  in  Job;  beg.:  ,Gratias  ago  gratiae  largitori  &c.^  (^07, 
795).  6  (p.  347).  Medulla  dialogi  de  amicitia  spirituali;  beg.: 
,Cum  ad  breuiter  elucidanda  uere  et  spiritualis  amicicie  iura  iStc.^ 
7  (p.  366).  ,Incipiunt  colores  rhetorici  seriatim.  Prologus.  Inter 
diuersa  artiuni  documenta  (&c.^  Dann:  ^Magister  Bernentiu^ 
ad  laudem  Bartholomei  postea  Oxoniensis  episcopi  de  coloribus 
rhetoricis.  Celebris  fama  meritorum  &c.'  Am  Schlüsse  Verse: 
^Lingua  breuis  ueritate  leuis  lenitate  mouetur  &c.^  (Anth.  lat. 
td,  R.  790).        8  (p.  363).   ,Ut  medias  dicronas  edoctus  mente 


46  y.  Abbaodlaog:    H.  Scbenkl.  (2359—2360) 

reponas  Hec  lector  cura  Radulfi  tradita  cura  <fec/  9  (p.  366). 
,Ara  crucis  tamuliqne  calix  lapidisqne  patena  Sindonis  officiom 
Candida  bissus  habet  &c/  10  (p.  371).  ^Instabilis  stabilis  sie 
fors  est  nescietCfJ  umquam  <fec/  11  (p,373).  ,Incipiunt  Pro- 
verbia  Magistri  Petri  Aldefunfli.  Dixit  Petrus  Aldefimsns  Ae. 
Enoch  philosophas  qui  lingua  arabica  cognominatur  eadric  &c.^ 
(157,  671).  Darauf  allerlei  Verse,  z.  B.:  ,Tu  prope  qui  transis 
ne  dicis  aacto  resiste  dkc.^  Recepte  u.  dgl. 

2359 

B.  16.  13  (469).  16%  m.,  8.  XIV;  637  p.  Liber  qui  uide- 
tur  Epitome  historiae  naturalis  Plinii  et  aliorum;  heg.:  ^Tesp  e 
ee  quedä  ei  süt  res  composite  uel  in  compoaitione  sua  sunt 
mixtae.  Schi.:  ,Pectus  hominis  est  elatum  et  li  fxiit  rectum  cpü 
humu  sunt  positaf^?^  in  lateribus^ 

2360 

B.  16.  14  (491).  16%  w.,  fol.  122;  8.  X  in.  Der  wn  Blum 
(Schriften  der  römischen  Feldmesser  II,  p.  70)  erwähnte  Agri- 
mensorencodex.  Eine  vollständige  und  genaue  Beschreibung  zu 
gehen  fehlte  mir  die  Zeit;  auch  wäre  dies  nur  an  der  Hand 
des  (mir  damals  nicht  zugänglichen)  Lachmann' sehen  Textes 
möglich  gewesen.  Ich  musste  mich  also  hegniigen^  die  heim  Durch- 
hlättem  der  Handschrift  in  die  Augen  fallenden  Titel  und 
Abschnitte  zu  verzeichnen,  deren  Mittheilung  hier  immerhin  zur 
Beurtheilung  des  Codex  beitragen  mag.  1  (fol.  1 — 4S^).  ,Geo- 
metria  est  disciplina  magnitudinis  immobilis  &c.'  (Agr.  Rom.  /, 
893).  Es  folgen,  dem  Lachmann* sehen  Texte  entsprechend,  die 
Abschnitte  (fol.  4)  ,Diuus  Julius  Caesar  uir  acerrimus  et  mul- 
tarum  &c.'  (395,  21);  (fol.  8^),  De  positione  terminorum'  (399, 4); 
(fol.  11^)  ,Nomina  Agrimensorum^  (403,  17);  (fol.  12)  ,Nomina 
lapidum  finalium'  (^^f  '^)  /  dann  (fol.  14)  eine  Suhscriptio  (Seue- 

rini  Boetii Geometrico  Euclide  translati).  Ueher  den  Inhalt 

der  folgenden  Blätter  habe  ich  nichts  notiert;  von  fol.  21^  die 
(Schlussf)  Worte  ,qu^  faciunt  angulum  sub  uno  ad  X^  (fol.  2V' 
leer),  (fol.  22^)  ,Principium  mensurae  punctum  uocatur  <fec.' 
(377,  1).  (fol.  43^)  ,Explicit  Anicii  Manilii  Seuerini  Boetii 
Hb.  V  artis  geometriae  de  greco  in  latinum  translati  ab  Euclide 
peritissimo  geometrico.  item  de  eadem^  3  (fol.  44).  ,De  iu- 
geribus.  Castrensis  <fec.'  (3ö4,  1).  3  (fol.  63^).  jPodismi.  Men- 
surarum  genera  &c/  (295,  16).      4  (fol.  67*^).  Am  Rande  Hygi- 


(2361 — 2364)         Bibliotheca  luttram  Utinonin  BritannicA.  VIII.  47 

nos.  ,De  limitibas  constitaendis.  Ab  hoc  exemplo  antiqai  dtc,^ 
(167,3).  5  (fol.  7P),  HyginuB  de  qoalitate  agroram  (1), 
6  (foL  73).  ^Aggeni  Urbici.  Snsccpimus  qnalitates  <fec/  (Das 
Commentum  ebenda),  7  (fol,  74),  Ex  libro  Censorini  de  geo- 
metria.  Terra  media  &c/  8  (fol.  81).  ,Ex  libro  Cassiodori. 
Ad  geometriam  ueniamas  <fec/  9  (fol.  85^),  ,6nomon  hoc 
parallelogrami  spatii  eorum  que  cfec*  (385,  25);  schl.  mit:  ,me- 
(liis  intermissis^  10  (fol.  87^).   ,Sol  diaersis  utitur  nornini- 

bus  <fec/  (f)  11  (fol.  90).  Jtem  de  geometria.  Multi  solis  ortum 
et  occasnm  <fcc/  Am  Rande  Hyginus  (170,  2  oder  182,  8), 
Vi  (fol,  103).  Das  Carmen  de  ponderibus  et  mensuris  (Anthol. 
Lat.  ed,  Riese  486;  vgl.  Wiener  Stud.  VII,  341).  13  (fol  108). 
jPondera  (um?J  pars  minima  calcalus  est  qui  constat  <fec/  (373, 
21);  scJil.  (fol  IIP)  mit:  ,leuuam  facit  habentem'  (373, 17). 
14.  Mosica  ecciesiastica. 

2361 

B.  15.  16.  m.,  s.  XII,  Boethii  Arithmetica.  Am  Schlüsse 
Incipit  secanda  pars  artis  quae  est  practica  eiasdem  secundum 
Oraecos  Arabes  et  Indos.  Artis  namerandi  duo  sunt  partes  i&c.; 
bricht  nach  7  Zeilen  mit  anxiomatQ  exceptis  cara  ||'  ab. 

2362 

R,  15.  22  (384).  m.,  s.  XII  in.   Boethius  de  mnsica. 

2363 

B.  15.  82  (395).  4"*,  m.,  s.  XI  in.  1.  Astronomische  Tafeln 
und  Memarialverse;  darunter  auch  Versus  de  diebus  Aegypti- 
acis  (Anthol  Lat.  ed,  Riese  736).  2  (fol  39).  ,Higinus  ma- 
gister  Fabio  plurimam  salutem.  Etsi  studio  grammatices  &cJ 
(Astronomica  poetica).  3  f/oZ.  136).  ^Martiani  Capellae  de 
astronomia  liber.  Quae  diu  geruntur  cfec'  4  (fol  166).  Jncipit 
expositio  compoti  (Helperici  nach  einer  Hand  des  16.  Jahrh.), 
Cum  e  quibusdam  fratribus  nostris  adolescentibus  &c.^  (137, 15; 
vgl  L.  Traube  im  N.  Archiv,  der  Ges.  f.  alt.  d.  Gesch.  XVIII, 
73).  5  (nach  den  Catt.  Angl  et  Hib.).  Abbonis  excerptio  ex 
Hygino  de  configuratione  signorum.  6  (fol.  213;  andere  Hand, 
etwas  jünger).  Cicero nis  Aratea  (vgl  Wiener  Stud.  VII,  341). 

2364 

B.  16.  16  (314).  eh.,  s.  XV.  Pachymerii  opus  philosophi- 
cum  sive  historia  naturalis,  in  quibus  sunt  Aristotelis  mechanica 
et  z£p;  dtcpuov  ^pafxjAwv. 


48  V.  Ab^Ailuff:    H.  Sek*Bkl  (2365—2371) 

B.  16.  7 — 9  sind  grieckUche  Handschrifienj  sämmüick  mo- 
derne Capien, 

2365 
B.  16.  21.  m.y  s.  XIV.       1.  Bartholomaeus  de  proprieU- 
tibos  reniiiL       2.  Euax  de  lapidibns. 

2366 
B.  16.  33.  bomb,^  s.  XIV.  Homeri  Iliados  Hb.  I,  cnm  comm. 
Jobannis  Tzetzae. 

2367 
B.  16.  34.  fol.,  m.,  s,  XII.  1.  Excerpta  ex  Gellio  et 
Valerio  Maximo.  2  (fol.  17).  ,Nec  aeneris  nee  tu  nini  tene- 
aris  amore  &cJ  (Anthol.  Lat.  ed.  Riese  633).  S.  Excerpte  aus 
Seneca  de  beneficiis.  4.  Marci  Tnllii  Ciceronis  de  Officüs 
Über  I  (bricht  mit:  ,par8  confecta  est  qaam  tibi  ||*  ab). 

B.  16.  36  eh.,  8.  XV.  Homeri  IHas,  2368 

2369 
B.   16.  36   (6009   Gale).     Aristophanis    Lysistrata    cnm 
scholiis  ineditis  (moderne  Copie). 


Abtheilung:  0. 

2370 
O.  1.  2  (5964—5966).   4%  eh.,  8.  XV.       1.   M.  Syncellus 
de  vocum  syntaxi;  beg.:  'H  -sepl  t^;  cuvri^ew?  wj  Xdfou  5{5.  xtX.' 
(In  der  Aldina  von  1525  ah  Georgius  Lecapenus  gedruckt-) 
2  (p.  52).  'napo([x{ai  xara  dXfaßTfjTov.  'AßuBrjvbv  an:o^6pr^[»a  xtX.  Sdil 
mit:  'lobv  -cOwAstv'.      3  (p.  75).  *Ta  Xs-fiptsva  iid  twv  aSuviiov:  xni 
xeTpwv  crcefpet;  xxX.'       4.  'Zwwv  aXö^cov  ^wvaL  l^vOpiixou  xb  ^«ysiv,  tb 
ßoav,  xo  xexp.  xtX.';  «cäZ.  m<:   'avdfjuov  ^ixoYo^'.   (^F^^  SchoeU  et 
Studemund,  Anecdota  varia  gr.  et  lat.  /,  p.  103).      5.  Ilepl  Xs^swv 
Toö  ^iXox6vo*j.   Ae5^  so^'t  ^wv^  sffP^f^F*^^®?  l*^po?  Xö^ou  iz.  xxX.' 
6«  Tpö^wvo?  TTötOtj  Xä^swv.  Ta  xou  X^you  xoOt;  si;  B6o  YevtxwTorca  Siai- 
psTTÄi  xtX.'         ?•   'Toö   auToO  xepl  Tp6i:a)v.    ^piaci;   scrl  Xd^o«;   xxX/ 
(Rhet.  Gr.  ed.  Spengel  Uly  191). 

2371 
O.  1.  3  (5967  —  5968).    bomb.,   8.  XIV.         1  (fol.  1-52), 
Harpocrationis  Lexicon   (vgl.  Dindorf  in  der  Praefatio  der 
Oxforder  Ausgabe).         3  (fol.  53 — 56).    Excerpta  ex  Helladii 
Besantini  Chrcstomathia.  (Photii  Bibl.  cod.  279.) 


(2872 — 2376)  BibUotheca  patnim  Utinorum  Britamüca.  YIIl.  49 

2372 
O.  1.  4  (5966).  8.  XVL   Johannes  Glycas  de  syntaxi.   'Tou 
zorptfltpx^"  xüptcu  'Icoivvou  tgö  FXuxeax;  xepi  opöcnjTo^;  (Prnd^eta^,  'H  toü 
Arfoy  XP'i^^S  esjpYjTai  xtX.'  (ed.  A.  Jahn;  Bern  1849.)  Geschrieben 
ev  yita  toÖ  dffAeou  (1646)  Itou;  exaTO[ji.ßa(u>vc^  Ivvtj  xal  vsa. 

2373 
O.  1.  6.  cA.y  9.  ^F.  Harpocrationis  Lexicon. 

2374 

O.  1.  8  (5912  &  6097).      1.  Aesopi  fabulae  quaedam;  beg,: 
'IVawct;?  ym  TpoYo^   Sttl^wvxe;  -atX.'  3.    'Moa/ou   "'Epo)?    SpowrexY;?. 

'A  Kuxpt<;  Tov  "EpcoTa  (mit  latein.  Ueber Setzung),  S.  Philostrati 
epistolae;  beg,:  'Tto  [JLetpaxtw.  Ta  ^f3a  ws^ep  y.xA.'  4.  'St^^oi  "^ou 
FAu^repo?  (TXox^P^^^y)  MtxoT^jXou.  Ta  xoO  SpöKji.aTog  7:pcff(*)Tra:  'Äfpoix.o^, 
Is^b;,  T6xt;,  Moöffa.  Xopb^  äYpo:x.o<;.  XaTpe  -djrfr^  7:cT;ia,  ipiffoXßta  xtX.' 
(Abgedruckt  bei  Dübner  in  Euripidis  fragmenta;  Paris,  Didot, 
1846),  5.  Gnomensammlung  (die  Gnomica  Basileensia;  vgl. 
C.  Wachsmuih  im  Rhein,  Mus,  37,  606.) 

2375 

O.  1.  14  (6038).    4%  eh,,  s.  XV.         1.  Onosandri   Strate- 
gemata.       2.  Leonis  imperatoris  et  Basilii  Kaumachica. 

2376 
O.  1  18.  4%  w,,  8,  Xex.  1  (fol.  P),  Ein  Verzeichniss  der 
Thierlaute;  beg,:  ,0ui8  balat  <fcc.*  (bei  Reifferscheid,  Suetonii 
Reliquiae  p,  260  f.)  3  (fol,  2),  Incipiunt  Kapitula  (des  En- 
cheiridions;  s.  unten  Nr.  4) ;  (fol,  10)  Expliciunt  Kapitula. 
3  (fol.  11).  Lateinische  Gedichte:  scherzhafte  Recepte  gegen 
Kahlköpfigkeit  und  Anthol,  Lat,  ed,  Riese  728  und  729  (vgl. 
Wimer  Stud.  VII,  342).  4  (fol.  12).  Angustini  Encheiridion 
(40 f  231).  5.  Am  Schlüsse  nach  zwei  leeren  Blättern  ein 
Akrostichon,  das,  soviel  mir  bekannt  geworden  ist,  bisher  noch 
nicht  veröffentlicht  ist.  Die  Anfangsbuchstaben  ergeben  den  ersten 
Vers:  ,0  pater  omnipotens  digneris  ferre  donanti^  die  End- 
buchstaben jindignum  Abbatem  Dunstanam  xpe  respectes^  In 
W.  Stubbs'  fMemorials  of  Saint  Dunstan^  (Rerum  Britanni- 
carum  medii  aevi  scriptores,  vol,  63)  habe  ich  vergeblich  dar- 
nach gesucht.  Einen  Theil  desselben  Gedichtes  enthält  der  Cod. 
B,  14.  3  (oben  Nr,  2308). 

SitzvngBbtf.  d.  phil.-hUt.  Cl.  CXXXVI.  Bd.  5.  Abb.  4 


50  V.  AbhMidiaiiff:    H.  8ch«nkl.  (3377 2383) 

2377 

O.  1.  82  (5969).  4%  eh.,  8.  XV.  Mich.  Psellas  in  Platonis 
Psjchogoniam.  Eiusdem  opinionam  de  anima  expositio. 

2378 

O.  1.  88  (6032).  5«,  «i.,  8.  XII.  Horatii  Epistolae;  auf 
der  letzten  Seite  Excerpte;  z.  J3.:  ,E8t  quodam  prodire  tenns, 
si  non  datur  ultra  <fec/  (Ep.  I,  1,  32), 

2379 

O.  1.  86  (5960).  4%  eh.,  8.  XVI.  Juliani  Epistulae. 

2380 

O.  1.  62.  8%  m.,  8.  XIII  in.;  fol.  55.  (^,Liber  S.  Marie  de 
bella  Landau;  1.  Remigii  explanatio  super  missam  (101, 1246). 
2  (fol.  25).  Expositio  Symboli;  heg.:  ,Simbolum  grece,  collatio 
latine,  siue  indicium  (fec.^  (40,  322).  3  ffol.  27^).  Incipit  über 
de  duodecira  abusiuis  secolj  (40,  1079).  4  (fol.  41).  ,Scribere 
proposui  quod  mistica  sacra  priorum  &c.^  (l'^lj  H^f  Hilde- 
bert i  Cenomanen8i8  Carmen  de  mi88a). 

2381 

O.  1.  69.  8%  m.,  8.  XII  ex.;  2  Col.,  91  fall  1  (fol  1  u.  2, 
welche  8päter  vorgebunden  sind).  Hieronymi  epistulae  duae: 
beg.:  ^Frater  Ambrosius  mihi  tua  munuscula  i&c.'  (Ep.  53;  22. 
640)  und  ^Johannes  apostolus  in  apocalip  dicit  <fcc. Y'>)-  2  (fol.  3). 
Liber  Ysagogarum  Johannitii  ad  tegni  Qalieni  (Fabr.  Bihl. 
Oraeca  ed.  Harle8  V,  426  u.  483).  S.  Speculum  Hugonis  de 
S.  Victore  (177,  336).  4  (fol  87^).  ,(J)udicij  Signum  tellus  su- 
dore  madescet  (A)  caelo  rex  adueniet  per  seda  futurus  <fec.'  (90, 
1180).    5.  ,Quindecim  signa  erunt  quindecim  d.  &c.^  (94,  555). 

6  (fol.  88^).  Explicatio  duplex  alpbabeti  hebraici  et  graeci. 

7  (fol  89^).  Tabula  paschalis.    8  (fol  90^).  Ein  Hand8chrifien- 
katalog  (vgl  Wiener  Stud.  VIII,  173). 

2382 
O.  1.  64.  4^,  m.,  8.  XIII— XIV.   ,Liber  eccl.  cath.  cou^tr 
(Couentriensis).'   Beda  de  vita  et  miraculis  S.  Cuthberti;  beg.: 
,Principium  nobis  &c.'  (94,  735). 

2383 
O.  1.  70.    12%  m.,  8.  XIV.;  284  fall  S.  Augustinus   de 
spiritu  et  anima  (40,  779). 


(2384 2389)  Biblioth«<»  patram  Utinorum  BritannicA.  VIU.  51 

2384 
O.  1.  78  (6011,  6012).  4%  eh.  8.  XVI.      1.  Pindari  Olym- 
pica  qnaedam  cum  comm.       2.  Ljcophronis  Alexandra  cum 
scholiis. 

2385 
O.  2.  5.  w.,  8,  XIII,  ,Nomen  totias  huias  libri:  Miscel- 
lanea  Roberti  de  Barry  qnondam  rector(?J  de  Begeley,  qui 
vivit  sab  an  dm  1270'.  Darin  fol  98.  Tractatus  de  XII 
signis  und  fol.  142  ^Tractatns  cuiusdam  philosophi  nomine  Se- 
candos.  Secnndns  philosophus  qui  pro  .  .  atus  est  omni  tem* 
pore  silentinm  <&c/ 

2386 
O.  2.  8  (6128).  S%  m.,  8.  XV.  Cicero  de  inventione. 

2387 
O.  2.  11  (6130,  6131).  m.,  8.  XIV.      1.  Ciceronis  de  fato 
fragmentom.        2.   Somniam  Scipionis  cnm  Macrobii    commen- 
tario.       8.  Timaeus. 

2388 
O.  2.  12  (6033  —  6037).  Vgl.  über  diese  Handschriß 
R.  Förster  in  den  Sitzungsberichten  der  Berliner  Akademie  der 
Wissenschaften  1885,  S.  915  f.  und  L.  Cohn  im  Philologus  39, 
392.  Sie  besteht  aus  vier  Theilen.  1.  bomb.,  s.  XIV  in.  Vier 
Reden  des  Libanios:  a)  'T^^p  'Ap^rro^ivou? ;  beg.  unvollständig: 
'II  cüSe  cjvcTipa^s  xtX.'  b)  [Ipc;  OsoSoaiov  ßacrtXsaj  c)  IIsp'.  ciaaewv; 
d)  Ilpbg  öeoScffiov  exi  tat;  StaXXa^aT;  (bricht  mit  TiYsto  crevwv  || '  ab). 
3.  ch.y  8.  XV.  Pars  lexici  graeci;  beg.:  T  to  cTot^sTov  ziOsv  ^ivsTat 
Tb  afjLxv  T^,v  xtX;  3.  eh.,  s.  XVI  (XVIB).  'KXöOt  ^cXüOpovIou 
ßpiapbv  cOsvc;  x/tt^oToio  xtX.'  (ANAPOMAXOT  am  Rande;  nach  Cohn 
=  Galen  XIV,  p.  32—42  ed.  Kühn).  4.  eh.,  8.  XVI  in.  Tou  aC»Toö 
A'swirfc'j  xspt  TÖv  ev  Tat<;  (JLsXexai;  irXr^iJ!.(jL£Xou(i.svwv.  5.  ZW«  sog. 
Vetemm  Censora  ohne  Titel.  6.  Oep»  twv  0oüxu3t5oj  tBiwjjiflfTwv. 
7.  Ma;tpi.s'j  -rrepl  dX6Ta)v  arciOecewv. 

2389 

O.  2.  16.  m.,  8.  XIV  ex.  1.  £tn  astronomischer  Traetat, 
bestehend  aus  einem  Gedieht  (,Hec  duo  solstitiaf?)  faciunt  Cancer 
capricomus*)  mit  Commentar.  2.  Zwei  Tracfate  de  sphaera; 
der  erste  (Apulei  nach  einer  Randnote)  beg.:  ,Spera  est  circum- 
ferencia  dke.';  der  zweite  ist  die  Sphaera  Pythagorae.    *3  (fol  92). 

4» 


52  V.  AbbauOliuiff:    H.  8  eben  kl.  (3390 — 2392) 

Tabula  Bedae.       4.  Libri  III  de  poenitentiis.       5   (foL  140). 
De  Secundo  philosopho  tractatus. 

2390 
O.  2.  19.  m.y  8.  XIV.   Augastinus  Dathus  de  vera  signifi- 
catione  verbomm. 

2391 
O.  2.  24  (6008).  8*,  m.,  s.  XIL  1.  ,Liber  Earoli  impera- 
toris  et  Alcuini  de  dialectica;  beg.:  ,Me  lege  qui  ueterum  &f/ 
Dann:  ,Qaia  mentionem  <fec/  (101,  949).  3.  Liber  beati  Bede 
presbyteri  de  arte  metrica;  beg.:  ,Qui  noticiam  metrice  artis  (tcJ 
(90,  149).  8.  Eiusdem  de  seematibns;  beg.:  ,Solet  aliquo- 
ties  <fec.*  (90,  176).  4.  Eiusdem  de  miraculis  S.  Cuthberti 
luetrice;  beg.:  ,Multa  suis  dominis  fulgescere  lumina  seclis  &t} 
(94,  676).  5.  (Bedae)  Versus  de  initiis  mensum;  beg.:  ,Prima 
dies  Jani  est  quia  circumeiditur  annus  <frc/  (94,  603). 
6.  Beda  de  XII  signis  Zodiaci;  beg.:  ,Primus  adest  aries  <fec.' 
(94,  637).  7.  Alexander  de  ordine  planetarum;  beg.:  ,Sor- 
titos  celsis  replicant  <fec/  (Anthologia  Lat.  ed.  Riese  913). 
8.  De  annis  planetarum  versibus  explanatis;  beg.:  ^Bis  sex 
signifere  &c^.  (Anth.  Lat.  ed.  Riese  678).  9.  De  divisione  anni 
solaris  &e.;  beg.:  ,Bis  sena  mensum  vertigine  <fec/  (Beda;  94, 
603).  10,  Versus  beati  Pape  Gregorii;  beg.:  ,Virgo  parens  hac 
luce  deumque  uirumque  creauit  cfec*  (Änthol.  Lat.  ed.  Riese  766). 
11.  Petri  Damiani  liber  qui  appellatur  Dominus  vobiscum;  beg.: 
,Non  ignorat  <fec/  (145,  231).  12.  Passio  S.  Mauricii  versifice; 
beg.:  ,Cum  superare  parat  Gallos  cfec/  (171,  1625).  18.  Quae- 
stiones  LX  Orosii  presbyteri  et  totidem  responsiones  beati 
Augustini  episcopi;  beg.:  ,Licet  multi  et  probatissimi  <fec/  f4ö, 
333).  14.  Sermo  beati  Ysidori  episcopi  de  corpore  et  san- 
guine  Domini;  beg.:  ,Multitudo  caelestium  beneficiorum  «fec* 
(83,  12).  15.  Sermo  beati  Jeronymi  presbyteri  de  nativitate 
Dei  genetricis  sanctae  virginis  Mariae;  beg.:  ,Celebritas  ho- 
dieme  diei  admonet  ut  in  laude  originis  immorari  debeamus  &c.' 
(Hildefonsi;  96,  267).  16.  Liber  S.  Augustini  de  agone 
Christiane;  beg.:  ,Corona  uictorie  cfec/  (40,  289). 

2392 
O.  2.  26.  4%  eh.,  s.  XVIL  De  pontificibus  et  sanctis  ecde- 
siae  Eboracensis  poema   auctore  Flacco  Alcuino   ex  mss.  oodi- 


(2393 — 3394)         BibUoiheca  patram  Ukiioonun  Briteonic»   Vlll.  53 

cibus  Remensi  et  S.  Theodorici  prope  Remos  (vgl,  Dümmler  in 
den  Poetae  aevi  Carolini  I,  p,  162  und  Hardy  /,  1068,  p,  497). 

2393 

O.  2.  80.  4**y  m.   Besieht  avs  drei  ursprünglich  getrennten 

Handschriften.   I.  s.  XI  ex,    (XII  in,)      1  (fol.  1),  Incipit  über 

Isidori  a  semet  ipso  ad  semet  ipsam;  beg,:  ^Cum  me  pemigil 

cura  fecisset  <fec/  (S.  Augustini  de  unitate  S.  Trinitatis;  42, 

1207),        3  (fol.  4).   yincipit  Über  differentiarum  isidori  jspa- 

IcDsis.  Inter  deum  et  dominam  quid  interest  de'   (83,  69), 

8  (fol.  .9*.   ,De  sinodis  quattuor.    Inter  cetera  autem  concilia 

quattuor  esse  &c,'  (Etymolog,  l  VI,  c,  16,  §  5;  82,  243),  (fol.  17) 

,De   diaersitate    aquarum.    Aqaarum   natarao   diuersitas   malta 

est  (Cc/  (Etymolog,  l,  XIII,  c.  13;  82,  482).  (fol,  23)  ,De  missa. 

Missa   tempore   sacrificii   est   <fcc/   (Etymolog,   l,  VI,  c.  9,  §4; 

82,252.)   Schi:  ,uero  sacrificia*  (§  *^4?),  Explicit  Über  Isidori 

ispalensis  episcopi.*     4  (fol.  24),  ,Incipiunt  capitula  libri  huius. 

Qoia  Christas  ante  secnla  ineffabiliter  a  patre  genitus  est  &c,^ 

Dann:   ^Sanctae  sorori  Florentine.    Incipit  praefatio.    Quaedam 

que  diaersis  temporibus  ludei  nefaria  crudelitate  c&c.'  (De  fide 

catholica  contra  ludaeos;  83,  449),    (fol,  50)  das  2,  Buch;  schl,: 

,10   qaibas  habitat  in  etemum  <fec/   11.  s,  XII.       5  (fol,  73). 

Vita  Dunstani  archipresulis  et  confessoris/    heg.:  ^Qnia  Deum 

in  sanctis  suis  mirabilem  prophetica  uoce  laudare  iubemur  cfec/ 

Dann:  ^Beatus  ergo  Dunstanus  ex  nobilissima  <fec/  (Eadmero 

auctore;  hei  W.  Stubhs,  Memorials  of  Saint  Dunstan,   Rerum 

Britannicarum  medii  aevi  scriptores  vol.  63,  p.  162).  TU.  s.  X, 

irische  Schrift,     6  (fol.  129^).  Ein  kleines  Excerpt;  heg,:  ^Haec 

sunt   peccata  quae  hominem   coinquinant  (fec/        7  (fol.  130). 

Regula  S.  Benedicti  (mit  Glossen);  heg.:  ,Qui  leni  iugo  Christi 

colla   submittere   <fec/  8    (fol,  168^),     Vier  Sermones    ohne 

Automamen:  ^Audite  fratres  qui  hie  propter  amorem  Christi  (fec/ 

jBcncdicat  uos  deus  dominus  noster  <fec/  ,Clamat  Dominus  per 

prophetam  (£rc/    ^Dominus  et    saluator   noster   uolens   nos  do> 

cere  dtc,^ 

2394 

O.  2.  81  (6000).  8**,  m.,  s.  X  in.,  49  fall.  Die  Blätter  der 
Handschrift  sind  stark  in  Unordnung  gerathen,  einige  auch 
verloren  gegangen  und  durch  jüngere  Hände  im  13,  und  16.  Jahr- 
hundert ergänzt  worden.      1  (Prosperi  epigrammata).  ,IN  N0| 


54  V.  Abhandlung:    H.  8cli«iikl.  (2394) 

MINE  I  DEI  S|VMMI  |  hAEC  AGVS|TINI  EX  SACRIS  |  EPIGKAM- 
MATA  I  DICTIS  |  Dalcisono  hrethor  coroponens  carmina  prosperf 
Versibus  hexametriß  depinxit  pentametrisque  (fcc/  (61,497;  Mai 
Auct.  Cl.  7,  386). 

2  (foL  31^).  ,VERSVS  PROSPERI  AD  CONIVGEM  SVAM  j 
Age  iam  precor  mearam  comes  in  remota  rerum  |  Trepidam 
breuemque  uitam  Domino  deo  dicemus  <fec/  fSi,  611),  Schi. 
(fol,  33^):  yVt  caro  non  eadem  tantum  sed  mens  quoqne  uobis  |^ 
Eine  Hand  des  16,  Jahrhunderts  hat  den  letzten  Vers  ,Una  sit 
atque  duos  spiritns  anus  alat/  nebst  finis  huius  libri  hinzugefügt. 

3  (fol.  34).  Andere  Hand.  Catonis  Disticha;  eine  jüngere 
Hand  hat  am  oberen  Rande  Cato  Roberti  Grotesti  hinzugefügt. 
,mCIPIT  PRAEFATIO  |  LIBRI  SEQVENTIS  |  CVM  ANIM 1 AD- 
VERTEREM  |  quam  plurimos  grauiter  in  uia  morum  errare  &c.^ 
Die  Vorrede  schliesst  (fol.  34^):  ,libenter  amorem  ferto:  — ' 
Dann  eine  kurze  biographische  Notiz  über  Cato.  (fol.  35)  ,LIBER 
PRIMVS  I  SI  DS  EST  ANI|MVS  NOBIS  VT  CARMINA  DIGVNT  (fec/ 
Schi.  (fol.  40^):  ^Suspectus  caueas  ne  sis  miser  omnibas  horis||* 
(Die  fehlenden  neun  Verse  hat  eine  Hand  des  13.  Jahrhunderts 
in  zwei  Columnen  am  unteren  Rande  ergänzt.  Ueber  den  text- 
kritischen  Werth  der  Handschrift  vgl.  Wiener  Stud.  F,  166.) 

4  (fol.  43).  ,VERSVS  BEDAE  PRESBITERI  |  DE  DIE  IV- 
DICII  I  INTER  I  FLORIGERAS  FECVN  |  DI  CESPITIS  HERBAS  d&c/ 
(94,  633).  (fol.  43^)  schl.  mit  ^Quanta  malis  maneant  etiam 
tormenta  memento'  (v.  46).  (fol,  42)  beg,:  ,uel  qm  celsithronus 
metuendns  sub  arce  polorum  (v.  47)  <fec/  und  schl.:  ,Nunc 
iterum  nimio  et  ridentes  frigora  dentes  (v,  97)  ;  (fol.  41)  beg.: 
,Hi8  miseris  uieibus  miseri  uoluuntur  in  aeuum  (v,  98)  t&c/, 
schl.  mit:  ^Candida  uirgineo  simnl  inter  et  agmina  floret*  (v.  147). 
Von  der  Hand  des  13.  Jahrhunderts  sind  noch  sechs  Verse  nach- 
getragen; sieben  weitere  stehen  auf  fol,  46  (einem  Papierblatt) 
und  darnach  finiont  uersuH  de  die  juditij. 

5  (fol.  46^;  46^?).  ,INCIPIÜNT  TITÜLI  HISTORIARVM  || 
PRÜDENTII  HISPANIENSIS  quod  ditocheum  de  utroque  testa- 
mento  uoeatur  (notaturf).  Adam  et  Ena^  (60,  89).  fol.  49^  schl. 
mit  V.  178;  fol.  44^  beg.:  ,Inter  saxa  rogat  ne  sit  lapidatio 
fraudi  cfec/  (v.  179)  und  schl.:  ,Et  Septem  potuit  signacula  pan- 
dere  solus.  EXPLICIUNT  TITULI  HISTORIARÜM^  (fol.  44^  leer.) 


(2395 — 2397)         BibUothec»  patrum  latinormn  Briteonloa.  VIU.  55 

2895 
O.  2.  87.  CA.,  8.  XV,  Sallustina. 

2396 
O.  2.  89  (5934).  cA.,  8.  XVI.  1.  Juliani  Encomium  Con- 
stantini  imperatores;  beg.:  'UiXai  (A£  xtX.'  (Or.l  ed.  Hertlein). 
i  (foL  32).  'louXiavoO  Rafdapo^  Eüaeßfoq  t^^  ßaatX^So^  £7xii)|A(ov.  T{ 
roT6  op«  5^  SiovoeToOai  xtX.'  (t>r.  3/  p.  131).  3  (/oZ.  62).  Eius- 
dem  de  imperatoriis  actionibus  sive  de  regno;  beg.:  'Tbv  AxiXXdoc 
i^tdi  ii  Tcoirpiq  xtX.'  (Or.  1;  p.  62).  4  (fol.  112),  'Ei?  -cbv  ßwiXia 
TjXiov  irpb;  2aXo6TOov.  üpoiJiSxeiv  xtX.'  (Or.  4;  p.  168),  5  (fol.  138). 
Oratio  (EpUtola)  concilio  et  Atheniensium  popnlo  habita;  beg,: 
'iloXXüiv  £ipYa9[x.  ktX.'  (jp.  347).  6.  'Pars  reliqua  orationis  ei; 
TT^v  ixTj-cipa  Töv  Oswv'  (io  eine  jüngere  Hand);  beg.:  '  ||  orflE«?  eort 
tt;;  dRceipto?  xtX.'  (Dr.  5;  p.  218 j  v.  21).  7  (von  anderer  Hand; 
am  Rande  h.  tcov  epp(xou  tou  2^xe9devou).  Jnliani  Misopogon  (p,  433). 

2397 
O.  2.  42   (6105).   cA.y   8.  XV  (in  Italien  geechrieben). 
1.  Eatropins   (in  17  Büchern).        2,   Inschriften;  meiet  Fäl- 
schungen y   wie  in  ponte    ad   Rabiconem   fluuinm,    Epitaphium 
Lucretiae,  Q.  Fabins  Maximus  u.  dgl,;  auch  die  Grabechriften 
von  Athimetus  und  Homonea  (bei  Burmann,  Anthol.  Lat.  IVj 
142:  vgl.  Anthol.  Lat.  ed.  Rieee  11,  praef  p.  XUX)   befinden 
sich  darunter.    Zwei  andere  Proben  theile  ich  in  extenso  mit: 
Alatri  in  mannorea  tabula  repertum. 
D.  M. 
PONTIA  •  TITI  •  PONTII  •  F  •  QVAE 
DVOBVS  •  NATIS  •  AVARITIAE 
OPVS  •  A  •  ME  •  VENENO  •  CON 
SVMPTIS  •  MISERA  •  MIHI  •  MORTEM 
C0N8CIVI  •  TV  '  QVI  •  HAG  •  TBAN  • 
SIS  •  SI  •  PIVS  •  QVESO  •  A  •  ME 
OCVLOS  •  AVERTE  ' 
(Oft  wiederholt;  vgl.  C.  L  L.  V,  49*2.) 

In  Asta  ciuitate  Itali^. 
INVIDA  •  FLORENTEM  '  RAPVERVNT  •  FATA  '  VIRENTEM 
NEC  •  LICVIT  •  MISERO  *  ME  •  SVPERESSE  •  VIRO 
FLEVIT  •  PRESENTEM  •  PATER  •  FLEVERE  •  SORORE 
ET  •  MATER  •  TEPIDO  '  CONDIDIT  •  QSSA  '  BOGO 
deficit 


56  ▼.  AbhaodlvB«:    H.  Sehankl.  (2398 — 2399) 

QVAE  •  PRIOR  •  HOC    TITVLO  *  DEBVIT  •  IPSA  •  LEGI 
(C.  I,  L.  Vy  7570;   vgl.  auch  Burmann,  Anthologia  Epigr.  II, 
p,  202  =  lib.  IV,  CCLXIV). 

2398 

B.  2.  43.  m.,  8.  XIV,  Albinos  (f)  Monachas.  Titd  verröscht. 
Die  Capitula  fehlen  am  Schlüsse.  ,Hic  incipiont  capitnla  libri 
seqaenti8(?^;  qui  aocatur  prima  pars  albani  (so,  nicht  Albini) 
monachi.  Qaod  existencia  hominis  interior  similis  esse  debet 
apparere  exteriori  dtcJ  (Scheint  dem  ersten  Tractat  in  O.  8, 26 
ähnlich  zu  sein.) 

2399 

O.  2.  46.  m.,  8.  XIII.  Eine  umfangreiche  Excerpten- 
sammlung,  aus  der  ich  folgende  poetische  Stücke  hervorhebe: 
1  (p,  4).  ,\t  pedes  ad  bellum  prior  incipit  ipse  duellnm  &ü 
(Ein  Tractat  de  ludo  scaccario;  hei  Hagen,  Carmina  medü 
aevi  p.  141;  LXXXIII,  v.  3,)  3.  Altfranzösisches:  ,Si  aucon 
aouerat  den  snpplier  uers  li  deit  oy(?j  gemissement  denant 
la  croix  &c.^  (p.  6).  ,K\  commence  la  maniere  de  confesser  iStc 
Jeo  me  rend  capable  a  nre  seign  <fec/  3  (jp.  9).  Mathema- 
tische Verse.  4  (p.  10).  ^Katas  casta  nitens  exnltans  perfidus 
emptus  &c.^  5  (jp.  11).  ^Phi  nota  fetoris;  lippus  graois  Omni- 
bus horis.  Sit  phi,  sit  lippus;  semper  procul  ergo  philippus.^ 
6  (p.  13).  Unter  Anderem:  ,Pontificum  spuma,  fex  cleri,  sordida 
Struma  <fec.'  (Oualt  Mapes,  ed.  Wright  p,  86).  ^  (p.  23).  ,Hec 
algorismus  ars   presens   dicitur  esse  cfec/  8  (p.  188).   ,0m- 

nibus  est  durum  regnas  bene  Christe  notando  Cum  simul  in- 
trarent  gratum  oms  fore  durum  Earlo  bibens  ysaac  fore 
carnem  sie  caro  grandem  <&c/  9  (p.  309).  ,A  tauro  torrida 
lampade  Cynthii  <fec/  (Gualteri  Mapes  Apocalypsis  Goliae;  ed. 
Wright  p.  1).  Schi.:  explicit  sermo  de  apocalipsi^  10  (p.  315).  ,Si 
tunicatorum  uitam  fraudes  et  eorum  (fec/  11  {p.  318).  ,Estuor 
intrinsecus  ira  uehementi  «fec/  (W.  Mapes  p.  71).  13  (p.  322). 
jNostris  a  consortibus  pridie  rogatus  &c.^  (W.  Mapes  p.  31?). 
13  (p.  324).  ,Pur  chastier  la  fole  gent  Ke  plus  eunent  or  et 
argent  Kil  ne  funt  deu  et  seint  eglise  &c.*  14  (p.  327).  ,Ici 
comence  la  treante  al  usurer.  Plest  voir  une  mervaille  A  ki 
nule  ne  se  aparaille  <fec/  15  (p.  331).  ,Ieo  chevachoie  lautrer 
de  amiens  a  corbie  Si  encontrai  li  reis  cfec/  16  (p.  340).  ,Exiit 
edictum  quondam  a  cesare  Qui  mittens  nuncios  iussit  descri- 


(2400 — 2402)  Bibliotheca  patnim  Utinoniin  Britumica.  ?UI.  57 

bere  &c}  Schh:  ,Explicit  concilium  sacerdotum*.  !?•  Latei- 
nische Spruchverse  (anfangs  mit  rother  englischer  Interlinear- 
Version);  z,  B.:  ,Qni  bene  uult  fari,  bene  debet  praemeditari'; 
darüber:  ,Ho  wie  wel  segge,  he  mot  hine(?j  wel  bij^enche*. 
18  (p.  359),  Allerlei  Verse:  ,Digne  re  uera  meretrix  est  dicta 
chiniera:  Prima  parte  leo  cfec'  Auch:  ^Femina  blanditur:  quare? 
quia  fallere  captat  d&c/  Die  Handschrift  verdiente  eine  ein- 
gehende Untersuchung. 

2400 
O.  2.  51  (6007,  6008).  4%  m.  Besteht  aiis  zwei  Theilen. 
1  (s.XIin).  Prudentii  Psychomachia.  Die  rothen  Capitelbuch- 
staben  der  Ueberschrift  (ähnlich  der  des  Codex  R  bei  Dressel) 
sonst  ganz  verlöscht:  Aurelius  prudentius  uirtute  .  .  pl  .  a  |  .  . 

cü init  I  M I  incip | 

Senex    fidelis   <fcc/   Schi.  (foL  24^):  ,Aeternum   solio   diues   sa- 
pientia  regnet'.       2  (s.  XII).  Priscianus  maior. 

2401 
O.  2.  64  (5970 — 5973).  cÄ.,  s.  XVII  Copien  aus  verschie- 
denen Handschriften  (einige  davon  angegeben).  1.  Libanii 
oratio  ^pb^  toI>^  ßapuv  a&rbv  %(xkiG(xyzoL<;.  2.  Eiusdem  oratio 
fonebris  in  necem  Juliani.  3.  Libanii  epistolae  coUatae  cum 
diversis  MSS.  4.  Phoebammon  de  schematibus  rhetoricis  (aus 
einem  Bodleianus).  5.  Artemidorus  de  nrinis.  6.  Aesopi 
fabnlae.  7.  Severi  Sophistae  'HOoTuotfoct.  8.  Nicolai  Sophistae 
fabalae  quaedam. 

2402 
O,  3.  7  (5986).  4"^,  s.  X  in.  (IXf);  52  foll.y  zu  je  28  Zeilen. 
Boetbias  de  consolatione  philosophiae.  (Fol.  1)  Bildnis  einer 
weiblichen  Figur  in  langen  Gewändern,  in  der  rechten  Hand 
ein  Buch,  in  der  linken  eine  Fackel  haltend,  (fol.  1^)  Bio- 
graphische Notiz  über  Boethius,  (fol.  2;  roth,  üncialen)  ^Incipit 
über  primns  Anicii  Manilii  Seuerini  Boetii  excons.  Ord.  patr. 
de  ^solatione  philöi.  Carmina  qni  quondam  stndio  florente  per- 
egi  <fec.'  Die  Gedichte  sind  durchwegs  in  Undalen  geschrieben, 
(fol.  51^)  (üncialen)  Explicit  Über  Anicii  Manilii  Seuerini  Boetii 
et  consulis  örd  patr  ||  de  consol  phil  AÜ  rPAerAC  AMEN.  Dar- 
auf: ^quaeri  antem  a  nonnollis  seiet  cxuns  temporibas  Boecius 
fuerat  <fcc.' 


58  ▼.  Abhudlwi«:    H.  Schtnki.  (2408—2413) 

2403 
O.  8.  9  (5985).  Der  Photiuscodex.  Von  der  ursprünglichea 
Handy  die  stcherlieh  dem  XL  Jahrhundert  angehlh^,  sind  nur 
mehr  die  Blätter  1,  2,  25—62,  117—149  übrig;  das  Fehlende 
ist  von  verschiedenen  Händen,  die  den  Eindruck  des  XII.  oder 
XIIL  Jahrhunderts  machen,  ergänzt. 

2404 
O.  8.  22  (6106).  Ä%  m.,  s.  XIIL  Clandiani  carmina.  (V^. 
Birt's  praef.  p,  XCVIL)   Beg.  mit  ,In  Rnfinum'  und  schlie$$i 
mit  der  Gigantomachia. 

2405 
O.  3,  28  (5999).   m.,  s.  XIV— XV.  Frontini  strategemaU. 

2406 
O.  3,  29.  m.,  s.  XIV— XV  Vegetii  strategemata. 

2407 
O.  3.  81.   m.,  s.  XIL    Seneca.      1.  de  beneficiis,      2.  de 
dementia;      3.  de  IUI  virtntibas,      4.  de  remediis  fortuitoram. 

2408 
O.  8.  82.  m.,  8.  XII  ex.  Senecae  rhetoris  saasoriae  et 
controversiae  (mit  den  Graecis) ;  beg. :  ,finitam  cuique  rei  magni- 
tudinem  &c.^  Die  erste  Hand  geht  bis  zum  Schlüsse  der  Suasoriae, 
dann  zweite  Hand  ^Liber  declamationem  Senecae.  Liberi  pa- 
rentes  alant  <&c/.  Schi. :  ^soleo  non  ego  re  psio^  (Controv.  X,  35.) 

2409 
O.  3.  84  (6104).  m.,  s.  XII.  Valerius  Maximus  (mit  den 
Graecis). 

2410 
O.  8.  86.  8"*,  s.  XI ex.   Ambrosii  Hexaemeron  (14,  123). 

2411 
O.  8.  87.  4%  s.  XIL    1.  Isidori  Etymologiarnm  libri  XX 
(fol.  1 — 199^)  (82).     2*  Glossarium  latinum  (aurifrigium;  anra- 
boni  bis  portende).        3.   Kalendarium  in   Isidori   etjmologias 
(,Liber  sce  Marie  de  Ösen.  LI.  S.  t''). 

2412 
O.  8.  41.   m.,  s.  XIV in.       L    Prosperi  epigrammata  ab 
Augustino  deflorata  (61,  497).      2.  Sedulii  Carmen  paschale. 

2413 
O.  8.  42,  48  (6021).  m.,  2  Bände,  von  denen  42  saec.  XII, 
43  aber  s.  XIV  ist.  Palladius  de  agricaltura. 


(2414 — 2421)         Bi1ili9ftb«M  patTBiB  IfttiDonn  Britenniea.  TUl.  59 

2414 

O.  8.  60.  4**^  m.,  8,  XII.  !•  Isidori  Hispalensis  de  summo 
bono  libri  IUI  (83 j  687),  3,  B.  Gregorii  expositio  super 
Cantica  Canticorum  (7ö,  267).  Der  Schluas  der  Handschrift, 
der  unier  Anderem  nach  den  Angaben  der  Catalogi  Angliae  et 
Hibemiae  auch  S.  Leo  de  conflictu  uirtutnm  et  nitioram  ent- 
hielty  ist  verloren  gegangen, 

2415 
O.  8.  65.  8%  m.j  8,  XII,  Beda  de  vita  et  miraculis  S.  Cnth- 
berti  (94,  735), 

2416 
O.  3,  57  (6120—6124).  8%  m.,  8,  XII.  1.  Horatius. 
3,  Persius.  3.  Theoduli  Ecloga  (Leyser  p.  296).  4.  Cato 
de  moribus.  5.  Aviani  Fabulae.  Die  (von  Bentley  benützte) 
Handschrift  ist  durchaus  glossiert  und  der  Randcommentar  in 
kunstooller  Weise  zu  Ornamenten  gestaltet. 

2417 
O.  4.  8.  m.  <&  CA.,  s.  XV.   Aristides  Rhetor. 

2418 
O.  4.  4.   w.,   s.  XV  (in    Italien  geschrieben).    Livii   libri 

2419 
O.  4.  5.  foL,  m.y  s.  XIII.  Gregorii  Moralia  (Buch  23  bis 
zum  Ende).  ,Dompnu8  Endo  de  Mere  feeit  seribere  hune  librum 
et  dedit  domni  beati  Thome  martyris,  anima  eias  et  anima 
patris  eins  seruasii  et  omninin  fideliam  anime  per  misericor- 
diam  dei  requiescant  in  pace.  amen/ 

2420 
0. 4.  e.  ch.y  s.  XVII.  Olympiodorus  in  Piatonis  Phaedonem. 

2421 
O.  4.  7  (5994).  fol.,  m,,  s.  XII;  2  Col.  S.  Hieronymi 
tractatus.  1.  De  quaestionibns  Hebraicis;  beg.:  ,Qm  in  prin- 
cipiis  librorum  debebam  &c.^  (23,  936).  3.  De  mansionibus 
filiorum  Israel;  beg.:  ,Scriptum  est  in  ultima  parte  <fec.'  (Ep.  78; 
22,  698).  3.  De  distantiis  locorum;  beg.:  ,Eu8ebius  qui  a 
beato  &c.^  Dann:  ,Ararat  harmenia  c&c'  (23,  869).  4.  Liber 
interpretationis  hebraicornm  nominum;  beg.:  ,Aethiopam  tene- 
bras  uel  caligines  cfec'  (23,  771).  h.  Explicatio  alphabeti  he- 
braici  et  graeci.      6.  Notae  diuinae  legi  necessariae;  beg.:  ,Pro- 


60  ▼.  Abbudluiff:    H.  8ch«Dkl.  (2422 — 2425) 

priam  hoc  in  idiomatibus  <fec/  (Cod.  Durh,  B,  2.  11;  Nr.  27), 
7.  De  quaestionibos  in  libros  regum;  beg.:  ^Foit  air  anns  de 
Ram.  c&c/  (25,  1329).  S.  Liber  de  quaestionibuß  in  Parali- 
pomenon;  beg.:  ,In  diebus  eins  diuisa  est  i&c.*^  (23^  1365). 
9.  De  decem  temptationibus;  beg.:  ,Haec  sunt  nerba  quae  lo- 
cutus  est  <fec/  (23y  1310).  10.  In  canticam  Debbore;  heg.: 
jCecineruntque  Deborra  et  Baraeb  cfec/  (123,  1311).  11.  In 
Lamentationes  Jeremiae  prophetae;  beg.:  ,Et  factum  est  post- 
qoam  d^c/  (26^  787).  13.  De  mosicis  instromentis;  beg.:  ,Cogor 
a  te  ut  tibi  <fec.*  (Epiatola  ad  Dardanum;  App.  23;  30,  213). 
13.  De  partibos  minus  notis  ueteris  testamentis;  beg.:  ,Sintagma 
doctrina  &c.'  (Vgl.  Cod.  Durh.  B.  2.  11,  Nr.  16).  14.  ,Si- 
gnornm  duodecim  iigurae  dkc.*;  darunter  auch  Verse:  ,Sie  duo- 
dena  poli  chaldeus  signa  notauit  iStc.^  15.  ,Paulus  apostolos 
neqne  ab  hominibus  neque  per  bominem  &c.^  (Ep.  ad  Oalatas; 
nach  einer  jüngeren  Hand  am  Rande  Sententiae  excerptae  ex 
diuersis  opusculis).  16.  De  sphaera  caeli;  beg.:  ,Affirmatar 
caelum  rotundum  esse  <frc/  17.  De  lapidibue;  beg.: , Jaspis  uiri- 
dis  <fec.'  (Cod.  Durh.  Nr.  26).  18.  ,De  mensuris  cfec.'/  beg.:  ,Men- 
surarum  appellationes  quibus  utimur  &cj  (Cod.  Dwrh.  Nr.  18). 

2422 

O,  4.  9  (6073?).  CA.,  8.  XV.  Heronis  Alexandrini  Pneu- 
matica. 

2423 

O.  4.  10  (6025,  6026).  4%  m.,  s.  X;  angelsächsische  Schrifi. 
Juvenalis  et  Persius.  Am  Schlüsse  Vergilius  de  nutrice  sua 
(d.i.  Martialis  /,  19). 

2424 

O.  4.  11  (5987,  5988).  4°,  m.,  s.  IX  ex.  (XI).  Juvenalis 
(über    diese    und    die    vorhergehende    Handschrift   vgl.    Wiener 

Stud.  HI,  313).    Vorher:  EGLOG.  HUKBALDI ALVE . 

CVIVS  M EST  CAVSA CVBA  . ,  ONS.  Completur  claris 

Carmen  cantabile  caluis  <fec/  (132,  1041).  Nach  dem  Explicit 
folgt:  ,Almo  teon  tyrsis  orti  sub  coUe  polori  Semine  disparili 
laurente  lacone  sabine  &c.'  (Anthol.  Lat.  ed.  Riese  393).  Zu- 
letzt: ,Rex  aeterno  gloric  da  nr|  memoria  se  mundare  c&c' 
Schi.:  ,unde  maris  tunc  laudaris'. 

O.  4.  34.  fol.,  m.y  s.  XIV ex.  Orosius.  2425 


(2426 2428)         BibUotfaeca  patram  Utinorum  Britannioa.  VIII.  61 

2426 
O.  4.  42  (6161—6165).  m.,  8.  XIII;  2  Col  Auf  dem  Vor- 
setzhlatie  Verse:  ,Vado  mori  res  certa  quidem  nil  certius  <fec/ 
1.  Consnlta  S.  Basilii  cum  prologo  Rufini;  beg,:  ,Satis  liben- 
ter  dtcJ  (103,  483);  dann:  ,Humanum  genns  diligens  <Stc^  (103, 
487).  2.  Eiusdem  admonitio  ad  monachos;  beg,:  ,Andi,  fili, 
admonitionem  patris  i&cJ  (103,683).  3.  Sermonesf?)  S.  Au- 
gnstini  de  humilitate  et  oboedientia;  beg.:  ,Nichil  sie  Deo 
placet  <fec.'  (40, 1221).  4.  Vita  S.  Basilii  cum  prologo  Am- 
philochii  et  Dionisii;  beg.:  ^Dilectissimi  non  erat  <fcc.'  ,Basilius 
itaque  solus  <fec/  (73,  295),  5.  Vita  et  Passio  S.  Juliani 
martyris  et  Basilissae  uxoris  eius;  beg.:  ^Beati  Juliani  martyris 
passionem  <&c.'  (vgl.  A.  SS.  Jan.  I,  575).  6.  Petri  Cellensis 
liber  de  panibus  ad  Jobannem  Saleb;  beg.:  ,HumiIis  Christi 
min.  <fec.*  ,In  tabernaculo  testimonii  &c.^  (202,  929).  7.  Idem 
de  conscientia  ad  k(lcherum)  monachum;  beg.:  ,Religiosa  mens, 
religiosa  cur.  &c.'  (202,  1083).  8.  Vita  S.  Wenefredae  per 
Robertum  Salopianum;  beg.:  ,In  occidua  maioris  &c.^  (Hardy 
I,  508;  f.  179). 

2427 
O.  4.  45  (6l04f).  fol,  m.,  s.  XIV ex.;  2  Col.     Valerius 
Maximus. 

2428 
O.  6.  4  (6100).  m.,  8.  XIV.  L  ,Partes  orationes  quot?  <fec.' 
2«  Notulae  excerptae  de  libro  magni  doctrinalis.  3«  ^Scabidas 
et  labes  et  labi  fabula  tabes  <SbcJ  (Vgl.  Ch.  Thurot  in  Notices  et 
extraiU  XXII,  f.  509);  (darüber  ^quae  non  ponuntur  hie  omnia 
corripiuntur').  4.  Synonyma  versu;  beg.:  ,Equus  caballus  pullas 
dextrarius  equa  &c.^  5.  Disticha  Catonis.  6.  ;0s,  facies^ 
mentum  <fec.'  (Rob.  Grosseteste;  Leyser  p.  998).  ?•  ,Stan8  puer 
ad  mensam  cfec'  (Leyser  997).  8,  ,Cartula  nostra  tibi  portat  cfec* 
(184,  1307).  9.  ,Huius  amor  mundi  (fcc/  10.  ,Pauper 
amabilis  et  uenerabilis  &c.^  (Notices  et  Extraits  XXVII,  2, 
24).  11.  Joannes  Garlandus  de  poenitentia;  beg.:  ,Penitea8 
cito  dkc'  (207,  1153;  vgl.  3647,  6  =  Salisbury  9).  12.  ,E8t 
nihil  ntilius  humanae  credo  saluti  &cJ  (Facetus;  Notices  et 
ExtraiU  XXVII,  2,  16;  Leyser  p.  437).  13.  ,A  Phoebo  Phoebe 
lumen  <fec.'  (Alani  de  Insulis  Proverbia;  210,  581).  Es  folgen 
als  ühterabtheilungen:    ,Non  teneas  aurum  <fec.',  ,Non  bene  de 


62  V.  Abbimdiiiatf:    H.  Sehenkl.  (2429—2480) 

pedibns  &c.^,  ^Non  siint  digna  coli  <£rc.'     14*  Johannis  Garlandi 
Synonyma;  heg.:  ,Ad  mare  ne  uideae  <fec/   (Vgl.  M.  Kurz  tm 
Progr.  des  StaaUgymn,  im  IX.  Bez.  in  Wien,  1883).     15.  Eiuß- 
dem   Aequivoca;  heg.:  ^Angustos^   ti,   to  d^c/  (Leyeer  p.  338; 
Hauriau  in  Noticee  et  Extraiis  XXVII,  2,  p.  68).       16.  Thco- 
duli  ecloga  (Leyser  p.  296).      17.  ^Deos   nihil  fecerat  frustra 
dum  creantar  i&e/       18.  Pars  Doctrinalis;  heg.:  ,Pandere  pro- 
poeni  per  uersus  syllaba  queque  <fec/         19.  ,Licet  in  presenti 
opusculo  oim(f)  syllabarum  naturam  die/     20.  De  mediis  syl- 
labis;  heg.:  ^Vocalis  ante  aocalem  c£rc.'       31.  De  dictamine  et 
modo  faciendi  litteras.    *22»  ,Diaiditnr  iste  Über  in  II  partes  <frc/ 
23.  Tractatas  de  regimine  casaam;  Verse  mit  Cammentar;  heg.: 
,Triplex  ???  itus  supponens  primus  habetur  <fec/        84.  Dictio- 
nariam  copiosnm;   heg.:  ^Alma  interpretatur  oirgo  <£rc/  In  fine 
recensentnr  aactores  ex  qnibos  vocabula  petontar.      25.  Algo- 
rismus.  * 

2429 
O.  6.  5  (6159).  fol.y  1».,  s.  XV in.;  2  Col.y  schöne  Minia- 
turen. 1«  Vigilius  Thapsensis  de  trinitate  libri;  beg.  unvoll- 
ständig: ,11  maiestati  uidear  aliquid  &c/  (62,  238  C).  Am  Ende: 
»explicit  liber  VIÜ  dei  patris  et  filii  et  spiritus  sancti.  Athanasii 
episcopi  hos  libellos  cito  tarnen  scripsi  quia  multa  addita  et 
mutata  continent^  2.  Fides  Athanasii;  heg.:  ,Credo  in  Deum 
patrem  <fec/  (62,  287f).  3.  Eiusdem  de  trinitate  et  spiritu 
sancto;  heg.:  ,His  qui  filium  Dei  <&c/  (62,  307;  Buch  XII 
von  1).  4.  Jncipit  altercatio  S.  Athanasii  episcopi  et  con- 
fessoris  contra  Arrianum  Sabellum  hereticos.  Cum  in  manu 
strenuissimorum  lectorum  cfec'  (62, 179).  5-  Epistola  Potamii 
ad  Athanasium;  heg.:  ,Tanti  carceris  fossam  cfec/  (8,  1416). 

6.  Athanasius  ad  Luciferum  (13, 1039;  jp.  324  ed.  HarUl). 

7.  ,Incipiunt  solutiones  obiectionum  Arrianorum.  Prima  obiectio 
eorum  est  quia  dicunt  impossibile  <fec/  (62,  469).  8.  Kdes 
beati  Hieronymi  ad  Augustinum;  heg.:  ,Credo  in  unum  Deum 
patrem  omnipotentem  c£rc/;  dann  nochmals:  ^Credimus  in  unum 
Deum  patrem  (tc.^ 

2430 
O.  6.  7  (6134).  fol.,  m.,  s.  XIII.    Caasiodoriua   in    Psal- 
mos  L  priores  (70,  9).    ,Liber  Dei  et  beatae  Marie  de  Wythm 
ord.  Chart/ 


(2431 — 2485)         BiMiotbee»  patram  Utinoram  Britanniea.  Yin.  63 

2431 
O.  5. 10, 11.  eh.,  s.  XVI  (XVIIf).  Proclus  in  Parmenidem. 

2432 

O.  6.  8  (6029).   m.,   8.  XIIL    Commentarius    in    epistolas 
S.  Pauli. 

2433 

O.  5.  84  (5989—5993).  /o?.,  w.,  «.  XII,  2  Col.  1.  Pro- 
logus  Hieronymi  in  libro  Glosarum;  heg,:  ,Eusebiu8  quia  beato 
Pamphilo  martire  cognomen  <fec/  (23,  859).  3  (fol,  29).  ,Inci- 
piant  hermenenmata  id  est  interpretamenta  secundum  grecam 
ethjmologiam.  Abscida:  lucida  cfec'  Schi.:  ,nipter  —  puluis^ 
3  (fol.  40).  ,A  Littera  in  omnibus  gentibus  ideo  prima  (t)  est 
litterarum  pro  eo  quod  ipsa  prior  &c.'  Dann:  ^Abba  Syrum 
nomen  c&c/  Schi.:  Zoisti  —  interpretator.  4.  ,Incipit  prologus 
Pauli  ad  Karolum  regem.  Diuine  largitatis  &c/  ,Incipiunt  ex- 
cerpta  ex  libris  Pompei  Festi  de  significatione  uerborum. 
Abacti  c&c'  Schliesst  mit  dem  Artikel  ,Urbanas  tribus  .... 
collina'.  5.  ,Incipit  elucidatio  obscurarum  partium  in  quinque 
libris  Moysi.  Bresith  hebraica  genesis  grece  &c.^  Schi.:  ,pur- 
pureis  foliis  et  piperis.'  fp^i.  über  diese  Handschrift  Corp.  Gloss. 
Lat.  III,  p.  XXX). 

O.  7.  2.  m.,  8.  XV.  Bedae  Kalendarica.  2434 

2435 

O.  7.  7  (6047—6048).  4«,  m.,  s.  XIL  1.  Bemardi  Silve- 
stris  Megacosmus  et  Microcosmus;  beg.:  ,Congeries  informis  &c.^ 
(Herausgegeben  von  Wrobel  und  Barach  in  Bibl.  Philosophorum 
mediae  aetatis  I.  Innsbr.  1876.)  2  (fol.  28).  Jncipit  opusculum 
Probae  uxoris  exceptum  de  libris  Virgilii  ad  testimonium 
ueteris  et  noui  testamenti.  3  (fol.  37^).  ,Incipit  über  Ovidii 
in  Ibin'  (vgl.  R.  Ellis  p.  UV  seiner  praefatio).  4  (fol.  46). 
Seneca  ad  Gallionem  de  remediis  fortuitorum  bonorum. 
5  (fol.  öl).  Seneca  de  beneficiis.  6  (fol.  60).  ,Seneca  Lucilio 
Salutem.  Tu  (Itskt)  fac  mi  Lucili  uindica  te  ibi  et  tempus  &cJ 
(Ep.  1).  7  (fol.  64^).  Dissuasio  Valerii  ad  Ruffinum  ne  ducat 
oxorem;  beg.:  ,Grues  odi  et  uocem  ulule  <fec.'  (Vgl.  Hieronymi 
Ep.  App.  36;  30,  254).  8«  Epistola  Alexandri  ad  Aristotelem  de 
situ  Indiae;  beg.:  ,Semper  tui  raemor  &c.^  9.  Alexandri  vita; 
heg.:  ^Egiptii  sapientes  iStc.^  Bricht  auf  dem  zweiten  Blatte  ab. 


64  V.  Abhudlttuff:    H.  Soli«okl.  (2436 — 2440) 

2436 

O.  7.  9.  4^y  w.,  8,  XII  ex,  1.  Petri  Comestoris  sermones 
(unvollständig),  2.  (Andere  Hand.)  Alexander  Neckam  de 
utensilibus;  beg,:  ,Qui  bene  uult  disponere  cfec/  (ScheUr  im 
Jahrbuch  für  roman.  und  engl.  Philologie^  Bd,  VII).  3.  ,Naiiis 
diuersitates  bis  uersibas  comprehenduntar.  Nauis  nauiculnm  <£c/ 
Schi.:  ,Explicit  über  magistri  Alexandri  Neqaam^  4.  De 
epistolis  conscribendis.  5.   ,Proprietates   ignis.    Ignia   sensi- 

bilis  <fec/  6.  Dionysius  de  hierarchia.  7,  (Andere  Hand.) 
,De  sophisticis  autem  elenchis  &c.^  8.  (Andere  Hand.)  Sacra- 
menta  panis  et  uini.  9.  Dictum  Lanfranci  Archiepiscopi  Can- 
tuariensis  de  recedendo  ab  uno  monasterio  in  aliud.  (Vgl.  Ep.  60; 
160 j  549,)  10.  Sermo  b.  Augustini  utrum  sub  figura  an  sub 
veritate  hoc  mystici  ca.lici9  fiat  sacramentum;  beg,:  ^Veritas  ait: 
Caro  mea  uere  est  cibus  <fec/  (wie  es  scheint  ^  bloss  Excerpie; 
derselbe  Sei^mo  auch  Cod.  2457 j  5).  Es  folgen  andere  ExcerpU, 
z.  B.  aus  Grregoriv^.  11.  ,Calixti  II  Capitula  in  concilio  Rhe- 
mensi  quae  auctorum  patmm  sanctionibus  de  prauitate  symo- 
niaca  &c/  (Vgl,  Jap,  Reg,  Pont.^;  I,  788). 

2437 

0. 7. 13.  m.,  s.XIIIin.  Ca.ssiodorii  Epistolae  (vgl.  Momm- 
sen,  Mon,  Germ.  Auct.  Antiquiss.  XII,  p.  LXXXI,  Nr.  12).  ,Hic 
Über  est  S.  Albani  ex  dono  magistri  Simonis  Abbatis^ 

2438 

O.  7.  14.  4%  m.,  s,  XII in.  Ambrosius  de  mysteriis  (76*, 
389)  et  de  sacramentis  (417), 

2439 

O.  7.  16.  4%  m.,  s.  XrV,  Augustinus  de  spiritu  et  anima 
(40,  779). 

2440 

O.  7.  40  (6049).  4%  m.,  s.  XIII.  lieber  den  juristischen 
Inhalt  dieses  Codex  hat  M.  Conrat  in  einem  als  Manuscript 
gedruckten  Flugblatt  (ddo.  Amsterdam,  Nov.  1889)  berichtet.  IcJi 
verzeichne  im  Folgenden  nur  dcts  Bemerkenstoerthe.  1.  Aristo- 
telis  Metaphysicorum  versio  vetus.  2.  Bernardi  Sylvestris 
Megacosmus  et  Microcosmus.  (Vgl.  zu  0.  7.  7,  Nr.  1.)  8.  Seneca 
Lucilio  suo  salutem.  De  triplici  iactura  temporis  (offenbar  Ep.  1). 
Der  letzte  Brief  beg.:  ,Quid  est  hoc  mi  Lucili  <fec.'  (Ep.  52). 


(2441 — 2445)         Bibliotheea  patrnm  latinonim  Britannlea.  VIH.  65 

SckL:  antistitem  nacta  est.  Vale/     *4.  ^Moralium  dogma  philo- 
sophorum  <fec/  (171,  1007). 

2441 
O.  7.  41.  4",  w.,  8,  XI  ex.  1.  Kalendarisches  (der  Titel 
Mariani  computos  ist  erst  von  jüngerer  Hand  beigefügt);  zuerst 
Ratio  spere  Pytagorice  quam  Apuleius  descripsit;  dann  noch- 
mals ein  Tractatus  de  spera;  jMenses  dicuntur  a  mensura  <fec/ 
(Vgl.  Beda  de  temp.  ratione  c.  XI;  90,  341.)  3.  De  concordia 
quattaor  euangelistarum.  jAd  ueritatem  dominicorum  annorum 
pertiDgere  uolenti  primnm  inuestigandum  r&c/ 

2442 

O.  7.  43.  m.,  s.  XIV  ex.  (XV).   Epistolae  nonnuUorum  Pa- 

pamm.    Beg.  unvollständig:   ,||sane  nerum  est  bona  quandoque 

uera  tfec'  Z.  B.  ,ürbanus  (UH)  &c.   Karissimo  filio  ^(icardo) 

Regi  Anglorom.  Quantum  pacis  Deo  placet  amenitas  quantum  &c. 

2443 
O.  8.  4  (6006).  8%  m.,  s.  XI.  Anfang  und  Ende  durch 
Feuchtigkeit  beschädigt.  Commentarius  in  Lucani  Pharsaliam; 
beg.:  ,errore  romanorum  seilicet  poe  .  .  .  &c.^:  weiter  unten  ,8te 
more  poetamm  aliorum  prologum  fecit,  quem  non  uocamus 
rectum  prologum.  Schi,  mit  X,  201  ,8ecundum  ortum  et  occa- 
sum   lune  ....  |  et  usque   ad   septimam   diem   pl's  ex  ...  |  et 

tunc  decrescere  ineip | 

2444 
O.  8.  e  (6050).  Ä*»,  m.y  s.  XII.  1.  Beda  de  natura  rerum 
(nach  dem  Katalog  Imago  mundi;  beg.:  ,Operatio  diuina  &c.'; 
90, 187),  Schi.:  ,ad  occidentem  extenditur  cfec'  2.  Ciceronis 
Cato;  3.  Laelius;  4.  in  Catilinam  orationes.  5.  Ciceronis 
et  Sallusti  invectivae. 

2445 
O.  8.  24.  ch.y  s.  XV.   L  Lactantius  de  ave  phoenice. 
2  (6132 f).  Aristoteles  de  pomo;  der  Prolog  beg.:  Cum  homo 
creatorarum  dign.  (&c.';  das  Werk:  ,Dum  clausa  esset  uia  ueri- 
tatis  dtcJ  (Hain  1785).       3.  Ovidius  de  vetula  (Hain  12263; 
vgl.  Teuffel^,  Rom.  L.  251,  6).        4.  De  lapide  philosophico  seu 
de  pbenice;  beg.:  ,En  philosophancium  hac  in  cantilena  dtc.^ 
5«  Claudianus  de   ave   phoenice;   beg.:   ,Oceani   summo  &c.^ 
(Carm.  min.  27  ed.  Birt).     6.  Excerpte  de  phoenice  aus  Plinius. 

Sitnmgsl»«r.  d.  phiL-hist.  Q.  CXXXVI.  Bd.  5.  Abh.  5 


I 

ob  V.  AbbaadlaüK:    U.  Schenkl.  (2446 — 2449) 

7.  Joannis  Aurelii  Angurelli  chrysopoeiae  libri  II.       8.  Colu- 
mella  de  insitione  arbomm. 

2446 
O.  8.  26  (4%  m.,  «.  XIV),  1.  Ein  Tractat  Albini  pres- 
byteri  an  Arnaldns  Parisiensis  Canonicus  in  52  Capttdn^  unter 
denen  sich  befindet:  3)  ^Excerpta  ex  Omeliis  Gregorii  in  Evan- 
gelia';  24)  ,S.  Augustini  admonitio  ad  popnlnm  dum  ad  eccle- 
siam  nadnnt.  Rogo  nos  fratres  qnotiescunque  ad  ecclesiam  Dei 
conueDitiSy  longe  a  nobis  deicite  &c/]  34)  ^Vita  S.  Enfrasiae. 
Fuit  quidam  Senator  Antigonus  (fec/;  35)  ,Narratio  S.  Ambrosii. 
Fait  qnidam  Abraham  heremita  et  reclnsus  &cJ]  52)  De  ini- 
quo  diabolo  (vgl,  Rose  im  12.  Bd.  des  Handschr.-Verz.  der 
königl.  Bihl.  in  Berlin;  Cod.  68,  1  =  Phil  2004).  2.  ,Ber- 
nardi  Über  super  contemplationem  passionis  Domini  nostri 
Jesu  Christi.  Septies  in  die  laudem  dixi  tibi  &c.*  (Beda;94^ 
661).  3.  Richard  Hermyte  Of  thre  wyrkynge  in  mans  saule. 
4.  Ein  Tractat  des  h.  Bemardus.  5.  »in  medio  crucifixus. 
Omnibus  exutos  nobis  tua  iussa  secutos  c£rc/  6.  Confirmatio 
ordinis   Cartbusiensis.        7.    Rio.   Hampole   de   contritione. 

8.  Allerlei  Excerpte  mit  Versen.  9.  ,Visio  S.  Pauli  apostoli 
de  penis  purgatorii.  Dies  dominicus  dies  est  electus  in  quo 
gaudebunt  <fec/  (Beda;  94,  501).  10.  Descriptio  Domini 
nostri  Jesu  Christi  und  descriptio  S.  Marie.  11.  De  S.  Anna 
,[Anna]  nupta  fuit  Joachim  &c.*  (Verse;  vgl.  Cod.  Digby  53^ 
Nr.  56).  13.  Augustinus  super  epistolam  Joannis  (35, 1977); 
heg.:  /M)eminit  sanctitas  uestra  euangelium  secundum  Johannem 
ex  ordine  lectionum  &cJ  (unvollständig^).  18  (andere  Hand), 
,Cum  omnis  sciencia  gerat  trinitatis  insigne  Ac.^ 

2447 
O.  8.  83.  eh.,  8.  XV.    Unter   umfangreichen   byzantinischen 
Excerpten    (in   Poesie    und  Prosa)    auch    Aesopi    fabulae    cum 
vita  brevi. 

2448 
O.  9.  4.   Syrianus  in  Aristotelis  Metaphysica  ist  eine  mo- 
derne Abschrift  saec.  XVII  oder  XVIII. 

2449 
O.  9.  8    (6089).     Sammlung   von   Humanistenbriefen;   ent- 
haltend  Poggii   et   Guarini    epistolae    de    praestantia   Scipionis 
Africani    et   Caesaris;    Petri  de   Monte    epistola   ad   Poggium; 


(2450 — 2453)         BibUothec»  pAtram  Utinorum  firitaimica.  VIII.  67 

Gasparini  Pergamensis  epistolae  et  oratio  inauguralis;  Leonardi 
Aretlni  epistola  ad  Jun(ium?).  Besonders  wichtig  ist  aber  diese 
Handschrift  dadurch^  dass  sie  ein  Stück  von  Cicero's  Briefen 
ad  Atticum  enthält  (von  I,  17,  6  ,\\  catio  qnae  mihi  suanis- 
sima  dkcJ  bis  IV,  5,  1  ^inductus  relictus  proiectns  ab  hys  |I'). 
offenbar  Copie  einer  älteren  Handschrift  mit  den  Graeca  in 
schönen  litteras  quadrata^  von  erster  Hand,  Da  die  Hand- 
schrift nie  rubriciert  worden  ist,  fehlen  die  Ueberschriften  und 
Initialen  durchwegs, 

2450 

O.  9.  12  (6103).  S%  m,,  s,  XIL  Statu  Thebais  (mit  den 
zwölfaeiligen  Argumenta,  von  denen  jedoch  die  zu  Buch  I  und 
Vfehlen). 

2451 

O.  9.  15.  8%  m.,  s.  XIL  Augustinus  de  consensu  evan- 
gelistamm  (34,  1143). 

O.  9.  16.  eh.,  8.  XVI—XVIL  Hippiatrica.  Gr.  2452 

2453 

O.  9.  22.  8%  m.,  s,  XII in.  1.  B.  Augustini  Enchiri- 
dion;  beg.:  D  (schöne  englische  Initiale)  ici  non  potest  (40, 
231).  2.  (Titel  von  jüngerer  Hand  De  XII  abusiuis  saeculi) 
,Duodeciin  abusiua  sunt  saeculi  huius.  hoc  est  sapiens  sine 
operibus  bonis  c&c/  (40,  1079).  3.  ,Dicta  Ambrosii  de  III 
quaestionibus  Salomonis.  Mirum  satis  est  dilectissimi  fratres 
quod  in  hoc  capitulo  <fec/  (Sermo  46;  17,  694).  4.  ,Epita- 
phium  Alcuini.  Hoc  rogo  pauxillum  <fec/  (101,  801).  5.  Liber 
(Alcuini)  ad  Widonem  Comitem;  beg.:  ^Dilectissimo  filio  Gui- 
doni  <fec/  (de  vitiis  et  virtutibus;  101,  613).  6.  Liber  S.  Am- 
brosii ad  Vercellensem  ecclesiam  de  morte  Eusebii  episcopi; 
heg.:  ,Ambrosiu8  seruus  <fec/  (Ep.  63;  16,  1189).  7.  (Tractatus 
de  missa  von  jüngerer  Hand.)  ^Missa  pro  multis  causis  cele- 
bratur.  prima  ut  sepe  rogemus  Deum  cfec/  (Hildehertus 
Cenomanensis;  171,  1156).  8«  Concilium  Toletanum  capit. 
XCIII;  ,Post  orationem  cfec/  (bloss  fünf  Zeilen).  9»  De 
sacerdotalibus  vestibus;  beg.:  ,Locutus  est  dominus  (fcc/  (gehört 
zu  Nr.  llf;  vgl.  91,  399).  10.  (Cassiodori  sententiae  de  Lamen- 
tationibus  Jeremiae  eine  jüngere  Hand)  ^Plorans  plorauit  in 
nocte  <6c/  ,Adueniente  tribulatione  <fec.'  11,  (S.  Beda  de 
libro   tabernaculi  eine  jüngere  Hand)   ,Et  habitauit  gloria  Do- 

6* 


68  V.  AbhandlaDg:    H.  Seheoki.  (2454 — 2457) 

mini  super  Synai  <&cj  ^Sciendum  non  est  qnia  non  tantom 
sublimitas  <fec/  (91,  397;  ein  Blatt  fehlti).  Nach  5  Blättsm 
jTabernaculum  quod  fecit  Domino  Moyses  (fec/  12.  S.  Augu- 
stini sermones  duo  de  Joanne  Baptista;  der  grössere  Theil  des 
ersten  ist  verloren  gegangen^  da  hier  zwei  BUitter  avsgeschnitten 
sind;  der  zweite  heg.:  ^H^^^^  natalem  S.  Johannis  <fec/  (S.  197 
App.;  39,  2113.  Oder  App.  198;  39,  211öf).  13.  Leonis 
sermo  de  eodem;  beg.:  ,Po8t  illum  sacrosanctum  <fec.'  (Maximi 
Taurinensis  sermo  65;  67,  661).  14.  Vita  vel  visio  S.  Fursei 
(Hardy  I,  637;  p.  239).  15.  Jncipit  uita  S.  Amandi  episcopi 
et  confessoria.  Amandas  igitnr  sanctissimos  (&cJ  (Baude- 
mundus;  Acta  SS.  Febr.  I,  849). 

2454 

O.  9.  25.  4**,  m.,  s.  XIV.  Bedae  Martyrologium.  Die 
Handschrift  ist  interessant  durch  die  Vorsetzblätter,  welche 
allerlei  wichtige  Urkunden,  Papstbriefe,  Inventar e  u.  dgl.  ent- 
halten. 

2455 

O.  9.  27.  m.,  s.  XIV.    Tzetzes  in  Hesiodi  Opera  et  Dies. 

2456 

O.  9.  80.  fol.,  m.,  s.  XIV ex.  Gregorii  Pastorale  (77, 13). 

2457 

O.  9.  38.  m.,  s.  XV.  1.  Der  Anfang  fehlt;  schl.:  ^manas 
etiam  contra  ipsos  excitentor.  Explicit  epistola^  Dieser  Theil 
der  Handschrift  ^scriptas  per  Langibath.  1424'.  2.  Paschasii 
versus  de  corpore  et  sanguine  Domini/  beg.:  ,Pa8cha8ius  Rad- 
bertas  Placido  suo  Sal.  Regis  adire  sacrae  &c.^  (^^0,  1262). 
Dann  ,Liber  de  corpore  et  sanguine  Domini.  Quisque  catholi- 
corum  recte  cfec*  (120,  1267).  3  (andere  Hand).  Nach  Werken 
von  Anseimus  und  Lanfrancus,  sowie  dem  Liber  Goimondi 
Auersani  (contra  Berengerium  149, 1247)  folgt  Rabanns  de  cor- 
pore et  sanguine  Domini/  beg.:  ,Quisque  catholicorum  recte  <fec/ 
(nochmals  Paschasius,  wie  oben;  126,  1267);  am  Schlüsse  un- 
vollständig. 4.  Sermo  B.  August ini  de  corpore  et  sanguine 
Domini;  beg.:  ^Interim  dum  adeo  in  hoc  mundo  peregrina- 
mur  <fec/  5.  Eiusdem  de  consec(ra<tone  eucharistiaef)  utrum 
sub  figura  &c.;  beg.:  ^Veritas  quae  est  Christus  ait:  Caro  mea 
uere  est  cibus  &c.^  (vgl.  oben  Cod.  2436,  Nr.  10).  6,  Sermo 
Eusebii  Emiseni  de  corpore  et  sanguine  Domini/  beg.:  ,Ma- 


(2458 — 2466)         BiUiotbees  patrnm  latinonim  Britanoioa.  VIII.  69 

gnitudo  caelestium  beneficiorum  angustias  humanae  mentis  i&c/ 
(Bibl  Patt,  Max.  Lugd.  7J,  636). 

2458 

O.  9,  86.   m.y  8.  XIV  ex.      Isidori   Etymologiarum    libri 
I-XI  (Schluss  fehlt). 

2459 

O.  10.  8.  fol,  m.,  8.  XIV  in.;  2  Col.  S.  Augustini  Trac- 
tatns:  1.  Enchiridion  (40y  231).  2«  De  natura  boni  (42, 
551).  3.  Sermo  de  eo  ,fundamentum  nemo  aliud  potest  &c.^ 
(42, 173).  4.  De  genesi  ad  litteram  (34,  245).  5-  De  fide 
ad  Petrum  (40,  753).  6.  De  libero  arbitrio  (44,  881).  7.  De 
perfectione  iustitiae  (44,  291).  8.  De  natura  et  gratia  (44, 
247).  9.  Sententiae  CCCLXXX  a  beato  Prospero  collectae 
(45, 1859).  10.  jSermo  ut  quisque  resplciendo  se  respiciat  <fec/; 
beg.:  ,Sermonis  usum  dedit  nobis,  qui  nos  condidit  Dens  (fec* 
(vgl.  11,  634;  =  S.  Zenonis  opp.  edd.  Ballerinii  p.  336). 
11.  De  corruptione  (sie!)  et  gratia;  heg.:  ,Lectis  litteris 
nestris  <fec/  (44,  915).  12.  (Angehunden;  8.  XIV  ex.)  Ein  Ex- 
cerpt  in  primo  de  libero  arbitrio. 

2460 

O.  10.  10.  CA.,  8.  XVI.  Procius  in  AIcibiadem  Piatonis. 

2461 
O.  10.  12  (6079,  6080)   ApoUonii  Pergaei  sectiones  conicae 
cum  Eutocii  commentario  iet  moderne  Abschrift. 

2462 
O.  10.  14  (5910,  6082).  eh.,  8.  XVI  oder  XVIL       1.  Anony- 
mas  de  prosodia  (twv  xpcffoSttov  epw-nS.aa-ra).      2.  Herodiani  gram- 
maticae  catholicae  epitome  per  Theodosium. 

2463 
0. 10. 16  (5996?).  Alcuini  aliorumque  Epistolae  ist  moderne 
Abschrift  (Hardy  I,  1076;  p.  504). 

2464 
O.  10.  28.    m. ,   8.  XI  in.    (die  Capitula  von  einer  Hand 
8.  XIV  beigefügt).  Gregorii  Turonensis  libri  III ('fj  Miraculorum. 

2465 
O.  10.  28.   4%  m.,  8.  XII.   Eutropius  cum  Paulo  Diacono. 

2466 
O.  10.  31.  m.,  8.  XII.       1.  Passio  S.  Quiriaci;  heg.:  ,Qui 
sui  proprii  generis  et  naturae  &c.'  (A.  SS.,  4.  Mai;  I,  445  und 


70  ▼.  AbhAndlung:    H.  ScheDkl.  (2467 — 2472) 

449),  2«  ^Incipit  narratio  qoaliter  sancta  crox  inuenta  sit  ab 
Helena  regina.  Anno  CCXXXIII  post  passionem  Domini  nostri 
Jesu  Christi  regnante  uenerabili  Dei  cultore  &c,^  3.  Victor 
Vitensis  de  gestis  Vandaloram;  beg.:  ^Qaondam  neteres  ob  Stu- 
dium (j^c/  (58 j  179).  Schi,:  ,non  Ambrosius  Don  Hieronymosl^ 
(l.  F,  c.  18;  p.  47  ed.  Petschenig). 

2467 

0. 10.  88  (5902).  Himerii  narrationes  IX^  copiert  aus  einem 
Baroccianus  wnd  einem  Augustanus. 

Fragmente. 

Eine  beträchtliche  Anzahl  von  kleineren  und  grösseren 
Fragmenten^  welche  von  Bucheinbänden  losgelöst  tourden,  werden 
gegenwärtig  in  einer  Mappe  aufbewahrt.  Ich  habe  dieselben 
sämmtlich  durchmustert;  es  befinden  sich  darunter  zahlreiche 
Stücke  liturgischen  Inhaltes  ^  femer  Bruchstücke  juristischer 
glossierter  Handschriften,  von  Bibelmanuscripten  und  Urkunden, 
Die  hier  in  Betracht  kommenden  verzeichne  ich  im  Folgenden, 

2468 

Drei  Bruchstücke  s.  XII  ex,  von  S.  Augustini  homiliae  in 
Evangelium  S.  Johannis,  das  Ende  von  hom,  CXX  und  den  An 
fang  von  hom,  CXXI  enthaltend  (85, 1955), 

2469 

Ein  Blatt  s,  X  ex,,  auf  der  einen  Seite  den  Schluss  (6 — 7 
Zeilen)  einer  lateinischen  Uebersetzung  von  Aristoteles'  Kate- 
gorien fysunt  annumerati.  Explicit  Über  Aristotelis  de  decem 
kategoriis'},  auf  der  andern  den  Beginn  von  S.  Augustini 
Categoriae  (bis  ,paulatim  oratio  ||*  =  32,  1410)  enthaltend. 
Voran  gehen   die  Versus  Alchwini  ohne  Titel, 

2470 

Ein  Fragment  s,  XIII.  ex.  eines  Commentars  zu  Numeri, 
fast  identisch  mit  der    Glossa  ordinaria  Strabonis  (113,  381). 

2471 

Ein  Dutzend  altfranzösischer  Verse  s,  XII ex,  oder  XIII in.: 
,Mal  gre  en  eit  putifares  sis  sire  Si  eit  sa  ferne  ki  par  sa  felonie 
E  par  traisun  li  uout  tolir  sa  nie  &c,* 

2472 

Ein  Fragment  (stark  verklebt)  s,  XIV  eines  englischen  Ge- 
dichtes (mit  rothen  Titeln):  ,of  the  wordes  (f)  of  the  lorde  to 


Bibliotheca  patrain  latinornm  Britumioa.  YUI.  71 

this  maiden  and  a  fnl  w?n??r  dyes  of  bis  ino??cr.  Capitalum  2? 

Then  tolde  y* |  Cat'yne  he  s dkc.^    Später  hou  he 

put  .  .  .  rjng  on  hir  fjng.  and  the  wordes  that  he  Beide  lü  hi . . 
weddyng  capitulum  22"  <fec/ 

In  die  folgende  Vergleichungstabelle  der  alten  Zählung  in 
den  Catalogi  Angliae  et  Hibemiae  habe  ich  alle  Handschriften 
bis  691  aufgenommen;  von  den  folgenden  nur  die,  welche  für 
den  vorliegenden  Bericht  in  Betracht  kommen. 


138  B.  2.28 

168  B. 

1.13 

198  B.  3. 19 

228  B.  5.22 

139  B.  2. 29 

169  B. 

1.14 

199  B.  3. 15 

229  B.  4. 28 

140  R.  5. 32 

170  B. 

1.  6 

200  B.  3.  26 

230  B.  4.  29 

141  B.  2.30 

171  B. 

1.15 

201  B.  3. 17 

231  B.  5.23 

142  B.  2. 31 

172  B. 

1.16 

202  B.  2.  6 

232  B.  3.  4 

143  B.15.23 

173  B. 

1.17 

203  B.  3.24 

233  B.  3.  5 

144  B.  2. 32 

174  B. 

1.18 

204  B.  2.  7 

234  B.  3.  6 

145  R.  5.36 

175  B.11.  9 

205  B.  2.  9 

235  B.  5.  21 

146  B.  2. 33 

176  B. 

1.19 

206 

236  B.  3.  7 

147  B.  2.34 

177  B. 

14.  5 

207  B.15.21 

237  B.  4.  3 

148  B.  15.  28 

178  B.  14.  4 

208  B.  16. 44 

238  B.  5.20 

149  B.  3.  34 

179  B. 

3.28 

209  R.16.  4 

239  B.  3.  8 

150  B.  2. 35 

180  B. 

3.29 

210  B.  15.  15 

240  B.  5. 17 

151  B.  16. 18 

181  B. 

3.30 

211  B.ll.  2 

241  B.  4.  4 

152  B.  1.  2 

182  B. 

3.31 

212  R.  16. 21 

242  B.  4. 30 

153  B.  1.  3 

183  B. 

3.32 

213  R.  4.11 

243 

154  B.  1.  4 

184  B. 

3.25 

214  R.  4.  4 

244  B.  16. 12 

155  R.  3.  8 

185  B. 

3.33 

215  R.  3. 35 

245  B.  16.  8 

156  R.  5. 41 

186  B. 

3.  9 

216  R.  3. 36 

246  B.  16.  9 

157  R.  3. 25 

187  B. 

3.10 

217  B.15.37 

247  B.16.  6 

158  R.  5. 42 

188  B. 

2.  1 

218  B.  1. 10 

248  B.16.  7 

159  R.  5.  35 

189  B. 

3.21 

219  B.  16.  3 

249  B.  15.  4 

160  R.  5.43 

190  B. 

2.  2 

'  220  B.  4.  2 

250  B.  4.  1 

161  B.  15. 31 

191  B. 

2.  9 

221  B.  5.26 

251  R.17.  7 

162  B.  15.  32 

192  B. 

3.  3 

222  B.  5.  28 

252  R.  17.  8 

163  B.  15.  34 

193  B.IO.  3 

223  B.  4. 25 

253  R.17.  1 

164  R  4. 18 

194  B. 

3.11 

224  B.  4.  26 

254  R.  16. 20 

165  R.  15.  21 

195  B. 

3.12 

225  B.  4.  5 

255  R.  16.  3 

166  B.  1. 11 

196  B. 

3.13 

226  B.  4.  27 

256  R.  5. 21 

167  B.  1.12 

197  B. 

2.  4 

227  B.  5.  24 

257  R.  5.22 

72                                             T.  AbkMtaiuK!  H.  SekankL 

258  B.  11.  3  296B.16.il  334  3.  ö.  19  373  B.  1.  8 

259  B.  2. 17  297  B.  4. 21  335  R.  3.  2  374  B.  15. 18 

260  B.  10.  5  298  B.  4.  20  336  B.  4.  6  375  R.  9. 27 

261  R.  8.  6  299  R.  16.  22  337  B.  4.  7  376  R.  14.  7 

262  B.  2. 18  300  B.  4. 22  338  B.  9.  6  377  R.  3. 21 

263  R.  3. 14  301  B.  4.  23  339  B.  5.  3  378  R.  3. 22 

264  B.  2. 19  302  R.  3.  5  340  B.  16.  6  379  R.  3. 19 

265  R.  14.  5  303  R,  9.  8  341    ?  380  B.  2. 16 

266  B.  2.20  304  B.16.15  342  R.  9.11  381  B.  2.22 

267  R.  4.12  305  B.  3.18  343  B.  3.20  382  B.15.16 

268  R.  5. 34  306  B.  3. 19  344  R.  3. 24  383  R.  3.  8 

269  R.  4. 23  307  B.  15. 10  345  R.  14. 33  384  R.  15. 22 

270  R.  3.15  308  B.  5.27  346  B.l  1.12  385  R.  3.13 

271  R.15.28  309  R.  5.24  347  B.ll.  13  386  B.  3.27 

272  R.  7.  4  310  B.  2.24  348  B.ll.  1  387  B.16.  5 

273  R.14.  9  311  B.  2.25  349  R.  3.50  388  R.  4.  1 

274  B.  1. 21  312  R.  9. 17  350  R.  9.  22  389  B.  5. 10 

275  B.15.35  313  B.  4.  9  351  B.  1.41  390  R.  9.12 

276  B.1 1.10  314  R.  16.  5  352  R.  9.23  391  B.16. 38 

277  B.  1. 22    bis  B.  4. 10  353  B.  14. 15  392  R.  14. 31 

278  R.  5.  16  315  B.  9.  5,  354  B.  14. 26  393  B.  14.  3 

279  B.  1. 23  316  B.  9.  7  355  B.  14.  27  394  R.  9. 21 
280B.ll.il  317  B.  9.  8  356  B.  16.  21  395  R.  15. 32 

281  B.  15. 36  318  B.  9.  9  357  R.  14. 39  396  R.  14. 40 

282  R.  7.  5  319  B.  10.  1  358  R.  9. 24  397  R.  7.  2 

283  R.  5. 40  320  B.  5.  7  359    ?  398  B.  14.  7 

284  R.  15. 20  321  B.  5.  4  360  R.14. 58  399  B.  15. 30 

285  B.  4. 24  322  B.  5.  5  361  B.  14.  13  400  R.  4.  3 

286  B.l 4.  1  323  B.  5.  6  362  B.  14. 14  401  R.14. 48 

287  B.  14.  2  324  B.  5.  8  363  R.  14.  37  402  B.  14. 34 

288  B.l 5. 33  325  B,  16.  1.  364  R.  14.44  403  B.W.  12 

289  B.  1.28  326  B.16.  2*  365  R.  15.  17  404  B.  14. 30 
2  f  B.  2.  23  327  B.  5.  9  366  R.  7.  6  405  B.  14. 54 


il 


8.  9  328  B.  5. 13  367  B.  16. 41  406  R.  14. 55 

291  R.  5. 16  329  B.  5. 14  368  R.  3. 20  407  R.  14. 56 

292  R.  4.  2  330  B.  5. 15  369  B.  1. 20  408  B.  16.  4 

293  B.  15.  5  331  B.  5. 16  370  R.  9. 10  409  R.  14. 54 
294B.  4. 18  332  B.16. 46  371  B.  15. 17  410  R.14. 38 
295  B.  4.19  333  B.  5.18  372  B.  2.  7  411  B.16. 43 


Bibliotheca  patrnm  IfttiDomm  Britanniea.  VIII.  73 


412  R.  14. 49 

451  B.14.36 

490  R.  14.   2 

529  B.   1.27 

413  B.  14. 45 

452  R.   3. 46 

491  R.  15.  14 

530  B.11.  36 

414  B.  10.  23 

453  B.   1. 40 

492  R.  15. 19 

531  B.14.42 

415  B.11.24 

454  B.  14. 31 

493  R.  14.  43 

532  R.  3.   3 

416  B.  14. 37 

455  R.   7. 13 

494  R.14.57 

533  B.14.43 

417  B.  14. 38 

456  R.   7. 14 

495  B.  10.   4 

534  B.15.   6 

418  B.   1. 38 

457  B.11.23 

496      fehlt 

535  B.  15.   7 

419  B.  16. 31 

458  B.  14.   8 

497      fehlt 

536  B.  14. 51 

420  B.  14. 50 

459  R.15. 13 

498 

? 

537  B.15.  9 

421  B.   1.39 

460  B.    1.  25 

499  B.  15.   3 

538  B.  15. 12 

422  R.  14. 22 

461  B.15.36 

500  B. 

2.12 

539  R.  14. 52 

423  R.  7. 11 

462  R.  9.  20 

501  B. 

4.31 

540  R.  8.   2 

424  B.  14. 17 

463  B.   1. 29 

502  B. 

4.32 

541  R.   8.  4 

425  B.  16. 39 

464  B.   1.30 

503  B. 

4.11 

542  R.  8. 10 

426  B.  14. 18 

465  B.11. 18 

504  B. 

4.   8 

543  R.   8. 11 

427  B.   1.37 

466  R.   7. 12 

505  B. 

4.12 

544  R.  8.   3 

428  B.  10.  11 

467  B.   1.26 

506  B. 

4.13 

545  R.   9.   2 

429  B.  15. 38 

468  R.  4.  29 

507  B. 

4.14 

546  R.  9.   3 

430  R.   7. 10 

469  B.11.   8 

508  B. 

3.22 

547  R.   7.   9 

431  B.   1.31 

470  R.  5. 19 

509  B. 

3.23 

548  B.  14. 33 

432  B.    1. 32 

471  B.   2.   5 

510  B. 

4.15 

549  B.  16.  33 

433  R.  15. 35 

472  B.  14.  25 

511  B. 

4.16 

550      fehlt 

434  B.    1.33 

473  B.  15.  26 

512  B. 

4.17 

551  R.17.    3 

4^  B.   1. 34 

474  B.  15.  25 

513  B. 

5.11 

552  R.17.   4 

436  B.    1.35 

475  B.  16. 36 

514  B. 

5.12 

553  R.  17.   5 

437  B.    1. 36 

476  B.  14.   6 

515  R. 

9.   9 

554  R.   5.   2 

438  R.   8. 35 

477  B.   1.    1 

516  B.  16. 13 

555  B.10.    2 

439  R.   4. 34 

478  B.  1.44 

517  R. 

3.    1 

556        ? 

440  B.  16. 32 

479  R.  3. 56 

518  B. 

5.    1 

557  B.  3.    1 

441  B.   2.  15 

480  B.  16. 34 

519      i 

Fehlt 

558  R  15.    3 

442  R.   9. 18 

481  R.  3.23 

520  B. 

1.   9 

559  R.   5.  20 

443  B.  10. 18 

482  B.  10. 27 

521  R. 

5.27 

560  R.  16.  25 

444  B.  14. 48 

483  B.  14.  19 

522  B. 

2.10 

561  R.16.31 

445  R.   7.  28 

484 

523  B. 

2.11 

562  B.   2. 21 

446  R.   3. 51 

485  R.  14. 28 

524  R.  16.   2 

563  R.  16.  26 

447  R.   9.  28 

486  B.14.52 

525  R.  17.  7» 

564  B.  10.    7 

448  B.    1. 42 

487  B.    1.45 

526  B.  15.  22 

565  B.11.   4 

449  B.   1. 43 

488  R.  16.    1 

527  R.  14.    1 

566  R.  15.   4 

450  B.  14.  35 

489  B.  10.   9 

528  B.  15.  27 

567         ? 

74 

T.  Akbaadluf : 

B.  Sekcnkl. 

568  R. 

3.16 

577  B.11.  6 

586  B.  10. 21 

613  R.  3.31 

569  R. 

8.  7 

578  B.  10.  6 

587  B.10.24 

614  R.  7.15 

570 

? 

579  R.  4. 20 

588  B.  10. 25 

618  R.  9.26 

571  B.11.  5 

580  B.  11.  7 

589  B.  10. 29 

620  B.  14.44 

572  R, 

4.17 

581  R.  3.32 

590  R.  14.  27 

627  B.10.21 

573  B. 

8.10 

582  B.U.  14 

591  R.  4.50 

628  B.10.2ti 

574  B. 

9.19 

583  B.11. 19 

607  R.  15. 20 

575  B. 

9.11 

584  R.  8.  31 

611  B.11. 15 

576  B. 

7.  4 

585  B.U. 22 

612  R.  18.  6 

Von  der  Abtheilung  0  (Galeani)  verzeichne  ich   nur  die 
van  mir  untersuchten. 


5910  .  . 

.  0.  10.  14 

5999 0.  3.  28 

5912  .  . 

.0.  1.  8 

6000 0.  2.  31 

5834  .  . 

.  0.  2.  39 

6006 0.  8.  4 

5960  .  . 

.  0.  1.36 

6007 0.  2.  51 

5964  . . 

.0.  l.  2 

6008 „ 

5965  .  . 

» 

6009 R.  16.  36 

5966  (a&b)  . 

» 

6011 0.  1.  73 

5966  (e)    ... 

.  0.  1.  4 

6012 , 

5967 

.  0.  1.  3 

6020 R. 

5968  .  . 

n 

6021 0.  3.42,43 

5969  .  . 

.  0.  1.32 

6025 0.  4.  10 

5970  .  . 

.  0.  2.54 

6026 

5971  . . 

n 

6029 0.  5.  8 

5972  .  . 

n 

6032 0.  2.  12 

5973  .  . 

.  0.  2.54 

6033 „ 

5979  .  . 

.  R.   . 

6034 „ 

5985  .  . 

.  0.  3.  9 

6035 „ 

5986  .  . 

.  0.  3.  7 

6036 „ 

5987  .  , 

.  0.  4.11 

6037 „ 

5988  . .  . 

n 

6038 0.  1.  14 

5989  .  . 

.  0.    5.34 

6047 0.  7.  7 

5990  .  . 

n 

6048 „ 

5991  .  . 

n 

6048  (Secundns?)  0.  2.  d(i) 

5992  .  .  . 

n 

6049 0.  7.  40 

5993  .  . 

V 

6050 0.  8.  6 

5994  .  . 

.  0.  4.  7 

6079 0.  10. 12 

5996  .  .  . 

.  0.  10.  16 

6080 

BibUothec»  p«tnim  latinoram  firitamiicft.  VIII. 


75 


oder 


0. 

10.14 

6124 

0. 

9.  8 

6128 

0. 

1.  8 

6130 

0. 

5.  4 

6131 

0. 

9.  12 

6132 

0. 

3.34(7; 

6134 

0. 

4,4b(f) 

6159 

0. 

2.42 

6161 

0. 

3.22 

6162 

0. 

2.57 

6163 

T) 
n 

6164 
6165 

0.  2. 

57 

.  .  0. 

2.  8 

.  .  0. 

2.  11 

» 

.  0. 

8.24 

.  .  0. 

5.  7 

.  .  0. 

5.  5 

.  .  0. 

4.42 

» 

» 

» 

» 

6082  . 
6089  . 
6097  . 
6100. 

6103  . 

6104  . 

6105  . 

6106  . 
6120. 

6121  . 

6122  . 

6123  . 

Folgende  Stücke  aus  dem  in  den  Catalogi  Ängliae  et  Hi- 
bemiae  abgedruckten  Verzetchnisa  der  Galeani  habe  ich  nicht 
auffinden  können: 

5929.  De  metris  et  menanris  apnd  Graecos. 

5978.  *Excerpta  ex  Dionysio  Atticißta. 

6995.  Alexander  (de  Haies  ?J  de  naturis  rerum  et  col- 
lectanea  diversa  ex  Solino  et  de  VII  artibus  liberalibos.  — 
Commentariiis  in  Ecclesiasten  et  alia. 

6037  (2,  Theil).  Plutarchi  libellus  de  cognoscendo  virtutis 
profectu. 

6056.  Augastinns  de  vera  charitate. 

6057.  De  X  praeceptis  et  de  X  plagis. 

6058.  Bernardi  epist.  missa  cnidam  sanctimoniali.  — De  sacra- 
mentis^  de  baptismo^  de  unctione,  de  eucharistia,  de  elemosyna. 

6059.  Isidori  Hisp.  Synonyma.  —  Tractatas  de  septem 
peccatis  mortalibns.  —  Tractatns  de  decem  praeceptis  domini- 
cis.  —  Tractatas  de  eleemosyna.  —  Augastini  admonitio  de  le- 
genda  scriptara. 

6060.  Salomonis  proverbiorum  pars.  —  Proverbiales 
Rhythmi:  Decet  regem  discere  legem  (die  Proverbia  Wipo- 
nist)  u,  a. 

6099.  De  Septem  sapientibus  Qraecorum. 

6171.  Vitae  Patram. 

6172.  Monita  S.  Basilii. 
6178.  De  sex  alis  animae. 


76  y.  Abbttodlnos:    H.  Sehenkl  (2473  —  2477) 


2.  Neue  Erwerbungen  der  Universitäts- 
bibliothek in  Cambridge- 
Unter  den  zahlreichen  Handsckrißen,  welche  seit  der  Ab- 
fassung des  gedruckten  Kataloges  (,A  Catalogue  of  the  Ma, 
preserved  in  the  library  of  the  ühiversity  of  Cambridge^  vol. 
I—VI,  Cambridge  1856 ff.)  in  den  Besitz  der  Cambridger  Uni- 
versitätsbibliothek gelangt  sind  (grösstentheils  sind  es  orienta- 
lische Manuscripte)  y  befinden  sich  auch  einige  Stücke,  welche 
in  den  Rahmen  dieses  Berichtes  gehören.  Sie  sind  in  einer 
vorläufigen  handschriftlich  geführten  Liste  verzeichnet^  deren 
Benützung  mir  der  gegenwärtige  Bibliothekar,  Herr  Fr,  Jen- 
kinson,  freundlichst  gestattet  hat,  und  deren  Angaben  ich  hier 
wiederhole;  in  einigen  Fällen  hat  mir  der  genannte  Herr  Biblio- 
thekar Auskunft  gegeben,  eine  Handschrift  (Nr.  3319)  hohe  ich 
selbst  eingesehen  und  genauer  beschrieben. 

2473 
Add.  2933.  m.,  s.  XII  ex.  1.  Origenes  in  Cantica  Canti- 
corum.  Beg.:  ,Epithalammm  libellus  id  est  nuptiale  carmen; 
schl. :  ,et  florebit  in  fide.  Amen.  ExpUcit  Über  Uli/  (Patr.  Gr.; 
13,  61).  2«  ^Beatissimo  pape  Damaso  Hieronimus.  Origenes 
cum  in  ceteris  libris  omnes  uicerit  cfec/  (23 y  1117);  schl.:  ,que 
parua  sunt/  3.  ,Tractatus  ieronimi  presbiteri  post  Originem 
translatus  incipit.  Sermo  primas.  Quomodo  didieimus  per  Moy- 
sen  (fec/  (23, 1117);  schl.:  ,Qiiapropter  consurgentes  deprecemur 
Dominum  (£rc.  amen*  f,Liber  S.  Marie  'mf?V). 

2474 

2991.  m.,  s.  XIII— XIV.    !•  Ciceronis  Tusculanarum  libri 
quinque.      2.  De  senectute.      3*  De  officiis.      4.  De  amicitia. 

2475 

2992.  m.,  8.  XIII.    Boethius  de  consolatione  philosopbiae 
(mit  einigen  deutschen  Glossen). 

2476 
3024.  m.,  s.  XV,  in  Italien  geschrieben.  Terentii  comoediae. 

2477 
3038.  m:,  s.  XIII.        1.   Boethius   de  consolatione  philo- 
sopbiae (unvollständig).      2.  Accentuarius;   beg.:   ,Cum  primus 
metrice  inchoassem  scribere'  librum  prosodiacum  <ßc/     3.  Mar- 


(247S — 2485)  Bibliotb««  patrnm  Utinoram  Britaanica.  Till.  77 

tianus  Capella;  beg.:  ,Tu  quem  psallentem  <fec/;  bricht  unvoll- 
ständig mit  yCanoraque  alite  uehebatur'  in  der  Mitte  einer  Seite 
ab  f/,  26;  p.  12,  t?.  10  ed.  Eyss.). 

2478 

3108.  T».,  8.  XIL  Bedae  homiliae  super  Lucam  (92,  301), 

3109.  m,j  8.  XIV ex,  Terentii  comoediae.  2479 

2480 
3118.  m,y  8.  XII,  1.  Augustinus  de  fide;  beg.:  ,Episto- 
Um  fili  Petre  &c/  (40,  753).  2.  Enchiridion;  beg,:  ,Dici  non 
potest  (fec/  (40,  231).  8,  Contra  Parmenianum;  beg,:  ,Multa 
quidem  et  alias  aduersus  Donatistas  &c.^  (43,  33).  4«  Epistola 
ad  Anxilium  pro  Classiciano.  Domino  dilectissimo  et  uenera- 
bili  (&c/  Dann:  ^Ex  epistola  ad  eundem  Classicianum.  Ego 
propter  eos  qui  pro  peccato  unius  <fec.'  (Ep,  205;  33, 1066). 

2481 
3123.  m,,  8,  XIII.  CIX  Sermones  in  epistolas  et  evangelia 
dominicalia. 

2482 

8166.  8.  XV  (1437  ge8chrieben).  Chrysostomus  in  Evan- 
gelium Matthaei. 

2483 
3166.    Zwei  Blätter  eine8  Glossars  s.  X — XI  (vgl.  Corpus 
Glossar,  lat.  vol.  III,  p.  393). 

2484 

8167.  m.,  8.  XIII.  Vocabulum  Latinum  (olim  S.  Martini 
apud  Treviros);  beg.:  ^Difficiles  studio  partes  quas  biblia 
gestat  (fec/  Dann:  ,A  littera  sicut  Ysidorus  in  primo  libro 
ethimologiarum  <fec/ 

2485 
3319.  m.,  8.  XI ex.  L  Origenes  super  Genesin;  beg.: 
yQuid  est  omnium  principium  nisi  Jesus  Christus  (£:c/  (Hamack, 
Gesch.  der  altchr.  Litter.  I,  345).  Dann  (fol.  6^)  Origenes  in 
exodo  in  omelia  prima  (ebenda  S.  347).  Der  letzte  Abschnitt 
(fol.  17)  beg.:  ,Tres  diuersas  leges  de  domorum  <fec.'  (ist  die 
15.  Hom.  in  Leviticum;  ebenda  349,  Nr.  XV)  und  schl.  (fol,  18 
Col  a):  ,ic  X*  ihus||^  (Col.  6  leer),  3  (fol.  18^).  Excerpta  de 
IV  libris  Regum;  beg.:  ,Prologus  S.  Jeronimi  in  libro  regum. 
Viginti  duas  esse  litteras  (28,  547)  &c.*^  (fol.  19)  ,Incipit  pro- 


78  ?.  Ablumdlimg;    H.  Schenkl.  (2485) 

logns  Rabani  uiri  eruditissimi  in  libro  regnm  domino  reaeren- 
dissimo  Heldnino  &c}  Qoia  nestra  sanctitas  per  qaendam  fra- 
trem  cfec'  (fol.  20^)  die  Capitula.  (fol  21  •)  Exprimo  libro 
regum.  3  (fol,  50^).  Cyprianus  de  XII  abusiuis  seculi;  leg.: 
,Diiodeciin  abasina  snnt  secoli  c&c/  (4j  869;  auch  Augustinus 
40, 1079).  4  (fol.  55^).  De  mansionibus  filiomm  Israel;  heg.: 
yFnit  prima  profectio  filiomm  Israel  <&c.'  (Ps.-Ambronvsi  ^7^12). 
5  (fol.  67^).  ,Isti  fuerunt  Christi  discipuli  praedicatores  fidei  et 
doctores  dkc.  Aagustinus  de  figaris  apostolorom.  Petrus  canutos, 
non  longa  barba  dkc'  6  (fol.  68).  yEx.  decretis  Pelagü  (Ge- 
lasii  mit  Bleistift  corrigiert)  de  libris  recipiendis.  Post  pro- 
pheticas  et  evangelicas  et  apostolicas  scripturas  <ßc/  (59^  167). 
7  (fol.  69^).  ,Ex  Cassiodoro  de  notis.  Quomodo  epistola  for- 
mata  fiat  c£rc/  Darauf  eine  explicatio  alpbabeti.  8  (foL  69^Tj. 
Augustinus  super  qui  dixerit  fatue  (Sermo  66;  3Ä,  376). 
9  (fol.  60^).  Conuenientia  orationum  de  x  praeceptis  et  x  egypti 
plagis.  10  (fol.  6P).  yExpositio  b.  Augustini  super  x  prae 
ceptis  et  x  plagis  salua  firmitate  sua  ad  litteram  fundamenti  ad 
populum  (t).  Non  est  sine  causa  fratres  <fec/  (Sermo  App.  21; 
39,1783).  Hierauf  folgen  (fol.  63)  die  Capitula  von  18  Ser- 
mones  Augustini,  deren  Anfänge  ich  im  Folgenden  verzeichne. 
11«  ;Ecce  euangelii  capitulam  quod  audiuimus  ualde  nos  &c.^ 
12.  ,0  diues  audi  apostolum  &c.^  13.  ^Si  peccauerit  in  te 
frater  tuus  iStc.^  14.  ^NonnuUi  fratres  qui  aut  militiae  <£c/ 
(Sermo  App.  82;  39, 1904  =  Maximi  Taur.  hom.  114;  76,  617). 
15.  ,Non  nobis  fratres  karissimi  promittit  &c.^  16.  ,Fratres 
quod  audistis  scripturam  monentem  <£c/  (Sermo  97;  38,  689). 
17.  ,Deus  noster  qpi(f)  discipulis  suis  cfec/  (Sermo  102;  38, 
611).       18.   ,Qaudere   nos   semper  praecipit  cfec/  (Sermo  171; 

38,  933).  19.  yCapitulum  euangelii  quod  lectum  est  purum  &c.^ 
(Sermo  117;  38,  661).  20.  ,Inter  cetera  cum  sanctum  euan- 
gelium  legeretur  <fec.*  (Sermo  141;  38,  776).  21.  ,Omne  pecca- 
tum  et  blasphemia  iStc.^  22.  ^Quia  lex  ueteris  testamenti 
custodiam  cfec*  23.  ,Apo8tolum  cum  legeretur  audiuimus 
nobis  dicentem:  uidete  <fec/  (Sermo  167;  38,  909.  Oder  App.  Hl; 

39,  19641).  24.  ^Legimus  in  libro  qui  apostolorum  acribus 
ascribitur  <fec/  (Sermo  App.  100;  39,  1937  =  Maximi  Taur. 
hom.  96;  67,  473).  25.  ,Difficilis  quaestio  est  hoc  peccatu  &c. 
26.  ,Miracula  saluatoris  <fec/  (Sermo  98;  38.  691).       27.  ,Am- 


(2486 2488)        BibUoth««  pfttrnm  lAtiaorum  Briteaniea.  VIII.  79 

monet  beatns  apostolas  nt  de  dormientibus  &c}  (Sermo  172;  38, 
936).    28.  ,Qnoniam  celebramus  dies  fratrum  defanctomm  <fec.' 
29  ßetztes  Blatt).  ^Angnstinus.  Commendatur  in  patriarchis  &c/, 

2486 
8827.  8.  XV.  Martialis  Epigrammata. 

2487 
8880.  m.^  8.  X,    Ein  Stück  von  Aldhelmus  de  uirginitate 
(mit  angel8äch8i8chen  Olo88en);   heg,:   ,hamilitatis   cantela  tute- 
tur  <fec/    (C.  15;  89,  1114);   sehl.:   ,en   apostolicis   manifesta' 
(C.  16, 115). 

2488 
8884.    8.   XV.     Epistolarium.    (,Liber    S.   Columbani    de 
BobioO- 

2488» 
8894.    (=   Nr.  2046;   Cheltenham     18832).    Propertins 
8.  XV. 

2488  »• 
8891.  (  =  Nr.  1852;  Chelt.  10168).  Nach  Mittheilung  von 
Herrn  JenJcinson  enthält  die  blo88  8  Blätter  umfassende  Hand- 
schrift (welche  eher  8.  XIII  zu  eein  scheint)  noch  drei  kurze 
Stücke:  3.  ^Litere  sunt  apad  Latinos  XX  et  III.  due  aero 
bis  grece  y  et  z  &c.^;  8chl.:  ,ut  doces  doces^  3.  Plublino 
Uirgilias  Maro  genere  Mantaanns  idibus  octobribas  natns  &c/; 
schl.:  ^unde  eneidam  scrlpsit^  4.  ,Genealogia  Priami  et  Enee. 
Celins  gennit  Satnrnum  &c'. 


Nachtrag  (zu  Nr.  2169  =  Trin.  Coli.  B.  1.  18). 

Der  freundlichen  Bereitwilligkeit  von  Herrn  F.  C.  Burkitt 
verdanke  ich  einige  Berichtigungen  und  Ergänzungen  zu  den 
Handschriften  von  Trinity  College,  die  ich  noch  während  des 
Druckes  an  Ort  und  Stelle  einschalten  konnte,  mit  Ausnahme 
der  Aufklärung  der  seltsamen  Angabe  in  den  Catalogi  Angliae 
ei  Hibemiae  zu  B.  1. 18,  Nr.  3  u.  4.  ^Hugo  de  S.  Victore  de,  Epi- 
stola  Cypriani  ad  Nepotianum  de  forma  vivendi;  haec  vero 
▼idetur  esse  tantum  Hieronymi  Epist.  ad  Nepotianum  contraeta. 
Excerptum  de  contemplatione,  h  Bonaventura  de  Vita  Christi^ 
Vielmehr  heg.  auf  fol.  95"^  ,Tractatu8  Hugonis  de  sancto  Victore 


80  y.  Abh. :    R.  S e  h  e  n  k  1 .  Bibliothee»  p«tnim  Utinonim  Britennica.  V  IlL 

de  Arra  anime.  Loquar  secreto  <fec/,  welcher  auf  fol.  102' 
schliesst:  ^niolari  coi  sit  honor  et  gloria  in  secalorum  secala. 
amen.  Explicit  tractatus  Hugonis  de  S.  Victore  de  Am 
animae^  Darauf  folgt:  Jncipit  epistola  Beati  Cipriani  de 
forma  niuendi  ad  Nepociannm.  Petis  a  me  Nepociane  kiiiie 
nt  in  breui  <fec/  (Hieronymi  epist  62;  22^  527).  Doch  ist 
dies  nur  ein  kleines  Excerpt;  denn  wenige  Zeilen  nachher  folgt: 
jDicit  Bernardus  sapiens  est  qui  res  prout  sunt  &cJ  Das 
Stück  schlieast  mit  ,concordare  debet  unde  dieit  Beda  manum 
ori  applicare  est  sermoni  opus  concordare  pro  qno  hostes  Do- 
mini uel  filiomm  Israel  gedeon  constitueret  unde  dicit  compi- 
lator  historiarum  florum  autoritas  lingue  perdita  cum  uox  ape 
non  m??atur  amare  filiorum  est  timere  autem  semorum  est'. 


TL  Abh. :    Fr.  Müller.  Beitr&ge  rar  Textkritik  und  Erkl&ning  etc. 


VI. 

Beiträge  zur  Textkritik  und  Erklärung  des 
Kärnämak  i  Artaxäu-  i  Päpakän. 

Von 

Dr.  Friedrich  Müller, 

wirkl.  Hitgliede  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften. 


Das  Pahlawi-Werk  ,Kftrnämak  i  ArtaxSlr  i  Päpakän', 
eine  sagenhafte  Geschichte  des  Gründers  der  Säsäniden- Dy- 
nastie ArtaxSlr,  des  Sohnes  Päpak's,  wurde  zum  ersten  Male 
durch  die  GuÄarätl-Uebersetzung  des  Desturs  Peshotanji  Beh- 
ramji  Sanjana,  welche  im  Jahre  1853  in  Bombay  erschien, 
der  gelehrten  Welt  bekannt.  Diese  Publication  scheint  aber 
in  Europa  so  gut  wie  unbekannt  gebUeben  zu  sein.  Erst  im 
Jahre  1878  übersetzte  Th.  Nöldeke  das  Werk  ins  Deutsche, 
und  zwar  nach  drei  Handschriften,  von  denen  zwei  (aus  M. 
Haug's  Nachlass)  der  Münchner  Bibliothek  angehören;  die 
dritte  ist  in  London  im  British  Museum  aufbewahrt.  Von  diesen 
Handschriften  ist  blos  eine  (eine  Münchner)  complet;  die  zweite 
Münchner  Handschrift  ist  lückenhaft,  die  Londoner  Hand- 
schrift umfasst  blos  das  erste  Drittel  des  Textes.  Die  beiden 
Münchner  Handschriften  sollen  auf  ein  von  Rustam  Miträpän 
(»rmirC  •»  -Pr^)  geschriebenes  Manuscript  zurückgehen. 

Nöldeke's  Arbeit  erschien  in  den  ,Beiträgen  zur  Kunde 
der  indogermanischen  Sprachen',  herausgegeben  von  Dr.  Adal- 
bert  Bezzenberger,  Band  IV,  Göttingen  1878,  als  ,Festschrift 
zur  Feier  seines  fUnfzigjährigen  Doctorjubiläums  am  24.  October 
1878  Herrn  Professor  Theodor  Benfey  gewidmet  von  Leo 
Meyer,  Theodor  Nöldeke,  Georg  Bühler,  August  Fick,  Joseph 
Budenz,  Jacob  Wackernagel,  Adalbert  Bezzenberger,  Theodor 
Zachariae',  S.  22 — 69.  Der  Verfasser  gibt  nach  einer  kurzen 
Einleitung,  worin  namentlich  die  Erörterungen  über   den  Zu- 

Sitiiingsber.  d.  phU..luflt.  Q.  GXXXYI.  Bd.  6.  Abh.  1 


2  VL  Ablumdlnng:    Fr.  MftUer. 

sammenhang  des  Kärnämak  mit  Firdausl's  Schähnämah  berror- 
zuheben  sind^  eine  in  fliessender  Spracbe  gescbriebene  deutsche 
Uebersetzung;  welche  von  zahbeichen  sprachlichen  und  sach- 
lichen Bemerkungen  begleitet  ist. 

Erst  im  Jahre  1896  —  achtzehn  Jahre  nach  Nöldeke's 
Arbeit  —  erschien  in  Bombay  der  Pahlawi-Text  des  Werkes, 
herausgegeben  von  Darab  Destur  Peshotan  Sanjana^  in  zwei 
rasch  auf  einander  folgenden  Auflagen.  Der  Text  ist  nach 
zwei  Handschriften  festgestellt ,  welche  in  der  Bibliothek  des 
Vaters  des  Herausgebers  aufbewahrt  werden.  Er  nennt  sie  D. 
und  P.  Davon  ist  D.  correcter  als  P.  Es  ist  oflFenbar  die  obcD 
erwähnte  von  Rustam  Miträpan  gescljriebene  Handschrift,  aber 
ohne  Datum.  P.  stammt  aus  dem  Jahre  1054  der  Aera  Jezde- 
gerds  (=  1686). 

Die  Publication  des  Desturs  umfasst  eine  XXXV  Seiten 
ftillende  Einleitung,  die  Uebersetzung  ins  Englische  (56  S.),  die 
GuÄarätl-Uebersetzung  des  Desturs  Peshotanji  Behramji  San- 
jana  mit  einer  Einleitung  (Einleitung  16  S.,  Uebersetzung  44  SX 
den  Pahlawi-Text  in  Original-Schrift  und  lateinischer  Transscrip- 
tion (68  S.),  dann  Appendices:  I  The  existing  Pahlavi  Books, 
II  Historical  Sketches  (15  S.),  III  Extracts  from  the  Shäh- 
N&meh  relating  to  the  subject-matter  of  the  Pahlavi  ^Kslrnäine 
i  Aratakhshir  i  Päpakftn'  (34  S.). 

Die  nachfolgenden  Bemerkungen  beziehen  sich  grüssten- 
theils  auf  den  ziemlich  stark  verderbten  Pahlawi-Text,  vor 
allem  mit  Bezug  auf  die  Nöldeke'sche  Uebersetzung,  und  be- 
zwecken denselben  von  den  gröbsten  in  die  Augen  springenden 
Fehlern  zu  reinigen,  so  dass  er  einigermassen  lesbar  wird.  — 
HoffentUch  werden  sie  manchem  Pahlawi- Forscher  —  leider 
sind  dieselben  bei  uns  in  Europa  noch  immer  sehr  dünn  gesäet 
— -  nicht  unwillkommen  sein! 

Cap.  I,  1.1 

&  vHKo  -»^r  5^5  "01  -^*  Mftxj  ifA^«  «c)«  •»  ^^»5^«  *  *^(  f  W 

Man  lese  entweder:  -xj^vr  5^  oder  -ci  -5i«  iwüü  ir^-**  »0 
^i»Ko  -»vr  5^5. 


*  Ich  bemerke  ein  för  alle  Mal,  dsM  ich  auf  die  BenrtheihiQg  der  Etjrm.>- 
lo^eu  des  Desturs  Darab  Peshotan  Sanjana  nicht  eingehe.  Hier  nur  einig« 


Beitrige  xor  Textkritik  imd  Erklirnng  des  Kirn&mak  i  Arta/IIr  i  PSpakln.  3 

Nöldeke  übersetzt  (S.  36):  ,Nach  dem  Tode  Alexanders, 
des  Römers,  waren  im  Iran  250  Localherren^,  hat  also  offenbar 
))0  gelesen. 

Cap.  I,  2—3. 

&TJ)  ^K)  »rr^*  ••  jp  wo  ^5f*^-^i  "5)r  •*  -^xjr*»} » -o^*«  i  ii-kto*  2. 

A  rnKo  irr*  ••  5^*Cr  f  )jfj)  -0^*0  *  ^-H3"«w  »roÄC  50*0  3. 

Nöldeke  übersetzt  (S.  36):  ,2.  Ispahän,  Pars  und  die  be- 
nachbarten Länder  waren  in  der  Hand  des  Obersten  (von 
ihnen)  Ardawän.  3.  Päpak  war  Markgraf  und  Fürst  von  Pärs^ 
und  Statthalter  von  Ardawän/  Man  lese:  J-H3"«W  •»  »roÄf  50*0 
^n  iy»o  •»  yPäpak  war  Markgraf  («/2«»/t^«Y""*r)  des  Königs  (^b;-^) 
von  Pars  und  gehörte  zu  den  Ministem*  des  Ardawän. 

Cap.  I,  7. 

,Während  der  unheilvollen  Regierung  Alexanders  hatten 
(seine)  Vorfahren  auf  der  Flucht  ein  verborgenes  Leben  ge- 
führt und  sich  mit  den  kurdischen  Hirten  herumgetrieben.'  — 
Nöldeke  (S.  37)  übersetzt:  , Während  der  schlechten  Regierung 
des  Alexander  war  er  (Säsän!)  entflohen  und  mit  kurdischen 
Hirten  fortgegangen.'  Wegen/  der  Vorfahren  des  Säsän  vgl. 
man   Firdausi  (ed.  Turner   Macan)  Bd.  HI,  S.  1365,  v.  1—6: 

jjü  ^JL»i»5  o3L>^^    fjr?  b^-^  ^ 

^\ — s>\j^  ^^  \^y  ^  j^  j^ 

Beispiele.  Pahl.  *H3M«W  leitet  er  (Transl.  p.  2)  von  Äwest.  ^Cgj^  ,to  live* 
und  -"KO  ,to  go*  ab,  hence  ,the  patron  of  a  populated  district  or  a  towii.* 
Pahl.  »rO-HJ  =  neup.  ^Uio  ist  ihm  =  awest.  t>^»^^»o»i»Qf!f.  Pahl. 
"*>TÄ  (a.  a,  O.  p.  7),  neup.  ^.Ui^>  ist  ihm  =  Sanskr.  daturartga  von 
caiur  ,four'  und  raiiga  »colour*. 

*  Dies  übersetzt  der  Destur:  ,Pftpak  was  the  frontier  governor  of  Pirs*. 

'  Dass  zwischen  PSpak  und  Ardawän  ein  Unterthänigkeitsverhältniss  be- 
stand, geht  aus  I,  25  £f.  sattsam  hervor. 

•  Besser  vielleicht  «S  HO  vgl.  Cap.  IX,  3. 


4  yi.AblMD41ii]ic:    Fr.  Mftller. 

JO>  dJiJ^  ^2>^  ^^^  7^  ^J  J'H 

II  ^y  O^ i?.5U  ^>  N^  ^»jo 

II  >j^  jJU  ^>55  ^^  o^^j 

Cap.  I,  9. 

Der  Pahlawi-Text  lautet:  rT  t»<!_^^ii5r**  dr  iiö>Tr*^  jco 
&  v)wi  -H3)H3^  »KT*  ^--Ti  yoT  *i)  »r***  •»  ,<?o^^  ^  itHöV  Der  Schluss 
des  Satzes  kann  in  dieser  Weise  nicht  richtig  sein.  Es  nrnss 
entweder  heissen:  t\Kn  »Kov  »KT*  j^-Ti  oder  (conform  mit  1,11: 
■>nyo  *•?  »KT*  5*?  ^»  "t>>w  i)  ft  v»Kn  -wov  »w*  }*{•  ^»  »  ,Päpak 
sah  eines  Nachts  im  Traume  wie  wenn  die  Sonne  vom  Haupte 
Säsän's  schiene  und  die  ganze  Welt  leuchtend  machte'  oder 
,der  ganzen  Welt  Erleuchtung  gäbe^  Nöldeke  übersetzt  (S.  37) 
kurz:  ,Nun  träumte  Päpak  eines  Nachts ,  dass  die  Sonne  yom 
Haupte  des  Säsän  aus  die  ganze  Welt  erleuchte/ 

Cap.  I,  13. 

Der  Pahlawi-Text  lautet:  -tj^o  (r  fr  )f  -»-^  Vt  Wf  if^'^i  ^r 
tfy(yr  ^  »fo*^  »kx*  •»  "t>-KX)*(o»ö  ^tj-^- -^  >^  >  iwr»«  fi  ovo»  ^i  ^yf 

I  »fOürV**i  «vf  ir^  n(o»i  trrö-Hyo*i  i-^p^^fj«  o'*-t»r  »lo»»  inp^-f^  ^ 

Hier  lese  man:  1.  spji^p*»  -xivo  ^r  ^  ^t<  -»-^  is,  2.  V^a^ 
-Hjöjv-'ö'  -tj^i^s  3.  »rsro-Kyö*  »  ir^-^p-tj^r^*  ,Die  Traumdeuter  spra- 
chen :  der,  welchen  du  in  diesem  Traume  gesehen  hast,  dieser  oder 
von  den  Kindern  dieses  Mannes  eines  wird  zur  HeiTSchaft  der 
Welt  gelangen,  denn  die  Sonne  und  der  weisse  geschmückte  Ele- 
phant  (sind)  Kraft,  Macht  und  Sieg  und  das  Feuer  Frobä  (ist) 
die  Religions-Kenntniss  der  grossen  Männer  der  Magier,  und  das 
Feuer  GuSasp  (das  sind)  die  Krieger  und  Heerführer,  und  das 
Feuer  Burdiin  Mitr   (das  sind)   die  Bauern   und  Arbeiter   der 


Beitiige  zur  Textkritik  nod  Erklining  des  KiniiBak  i  Arta/Sir  i  Plpüdn.  5 

Wek;  daher  wird  diese  Herrschaft  auf  diesen  Mann  oder  die 
Kinder  dieses  Mannes  übei^ehen/ 

Gap.  I,  14. 

Mit  Bezug  auf  diese  Stelle  schreibt  Nöldeke  (S.  26): 
^Kleine  Züge,  wie  der,  dass  Säsän,  im  groben  Mantel  mit 
Schnee  bedeckt  vor  Päpak  tritt,  geben  der  Darstellung  (bei 
Firdausi)  eine  Anschaulichkeit,  welche  im  Kärnämak  sehr  selten 
ist/  Und  in  der  Note  dazu  bemerkt  er:  ,Freilich  ist  das  wohl 
nur  durch  den  auf  ^  sich  von  selbst  ergebenden  Reim  ^<^> 
hervorgerufen/  Dies  schreibt  ihm  Darab  Dastur  Peshotan  San- 
jana  (Introduction  p.  XVI)  ohne  Prüfung  nach:  ,(2)  the  Coming 
of  Säsän  in  the  presence  of  Päpak,  with  a  coarse  mantle  co- 
vered  with  snow'. 

Wenn  man  die  betreflFende  Stelle  bei  Firdausi  (ed.  Turner 
Macan.  Bd.  III;  S.  1366,  v.  5)  nachsieht,  so  findet  man: 

r-tii^^  y  ^j^  o^>  ^^^ 

Hier  steht  nicht  einfach  ^jJ  ,Schnee*,  sondern  cr^»-*^*  ^j^ 
,wolliger^  Schnee',  d.  h.  Wollflocken,  die  wie  Schnee  den  Mantel 
bedeckten. 

Cap.  I,  17. 

Der  Pahlawi-Text  lautet:  «iJo»  »lo  «v  vs.  v^Jo»^  (©»"tj  50*0 
00  «)>ü^i  Dies  übersetzt  Nöldeke  (S.  38) :  ,Päpak  war  das  froh 
und  sprach:  Ich  will  dich  befördern.'  —  Der  Destur  übersetzt: 
jElevate  thy  body  (by  taking  a  bath).*  Beide  Uebersetzungen 
sind  unrichtig.  Es  muss  übersetzt  werden :  ,Päpak  war  (darüber) 
froh  und  befahl :  Bringe  den  Körper  ins  Bad.'  —  Firdausi  hat 
damit  übereinstimmend  yi»  ^}^ß  ^.  Mit  Bezug  darauf  meint 
der  Destur  (Traduct.  p.  5) :  ,perhaps  the  Pahl.  word  avzün  may 
he  a  modern  corruption  of  khallünJ  Das  Pahlawi-Wort  )^fy 
ist  jedoch  apzann  zu  lesen  =  neup.  o>J^-  Armen.  ««*.t»^«»^,  das 


ist  ,au8  Wolle  {^^y}  gemacht',  daher  A.^^  »,*to,  ,eiu  aus  Wolle 
gemachtes  Kleid'  und  ^Ji^  dL«^^.».<;£o  =  arab.  ^5^0. 


b  TL  Abhudlaog:   Fr.  HftlUr. 

in  letzter  Instanz  mit  )^ty   zusammenhängen  moBs,  ist  durch 
Vermittlang  des  Syrischen  (plo))  aufgenommen  worden. 

Cap.  I,  18. 
Der  Pahlawi-Text  lautet:  ^  tia^rd  ^  *  jfo  ^  vt  r^Jo  )Vöi 

Hier  ist  am  Schlüsse  i^pfj  5»r^  »r*-*i  iflUf^ro  tat  zu  lesen; 
tfl|^ro  ist  der  Imperativ  von  n^^^rd.  Man  tibersetze:  ,ünd 
Päpak  befahl,  dass  eine  Tracht  Kleider,  ein  herrschaftliches 
Gewand  ihm  gebracht  und  S&sän  gegeben  werde,  indem  er 
sagte :  Zieh  es  an !  Und  Säsän  that  also.'  Der  Destur  ver- 
bindet nc^f^ö  als  Substantivum  mit  i^pij  ^»q»  und  tibersetzt: 
,Säsän  wore  the  royal  garments  accordingly.'  Nöldeke  (S.  38) 
übersetzt  richtig:  ,Leg  ihn  an!' 

Cap.  I,  19. 

Der  Pahlawi-Text  lautet:  no  fr  ^ia^->i  ts  ^{^o  *»^  »r***  )<roi 
&  5f jyo  J«i)«Q«i  )f I  iw)^-xj  ^  wV  Hier  ist  ts  ^i^ö  zu  tilgen.  Man 
übersetze:  ,Und  Päpak  nährte  den  Säsän  einige  Tage  mit  der 
Kost  guter  und  geziemender  Bewirtung  (Haltung).'  Nöldeke 
(S.  38)  tibersetzt  nicht  ganz  richtig :  , Auf  Päpaks  Geheiss  (t^o) 
kräftigte  er  sich  (sr^yo)  dann  einige  Tage  lang  mit  guten,  ge- 
ziemenden Mahlzeiten.' 

Cap.  I,  21. 

5p*n!or  srii5r*-  ^  Jj-0-5-j-  ^  ^yo'o^i  ^^  n^p  -^nf  ^co.  Hier 
ist  offenbar  zu  lesen:  •ibyo'«  i  -v^  »5r.  Vgl.  XI,  13  und  XII,  15 
•ibjwa^  nio^i  -^  ii5r.  Das  Wort  -^  *  ist  offenbar  das  Substantiv, 
von  welchem  ))for^  ,to  ordain,  to  appoint,  to  create,  to  form, 
to  produce'  abgeleitet  ist. 

Cap.  I,  25. 

^«^•iö  iKO-n^ro^ö  i3  ^  *^*  "^  -»iHy^ö  »»0  iöo».  Man  lese:  -^-^ 
iK0^(O»öi3  *^^  ,darait  wir  ihm  für  die  Ausbildung,  welche  er 
hat,  die  (gebührende)  Frucht  und  Belohnung  zu  Theil  werden 
lassen'.  ^  steht  hier  für  ^,  wie   im  Neupersischen  ^  filr  j^ 

*  Hy^  brih  =  rö<<M,  iega»,  splendour  Shikand-gftm&nik  Vij&r  ed.  by  Höfthang 
Dastar  J&maspji  Jftm&sp-Äs&nä  and  E.  W.  West.  Bombay  1887,  p.  237  b. 


B«itrtge  rar  Textkritik  und  Erkl&rang  des  KArnlmiik  i  Arta/iir  i  Pftpakftn.  7 

(vgl.  Vullers,    Lexicon    Persico  -  Latinum  I,   p.  207  b  ^   14). 
Nöldeke  übersetzt:  ii«o^<o»öi3  ,eine  passende  Belohnung^ 

Cap.  I,  30. 

Der  Pahlawi-Text  lautet:  -iö^^io*»  UKroiej  ho  •tl^^^  ifoo  «o 
^  tiw  5A1  ^^a^  »K^  «HJOiJi  ^  -»iKy^o  *rw  J«»-t>*r^*  »r»»  -»^v^»  ,Mit  der 
Götter  Hilfe  wurde  Arta^dir  im  Ballspiel;  im  Reiten,  im  Schach- 
spiel und  in  dem  Spiele  Win  ArtaxSlr*  tüchtiger  und  ge- 
schickter als  sie  alle.'  Nöldeke  übersetzt  (S.  39):  ,im  Ballspiel, 
im  Reiten,  im  Schach,  im  Jagen',  hftlt  also  ^u»^*  if»  aus  ^-»«»1 
verschrieben. 

Cap.  I,  37. 

Der  Pahlawi-Text  lautet:  irr^  •*  ^^1  -tjo»  w^  p9^»  S^-^^fj* 
^  H^ri^  ,lfoo»  ^»  -xjfT^^r-v.jyy  -tj^n  •t>5)T^  ho  -tyrr^f^  V  e»  vor 
.irjit  Hier  ist  statt  •njrr^r^'»  zu  lesen:  -Hjor^^^r^  ,auf  unge- 
rechte Weise'.  —  Man  übersetze:  ,Artax§ir  fasste  Zorn  und 
sprach  zum  Sohne  Ardawäns  also:  Die  Kunstfertigkeit  und 
den  Mannesmuth  durch  Tyrannei,  Unfreundlichkeit  und  Lüge 
ungerechter  Weise  sich  anzueignen  ist  nicht  möglich.'  Nöldeke 
übersetzt  -njjrt^C  )  \r  frei  durch  ,diese  meine  Leistung'. 

Weiter  steht :  »j^^-f^*  J*te  f^r^  ^)  ^j)^  {fi^  \\  yy  too^  tf 
Ä  C'rtt^iö  s»Hr»*  HO  -^yc«!  io^i  -Djr) »  -Pijv»  Dies  übersetzt  Nöldeke 
(S.  40):  ,Das  Oefilde  ist  gut  und  viel  Wildesel  sind  hier;  wir 
Beide  woUens  zum  zweiten  Mal  versuchen  und  (je  nachdem) 
gute  und  schlechte  Natur,  Gewandtheit  (und  Schwerfälligkeit) 
zeigen.'  Dabei  bemerkt  er  zu  den  Worten  ,und  Schwerfällig- 
keit': Etwas  derartiges  ist  zu  ergänzen.  Der  Destur  ergänzt 
hier  nichts,  dagegen  macht  er  zu  ■Tr*  die  Bemerkung:  ,Better 
■tr^»  manliness'.  Diese  Bemerkung  scheint  mir  ganz  richtig  zu 
sein.  Man  muss  demnach  übersetzen:  ,gute  Natur,  Mannes- 
kraffc  und  Gewandtheit.' 


^  Vgl.  Ganjesbäyagan,  Aiidarze  Atrepat  Miraspand&n,  Madigan6  Chatraug, 
and  Andarze  Khusroe  KavÄtAn  .  .  .  by  Peshutan  Dastur  Beliramji  San- 
jana.  Bombay  1254  =  1885.  S«.  MÄdig.  Chatrang  p.  3,  Absatz  9.  Ein 
schöner  Anachronismus,  der  sich  ebenso  ausnimmt,  wie  wenn  ein  Bio- 
graph Napoleon  I.  erzählen  würde,  dieser  sei  auf  der  Kriegsschule  von 
Brienne  nach  glänzend  abgelegter  Prüfung  mit  einem  Napoleondor  be- 
schenkt worden. 


8  yi.  Abhuidlaiis:    Fr.  M ftlUr. 

Cap.  I,  40. 

Man  lese:  )^f  no  ,ArtaxSlr  sah  ein,  dass  Ardawän  ans 
Neid  und  Missgunst  gesprochen  hatte ;  er  schrieb  sofort  (seine) 
Vemrtheilnng,  wie  (sie)  war,  in  einem  Briefe  an  Päpak/  Nöldeke 
(S.  40)  übersetzt:  ,80  schrieb  er  dann  sofort  einen  Bericht  von 
dem  Geschehenen^  an  Pftpak/ 

Cap.  I,  42. 

Der  Pahlawi-Text  lantet:  riwi»  »^pij  ^^-^«rr  =»»  »r*o  hö  -w 
^r^)y  f^)  wm  5?*^«^  -^0»  ^  iiKy-^  i^^W  "o  ty  V15  -K)üy»W)  ^  y  !■ 

Hier  muss  gelesen  werden  1.  »nj  ^*i5*yr  ^»  •»  tr*o  jia.  Man 
vergleiche  II,  5:  ror  »r*ö  "o  ^-u»  ir^*C^r-Ky,   III,  6:  *»»  ir»ö  im 

&  Jvor  -wr  -HXJ^'fli^^  ^rtJY-*  ib^  i^iv*  ,Dn  hast  nicht  wie  ein  Weiser 
gehandelt,  wenn  dn  in  einer  Sache,  ans  welcher  kein  Schaden 
(dir)  entstehen  kann,  mit  einem  grossen  Streit  begonnen  und 
grobe  Worte  ungeziemender  Weise  zu  ihm  gesprochen.* 

Cap.  I,  43. 

Hier  muss  offenbar  sr^C  i«>-  ^  •»  zu  r^C  iko'*  ^^  verbessert 
werden.  ,Der  Feind  ist  nicht  im  Stande,  dem  Feinde  das 
anzuthun,  was  einem  unverständigen  Menschen  aus  seinem 
eigenen  Thun  zustösst.' 

Cap.  I,  44. 

Dies  tibersetzt  Nöldeke  (S.  41):  ,Ueber  den  Mann  mögest 
du  dich  nicht  betrüben,  ohne  den  du  nicht  existiren  kannst', 
mit  der  Bemerkung:  ,Die  Uebersetzung  des  Relativsatzes  ist  sehr 
unsicher.' 


*  Nöldeke  dachte  dabei  an  neup.  ^^lXa»\>,  während  ich  l^^^•fOÜ  =  armen. 
^iUMHutuaHuä»  =  F&z&nd  däestän  —  neup.  ^lXu}>\>  im  Sinne  von  ^^t 
L3Lia3\  fasse. 


Beitrige  zur  Textkritik  und  firkl&rnng  des  K&rnSmak  i  Arta/Iir  i  PüpakSn.  9 

Mir  scheint  die  Stelle  verderbt  und  ich  lese  theilweise 
mit  Anlehnung  an  die  Handschriften  ^i  *r^o»  ^  ^»(  ^^  ^^  ( 
(fOY  ^^äj»)  fO»  ^«)  *^  ^1  f  !Of  1^  -tJHjHJ  ,erhebe  über  denjenigen 
nicht  eine  von  Ungehorsam  zeugende  Klage,  wo  es  ausser  von 
ihm  keinen  Urtheilsspruch  gibt^  Das  stimmt  ganz  zum  Folgenden. 

Cap.  II,  5. 
Der  Pahlawi-Text  lautet:   tä»  wf   ir*ö  hö  ^-xjfO   ir^*cV»a 

Das  Wort  iKCHäj-^  weiss  Nöldeke  (S.  42)  nicht  zu  deuten ; 
der  Destur  liest  offenbar  (nach  seiner  Uebersetzung  zu  ur- 
theilen)  ««-»w  ,Zeichen  des  Steinbockes^  (vgl.  BundahiSn  ed. 
Justi,  p.  6,  Zeile  8:  ycLHy)).  was  richtig  ist.  'Das  Wort  -»r-n^Äf 
tibersetzt  Nöldeke  (ebend.)  durch  ,sie  nehmen  den  Rand  (Äf) 
ein^,  bemerkt  aber,  dass  diese  Uebersetzung  nicht  sicher  ist. 
Der  Destur  liest  marzlhend  und  übersetzt  ,descend  to  the  verge'. 
—  Diese  UebersetzuDgen  befriedigen  mich  namentlich  wegen 
des  folgenden  3^*0  -tyj^^ny»  »irr  ^*»  nicht.  Ich  möchte  lesen: 
^riü  Äi  ,sie  geben  Glanz  von  sich^ 

Man  tibersetze:  ,Der  Oberste  der  Sterndeuter  sprach:  Der 
Steinbock  ist  gesunken ;  der  Stern  Jupiter  (Hormazd)  ist  wieder 
zu  seiner  Culmination  gelangt  und  steht  vom  Mars  (Währäm) 
und  der  Venus  (Anahit)  weg  zur  Seite;  Haftoirang  (der  grosse 
Bär)  und  der  Stern  des  Löwen  geben  Glanz  von  sich  und 
bringen  dem  Jupiter  Hilfe.' 

Cap.  II,  6. 

Hier  ist  for  M'5  als  Compositum  zu  fassen  (neup.  ^^^^  f^) 
.den  Willen  durchsetzend^  Nöldeke  übersetzt  ,(über  seinen 
Hermj  Gewalt  erreichend 

Cap.  II,  11. 

(iN9^  'VfO'O'  no.  Nöldeke  übersetzt:  ,das  halte  ich  für 
edel';  der  Destur  ,1  regard  You  as  a  nobleman',  bemerkt 
aber  in  der  Note  (Translat.  p.  12)  -^fO'O'  can  also  be  read 
ävädlh  (Pers.  ^>^\)  ,welfare,  prosperity',  hence  ,1  am  (married) 
You  for  our  welfare*. 

Süzangsber.  d.  pliU.-hUt.  Gl.  CXIXVI.  Ud.  6.  Abb.  2 


10  VI.  Abliaadlimg:    Fr.  M ftUer.  ' 


Die  Uebersetznng  JNöldeke's  ist  grammatisch  richtige  jene 
des  Desturs  dagegen  Tinrichtig.  Doch  glaube  ich,  dass  man 
•^^0*0*  nicht  äzäUh  =  nenp.  l5>\3^;  sondern  äpätih  =  nenp. 
i3>bl[  lesen  mnss.  Ich  übersetze  daher  ,ich  halle  es  ftr 
(mein)  Heil'. 

Cap.  II,  13. 

Man  lese :  rn  ^*r  ^10  j^^^-jm^  j  ^|«if, jjmm>i5  j  jjij>oif  n*^;  ^  j^ 
5ri)  ^'•K)i  ,Nachts  als  Ardawän  eingeschlafen  war,  nahm  sie  aus 
dem  Schatze  Ardawän's  ein  indisches  Schwert,  einen  goldenen 
Sattel,  einen  Gürtel  ans  (feinem)  Schaf leder,  einen  goldenen 
Zügel,*  einen  goldenen  Becher,  voll  gemacht  mit  Juwelen, 
Dirhams  und  Dinars/ 

Cap.  II,  17. 
Der  Pahlawi-Text  lautet:   f  ->  »rjo»«  •*  -'S  ^  jx^^«  i^^  j» 

&n5pj5  fe-o»  5pK(vj)5  "^^  *'^'**  ^  "^ö-*^r  ^o».  Nöldeke  übersetzt  (S.  43): 
,Fürchte  dich  nicht  Artax^lr,  Sohn  Päpaks,  aus  dem  Geschlechte 
des  Säsftn  und  des  Königs  Därä,  denn  du  bist  allem  Uebel 
entronnen;  Niemand  kann  dich  gefangen  nehmen  und  du  musst 
viele  Jahre  die  Herrschaft  von  Iran  führen/  Der  Destur  da- 
gegen übersetzt:  ,Do  not  fear  Artakhshir  the  kai,  son  of  Pfipak, 
(thou)  who  art  of  the  blood  of  Säsän  and  who  hast  risen  from 
king  Dfträb,  it  is  not  possible  for  any  evil  person  to  take 
possession  of  thee,  (as)  thou  art  destined  to  rule  over  the 
kingdom  of  Iran  for  many  years/  Nöldeke  hat  statt^/^f»  v*?  -PC: 
^j^(T  ^  (fi  gelesen,  was  mir  richtiger  vorkommt 

Cap.  H,  18. 
jicej  srsr-T  ^  fo»^5r»  ^*  !or»  ^foe^  110  o»^^^  6^p  o«^^  ^*  •»»  ©»«»r 

^  ,Krone*   wie  Ndldeke  (S.  43)  übersetzt,    passt  nicht  in  den  ZnMmnien- 
hang  hinein.     Das  Wort  ist  nicht  nenp.  jA*^i\,  sondern  .L«Mt\. 


Beitrftge  nr  Textkritik  ond  Erkl&rang  des  Kirnömak  i  Arta/sir  i  Pipaktn.  11 

Man  lese  statt  leiv^ri:  fCp^i  —  ^Eile  bis  zum  Meere  und 
wenn  ihr  das  Meer  vor  Augen  seht,  so  setzt  nicht  tlber  das- 
selbe,  —  denn  sobald  dein  Ange  aufs  Meer  fällt,  brauchst  du 
vor  den  Feinden  keine  Furcht  zu  haben/  Vgl.  Cap.  IV,  8.  — 
Zu  dem  Worte  o^J-»  macht  der  Destur  (Translat.  p.  14)  die 
Bemerkung:  ,hj  the  sea  is  here  meant  the  Vourukasha,  the 
seat  of  kingly  Glory.' 

Cap.  ni,  4. 

Das  Wort  j^pv-T  ^*  (man  lese  )sr^->r  ^*)  muss  mit  dem  Cap. 
Vn,  3  vorkommenden  -nyö^^^^r  zusammenhängen.  Des  Desturs 
Lesung  hangulüde  und  Erklärung  (Translat.  p.  15)  ist  falsch. 

Cap.  in,  6. 

100^  gibt  keinen  Sinn.  Man  könnte  lesen  tec^f,  neup.  >}ißj 
da  aber  5p*iw  darauf  folgt,  so  ziehe  ich  vor  foo^  in  w  zu 
emendiren.  In  dem  Folgenden  scheint  mir  )t^  verstellt  zu  sein 
und  ich  schlage  vor  zu  lesen  ^oiffn»  ^  ^o»  n^pC  »r^  ->  i«>C  -»  «w. 
Ich  übersetze  demzufolge :  ,Der  Widder  ist  vom  Saturn  (Kaiwän) 
und  Mars  (Währäm)  weggegangen  und  hat  sich  dem  Jupiter 
(Hormazd)  und  Mercur  (Tir)  angeschlossen;  der  Herr  des 
Himmelscentrums,  die  Sonne  (Mihr),  steht  überaus  glänzend  da.* 

Cap.  ni,  10,  13,  14,  18. 

Hier  ist  statt  ^  mit  Nöldeke  überall  y)  zu  lesen,  schon 
wegen  des  HI,  10  stehenden  r»)i(0»'  =  aram.  »m,  ^oi',  das 
nur  auf  ein  auf  dem  Erdboden  sich  bewegendes  Thier  passt, 
nicht  aber  auf  einen  in  der  Luft  dahinfliegenden  Vogel. 

Cap.  IV,  3. 

Dort  lese  man :  fO))^p5  -»int©^}  ^-^-ij-srJ-  ^  iko^?^  ^  5*»  ^i  ^p 
I  fonfiy»  5p«A  )rr^»  •>  [(c  ^  iiKyö*  f  yf  )  ^  pi^^  ••  »wr-P^ifln  ^j^ 

Der  Destur  liest  hier  sepäh  wa-gurd  ,many  soldiers  and 
heroes';^   Nöldeke  (S.  46)    hat  wohl   richtiger  Bepäh  wa-gund 

^  Es  müsste  wohl  )YfSVf  lauten. 

2* 


12  VI.  Ahhamllung:    ¥t.  MülUr. 

gelesen,  da  er  ^grosse  Heerschaar'  übersetzt.  Mit  ^r  =  neup. 
J^^f  armen,  yj»«.»*^  wird  wohl  im  Gegensatze  zum  Heere  (^aen» 
=  neup.  <^-«»)  der  ,Tro8S*  gemeint  sein.  Ebenso  ist  V,  1  — 
VI,  2  —  VI,  18  za  lesen. 

Cap.  IV,  4. 

Hier  lese  man  statt  ^njn  =  wn»  wegen  des  folgenden 
^»^Mfy,  Nöldeke  übersetzt  richtig  (S.  46):  , vielleicht  nimmt  er 
mich  gefangen  und  liefert  mich  dem  Ardaw&n  aus';  der  Destur 
ganz  anrichtig  (da  dann  schon  das  i  hinter  ^ikti  nicht  stehen 
dürfte)  ,having  captured  him,  would  deliver  him  up  to  ArdavÄn'. 

Cap.  IV,  8. 

So  kann  der  Text  unmöglich  richtig  sein.  Man  kann  nur 
lesen:  ^)\^r  ^fo  ^-vv^*  (OM)^^*5p»)  f^^)  oderjOMj  ^  )y»5P*^  ^r» 
5P15  ni(0»r  ^fo  ^^-^«5r^-.  Wenn  man  ferner  liest  -TWi  •»  -t»**©*  ^»  » 
5p^ö  0»^^-»  -ff,  dann  kann  nur  folgen  «ri^  5^5;  soll  aber  am  Schlüsse 
des  Satzes  das  Verbum  iir**iöi  (nicht  nr^-n^i)  =  nenp.  ^^jr^^^^^ 
stehen,  dann  kann  nur  -P-^yi  ^  i&*(0»i  vorangehen. 

Cap.  IV,  18,  19. 

Der  Destur  übersetzt :  ,A.  excaved  a  high  mountain,  and 
turned  te  curse  of  a  river  through  subterranean  (räz^)  canals. 
He  bestowed  his  patronage  on  many  cities,  made  them  very 
prosperous.'  Zu  ^0»^  bemerkt  er:  räze  or  räzak  ,8ecret,  con- 
cealed'  =  Av.  räzanha-y  Pers.  »J^j.  —  Zu  v>5  ^  bemerkt  er: 
Pers.  Ci>/  vj^— »>  ,to  help,  to  support^  —  Dies  ist  nicht  richtig. 
Neup.  »J^j  ist  =  j^j  ,Geheimniss,  Verborgenes',  aber  nicht  = 
,verborgen^  Wahrscheinlich  ist  y^ty  =  neup.  ^jij  zu  lesen. 
5pt5  jfo  hat  der  Destur  trotz  Nöldeke's  Bemerkung  (S.  48)  ganz 
verkannt.  Das  Wort  ist  nichts  anderes  als  das  Cap.  VI,  1  vor- 
kommende ^rijsr*-»  =  armen.  i5p.m«m«ff^^i«.  Nöldeke  übersetzt 
richtiger :  ,er  durchgrub  einen  breiten  Berg  und  versetzte  (da- 


Beiträge  inr  Textkritik  und  Brklirung  des  Kftrnämak  1  ArU/Sir  i  PSpakftu.  13 

durch)  einen  Strom  fliessenden  Wassers  in  Bewegung.  Viele 
Dörfer  und  Flecken  machte  er  blühend/'  Genauer  scheint  mir 
die  folgende  Uebersetzung  zu  sein :  ^Er  bohii;e  einen  gewaltigen 
Berg  an  und  leitete  den  hervorbrechenden  Pluss.  Viele  Dörfer 
und  Flecken  machte  er  blühend  und  annehmlich/ 

Cap.  V,  4. 

Hier  ist  mit  Nöldeke  (S.  49)  zu  lesen:  ^C^rc-^y  ^>  -^^^^  {^ 
(mit  Cod.  P  statt  fr)  des  Cod.  D)  (  srn  5pi)  ^  {{j  iFo^r  »  -tjC  o*  -^»^ 
&  ff  ■^jpo^^ri  -tj^^^r  ^1  ^5  1  A^r*  i  »Aj)»'»  schon  wegen  3 :  ^^iu-sr^* 

Cap.  VI,  2. 
Der  Pahlawi-Text  lautet:  ^-  ^i  ts!  ri)  i)H3rC  ^-^  ho  ^^-v*^" 

M  «»»rf»*  v C  i&\r  ^j^A)  ir^5  mö  jri)  »r»^f  AÄ-kx)  Dies  tibersetzt 
Nöldeke  (S.  50) :  ,Artax§Ir  hatte  damals  die  Absicht :  „ich  will 
nach  Armenien  und  Aturpatkän  gehen^,  denn  Jazdänkart  aus 
§ahr^r  war  mit  grosser  Heeresmacht  von  jener  Gegend  her- 
gekommen und  hatte  sich  ihm  unterworfen.*  —  Nöldeke  las 
richtig  VA^üü  ->  5^*))  -»-^  i\  dagegen  hat  er  ^-A)  »r-d^  )iö  ganz 
tibersehen.  Ich  möchte  das  letztere,  nach  einer  Andeutung  des 
Destur's  (Translat.  p.  25,  Note  1)  -t>W^)  tr^ö  »o  lesen  und 
übersetze:  ,war,  nachdem  er  sich  ihm  unterworfen  hatte,  in 
Gehorsam  zu  ihm  gekommen.* 

Cap.  VI,  8. 

Nöldeke  übersetzt  (S.  51):  ,Die  Freunde  (?  da  dieses 
Wort  im  Pahlawi  »r^^yo"  lautet)  des  Wurmes  hatten  alle  Schätze 
und  Reichthümer  rings  um  den  Rucken  der  Burg  Ko6ärän 
aufgehäuft.  Sie  selbst  waren  in  einer  Kluft  des  Berges  ver- 
steckt.' —  -n^fOüio",  welches  Nöldeke  mit  ,Rücken'  tibersetzt, 
wird  im  Päzand  drüpuHi  gelesen  (Justi,  Bundehesh  Glossar, 
S.  138,  b  und  West,  The  Book  of  the  Mainyo  i-Khard,  Qlossary 
p.  64)    und  bedeutet:  ,a  streng  defence,  a  citadel,  a  fortress^ 


14  VI.  AbhaodliiDg:    Fr.  Mflller. 

Man  lese  dann  o  ^  -««xste}^^  und  «h)ooi)  ho.  Die  genaue  UeW 
Setzung  mUsste  lauten :  ^Die  Freunde  des  Wurmes  hatten  alle 
Schätze  und  Reichthiimer  auf  der  Citadelle  der  Burg  von  Gö- 
zärän  deponirt.  Sie  selbst  hatten  sich  in  den  Bergen  in  den 
zerklüfteten  Orten  (Theilen  derselben)  versteckt.' 

Cap.  VI,  11. 

Ärtnoü 
Köldeke  übersetzt  (S.  51):  ,mit  Schimpf  und  Schande 
kamen  sie  geschlagen^  nackt  und  bloss  wieder  zum  Artaxdir^ 
—  Er  bemerkt  dabei:  ,nur  das  letzte  der  drei  Adjective  {^^^y) 
ist  sichert  —  Ich  fasse  -^^-»-v  =  neup.  ^y^J^^j,  )onri  =  voat- 
wä6ak  und  übersetze:  ,sie  kamen  mit  Spott,  mit  Wunden  be- 
deckt;  fluchend  und  nackt  wieder  zu  Artaxälr*. 

Cap.  VI,  15. 

Man  lese:  jsrV»  oder  ^^r^^'sri.  »r*iof  lese  ich  mit  Nöldeke 
(S.  52)  micrlgän^  da  dies  zu  j^r^^'^r»  o"^-*  allein  passt.  —  ,Zu 
dieser  Zeit  kam  ein  Sohn,  welcher  in  Arvästän  war,  mit  einem 
grossen  Heere  von  Arabern  und  Aegyptern,  nachdem  er  das 
Meer  übersetzt  hatte.' 

Cap.  VI,  16. 

Hier  ist  am   Schlüsse  ^fr  anzufUgen.    Nöldeke  übersetzt 

richtig  (S.  52) :  ,Es  kam  das  ganze  Heer  des  Wurms,  welches 

in  der  Burg  war,  heraus  und  lieferte  todesmuthig  seinen  Reitern 

eine  grosse  Schlacht,  so  dass  von  beiden  Seiten  viele  getödtet 

wurden.' 

Cap.  VI,  17. 

Hier  lese  man  statt  ^^*  =  -^ö^.  Man  übersetze:  ,E8  war 
nicht  möglich  die  Speise  fUr  sich  und  das  Futter  fUr  die  Rosse 


B«itrtfe  rar  T«xtkritik  nnd  Erkl&rang  des  KArnftmak  i  Aita/iir  i  PApakan.  15 

herbeizuschaffen  y  und  alle,  Menschen  nnd  Thiere  kamen  vom 
Zustande  des  Sattseins  in  jenen  der  Noth  nnd  Hilflosigkeit.^ 
Nöldeke  (S.  52)  übersetzt  etwas  freier. 

Cap.  VI,  18. 

Die  Worte  -^o»  »^o^ö^»  geben  keinen  Sinn;  ich  lese  dafür 
iöai^-»ö.  So  scheint  auch  Nöldeke  (S.  52)  gelesen  zu  haben, 
da  er  übersetzt:  ,als  er  vernahm,  dass  Arta/Sir  bei  der  Haupt- 
stadt des  Wurms  keinen  Sieg  über  dessen  Heer  gewinne'. 

Den  Namen  \r^oyfsrr  -»  jn^C  liest  Nöldeke:  ,Mithrak, 
Sohn  des  AnöSak^ät'  nach  Firdausl's  >\j^y  ^j-^^^  Das  folgende 
-0^*0  ^  ^[5  J  (=  Firdausi's  ^j<^)  übersetzt  er  durch  ,und  an- 
dere Perser^ 

Cap.  VI,  21. 

Man  lese  Jiö'»«  und  srC  !©^ö.  ,Da  kam  ein  schneller  Pfeil 
von  der  Burg  geflogen.* 

Cap.  VI,  23. 

vi^o»  gibt  keinen  Sinn;  ich  lese  Ao».  Die  Construction 
ist  ganz  so  wie  in  den  altpersischen  Keilinschriften,  wo  es 
heisst  (Beh.  HI,  4):  tviHäspa  äjästä  awam  käram  aHjawa. 
,WiStä8pa  nahm  jenes  Heer,  zog  fort'  (äjästä  =  altind.  ajästa, 
Aor.  von  ä  +  jam).  Man  übersetze:  ,Als  ArtaxSlr  dies  auf 
solche  Weise  sah,  da  nahm  er  das  Heer  von  dort  weg,  kehrte 
um.'  Nöldeke  übersetzt  (S.  53):  ,Al8  Arta^Sir  solches  sah,  hiess 
er  das  Heer  von  dort  abziehen.' 

Cap.  VU,  6. 
wo  )ftX3  ü^-v  yC^*  •>  ^-»»y-  I  W  ^  5'Xj*'*^ö  1  5-sx)  ^  ^b^^"^  f^r  {fi 

'  SchahnSmeb  (ed.  Turaer  Macan)  Bd.  III,  S.  1385,  v.  8  von  unten: 


16  VI.  Abbandlang:    Fr.  Müller. 

^  -»-^  »»ej  rij  y^eoM^rjr  nie*  ^o»  •»  ^  i  Ä»  no  »füoo'  w  '^  *»ir 

Nöldeke  (S.  54)  Übersetzt:  ^Ohramazd  and  die  Ameäas- 
pands  werden  schon  ein  Mittel  hierfür  finden  und  diese  Oppo- 
sition nicht  so  dulden.  War  Gott  doch  auch  mit  der  Tyrannei 
des  Dahäky  des  Fräsijäk  von  Tür  und  des  Römers  Alexander 
zuletzt  nicht  zufrieden  und  vernichtete  sie  durch  seine  eigene 
Würde  und  Majestät  so  vollständig,  als  ob  die  Welt  sie  nie 
gekannt  hätte.'  Der  Schluss  scheint  mir  nicht  richtig  gefasst 
zu  sein.  Ich  übersetze:  ,Und  er  machte,  dass  sie  in  ihrer 
eigenen  Würde  und  Majestät  so  unsichtbar  wurden  und  ver- 
schwanden wie  diese  unwissende  Welt.' 

Cap.  VII,  8. 

Nöldeke  (S.  54)  versieht  das  Wort  ^-xji  mit  einem  Frage- 
zeichen und  übersetzt  es  nicht.  Das  Wort  ist  aber  (wie  der 
Destur  meint)  =  neup.  vi^Jio  ^Granatapfel'  oder  vielleicht  wie 
ich  glaube  =  neup.  viX-i^  ,Terebinthenfrucht'  (vgl.  ^\jS^^ 
,granum  terebinthinum').  —  ,Da  sie  keinen  Wein  hatten, 
setzten  sie  (ihm)  Granatäpfel  (Terebinthenfrüchte)  vor,  hielten 
das  Mjazdmahl  ab  und  sprachen  die  Segensformein.' 

Cap.  VII,  10. 

Der  Text  gibt  in  dieser  Fassung  absolut  keinen  Sinn. 
Man  lese :  »j^r  f)  Vf  (mit  Tilgung  des  wö)  tilge  dann  »j^»po»)  und 
schreibe  «^  »«w  »r^-»*.  Dann  lautet  die  Uebersetzung:  ,Sie 
sagten  ihm  darauf  zur  Antwort:  wir  wollen  Leib  und  Seele. 
Hab  und  Gut,  Weib  und  Kind,  die  wir  euch  anvertrauen, 
welche  für  das  Land  Iran  zu  übergeben  (opfern)  sich  ziemt 
übergeben.'  Nöldeke  (S.  55)  übersetzt  frei:  ,Sie  antworteten: 
uns  ziemts  euch  mit  Leib  und  Seele,  Hab  und  Gut,  Weib  und 
Kind  die  Herrschaft  über  Iran  wieder  zu  verschaffen,  das 
wollen  wir  auch  thuen.' 


B«itrftg«  tar  Textkritik  ond  Erklftrnng  des  KÄm&mak  i  Arta/Sir  i  PSpakftn.  17 

Cap.  VIII,  7. 

Der  Destur  liest  ^^*r  ^0  j|?i*r  göharl^  was  keinen  Sinn  gibt, 
da  es  dann  «^*r  oder  -t>^»r  lauten  müsste.  Er  übersetzt:  ,Ar- 
takhshir  (now)  despatched  a  person  with  an  order  that  400 
skilfol  and  zealous  men  of  noble  blood  should  hide  themselves 
among  mountain  cliffs/  —  Man  lese  statt  )*»  -»-^  ■»^'•r  ^0  no  1: 
y»  -»-^  •»  J-^ö  no  jArtaxälr  sandte  Jemand  ab,  und  befahl  ein  Heer 
von  400  tüchtigen  und  todesmuthigen  Männern  möge  in  der 
Meierei  dieses  Ortes,  welches  im  Gebirge  ein  zerklüfteter  Ort 
war,  sich  verstecken/  Vgl.  Nöldeke  (S.  55),  welcher  ,gegen- 
tiber  (?)  jenem  Orte'  übersetzt,  daher  den  Text  grammatisch 
richtiger  als  der  Destur  gefasst  hat. 

Cap.  Vni,  15. 
f*i|w  Wr-^  ^^^o»  -»-^  1  -»ifr  5p-»ör  o  if  J-0^5  ^  »«>iö)5  »  »wcr^r  mö 

Man  lese:  5r-^r  -ibw  »^  *»5  1  o  •*  *»vr  und  tilge  das  darauf 
folgende  ts».  Die  Uebersetzung  lautet  dann  (vgl.  Nöldeke  S.  56) : 
,Da8  Schwert  ward  in  Arbeit  gesetzt;  sie  tödteten  auf  diese 
Weise  den  Herrn  der  Burg  und  alle  die  bei  ihm  waren;  einige 
waren  während  des  Getümmels  und  der  Arbeit  der  Schlacht 
aas  der  Burg  entflohen,  und  die  übrigen  baten  um  Gnade  und 
begaben  sich  in  den  Zustand  der  Knechtschaft  und  des  Ge- 
horsams.' 

Cap.  VIII,  19. 

Man  lese:  jrW»5  iho^'o*©»  »ko  ^  iKotnyij^  -»  W-^<o»ö  "»i.  Die 
Uebersetzung  lautet  dann :  ,Dem  Bur^äk  und  dem  Bur^ätur  gab 
er  einen  Antheil  zur  Belohnung  des  grossen  Dienstes,  welche 
(ihm)  ihre  Seele  übergeben  (geopfert)  hatten,  und  überliess  ihnen 
diesen  Ort  als  einen  Gau  zur  Regierung  und  Statthalterschaft.' 
Nöldeke  (S.  67)  bemerkt :   ,Con8truction  und  Wortformen  sind 

SiUanfiber.  d.  pML-bist.  Gl.  CXXXVI.  Bd.  6.  Ab^.  3 


18  VL  AbhanAluip:    Fr.  MfllUr. 

verwirrt/  Er  übersetzt :  ^Dem  Bar^^  und  Bar^tnr  gab  er  als 
Antheil  und  Belohnung  viele  Geschenke  und  übertrug  ihnen 
die  Regierung  und  Statthalterschaft  von  Ort  und  Gau.^ 

Cap.  IX,  1. 

Man  lese:  ^^-ij-^f^*  vt  ^^  t  W.  ,Nach  dem,  als  ArtaxSir 
den  Wurm  getödtet  hatte,  kam  er  wieder  nach  GtübÄr/  Vgl 
Nöldeke  (S.  57),  der  ^r  =  neup.  ^^;>  fasst,  wobei  er  bemerkt, 
dass  J^,^>  ein  sehr  modernes  Wort  zu  sein  scheint. 

Cap.  IX,  4. 

,Wahr  ist's,  dass  man  euch  Frauen  nicht  .  .  .  sagt.'  So 
übersetzt  Nöldeke  (S.  57)  und  meint,  dass  hier  etwas  fehlen 
müsse.  Der  Destur  ergänzt  o^  =  neup.  ^j  ,Geheimni8s^  Dies 
stimmt  aber  gar  nicht  zu  dem  Folgenden,  worin  der  Bruder 
seiner  Schwester,  von  welcher  er  weiss,  dass  sie  ihrem  Gatten 
in  Liebe  zugethan  ist,  ein  so  schweres  Geheimniss  anvertraut. 
Ich  möchte  lieber  «^  tilgen  und  übersetzen:  ,Wahr  ist  das. 
was  man  euch,  ihr  Weiber,  nachsagt!' 

Das  ganze  Schreiben  möchte  ich  auf  die  folgende  Weise 
übersetzen:  ,Wahr  ist  das,  was  man  euch,  ihr  Weiber,  nach- 
sagt (dass  ihr  im  Liebesrausche  alles  andere  vergesset),  da  dn 
deinen  eigenen  Tod,  d.  i.  den  Tod  jener,  die  deinen  Namen 
tragen,  welche  jener  Uebelthäter,  jener  Feind  Gottes  auf 
unwürdige  Weise  getödtet,  vergessen  hast;  und  du  hast  die 
Liebe  und  Zuneigung  zu  den  jammervollen  Brüdern,  welche 
in  Bedrängniss,  in  Noth,  in  Furcht  und  Bangen  und  ohne 
Achtung  in  der  Verbannung  und  in  einer  Veste  gefangen  sich 
befipden,  und  zu  deinen  zwei  unglücklichen  Brüdern,  welchen 
dieser  Treulose  in  Banden  und  im  Ge&ngniss  Strafen  auf- 
erlegt, die  den  Tod  als  Gnade  immerdar  sich  wünschen,  da 
hast  dies  alles  aus  dem  Gedächtnisse  gestrichen  und  dein  ganzes 
Denken  dem  Treulosen  zugewendet  und  kümmerst  dich  und 
denkst  nicht  an  uns!  Fürwahr  geschlagen  und  vernichtet  ist 
jener  Manu,  der  hinfUr  in  irgend  ein  Weib  auf  der  Welt  festes 


Beitric«  lar  Textkritik  nAd  Brkliranff  des  UnAmak  i  ArU/fir  I  PSpakta.  19 

Vertrauen  setzt.  —  Nun  aber^  o  du!  —  wenn  du  einen  Funken 
Liebe  zu  uns  hegst,  sinne  ein  Mittel  für  uns  aus  und  vergiss 
nicht  axif  die  Rache  des  Vaters  und  der  Anverwandten,  die 
deinen  Kamen  tragen,  und  nimm  dieses  Gift,  welches  wir  be- 
reitet haben,  welches  mit  einem  vertrauenswürdigen  Manne 
von  uns  dir  zukommt,  von  diesem  Manne  entgegen  und  wenn 
du  kannst,  gib  es  vor  dem  Essen  diesem  Uebelthäter  und 
Treulosen  ein,  damit  er  augenblicklich  sterbe  und  Deine  beiden 
gefangenen  Brüder  befreit  werden,  und  auch  wir  in  unser 
Land  und  unseren  Heimatsort  zurückkehren,  und  deine  Seele 
des  Paradieses  theilhaftig  werde,  und  ewiger  Ruhm  dir  -zu 
Theil  werde,  und  die  übrigen  Frauen  auf  der  Welt  deiner 
schönen  That  wegen  deinen  Ruhm  und  deine  Ehre  vermehren/ 
Nöldeke's  Uebersetzung  (S.  57 — 58),  welcher  die  Con- 
straction  verkannt  hat,  enthält  manche  Unrichtigkeiten. 

Cap.  IX,  11. 
Vgl.  den  Text  mit  der  Uebersetzung  Nöldeke's  (S-  59). 

Cap.  IX,  17. 

Hängt  das  hier  vorkommende  ^»ro*«,  das  sicher  ,Scharf- 
riehter'  (Nöldeke  S.  60)  bedeuten  muss,  mit  armen.  mu^u,%uA»LX 
•7«'H  ,Tödtung,  Schlachtung'  zusammen?  —  Oder  ist  ^ro— 
etwa  ,Rosshürde*,  wo  die  Verbrecher  mit  Händen  und  Füssen 
an  Pferde  gebunden  und  dann  zerrissen  wurden? 

Cap.  IX,  20. 

Nöldeke  übersetzt  (S.  60):  ,Dies  Weib  ist  schwanger. 
Man  dai*f  kein  lebendes  Wesen  tödten,  bevor  es  geboren  ist.' 
—  Ich  fasse  den  Schluss  anders  und  übersetze:  ,bevor  es  ge- 
boren hat'. 

Cap.  IX,  21. 

Man  lese:  r^^y^  •»  ^  ps>».  Doch  glaube  ich,  dass  man 
statt  ^r^y^i  -HXJTib'r  (=  neup.  vju-^j>)  lesen  muss. 

3* 


20  yi.  ▲bhudlwig:    Fr.  MAlUr. 

Cap.  X,  4. 

•^*K) )  STIKO  )^»  ^*  •rjo'  WS?)  *j)  srtisr**  jrny  ^-^  tio  -^sp-T  w-^-5p>» 
if»«  ^  -tjycr  )  -tjw*  ifsr,^  eji^  <o»i»ko  ()^^(  ^)  *•»  t-  fo-^*r  t  rt)»  <w 
^r»ö»  iifo^i  jtJOö»  "*  -ty»*  tr  *^o*r  i»fO*  "»»sr  ^i  jk/  nrC  ^-ny  -»r  ^  ^'oWöy 

Man  lese:  ie)0*i  o'O'  -ij*»  und  -o^-Kräj  fr  •>  iöjKy  i  -ibM>»  ef( 
)^(  W  ^r  ■».  ,Er  wandte  das  Pferd  um  und  dachte:  Weh  über 
den  Menschen  soll  kommen,  der  hinter  der  Unwissenheit  und 
Einfalt  dieses  stummen  VierfUsslers  zurtlckgeblieben  ist;  eines 
ist. dem  anderen  so  zugethan,  dass  es  sein  eigenes  Leben  für 
Weib  und  Kind  hingiebtl' 

Cap.  X,  6. 
■^)r  *rri  -5;)»  *^  "t©*  -»»^  »10  J*-v»sfJ*  «p  nsrnro  tea;»  ^  ^ 

Köldeke  (S.  öl)  übersetzt:  ,Was  soll  das  sein,  dass  den 
Artaxäir  auf  dem  Pferde  (?)  solche  Trauer,  Sorge  und  Betriib- 
niss  über&llt,  dass  er  weint?*  ^isp  110  ist  nicht  ,auf  dem  Pferde* 
(diess  mUsste  -ib'K)  fio  lauten),  sondern  ,zum  zweiten  (Male)^ 
d.  h.  ,wieder'.     Statt  ^eiitri  las  Nöldeke  !Otn. 

Cap.  X,  8. 

Nöldeke  (S.  62)  hat  in  seiner  Uebersetzung  das  Wort 
))5«)9^3  übersehen  oder  hat  dies  in  seiner  Handschrift  gefehlt 
Man  übersetze :  ,Und  nun  bin  ich  über  die  Tödtung  dieser 
(beiden)  nachdenklich  und  sorgenvoll,  dass  auf  meiner  Seele 
eine  schwere  Schuld  liege/ 

Cap.  X,  10. 

Man  lese :  srtv-^i  ^»jrC  )  yio  »10  in  Uebereinstimmung  mit  der 
Uebersetzung  sowohl  des  Desturs  als  auch  Nöldeke's  (S.  65). 

Cap.  X,  16. 

1  ijr-^»  ->  y-o»  H  irv  1^  ^(  '^  5ror-^  )  ^^r  o'»  =»'•  ^C  ^  »1  -»-^ 

ÄvC  tyty  »rjr^^  f  yjr»  mio*  ->r»ö  C»^  v»»ko  »r*ö  •»  »v  »  ohtv*^ 
,Das  was  mir  geschehen,  ist  keinem  Herrn  und  Regenten 

geschehen,  der  vor  dem  Millenium  des  SööÄns,  der  Auferstehung 


Beitfig«  snr  Textkritik  und  Erklirnng  dw  Kiroftnak  i  Arta/iir  i  Päpakin.  21 

der  Todten  nnd  dem  letzten  Leibe  war,  welchem  mir  mein  so 
herrliches  Kind  von  den  Todten  wieder  zurückgekehrt  ist/ 
Nöldeke  (S.  63)  bezieht  den  mittleren  Satz  etwas  anders. 

Cap.  XI,  2. 

Man  lese:  -^»^  »i  ^»r^  5^*15  oir.  ,Und  jedesmal,  sobald 
er  eine  Gegend  gut  eingerichtet  (gemacht)  hatte,  kehrte  eine 
zweite  Gegend  wieder  zur  Treulosigkeit  (^^^Ixi?)  und  Unbot- 
mässigkeit  zurück/ 

Cap.  XI,  3. 

Man  lese:  rnw  J*r^i)*r  ij^Jt»^  fll^^c  ^fl|  ^-^  ^?C.  ,Ueber 
diese  gewaltigen  Opfer  an  Hab  und  Gut  wurde  er  nachdenklich 
(indem  er  zu  sich  sagte) :  Vielleicht  ist  es  mir  vom  Glück  ^  nicht 
bestimmt,  dass  das  Land  Iran  in  einheitlicher  Regierung  (von 
mir)  verwaltet  werden  kann?' 

Cap.  XI,  4. 

Man  lese:  »rjfr  *  ^5  »rjrAo  1  )ry^ro  f»   ,Dann  dachte  er: 

man  muss  von  den  Weisen  und  Einsichtigen  den  Kait  der 
Inder  befragen.' 

Cap.  XI,  7. 

,Nun  kehr  zurück,  geh  und  sag  ihm  diese  meine  Ant- 
wort: Diese  Herrschaft  gehört  zwei  Geschlechtern  (von  denen) 
das  eine  von  dir,  das  andere  von  Mitrok,  dem  Sohne  Ano- 
äe^t's  (abstammt);  anders  lässt  sie  sich  nicht  einrichten.' 

^  Wfy  =  neup.  ßji  (Hörn,  8.  47,  Nr.  204)  ist  ein  Sjnonjm  von  m^  und 
entspricht  dem  aus  dem  Aramäischen  herübergenommenen  m  (Cap.  XI,  4.) 
Noldeke  (S.  63,  Note  6)  liest  unnOthij^er  Weise  statt  ^j^q*  :  ^"y^ty. 


JZ  VI.  AbhandhiD«:  Fr.  Miller. 

Cap.  XI,  9.  i 

ifAj  j  }|}^(  j  n^  {j^  fonro  ^^p^  i»«X)  if^^*  iiö  -tr**  jj^v  jr^i  ^  )"r€ 
^  wno  1  ^  ^  ffof  y*-r  »I©«  -tr*-^  iW5r>o  » ^  ^  •*  |W5r  jjpr  vr  i  yf\^ 
^  3)1)^  ^5>,5i  ^  ^  iKc^rJO  »iö  -»mw)  ^teo  •»  ir^  i  ^iifT*  -tr^Ä^^^»  ^»  (O»  ^fr  ^ 
Man  lese:  ^ir  y»r  i  ^Tir  -tj^*^  j^rC  ^.  Hier  schrieb  der 
Copist:  jiirPnvCj^,  vergass  aber  später  das  gefehlte  -»w^rC  durch- 
zustreichen. ,Al8  Artaxfilr  diese  Worte  hörte,  sprach  er:  Der 
Tag  soll  nie  kommen,  wo  aus  dem  Geschlechte  Mitruks  mit 
verkehrter  Seele  einer  im  Lande  Iran  Macht  ausübt.  Denn 
Mitruk  aus  bösem  Geschlecht,  aus  gottlosem  Geschlecht  war 
mein  Feind  und  die  Kinder,  welche  er  hat,  sind  alle  Feinde 
von  mir  und  von  meinen  Kindern;  wenn  sie  zu  Kraft  gelangen 
und  die  Rache  für  ihren  Vater  suchen,  dann  werden  sie  meinen 
Kindern  Schaden  zufbgen.' 

Cap.  XI,  13. 

Man  lese^^j)  nie*  j^^i  1  ^*|S  fl|no  » -tjjwflii  »»fO^  »  -t)-^  "r  >»ö  »• 
,Und  als  einige  Jahre  vergangen  waren,  da  gelangte  das  Mäd- 
chen in  den  Zustand  der  (mannbaren)  Weiber  und  wurde  sie 
an  Körper-Schönheit,  Aussehen,  Geschmeidigkeit  und  auch  an 
Kraft  und  Stärke  so  (ausgezeichnet),  dass  sie  von  allen  Frauen 
für  die  schönste  und  hervorragendste  galt.' 

Cap.  Xn,  1—2. 

rn)H3  Hyfl|  ^  ,t«>^^  »10  50)5  »ro-^  2.    &  r»»i^  -wo  ^oj^ 

Nöldeke  bezieht    (S.  65)   jjwb   am   Beginn   vor  2.  zum 

Schluss  von  1.,  was  ganz  unstatthaft  ist.  Er  übersetzt:  ,Er  ger 

langte   mit  neun  Reitern   an   das  Dorf,   wo   das  Mädchen  bei 


Wenn  man  die  Lesung  ^)^)füi  beibehält,   dann  mnaa  man  fibersetzen: 
,Denn  Mitruk,  der  eine  zahlreiche,  gottlose  Nachkommenaehaft  hat/ 


Beitiig«  snr  Textkritik  nad  Brklining  des  Kftm&Biak  i  Art»/iir  i  Pftpakftn.  23 

den  Dörflern  war.  Das  Mädchen  stand  gerade  oben  am 
Bruonen/  —  Man  übersetze :  ,wo  das  Mädchen  war.  Das  Dorf- 
Mädchen'  u.  8.  w. 

Cap.  Xn,  4. 

Als  das  Mädchen  den  Sahpnhr  und  die  Reiter  erblickte 
stand  es  auf,  brachte  ihm  die  Reverenz  dar^  und  sprach  : 
jGesund  und  schön  und  in  Heil*  seid  ihr  gekommen;  geruhet 
niederzusitzen/ 

Am  Schlüsse  des  Absatzes  steht: 

Man  lese:  siOilhüO)  ijf  »r^ir*  »  ^oj)  ()^  »  fy  -^C  ^  ^)  in 
Uebereinstimmung  mit  der  Uebersetzung  sowohl  des  Desturs 
als  auch  jener  Nöldeke's  (S.  65). 

Cap.  xn,  7. 

jSahpuhr  sprach  zu  den  Reitern :  werft  den  Eimer  in  den 
Brunnen  und  schöpft  Wasser,  damit  wir  Wasser  nehmen  und 
ihr  den  Rossen  Wasser  gebet/ 

Nöldeke  (S.  65)  übersetzt  -Pwi  o»  ^^  -»i  mit  ,dass  wir  das 
Gebet  abhalten*.  Er  hat  daher  statt  o»:  o»)  oder  o<»  gelesen. 
0"  =  neup.  s-^^  ist  hier  das  religiöse  Waschwasser. 

Cap.  XII,  8. 

Man  leseiri)  i)C  ^C  ^  -A  ^j.  j  .-^.  ^Die  Reiter  thaten 
auf  diese  Weise  und  warfen  den  Eimer  in  den  Brunnen,  aber 

^  Nöldeke  (S.  65)  übersetzt:  ,warf  sich  haldigend  nieder/  m  ^j»|  oder 
A)  ff^)  B^Q^  A^^^  ^^^  ^'Or  -'t  ho  nicht  identisch,  wie  Cap.  X,  7  be- 
weist. Ueberdies  wusste  das  Mädchen  nicht,  dass  der  Ankömmling  der 
Prins  6ahpahr  sei. 

'  fyj  so  viel  wie  ^^Ui»     Nöldeke  (S.  G6)  übersetzt  die  Anrede  anders. 


24  Tl.  Abhftndlang:    Fr.  M«lUr. 

wegen  der  Grösse  des  Eimers^  der  voll  von  Wasser  war,  war 
es  (ihnen)  nicht  möglich  ihn  heraufzuziehen/ 

Cap.  XII,  13. 

Man  lese :  irtiKO  (0»oi  -t^y  ^.  wo  (0»o»  -tiy  =  neup.  >^p  ^^^ 
ist  und  tilge  das  \  vorinf- 

,Als  das  Mädchen  sah,  wie  er  mit  Kraft,  Tüchtigkeit  and 
StÄrke,  der  (doch)  von  hochedler  Abstammung  war,  selbst  den 
Eimer  aus  dem  Brunnen  heraufgezogen  hatte,  da  kam  sie 
eilend  zu  Sähpuhr  hin,  warf  sich  aufs  Antlitz,  rief  ihm  Segens- 
wünsche zu  und  sprach:  Möget  Ihr  unsterblich  sein,  Sahpahr, 
Sohn  ArtaxSlr's,  Trefflichster  der  Menschen/  —  So  fasst  die 
Stelle  auch  Nöldeke,  während  sie  der  Destur  nicht  richtig  ge- 
fasst  hat. 

Cap.  XII,  14. 

,§ahpuhr  lachte  und  sprach  dann  zum  Mädchen.^  Nöldeke 
(S.  66)  übersetzt:  ,Sahpuhr  stand  auf(?)  und  sprach  zu  dem 
Mädchen/  Er  hat  offenbar  das  in  der  Handschrift  undeutlich 
geschriebene  fO^ir  als  r**»  gelesen. 

Cap.  XII,  15. 

Man  lese  (vgl.  XI,  13):  »  iifO^  1  -wjm)  i»r  no  yH  fö^_^»* 
y  w«  nie*  j^^ii  ^*|5  «no  1  •Tjyo'«.  ,Das  Mädchen  sprach:  Von 
vielen  Leuten  habe  ich  gehört,  dass  im  Lande  Iran  kein  Reiter 
ist,  der  an  Körper- Glanz,  an  Aussehen  und  Beweglichkeit 
und  auch  an  Kraft  und  Stärke  so  ist  wie  du  Sahpuhr,  Sohn 
ArtaxSlr's.' 

Cap.  XII,  18. 

Nöldeke  (S.  66)  übersetzt:  ,Wenn  du  jetzt  nicht  die  Wahr- 
heit sagst,   so  bin    ich   nie  wieder  mit  dir  zufrieden.'    Wahr- 


Beititge  zur  Textkritik  nad  Erkl&nmg  de^s  Kftroümak  i  Arta/Jir  i  PSpakio.  25 

scheinlich  hat  er  statt  *K^F:  ^»ir  gelesen.  Der  Destur  übersetzt 
richtig:  ,Now  we  will  not  believe  thee  until  thou  speakest 
the  truth/ 

Cap.  XIII,  4. 

Man  lese :  -tj^w*  iiö  in  Uebereinstimmung  mit  der  üeber- 
Setzung  sowohl  des  Desturs  als  auch  jener  Nöldeke's  (S.  68). 

Cap.  Xm,  20. 

Die  Worte  oy»  **  umschreibt  der  Destur  ,8äb  wa  bäz^. 
Offenbar  hat  ihn  das  neupersische  ^u*»,  Uü  getäuscht.  Es  ist 
,«äj  (=  8äky  armen,  «•-•f )  wa  häi.^  zu  lesen.  Vgl.  Hübschmann, 
Annen.  Gramm.  S.  234,  Nr.  663. 


YII.  Abb.:    Mnssafia.   Zur  Kritik  and  Interpretation  romaniscber  Texte. 

VII. 
Zur  Kritik  und  Interpretation  romanischer  Texte. 

Dritter  Beitrag. 

Von 

Adolf  Mussafia, 

wirU.  Mitgliede  der  kais.  Akademie  der  Wissenscbaften. 


GUILLAUME  DE  DOLE.^ 

Herrlich  ist  das  Fest  am  Hofe  Kaisers  Eonrad; 

550     Se  sire  Oedes  de  Ronquer oles 
trovast  tel  roi,  ce  fust  barnez. 

S.  LXVn — Vni  nennt  S.  diese  zwei  Verse  ,obscurs^  und 
^enigmatiqnes',  versucht  indessen  sie  so  zu  erklären:  ,rauteur^ 
si  je  comprends  bien,  eüt  estimö  [Endes]  digne  de  la  soci^t^ 
de  Conrad*.  Er  meint  also  offenbar,  roi  sei  regem.  Es  ist  aber 
*red']  .man  hätte  es  als  etwas  Herrliches  (eines  hohen  Barones 
Würdiges)  bezeichnen  können,  selbst  wenn  Endes  —  der  folg- 
lich als  ein  Ritter  hingestellt  wird,  von  dem  man  sich  der 
grössten  Pracht  versehen  durfte  —  ein  solches  Fest  veran- 
staltet hätte. 

569     Itels  rois  doit  bien  tenir  terre 
qui  se  fet  avoir  et  conquerre 
Y  amor  et  le  euer  de  ses  genz. 

,Corr.  qui  si  set?^  Ich  möchte  fragen,  ob  nicht  fet  zu  set 
zu  ändern  sei;  soi  avoir  wie  in 

2143     Mout  se  set  bien  as  genz  avoir 
selonc  ice  que  chascuns  ere. 

und  Lai  de  V  ombre : 

70     n  n'  iere  pas  de  grant  richece, 
mais  il  se  sot  mout  bien  avoir. 


^  Le  roman  de  la  Rose  ou  de  Guillanme  de  Dole  ed.  Servois.  Paris  1893. 
SitxuBgBber.  d.  phil  -hiit.  Ol.  CXXXVI.  Bd.  7.  Abb.  1 


2  VII.  AbbaadloiiK:    Maisafia 

Dass  an  unserer  Stelle  bien  fehlt,  ist  nicht  von  Belange; 
,8ich  zu  benehmen  wissen^  schlechtweg  wird  für  ,8ich  gut  zu 
b.  w/  verwendet.  Ist  meine  Vermuthung  begründet,  so  wäre 
vor  conqtierre  nur  set  zu  ergänzen. 

Der  Kaiser  lässt  Jouglet  zu  sich  kommen: 

644     Fet  r  emperere:  ,Se  te  vient 
d*  orgoel  ou  de  melancolie 
que  tu  hez  tant  ma  compegnie? 
Dehez  alt  sanz  moi  qui  t*  aprist^ 

In  den  Berichtigungen  auf  S.  201  wird  an  Stelle  des 
Fragezeichens  Schlusspunkt  gefordert.  Es  ist  wahi-scheiiilich 
gemeint,  se  stehe  für  si  =  lat.  sic.^  Denn  wenn  der  ««-Satz 
als  conditional  gelten  sollte,  so  wäre  Komma,  nicht  Punkt,  am 
Platze.  Wir  haben  es  aber  mit  jenem  se  zu  thun,  das  bei 
dilemmatischer  Frage  noch  jetzt  üblich,  einst  auch  bei  ein- 
gliedriger verwendet  wurde.  Und  da  ist  trotz  der  indirecten 
Form  Fragezeichen  nicht  zu  entrathen.  Vgl.  Tobler,  Vera. 
Beitr.  I  24  und  A.  Schulze,  Fragesatz  S.  133. 

Nachdem  Jouglet  die  Schönheit  einer  Dame  gepriesen 
hat,  fügt  er  hinzu,  es  gäbe  eine  eben  so  schöne: 

743     Si  V08  di  bien  que  g*  eh  sai  une 
et  que  ge  n'  ai  don^  nesune 
beaut^  celi  que  ceste  n'  ait: 
ce  dit  bien  chascuns  qui  la  voit. 

S.  201  wird  gefragt,  ob  nicht  vait  zu  lesen  sei;  ,der  dort- 
hin geht^  ist  matt  und  nicht  gerade  passend,  da  von  dem  Orte, 
wo  sie  sich  aufhält,  nicht  die  Rede  gewesen  ist.  Bindung  von 
ai  mit  oi  =  ^  ist  fUr  die  Zeit  und  die  vermuthHche  Gegend 
unseres  Gedichtes  nicht  unwahrscheinUch.' 


^  9e  kommt  in  der  That  zunächst  vor  tonlosem  Pronomen  der  dritteB 
Person,  also  vor  Z,  doch  auch  vor  me,  U,  nos,  vm  vor. 

•  Auch  im  Escoufle  reimt  ai  mit  dem  Producte  von  vlat.  p  (fe) ;  plaga  mit 
Tpl^al\  nur  ist  die  Schreibung  angeglichen;  499  pLaUxplaie,  Eben  so 
dort  wo  durch  Angleichung  an  Stelle  des  Productes  von  f:  jenes  von 
ecJ-  tritt:  4739  nate  (nacai)  :  aie. 


Zur  Kritik  and  Interpretation  rontaniscbor  Texte.  3 

Der  Kaiser  sagt  zu  Jouglet: 

754     De  bone  heure  vos  fist  Deus  nestre, 
qu'  a  toz  jors  mes  vos  en  ert  mieiis ; 
einsi  joie  ge  de  mes  ieus» 
se  ge  par  vos  sai  le  manoir 
et  la  terre  ou  il  puet  manoir, 
eil  qui  tant  est  et  preuz  et  biaus. 

'57  verbindet  sich  mit  '55;  '56  ist  eine  eingeschobene 
Betheuerung.     Also  : 

vos  en  ert  mieus, 
—  einsi  joie  ge  de  mes  ieus  — 
se  ge  par  vos  u.  s.  w. 

,68  wird  dir  —  so  möge  ich  Freude  erleben  —  wohl  ergehen, 
wenn  ich  durch  dich  .  .  / 

Der  Kaiser  sagt  in  Bezug  auf  den  Bruder  Lienors: 

819     .  .  son  frere  .  .  . 

a  cui  ge  me  doig  et  destin 
por  servir  de  euer  et  de  cors. 

Darauf  Jouglet,  lachend: 

824     ,Del  cors  veoir  avra  assez, 
qu*  il  n*  est  mie  covoitous, 
et  Lienors  as  blonz  chevous 
avra  le  euer'. 

,Er  ist  nicht  so  gierig,  er  wird  sich  mit  dem  Leibe  be- 
gnügen; Lienor  möge  das  Herz  besitzend  veoir  ist  recht  matt; 
die  Gegenüberstellung  würde  wesentlich  gewinnen,  wenn  man 
del  cors  avoir  läse.  Zur  Vertheidigung  der  handschriftlichen 
Lesung  Hesse  sich  indessen  sagen,  dass  der  Dichter  avoir  avra 
vermeiden  wollte.^ 

Der  Kaiser  unterhält  sich  mit  Jouglet ;  «'  issent  fors  del 
chemin  amdui  (649).  Als  ihr  Gespräch  zu  Ende  ist,  sagt 
Jouglet: 

840     ,11  est  bien  tans  d'  atendre  huim^s 
uostre  route  et  noz  compegnon8^ 
Fet  il:   ,Tn  diz  voir,  or  poignons^ 

*  Eine  andere  Conjectnr  wäre  dd  cora  por  v&ir  av,  a». 


4  Vn.  AbhADdluDg:    Massafia. 

^erwarten^,  ist  unmöglich;  ,8ich  kümmern^,  also  im  Sinne 
von  entendre  würde  a  fordern;  wohl  ateindre  ^einholen^ 

Nichole,  der  Knappe  des  Kaisers,  sagt  za  G-mllaume: 

1060     .  .  .  atomons  si  cest  afere 

qu'  il  n'  i  ait  ainquenuit  que  fere, 
qu'  il  convendra  inatin  movoir. 

Darauf  zieht  der  Knappe  ab;  Guillaume  begibt  sich  in 
das  Zimmer  seiner  Mutter  und  auf  ihre  Frage,  wen  er  mit- 
nehmen werde,  meint  er,  zwei  Gefkhrten  würden  ihm  genügen. 
Er  entbietet  sie  in  das  Zimmer  und  sagt  zu  ihnen: 

1096      ,.  .  .  V08  vendrez  o  moi  andui; 

si  pensez  d'  atorner  meshui 

et  voB  armes  et  voz  hemois'  .  .  . 
1101      ,Vos  ne  verrez  si  atiriez 

troifl  Chevaliers  devant  un  mois^ 

Li  seijans,  qui  ne  fu  pas  mois, 

fu  en  la  sale  revenoz. 
5     Mis  sire  Guillame  est  issoz 

de  la  chambre,  et  si  compegnon. 

Li  vallez  vint  en  la  meson ;  ^ 

toz  seuB  ala  riant  vers  lui: 

^Mauves  solaz  vos  ai  fet  hui/ 
10     fet  il  ,ines  ^'  a  esto  par  vos, 

mes  tant  ai  esploiti^  que  nos 

mouvrons  le  inatin  au  serain. 

Venez  en'  fet  il  ,main  a  main; 

si  vos  moustrerai  mon  tresor. 

• 

Dass  innerhalb  der  Rede  die  Angabe  fet  il  wiederholt 
werde,  ist  an  sich  unbedenklich.*  Doch  passen  '9 — '12  nur  im 
Munde  des  Knappen:  Jch  habe  euer  Vergnügen  gestört,^  es 
geschah  aber  zu  eurem  Frommen;  Alles  ist  zur  Abreise  be- 
reit, wir  können  morgen  in  aller  Früh  abreisen'.  40  ist  eher 
por  vos  zu  lesen;  das  zweite  mes  ist  nur  leise  adversativ. 

'  Sowohl  U  «erjam  und  H  vaUez  bezeichnen  Nicolas  (1228  heisst  er  dUunoitetn 

er  ist  früher  en  la  sale,  jetzt  en  mainon  getreten.    1103 — *4  wflrdoD  wir 

gerne  missen. 
•  Vgl.  1690  fet  ü  und  1594  /et  ü  au  conU  de  Forois,  hier  allerding»  mit 

einem  Zusätze  bei  der  zweiten  Angabe. 
^  Vgl.   Guillaume's  Klage   1049  ff.  Deual  ar  cuidoie  que  chacu»on$  et  qne 

no8  noa  aejomi»aons\  ar  me  reatuet  tot  maintenant  ahartuueier. 


Zar  Kritik  nnd  Interpretation  romaniacher  Texte.  O 

Guillaume  bittet  die  Mutter,  ein  Lied  zu  singen;  sie  möge 
es  tbun 

1153     par  cele  foi  que  me  devez*. 

,BiauB  filz,  mottt  m'  avez  conjur^e; 
5     ja  ceste  foiz  n'  iert  parjuree 
tant  com  ge  le  puisse  amenderS 

So  treflFlich  die  Handschrift:  ,die  Treue,  bei  der  du  mich 
beschworen  hast,  soll  nicht  Lüge  gestraft  werden,  soll  sich  als 
echt,  wirksam  erweisend  S.  hat  foiz  im  Sinne  von  vicem 
aufgefasst;  er  bessert  daher  n'ier;  ,ich  werde  meinen  Eid 
nicht  brechen*,  einen  Eid,  von  dem  bisher  nirgends  die  Rede 
war.  —  Dem  entsprechend  wird  '56  im  Glossare  durch  ,8'il 
depend  de  moi  de  Tempöcher'  übersetzt;  es  bedeutet  aber  ,80 
lange  (od.  ,so  gut*)  ich  es  nur  thun  kann*. 

Nachdem  Lienor  ein  Lied  gesungen  hat,  sagt  sie  zu 
ihrem  Binder: 

1193     ,0r  ne  me  demandez  plus  rien^ 
,Non  ferai  ge,  ma  bele  suer, 
5     se  la  franchise  de  vo  euer 
ne  voB  an  fet  dire  par  grace. 
Ja  ne  voudrez  que  je  n'  en  face*. 
,Par  ceet  covent  dirai  encore*. 

'7  kann  allerdings  auch  zur  Rede  des  Bruders  gehören: 
,Euer  Wunsch  ist  mir  Befehl*.  Da  aber  das  Verbum  faire 
eher  auf  ein  positives  Thun  ^  als  auf  ein  Entsagen  (non  ferai 
ge)  hindeutet,  möchte  ich  den  Vers  zur  Rede  Lienor's  ziehen; 


*  Vgl.  ,I<^h  werde  nicht  aufstehen,  wenn  ihr 

4739  ne  me  ereantez 

que  V08  droitnre  me  ferez  .  .  .* 
,Bele*  fet  il  ,ge  vos  creaut. 
Ja  ne  voudrez  que  je  ne  face*. 

'41  8.  g€[lj,  doch  ist  Znaatz  des  Pronomens  nicht  geboten. 

Femer:  Die  Barone  legen  beim   Kaiser  Fürbitte  für  den  Seiie- 
schall  ein: 

4876     Tuit  li  baron  de  chief  eu  chief 
en  vont  proier  V  empereor. 
,.Jä  n'  en  voudrez,  sauve  V  onor 
la  pncelp,  qup  je  n'  en  face.* 


6  VII.  Abliandlong:    Mussafia. 

par  cest  covent  wäre  durch  ,und  so',  ,daher*,  ,deiii  entsprechend' 
u.  8.  w.  wiederzugeben.* 

1283     Or  chevauche  delez  Nicole 
li  gentiz  Guillames  de  Dole; 
5     B*  ist  de  la  vile  entor  plessiöe. 
Ce  sachiez,  mout  i  a  lesai^ 
sa  mere  et  sa  seror  dolente, 
qui  plus  estoit  droite  d'  une  ente 
et  plus  f rasche  que  nule  rose. 
90     Que  il  ne  dort  ne  ne  repose 
en  une  vile  qu'  une  nuit. 

Wie  ist  que  in  '90  zu  deuten?  Man  könnte  sich  ver- 
sucht fühlen,  es  mit  chevauche  in  Verbindung  zu  setzen,  ,er 
reitet  dahin,  und  zwar  so,  dass  er  in  keiner  Stadt  länger  als 
eine  Nacht  ausruht*.  Die  Verse  '85 — '89  wären  dann  ein  Ein- 
schiebsel, das  zwischen  Querstrichen  gedruckt  werden  könnte. 
Vielleicht  aber  ist  que  nur  ein  —  für  unser  Gefühl  überflüssiges 
—  Mittel,  die  Fortsetzung  des  Berichtes  einzuleiten.  Man  ver- 
gleiche folgende  ähnliche  Stelle.  Der  Neffe  Guillaume's  begibt 
sich  nach  Dole,  um  Lienor  über  ihr  vermeintliches  Vergehen 
Vorwürfe  zu  machen. 

3848     Tot  le  chemin  s'  en  vet  vers  Dole, 
iriez  de  1'  oncle  qu'  a  lessie, 
60     dont  il  fera  mout  au  plessi^ 

grant  doel  quant  [il]  i  ert  venuz;* 
que  ploranz  est  de  1'  uis  issuz, 
n'  onques  ne  commanda  a  Deu 
li  niös  r  oncle,  n'  il  le  neveu. 

Sehen  wir  von  que  in  '51  ab,  so  erscheint  uns  die  Er- 
zählung glatter.  —  An  anderen  Stellen  finden  wir  in  ähnKcher 
Verwendung  quant,  gleichsam  ,und  es  geschah  da,  dass^  So 
im  Beginne  eines  Abschnittes: 


Vgl.  1382     ,Trova8  tu  mon  segnor  Guillaume?* 

,öil,  par  covent  qu*  el  roiauine 

le  roi  de  France  n'  a  son  per*. 
,Ja,  ich  fand  ihn,  und  zwar  so  beschaffen,  dass  ,  .  .* 
ü  wurde  von  mir  ergänzt;   in  der  Handschrift  und  im  Drucke  xählt  der 
Vers  sieben  Silben. 


Zur  Kritik  and  InterpreUtion  romuischer  Texte.  7 

2182     Quant  Jonglez  monta  le  degr^ 
ou  il  troeve  ostel  a  son  gr^ 
et  bacheler  a  sa  devUe, 
qui  ert  en  trop  bele  chemise 
toz  deffublez  em  pur  le  cors, 
fors  d*  un  sercot  dont  li  adoB 
ert  bendez  d*  orfrois  d'  Engleterre. 

Damit  ist  der  Satz  zu  Ende.  Die  Constmction  ist  beim 
ersten  Anblicke  befremdend;  in  der  Anmerkung  fragt  S.,  ob 
nicht  Et  J,  zu  lesen  sei.  —  Nachdem  über  die  Geschenke  be- 
richtet wurde,  die  der  König  den  Verlusttragenden  zukommen 
liess;  beginnt  ein  neuer  Satz: 

2845     Quant  eil  haut  conte,  eil  baron 
B*  en  ralerent  a  lor  hosteus 
si  batu  et  si  dolerens, 
et  prison  priv^  et  estrange 
qui  .  .  . 

ohne  dass  etwa  ein  Hauptsatz  folgte.  Hier  hat  S.  schon  im 
Texte  Car  eingesetzt.  Man  kann  indessen  nicht  gerade  be- 
haupten, dass  2845  ff.  eine  Begründung  des  Vorangehenden 
bilden.  Fasst  man  (luant  in  der  angegebenen  Bedeutung  auf, 
so  ist  eine  Aenderung  nicht  nöthig. 

Der  Kaiser  verweilt  fortwährend  an  derselben  Stätte, 

1326     et  Jouglez  toz  jors  ovoec  lui, 
qui  li  ramentoit  cele  joie. 
Ahi!  DeusI  com  il  se  desvoie 
de  ce  qui  plus  li  touche  au  euer! 
30     Gel  jor  fcBoit  chanter  la  suer 
a  un  jougleor  mout  apert, 
qui  chante  cez  vers  de  Gerbert. 

G.  Paris  bemerkt  (S.  XCI):  ,Piusieurs  choses  sont  ici 
snrprenantes  .  .  .:  on  vient  de  nous  dire  ('26)  que  Tempereur 
avait  avec  lui  Jouglet;  or  Jouglet  est  un  Jongleur:  pourquoi 
donc  n'est-ce  pas  lui-mSme  qui  chante  k  son  maitre  ?  Mais 
enfin,  si  celui-ci  a  fait  venir  en  outre  un  Jongleur  mout  apert, 
pourquoi  fait-il  chanter  un  couplet  de  chanson  de  geste  non  k 
Ini  mais  k  sa  soBur?  Cela  se  comprendrait  pour  une  chanson 
d'an  autre  genre,  mais  ici  cela  paralt  singulier.     Qu'il  j  ait 


8  TU.  Abhuidliing:    Mnii^fia. 

une  alteration  dans  le  manuscrit,  c'est  ce  que  montre  le  v.  '66, 
qui  suit  le  morcean  de  Girbert: 

Que  que  eil  chante  de  Fromont  .  .  . 

C'est  done  tm  homme  et  non  nne  femme  qui  avait  chaniö^ 

Es  ist  vor  Allem  zu  bemerken,  dass  Subject  von  fmü 
chanter  nicht  Jouglet,  sondern  der  Kaiser  ist.  Jede  Schwierig- 
keit verschwindet ,  wenn  man  la  (^=  lä)  ftier  liest.*  Das  an 
sich  überflüssige  Ortsadverbium  ist  durch  den  Reim  herbei- 
geführt worden.  Vgl.  die  identische  Reimbindung  im  Lai  de 
Tombre : 

718     Ele  a  hui  mainte  chose  oi'e 

qui  mout  li  touche  pr^s  del  euer. 

jSire'  fet  ele  ^alons  la  fuer  .  .  . 

chanter  in  '30  ist  absolut  gebraucht;  dass  trotzdem  sein 
Subject  im  Dativ  erscheint,  hat  nichts  Auffallendes.  Oder  cez 
ü.  de  G.  gehört  zugleich  zu  chanter  und  zu  chante, 

1368     [Li  vallez]  ot  1'  ostel  pris 
au  gentil  Chevalier  de  pris 
on  plus  bei  de  tot  le  marchi6. 
II  li  avoit  bien  enehargi^ : 
au  grant  pignon,  piain  de  fenestres, 
le  biau  solier  o  toz  les  estres 
avoit  fet  jonchier  de  verdure. 

Die  Stelle  würde  durch  folgende  Interpunction  an  Klar- 
heit wesentlich  gewinnen: 

marchi^ 
—  il  li  avoit  bien  enchargie  — * 
au  grant  pignon,  piain  de  fenestres. 
Le  biau  solier  u.  s.  w. 


*  Vgl.  unten  meine   Vermuthung    zu   2288:  feuez   statt  /enez.     An  zwei 
Stellen,  569  und  2990,  vermathet  S.   den   umgekehrten  Fehler:  /  statt 
richtigem  /. 
'  Vgl.  den  gleichen  Ausdruck  mit  gleichem  (nur  genauerem)  Reime: 

1991     il  a  commandS 

a  ses  vallez 

95     qu*  il  ne  lessent  por  nul  avoir 

qu'  il  n*  ait  le  meillor  (i.  e.  ostel)  dou  marchiS. 
II  lor  avoit  bien  encharchie; 
bien  V  en  avint,  que  si  ot  il. 


Zar  Kritik  vod  Interpretation  romuiisdher  Texte.  9 

,der  Knappe  miethete  für  den  Ritter  —  dessen  Befehle  ent- 
sprechend —  ein  Hans  im  schönsten  Theile  des  Marktes,  mit 
hohem  Giebel,  mit  vielen  Fenstern.  Den  Söller  und  alle  Zimmer 
Hess  er  u.  s.  w/.  Man  würde  eher  ostd  a  grant  pignon  erwarten, 
es  wird  aber  an  das  bestimmte  Haus  gedacht. 

1405     [Et]  de  son  beau  chanter  par  est  ce  (:  simplece) 
H7I     II  saut  BUS:  ,Ha,  [ha,]  Juglet!  qu'  est  ce  (:  proece) 

{Hs.:  ,Sene6chaus',  fait  il  ,ja  lo  ge'  (:  löge) 
S. :     jSeneschauB^,  fait  li  rois  ,ja  lo  ge^ 

Sowohl  die  Zusätze  als  die  Emendation  sind  überflüssig. 
Es  liegt  jene  metrische  Eigenthümlichkeit  vor,  nach  welcher, 
falls  die  nachtonige  Silbe  eines  weiblichen  Reimwortes  aus 
einem  tonlosen  einsilbigen  Worte  besteht,  der  Vers  um  eine 
Silbe  kürzer  erscheint;  vgl.  Tobler,  Versbau^  141.  Ein  und 
derselbe  Dichter  verfahrt  da  nicht  immer  in  gleicher  Art,  bald 
gestattet  er  sich  diese  Freiheit,  bald  weist  er  dem  Verse  die 
übliche  Silbenzahl  zu.  Den  angeführten  drei  Versen  stehen  in 
der  That  zur  Seite: 

4359     onques  damoisele,  selonc  ce  (:  fronce) 

2707     plaine  paume  d'  entier,  ce  quit  ge  (:  guige). 

Die  zwei  folgenden  Verse  lassen,  je  nachdem  man  Hiatus 
annimmt  oder  nicht,  zweifache  Beurtheilung  zu: 

3946     ou  ge  laissai  mon  oncle  en  ce  (:  Maience) 

3435     tote  sa  pensee  ere  en  ce  (:  Maience). 

Hiatus   ist   in    unserem    Gedichte    nicht    gerade    selten;^ 

'  S.  XLII  sagt  S.:  L^^lision  de  Ve  est  constante,  saaf  dans  dlx-sept  vers. 
Die  Zahl  ist  zu  gross,  als  dass  man  von  ^beständiger  Elision*  sprechen 
dürfte.  S.  hat  in  der  Regel  die  Ueberlieferung  geschont;  dreimal 
änderte  er. 

3521     Cora[e]  la  fille  au  roi  qui  regne 
wird  man  unbedingt  billigen. 

790    Sire,  el  a  [a]  non  Li'enors 
aber  S.  202:  ,peut  Stre: 

Sires,  el  a  non  L.' 
Wenn  man   Hiatus,  der  nach   Pausa  vollkommen  berechtigt  ist, 
nicht  annehmen   will ,   so  würde  ich  der  Lesung  im  Texte  den  Vorzug 


10  YII.  AbliBodlaug:    MnsBafi». 

oncle  en  ist  unbedenklich;^   auch  erS  en  läset  sich  durch  ähn- 
liche Fälle  stützen.* 

1523     D'  escarlate  noir'  come  meore 
ot  robe  fresche  a  pene  hermine 
5     mout  söef  flerant  et  mout  fine; 
la  vesti  lu^s  qu*  en  ot  mangi^. 

Der  Hauptsatz  darf  mit  la  nicht  beginnen.  Man  stelle  dazu: 

1807     Un  Borcot  qui  fleroit  la  graiue  .  . 
9     d*  escarlate  et  de  vaii*8  entiers 
li^  fist  li  gentiz  Chevaliers 
aporter  par  un  sien  vallet, 
si  fr^s  et  si  der  et  si  net. 
Cil  r  a  pris  qai  V  en  inercia. 

Die  Handschrift  hat  La  eil  pris.  Hier  hat  S.,  wenn  auch 
nicht  an  V  an  der  Spitze  des  Satzes ,  doch  an  die  bei  seiner 
Interpunction  unberechtigte  und  unübliche  Inversion  des  Sub- 
jectes  Anstoss  genommen,  daher  die  Aenderung:  Vergleicht 
man  die  zwei  Stellen,  so  erkennt  man,  dass  die  Adjective  in 
1525  und  1812  als  prädicative  Ergänzungen  zu  den  Accusativen 
la  und  le  gehören,  man  wird  daher  drucken: 

.  .  .  a  pene  hermine; 
mout  söef  flerant  et  mout  fine 
la  vesti  ... 
und 


geben.  Zwar  ist  avoir  tum  in  unserem  Gedichte  bei  weitem  häuBgfor, 
doch  da  die  Frage  (788)  lautete:  Et  sa  stier  content  a  a  non,  so  nfitzt 
die  Ergänzung  der  Concinnität.    Bei 

1016     aprös  si  vos  mande  et  [vos]  prie 
ist  die  Wiederholung  des  Pronomens  dem  älteren  Sprachgebrauche  wenig 
angemessen;  eher  Hiatus  vor  et  wie  z.  B.  2002.  3546.  4360. 
^  3324     en  sa  chambrS  o  sa  pucele. 

4627     et  maint  autr^:  en  ont  piti6. 

*  3213    il  fist  dire  il  vet  por  faire. 
4340    la  soe  robS  apareille. 
4745    si  Täide  a  lever  sus. 

*  Sonst  ist  escarlate  Femininum.  Soll  nicht  noire  com  tneure  gelesen 
werden?  In  solcher  Function  wird  come  häufiger,  aber  nicht  ausschliess- 
lich verwendet. 

*  Dem  Kämmerer. 


Zur  Kritik  und  Interpretation  romanischer  Texte  1 1 

par  un  sien  vallet. 
Si  fräs  et  si  der  et  si  net 
r  a  eil  pris.* 

Der  zweiten  Stelle  steht  folgende  im  Escoufle   zur  Seite: 

617     Tens  est  la  coupe  dusqu'en  son: 
itel^  com  nos  la  devison 
r  ala  11  quens  Richars  ofrir. 

itel  (eben  so  gnt  hätte  es  si  bele,  si  riche  heissen  können) 
V  ala  ofrir  deckt  sich  mit  si  fres  et  si  der  V  a  pris.  —  Noch 
eine  Stelle  des  Escoufle  ist  in  diesem  Zusammenhange  zu  er- 
wähnen. Graf  Richart  bittet  den  Wirth,  er  möge  mit  dem 
Marschalk  auf  den  Markt  gehen  und  für  ihn  Pferde  kaufen. 
Der  Wirth 

436  a  tos  les  cochons  mandes 

qui  en  la  vile  sont  et  mainent, 
qui  tant  vairs  et  sors  les  amainent 
que  tos  en  est  piain s  11  marcbi^. 

Nach  dem  Glossare  wäre  hier  les  Dativ.  Man  darf  aber 
ohne  Weiteres  darin  einen  Accusativ  erblicken;  v.  et  s.  bilden 
eine  prädicative  (hier  fast  appositionelle)  Ergänzung.  Nach 
beiden  Auffassungen  ist  tant  Adverbium :  ^in  so  grosser  Menge'. 

Die  Ritter  am  Hofe  des  Kaisers  sind  voll  Aufmerksam- 
keiten für  Guillaume  und  dessen  Gefährten. 

1697     Onques  ne  furent  gens  en  tel, 
come  sont  eil  bon  Chevalier 
mon  segnor  Guillame,  acointier, 
et  ses  compegnons  ambedeus. 

So  interpungierte  zuerst  S.,  der  en  tel  acointier  annahm. 
In  den  Berichtigungen  wird  das  Komma  vor  acointier  getilgt. 
Es  entfällt  daher  auch  die  Bemerkung  im   Glossar:  ac.   ,1699 


*  4227  il  reporte 

bones  nouveles  de  V  ostel : 

qu*  il  lor  ont  pris  si  bon  et  tel 

a  devise  com  il  rouverent. 
Gegen  diese  Interpnnction  ist  an  sich  nichts  einzuwenden;   dem   älteren 
Sprachgebrauche   mehr   angemessen    wäre  qu'  als  Relativpronomen    an- 
zusehen. 

•  Handschrift  und  Druck  itex. 


12  YIl.  Abliuidliuig:    Xnssafia. 

infin.  pris  sahst.,  action  de  faire  connaissance^  Die  Construction 
bleibt  auch  nach  dieser  Aenderung  eigenthümlich  genug.  Man 
vergleiche  nun  folgende  betreffs  der  zwei  ersten  Verse  iden- 
tische Stelle: 

2151     Onques  genz^  ne  forent  en  tel 

come  Bont  eil  bon  Chevalier 

d*  osteuB  atomer. 
Ferner : 

3201     Onques  lerrea^  ne  fa  en  tel* 

de  porpenser  que  11  fera. 

Die  drei  Stellen  entsprechen  sich,  bis  auf  das  Fehlen  der 
Präposition  in  1699,  genau.  Man  wird  im  präpositionslosen 
Infinitiv  keine  zu  recht  bestehende  Construction,  sondern  me- 
trischen Zwang  erblicken;  de  ging  eben  nicht  in  den  Vers.^ 

Die  Tochter  des  Wirthes,  bei  dem  Guillaume  eingekehrt 
ist,  macht  Jouglet  darüber  Vorwürfe,  dass  er  in  ihrem  üause 
kein  Lied  gesungen  habe.    Der  Spielmann  sagt: 

1558  ,0r  le  me  pardonez^ 

,Volentier8  voir,  se  revenez 
anquenoit  o  t.ot  la  yi'ele^ 
jVolentierß  voir,  ma  damoisele, 
Se  nos  devons  fere  Caroles^ 


^  Das  Subject  im  eingeleiteten  Satx  wird  hier,   ohne  metrischen  Zwan^ 

nicht  nachgesetzt;  1697  finden  wir  dagegen  die  übliche  Wortstellung. 
'  Kein  Komma  nach  tel]    2151  wird  das  Komma  des  Textes  nachträglicb 

(S.  202)  getilgt;  man  wird  dasselbe  betreffs  1697  fordern. 
■  Von  dem  Neffen,  der  sich  früher   sehr  heftig  geberdet  hatte,    heisät  es: 
4052     ses  ni^,  qui  ot  est6  en  tel 
et  si  dnrs  a  adomeschier 
wo  also  en  tel  absolut  verwendet  wird,  ,^tre  dans  un  tel  6tat,  s" empörter 
si  loin*.    [S.  führt  im  Glossare  nur  diese  Stelle  an;  die  drei   oben  an* 
geführten^  wo  n*  avoir  (mques  esti  en  tel  de  faire  auc.  r,  vorliegt,  hStteu 
ebenfalls  Erwähnung  verdient.]  —  Im  Escoufle  benimmt  sich  Guillaume 
überaus  zärtlich  gpegen  das  wiedergefundene  Maulthier:  il  H  bcUse  cent 
foU  la  teste  et  le«  ioU, 

6296     Ainc  mais  nus  hom  ne  fu  en  tel 
ne  ce  ne  fist  de  mue  beste. 
P.  Meyer  fasst  ebenfalls  en  td  absolut  auf,  ,en  un  tel  4tat*.     Man  kann 
es  aber  in  Verbindung  mit  de  bringen,  und  den  Begriff  der  Handlung 
urgiren;  ,nie  verfuhr  Jemand  in  so  gesteigertem  Maasse*,  ,nie  bandelte 
Einer  so  eifrig*. 


Zur  Kritik  und  Interpretation  romaniaeber  Texte.  13 

Am  Abende  veranlassen  die  Geführten  Guillaume's,  dass 
der  Spielmann  sein  Versprechen  halte. 

1790     Li  compegnon  firent  porter 
Juglet  a  r  OBtel  la  viele 
por  r  amor  a  la  damoisele. 

Die  auf  S.  202,  wenn  gleich  nur  zweifelnd,  vorgebrachte 
Emendation  a  V  ostel  Juglet  ist  mir  wenig  verständlich.  Ist 
damit  gemeint,  J.  sei  Genetiv,  so  wird  man  sich  damit  nicht 
einverstanden  erklären.  J.  könnte  Subject  von  porter  sein 
,firent  que  J.  portät';  doch  da  erst  1795  über  das  Ankommen 
des  J.  berichtet  wird  —  uns  autres  (i.  e.  roncins)  reporta 
Juglet  a  V  ostel  — ,  so  wird  J.  als  präpositionsloser  Dativ  auf- 
zufassen sein  ,firent  qu'on  portat  k  J.^^ 

Der  Seneschal,  Baudouin  (auch  Boidin)  der  Flamänder, 
hat  dem  Kaiser  von  der  Freigebigkeit  Guillaume's  erzählt; 

1871      jEinsi  sera  par  tens  delivres 

de  son  avoir,  s*  il  ne  se  garde', 
fet  r  empereres. 

,Da  wird  er  bald  sein  Geld  los  sein^    Tags  darauf  schickt  der 
Kaiser  dem  G.  eine  grosse  Summe; 

1889     11  set  bien  qu'il  11  est  mestiers 
a  ce  fere  qu'  il  a  empris  . 

Guiilaume  dankt: 

1899     ,Bien  avez  hui  pai^vostre  ense*,* 
fet  li  bona  Chevaliers  au  roi. 
,Einsi  set  Deus  prendre  conroi 
de  ciaus  qni  servent  en  ma  voie. 
Vos  avez  mesder  de  monoie 
sovent,  se  mes  Flamens  ne  ment'. 


Vgl.  1816  une  chape  .  .  .  refet  .  .  .  aon  oate  aporter  Jless  seinem  Wirthe 
(=  für  s.  W.)  bringen*. 

Zu  etue  sagt  ^ab  Glossar:  ,mot  altör^^  Das  Reim  wort  porpenae  sichert 
aber  erue.  Höchstens  Hesse  sich  durch  Ansetzen  von  vo  statt  voätre  eine 
vortonige  Silbe  fUr  das  Substantiv  gewinnen.  Da  eine  solche  Aenderung 
unwahrscheinlich  ist,  so  werden  wir  in  enae  ein  bisher  meines  Wissens 
nicht  nachgewiesenes  Wort  erkennen. 


14  VII.  AbhftodlttDg:    Xussafia. 

Nach  der  Einrichtung  des  Dmckes  würden  auch  1900-4 
zur  Rede  G/b  gehören.  Dass  '3-'4  vom  Kaiser  gesprochen 
wurden,  unterliegt  keinem  Zweifel.  Auch  'l-'2  passen  weit 
besser  im  Munde  des  Kaisers,  der  in  bescheidener  Weise  die 
Entlohnung  der  ihm  geleisteten  Dienste  nicht  sich  selbst,  son 
dem  Gott  zuschreibt. 

1972     Plus  bei  sejor  n*  estuet  [j]a  querre 
Vergleicht  man 

3332     mes  il  le  m'  estuet  a  Bofrir 
so  wird  man  die  Lesung  der  Handschrift  nicht  verdÄchtigeD. 

2215  Jouglez/ 

qui  met  V  ar^on  sor  la  viele. 

Nicht  vielmehr:  sor  V  arg.  la  v,? 

Dass  zwischen  2285,   womit  die  Romanze  von  Aiglentine 
zu  Ende  ist,  und 

2286     o  flftutes  et  o  vieles, 

per  väoir  les  joustes  noveles, 
que  des  senez  n'  est  er  pas  contes, 
ovoec  princes  et  ovoec  contes 
90     de  maintes  diverses  manieres; 

si  mist  devant  lui  sea  banieree  u.  s.  w. 

etwas  fehlt,  ist  nicht  zu  bezweifeln.  Zwar  dass  Guillaume, 
auf  den  lui  in  '91  sich  bezieht,  vorher  nicht  genannt  wurde, 
bedeutet  nicht  viel.  Auch  anderswo  (z.  B.  2419)  ist  unter  ,er^ 
die  früher  nicht  erwähnte  Hauptperson  der  Erzählung  gemeint; 
'86-'90  aber  hängen  in  der  Luft.  Ich  denke  mir,  dass  es  in  den 
fehlenden  Versen  hiess:  ,G.  geht  zum  Turnier,  mit  ihm  ziehen  die 
Knappen  nebst  vielen  Leuten  vom  Volke  (darunter  Spielleute  mit 
Flöten  und  Fiedeln);*  die  Hochgestellten*  sind  nicht  zu  zählen'. 

'  Vgl.  2449  ff.  wo  der  Dichter,  der  sich  gerne  wiederholt,  berichtet: 
2449        por  ses  lances  solement 

porter,  sont  il  set  vint  vallet .  .  . 
52     Assez  i  ot  des  autres  genz; 
menestereus  et  estrumenz 
et  flftntes  i  fönt  grant  noise. 
«  Zu  Jtenez  sagt  das  Glossar:  ,mot  alt^rö*.    Ob  etwa  /ewa?  V.  6393  kommt 
fient^,  vor. 


Znr  Kritik  ond  Interpretation  romanischer  Texte.  15 

2303     II  öirent  autres  noveles  .  .  . 

5     qu'  uns  bons  Chevaliers  lor  aporte  .  .  . : 
8     ,Que  Duls  n'  ist  hors  as  chans  de  la!^ 

Wäre  '8  ein  Heischesatz,  so  müsste  es  isse  heissen.  Nichts 
aber  hindert  den  Satz  als  berichtend  aufzufassen;  ^sie  vernehmen 
die  Runde,  dass  [an  jenem  Tage]  Niemand  sich  zum  Turnier 
begibt*.    Der  Grund  wird  später  angegeben: 

2312     II  est  feste  ou  cbastel  anuit 
.  .  .  dou  bon  martire  Jorge. 

Da  am  heutigen  Tage  das  Turnier  nicht  stattfindet, 

2315      ,11  n'i  a  que  dou  belement 
torner  arriere*  fönt  li  conte. 
Et  eil  a  cui  le  plus  en  monte 
atant  se  sont  mis  a  torner. 

Meines  Erachtens  bezieht  sich  eil  auf  Guillaume,  ,der  am 
meisten  dabei  interessirt  ist^    Ich  interpungire  daher: 

li  conte 
et  eil  a  cui  le  ^  plus  monte. 

2387     Uns  menestereus^  Tempere 
li  dit  la  chan9on  de  son  h'ere. 

So  die  Handschrift:  der  Text  liest  emptrefre];  S.  202 — 3 
wird  de  V  empere  gefordert.  Offenbar  weil  emperere  als  Obli- 
quus  unrichtig  schien.     Vergleicht  man  indessen 

3958     la  grant  vaillance  son  frere 

avoit  tant  fet  vers  1'  emperere  * 


*  le  ptu»  dürfte  Subject  sein  [le  weil  Neutrum  oder  li  zu  lesen?  Vgl. 
4688  H  roi»  ou  li  toz  en  monte'].  Denn  wäre  es  Adverbinm.  so  würde 
man  im  Relativsätze  plus  ohne  Artikel  erwarten.  Docli  vgl.  in  Lai  de 
rOmbre: 

586    Fait  cele  a  cui  le  plus  en  monte 
de  lui  remetre  en  sa  leece. 
£ine  Hs.  liest:  Disl  cele  a  cui  plus  en  amonte* 

*  Hs.  und  Druck:  ./.  menesterel, 

'  DasQ  innerhalb  des  Verses,  daher  nicht  beweisend: 
378     N*  i  a  Chevalier  ne  s*  enhait 
por  r  emperere  qui  s*  envoise. 
Dass  in  emperere  als  Obliquus  keine  Verletzung   der  Declination 
zu  erblicJsen  ist,  möge  noch  einmal  hervorgehoben  werden.  Bei  Nomina, 


16  VIL  Abhandlang:    M nssafia. 

SO  wird  man  eher  bei  der  zuerst  vorgenommenen  Emendation  ^ 
bleiben  als  einen  ^Spielmann  des  Reiches'  annehmen.' 

2511     dui  damolflel  qui  mont  bien  Bist. 

4227     en  contre  ceus  qui  il  reporte 
bones  noveles. 

5125  cele 

qui  j*  ai  dcstinö  ceste  honor. 

Es  ist  überall  mi  zu  lesen. 

2567     Vers  une  engarde  .  .  . 

est  eil  Guillaroes  descenduz. 

Si  compegnou  et  sa  mesnie, 

chascuns  a  sa  lance  fichie ; 

et  si  sont  si  bei  arrengiez 

que  plus  dura  de  deus  archiez 

11  rens  de  lonc,  mien  escient. 

En  .Iz.  Heus  ou  en  cent 

v^issiez  destrousser  somiers, 

et  fraimbaus  noviaus  et  entiers 

par  terres  sor  chapes  escourre 

et  haubers  hors  glacier  et  courre  u.  s.  w. 

Es  werden  also  hier  lauter  Vorbereitungen  zur  Zurüstung 
beschrieben.     Daraus  ergibt  sich,  dass  fichier  les  lances  in  'Tl 

deren  Rectiis  Singular  von  den  anderen  Formen  zu  stark  absticht,  tritt 
oft  Angleichung  nach  dem  allgemeinen  Typus  (mura,  mur)  ein. 
Zuerst:    emperere  (-€»)       empereor 
dann  a)  empereres  emperere 

b)  empereors  empereor. 

Zunächst  im  Singular,  doch  auch  im  Plural: 

prestre  (-es)         provaire         prowire         provoire» 

{a)  preatrea  prestre  preatre  preatrea 

h)  provoirea  provoire         provoire         provoirea 

Xeufranz.  ckantre^  pr^tre,  anoUrea,  pire,  moindre  u.  s.  w.  sind  daher  nicht 
verbliebene  Nominative,  sondern,  wie  sonst,  oblique  Formen  nach  dem 
secundären  Typus  a). 

'  Sie  ist  auch  paläographisch  leichter;  es  wurde  -pere  statt  pere  geschrieben. 

^  Ich  fühle  mich  indessen  verpflichtet  zu  bemerken,  dass  diese  Emendatiou 
von  6.  Paris,  dem  ausgezeichneten  Kenner  der  altfranzösischen  Ljrik 
(S.  XCVI),  herrührt;  nach  ihm  wird  das  Lied  ,par  un  mönestrel  de  TEbi- 
pire*  gesungen,  wozu  die  Anmerkung:  Je  lirais  de  V  empere  plutdt  qne 
r  emperere^. 


Zur  Kritik  und  InterpreUtiou  romauischer  Text«.  17 

# 

;die  Lanzen  in  die  Erde  stecken^  bedeutet,  arrengiez  ist  nicht 
Hascalinam,  auf  die  Ritter  bezogen^  sondern  Femininum,  mit 
richtiger  Schreibung  arrangies  (:  archiea)  *  ,die  Lanzen  sind  so 
schön  in  Reihe  und  Glied  neben  einander  gesteckt,  dass  .  .  / 
Es  liegt  demnach  keine  Verletzung  der  Declination  vor.* 

Das  Turnier  beginnt; 

2595     Li  quens  de  Cleve  a  grant  desroi, 
qni  se  hasta  d'  aler  premiers, 
b'  en  vet  ja  c[c].  Chevaliers 
aasembler  toz  les  granz  galos. 

Er  wird  nicht  erst  jetzt  seine  Ritter  zusammenbringen. 
assembler  wird  hier  eher  ,in  den  Kampf  treten*  bedeuten;  die 
Emendation  müsste  ja  [a]  .c.  lauten. 

Guillaume 

2633         garde,  si  voit  an  Flamenc 
qui  oi  por  jouster  V  escu  pris. 
35     Ha!  Deus!  de  tant  baron  de  pris 
fu  resgard^e  cele  jouste ! 

ou  Chief  don  renc  o  sa  grant  route. 
39     II  a  V  escu  bout6  dou  coute  .  .  . 
41     et  laisse  corre  .  .  . 

'39  schliesst  sich  so  eng  an  '34  an  ('35-'36  vermitteln 
die  Reime),  dass  ich  geneigt  wäre,  '38  zu  streichen.  Vgl.  zu 
1510 — 13  die  nachträgliche  Bemerkung  auf  S.  202.  Nur  dass 
der  Schreiber  die  tiberflüssige  Zeile  1512  später  tilgte,  während 
er  bei  2637  diess  zu  thun  unterliess. 

2647     ainz  li  met  parmi  le  blazon, 
une  toise  et  fer  et  fast. 


*  Oder  vielmehr  -t^.  —  Im  Glossar  ist  ^archi4  s.  m.*  durch  ^archi^  s.  f.* 

zn  ersetzen. 
'  Der  Schreiber  vemachl&ssigt  mehrmals   die  «-Regeln   (über  eniperere  als 
Obliqnns  Ygl.  oben  zu  Y.  2386),   der  Dichter    —  nach  dem  Zeugnisse 
des  Metrums  und  der  Reime  —  nie.     Wenn 

5381     ce  furent  duz  et  arcevesques 

et  autre[B]  baron[8]  et  evesques 
gedruckt  wird,   so  ist  diess  nicht  zu  billigen.     Man  belasse  (sulre  haron 
und  lese  duc,  -eaque. 
SitnmgBber.  d.  phiU-bist.  Gl.   CXXXVI.  Bd.   7.  Abh.  2 


IR  Vit.  AbhaDdlong:    Mnssafia. 

In  der  Anmerkung:  ,Corr.  de  ferY  Doch  nicht;  /er  cf 
fuvi  sind  Accusative;  une  toise  ist  absoluter  Accusativ  des 
Maasses.     Das  Komma  ist  selbstverständlich  zu  tilgen. 

Quillaume  kehrt  vom  Turnier  in  die  Stadt  zurück;  die 
Einwohner  laufen  herbei 

2865     por  vcoir  que  chascuns  aporte. 
Cil  ne  raporta  se  bien  non, 
qu*  il  n*  ot  qu'  im  povre  gamboison. 

Er  hatte  nämlich  Waffen  und  Pferde  verschenkt.  Eine 
Frau  sagt: 

2878  jVez  la  celui  au  grant  ator, 
qui  ci  passa  gehui  matin ; 

.  .  .  or  yient  sor  un  roncin^ 

Trotz  dem 

2879  solement  por  sa  simple  chiere 
r  ont  ne  sai  quantes  amö. 

bien  in  '61)  wäre  demnach  nach  dem  Sinne  des  Erzählers; 
obwohl  G.  so  ärmlich  auftritt,  hat  er  doch  Gutes  mitgebracht^ 
den  Ruhm  nämlich  seiner  Freigebigkeit.  Sollte  man  aber  nicht 
erwarten,  dass  die  Zuseher  ihn  dafür  preisen?  Es  heisst  in- 
dessen nur,  das8  Frauen  und  Mädchen  ihn  seiner  Anmuth 
wegen  gerne  hatten.  —  Ob  etwa  rien  zu  lesen  sei? 

Die  vom  Tarniere  heimkehrenden  Ritter 

2891  troverent  les  napes  mises 

et  les  bona  vins  et  la  viande 
tele  com  chascuns  la  demande, 
ceus  qui  a  fere  V  ont  empris. 

ceu8  ist  Dativ;  Komma  zu  tilgen. 

2907     Mout  fu  de  mains  joie  maniere 
cele  nuit  que  cele  devant. 

Der  Sinn  ist  klar:  jene  Nacht  war  weniger  lustig  ab  die 
frühere',  waren  doch  selbst  die  Sieger  im  Turnier  hart  mit- 
genommen worden.  S.  203  wird  bemerkt:  ,Une  correction 
semble  n^cessaire,  p.  §.  de  inaiTis  gaie  maniere'.  Ich  bin  der 
Ansicht,  es  liege  Adjectiv  manier,  it.  maniero  vor,  dessen  viel- 


Zur  Kritik  und  Intorprotation  it>manischer  Texte.  ]  9 

fache  Bedeutungen  auf  den  Begriff  ^zur  Hand,  handlich'  zu- 
rückführen. Daher  auch  ,zu  etwas  geeignet  und  geneigt', 
,etwa8  zu  wege  bringend'  u.  dgl.  Dasselbe  Adjectiv  kommt 
im  Escoufle  vor: 

1982     Amors  qui  de^oit  maniere' 

les  a  andeus  en  tel  point  mis. 

,die  leicht  (gerne)  betrügt',  ,die  stets  bei  der  Hand  ist  zu  be- 
trügen'.    Und  im  Lai  de  Tombre: 

544     Dame  de  blaute  et  maniere 
de  toz  biens. 

Der  Seneschall  sagt  zu  sich : 

3192     ,.  .  .  n'  est  pas  por  chevalerie 
qu'  ii  li  porte  tel  drüerie; 
ce  n'  est  que  por  sa  aeror  non*. 
5     A  lui,  que  tenoit  au  felon?  * 

'94  ändert  S.  que  zu  se.  Wer  die  Ueberlieferung  mög- 
lichst schonen  will,  könnte  fragen,  ob  nicht  eine  Verquickung 
der  zwei  Wendungen  n'est  que  und  n'est  .  ,  ,  se  non  vorliege. 
Vgl.  Jean  de  Cond^,  ed.  Scheler  H  1130  Ofi  n^aime  fors  que 
Vavoir  non.  —  '95  ist  das  Komma,  statt  nach  Zmi,  nach  felon 
zu  setzen. 

Vom  Seneschall  heisst  es: 

3205     II  porpensa  une  folie: 

onques  nuls  hom  ne  pensa  tel 
por  fere  träison  mortel. 
S'  atorne  d'  aler  au  plessi^. 

'7  gehört  zu  '8.  Der  Schlusspunkt  gehört  nach  '6.  Da- 
durch erhält  man  Pause  nach  dem  ersten  Verse  des  Couplets, 
und  —  was  bei  weitem  mehr  ins  Gewicht  fHUt  —  erscheint 
Dicht  tonloses  Pronomen  an  der  Spitze  des  Satzes. 

3321      ,.  .  .  s'  11  vos  plesolt,  ge  verroie 
ma  damoisele  vostre  fille'. 
,Ce  cuit  ge  bleu*.   ,Et  ou  est  ele?^ 
,En  sa  chambre  o  sa  pucele'. 
,Et,  por  Deu,  dont  ne  veudra  ele?* 

'  Im  Glossare  fand  das  bei   erster  LectUre   nicht  gerade  leicht  verständ- 
liche Wort  keine  Berücksichtigung. 

2* 


20  VII.  Abhftiidluug:     Massafitt. 

8.  stellt  am :  vostre  filhy  ma  demoisele.  Zwei  Verspaare 
mit  gleichem  Reime  kommen  in  unserem  Gedichte  mehrfach 
vor;  dass  in  beiden  Paaren  ele  als  Reimwort  auftritt,  bildet 
ebenfalls  keine  Schwierigkeit.  Der  Vorschlag  ist  daher  an- 
nehmbar. Da  indessen  die  Stellung  etwas  Gezwungenes  an 
sich  hat,  so  drängt  sich  die  Vermuthung  auf,  der  Dichter 
habe  *23  die  im  Escoufle  wiederholt  vorkommende  Form  ük 
angewandt. 

Der  Seneschall  fragt  den  Kaiser,  der  ihm  seine  Absicht, 
Lienor  zu  heirathen,  mitgetheilt  hat: 

3509      ,Prendrez  vos  i  terre  ou  avoir^ 
ou  amis,  ice  i  prent  on?' 

Ich  halte  ice  ...  als  adfirmativ  ,dergleichen  pflegt  man 
zu  erhaltend    Das  Fragezeichen  käme  nach  amis, 

3523     Li  senescbaus  lues  li  demande 
(s*  il  le  porroit  nul  Lome  dire, 
25     car  quant  il  avra  son  empire 
assainble,  si  le  savra  1'  on) 
qui  est  ele  et  com  el  a  non. 
,Par  foi'  fet  il  ,ce  sera  mon*. 

Verbindet  man  ^27  mit  '23,  so  ist  ce  sera  nicht  berechtigt. 
Ich  würde  Klammer  (oder  Querstrich)  erst  bei  '25  ansetzen; 
iHl  le  por.  ist  Accusativsatz  zu  demande^  qui  est  ele  zu  porroit 
dire;  le  in  '24  proleptisch;  ,der  Seneschall  fragt  den  Kaiser. 
ob  er  irgend  einem  Menschen  (damit  meint  er  sich  selbst) 
sagen  könnte,  wer  sie  sei'.  Der  Kaiser  antwortet:  ,Diess  soll 
geschehend 

3596  com  fu  ore  nee 

de  fort  €ur  la  damoisele! 

Ob  nicDt  eure?  Vgl.  Escoufle  3470  de  fort  ore  me  fisf 
Deus  naistre. 

Der  Kaiser  ist  über  die  Enthüllung  des  Seneschalls  tief 
betrübt: 


*  l)<»r  Drnck  hat  hier  Komma. 


Zur  Kritik  and  Interpretation  romanischer  Texte.  21 

3635     Ha!  Dens!  cele  grant  amistiez^  (:  desbaitiez) 
qu'  il  avoit  au  boD  cbevalier, 
n'  ot  encor  que  tierz  jor  hier, 
qu'  il  r  a  fete  si  endurcir ! 

Die  Bedeutung  ist  klar:  ^die  Freundschaft  des  Kaisers 
flir  Ouillaume  ist  erkaltet^  Die  Interpunction  gestattet  nicht 
35U  erkennen,  ob  Serv.  '37  mit  *36  oder  mit  '38  in  Verbindung 
bringt;  que  in  '38  wäre  im  ersten  Falle  exclamativ  ,wie  sehr', 
im  zweiten  relatives  Adverbium  mit  temporaler  Bedeutung 
,gestem  waren  es  drei  Tage,  dass  .  .  /  Wahrscheinlich  meint 
er  ersteres,  das  einen  weit  besseren  Sinn  gibt.  —  Ich  möchte 
die  Stelle  etwas  verschieden  auffassen.  Die  Handschrift  hat 
wohl  quilla,  d.  h.  qui  Va  mit  der  üblichen  Gemination  nach 
Proclitica.*  qui  ist  mir  interrogativ;  ,wer  (oder:  ,wa8')  hat 
jene  Freundschaft  erkalten  lassen,  die  er  noch  vor  wenigen 
Tagen  für  den  Ritter  hegte?'  Zwar  weiss  der  Leser  die  Ur- 
sache ganz  gut;  die  Frage  ist  aber  ein  stilistisches  Kunst- 
mittel: ,ach!  dass  jene  Freundschaft . . .  erkalten  musste!'  Oder: 
die  Frage  wird  vom  Standpunkte  des  Guillaume  aus  aufge- 
worfen, wie  denn  es  gleich  darauf  heisst: 

3639     SMI  b'  osast  de  tant  enhardir, 
il  li  demandast  rochoison. 

Guillaume  ist  über  das  vermeintliche  Vergehen  seiner 
Schwester  verzweifelt. 

3764     II  descire  sa  bele  face, 

et  se  claime  dolerous!  las! 
Voirement  de  si  haut  si  bas, 
deaorem^fl  le  puis  bien  dire, 
n'  [en]  ^  est  ei  dura,  s'  il  V  öist  dire, 
cui  il  n'  en  pr[e8]ist*  granz  pitiez, 

*  Nomin.  amisUez  liesse  sich  durch  Annahme  von  Anacoluthie  rechtfertigen. 
Vielleicht  aber  liegt  nur  unreiner  Reim  ez  :  e  yqt. 

*  Den  Boten     sollen    fdr    seine    Auslagen    deua   mars   d^eatei-Un»   gegeben 
werden 

897     ou  plus  encor  s"  il  V  en  veut  prendre. 
In  der  Anm.:   ,Corr.  *'ä  cn?*   Gewiss,    und  es  handelt  sich  da  nicht  um 
eine  Emendation,  sondern  um  eine  geringftlgige  graphische  Modification 
von  »iUa.     Man  könnte  auch  si-üa  drucken. 
'  Vielleicht  mu\  die  Vorlage  mag  die  Abkürzung  geboten  haben. 

*  Nach  3736  eher  prewL 


22  VlI.  Abhaadlimg:    Mastafia. 

70     li  plus  biaus,  li  mieus  afaitiez; 

que  nuB  nel  voit  qai  trop  nel  plaigne. 

Auf  S..  203  wird  mit  Recht  bemerkt ,  die  Ausruftmgs- 
zeichen  in  '65  seien  zu  tilgen;  sie  würden  nur  bei  directer 
Rede  am  Platze  sein;  dol.  et  l,  sind  aber  prädicierend  zu  se. 
'70  schliesst  sich  enge  an  '65  an;  die  vier  dazwischen  liegenden 
Verse ^  wären,  um  die  eigenthUmliche  Construction  deutlicher 
zu  machen,  zwischen  Klammern  oder  Querstrichen  zu  setzen. 
qv^  würde  wie  oben  zu  1283  zu  deuten  sein.* 

3776     uns  siens  ni^s,  qui  est  reperiez 
des  chans  de  jouer  a  cheval, 
que  qu'  11  vint  la  grant  rae  a  val, 
il  oit  en  son  ostel  la  noise; 
80     ne  cuidiez  pas  que  ii  s'  aoise: 
erroinent  qu'  il  i  est  venuz, 
si  tost  com  il  est  descenduz, 
il  vient  devant  lui  maintenant. 

'81 — '84  heben  wiederholt  hervor,  dass  der  Neffe  sich 
unverzüglich  zum  Onkel  begeben  hat  (,unmittelbar  nach  seiner 
Ankunft',  ,80  bald  er  vom  Pferde  abstieg',  ,all80gleichO;  'SO 
muss  entweder  Aehnliches  besagen  oder  etwa  den  Gemüths- 
zustand  des  jungen  Mannes  schildern.  Aoire  =  adaugere 
kommt  nun  dreimal  im  Gedichte  vor,  zweimal  in  der  ursprüng- 
lichen Bedeutung  ,mehren',  dann:  aoisent  le  a&uper  de  binuz 
moz  de  chevalerie  ,8ie  erhöhen  die  Herrlichkeit,  die  Freude  des 
Mahles',  ,sie  schmücken  das  Mahl'.  Sollte  das  Reflexivum  im 
Sinne  von  ,sich  erhoben  fühlen',  ,8ich  freuen'  verwendet  worden 
sein?  '80  würde  dann,  mit  der  üblichen  rhetorischen  Figur, 
sagen :  ,glaQbet  nicht,  dass  er  sich  da  freue'  für  ,er  war  dar- 
über bestürzt',  ,davon  betroffen'.^  —  Im  Glossare  fragt  Serv., 

^  Sie  dürften,  wenn  auch  an  sich  recht  wirksam,  doch  den  Reimbedärf- 
nissen  iliren  Ursprung  verdanken. 

*  Nocli  ein  Deutungsversuch  sei  mitgetheilt:  '66 — '67  werden  von  Gnil- 
laume  gesprochen.  [Wenn  se  daime  die  Bedeutung  ,er  ruft  aus*  haben 
könnte,  so  lieAse  sich  die  Kode  als  mit  dof,  beginnen;  die  Ausrufun^- 
zeiclien  wären  am  Platze.]  li  pl,  A.,  H  pl,  af.  wäre  als  eine  Art  frei«*r 
Apposition  zu  en  ■=  de  lui  anzusehen.  Dann  Hesse  sich  que  in  '71  a1> 
,denn'  auffassen. 

*  Godofroy  bildet  sich  für  unsere  Stelle  ein  amtier  ('»V,  das  er,  freilich 
mit  einem  Fragezeichen,  ,s'Attarder*  übersetzt. 


Zar  Kritik  und  loterpretatioD  romaciBOher  Text«.  23 

ob  nicht  s^acoise^  gemeint  sei.  Das  Verbum  wäre  entweder 
durch  »sich  beruhige',  ,sich  ruhig  fühle'  oder  ,8ich  ruhig  ver- 
halte' wiederzugeben.  Der  Sinn  von  '80  wäre:  ,er  wird  von 
Unruhe  befallen'  (Qemüthszustand)  oder  ,er  verweilt  nicht 
lange'  (ein  vierter  Ausdruck  fllr  ,beeilt  sich  den  Onkel  auf- 
zusuchen'). Sinnig;  nur  dass  es  schwer  wird,  ein  derartiges 
Schreiberversehen  anzunehmen.^ 

Guillaume  spricht  von  seiner  Schwester, 

3800     qui  s'  est  trete  d'  onor  arriere 
et  a  rebours  ciaus  en  avant, 
qui  a  moi  erent  attendant. 

Im  Glossar  wird  zu  rebours  bemerkt:  ,ce  vers  parait 
alt^r^'.  Ich  möchte  Folgendes  versuchen.  Rehowrs  ist  Adjectiv 
in  participialer  Verwendung;  a  =  habet,  Oder:  aus  s' est  trete 
=  a  trete  soi  ist  für  den  coordinierten  Satz  blos  a  tret  zu 
erschliessen.  In  beiden  Fällen  ist  en  avant  als  attributiv  zu 
ciaiut  gebraucht;  ,sie  hat  umkehren  lassen  jene,  die  in  Aufmerk- 
samkeiten gegen  mich  weit  vorgeschritten  waren'.  Allerdings 
hat  nur  der  Kaiser  seinen  Sinn  geändert,  indessen  meint  G.,  dass 
sich  dann  zugleich  die  Höflinge  von  ihm  abwenden   würden. 


Das  Metrum  fordert  tel. 

Es  spricht  Lienors  Mutter: 

4006     li  seneschaus  m'  a  mort  enfin. 
Selbstverständlich  morte. 


'  Entweder  Conjunctiv  mit  analogischem  -e  (es  kommt  zwar  kein  anderer 
Fall  vor,  doch  findet  sich  einmal  anal,  -e  in  der  1.  Prfis.  Indic;  vgl. 
unten  zu  4907)  oder  Indicatiy  nach  negiertem  cuidierj  wie  an  ein  paar 
Stellen  des  Esconfle. 

•  Wenn  für  oi  =  g  +  t  die  Aussprache  o4  angenommen  werden  könnte, 
so  böte  sich  etwa  aaisier  dar:  ,er  fühlt  sich  unbehaglich^  oder  ,er  macht 
es  sich  nicht  bequem^  ,er  gönnt  sich  keine  Ruhe*.  Es  läge  da  kein 
Schreiberfehler,  sondern  ein  weiterer  Beleg  für  die  Sucht  vor,  die  Reim- 
wörter für  das  Auge  anzugleichen.  So  wenn  beim  Reime  ue  :  e,  statt 
hameti  (:  nues,  lue»  oder  loes),  hamues  oder  hamoes  geschrieben  wird. 
So  wenn  5377 — 8  die  Verwendung  der  Nebenform  ciaiMy  statt  der  hier 
vom  Dichter  gewählten  cci«,  den  Schreiber  zur  Unform  oiHaiM  =  oiseua 
(otioMu)  verleitet. 


3840     Se  voB  morieez  per  itel  oevre  | 


I 


24  VII.  Abhandlan«:    Xassafia. 

Lienor  erklärt,  sie  würde  den  Seneschall  Lügen  strafen: 

4020     Tot  li  ferai  tenir  a  songe 

quanqu'  il  a  fet  le  roi  coidier. 
N'  a  garde  cui  Deus  veut  aidier. 
Ne  ge  ne  dout  riens  se  lui  non 
que  j*  aie  fete  mesprison, 
25     ou  j'  aie  perdu  en  avant. 

'23 — '25  sind  wenig  verständlich.     Ich  möchte  drucken: 

caidier 
—  n'  a  garde  cui  Dieus  veut  aidier 
ne  ge  ne  dout  riens  se  lui  non  — 
que  j'  aie  .  .  . 

,Ich  werde  ihn  zwingen  zu  bekennen,  es  sei  alles  unwahr 
was  er  den  König  hat  glauben  lassen ,  dass  ich  nämlich  . .  / 
In  '22 — '3  finden  wir  eine  jener  Zwischenbemerkungen,  die 
unser  Dichter  so  gerne  anwendet,  perdu  hat  hier  prägnanten 
Sinn.  Der  Ausdruck  perdu  en  avant  ist  mir  nicht  sehr  klar; 
soll  perdu  im  prägnanten  Sinne  (zu  ergänzen  wäre  mon  puce- 
läge)  verwendet  sein?  Dann  wäre  en  avant  , vorzeitig,  vor 
der  Ehe*. 

Lienor  nimmt  Abschied  von  den  Ihrigen; 

4070     Nus  ne  fust  a  la  dessevrance, 
quant  la  pucele  dut  monter, 
s'  il  dgust  larmes  emprunter, 
qu*  il  ne  convenist  que  plorast. 

Es  ist  '70  fu  zu  lesen.  Die  Conjunctive  in  '72  und  'T3 
verleiteten  den  Schreiber  zu  fv^t 

Als  Lienor  ihre  Mutter  verlässt,  ist  diese  verzweifelt; 

4088     Sa  joie  cuide  et  aon  delit 

avoir  perdue  a  toz  jors  m^s : 
,0r  n'  en  iert  mie  aportez  m^s, 
90     que  la  damoisele  1'  em  porte*, 

fönt  les  genz  qui  jusqu*  a  la  porte 
la  convoierent. 

Wenn  ich  '89 — '90  gut  verstehe,  so  bezieht  sich  ierf 
aportez  und  Vem  porte  auf  delit -^  ,nie  wird  Freude  mehr  hier 
einkehren,  denn  mit  dem  Mildchen  ist  sie  weggezogen^  Dann 


Zar  KiitSk  und  Interpretation  romanischer  Texte.  25 

ist  wohl  perdu  zu  lesen,  was  auch  zu  der  Gewohnheit  besser 
stimmt  y  das  Adjectiv  mit  dem  letzten  Substantiv  congruieren 
za  lassen. 

Lienors  hält  an  der  monjoie  von  Mainz  inne  und  schickt 
ihren  Neffen  mit  einem  Knappen  in  die  Stadt,  eine  Herberge 
für  sie  zu  suchen. 

4199     Li  nies  a  tant  s'  en  partissoit 

de  s'  antain  mout  tost,  et  uns  autre, 
en  la  cit4  qui  n'  estoit  aatre 
que  la  plas  riebe  et  la  plus  bele, 
por  prendre  V  ostel  la  pucele. 

4204  S'  en  vont  par  les  rues  d'  encoste. 

Auf  S.  203  wird  Punkt  nach  4202  gefordert.  Damit  ist 
wohl  auch  gemeint,  dass  der  Punkt  nach  '3  getilgt  werde. 
Letzteres  empfiehlt  sich  ohne  weiteres;  «',  das  allerdings  si 
darstellen  könnte,  ist  dann  als  tonloses  Personale  aufzufassen. 
Man  kann  aber  an  die  Construction  s'  en  partissoit  de  s'  antain 
en  la  cite  ,er  schied  von  der  Tante  [und  kam]  in  die  Stadt* 
zweifeln.  Ich  zöge  vor  Punkt  nach  4200  und  Komma  nach 
4202;  ,Li   der  Stadt  .  .  ..  durchsuchen   sie   die  Seitenstrassen'.^ 

An  die  eben  angeführten  Verse  schliessen  sich  an: 

4205  DamedeuB  lor  dona  •  i  •  hoste  .  .  . 
7     de  deus  borjoises 

9     r  une  r  en  maine  a  son  hostel  .  .  . 
18     La  chambre  hele  et  envoisi^e 

lor  mostra 

15     ,Seignor*  fait  ele,  je  ne  puis  u.  b.  w. 

Da  sonst  von  Beiden,  dem  Neffen  und  seinem  Begleiter, 
die  Rede  ist,  so  ist  auffallend,  dass  '9  nur  Einer  —  der  Neffe, 
als  die  wichtigere  Persönlichkeit  —  genannt  sei.  Ist  metrischer 
Zwang  im  Spiele?  en  ist  indessen  nicht  so  nöthig,  dass  sich 
nicht  les  maine  vorschlagen  liesse. 

Lienor  sendet  den  Knappen  mit  einer  Botschaft  zum 
Seneschall : 


^  Oder  ,die  entlegeneren  StrassenS  dem  Wunsche  Lienors  entsprechend, 
die  möglichst  weit  von  ihrem  Bruder  wohnen  wollte.  In  der  That 
wurde  ein  Haus  en  une  rue  auques  foraine  gewählt. 


26  VII.  Abhaodlnng:    Mnssafia. 

4279     Fet  el  au  vallet  bei  et  gent: 

fVoB  m'  en  irez  au  seneschal  .  .  . ; 
95     Buer  vos  ajorna  ciz  jors  hui 
se  vos  fetes  bien  la  besoigne; 
se  DeuB  garist  mon  coro  d'  essoine, 
ja  mar  en  douterez  de  rien*. 
Fet  la  pucele:  ,Je  .  .  . 

S.  nimmt  also  wieder  an  (vgl  oben  zu  1060-— 1114),  dass 
mitten  in  der  Rede  noch  einmal  hervorgehoben  werde,  wer 
die  sprechende  Person  sei.  Hier  wäre  die  Wiederholung  der 
Angabe  um  so  leichter  zu  verstehen,  als  die  Rede  sehr  lang  ist; 
sie  reicht  nämlich  bis  zu  Ende  von  4324.  Dem  entsprechend 
gibt  S.  im  Glossar  als  Bedeutung  von  essoine  in  '97  ,danger* 
an;  die  Verse  '95 — '98  würden  demnach  sagen:  ,Eis  wird  dir 
gut  ergehen,  wenn  du  meinen  Auftrag  zur  Zufriedenheit 
erfüllst;  daran  sollst  du  nicht  zweifeln,  falls  mich  Gott  vor 
[der  mir  drohenden]  Gefahr  schützt'.  Es  ist  indessen  zu  be- 
merken, dass  Lienor  sonst  mit  keinem  Worte  andeutet,  dass 
es  sich  bei  der  Botschaft  um  eine  abzuwehrende  Gefahr  handelt. 
Man  wird  daher  weit  besser  V.  '97 — '98  dem  Knappen  zu- 
weisen; essoine  bedeutet  ,H.inderni8s' ;  auf  die  Aufforderung, 
die  Sache  gut  zu  verrichten,  erwiedert  der  Knappe:  ,Wenn 
ich  nur  auf  kein  Hinderniss  stosse,  so  [will  ich,  so  weit  es  an 
mir  liegt,  es  thun;]  zweifelt  nicht  daran*. 

Lienor  kleidet  sich  an,  um  sich  an  den  Hof  zu  begeben. 

4340     La  Boe  robe  apareille 

ses  niös,  qui  est  bele  a  merveille, 
d'  un  samit  inde  a  pene  hermine; 
onques  si  blanche  ne  si  fine 
ne  fu  nule  ne  mieuB  ouvree. 
5     Sor  chemiBe  blanche  aflour^e 
en  vesti  la  cote  en  puret, 
m^8  el  estoit  d'  un  cendal  vert, 
tote  forr^e  et  cors  et  manches*. 

'6  wird  emendirt  zu  ot  vesti^  la  c,  en  pure  ert,  Dass 
ert  mit   vert    (ursprünglich   vcrt,   jetzt   bereits   v{rt)    allenfalls 


*  Jedenfalls  veHUj   die  wiederholt  im  Gedichte  vorkommende,    bei  weit«*«! 
üblichere  Form. 


Zar  Kritik  und  Intorpretetioa  romanischer  Texto.  27 

reimen  kann,  soll  nicht  bestritten  werden;*  einen  sonst  im  Ge- 
dichte nicht  vorkommenden  und  immerhin  seltenen  Reim  sollte 
man  aber  ohne  zwingenden  Grund  nicht  einfahren.  Und  als 
ein  solcher  Grund  kann  das  Deminutiv  en  puret  nicht  gelten. 
—  Sind  robe  und  cote  zwei  verschiedene  Kleidungsstücke? 
Diess  scheint  S.  anzunehmen.  Die  robe  wäre  von  blauem 
Sammte  mit  Hermelinverbrämung;  die  cote  von  grünem  ge- 
fütterten Zindel^  ohne  dass,  was  sonst  immer  geschieht^  ange- 
geben werde,  womit  sie  gefüttert  war.  Ich  bin  geneigt,  robe 
und  cote  als  ein  und  dasselbe  Kleidungsstück  anzusehen;  von 
blauem  Sammte  mit  Hermelinverbrämung,  gefüttert  mit  grünem 
Zindel.  Das  Komma  nach  *1  wäre  zu  streichen.  Dieses  Kleid 
zog  Lienor  zwar  unmittelbar  auf  dem  Hemde  (en  puret)  an ; 
doch  nicht  so,  dass  der  Sammt  auf  dem  Hemde  zu  liegen  ge- 
kommen wäre,  denn  er  war  mit  einem  feinen  leinenen  Stoff 
gefuttert. 

Der  Knappe  hat  die  für  den  Seneschall  bestimmten  kost- 
baren Geschenke  aus  dem  Tuche,  in  dem  sie  eingewickelt 
waren,  hervorgeholt.     Der  Seneschall 

4401      le  fermail,  1' anel,  la  ceinture 
esgarda  mout  et  V  aumosniere ; 
mout  en  est  d'  estrange  inaniere 
esbahiz,  et  mout  s'  en  mervelle 
5     se  c'  est  miracles  oa  mervelle, 
que  li  est  de  lui  souvenu-, 
mos,  comment  que  soit  avenu, 
mout  aime  et  prise  les  joiaus ; 
or  en  demaine  ses  aviaus 
10     a  ses  oils  et  entor  son  chief. 

Mout  en  sot  (der  Knappe)  bien  venir  a  chief 
de  la  man9onge  dire  et  faindre. 

'9 — '10  sind  mir  nicht  sehr  klar.  Nach  dem  Glossare 
würde  dem.  s,  ai\  ,montre  sa  covoitise'  bedeuten;  dazu  würde 
a  ses  oils  gut  passen;  wie  ist  aber  entor  son  chief  zu  ver- 
stehen? Könnte  man  nicht  auf  den  Gedanken  verfallen,  Sub- 
ject  von  demaine  sei  ,der  Knappe',  welcher  die  begehrens- 
werthen   Kleinode    vor   dem   Seneschall   hin    und    her   blinken 

*  Vgl.  Escoufle  7625—6  ert  :  pert  (jjerditj. 


28  VII.  AbhaDdlmig:    MiiBiafia. 

läset?  Die  Nachlässigkeit^  dass  ein  neues  Subject  stillschweigend 
eingeführt  wird;  müssen  wir  in  beiden  Fällen  dem  Dichter  zu 
gnte  halten. 

Lienor  begibt  sich  an  den  Hof; 

4517     Toutes  les  genz,  et  un  et  autre, 
li  vont  orant  bone  a venture. 
Tant  avoit  desouz  la  ceinture 
descovert  le  piz  et  le  corB, 
et  8*  avoit  andeus  les  aeors 
de  son  mantel  par  devant  li ; 
et  savez  qui  mout  Tabeli?^ 
qu*  el  ot  deecovert  son  visage. 

Tant  in  '19  lässt  sich  schwer  halten.  Der  Dichter  dürfte 
Tout  geschrieben  haben.  Und  ist  nicht  auch  desxM  statt  de$ouz 
zu  lesen? 

Von  Lienor,  die  am  Hofe  des  Kaisers  erscheint,  heisst  es: 

4546     Por  ce  qu'  el  ne  crient  qu'  el  n*  i  faille, 
sachiez  de  voir  sanz  devinaille, 
en  est  un  poi  en  esmaiance. 

Soll  nicht  qv/ele  (que  el)  crient  gelesen  werden?  Würde 
sie  nicht  fürchten,  so  wäre  sie  nicht  en  esmaiance}  Man  wird 
nicht  in  '8  el  statt  un  lesen  wollen,  so  dass  poi  im  Sinne  von 
,nicht*  gebraucht  wäre,  ,weil  sie  nicht  flirchtet  ihr  Ziel  zu  er- 


^  Auch  anderswo  redet  der  Dichter  auf  solche  Weise  die  Leser  an: 
74     Et  savez  dont  ge  mout  le  pris? 
sa  justice  et  s*  envois^ure 
par  ert  de  si  grant  temprSnre  .  .  . 

246    savez  qui  mout  V  a  emend6e? 
Une  pucele  li  atache 
de  ses  mains  une  bele  atache. 
Meine  Vermuthung  betreffs  Escoufle  1440  erhält  dadurch  Bestätigung- 
'  Es  wird  wohl   nur  ein  Zufall  sein,    dass  Aehniiches  auch  im  Escoufle 
vorkommt: 

1306     Por  ce  que  ne  criem  qu' il  anuit 
et  que  j'  en  men^oigne  ne  chi^e, 
n*  OS  je  dire  .  .  . 
wo  Meyer  mit  Recht  im  Texte    qtte  je  criem  setzt.     Die  awei  Stellen 
unterscheiden  sich   von   einander   nur  darin,   dass  im  Esc.  das  Verbum 
des  ersten  ^ue-Satzes  kein  ne  aufweist. 


Zur  Kritik  and  Intorpretatiou  romuiischer  Texte.  29 

reichen,  ist  sie  nicht  verzagt^  Der  Gedanke  wäre  Uberaas 
matt,  und  es  gienge  der  feine  psychologische  Zug  verloren, 
dass  Lienor,  trotzdem  sie  ihres  Rechtes  wohlbewusst  ist,  doch 
über  ihr  Verfahren  einigermassen  in  Angst  ist.^ 

4553     L'  en  i  chante  et  Bona  et  lais 
li  menestrel  de  mainte  terre. 

S.  emendiert  gut:  [Lora]  i  chantefnt] .  Im  Interesse  einer 
mehr  conservativen  Kritik  Hesse  sich  fragen,  ob  li  men.  nicht 
als  erklärende  Apposition  zu  V  en  aufgefasst  werden  könnte. 

4580     D'  une  chambre  ou  li  baron  Bont 
öi  r  empereres  cez  ^ers*, 
com  ses  pensers  estoit  divers 
de  ciauB  qu^  il  avoit  assemblez, 
si  li  est  ses  solaz  einblez ; 
5     qu'  11  ne  set  qu'  il  die  ne  face. 

Nach  dieser  Interpunction  könnte  man  glauben,  st  in  '4 
stehe  in   Verbindung  mit   com  in   '2.     Es   ist  offenbar   so   zu 

drucken: 

.  .  .  assemblez! 
Si  11  est  ses  solaz  emblez 
qu*  il  ne  set  .  .  . 

Lienor  ist  am  Hofe  des  Kaisers  und  erblickt  da  eine 
grosse  Versammlung. 

4614     Cil  ples  et  cele  grans  assise 

li  ramentoivent  son  biau  frerc, 
qui,  por  le  grant  pris  dont  il  ere 
de  proece  et  de  hardement, 
ot  li  sires  tel  parlement 
assamble  por  lui  fere  honor, 
10     et  si  r  amoit  de  tel  amor 

qu'  il  la  voloit  prendre  a  moullier. 

Wer  ist  mit  lui  gemeint?  Es  kann  Guillaume  sein,  denn 
wenn  auch  der  Kaiser  seine  Barone  —  vor  der  Enthüllung 
des   Seneschalls   —   dazu    entboten    hatte,    um    seine   Absicht 


*  Auch  mttMte  es,  da  der  mit  por  ee  que  eingeleitete  Satz  in  der  Reg^el 
InTersion  des  Snbjectes  des  Hauptsatzes  nicht  herbeiführt,  ei  en  est 
heiiwen. 


80  VII.  AbhandlttOff:    HnsBufia. 

kundzugeben,  Lienor  zu  heiraten ,  so  war  diess  zugleich  eine 
Ehrung  des  Guillaume.  Ist  diess  der  Fall,  so  iragt  sich,  ob 
da  eine  ziemlich  starke  Anacoluthie  vorliege,^  oder  etwa  qvt 
zu  lesen  sei,  möge  nun  der  queSatz  ein  asyndetisch  coor- 
dinierter  zweiter  Accusativ  zu  ram,  einleiten  oder  qtie  die  Be- 
deutung ,denn'  haben.  —  Die  Erwägung,  dass  V  in  '10  am 
besten  auf  das  im  vorhergehenden  Verse  genannte  Wesen  sich 
bezieht  und  dass  die  Versammlung  doch  zunächst  zu  dem 
Zwecke  berufen  wurde,  Lienor  zu  ehren,  berechtigt  zur  Ver- 
muthung,  dass  lui  zu  li  zu  ändern  sei.*  Dann  scheint  qtu 
statt  qin  unabweislich.  Entweder  que  ,denn'  oder  Vorwegnahme 
des  Subjectes  von  ere;  statt  li  ramentoivent  que  por  le  pru 
dont  868  frere  ert  heisse  es  •  li  ram,  8on  frere  que  por  le  prit 
dont  il  ere. 

Lienor  sagt,  man  solle  sich  überzeugen  ob  ihre  Behaup- 
tung, dass  der  Seneschall  ihren  Gürtel  am  Leibe  trage,  richtig 
sei  oder  nicht: 

4824     Se  ce  n'  est  voir,^  fetes  un  char 
tornoier  pardessus  mon  cors. 
Si  verrez  m'  aumosniere  entors, 
ce  sachiez,  au  tiessu  pendue. 

Es  ist  encor  zu  lesen;*  vgl.  5118 — 19,  wo  ebenfalls  Ad- 
verbium ^r  mit  (^rs  reimt.^ 

Der  Seneschall  bittet,  der  Kaiser  möge  gestatten,  dass  er 
seine  Unschuld  durch  Gottes  Urtheil  beweisen  könne: 


^  Der  Dichter  hätte  beabsichtigt  zu  sagen:  ,ihreu  Bruder,  der  durch  seinen 
grossen  Werth  den  Kaiser  veranlasste*  und  wäre  dann  auf  andere  Weg« 
gerathen. 

"  Vgl.  unten  zu  5246  ff. 

■  H«.  und  Druck  veoir, 

*  Ich  hatte  einen  Augenblick  gedacht  an  ent^rs,  erstarrtes  Participium  toh 
ent^rdre,  oder  an  en  a^r»^  es  cors,  en  cor  ,an  den  Ecken*,  ,an  der  Ecke*. 

*  Zur  Bindung  von   Con».  -(-  Con».  mit  (hns.  vgl.  man 

2292     o  bieu  .lx.  compaignons 

de  grant  pris,  de  grant  renons. 
8.  setzt  in  den  Text  gran»  pria ;   er   hätte  dann   auch   gram  ren,  lesen 
mtifläen.  Besser  beidemale  Singular  ;  renon  :  -om. 


Zar  Kritik  und  InterpreUtion  ronutnucher  Text«.  31 

4907      .  .  11  m'  en  let  purgier  par  jüise  .  .  . 
8     Et  se  ge  en  ce,  sanz  plus  atendre/ 
eschieve,  si  me  face  pendre. 

S.  fasst  eschieve  als  1.  Präs.  Ind.  von  eschever  ,fmr,  ^viter' 
und  emendiert  demnach  se  ge  ce.  Von  einem  sich  Entziehen 
kann  nicht  die  Rede  sein,  da  er  sich  selbst  anbietet.  Es  könnte 
höchstens  bedeuten  ,wenn  ich  Ausflüchte  suche*,  ,beim  Ablegen 
der  Probe  mir  Unterschleife  zu  schulden  kommen  lasse' ;  dann 
wäre  en  zu  behalten.  Da  indessen  ,wenn  ich  dabei  verunglücke, 
wenn  Gottes  Urtheil  zu  meinen  Ungunsten  spricht'  einen  weit 
besseren  Sinn  gäbe,  so  fragt  sich,  ob  nicht  eine  Bildung  aus 
ex  und  cap-  anzunehmen  oder  geradezu  meschieve  zu  lesen  sei.* 

4929     Li  baren  Bont  venu  arriere, 

tot  en  plorant  fönt  la  proiere, 
le  seneschal  a  genoillons. 

Das  Komma  nach  '30  wird  wohl  nur  ein  Dnickfehler 
sein.  Ich  erwähne  diess  nur,  um  die  Verwendung  des  Genetivs 
hervorzuheben :  fönt  la  proiere  le  seneschal  ,bringen  die  Bitte 
um  den  Seneschall  vor*. 

Die  Ritter  fordern,  man  solle  dem  Seneschall  Glauben 
schenken,  wenn  er  behauptete 

4956     qu'  il  onques,  ne  devant  ne  ains 
fors  cest  jor,  ne  V  avolt  vSue, 
n'  en  atocha  a  sa  char  nue. 

Lies  ne  n*  at 

Guillaume,  der  Kunde  erhalten  hat,  dass  seine  Schwester 
ihre  Unschuld  bewiesen  und  der  Kaiser  sie  zu  seiner  Frau 
erwählt  hat,  geht  an  den  Hof. 

5246      ,Com  buer  m'  ajorua  ciz  jors  d'  ui* 
fet  il  ,quant  je  voi  ma  seror, 
cui  miß  sire  fait  tant  d'  onor, 
qui  1*  a  assise  lez  sa  coste!' 

'  «.  pl.  at.  gehört  zu  me  J.  pendre.    Derartige  gezwungene  Wortstellungen 

gestattet  sich  der  Dichter  auch  anderswo. 
*  Da«  Gedicht  weist  sonst  keinen  anderen  Fall   von  analogem   -e  in  der 

1.  Prfts.  Ind. 


32  VIL  Abhaudlimg:    Mnssafia. 

50     De  8on  biau  col  son  mantel  oste, 

sil  vet  saluer  a  genouz. 

,Me8  biaus  frere,  mes  cuers,  mes  douz/ 

fet  ele  ,bicii  soiez  venuz!' 

II  puet  mout  bien  a  teus  saluz 
55     aucune  lerme  avoir  plor^e; 

mout  r  a  com  sa  dame  honor^. 

Et  81  voel  que  vos  sacbiez  bieu 

c*  onques  a  lui  de  nule  rien, 

fors  de  parole  n*  atocha ; 
60     fii  vos  di  que  mout  conticha 

a  ceu8  qui  garde  8*  en  sont  pri8; 

868  granz  senz  li  a  ja  apri8 

que  la  hautece  de  V  onor 

li  defendoit  de  sa  seror, 
65     et  la  hantise^  et  le  solaz. 

£1  a  boute  parmi  le  laz 

de  son  mantcl  son  bras  senestre. 

Trotzdem  an  keiner  anderen  Stelle  des  Gedichtes  l  fiir 
feminines  ic*  erscheint,  so  kann  sich  das  Pronomen  nur  auf 
Lienor  beziehen.^  Der  Zusammenhang  lehrt  nämlich,  dass  die 
Bezeagnngen  der  Ehrfurcht  (Mantel  Ablegen,  knieend  Oriissen) 
von  Guillaume  erstattet  wurden.  Es  ist  demnach  '58  a  li  zu 
lesen;*  ,er  redete  sie  nur  an,  berührte  sie  aber  nicht,  denn  er 
sah  ein,  dass  ihre  hohe  Stellung  jede  Vertraulichkeit  verbot'.^ 
Da  hantise  und  solaz  Accusative  zu  defendoit  sind,  so  darf 
nach  seror  kein  Komma  stehen.  —  '66  setzt  S.  in  den  Text 
n  statt  El  ein;  ich  meine  mit  Unrecht;  Subject  zu  a  baute 
kann  nur  Lienor  sein,  denn  Guillaume  hat  keinen  Mantel  an; 
auch  würde  die  angegebene  Geste,  wenn  von  ihm  ausgeführt 
im  Widerspruch  zu  dem  '57 — '59  Gesagten  stehen.  Wenn  ich 
die  Situation  gut  deute,  so  ist  gemeint :  ,er  traute  sich  nicht,  sie 
zu  berühren ;  sie  aber  streckte  [ihm  entgegen]  den  linken  Arm^ 

^  Hb.  hautecej  trefflich  emendiert  auf  8.  204. 

'  Fem  in.  le  kommt  ein  paar  Mal  vor  (4093.  4238) ;  von  S.  au  la  ange- 
glichen. 

'  Wenn  man  sich  nicht  entschliessen  kann,  Femin.  4  zuzulassen,  so  könnte 
man  vom  Accusativpronomen  absehen  und  /  tilgen.  H  kOnnto  dann  aurh 
als  ff'  i  gedeutet  werden. 

*•  Vgl.  4276  El  leßst  en  la  chambre  a  lui  apeler  ,zu  sich*;  \,  L  a  IL 

^  de  aa  »eror  Hesse  sich  auch  als  von  la  h.  et  le  a.  abhängig  ansehen. 


Znr  Kritik  und  Interpretation  romauiBCher  Texte.  33 

Der  Herzog  von  Sachsen  räth  dem  Kaiser^  die  Sache 
nicht  in  die  Länge  zu  ziehen  und  gleich  zu  heiraten.  Später 
würde  es  schwer  werden,  die  Barone  wieder  zusammen  zu 
bringen,  während  jetzt 

5281      ,nos  somes  ci  or  assambl^^ 

Fet  r  arcevesques :  ,Ce  me  samble 
qu'  il  V08  done  mout  bon  conseiP. 

Auf  S.  204  wird  gefragt,  ob  nicht  Ce  m'  a  samhU  zu  lesen 
sei.  Abgesehen  davon,  dass  a  semhU  zu  done  nicht  gut  passt, 
so  ergäbe  diess  neun  Silben.  Wir  werden  '2  —  mit  Anwen- 
dung des  stereotypen  Reimes  —  assemble  lesen  und  etwa  tuit 
ergänzen  oder  statt  ci  oder  or  eine  zweisilbige  Form  einführen. 

Die  Vermälung  des  Kaisers  erfüllt  Alle  mit  Freude: 

5306     Puls  qu'  Alixandre  fist  a  Tyr 
le  saut  dont  il  ot  tant  de  pris, 
n'  ot  au  euer,  9'  ai  ge  bien  aprie 
tant  de  joie  com  il  ot  la. 

S.  verweist  auf  Michelant's  Ausgabe,  S.  217 — 18.  Ich  führe 
die  Stelle  an,  um  nachträglich  eine  andere  im  Escoufle  zur 
Sprache  zu  bringen.  Bei  der  Abreise  Aelis'  sind  Alle  mit 
Schmerz  erfUUt: 

8058     Quant  Apollonies  fist  a  Tir 

le  sanc,  ce  cuit,  n*  ot  pas  tel  duel. 

Meyer  bemerkt  mit  Recht:  ,2e  sanc  doit  avoir  6t6  sub- 
stitue  k  quelque  autre  mot^  Unwillkürlich  denkt  man  an  saut. 
Die  ,grosse  Trauer^  in  Tyrus  hatte  in  Folge  des  plötzlichen 
Verschwindens  ApoUonius'  statt,  und  da  scheint  allerdings  der 
Ausdruck  faire  le  saut  wenig  angemessen.  Sollte  Beeinflussung 
von  Seite  des  Rosenromans  stattgefunden  haben  ? ' 

^  Die  inhaltlichen  und  formellen  Berührungspunkte  zwischen  G.  de  D. 
und  Esc.  sind  ziemlich  zahlreich.  Auf  Manches  hat  Meyer  bereits  hin- 
gewiesen; Anderes  ergibt  sich  aus  meinen  Erörterungen  über  den  Text 
der  zwei  Werke.  Ich  komme  vielleicht  bei  anderer  Gelegenheit  wieder 
darauf.     Hier  sei  noch  folgender  Uebereinstimmung  gedacht: 

G.  de  D.  von  Kaiser  Conrad :  Escoufle  von  Guillaume : 

44  Des  cele  höre  que  il  nez  fu         2042  onques  ne  fu  ne  vis  ne  n^ 
n^  öl  nus  isser  de  sa  boche  qui  öist  issir  de  sa  boche 

grant  serement  ne  lait  reproche  unsairementn'un  laitreproche 

SitzanfBb«r.  d.  pbil.-hist.  Gl.  CKXXVI.  Bd.   7.  Abb.  3 


34  VII.  Abbaadlonf:    Mnssafia. 

5360     Tant  baadeqain,  tant  ciglaton^ 
tant  bon  diaspre,  tant  samit, 
onques  nus  enscmble  ne  vit, 
tant  rubiz  de  plasors  fa^ons, 
r  un  a  oiseaus,  1*  autre  a  poissons, 
5     r  autre  partie  par  quartiere. 

Zu  rubiz  fragt  das  Glossar^  ob  die  Stelle  nicht  verderbt 
sei.  partie  in  '5  fordert  ein  feminines  Substantiv,  daher  '4 
une  zu  lesen.  Ich  lese  robes  oder  robe,  tant  als  Adverbium 
,in  so  grosser  Menge^  gewöhnlich  beim  Verbum  (tant  ne  vit 
robes),  hier  unmittelbar  vor  dem  Substantive,  wozu  die  vielen 
vorangehenden  tant  Anlass  bieten  mochten.^ 

Der  Seneschall 

5392  deust  servir  ovoec  ciaus 

qui  8ont  fiev^  d'  ancesserie, 
qui  servent  por  lor  seignorie, 
5     que  lor  sire  porte  corone. 

que  in  '5  als  temporal  aufzufassen,  geht  schwer  an.  Es 
ist  wohl  quant  zu  lesen. 

5486     Mout  i  en  ot  don^  plent^. 

Hier  hat  S.  die  ungewöhnliche  SteUung  beibehalten,  wah- 
rend er  2407  das  handschr.  mout  i  en  ot  de  bien  gamxz  zu 
mout  en  i  ot  änderte.  Der  Dichter  hat  gewiss  auch  hier  nur 
en  i  geschrieben;  das  wiederholte  Vorkommen  von  t  «n  be- 
weist, dass  zur  Zeit  des  Schreibers  die  moderne  Stellung  bereits 
sich  zu  zeigen  begann. 


229     DeoBl  tant  beaus  chanz  et  tant  beaus  die 
0or  richea  coutes,  sor  beaus  Uz 
i  ot  dit .  .  . 

614    tant  larrons  avoit  eiMorbez, 
tant  Tobeors  fet  eMilier 
wo  freilich  es  leicht  wäre  twnz  .  .  tanz  anzusetzen. 


Zar  Kritik  und  InterpretetioD  romanisoher  Texte.  35 


Lexicalisches  zu  Escoufle  and  Gfalllaume  de  Dole.^ 

Abandon.  Ghiillaume  sieht  einen  Unbekannten  auf  dem 
Maulesel,  den  er  verloren  hatte.  Ohne  ein  Wort  auszusprechen, 
ergreift  er  das  Thier  beim  Zügel; 

6218     eil  crient,  por  ce  qu*il  ne  V  aresne, 
que  ce  soit  force  oa  abandons. 
Das  Wort  muss   hier  die  ju>ridische  Bedeutung  von   ,prise  de 
gage,    caution,   droit  qu'on    avait  de  prendre  les  meubles  et  le 
catel  de  son  debiteur^  haben. 

*Anui  in  der  speciellen  Bedeutung  ^lästiges  Gedränge^. 

*  1 735  r  escuieraille  menue 

et  li  anuis  ist  dou  palais. 
Der  Kaiser  verweilt  im  Schlosse 

*  1325     a  poi  de  gent  et  sanz  anui, 

Wohl  auch  an  folgender  Stelle.     Die  MuMer  fragt  Ouillaume: 
quel  gent  il  menra  ovoec  lui.     Er  antwortet: 
*1073  ,gent  sanz  anui 

si  sont  mout  bon  en  cest  voiage; 

je  n*  i  menrai  ja  .  .  . 

ovoec  moi  que  deus  compegnons^ 
Vgl,  zu  nuire. 

ÄPERgoiVRB.    Der  Kaiser  denkt,   es  sei  an  der  Zeit,   sein 
Vorhaben  (la  besoigne)  den  Baronen  mitzutheilen; 
2250     ne  la  veut  pas  por  aper^oivre 
del  tont  en  tont  manifester. 
,apercevoir,  remarquer^,    Ist  etwa  ,wie  sie  es  aufnehmen^  zu  er- 
ganzen  f  Vielleicht   hat  der  Infinitiv  als  Substantiv  die  Bedeu- 
tung ,Umsicht,  Vorsicht^;  par  wäre  dann  angemessener. 

Aprbndrb.  Unter  diesem  Worte  oder  unter  tot  hätte  Auf- 
nahme verdient: 

6719     il  n*  estoit  pas  tot  a  aprendre. 
Ebenso  7166,  hier  aber   mit  der    besseren   Form  tos   (=  toz). 
Beide  Male  von  Ghiillaume,   der  gut  mit  Falken  und  Pferden 
umzugehen   wusste.    Ebenso    heisst  es  von  Guillaume  de  Dole: 

*  1 744     n'  estoit  mie  toz  a  aprendre 


^  Worter  und  SteOm  aus  G.  de  D.  Hnd  mü  *  beaeiehnet. 


36  Vn.  AbhMidliiiiK:    BCnssafim. 

und  von  dem  Boten,  der  nach  Dole  geschickt  wird: 

*942  il  n'  estoit  pas  toz  a  aprendre. 
S.  verzeichnet  beide  Stellen  unter  toz,^  und  erklärt  ytout  entier 
vou4  d',  f(U8t  aUo  apr.  ala  ylemen'  auf.  Der  Sinn  der  Locu- 
tion  kann  nur  sein  ,er  war  vollkommen  unterrichtet ,  sehr  ge- 
schickt 0.  dgU  Die  Litotes  ist  klarer,  wenn  man  apr.  die  Be- 
deutung flehren^  zuweist  und  a  apr.  als  Passiv  auffasst :  ,er  war 
durchaus  nicht  ein  [erst]  zu  Unterrichtender^. 

Areondbr.  An  den  sanften  Augen  Aelis'  erkennt  Ouillavm 
ihre  Liebe, 

3164     qne  fine  amors  li  areonde 

tou8  les  ieas  quant  ele  m*  esgarde. 

,arrondir^.  Ein  sonderbares  und  unscJilhies  Bild.  Ist  nicht  ,«w- 
geben'y  ,umwehen^  gemeint  f 

AvoiR. 

4162     ja  n*  ayoit  il  si  bei  en  terre, 
quant  il  estoit  bien  acesm^s. 

Man  zögert  nicht,  il  als  neutrales  Pronomen  anzusehen:  ,es  gah 

nicht^.    Zu  vergleichen  ist  indessen: 

4124  ja  n^avoit  ille  (Aeliß) 

si  bele  el  mont. 

wo   die    Constmction   ,8ie   hatte   keine  so   schöne^   vorliegt.     Es 

scheint,  als  ob  ein  Verkennen  des  Wesens  von  il  vorliege, 

Chief.   Van  Aelis ,    die  in  Montpellier  einen  Gasthof  /w/, 
heisst  es: 

5508     Si  vit  de  ce  qu'  ele  desert 

a  laver  les  chies  as  haus  homes. 
Ainc  puis  cell  dont  vos  disoines 
ferne  si  bien  ne  lava  chief. 

Ist  die  Locution  wirklich  im  figürlichen  Sinne  ^se  rendre  agreabk 
ä  quelqu^un^^  zu  ver stehen  f  Wenn  man  bedenkt,  welche  DUmU 
Aelis  dem  Grafen  von  S.  Gilles  leistet,  und  die  Sitte  des  froter 
les  pies  daneben  stellt,  so  dürfte  man  geneigt  sein,  dem  Aus- 
drucke seine  eigentliche  Bedeutung  zuzuweisen. 


*   Wenn   er  die   erste   Stelle    zu^iek    unter    tos   anßihrt    und    diese»  dturrh 

Jeune  gargon*  erklärt^  no  ist  diess  ein  Versehen. 
«  Unler  laver:  1.  le  chief  Jg.  flalterK 


Zur  Kritik  und  Interpretation  romanischer  Texte.  37 

Chibrb,  par 

3806     le  millor  anel  de  son  doit 

li  a  bai]li6  la  mere  en  garde 
par  chiere. 
Daneben  fünfmal  par  chiert^   (ciert^).    Es  wird  wohl  auch  an 
dieser  einzelnen  Stelle  so  zu  lesen  sein.^ 

CoNTB.   Die  Ritter,  die  in  Aelis'  Gasthofe  einkehren,  sind 
mn  ihr  entzückt; 

5492     il  ne  li  donent  pas  a  conte 
les  deniers. 
doner  a  c.  wird  ^porter  en  compte,  ne  pas  payer  comptant^  er- 
klärt; in  unserer  Stelle  also  ,sie  zahlen  baar^.  Ich  glaube,  dass 
der  Dichter  etwas  mehr  sagen  will;  man  kann   baar  und  doch 
genau  das  bezahlen,  was  man  schuldet;  es  heisst  aber  weiter: 

5498     cascunB  li  baille  et  abandone 
de  r  avoir  tant  com  ele  veut. 
Es  wird  demnach  zu  übersetzen  sein  ,ohne  zu  rechnen^;  ne  pas 
doner  a  c.    sagt  dasselbe   wie   baillier   sans   c.     Aelis   gibt  der 
Isabel  Geld,  damit  sie  Lebensmittel  einkaufe, 

5045      asBÖs  1'  en  a  bailli^  sahs  conte. 
,sans  compter^. 

CoDVENiR.    Aelis    hatte   dem    Mädchen   gesagt:    4964 — 66 
,prest^  me  huimais  rostel. . .  sans  nule  rien  doner  del  vostre*. 
Diess  berichtet  das  Mädchen  ihrer  Mutter  mit  folgenden  Worten: 
4982  ,Ele  requiert 

r  oetel  huimais  et  noient  plus; 

bien  li  couvenra  del  sorplus, 

b'  anuit  mais  V  ostel  li  prestons^ 
Das  Glosaar  meint,  coavenir  bedeute  an  dieser  Stelle  ,prendre 
un  engagement,  et  spedalement  s*engager  en  ime  d'un  paiement^. 
Der  Dativ  li  wäre  da  schwer  zu  erklären.  Die  Deutung  trifft 
wohl  nicht  das  Richtige.  Tobler  hat  (Zeitschr.  f.  rom.  Phil. 
II 161)  coviegne  mit  de  und  Dativ  der  Person  in  der  Bedeutung 
,es  stehe  bei  .  .  .,  es  sei  anheimgegeben^  nachgewiesen;  G.  de 
Coinsy:  Ja  puis  ne  ra' entreraetrai,  bien  en  covigne  a  son  po- 
uoir;  Rutebeuf :  de  vous  vous  conviegne  ,kümmert  euch  um 
euch^.  Das  Futurum  finden  toir  nun  im  Lai  de  Vombre.  Die 
Dame  und  der  Ritter  sind  einig  geworden ;  sie  herzen  und  kosen, 

'   Wie  wäre  CMch  die  SubHantimerung  des  AdjeeUvs  zu  verstehen  f 


38  Vl(.  AbhaadluDf:    MnsBafia. 

948     de  tel  geu  com  1'  en  fait  des  mains 

eBtoit  ele  dame  et  i1  maistre, 

fors  de  celui  qui  ne  puet  estre ; 

de  celui  lor  covendra  bien. 
Eben  so  hätte  68  da  wie  im  Esc.  heimsen  können:  bien  lor  co- 
vendra del  sarplus.  Wir  werden  also  beide  Stellen  in  gleicher 
Art  interpretieren,  Lai:  jenes  soll  ihnen  anheimgegeben  werdenf,^ 
ySie  werden  schon  dafür  sorgen^ \*  Escoufle:  ,Aelis  wünscht  von 
uns  nichfJ!  als  die  Herberge,  das  Uebrige  wird  ihre  Sache  sein\ 
yUm  das  Uebrige  wird  sie  sich  selbst  kümmemK^ 

Deport.    Der    Kaiser   schwört  ^    dass    nach    seinem   Tode 
Gruillaume  und  Aelis  sein  Land  erhalten  werden, 
2340     et  li  baron  V  ont  creante. 

L'  empereris  le  loe  et  veut, 

et  8*  aucuns  autres  le  dcsveut, 

ce  metra  on  en  bei  deport. 
^on   le    toumera    en  plaisanterie ,    on   ne   le  prendra  pas  au 
serieux^  also  mit  deporter  ,amuser,  distraire^  zusammenhängetid. 
Man  vgl,:  d&r  Kaiser  ist  über  die  Enthüllung  des  SeneschaUs 
tief  betrübt] 

*3730     il  ne  ae*  set  en  quel  maniere, 

par  biau  parier  ne  par  proiere, 

il  8'  en  peust  bei  deporter. 

II  li  covient  a  deporter. 
yCr  weiss  nicht,  wie  er  sich  darein  fügen  könne^.   Da  sich  nun  die 
zwei  Locutionen  soi  deporter  bei  und  metre  en  bei  deport  genau 
entsprechen,   so  wird  man  auch   beide  Stellen  in  gleicher  Art 
interpretieren,  im  Esc,  nicht  ohne  einen  Anflug  von  Ironie:  ,wem 

^  ToMer  in  seiner  Reeen&ioni  ^ene»  wird  in  ihrem  Belieben  glehen*. 

■  Nicht  icA,  ßlgi  der  Dichter  »chdmMch  hinzu: 

952     u'  i  covient  mais  beer  de  rien 
Jean  Renart  a  lor  afaire  . .  . 
59    del  geu  qui  remaint,  ce  me  semble, 
vendront  il  bien  a  chief  andui. 

■  Tobler  (a,  a.  0.  II 143)  verzeichnet  auch  il  covient  bien  (mal)  a  aucun 
,e«  ergeht  Einem  gut  (tchlecht)*,  Veng.  Ragu.  Or  aillent,  bien  lor  en  co* 
viegne.  Es  lieste  sich  demnach  an  beiden  SteUen  übersetzen:  ,Was  dos 
Uebrige  betrifft,  so  wird  es  ihien  (ihr)  schon  gut  ergehen',  wobei  im  Esc. 
ptwa  der  Gedanke  zu  ergänzen  wäre:  ,denn  sie  hat  Genügendes^  um  ßSr 
alle  ihre  Bedürfnisse  zu  sorgen.''  Die  zwei  Deutungen  berühren  «icA  übrigem 
sehr  nahe, 

^  06  DcUimts  ethieus,  Oder  meinte  der  Dichter  zuerst  ne  se  set . . .  deporter? 


Zur  Kritik  and  Interpreiation  romanisoher  Text«.  39 

ei  nicht  recht  ist,  der  wird  sich  hübsch  fein  darin  ßigea  müssen^, 
[on  statt  zu  enoartenden  il  lässt  sich  durch  die  allgemeine  Be- 
deutung van  aacunB  leicht  erklären,]  —  Noch  eine  Stelle  im 
Esc,  ist  zu  erwähnen.  Der  Falkenmeister  klagt  in  einem  Mono- 
loge ^  dass  während  der  Graf  eine  Menge  Leute  um  sich  hat, 
ihm  nicht  ein  einziger  Diener  zum  Tragen  der  Falken  zv/r  Ver- 
fügung stehe: 

6698     ^rnout  8ui  fols  qaant  jou  T  en  deport 
et  quant  jel  sueffre  en  tel  maniere^ 
je  le  mSnage,  je  me  montre  patient  avec  lui'.     Also  dep.  auc. 
Vielleicht  aber  ist  le  dep.  zu  lesen;  le  neutral  wie  bei  sneffire; 
dep.  auc.  r.  ^etwas  ertragen^  wie  im  G.  de  D,  3734, 

Delivre.   Verzeichnet  wird  nur 

394     quant  il  Bont  a  1*  oste  delivre 
jquitte  envers  qq^,   —   In  anderer   Bedeutung:  t?on  dem  Pilger j 
der  sein  Boss  verkauft  j  wofür  er  am  Tage  vorher  zehn  Pfund 
hätte  erhalten  können,  heisst  es: 

6662  or  en  est  pour  maius  delivres, 

qu*  il  n*  en  ot  que  la  quarte  part. 
fSr  hat  sich  dessen  entledigt^  wie  denn  das  Verbwm  soi  delivrer 
im  Sinne  von  yVerkaufen^ ,   jSe  d^faire  de  qc/   verwendet  unrd, 
Aelis  gibt  ihr  Maulthier  der  Witwe, 

5316      .  .  s'  ele  a  raison  s*  en  delivre, 
a  tos  les  jors  qu'  ele  a  a  vi  vre 
avra  mais  ass^s  a  despendre. 
,wenn  sie  es  um  einen  angemessenen  Preis  verkauft^, 

Eigenthiimlich  ist  es  auch,  wenn  es  heisst,  der  Tod 
2474     del  millor  fait  le  mont  delivre, 
je  cuit,  qui  i  fast  a  cel  jor. 
fhefreien^  für  ,entblössen,  berauben';  delivre  hat  die  indifferente 
Bedeutung  ,baar', 

Efforcibr  erscheint  in  bemerkenswerther  Verwendung,  Guil- 
lawme  will  das  Pferd  eines  Pilgers  kaufen; 
6654     Guiliaumes  li  prie  et  efiforce 
que  il  li  vende. 

*f^B80HiER.  Der  Seneschall  holt  die  Mutter  Lienors  aus. 
Als  er  ihr  das  Geheimniss  von  dem  Rosenmale  entlockt  hat, 
verabschiedet  er  sich;  es  heisst  da: 

3363     quant  il  n'  i  ot  mais  qu'  empeschier. 


40  TU.  Abhandlang:    Mvssafia. 

Godefroy  führt  aus  dem  Ren.  nouvel:  pnis  li  empeskent  dont 
il  vient  ujid  erklärt  ^action  de  demander  j  d'interroger  dansun 
jeu  de  mots^.     Wohl  ^her ausfischen^ . 

Endroit.  Es  verdient  Bemerkung  ^  dass  endr.  auc.  r.  di 
ein  Begriff  aufgefasst  wird,  vor  welchem  eine  Präposition  ein- 
treten kann: 

2816  car  nos  dites  quel  roi 

vos  prendres  d'  endroit  ceste  chose 

=  quel  roi  v.  pr.  de  c.  eh.  Auch  im  Lai  de  Vornbre  546  Cil 
bei  mot  .  .  .  la  fönt ...  en  un  penser  cheir  d'endroit  ce  qu'ele 
veut  öir  sa  requeste.  Godefroy  hat  einen  Beleg  aus  einer  Ur- 
kunde: cum  discorde  fust...  d'endroit  de  la  grange. 

Endürer.  Man  drängt  in  Guillaume,  er  möge  seine  Ge- 
schichte erzählen,  und  verspricht  ihm  dafür  eine  grosse  Summe. 
Nur  durch  dieses  Versprechen  lässt  er  sich  dazu  bewegen, 

7448     Or  saci^s  que  mout  endura 
la  proiere  qu'  il  li  ont  faite. 

,parait  signifier,  si  le  passage  n'est  pas  corrompu:  accu^ilUt 
nvec  empressement^.  Liesse  sich  nicht  en  dura  les&fii  jlange 
währte  die  Bitte^  =  ,er  Hess  sich  lange  bitten^  f 

ESQÜIPER 

400     Les  nes  esquipent  del  rivage 
nicht  jmettre  en  haute  mer  (un  navirey ,   denn  les  nes  ist  No- 
minativ.   Vgl,  Rom^nia  XVIII  606, 

*FoisoN.  Nicht  überflüssig  wäre  gewesen,  n'avoir  f.  zu 
verzeichnen.  Die  Ritter  legen  Fürbitte  zu  Gunsten  des  Sene- 
schalls  ein: 

*4882     Fet  li  rois:  ,Tot  ce  n'  a  foison*, 
yDiess  Alles  nützt  nichts^, 

*Manaie.  Lienors  stellt  dem  Knappen^  den  sie  zum  Sene- 
schall  schickt,  eine  Belohnung  in  Aussicht: 

*  4461      ,Ja  Deus  ne  doigne  que  je  joie 
ne  de  moi  ne  d'  ami  que  j'  aie, 
se  je  re<joif  mie  en  manaie 
ceste  bont6  ne  cest  Service*. 

Die  blosse  Wiedergabe  von  manaie  durch  ,protection,  banne 
grdce^    erklärt  nicht  genügend   die   Stelle,    Aus  d^r  Bedeutung 


Zur  Kritik  und  Interpretation  romaniBcber  Texte.  41 

mn  jols   Gnade^  ^   entwickelt   sich    die    von   yohne   Entlohnung^ 
umsonst^. 

NuiRE.  Die  Höflinge  halten  sich  in  einiger  Entfernung 
wn  dem  Kaiser  und  dem  Grafen, 

2088  por  ce  qu'  il  ne  voelent  nuire 

lor  signor  et  le  conte  ensemble) 
qu'  il  voelent  parier  .  .  . 
et  consillier  de  lor  afaire. 
Guülaume  und  Aelis  sind  in  traulichem  Gespräche, 
3374     et  li  vall^s  d'  aus  se  depart, 

qu'  il  ne  lor  veut  grever  ne  nuire. 
Die  Jäger  renommieren  über  ihre  Thaten;  es  entfernen  sich 
*  454         eil  qui  ne  voelent  ciaus  nuire 
qui  recontoient  lor  men^onges. 
Die  Bedeutung  des  Verbums  ist  hier  sehr  abgeschwächt    ^stören 
beim  Gespräch^,    ^lästig  fallen^,   also   dem  Begriffe  von  anuiier 
sehr  nahe.    So   heisst  es  vom  Kaiser   und  Guülaume,   die   in 
einen  Garten  gehen: 

*  3651      main  a  main,  cui  qu'  il  doie  nuire, 
i  vont. 
statt  cui  qn'il  poist,   griet,   anuit.    Sollte   die   Lautähnlichkeit 
von  nidre  und  anuiier   einigen  Einfluss   ausgeübt   habend   Vgl. 
oben  anui. 

Parhi  gibt  den  begleitenden  Umstand  an,  Ist  dieser  so  be- 
schaffen, dass  es  das  Thun  oder  Sein,  welches  dwrch  das  Verbum 
ausgedrückt  ist,  ausschliessen  sollte,  so  gewinnt  parmi  concessive 
Bedeutung. 

5240  parmi  tote  la  mesaise 

ele  a  pris  en  bon  gr^  1'  ost^s. 
^mitten  unter  der  Unbequemlichkeit  ist  ihr  die  Bewirthung  an- 
genehm^ =  ,die  Bewirthung,  wenn  auch  an  sich  wenig  Bequem- 
lichkeit bietend,  ist  ihr  angenehm^ 

5036     parmi  tot  le  doel  qui  la  serre 
bonement  la  meschine  apele. 

Vgl.  unten  zu  serrer. 

/ 

'  V^.  Eacovfte:  ,Wie  ich  por  vostre  amor  die  Juiode  annahm, 
5778     ausi  vos  requier  en  manaie 
quG  vos  reprendöfl  per  amor 
ceste  robe. 
SteM  ,protection^,  besser  ygrdctf. 


42  VII.  Abhudlmig:    Xussafi». 

Parmi  tot  gb  que.    Die  Ritter  bitten  den  Kaiser^  er  möge 
um  ihrer  Willen  dem  Seneschall  verzeihen^ 

'^4933  face  por  aus  ce  qu'  il  diront, 
parmi  tot  ce,  qu'  il  garderont 
sa  seignorie. 

So  interpungiert  S,;  qu'  in  '34  wäre  ^denn^;  was  bedeutet  oJer 
parmi  tot  ce,  etwa  ^in  Bezug  auf  diese  Angelegenheit^  t  Ich 
nehme  eine  Conjunction  parmi  tot  ce  que  an  ybei  Dem,  dca^^ 
ygegen  Dem,  dass^.  —  Eine  besondere  Nuance  nimmt  diese  Cm- 
junction  im  Escoufle  an.  Zu  den  Höflingen,  die  Ghiillaume  d^ 
zu  niedrig  stehend  bezeichnen,  sagt  der  Kaiser:  Jch  habe  mein 
Wort  gegeben,  und  somit  ist  O.  mein  Reich  gesichert; 

2760     et  s'  il  estoit  encor  pires, 

si  r  avra  il,  ne  puet  autre  estre, 
parmi  tot  ce  qu*  ainc  ne  fist  nestre 
Dieus  ne  plus  bei  ne  plus  adroit*. 

,selbst  wenn  er  noch  schlechter  wäre  [als  ihr  ihn  hinstellt],  wird 
er  es  haben,  während  doch  Gott  nie  u,  s,  u?/. 

Prendre.   Jeder  Ritter  sagt  zum  Kaiser 

2  2  70  qu'  il  eslise 

son  avoir  u  sei  a  despendre; 
ja  tant  que  il  aient  que  prendre 
ne  li  faudront  jusqu*  a  la  mort 

,so  lange  sie  ihrer  Habe  etwas  zu  entnehmen  haben'  =  ,so  lange 
sie  etwas  besitzen'. 

Pol*  Die  Bedeutung  ^toenig'  schlägt  in  die  von  ,selten'  um: 

6180     pol  voit  on  venir  a  un  home 

un  anui  qu*  il  n'  en  ait  lues  deus. 

Poom.    Zu  bemerken: 

1010     mout  a  vasselage  en  son  cors 

qui  tant  puet  paine  de  combatre. 
,aushalten  kann',  —  Wie  ist  folgende  Stelle  zu  verstehen  f  Man 
bereitet  die  Bette  für  die  Neuvermälten.    Zuerst  das  von  Adis: 
li  cuens  meisme  et  la  contesse  fn  au  faire. 


*  Wenn  e»  sich  auch  bloss  um  einen  lapsus  calami.AandeU,  so  sei  (Mi  er- 
wähnt, dass  metre  en  bon  poi  ,meUre  ä  un  rang  ilev4*  zu  streichm  ist; 
es  liegt  point  vor.  Auch  palais  ,fcomteJ  palatin*  in  2231  rassembl^  n'^ 
paa  petlte  des  barons  el  riebe  palais  ist  zu  streichen. 


Zur  Kritik  und  Interpretetion  romuiiseher  Texte.  43 

7862     On  ne  fist  pas  celni  plus  lait 

a  o4s  Guilliaume  son  ami : 

n*  ot  pas  -zxx*  pi^  et  demi 

entre  les  deus  lis,^  s'  ele  puet. 
Sollte  sich  ele  auf  la  contesse  beziehen  j  und  s' ele   pnet  bloss 
ein  Füllsel  seinf 

*RArBMBRE  jTacheter^,  Nur  an  der  ersten  Stelle  —  2910 
baron ...  lor  compegnons  vienent  querre  por  raiembre  —  hat 
das  Verbum  die  Bedeutung  , Lösegeld  zahlen^.  An  der  gleich 
darauf  folgenden^  wo  es  von  Guillaume  heisst : 

*  2913  li  prodom  a  plus  chier, 

de  ceuz  qu'  il  a  a  sa  main  pris, 

que  ß'  onor  i  soit  et  son  pris, 

ce  sachiez,  qu*  il  les  raensist. 
bedeutet  es  yLösegeld  annehmen'.     Daraus  in  potenziertem  Sinne 
die  Bedeutung  .brandschatzen'. 

*  2927  boijois  i  sout  mal  paie 

et  lor  ostel  ^  raiens  et  pris. 

Remordre.  Die  Ritter  erklären  sich  bereit,  Alles  für  den 
Kaiser  zu  opfern; 

227 ii     Nature  les  prent  et  remort 
qu'  il  les  a  norris  et  il  lui. 
nicht   yCauser  du  remords'j   denn  sie   haben  keine  Ursache  Ge- 
wissensbisse zu  fühlen.    Vgl. 

*  128     Nature  les  prent  et  remort 
qu'  il  a  entr'  aus  norriz  est^ 
wo  S.  richtiger  ^admonester'  erklärt. 

Rbscoure  ,recoimr,  venir  ä  la  rescousse'.  Also  intransitiv, 
während  es  an  beiden  Stellen  transitiv  ist.  Die  Uebersetzung  ist 
iiberdiess  wenig  zutreffend.     Guillaume  gibt  sich  wahnsinnigem 
Schmerze  hin;  Jeder  weint  darüber y  Niemand  aber 
6941     ne  1'  ose  pas  a  soi  meesme 
rescoure 
,ihn  zu  sich  wiederrufen' ,   ,f An  zu  ermahnten ,   Verstand   anzu- 
nehmen'. —  Richart  räth   dem  Kaiser ,   sein  Vertrauten  nur  in 


'  LU0U9;  denn  e»  heüH  apäier: 

7880  li  lit  sont  si  prös  a  pres 

qu'  il  n^  i  a,  je  cnit,  c*  une  plance. 
'  H9.  und  Druck  osteus. 


44  YII.  AbhMidluiig:    ItfQssafift. 

die  Barone  zu  setzen;  er  schildert  wie  ein  hochgestellter  Mann 
sich  zu  betragen  hat; 

1654     ses  sire  ne  se  puet  plas  taire, 
an^ois  li  rescoust  sa  parole 
et  se  H  diflt  .  .  . 

Reveler  44.  1488.  2963  ydevoiler,  mettre  en  lumiere',  Dx^m 
gilt  wohl  für  die  erste  Stelle  —  li  contes  qai  est  revel^s  par 
moi  et  mis  en  escriture  — ,   schwerlich  für  die  zwei  anderen. 

1488  ,0r  eat  si  revel^s 

li  grans  orguels  de  ma  servaille 

ydass  ich  e^  nicht  wage,  ohne  Bedeckung  von  einer  Stadt  in  di*- 
andere  zu  gehen'.  —  Wie  traurig,  dass  der  Kaiser  an  die  Wohl 
thaten,  die  ihm  Graf  Richart  erwiesen,  sich  nicht  erinnert! 

2962  mais  ce  fait  envie 

et  pechi^s  qui  V  a  reveli^. 

Worauf  bezöge  sich  Y  in  2963  f  Es  liegt  hier  rebellare  vor,  das 
im  altfranz.  reveler,  subst.  revel,  im  ital.  arrovellare  so  viel 
fältige  Bedeutungen  annahm.  ,Der  Stolz  des  Gesindes  ist  »o 
hoch  gestiegen^.  ,Sünde  hat  ihn  angestachelt',  ,hat  ihn  gegen 
seine  Pflichten  sich  auflehnen  lassen', 

Roi.  Es  verdiente  Erwähnung  savoir  de  son  roi.  ,Bescheid 
wissen',  ,sich  zu  verhalten  wissen'.  Tristan  und  Isolde 

3128     mout  sorent  andui  de  lor  roi, 
qu'  il  ert  hardis  et  ele  sage. 

ne  savoir  son  roi: 

*  5109     V08  doutVez  de  mon  roiame 

qu*  il  n'  eschäist  a  autre  roi, 
qui  ne  seust  pas  si  son  roi 
de  V08  honorer  et  servir 
com  faz. 

,der  es  nicht  so  verstünde'.  In  gesteigertem  Sinne  bedeute  ne 
sav.  s.  r.  ,sich  nicht  zu  rathen  wissen',  ,rathlos  da- stehen': 

*  4730     si  desconfite  .  .  . 

se  let  cheoir  as  piez  le  roi 
cele  qui  ne  savoit  son  roi. 

Se.  P.  Meyer  versäumt  es  nicht,  im  Glossare  ,se  condi- 
tionnel^  ayant  pour  correspondant  si  affirmatif*  zu  verzeichnen. 
Er  spielt  offenbar  auf  jene  Constructionen  an,   die  Tobler  tri 


Zur  Kritik  und  Interpretation  romftnischer  Texte.  45 

den  VB.  II 92  besprochen  hat.    Nicht  alle  Belege  sind  indessen 
glnchartig.    In  Fällen  wie 

6072     se  la  grant  nie  fust  esprise, 
8'  i  gust  ii  as68  grant  noise. 


r  en  donast  tant,  si  fust  ce  asses 
UeMt^  streng  genommen  j  die  Construction  nichts  Bemerkens- 
werthes :  ^selbst  wenn  es  sich  um  eine  grosse  Feuersbrunst  ge- 
handelt hättey  wäre  der  Lärm  gross  genug  gewesen';  ^selbst  wenn 
[nicht  eine  fremde  Dame^  sondern]  ihre  eigene  Mutter  ihr  so 
viel  gegeben  hätte  j  wäre  es  genug  gewesen'.  —  Nicht  anders^ 
wenn  {statt  assez)  grant,  mont  o.  dgl.  erscheint. 

6240     a'  on  a  i  feist  une  carole, 

8*  i  ?ast  il  grant  assemblöe. 
8858     Se  Dieu8  venist  de  la  deseure, 

s'  en  fust  la  joie  grant. 

^selbst  für  einen  Ball  wäre  die  Ansammlung  [als]  gross  [zu 
bezeichnen]'  ^selbst  für  den  Fall,  dass  Gott  auf  die  Ei^de  hinab- 
geMiegen  wäre,  wäre  die  Freude  gross'.  —  Es  kann  endlich  der 
Begriff  der  Grösse  im  Substantiv  enthalten  sein.  So  in  der  oben 
besprochenen  Stelle 

*  550     Se  sire  Oedes  de  Ronqneroles 
ti'ovast  tel  roi,  ce  fust  barnez. 

Oder  dort,  wo  es  von  Guillaume  heisst: 

*  1432     Si  tient  ad^s  trop  riebe  hoetel: 

8*  uns  bien  bauz  bom  le  tenoit  tel, 
si  i  avroit  il  parlement. 

ySelbst  wenn  ein  sehr  hochgestellter  Mann  solche  Pracht  entfal- 
tete, so  würde  man  davon  sprechen'.^  Anders,  wenn  der  Haupt- 
satz in  der  Form  einer  asserirenden  Aussage  erscheint.  Von  den 
Stellen,  die  Meyer  anführt,  gehört  hieher: 

7814     se  ce  fust  en  un  jour  d'  est^, 

s'  est  cle  asses  clere  et  vermeille. 

Dazu  die  nicht  angeführte: 

^  Die9»  ist,  wie  mir  scheint,  der  Sinn  vom  parlement.  Man  könnte  es  aher 
mit  8,  in  der  Bedeutung  ^cusembUe* ,  und  zwar  in  prägnantem  Sinne  auf- 
fassen; riebe  ostel  würde  auf  die  Vielen,  die  da  hewirthet  werden,  hin- 
weisen; ^selbst  wenn  es  sich  um  einen  sehr  hochgestellten  Mann  handeÜe, 
Hesse  sieh  die  dort  versammdle  Menge  als  gross  bezeichnen*. 


I 


7958     se  sa  mere  Temperöis  I 


46  Va.  Abhaodlang:    Massftfik 

1414     B*  il  fuBt  Ott  868  fieu8  oa  ses  frere, 
86 '  li  fist  on  a88^  d'  onor. 
Hier  sind  zwei  Gedanken  andkoluthisch  mit  einander  verbunden: 
jSie  ist  hell  und  roth;   seihst  wenn  für   einen  schlmen  Sommer- 
monat wäre  solche  Schönheit  genügend^;  ^man  erwies  ihm  Ehre; 
selbst  wenn  er  des   Kaisers   Sohn   oder   Bruder  gewesen  wdrt^ 
wäre  die  Ehrung  genügend  gewe^en^.    Und  mit  mout: 
'^  2479     86  ce  fast  cora  Bains  ou  tresore, 
ses  portoit  T  6U  mout  richemeiit. 
^Man  trug  die  Schilder  mit  grossem  Pomp ;  selbst  wenn  e^  Reli- 
quien gewesen  wären  j   u>äre   der   Pomp   als  recht  gross  zu  be- 
zeichnen^. 

*  Sechier.  In  G»  de  D,  wird  ein  prächtiges  Fest  beschrieben. 
Lieder  werden  gesungen; 

*  2383     Einsi  s'  envoisent  eil  genvre  home. 
N*  i  ot  si  large,  c*  est  la  some, 
cui  ceste  feste  mout  ne  siece.  ( :  piece) 
siece  soll  Präs,  Conj,  von  sechier  ,dess^chery  ^puiser^  sein.  Schon 
von  lautlichem  Standpunkte  toäre  ie  aus  e   nicht  zu  erklären. 
Auch  mit  dem  Sinne  verträgt  sich   diese  Deutung  nicht;  man 
würde  erwarten:  ^es  gab  keinen  so  reichen  Mann^  dessen  Mittel 
ein  solches  Fest  nicht  erschöpft  häUe^.    Dass  siece   Conjunctiv 
von   seoir  ist,    unterliegt   keinem  Zweifel;  ^selbst  für  den  frei- 
gebigsten Mann  wäre  ein  solches  Fest  angemessen  gewesen* ^  ^selbst 
der  Freigebigste  hätte  kein  prächtigeres  Fest  veranstalten  können*. 

Serrbr.  Es  werden  zwei  Stellen  verzeichnet:  1914  ^serrer. 
itreindre^;  8753:  le  sens  indiqui  par  le  contexte  est  ,se  taire 
(serrer  les  lh>re^fy.    Letztere  Stelle  lautet: 

8750     Li  quens  n*  en  desist  un  sol  mot  .  .  . 
53     Dieus  et  piti^s  V  a  fait  serrer. 
Auch   an  ersterer  Stelle  handelt  es  sich  um  ein  Gefühl, 
das  zu  sprechen  hindert: 

1914     Les  remanans  prent  et  si  serre 
piti^s  qu*  il  ne  pueent  parier. 
Nicht  anders: 

328     II  ne  lor  puet  un  seul  mot  dire, 
que  dolors  le  destraint  et  serre. 
Da^  Hindemiss  wird  doch  besiegt: 


^  86  »tatt  si  vor  fdtgendem  li. 


Znr  Kritik  und  Intorpretoftion  romanischer  Text«.  47 

5036     parmi  tot  le  docl  qui  la  serre 
bonemetit  la  meschine  apele. 

Et  kann  all&i'dings  ^trotz  des  Schmerzes,  der  sie  bedrängt^  ge- 
meint sein;  der  Vergleich  mit  den  anderen  Stellen  gestattet  in- 
dessen dem  Verbum  eine  speciellere  Bedeutung  beizulegen:  ^trotz 
des  Schm,y  der  sie  [beinahe]  der  Sprache  beraubt^  findet  sie  so 
viel  Kräfte  das  Mädchen  anzureden^.  Also  dreimal  dolore,  dieus, 
piti^s  serre  ancun  und  einmal  fait  serrer  auc.  Es  ist  nicht  ge- 
rade nöthig,  fait  serrer  =  serre  aufzufassen;  serrer  nach  fait 
kann  Reflexiv  sein:  fait  qu'il  se  serre. 

Tkl  wird  in  manchen  bemerkenswerthen  Locutionen  ver- 
wendet Eine  vyu/rde  bereits  zu  G,  de  D,  1697  besprochen.  Dazu 
je  le  oder  la  ai  pris  oder  empris  (prise)  en  tel.  Es  folgt  ent- 
weder paratactischer  Hauptsatz  oder  qjxe-Satz. 

918     bien  sachi^s  qu'  en  tel  V  ai  empris  .  .  .: 
a  ceet  brant  qne  j'  ai  ^aiiit  au  l^s 
i  trencherai  ja  xnainte  corde. 
1546  sacbi^s  qu*en  tele  V  ai  prise 

que  je  jamais  n'  irai  en  France. 

In  folgenden  Stellen  hat  n'  estre  tens  die  Bedeutung  ^nicht  so 
kühn  sein^ : 

1490         je  n*  iere  teus  que  je  aille 

de  vile  a  autre  sans  conduit. 
2856      .  .  .  caBCuns  .  .  . 

ne  soit  teas  qu*  il  en  parolt  plus. 
2860     Des  remanans  n'  en  fu  uns  tens 

qu'  il  en  osast  ains  puis  parier. 
2950     il  ne  soit  mais  teus  por  a  pendre 

qu'  il  voise  sans  vos. 
3068         jamais  la  ou  ele  soit 

ne  sera  teus  qu*  il  voist  ne  yiegne. 
3100     Si  vallet  ne  füren t  pas  tel 

por  son  anui,  por  son  contraire, 

c*  onques  la  nuit  osassent  faire 

en  r  ostel  dances  ne  Caroles. 
3119  qu*il  se  gart 

qu'  il  ne  soit  teus  qu'  il  la  regart. 
3187  n'  iere  ja  teus  que  j'  aille 

la  ou  ele  est. 

Un^  tot  d'  Es  wird  nur  5342  angeführt  Isabel  hat  ein 
neues  Oewand: 


48  VII.  Abb.:    Mossafia.  Zar  Kritik  und  Inierpretoftion  ronuuuach«r  Text«. 

Cote  ot  tot  d*  an  et  cape  bele 
ftout  dune  pihce  ou  d'une  couleur'.      Anderswo  nun  wird  über 
GuillatMne  und  Aelis  berichtet: 

2004     Andui  ont  il  robe  tot  d'  an, 

oa  il  n'  a  gi'aine  ne  bresil, 

...  de  8oie  et  de  chainsil, 

d'  emperiaus  et  de  samis. 
Die  Stoffe  des  Geicandes  sind  also  jedenfalls  verschieden.   Waren 
sie  alle  von  einer  und  derselben  Farbe  f    Könnte  nicht  gemeint 
sein^  dass  Beide  mit  gleichen  Stoffen  bekleidet  waren  f 


VIII.  Abb.:    Fr.  Haller.  Beitr&ge  sor  Textkritik  und  Erkl&mng  etc. 


VIII. 

Beiträge  zur  Textkritik  und  Erklärung  des 
Andarz  i  Äturpät  i  Mahraspandän. 

Mit  einer  deutschen  Uebersetzung  dieses  Tractats. 

Von 

Dr.  Friedrioh  MüUer, 

wirkl.  MitgliiMlo  der  kain.  Akademie  der  Wissenschaften. 

Der  dem  berühmten  Aturp<at,  dem  Sohne  Mahraspands, 
zugeschriebene  Tractat  (iKO»ö*rf  ^  «J»ö»iOMr)v  ^'^)r  *  -»iKy^öi  d^r), 
auf  welchen  die  nachfolgenden  textkritischen  und  exegetischen 
Bemerkungen  sich  beziehen  und  von  welchem  auch  eine  deutsche, 
nach  dem  Originaltext  gemachte  Uebersetzung  beigegeben  ist, 
wurde,  nachdem  das  Werkchen  bereits  im  Jahre  1869  in  Bombay 
als  Haug's  Prize  Essay  erschienen  war,  im  Jahre  1885  mit 
noch  drei  anderen  Tractaten  von  dem  Destur  PeSutan  Beh- 
ramdii  Sand2ana  herausgegeben.  Der  Titel  der  betreffenden 
Publication  lautet:  Ganjeshäyagdn,  Andarze  Ätrepdt  Märdspan- 
diu,  Mddigdne  Chatrang,  and  Andarze  Khusroe  Kavätdn.  The 
original  P6hlvi  text;  the  same  transliterated  in  Zend  characters 
and  translated  into  the  Gujarati  and  English  languages;  a  Com- 
mentary  and  a  Glossary  of  select  words.  By  Peshutan  Dastur 
Bchramji  Sanjana.  Bombay,  in  the  year  1254,  of  Yezdezard 
and  1885  of  Christ.  —  Meine  Arbeit  soll  blos  dem  Pahlawi- 
Texte  des  oben  erwähnten  Tractates  zu  Gute  kommen;  ein 
näheres  Eingehen  auf  den  Inhalt  und  den  Zusammenhang  des 
Werkes  mit  anderen  Werken  habe  ich  vermieden,  da  mir  das 
Gebiet  der  vergleichenden  Literaturgeschichte  etwas  fern  liegt. 

Jedermann,  der  sich  eine  gründliche  Kenntniss  des  Pahlawi 
aneignen  will  —  und  diese  ist  fUr  jeden  Iranologen  nothwendig 
—  möchte  ich  den  Ilath  ertheilen  —  vorausgesetzt,  dass  er 
Neupersisch  und  Aramäisch   genügend  versteht  und  auch  mit 

Sitnagtbtf.  d.  phiL-hist.  Ol.  CXXXVI.  Bd.  8.  Abb.  1 


2  VIII.  AbiM&dliihK:    Pr.  Hfillor. 

dem  Armenischen  einigerraassen  vertraut  geworden  ist  —  zu- 
erst das  Kärnämak  i  Arta^dlr  i  Papakän  und  dann  den  vo^ 
liegenden  Traetat  durchzuarbeiten,  dann  auf  den  Minölg  jpX 
und  das  Artni-wlräfnämak  übereugehen  und  zuletzt  es  mit  der 
oft  —  wegen  der  eingestreuten  Glossen  —  sehr  schwierigen 
Huzwaresch-Uebersetssung  des  Awesta  zu  versuchen. 

A)  Tt^xtktttlsehc  und  exegetische  Bemerknng^en. 

n. 

(Otyir^  ^  -tj^ü»  r*ii»  -^w*  ^»«i  ^^o  ^  TO»wJtey  ts  tC  »^  ^*  r»5  »wo  ^i 

Der  Destur  fasst  (Glossar,  S.  11)  (0»-5  *ir  als  ein  Com- 
positum =  ,8elf  created,  born  of  its  own  kind^  Dies  ist  nicht 
richtig,  »ir  *  Wo  ist  =  ,leiblicher  Sohn'  (neup.  ^^  *^i/*)  ^^^ 
«)»-5  ist  mit  r«»KO  zu  verbinden  =  neup.  »>-S»  «>\j.  —  mr'er  er- 
klärt der  Destur  (Glossar,  S.  2)  als  ,praycr,  entreaty,  blessing'. 
Ich  fasse  das  Wort  als  identisch  mit  armen,  «••jf-»««.«*  (vgl. 
Hubschmann,  Armen.  Gramm.,  S.  104,  Nr.  4ö)  und  übersetze 
rij  ifOO  ^1  ir^*»0'  durch:  ,er  nahm  seine  Zuflucht  zu  Gott/* 
Die  Worte  rqpfoo*  ^  «wir^  ^  sind  zu  tilgen,  da  sie  offenbar 
eine  später  hinzugefügte  Glosse  sind.  Man  übersetze:  ,Eb  ist 
bekannt,  dass  dem  Aturpät  ein  leiblicher  Sohn  nicht  geboren 
ward  und  deswegen  nahm  er  zuletzt  seine  Zuflucht  zu  Gott. 
Es  dauerte  nicht  lange,  dass  dem  Atnrpät  ein  Sohn  ward.  Da 
legte  er  ihm  wegen  seiner  tüchtigen  Naturanlage  den  Namen 
Zartudt  bei.' 

IIL 

Und  er  sprach:  ,Eomm  her  mein  Sohn,  dass  ich  dich  in 
der  Lehre  unterweise/  »ff 5  von  «r»|C^  =  aram.  >or*,  tnp'^  der 
Destur  übersetzt  nach  PPGl.,  S.  lö,  Z.  12  ^erhebe  dich'. 


^  Doch  kftnn  möglicher  Weise  if^o»  auch  ^Bitte,  Gebet*  bedeaten.  Ygl. 
altind.  uptuthäna-  ,dafl  Hinzutreten,  Aufwarten,  Verehrend  Dann  könnte 
man  auch  die  Etymologie  von  y^^^fy  =  altind.  uptuthä  —  im  Sinne 
▼on  up4iMäna  —  annehmen,  so  Akub  das  Wort  Awesta  so  viel  wie  ,Qebet* 
bedeaten  wftrde  (vgl.  WZKM.,  Bd.  X,  &  \U), 


Beitrftge  sa  Anditrz  i  AInrpBt  <  Mabratpandfin.  B 

V, 

In  dieser  Form  gibt  der  Satz  absolut  keinen  rechten  Sinn. 
DerDestnr  übersetzt:  (,In  this  world)  do  not  forget  that  thing 
which  is  more  suitable  and  more  eligible  for  the  world  here- 
after/  Dies  müsste  aber  lauten;  —  j^üy^-o»  ^»rC  ^  ^  ^  irf 
»VI  ^»  «tH^ö  fonw  VjtO^r  K  —   Ich  vermuthe:   ^irf  *  ^  *  ^H  (^ 

yDenn  eine  Sache^  welche  für  die  andere  Welt  noth- 
wendiger  ist  als  jene,  welche  es  für  diese  Welt  ist^  mögest  du, 
nachdem  du  sie  bedächtig  gewählt  hast^  nicht  vergessen/ 

VII. 

,Loye  your  master  and  superior  and  do  not  be  careless 
(towards  him)/  Die  Uebersetzung  ,careles8^  ist  unrichtig.  »Kyr*» 
ist  =  neup.  ^^-***^  =  armen,  ^««»o»^  und  bedeutet  ,kühn,  ver- 
trauend*, dann  ,frech*.  Hier  bildet  es  den  Gegensatz  zu  ^*5p«r. 
Der  Sinn  ist:  ,Sei  sein  Freund,  werde  aber  nicht  keck.'  Vgl. 
LXXXVIII. 

XI. 

,In  the  boly  creator  let  your  hopes  rest  for  ever  and  at 
oll  times.*  ir^p-^  steht  in  der  Huzwaresch-Uebersetzung  für  das 
awest.  häij  bäda,  entspricht  aber  lautlich  awest.  bädüta-,  ^o^ 
hat  im  Pahlawi  (gleich  dem  neup.  <^)  die  doppelte  Bedeutung 
von  ,Ort'  (altp.  gä^Ur  =  awest.  gätu-)  und  ,Zeit*.  Im  Neu- 
persischen  wird  bekanntlich  »^  im  Sinne  von  ,Ort'  nur  als 
letztes  Compositionsglied  gebraucht  (VuUers,  Lexicon  Pers.- 
Lat  II,  948,  a).  Der  Destur  fasst  ^oi)  im  Sinne  von  ,Zeit^ 
Mir  scheint  aber  in  »r^p^jy  und  o«ti  «15  eine  Überflüssige  Tauto- 
logie zu  liegen,  so  dass  ich  lieber  iyo  «13  noi  ^und  auf  jedem  Orte, 
überall'  lesen  möchte. 

XII. 

Man  lese:  &  (ci»ä*  V^r^w  )^  »o  ^  \Hy)  ^  s?*r  ,Zum  Freunde 
mache  jenen,  der  dir  am  nützlichsten  werden  kann.' 

1  Mf^Mfy  üt  gleich  dem  neup.  ^^^y  3^^-    Neriosen^li  ttbersetst  es  mit 
9pi}uiifij€t-f  äkähk^atflja-. 

1* 


4  YIII.  Abhaadlims:    Fr.  M  All  er. 

XV. 

Der  Destnr  liest  -tr*fO)»»  =  •tj^-'r^wfr  und  Übersetzt:  ,do 
not  mention  as  seen  hy  yourself  what  you  have  heard  (from 
others).* 

Diese  Interpretation  ist  ganz  unrichtig;  da  das  Nomen 
agentis  mit  dem  Suffix  -tär  von  der  Wurzel  (altp.  dl),  nicht 
aber  vom  Präsensstamme  (altp.  waina-)  abgeleitet  werden  kann. 
Es  mlisste  demnach  -t)W*  heissen. 

Ich  vermuthe:  V^Ter  ,alles,  was  du  gehört  hast,  erzähle 
nicht  anders  (als  du  es  gehört  hast).' 

XXI  und  XXIV. 

^  iüHHo  =»*  iy^^^jy  r^JO•  f^  21. 
j^  'n3)^f^^  ^*  ^ro^rVjm  yr^Q  M  24. 
Vgl.  Mlnölg  /rat  II,  62:  Ä»(o^  t-  iy^  ho  *>jf  yr^  f^ 


XXV. 

,Incur  not  debts  from  or  enter  no  into  transactions  with 
a  person  of  evil  disposition  and  of  evil  birth;  for  you  will 
have  to  pay  him  heavy  interest,  he  will  every  day  stand  at 
your  door,  or  will  always  send  men  to  your  place  to  demand 
payment  and  thus  do  you  a  world  of  härm.* 

Das  was  der  Destur  mit  ,or  will  always  send  men  to 
your  place  to  demand  payment'  tibersetzt,  lautet  wörtlich:  ,und 
immer  fasst  ein  Bote  an  deiner  Thür.'  Ji^r»»^  ,to  have,  to  possess, 
to  keep,  to  hold'  (von  aram.  .^Ja-i,  jon  ,8ich  einer  Sache  bemäch- 
tigen, von  ihr  Besitz  ergreifen')  ist  das  Aequivalent  von  i»«x>^, 
neup.  c?^\>.  —  Dieses  Verbum  erfordert  aber  einen  Accusativ 
als  Object.  Dieses  kann  nur  y  ^  J^  sein.  Man  lese  daher: 
!0iH5-t)  y  ^^jTt©ö  ^-yy^p  ,und  immer  hält  ein  Bote  deine  Thiir 
in  der  Hand'.  —  Wegen  des  Sinnes  vgl.  man:  Minöig  xratll,  63: 


Beitrig«  xu  Anders  i  Atarpät  i  Mn^raBpandAn.  O 

XXVII. 

^Display  not  your  wealth  to  jealous  eyes/  Hier  ist»ij 
=  neup.  ^  (Dativzeichen).  Gewöhnlich  kommt  es  mit  »i  vor 
als  *n  =»i. 

XXVIII. 

,Give  not  wrong  judicial  opinions  to  kings.*  —  ii5pif?(0», 
welches  der  Destur  (Glossar,  p.  5)  mit  i-^pi^Crfr"  umschreibt  und 
dem  er  die  Bedeutung  ,to  give,  to  bestow'  gibt,  kann  nur  auf 
aram.  >q:^  ,gustayit,  percepit,  usus  est'  (Brockelmann),  ore 
^kosten,  wahrnehmen',  als  Aph*el  bezogen  werden.  Im  sasanidi- 
sehen  (von  Hoshangji-Haug  herausgegebenen)  Farhang  (S.  17, 
Z.  5),  ebenso  in  dem  Farhang,  der  dem  in  Bombay  1228/1859 
erschienenen  Chordah  Awesta  beigegeben  ist  und  im  Glossar  An- 
quetil  du  Perron's  wird  \)^fi^  mit  ^;,XÄ»US\  übersetzt,  ^^r^^^^  ^^' 
deutet  ,anflülen,  anhäufen*.  Justi  (Bundehesch-Glossar,  S.54,b) 
fasst  es  als  ,sammeln',  erklärt  es  aus  syr.  >Qiö4  und  vergleicht 
chald.  poo  ythesaurus'.  Syr.  >a:a4  bedeutet  aber  blos  ,obturavit, 
obstruxit'  (Brockelmann,  p.  135,  b,  Brun,  p.  193,  a)  und  chald. 
reo  ist  statt  jröö  verschrieben,  welches  nach  Levy  (Neuhebr. 
und  chald.  Wörterbuch,  Bd.  II,  S.  166,  a)  das  griechische  Tafjiieiov 
,Vorrathskammer,  Schatzkammer'  ist.  —  Keine  der  beiden  Be- 
deutungen von  ^^^x^USl  gibt  aber  einen  passenden  Sinn;  weder 
,imter  Königen  fliUe  ja  nicht  das  Urtheil  mit  Lüge'  noch  ,unter 
Königen  sammle  ja  nicht  das  Urtheil  mit  Lüge'  kann  richtig  sein. 
Daher  möchte  ich  lieber  statt  i^^io»  »*:  mfi  »»  lesen. 

XXIX. 

,Give  not  your  ear  to  the  words  of  wrong-doers  and  liars.' 
^->^*  liest  der  Destur  y-e^.  Dabei  kann  er  nur  an  neup.  c^>*^ 
gedacht  haben,  welches  Vullers  =  ^x^  erklärt,  oder  von 
>t^  =  }^  ableitet,  ^j^  scheint  aber  richtiger  i^y^  =  Pahl. 
-V-^o*   zu   sein.     Ich   möchte    darnach    statt  ^^»:  ^^o-i  lesen. 


*  Vgl.  Minoig  x"^t  n,  58:  ^  y^Sy  bü  iro-HXJ^tcye)  ^  ^    !*iy  ^^^  '^ 


6  VIII.  A¥bMidl«nff:    Fr.  XftUer. 

Man  übersetze:  ^Höre  nicht  aqf  das  Wort  eines  verläiunderischen 
und  lügenhaften  Mannes/ 

XXXL 

.Fight  not  with  (your)  soul/  Der  Destor  fasst  ivr,  welches 
er  l»»^>  umschreibt,  als  gleichbedeutend  mitinv  =  neup.  o^^»> 
was  mir  bedenklich  vorkommt.  —  Ebenso  ist  (g  (=  aram.  rf^, 
l'a),  welches  dem  neup.  jJ^\i  j>  entspricht,  in  dieser  Verbin- 
dung verdächtig.  —  Ich  lese  demnach  statt  i^r:  irV,  von 
V  =  neup.  j^,  im  Sinne  von  <jij>Ä-»  \jy^  oder  iA»tV  und 
übersetze:  ,Unter  Zechenden  fange  keinen  Streit  an!^ 

XXXV. 

,To  prevent  your  meeting  with  heavy  disaster  in  war,  be 
in  great  dread  of  revengeful  persons  and  if  you  can,  avoid 
them.'  Dieser  Sinn  dürfte  in  dem  Spruche  liegen,  aber  er  ist 
nicht  grammatisch  ganz  richtig.    Er  sollte  lauten:  ^^  r^ei  iio 

(oder  -HX)»!!©»«  tT)  -«üü-üü^io»«  \jy  ^ii^  f  ^  ^^o»  (0»nw>  ^  -CC  )A^  ^ 

Hier  ist  •HX)*»(0»e)  ein  Adjectivum  im  Sinne  von  ,permitted, 
allowable^,  (awest.  x^f^^j^^^^)-  Falls  man  nicht  «•cxHomr'o, 
sondern  -njo^^'^c  liest,  dann  müsste  man  übersetzen:  ,Dass  dir 
im  Kampfe  ein  schwerer  Unglücksfall  nicht  zustosse,  dafür 
mögest  du  besonders  zittern;  von  einem  rachsüchtigen  Mann 
und  einem  Könige  mögest  du  dich  fem  halten.^  Wegen  des 
Sinnes  vgl.  man  Mlnöig  xrat  II,  54:   i)i«  »»  t^c»  *iy  \ri  ^A 

XXXXIV. 

foiiw)  «i  j)  ^  ^  ir-5  'yy»)  ^  »4fÄi  I  -^C  r*n  fo«w  ^^r^r  w» 

Äfonwj  iraC  J10J1)  i»* 
,If  you  have  wealth,  purchase  with  it  water  and  arable 
soil  which,  if  it  will  not  (immediately)  give  forth  fruits,  will  at 
any  rate  make  a  fair  beginning  (of  producing  fruits).'  —  Hier 
ist  vielleicht  am  Anfange  statt  (Cf  =  ^(Cf  zu  lesen.  Wie  mir 
scheint,  hat  der  Destur  den  Schluss  nicht  ganz  richtig  gefasst. 


Beitr&c«  xn  AndaR  i  Aturpftt  i  MaUmpuidAD. 


Ich  ttbersetze  !0«po  iwC  »iö  m:  ,der  Grund  und  Boden  bleibt/ 
Vgl.  nenp.  ^^>yi  o^  j^  ~  O^^  >y^y^  Unter  -tjC  ist  ein  Wasser- 
werk an  verstehen,  »r-5,  welches  der  Destur  IfA*-^  liest,  lese 
man  zaban  (==  aram.  ^1,  pt). 

xxxxvn. 

A  ibMPO  -^  ^iCrr^^  W  «pi  HT  »Hyi  »•  -tr'ro^ö  •^«  o»  -ff 
,Deceive  no  one  so  that  you  are  not  in  distress.*  —  Der 
zweite  Theil  des  Spruches  kehrt  XCVI  wieder. 

,In  any  assembly  sit  not  close  to  a  liar,  least  you  in- 
stantly  become  unhappy.'  Man  lese  in  beiden  Fällen  entweder 
•t)n«>  ^  *(rr^  ^^o*  t|y  ^1  oder  tilge  ^  vor  -^iiho  am  Schlüsse 
des  Absatees. 

XXXXVIII. 
^  ^^^•fi  -^0»  -ti^i  iio-u  -oC  •löo'  »ir^  -»^j^iy  )»oit)^» 

yHave  respect  for  the  chief  man  (of  your  religion  and 
Community),  consider  him  your  head,  and  accept  his  words.^ 
Wenn  die  Uebersetzung  grammatisch  richtig  sein  soll,  dann 
muss  man  lesen:  ijo-u  -oC  -tJO'  »f^^jy  y^ört^ö.  Aber  -oC  ist  hier 
wohl  ebenso  zu  fassen  wie  in  Mlnölg  xtslI  II,  4 — 5:   y  (  ^  ^ 

nach  Neriosengh:  4.  tö  Jdl  twatö  laghü  samänBna  tuljä  dhä- 
raja  samänä-6a  tan-mahattarena.  ö.  mahaüarä-^a  tad-culhi' 
patinä  adhipat%'6a  rägnä  tnljä  dhäraja.  Der  Sinn  ist:  ,Be- 
handle  den  Mann  als  um  eine  Stufe  höher  stehend.^ 

j^  lOllfÖ^  -»f^  yf  ^Vf  *  "^^ 
,LfOve  a  modest  woman  and  get  her  maried  to  an  intel- 
lig^it  and  leamed  man;  for  as  seeds  dropped  into  fertile  seil 
prodace  variettes  of  eatable  frnits,  so  does  the  union  of  an  in* 
telligent  and  learned  man  with  such  a  woman  beget  children.^  — 
Kan  lese:  wjfo  *Mf  y^m  1  ji^  *i  -iMijifo*»  "«»  oder  ^6^|fO*i  «u  «titf 
lifo  «if  fm  1  )^  ^1.     Darunter  ist  wohl  das  gemeint,  was  in 


8  VIU.  Abhmodlang:    Fr.  Mftll«r. 

XXXXIII  steht:  ih/i  inaC  wo  y€^  t^-^i  nnj  -^o  •vrn^  tT 

,If  you  wish  to  marry  any  woman,  do  you  avail  yoursclf 
of  Bome  choice  man  as  your  go  between  and  propose  to  the 
woman  throngh  him/ 

Vgl.  XCijy  yro  »  ^^  rf^jjjo -ijr  yw»  ^^-^  **!  ,roö»  ^  *^ 

&  füll«)  (j3  yA_i)5  ■t>o'  ^»"lod  ■tjro  -Fir  »^  jri  ^  *-f  «b«^  yrfr  irr 
yMarry  yonr  danghter  to  an  intelligent  and  leamed  man; 
for  her  nnion  with   such  a  person  is  like  the  seed   sown  in  a 
fertile  soil  and  producing  grain  of  snperior  qaality/ 

LH. 

^  )}fi  »*  »»)  nr*  füü»r  f  for  )io 
,Speak  always  (to  those  around  yoa)  about  religious  works/ 
Der  Destur  liest  »nxj^r  =  <*-t>^^*;  fasst  es  also  als  Plural  von 
•t>*r.  Ich  mochte  iwo*r  =  i»*o^*r  lesen  und  ihm  die  Bedeutung, 
welche  in  »»io^*r  ^-=  neupers.  ,^*x;^.w)i\  liegt,  beilegen.  Ich 
übersetze  demnach:  ^Sprich  nicht  über  das,  worüber  du  nicht 
nachgedacht  hast/ 

LV. 
A  Dvi  •Tjtütfo  o^-v  «y^Pr  »i5-t>  y%^  iKyjy  -0*5-^-5  t  5r*ir»  ^cr 

,Let  your  son-in-law  be  a  man  good-natured,  healthy, 
and  well-experienced  in  his  work,  never  mind  though  he  be 
poor/  —  Das  Wort  «ij-ib  ist  ein  Substantivum  und  bedentet 
,mi8ery,  wretchedness,  privation,  destitution,  penury.*  (West- 
Haugy  Glossary  and  Index  of  the  Pahlavi  texts,  p.  184).  Daher 
ist  zu  lesen:  igyfr  'tj-t)  no  aii^  «y. 

LVI. 

,If  you  acquire  wealth  from  god,  do  not  ridicule  the  poor; 
for  you  to  will  soon  be  poor/  —  ^leJO^C  umschreibt  der  Destur 
mit  >»»T^vC  und  erklärt  es  (Glossar,  p.  18)  als  ,poor,  impecn- 
nious/  Ich  glaube,  dass  statt  \ie)O^C:  \^^(  gelesen  werden  moss; 
\r*^  von  r*f  =  neup.  d*-«**-«  ,querela*  (vju^li^)  ist  synonym 
mit  ^(r^^^  =  neup.  iX-U-5:-**-o,  dem  neben  ,querulus'  auch  die 
Bedeutung  ,egens,  indigens'  (*>^^^>^  c^^^*^)  zukommt 


Beiträge  sa  Andarz  i  AtnrpSt  i  Ma^ngpandän.  9 

LVII. 

V^r»  •5r)»or  ■»^'i^n  jfOflji  ibin^i  ^»  ipor-^  hö  »rC^o»  ^  jijr  fO«|^f^ 

,If  any  respectable  person  be  guilty  of  crime,  commit  him 
not  to  prison  bat  let  a  man  of  intelligence  and  rank  saper- 
intend  over  bim  dnring  bis  term  of  imprisonement/  —  Das  Wort 
■^wr  ist  hier  überflüssig  und  ^  -ff  und  ^  na  sind  Synonyma, 
daher  eines  als  Qlosse  des  anderen  zu  tilgen.  Ich  lese  demnach: 
^u  ^ijy  ^-tj-tjn  ^^»0(1  5!OÄ,5  -tjiKr»  ^»  )yor^  »o  irC^o»  •»  «ijp  ^^^ 
$9  -tJJKyi  irö)H3|»-5  —  tlüÄ^f^  ist  einer,  der  ,nicht  pardonnirt', 
daher  ,verurtheilt'  worden  ist. 

LIX. 

,Be  cantions  in  the  ase  of  sharp  words,  for  it  is  as  good 
to  utter  as  no  to  ntter  them :  hence  it  is  better  that  yon  should 
keep  them  in  than  that  yon  sbonld  give  them  ont.'  Man  lese: 
•ii^i^r»  ^^ö-H^  10*1  ^-»o-tj  to*  ))ror  -nyf  f^ 

LX. 

^  S»))^»r  -ff  i»-t>  ^**i^  ir-5  -^iKn  })V^ojy  )rs)rv'»^ 

,Let  your  message  (to  any  one)  be  delivered  through  a 
man  of  truthfal  habits.  Put  not  any  faith  in  nnreliable  man.' 
J5p  =  neup.  *>}  gibt  keinen  passenden  Sinn.  Ich  lese  statt 
desselben  r,$  =  neup.  >^j  im  Sinne  von  ,eilig,  hastend^ 

LXX. 

,Be  not  proud  of  and  indifferent  to  every  person  and 
every  thing.*  Man  lese:  i)Krr*i  1  ^*5r^r  und  übersetze:  ,Sei 
nicht  Freund  jeder  Person  und  jeder  Sache,  und  setze  nicht 
Vertrauen  in  sie.^  Der  Destur  hat  in  der  Transscription  das 
Wort  ^*^)  ausgelassen. 

Sitnagsbtr.  d.  pbU.-liiBt.  Gl.  CXXXVI.  Bd.  8.  Abh.  2 


10  Vm.  Abhudlviif :    Fr.  MftlUr. 

LXXX. 

&  -tj»«)  -wt»«!  ist  -t^tipo  ^•i©*iie>  irjy 
yAcquire   knowledge    aboat   (the   happiness  of)  the  sool 
80  that  you  obtain  your  place  in  Paradise.  —  Man  lese  statt 

LXXXII. 

Vgl.  Minölg  xrat  II,  50—51: 

■t>n«)  ^-oo^Wo  ifüü*«  ^  ^1  iP  50. 
^VT))  4pi  nr  4P»  jr^-r  -T  »irjj  f©--t>  jjrf  •»}  ^r  r<^  51. 

LXXXV. 

j.jj|jj  ^e)0)o  ,1^)94»  o<»  f  ^  -tjir*  o<»  -hxjö^  o»  »»töi»  »  »»r»}  rrT 

,Whenever  you  have  anything  to  do  or  speak  to  anybody 
let  yoür  deed  or  speech  be  sweet  and  civil;  for  neither  doth 
civility  break  one's  back  nor  sweet  speech  befonl  the  breath 
of  one's  mouth.*  —  Man  lese  statt  »r:  »r  (=  nenp.  ^^^) 
oder  \sß^»r  (=  nenp.  cuiu^)  nnd  übersetze:  ,Wenn  dir  der 
Wunsch  (o»  =  neup.  j^)  ist  zu  handeln  und  zu  sprechen,  dann 
bringe  freundlich  die  Bitte  vor:  denn  durch  das  Vorbringen 
der  Bitte  wird  der  Rücken  nicht  gebrochen  und  durch  das 
freundliche  Fragen  fällt  der  Mund  nicht  ein  wenig  (oder  ent- 
zweigebrochen) herunter.  Das  erste  Wort  sollst  du  ja  nicht 
mit  unfreundlichem  G-esichte  sprechen.' 

Lxxxvm. 

»»*r  *r»  •*»)«»  55r*»r  ^  -tj»»«)  ^*  »nrr*»  *^  *_})^  5r**r  »»e» 

Vgl.  Mtaölg  xrat  11,98: 
5«Kr  »»to*  -vr^  *  ibjr»  {fi  -t?»»»^  ^*  »»kt^»  «v^  •»  -^r»  o*  »»e» 

^  fyvh)  ^  ^fA  o»5  o*  »»0  »f  w»»«»^  Cr  »f«^-^o»  »»e»  ^  V  »>e^ 

Hier  ist  »»kt^»  im  Gegensatze  zu  VII  richtig  mit  ,proud* 
übersetzt. 


Beitr&ge  xn  Andan  i  Itnrpät  i  UahratpandSn.  1 1 

Lxxxxn. 

In   dieser  Form   kann   der   Satz   unmöglich   richtig  sein. 
Das  Ende  muss  lauten :  ^i  fee^io  J^o^-  5*^?  loror  irr*5-^i  {O  r^p 

Lxxxxin. 

Hfl  iftx)  r^  -^npo  »*  ^51»  r)wr  »^i  ^)fy  V[T  •t3»f*»)p  t^  ^rv 

A  ^«jHj  »J^  C^»-t>f»  -^^r  -tj^  ^r^  rw  soikmö  *^^* 
,Do  not  have  any  dealings  with  him  with  whom  his  pa- 
rents  are  annoyed  and  displeased ;  for  at  the  time  of  justice 
you  will  lack  the  recompense  of  good  deeds  and  none  will 
show  any  love  or  regard  towards  you.'  Ich  vermag  ^y«  in 
dem  Sinne  y  wie  der  Destur  es  fasst,  nicht  zu  erklären.  Ich 
vermuthe  statt  dessen  ^^o»  =  neup.  j^}\.  Dieses  ^«o»  weist 
aber  auf  r^o»  zurück,  ebenso  wie  ■d«-t>r )  ■t>r*i'  auf  ripor  *^  sich 
znriickbeziehen. 

C— CI. 

Die  beiden  Absätze  sind  nicht  richtig  abgetheilt.    C  geht 
bis  «enoü  und  CI  lautet:   ^^  ^rts;  ikhj  »pojt  »io  fij^  «  »h>i  »fio»  w» 

CIL 

&  ^Y^r  ir*Ha* 
,Do  not  utter  curses  against  your  king;  for  he  protects 
the  city  and  intends  to  make  his  subjects  happy.*  Die  Ueber- 
setzung  ist  richtig,  aber  der  Text  ist  fehlerhaft.  Der  Destur 
umschreibt  ^fr  iro*«o  mit  5^»C>o'  •  i«ö*»*ö,  hält  es  also  für  ein 
Wort.  Es  sind  aber  zwei  Worte  und  ^(r  ist  die  Copula  = 
50i)PO.  Statt  ^rty^r  ist  entweder  *cy^r  oder  ^ty^r  (=  neup.  >j\s>j\^ 
von  ^2.^*=*-  ^^^  ,intendere,  aggredi')  zu  lesen,  da  das  Subject  des 
Verbums  im  Singular  steht. 

CHI. 


12  YIII.  Abhudlooff:    Fr.  MftlUr. 

J  have  also  to  teil  yon  mj  son,  that  good  sense  is  the 
helper  of  mankind :  for  if  —  Heaven  forefend  such  a  thing!  — 
a  man's  wealth  be  lost  or  (bis)  quadrapeds  die,  still  bis  good 
sense  will  remain  witb  bim/  —  Hier  ist  statt  t^  (der  Destur 
amscbreibt  es  mit  <jC,  nicbt  mit  \li)  nyrror  iiö  i;x>*  ^fo^  zu 
lesen:  i^ny^rpor  ne»  i^ü*  iKO^-t>  f  ,von  den  Scböpfungen,  welche 
den  Menseben  Hilfe  bringen,  ist  das  Ding  der  Intelligenz  das 
beste/  r*yo  ist  =  neup.  «JXmJ^,  «jXmJ^,  das  so  viel  bedeutet 
wie  ^^  >^-A4«  ^b  >yMj, 

CIV. 

foCr  fijo^  f^  -t)}*«)  r*^»C  t)*»*ir  f^  -tj*»?  -ff  »  iorö^p^  110 

,Do  you  try  to  stick  firm  to  your  faitb;  for  tbe  best 
contentment  as  well  as  tbe  best  bope  conceming  tbe  fntore 
World  Springs  from  religious  wisdom/  Man  lese  statt  <p»*tr, 
welches  der  Destur  mit  ^5^**^>ci^(=  neup.  ^j^-^^)  umscbreibt 
-iö*H3r  (hvdinigi).  -tjrör**  ^  kommt  von  irör*«  =  awest.  ästa- 
wana-,  armen,  ^w-m»»^«*  (vgl.  Hiibscbmann,  Armen.  Gramm. 
S.  160,  Nr.  283). 

cvn. 

Äjo»)*  iy^^ö^ö  io»H>i  -0*1»  »iP»  loir^-v»  tw*-t><o*o  fow)  5015  »^^f^»«^ 
,Prevent  your  bands  from  stealing,  your  feet  from  idle 
sauntering,  and  your  mind  from  evil  tbougbts;  for  be  wbo 
does  good  deeds  gets  good  recompense,  wbile  be  wbo  commits 
sins  is  punisbed  for  tbem.'  Hier  kann  nur  •H)tA*)^w  steben 
oder  es  muss  das  folgende  »rn<o**  getilgt  werden.  Das  erster« 
scbeint  mir  besser  zu  sein. 

CXI. 

Man  lese:  yf^too)  irCrei  dö  -o*  (vgl.  XVIII:  \ny\  irCrö  110  »r*o) 
frCro  ist  =  neup.  o^^^*;  entspricht  aber  dem  Qebraucbe  nach 
eigentlich  ^U<ij.. 


^  Vgl.  die  Hazwaresch-Uebersetzang  za  Vend.  III,  40  (Ausgabe  von  Darab 
Destar  Peshotan  Sanjana.  Bombay  1895,  S.  46):    t|iii|5^jM    ^^a    ^^y    == 


•»PO  )»  •'^O-t). 


Beitr&g«  xa  Andan  i  Atorpftt  i  Hk^rMpandin.  13 

CXIV. 

j^  Wf5ffo  *J^  -^jr  r*ö  ^  ^  rts:  ■t>»>v»  ^*  ^«^^  rmf  yny  o-  110 

^Breek  no  kind  of  promise  whatsoever  so  as  to  tarnish 
your  good  name.'  -wr  vermag  ich  nicht  zu  erklären.  Ich  ver- 
muthe  -wjr.  Dasj»  muss  hier  ebenso  wie  in  inv,  wy  gelesen 
werden. 

CXVI. 

Hier  ist  statt  fOArr  )ai))  am  Schlüsse  rowr  )0))  zu  lesen; 
da  es  den  Nachsatz  zu  den  beiden  vorangehenden  Sätzen  bildet 
(so  liest  auch  der  Destur^  wie  aus  seiner  Transscription  her- 
vorgeht). 

cxxv. 

Man  lese  statt  -tji^v-tj^e) :  ^ro^f^^ö  •  Vgl.  CXXXI,  wo  das- 
selbe Wort,  aber  y^rov-^^o  geschrieben,  wiederkehrt. 

CXXXIII. 

,Through  it,  whose  Standard  of  valuation  is  worth  being 
praised,  Springs  the  wisdom  of  the  helper  of  religion.^  Ich 
vermag  den  Satz  nicht  zu  construiren.    Ich  vermuthe:  ^yny  1» 

CXXXIX. 

Hier  ist  am  Ende  «j-o»  hinzuzufügen. 
CXXXX. 

,You  ought  therefore  to  think  that,  if  you  at  that  time 
have  a  large  family,  that  family  will  separate  from  you  but 
the  good  you  may  have  obtained  from  the  presence  of  good 
sense  will  accompany  you  thither  and  thereby  every  man  and 


14  VUI.  Abhandlang:    Fr.  Müller. 

woman  will  enjoy  virtnous  and  superior  recompense/  —  Diese 
Uebersetzung  ist  nicht  ganz  genau.  Man  übersetze:  ^Bedenke: 
wenn  die  mächtige  Familie  von  Dir  sich  trennt  und  zu  dieser 
Zeit  mit  Dir  nicht  denselben  Weg  geht^  welch'  ein  Nutzen 
wird  Dir  aus  dem  guten  Werke  gesammelt!  Dieses  begleitet 
Dich  auf  dem  Wege  und  ist  ein  grosser  Vorrath  für  den 
Gatten  und  seine  Frau.^ 

CXXXXII. 

5v^5  lOiY^i  »1)  Müü^ö  «r  ^^  y^  ^j-H)  rJo^  I  »rofo»  nr  ^  ^ 

Hier  lese  man  ioo-ht  rio^»5  ^^  ^^^j.    Vgl.  CXXXXITT  5^5 

cxxxxni. 

Dieser  Absatz  muss  lauten:  leir-^»  \w  nj  rieP*^  f  iwv-^»  )Y^^ 

Hier  lese  man  fenoia  ^unbinSd  (=  neupers.  oiU-la.),  nicht 
wie  der  Destur:  töw^^'c^.  Ebenso  ist  -tjMr-^  ^^^,  welches  der 
Destur  -»^-»Jr^'-tj  j-^*»^«  liest,  =  neupers.  s3^  vs^y^-*»  zu  fassen. 

CXXXXVI. 

j^  i)o«j  ^r^»v)  ^iff  ^1  {0  «j)  ^  ^^o»  ^^^1  1  ^115*0  ir^r^f  ro^«  ^r^ö 

,Then  he  who  may  have  violated  the  directions  and  Orders 
of  pious  men  (i.  e.  the  religious  preceptors)  will  be  sent,  just 
as  a  son  who  has  acted  in  disobedience  to  bis  parents  is  sent, 
to  a  place  of  inferior  Order  (i.  e.  to  hell)  in  the  other  world.' 
Man  lese:  ^-»a^  1  ^115*0  »r^C  «y-^«  •»  riö  )(. 


Beitrig«  sa  Andan  i  Ztwplt  i  lU^nMpendln.  15 


B)  Uebersetzüng. 

1.  Dies  ist  die  Ermahnung  (oder  ^das  Vermächtniss')  und 
die  Lehre  des  seligen  Aturpät^  des  Sohnes  Mahraspand's. 

2.  Es  ist  bekannt,  dass  dem  Aturpftt  ein  leiblicher  Sohn 
nicht  geboren  ward  and  deswegen  nahm  er  zxdetzt  seine  Zuflucht 
zu  Gott.  Es  dauerte  nicht  lange,  dass  dem  Äturpät  ein  Sohn 
ward.  Da  legte  er  ihm  wegen  seiner  tüchtigen  Naturanlage 
den  Namen  Zartufit  bei. 

3.  Und  er  sprach:  Komm  her  mein  Sohn!  dass  ich  dich 
in  der  Lehre  unterweise. 

4.  Mein  Sohn!  gib  dich  der  Betrachtung  der  guten  That 
und  nicht  der  Betrachtung  der  SUnde  hin,  denn  der  Mensch  lebt 
nicht  ewige  Zeit. 

5.  Denn  eine  Sache,  welche  für  die  andere  Welt  noth- 
wendiger  ist  als  jene,  welche  es  für  diese  Welt  ist,  mögest 
du,  nachdem  du  sie  bedächtig  gewählt  hast,   nicht   vergessen. 

6.  Und  —  ,diese  Sache  ist  nicht  eingetroffen*  —  deswegen 
mögest  du  nicht  Qual  und  Kummer  tragen.^ 

7.  Mit  dem  Herrn  und  Obersten  sei  Freund  —  werde 
aber  nicht  keck! 

8.  Alles  was  für  dich  nicht  gut  ist,  dies  sollst  auch  du 
einem  anderen  nicht  zufügen! 

9.  Mit  Herrn  und  Freunden  mögest  du  einträchtig  ^  sein. 

10.  Deinen  Leib  überliefere  Niemandem  in  Knechtschaft; 
von  Jedermann,  der  Zorn  oder  Rache  gegen  dich  hegt,  mögest 
du  dich  fernhalten. 

11.  Immer  und  überall  mögest  du  deine  Hoffnung  auf 
Oott  setzen. 

12.  Zum  BVeund  mache  denjenigen,  welcher  dir  am  meisten 
nützlich  sein  kann. 

13.  In  Angelegenheiten  Gottes  und  der  Heiligen  mögest 
du  dich  bemühen  und  mit  ganzer  Seele  hingeben. 

14.  Ein  Geheimniss  trage  Weibern  nie  zu! 


»  Oder  =  ^))m  b«  ^mJI^)  ^  mS  ^i^p  r(  »^  ^  ift  ^\-  Und  wegen 
einer  Sache,  die  nicht  eingetroffen  ist,  mOgest  du  nicht  Qnal  und 
Kammer  tragen? 

'  AjMigr  ist  =  neup.  dölJo  «consentiens,  amicus*  (^t^)- 


16  VIII.  Abkaodluig:    Fr.  MftlUr. 

15.  Alles  was  da  gehört  hast;  sollst  du  nicht  anders  (als 
da  es  gehört  hast)  erzählen. 

16.  Weih  and  Kind  und  den  Landsmann  und  dich  selbst 
lass  nicht  ohne  Lehre^  damit  nicht  Kummer  und  schweres  Leid 
über  dich  komme,  damit  es  dich  nicht  reue. 

17.  Lache  nicht  zu  viel  zu  unrechter  Zeit. 

18.  Betrachte  die  Frage  und  gib  massvoU  die  Antwort 

19.  Spotte  über  Niemanden. 

20.  Einem  Manne  von  schlechter  Einsicht  theile  ein  Ge- 
heimniss  nicht  mit. 

21.  Mit  einem  zornmüthigen  Manne  begib  dich  nicht  zn- 
sammen  auf  den  Weg. 

22.  Mit  einem  gemeinen  Manne  pflege  keine  Berathung. 

23.  Mit  einem  reichen  Manne  speise  nicht  zusammen. 

24.  Mit  einem  Trunkenbold  speise  nicht  zusammen. 

25.  Von  einem  Manne  schlechter  Anlage  und  aus  schlech- 
ter Familie  nimm  kein  Darlehen  und  gewähre  ihm  auch  keines, 
denn  schwere  Zinsen  musst  du  bezahlen  und  jeden  Augenblick 
steht  er  an  deiner  Thür  und  immer  hält  ein  Bote  deine  Thar 
in  der  Hand  und  es  wird  dir  daraus  schwerer  Schaden. 

26.  E^nen  boshaften  Mann  nimm  nicht  in  deine  Freund- 
schaft auf. 

27.  Einem  neidischen  Manne  zeige  nicht  deinen  Reichtham. 

28.  Unter  Königen  sprich  ja  nicht  ein  lügenhaftes  Urtheil. 

29.  Von  einem  verläumderischen  und  lügnerischen  Manne 
höre  kein  Wort  an. 

30.  Strafe  über  die  Menschen  zu  verhängen  —  darauf 
sei  nicht  erpicht! 

31.  Unter  Wein-Trinkern  fange  keinen  Streit  an. 

32.  Einen  Menschen  schlage  nicht! 

33.  Um  den  Platz  kämpfe  nicht! 

34.  Mit  einem  Manne^  der  ein  offenes  Antlitz  hat,  ge- 
schäftskundig^ klug  und  vortrefflichen  Charakters  ist,  magst 
du  dich  besprechen  und  sein  Freund  sein. 

35.  Damit  im  Kampfe  kein  schwerer  Unfall  über  dich 
komme,  fürchte  dich  sehr  vor  einem  rachsüchtigen  Manne  und 
wenn  es  möglich  ist,  halte  dich  von  ihm  fern. 

36.  Mit  einem  Manne,  der  auf  die  Schreibkunst  sich  ver- 
steht, fUhre  keinen  Process. 


Beitr&ge  zu  Andan  i  Atvrpkt  i  Ma^nspandsn.  17 

37.  Einem  Manne,  der  gemeine  Rede  im  Munde  führt, 
erzähle  nicht  dein  Geheimniss. 

38.  Einen  Mann,  der  von  hervorragender  Stellang  nnd 
weise  ist,  halte  hoch,  frage  ihn  und  höre  ihn. 

39.  Zu  Niemandem  sprich  eine  Lüge. 

40.  Von  Einem,  der  keine  Scham  im  Leibe  hat,  nimm 
nichts  an. 

41.  Einem  selbstsüchtigen^  Manne  mögest  du  für  irgend 
etwas  ja  nicht  etwas  als  Pfand  hinlegen. 

42.  Weder  über  eine  Wahrheit  noch  über  eine  Lüge  mögest 
du  einen  Eid  ablegen. 

43.  Wenn  du  einen  Hausstand  zu  gründen  wünschest, 
so  nimm  zunächst  eine  wohl  ausgewählte  Person  als  Vermittler 
an;  du  selbst  in  eigener  Person  freie  nie  um  dein  Weib. 

44.  Wenn  du  Vermögen  besitzest,  so  kaufe  zuerst  Wasser 
und  guten,  bebaubaren  Boden,  denn  wenn  dies  auch  keine 
Frucht  trägt,  so  bleibt  doch  der  Grund  und  Boden  vor- 
handen. 

45.  So  viel  als  es  möglich  ist,  kränke  einen  Menschen 
nicht  durch  Worte  und  übe  nicht  Rache  und  Schädigung  der 
Menschen. 

46.  Mit  dem  Vermögen  übe,  so  viel  als  es  möglich  ist, 
Freigebigkeit. 

47.  Uebe  gegen  Niemanden  Betrug,  wenn  du  auch  sehr 
Schmerz  empfindest  (oder:  damit  auch  du  nicht  sehr  Schmerz 
empfindest). 

48.  Einen  angesehenen  Vorstand  halte  für  grösser  als  er 
ist  und  nimm  sein  Wort  an  (lass  dir  von  ihm  etwas  sagen). 

49.  Ausser  von  Angehörigen  und  Freunden  nimm  nichts 
als  Darlehen. 

50.  Einem  schamhaften  Weibe  sei  Freund  und  gib  sie 
einem  klugen  und  weisen  Mann  zur  BVau,  denn  ein  kluger 
und  weiser  Mann  gleicht  einem  guten  Erdboden,  auf  den  man 
den  Samen  hinwirft  und  aus  dem  dann  leicht  mannigfache 
Arten  von  Früchten  entstehen. 


^  So  fasst  das  Wort  der  Destur.    Könnte  ^^»m^a  nicht  bedeuten  , Jemand, 
den  man  nur  yom  blossen  Sehen  her  kennt*? 


18  Vin.  Abhindlwif :    Fr.  M ftlUr. 

51.  Führe  offene  Rede. 

52.  Sprich  nicht  über  etwas  worüber  da  nicht  (Yorher) 
nachgedacht  hast. 

53.  Ohne  Uebereinknnft  gewähre  nie  ein  Darlehen. 

54.  Einem  gescheidten  nnd  schamhaften  Weibe  sei  Freund 
und  begehre  es  znr  Frau. 

55.  Einen  Mann  von  gutem  Charakter^  der  gesnnd  und 
geschäftskundig  ist^  mögest  du^  wenn  er  auch  in  Dürftigkeit 
sich  befindet,  schliesslich  zum  Schwiegersohn  machen. 

56.  Wenn  dir  Beichthum  von  Gott  zu  Theil  wurde,  mögest 
du  ja  nicht  über  einen  armen  Mann  spotten,  da  auch  du  sehr 
arm  werden  kannst. 

57.  Einen  geachteten  Mann,  der  verurtheilt  (nicht  be- 
gnadigt) worden  st,  mögest  du  nicht  (gleich)  ins  Gefängniss 
werfen,  sondern  einen  ausgewählten,  yornehmen  und  einsichts- 
vollen Mann  als  Geftlngnissaufseher  über  das  Gefängniss  des- 
selben einsetzen. 

58.  Wenn  dir  ein  Sohn  wird,  so  gib  ihn  in  der  Jugend 
in  die  Schreibschule,  ^  denn  ein  leuchtendes  Auge  ist  die  Kunst 
des  Schreibens. 

59.  Ein  scharfes  Wort  sprich  nur  nach  genauer  Betrach- 
tung, denn  ein  Wort  sprechen  ist  schön  und  es  bewahren  ist 
auch  schön  —  es  bewahren  ist  aber  schöner  als  es  sprechen. 

60.  Einen  wahr  redenden  Mann  mache  zum  Abgesandten; 
einen  hastigen  Mann  halte  nicht  ftlr  zuverlässig. 

61.  Einen  vertrauenswürdigen  Mann  mache,  wie  es  dein 
Brauch  sein  mag,  nach  diesem  zu  deinem  Auserwählten. 

62.  Sprich  freundliche  Worte. 

63.  Führe  freundliche  Bede. 

64.  Und  filhre  gute  Gedanken. 

65.  Lobe  dich  nicht  selbst,  wenn  du  eine  gute  That  voll- 
bracht hast. 

66.  Unter  Herrn  und  Königen  lass  dich  ja  nicht  ver- 
urtheilen. 

67.  Eünen  Mann,  der  hoch  gestellt  und  gebildet  ist,  be- 
frage (hole  dir  bei  ihm  Bath). 

^  Vgl.  KärnSmak  i  Artax&lr  i  PApakftn  I,  23. 


Beitiftge  sn  Andara  i  AtorpAt  i  Ma^nupandftn.  19 

68.  Von  einem  Diebe  nimm  nichts  an  und  gib  ihm  nichts; 
dadurch  wirst  du  diese  Leute  bestürzt  machen.^ 

69.  Aus  Furcht  vor  der  Hölle  verhänge  die  Strafe  nach 
genauer  Erwägung. 

70.  Jedes  Menschen  und  jeder  Sache  mögest  du  nicht 
Freund  sein  und  dich  auf  sie  verlassen. 

71.  Ertheile  gute  Befehle,  auf  dass  du  gute  Früchte  erntest. 

72.  Sei  sündenloS;  damit  da  furchtlos  seiest. 

73.  Sei  dankbar,  damit  du  des  Guten  für  würdig  befunden 
werdest. 

74.  Sei   einträchtig,   damit   du  vertrauenswürdig  werdest. 

75.  Sei  wahr,   damit  du  fest  (vertrauenswürdig)  werdest. 

76.  Sei  einsichtsvoll,  damit  du  viele  Freunde  besitzest. 

77.  Besitze  viele  Freunde  damit  du  berühmt  werdest. 

78.  Sei  berühmt,  damit  du  gut  lebest. 

79.  Sei  zufrieden  mit  deinem  Lose  und  ein  Freund  des 
Glaubens,  damit  du  heilig  werdest. 

80.  Gehe  mit  deiner  Seele  zu  Rathe,  damit  du  ins  Para- 
dies gelangest. 

81.  Werde  ein  Spender,  damit  du  in  den  Himmel  kommest. 

82.  Das  Weib  eines  anderen  verführe  nicht,  denn  dies 
ist  für  die  Seele  eine  grosse  Sünde. 

83.  Einen  niedrigen  Mann  halte  nicht  für  besonders  noth- 
wendig,  denn  er  wird  dir  dafür  nicht  Dank  wissen. 

84.  Um  des  Zornes  und  der  Rache  willen  (um  deinen 
Zorn  und  deine  Rache  zu  befriedigen)  mögest  du  deine  Seele 
nicht  zu  Grunde  richten. 

85.  Wenn  du  zu  handeln  und  zu  sprechen  den  Wunsch 
hast,  dann  trage  auf  freundliche  Weise  die  Bitte  vor,  denn 
durch  das  Vortragen  der  Bitte  wird  der  Rücken  nicht  ge- 
brochen und  durch  das  freundliche  Fragen  fällt  der  Mund 
nicht  ein  wenig  herunter  (fällt  der  Mund  gebrochen  nicht  her- 
unter); das  erste  Wort  mögest  du  nicht  mit  finsterem  Gesichte 
sprechen. 


*  Oder  =  ,8chlageu,  besiegen*?  —  Vgl.  die  Hazwaresch-Uebersetzung  Yon 
Yend.  XIX.  8  und  9  (Spiegel  28  und  32)  wo  awest.  kake  wtUa  toanäi 
und  ana  waca  wanäni  mit  (^\ny)  '*n  ni^<*  i^t)  VD  yVISSY  ^"5^^  lltl  (tS! 
and  ((if(X)   MiT^  ^ffs)  Ifn   \YO)Y  ^^  ^MO  übersetzt  werden. 


20  Tin.  Abhudlnng:    Fr.  MftlUr. 

86.  Wenn  du  in  einer  Versammlung  dich  niedersetzest,  so 
setze  dich  ja  nicht  neben  einen  dummen  Menschen  hin,  damit 
du  nicht  als  dummer  Mensch  bekannt  (ausgerufen)  werdest. 

87.  Wenn  du  in  einer  Hochzeitsfest -Versammlung^  dich 
auf  einen  Platz  niedersetzen  willst,  so  setze  dich  nicht  auf  einen 
Platz  oben  hin,  damit  man  dich  nicht  von  diesem  Platz  weg- 
zieht und  auf  einen  Platz  weiter  unten  niedersetzt. 

88.  Auf  das  Vermögen  und  den  weltlichen  Besitz  hin  sei 
nicht  übermüthig  stolz,  denn  das  Vermögen  und  der  weltliche 
Besitz  sind  ähnlich  einem  Vogel,  der  von  diesem  Baum  auf 
einen  zweiten  Baum  sich  niederlässt,  aber  auf  keinem  Baume 
sitzen  bleibt. 

89.  Deinen  Vater  und  deine  Mutter  fllrchte,  folge  ihnen 
und  vollführe  ihre  Befehle,  denn  ein  Mann  ist,  so  lange  als 
Vater  und  Mutter  am  Leben  sind,  ähnlich  einem  Löwen,  der^ 
wenn  er  im  Walde  ist,  von  Niemandem  etwas  fürchtet;  derjenige 
aber,  welcher  Vater  und  Mutter  nicht  mehr  hat,  ist  ähnlich 
einem  verwittweten  Weibe,  dem  man  alles  wegnimmt,  das  nichts 
dagegen  machen  kann  und  das  Jedermann  gering  achtet. 

90.  Deine  eigene  Tochter  gib  einem  klugen  und  weisen 
Manne  hin,  denn  ein  kluger  und  weiser  Mann  ist  ähnlich  gatem 
Erdboden,  auf  den  man  Samen  hinwirft  und  auf  dem  dann 
viel  Getreide  wächst. 

91.  Wenn  du  willst,  dass  du  von  Niemandem  ein  Schimpf- 
wort hörest,  so  gib  auch  Niemandem  ein  Schimpfwort. 

92.  Wiederhole  deine  Rede  nicht  zum  zweiten  Male,  denn 
ein  Mensch,  der  seine  Rede  zum  zweiten  Male  wiederholt,  ist 
ähnlich  dem  Feuer,  das,  wenn  es  auf  einen  mit  Wald  bewach- 
senen Ort  fällt,  alles  Ungeziefer  verbrennt,  aber  zugleich  Vogel 
und  Fisch  verbrennt. 

93.  Mit  einem  Manne,  dessen  Vater  und  Mutter  von  ihm 
gekränkt  worden  und  mit  ihm  nicht  zufrieden  sind,  vereinige 
dich  nicht  zu  einem  gemeinsamen  Werke,  damit  das  Gericht 
dich  nicht  zur  Kränkung  erfasst  und  dir  von  Keinem  Freund- 
schaft und  Freundlichkeit  zu  Theil  wird. 


1  j)^  =  neup.   .yu»   yfestum   s.  dies  festus,    nuptiae,    festum   circumcisionis 
BimiV 


Beitiftge  sn  Andan  i  Atnrpät  i  MabnBpandAn.  21 

94.  Um  der  Scham  und  Schande  eines  Bösewichts  willen 
überliefere  deine  Seele  nicht  der  Hölle.  ^ 

95.  Ein  doppelsinniges  Wort  sprich  nicht! 

96.  In  einer  Versammlung^  wo  dn  Platz  nimmst,  setze 
dich  nicht  neben  einen  Lügner  hin^  damit  auch  da  nicht  sehr 
Schmerz  empfindest. 

97.  Sei  leichtfllssig,  damit  du  helläugig  werdest. 

98.  Steh'  in  der  Nacht  auf,  damit  dein  Werk  vorwärts  gehe. 

99.  Einen  alten  Feind  mach  nicht  zum  neuen  Freunde, 
denn  ein  alter  Feind  ist  ähnlich  einer  schwarzen  Schlange, 
welche  100  Jahre  ihre  Rache  nicht  vergisst. 

100.  Einen  alten  Freund  mach  zum  neuen  Freunde,  denn 
ein  alter  Freund  ist  ähnlich  altem  Weine,  der,  je  älter  er  wird, 
bei  den  Gastmählern  der  Könige  immer  besser  und  geschätzter 
werden  kann. 

101.  Danke  Gott  und  lass  einziehen  Freude  in  dein  Herz, 
damit  du  von  Gott  Vermehrung  des  Guten  erlangest. 

102.  Ueber  einen  Fürsten  stosse  keinen  Fluch  aus,  denn 
er  ist  der  Wächter  des  Landes  und  streut  Gutes  über  die  Be- 
wohner aus. 

103.  Zu  dir  spreche  ich  mein  Sohn!  Von  den  Dingen, 
welche  den  Menschen  hilfreich  sind,  ist  der  Verstand  das  beste, 
denn  wenn  —  was  Gott  verhüten  möge!  —  das  Vermögen  zu 
Grunde  geht  oder  das  Nutzvieh  dahinstirbt,  so  bleibt  der  Ver- 
stand übrig. 

104.  Im  Bekennen  des  Glaubens  sei  eifrig,  denn  gute 
Religiosität  ist  die  grösste  Weisheit,  da  sie  ^die  grösste  HoflF- 
nung  auf  den  Himmel  ist. 

105.  Zu  jeder  Stunde  erinnere  dich  deiner  Seele. 


'  Der  Destur  übersetzt:  ,Comiiiit  not  yoar  sonl  to  hell  from  vicioas  stab- 
bonmess  and  ahame.'  jd  neup.  ^^J3  bedeutet  aber  nicht  »stabbomnessS 
sondern  ,dedeca8,  iguominia,  yitiam;  yerecnndia,  pudor*.  ^^J3  ist  der 
GTegensatz  zn  ^\i  und  dc^USLü  ist  ,Satire*.  —  Wenn  man  das  auf  j}t 
folg^ende  j^«  als  Adjectivum  fasst,  dann  ist  zu  übersetzen:  ,Um  der 
Scham  und  bOaen  Schande/  Ich  ziehe  aber  yor  .^^^jo  als  Substantivum 
zu  fassen.  Der  Sinn  ist  dann:  ,Kümmere  dich  nicht  um  das  Urtheil  des 
Bftoewichtes.  Um  der  Scham  vor  ihm  und  der  üblen  Nachrede  seiner- 
seits SU  entgehen  —  dafür  opfere  nicht  das  Heil  deiner  Seele.' 


22  VIII-  Abbandlnng:    Fr.  Xflller. 

106.  Deines  Namens  wegen  gib  deine  eigene  Thatkraft 
nicht  anf.^ 

107.  Die  Hand  halte  vom  Diebstahl^  den  Fnss  vom  müssigen 
Hemmgehen  und  das  Denken  von  böser  Begierde  zurück,  denn 
jener,  welcher  eine  gute  That  vollbracht  hat,  findet  Belohnung, 
und  jener,  welcher  eine  Sünde  begangen  hat,  trägt  die  Strafe. 

108.  Jeder,  der  seinen  Gegnern  eine  Grube  gräbt,  Mit 
selbst  hinein. 

109.  Ein  guter  Mann  findet  Ruhe,  ein  schlechter  Mann 
trägt  Qual  und  Betrübniss. 

110.  Ein  junges  Weib  mache  zu  deiner  Frau. 

111.  Wein  geniesse  mit  Mass,  denn  jener,  der  den  Wein 
unmässig  geniesst,  begeht  viele  Arten  der  Sünde. 

112.  Wenn  du  auch  viele  Beschwörungsarten*  der  Schlange 
gut  kennst^  so  lege  dennoch  die  Hand  nicht  allzuschnell  auf 
die  Schlange,  damit  die  Schlange  dich  nicht  beisse  und  da  auf 
der  Stelle  sterbest. 

113.  Wenn  du  auch  das  Schwimmen  im  Wasser  gut  kannst, 
so  steige  doch  nicht  allzuschnell  in  den  FIuss  und  das  reissende 
Wasser,  damit  das  Wasser  dich  nicht  fortreisse  und  du  auf 
der  Stelle  sterbest. 

114.  Brich  in  keiner  Weise  dein  Versprechen,  da  dadurch 
dein  Nachruhm  vernichtet  wird. 

115.  Das  Vermögen  anderer  plündere  nicht,  nimm  es 
nicht  und  vermische  es  nicht  mit  dem  deinigen,  denn  deines 
verschwindet  und  wird  zunichte,  wenn  du  nämlich  ein  Ver- 
mögen,  welches  du  nicht  selbst  geschaffen  hast,   dir  aneignest. 

116.  Wer  durch  seine  eigene  gute  Bemühung  ein  Ver- 
mögen gesammelt  hat  und  mit  diesem  Vermögen  arbeitet,  der 
sammelt  sich  ein  Verdienst. 


*  Der  Destar  übersetzt:  ,Do  not  for  the  sake  of  yoor  fame  ^ve  np  yoar 
industry  (in  other  words,  keep  np  jonr  industrious  habits  and  yonr  fame 
will  be  increased  thereby)^  Er  hätte  statt  fame  lieber  name  setxen 
sollen.  Der  Sinn  ist:  ,Wenn  dn  einen  berühmten  Namen  hast,  so  bilde 
dir  darauf  nicht  viel  ein,  so  dass  du  glaubst  dn  seiest  damit  jeder  Arbeit 
überhoben.' 

'  In  Betreff  des  Wortes  ij^^  =  neup.  ^^^m^^  ,carmen  magicnm,  in- 
cantatio'  vgl.  die  Hnzwaresch-UebersetEung  zu  Vend.  VII,  44  (Ausgabe 
von    Darab   Destnr   Peshotan    Sanjana.    Bombay    1895,    8.  122):    HO  ^ 


Beitrige  %a  Andan  i  Atorpit  i  lU^nspandin.  23 

117.  Wer  von  der  Thatkraft  nicht  abläset,  der  wird  durch 
das  Schicksal  glücklich. 

118.  Wer  anf  sich  selbst  nicht  keck  vertraut  und  mit 
der  mindersten  Sünde  unzufrieden  ist,  der  strebt  nach  der 
höchsten  Macht. 

119.  Mit  der  That  wirkt  nicht  die  Faulheit,  das  Schicksal 
zieht  die  That  nicht  in  Rechnung. 

120.  Der  zum  Nutzen  sich  Anstrengende  gelangt  zum 
Siege  durch  das  Schicksal,  der  Waghals  nimmt  auf  das  Schick- 
sal keine  Rücksicht. 

121.  Denn  ich  habe  es  durch  Erfahrung  erprobt:  alles 
Schlechte  lässt  sich  von  der  ganzen  geschaffenen  Welt  durch 
den  Verstand  wegbringen. 

122.  Und  Glanz  und  Hilfe  wird  durch  den  Verstand. 

123.  Denn  der  Mann  gelangt  durch  den  Verstand  zu 
grosser  Erhebung. 

124.  Und  aus  aller  grossen  Gefahr  erlöst  der  Verstand. 

125.  Der  Verstand  ist  der  Erhalter  und  Beschützer  des 
Geistes,   der  Verstand  ist  der  Erlöser  und  Helfer  des  Leibes. 

126.  Wenn  man  mächtig  ist,  ist  der  Verstand  eine  Zierde 
und  wenn  man  arm  ist,  ist  der  Verstand  ein  um  so  grösserer 
Schutz. 

127.  Hier  ist  der  Verstand  eine  herrliche  Hilfe  und  dort 
(jenseits)   durch  die  Beschützung  ein  um  so  grösserer  Schutz. 

128.  Durch  den  Verstand  wird  die  Macht  kräftiger. 

129.  Der  Name  wird  geziert  durch  den  Verstand. 

130.  Die  Freigebigkeit  entsteht  durch  den  Verstand. 

131.  Man  wird  mehr  Hilfe  bringend  durch  den  Verstand. 

132.  Die  Erleuchtung  der  Familie  sieht  ihre  Macht  im 
Verstände. 

133.  Jenem,  welcher  der  Religion  Hilfe  bringen  will,  ge- 
bührt Weisheit,  jenem,  welcher  bei  dem  geschlossenen  Ver- 
trage bleiben  will.  Verstand. 

134.  Durch  den  Verstand  wird  die  Weisheit  offenkundiger. 

135.  Durch  den  Verstand  wird  man  praktischer. 

136.  Denn  jeder,  der  Verstand  besitzt,  kann  gute  Arbeit 
schaffen. 

137.  Denn  jeder,  der  Verstand  besitzt,  besitzt  auch  Ver- 
mögen. 


24  yill.  AbhaDdlimff:    Fr.  Müller. 

138.  Denn  jede  gute  That  soll  im  Verstand  ihre  Grund- 
lage finden. 

139.  Denn  Jeder  auf  der  Welt,  wenn  er  auch  100  Jahre 
gelebt  hat,  muss  zuletzt  den  Weg  zur  Brücke  wandeln. 

140.  Bedenke:  wenn  die  mächtige  Familie  von  dir  sich 
trennt  *  und  zu  dieser  Zeit  mit  dir  nicht  denselben  Weg  geht 
—  welch  ein  Nutzen  wird  dir  aus  dem  guten  Werke*  ge- 
sammelt! Dieses  begleitet  dich  auf  dem  Wege  und  ist  ein  grosser 
Vorrath  flir  den  Gatten  und  seine  Frau. 

141.  Denn  der  Weise  sieht  auf  den  Anfang  der  That, 
der  Thor  auf  deren  Ausgang.' 

142.  Denn  wenn  der  Körper  zerfilllt  und  die  Körperfonn 
zerbricht  und  die  Seele  aus  dem  Körper  sich  entfernt,  da  steigt 
das  Gedächtniss  (das  individuelle,  aus  der  Summe  des  Erlebten 
zusammengesetzte  Bewusstsein)  aus  der  Körperform  heraus 
und  die  Körperform  bleibt  als  ein  nutzloses  Ding  zurück. 


*  jjt^  =  neiip.  .\*\,  iAA  ,amLssus,  perditus*.  Vgl.  die  Glosse  zur  Hu«- 
waresch-Uebersetzung   Vend.  V,  9    (Spiegel  V,    30  —  34):    «Oy  mjf* 

^ror-^)  •^''^r^  ^^^»r^  -»i-^joi  ^jj"  teifii-f  uto*  i^  lo*  ^  iwiij  m  ^ri 

^o  W)ffi  ^"O'  ib^T  ^11)^  iCK*5'0*»1f  no  -'Wy.  ^*ö  Vf^Xt  wird  einem 
durch  das  Schicksal  za  Theil,  der  Himmel  durch  die  That  Es  gibt 
welche  so  sagen :  Weib  und  Kind,  Vermögen  und  Herrschaft  und  Leben 
werden  durch  das  Schicksal  zu  Theil,  das  Uebrige  durch  die  That  Ein 
Mann  gelangt  zu  einem  Gute,  das  für  ihn  nicht  geschaffen  worden  ist, 
niemals,  zu  jenem  aber,  das  für  ihn  geschaffen  worden  ist,  gelangt  er 
durch  eigene  Thatkraft;  es  geschah  durch  Sünde,  wenn  ihm  dieses  Gat 
verloren  geht. 

'  Das  Wort  P^jtJ  verstehe  ich  nicht.  Der  Destur  umschreibt  es  im  Glossv 
mit  QiJ\^  3  (gjO  und  übersetzt:  ,knowledge,  wisdom.*  Unter  («J^  meint 
er  offenbar  das  arab.  A^.  Aber  was  ist  y^  oder  (gjü?  —  Vielleicht 
ist  zu  lesen:  j^Jjt^^^j^jiJ  ts  neup.  ^JSSjuAJ^ 

'  \)\  und  ^-»v  sind  Gegensätze.  J^y  bedeutet  so  wie  j»  (j^m»)«  eigentlich 
,Kopf  (im  Gegensatz  zu  })i  =  ^  ,Anfang*  eigentlich  ,Gruud*),  da«  Ende 
einer  Sache.  —  Vgl.  die  Huzwaresch  -  Uebersetzung  von  Vend.  H,  8 
(Ausgabe  von  Darab  Destur  Peshotan  Sanjana.  Bombay  1896,  S.  13): 
^flt^  't)  f^T  "^  ^(  -T  ir  ^^^  Spiegel  Traditionelle  Literatur  der 
Parsen,  S.  425,  445,  460. 


Beitr&ge  sa  Andars  i  Atarpät  i  Mnl^raspandilii.  2ö 

143.  Das  Heraassteigen  des  Gedächtnisses  aus  der  Körper- 
form  geht  schmerzvoll  vor  sich,  und  wen  die  Zeit  einge- 
sammelt hat,  dessen  Aage  hebt  sich  nicht  um  die  Function  des 
Sehens  auszuüben,  sein  Herz  vermag  der  über  dasselbe  ge- 
kommene Schmerz  nicht  in  Bewegung  zu  setzen;  die  ge- 
brochene Hand  wächst  nicht  empor;  der  gebrochene  Fuss  geht 
nicht;  —  kräftig  bist  du  gekommen,  ohne  Leiden  ziehst  du 
nicht  fort,  und  das  über  einen  gekommene  Schicksal  aufzuhalten 
ist  man  nicht  im  Stande. 

144.  Nun  liegt  der  Leib  auf  der  Bahre  und  die  Leiche 
auf  der  Da/ma-Stätte,  da,  wo  die  eine  Familie  mit  der  anderen 
sich  mischt;  Reichthum  und  Befehl  gehen  auf  einen  zweiten 
Herrn  über  und  (nur)  das  Weib  hält  den  Gatten  in  Erinnerung! 

145.  Das  Vermögen  geht  auf  den  Herrn  des  Vermögens 
über;  die  Seele  gesondert,  der  Leib  allein  und  die  Leiche  auf 
ihrem  Orte,  und  Hund  und  Vogel  streiten  sich  darum;  ob  gross, 
ob  klein,  ob  Herr,  ob  Sclave,  und  Bettler  und  Edelmann  und 
selbst  der  niedrigste  Mensch  gehen  in  dieses  Haus  ein. 

146.  Wer  den  Befehl  und  die  Entscheidung  der  edlen 
Männer  bricht,  den  schickt  man  hinunter  in  der  anderen  Welt, 
gleich  wie  man  es  jenem  Sohne  macht,  der  sich  von  Mutter 
und  Vater  abgewendet  hat. 

147.  Vorwärts  zum  Steige  dieses  Weges  streben  sie,  hin 
zur  Brücke  Tdinwat,  der  hohen  und  glänzenden;  alles,  was  der 
Körper  gewirkt  hat,  kommt  auf  die  Seele. 


SüsttDgsber.  d.  pliU.-liist.  Ol.  CXXXVI.  Bd.  8.  Abb. 


n.  Abb.:    ScböDbacb.   üeber  die  Sage  von  Biterolf  und  Diotleip. 


IX. 

0 


üeber  die  Sage  von  Biterolf  und  Dietleip. 


Von 


Anton  E.  Sohönbaoh, 

corrtep.  Mitgliede  der  kau.  Akademie  der  WissenBcbaflen. 


1. 

JJer  Inhalt  des  mittelhochdeutschen  Epos  ^Biterolf  nnd 
Dietleip^  (von  mir  angeführt  nach  Oskar  Jänicke's  sorgsamer 
Ausgabe  im  ersten  Bande  des  ^Deutschen  Heldenbuches',  1866; 
häufig  citiert  man  ,Biterolf*,  nur  Wilhelm  Grimm  in  der  ,Ge- 
schichte  des  Reimes'  nannte  das  Werk  jDietleip*)  lässt  sich  trotz 
seines  bedeutenden  Umfanges  (13.510  Verse)  in  wenige  Sätze 
zusammenfassen. 

Biterolf,  der  Herrscher  eines  spanischen  Landes  (von  den 
Bergen),  als  dessen  Hauptstadt  Toledo  angegeben  wird,  erfährt 
durch  einen  alten  Pilger  (276  ff.),  dass  Etzel  im  Hunnenlande  der 
mächtigste  König  der  Welt  sei:  nirgend  sonst  finde  man  so 
zahlreiche  und  tapfere  Ritter  beisammen,  nirgend  anders  gebe 
es  80  viel  ritterliche  Eampftibung.  Da  nun  Biterolf  sich  bisher 
selbst  flir  den  in  diesem  Betrachte  hervorragendsten  Fürsten 
gehalten  hat  (395  ff.),  beschliesst  er,  sich  zu  Etzel  zu  begeben 
und  dort  die  Wahrheit  des  Berichtes  zu  erproben.  Er  muss 
das  heimlich  thun,  weil  er  sonst  von  seiner  Gemahlin  Dietlinde, 
seinem  zweijährigen  Sohne  Dietleip  und  den  Pflichten  seines 
Herrscheramtes  (418  ff.),  nicht  hätte  abkommen  können.  Erst 
nach  sieben  Jahren  gelingt  es  ihm,  selbzwölfl  verlässt  er  wohl- 
gerüstet sein  Land  und  reitet  nach  einem  Besuche  bei  seinem 
Neffen,  dem  Könige  Walther  von  Kärlingen  zu  Paris,  und  nach 
kurzen  Kämpfen  mit  den  Reckenpaaren  Gelfrat  und  Else  in 
Baiem,  Wolfrat  und  Ästolt  in  Oesterreich,   unversehrt  an  den 

SiteaiiStb«.  d.  pba.-biat.  Gl.  CXXXVI.  Bd.  9.  Abb.  1 


2  IX.  AbhandliiDg:    SchSobseh. 

Hof  Etzels.  Dort  meldet  er  sich  als  ein  Held,  der  durch  Feinde 
aus  seinem  Lande  vertrieben  sei;  macht,  ohne  Lohn  zu  nehmen, 
Etzels  Heerfahrten  bis  ins  dritte  Jahr  mit  und  auch  einen  Zag 
ins  Land  der  Preussen,  bei  denen  er  mit  Rüedeger  von  Beche- 
laren  durch  vier  Jahre  gefangen  bleibt,  aber  sich  und  die  Seinen 
befreit  und  für  die  Hunnen  den  Sieg  gewinnt.  Etzel  und  Helche 
halten  ihn  nun  in  grossen  Ehren.  —  Inzwischen  ist  daheim 
sein  Sohn  Dietleip  herangewachsen,  er&hrt  von  seines  Vaters 
Verschwinden,  will  ihn  aufsuchen  und  reitet  mit  drei  anderen 
Knaben  wohlgertistet,  ebenfalls  heimlich,  aus.  Auf  der  Fahrt 
wird  er  von  Hagens  Burgleuten  vor  Tronje,  dann  von  den 
Hetzern,  endlich  bei  Worms  von  den  aus  dem  Sachsenkriege 
heimkehrenden  Hagen,  Gemot,  Günther  feindselig  angegriffen, 
schlägt  sich  überall  heldenhaft  und  siegreich  und  gelangt  zn 
Etzel,  wo  er  mit  den  Königssöhnen  spielt,  aber  auch  in  den 
Krieg  mit  den  Polen  zieht,  sich  ungemein  durch  seine  Tapfer- 
keit auszeichnet  und  während  der  Schiacht  mit  seinem  Vater 
zusammentrifft.  Durch  Rüedegers  Vermittlung  erkennen  sich 
die  Helden,  auch  vor  dem  Könige  Etzel  müssen  sie  nun  ihr 
Incognito  ablegen.  Dietleip  soll  Ritter  werden,  will  aber  vorher 
noch  die  Unbill  sühnen,  welche  die  Burgunderftirsten  durch 
ihren  Angriff  ihm  zugefügt  haben.  Etzel,  beiden  Recken  zu 
Danke  verpflichtet,  tritt  für  sie  ein  und  lässt  durch  Boten 
dem  Könige  Günther  in  Worms  Fehde  ansagen.  Dieser  ver- 
schafft sich  die  für  den  Kampf  nöthigen  Mannen  durch  eine 
List  Hagens,  indem  er  eine  Anzahl  wackerer  Helden  zu  einem 
Feste  nach  Worms  lädt.  Als  nun  die  Hunnen  und  ihre  Ver- 
bündeten unter  Rüedegers  Leitung  heranziehen  und  die  Gefahr 
deutlich  wird,  können  die  Gäste  ehrenhalber  ihren  Wirth  nicht 
verlassen  und  nehmen  mit  ihm  und  für  ihn  den  Kampf  auf. 
—  In  drei  Stadien  entwickelt  sich  der  Streit,  der  dazu  bestimmt 
ist,  die  Kräfte  der  vornehmsten  Recken  der  deutschen  Helden- 
sage zu  prüfen.  Am  ersten  Tage  findet  ein  Turnier  statt,  dessen 
Bedingungen  nachmals  verschärft  werden,  am  zweiten  Tage 
eine  Feldschlacht,  bei  der  die  Helden  mit  ihren  Schaaren  in 
einer  von  dem  alten  Hildebrand  bestimmten  Ordnung  gegen 
einander  fechten,  am  dritten  Tage  soll  Rüedeger  das  von 
Brünhild  ihm  geschenkte  prachtvolle  Banner  in  das  Thor  der 
Stadt  Worms  bringen,  geleitet  von  fürstlichen  Kämpfern,  was 


üeber  die  Sage  Ton  Biterolf  and  Dietleip.  3 

wiederum  zu  einer  Art  Schlacht  sich  ausweitet.  Ohne  dass  einer 
der  beiden  Theile  entscheidend  gesiegt  hat^  schlägt  Günther,  als 
der  Schwächere,  Frieden  und  Sühne  vor,  die  denn  auch  ange- 
nommen werden.  Bei  festlichem  Trunk  und  heiteren  Spottreden 
löst  sich  der  Streit.  Die  Helden  kehren  heim,  Biterolf  und 
Dietleip  empfangen  von  König  Etzel  das  Land  Steiermark, 
behalten  zwar  ihren  alten  spanischen  Besitz,  wohnen  aber  bei 
Etzel  und  in  Steiermark,  wo  es  ihnen  ganz  besonders  gefüllt. 

Auf  den  ersten  Blick  schon  zeigt  sich,  dass  diese  Erzählung 
eigentlich  in  drei  Theile  zerfällt:  Biterolfs  Ausfahrt,  Dietleips 
Ausfahrt,  der  Kampf  bei  Worms;  fasst  man  die  beiden  Aus- 
fahrten der  Helden  zusammen,  so  geben  sie  eine  Vorgeschichte 
von  Biterolf  und  Dietleip.  Diese  natürliche  Gliederung  des 
Stoffes  hat  Wilhelm  Grimm  längst  erkannt  (HS.  126.  128;  vgl. 
Zinnow  in  v.  d.  Hagen's  Germania  5,  31.  42;  Jänicke,  Einleitung 
S.  XXIX),  er  hebt  auch  (HS.  125)  schon  hervor,  dass  Diet- 
leip auf  der  Suche  nach  dem  Vater  (besonders  in  der  Polen- 
schlacht) ,mit  einer  unnatürlichen  und  deshalb  abgeschmackten 
Tapferkeit  die  bewährtesten  Helden  alle  ohne  Ausnahme  nieder- 
wirft'. Widersprüche  zwischen  Biterolfs  Ausfahrt  (bis  V.  1988) 
und  dem  ,Hauptgedichte*  hat  W.  Grimm  bereits  angeführt 
(HS.  128),  und  Jänicke  hat,  daran  anknüpfend  (Einleitung 
S.  XV  ff.)  sehr  eingehend  über  die  sachlichen  Differenzen,  die 
Unterschiede  in  Technik,  Stil  und  Sprache  zwischen  diesen 
beiden  Theilen  gehandelt.  Nicht  beachtet  scheint  mir  bisher, 
dass  die  Auffassung  der  beiden  Helden,  insbesondere  die  Vor- 
stellung von  Dietleip  im  Verlaufe  des  Werkes  sich  bedeutsam 
verändert. 

Das  Lob  Biterolfs  wird  schon  V.  32ff.  verkündigt,  bezieht 
sich  aber  hier  mehr  auf  Reichthum  und  Freigebigkeit,  denn  auf 
Tapferkeit.  Das  wird  aber  V.  95  ff.  durch  den  Hinweis  auf 
seinen  Ruhm  ergänzt,  und  102 ff.  heisst  es  von  ihm:  awie  sin 
eilen  und  sin  hant  dicke  wunder  hete  getan,  swä  ieman  künde 
ikt  des  begdn,  da  von  man  recken  loben  sol,  daz  künde  er  vlizicli- 
chen  tool.  Auch  die  Beschreibung  seiner  Waffen  107  ff.  dient 
diesem  Zwecke.  Er  selbst  weist  sich  die  höchste  Stelle  zu, 
denn  als  der  alte  Pilger  durch  das  Lob  Etzels  ihn  beunruhigt 
hat,  sagt  er  von  sich:  ich  wände  über  mich  mit  lobe  nieman 
wcBve  komen,  und  die  Art,  wie  er  den  Zweikampf  mit  Walther 

1* 


4  IX.  AbhMdlQBff!    Sebftnbftch. 

von  Aqnitanien  besteht  613  ff.  654  ff.  ^  wie  er  mit  Gtolfrat  und 
Else  872  ff.  ^  mit  Wolfrat  nnd  Astolt  1061  ff.  streitet,  zeigt,  dass 
er  sich  nicht  weit  überschätzt  hat.     Bei  Etzel  bewährt  er  sieb 
als  der  tüchtigste  Kämpe  1338  ff.:  swenn  aber  den  künic  dei 
gezam  daz  er  herverten  reit,  der  gast  vor  ^nen  recken  streit 
sam  er  ervehten  wolt  diu  lant:  die  besten  die  man  bi  im  vant, 
so  was  er  einer  drunder  unde  iedoch  besunder  der  beste  den  man 
do  vanL  den  sige  warp  ie  des  heldes  hant  tnl  dicke  lobeliehen 
vor  Etzeln  deme  riehen.    Im  Preussenkampf  wird  Biterolf  aller- 
dings gefangen  (mit  Rüedeger)  1421  ff.;  ans  Etzels  Klage  ent- 
nimmt man,  welchen  Werth   der  Held  für  ihn  hatte  1434 ff., 
der  Hunnenkönig  macht   sich   selbst  auf  1443  ff.  und   kämpft 
persönlich  1626  ff.  an  Biterolfs  Seite.    Die  Rettung  sowohl  als  der 
Sieg  wird  wiederum  Biterolf  verdankt  1659  ff.:    diu  etat  wcbt 
immer  fri  gelegen,  niutoan  durch  den  einen  degen,  der  lost  sich 
selben  üz  der  not,  und  Etzel  sagt  über  ihn  1788 ff.:  daz  ist  allez 
komen  von  unserm  küenen  gaste,  landes  hundert  raste  hete  ver- 
dienet wol  sin  hant,  ich  enhete  die  stat  noch  daz  lant  äne  in  nikt 
betumngen.  daz  uns  ist  gelungen,  daz  ist  von  stnen  eilen  komen. 
In  der  Polenschlacht  haut  er  sich  eine  lange  Gasse  durch  das 
Heer  der  Feinde  3686 ff.  3620 ff.,  erschlägt  eine  Masse  3840 f. 
und  wird  besonders  gerühmt  3734:  nieman  tete  sd  groze  not 
dem  fürsten  üzer  Pdldn,  so  der  unkunde  man  der  sich  da  Dielt 
hete  genant.     Beim  Kampfe  mit  Walther  583.  632.  656  und 
den  Baiem  879   heisst  Biterolf  schlechtweg  der  alte,  und  in 
der  Beschreibung,  die  Dietleip  den  Burgleuten  aus  Metz  von 
ihm  gibt  2624  ff.  und  die  freilich  mit  Absicht  sehr  imdeutlich 
ist,  weil  doch  der  Held  nicht  verrathen  werden  soll,  wird  auf 
die    Frage    in  welker   mäze   er   tocere  2631    geantwortet:    des 
enhän  ich  niht  vernomen.  iedoch  ist  er  ze  stete  komen  gewahsen 
ebenmeeze  ein  man,  dar  zuo  ich  daz  vernomen  hdn  daz  im  grdtce 
nu  der  barU    Davon  ist  bei  dem  grossen  Kampf  vor  Worms 
nicht  die  Rede,  dort  erscheinen  alle  Helden  bis  auf  Hildebrand  in 
einem  gleichmässigen  Alter  höchster  Kraft,  und  Biterolf  entbehrt 
des  Kennzeichens.  Uebrigens' zeichnet  er  sich  in  dem  Wormser 
Streit  auch  gar  nicht    so  aus,   wie  man  nach   seinen   ausser- 
ordentlichen Leistungen  in  der  Vorgeschichte  erwarten  durfte. 
Noch  auffallender  ist  der  Abstand  bei  seinem  Sohne  Diet- 
leip. Dieser  wird  schon  bei  der  ersten  Ankündigung  bedenisam 


üeber  die  8«ge  Ton  Biterolf  und  Dietleip.  5 

eingeflihrt  1976:    nu   milezen   wir  verkSren   die    rede   die  mr 
gesprochen  hdn.   nu   wil   ich  iuch  hceren  län  umb  einen   den 
küenesten   degen:  da  man  ze  prise  aolde  tcegen   tüsent  künege 
riche,   man  funde  im  niht  geliche,     Dietleip  ist  sehr  jung^  als 
er  auszieht,  den  Vater  zu  suchen.     Freilich  ist  es  nicht  leicht, 
sein  Alter  aus  dem  Gedichte  bestimmt  festzustellen.     Es  heisst 
zwar  sehr  deutlich  203:  uns  kündet  ouch  daz  modre  in  welhem 
alter  wcere  der  vil  junge  tvigant,  do  sin  vater  stniu  lant  rümte 
unde   dannen  reit:  als  uns  daz  mcere  hat  geseit,   do  was  der 
junge  degen  halt  niuwan  zweier  jdr  alt.    Und  da  seine  Mutter 
DietUnde  auf  die  Frage,  wo  der  Vater  hingekommen  sei,  2058 
antwortet:  der  frage  ich  selten  fr%  bin  gewesen  zehen  jdr  und 
Dietleip  darnach  heimlich  abzieht,  so  wäre  er  12  Jahre  alt  ge- 
weseuy  als  er  in  die  Welt  gieng.    Zu  anderem  Ergebniss  führt 
es,  wenn  wir  Folgendes  bedenken:  Biterolf  theilt  Rüedeger  4202 
mit,   dass  er   liez  dd   heime  in  gotes  phlegen  zwei  vil  kleiniu 
kindelin,  einen  sun  und  oiAch  ein   tohterlin  (von  der  sonst  in 
dem  öedichte  nirgends  gesprochen  wird),  minem  sune  was  niht 
mer  gezalt,  wan   drithalp  jdr  toas   er  alt,  der  zit  do  ich  von 
danne  reit  Ungefähr  drei  Jahre  weilt  Biterolf  vor  dem  Preussen- 
zuge  bei  Etzel  1349:  daz  treip  der  fürste,    daz  ist  war,    vil 
mthen  in  daz  dritte  jdr  daz  im  der  dienste  nie  gebraut:  dar  umbe 
diente  dd  der  gast   daz  er  die  recken  gerne  sach.     Vier  Jahre 
ist  er  bei  den  Preussen  gefangen  1449:  si  muosten  sider,  daz  ist 
war,  gevangen  ligen  wol  vier  jdr  in  der  etat  ze  Gamalin,  Darnach 
erscheint  Dietleip,  der  also  erst  9^/,  Jahre  alt  zu  sein  brauchte. 
Die  Differenz  wird  sich  ausgleichen,  wenn  wir  erwägen,  dass 
die  Fahrt  Biterolfs  ihre  Zeit  brauchte,  dass  der  Zeitraum  nach 
der  Befreiung  aus  der  Gefangenschaft  bis  zu  Dietleips  Ankunft, 
die  Dauer  des  preussischen  Feldzuges  selbst  nicht  genauer  ange- 
geben  sind:  aus  alledem  fügen  sich  noch  leicht  die  2Vs  Jahre 
zusammen,   die  Dietleip  nach  dieser  Reihe  von  Stellen  bedarf, 
nm   die  12  Jahre  der  anderen  zu  erreichen.     Mit  diesen  zwei 
Berechnungen  steht  aber  in  klarem  Widerspruch  eine  weitere 
Angabe.     Biterolf  fasst  den  Entschluss,   sein  Königreich  heim- 
lich zu  verlassen  462:  er  geddht:  ,sune  hie  mtn  volc  getuo,  ez 
ensi  dazz  nimmer  müge  geschehen,  ich  wil  der  Hiunen  künic 
sehend     Er    kann    das   aber  nicht   sofort  465:   doch  wart  er 
geirret,  daz  ist  war,  einer  verte  siben  jdr  mit  strtte  und  mit 


b  IX-  Abliu41oii((:     SchADbacb. 

hervart  daz  ie   bt  ime  ze  tuonne   wart  daz  er  er  niht  künde 
komen   dan.   s6  manegen  aige  der  künec  gewatiy  daz  fride  nu 
heten  siniu  lant.     Darnach   rüstet  er  sich  and  seine  Mannen 
nnd  478:  nach  einen  mnahten  tagen  der  herre  von  den  Bergen 
reit     Inzwischen  mnss   das   Söhnchen  Dietleip  9   (nach  210) 
oder  noch  mehr  OVs  (nach  4206)  geworden  sein,  und  die  an- 
deren  Stellen  y    die    blos  2  nnd  27^  Jahre  filr   das   Knäblein 
ansetzen  y    sind  damit  nicht  zu  vereinigen.      Die  Behauptung 
462  ff.   könnte  man    leicht  als    fehlerhaft   oder  als  interpoliert 
bezeichnen.     Aber  gerade  durch   sie   gelangen   wir,   da  nach 
ihr  Dietleip  9  Jahre  alt  ist  bei  seines  Vaters  Ausfahrt ,  sofern 
wir   noch    die    beiden  Angaben  aus  Biterolfs  Leben    (3+4 
Jahre)    dazuschlagen ,   fllr    das    Alter    des   Knaben   selbst  hä 
seinem  Auszuge  zu  der  Bestimmung  von  16  Jahren,  die  ans 
später   zu   erörternden   Gründen   wichtig   scheint.      Für  jetzt 
genügt  es,  wenn  wir  Dietleip  am   Beginne   seiner  Fahrt  ab 
sehr  jung  ansehen,   was  ja  schliesslich  durch  alle  Stellen  zu- 
gelassen und  behauptet  wird.   Diese  Auffassung  dauert  in  dem 
Werke  noch  lange   fort.      So   heisst   Dietleip  kint  3242,  gar 
kindeltn  2778,    der  kindische  man  2773.   3306,  junger  knabe 
3245;  als  kint  wird  er  3471   nicht  auf  die  Polenfahrt  mitge- 
nommen, noch  darnach  heisst  es  von  ihm  4275:  der  knabe  vor 
in  beiden  stuont,   als  noch  kint  vor  den  helden  tttont.     Wenn- 
gleich  die  Bedeutung  von  mhd.  kint  weiter  reichen  mag  als 
die  des  neuhochdeutschen  Wortes,  so  spielt  doch  Dietleip  mit 
den  Königsknaben  3332 ff.  3375 ff.,  und  noch* 4214  wird  von 
Rüedeger  erzählt:  den  jungen  helt  den  vant  er  hie  spilnde  bi 
den  kinden.   Dem  entspricht  auch  Dietleips  Gestalt,  die  folgen- 
dermassen   beschrieben   wird  3254:   do   was   der  vier  de  degen 
balt  niht  halp  gewahsen  zeinem  man,  und  3265:  er  truoc  ouch 
hdr  aham  ein  m>aget,  der  junge  degen  unverzaget,  daz  für  den 
swertfezzel  hie:  swanne  erz  ungebunden  lie,  vor  regene  mohte 
er  sich  da  mite  decken  nach  des  valken  site;  vil  schone  golt- 
var  ez  schein,     (Vgl.  dazu  Wolfdietrich  B,  ed.  Jänicke,  Str.  2 
von  Hugdietrich:  er  was  klein  an  dem  Übe,  wol  geschaffen  über 
al,   gedrol  alse   ein   kerze  über  die   hüffe  hin  ze   tal.  sin  hdr 
was  im  reide^    dar  zuo    lanc  unt  val:   ez  gienc   im  über   die 
ahsel  üf  die  hüffe  hin  ze  tal.)     Trotzdem  gibt  der  Knabe,  der 
sich  heimlich  Kenntniss,  des  Gebrauches  der  Waffen  verschafft 


üeber  die  Sage  von  Biterolf  und  Dietleip.  7 

hat  21 16  ff.;  sofort  ganz  angemeine  Beweise  seiner  Kraft  und 
Tüchtigkeit,  als  er  seine  Fahrt  antritt:  er  überwindet  die  sechs 
Barglente  von  Tronje  2407  ff.,  unmittelbar  darnach  in  passender 
Steigerung  die  zwölf  ans  Metz  2532 ff.,  und  als  er  von  den 
Bargundenfbrsten  angerannt  wird;  besiegt  er  nach  einander  die 
tapfersten  Helden  und  verwundet  sie  alle  drei:  Hagen  2854 ff., 
Gemot  2894  ff.,  Günther  2950  ff.  Seine  Tapferkeit  bewährt  sich 
auch  in  der  Polenschlacht  3594  ff.  3602:  d6  muosten  helde  guote 
sUrben  von  des  kindes  hant;  und  ob  er  eine  daz  lant  ze  Pdlän 
solde  ersirtten,  ad  künde  er  in  den  ztten  nimmer  baz  gevehten^ 
3738:  dd  worhte  des  jungen  heldes  hant  noch  mere  dar  under 
der  mnde  besunder^  danne  viere  der  besten  die  si  inder  M  in  We- 
sten; der  Bote  berichtet  an  Etzel  3836:  swaz  allez  iuwer  her  je- 
streit,  daz  was  wider  in  ein  wint  s6  wol  gestriten  hat  daz  kint  daz 
manz  nimmer  mac  volsagen  (Jänicke:  immer  wol  mac  sagen), 
Vater  und  Sohn  werden  von  Rüedeger  gepriesen  3933  ff.,  ebenso 
allgemein  gelobt  40 13 ff.,  wobei  Dietleip  besonders  herausge- 
strichen wird  4018:  dd  bi  man  dicke  mohte  sehen  disen  kindischen 
man  der  ouch  vil  hohen  prts  gewan:  der  ervaht  Etzelen  sU  ein 
lantj  daz  ist  Pomerdn  genant  swie  ofte  man  imz  werte,  die  wige 
grimme  herte  vor  des  küneges  volke  er  vaht.  Das  geschieht 
aber  Alles,  während  Dietleip,  der  2977  ff.  zu  jung  zum  Fürsten 
war,  noch  gar  nicht  Ritter  ist,  sondern  nur  kneht,  was  immer 
wieder  nachdrücklich  betont  wird:  2566.  2588.  2590.  2782. 
2980 ff.  3034 ff.  3063 ff.;  ja  die  Kränkung,  die  durch  die  Bur- 
gunden  ihm  widerfährt,  besteht  zum  guten  Theile  darin,  dass 
er  als  Ejiappe  von  Rittern  angegriffen  wird  2980  ff.  Dietleip 
zieht  sogar  in  den  Wormser  Kampf,  ohne  Ritter  zu  sein,  denn 
auf  Helches  Anerbieten  sagt  er  4512:  ja  muoz  ich  einen  unge- 
mach,  liebe  frouwe,  verenden  S,  e  daz  ich  under  kröne  ste  ode 
ritterliche  enphähe  swert  Merkwürdiger  Weise  wird  er  aber 
auch  später  nicht  zum  Ritter  geschlagen,  und  das  Gedicht 
schliesst  in  der  That,  ohne  dass  Dietleip  diese  Würde  aus- 
drücklich erlangt  hat. 

Die  Bedeutung  der  beiden  Helden  bleibt  dann  noch 
weiter  insofeme  aufrecht  erhalten,  als  um  ihretwillen  der  ganze 
Zug  gegen  Worms  unternommen  wird  und  dessen  sich  auch 
die  Anderen  bewusst  sind,  z.  B.  der  Scharmeister  Hildebrand, 
der  7624  von  Dietleip  sagt:  von  dem  wir  die  arbeit  hän.   Vgl. 


8  IX.  Ablumdlnn«:    Sohftnbfteh. 

11402£F.      Auch  sammeln  sich    offenbar  anf  ihr  Ansehen  hin 
so  zahhreiche  Recken  um  sie,  dass  Etzel  5256  bemerken  kann: 
stoaz  mir  sin  künege  undertän,  ich  möht  die  helfe  nimmer  hdn 
diu  tu  ist  hie  vor  genant,  ir  mähtet  wol  durch  alliu  lant  riien 
unhetwungen  vor  alten  und  vor  jungen.     Das  danert  aber  nur 
so  lange,  bis  der  Kampf  bei  Worms  wirklich  beginnt.    Zwar 
werden  sie  von  Hildebrand  gleich  nach  Siegfried  und  Dietrich 
gepaart  und  bezeichnender  Weise  Dietleip  zuerst,  nämlich  mit 
Günther,  dann  Biterolf  mit  Gernot  7621  ff.,  aber  damit  ist  ihre 
Bevorzugung  ftir  die  Dauer  des  Streites  auch  schon  zu  E^de, 
sie  werden  hinfort  nur  genannt  wie  Andere  auch  und  treten  so- 
gar sichtlich  hinter  manchen  der  übrigen  Recken  zurück.  9024  ff. 
geht  die  Anregung,  den  Tumierfrieden  aufzugeben,  von  Diet- 
rich aus^  der  Wolfhart  befreien  möchte;  Dietleip  stimmt  9032 ff. 
nur  zu.   Rüedeger  ermahnt  seine  Hunnen  vor  der  Schlacht  zor 
Tapferkeit  und  sagt-  9663:   min  herre  si  tu  bevolhen  hat  der 
dinc  in  grozen  sorgen  etat:  bi  den  sult  ir  ez  hie  bejagen  des 
si  iu  immer   danc  sagen  und  dem  künege   üz  Hiunen   lande, 
Biterolf  und  Dietleip  erscheinen  hier  als  Schutzbefohlene  der 
Hunnen,  ein  Verhfiltniss,   das  von  dem  in  der  Vorgeschichte 
dargestellten  sehr  wesentlich  abweicht.     Dietleip  und  Günther, 
Biterolf  und  Gernot  kämpfen  mit  einander,   es  heisst  10082: 
die  viere  wurden  funden  in  s8  beweger  ritterschaft,   daz  man 
von  der  helde  kraft  die  stiche  h6rte  erhellen,  sich  gesamente 
nach  den  snellen  ir  volc  mit  einer  grozen  kraft,  d6  ir  ietwedert 
Schaft  ze  stücken  wart  über  sie,  dö  bertens  ir  gesmtde  hie  mit 
also  ritterlichen  siegen,  als  die  wol  strites  künden  pflegen.   Das 
klingt  nicht  gerade  ausserordentlich  ^  besonders  wenn  man  es 
mit  dem  vergleicht,  was  über  andere  Helden:  Siegfried,  Dietrich, 
Walther,  Rüedeger,  Heime  u.  s.  w,  berichtet  wird.    Die  eigent- 
liche dpiaTe{a  Biterolfs  und  Dietleip  schildern  11 179  ff:  nu  was 
ouch  komen  Dietleip,  da  von  unmüezic  beleip  Chmthir  der  künic 
rtche:  zesamene  hezzicliche  die  zwene  helde  Sprüngen,  Dietleip 
den  jungen  sach  man  striten  so,  den  degen:  hcet  im  mit  künsU 
niht  gewegen  Grunther,  so  hete  er  in  erslagen,  hie  mu^get  ir  wun- 
der hoeren  sagen:  Bitrolf  zuo  Gemöte  sprancy  helme  diezn  unt 
swerter  klanc  hört  man  von  in  beiden  sä.   In  dem  Ganzen  der 
Eampfbeschreibung   werden    die    beiden    Helden    durch    diese 
Verse  nicht  sonderlich  herausgehoben.   Nur  erwähnt  wird  noch 


üeber  die  Sage  Ton  Biterolf  nnd  Dietleip.  9 

ein  Zasammentreffen  zwischen  Biterolf  und  Gemot  in  den  vier 
knappen  Zeilen  12052—12055.  Biterolf  wagt  sich  in  den  Versen 
9745 — 9770  allerdings  sogar  an  Siegfried,  aber  nur  unter  der 
Bedingung,  dass  Heime  im  Nothfalle    ihm  beispringt  und  ihn 
deckt.     Das  wird   10799  ff.  auch  wirklich  ausgeführt,  Biterolf 
Fersetzt  seinem  Gegner  ein  paar  tüchtige  Hiebe,  muss  aber 
dann  weichen  10844:  d6  hete  höhe  üf  er  wegen  Sifrit  der  degen 
junge  den  starken  Balmunge:   er  sluoc  den  kreftigen  man  daz 
er  niht  mohte  vor  geatän  dem  Sigemundes  kinde.    Nicht  anders 
ergeht  es  Dietleip  10512:  tßie  dicke  ez  Dietleibee  kant  versuochte 
hi  Dietriche!  ei  gestuonden  friuntltche  in  dem  strtte  einander  bt. 
8wie  man  welle  daz  niht  ei  ieman  kilener  da  gewesen,  si  liezen 
manegen  da  genesen,  die  eilen  truogen  (mch  als  sie:  der  sach 
man  dort  unde  hie  vil  manegen  küenen  tvtgant.  Vgl.  noch  11965ff. 
Das  klingt  sehr  viel  bescheidener  als   die   Aeusserungen  der 
Vorgeschichte  und  wird  gar  nicht  verstärkt  durch  die  spätere 
Stelle   10723:  si  (Wolfrat  und*  Astolt)   drangen  vaste  darewert 
da  si  an  den  stunden  Dietleihen  funden  stende  vil  herliche  bi 
dem  herren  Dietriche.     Das  ist  ja  Alles  an  sich  nicht  zu  ver- 
wundem, denn  wir  stehen  in  der  Beschreibung  des  Kampfes 
vor  Worms  auf  dem  Boden  der  Heldensage;  nur  im  Vergleiche 
zu  der  Art,  wie  die  Berichte  der  Vorgeschichte  das  Verdienst 
Biterolfs  und  besonders  Dietleips  dem  Vorgange  der  höfischen 
Epen  gemäss  einseitig  heraustreiben,    erkennen  wir  hier  eine 
andere   Beurtheilung.     So  ist  eine  Aeusserung,   wie  sie  beim 
Kampf  um  die  Fahne  vorkommt  12160:  wer  da  tcete  daz  beste, 
daz  künde  nieman  gespehen,   der  Tendenz  des  ersten  Theiles 
geradezu  entgegengesetzt.    Auch  11605  ff.  setzt  zwar  die  Kennt- 
niss  der  früheren  Verhältnisse  der  beiden  Recken  aus  Spanien 
voraus,  gibt  ihnen  aber  nicht  ihre  alte  Stellung.    Der  Abstand 
springt  so  in  die  Augen,  dass  er  sogar  eine  von  Jänicke  (Ein- 
leitung  S.  XXI  f.)  schon  richtig  erkannte  Interpolation  hervor- 
gerufen hat.    In  der  rühmenden  Aufzählung  von  Helden  10641  ff. 
vermisste   ein  Bearbeiter  den  Preis   der  beiden  Kämpen   und 
schaltete  10663  zehn  Verse  ein,  die  durchaus  in  dem  früheren 
Tone  abgefasst  sind:  do  kam  der  degen  Dietleip.  der  ditze  mcere 
erste  schreip,  dem  muose  ez  (erf)  wesen  wol  bekant.  hei  wie  Bite- 
rolf es  hont  half  da  sinem  kinde!  ja  wcen  man  inder  vinde  an 
deheinem  mcere  da  sd  vil  recken  wcere  von  maneger  fürsten  landen 


10  IX.  AbhandliiDg:    Sehönbach. 

80  mit  disen  wtganden.  Erst  als  der  Kampf  beendet  ist  (noch 
11402  ff.  kränkt  sich  Dietleip,  dass  keine  rechte  Entscheidung 
fällt  und  nur  die  Alten  rathen  zu  Sühne  und  Frieden  11410  ff.), 
erinnert  sich  die  Dichtung  der  früheren  Rolle  ihrer  Helden, 
12372  heisst  es:  Günther  der  vil  küene,  awaz  anders  ieman  da 
gesprach,  des  prises  er  Dietleibe  jach,  dd  mite  was  gesenflot 
dd  der  guoten  helde  not.  12513  ff.  wird  eine  besondere  Genng- 
thuung  für  Dietleip  ausgemacht,  vgl.  12659  ff.  Dann  schliessen 
12770  ff.  und  12790  ff.  die  beiden  Helden  die  Wormser  Zu- 
sammenkunft, und  in  dem  Endstücke  des  ganzen  Gedichtes,  nach 
13041,  vornehmlich  von  13236  ab,  nehmen  sie  wieder  aus- 
schliesslich das  Interesse  in  Anspruch. 

Noch  muss  eines  merkwürdigen  Umstandes  gedacht  werden. 
Erinnern  wir  uns  der  Vorstellung,   welche  der  erste  Theil  des 
Werkes  von  Dietleip,  seiner  Jugend,  seiner  Erscheinung  u.  s.  w. 
darlegte  (vgl.  oben  S.  6).     Da  nimmt  es  sich  wunderlich  aus, 
wenn  Dietleip  auf  die  Frage  Rüedegers  wegen   des  von  den 
Wormser  Königinnen  vorgeschlagenen  Fahnenkampfes  mit  der 
Miene  des  wohlerfahrenen  Mannes  antwortet  7534:  ich  wtene, 
selten  noch  beleip  in   der  werlde  ie  kein  frum  man^   da  man 
iht  des  solde  hegdn  daz  frouwen  solden  hdn  für  guot,  em  kerte 
dar  an  sinen  muot.     Und  der  Jüngling,  der  noch  nicht  Ritter 
ist,  spricht  sich  bei  der  Berathung  über  die  Bedingungen  des 
Turnieres  8247 — 8272  mit  vollster  Sachkenntniss  aus.     Ebenso 
wenig  als  bei  Biterolf  ist  bei  Dietleip,  so  oft  er  in  der  Beschrri- 
bung   der  Kämpfe   erwähnt  wird,    von   der  Besonderheit  des 
Eindruckes  seiner  Person  die  Rede ;  das  ist  Alles  nicht  weniger 
vergessen,    als   dass   er   überhaupt   niemals  ausdrücklich    zum 
Ritter  geschlagen  wurde  und  somit  eigentlich  turnierwidrig  ficht. 
Er  und  sein  Vater  gelten  für  den  Haupttheil  des  Gedichtes  nur 
so  viel  wie  andere  Helden  zweiten  Ranges,   und  erst,  als  das 
Werk  in  den  Schluss  einbiegt,   gewinnt  es  die  Auffassung  der 
beiden  Recken  wieder,  welche  die  Vorgeschichte  erfüllt  hat. 

Durch  diese  Auseinandersetzungen  ist,  wie  ich  denke, 
klar  geworden,  dass  das  Gedicht  ,Biterolf  und  Dietleip^  nicht 
als  ein  einheitliches  Werk  gedacht  und  entworfen  wurde.  (Das 
hat,  wie  es  scheint,  Müllenhoff  bereits  gefühlt,  wenn  er  Kudrun 
S.  102  darüber  sagt:  ,In  seinem  letzten  Theile  zeigt  es  einen 
jener  unseligen  Versuche,  die  östlichen  Helden  mit  den   west- 


Uober  die  Sage  von  Biterolf  und  Dietleip.  1 1 

liehen  znsammenznbringen ,  besonders  Siegfried  und  Dietrich. 
Dabei  treten  die  eigentlichen  Helden  des  Gedichtes,  Biterolf 
und  Dietleip,  so  sehr  zurück,  dass  während  des  Kampfes  fast 
gar  nicht  von  ihnen  die  Rede  ist  und  man  gar  nicht  mehr, 
sobald  die  Heunen  und  Amelunge  vor  Worms  sind,  sieht,  dass 
ihretwegen  der  Zug  unternommen  sei/)  Vorgeschichte  und 
Schluss  behandeln  die  beiden  Kämpen,  vornehmlich  Dietleip, 
wie  ritterliche  Helden  eines  höfischen  Epos;  der  Kampf  vor 
Worms  wird  ohne  Rücksicht  auf  ihre  besondere  Stellung  be- 
schrieben, beide  Recken  werden  einer,  wie  es  scheint,  bereits 
fest  gewordenen  Ueberlieferung  eingegliedert.  Das  Bewusstsein 
des  Unterschiedes  fehlt  wenigstens  in  einem  Betrachte  dem 
Werke  nicht.  Wir  wissen,  dass  die  deutsche  Heldendichtung 
den  Artusromanen  gegenüber  sich  als  eine  historische  Ueber- 
lieferung fühlte,  als  sichere  Wahrheit  gegenüber  phantastischen 
Lügen.  Dieser  Standpunkt  tritt  unverkennbar  auch  in  der  Stelle 
hervor  11367:  äne  lop  wart  niht  getan,  swaz  da  ir  iegelicher 
man  hete  begän  in  Sturmes  not  da  so  vil  lac  der  helde  tot,  so 
wir  daz  mcere  hosren  jehen,  so  grozer  dinge  niht  gesehen  hete 
ir  aller  keiniu  e.  ich  wcen  ouch  nimmer  mer  erge  daz  under 
helden  daz  geschehe  daz  man  so  manegen  recken  sehe  stns  Itbes 
in  der  freide,  daz  im  diu  tageweide  des  tödes  als  nähen  mohte 
kamen,  vod  solde  man  daz  hdn  vemomen,  daz  ez  ie  wcere  ge- 
schehen, des  man  mit  tvdrheit  möhte  jehen^  stürm  oder  veitstritt 
ez  ist  ouch  nach  den  tagen  sit  vil  selten  ergangen.  Verhält  es 
sich  so  und  schöpft,  woran  ja  Niemand  zweifelt,  die  Be- 
schreibung des  Wormser  Kampfes  aus  der  Heldensage,  so  ist 
es  wichtig,  zu  wissen,  in  welcher  Gestalt  der  Verfasser  des 
Werkes  diesen  Stoff  überkommen  und  wie  er  ihn  ftlr  die  Zwecke 
seiner  Dichtung  umgebildet  hat.  Dieser  Frage  soll  nunmehr 
näher  getreten  werden. 

Wir  besitzen  in  den  Dichtungen  der  deutschen  Helden- 
sage drei  Berichte  über  die  Kämpfe  zwischen  den  beiden 
Gruppen  von  Streitern,  die  sich  um  Siegfried  und  Dietrich  von 
Bern  gesammelt  haben:  unser  Epos  ,Biterolf  und  Dietleip*, 
die  Erzählung  der  Thidrekssaga  Cap.  170—225  (Unger  S.  171 
bis  208)  und  die  Darstellung  in  der  Gnippe  der  ,Rosengärten' 


12  IX.  Abbattdlnng:    BoliAnbaeh. 

ADF  (ed.  Holz  1893).  Soll  das  Verbältniss  dieser  Berichte  zn 
einander  untersucht  und  vielleicht  nach  ihrer  gemeinsamen 
Grundlage  geforscht  werden,  so  ist  es  noth wendig ,  zunächst 
die  Hauptpunkte  der  einzelnen  Fassungen  festzulegen.  Wir 
beschäftigen  uns  vorerst  mit  dem  ^Biterolf ,  dessen  Darstellong 
sich  folgendermassen  entwickelt: 

A.  Botschaft  König  Etzels  an  die  Burgundenkönige,  Biterolfs 
und  Dietleips  an  ihre  Verwandten  und  Freunde  4648  ff. 

B.  Heerfahrt  nach  Worms  5263  ff. 

C.  Botschaft  Rüedegers  an  die  Burgunden,  Bestimmung  der 
Kämpfe  5933  ff. 

D.  Rtiedeger  bei  den  Frauen  6779  ff. 

E.  Paarung  der  Kämpfer  durch  Hildebrand  7573  ff. 

F.  Dietrichs  Angst  und  Streit  mit  Hildebrand  7801  ff. 

G.  Das  Turnier  wird  abgemacht  und  ausgeführt  81 70  ff. 
H,  Die  Feldschlacht  9685  ff. 

7.  Der  Fahnenkampf  11475  ff. 
K,  Die  Sühne  12372  ff. 

Folgende   Punkte    scheinen    mir  in    der    Erzählung  der 
Thidreksaga  wesentlich: 

a.  Gastmahl  Dietrichs  fUr  die  Nibelungenkönige ;  Rüstungen 
Dietrichs  und  seiner  Helden,  Cap.  170  ff. 

b.  Herausforderndes  Berühmen  Dietrichs,  Cap.  189  ff. 

c.  Ausfahrt  Dietrichs  und  seiner  Helden  unter  Herbrands 
Führung,  Witege  erschlägt  den  Riesen  Etgeir,  Cap.  192  ff. 

d.  Siegfried    meldet    dem   König    Isung  Dietrichs  Ankunft, 
Cap.  200. 

e.  König  Isung  fordert  Zins  von  Dietrich,  Cap.  201. 

/.  Dietrich  bietet  durch  Siegfried  Kampf  an,  Cap.  205. 
g.  Paarung  der  Kämpfer,  Cap.  206. 
A.  Zwölf  Zweikämpfe,  Cap.  207—218. 

i.  Zweikampf  zwischen  Dietrich  und   Siegfried,  Cap.  219  f. 
k.  Abmachung  zwischen  Dietrich  und  Witege,  Cap.  221. 
l  Sieg  Dietrichs,  Cap.  222. 
m.  Sühne,  Vermählung,  Cap.  223  ff. 

Im  Rosengarten  A  sind  folgende  Punkte  hervorzuheben: 
of.  Kriemhilds  Rosengarten,  ihre  Herausforderung,  Str.  1 — 26. 
ß.  Festmahl  Dietrichs,  die  Botschaft  und  der  Brief,  Str.  27—92. 


üelMr  die  Sage  ron  Biterolf  und  Dietleip.  13 

f.  PaarnDg  der  Kämpfer  durch  Hildebrand,  EiDladung,  Str. 

93—164. 
i,  Dietrichs  und  seiner  Helden  Fahrt,  Empfang  in  Worms, 

Str.  166—191. 
€.  Die  Kämpfe,  Str.  192—321. 

^.  Dietrichs  Angst  und  Streit  mit  Hildebrand,  Str.  322—348. 
»/.  Dietrichs  Sieg  über  Siegfried,  Str.  349—370. 
^.  [Ilsan,   Str.  371—376.  383—390]    Sühne  und  Heimkehr, 

Str.  377—382. 

Im  Rosengarten  D  ist  anzumerken: 
a.  König  Gibeches  Rosengarten,  Herausforderung,  Str.  8  ff. 
§>.  König  Etzel  kommt  zu  Dietrich  von  Bern,  Str.  15  ff. 
/.  Kriemhildens  Brief,  Str.  21  ff. 

i\  Dietrichs  Reise  mit  Etzel  ins  Hunnenland,  Rüstung,  Str.  129  ff. 
«'.  Fahrt  gen  Worms,  Str.  164  ff. 
r.  Rtiedegers  Botschaft  nach  Worms,  Str.  208  ff. 
rl,  Vorkampf  Sigestap-Rienolt,   Paarung  der   Kämpfer  durch 

HUdebrand,  Str.  261  ff. 
»\  Die  Kämpfe,  Str.  288  ff. 

i\  Dietrichs  Angst  und  Streit  mit  Hildebrand,  Str.  469  ff. 
x'.  Dietrichs  Kampf  mit  Siegfried  und  Sieg,  Str.  501  ff. 
r.  Nachkampf  zwischen  Hildebrand  und  Qibeche,  Str.  552  ff. 
iu'.  Sühne,  Str.  567  ff. 
V .  Scherzreden  der  Helden,  Str.  579  ff. 
o'.  Abschied  und  Heimkehr  der  Helden,  Str.  605  ff. 

Die  Umgestaltung  der  Sage  im  Rosengarten  F  ist  durch 
Holz  in  der  Einleitung  seiner  Ausgabe  S.  XXIX  ff.  CXH 
erörtert  worden.  Hier  kommt  in  Betracht,  dass  im  Eingange 
gleichfalls  Botschaft  und  Brief  Kriemhilds  an  Dietrich  von  Bern 
vorkommen.  Die  Kämpfe  dauern  jedenfalls  zwei  Tage  IV  29, 
zuerst  findet  ein  Vorkampf  statt  IV  16,  im  Abschnitt  V  scheint 
nach  den  Einzelnkämpfen  ein  grösseres  Gefecht  erzählt  worden 
zu  sein.     Die  Sühne  wird  V  23  ff.  durch  Frauen  vermittelt. 

Es  muss  der  Versuch  gewagt  werden,  durch  Vergleichung 
der  verschiedenen  Berichte  eine  älteste  und  einfachste  Gestalt 
der  Erzählung  zu  gewinnen,  die  vermuthlich  ihnen  zugrunde 
gelegen  hat;  denn  dass  Biterolf,  die  norddeutschen  Lieder 
der  Thidrekssaga  und   die  früheste  Fassung  des  Rosengartens 


14  IX.  Abbaadlaiif :    Sehönbaeh. 

in  unmittelbarem  Zusammenhange  stehen,  wird  kamn  ange- 
nommen werden  dürfen ;  Einzelnheiten  sind  noch  besonders  zu 
besprechen.  Betrachten  wir  zuvörderst  das  Verhältniss  des 
Biterolf  zu  der  Erzählung  der  Thidrekssaga  und  lassen  die 
Rosengärten  einstweilen  weg,  so  ergibt  sich  manches  Gemein- 
same, das  vielleicht  einer  ältesten  Fassung  des  Stoffes  zage- 
rechnet  werden  darf. 

Vor  Allem  gehen  beide  Berichte  von  dem  poetischen  Be- 
dürfnisse aus,    Siegfried  und  Dietrich  einander   gegenüberza- 
stellen,  ihre  Kräfte  im  Zweikampf  sich  messen  zu  lassen.  Der 
Wunsch  nach  einer  solchen  Erzählung  kann  nicht  aus  Franken, 
West-   und  Norddeutschland  hervorgegangen   sein,   denn  dort 
war  Siegfrieds  höchstes  Heldenthum  ganz  unbestritten,  dafbr 
bürgen   die  aus   dem  Mythus  ihm   anhaftenden  Eligenschaften. 
Das  Bedürfniss  des  Vergleichens  zwischen  Siegfried  und  Diet- 
rich  muss  in  einer  Gegend   begonnen   haben,   wo  die  Ueber- 
lieferung    der   Sage    den   späteren   Helden   Dietrich   von  Bern 
vornehmlich  begünstigte  und  von  seiner  Tüchtigkeit  ungemeine 
Vorstellungen  ausbildete.     Das  ist  der  Südosten  Deutschlands, 
Oesterreich.  Hier  allein  konnte  die  Neigung  entstehen,  Dietrich 
neben  Siegfried  zu  rücken  (mit  dem  ein  ungefährer  Zusammen- 
hang schon  durch  Etzel  und  die  Nibelungensage  zustande  ge- 
kommen war)  und  beide  im  Kampfe  auf  die  Probe  zu  stellen. 
Darum  muss  auch  in  der  ältesten  Gestalt  der  Sage  die  Heraus- 
forderung von  Dietrich  ausgegangen  sein.   (Allerdings  vielleicht 
auch  dann  von  Siegfried,  wenn  sein  Uebermuth  gestraft  werden 
sollte.)     Das  hält  die  Thidrekssaga  ganz  richtig  fest  (auch  die 
dänischen  Lieder  in  Svend  Grundtvigs  Sammlung,  vgl.  Rass- 
mann, Heldensage  2,  513 — 524),  wenn  sie  Dietrich  beim  Gast- 
mahle mit  den  Nibelungen  sagen  lässt  Cap.  182  (Unger  S.  182): 
mikit  ofrefli  er  her  saman  comit  i  eina  holl  af  pessum   hinum 
dyrura  drengium.   hvat  manna  mundi  sa  vera,  er  sva   diarfr 
mundi  vera,  at  kann  myndi  etia  sinn  kappi  her  vid.     Wenn 
es  solche  verwegene  Männer  gäbe,  schliesst  er  seine  Rede:  pa 
mundo  peir  dcema  sec  bratt  til  bana.     Es  versteht  sich  von 
selbst,   dass  Siegfried  nicht  unverwundbar  sein  durfte;   wenn 
verschiedene  spätere  Fassungen  (auch  die  Thidrekssaga  selbst) 
die  Hornhaut  annehmen,  so  ist  das  nur  eine  Zuthat  aus  anderen 
Ueberlieferungen. 


üeber  die  Sage  Ton  Biterolf  und  Dietletp.  15 

Die  späteren  Schicksale  der  beiden  Helden  zwingen  der 
Sage  die  Nothwendigkeit  auf,  den  Zweikampf  in  ihre  Jagend  zu 
verlegen.  Dietrich  gilt  im  Biterolf  noch  als  jong^  das  geht  wohl 
schon  aus  seinem  Gespräch  mit  Hildebrand  hervor  7954 — 8000; 
überdies  ist  er  noch  nicht  mit  Ermenrich  entzweit,  und  dessen 
Mannen  kämpfen  an  der  Seite  der  seinen.  In  der  Thidrekssaga 
ist  er  erst  Cap.  131  König  geworden  und  steht  noch  gut  mit 
Ermenrich,  dem  er  Cap.  147 ff.  Hilfe  gegen  Rimstein  leistet. 
Siegfried  ist  nach  dem  Biterolf  mit  Kriemhilde  vermählt  und 
von  König  Günther  nach  Worms  geladen  worden;  schwerlich 
meinte  die  Sage  damit  jene  Einladung,  die  mit  Siegfrieds  Tode 
enden  sollte,  aber  selbst  dann  wäre  der  Held  ja  noch  jung 
gewesen.  Siegfried  fUhrt  in  der  Thidrekssaga  das  stehende 
Beiwort  sveinn  Cap.  185.  189.  200  ff.  und  befindet  sich  als  merkis- 
mann  am  Hofe  des  Königs  Isung  von  Bertangaland.  Auch  diese 
seltsame  Verbindung  erklärt  sich  aus  dem  Umstände,  dass 
Dietrich  in  der  ältesten  Ueberlieferung  der  Herausfordernde  war. 
Denn  Dietrich  ist  ohne  seine  Amelungen  nicht  zu  denken,  stets 
ist  er  von  den  jungen  Helden  seines  Geschlechtes  oder  wenig- 
stens seiner  Verwandtschaft  im  weiteren  Sinne  umgeben,  vgl. 
W.  Grimm  HS.  101  f.  190  f.  209.  296  f.  Siegfried  aber  ist  ein 
einsamer  Held,  und  wenn  er  Dietrich  im  Zweikampfe  gegenüber- 
treten  sollte,  so  musste  auch  ihm  eine  Zahl  von  Recken  (am 
liebsten  zwölf)  beigegeben  werden,  die  denen  Dietrichs  ent- 
sprechen. Das  geschieht  in  der  Thidrekssaga  durch  seine  An- 
knüpfung an  König  Isung,  im  Biterolf  durch  das  Gastgebot  der 
Burgundenkönige.  Die  grosse  Verschiedenheit  in  den  Persönlich- 
keiten von  Siegfrieds  Genossen  zeugt  bestimmt  dafür,  dass  sie 
nicht  ursprünglich  der  Sage  angehörten;  ebenso  muss  anderer- 
seits die  allgemeine  Uebereinstimmung  der  Ueberlieferungen 
über  Dietrichs  Kämpfe  (bei  Verschiedenheiten  im  Einzelnen) 
als  Zeugniss  ftir  ihre  alte  Zugehörigkeit  angesprochen  werden. 
So  versteht  es  sich  auch,  weshalb  die  elf  Söhne  Isungs  namenlos 
sind:  sie  haben  keine  persönliche  Geltung  und  stehen  nur  für 
elf  bezifferte  Recken.  Deutlich  bilden  die  zwölf  Zweikämpfe 
eine  Gruppe  ft&r  sich,  ebenso  wie  Dietrich  und  Siegfried  für 
sich  im  Kampfe  gegen  einander  stehen.  Das  ersieht  man  am 
klarsten  aus  Thidrekssaga  Cap.  218,  wo  es  heisst,  nachdem 
Witege  den  elften  Königssohn  besiegt  hat:  oc  Icßypr  nu  Vidga 


16  IX.  AbbMiAliing:    8eh6nbacli. 

til  par  sem  hana  felagar  eru  bundnir  oc  hagrr  i  sundr  hocert 
spiozskapt  at  odru  par  til  er  nu  hcBvir  kann  IfBysia  alla  iina 
mcenn.  —  oc  hevir  Vidga  nu  sua  Imyst  alla  aina  menn.  Wenn 
Witeges  Tapferkeit  den  Kampf  der  G^enossen  Dietrichs  gegen 
Isung  nnd  seine  Söhne  anf  diese  Weise  entscheidet,  dann  ist 
diese  Sache  ftlr  sich  zu  Ende,  nnd  es  offenbart  sich,  dass  der 
Zweikampf  zwischen  Dietrich  nnd  Siegfried  davon  abgelöst  ist 
Er  besteht  {)lr  sich  als  Hauptsache,  die  übrigen  Kämpfer  sind 
eine  Znthat,  die  ans  der  festen  alten  Verbindung  Dietricb 
mit  den  Amelnngen  erwuchs. 

Die  besondere  Gestalt,  welche  die  Kämpfe  in  beiden  Erzäh- 
lungen  annehmen ,   wird  durch   deren  eigenthümliche  Zwecke 
und  die  Umstände  ihrer  Abfassung  bestimmt:  im  Biterolf  sollten 
sie  ritterlich  stilisiert  werden,  in  der  Thidrekssaga  sind  sie  durch 
die  norwegische  Auffassung  gegangen.     Gemeinsam  ist  Eines, 
das  unbedingt  der  ältesten  Fassung  der  Sage  angehört:  Dietrich 
muss  siegen.  Um  seine  Ueberlegenheit  zu  erweisen,  dazu  war 
er  ja  überhaupt  mit  Siegfried  zusammengebracht  worden.  Dem 
Berichte,    der  sowohl    der  Thidrekssaga  als  dem   Biterolf  in 
letzter  Linie  zugrunde  lag,  ist  es  auch  eigen  gewesen,  dass  in 
den  Einzelnkämpfen  der  Sieg  schwankt  und  keineswegs  sofort 
und  leicht  den  Leuten  Dietrichs  zufällt,  nicht  minder  wird  Sieg- 
fried nur  mit  grösster  Anstrengung  von  Dietrich  überwunden. 
Dietrich  sollte  gewinnen,  aber  die  Ehre  seines  Gegners,  dessen 
glänzende  Stellung  auch  die  südostdeutsche  Sage  anerkannte, 
durfte  nicht   erniedrigt   werden;    überdies   stieg  das  Ansehen 
Dietrichs,  wenn  Siegfried  sich  bei  dem  Kampfe  wie  sonst  aus- 
zeichnete.    Die  Thidrekssaga  hat  die  Lage  dann  noch  etwas 
zu  Gunsten  Siegfrieds  verschoben,   indem   sie  Dietrich  durch 
eine  Lüge  die  Oberhand  behalten  lässt.   Vielleicht  aber  enthält 
die  Abmachung  zwischen  Dietrich  und  Witege  Cap.  221,  wo- 
durch Dietrich  das  siegende  Schwert  Mimung  bekommt,  eine 
Umbildung  der  Scene  von  Dietrichs  Angst  und  seiner  Heilung 
durch  Hildebrand.    Denn  diese  Scene  ist  sicherlich  alt,  sie  ent- 
spricht durchaus  der  von  der  besten  Heldensage  festgehaltenen 
Auffassung  des  Königs  Dietrich  von  Bern,  des  historischen  Theo- 
dorich, der  nicht  selbst  angreift,  sondern  nur  aufs  Aeasserste 
getrieben   sich  wehrt,   dann  jedoch   zweifellos   siegt.    Und  sie 
schickt  sich  weiters  vortrefflich  zu  der  in  Biterolf  und  Thidreks- 


üeber  die  Sage  von  Biterolf  and  Dietleip.  1 7 

saga  vertretenen  Meinung^   es  sei  für  Dietrich  sehr  schwierig 
gewesen,  Siegfried  zu  überwinden. 

Noch  ein  Umstand  soll  erwähnt  werden,  in  dem  Biterolf 
und  Thidrekssaga  übereinstimmen.  Der  Charakter  des  Unter- 
nehmens von  Etzel,  Biterolf,  Dietleip  und  Genossen  wider  die 
Borgundenkönige  ist  anfangs  durchaus  ernst,  es  ist  auf  Krieg 
abgesehen  (4915:  iuwer  lant  muoz  drvmbe  brinnen)  und  Günther 
lässt  Etzel  antworten  5138:  da  wellent  si  niht  abe  komen  de- 
keiner  ritterlicher  wer.  ob  ir  in  sendet  tüsent  her,  durch  nie- 
man  rüment  si  ir  lant;  ez  wil  ouch  ir  keines  hant  iu  zinsen 
sines  vater  guot.  si  wellent,  swaz  man  in  getuot,  zuo  in  warten 
an  den  Ein,  In  der  Forderung  Etzels  war  nicht  ausdrücklich 
davon  die  Rede  gewesen,  dass  die  Burgundenkönige  zur  Sühne 
der  Beleidigung  Dietleips  Zins  an  Etzel  zahlen  sollten,  aber  die 
Ausdrucksweise  ist  dort  4872  ff.  überhaupt  vag  und  jedenfalls 
hat  Günther  ein  solches  Verlangen  Etzels  verstanden.  Die 
Situation  bleibt  ernst  während  der  Heerfahrt  nach  Worms,  auch 
noch  bei  Rüedegers  Botschaft  5933 ff.,  erst  als  Rüedeger  zu  den 
Königinnen  geht  6779  ff.,  eröffnet  sich  die  Aussicht  auf  friedlichen 
Ausgang  der  Kämpfe.  Auch  in  der  Thidrekssaga  wird,  aber 
von  König  Isung,  Zins  gefordert  (Zoll  und  Schätzung),  denn 
Cap.  200  beauftragt  König  Isung  seinen  Bannerträger  Siegfried 
an  Dietrich  zu  melden:  (ek  vil  senda  til  peirra  (ßinn  kappa 
saman  oc  at  bera  peim  pau  ord:)  ef  peir  vilia  hallda  sinu 
Uviy  at  peir  senndi  mer  toll  oc  skatt,  sua  sem  log  var  standa  til. 
nu  ma  sa  kappi  spyria  fniy  hvasrir  peir  ero  eda  hvadan  peir 
komu  eda  hvar  peir  vom  foeddir  oc  hvert  peir  vilia  fara,  oc 
hvcert  peirra  oerendi  er  annat  en  giallda  skatt  eda  luta  oss. 
Siegfried  richtet  die  Botschaft  Cap.  201  demgemäss  aus  und  er- 
hält die  Forderung  zum  Kampfe  als  Antwort  Dietrichs.  Darnach 
scheint  die  Zinsforderung  einen  alten  Bestandtheil  der  Sage 
gebildet  zu  haben.  Ferner:  Biterolf  5801  ff.  heisst  es,  als  das 
Heer  in  die  Nähe  von  Worms  kommt:  die  helde  spienen  üf 
daz  velt  hatten  unde  ouch  gezelt.  ir  snüere  wären  sidin,  wan 
si  heten  under  in  vil  manegen  üz  erweiten  degen,  die  hiezen 
des  her  es  wol  phlegen,  —  si  wdm  im  nü  so  nähen,  daz  si  den 
rouch  wol  sähen  da  bi  in  sehs  milen.  So  sieht  auch  Siegfried 
von  König  Isungs  Burg  aus  Cap.  200  die  Prachtzelte  Dietrichs 
und   beschreibt  sie  und  die  Schilde  der  Helden  seinem  Herrn 

Sitzangsber.  d.  phil.-hist.  Ol.  CXXXVI.  Bd.  9.  Abh.  2 


20  IX.  Abbondlan^:    8 oh 6 nb ach. 

Biterolfs  und  Dietleips  sowie  die  Unterstützung  durch  Etzel 
das  nicht  anders  erlauben.  Dass  die  Paarung  in  der  Thidreks- 
saga  durch  Einvernehmen  beider  Parteien  geschieht^  ist  gewiss 
das  Alte  und  Richtige;  im  Biterolf  lässt  die  Situation  der  Helden 
vor  und  in  Worms  nur  einseitige  Auswahl  zu.  Dieser  Umstand 
hat  zur  Folge,  was  übrigens  auch  zu  dem  Kostüm  der  ganzen 
Dichtung  gehört,  dass  die  Kämpfer  auf  Seite  der  Burgunden- 
könige  von  ihren  Gegnern  nur  an  den  Wappen  erkannt  werden. 
25  Paare  sind  im  Ganzen  bestimmt,  wobei  Stuotfuhs  zwei 
Gegner  in  Rienolt  und  Randolt  erhält.  Das  gleicht  sich  dadurch 
aus,  dass  bei  den  Burgunden  Hunolt  überschüssig  ist  7745 fF. 
Rechnet  man  noch  die  an  dem  Streite  regelmässig  theilnehmen- 
den  Amelungen  mit  ihren  Gegnern  hinzu,  so  erhält  man  32 
Kämpferpaare.  Wolfhart  muss  dabei  mit  dem  unberühmten 
Gere  vorlieb  nehmen,  weil  die  ausgezeichneten  Streiter  der 
Burgunden  an  Biterolf,  Dietleip  und  anderen  Mannen  Etzels 
vergeben  werden;  aus  demselben  Grunde  finden  sich  die  übrigen 
sieben  Amelungen  nur  im  Nachtrab.  Alles  das  bezeugt,  wenn 
es  dessen  bedürfte,  dass  erst  der  Dichter  des  Biterolf  die  Helden 
Etzels  mit  den  Amelungen  zu  der  Fahrt  nach  Worms  ver- 
bunden hat.  Nun  gilt  diese  Paarung  merkwürdiger  Weise  nur  fiir 
das  zweite  Stadium  der  Wormser  Kämpfe,  für  die  Feldschlacht 
am  zweiten  Tage,  wohl  auch  noch  für  den  Anfang  des  Fahnen- 
kampfes am  dritten  Tage,  der  darnach  in  ein  Getümmel  über- 
geht. Dagegen  gilt  sie  gar  nicht  fiir  das  Turnier  am  ersten 
Tage,  das  also  sein  Entstehen  wahrscheinlich  einer  späteren 
Ueberlegung  des  Dichters  verdankt  und  einem  ursprünglich 
festen  Plane  nachmals  eingefügt  wurde.  Die  Entscheidung  ist 
mit  dem  Ende  der  Feldschlacht  gefallen,  das  geht  schon  aus 
den  Worten  hervor  11406:  um  an  den  dritten  morgen  u>art 
der  haz  dannoch  niht  län,  swaz  si  da  heten  alle  getan,  des 
gap  man  ir  legltchem  prts.  do  rieten  die  da  wären  ms  daz 
siz  liezen  gestän,  möht  ez  an  einen  fride  gän  ode  an  stcete  süene: 
daz  lobten  helde  kilene,  daz  ez  wol  mit  eren  tooere.  Bestimmt 
wird  es  ausgesprochen  11472:  do  begunde  Ghinthir  verjehen, 
er  wolde  ez  gerne  süenen.  daz  tete  er  durch  die  küenen.  Und 
der  Abschluss  wird  nur  retardiert  durch  das  Verlangen  Rüe- 
degers,  dem  gegebenen  Worte  getreu,  Brünhildens  Fahne  nach 
Worms  bringen  zu  dürfen.    Der  Kampf,  welcher  darum  geführt 


Uebor  die  Sage  rotx  Biterolf  und  IMetleip.  31 

wird^  ist  nicht  mehr  ernst;  die  Helden  tragen  zwar  Beulen  davon, 
aber  keine  schweren  Wnnden.  Die  drei  Kampftage  der  alten 
Ueberlieferung  sind  also  im  ,Biterolf*  geblieben,  aber  in  einer 
den  besonderen  Zwecken  des  Gedichtes  gemässen  Weise  und 
den  ritterlichen  Verhältnissen  entsprechend  umgebildet  worden. 
Vielleicht  gind  auch  die  scherzhaften  Wechselreden  der  Helden 
beim  Mahle  12499  ff.  als  Rest  alten  Gutes  anzusehen  (ähnlich 
im  Waltharius  manufortis  und  im  Kosengarten  D),  jedenfalls  ist 
aber  die  Sühne  und  die  Heimkehr  der  Helden  so  ausgemalt 
worden ,  wie  es  die  vorhandene  Verknüpfung  der  Wormser 
Kämpfe  mit  der  Geschichte  Dietleips  begehrte.  Noch  sei  be- 
merkt,  dass  Brünhild  natürlich  im  Vordergrunde  steht:  sie 
fordert  den  Kampf,  freut  sich  ihn  zu  schauen  und  fürchtet  dar- 
nach Strafe  von  Günther  12598  ff.  Kriemhild  spielt  keine  grosse 
Rolle,  sie  bemüht  sich  12532 ff.  um  die  Versöhnung  Siegfrieds 
mit  Dietrich.  Es  hängt  dies  Alles  mit  der  dem  Biterolf  eigen- 
thümlichen  Annahme  zusammen,  dass  die  Burgundenkönige  zu 
Worms  die  Helden,  deren  sie  zum  Kampfe  bedürfen,  nur  durch 
die  List  der  Einladung  herbeiziehen.  Das  bestimmte  dann  ihr 
Verhältniss  zu  Siegfried  und  erhöhte  ihre  Stellung. 

Viel  weniger  klar  sind  die  Veränderungen,  welche  die 
Thidrekssaga  mit  dem  alten  Stoff  vorgenommen  hat,  und  ihre 
Gründe.  Vor  Allem  ist  die  Verbindung  zwischen  Siegfried  und 
König  Isung  ganz  äusserlich  und  nirgends  im  Zusammenhange 
der  Sage  motiviert.  Sie  hat  dem  Anscheine  nach  nur  deshalb 
stattgefunden,  damit  Dietrichs  Genossen  auf  Seite  Siegfrieds  eine 
entsprechende  Zahl  gegenüberstehe.  Isung  mit  seinen  elf  Söhnen 
(Berhtungen?)  passt  dazu  vortrefflich.  Man  könnte  denken, 
weil  Isung  ebenso  wie  Artus  (den  die  Thidrekssaga  kennt 
Cap.  233 — 239  und  an  dessen  Stelle  in  Cap.  245  Isung  treten 
lässt)  in  Britannien  herrscht,  sei  die  Vorstellung  von  ihm  und 
seinen  Söhnen  durch  die  Tafelrunde  der  französischen  Artus- 
romane beeinflusst  worden.  Aber  König  Isung  kommt  auch 
sonst  vor  und  scheint  eine  selbständige  Sage  gehabt  zu  haben, 
die,  abgesehen  von  den  in  sie  verflochtenen  Helden,  auch  nach 
dem  ausdrücklichen  Zeugniss  der  Thidrekssaga  über  die  Hexen- 
königin Ostacia  (Cap.  352:  sua  scegir  i  kvcedom  pydcBrskoniy  at 
hennar  hcerr  vmri  likr  fiandom  aialfom)  deutschen  Ursprunges 
war.    Bei  ihm  ist  der  junge  Siegfried  Bannerträger,  wie  es  bei 


22  II'  Abhandlung*.    8ch6nbacb. 

Dietrich  Herbrand  ist,   der  an   die  Stelle  des  alten  Hildebrand 
trat   (wie    sein    Platz    nach  Dietrich    Cap.   173   und   das   aas- 
zeichnende Capitel  187   beweist)  und  die  Verrichtungen  über- 
nimmt, welche  diesem  zukommen,  im  Biterolf  aber  wegen  der 
Verknüpfung  mit  Etzel  dem  Markgrafen  Rüedeger  anvertraut 
werden.     Die  Gegend  des  Kampfes  liegt  in  Bertangaland  und 
wird  nicht  genauer  bestimmt.   Als  weitere  Folge  des  Umstandes, 
dass  Siegfried  an  König  Isung  gelehnt  wird,  muss  es  angesehen 
werden,  wenn  der  Burgundenkönig  Günther  (und  Hagen)  nun 
von  ihm  abgelöst  ist;   es  scheint  mir  ein  Zeichen  der  grossen 
Freiheit,  welche  die  Thidrekssaga  sich  in  der  Behandlung  des 
alten  Stofifes  gestattet,   dass  sie   nunmehr  einfach  zu  Dietricli 
hinübertreten,  mit  dem  sie  ja  in  der  Nibelungensage  nur  ganz 
zuletzt  (beim  Empfange  im  Hunnenlande  freundlich,  dann)  feind- 
lich zusammentreffen.     Unter  Dietrichs  bekannten  Helden  tritt 
Witege  besonders  hervor,  der  natürlich  (wie  Heime)  hier  nqch 
des  Berners  Freund  sein  darf.   In  wie  weit  die  von  der  Thidreks- 
saga  bei   diesen  Kämpfen   ihm  zugewiesene   Bedeutung  (auch 
Cap.  201 — 204)  auf  alte  Ueberlieferung  zurückgeht,  weiss  ich 
nicht  zu  sagen:  hier  rettet  er  Dietrichs  Mannen  vor  dem  Ver- 
derben.  Der  Kampf  Witeges  mit  dem  Riesen  Etgeir  im  Walde 
(Breciliande?)  hat  allerdings  nordisches  Aussehen^  er  kann  aber 
auch  für  einen  Vorkampf  stehen,  welcher  der  eigentlichen  Sage 
angehört  haben  mag.     Unter  Dietrichs  Helden  fehlt  einer  der 
wichtigsten,  Wolfhart ;  steckt  er  vielleicht  hinter  dem  bloss  pa> 
tronymisch  benannten  Amelung  (Aumlungr)^  der  in  den  Capiteln 
202 — 204,   welche    über   seinen   Streit   mit  Siegfried  handeln, 
Eigenschaften  des  Charakters  zeigt,  die  mit  den  wohlbekannten 
des  deutschen  Wolfhart  nicht  übel  zusammenpassen,  Cap.  212 
siegt  und  Cap.  223  bei  der  Sühne  vermählt  wird?  Gerade  diese 
Capitel  sind  übrigens  recht  lehrreich  in  Bezug  auf  die  Meinung, 
welche  die  Thidrekssaga  von  Siegfried  hegt:  er  stellt  sich  hier 
als  ein  Bild  der  Treue,   des  Edelmuthes  und  der  bis  zur  Auf- 
opferung getriebenen  Liebenswürdigkeit  dar.     Die  zwölf  Zwei- 
kämpfe werden  in  nordischer  Weise  berichtet,  das  lehren  schon 
die    Speerschäfte,    an   welche    die   Sieger   ihre   überwundenen 
Gegner  binden.     Ausser  Witege  siegen  von  den  Mannen  Diet- 
richs nur  Amelung  und,  was  mir  bezeichnend  scheint,  Dietleip 
der  Däne.     Dagegen  wird  Günther  besiegt  und  auch  Hagen; 


Ueber  die  Sago  von  Bitorolf  nod  Diotleip.  23 

dies  konnte  freilich  dem  Erzähler  nicht  schwer  fallen,  der  bei 
Wiedergabe  der  Walthersage  Cap.  244  Hagen  so  übel  ankommen 
und  gebaren  Hess.  Isungs  Söhne  haben  nirgend  in  der  Thidreks- 
saga  Namen,  weil  man  von  ihnen  keine  persönlichen  Schicksale 
weiss  nnd  sie  nnr  das  Geschlecht  repräsentieren.  Der  Zwei- 
kampf zwischen  Siegfried  nnd  Dietrich  ist  mangelhaft  erzählt, 
denn  beim  zweiten  Tage  Cap.  220  wird  der  Eid  nicht  erwähnt, 
den  Dietrich  leisten  mnsste,  dass  er  Witeges  Schwert  Mimung 
nicht  habe.  Dieser  Eid  ist  aber  in  den  folgenden  Capiteln  221. 
222  ungemein  wichtig.  Er  ist,  wie  ich  meine,  allerdings  nur 
eine  unpassende  Folge  des  Umstandes,  dass  die  Thidrekssaga 
hier  und  schon  Cap.  190  Siegfried  wegen  seiner  Hornhaut  für 
unverwundbar  hält,  was  gewiss  nicht  zu  dem  Bestände  der 
alten  Ueberlieferung  gehört  hat.  Die  besondere  Abmachung 
Cap.  221  zwischen  Dietrich  und  Witege  gehört  wohl  allein  der 
Thidrekssaga,  die  ja  hier  für  Siegfried  eintritt  und  Dietrich 
nicht  begünstigt,  gemäss  den  von  ihr  benutzten  norddeutschen 
Liedern.  Der  Zug  kann  nicht  alt  sein,  weil  er  der  ursprünglichen 
Absicht  widerspricht,  mit  der  Siegfried  und  Dietrich  im  Zwei- 
kampfe zusammengebracht  werden. 

Betrachten  wir  nun  die  Fassung  des  Stoffes,  welche  den 
Dichtungen  vom  Rosengarten  bei  Worms  zugrunde  liegt.  Holz 
hat  in  der  Einleitung  seiner  Ausgabe  S.  Cff.  meines  Erachtens 
mit  Recht  angenommen,  dass  erst  in  diesen  Gedichten  das  Motiv 
des  Rosengartens  mit  dem  der  Zweikämpfe  verknüpft  wurde, 
was  natürlich  sehr  erleichtert  worden  wäre,  wenn  wir  Worms 
für  das  Local  des  Streites  schon  in  der  alten  Ueberlieferung 
halten  dürften;  dann  wäre  ja  auch  schon  ELriemhild  die  Ge- 
mahlin Siegfrieds.  Prüfen  wir  den  Bestand  der  Sage  in  diesen 
Epen  und  lassen  dabei  das  Motiv  des  Rosengartens  weg,  so 
ergibt  sich ,  was  auch  schon  Holz  S.  CIV  für  wahrscheinlich 
ansieht,  dass  die  zugrunde  liegende  alte  Ueberlieferung  in  den 
wesentlichen  Zügen  mit  der  übereinstimmt,  welche  früher  für 
Biterolf  und  Thidrekssaga  als  gemeinsame  Voraussetzung  er- 
mittelt wurde.  Halten  wir  die  (oben  S.  12  f.)  hervorgehobenen 
Punkte  der  Erzählungen  in  den  Rosengärten  mit  denen  des  Bite- 
rolf (S.  12)  und  mit  der  Uebersicht  der  alten  Motive  (S.  18) 
zusammen,  so  ergibt  sich,  dass  die  Rosengärten  Ä  und  D  der 
Grundlage  des  Biterolf  näher  stehen  als  der  Thidrekssaga.  Das 


24  U.  Alihftndlvng:    Schftabach. 

zeigt  sich  in  den  Hauptsachen :  Festmahl  bei  Dietrich,  Paarung 
der  Kämpfer  durch  Hildebrand,  Empfang  in  Worms,  Personen 
der   Kämpfer,   Beschreibung   der  Wappen   von   Dietrichs  und 
£tzels  Helden,  Ausgestaltung  von  Dietrichs  Angst  und  Streit 
mit  Hildebrand  (vgl.  Holz  S.  CXHI),  Versöhnung.    Noch  wich- 
tiger sind  aber  f)ir  die  Beurtheilung  dieses  Verhältnisses  einige 
Nebenumstände,   in   denen   die  Rosengärten   mit   dem  Biterolf 
zusammentreffen.     Da  ist  einmal  die  Bedeutung   Dietleips,  die 
besonders  im  Rosengarten  A  106  ff.  hervortritt,  der  den  Helden 
auch  als  ganz  jung  auffasst  (wie  der  Biterolf),  was  man  ersieht 
aus  Str.  267 f.:  Do  sprach  der  von  Wdsgensteine:  fitst  du  Bitt- 
rolf es  bamf  wer  hat  dich  ze  strite  her  gein  mir  erkomt  du 
bist  niht  getcahsen  noch  ze  eime  man:  wie  wilt  du  eime  recken 
mit  strite  vor  gestdnf  Dd  sprach  gar  zornliche  der  junge  Diet- 
leip:  ,waz  weit  ir,  wer  der  recke,  miner  kintheitf  des  bringe  ich 
iuch  wol  innen/  sprach  der  junge  man,   ,nu  enschonet  minei 
libes  niht,   so  tv^n  ich  tu  daz  sam,*     Aber  auch  in  D  87:  Do 
sprach  ze  Diethere  von  Beme  her  Dietrich:  ,r%t  wir  nach  Diet- 
leibe,  dem   degen  lobelich,   er  sol  uns  kamen  schiere,    daz  solt 
du  in  wizzen  Idn  — '.  In  A  ist  der  junge  das  Prädikat  Dietleips, 
in  D  der  hochgemuot.     Auch   die  Art  wie  die   beiden  Streiter 
in  A  einander  an  Kräften   gleich   sind  und   nach   dem   unent- 
schiedenen Kampfe  von  ihnen  276,  4  gesagt  wird:  do  wurden 
eitgesellen  die  stolzen  recken  wolgetdn  stimmt  zu  ihrer  Verwandt- 
schaft im  Biterolf,  die  hier  vielleicht  sogar  durch  die  vorwurfs- 
vollen Worte  Walthers  angedeutet  wird  269,  2  f.:   waz  hilf  et 
guotiu  triuwe,  der  darwider  übel  tuotf  guotiu  triuwe  an  toren 
liitzel  helfen  kan.     Im  Rosengarten  A   165  ff.   wird   das  Land 
bei  Worms  von  Dietrichs  Mannen  ebenso  wenig  verwüstet  wie 
Biterolf  5781  ff.  6410.  7316.  9423.  9572  ff.     Die  schönen  Zelte 
der  fremden   Heerschaar   erwähnt  A   177,   D  174  ff.  203,  wie 
Biterolf  5801—5811  (Thidrekssaga  Cap.  200).     Die  Episode  A 
59 — 68,  wo  die  Boten  für  die  Botschaft  von  Dietrich  gezüchtigt 
werden  sollen,   aber  Wolfhart  und  Hildebrand  es   verhindern, 
ähnelt  sehr  Biterolf  6662 — 6669,  wo  Hagen  wider  König  Gün- 
thers Zorn  für  Rüedeger  eintritt.   -4  127.  8  enthalten  Wendungen 
wie  Biterolf  4577—4604.   4745—4774.   5163-5255,  nur   dass 
im  Rosengarten  Dietrich  bittet,  der  im  Mittelpunkte  steht,  indess 
Dietleip  es  seiner  Rolle  gemäss  im  Biterolf  thut.     Siegfried  und 


Ueber  die  Sage  tod  Biterolf  und  Dietleip.  25 

Dietrich  bilden  im  Rosengarten  A  schon  dadurch  die  Haupt- 
personen^ weil  sie  allein  zu  Pferde  streiten^  die  anderen  zu 
Fuss;  nur  Usan  ist  371  ff.  beritten^  denn  es  handelt  sich  da  um 
Tjoste,  nicht  um  eigentliche  Zweikämpfe. 

Dass  im  Rosengarten  D  die  Uebereinstimmungen  mit  dem 
Biterolf  noch  weiter  gehen  als  in  Ay  hat  auch  Holz  schon  gesehen 
S.  CIX.  Etzel  ist  da  mit  Dietrich  verbunden  Str.  14  ff.,  er  sucht 
diesen  zwar  in  Bern  auf,  aber  129  ff.  ziehen  sie  alle  mit  ein- 
ander ins  Hunnenland,  wo  sie  von  Frau  Helche  ausgerüstet 
werden,  und  erst  von  da  aus  wird  der  Zug  nach  Worms  an- 
getreten; im  Biterolf  ist  Etzel  der  Schutzherr  des  Unternehmens 
und  die  gemeinsame  Heeresfahrt  seiner  Mannen  und  der 
Schaaren  Dietrichs  beginnt  am  Lechfeld  5635.  Wichtig  scheint 
mir,  dass  in  D  Rüedeger  die  Botschaft  nach  Worms  tibernimmt: 
Str.  208 ff.  die  Motivirung  dessen,  Schilderung  der  Kleider 
[D  VI,  2ff..S.  182 ff.),  Darstellung  seiner  Rückkunft  251  steht 
den  entsprechenden  Partien  des  Biterolf  5933ff.  7249ff.  inhaltlich 
recht  nahe.  Erinnert  die  Verbindung  von  Dietleip  und  Fruote 
D  161,  If.  an  die  Einleitung  des  Biterolf  1912  ff?  Der  Streit 
zwischen  Sigestap  und  Rienolt  D  VII  bedeutet  wohl  auch  eine 
Zerlegung  der  Kämpfe,  wie  sie  im  Biterolf  stattfindet,  und  Sige- 
stap spricht  261  wie  Wolf  hart  Biterolf  8 170  ff.  Die  Kämpferiiste 
stimmt  in  D  mehr  mit  dem  Biterolf  als  in  A,  Die  Wappen 
der  Helden  werden  wie  im  Biterolf  anlässlich  ihrer  Kämpfe 
beschrieben.  Auch  die  Schlusspartie  weist  viele  Aehnlichkeiten 
mit  dem  Biterolf  auf:  so  die  Wechselreden  der  Helden  nach 
dem  Kampf  Str.  579—604,  vgl.  Bit.  12532 ff.;  der  Abschied 
Str.  605,  Bit.  12762 ff.;  die  Wege  der  Heimfahrt  Str.  626 ff., 
Bit.  13041  ff.  Holz  lehnt  es  a.  a.  0.  ab,  anzunehmen,  dass  der 
Rosengarten  D  unmittelbare  Beziehungen  zum  Biterolf  habe; 
ich  wage  kein  bestimmtes  Urtheil,  nur  so  viel  scheint  mir  klar, 
dass  die  von  Holz  vorgebrachten  Gründe  die  Sache  nicht  ent- 
scheiden. Vom  Biterolf  sagt  er,  das  Gedicht  sei  ,nur  wenig 
bekannt  gewesen  und  habe  gewiss  nicht  über  seine  Heimat 
hinaus  gewirkt.'  Woher  weiss  er  das?  Von  den  anderen 
Werken,  die  uns  nur  in  der  Ambraser  Handschrift  überliefert 
sind,  ist  uns  nichts  derart  bekannt,  und  was  den  möglichen 
Kinfluss  des  Biterolf  auf  andere  Dichtungen  anlangt,  so  hat 
ihn  meines  Wissens  bisher  noch  Niemand  untersucht.     Um  einen 


^6  IX.  AbhaodluQg:    SchÖnbuch. 

Zug  gegen  die  Wormser  Könige  handelt  es  sich  wirklich  so- 
wohl im  Biterolf  als  im  Rosengarten  D,  und  dass  im  Biterolf 
Etzei  nicht  die  Fahrt  persönlich  mitmacht^  ist  unwesentlich:  er 
gilt  ja  in  der  Heldensage  überhaupt  mehr  als  Vertreter  der  Macht 
der  Hunnen,  Avaren  und  Ungarn,  denn  als  thätige  Persönlich- 
keit. Die  Aehnlichkeit  zwischen  Kosengarten  D  und  der  Wal- 
thersage, die  Holz  annimmt,  beschränkt  sich  auf  einen  för  die 
Sache  nicht  bedeutenden  Punkt,  und  Rüedegers  Botschaft  mag 
im  Biterolf  ebensowohl  durch  die  Nibelungen  angeregt  sein  als 
im  Rosengarten  D.  Ich  meine,  eine  gewisse  Wahrscheinlichkeit 
spreche  für  die  Bekanntschaft  des  Rosengarten  D  mit  dem  Bite- 
rolf, zur  Gewissheit  jedoch  vermag  ich  sie  auch  nicht  zu  erheben. 

Vom  Rosengarten  F  kann  ich  nur  sagen,  dass  die  Ver- 
theilung  der  Kämpfe  auf  zwei,  vielleicht  drei  Tage  (IV  16.  29.  V) 
eine  Entwicklung  ähnlich  wie  die  des  Stoffes  im  Biterolf  be- 
zeichnet. Ob  -F  V  12,  3  (S.  231)  etwas  wie  den  Fahnenkampf 
Rüedegers  im  Biterolf  schildert,  bleibt  unklar. 

In  sämmtlichen  uns  überlieferten  Gedichten  vom  Rosen- 
garten ist  die  Einleitung  des  Berichts  über  die  Wormser  Kämpfe 
dadurch  verändert  worden,  dass  ein  Rosengarten  zu  Worms, 
den  Kriemhild  besitzt,  vorangeschoben  und  zum  Lokale  der 
Kämpfer  bestimmt  worden  ist.  Wie  das  zustande  kam  und  wie 
dieser  Rosengarten  aufgefasst  werden  muss,  habe  ich  hier  nicht 
zu  erörtern.  Jedenfalls  ist  dadurch  die  Herausforderung  zum 
Kampfe  endgiltig  auf  Kriemhild  übergegangen.  Wie  das  bewerk- 
stelligt werden  sollte,  darüber  war  sich  der  Dichter,  welcher 
die  beiden  Stoffe  verband,  nicht  klar:  die  Botschaft  nach  Bern 
und  der  Brief  der  Kriemhilde  bilden  im  Rosengarten  A  eben- 
sogut eine  Doublette  wie  Qibeches  Herausforderung  und  der 
Brief  in  D*  hei  F  sind  Eingang  und  Schluss  der  Erzählung 
durch  die  Uebernahme  von  Motiven  des  höfischen  Epos  noch 
weiter  umgestaltet  worden.  Aber  der  Stoff  des  alten  Rosengarten 
selbst  ist  bei  der  Verschmelzung  nicht  ungeschädigt  geblieben. 
Aus  dem  Laurin  und  hauptsächlich  aus  dem  ursprünglichen 
Gehalte  des  Motives  ergibt  sich,  dass  der  Rosengarten  nicht 
durch  Betreten  und  durch  Abreissen  der  Rosen  u.  s.  w.  verletzt 
werden  darf,  der  seidene  Faden  darum  ist  das  Symbol  dafür 
(vgl.  Bezzenberger,  Zeitschr.  fUr  d.  Philol.  6,  42  ff.).  Die  selbst- 
verständliche Folge  davon  ist,   dass  der  Conflict  in  der  alten 


Ucber  die  Sage  tod  Biterolf  und  Dietleip.  27 

Erzählung  dadurch  hervorgerufen  wird,  wenn  Jemand  den  Faden 
zerreisst  und  den  Garten  beschädigt.  Dieser  Punkt  wird  im 
Rosengarten  A  thatsächUch  noch  erwähnt  10.  52,  2.  58,  während 
der  Kämpfe  und  darnach  wird  das  Gehege  mit  den  Rosen  brutal 
zertreten,  aber  ohne  dass  daflir  Strafe  oder  Genugthuung  erfolgt. 
Es  ist  also  das  Motiv  vom  Rosengarten  insoferne  nicht  zweck- 
mässig gebraucht  worden,  als  es  nicht,  wie  es  sollte,  den  Aus- 
brach des  Kampfes  begründet.  Diese  Einbusse  wird  sich  voll- 
zogen haben,  als  der  Rosengarten  vom  eigentlichen  und  ur- 
sprünglichen Beherrscher  an  Kriemhild  übergieng  und  dabei 
zugleich  mit  den  Kämpfen  zwischen  Siegfried  und  Dietrich 
und  ihren  Genossen  verknüpft  wurde.  Die  Riesen  unter  den 
Wormser  Streitern  stammen  entweder  aus  der  Ueberlieferung 
des  alten  Rosengartens  oder  sind  in  der  alten  Dichtung  von 
den  Wormser  Kämpfen  schon  bei  Siegfried  gewesen:  vielleicht 
als  Reminiscenz  an  seine  Jugend.  Im  Biterolf  ist  Stuotfuhs  ein 
Rest  davon,  in  der  Thidrekssaga  gehören  Isungs  Söhne  wohl 
dazu  und  der  von  Witege  besiegte  Etgeir,  in  den  Rosengärten 
finden  sie  sich  in  allen  Fassungen. 

UeberbHckt  man  die  Entwickelung  des  Stoffes  von  den 
Zweikämpfen  um  Siegfried  und  Dietrich  in  den  verschiedenen 
üeberlieferungen,  so  kann  man  sie  vielleicht  durch  folgendes 
Diagramm  versinnlichen: 

Alte  KampfdichtuDg  Alte  Rosengarten  dich  tun  g 

/X        X^  ■ 

Thidrekssaga  x  y^  Laurin 


Biterolf       Rosengarten  A 

^     \      ' 

\Rosengarten  D 

Dass  die  alte  Kampfdichtung  und  x  im  Südosten  Deutschlands 
entstanden  seien,  haben  wir  bereits  (S.  14)  vermuthet.  Welche 
Zeit  dafür  ungefähr  anzusetzen  ist,  wird  erst  klar  werden, 
wenn  uns  die  Geschichte  der  Entstehung  des  in  der  Ambraser 
Handschrift  überiieferten  Gedichtes  ,Biterolf  verständlich  ge- 
worden ist. 


28  IX.  Abhandlung:    Schön bach. 


3. 


Dietleip,  dessen  Fahrt  auf  der  Suche  nach  dem  Vater 
in  dem  ersten  Theile  des  mittelhochdeutschen  Gedichtes  erzählt 
wird,  kommt  auch  in  der  Thidrekssaga  vor  und  die  Thaten 
des  jugendlichen  Kämpen  Thetleifr  bilden  den  Inhalt  der  Ca 
pitel  111 — 121)  (von  Unger  überschrieben:  Thetleif  Danskes 
Bedrifter).  Wilhelm  Grimm  stellt  HS.  126  jeden  Zusammenhang 
zwischen  beiden  Stücken  in  Abrede:  ,Ein  eigenes  Gedicht  von 
Dietleip  bewahrt  die  Vilkinasaga  in  einer  ausführlichen  und  hier 
vorzüglich  schönen  Erzählung,  die  gar  nichts  mit  unserer  Com- 
position  gemein  hat.*  S.  128  betrachtet  er  ,das  Gedicht  im 
Ganzen  und  mit  Ausnahme  von  Einzelheiten  als  eine  Erfindung^ 
und  S.  356  äussert  er  sich  noch  bestimmter  über  (Klage  und) 
Biterolf :  ,Ihr  Dasein  betrachte  ich  mehr  wie  einen  Zufall  und 
ihren  Inhalt  wie  eine  äusserliche  und  willkürliche  Zuthat,  welche 
auf  die  Sage  selbst  keinen  Einfluss  gehabt  hat.  Ungeachtet 
aller  Anstrengung  ist  keine  lebendige  Regung,  kein  Fortschritt 
darin. ^  Diese  Ablehnung  eines  Bezuges  zwischen  dem  mittel- 
hochdeutschen und  dem  nordischen  Berichte  ist  dann  mass- 
gebend geworden.  Uhland  beruft  sich  darauf  (Schriften  1,  410), 
Müllenhoff  sagt  (Kudrun  S.  102):  ,Den  ersten  Theil  seines  Ge- 
dichtes hat  der  kecke  Sinn  des  ersten  Dichters  (Müllenhoff 
hält  Klage  und  Biterolf  für  Bearbeitungen  älterer  Werke  durch 
eine  Hand)  aber  ohne  Zweifel  selbst  erfunden^  Gödeke  (Mittel- 
alter S.  305**)  nennt  ,Dietleips  Nachreiten  . . .  geradezu  erfunden*, 
und  so  wäre  noch  eine  Reihe  von  Forschern  anzuführen,  die 
sich  zu  dieser  Meinung  bekennen.  Auch  Symons  in  seinem 
Abriss  der  Heldensage  spricht  sich  (Pauls  Grundriss  2,  17)  dahin 
aus,  dass  die  Fabel  des  Biterolf  und  des  Rosengarten  ,auf  will- 
kürlicher Erfindung*  beruhe.  —  Nebenbei:  ist  die  Annahme,  der 
Dichter  des  Biterolf  habe  den  Stoff  für  den  ersten  Theil  seines 
Werkes  einfach  frei  erfunden,  wohl  vereinbar  mit  der  von  allen 
Forschern  anerkannten  Thatsache,  dass  dieser  Dichter  über  eioe 
Kenntniss  der  deutschen  Heldensage  verfügt,  die  ihres  Gleichen 
innerhalb  der  altdeutschen  Poesie  nicht  findet?  —  Gervinus,  der 
auch  (P,  310)  ,die  Mähre  als  ganz  willkürlich  erfunden'  ansieht, 
scheint  dagegen  zu  glauben,  dass  der  Bericht  der  Thidrekssaga 
auf  den  Biterolf  zurückgehe,  denn  er  sagt  (S.  311):  ,üie  Thict- 


üeber  die  Sage  vod  Biterolf  and  Dietleip.  29 

rekssage  kennt  die  beiden  Helden  (Biterolf  und  Dietleip);  nur 
die  Kriege  in  Preussen  und  Polen  ^  die  Ringkämpfe  zwischen 
Amelangen  und  Burgunden^  konnten  dem  Sammler  nicht  dienen^ 
der  in  seinem  Norden  zwischen  Deutschland  und  den  Ostländem 
eigene  Verhältnisse  und  für  den  Zusammenstoss  Dietrichs  mit 
Siegfried  andere  Sagenverbindungen  hatte  — ^ 

Vorsichtig  äussert  sich  Lachmann  in  den  Anmerkungen 
zu  den  Nib.  1141  (S.  151):  , —  wie  es  der  Dichter  des  Biterolf 
zu  thun  liebt,  der  darin  oflfenbar  seiner  Quelle,  jüngeren  und 
willkürlicher  gedichteten  Heldenliedern,  folgt*.  Und  in  seiner, 
von  mir  schon  anderwärts  des  öfteren  angezogenen  Vorlesung 
über  Geschichte  der  altdeutschen  Litteratur  (1840)  meinte  er 
von  Biterolf:  ,Es  liegen  wieder  alte  Sagen  zugrunde,  aber 
schon  in  besonderen  Bearbeitungen^  Auch  Mullenhoff  hat  sich 
später  anders  besonnen  und  sagt  Z£.  XXXHI,  1  (Zeitschr.  f\ir 
das  Alterth.  12,  337):  ,Die  Sage  aber,  die  in  der  Thidrekssaga 
CHI  ff.  noch  in  älterer  Gestalt  vorliegt,  ist  augenscheinlich 
von  deutschen  oder  sächsischen  Sängern  in  Dänemark  den 
Dänen  zu  Liebe  localisiert,  und  zwar  so,  wie  es  nur  bei  voll- 
kommener Vertrautheit  mit  Land  und  Leuten  möglich  war^ 

üeber  diese,  flir  die  Entstehung  des  Gedichtes  ,Biterolf 
und  Dietleip^  bedeutsame  Frage  ist  es  nur  dann  möglich,  zu 
urtheilen,  wenn  vorher  die  darin  enthaltene  Geschichte  von 
Dietleips  Jugend  und  ersten  Thaten  mit  dem  Berichte  der  Thid- 
rekssaga genau  verglichen  wird. 

Die  Heimat  des  jxmgen  Dietleip  wird  im  Eingänge  des 
bezüglichen  Abschnittes  der  mittelhochdeutschen  Dichtung  nicht 
bestimmt  angegeben,  es  heisst  nur  1989:  von  dem  ich  tu  nu 
teil  sagen,  der  umoha  in  sinen  jungen  tagen  in  einem  riehen 
lande.  Erst  2294 f.  folgt  die  Mittheilung,  er  sei  mit  seinen 
Knaben  vor  die  Stadt  Toledo  vorbeigeritten.  Allerdings  wird 
seine  Mutter  Dietlinde  genannt,  was  ja  im  Zusammenhange  mit 
dem  ersten  Abschnitte  von  Biterolf  keinen  Zweifel  über  die 
Abstammung  des  Helden  lässt;  ob  jedoch  dieser  erste  Abschnitt 
und  die  mit  ihm  übereinstimmenden  Angaben  dem.  Gedichte 
ursprünglich  angehörten,  wird  noch  zu  untersuchen  sein.  Da 
bleibt  es  merkwürdig,  wie  Biterolf  sein  Pseudonym  wählt  1909: 
er  toaa  ein  recke  üz  Tenelant,  Fruote  so  was  er  genant,  do  sprach 
der  degen  guote,  ffrouvce,  ich  heize  Fruote'.     Denn  in  der  Thict- 


30  IX.  AbhMidliiiig :    Schftnbaeb. 

rekssaga  wohDt  Biturulfr  (dessen  Ruhm  gepriesen  wird  wie  von 
dem    mittelhochdeutschen   Gedichte:  er  allra   kappa  mestr  ok 
berserkia,   vgl.  oben  S.  3)  auf  Schonen  in  Dänemark  und  zwar 
in   Tummaporpj   wie   MüUenhoflF  (Zeitschr.  für  d.    Alterth.  12, 
387)  sagt:  Jetzt  ein  Kirchort,  vormals  ein  Handelsplatz  —  ver- 
muthlich  weil  man  den  Namen  flir  einen  tcerschen  knaben  wie 
Thetlef  bezeichnet  fand*.     Seine  Frau  heisst  Oda:  hon  var  dottir 
jarls    af   Saxlandi,     Auch    an  einer    anderen    Stelle,   in  der 
Beschreibung  Thetleifs  als  Dietrichs  Kämpen,    Cap.  180  wird 
seine  edle  Abstammung  mütterlicherseits  hervorgehoben:  firxr 
]roi  hcevtr  kann  gull  a  sinum  skildij  at  hans  modir  er  figinborin. 
Im  Biterolf  ist  Dietlinde   verwandt   mit  Ermenrich   und  Fran 
Gotelinde,  Rüedegers  Gemahlin,  (dessen  Tochter  in  der  Klage 
auch  Dietlinde  heisst).     Die  Thi(trekssaga  schildert  dann  Thet- 
leifr,  Biturulfs  Sohn,  als  einen  jungen  Tölpel  und  Bärenhäuter 
{der  tumbe  gast  heisst  Dietleip  unauflftlllig  Bit.  3413),  der  des- 
halb von  seinen  Eltern  missachtet  wird:  en  firir  pat  hit  sama 
ann  hvarki   hanom  mikil  fadir  ne  modir,  oc  litt   rcekia  J>au 
kann,  oc  fol  oc  sciptingr  hyggia  pau  oc  hverr  annarra  at  kann 
se.     Vgl.  Cap.  112  und  besonders  113  Thetleifs  Vorwürfe:  ncer 
sem  fadir  minn  eda  modir  ccemr  eftir  mer ,  pa  eigu  pau  litla 
fosirbaun  ydr  upp  at  luca,  firir  poi  at  litla  rcect  have  per  a 
mic  lagt  oc  litinn  costnad  ah  pil  pessa  dags,  Spuren  von  dieser 
AuflFassung  enthält  auch  der  Biterolf;  dort  wird  der  Knabe  von 
seinen  Erziehern  nicht  gut  behandelt  2015:  die  in  heten  under 
in  erzogen,  von  den  er  üf  den  regenbogen  vil  selten  wart  ge- 
setzet,   (Dieser  bildliche  Ausdruck  bedeutet  somit  etwas  anderes, 
als  was  die  Wörterbücher   auf  Grund  von   W.  Grimms  Anm. 
zu  Freid.  1,  10  annehmen:  ,Luftschlösser  bauen*.     Wie  Belage 
1095  bezeichnet  der  Regenbogen  ein  ideales  Land  des  grössten 
Glückes  und  hängt  mit  anderen  volksthümlichen  Vorstellungen 
dieser   Art  zusammen.      Bezzenberger    hat    in   der   Anm.   zur 
PVeidankstelle  die  Sache  durch  Verwechslung  der  Citate  ver- 
dorben),  si  wolden  sich  ergetzet  ir  herren  mit  dem  kinde  hdn, 
(ä.  h.  die  vornehmen  Herrn,  denen  der  Knabe  anvertraut  war, 
wollten   sich  für  die  Strenge  ihres  abwesenden  Gebieters  Bite- 
rolf an  dem  Kinde  schadlos  halten),  allez  daz  wart  wol  get^tn 
2{}2{\.    liwie  man  im  gap  die   lere  (=  disciplina,  Züchtigung), 
dm  KHohs  er  nach  ir  ere.  si  zugen  in  vlizicliche  (sie  hielten  ihn 


Ueber  die-Sage  Ton  Bitorolf  and  Dietleip.  31 

scharf):  sinem  vater  vil  geliche  gebären  er  begunde.  —  den 
jungen  recken  u)ol  gebom  bi  Helden  do  man  wesen  hiez:  vil  gerne 
er  sich  scheiden  liez  von  ammen  die  sin  phldgen  e.  Auch  in 
der  bitteren  Klage  wider  die  Hofherren,  welche  Dietleips  Mutter 
nach  seinem  Entweichen  2320  ausspricht,  klingt  dieses  Verhält- 
niss  an:  habt  ir  ze  valkencere  erweit  den  minen  einigen  suon, 
80  moht  ir  nimmer  wirs  getuon.  Deutlich  wird  die  Ueberein- 
stimmung  beider  Fassungen,  wenn  es  im  nächsten  Satze  der 
Thidrekssaga  heisst:  en  po  hevir  hann  set  hestna  ridna  oc  spio- 
iom  scotidy  iverdom  scylt  oc  steini  orpitj  oc  mar  gar  adrar  id- 
rottir  set  frammi  hafdar^  oc  mcetti  hann  firir  ])vi  ntmiit  hava, 
ef  hann  vildi  gaum  at  geva.  allir  hyggia  at  hann  geymi  sliks 
ecki,  firir  Jjvi  at  eigi  er  hann  mioc  bradgcerr  i  upruna  sinum. 
Das  findet  sich  beinahe  wörtlich  Bit.  2116:  so  er  tougenlichest 
künde,  so  nam  er  helde  kleider  war,  unz  daz  er  erkunde  gar 
wie  man  gen  strite  hamasch  truoc.  niemanne  er  des  zuo  gewuoc. 
er  lernte  rtten  umbe  dazy  üf  frevele  ros  er  dicke  saz;  Schilde 
nam  er  an  die  hant,  die  tjost  er  kündeliche  ervant.  sin  muoter 
sin  do  hüeten  hiez  daz  man  in  ze  rehte  rtten  liez,  wd  vonf 
ez  dühte  si  ze  fruo.  do  greif  ab  er  so  kindisch  zuo,  daz  von 
siner  tumben  hant  vil  der  schefte  wart  verswant.  stcaz  er  die 
wisen  sach  begdn,  des  enwolde  er  niht  verlän,  em  lemete  ez 
sd  zehant  Und  wie  dann  in  der  Thidrekssaga  Alle  überrascht 
werden  durch  Thetleifs  Tüchtigkeit,  so  übertrifft  auch  der  junge 
Dietleip  alle  Erwartungen.  In  der  Thidrekssaga  will  dann 
Biturulfr  zu  dem  Gastmahle  Ulfs,  des  Sohnes  Sotis,  fort  und 
Thetleif  zurücklassen;  im  Biterolf  ist  er  wirklich  fortgezogen. 
In  der  Thidrekssaga  Cap.  112  f.  ersucht  Thetleif r  um  die  Er- 
laubniss,  die  Fahrt  mitmachen  zu  dürfen,  will  aber  auch  ohne 
Erlaubniss  mitziehen;  im  Biterolf  fragt  Dietleip  seine  Mutter 
207 7 ff.,  ob  er  seinen  Vater  suchen  dürfe,  und  thut  es  dann, 
trotzdem  es  ihm  2081  ff.  abgeschlagen  wird.  In  dem  Streite 
Thetleifs  mit  seinem  Vater  Cap.  113  sagt  dieser,  er  glaube,  was 
ihm  gesagt  wurde,  dass  Thetleifr  nicht  sein  Sohn  sei:  oc  pat 
(Btla  ec  sannast  vera,  hvat  sem  engi  segir,  pa  cetla  oec  pec  al- 
drigi  minn  sun  vera^  pvi  at  adra  hafda  ec  idn  i  cßscu  minni  en 
per  hevir  i  pinni,  Thetleifr  erwidert  auf  diese  Beschuldigung 
seiner  Mutter  sehr  heftig  und  ist  kaum  zu  beschwichtigen. 
Vielleicht  kann  das  mit  einer  sonst  dunklen  Stelle  des  mittel- 


32  IX.  Abhandlung:    Sohönbaeh. 

hochdeutschen  Gedichtes  zasammengehalten  werden  93:  Diet- 
leip  also  was  er  genant:  der  hell  was  des  ungeschant,  sin  mm- 
ter  hiez  frou  Dietlinty  diu  was  eins  riehen  küneges  kint;  in 
erbte  an  ere  deste  baz.  Wenn  94  nicht  bloss  durch  den  Reim* 
zwang  hervorgerufen  ist,  dann  weist  es  auf  ilble  Nachrede 
über  Dietleips  Abstammung.  (Dazu  halte  man  die  Verse  424öff., 
Dietleips  Selbstgespräch  in  der  Unterredung  mit  Rüedeger:  er 
mant  mich  eines  mbes;  des  ir  vil  werden  libes  des  bin  ich  im- 
mer ungeschant,)  Oder  sollte  es  mit  einer  Deutung  des  Namens 
zusammenhängen:  die  Wurzel  leib  bezeichnet  in  althochdeut- 
schen Zusammensetzungen  ,Rest'  (Graff  2,  47 — 50);  könnte 
yDietleip^  als  ,Ueberbleibsel  des  Volkes',  ein  letzter  und  schlech- 
tester, aufgefasst  worden  sein?  Wenn  Thetleifr  Cap.  112.  3 
Ross  und  Waffen  verlangt  und  sich  dann  selbst  verschafft;,  so 
thut  Aehnliches  auch  Dietleip,  und  sogar  den  guten  Waffen  de« 
Vaters,  die  Thetleifr  dann  für  seine  schlechten  erhält,  entspräche 
im  Gedichte  2144:  der  junge  starke  degen  guot  vant  ein  ge- 
wcßfen  riche  daz  e  ml  ritterliche  sin  vater  dicke  hete  getragen, 
und  einen  heim  wol  geslagen  von  gesmidigem  stdle  u.  s.  w.  (Vgl. 
übrigens  auch  die  Bemerkung  Heimes  zu  den  Räubern  im  Falstr- 
walde  Cap.  116:  her  rida  II  menn  oc  hava  svarta  hialma  oc 
neglda  saman  med  storom  naglum,  oc  pat  hygg  ec,  at  vist  m(Btti 
fiandinn  sialfr  hava  gort  pessa  hialma,  sva  ero  peir  sterclega 
gervir.) 

Biturulfr  und  Thetleifr  reiten  nun  mit  einander  zu  Gast- 
mählern, auf  der  Heimfahrt  kommen  sie  durch  den  Falstrwald; 
wo  sie  von  zwölf  Räubern  angefallen  werden,  die  sie  sämmtlich 
tödten,  nur  Heimir  entflieht.  Neben  dieses  Abenteuer  könnte 
man  die  Angriffe  stellen,  welche  (abgesehen  von  der  Fahrt  Bite- 
rolfs)  Dietleip  vor  Metz  (wo  auch  zuerst  sechs,  dann  zwölf  ihm 
entgegenreiten  2407  ff.,  2490  ff.)  und  vor  Worms  erftlhrt.  Und 
noch  bezeichnender  scheint  mir  die  Erzählung  wie  Dietleip  mit 
seinen  Knaben  durch  Lothringen  an  den  Waskenwald  gekommen 
ist;  dort  heisst  es  2678:  do  sprach  der  junge  degen  balt:  ,nu 
reichet  mir  den  heim  her  unde  schiftet  mir  das  sper  wider  an 
den  minen  schaft  ez  sint  Ithte  hie  mit  kraft  schächcere  in  disem 
tiefen  tan:  an  den  kan  nieman  lop  begdn,  wan  swaz  man  ir 
slilege  tot,  daz  wcere  lande  und  Hüten  not^.  Es  wird  nun  zwar 
nichts  daraus  und  sie  bleiben  diesmal  unbelästigt,  aber  gerade 


üeber  die  Sag«  tod  Biterolf  und  Dieüeip.  33 

das  Bcheint  mir  die  Spur  einer  älteren  Ueberlieferung,  die  nur 
aus  Rücksicht  auf  den  hier  geplanten  Fortgang  der  Erzählung 
bloss  angedeutet  wurde.  Vgl.  übrigens  noch  Biterolfs  Ueberfall 
durch  die  Baiem  840ff.  besonders  916  ff. 

In  der  Thidrekssaga  verabschiedet  sich  Thetleifr  nach  der 
Heimkehr  von  seinen  Eltern,  um  seinen  Grossvater  mütter- 
licherseits, den  Jarl  in  Sachsen,  aufzusuchen.  Er  spricht  dar- 
über zunächst  seine  Mutter  an,  so  thut  auch  Dietleip,  wie  wir 
schon  gesehen  haben.  Die  Uebereinstimmung  der  Motive  hat 
schon  Gervinus  a.  a.  O.  bemerkt.  Vater  und  Mutter  statten  ihn 
mit  Waffen,  Ross  und  Geld  aus  (vgl.  Bit.  2366  f.)  und  geben  ihm 
den  Rath  (Cap.  117):  oc  bidia  kann  vera  mildan  oc  stör giof tan 
h(p,di  vid  rika  menn  oc  vid  orika.  Das  ist  nun  in  dem  Be- 
richte der  Thidrekssaga  schon  verschmolzen  mit  dem  Eingange 
eines  dem  Stoffe  einverleibten  Märchens,  das  die  Fahrt  des 
starken  DümmÜngs  in  ein  Zauberschloss  und  den  Kampf  schil- 
dert, den  er  dort  siegreich  mit  einem  exotischen  Helden  besteht. 
Die  Geschichte,  die  ich  als  Einschaltung  in  die  deutsche  Fas- 
sung ansehe,  welche  von  der  Thidrekssaga  benutzt  wurde,  ist 
nur  dadurch  interessant,  dass  der  Gegner,  der  in  dreitägigem 
Kampfe  überwunden  wird,  ebenfalls  Sigurdr  =  Siegfried  heisst; 
das  legt  den  Gedanken  nahe,  Thetleifr — Sigurdr  stellten  eine 
Parallele  zu  Dietrich — Siegfried  dar.  Das  wird  durch  eine 
Bemerkung  am  Schlüsse  der  Erzählung  Cap.  129  bestätigt:  nu 
tekr  pidricr  kann  (petleif)  til  felaga  oc  kallar  kann  sinn 
jafningia  — . 

Den  ausdrÜckUchen  Rath  seines  Vaters,  sofort  seinen 
Namen  zu  nennen,  befolgt  Thetleifr  nicht,  er  widerspricht  viel- 
mehr Sigurds  richtiger  Vermuthung  und  legt  sich  einen  falschen 
Namen  bei.  Erst  nach  dem  Siege  offenbart  er  sich  Cap.  121. 
Bei  Thidrek  gibt  er  dann  wieder  Cap.  124  einen  anderen  fal- 
schen Namen  an,  den  er  erst  am  Schlüsse  Cap.  129  gegen 
seinen  richtigen  eintauscht.  Auch  Dietleip  weigert  sich  wieder- 
holt. Näheres  über  sich  mitzutheilen  vor  Metz  2520  ff.  und  bei 
Worms  in  drei  Stufen  und  in  gereizter  Wechselrede  gegen 
Hagen,  Gernot  und  Günther.  Als  er  an  den  Hof  König  Etzels 
kommt,  ist  wunderlicher  Weise  davon  gar  nicht  die  Rede,  dass 
er  namenlos  bleibt,  wir  erfahren  das  erst  nach  der  Polenschlacht 
aus  Rüedegers  Munde  4221:    heimlichen  fragen   er  began:  ,wie 

Sitivngtber.  d.  pbiL-hiit.  Gl.  CXXXYI.  Bd.  9.  Abb.  3 


34  IX.  Abbandlnng:    Schön bacb. 

lange  weit  ir^  junger  man,  iuvcer  geslehte  vor  uns  helnf  tcwnei 
ir  Etzeln  an  versteln  wie  iuwer  name  si  genant f  ich  weiz  icol 
wd  ir  habet  lant  und  Hute  vil  darinnen  Auch  darnach  sträubt 
sich  Dietleip  noch,  und  erst  als  Rtiedeger  ihm  seine  Familie 
auf  den  Kopf  zu  sagt,  räumt  er  es  ein,  doch  bleibt  der  Name 
selbst  ungenannt  bis  zur  Zusammenkunft  mit  dem  alten  Biterolf 
In  dessen  Geschichte  wiederholt  sich  die  Sache:  in  der  Ein- 
leitung nennt  er  sich  Fruote  1912 ff.,  im  Hauptgedicht  Dkk 
3408 — 4501;  vielleicht  war  der  zweite  Name  als  Koseform  das 
ursprüngliche  Pseudonym  Dietleips.  Auch  die  Vergleichung 
dieses  Zuges  lehrt,  dass  die  Thidrekssaga  im  ganzen  der  alten 
Dichtung  näher  steht,  aus  welcher  der  Biterolf  gleichfalls 
schöpfte.  Denn  in  die  Geschichte  des  starken  Dümmlings 
passt  es  sehr  wohl,  dass  er  seinen  Namen  verbirgt,  der  seine 
edle  Abkunft  verräth  und  die  Erwartungen  auf  seine  Tüchtigkeit 
spannt:  durch  Namen losigkeit  oder  falschen  Namen  wird  die 
Ueberraschung  erhöht,  welche  dann  seine  Thaten  hervorbringen. 
In  dem  Berichte,  den  die  Thictrekssaga  von  Thetleifs  Auf- 
enthalt bei  Sigurd  dem  Griechen  liefert,  findet  sich  Cap.  120 
merkwürdig  erzählt,  wie  Sigurds  Tochter  mit  dem  Gaste  das 
Lager  theilt;  dazu  bemerkt  der  Erzähler:  pat  munu  ]jeir  hyggia^ 
er  heyra  saguna  oc  noir  sitia  oc  flestu  vilia  a  ferlegra  tej 
snua,  at  hon  mundi  sialva  sec  fr  am  bioda.  nei  pat  for  sva 
ßarri.  til  pess  gecc  hon  pangatj  at  skemta  hanom  med  fagrom 
doemisagom  oc  adrom  kurteislegom  rcedom,  Dass  hinter  diesen 
Sätzen,  die  an  Episoden  Hartmanns  und  Wolframs  erinnern, 
ein  alter  Zug  steckt,  wird,  glaube  ich,  wahrscheinUch  gemacht 
durch  eine  nicht  minder  auffällige  Stelle  über  den  jungen  Diet- 
leip 2250:  vil  selten  man  in  släfen  hiez  ninder  wan  da  lägen 
wip  und  stolzer  juncfrouwen  Up:  künde  er  minne  hdn  gephlegen, 
so  wcere  er  sanfte  da  gelegen,  dö  was  im  minne  unerkant,  da 
von  vil  selten  si  sin  hant  hete  gerileret  inder  an,  swaz  im  d4 
liebes  was  getan  ^  des  wart  in  niene  habedanc:  in  düht  daz 
wesen  bi  in  lanc.  Auch  diese  Blödigkeit  schickt  sich  sehr  wohl 
in  eine  Erzählung  von  dem  grossen  Helden,  der  aus  dem  jungen 
Tölpel  herauswächst.  Uebrigens  trägt  der  ganze  mittelhoch- 
deutsche Biterolf  die  Spuren  seiner  Abstammung  aus  der  Helden- 
sage, denn  es  ist  ein  Männerroman,  in  dem  die  Frauenhebe 
keinen  Platz  findet. 


Ueb«r  die  Sage  ron  Biterolf  und  Dieticip.  35 

Nach  der  Geschichte  von  Sigurd  dem  Griechen  widmet 
die  Thidrekssaga  das  ganze  122.  und  123.  Capitel  der  Reise 
Thetleifs  zn  Thidrek  und  das  erste  der  beiden  gar  nur  der 
Frage  des  Helden  nach  dem  Wege.  Schon  der  erste  Satz 
passt  auch  auf  die  Fahrt  Dietleips:  ftrr  nu  Thetleifr  veg  sinn 
oc  ridr  pingat  sem  kann  keinr  cetlat  langar  leidir  bygdir  oc 
ohygdir.  Und  der  weitläuftig  und  wichtig  behandelten  Frage 
entspricht  auch  Dietleips  Reise  2356:  der  junge  degen  vil  ge- 
meit  begunde  fragen  durch  diu  lant:  vil  geime  hete  er  daz 
erkant  wa  er  stnen  vater  solde  suochen,  den  er  wolde  vil 
gerne  und  williclichen  sehen:  daz  mohte  sanfte  niht  geschehen. 
Die  Frage  wird  dann  wieder  vorgetragen  2624 — 2639  (3134ff.) 
und  die  Antwort,  in  der  Dietleip  an  Etzel  gewiesen  wird  2640  ff., 
seine  Rede,  die  darauf  eingeht,  2653 ff.,  sie  klingen  fast  wie  die 
Ueberlegung,  vermöge  deren  Thetleifr  Cap.  123  den  Weg  zu 
Thidrek  einschlägt:  meiri  forvitni  er  mer  a  pidriki  af  Bcem 
oc  a  hans  felagum  en  mer  er  a  modorfedr  minum  afgamlum^ 
enda  mcßtti  ec  po  hann  finna  at  ec  finna  pidric  fyrri.  Wie 
Thetleifr  Cap.  124,  sucht  auch  Biterolf  in  der  Einleitung  einen 
Häuptling. 

Cap.  125 — 127  der  Thidrekssaga  wird  die  wunderliche 
Geschichte  von  Thetleifs  Gastmahl  und  seinem  Aufwand  erzählt, 
die  mit  den  Worten  beginnt:  nu  vill  pettleifr  eigi  ganga  i 
konongsgard  at  krefia  ser  matar  oc  dryckiar  arla  oc  sidla,  oc 
geinr  pat  i  hug  ser,  at  heldr  scal  hann  vela  um  pat  er  sialfr 
n  hann,  medan  er  pat  vinnz,  oc  segir  at  ce  man  noccot  firir 
handom  verda,  pegar  pat  er  tippi.  Dem  entspricht  es,  wenn 
in  dem  mittelhochdeutschen  Gedichte  weder  Biterolf  noch  Diet- 
leip von  Etzel  Gut  und  Lohn  annehmen  wollen.  Auf  sie  beide 
beziehen  sich  die  einleitenden  Verse  der  6.  Aventüre  4067: 
dise  rede  sul  wir  bellhen  Idn^  swaz  si  tuon  od  hdn  getdn^  und 
sagen  ein  ander  mcere  wie  bi  dem  kiinege  wcere  vil  manic  ritter 
unerkant,  der  golt  bürge  noch  lant  an  im  erdienen  wolte  niht. 
In  dem  Sinne  wird  man  dann  auch  die  Klagen  Helches  und 
Etzels  4399 ff.  4451  ff.  zu  verstehen  haben,  dass  die  beiden 
Helden  an  ihrem  Hofe  nicht  gut  behandelt  worden  seien.  Auch 
in  der  Einleitung  des  Werkes  nimmt  Biterolf  keine  Gabe  von 
dem  Hunnenkönig  an  und  begründet  das  in  einem  Gespräch 
mit  Kelche  1321  ff.,  worauf  es  heisst  1336:  sit  wart  daz  frouwen 

3* 


36  IX.  Abbudlunf :    SehAnbftch. 

Heichen  klage  daz  er  niht  von  in  beiden  nam.  Und  Etzel 
klagt  1365:  ,ich  wetz  vil  wol  wie  ich  den  hell  versolden  srA. 
iedoch  hdn  ich  des  immer  schäm  daz  er  nie  niht  von  mir  genam\ 
Nach  dem  Prenssenzuge  flihrt  das  sogar  zu  einer  unangenehmen 
Erörterung  zwischen  Etzel  und  Biterolf,  weil  dieser  erklärt 
1935:  yher  kilnec,  nu  Idt  michs  dne  sin  unz  daz  ez  baz  dk 
hende  min  verdienen^  als  ich  willen  hdn.  —  die  wtle  ich  aUe4 
wol  enbir,  daz  niht  ensprechen  iuwer  man,  diu  gebe  si  umk 
sus  getdn^.  Biterolf  schliesst  1952:  ,die  wtle  ich  hdn  des  ick 
da  brdhte  in  iuwer  lant,  so  nime  ich  schaz  noch  gewant*.  In 
der  Thittrekasaga  hat  die  Zurückhaltung  Thetleifs  guten  Sinn, 
weil  sie  seine  Verschwendung  erklärt  und  daraus  der  Anlass 
erwächst,  seine  Tüchtigkeit  ins  hellste  Licht  zu  stellen.  Im 
mittelhochdeutschen  Gedicht  ist  der  Zusammenhang  verdunkelt 
denn  Biterolfs  und  Dietleips  unbekannte  königliche  Stellung 
und  Abkunft  reicht  nicht  aus  für  die  Erklärung^  zumal  Biterolf 
ausdrücklich  von  sich  sagt  1923:  ,ich  bin  ein  eilender  man, 
durch  vtnde  haz  hdn  ichz  Verlan'  (sein  Land  nämlich,  vgl.  1201). 
—  Die  Pracht  von  Etzels  (der  ja  auch  in  der  Thidrekssaf^a 
bei  Ermenrich  weilt)  Gastmählern  rühmt  Bit.  772  ff. 

Die  Capitel  128  und  129  der  Thidrekssaga  schildern  die 
Herausforderung  Thetleifs  durch  Valtari  af  Vaskasteini.  Da- 
von enthält  der  Biterolf  schon  deshalb  nichts,  weil  Walther  in 
den  Wormser  Kämpfen  vorkommt  und  dort.  Rüedeger  gegen 
über  gestellt  wird,  den  das  mittelhochdeutsche  Gedicht  einge 
schaltet  hatte.  Dagegen  sind  die  Kampfspiele,  in  denen  sieh 
Thetleifr  und  Valtari  erproben,  skajHi  skiota  und  steini  verpa, 
wozu  dann  noch  Cap.  129  das  Springen  kommt,  die  alten  der 
Heldenzeit,  bei  denen  auch  Dietleip  sich  auszeichnet  3378:  er 
sach  da  maneger  hande  spil  von  helden  mit  vil  grozer  kraft: 
dicke  schuzzen  si  den  schaft^  da  bi  würfen  si  den  stein,  dv 
was  under  in  dehein  der  ez  tete  für  den  gast,  solher  IcrefU 
im  niht  gebraust,  si  liefen  oder  Sprüngen,  die  alten  zuo  den 
jungen:  s6  verre  brach  er  in  diu  zil,  ir  wcere  lützel  oder  vil 
daz  man  im  prises  muoste  jehen  (vgl.  5941  ff.).  Im  übrigen 
vollbringt  Dietleip  in  dem  ihm  gewidmeten  Abschnitte  des 
mittelhochdeutschen  Werkes  (z.  B.  2425  ff.)  ebenso  wie  Thetleifr 
in  der  Thidrekssaga  hauptsächlich  Kraftthaten,  nicht  Kunst- 
thaten.  (Vgl.  oben  S.  6 f.). 


üeber  die  Sage  tod  Biterolf  imd  Dietleip.  37 

In  der  Thidrekssaga  wird  Thetleifr  nach  diesen  Aben- 
tenern  von  König  Erminrek  zum  Ritter  geschlagen  Cap.  129: 
—  oc  par  a  ovan  gefr  kann  hanom  hinn  gafuglegsta  bunad, 
oc  8va  mikit  fe  gefr  kann  hanom  sidan  aem  kann  koatadi  af 
sialfa  sins,  oc  eptir  pat  dubbar  konongrtnn  kann  til  riddara. 
Aach  Dietleip  ist  Knecht^  als  er  an  Etzels  Hof  kommt  und 
macht  so  den  Polenzug  mit,  darnach  heisst  es  dann  4506:  dö 
sprach  frou  Helche:  ,ir  (Biterolf)  sult  gewem  mich  und  ouch 
den  herren  min:  imver  sun  sol  ritter  sin.  uns  enbreste  des  wir 
bediu  Aan,  daz  sol  in  kurzer  zit  ergän,  Dietleip  dankt ,  will 
sich  aber  vorher  noch  Genugthuung  für  den  Angriff  durch  die 
Burgunden  verschaffen,  das  wird  erzählt,  darüber  jedoch  ver- 
gisst  der  Dichter  auf  den  fehlenden  Ritterschlag  (vgl.  oben  S.  7), 
den  Dietleip  thatsächlich  in  dem  Gedichte  nicht  erhält.  Hier 
ist  deutlich  die  Naht,  durch  welche  die  beiden  Stoffe  von  Diet- 
leip und  den  Wormser  Kämpfen  verbunden  wurden;  dabei 
musste  der  erste  um  seiner  weiteren  Entwicklung  und  um  den 
Schluss,  den  die  Thidrekssaga  Cap.  351 — 354  berichtet,  ver- 
kürzt werden. 

Noch  gibt  die  Thidrekssaga  Cap.  180  eine  Beschreibung 
Thetleifs  als  Genossen  von  Thidrek.  Diese  stimmt  in  einigen 
Punkten  mit  den  dürftigen  Angaben  des  Biterolf,  in  anderen 
nicht.  So  heisst  es  von  ihm:  pettleifr  Biturulfs  son  var  jarpr 
a  hdr  oc  retthdrr  oc  Pyct  meoc,  womit  der  üppige  Haarwuchs 
Dietleips  (vgl.  oben  S.  6)  wohl  gemeint  sein  kann,  aber  schwer- 
lich die  goldblonde  Farbe  des  Haares,  heisst  es  doch  dann 
ausdrücklich  von  ihm,  dass  er  cecki  leoslitadr  gewesen  ist. 
Wenn  dort  ferner  die  dreiste  Sprechweise  Thetleifs  hervor- 
gehoben wird,  so  passt  das  nicht  zu  seinen  bescheidenen  Reden 
Cap.  124.  8  (vgl.  Bit.  4540  ff.),  die  freilich  bloss  formelhaft  sein 
mögen.  Das  Lob,  welches  in  diesem  Capitel  Thetleif  gespendet 
wird  (auch  Cap.  215  heisst  er  enn  moesti  ofmmtnadarmadr), 
ertheilt  auch  Dietleipen  das  mittelhochdeutsche  Gedicht  vgl. 
oben  S.  7.  Die  sonstige  genaue  Charakteristik  Thetleifs  findet 
sich  in  den  vagen  Angaben  über  Dietleip  nicht  wider.  Dass 
Thetleifr,  der  sich  in  der  Saga  Cap.  121  mit  der  Tochter  Si- 
gurds  des  Griechen  verlobt,  als  älter  angesehen  wird  denn 
zwölf  Jahre,  die  ihm  eine  Berechnung  des  mittelhochdeutschen 
Werkes  beilegt,  ist  hier  noch  zu  erwähnen. 


38  IX<  Abhandlnng:     SchAnbaoh. 

Aus  all  dem  vorgebrachten  erhellt,  wie  ich  glaube,  die 
Thatsache,  daas  den  Berichten  der  Thidrekssaga  über  Thetleifr 
und  der  mittelhochdeutschen  Dichtung  eine  gemeinsame  Ueber- 
lieferung  zugrunde  liegt,  die,  mit  oder  ohne  Zwischenglieder^ 
in  jedem  der  beiden  Werke  seinem  besonderen  Zwecke  gemäss 
ausgestaltet  und  umgebildet  worden  ist.  Der  Dichter  des  Biter- 
olfs  hat  dabei  entschieden  weniger  von  dem  ursprünglichen 
Bestände  der  Geschichte  in  seine  Arbeit  aufgenommen  als  der 
Erzähler  der  Thidrekssaga,  der  auch  in  diesem  Falle  wohl  ans 
einem  norddeutschen  Liede  schöpft.  Das  ist  auch  ganz  be- 
greiflich: für  den  Biterolf  waren  nur  gewisse  allgemeine  Züge 
einer  Heldengestalt  nothwendig,  zuviel  charakteristische  Einzel- 
heiten, individuelle  Zeichnung  und  Farbe  hätte  sich  zu  dem 
Rahmen  dieser  Jugendgeschichte  wenig  geschickt,  den  doch 
das  Vorbild  der  Artusromane  hergab.  Wie  der  Dichter  nun 
gerade  darauf  verfiel,  Dietleip  flir  diese  Rolle  zu  wählen,  das 
scheint  unschwer  zu  erkennen.  Dietleip  musste  seine  Auf- 
merksamkeit schon  durch  seinen  Zusammenhang  mit  Dietrich 
und  durch  seine  Bedeutung  in  diesem  Kreise  auf  sich  gezogen 
haben.  In  den  Rosengärten  ist  er  den  Kämpfern  vor  Worms 
unentbehrlich,  in  der  Thidrekssaga  wird  sein  Ansehen  schon 
dadurch  gekennzeichnet,  dass  er  allein  (ausser  Siegfried  nnd 
Dietrich)  zwei  Tage  lang  kämpft  und  schliesslich  siegt.  Ausser- 
dem hatte  Thetleifr  einen  ähnlichen  Zweikampf  wie  den  Wormser 
mit  Sigurd  dem  Griechen  bereits  bestanden.  Vielleicht  waren 
es  weitere  Anknüpfungspunkte  ftir  den  Dichter,  wenn  er  in 
dem  Schicksal  des  jugendlichen  Helden  Dietleip  die  Aehnlich- 
keit  mit  Parzivals  Anfängen,  in  seiner  Fahrt  nach  dem  Vater 
die  Verwandtschaft  mit  Wigalois  erkannte  und  würdigte.  Und 
ein  weiterer  Antrieb  mochte  für  ihn  durch  sein  (oben  S.  11) 
Urtheil  über  die  Heldensage  gegeben  sein,  worin  er  diese  als 
historisch  dem  fabulierten  höfischen  Epos  gegenüber  stellte.  Bei 
der  Verknüpfung  mit  dem  Stoff  der  Wormser  Kämpfe  ward 
die  Erzählung  von  Dietleip  wesentlich  verdünnt.  Alles  auf 
Frauen  Bezügliche  fiel  weg,  der  Schluss  wurde  abgeschnitten 
und  der  Falz  für  beide  Stücke  dadurch  hergestellt,  dass  am 
Beginne  der  Wormser  Kämpfe  die  Herausforderung  (durch 
Dietrich)  beseitigt  und  dafür  Etzels  Absage  wegen  der  Belei- 
digung Dietleips  eingesetzt  wurde.     Diese  Beleidigung  ist  vom 


üeber  die  Sage  von  Biterolf  and  Diotleip.  39 

Dichter  schon,  als  er  sein  Werk  unternahm,  als  Motiv  des 
späteren  Zuges  gegen  Worms  geplant  gewesen,  das  ersieht 
man  deutlieh  aus  den  Worten  Dietleips,  die  er  trotz  Günthers 
Reue  2990 — 2995  diesem  auf  seine  Einladung,  mit  ihm  nach 
Worms  zu  reiten,  erwidert  3005:  do  sprach  der  junge:  ,ich 
enwil,  hcBt  ich  der  järe  noch  so  vil  als  ich  der  noch  ze  lebenne 
hdn,  ich  wil  ez  nimmer  tac  Verlan  ich  enreche  daz  mir  ist 
geschehen^. 

Es  ist  nun  klar,  in  welcher  Weise  zwei  Stoffe  der  deut- 
schen Heldensage  von  dem  Dichter  des  Biterolf  in  einander 
gefügt  und  zu  einer  Composition  verarbeitet  wurden.  Wollen 
wir  aber  wissen,  durch  welche  Mittel  dies  geschah,  und  dann 
das  Vollendete  an  seiner  Absicht  messend,  die  Gaben  des  Dich- 
ters erkennen  und  seine  Leistung  abschätzen,  so  sind,  bevor 
das  dargelegt  werden  kann,  noch  eine  Anzahl  schwieriger  Vor- 
fragen aufzuwerfen  und  zu  beantworten. 


X.  Abb.:    Fr.  HftUer.  Di«  semitlsehen  Elemente  der  PahUwi-Sprache. 


X. 

Die  semitischen  Elemente  der  Pahlawi-Spraehe. 

Von 

Dr.  Friedrich  MüUer, 

wirU.  Mitgliede  der  kaie.  Akademie  der  Wissenschaften. 


Die  Pahlawi-Sprache ,  welche  lange  Zeit  fUr  ein  sprach- 
wissenschaftliclies  Räthsel  galt;  wurde  in  der  neueren  Zeit  als 
ein  acht  iranisches  Idiom  erkannt,  dessen  Wortschatz  mit  einer 
bedeutenden  Anzahl  von  semitischen,  speciell  aramäischen  Lehn- 
wörtern gesättigt  ist.  Obschon  im  Vergleiche  mit  dem  Neu- 
persischen, welches  von  arabischen  Elementen  wimmelt,  die 
aramäischen  Elemente  im  Pahlawi  nichts  besonders  Auffallendes 
an  sich  haben,  so  wurden  dieselben  doch  zu  einer  bedeutenden 
Streitfrage  der  heutigen  Iranologen,  und  zwar  nicht  aus  einem 
inneren,  sondern  aus  einem  äusseren  Grunde. 

Dieser  äussere  Grund  beruht  auf  einer  Nachricht  des 
zum  Islam  übergetretenen  Persers  Ibn-al-Muqaffa'  (mit  dem 
vollen  Namen  g-a-'O^  ^:^  ^\  *^);  eines  arabischen  Schriftstellers 
der  zweiten  Hälfte  des  8.  Jahrhunderts,  welche  in  Muhammad 
bin  Isbaq's  o^j^\  v-jU^  aufbewahrt  ist.  Dieselbe  lautet  (nach: 
An  old  Pahlavi-Pazand  Glossary  edited  with  an  aJphabetical  Index 
by  Destur  Hoshangji  Jamaspji  Asa,  revised  and  enlarged,  with 
an  Introductory  Essay  on  the  Pahlavi  language  by  Martin  Hang. 
Bombay-London  1870.  8«.  Hang,  Essay  on  the  Pahlavi  p.  38): 

J>-^  Jy^y*  ^^A-^  W?  o>?^.  uS^^JJ  ^  J^  '^  (^^ 

^^  »>?^  O^  b^^^^  ^J^*^^y  --«^  J^^^  »^  ij^  O^  *^y^5 
Sitnugettf.  d.  pkU..1iist.  OL  CXXXVI.  Bd.  10.  Abk.  1 


2  X.  Ahhaaümgt    Fr.  HftU«r. 

,Thej  (the  Persians)  possess  also  a  kind  of  spelling,  which 
they  call  zeväresh]  they  write  by  it  the  characters  connected 
as  well  as  separated  (i.  e.  the  characters  appear  sometimes  joined, 
sometimes  separated).  It  consist  of  about  a  thoosand  words 
(with  are  put  together)  in  order  to  distinguish  those  which  have 
the  same  meaning.  For  instance,  if  somebody  intends  to 
write  gösht,  that  is  meat  (lakhm)  in  Arabic,  he  writes  bUrä, 
but  reads  gösht,  according  to  this  example  «jf) ;  and  if  some- 
body intends  to  write  nän^  what  is  bread  (khubz)  in  Arabic^ 
he  writes  lahmä,  but  reads  nän^  according  to  this  example  »^^ 
And  in  this  manner  they  treat  all  words  that  they  intend  to 
write.  Only  things  which  do  not  reqoire  such  a  change,  are 
written  just  as  they  are  pronounced.' 

Diese  Stelle  macht  ganz  den  Eindruck  des  Berichtes  eines 
Mannes,  der  von  einer  Sache  zwar  weiss ,  aber  von  derselben 
eigentlich  nichts  versteht.  Was  soll  man  sich  unter  den 
Ol^USJU  ,den  einander  Aehnlichen^  vorstellen?  Wie  ich 
glaube,  hat  Ibn-al-Muqaffa'  an  ^  und  »T^  gedacht,  welche  ein- 
ander gleich  sind,  aber  ganz  Verschiedenes  bedeuten.  Wäre 
dies  nicht  der  Fall,  so  würde  er  gewiss  andere  Beispiele  znr 
niustrirung  seiner  Angabe  gewählt  haben. 

Doch  dies  ist  alles  flir  uns  nebensächlich;  uns  interessirt 
blos  die  Angabe,  dass  die  Perser  ein  aramäisches  Wort 
(wie  *J5,  *-P)  schrieben  und  beim  Vorlesen  daftlr  das 
ihm  gleichwerthige  iranische  Wort  (cxÄ»^,  ^Ü)  aus- 
sprachen. Diese  Sitte  sollen  noch  heutzutage  die  Parsen- 
Priester  befolgen,  wie  der  Destur  Hosbangji  (a.  a.  O.  Preface 
p.  X,  Note)  bemerkt:  ,Most  of  the  Desturs  have  a  practice, 
when  seeing  Huzvärash  words  in  the  text,  of  pronouncing  them 
in  Päzand;  thus  for  inxj  *^jo  no  they  will  simply  pronounce  jw 
näm-e  yazdaUy  and  not  pavan  sham-e  yadadän^  as  it  is  written; 
and  so  in  all  other  similar  cases.' 

Aus  diesen  Angaben  geht  hervor,  dass  die  Parsen-Priester 
—  denn  nur  an  diese  kann  gedacht  werden  —  im  8.  Jahr- 
hundert unserer  Zeitrechnung  die  im  Pahlawi  vorkommenden 
aramäischen  Fremdworte  nicht  aussprachen,  sondern  die  ira- 
nischen Aequivalente  an  deren  Stelle  setzten,  und  dass  diese 
Sitte  noch  heutzutage  von  den  meisten  der  Parsen-Priester  be- 
folgt wird. 


Die  MBÜtisehra  Elemente  der  F«Uawi-Spracbe.  8 

Auf  dieser  unanfechtbaren  und  sicheren  Thatsache  fuasend; 
schreibt  Th.  Nöldeke  in  seinem  Buche  ^Aufsätze  zur  persischen 
GeschichteS  Leipzig  1887.  8».  S.  151:  ,Das  Pehlevi  ist  eine 
Schrift ^^  welche  ßXr  die  persischen  Wörter  zum  Theil  die 
semitischen  begrifflichen  Aequivalente  setzt^  die  aber 
persisch  auszusprechen  sind';  S.  152:  ,wie  man  also  im  Eng- 
lischen £,  d.  i.  ylibra'  schreibt  und  ^pound'  spricht,  im  Deutschen 
und  EiigUschen  &  (Ligatur  aus  et)  schreibt  und  ,und',  resp.  ;and' 
spricht,  so  machte  man  es  einst  im  Persischen,  nur  in  weit 
ausgedehnterem  Masse';  S.  153:  ,Jetzt,  wo  wir  wissen,  dass 
die  wunderlichen  semitischen  Formen  nur  für  die  Schrift 
Yorhanden  sind,  nicht  für  die  Aussprache,  ist  diese 
Schwierigkeit  fürs  Lesen  fast  ganz  verschwunden.  Allerdings 
steht  es  noch  nicht  in  allen  Fällen  fest,  welches  semitische 
Wort  durch  eine  mehrdeutige  Buchstabengruppe  ausgedrückt 
werden  soll,  auch  kennen  wir  noch  nicht  den  Ursprung  aller 
dieser  ^Ideogramme^;  aber  die  persische  Aussprache,  welche 
beim  Lesen  allein  in  Betracht  kommt,  ist  durchweg  sicher. 
Freilich  nicht  in  allen  lautlichen  Einzelheiten.' 

Obschon  den  Meisten  diese  Darlegungen  Nöldeke's  mit 
Bezug  auf  die  Stelle  des  Fihrist  und  den  Gebrauch  der  heutigen 
Parsen-Priester  als  vollkommen  begründet  und  richtig  erscheinen 
dürften,  so  sind  sie  dennoch  ganz  unbegründet  und  unrichtig. 
Und  zwar  aus  den  folgenden  Gründen: 

Es  ist  vor  allem  anderen  nicht  gestattet,  eine  Sache,  die 
dem  8.  Jahrhunderte  n.  Chr.  angehört,  ohne  weiteres  auf  das 
3.  Jahrhundert  n.  Chr.  zu  übertragen.  Die  Hädiläbad-Inschriften 
des  Königs  Sapor  L  (240 — 270)  wimmeln  von  aramäischen  Aus- 
drücken, wären  also  in  lauter  Ideogrammen  abgefasst,  eine 
Annahme,  an  die  man  gar  nicht  denken  kann.  Mögen  nun  die 
heutigen  Parsen-Priester  diese  Inschriften  nach  dem  Recepte 
Ibn-al-Muqaffa's  lesen;  fbr  uns  ist  immer  die  eigentliche  Frage 
diese:  ,Wie  hat  man  diese  Inschriften  zur  Zeit  Sapor's  I.  gelesen?' 

Nehmen  wir  an,  ein  orientalischer  Reisender  der  Jetztzeit 
schreibe:  ,Die  Engländer  haben  in  ihrer  Sprache  eine  Menge 


^  Diese  Beschränkang  ist  wiUkürlich.  Dass  das  Pablawi  (^^Jl^  nicht 
blos  eine  Schrift  ist,  dies  znOge  man  aus  Spiegel,  Gramm,  der  Haz- 
yAresch-Sprache,  S.  14  ff.  ersehen. 


4  X.  AbluMdloBf :    Fr.  Malier. 

von  Worten ;  welche  sie  ganz  anders  aussprechen  ab  sie  ge- 
schrieben werden.  So  schreiben  sie  z.  B.  ,clongh,  enongh, 
knight,  nature',  sprechen  aber  ,klöf,  inöf,  nait,  nätsr^  —  Auf 
Grund  dieser  Nachricht  würde  dann  ein  orientalischer  Gelehrter 
schreiben:  ^Die  englische  Schrift  ist  keine  solche  Schrift  wie 
die  unsere,  sondern  mehr  eine  Gedankenschrift,  mit  der  man 
die  Aussprache  der  Worte,  welche  den  Gedanken  entsprechen; 
blos  andeutet/ 

Geht  wohl  daraus,  dass  man  im  Englischen  heutzutage 
clough  wie  klöf,  enough  wie  inöf,  knight  wie  nait,  nature  wie 
nätdr  ausspricht,  hervor,  dass  man  von  allem  Anfang  an 
die  Worte  so  ausgesprochen  hat?  Wäre  ein  solcher  Schlnss 
nicht  der  grösste  logische  Fehler,  den  man  sich  denken  kann? 

Als  ganz  unrichtig  muss  ich  Nöldeke's  Bezeichnung  der 
aramäischen  Elemente  als  ,Ideogramme' ^  bezeichnen.  Ibn-al- 
Muqaffa's  Nachricht  gibt  zu  diesem  Ausdruck  absolut  keinen 
Anlass.  Er  sagt  blos,  dass  man  fUr  das  aramäische  Wort  das 
ihm  entsprechende  persische  Wort  ausspricht.  Dies  ist  ebenso, 
wie  wenn  ich  in  einer  Gesellschaft  eine  Reisebeschreibung  vor- 
lese und  statt  der  darin  vorkommenden  Ausdrücke  ,Jüz-baa 
Kadi,  WaKde,  Odalik'  jene  unserer  Sprache  ,Hauptmann, 
Richter,  Mutter  des  Sultans,  Kammerzofe^  einsetze.  Sind  in 
diesem  Falle  die  Worte  ,Jüz-badi,  Kadi,  Walide,  Odalik^  Ideo- 
gramme ? 

Als  völlig  unpassend  muss  ich  aber  die  von  Nöldeke  an- 
geführten Beispiele,  welche  gleichsam  den  Ausdruck  ,Ideo- 
gramm*  erläutern  sollen ,  bezeichnen.  Während  £  und  &  bis 
zur  Verflüchtigung  gelangte  Abkürzungen  sind,  in  denen 
die  Allerwenigsten,  welche  sich  derselben  bedienen,  die  ur- 
sprüngliche Form  ,Libra*  und  ,et*  zu  erkennen  vermögen, 
sind    die    im   Pahlawi    erscheinenden    aramäischen    Ausdrücke 


^  Unter  Ideogramm  yersteht  mau  die  Dantellung  eines  Begriffes  darcb 
das  Bild  der  ihm  zu  Grunde  liegenden  Anschauung  (Ideenschrift),  nicht 
aber  durch  die  das  Wort,  beziehungsweise  die  dasselbe  constitairenden 
Laute  ausdrückende  Schrift  (Lautschrift).  Ob  m  mS^  ,Hund%  ^^^'n 
,PferdS  «))^  ,Rind*,  die  Bilder  dieser  Thiere  Jemand  zu  entdecken  ver- 
mag, weiss  ich  nicht;  ich  kann  sie  bei  der  grOssten  Anstrengung  meiner 
Phantasie  nicht  herausfinden.  Nach  N0ldeke*8  Auffassung  konnte  man 
diese  Elemente  nur  , mnemotechnische  Hilfen'  nennen. 


Die  Beinitlsebeii  Elemente  der  Pahlawi-Spnobe.  5 

vollständig  geschriebene  Formen,  die  Jedermann  der  die 
Pahlawi-Scbrift  kennt  und  mit  dem  Aramäischen  einigermassen 
vertraut  ist,  leicht  zu  lesen  und  zu  verstehen  vermag.  Und 
während  bei  £,  &  Niemand  zu  wissen  braucht,  wie  sie  aus- 
zusprechen sind  (so  kann  mancher  ganz  ungebildete  Börseaner 
im  Courszettel  das  Zeichen  £  verstehen,  ohne  zu  wissen,  dass 
man  ,pound^  sprechen  muss,  und  es  auch  gebrauchen),  müssen 
die  Schreiber  der  Pahlawi-Manuscripte  ganz  genau  gewusst 
haben,  wie  man  die  aramäischen  Elemente  auszusprechen 
hat,  da  die  Orthographie  derselben  genau  eingehalten  wird; 
und  die  Verhunzungen  dieser  Elemente  ursprünglich  nicht  etwa 
im  Mangel  an  Verständniss  von  Seite  der  Schreiber,  sondern 
nur  in  der  Vieldeutigkeit  der  einzelnen  Schriftzeichen  und  noch 
mehr  der  sogenannten  Ligaturen  der  Pahlawi- Schrift  ihren 
Grund  haben.* 

Ich  kann  mir  absolut  nicht  vorstellen,  wie  Jemand  z.  B. 
HX)0  I1H>0Ü0,  das  nach  Ibn-al-Muqaffa's  Recepte  detoän  dew  zu 
sprechen  ist,  zu  schreiben  vermag,  ohne  zu  wissen,  dass  es 
lautlich  die  aramäischen  Worte  hi^  |MKn''t^  repräsentirt.  Ich 
glaube,  dass  man  alles  Andere  sich  eher  merken  kann  als 
diese  sinnverwirrenden  gleichmässigen  Zeichen,  die  nicht 
etwa  bedächtig  und  langsam  gemalt,  sondern  keck  mit  einem 
schnellen  frischen  Zuge  aufs  Papier  hingeworfen  werden. 

Doch  wenn  wir  auch  von  allen  diesen  Schwierigkeiten 
absehen,  welche  sich  bei  der  Betrachtung  der  Pahlawi- Schrift 
unter  der  Voraussetzung,  dass  die  in  derselben  erscheinenden 
aramäischen  Ausdrücke  ,Ideogramme'  sind,  darbieten,  so  bleibt 
noch  immer  die  eine  Frage  —  und  dies  ist  die  Hauptfrage  — 
übrig:  Wie  sind  die  Perser  zur  Zeit  der  Sasaniden  zu  der 
ganz  und  gar  unbegreiflichen  Sitte  gekommen,  ihre  geschriebene 
Sprache  mit  aramäischen  Ausdrücken  zu  überladen,  welche 
sie  aber  nicht  aussprachen,  sondern  an  deren  Stelle  sie  die 
persischen  Ausdrücke  setzten?  Das  ist  etwa  so,  wie  wenn 
man  sich    folgenden  Stil  aneignen   würde:  ,Ich   estimire   Ihre 

^  Wenn  £  und  &  so  wie  es  ursprünglich  der  Fall  war,  auch  gegenwärtig 
»Libra*  und  ,et'  geschrieben  würden,  dann  würde  sie  auch  wohl  Jedermann 
hbra  und  et  aussprechen.  Der  Vergleich  dieser  beideil  Zeichen  mit  den 
aramäischen  Elementen  des  Pahlawi  ist  daher  ganz  unpassend,  weil  er 
unrichtig  ist. 


6  X.  AbkMdluig:    Fr.  XtUor. 

Inclination,  ich  habe  aber  nicht  das  Pouvoir  Ihnen  ein  Ren- 
dezvous zu  concediren/  So  ist  zu  schreiben,  aber  zu  sprechen: 
Jch  schätze  Ihre  Neigung  hoch,  ich  vermag  aber  nicht  Ihnen  ein 
Stelldichein  zu  gestatten/  Ein  solcher  Stil,  wie  der  in  dem  ange- 
fahrten Satze  zu  Tage  tretende,  war  einmal  bei  uns  wirklich 
vorhanden;  es  war  jene  Zeit,  wo  es  f)ir  fein  und  nobel  galt, 
seine  Redeweise  mit  einem  französischen  Mäntelchen  zu  be- 
kleiden. So  kannte  noch  Friedrich  der  Grosse  keine  ^Verdienste', 
keine  ^Nachsicht',  sondern  nur  ,Meriten'  und  ein  ,Pardoniren^; 
Gellert's  Stil  nannte  der  König  ^coulant^  Die  französischen 
Elemente  unserer  Muttersprache  der  damaligen  Zeit  wurden 
aber,  wie  man  weiss,  nicht  blos  geschrieben,  sondern  auch 
gesprochen. 

Nehmen  wir  nun  an,  Schiller  und  Göthe  wären  zur  Zeit 
des  französischen  Einflusses,  etwa  zur  Zeit  Ludwig  XIV.,  zur 
Welt  gekommen,  hätten  unsere  Sprache  in  dieser  RichtuDg 
ausgebildet  und  ihre  Werke  in  derselben  geschrieben.  An 
dieser  Sprache  wäre  dann  von  den  Nachfolgern  Schiller's  und 
Göthe's  festgehalten  worden,  so  dass  sie  sich  endlich  als  die 
mustergiltige  Sprache  unserer  classischen  Literatur  festgesetzt 
hätte.  Nehmen  wir  weiter  an,  es  wäre  zur  Zeit  Napoleons  1., 
nachdem  das  Nationalgefühl  im  deutschen  Volke  erwacht  war, 
ein  gründlicher  Umschwung  eingetreten,  der  auf  die  Beseitigung 
aller  französischen  Elemente  unserer  Muttersprache  hinausging, 
ein  Reinigungs-Process,  den  wir  heutzutage  am  Öechischen, 
Magyarischen,  Rumänischen  ganz  deutlich  beobachten  können. 
Gewiss  wtirde  es  heutzutage,  wo  wir  eine  ,germanische  Philo- 
logie^ haben,  als  pietätlos  und  unwissenschaftlich  gelten,  die 
Werke  unserer  Classiker  von  den  fremden  französischen  Ele- 
menten zu  säubern,  aber  kein  ,kerndeut8cher^  Mann  würde 
es  sich  nehmen  lassen,  beim  Vorlesen  der  Producte  unserer 
Classiker  die  ,hä8slichen^  französischen  Brocken  durch  echt 
deutsche  Worte  zu  ersetzen.  Und  vollends  in  der  Schule  würde 
der  stramme  deutsche  Schulmeister  seine  Schüler  anhalten,  fiir 
den  eingedrungenen  Fremdling  den  richtigen  deutschen  Kem- 
ausdruck  gleich  einzusetzen  und  seinen  Mund  durch  das  ,häss- 
liehe  französische  GenäseP  nicht  zu  entweihen. 

UngefUhr  in  dieser  Weise  müssen  wir  den  Ursprung  und 
die   Entwicklung   der  Pahlawi- Sprache    uns   vorstellen.     Das 


Die  soaitiMliMi  Elemente  der  PolilAwi-Spnehe.  I 

Pahlawi  war  arsprünglich  eine  Hof-  nnd  Amts- Sprache ,  die 
auf  einer  Q-esohmacksrichtong  basirte,  deren  eigentlichen  Grund 
wir  nicht  kennen,  die  aber  zumeist  mit  der  Lage  der  Residenz 
der  sasanidischen  Könige  zusammenhing.  Dies  beweisen  die 
Hädii&bfid-Inschriften^  zu  Ghenttge.  Die  Hof-  und  Amtssprache 
wurde  auch  die  Sprache  der  officiellen  theologischen  Literatur 
and  dadurch  die  Sprache  der  Literatur  überhaupt. 

Nach  dem  Sturze  der  einheimischen  Dynastie  und  dem 
Verschwinden  der  Staats -Religion  mag  auch  der  literarische 
Geschmack  sich  gründlich  geändert  haben,  und  es  wurden  dann 
die  eingedrungenen  aramäischen  Memente  den  Meisten  unver- 
ständlich. Man  musste  dieselben  beim  Vorlesen  von  Erzeug- 
nissen der  Pahlawi- Literatur  übersetzen,  woraus  sich  mit  der 
Zeit  die  Sitte  des  ,yom  Blatt  weg  Uebersetzens'  bildete.  Statt  nun 
zu  lesen  »f^  ßaxmä)^  d.  i.  o^  (nän)^  las  man  gleich  «p^:  nan. 

Ganz  derselbe  Vorgang  lässt  sich  noch  heutzutage  am 
Osmanisch  -  Türkischen  beobachten .  Die  osmanisch  -türkische 
Schrift-  und  Literatur -Sprache  ist  bekanntlich  mit  arabischen 
und  persischen  Elementen  derart  imprägnirt,  dass  man  ein 
ganzes  Buch  schreiben  kann,  ohne  ein  einziges  türkisches 
Wort  zu  gebrauchen.  Die  fremden  arabisch -persischen  Ele- 
mente werden  aber  nur  von  den  Uterarisch  gebildeten  Efendi's, 
von  dem  Volke  der  Städte  blos  theilweise,  von  der  Land- 
bevölkerung aber  gar  nicht  verstanden.  Wenn  nun  irgend  ein 
zeitunglesender  Türke  einem  illiteraten  Kreise  einen  Zeitungs- 
Artikel,  der  in  der  Sprache  der  Efendi  abgefasst  ist,  vorliest, 
so  setzt  er  beim  Lesen  für  die  arabisch -persischen  Ausdrücke 
gleich  die  entsprechenden  türkischen  ein,  d.  h.  er  übersetzt 
gleich  vom  Blatte  weg. 

Interessant  und  damit  völlig  übereinstimmend  ist  die  Mit- 
theilung, die  mir  vor  einigen  Jahren  Herr  Dr.  Desider  Butyka, 


^  Vgl.  Wiener  Zeitschrift  für  die  Kunde  des  Morgenlandes  Bd.  VI,  S.  71. 
Bas  Factnm,  welches  den  beiden  Inschriften  zu  Grande  liegt,  dürite 
folgendes  sein.  Der  EOnig  wollte  einmal  in  Gegenwart  seiner  Grossen 
seine  Kunst  im  Bogenschiessen  zeigen;  der  Versuch  fiel  aber  nicht 
glücklich  aus.  Man  schob  dafür  die  Schuld  auf  den  nicht  ordnungs- 
gemifls  eingerichteten  Schiessplatz.  Da  befahl  der  KOnig  einen  eigenen 
Schiessplatz  zu  bauen,  der  nur  von  Sr.  Majestät  selbst  benutzt  werden 
sollte. 


8  X.  Abhudluf :    Fr,  MftlUr. 

Bataillons- Arzt  in  der  türkischen  Armee;  gemacht  hat  Der 
türkische  Offizier  ist  —  wie  Dr.  Batyka  sagt  —  in  der  R^ 
ein  ^Haudegen',  welcher  der  literarischen  Bildnng  ziemlich  fern 
steht  nnd  daher  mit  der  Sprache  der  Ejfendi  nicht  sehr  rer- 
tränt  ist.  Jedes  Regiment  hat  aber  seinen  Kjatib;  welcher  die 
Rechnungen  fUhrt  nnd  die  Correspondenz  besorgt.  Derselbe  ist 
ein  gebildeter  Mann,  der  mit  der  Feder  umzugehen  versteht^ 
Wenn  nun  der  Kjatib  der  Regiments-Mannschaft  einen  in 
der  feinen  Amtssprache  abgefassten  Erlass  mitzutheilen  hat,  so 
übersetzt  er  vom  Blatt  weg,  indem  er  statt  der  arabischen  und 
persischen  Ausdrücke  die  entsprechenden  türkischen  vorliest 
Er  liest  dann  cxS»,?  ^Fleisch',  o^  ,Brod',  c-^J»*^  ,Holz*,  gleich- 
wie wenn  OU  »äC^,  ^2^^>^\  dastünden,  und  umgekehrt,  wenn 
ihm  OU  d^^,  ca^>5^  in  die  Feder  dictirt  werden,  so  schreibt 
er  dafür  cxi>^,  ^^J3,  <-^^laa.,  da  die  vulgären  türkischen  Aus- 
drücke als  der  feinen  Schriftsprache  nicht  angemessen  erachtet 
werden. 

Aus  diesen  Darlegungen  dürfte  der  aufmerksame  Leser 
die  Ansicht  gewonnen  haben,  dass  die  aramäischen  Elemente 
des  Pahlawi  wahrscheinlich  nicht  wie  Nöldeke  will  ,Ideo- 
gramrae*  oder  richtiger  blosse  ,mnemotechnische  Hilfen'  sind, 
sondern  dass  sie,  wenigstens  damals  als  das  Pahlawi  die  Hof- 
und  Gelehrten-Sprache  der  Sasanidenzeit  war,  wirklich  ge- 
sprochen wurden.  Diese  Wahrscheinlichkeit  würde  zur 
Gewissheit  erhoben,  wenn  es  uns  gelingen  könnte,  nachzu- 
weisen, dass  es  Fälle  gibt,  wo  echt  iranische  Ausdrücke  durch 
aramäische  Worte  erklärt  werden.  Und  solche  Fälle  gibt  es 
genug,  wie  ich  im  Folgenden  nachweisen  will. 

Vendid.  II,  80  (29)  wird  awest.  frakawo  mit  joi)  ©»»O" 
übersetzt;  dazu  lautet  das  Scholion  ir^  =>f,  d.  h.  das  iranische 
wo  (neup.  jy)  wird  durch  das  aramäische  ir^  ^»  erklärt. 


}  AehnUches  finden  wir  im  beatigen  Indien.  Vgl.  B.  N.  Cust  im  Jonrnal 
of  the  Royal  Asiatic  Society  of  Qreat  Britain  and  Ireland  1897,  p.  51: 
,A11,  who  know  the  practice  of  India,  can  testify,  that  the  preszdisg 
officer  glves  bis  orders  in  the  roughest  angrammatical  way,  and  the 
flcribe  renders  this  on  paper  in  smooth,  grammatical ,  and  official,  form, 
in  wbatewer  Langnage,  or  form  of  Script,  is  required  for  the  reci{Hent.' 

'  Der  Gtogensats  ist  awest.  apakawa  =  Haivaresch-Uebersetzong  jeil)  ^*f^> 


Die  aemiftliohen  EUm«nt«  der  Pahlawi*Sprmche.  9 

Vendid.  III,  44  (14)  wird  awest.  irist^  mit  i^p*»^  (vgl. 
neup.  y^^r^J^  übersetzt.  Zu  vf^  lautet  aber  das  Scholion 
WHDf  t;,  d.  h.  das  acht  iranische  y^^  wird  durch  das  ara- 
mäische miiD^  erklärt. 

Vendid.  IV,  1  ist  awest.  paiii-baraiti  —  >^  W^.  Dies  wird 
dann  durch  teim»  erklärt. 

Vendid.  IV,  155  (54)  wird  awest.  mi^ahe^6a  aivi-drux^m 
mit  fö^^  -fC  a^irC  übersetzt.  Dazu  lautet  das  Scholion^)  t; 
lowiff.  Das  acht  iranische  teav*  -JC  (-ff  =  aitn)  wird  durch  das 
aramäische  loiw^jjy^  erläutert. 

Für  yVfna  Vendid.  V,  14  (4)  setzt  die  Huzvaresch-Üeber- 
setzung  -ty^r^'^o  no.  Das  Scholion  erklärt  dies  als  -^j*^  f.  Das 
acht  iranische  -xjr*»*^«  (Abstractum  von  r*-**'©  =  awest.  frcOäta- 
=  griech.  icXeTtno;)  wird  durch  das  aramäische  -^j  erklärt. 

Vendid.  V,  27  (8).  Der  Grundtext  hat:  äf8  uzwazaitiy 
wozu  die  Huzvaresch-Uebersetzung  toröv»  "^ö^f-     I^iös  wird 

im  Scholion  als  teirtoib  fftyr  ^»  '^'^  t)«;  *  erklärt. 

Vendid.  V,  39  (11)  wird  fraSha  pädaSibja  in  der  Huz- 
varesch-Uebersetzung durch^öWö  (=  neup.  <3^3^/*)  wieder- 
gegeben. Dazu  lautet  das  Scholion:  ^iff»*  t^o  ^>^  -xj^.  Es 
wird  also  ein  acht  iranischer  Ausdruck  durch  einen  aramäischen 
erklärt. 

Vendid.  V,  42  (12).  Der  Grundtext  hat:  frä  wajo  patän, 
die  Huzvaresch-Uebersetzung:  -»rrö  *i  o^o.  Dies  erklärt  das 
Scholion  als  =  *r))^f^j^.  Es  wird  also  die  acht  iranische  Phrase 
>nro  0^0  (vgl.  neup.  }^ji  und  die  Wurzel  pat  =  griech.  -jcet) 
durch  das  aramäische  ^riifo»*  erklärt. 

Vendid.  V,  58  (19).  Im  Grundtext  steht:  jaöidja  tadinti 
äpo.  Davon  lautet  die  Huzvaresch-Uebersetzung  -»r^r  -v'-t^^r  "ö 
•Df.  Dazu,  speciell  zu  •ib)""Mö^r  »iö,  lautet  das  Scholion  -iy^y  no. 
Es  wird  also  die  acht  iranische  Form  •^••'^■xjr  (ein  Abstractum 
vom  awest.  jaöidadror  ,ReinigungsmittelO  durch  das  aramäische 
•lö-tjy  erklärt. 

Vendid.  VI,  10  (6)  gibt  die  Huzvaresch-Uebersetzung  das 
awest.  kar§tajaS'6a  durch  ))wyy  wieder.  Dabei  steht  das  Scholion 


^  Von  Jnsti  (Z«nd- Wörterbuch  8.  264,  b)  nicht  richtig  gefawt. 


10  Z.  Abhudluf :    Fr.  MftlUr. 

fm^c  Es  wird  also  das  acht  iranische  f}fOO>)^  (=  awest.  kaHh, 
altind.  kfs)  durch  das  aramäische  nrivo'  erklärt 

Vendid.  VI,  67  (31).  Awest.  äß  ajaöidja  lautet  in  der 
Huzvaresch-Uebersetzung  ^-^-^ny  -^C.  Dabei  steht  das  SchoKon 
^y  j^  ^^  j)^  ^^^^  iranische  ^^md^kx  (hervorgegangen  ans 
einem  awest.  ajaöidä&ra-)  wird  durch  das  aramäische  -tjy  ^ 
erklärt. 

Vendid.  VI,  67  (34)  wird  das  awest.  anaivüqar^^a-  von 
der  Huzvaresch-Uebersetzung  durch  \y^Avr  wiedergegeben. 
Dies  wird  im  Scholion  als  =  »r»^«X)i  Jie-o»  «^  erklärt.  Es  wird 
also  zur  Erklärung  des  acht  iranischen  iirV  (=  neup.  ob^) 
das  aramäische  nri^fOOi  herangezogen. 

Vendid.  VII,  32  (12)  wird  das  awest.  fra6a  kfr§nt^  in 
der  Huzvaresch-Uebersetzung  durch  ^f\  wö  wiedergegeben. 
Dabei  steht  das  Scholion  >))y»Qj^,  Es  wird  demnach  das  acht 
iranische  ^y\  durch  das  aramäische  ^iij*«  erläutert. 

Vendid.  VII,  37  (16).  Das  awest.  jaözdadäiti  lautet  in  der 
Huzvaresch-Uebersetzung  xöY^^-fy^r.  Dies  erklärt  das  Scholion 
als  =  tow-^  -t)y.  Also  die  Erklärung  eines  acht  iranischen  Aus- 
druckes durch  einen  aramäischen. 

Vendid.  VII,  144  (56)  hat  der  Grundtext  upahhacaiti. 
Die  Huzvaresch-Uebersetzung  setzt  dafllr  ^ryty  -K.  Dies  er- 
klärt das  Scholion  als  ^))ty  »)). 

Vendid.  VIH,  284  (100)  steht  im  Originaltexte:  üaeia  me 
jaöidäitlm.  Dazu  lautet  die  Huzvaresch-Uebersetzung:  tow) 
-^^•^-^r  ^  »r.    Dazu  das  Scholion:  toiY^*  *i)  C^. 

Vendid.  VIII,  301  (104).  Der  Grundtext  hat  äß  6%&äm 
fraöirisjeiti.  Dazu  lautet  die  Huzvaresch-Uebersetzung:  -ifi 
W^\  ^yo  t>«o«ir.  Dies  wird  im  Schohon  als  =  fOino»r  {^  ^^^  -Dr 
erklärt. 

Vendid.  IX,  5  (2)  wird  das  awest.  ar§-wa6o  in  der  Huz- 
waresch-Uebersetzung  durch  ^^or  ^^"^  wiedergegeben.  Das 
Scholion  erklärt  dies  als  ifoiy^ri«  ror  ^5  ^^  ib«;.  Es  wird  dem- 
nach das  acht  iranische  ^-^or  r**^  (=  neup.  ^UiS  ^^>-^^j)  durch 
die  Phrase  ifotffi*  ror  4^^  J^^  erklärt,  worin  die  aramäischen 
Elemente  _y 5  und  ito^ffi*  stecken, 

^  })XÜO^^  verhftlt  sich  zu  awest.  kar.^k  wie  i|<^A   bu  awest.  karihwar-. 


Die  semitiscben  Elemente  der  Pfthlawi-SprMhe.  1 1 

Vendid.  XIV,  72  (17).  Hier  wird  g^uS  tvä  qar§d'ahs  wa 
hurajä  %Dä  maS^uS  wä  des  Originaltextes  durch  *-F^  irt^r  r-^r 
-(>•  V  wiedergegeben.  »^  ist  Scholion  zu  ihoV.  Es  wird  also 
ein  iranisches  Wort  durch  einen  aramäischen  Ausdruck  erklärt. 

Vendid.  XV,  1  ist  w§r§zjeiti  des  Grundtextes  durch  -rÄj 
in  der  Huzvaresch-Uebersetzung  wiedergegeben.  Dazu  lautet 
das  Scholion  ^))0)  ^.  Es  wird  also  das  acht  iranische  ntedt 
(=  neup.  o*^.3j^)  durch  das  aramäische  n^iwi  erklärt. 

Vendid.  XV,  30  (9).  Der  Originaltext  hat  jo  kainin§m 
upäiti.  Dies  gibt  die  Huzvaresch-Uebersetzung  durch  ir  »^ 
^<H  -ff  fryi^.  Dazu  lautet  das  Scholion  fonteP*  ii^ifüü^.  Es 
wird  demnach  das  acht  iranische  -»o^  -JC*  (-ff  =  upa)  durch  das 
aramäische  to»»!©^*  erklärt.     . 

Vendid.  XVIII,  70  (30)  wird  ajäxtät  paiti  wazrät  von  der 
Huzvaresch-Uebersetzung  mit  ^\  JHOftKT  f  wiedergegeben.  Dabei 
steht  das  Scholion:  yiiypT  *»)  ^»  •'Wit-  Es  wird  das  iranische 
iHOC^KX  durch  das  aramäische  rnre)*r  erklärt. 

Vendid.  XVIII,  101  (46)  steht  im  Grundtext:  jat  na  qapto 
X^hudrä  fra-raöSajeüe.  Die  Huzvaresch-Uebersetzung  hat:  -^ 
«JW  y^  0*10  J-'t^.*    Dabei  steht  das  Scholion :  fO»i^M0*Mj  ^-»j-o  ■^^. 

Vendid.  XVIII,  136  (69).  Das  awest.  baddo-wldwä  lautet  in 
der  Huzvaresch-Uebersetzung  *üü5*p.  Diesen  leicht  verständ- 
lichen iranischen  Ausdruck  ()*r»  =  neup.  U^)  erklärt  das 
Scholion  als  =  toii^*. 

Vendid.  XXI,  25  (6).  Awest.  frä  .  .  jaöida&äni  übersetzt 
die  Huzvaresch-Paraphrase  mit  ir^^-f^r.  Und  dies  erklärt  das 
Scholion  als  =  C»»-X)  -x^y. 

Ich  denke  wohl,  dass  diese  aus  der  Huzvaresch-Ueber- 
setzung des  Vendidad  geschöpften  Fälle,  welche  sich  leicht 
noch  vermehren  Hessen,  hinreichen  werden,  um  Jedermann  die 
üeberzeugung  beizubringen,  dass  die  im  Pahlawi  vorkommenden 


^  Durch  die  Form  ^^i  wird  Hübschroann^s  Bemerkung  (Persische  Studien 
8.  67,  Nr.  619),  der  altpers.  rab  als  Wurzel  vom  neupers.  ^^J^j  aufstellt, 
berichtigt.  Die  Wurzel  lautet  altpers.  hrctp  ([a]h[rapat]ä  Inschrift  von 
Behistän  I,  9ö)  =  altind.  «rp,  griech.  Ipnu),  lat.  aerpo. 

*  Vgl.  Jasna  IX,  35:  Jim  upairi  wii  raöSat,   Huzvaresch-Uebersetzung: 


12  X.  Abb.:    Fr.  Xftllor.   Die  Mmltisohen  Elemaat«  d«r  PahUwi-Spoelie. 

aramäischen  Elemente  keineswegs  Jdeogramme^  oder,  riehtiger 
ansgedrttckt,  ^mnemotechnische  Hilfen^  waren,  sondern  dasB 
sie  wirklich  so  ausgesprochen  wurden,  wie  sie  ge- 
schrieben werden,  und  dass  die  von  Ibn-al-Muqaffa'  herrüh- 
rende Notiz  über  dieselben  auf  das  in  der  späteren  Zeit  übliche 
,yom  Blatt  weg  Uebersetzen^  sich  bezieht.  Wenn  nun  Jemand 
bei  der  Erklärung  z.  B.  von  nriO  durch  \myii  fortfiüirt  zu  be- 
haupten, fi^nyo  müsse  wie  nr^  ausgesprochen  werden,  dann 
macht  er  die  in  einem  Witzblatte  stehende  Anecdote  von  dem 
jüdischen  Schulmeister,  der  seinen  Schülern  die  Frage  vorlegt 
,was  heisst  correspondiren?^  und  als  dieselbe  keiner  beantworten 
kann,  mit  verwundert  überlegener  Miene  ihnen  mittheilt:  ,Nnn 
—  correspondiren  heisst  correspondiren !'  —  zu  einer  wahren 
Geschichte. 


XI.  Abh.:    Jireöek.  Dm  ehrittlicbe  ElAment  in  der  topogr.  Nomenclatnr  etc. 


XI. 

Das  christliche  Element  in  der  topographischen 
Nomenclatur  der  Balkanländer. 

Von 

Dr.  Constantin  Jire6ek, 

corresp.  Mitgliede  der  Icais.  Akademie  der  Wissenschafken. 


Der  tiefgreifende  Einflnss  des  Christenthums  auf  die 
Namensgebung  des  Mittelalters  ist  eine  bekannte  Thatsache 
nicht  nur  bei  Personennamen,  sondern  auch  bei  Ortsbezeich- 
nangen.  Zu  den  älteren  Ortsnamen,  welche  von  den  wech- 
selnden Schichten  der  landesüblichen  Sprachen  Zeugniss  geben, 
gesellten  sich  neue  Elemente,  entlehnt  den  Büchern  der  heil. 
Schrift  und  der  hagiographischen  Literatur.  Die  zahlreichen 
kleinen  auf  Fluren  und  Anhöhen  zerstreuten  oder  bei  Anker- 
plätzen und  auf  den  Vorsprüngen  der  Seeküste  errichteten 
Kapellen  boten  bei  der  Abfassung  von  Urkunden  im  Osten 
und  im  Westen  die  nothwendigen  Anhaltspuncte  zur  Beschrei- 
bung der  einzelnen  Grundstücke  und  zur  Feststellung  der 
Grenzen.  Einen  wichtigen  Theil  der  localen  Topographie 
bilden  die  Namen  der  Klöster,  der  Stadtkirchen  und  der 
ländlichen  Pfarrkirchen.  Auch  die  bewohnten  Orte  selbst, 
Dörfer y  Märkte,  Burgen  und  Städte,  erhielten  oft  Heiligen- 
namen, nicht  nur  in  den  Alpenländern,  in  Deutschland  oder  in 
Ungarn,  wo  die  Besiedelung  relativ  jünger  ist,  sondern  auch 
mitten  unter  der  antiken  Nomenclatur  Italiens,  wie  in  Toscana 
(vgl.  die  jetzigen  Städte  San  Miniato,  San  Giraignano,  Borgo 
San  Sepolcro  u.  s.  w.),  im  Neapolitanischen  (u.  A.  das  grosse 
San  Severe,  im  Mittelalter  civitas  S.  Severi),  in  Kalabrien  oder 
im  Adriatischen  Küstengebiet,  wo  der  Name  der  Gemeinde  des 
heil.  Marinus  (castellum  Sancti  Marini  schon  im  8.  Jahrhundert) 
heute  als  Staatsname  einer  souveränen  Miniaturrepublik  welt- 

SitsnngBber.  d.  pbU.-liist.  Ol.  CXXXYI.  Bd.  11.  Abb.  1 


^  XI.  Ablundlmix:    Jir«eek. 

bekannt  ist.  Dazu  gesellen  sich  geographische  Namen  ans 
dem  heil.  Lande.  Die  Stadtgeschichte  z.  B.  von  Prag  kennt 
ein  Prämonstratenserkloster  ,de  monte  Sion^  auf  dem  Berge 
Strahov,  ein  auch  in  der  slavischen  Literaturgeschichte  be- 
merkenswerthesy  jetzt  als  Emaus  bekanntes  Benedictinerkloster^ 
das  in  der  Zeit  Karls  IV.  für  dalmatinische  Glagoliten  errichtet 
wurde  (monasterium  Sclavorum),  und  eine  in  der  Vorgeschichte 
der  hussitischen  Bewegung  berühmte  Bethlehemskapelle  in  der 
Nachbarschaft  eines  Nazarethcollegiums.  In  der  Hussitenzeit 
gründete  man  in  Böhmen  eine  Stadt  Tabor,  geschlitzt  durch 
einen  Teich  Jordan,  und  eine  Bergfeste  Oreb. 

Im  Folgenden  wollen  wir  einige  Fragen  besprechen, 
welche  für  die  Untersuchung  der  geographischen  Namen  in 
den  griechischen  und  südslavischen  Ländern  von  Interesse  sein 
dürften.  Neben  der  Nomenclatur  illyrischen,  thrakischen,  hel- 
lenischen, lateinischen,  slavischen,  türkischen  und  anderen 
Ursprungs  Ist  die  Verbreitung  und  das  Alter  von  Ortsbe- 
nennungen aus  Heiligen-  und  Kirchennamen  bei  historisch- 
geographischen  Studien  nicht  ausser  Acht  zu  lassen.  Es  war 
vor  Allem  die  ungleiche  Vertheilung  der  Namen  dieser  Art, 
z.  B.  der  grosse  Gegensatz  zwischen  Dalmatien  und  Bosnien^ 
welche  den  Verfasser  zur  näheren  Untersuchung  dieser  Orts- 
namen bewogen  hat.  Daran  schliessen  sich  einige  merkwürdige 
Fälle  von  Uebertragungen  geographischer  Namen  aus  Asien, 
welche  durch  die  Legendenlectüre  bewirkt  wurden.  Obwohl 
bei  diesen  Erscheinungen  die  Namen  unbewohnter  Orte,  Vo^ 
gebirge,  Hafenbuchten,  Berggipfel  und  einzelner  Felder  und 
Culturen  stark  vertreten  sind,  wird  unser  Augenmerk  vorzugs- 
weise auf  die  bewohnten  Plätze  aller  Grössen  gerichtet  sein,  da 
dieselben  sowohl  bei  historischen  Untersuchungen  als  bei  dem 
Studium  der  heutigen  Bevölkerungsverhältnisse  eine  grössere 
Bedeutung  haben. 


Das  elirUtlielie  Element  in  der  topograpbiscben  Nomenolatiiir  der  Balkanl&nder. 


I.  Ansiedlnngen  mit  Helllgennamen. 

Christliche  Umnennungen  alter  Städte  seit  dem  5.  Jahrhundert.  Burgen  mit 
christlichen  Namen  schon  bei  Prokopios.  Die  Namen  kirchlichen  Ursprungs 
in  den  altchristlichen  Küstengebieten  der  Balkanbalbinsel  zahlreicher  als  in 
den  Lftndem  der  später  christianisirten  Slaren  im  Binnenland.  Assimilirung 
der  Heüigennamen  mit  anderen  Ortsnamen.  Griechenland.  Nach  Fallme- 
rayer  die  Orte  mit  Heiligennamen  in  Morea  Zeugnisse  einer  durch  MOnche 
geleiteten  Neucolonisation  bei  der  Christianisirung  der  Slaven.  Unrichtigkeit 
dieser  Hypothese,  mit  Hinweis  auf  die  Inseln  und  das  griechische  Asien. 
Epirus.  Albanien.  Dalmatien.  Die  dalmatinischen  Ortsnamen  auf  Sut-,  Su- 
(aus  Sancto,  San)  seit  dem  13.  Jahrhundert  und  die  angeblichen  auf  Sat- 
in Istrien.  Wenige  Spuren  in  der  Hercegovina,  Seltenheit  solcher  Namen 
in  Bosnien,  eine  Folge  der  Vorherrschaft  der  Patarener.  Spärlich  in  Serbien 
und  Bulgarien.  Makedonien  den  altchristlichen  Qebieten  verwandter.  Beste 
selbst  in  jetzt  mohammedanischen  Landstrichen. 

Dem  Historiker  drängt  sich  die  Frage  auf,  ob  die  An- 
siedlungen  mit  Heiligennamen  insgesammt  NeugrUndungen  des 
Mittelalters  nnd  somit  Beweis  einer  neuen  Colonisation  sind. 
Zahlreiche  Beispiele  sprechen  klar  dagegen  und  zeigen,  dass 
auch  Umnennungen  alter  Gemeinden,  oft  grosser  Städte  erfolgt 
sind.  Dies  geschah  entweder  sofort  in  den  ersten  Zeiten  nach 
dem  Siege  des  Christenthums ,  besonders  wo  die  Stadt  nach 
einer  heidnischen  Gottheit  benannt  war,  oder  langsam  durch 
das  allmählig  wachsende  Uebergewicht  des  Namens  der  Haupt- 
kirche über  den  alten  Stadtnamen. 

Die  Beispiele  der  ersten  Art  betreflFen  besonders  die 
Städte,  die  den  Namen  Apollo's  und  der  Aphrodite  führten. 
Das  pontische  Apollo nia  im  jetzigen  Fürstenthum  Bulgarien 
auf  der  Südseite  des  Golfes  von  Burgas  wurde  um  400 — 430 
n.  Chr.  zu  Sozopolis  umgenannt.  Man  wollte  bei  dem  Um- 
schwung der  Zeiten  den  alten  heidnischen  Gott  im  Stadtnamen 
los  werden.^     Denselben  Namenswechsel  erlebte,  wohl  zu  der- 


^  lieber  Sozopolis,  seine  Denkmäler  und  Qeschichte  vgl.  meine  Reise- 
berichte: Archäologische  Fragmente  aus  Bulgarien  in  den  Archäol.  epigr. 
Mitth.  X,  162;  Cesty  po  Bulharsku  (Prag  1888)  660;  Fürstenthum  Bul- 
garien (Prag,  Wien,  Leipzig  bei  F.  Tempsky  1891)  618.  Neu  hinzu- 
gekommen sind  1889  zwei  byzantinische  Kaiserurkunden  von  1363  und 
1437  aber  die  InselklOster  der  Stadt,  herausgegeben  von  J.  Sakkelion 
im  AcXiCov  der  bist,  ethnogr^  Gesellschaft  von  Athen  II,  609  f. 

1* 


4  XI.  Abhaadlong :    Jire6ek. 

selben  Zeit,  ein  zweites  Apollonia  in  Pisidien,  das  gleich£BJk 
den  Namen  Sozopolis,  der  ,Stadt  des  Heiles,  der  Erlösung* 
erhielt.*  Ebenso  wurde  ein  Apollonia  in  Kyrene  zu  2ci!;o'j72 
umgenannt,  unter  welchem  Namen  es  im  5.  und  6.  Jahrhundert 
vorkommt.'  Apollonias  in  Bithynien  nannte  man  im  7.  Jahr- 
hundert Theotokiana.  Aphrodisias  in  Karien  wurde  um- 
genannt zu  Stauropolis,  der  ^Kreuzesstadt^' 

Die  langsamen  Namensveränderungen  der  zweiten  Art 
giengen  bis  in  das  späte  Mittelalter  schrittweise  vor  sich.  In 
Bulgarien  kann  man  gut  verfolgen,  wie  im  14. — 16.  Jahr- 
hundert die  grosse,  noch  jetzt  in  Ruinen  bestehende  Metro- 
politankirche  der  heil.  Sophia  den  Namen  des  römischen  Serdica 
und  des  altbulgarischen  SrjÄdec  (Tralitza,  Triaditza  der  By- 
zantiner) allmählig  verdrängte  und  wie  die  alte  Stadt  der 
thrakischen  Serden  zu  Sofia  umgenannt  wurde.*  Das  römische 
Sirmium  erscheint  noch  bei  den  Byzantinern  als  SipiJiwv,  Si2;jii:v, 
bei  den  Slaven  als  Stadt  Srjäm.  Im  späteren  Mittelalter  er- 
weiterte sich  der  alte  Stadtname  auf  die  ganze  umliegende 
Landschaft,  die  heute  noch  slavisch  Srem  genannt  wird,  magya- 
risch Szerem,  deutsch  seit  der  Vertreibung  der  Türken  Syr- 
mien;  die  auf  den  Ruinen  der  Römerstadt  aufblühende  nene 
Stadt  selbst  hiess  nach  einer  noch  aus  der  spätrömischen  Zeit 
stammenden  St.  Demetriuskirche  civitas  Sancti  Dcmetril 
magyarisch  Szava-Szent-Demeter,  in  serbischen  Quellen 
des  15.  Jahrhundert  Dimitrovci,  Dmitrovica,  jetzt  Mitro- 
vica.*  Solche  Umnennungen  begannen  mitunter  recht  frühzeitig. 
Die    Stadt  Drizipera    im    einstigen    Gebiet    der    thrakischen 


'  Tomaschek,  Zur  historischen  Topographie  von  Kleinasien  im  Mittelalter 
(Sitzungsb.  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien,  Bd.  124, 
S.  100)  verlegt  dies  ,etwa  unter  Theodosius  II.,  als  die  letzten  Sparen 
der  Götterculte  auch  aus  der  Nomenclatur  getilgt  wurden*. 

'  Georgii  Cyprii  Descriptio  orbis  romani.  Ed.  Henricus  Geizer,  Leipzig 
1890,  p.  144. 

'  ,Moris  enim  fuit  Byzantinis,  in  locum  nominum,  gentilem  cultum  osten- 
tantium,  christiana  nomina  substituere,  velut  Aphrodisiadia  Cariae  in 
Stauropolin,  Apolloniadis  Bithyniae  in  Theotociana,  Prusae  et  Antiocbiae 
in  Theupolin  nomina  mutarunt*.  Qelzer  1.  c. 

^  Die  Belege:  Arcb.  epigr.  Mitth.  X,  48,  Cesty  po  Bulharsku  S.  9,  A.  36 
FUrstenthum  Bulgarien  364,  A.  2. 

^  S.  Anhang  HI. 


Das  ebriatliolie  Element  in  der  topographischen  NomeneUtnr  der  Balkanltoder.  5 

Odrjser  zwischen  Constantinopel  und  Adrianopel  (bei  dem 
jetzigen  KariStiran),  mit  einer  im  5.  und  6.  Jahrhundert  be- 
rühmten Kirche  des  heil.  Alexander,  eines  römischen  Soldaten 
und  localen  Märtyrers,  heisst  bei  Theophanes  (schrieb  810 — 815) 
"X-^ioq  'AXs^avJpo?  Zourcapöv  oder  blos  'Ayto?  'AXe^avSpo^.^  Zahl- 
reich sind  die  von  Ramsay  hervorgehobenen  Beispiele  einer 
yinfluence  of  religion  on  nomenclature  in  Byzantine  time*  in 
BLleinasien,  Myriangeloi  für  Genua,  Plotinos  für  Troknades, 
Hagios  Agapetos  für  Myrika,  Hagios  EomeUos  für  Skepsis 
u.  s.  w.^  Sogar  in  Ephesos  hat  die  grosse  Kirche  des  heil. 
Apostels  Joannes  den  altberühmten  Stadtnamen  überflügelt; 
die  einstige  Stadt  der  Artemis  hiess  bei  dem  byzantinischen 
Volke  einfach  "Ayio?  ÖsoXö^o?,  woraus  die  Italiener  ihren  aus  der 
Handelsgeschichte  wohlbekannten  Namen  Altoluogo  formten.^ 
In  Italien  wird  eine  nicht  unbedeutende  Anzahl  Städte  an- 
tiken Ursprungs  oder  römischer  Ruinen  jetzt  mit  Kirchen- 
namen bezeichnet:  Forum  Flaminii  —  San  Giovanni  in  Fiä- 
mina  oder  Profiamma,  Forum  Cassii  —  Santa  Maria  di  Forcassi, 
Forum  Clodii  —  San  Liberato,  Falerii  —  Santa  Maria  di 
Fallen,  Falacrinum  —  San  Silvestro  di  Falacrino,  Peltuinum 
im  Vestinerlande  —  San  Paolo  di  Peltuino,  Fagifulae  —  Santa 
Maria  di  Faifoli,  Sipontum  —  Santa  Maria  di  Siponto,  Atella 
—  San  Elpidio  (bei  Aversa),  Bantia  —  Santa  Maria  di  Banzi, 
Veretum  —  Santa  Maria  di  Vereto  u.  s.  w.  Das  im  Hanni- 
balischen  Kriege  erwähnte  Plestia  besteht  nur  noch  als  Kirche 
S.  Maria  di  Pistia.*     Das  römische  Casinum  bei  dem  Kloster 


*  Theophanes  ed.  De  Boor  I,  234,  269,  cf.  279.  Bei  Theophylaktos  Simo- 
kattes  im  7.  Jahrhundert  nur  Drizipera.  Zur  Geschichte  der  Stadt  y^l. 
ineine  Heerstrasse  von  Belgrad  nach  Constantinopel  (Prag  1877)  60,  67, 
100.  Nach  der  Zerstörung  durch  die  Avaren  unter  Kaiser  Mauricius 
scheint  Drizipera  eingegangen  zu  sein;  ihr  Nachfolger  wurde  die  bischöf- 
liche Stadt  M£aa/jy/],  jetzt  Dorf  Messini  bei  KariStiran. 

'  W.  M.  Ramsay,  The  historical  geography  of  Asia  Minor.  Royal  geogra- 
phica! society's  supplementary  papers,  vol.  IV  (1890)  220  A.,  227  A.  u.  A. 

3  Ueyd,  Geschichte  des  Levantehandels  I,  690—694.  Tomaschek  a.  a.  O. 
32—34.  Ramsay  227  Anm.  Auf  der  Karte  des  Fra  Mauro  ist  Altoluogo 
gesetzt  auch  für  Visoko  in  Bosnien,  eine  Uebersetzung  des  slavischen 
Namens,  wie  Falcon  für  Sokol  ebendaselbst. 

*  Julius  Jung,  Das  Treffen  am  See  von  Plestia,  Wiener  Studien,  Bd.  XVIII, 
1896,    99  f.     Die   anderen    Beispiele   nach   Kiepert.    Prof.   Jung   macht 


6  XI.    AbhMidluif:    JireSek. 

Monte  Cassino  hiess  im  Mittelalter  San  Germano  nnd  wurde 
erst  neuerdings  wieder  zn  Cassino  nmgenannt.  Bei  yielen 
dieser  Fälle  kommt  übrigens  die  bekannte  Erscheinung  znr 
Geltung,  dass  die  Kirchen  yerfallende  Städte  su  überdauern 
und  deren  Namen  im  Gedttchtniss  zu  erhalten  pflegen. 

Andere  Ansiedelungen  sind  sicher  erst  mittelalterlichen 
Ursprungs.  Die  Invasionen  der  germanischen,  alttürkischen 
(Hunnen  und  Avaren)  und  slavischen  Völker,  später  die  See- 
züge der  Araber  mussten  zu  einer  neuen  Gruppierung  der  Be- 
Yölkerung  fUhren,  in  der  Nähe  neu  gegründeter  Castelle  oder 
in  den  Burgen  selbst.  Prokopios  (de  aedificiis,  ed.  Bonn. 
p.  268)  berichtet  über  das  System-  der  Burgbauten  Kaiser  Ju- 
stinians  auf  der  Balkanhalbinsel;  die  Burgen  an  der  Donan- 
grenze  wurden  in  Stand  gesetzt  und  im  Binnenland  zahlreiche 
Befestigungen  angelegt,  derart,  dass  jeder  o-fpöi;  entweder  selbst 
ein  fpo6ptov  erhielt  oder  einem  ummauerten  Platz  benachbart 
war.  Das  Eindringen  der  Langobarden  in  Italien  fährte  auch 
dort  am  £jide  des  6.  Jahrhunderts  zur  Anlage  zahlreicher  neuer 
,castra^  Die  Festsetzung  der  Slaven  südlich  der  Donau 
veranlasste  neue  Burgbauten  selbst  in  dem  bisher  vom  ge- 
wöhnlichen Kriegsschauplatz  entfernten  Griechenland.  Ebenso 
machten  die  Einfälle  der  Perser  und  später  der  Araber  die 
Anlage  neuer  Befestigungen  in  Kleinasien  nothwendig.  Bei 
diesen  Castellbauten  und  Umsiedlungen  der  Bevölkerung  kam 
oft  eine  neue  topographische  Nomenclatur  von  ganz  christlichem 
Tjpus  zur  Geltung.* 

Eine  wichtige  Frage  betrifft  das  Alter  dieser  Art  von 
Ortsnamen.     In  Kleinasien  führen  einige  Beispiele  bei  Städten 


mich  noch  aufmerksam  auf  Furcona  des  Paulos  Diaconns,  eine  Biscfaof- 
stadt  in  den  Abnizzen,  1187  civitas  S.  Maximi  in  Furcone,  1204  ecclesia 
S.  Maximi  cum  villa,  quae  vooatur  Civitas,  jetzt  Civita  di  Bagno,  und 
auf  Fidentia  =  Borgo  S.  Donnino. 
^  Ueber  die  Gründung  von  castra  in  Italien  L.  M.  Hartmann,  Unter- 
suchungen zur  Qeschichte  der  byzantinischen  Verwaltung  in  Italien  (540 
bis  760),  Leipzig  1889,  69,  166.  Zur  damaligen  Geographie  Italiens  vgl 
Charles  Diehl,  £tudes  sur  Tadministration  byzantine  dans  Texarehat  de 
Rarenne  (668—761),  Paris  1888  (Biblioth.  des  Äcoles  fran^aisee  d'Athin« 
et  de  Rome,  fasc.  63)  48  f.,  und  Julius  Jung,  Organisationen  Italiens  ron 
Augnstus  bis  auf  Karl  den  Grossen,  Mitth.  des  Inst,  fär  Osterr.  Gesch., 
y.  Ergftnzungsband,  I.  Heft  (1896). 


Du  chriatliolie  Blement  in  der  topographiMben  Nomonclatnr  der  BalkanUnder.  7 

mit  ursprünglich  heidnischen  Göttemamen  bis  in  die  Zeiten 
des  Kaisers  Theodosias  II.  (408 — 460)  zartick.  Ramsay  verlegt 
die  Umnennong  der  Stadt  Skepsis  nördlich  von  Adramyttion 
zn  "A-xw^  Kop^Xioq  in  den  Anfang  des  5.  Jahrhunderts,  als 
dort  die  Gebeine  des  Centurio  Cornelius  entdeckt  wurden.  Bei 
den  Umnennungen  der  Städte  nach  einem  Stadtpatron  yer- 
weist  er  auf  zwei  Stadtbezeichnungen  nach  dem  heil.  Theodor, 
^Joannes  episcopus  Colonensium  sive  Theodoriadis  civitatis^ 
553  und  hdanuTKoq  t^q  Beo^pia^m  ^toc  Tepiuonm  (icöXeü)^)  692.^ 
In  Italien  erbauten  die  Byzantiner  nach  der  Eroberung  des 
Ostgothenreiches  eine  Burg  Christopolis  auf  einer  Insel 
des  Corner  Sees.^  Paulus  Diaconus  (1.  IV,  cap.  3)  nennt  bei 
den  Ereignissen  um  591  einen  ,dux  de  insula  Sancti  Ju- 
li ani^  Wie  man  aus  den  Urkundensammlungen  des  Marini 
und  Fantuzzi  ersehen  kann,  wurden  bei  der  Bezeichnung  der 
einzelnen  fundi  und  massae  allmählich  nicht  nur  die  städti- 
schen Territorien  genannt,  sondern  yom  7. — 8.  Jahrhundert 
an  stets  auch  die  plebs  mit  dem  Kirchennamen  der  Pfarre, 
wie  denn  die  Organisation  der  ländlichen  Pfarren  auf  die 
Gruppierung  der  Dorfschaffcen  überall  einen  tiefgreifenden  Eün- 
fluss  hatte.^ 

Auf  der  Balkanhalbinsel  ist  es  nothwendig  festzustellen, 
ob  Ansiedlungen  mit  Heiligennamen  schon  in  der  Zeit  vor  den 
grossen  Umwälzungen  nach  des  Kaisers  Mauricius  Tod  (602) 
nachweisbar  sind  oder  nicht.  Denn  mit  diesem  Datum  beginnt 
f&r  das  oströmische  Kaiserthum  das  wahre  Mittelalter,  in  der 
politischen  Geschichte  ebenso  gut,  wie  in  der  Literaturgeschichte 
und  der  Ethnographie.  Mauricius  ist  der  letzte  Kaiser,  welcher 
die  seit  Justinians  Regierungsantritt  fortdauernden  Invasionen 
der  transd annbischen  Slaven  durch  eine  kräftige  Offensive 
jenseits  der  Donau  einzustellen  und  die  Donaulinie  gegen 
Slaven  und  Avaren  zu  behaupten  sich  bemühte.  Die  bleibende 
Niederlassung  der  Slaven   auf  der  Halbinsel  und   der  Unter- 


>  Bamsaj  a.  a.  O.  161,  820  A.,  322. 

*  Diehl  44.  Chrutopolis  hiess  nach  den  Notit  episc.  auch  Tyana  in  Kappa- 
dokien,  und  in  Europa  das  makedonische  Neapolis  bei  Philippi. 

*  Ueber  diese  Frage  ygl.  Imbart  de  la  Tour,  Les  paroisses  rurales  dans 
Tancienne  France  du  lY*  au  XI  siöcle,  Revue  historique  1896. 


8  Xi.  AblwiidliuB:    Jiref  ek. 

gang  eines  grossen  Theiles  der  bis  dahin  lebenden  antiken 
geographischen  Nomenclatur  gehört  in  die  Zeiten  des  Phokas 
und  des  Heraklios.^ 

Die  ersten  Bargen  mit  Heiligennamen  erscheinen  auf 
dem  Boden  der  Halbinsel  unter  Jostinian  I.  (526 — 56ö)  in  des 
Prokopios  Bach  über  die  Baaten  dieses  Kaisers.  Da  diese 
Burgen  damals  zum  Theil  nur  erneuert  wurden,  dürften  manche 
derselben  ihre  Namen  schon  in  viel  früherer  Zeit,  im  5.  Jahr- 
hundert erhalten  haben.  Es  sind  allerdings  in  dem  ganzen 
Verzeichniss  der  Castelle  nur  sieben.  In  der  Provinz  von 
Dyrrhaehion,  in  Epirus  nova,  nennt  Prokopios  (de  aedificiis, 
ed.  Bonn.  277,  26  und  278,  21)  die  Castelle  o  :\YtO(;  ioßiav:; 
(neu)  und  toö  'Ay^oü  ^Ixe^avou  (erneuert),  in  der  Provinz  Epirus 
vetus  die  älteren  Burgen  toö  1\y^ou  2aß{voü  (277,  19)  und  wj 
•Ay{ou  AoviTOü  (279,  24),  dieselbe,  welche  unter  den  festen 
Plätzen  des  epiroüschen  Küstengebietes  auch  im  späten  Mittel- 
alter oft  genannt  wird,  6  'Ayio;  Aovocto;  des  Kantakuzenos 
(1.  n,  cap.  34),  heute  noch  ein  Fort  Hagios  Dhonatos  west- 
lich von  Suli,  zwischen  den  Flüssen  Vuvos  und  Fanariotikos 
(Mavropotamos).  An  der  Donau  wurde  in  der  Provinz  Scy- 
thia  (Dobrudia)  eine  Burg  toö  Ay^o«  KupfXXou  restaurirt  (293). 
In  der  Provinz  Thracia  nennt  Prokopios  ein  Castell  toö  'Ay'cj 
TpaVavoö  (306,  5),  das  nicht  zu  den  Namen  dieser  Art  zu 
rechnen  ist,  wohl  ein  castellum  divi  Traiani,  nach  dem  Kaiser 
so  genannt,  da  es  einen  Heiligen  dieses  Namens  in  den 
Kalendern  und  Vitae  nicht  gibt.  In  der  Provinz  Haemimontus 
werden  endlich  die  Burgen  toö  Ay(ou  'loyXiavoö  (306,  22)  und 
TOÖ  Ay{oü  e£oS(J)pou  (306,  19  =  42)  erwähnt,  ohne  Notiz,  ob 
sie  neu  oder  nur  restaurirt  waren.  Man  darf  wohl  voraos- 
setzen,  dass  es  damals  in  denselben  Provinzen  neben  diesen 
kleinen  befestigten  Plätzen  auch  andere  unbefestigte  Orte,  offene 
Dörfer  gab,  die  gleichfalls  ähnliche  Namen  christlichen  Ur- 
sprungs führten. 


^  Vor  dem  7.  Jahrhundert  sind  ständig^e,  zusammenhängende  Ausiedlnngen 
von  Slaven  südlich  von  der  Donau  nicht  nachweisbar.  Ich  habe  keinen 
Grund  von  den  in  meiner  Studie  über  die  Heerstrasse  von  Belgrad  nach 
Constantinopel  (Prag  1877,  besonders  S.  64— 68)  dargelegten  Ansichieo 
über  die  Chronologie  der  ethnographischen  Wandlungen  dieser  Zeiten 
abzuweichen. 


Dm  cbriBtliclie  Elom«at  in  der  topognpUscheo  NomeaoUtiir  der  Balkuilinder.  9 

Was  die  locale  Ausbreitung  der  Heiligefinamen  als  Orts- 
namen in  den  einzelnen  Ländern  der  Balkanhalbinsel  anbelangt, 
werde  ich  die  Hauptresaltate  meiner  Untersuchungen  gleich 
hier  vor  der  Erörterung  des  Details  kurz  mittheilen.  Die 
Namen  dieser  Art  sind  stärker  vertreten  in  den  altchristlichen^ 
durch  die  Einwanderung  der  slavischen  Heiden  weniger  er- 
schütterten Gebieten,  als  in  den  erst  später  christianisirten 
Ländern  der  Slaven.  In  den  ursprünglich  romanischen  (Istrien, 
Dalmatien),  albanesischen ,  griechischen  Gegenden  sind  sie 
daher  viel  häufiger,  als  bei  den  Serben  und  Bulgaren.  Aus 
demselben  Grunde  kommen  sie  in  allen  Küstengebieten  von 
Istrien  angefangen  rings  um  die  ganze  Halbinsel  herum  bis 
zum  östlichen  Ende  des  Haemusgebirges  in  grösserer  Anzahl 
vor,  als  im  Binnenlande,  in  Bosnien,  Serbien  oder  Bulgarien. 
Eine  Uebergangsstellung  nimmt  Makedonien  ein.  Aus  diesen 
Erscheinungen  ist  keineswegs  auf  eine  geringere  Intensität  des 
neugepflanzten  Christenthums  an  der  Donau  und  in  den  Land^ 
Schäften  an  deren  Nebenflüssen  zu  schliessen.  Die  Ortsnamen 
dieser  Art  gehören  grösstentheils  einer  bestimmten  historischen 
Periode  an,  den  ersten  Jahrhunderten  des  Christenthums.  Sie 
waren,  wie  aus  den  Daten  bei  Prokopios  zu  sehen  ist,  vor 
den  grossen  Umwälzungen  des  7.  Jahrhunderts  auch  im  Innern 
des  Landes  und  an  der  Donau  nicht  aussergewöhnlich.  Als 
sich  die  Lehre  Christi  seit  dem  9.  Jahrhundert  wieder  über 
das  inzwischen  von  den  Slaven  besiedelte  Binnenland  aus- 
breitete, war  diese  Art  der  Namensgebung  für  Städte,  Burgen 
und  Dörfer  nicht  mehr  so  gebräuchlich.  Daher  sind  die  Bei- 
spiele aus  dem  Innern  viel  spärlicher;  die  wenigsten  findet 
man  in  Bosnien,  was  in  der  ReUgionsgeschichte  dieses  Landes 
seine  Erklärung  findet. 

Eine  zweite  Erscheinung  ist  die,  dass  die  Heiligennamen 
langsam  ihre  Bedeutung  verlieren  und  sich  anderen  Ortsnamen 
assimiliren.  Aber  auch  darin  ist  Dalmatien  und  Nord -Albanien 
conservativer  als  Serbien  und  Bulgarien.  Dieser  Process  beginnt 
schon  im  Mittelalter.  Hatzidakis  verweist  in  seiner  Abhandlung 
über  den  Namen  von  Misithra,  des  Nachfolgers  des  alten  Lake- 
daimon,  auf  ein  Dorf  in  Kreta,  b  'Acwiioroc ,  wohl  von  einer 
Kirche  twv  "A^f^v  'AawiJLaTwv ,  der  ,leiblosen'  Erzengel  Michael 
und  Gabriel,  so  genannt,  und  auf  eine  Avap-^upo?  rorj-pj  in  Elis,  die 


10  XL  Abhandluiff!    JireSek. 

ihren  Namen  von  den  'A^iot  Avi^r^upot  (St.  Eoamas  und  Damian) 
erhalten  hat.^  Bei  Kantakazenos  erscheint  eine  Barg  am  S&d- 
rande  der  Rhodope  in  der  Landschaft  von  Qümürdfina  mit 
dem  ersten  dieser  eben  erwähnten  Namen,  schon  ohne  3rpo^: 
yoXXa  9po6pia  icpoo€X(>>pt2aav  ^epi  ixefwjv  (d.  h.  nm  KouiiouTsijvi) 
(üX(j]xiva,  x6  xe  icpoaarYopeuötxevov  Aa«li>)ji.aTO{  xat  i^  napa$Y;{Jul> ,  x6  is 
Kpavoßo6vtov  xat  SiuXflEptov'  (1.  III,  cap.  67). 

Die  Uebersicht  der  einzelnen  Länder  beginnen  wir  mit 
Griechenland.  Die  dortigen  Ortsnamen  kirchlichen  Ursprungs 
haben  in  der  historischen  Literatur  bisher  die  meiste  Beachtung 
gefanden,  allerdings  vorzagsweise  die  des  Festlandes,  aof  Mores. 
Kloster-  und  Eirchennamen  yerdrängten  mitunter  selbst  die 
antiken  Namen  der  Inseln.  Thera  wurde  von  den  italienischen 
Seefahrern  umgenannt  zu  San  torin,  auch  neugriechisch  % 
lovTopi^vT),  wie  allgemein  feststeht,'  von  der  heil.  Irene,  die 
Insel  ,sancti  Herini  (sic)^  in  Dandolo's  Erzählung  über  die 
Eroberung  der  Eykladen  durch  die  Venetianer  1207,  ,in8ulft 
sancte  Reni'  in  einem  venetianischen  Protokoll  über  See- 
räubereien in  der  Levante  von  1278.'  Der  Name  von  Leokas, 
neugriechisch  LevkAda,  kam  nie  ganz  ausser  Gebrauch,  aber 
zu  Ende  des  Mittelalters  und  in  der  venetianischen  Zeit  war 
die  Insel  bekannter  als  Santa  Maura,  auch  bei  Phrantzes 
Ay{(x  Ma6pa  genannt.  Der  Name  von  Samothrake  erlebte  laut- 
liche Veränderungen,  welche  schliesslich  einen  sonst  unbe- 
kannten  Heiligen  daraus  machten;  aus  Samandrachio  der  Par- 
titio  1204  wurde  bald  ein  Sanctus  Mandrachius.^  Die 
Insel  Chalke  (jetzt  Charki)  auf  der  Westseite  von  Rhodos 
wird  in  einem  Verzeichniss  der  Inseln  Sanctus  Nicola  de 
Locarchi  genannt.^  Unter  den  Alterthttmem  der  Inseh 
Ithaka    und   Kephallenia    ist   das    bei    dem  Tode   des  Robert 

^  Hatzidakis  im  ruBS.  Yisantijskij  Yremennik  II  (1895)  73. 

*  Vg^l.  z.  B.  Kiepert,  Liehrbnch  der  alten  Geographie  250. 

'  Dandolo  bei  Muratori  Xu,  a34.  Tafel  und  Thomas,  Urkunden  zur  Siteren 
HandeU-  und  Staatsgeschichte  der  Republik  Venedig  III  (=  Fontes 
remm  austr.  XIY)  185. 

«  Cursarü  de  sancto  Mandrachi  1278,  Tafel  und  Thomas  III,  205.  Ad 
sanctum  Mandrachi  ib.  207,  222.  Sanctus  Mandrachius  in  einem  Inael- 
catalog  bei  Hopf,  Chroniques  gröcoromanes  176.  Bei  Buondelmonti  bloss 
Mandrachi. 

*  Hopf,  Chroniques  175. 


Du  ehristliohe  Element  in  der  topogiaphbelien  KomencUinr  der  Balkanlinder.         1 1 

Qniscard  (1086)  erwähnte  Jerusalem  zu  erwähnen^  die  an- 
gebliche i76Xt<;  IspouaaXi^fx  auf  Ithaka  der  Anna  Eomnena  (1.  VI, 
cap.  6);  auch  aus  späteren  Urkunden  unter  den  Flurnamen  auf 
Kephallenia  bekannt.^ 

In  den  griechischen  Urkunden  über  Grundstücke  und 
deren  Grenzen  im  alten  Hellas  kommen  zahlreiche  kirchliche 
Namen  vor  zur  Bezeichnung  der  einzelnen  [xet^xta,  xi»>pdifia^ 
oYpC^ta,  selbst  auch  der  xaariXXca.  In  den  ^Acta  et  diplomata 
graeca  medii  aevi'  von  Miklosich  und  Jos.  Müller  findet  man 
in  den  Denkmälern  der  Klöster  vri<;  uxepiyvou  Beofxi^Topoq  tij^ 
MooLpiyi'zidürfi  und  tou  Ttfxbü  IIpoJpöjjLou  -rij^  Niaq  Illtpa;  bei  Deme- 
trias  in  Thessalien  aus  dem  13.  Jahrhundert  z.  B.  ein  [astöxiov 
6  "AYioq  AtjfjLi^Tptoq  (IV,  331),  ein  anderes  6  !\y*®?  'Ovo6fpto;  (355), 
eine  XffjLvt)  ei?  tov  "Afiov  Ztdtpovov  (344).  In  der  Urkunde  des 
Kaisers  Joannes  Kantakuzenos  von  1350  für  das  peloponnesische 
Kloster  yon  Megaspiläon,  zf,^  ^avuxepi-fvou  8e(73ro{vY];  xal  ^€0[t,'fy:opo^ 
xal  e^rtxfixXTQfjLevt)?  MeYaoxTjXaiwTfjsr^^ ,  werden  aufgezählt  ixetoxt«, 
in  Lapata  des  heil.  Antonios  des  Grossen,  in  Vostitza  der 
Muttergottes  vf^q  ne<paveph){xevY)^,  xepl  tbv  Ap^-ptov  der  Muttergottes 
TTj^  2uvoßy|pta)T{ff(n)^,  ein  Grundstück  bei  dem  x.acTdXXtov  xbv  "Ayiov 
'IwfltwTQv  (ib.  V,  191).  Dasselbe  beobachtet  man  in  der  aus- 
führlichen Beschreibung  des  Grundbesitzes  des  Bisthums  yon 
Kephallenia  vom  Jahre  1262  (V,  16—67),«  sowie  in  den  Ur- 
kunden über  die  Kirche  von  Monembasia  1293  flf.  (V,  154 ff.). 

Ein  Name  in  den  monembasiotischen  Denkmälern  ist 
von  Interesse.  Es  hat  auf  ihn  bereits  S.  Lampros  in  der 
Byzantinischen  Zeitschrift  II,  73 — 75  aufmerksam  gemacht.  Im 
Jahre  1293  erscheint  in  der  Grenzbeschreibung  ein  vabq  toO 
'Ay{oü  Aewvtöou  (V,  159),  in  der  Nachbarschaft  der  Kirche, 
genannt  Astros  (des  jetzigen  Städtchens  Astros),  der  Kirchen 
Twv  'Ay^wv  'AvapY6pü)v  und  tou  'Ayioü  EüOüfjiteü,  des  Klosters  xoö 
'Ay^ou  TewpYteu  mit  Beinamen  tou  Auxoßouvoö  u.  s.  w.  In  einer 
Urkunde  des  Despoten  Theodoros  II.  Palaiologos  (1407  - 1443) 
werden    die   Einwohner   von   dreizehn   Landschaften   und  Ort- 


^  Hopf,  Geschichte  Griechenlands  im  Mittelalter,  Ersch-Grabers  Encyklo- 
pftdie  Bd.  86,  S.  144,  A.  97. 

'  Za  dieser  an  Ortsnamen  so  reichen  Urkunde  yg\.  die  Liesarten  in  der 
Recension  der  Acta  von  P.  Bezobrazov,  im  Journal  des  russ.  Unterrichts- 
ministeriums 1888,  Juni  410  ff. 


12  XI.  AbliaadlQng:    Jire^ek. 

Schäften  aufgezählt,  voran  zm  Bot^kuv,  'ctJ;  Tl^oxovfa^;,  zuletzt  loO 
Ilpacrroü,  vf^q  KaoTflcvtTiiou;  xal  toö  'Ay^ou  AewvfSou  (V,  172 — 3).  Die 
Kirche  der  Gemeinde  führte  ihren  Namen  von  dem  heil. 
Leonides,  einem  Bischof  von  Athen  und  Märtyrer  von  Korinth 
(16.  April).  Schon  ein  Zeitgenosse  des  Despoten  Theodoros  II., 
der  byzantinische  Staatsmann  und  Historiker  Georg  Phrantzes 
(1.  II,  cap.  10),  nennt  den  Ort  in  einer  Form,  die  den  Typus 
eines  Heiligennamens  ganz  abgelegt  hat.  Als  1435  der  Herzog 
Antonio  Acciajoli  von  Athen  starb,  bot  der  Despot  Eonstantia, 
der  spätere  letzte  Kaiser,  durch  seinen  Gesandten,  den  Phrantzes, 
der  Witwe  Maria  Melissena  zehn  Ortschaften  {yßpoa  xat  r.okv.; 
xal  )uI)(jLat)  in  Morea  für  die  Abtretung  des  Herzogthums  an, 
darunter  "k-^ioq  OsTpo;,  'Ayio?  'IwavvT)?  und  AewvfSaj;.  Die  ersten 
zwei  Orte  sind  heute  noch  grosse  Dörfer  (Hagios  Petros  an 
3700  E.)  auf  dem  Wege  von  Argos  über  Astros  nach  Sparta; 
Lenidi,  gegenwärtig  ein  Städtchen  mit  4900  Einwohnern,  ist 
der  Hauptort  Tzakoniens.  In  diesem  Falle  kann  man  die 
Entwicklung  einer  grossen  Gemeinde  um  eine  Kirche  hemm 
seit  dem  13.  Jahrhundert  gut  verfolgen,  ebenso  wie  die  Um- 
änderung des  Heiligennamens  zu  einem  gewöhnlichen  Orts- 
namen. 

Für  Attika  haben  wir  ein  Privilegium  des  Papstes  Inno- 
cenz  HI.  vom  Jahre  1209  mit  Aufzählung  der  Kirchen,  Klöster 
und  Dörfer  des  Erzbisthums  von  Athen;  unter  den  ziemlich 
verderbten  Namen  der  casalia  hat  schon  Tafel  Alianastasis 
als  'A-^ia  'Ava(jTaai<;  erklärt.^  Unter  den  Lehen  des  Fürstenthums 
Achaja  werden  1364  genannt  die  Castelle  Sancto  Nicola  de  lo 
Flacto,  Sancto  Elya,  Sancto  Salvatore,  Sancto  Archangelo, 
Sancto  Basile,  Sancto  Georgio  de  Polifengno,  Angelocastrc* 
Die  Burgen  S.  Zorzi  Tropico.  S.  Zorzi  de  Scorta,  S.  Lauro, 
S.  Biasio  u.  A.  sind  in  einem  Verzeichniss  der  befestigten 
Plätze  von  Morea  während  des  venetianisch-tiirkischen  Krieges 
1463  und  1467  erwähnt.» 


^  Gregorovius,  Geschichte  der  Btadt  Athen  im  Mittelalter  I,  335  A.  Tafel, 
De  Thessalonica  ejiisque  agro  S.  460. 

'  Hopf,  Chroniques  228  Desselben  Geschiclite  Griechenlands  im  Mittel- 
alter, Ersch-Grubers  Encyklopädie  Bd.  86,  S.  7. 

■  Hopf,  Chroniques  202,  205. 


Das  cluukliGhe  Eletnent  in  der  topognphiachen  Nomenelatiir  der  Ballnol&nder.         13 

Namen  wie  Ilagios  Andreas  ^  Hagios  Georgios^  Hagios 
JoanniSy  Hagios  Nikolaos^  Hagia  Marina,  Hagios  Petros,  Hagios 
Vasilios  und  dgl.  sind,  wie  aus  allen  genaueren  Karten  zu 
ersehen  ist,  heute  unter  den  Dorfnamen  von  Morea  ziemlich 
stark  vertreten.  Diese  Erscheinung  wurde  von  Fallmerayer 
als  ein  gewichtiges  Argument  für  den  angeblichen  Untergang 
der  alten  hellenischen  Bevölkerung  des  Peloponnesos  hervor- 
gehoben. Zur  Erklärung  stellte  er  die  Hypothese  auf,  es  sei 
in  Folge  der  Bekehrung  der  eingewanderten  Slaven  im  9.  und 
10.  Jahrhundert  eine  systematische,  von  griechischen  Mönchen 
geleitete  Neucolonisirung  des  Landes  erfolgt.  ,Um  das  Land 
zu  zähmen,  wurden  an  den  Küsten  häufig  feste  Orte,  im 
Innern  aber  Klöster  nach  Sanct  Basilius  Regel  angelegt,  ge- 
wöhnlich auf  steilen  Felsen  oder  in  schwer  nahbaren  Felsen- 
klüften, um  von  gesicherten  Haltpunkten  aus  die  Slaven  in 
den  Künsten  des  gesitteten  Lebens,  sowie  in  der  neuen  Lehre 
zu  unterrichten  und  zu  stärken.  Ortschaften  mit  Heiligen- 
namen, z.  B.  Sanct-Georg,  Sanct-Isidor,  Sanct-Basil,  Sanct-Peter, 
Sanct-Nicola,  Sanct -Demetrius,  Sanct- Adrianus  und  Sanct- 
Trinitas  entstanden  von  dieser  Zeit  an  in  allen  Gegenden  der 
Halbinsel  durch  Mühe  und  Sorgfalt  der  Mönche,  welchen  der 
barbarisch  gewordene  Peloponnes  ebenso  gut  als  viele  nörd- 
liche Länder  Europa's  Gesittung,  Ackerbau,  Lebenskünste 
und  besseren  Gottesdienst  zu  verdanken  hat^^  Diese  Ansicht 
Fallmerayer's  wurde  von  neueren  Bearbeitern  der  griechischen 
Geschichte  des  Mittelalters  ohne  Bedenken  acceptirt.  Man 
liest  bei  Hopf:  ,Byzantinisches  Recht  und  orthodoxe  Kirche 
zähmte  die  wilden  Söhne  des  Nordens.  Massenhaft  erhoben 
sich  die  Basilianerklöster ,  Wartthürmen  gleich,  auf  steilen 
Höhen  oder  festungsartig  verschanzt  in  felsigen  Klüften;  mit 
Kapellen,  um  die  bald  Dörfer  entstanden,  die  den  Namen  des 
betreffenden  Heiligen  annahmen,  ward  ganz  Griechenland 
überschwemmt.  Die  Reste  der  Slaven  wurden  mit  dem  Christen- 
thum  zugleich  vollständig  gräcisirt^*  Hertzberg  ist  derselben 
Meinung:   ,In  dieser  Art  sind  aus  den  neuen  Missionsplätzen 


^  Fallmerayer,  Geschichte  der  Halbinsel  Morea  während  des  Mittelalters  I 

(Stuttgart  und  Tübingen  1830)  231—232;  vgl.  auch  S.  325. 
*  Hopf  a.  a.  O.,  Bd.  85,  S.  127  B. 


14  XI.  AbhaDdliinc :    Jirea«k. 

seit  dieser  Zeit  sehr  zahlreiche  Ortschaften  entstanden,  mit 
Namen,  wie  Hagios  Georgios,  H.  Petros,  H.  Andreas,  H.  Isidoros, 
Hagia  Triada,  Uagion  Oros,  Christiano  and  Christianopolis, 
von  denen  manche  bis  auf  diesen  Tag  sich  erhalten  habend 
Ich  kann  mich  dieser  Ansicht  nicht  anschliessen.  Fall- 
merayer's  Hypothese  konnte  aufgestellt  und  recipirt  werden^ 
weil  man  die  Frage  der  Heiligennamen  als  Ortsnamen  nur 
auf  dem  Boden  des  Peloponnesos  allein  in  Betracht  zog,  ohne 
Rücksicht  auf  andere  Gebiete  des  christlichen  Kaiserthoms 
von  Constantinopel.  Die  oben  angeführten  Burgnamen  bei 
Prokopios  zeigen,  dass  diese  Art  von  Ortsnamen  sicher  in  die 
Zeiten  vor  dem  Auftreten  der  Slaven  zurückreicht.  Allerdings 
gibt  es  aus  der  Zeit  Justinians  wenig  topographisches  Detail 
über  das  alte  Hellas.  Die  Spferrforts  der  Thermopylen,  die 
restaurirten  Mauern  der  grossen  Städte  Nordgriechenlands  und 
die  befestigte  Linie  am  Isthmos  schienen  damals  für  die  Sicher- 
heit dieses  Landes  hinlänglich  zu  sein;  von  der  See  war  seit 
der  Eroberung  des  Vandalenreiches  nichts  zu  befürchten.  Des- 
halb hatte  Prokopios  bei  Griechenland  nicht  Gelegenheit  so 
viele  Ortsnamen  zu  nennen,  wie  in  den  nördlichen  Provinzen. 
Der  Zustand  der  Nomenclatur  wird  aber  kaum  anders  gewesen 
sein,  als  in  Epirus  oder  Thrakien.  Fallmerayer  hat  ausserdem 
übersehen,  dass  Ortsnamen  aus  Heiligennamen  in  den  von  dem 
Slavensturm  nicht  berührten  Provinzen,  auf  den  Inseln,  in 
Eleinasien  und  im  byzantinischen  Unteritalien  nicht  minder 
stark  vertreten  sind,  als  im  alten  Hellas.  Auf  den  Eykladen 
fuhren  z.  B.  auf  Amorgos  die  Berge,  Thäler,  Fluren,  Quellen, 
Vorgebirge,  Häfen  und  dörflichen  Häusergruppen  meist  Heiligen- 
namen; der  höchste  Berg  der  Insel  heisst  Ilpotpi^TOj  HXjoj,  es 
gibt  Häfen  "Afiot  Zapirta^  'Afta  "Awa,  ein  Thal  heisst  *2t7jv  'Aifiav 
TpiiJ«,  eine  Quelle  ^tj-pi  toö  'Ay^ou  rewpYfou  BaXaajjitTOü ,  einzelne 
Weiler  (oYpoxoroixiat)  toö  'Ay^ou  IwoEwoü  toö  BpoOTOYj,  KaXußta  ti;; 
*A'>(iaq  eixXij?  und  dgl.,  alles  mit  Kapellen  (vflTioxoi)  oder  Ruinen 
derselben  (6pr<{i.oxxXT^(Tia).*   Denselben  Character  der  Nomenclatur 


^  G.  F.  Hertzberg,  Geschichte  Griechenlands  (in  der  Geschichte  der  euro- 
pSischen  Staaten  Ton  Heeren,  Ukert  und  Giesebrecht)  I,  223—224. 

'  Beschreibung  von  Amorgos  (mit  Karte)  yon  Ant  Miliarakis  im  AeX^ov 
Tii(  lotopuc^c  mX  idvoXoYtx^c  hatp(a<  t^c  'EXXaSo(  I  (1884)  669—656. 


Dm  ebristlielie  El«meot  in  der  topognphisclieii  NomencUinr  der  BalkanUnder.         15 

findet  man  auf  der  Insel  Pholegandros^  deren  höchster  Berg  'Ay^ou 
'EXeuOepbu  heisst.^  Dieselben  Erscheinungen  bietet  schon  ein 
Verzeichniss  der  Besitzungen  des  Constantinopler  Patriarchates 
auf  der  Insel  Lemnos  um  1320:  ti  luepi  -cijv  'Ay(«v  M6Xitt)vt)v  x<»>P^« 
ToO  Biaff{vou,  oder  *Ay^ö?  NixoXao^  toO  T^axaT^T),  nebst  einer  Menge 
Kirchennamen.' 

In  EJeinasien  zeugen  alle  Details  der  mittelalterlichen 
Topographie  von  der  Intensität  des  Heiligencultus^  der  eifrigen 
Verehrung  der  zahlreichen  Localpatrone  der  einzelnen  Ge- 
meinden und  Landschaften^  welche  überall  Spuren  hinterlassen 
hatte,  Yon  den  Stadtnamen  angefangen  bis  zu  den  Flurnamen 
und  den  Ankerplätzen  an  der  Küste.'  Unter  dem  Metropoliten 
von  Ankjra  gab  es  ein  Bisthum  toD  ZtaupoO,  unter  dem  von 
Kyzikos  ein  toO  'Ay^ou  KopvTjXfou,  unter  dem  von  Smyma  ein 
ToO  Apxirn's^ou,  also  nicht  nur  Dörfer ,  wie  in  Morea^  sondern 
auch  bischöfliche  Städte  mit  solchen  Namen.^  In  Armenien 
waren  der  Metropolie  von  Keltzene  oder  Taron  untergeordnet 
21  Bischöfe,  darunter  6  toö  Afteu  NixoXöwü,  6  'Eüo^  t^^  6eot6xoü, 
6  ApTli€ff{oü  f|Y®^^  Ayteü  NtxoXfltoü,  6  toö  'Ayio\j  rewp^fou,  6  toö  'Affou 
*EX(9Ga(ou,  6  TOÖ  ZeSpox  t^^  6eoT6xou.^  Unter  den  Namen  der  ßocvSa, 
der  Fahnen  oder  localen  Gruppen  der  OiiJLOTa  im  Innern  Klein- 
asiens, nennt  Kaiser  Constantinos  Porphyrogennetes  (de  admin. 
imp.  cap.  50,  ed  Bonn.  III  p.  225)  bei  der  Erwähnung  einer 
Neuformation  der  Truppen  des  Ostens  zwei  ToicoT7)pr|ff<at,  toö 
'A^Cou  AyoxtjtoÖ*  und  toö  Tt{i.{ou  STOupoö,  nach  Castellen  oder 
Stadtgemeinden  so  bezeichnet.  Sehr  viele  Beispiele  dieser  Art 
findet  man  an  der  Küste.  Von  einer  St.  Georgsburg  hatte  der 
Hellespont  seinen  mittelalterlichen  lateinischen,  auch  dem  Idrisi 


^  Beschreibung  von  Pholegandros  von  Zafirios  Gayalüs,  AsXiCov  II  (ISS 7) 
476-'516  (mit  Karte). 

'  Acta  patriarcbatOB  I,  p.  96. 

'  ,The  coimtry  was  divided  and  apportioned  to  yarions  saints,  who  where 
not  merely  respected  and  venerated,  bat  adored  as  the  bearers  and  em- 
bodiments  of  the  Divine  power  in  their  special  district*  W.  M.  Ramsay, 
The  chnrch  in  the  Roman  empire  before  A.  D.  170  (London  1893)  467. 

*  Vgh  die  alten  Kataloge  in  Gelzer*B  Ausgabe  des  Georgias  Cyprios. 

*  Hieroclis  Sjoecdemns  et  Notitiae  graecae  episcopatuum  ex  recognitione 
Gnstayi  Parthej  (Berolini  1866)  p.  128. 

*  S.  Agapet  nach  Bamsay,  Hist.  geography  of  Asia  Minor  226  das  alte 
Myrika. 


16  •  Abhandiong:    JireSek. 

bekannten  Namen  ,brachium  Sancti  öeorgii'.*  An  der  West- 
küste gab  es  zwischen  Constantinopel  nnd  Nikomedia  einen 
Landvorsprnng  i^  x^P^^^^^q  i^  toö  'Af^ou  TpO^wvo^  (Vita  Theodori 
Studitae),  eine  Insel  'AvSpeoü  xoO  'AwcröXou  (Genesios),  zwischen 
Nikomedia  und  Nikaia  ein  Castell  toö  'Afioü  Tptn'opfoy  (Pachy- 
meres);  in  Troas  erscheint  auf  den  italienischen  Seekarten 
ein  Ort  Santi  Quaranta,  ein  Cap  Santa  Maria,  südlich  von 
Adramyttion  Küstenstationen  S.  Anania  und  S.  Zorzi,  südlich 
von  Smyma  ein  Porto  di  Sosanto,  Sozente,  Sozont  des  Idrisi, 
von  einer  piov^  -coü  £d)^ovTO(;,  bei  Samos  eine  Burg  tcD  2a]if^ 
mit  Kirche  desselben  Constantinopler  Heiligen  (j.  Samson 
kalessi);  in  Lykien  nennt  Uzzano  die  Stadt  Patara  als  Santo 
Nicola  della  Patera,  während  Myra  von  den  Italienern  nach 
dem  berühmten  Stadtheiligen  als  S.  Nicolaus  de  Stamiris,  S.  Ni- 
coiao de  la  Stamira  ('$  -a  M6pa)  bezeichnet  wurde.*  Denselben 
Erscheinungen  begegnet  man  in  dem  topographischen  Detail 
der  Klosterurkunden  aus  der  Gegend  von  Smyrna  im  13.  Jahr- 
hundert, über  die  Besitzungen  der  ßaaiXtx^i  fjLovY)  x^q  xyKtpdrp^j 
0£O|jLT^iTopO(;  Twv  AdjjLßwv  (Acta  et  dipl.  graeca  IV):  ein  fjLST6xtcv  c 
"Ayio;  reü)pYto;  6  'E^üMtaarpfTTf;?  (p.  3,  43),  ein  anderes  des  'Afts: 
navTeA£i^fji,ü)v  (p,  7,  23),  eine  ToicoOe(j{a  toö  'Ay{ou  KwvOTonrrivou  (1235)^ 
eine  zweite  vr^q  'Affa^  Bapßipa?,  ein  yjüipd^io'*  toö  'Ay^oy  'HXfou  (8), 
eine  Toxo6s<j(a  twv  'Ay^wv  'AvapY'ipwv,  ein  axpcon^^piov  toö  'A^^cu  8ec§ü>pw 
(14),  ein  jjieToxtov  6  "Ay^®?  FewpYto;  6  IlaoTwapicjTTQ?  (25),  ein  anderes 
der  Muttergottes,  e7rix6xXr^;ji.evov  Ti}?  'AfxovapiwTfffot;?  (31,  263),  ein 
Xcopi^iov  Tij;  'Affa?  Ilapaaxsui;;  (31),  eines  Ti5<;  'Af{a^  'EXIvr^;  (237), 
ein  i^^T^xiov  toö  'A^^ou  FecopY^ou  toö  'AoxoüpßouXwliTOü  (31),  ein  Grund- 
stück 6t?  TYjv  'A^tav  x\Iap(vTjv  tcXtjjiov  tt}?  'Ay^«^  ''^5  '08ou  (268)  u.  s.  w. 
Im  Innern  Kleinasiens  heisst  ein  See  (j.  Ebergöl)  zwischen 
Amorion  und  Ikonion  bei  Anna  Kommena  XijjLvr,  twv  Tsffcapaxcvra 
jjwtpTupwv,  auch  dem  Idrisi  als  See  der  ,vierzig  Väter'  bekannt.^ 
Im  byzantinischen  Kalabrien  endlich  verweisen  wir  des 
Beispiels   wegen   auf  die  Burg  der  'Ay^«  KupiaxTJ,   das  jetzige 


'  Tomaschek,  Zur  Kunde  der  Hämus-Halbinsel  II  (Idrisi)  S.  50  (Sitzung>' 
berichte  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften  Bd.  113,  S.  332). 

*  Diese  Beispiele  aus  der  oben  erwähnten  Abhandlung^  von  Tomaschek 
llber  Kleinasien  im  Mittelalter  S.  5,  9,  17,  24,  31,  35,  45,  48. 

'  Ramsaj,  Bist,  g^eo^raph.  140.  Tomaschek  ib.  104. 


Das  ehristliolio  Element  in  der  topographiscben  Nomenclstnr  der  Balkanl&nder.         17 

Gerace,  erwähnt  bei  Konstantinos  Porphyrogennetes  (de  thema- 
tibns,  ed.  Bonn.  III,  p.  60),  und  auf  die  als  Bischofsitz  oft  ge- 
nannte Stadt  T»j?  'A^ta;  SeßYjpivr^^. 

Ansserdem  weisen  selbst  die  Flurnamen  der  oben  er- 
wähnten Urkunden  von  Morea  mitunter  auf  eine  frühchristliche 
Zeit,  mit  Namen  von  Heiligen,  deren  Verehrung  später  von 
anderen  verdrängt  wurde.  In  der  Bestätigung  der  Besitzungen 
der  Kirche  von  Monembasia  von  Kaiser  Andronikos  II.  1301 
wird  z.  B.  (Acta  V,  164)  ein  orfpi^iov  XsYOfxevov  toO  ar(io\j  KoupvouTou 
genannt,  so  bezeichnet  nach  dem  heil.  Comutus,  einem  Mär- 
tyrer von  Ikonion  oder  Nikomedia,  dessen  Name  im  späteren 
Mittelalter  selten  zu  lesen  ist  und  der  auch  von  den  slavischen 
Uebersetzern  und  Abschreibern  des  10. — 14.  Jahrhunderts  mit 
dem  heil.  Kondrat  (Codratus,  Condratus)  und  Kurunat  (Coro- 
natus)  verwechselt  wurde.  ^ 

E^  ist  demnach  mit  grösster  Wahrscheinlichkeit  anzu- 
nehmen, dass  die  starke  Verbreitung  der  Heiligennamen  in 
der  Topographie  von  Griechenland  nicht  in  das  9.  oder 
10.  Jahrhundert  gehört  und  nicht  im  Zusammenhang  mit  der 
Bekehrung  der  in  Morea  angesiedelten  Slaven  steht,  sondern 
dass  sie  aus  dem  4. — 6.  Jahrhundert  stammt,  als  man  mit 
dem  Heidenthum  überall  aufräumte  und  an  Stelle  der  Tem- 
pelchen der  alten  Götter  auch  auf  den  Dörfern,  Feldern,  Vor- 
gebirgen und  bei  den  Häfen  überall  Kirchlein  der  Märtyrer 
und  Heiligen  errichtete.  Bei  manchen  von  den  oben  erwähnten 
Burgnamen  von  Morea  (S.  Zorzi  de  Scorta  u.  s.  w.)  und  bei 
vielen  der  urkundlichen  Flurnamen  ist  ausserdem  zu  sehen, 
dass  der  Heiligen-  oder  Kirchenname  oft  noch  mit  einem  alten 
Ortsnamen  verbunden  war.  Dasselbe  bemerkt  man  in  Con- 
stantinopel  selbst,  wo  z.  B.  bei  Theophanes  die  Kirchen  meist 
nach  den  Stadtvierteln  oder  den  Stiftern  genannt  werden  ('Avap-fi- 
pwv  ev  TOt«;  Aapsbü,  'Avap-ppwv  vabi;  6  asy^iasvo?  IIauX(vY3^,  Ösotökoü 
iv  -zoiQ  'Ovwpixoi^;,  0eot6xoü  ev  toT<;  XaXxoxpaTsfoi^  U.  s.  w.),  wie  es 
auch  in  Rom  und  Ravenna,  sowie  in  deren  Umgebung  üblich 
war.  Aehnlich  dürften  auch  die  jetzigen  mit  Heiligennamen 
bezeichneten  Dörfer  und  Märkte  Griechenlands  einst  daneben 


^  Vgl.  das  Evangelium  des  Assemani  ed.  Baöki  148  (Komata  episkopa 
Konska  für  Ikonska)  nnd  die  Kalendertexte  bei  Srezneyskij,  ^P^^Hie 
dasaucKie  naMATiiHKn  ixx)Baro  uHCbMa  (Petersburg  1868)  77,  101. 

Sifoimgsbtf.  d.  phU.-hUt.  Gl.  CXXXVI.  Bd.  11.  Abh.  2 


18  XI.  AbhudlaBc:    Jire6ek. 

meist  noch  einen  Ortsnamen,  Gau-  oder  Thalnamen  antiken 
Ursprungs  gefUhrt  haben ,  der  mit  der  Zeit  ausser  Gebrauch 
kam  und  wegfiel. 

In  Epirus  sind  Ortsnamen  dieser  Art  seit  altersher  be- 
zeugt, voran  die  obenerwähnte,  heute  noch  bestehende  Burg 
des  heil.  Donatus,  zuerst  bei  Prokopios  genannt,  dann  der 
aus  mittelalterlichen  Seekarten  bekannte  Hafen  der  Vierzig 
Märtyrer,  jetzt  die  Ortschaft  Hagii  Saranda  gegenüber  Eorfa. 
In  den  wenigen  Urkunden  des  14.  Jahrhunderts  sind  die  Bei- 
spiele seltener;  z.  B.  in  dem  Diplom  des  Kaisers  Andronikos  II. 
1321  für  Janina  (Acta  graeca  V,  p.  85)  [xsTo/ta  wie  -coö  'A^b 
rswpYtoü  oder  xoö  *Ayioü  Ni/.oXaou  toö  "Opou;.  Heutige  Dorfhamen: 
Kato-Panagia  bei  Arta,  Hagios  Georgios  bei  den  Ruinen  yon 
Rogus  am  Flusse  Luros,  Pantanassa  (IlavTavaaaa  die  Mutter 
Gottes)  und  Varlam  nördlich  davon,  Hagios  Dimitrios  bei  den 
Ruinen  von  Dodona,  Phaneromeni  (aus  BeoTCxoi;  fj  IleoovepwpisvT,) 
nordwestlich  von  Janina,  Hagios  Minäs  (Mr^vac)  zwischen  Janina 
und  Konitza,  Hagios  Vlasis  am  Fluss  Kalamäs  u.  s.  w.^  Die 
grosse  von  Rumänen  bewohnte  Gemeinde  Samarina  im  Pindns 
ist  wohl  von  der  heil.  Marina  genannt,  ein  Ortsname  roma- 
nischen Ursprungs;  Pouqueville  schreibt  den  Namen  San  Marino, 
Heuzey  Santa  Marina.* 

Albanien  weist  in  dem  topographischen  Material  bei  Hahn 
und  auf  den  Karten  zahlreiche  Composita  mit  äin,  de  sanctus 
auf:  Sin  Gjergj,  Sin  Ghin  (S.  Joannes),  Sin  Njin,  Sin  Inga, 
Se  Meri  (8.  Maria)  und  dgl.,  dazu  Ränja  (S.  Veneranda).* 
An  der  Küste  gibt  es  Ortsnamen  wie  S.  Elias  in  der  Ebene 
Musakja,   S.  Stefano  an  der  Mündung  des  Drim,  S.  Giovanni 


^  II.  Kiepert,  Ethnog-raphische  Karte  von  Epirus,  vorzüglich  nach  den  An- 
gaben von  Aravandinos.  Ztschr.  der  Oea.  für  Erdkunde,  XIII.  Bd.,  Taf.  V. 

'  Picot,  Les  Kouniaius  de  la  Mac6doine  (Paris  1875,  S.-A.  aus  der  Bevae 
d'anthropologie)  17,  19.  Dr.  Gustav  Weigand,  Die  Aromunen  I  (Leipzig 
1895)  134,  281  gibt  die  Einwohnerzahl  von  Samarina  mit  3000  Seelen 
an;  es  soll  aber  früher  an  10.000  Einwohner  gehabt  haben. 

'  Nach  Hahn,  Reise  durch  die  Gebiete  des  Drin  und  Wardar,  Wien  1867 
(Deukschr.  der  kais.  Akademie,  Bd.  XVI),  soll  sowohl  Sin  Inga  (S.  7),  als 
§en  Njin  (S.  194)  beides  St.  Andreas  (in  der  Bibelübersetzung  nur  Andren) 
bedeuten,  was  ich  bezweifle.  Albanesische  populäre  Heiligengeschichten, 
sowie  handäcbriftliche  oder  gedruckte  Schematiamen  der  dortigen  Bis- 
thümer  sind  mir  nicht  zugänglich. 


Das  christliche  Element  in  der  topognphisehen  Nomencia tnr  der  Balkanl&nder.  19 

di  Medna  (Sin  Ghin),  dann  S.  Nicolo,  S.  Giorgi  und  etwas 
oberhalb  die  Ruine  der  altberühmten  Abtei  S.  Sergio,  alle  drei 
an  der  Mündung  der  Bojana.  In  der  Umgebung  von  Elbassan 
Iiaben  sich  trotz  des  Glaubenswechsels  der  gegenwärtig  moham- 
medanischen Einwohner  Ortsnamen  erhalten,  wie  Se  Meri,  Se 
Mechil  (S.  Michael),  Sen  Jerk,  Se  Nikola  u.  s/w.*  Die  Ver- 
breitung derartiger  Namen  war  im  Mittelalter  noch  intensiver, 
ein  beredtes  Zeugniss  für  das  alte  Christenthum  der  Gebiete 
von  Epirus  nova  und  Praevalis,  das  ohne  Unterbrechung  in 
die  spätrömischen  Zeiten  zurückreicht.  In  den  Diversa  des 
ragusanischen  Archivs  werden  zahlreiche  Geistliche  aus  dem 
Bisthum  und  der  Landschaft  von  Polatum,  Polato  oder 
Ypolato,  Ippolato  (altserb.  Pilot)  erwähnt,  die  ein  viel 
grösseres  Territorium  umfasste  als  das  heutige  Pulati.'  Pres- 
byter oder  dompnus  Paulus  1349 — 1366,  dompnus  Marcus 
Radoba  1349,  presbjter  Androe  1367,  dompnus  Georgius 
1398  (in  Novo  Brdo),  dompnus  Alexius  1401,  der  capellanus 
Michael  Martini  1405  (in  Novo  Brdo)  und  dompnus  Demetrius 
1418  stammten  alle  ,de  S.  Paulo  de  Polato^  Dompnus  Marcus 
1405  (in  Novo  Brdo)  war  ,de  S.  Stephane  Maiori  de  Ypolato^; 
gleichzeitig  wird  ein  ,dompnus  Nicola  de  S.  Cruce  Pogi  de 
Poilato*  genannt,  während  bei  anderen  Albanesen  nur  ,de  Po- 
lato maiori*  (1392)  und  ,de  Polato  minori*  (1382)  ohne  nähere 
Ortsbezeichnung  zu  lesen  ist.  Das  jetzige  Cap  Rodoni  (im 
Mittelalter  auch  Redoni)  wird  in  den  ragusanischen  Aufzeich- 
nungen nach  den  dortigen  zwei  Klöstern  auch  Santa  Nastasia 
de  li  Rodoni  (1324,  1335)  und  Sancta  Maria  de  Rodono 
(1418)  genannt.  An  den  Mündungen  des  Drim  und  der  Bojana 
heissen  die  Hafenplätze:  Sanctus  Petrus  in  flumine  Drini 
1278,  Sanctus  Theodorus  in  flumine  Drini  1282,  S.  Maria 
de  Gori5  de  Ludrino  1387,  S.  Nicolaus  de  Oldrino  1330 iÖF., 
derselbe  auch  in  flumine  Boyane,  schliesslich  das  schon 
erwähnte  grosse  Benedictinerkloster  der  heil.  Sergius  und 
Bacchus   (San   Serzi,    Sveti   Srgj),    Jahrhunderte    lang    der 


1   Hahn,  Albaneeiache  Studien  I,  82. 

«  Vgl.  Novakovi<5  in  der  GodiSnjica  I  (Belgrad  1877),   209   über  die  Lage 

und  die  Grenzen  von  Pilot.     Ueber  das  Bisthum  von  Polatum  Farlati, 

Illjricum  sacrum  VlI,  261  sq. 

2* 


20  XI.  Abhandlaog:    Jireiek. 

Flusshafen  der  Stadt  Scutari.^  Das  yenetianische  Elataster  des 
Territoriums  von  Scutari  von  1416*  nennt  die  Dörfer:  Sancto 
Auracio  (sie),"  Sancto  Alexandro  soto  Balezo,*  San 
Nicolo  de  Chacharichi  ouero  Blinisti  und  das  eben  er- 
wähnte San  Serzi.  Kirchlichen  Ursprungps  ist  auch  Spa§, 
wo  im  14.  Jahrhundert  eine  wichtige  ZoUstätte  ,bei  dem  heQ. 
Erlöser'  auf  dem  Wege  von  Scutari  nach  Prizren  bestand, 
,carina  u  svetago  Spasa*  altserbischer  Urkunden.* 

Aehnlich  ist  die  Verbreitung  dieser  Namen  in  Dalmatien. 
Für  die  ältere  Zeit  bis  zum  7.  Jahrhundert  fehlt  es  an  topo- 
graphischem Detail.  Das  Buch  des  Prokopios  enthält  nichts 
über  die  Bauten  in  Dalmatien ,  Italien  und  auf  Sicilien.  Der 
Doge  Petrus  Tradonico  schloss  839  einen  Vertrag  mit  dem 
kroatischen  Fürsten  Mojslav  ,ad  locum,  qui  vocatur  Sancti 
Martini  curtis%  dessen  Lage  nicht  bekannt  ist^  an  der 
Küste  nördlich  von  den  Inseln  der  Narentaner.  In  der  ersten 
genaueren  Feldzugsgeschichte  aus  diesem  Gebiet,  in  der  Be- 
schreibung des  Zuges  des  Dogen  Peter  II.  Orseolo  im  Jahre  1000 


^  Zur  Handelsgeschichie  dieser  Flnsshftfen  vgl.  meine  «Handelsstraflsen  und 
Bergwerke  von  Serbien  und  Bosnien  während  des  Mittelalters*  (Abh.  der 
kgl.  böhm.  Gesellschaft  der  Wissenschaften'  VI.  Folge,  10.  Band,  Prag 
1879),  S.  65. 

*  Auszug  von  Ljubid,  Skadarski  zemljiSnik  od  god.  1416,  ,Starine*  dersüdsluT. 
Akademie  XIV,  33,  39,  46,  47.  Eine  vollständige  Ausgabe  dieses  widi- 
tigen  Denkmals  war  von  F.  Miklosich  geplant;  nicht  lange  vor  seinem 
Tode  zeigte  er  mir  eine  druckfertige  collationirte  Copie  dieses  Katasten. 

'  Einen  heil.  Auracius  gibt  es  weder  in  der  Acta  Sanctorum,  noch  in  den 
griechischen  und  slavischen  Menologien.  Wahrscheinlich  ist  der  Name 
(cf.  mlat.  Aurana,  sl.  Vrana  bei  Zara)  aus  dem  slav.  Sveti  Vra^i  (oder 
Vra^eve)  entstanden,  die  ,heiligen  Aerzte';  so  nennen  Serben  und  Bal- 
garen den  heil.  Kosmas  und  Damian,  welche  die  Icnpvt^  'C^vvp»  V^^}' 
(J4V01 .  .  .  iOepdbcEuov  avapyupcoc  tou(  aoOevouvio;  (Menolog^um  Basilii  II  imp.)- 

*  Der  russische  Consul  Jastrebov  (Glasnik  der  Belgrader  gelehrten  Ge- 
sellschaft, Bd.  48,  S.  382)  fand  die  Ruinen  von  Balezo  als  eine  grosse 
Burg  mit  Kirche,  jetzt  mit  Wald  bewachsen,  auf  einem  noch  immer 
Baleza  genannten  Hügel  im  Gebiet  des  Stammes  der  Rioli,  drei  Stunden 
nördlich  von  Scutari.  —  Die  zahlreichen  St.  Alexanderkirchen  sind  eine 
Eigenheit  Nordalbaniens:  bei  Antivari,  in  Seiita,  ,8Upra  montem  Hiridi- 
tarum'  (1702),  de  Bocchiano  et  Gaibbi  bei  Alessio  u.  s.  w.,  Farlati,  HIj- 
ricum  sacrum  VII,  141,  162,  204. 

*  Darüber  Novakovid  im  ,Rad'  der  südslav.  Akademie,  Bd.  37,  S.  20.  Jire6ck 
Handelsstrassen  67. 


Das  eliristlicbe  Element  in  der  topographisclien  Nomeaclatnr  der  Balkanl&nder.  21 

vom  Diaconus  Joannes;  wird  bei  der  Unterwerfung  der  Inseln 
Cnrzola  und  Lagosta  als  Hauptquartier  erwähnt  eine  Sancti 
Maximi  ecclesia.*  Dies  ist  um  so  bemerkenswerther,  weil 
die  grossen  Inseln  des  mittleren  Dalmatiens  damals  den  Naren- 
tanern  gehörten,  welche  länger  als  ihre  Nachbarn  bei  dem 
Heidenthum  ausgeharrt  haben.  Man  kann  annehmen,  dass 
dies  eine  altchristliche  Kirche  der  spätrömischen  Zeit  war, 
welche  als  wichtiger  Platz  den  Seefahrern  stets  bekannt  blieb. 
Ihre  Stätte  ist  die  unbewohnte  Felsinsel  Masan  oder  Majsan 
(Maiian  der  Generalstabskarte),  4300  Meter  östlich  von  der 
Stadt  Curzola  mitten  in  einer  Gruppe  ähnlicher  Scogli  gegen- 
über Orebi6  (Sabbioncello)  gelegen,  in  der  Strasse  zwischen 
der  Insel  Curzola  und  der  Halbinsel  von  Stagno.  Das  öde 
Eiland  wird  jetzt  nur  als  Viehweide  benützt.  An  einem  Lan- 
dungsplatze liegen  die  Fundamente  einer  kleinen  Kirche  und 
eines  Klosters,  bei  welchen  auch  Gefässscherben  gefunden 
werden  (von  Amphoren  u.  dgl.);  Inschriften  sind  keine  vor- 
handen. Auf  der  Höhe  der  Insel  bemerkt  man  die  Spuren 
eines  zweiten  Gebäudes,  das  jedoch  wahrscheinlich  aus  einer 
neueren  Zeit  stammt.^ 

Eine  Eigenthümlichkeit  der  Küste  von  Antivari  bis  Istrien 
sind  die  vielen  Ortsnamen  mit  der  Anfangssilbe  Sut-,  Su-,  aus 
dem  ital.  Santo,  San-.  Fällt  der  Accent  näher  dem  Wortende, 
wird  Sut-  in  St-  zusammengezogen.  Diese  Ortsnamen  lassen 
sich  bis  zum  12.  Jahrhundert  zurückverfolgen  und  sind  ein 
klares  Zeugniss  für  die  engen  Beziehungen  zwischen  den  ein- 
gewanderten Slaven  und  den  älteren  romanischen  christlichen 
Küstenbewohnem.  Der  Ersatz  von  an  durch  u  entspricht 
nach    den   Ausflihrungen   von   Miklosich    dem   Uebergang    des 


*  Bei  Ra^ki,  Monumenta  Slavorum  meridiönalium  VII,  336,  427—428. 
Neue  Ausgabe  des  Joannes  Diaconus  von  Monticolo,  Fonti  per  1a  storia 
d*  Italia  (IX),  Cronache  veneziane  antichissime  I  (Roma  1890),  113, 
156—160. 

'  Diese  interessanten  Mittheilungen  Über  die  Stätte  der  alten  St.  Maximus- 
kirche verdanke  ich  Herrn  Vid  Vuletid-Vukasovid  in  Curzola;  er  meint, 
dass  die  Kirche  aus  dem  8.  Jahrhundert  stammen  kann,  vielleicht  aber 
noch  älter  war.  ,Scoglio  vicino  di  S.  Massimo,  vulgo  Massan'  erwähnt 
auch  Nicolo  Ostoich,  Compendio  storico  delP  isola  di  Curzola,  Zara  1878, 
p.  10. 


32  XI.  AbhftndlQDK:    Jirefielc. 

altsl.  ^  in  serbokroat.  u.^  Dass  das  Serbokroatische  nrspr&ng- 
lich  den  Nasalismns  gekannt  hat^  ist  nach  Jagi6  ans  den 
Namen  nnd  Worten  in  lateinisch  nnd  griechisch  geschrie- 
benen Denkmälern  fast  als  sicher  anzunehmen.*  Auch  die 
recipirten  romanischen  Wörter  mit  an,  on,  un  im  Inlaut  sind 
wohl  eine  Zeitlang  in  dieser  Gestalt  im  Gebrauch  gewesen 
und  erst  langsam  bei  der  Umwandlung  der  Nasallaute  nach 
der  allgemeinen  Regel  verändert  worden.  Neben  sanctas 
gehört  zu  diesen  Beispielen  Mutogras  Monte  Crasso,  der 
Name  eines  Hügels  zwischen  Almissa  und  Stobre^^  in  der 
Landschaft  Poljice.*  Die  Localität  ist  aus  historischen  Denk- 
mälern gut  bekannt.  In  der  Zeit  des  kroatischen  Königs 
Zvonimir  schenkte  der  Edelmann  Peter  Crne  1080  dem  von 
ihm  gegründeten  St.  Peterskloster  in  Selo  ,tertiam  partem  eccle- 
sie  sancti  Martini,  que  est  sita  in  Monte  Grasso^^  In  einer 
Spalatiner  Urkunde  um  1106  wird  eine  ^insula,  que  infra 
Montem  Qrassum  est*,  erwähnt.^  Im  Jahre  1180  wurde  der 
Erzbischof  Raynerius  von  Spalato  bei  einem  Streit  über  Grund- 
stücke der  Spalatiner  Kirche,  die  unter  dem  Mons  Massarus 
(j.  Mosor)  von  den  Slaven  occupirt  waren,  von  den  Nachbarn 
unter  Anführung  des  Nicolaus  aus  dem  Adelsgeschlecht  der 
Ka6i6i  erschlagen,  ,ad  Montem  Crassum*.*  Eine  Kapelle  Sveti 
Arner  bei  dem  Dorf  Dubrave  bezeichnet  heute  noch  die  Stelle 


^  Miklosich,  Vergleichende  Grammatik  der  slavischen  Sprachen,  3.  Aafl., 
I  (1879),  S96  über  den  Uebergang  von  ont  in  ^t,  nt:  ,1t.  santo  gebt  in 
sut,  8U,  in  Istrien  in  sat  ttber:  snt  stipan  mon.  serb.,  sut  Ivan  ON.;  sn 
gjaraj,  sn  martin;  sat  ivanac,  sat  Lovre^  ON.*  Miklosich,  Etymologisches 
Wörterbuch  der  slavischen  Sprachen  (1886),  S.  288  unter  sanitu:  ,Mit 
sanctus,  s.  sat,  hangt  auch  kr.  sut,  su  zusammen:  sat  Ivanac,  sut  Iran, 
SU  Stipan/  —  lieber  das  istrische  sat  s.  unten. 

*  Jagic,  Ein  Capitel  ans  der  Geschichte  der  südslavischeu  Sprachen,  Ardiiv 
f.  slav.  Phil.  XVII,  79.  Ueber  dieselbe  Frage,  unter  Hinweis  auf  snt  = 
sanctus,  auch  Prof.  Lj.  Stojanoviö  in  seiner  akademischen  Antrittsrede, 
,Glas'  der  kgl.  serb.  Akademie  LII  (1896),  15—16. 

'  Im  ,Topographischen  Post-Lexicon  des  Königreiches  Dalmatien'  von  Hieb, 
von  Fehringer  (Wien  1878):  Mutokras  einzelne  Hütte,  Steuergemeinde 
Jesenice,  Ortsgemeinde  Spalato. 

*  Ka2ki,  Documenta  (Monumenta  VII)  133. 
»  Kukuljevid,  Codex  dipl.  II,  13. 

^  Thomas  archidiaconus  ed.  Ra^ki  74. 


Das  cbristlicbe  Elemenft  in  der  topogr&phiBohen  Nomenclatnr  der  Balkanl&nder.        23 

dieser  Unthat.  £in  anderes  Beispiel  ist  Sansagns,  eine  844 
bei  Joannes  Diaconas  zuerst  erwähnte  Insel  bei  Lussin  PiccolO;^ 
jetzt  ital.  Sansego,  slavisch  Sudak^  eigentlich  SuSag^  aus  *  Sqäag^ 
lautlich  angepasst  an  die  slavischen,  von  suh  siccus  abge- 
leiteten Ortsnamen. 

Von  den  Ortsnamen  auf  Sut-  wird  zuerst  Sut-^ulijan 
erwähnt,  Sanctus  Julianus,  jetzt  Gjulijana  (ital.  Giuliana),  Pfarr- 
dorf und  Steuergemeinde  an  der  Südküste  des  Stonski  Rat, 
der  Halbinsel  von  Stagno,  in  der  Nähe  des  grossen  Dorfes 
Janjina.  Die  erste  Nachricht  ist  erhalten  in  einem  ChrysobuU 
des  Königs  Stephan  Uroä  I.  an  das  St.  Peterskloster  am  Lim 
(c.  12Ö4 — 1264),  mit  Bestätigung  älterer  Schenkungen  von 
König  Stephan  dem  Erstgekrönten  und  von  Nemanja's  Bruder, 
dem  Grossflirsten  (veliki  knez)  der  Landschaft  von  Chlm  'Miro- 
slav (c.  1180 — 1195):  neben  Grundstücken  in  Ston,  Ponikve 
u.  s.  w.  auch  ein  Grundstück  Sud-2elijan  am  Meer,  ,3(<UAa  Ha 
Aiopu  Goy'A>^'^<^(h)>'h>^-^  Eioö  (nicht  unverdächtige)  Ur- 
kunde des  Königs  Stephan  des  Erstgekrönten  um  1222  an 
das  Benedictinerkloster  auf  der  Insel  Meleda  schenkt  dem- 
selben: *&HHNO\-  H   Ck   nonOROMk  Al0KO/Uk   H   CRfTarO  Gr%^AHA 

H  cRcxaro  FeivprH'k,  a  /uere  H/Uk  Rk  Go^Tk-SKcyakiiüHk  ivTk 

MOpa  A^  ^^P4  H  WTk  M^^^  CTpaHS  IVTk  MoTpoy^HHi^f 
UTTk  Mopa  A^  /uopa'  (JaniDam  cum  Popova  Luca  et  S.  Stephanum 
et  S.  Georgium,  et  confinia  eorum  in  Sut-^ulyjan  a  mari  ad 
mare  et  ex  altera  parte  a  Motrui^nica  a  mari  ad  mare).^     In 


^  Ra£ki,  Documenta  (Monamenta  VII),  p.  89,  356.  Mit  einem  St.  Michaels- 
kloster. 

'  AoBg.  Yon  Stojanovid,  Spomenik  der  kgl.  serb.  Akademie  der  Wissen- 
schaften m,  S.  10. 

'  Miklosich,  Mon.  serb.,  p.  10,  mit  einem  Interpunctionsfehler  (bk  co^tk: 
3K«YAuuNk).  Der  Text  der  Urkunde  scheint  interpolirt  zu  sein,  besonders 
die  Stelle  von  einem  angeblichen  Grundbesitz  auf  der  Halbinsel  von 
Stagno  von  Meer  zu  Meer.  Die  päpstliche  Bestätigung  der  Schenkungen 
der  serbischen  Könige  von  1324  (von  mir  herausgegeben  im  Spomenik 
XI,  25)  erwähnt  nur  ganz  allgemein  ,qua8dam  terras  et  possessiones, 
sitas  in  eadem  insula  Melite  et  Jan  ine  (sie),  Ragusine  diocesis*.  Warum 
hat  das  Kloster  von  Meleda  nach  der  Besetzung  der  Halbinsel  von  Stagno 
(1333)  durch  die  Ragusaner  Janina,  Popova  Luka  und  Gjulijana  auf  Grund 
dieser  Schenkung  nicht  für  sich  reclamirt  und  erhalten?  Die  Ortschaften 
bestehen  noch  heute,  nur  Motruinica  (in  ragusanischen  Documenten  des 


24  XI.  Abhandlung:    Jire£ek. 

späteren  ragusanischen  Docamenten  erscheint  diese  Ortschaft 
nur  als  Qoliana^  Gioliana,  ohne  das  Attribut  eines  Heiligen- 
namens. Am  Meer  liegt  dort  eine  kleine  yer£allene  Kirche, 
Sveti  ^ulijan  oder  Sveti  Gjulijan  genannt,  vom  Volk  wie  alle 
alten  Bauten  dieser  Landschaften  als  ^griechisch^  bezeichnet.^ 
Mehrere  Namen  dieser  Art  liest  man  in  dem  ursprünglich 
,Liber  rubeus^  oder  ,Libro  rosso^  genannten,  später  als  ,Matizza^ 
bezeichneten  Pergamentband  des  ragusanischen  Archivs,  mit 
Katastralaufzeichnungen  des  14.  und  15.  Jahrhunderts.  In 
den  ,Sententie  uiarum  communis  in  uilla  Qoncheti',  im  Thal 
von  Zon Ghetto,  in  der  nächsten  Umgebung  von  Ragusa,  wird 
1428  (f.  20t)  ein  ,loco  chiamato  Suthuid'  genannt,  Sutvid 
(S.  Vitus).  In  einer  Aufzeichnung  von  1444  wird  bei  der 
ecclesia  S.  Georgii  in  dem  benachbarten  Thal  von  Breno  eine 
,aqua  de  Sutiuragh'  erwähnt  (f.  29t),  Sutgjuragj  (S.  Georgins), 
ebenso  die  nahe  ecclesia  Sancti  La9ari  als  ,chesia  chiamata 
Suthla9ar^  (f.  30a).  Eines  der  Decena  von  Canale  hiess 
,Suth  Petcha  e  Ternoui  T>oV  (das  21.  Decen  der  Planine), 
von  der  heil.  Petka  (IlapaaxeuTJ).  Vom  Jahre  1460  ist  ein  Testa- 
ment in  glagolitischer  Schrift  datirt,  verfasst  von  ,dom  Petar, 
sin  Mikule  Kr&avi6a,  a  parohijan  v  Sustipani  Luci,  Velom 
Otoci^,  das  jetzige  Luka  auf  der  Isola  Grossa  oder  Isola  Longa 
bei  Zara.^  In  einer  anderen  glagolitischen  Urkunde  von  1497 
wird  eine  Ortschaft  Sutpetar  in  der  Lika  erwähnt.^  König 
Mathias  Corvinus  schenkte  1465  dem  ragusanischen  Mönch 
Alexander,  Abt  von  Telki  in  Ungarn,  der  für  ihn  viele  Q^sandt- 
schaftsreisen  nach  Dalmatien  und  Albanien  unternommen  hatte, 
zahlreiche  Dörfer,  darunter  in  der  ^upa  von  Dra^evica  GSt 
GTHnaH,  das  heutige  Dorf  Sustjepan  oder  Sufi6epan  bei  Castel- 
nuovo.*      Der  Name   des   Dorfes   Sutvara  in  der  ^upa  von 

16.  Jahrb.  Matarughe)  fehlt  in  den  Yerzeichniasen  der  jetit  bewohnten 

Orte  Dalmatiens;  auf  den  Karten  hier  ein  Bach  und  Beig  Motorainice. 
^  Mittheilung   des   Herrn  Prof.   Georg  Devid   in   Ragusa;    die  Einwohner 

nennen  das  Dorf  Bulijana  (nach  der  Orthographie  der  aüdslav.  Akademie), 

aber  auch  2ulijana. 
'  Aus  der  Sammlung  des  Ivan  BrÖic  bei  Kukuljevid,  Acta  croatica,  Agram 

1863,  S.  87. 
^  Kukuljeriö,  Acta  croatica,  S.  168. 
*  Miklosich,  Mon.  serb.,  p.  494.     Zahlreiche  Urkunden  über  die  Missionen 

des  Frater  Alexander,  deren  ohne  Zweifel  ursprünglich  aus  dem  Archiv 


Dm  chriBtliohe  Element  in  der  topogispbiBolien  Nomenclatnr  der  BalkuUnder.        25 

Orbalj  bei  Cattaro^  schon  1430  in  einem  Notariaibuche  des 
k.  k.  Ereisgerichtes  von  Cattaro  erwähnt  (terras  in  contracta 
Sathnarie),  ist  aaf  Sancta  Barbara  zurückzuführen,  die  (s.  Vuk 
Karadii6,  Serb.  Wörterbuch)  im  Gebiet  von  Cattaro  Sveta 
Vara  genannt  wird  (ihr  Festtag  Varin  dan).  Die  Pfarrkirche 
des  Ortes  heisst  in  der  That  Sveta  Varvara.  Stammt  der 
Name  Santorini  in  Qriechenland  von  Santa  Irini,  so  kann 
von  demselben  Heiligennamen  lautlich  ohne  Bedenken  auch 
Sutorina  abgeleitet  werden ,  G^TOpHHa  (die  Belege  siehe  bei 
Daniöiß),  wie  eine  seit  1383  oft  erwähnte  und  heute  noch 
als  ein  zum  Meere  reichender  Streifen  des  bosnisch-hercego- 
vinischen  Territoriums  wohlbekannte  Landschaft  bei  Castel- 
nuovo  heisst.  Die  Schreibweise  Sotorina,  Sottorina  ist  seltener; 
Subtorina  (nur  einmal  1414)  entstand  durch  Etymologie  der 
meist  aus  Italien  stammenden  Urkundenschreiber ,  in  der  Art, 
wie  Cactarum,  Captarum  für  Catarum,  Cattaro  (nach  der  Ana- 
logie von  notte  lat.  noote,  atto  lat.  actus,  rotte  lat.  ruptas, 
battezato  lat.  baptizatus  u.  dgl.).  ^  Es  ist  nicht  unwahr- 
scheinlich,  dass  auch  der  bekannte  Pass  von  Sutorman  auf 
dem  Wege,  welcher  aus  der  Küstenebene  bei  Antivari  in  das 
Thal  von  Crmnica  am  See  von  Scutari  führt,  hieher  zu  rechnen 
ist.  Der  Name,  der  schon  1408  und  1409  vorkommt,  kann 
aas  Sut-German  oder  eher  aus  Sut-Roman  entstanden  sein.^ 

Die  jetzt  noch  im  Gebrauche  befindlichen  Namen  dieser 
Art  sind,  so  viel  mir  bekannt  ist,  u..A.  die  folgenden:  Su6urac 
(San  Giorgio)  oder  Castel  Su6urac,  Pfarrdorf  und  Steuer- 
gemeinde bei  Spalato.  Sujuraj,  Su6urje  Castel  San  Giorgio 
di  Lesina,  Markt-  und  Steuergemeinde  mit  Seehafen.  Su- 
gjnragj  San  Giorgio  di  Giuppana,  Dorf  auf  dem  Südende 
der  grössten  Insel  der  antiken  Elaphiten,  nördlich  von  Ragusa. 


von  Ra^Aa  stammenden  Originale  1860  durch  den  neapolitanischen  Consul 
in  Ragnsa  Natale  Bozoviö  in  das  ungarische  Nationalmuseum  gelangten, 
im  Cod.  dipl.  patrius  III,  p.  419  sq.  Im  Jahre  1474  war  Alexander  rector 
monasteriorum  S.  Marie  in  Bribirio  et  S.  Johannis  penes  Scardonam 
(ib.  431). 

^  Vgl.  Jireiek,  HandeUstrassen  und  Bergwerke,  S.  23.  CastelnuoYo  selbst 
erscheint  1383  als  castram  uovum  Satorine. 

'  El  passe  de  Suterman  1408,  Ljubid,  Listine  V  (Mon.  spect.  bist.  Slav.  V), 
119;  a  Sntormano  versua  lacum  1409  ib.  VI  (Monnm.  IX)  4. 


26  XI.  Abbudlnn;:    Jtr«ceb. 

Sakodan  San  Cassiano^  Pfarrdorf  and  Steuergemeinde  mit  See- 
hafen bei  Zara.  Sumratinj  Bucht  S.  Martino  bei  Oravosa. 
Supavö  (S.  Paulus)  einzelne  Häuser  südlich  von  Stagno,  auf  dem 
östlichen  Ufer  der  Bucht,  gegenüber  dem  Dorf  Broci  (Genitiv 
Brodaca).^  Supetar  San  Pietro  della  Brazza,  Markt  mit  See- 
hafen, Sitz  eines  Bezirksgerichtes.  Supetarska  Draga  Valle 
San  Pietro,  Pfarrdorf  auf  der  Insel  Arbe.  Dorf  Sustjepan 
(Santo  Stefano):  1)  im  Gebiet  der  PaStrovi^i  südlich  von  Cattaro, 
2)  bei  Castelnuovo,  3)  an  den  Ombla  bei  Ragusa;  ausserdem 
Susiepan  eine  Localität  bei  Kagusa  vecchia.  Sutikla  (S.  Theela) 
Friedhof  des  Dorfes  Podgora  im  Küstenland  bei  Makarska. 
Sutmiholj  (S.  Michael)  eine  Bucht  mit  einigen  Hütten  anf 
der  Südküste  der  Insel  Meleda.  Aus  Sutivan  zusammengezogen 
Stivan  San  Giovanni  della  Brazza,  Markt.  Sutomore  (aas 
Santa  Maria)  Weiler  bei  Budua.  Stomorija  (Santa  Maria) 
eine  Kirche  zwischen  Trau  und  den  Castelli,  mit  viel  besuchtem 
Kirchweihfest  am  15.  August.'  Stömrata  (Santa  Marta)  eine 
uralte  Kirche,  schon  in  einer  892  ,in  Biaci  ante  fores  ecclesiae 
Sanctae  Marthae  martyris'  datirten  Urkunde  des  kroatischen 
Fürsten  Muntimir  genannt,*  unter  dem  Hügel  Biad  bei  Trau, 
auf  dessen  Gipfel  an  Stelle  einer  aus  den  Urkunden  des 
9.  Jahrhunderts  bekannten  Burg  jetzt  nur  eine  Kapelle  des  heil. 
Onufrius  steht.  Sutomi§6ica  Santa  Eufemia,  Pfarrdorf  auf 
der  Insel  Uljan  bei  Zara;  der  slavische  Name  kann  lautlich 
nicht  aus  dem  lateinischen  hergeleitet  werden.  Sutvara 
Pfarrdorf  bei  Cattaro  (s.  oben)  und  eine  Felsinsel  bei  Curzola 
Sutvid   einzelne  Häuser   in    der  Steuergemeinde  Ta6epi   bei 


^  In  der  Gegend  des  aus  den  ragnsanischen  DenkmEtem  des  14.  Jahr- 
hunderts bekannten  ^Griechischen  SandesS  mit  Sparen  ron  Häusern, 
heute  noch  Grdki  pjesak  genannt.  In  Supav6  steht  jetzt  am  Meeresufer 
eine  isolirte  Villa  des  ragusanischen  Edelmannes  und  Landtagsabgeord- 
neten Marino  di  Giorgi,  in  der  ich  1890  einige  fröhliche  Standen  in 
Gesellschaft  der  Nachkommen  der  alten  Ragusaner  zugebracht  habe. 

'  Im  Jahre  1891  war  ich  mit  Herrn  Dr.  F.  Bulic,  Director  des  Museams 
von  Spalato,  dem  ich  viele  Belehrung  Über  die  AlterthÜmer  und  Er^ 
innerungen  dieses  Gebietes  verdanke,  bei  diesem  ländlichen  Feste  an- 
wesend. Ueberhaupt  muss  ich  in  Dalmatien  die  stets  bereitwillige  For- 
derung wissenschaftlicher  Interessen  von  Seite  der  Landeseinwohner  mit 
Dank  erwähnen. 

'  Radki,  Documenta  (Monumenta  VII),  p.  16. 


Das  ohristliche  Elonent  in  der  topogrftphjseben  NomencUinr  der  Balkul&nder.         27 

Makarska.  Sudvid  Rainen  an  einer  Meeresbucht  bei  Janjina 
aaf  der  Halbinsel  von  Stagno.^ 

Miklosich  führt  eine  angeblich  in  Istrien  heimische  Neben- 
form Sat-  an.  Von  seinen  Beispielen  stammt  Sat-Ivanac  ans 
der  grossen,  in  drei  Texten  vorliegenden  Grenzurkunde,  dem 
,Razvod  istarski',  deren  Authenticität  allerdings  bestritten  wird. 
Der  kroatische  Text  hat  einmal  Gen.  Sativanca,  zweimal  Dat. 
Sativancu,  der  lateinische  San-,  Satt-  und  Sant-Ivanatzt  (sie), 
der  italienische  Sant  Ivanaz.^  Woher  das  zweite  Beispiel  Sat 
Lovreä  stammt,  ist  mir  nicht  bekannt.  Die  Form  mag  nur 
durch  mechanische  Auflösung  der  Abbreviatur  st  entstanden 
sein.  Jetzt  ist  in  Istrien  kein  Name  mit  Sat  zu  erfragen. 
DaAir  gibt  es  Formen  mit  Sut-  und  Su-:  Supetar66ina,  Supe- 
tar  San  Pietro  in  Selve  im  Bezirk  Pisino,  Sut-Lovreö  (oder 
auch  Sveti  Lovre6  Pazenatiöki)  im  Bezirk  von  Parenzo.  San 
Giovanni  di  Stoma  bei  Montona  heisst  Svet-Ivan  od  Sterne; 
San  Lorenzo  di  Daila  zwischen  Umago  und  Cittanuova  nennt 
das  Volk  Lovreöica,  San  Martine  auf  der  Insel  Cherso  Mar- 
tin66ica.  San  Giovanni,  eine  Gemeinde  derselben  Insel  Cherso, 
heisst  Stivan,  Stivan.^ 

Eine  viel  recentere  Formation  repräsentirt  der  Name 
Adamarak  aus  ,a  San  Marco^  bei  Cattaro.  So  wird  jetzt  ein 
Hügel  mit  Resten  einer  Capelle  auf  einer  der  Inseln  der  Baja 
di  Krtole  genannt,  der  ,insula  Sancti  Gabrielis'  des  Diocleas, 
jetzt  als  San  Marco  oder  Stradioti  bekannt,  so  bezeichnet  nach 
den  arpoTicotai,  griechischen  und  albanesischen  Reitern  im  Dienste 
der  venetianischen  Republik,  die  hier  im  16.  Jahrhundert 
ein  Standquartier  hatten.^ 


^  Mittheilungen  Ton  Hovorka  von  Zderas  in  der  Zeitschrift  für  Osten*. 
Volkskunde  1895,  338. 

'  Kaknljevid,  Acta  croatica,  p.  15,  16.  Lat  und  ital.  heraus^,  von  Ljubic, 
,8tarine'  der  südslar.  Akademie  VI,  200—202.  Der  kroatische  Text  ist 
geschrieben  1546,  der  lateinische  (im  Archiv  zu  Venedig)  1526;  der  ita- 
lienische ist  neu,  von  1717. 

'  Diese  Mittheilungen  verdanke  ich  meinem  ehemaligen  StudiencoUeg^n, 
dem  istrischen  Reichsrathsabgeordneten  Prof.  8pin5id.  —  SupetarSöina  und 
Stivan  sind  auch  im  ,Topogr.  Post-Lexikon  des  Osterreichisch-illTrischen 
Küstenlandes*,  Wien  1866  bei  San  Pietro  imd  San  Giovanni  angegeben. 

*  Diese  Inselgruppe  ist  ausführlich  beschrieben  von  Mladen  Cmogor^evid 
in  der  Belgrader  archaeol.  Zeitschrift  ,8tarinar'  X  (1893),  47  f.    In  ASa- 


28  XI.  AbkaodlBDg:    Jir«cek. 

Die  Anzahl  der  Ileiligennamcn  in  der  topographischen 
Noinenclatur  des  mittelalterlichen  Dalmatiens  ist  so  gross,  dass 
wir  uns  nur  mit  der  Auslese  einiger  Beispiele  begnügen  müssen. 
Selbst  die  kleinsten  Inseln  an  der  Küste,  seinerzeit  von  Ere- 
miten oder  Benedictinem  bewohnt,  führten  Namen  dieser  Art, 
wie  Sanctas  Georgias  in  medio  mari  oder  de  cnlpho 
Catari  im  innern  Becken  des  Oolfes  von  Cattaro  gegenüber 
Ferasto,  in  unserem  Jahrhundert  lange  ein  Fort  San  Qiorgio, 
Sanctus  Petrus  de  medio  mari  in  der  Nähe  des  alten 
Epidaurum,  im  13.  Jahrhundert  mit  einem  kleinen  Kloster, 
Sanctus  Andreas  de  Pelago,  jetzt  Insel  Sveti  Andrija  mit 
Leuchtthurm  bei  Ragusa,  vor  dem  Eingang  in  die  Bucht  von 
Qravosa  im  offenen  Meer  ausserhalb  der  Inseln,*  S.  Silvester 
de  Busi  auf  der  jetzt  wegen  ihrer  blauen  Grotte  öfters  be- 
suchten Insel  Busi  südwestlich  von  Lissa,^  S.  Johannes  de 
Planca  auf  den  öden  Felsenriffen  an  der  Ecke  der  Küstenlinie 
zwischen  Trau  und  Sebenico,  jetzt  Vorgebirge  und  Leuchtthurm 
Planca,  oder  die  weithin  sichtbare  Burgruine  des  Castrum 
Sancti  Michaelis  (San  Michele)  auf  einem  öden  Felsberg 
der  Insel  Uljan  vor  Zara.-*  Dasselbe  war  an  der  italienischen 
Küste  der  Fall:  1431  ,in  aquis  Sancte  Marie  de  Trimidi^ 
(Ragus.  Lamenta),  bei  den  Tremiti- Inseln  an  der  apoÜBchen 
Küste,  die  jetzt  statt  eines  Klosters  eine  Strafanstalt  beher- 
bergen.* 


marak  ist  der  Auslaut  gebildet  wie  in  punat  ans  ital.  punto,  testamenat 
aus  testamento;  vgl.  Miklosicb,  Yergl.  Gramm,  der  slav.  Sprachen  X',  405. 

»  Vgl.  Archiv  für  slav.  Phil.  XIX,  45. 

^  Die  Beuedictiner  des  monasterium  Sancti  Silvestri  de  Busi  besaasen  Ur- 
kunden von  Papst  Alexander  III.  (1181)  angefangen.  Vgl.  Farlati,  Illj- 
ricum  sacrum  IV,  243,  249;  Ljubid,  Listine  V  (Monumenta  XII)  223. 

'  Castrum  S.  Michaelis  seit  1346  oft  genannt.  Die  Ruine  San  Michele  ist 
mit  ihren  Thürmen  gut  erhalten;  im  Innern  befindet  sich  eine  romanische 
Kapelle.  Der  Aufstieg  1^/4  St.  durch  eine  SteinwQste  ist  schwierig.  Die 
Aussicht  bietet  ein  höchst  belehrendes  Bild  der  langgedehnten,  in  drei 
Reihen  läng^  der  Küste  gruppirten  Inseln  von  Zara,  wie  mich  ein  Aus- 
flug am  Pfingstsonntag  1890  in  der  liebenswürdigen  Gesellschaft  des 
Qrafen  Colano  da  Fanfogna  aus  Trau  und  des  Prof.  Aranza  überaeugte. 

*  Fünf  Urkunden  1063—1142  für  das  Marienkloster  von  Tremiti,  das  Mutter- 
kloster  von  Lacroma  bei  Ragusa,  herausgegeben  von  L.  von  Heinemann, 
Zur  Entstehung  der  Stadtverfassnng  in  Italien,  Leipzig  1896. 


Das  ehristliehe  Elem«nt  in  d«r  topogiupliisehen  NomeDcUtar  d«r  Balkftal&ader.  29 

Was  die  Namen  der  bewohnten  Orte  anbelangt  ^  lassen 
sieh  dieselben  mitnnter  weit  zurückverfolgen.  Snstjepan  (Santo 
Stefano)  im  Gebiet  der  PaStrovidi  wird  1350  erwähnt:  ^gentes 
terre  de  Badoa^  Saneti  Stepbani  et  Spifi^  (Ragnsaner  ,Di- 
versa*  des  Gerichtsarchivs  1349).  Bei  Cattaro  erscheint  Sveti 
Petar  (BogdaSi6)  schon  im  ältesten  Notarialbnch  von  Cattaro 
um  1330,  wo  Leute  de  Sancto  Petro  genannt  werden,  ebenso 
das  jetzige  Fort  Trinita  in  den  Ragusaner  ,Lamenta'  1454  als 
Santa  Troiza,  damals  Zollstätte  des  Fürsten  Stipan  CrD0Jevi6. 
Auch  bei  Teodo,  slav.  Tivat  könnte  man  an  Namen  wie 
St.  Theodorus,  Theodosius,  Theodotus  oder  Theodulus  denken; 
im  ältesten  Notarialbuch  von  Cattaro  heisst  der  Ort  Theudo, 
Teudo,  aber  auch  (1331)  ,latu8  Tiueti^  In  der  2upa  Draöevica 
bei  dem  jetzigen  Castelnuovo  ist  das  oben  erwähnte  Sud6epan 
(mit  einer  St.  Stephanskirche)  in  den  ragusanischen  Aufzeich- 
nungen seit  1411  bekannt  als  villa  Saneti  Stefani;  eine 
1378  in  Draöevica  (in  den  Ragusaner  ,Diver8aO  erwähnte  villa 
Saneti  Nicolai  besteht  heute  unter  diesem  Namen  nicht  mehr. 
Nach  dem  Zeugniss  des  bosnischen  Königs  Stephan  Tvrtko  I. 
in  seiner  Urkunde  von  1382  sollte  auch  die  von  ihiti  neu  ge- 
gründete Burg  von  Dra^evica,  das  jetzige  Castelnuovo,  ursprüng- 
lich den  Namen  einer  St.  Stephansburg  führen,  denn  er  baute 
das  Castell  unter  Anrufung  des  Protomärtyrers  Archidiakon 
Stephan  und  nannte  es  St.  Stephan  (h  N4p6K0)^k  HMe  i€iu8 
Gurru  6T64^Hk).^  Drei  Beispiele  aus  der  benachbarten 
Landschaft  von  Canale  zeigen  abermals,  wie  der  Typus  der 
Heiligennamen  langsam  abgestreift  wird.  In  den  Ragusaner 
,Diversa^  1345  wird  ein  ,Serdan  Dobricinich  de  Chanali  de 
Monte  Saneti  Pauli'  genannt,  1381  ein  Mann  nur  ,de  Monte 
Pauli'5  1377  heisst  das  Dorf  Pauleberda,  1401  caxalle  Pagle- 
berdo,  ebenso  in  dem  ,Liber  rubeus'  des  .15.  Jahrhunderts  Paugle 
Bardo,  mit  einem  Feld  der  Paulskirche,  ,gniua  Pauuglia  9arqua^ 
Ohne  urkundliche  Belege  würde  man  bei  dem  heutigen  Palje 
brdo  (mit  einer  St.  Paulskapelle)  kaum  so  leicht  an  einen 
Mons  Saneti  Pauli  denken.  Seit  1330  wird  in  Canale  oft  ein 
Dorf  Sanctus  Martinus  genannt.  Eine  ecclesia  Saneti 
Martini   da  Canal  beanspruchten   die  katholischen  Bischöfe 


^  Miklosicb,  Mon.  serb.,  p.  201. 


30  XI.  AbbADdlang:    Jiredek. 

von  Cattaro  ftir  sich,   und  der  Papst  hat  in  einem  Schreiben 
an  den  Garen  Stephan  Do&an  1346  ihr  Ansuchen  unterstatzt.^ 
Bei   der  ragusanischen  Occupation   des  Gebietes    1427  wurde 
,apud   S.  Martinum'    das   Haus  des  ragusanischen   Comes  der 
Landschaft  errichtet^  ebenso   1429   ^apresso  di  Santo  Martine' 
das    noch    bestehende   Franziskanerkloster    des    heil.   Blasins. 
Jetzt  heisst  die  Ortschaft  Pridvorje,   wörtlich  ,apud  curiam' 
(dvor  curia).    Ebenso  ist  die  seit  1383  erwähnte  villa  Sancti 
Georgiiy  noch  im  15.  Jahrhundert  öfters  genannt,  jetzt  unter 
diesem    Namen    nicht    mehr    aufzufinden.      Die    Partitio    Yon 
Canale  nennt  als  28.  Decenum,  zwischen  Viggni  (jetzt  Vignji 
bei   Komaj)    und   Chochoti    (jetzt   Kokoti),    San    Georgio   in 
Dogna  Gera.     Es   ist  die  jetzige,   im  15.  Jahrhundert  nicht 
genannte   Gemeinde   Popovi6i,    in    welcher   sich   wirklich   eine 
St.  Georgskirche  befindet.'  Auf  der  Südseite  der  Stadt  Bagusa 
steht  noch   der  Bau  des   1222  von   dem  altberiihmten  Adels- 
geschlecht Gondola   gegründeten   und    in   der  Napoleonischen 
Zeit  aufgehobenen  Benedictinerklosters  St.  Jacobus  (San  Gia- 
como);   aber   seine    Beinamen,    ,in    loco   qui   Brelus   vocatur' 
(1222,  1234),8  wahrscheinlich  Vrelo  (slav.  Quelle),  und  ViSnjica 
(Uisniza  1235,   Vi8ini9a  1284  u.  s.  w.)    sind    seit  dem  Mittel- 
alter  vergessen.     Auch  die  ganze  Umgebung  des  Hafens  von 
Gravosa  führt  Flurnamen  nach  Kirchen  und  Klöstern,  so  eine 
jetzt   Giman    genannte   Stelle    von    einem    Kirchlein   Sancti 
Geminiani  1282  (S.  Gymanoi  im  13.  Jahrhundert,  de  Ghim&no 
1318,  ecclesia  S.  Gimani  1396),    die  Bucht  San  Martino,   bei 
der  jetzt  ein  Wintercurort  gegründet  werden  soll,  von  einem 
1265 ff.    genannten  Kloster  und   Hafen   Sancti  Martini;    die 
bekannte  Klirche  des  heil.  Michael,  unter  deren  Cypressen  die 
hervorragenden  Mitglieder  des  Stadtadels  von  Ragusa  bestattet 
sind,  hiess  Sanctus  Michael  de  Arboribus  und  hatte  einst 
(Urkunde  1282)  unter  dem  Patronat  des  Geschlechts  der  Ballis- 
claua  (Boleslavi6)  einen  Abbas.    In  Stagno  ist  die  jetzige  Stadt 


*  Theiner,  Mon.  Slavorum  merid.  I,  p.  216. 

'  Auf  der  Qeneralstabskarte,  wie  mich  Herr  Prof.  DeTi6  aufmerksam  macht, 
zwischen  Kokoti  und  Zoro  bei  der  Hdhenzlffer  193  venseichnet  Auch 
im  Schematismus  cleri  dioecesis  Kagusinae  pro  anno  1896  (Venetiis  1896), 
p.  86 :  in  Popoviöi  (299  Seelen)  capella  8.  Geoi^i. 

'  Stiftungsurkunden  bei  Farlati,  IllTricum  aacmm  VI,  93 — 96. 


Das  christliche  EUmont  ia  der  topographisehea  Nomenclatar  der  Balkanl&oder.         31 

(Stagno  Grande)  auf  der  Südseite  des  IstbmoSy  der  Prevlaka, 
eine  Nengründung  der  Ragasaner  nach  der  Erwerbung  dieser 
Landschaft  1333^  die  Burg  der  früheren  serbischen  Zeit  lag 
etwas  weiter  südlich  auf  dem  Felshügel  des  heil.  Michael^  den 
Luccari  (1605)  ganz  richtig  als  den  Sitz  der  alten  Herren  von 
Chelmo  bezeichnet  and  der  jetzt  von  einem  kleinen  Nonnen* 
kloster  eingenommen  wird.^  Noch  der  ,Liber  rabeas'  kennt  in 
Aufzeichnungen  von  1433  ^lo  monte  del  castello  de  S.  Hi- 
ebe le',  ^monte  de  S.  Michiel,  che  fo  castello  antichamente^^ 

Auf  der  Insel  Brazza  wird  in  der  merkwürdigen  cyrillisch 
geschriebenen  Urkunde  von  1185  das  Benedictinerkloster  des 
heil.  Johannes  bezeichnet  als  i^pKRH  c(R6)Tdro  HoaNa  8  Ha- 
Raaji^ky  was  zu  einem  ohne  Zweifel  von  Paulus  abgeleiteten 
Ortsnamen  Pavljane  (Plur.)  führt.  Jetzt  heisst  das  Dorf 
Povlje  (Sing.),  Povje.*  Im  Jahre  1422  schrieben  die  Edelleute 
VukaSin  und  Baran,  die  Herren  des  Küstengebietes  bei  Ma- 
karska,  den  Ragusanern  über  einige  Seeräuber,  darunter  einen 
aus  Poljice  (hc  lloaHUk),  mit  der  Bemerkung,  diese  Leute 
wohnen  npH  CB6T0Mk  Bapxoat^.^  Ein  Dorf  Sveti  Bartol 
besteht  heute  nicht,  aber  in  der  Ortsgemeinde  Almissa  gibt 
es  eine  Häusergruppe  Bartulovi6;  dies  wäre  ein  isolirter  Fall 
der  Umänderung  eines  Kircheunamens  in  ein  Patronymicon. 
Weitere  Beispiele  aus  der  Landschaft  des  römischen  Salonae,  der 
Umgebung  der  Städte  Spalato  und  Trau,  wo  der  grösste  Theil 
der  Localitäten  nach  Kirchen  und  Klöstern  bezeichnet  wurde, 
findet  man  in  reichlicher  Fülle  in  dem  von  Lucius,  Farlati, 
Kukiiljevi6,    Raöki    und    Ljubi6    herausgegebenen    Urkunden- 


^  Einiges  über  diese  Landschaft  in  meiner  Skizze  ,Ston  i  Mljet',  in  der 
Monatscbrift  Osv£ta  1891,  8.  16->18. 

'  Meine  Ragasaner  Freunde  machen  mich  aufmerksam,  dass  der  Dorfname 
Poiomnje  auf  der  Halbinsel  yon  Stagno  ,sub  ecclesla  S.  Thomae*  bedeute 
(*  Pod-ton^e).  Es  ist  der  Schauplatz  eines  derben  satirischen  Gedichtes 
(18.  Jahrb.)  ,Viede  Potomanjsko'  (der  Rath  von  F.)  von  Franc.  Pietro  di 
Sorgo  (Sorko^evic),  herausgegeben  von  Kurelac  in  der  Sammlung  Kunje 
i  pahuljice,  Agram  1866—1868. 

'  Die  Urkunde  herausgegeben  von  Raöki,  Starine  XIII.  lieber  die  Plural- 
formen der  Subst.  auf  -in,  -janin  vgl.  Danit^id,  IIcTopHJa  o6dHKa  cpncKora 
EAM  xpaaTCKora  jesHiui  (1874)  95,  135  (Decah,  Papradah,  gradjah  u.  s.  w.)- 

*  Spomenik  XI,  74. 


32  XI.  Abbaadliuff:    Jire(«k. 

material.  Es  ist  bekannt,  dass  das  heutige  Finme  (kroat.  Rieka) 
einst  lateinisch  Flamen  Sancti  Viti,  deutsch  Sanet  Veit 
am  Pflaum  hiesS;  auch  kroatisch  Reka  Svetoga  Vida,^ 
Namen,  die  jetzt  von  den  Einwohnern  fast  vergessen  sind. 

Wie  viele  von  diesen  Namen  im  KUstenlande  noch  fort- 
leben, ist  aus  den  angeführten  Beispielen  unschwer  zu  ent- 
nehmen. Unter  Hinweis  auf  die  gedruckten  Ortsrepertorien 
wollen  wir  unsere  Studie  nicht  mit  Namensverzeichnissen  be- 
lasten und  verweisen  nur  auf  einige  grosse  Gemeinden  des 
heutigen  Dalmatiens:  San  Filippo  e  Giacomo  (Sveti  Pilip  i 
Jakov)  bei  Zara  vecchia  (Biograd  primorski),  San  Martino 
(Sveti  Martin)  auf  Brazza,  San  Michele  (Sveti  Mihovil),  Santa 
Barbara  (Svete  Bare)  und  Santa  Domenica  (Pod  svetu  Nedeljn), 
alle  drei  auf  Lesina. 

Noch  grösser  ist  die  Anzahl  der  Heiligennamen  als  Orts- 
namen auf  den  Quarnerischen  Inseln,  in  Istrien,  bei  Triest 
und  im  Gebiet  von  Görz  und  Gradisca,  wobei  manche  einen 
offenbar  älteren  Typus  bekunden,  wie  z.  B.  Santa  Fosca,  San 
Saba,  San  Quirino,  San  Pelagio,  San  Maure  oder  Moro.' 

Ebenso  sind  Namen  kirchlichen  Ursprungs  zahlreich  in 
Kroatien,  im  Bisthum  von  Agram,  dessen  mittelalterliche  Geo- 
graphie besonders  aus  den  von  Radki  und  Tkal6i6  veröffent- 
lichten reichhaltigen  Denkmälern  bekannt  ist.  Dieses  Gebiet 
war  auch  nie  den  Türken  unterthan  und  hat  deshalb  die  alte 
Nomenclatur  besser  conserviren  können.  Von  den"  wichtigen 
Plätzen  des  Landes  hat  die  Burg  und  Stadt  von  Cris,  Crisiam, 
im  Mittelalter  von  den  Umwohnern  wohl  Kri2  genannt,  jetzt 
Krizevci,  deutsch  Kreutz,  ihren  Namen  von  einer  Kirche  Sveti 
KriÄ  (S.  Crucis).  Doch  eine  nähere  Untersuchung  der  mittel- 
alterlichen Ortsnamen  der  Länder  nördlich  von  der  Save,  in 
Kroatien  ebenso  wie  in  Ungarn,  würde  uns  aus  den  Grenzen 
der  vorliegenden  Aufgabe  hinausfllhren. 

Sehr  gross  ist  der  Unterschied,  wenn  wir  uns  von  der 
adriatischen  Küste  Dalmatiens  ostwärts  ins  Binnenland  ent- 
fernen.   Schon  im  nächsten  Hinterland  von  Ragusa  sind  solche 


*  Kukuljevic,  Acta  croatica  (Agram  1863),  8.  248  (Nr.  251). 
'  Topographisches  Post-Lexikon  des  Osterreichisch-illy fischen  Küstenlandes, 
Wien  1866,  S.  84--88. 


Dm  ebxistliehe  Elem«iit  in  der  topogimpbisehen  NomenoUtor  der  Balkanl&nder.         33 

Namen  kirchlichen  Ursprungs  sehr  selten.  Die  Landschaft 
von  Trebinje  (ursprünglich  Trebinja,  im  13.  und  14.  Jahr- 
hundert lat.  Tribigna,  Tribunia,  neben  Tribunium)  hat  zwei 
alte  Ortsnamen  dieser  Gattung  aufzuweisen.  Die  Schrift  des 
sogenannten  Presbyter  Diocleas,  ftir  die  Geschichte  eine  wenig 
zuverlässige  Quelle,  aber  reich  an  werthvoUen  geographischen 
Daten,  kennt  in  Tribunia  ein  ,monasterium  Sancti  Petri  de 
Campo^^  Nach  Orbini  wurde  Nemanja's  Vater  Dessa  bestattet 
in  Trebinje  ,nella  chiesa  di  S.  Pietro  del  Campo^*  Unter  den 
vom  Bischof  von  Cattaro  reclamirten  Kirchen  wird  1346  die- 
selbe ,ecclesia  S.  Petri  de  Campo^  genannt.  In  den  ragu- 
sanifichen  ,Lamenta'  ist  1401  eine  ,ecclesia  Sancti  Petri  de 
Tribigna*  erwähnt,  ebenso  1411.  Das  sind  die  jetzt  Petrov 
manastir,  ,Peterskloster*  genannten  Ruinen  bei  dem  Dorf  Öidevo, 
südlich  von  der  Stadt  Trebinje,  welche  Arthur  John  Evans 
bei  der  Römerstrasse  von  Epidaurum  nach  Trebinje  gefunden 
hat.'  Daneben  wird  in  den  Büchern  von  Ragusa  im  14.  und 
15.  Jahrhundert  eine  Ansiedlung  Sanctus  Stephanus  de 
Tribunia  (133öf.)  erwähnt,  auch  Stiepane  pogle  (Lamenta 
1420)  genannt,  gelegen  ,ad  paregium  fluminis  Tribigne'  oder 
,ad  traiettum  (sie)  fluminis',  jetzt  nicht  mehr  bekannt.*  Es 
lag  wahrscheinlich  bei  dem  damaligen  Mittelpunct  der  Land- 
schaft, dort,  wo  jetzt  das  Oastell  Trebinje  steht,  am  rechten 
Ufer  der  TrebinjS6ica,  gegenüber  der  neuen  Stadt  Trebinje, 
die  sich   am   linken  Ufer  ausdehnt.*     Aus    dem   Lande    von 


*  PreBbyter  Diocleaa  ed.  Örnöid  (Kraljevica  J874),  S.  63. 

'  Orbini  p.  246.  Luccari  p.  101  (Ausg.  von  1606)  erwähnt  ,canonici  di 
S.  Pietro  di  Ciceuo'  im  Bisthnm  von  Trebinje  noch  im  16.  Jahrhundert, 
was  SU  bezweifeln  ist;  dieselben  wären  jedenfalls  in  dem  Crossen  archi- 
valischen  Material  von  Ragusa  aus  diesen  Zeiten  irgendwo  erwähnt 

*  A.  J.  Evans,  Antiquarian  Researches  in  lUjricum  I,  p.  100  mit  Karte 
(aus  der  Archaeologia  vol.  XLVIII,  1883). 

*  In  der  Urkunde  von  1376  bei  Pncid  U,  8.  27  (vgl.  Spomenik  XI,  S.  101) 
GifTN  Gri^ANk  als  Sitz  des  nonk  rpissKNCKH,  des  Popen  von  Trebinje. 

*  Herr  Hofirath  Constantin  Hörmann  in  Sarajevo  hatte  die  Güte,  mir  die 
Ergebnisse  einer  Nachfrage  in  Trebinje  selbst  mitzutheilen^  Im  Castell 
sollen  noch  vor  60  Jahren  die  Mauern  einer  Kirche  oder  eines  Klosters 
sichtbar  gewesen  sein,  dort^  wo  jetst  der  vor  100—160  Jahren  von  der 
mohammedanischen  Familie  Dizdarevic  erbaute  Uhrthurm  (sahatkula)  und 
das  Pulvermagazin  (barutana)  steht.     Die  Katholiken  behaupten,  es  sei 

Sürangsber.  d.  phU.-hist.  Gl.  GXXXVI.  Bd.  11.  Abh.  3 


34  XI.  Abhudlsag:    Jir««6k. 

Chl'm  kann  ich  nar  ein  Beispiel  ans  dem  Mittelalter  nennen: 
in  den  ^Diversa'  von  Ragnsa  wird  1306  Sanctns  Georgias 
de  Brochina  in  comitatu  Chelmi  erwähnt,  in  der  Land- 
schaft Browne  nördlich  von  der  Narenta,  in  den  Verzeichnissen 
der  jetzt  bewohnten  Orte  nicht  vorhanden.  Im  15.  Jahrhundert 
führte  hier  der  Landesftirst  seinen  Titel  von  einem  Heiligen, 
dux  Sancti  Sabbae,  in  slavischen  Urkunden  ,herceg  (Her- 
zog) od  svetoga  Save',  von  den  Reliquien  des  serbischen 
Erzbischofs  St.  Sava  im  Kloster  Milefteva. 

Die  grosse  Verbreitung  der  Patarener  und  später  die 
daminirende  Stellung  des  Islam  sind  die  Ursachen,  warum  in 
Bosnien,  neben  einer  Fülle  von  intei^essanten  Ortsnam^s  alter 
slavischer  Art,  Benennungen  christlichen  Ursprungs  eine  solche 
Seltenheit  sind.^  Aus  dem  Mittelalter  besitzen  wir  allerdings 
sehr  wenige  Urkunden  mit  topographischem  Detail  aus  dem 
Binnenland;    die  Namen   der   Hauptkirchen  des  Landes  sind 


eine  katholische  St.  Af ichaelskirche  gewesen,  die  Serben  halten  es  fnr 
ein  ehemaliges  Kloster  der  Mutter  Gottes.  Der  Name  einer  St.  Stephans- 
kirche ist  ganz  vergessen.  Es  wäre  von  Interesse,  Beschreibungen  oder 
Pläne  von  Trebiuje  aus  der  Zeit  der  venetianischen  Occupationen  1694  bi5 
1699  und  1716—1718  einzusehen.  Garzoni,  Istoria  della  repubblica  di 
Venezia  in  tempo  della  sacra  lega  etc.  (Veuezia  1712)  I,  461  beschreibt 
bei  dem  Feldzug  1694  in  der  provincia  Trebigpie  den  ,ponte  di  piA 
archi,  che  solo  coneede  il  passe  all*  altra  riva'  mit  einem  festen  Wach- 
thurm,  sowie  ein  nahes  ,monistero  de'  calogeri,  fabbricato  in  nn*  erta 
coUina  della  stessa  linea,  cinto  di  mura  quadmplicate  e  d*  ogn*  intomo  da 
grossa  e  perfetta  palificata^  Es  wurde  von  den  venezianischen  Tmppen 
unter  Cavaliere  Giovanni  Burovich  sammt  dem  BrQckenthurm  erobert 
und  auf  Befehl  des  Proveditore  Marcello  zerstört,  damit  sich  die  Tfiiken 
nicht  abermals  darin  festsetzen.  Dieses  Kloster  lag  nicht  dort,  wo  die 
jetzige  Stadt  Trebinje  steht,  sondern  flnssabwärts  unterhalb  der  grossen 
tBrkischen  Brücke.  Es  ist  das  Muttergotteskloster  von  Tvrdol,  der  Vor- 
gänger des  jetzigen  Klosters  DuÜ;  die  MOnche  gr&ndeten  nach  der 
Zerstörung  Ende  des  17.  Jahrhunderts  das  jetzige  Kloster  Savina  bei  Castel- 
nuovo  (vgl.  Archimandrit  Nikifor  Dudid,  KftiuKewH  pa^OBR  I,  If.,  27  f.). 
Die  Patarener  verwarfSen  die  Verehrung  der  Heiligen  gänzlich,  ebenso 
wie  alle  Bilder,  ^anotonim  venerandas  reliqoias  derident  et  damp- 
nant  ....  Venerationem  sanctomm,  que  in  ecclesia  per  fideles  fit, 
dampnant  et  derident  dicentes,  quod  solns  deos  sit  adorandus  et  oolendns.' 
Des  Cardinais  Joannes  de  Turrecremata  1461  verfasste  Schrift  gegen 
die  bosnischen  Patarener,  aus  dem  Codex  Vaticanas  974  mitgatheilt  von 
Kadki,  «Starine*  der  sttdsUv.  Akademie,  Bd.  XIV  (1882),  IS. 


Dm  ehrUtliche  Element  in  der  topognphieehen  NomeneUtnr  der  fiftlkanUnder.         35 

bekannt  aus  einem  Docament  von  1244.^  Die  Landschaften 
im  Nordwesten  des  Landes  gehörten  lange  za  Kroatien,  anter 
das  Bisthnm  von  Agram.  Ein  Verzeichniss  der  Kirchen  in 
den  dortigen  drei  Districten  von  Dnbica,  Sana  und  Vrbas 
vom  Jahre  1334  ist  erhalten.  Daraus  erfahren  wir,  dass  in 
der  Landschaft  an  der  Sana  eine  Ortschaft  mit  einer  ecclesia 
S.  Crucis  Podcrisie  (Podkriije,  ,sub  cruce*)  hiess.  In  den 
Verzeichnissen  der  heutigen  Orte  Bosniens  ^bt  es  keine  Namen 
auf  Sveti,  Sut-  o.  dgl  *  Ein  Rest  christlicher  Nomenclatur 
könnte  mit  Hinweis  auf  die  oben  besprochenen  dalmatinischen 
Namensformen  allenfalls  Stomorina  (aus  Sveta  Marina?)  im 
Bezirk  von  Sarajevo  sein.  Jedenfalls  sind  Varvara  (von 
S.  Barbara)  im  Bezirk  von  Prozor  und  Marina  Glava  (caput 
sc.  collis  Mariae)  im  Bezirk  von  Donja  Tuzla  bieher  zu  rechnen. 
Die  Burgruine  Pavlovac  bei  Fra&i  heisst  so  nicht  nach  dem 
heil.  Paulus,  sondern  nach  dem  hervorragenden  bosnischen 
Dynasten  Paul  Radenovi6  (f  1415).'  Auch  der  Dorfoame  BlaÄ 
im  Bezirk  Videgrad  ist  nicht  unter  die  Ortsbezeichnungen 
kirchlichen  Ursprungs  zu  rechnen;  Blai  ist  zwar  die  in  Kroatien 
übliche  Form  für  Blasius,  doch  in  Bosnien  sagte  man  im  Mittel- 
alter, wie  aus  den  Urkunden  in  den  Monumenta  von  Miklosich 
ersichtlich  ist,  Vlasij  (Vlasin  dan,  Vlasini  svetci),  in  Ragusa, 
wie  heute  noch,  Vlaho. 

In  Serbien  ffahren  Namen  von  Heiligen  nur  kleine  Klöster, 
wie  z.  B.  Sveti  Roman  bei  Alexinac,  Petkovica  (von  der  heil. 
Petka)  im  Bezirk  Pocerje  oder  Nikolja  unter  dem  Kablar, 
dann  isolirte  Kirchen  und  Kapellen,  sowie  Stellen,  wo  es  einst 
Kirchlein  gegeben  hat,  bei  Quellen,  auf  Berggipfeln,  vor  Eng- 
pässen (wie  der  bekannte  Uebergang  Sveti  Nikola  im  Balkan 
zwischen  Pirot  und  Vidin).  Bewohnte  Orte  mit  Namen  kirch- 
lichen Ursprungs  sind  selten ;  Dörfer  mit  vollständigen  Heiligen- 
namen (Sveti-)  fehlen  sogar  gänzlich.    Die  grossen  Klöster  der 


>  Tbeiner,  Mon.  slar.  I,  p.  298.     Vgl.  Jireiek,  HandeUstrassen  30—31. 

*  Vgl.  OrtBchafts-  und  BevOlkerongsstaüatik  von  Bosnien  und  der  Herce- 
goyina,  Sarajevo  1886.  Blau,  Reisen  in  Bosnien  und  der  Hercegovina, 
Berlin  1877,  S.  219  hat  eine  Pfarre  Eri2  bei  Bihad;  in  dem  genannten 
Ortsrerzelchnin  ist  sie  nicht  angegeben,  aber  auf  den  Karten  findet  man 
eine  Kirche  Kriiovo  bei  der  Stadt.  . 

'  Ueber  diese  Burg  vgl.  Jiredek,  Handelsstrassen  und  Bergwerke,  S.  38,  86. 

3» 


36  XI.  Abhudloikf :    Jir^iek. 

serbischen  Länder  sind  unter  den  Namen  benachbarter  Bäche, 
flüsse  oder  Dörfer  bekannt,  wie  Studenica,  MileSeva,  Moraöa, 
Gra^^anica,  Dedani  (eigentlich  DMböani);  Banjska,  Ravanica,^ 
Resava.  Das  vom  Despoten  Stephan  Lazarevi6  1407  gestiftete 
Dreifaltigkeitskloster  am  Flnss  Resava  heisst  schon  in  den 
serbischen  Annalen  des  15.  Jahrhunderts  Manasija,  aber  die 
Erklärung  dieses  Namens  fehlt.'  Uebrigens  wird  ja  auch  ein 
Theil  der  Athosklöster  blos  mit  topischen  Namen  bezeichnet 
(Chilandar,  Vatopedi,  Xeropotamu  u.  s.  w.),  während  andere 
ihre  kirchlichen  Namen  behaupten  (wie  St.  Paul,  Pandokrator). 
Ebenso  sind  in  unseren  Ländern  die  Kirchennamen  der  be- 
rühmten Abteien  von  Klostemeuburg,  Melk,  Göttweih  u.  A. 
ausserhalb  der  Umgebung  derselben  wenig  bekannt,  während 
das  Kloster  Sanct  Galleu  in  der  Schweiz  der  Stadt  und  ihrem 
Canton  seinen  Namen  gegeben  hat.  Diese  Verschiedenheiten 
hängen  mit  localen  Verhältnissen  zusammen,  besonders  mit 
dem  Umstand,  ob  die  Oertlichkeit  schon  vor  der  Kloster* 
gründung  unter  einem  althergebrachten,  bestimmten  Namen 
allgemein  bekannt  war  oder  nicht. 

Aus  mittelalterlichen  Denkmälern  ist  in  Serbien  eine 
einzige  Burg  mit  Heiligennamen  bekannt.  Es  ist  die  Borg 
des  heil.  Prokopios,  grad  svetago  Prokopia,  in  welcher 
1395  Eugenia  (Milica),  die  Witwe  des  SerbenfÜrsten  Lazar 
mit  ihren  Söhnen  Stephan  und  Vlk  dem  St  Panteleimonskloster 
(Russikon)  auf  dem  Athos  ein  Haus  schenkte.'  Diese  Burg 
ist  die  heutige  Stadt  Prokuplje  an  der  unteren  Toplica,  am 
Ausgang  aus  dem  Engthal  dieses  Flusses  in  das  Becken  von 
Nid,  Procopia  bei  Dlugosz  (1444),  Prochupie  der  Ragusaner, 
die  hier  im   16.  und  17.  Jahrhundert  eine  Colonie  hatten,  oft 

*  Aus  dem  1380—1381  vom  Fürsten  Lazar  (f  1389)  gestifteten,  noch  be- 
stehenden Kloster  Ravanica  im  Moravathal,  mit  einer  Kirche  der  Himmel- 
fahrt des  Herrn,  wurde  Ende  des  17.  Jahrhunderts  während  der  damaligen 
österreichisch -türkischen  Kriege  der  Leib  Lasars  in  das  Kloster  Vrdnik 
in  der  Fruska  Oora  übertragen,  das  jetzt  allgemein  auch  als  Bavanica 
bezeichnet  wird. 

'  Darüber  Ilarion  Ruvarac  in  der  Belgrader  archäoL  Zeitschrift  ^tari- 
nar*  VI  (1889),  44.  Vgl.  den  Ortsnamen  Manassia  auch  in  der  Walachei 
Jedenfalls  vom  Personennamen  Manasses,  aber  der  nähere  Zosammeo- 
hang  bleibt  unklar. 

*  Qlasntk  der  ehemaligen  serb.  gelehrten  Gesellsdiaft,  Bd.  24,  273. 


Du  christliche  Element  in  der  topogxmphischen  Nomenclatiir  der  Balkaol&nder.         37 

genannt  in  den  alten  Reisebeschreibungen,  da  hier  die  Route 
aus  Constantinopel  über  Niä  nach  Dahnatien  vorttberfllhrte.^ 
üeber  die  Ernenerang  einer  Kirche  des  heil,  grossen  Märtyrers 
Prokopij  in  Prokuplje  1734  hat  sich  eine  ausführliche  Auf- 
zeichnung erhalten.  Jetzt  ist  der  Ursprung  des  Namens  so 
▼ergessen,  dass  Prokuplje  von  den  Enwohnern  meist  vom 
Verbum  prokopavati  ,durchgraben'  abgeleitet  wird,  von  einem 
angeblichen  Durchbruch  der  Toplica.*  Der  heil.  Procopius, 
ein  ägyptischer  Märtyrer  der  Diocietianischen  Zeit,  war  im 
Mittelalter  der  Patron  der  Hauptstadt  dieses  Gebietes,  von  Ni§, 
dem  römischen  Naissus.  Seine  Reliquien  wurden  1072  von 
den  Ungarn  bei  einer  Invasion  ins  byzantinische  Reich  aus 
Ni§  weggeschleppt  nach  der  St.  Demetriuskirche  auf  den  Ruinen 
von  Sirmium^  aber  1162  von  Kaiser  Manuel  Komnenos  von 
dort  wieder  zurückgebracht.^  Eine  ,ecclesia  beati  et  glorio- 
sissimi  magni  martyris  Procopii  de  Niso'  wird  1203  in  der 
Correspondenz  zwischen  dem  bulgarischen  Caren  Kalojan 
und  dem  Papst  Innocenz  III.  erwähnt.  Diese  Kirche  besteht 
nicht  mehr;  die  Kathedralkirche  von  Nid  vor  der  serbischen 
Occupation  1877  war  den  Erzengeln  Michael  und  Gabriel 
geweiht.* 

Aus  einer  Ansiedlung  um  eine  Kirche  hat  sich  Mitrovica, 
der  jetzige  Endpunct  der  Eisenbahn  von  Salonik  gegen  Novi- 
pazar,  entwickelt.  Die  St.  Demetriuskirche  unter  der  Burg 
Zvedan,  ein  Zeugniss  des  weiten  Einflusses  der  Verehrung  des 
Thessalonicher  Stadtpatrons  bis  in  diese  fernen  Binnenländer 
hinein,  wird  in  der  Stiftungsurkunde  des  St.  Stephansklosters 
zu  Banjska  von  König  Stephan  Uroö  IL  Milutin  (1282— 1321) 


'  Ragusanische  Briefe  von  dort  im  Spomenik  XI,  91 — 95.  Procnpie  be- 
schreibt auch  der  ErzbiBcbof  Marino  Bizzi  von  Antivari  1610,  dessen 
Reisebericht  Ra£ki  herausgegeben  hat,  Starine  XX,  123—124. 

'  Die  Notiz  von  1734  im  Glasnik  49,  11,  wiederholt  auch  bei  Miliöevid, 
Kraljevina  Srbija  378—379.  Ueber  die  Volksetymologie  Derselbe  376 
und  Riznid  im  Starinar  II,  126.  —  Milidevid,  Kraljevina  Srbija  179 
nennt  eine  Burgruine  Atanas  bei  Pirot,  von  St.  Athanas,  aus  geschicht- 
lichen Denkmälern  sonst  nicht  bekannt 

*  Kinnamos  ed.  Bonn.  227.     Vgl.  Anhang  III. 

*  Theiner,  Mon.  Slavorum  I,  p.  29.  Ueber  die  jetzigen  Kirchen  von  Ni5 
Miliaevic,  Kraljevina  Srbija  103  ff. 


38  n.  Abhaadlnng:    Jire^ek. 

erwähnt:  ,H  upkKkBi^  CBiT4ro  Jü^hMHTfHU  m^X^  BsiNaNieMk^^ 

In  den  Bagosaner  ,Lamenta  de  foris  1446^  f.  249  klagt  Giaichus 
Braissich;  er  sei  von  seinem  entlaufenen  Diener  ,in  Sclaaonia 
in  Sassi'  bestohlen  worden;  der  Zenge  Radach  Iffcoaich  hörte 
daselbst  davon^  als  er  mit  seinem  Patron  Zinan  Seroeoich  zurück- 
kehrte ^de  Dimitrou9;  videlicet  de  nundinis^  Abo  damals 
hiess  der  Ort  Dimitrovci  und  hatte  Jahrmärkte. 

In  den  ragusanischen  Bliebern  werden  einige  serbische 
Erlöster  ab  Stationen  der  Handebkarawanen  angegeben,  be- 
sonders die  am  Lim  gelegenen ,  das  vom  Fürsten  Mirosbv  su 
Ende  des  12.  Jahrhunderts  gestiftete  St.  Petersklofiter  am  Lim, 
ecclesia  S.  Petri  de  Limo  (1405 — 1408),  sodann  S.  Nico- 
laus de  Limo,  entweder  der  Bischofsitz  am  unteren  Lim 
(,contrata  S.  Nicolai  de  Bagna  partium  Bossine^,  Diversa  1395; 
,Bagna  ad  ecclesiam  S.  Nicolai  prope  Lim',  Diversa  1401)  oder 
am  mittleren  Lim  das  spätere  Nikolj-Pazar,  jetzt  Nikoljac 
bei  Bielopolje.^  Auch  der  serbische  Bischof  von  Zeta  wird 
nach  seinem  Sitz  im  Kloster  von  Prevlaka  am  südlichen  Gestade 
des  Golfes  von  Gattaro  im  14.  Jahrhundert  bezeichnet  ab 
episcopus  Sancti  Michaelis.' 

Aus  einem  solchen  Bischofsitz  hat  sich  die  jetzige  Ge- 
meinde Arilje  im  Ejreis  von  Uiice  nahe  am  Zusammenfluss 
des  Rzav  und  der  Moravica  entwickelt,  Centrum  eines  Bezirkes 
(serb.  srez),  mit  einer  grossen  alten  Kirche,  deren  Festtag  der 
,Ariljev  dan'  am  15.  Mai  ist.^  Der  Name  ist  ein  interessantes 
Zeugniss  für  die  mittelalterlichen  Wanderungen  der  Heiligen- 
culte  auf  der  Halbinsel.  Der  heil.  Achilleus,  Bischof  von 
Larissa  in  Thessalien  unter  Kaiser  Constantin  dem  Grossen, 
war  Patron  der  thessaliscben  Hauptstadt.  Der  bulgarische 
Car  Samuel  brachte  um  983  nach  der  Eroberung  von  Larissa 


In  der  Ansgabe  von  Jagi<5,  CBerocre^aHCKH  xpHCOByJb,  Wien  1890,  S.  9. 
Im  Spomenik  der  kgl.  serb.  Akademie  IV,  S;  ib.  16  yon  Lj.  Kovacenc 
auf  Mitrovica  gedeutet. 

lieber  Nikolj-PaKar  vgl.  Novakovid  in  der  Belgrader  »GodiSojica*  lY, 
322  f. 

Vgl.  Handelsstrassen  und  Bergwerke,  S.  21,  Anm.  57.  Die  dort  ange- 
führten Stellen  könnte  ich  jetst  noch  mit  einigen  Belegen  vermehren. 
Vgl.  Kanitz,  Serbien  (Leipzig  1868)  142.  Miliievic,  Kneievina  Srbija 
687—590. 


Dm  christliche  Element  in  der  topographischen  NomeneUtar  der  BalkonlAnder.  39 

den  Leib  des  Heiligen  in  sein  Land  and  erbaute  ihm  eine 
Kirche  auf  einer  der  Inseln  des  Sees  von  Prespa^  die  noch 
heute  den  Namen  Ahil  ftlhrt.  Bei  dem  grossen  Einfluss  der 
autokephalen  Earche  von  Ochrid  in  den  umliegenden  Ländern 
verbreitete  sich  die  Verehrung  des  heil.  Achilleus,  slav.  Achilij, 
später  Archilij  genannt,  nicht  nur  in  den  Bisthümem  Make- 
doniens,^ sondern  auch  weit  in  die  serbischen  Bergländer  des 
Nordens,  wo  der  Bischof  von  Ras  (in  der  Landschaft  RaSka 
bei  Novipazar)  im  11. — 13.  Jahrhundert  dem  Erzbischof  von 
Ochrid  untergeordnet  war.  Von  den  Bisthümern,  welche  der 
erste  autokephale  serbische  Erzbischof,  der  heil.  Sava,  ungefähr 
1220  in  Serbien  stiftete,  befand  sich  eines  in  der  Landschaft 
Moravice  (Plur.,  oy  MopaBHi^ajfik)  bei  einer  ,Kirche  des  heil. 
Vaters  Archilij',  Bk  X^^^  CBfraro  OTki^a  !lp)fHiiHii^^  Nach 
Mili£evi6  zeigt  man  jetzt  in  der  Kirche  von  Arilje  das  Grab 
des  thessalischen  Heiligen,  welcher  demnach,  wir  wissen  nicht 
wann,  aus  der  Seeburg  von  Prespa  bis  in  das  Quellengebiet 
der  westlichen  Morava  übertragen  worden  sein  soll.  Der  Fest- 
tag des  Heiligen  zu  Arilje  ist  derselbe,  der  einst  in  Thessalien 
gefeiert  wurde  und  der  in  den  griechischen  Menäen  angegeben 
ist.  Der  Bischofsitz  von  Arilje,  vor  1650  in  das  nahe  Uiice 
übertragen,  bestand  bis  ungeftlhr  nach  1738,  wo  er  mit  der 
alten  MetropoUe  von  Maöva  mit  dem  Sitz  jetzt  in  Sabac  an 
der  Save  vereinigt  wurde.^  Die  Bischöfe  schrieben  sich  im 
Mittelalter  als  die  von  Moravica  (/«lopaBHHkKHH),  wie  z.  B. 
in  der  Urkunde  des  Klosters  Banjska  aus  dem  Anfange  des 
14.  Jahrhunderts,  aber  langsam  gewann  der  Name  der  Residenz- 


^  Von  einer  Kirche  oder  Kloster  des  heil.  Achilij  oder  Archilij  hatte  im 
14.  Jahrhundert  die  jetzt  nicht  mehr  hestehende  Ortschaft  Archiljevica 
in  der  Landschaft  von  2egligoyo  im  nordostlichen  Makedonien  den 
Kamen  (Mon.  serh.  143,  191). 

*  Keaeste  Ausgabe  der  serb.  Annalen  von  Lj.  Stojanoviö,  Glasnik  der 
serb.  gelehrten  Gesellschaft,  Bd.  68  (1883),  S.  85,  47.  Nach  einer  güUgen 
Mittbeilnng  des  Herrn  Prof.  Dr.  Gj.  S.  Gjorgjeviö  in  Belgrad  ist  in  dem 
seinerzeit  von  Joannes  Safarik  und  Lamanskij  beschriebenen  Sjnaxar 
von  1330  (Cod.  Nr.  1)3  der  kgl.  serb.  Akademie)  weder  bei  Achilleus 
(HXiMHie,  BK  AApkct  f.  223  v.)  noch  bei  Prokopios  (f.  267  y.)  etwas  über 
die  Schicksale  von  deren  Reliquien  bemerkt. 

'  Ueber  diese  Bisthtlmer  vgl.  Novakovic  in  der  Godiinjica  IX  (Belgrad 
1887),  S.  21f. 


40  XI.  AbbaodloAf :    Jir^e^k. 

kirche  die  Oberhand;  1433  heisst  der  Metropolit  Kyr  Marko 
in  einer  Urkunde  einmal  ^mitropolit  ahilski',  weiter  unten  zwei- 
mal ^arilski^^  Am  16.  Juli  1405  verpflichtete  sich  der  Wlache 
Kerach  Millossenich  ^de  cathono  Malleseoaz'  dem  Ragusaner 
Ser  Bencho  de  Gondola  ,et  soeiis  mercatoribas,  eontibiUB  in 
societate  ad  viagium^,  am  folgenden  Tage  46  Pferdelasten  (sal- 
mas)  in  Fracht  zu  nehmen  ^nsqne  ad  locnm  vocatam  Archilia 
in  Morauiza  partium  Sclauonie',  zum  Preise  von  je  6  Perpen 
wovon  die  eine  Hälfte  voraus^  die  andere  ,ad  locum  supra- 
dictum  Archillie'  zu  zahlen  ist  (Diversa  Cancellarie  von  Ra- 
gusa 1403—1405). 

In  dem  topographischen  Detail  der  altserbischen  Urkunden 
werden  zahlreiche  Kirchen  und  Kirchlein  genannt  (der  HeiBgen- 
name  oft  in  Adjectivform^  z.  B.  Ivanja  crLkBvb,  Nikolina  crBkBVL 
u.  dgl.  in  der  Urkunde  von  Banjska);  aber  von  den  Dorfhamen 
könnten  nur  wenige  zu  der  hier  besprochenen  Kategorie  ge- 
hören, z.  B.  die  beiden  Ivanja  (wB'k  HBaHH)  in  der  Inschrift 
von  2iöa  um  1220  und  Pavlje  in  der  Urkunde  von  Banjska, 
vielleicht  von  S.  Joannes  und  S.  Paulus  abgeleitet. 

Unter  den  heutigen  Namen  bewohnter  Orte  Serbiens' 
gehören  nicht  viele  hieher:  Petka  (von  der  heil.  Petka,  'A^z 
üapaoxeuii)),  eines  im  Bezirke  von  Kolubara  und  ein  zweites  in 
dem  von  Poiarevac,  sowie  das  Dorf  Petkovada  im  Bezirk  von 
Cer;  Mitrovica  im  Bezirk  von  Madva,  Ostatija  im  Bezirk  von 
Moravica,  von  Jevstatij,  dem  heil.  Eustathios,'  Pavlica  mit 
einer  merkwürdigen  mittelalterlichen  Kirchenruine  östlich  von 
Studenica  im  Bezirk  von  JoSanica,  Kreis  von  Krudevac,  dann  die 
in  der  Art  von  Arilje  geformten  Namen  Jelenja  (St.  Helena) 
im   Bezirk   von  Kosanica,   Jovanje   im   Bezirk   von  Valjevo, 


^  Urknndensammltmg  von  Lj.  StojanoTid«  Spomenik  III,  36 — 36. 

'  Verzeichnisse  der  Ortschaften  Serbiens:  Gayrilovid,  P^vhbi  reorpa«icKo- 
craTHCTHHHHfi  CpÖle,  Belgrad  1846;  Miliöevid,  KHexeBBBa  Gpöqa,  Bel- 
grad 1876  und  desselben  Kp&ftBBHHa  Cp6iya,  Belgrad  1884;  Beilie, 
HajlIOB^jH  peHHHK  MecTa  y  KpaAesEHH  Gp6HJH,  Belgrad  1884. 

'  Vgl.  zur  Namensform  den  seit  1421  oft  erwähnten  Berg  Ostas  beiPolitz 
an  der  Mettau  in  Böhmen,  nach  W.  W.  Tomek  in  dessen  Oesdiichte 
dieser  Stadt  und  ihres  Klosters  (PHbShj  kliültera  a  m^sta  PoUce  nad 
Metuji,  Prag  1881,  S.  2)  so  genannt  von  St.  Ostach  —  Enstachins,  dem 
Patron  der  Jäger. 


Dm  chriBtliche  Element  in  der  tepogimphischeii  Nomenclator  der  BalkanlAnder.         41 

Ivanje  und  Mijajlica  im  Toplicagebiet,  Grgure  im  Bezirk 
von  Prokuplje,  Gjuri  selo  (eigentlich  Gjurje  selo,  Georgsdorf)  im 
Bezirk  von  Groia^  vielleicht  auch  Öirikovac  bei  PoÄarevac  (vom 
heil.  Kyrikos)^  und  das  durch  eine  Schlacht  in  den  serbischen 
Befreiungskriegen  berühmte  Varvarin  (von  der  heil.  Varvara) 
im  Bezirk  von  Temniö  nahe  am  Zusammenfluss  der  beiden 
Morava.  Grgurovac,  Petrovac  u.  A.  können  auch  von  einem 
Personennamen  eines  Gregor,  Peter  ihren  Ursprung  haben.* 
In  Montenegro  kann  Miolje  polje  «(Michaelsfeld)  bei  Nikgi6 
zu  einer  St  Michaelskirche  fUhren.  Singjon  in  der  jetzt  nur 
von  Serben  bewohnten  Rijedka  Nahija  am  See  von  Scutari 
zeugt  von  ehemals  albanesischer  Bevölkerung,  im  Anschlass  an 
die  oben  angeführten  Beispiele  aus  Albanien  (alb.  Sin  Gjon 
Sanctus  Joannes).  Genaue  Localuntersuchungen  auf  urkund- 
licher Grundlage  könnten  uns  belehren,  ob  nicht  auch  einigen 
patronymisch  geformten  Namen  alte  Kirchennamen  zu  Grunde 
liegen.  Professor  Ljubomir  Stojanovi6  in  Belgrad  macht  mich 
auf  den  Zusammenhang  des  Namens  der  Öekli6i  (der  einzelne 
Mann  Öekliö),  eines  Geschlechtes  (pleme)  der  Katunska  Nahija 
in  Montenegro,  mit  einer  Kirche  der  heil.  Öekla  aufmerksam. 
Öekla  ist  eine  auch  im  Wörterbuch  der  südslavischen  Akademie 
belegte  nationale  Umformung  des  Namens  der  auch  an  der 
adriatischen  Küste  wohlbekannten  heil.  Thekla,  deren  Cultus 
sich  aus  dem  Süden  Kleinasiens  weit  verbreitet  hat.'  Wie  die 


^  Eine  vielleicht  unbewohnte  Oertlichkeit  KupHAkt^k  (ÖirilBc  von  S.  Cyrillus) 
wird  l^.ei  einer  Grenzbeschreibnng  aus  der  Gegend  von  Prizren  in  einer 
Urkunde  des  KOnigs  Stephan  Dragutin  genannt.     Spomenik  III,  S.  11. 

*  Der  Badeort  Arangjelovac,  Centram  des  Bezirkes  Jasenica,  in  den  Ge- 
birgen nordwestlich  von  Kragujevac,  ist  aus  diesen  Beispielen  aus- 
zuschliessen;  der  Ort  hiess  Yrbica  und  ¥mrde  vom  Fürsten  MiloS,  der 
hier  eine  steinerne  Erzengelkirche  stiftete,  mit  Decret  vom  1.  August 
1869  umgenannt.  Der  Name  ist  somit  ganz  recent  Miliöevid,  EneSe- 
vina  293—294. 

'  lieber  die  Liegende  der  heil.  Thekla  und  ihren  historischen  Hintergrund 
vgl.  Ramsay,  The  chnrch  in  the  Roman  empire  before  A.  D.  170  (London 
1893)  375  f.  Eine  altslavische  Uebersetzung  (kroat  Beoension)  der 
Legende  hat  sich  in  einem  Fragment  ungefähr  aus  dem  13.  Jahrhundert 
in  glagolitischer  Schrift  erhalten  (dafaffk,  Pamitkj  hlaholsköho  pisem- 
nictvi,  Prag  1863,  S.  58->61).  Bei  Ragusa  1263  upkuik  ninre  TkKkAS 
Mon.  serb.  38  =  1399  eine  Kirche  8.  Tecla  bei  Groma6a  zwischen  Ragusa 
und  Slano.    In  Spizza  bei  Antivari  war  im  17.  Jahrhundert  eine  Kirche 


42  XI.  Abbudlaof :    Jiree«k. 

meisten  Namen  der  Bergstämme  des  heutigen  f^retenthams 
Montenegro,  lässt  sich  auch  der  der  Öekli6i  bis  ins  Mittelalter 
verfolgen;  in  den  ,Diversa^  des  Ragusaner  Archivs  wird  1381  cid 
^Boychns  loanouich  Teclich  de  Ledenice  super  Catharum^  ge- 
nannt, ebenso  in  den  Notarialbttchem  von  Cattaro  1431  f.  Leute 
,de  villa  Tiecliti*,  ,de  catnno  Tiecliti',  de  Tieclitis,  de  Tiechlichi. 
Das  mittelalterliche  Makedonien  besteht  aus  zwei  Gebieten 
von  etwas  verschiedener  Entwicklung,  einem  stets  byzanti- 
nischen Küstengebiet  bei  Salonik  und  Seres  und  einem  seit 
dem  7.  Jahrhundert  von  den  Slaven  occupirten  Binnenland,  das 
im  11. — 14.  Jahrhundert  allerdings  auch  zum  grossen  Theil  von 
Griechen  beeinflusst  und  beherrscht  wurde.  In  den  Ortsnamen 
Makedoniens  ist  ein  auffallender  Gegensatz  zu  den  nördlichen 
Ländern,  zu  Bosnien,  Serbien  und  Bulgarien  bemerkbar.  So- 
wohl in  mittelalterlichen  Quellen,  als  in  den  Berichten  über 
die  jetzigen  Ansiedlungen  sind  bewohnte  Orte  mit  Heiligen- 
namen keine  Seltenheit,  allerdings  näher  zur  Küste  häufiger 
als  im  Innern.  In  den  drei  Urkunden,  mit  welchen  Kaiser 
Basilios  II.  nach  1018  die  Rechte  des  i^iedaiiuoKo^  BcuX^opia: 
von  Ochrid  bestätigte,  erscheinen  zwar  keine  Namen  solcher 
Art,  aber  diese  für  die  mittelalterliche  Geographie  so  wichtigen 
Denkmäler  zählen  nur  die  grossen  Burgen  und  Städte  anf^ 
keineswegs  aber  die  Wohnsitze  der  einzelnen  xAv;ptxo(  und 
'Kdpotrjoi  der  Bisthümer.^  Später  findet  man  Dorfnamen  ans 
Heiligennamen  nicht  nur  in  den  byzantinischen  Urkunden  des 
Athos  und  der  Klöster  bei  Seres,*  sondern  auch  in  den  Docu- 


8.  Theclae  ,aeqae  catboUcis  atque  scbismaticls  communiaS  Farlati,  lUj- 
ricum  sacnim  VII,  13  B,  141  B.  In  SchematiBmus  der  griech.-orient 
DiOcese  von  Cattaro  1896,  S.  28  ist  in  Papani,  einem  Dorfe  der  Land- 
schaft Spid,  eine  Kirche  der  heil.  Thekla  angegeben. 

*  Die  Texte  dieser  Urkunde  des  Kaisers  BasUios  II.  jetst  am  sog&nglichsten 
in  der  Abhandlung  von  Geizer,  Byz.  Zeitschr.  U,  42  f.  Kirchlichen  Ur- 
sprungs ist  nur  "Aonpi)  *ExxX)]o(a  im  Bisthum  von  Belgrad  an  der  Donaa, 
slavisch  also  Bela  Crkva,  unter  diesem  Kamen  oder  in  tOikischer 
Uebersetaung  als  Ak-klissi  noch  im  16.  Jahrhundert  bekannt,  das  jetzige 
Palanka  (Hassan  Pascha  P.)»  6  Stunden  sttdlich  von  Smederevo.  Vgl. 
Jiredek,  Heerstrasse  von  Belgrad  nach  Constantinopel  77,  124.  ,Bfijück- 
oder  Gross »Palancka,  sonsten  Aklisa,  das  ist  Weisskirchen  genant' 
1578  in  Stephan  Qerlaeh's  Tagebuch,  Frankfurt  1674,  S.  526. 

*  Vgl.  P.  N.  Papageoigiu  in  der  Bja.  Zeitsohr.  lU,  295,  298  f. 


Dm  ehrirtliebe  Blement  ia  dtr  topognphiiolMn  Nom«ncUtiir  der  ItelksnULnder.        43 

menten  ans  dem  Innern  des  Landes,  z.  B.  in  den  Urkunden 
des  Caren  Stephan  DoSan  für  das  Kloster  Treskavec  bei  Priiep 
zwei  Dörfer  Sveti  Dimitrije  und  Sveta  Varvara.^  Ebenso 
wie  in  Griechenland  und  in  Elleinasien  sind  derartige  Benen- 
nungen zahlreich  an  der  Küste;  so  hiess  der  Golf  von  Kassandra 
der  Gegenwart,  der  Meerbusen  von  Torone  des  Alterthuins, 
zwischen  den  beiden  westlichen  Halbinseln  der  Chalkidike,  im 
Mittelalter  der  Golf  der  "Aytot;  Moeijux^,  ,culfus  de  Aiamania  in 
partibus  Salonichi^  einer  venetianischen  Urkunde  von  1278^ 
nach  einem  noch  jetzt  Hagios  Mamas  genannten  Dorf  in  der 
Nähe  der  Ruine  des  antiken  Olynth.  Was  die  heutigen  Orts- 
namen' anbelangt,  gibt  es  eine  Ortschaft  Hagia  Anastasia 
bei  Zichna,  Ghristos  bei  Seres,  Trojica  (Dreifaltigkeit)  eben- 
daselbst, Hagios  Vasilios  bei  Salonik  u.  A.  Auch  Alistrati 
zwischen  Seres  und  Drama  iUhrt  seinen  Namen  von  einer  Kirche 
des  heil.  Eustratios,  eigentlich  Ai-Strati.^  Im  Binnenland  hat 
eine  ganze  Reihe  von  Namen  nicht  unbedeutender  Dörfer  den 
voUstftndigen  Typus  der  Heiligennamen,  ohne  Abstreifung  des 
Sveti:*  Sveti  Todor  bei  Bitolia  und  Florina,  Sveta  Petka 
in  den  Kaza's  von  Skopje,  Palanka,  Bitolia,  Demir-Hissar 
(ValoviSta),  Sveti  Nikola  bei  Stip,  Sveti  Ilija  bei  Voden, 
Sveti  Spas  in  der  Kaza  von  Ochrid,  Sveta  Nedelja  in  der 
Gegend  von  Kastoria  (Kostur),  Sveti  Vraö  (Sing.  fUr  den 
Flur,  Vradi,  -eve,  oder  eigentlich  den  Dual  -&i:  die  ,heil.  Aerzte', 
Kosmas  und  Damian)  bei  Melnik,  Kiöovo  und  Kastoria  u.  A. 
Dazu  gehört  der  in  Serbien  fehlende,  in  Makedonien  sich  öfters 
wiederholende  Dorfname  Bogorodica  oder  Bogorojca  (Mutter 
Grottes)  bei  Salonik,  in  der  Kaza  von  Gevgeli,  bei  Petrid,  in 
der  Landschaft  Pijanec.     Ail,  jetzt  sechs  Häuser  mit  Ruinen 

*  Urkande  im  Glasnik,  Bd.  XI,  134;  XHI,  371. 
s  Tafel  und  Thomas  IQ,  268,  cf.  216,  242. 

*  Verzeichnisse  von  Dorfnamen  aus  Makedonien  in  den  rassischen  MaTepijiJiiii 
AMÄ  vsjHtEUi  Boarapia,  gedruckt  in  Bukarest  w&hrend  des  Krieges 
1877,  III.  Theil,  5.  Heft,  in  verschiedenen  Aufs&tzen  im  ,Sbornik*  des 
balg.  Unterrichtsministeriums,  Bd.  IV,  X— XII  und  im  ,Periodidesko  Spi- 
sanie*  der  bulg.  literarischen  Gesellschaft  in  Sofia.  Weniger  verlässlich 
ist  die  Broschtlre  ^Ethnographie  de  la  MacMoine'  (Philippopel  1881), 
deren  Namensverzeichnisse  offenbar  aus  Steuerlisten  stammen  und  in 
den  Lauten  oft  ein  tOrkisches  Medium  verrathen. 

*  Papageorgiu  a.  a.  O.  246  A.  2.    Vgl.  oben  S.  12  Alianastasis. 


44  XI.  AbhaBdliuv:    Jirtöek. 

des  einstigen  St.  Achilleusklosters  auf  einer  Insel  des  Sees  yon 
Prespa,  haben  wir  schon  erwähnt.*  In  der  Nähe  liegen  die 
Dörfer  German  und  Asamati,  wohl  einst  des  heil.  German 
und  Tü)v  'Ay^cov  'A9ü>|jLiT(i>v.  Aehnliche  Namen^  mit  Abstreifiing 
des  Epithetons  des  Heiligen,  sind  Varvara  in  TetoTO,  KlimeD- 
to vo  und  Spasj e  bei  Ochrid,  Pantalej  in  der  Kaza  von  Kocani; 
Marino  pole  (Marienfeld)  bei  Demir-Hissar  u.  A.  Aber  alle 
genannten  Orte  sind  nur  Dorfgemeinden.  Borgen  oder  Städte 
mit  Namen  dieser  Art  sind  in  Makedonien  nicht  vorhanden, 
ausser  Christopolis  (slav.  Krstopol),  wie  im  Mittelalter  das 
jetzige  Eavala,  das  alte  makedonische  Neapolis  hiess;  der  Name 
ist  schon  in  den  älteren  Notitiae  episcopatuum  zu  lesen. 

In  Bulgarien  ist  das  Verhältniss  ebenso  wie  in  Serbien. 
Allerdings  gibt  es  für  kein  Gebiet  der  Halbinsel  so  wenig 
mittelalterliche  Nachrichten  wie  für  West-Bulgarien,  wegen  der 
geringen  Anzahl  der  bisher  gefundenen  einheimischen  Ur- 
kunden. Am  wenigsten  bekannt  ist  die  mittelalterliche  Geo- 
graphie der  Landschaften  zwischen  dem  Timok  und  der  Jantra. 
Wir  wissen,  dass  Kaiser  Joannes  Tzimiskes  das  feste  Drsster 
(Durostorum  der  Römer,  jetzt  Silistria)  nach  der  Eroberung 
971  dem  heil.  Theodor  zu  Ehren  Theodoropolis  nennen  liess: 
,t6  t6  Aop6oToXov  Beo$(i)po67coXtv  1%  öv^jaoti  toO  oxpaxrfkdnoti  xal  fiip- 
Tupoq  6soS<ll)pou  (i.£Tovo[xd(7a(;'  (Leo  Diaconus  1.  IX,  cap.  12).  Doch 
der  Name  hat  sich  nicht  behauptet  und  ist  vielleicht  nie  zur 
wirklichen  Geltung  gekommen.  Ueber  die  zahlreichen  Burgen 
des  Haemus  haben  wir  die  reichhaltigsten  Nachrichten  in  dem 
Gedichte  des  Manuel  Philes  (um  1305)  an  den  Protostrator 
Michael  Glaväs.*  Darin  erscheint  in  der  Landschaft  von  Kotel 
(türk.  Kazan)  tb  ©eo^üXöhtTou  sc.  (£(jtu  (V.  215),  wohl  eine  Burg 
des  heil.  Theophylaktos,  denn  eine  ScoTräpo;  1:6X1;  (V.  223), 
deren  Lage  bei  dem  Dorfe  Sotir  am  Eingang  in  eines  der 
Balkanthäler  östlich  von  Sliven  zu  suchen  ist.  In  der  Urkunde 
des  Caren  Joannes  Sidman  1378  fUr  das  Kloster  des  heil.  Jo- 
hannes von  Ryla  wird  ein  jetzt  nicht  mehr  bestehendes  Dorf 


^  Ueber  diese  Insel  vgl.  Hahn,  Reise  durch  die  Gebiete  des  Drin  und 
Wardar  242  und  einen  Ungenannten  im  Sbomik  des  balg.  Untorricbto* 
ministeriums  IV,  39. 

*  Siehe  Anhang  I. 


DsB  ehriitliehe  Element  in  der  topognpliieeben  Nomenclatar  der  Balkanlinder.         45 

Varvara  (von  St.  Barbara)  genannt,  nebst  Oertlichkeiten 
Svetyj  Hia,  Sv.  Georgij ,  Sv.  Archangel,  wohl  mit  Kapellen 
dieser  Heiligen.^  Der  südlichste  der  drei  grossen  Mündnngs- 
arme  des  Donandeltas,  der  heutige  St.  Georgsarm,  wird  schon 
auf  den  italienischen  Seekarten  des  14. — 15.  Jahrhanderts  als 
Sancti  Georgii  oder  San  Zorzi  bezeichnet,  ohne  Zweifel 
nach  einer  Kirche  mit  einer  kleinen  Ansiedelung.^ 

Im  jetzigen  Bulgarien'  sind  die  Namen  mit  Sveti  fast 
alle  nur  EJoster-  und  Kirchennamen,  gewöhnlich  noch  mit  dem 
Adjeetiv  des  Ortsnamens  näher  bezeichnet,  wie  bei  Sofia  die 
Klöster  Sveti  Nikola  Seslavski,  Sveti  Georgi  Kremikovski  u.  s.  w.,* 
oder  Namen  von  ,parakli8'  (Kapellen),  ,derkovi6ta'  (Kirchen- 
rainen) und  ,obrodiiSta^  (heiUgen  Stätten,  gewöhnlich  nur  mit  einem 
Steinkreuz)  in  der  Umgebung  der  Städte  und  Märkte.  Als  Dorf- 
namen  von  offenbar  kirchlichem  Ursprung  sind  nennenswerth 
Ger  man    (mit  Kloster  und   Burgruine)   am  Isker  bei  Sofia,^ 


^  Ueber  die  topographischen  Daten  dieser  Urkunde  vgl.  Jiredek,  Cestj 
po  Bulharskn  469. 

*  Vgl.  die  Zosammenstellang  der  in  den  Seekarten  genannten  Oertlichkeiten 
der  Pontnskliste  .bei  Tafel,  Constantinns  Porphjrogenitns  de  provinciis, 
Tübingen  1846,  S.  37—41. 

*  Ueber  die  of&cielle  Literatur  mit  den  Venseichnissen  der  bewohnten 
Orte  des  Landes  vgl.  Jiredek,  Fttrstenthum  Bulgarien  S.  45  und 
M.  K.  Sarafoy  im  ,Periodi£esko  Spisanie*  der  literarischen  Gesellschaft 
von  Sofia,  Bd.  VIII  (Heft  41— 42,  1893),  S.  709 ff.,  der  auf  zahlreiche 
Lücken  und  Mängel  dieser  statistischen  Publicationen  aufmerksam  macht. 

*  Die  25  kleinen  Klöster  bei  Sofia  s.  Jireöek,  Cesty  po  Bulharsku,  S.  12. 

*  Den  heiL  Qerman  feiern  die  Bauern  bei  Sofia,  wie  mir  Prof.  Mileti^ 
bestätigt,  am  12.  Mai,  als  Beschützer  besonders  gegen  Hagelschlag 
(g^radobitnina).  Die  Acta  Sanctorum,  Mai  III  haben  zu  diesem  Tage  den 
Constantinopler  Patriarchen  Germanos  (7 15—730)  und  den  Hegumenos 
Germanos,  Stifter  des  Klosters  von  Kosinitza  bei  Seres,  dessen  Zeitalter 
sich  aus  der  dort  mitgetheilten  Legende  schwer  bestimmen  lässt.  Erz- 
bischof Theophjlaktos  bemerkt  in  der  Legende  der  Märtyrer  von  Tiberio* 
polis  (Migne  vol.  126,  col.  ^01),  unter  dem  FUrsten  Boris  sei  der  heil. 
Germanos  in  Bulgarien  erschienen:  i^ivi)  [iJbt  h  Syto^  rept&avb«  inX  xffi 
BouXyopüöji  X^P^'f  dann  seien  Erscheinungen  der  genannten  Märtyrer 
der  Julianischen  Zeit  gefolgt.  An  die  gallischen  und  italienischen  heil. 
Germani  des  5.  und  6.  Jahrhunderts  ist  dabei  kaum  zu  denken,  aber 
der  Personenname  Germanus  war  im  6.  Jahrhundert  unter  Justinian 
(Germanus  auch  einer  der  Neffen  des  Kaisers)  und  Mauricius  in  diesen 
Ländern  sehr  häufig.      Nichts    damit  zu   thun   hat  Germaneia,  Belisars 


46  XL  IbbAttdlu« :    Jireiek. 

Eliaejna  (sc.  äerkva)^  und  Roman  bei  Vraca,  ein  zwates 
von  Türken  bewohntes  Roman  bei  Trnovo,  ferner  Trojica, 
tttrk.  Tnrndia  zwischen  dornen  und  Preslav^  noch  bei  Nie- 
bahr 1767  ySfetta  Troiza'^  mit  einer  Höhlenkirche ,  wie  sie 
im  Pontusgebiet  nicht  selten  sind,  Sava  bei  Novoselo  (Kreis 
Varna),  Bogoslov  (Sveti  Ivan  B.  =  "Ayto?  'Icoiwyjg  660X67»;) 
and  Ilija  bei  Küstendil,  Varvara  (St.  Barbara)  im  Bezirk 
von  Tatar-Pazard£iky  Sotir  bei  Philippopel,  Panaja  (novorf^a)  bei 
Stanimaka.'  Daza  gehört  aach  Marnöpole,  im  17.  Jahrhondert 
eine  theilweise  zam  römischen  Ritas  bekehrte  Bogomilencdonie 
Marianopoli  oder  Marinopolci  aof  der  Südseite  von  TrnoYO; 
jetzt  eine  Vorstadt  dieser  Stadt.'  Zahlreicher  trifft  man  solche 
Namen  in  dem  stets  von  den  Byzantinern  mehr  beeinflossten 
Rhodopegebiet.  Das  Türkendorf  Ustina  am  Nordrand  des 
Gebirges  in  der  Nachbarschaft  einer  Borgroine  heisst  bei  Kanta- 
kozenos  (1.  III,  cap.  66)  'Ayta  louorCva,  damals  eine  der  neun 
Haaptbargen  der  Provinz  von  Philippopel  and  Stenimachos.^ 
Kantakozenos  nennt  aach  im  Innern  der  Rhodope  in  der 
Landschaft  Mep6nf]  im  oberen  Ardathal  eine  Barg  'AyCa  Etpi^vy;. 
Aach  die  Barg  *Efpa{(jL  des  Akropolites,  ^chftteaa  rEfraim' 
des  ViUehardoain,  an  der  anteren  Arda,  vielleicht  bei  dem 
heatigen  Ewremköi|  hatte  ihren  Namen  wohl  vom  heiL  Ephraim 


Qeburtsort,  jetzt  die  Therme  Saparevska  Banja  am  Fluas  Diermen  (Arch. 
epigpr.  Mitth.  X,  71;  Füretenthnm  Balgarien  4S7),  von  Tomaschek  mit 
sanskr.  garma,  pen.  garm,  heiss,  warm,  suBammengestellt. 

*  Eine  Kirche  des  heil.  EliBäos  gab  es  z.  B.  im  Bregalnicathal  im  Dorf 
Drdrdno  (es  luikiciHie  ciiTAr«  Sahciu,  Urkunde  1347,  Glasnik  Bd.  27, 
8.  290). 

*  Kirchlichen  Ursprungs  sind  allerdings  anch  die  oft  vorkommenden  Mo- 
nastir,  Monastiriftte  (Klosterruine),  Cerkva,  Öerkovnja,  dann  Popoyjane 
(bei  Samokov),  Protopopinci  (Belgraddik),  Djakovo  (Dupnica),  Kalngeroro, 
Metohija.  —  Von  neuestem  Datum  seit  1878  sind  die  vielen  AlezandroTo, 
Nikolajevo,  Borisoro,  oder  Klimentovo  (frdher  Kapakli  bei  Vama),  Car 
PetroYO  und  Car  Siimanovo  (bei  Kula),  sämmtlich  moderne  Umnennungeo, 
für  historische  Untersuchungen  belanglos. 

"  Zahlreiche  Nachrichten  bei  P.  Eusebius  Fermendiin,  Acta  Bnlgarifte 
ecclesiastica  (^  Monum.  spect  historiam  Slavorum  merid.  XTUI), 
Agram   1887. 

*  Der  Abfall  des  j  im  Anlaut  ist  alt;  in  slav.  Chroniken  mitunter  UstinUn 
statt  Justinian.  Vgl.  bulg.  Abilka,  igne,  ^en  für  jabilka,  jagne,  juen 
(Fraxinus). 


DsB  ehrisiliche  Element  in  der  topogn^hisehen  NomenclAior  der  BaUunlinder.        47 

(dem  Syrer,  28.  Jänner).^  Dabei  ist  gleich  zu  erwähnen  ein 
St.  Georgsflnss,  toö  äyloü  Tt(apy{o\j  ^üöbttov  bei  Provaton  öst- 
lich von  Adrianopei,  bekannt  ans  der  griechisch-bulgarischen 
Kriegsgeschichte  des  8.  Jahrhunderts  bei  Theophanes.*  Die 
einzigen  Dörfer  des  Filrstenthums  Bulgarien  mit  vollständigen 
Heiligennamen  sind  in  der  Umgebung  des  Golfes  von  Burgas 
za  finden,  in  der  Nähe  der  dortigen  uralten  griechischen 
Küstenstädte:  Sveti  Nikola  oder  Ai-Nikola  ("Ayio?  NtxoXao?) 
bei  Sozopolis  und  Hagios  Vlasios  (türk.  Küötik-Monastir) 
bei  Mesembria,  von  einem  urkundlich  im  14.  Jahrhundert  er- 
wähnten Kloster  so  genannt.^  Dazu  gesellen  sich  Hagia  Anna, 
ein  Landungsplatz  bei  Mesembria,  und  die  Namen  der  Fels- 
inseln bei  Sozopolis:  Kirikos,  Hagios  Jannis,  Hagios  Petros, 
anf  welchen  sich  im  Mittelalter  gleichfalls  aus  Urkunden  be- 
kannte Klöster  befanden. 

Selbst  in  mohammedanisirten  Gebieten  leben  Spuren  des 
christlichen  Mittelalters  fort,  nicht  nur  in  Albanien,  auch  im 
Osten.  Eine  Häusergruppe  der  von  mohammedanischen  Bul- 
garen bewohnten  Landschaft  Babek  in  der  Rhodope  an  der 
bulgarisch -türkischen  Grenze  zwischen  Tatar -Pazard^ik  und 
dem  Mestathal  heisst  Sveta  Petka.*  Ein  Türkendorf  der 
Kaza  von-Gümürd^ina  im  Küstengebiet  südlich  von  der  Rhodope 
fuhrt  den  Namen  Ajazma  (*Ay^(X(7{juz,  heil.  Quelle).^ 

Dies  erinnert  an  die  Fortdauer  mittelalterlicher  byzanti- 
nischer  Ortsnamen   dieser    Art    bei    den   Tataren    der   Krim: 


*  Nach  einer  Bereisnng  der  Nordseite  des  Rhodopegebirges  1883  habe  ich 
die  mittelalterliehe  Geographie  dieses  Gebietes  bulg.  im  ,Periodi£esko 
SpLaanieS  Bd.  IH,  Heft  X,  S.  14—80  eingehend  behandelt,  ebenso  in  Cesty 
po  Bnlharsku  281 — 293,  die  Hauptsachen  auch  im  Fürstenthum  Bul- 
garien 441 — 443. 

'  Theophanes  ed.  De  Boor  I,  p.  467. 

'  Acta  patriarchatus  U,  p.  87.  Vgl.  Arch.-epigr.  Mitth.  X,  173—177  mit 
Daten,  die  ich  in  Mesembria  1883  gesammelt  habe.  Gute  Abbildungen 
der  alten  Kirchenbauten  der  Stadt  sind  bei  einer  Abhandlung  der  Brüder 
Skorpil  erschienen,  Sbornik  des  bulg.  Unterrichtsministeriums  IH  (1890), 
nebst  einigen  Plänen  der  Bauten  und  der  Stadt  Mesembria  selbst. 

*  Beschreibung  von  Babek  von  Chr.  P.  Konstantinov  im  Sbomik  des  bnlg. 
Unterrichtsministeriums  IX,  730. 

^  Periodiöesko  Spisanie,  Bd.  VII,  S.  129.  Ein  griechisches  Dorf  *X^aa\La 
besteht  bei  Enos,  AeXtiov  der  bist.  (Gesellschaft  H,  83. 


48  XI.  Abhandluiv:    Jirei^k. 

Vorgebirge  Ajabnraii  (Cavo  de  Lagia,  Laya  im  Mittelalter, 
von  'Ay^«),  Berg  Aj-Petra,  Felsen  Aj-Vlas  fAYto«  BXicioq),  Vor- 
gebirge Aj-Todor  (Cavo  Santi  Todari,  San  Todaro  der  alten 
italienischen  Seekarten)  a.  s.  w.^  Bei  den  mittelalterliclien 
Griechen  der  Gebirge  der  Krim  stammt  der  Name  Bes^ps*. 
fllr  die  Bergfeste  Mangap'  höchstwahrscheinlich  von  einer 
Kirche  der  beiden  heil.  Theodore,  des  Stratilaten  nnd  des  Tiro^ 
der  Märtyrer  von  Euchaita  im  Pontns. 


II.  Uebertragang  Ton  Ortsnamen  durch  Heiligen- 
legenden. 

Einflass  der  hagiogmphischen  Literatnr.  Das  syrische  Rosnpha  der  St.  8er* 
giufllegende  als  Burg  von  Bcutari.  Der  heil.  Therapon  Yon  Sardes  in  Ser- 
dica  (Srödec)  nnd  der  Indische  Hermos  als  Fluss  Jerma  in  dem  BerglinH 
Ton  Tm  zwischen  Sofia  nnd  NU.  Ijocalisimng  der  heil.  Petka  (Paraskeue) 
aus  der  Umgebung  von  Constantinopel  in  Tm.  Das  makedonische  Seres 
als  Euchaita,  Stadt  der  beiden  hell.  Theodore.  Das  mittelalterliche  Velbnid 
und  jetzige  Kfistendil  als  Colossae.  Tiberiopolis,  identificirt  mit  Strumics. 
Velika  nnd  Vama.  Andere  Anklinge  zwischen  Kleinasien  nnd  den  Balkao- 
ländem.  Verbreitung  von  Namen  aus  der  Topographie  von  Constantinopel 
und  der  Umgebung.  Namensübertragungen  durch  Colonisimng  byzantinischer 
Gefangener  in  Donau- Bulgarien. 

Die  Biographien  von  Märtyrern  und  Heiligen  gehörten 
im  Mittelalter  zu  den  am  eifrigsten  gelesenen  Schriften,  sowohl 
im  Osten,  als  im  Westen.  Die  Legendenlectüre  hat  auch  in 
der  topographischen  Nomenclator  einige  Sparen  hinterlassen. 
Nicht  selten  führte  die  Stadtkirche  den  Namen  eines  Heiligen, 
der  zwar  in  fernen  Ländern  gelebt  hat,  aber  als  Stadtpatron 
mit  der  Geschichte  des  Ortes  im  Lanfe  der  Zeiten  unzertrennlich 
verbunden  blieb.  Mitunter  wurden  in  der  Kathedrale  auch 
Reliquien  desselben  verwahrt  und  gezeigt,  die  ihn  der  Be- 
völkerung noch  näher  brachten.  Selbst  den  intelligenteren 
Häuptern  der  wenig  gereisten  und  wenig  belesenen  Einwohner 
schien  es  nicht  widersinnig,  auch  den  Schauplatz  der  Lebens- 
geschichte des  verehrten  Localpatrons  sammt  den  Ortsnamen 
seiner  Lebensbeschreibung  in  ihre  Stadt  und  ihre  Landschaft 


^  W.  Tomaschek,  Die  Goten  in  Taurieu,  Wien  1881,  S.  70f. 
*  lieber  Mangup  Tomaschek  ib.  61—66. 


Dm  christliche  Element  in  der  topogrftphisohen  NomencUtor  der  Balkanlinder.         49 

za  übertragen.  In  Folge  dessen  tauchen  auf  der  Balkanhalbinsel 
einige  Ortsbenennungen  auf,  die  aus  Kleinasien  oder  Syrien 
stammen.  Aber  ihr  literarischer^  dem  praktischen  Leben  fremder 
Ursprung  liess  dieselben  nie  recht  Wurzel  fassen.  Die  Spuren 
solcher  Umnennungen  sind  deshalb  oft  nur  in  wenigen,  meist 
kirchlichen  Denkmälern  bemerkbar.  In  juridischen,  weltlichen 
Urkunden  begegnet  man  ihnen  nicht. 

1.  Das  syrische  Bosapha  der  St.  Sergiuslegende  als  Burg 
von  Soutari  (Soodra). 

Der  serbische  König  Stephan  der  Erstgekrönte  beschreibt 
in  der  um  1215  verfassten  Biographie  seines  Vaters,  des  Gross- 
iupans  Stephan  Nemanja,  dessen  Eroberungen  bei  dem  Vor- 
dringen der  Serben  auf  byzantinischem  Gebiet  nach  dem  Tode 
des  Kaisers  Manuel  Komnenos  (1180).  Unter  den  Städten 
Dioklitiens  nennt  er  dabei  ,die  Burg  Rosaf,  genannt  SkBdbr', 
das  römische  Scodra  (im  Mittelalter  Scutarum,  Adj.  Scutarensis, 
im  13.  Jahrhundert  auch  Scodrinensis)  und  jetzige  Skodra 
der  Albanesen,  serbisch  Skadar,  italienisch  Scutari  (Poca;|^k 
rfid/^h,  pfKOAiUH  CKkA^P^?  cap.  VII  ed.  SafaMk).  Derselbe 
Name  für  die  Burg  vgn  Scutari  erscheint  in  einer  Geschichte 
der  Eroberung  dieser  Stadt  durch  die  Türken  1478,  verfasst 
von  Marinus  Barletius,  einem  einheimischen  Geistlichen.  Dieser 
albanesische  Autor  verlegt  die  Gründung  der  Stadt  in  die 
Zeiten  vor  Alexander  dem  Grossen  und  bringt  nach  einigen 
Bemerkungen  über  die  Römerzeit  und  das  dunkle  Mittelalter 
folgende  Notiz:  ,Verum  nuper  ad  manus  nostras  fragmenta 
quaedam  verius  quam  annales  pervenerunt,  quae  instaurationem 
potins  urbis  huius,  quam  aedificationem  ad  attavorum  nostrorum 
memoriam  referant.  In  bis  enim  vernacula  lingua  scriptum 
est,  Rosam  quendam  cum  Pha  sorore  sua  primos  fundatores 
urbis  Scodrae  fuisse,  unde  eius  arx  Rosapha  appellabatur.  Qui 
diu  feliciter  quieteque  regnaverunt.'  Der  Nachfolger  dieser 
von  der  Volksetymologie  durch  Zerlegung  des  Burgnamens  in 
einfachster  Weise  construirten  Personen  soll  dann  ,Nemagnanus 
quidam   Imperator'   gewesen   sein,   der   Serbe   Nemanja.^     Die 

*  Maiini  Barletil  Scodrensis  sacerdotis  de  Scodrensi  obsidione  et  expi^pia- 

tione,  Abdruck  bei  Lonicerus,  Chron.  Türe.  (Frankfurt  1678)  III,  235. 
SitsQDgsbM'.  d.  phiL-hist.  Cl.  CXXXYI.  Bd.  11.  Abb.  4 


50  XI.  Abbaadlmig:    JireSek. 

Reisenden  des  19.  Jahrhanderts,  Bou^^  Dr.  Jos.  Müller,  Hahn, 
Gopöevi6  u.  A.  kennen  gleichfalls  alle  den  Namen  Rosafa, 
theils  für  die  Barg  von  Scutari,  theils  für  die  FelshOgel,  auf 
denen  dieselbe  erbaut  ist.^ 

Auf  den  Ursprung  des  Namens  hat  zuerst  der  um  die 
kritische  Würdigung  der  serbischen  Qeschichtsquellen  sehr 
verdiente  Archimandrit  Hilarion  Ruvarac  aufmerksam  gemacht 
in  seinen  1881  veröffentlichten  Beiträgen  zur  Erklärung  dieser 
Quellen;*  der  Name  Rosaf  stammt  aus  der  Legende  der  Mär- 
tyrer Sergius  und  Bacchus  (Festtag  7.  October),  denen  ein 
grosses  Kloster  an  der  Bojana  nahe  unterhalb  Scutari  geweiht 
war,  und  ist  nichts  Anderes  als  die  syrische  Stadt  Rosapha, 
auch  Sergiopolis  genannt,   der  Schauplatz  der  Sergiuslegende. 

Dieses  Rosapha  (syr.  RusÄfa)  lag  rechts  vom  Euphrat, 
östlich  von  Apameia  und  nördlich  von  Palmyra,  bereits  am 
Rand  der  Wüste.  Der  Name  erscheint,  mit  verschiedener 
Vocalisation  der  Anfangssilbe,  schon  bei  Ptolemaios,  auf  der 
Tabula  Peutingeriana  und  in  der  Notitia  dignitatum.  Ihren 
Ruhm  verdankt  die  Stadt  den  Märtyrern  Sergius  und  Bacchus 
aus  der  Zeit  des  Kaisers  Maximinus.  Die  Stadt,  in  der  Le- 
gende der  Heiligen  (ppojpiov  oder  TzÖMq  'Paxja^oiv  genannt,  in  den 
lateinischen  Texten  Ruzaphata,^  hiess  auch  eine  Zeitlang  Ser- 
giupolis  und  war  im  6.  Jahrhundert  eine  Metropolie  mit  vier 
bis  fünf  Bisthümern.  Georg  von  Cypern,  ein  Zeitgenosse  des 
Kaisers  Mauricius,  nennt  I^ep^ioxj^okn;  ^xoi  'Ava(rwaaio67:oXi^,  i^  (si^u^m 
Tarcafi,    ?v9a  e[jLapT6pY)cev   6   Si.^io(;  Zip^ioq,^     Die   Blüthezeit  des 

^  yChftteaa  de  Rosap?a':  Bon^,  La  Turqui^  d^Eorope  (1840)  I,  580»  ebenso 
Recueil  d' itin^rair  )s  dans  la  Turquie  d*  Europa  (Vienne  1854)  II,  168. 
Dr.  Jos.  Müller,  Albanien,  Rumellen  und  die  Österreichisch- monte- 
negrinische Grenze  (Prag  1844),  S.  48:  die  Citadelle  ,auf  einem  372  Wiener 
Fuss  über  dem  Spiegel  der  Bojana  sich  erhebenden  nackten  Kalkfelsen 
Rosafa*.  Hahn,  Albanesische  Studien  (Wien  185S)  I,  94:  ,eine  felsige 
Hügelreihe,  welche  Rosafa  genannt  wird  und  deren  westlicher  Gipfel 
die  Citadelle  der  Stadt  trägt';  ebenso  ,die  Rosafahtigel',  S.  95,  97,  137 
bis  138.  Spiridion  Gop(Seyi6,  Oberalbanien  und  seine  Liga  (Leipzig  1881] 
69:  ,Rosafa,  so  heisst  der  Berg,  der  das  Castell  trägt'. 

*  Glasnik  der  serb.  gelehrten  Gesellschaft,  Bd.  49  (1861),  S.  39—41. 

*  Migne,  Patrologia  graeca,  Bd.  115,  p.  1026—1030.  Acta  Sanctonun,  OctIII 
(Antwerpen  1770),  p.  868  E  ,in  castrum  nomine  Ruzafatam*. 

*  Georgius  Cyprius,  p.  46  ed.  Geizer.  Vgl.  Gelzer*s  reichhaltige  Noten,  ib. 
p.  161  (auch  Vorrede,  p.  XVI). 


Das  ehiiatliche  Element  in  der  topognpbiiehen  NomeneUtnr  der  Balkanl&nder.         51 

Caltus  dieses  Heiligen  war  das  Ende  des  6.  Jahrhunderts.  Der 
Perserkönig  Chosroes  IL  sendete  nach  seiner  Einsetzung  (591) 
auf  den  Thron  Trophäen,  welche  einst  Chosroes  I.  in  der  Zeit 
Jnstinians  sich  hatte  aus  der  Kirche  des  heil.  Sergius  ausliefern 
lassen,  dorthin  zurück  und  bewies  dem  Heiligen  überhaupt 
grosse  Verehrung.  Euagrios  und  Theophylaktos  Simokattes 
berichten  über  die  Devotion  dieses  königlichen  Feueranbeters 
vor  dem  syrischen  Märtyrer  manche  merkwürdige  Einzelnheiten. 
Der  Cultus  der  Heiligen  Sergius  und  Bacchus  verbreitete 
sich  aus  Syrien  weit  nach  Westen.  In  Constantinopel  erbaute 
Kaiser  Justinian  eine  Kirche  dieser  Heiligen,  ein  interessantes 
Bauwerk,  welches  noch  als  Moschee  Kütschük  Aja  Sofia 
besteht.  Nach  der  Eroberung  des  ostgothischen  Reiches  durch 
die  Byzantiner  verbreitete  sich  dieser  Cultus  nach  Italien,  wo 
es  z.  B.  in  Neapel  auf  einer  Insel  des  EUfens  eine  Kirche 
dieser  Märtjrrer  gab,  und  nach  Dalmatien.  In  der  Diöcese 
des  Erzbischofs  von  Antivari  wird  schon  im  Schreiben  des 
Papstes  Alexander  U.  1067  an  den  Erzbischof  Petrus  der 
Festtag  ,Sanctorum  Sergii  et  Bachi'  unter  den  localen  Feier- 
tagen genannt.  In  Scutari  selbst,  dessen  Kathedralkirche  auf 
der  Burg  dem  heil.  Stephan  geweiht  war,  ist  keine  Kirche 
dieser  Heiligen  bekannt.  Berühmt  war  dagegen  das  ,monaste- 
riam  sanctorum  martyrum  Sergii  et  Bachi^  an  der  Bojana 
unterhalb  Scutari.  Es  wird  schon  in  der  Schrift  des  so- 
genannten Presbyter  Diocleas  öfters  als  Grabkirche  oder  Zu- 
fluchtsstätte der  serbischen  Fürsten  und  Könige  des  Küsten- 
landes im  11. — 12.  Jahrhundert  erwähnt,  doch  ohne  die  geringste 
Notiz  über  das  Alter  und  die  Gründungsgeschichte  dieser 
Abtei.  Die  von  Nicolaus  Alemanni  (1624)  in  den  Anmerkungen 
zu  seiner  Ausgabe  von  Prokop's  Anecdota  citirte  und  erst  1883 
von  James  Bryce  wiederentdeckte  apokryphe  Vita  Justiniani 
eines  angeblichen  Theophilus,  um  1601 — 1604  in  Dalmatien 
von  einem  ikavisch  sprechenden  Slaven  mit  Benützung  der 
Texte  des  Prokopios,  des  Comes  Marcellinus  und  des  Diocleas 
compilirt,  schreibt  die  Gründung  dieser  ,Kirche'  (ecclesiam  in 
lUyrico  sub  Scodrensi  urbe  supra  Barbenam  fluvium  Sergio  et 
Bacho  martyribus  extructam)  Justinian  in  seinen  Jugendjahren 
zu,  noch  unter  Kaiser  Justinus  I.  Der  Verfasser  dieses  Stückes 
wosste  also  nicht  mehr,   dass  dies  ein  Kloster,   nicht  nur  eine 

4» 


52  XT.  Abhandlnoff:    Jireöak. 

Kirche  war.^  Die  Bedeutung  des  nach  den  dortigen  Inschriften 
vom  Serbenkönig  Stephan  UroS  IL  Milutin  (1282—1321)  und 
dessen  Matter  Helena  erneuerten  St.  Sergiusklosters  an  der 
Bojana  als  Flussliafen  für  Scutari  und  als  Ausgangspnnct  der 
Karawanenwege  nach  dem  Binnenland  ist  aus  der  Handels- 
und Kriegsgeschichte  dieser  Gebiete  im  13. — 15.  Jahrhundert 
wohlbekannt.  Die  Abtei  verödete  mit  der  türkischen  Eroberung. 
Die  Ruine  der  grossen  dreiscliiffigen  Kirche,  von  dem  reissenden 
Strom  der  Bojana  fast  untergraben,  steht  noch  am  linken  Ufer 
oberhalb  des  jetzigen  Flusshafens  Oboti,  auf  türkischem  Boden, 
nahe  der  montenegrinischen  Orenze.^  Demselben  HeiUgenpaar 
oder  wenigstens  dem  heil.  Sergius  allein  begegnet  man  auch 
weiter  nördlich.  Eine  Kirche  Sancti  Sergii  de  Flumine  gab  es 
im  Mittelalter  in  Cattaro.  In  der  Umgebung  besteht  eine  kleine 
katholische  St.  Sergiuskirche  in  Theodo  und  eine  Kirchenraine 
desselben  Namens    am   Slijepöevo   Brdo   bei  Prevlaka.      Eine 


^  James  Bryce,  Life  of  Jastinian  bj  Theophilus,  Englisli  Historical  Review, 
Oct.  1887  und  desselben  ,La  Vita  Justiniani  di  Teofilo  abbate'  im  Archirio 
della  R.  SocietA  Romana  di  Storia  patria,  vol.  X  (1887).  Das  ist  die 
Quelle,  aus  welcher  Alemanni  einen  angeblichen  slavischen  Namen  des 
Justinian  kennen  lernte,  Upravda,  den  schon  Dobrowsky  verworfen  bat 
und  der  noch  in  Ranke's  Weltgeschichte  (1883)  angeführt  wird.  Neuer- 
dings erörtert  diese  Schrift  V.  Vasiljev,  Die  Frage  über  den  slavischen 
Ursprung  Justinians  im  Vizantijskij  Vremennik  I  (^1894)  469 — 492  (russ.). 

*  Ueber  den  St.  Serginshafen  vgl.  meine  ^Handelsstrassen  und  Bei^^erke' 
65 — 66.  Dass  es  ein  Benedict] nerkloster  war,  unterliegt  keinem  Zweifel; 
vgl.  z.  B.  das  Schreiben  des  Papstes  Urban  II.  1370,  mit  welchem  er  an 
Stelle  des  verstorbenen  Abtes  Petrus  den  Benedictiner  Marinus  Francisci 
aus  dem  Inselkloster  der  heil.  Maria  von  Lacroma  bei  Ragusa  zum  ,abba« 
monasterii  Sancti  Sergii  ordinis  Sancti  Benedict!  Scutarensis  diocesis*  be- 
stellt, bei  Theiner,  Mon.  Slav.  I,  p.  266 — 267.  Die  jetzigen  Rainen  be- 
schreibt Jastrebov,  Glasnik,  Bd.  48,  S.  366 — 370,  als  einen  Bau  von 
30  Schritt  Länge  und  20  Breite,  ohne  Dach,  innen  ganz  mit  Fresken 
ausgestattet,  angeblich  orientalischer  Art  mit  cyrillischen  Inschriften. 
Als  ansehnliche  Ueberreste  inmitten  einer  Wildniss  von  B&omen  und 
Schlinggewächsen,  mit  Rund-  und  Spitzbogen  und  Sänlenstümpfen  be- 
schreibt sie  auch  Dr.  Bernhard  Schwarz,  Montenegro,  2.  Aufl.,  Leipzig  1888, 
204 — 205.  —  Das  altslovenische  Evangelistarinm  des  Pop  Sava  hat  nach 
der  Ausgabe  von  Sreznevskij  S.  126  zum  20.  September  die  Randglosse: 
A  Hf-cRNn-GfprH  H  Eax^v  doch  ist  nach  Jagid,  Archiv  für  slav.  Phil.  V, 
603  dieser  Zusatz  ,ganz  neu'  und  steht  demnach  in  keiner  Verbindung 
mit  den  St.  Scrgiuskirchen  der  südslavischen  Länder. 


Du  ehriBtliche  Element  in  der  topognphiteben  NomencUtnr  der  Balkanl&nder.         53 

dem  Bau  nach  ans  dem  14.  Jahrhundert  stammende  serbische 
Barche  der  Heiligen  Sergius  und  Bacchus  besitzt  das  Dorf 
Podi  nördlich  von  CastelnuoYO.^  Ein  mons  oder  montanea  Sancti 
Sergii  mit  einer  Kapelle  überragte  die  Position  von  Ragusa, 
seit  dem  13.  Jahrhundert  oft  erwähnt;  der  Berg,  auf  dem  jetzt 
das  in  der  Napoleonischen  Zeit  gegründete  Fort  Imperial  steht, 
wird  noch  immer  Srgj  genannt.  Eine  kleine  Kapelle  der 
Heiligen  Sergius  und  Bacchus  wurde  mir  in  der  Umgebung 
Yon  Stagno  gezeigt.  Im  14.  Jahrhundert  wird  eine  ,ecclesia 
S.  Ser$i  extra  muros'  vor  der  Stadt  Curzola  erwähnt.* 

Auch  der  Personenname  Sergius  war  im  östlichen  Mittel- 
meergebiet sehr  verbreitet.  Es  ist  zwar  nie  ein  Mann  dieses 
Namens  auf  den  kaiserlichen  Thron  von  Constantinopel  erhoben 
worden,  aber  zwei  Sergii  waren  Patriarchen  der  Stadt,  be- 
sonders der  bekannte  Zeitgenosse  des  Kaisers  Heraklios.  Ebenso 
gab  es  unter  den  Päpsten  seit  687  vier  Sergii.  Bekanntere 
Männer  sind  ausserdem  z.  B.  Sergius,  Sohn  des  Bacchus  und 
Neffe  des  Solomon,  ein  Syrer,  Kaiser  Justinians  Feldherr  in 
Afrika,*  und  der  persische  Dolmetscher  Sergius,  der  Gewährs- 
mann des  Agathias.  Erst  bei  Anna  Komnena,  Einnamos, 
Kantakuzenos  u.  A.  erscheinen  keine  Sergii  mehr;  der  Name 
war  aus  der  Mode  gekommen.  Sehr  verbreitet  war  dieser 
Name  in  den  letzten  fünf  Jahrhunderten  des  Mittelalters  im 
dalmatinischen  Küstenland,  in  den  Städten  Dulcigno,  Anti- 
vari,  Cattaro,  Ragusa,  Zara,  Arbe  und  Veglia.  Auf  die  Vor- 
liebe fUr  denselben  mögen  bei  den  Altbürgem  romanischen 
Ursprungs  vielleicht  noch  Traditionen  aus  der  Römerzeit  einen 
gewissen  Einfluss  gehabt  haben;  auf  den  römischen  Inschriften 
aus  den  Bocche  di  Cattaro,  Risano  und  Prevlaka  werden  zahl- 
reiche Sergii  genannt  (Sergius  Firmianus,  Sergius  Vitellinus, 
Q.  Sergius  Rufus,  eine  Frau  Sergia  u.  s.  w.),  wie  denn  die 
römischen  Bürger  der  dortigen  Landschaft  zur  Tribus  Sergia 


*  QeoTg  von  Stratimirovid,  lieber  die  Vergangenheit  und  die  Baukunst  der 
Bocche  di  Cattaro,  Spomenik  der  kgl.  serb.  Akademie  XXVUI  (1895), 
25  f.  und  Mitth.  der  k.  k.  CentralcommiBsion  1896,  Heft  III. 

'  Ueber  die  Reliquien  und  den  Cultas  des  heil.  Sergius  im  Occident,  in 
Frankreich  u.  s.  w.,  vgl.  Acta  Sanctorum,  Oct.  m,  865  sq. 

■  üeber  diesen  Sergius  vgl.  Diehl,  L'Afrique  byzantine  (Paris  1896),  340, 
344  f. 


54  XI.  Abhuiaiwiff:    JlreSek. 

gehörten.  Bei  den  Slaven  des  Landes  kommt  der  Name  im 
15.  Jahrhundert  als  Patronymicon  Srgjevi6  (Sergii  filius)  vor: 
1403  ein  Gesandter  des  bosnischen  Königs  Ostoja  in  Ragosa, 
Namens  Stanichna  Sergeuich^  1452  ein  Edelmann  von  Oacko 
Dabisinos  Sergeuich^  1465  ein  Bote  des  Herzogs  Stipan  Vuk6i6, 
Radoje  Srgjevi6.^ 

Die  IdentificiniDg  der  Burg  aof  dem  Schlossberg  vod 
Scodra  mit  Rosapha  der  St.  Sergins-  and  Bacchnslegende  er- 
folgte wahrscheinlich  durch  die  Mönche  des  nahen  St.  Sergins- 
klosters  noch  vor  den  Eroberungen  Nemanja's  und  vor  dem 
Regierungsantritt  seines  Sohnes,  des  Gross2upans  und  später 
Königs  Stephan,  also  yor  dem  Ende  des  13.  Jahrhunderts. 
König  Stephan  nennt  Rosaf  als  einen  seinen  Lesern  bekannten 
Namen.  Die  Namensform  w^eist  auf  die  griechischen  Texte 
der  Legenden;  die  lateinischen  haben  die  Form  Ruzaphata. 

2.  Der  heil.  Therapon  von  Sardes  in  Serdioa  und  der  lydische 
Hermes  als  Fluss  Jerma  in  dem  Bergland  von  Tm. 

Ein  zweites  Beispiel  dieser  Art  findet  man  in  Sofia  und 
in  dem  benachbarten  Bergland  von  Trn.*  In  einer  der  kleinen 
mittelalterlichen  Kirchen  der  bulgarischen  Hauptstadt^  in  der 
sogenannten  ^Kleinen'  oder  ,Alten  Sveta  Petka',  welche  sich  in 
der  Türkenzeit,  vor  den  Demolirungen  und  Strassendurcli- 
brüchen  der  neuesten  neubulgarischen  Zeit,  in  dem  Quartier 
der  spanischen  Juden  befand,  zwischen  der  jetzigen  Metro- 
polie  und  der  thurmartigen  Rundkirche  Güldiami,  der  alten 
St.  Georgskirche,  in  der  heutigen  Ulica  Stborna  nahe  bei  dem 
Platz  Sveti  Kral,  wird  der  Besucher  durch  eine  auflfallende 
Antiquität  überrascht.  In  der  Vorhalle,  in  welche  man  an  zwei 
Meter  tief  hinabsteigt,  steht  links  in  einer  Ecke  ein  uralter 
gewaltiger  Baumstumpf,  angeblich  eine  Eiche,  halb  eingemauert 
und  an  der  Vorderseite  stark  zersplittert.  Das  ist  der  ,Bauni 
des  Sveti  Terapontij^,  an  welchem  dieser  Heilige  den  Märtyrer- 
tod erlitten  haben  soll.     An  seinem  Feiertag  (27.  Mai)  werden 

^  Der  Letztere  in  den  Mon.  serb.  von  Mlklosicb,  p.  492. 

^  Auf  den  Zusammenhang  dieser  Namen  habe  ich  schon  in  Cesty  po 
Bulharsku  11,  365  und  FUrstenthum  Bulgarien  365,  462  aufmerksam  ge- 
macht. 


Du  ehriatUohe  Element  in  der  topognphieelien  NomeneUtnr  der  BalkanUnder.         55 

von  dem  gläubigen  Volk  anfi  der  Stadt  und  der  Umgebung 
einzelne  Splitter  als  heilkräftiges  Mittel  abgebröckelt.  Es  ist 
eine  Namensähnlichkeit  nebst  einem  Missverständniss^  welche 
den  Heiligen  hieher  übertragen  hat.  Der  heil.  6epai7(i)v  lebte 
in  dem  lydischen  SardeS;  welches,  wie  die  Legende  zum 
25.  Mai  im  Menologion  des  Kaisers  Basilios  II.  sagt,  in  dem 
späteren  byzantinischen  ^iy/x  w^t  6p0EKrja£b>v  lag,  das  die  Land- 
schaften des  einstigen  loniens,  Kariens  und  Lydiens  nmfasste.^ 
An  der  Stelle,  wo  der  Heilige  gemartert  wurde,  erwuchs  nach 
der  Erzählung  in  derselben  Legende  eine  gewaltige  wunder- 
thätige  Eiche,  welche  in  den  Tagen  des  genannten  Kaisers 
(976 — 1025)  angeblich  noch  aufrecht  stand:  ex  ^k  toö  atfAoroq 
xjToö  ictouff«  IQ  -pj  ^üTbv  ßaXfltvou  dxeScoxev  ji^fcffiov  X{«v,  2h:ep  [x^xp^ 
T»;<;  (7i^;Aepov  ^{veTac,  asi^üXXov  5v,  waaav  voaov  xac  icaaav  (JiaXaxfav 
Toiv  xpoaepxo(A^v(i)v  i()l>{xevov.  Altslavische  Legendenleser  versetzten 
Sardes  nach  Serdica,  in  das  altbulg.  Srjädec,  wozu  der  byzan- 
tinische Provinzname  der  Thrakesier  in  der  Legende  einen 
weiteren  Anhaltspunkt  bot,  da  man  dabei  an  Thrakien  dachte, 
und  fanden  in  ihrem  Vaterlande  auch  den  Wunderbaum.  Wann 
diese  Uebertragung  geschah,  lässt  sich  nicht  mehr  feststellen; 
jedenfalls  ist  die  St.  Petkakirche  älter  als  der  locale  St.  Thera- 
poncultus,  da  man  sonst  die  Kirche  selbst  auf  den  Namen 
dieses  HeiUgen  geweiht  hätte. 

Demselben  Heiligen  mit  einem  eigenthümUchen  Einfiuss 
seiner  Geschichte  auf  die  geographische  Nomenclatur  begegnet 
man  in  dem  nahen  Bergland  von  Trn,  nordwestlich  von  Sofia. 
Im  Sommer  des  Jahres  1883  wanderte  ich  von  Caribrod  an 
der  bulgarisch -serbischen  Grenze  über  das  St.  Johanneskloster 
von    Poganovo   nach   der   Bezirksstadt  Trn.*     Der  Weg  führt 

'  Migne,  Patrologia  graeca,  vol.  117,  col.  475;  ein  ähnlicher  Text  in  den 
Acta  Sanctorum,  Mai  VI  (Antwerpen  1688)  p.  680—681.  Der  Güte  des 
Herrn  Prof.  Gj.  S.  Gjorgjevid  in  Belgrad  verdanke  ich  Nachrichten  über 
die  slaviflche  Uebersetzung  in  dem  Synaxar  von  1330  (vgl.  Glasnik, 
Bd.  16,  8.  84),  jetzt  Cod.  der  kgl.  serb.  Akademie  Nr.  58.  Dieselbe  ist 
ganz  getreu.  Terapont  war  c(BATH)TiAk  Gapahhckkia  i^pKsc;  die  Eiche 
erscheint  als  Buche:  NAnHHkiuH  ca  SMikA-k  KpkSH  tere,  AP'bto  soy-Koso  biahko 
3iM0  nposSsi,  mKf  a«  N(y)H-kuJK-kro  A{k)m  MSA-kieTk  ca  npHCNo  AHcrskSkNO 
cki,  BckKk  NiA«v>*^  Hc^iumk  h  RkdeK6  coAisskHk. 

*  Vgl.  meinen  Reisebericht,  Cesty  po  Bulharsku,  S.  357  f.  und  Fürsten- 
thum  Bulgarien  458  f. 


56  XI.  AbhMidlukgf    Jir«S«lc. 

durch  die  malerischen  Engen  und  Dnrehbrüche  des  Flusses 
von  Trn,  welcher  bei  seiner  Wassermenge  den  eigentlichen 
Quellfluss  der  Niäava  bildet.  Ich  fragte  überall  nach  dem 
Namen  des  Flusses  und  fand  eine  merkwürdige  Unsicherheit 
und  Verwirrung  in  den  Angaben.  Dieselbe  hat  unzweifelhaft 
in  der  Unwegsamkeit  des  Flussthaies  ^  welches  keinen  einheit- 
lichen Thalweg  bietet  und  demnach  kein  Ganzes  bildet,  ihren 
Grund.  Am  untersten  Lauf  auf  serbischem  Boden  im  Kreise 
von  Pirot  nennt  man  ihn  Sükovska  Reka;  nach  dem  Dorfe 
Sukovo  nicht  weit  von  der  Strasse  von  Pirot  gegen  Sofia  (Suxoßs; 
im  Bisthum  von  Sofia  in  der  Urkunde  des  Kaisers  Basilios  IL); 
es  ist  der  Fluss  Zuccoua  des  Venetianers  Benedetto  Ramberti 
1534^  und  anderer  Reisenden  derselben  Periode.  In  dem  bol- 
garischen,  am  Flusse  gelegenen  Grenzdorfe  Drfina  sagt  man 
VlaSka  Rekä  nach  dem  nahe  flussaufwärts  in  einem  pracht- 
vollen Felsenamphitheater  unterhalb  eines  sehr  engen  Schlundes 
gelegenen  Dorf  Vlasi.  In  Vlasi  sagten  mir  die  Bauern,  der 
Fluss  heisse  Trnska  RekA,  der  Fluss  von  Tm,  einige  be- 
haupteten aber,  er  heisse  eigentlich  KiäAva,  und  wieder  andere 
sagten  ganz  einfach:  wir  nennen  ihn  ,tdja  reki',  ,dieser  Flnss^ 
Oberhalb  der  Felsengen,  in  dem  Thal  von  Znepolje  bis  zu 
den  Quellen  gilt  der  Name  Golöma  Rekä,  der  ,gros8e  Fluss*. 
Mich  interessirte  es  vor  Allem  zu  erfahren,  was  filr  ein  Bewandt- 
niss  es  mit  dem  Namen  J^rma  habe,  welcher  auf  der  Karte 
des  österreichischen  militärgeographischen  Institutes  und  auf  der 
neuen  russischen  Generalstabskarte  erscheint  und  auch  von 
serbischen  und  bulgarischen  Schriftstellern  der  neuesten  Zeit 
öfters  angeführt  wird.*  Aeltere  Reisebeschreibungen  kennen 
denselben  nicht;  er  fehlt  auch  bei  Bouö  und  Hochstetter,  welche 
in  unserem  Jahrhundert  auf  geologischen  Reisen  durch  dieses 
Bergland  gekommen  sind.  Ich  bemerkte  bald,  dass  der  Name 
dem  Landvolk  unbekannt  ist;  es  kannten  ihn  nur  die  intel- 
ligenten Classen,  die  Städter,  Popen  und  Lehrer,  aber  auch  diese 
mit  einer  gewissen  Unsicherheit.     In  Caribrod   sagte   mir  der 

^  yitiggi  fatti  da  Vinetia  alla  Tana  etc.,  Vinegia  1545,  p.  115. 

>  Raki<5,  Zeitschrift  ,Otadibina<  n,  1880,  107;  Milidevid,  Kraljevina  Srbijs 
(Belgrad  1884),  S.  7;  Slavejkov,  Period.  Spifianie  IX  (1884),  116.  Anf 
der  Karte  Bulgariens  von  A.  KrivoSiev  (7  Bl.,  1  :  420.000),  herausgegeben 
von  Danov  1893,  ist  nur  Trnska  Reka  und  Sükovska  Reka  angegeben* 


Das  ohristlieh«  Element  in  der  topognphifloben  Nomenclatnr  der  BalkanlAnder.         57 

Finanzbeamte  Herr  Staniäev  (aus  Galiönik  in  der  Dibra),  ein 
guter  Kenner  der  Gegend  und  Verwandter  des  verstorbenen 
Bischofs  Parthenij  von  Pirot^  der  Name  Jerma  sei  alt  und  man 
lese  ihn  in  einem  gedruckten  Prolog  in  der  Kirche  der  heil. 
Petka  in  Trn  selbst.  Diese  Mittheilung  wies  mich  auf  eine 
literarische  Quelle. 

Diese  Kirche  liegt  in  dem  westlichen  ^  Bdrinci  genannten 
Viertel  des  Städtchens  Trn,  welches  sich  in  einem  engen  Thale 
längs  des  Flusses  in  die  Länge  zieht.  Die  dreischiffige  Kirche 
ist  ein  Neubau  aus  dem  Jahre  1856  an  der  Stelle  einer  alten 
Korche,  deren  Plan  dem  des  nahen  Klosters  Sveti  Rangel 
ähnlich  gewesen  sein  soll.  Neben  der  Kirche  steht  noch  die 
uralte  Kiefer,  welche  schon  1837  die  Aufmerksamkeit  Bouö's 
erregt  hat  und  hier,  wie  an  vielen  Orten  West- Bulgariens, 
wohl  bei  der  Gründung  des  Gebäudes  künstlich  gepflanzt 
wurde,  als  ein  sonst  in  diesen  Gegenden  seltener  Waldbaum.* 
An  alten  Büchern  fand  ich  nur  ein  handschriftliches  Evangelium 
auf  Papier  vor,  ohne  Datum,  aus  dem  16. — 17.  Jahrhundert, 
serbischer  Recension,  mit  Accenten  und  mit  gemalten  Bild- 
nissen der  Evangelisten,  sowie  des  heil.  Prochor,  ohne  Zweifel 
des  bekannten  Nationalheiligen  Sveti  Prochor  Pdinski,  dessen 
Kloster  noch  am  Flusse  Pdinja  auf  türkischem  Boden  unweit 
des  Triplex  confinium  zwischen  Serbien,  Bulgarien  und  der 
Türkei  steht.  Auf  dem  Ikonostas  ist  rechts  zwischen  anderen 
Heiligen  der  heil.  Terapontij  in  Lebensgrösse  und  mit  langem 
Eremitenbart  dargestellt.  Er  geniesst  in  der  Landschaft  von 
Trn  eine  grosse  Verehrung,  noch  mehr  als  in  Sofia.  Gegen- 
über der  Kirche  zeigte  man  mir  am  anderen,  rechten  Ufer  des 
Flusses  einen  Felsen,  auf  dem  der  Heilige  gelebt  haben  soll. 
Angeblich  an  der  Stelle,  wo  er  den  Märtyrertod  erduldete,  ist 
eine  kleine  Höhle  hoch  auf  der  Felswand  zu  sehen,  aus  welcher 
zeitlich  Morgens  ein  weisslicher  Dampf  auszuströmen  pflegt,  in 
Folge  der  natürlichen  Ausgleichung  der  wärmeren  Luft  im 
Lineren  der  Höhlung  mit  der  hier  mitunter  auch  im  Sommer 
empfindlich  kalten  Morgenluft  des  Gebirges. 


^  Vgl.  die  Kirche  des  heil.  Joannes  Prodromos  in  Seres,  türkisch  Öamly- 
kliss^  genannt,  von  fAm,  Tanne,  ix  icov  oXkoxi  hat  Gimp^ouacov  iceuxcov. 
Papageorgia,  Byz.  Zeitschrift  UI,  264. 


68  XI.  Ablwadliuf:    Jir«2ek. 

Dieser  Localcnltus  des  heil.  Therapon  war  im  vorigen 
Jahrhundert  schon  ganz  eingebürgert.  Er  moss  noch  aus  den 
Zeiten  vor  der  Gründung  des  1879  aufgehobenen  Bisthoms 
von  Pirot  datiren,  die  in  der  Mitte  des  18.  Jahrhunderts  (nm 
1760)  erfolgt  ist.  Er  reicht  in  die  Zeit,  als  Tm  noch  znr 
Eparchie  von  Sofia  gehörte,  zurück,  denn  er  steht  mit  der 
Verehrung  dieses  Heiligen  im  alten  Serdica  oder  Srjädec  jeden- 
falls  in  einem  nahen  Zusammenhange.  Nach  einer  Notiz  in 
dem  gleichfalls  mit  Miniaturen  verzierten  Evangelium  von 
Businci,  einem  von  Töpfern  bewohnten  Dorfe  bei  Tm  (jetzt 
in  der  Nationalbibliothek  zu  Sofia),  liess  sich  der  dortige  Pope 
Philipp  1759  zu  NiÄ  von  dem  Patriarchen  von  Pe6  Gavril  die 
Priesterweihe  ertheilen  am  Tage  des  heil.  Terapontij,  also  an 
einem  geachteten  Localfeiertage.^  Der  Mönch  Paysij  fuhrt  in 
seiner  1762  verfassten  bulgarischen  Chronik  den  heil.  Terapontij 
sogar  als  einen  bulgarischen  Nationalheiligen  an,  der  in  Tm 
Priester  gewesen  ist  und  von  den  Türken  getödtet  wurde.* 

Die  Uebertragung  des  Heiligencultus  eben  nach  Tm  und 
der  räthselhaffce  Name  Jerma  hängen  wieder  mit  den  Ortsnamen 
der  Legende  zusammen.  Dieselbe  erwähnt  die  Stadt  l\mz; 
in  dem  Bergland  des  asiatischen  Mysiens  (nach  der  späteren 
Eintheilung  in  Phrygia  Pacatiana),  das  jetzige  Simaw  sttdlich 
von  Brussa,  dessen  Name  durch  Missverständnisse  der  slavischen 
Leser  zur  Landschaft  Zn^polje  führen  konnte,  wie  das  längliche, 
grüne,  von  Waldkuppen  umgebene  Becken  des  vielnamigen 
Flusses  westlich  von  Tm  heisst.  Znepolje  wird  schon  bei 
Constantin  dem  Philosophen  in  seiner  Biographie  des  serbischen 


^  npHHHeAX  ABK  Hhkoaa  i«pfH.  npInlcA^'k  «Sk  MHororpfiUHM  lipfl  <Mi1nk,  aa  ^ 
SKAi  lUKo  et  3An«nlxk  ha  HTuik  wTk  nATpHXApA  (bIc)  HniHciuro  FaipIaa  ha  m"^ 
CTAFO  csci|JOHOMSHfHtiCA  (sic)  6fpAnoNTA|  ik  A('k)TW  r(o)c(iio)AHf  a4^a«  Eraiig. 
von  Businci  (Nr.  6  der  Handschr.  der  Nationalbibliothek  von  Sofia)  f.  215. 
Mittheilung  des  Herrn  Prof.  Alex.  Teodorov  in  Sofia. 

*  Unter  den  neuen  Märtyrern  von  Sofia  ans  der  Türkenzeit,  neben  dem 
heil.  Georg  von  Kratovo  (f  1515)  und  dem  heil.  Nikola  aus  Janina 
(t  1555),  nennt  Pajsij  den  ,heil.  Therapontija,  der  Geistlicher  in  Tem 
war,  wo  jetzt  viel  Volk  der  Heilung  wegen  hingeht;  an  der  Stelle,  wo 
ihn  die  Türken  niederhieben,  ist  eine  Eiche  gewachsen,  und  durch  seine 
Gebete  wird  bei  dieser  Eiche  viel  Heilung  verliehen'.  Ansgabe  der 
Chronik  des  Paysij  von  Longinov  im  XYI.  Bd.  der  ,Zapiski*  der  Odessaer 
hist.  und  archäolog.  Gesellschaft,  S.-A.,  p.  58. 


Dm  dhrialUohe  EUment  in  der  kopognphiselian  NomencUtor  der  BalfatnliDder.         59 

Fürsten  Stephan  Lazareyi6  (1389 — 1427)  und  in  der  Reise- 
beschreibnng  des  Kuripeäiö  1530  genannt.^  Das  letzte  Mar- 
tyrium erlitt  der  heil.  Therapon  iüXtj(j{ov  toö  xoTaiioö  *Epfiiou,  in 
den  slayischen  Texten  BAH3k  piiKhi  K^fihMA,  in  neueren  ha 
piLi^is  16pM%  also  *£ppt.6^  oder  besser  ''Ep(JLO(;  slav.  Jerm'  masc, 
KpkAik.  Aus  dem  Gen.  oder  Local  dieser  slavischen  Umfor- 
mung des  lydischen  Hermos  wurde  fiir  den  Fluss  von  Trn  der 
Nominativ  Jerma  (fem.)  construirt.* 

In  Tm  finden  wir  noch  ein  zweites  Beispiel  solcher  Ueber- 
tragungen  von  Legenden.  Auf  einem  andern  Felsen  soll  in  einer 
kleinen  Höhle,  einer  Art  Eremitenwohnung  mit  Mauer  und  Thür 
davor,  die  heil.  Petka  gewohnt  haben.  So  heisst  slavisch  (von 
petbk'B,  Freitag)  die  'X-^iot  napacnteüij  (St.  Freitag)  aus  Epibatai  (jetzt 
Pivados)  bei  Selymbria,  eine  Schwester  des  heil.  Euthymios, 
Bischofs  von  Madytos  bei  Kallipolis  im  10.  Jahrhundert.  Die 
Reliquien  der  HeiUgen  wurden  vom  bulgarischen  Caren  Joannes 
AsSnII.  (1218 — 1241)  nach  einer  Uebereinkunft  mit  den, Franken* 
von  Constantinopel  aus  Epibatai  nach  Trnovo  gebracht,  von  wo 
sie  nach  dem  Falle  des  Bulgarenreiches  des  Caren  Sidman  (1393) 
nach  Vidin  zum  Caren  Sracimir  gelangten;  nach  dem  Falle  dieser 
Stadt  (1396)  brachte  man  sie  nach  Brussa,  von  dort  nach  Serbien, 
nach  der  Eroberung  von  Belgrad  (1521)  nach  Constantinopel 
und  endlich  (1641)  nach  Jassy,  wo  sie  sich  noch  heute  befinden.' 
Die  heil.  Petka  von  Trnovo,  von  der  man  in  den  Legenden  las, 


^  Ueber  die  Landschaft  Jiredek,  Fürstenthum  Bulgarien,  463  f.  Znepolje 
hiess  türkiscli  Iznebol,  die  Stadt  Tm  Taran-Palanka  oder  Iznebol-Kasa- 
bassi;  ygl.  Iznebol  das  alte  Zenonopolis  in  Isaurien,  Tomaachek  a.  a.  O. 
Über  Kleinasien  69. 

'  Im  Sjnazar  von  1330:  h  no  chx^  npmiAiNk  sycTk  Sk  wskAACTk  O^akhckS 
(sie)  BAHSk  p-kxy  IBpkAu,  noA^  lenHCKonHieM  GATAAkCKOM  (/fx^^  ^^<  '^  ^^H^ 
xw  6p4[X]f)a(ciJV,  nXvjoCov  tou  TCOTa(jLOu  'Ep(xou,  &ic&  t:^v  l}a9xoir^v  SatoXcov, 
Menolog^.  Basilii  II  imp.   bei  Migne,  Patr.  graeca,  vol.  117,  col.  476),    h 

■k    MHOry    mSkU    IkAOXUHk     ByCTk    H    Bk    WdkAOCfNH    Al(S)H(f)HHM     «-kNIUk     WTk 

crpACTonoAO^KHTiA-k  s«rA  npHi6A«k.  Zuvor  Synaon  als  GoyHAWKk.  Mittheilung 
des  Herrn  Prof.  Dr.  Gj.  S.  Gjorgjevid  in  Belgrad. 
'  Der  Name  der  heil.  Paraskeue  ist  ein  Gegenstück  zur  'AfCa  Kupunn)  (St. 
Sonntag),  slar.  Sveta  Nedelja.  Ueber  die  griechischen  Legenden  vgl. 
Bjt.  Zeitschr.  II,  314 — 315  und  Krumbacher,  Gesch.  der  bjz.  Literatur, 
2.  Aufl.  (1897),  S.  196,  199;  ttber  die  slavischen  P.  A.  Syrku  im  Sbomik  zu 
Ehren  Lamanski's,  Petersburg  1883,  S.  352,  380—401,  wo  auch  das  Histo- 
rische über  die  Translationen  der  heil.  Petka  zusammengestellt  ist.  Die 


60  XI.  AbhMidliiiif :    Jire««k. 

einer  der  Landespatrone  Bulgariens  im  13.  und  14.  Jahrhundert, 
wurde  bei  der  Namensähnlichkeit  in  Trn  heimisch.  Es  gibt  in 
diesen  Ländern  sogar  ein  Sprichwort:  ,Tuj  Tm,  tuj  sveta 
Petka'  (hier  Trn,  hier  die  heil.  Petka),  dessen  Sinn  ungefthr 
dem  lateinischen  ,hic  RhoduS;  hie  salta'  entspricht.^ 

3.  Das  makedonisohe  Seres  als  Euohaita. 

In  einem  zu  Anfang  des  16.  Jahrhunderts  yerfassten  Theil 
der  serbischen  Annalen,  dessen  Verfasser  auch  durch  den 
^amen  Sauromatia  für  die  Walachei  seine  Gelehrsamkeit  docu- 
mentiren  will,  wird  erzählt,  dass  Mara,  die  Tochter  des  ser- 
bischen Despoten  Georg  Brankovid  und  Gemahlin  des  Sultans 
Murad  II.,  nach  dem  Tode  dieses  türkischen  Kaisers  als  Be- 
schützerin der  Athosmönche  in  der  Nähe  von  Jefaiti  (sAH3k 
I64^aHTk)  gelebt  habe.*  Der  Ort,  wo  die  Kaiserin  Mara  bis 
zu  ihrem  Tod  (f  1487)  gewohnt  hat,  ist  uns  aus  anderen 
Denkmälern  gut  bekannt.  Es  war  Jeievo,  jetzt  ein  grosses 
marktartiges  christliches  Dorf  Jeiovo  auf  der  Südseite  des 
vom  Strymon  durchflossenen  Tachynossees,  sechs  bis  sieben 
Stunden  von  der  Stadt  Seres  entfernt.* 

8ttd-Dalmatiner  des  Mittelalters  Übersetzten  den  Namen  der  Heiligen 
nach  Venerdi,  Freitag,  als  Santa  Venera.  In  Bergatto  bei  Ragosa  im 
XV.  Jahrb.  ecclesia  S.  Venere  de  Vergato,  de  Sca  Vinera  de  Breno,  ad 
S.  Veneram,  sab  monte  S.  Veneria.  Dieselbe  wird  im  XIV.  Jahrb.  noch 
als  Sancta  Petcha  bezeichnet.  Später  fand  man  diese  heil.  Veniu  zu 
heidnisch  und  machte  eine  Santa  Veneranda  daraus.  Rumänisch  hel«5t 
die  'Afia  JlapaoxeuiJ  heute  noch  Sfinta  Vinere.  Ueber  die  heil.  Venen 
in  den  rumänischen  Volkssagen  vgl.  Hasdeu,  Cuvinte  din  bötr&ni  18S0 
(Texte  vom  J.  ca.  1600)  und  Alex.  Veselovskij  in  dessen  UntersuchuDgen 
aus  dem  Gebiet  der  russischen  geistlichen  Dichtung  VI,  12  f.  (Beilage 
zum  46.  Bd.  der  Zapiski  der  kais.  russ.  Akademie,  1883,  russ.). 

^  Milidevid,  Eraljevina  Srbija  1S8  aus  der  Landschaft  von  NiS,  mit  der 
Deutung:  Sag'  mal  hier,  Aug'  in  Aug\  wie  war  die  Sache?  —  Stark 
interpolirt,  offenbar  in  neuester  Zeit,  ist  das  von  MiIojevi<^  angeblich 
aus  einer  alten  Handschrift  im  Glasnik,  Bd.  31  (1871),  S.  311—347  her- 
ausgegebene slavische  Officium  der  heil.  Petka,  nebst  anderen  Nachrichten 
über  dieselbe  (Epibatai  wiedergegeben  als  Epidaur  bei  Ragusa!) 

*  Safai'fk,  Pam&tky,  S.  63.  Ausgabe  von  Stojanoviö  im  Glasnik,  Bd.  53, 
S.  42.  Ueber  die  Carica  Mara  eine  Monographie  von  Novakovid  im 
,Letopis'  der  Serb.  Matica  zu  Neusatz,  Heft  174  (1893,11),  S.  1—35. 

»  "ECioßa,  NiCtoßa,  Ni^ß«  mit  376  Christen  und  176  Türken,  6  Stunden  von 
Seres  nahe  am  See,  Papageorgiu,  Byz.  Zeitschr.  UI,  299.     Exobo  mit 


Das  christlich«  EUment  In  der  topognphischen  NomencUtur  der  Ballauil&Dder.         61 

Der  Name  Jefaiti  (Hur.)  erinnert  sofort  an  xa  El/^dixa  im 
Helenopontus,  in  der  Provinz  von  Amaseia  und  Sinope,  berühmt 
in  der  Märtyrergeschichte  als  Stadt  der  beiden  heiligen  Theo- 
dore, des  STpaTrjXfltTDQj;  und  des  T6p(üv.  Nach  Ramsay  lag 
Euchaita  an  der  Stelle  des  heutigen  Tschonmi;  zwischen  Amasia 
und  Gangra,  östlich  vom  Halys.^  Nun  wird  in  Seres  von  1321 
angefangen  urkundlich  ein  vabq  Tb>v  d-ificüv  BeoScIjpcov  erwähnt 
(Acta  et  dipl.  graeca  V,  p.  93).  Bjrumbacher  hat  in  der  zweiten 
Aasgabe  seiner  byzantinischen  Literaturgeschichte  (S.  486)  auf 
die  Seres  betreffenden  Schriften  des  Theodoros  Pediasimos  aus 
der  Mitte  des  14.  Jahrhunderts  aufmerksam  gemacht,  im 
Cod.  gr.  phil.  219  (Nessel)  der  Wiener  Hofbibliothek.  Eine 
"ExOeatq  xtvwv  Oau(JLaT(ov  twv  dt^^wv  (Ae^iXiov  fjiapTiipwv  xal  Oaü(JiaTo6pY(»)v 
Beb>3<[>p(i>v  (f.  123a — 129b),  ohne  Zweifel  vor  der  Eroberung  von 
Seres  durch  die  Serben  (1345)  verfasst,  erzählt  Wunder  aus 
der  Zeit  der  Eltern  des  Verfassers  (toc  y^kv  eiA  twv  TF^(ji6Tdpo>v 
Yoviwv  exTeXo6[JL£va  xal  6p(I)fji6va).  Die  heil.  Theodoroi  verhalfen 
dem  Kaiser  Theodoros  Laskaris  II.  (1254—1258)  zu  einem 
Sieg  über  die  Bulgaren  und  zur  Vertreibung  derselben  aus 
dem  nahen  Melnik  (MsXdvixo?);  die  Geschichte  dieses  Feldzuges 
ohne  wunderbare  Zuthaten  ist  aus  der  Erzählung  des  Akropo- 
lites  (cap.  58,  ed.  Bonn.  p.  121  —  124)  bekannt.  Nach  dem  Sieg 
Hess  der  Kaiser  die  Bilder  der  Heiligen  reich  mit  Gold  und 
Silber  schmücken  und  einen  Kanon  der  Heiligen  von  einem 
seiner  Begleiter  verfassen.  Ebenso  hat  eine  nächtliche  Er- 
scheinung beider  Heiligen  zu  Pferde  die  Catalanen  mit  ihren 
türkischen  Verbündeten  von  einer  Belagerung  der  Stadt  (1307) 
abgeschreckt  und  sie  zum  Abmarsch  bewogen,  worauf  die 
Serräer  Gott  und  toTv  Oepixoiv  -repofjiaxotv,  den  Rettern  ihrer  Stadt, 


60  balgarischen  und  60  griechischen  Häusern,  Sbornik  des  bulg.  Unter- 
richtsministeriums  X,  499.  Dorf  Esobo  fast  eine  ,palanka*  (Markt),  1  Stunde 
vom  See,  7Yi  Stunden  von  Seres,  mit  Märkten,  einem  Marktplatz  (ÖarSija) 
mit  Kaufläden  und  Einkehrhäusern,  60  bulgarischen  und  60  griechischen 
Häusern,  griechischer  Schule  und  Kirche,  Period.  Spisanie,  Bd.  YH, 
8.  844.  Auf  den  Karten  ab  Diova  verzeichnet. 
^  Ramsaj,  Hist  geography  20—21,  268,  318—322.  Dass  Euchaita  früh 
auch  als  Theodorosstadt  bezeichnet  wurde,  dazu  vgl.  auch  Theophanes 
ed.  De  Boor  I,  p.  126:  unter  Kaiser  Zeno  floh  der  abgesetzte  Patriarch 
von  Antiochia  Petrus  Knapheus  eic  xbv  ayiov  8e^$copov  EO)^atxa>v. 


62  XI.  AbhuidlQiif :    Jirec«k. 

warmen  Dank  zollten.  Die  Kirche  lier  Heiligen  besteht  noch 
heute  als  Kathedralkirche  und  ist  in  der  Monographie  über 
Seres  von  P.  N.  Papageorgin  eingehend  beschrieben.  In  der 
Kirche  zeigt  man  die  Schädel  und  die  Schwerter  (al  xapat  xai  Ta 
^i^iBia)  dieser  einstigen  Soldatenheiligen  der  Byzantiner.  In 
einer  von  Papageorgin  entdeckten  Akoluthie  der  Heiligen  aus 
dem  16.  Jahrhundert  werden  dieselben  ganz  als  Stadtpatrone 
gefeiert:  li^ppC^^  xpo^oE/oK;  xpo9au$(i5  Ta  x^P^^P^^  '^^^  66o3a>poi; 
zöiq  xotvot?  xac  xw  6v6|xaTi  ouv  tw  aXyLOcxij  tw  Tijpwvi,  STpaTTjXflbtj  n.  s.  w. 
oder:  Xafpexe  MaxeBov(a(;  ?riaif](;  inu^pfiiaxot.^  Die  Städte  Asiens 
waren  um  1500  in  türkischem  Besitz  und  fast  yergessen,  die 
Reliquien  der  Heiligen  wurden  in  der  ihnen  geweihten  Haupt- 
kirche der  grossen  Stadt  des  unteren  Strymonthales  gezeigt, 
und  so  konnte  Euchaita  leicht  ab  ein  veralteter  Name  der  make- 
donischen Stadt  Zippai  (slav.  S^r)  gelten. 

4.  Velbu&d,  das  Jetsige  Küstendll,  als  Ck>los8ae. 

Die  phrygische  Stadt  Colossae^  an  deren  Bewohner  der 
Kolosserbrief  des  Apostels  Paulus  gerichtet  war  (toT?  ev  KoXcc- 
(joiq,  Tzpo^  KoXoaaaei;),  war  den  mittelalterlichen  Slaven  der  Halb- 
insel aus  der  Uebersetzung  der  Apostelbriefe  wohlbekannt  als 
Kolosai,  Kolasai.*  Im  15. — 17.  Jahrhundert  erscheint  aber  anch 
ein  Kolasai^  Kolasijski  grad  in  den  Balkanländern.  In 
einer  apokryphen  Erzählung  über  den  Tod  der  Mutter  Gottes, 


*  P.  N.  Papageorgiu  in  der  Byz.  Zeitschr.  III,  247  f.,  260  über  die  EeHqnien, 
277  die  Akoluthie  in  einer  Abschrift  von  1547.  Als  Verfasser  der  Ako- 
luthie wird  (8.  276)  der  Metropolit  ÜEpptüV  Gtonnadios  angegeben,  wohl 
der  in  der  ausfQhrlichen  Recension  dieser  Schrift  des  Papageorgia  von 
A.  PapadopuloB-Kerameus  im  Vizantijskij  Yremennik  (russ.)  I,  678  tu 
den  Jahren  1517 — 1537  erwähnte.  —  Eine  1354/55  während  der  serbischen 
Herrschaft  in  der  Kirche  der  heil.  Grossmftrtyrer  Christi,  der  Theodore, 
vom  Mönch  Kaiist  für  den  Metropoliten  Jakob  von  Seres,  einen  Serben, 
geschriebene  slavische  Evangelienhandschrift  befindet  sich  in  der  Biblio- 
thek des  Lord  Zouche  in  London  und  ist  von  Dr.  Gudev  im  Sbomik 
des  bulg.  Unterrichtsministeriums  YIII,  163  beschrieben.  —  Ueber  die 
heil.  Theodori  als  byzantinische  Soldatenheilige  vgl.  die  Bemerkungen 
von  Schlumberger,  Mölanges  d'arch^ologie  bjzantine  (Paris  1895)  76—77. 

'  In  den  Codices  von  Slep^e  und  Ochrid  (Sreznevskij  a.  a.  O.  327):  n 
KoAOCdiM'v.  Apostolus  e  codice  monasterii  Sisatovac,  ed.  F.  Miklosich 
(Wien  1853)  von  1324,  p.  141:  coyqjHMk  sk  Koaacanxw. 


Du  chrisiliehe  Element  in  der  topognphisehen  NomeneUinr  der  Balkanl&nder.         63 

welche  an  die  legendäre  Oeschichte  des  Berges  Athos  anknüpft^ 
werden  drei  weise  Bischöfe  erwähnt,  Dionysios  und  Hierotheos 
Yon  Athen  und  Timotheos  ,aus  Makedonien  aus  der  Stadt 
Kolasij'  (wTk  rpdfi^A  Koaac7»).^  Constantin  der  Philosoph,  ein 
Gelehrter  am  Hofe  des  serbischen  Fürsten  Stephan  Lazareviö 
(1389 — 1427),  gebürtig  ans  Kostenec  im  Quellgebiet  der  Marica, 
berichtet  in  seinem  grammatischen  Werk,  er  habe  in  Kolasaje 
(sk  KoAac46)^k)  einen  Miniaturpsalter  gesehen,  auf  wenigen 
Blättern  geschrieben  mit  Hilfe  von  Abbreviaturen.*  In  Venedig 
wurde  1566  ein  kirchenslavisches  Horologium  (Öasoslovec)  ge- 
druckt von  Jakob,  gebürtig  aus  Kamena  Reka  am  Fuss  des 
grossen  öebirges  Osogov  nahe  bei  der  Stadt  jKolasiskij  grad^ 
Diese  genaue  Angabe  führt  zur  Nordseite  des  Osogovgebirges, 
zu  dem  1330  bei  dem  serbischen  Erzbischof  Daniel  als  Ka- 
menöa  genannten  Fluss  und  zu  dem  jetzigen  Ländchen  Eime- 
nica  oder  Eimeniöko  pole  am  Oberlauf  der  Sov6l6tica  oder 
Grlenska  Reka,  westUch  von  Eüstendil.^  Im  Jahre  1586  kamen 
,der  MitropoUt  Kolossejski'  Visarion  und  der  Igumen  Gervasij 
des  EJosters  des  heil.  Joakim  von  Osogov*  aus  der  Gegend  des 

*  Novakovic,  IIpHMepH  KUHxeBHOcTH  H  jesHKa  CTapora  h  cpncBO-caoBeBCKora 
(Belgrad  1877),  S.  431. 

'  Auszug  von  Dani£i6  in  den  Starine  I,  25.  Der  Text  yoUständig  heraus- 
gegeben von  Jagid  in  seinem  Corpus  der  slavischen  Grammatiker,  Hs- 
ci^AOnaHin  no  pyccKOMy  asHsy  (Schriften  der  kais.  russ.  Akademie  der 
Wissenschaften,  Petersburg  1895)  I,  424. 

*  Näheres  über  diese  Landschaften:  Jire^ek,  Cesty  po  Bulharsku  393 — 394, 
418,  sowie  Jiredek,  Fttrstenthum  Bulgarien  478. 

*  Das  Kloster  des  heil.  Joakim  von  Osogov  oder  Sarandapor  (TeadapdSxovta 
iR^poc,  die  ,40  Furthen',  ebenso  wie  das  gleichbedeutende  türkische  Kyrk- 
getschid  ein  in  Berglandschaften  nicht  seltener  Ortsname)  liegt  unweit 
südlich  von  der  Strasse  von  Küstendil  nach  Krivoreöna  Palanka,  türkisch 
Egri-Palanka,  auf  türkischem  Boden,  eine  Stunde  von  der  bulgarischen 
Grenze,  gegenwärtig  verfallen  und  nur  von  einem  Mönche  bewohnt. 
Der  Heilige  soll  im  10.  Jahrhundert  gelebt  haben,  das  Kloster  ist  aber 
erst  unter  Kaiser  Manuel  Komnenos  gegründet  worden.  Eine  um  1400  ver- 
fasste  Vita  ist  herausgegeben  von  Novakovi($,  Glasnik,  Bd.  22,  S.  242—264. 
Ein  Officium  befindet  sich  in  einem  Pergamentcodex  der  Nationalbiblio- 
thek von  Sofia  (in  einem  der  48  Codices,  die  der  selige  Metropolit  Meletij 
von  Sofia  über  meine  Bitten  1882  der  Bibliothek  geschenkt  hat);  ich 
bedauere  sehr  seinerzeit  mir  keine  Abschrift  davon  gemacht  zu  haben. 
In  der  Türkenzeit  sammelten  die  Mönche  Almosen  auch  in  Bagusa:  am 
19.  December  1474  beschloss  das  Consilium  Rogatorum  20  yperpyri  zu 


64  Xr.  Abhandlang:    Jirec«k. 

yKolossijski  gorod'  nach  Rassland,  um  eine  Unterstützung  zam 
Wiederaufbau  des  durch  ein  Erdbeben  zerstörten  Klosters  za 
erbitten.  In  einer  Urkunde  von  1653  wird  genannt  «Michail 
mitropolit  bansky,  glagoljemja  Kolasija,  kratovski  i  Stipski^ 
Eratovo  und  Stip  sind  wohlbekannte  Städte  des  nordöstlichen 
Makedoniens;  Banja  ist  der  heute  unter  dem  Landvolk  am 
besten  bekannte  Name  der  Thermenstadt  Küstendil,  des  rö- 
mischen Pautalia  und  des  mittelalterlichen  Velbuid.^  Nach 
dem  Titel  ist  also  Banja  oder  Küstendil  identisch  mit  Kolasija. 

SafaMk  deutete  seinerzeit  den  Namen  des  ^Kolasiskij 
grad^  bei  dem  Buchdrucker  Jakob  auf  Koladin  an  der  Tara 
in  Montenegro,  doch  haben  Golubinskij,  Jastreboy  und  Ruvarac 
klar  erkannt,  dass  dieses  makedonische  Colossae  mit  Küstendil 
zu  identificiren  ist.' 

Die  Uebertragung  kann  sich  nur  an  die  bekannte  Legende 
von  dem  Wunder  des  Erzengels  Michael  knüpfen  (6.  Sept.). 
Colossae  lag  unterhalb  der  schon  von  Herodot  und  Strabo  er- 
wähnten Durchbrüche  des  Flusses  Lykos,  in  einer  offenen 
Ebene,  und  war  militärisch  wenig  brauchbar.  Deshalb  wurde 
wahrscheinlich  während  der  Kriege  mit  den  Arabern  3  Kilo- 
meter  gegen   SSO.   auf  steiler  Höhe    das   feste  Chonai   (jetzt 


schenken  als  ,elemo8inam  monasterio  Sancti  Joachim  partiam  Bulgarie* 
(Lib.  Rog.  1473—1476  des  Ragusaner  Archivs).  Eine  Notiz  fiber  einen  Be- 
such des  Sultans  Mohammed  II.  in  diesem  Kloster  1463  auf  dem  Zage 
nach  Bosnien  (,monastir  Sarandapor  na  Krivoj  Rec^*),  sowie  über  den 
Tod  des  ,igumen  Sarandaporskyj  kyr  Arsenije'  1489  enthält  ein  von 
Br.  Truhelka  veröffentlichter  Text  der  serbischen  Annalen  in  ,Glasnik' 
des  Sarajevoer  Maseums  1894,  S.  461,  462.  Ueber  die  Reliquien  des 
heil.  Isaias  in  diesem  Kloster  siehe  Anhang  IL 

^  Daten  über  die  Geschichte  und  die  Denkmäler  von  Küstendil,  in  welchem 
ich  öfters  verweilt  habe,  habe  ich  mitgetheilt  in  den  Archäolog.-epigr. 
Mitth.  X,  58—69,  Cesty  po  Bulharsku  392—426,  Fürstenthum  Bulgarien 
470—483.  Ueber  Ulpia  Pautalia  vgl.  Tomaschek,  Zur  Kunde  der  Hämu»- 
halbinsel  I,  Wien  1882,  S.  13—32  (Sitzungsberichte  der  kais.  Akademie, 
Bd.  99).  Yelbuid  stammt  (Miklosich,  Personennamen  42)  vom  Personen- 
namen Yelbud,  wie  Dragobuzd  von  Dragobud,  Radobuftd  von  Radobud, 
nicht  von  velblud,  Kameel,  wie  in  manchen  südslavischen  Büchern  selbst 
aus  neuester  Zeit  zu  lesen  ist;  vgl.  Dorf  Yelebudice  in  Böhmen. 

■  Qolubinskij,  Geschichte  der  südslav.  Kirchen  (russ.)  499,  712.  Jastrebov  im 
Glasnik,  Bd.  40,  S.  188  (Notiz  von  1653).  Ruvarac,  ib.,  Bd.  47,  S.  196--199, 
wo  nur  die  Stelle  bei  Constantin  dem  Philosophen  unerwähnt  blieb. 


Dm  obristlicb«  Element  in  der  topographiechen  Nomenclatnr  der  BalVanlinder.         65 

Cbonis)  gegründet^  wo  schon  im  8.  Jahrhundert  der  Bischof 
von  Colossae  residirte.  Das  alte  Colossae  war  der  Ausgangs- 
panct  des  Caltus  des  heil.  Michael.  Die  Legende  berichtet^ 
wie  die  Heiden  die  Heilquelle,  das  von  einem  christlichen 
Priester  gehütete  d^Caaiia  des  Heiligen,  durch  eine  künstliche 
Ueberschwemmung  zerstören  wollten,  und  wie  sie  deshalb 
den  Fluss  in  einen  eigens  errichteten  Graben  leiteten,  aber 
der  Erzengel  führte  die  heranstürmenden  Fluthen  durch  ein 
Erdbeben  in  tiefe  Schlünde.  Nach  Ramsay  befand  sich  die 
berühmte^  im  11.  Jahrhundert  von  den  Türken  zerstörte 
St.  Michaelskirche  nicht  oben  im  neueren  Chonai^  sondern 
unten  im  alten  Colossae  am  Lykos.^ 

Wahrscheinlich  hat  Eüstendil  im  Mittelalter  bei  seinen 
Thermen  (Temperatur  bis  +  75®  C.)  auch  eine  St.  Michaels- 
kirche gehabt,  die  mit  dem  Sagenkreis  der  Heilquellen  in 
irgend  einer  Beziehung  stand.'  In  der  Stadt  gibt  es,  so  viel 
ich  erfragen  konnte,  noch  dunkle  Sagen  über  ehemalige  starke 
Ausbrüche  der  warmen  Wässer  und  deren  wunderbare  Ein- 
stellung, doch  haben  diese  Erzählungen  bei  der  langen  Vor- 
herrschaft des  Islam  in  Küstendil  den  christlichen  Typus  ver- 
loren. Nicht  ein  Heiliger,  sondern  eine  Kaiserstochter  soll  die 
herausbrechenden  Thermen  gebannt  und  die  Quelle  mit  einem 
Seidenkleid  verstopft  haben.  Die  Einwohner  fürchten  noch 
heute  eine  solche  heisse  Ueberschwemmung;  am  Tage  der 
40  Märtyrer  (9.  März)  zünden  deswegen  Bulgarinnen  und 
Türkinnen  an  einer  Kyrklyk  (kyrk  türk.  40)  genannten  Stelle 
40  Wachskerzen  an. 

6.  Tiberiopolis  als  Strumioa,  Velika  und  Vama. 

In  Eleinasien  gab  es  zwei  Tiberiopolis.  Das  eine,  das 
seine  Rechte  wohl  von  Kaiser  Tiberius  erhalten  hatte  und  von 


*  Die  anprüngliche  Legende  Über  das  Wander  yon  Chonae,  herausgegeben 
von  Max  Bonnet,  Analecta  BoUandiana  VIII  (1889),  287—328.  üeber 
die  ganze  Frage  Ramsaj,  Tbe  church  in  the  Boman  empire  before  A.  D. 
170,  London  1893,  chapter  XIX,  Tbe  miracle  at  Kbonai,  S.  465  f.  mit 
Karte. 

*  Kllstendil  hat  jetzt,  nach  einer  Mittheilung  des  Herrn  Prof.  L.  MiletiS,  nur 
drei  Kirchen,  die  Hauptkirche  der  Mutter  Gk>tte8,  eine  Kirche  (auch  als 
,manastir'  bezeichnet)  Sveti  MinA  (M9]vac)  und  eine  St  Demetriuskirche. 

Sttrangsbtf.  d.  plül.-liigt.  Gl.  CXXXYl.  Bd.  11.  Abh.  6 


66  XI.  Abhwidliing:    Jireiek. 

Traians  Zeit  angefangen  Münzen  prägte,  lag  nach  der  Ansicht 
von  Ramsay  bei  Egri  Göz,  Amed  (Emed)  und  Assarlar,  in  der 
antiken  Abrettene  im  Qnellgebiet  des  Rhyndakos,  südlich  vom 
bithjnischen  Olymp.*  Hierokles  und  die  Verzeichnisse  der 
Bischofsitze  nennen  es  unter  den  Städten  von  Phrygia  Pacatiana. 
Eine  zweite  aus  Münzen  und  Inschriften  bekannte  Ttßeptoö^oX:;; 
nach  Ramsay  identisch  mit  Pappa,  erscheint  unter  den  Städten 
Pisidiens.*  Eine  dritte  Tiberiusstadt,  früher  Monokarton  ge- 
nannt, erwähnt  Theophylaktos  Simokattes  (L  I,  c.  14,  6)  in 
Armenien. 

In  Europa  wird  ein  angeblich  in  Bulgarien  oder  Make- 
donien gelegenes  Tiberiopolis  mit  drei  Städten^  mit  Stmmica, 
mit  dem  räthselhaften  Velika  und  mit  Vama  identificirt.  In 
der  römischen  Zeit,  bei  Prokopios,  in  den  vielen  byzantinischen 
Feldzugsgeschichten  und  in  den  Urkunden  ist  es  nirgends 
genannt;  selbst  in  den  geographisch  so  reichhaltigen  Chiyso- 
buUen  des  Kaisers  Basilios  IL  sucht  man  es  vergeblich.  Es 
erscheint  nur  in  einigen  kirchlichen  Quellen. 

Die  eine  Version  schliesst  sich  an  die  Heiligen  von 
Strumica  an,  von  denen  im  Menologion  des  Kaisers  Basilios  11. 
und  in  anderen  griechischen  Quellen  keine  Rede  ist.  Sie  kommen 
nur  in  Schriften  vor,  welche  auf  dem  Boden  der  autokephalen 
Kirche  von  Ochrid  entstanden  smd.  Eines  der  ältesten  sla- 
vischen  Denkmäler  in  glagoUtischer  Schrift,  das  sogenannte 
EvangeUstar  des  Assemani  (in  der  Vaticana),  das  man  in  das 
10. — 11.  Jahrhundert  verlegt,  nennt  in  den  Kalenderdaten  zum 
29.  August  die  Märtyrer  von  Strumica.'  Desgleichen  werden 
dieselben,  aber  zum  28.  November,  genannt  in  dem  Ochrider 
Apostol,  einem  Codex  in  cyrillischer  Schrift  ungefilhr  aus  dem 
13.  Jahrhundert.*     Andere   altslavische    Kaiendarien,   wie   hei 


^  Ramsay,  Hist.  g'eograpby  of  Asia  Minor  147  und  Karte;  vgl.  98. 

*  Ramsay  S98. 

'  Zum  29.  August:  »pameti  svetymi»,  iie  na  Stmmici,  Timoten,  Teodora, 
Evsevijn  i  dru^And  ibi.*  Assemanov  lli  Vatikanski  evangelistar,  ed.  Ba6ki, 
Agram  1866,^.  202  (s.  Vorrede,  S.  CVII). 

*  (November)  kh.  cc.  wm  ha  Gtpo\*mhi;h,  Thmo^iHi  Kaamchi,  SicaieY  OiwaoNs 
IlfTpA  H  Hirfex.  Sreznevskij,  ^peBHie  CdiaB.  naiumisH  »coiiaro  bhcuo, 
S.  84.  Das  Kalendarium  der  Savina  kniga  ib.  9  f.,  des  Apostol  von  Slep5e 
ib.  S.  101  f. 


Das  ebristliobe  Element  in  der  topogrspbischen  Nomenelatur  der  Balkanl&nder.         67 

dem  Eyangeliam  des  Pop  Sava  nnd  bei  dem  aus  Makedonien 
stammenden  Apostel  aus  dem  St.  Johanneskloster  von  Slepöe 
im  Bisthum  von  Ochrid,  erwähnen  diese  Märtyrer  nicht.  Eine 
Legende  der  15  Märtyrer  von  Tißepto6xoXi?  =  STpoüjxvhlia  ver- 
fasste  der  Erzbischof  Theophylaktos  von  Ochrid  (um  1084  bis 
1108),  mit  demselben  Festtagsdatum,  dem  28.  November.*  Er 
nennt  seine  Quellen  nicht.  Die  Schrift  zerfällt  in  zwei  Theile. 
Der  erste  Theil  bewegt  sich  ganz  auf  römischem  Boden,  in 
der  Zeit  des  Kaisers  Julian  und  seiner  Vorgänger.  Der  zweite 
Theil,  der  die  Wunder  dieser  Heiligen  unter  dem  Bulgaren- 
fiirsten  Boris  und  seinen  Nachfolgern  schildert,  dtlrfte  einer 
slaviscli  geschriebenen  Quelle  entnommen  sein;  dafür  spricht 
schon  der  Name  "Ofxßpot  (Obri  des  Nestor  u.  A.)  für  die  Avaren. 
Theophylaktos  schildert  die  Christenverfolgungen  des  Kaisers 
Julian.  Charakteristisch  ist  es,  dass  Theodulos  und  Tatianos 
(der  dritte  Makedonios  fehlt),  die  sich  nach  allen  anderen 
Quellen  in  Phrygien  dem  Cultus  der  Idole  widersetzten,  bei 
ihm  (Cap.  12)  auf  europäischem  Boden,  h  MaxeBov^a  er- 
scheinen.* Die  Verfolgung  wurde  auch  in  Nikaia  eingeleitet. 
Eine  Anzahl  hervorragender  Männer  der  Stadt,  darunter  der 
Bischof  Theodoros,  einer  der  318  Väter  des  Concils  von  Nikäa, 
begaben  sich  nach  Thessalonich  und  von  dort  nach  Ti3epto6- 
xoXt^,  ,£Wi  TW  ßope((i)  [Lipei  Tqq  6eGffaXov{xY;(;  SiaxetjjLivYjv  xat  'zaiq 
ipymq  vf^q  töv  'IXXuptwv  -pj?  wpOGexw<;  ou'pcEiixdvYjv*.  Einer  derselben, 
Timotheos,  wurde  Bischof  der  Stadt;  die  übrigen  verbreiteten 
als  Geistliche  und  Mönche  das  Christenthum  aufs  Eifrigste  in 
der  umliegenden  Landschaft.  Nach  einiger  Zeit  kamen  zwei 
Beamte  des  Kaisers  Julian,  Namens  Valens  und  Philipp,  aus 
Thessalonich  nach  Tiberiopolis,  beriefen  die  15  heiligen  Männer 
vor  ihr  Tribunal  und  Hessen  sie  hinrichten.  In  der  Folge 
wurde  die  Stadt  mit  den  Gebeinen  der  Märtyrer  angeblich  ein 
Mittelpunct  des  Christenthums  in  diesen  Ländern.  Weiter  wird 
über  die  völlige  Zerstörung  von  Tiberiopolis  durch  die  Avaren 


*  Ausgrabe  von  Moschopolis  1741,  cf.  Mikloaich,  Vita  S.  Clementifl,  Vindo- 
bonae  1847,  p.  IX.'  Abgedruckt  bei  Migne,  Patrologia  graeca,  Bd.  126, 
col.  151 — 222.  Auszug  bei  Martinov,  AnuuB  ecclesiasticus  graecoslayus, 
p.  210—213. 

'  lieber  diese  phrjgischen  Mftrtyrer  vgl.  Gerald  Henry  Rendali,  The  emperor 
Julian  (Cambridge  1879),  S.  181. 

6» 


68  XI.  AbUBdlanff:    Jireiek. 

berichtet,  wobei  die  Reliquien  unter  den  Trümmern  der  Kirche, 
in  der  sie  bestattet  waren,  verschüttet  worden.  Als  sich  der 
Bulgarenftirst  Boris  zum  Christenthum  bekehrte,  wurden  die 
Gebeine  nach  einigen  wunderbaren  Erscheinungen  feierlich 
ausgegraben,  wobei  man  auf  dem  Sarg  (XoEpva^)  eines  jeden 
der  Heiligen  eine  Inschrift  mit  dessen  Namen  und  Stand  vor- 
fand. Boris  wollte  die  Reliquien  in  eine  eigene,  diesen  Mär- 
tyrern geweihte  neue  Kirche  in  der  iwtöxow^  von  BrÄgalnica 
(BpoYaXiQvhi;«)  übertragen  lassen,  doch  sein  Comes  Taridenos 
wurde  durch  einen  Tumult  der  Tiberiopoliten  bewogen,  die 
Gebeine  nur  von  drei  der  Heiligen  mitzunehmen,  Timotheos,  Eo- 
masioB  und  Eusebios.  Unter  Boris'  Sohn  Symeon  wurden  noch 
zwei  Märtyrer  aus  Tiberiopolis  an  die  Bregalnica  übertragen. 
Es  folgt  eine  Reihe  von  Wundern.  Das  Bisthum  an  der 
Bregalnica,  einem  starken  linken  Zufluss  des  oberen  Vardar^ 
ist  wohl  mit  dem  in  der  Urkunde  des  Kaisers  Basilios  H.  ge- 
nannten Bisthum  von  Morozvizd  identisch,  das  die  Landschaften 
von  Pijanec,  MaleSovo  und  Zletovo  umfasste;  1347  hat  der 
serbische  Car  Stephan  Dufian  das  damals  seit  vielen  Jahren 
verfallene  Bisthum  von  Morozvizd  mit  dem  neugegründeten 
Bisthum  bei  dem  Erzengelkloster  von  Lßsnovo  in  derselben 
Landschaft  vereinigt.^  In  Strumica  gab  es  ebenfalls  ein  Bis- 
thum. Die  von  Geizer  aus  einem  Codex  des  15. — 16.  Jahr- 
hunderts veröffentlichte,  jedenfalls  vor  den  Umwälzungen  1186  f. 
verfasste  Tal^i^  xwv  6p6v(i)v  Ttj;  Ilpcü'n;^;  'Iou(rciv{avi35,  welche  die 
Namen  der  Bischofsitze  oft  mit  antiken  Namen  erläutert  (wie 
Singidunum  bei  Belgrad),  pennt  ab  achten  Bischof:  6  T(ßepiG> 
x6as(i>(;  ^|Tot  Itpou|jl(tI^t2<;,  während  ein  etwas  älterer  Katalog  ein- 
fach sagt:  6'  ii  ZTpo6{x{xiTl^a.^    Ohne  Zweifel  aus  dieser  Quelle  ist 


*  Urkunden  herausgegeben  von  Novakoviö,  Glasnik,  Bd,  27,  S.  287—296. 
Das  Kloster  von  Lesnovo  besteht  heute  noch  mit  15  Mönchen,  der  bul- 
garischen Exarchie  von  Constantinopel  untergeordnet.  Morodvis  ist  jetzt 
ein  unbedeutendes  Dorf  der  Kaza  von  Ko2ani  mit  56  Hftusern,  davon 
40  türkisch,  12  bu^arisch  und  4  zigeunerisch.  (Ivan  A.  Georgov  in  der 
Monatsschrift  BiwirapcRH  HpiueAi»  in,  December  1896,  Heft  12,  S.  92; 
ein  Ungenannter  im  Sbomik  Xu,  310,  312). 

*  Byz.  Zeitschr.  I,  257,  nebst  Gelzer's  Erlauterangen  n,  60.  Qelser  (11, 41) 
meint,  die  Theorie,  welche  die  Kirche  von  Ochrid  mit  dem  ertbiscbOf- 
liehen  Stuhl  von  Justiniana  Prima  identificirte,  komme  zuerst  bei  Theo- 
dor Balsamen  um  1200  vor.     Die  erste  Spur  ist  aber  bei  Wilhelm  von 


Du  cbristliobe  Element  in  der  topographieehen  NomencUtnr  der  BaHmnländer.         69 

Tiberiopolis  als  das  jetzige  Stmmica  auch  in  die  spätbyzanti- 
nischen Verzeichnisse  der  Städte  mit  veränderten  Namen  gelangt.^ 

Eine  Kirche  der  15  Märt3rrer  bestand  in  Strumica  noch 
im  14.  Jahrhundert^  wo  sie  Gar  Stephan  Dadan  seinem  nen- 
gestifteten  Erzengelkloster  in  Prizren  unterordnete:  ,und  noch 
die  ELirche  in  Strumica  mit  dem  Namen  der  heiligen  Fünfzehn 
(upkKORk  oy  Crpo^AiHi^H  Ha  Hiue  cBCT¥H)fk  niTk  Ha  /^ecere), 
mit  den  Leuten  und  Grundstücken  und  Weinbergen  und  Mühlen 
und  mit  allem,  was  diese  Kirche  seit  alter  Zeit  hatte  (i|JO  ch 
16  HMAAA  UpkKBk  Taa  WTk  HcnpkKa)^' 

Die  Einwohner  der  Landschaft  behaupten,  das  alte  Ti- 
beriopolis sei  eine  halbe  Stunde  westlich  von  Strumica  gelegen 
gewesen,  bei  dem  jetzigen  theils  von  Christen,  theils  von 
Mohammedanern  bewohnten  Dorfe  Banica,  in  dessen  Nähe  sich 
die  Ruine  eines  alten  Klosters  des  heil.  Leontios  befindet.^ 
Stmmica  identificirt  mit  Tiberiopolis  auch  der  Metropolit  Meletios 
(f  1714)  in  seiner  Geographie.*  Papageorgiu  berichtet  über 
eine  Inschrift  vom  Jahre  1080  (?)  über  die  Erneuerung  einer 
KJosterkirche  öeoxoxou  vfiq  'EXeouoTjq  bei  Strumica  durch  Manuel, 
er{cxoxo<;  TtßepiowjöXeax;,  sowie  über  ein  Handschriftfragment  aus 
dem  14.  Jahrhundert  mit  dem  Namen  eines  [iri'zpo'KdkiTriq  Teße- 
p(ouJc6X£(i>(;  Kak'khvMq  und  fügt  hinzu,  dass  die  Ruinen  der  Akro- 
poüs  von  Strumica  von  den  Bulgaren  (y£o  twv  BouXYctpwv)  Carova 
Kadta  (,Kaiserhaus^)  oder  angeblich  Tiverio  genannt  werden.^ 

Ein  in  der  Zeit  der  Komnenen  verfasstes  Verzeichniss 
der    Erzbischöfe    von    Bulgarien    identificirt    Tiberiopolis    mit 


Tynu  (20, 4),  der  als  Gesandter  des  Königs  Amalrich  von  Jerusalem 
den  Kaiser  Manuel  1168  in  der  provincia  Pelagonia  in  der  Stadt  Butella 
(jetzt  Bitolia)  antraf,  ,luxta  illam  antiquam  et  domini  felicissimi  et  in- 
victissimi  et  prudentis  Augusti  patriam,  domini  Justiuiani  ciTitatem, 
quae  vulgo  hodie  dicitur  AcredaS 
^  Neueste  Ausgabe  von  Aug.  Burckbardt  bei  Hierokles  (Leipzig,  Teubner, 
1893),  p.  62  Nr.  20,  p.  68  Nr.  99.  Vgl.  darüber  Geizer,  Bjz.  Zeitscbr. 
n,  61. 

*  Urkunde  in  Glasnik  XV  (1862),  303. 

'  Beschreibung  der  Landschaft  von  Strumica  vom  Archimandriten  Gerasim 
in  der  bulgarischen  Zeitschrift  ,Biblioteka*  III  (Philippopel  1896),  Heft 
16—17,  S.  78. 

*  MeXetCou  y&o^potffia  icoXauc  xal  vea.  Venedig  1728,  S.  394. 
»  Byz.  Zeitschr.  IH,  288. 


70  XI.  Abbandloncr:    Jirecek. 

Velika,  dem  Bischofsitz  des  heil.  Clemens,  des  Slavenapostels 
des  westlichen  Makedoniens  (f  916):  KXTjfxr^t;,  fevojjievoi;  ezioxo^s; 
TißepiovnröXeox;  yJtoi  BsXiyjxqA  Doch  ist  dieses  Velika  selbst  ein 
räthselhafter  Name.  Clemens  erscheint  als  ,episkop  veliötskjj' 
im  Evangelistar  des  Assemani  und  in  anderen  Denkmälern, 
als  iizifjY.oTzoq  Apefi.ß{Ti;a<;  yJtoi  BeXfx^a?  in  der  angeblich  vom  Erz- 
bischof Theophylaktos  verfassten  oder  redigirten  Clemenslegende 
(ed.  Miklosich  p.  26).  Drinov  erklärt  den  Titel  als  ein  Miss- 
verständniss  ans  dem  Namen  Gross-Mährens,  da  im  bnlgarischen 
Synodikon  Clemens  als  ,episkop  Velikije  Moravi*,  als  Bischof 
von  Gross-Mähren  genannt  wird.  Novakovi6  suchte  einen  Zu- 
sammenhang mit  dem  Titel  des  Bischofs  ApuvouxcXew^  xat  tt^ 
B£Xa(;  in  Epirus.  Man  könnte  auch  an  den  makedonischen 
Fluss  Velika  in  Denkmälern  des  13. — 14.  Jahrhunderts  denken, 
der  mit  dem  oberen  Vardar  oder  mit  dess'en  Nebenfluss  Treska 
identisch  ist.'  In  den  Urkunden  des  Kaisers  Basilios  11.  und 
in  den  alten  Verzeichnissen  der  Bisthümer  der  Barche  von 
Ochrid  kommt  ein  Velika  nicht  mehr  vor.  Ein  BeXtxsCa  wird 
unter  den  Bisthümern  der  Metropolie  von  Philippi  genannt, 
wahrscheinlich  in  dem  benachbarten  Rhodopegebiet  gelegen, 
doch  dieser  Bischofsitz  lag  auf  dem  alten  Boden  des  Con- 
stantinopler  Kaiserthums,  während  die  Thätigkeit  des  heil. 
Clemens,  des  Schülers  der  Heiligen  Cyrill  und  Method,  auf  dem 
Gebiet  der  Bulgarenfürsten  Boris  und  Symeon  ihren  Schauplatz 
hatte,  wo  auch  das  Andenken  dieses  Glaubensboten  in  Ochrid 
bleibend  geworden  ist.'^ 


^  Dieser  von  Ducange  zuerst  herausgegebene  Bischofskatalog  wurde  von 
Zachariae  von  Lingenthal  ausführlich  commentirt  in  seinen  Beitragen 
zur  Geschichte  der  bulgarischen  Kirche,  in  den  Mömoires  de  Tacad^mie 
imperiale  des  sciences  de  St.  P^tersbourg,  sörieVII,  t.  YIII,  Nr.  3  (1864); 
Clemens  ebend.,  S.  13. 

^  DrinoY  über  eine  neue  kirchenslavische  Quelle  mit  Erwähnung  der  Slaven- 
apostel,  im  Journal  des  russischen  Unterrichtsministeriums  1885,  April. 
Norakovid,  Die  ersten  Grundlagen  der  slavischen  Literatur  unter  den 
Balkanslaven  (serb.;  Belgrad,  serb.  Akademie  der  Wissenschaften,  1893), 
8.  87.  lieber  den  Fluss  Velika:  Jire(^ek,  Geschichte  der  Bulgaren  42, 
Anm.  66. 

*  ß&Xixeta  (slav.  wohl  Velikaja)  in  den  Not.  episc.  bei  Parthej,  sowohl  unter 
Philippi  als  unter  Philippopel.  Nach  den  Nova  Tactiea  in  Gelzer's  Aus- 
gabe des  Georgius  Cyprius,  p.  80  (cf.  7U)  eher  unter  Philippi. 


Du  cbristliehe  Blement  in  der  topographisehen  NomeneUtar  der  BalkanULnder.         71 

Die  späteren  Kataloge  der  Bischofsitze  des  Constantinopler 
Patriarchates  identificiren  Tiberiopolis  mit  Varna:  i^  Bdpva, 
Xirxoooi  'rv€(;,  axrr^  eirrtv  i^  T(ßepto6TCoXt^ ,  in  einem  anderen ;  aus- 
drücklich in  die  Zeit  des  Kaisers  Andronikos  11.  Palaiologos 
verlegten  Verzeichniss  kurzweg:  6  TtßeptouwöXeox;  yStoi  BdlpviQ^, 
T%  TtßepioOicoXt?  fj  vuv  Bipva.^ 

Diese  Unsicherheit  zeigt  an  und  ftir  sich;  dass  alle  diese 
Identificationen  nur  auf  Hypothesen  beruhten  und  schon  den 
Leuten  des  Mittelalters  nicht  genug  verlässlich  schienen.  Die 
von  Theophylaktos  verarbeitete  Legende  geht  auf  Ausgrabungen 
in  Strumica  in  der  Zeit  des  Bulgarenfürsten  Boris  zurück,  bei 
denen  Särge  mit  Inschriften  gefunden  wurden.  Daran  ist  aus 
nicht  bekannter  Quelle  eine  Märtyrergeschichte  aus  der  Zeit 
des  Kaisers  Julian  angegliedert  worden.  Der  angebliche  Bischof 
Theodor  unter  den  Auswanderern  von  Nikaia  erscheint  am 
Concil  von  Nikaia  weder  in  Bithynien,  noch  in  Phrygien, 
Galatien  oder  in  der  Provinz  Asia;  Bischöfe  dieses  Namens 
sind  unter  den  Vätern  von  Nikaia  nur  aus  Pisidien,  Isaurien 
und  Kilikien  angegeben.^  Bemerkenswerth  ist  es,  dass  Theo- 
phylaktos phrygische  Märtyrer  der  Julianischen  Zeit,  von  denen 
einer  allerdings  Makedonios  hiess,  nach  Makedonien  verlegt. 
Dies  lässt  die  Vermuthung  aufkommen,  dass  der  gelehrte 
Erzbischof  von  Ochrid  auch  hier  eine  Geschichte,  die  ihren 
Schauplatz  im  kleinasiatischen  Tiberiopolis  südlich  von  Nikaia 
hatte,  auf  makedonischen  Boden  übertragen  hat.  Uebrigens 
hat  schon  Tafel  die  Identification  von  Strumica  mit  Tiberiopolis 
in  Zweifel  gezogen.^ 

Andere  Anklänge  zwischen  weit  von  einander  entfernten 
Ortsnamen  sind  meist  nur  zufällig.  AtoxXsfa,  eine  bischöfliche 
Stadt  in  Phrygia  Pacatiana,  erinnert  nur  scheinbar  an  die  in 


^  Hieroclis  Synecdemns  et  Notiüae  graecae  episcopatunm.  Ex  recognitione 
Gostavi  Parthej,  Berolini  1866,  p.  135,  231,  241. 

'  Mansi,  Sacr.  concil.  nova  et  amplissima  collectio  (Florenz  1759)  n,  691  f. 

*  ^tnunpitza  Bnlgaricum  nomen  esse  narrat  inscriptio  martyrii  XV  mar- 
tymm,  anctore  Theophylacto,  Bulgariae  archiepiscopo,  ubi  additur  olim 
dictam  foisse  Tiberiopolin,  quod  posterius  mihi  dubium  videtnr.'  Tafel, 
De  Thessalonica  einsque  agro  dissertatio  geographica  (Berolini  1839), 
294,  Anm.  10. 


72  XI.  Abhaadlmif :    Jireiek. 

den  Stürmen  des  7.  Jahrhunderts  untergegangene  Römerstadt 
des  mittelalterlichen  Dioklitiens  und  des  heutigen  Montenegro, 
die  in  den  Denkmälern  Doclea  heisst  (Einwohner  Docleates, 
,res  publica  Docleatium^  der  Inschriften;  Dioklea  ist  nur  eine 
späte  Form);  die  phrygische  Stadt  hiess  tlbrigens  auch  Dokela^ 
das  jetzige  Doghla.^  In  Kleinasien  gab  es  zwei  bedeutende 
Städte  Namens  Klaudiopolis,  die  eine  in  Honorias  auf  ehemals 
bithynischem  Boden  (jetzt  Bolu),  die  andere  in  Pamphylien 
oder  Isaurien.  Im  13.  Jahrhundert  erscheint  bei  Akropolites 
in  der  Küstenebene  unter  der  Rhodope  bei  dem  jetzigen  G&- 
mürdiiina  gleichfalls  ein  Klaudiopolis,  das  sonst  nicht  bekannt 
ist.  Doch  gibt  es  fUr  eine  Uebertragung  des  Namens  ans 
Asien  keinen  Beweis.  In  derselben  Landschaft  wird  im  13.  bis 
14.  Jahrhundert  noch  eine  zweite  Stadt  mit  einem  römischen 
Kaisernamen  genannt,  i^  FpaT^^iavi  bei  Akropolites,  ^  FparCulvsu, 
meist  rpocTtavou  iu6Xi<;  bei  Kantakuzenos,  ebenso  i^  FpoxioEvoO  76X1: 
bei  Nikephoros  Gr egoras,  die  auch  ein  Gegenstück  in  Asien 
hat.^  Prokopios  kennt  in  der  Provinz  Rhodope  diese  Bargen 
nicht,  obwohl  die  Namen  entschieden  auf  eine  vorjustinianische 
Zeit  hinweisen;  er  verzeichnet  ein  FpoTtavi  neben  Carsum  in 
der  Provinz  Scythia  an  der  Donau,  Hierokles  ein  Fpanava  bei 
Singidunum  in  der  Provinz  Moesia  superior.  Doch  ist  die  Topo- 
graphie der  europäischen  Provinzen  des  byzantinischen  Reiches, 
selbst  derjenigen,  welche  stets  im  Besitz  des  Reiches  waren, 
wie  das  Küstenland  der  Rhodope,  nicht  so  genau  bekannt,  um 
aus  dem  NichtVorkommen  der  Namen  in  den  erhaltenen  Quellen 
vor  den  letzten  Jahrhunderten  des  Mittelalters  weitgehende 
Schlüsse  ziehen  zu  dürfen.  Mt%pk  Ntxafa,  Ntx{Tl^a,  das  jetsdge 
Hafsa  vor  Adrianopel,  ist  keineswegs  ein  Gegenbild  des  grossen 
und  berühmten  kleinasiatischen  Nikaia,  des  Nikä  la  Grande 
des  Villehardouin,  sondern  verdankt  seinen  Namen,  an  Stelle 
des  thrakisch-römischen  Ostudizus,  dem  Sieg  Kaiser  Constantins 
über  Licinius  im  Jahre   315.'     Zu  den  Anklängen  zwischen 


^  Bamsay,  Hist.  geo^raphy  139. 

'  Gratianopolis  nach  Kamsay,  p.  246,  ,a  temporary  name  of  some  town' 
im  Innern  Kleinasiens,  vielleicht  (p.  226)  Akkilaion  in  Galatia. 

*  Parthey  in  der  Vorrede  su  den  Itinerarien,  S.  Vn.  Jireiek,  Heerstrwse 
von  Belgrad  nach  Constantinopel,  S.  49,  100.  Jadeich  in  der  DeutBchen 
Zeitschrift  ftir  Geschichtswissenschaft  1891,  VI,  1,  S.  9. 


Dm  ehrUtliohe  Element  io  der  topogniphieehen  NomeneUtnr  der  BalkanUnder.         73 

den  Namen  in  Asien  und  Thrakien  gehört  auch  Apameia^ 
in  Syrien,  in  Pisidien,  in  Bithynien  und  das  vierte  in  der 
Nähe  von  Athjra  (jetzt  Büjtlk  Tschekmedsche)  in  der  nächsten 
Umgebung  der  Reichshauptstadt,  ein  jetzt  verschwundener  Ort, 
bei  weichem  Kaiser  Basilios  I.  (886)  auf  der  Hirschjagd  ver- 
unglückte,^ und  der  noch  von  Niketas  Akominatos  und  Eanta- 
kuzenos  genannt  wird. 

Andere  Uebertragungen  sind  verbunden  mit  dem  Einfluss 
der  grossen  Chilturcentren.  Namen  von  Stadtvierteln  und  Vor- 
städten von  Constantinopel  wiederholen  sich  nicht  nur  im  Osten, 
sondern  selbst  in  Italien  unter  der  byzantinischen  Herrschaft. 
Auf  dem  Aventin  zu  Rom  hiess  eine  Oertlichkeit  Blachemae; 
in  Ravenna  gab  es  einen  Palast  Chalki,  nach  der  XaXxTj,  den 
Propyläen  des  Constantinopler  Eaiserpalastes  so  genannt,  und 
eine  Kirche  S.  Maria  ad  Blachemas.*  Ebenso  nannte  man 
Vorstädte  nach  dem  um  das  einstige  Castell  toD  FaXorrou  ent- 
standenen Genuesenviertel  jenseits  des  Goldenen  Hernes.  Ein 
Galatas,  Kalathas,  jetzt  Dorf  Galata  am  Cap  Galata-Burun 
mit  Leuchtthurm,  wird  seit  dem  14.  Jahrhundert  gegenüber 
Varna  auf  der  Südseite  des  Stadthafens  erwähnt.  Vororte 
Galata  gab  es  und  gibt  es  in  Jassy,  in  Pirot,  ja  ich  war  erstaunt, 
ein  solches  Galata,  bewohnt  von  Zigeunern,  die  sich  mit  der  Er- 
ziehung von  Tanzbären  beschäftigen,  in  dem  kleinen  Städtchen 
Karnobad  zwischen  Burgas  und  Sliven  zu  finden.'  Es  ist 
demnach  nicht  auffällig,  wenn  im  14.  Jahrhundert  eine  Oert- 
lichkeit bei  der  Bulgarenhauptstadt  Trnovo  Pera  hiess,  nach 
dem  zweiten  Namen  des  Constantinopler  Galata;  in  dem  noch 
heutzutage  hoch  auf  der  waldigen  östlichen  Lehne  des  Jantra- 
thaies unterhalb  der  Stadt  bestehenden  Dreifaltigkeitskloster 
zu  ,Pera^  hat  sich  Euthymij,  der  nachmalige  letzte  Patriarch 
von  Trnovo  vor  der  Eroberung  der  Stadt  durch  die  Türken 
(1393),  mit  der  Revision  der  altslavischen  Uebersetzung  der 
heil.  Schrift  beschäftigt.* 


^  Vita  des  Patriareben  Euthjmios  ed.  De  Boor,  cap.  1. 
'  Diehl,  ^tndes  sur  radministration  byzantine  dans  Texarcbat  de  Raveone 
(Paris  1888)  278. 

*  Jire^k,  Fürstentbum  Bulgarien,  S.  516. 

*  Biographie  des  Eatbymij  von  dem  späteren  Metropoliten  von  Kiev,  dem 
Balgaren  Grigorij  Camblak :  ho  üipo^  HiKoyio  ciainIi  TBopHTk,  OTCTouiiioyio 


74  XI.  Abhaadlur:    JireSek. 

Zum  Schlüsse  noch  etwas  über  NamenBübertragiingeii 
durch  Colonisimng  von  Gefangenen.  Nach  Akropolites  hat  der 
bulgarische  Car  Kalojan  (1196 — 1207)  Gefangene  aus  Thnüden 
an  der  Donau  angesiedelt  in  Colonien,  welche  die  Namen  der 
eroberten  Städte  und  Dörfer  fährten:  ,Tbv  ^k  Xobv  aexotpaq  ixeiBr» 
icept  t3(^  icapappo^a^  ra^il^tt  tou  lorpou,  ex  töiv  !d((i>v  tuv  i^vdpOEicoStojiivüiv 
x(i)(jL(üv  xal  zoXewv  xic;  xX^^tck;  dirtOeiq  taig  oixi^ffefftv*  (ed.  Bonn  p.  26). 
In  den  Briefen  des  Erzbischofs  Demetrios  Chomatianos  ist  zu 
lesen ;  wie  damals  von  den  Bulgaren  auch  einige  Einwohner 
des  makedonischen  Berrhoia  zur  Donau  übersiedelt  wurden: 
j^üffTu^u)?  axotxicOivre^  ei^  toü?  :capa  xbv  iroTa{i.bv  xbv  Aav6ßt9v  tsp- 
[M^aqf'A  Es  gibt  in  Bulgarien  einige  Namen ,  die  von  diesen 
Colonisationen  herrühren  können.  Die  Stadt  Rudöuk  heisst 
bulg.  Rusä  (Einwohner  Rüsnenec),  Russy  in  den  ungarisch- 
türkischen Verträgen  1503^  1519  (gedruckt  Rwcz,  Kusly),  Rosi 
bei  Domenico  Negri,  Russi  auf  den  Karten  des  Mercator  und 
in  den  Acta  Bulgariae  ecclesiastica;  Ruse  in  einer  slavischen 
Vita  des  heil.  Georg  von  Ejratovo  aus  dem  16.  Jahrhundert^ 
Der  in  seiner  Umgebung  fremdartige  Name  weist  auf  *Pc6919y 
(Tcoatov  der  Acta  patriarchatus)^  Rüsiö  des  Idrisi,  Rossa  der 
Kreuzfahrer  y  Rousse  zur  Zeit  des  lateinischen  Kaiserthums, 
einen  bedeutenden  Ort  im  südöstlichen  Thrakien  auf  der  Strasse 
von  Rhaidestos  nach  AinoS;  Sitz  eines  Erzbischofs,  mit  einer 
bei  Akropolites  und  Kantakuzenos  Ktaaö;;  genannten  Burg.  Tür- 
kisch hiess  die  Gerichtsbarkeit  Kedan,  der  Hauptort  Rusköi, 
Urusköi;  jetzt  nennt  man  das  Dorf  nur  Kedan.  Auch  das 
Dorf  Pirgos  an  der  Donau  oberhalb  Ruö6uk,  schon  1431  ur- 
kundlich genannt,'  dürfte  seinen  Namen  von  irgend  einem  fernen 
II6p7o<;  haben.  Ebenso  stammt  der  Dorfname  Kalakästra 
zwischen  Pleven  und  Trnovo  von  einer  griechischen  Colo- 
nisation  ferner  Zeiten. 


r^AACKHA  H  BCAKHA  HHOA  MOABu,  in  dor  Ausgabe  des  Archimandriten  Leonid, 

Glasnik,  Bd.  31,  S.  270. 
^  Ausgabe  von  Cardinal  Pitra  in  den  Analecta  sacra  et  claasica,  Joris  eccl. 

Graecorum  selecta  paralipomena  (1891),  col.  217  (Nr.  48). 
'  Ausgabe  von  Jagid,  Glasnik,  Bd.  40  (1874),  S.  125:    im  A^VI*'^!'  **  ^^^ 

P«yci  Bkck  PAAroAieAua    AlioHAcrypk.     lieber  dieses  Dorf   Monastir  (jeUt 

Gorni  i  Dolni  Monastirci)  Jire6ek,  Cestj  190. 
'  In  einer  walachiscben  Urkunde,  Sbomik  des  bulgarischen  Unterriehts- 

rainisteriums  IX,  879. 


Das  ehristlicbe  Element  in  d«r  topographischen  NomencUtnr  der  BalkanUnder.         75 

Vielleicht  gehört  dazu  auch  das  erst  im  14.  Jahrhundert 
auftauchende  Nike  pol  an  der  Donau,  in  der  Gegend  des  zu- 
letzt bei  Theophylaktos  Simokattes  in  den  Slavenkriegen  des 
Kaisers  Maurieius  genannten  römischen  Securisca.  Es  fehlt 
in  den  reichen  Daten  des  Arabers  Idrisi  im  12.  Jahrhundert 
und  in  dem  mit  Ortsnamen  nicht  sparsamen  Gedicht  des 
Manuel  Philes  an  den  Feldherrn  Glavas  (um  1305).  Als  die 
Invasionen  der  Türken  aus  Thrakien  den  Haemus  zu  über- 
schreiten begannen,  gewannen  die  Donaufestungen  flir  die 
Bulgaren  einen  grösseren  Werth.  Damals  taucht  Nikopol  zuerst 
auf.  Car  Joannes  Alexander  datirte  1352  ein  Privilegium  an 
die  Yenetianer  ,in  Nicopoli^^  Zu  Ende  des  bulgarischen  Reiches 
war  Kikopol  die  Hauptfestung  desselben;  nach  türkischen  Be- 
richten wurde  Car  Joannes  SiSman  hier  bezwungen  und  ge- 
fangen, worauf  es  für  Jahrhunderte  die  türkische  Hauptstadt  des 
centralen  Bulgariens  blieb.  Nikopol,  Vidin  und  Silistria  waren 
Hauptorte  der  drei  Sandäaks  an  der  unteren  Donau.  In  der 
Zeit  des  Königs  Sigismund  wird  es  als  ,castrum  Maioris  Nico- 
polis'  erwähnt,  gegenüber  ,Kys  Nycapol*  (magy.,  Klein-Nikopol) 
auf  dem  ugrovlachischen  Donauufer,  dem  jetzigen  Turnu  Ma- 
gureli,  das  ab  wichtiges  Vorwerk  der  grossen  Donaufestung 
bis  1829  in  türkischem  Besitz  war.^  Dem  Namen  nach  zunächst 
liegend  wäre  die  Annahme  eines  Zusammenhanges  mit  dem 
von  Kaiser  Traian  gegründeten  Nicopolis,  3  St.  nw.  von  Trnovo 
bei  dem  heutigen  Dorfe  Nikjup,  einer  auch  in  ihren  Trümmern 
grossen  Stadt,  bekannt  durch  die  fast  400  Typen  der  Münzen 
NtxoxoXtTwv  Tcpb?  "IdTpov,  mit  Personificationen  sowohl  des  Haemus 
mit  einem  Bären  als  des  Ister  als  Flussgott,  zuletzt  erwähnt 
unter  Kaiser  Maurieius.  Doch  ein  Zusammenhang  zwischen 
Nicopolis  unter  den  Vorhöhen  des  Haemus  bei  Trnovo  und 
Nikopol  an  der  Donau  ist  schwer  anzunehmen,  denn  der  Ab- 


*  Ljubic,  Listine  m  (=  Monumenta  spectantia  historiam  Slavorum  meri- 
dionalium  III),  S.  247.  HHKonoAk  bei  den  slavischen  Schriftstellern  um 
1400,  Camblak  (Per.  SpiB.  II,  1,  61),  Konstantin  dem  Philosophen  u.  s.  w. 

*  Ueber  Bruun's  einst  auch  von  mir  wiederholte  Theorie  vgl.  meine  Notiz 
Archiv  fttr  slav.  Phil.  XIV,  271.  Ueber  das  heutige  Nikopol  und  dessen  ,au8- 
nahmslos  aus  benachbarten  antiken  Niederlassungren'  stammenden  römi- 
schen Funde  vgl.  Kanitz,  Donau-Bulgarien  und  der  Balkan  n  (Leipzig 
1877),  175  f. 


76  XI.  Abbandlimf:    Jir«««k. 

stand  vom  Ende  des  6.  bis  zum  14.  Jahrhundert  ist  zu  gross. 
In  der  Zwischenzeit  erscheint  der  Name  in  einer  einzigen  Schrift, 
welche  die  Gründung  von  ^Nikopol  an  der  Donau'  in  die  zweite 
Hälfte  des  10.  Jahrhunderts  verlegt;  es  ist  eine  Visio  des  Pro- 
pheten Isaias,  eine  apokalyptische  Mischung  von  Orakel  und 
Geschichte;  als  historische  Quelle  nicht  ernst  zu  nehmen.^ 

Die  Notiz  des  Akropolites  könnte  auf  eine  andere  Traia- 
nische  Siegesstadt  weisen ,  die  im  Innern  der  Rhodope  noch 
im  Mittelalter  vegetirte  und  im  14.  Jahrhundert  bewohnt  war, 
auf  Nicopolis  ad  Nestum  (0&Xx(aq  NtxoTcoXscoq  Tzpbq  Mi<5w  der 
Münzen  aus  dem  2.  und  3.  Jahrhundert).  Unter  den  Bischof- 
sitzen der  Metropoliten  von  Philippopolis  und  Philippi,  welche 
den  grössten  Theil  der  Rhodope  verwalteten,  wird  dieses  Niko- 
polis  der  Rhodope  in  den  alten  Katalogen  nicht  genannt,  aber 
eine  eigene  Kirche  NixarciXew?  in  der  ii:apyjia  Bpobct}^  erwähnt 
die  Notitia  des  Basilios.'  Zu  Anfang  des  14.  Jahrhunderts 
war  sie  der  Metropolie  von  Philippi  untergeordnet  Im  Februar 
1329  hat  Kaiser  Andronikos  IQ.,  nachdem  er  das  bisher  zur 
MetropoUe  Zeppcov  gehörige  Bisthum  ZixvöSv  zu  einer  eigenen 
Metropolie  erhoben,  zum  Ersatz  daftir  der  Kirche  von  Seres 
jTYiv  drfiwTflrnjv  eic(9xoic^v  NixoicöXeo)? ,  ^ti^  Ixik&i  wpÖTSpov  web  -or^ 
drfuoTiTyjy  |JLif)Tp67oXtv  ^iX£wffa)v^  zugetheilt.  Das  kaiserliche  ?p> 
(rz<xr{[M  wurde  im  April  dieses  Jahres  durch  einen  Synodal- 
beschluss  genehmigt,  der  wieder  vom  Kaiser  durch  eine  neue 
Urkunde  bestätigt  wurde.^  Die  Ruinen,  heute  noch  allgemein 
als  Nikopol  bekannt,  liegen  am  linken  Ufer  der  Mesta  bei 
den  Dörfern  Isirlyk  (wohl  Hissarlyk)  und  Mar6ov  Öiflik,  in 
der  Nähe  einer  Therme  (ungefähr  +  60^  C.)  auf  einem  wassei^ 
reichen  Thalboden;  sichtbar  sind  Trümmer  der  Stadtmauern, 
1 — 2  Meter  hoch  und  1*5  breit,  mit  Spuren  von  Thttrmen,  die 
Grundmauern  einer  Akropole  und  Stätten  von  Kirchen,  Sveta 
Nedelja  (Kuptax.i^),  Sveti  Kostadin,  Sveta  Bogorodica.*   Der  Sage 


^  Siehe  'Anhang  n. 

'  GeoigioB  CTprius  ed.  Geiser,  p.  4,  Nr.  67. 

'  Acta  patriarchatas  ed.  Miklosich  et  Müller,  I,  p.  146—149. 

*  Beschreibung  in  dem  anonymen  Reisebericht  über  die  ThXler  der  Stnuiu, 
Mesta  und  Bregalnica  im  bnlg.  Sbomik  XH  (1895),  S.  228—231  (8.  830 
eine   griechische   Inschrift   von   dort   mit   dem   Namen   eine«   Thraken 


Du  chrirtlieli«  Element  in  der  topognpbisehen  NomeneUtar  der  BalkMiUnder.        77 

nach  ist  die  Stadt  von  den  Türken  zerstört  worden.  An  Stelle 
des  türkischen  Lagers  soll  dann  am  rechten  Ufer  gegenüber 
den  Rninen  die  heutige  Stadt  Nevrokop  entstanden  sein^  erst 
in  der  Türkenzeit  erwähnt,  aber  bald  als  Sitz  eines  Bischofs 
genannt,^  heute  ein  bedeutender  Ort  mit  1310  grösstentheils 
mohammedanischen  Häusern. 


Anhang. 

I.  Die  bulgarischen  Burgen  bei  Manuel  Philes, 

Das  ungefähr  1305  verfasste  Lobgedicht  des  Manuel  Philes  (Aber 
diesen  Dichter  vgl.  Kmmbacher,  Geschichte  der  byzant.  Literatur,  2.  Aufl., 
774 — 779)  an  den  Feldherm  Michael  Glaväs  Tarchaniotes  war  mir  in 
den  Jahren,  wo  ich  Gelegenheit  hatte,  die  Landschaften  längs  der  Balkan- 
ketie  öfters  zu  bereisen,  leider  unzugänglich.  Die  Eenntniss  der  zahl- 
reichen darin  enthaltenen  geographischen  Namen  hätte  bei  dem  Besuch 
der  vielen  scheinbar  geschichtslosen  Burgruinen  des  östlichen  Haemus 
manche  nützliche  Winke  geben  können.  Die  Existenz  der  Ausgabe  der 
Werke  des  Philes  von  E.  Miller  (Paris  1855 — 1857)  blieb  mir  nicht  un- 
bekannt, jedoch  war  dieses,  wie  es  scheint,  seltene  Druckwerk  in  den  mir 
damals  zugänglichen  Bibliotheken  nicht  aufzuti'eibon.  Das  ganze  Gedicht 
an  Glaväs  ist  darin  im  U.  Bd.,  S.  240 — 255  (Nr.  237)  abgedruckt;  einen 
Theil  der  Namen  hat  der  Herausgeber  mit  Hilfe  Ton  Hase  zu  erklären 
versucht.  Seitdem  hat  der  Secretär  der  kais.  russischen  Gesellschaft  der 
Bibliophilen,  Herr  Chrysanth  Loparev  (lies  Loparjöv),  diesem  Lobgedicht 
eine  eigene  Monographie  gewidmet:  ,Der  byzantinische  Poet  Manuel  Philes 
zur  Geschichte  Bulgariens  im  13. — 14.  Jahi'hundert'  (EnsaHTificBifi 
no9TB  ManyBdaii»  <^iLa'b  kb  ncTopin  Bo^irapin  vh  XIII— XIV  Bißi), 
Petersburg,  Buchdruckerei  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften,  1891, 
8®,  54  S.  (Text  S.  47—54).  Dem  russischen  Gelehrten  ist  die  Feststellung 
der  Ortsnamen  theilweise  besser  gelungen  als  Hase  und  Miller,  aber  er 
muBste  dennoch  vieles  unaufgeklärt  lassen.  Ein  Versuch,  die  Burgnamen 


^  £iii  BiBchof  NeupoxojcCou  1606  Bjz,  Zeitschr.  m,  276.  Vereinigang  der 
Biflihanier  von  Nerrokop  und  Zichna  1655,  Sathas,  Bibl.  graeca  medii 
aevi  m,  691. 


78  XI.  AbhMdliiBg:    Jir«6ek. 

Bulgariens  bei  Philes  nenerdings  za  rx)mmeiitiren,  wird  daher  nicht  über- 
flüssig sein,  obwohl  auch  ich  trotz  meiner  Eenntniss  des  Landes  nicht  alles 
zn  erklären  yermag. 

Zur  Geschichte  dieser  Zeit,  die  wir  ans  den  nüchternen  Berichten 
des  Zeitgenossen  Pachymeres  im  Ganzen  recht  gut  kennen,  bietet  das 
schwülstige  Gedicht  des  Gelegenheitspoeten  aus  Ephesos  wenig  Neues, 
und  auch  dieses  Neue  ist  mit  Vorsicht  zu  gebrauchen.  Dagegen  sind  die 
geographischen  Namen  von  grossem  Wei*th,  ein  förmlicher  Katalog  z.  6. 
der  Burgen  des  Balkan  Ton  Eotel.  Der  Protostrator  Vka^ä^  wird  als  ein 
neuer  Herakles  gefeiert,  besonders  durch  Aufzahlung  von  Namen  der  von 
ihm  angeblich  eroberten  Burgen.  Philes  weicht  darin  von  anderen  By- 
zantinern der  Renaissance  ab.  Sonst  pflegten  die  griechischen  Schrift- 
steller seit  dem  11.  Jahrhundert  den  barbaiischen  Namen  mit  einer 
gewissen  Prüderie  aus  dem  Wege  zu  gehen  und  bezeichneten  sogar  iia 
gleichzeitigen  Nachbai-völker  mit  Benennungen  aus  der  antiken  Völker- 
kunde. Was  das  Historische  anbelangt,  gehören  die  Heldenthaten  des 
Glaväs  in  die  Kriege  des  Kaisers  Michael  Palaiologos  mit  dem  bulgarischen 
Garen  Oonstantin  Äsen  (1258 — 1277),  den  Glaväs  angeblich  bei  Agatho- 
polis  besiegt  hat,  mit  dem  Despoten  und  später  nominell  auch  Garen 
Jakob  Svetislav  (2f6VTic6Xißo(;  V.  166)  ^  und  besonders  mit  dem  Usur- 
pator Lachanäs.  Bemerkenswerth  sind  (V.  201 — 205)  die  Namen  einiger 
bulgarischen  Edelleute  und  Feldherren  dieser  Zeit:  Kuman  (Rc|ji2V5;), 
K'bndo  (ein  in  Bulgarien  noch  jetzt  verbreiteter  Name,  KovtI^y;^),  Mom^ilo 
(Mofi.ti;{Xa(;),  Stan  QLxdyGq)  und  Damian  von  Belgrad.  Es  folgen  Feldzoge 


*  Dieser  Svetislav,  ttuv  xät«  tov  Atpiov  opEivwv  apx«^^  (Pachymeres,  Mich.  Pal- 
l.  m,  cap.  6),  der  sich  bei  der  Uebersendung  eines  Nomokanons  an  den 
Erzbischof  von  Kiev  ausdrücklich  als  Nachkommen  russischer  Fürsten 
bezeichnet,  war  höchstwahrscheinlich  ein  Verwandter  des  aus  der  russi- 
schen, ungarischen  und  bulgarischen  Geschichte  bekannten  BostislaT 
Michailovid,  eines  Sohnes  des  Fürsten  Michail  von  Öernigov.  Dass  er 
in  Kriegen  gegen  die  Griechen  von  den  Ungarn  unterstützt  wurde,  er- 
hellt aus  einer  Urkunde  des  späteren  KOnigs  Stephan  V.,  in  welcher 
die  Sendung  der  Vojvoden  Nicolaus  und  Ladislaus  «contra  Grecos  in 
auxilium  Zuetizlay*  erwähnt  wird  (Cod.  dipl.  patr.VI,  p.  166 — 167).  In 
der  Friedensurkunde  zwischen  König  Premysl  11.  Otakar  von  Böhmen 
und  KOnig  Stephan  V.  von  Ungarn  1271  wird  unter  den  Bundesgenossen 
Stephans  auch  ,Swetizlaus  Imperator  Bulgarorum*  genannt.  Vgl.  meine 
Geschichte  der  Bulgaren  276  (Odessaer  russ.  Ausgabe,  8.  365)  und  Paulers 
Abhandlung  über  die  bulgarischen  Feldzüge  Stephans  Y.  im  bälg. 
Sbornik,  Bd.  VU. 


Das  christlich«  Element  in  der  topographischen  Nomenclatnr  der  Balkftnl&Dder.         79 

gagen  Karl  I.  von  Anjou  und  seine  Bundesgenossen  (1281)  in  Albanien, 
dann  gegen  die  Serben  unter  König  Stephan  (Dragntin)  und  ürod  11. 
(Milutin)  und  deren  Verbündeten,  den  abtrünnigen  byzantinischen  Edel- 
mann Koteanitzes,  in  Makedonien.^  Auch  die  bulgarischen  Oai'en 
Terterij  I.  (TepTepi3(;)  und  Smil  oder  Smilec  (£|jlTXo{)  werden  erwähnt. 
Endlich  wird  61av4s  wegen  seiner  Feldzüge  gegen  den  merkwürdiger 
Weise  nicht  mit  Namen  genannten  Garen  Theodor  Svetislay  gefeiert 
(1304).  Loparev  (S.  45)  verlegt  die  Abfassung  des  Gedichtes  um  1307. 
Es  ist  aber  jedenfalls  vor  dem  Ausbruch  der  Kriege  zwischen  den  Byzan- 
tinern und  der  Söldnercompagnie  der  Katalanen  im  Jahre  1305  (über  die 
Chronologie  G.  Caro,  Byz.  Zeitschr.  VI,  124)  verfasst. 

In  Thrakien  sind  Bt^6v]  (Viza)  und  Bp6a(q  (Bunar  Hissar)  wohl- 
bekannt. ZxoxoO  <ppo6ptov  (V.  76)  ist  das  jetzige  Skopo,  türk.  Üsküp, 
rechts  vom  Wege  von  Bunar  Hissar  nach  Kyrkkliss6.  II^Tpa  (V.  79)  hat 
schon  Miller  gut  bestimmt  als  das  Dorf  Petra  nw.  von  Kyrkkliss^.  Die 
Lage  von  2x6xeXo^  (V.  84)  unterliegt  auch  keinem  Zweifel :  eine  grosse 
Burg,  einst  auch  Bischofsitz  bei  dem  jetzigen  Skopelos,  türk.  Eskipolos, 
nördlich  von  Petra,  drei  Stunden  von  Kyrkkliss6.  Der  polnische  Beisende 
Oswi§cim  sah  hier  1636  noch  die  Mauern  eines  Schlosses  mit  fünf 
Thürmen,  mit  einer  Kirche  und  einigen  Brunnen  (bulg.  Übersetzung  im 
Period.  Spisanie,  Bd.  V,  Heft  19,  S.  68);  eine  Beschreibung  der  Buinen 
von  Consul  Tissot  ist  in  der  BeTue  arch^ologique  1868,  465  mitgetheilt. 

Bekannt  sind  auch  die  Küstenstadte  Agathopolis,  Sozopolis, 
Anchialos,  Mesembria.  Wichtig  ist  die  letzte  Erwähnung  der  einstigen 
Vespasianischen  Veteranencolonie  Colonia  Flavia  Pacis  Deultus,  AeßeXT6^ 
der  Byzantiner,  als  deren  letzte  Spur  man  bisher  die  Notiz  bei  Niketas 
Akominatos  betrachtete,  welcher  berichtet,  wie  Kaiser  Alexios  HI.  vor  den 
Lateinern  1203  aus  Constantinopel  hieher  floh.  Nun  erfahren  wir,  dass 
die  Stadt,  deren  Trümmer  bei  Jakyzly  am  Westende  der  südlichsten  der 
drei  Lagunen  von  Burgas  von  äkorpil  gefunden  wurden  (vgl.  Arch.  epigr. 
Mitth.  X,  1 6  7 ;  eine  ausführliche  Beschreibung  von  den  Brüdern  äkorpil  mit 
Plänen  im  bulg.  SbornikIV,  184  f.),  noch  im  Anfang  des  14.  Jahrhunderts 


'  KoTavCtC^)«  des  Pacbymeres,  KoteovCi^tjc  bei  Philes.  Auch  bei  Eantakttzenos, 
1.  ni,  cap.  39  ein  KotsovCtCii;  ans  Thessalonich  während  der  Kriege  zwischen 
den  Parteien  der  Kantakuzenen  und  Palaiologen  nach  1341.  Ein  Laskar 
Kotanic  wird  als  ehemaliger  Besitzer  eines  Grundstückes  bei  Stip  er- 
wähnt in  einer  Urkunde  des  Garen  Stephan  bei  Florinskij,  naHflTHHKH 
3aaoH04aTau»Bofi  fljbmejihEOCTE  fijm&aSL  (russ.  Denkmäler  der  gesetzgebe- 
rischen Thätigkeit  Du&an's,  Kiev  1888,  8.  36). 


80  XI.  AbUBdlon«:    Jireöek. 

bewohnt  war:  tb  ^hp  A&ßeXTbv  piapTupet  xal  [Ji.axp60ev  xaXü>y  (jfK  o^oO 
wpooreö^v  toIi;  wpaxT^ot?  (V.  180 — 131).  Gleich  daneben  wird  Kav^rpCT^wv 
genannt;  das  bei  Pachjmeres  (Mich.  Pal.,  l.  Y,  cap.  4)  neben  Sozopolis 
und  Agathopolis  gestellte  Kav9TpKt(o)v  ist  also  nicht  Gastrifi  der  ital. 
Seekarten,  die  jetzige  Bnine  Kesterid-kalessi  an  der  Küste  zwischen 
Varna  und  Baläik,  sondern  eine  Burg  auf  den  YorhGhen  des  Strandla- 
Gebirges  südlich  von  den  Lagunen  von  Burgas.  Bekannt  ist  Sxoe^Si; 
(I.  ßLQ^akih^  iyma\U^oq  Y.  183),  Scafida  der  alten  italienischen  Seekarten, 
jetzt  Dorf  Skefa  auf  der  Südseite  der  südlichsten  Lagune,  an  der  Mündung 
des  l%(x<fiBä(;  'kox(X[l6^  des  Pachymeres  (Andr.  Pal.,  1.  Y,  cap.  28),  jetst 
Fakijska  Beka.  Den  dabei  erwähnten  n6p*fO(;  deuten  Miller  und  Loparev 
auf  das  neue  Burgas,  das  griechisch  Pyrgos  heisst  und  jeden£edls  einem 
festen  Thurm  seine  Entstehung  verdankt.  In  der  Geschichte  der  Grenz- 
kriege mit  den  Bulgaren  wird  oft  erwähnt  *Pa>a6xaTpov,  dessen  Buine  auf 
einem  steilen  Felsen  bei  dem  heutigen  Dorfe  Busokastro  steht.  Ta 
KpiQ|i.vi  (Y.  153)  wird  auch  bei  einer  Zusammenkunft  des  Kaisers  An- 
dronikos  des  Jüngeren  mit  dem  Garen  Michael  ev  Toiq  XefOH'^oi^  Kpr^- 
(AvoT(;  zwischen  Sozopolis  und  Anchialos  bei  Kantakuzenos  (1.  ü,  cap.  5) 
genannt,  wie  es  Loparev  gut  hervorhebt. 

Nördlich  von  Mesembria  werden  A?|jl(i>v  (Emona)  am  äussersten 
Ostende  der  Haemuskette  und  Ko!^(axo(;  Aovj  xas  x6Xi(;  (Kozjak,  jetzt  türk. 
Gözeke)  auch  sonst  oft  genannt.  Bu^a  (V.  180 — 183:  hztvza  B6<av 
filXe  T^,v  Sopdu;  üya  icXoxetaav  u^pai?  tw  öew  8ie§68oi(;,  teeü^  drfix&b^ 
e6pe0si(  tlq  xä  iup6a(«>),  zu  lesen  Yitza,  halte  ich  für  Lauiza,  Laui9a,  Yi^A, 
auf  den  italienischen  Seekarten  1318  f.  nördlich  von  Cauo  de  Lemano 
(Cap  von  Emona)  verzeichnet.  Keinem  Zweifel  unterliegt  die  Lage  von 
Tb  KiXa6o(;  äotü  (V.  174),  Galata  bei  Yarna,  von  tb  üeTpfou,  der  Felsen- 
burg Petriö  bei  der  Eisenbahnstation  Gebedi&e  und  von  der  i^  Hpoßir&ü; 
ic6Xt(;,  dem  Städtchen  Provadija  (türk.  Pravadi). 

Nun  kommt  die  wichtigste  und  schwierigste  Partie,  die  Borgen 
von  der  Pontusküste  bis  zum  Gentral-Balkan  bei  den  Quellen  der  Tundia. 
Gleich  nach  dem  pontischen  Kozjak  wird  das  Gefilde  von  Karya  genannt 
(V.  186 — 187  xaT^ox^  Xotxbv  xat  xb  Kap6a?  xäBov,  &  fpor(\ib^  wpYivüW£v 
iv  o^aipoiq  T6^a),  XetjjUova  zuxvbv  6{X9UTe6(i>v  toi^  vfxat^).  Loparev  verweist 
neben  Mvfakri  Kap6a  des  Kantakuzenos  und  Dukas  (Megecharr^e  des 
Henri  de  Yalenciennes),  jetzt  Migalgara,  Malgara  auf  der  Strasse  von 
Enos  nach  Bodosto  im  südlichen  Thrakien,  auf  Kaiyäs,  den  in  meinen 
Beiseberichten  mitgetheilten  traditionellen  älteren  Namen  von  Kozludia 
in  der  Okolija  von  Kavakli,  südwestlich  von  Jambol.  Doch  ist  diese  Burg 


Du  ehiutlwbe  Element  in  der  topognpbiMlien  Nomencl»tar  der  Balkanlinder.        81 

dea  Philes  nicht  so  weit  im  centralen  Thrakien  zn  suchen.  Ich  halte 
Earya  für  identisch  mit  Staro  und  Novo  Or^hovo,  türkisch  Dervid  Jovan, 
nahe  oberhalb  der  Mündung  derKamöija  in  das  Schwarze  Meer.  Bulgaiisch 
orech  (orjach)  und  griechisch  tapda  bedeuten  dasselbe,  die  Nnss;  gleich- 
bedeutende Oiisnamen  in  zwei  Sprachen,  wie  Bjala  Aspro  u.  A.,  sind  an 
dieser  Küste  nicht  selten  (Tgl.  meine  Abhandlung  über  die  Petschenegen 
und  Kumanen  in  Bulgarien,  Sitzungsber.  der  kgl.  böhm.  Gesellsch.  d. 
Wissensch,  1889,  S.-A.  17,  21).  2t6v6v  (V.  191),  eine  Passbefestigung, 
lässt  sich  nicht  bestimmen.  Der  sonst  unbekannte  naT^ifi'fffxou  6  -z&jcoq 
(V.  193)  erinnert  LopareT  an  den  Personennamen  Tzimiskes.  Die  Burg 
lag  jedenfalls  im  Thal  der  vereinigten  Eamöija,  denn  die  Namen  sind  in 
einer  gewissen  geographischen  Beihenfolge  mitgetheilt.  Die  Bildung  des 
Namens  scheint  mir  klar  zu  sein:  PademyslLsk'b  von  einem  Personen- 
namen Pademysl  (Tgl.  Pademil  in  der  Inschrift  Ton  2ida,  Mon.  serb.  12, 
Pademira  im  Evangelistar  von  Cividale,  Badki  Docum.  384),  wie  die  Burg 
2itomisk,  eigentlich  JtitomyslBsbb,  im  oberen  Strumagebiet  und  das  Kloster 
2itomiSll6  an  der  Narenta  von  einem  ^tomysl,  nach  Miklosich,  Die 
BUdung  der  slavischen  Personennamen,  Denkschr.  der  kais.  Akad., 
X.  Bd.,  S.  64. 

(Kn^drpux  (V.  211)  ist  Ovdaga,  der  bulgarische,  auch  von  dem 
polnischen  Beisenden  Otwinowski  1557  erwähnte  Name  für  das  Balkan- 
dorf Öenge  (mit  Burgruine)  auf  dem  Wege  von  Provadija  nach  Karnobad 
(Jire^ek,  Gesty  po  Bulharsku  634,  670).  OOpßhCiov  (Y.  211)  bestimmte 
Loparev  ganz  richtig  als  Vrbica,  das  Centrum  der  Landschaft  Gerlovo 
im  Balkan  südlich  von  der  altbulgarischen  Hauptstadt  Preslav,  am  alten 
Wege  von  Preslav  nach  Thrakien.  Tb  Koi;(axo?  acnu  (V.  212)  ist  ver- 
schieden von  der  gleichnamigen  Burg  an  der  Pontusküste.  Es  ist  ohne 
Zweifel  die  Burgruine  Közjak,  1  St.  nö.  von  Kote!  (Kazan)  auf  dem  Wege 
nach  Vrbica  (Arch.-epigr.  Mitth.  X,  150,  Cesty  537).  Neuerdings  würde 
dort  ein  Stück  einer  mittelalterlichen  bulgarischen  Inschrift  auf  einer 
Ziegelplatte  gefunden  und  von  V.  D.  Stojanov  im  ,Periodi£esko  Spisanie' 
der  bulg.  liter.  Gesellschaft  in  Sofia,  Bd.  YII  (1890),  S.  795  ver- 
öffentlicht:   AfiX^ I *kCTOA I  Klk  CTBlVpH 


^  Vielleicht  (nATpH)ApX'^?  Vgl.  die  zwei  im  Kloster  von  Batoievo  im 
Balkan  bei  SeylijeTO  unlängst  entdeckten  and  vom  Director  des  National- 
mnsenms  in  Sofia  Herrn  Dobniskj^  im  Sbomik  des  bnlg.  Unterrichts- 
ministerioms  Xm,  440 — 442  veröffentlichten  Inschriftenfragmente:  ein 
»Patriarch  aller  Balgaren'  (nArptupxy  irfcM'k  SA-krApoM-k)  hat  mit  Qottes 

Sitnikgibtr.  d.  p^iL-hiBt.  GL  GXIXVI.  Bd.  11.  Abb.  6 


82  XI.  Abkandlnnf:    Jireiek. 

r|(p4)Ai^  Kwa'kK'k  lUl^kcAua^  iOH*k  .  k  .  h  .  a  •  I  A(>^N*k}i  A(^)m^ 
CBATaro  HjwaNa  h  i^pi^KOB  CB|ATaro  NNKOAaiL  Es  erbaate  also 
ein  Balgare,  dessen  Name  nicht  erhalten  ist,  den  grad  Eozjak  (StojanoT 
liest  KlV3'kN'k,  Kozjan,  nennt  aber  die  Bargstelle  aach  Eoisjak)  am 
24.  Juni,  am  Tage  des  heil.  Johannes,  and  eine  Kirche  des  heil.  Nikolaus. 
Aiaßacva  hält  Loparev  für  Deyna  (D^vAa),  Devina  der  Bagasaner  Giorgi 
1596  and  Laccari  1605,  hei  den  Rainen  von  Harcianopolis  westlich  von 
Varna.  Der  Name  ist  allerdings  derselbe,  ein  Adjectiv  Ton  döva,  d^Taja 
napB^vo^,  die  Lage  ist  aber  in  der  Nähe  von  Eozjak  za  Sachen.  Es  ist 
höchst  wahrscheinlich  der  steile  Berg  Grad  oder  Vida,  tOrk.  Eyz-tep6 
(Mädchenhügel)  genannt,  mit  Besten  einer  kleinen  Barg  am  Gipfel,  auf 
der  Westseite  des  tiefen,  türk.  Demir-kapu  (Eisernes  Thor)  genannten 
Passes  von  Eotel,  welcher  der  Sage  nach  seinerzeit  darch  eine  Kette 
gesperrt  zu  sein  pflegte  (Arch.-epigr.  Mitth.  X,  149).  Das  türk.  Eyztepö 
wird  wohl  nur  eine  freie  Uebersetzung  eines  slayischen  Devina,  aus- 
gesprochen Djayina  (sc.  gora),  sein;  die  giiechische  Form  ist  überdies  ron 
dem  anklingenden  8taß(z{vo>  beeinflasst.  Der  Name  ist  nicht  ans  Philes 
allein  bekannt.  Lachanas  hat  den  Protovestiarites  Murinos  mit  10.000 
Mann  iiA  to)  Aiaßaiva  an  der  Spitze  eines  schwächeren  Balgarenheeres 
geschlagen  (Pachymeres,  Mich.  Pal.,  1.  VI,  cap.  19).  rpafiÄ{vT|  (vfy;  Aia- 
ßaivdcg,  vfiq  rpa(ji.a{vT)^  xbv  t6tcov  ¥.213)  ist  Agerminl  des  Idrisi  auf 
der  Strasse  von  Migali-Beriskläfa  (Gross-Preslav)  nach  Sliven;  Tomascbek 
(über  Idrisi  in  den  Sitzungsber.  der  kais.  Akad.,  Bd.  113,  S.  313)  suchte 
es  bei  Hassanfakj  in  der  Landschaft  Tozluk,  was  zu  abseits  liegt;  zum 
Namen  vgl.  Girmen  bei  Nevi'okop.  Unbekannt  bleiben  Oivcüxo^,  slar. 
Inok  ,der  Mönchs  IleTpoßoOvo^,  ^PetershügelS  bulgarisch  wohl  Petro? 
vbrh  oder  Petrovo  b'brdo,  Öeo^uXixxou ,  wohl  eine  Burg  des  heil. 
Theophylaktos,  Namen,  die  yielleicht  zn  den  grossen  Burgruinen  am 
Joch  von  Vrbica  gehören.  Daför  ist  'AT!;epa<;  tötco^  (V.  216)  nach  meiner 
Meinung  mit  dem  jetzigen  löera  (türk.  Venera)  zusammenzustellen, 
einem  Dorfe  an  der  Rakovska  Beka  in  einem  engen  Waldthale  südlich  Ton 
Eotel.  Nach  Oswi^cim  (1636)  nannte  man  damals  den  ganzen  Deli- 


Hilfe  den  Wald  in  dieser  Einöde  ausgerodet  (hsHekox  r^pjk  s  cih  nSrruHH] 
und  eine  Eirche  der  Matter  Gottes  and  des  heil.  Joannes  BogosloT  (Tbeo- 
logos)  gegründet,  unter  dem  Garen  Michael  (Michael  Asin  1246— 1257), 
,8ohn  des  grossen  Garen  Asdn  und  Enkel  des  alten  As^n  Gar'. 
^  Die  Worte  M'kcAivA  und  chatapo  ganz  ausgeschrieben,  obwohl  sie  in  Ur- 
kunden fast  immer  abgekürzt  zu  lesen  sind  und  Inschriften  sonst  an 
Ligaturen  sehr  reich  zu  sein  pflegen. 


Daa  cliristlicbe  Element  in  der  iopographiseben  Nomenclatnr  der  BalkanULnder.         83 

EamSik  bulgarisch  Idera,  türkisch  Eand^i-snjn,  wobei  zu  beachten  ist, 
dass  dieser  polnische  Beisende  den  Fluss  in  dessen  Unterlauf  weit  abwärts 
bei  Öenge  passirte.  Da  ich  Ton  einer  Barg  in  löera  selbst  nichts  hörte, 
kann  Aöera  des  Philes  das  gegenwärtig  von  Eichenwald  bewachsene 
Castell  von  Gradec  sein,  am  linken  Ufer  der  Bakovska  Beka  vor  ihrem  Zu- 
sammenflnss  mit  der  Eotleänica  (Arch.-epigr.  Mitth.  X,  149;  Cesty  541), 
5 — 6  Kilometer  von  Ißera  abwärts.  ToXo^X^vrou  z&noq  (V.  217),  bulg. 
also  Gologled  (ungeföhr  der  ,kahle  Anblick^,  ist  unbekannt.  Das  darauf 
folgende  'Ä6Ka  (V.  217,  327)  befand  sich  meiner  Ansicht  nach  bei  dem 
grossen  Dorf  Tißa  (türk.  Öatak),  nördlich  von  Kotel  am  Oberlauf  des 
Akylly  Eam^ik,  der  bulgarisch  heute  allgemein  gleichfalls  Tiöa  genannt 
wird.  Tb  xpataibv  äavj  töv  BeXXeYpfliSwv  (V.  218),  wohl  der  Geburtsort 
des  bulgarischen  Peldherrn  \a\kiaybq  Ix  BeXXsYpiSwv  (V.  205),  ist  weder 
das  serbische  noch  das  albanesische  Belgrad  oder  Berat,  sondern  wahr- 
scheinlich die  Burgruine  Bjälgrad,  die  eine  Stunde  westlich  von  Preslav 
gezeigt  wird.  Das  benachbarte  ZTouBociva,  bulg.  Studena,  ist  an  den- 
selben Haemustibergängen  bei  Preslav  zu  suchen. 

Es  folgen  Burgen  am  Südabhang  des  Haemus.  Uup'^h^io^  (V.  220) 
suche  ich  bei  dem  Dorf  BurgudÄuk,  jetzt  officiell  Gerne  Alexandrovo 
genannt,  wo  sich  die  Strassen  von  Sliven  nach  Burgas  und  von  Jambol 
nach  Kotel  kreuzen.  Kifjiaiva  (in  Loparev's  Abdruck  K6fi.aiva),  also 
Kamena,  die  ,Steinburg*,  ist  unbekannt.  Die  daneben  genannte  Soynjpoq 
roXt^  lag  westlich  von  Burgudiuk  bei  dem  jetzigen  Dorf  Sotir,  ^l^^t 
ö.  von  Sliven  am  Südfuss  des  Gebirges ,  wo  sich  ein  Beitpfad  über  löera 
und  2eravna  nach  Kotel  in  die  Waldberge  wendet.  Dann  folgt  im  Ge- 
dichte Tfi<;  Mo>tpsdtvou;  Tbv  t^tcov  fSj?  IIaT!J6ßou  (V.  224) ,  das  jetzige  Dorf 
Mokr^ni  (Cesty  540)  nördlich  von  Bargud*uk;  der  zweite  Name  Paöovo 
ist  mir  als  Ortsname  nicht  bekannt.  K'cevCcov  äcvjy  auch  aus  anderen 
Quellen  gut  bekannt,  lässt  sich  nicht  sicher  feststellen.  Dafür  besteht 
'A€t6(;,  das  jetzige  Aitos,  noch  zu  unserer  Zeit.  Hier  springt  die  Be- 
schreibung zurück.  OÖ(7Ttov  (V.  230),  das  vor  i^  IIpoßäcTou;  (Provadija) 
und  der  alten  Hauptstadt  HpeoOXißa  erscheint,  dürfte  im  Engpass  XJstie 
bei  Preslav  an  der  Tiäa  zu  suchen  sein,  wo  der  Bulgarenfürst  Symeon 
Tor  907  ein  Kloster  gegründet  hat  (Ha  oycTYH  TkiHA,  Epilog  einer  alten 
Handschrift  von  907  in  einer  Copie  des  15.  Jahrhunderts,  Gorskij  und 
Nevostrujev  11,  2,  32  f.).  Das  Wort  bedeutete  im  mittelalterlichen  Bul- 
garien nicht  Mündung,  sondern  Enge,  üstie  heisst  auch  ein  Engpass 
(im  Dialekt  chüste-to)  an  der  Jantra  oberhalb  Trnovo,  ebenso  in  alt- 
bolgarischen  Uebersetzungen  der  Bosporus  (xb  Zirevöv)  bei  Constantinopel. 


84  XI.    AbhMdluc:    Jireiek. 

Nun  kommt  das  obere  TüDdi^athal.  Merkwürdig  ist,  dass  das  den 
Byzantinern  sonst  bekannte  SÜTen  (Istlifnos  des  Idrisi,  ZT(Xßvoc  des 
Pacbymeres  und  Kantaknzenos)  die  Heldentbaten  des  Glaväs  nicht  ziert. 
T;epße7(o6a  (Y.  234)  ist  unbekannt,  aber  nach  meiner  Ansicht  ist  das 
daneben  genannte  Bep$(<a  Tvbrdica,  eine  grosse  Ortschaft  mit  einer 
Fahrstrasse  über  den  Balkan  nach  Elena,  und  MoyxX(Ciov  (V.  236)  west- 
lich davon  der  jetzt  bedeutende  Ort  M'bgliA  (von  m^k,  Nebel)  in 
einem  Seitenthale  des  Tund2athales,  ebenfalls  Ansgangspunct  eines  Weges 
über  das  Gebirge  nordwärts  nach  Tijayna.  Rp (v6(;,  das  gleich  nachfolgt, 
KpY;v6^,  Kfouv6^  anderer  Byzantiner,  altbnlgarisch  Er'bn'B  (die  Provinz 
Ei^niska  choi*a  in  der  Urkunde  As6n*8  II.),  Akrenos  oder  Akmnos  de« 
Idrisi  auf  dem  Wege  von  Beroe  nach  Loved  und  von  Beroe  nach  Serdica,  habe 
ich  als  die  grosse  Burginiine  bei  Oolemo  Selo  am  Westende  des  Beckens 
von  Kazanlyk  in  der  Balkanschlncht  der  T'b2a  (türk.  Monastir-deressi), 
eines  Quellfiusses  der  Tundia,  am  Ansgangspunct  eines  Saumpfodee  nach 
Sevlijevo  und  Loved  bestimmt  (Arch.-epigr.  Mitth.  X,  102,  Anm.  88;  Cesty 
151,  Anm.  14).  Bepp(I>  ist  das  bekannte  Beroe,  Bepdij,  Berna  des  Henri 
de  Yalenciennes,  altbnlg.  Boruj,  heute  Stara  Zagora,  tfirk.  Eski  Zaara. 
KcoXiva  (V.  237:  Beppb>  ik  tt;v  K(J[>XtvoEv  ex  BeoEvhCT^g)  ist  bei  dem  Dorf« 
Kolena,  9  Kilometer  nördlich  von  Stara  Zagora,  am  Eingang  in  ein  Thal 
der  östlichen  Sredna  Gora  (türk.  Karad2a  Dag)  zu  suchen.  BtoM^a  (so  bei 
Miller;  Loparev  schreibt,  ich  weiss  nicht  warum,  Bea^xiv^a)  ist  B'kNkUk 
Kranz,  Krone,  YjänbCB,  sonst  unbekannt.  Zum  Namen  vgl.  die  bei 
Giorgi  und  Luccari  erwähnte  Burg  Yendan  (wörtlich  ,der  GekrönteOt 
jetzt  ein  Dorf  zwischen  Öumen  und  Provadija  (Cesty  635),  und  Yiena6ac 
(Diminutiv)  bei  Nevesinje  (Handelsstrassen  und  Bergwerke  83). 

Nun  folgt  eine  Beihe  von  Städten  des  Donangebietes,  die  Haupt- 
städte Trnov^  und  Preslav,  dann  A<o^^6^  (LoveÖ,  Aoßi<6^  anderer  By- 
zantiner, Loflsa  des  Idrisi),  T21epßev6^  (der  Bischofsitz  Öerven  bei  Bnä6ak), 
Bü8{vTj  (Yidin)  nebst  der  Donauebene  (tijv  xepi  Aiwoüßtv  e6pux<>>p^)-  Tb 


Neubulgarisch  sagt  man  Timovo  oder  mit  yocalischem  r  Tmovo  (nentr.). 
Die  mittelalterlichen  Quellen  haben  aber  stets  TrinoT  (mase.),  sc.  -grad, 
die  ,Domenbu rgS  b  Tdpvoßo^  bei  Niketaa  Akominatos,  ^  T^voßoc  bei  Pacby- 
meres, Tamow  ungarischer  Urkunden,  auch  in  altnusischen  Schriften 
TemoT.  In  Bulgarien  wird  es  jetzt  oft  als  Yeliko  Timovo  (Groes-T.)  be- 
zeichnet, zum  Unterschied  von  zahlreichen  Malko  T.  (Elein-T.,  TibmoTO 
sc.  selo,  Domendorf).  Merkwürdig  ist  K^a  (so  aus  griech.  täija)  Temovo 
in  einem  Yolkslied  aus  der  Landschaft  Bazlog,  Sbomik  Y,  folklorist.  Thml, 
S.  78,  79,  vgl.  diSmanoY  ib.  IX,  604. 


Du  elirlftlieh«  Element  in  der  topograpbleeben  NomencUtnr  der  Balkanlinder.         85 

Uptaxpla^  fpo6p(ov  (V.  261),  in  welchem  Glavä«  angeblich  den  Bulgaren 
Lachanäs  drei  Monate  lang  belagerte^  und  das  er  damals  eingenommen 
hatte,  wenn  er  nicht  durch  Krankheit  zur  Eückkehr  nach  Gonstantinopel 
gezwungen  worden  wäre,  kommt  sonst  nicht  vor.  Ich  denke  eher  an  das 
grosse  Ap{GTpa,  -(oc,  altbnlg.  DrBster  (Dorostorum  der  Bömer,  türk.  Sili- 
Stria),  als  an  das  römische  Sexaginta  Prista,  'E^evtixptaTa  des  Prokopios, 
bei  Budduk.  Schon  die  lange  Belagerung  zeigt,  dass  dies  kein  unbe- 
deutendes Gasten,  sondern  eine  gi'osse  Festung  war. 

Im  Kriege  gegen  die  ,Italer^  werden  genannt  Dyrrhachion,  Kpoa{ 
(Kroja,  Plural  auch  bei  Demetrios  Chomatianos  und  Akropolites),  Kflh^viva 
(Burg  bei  Yalona)  und  die  unbekannten  Apeavoßioxö^  und  "Aorpov. 

Im  serbischen  Kriege  (V.  306  f.)  erscheinen  E^l^dmokiq  (Ovdepolje)- 
Mopößt98c^  (der  Bischofsitz  Morozvizd  im  Gebiet  der  Bregalnica,  s.  oben 
S.  68),  2x<kta  (Skopje),  2eXaß(<a  (SXaßfoxYj  in  der  Urkunde  des  Ba- 
sUioB  II.  im  Bisthnm  von  Horozyizd,  jetzt  verschollen),  IUovtI^o^  (Land- 
schaft Pijanec  im  Quellgebiet  der  Bregalnica),  ZTp6fi.o^  (Stinima?),  ^TpoupL- 
[kiT^a  (Strumica),  AeOpt^  (Dibra,  slav.  Debr,  von  dLbLrL  Schlucht). 

Zum  Schluss  kehi*t  Philes  auf  den  bulgarischen  Kriegsschauplatz 
zurück  und  nennt  Bdpvoc,  dann  nochmals  npoßirou^,  üpeoOXißa,  'Adhl^oc 
(Tito,  s.  oben).  Teix^ßo?  ist  das  von  Pachymeres  (Andr.,  1.  V,  cap.  28) 
bei  einem  Feldzug  Michaels,  des  Sohnes  und  Mitregenten  des  Kaisers 
Andronikos  11.  gegen  die  Bulgaren  1304  genannte  Teixouß^  oder  hypo- 
koristisch  Teo^oßK«;  das  ich  in  den  Monatsberichten  der  kgl.  Akad.  der 
Wissensch.  in  Berlin  1881,  454  mit  Rjächovica  (tflrk.  Küdirbe),  einem 
Dorfe  mit  Burgruine,  16  Kilometer  nö.  von  Stara  Zagora^  zusammengestellt 
habe.  KurcfXou  xiSov  ist  wohl  nicht  Kipilovo  im  Balkan  von  Elena,  sondern 
eine  Burg  südlich  vom  Haemus  in  den  Landschaften  von  Stara  Zagora 
oder  Sliven;  ebendahin  gehört  wahrscheinlich  auch  Kir^oßo^  (Kadovo) 
und  ZTeav{oxo<;  (GriHkCirk).  To6yci;T)^  tc6X(^,  die  Stadt  an  der  Tundra, 
lag  vielleicht  an  der  Stelle  des  römischen  Gabyle  und  des  alttürkischen 
Taudanli  innerhalb  der  grossen  Biegung  des  Laufes  des  Tundra  am  Ost- 
ende der  Sredna  Gera  (Arch.-epigr.  Mitth.X,  135,  208;  Gest7  495 — 496). 
Es  folgen  Adrianopel,  A(ifi.icoX(^  (jetzt  Jambol)  und  endlich  das  von  Anna 
Komnena,  Niketas  Akominatos  und  Pachymeres  bei  Diampolis  erwähnte 
Aapiia^^  über  dessen  Lage  ich  auch  jetzt  nichts  Bestimmtes  sagen  kann 
(vgl.  Arch.-epigr.  Mitth.  X,  158;  Gesty  552);  der  Name  ist  gegenwärtig 
verschollen. 


86  XI.  Abbaadliuc!    Jirecek. 

n.    Die    geographisohen    Namen    in    der    bulgarisohen   Visio 
des  Propheten  Isaias. 

Diese  confuse  Mischung  balgarischer,  byzantinischer  und  römischer 
Geschichte  ist  aus  einer  Handschrift  (serb.  Becension)  des  Preobraiens- 
kischen  Klosters  der  Altgläubigen  in  Moskau ,  die  ans  den  Sammlungen 
Hilferding's  stammt,  herausgegeben  von  Professor  Ljubomir  Stojanovic 
im  ,Spomenik'  der  kgl.  serb.  Akad.  der  Wissensch.  III  (1890),  S.  190  bis 
193.  Historisch  fast  ganz  werthlos,  hat  sie  dennoch  ein  Interesse  f&r  geo- 
graphische Studien  und  für  die  Kenntniss  der  mittelalterlichen  Sagen 
des  Landes. 

Der  Titel  lautet:  »Erzählung  (Skazanije)  des  Propheten  Isaias,  wie 
er  vom  Engel  bis  zum  siebenten  Himmel  getragen  wurde.'  Es  wird 
erzählt,  wie  der  Prophet  durch  alle  Stufen  des  Himmels  bis  zur  obersten 
gelangte,  wo  er  die  Stimme  Gottes  vernahm :  ,Isaias,  mein  Geliebter,  gehe 
und  sage  dem  Menschengeschlecht  auf  Erden  alles,  was  du  gesehen  und 
gehört,  und  wie  es  in  den  letzten  Zeiten  dem  letzten  Geschlecht  ergehen 
wird.'   Darauf  trug  ihn  der  Engel  des  Herrn  wieder  auf  die  Erde  nieder. 

Die  geschichtlichen  Daten  eröffnet  eine  ürsprungsgeschichte  der 
Bulgaren,  die  mit  den  Kumanen  identificirt  werden.  Isaias  nimmt  den 
dritten  Theil  ,der  Rumänen,  die  Bulgaren  genannt  werden'  (OTk  Koyii/uiHH, 
fiiMMH  BAkrapi)  und  führt  sie  auf  Geheiss  Gottes  Ton  der  ,linken  Seite 
Roms'  über  die  Flüsse  Zatisua  (sie)  und  Ereusa  in  die  zemlja  Ear- 
Yunska,  welche  von  den  Bömem  (Eimljane)  und  Griechen  (Elini)  ver- 
ödet worden  war,  oder  wie  es  weiter  unten  heisst,  ,Yon  den  Elini  verödet 
war  seit  130  Jahren'.  Hier  siedelte  er  sie  an  ,von  der  Donau  (Dunav)  bis 
zum  Meere'.  Die  ,Earvun:bskaja  chora'  (vom  giiech.  x<*>P^)  is^  bekannt  aus 
der  Urkunde  des  Garen  Joannes  Asönll.  an  die  Bagusaner  (Mon.  serb.  3); 
es  ist  die  Landschaft  von  Balöik,  das  im  Mittelalter  Kapßu>va,  Kopß^^va 
hiess,  Carbona  der  alten  Seekarten  (über  die  Localgeschichte  vgl.  meine 
Bemerkungen  in  den  Arch.-epigr.  Mitth.  X,  183).  Isaias  setzte  auch  den 
ersten  Garen  ein,  Namens  Slav,  der  in  der  Geschichte  nicht  bekannt 
ist.  ,ünd  dieser  Gar  errichtete  100  Hügel  im  Bulgarenlande  (ckTKOpH 
.  p .  lUoriüAk  Bk  3fMAH  EiikrapkCTiLH) ;  deshalb  nannte  man  ihn 
den  Garen  der  100  Hügel  (.  p  .  lUorHAk  Hapk  ).  Und  in  diesen  Jahren 
gab  es  üeberffuss  an  allem.  Und  es  waren  100  Hügel  in  seinem  Caren- 
reich.  Und  dieser  war  der  erste  Gar  im  Bulgarenlande  und  regierte 
119  Jahre  und  starb.'  Die  hundert  Grabhügel,  sto  mogili,  sind  wohl  die 
*ExaTbv  ßouvo{,  welche  Kedrenos  (II,  p.  594)  während  des  Petschenegen- 


Difl  ebristUcbe  Element  in  der  topognphiseken  Nomenotoinr  der  BalkenUnder.         87 

krieges  (1048 — 1058)  unter  Kaiser  Constantin  Monomachos  in  Bulgarien 
erwähnt.  Diese  Ortsbezeichnnng  nach  den  in  den  Pontuslandschaften  so 
massenhaft  vorkommenden  Tamnli  scheint  auch  sonst  üblich  gewesen  zu 
sein;  in  der  Abhandlung  über  die  Petschenegen  in  Bulgarien  (Sitzungs- 
berichte der  kgl.  böhm.  Gesellschaft  der  Wissensch.  1889,  S.  29)  er- 
wähnte ich  eine  Landschaft  am  Prut,  die  noch  jetzt  rumänisch  ,0  Suta  de 
MoTile'^  »hundert  Hügel'  genannt  wird.  Das  lange  Lebensalter  der  ersten 
Regenten  in  dieser  Visio  entspricht  auch  den  Ziffern  in  dem  bekannten, 
historisch  allerdings  viel  werthvolleren  Katalog  der  heidnischen  Bulgaren- 
fürsten  (Text  in  meiner  Geschichte  der  Bulgaren,  S.  127). 

Slav's  Nachfolger  Ispor,  dem  vielleicht  eine  Erinnerung  an  den 
Bulgarenfürsten  (um  670 — 680)  Asparuch,  Isperich  des  genannten 
Fürstenkatalogs,  Aspai*-chruk,  Sohn  des  Chubraat  in  der  armenischen 
Bearbeitung  des  Ptolemaios  (Patkanov  im  Journal  des  russ.  Unterrichts- 
ministeriums 1883,  März,  S.  26)  zu  Gininde  liegt,  lebte  172  Jahre.  Dieser 
bulgarische  Car  gründete  die  Burgen  Dr'ster  (Durostorum,  j.  Silistria) 
und  Pljuska.  Das  letztere  ist  nXfox^ußa  bei  Leo  Diaconus  zwischen 
Preslav  und  Dristra,  IIX(axoßa  in  der  Nähe  von  Preslav  bei  Kedrenos  und 
Zonaras,  ebenso  nördlich  von  den  Haemuspässen  bei  Anna  Eomnena, 
Pliska  in  der  altbulgarischen  üebersetzung  der  Yerschronik  des  Constantin 
Manasses;  die  Lage  ist  bei  den  Ruinen  von  Abeba  in  der  Landschaft  von 
§umen  (türk.  Öumla)  zu  suchen,  üeberdies  erbaute  dieser  Herrscher  ,die 
grosse  Quermauer  von  der  Donau  zum  Meere'  (OHk  CkB/^a  H  BfAHKk 
nplLSHAk  OTk  /^cyNasa  a^  ^^opO»  worunter  offenbar  der  alte 
Trajanswall  in  der  Dobrudüa  zu  verstehen  ist.  Er  vernichtete  viele 
,Ismaeliten<  und  wurde  von  ihnen  an  der  Donau  getödtet.  Wäre  nicht 
die  Donau  genannt,  könnte  man  hier  eine  dunkle  Beminiscenz  an  die 
Kämpfe  der  Bulgaren  mit  den  Arabern  während  der  arabischen  Belagerung 
von  Ck>n6tantinopel  zur  Zeit  Kaiser  Leo  des  Isauriers  717 — 718  ver- 
muthen  (Theophanes  ed.  De  Boor  I,  p.  397 ;  Paulus  Diaconus,  1.  VI,  cap.  47, 
arabische  Nachrichten  über  die  damaligen  Kämpfe  mit  den  Burdi^an  und 
Sakalibe  bei  Weil,  Gesch.  der  Kalifen  1,569  Anm.).  Erst  seit  Gar  Ispor  sollen 
die  Kumanen  den  Namen  der  Bulgaren  geführt  haben;  nach  der  Visio 
waren  sie  damals  ein  gottloses  Volk,  Feinde  des  griechischen  Kaiserthums 
durch  viele  Jahre.  Ganz  mythisch  ist  Ispors  Sohn  Izot,  der  100  Jahre 
und  3  Monate  in  Pljuska  residirte  und  den  östlichen  Garen  Ozija, 
sowie  Goliad,  den  Franken  aus  dem  Küstenland,  geschlagen  haben  soll. 

Eine  klai*e  historische  Person  ist  dagegen  dessen  Sohn  Boris, 
fromm  und  rechtgläubig,  der  das  ganze  Bulgarenland  taufte  und  Kiichen 


88  XI.  AbluBdliuift   Jiradek. 

baate,  darunter  auch  am  Flusse  Brdgalnica,  wo  er  seine  Be^enmg  an- 
trat. Diese  Notiz  geht  auf  einen  localen  Sagenkreis  des  nordöstlichen 
Makedoniens  zurück.  An  der  Bregalnica,  einem  Nebenfluss  des  oberen 
Yardar,  soll  Boris  auch  nach  des  Theophylaktos  Legende  Ton  den  Mär- 
tyrern von  Tiberiopolis  (Migne,  Patrologia  graeca,  yoI.  126,  col.  201)  ein 
Bisthum  errichtet  haben  (s.  oben  S.  68) ;  auch  eine  späte,  von  Hilferding, 
Eunik,  BilbasoY  überschätzte  Obdormitio  des  heil.  Gyrillus,  sowie  die 
sogenannte  Thessalonicher  Legende  lassen  diesen  Slayenapostel  sein 
Bekehrungswerk  an  der  Bregalnica  eröffnen.  Einen  ähnlichen  localen 
Ursprang  hat  die  folgende  Notiz  der  Visio:  Boris  erbaute  die  sonst  an- 
bekannten »weissen  Kirchen*  auf  dem  Ovde  Polje  (slav.  Scha&feld),  wie 
heute  noch  die  Ebene  nördlich  von  ätip  zwischen  der  unteren  Bregalnica 
und  der  Pfiinja  heisst  (h4  Obhh  noAH  Ck3AA  KiiAH  upkKBH).  Boris  soll 
zu  Dobriö  gestorben  sein;  dabei  ist  wahrscheinlich  die  schon  im  Mittel- 
alter (bei  dem  serbischen  Erzbischof  Daniel)  so  genannte  Ebene  an  der 
Mündung  der  Toplica  in  die  Moraya  gedacht.  Seine  Begierungszeit  ist 
nur  mit  16  Jahi*en  angegeben.  Ein  Zusatz,  der  bogomilische  Anschauun- 
gen veiTäth,  Boris  habe  gelebt  ,ohne  Sünde  und  Frau'  (rp'k)['4  Hf 
HM'ki  HH  skihYh,  peccatum  non  habens  neque  uxorem)  ist  der  drund, 
warum  in  dieser  Yisio  des  Boris  Sohn  Symeon  als  sein  Brader  erscheint. 
Oai*  Symeon,  welcher  nach  der  Yisio  130  Jahre  regierte ,  soll 
grosse,  nicht  genannte  Städte  am  Meere  gegründet  haben,  sowie  zahlreiche 
Burgen  bis  Zvedan  (eine  bekannte  Burg  am  Zusammenfluss  des  Ibar 
und  der  Sitnica)  und  bis  Solun  (Thessalonich),  vor  allem  Pröslav,  die 
bekannte  Hauptstadt  Bulgariens  im  10.  Jahrhundert,  an  der  nach  dieser 
Erzählung  28  Jahre  lang  gebaut  wurde.  Die  Steuern,  die  Symeon  vom 
Lande  bezog,  waren  nur  je  ein  Bund  Flachs  (povösmo,  ein  auch  im  Neu- 
bulgarischen vorhandenes  Wort),  ein  Löffel  Butter  und  ein  Ei,  ,and  es 
gab  viel  Ueberfiuss  in  jenen  Zeiten  unter  diesem  Car  Symeon'.  Die  langen 
Eriegszeiten  waren  also  späteren  Generationen  als  eine  Art  goldenes 
Zeitalter  überliefert.  Symeons  Nachfolger  war  sein  heiliger  und  gerechter 
Sohn  Peter  als  Car  der  Bulgaren  und  Griechen  (uapk  BAkrapoMk, 
fL|Jf  9KI  N  FpkKOiUk),  durch  12  Jahre  (der  historische  Car  Peter, 
Symeons  Sohn,  regierte  927 — 969),  die  abermals  als  eine  Zeit  des 
Ueberflusses  an  Weizen,  Butter,  Honig,  Milch,  Wein  und  allen  Ge- 
schenken Gottes  geschildert  werden.  Peter  lebte  wie  Boris  ,ohne  Sünde 
und  Frau'.  Sein  Freund  war  der  Kaiser  ,Constantin  der  Purpurgeborene' 
(Bagrenorodni) ,  nämlich  sein  historischer  Zeitgenosse,  der  bekannte 
Constantinus  Porphyrogennetes  (913 — 969).  Da, kamen  gewisse  Unter- 


Du  ehilBtlidb«  BlemeDt  in  d«r  topognpbiMb«n  Nomenelatiir  der  B«lkuilinder.         89 

drücker,  wie  Biesen  (HiLKOTOpki  HacHAkHHUH,  ttKO  HcnOAHHH),  und 

verwüsteten  das  Balgarenland  am  Meere,  und  der  bulgarische  Car  Peter, 
der  gerechte  Mann,  verliess  das  Carenreich  und  floh  nach  Westen,  nach 
Born,  und  beschioss  dort  sein  Leben'.  Diese  Invasion  der  Biesen  ist  eine 
Anspielung  auf  den  Einfall  der  Bussen  Svjatoslav's.  Dass  Gar  Peter  in 
Born  gestorben  sei,  liest  man  auch  in  einem  Apokryph  über  den  Tod  der 
Mutter  Grottes,  denNovakoviö  in  den  ,Starine'  der  südslavischen  Akademie, 
Bd.  18  (1886),  S.  179  herausgegeben  hat.  Dies  erinnert  an  die  bekannten 
Nachrichten  in  der  Gorrespondenz  des  Papstes  Innocenz  III.  mit  dem 
Garen  Kalojan,  nach  welchen  Peter,  wie  Symeon,  seine  Krone  aus  Born 
erhalten  hatte. 

Eine  der  sonderbarsten  Stellen  der  Yisio  ist  die  vielleicht  später 
interpolirte  Identification  des  GonstantinPorphyrogennetes  mit  Gonstantin 
dem  Grossen!  Gonstantin,  Sohn  Gonstantin  des  ,6rünen<  (Ghlorus)  und 
der  Helena,  einer  Witwe  aus  dem  Bulgarenland,  war  geboren  in  Viza 
(Bi^uT}  in  Thrakien),  zog  nach  Jerusalem  zur  Auffindung  des  Kreuzes 
des  Herrn,  gründete  sodann  (im  10.  Jahrhundertl)  an  Stelle  der  ,kleinen 
Stadt  Yizantija'  das  neue  Gonstantinopel  und  übersiedelte  auch  die  Bömer 
von  Bom  in  dieses  neue  Jerusalem.  Er  zog  dann  an  die  Donau  und 
gründete  dort  die  Burg  Bdin  (B/^HHk),  das  jetzige  Yidin.  Diese  Gom- 
bination  stammt  aus  den  Berichten  der  byzantinischen  Weltchroniken 
über  die  Züge  Gonstantins  gegen  die  Gothen  an  der  Donau.  Uebrigens 
galt  Kaiser  Gonstantin  der  Grosse  auch  in  der  Tradition  noch  im  10.  Jahr- 
hundert als  der  Gründer  der  Donaust&dte.  Nach  Gonstantin  Porphyro- 
gennetes  (ed.  Bonn.  LH,  p.  173,  de  adm.  imperio  cap.  40)  gab  es  damals 
in  Belgrad  einen  idipyoq  toO  dr^^ou  tm  [uyiko^  K(i>vGTavT{vou  tou  ßaaiX^u»^. 
Nach  Leo  Diaconus  (1.  YIII,  cap.  8)  hat  Gonstantin  der  Grosse  Dorystolon 
nach  dem  Sieg  über  die  ,Skythen'  vom  Grund  aus  aufgebaut. 

Als  Peters  Nachfolger  nennt  die  Yisio  einen  Kaiser  im  Westen 
Bulgariens,  den  sonst  unbekannten  Sele  vkia  mit  dem  Beinamen  (poreklo) 
Simeklit.  Er  ging  vom  Berge  Yitoda  bei  Sofia  aus  (OTk  ropu  fliMMH 
fiHTOiua),  übernahm  das  Garenreich  im  Felde  Bomania  (dieser  Name 
des  oströmischen  Beiches  blieb  mit  der  Zeit  auf  die  Ebenen  Thrakiens 
beschrankt,  vgl.  Jiredek,  Gesty  95  und  Fürstenthum  Bulgarien  8),  gründete 
im  Bulgarenlande  fünf  Städte,  Plodiv  (sie,  Philippopel;  über  die  Namen 
Plovdin  und  Plovdiv  für  die  alte  Philippsstadt  vgl.  die  Ausfahrungen  von 
Professor  Kahiiniacki  und  von  mir  im  Archiv  f.  slav.  Phil.  XYI,  694  f.), 
Srem  (Sirmium),  Brdznik  (bei  Sofia,  sonst  vor  dem  16.  Jahrhundert 
nicht  genannt),  SrödBC,  Nid;er  residirte  in  Srddec,  regierte  37  Jahre 


90  XI.  Abbanaiuff!    JireSak. 

und  starb  unter  der  Borg  Brdznik.  HiBtoriscb  ist  es  richtig,  dass  nach 
Car  Peters  Tod  der  Westen  Bulgariens  in  den  Vordergrund  trat.  Dann 
folgt  in  der  Visio  12  Jahre  lang  ein  ganz  unhistoriscber  zweiter  Sjmeon, 
vielleicht  aus  Boris  n.  gebildet.  Sein  Nachfolger  war  angeblich  43  Jahre 
lang  Car  Nikifor,  wohl  der  byzantinische  Kaiser  Nikephoros  Phokas;  er 
erbaute  Motik  (Didymoteichos;  in  der  Urkunde  des  Garen  Asön  U.  an 
die  Bagusaner  Dimot),  Morunec  (der  sonst  nur  aus  einer  serbischen 
Handschrift  aus  der  Zeit  des  Garen  Stephan  DuiSan,  Glasnik,  Bd.  56,  S.  100 
bekannte  slavische  Name  für  Ghristopolis,  das  jetzige  Eavala  gegenüber 
der  Insel  Thasos),  Sdr,  im  Westen  Belgrad  (wohl  Berat  in  Mittel- 
Albanien)  und  Kostur  (Kastoria)  und  an  der  Donau  Nikopol  (h  Ha 
y^oyHask  NHKOnOiik).  Sein  Nachfolger  war  durch  vier  Jahre  sein  Sohn, 
der  weise  Symeon  (GHiUfOHk  iip'kiUOY'APH),  eine  ganz  erfundene 
Persönlichkeit,  angeblich  ein  schlechter  und  böser  Begent.  Dann  folgte 
aus  einem  anderen  Geschlecht  der  Car  Vasilie,  nämlich  der  historische 
Basilios  II.  (976 — 1025),  ein  tapferer  Mann  (lUO^HCk  jfpacpk),  der  alle 
kriegerischen  Länder  und  heidnischen  Völker  besiegte  und  80  Jahre 
regierte,  wieder  ,ohne  Frau  und  Sünde^;  Basilios  n.  war  in  der  That 
nicht  verheiratet. 

Der  Verfasser  hat  die  bulgarischen  Gegner  des  Basüius  n.  nicht 
Yerschwiegen,  obwohl  er  von  den  Bulgarenkriegen  dieser  Zeit  keine  Notiz 
nimmt.  ,ünd  in  den  Tagen  des  Garen  Vasilie  fanden  sich  Garen,  drei 
Brüder  Ton  einer  Witwe,  einer  Prophetin  (proroöica):  Mojsej  und  Aren, 
Samoil.'  Das  sind  die  historischen  xo[jlv)t6xouXoi,  nur  Dayid  fehlt.  Apo- 
kryph ist  ein  Sohn  Samuels  Avgustian,  der  das  Reich  der  Bulgaren 
und  Griechen  37  Jahre  beherrschte,  yielleicht  entstanden  aus  dem  histo- 
rischen Alnsian,  Sohn  Arons  und  Neffen  des  Garen  Samuel.  Auf  ihn 
folgt  durch  3  Jahre  ein  Ungenannter,  sodann  9  Jahre  lang  Roman,  wohl 
der  historische  Kaiser  Boman  III.  Argyros  1028 — 1034,  der  erfolglos 
gegen  den  ,öst]ichen  Garen'  zog  (eine  Anspielung  auf  den  missglflckten 
Feldzug  des  Kaisers  nach  Syrien  1030)  und  aus  dem  Osten  wieder  nadi 
der  bulgarischen  Hauptstadt  Pröslav  zurückkehrte.  Dann  regierte  durch 
23  Jahre  ein  ungenannter  rechtgläubiger  und  frommer  Gar,  Sohn  der 
»gerechten  TheodoraS  der  im  bulgarischen  und  griechischen  Lande  grosse 
Klöster  stiftete;  yielleicht  ist  damit  Kaiser  Gonstantin  Monomachos  ge- 
meint (1042 — 1055),  Gemahl  der  Zoe  und  Mitregent  und  Schwager  der 
Kaiserin  Theodora.  Als  dessen  Nachfolger  erscheint  der  schöne  Gagan 
(Xd^avo^?)  mit  dem  Beinamen  Odelön,  Odeljan;  der  Name  weist  aof 
Deljan  (AeXecEvoq,  noch  jetzt  Personenname  De^anov  in  Bulgarien  und 


Dm  christliche  Element  in  der  topognpbiechen  Homendatiir  der  BelkenUnder.        91 

Bassland),  den  Garen  des  bulgarischen  Anfstandes  1040 — 1041  gegen 
den  Kaiser  Michael  den  Paphlagonier.  Er  soll  in  Bulgarien  drei  Städte 
gegründet  haben,  Örven  (den  bekannten  Bischofsitz  Öerven  bei  Buiönk), 
Nesebr  (die  slav.  Form  des  Namens  der  uralten  Seestadt  Mesembria)  und 
§tip,  und  wurde  nach  28  jähriger  Begierung  auf  dem  Ovde  Polje  von 
einem  Fremdling  getödtet.  Dann  wird  die  7  jährige  Begierung  eines 
Arev  auf  dem  Throne  Constantin  des  Grossen  erwähnt  und  die  17  jährige 
eines  Garen  von  Süden,  Herrn  des  ganzen  bulgarischen  und  griechischen 
Landes,  namens  Turgij.  Die  Yisio  schliesst  mit  den  Worten:  ,Und 
darauf  kamen  abermals  Unterdrücker  und  Betrüger,  genannt  Pedenedzi, 
Ungläubige  und  Sünder.'  Dies  würde  auf  die  Petschenegenkriege  in 
Bulgarien  1048 — 1053  hinweisen,  die  sich  nach  1081  unter  Kaiser 
Alexios  I.  Komnenos  abermals  erneuerten  und  vor  Ablauf  des  Jahr- 
hunderts zur  Vernichtung  dieses  kriegerischen  Steppenvolkes  führten. 

Da  zuletzt  das  bulgarische  Beich  als  vereinigt  mit  dem  griechischen 
erscheint,  die  Herrscher  beider  durcheinander  gereiht  sind  und  die  Grün- 
dung des  zweiten  selbständigen  bulgarischen  Beiches  durch  die  Garen  Peter 
und  As^n  I.  (1186)  auch  annähernd  nicht  berührt  wird,  dürfte  die  Ab- 
fassung dieser  Schrift  in  die  Zeiten  der  byzantinischen  Herrschaft  in 
Bulgarien  (1018 — 1186)  zu  verlegen  sein.  Das  Ganze  ist  loyal  gegen 
die  Gonstantinopler  Kaiser  gehalten,  ohne  Spur  von  Feindschaft  gegen 
die  Griechen.  Da  auch  kein  Slaiser  aus  der  Familie  der  Komnenen,  auch 
nicht  Alexios,  der  Sieger  über  die  Petschenegen,  erwähnt  wird,  könnte 
diese  Arbeit  eines  bulgarischen  Mönches  in  den  Anfeuig  der  zweiten 
Hälfte  des  11.  Jahrhunderts  gesetzt  werden.  Allerdings  wissen  wir  nicht, 
ob  der  Text  in  der  einzigen  bekannten  Handschrift  voUständig  erhalten 
ist  und  wie  viel  dai*an  spätere  Gopisten  geändert  haben.  Dass  diese  Yisio 
dem  bulgarischen  Ghronisten  Paysij  (1762)  bekannt  war,  habe  ich  schon 
im  Archiv  für  slav.  Phil.  XIY,  S.  277,  Anm.  60  gelegentlich  bemerkt. 

Diese  Schrift  ist  nicht  vereinzelt.  Eine  kürzere  Yisio  des  Isaias 
in  zwei  stellenweise  übereinstimmenden  Yersionen  haben  veröffentlicht 
Prof.  Sreökovio  aus  einem  alten  Godex  misceUaneus  im  Spomenik  Y, 
15 — 16^  und  Prof.  Stojanovi6  aus  einer  jüngeren  Handschrift  ebend. 
III,  193 — 194.   Nur  der  Anfang,  die  Auffahi-t  in  den  Himmel,  ist  mit 


'  Die  Handschrift  (die  sogenannte  Sammlung  des  Popen  Dragolj)  verlegen 
Sredkoviö  und  M.  Sokoloy  ins  13.,  Jagic  in  den  Anfang  des  14.  Jahr- 
hunderts (im  Bericht  über  die  33.  Yertheilung  der  Uvarov^schen  Prämie, 
Petersburg  1892,  S.  6,  S.-A.,  russ.).  Die  Uebersetzung  selbst  stammt  nach 
Jagid  aus  dem  12. — 13.  Jahrhundert,  und  zwar  aus  Makedonien. 


92  n.  AbkHidliuif }    Jir«2ek. 

der  oben  erörterten  Fassnng  identisch.  Einzelne  Stellen,  wie  der  Wind 
liv,  Ton  X(({^,  Xiß6(,  yerrathen  ein  griechisches  Original;  dass  die  slariscbe 
Bearbeitung  im  nördlichen  Makedonien  entstanden  ist,  sieht  man  aus  der 
Stelle,  wo  eine  apokalyptische  Schlange  ihr  Lager  auf  dem  Ovöe  Polje 
aafschlagen  wird.  Zahlreich  sind  auch  die  Zusätze  des  slarischen  Be- 
arbeiters in  einer  von  Sre6koyi6  aus  demselben  Codex  (ebend.  S.  10 — 13) 
mitgetheilten  Visio  des  Propheten  Daniel.  Da  werden  balgarische 
Herrscher  genannt,  der  ,Kagan*  Michael  (Boris),  Symeon,  der  30  Jahre 
regierte,  und  Peter.  Viele  der  apokalyptisch  yerwon'enen  Ereiguiss« 
werden  localisirt,  bei  Srddec,  bei  dem  nahen  Bojana^  und  auf  dem 
die  Stadt  dominirenden  Berge  Vitoäa,  einem  Sammelplatz  ,yieler  Heiligen 
aus  allen  Ländern',  in  dem  aus  den  Feldzügen  Basilios  ü.  bekannten 
Pernik  im  Queligebiet  der  Struma,  in  Mraky  (Landschaft  Mraki  bei 
dem  jetzigen  Badomir),  in  Yelbuid  (j.  Eüstendil),  am  Ovde  Polje,  wo 
man  an  der  Quelle  des  Kij  (Eijev  studenBC,  S.  13)  eine  Schlacht 
schlagen  wird,  in  Skopje,  in  Strumica  und  in  Glay'nica  (rXoßcvfr^a 
der  griechischen  Quellen;  ygl.  darüber  Geizer,  Byz.  Zeitsch.  U,  49).  Die 
Inyasionen  der  durch  Gottes  Fügung  mächtigen  Ismaeliten  über  die 
Donau  bis  Srddec  sind  wohl  auf  die  Züge  der  Ungarn  oder  Petschenegen 
zu  deuten.  Auch  in  einer  südslayischen  Bearbeitung  der  unter  dem  Namen 
des  Methodios  yon  Patara  cursirenden  Orakel,  die  meist  den  Islam  und 
die  Araber  zum  Gegenstand  haben  (aus  demselben  Codei,  Spomenik  Y, 
18 — 19),  ist  yom  üebersetzer  eine  Stelle  eingeschaltet,  eine  Begegnung 
yon  Leuten  zwischen  Srddec  und  Solun  (Thessalonich)  bei  Veter  (sonst 
unbekannt)  zur  Zeit  einer  Hungersnoth,  also  auch  im  nordöstlichen 
Makedonien. 

Diese  Localisirungen  mit  Ortsnamen  meist  aus  den  Grebieten  zwischen 
Serdica  und  Skopje  und  die  Bolle  des  Lsaias  als  Kenner  der  künftigen 
Geschichte  dieser  Länder  gewinnen  eine  Erklärung,  wenn  man  eine 
Notiz  in  einem  serbischen  Verzeichniss  der  Klöster  aus  dem  17.  Jahr- 
hundert liest.  In  dem  Kloster  des  heil.  Joakim  yon  Osogoy  (ygl.  oben 
S.  63,  Anm.  4),  das  nahe  an  der  Strasse  yon  Srödec  (Sofia)  über  Yelbuid 
(Küstendil)  auf  das  Oy^e  Polje  gelegen  ist,  wurde  damals  neben  anderen 


^  Die  Ismaeliter  plündern  das  ganze  Bnlgarenland,  der  ungenannte  Kagan 
(nach  Car  Peter)   trifft  sie  in  8r6dec:    ckCTAiNTk  t  tu  GptA^iM«)  "  '■'•V 

CTBOplTk    ctHA    AM    N    plHITk     «y   BoHN'k:     ^WCTAKHTf    TOy    HA'blk,     HA'fcTf    3Ki 
AOMOMk\    H   IMHH«yTk  TAAr^AATH  ÜMUNAkTf :    NfAAHMk   My,   Hk   SKMMk  Cf.     DOT 

Herausgeber  (Spomenik  V,  13)  liest:  pt*uTk  «yco  m  HinvcTASHTi,  was  keinen 
Sinn  gibt. 


Dm  ehiiatlidbe  EleneDt  io  d«r  topogmpliitehan  Komenelfttiir  dir  Balkmaliodw.        93 

Beliquien  aach  ,d^br  Leib  des  heil.  Isaias  des  Propheten'  verwahrt  (Spo- 
menik  Y,  80).  So  kam  es,  dass  Isaias  eine  Art  Landespatron  der  Gebiete 
im  Gentrum  der  Halbinsel  wurde.  Auch  das  weiter  südwestlich  gelegene, 
im  10.  Jahrhundert  yom  heil.  Gabriel  von  Ldsnovo  (kurze  Vita  im  Glas- 
nik,  Bd.  16,  S.  36)  gestiftete  St.  Michaelskloster  von  LdsnoTo  (s.  oben 
S.  68)  im  Gebiet  der  Bregalnica  mag  an  diesen  Producten  der  mittel- 
alterlichen sfidslayischen  Literatm*  einen  Antheil  haben. 

m.  Sirmium  und  die  oivitaB  SanoÜ  Demetrii. 

Aus  einigen  Texten  der  Thessalonicher  St.  Demetriuslegende  erhellt, 
dass  in  Sirminm  die  Yerehmng  des  Patrons  der  Hauptstadt  Makedoniens 
noch  in  die  spätrömische  Zeit  zurückreicht.  Diese  Nachrichten  knüpfen 
sich  an  den  Namen  des  Leontius,  praefectus  praetorio  lUyrici,  den  schon 
Cornelius  Byeus  in  seinem  Commentar  zur  Demetriuslegende  mit  dem 
412 — 413  genannten  als  identisch  erklärte.  Alle  Texte  nennen  Leontius 
als  den  Gründer  der  ersten  grossen  Demetriuskirche  in  Thessalonich 
selbst  (vgl.  Tafel,  De  Thessalonica  eiusque  agro  p.  115).  Die  anonyme 
Legende  und  die  Bearbeitung  des  Symeon  Metaphrastes  aus  dem  1 0.  Jahr- 
hundert (Migne,  Patrologia  graeca,  vol.  116,  col.  1181 — 1184,  1300  bis 
1201)  berichten,  Leontius  habe  sich  dann  nach  Sirmium  (Zipfjuov,  S{p- 
{xiov)  begeben.  Von  den  Beliquien  des  Thessalonicher  Stadtpatrons  nahm 
er,  von  dem  Heiligen  gewarnt,  nicht  dessen  Gebeine  selbst,  sondern  nur 
die  blutige  Chlamys  und  einen  Theil  seines  5pip(ov  in  einem  kostbaren 
Schrank  mit.  Unter  Mitwirkung  des  Heiligen  geUingte  er  glücklich  über 
die  eben  hoch  angeschwollenen  Fluthen  der  Donau  (so,  statt  der  Save) 
hinüber.  In  Sirmium  angelangt,  erbaute  der  Präfect  eine  Ejrche  des 
heil.  Demetrius,  in  welcher  er  den  Beliquienschrank  deponirte.  Diese 
Kirche  des  Leontius  befand  sich  neben  der  £jrche  der  heil.  Anastasia, 
einer  localen  Märtyrerin,  deren  üeberreste  später  in  Folge  der  hunni- 
schen Kriege,  wie  Kedrenos  zum  Jahre  467  berichtet,  nach  Constantinopel 
übertragen  wurden  und  der,  was  für  die  alten  Wechselbeziehungen 
zwischen  Sirmium  und  Thessalonich  bezeichnend  ist,  nach  den  Erzäh- 
lungen des  Erzbischofs  Theophylaktos  (Migne,  vol.  126,  col.  188)  auch 
in  Thessalonich  eine  Kirche  geweiht  war  {vf^q  xaXXiv^xou  'A^aoxaala^ 
xivTt|AOv  T^(j[£voO*  Wir  haben  keine  Kenntniss,  ob  die  Nachrichten  über 
die  spätrömische  und  über  die  spätmittelalterliche  Kirche  des  heil.  Deme- 
trius in  Sirmium  ein  und  dasselbe  Gebäude  betreffen.  Die  Fortdauer  dieser 
alten  Heiligenculte  an  der  unteren  Save,  sowohl  des  heil.  Demetrius,  als 


94  XL  Abhandlmf :    Jireiek. 

auch  des  heil.  Irenaeus,  von  dem  wir  noch  sprechen  werden,  selbst  nach 
dem  Fall  der  römischen  Herrschaft,  ist  aber  jedenfalls  eine  bemerkens- 
werthe  Ei-scheinnng.  Sie  ist  erklärlich  nur  durch  das  Fortleben  eines 
Theiles  der  alten  Bevölkerung,  sowie  durch  die  ununterbrochene  Existenz 
eines,  wenn  auch  schwachen  Christenthums  bei  den  hiesigen  ünterthanen 
der  heidnischen  Avaren. 

Sirmium  erscheint  dann  nach  langer  IJnterbrechnng  erst  nach  dem 
Fall  des  Avarenreiches,  in  der  Zeit,  wo  das  Christenthum  an  der  mittleren 
und  unteren  Donau  wieder  herrschend  wurde.  Während  der  Franken- 
herrschaft unter  Karl  dem  Grossen  liest  man  von  Sirmium  in  dem 
bekannten  Gedicht  des  Patriarchen  Paulinus  von  Aquilela  anf  den  Tod 
des  Herzogs  Erich  von  Friaul  (799) :  ,Hericum  mihi  dulce  nomen  plangite 
Sirmium,  Polla,  tellus  Aquileiae'  etc.  (zuvor:  ,Istris  Sausqne,  Tissa,  Culpa, 
HaruaS  bei  Einhardi  Vita  Earoli  H.  ed.  G.  H.  Pertz,  Hannover  1863, 
p.  37).  Die  von  Albert  von  Aachen,  Idrisi  und  Ansbert  im  13.  Jahr- 
hundert genannte  Francavilla  ist  kaum  identisch  mit  der  Bömerstadt, 
aber  jedenfalls  ein  Andenken  an  die  Franken,  wie  der  Name  der  frucht- 
baren, ebenen  Landschaft  <l>porffox(^piov  bei  Niketas  Akominatos  und  der 
heute  noch  lebende  Name  des  Höhenzuges  der  Frudka  Goi-a  (*Opo^kC- 
Katt  ropa  mons  Francorum,  von  den  Op^rH,  serb.  Opo^BH  <I>pirY-0- 
Nach  den  Franken  gehörte  dieses  Gebiet  den  Bulgaren.  Der  Bulgaren- 
f&rst  Omortag  hatte  seit  824  Auseinandersetzungen  mit  den  Franken  ,de 
terminis  et  finibus' ;  827  und  829  zogen  bulgarische  Bootsflotten  sogar  die 
Drau  aufwärts,  um  die  ,Sclavos  in  Pannonia  sedentes'  nach  Vertreibung 
der  von  den  Franken  abhängigen  ,duces*  unter  ,buIgaricos  rectores'  zu 
stellen.  Wir  wissen  nicht  seit  wann,  am  Ende  des  9.,  gewiss  aber  im 
Laufe  des  10.  Jahrhunderts  bestand  in  Sirmium  ein  Bisthum  der  bul- 
garischen Kirche,  das  äusserste  gegen  Nordwesten.  Unter  den  Bischöfen 
der  bulgarischen  Kirche  in  der  Urkunde  des  Kaisers  Basilios  n.  wird 
einer  tt)^  BpifAou  genannt,  was  schon  Tomaschek  in  der  Oesterreichischen 
Gymnasialschrift  1877,  S.  677  richtig  auf  Sirmium  gedeutet  hat;  in  den 
unlängst  von  Geizer  entdeckten  und  in  der  Byz.  Zeitschr.  I,  256—257 
edirten  Katalogen  erscheint  derselbe  Bischof  klar  als  der  von  Tb  ^Tpcd^v, 
im  zweiten  Verzeichniss  als  6  Iipfxfou  ^toi  ZTpiifAou.  Wie  die  bischöfliche 
Kirche  der  Stadt  hiess  und  ob  es  die  St.  Demetriuskirche  war,  ist  un- 
bekannt. Die  slavische  Namensform  Srjam'b  oder  mit  eingeschobenem  t 
(cf.  mak.  strebro  ffir  sLrebro,  argentum,  stred  für  sred  [a^tov)  Strjim'B 
kennen  wir  aus  dem  Codex  Suprasliensis,  einer  L^enden-  und  Predigten- 
sammlung, welche  zu  den  ältesten  cyrillischen  Denkmälern  gehört  (Aber 


Das  clirisiliche  Element  in  der  topognpbiaohen  Nomenelatnr  der  Balkanlinder.         95 

die  bulgarische  Heimat  des  Codex  Dr.  W.  Yondrak  in  den  Sitzungs- 
berichten der  kais.  Akad.,  Bd.  124  und  Dr.  Y.  Oblak  im  Archiv  fOr  slay. 
Phil.  XY,  338  f.).  Dort  liest  man  vom  Gp'kiU'^  rp4A'^  in  der  Yita  des 
Abtes  Isaak  vom  Dalmaterkloster  (ed.  Miklosich  p.  146),  B^k  Gp'kii/I'fc  in 
der  Yita  des  heil.  Lrenaeus  von  Sirminm  (p.  186).  Eine  Stadt  Gpi^k 
nennt  anch  die  oben  besprochene  bulgarische  Yisio  des  Propheten  Isaias. 
Gonstantinns  Porphyrogennetes  (de  adm.  imp.  cap.  40,  ed.  Bonn.  p.  173) 
kennt  Z^pjjuov,  von  BeXoYpocSa  zwei  Tagereisen  entfernt.  Aach  ££pfi.(ov 
des  Kedrenos  und  des  Nikephoros  Bryennios  scheint  eine  Stadt  zn  sein, 
bei  Einnamos  aber  bedeutet  der  Name  schon  die  ganze  Landschaft,  wie 
ja  bei  ihm  Zeugme  (Semlin)  ev  Z(p(jL{(i>  liegt  (I.  I,  cap.  4)  nnd  üorfiT^tov 
(Bacs)  als  {i.iQTp6icoX((  tuv  ht  £tpfi.{(i>  bezeichnet  wird  (I.  Y,  cap.  8).  Niketas 
Akominatos  identificirt  sodann  Sirmion  irrthflmlich  mit  Zeugminon  (Sem- 
lin). Die  römischen  Buinen  der  Stadt  waren  aber  noch  bekannt,  als  1 189 
die  Kreuzfahrer  des  dritten  Zuges  vorüberzogen ,  nach  dem  sogenannten 
Ansbert  ,Sirmium,  famosam  quondam  civitatem,  nunc  paret  rninis  sat 
miserandam  transeuntes'  (so  nach  der  Handschrift  von  Graz,  A.  Chroust, 
N.  Ai-chiv  für  Mtere  deutsche  Gesch.  XYI,  1891,  511  —  526). 

Die  St.  Demetriuskirche  von  Sinnium  erscheint  wieder  im  11.  Jahr- 
hundert. ,Monasterium  meum  Sancti  Demetrii  supra  Zauam  fluuium, 
quod  bellicis  laboribus  cum  tota  provincia  illa  sancte  corone  rectificaui 
et  iterum  acquisiui,'  schenkte  der  bischöflichen  Kirche  von  Fünfkirchen 
1057  der  ungarische  Palatin  Bado.  Yon  kroatischer  Seite  (Kukuljevi6, 
Codex  dipl.  I,  117;  Ba^ki,  Monumenta  Slav.  mer.  YII,  455)  wird  die 
Echtheit  der  Urkunde  bezweifelt;  Huber,  Geschichte  OesteiTeichs  I,  196, 
Anm.  1,  sieht  ,k6inen  genügenden  Grund,  diese  Urkunde  für  unecht  zu 
erklären'.  Klar  ist  die  Nachricht  des  Kinnamos  1.  Y,  cap.  8:  kurz  vor 
der  Begierung  des  Kaisers  Alerios  Komnenos  nahmen  die  Ungarn  Sir- 
mion und  brachten  von  einem  Zug  nach  Naisos  (Nid)  die  Hand  des  heil. 
Prokopios  dorthin,  Iv  I,ip\d(j^  ^k  ysyovöts«;  C'irl  Tbv  xf^Be  toO  fxcEpTupo^  AiQfJiT}- 
Tpfoü  raxi^erco  vsäiv,  Sv  Iv  Tot?  dHvo)  xp^^^t^  6  t^v  toO  *IXXupi)ioO  St^mav 
£So(Jii{9orco  ipx^'^.  Der  ungarische  Name  Szava  Szent- Demeter  ist  schon 
im  14.  Jahrhundert  bezeugt:  ,civita8  nostra  Zawazenthdemeter'  in  einer 
Urkunde  des  Königs  Sigismund  1388,  Cod.  dipl.  patrius  YII,  p.  425. 
Nachrichten  über  die  römischen  Buinen  in  einer  Urkunde  von  1347 
(ib.  YII,  p.  400) :  das  Capitulum  ecclesie  S.  Iriney  martiris  beurkundet 
einen  Yergleich  zwischen  Gomes  Beke,  filius  Ladislaj,  civis  de  Wylak  (Ujlak, 
jetzt  Bok).  seiner  Tochter  Elena,  Witwe  des  Benedictus,  filius  quondam 
coniitis  George),  civis  de  Sancto  Demetrio  und  deren  Tochter  Elisabeth 


96  XI.  AbluDdliiof :    JireiAk. 

von  einer  Seite,  und  Comes  Mathyas  filias  Cosme  de  eodem  Sancto 
BemetriOy  seiner  Frau  Bagy,  Mutter  des  genannten  Benedictns  aas  ihrer 
ersten  Ehe,  und  deren  Sohn  Demetrius  von  der  anderen  Seite;  die  ,por- 
ciones'  der  Elena  und  Elisabeth  ,m  pallacio  et  balneo  in  cinitate  Sancti 
Demetrij  situate'  werden  der  zweiten  Partei  verkauft  ,pro  septui^nta 
marcis  conpoti  Syrmiensis  et  duobus  equis'.  Möglich,  dass  dieses  balnenm 
das  von  Menander  fr.  27  erwähnte  ßaXovetov  der  Stadt  war,  dessen  hohe 
Söller  in  den  Avarenkriegen  eine  weite  Aussicht  ins  Land  gewährten. 
Bagusanische  Daten  fiber  die  St.  Demetrinsstadt  vgl.  in  meinen  Handels- 
strassen und  Bergwerken  von  Serbien  und  Bosnien  (Abh.  der  kgl.  böhm. 
Gesellschaft  der  Wissensch.,  VI.  Folge,  10.  Bd.,  Prag  1879),  S.  82.  Der 
Verfall  der  mittelalterlichen  Stadt  begann  mit  der  WegfOhrung  der 
Einwohner  durch  die  Türken  nach  der  Schhicht  bei  Nikopol  1396 
(/^HMHTpOBki^f  in  der  Biographie  des  serbischen  Forsten  Stephan  Laza- 
revi6  von  Konstantin  dem  Philosophen,  ed.  Jagiö,  Glasnik,  Bd.  42,  271: 
Mitrotz  bei  Schiltberger  ed.  K.  F.  Neumann,  S.  57).  Eine  Beschreibung 
befindet  sich  in  dem  Beisebericht  des  Marcantonio  Pigafetta  1567  (ge- 
druckt in  London  1585,  von  Prof.  Dr.  Peter  Matkovic  1890  ganz  repro- 
dncirt  in  den  ,Staiine'  der  südslav.  Akademie,  Bd.  XXII):  ,Mitroz  over 
Mitrovizza  in  Basciano,  et  in  üngaro  Sava  S.  Demeter,  cio^  S.  Demetrio 
della  Sava,  cittä,  la  quäle  fa  giä  chiamata  Sirmium  da  Latini',  in  der 
Nähe  des  monte  Fruscagora  gelegen,  damals  fast  dorfartig  (piu  tosto  nn 
casale  che  cittä),  mit  römischen  Inschriften  und  Alterthümem,  sowie  der 
schönen  Buine  einer  Art  Burg  mit  Elrche:  ,Si  vede  ancora  la  ruina  d'nn 
bellissimo  edificio,  come  di  qualche  rocca  con  una  chiesa  congiunta'  (ed. 
Matkoviö,  p.  183 — 184).  Graf  Marsigli  (Danubius  pannonico-mysicus  etc. 
Hagae  1726,  vol.  II,  p.  46,  Taf.  19)  sah  in  Mitrovitz,  von  dem  er  einen 
Plan  mittheilt,  die  noch  3 — 4  Ellen  hohen  Mauern  eines  viereckigen 
Palastes  oder  eines  ähnlichen  Gebäudes,  in  dessen  Innern  sich  eine 
yCavitas  subterranea'  mit  einem  ,sacellnm  rotundum'  be£Euid  (Abbildang 
auf  Taf.  39,  wie  eine  Apsis),  sowie  andere  Mauerreste,  gepflasterte 
Strassen  und  einen  ,reductu8  super  colle  positus'. 

Die  Ruinen  von  Sirmium,  noch  im  Anfang  des  18.  Jahrhundeits 
bedeutend,  sind  seitdem  als  Steinbruch  arg  ausgebeutet  und  planlos  durch- 
wühlt worden.  Das  Corpus  inscr.  lat.  bietet  verhältnissmässig  wenig 
Inschriften  aus  dieser  einst  so  bedeutenden  Stadt.  Gering  sind  auch  die 
Besultate  der  1894  unternommenen  Grabungen^  des  jetzigen  Directors 

^  Einer  der  merkwürdigsten  Funde  der  neueren  Zeit  ist  die  griechiMhe 
Au&chrift  auf  einem  Ziegel  aus  den  Tagen  der  Bedrangniss  yon  Sirminm 


Das  ehrutliehe  Element  in  der  topographwehen  Komenclatur  der  BalhaaUndAr.         97 

des  Agramer  Museums  Dr.  Jos.  Brunnmid,  über  die  er  im  ,Viestnik 
hrTatskoga  arheoloäkoga  drostva',  Neue  Serie  I,  Agram  1895 — 1896, 
161 — 167  berichtet.  Fundamente  an  der  Ostseite,  welche  die  Tradition 
als  die  Ueberreste  der  alten  Demetriuskirche  betrachtete,  wurden  1878 
bei  dem  Bau  der  Strasse  nach  Buma  aufgewühlt  und  weggeräumt;  es  ist 
nur  die  Grube  übrig,  an  19  Meter  lang!  Die  katholische  Demetriuskirche 
der  Stadt  ist  ein  Neubau  des  18.  Jahrhunderts.  Mittelalterliche  Bauten 
sind  nicht  mehr  vorhanden.  Dafür  erhielt  ich  durch  Dr.  Brunämid*s 
Güte  den  Abdruck  eines  im  Belgrader  Museum  befindlichen,  aus  Mitro- 
yica  stammenden  goldenen  Siegelringes,  darauf  eine  Fa^ade  mit  zwei 
Thfirmen  und  £[reuz  (12. — 13.  Jahrhundert)  und  ringsherum  eine  In- 
Bchi'ift  (mit  einigen  verkehrten  Buchstaben),  die  ungefähr  zu  lesen  ist: 
-h  S(igillum)  Sofronie  aba(tis)de  s(ancto)  Demit(ri). 

Von  den  localen  Heiligenculten  Sirmiums  behauptete  sich  besonders 
der  des  heil.  Irenaeus.  Er  wird  auch  in  der  bulgarischen  und  byzanti- 
nischen Zeit  erwähnt.  Erzbischof  Theophylaktos  erzählt  von  einem  durch 
unersättlichen  Hunger  geplagten  Bulgaren,  der  zuweilen  durch  acht 
Brote  von  der  grössten  Art  (5xtü)  (jieY^aTou^  dlpTou^  9^^^^  ^'^^  eTcüOe  ib 
TÄv  BouXY^pwv  l6vo^  wotetv,  &c;  elvat  Tbv  ?va  apTov  Ixavbv  etq  8^xa  Mpaq 
fi  xai  tcX£(ou^  cTCXiQa6iivai  ei<;  xopov)  nicht  gesättigt  werden  konnte,  ja  sogar 
ein  ganzes  Schaf  verzehite  und  der  weite  Pilgerfahrten  unternahm,  um 
von  diesem  Leiden  befreit  zu  werden.  Vergeblich  pilgerte  er  nach  Bom 
zum  heil.  Petrus.  'Exel^Ti^'^aE  8e  xal  -rbv  &y^ov  EtpTjvatov,  ttoXüv  xai  a&xbv 
a$6(jLevov  ev  toT^  6a6[juxaiv  (Migne,  vol.  126,  col.  220),  wahrscheinlich 
den  heil.  Irenaeus  von  Sirmium.  Endlich  fand  er  seine  Heilung  bei  den 
Märtyi'em  von  Tiberiopolis.  Dass  das  Maiiijrium  des  heil.  Irinej  von 
Srjam'B  in  der  Auswahl  der  Legenden  des  Codex  Suprasliensis  aufge- 
nommen ist,  haben  wir  schon  oben  bemerkt  (Monumenta  linguae  palaeo- 
slovenicae  e  codice  Suprasliensi  edidit  Fr.  Miklosich,  Yindobonae  1851, 
p.  184 — 186).  Das  ,capitulum  ecclesie  S.  Irinei  martyris^  ist  bekannt 
aus  der  Geschichte  des  um  1229  wieder  errichteten  katholischen  Bisthums 
von  Sirmium,  das  heute  noch  besteht,  allerdings  vereinigt  mit  dem  be- 
nachbarten ursprünglich  bosnischen  Bisthum  von  Djakovo  in  Slavonien. 
Durch  die  Güte  des  ungarischen  Akademikers,  des  Hofrathes  Dr.  Ludwig 
V.  Thallöczy  erhielt  ich  Mittheilungen  über  die  Resultate  der  Unter- 
suchungen ungarischer  Historiker,  die  sich  mit  der  mittelalterlichen  Geo- 


dnrch  die  Avaren  (um  580 — 682),   yerOffentlicht  von  Dr.  BrunSmid  im 
EranoB  Vindobonenais  1893,  wiederholt  auch  in  der  Byz.  Zeitschr.  HI,  222. 
Sitnmgaher.  d.  phU..hiflt.  Cl.  CXXXVI.  Bd.  11.  Ahh.  7 


98        XL  Abb.:    Jirecek.  Das  ohristUelifl  ElemAOt  in  der  topogr.  KomenelAtnr  ete. 

graphie  des  Landes  beschäftigten.  Es  sind  neben  Pestj  besonders  Desider 
Osänki,  Ungarns  Geographie  in  der  Zeit  der  Hnnjaden,  and  Theodor 
Ortyaj,  Geographia  ecclesiastica  Hnngariae  (Anfang  des  14.  Jahrhunderts] ; 
wichtig  sind  auch  die  Monumenta  Vaticana  des  St.  Stephan -Vereines. 
Das  Domcapitel  S.  Irinei  sammt  der  Residenz  des  Bischofs  Yon  Sirmiam 
war  nördlich  von  Mitrovica  gelegen^  an  der  Donau  zwischen  Ilok  nnd 
Peterwardein  in  der  civitas  de  Ku,  Key  =c  Monasterium  Bani,  Bäjimo- 
nostra,  jetzt  Banostor.  Nach  dem  Mongoleneinfall  residiiie  der  Bischof 
sammt  dem  Praepositus  nnd  den  Canonici  S.  Irinei  auch  in  der  villa 
8.  Yr i  n e i  (Szent-Erenye),  die  mit  dem  alten  Sirmium  (magj.  Szerem)  iden- 
tificirt  wird.  Dabei  sind  die  ungarischen  Hisloriker  der  Ansicht,  dass  diese 
Villa  S.  Irinei  in  der  Nähe  der  civitas  S.  Demetrii  lag  und  mit  ihr  Dicht 
identisch  war,  besonders  mit  Hinweis  darauf,  dass  Mitrovica  nie  im  Be- 
sitz des  Sjrmier  Bischofs  war,  sondern  zum  Sprengel  von  Kalocsa  gehdrte. 
Ortvaj  (1, 349 — 350)  identificirt  Francavilla  mit  Nagjolasz,  j.  Mandjelos; 
villa  S.  Trenoi  kann  nach  ihm  Irig  sein.  Jedenfalls  war  der  Name  des 
heil.  Irenaeus  im  näheren  Umkreis  des  römischen  Sirmium  bis  in  das 
späte  Mittelalter  hinein  nicht  vergessen. 


Inhalt. 


Seite 

Einleitung 1 

I.  Ansiedlangen  mit  Heiligennamen      S 

II.  Uebertragung  von  Ortsnamen  durch  Heiltgenlegenden 4S 

Anhang 77 

I.  Die  balgarischen  Burgen  bei  Manuel  Philes 77 

II.  Die  geographischen  Namen  in  der  bulgarischen  Visio  des  Propheten 

Isaias 86 

in.  Sirmium  und  die  civitas  Sancti  Demetrii 93 


Xir.  Abhaadlnng:    Meyer.  AllMinesische  Stadien.  Vf. 


XII. 


Albanesische  Studien. 

Von 

Gustav  Meyer, 

corresp.  Mitgliede  der  Icais.  Akademie  der  WissensebafteD. 

VI. 

Beiträge  zur  Kenntniss  verschiedener  albanesischen  MundarteiT. 


Vorbemerkung. 

JJie  in  diesem  sechsten  Theile  meiner  ^Albanesischen 
Studien'  herausgegebenen  Texte  zerfallen  in  zwei  Hanptab- 
theilungen^  von  denen  die  erste  nordalbanesische  oder  gegische, 
die  zweite  südalbanesische  oder  toskische  enthält.  Zu  den 
letzteren  gehören  im  Allgemeinen  die  Dialekte  der  in  Griechen- 
land wohnenden  Albanesen^  und  ebenso  die  der  in  Unteritalien 
und  Sicilien  jetzt  noch  vorhandenen  albanesischen  Ansiede- 
lungen^ die  gerade  mit  den  Mundarten  der  griechischen  Alba- 
nesen  au£Pallend  viele  sprachliche  Erscheinungen  gemeinsam 
haben.  Man  wird  dadurch  zu  der  Annahme  geführt,  dass 
die  Albanesen  in  den  italienischen  Dörfern  wenigstens  zum 
grösseren  Theile  aus  Griechenland  stammen,  wofür  ja  auch 
das  in  Italien  in  allen  albanesischen  Colonien  bekannte  Lied 
zeugt,  welches  die  Sehnsucht  nach  der  alten  Heimat  Morea  in 
rührenden  Worten  zum  Ausdruck  bringt.  Mit  der  Theilung 
in  Gegisch  und  Toskisch  ist  aber  die  Eintheilung  nicht  er- 
schöpft, und  auf  jeden  Fall  muss  man  Uebergangsdialekte  an- 
erkennen, die  man  die  mittelalbanesischen  nennen  kann.  Es 
gibt  ja  auch  sonst  haarscharf  gezogene  Dialektgrenzen  nirgends, 
und  wo  zwei  oder  drei  Mundarten  sich  in  den  Grenzgegenden 
in  täglichem  Verkehr  berühren,  entstehen  Dialektmischungen, 
die  eben  diesen  Uebergangsdialekten  eigenthümlieh  sind.   Leider 

SitrangBber.  d.  pUL-Ust.  Gl.  CXXIVI.  Bd.  18.  Abb.  1 


2  XIL  Akhuidliiiiff:    M«r«r. 

sind  aber  diese  mittelalbanesiscben  Dialekte  eigentlich  am  wenig- 
sten bekannt;  eine  kleine,  freilich  von  einem  sogenannten 
yDicbter^  verfasste  Probe  ans  Berat  habe  ich  am  Schlüsse  dieses 
Heftes  mitgetheilt.  Sie  ist  mir  vor  langen  Jahren  einmal  in 
Venedig  von  einem  Beratiner  Albanesen,  den  ich  kennen  ge- 
lernt hatte,  geschenkt  worden,  zusammen  mit  einer  Menge 
anderer  Mannscripte,  die  poetische  Uebersetzongen  aus  ver- 
schiedenen fremden  Sprachen,  sogar  aus  einer  italienischen 
Oper  (das  bekannte  Donna  h  mobile  ans  ,Rigoletto')  enthalten. 
Ich  habe  von  ihrer  Veröffentlichnng  abgesehen,  da  ich  nicht 
den  Eindruck  gewonnen  habe,  dass  sie  den  Berater  Dialekt 
wirklich  unverfillscht  darstellen.  Der  Verfasser  hat  mich  seiner- 
zeit gebeten,  bei  einer  etwaigen  Veröffentlichung  seiner  Gedichte 
seinen  Namen  nicht  zu  nennen,  weil  er  wegen  einiger  unter 
ihnen,  z.  B.  das  unten  mitgetheilte  Gedicht  über  ,die  Wunden 
von  Berat^,  das  eine  sehr  deutliche  und  verhöhnende  Beur- 
theilung  der  türkischen  Verwaltung  enthält,  Unannehmlichkeiten 
von  Seiten  der  Türken  fürchtete.  Ich  könnte  jetzt  auch  beim 
besten  Willen  ihn  nicht  mehr  nennen,  da  ich  ihn  längst  ver- 
gessen habe. 

In  der  ersten  Abtheilung  sind  sehr  werthvoll  die  206 
Sprichwörter  und  sprichwörtlichen  Redensarten  aus  Skutari, 
die  ich  an  den  Anfang  gesetzt  habe.  Dann  folgen  eine  An- 
zahl Lieder  aus  Skutari,  Scherzlieder,  Liebeslieder,  epische 
Lieder.  Am  allerwerthvollsten  aber  ist  die  darin  mitgetheilte 
Reihe  von  21  Mirditenliedem ,  und  zwei  mirditische  Hexen- 
geschichten, so  wie  zwei  Lieder,  ein  längeres  und  ein  kürzeres, 
in  der  Mundart  der  Mal'tsören.  Denn  von  diesen  beiden  Dia- 
lekten, die  mit  noch  anderen  von  den  katholischen  und  von  der 
Türkei  niemals  ganz  vollständig  unterworfenen  Bergstämmen 
gesprochen  werden,  hatten  wir  bis  dahin  gar  keine  Kenntniss. 
Die  Reihe  beschliesst  eine  gereimte  Biographie  eines  Albanesen, 
der  vor  einigen  Jahren  in  Dulcigno  starb,  und  die  von  ihm 
selbst  in  der  Form  eines  Testamentes  verfasst  ist,  und  eine 
Anzahl  Fragmente  und  Varianten  zu  Hochzeitsliedem,  epischen 
Liedern,  die  zum  Theile  in  der  Sammlung  von  Jubany  stehen, 
theils  überhaupt  noch  nicht  bekannt  waren,  wie  die  am  Schlosse 
mitgetheilten  Varianten  und  Fragmente.  Alle  diese  Schätze 
verdanke  ich  dem  liebenswürdigen,   mühevollen  und  sich  auf- 


▲Ibanesiiche  Stndleo.  VI.  3 

opfernden  Sammeleifer  des  k.  n.  k.  österreichisch -ungarischen 
Viceconsnls  Herrn  Rappaport  in  Skutari.  Er  trat  im  Jahre 
1896  mit  mir  in  Verbindung,  indem  er  mich  durch  die  Zu- 
sendung eines  durchschossenen  Exemplares  meines  Etymolo- 
gischen Wörterbuches  überraschte,  in  das  er  eine  grosse  Menge 
mir  unbekannter  skutarinischen  Wörter,  Verbesserungen  u.  s.  w. 
eingetragen  hatte;  ich  habe  diese  reiche  Förderung  unserer 
Kenntnisse  des  skutarinischen  Wortschatzes  bis  jetzt  noch  nicht 
zusammen  zu  stellen  vermocht,  werde  das  aber  wahrscheinlich 
im  nächsten  Hefte  dieser  Studien  thun,  wo  ich  auch  die  Aus- 
beute aus  dem  kleinen,  aber  manches  Neue  enthaltenden 
skutarinisch-lateinischen  Wörterbuche  von  Jungo  und  die  neuen 
Worte  aus  den  Texten  des  vorliegenden  Heftes  verarbeiten 
werde.  Auch  bei  der  Bearbeitung  dieser  reichhaltigen  Samm- 
lung, die  er  mir  vollständig  mit  der  liebenswürdigsten  Bereit- 
willigkeit zur  Verfügung  stellte,  hat  er  mir  niemals  seine  Be- 
lehrung versagt,  wenn  mir  etwas  unklar  oder  unbekannt  war. 
Ich  drücke  Herrn  Rappaport  auch  an  dieser  Stelle  noch  einmal 
meinen  ergebensten  und  herzlichen  Dank  aus  für  die  grosse 
Mühe,  der  er  sich  bei  der  Sammlung  des  reichhaltigen  und 
interessanten  Materiales  unterzogen  hat,  und  fdr  die  stete  und 
immer  sich  gleich  bleibende  Liebenswürdigkeit  in  der  Beant- 
wortung meiner  Fragen. 

Ich  habe  diesen  Sammlungen  Herrn  Rappaport's  eine 
Anzahl  gegischer  Lieder  aus  einer  handschriftlichen  Sammlung 
des  bekannten  Herausgeber  der  "AXßavtxYj  MeXtaaa'  (Alexandria 
1878),  E.  MiTKOs,  angefügt.  Er  stammte  aus  GortSa  in  Mittel- 
albanien, südlich  vom  Ochrida-See,  ein  Name,  der  jedenfalls  vom 
albanesischen  gofiUa  ,Holzbirne,  wilder  Birnbaum'  abzuleiten 
ist,  das,  ein  slavisches  Lehnwort  (Etym.  Wtb.  S.  127),  auch 
ins  Neugriechische  in  Makedonien  (gorUs),  Epirus  (gortsa)  und 
im  Peloponnes  (yxograid  ,wilder  Birnbaum',  y^ö^ao  ,seine 
Frucht')  eingedrungen  ist.  Der  neugriechische  Name  der  Stadt 
ist  Köritsa,  vielleicht  mit  volksetymologischer  Anlehnung  an 
x6pt<;  ,Wanze'.  Es  ist  mir  aus  eigener  Erfahrung  bekannt, 
dass  es  in  der  Türkei  überall  eine  Menge  dieser  angenehmen 
Thierchen  gibt;  ob  sich  in  Gortäa  mehr  als  anderswo  finden, 
konnte  ich  bei  meinem  kurzen  Aufenthalte  dort  statistisch  nicht 
feststellen.     Mitkos  hat  seine  Heimatsstadt  früh  verlassen  und 

1* 


4  XII   Abhuidlniif :    Meyer. 

in  Beni-Saef  in  Aegypten  ein  grosses  Handelshans  gegründet. 
Dort  hat  er  den  grössten  Theil  seines  Lebens  zugebracht  und 
dort  ist  er  vor  einigen  Jahren  gestorben.  Vor  einer  Ungen 
Reihe  von  Jahren  —  ich  war  noch  in  den  Anfängen  meiner 
Beschäftigung  mit  dem  Albanesischen  —  erhielt  ich  von  ihm 
ein  grosses  Paket  mit  verschiedenen  albanesischen  Texten,  mit 
der  Bitte  sie,  wenn  möglich,  zu  veröflFentlichen.  Es  wäre  ein 
ziemlich  umfangreiches  Buch  geworden  und  die  Herstellungs- 
kosten wären  sehr  theuer  gewesen.  Ich  fand  also,  trotz  einiger 
Versuche,  keinen  Verleger,  der  das  Risico  übernehmen  wollte, 
ein  theures  Werk  zu  drucken,  dessen  voraussichtlich  sehr 
geringer  Absatz  die  Kosten  jedenfalls  nicht  decken  würde. 
Ich  theilte  dies  Mrncos  mit,  und  er  bat  mich  vorläufig  seine 
Papiere  zu  behalten;  und  damals  habe  ich  ziemlich  viel  davon 
abgeschrieben  und  in  meine  Transcription  umgeschrieben,  was 
bei  der  sehr  klaren  und  leicht  verständlichen  Schreibung  von 
MiTKOs  keine  grosse  Mühe  war.  Ich  habe  daraus  drei  toskisebe 
Märchen  in  meiner  ,Eurzgefassten  Albanesischen  Grammatik  mit 
Lesestücken  und  Glossar'  (Leipzig  1888)  S.  67 — 67  abdrucken 
lassen,  und  auch  die  in  demselben  Buche  auf  S.  75 — 77  heraus 
gegebenen  21  Hochzeitslieder  aus  Eor^sa  stammen  aus  der- 
selben Quelle.  Dann  blieben  diese  Sammlungen  liegen,  and 
ich  nahm  sie  erst  wieder  in  die  Hand,  als  ich  dieses  Heft  zu  be- 
arbeiten anfieng,  zunächst  um  zu  sehen,  ob  sich  auch  Gegisches 
darin  fände.  Das  war  allerdings  der  Fall  und  ich  habe  diese 
gegischen  Lieder  (die  Heimat  der  einzelnen  war  leider  von 
MrrKOS  nicht  beigesetzt  worden),  eine  Todtenklage,  ein  Hochzeits- 
lied,  25  Liebeslieder  und  ein  Scherzlied  den  Rappaport 'sehen 
Texten  angehängt. 

Ausserdem  habe  ich  aber  geglaubt  auch  die  toskischen 
Lieder,  die  ich  aus  dem  Manuscript  von  Mttkos  abgeschrieben 
hatte,  veröffentlichen  zu  sollen,  und  so  habe  ich  daraus  eine 
zweite  Abtheilung  dieser  Studie  gemacht.  Es  sind  8  Lieder 
verschiedenen  Inhalts,  7  Klagelieder  (eines  ein  Fragment), 
7  Hochzeitslieder,  dann  ein  Weihnachtslied  (kolendre,  s.  Etym. 
Wtb.  S.  196),  dann  drei  Fassungen  des  weit  verbreiteten 
Lazarus-Liedes  (die  erste  ohne  Angabe  der  Herkunft,  die  zweite 
aus  Epirus  und  die  dritte  aus  Athen):  dann  ein  dreizeiliger 
Spruch,    der   beim  zweiten  Zahnen  der   Kinder  gute  Dienste 


Albuesisebfl  Sindian.  YI.  Ö 

leisten  soll.  Endlich  habe  ich  56  Liebeslieder  ans  einer  grösseren 
Anzahl  aasgewählt.  Es  schliessen  sich  an  zwei  Lieder  ans 
den  albanesischen  Ansiedelungen  in  Unteritalien^  darunter  eine 
Variante  des  dort  verbreiteten  ,ö  e  bükura  Mari*  und  ein  Liebes- 
lied; auch  diese  ans  dem  Manuscript  von  Mitkob.  Einem  ge- 
druckten Flugblatt  habe  ich  das  Gedicht  —  sein  Verfasser  ist 
mir  nicht  bekannt  —  Bsja  (der  Schwur)  entnommen;  über  die 
,Wunden  von  Berat'  habe  ich  schon  oben  S.  2  gesprochen. 
Es  ist  noch  ein  gedrucktes  Flugblatt  mit  einer  albanesischen 
Uebersetzung  der  Marseillaise  in  meinem  Besitz;  da  dieser  Text 
aber  schon  von  Pedbrsbn  in  seinen  ^Albanesischen  Texten' 
(Leipzig  1895)  S.  102—104  abgedruckt  ist,  so  habe  ich  ihn 
nicht  zum  zweiten  Mal  drucken  lassen. 

Ein  Glossar  habe  ich  diesem  Hefte  nicht  angefügt.  Es 
soll  dem  siebenten  Hefte  dieser  ^Albanesischen  Studien'  ein^ 
verleibt  werden,  über  dessen  anderen  Inhalt  ich  oben  S.  3 
eine  vorläufige  Mittheilung  gemacht  habe. 


Erste  Abtheilung. 
Nordalbanesische  (gegische  Texte). 

L  Sprichwörter  und  sprichwörtliche  Redensarten 

aus  Skutari. 

1.  m^  mir  me  te  fah  i  jotiy  se  me  te  pu&  i  hui. 

Besser,   dein  (Mann)   schlägt   dich^   als  dass  dich    der 
fremde  (Mann)  küsse. 

2.  per  nevojs  duket  me  i  ^r  ^ut  dai 

oder: 
ktbr  e  kan  nevojs^  i  drasin  d-iut  dai. 

In  der  Noth  heisst  man  das  Schwein  Onkel. 

3.  se  höhet  pata  pä  fäten. 

Ohne  Braut  isst  man  keine  Gans. 

4.  ku  kß9  Ne  Domen.  —  äka  na  pr%ne^  Krumen. 

Wo  warst  du?   In   Domni.  —  Was   hast  du   uns   mit- 
gebracht? Die  Krätze.  {Dome  ist  albanesische  Bezeichnung 


6  Xn.  Akhudlaiiff:    M«jttr. 

eines  türkischen  Dorfes  Dcmniy   das  am  Abhänge  des  Ma- 
ranai  liegt.    Der  Einwohner  heisst  Domnür.  -ort.) 

5.  me  ätilp  üi  ne  havän, 

Wasser  im  Mörser  stampfen. 

6.  iii  pläk  me  M  dqm  kä  hqngsr  M  Hütet, 

Eine  Greisin  mit  einem  Zahn  hat  eine  Stadt  aufgefressen. 

7.  %  kä  hl  lepri  ne  bark. 

Der  Hase  ist  ihm  in  den  Bauch  gekrochen  (d.  h.  er  hat 
Angst  bekommen). 

8.  malt  me  mal  nuk  perpUcety  ae  ülri  me  nlr  perpiket. 

Der  Berg  trifft  mit  einem  Berge  nicht  zusammen^  aber 
der  Mensch  trifft  mit  einem  Menschen  zusammen. 

9.  kuS  nuk  ha  hudre,  nuk  i  kelbet  göja. 

Wer  keinen  Knoblauch  isst,  dem  stinkt  der  Mund  nicht 

10.  tamahkäri  ha  mütin  e  vet 

Der  Geizhals  frisst  den  eigenen  ünrath. 

11.  pune  8%  e  Kimia  priftit. 

Ein  Ding   wie  der  Beischlaf  des  Priesters   (d.  h.  ohne 
Ziel  und  Zweck). 

12.  flok  ^ata,  mpin  $kürtuna. 

Haar  lang,  Verstand  kurz. 

13.  pu§ka  trimit  e  söfra  gümertit  nuk  priten. 

Die  Flinte  des  Tapfern  und  die  Tafel  des  Grossmüthigen 
lassen  auf  sich  nicht  warten. 

14.  pvet  »h*  kin  vet, 

e  ban  si  t  di$  vet, 

Frage  hundert  Leute  und  handle,  wie  du  es  selbst  weisst. 

15.  81  ts  ^atS,  aStü  per  gegen. 

Wie  du  rufst,   so   antwortet  man   (=  wie   man  in  den 
Wald  schreit,  so  schallt  es  wieder  heraus). 

16.  ku§  nuk  nigön  nänen^  nigön  nefken. 

Wer   auf  die   Mutter   nicht   hört,    muss   auf  die  Stief 
mutter  hören. 

17.  haruS  ja  keine  mötat. 

Den  Bären  gefallen  die  Aepfel. 

18.  ni  gär  z  ban  mür. 

Ein  Stein  macht  keine  Mauer  aus. 

19.  murlqni  qH  zdbiti  höfave. 

Der  Frostwind  ist  der  Büttel  der  Armen. 


Albuwisohe  8tiidi«i.  VI.  7 

20.  me  leh  8%  £|nt  ne  han. 

Bellen  wie  der  Hund  im  Wirtshaas. 

21.  mos  patS  bordi,  hin  Uefily 
mos  pat§  pune,  hanu  veUil. 

Wenn  du  keine  Schniden  hast^  leiste  Bürgschaft;  wenn 
dn  nichts  zn  thnn  hast,  werde  Vertreter  vor  Gericht  (dann 
wird  dir  beides  zn  Theil  werden). 

22.  kuT  hori  rmbä  barkun  me  büke,  ts  miit  me  fpi. 

Wenn  der  Arme  sich  den  Bauch  mit  Brot  anflillt,  bringt 
er  dich  durch  Farzen  um. 

23.  peiku  Kelbet  prei  krejet. 

Der  Fisch  stinkt  vom  Kopfe. 

24.  m^  mir  M  mik 
se  M  UiftUk. 

Besser  ein  Freund,  als  ein  Meierhof. 

25.  me  kap  ni  puns  per  bütit. 

Ein  Ding  beim  Schwanz  (d.  h.  verkehrt)  anfassen. 

26.  si  mutsa  per  m|,  aätü  Miskövi  per  Turk, 

Wie  die  Katze  der  Maus  (gesinnt  ist),  so  der  Russe  dem 
Türken. 

27.  pvet  per  fii  iäri  si   qH.   kküre  me  k^   ikon;   z   bau  idizd 
me  pvet. 

Du  fragst  über  einen  Menschen,  wie  er  sei.  Schau,  mit 
wem  er  geht;  nicht  braucht  man  (dann)  zu  fragen. 

28.  me  pas  mizen  ne  ksuL 

Eine  Fliege  in  der  Mütze  haben. 

29.  i  diig  miza. 

Die  Fliege  brennt  ihn. 

30.  gergäsi  mq  i  zi  se  doräsi. 

Der  Verleumder  ist  schlimmer  als  der  Mörder. 

31.  nuk  dl  dijoy  ska  qSt  ta^ija. 

Nicht  weiss  die  Ziege,  was  das  Pferdefutter  ist. 

32.  kuS  ngutety  permutet 

Wer  sich  beeUt,  besudelt  sich. 

33.  at  tSi  ngutet,  pemgutet. 

Der,  welcher  eilt,  übereilt  sich. 

34.  m^  mir  ne  kuü^  se  mbild'  att 

Besser  in  der  Schachtel,  als  der  Hintere  darauf  (mbüd^ 
=  bü»e). 


8  XII.  AbhAndlnng:    Heyer. 

35.  pret  diten  me  i  ngul  ^ken. 

Er  erwartet  den  Tag^  ihm  das  Messer  hinein  zu  stossen. 

36.  ulen  malet  e  tSohen  sukat 

Die  Berge  sinken  ein  und  es   erheben   sich  die  Hügel. 

37.  miir  bqsi  e  lum  duriui, 

Elend  (ist)  der  Thäter  und  glücklich  der  Erdulder. 

38.  bqsi  ßäsL 

Der  Thäter  (ist  oft)  der  Weinende. 

39.  gqja  Sum  e  zeza  ts  zot. 

Viel  Habe  Unglück  dem  Herrn. 

40.  lisi  i  ma&  mef  Br  Sum. 

Die  grosse  Eiche  fängt  viel  Wind  auf. 

41.  qH  diig  pläka  buzeS  (Variante:  hiiS)  e  i  ka  fr^  kosit 

Die  Alte  hat  sich  die  Lippen  (Variante:  die  kleinen 
Kürbisse)  verbrannt  und  hat  auf  die  saure  Milch  geblasen. 

42.  moti  i  mir  duket  nädje. 

Das  schöne  Wetter  zeigt  sich  früh. 

43.  me  i  St}  üjin  n^n  hü^. 

Jemandem  Wasser  unter  den  Hintern  setzen. 

44.  kä  U  tüta  pära  Mrit 

Die  Furcht  ist  vor  dem  Menschen  auf  die  Welt  ge- 
kommen. 

45.  na  do  me  pord^,  §ko  ns  kalaidH, 
ne  do  me  f^n,  §ko  na  kasdp. 

Willst  du  laut  farzen^  so  gehe  zum  Klempner;  willst  du 
leise  farzen^  so  *gehe  zum  Fleischhauer  (nämlich,  um  beide 
Male  nicht  bemerkt  zu  werden). 

46.  mos  han  kis  pä  pas  ptUa, 

Rufe  die  Hühner  nicht,  wenn  du  keine  hast. 

47.  ^i&küS  ts  veteriy  e  mulisi  t  vjit. 

Jeder  (treibe)  seine  Sache,  und  der  Müller  die  des 
Wassers. 

48.  me  bq  päl  me  m^nn. 

Mit  dem  Geiste  pflügen. 

49.  hera  her,  Ska  bär  mizay  nuk  e  tSon  biili. 

Zuweilen  kann,  was  eine  Fliege  trägt,  ein  Büffel  nicht 
heben. 


Albanwischfl  Stadiaii.  YI.  9 

50.  foli  viehfa  per  me  nije  e  reja. 

Die  Schwiegermutter  sprach^  damit  die  Schwiegertochter 
es  höre. 

51.  bane  ne  dst^  86  e  ^^  ne  krüp. 

Gib  es  ins  Meer,  und  du  findest  es  im  Salz  wieder. 

52.  haid  mor4y  lagu  ne  Bune, 

Geh  und  bade  in  der  Bojana. 

53.  9i  t  Jen  vo/ta^  aStü  do  te  ketsehet. 

Wie  die  Melodie  ist,  so  muss  getanzt  werden. 

54.  kumöna  hi^  me  nije. 

Die  Glocke  schlägt,  damit  man  sie  höre. 

55.  fjal  pak  e  Hati  rahdt. 

Wenig  Worte  und  der  Körper  ruhig. 

56.  §um  ha  fufa. 

Viele  frisst  der  Backofen. 

57.  kerküS  ae  t  a  ban,  sä  vehtja. 

Niemand  macht  es  dir,  wie  du  selbst. 

58.  fulterja  ne  zierm  e  peSku  ne  dU, 

Die  Pfanne  im  Feuer  und  der  Fisch  im  Meer. 

59.  ne  veneSte  te  mäde  me?  iport  te  vogel. 

In  einem  grossen  Weinberg  nimm  einen  kleinen  Korb. 

60.  me  kap  leprin  me  Her, 

Den  Hasen  mit  einem  Ochsenkarren  fangen. 
%\,  me  ets  me  kqm  plumit. 

Mit  bleiernem  Fasse  gehen. 

62.  iilri  i  kek  te  len  ne  balte. 

Der  schlechte  Mensch  verlässt  dich  im  Schlamme. 

63.  1  kä  knue  UüUa  ne  der. 

Der  Kukuk   (Unglücksvogel)    hat    ihm    vor    der  Thür 
gesungen. 

64.  pord  gaetorja  e  fpi  betorja. 

Laut  farzt  der  Witzbold  und  leise  der,   welcher  zuviel 
schwört. 

65.  tokmadSija  Skon  per  gi&künn. 

Der  Parasit  geht  überall  hin. 

66.  Turku  kä  dqmt  e  bard^  z^ren  e  kä  katrdn;  sä  e  do  ti,  at 
te  do  tü. 

Der  Türke  hat  weisse  Zähne,  aber  ein   pechschwarzes 
Herz;  sowie  du  ihn  liebst,  liebt  er  dich  auch. 


10  XU.  AbteDdlviif :    U^jBt. 

67.  mir  8  q§t  me  fol  kelc  per  ken. 

Nicht  gut  ist  es  von  irgend  Jemandem  übles  zu  reden. 

68.  8ä  ts  munnei  ban  mir^  se  §pi  mir;  ne  pun6iS  keky  g^  kdc. 

So  viel  da  kannst,  handle  gut,  dann  ergeht  es  dir  wohl; 
wenn  da  böses  thast,  ergeht  es  dir  schlecht. 

69.  86  keHü  kam  pcu  me8tm  prei  bähet,  prei  nänet. 

So  wurde  mirs  vom  Vater,  von  der  Mutter  gelehrt 

70.  kur  88  fola,  kuf  8e  gabova. 

Niemals  habe  ich  geredet,  niemals  habe  ich  gefehlt. 

71.  at  Ui  flet  §i&min,  glnet  gabü8. 

Wer  immer  spricht,  verfllllt  in  Irrthom. 

72.  ^ha  ka  88  kä  qSt,  ^en  faSten  e  vet. 

Die  Zunge,  die  keine  Knochen  hat,  zerbricht  den  eigenen 
Schädel. 

73.  M  ülri  ka  ban  bs,  c^t  r^U;  nuk  i  dz(ket  be88. 

Ein  Mensch,  der  schwört,  ist  ein  Lügner;  man  glaabt 
ihm  nicht. 

74.  mir  q  ^iri  mos  me  pl,   8e  priS  mpmen  e  vet  e  Brzin  e  vet. 

Es  ist  gut,  dass  ein  Mensch  nicht  trinkt,  denn  es  zer- 
stört seinen  Verstand  und  seine  Ehre. 

75.  i\i  koS  pleh  nuk  r^n  e  det  vet  r^. 

Eine  Butte  Dünger  lügt  nicht,   und  zehn  Leute  lügen. 

76.  rakija  ne  futÜ  fi  rahdt;  kur  t  a  plS,  Skon  ne  krüe  e  veiön 
8i  üi  ne  ziirm  e  bie  Brzin  e  jqn. 

Der  Branntwein  sitzt  im  Fasse  still ;  wenn  du  ihn  trinkst, 
geht  er  in   den   Kopf  und  siedet   wie  Wasser   über   dem 
Feuer  und  zerstört  Ehre  und  Habe. 
n,  8ä  te  kqne  me  te  bq  kek  kuS  tu,  ak  bani  äokit. 

So  viel  dir  gefällt,  dass  einer  dir  übles  anthue,  so  viel 
thue  deinem  Nächsten  an. 

78.  kur  ke  noi  pune,  se  ke  $olc;  kap  vet  skopin,  me  kadale  iko. 

Wenn  du  zu  thun  hast,  findest  du  nie  einen  Genossen; 
nimm  allein  den  Stock  und  gehe  langsam. 

79.  Uohet  M  mär,  ket  M  gär  n  üi;  tiohen  Set  vet  o  Uin  vet  me 
t  a  dziif^  z  munnen. 

Ein  Thor  steht  auf,  wirft  einen  Stein  ins  Wasser,  zehn 
Leute  oder  hundert  Leute  stehen  auf,  ihn  herauszuziehen, 
sie  könnens  nicht. 


▲IbtBMiBelie   Stuaien.  YI.  11 

80.  grät  kur  jan  tui  nn^iy  ßaain  ium  e  lan  Spin  pä  pune. 

Wenn  die  Weiber  (beisammen)  sitzen,  reden  sie  viel 
nnd  lassen  das  Hans  ohne  Arbeit. 

81.  iüri  fiel  per  kpfi;  vet  kä  trä  mml  krüe  e  keJcür  fijet  e  flokut 
tieterkui. 

Der  Mensch  spricht  über  Jemanden :  er  selbst  hat  einen 
Balken  anf  dem  Kopfe  nnd  sieht  die  Fäden  des  Haares 
bei  den  anderen. 

82.  tui  kekür  punen  e  hüi,  len  punen  e  vet  mangut 

Während  dn  anf  die  Sache  eines  andern  schanst,  ver- 
nachlässigst dn  deine  eigene. 

83.  me  ^et  M  ioUM,  a  hkoi  e  H  mbi  rjn?  un  po  vf,  por  ne 
punöH  mH  sflj  une  tSohem  me  Speit  ^  Skoi  ns  pune  t  eme  e 
8  n  me  jü. 

Mich  rnft  eine  Gesellschaft;  ob  ich  hingehe  nnd  am 
Orte  (d.  i.  dort;  bei  ihnen)  sitzen  will.  ;Ich  komme ;  doch 
wenn  ihr  übles  thnt,  stehe  ich  schnell  anf,  gehe  zn  meiner 
Arbeit  nnd  bleibe  nicht  mit  ench^ 

84.  me  del  fri}ma  per  bil&. 

Mir  geht  der  Athem  znm  Hintern  hinans  (nach  Rapp.: 
=  mir  geht  der  Athem  ans,  ich  habe  keine  Lnft). 

85.  ßet  viehfa  per  me  nije  e  reja. 

Die  Schwiegermutter  spricht,  damit  es  die  Schwieger- 
tochter höre  (gebraucht,  wenn  auf  etwas  auf  einem  Um- 
wege angespielt  wird). 

86.  Spija  baSk,  bil&a  jait. 

Das  Haus  gemeinsam,  der  Hintere  draussen  (d.  h.  wenn 
man  zusammen  wohnt,  wird  jedes  Geheimniss  den  Mit- 
bewohnern bekannt). 

87.  8  ka  Ke  han  kälitj  e  hie  samäriL 

Er  weiss  nicht,  was  er  dem  Pferde  anthun  soll,  und  da 
schlägt  er  auf  den  Sanmsattel. 

88.  mo8  pati  pune,  lui  deren. 

Hast  du  nichts  zu  thun,  so  mache  die  Thüre  auf  nnd  zu. 

89.  büd'a  e  Hergüme  pjerd  dü  her. 

¥An  zusammen  gepresster  Hintere  farzt  zweimal  (d.  h. 
wer  zu  viel  spart,  gibt  das  Doppelte  aus). 


12  XII.  Abhudliiiiff:    Meyer. 

90.  u  derd  voji  e  rä  nner  lakna. 

Das  Oel  ist  ausgegossen  und  fliesst  in  den  Kohl. 

91.  %'  i  büt  did^  du  tstUa. 

Ein  sanftes  Lamm  saugt  zwei  Zitzen. 

92.  tafija  e  hard,  e  kc^mt  e  leta. 

Weisses  Pferdefutter,  und  leichte  Beine. 

93.  maraku  q§t  rnq  sü  se  §aku. 

Der  Hass  ist  schlimmer  als  der  Mord   (eig.  das  Blut). 

94.  darda  kä  biitin  mrapa. 

Die  Birne  hat  den  Schwanz  (=  Stiel)  hinten. 

95.  dü  päre  mi§  ne  biSt 

Um   zwei   Parä    (verlangt   der    Geizhals)    Fleisch  vom 
Schweife  (des  Schafes). 

96.  me  §et  hat  ne  perpdi, 

£^e  Gräte  im  Kuchen  finden. 

97.  idnlmin  e  mrames  lene  per  nädje. 

Den  Zorn   von   heut  Abends   lasse    auf   morgen   früh. 
Vgl.  Nr.  154. 

98.  se  nglhet  me  ^q^  sä  irllci  me  6S. 

&  sättigt  sich  nicht  an  seinem  Besitz,  (so  wenig),  wie 
der  Igel  an  der  Erde. 

99.  rüpi  del  prei  leküret. 

Der  Riemen  stammt  yom  Leder. 

100.  bane  va^  e  vife  ne  veS. 

Mache  es  ein  Ohrgehänge  und  hänge  es  ins  Ohr  (= 
schreib  dir's  hinters  Ohr). 

101.  me  fovey  te  fova,  brisku  i  berberit 

Du  hast  mich  rasiert,  ich  habe  dich  rasiert,  das  Scher- 
messer bleibt  dem  Barbier,  (nach  Rapp.:  viele  Arbeit  ohne 
Erfolg  und  ohne  Schaden). 

102.  i  ngiSmi  nuk  ja  dl  t  i^Smit. 

Der  Satte  weiss  nichts  vom  Zustande  des  Hungrigen. 

103.  teopa  duket  e  mäde  ne  dör  iolcit. 

Das  kleine  Stück  erscheint  gross  in  der  Hand  des 
Nachbarn  (von  einem  Neidischen  gesagt). 

104.  per  häter  te  SoKit  qH  martue  frati. 

Dem  Genossen  zu  Gefallen  hat  der  Mönch  geheiratet 
(d.  h.  was  thut  man  nicht  alles  einem  Freude  zu  Gefallen). 


Albttnesisohe  Studien.  TT.  13 

105.  päret  n  ark  e  dreHi  ne  dark. 

Geld  in  der  Brauttruhe  und  der  Teufel  beim  Abend- 
essen (von  einer  reichen  Frau,  die  aber  ihrem  Manne 
durch  ihre  Unverträglichkeit  jeden  Lebensgenuss  verdirbt). 

106.  uikut  i  ikeltsin  kümeja^  pse  Skon  vet  ns  pune. 

Dem  Wolfe  glänzt  das  Haar,  weil  er  selbst  zu  seiner 
Arbeit  geht   (d.  h.  man   soll  sich   nicht  auf  andere  ver- 


107.  K^i  kur  terbohet^  m^  pär  se  te  zön  ksrk^n  ss  ha. 

Wenn  der  Hund  toll  wird,  beisst  er  Niemanden  früher, 
als  seinen  Herrn  (d.  h.  die  Verwandten  und  Hausgenossen 
sind  oft  die  schlimmsten  Feinde). 

108.  kaSata  e  mäde  U  dzen  fütin. 

Der  grosse  Bissen  verlegt  dir  den  Schlund. 

109.  däsi  Käsi. 

Der  Vertheiler,  der  Weinende  (d.  h.  der,  welcher  bei 
der  Tafel  das  Essen  austheilt,  kränkt  sich,  weil  er  den 
Andern  die  besten  Bissen  geben  muss). 

110.  Mri  kapet  (oder  Udet)  per  guhet  e  lopa  per  brinaä. 

Der  Mensch  wird  bei  der  Zunge  (d.  h.  beim  Worte) 
gefasst  (gebunden)  und  die  Kuh  bei  den  Hörnern. 

111.  8€  ma  fjalen,  sä  lopa  baglen. 

Halte  dein  Wort  nicht  so  (wenig),  wie  die  Kuh  den  Mist. 

112.  muri  po  ss  loty  por  füri  lot. 

Die  Mauer  rührt  sich  nicht,  aber  der  Mensch  rührt  sich. 

113.  e  jep  me  dör  e  e  ksrkdn  me  kqm. 

Er  gibt  es  mit  der  Hand  und  sucht  es  mit  den  Beinen  (von 
einem  Gläubiger,  der  seinen  Schuldnern  nachlaufen  muss). 

114.  nuk  dähet  Uäfet,  sä  rilina  lopss. 

Er  trennt  sich  nicht  von  deinem  Halse,  wie  die  Zecke 
(nicht)  von  der  Kuh. 

115.  kur  d'ehet  huka,  nuk  üitet  mq. 

Wenn  das  Brot  gebrochen  wird,  wird  es  nicht  mehr 
zusammen  gefügt  (von  aus  einander  gegangener  Freund- 
schaft oder  Liebe  gesagt). 

116.  mialHn  ne  ^he  e  zehrin  ne  zfmer. 

Honig  auf  der  Zunge  und  Gift  im  Herzen. 


14  XII.  Abbandluc:    M«7«r. 

117.  i  7*1  punes,  st  vai  pemU  üftU, 

Er  sitzt  bei  seinem  Geschäfte,  wie  das  Oei  auf  dem 
Essig  (von  einem  ordentlichen  und  aufmerksamen  Ge- 
schäftsmanne  gesagt). 

118.  hiJca  Lfnes  e  futja  Pr^s. 

Nimm  es  der  Helene  und  steck  es  der  Anna  zn  (an- 
gewendet auf  jemanden,  der  neue  Schulden  macht,  um 
die  alten  zu  bezahlen). 

119.  hilc  täcUe  e  v^  Uüläh, 

Lege  den  Fes  ab  und  setze  die  Derwischmütze  auf 
{täd^e  und  Uülah  sind  zwei  verschiedene  Arten  von  Kopf- 
bedeckung; der  Sinn  des  Sprichworts  ist  gleich  dem  von 
Nr.  118). 

120.  üi  Hin  Ice?  kaaavit  nuk  i  lain  du  päre  bordi. 

Einhundert  Wagenladungen  Sorge  tilgen  nicht  zwei 
Para  Schulden. 

121.  e  da  ni  päre  me  ä^  n^  vate^  e  da  tri  e  ss  muit  me  dal. 

Er  gab  einen  Para  um  in  den  Reigen  zu  kommen, 
und  (dann)  gab  er  drei  und  kann  nicht  heraus  kommen 
(Wird  gesagt  von  einem,  der  sich  unbedacht  in  eine  An- 
gelegenheit einlässt,  die  er  später  vergeblich  los  zu  werden 
trachtet). 

122.  e  kä  Ipl  lopa. 

Ihn  hat  die  Kuh  geleckt  (von  einem,  der  sich  fein 
herausgeputzt  hat). 

123.  ^  ngreh  si  piöi  ne  darsem. 

Er  steht  gerade  wie  die  Fut  bei  der  Hochzeit. 

124.  M  hers  ja  pau  dija  deles,  e  i  &a  M  tcin  here:  t  a  pa^y 
t  a  pctS, 

Einmal  sah  es  [die  Fut]  die  Ziege  beim  Schafe  und 
sagt  ihm  (dann)  hundert  Mal:  ich  hab's  bei  dir  gesehen, 
ich  hab's  bei  dir  gesehen  (von  Jemanden,  der  seine  Fehler 
nicht  bemerkt,  aber  die  anderer  tadelt). 

125.  zöra  te  ban  m  u  bq  ür. 

Die  Noth  bringt  dich  dazu  als  Brücke  zu  dienen  (d.  li. 
dich  von  den  Leuten  mit  Füssen  treten  zu  lassen). 

126.  Icja  m|t;e,  goata  mitsave. 

Das  Spiel  der  Mäuse,  das  Gastmahl  der  Katzen. 


▲IbUMiMh«  StodiMi.  Tl.  16 

127.  qit  8%  mesaia  me  du  faJie, 

Er  ist  wie  ein  Tischtuch  mit  zwei  Oberflächen  (das 
man  aof  beiden  Seiten  brauchen  kann;  gesagt  von  einem 
unbeständigen  und  unzuverlässigen  Menschen). 

128.  i  eis  fati  mär  o  mrapSte. 

Das  Loos  fkllt  ihm  günstig  oder  ungtinstig. 

129.  kuS  luiti  giStin,  luti  KriHin. 

Wer  den  Finger  rührt,  betet  zu  Christus  (d.  h.  wer 
muthig  ist  und  die  Flinte  abdrückt,  der  findet  Heil). 

130.  kaurit  kur  te  dalin  prei  meikemety  %  vjn  üb  m^L 

Dem  Gjaur  fUllt  es  [nämlich  seine  Beweisgründe]  erst 
ein,  wenn  man  aus  dem  Gerichtshof  heraus  kommt  (aus 
Furcht  und  Unerfahrenheit;   der  bekannte   Treppenwitz). 

131.  hekuri  me  dzet  fahet. 

Das  Eisen  soll  man  schlagen,  wenn  es  heiss  ist. 

132.  fjalt  e  mira  e  gürt  ns  Straitse, 

Schöne  Worte  und  Steine  im  Brotsack. 

133.  käli  i  mir  e  Stan  tagin  vetit. 

Ein  gutes  Pferd  vermehrt  von  selbst  sein  Futter  (durch 
Sparsamkeit). 

134.  ku§  88  kä  prdBj  te  han  80f€. 

Wer  kein  Huhn  hat,  wird  eine  Krähe  essen. 

135.  kaSata  e  hüi  te  met  ne  füt 

Der  fremde  Bissen  bleibt  dir  im  Halse  stecken. 

136.  8%  te  Hröü,  aStü  te  mlöin. 

Wie  du  dich  bettest,  so  deckt  man  dich  zu  (=  wie 
du  andere  behandelst,  so  behandelt  man  dich). 

137.  do  me  te  pud-  e  te  ha  ne  dqm. 

Er  will  dich  küssen  und  beisst  dich. 

138.  lüga  dl  Ska  kä  vekH. 

Der  LöflFel  weiss,  was  der  Topf  enthält. 

139.  tu  nüeeja  hän  e  pln,  e  tu  dqnri  gq  ee  dln. 

Bei  der  jungen  Frau  isst  man  und  trinkt  man,  und 
beim  jungen  Ehemann  weiss  man  nichts  davon. 

140.  i  bqhet  fera  Brahim, 

Ihm  kommt  der  Dornstrauch  als  Ibrahim  vor  (von 
einem,  der  sich  unnütz  fürchtet). 


16  XII.  AbbudloDc:     Meyer. 

141.  ku  hän  e  nuk  te  japitiy  ku  flet  e  nuk  te  nigöjn,  mos  te  JHUi. 

Wo  man  isst  und  dir  nichts  gibt,  wo  du  sprichst  and 
man  dich  nicht  anhört^  da  halte  dich  nicht  auf. 

142.  me  bq  kuldU  rie  A|. 

Äschenkachen  in  der  Asche  backen  (d.  h.  etwas  am 
richtigen  Orte  thun). 

143.  mq  mir  me  te  &ir  Icfn  se  hör. 

Besser  (ist's)  dich  ,Hund'  zu  nennen  als  ,arm';  ironisch 
anfznfassen^  nach  Rapp.;  etwa  im  Sinne  von  ^Armuth  ist 
keine  Schande^  Dann  würde  ich  glauben,  dass  das  Sprich- 
wort in  der  Frageform  steht:  ist  es  besser ,  dass  man 
dich  ,Hund'  nennt,  als  ,arm*? 

144.  nuk  Skohet  me  koket  te  hüja  ne  strat. 

Man  geht  nicht  mit  fremden  Hoden  ins  Ehebett  (d.  h. 
es  gibt  Lagen,  wo  man  sich  nicht  mit  fremden  Federn 
schmücken  kann). 

145.  nuk  Kihet  pidi  me  gut. 

Die  Fut  wird  nicht  mit  dem  Finger  coitiert,  (d.  h. 
man  muss  jedes  Ding  mit  dem  richtigen  Mittel  than). 

146.  me  rH  ei  datei  ne  gavik. 

Fallen  wie  der  Kater  ins  Weinfass  (Rapp.  vergleicht 
das  niederösterreichische  ,wie  der  Floh  in  der  Buttermilch^). 

147.  i  Skon  tümi  nreit  o  Hr^mt. 

Der  Rauch  steigt  gerade  oder  schief  auf. 

148.  tsefiiti  kur  bqhet  hof\  kerkön  teftirt  e  motiem. 

Wenn  der  Jude  arm  wird,  so  sucht  er  alte  Schuld- 
bücher (Forderungen)  hervor. 

149.  kä  kek  sä  Skon  mini  neper  mieker^  pee  i  täil  fuge  tierve. 

Es  ist  schlimm,  wenn  die  Maus  über  den  Bart  läuft, 
denn  sie  öflFnet  den  andern  den  Weg. 

150.  do  me  dit  ku  kä  pleHi  eünin. 

Er  möchte  wissen,  wo  der  Floh  sein  Auge  hat  (von 
einem,  der  alles  wissen  möchte). 

151.  §en  Anr^Uy  mieker  t  bardi. 

Heiliger  Andreas,  weisser  Bart  (eine  Bauernregel,  nach 
der  dieser  Feiertag  Schnee  bringt). 

152.  s  e  kä  hqnger  kur  mofi  i  hüi. 

Noch  nie  hat  ihn  eine  fremde  Laus  gebissen  (von  einem, 
der  noch  nie  einem  fremden  Herrn  gedient  hat). 


AUwuMiaeh«  Stodira.  YI.  17 

153.  ban  ri  t^ja  ne  pruS. 

Er  benimmt  sich  wie  das  Ei  in  der  Eohlengluth  (von 
einem  jähzornigen  Menschen  gesagt). 

154.  hüjin  e  mramea  äfreje  nädje. 

Den  Zorn  des  Abends  lasse  am  andern  Morgen  ans- 
toben (eigentlich  ,schnanbe  ihn   aus*).   Vergleiche  Nr.  97. 

155.  mq  mir  p6eS  e  kesy  se  pildf  e  Käi, 

Besser  Polenta  und   Gelächter,   als  Pilaf  und  Weinen. 

156.  nevojtärit  der  mini  i  hqngsr  pälen. 

Dem  Armen  frisst  sogar  die  Maus  die  Pflugschar  auf 
(d.  h.  den  Armen  triflFt  immer  wieder  noch  grösseres 
Unglück). 

157.  kur  diali  nes  du  br^za^  nuk  pvet  kerkün. 

Wenn  der  Knabe  zwei  Leibgttrtel  angelegt  hat,  fragt 
er  Niemanden  mehr  (um  Rath).  Die  hier  erwähnte  Mlindig- 
werdung  eines  jungen  Albanesen  findet  gewöhnlich  in 
seinem  zwanzigsten  Lebensjahre  statt. 

158.  i  büti  si  müti. 

Der  Sanftmüthige  gleicht  dem  Kothe  (d.  h.  er  lässt 
sich  treten,  wie  dieser). 

159.  qit  Mri:  ku  do  rä§a,  mos  u  vrasa. 

Es  ist  ein  Mann  (der  spricht):  wo  immer  ich  falle, 
möchte  ich  nicht  getödtet  werden  (von  einem  Waghalsigen 
gesagt). 

160.  me  i  rä  dHit  ne  menöt. 

Das  Meer  schwimmend  Übersetzen  (d.  h.  sein  Leben 
in  Gefahr  bringen). 

161.  i  bi4  punas:  o  käfa  o  nafäka. 

Er  wagt  es  auf  gut  Glttck. 

162.  jp|ni  kspütet  ku  qät  mq  i  hol. 

Man  schneidet  den  Faden  (dort)  ab,  wo  er  am  dünn- 
sten ist. 

163.  buH  i  keß  as  t  pret  as  t  vret. 

Der  schlechte  Mann  ersticht  dich  nicht  und  erschiesst 
dich  nicht. 

164.  me  i  rä  mürit  me  krüe. 

Mit  dem  Kopfe  an  die  Wand  rennen. 

Sitsiinctber.  d.  phiL-lÜBt.  GL   CXXXYI.  Bd.    18.  Abb.  2 


18  Xn.  AbhMdliWf :    M«76r. 

165.  me  e  ^ue  me  mal  te  TaraboHt 

Auf  Jemanden  mit  dem  Berge  Tarabofi  schiessen  (Tara- 
bofi  ist  der  Name  eines  Berges  gegenüber  von  Skatari. 
Die  Redensart  bedeutet,  Jemandem  Furcht  einjagen  wollen). 

166.  Mri  pä  kuf  fär  krüpet. 

Ein  Mann  ohne  jedes  Salz. 

167.  nlri  si  hqna  Bairämit 

Ein  Mann  wie  der  Mond  des  Bairäm  (das  ist  wetter- 
wendisch). 

168.  kuS  pvetf  nuk  tret. 

Wer  fragt,  verliert  nichts. 

169.  e  kä  godü  Zoti  8%  malin  me  bore. 

Gott  hat  ihn  beglückt  wie  den  Berg  mit  Schnee  (d.  h. 
in  hohem  Masse). 

170.  e3^  böra  qSt  e  barde,  por  det  K^i  mrfti. 

Auch  der  Schnee  ist  weiss,  und  doch  besudelt  ihn  der 
Hund  (wörtlich:  scheisst  der  Hund  hinein). 

171.  pupla  äum  e  müa  pak. 

Viele  Federn  und  wenig  Fleisch. 

172.  KeS  e  ^eS! 

Lache  und  greife  an  (eigentlich  ,umgttrte  dich^  Man 
sagt  dies,   wenn  man  Jemanden  durch  Scherze  kränkt). 

173.  mtJe  pu&et  döra  e  d^t. 

Die  trockene  Hand  wird  nicht  gekttsst  (d.  h.  eine 
solche,  an  der  kein  Geld  klebt). 

174.  e  ka  baßin  H  m^ni  ne  mür. 

Er  hat  das  Glück  wie  die  Maus  in  der  Mauer  (d.  h. 
er  ist  in  Sicherheit). 

175.  trimi  me  spol  e  grüja  me  lüg,  e  mün  buHn, 

Der  Mann  mit  der  Schaufel  (zum  Mehlmessen)  und 
die  Frau  mit  dem  Löffel,  und  sie  besiegt  den  Mann  (d.  h. 
die  Frau  macht  durch  Sparsamkeit  gut,  was  der  MEann 
zuviel  ausgibt). 

176.  vet  e  Skrün  e  vet  e  kncm. 

Er  schreibt  es  selbst  und  liest  es  selbst  (von  einem 
wiUkürlich  handelnden  Beamten). 

177.  nuk  Set  Kösa,  por  Kosja. 

Nicht  die  Ecke  (d.  h.  die  Lage),  sondern  der  Bart- 
lose verkauft.  Das  heisst:  für  den  Elrtrag  eines  Kaufladens 


AlbuesiBolie  Stndiati.  VI.  19 

ist  die  Person  des  Verkäufers  wichtiger  als  seine  Lage. 
Die  bartlosen  JtLnglinge  (tUrk.  ^^^^  U&ae  ^bartlos')  sind 
im  ganzen  Orient  als  Lastknaben  verdächtig. 

178.  (iSt  i  Ȋt  nuk  leplhet. 

Ejin  trockner  Knochen  wird  nicht  beleckt  (d.  h.  ohne 
Geld  sieht  einen  Niemand  an). 

179.  ^net  st  pSSku  n€  &äl. 

Er  klebt  fest(?)  wie  der  Fisch  im  Ufersande;  d.  h.  er 
ist  ohnmächtig  nach  Kapp. 

180.  i§  ja  k^ne  mltses  pBikunf 

Warum  gelüstet  es  die  Katzen  nach  dem  Fische? 

181.  pik  per  atrSh  e  mördeja  per  der. 

(Der)  Tropfen  durch  (das)  Dach,  und  der  Tod  durch 
(die)  Thür  (d.  h.  dem  Tode  entgeht  Niemand). 

182.  nuk  hifcet  Spijety  sä  pldi  prei  ääPoe. 

Er  rührt  sich  nicht  aus  dem  Hause,  wie  die  Fut  nicht 
von  den  Schenkeln.^ 

183.  ks  meni  e  foli  hakun, 

Hasse  und  sprich  die  Wahrheit  (d.  h.  bei  aller  Feind- 
schaft soll  man  aufrichtig  bleiben). 

184.  pirdi  mil&  e  IsSöi  Ji^t 

Der  Hintere  farzte,  und  er  Hess  die  Hunde  los  (in  der 
Bedeutung  ,einen  Unsinn  machen^. 
18ö.  duhet  me  pas  ku  me  me?  puSken, 

Man  muss  etwas  haben,  um  die  FUnte  aufzuhängen 
(d.  h.  eine  Stütze,  eine  Protection). 

186.  sä  silt,  dk  Splrti, 

Wie  die  Augen,  so  der  Geist. 

187.  kurva  nuk  futet  prei  karit  t  ma&. 

Die  Hure  macht  sich  nichts  daraus,  von  einem  grossen 
Penis  coitiert  zu  werden  (wird  auch  sonst  von  Leuten 
gesagt,  auf  die  nichts  mehr  einen  bedeutenden  Eindruck 
macht). 

188.  parija  ipon  detin. 

Das  Geld  übersetzt  das  Meer  (Bezeichnung  seiner 
überall  herrschenden  Macht). 


^  Rapp.  hat  ialvef  was  mir  als  ,Schenkel*  nicht  bekannt  ist. 

2* 


20  Xn.  Abhsodliin«::    M«7«r. 

189.  ne  pveti  si  iste  jeta:  höh  e  nän  üte  kuleta. 

Wenn  du  fragst,  wie  die  Welt  war:  Vater  und  Mutter 
waren  Geldbeutel  (von  ähnlichem  Sinne  wie  Nr.  188). 

190.  8ä  pure  t  kSä  ns  diep^  aU  päre  t  ban  §aku. 

Wie  viel  Geld  du  in  der  Tasche  hast,  so  viel  Gdd 
macht  die  Blutbusse  für  dich  aus. 

191.  mos  e  perzi  mütin,  se  Uelbet. 

Rühre  nicht  den  Koth   durcheinander,   denn  er  stinkt 

192.  8  kä  te  ngim^  me  ts  pä  ne  hi^n. 

Er  wird  nicht  satt,  dich  auf  dem  Pfahl  zu  sehen  (d.  h. 
er  ist  schadenfroh). 

193.  ts  do  n  krüpen  ne  si}. 

Er  liebt  dich  wie  eine  Salzkrume  im  Auge. 

194.  me  iii  «§  mW  Sef  düHiän, 

Mit  einem  Äuge  sieht  der  Mensch  die  Welt  (d.  h.  ein 
einziger  Sohn  oder  ein  anderes  theures  Wesen  ist  Glück 
genug). 

195.  Uoft  ku  vetdß  e  humulöft. 

Er  sei  dort,  wo  es  blitzen  und  donnern  möge  (Ver- 
wünschungsformel). 

196.  lerg  iH}8  e  lerg  z^ret. 

Weit  von  den  Augen  und  weit  vom  Herzen  (=  aus 
den  Augen,  aus  dem  Sinn). 

197.  nuk  kapet  dilHiäja  me  dör. 

Die  Welt  kann  man  nicht  in  die  Hand  nehmen  (d.  h. 
man  darf  nicht  das  Unmögliche  anstreben). 

198.  mördeja  po  mef  e  8  jep,  ee  Mri  mef  e  jep. 

Der  Tod  nimmt  und  gibt  nicht,  der  Mensch  aber  nimmt 
und  gibt  (wird  von  schlechten  Zahlern  gesagt). 

199.  me  kenrue  me  pu§k  bo§. 

Mit  ungeladenem  Gewehre  sich  wehren  (von  einem 
Kaufmann,  der  ohne  Capital  arbeitet). 

200.  bäb,  bdb!  ban  se  t  ^cte  edi  M  pertäik  t  a  per^ds. 

Vater,  Vater,  mache,  dass  ich  wachse  und  dich  um 
eine  Spanne  überwachse  (=  was  du  Anderen  anthust,  wird 
man  dir  in  höherm  Masse  anthun). 


AlbtnadMtae  Stndira.  71.  21 

201.  me  pas  harkun  sä  i  gaM^  me  p&rpi  lopsn  me  gid-  viR 

Einen  Bauch  wie  ein  Fass  haben,  die  Kuh  mit  dem 
ganzen  Kalbe  verschlingen  (von  einem,  der  viel  Geduld 
und  einen  guten  Magen  hat). 

202.  me  dal  lüg  e  läme. 

Herauskommen  als  gewaschener  Löffel  (d.  h.  arm 
und  bloss). 

203.  o  ti  Marisi  em  veld^  m  i  jep  du  dit  uhd,  t  a  ngri  pläken 
me  §%&  §  kä, 

O  März,  mein  Bruder,  leihe  mir  zwei  Tage,  damit  sie 
die  Alte  mit  Allem,  was  sie  hat,  erfrieren  lassen  (Scherz- 
reim mit  Bezug  auf  das  in  Albanien  früher  als  in  Mittel- 
europa eintretende  sogenannte  Aprilwetter). 

204.  'me  dal  Bunen  n  k^m  (=^  me  kam). 

Die  Bojana  zu  Fuss  passieren  (d.  h.  waghalsig  sein). 

205.  katüni  ke  duket  nuk  do  kolduz. 

Das  Dorf,  das  sichtbar  ist,  braucht  keinen  Wegweiser 
(d.  h.  notorische  Dinge  brauchen  keines  Beweises). 

206.  m  u  §et  n  halt. 

Sich  im  Schlamme  befinden  (d.  h.  in  Verlegenheit). 

Erklärungen  und  Yerglelchungen. 

Bei  den  Vergleichungen  habe  ich  mich  auf  die  anderen 
albanesischen  Sammlungen  (s.  Verf.  Byzant.  Zeitschrift  DLI  398) 
und  auf  griechische  und  türkische  beschränkt.  Zusammen- 
stellungen neugriechischer  Sprichwörter  hat  EotUMBACHER,  Mittel- 
griechische Sprichwörter  (München  1893)  S.  28  ff.  aufgeführt, 
die  ich  in  der  Byzantinischen  Zeitschrift  III  (1894)  S.  397  f. 
vermehrt  habe.  Dort  ist  auf  die  Ausgaben  türkischer  Sprich- 
wörter, auf  rumänische,  serbische  und  bulgarische  Sammlungen 
hingewiesen  und  die  Wichtigkeit  der  Zigeunersprichwörter  be- 
tont worden. 

Nr.  2.  Aehnlich  toskisch  bei  Mitkos  Nr.  124:  in^n  dita 
k  i  ^one  derit  Tevint:  es  kommt  der  Tag,  wo  man  das  Schwein 
Cavalier  nennt.  Man  kann  auch  Osmanische  Sprichwörter 
Nr.  381  vergleichen:  gojun  bulunmadighi  jerde  kedije  'abdür- 
rahman  6elebi  derler:  wo  Schafe  fehlen,  tituliert  man  die  Ziege 
,Junger  Herr  Abdürrahman*. 


22  Xn.  Abbandlmir:    Meyer. 

Nr.  6.  Aach  toskisch  bei  Mitkos  Nr.  298:  pTaka  me  nz 
demp  hangri  üs  KütSt. 

Nr.  8.  Toskisch  bei  Mitkos  Nr.  363 :  maR  me  mal  « 
pifietSy  po  jo  Aeriu  me  fieri  (Mitkos  hat  hinter  po  ein  falsches, 
wahrscheinlich  aus  Dittographie  entstandenes  jOy  das  den  Sinn 
des  Sprichworts  zerstört).  Osmanische  Sprichwörter  Nr.  287: 
dhägh  dhägha  uläsmcus  insän  insäna  uläiür:  der  Berg  nähert 
sich  nicht  dem  Berge^  der  Mensch  nähert  sich  dem  Menschen. 
Vgl.  Reinsbero-Dürinosfbld  I,  Nr.  173.  Wakder  I,  Sp.  312, 
Nr.  9—14. 

Nr.  9.  Toskisch  bei  Mitkos  Nr.  250 :  pä  ngrene  h^den^ 
8'  UeSbeii  wenn  man  keinen  Knoblauch  ist,  stinkt  man  nicht. 

Nr.  12.  Toskisch  bei  Mitkos  Nr.  83:  grüaja  eHe  lei-gfat 
e  men-ikürtere:  die  Frau  ist  langhaarig  und  von  kurzem  Ver- 
stände. Türkisch  (nach  Rappaport)  ^awreüü  aaös  üzün,  ^agk 
gssa:  die  Frauen  haben  die  Haare  lang,  den  Verstand  kurz. 
Wandbr  II,  Sp.  221,  Nr.  82:  Langes  Haar,  kurzer  Verstand. 

Nr.  13.  Toskisch  bei  MrrKos  Nr.  423:  SpcUa  e  trimit  ede 
sofra  e  zemerbardit  nuku  pritet  kure :  das  Schwert  des  Tapfem 
und  die  Tafel  des  Gutherzigen  versagen  sich  niemals. 

Nr.  15.  Vgl.  REiNSBERG-DüRmasFELD  n,  Nr.  653:  Wie  man 
in  den  Wald  schreit,  so  schallt  es  wieder  heraus,  mit  zahl- 
reichen Parallelen.  Wandbr  IV,  Sp.  1769,  Nr.  46 — 50,  eben- 
falls mit  Vergleichungen. 

Nr.  17.  Vgl.  Wandbr  III,  Sp.  881,  Nr.  70:  Jedem  Narren 
gefUlt  seine  Kappe  wohl. 

Nr.  18  steht  schon  bei  Blanghus  S.  213,  Nr.  66:  Aa  gür 
z  ban  mür.  Rossi  S.  340:  M  gür  z  ban  mür;  JarnIk  Nr.  24 
M  gur  z  ban  mür.  Vgl.  Wandbr  IV,  Sp.  810,  Nr.  52,  wo  das 
gleiche  türkische  Sprichwort  aus  Cahibr,  Quelques  six  mille 
proverbes  et  aphorismes  usuels,  Paris  1856  (mir  nicht  zu* 
gänglich)  angeführt  wird. 

Nr.  23.  Rossi  S.  340:  pei^ku  po  ßlön  me  u  KeJhei  prei 
krejety  der  Fisch  fängt  an  vom  Kopfe  aus  zu  stinken.  Slam- 
CHUB  S.  210,  Nr.  39:  peiku  mä  pare  UeJbeie  nde  krüetj  der 
Fisch  stinkt  zuerst  am  Kopfe.  Dozon  S.  123,  Nr.  12:  peiku 
nga  koka  Ketbet,  der  Fisch  stinkt  vom  Kopfe  aus.  Mrncos 
Nr.  375:  nga  krüet  Ketbets  peiku.  Türkisch:  balsk  baidon 
kokär,     Osmanische   Sprichwörter    Nr.  133:    der   Ksch   riecht 


▲ItaDMiaoli«  StodUn.  Tl.  23 

vom  Kopfe.  Vgl.  RBiNSBBao-DORiNaBFBLD  I,  Nr.  466.  Wandbr  I, 
Sp.  1028,  Nr.  21 :  Der  Fisch  fahet  am  Kopf  an  zu  stincken. 

Nr.  27.  Toskisch  bei  Mitkos  Nr.  352:  ^imi  ma  setS  $oks 
ke,  ts  U  d-om  86  taiti  jS:  sage  mir,  was  ftLr  Genossen  da  hast, 
so  will  ich  dir  sagen,  wie  beschaffen  du  bist.  Zahlreiche  Ver* 
gleichangen  bei  Rbinsbbro-Dürinosfbld  X,  Nr.  498  und  bei 
Wanbbr  IV,  Sp.  1410,  Nr.  13:  Sage  mir,  mit  wem  du  um- 
gehst, ich  will  dir  sagen,  wer  dn  bist. 

Nr.  28.  Nach  Rappaport  entspricht  diese  Redensart  der 
nnsrigen:  ,Einem  einen  Floh  ins  Ohr  setzen^,  zn  der  Wandbr  I, 
Sp.  1076,  Nr.  57  einige  Parallelen  anführt,  z.  B.  französisch: 
on  lui  a  mis  la  puce  ä  Voreille  oder  on  lux  a  mis  martel  en 
tete;  holländisch:  hij  heeft  eene  vloo  (oder  luis)  in  het  oor. 

Nr.  29  hat  dieselbe  Bedeutung  wie  Nr.  28. 

Nr.  32.  Das  Gegentheil  ist  ausgedrückt  in  italienischem 
chi  ya  piano,  va  sano,  kürzer  in  unserem  Eäle  mit  Weile 
(REnüSBBRO-DüRmosFBLD  I,  Nr.  339).  Das  im  Germanischen 
(Wandbr  II  unter  ,Hündin':  ,Die  eilende  Hündin  wirft  blinde 
Junge'  oder  ,Wenn  die  Hündin  nicht  eilte,  würfe  sie  nicht 
blinde  Junge',  wo  eine  lettische  und  eine  kleinrussische  gleich- 
bedeutende Wendung  verglichen  wird)  und  Romanischen  (Rbins- 
BBRo-DüRiNGSFBLD  I  340)  Vorkommende  Sprichwort  von  der 
Hündin,  die  aus  Uebereilung  blinde  Junge  wirft,  ist  auch  im 
Orient  verbreitet;  mittelgriechisch  bei  Erümbachbr,  Mittel- 
griechische Sprichwörter  S.  118,  Nr.  16:  'H  oxuXa  (ncouffa!I6[iL6viQ 
vy^'kk  xouXoüXta  xivet,  die  Hündin  wirft  in  der  Eile  blinde  Junge; 
vgl.  auch  S.  153  mit  neugriechischen  Parallelen,  denen  ich  in 
der  Byzantinischen  Zeitschrift  IH  402,  Nr.  16  aus  dem  Pelo- 
ponnes  zugefügt  habe:  'H  ax6X'  dncb  x^  ß{a  vti^  ^ewocet  orpaßi 
xaiStd  Tv)^  (so  ist  PAPAZA-FmopuLOs  350  zu  verbessern).  Dort 
habe  ich  das  Sprichwort  auch  aus  dem  Albanesischen  nach- 
gewiesen :  Blanchus  45 :  bu^tra  Ui  ngütete  me  piele  bqn  kelÜSt 
te  verbene,  d.  h.  die  Hündin,  welche  sich  mit  dem  Wurfe  beeilt, 
bringt  blinde  Junge  zur  Welt.  Rossi  S.  340:  mitSiga  ngutsme 
bqn  klüSat  t  verbüeme  (diese  beiden  scutarinisch) ;  toskisch  bei 
MiTKOS  367:  büHera  Ke  ndzitön  iuma,  piel  keliiist  te  vMere, 
die  Hündin,  welche  sich  sehr  beeilt,  bringt  blinde  Junge  zur  Welt. 

Nr.  41.  Der  Sinn  ist:  Ein  gebranntes  Kind  fürchtet  das 
Feuer. 


24  XII.  Abbandluf :    M«y«r 

Nr.  42.  Toskisch  bei  Mitkos  Nr.  332:  du  e  mir«  duket 
nde  men^h:  der  schöne  Tag  zeigt  sich  in  der  Frühe. 

Nr.  46.  Bei  JarnIk  Nr.  33:  moH  s  ke  pula^  ii  mos  ban: 
da  da  keine  Hühner  hast,  so  mache  nicht  ^isch^  is  ist  wie 
hier  hü  ein  Rnf,  um  Hühner  zu  locken. 

Nr.  47  hat  die  Bedeutung  ^Schnster^  bleib  bei  deinem 
Leistend  Schon  altgriechisch  ^Sot  xi<;  ^v  haazoq  ti^dr^  xe/yr^t. 
Wandbr  IV,  Sp.  399,  Nr.  10  hat  zn  dem  dentschen  Sprichwort 
die  Variante:  Der  Schuster  geh'  zu  seinem  Leder,  und  der 
Schreiber  behalte  die  Feder.  Dem  deutschen  Sprichwort  ent- 
spricht genauer  das  lateinische  Ne  sutor  ultra  crepidam.  Zahl- 
reiche romanische  Parallelen,  wo  die  genannten  Handwerke 
mannigfach  wechseln,  führen  Rbinsbbro-DOrinqsfbld  II,  Nr.  338 
an.  Ein  orientalischer  Ausläufer  steht  bei  M.  Lewin,  Aramäische 
Sprichwörter  und  Volkssprüche  (Erlanger,  Doctordissertation 
1895),  S.  55,  Nr.  8:  Man  bläst  auf  einem  Hom  in  Rom:  Sohn 
des  Feigenhändlers,  verkaufe  deines  Vaters  Feigen. 

Nr.  48  bedeutet  nach  Bappaport  ,Un8inn  redend  Diese 
Erklärung  ist  ihm  wohl  von  seinen  albanesischen  Gewährsr 
männern    mitgetheilt   worden    und    verdient   deshalb   Glauben. 

Nr.  50.     Vgl.  unten  die  Bemerkungen  zu  Nr.  85. 

Nr.  51.  Dasselbe  scutarinisch  bei  Blanchus  Nr.  52:  kui 
diet  nde  det^  e  yan  nde  krüpet  (Wer  ins  Meer  scheisst,  findet 
es  im  Salze).  Ganz  identisch  mit  unserer  Fassung  ist  die 
ebenfalls  scutarinische  bei  JarnIk  Nr.  29:  ban  e  n  det,  ae  e  g(n 
(jARNtK  schreibt  d'en)  n  krüp. 

Nr.  52.  Rapp.  weist  auf  die  gleichbedeutende  wienerische 
Redensart  ,geng'ns  bad'n'  hin. 

Nr.  56.  Rapp.  fasst  hier  fuve  ,Backofen^  als  ,Hölle'.  Mir 
ist  diese  Bedeutung  sonst  nicht  bekannt,  und  ich  glaube,  der 
Sinn  kann  einfach  der  sein,  dass  manche  Leute  arm  werden, 
weil  sie  zu  viel  Geld  in  den  Backofen  stecken,  d.  h.  weil  sie 
zu  viel  und  zu  theuer  essen. 

Nr.  58.  Der  Sinn  ist,  vorzeitige  und  überflüssige  Vor- 
bereitungen für  etwas  treffen. 

Nr.  63.  Der  Kukuksruf  bedeutet  für  die  Albanesen 
(und  auch  sonst  vielfach)  Unglück. 

Nr.  09.  Gewöhnliche  Redensart,  mit  der  die  Albanesen 
alle  Neuerungen,  auch  die  nützlichen,  ablehnen.  Rapp. 


AlVuiesisebe  Stndien.  YI.  25 

Kr.  72.  Scutarinisch  bei  JarnIk  Nr.  23:  ^ha  pä  aH 
&en  kriiet  me  fait^  die  Znnge,  die  keine  Knochen  hat,  zerbricht 
den  Kopf  mit  dem  Schädel.  Toskisch  bei  Mitkos  Nr.  341 :  §uha 
e§te  8  käy  e  eitera  -^iien,  die  Zunge  hat  keine  Knochen  und 
zerbricht  Knochen.  Türkisch,  Osmanische  Sprichwörter  232: 
dilsfi  gemigi  jokdir  ammä  gemigi  geräTy  die  Zunge  ist  ohne 
Knochen,  aber  sie  bricht  den  Knochen.  Griechisch:  i%  YXcocaa 
rJ)%tak(x  8ev  iy&i  r.a\  K6x>taXa  Taoxil^st.  Germanische  und  romanische 
Parallelen  bei  Rbinsbbrg-Düringspbld  II,  Nr.  744,  und  bei 
Wander  V,  Sp.  632,  Nr.  45;  Sp.  633,  Nr.  49.  50. 

Nr.  74.  Vgl.  das  aramäische  Sprichwort  (Moses  Lbwin 
S.  29,  Nr.  4):  Berausche  dich  nicht,  so  wirst  du  nicht  stln- 
digen,  wozu  Lewin  noch  einige  Parallelen  aus  Sentenzen  der 
rabbinischen  Litteratur  beibringt. 

Nr.  79.  Toskisch  bei  Mitkos  Nr.  301 :  g^ie  neri  he»  i^e  gür 
nde  Pume,  e  ne  kint  z  mundin  t  a  ndziefsn,  öin  Mensch  wirft 
einen  Stein  in  den  Fluss,  und  hundert  vermögen  ihn  nicht  her- 
auszuziehen. 

Nr.  80.  Quando  conveniunt  Catharina,  Camilla,  Sibylla, 
Sermones  faciunt  et  ab  hoc  et  ab  hac  et  ab  illa. 

Nr.  81.  Eine  Variante  der  biblischen  Sentenz,  Matthabüs 
VII  3  t(  Ik  ßXdxei;  TO  %dp<^o<;  to  Iv  tw  5(pOaX|JLw  toO  d^eX^oO  «rou, 
Ttjv  8^  iv  TW  cw  ö(pOotX|xw  5oxbv  oh  xaTapost;  (vgl.  Lukas  VI  41). 
ZüNZ,  Gesammelte  Schriften,  Berlin  1876,  III  294  will  nach- 
weisen, dass  der  Priester  und  Mischnalehrer  Tarfon  diesen 
Spruch  zuerst  gebraucht  hat. 

Nr.  85.  Rapp.  hat  nicht  ganz  richtig  übersetzt:  statt  ,die 
Schwiegermutter  spricht,  damit  man  die  Schwiegertochter  höre', 
muss  es  heissen  ,damit  es  die  Schwiegertochter  (e  reja  ist  No- 
minativ) höre^  Darum  habe  ich  auch  Nr.  50,  das  mit  Nr.  85 
den  nämlichen  Sinn  hat,  geändert;  Rapp.  hat  aufgezeichnet: 
foli  per  me  nije  rejan,  und  tibersetzt:  Er  [wer?]  sprach,  um 
seine  Schwiegertochter  zu  hören,  e  rejan  ist  keine  Accusativ- 
form,  diese  heisst  te  rensy  es  muss,  wie  in  85,  e  reja  als  No- 
minativ heissen.  Als  Subject  foli  ,sprach'  habe  ich  ebenfalls 
viehra  eingeschoben:  Die  Schwiegermutter  sprach,  damit  es  die 
Schwiegertochter  höre.  Diese  zwei  also  identischen  Fassungen 
beruhen  auf  dem  Missverständnisse  eines  bekannten  griechi- 
schen  Sprichwortes,   tlber  das    E.   Kürtz,    Die   Sprichwörter- 


28  Xn.  Abbudlviiff:    M«y«r. 

austoben.  Es  ist  einer  von  den  drei  Rathschlägen ,  die  in 
vielen  Märchen  ein  weiser  Mann  einem  in  die  Fremde  ziehen- 
den Jünglinge  mit  auf  den  Weg  gibt^  manchmal  sogar  ihm 
verkauft.  Ich  beschränke  mich  darauf;  drei  Beispiele  anzniführen, 
die  ich  in  diesen  Tagen  gelesen  habe:  1)  in  einem  neugriechi- 
schen Märchen,  al  Tpsi^  (rj{jLßouXa{  [statt  dieses  scheusshchen 
Litteraturgriechisch  muss  es  heissen  ot  TpsT<;  oupißouX^g],  das  in 
der  kleinen  Volksausgabe  t^c  v£a  50  icapaiAuOia  -coO  Xaou  av6iBo7z^ 
ouXXeY^vT«  x.at  ^poL^irza  wo  'Avrwvioü  Et.  Tetapylon^  Athen  1894,  auf 
S.  44  ff.  (als  Nr.  21)  steht.  ^  Hier  lauten  die  drei  Rathschläge: 
1.  Frage  nicht  nach  Dingen,  die  dich  nichts  angehen;  2.  Biege 
nie  von  der  Strasse  ab,  die  du  gehst;  3.  Wenn  du  zürnst,  so 
schiebe  die  Vergeltung  für  das  dir  angethane  Unrecht  bis  zum 
nächsten  Morgen  auf.  Nachdem  die  Erinnerung  an  die  zwei 
ersten  Rathschläge  den  jungen  Mann  reich  gemacht  hat,  kehrt 
er  in  sein  Haus  zurück  und  bittet  seine  Frau,  die  ihn  nicht 
wieder  erkennt,  um  gastliche  Aufnahme.  Sie  sagt  ihm,  ihr 
Mann  wäre  schon  längere  Zeit  verreist,  und  deshalb  könne  sie 
ihn  nicht  ins  Haus  lassen,  er  ipüsste  im  Stalle  schlafen.  Jannis 
—  so  heisst  der  Held  —  begab  sich  dahin  und  sieht  von 
dort  einen  Mann  mit  einem  Rucksack  auf  der  Schulter  ins 
Haus  gehen.  Er  dachte,  dass  das  ohne  Zweifel  ein  Räuber 
sein  müsste,  und  erhob  das  Gewehr,  um  ihn  zu  tödten.  Da 
fiel  ihm  aber  der  dritte  Rath  ein,  und  er  stellte  die  Flinte  weg. 
Am  andern  Morgen  erfuhr  er,  dass  er,  wenn  er  Abends,  seiner 
Aufwallung  nachgebend,  geschossen  hätte,  er  seinen  eigenen 
Sohn  getödtet  hätte,  denn  dieser  war  es,  der  während  der 
langen  Abwesenheit  des  Vaters  gross  und  schlank  geworden  war. 
Identisch  sind  diese  drei  Rathschläge  in  dem  Märchen 
,Die  drei  Rathschläge',  das  Erzherzog  Ludwig  Salvator  in 
seinen  ,Märchen  aus  Mallorca'  (Würzburg  und  Leipzig  1896, 
Leo  Woerl)  bekanntgemacht  hat.  Nur  der  dritte  ist  in  eine 
allgemeinere  Sentenz  gekleidet,  kommt  aber  in  der  Erzählung 


^  Das  Büchlein  ist  eine  Fortsetzung  oder  eine  Concnrrenzarbeit  sa  den 
38  JC«pa|jLu6ia  tou  XaoO  ovIxSpra  auXXrjfivxa  xat  ypo^ivta  et«  Sij(iei8ij  yXtuw« 
uno  A.  A£p(ou.  Athen  ohne  Jahresangabe.  Hier  ist  die  Volkssprache  besser 
festgehalten  als,  in  der  anderen  Sammlung;  beide  haben  aber  etwaige 
dialektische  Unterschiede  verwischt,  und  beide  geben  nirgends  die  Orte 
an,  wo  diese  wirklichen  Volksmärchen  aufgezeichnet  sind. 


Albftnesisch«  StadMn.  VI.  29 

ganz  auf  dasselbe  heraus  wie  im  griechischen  Märchen.  Sie 
heissen  hier:  1.  er  solle  nie  die  alten  Wege  für  neue  vertauschen; 

2.  er  solle  nie  fragen^  warum  eine  Sache  sei  und  warum  nicht; 

3.  er  solle,  bevor  er  eine  Sache  beginne,  dreimal  darüber  nach- 
denken. Auch  er  kommt  unerkannt  nach  langer  Zeit  in  sein 
Heimatsdorf;  von  der  Terrasse  eines  Nachbarhauses  sieht  er 
am  Fenster  seine  Frau  an  der  Seite  eines  Geistlichen.  Er 
vermuthete  ein  Verhältniss  zwischen  beiden  und  wollte  sie  er- 
schiessen;  da  dachte  er  an  den  dritten  Kathschlag  und  setzte 
das  schon  erhobene  Gewehr  auf  den  Boden.  Dann  frug  er 
die  Nachbarin,  was  man  in  seiner  Abwesenheit  seiner  Frau 
nachgesagt  hätte,  und  sie  antwortete,  dass  sie  eine  sehr  recht- 
schaffene Frau  sei  und  nach  ihres  Mannes  Abreise  einen 
Knaben  geboren  hätte,  der,  nachdem  er  erwachsen  war,  Geist- 
licher geworden  sei  und  am  nächsten  Tage  die  erste  heilige 
Messe  lesen  werde.  In  diesem  Märchen  bekommt  der  Mann 
die  drei  Warnungen  als  Ersatz  seines  Lohnes  für  mehrjährige 
Dienstleistung. 

Ein  drittes  Beispiel  von  drei  Rathschlägen,  die  ein  junger 
Mann  theuer  kauft,  findet  sich  in  der  Sammlung  ,Lieder  und 
Geschichten  der  Suaheli,  übersetzt  von  G.  Büttner'  (Berlin 
1894),  in  einem  Märchen  ,Die  drei  Worte'  (S.  100  ff.).  Hier 
stimmen  aber  nur  zwei  von  den  ,Worten'  mit  den  Rathschlägen 
der  zwei  besprochenen  Märchen  im  Allgemeinen  überein,  das 
dritte  ist  ganz  verschieden.  Sie  lauten  nämlich:  1.  Wenn  du 
etwas  siehst,  so  sprich  kein  Wort  darüber,  und  wenn  du  ein 
Wort  sprichst,  wird  etwas  über  dich  kommen;  2.  Wenn  du 
auf  der  Reise  bist  und  die  Sonne  untergeht,  so  lagere  da,  wo 
du  gerade  bist,  und  selbst  wenn  du  den  Ort  schon  sehen 
kannst,  wohin  du  willst,  lagere  dich  da;  3.  Wo  man  dich  drei 
mal  zum  Bleiben  nöthigt,  da  bleibe.  Dieses  letzte  Wort  wird 
in  einer  Erzählung  verwendet,  die  in  den  besonders  durch 
ScHiujaR'B  Gedicht  ,Der  Gang  nach  dem  Eisenhammer^  be- 
kannt gewordenen  Geschichtenkreis  gehört.  Ein  indisches 
Vorbild  hat  A.  Wbbbr  nachgewiesen  (,üeber  die  Geschichte 
vom  Kaufmann  Campaka^  Sitzungsberichte  der  Berliner  Aka- 
demie 1883,  S.  567  ff.,  Nachtrag  dazu  S.  885  ff.).  Eine  andere 
Parallele  aus  dem  Indischen  ist  die  im  20.  Capitel  des  Kathä- 
saritsägara  von  Somadeva  (üebersetzung  von  Tawnby  I  152ff.) 


30  Xn.  Abhudliuiff!    Meyer. 

erzählte  Geschichte  von  dem  Brahmanen  PhalabhQti  UDd  dem 
KönigssohnC;  der  für  den  vom  König  zum  Tode  bestimmten 
Brahmanen  durch  einen  Zufall  selbst  sterben  muss;  schon  Bbnfet 
hat  im  Pancatantra  I  321  an  dieses  Märchen  die  Elrinnenmg 
an  den  yGang  nach  dem  Eisenhammer'  geknüpft.  Zahlreich 
sind  die  Bearbeitungen  des  Stoffes  in  der  italienischen  Novelli- 
stik,  schon  in  den  Cento  Novelle  antiche,  Nr.  66  in  der  Re- 
cension  von  Borghini,  von  Biaoi  in  seiner  neuen  Ausgabe 
nicht  aufgenommen;  in  den  Hecatommithi  von  GmALDi  Cinthio 
VIII  6;  bei  Bandbllo  I  24.  Auch  der  Spanier  Timonbda  hat  in 
seiner  XVII.  Patrana  den  Stoff  behandelt.  Weitere  Nachweise 
findet  man  bei  D'ancona  Studi  (Bologna  1880),  S.  346  f.  und  bei 
Oesterlby  zu  Gesta  Romanorum  283  auf  S.  749  seiner  Ausgabe. 
Ebenda  S.  727  zu  103  sind  zahlreiche  Behandlungen  der  Ge- 
schichte von  den  drei  verkauften  Weisheiten  zusammengestellt. 

Nr.  102.  Toskisch  bei  MrrKos  Nr.  135:  t  ngöpuri  s  kuitan 
te  üretin;  der  Gesättigte  denkt  nicht  an  den  Hungernden. 
Osmanische  Sprichwörter  Nr.  300:  &oq  ne  bilür  ädien  hälin- 
dauj  was  weiss  der  Satte  vom  Zustande  des  Hungrigen. 

Nr.  103.  Toskisch  bei  MrrKOs  Nr.  3:  put  e  hüaje  duket 
me  e  maimsj  die  fremde  Henne  erscheint  fetter.  Scutarinisch 
bei  JarnIk  Nr.  52:  Uopa  n  nor  ioUit  duket  e  made;  das  kleine 
Stuck  erscheint  gross  in  der  Hand  des  Nachbarn.  Osmanische 
Sprichwörter  Nr.  375:  qomSu  &äught  qomsuja  qäz  görinur;  des 
Nachbarn  Huhn  scheint  dem  Nachbar  eine  Gans.  Wander  HI, 
Sp.  823 ff.  hat  mehrere  hieher  gehörige  Sprichwörter,  z.  B. 
3  Auf  des  Nachbars  Felde  steht  der  Flachs  immer  am  schön- 
sten; 111  Nachbars  Kirschbaum  trägt  immer  bessere  Kirschen 
als  unserer. 

Nr.  108.  Auch  bei  JarnIk  Nr.  45  gleichlautend:  kaiata 
e  made  t  dzen  fötin  ^  der  grosse  Bissen  nimmt  dir  die  Kehle 
ein.  Osmanische  Sprichwörter  Nr.  205:  6oq  qojunun  ioq  quzusu 
olur;  wer  zu  viel  umfasst,  heimst  wenig  ein.  Französisch: 
Qui  trop  embrasse,  mal  etreint;  vgl.  die  romanischen  Parallelen 
dazu  bei  Rbinsberg-Doringsfeld  II,  Nr.  552. 

Nr.  109.  Toskisch  bei  Mitkos  Nr.  278:  kui  ndän,  Kän; 
wer  vertheilt,  weint. 

Nr.  HO.  Vgl.  Osmanische  Sprichwörter  Nr.  25:  adam 
iqrärindan    haivän  julärindan;    Menschen    nimmt    man    beim 


AlbanoBiMhe  Studien.  YI.  31 

Worte  y  Thiere  beim  Zügel.  Genauer  stimmt  überein  das  tos- 
kische  Sprichwort  bei  Mitkos  Nr.  407:  kau  lidet  per  bnreS  e 
Äeriti  lidet  per  §uhe.  Die  Kuh  wird  an  den  Hörnern  gefesselt 
und  der  Mensch  an  der  Zunge. 

Nr.  120.  Scutarinisch  bei  Blanchus  S.  212,  Nr.  60:  na 
Kind  [es  fehlt  Uefs]  te  kuituem  [Bl.  hat  geschrieben  teucituern] 
8  pagu^ene  M  U  paguem,  und  bei  Rossi  S.  340:  ni  leint  leere 
t  kuitimevet  8  län  fii  hordzi;  einhundert  Wagenladungen  Ge- 
danken bezahlen  nicht  (bei  Rossi  waschen  nicht  weg)  ^ine 
Schuld.  Osmanische  Sprichwörter  Nr.  171:  hlh  ^äae  hir  hordi 
ödemezj  tausendfacher  Kummer  zahlt  nicht  ^ine  Schuld.  Tür- 
kisch bei  Decoürdemanche  Nr.  216:  Mille  larmes  n'acquittent 
pas  une  dette.  Mit  der  albanesischen  Fassung  stimmt  überein 
die  lombardische  und  bergamaskische :  ii  car  de  penser  no 
paga  ü  quatri  de  debet]  ein  Wagen  voll  Gedanken  bezahlt 
nicht  einen  Quattrino  Schulden,  und  genauer  noch  die  neapoli- 
tanische: cento  carra  di  pensieri  non  pagano  un  quattrino  di 
dehito.  Eine  reiche  Fülle  von  Varianten  aus  dem  Germanischen 
und  Romanischen  findet  sich  bei  Reinsbbro-Dürinosfeld  II, 
Nr.  366.  Wander  IV  632  flF.,  17  Ein  Pfund  Sorgen  bezahlt 
kein  Quentlein  Borgen;  30  Hundert  Pfund  Sorgen  bezahlen 
kein  Loth  Borgen;  31  Hundert  Wagen  voll  Sorgen  zahlen 
nicht  eine  HandvoU  Schulden.  Auch  Wander  bringt  viele 
ausserdeutsche  Varianten. 

Nr.  121.  Scutarinisch  bei  JarnIk  Nr.  32:  e  nep  M  pare^ 
me  hl  n  vaie,  por  nep  M  Jcinn  e  z  munn  daU;  du  gibst  einen 
Para,  um  zum  Tanz  Eintritt  zu  bekommen,  aber  du  gibst 
hundert,  und  du  kannst  nicht  hinausgehen. 

Nr.  123.  Rappaport  vergleicht  das  italienische  Sprich- 
wort: 8ta  dritto  come  un  cazzo  di  Turco, 

Nr.  125.  Aehnlich  toskisch  Mitkos  Nr.  322:  mos  uhin  ür 
e  mk  te  SkoA  i  mir  e  i  tik;  werde  nicht  zur  Brücke  und  zum 
Stege^  über  den  der  Gute  und  der  Böse  geht. 

Nr.  131.  Toskisch  Mitkos  Nr.  261:  h^vH  rihet  sä  sSt  i 
ndzihets;  das  Eisen  wird  geschlagen,  so  lange  es  heiss  ist. 
Deutsch:  Man  soU  das  Eisen  schmieden,  weil  es  heiss  ist,  und 
dazu  viele  germanische  und  romanische  Parallelen  bei  Rbinsbero- 
DüRiNOSPELDl,.Nr.  405  und  bei  Wandbr  I,  Sp.  801,  Nr.  36. 


32  Xn   AMuAnff:    M«j«r. 


Nr.  135.  Bei  JakkIk  steht  Nr.  11,  ebenfalls  scutarinisch: 
kcdit  mir  ito  i  tadHuy  das  heisst,  dem  guten  Pferde  vermehre 
das  Futter.  Ich  glaube ,  dass  JakxIk  den  ihm  von  seinem 
Scutariner  mitgetheilten  Satz  ungenau  aufgezeichnet  und  dann 
einiges  geändert  hat.  Das  Sprichwort  wird  gerade  so  gelaatet 
haben  wie  unsere  Fassung,  mit  Fehlen  des  letzten  Wortes 
vetit;  denn  diese  Bedeutung  gibt  der  Sentenz  einen  viel  vor- 
nehmeren und  eigenthümlicheren  Inhalt. 

Nr.  134.  Toskisch  bei  Dozon  Nr.  lö:  kui  8  kä  puhn, 
ha  [Dozon  unrichtig  kd]  «oPen;  wer  kein  Huhn  hat,  isst  eine 
Krähe.     Der  Sinn   ist:   In  der  Noth  frisst  der  Teufel  Fliegen. 

Nr.  135.  Vgl.  das  türkische  Sprichwort  bei  Dbcocrde- 
MANCHE  381:  Le  pain  (Tautrut  ne  rassaaie  pa$  le  venire. 

Nr.  136.  Vgl.  das  toskische  Sprichwort  bei  MrrKOs  Nr.  2^1: 
U  kerkai  e  getj  slü  Hroi  fjet;  was  er  suchte^  findet  er,  wie 
er  sich  bettete,  schläft  er. 

Nr.  140.  Rapp.  vergleicht  die  Redensart:  c€  n'egt  que  U 
premier  pas  qui  coüte, 

Nr.  154.    Vgl.  Nr.  97. 

Nr.  158.  Aus  Fjeri  bei  Dozon  S.  122,  Nr.  2:  %  buti  i 
humti;  der  Sanftmüthige,  der  Verlorene.  Von  Dozon  wird  es 
mit  dem  französischen  Sprichwort  qui  se  faxt  moutoriy  le  hup 
le  mange  verglichen. 

Nr.  159.  Toskisch  bei  Mptkos  Nr.  155:  ku  rafia,  mos  u 
vrafia;  wo  ich  falle,  möchte  ich  nicht  getödtet  werden,  eben- 
falls mit  der  Erklärung  erl  pi^oxivduvcüv  ayOpcEnrcov. 

Nr.  162.  Mitkos  Nr.  257  hat  als  toskische  Form:  tek  eiU 
pBri  i  hoUj  atie  kspütete;  wo  der  Faden  dünn  ist,  da  wird  er 
abgeschnitten. 

Nr.  170.  Toskisch  bei  Mitkos  Nr.  224:  debora  sH  e  barde, 
po  e  djesin  Icenat;  der  Schnee  ist  weiss,  und  doch  bescheissen 
ihn  die  Hunde. 

Nr.  196.  Wlislocki,  Armenisches  Sprichwort  aus  der 
Bukowina:  Aus  den  Augen,  aus  dem  Herzen.  Auch  sonst 
sehr  weit  verbreitet.  W ander  I,  Sp.  170,  Nr.  25,  26.  Reinsberg- 
Düringsfeld  I,  Nr.  126. 

Nr.  205.  JarnIk  Nr.  38  (scutarinisch):  katunni  ki  dukä, 
kollauz  nuk  doy  das  Dorf,  das  sichtbar  wird,  braucht  keinen 
Wegweiser. 


AlbuMiMba  Studien.  YL  33 

n.  Lieder. 

A.  Scherzlieder. 

1. 

1.  ne  /li  mal  dü  eda  baSk 
haiHn  gi&  e  pUin  uj ; 
jata,  ku  i  kan  tretun,  oh! 
Hl  nuk  del  me  ^Stun^  oh! 
del  e  drei  e  zoja  Lerne. 

2.  ,w  u  hcfi  e  reja  nänes  s  eme!^ 
,t€  päSa  ne  votra  t  eme!^ 
^amdn,  näna^  me  /e/rf/' 

,pri<,  moi  hlJBy  sä  piUet  Tnqni/ 

3.  ybesa!  nän  me  ^er  tagäni, 
mori  nänay  me  fejö!* 

jprit,  moi  blje,  sä  plKet  mola.^ 
fiesa,  hese,  me  kä  §kue  koha} 

2.  Spottlied  einer  Maltsörin  über  ihren  Mann 
(im  Maltsörendialekt). 

mori  darda  dimenore, 

Ue  bane  burin  Jii  mofef 

voita,  Kova  na  mut^n-e 

per  me  mlue  do  me  elpi  te  zl-e; 

pritay  prita  dere  fte  kini-e,  5 

ei  se  m  erd  as  kpi  as  d%-e. 

imna  furken  ne  br^s-e, 

voitOj  Skova  ne  wi^/fn-«, 

mitin  e  Kita  nner  d-es-e, 

buHn  e  Itda  per  br^a-e,  10 

mitin  e  Kita  ne  mage^ 

buHn  mrama  s  arket-e. 

erd  mitea  m  a  gerdiStiy 

erd  mfai  e  perpfni, 

erdi  datsi  e  fv/rfutatsi,  15 

e  m  a  len  fii  grim  te  vogely 

e  po  m  duket  ei  kuts  i  vot8ei\ 

Sitaangsber.  d.  phil.-hist.  Gl.  CXXXYI.  Bd.  12.  Abh.  3 


34  Xli-  AbbaadliiBf:    Meyer. 

3.  (Aus  Scutari.) 

qSt  i  koS  e  t  {oj, 

leS  mr^  e  lei  jaStj 

qH  t  koJ^  e  i  lai 

ngerda  u  lets  e  ifQnt  mr^, 

t  kuKin  e  mlmn, 

leS  per  lei  perpücena, 

4.  (Aus  Scutari.) 

mori  pidi  rokatü! 
i  &ot  karij  a  m  delf 
une  t  delj  mori  fai-zij 
8  je  i  zöti  me  m  a  ^t|. 
Afnf  fort,  del  i  6wi, 
iHn  derd  t^ns  tri^. 

5.  (Maltsorisch.) 

mori  e  mlra  Ue  ri  ns  ßr, 
a  m  a  fal  nay  Üb  permir. 
tsiUi^  mitsi! 
t  u  ngwt  Utf^ü  te  ka&itai. 

B.  Liebeslieder. 

L 

1.  une  er  da  prei  gerbetity 

e  m  u  bq  du  0  tri  viety 
zoti  i  Ht  iimri  dauletit — 
kena  bq  kai  her  terbijet. 

2.  allähu  ka  bq  emr^ 
per  me  hl  na  kapsäne^ 
mue  me  fi  dima  ne  z^mr, 
e  me  tSü  ne  hastahäne. 

3.  erd  heJcimi  per  me  me  päy 
me  da  iii  bar  per  me  pl, 
plasa  i  mirit  tuje  kjä: 

m  u  doy  z^mer  e  mu,ikenL 


▲Ibftoesiaehe  Studien.  VI.  35 

4.  ,2>a  nigöy  mori  heßim, 
mli  sift  e  7ns  Hkö  mir/ 
/nie  hin  idin  fitil; 

8%  t%  a  bq,  halt  se  dl,' 

5.  fpara  pema  piKet  Uerstja^ 
edi  di  t  a  vien  tui  dze; 
kur  z  mafojin  hcHet  e  mlja, 
dere  sa  te  des  e  ts  hj,  na  deJ 

6.  pa  t  a  Ues  kqngen  me  säze^ 
kabahetin  me  m  a-fal, 

pei  bukurtjet  m  i  bcpi  näze^ 
e  ms  flet  81  papagal. 

2. 

mori  lüle!  moi  bsrbfitSe! 

a  8  na  Uilni^  na  gszonif 

8ä  jeHle  e  sä  ts  küUe 

düHiAn  Üb  zbukuroni! 

mori  lüle!  k  u  ^et  simj^t?  5 

pritme  boren,  ders  sä  u  tret, 

dimnit  me  i  fal  me  Snet, 

vien  behäri  nuk  na  nyet 

mori  lüle,  §i9'  sä  jeni, 

Toq  ts  pären  tsilen  keni?  10 

vezir  kemi  dranafiten, 

padiSäh  kena  karaifilen. 


gi&  malet  ns  ätat  ms  kan  rä, 

me  mue  ss  po  flet  diilbSri, 

§okt  e  ml  rid&ä  e  kan  bq, 

nuk  kam  baß  un  i  mieri, 

m^t  e  mlja  tsöhen  talds,  5 

me  gazep  v}n  si  dMi. 

buzen  m  a  kB  ind£iy  elmds, 

ns  i§kodsr  sä  v^het  kilm&ti. 

fievay  dial,  se  t  ka  dal  lija, 

ede  erda  me  ts  päy  10 

3» 


36  Xn.  Abkudlmr:    ]f«7«r. 

mos  t  u  priH  bukwrija — 
sebdb  t  u  bqji  e  mira  »eodä. 

4. 

na  bastüi  cLÜkrija, 
88  kemi  kui  t  a  vim  fax; 
veK  t  a  riß  Perennija; 
mori  zftnr,  se  te  kam  dan: 
6  ban  u  gur  e  durö  ium, 

8  Jena,  s  Jena  ne  di  t  on, 
jabandii  ne  dS  t  hüt, 

5. 

kur  t  a  päi  silni  bard,  bre  dial  f 
jUy  bre  iok,  tSe  m  a  rotulönf 
81  8ahäti  kiste  dal, 
pertSen  arit  kur  m  a  Uiönf 
5  mor^  iok  t  jam  u  diftuej 

na  let  blni  sunt  e  zi^ 
ai  H/cön  me  na  harue^ 
8%  me  wifi  pa^e  vrä  iMrin. 
8Üni  bard  qH  i  Hjem, 
10  kur  m  i  ul  atö  tSerpdl, 

oHku  e  vrave  färe, 
e  8  i  le  Tnq  te  §al, 

6. 

1.  §kova  ms  pre  M  jfpi  kumül, 
m  u  padit  M  vää  e  bukur, 

yhik  m  Uj  väSe,  e  Spor  m  u  mejet, 
8e  mi  dzare  m^  prei  krget/ 

2.  ,n«  ti  dzjeHa  m^t  prei  krejet, 
ed4  daltia  fejet, 

daltsa  fejei  e  imanit, 

me  vraft  näta  Ramazänit/ 

3.  fBamazänin  e  Mnoäa, 
Bairämin  mos  e  gezoSa, 
Ramazäni  vien  per  viet, 
dülbärat  zoti  na  i  treV 


AlHnesiMhe  Stadien.  VI.   '  37 

ydülberat  zoti  na  i  trety 
lii  88  na  nepin  muhah4t; 
muhabeti  M  kesdi  bule8y 
pod  langu  zogut  pules/ 
^muhabeti  kssdi  kaureieSy 
poH  rü6i  %  venSStes, 
muhabeti  dielmvet  t8  rl^ 
posi  rüSi  redzi0.^ 


1.  mori  e  vogla!  8%  florina 
perml  hazna  dzevahira, 

aStü  m  je  mml  SoJcet  t  üja —  medet! 

2.  8Üni  s^  posi  fildiqni^ 
buzen  kuU  posi  merd&äni, 

aHü  m  jB  mml  SoJcet  t  üja —  meddt! 

3.  me  dit  ti  8ä  fort  ts  du, 
8Ü  e  veüa  e  t  ü, 

aStü  m  je  mml  SoKet  t  üja —  medet! 

8. 

1.  8%  te  kam  daätun  tü, 
moi  zülüf  e  zeza! 

nuk  ts  kam  nrue  per  8Ü, 
moi  fäk  e  zEza. 

2.  medit!  se  jam  kuitue, 
m^i  z^mer  jalane  ! 

8e  me  ban  hile  per  mue, 
moi  e  pä — im^nel 

3.  ketä  dielte  e  rl, 
mori  e  pä  beea! 
per  tü  88  Jan  u  iftrf 
mori  fdJc  e  zBza, 

4.  beli  M  pertSik 

te  jam  kpi  bq  aSik, 
beli  M  pelam, 
e  kB  djeg  dürMn. 


38  Xn.  AbkaaaioBc:    Mey«'- 


9.  Der  verliebte  Hod2a. 


1.  ms  biamilli  dülbBrity 
per  M  roh,  Üb  qH  insdn, 

ti  lütem —  rahmäni  rahim — 
eSku  %  ti  ts  b^t  imdn. 

2.  ni^ö  dialf  Üb  '9ot  musüni: 
aäik  zSza  z  jinet  kudö, 
Jan  xspätet  e  rahlmitj 

riy  moi  goJBy  e  mos  bisedö. 

3.  hoKa  herkj  v^na  külahj 
ksai  sevdd  ss  ^eia  tSäre^ 
k^ka  d'an:  el-hüUmu  lilldh 
m  u  SOS  e  m  u  humb  färe, 

4.  fiektö  beita  mir  e  fola, 
permbi  kqngs  e  rnfna  mret — 
fiB  fäStB  meidänit  edi  dola, 
po  nlsem  psr  at  jet. 

10.  (Scutari.) 

1.  daim  se  m  kB  rä  tib  firdk^ 
se  i^skStü  §kohet  gsrheti, 
yarpnin  nen  gur  e  helmön, 
Jena  tretun  pe  vilajetit. 

2.  lU  me  daltisun  ner  tespth^ 
si  billbül  d-rasin  e  Jcäiy 

riy  mori  z^mBr,  e  del  e  Sikon, 
se  tS  po  hieki  i  Sumi  insdn. 


C.  Epische  Lieder  aus  Seatari. 

1.  AU  der  Pulverthurm  der  Festung  von  Seatari   vom 
Blitz  getroffen  in  die  Luft  flog. 


l.  M  tB  dÜB  ffija  f5— 
ns  Venedik  u  müf  veSt — 
diebhdneja  u  nnSz  ne  kald — 
zoti  ms  fal  äkodrsn  nB  doH. 


AlbanesiBche  Studien.  VI.  39 

2.  atö  Skret  nobettH 

fär  niiänit  ne  to  8  u  jet, 
hiitiln  i  hoK  ne  i>rj, 
bai  böy  per  ahJcamBt, 

3.  w'  at  dakikj  ki  Skrepi  moti, 
tdbäki  i§uli  me  temdlj 

na  ta  dlm,  ki  fiikü  zoti 
na  hien  deken  pa  adzü, 

4.  n'  at  dakiky  ki  u  nnez  teböjay 
dürhäja  u  frikue, 

fd  Uin  vet  Uene  ne  hapedneja 
madnlja  zotit  e  kiSe  peHue. 

5.  te  keSt^t  ne  pazär  e  kan  Uilue, 
86  iS  bq  Tnq  gazep; 

du  mui  Slju  pä  puiue 
atü  k^nka  M  hükmet. 

6.  gurt  u  hodin  per  havd, 
88  lan  Mri  pä  zaptuCy 
KU  08  toke  nuk  u  päy 
pazär  kj6  tu  r^nue, 

7.  nuk  Jane  fial  per  tu  fol 
Jan  per  kiSe  dJtami; 
deri  Sp^nt  jan  habity 
§ka  ban  i  mädi  PerennL 

8.  spia  i  pä  Jcilue  n'  ajazme, 
ter  kanen  tui  e  hqnger  dzet; 
paS  kalds  pat  kepüt  Jcäfen, 
eii  pedzeret  i  kan  rä  krU, 

9.  ai  u  ul  me  ^i^  tabörit, 
müf  fugen  tui  ngä; 
Häeim  MlüHt  e  Palok  korit 
m  füSe  käf  i  kiäe  rä. 

10.  kepütet  i  Hini  nnan  ijHv^j 
gäti  e  ka  per  kit  ^Iva, 
ngan  ne  Serig  e  §ete  Tepen^ 
muS  me  §üi  o  karaki  8  u  ßka. 


40  XltAbbMidlaiig:    Meyer. 

2.  Der  Heldentod  des  Osa  Küka  auf  der  Inselfestung 

VraAlna. 

1.  t€  merkuren  ne  du  sahätin, 
krisi  töpi  edi  püska, 

ne  Skoder  erd  dieväpi, 
q  radue  Osa  Küka, 

2.  §ka  po  d^ot  e  miera  moi  Skoderf 
Mm  e  pätHm  Perennin; 

me  lot  Uai  e  mad'  e  vogsl — 
u  dog  Osa  na  VraMn, 

3.  me  dieväb  voiti  älclna 
pa  nigöy  mori  Nikol! 
pa  ne  dieg  gi9  Vranlnay 
Osman  äga  z  hie  ne  dör. 

4.  pa  nigöy  mor4  Nikol  popi, 
nuk  ks  pä  Skodrän  me  sü; 
m  u  me  &on  Osa  Baroti^ 
Ui  dieg  vedin  edd  tu. 

5.  ku  voitme  ne  malskut  kules 
krui  top  e  kumaräja, 
Osman  äga  u  do§  nur 

e  rahmet  i  nep  giS^  dürHäja. 

6.  Osman  äga  le  M  fial^ 
mos  ja  hifcni  goid  e  dSres: 
jala  hufa!  der  n  maly 
Jane  U^a  te  pä  bes. 

3.  Kqnga  se  bis  Hadii  BegteSit. 

,moi  Bakoy  moi  blf 
te  ka  fit  näna  nazliy 
^  idüja  ne  kuti, 
ner  id&ija  e  ner  hergü. 
5  ti  Selmänit  mos  i  deV 

Ska  po  flet  e  zSza  nän! 
yUn  Selmänit  i  kam  dal, 
i  kam  tnj  buk  me  ngran/ 
se  Selmänit  ki$te  &an: 
10  ^v/ne  Bakon  do  t  a  maf. 


▲Ibanesisehe  Siadien  YI.  41 

do  t  a  mar  näten  pa  hqn, 

na  jelik  e  ne  dzamadin, 

p§tielun  ne  taiagdn. 

do  t  a  tSoi  na  Tirdny 

ne  Itrdn  e  dSr  ne  LeL'  15 

,te  mer  zögu  ^äk  ne  fJeS 

tiy  Selmdn,  se  po  tr&ney 

mos  t'  dlmet  §qja  jeme. 

haide,  Skojim  ne  metüeme, 

ne  meilceme  dör  ne  dör:  20 

tSoUf  kadljuy  na  v^  kunör! 

na  t?|n  kunör,  mori  kadi, 

86  t  nap  ruSpo  nemtselL 

na  vfn  kunör,  kadlja  i  LeSit, 

per  hak  t  a  nap  flxyr\t  e  vesiV     25 

kus  u  nrüe  n  han  me  dek, 

Bdkoja  me  Hat  vet, 

,une  e  miera  nöda  t  et/ 

dul  Bäkja  jaH  me  pä, 

po  vien  apa  per  me  m  vrä,  30 

apa  Beg  t  KoSa  true, 

prei  gämert  kam  gahue, 

4.  Kqnga  Mores. 

moi  kul!  e  miera  kul! 

me  tilfik  s  u  more  kur, 

me  tilf&c  i  AnadoUs, 

na  me  §üsa  Rumelis. 

fölca  e  hard  e  SUüpenis,  5 

fäka  e  zez  e  Orümls. 

n  pendiere  t  saräjit 

del  e  blja  ^enerälit, 

tut  dan  git  dijalit, 

tut  hiek  florit  e  haiit,  10 

tui  Kit  asUerin  malit, 

tui  i  &an:  fiini,  hlni! 

ju  haidlf  ju  Uoft  tajlni! 

kah  M  ru§po  ne  dit  kini/ 


42  Xn.  Abbftodliuig:    Meyer. 

15  dalin  zöjat  e  Morisj 

t  ^i&a  me  fttta  kr6s; 
me  §amlja  H$in  dierH: 
ymori  Mori  e  zeza  More 
,Sum  dielmt  te  rf  iia  i  bore! 

20  Sum  nänat  %  verbavef 

Sum  motrat  i  zSzove! 
Sunt  vaSat  i  mortove! 
Uoft  e  zSz  MoreUja^ 
Ha  hani  plakat  t  fSja^ 

25  Icoß  e  zez  MareUäa, 

lu  hani  zöjat  gogSSa, 
Ska  Jan  ketö  rS  t  bar  da  f 
atö  8  Jan  rB  t  baröa^ 
Jan  §emljat  me  kraila. 

30  Ska  Jan  ketö  rB  t  zBzat 

atö  z  Jan  rB  t  zeza^ 
Jan  jemljat  te  FrantsBza. 

5. 

voit  Tatäri  ne  Stamöt: 
fMueta  PäSa  na  rä  ns  dör, 
na  rä  ns  dör  e  ban  amdn; 
a  e  miieim^  a  e  lämf 
5  a  e  veHm  si  nizämV 

Musta  Päia!  t  räft  zqna. 
mir  t  mesöi  iilemäja 
illemäje  me  reäp^r: 
,wio«  e  msr  Skodren  per  dBr^ 
10  as  per  der^  as  per  Spl, 

ee  po  Kiäjin  grä  e  femi, 
lot  e  tünve  hin  me  tu; 
t  ban  mreti  f&rmänlij 
te  Skon  ^qja  per  minV 

6. 

Mueta  PäSa  ne  Vidim^ 
i  tion  däjes  gelätin: 


AIlMuiesiscIie  Stadien.  VI.  43 

/latö  düy  ÜB  din  ti 

Dervü  bsgun  e  Tahir  päSen!^ 

DerviS  bBgu  e  Tähir  päsa  5 

klSin  nfi  kräha  kräha. 

i  vien  Serbeti  ner  masträpa: 

fPlJBy  DerviS  beg,  lum  äpa!^ 

jbesay  apj  z  mun  t  a  pl!^ 

poT  duröi  tagdn  ne  irj.  10 

kuS  i  bani  kstd  pun^ 

pe  diamlja  Uoft  kerdzun, 

Uoft  kerdzün,  e  Uoft  e  zez: 

müti  PaSaldrt  tib  bes; 

Uoft  e  zez  e  Uäft  Miistäfen,  15 

Ua  e  müti  Tähir  päSen, 

Uoft  e  zBz  e  vijft  Uiildh, 

müti  PaSaldrt  me  tüga. 


Afiz  PäSa  tSoi  ne  LeSy 

me  Latin  ms  luftue; 

gid"  asUerin  e  la  p§e§y 

fäUe  zlu  U  u  tv/rpnue. 

Däut  Päia  me  tet  toböre  5 

nat  e  dit  po  ban  lagöre, 

gi&  asUerin  e  faröve, 

me  Sköder  gq  8  ßtöve, 

Däut  Päsa  del  ns  köder: 

,lai  harätSin,  m>ori  Sködsr!^  10 

yUn  harätiin  nuk  e  lai, 

der  Üb  t  bqhet  §ak  e  vai.* 

8  e  löja  ner  kokmedM: 

,gel  bwrddy  mor6  emSeri!^ 

,guhen  türtSe  nuk  e  dt,  15 

ns  pazdr  nuk  t  lä  me  &j/ 

,mor4  Seloy  mori  dial!^ 

miraläjat  kan  M  ßal^ 

bain  amdn^  don  me  dal. 

morS  Selo  Karaimänij  20 


44  Xn.  AbbMk4i«]iff:    M^yer. 

ku  t  ra  domüz  haväniy 
psrmi  br^j  ku  (fSt  ßttäni. 

8. 

7^71  viet  ns  gürhit 
^q  e  lig  nuk  m  jet 
erda  ns  sardit  t  emet 
Hrliva  düSekun  e  me  ßet, 
5  ^ivs  korden  me  m  psrhiik 

ai  Harapi  Uidi  deri^ 
Karaimänin  me  &ik  e  &eri. 
Karaimdriy  mor4  Karaimdn! 
t  voit  gqma  n  Elbasdn, 

10  Karaimdn^  Kardiman  beg, 

ku  ja  le  kalän  e  hkret  ? 
Uta  maririy  ktb$  t  a  din, 
urdnöft  e  rafi  n  det, 
Ali  päies  mos  %  met, 

15  Ue  8  Ke  küsm^t  me  gezue  vet 

9. 

Amanata,  mori  näny 
ku  ka  ßet  TütH  mrämf 
n  bat  t  üres  ne  methdn, 
tut  piy  tut  ngrän, 
5  po  §et  püäken  porH  zän^ 

porsi  hqnay  porri  pika, 
Üsen  kröjss  ner  Sirtta, 
ner  Siritay  ner  gaitäna, 
Üsin  kröjes  mir  ja  bäna. 

10  ktbS  %  del  TutSit  perpärat 

Üsin  kröja  me  ärmt  te  barda. 
haide,  haide,  Üsin  kröja! 
Ka  kü  qSt  TütS  belöjaf 
ika  po  %  »ot  Uka  TüfUt^ 

15  tiit  e  matin  daidm  kvHity 

daldm  küJcity  §ilp  jeSilit; 
tSit  e  bieri  m^  te  mlrit. 


Albuesisehd  Stadieo.  71.  45 

dalAm  küIHt  e  datam  morit; 
Uit  e  bierij  mar£  zog  maltsöriL 
mor4  Tati  e  mar 6  Lekl  20 

8ot  e  kS  diten  me  dek. 
TütH  t?fn  doren  n  füt: 
m  a  prB  wir,  mor£  magüp. 
Amanataj  mori  nan^ 
m  a  ban  M  vor  te  g^n;  25 

do  te  hl  bctSk  me  Suleimdn, 
mos  me  Kai  nän,  as  grue 
se  un  vSdin  e  kam  pague 
tre  8ahdt  üb  kam  luftue. 

10. 

Dulo  Lutea  fin  n  §kal, 

prite  plümin  aznatär, 

aznatävy  kus  te  mütif 

Dülo  LuUa  vet  i  düti, 

Dülo  Lutea  i  bii-i  trimit,  5 

i  bien  Seyelm  deres  vezirit, 

Dülo  Lutsa  i  blri  Ic^nit, 

i  bien  seg^lm  dSrss  harämiU 

Dülo  Lutsa  ni  grim  femi 

bani  luft  e  trimni.  10 

Dülo  Lutsa  Jcäf  zamäku 

i  rä  plümi  te  mustäku^ 

gulfa  gulfa  po  i  del  §äku, 

11. 

Tom  Kola  nn  tu  dera, 

prite  plUken  Nots  DBda; 

t  i  Isäöi  plumat  lid  me  tela; 

i  vien  vezirit  dÜ  habera: 

kä  met  Oeku  e  Nots  Dsda.  5 

Nots  Dsda  hoK  tagdn, 

ymos  kuitö  se  jam  i  iSähiAn, 

jam  Toma  i  HotAdn, 

mir  t  a  küHa  d&amadan. 


46  XII.  Abbudluf :    Meyer. 

10  diamadänin  e  jelekun. 

mos  kuitö  86  q^t  Toma  dekun, 
por  ka  rä  ne  §wm.  me  fietun^ 
nuk  q  dekufiy  por  q  gcij 
du  sokola  i  kä  vrä, 

15  (rek  Ivdn  del  ner  zo^. 

mor4  Pöir,  m  a  Uo  M  ioJc.* 
Gek  Ivani  rüde  göjefiy 
Sok  te  tiOva  Tom  Kolen. 
Tom  Kolen  Soli  s  e  due, 

20  kam  ül  fax  e  kdc  e  drue^ 

kam  M  fax  e  kdi  e  drue^ 
kam  fil  ^ak  pä  paittie. 
Tom  Kola  ns  kEmii, 
kuf  me  Infi  mos  u  n^i, 

25  kB  rä  (jfekun  ns  badÜ. 

mori  Gek  a  tu  prii  keß, 
kur  t  rä  püSka  te  veH. 
se  kam  mlkun  probotin, 
probotin  m  a  fal  Spin, 

30  une  Spin  t  a  kam  fal: 

pBr  ^id'  tcöSe  epi  ziart. 


D.  Hlrdltenlleder. 

(Nach  dem  Hersagen  eines  Mirditen  aus  Ungrei  im  Bairak  Dibrits 
aufgei^chrieben. ) 

1. 

KUin  Kan  tre  vlazen  bahk, 
kUin  marun  tred6t  ostaldr, 
dün  me  bqmun  fie  kald 
ne  kaläja  8  po  eenrön, 
5  nuk  senrdn,  a8  nuk  po  ban, 

per  pä  i  Hl  ni  8en  kurbän. 
te  tre  viazen  besedöin, 
grävet  veta  mos  m  u  kaltsuej 
'Aa  tSs  te  v\je  me  prt^  büke, 
10  t  a  bain  kurbdn,  te  fta  ep  ne  mftr. 


AUMmwiBehe  Stadien.  VI.  47 

^amanit  kunati  i  pär^ 

^a,  po  ka  bufi  em  si  Här^ 

n  ai  ka  tret  mahiirx  %  giStity 

te  mos  Uai  mor^  buf, 

86  me  hejs  per  §i9-  dugdL  15 

amaneta  morS  lall 

ti  me  püik  nuk  je  t  u  m  vrä 

ti  me  Spat  nuk  je  tum  präy 

par  m  Uet  n  d'emelta  kaläa; 

tsitsen  e  dia&t  ma  Uni  jaSty  20 

kwr  te  bqhet  e  treta  dit, 

bini  dialin  te  m  pain  zity 

por  s^n  t  em  Zoti  mos  e  iterpöfty 

ket  kald  Zoti  e  fortsofty 

diali  em,  e  gezöft  25 

e  kral  u  bqft  e  mrpn,  luftöfi. 

Das  vorsteheDde  Lied  gehört  in  den  Kreis  des  Liedes 
von  mehreren  (gewöhnlich  drei)  Baumeistern,  die  so  lange  mit 
ihrem  Bau  (Festung,  Palast,  BrUcke)  nicht  fertig  werden ,  bis 
ihnen  Jemand  sagt,  sie  müssten  diejenige  von  ihren  Frauen, 
die  am  nächsten  Morgen  ihnen  das  Essen  brächte,  in  die  Grund- 
mauer einmauern.  Alle  andern  verschweigen  das  ihren  Frauen 
und  halten  sie  ab  Morgens  hinauszukommen;  nur  der  Jüngste 
theilt  seiner  Frau  alles  mit,  und  sie  ist  bereit  sich  zu  opfern. 
Sie  bittet  nur,  dass  eine  Oeffnung  in  der  Mauer  gemacht 
werde,  durch  die  sie  ihre  rechte  Brust  herausstrecken  könnte, 
um  ihr  neugeborenes  Kind  zu  stillen.  Diese  Ballade  ist  in 
Varianten,  die,  trotz  manchen  wesentlichen  Verschiedenheiten, 
doch  im  allgemeinen  grosse  Uebereinstimmung  zeigen,  allen 
Balkanvölkern  bekannt.  In  unserem  Liede  handelt  es  sich 
wahrscheinlich  um  die  alte  Sage  der  Erbauung  Scutaris,  die 
auch  den  Inhalt  eines  serbischen  Volksliedes  (Talvi,  Volks- 
lieder der  Serben,  Leipzig,  Brockhaus  1853.  I,  S.  78)^  bildet. 
Nur  ist  die  Darstellung  auf  den  Bau  der  Festung  beschränkt. 
Sonst  knüpft  sich  die  Sage  an  den  Bau  einer  Brücke,  z.  B. 
der  Fuchsbrttcke  in  der  Nähe  von  Dibra,  in  einer  albanischen 


*  Auch  bei  Dozon  Chanta  popnlatres  Rorbes  p.  189. 


48  Xn.  Abkaadluif :    ]l«7«r. 

sehen  Prosafassung,  die  Mitkob  'AXßovtx);  MfMQoa  als  das  dritte 
seiner  Märchen  auf  S.  167  f.  mitgetheilt  hat;  sie  ist  von  Dozos 
Contes  albanais  S.  255  ins  Französische  übersetzt  worden. 
Gewöhnlich  handelt  es  sich  aber  um  die  Artabrücke;  in  grie- 
chischen Liedern,  z.  B.  in  Epims  (MvT;]xeia  des  Syllogos  in 
Constantinopel  I  82),  im  Peloponnes  (bei  Papazafiropdlob  122 
und  im  AsXtiov  t>;<;  laropixT;;  xai  eOvoXoYtxij;  hatpia^  Tf;c  'ED^XiSs; 
I  Ö55),  in  Rappadokien  (ebenda  I  716  und  bei  Laoarde,  Neu- 
griechisches aus  Kleinasien  S.  37,  Nr.  43  und  44  in  zwei  Ver- 
sionen); früher  schon  bei  Passow  Nr.  511.  512;  bei  Jannarasis 
"AicixaTa  KpYi-tx,a  Nr.  271.  Die  jüngste  vergleichende  Behand- 
lung dieses  Stoffes  steht  im  ersten  Bande  von  Wsioand's  Jahres- 
berichten über  das  Institut  für  rumänische  Sprache  (Leipzig 
1894),  wo  S.  79 — 121  von  Kurt  Schlaobbach  die  aromunische 
(d.  h.  südrumänische)  Ballade  von  der  Artabrücke  recht  ober- 
flächlich und  skizzenhaft  behandelt  wird.  Er  kennt  die  neueren 
von  mir  eben  angeführten  griechischen  Fassungen  nicht,  ob- 
wohl sie  alle  vor  seiner  Abhandlung  veröffentlicht  sind.  Durch 
sie  wird  aber  die  Behauptung  von  Soblaobbaob  S.  95  a.  a.  0. 
widerlegt,  dass  in  griechischen  Fassungen  nie  von  einem  Kinde 
der  geopferten  Frau  die  Rede  sei.  Das  Kind  kommt  vor  in 
den  beiden  Fassungen  aus  dem  Peloponnes.  Auch  in  Ungarn 
wird  ein  Lied  über  diesen  Vorgang  gesungen:  Aioner,  Unga- 
rische Volkslieder  82.  Ueber  das  Bauopfer  bei  den  Südslaven 
handelt  F.  S.  Krauss  in  den  Mittheilungen  der  Anthropologi- 
schen Gesellschaft  in  Wien  XVII,  20.  In  weiterem  Zusammen- 
hange haben  darüber  Andres  in  seinen  ,Ethnographischen 
Parallelen  und  Vergleichen',  I.  Band,  S.  78 ff.;  Libbrbcht,  Zur 
Volkskunde  S.  284.  296;  A.  Wbbbr,  Indische  Streifen  S.  58  ff. 
Untersuchungen  angestellt. 

2. 

del  veztri  n  ati  koder^ 

Iqn  t€  merUy  mori  Skoder^ 

d'a,  te  ma  ke  bq  hizmin  te  vogely 

,,    te  ma  ke  bq  hizmin  me  hlle, 
5  „   pr^nk  Mark  Kola,  «  jet  per  6fr«, 

„   pr(nk  Mark  Kola,  me  tri  z^mery 

„    u  maröSy  o  more  tr^ma. 


Albanesisehe  Stadien.  VI.  49 

^a,  si  te  mala  §q^nuk  d^ka, 
„    Uafka  prpika  si  z  vikät^ 
„    i  ja  mu§  göja  me  gak.  10 

3. 

Kai  Nue  Goni,  veS  jeUkun^ 

hip  me  tel  kuvfn  me  mretin, 

psr  je  t^n  Icär  ma  dertim, 

falmi  fajet  per  Dod  Gegen} 

&a,  z  mi  pes  bairdkt  mi  ka  diegun^        5 

mi  ka  diegun^  mi  ka  bq  hi; 

mer  po  vg  hötin  per  sai, 

&a,  po  i  hik  prefti  tui  vikdt, 

tui  vikdty  tui  &an  ürätj 

d-a;  maröSj  DodaV  po  i  pvet;  10 

^a,  vol  bimbäSit  z  ma  ka  zet, 

&a,  ne  kret  livädit  e  kan  pStet, 

4. 
7wi  Mark  Goka,  hipi  kälit, 
po  i  ^ete  Sah-Äbäzit, 
Sah-Abäzit  po  i  ^ef, 
d^a:  ök  e  lardit  sä  m  a  $etf 

„    nan  pes  groS  nuk  t  a  jep.  5 

„    Muho  Hodza  hole  kesuten, 

„    Said  dt  fial  kam  me  Muhen  ^ 
kam  me  Muhen  fia  dl  fial. 
^a:  aferim,  more  Maltsör! 

„    aferim,  mori  Maltsöi!  10 

„    §ak  per  ^ak,  kese —  d^amöi. 

„    kur  vait  Hod&d  me  fal  miezdlten, 

„    ene  der  e  dredi  bistiny 

„    pik  Hodi  defit  'hi  käfe, 

,y    8  paihet  käfe  pä  duhdn.  15 

„    nep  ja,  Hodita,  kamläin  t  an, 

yy    po  m  a  ^en  defi  me  dqm. 
po  8  kam  Kb  bqi, 

^  Ein  erschossener  MirditenbimbaSi. 
Sitrangsber.  d.  phil.-hist.  Cl.  CXXXYl.  Bd.  12.  Abta.  4 


50  XII.  Abhandlung:    Keyer. 


4a.  Scutarinische  Version  dieses  Mirditenliedes. 

miraleM  trim  da  h}, 
ve^  e  fieS  po  hie  n  Dri, 
gak  per  yak —  fcwe  diami.    - 
mos  mi  prek  krüyat  te  mh 
5  mos  mi  prek  kriicjat  te  ml — 

po  ka  ard^  M  höd£  i  rl; 
nuk  (ij^t  höd^a,  Ue  kan  i^an, 
k^nka  xHu  me  kdter  kam, 
paska  Uurkun  plot  me  rä&e — 
10  kit  ja  ^ut  ni  fildidn  kafe! 

Kit  ja  kafen  ne  ßldMn, 
z  munnet  piy  mori^  pa  duhdn. 
nep  ja,  höd^y  kamhsin  t  qn, 
se  8  t  a  &e7i  plpin  me  dqm. 

Die  beiden  Lieder  beziehen  sich  auf  ein  historisches  Er- 
eignisa. Die  Molianiniedaner  hatten  eine  Kirche  entweiht  und 
einen  christlichen  Friedhof  durch  Zerbrechen  von  Kreuzen  ge 
schändet;  dafür  rächten  sich  die  Mirditen  durch  Schlachten 
eines  Schweines  in  einer  Moschee  und  durch  ihre  Besudelung 
mit  dem  Blute  dieses  unreinen  Thieres.  Vgl.  Hecquard,  Histoire 
et  description  de  la  Haute  Albanie,  Paris  1858. 


tsoi  LeS  Groni  zoit  akilferij 

sai  fort  azgdn  ke  bq  i  neri. 

d'a:  näna  LeHt  i  &ot  M  ßaL 
„    diali  em  q  nal  kaddl. 
5  „    se  prenk  Mark  Kaien  e  kam  kumdr, 

„    te  tre  dielmve  flokt  e  ka  mar. 
„     te  tqn  Vq^ai  baine  Surd, 
„    per  ket  märe  si  ju  kä  rä, 
„    per  ket  märe  s  Ute  hiekun. 
10  ,,    pr^nk  Mark  Kolen  m  bq  te  dekun, 

„    £ag  j)er  kämet  me  t  hiekun; 

e  let  81  neri  mos  t  a  Iq  me  dekun. 


Albonesisclie   Studien.  YI.  51 

6. 
&a:  Uoi  Päl  ölnit  tr^mt  drangue, 

„  fort  i  ssitet  malit  §Blhue, 

„  fort  po  i  zltet  tui  lußue 

„  tui  luftue  tui  i  del  kereHi, 

„  po  i  Skue  kokra  «I  breHi.  6 

„  Zot  kerkün  s  i  Uartet  k^fi, 

„  kur  kan  dal  kerSSti  i  lärit, 

„  lipin  nnöre  (rok  Simonit, 

„  öok  Simoni  nnören  tui  lipun, 

*„  puhka  Pälit  fort  tui  kresun,  10 

„  föi*t  tui  kres  puSka  st  zqua, 

„  8  lidet  Päli,  velc  kur  e  kä  lid^  nana. . 


^a:  Bets  Batqni^  dial  i  H, 

„  veS  jeleku  pä  zwrdl, 

„  kur  ka  kresun  puSka  ti, 

„  m  Seirö  Zötin^  dugaidÜ 

„  t  as  kan  vrä  te  Skretin  Ali^  5 

„  n  ziarm  kan  diegun  tröpin  e  ti, 

„  po  ksrset  top,  kersit  huiri 

„  po  ksrset  top,  ksrset  po  i  pqna; 

„  po  i  d-oty  Taheira  Mala, 

„  Misir  PäSa^  po  tsue  ns  kam!  10 

„  te  Haidar  Agd  i  Krutän, 

„  M  habSr  i  zl  ke  m  kä  ard  mräm; 

„  BetB  Batqni  8  Ute  dzan, 

„  plot  me  jak  kä  län  8tan. 

8. 
Mneia  SpätSit  Skroi  ni  leter, 
do  t  a  tsoin  katünt  te  vieter; 
n  katünt  te  vieter  ke  kapedäni, 
aferinij  Bib  Gok  Hasäni; 

aferim,  te  ^id"  te  ^äHn,  5 

si  pagöve  Vläsa  öoken. 
Vläsa  Goke  tr^m  sadik. 
&a  öok  Perlas  ka  dek  magip, 

4» 


52  XII.  AbhamUnDf:    Mej«r. 

ka  dek  ma^ip  e  dek  marue^ 
10  nrets  kan  Note  tr^  drangtie, 

^aj  nimon  Zotij  8%  m  ka  nimuey 
^a,  tr^m  mori  daiy  te  karpague, 

9. 
^a:  Tsok  Pr^ka  kUte  &an. 
„    une  8  leva  ne  ket  v^n  8  kam  Ican; 
„    ka  Skue  däja  e  m  ka  lan; 
„    ti  more  dai,  mo8  kl  dert  psr  mue, 
5  „    une  vet  e  kam  pague, 

„    m  ikal  koUy  ku  kam  UeluSy 
„    gid^  Zadrlma  m  ka  ra&ue, 
„    po  vien  kei*i  tui  Uingtie, 
n*  Stamöl  po  duhet  me  m  tsue; 
10  d^a;  MiHr  Päia  kiiU  »an^ 

^a:  dimdet  US8e  duhet  me  i  dan, 

„    mont  ta  tioi  täopin  kam^ 
^a;  dial  me  vedi  keHü  t  mar, 

10. 
&a:  Tüup  Mehmeti  kiste  ^an, 
&a,  hesen  e  Zotit  mikvet  ja  u  kam  dan^ 
ke,  n  u  diegte  Mreti,  gqn  8  ja  u  mar^ 
^a,  te  n€  Speine  ke  ngarkue  kazdn^ 
5  ,,    i  Pr^k  Päi88  8  kiSte  kan, 

„    (jrerg  dfenäze  per  kazdn  ja  bq, 
„    (jrerg  dzenäzen  iHe  prB^ 
„    trekin  den  e  trekin  daiy 
„    e  ke  kazdn  tui  bq  rakdiy 
10  „    per  verteil  t  barivet  t  tl, 

IL 
&ay  drit  ka  dal  e  dieii  nuk  ka  räy 
„    drit  me  malet  nuk  ka  bqy 
„  Jane  mleöun  ägait  e  kuv^in, 
,.    po  kuv^7iin  e  kuvgnoin; 
^  M    ts  ati  Hilstni  po  preimöin: 

„    t^  ke  ti  Ilüsiny  ke  nuk  m^rt^öfief 


AlbanMisoIi«  Stadien.  VI. 


53 


^a,  kam  po  hcj,  M  he  t  rän^ 

„  t  bin  e  Turkut  mos  me  mar, 

„  por  ms  mar  dillbsrin  Dzelin, 

„  mos  e  fol  ti  Hüsin  ts  at  fialj  10 

„  se  jo  qSt  e  motra  kapitänit, 

„  se  q  nr^  n  ni  kot  prei  gurit, 

„  tes  Hat  dirt  e  ka  prei  hikurity 

yy  te§  Hat  bravat  prei  tSellkety 

„  teS  Hat  tsiltsat  Venedikut.  15 

12. 

^a,  po  del  Pä§a  ne  kravet, 

„  po  kta  topa  kus  po  i  ketf 

„  i  Ket  Tahairi  ne  kol  te  vet, 

„  Mrahim  T§äku  n'  at  Küt^ty 

„  s  po  vien  iJ^  as  po  vien  ety  5 

„  tson  malöin  said  tri  net, 

„  atd  Iq  t€  vrasa  pet. 

„  gid'  urdlja  m  ka  re&ue; 

„  s  ka  t5a  m  ban  urdlja  mue^ 

„  s  ka  tsa  m  ban  kjo  urddi,  10 

„  per  pä  ardun  n  Malizi. 

„  se  flakt  kuice  e  temt  te  «i, 

,,  mos  e  Uit  per  gid'  frangöi. 

13. 

^a,  frfni  era,  u  tsel  taräba 

„  tsue  AvdilUy  Avdil  äga, 

,,  me  trekin^  soimen  per  mrapa 

„  te  tqn  opänge  pa  Uaräba, 

„  te  tqn  tsaräba  pa  opänga,  5 

„  Mutäa  i  vogel:  m  tsue  n  kam, 

„  m  lipi  armt  e  netagän, 

„  ne  i  ka  sefun  mlku  mram^ 

„  se  ka  m^n  me  na  i  dan, 

„  bedesila  iM  k^n  t§a  ßli,  10 

„  bq  M  golden  e  tsoi  na  d'eri, 

,,  mUe,  plt€  bot  na  Uite. 

„  miSde,  paSes,  se  u  dzi^  Hallli, 


54  XII.  Abliaiidliing:    Meyer. 

d^a^  u  dzi{  Haldiy  tui  kenne. 

15  „  dtigaidzit  ne  kam  jan  tsue, 

„  as  po  ban  ni  ridiä  per  mue^ 

„  un  8  po  ^<ym  per  me  m  pHue; 

„  pren  je  Mutsen  perpara  muej 

^  Mutseil  e  vogel  e  fali  Päia; 

20  ^  por  un  prei  Halilit  mos  u  dä&a, 

„  Amanätay  eme  moter^ 

f,  mos  t  u  reit  dial  na  voter, 

„  mos  m  u  left  dial,  as  mos  m  u  Uft  tiike, 

„  un  ket  pune  ne  patM  dit 

25  y,  mos  kl  derd  vlau  %  moters, 

„  dot  t  %  prese  U^nt  e  Skoders, 

„  per  ni  jäv  u  bq  di  dit, 

„  preu  te  ioin  me  dit  te  bU. 

„  kur  ja  iyt{na  Heiken  butit, 

30  „  si  kur  ti  dzerke^  vläznit  prei  vafit. 

,,  kur  ja  tn{na  Heiken  diality 

„  si  te  verbiß  kes  s^t  e  halit, 

14. 

&ay  Tsoi  Noe  Vokli  Ueseli 

,f  mu  m  kan  ard  do  misteri^ 

„  se  s  i  iiof  as  i  s  i  dl, 

„  Tsoin  Noe  Vokli  Pjeter,  Kola, 

5  ,^  u  kan  pn  mifcoet  si  sokoia, 

„  si  sokoia  kUin  Uq, 

„  u  kan  prei  milcvet  naten  pa  häne. 

„  koi  pertseün  Noen  kta  nizdmf 

„  dalin  Zapteja—  nuk  te  na  lan — 

10  „  Lipiü  leters —  s  klmi  m  u  dan — 

„  tsoi  üzbäH —  dielmvet  u  ka  &an: 

,,  nisni  armt  me  m  i  San! 

„  s  tmi  dielmt  iizbääit  me  u  dan, 

„  8  Imi  dielmt  lizbäH  me  u  nal 

15  r  p^  j(t  i  dan  Elbasanit  zär; 

„  tä  at  üzbäSin  e  kan  vrä. 

yy  ne  $peine  koletes  i  kan  rä. 


Albaaesische  StudieD.  VI.  55 

da,  i  kan  rä  ne  Spein  te  koletes, 
,y    8%  kö  'floß,  katsdkt  e  Lekeß! 

15. 

/>a,  Nots  kadeliy  bur  i  mer^ 

„  kam  gr abitun  üi  Turklne, 

„  opeSkvi  u  vi  te  mer^  po  d^on:  per  heir, 

„  Gin  Grin  Parjaka  u  daft  me  mare, 

„  86  ieite  mekun  ni  ml  groS  pare^  ^ 

„  86  äeite  mekun  J^an  dubärey 

„  ja  n  6  a  ngarkue  ni  koü  me  märe. 

1(). 

^a,  Nin  Haldt^y  dial  zotnl, 

,y  di  tsallna  e  ni  leüf 

„  Skon  me  rah  üi  Uap  kalt, 

„  tsap  kallja  Jce  jan  üi  Frang. 

„  kaimakämin  näm  po  ftaw,  5 

„  näm  po  ban  tui  luftue, 

„  na  ha  defi  tui  Hngujue, 

,y  tsa  po  &otj  ö  Mehmet,  defij 

,y  n  hän  t  em  nuk  mePet  neH. 

„  Bairam  Age8  i  voit  haberi,  10 

„  i  voit  haberi  8ald  n  spai, 

,,  dzer  ma,  loke,  Frqntsen  e  zl, 

,n  skuJB  t  a  dzerS  at  fäket  e  zl; 

f,  fäJie  zl  k^ni  ki§  Uän, 

yy  hti  n  nör,  tagdn  ner  dqm,  15 

„  po  Skon  ati  per  fian  qn; 

„  kresi  reja  ner  nizäm, 

„  ner  nizäm^  ner  sofari; 

yy  fort  i  ik  üzbäH  i  rl, 

„  fort  i  ik  üzbäsi  drömet,  "^0 

„  fort  po   lut  Zotiln  t  lümin; 

yy  falmi  kräht  si  kur  ptumit, 

„  8i  kv/r  ptumit  me  flüturuey 

„  prei  haläkit  8ot  me  pStue, 


56  XII.  Abhftodlaiif :    Meyer. 


17. 


v>a,  Tsoi  Noe  Marku^  keite  d-an  ni  fidl; 

„  m  kan  tsue  fidl  do  zabitldry 

,f  ^ue  Noe  Markut  t  biei  pcudr, 

„  tei  Noe  Markut  %  hiekü  ärmt, 

5  „  86  t  kan  frSige  zabitldry 

„  U  U  me  hiekun  Noet  ärmt. 

„  86  6  kam  gaksin  n  pazdr, 

„  Arjipeikvi  Ute  dan  üi  fidl: 

„  8a  ta  kern  Noe  Marku  ner  pazdr^ 

10  „  mos  i  kerkoni  ku$  ^ak  e  värs, 

„  i  zoti  i  yakut  ka  kaltsue: 

„  mer  se  t  pri{  zoti  tai  urdfitLe^ 

„  tei  nt  gak,  Ks  m  ke  pas  mue^ 

„  80t  ka  ard  dlta  me  t  pagtie, 

15  „  ien  n  düUdn  e  kan  redztte, 

„  plot  me  §ak  e  ka  mui  düMn, 

„  m^ap  n  kräh,  mori  Krütdn! 

„  prek  siläfin  me  dzer  tagdn^ 

,,  dzer  tagdn  prek  siläfin^ 

20  ,,  ArgipBikviy  t  u  H\  tu  gakuy 

y,  8%  m  i  höke  kto  arm  pri  barkuy 

„  8  em  bes  nuk  prUet  odidku. 

18. 

^a,  Kol  kadelij  fäke  «l, 

„  81  na  ka  vrä  ni  preft  te  ri; 

„  8  e  ka  pa8  R&ma  §oin  e  ti, 

„  voiti  fiala  Dt}  m  Drjy 

5  „  Dri  m  Dri,  Vä  m  Vä, 

yy  papa  s(it  e  ban  iurdy 

„  per  ket  preft.  Üb  na  kan  vräy 

„  nana  vet  po  rein  tui  Ka, 

„  por  tui  Kä  e  tui  lutuey 

10  „  86  ar  e  v{M  e  kan  häuey 

„  si  t  nep  tqn  mali  ja  r^nue. 


Albanesische  Studien.  YI.  57 

19.  Spottlied  auf  die  Mohammedaner. 

^a,  del  telinga  psr  tei  Dri^  tsinglingtsing^ 

„  i  vrän  Hodi  i  Toroldij 

„  Toroldi  ne  Bairäminy 

„  vrän  te  vogliriy  vrän  ts  mädin^ 

„  i  Ahmet  äga  po  ban  pun^  5 

„  po  ban  pun,  po  tok  M  kosB, 

„  Hödia  vet  po  rop  ni  dose; 

„  rop  ai  dose  me  käter  dlHS, 

„  Hödia  vet:  po  piet  täerpitS, 

20. 

^a,  Marka  Pr^ka  peliväni 

„  hkoi  e  Mje  Bets  Batäni, 

„  Bets  Batäni  didl  i  fi 

„  Skon  TW  meihäne  me  pei  raköi, 

,y  m  re&iie  Pääa  me  zaptdi,  5 

„  8  loi  meihänen  pä  frangdi, 

,f  pOy  pä  frangdi,  meil  daläpi, 

,y  fort  po  re^et  telegräpi, 

„  telegräpi  vet  te  mrUi, 

y,  se  n  Skoder  tut  u  bq  gazepi,  —  10 

„  Marka  Pr^nka  kfäte  d-an: 

„  Amanäta,  o  mori  nän, 

fy  di  tsallna  m  a  kan  maVy 

„  por  pä  dekun  z  ja  ju  kam  San; 

,f  me  m  stei  petkat  n  d£am;  15 

„  Hai  si  mvSy  si  Bets  Batäni, 

„  po  ket  lüfte,  kuS  e  banif 

„  Marka  Pr^ka,  Bets  Batäni; 

fy  si  karakol  po  rt  nizämi, 

,y  luft  po  ban  sa  Mark  Miläni.  20 

21. 

^a,  spi  zly  0  tsermali! 
,f    ku  te  zy;  n  rüd&i  §li 


Wird  am  Ende  jeder  Zeile  wiederholt. 


58  XII.  Abhandlnng:    Meyer. 

^a,  Slu  rä$e,  ne  une  rftn^ 

„  räne  molat  asdi  väS. 

5  ,f  po  me?  vest  ika  ^ot  e  miera. 

„  x^ot:  kus  ka  grüen  te  keUef 

y,  kuS  me  morte,  mos  e  d-er, 

„  ea  mort  e  (jqm  e  ka  per  dit^ 

„  kur  »koin  n«  strat  me  rä, 

10  f*  po  i  vien  si  Icen  i  vrä, 

„  flurüi  zögil  iamti, 

„  me  laröSke  e  me  dul[, 

„  po  mer  vest  .ska  ^^ot  e  miera. 

,,  d'Ot:  kuS  ka  grüen  ie  meraf 

15  „  AttiP  ne  darssm  mo8  e  i^«r, 

„  darssm  e  gaz  e  ka  per  dit; 

,,  kur  t  ven  strat  me  fiety 

,,  po  i  vien  kl  i  piek. 

E.  Zwei  mirditisehe  Hexengesehichten. 

1. 

Streigat  S-on  Jce  kan  iii  spät  pa  blre  e  hlUdk  mr(n  e  gülpdn 
e  p^n,  masaniti  kv/r  ven  na  pei  Hreiga^  me  kkue  me  ngr^tu 
musknin  e  dielmve,   t?f  per  ket  Spot  ma  tasi  ede  ^ot   trei  her: 

para  te  m  bU^ 
se  te  m  tsois. 

masanaei  i  bqhet  Jii   magdr  miedis  n  Spoi^   u  nezet  sä  kantl, 
korpin  e  le  at4i, 

kä  bq  vak4i  ke  s  ka  muit  me  ä|  mq  n  §poi  kur  e  kesin 
k&ei  krüen  ku  ka  pas  bid^en,  e  bi&en  ku  ka  pas  kräen. 

2. 

Tui  kä  nana  vet,  e  po  pveti  i  biri:  tsa  ke,  mort  nän^  k£ 
Uän?  po  i  &ot  näna:  more  bir,  e  kam  ngrqns  dielmt  e  Söfcevet 
e  te§  m  kä  arö  vakti  me  i  ngrqne  tei  t  märten  e  t  lidnave,  e 
po  i  &ot:  mori  nän,  mos  Kai  por  m  kaltsöy  se  ns  Ks  daldp 
vini.    e  po  i  d'Ot:  teja  mq  i  mramja  e  Isin  pes  baska, 

ki  diali  me  gi&  naten  tsuhet  e  i  vq  ni  des  dreit  daiäpit 
e  rän  te  pesa  mren  e  u  lldi  griken. 


Albanesisohe  Stndieu.  VI.  59 

e  kan  nej  ts  pesa  per  dekun.  vien  neser  e  dalin  n  katün 
kuü^n  per  sebetin  ka  na  kan  dek  pes  grä,  e  po  mer  ki  dial 
at  3^68  e  del  n  kuv(n  e  po  3ot  Ue:  a  t  u  umjdl  ktö  grä,  e  ka 
maf  e  u  ka  Spsr^eje  griken.  e  maaan^i  mrapa  jan  gai  e  i 
kä  bq  ispdt  gid"  katünit  ke  jan  itreigat  atö  grä  e  mrapa  mq 
nuk  jan  dal, 

F.  Gereimte  Biographie  eines  ilbanesen, 

der  vor  einigen  Jahren  in  Duicigno  starb  ,    vei*fasst  von   ihm  selbst  in 
Form  eines  Testamentes. 

1.  häiin  t  em  psr  me  ju  kalistbe, 
8ot  ßs  u  däva  uns  prei  jus, 
jeta  e  jeme  mu  m,  ka  skvs^ 
tut  u  munnue  ^  pak  kuS. 

2.  heren  e  par  Ue  kam  Jüuey 
Tne  kan  'fiit  pr\nBJa  na  äkoty 
e  nqn  viet  kur  m  jan  ajrue^ 

na  Hak  prynaja  m  kan  nit  gakue, 

3.  gakue  kam  n^i  par  Sum  viety 
tut  hkue  poH  e  parpiit, 

kur  gq  z  muita  per  me  dzan, 
veJc  me  bq  priftneve  hüzmet. 

4.  kur  u  bqna  p^semdet  viets^ 
gakoniekun  hoJca  e  lata, 

e  u  v^nova  na  pazdr  segert, 
tatagäna  punen  e  paU, 

5.  n^ja  pak  e  jo  üum  viet 
na  pazär  tut  Segerttb€y 
por  jUova  krüet  parpiet, 
8  elametin  me  karkue. 

6.  mora  Skova  na  koativdr^ 
me  ni  mieSter  fort  zotni^ 
e  z  m  a  prini  Zoti  mar, 
8e  e  kUe  m^nen  femi. 

7.  n^a  pak  e  jo  tri  viet 
ika  e  dola  prei  kai  deut, 
mora  rugat  per  me  §kue, 
per  me  ik  e  me  dal  ne  Serb, 


60  XII.  AblModloDg:    Meyer. 

8.  pd  bsklmin  e  kerküi, 
mora  rügen  tut  kenue^ 
Heg  ne  iteg  e  rüg  ne  rüg, 
^&kün  zfmra  tui  Senue. 

9.  kur  mrita  fis  Beligrdd, 
per  pak  viet  un  ato  hüzmety 
tui  da  käfe^edi  koüdk, 
prei  anü  deäta  me  tret 

10.  vek  ee  Baldja  u  bq  sehet, 
mos  me  na  lanun  ku  me  ik, 
sali  klrit  amanet, 

kudö  t  jemi  me  muit  me  m  §et. 

11.  e  me  m  pri{  ms  pare  t  veta, 
masanei  me  ja  pague, 

ed4  ropt  ne  Ullcin  i  ^«fa, 
m  mori  Baldja  §eg4rt  mue. 

12.  per  M  viet  nya  me  t^ 
masanei  prei  *t  u  däva, 

t  tqn,  §ka  hardäöi  per  mtie,  i  nali, 
bqm  hesdp,  me  ff  u  däva. 

13.  tSila  punen  vet  n  vedi 
per  dil  viet  manifatür, 
per  Hat  viet  mekanedH, 
per  7j/jn  viet  lokqnadM, 

14.  krüe  pazärit  deri  ne  rän, 
kam  punen  kapdk  kapdk; 
kur  erd  vakti  mfw  me  dzan, 
erd  e  m  dzü  ni  taksirdt. 

15.  w  dirne  ne  Mii  per  kumard&ij 
per  me  §kue  e  me  m  bq  kumdr, 
unei  Bkova  n  at  §epi, 

por  se  se  m  doli  puna  mär, 

16.  kur  u  k&eva  rügs  me  ar&, 

e  u  nita  Skai  muhks  perpiet, 
atü  qSt  rii  Skrep  i  barS-, 
atil  mora  e  hüpa  ne  käL 

17.  hüpa  kälit  e  fiiova, 
rüg  me  bq  fort  rahdt, 
düzgilnin  kälit  n  Uäf  ja  UfH)ay 


▲Ibuiesische  Stadien.  VI.  61 

per  me  bq  fix  duhdn, 

18.  por  8  kälova  dü  dekike, 
käli  poH  mue  m  Kitij 

gid"  Ska  pata  nnei  n  t^^ 

veU  86  n  kam  m  u  met  zenlja. 

19.  Mzet  pa§  m  a  nuk  kalöi, 
edi  kama  doli  vet, 

Speit  n  kam  mora  e  u  Uöva, 
e  pa§  kaiin  ka  kalöi. 

20.  n  v^n  te  keks  un  Uiläva, 
ner  miet  males  pä  kerken, 
e  n  flrin  atü  u  nalöva, 

i  lupa  Zötit  nim  do  k^. 

21.  Hköi  malet  qn  per  qn, 

lerg  por  äof  8ald  do  tSobdn^ 

me  dor  ßiöi  anei  ban^ 

8  kuitöin  hatin,  un  Ke  kam. 

22.  ner  miet  maleS  n  firin 
kä  kalue  bakt  ikini, 

atü  8  pre8  mq  kus  Ue  t  rln^ 
k8ai  pun  vet  m  duhet  me  ja  h}. 

23.  t  gid-  teSat  ke  pat  ml  t^. 

t  gi&a  i  kit  kah  ni  kah  ni, 
deri  Sälen  n  tok  e  holi, 
vek  n  krüe  i  met  fr^ni, 

24.  e  kam  rä  si  7ii  menim, 
8e  8  i  kam  ms  ja  bq, 

ner  miet  maleS  u  §et  iii  trim, 
m  ni  ar  Uljet  iSte  tui  ngq, 

25.  unei  mloöa  ts  tqna  t&Sat, 
hoUa  br^8in  per  me  i  lid', 

i  datS  krahin  me  i  ngarkue, 
i  m  tSue  perdi{m,  m  doli  korJ8i. 

26.  1  bärta  pak  e  jo  fort  lerg, 
8ä  u  afröva  äfer  är8, 

atü  i  höda  ne  toks  prep^ 
8a  prei  dierset  me  8Ü  8  päS, 

27.  ju  afröva  ärs  n^et, 

e  i  dira:  puna  mär! 


62  XII.  AbkMdluDf :    Mayer 

at  dieväpin  m  a  k9ei  ipet, 
e  pveta:  a  m  ke  pä  ^i  kälf 

28.  e  kam  pä^  ^a,  fort  ka  htr^ 
ka  kalue  tei  m  sahät, 

veli  ne  krile,  Ice  klSte  frfn^ 
86  ^i^kün  iSte  tHptdk. 

29.  more  mik,  a  ban  sevdpf 

me  m  Uue  dialin  m  e  dzan, 
edi  häkun  t  mir  t  a  napy 
kstä  nata  mos  te  m  dzan, 
80.  ai  psr  din  na  lUMi  turk, 
Ute  ken  forte  fisnik; 
näli  kijet  e  i  la  Htl, 
u  nis  e  nkoi  kälin  ms  dzan. 

31.  ikoi  e  pri\ni  per  fix  sahdt, 
cu  pak  tiper  &  u  vanue — 
edi  deSta  m  e  i  San  hak, 
sä  ai  vet  kls  urdnus, 

32.  ai  Icelifi  ni  z^mer-bar&y 
as  dest  hak,  as  m  san; 
veli  sa  dekta  vet  me  %  fal^ 
ui  kuti  per  duhdn. 

33.  mofa  kälin,  i  vv^a  iölen, 
edi  tesat,  ke  kä  pas, 

e  8  tergova,  mofa,   i  hUpa, 
d€ri  n  Pistut  Ue  u  nalova. 

34.  äkova  ne  Pietut  tu  (xerg  Nreka, 
at6  fieta  fort  rahät, 

si  Ice  m  §et,  kur^q  8  nieva, 
dSr  sä  m  herd  i  sin  (f)  sah  dt, 

35.  n^a  ni  jäf  per  pä  u  ankue, 
per  pä  nlje  kur  far  dimet, 

n  krü3  m  xf'ime  n  darsem  me  äkue, 
atÜ  m  a  fiiüne  dimat, 

36.  tuje  ngä  per  mos  hairakut, 
si  adeti  malit  U  iHe, 

te  tqn  diers  m  u  bq  §tatiy 
ka  i  iku  ksai  pun  nuk  klie. 

37.  veU  m  u  deH  me  kenrue, 


AlboDcsische  Sfcudieu.  VI.  63 

dsri  at  nat,  Üb  tnjn  kunör^ 
n  nesre  me  ik,  me  Skue; 
me  asken  z  doiSa  me  foL 
3H.  deri  sa  er  da  n  dugdi 

e  u  Strina  sa  ^qn,  ßat^  — 
fitoin  dlmat  per  me  m  ar&f 
fiiöi  kortsi  me  bq  ispdt, 

39.  at  nat  ven  si  qH  adeti, 
prei  dugajetf  ^kova  n  $pl, 
me  n^i  mr^  ae  m  la  düseku, 
ßiöin  dlmat  M  me  üi, 

40.  ßiöin  Slmat  teper  forte, 
per  me  m  bqmun  me  bertit, 
kusdo  Jc€  m  nlte  lerge, 
kUte  &an  po  beriet  lope. 

41.  kaJc  n  hai  m  Jciti  e  Itga, 

8ä  8  qst  goi  per  me  u  diftue, 

se  8ä  prinen  i  moH  friga, 

Ice  une  8  kam  j>er  Tne  ju  pHue, 

42.  e  gurata  nen  tui  m  bq  hiizm/ii, 
ed4  baba  tui  pri^  dri^ 

vdc  n  dugdi  kise  ni  ^eg^rt, 
Ice  munnohei  me  pune, 

43.  7ii  guHim,  Ue  m  ka  dan  lengäta, 
deri  heJcim  tui  pa8  te  krilety 

i  hardiova  paret,  Ue  pata, 
8  lats  pa  bq  e  &a  i  biri  iilrit 

44.  vek  kur^q  ee  m  bani  /aide, 
Zotif  dedi  e  femeti  — , 

ke  m  da  ni  grim  Snet, 

Jce  do  pak  munt  nreJcem  (?). 

45.  veJc  kio  lengdt  m  la  me  gqa^ 
per  me  hiek  ea  t  jem  giS'möny 
m  la  me  gfigun  e  me  kot, 

ka  i  iku  s  kam  kerkün. 

46.  eS^  jeten  ma  bartöiy 

ijid'  ket  zor,  ke  jam  tui  hiek, 
n  laft  t  Zötit  wn  po  i  tSoi 
per  mekäte  Ue  kam  bq  vet. 


64  Xn.  AbkMidlvDg:    M^yer. 

47.  t  modi  Zot  me  §ü^  te  dreity 
gi&m6n  keStü  e  kä  addt, 
niBkätin  e  kastigdn  vet, 

edi  rqnU  ja  pret  §id^kün, 

48.  keitü  me  mue  kä  puntte 

i  mädi  Zot  me  meirir  t  vet, 

kaMigimin  ma  ka  tiue, 

per  iiatö  mskäte^  Us  kam  bq  vet, 

49.  Bot  po  ju  Intern  gi&  juve, 

Ice  m  jeni  mied  afer  düäekuty 
t  i  luteni  Zötit  per  mue, 
hari  t  ma  fall  n  at  jet. 

50.  me  m  Ua  keküS,  mos  käni, 

m  ka  pae  6kue  vakti  me  dek, 

as  me  ma  lä  korpin,  mos  ma  lani, 

velc  ma  leni  aitü  st  t  jlt, 

51.  m^  pititni  me  fit  täartidf, 
as  te  bukur,  as  te  kelc, 
por  tSartiafi  t  Jen  %  bar&, 
m  pärse  m  veni  iii  krüg. 

52.  gid^  sa  t  jeni  po  ni§Qni, 
kqngen  e  lavdes  Zötit  knöni, 
korpin  t  em  mos  m  a  liatröni, 
iplrtin  t  em  mos  m  a  haföni, 

53.  t  Iqm  tu  mir,  o  ju  vlazni, 
Ue  n  iekut  m  keni  daH, 

ma  sodit  per  mue  ner  m^n  t  ju  bin, 
t  a  bani  ispät  da$tnin,  Ke  keni  pas, 

54.  mos  Hlcöni  ^q  e  mal, 
por  Hlcöni  Splrtin  t  üi, 

se  kjo  jet  ^^kui  i  tion  mal, 
por  menöni  vlaznin  t  üi. 

55.  m^s  menöni  kusüret  t  ona, 
se  ede  nä  kena  n  sekui, 

por  vlaznin  gi^mön  t  a  döna, 
sidomös  atö  Ice  jan  dekun, 

56.  ti  kuitöni  ner  urdt, 

edi  ner  gi&  t  lütuna  t  uja, 
ti  kuitöni  fukardt, 


▲Ibanesiscbe  Studien.  VI.  65 

sidomos  ner  ts  Suma. 

57.  86  n  patSim  at  ikbat^ 
Jc€  m  ken  ns  burgatür, 

kv/r  t  vin  vakti  per  me  daly 
kur  na  ju  nuk  ju  haröim. 

58.  Iqm  tu  mir,  o  ju  nipni! 
Ke  u  däva  prei  juS  8otj 

lutni  ju  Zötit  ns  par}8  me  m  St}, 
makäre  ns  burgatür. 

59.  Iqm  tu  mir,  mor^  ff^*«^? 
lüte  Zötin  me  daUni^ 
mos  gabö  ti  me  m  hafue, 

8  at  m  t§a8  n  vof  me  m  Hl, 

60.  por  menö  ti  pak  per  mue, 
si  kur  ^liy  lie  ke  ftfn, 

n  at  jet  baSk  kemi  äkue^ 
ma  ks  b^  hiizmetin  n  v^n. 

61.  ^ixhnön  ner  e  erz  ke  lan, 
tui  m  vieft  e  hiizmehie, 
edi  une  gi&  ika  kam, 

tu  po  due  ms  t  a  lan, 

62.  kerküS  pun  me  tu  nuk  ke, 
vek  86  Zöti  t  u  bqft  nim, 

8  ktiiön  ku^  §q  met  per  kä, 
86  edi  hükmin  e  ke  nim, 

63.  86  ner  t  llga  e  ner  kelbds, 
6  ner  t  §i&  atö  pHÜma, 

(M  M  flje  t  nüt  nuk  ke  pas, 
ei  me  pas  ken  karaifiia, 

64.  iSaiä!  Zöti  e  t  a  hafön, 

at  hüzm^t  Ke  mue  m  ke  bqy 

mv/rädet  te  ti  mafön, 

ke  me  erz  me  jetue  n  dürfiä. 

65.  moe  u  trem,  moe  u  frigö, 
86  kl  metun  ti  pä  mue, 
por  ei  trimat  ti  Uenrö, 

Ke  §ikuli  mos  me  t  turpnue. 

66.  86  ti  ke  metun  e  rS, 

n  veimin  te  düten  her. 

Sitaungsber.  d.  pbiL-liiat.  Ci.  CXXXYI.  Bd.  18.  Abb.  5 


66  XII.  AbhBBdluif:     Me7«r. 

por  mos  teHt  tilli  9Qt 
e  kedolin  mos  e  mer. 

67.  mePe^  hari^  üAri  te  inoHy 
Ice  t  jin  i  zöti  me  puntie, 
bukurin  vfn«  t  pöH, 

veK  Ic8  t  dm  me  jetue. 

68.  lüie  Zötin  ti  §%&man, 

psr  ^  atö,  Ke  8  ka  kui  lüUty 
9i  kur  na  lU  Jena  t  vetumj 
e  ner  t  iuma  s  ka  kuä  lütet 

69.  mos  i  hafö  prinen  t  ane^ 
edi  hufaty  Ha  ke  pas^ 
edd  vlän  m^  te  mädin, 
Ke  aJc  fort  tü  te  ka  daSt 

70.  m  ket  guhuiHnf  Ue  m  ka  guhuStue, 
kerküi  äfer  nuk  m  a  getj 

edi  deka  m  u  afrusy 
ma  tioi  üplrtin  n  at  jet. 

71.  veU  se  tine^  mar 4  grüej 
tui  m  bq  ^i&  ket  hiizmAy 
eöd  baret  tui  m  i  kue^ 

n  rait  kelbdst  ti  popui  pret 

72.  0  Sekul,  i  r^sm  iekuly 
Sum  köUa  un  me  tü^ 

sot  erd  dita  per  me  t  pHuey 
mos  me  pasun  pun  me  tÜ. 

73.  M  mfn  deka  kpika  zori, 
se  n  §ekul  kuS  s  e  dl^ 
na  kä  dan  i  mädi  Zot, 
per  me  bq  per  häter  t  ti, 

74.  Icoß  levdue  i  mädi  Zot, 

Üb  deken  mlräz  na  ka  lan, 
prei  Adämit  bqhet  t  on^ 
M  kah  M  do  t  desim  t  tqn, 

75.  t  tqn  do  t  vlni  ju  mos  n6äy 
per  me  arö  e  me  na  ^ety 
pse  deka  per§ok6n  ipei 
kuS  tui  kä  e  ktiä  tui  IceS. 

76.  mieri  aiy  Ice  ban  keJCy 


▲llMiiMisehe  Stadien.  Tl.  67 

ed4  Sökin  e  §ikdn, 
i  mädi  Zot  <iätü  ka  ^an, 
kuS  t  ^ikön^  un  e  §ik6L 
11.  e  ai  tietri  Üb  nuk  gikön, 
por  SiJcön  vBprat  te  veta, 
ai  Ka  jeten  ja  nrariy 
ja  ban  bar&  ai  fatsuleta. 


G.  Yarianten  und  Fragmente. 

L  Varianten  n  JUBANT,  Raocolta  di  oanti  popolari  e  rapsodie 
di  poemi  Albanesi,  tradotti  nell'  idioma  italiano.  Trieste  1871. 

a.  Hochzeitslieder. 
1.  JüB.  8.  108. 

8ä  e  bukur  n  duel  nuaja  :  maiaidy  maicUdl 
paaka  baiin  periSane  :  m.  n». 

paaka  vitwten  gaitane  :  n.  s.  w. 

paska  aünin  ai  ßldzäne, 
paaka  faJcen  ai  bakäme, 
paaka  hundert  miakaiiey 
paaka  gojen  ai  kutüe 
paaka  damte  ai  idSiSy 
paaka  Statin  ai  aelvie. 

Variante  bei  Rapp. 

aa  bukur  na  duket  nuaeja  :  maräald,  marSaid! 

paaka  bcUin  periSdny  u.  s.  w. 

paaka  veüan  ai  gaitdn^ 

paaka  aünin  ai  fildidn^ 

paska  hünen  muakali, 

paaka  fäUet  guraMj 

paaka  göjen  ai  ind£i, 

paska  guien  farfuriy 

re&  a  red-  me  manduhi, 

paaka  Statin  ai  aelid, 

5* 


68  Xn.  AblModlimg:    Meyer. 

Fragmente  von  Hochzeitsliedern. 

2.  ti  ke  nüse  t  Uän  me  lotf 
i  ha  latS  hoben^  öf 

i  ka  laU  vlaiuy  öf 
und  Bo  weiter  durch  alle  Verwandten. 

3.  moi  nüsSy  kunäta  e  jön, 
mir  86  erde  n  serdi  t  ön. 
^atj4  Jan  Hl  tube  päta, 
mos  kuitö  ae  jane  päta^ 
por  Jan  zöjat  tu  kunäta, 

Nummer  2  wird  gesungen,  wenn  die  Braut  das  Pferd  be- 
steigt,  um  nach  dem  Hause  ihres  Mannes  zu  reiten,  Nummer  3, 
wenn  sie  dort  ankommt. 

b.  Epische  Lieder. 

1 .  Zu  JüB.  S.  86 :  kqnga  e  Hafiz-PäScs  ns  mot  1836;  wahr 
scheinlich  ist  der  Zusatz  vor  dem  Anfange  des  Liedes  bei  Job. 
zu  setzen. 

1.  t  g%&  rasin  ja  ma  büdes, 
jemi  Turkt  e  fax  8  te  kernig 
ban  vüküf  Sultan  Mahmitd^ 
t€  ^t^  ropt  e  Zotit  jemi. 

2.  ns  Skodsr  tiiH)e  üi  valiy 
Hafiz  Päia  ni  nädän^ 
ai  8  ken  zalim  ddij 

me  m^  §rep  ebusifjdn, 

3.  me  tabij4t  pasi  Jezid, 
keai  8i  eS  razi  sübhäni^ 
tu  Zotni  i  bani  iehid^ 
me  zehr  i  miiti  Merväni. 

4.  ktu  q§t  bölAk  evlijdy 
faide  z  ban  ktu  tu  bidaii, 
Skodra  nuk  dro  eUcija, 

8e  ktu  punön  Serijäti, 
ö.  me  serijdt  duhet  nizämi^ 

se  ktu  nuk  cfitB  hUü  ner  reng, 

kte  z  ban  kab&l  islämiy 

m  u  veS  Turkun  n  tieter  reng. 


AlbMMische  Studien.  YI.  69 

6.  Aus  einer  bei  Jub.  fehlenden  Strophe: 

Hafiz  PäSa  krüe-löpa^ 

§%&  Skoder  e  ra&ön  me  töpa, 

7.  Für  Strophe  1  bei  Jüb.  : 

Tb  ittünen  u  knue  fermäni  —  das  andere  wie  bei  Jub. 

8.  In  Strophe  4  bei  Jüb.  ist  eine  Variante  zur  dritten  Zeile : 
mos  kuitöni  ju  vesAr,  wodurch  der  Reim  hergestellt  wird. 

9.  Für  Strophe  8  bei  Jüb.: 

Hafiz  PäSa  me  siivari 
i  del  pära  Hamz  Kazazi, 
tet  tobörin  e  i  ka  ngriy 
neu  StamiSl  Skoi  d£evapi. 

10.  Für  Strophe  10  bei  Jüb.: 

Kasemhegu  nip  vezlrit 
gaxrit  bani  ju  tabäky 
dül  nizämi  na  brekt  Jcirity 
iirÜS  ban  tu  haiakdt, 

11.  Für  Strophe  12  bei  Jüb.: 

kta  garlbet  e  tabäkut, 
ku  ti  läS,  ati  Kenröin; 
me  kai  puik  ms  güS  kanäkut, 
msterizin  nuk  hSöin. 
2.  Zu  Jüb.  S.  84:  kqnga  e  Rediep  Ages. 

1.  Zu  Strophe  2  bei  Jüb.: 

Rediep  äga  d-a  M  fial: 
Sok  t  maim  ioUe  Soin^ 
ed^  dJtengut  m  men  märe^ 
kah  M  näm  do  t  a  fitdin. 

2.  Zu  Strophe  3  bei  Jüb.: 

aferim  mori  Red£ep  ägay 
je  i  pari  i^küptariSj 
ti  m  u  b^  vezir  me  tüga^ 
me  duvd  te  vorfenü, 

3.  Eine  bei  Jüb.  nicht  vorhandene  Strophe: 

le  t  ta  dln  Pä§  e  veziri, 
Red&ep  äga  qSt  i  tSaiäk, 
8  e  los  kamen  per  Mislritj 
pa  e  dzie?  häkut  me  Spat 


70  xn*  AbhftDdliiDg:    Meyer. 

IL  Andere  Fragmente  nnd  Varianten. 

1.  Fragment  eines   Liedes  Über  einen   Kampf  der 
Albanesen  mit  General  Bonaparte  in  AegypteD. 

1.  Diesdr  Ahm4t  PäSa  evlijdy 
vet  vsdin  e  ban  ispStt 
kaurit  me  ilrÜS  i  rö, 
FranUerin  e  ihm  n  ipät 

2.  pa  mos  ^mi  iUerndfiy 
kete  pun  ti  t  a  vendin; 
por  pvet  mi  atd  Skodrän, 
a  po  fin,  a  po  ikoin. 

3.  ed^  na  Jena  Skodran^ 
pundim  si  kur  kena  adin^ 
kur  häm  buk,  krüet  e  läm, 
pse  maröim  vilajin, 

4.  Frantsebiia  e  Orahabüra 
hkenderlje  voite  n  derd-, 
Balapartei  i  kite  iura, 
kur  e  Hini  Turku  ns  red'. 

ö.  ium  ezd&et  ka  holt  i  ngräti, 
nuk  e  bane  hltS  tahminy 
thi  per  mure  Baiaparti 
ku  i  keU4  Turku  na  ipine. 

2.  Fragment  eines  Liedes  über  Ali  PäSa  von  Tepcl^n. 

1.  t  hanen  töpi  kriei, 
kalds  qn  ed4  per  ^n, 
^id^  päSaldrt  i  nlei, 
permi  vedr  Ali  Osmdn, 

2.  sultdn  Mahm&d  bane  vuküf, 
per  vezir  Ali  PäSdn, 

keai  punes  ti  v^§  i\%  hudüd, 
i  e  bane  haräb  diirnnn. 

3.  sultdn  Mahmud  t  u  b^n  kurbdn, 
mos  e  nigö  ieth-iilrislämin, 

Ali  Päien  e  ke  üi  arsldn, 
i  vien  hakut  aH  e  duimänit 


Allwaesiflche  Stadien.  VI.  71 

4.  tSe  bqni  suitin  Mahmüti, 
bqni  PäSs  Aliheg  Sefiuj 
m  u  m  d'On  Ali  Baritij 
ÜB  do§  di^en  ne  Janina. 

3.  Fragment  einer  zweiten  Scutariner  Version  des 
Mirditeniiedes  Nr.  4. 

krüet  e  9iuft  na  diami, 

Ute  bq  ni  hödi  i  ri; 

8  Ute  hödi,  por  Ute  dly 

Ska  kä  höd£a  He  bertdtf 

kä  h}  diu  me  krsvA.  6 

8  Ute  höd£a,  Jcs  kan  dan^ 

Ute  diu  me  kater  kam. 

hödia  §üpin  näfe^  näfe: 

tiit  ja  &iuft  Ai  fildidn  käfe, 

tSit  ja  käfen  ne  fildJtan.  10 

8  e  pl  9%u  pä  duhdn, 

nepi,  hödij  tiubükun  t  an, 

4.  Fragment  eines  Liedes  über  JTün,  den  Kawassen  des 
französischen  Consulats^  in  zwei  Versionen. 

a)  krtsi  püSka  na  divänhäney 
Icenrö  Kün  kopiläne! 
Kanrö  kün  kopil  kopülit! 
%  fitove  ärmt  ßorinit, 

Hamzäga  ff  ner  &q%:  5 

hiHi  ärmtj  mtyi^i  Kün! 

(jräja  PäSa  po  bartdt, 

ärmet  Künit  mos  ja  prek, 

se  na  nln  zotnlja  i  vet. 

i  tSon  letrat  ne  dauleL  10 

per  tri  dit  e  per  tri  net 

gid"  Sködren  e  ban  fet 

b)  krlsi  Sköpi  na  dlvänhäney 
Kanrö f  Kün^  more  kopiläne! 
se  z  duröi  me  m  Sä  nUdn^ 


72  XII.  AbkaadloDg:    Meyer. 

me  m  Sä  niädn  e  fesity 
5  m  a  kä  vil  kör§ula  i  FrantsBsit. 

Hamza  äga  u  tiü  na  ^ij 
po  i  pvet  Sokt  e  vet: 
ärmt  e  Künit  mos  ja  preky 
86  ja  kä  m{  zotnlja  i  vet, 
10  Uon  iii  leter  ne  daul4ty 

86  §id'  Sködren  6  bau  f6t, 

5.  Fragment  eines  Spottliedes  der  Scutariner  Moham- 
medaner über  die  Jesuiten,   die  ein  Kloster  zu  bauen 
angefangen  hatten,    das  jene  zerstörten. 

kah  po  vlni  ju  mei  1c6f6 

me  bau  fäUy  m6  bait  keüUref 

me  bq  kUen  ms  huner6y 

'me  »t  Kin  6  det  pend^r6^ 
5  m6  iM  Hin  6  d6t  baikusy 

kui  (?)  pendiere  per  dJtakue. 

kaurUat  KoHn  malkvSy 

ÜB  lan  varzat  pä  f6JU6y 

JcoSin  ta  zSza  reSperSSaty 
10  Ics  lan  varzat  vir^neäat, 

ku§  po  Mt6t  na  kcUdf 

D&eziviti  tuje  kä: 

ma  tu,  PäSy  kena  riditd, 

net  kiä  mos  m6  na  ngä; 
15  1^6t  kU  mos  m6  na  ngä, 

86  8  t  a  baim  p6rmi  kald. 


H.  Oeglsche  Lieder 

aus  den  Sammlungen  von  Mitkos. 

1.  Todtenklage. 

kandön  ^eliy  u  bä  sabdhy 
tso  mUy  beiy  mos  bau  tamdhy 
urdenOy  tHt  süt  6  zeSy  ö  Spürt, 


AlbanesiBche  Studien.  VI.  73 

ksndön  geli  pika  pika, 

tso  mu,  hir,  se  dzbardi  dita.  5 

urdenö,  UU  8Üt  e  zea^  ö  spürt, 

kendön  ^eli,  u  bä  mezdit^ 
t§o  mUy  bir,  kan  ard  koüiL 
v/rdenö,  UU  süt  e  zes^  ö  Spürt. 

ksndön  geliy  u  bä  Uindi,  10 

tio  muy  bir,  kan  ard'  te  rt  .  .  . 

2.  Der  junge  Ehemann  zieht  in  den  Krieg. 

80t  ms  morey  nessr  dote^ 

zoteni.  — 

une  po  iköi  ne  sefer, 

zo'ha  eme.  — 

a  m  ed  uns  me  tu,  5 

zoteni  f  — 

aSte  Tark  e  8  po  vim  dot, 

zoüa  eme.  — 

banem  mot  e  hün  na  gij 

zotani.  —  10 

mos  gab&A  e  ta  kaf$&A, 

zona  eme.  — 

kam  goj  ed4  R^erön, 


Liebeslieder. 

1. 

tWu,  moia  prei  Ohrie^ 
pa  ksUÜr  pe  haimalie; 
ajö  haimaU  tSe  ka  &otef 
&ot€  &ote  e  mlre  &ot€. 
8%  Jan  vaSat  mb  ate  jetsf 
poei  karafiR  vete. 
81  Jan  pTakat  mb  ata  jetaf 
81  bretkoaat  nda  kaneta. 


74  XIL  AbkMidliiag:    Meyer. 


2. 


Samins  m  a  mbän  mbi  sä, 

tiim  TaTa  üb  te  kä  tü. 

nde  qnder  m  u  kä  rEftüy 

posi  kür  kam  ßet  me  tü. 

ke  dJtamia  ta  rä  peS/Hri, 

me  tot  po  te  kän  Tahiri, 

mua  ta  ngrätit  z  m  u  ndod^  teka, 

pa  ta  Hfte  Abaz-Skrepa. 


1.  m  u  nise^  diäte,  per  Kahbdy 
Zoti  ms  t  a  hefte  mbäre, 
kur  do  te  SköSf  as  me  fefi, 
te  te  perteiil  tuke  Uäre. 

2.  jeTik'kadife  mbSSure, 
dJtühin  e  kS  boje  die, 
me  buzen  tuke  k^Sure, 
jei  t  vdekv/r,  ti  me  n§äle. 

3.  (M  vdekur  kam,  ee  paskam  dit, 
po  jam  rare  n  mes  te  detit, 
kür  ti  me  SkSn  posi  petrit, 

ö  moi  TuTez  e  dienetit, 

4.  §oke,  eetS  kam  iie  mote  mot, 
me  Tuten  8  kam  kuvenduar. 
as  amdn!  se  me  z  durön  döt, 
ptaga  ime  s  kä  te  ^eruar. 

5.  karte  fuien  e  Seherit, 
meldn  kam  §ot  e  Ohrlse, 

t  i  Sikruaü  karte  dütberit, 
beitete  te  jaranlse, 

6.  u  biSe  per  te  rüane, 
tiani  te  vüie  berberi; 
ptdgete  pä  ieruare, 

kuS  dot  i  a  beri  ün  e  miBri. 


AlbueBisobe  Siodlen.  VI.  75 

4. 

1.  n  mes  te  vitulavet  tua 
nüanet  e  Kametit, 

pse  8  u  §ent  Ssrim  per  mua^ 
Ue  rase  nde  fant  te  dBtit 

2.  nde  z4mere  kam  fie  pTage^ 
Ue  X  häna  Spürtit!  e  z  dsty 
pSeretita  e  doli  fTage 

e  i  voiti  tiimi  ne  Kel. 

3.  Käniy  mori  süt  e  ml,  Jcäni, 
Uäniy  mos  kini  te  puSuar, 
käniy  86  po  me  del  dianij 
§ök  pik&n  nde  kraheruar. 

5. 

1.  kiri  ke  hän  naten  dite 

e  i  a  Stön  nurin  diilheritj 
täop  e  grime  m  i  bän  mniknlte, 
eiy  tiari  mä  z  m  u  jent  te  mierit. 

2.  mola  prei  dSenetit  dälsj 
kenke  nwr  i  bukurtse; 
kuS  te  Sefj  tu  bähet  koile, 
bagetiz  e  perentse. 

6. 

1.  teu  dieli  n  buz  te  mäCity 
sükiir  t  i  bajem  perenisey 
tieTen  Pulet  e  beharit, 

u  fa  ziarm  oMkenise. 

2.  früri  Sra,  na  u  täiC  dera, 
na  u  muS  hoda  me  dütberay 
do  dütberaj  do  esmera^ 
karaßt  u  vHnte  Sra. 

3.  nde  hie  t  asdi  KerSisey 

8ä  nde  ment  ün  e  kam  vue! 
do  t  i  bau  ridzd  kadleey 
te  ftase  tSuni  me  mue. 


76  XII.  AbhaDdlwif :    ll«j«r. 

4.  ün  i  mieri  me  ium  hole 
jabandü  nds  de  ts  huai! 
as  me  foX^  d  Uun  Tiraney 
86  dita  m  u  hä  ^  muai. 


1.  jJaniriy  e  miera  Janina! 
emrin  e  ke  Angeline. 

U  kä  deti  ke  bau  taldeV 
d^ot  Janina:  ,kam  mards/ 

2.  ytSa  kä  deti  Ke  po  bän  ikummeP 
9ot  Janina:  jjam  eemüre^ 
,Janin,  e  miBra  Janine 

banu  buf  e  Skoim  ÜCliüne. 

8. 

1.  vaiza  me  tiöi  letre: 
inoS  e  mir  po  jam. 
keMr  e  zer  ne  ketre^ 
86  un  ngS  8  po  kam. 

2.  Fetra  aH  e  taga, 

z  munnem  me  kendue. 
ti,  moi  Jcaf'Zamakey 
p86  po  tceS  me  musf 

3.  te  fu6  6  m^idanit 
Skoin  6  vln  dilifiäja, 
Kit  6  krüet  mae  diamit 
di§en  fukarOja. 

9. 

vranet  na  iSt  e  na  binte  il 
nder  malet  e  Janineee, 
na  kiite  ndo&  im  zot  ati4, 
i  kiSnin  narde  düarte, 
doje  me  §kü  en  une  mbrap 
me  i  a  Hl  duart  ne  gl  tem. 


Albanttischo  Studien.  YI.  77 

10. 

1.  heren  e  koPen  M  vaH. 
puna  miäTy  e  bar  da  vaSe! 
a  ti  ü  te  karim  baSkef 
hilcmu  Jcafet  tin,  ö  piakf 
aäperdn  dora  e  piakut, 
§69  e  üom  e  d'ats  bähet 

2,  heren  e  kofsn  fix  vctäe, 
puna  mbäry  e  mbaröa  vaSe! 
a  ts  VI  te  korira  baSkef 

te  turnte  gojay  ö  ^aTe! 

te  pelUin  tu  dora  e  yatitf 

bär  i  d^at  i  Home  bähet, 

11. 

sümbula  n  du  böjena^ 
&uai  a,  mot,  ^ai  a! 
Tum!  te  mlren  ku§  e  kä^ 
&uai  a,  moi,  dual  o. 

12. 

1.  amdn^  ö  im  ate, 

Te  t  i  fTa»  vn  trimit  ngräte, 
taS  tre  viit  e  kam  pervue, 
in  te  kek  8  i  a  kam  diyue, 

2.  amdny  mori  nane, 

päS  zotin  ki  na  kä  däne! 
m  a  nep  ti  mue  Suleimäne, 
po  mb  ati  kam  äti  eevdäne. 

3.  nate,  more  diele^ 

päi  zotin  ki  vran  e  kdiele^ 

e  Setit  mbe  State  kiehy 

z  m  a  pe  ti  dilTberin  temef 

4.  amdn,  mori  hane, 

päS  ab  zot  ki  te  kä  bänef 
kalezö  m  ti  Suleimäne, 
te  ikön  e  t  i  vete  prane. 


78  XII.  Abhaaihuiffx    ll«jer. 


13. 


711«  nep  M  gern  trendaftr^ 
t  a  boA  mehf4m  e  fitüj 
vdravet  Ui  ms  kä  zembra. 

14. 

portokdl  ed6  lirnua^ 

haide,  Spürt^  a  viSn  me  muaf 

te  kam  daSt  edi  ts  dua, 

8Üt  e  vdtulat  e  tua. 

te  m  i  tiönte  zoH  mual  5 

bisa  besi  8  t  i  kam  harua, 

nde  Mislr  do  t  i  kern  tSua, 

pör  8  ka  hodie  ms  i  kendua. 

15. 

irandafiTeja  bän  me  dore: 

jam  e  vogst  per  kunöre, 

bän  me  dor  e  he&  ne  gure: 

jam  e  vogst  per  it  at  bure. 

trandafite^  mori  M;«,  5 

mui  m  ibrikun  me  roKL 

trandaßFejay  dil  n  hobor, 

po  vln  kruSiHt  8%  tabir, 

trandaßlißja  dir  ke  dera : 

tu  mire  mbetii,  ju  dütbera.  10 

trandaftteja  deC  ke  üra : 

tu  mlre  mbetii^  diagaidura, 

trandafiteja  pa  nafake^ 

po  vlne  kruitc  pa  bairake, 

ti  kadiay  mieker-kuk,  15 

pee  Pen  boten  ee  jan  Turk  t 

ti  kadia,  faJce-zlj 

Uit  Jcitapen^  Hf  me  8Ü: 

8%  jan  grät  ne  kahuH^ 

Ici  pln  ven  e  pln  rakiy  20 


Albaneeisehe  Studien.  VI.  79 

miSt  e  derit  na  tSini, 
a  dö  ti  me  i  ba  TurKif 

16. 

buke-vate  ngale 
nder  mbJHit  e  tut, 
goja  mos  ts  ft^asB, 
buri  mos  te  vrase. 

17. 

ta  deSa,  ö  tSun^  ts  deSa, 
mä  teper  Uäva  se  JceSa, 
ydrperi  me  State  veäa 
vi6n  e  hä  na  zembra  teme. 

18. 

jeTek  kadife  veäura, 
mi4r  un  i  ziu  plasa  par  tu, 
me  buzan  tuka  KeSure, 
urdanöy  tSun,  ma  Sih  me  sÜ. 

19. 

1.  oala  paSk  a  po  tS  aSta  sott 
bitbitata  po  kandäina, 

un  i  mieri  po  Uäfi  me  tot, 
e  dütberat  z  ma  besöina. 

2.  tSelhi  Iure  jü,  bubvMe, 
iielni,  moi,  ta  na  gazöni, 
tsa  ta  barda,  tsa  ta  kuKe, 
bötana  t  a  zbukuröni, 

20. 

ndar  du  mite,  ndar  du  ara 
iS  fii  vaS  tue  punue. 
kapardzeu  ni  ptak  bujdr: 
puna  mär,  sü-zeza  va§sl  — 


80  XIL  Abhandluf :    Meyer. 

5  te  mär  mos  patSy  ö  ptdk  bujdr. 

a  vlA  tB  te  ndimön  pakf  — 
ndihma  jote  u  Gift  me  gak.  — 
kapBrdzeu  iii  dial  i  ri: 
puna  mäVy  e  barda  vaSel  — 
10  te  Pumts  gojay  ö  diare  .  .  . 

21. 

moriy  Mine,  bukuroSey 
ai  fidte  doJB  U  t  d^oie, 
Minßy  ku  po  vS  keHunsf 
nd  Etbasdn,  se  kam  iii  pune. 
Cy  ruhu  mos  ts  baine  dune, 

se  atii  Jan  bandiöa  Sume, 
plns  raUlne  me  Skumme, 
kaperdzeve  kafs-krabs, 
harove  nan  edi  babe. 


1.  Duda  i$  prei  ETbasani, 
trekint  groS  %  bän  gerdatii. 
ö  moi  Dvde,  moi  sü-fuiey 
ßorinte  Ki  ke  pcu  guSe. 

2.  Duda  üy  e  ikoi  e  vate, 
voH  i  u  mui  manuiaJte. 
moi  Dude,  Duditeja, 
buze-karafileja. 

23. 

1.  iis  zok  na  msn^is  ms  difi: 
na  vi&a  behari  me  ndzitim, 
keStü  na  Uene-Uei  takdiri, 
Kai  t  a  Kaime  me  ngaSerim. 

2.  Hasdn  e  HAsene  te  du 
i  kam  zoteniy  i  dua^ 
driten  teme  ne  ketd  sü, 
pune  eme  u  marua. 


AlbuiMiMhe  Stndieo  Vt.  Sl 

3.  dot  bahem  derviS  me  haha 
ta  däF  te  Setis  dühane, 
SpÜrtinB  e  bana  d^aba, 
braktisa  Sok  e  jarane. 

24. 

tS  deSe  ti  nde  Kamenitsef 
se  atii  Jana  b^jsra  Sume.  — 
vaitSe  se  me  d'ä  im  ats^ 
m  uSKeins  me  ruS  te  d'äte. 

tanana  e  tenena,  5 

8ä  bukur  ketsüe-kef 

mesdin  fort  e  ^erJcS, 

25. 

pril  e  maji  ^kuan  e  väne, 
trsndafiUi  u  mbarua, 
ku&  kd  pars  jargaväns, 
te  Sohs  fallet  e  tun, 

Scherzlied. 

tir,  tir,  ndneja  e  DuHt, 

a  dö  vSn  a  dö  Tank  ruHtf 

tir  e  tir  neiie  foUt^ 

hoH  e  müi,  e  kets  e  vi6t. 

tre  vieta,  M  par  te  Rna,  5 

ed  atö  8  i  bäni  vets, 

po  me  Soicey  me  karoKe. 


SiUQDgBber.  d.  phiL-hist.  Cl.  CXXXYI.  Bd.  l2.  Abb. 


82  XII.  Abhudlang:    Meyer. 

Zweite  Abtheilung. 
Südalbanesische  (toskische)  Texte. 

Toskische  Texte,  aus  den  Sammlungen  von 
Mitkos. 


unis  prcJcu  ede  dialif 
na  ^eten  fU  vaSs  mV  ude. 
ptaku  S'ots:  t  a  mar  uns. 
diati  9otB:  jo^  pö  uns. 
6Üne  Skurtsn  kuit  t  t  biers, 
Skurta  i  rä  pTdkuUj 
vaSa  i  vaiti  didKte» 
or4  pTaky  ö  rokomine, 
tu  s  ts  gän  per  gercJcim. 


me  tri  den  e  me  tri  dl^ 
dia&  e  gaTpB  nde  fU  &n, 
grua  keis  nde  stepiy 
1)86  vdUce^  ö  derezi. 

priftit  i  ngordi  gomäriy 
mbi  kufiet  i  mhet  samäri. 
prifiereSa  u  helmua: 
t§  me  pate,  gomäri  mua!  — 


*  Dieser  Text  ist  von  mir  zuerst  mitgetheilt  worden  in  der  GratulatioD.«- 
Schrift  von  vier  Grazer  Frennden  zum  60.  Geburtstage  Reihholo  Köbles's 
am  24.  Jnni  1890.  Ich  habe  dort  anch  daraaf  hingewiesen,  dass  diese» 
Gedicht  ein  abgeschwächter  Niederschlag  des  unter  dem  Namen  ,TesU< 
mentum  asini'  bekannten  Ubermüthigen  und  satirischen  lateinischpn 
Liedes  ist.  Da  jenes  Blatt  an  Köhlbr  wohl  Wenigen  bekannt  gewordco 
ist,  habe  ich  den  Text  hier  wieder  abgedruckt 


Albanesisch«  Stadien.  VI.  83 

prifi€re§e,  pse  rsnkönf  5 

86  nS  gomäri  na  5Aön. 
köksne  i  a  beime  kupe 
veäste  i  a  beime  luge, 
MStine  %  a  beime  druge, 
brinete  i  a  beime  furke,  10 

kembet  i  a  beime  patSd, 
zofet  terktire  per  grä. 

5    Variante  zu  Mitkos  'AXßavtKti  MiXiaaa  S.  55,  Nr.  35. 

1.  tS  kerkön  ti,  ö  i  §ori  plakf 
mos  dö  tsa  büke  te  t  apt  — 
moi  zofie.  Sah  z&hene! 

büke  kam  plbt  törbene. 

2.  pö  tS  kerkön j  ö  i  gori  ptak? 
mos  dö  tsa  vere  te  t  apf  — 
moi  Zone,  Sah  zönene, 

vSre  kam  pTot  plöskene. 

3.  e  pö  tS  döj  ö  i  mieri  ptak  f 
mos  dö  ne  nvse  te  t  ap?  — 
moi  Zone,  Sah  zöfiene, 

m  embeTsöve  göjene, 

6. 

erd  e  me  däne  mUidi: 
se  mua  m  u  Unt  im  ate, 
vaitS  e  päS  ed  aü  me  pä, 
zume  JieS  a{t,  JceS  une. 
zune  tSiKmi'h  Ue  jaSte,  5 

na  hi^in  gur  ed6  de, 
brenda  nde  fiB  guask  afe 
na  dualn  dii  pende  Ks, 
lerüame  ede  mbüalme. 
ne  fuSe  sä  ne  stagön,  10 

^  korm  e  Stme,  mbtodm  e  matme, 

muarm  pese  koke  meT. 
mora  ^eV  e  i  a  ngarköva 
du  k&fidä  e  tri  and4i, 

6* 


84  XU.  Abhandlnnf :    Meyer. 

15  hilpa  eS  un€  vete  nde  mest 

ed  i  Spura  nde  muli. 
mulxne  e  ^etie  mbülturj 
^f  e  ^>,  muUri  s  kä, 
hüra  ndeper  ver  te  ktütiit 

7. 

testemeli  kei  e  Tot, 
tS  ks,  luTcj  Hb  Uän  me  tötf  — 
kam  babdn  e  8  e  Te  döt, 
peranddi  po  Uäü  me  Ibt  — 
5  mer  babdn  e  pTas  psr  dS^ 

haide  ti,  TuZe^  me  n&. 

8.  Ksng  e  Beratit  (Lied  über  Berat). 

1.  mot*a  mdtete  perpiets, 
^ä$e  se  u  aosUe  Berdt, 
IUn€'kei  diihenemi  rete^ 
Sok,  e  pass'kemi  taksirdt, 

2.  e  kur  doTa  ne  MaUndtj 
Hlra  süty  paSB  kaTäiis; 

ö  Berdty  i  mieri  Berdt! 
kens-ke  psr  AR  pctSäns. 

3.  Ibratm  paSa  /le  bual 
gi&B  trimave  u  da  dene, 
tSuadarst  ^&  u  mbtuad', 
tB  §i&  ikn  e  mB  8  i  veoB, 

4.  po  8a  dota  mun  te  ura, 
pTasi  US  dudi  ne  Berdt 
me  siFahen  te  farkuar, 
Hanan  bei,  ö  fcafs-ZBmbdk. 


Klagelieder. 

1. 

mun  ne  mäT  tB  Hoeteoiätet 
u  vrä  i  pain  Progonätet. 


AllKinesisebe  Studien.  VI. 

more  TarOj  ku§  te  vräuf  — 

TseVo'Nikaj  ia  Vslahu,  — 

mord  TarOj  sä  te  ränef  —  5 

m  me  rän  edd  me  vränsj 

koken  mes  per  mss  m  a  ndänsy 

trute  m  i  hode  mb  n  ans, 

ö  moi  nüseja,  rigs-zezef 

St€pi88  m  i  vure  fieas.  —  10 

sa  doy  moi  Theney  e  Mve; 

86  ü  8  jeSß  rige-zezsy 

pö  ü  jeäe  rige-bards. 

mots  moi  dola  me  diale. 

tS  pat  aü  Ka  vat  atUf  15 

118  miJB  po  den,  po  He 

du  trefcint  po  enjeU. 

kuS  vaße  per  kuieriy 

e  pe8ofte  sä  aä. 

2.  Fragment. 

dü  pTumha  me  tel 

nde  bale  te  ränBy 

me  ne  testemil^ 

neneja  te  fsin  yakne. 

te  benet  Azbiu  5 

8  te  gakne  pa  mars. 

per  babdn  i  ziu 

peVtsit  tuke  Uäre. 

bir!  or6  Dervis, 

ö  kaTe^  i  bar  de  ...  10 

3. 

kur  me  veje  ne  veii^ 
me  ne  mije  den  e  dl, 
ziar-Hari  Ke  s  kä  hl! 

kui  kui  kui  te  kekene. 
kur  me  vSje  mbe  kuröre,  5 

posi  D^afer-Beu  ne  Vtorey 


85 


86  XU.  Abhaiidlaii«:     M«yer. 

ZeneT-lidreja,  iah  tu! 

kui  hui  kui  u.  s.  w. 
Zenet-T§drejay  more, 
10  kuS  te  d'ä  8e  jam  e  f>Bt 

kui  u.  8.  w. 
ü  jam  va6€  tne  ßindGrej 
ti  js  diaü  me  katdre 

kui  u.  8.  w. 
15  ata  naU  lU  räm  baike, 

posi  luteja  na  haitSy 

kui  u.  8.  w. 
^t  me  TüpSy  ü  8  te  däSe, 
t§  hera,  korha!  ße  a  te  TäH. 
20  kui  u.  8.  w. 

mhaae  mbdteSa  me  bare 
8  kiS^a  dale  nga  Ko  fafe. 

kui  u.  8.  w. 
ZeneC'Tiarey  ö  haitd^ 
25  vale  KüS  u  ndo9me  na, 

te  mir  e  te  zgidure, 
81  briiim  i  drd&uref 


Hasdn,  me  i\e  mije  den, 
me  kater,  me  peae  Jean, 
me  pese,  yaSte  tiobane, 
mun  ku  drdc  e  keSe  atanef 
5  sipare  mbe  PoFitSane 

me  te  drdure  ke  erde, 
per  na  daS  gdkune  derde, 
kahurat  banin  aehire 
Hakane  (juhabitbila. 
10  perae  8  t  u  ndod^  ne  bid&dk 

te  paakaie  lana  narkl 
Arbar  ö,  §arper  ö 
tei-kora,  bir  öf 


AlbaoesUche  Studien.  YI.  87 


5. 


kembe-zez  e  ugu/rsuze, 

Jc8  diten  ßa  rüre  nuse! 

uns  jeSs  kembe-mbärSf 

86  Ue  mba  mot  bera  diaJk, 

pö  kuS  beßs  ktiSeriy  5 

e  pesöße  sl  dt. 

mos  e  Kai  lart  e  mba  dB, 

po  Kai  e  sinakür  Ks, 

dera-mutf  itapi-hati, 

ö  i  list  e  i  muristaj  10 

ö  i  fräst  e  i  tofaSta, 

ö  ^esi  me  baiga  jaSta, 

tS  Seitän  na  mbafodi  baika, 

6. 

Ka  mba  pesa  dit  ta  majit 

u  ba  uhrima  väjit. 

x>äny  u  vrä  Majdn-Agaji, 

K  iS  81  Zatüftdr-PaSäji. 

e  ganeu  mik  Keratäji.  5 

e  gerieUj  i  vü  kambora 

e  e  vräu  veta  me  dora. 

8  kä  hunda  Ua  8  kulön  aera 

psr  Majana,  kaTa-verda, 

Ua  8  u  vra  ndapar  beilera,  10 

atid  tek  bante  hilnere 

nda  kwrb4t  vera  par  vera. 

ta  züna  nda  tuk  ta  ^^Bla, 

ta  ra&oana  tei,  kateja, 

pa  ta  vüna  batarena,  15 

me  jatagane  ta  prena. 

vate  haberi  Bolena, 

Ua  pargünana  Majdn-Beina, 

moi'S  fSati  ora-zlf 

pae  vräta  Uati  neri,  20 

Kafa-jata  8i  doii, 


88  XII.  Abhandlimg:    Meyer. 

viiure  nd  aUS  peaR^ 
fustdnete  humat^ 
Uaij  ö  brekf  e  Uai,  ö  hunda! 
Kai,  divän-hane  e  kuh! 
25  Kai,  ö  muri  me  tSobanel 

Hai,  kcUiy  Ice  kaptön  mäHs. 
BeiUrBei  zotl 


karavi  javäS,  javdS, 
te  vine  Söksts  pas. 
gi&e  fCasin,  kuvendoinsj 
mbs  fiahn  tande  kendroine  — 
5  kruSku  ime  me  niSän! 

krüikese  t  i  roine  diemte. 

8.  Schwester  und  Mutter  des  Erschlagenen 
im  Wechselgespräch. 

1.  ö  im  zotj  ö  vedrs-pfbti, 

8s  8€  te  vräu  Timokdiniott, 
nde  Kapokudas  Kirhati^ 
pö  te  vräu  Kalarati. 

2.  hest,  ö  motrs,  aadö  Kave 
Kalaratin  fort  e  ääve. 
Kalarati,  jelek-ffünate, 
pret  edi  vret  jetek-kukts. 

3.  Kalarati,  derku  i  derkut, 
me  te  tretsn  e  ßSekut, 

jü  vS7ii  te  memi  ^äke 
e  atd  jü  vrasin  prape, 

4.  ti  je  rU  bije  Terbatäs 
ü  jam  bije  KalaratSe. 

mo  na  ben  te  käim  inatSe, 
pö  le  na  te  Käims  ßatSe. 


Albftoesisehe  Stadien.  Tl.  89 


Hochzeitslieder. 

Diese  Lieder  schliessen  sich  an  die  21  Lieder,  die  ich  in 
meiner  ^Albanesischen  Qrammatik'  (Leipzig  1888),  S.  75 — 77 
ebenfalls  aus  den  Sammlungen  von  Mptkos  aus  Koritsa  mit- 
getheilt  habe.  Auch  die  folgenden  sind  aus  Koritsa,  bis  auf 
das  erste,  das  aus  Perm^t  stammt. 

L  Die  junge  Frau  geht  nach  Wasser. 

1.  HSnine  gürat  e  baröa^ 
fi^ins  SeJc^r  e  mialte, 

8l  fi&niriy  e  ku  na  hirin? 
ne  gojs  te  dsndsr-trimit 

2.  a  kane  ui  atö  güraf  — 
ujs  kansy  vere  8  kam. 
Tev4nd  i  Berdtite, 

moi  zon  e  Stambölite, 

2. 

anddi  te  öäSs  pdjenej 
te  mos  me  mundös  vdizene. 
anddi  te  dä§e  mijeney 
te  mos  me  mundöS  bijene. 

3. 

dinderi  ndeper  limüü, 

e  zu  gumi  e  UeTöi, 

vate  nineja  e  ngöi: 

ngreu,  diaTey  per  krüet  tat, 

te  kan  ardur  Sökete.  5 

dir,  babäy  u  foTe  ti, 

86  un  jam  Sender  i  H, 

da  te  Pos  sä  rotte  ti. 


90  XII.  AbhAodlvjig:    Meyer. 


ku  ms  fiele  sonte, 
moi  ftlsndza  ime  f  — 
nder  mät  e  nder  piile, 
moi  e  miSra  nens, 
fieia  me  ^e  diäte  — 
bähte  8  i  a  däSey 
iüty  ö  dSTy  i  &ä§e. 

5.  viihefiL 

beri  Senderi  goeüj 
me  du  matse  ne  tepei; 
vate  viihefi  pse  8  na  er&f 
rene-kei  iuP  pas  zidHte, 
diegur-kei  mtiStdUete. 
e  po  vidherene  U  e  §etf 
rene-kei  los  pas  vätrsve, 
diegur-kei  tsuldfete, 

6. 

vene-kei  vidheri  ^  daule^ 
dramber,  drumber  ndeper  fSat. 
i  vaiti  Sendrit  nde  dere: 
ymefe  m,  ö  dender,  hiiemekdr/  - 
dzbriti  dinderi  e  i  foli: 
yti  me  Uene-ke  ne  bujdr, 
hai  te  te  kem  per  menddr. 

7.  nüseae. 

kejö  nusey  Ue  na  erd-y 
z  dite-kä  te  na  bene  nder, 
po  sa  erd'y  e  tev/te  ne  vatre. 
kejö  nuee  e  made,  grua^ 
Uiien  pase-kä  mafe  hua. 
z  dite-kä  te  na  beiU  ndSr. 


AlbMWsisch«  Studien.  Tl.  91 

Yersebledene  Lieder. 

1.  KoTdndraiit  (aus  KoToAs), 

ff,  moi  zoins,  Se-Meriy 

me  Ae  fron  te  äH  e  t  akult 

mbä  üTBj  mbä  körcy 

mbä  zone-Kriät  mbe  dore.  5 

moi  zonSy  zoü  e  StepUs, 

ndzef  na  fo^en  e  raUlse, 

t  u  a  ndäims  dietmureis. 

mos  na  e  Uit  nga  e  Rga, 

se  te  jid^a  behl  Hriga.  10 

2.  Sen-Läzerit 

Ldzeri!  Ssn-Ldzeri! 

tS  e  bere  Lazüaref  — 

nds  kroi  i  farküare, 

ndek  farköntei  Spdtene, 

Spdtena  ta  zotit-KriH.  5 

ö  i  zoti  Sen-eliy 

ruai  e  keti  §tepi, 

8ä  Kepra  edi  drasa, 

dUe  trimaj  ake  vaSa. 

8ä  Kirne  me  treUint  buaiy  10 

ake  f  torin  me  Yie  muai. 

8ä  kirne  mbe  trekint  de^, 

ake  te  mira  te  kSä, 

nemni  na  tri  koke  ve, 

aHü  patH  fie  pZug  de.  15 

3.  Sen-Ldzarit  (aus  Epirus). 

Ldzarsy  ö  Ldzaref 
ngreUy  ngreUj  es  u  ef . 

^  Da  bei  der  Majuskel  das  c  und  e  sich  nicht  unterscheiden,  habe  ich 
den  Namen  des  Heiligen  mit  kleinem  Anfangsbuchstaben  drucken  müssen ; 
die  Majuskel  von  Hn  ,heilig*  muss  auch  für  Elias  genügen. 


XII.  Abbandlnag:    Meyer. 

erdem  ts  kerköim  M  t?ö. 
U  na  böje  nüaeja  nd6r. 
5  ti,  moi  Tute  kumbulaisey 

nderö  me,  moi  bukuraise, 
nga  ^  hers  moi  per  moi, 
zofi  e  itepis,  per  iume  moi. 
nem  me  ti  iU  koke  ve, 

10  aHü  köß  §i9'mon  e  re, 

zoti  t  böfl  mi  mir  se  je, 
n  dätS  na  kiel^  n  däU  na  de, 
riä  ms  dänti  Ae  koUa  ßk, 
aSt  u  göiß  sä  1^e  UaKk; 

15  ni  fiw  dönU  üs  dor  barötj 

Uuni  jüt  u  böft  öespöt. 
ne  ms  däntS  fis  koks  baU, 
Uuni  jüt  u  böft  deuikdC. 
8ä  re$  mbi  atd  d6§^ 

20  kake  ts  mira  is  keS; 

8ä  furka  mb  atö  katsole, 
kaUe  nuse  punetore; 
8ä  ge&e  ka  aä  V/li, 
ake  Uüpa  me  fCori, 

25  per  $um  motj  per  sum  vi^t, 

buH  jüt  u  böft  ÜB  mbret 

4.  Sen-Ldzerit  (aus  Athen). 

erdi  Edzsri  per  ve, 
jep  i  a  L'dzsrit  ns  ve. 
86  u  er  e  8  kemi  nge, 
86  u  er  e  do  ts  vS, 
5  ts  ksndisim  nga  ifis  vS, 

t  a  dsrgöjsm  ns  MorB, 
ku  Jan  tuti  te  ksSt^r; 
ku  Jans  Turk  e  ts  prers, 
an6i  §drpsri  Ta  ts  vejs. 
10  fot  i  dria  drtss 

zdnsss  Stsplss. 
ts  na  japs  ven, 


AlbMiMiaobe  Stadiw.  VI.  93 

86  8  i  a  kSmi  ngen, 

an4i  po  na  m4n  n  andare, 

Se-Msria  iuke  Uärs  15 

p8e  karfosen  mono-bire. 

ne,  du  mötera  po  d-ifin, 

fie  vsld  ed  aü  vdekur! 

8%  te  hejin  te  mafe  jeten  f 

86  8  nduToinSj  8  jans  h6kurf         20 

a  vsStöni  angönatSy 

dikat  6  perdnats. 

atö  TuJsta  ts  mältt, 

U  m  i  a  vini  tors  vafit; 

atö  türets  te  dButj  25 

ta  m  i  a  vini  tors  krSut, 

aJce  fteta  sä  kä  darda^ 

a1c6  zimera  ta  harda; 

aK6  ftet  8ä  kä  uliriy 

aUe  zsmra  nikoJciri,  30 

5.  Beim  zweiten  Zahnen. 

moi  Taraska  kamba-kaska, 
na  kati  damp  t  eHarta, 
ta  ma  sielaS  ^  t  arganda. 

Llcbeslieder. 

1. 

tSup  6  bif  6  ninasa^ 

skeP  mbi  &önt  6  kimbasa, 

81  zogu  i  faUndzasa, 

di6T8a  jot  6  bdiitay 

er  6  jargavdnita :  5 

diersa  jot  6  fdkeaa, 

er  e  manu§dlc68a. 

2. 

tSa  ta  humbi  Ka  po  karkön, 
buza-dalandüSeja  ime. 


94  XII.  Abbttidluif :    Meyer. 

buze-Uen^erüäeja  imef 
ved-  t  ärtB  nds  lU  karte.   — 
5  more  dicUiy  bir  ftai  trimiy 

Uun  e  vögele  il  fldriri.  — 
tS  me  nep  mua  te  t  a  gei^f  ■ 
te  t  ap  bdlete  ne  nate. 

3. 

ö  moi  kiksy  moi  Spürt^^ 
guSen  me  du  rad^  e  ke 
kur  me  ikön^  poel  rufi, 
mhän  kesuTe  me  pari, 
5  ufi  e  permbi  vitula, 

8Ü  e  Hunde  d^rdv/ra! 
mee&in  e  fdlceee  kuUe 
pTo^e  mar,  ke  nuk  e  pu&e. 


mäti  jüt,  moi  man  jüt, 
m  u  be  det  üemin  me  mbilt, 
tieter  nie  8  me  rün  nde  eüt 
per  ^  nate  sikür  tä  vl^? 
pandeha  se  do  te  Hüe, 
ti  dilmbejat  mir  m  i  dlüe. 
pee  Tne  li  §al  e  8  me  vräve, 
prei  eäSite  kur  me  ndäve? 
te  dü  krdhete  m  i  d^äve, 

5. 

nde  jB  Türke,  nde  ke  din, 
hik  dore  nga  buH  im^ 
86  tani  po  te  m4n  jüti. 
kufe  mo8  ar&te  ev^iti, 
86  u  züra  mik  te  rl, 
te  vögele  mituri, 
me  klet  kökene  nde  gl, 
te  du  teiteate  m  i  p%. 


Albanesische  Stadien.  YI.  95 


6. 


rumbuldkeja  si  karpuzi, 
mb  at  ans  Mmeney 
me  vien  8l  gemi  korfuziy 
me  prUe  gümene. 


ms  martöi  nenötseja, 

Jc8  ndß  vogefi, 

pa  ms  da  Yis  huTSj 

dials  mituri. 

uns  ruh  ns  mage,  5 

aü  ms  vien  pcus, 

pa  ms  &ots:  ^nsne, 

bsi  ms  /ifi  kutäti/ 

mua  8  ms  ke  nsne, 

mbs  Kafs  ms  pätS,  10 

uns  jam  jot-SoKe, 

nds  Soks  mos  dalU, 

pso  m  a,  nsnSj  pso  m  a, 

86  nuks  ms  di, 

kur  me  det  psr  jaHa^  15 

tu  trumbeladJti. 

8. 

1.  birbiR  ksndön  Uaf  Uaf  Uaf^ 
ts  mef  väji  kur  t  a  ds^öntS, 
ö  trsndafit  as  bsn  insdf, 
mo8  u  bsn  kait  t  a  verböntS. 

2.  gi^s  moti  ms  Sköi  me  tu 
möRts  8  i  §eUs  meditj 

lis  dit  ts  mos  ts  t  §oh  me  aü, 
ms  duket  n  m  mijs  vidt. 

3.  aStü  m  a  SköfS  jetsn  rehät, 
ms  ts  dsntSin  ^^s  tä  ksrköfif 
dots  ts  jap  US  nasidt 

e  ts  lutem  ts  m  a  dsgöS, 


96  Xn.  AbkM41«iif :    Meytr. 


9. 


1.  vets  ti  me  paie  Sine: 
4nwrin  t  moM  m  a  hafinis, 
ti  U  m  a  kandönti  kingane, 
H  Urbit  ts  Uänti  t  renkönti. 

2.  vien  me  vitviaiB  räVBy 

H  hena  kur  e  zent  rBte; 
mieri  uns!  tuke  Kare, 
Uü§  dot  a  SköA  keti  jete. 

3.  vije  poÜBf  ^mi,  z  me  mef, 
me  z  ms  hiUet  as  ßlciri, 
un  e  deSa  per  buraz^r^ 

t§  pat  me  te  Mula-BeHerit 

4.  me  viSn  morti,  me  ben  vare, 
zemra  ime  d^erit  e  Uän 

nde  grüke  te  Sah  Rtäre, 
prei  teje  8  heU  dor,  ö  eultdn. 

5.  ö  zot,  ö  zot,  ts  me  pän  süte! 
mieri  un,  si  jam  i  gale  ? 
ketü  dreit  §kuan  dudite, 

me  düfik  düane  wäre. 

10. 

dir  me  Tai  ne  gur  te  tumit 
aik  e  kumeStitl 
dir  me  Tai  fuetdn  e  tSunit 
m  i  heK  tumanet  pae  kumit, 
me  t  i  märte  vaT  e  Tumit! 
te  gotite  koU  e  pVambit! 
me  kte  goditur  tei  e  teiy 
me  räne  ptümbate  me  teT, 

11. 

züra  üe  bitbit  ne  viee, 
kam  frike  ee  mos  me  vdese, 
nde  vdektea  keei  Fengimi, 
nd  ate  bar  Ke  te  me  vini. 


Albuasische  Stadittii.  Tl.  97 

te  me  Rni  1^B  pendzSre^  5 

t  e  äoh  8Üt  asdi  se  miSre. 

12. 

nds  väfii  per  manuSaUej 

memi  me  edi  mua, 

pa  nde  mos  ditSa  t  i  mbled'y 

psoni  ms  eSe  mua/ 

nde  mo8  dltsa  t  i  bM  tufa,  5 

paoni  me  edd  mua. 

tufs  tufe  manuSaJce, 

t  i  rendüime  mbi  falle, 

13. 

1.  Äume,  ms  dole  kaUdke^ 
ms  more  DombrBns, 
atid  ku  m$  SkeTine, 

si  kür  ms  ksrtseAsy 
Uunat  i  ge^eiie. 

2.  Hüsdn,  pa  m  ep  SüanBns, 
do  ts  mar  Dombr&ns. 
at%4  ku  m^  Skefinef 

posi  kür  ksrtse^s, 
Uunat  i  gs'heüs, 

3.  Hüseni  te  Spü  ns  SeVtsksy 
ms  more  DombrBns  .... 

Hier    bricht    die    Aufzeichnung    ab;    das    Lied    ist    ein 
Fragment. 

14. 

t  erdi  heTmi  nga  Korfuzi 

nds  IIS  sümbuts  prei  guHit, 

moi  ASe,  karaputans, 

vait  e  heTmöve  vsläns. 

ti  turpsröve  dUüäns^  5 

MargsUUn  ed4  Fitanns, 

döje  ti  kussrin  e  parsy 

HamO'Drizs  Ueratäns. 

SiUangBber.  d.  phil.-hist.  Ol.  CXXXTI.  Bd.  12.  Abb.  7 


98  XII.  Abbaadlnsg:    Meyei. 

u  kspiit  US  ül  e  rä 
10  mbi  saraet  e  mbedn^ 

TuTe!  AhmÜ-GrdvBza, 

15. 

vetulats  pae  t  u  ndzinef 
mos  u  k&  bens  mcuHne?  — 
jo  jo  jo^  per  perendine^ 
pö  kam  vete  bukurine.  — 
5  bukurin  anddi  t  a  däns, 

t  a  traSegönti  me  jaräne. 
trengelin  biät  %  tiganit^ 
i  ben  p4tula  jaränit. 
ö  jardn,  ö  jete-gate, 
10  siel  me  bdrens  iie  nate. 

16. 

me  geriSvey  te  ge^Sva, 
moi  tuTez  e  kuja  j6f 
moi  Tuhj  haide  me  nS. 
bukurine  t  a  petkBva, 
5  me  gei^eve  pas  jungärit 

si  SePegeja  pas  bärit. 
me  geiieu  pas  gem^ndzese, 
sl  diati  pas  fermeCise, 

17. 

ö  jungdr!  ö  di^ü  pe  mäTiy 
Ue  dSdefrenete  jaräni. 
ö  jungdr!  ö  drü  pe  fiku^ 
Ue  didefr4nete  asiku, 

18. 

mora  düfekd-in  e  dola^ 
naten  dot  Tiie  s  e  pertsola, 
nda  e  mora  pazare, 
itseiia  posi  %  mafs. 


libanesische  Stadien.  YI.  99 

ti  moi  hena^  Ua  he  rare,  5 

8  mfc  pe  tuTen  ku  kä  Hruaref 

nd  ate  kosk  me  dil  tri  Skale 

eHe  Hriturs  sl  ngare, 

u  rfzöfsy  ö  more  UoSk! 

t€  biere  tüteja  perpöSy  10 

ts  ^ileiia  ksmben  a  {juns, 

hekim  t  i  bineSa  une. 

19. 

ö  didi  Ue  ndritsön 

Stepit  e  bar  da  ns  hön! 

moi  ätspia  mbi  korie! 

det  vasa  e  fi  ne  hie, 

8i  pa^di  me  tevabie.  5 

vaSa  me  Uibük-veziriy 

TeU  e  Bäi  si  fkoU  liri, 

Sume  i  uTutae  fdkiri, 

nga  e  k&ceja,  jo  se  miri. 

20. 
Eine  Variante  steht  bei  Dozon  S.  106,  Nr.  51. 

Käimsni^  Soke,  ts  zlns 

8€  te  Tigata  z  m  u  tsJcinne; 

nga  dö  vete,  pas  me  vlne^ 

m  i  ben  zoti  vetetime. 

tS  doli  kejö  düfiä  zahme!  5 

8  lafo8e  döt  dil  kuvende 

as  me  kuSeriren  tende. 

d^one  bota:  ytsotS  i  bere^. 

ö  moi  diinde,  tS  me  semüre! 

vade  te  Targe  me  vüre.  10 

ne  je  Türke,  u  befs  kahure, 

ne  je  kahure  me  bese, 

ben  amin,  moi  dere-zeze, 

ben  amin,  buH  te  vdese; 

te  vdese  e  te  märtsa  vete,  15 

te  hköime  m  tsope  jete, 

7* 


100  XII.  AbhandloQf :    Meyer. 

Jätens  te  mlre  e  Sköva, 
tek  dit  dielt  Ksndröva. 

21. 
Eine  Variante  bei  Dozom  8.  107,  Nr.  53. 

dola  ins  dite  na  mäJBj 
iilojiseS  e  po  Udjs. 
M  mards  do  U  ma  häje! 
marazi  üt  setS  ms  hsngri, 
5  moi  heik  e  bards  nga  vsndi, 

nga  haRa  Ics  cter  ergendi. 
amän,  beiks  sarka-verSsf 
babait  ep  %  nafenns. 
M  bufs  ns  fiat  8  t  a  §ennSf 
10  po  ts  dan  poSfs  MüzeUens, 

kundmal  me  TepeTenSj 
ö  ti  Jes  dsF  me  kapels^ 
vSts  e  bards  e  koKa  stefs. 

22. 

ioks^  ju  märsa  ts  ketceti! 
per  mua  dialit  t  i  d'Oiii: 
se  nem^nt  vras  vets  vehten; 
jüy  nds  däUij  na  paitsöni, 
5  ts  sH  e  Hg  aSksria, 

kur  ts  mos  ts  döjs  diati, 
m  i  ard'ts  nga  persndia! 
jam  verbüars  ss  käri. 
ms  mlrs  t  a  vrat§  m«  diißk, 
10  8ä  t  i  fratS  fiatsn  e  Ugs, 

si  kaliu  kur  rün  n  dienet 
münafikut  s  ia  Seh  stits, 

23. 

Uai  e,  moi  Pure,  jaräns, 
posi  motra  ts  vsläns. 
sadöj  TuTsy  ms  mundöve, 


Albanwische  Studien.  Vi.  101 

se  me  trete^  ms  bere  dülsy 

me  de  mähj  me  de  püie.  5 

tü,  moi  TuTtj  nds  t  u  ndäfSa, 

8l  drüri  tnba  kemb  u  &äfSa; 

drasa  per  Skernbü  u  tSäfia^ 

te  flns  tSupa  e  vaSa. 

24. 

ö  vul  e  gakut  aermd, 

e  bukur  sa  SoKe  8  kä, 

vetem  M  ts  tigs  kä, 

Jc8  bsn  me  kedö  Sakä, 

OS  hodi  mbe  üi  sevdd.  5 

se  sevdäja  giindh  8  kä^ 

8l  per  bufa  de  per  grä. 

ö  mor  zogu  verveK, 

te  bera  e  Sket  mbe  öS. 

dot  a  heöim  nde  iurdy  10 

pcis  nizamit  kam  diezd. 


25. 


vanne  tSunat  vanne, 

vanne  ne  kurbit; 

mbenne  tSupat  mbenne 

nde  diiert  e  tet, 

e  t  i  mam  bandilat  5 

Jce  t  i  hen  kesmü. 

Jane  du  kunata, 

duhen  posi  motra, 

fake  zat  e  kuke^ 

setS  u  a  pu&in  bota.  10 

une  8  artSe  vete, 

pö  me  prüri  hali. 

per  zoterine  tsnde 

8eU  me  mori  mcUi, 

kür  ngite  nde  Skale,  15 

me  dzveS  ferediene. 


102  XII.  AbbaDdlong:    Heyer. 

vanne  ment  e  m'ia 
nde  zotrote  mbenne, 

26. 

kstö  motst  e  OhrUe 
sets  bsine  psr  te  ssmüre, 
Sefmän  i  bir  i  Dadiistf 
kolun  mos  e  ngrits  küPe. 
5  ö  SeTmdn  nga  nuri  Üty 

jam  bare  dett  divane; 
kür  m  a  ve  festin  mbi  süt, 
ahere  me  vräve  fare. 
mb  uds  kam  dal  e  po  pres, 

10  pres  ati  tSune  SermanSf 

z  dua  te  rön  pö  da  te  vdes, 
^  kur  z  m  a  pret  tsuni  Sefmane. 

fafcet  te  kuKe  81  mola, 
anddi  t  i  peTUeu  aSiku. 

15  för^  ö  tsuUy  te  lumte  goja^ 

te  peTtiase  miinaßku. 
ö  SeTmdnj  päS  tene  zonsj 
mos  e  hard  milcetstne, 
i  bukur  UöfS  gid^e  mone, 

27. 

HSe  je  e  barda  me  vere^ 
ne  t  a  täSa  moi  e  rniers! 
u  befsa  Frenk  me  kapeU, 
Tir  e  Frengut  nd  EngTite^*e, 

28. 

ku  m  u  nise  e  dot  me  vetsj 
ieJcir  i  barde^  ku  dot  me  feäf 
do  te  vete  nde  Janine, 
te  te  siel  bas-terezine, 
5  goja-miaTie^  foT  e  keS! 

te  te  Uepne  pirpirlne, 
pirpirlne  boje-gake. 


Albanesische  Studien.  VI.  103 

29. 

nd'  atö  pendiere  t  argenda 

päHB  m  te  bukur  brsnda, 

b^ra  kräh  e  rüra  branda, 

yet§  ati  Ks  ms  ki§  snda; 

me  da  buk  e  miaTt  e  hengra,  5 

ms  Hroi  Silt^,  ras  e  fieta, 

kür  u  ngriUey  gs  mi  z  §eta; 

zura  dnene  te  detity 

§etSe  te  bijen  e  mbretit, 

züra  dnene  te  Pumit,  10 

getSe  guSen  e  pulumbit. 

30. 

der  ne  pend^ere^  po  me  Sekön^ 

Samia  Ke  ekuUöny 

me  8Ü  me  äeh^  e  8  me  kuvendön^ 

kralle  ke  s  kam  te  ftuturöü, 

zu  mäli  e  po  na  §e&ön,  5 

züri  fuia  e  ^etberön, 

zu  baiteja  e  po  kendön. 

31. 

ö  moi  kaperode, 

me  gezdis  ^tege  mbe  Stege. 

me  t  u  befia  rode! 

t  u  n^itsa  paa  feredzeje. 

kuS  te  kä  Uertuar  5 

ke  me  n  me  kasavetef 

te  mbaitSa  ne  duar^ 

kaperdiefia  tum  e  dete. 

32. 

t  ardi  koha 
te  kend&ntS  iie  here^ 
Spürt!  kwrbdn  t  u  befsa^ 
ö  bitbil  i  miere! 


104  XII.  Abbuidluic:    Meyer. 

5         po  ma  §ezd{8 

fera  parmbi  fera, 
SpüH!    [Lttcke], 
ta  zu  dhoraj 
ta  mhuToi  fotena  .  .  . 
10  [Lücke] 

nga  dimri  ikreta 
U  zoKta  pa  ndziePa. 

33. 

tSupa  pe  Parmetty  nuae  na  Janina, 
nga  aevdäja  jote  braktisa  itaplna^ 
dole  mbi  Koikuay  aetS  pi  L'ibivane, 
ö  mot  Rr  e  frankut!  ata  dUa  pahana. 
5  kur  ma  Skön  aokakut  al  muSka  kafüaay  , 

taitaat  aguridey  JcumaH  dalandüäe. 

34. 

ö  aoke,  ti  u  prii  düMja, 
düah  taitaa  me  mäjay 
me  maja  «i  mäi  e  §ambit, 
aä  8  e  zi  aa  mäi  e  dambit. 

35. 

ta  gafieu  üuTuieja  me  fia  Sami  mota, 
iane  Ibratm-beut  Hata  vi4t  berona! 
tumxinet  atlaze  vartur  te  diamiay 
Sana  Ibratm-beuty  t  u  trampna  famia. 
5  tu  ngitna  katiakat  aipar  nga  tiaüay 

nda  krv^i  ta  Vatakaa  t  u  n§it  takurla, 

36. 

nda  mahala  tena  prifii, 
aü  prifty  aü  ev^itiy 
pat  iiik  puXa  iterp  e  aitiy 
lia  kiS  Kiarat  pata  paTa, 
5  bdUta  poai  gaitanay 


Albanesisohe  Stadien.  YI.  105 

8Ün  e  ZI  posi  fitdzane, 

hündsns  posi  Uirlne, 

göjena  posi  kutlne, 

büzets  posi  UerSlne, 

dimbstß  posi  indMna  10 

güSens  si  farfturtnsy 

hüte  barkun  fa&e  fa&Sy 

nden  ate  üe  poUke  miaute. 

37. 

me  derde,  me  meUtiime 

t  i  foXa  beitaty  Sultdn. 

8  kam  tS  i  bsii  zimbrsse  simey 

lU  me  ksrkön  düTbir  me  nam. 

jüy  malCy  ms  beni  kabüly  6 

«e  dot  jü  bsnem  müsafivy 

set§  kam  ndezur  me  üe  foduly 

nat  e  dits  po  hek  zindiir. 

38. 

erti  e  te  9ifa  nde  porUy 

e  te  &ä$e:  hat  t  i  vemi. 

8  miret  dudi  me  te  forUy 

ji^e  rop  i  zotit  jemi. 

ti  moi  felend^a  mitärey  6 

per  tu  Haine  fuS  e  maTey 

ae  m  a  x^uai  aHkarey 

ndo  me  vraiy  ndo  me  bin  tSare. 

39. 

eevdäjay  Sokey  sevdäja 

mi  e  keke  se  fukaräja, 

amdn!  tsitsa-protokaley 

e&et  e  guHit  me  hale, 

e&et  e  guStit  me  züncy  5 

setS  me  Iren  e  me  kepune. 


106  XU.  Abhftndliing:    Ueyer. 

40. 

Skön  me  bukuri  mbi  krile^ 
ms  te  faVu  perendia, 
H  hsna  kür  det  me  üje, 
setS  m  i  Toits  mint  e  mlja. 
5  mal  mhs  mat  do  U  perptlcem, 

^ersd  te  humbds  §ekundi. 
81  perväni  do  te  di^em^ 
do  te  tretem  posi  pTumbi. 
bukuria  me  nam  t  u  däy 

10  v4Uene  e  ke  ioKerlne; 

zotüne  te  däH  edi  mä 
e  te  Stöfle  daSurine. 
iie  üeri  ke  8  kä  muhab^t, 
est  armik  i  perendise; 

15  de  ketü,  de  mbe  hairü 

eSte  Sofi  %  jezitiee, 

41. 

tum  küs  punön  bauten  e  vet, 
m4n  koha  Ue  tielin  tutet; 
me  mer  mäli  e  po  me  tret, 
kür  zen  e  kendöin  bütbütet. 
5  me  püesen  e  me  9one: 

küS  ks  Skuar  me  dütberef 
be  t  u  bM  per  tene  zone, 
fax  8  i  kam  asiku  i  miere. 
teu  dieii  maje  mäRt 
10  e  mbutöi  gi&e  dilMne^ 

kür  i  ^et  zogu  jaranit: 
eja  te  Kaim  te  dü  eevdäne. 

42. 

rhi  e  trendafiUt  fefe^ 

me  mar-kei  ^umi  dütbere. 

mo8  e  ngisni,  JTe  te  fisre, 

u  ndäm,  o  ipürt^  targ  mergüarej 


Albanesische  StudicD.  VI.  107 

fdUeja  jote  pa  kapHare.  r> 

mos  e  nyisni  nie  te  mars^ 

sSts  stire  mbs  behärs, 

mi  z  munt  te  i  a  heJc  kahare. 

un  i  mieri  sets  raiiHta, 

sevdäne  mhe  tü  e  ngita,  10 

m  er&  ne  mot  e  dot  s  e  prita. 

43. 

hin  e  drid"  e  vdlene, 

ngre  e  tsa  tumdnene. 

me  nga  daTe  vdlene, 

pluhurön  tumdnene, 

ed  aü  zot  Ice  m£  kä,  5 

kür  m  e  preu,  a$tu  me  d'ä: 

mbai  e  se  te  beii  te  ra. 

hiJc  e  mos  e  Maje, 

ksmi  dieTm  te  hüaje, 

vdleja  po  dri^ete,  10 

pPiihuri  po  tirete. 

44. 

pa  Sekonif  soke,  Sami-dlene^ 

me  sä  sume  hie  m  a  Tot  vdlene, 

st  e  paS'ka  Udure  kaTemkdrene, 

tSulufeja  e  zeze  zene  fdfcene. 

sa  here  kam  ardur  e  ti  z  me  kB  priturf         5 

me  ruska  te  &äta  setS  te  kam  gostitur. 

du  tri  here  me  ke  genüere, 

si  Kenge  manäre  te  kam  usUuere. 

du  tri  here  te  jam  nisure, 

pö  det  e  «w  nk^en  ne  bai'-biOisure.  10 

45. 

me  humbij  Soke,  me  humbi, 
ms  humbi  guse-putumbi, 
humbi  e  z  duket  gekundi. 


108  XU.  AbhMidlniic:    Meyer. 

nds  Süi  pihete  rumbi. 
5  ma  humbi  guäez  e  ptLlünJ>it€f 

vet  edi  vi4n  fds  anes  rümite. 

46. 

baH  e  zotris  vate  stolisur  me  tute^ 
po  ts  viin  hilhiR  e  po  te  bin  kuje. 
une  nuk  e  fiöva,  vet  ungrit  e  erdi, 
fort  ms  maleAeu  me  tsa  löt  JU  derdi. 
5  trendaßt  i  barde  Ridi  ftete  Sumay 

mos  ki  keüy  moi  nene^  aä  te  benem  une. 
ne  baStez  e  vögele^  düzit  reiie  mote^ 
na  u  rite-kei  Uv/pa  e  na  bin  me  dore. 

47. 

ae  te  &ääey  moi  e  müre, 
te  mos  dättS  atii, 
frün  beHUf  te  ngre  tSembere, 
pa  diküS  te  Seh. 
5  dikü5  te  Seh  e  diküä  te  pikdSy 

v^tula  jote  po  te  ben  talds. 

48. 

pse  je  nkuJcur  kaUef  nd  mät,  a  ku  ke  kenef 
ritu^  tSupe,  ritu,  se  t  u  mbTak  jot  eme. 
mbe  te  kater  anet  kalaüs  kam  bene. 
ritUy  tSupe,  ritUy  se  t  u  mbtak  jot  eme. 
5  ndeper  ii  efesire  t  a  de^öva  zene^ 

zine  sl  bitbit,  e  t  etSur  sl  felendie. 
me  vaite  nde  krua,  me  Täne  tsa  ro^e, 
&äS  se  iSiie  veteme,  pö  Uen-ke  me  Soke. 

49. 

züra  fie  bitbiT  nde  vese, 
kam  frike  se  mos  me  vdese, 
nde  vdektSa  keH  len^imi, 
nd  ati  var  Ue  te  me  vini, 


AlbanesiBche  Stndidn.  Y1.  109 

Ä«  pencUere  te  ms  liniy  5 

Ue  ts  me  viiU  bitbiU. 

50. 

1.  miir  aii  ropi  Ke  Kän! 
ger  ns  Bagddt  u  dsgua. 
mos  u  hsn  kait^  Sultan, 
ts  ßän  80t  mbs  dit  e  tua, 

2.  diu  6  Uieti  Uta  dins, 

86  un  mbs  tu  jam  bsr  aHk; 
z  mun  t  a  fSeh  asiksrlns, 
mbs  fis  düTbir  k  asts  sadik. 

3.  buza  jote  kulön  mialtSy 
fallet  m  i  ks  pTot  rl  t  mavi. 
ms  z  munt  ts  t  i  heJc  berats, 
kuS  sSt  m  i  bukur  se  tif 

61. 

mbs  Uafs  ms  patS,  moi  msms, 
Us  ms  Ti  ts  däV  nds  tsms, 
86  ms  zu  ins  trim  ms  dsmbs. 
ika,  pö  8  paS'ksSa  ksmbs, 

62. 

ku  veröve  versnsf 
nds  mäV  ts  Janinsss. 
ruhu  mos  ts  Sk^lsns 
kruSicit  e  Detvinsss. 

53. 

u  &ans  trsndafifatSj 

wi  8  ksndöin  as  bitbifets, 

psr  hatsr  ts  mehriimits, 

mos  ms  ngo  prei  gümits, 

86  jam  diaV  e  tr^mbems,  5 

ku§  6  dl  si  gendems. 


110  XII.  AbbaodlQng:    Meyer. 

54. 

Sköva  tnbrem  asai  u^tss, 
pä8€  iis  te  bükurB, 
e  bükura  ms  pd  mua, 
fiolc  e  mbäli  derene 
5  mos  e  mbülj  moi  bija  iwie, 

86  viin  trim  i  lödurs, 
mer  ms  m  rizs  ne  dore, 
du  e  m  i  fH  diersete. 
pa  mer  üb  krfle  SeKeri^ 
10  dif  e  m  %  tdk  göjane, 

DO. 

ö  bitbity  ö  zogu  i  pars, 
fiaTa  jote  8  kä  ts  Sare, 
kendo  na,  bitbUy  ksndö  na, 
nde  na  zente  gumi,  ngö  na. 


Albano  -  Italisches. 


Variante  zu  Camarda,  Appendice  al  Saggio  di  Gramma- 
tologia  comparata  sulla  lingua  Albanesc.  Prato  1866,  S.  126; 
De  Rada,  Rapsodie  d'un  poema  Albanese  raccolte  nelle  colonie 
del  Napoletano.  Firenze  1866,  S.  91;  Vigo,  Raccolta  amplissima 
di  Canti  popolari  siciliani.  Catania  1870,  S.  695. 

ö  e  bükura  Morel 
tSekür  te  Ti,  mi  nsnk  te  ps. 
ö  e  bükura  GreJci! 
teku  riji  urtest 
5  atie  kam  ü  zotin  tate^ 

ati4  kam  ü  zöüen  meme, 

atid  kam  tim  veld. 

ö  e  bükura  More, 

tSekür  te  le,  nie  nenk  te  pe. 


Albnnosiscbe  StndieD.  Y[.  111 


kür  te  päs  e  para  here, 

ti  ms  gezöve,  ms  psticeve, 

dfl  tsöpazs  ti  ms  preve 

zsmsrsn  tim,  ö  bujareSs. 

pö  ti  vetsm,  ö  Uli  im,  5 

rieh  e  bsn  ts  Soh$ 

ksts  t  humbur  di§srim, 

sä  ts  smTaz  dit  ms  iktian 

nd  ans  tBJe^  ö  gela  imef 

8ä  pat  ahirena  gszime,  10 

kür  fiaC  am  nds  veSs, 

pö  ti  vetsm,  ö  gzimi  im^ 

neh  e  bsn  ts  Sohs 

ksts  t  humbur  diSsrim, 


Verschiedenes. 

1.  Beja  (toskisch). 
Auf  einem  gedruckten  Flugblatt. 

1.  ö  mbreti  i  düfiasSj 

bsns  mbs  w«  imsrin  tat, 
nds  urdrit  Padi^äss, 
mos  me  i  rän  imtdt 

2.  urdrit  e  iradets 
Jorji  kur  i  ket, 
un  i  bsns  ibadets 

ms  tsoft  edS  tos  vdek. 

3.  as  Sfcauny  as  Haldüpin^ 
as  tietsr  mbret  as  kral 
kabui  8  e  bs^s  t  ms  hiipin 
mbi  Spin  sa  ts  jem  jat. 

4.  Mor4a  ka  diturins, 
iSlcipsria  trimsrin, 

baSk  t  a  baim  mbretsrins 
me  taftin  ns  Janin. 


112  Xn.  AbhMkdlanff:    Meyer. 

5.  fu  daltSa  kH  jemini 
rufene  tiom  mbi  krü, 
ms  hefte  por  si  hini^ 
ö  Zot,  te  Tutem  tu. 

2.  PTdgete  te  Beratit  (mittelalbanesisch). 

1.  Berati  nder  maTet 
eH  e  bukur  kasabd 
por  e  mbulüane  holet 
prei  niirezü  Jce  kä, 

OS  prei  TurkiS  as  te  krUterej 
ae  prei  laue  as  prei  beilere 
kur  hairin  s  i  a  pä, 

2.  ne  SköfS  ne  HuUumete 

per  ndo  M  hat,  ei  mi9ri  ti; 
ee  lipset  ruSfete. 
per  Pas  e  per  kadi 
pak  haket  e  dMäse 
prapa  e  ti  biM  daväee 
ru§fetin  po  e  u  de, 

3.  kemi  ifie  beledie, 

Ue  ruina  Zot  prei  sai, 

ee  gezainagdlen 

t  a  me?  de  kur  e  ke  fai. 

ae  ude  nuk  goditi 

ae  ndo  M  ur  e  e  ngriti, 

as  Skol  as  ndo  n  meit^p, 

4.  kemi  ^  tud£arete 
ed^  ne  reis  me^elis, 
Ue  tieter  §e  nuk  prete 
por  kuS  te  dar  miflis; 
Hindin  pes-mbe-öietej 
kusurin  e  mban  vete, 
te  zot  nuk  i  nep  ga. 

5.  dü  veta  kur  ziin 
e  biin  mbe  davd, 
Sköine  te  miftia, 

te  ndzienn  nga  n  fetfd. 


Albanosiflche  Stadien  YI.  1 13 


por  ai  8  k€ndön  ßitape 
e  ts  düvet  ju  nep  hake 
hur  i  u  mef  pard. 

6.  urat  kuS  i  ngriti, 

Ab  her  mbe  ^e  vaht — 
rehdt  m  i  pasts  ipirti — 
i  u  lä  de  variddt 
po  8ot  v/rat  na  räUB 
ed4  ts  giS"  varidane 
hodialarst  na  i  hane, 

7.  präge  e  kcuabase 
Jan  de  ketö  mültezim, 
Ue  pine  §akun  fukaräee, 
as  kuitöine  perendin. 

te  dieten  e  maHn  mbe  tety 
i  itöine  Jcesen  e  mbret, 
fikin  bukit  e  ikret. 

8.  %  mad'  i\e  takSirate 

Jan  tSifutit  ke  ne  Janin, 

Ice  vlne  ne  Berate 

per  eunduUemin, 

riepin  tu  e  huaite, 

me  du  per  kint  ne  miuiite 

te  mierit  milltezim, 

9.  1  wwVr,  ö  Ipokrate, 

ku  m  a  ke  Ten  zandnf 
se  ketö  Ue  jan  n  Berate 
per  hekimbdS  nuk  jan. 
te  semurit  presin  tSare, 
ketö  zihen  n  pazare 
de  ioKi  iokin  Sain, 

10.  Ute  ^e  here  moti 
pa  fog  pa  kur  ^a, 
%  Senti  deepoti 

me  vetem  tixirdy 
por  8ot  8  i  bein  idare, 
ee  %  Tipeen  sarandare^ 
foga  de  tixirdt, 

11.  dimojerondia 

ffitrangsber.  4.  ptaiL-liitt.  Cl.  CXXXYI.  Bd.  IS.  Abb. 


114  XII.  AblMnaiang:    Meyer.  AibMieneche  Stadien.  VI. 

eit  %  bukur  igdt, 
Ue  mblidet  pleKesia 
per  ta  Hkuar  davdt. 
por  atö  hur  s  peHüen 
per  ndo  Ae  haereile  (f) 
veU  per  te  ndare  grät. 
12.  ketö  ptage  kä  Beratif 
kuit  nuk  i  vlne  Totj 
Ue  e  kä  zene  takiirati 
ti  tma^  mbe  dite  eotf 
por  üaia  per  ee  Speitit 
vi4n  dita  e  eelametity 
Ue  te  ndefiyhe  zot 


XIII.  Abb.:  L.  T.  Boekinger.  Ber.  fiber  Hudsobr.  d.  s.  Sebwabenspiagela.  XYI. 


xin. 

Berichte  ober  die  Untersuchung  von  Handschriften 
des  sogenannten  Schwabenspiegels. 

Ton 

Dr.  Ludwig  Bitter  von  Bockinger. 
(Mit  einer  Karte.) 


XVI. 


Der  siebente  Bericht  über  die  Untersuchung  von  Hand- 
schriften des  kaiserlichen  Land-  und  Lehenrechts^  der  philoso- 
phisch-historischen Classe  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften 
am  5.  März  1884  erstattet,  im  Bande  CVII,  S.  3-82  gedruckt, 
hat  von  S.  19 — 59  ein  gedrängtes  alphabetisches  Verzeich- 
niss  der  dahin  einschlagenden  Handschriften  aufge- 
nommen, weltshe  nachweisbar  vorhanden  gewesen  oder 
welche  hauptsächlich  jetzt  noch,  sei  es  vollständig,  sei 
es  nur  mehr  bruchstückweise,  in  Staats-  wie  öffent- 
lichen Anstalten  oder  im  Privatbesitze  vorliegen. 

Von  ihrer  näheren  Beschreibung  wurde  damals  abgedehen^ 
einmal  weil  der  Hoffnung  Raum  gelassen  werden  wollte,  dass 
die  Zusammenstellung  des  handschriftlichen  Stoffes,  wie  man 
sie  da  mit  einem  Male  vor  Augen  hat,  möglicherweise  hier 
und  dort  noch  zu  weiteren  Erfolgen  führen  dürfte,  was  auch 
—  allerdings,  mit  Ausnahme  etwa  von  der  Nr.  172^/,  oder  der 
Nr.  313*/g,  nicht  in  einem  irgendwie  erheblichen  Grade  —  der 
Fall  gewesen,  sodann  aber  auch  weil  die  Rücksichtnahme  kxd 
besondere  Fragen  den  Umfang  jenes  Berichtes  ganz  ausser- 
ordentlich vergrössert  haben  würde. 

Diese  Beschreibung  von  500  Handschriften  wie 
Bruchstücken  von  solchen  liegt  nun,  wieder  in  der  Reihen- 

Sitsnngsber.  d.  pbil..bist.  Cl.  CXXXYI.  Bd.  18.  Abb.  1 


2  XIII.  Ablmodlang:    L.  t.  BockingAr. 

folge  nach  dem  Alphabet,  in  den  Berichten  VIII  bis  XV  ein- 
schliesslich vor,  im  Bande  CXVIII,  Abh.  X,  S.  25—70,  im 
Bande  CXIX,  Abh.  VIII,  S.  1—54  und  Abh.  X,  S.  1—62,  im 
Bande  CXX,  Abh.  IV,  S.  1—46  und  Abh.  VII,  S.  1—70,  im 
Bande  CXXI,  Abh.  I,  S.  1—62  und  Abh.  X,  S.  1—58,  endlich 
im  Bande  CXXII,  Abh.  III,  S.  1—80.  An  den  je  treflFenden 
Stellen  sind  da  auch  Gegenstände,  welche  sonst  das  kaiser- 
liche Land-  und  Lehenrecht  berühren,  miteingeflochten 
worden. 

Seit  dem  letzten  Berichte  sind  —  abgesehen  von  einem 
zur  Zeit  nicht  näher  bekannten  Reste  einer  Handschrift  im 
Staatsarchive  von  Zürich  —  noch  drei  Handschriften  und  ein 
weiteres  Pcrgamentdoppelblatt  zxx  schon  bis  dahin  bekannt  ge- 
wesenen Bruchstücken  einer  schönen  Handschrift  des  14.  Jahr- 
hunderts aufgetaucht,  worüber  ich  dem  Herrn  Bibliothekar 
P.  Gottfried  Vielhaber  des  Prämonstratenserstiftes  Schlägl  in 
Oberösterreich  Nachricht  verdanke,  die  am  besten  gleich  hier 
verwerthet  sein  mag. 

339  V,. 

Prämonstratenserstift  Schlägl  in  Oberösterreich,  Nr.  35. 
Auf  Papier  in  Folio  in  zwei  Spalten  im  Jahre  1450  von  Achaz 
Prenntner  im  genannten  Stifte^  gefertigt,  in  Holzdeckel  mit 
braunem  Lederüberzuge  und  Buckeln  gebunden.' 

Von  Fol.  1 — 33  enthält  sie  das  oberbaierische  Landrecht 
des  Kaisers  Ludwig  IV.  vom  7.  Jänner  1346. 

Daran  reiht  sich  das  kaiserliche  Land-  und  Lehen- 
recht von  Fol.  33' — 95  in  der  Weise,  dass  nach  dem  Ver- 
zeichnisse der  Artikel  ,des  andern  tails  des  rechtpuch  das  vns 
dye  päbst  vnd  künig  Cbarel  vnd  ander  fürsten  als  hernach 
gescriben  stet  geben  habent'  mit  dem  Schlüsse: 

Hie  hat  das  reig^ister  ein  end, 
Got  vna  sein  genadt  sendt.  Amen. 


^  Nach  der  Bemerkung  am  Schiasse  des  sogenannten  Schwabenspiegeh: 
Qui  me  scribebat  Achacius  Prenntner  nomen  habobat,  sacerdos  et  cano- 
nicus  in  Plaga  Mariae  virginis,  anno  M®  CCCC®  L°,  in  die  Cleti. 

Vgl.  über  ihn  des  F.  Lorenz  Pro  11  Catalogiis  canonic.  regni. 
ordinis  s.  P.  Norberti  canoniae  Plagensis  vulgo  Schlägl  in  Anstria  sup. 
ab  anno  fundat.  nsque  ad  praesens  tempus  (Linz  1887),  Nr.  52. 


Berichte  über  Hftndtebriften  des  sog.  Schmtbenspiegels.  XVI.  3 

das  ^rechtpuech  das  künig  Cbarel^  die  pUbst  vnd  ander  chünig 
vnd  herczogen  aus  dem  dccret  vnd  decretal  gennmen  habent 
vnd  yn  ym  concilij'  mit  dem  Schlüsse  folgt: 

Das  puch  hat  ein  end. 

Stoss  man  allen  Verrätern  ans  zang  vnd  zend. 

Nach  lateinischen  Notae  juridicae  auf  Fol.  96'  schliesst  das 
,Rechtpuch  von  tewfel  Belial  wider  Jesum'  von  Fol.  97 — 145'. 


339»/, 


♦  ♦ 


Prämonstratenserstift  Schlägl  in  Oberösterreich.  Per- 
gamentdoppelblatt in  Folio  in  zwei  Spalten  gegen  die  Mitte 
des  14.  Jahrhunderts  fallend^  früher  als  Umschlag  eines  ^Brief- 
vnnd  Inuentur  Prothocoll  bey  der  Herrschafft  Roith.  Vom 
ersten  Janarij  biss  lessten  Decembris  anno  1647'  verwendet, 
von  Pfarrer  Ernst  Klinger  von  Taufkirchen  a.  d.  Trattnach 
(an  der  Wels-Neumarkter  Eisenbahn)^  in  dessen  Pfarrbezirk 
sich  die  genannte  Herrschaft  befindet,  am  22.  August  1891 
geschenkt. 

Weiteres  Doppelblatt  zu  den  beiden  der  Nr.  156**.  Vgl. 
über  diese  Rockinger  im  Anzeiger  für  Kunde  der  deutschen 
Vorzeit  1876,  Nr.  9,  Sp.  277/278. 

Hiezu  ist  das  Verhältniss  des  neuen  Doppelblattes  fol- 
gendes. Das  erste  Blatt  schliesst  sich  unmittelbar  an  das  erste 
jenes  zweiten  Doppelblattes:  LZ.  (Art.  323  b)  =  i  (284)  dar  an, 
so  ist  es  doch  stet,  vnd  di  daz  goteshus  an  hant  gesprochen, 
die  suln  u.  s.  w.  324  =  k  (285).  325  =  1  (286).  325 1  =  m  (287). 
326  =  n  (288).  327  =  o  (289).  327  I  =  p  (290).  328  =  q  (291). 
(329)  =  r  (292)  bis:  daz  sol  er  tun  vnd  sol  gute  gewis[heit]. 
Das  andere  Blatt  fkllt  vor  das  zweite  jenes  zweiten  Doppel- 
blattes: LZ.  (Art.  347  b)  =  a  (297):  er  die  wortzichen  seit,  so 
sol  er  zen  heiligen  swern  daz  es  sin  si.  vnd  ist  er  u.  s.  w. 
348  -}-  349  =  ß  (298)  bis:  vnd  allen  irn  vriunden.  349  =  ^  (299) 
Von  plegem.  Swas  ein  phleger  den  ze  schaden  tut  bis  an 
den  Schluss  von  LZ.  Art.  349.  349 1  a  =  8  (300).  349 1  b  =  £  (301). 
350  —  i;  (302).  350  I  ==  r,  (303)  bis:  so  wer  der  vil  die  ez  teten 
durch  haz  vnd  durch  ubeln  willen  der  meintetigen. 


4  IUI.  Abkudlaiif :    L.  t.  Bockinger. 

3397,. 

Cisterzienserstift  Sclilierbach  in  Oberösterreich,  Nr.  20. 
Auf  Papier  in  Quart  im  Jahre  1450  von  Johann  Teisbeck^ 
gefertigt,  fi-üher  im  Besitze  des  bekannten  Job  Hartmann 
Enenkel*  von  Albertsberg,  Freiherrn  von  Hoheneck,  dessen 
handschriftlicher  Nachlass  zum  grössten  Theile  vom  Stifte 
Schlierbach  erworben  wurde.  Xenia  Bemardina,  die  Hand- 
schriftenverzeichnisse der  Cisterzienserstifte  (Oesterreichs),  Ab- 
theilung n,  S.  488. 

Von  Fol.  1 — 66 — 84'  ist  das  Land-  und  Lehenrecht 
mit  den  Verzeichnissen  ihrer  Artikel  enthalten. 

Daran  schliessen  sich  noch  österreichische  Rechtsgegen- 
st&nde,  bezüglich  deren  auf  die  Mittheilung  v.  Meiller's  im  Archive 
filr  Kunde  österreichischer  Geschichtsquellen  X,  S.  88  u.  s.  f. 
hingewiesen  ist. 

417  V,. 

Wiener-Neustadt,  Cisterzienserstift  Neukloster,  Nr.  8. 
Auf  Papier  in  Quart  in  zwei  Spalten  im  15.  Jahrhundert  ge- 
fertigt.    Xenia  a.  a.  O.  Abtheilung  I,  S.  282. 

Wie  es  scheint,  ist  hier  zunächst  das  österreichische 
Landrecht  enthalten,  an  welches  sich  sodann  der  sogenannte 
Schwabenspiegel  bis  Fol.  187'  mit  dem  Schlüsse: 

,Hie  habent  che jserl eichen  recht  ein  end, 
Gott  vns  genad  send. 

Register'  anschliesst,  das  dann  vielleicht  die  folgenden  Blätter 
bis  192,  welche  Zahl  a.  a.  O.  angegeben  ist,  ftlllt. 

463  V,**. 

Von  dem  oben  S.  2  erwähnten  Reste  einer  Handschrift 
im  Staatsarchive  von  Zürich  spricht  Dr.  Schweizer  in  der 
Geschichte  dieses  Archives  im  Neujahrsblatte  für  1894,  S.  22. 

*  Das  pnech  ist  gpeschribn  worden  nach  Kristi  ^epnrd  viertaehenhnndert 
▼nd  in  dem  fUnfzigisten  jare  an  sambstags  nach  sannd  Augnstinstags  des 
hejling  Bischolff.  Johannes  Teispekch. 

"  Ihm  gehorten  auch  die  Nummern  34  und  204.  Ausserdem  findet  sich 
im  zweiten  Bande  seiner  CoHectaneen  aus  dein  Jahre  1603  im  nieder- 
Österreichischen  Landesarchiye  zu  Wien  die  Nummer  413. 


Berichte  4ber  Handsohrifken  des  sog.  Schwftbenspiegels.  XVI.  5 

Wenn  seinerzeit  Gründe  der  Zweckmässigkeit  ftir  die  alpha- 
betische Einrichtung  entschieden  haben,  so  hat  hiebei  die  Möglich- 
keit unberücksichtigt  bleiben  müssen,  mit  Einern  Blicke  gleich 
die  Zeit  der  Handschriften  von  den  ältesten  bis  zu  den 
jüngsten  zu  überschauen,  und  ebensowenig  tritt  mit  öinem 
Male  eine  Gesammtübersicht  des  Verhältnisses  in  Be- 
ziehung auf  die  Sprache  entgegen,  wobei  wir  es  doch  nicht 
allein  mit  deutschen,  ober-^  mittel-  und  niederdeutschen,  zu  Jthun 
haben,  sondern  auch  eine  in  französischer  Sprache  aus  dem 
14.  Jahrhundert,  drei  beziehungsweise  vier  einer  lateinischen 
Uebertragung  gleichfalls  aus  diesem  Jahrhundert,  eine  Beihe 
von  böhmischen  und  wenigstens  eine  mährische  in  Betracht 
kommen.  Es  werden  daher  eigene  Zusammenstellungen  hierüber, 
wie  weiter  auch  über  den  Hauptinhalt  unserer  Hand- 
schriften im  grossen  Ganzen  wie  nicht  minder  über  die 
Gestaltung  namentlich  des  Land-  und  Lehenrechts  im 
Besonderen  nicht  zu  umgehen  sein.  Insoferne  ausserdem 
verschiedene  von  ihnen  einen  Bilderschmuck  aufweisen  und 
man  hier  an  ein  ähnliches  Verhältniss  wie  bei  den  Bilder- 
handschriften des  Sachsenspiegels  denken  mag,  dürfte  auch 
diese  Frage  in  Kürze  zu  berühren  sein.  Endlich  möchte  man 
zum  Schlüsse  wohl  gerne  das  Auge  auf  einem  Kärtchen  weilen 
lassen,  welches  das  ganze  Gebiet  der  Lagerorte  unserer 
Handschriften  und  Bruchstücke  von  solchen  veranschau- 
licht, woran  leicht  Erläuterungen  geknüpft  werden  können, 
welche  zu  einem  guten  Theile  bereits  auch  für  das  Geltungs- 
gebiet des  so  weit  verbreiteten  Rechtsbuches  diese  und  jene 
Anhaltspunkte  gewähren. 

Das  soll  nunmehr  zur  Berücksichtigung  gelangen  und  so 
ge Wissermassen  den  Abschluss  der  Berichte  VU  bis  XV 
einschliesslich  bilden. 

Genauer  werden  da  die  Handschriften,  welche  in  alpha- 
betischer Folge  vorgeführt  worden  sind,  jetzt  im  §  1  nach  ihrer 
Zeit  und  im  §  2  nach  ihrer  Sprache  zusammengestellt.  Handelt 
es  sich  hiebei  um  alle,  welche  überhaupt  für  das  kaiserliche 
Land-  und  Lehenrecht  in  Betracht  kommen,  so  scheidet 
der  §  3  jene  aus,  welche  nicht  dieses  im  engeren  Sinne  aus- 
schliesslich bieten,  und  gelangt  hienach  zur  Aufzählung  der- 
jenigen, welche  nur  dieses  im  eigentlichen  Sinne  enthalten. 


ti  XIJI.  AbhaadlaDg:    L.  ▼.  Rock io gor. 

Mit  den  BezeichnaDgen^  welche  fiir  dieses  in  ihnen  erscheinen^ 
beschäftigt  sich  dann  §  4.  Ihren  Hauptinhalt  fahrt  im  grossen 
Ganzen  der  §  5  vor,  während  der  §  6  das  äussere  Erscheinen, 
der  §  7  Einzelnes  innerhalb  des  Land-  und  Lehenrechts, 
der  §  8  bei  einem  Blicke  auf  den  Gesammtumfang  des 
Kechtsbuches  auch  stärker  oder  gar  auffallend  gekürzte 
Gestalten,  der  §  9  Absonderlichkeiten  bespricht,  welche 
da  und  dort  auftauchen.  War  man  wegen  der  Schwierigkeit 
des  schnellen  Auffindens  des  zusammengehörigen  Inhalts  der 
Handschriften  der  alten  im  grossen  Ganzen  auf  dem  —  Sachsen- 
spiegel beziehungsweise  —  Deutschenspiegel  fussenden  An- 
ordnung bald  auf  Abhilfe  in  dieser  Beziehung  bedacht,  so 
handelt  der  §  10  von  besonderen  Inhaltsverzeichnissen  und 
befasst  sich  der  §  1 1  mit  den  Handschriften,  welche  gleich  ohne 
Weiteres  aus  einem  Umstürze  der  alten  Ordnung  des  Stoffes 
zu  Gunsten  einer  Art  systematischer  Gestalt  wenigstens 
des  Landrechts  hervorgegangen  sind.  Da  mitunter  auch 
Bilderschmuck  angebracht  worden,  ist  davon  im  §  12  die 
Rede.  Insofeme  nun  aber  das  Land-  und  Lehenrecht  häufig 
nicht  allein  begegnet,  sondern  auch  mit  anderen  Schriften, 
wenn  auch  vorzugsweise  aus  dem  Gebiete  des  Rechts, 
wirft  der  §  13  einen  Blick  auf  diese  nicht  uninteressante  Seite 
der  Erscheinung.  Ist  sodann  unser  Werk  auch  in  anderen 
deutschen  RechtsbUchern  des  Mittelalters  zur  Berück- 
sichtigung wie  namentlich  auch  zur  Benützung  gelangt,  so  fUlirt 
der  §  14  Verweisungen  in  diesen  auf  dasselbe  an  und 
macht  der  §  15  auf  die  Schlüssel  des  Landrechts  wie  der 
§  16  auf  die  umfassenden  Rechtswörterbücher  aufmerksam, 
in  welchen  dasselbe  eine  Rolle  spielt.  Zum  Schlüsse  ermög- 
licht der  §  17  einen  allgemeinen  Ueberblick  auf  das  Gesammt- 
gebiet  der  Lagerorte  der  überhaupt  namhaft  gemachten 
Handschriften. 

§  1- 

Was  nunmehr  zunächst  die  Zeit  anlangt,  in  welche  die 
jetzt  bekannten  Handschriften  fallen,  reichen  sie  vom  13.  Jahr- 
hundert bis  in  das  unsere. 

1.  In  das  13.  Jahrhundert  fallen  die  theils  noch  er- 
haltenen und  theils  leider  zu  Grunde  gegangenen  oder  wenig- 


Beriohte  fib«r  Hsaawhriften  des  sog.  Sehmbenspiegels.  ZVI.  7 

stens  im  Augenblicke  nicht  zu  Gebote  stehenden  Nrn.  27^  ^(V); 
62(?),  73,  89,  90(?),  91,  92(?),  171(?),  176(?),  177(?),  180(?), 
201(?),  216,  267,  284,  299,  313 V^,  335,  436,  437(?),  438—444, 
445(?),  446,  4467»,  447,  448(?),  449,  4497^,  460,  451,  4517,  (?)/ 
452V,  (?),  463. 

Daraus  fiel  die  Nr.  216  vor  das  Jahr  1268  oder  jedenfalls 
nicht  später  als  in  dieses.  Vgl.  Rockinger  A,^  S.  413—449, 
weiter  die  Untersuchung  über  die  Abfassung  des  kaiserlichen 
Land-  und  Lehenrechts  in  den  Abhandlungen  der  historischen 
Classe  der  Akademie  der  Wissenschaften  in  München  XVIII, 
S.  285—309  und  659/660. 

Aus  bestimmten  Jahren  weisen  ausserdem  auf  1282  hin  — 
vgl.  Rockinger  A  in  dem  da  zuletzt  berührten  Vortrage  vom  9.  Fe- 
bniar  1889,  S.  181/182  —  die  Nrn.  121,  193,  396,  406,  419,  441. 

Aus  dem  Jahre  1287  stammte  die  Nr.  73,  von  welcher 
sich  Abschriften  in  den  Nrn.  2  und  8  erhalten  haben.  Dem 
genannten  Jahre  sodann  gehört  die  Nr.  89  an,  vielleicht  auch 
die  Nr.  463.  Ob  man  etwa  gerade  mit  ihr  die  vorhin  erwähnte 
Nr.  73  aus  dem  Benedictinerstifte  Einsiedeln  —  vgl.  Rockinger 
a.  a.  O.,  S.  182  bis  184  —  als  zusammenfallend  ansehen  darf? 
Die  Textesgestaltung  der  Nr.  463  ist  dieselbe,  welche  den  beiden 
namhaft  gemachten  Abschriften  der  Nr.  73  zu  Grande  liegt, 
die  allerdings  schon  mit  dem  Art.  LZ  114  des  Laudrechts  ab- 
brechen. Ob  wirklich  die  Vorlage  hier  auch  zu  Ende  war, 
oder  ob  nur  die  Abschriften  nicht  weiter  gefUhrt  wurden,  ist 
nicht  bekannt.  Will  man  das  letztere  annehmen,  so  liesse  sich 
nicht  schwer  an  die  Nr.  463,  die  jetzt  in  der  Bibliothek  der 
juristischen  Gesellschaft  in  Zürich  befindliche  Handschrift, 
denken.  Sie  mag  auch,  das  Wort  des  in  der  Bibliothek  von 
Einsiedeln  gewiss  genugsam  bewanderten  P.  Gall  Morell  voll- 
kommen in  Ehren,  der  mir  an  Ort  und  Stelle  auf  das  Be- 
stimmteste versicherte,  dass  man  da  von  einem  anderen  Exem- 
plare als  dem  zur  Zeit  noch  vorhandenen,  der  Nr.  72,  nicht 
die  mindeste  Kunde  habe,  doch  dem  Stifte  gehört  haben,  nur 
nicht    in    der   Bibliothek    dortselbst    aufgestellt   gewesen    sein, 

*  Die  Abkürzungen  durch  die  lateinischen  Buchstaben  des  ABC  beziehen 
sich  auf  die  Untersuchungen,  welche  unter  denselben  im  Berichte  VIII, 
Bd.  118  der  Sitzungsberichte  der  phil.-hist  Classe  der  kais.  Akademie 
der  Wissenschafton  in  Wien,  Abh.  X,  S.  3 — 6  namhaft  gemacht  sind. 


8  XIII.  Abbaodlnnff:    L.  ▼.  Boekinger. 

sondern  sich  irgendwo  anders  befanden  haben^  etwa  in  Babikon, 
wo  Statthalter  —  wie  er  sich  nennt  —  Felix  Lindinner  die 
Abschriften  fertigte.  Ist  sie  in  zwei  Spalten  geschrieben^  und 
sind  diese  Spalten  je  oben  von  einer  späteren  Hand  gezählt, 
so  ist  gerade  das  —  Toraosgesetzt,  dass  hier  die  Erinnernng 
nicht  getäuscht  hat  —  auch  in  der  noch  in  der  Stiftsbibliothek 
selbst  verwahrten  Nr.  12  der  Fall^  und  es  würde  das  anf  eine 
seinerzeitige  gleichmässige  Behandlang  deaten.  Ob  etwa  früher 
der  Codex  Hindeatangen  aaf  Ort  and  Zeit  gehabt  hat,  die 
bei  Gelegenheit  seiner  neuen  Gewand  ang,  die  er  wohl  in  unserm 
Jahrhunderte  im  Besitze  des  Rathsherrn  Johann  Heinrich  Schinz 
in  Zürich  erhielt^  von  wo  er  dann  in  die  Bibliothek  der  juristi- 
schen Gesellschaft  gelangte ,  zu  Verlust  gegangen  sein  mögen, 
lässt  sich  nicht  mehr  bestimmen.  Die  Schrift  wenigstens  wider> 
spricht  dem  in  der  Abschrift  der  Universitätsbibliothek  von 
Basel  C  HI  2*  bemerkten  Jahre  1287  in  keiner  Weise- 
Auf  eine  Vorlage  aus  dem  folgenden  ftlhrt  die  Nr.  19 
zurück;  während  in  Nr.  336  ==  jetzt  363 7j  in  der  Universitäts- 
und  Landesbibliothek  zu  Strassburg,  diese  Jahrzahl  ohne  Zweifel 
durch  einen  Ausfall  ^thusent  jn  dem  achtesten  jare^  lautet,  in 
Nr.  362  ,tusen  ior  in  dem  achten  yore'  lautete.  Der  Wortlaut 
der  ganzen  Stelle  in  Nr.  19  ist:  Djs  buch  ist  dor  umb  gemäht 
und  geschriben:  wer  sich  nüt  woll  verrihten  kan  von  maniger 
sach,  das  der  dis  buch  gern  horre  lesen^  wand  es  bewert  aUe 
Sache  der  man  bedarff  ze  weltlichem  geriht.  Und  wart  es 
gemäht  und  voUenbraht  ze  Nüremberg  in  eim  berdffiiem  hofe, 
do  man  zalt  von  gottes  geburt  tusent  zweihundert  und  aht  und 
ahzig  jor.  Wohl  handelt  es  sich  bei  dem  Ganzen  einmal  über- 
haupt um  eine  falsche  Beziehung,  weiter  aber  auch  wahr- 
scheinlich um  eine  Unrichtigkeit  in  der  Jahrzahl.  Die  ganze 
Fassung;  wenigstens  in  den  Nrn.  336  (=  363^/j)  und  362,  deutet 
ohne  Weiteres  auf  eine  Urkunde,  deren  Ausstellungsort  Nürnberg, 
deren  Zeit  ein  königlicher  Hoftag  nach  Nr.  19  vom  Jahre  1288, 
nach  den  Nrn.  336  (==  36372)  ^nd  362  genauer  am  Montage 
nach  dem  Feste  des  Bischofs  Martin  1008  beziehungsweise  1080, 
im  ersten  Regierungsjahre  des  betreffenden  Königs  ^  ist-    Diese 


^  Disse  satzuDge  und  dis  reht  als  hievor  geschriben  ist  geschach  su  N&ren- 
berg  in  dem  gebotten  hofe  an  dem  meutage   nach  sant  Martins  tag  des 


Bariclite  Aber  HftndMhriflen  des  log.  SchmibeitfpiegeUi.  XVI.  9 

letzte  Bestimmniig  passt  nun  freilich  für  keines  der  drei  Jahre.  ^ 
Dagegen  stimmt  sie  vollkommen  zu  dem  bekannten  Reichsland- 
frieden des  Königs  Albrecht  von  diesem  Tage  des  Jahres  1298. 
Sein  Schlnss  lautet  beispielsweise  in  der  alten  Abschrift  im 
Nürnberger  Stadtbuche  des  Kreisarchives  von  Mittelfranken 
—  S.  14,  R.  1,  Nr.  314  —  aus  dem  Schlüsse  des  13.  bis  in  das 
zweite  Viertel  des  14.  Jahrhunderts  auf  den  jetzigen  Fol-  107' 
bis  111  Sp.  1:  Die'  satzunge  dises  frides  vnd  dises  rehtes 
die  sol  man  in  allen  steten  behalten  vnd  sol  auch  dar  nach 
rihten,  wan  sie  von  alter  her  komen  sint  vnd  mit  reht  vnd 
mit  gunst  und  mit  rate  der  churfursten  alle  gesetzet  sint.  Dirr 
brif  vnd  disiu  satzunge  als  da  vor  geschriben  ist  geschach  datz 
Nurenperch  in  dem  gepoten  hove  an  dem  mantage  nach  sende 
Martines  tag  do  man  zalte  von  Christes  gepurte  zwelf  hundert  jar 
neuntzik  iar  vnd  in  dem  ahten  iare,  des  ersten  iares  unsers  riches. 
Finden  sich  häufig  gerade  in  Handschriften  des  sogenannten 
Schwabenspiegels  diese  und  jene  Reichs-  wie  andere  Land- 
frieden gewissermassen  als  ergänzender  Anhang  beigeftigt,  wie 
beispielsweise  in  den  Nrn.  34,  121,  151,  235,  257,  293,  308, 
313  u.  a.  der  des  Königs  Rudolf  vom  Jahre  1287,  so  begegnet 
auch  der  des  Königs  Albrecht  von  1298,  der  ja  sozusagen 
eine  eigene  Geschichte^  hat,  in  diesen  und  jenen  Handschriften, 
wie  in  den  Nrn.  251  oder  254.  Wurden  bei  einer  Abschrift- 
nahme  dergleichen  Zuthaten  weggelassen,  so  konnte  immerhin 
ein  Schreiber  gerade  den  betreffenden  Schluss  anstatt  auf  den 
Landfrieden  auf  das  Rechtsbuch  beziehen  und  so  demselben 
auch  ohne  den  Landfrieden  einen  Platz  anweisen.  War  in 
der  Vorlage  der  Nr.  19  etwa  die  Schlusszahl  xxxxviij  ge- 
schrieben, so  ist  beim  Uebersehen  von  einem  x  deren  Anführung 
von  1288  einfach  erklärt.  Haben  die  beiden  Nrn.  336  (=  3637,) 
und  362  noch  gerade  die  genauere,  ganz  und  gar  zutreffende 

bischofffl  do  men  zalte  von  gottes  geburte  tusen  ior  in  dem  achten  yore, 

des  ersten  yores  nnsers  richa. 
^  Vgl.   Bejflcher  in  der  Vorrede   zu   der   von   ihm    vollendeten  Ausgabe 

des  sogenannten  Schwabenspiegels  des  Freiherrn  Friedrich  v.  Lassberg 

8.  18/19. 
*  In  der  Handschrift  steht:  Dise.  Aber  unter  dem  s  ist  der  Tilg^ngspunkt 

sichtbar. 
'  Vgl.  Dr.  Hugo  BOhlau,  Nove   Constitvtiones  Domini  Alberti,  d.  i.  der 

Landfriede  v.  J.  12S5,  mit  der  Qlosse  des  Nicolaus  Wurm,  Weimar  18öä. 


10  XiU.  AMtettdlwif :    L.  ▼.  Boekingtr. 

Tagesbestimmiingy  so  ergibt  sich  in  ihrer  Zahl  ein  Ans&Il,  ihre 
weitere  Anftihrung  des  ersten  Regierangsjahres  aber  stimmt 
wieder  vollkommen  zu  König  Albrecht  und  dem  mehrberührten 
Jahre  des  Hoftages  in  Nürnberg.  Abgesehen  von  der  Jahr* 
zahl,  aber  mit  Beziehung  auf  ihn  heisst  es  in  der  rothen  Ueber 
Schrift  vor  dem  Landrechte  der  Nr.  379:  das  keiser  recht  bach 
und  das  lantrecht  und  das  rechtbnch  das  der  konig  zu  Nfiren- 
berg  mit  den  f&rsten  bestetiget  hett. 

In  das  Jahr  1295  ftihrt  uns  die  Nr.  299.  Da  sie  jener 
Familie  angehört,  von  welcher  die  bereits  aufgezählten  Nrn.  193^ 
396,  419  sich  auf  das  Jahr  1282  beziehen,  da  auch  die  Jahr 
zahl  an  demselben  Orte  begegnet,  so  wird  es  sich  wohl  hier 
um  nichts  weiter  als  eine  Umsetzung  dieser  Jahrzahl  der  Vorlage 
in  die  der  Abschriftnahme,  1295,  handeln.  Auf  diese  sodann 
beziehen  sich  wieder  die  Nrn.  98,  160,  166.  Vgl.  Rockinger 
a.  a.  O.,  S.  184/185. 

Nicht  früher  endlich  als  erst  aus  dem  Schlüsse  des  Jahres 
1298  könnte  nach  dem,  was  S.  8— 10  zu  1288  bemerkt  worden 
ist,  an  die  Vorlage  von  den  Nrn.  336  (=  3637«)  und  362  ge- 
dacht werden.  Was  hier  freilich  die  angebliche  BestätigaDg 
gerade  des  sogenannten  Schwabenspiegels  betrifft,  welche  man  da 
und  dort  an  den  glänzenden  Reichstag  zu  Nürnberg  im  Jahre 
1298,  den  ersten  unter  dem  Könige  Albrecht,  hat  knüpfen 
wollen,  dürfte  es  doch  schwer  fallen,  aus  den  alten  Nachrichten, 
welche  über  ihn^  auf  uns   gelangt  sind,  aus  dem  Ausdrucke 

^  In  der  Chronik  des  Ellenhard  von  Strassbarg,  Monam.  Genn.  hUtor. 
Script  tom.  XVII,  S.  140  am  Schlasae:  Convocavit  Albertus  Romanomm 
res  principe«  tarn  clericos  qaam  laycos  apud  Nuerenberg,  et  de  ipsoram 
consensu  malta  bona  statuta  statuit,  per  Alsaciam  Sweriam  et  totam 
terram  Alamaniae  publicari  juasit,  quae  omnia  utilia  et  necessariA  fnenuit 
In  der  Regensbnrger  Fortsetzung  der  Niederaltacher  Annalen  des 
Abtes  Hermann,  ebendort  S.  419/420:  Albertus  res  Romanoram  cele- 
bravit  curiam  sollempnem  cum  principibus  Alamaniae  apud  Nambercb. 
Cui  interfuerunt  Coloniensis,  Treverensis,  Moguntinns  et  SaUpurgensis 
archiepiscopi,  et  Ratisponeusis ,  Pataviensis,  Frisingensis  et  alii  epxscopi 
multi;  item  rex  Boemiae,  dux  Bawariae,  Rudolfus  comes  palatinus  Renif 
duces  Karintbiae,  et  alii  nobiles  multi.  Et  in  eadem  curia  edixit  leges, 
qnae  inferius  continentur.  Das  ist  aber  leider  nicht  der  Fall.  Neque 
vero  leguntur  in  codice,  ist  in  der  Note  zur  Stelle  selbst  bemeriit 

Wiederholungen  dieser  Nachricht,  dass  der  KOnig  auf  dem  Nürn- 
berger Tage  im  Jahre    12U8   edixit  leges,    finden    sich    weiter  in  den 


Barichle  Aber  üandsehriflen  des  sog.  SchwabenspiegeU.  XVI.  11 

statuta  stataere  des  Ellenhard  Ton  Strassbarg  oder  aus  dem 
Ausdrucke  leges  edicere  in  der  Regensburger  Fortsetzung  der 
Annalen  des  Abtes  Hermann  von  Niederaltach  etwas  Anderes 
als  den  Erlass  von  Bestimmungen  hauptsächlich  in  Bezug  auf 
den  Landfrieden ;  die  bekannte  Erneuerung  des  berühmten 
Mainzer  Reichsgesetzes  aus  dem  Jahre  1235  und;  wenn  man 
will,  des  Landfriedens  des  Königs  Rudolf  vom  24.  März  1287, 
herauszudeutein,  welche  eben  auf  dem  Tage  von  Nürnberg  im 
November  1298  erfolgt  ist.  Sie  kennt  man  ja  auch  zur  Genüge. 
Und  wenn  in  der  berührten  Fortsetzung  der  Niederaltacher 
Annalen  bemerkt  ist,  dass  eben  die  Leges,  welche  König 
Albrecht  erliess,  dortselbst  unten  aufgenommen  sind,  so  dürfte 
wohl  Niemand  hierin  etwas  stark  Befremdendes  finden,  denn 
einen  ganz  ausserordentlich  ungewöhnlichen  Raum  beansprucht 
der  neue  Reichslandfriede,  der  doch  wohl  allein  gemeint  ist, 
gerade  nicht;  aber  wird  im  Ernste  Jemand  glauben  wollen, 
dass  so  etwas  mit  dem  in  Süd-  und  Mitteldeutschland  seit 
beinahe  40  Jahren  verbreiteten  umfangreichen  kaiserlichen  Land- 
und  Lehenrechte  so  gewissermassen  anhangsweise  beabsichtigt 
gewesen  sein  könnte?  Soll  neben  diesen  alten  Nachrichten 
noch  einer  Mittheilung  aus  den  erst  der  zweiten  Hälfte  des 
16.  Jahrhunderts  entstammenden  Aügsburger  Annalen  des 
Achilles  Pirmin  Gasser  von  Lindau^  gedacht  werden,  einer 
insbesondere  wegen  der  Bezeichnung  Jus  provinciale  und  wegen 
der  unzweifelhaften  Bezugnahme  auf  den  Schluss  des  Art.  LZ.  3, 
dass  der  Pabst  am  uralten  deutschen  Land-  und  Lehenrechte 
nichts  zu  ändern  vermöge,  in  hohem  Grade  interessanten  Mit- 
theilung über  die  fragliche  Bestätigung,  so  ist  sie  für  uns  wieder 
ohne  Belang.  Es  ist  wenigstens  bisher  nicht  nachgewiesen 
worden,  dass  sie  auf  anderen  als  den  schon  bemerkten  Quellen 


Aunalen  yon  Osterhofen,  ebendort  S.  553,  und  in  denen  des  Archidiakons 
Eberhard  von  Regensburg-,  ebendort  S.  597. 
^  Er  bemerkt  —  in  Mencken^s  Scriptores  rerum  Germanicarum  I,  Sp.  1468 
—  bei  Gelegenheit  der  Erwähnung,  dass  die  ,1iberao  civitates  per  totam 
Sueviam*  auf  Albrechts  Seite  gestanden:  cui  terrae  jam  dictus  Caesar, 
imperata  inviolabiliter  servanda  pace,  privatas  leges,  quas  vulgo  provin- 
ciale jus  vocant,  ad  quod  infringendum  nee  ipsum  papam  posse  leges 
ferre  expressis  verbis  cantum  est,  non  tarn  de  novo  talerat  quam  multis 
jam  8<ieculis  receptas  confirniaverat. 


12  Xin.  AbhiDdlonff:    L.  ▼.  Boekioger. 

beruht;  and  wir  haben  es  demnach  mit  nichts  Anderem  zu 
thnn  als  mit  einer  persönlichen  Anschauung  Gasser's,  die  freilich 
in  jener  Zeit  ungleich  verzeihlicher  ist  als  heute  etwa  die 
gleichfalls  nur  persönlichen  Anschauungen  Stobbe's^  und  darauf 
gestützt  Franklin's*  wie  Lindner's.^  Indessen  —  lässt  sich  am 
Ende  einwenden  —  nehmen  ja  gerade  Handschriften  unseres 
Rechtsbuches  selbst  in  der  unzweideutigsten  Weise  auf  einen 
Nürnberger  Reichstag  und  wohl  keinen  anderen  als  den  von 
1298  Bezug.  Diese  Auslassungen  sind  vielleicht  nicht  so  einfach 
zu  beseitigen.  Und  doch  möchte  es  nicht  schwer  fallen,  ihre 
Unhaltbarkeit  darzuthun^  denn  sie  beschränken  sich  —  mit 
Ausnahme  der  Stelle  der  Nr.  379  —  nicht  auf  eine  Bestätigung 
des  Rechtsbuches  auf  demselben,  sondern  sprechen  ohne  Weiteres 
von  seiner  Abfassung  daselbst,  woran  gewiss  jetzt  Niemand 
mehr  glauben  kann.  Und  eine  Bestätigung,  wie  man  da  und 
dort  vermeint  hat,  was  hätte  denn  allenfalls  durch  sie  bezweckt 
werden  wollen?  Fassen  wir  nur  einige  ganz  naheliegende 
Fragen  ins  Auge.  Von  wem  hätte  eine  Anregung  hiezu  aus- 
gehen sollen?  Wäre  sie  aus  dem  deutschen  Süden  erfolgt, 
würde  fUr  den  Sachsenspiegel,  dessen  weites  Geltungsgebiet 
im  Norden  bekanift  ist,  nicht  auch  von  irgend  einer  Seite  her 
etwas  Solches  beansprucht  worden  sein?  Und  wenn  in  Wirklich- 
keit nicht,  hätte  man  von  Reichswegen  einseitig  eine  Bestätigung 
gerade  nur  des  sogenannten  Schwabenspiegels  vornehmen  wollen 
oder  können?  Ganz  abgesehen  davon,  hätte  man  von  Reichs- 
wegen ohne  Weiteres  Sätze  des  bekanntermassen  neben  dem 
Civil-  und  Strafrechte  wie  dem  gerichtlichen  Verfahren  im 
Rechtsbuche  auch  ausführlich  behandelten  Reichs-  und  öffent- 
lichen Rechts,  die  natürlich  den  Zuständen  der  Zeit  seiner 
Entstehung  in  noch  voller  Lebendigkeit  der  Eindrücke  der 
verhängnissvollen  Doppelwahl  des  Jahres  1257  entsprechen, 
sich  schon  bei  der  Wahl  des  Königs  Rudolf  vielfach  geändert 
hatten  und  dann  während  seiner  Regierung  wie  weiterhin  mehr 
oder   minder   geändert   haben,   im  November   1298   bestätigen, 

^   ^  Geschichte  der  deutschen  Rechtsquellen  I,  S.  347/348. 

'  Beiträge  zur  Geschichte  der  Keceplion  des  römischen  Rechts  in  Deutsch- 
land, S.  35/36. 
*  Im  Bande   VI    der  germanistischen  Abtheilang  der  Zeitschrift   der  Sa* 
vigny- Stiftung  für  Rechtsgeschichte,  S.  112. 


Berichte  fiber  Handschriften  des  sog.  SchwabonBpiegeU.  XYI.  1 3 

gewissennassen  als  zu  Recht  bestehend  gesetzlich  anerkennen 
können?  Hat  nur  beispielsweise  der  Verfasser  des  sogenannten 
Schwabenspiegels  ganz  nach  den  Verhältnissen  seiner  Zeit  im 
Art.  120  in  sichtlicher  Umänderung  des  Wortlautes  des  Sachsen- 
wie  des  Deutschenspiegels  von  den  vier  deutschen  Hauptländem 
nicht  einfach  wieder  von  Ländern,  sondern  ganz  ausdrücklich 
als  von  Herzogthiimern  sprechen  können  und  auch  wirklich 
so  gesprochen,  darunter  von  Schwaben,  was  ja  eben  nach  dem 
Tode  des  Königs  Konrad  IV.  in  so  starkem  Hervortreten  gegen- 
über den  Zuständen  bis  daher  unter  seinem  Sohne  Konradin 
wieder  bis  zu  seinem  traurigen  Ende  am  29.  October  1268 
seine  vollste  Richtigkeit^  hatte,  würde  das  30  Jahre  nach  der 
allbekannten  Zersplitterung  dieses  Herzogthums  Jemand  im 
November  1298  noch  als  zutreffend  zu  erkennen  oder  gar  von 
Reichswegen  zu  bestätigen  vermocht  haben?  Oder  wenn 
nach  demselben  Artikel  jedes  von  jenen  vier  deutschen  Stamm- 
ländem  einen  Pfalzgrafen'  hat,  wo  war  dann  am  Schlüsse  des 
13.  Jahrhunderts  etwa  der  von  Baiern?  Wenn  im  Art.  121b 
die  Theilungen  von  Fürstenthümern  als  unzulässig  gebrand- 
markt sind,  hat  das  nach  den  verschiedenen  Fällen,  welche 
dem  entgegen  gerade  in  der  zweiten  Hälfte  des  13.  Jahr- 
hunderts' vorgekommen  waren,  an  dessen  Ende  durch  den 
König  als  geltendes  Recht  erklärt  werden  können?  Wenn 
dann  der  Art.  130  a  die  Einladung  zu  den  Königswahlen  ausser 
an  die  sieben  hiezu  bevorrechteten  Fürsten  auch  noch  an 
andere*  ergehen  lassen  konnte,  so  war  hievon  schon  bei  der 
nächsten  Wahl,  der  Rudolfs,  und  seit  ihr  keine  Rede  mehr. 
Bleiben  wir  noch  einen  Augenblick  gleich  bei  den  Königs- 
wahlen selbst  stehen.  Wenn  überall  im  ganzen  kaiserlichen 
Land-  und  Lehenrechte  einzig  und  allein  die  Verhältnisse  bei 
der  bereits  berührten  vom  13.  Jänner  und  1.  April  1257  uns 
entgegentreten,  dem  Verfasser  des  Rechtsbuches  die  nächste, 
die  Rudolfs,  noch  ganz  und  gar  unbekannt  ist,  wie  sollen  jene 


^  Vgl.  Rockinger,  Ueber  die  Abfassung  des  kaiserlichen  Land  und  Lehen- 
rechts in  den  Abhandlungen  der  bist.  Classe  der  baierischen  Akademie 
der  Wissenschaften,  Bd.  18,  8.  684—587. 

*  Ebendort  S.  649—651. 

»  Ebendort  8.  657. 

«  Ebendort  8.  623/624. 


14  XIII.  AbkaadlBag:    L.  w.  Boekingsr. 

nichts  weniger  als  erhebenden  Verhältnisse  am  Anfange  des 
Jahres  1257  nach  den  inzwischen  erfolgten,  durch  nnd  dorch 
anders  gestalteten  Wahlen  Rudolfs,  Adolfs,  Albrechts  selbst 
durch  diesen  bestätigt  worden  sein?  Wenn  im  sogenannten 
Schwabenspiegel  Baiem  eine  Kurstimme  und  das  Schenkenamt ^ 
hat,  so  ist  ja  kein  Geheimniss,  dass  König  Rudolf,  nachdem 
ihm  mehr  als  an  Baiem  an  Böhmen  gelegen  gewesen,  gerade 
an  dieses  am  4.  März  1289  beziehungsweise  26.  September  1290 
die  Kurstimme  und  das  Schenkenamt  vergab,  und  dass  gerade 
zu  Nürnberg  im  Jahre  1298  König  Wenzel  II.  persönlich  in 
der  denkbar  höchsten  Pracht*  das  berührte  Ehrenamt  versah. 
Oder  will  man  daran  denken,  dass  das  kaiserliche  Landrecht 
nicht  an  ^iner  Stelle,  sondern  an  verschiedenen  Orten  das 
Verhältniss  der  unmittelbaren  Folge  der  Acht  auf  den  Bann 
und  umgekehrt  nach  Umlauf  von  6  Wochen  und  l  Tage*  nach 
dem  früheren  Rechte  betont,  so  wissen  wir  wieder,  dass  Rudolf 
in  der  Bestätigung  der  sogenannten  Confoederatio  cum  princi- 
pibns  ecciesiasticis  am  13.  März  1275  gerade  die  dahin  zielende 
Bestimmung  ausdrücklich  ausgenommen  hat  Von  einer  nach- 
träglichen Wiederaufnahme  des  damals  für  anstössig  befundenen 
Satzes  ist  nichts  bekannt.  Soll  vielleicht  jetzt  der  Sohn  durch 
ein  Hinterthürchen,  eine  Bestätigung  des  sogenannten  Schwaben- 
spiegels, auf  dem  allerdings  einfachen  Wege  eines  stillschwei- 
genden Zugeständnisses  das  alte  Recht  wieder  haben  aufleben 
lassen  wollen?  Und  bei  solchen  wie  anderen  Verschiedenheiten 
des  Rechts  nicht  lange  nach  dem  Beginn  der  zweiten  Hälfte 
des  13.  Jahrhunderts  und  bei  ihrem  Ausgange  soll  auf  einem 
Reichstage  kurzweg  eine  Bestätigung  eines  Rechtsbuches  erfolgt 
sein,  welches  jene  zur  Zeit  seiner  Abfassung  in  Geltung  ge- 
wesenen Zustände  schildert,  selbstverständlich  keine  anderen 
schildern  kann?  Und  was  sollte  denn  auch  überhaupt  eine 
dergleichen  Bestätigung  bei  deutschen  Rechtsbüchern  für  einen 
Sinn  haben?  schriftstellerischen  Darstellungen  des  Rechts,  gegen- 
über den  von  der  öffentlichen  Gewalt  gegebenen  Ordnungen, 

*  Rocking^er  a.  a.  O.,  S.  629—636. 

*  Vgl.  die  Chronik  von  Colmar  in  den  Monnm.  Qerm,  histor.  Script 
tom.  XVII,  S.  267 :  Cum  pretiosisstma  Teste  et  eqno  qoi  ad  mille  marcas 
aestimabatur  sedens  vinum  in  scypho  aureo  poirexit. 

*  Vgl.  Rockinger  a.  a.  O.,  S.  658/659. 


Berichte  über  Handschriften  des  sog.  Schwabenspieirelfl.  XYI.  15 

wobei  ferner  vorausgesetzt  ist,  dass  sie  auf  ganze  Rechtsgebiete, 
nicht  auf  einzelne  Lehren  sich  erstrecken,  nicht  minder  dass 
sie  von  ihren  Verfassern  zu  allgemeiner  Belehrung  bestimmt 
waren,  also  bei  Privatarbeiten,  über  deren  ^wunderbaren  Erfolgt 
so   unvergleichlich  der  Altmeister  auf  diesem  Felde   äusserte: 

In  zahllosen  Abschriften,  selbst  über  das  Gebiet  der 
deutschen  Zunge  hinaus  verbreitet,  leiten  und  lenken  diese 
Bücher  die  Ueberzeugungen  des  Volkes,  die  Findung  des 
Rechtes.  So  vermögen  sie  den  Mangel  ihrer  Zeit  an  ein- 
heimischen umfangreichen  Reichs-  oder  Landesgesetzen,  wenn- 
gleich in  zwangloserer  Weise  zu  decken;  so  verbinden  sie 
überhaupt  Eigenschaften,  welche  bei  unseren  sonstigen  Haupt- 
rechtsquellen nie  zusammen  wiederkehren.  Vor  dem  fremden 
geschriebenen  Recht  haben  sie  den  heimatlichen  Boden  und 
Laut,  vor  den  deutschen  Reichsgesetzen  die  Ausdehnung 
des  Stoffes,  vor  den  neueren  Codificationen  endlich  eine 
Geltung  voraus,  welche  durch  politische  Gränzen  nirgends 
gehemmt  wird. 

Diese  grossartigen  deutschen  Rcchtsdenkmaler ,  welchen  Ho- 
nieyer*  ein  solches  Zeugniss  hat  ausstellen  können,  darunter 
nicht  an  letzter  Stelle  unser  kaiserliches  Land-  und  Lehenrecht, 
dessen  Verfasser  neben  dem  Gewohnheitsrechte  aus  den  hervor- 
ragendsten Gesetzgebungen,  der  mosaischen,  der  justinianischen, 
der  karolingischen,  das  gemeine  Recht  seiner  Zeit'  darzustellen 


^  Die  Genealogie  der  Handschriften  des  Sachsenspiegels,  in  den  Abhand- 
lungen der  phll.-hist  Classe  der  Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin 
1859,  S.  83. 

'  In  der  Aufzählung  der  Könige  und  Kaiser,  ,die  ir  herze  und  ir  sin  mit 
allem  vlize  und  mit  ganzen  triwen  stalten  nach  rehtem  gerihte  als6  daz 
ez  got  lobelich  wsere  und  den  lüten  nuzlich  an  übe  und  an  gute  und 
an  allen  saeldenS  sind  hauptsächlich  genannt:  der  edel  keiser  Justinian, 
nnde  der  heilig  und  der  werde  keiser  Karle,  und  sin  sun  der  werde 
keiaer  Ludewich,  und  des  sun  der  edel  Leuther.  die  minten  und  vorhten 
got.  nnd  dar  nmme  sazten  si  mit  wol  yerdfthtem  sinne  und  mit  wiiser 
meiBter  ISre  elliu  diu  lantreht  und  ellia  diu  Ißhenreht  diu  an  disem 
buche  sint 

Und  also  —  heisst  es  dann  —  stSt  euch  an  disem  buche  keiner- 
slahte  lantreht  noch  IShenreht  noch  keinerslahte  urteil  wan  als  ex  von 
dirre  getriwen  keiser  geböte  unde  von  römischer  phahte  genomen  ist 


16  XIII.  AbkandluKs    I>.  t.  Boekinftr. 

unternommen  hat,  sollen  einer  Bestätigung  durch  die  schwind- 
süchtige Königsmacht  und  die  verkommene  Beichsgewalt  der 
zweiten  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts  bedurft  haben? 

2.  Sollte  die  Nr.  92  nicht  mehr  dem  13.  Jahrhanderte 
zufallen,  so  würde  sie,  wie  weiter  auch  etwa  noch  die  Nrn.  44, 
90,  201,  den  Reigen  der  Handschriften  unseres  Rechtsbuches 
aus  dem  folgenden  erö£fnen. 

3.  Die  Zahl  gerade  dieser  ans  dem  14.  Jahrhunderte 
ist  auch  schon  beträchtlich  bedeutender. 

Es  faUen  dahin  die  Nrn.  5(?),  6,  7,  16,  22,  30,  34,  41—43, 
44(?),  45,  48,  49,  57,  58,  62(?),  65,  72(?),  81,  82,  85,  90(?), 
91«/,,  92(?),  93,  101,  109,  110,  113,  126,  130,  148,  149, 
150(?),  155,  159,  163,  168,  170,  171(?),  172V„  174'/,,  176(?), 
177(?),  181,  184,  185,  189(?),  201(?),  207(?),  208—210,  214, 
219(?),  221,  222,  226(?),  227,  229,  230,  231(?),  234—238,. 
268,  269,  278,  279,  283(?),  285,  287,  288,  298,  303,  305, 
309,  332,  339'/,,  354,  357(?),  358(?),  360(?),  367(?),  369, 
375,  376,  378,  385,  388,  395,  398,  407,  415,  416(?),  418—420, 
421'/,,  428,  434,  435,  437(?),  445(?),  448(?),  451'/,(?),  451'/,, 
452,  452'/,(?),  453,  454,  455(?),  456(?),  462,  463'/,(?). 

Bestimmten  Jahren  gehören  hieraus  an:  dem  Jahre  1320 
die  Nr.  208;  1355  die  Nr.  298;  1356  die  Nrn.  6  und  420; 
1365  die  Nr.  7;  1378  die  Nr.  48;  1379  die  Nr.  287;  um  1380 
die  Nr.  418;  1388  die  Nr.  65;  1398  die  Nr.  148. 

4.  In  die  Gränzscheide  dieses  und  des  folgenden  Jahr- 
hunderts stellen  sich  die  Nrn.  5,  72,  150,  189,  231,  360,  367, 
416,  455,  456. 

5.  Namentlich  in  das  15.  Jahrhundert  föllt  die  Haupt- 
masse der  Handschriften  des  kaiserlichen  Land-  und  Lehen- 
rechts, die  Nrn.  1,  5(?),  8,  9,  9'/,,  10—15,  17,  19-21,  24—26, 
28,  29,  31,  32,  32'/,,  33,  37—40,  44'/,,  46,  47,  50—52, 
54—56,  59-61,  62'/,,  62«/,,  63,  64,  68,  69,  70'/,,  72(?),  74—76, 

Unde  onch  elliu  reht  diu  an  disem  buche  stönt  diu  habent  die 
keiser  unde  die  kunge  also  gesezzet,  daz  si  aber  ellia  lant  reht  ande 
gewser  snln  stn.  wan  swer  et  r6xnisch  keiser  und  kanc  ist,  dem  sint 
oiich  Ton  rehte  elliu  lant  undertftn  diu  cristenlichen  gelouben  hftnl 

Unde  swaz  ouch  die  römischen  keiser  und  kunge  lantreht  and 
lehenreht  gesezzet  unde  geboten  habent,  diu  suln  ouch  Ton  rehte  ge- 
meine und  gewonlich  sin  in  allen  den  landen  diu  under  in  sint. 


Berichte  Aber  Handschriften  des  sog.  Schw&benspiegels.  XYI.  17 

77(?),  78,  79,  81»/,,  83(?),  84,  86-88,  94—98,  99(?),  100, 
102,  1027,,  103,  104,  105(?),  106,  108,  111/112,  114-117, 
118(?),  119—121,  134r-139,  142,  143,  145,  146,  147(?),  150(?), 
151—154,  157  (==64V,?),  158(?),  160—162,  1627,,  164—166, 
169,  1697,,  172,  173,  174(?),  175(?),  178,  179,  182,  183,  186, 
187,  189(?),  1897,,  190—193,  1937,,  194,  196-198,  200, 
202—204,  206,  207(?),  212,  2147,,  215,  218,  219(?),  220,  223, 
2237,,  224,  225,  226(?),  228,  231(?),  233,  239—257,  260—266, 
2697,,  270—274,  276,  277,  280,  281,  283(?),  286,  289,  292— 
297,  300-302,  304,  306—308,  310(?),  31 1(?),  314,  315,  316(?), 
317(?),  318,  319(?),  321(?),  322,  330,  331,  333,  334,  3357,, 
336—338,  339(?),  3397,,  3397^,  340—342,  345,  347,  348, 
349(?),  350—353,  355,  356,  357(?),  358(?),  359,  360(?),  361 
—366,  367(?),  368,  370-374,  377,  379(?),  380,  383,  384,  386, 
387,  389—394,  396,  397,  399—402,  404—406,  4067,,  414, 
416(?),  417,  4177,,  4187,,  421,422,  426,  427,  429,  431—433, 
465(?),  456(?),  461,  4637,(?),  464,  465. 

In  bestimmte  Jahre  fallen  hieraus:  in  1401  Nr.  8,  in  1402 
Nr.  627,,  «>  1403  Nr.  387,  in  1404  Nr.  194,  in  1406  Nr.  64, 
in  1407  Nr.  29,  in  1408  Nr.  396,  in  1409  Nr.  286,  in  1410 
Nr.  87,  in  1412  Nr.  391,  in  1415  die  Nrn.  14  und  203,  in 
1415/1416  Nr.  306,  in  1416  Nr.  338,  in  1419  die  Nrn.  114, 
245,  356,  in  1420  Nr.  204,  in  1421  Nr.  9,  in  1422  die  Nrn.  33 
und  54,  in  1423  die  Nr.  433,  in  1423  (oder  1426)  Nr.  389, 
in  1424  Nr.  380,  in  1424/1425  Nr.  263,  in  1425  die  Nrn.  10  und 
401,  in  1426  die  Nr.  2147,  und  die  Aufzeichnung  der  Ent- 
erbungsgrUnde  in  der  Nr.  275,  in  1426  (beziehungsweise  1423) 
Nr.  389,  in  1428  die  Nrn.  202  und  262,  in  1429  die  Nrn.  102, 
162,  255,  in  1430  die  Nrn.  139,  151,  182,  294,  in  1431  die 
Nrn.  86  und  116,  in  1432  Nr.  296,  in  1434  die  Nrn.  363  und 
405,  in  1435  die  Nrn.  247,  330,  417,  in  1436  die  Nrn.  26  und 
250,  in  1438  Nr.  138,  in  1439  Nr.  281,  in  1440  Nr.  392,  in 
1442  Nr.  98,  in  1444  die  Nrn.  28,  32,  264,  in  1445  Nr.  137, 
in  1446  Nr.  121,  in  1447  Nr.  399,  in  1448  die  Nrn.  314  und 
340,  in  1449  die  Nrn.  50,  56,  1027,,  136,  289,  3357,,  »"  1450 
die  Nrn.  3397,,  ^°d  3397^,  in  1452  Nr.  15,  in  1452  (oder  1454) 
Nr.  362,  in  1454  (beziehungsweise  1452)  die  gerade  erwähnte 
Nr.  362,  in  1454/1458  Nr.  233,  in  1455  Nr.  352,  in  1458  die  Nrn. 
95,  169  beziehungsweise  233,  dann  248,  in  1459  die  Nrn.  46, 

SitnmgalMr.  d.  phil..U«t.  Cl.  CXXXVI.  Bd.  18.  Abb.  2 


18  J.U\.  Abhoodlnng:    L.  t.  Bockioffer. 

272,  293,  414,  426,  in  1461  die  Nrn.  218,  249,  in  1461/1462 
(and  1464)  Nr.  145,  in  1462  die  Nrn.  257  nnd  397,  in  1463 
die  Nrn.  94  und  353,  in  1464  (und  1461/1462)  Nr.  145,  in 
1464/1465  Nr.  241,  in  1465  die  Nrn.  164  und  242,  in  1467 
Nr.  186,  in  1469  Nr.  421,  in  1471  Nr.  115,  in  1472  die  Nrn. 
111/112,  220,  280,  300,  in  1473  die  Nrn.  61  und  243,  in  1474 
die  Nrn.  63,  84,  144,  in  1475  die  Nrn.  215,  240,  355,  in 
1475/1476  Nr.  193,  in  1480  die  Nrn.  66V„  97,  422,  in  1482 
Nr.  400,  in  1485  Nr.  198,  in  1489  Nr.  52,  in  1491  Nr.  1,  in 
1499  (?)  Nr.  99. 

6.  Dem  Schlüsse  dieses  Jahrhunderts  oder  dem  Anfange 
des  folgenden  lassen  sich  die  Nrn.  99  und  199  zuweisen. 

7.  Aus  dem  16.  Jahrhunderte  sind  aufzuzählen  die 
Nrn.  4,  80  (=53?),  99(?),  167,  1757,,  199(?),  217,  320,  327 
—329,  403,  408(?),  409,  41 0(?),  412,  425. 

Aus  ihnen  gehören  bestimmten  Jahren  an:  1504  Nr.  167; 
1513  Nr.  175V,;  1518  Nr.  320;  1531  die  Nrn.  4  beziehungs- 
weise 217;  1547  Nr.  403. 

8.  In  das  17.  Jahrhundert  fallen  die  Nrn.  185»/,,  4ll(?), 
413,  wovon  diese  dem  Jahre  1603  angehört,  die  Nr.  185»/, 
dem  Jahre  1628. 

9.  Hiemit  schliesst  gewissermassen  die  Reihe  der  eigent- 
lichen Handschriften  des  kaiserlichen  Land-  und  Lehenrechts. 

Zu  ihnen  gesellen  sich  sodann  noch  Abschriften  aus  der 
Folgezeit,  vorzugsweise  zu  wissenschaftlichen  Zwecken  hei^ 
gestellt,  wie  aus  dem  18.  Jahrhunderte  die  Nrn.  2,  16*/,, 
18,  66,  107,  122—125,  127—129,  131—133,  140,  232,  258, 
259,  282,  346,  381,  402V„  457—460,  von  welchen  Nr.  122  in 
das  Jahr  1765  fäUt,  Nr.  258  in  1782,  die  Nrn.  2  und  18  in 
1787;  endlich  aus  unserem  Jahrhunderte  die  Nrn.  35,  36, 
156,  wie  Abschriften  im  Besitze  des  Berichterstatters,  deren 
im  Bande  CXXI,  Abh.  10,  S.  9  gedacht  ist. 

§2. 

Wirft  man  nun  die  Frage  auf,  in  welcher  Sprache  all' 
diese  Handschriften  und  Bruchstücke  von  solchen  vom  13.  Jahr- 
hundert an  abgefasst  sind,  so  wird  wohl  Niemand  eine  andere 
Antwort  erwarten,  als  dass  die  weitaus  überwiegende  Mehrzahl 


Berichte  Aber  Handschriften  des  sog.  Schwahenspiegels.  XVI.  19 

der  deutschen  anheimfällt.  Doch  liegt  auch  eine  in  französischer 
Sprache  aus  dem  14.  Jahrhundert  vor,  kennen  wir  eine  latei- 
nische Bearbeitung  aus  dem  ersten  Jahrzehnt  der  zweiten 
Hälfte  dieses  Jahrhunderts,  ist  weiter  kein  Mangel  an  Hand- 
schriften der  Uebertragung  in  die  böhmische  Sprache,  und 
wissen  wir  endlich  noch  von  einer  mährischen  Uebersetzung 
wenigstens  eines  kleinen  Theiles  des  Lehenrechts. 

1.  Die  Handschriften  in  deutscher  Sprache  sind 
zum  grössten  Theile  oberdeutsch.  Sie  vertheilen  sich  Über 
das  baierische  wie  das  alemannisch -schwäbische  Sprachgebiet. 
Aus  dem  letzteren  mag  als  auf  ein  besonderes  Beispiel  flir  die 
s.  Gall'sche  Schweizermundart  —  nach  Schmeller  in  den  Q-e- 
lehrten  Anzeigen  der  baierischen  Akademie  der  Wissenschaften 
1837,  Nr.  30,  Sp.  250  —  auf  die  Nr.  257  verwiesen  sein.  Nach 
dem  Vocalismus  ist  der  Schreiber  der  Nr.  1  aus  den  inneren 
Cantonen  der  Schweiz  gebürtig  gewesen,  wo  anstatt  des  hoch- 
deutschen u  noch  jetzt  stabil  ein  mundartliches  ii  gesprochen 
wird.  Die  schwäbische  Mundart  zeigt  ausser  anderen  die  Nr.  272. 

Ist  nun,  insoferne  die  oberdeutschen  Handschriften  die 
entschiedene  Mehrzahl  bilden,  bei  den  dorthin  fallenden  eine 
besondere  Bemerkung  nicht  nöthig,  so  ist  das  dagegen  bei  den 
mitteldeutschen  und  niederdeutschen  der  Fall. 

Zum  Theile  oberdeutsch  und  zum  Theile  auch  mitteldeutsch 
ist  die  Nr.  49.  Wenigstens  auf  eine  mitteldeutsche  Vorlage 
dürfte  bei  der  Nr.  284  zu  schliessen  sein. 

Zu  den  mitteldeutschen  zählen  die  Nrn.  4^/g,  8,  16, 
24,  28,  31,  37,  42,  45—47,  theilweise  49,  50—52,  58,  62,  65, 
71,  74—76,  8IV2,  111/112,  116,  119,  136,  137,  142,  144,  148, 
150,  169,  162 V„  173,  184,  189,  194-196,  200,  214,  223V8, 
298,  302,  341,  345,  372,  386,  A2\%  422/423,  425,  428,  bei 
weiterem  Eingehen  nach  der  Richtung  auf  die  Sprache  wohl 
auch  noch  einige  andere. 

Was  hieraus  die  Nr.  159  betrifft,  mischen  sich  in  ihr  auch 
niederdeutsche  Formen  ein,  während  von  der  Nr.  214  die 
beiden  anderswoher  stammenden  Schlussartikel  des  allein  dem 
sogenannten  Schwabenspiegel  angehörigen  Landrechts  —  und 
das  dann  folgende  sächsische  Lehenrecht  —  niederdeutsch  sind. 

Den  oberdeutschen  und  mitteldeutschen  Handschriften 
gegenüber  ist  die  Zahl  der  niederdeutschen  nur  gering.  Es 

2* 


20  )^ni.  Abhaodlang:    L.  t.  Bookinger. 

sind  nämlich  blos  die  Nrn.  5,  9,  40,  41,  44V„  108,  139,  140, 
157,  163/168,  187,  190,  208—213,  225,  236,  333,  334,  338, 
342,  385,  430,  461. 

Als  niederrheinisch  sind  bezeichnet  die  Nrn.  57,  95, 
141,  183,  289. 

2.  Die  lateinische  Bearbeitung  des  kaiserlichen  Land' 
und  Lehenrechts  durch  den  Benedictinerbruder  Oswald  zu  An- 
hausen  an  der  Brenz  vom  Jahre  1356  aus  der  Nr.  171  enthalten 
die  Nrn.  6,  274,  276,  277. 

3.  Eine  Uebertragung  unseres  Rechtsbuches  in  die  fran- 
zösische Sprache,  und  zwar  des  ,Livre8  dou  droit  de  la 
cort  lo  rois  d'Alamangnie'  wie  des  ,Liyres  dou  droit  des  fiez' 
wohl  nicht  tief  aus  dem  14.  Jahrhunderte,  welche  Matile  als 
,Miroir  de  Souabe'  im  Jahre  1843  veröflFentlicht  und  hienach 
V.  Daniels  in  seiner  Ausgabe  des  ,Land-  und  Lehenrechts- 
buches' in  der  zweiten  Spalte  wieder  hat  abdrucken  lassen, 
findet  sich  in  der  Nr.  43. 

4.  Zahlreich  sodann  begegnen  uns  Handschriften  mit 
böhmischen  Uebertragungen  theilweise  des  ganzen  soge- 
nannten Schwabenspiegels  wie  meist  nur  einzelner  Bestandtheile 
desselben,  wovon  im  Bande  CXVIII,  Abh.  X,  S.  18—20  die 
Rede  gewesen. 

Daher  fallen  die  Nrn.  (53?  =)  80,  99,  186,  188,  189V8, 
198,  199,  205,  290,  291,  312,  314—329,  343,  344,  408—410. 

5.  Eines  mährischen  Textes  endlich  von  einem  kleinen 
Theile  des  kaiserlichen  Lehenrechts  ist  in  der  Nr.  106  gedacht 
worden. 

Nach  Mittheilungen  der  böhmischen  Gelehrten  Hanka  und 
Schaffarik  in  Prag  an  Homeyer  —  vgl.  Die  deutschen  Rechts- 
bücher des  Mittelalters  und  ihre  Handschriften,  S.  53/54  unter 
ZiflFer  4  —  stammt  auch  von  den  böhmischen  Uebertragungen 
die  jüngere  nach  der  Sprache  aus  Mähren,  ist  freier  und  klarer, 
umfasst  das  Land>  und  Lehenrecht,  letzteres  in  151  Artikeln 
bis  LZ  154:  daz  er  des  herschiltes  darbet. 

§3. 

Umfasst  die  bisherige  Gesammtaufzählung  auch  Hand- 
schriften,   welcho   nicht   ausschliesslich    solche  des   kaiserlichen 


Berichte  über  Handschriften  des  so;?*  Schwabenapiegels.  XVI.  21 

Land*  und  Lehenrechts  im  eigentlichen  Sinne  sind,  sondern 
welche  für  dasselbe  insoferne  in  Betracht  kommen  ^  als  es  in 
ihnen  —  abgesehen  von  besonderen  Rechtsbüchern  oder  gar 
von  eigenen  Land-  und  Stadtrechten  wie  sonstigen  anderen 
deutschen  Bechtserzeugnissen  —  in  grösserem  oder  geringerem 
Masse  theils  berücksichtigt  und  theils  auch  ohne  Weiteres  be- 
nützt ist,  so  mag  jetzt  eine  bestimmtere  Ausscheidung  erfolgen, 
nach  welcher  sich  einfach  die  wirklichen  Handschriften 
des  sogenannten  Schwabenspiegels  selbst  wie  die 
Bruchstücke  von  solchen  ergeben. 

Nach  dem,  was  bemerkt  worden  ist,  kann  hier  beispiels- 
weise keine  Rede  etwa  von  der  Menge  von  Handschriften  des 
sogenannten  alten  Kulm^  sein,  welcher  in  Preussen  Zusätze 
aus  unserem  Rechtsbuche  erhalten  hat,  oder  von  den  Hand- 
schriften der  sogenannten  neun  Bücher  Magdeburger  Rechts,* 
oder  von  der  des  Eisenach'schen  Rechtsbuches. ^  Ebenso  wenig 
von  den  Handschriften  des  Wiener  Stadtrechtbuches,*  oder  von 
denen  des  Freisinger  Stadtrechts  des  Vorsprechers  Ruprecht^ 
von  da,  oder  von  den  so  zahlreichen  Handschriften  von  Kaiser 
Ludwigs  rV.  oberbaierischen  Land-  und  Stadtrechten  ,^  oder 
von  jenen  des  steiermärkischen  Landrechts.' 


^  Vgl.  Dr.  Emil  Steffenhagen,  Deutsche  Rechtsquellen  in  Preussen  vom 

13.  bis  zum  16.  Jahrhundert,  S.  201—205. 
«  Ebendort  8.  138—200,  insbesondere  S.  158/159  unter  IV  und  V. 

•  Vgl.  in  der  Ausgabe  von  Dr.  Friedrich  Ortloff  (hinter  dem  Rechts- 
buche nach  Distinctionen),  S.  627—756  beispielsweise  Buch  I,  Art.  90 
bis  93;  Buch  II,  Art.  38,  39;  Buch  lU,  Art  73,  83,  85,  107,  108,  111—116. 

^  Dr.  Heinrich  Maria  Schuster,  Das  Wiener  Stadtrechts-  und  Weich- 
bildbuch, 8.  1—16. 

*  Georg  Ludwig  v.  Maurer  in  der  Einleitung  zu  seiner  Ausgabe  des 
Stadt-  (und  des  Landrechts-)  Buches  Ruprechts  von  Freising,  §  7—26, 
8.  12 — 49.  Vgl.  hiezn  auch  in  Homejer^s  Deutschen  Rechtsbüchern 
des  Mittelalters  und  ihren  Handschriften  noch  die  Nummern  49  und  37 1"*. 

•  Vgl.  die  Einleitung  zu  Franz  v.  Paula  An  er 's  Stadtrecht  von  München 
S.  47—68;  Dr.  Ludwig  Rockinger  im  Oberbaierischen  Archive  für 
vaterländische  Geschichte  XXIII,  S.  218—283;  im  Berichte  der  Sitzung 
der  bist.  Classe  der  Akademie  der  Wissenschaften  zu  München  vom 
7.  Juni  1873,  S.  399—448;  in  den  Abhandlungen  dieser  Classe  XI, 
S.  13—49;  des  Freiherrn  Dr.  Ludwig  v.  d.  Pfordten  Studien  zu  Kaiser 
Ludwigs  oberbaierischem  Stadt-  und  Landrechte,  S.  17—87. 

*  Vgl.  Dr.  Bisch  off,  Steiermark  isches  Landrecht  des  Mittelalters,  S.  6—49. 


22  Xin.  Abhandlung:    L.  t.  Boekinger. 

Abgesehen  hievon  sind  nun  zunächst  die  Codices  der 
sächsischen  Rechtsbücher  bei  Seite  zu  lassen,  welche  lediglich 
Verweisungen  theib  auf  das  Landrecht  und  theils  auch  auf  das 
Lehenrecht  des  sogenannten  Schwabenspiegels  enthalten.  Dahin 
fallen  ausser  anderen  die  Nrn.  210,  211,  430. 

Eine  grössere  Zahl  entfällt  in  den  beliebten  alphabetischen 
Nachschlagewerken  über  das  Recht,  wenn  man  will  Rechts- 
encyklopädien,  aus  welchen  hauptsächlich  zwei  hervorragen. 

Zunächst  in  den  sogenannten  Schlüsseln  des  Landrechts, 
welche  unser  Rechtsbuch  ausgiebig  benützt  haben,  in  den  Nrn. 
9,  31,  46,  64V,  (=  157),  108,  137,  147,  157  (=  64V,),  1^3, 
212,  334,  341,  342,  465. 

Noch  bedeutender  ist  die  Zahl  der  alphabetischen  Arbeiten 
aus  den  sächsischen  Rechtsbüchern,  dem  sogenannten  Schwaben- 
spiegel, und  anderen  einheimischen  wie  fremden  Rechtsquellen, 
insbesondere  der  umfangreichen  alphabetischen  Rechtswörter- 
bücher, in  welchen  das  kaiserliche  Landrecht  eine  höchst  wich- 
tige Rolle  spielt,  nämlich  in  den  Nrn.  40,  56,  61,  76,  84(?), 
IO2V2,  111/112,  165,  220,  223V„  227,  248,  295,  364,  400. 

Als  vereinzelte  ferne  Erscheinung  solcher  Art  mag  da 
auch  noch  das  ,Rechtsbuch  der  13  Zipser  Städte'  von  dem 
Notar  Balthasar  Apel  in  Kirchdrauf  aus  dem  Jahre  1628  in 
der  Nr.  185V,  gelten. 

Als  eine  eigene  Bearbeitung  ist  das  sogenannte  Elbinger 
Rechtsbuch  zu  betrachten,  die  Nr.  74. 

Nur  ein  Verzeichniss  der  Ueberschriften  der  Artikel  des 
Landrechts  —  vgl.  auch  die  Nr.  70  —  ist  die  Nr.  213,  ein 
dergleichen  —  und  theilweise  der  Anfänge  einzelner  Absätze 
namentlich  der  Vorrede  —  des  Landrechts  aus  der  Nr.  387 
die  Nr.  107,  wieder  nur  ein  Verzeichniss  der  Ueberschriften 
der  Artikel  des  Land-  und  Lehenrechts  mit  den  Anfängen  und 
dem  Schlüsse  derselben  aus  der  Nr.  399  —  nur  der  Artikel 
,welich  den  kunig  welln  suUen'  ist  auf  einem  besondern  Blatte 
eingelegt  —  die  Nr.  282. 

Nichts  als  eine  Vergleichung  der  Nr.  406  mit  der  Nr.  121 
vom  Freiherrn  Heinrich  Christian  v.  Senckenberg  sammt  Ab- 
schrift ,derer  in  ersterer  als  Anhang  befindlichen  Documenten' 
enthält  die  Nr.  133. 


Berichte  über  Handsehriflen  des  sog.  Schwabenspiegels.  XVI.  23 

Ein  knrzgefassteS;  aus  dem  sogenannten  Sehwabenspiegel 
und  dem  kleinen  ELaiserrechte  gebildetes  Gerichtshandbuch 
findet  sich  in  den  Nrn.  195  und  423. 

Nicht  vollkommen  sicher  lässt  sich  endlich  das  genauere 
Verhältniss  der  Nrn.  4  beziehungsweise  217,  4V„  23,  SP/g, 
84,  175V2,  188,  1937^,  208,  246,  304,  369  bestimmen. 

Nach  Abzug  dieser  Handschriften  —  mit  Ausnahme  der 
zuletzt  berührten  —  bleiben  demgemäss  als  solche,  welche 
nur  den  sogenannten  Schwabenspiegel  selbst  betreffen, 
sei  es,  dass  sie  nur  sein  Land-  und  Lehenrecht  oder  zum 
Theil  nur  das  eine  oder  andere  enthalten,  wie  als  Bruch- 
stücke solcher  Handschriften,  endlich  als  kleinere  Stücke, 
welche  ausschliesslich  aus  dem  kaiserlichen  Land-  oder 
Lehenrech.te  gezogen  sind,  folgende  mehr  als  fUnfthalb- 
hundert,  welche  hier  ohne  die  von  S.  18 — 20  namhaft  gemachte 
Ausscheidung  nach  der  Sprache  in  der  Weise  aufgezählt  sind, 
dass  bei  den  vollständig  oder  nahezu  vollständig  erhaltenen 
ihren  Ziffern  nichts  beigefügt  ist,  dagegen  jene  mit  grösseren 
Lücken  mit  einem  Sternchen  versehen  sind,  den  blos  geringeren 
Bruchstücken  je  zwei  Sternchen  beigesetzt  sind,  die  überhaupt 
verlorenen  oder  wenigstens  zur  Zeit  verschollenen  sich  durch 
drei  Sternchen  kenntUch  machen,  während  die  in  Klammern  die 
nicht  in  deutscher  Sprache  abgefassten  bezeichnen:  1,  2,  3***, 
4***,  4V,***,  5,  [6***],  7,  8,  91/2, 10-14,  15*,  16, 16%  17-21, 
22*,  23***,  24—26,  27**,  28—30,  32,  327,,  33—36,  37*,  38, 
39,  41**,  42**,  [43],  44**,  447^***,  45,  47-52, 52V8***,  [53  (= 
80?)],54, 55, 57, 58*,  59*,60,62***,62V„62V8, 63—65, 66*,  667«*, 
67(?),  68***,  69***,  70V2***  (=  336?),  71***,  72,  73***,  75, 
77***,  78***,  79***,  [80(=53?)],  81**,  81V3***,82,83***,84***, 
85*,  86—88,  89*,  90**,  91**,  91V,**,  92—98,  [99],  100—104, 
105***,  [106],  109,  110,  113*,  114—122,  123*,  124*,  125*, 
126—129, 130**,  131,  132, 134—136,  138—141,  142*,  143—146, 
148,  149,  150***,  151—154,  155**,  156***,  158***,  159—162, 
1627,,  163,  164,  166-169,  169V„  170**,  171***,  172,  172V2, 
174***,  174V,***,  175***,  I75V2***,  176***,  177***,  178—180, 
181*,  182—184,  185**,  [186],  187,  [188],  189,  [I89V2***],  190, 
191***,  192,  193,  193V,***,  IH  196;  19';  [198],  [199],  200, 
201***,  202—204,  [205],  206,  207***,  208***,  209,  214***, 
2147,,  215***,  216***,  217***,  218,  219***,  221***,  222—225, 


24  Xni.  Abbudlnng:    L.  t.  Koekinger. 

226***,  228***,  229**,  230**,  231**,  232***,  233—237,  238**, 
239—245, 246***,  247,  249—266,  267**,  268**,  269**,  269»/,**, 
270-272,  273*,  [274],  275,  [276],  [277],  278,  279**,  279«/,»*, 
280*,  281,  283***,  284,  285*,  286,  287,  288**,  289,  [290], 
[291],  292—294,  296—302,  303*,  304***,  305—308,  309*»* 
310***,  311***,  [312],  313,  313V,**,  [314—329],  330***, 
331***  332***,  333*,  335**,  335»/«  336  (=  70»/,***?),  337***, 
338*,  339***,  339»/,,  339»/,**,  339»/^  340,  [343],  [344],  345, 
346***,  347,  348,  349***,  350—355,  356***,  357***,  358***, 
359***,  360,  361***,  362***,  363***,  365***,  366***,  367***, 
368***,  369,  370***,  371-375,  376**,  377,  378**,  379,  380, 
381***,  382,  383—399, 401, 402,  402»/,,  403—406,  406»/,,  407*», 
[408—410],  411***,  412,  413,  414***,  415—417,  417»/,,  418, 
418'/,,  419*,  420***,  421,  421»/,**,  422,  425-429,  431—433, 
434*,  435*,  436***,  437***,  438***,  439***,  440***,  441***, 
442***  443***  444***  445***  446***  446»/  ***  447***  448*** 
449***,  449»/,***,  460***,  451***,  451»/,***,451»/,***,'452**% 
452»/,***,  454***,  455***,  456***,  457—463,  463»/,**,  464. 

Der  Zeit  nach  fallen  hieraus  in  das  13.  Jahrhundert 
die  Nrn.  27**,  44**(?),  62***(?),  73***,  89*,  90**C?),  91**, 
92(?),  171***(?),  176***(?),  177***(?),  180(?),  201***(?). 
216***,  267**,  284,  299,  313»/,**,  335**,  436***,  437***(?j, 
438***_444***,  445***(?),  446***,  446»/,***,  447***, 
448***(?),  449***,  449»/,***,  450***,  451***,  451»/,***(?), 
452»/,***(?),  463. 

Was  hiebei  solche  aas  bestimmten  Jahren  anlangt,  mag 
in  Kurze  auf  die  AnfQhrung  von  S.  7 — 10  verwiesen  sein. 

Dem  Schlüsse  dieses  Jahrhunderts  oder  dem  Anfange 
des  folgenden  gehört  die  Nr.  92  an. 

Ausser  ihr  kennen  wir  aus  dem  14.  Jahrhunderte  die 
Nrn.  5(?),  6***,  7,  16,  22*,  30,  34,  41**,  42**,  43,  44**(?), 
45,  48,  49,  57,  58,  62***(?),  65,  72(?),  77***(?),  81**,  82, 
83***(?),  85*,  90**(?),  911/,**,  92(?),  93,  101,  105***(?), 
109,  110,  113*,  126.  130**,  148,  149,  150***(?),  155** 
158***(?),  159,  163,  168,  170**,  17  !***(?),  172»/,,  174***(?1, 
174»/,***(?),  175***(?),  176***(?),  177***(?),  180(?),  181», 
184,  185**,  189(?),  201***(?),  207***(?),  208***,  209,  214***, 
219***(?),  221***,  222,  226***(?),  229**,  230**,  231**(?) 
234—237,  238**,  268**,  269**,   278,  279**,   283***(?),  285' 


Bmehte  Aber  HuidMhriflen  des  sog.  SohwabonspiegeU.  XVI.  25 

287,  288**,  298,  303*,  305,  309***,  310***(?),  31  !***(?), 
332***,  339«/,**,  354,  3Ö7***(?),  358***(?),  360(?),  367***(?), 
369(?),    375,   376**,    378**,    385,   388,    395,  398,   407**, 

415,  416(?),  418,  419*,  420***,  421 V^,  428,  434,  435, 
437***(?),  445***(?),  448***(?),  451V,***(?),  451V,***, 
452***,  452V,***(?),  454***,  455***(?),  456***(?),  462, 
4637»**  (?). 

Bestimmten  Jahren  gehören  hievon  an:  dem  Jahre  1320 
die  Nr.  208***;  1355  Nr.  298;  1356  die  Nrn.  6***  und  420***; 
1365  Nr.  7;  1378  Nr.  48;  1379  Nr.  287;  um  1380  Nr.  418; 
1388  Nr.  65;  1398  Nr.  148. 

In  die  Gränzscheide  dieses  und  des  folgenden  Jahrhunderts 
stellen  sich  die  Nrn.  5,  72,  150***,  189,  231**,  360,  367***, 

416,  455***,  456***. 

Dem  15.  Jahrhunderte  gehören  an  die  Nrn.  1,  5(?), 
8,  9»/,,  10-15,  17,  19—21,  24—26,  28,  29,  32,  32»/,,  33, 37-39, 
44V„  47,  50—52,  54,  55,  59*,  60,  62V„  62%,  63,  64,  66»/,*, 
68***,  69***,  70»/,***  (=  336?),  72(?),  75, 77***(?),  78***(?), 
79***,  81»/,***,  83***(?),  84***,  86^88,  94—98,  99(?),  100, 
102—104,  105***(?),  106,  114—121,  134^136,  139,  142,  143, 
145,  146,  150***  (?),  151—154,  158***(?),  160—162,162»/,,  164, 
166, 169,  169»/,,  172,  174***(?),  175***(?),  178,  179,  182,  183, 
186, 187, 189(?),  189»/,***,  190, 191***,  192, 193, 193»/,***,  194, 
196,  197,  198,  199(?),  200,  202—204,  206,  207***(?),  214»/,, 
215***,  218,  219***(?),223,  224,  226***(?),  228***,  231**(?), 
233,  239—245,  246***,  247,  249—257,  260-262,  265,  266, 
269»/,**,  270—272,  273*,  274,  276,  277,  280,  283***(?), 
286,  289,  292—294,  296,  297,  300—302,  304***,  306—308, 
310***(?),  311***(?),  314—319,  321,  322,  330***,  331***, 
333,*  335»/,,  336,  337***,  338*,  339***,  339»/,,  339»/^  340, 
343—345,  347,  349***,  351-353,  355,  356***,  357***(?), 
358***(?),  359***,  360(?),  361***,  362***,  363***,  365***, 
366***,  367***(?),  368***,  370***,  371—374,  377,  379,  380, 
383,  384,  386,  387,  389—394,  396,  397,  399,  401,  404— 
406,  406»/,,  408(?),  410  (?),  414***,  416(?),  417,  417»/,, 
418»/,,  421,  422,  426,  427,  429,  431,  455***(?),  456***(?), 
461,  463»/,(?),  464. 

Hieraus  fallen  in  bestimmte  Jahre :  in  1401  Nr.  8 ;  in 
1402  Nr.  62'/,;   in  1403  Nr.  387;  in  1404  Nr.  194;   in   1406 


26  XIII.  Abhudlnog:    L.  t.  BockiDger. 

Nr.  64;  in  1407  Nr.  29;  in  1408  Nr.  396;  in  1409  Nr.  286; 
in  1410  Nr.  87;  in  1412  Nr.  391;  in  1415  die  Nrn.  14  und 
203;  in  1416/1416  Nr.  306;  in  1416  Nr.  338;  in  1419  die  Nrn. 
114,  245,  356***;  in  1420  Nr.  204;  in  1422  die  Nm.  33  und 
54;  in  1423  Nr.  433;  in  1423  (oder  1426)  Nr.  389;  in  1424 
Nr.  380;  in  1424/1425  Nr.  263;  in  1425  die  Nm.  10  und  401; 
in  1426  Nr.  2147,;  in  1^26  (beziehungsweise  1423)  Nr.  389; 
in  1428  die  Nrn.  202  und  262;  in  1429  die  Nm.  102,  162, 
255;  in  1430  die  Nrn.  139,  151,  182,  294;  in  1431  die  Nm. 
86  und  116;  in  1432  Nr.  296;  in  1434  die  Nrn.  363***  und 
405;  in  1435  die  Nm.  247,  330***,  417;  in  1436  die  Nm.  26 
und  250;  in  1440  Nr.  392;  in  1442  Nr.  98;  in  1444  die  Nm. 
28,  32,  264;  in  1446  Nr.  121;  in  1447  Nr.  399;  in  1448  die 
Nm.  314  und  340;  in  1449  die  Nm.  50,  136,  289,  335»/,;  in 
1450  die  Nm.  339»/,  und  339»/^;  in  1452  Nr.  15;  in  1452  (oder 
1454)  Nr.  362***;  in  1454  (beziehungsweise  1452)  die  eben 
erwähnte  Nr.  362***;  in  1454/1458  Nr.  233;  in  1455  Nr.  352; 
in  1458  die  Nm.  95,  169  beziehungsweise  233;  in  1459  die 
Nm.  272,  293,  414***,  426;  in  1460  Nr.  66»/,*;  in  1461  die 
Nm.  218  und  249;  in  1461/1462  (und  1464)  Nr.  145;  in  1462 
die  Nm.  257  und  397;  in  1463  die  Nm.  94  und  353;  in  1464 
(und  1461/1462)  Nr.  145;  in  1464/1465  Nr.  241;  in  1465  die 
Nrn.  164  und  242;  in  1467  Nr.  186;  in  1469  Nr.  421;  in  1471 
Nr.  115;  in  1472  die  Nm.  280,  300;  in  1473  die  Nr.  243;  in 
1474  die  Nm.  63,  84***,  144;  in  1475  die  Nm.  215***,  240, 
355;  in  1475/1476  Nr.  193 ;  in  1480  die  Nm.  97,  422;  in  1485 
Nr.  198;  in  1489  Nr.  52;  in  1491  Nr.  1;  in  1499  (?)  Nr.  99. 

Dem  Schiasse  dieses  Jahrhunderts  oder  dem  Anfange  des 
folgenden  lassen  sich  die  Nm.  99  und  199  zuweisen. 

Aus  dem  16.  Jahrhunderte  sind  aufzuzählen  die  Nm. 
4***,  80  (=  53?),  99  (?),  167,  175»/,***,  199(?),  217***,  320, 
327—329,  403,  409,  412,  425,  von  welchen  in  bestimmte  Jahre 
fallen:  in  1504  Nr.  167,  in  1513  Nr.  175»/,***,  in  1518  Nr.  320, 
in  1531  Nr.  4***  beziehungsweise  217***,  in  1547  Nr.  403. 

Erst  dem  17.  Jahrhunderte  gehören  an  die  Nm. 
411***  (?)  und  413,  die  letzte  aus  dem  Jahre  1603. 

Hiemit  ist  gewissermassen  die  Reihe  der  Handschriften 
des  kaiserlichen  Land-  und  Lehenrechts  geschlossen. 


Berichte  ftber  Handschriften  dea  sog.  Schwabenspiegels.  XVI.  37 

Doch  gesellen  sich  zu  ihnen  noch  Abschriften  aus  der 
Folgezeit,  meist  zu  wissenschaftlichen  Zwecken  gefertigt ,  wie 
aus  dem  18.  Jahrhunderte  die  Nrn.  2,  IB^j^  18,  66, 
122,  123*,  124*,  125*,  127—129,  131,  132,  140,  156***(?), 
232***,  258,  259,  346,  381***,  4027,,  457—460,  von 
welchen  Nr.  122  in  das  Jahr  1765  Mt,  Nr.  258  in  1782,  die 
Nrn.  2  und  18  in  1787;  endlich  aus  unserem  Jahrhunderte 
die  Nrn.  35,  36,  156***(?),  wie  Abschrifi»n  im  Besitze  des 
Berichterstatters,  deren  im  Bande  CXXI,  Abh.  10,  S.  9  ge- 
dacht ist. 

In  der  Qesammtzahl  dieser  Handschriften  des  soge- 
nannten Schwabenspiegels  im  engeren  Sinne,  zwischen 
460  und  470,  sind  natürlich  auch  die  oben  S.  20  auf- 
geführten Bearbeitungen  in  fremden  Sprachen  mitbegriffen. 
Liesse  sich  da  allenfalls  bei  der  grösseren  Menge  von  ihnen, 
bei  jenen  in  böhmischer  Sprache,  die  Frage  aufwerfen,  ob  nicht 
die  der  ,Präwa  myesta  Pra/sk^ho  w6täiho^  oder  des  Rechts- 
buches  der  grösseren  beziehungsweise  der  Altstadt  Prag,  näm- 
lich die  Uebertragung  vom  Art.  160  über  den  Wucher  bis 
an  den  Schluss  des  Landrechts  der  sogenannten  Vulgata  unseres 
Rechtsbuches,  in  den  betreffenden  Nummern  durch  den  Buch- 
staben b  gekennzeichnet  und  dadurch  im  Augenblicke  bemerk- 
bar, eben  als  ein  Stadtrecht,  wie  beispielsweise  S.  21  beim 
Freisinger  Stadtrechte  des  Vorsprechers  Ruprecht  von  dort 
oder  beim  Wiener  Stadtrechtsbuche  geschehen  ist,  nicht  in 
die  Zahl  der  Handschriften  des  kaiserlichen  Landrechts  auf- 
zunehmen seien,  so  ist  doch  einmal  hier  die  Sache  insoferne 
anders  gelagert,  als  es  sich  nicht  um  die  Einsetzung  von  nur 
mehr  oder  weniger  dorther  herübergenommenen  Artikeln  ban- 
delt, sondern  um  die  Uebertragung  in  dem  ganzen  vorhin 
bemerkten  Umfange,  während  anderntheils  doch  billig  die  ge- 
nauere Behandlung  der  Handschriften  in  böhmischer  Sprache 
einem  Juristen  zu  überlassen  ist,  der  ausser  der  mittelhoch- 
deutschen auch  ihrer  mächtig  ist.  Demgemäss  sind  hier  die 
Handschriften  der  ,Präwa  myesta  Pra^skeho  wötäiho*  nicht  aus- 
geschieden worden,  um  so  weniger,  als  die  böhmischen  Hand- 
schriften unseres  Rechtsbuches  mitunter  dieses  ganz  enthalten, 
meistens  aber  auch  noch  ein  Stückchen  der  ,Präwa  manska' 
oder  xles  Lehenrechts,   sie   also    doch   an    und   ftir  sich   schon 


28  XIII.  AbbBDdliinK:    L.  t.  Ruektngcr. 

hätten  aufgenommen  werden  müssen.  Was  übrigens  gerade 
die  ,Präwa  myesta  Pra2sköho  wfitiiho'  betrifft,  ist  es  auch  nicht 
mit  der  geringsten  Schwierigkeit  verbunden,  sich  über  ihre 
Gestalt  rasch  näher  zu  vergewissern,  nachdem  aus  einer  wort- 
getreuen Zusammenstellung  des  Textes  der  Haupthandschrifi 
des  Pergamentcodex  des  Stadtarchivs  von  Prag  IV  1,  der 
Nr.  322,  welche  seinerzeit  der  erste  Präsident  des  Vereins 
für  Geschichte  der  Deutschen  in  Böhmen,  Dr.  Franz  Pelzel, 
mit  dem  Drucke  LZ  gefertigt  hat,  in  der  Nr.  322  auszugsweise 
S.  36 — 58  von  dem  hier  obwaltenden  Verhältnisse  gehandelt 
worden  ist. 

Interessirt  sich  Jemand  nicht  für  den  ganzen  Vorrath 
der  Handschriften  des  kaiserlichen  Land-  und  Lehenrechts, 
worüber  wir  Kunde  haben,  sondern  wünscht  nur  zu  wissen, 
wie  viele  daraus  noch  jetzt  als  vorhanden  bekannt 
sind,  so  lässt  sich  ohne  besondere  Mühe  das  Ausscheidungs- 
geschäfit  noch  weiter,  als  bisher  im  §  3  geschehen  ist,  fortsetzen. 

Bringt  man  die  verlorenen  oder  wenigstens  im 
Augenblicke  verschollenen  Handschriften,  welche  bei 
der  Aufzählung  von  S.  23—27  je  mit  drei  Sternchen  bezeichnet 
sind,  in  Abzug,  also  die  beinahe  hundert  Nrn.  3,  4,  47sy  69 
23,  4414,  52V„  62,  68,  69,  70V„  71,  73,  77—79,  81V„  83,  84, 
105,  150,  166, 158, 171,  174,  1747,,  175,  175V„  176,  177, 189V„ 
191,  1937«,  201,  207,  208,  214—217,  219,  221,  226,  228,  232, 
246,  283,  304,  309—311,  330—332,  337,  339,  346,  349, 
356—359,  361—363,  365—368,  370,  381,  411,  414,  420, 
436—446,  446V„  447—449,  4497,,  450,  451,  4517,,  4517,, 
452,  45272?  454—456,  so  erübrigen  als  jetzt  vorhanden  bekannt 
noch  über  360. 

Von  ihnen  enthalten  die  Nrn.  275  und  402  nur  je  einzebe 
Artikel,  nur  kleine  zu  irgend  welchem  Zwecke  angefertigte 
Zusammenstellungen  von  solchen  die  Nrn.  138,  225,  281,  348, 
350,  382,  welche  —  wie  es  den  Anschein  hat  —  entschiedene 
Zusammenstimmung  mit  281  zeigt,  so  dass  nach  ihrer  Ab- 
rechnung etwas  über  350  Handschriften  des  eigent- 
lichen kaiserlichen  Land-  und  Lehenrechts  oder  des 
einen  wie  anderen  davon  zur  Zählung  gelangen,  die  noch 
miteingeschlossen,  von  welchen  S.  23  bemerkt  worden  ist, 
dass  sich  das  genauere  Verhältniss  nicht  mit  voller  Sicherheit 


Bericht«  über  Handscbriftea  des  sog.  Sebwabenspiegels.  XVI.  29 

bestimmen  lasse.  Sollten  sie  zum  Theil  für  den  sogenannten 
Schwabenspiegel  nicht  in  Betracht  kommen,  so  würden  für 
ihn  noch  nahezu  vierthalbhundert  erübrigen. 

Aus  dieser  Oesammtzahl  haben  hier  und  dort  kleinere 
oder  grössere  Lücken  die  mit  einem  Sternchen  gekennzeichneten 
Nm.  15,  22,  37,  58,  59,  66,  66V2,  85,  89,  113,  123—125,  142, 
181,  273,  280,  285,  303,  333,  338,  367,  419,  435. 

Nur  mehr  kleinere  Bruchstücke,  die  aber  mitunter  trotz- 
dem noch  ganz  oder  ziemlich  sicher  einen  Schluss  auf  die 
Gestalt  der  vollen  Handschrift  gestatten ,  finden  sich  in  den 
mit  zwei  Sternchen  aufgeführten  Nrn.  27,  41,  42,  44,  81,  83, 
90,  91,  9IV2,  130,  150,  155,  170,  185,  214,  229—231,  238, 
267—269,  269V8,  279,  2797^,  288,  313V2,  335,  339V3,  376, 
378,  407,  4211/«,  463 V^. 

Handelt  es  sich  bei  diesen  Handschriften  mit  Lücken 
oder  bei  den  nur  mehr  bruchstückweise  auf  uns  gekommenen 
noch  um  alte  und  ältere  des  kaiserlichen  Land-  und  Lehen- 
rechts, so  sind  die  nur  jüngeren  Abschriften  aus  dem  18.  und 
unserm  Jahrhunderte  auf  S.  27  bereits  zusammengestellt. 

Eine  freilich  nicht  nennenswerthe  Minderung  tritt  endlich 
an  dem  ganzen  Bestände  der  erwähnten  Handschriften 
und  Bruchstücke  von  solchen  noch  dadurch  ein,  dass  die 
Nrn.  27**  und  313^2**  ursprünglich  nur  einer  Handschrift 
angehört  haben,  ebenso  die  Nrn.  155**  und  339^2**;  ferner 
die  Nrn.  238**  und  378**,  vielleicht  auch  die  Nrn.  130** 
und  170**. 

Mit  nicht  geringer  Wahrscheinlichkeit  darf  man  sodann 
wohl  die  Nr.  39  als  =191  betrachten,  flir  den  Fall  des  Zu- 
treffens  dessen,  was  S.  7/8  bemerkt  worden  ist,  auch  die  Nr.  73 
als  =  463,  weiter  die  Nr.  80  als  =  53,  endlich  die  Nr.  336 
(=  jetzt  3637^)  als  =  7OV2. 

Sollte  die  im  Berichte  IX  nach  der  Nr.  55  erwähnte  Hand- 
schrift der  Bodmann-Habel-Conrady 'sehen  Sammlung  im  all- 
gemeinen Reichsarchive  zu  München  mit  der  Nr.  23  zusammen- 
fallen, so  wäre  diese  dort  nach  S.  6/7  zu  streichen. 

Weiter  sind  die  seinerzeit  eigens  gezählt  gewesenen  Nrn. 
70,  213,  282,  424  bereits  in  die  Hauptzählung  von  S.  23/24 
nicht  mehr  aufgenommen.  Die  Nr.  70  war  in  ZiflFer  1  daselbst 
nur  ein  ,Register  des  spiegeis  keyserlicher  und  gemeiner  land- 


30  Xlfl   AbhaadloBf:    L   t.  Bockin f er. 

recht'  ohne  ii^nd  nähere  Angabe;  ans  215  tkUt  hieher  nichts 
als  ein  Verzeichniss  von  Artikehi  des  kaiserlichen  Landrechts. 
Was  sodann  insbesondere  das  in  424  befindlich  gewesene  so- 
genannte kleine  Kaiserrecht  anhingt^  ist  dasselbe  in  der  Nr.  153 
der  vorhin  berührten  Bodmann-Habel-Conrady'schen  Sanimlnng 
enthalten,  wie  in  der  nenen  Folge  der  Archivalischen  Zeit- 
schrift II,  S.  36/37  angefahrt  ist. 

§4. 

Was  begegnen  nun  in  diesen  von  S.  23  an  berührten 
Handschriften  selbst  für  Bezeichnnngen  unseres  Werkes? 

Zunächst  in  ihm  selber  hören  wir  —  je  mit  Bezug 
auf  das  Landrecht  oder  das  Lehenrecht  —  von  dem 
Landrechtsbuche  oder  dem  Lehenrechtsbuche  wie  auch 
Lehenbuche,  oder  auch  für  das  Ganze  ohne  besondere 
Rücksichtnahme  auf  seine  beiden  Theile  einfach  von  dem  Land- 
rechtsbuche. So  heisst  es  in  der  geschichtlichen  Einleitung 
bei  der  Erwähnung  der  Einsetzung  der  Kurfürsten  durch  den 
Kaiser  Karl  den  Grossen  S.  179  Z.  20/21:  Welhiu  ambet  si 
suln  haben,  und  wer  si  sin,  daz  seit  uns  daz  lantrehtbuocb 
beschcidenliche.  Bei  Besprechung  der  Versammlung  zu  Mainz, 
in  welcher  sein  Sohn  Ludwig  der  Fromme  zum  Könige  ge- 
wählt wurde,  hören  wir  Sp.  179  Z.  48:  Diu  reht  diu  Karle 
und  andere  künige  gemacht  h&nt,  diu  vint  man  an  dem  lant- 
rehtbuoche.  Bald  nach  dessen  Beginne  äussert  der  Verfasser 
bei  der  Aufzählung  der  Könige  und  Kaiser^  die  als  Gesetz- 
geber wohlthätig  wirkten:  Di  minten  und  vorhten  got.  und 
dar  umme  sazten  si  mit  wol  verdähtem  sinne  und  mit  wiser 
meister  l^re  elliu  diu  lantreht  und  elliu  diu  lehenreht  diu  an 
disem  buche  sint.  Und  wie  wird  alsbald  näher  sein  Inhalt 
gekennzeichnet?  An  disem  buche  stSt  niht  wan  werltlichez  reht. 
unde  dar  umb  heizzet  dize  buch  daz  laut  reht  buch,  daz  ez 
über  elliu  laut  reht  unde  gewser  ist.  Insbesondere  an  Bezie- 
hungen im  Landrechtsbuche  auf  das  Lehenrechtsbuch  und  um- 
gekehrt fehlt  es  nicht.    So  nur  beispielsweise  am  Schlüsse  des 

^  Der  kunc  Constantin,  unde  dor  edel  keiner  Justinian,  nnde  der  heilig 
und  der  werde  keiser  Karle,  und  sin  sun  der  werde  keiser  Ladewich 
und  des  sun  dor  edel  Leuther 


Berichte  Aber  Handselirifleii  des  sog.  SebwabenspiegeU.  XVI.  31 

Art.  LZ  2  des  Landrechts:  jdoch  gebristet  im  vil  rehtes  der 
des  herschiltes  darbet;  als  wir  her  n&ch  in  dem  IShenbüche 
wol  gesagen.  Oder  am  Schlüsse  des  Art.  LZ  142:  unde  vellet 
in  den  sibenden.  daz  seit  nu  wol  daz  IShenbüch  her  nach; 
weih  reht  die  habent  die  in  dem  sibenden  herschilte  sint.  Oder 
umgekehrt  im  Art.  LZ  41b  des  Lehenrechts:  Der  ktmc  sol 
vil  wol  wizzen,  wem  er  den  ban  gelihen  müge,  daz  er  ze  rehte 
rihter  müge  sin.  da  sol  er  sehen  an  daz  lantrehtbflch.  d&  vindet 
er  innc;  wer  mit  rehte  rihter  mac  gesin. 

Im  Texte  des  Rechtsbaches  hat  sich  diese  Aasdmcks- 
weise  regelmässig  fort  und  fort  fbr  das  Ganze  oder  fUr  dessen 
einzelne  Theile  erhalten. 

Daneben  aber  begegnen  bald  und  weiter  im  Verlaufe 
der  Zeit  in  den  Handschriften  gewisser massen  als  Haupt- 
titel ausserordentlich  naheliegende  Bezeichnungen;  hergeleitet 
insbesondere  von  der  Betrachtung  des  in  dem  Werke  ent- 
haltenen Rechts  als  gemeinen  Rechts  des  mittelalterlichen 
Kaiserreiches;  als  kaiserlichen  oder  sozusagen  allgemein  im 
Reiche  gang  und  gäben  Rechts.  Hören  wir  nar  gleich  wieder 
das  Werk  selbst!  Da  heisst  es  unumwunden  nach  der  vorhin 
bei  den  als  Gesetzgeber  namentUch  hervorgehobenen  Königen 
und  Kaisem  mitgetheilten  SteUe:  Und  also  stM  euch  an  disem 
bftche  keinerslahte  lantreht  noch  IShenrecht  noch  keinerslahte 
urteil  wan  als  ez  von  dirre  getriwen  keiser  geböte  und  von 
römischer  phahte  genomen  ist.  unde  ouch  elliu  reht  diu  an 
disem  buche  stdnt  diu  habent  die  keiser  unde  die  kunge  also 
gesezzet;  daz  si  über  elliu  lant  reht  unde  gewesr  suln  sin. 
wan  swer  et  römisch  keiser  und  kunc  ist;  dem  sint  ouch  von 
rehte  elliu  lant  undertftn  diu  cristenlichen  geloaben  h&nt.  unde 
swaz  ouch  die  römischen  keiser  und  kunge  lantreht  unde 
löhenreht  gesezzet  unde  geboten  habent,  diu  suln  ouch  von 
rehte  gemeine  und  gewonlich  sin  in  allen  den  landen  diu 
under  in  sint.  So  tritt  uns  dann  beispielsweise  der  sogenannte 
Schwabenspiegel  als  ;kayserlich  und  königlich  Landt*  und 
Lehenrecht^  in  der  Nr.  429  entgegen,  oder  stossen  wir  in  der 
Nr.  280  beim  Landrechte  auf  die  Bezeichnung  als  kaiserliches 
Rechtsbuch;  am  Schlüsse  der  böhmischen  Uebertragung  in  der 
Nr.  198  auf  die  Erwähnung  der  alten  Kaiserrechte,  die  ge- 
wöhnlich Landrechte  heisseU;  in  der  Nr.  261  auf  ,das  Lanndt- 


32  XIII.  AbhandlQDK:    L.  v.  RockiDger. 

recht  puechy  dar  jnne  diu  gemain  lanndtrecht  begri£fen  sind  als 
die  aus  den  kaiserlichen  rechten  vnnd  annderer  geschrift  geczogn 
sindt'  mit  dem  Lehenbache,  und  Nr.  16  bietet  uns  fkir  beide 
Bestandtheile  ein  alphabetisches  ^Register  über  die  keyserliche 
rechte  Die  Handschriften,  welche  das  Landrecht  in  einer  Ein- 
theilung  in  vier  Bücher  —  jedoch  ohne  Abänderung  in  der 
alten  Ordnung  des  Stoffes  —  enthalten,  die  Nrn.  24,  37,  47, 
136,  200,  sprechen  von  demselben  als  Kaiserrecht  und  ver- 
wenden theilweise  diesen  Ausdruck  als  üeberschrift  auf  den 
einzelnen  Seiten  dieser  vier  Bücher,  wie  Nr.  47,  200,  was  auch 
weiter  die  Nr.  338  thut.  Wieder  das  Kaiserrecht  finden  wir 
in  den  Nrn.  5,  139,  209,  223,  338,  385,  461.  Sehr  bestimmt 
drückt  sich  auch  Nr.  60  aus:  Dis  buch  heysset  keyser  recht, 
und  ist  genomen  us  den  keyser  rechtbüchen  und  usser  den 
bäbschlichen  gey schlichen  rechtbüchen,  und  begriffet  auch  in 
ym  u.  s.  w.  Als  Kaiserlehenrecht  ist  das  Lehenrecht&bach  in 
den  Nrn.  338  und  345  benannt,  als  kaiserliches  Lehenrechts- 
buch erscheint  es  in  der  Nr.  29.  Am  Schlüsse  des  Landrechts 
der  Nr.  338  hat  der  Schreiber  die  Benennung  ,Jus  caesariae' 
gebraucht,  jener  der  Nr.  385  am  Ende  des  Ganzen  die:  Jos 
imperiale.  Die  äussere  Aufschrift  auf  dem  Vorderdeckel  des  Ori- 
ginaleinbandes der  Nr.  256  lautet:  ,Lege8  imperiales  in  vulgaris 

Auch  in  der  böhmischen  Bearbeitung  des  sogenannten 
Schwabenspiegels  stossen  wir  auf  die  Bezeichnung  der  ,Prawa 
ciesafskä  gich2  u2iwa6e  rytie^stwo  i  mfista  po  wäem  kfestian8twi^- 
die  Kaiserrechte,  welche  Ritterschaft  und  Städte  in  der  ge- 
sammten  Christenheit  gebrauchen. 

Weiter  wird  in  den  Handschriften  des  sächsischen  Rechts, 
welche  Verweisungen  auf  den  sogenannten  Schwabenspiegel 
enthalten,  derselbe  als  Kaiserrecht  angeführt.  So  beispielsweise 
in  den  Nrn.  210,  211,  430. 

Dasselbe  ist  der  Fall  in  den  sogenannten  Schlüsseln 
des  Landrechts,  wie  in  den  Nrn.  9,  31,  46,  64^/^  (=  157), 
108,  137,  147,  157  (=  64Va),  173,  212,  334,  341,  342,  465, 
und  in  den  alphabetischen  Arbeiten,  wie  insbesondere  den 
grossen  alphabetischen  Rechtswörterbüchern  aus  dem  Sachsen- 
spiegel, unserem  Rechtsbuche,  den  fremden  Rechten  u.  s.  w. 
in  den  Nrn.  40,  56,  61,  76,  84(?),  1027^,  111/112,  165,  220, 
223^„  227,  248,  295,  364,  400. 


Berichte  über  HBodsehrifton  des  sog.  Sckwabenspiegels.  XVI.  33 

Betrachtet  sich,  wie  wir  gesehen  liaben,  der  sogenannte 
Schwabenspiegel  in  seinem  Texte  selbst  als  das  allgemein  im 
deutschen  Reiche  in  Uebung  stehende  Land-  und  Lehenrecht, 
erscheint  es  dann  in  den  Handschriften  ohne  Weiteres  als  kaiser- 
liches oder  Kaiserrecht,  kann  es  da  Wunder  nehmen,  wenn 
oft  genug  geradezu  auf  eine  bestimmte  Person,  eben  auf  den 
Kaiser  Karl  den  Grossen  als  den  Schöpfer  der  mittelalter- 
lichen Rechts-  und  Staatsordnung  Bezug  genommen  ist?  Gewiss 
deutlich  genug  spricht  sich  da  in  der  Nr.  51  gleich  das  Ver- 
zeichniss  von  ,des  büches  cappittel,  das  da  saget  von  dem 
keiserlichen  recht  das  do  gesetzet  ist  von  keiser  Karle,  durch 
den  alle  recht  bestattet  sint,  wenn  got  von  hymel  yme  das  oben 
herab  gesant  hat  mit  dem  engel,  die  recht  zu  haltende  diu  har 
nach  geschriben  stant'  aus.  Auch  die  Nr.  13  redet  ohne  Weiteres 
von  ,des  saeligen  kayser  Karols  rechtpuech',  die  Nr.  392  von 
,des  heiligen  kayser  Karelo  rechtpuch',  die  Nr.  396  von  ,chtinig 
Kareis  recht'.  Die  Nrn.  197,  239,  254,  260,  262,  285,  399, 
405  sprechen  von  Kaiser  Karls  Landrecht  und  Lehenrecht. 
Den  Anfang  der  Nr.  152  bildet  ein  ,Registrum  super  leges 
Karoli  regis  et  etiam  aliorum  plurimorum  legisperitorum.  In 
Nr.  102  stossen  wir  auf  ,die  kaiserlichen  recht  als  sie  gemacht 
hat  kaiser  Karl  der  groß.'  Die  Nr.  197  spricht  am  Schlüsse 
des  Landrechts:  Hie  habent  ein  endt  die  Landtrecht  kayser 
Karls,  und  bemerkt  dann  als  Uebergang:  Hie  hebent  sich  an 
die  gesetz[t]en  Lehenrecht  kayser  Karls.  In  der  Nr.  239  tritt 
uns  die  Bezeichnung  entgegen:  des  heiUgen  kanges  Kareis 
Lanntrech  puch  und  kayserliche  recht  gantz  und  gerecht  und 
gut  bewärt,  und  sodann:  des  heiligen  kayser  Kareis  Lehen 
recht  puch  gerecht  und  gantz.  In  den  Nrn.  29  und  285  lesen 
wir  beim  Lehenrecht:  daz  lehenbfich,  daz  awch  chönich  Karel 
gemachet  hat.  Das  in  der  Nr.  169  allein  enthaltene  Lehen- 
recht heisst  da:  kayser  Kareis  lehenrechtpüch.  In  einer  Reihe 
von  Handschriften  endlich  ist  er  bildlich  verwerthet,  wie  etwa 
in  den  Nrn.  1,  54,  251. 

An  der  Stelle  dieses  gewaltigen  Herrschers  begegnet  in 
der  Nr.  23  Friedrich.  Sie  erscheint  als  , Kaiser  Friedrichs  Land- 
recht' betitelt.  Ich  unterlasse  es,  hieran  eine  Folgerung  zu 
knüpfen,  da  möglicherweise  der  Nachricht  die  uns  darüber  zu 
Gebot  steht  nicht  zu  trauen  ist.     Sie  stammt  nämlich  —  die 

Sitonngsber.  d.  phil.-hut.  a.  CXXXVI.  Bd.  18.  Abh.  3 


34  XIII.  Abhanaittiig:    L.  t.  Roektoffer. 

Haiidschrift  selbst  ist  yerschollen  oder  scheint  wenigstens  ver- 
schollen —  nirgend  anderswoher  als  aas  dem  Kataloge  der 
Bibliothek  ihres  seinerzeitigen  Besitzers  ^  des  Reichshofrathes 
Dr.  Christoph  Heinrich  Edlen  v.  Berger,  und  ist  hiernach  von 
Homeyer  in  Nr.  22  und  mit  ihm  von  mir  in  Nr.  23  als  soge- 
nannter Schwabenspiegel  betrachtet  worden.  Nan  findet  sich 
in  der  Bodmann-Haberschen  Handschriftensammlang  des  Kreis- 
richters a.  D.  Wilhelm  Conrady  auf  der  Miltenburg,  zur  Zeit 
im  baierischen  allgemeinen  Keichsarchive  in  München,  eine 
Papierhandschrift,  welche  Professor  Dr.  Bodmann  im  Jahre 
1795  aus  dem  bibliothekarischen  Naclilasse  des  Prof.  Dr. 
Johann  Bernhard  Hoffer  in  Altdorf  bei  Nürnberg  erwarb,  an 
deren  Spitze,  theilweise  weggeschnitten,  von  einer  Hand  des 
17./18.  Jahrhunderts  steht:  Keyser  Fridrichs  Landt-Recht.  Ein- 
mal nun  ist  diese  Ueberschrift  erst  in  später  Zeit  hingesetzt, 
und  ausserdem  ist  sie  nicht  richtig,  indem  die  Handschrift 
selbst  ^  entfernt  kein  weder  sächsisches  noch  kaiserliches  Land- 
recht enthält,  sondern  die  Glosse  zum  sächsischen  Lehenrechte, 
und  zwar  dem  Kaiser  Friedrich  zugeschrieben,  von  Homeyer 
unter  Nr.  279  aufgeflUhrt,  und  den  Richtsteig  des  Lehenrechts. 
Sollte  nun  diese  Handschrift  mit  der  nicht  näher  bekannten 
V.  Berger's  zusammenfallen,  so  wäre  einmal  wenigstens  von 
einem  Landrechte  des  Kaisers  Friedrich  keine  Rede,  und  auf 
der  anderen  Seite  würde  auch  kein  sogenannter  Schwaben- 
spiegel vorliegen,  sondern  wäre  Homeyer's  Nr.  22  und  meine 
Nr.  23  aus  dem  Verzeichnisse  der  Handschriften  eben  dieses 
Rechtsbuches  zu  entfernen. 

In  einigen  Handschriften  ist  sodann  —  trotzdem  dass  in 
der  Einleitung  des  Werkes*  ausdrücklich  betont  ist,  dass  das- 
selbe nur  das  weltliche  Recht  enthalte  —  neben  der  welt- 
lichen gesetzgebenden  Gewalt  auch  an  die  geistliche 
gedacht.  So  in  Nr.  29:  das  Rechtpuch  als  es  die  heiligen 
Päbst  und  die  römischen  Kunig  in  den  Concilien^  geseczt 
haben  nach  der  Weisen  Rat.  Oder  in  Nr.  280:  das  kayserlich 

*  Vgl.  in  der  Archivalischon  Zeitschrift,   Neue   Folge,   Band  II,    S.  34/35, 
Ziffer  2. 

*  An  disem  buche  stSt  niht   wan   werltliches  reht.   inide  dar  umb  heixzet 
dize  buch  daz  lantreht  buch,  daz  ez  u.  s.  w. 

'  In  der  Handschrift  steht:  conczleyeu. 


Beriolite  Aber  Handschrifton  des  sog.  Scbwabenapiegels.  XYI.  35 

Recht  Pacht  als  es  die  Bähst  Kayser  und  auch  der  Kung  ge- 
macht und  bestetigüt  haben  und  als  auch  yrew  Pucher  sagend. 
Mit  Bezugnahme  wieder  auf  bestimmte  liier  hervorragende 
Persönlichkeiten  heisst  es  am  Schlüsse  des  Landrechts  der 
Nr.  296:  Diese  recht  hat  geseczt  pabst  Leo  und  kunig  Karl 
sein  prüder  in  den  concilien  mit  ander  forsten  rat  über  ein 
itzlich  sach  zu  richten  richtiklichen  nach  der  sele  heil  etc.  In 
der  Nr.  300  —  wozu  339^/g  gezogen  sein  mag  —  bezeichnet 
sich  unser  Land-  und  Lehenrecht  als  ^das  rechttpuech  das 
chfinig  Ch&rel^  die  päbst,  und  ander  chflnig  und  herczogen  aus 
dem  decrett  und  decretall  genummen  habentt  und  in  yrem  concily. 

Diesem  sozusagen  grossen  Kaiserrechte  gegenüber  heisst 
dann  ein  anderes  bekanntes  deutsches  Rechtsbuch  des  Mittel- 
alters das  kleine  Kaiserrecht.  So  hat  die  Nr.  338  aus  dorn 
Jahre  1416  fUr  dieses ;  das  in  ihr  auf  den  sogenannten 
Schwabenspiegel  folgt,  diese  Bezeichnung:  des  Keysers  Bok, 
unde  men  mach  id  heten  luttik  Keyser  Recht. 

Ausser  Ansatz  haben  natürlich  Bemerkungen  zu  bleiben, 
welche  in  keinerlei  Zusammenhang  mit  den  Handschriften 
selbst  stehen,  nur  durch  Zufall  anderwärts  in  dieselben  gerathen 
sind.  So  etwa  der  blos  bibliothekarische  Vermerk  einer  spä- 
teren Zeit  zu  der  schon  erwähnten  Aufschrift  ,Leges  imperiales 
in  vulgari'  der  Nr.  256:  In  usum  F.  F.  Aspacensium.  Vgl. 
Rockinger  in  L  S.  559—561. 

Dagegen  mag  noch,  wenn  es  auch  auf  die  eigentlichen 
Bezeichnungen  unseres  Rechtsbuches  keinen  Einfluss  hat,  er- 
wähnt sein,  dass  mitunter  eine  Handschrift  sich  in  Geltend- 
machung einer  besonderen  bald  weiter  und  bald  enger  be- 
gränzten  Beziehung  gefüllt.  So  beispielsweise,  wenn  die  Nr.  102 
für  unser  Lehenrechtsbuch  die  Bezeichnung  als  ,payrische 
Recht'  hat,  oder  die  Nr.  403  dasselbe  als  das  ,Lehenpuch  des 
loblichen  hausz  Österreichs'  bezeichnet,  oder  die  Nr.  420  die 
gleichzeitige  Ueberschrift  jSteyerisches  Landrecht'  trug.  Vgl.  hie- 
zu  auch  noch  die  Nrn.  4  und  217.  Eigenthümlich  erscheint  weiter 
,das  Registrieren  des  kayserlichen  Landtrecht  Püches  zu  Swaben 
Artickelle'  nach  dem  Texte  der  Nr.  29,  oder  die  Bezeichnung 
des  Landrechts  als  ,Nfierenpergisch  Recht'  am  Beginne  des 
Verzeichnisses  der  Artikel  in  der  Nr.  112^ j^y  was  indessen  zu 
ihm  selbst  in  keinerlei  Zusammenhang  steht,  sondern  wohl  eine 

3» 


38  XIII.  AbbADdlaog :    L.  t.  Rockin ger. 

es  einer  eigenen  Aufzählung  der  HandBchriften  nicht,  in  welchen 
sich  eben  diese  regelmässige  Erscheinung  zeigt.  Dagegen  treten 
hieran  folgende  Ausnahmen  entgegen.  Nur  das  Landreckt 
findet  sich  in  den  Nrn.  2,  4,  4«/^,  5,  97,,  10,  18,  24,  37,  47, 
49,  52,  54,  58,  Q2^l^,  73,  SP/,,  123,  125,  126,  136,  144,  159, 
167,  172V„  175,  200,  202,  in  deren  Vorlage  aber  das  Lehen- 
recht gewesen  zu  sein  scheint,  204,  214,  worin  sich  das  säch- 
sische Lehenrecht  anknüpft,  221,  wozu  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  222  gehörte,  243,  250,  289,  293,  304,  333,  339,  359, 
366,  387,  404,  413,  425,  435,  461.  Nur  das  Lehenrecht  in 
den  Nrn.  11,  62 V3,  106,  146,  169,  207,  222,  wozu  aber  wahr- 
scheinlich vor  ihrem  Raube  aus  München  das  Buch  der  Könige 
alter  Ehe  und  das  Landrecht  der  Nr.  221  gehörte,  336,  345, 
369,  403. 

Nur  Artikel  in  einer  Auswahlsammlung  enthalten 
die  Nrn.  138,  225,  275,  281,  348,  350,  382,  402. 

Eine  besondere  Erscheinung  ist  sodann  mitunter  das  vor- 
zeitige Abbrechen  sowohl  des  Land-  als  auch  des  Lehen- 
rechts vor  dem  gewöhnlichen  Schlüsse.  So  des  Landrechts  in 
den  Nrn.  2  und  18  bereits  mit  dem  Art.  LZ  144,  ohne  dass  be- 
kannt ist,  ob  die  Vorlage  Nr.  73  nicht  weiter  gereicht  oder  der 
Abschreiber  nur  auf  eigene  Faust  hier  Halt  gemacht  hat.  In 
der  Nr.  85  reicht  das  Landrecht  nur  bis  in  den  Art.  LZ  323, 
das  Lehenrecht  gar  nur  bis  in  den  Art.  28.  In  der  Nr.  101 
schliesst  das  Lehenrecht  bereits  mit  dem  Art.  63  =  LZ  72  a, 
während  es  nach  dem  Verzeichnisse  der  Artikel  noch  keines- 
wegs zu  Ende  sein  soll,  indem  dieses  noch  weiter  eine  Menge 
von  solchen  namhaft  macht.  In  der  Nr.  172  reicht  es  nur  bis 
zum  Art.  56  =  LZ  79.  Mitten  im  Satze  mit  den  Worten 
,und  biutet  der  herre  dem  man  sein  gut,  er  sol  es  zchant' 
des  Art.  LZ  42  c  bricht  die  Nr.  253  ab. 

Sind  das  regellose  Vorkommnisse,  so  verhält  sich  die 
Sache  wenigstens  zum  Theil  anders  bei  einer  Reihe  von  Hand- 
schriften, welche  nur  den  ersten  Theil  des  Landrechts 
enthalten,  also  bis  Art.  LZ  313  einschliesslich,  aber  nicht 
mehr  den  zweiten  von  da  ab,  und  nur  noch  einen  kleinen 
Theil  des  Lehenrechts.  Es  fallen  dahin  die  Nrn.  36,  39, 
44\'3,  85,  98,  113,  118,  166,  180,  193,  214,  273,  299,  307, 
333,  387,  396,  399,  419,  436,  437,  438,  441,  wozu  auch  noch 


Beriehte  Aber  HandschrifteD  des  sog.  Schwabeiupiegels.  XVI.  39 

der  erste  Theil  des  vervollständigten  Landrechts  einzelner 
Nummern  zu  zählen  ist,  wie  9^1^,  121,  406  und  ohne  Zweifel 
noch  anderer. 

Welches  ist  dann  die  äusserliche  Abtheilung  des 
Rechts-  und  anderen  Stoffes,  welche  die  einzelnen  Hand- 
schriften bieten?  Nur  ausnahmsweise  —  wohl  noch  auf  ursprüng- 
liche Fassung  hindeutend  —  erscheint  eine  solche  in  bloss  unge- 
zählte Absätze  mehr  oder  weniger  ohne  Ueberschriften  in  den 
Nm.  194  und  422,  in  der  ersten  von  1080  für  das  Landrecht  und 
427  für  das  Lehenrecht,  in  der  anderen  von  1126  für  das  Land- 
recht und  393  für  das  Lehenrecht  an  der  Zahl.  Auch  die 
Nr.  214,  weiter  die  Nr.  333,  welche  wie  jene  nur  den  ersten 
Theil  des  Landrechts  enthält,  bietet  ihn  wieder  ohne  Ueber- 
schriften mit  Ausnahme  einer  einzigen  auf  Fol.  272  Sp.  1  ,von 
der  scepinge  der  werlde'  nur  in  grösseren  oder  kleineren  Ab- 
schnitten, wovon  die  grösseren  rothe  Anfangsbuchstaben  haben, 
die  anderen  nur  jedesmal  ein  rothes  Paragraphenzeichen.  Dem 
entgegen  bildet  die  Regel  eine  Abtheilung  in  eine  grössere 
oder  geringere  Anzahl  von  Artikeln  oder  Capiteln,  je  nachdem 
ihr  Inhalt  so  wie  so  zusammengezogen  oder  so  wie  so  getrennt 
ist,  sowohl  mit  besonderer  Beifügung  der  treffenden  Zahlenfolge 
als  sehr  häufig  auch  ohne  sie,  nicht  minder  sowohl  mit  eigenen 
Ueberschriften  als  bisweilen  auch  ohne  sie.  Im  grossen  Ganzen 
lässt  sich  sagen,  es  bewege  sich  —  abgesehen  von  Ausnahmen, 
wie  sie  im  §  8  zur  Sprache  kommen  —  die  Zahl  dieser  Artikel 
oder  Capitel  im  Landrechte  hauptsächlich  zwischen  360  bis 
etwas  über  380,  im  Lehenrechte  zwischen  140  bis  gegen  160. 
Einige  Beispiele  mögen  das  erhärten.  Das  Landrecht  besteht  aus 
360  Artikeln  in  Nr.  43;  aus  361  in  Nr.  390;  aus  363  in  den  Nm. 
47  und  244;  aus  364  in  24  und  57;  aus  36ö  in  240  und  340;  aus 
3(37  in  337;  aus  368  in  den  Nrn.  64,  149,  151,  235,  247,  389, 
416;  aus  369  in  223;  aus  369  beziehungsweise  370  in  384;  aus 
371  beziehungsweise  372  in  65;  aus  373  in  1  und  379;  aus 
374,  unter  welchen  aber  die  Artikel  des  Lehenrechts  47 — 51 
einschliesslich  wie  178  und  179  stehen,  in  der  Nr.  92;  aus  375 
in  21;  aus  377  in  den  Nrn.  93,  179,  266;  aus  378  in  den 
Nrn.  241,  263,  427,  462;  aus  380  in  den  Nrn.  17,  242,  464. 
Das  Lehenrecht  enthält  142  Artikel  in  den  Nrn.  218,  249, 
371;  144  in  Nr.  43;  145  in  den  Nrn.  8,  57,  65,  251,  260,  270, 


40  MII.  AbhandloBg:    L.  t.  Sockinger. 

337;  146  in  den  Nrn.  197,  254,  262,  405;  147  in  den  Nrn.  236, 
338,  385;  148  in  252,  265,  340;  149  in  386;  150  in  1  und 
264;  150  beziehungsweise  152  in  427;  151  in  den  Nrn.  21, 
149,  179,  241;  151  beziehungsweise  152  in  301;  152  in  den 
Nrn.  38,  93,  223,  242,  244,  462;  153  in  17,  19,  203,  263;  154 
in  96  und  377;  155  in  den  Nrn.  28,  390,  463;  156  in  224 
und  4187s;  157  in  95.  Hie  und  da  reicht  auch  die  bisher 
bemerkte  Zahl  der  Artikel  im  Landrechte  wenig  ttber  360 
und  im  Lehenrechte  über  140  zurück,  wie  nicht  minder  im 
Landrechte  über  380  und  im  Lehenrechte  über  160  herab. 
So  entziffert  beispielsweise  der  Umfang  des  Landrechts  343 
Artikel  in  Nr.  385;  347  in  den  Nrn.  239  und  270;  348  in 
Nr.  5;  349  in  197,  251,  254,  262;  350  in  260;  351  in  96; 
363  in  257;  355  in  236  und  338;  356  in  385;  358  in  377 
und  463;  359  beziehungsweise  361  in  32;  dann  381  bezie- 
hungsweise 382  in  289;  382  in  394;  383  in  den  Nrn.  28, 
38,  415;  384  in  19;  385  in  den  Nrn.  203,  256;  387  in  45; 
389  in  418;  392  in  95  und  224.  Das  Lehenrecht  zählt  121 
Artikel  in  Nr.  385;  125  in  Nr.  257;  127  in  den  Nrn.  151, 
235,  247,  416;  137  in  72  und  379;  139  in  464;  dann  165  in 
33;  166  in  394;  169  in  den  Nrn.  63,  256,  416,  418;  170  in 
Nr.  12. 

Meistens  sind  sie  für  das  Landrecht  wie  für  das 
Lehenrecht  eigens  gezählt  oder  zu  zählen.  Doch  begegnen 
auch  Handschriften,  in  welchen  von  dem  einen  Theile  auf  den 
anderen  gleich  durchgezählt  ist,  wie  in  den  Nrn.  97,  115, 
121,  141,  152,  183,  215,  255,  293,  380,  388,  396,  406,  433. 

Abgesehen  von  dieser  Abtheilung  in  Artikel  oder  Capitel 
stösst  man  in  einigen  Handschriften  sowohl  beim  Land-  als 
beim  Lehenrechte  auch  auf  eine  Scheidung  in  Theile  oder 
Bücher. 

Ohne  Weiteres,  wie  es  den  Anschein  hat,  tritt  eine  solche 
des  Landrechts  in  drei  Bücher  in  der  Nr.  45  entgegen.  Aber 
sie  ist  keine  ursprüngliche,  sondern  —  wie  bei  ihr  bemerkt 
worden  —  erst  im  Laufe  der  Zeit  auf  künstlichem  Wege  her- 
gestellt. 

Andere  Handschriften  zeigen,  aber  wieder  ohne  eine 
Aenderung  an  der  gewöhnlichen  Ordnung  des  Inhalts,  in  ver- 
schiedener Weise  dergleichen   Abtheilungen.     So  erscheint  das 


Berichte  ftber  HAndsehriften  des  sog.  Schwftbenspiogels.  XYI.  41 

kaiserliche  Landrecht  der  Nr.  461  in  drei  Büchern.  In  der 
Nr.  169Yg  begegnet  es  in  drei  als  Capitel  bezeichneten  Haupt- 
stücken. Die  Nr.  72  trennt  das  Landrecht  in  drei  und  das 
Lehenrecht  in  zwei  Bücher.  Letzteres  ist  auch  der  Fall  in 
der  Nr.  143.  Das  ausschliesslich  in  der  Nr.  345  enthaltene 
Lohenrecht  zerfUIlt  in  drei  Theile. 

Sodann  scheiden  die  Nrn.  24,  37,  47,  136,  200  die  ganze 
Folge  der  Artikel  des  in  ihnen  ausschliesslich  enthaltenen 
Landrechts,  gleichfalls  ohne  eine  Aenderung  an  ihrer  gewöhn- 
liehen Ordnung,  in  vier  Bücher.  Wie  es  den  Anschein  hat, 
waren  die  Handschriften  mit  dieser  Einrichtung  insbesondere 
in  Schlesien  verbreitet.  Sie  auch  sind  es,  welche  als  ,das 
Kaiserrecht'  fllr  die  sogenannten  Schlüssel  des  Landrechts  — 
vgl.  §  15  —  benützt  erscheinen. 

In  der  Nr.  71  endlich  zerfiel  das  Landrecht  in  acht  und 
das  Lehenrecht  in  fünf  Bücher.  Vgl.  Homeyer  in  seiner  Schrift; 
über  die  deutschen  Rechtsbücher  S.  46  unter  Ziffer  6. 

War  bisher  nur  vom  Land-  und  Lehenrechte  selbst  die 
Rede,  so  steht  nicht  selten  hiemit  noch  anderer  geschicht- 
licher wie  Rechtsstoff  in  unmittelbarer  Verbindung. 

Vor  Allem  ist  der  umfangreichen  geschichtlichen  oder 
wenn  man  will  rechtsgeschichtlichen  Einleitung  zu  dem  Rechts- 
buche selbst,  des  Buches  der  Könige  der  alten  wie  der 
neuen  Ehe,  zu  gedenken.  Hauptsächlich  das  der  alten  Ehe 
begegnet  in  den  Nrn.  7,  13,  19,  20  erst  von  Naaman  an,  27, 
30,  39  (=  191  ?),  45,  50,  51,  54,  64,  68,  82,  87,  92,  102,  145, 
160,  161,  171,  187,  189,  190,  216,  221,  238,  239,  251,  254, 
260,  262,  263,  270,  335,  336%  337,  358,  362,  365—367,  379, 
421,  426.  Das  der  neuen  Ehe  fiir  sich  in  den  Nrn.  66  und  435. 
Das  der  alten  und  neuen  Ehe  zusammen  in  den  Nrn.  86,  162, 
196,  245,  wohl  auch  246.  Buch  der  Patriarchen  und  der  Kö- 
nige ist  diese  Arbeit  in  der  Nr.  7  genannt.  Vgl.  auch  die 
Nr.  102.  Puech  der  heiligenn  Patriarchen  und  Vätter  der  Weys- 
sagenn  in  der  Nr.  68.  Vitas  patrum  heisst  sie  die  Nr.  50. 
Biblische  Geschichten  vom  Anfange  der  Welt  bis  Jakob  und 
Esau  sind  auch  in  der  Nr.  428  erwähnt.  Den  Schluss  solcher 
von  Josef  in  Aegypten  enthält  die  Nr.  38.  Biblische  Erzäh- 
lungen endlich  von  Elisäus  bis  Judith  finden  sich  in  der  Nr.  401. 
Da  mehrere  der  angeführten    Handschriften   des   kaiserlichen 


42  XIU.  Abluttdliiiig:    L.  ▼.  Bookinger. 

Land-  und  Lehenrechts^  wie  aas  dem  13.  JaHrhnndert  Nr.  27, 
wozu  313Vj,  gehört,  335,  aus  dem  14.  Jahrhundert  Nr.  238, 
wozu  378  gehört,  nur  in  Bruchstücken  erhalten  sind,  sich  aber 
in  diesen  das  Buch  der  Könige  findet,  ist  die  Muthmassung 
kaum  unbegründet,  dass  das  auch  weiter  noch  in  verschiedenen 
jener  Handschriften,  die  in  oft  nur  höchst  unbedeutenden  Resten 
auf  uns  gekommen  sind,  der  Fall  gewesen. 

Von  anderen  besonderen  Zuthaten  in  einer  Reihe  von 
Handschriften  ist  eine  die  sogenannte  gute  Herrenlehre,  die 
Geschichte  von  der  Zählung  des  Volkes  Israel  durch  den  König 
David.  Vgl.  Rockinger  in  F  S.  298—300.  Sie  hat  ihren  Platz  in 
den  Nrn.  7,  56,  102,  160,  172,  252,  264,  266,  373,  374  gefunden. 

Theils  in  Verbindung  mit  ihr,  wie  theils  auch  ohne  sie 
findet  sich  dann  eine  Reihe  von  Artikeln  des  Landrechts,  die 
in  der  Mehrzahl  der  Handschriften  nicht  aufgenommen  sind, 
Artikel,  welche  zum  Theil  aus  dem  Deutschenspiegel  und  der 
Nr.  85  gezogen  sind,  gleichmässig  als  ein  Ganzes,  wenn  man  will 
als  ein  eigener  Anhang  oder  als  Zusatz  zum  Landrechte  — 
vgl.  Rockinger  in  F  S.  319  bis  335  —  in  den  Nrn.  7,  32V8, 
102,  160,  172,  189,  252,  261,  264,  265,  373,  374,  386,  435. 

Nicht  minder  sind  insbesondere  einer  mehrfach  verbrei- 
teten Gruppe  von  Handschriften  des  kaiserlichen  Land-  und 
Lehenrechts  die  sogenannten  Articuli  generales  oder  ge- 
meinen Artikel  —  vgl.  Rockinger  in  K  S.  175/176  —  eigen. 
Sie  finden  sich  beispielsweise  in  den  Nrn.  13,  251,  254,  260, 
262,  270,  405,  426. 

An  die  namhaft  gemachten  Hauptbestand theile  unseres 
Werkes,  die  geschichtliche  Einleitung  und  das  Rechtsbuch 
selbst,  reihen  sich  sodann  in  so  und  so  vielen  Handschriften 
noch  sozusagen  als  nothwendige  oder  jedenfalls  wünschenswerth 
erachtete  Ergänzungen  diese  und  jene  Reichslandfrieden  und 
andere  Reichsgesetze,  von  dem  berühmten  Mainzer  Hof- 
tagc  des  Jahres  1235  an  bis  zur  goldenen  Bulle  in  deutscljer 
und  lateinischer  Fassung,  wie  sonst  dahin  allgemein  oder 
örtlich  einschlagende  Gegenstände  bis  zur  sogenannten 
Karolina  und  noch  darüber  hinaus  bis  in  das  Jahr  1467.  Es  sei 
hierüber  in  Kürze  auf  §  13  in  den  Ziffern  5,  6,  13  verwiesen. 

Zum  Schlüsse  mag  noch  erwähnt  sein,  dass  abgesehen 
von  den   blossen  Verzeichnissen   der  Artikel   des   Land- 


Berichte  Aber  BuidMliriften  des  sog.  Schwabenspiegels.  XYI.  43 

wie  Lehenrechts  diese  and  jene  älteren  und  jüngeren  Hand- 
schriften mit  besonderen  alphabetisch  oder  auch  syste- 
matisch eingerichteten  Inhaltsnach weisen  ausgestattet 
erscheinen.  Vgl.  unten  §  10. 

Bezieht  sich  das  alles  auf  die  grosse  Masse  der  Hand- 
schriften der  gewöhnlichen  Gestalt,  so  ist  die  Sache  einfacher 
bei  den  Gestalten,  welche  die  alte  Ordnung  des  Landrechts  so 
oder  so  umgeändert  haben.     Hievon  im  §  11. 

§  7. 

Abgesehen  von  diesen  Verschiedenheiten  in  dem  äusseren 
Erscheinen  des  kaiserlichen  Land-  und  Lehenreclits  in  seinen 
Handschriften,  kommen  auch  einzelne  besondere  Erschei- 
nungen innerhalb  desselben  in  Betracht.  Darüber  hier 
Folgendes. 

Nicht  selten  zeigt  sich  im  ersten  Theile  des  Landrechts 
bis  zum  Art.  LZ  313  einschliesslich  eine  Abtheilung  zwi- 
schen den  Art.  219  und  220.  So  beispielsweise  in  den  Nrn. 
19,  20,  21,  26,  28,  104,  120,  263,  337,  358,  359,  362,  365, 
372,  391,  401,  421,  434  und  anderen.  Sie  ist  weder  ursprüng- 
lich, indem  da  wie  in  einer  Menge  von  Handschriften  diese 
beiden  Artikel  nicht  getrennt,  sondern  nur  einer  sind,  noch 
auch  deutet  irgend  etwas  auf  einen  inneren  Grund,  der  hiezu 
Veranlassung  gegeben  haben  könnte.  Dagegen  hat  es  den  An- 
schein, als  ob  der  zufällige  Umstand,  dass  die  Ucberschrift 
,Lehcnrecht'  oder  ähnlich,  welche  öfter  der  Art.  220  trägt,  bei 
dem  Hersteller  einer  späteren  Fassung  die  Meinung  erweckt 
haben  mag,  es  beginne  hier  wirklich  das  Lehenrecht  als  solches. 
Hat  es  ja,  wie  schon  S.  37  bemerkt  worden,  ohne  Weiteres 
auch  hier  die  Nr.  1  eingeschoben.  Abgesehen  von  dieser  ganz 
ausnahmsweisen  Erscheinung  ist  aber  in  einer  beträchtlichen 
Zahl  von  Handschriften  die  Abtheilung  selbst  ganz  bestimmt 
durch  die  Anfllhrung  gekennzeichnet,  dass  mit  dem  Art.  219 
das  Landrecht  zu  Ende  sei.  Man  denke  nur  an  die  bekannte 
alte  Nr.  89,  in  welcher  nach  dem  Art.  219  ,Hie  ist  daz  laut 
reht  buch  uz'  steht,  und  dann  der  Vermerk  über  die  Fertigung 
der  Handschrift  für  seinen  Herrn  Gregor  von  Falkenstein  im 
Höllenthale  bei  Freiburg  im  Breisgau  durch  den  Diakon  KonraJ 


44  XEU.  AbhMidlaDg:    L.  t.  Sookinffer. 

von  Lützelnheim  im  Jahre  1287  zu  Freibarg  und  Vörstätten 
in  dessen  Nähe  folgt^  worauf  dann  mit  dem  Art.  220  in  der 
gewöhnlichen  Folge  derselben  weiter  gefahren  wird. 

In  Wirklichkeit  weist  auf  eine  Scheidnng,  nämlich  auf 
die  des  ersten  und  zweiten  Theiles  eben  wieder  des 
LandrechtS;  in  einer  Reihe  von  Handschriften  eine  Stelle  am 
Schiasse  des  Art.  LZ  331  hin^  die  sogar  fast  immer  sozusagen 
als  Regel  durch  rothe  Schrift  ganz  besonders  kenntlich  gemacht 
ist:  Disü  reht  saste  der  habest  Leo  und  der  künig  Karle  sin 
brüder  ze  einer  concilie  ze  Rome,  und  der  andern  rehte  vil 
du  her  nach  den  ketzern  stänt  untz  an  daz  lehen  büch.^  Diese 
Stelle  ist  wieder  nicht  ursprünglich,  aber  wenigstens  richtig, 
indem  ganz  zutreffend  der  zweite  Theil  des  Landrechts,  als 
nach  dem  Art.  LZ  313  von  den  Ketzern  beginnend,  bis  zum 
Anfange  des  Lehenrechts'  abgegränzt  ist.  Es  mögen  als  Bei- 
spiele hiefür  die  Nrn.  97,  115,  117,  244,  351,  391,  433  dienen. 

Eine  ganz  eigenthUmliche  Erscheinung  ist  sodann,  dass 
die  Nrn.  49  und  58  die  Art.  LZ  118— 144  b  des  Landrechts, 
zum  grossen  Theile  von  ganz  ausserordentlicher  Wichtigkeit, 
noch  mit  den  schon  früher  vorhanden  gewesenen  Art.  147  und 
148  nicht  an  ihrer  regelmässigen  Stelle  enthalten,  sondern 
sie  erst  den  Schluss  bilden  lassen. 

Innerhalb  der  gewöhnlichen  Reihenfolge  der  Artikel  stossen 
wir  zunächst  auf  zwei  Störungen  in  derselben,  zwei  Stö- 
rungen, die  nicht  blos  vereinzelt,  sondern  mehrfach  erscheinen. 

Die  eine  beginnt  in  einer  nicht  etwa  unbedeutenden 
Gruppe  von  Handschriften  bereits  bei  dem  Art.  LZ  27  des 
Landrechts  und  zieht  sich  in  mehr  oder  minder  um- 
fassenden Theilen  durch  dieses,  nicht  aber  auch  im 
Lohenrechte  hindurch.  Rockinger  in  K  S.  182 — 198.  Da 
sich  bestimmte  innere  Gründe  hiefür  nicht  geltend  machen 
lassen,  ist  sie  wohl  auf  eine  Stammhandschrift  zurückzuführen, 
deren  Lagen  und  Blätter  in  Unordnung  gerathen  gewesen.    Sie 


*  In  der  Nr.  244:  Dise  recht  saczt  der  babst  Leo  und  der  Chwnig  —  im 
Verzeichnisse  der  Artikel  heisst  es:  und  cbwnig  Karl  —  sein  brüder  ze 
einem  concily  cze  K9me,  und  ander  recht  vil  dew  ymmer  mer  steud  von 
dorn  capitel  das  da  sagt  da  vor  von  den  cbeczern  huncs  her  nach  an 
das  lehen  pUch. 


B«ricbte  ftber  Handschriften  des  sog.  Schwabenspiegels.  XYI.  45 

begegnet  uns  in  den   Nrn.  13,  134,   145,   197,  239,  251,  254, 
260,  262,  269Va,  270,  297,  405,  426,  431. 

Eine  geringere  Zahl  von  Artikeln  trifft  eine  Störung  vom 
Art.  174  des  Landrechts  an,  die  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  ihren  Grund  auch  nur  in  einer  unrichtigen  Aufeinander- 
folge der  betreffenden  Blätter  der  ursprünglichen  Vorlagen  hat. 
Rockinger  in  Q  S.  444 — 448.  Auf  sie  stossen  wir  beispiels- 
weise in  den  Nrn.  17,  19,  50,  54,  144,  183,  302,  421,  427,  434. 

§8. 

Ist  auf  S.  39/40  geäussert  worden,  es  bewege  sich  im  grossen 
Ganzen  die  Zahl  der  Artikel  im  Landrechte  zwischen  360  bis 
etwas  über  380,  im  Lehenrechte  zwischen  140  bis  gegen  160, 
so  ist  auch  bereits  dort  von  Handschriften  die  Rede- gewesen, 
in  welchen  diese  Zahlen  sowohl  über  jenes  Minimum  mehr 
oder  minder  herabgehen,  als  auch  über  jenes  Maximum  hin- 
aufsteigen. Aber  es  ist  hiemit  noch  keineswegs  schon  die 
äusserste  Gränze  gezogen,  welche  da  und  dort  sich  zeigt.  Will 
man  einige  Beispiele  auch  hiefür,  so  mögen  folgende  sprechen. 
Nur  168  Artikel  enthält  das  Landrecht  der  Nr.  193;  ihrer  179 
finden  sich  in  den  Nrn.  94  und  192;  209  in  der  Nr.  425;  210  in 
243;  223  in  8;  239  in  den  Nrn.  204  und  250;  283  ohne  Zählung 
der  besonderen  Anhangsartikel  in  265;  285  in  den  Nrn.  100 
und  252;  287  in  418V,;  290,  ohne  Einrechnung  der  beson- 
deren Anhangsartikel,  in  264;  292  in  360;  293  in  den  Nrn. 
218  und  237;  296  in  202;  296  in  249;  301  in  den  Nrn.  101 
und  386;  302  in  58;  303  in  49;  307  in  388;  311  in  72;  317 
in  371;  325  beziehungsweise  327  in  301;  332  in  405;  339  in 
33;  dann  424  in  63;  430  in  der  gleichfalls  dieser  Gestalt  an- 
gehörigen  Nr.  12;  439  in  234;  447  in  296;  457  in  9^,;  gar 
562,  wovon  aber  534 — 562  nur  in  rein  zufälliger  Verbindung 
mit  dem  kaiserlichen  Landrechte  ^  stehen,  in  112^1^,  Im  Lehen- 
rechte bieten  nur  57  Artikel,  bis  LZ  128  einschliesslich,  die 
Nrn.  94  und  192 ;  63  hat,  aber  wie  es  scheint  nicht  mehr  voll- 
ständig, die  Nr.  63;  80  die  Nr.  193;  82  die  Nr.  64;  84  ent- 
halten die  Nrn.  240  und  384;  84  beziehungsweise  86  zählt  die 

*  Vgl.    die   Sitzting-sberichte    der  historischen    Ciasse   der    Akademie    der 
Wissenschaften  in  München  1894,  S.  140—145. 


46  XIII.  AbbandlaBg:    L.  ▼.  Boekinger. 

Nr.  32;  90  die  Nr.  266;  102  die  Nr.  360;  108  die  Nr.  100; 
119  die  Nr.  296;  dann  198  die  Nr.  234;  213,  wovon  aber  47 
bis  51  einschliesslich  wie  178  und  179  im  Landrechte  stehen, 
die  Nr.  92.  An  und  iPÜr  sich  berechtigt  das  aber  keineswegs 
schon  etwa  zu  einem  Schlüsse  auf  ein  mehr  oder  weniger  des 
Gesammtumfanges  unseres  Rechtsbuches  selbst.  Je 
nachdem  der  Inhalt  eines  Artikels  in  mehrere  getrennt  oder 
der  Inhalt  mehrerer  Artikel  in  einen  zusammengezogen  ist, 
rouss  sich  ihre  Zahl  verschieden  gestalten,  ohne  dass  der  Um- 
fang des  Werkes  selbst  hiedurch  beeinträchtigt  wird.  So  zählt 
beispielsweise  die  Nr.  100  im  Landrechte  nur  239  Artikel,  aber 
mit  wenigen  Auslassungen  von  solchen  im  ersten  Theile  doch 
wieder  namentlich  im  zweiten  ein  nicht  unbedeutendes  Mehr 
gegen  andere  Handschriften  wenigstens  der  in  den  seitherigen 
Forschungen  ganz  vorzugsweise  berücksichtigten  Vulgata,  wie 
LZ  314  I,  314  II,  314  IV,  319  I,  349  Ib,  363  I,  364  I,  367  I, 
368  I,  374  I,  375  I  und  V,  377  I.  Auch  die  Nr.  101  besteht 
aus  nicht  mehr  als  301  Artikeln,  hat  aber  doch  wieder  im 
zweiten  Theile  LZ  314  I,  314  ü,  314  IV,  327  I,  363  I,  368  L 
Entgegen  finden  sich  385  Artikel  in  Nr.  256,  während  eine 
höchst  bedeutende  Zahl  der  sonst  gewöhnlichen  sowohl  im 
ersten  als  auch  im  zweiten  Theile  mangeln.  Weiter  stossen 
wir  in  der  Nr.  234  auf  nicht  weniger  als  439  Artikel,  ohne 
dass  doch  auch  nur  einer  mehr  vorhanden  wäre  als  sonst  in 
der  Vulgata,  deren  Art.  LZ  284  sogar  fehlt.  In  Nr.  296  steigt 
die  Zahl  auf  447,  und  doch  fehlen  ihr  unter  anderen  die  Art. 
LZ  34,  35,  66  c,  67,  109,  148  c,  153,  154,  167,  168  b,  190  und 
noch  weiter,  so  dass  sie  trotz  ihrer  grösseren  Artikelzahl  dem 
Inhalte  nach  unvollständiger  ist.  Im  Lehenrechte  hat  die 
Nr.  100  nur  108  Artikel,  während  doch  von  denen  der  Vulgata 
nur  wenige  mit  dem  Schlüsse  von  LZ  151 — 159  mangeln.  Ent- 
gegen bietet  169  Artikel  die  Nr.  256,  trotzdem  dass  von  den 
sonst  gewöhnlichen  eine  ganz  ausserordentliche  Menge  nicht  vor- 
handen ist.  Ferner  besteht  Nr.  234  aus  198  Artikeln,  ohne 
irgend  ein  Mehr  gegenüber  der  Vulgata,  während  Art.  LZ  121, 
132  a,  155 — 158  einschliesslich  sogar  fehlen. 

Es  bildet  also,  wie  bemerkt,  lediglich  die  Zahl  der  Artikel 
noch  keineswegs  einen  Grund  für  die  Annahme  eines  geringeren 
oder   grösseren  Umfanges   des   Inhalts.     Ja  gerade   die  Hand- 


Berichte  über  Handschriften  des  sog.  SchwahenspiegoUi.  XVI.  47 

Schriften  der  vollsten  wie  noch  der  volleren  Gestalten  des 
Rechtsbuches  schwanken  häufig  trotz  ihres  umfassenderen  In- 
haltes in  Folge  Zusammenziehens  von  Artikeln  im  Landrechte 
zwischen  etwas  über  vierthalbhundert  bis  etwas  über  390  Ar- 
tikeln^  im  Lehenrechte  zwischen  gegen  150  und  etwas  über 
160,  erreichen  also  bei  Weitem  nicht  die  Zahl  der  Artikel  von 
gegen  oder  über  fünfthalbhundert  —  ja  in  der  Nr.  1727«  von 
562  —  im  Landrechte  und  rund  180  im  Lehenrechte,  wovon 
gelegenheitlich  Beispiele  angeführt  worden  sind.  So  zählt 
von  den  volleren  Gestalten  ohne  Einrechnung  der  besonderen 
Anhangsartikel  283  des  Landrechts  die  Nr.  265,  285  die  Nr.  252, 
290  die  Nr.  264,  293  die  Nr.  237,  295  die  Nr.  202,  296  die 
Nr.  249,  von  den  vollsten  Gestalten  358  die  Nr.  377,  363  die 
Nr.  294,  während  die  Nrn.  16  und  278  deren  384  haben;  im 
Lehenrechte  142  die  Nr.  249,  148  die  Nrn.  252  und  265,  150 
die  Nr.  264,  153  die  Nr.  222,  von  den  vollsten  Gestalten  161 
die  Nr.  294,  während  die  Nrn.  16  und  21S  deren  163  haben. 
Was  nun  gerade  nicht  mehr  blos  die  Zahl  der  Artikel, 
sondern  die  Frage  nach  der  volleren  oder  kürzeren  Ge- 
stalt des  Ganzen  anlangt,  ist  es  seit  vier  Jahrzehnten 
allgemein  bekannte  Thatsache,  dass  bereits  das  13.  Jahrhundert, 
und  zwar  sehr  bald  nach  der  Abfassung  unseres  Werkes 
der  Verkürzung  der  ursprünglichen  Gestalt  geneigt  gewesen. 
Es  geht  das  schon  aus  Fassungen  hervor,  von  welchen  sich 
noch  Handschriften  aus  jenem  Jahrhundert  selbst  erhalten 
haben,  beispielsweise  in  den  Nrn.  89,  284,  299.  Fort  und  fort 
ist  das  aus  verschiedenen  Gründen  mehr  oder  weniger  der 
Fall  gewesen.  Ist  ja  gerade  die  Nr.  284  aus  einer  Verkürzung 
der  vollsten  Gestalt,  die  bis  jetzt  bekannt  ist,  hervorgegangen. 
Als  eine  solche  der  sonst  auch  noch  volleren  Gestalten,  und 
zwar  in  nicht  weniger  als  dreierlei  Abstufungen,  erweist  sich 
das  Rechtsbuch,  welches  vermeintlich  dem  Vorsprecher  Ruprecht 
von  Freising  beigelegt  worden  ist,  worüber  Rockinger  in  H 
S.  471—501,  in  den  Nrn.  116,  181,  182,  202,  204,  218,  237, 
243,  249,  250,  305.  Dass  die  Vulgata  nur  eine  zahlreich  ver- 
breitete Kürzung  aus  den  vollsten  und  volleren  Gestalten  ist, 
wird  nicht  mehr  bezweifelt.  Aber  hier  ist  noch  keineswegs 
schon  Halt  zu  machen.  Eben  sie  hat  allmälig  nicht  unwesent- 
liche  Auslassungen   in   der  Gestalt  des   Rechtsbuches   erlitten. 


48  XIII.  AbbuidlDog:    L.  ▼.  BoeVinf«r. 

welche  in  des  Freiherrn  v.  Freyberg  Sammlang  hifitorischer 
Schriften  und  Urkunden  IV,  S.  505 — 718  aus  einer  Abschrift 
der  Nr.  356  allgemein  zugänglich  ist,  ausser  welcher  sie  noch 
beispielsweise  in  258,  259,  306,  308,  354,  389,  394,  395,  398, 
415,  418  vorhanden  ist.  Weiter  findet  sich  eben  diese  Gestalt 
—  nicht  unmittelbar  aus  einer  der  namhaft  gemachten  Hand- 
schriften, sondern  aus  einer  gemeinsamen  Vorlage  —  wieder 
in  einer  Menge  von  Handschriften,  wie  in  25,  34,  151,  154, 
235,  247,  257,  404,  4067,,  416,  417,  verkleinert,  worüber 
Rockinger  in  L  S.  523—558. 

Ist  diese  Frage  der  Kürzung  der  ursprünglichen  Gestalt 
hier  nicht  weiter  zu  verfolgen,  so  mögen  immerhin  doch  einige 
der  stärker  oder  gar  auffallend  gekürzten  Gestalten 
eine  beiläufige  Erwähnung  finden. 

Das  merkwürdig  kurze  Landrecht  der  Nr.  167  in  rund 
30  Artikeln  hat  Zöpfl.  als  ,das  kleinste  Eaiserrecht'  in  seinen 
Alterthtimern  des  deutschen  Reichs  und  Rechts  II,  S.  410—429 
mitgetheilt. 

Von  der  nur  aus  168  Artikeln  des  Landrechts  und  aus 
80  des  Lehenrechts  bestehenden  Nr.  193  hat  Rockinger  in  C, 
S.  92—150  gehandelt. 

Ebenso  von  den  nur  179  des  Landrechts  und  57  des 
Lehenrechts  umfassenden  Nrn.  94  und  192  in  O,  S.  389—399 
^400— 420. 

Desgleichen  über  den  Landrichter  von  Witzenhausen  in 
der  Nr.  425  in  209  Artikeln  des  Landrechts  in  N,  S.  271—281 
—284^296. 

Von  den  vielfachen  Auslassungen  des  in  der  Nr.  54  allein 
enthaltenen  Landrechts  ist  bei  ihr  gesprochen. 

Eine  Menge  von  Auslassungen  hat  dann  das  Landrecht 
wie  auch  das  überhaupt  nur  bis  zum  Art.  LZ  79  reichende 
Lehenrecht  der  Nr.  172. 

Hie  und  da  mag  als  Grund  dieser  Erscheinung  anzu- 
nehmen sein,  dass  gewisse  Handschriften  filr  einen  bestimmten 
weiteren  oder  engeren  örtlichen  Zweck  hergestellt  wurden. 
So  stand  nachweislich  die  Nr.  8  in  amtlichem  Gebrauche  in 
Eltvill  beziehungsweise  im  Rheingau.  Die  aus  einer  Vorlage  der 
vollsten  Fassung  gezogene,  sowohl  um  ganze  Artikel  als  auch 
um  Theile  von  solchen  gekürzte  Nr.  284,  worin  ausser  anderem 


Berichte  &b«r  Handschrift«!!  des  sog.  Schwabenspiegels.  XYI.  49 

fast  Bäramtliche  Bestimmungen  des  Rechtsbuches  über  dieGottes- 
urtheile  des  heissen  EisenS;  des  siedenden  Wassers,  des  Zwei- 
kampfes ausgelassen  sind,  in  489  beziehungsweise  490  durch- 
gezählten Artikeln,  wovon  335  beziehungsweise  336  auf  das 
Landrecht  treffen,  war  vom  13.  Jahrhundert  an  beim  Stadt- 
gerichte von  München  in  Gebrauch.  Die  Nr.  425  bezeichnet 
sich  selbst  als  den  ,Landrichter'  von  Witzenhausen.  Bei  ver- 
schiedenen anderen  —  wie  den  Nrn.  4^2,  81 V»  —  mag  man  an 
ähnliche  Verhältnisse  denken  dürfen. 

Dass  man  übrigens  dieses  etwa  bei  der  Gestalt  der  Nr.  256, 
welche  Freiherr  v.  Freyberg  a.  a.  O.  S.  504  als  zum  Gebrauche 
im  Gebiete  des  Benedictinerstiftes  Asbach  in  Niederbaiem  be- 
arbeitet erklärt  hat,  oder  bei  der  Gestalt  etwa  der  Nrn.  204, 
243,  250,  welche  dem  Vorsprecher  Ruprecht  von  Freising  bei- 
gelegt worden  ist,  nicht  anzuerkennen  hat,  darüber  handelt 
Rockinger  in  L,  S.  559—562,  und  in  H,  S.  491—496. 

§9. 

Ist  uns  bisher  namentlich  das  Landrecht,  weniger  das 
Lehenrecht,  schon  in  sehr  verschiedenartigem  Farbenspiele 
entgegengetreten,  so  erscheint  doch  darin  im  grossen  Ganzen 
die  regelmässige  Ordnung  des  Rechtsstoffes,  wenn  auch  theil- 
weise  stark  gekürzt,  wovon  gerade  die  Rede  gewesen,  nicht 
wesentlich  verändert. 

Dem  entgegen  weisen  diese  und  jene  Handschriften  mehr 
oder  minder  gewisse  Absonderlichkeiten  auf. 

Was  hier  beispielsweise  die  Stellung  der  Art.  LZ  118 
— 144  b  des  Landrechts  anstatt  ihres  gewöhnlichen  Platzes  am 
Schlüsse  des  Landrechts  in  den  Nrn.  49  und  58  betrifft,  war 
hievon  bereits  S.  44  die  Rede. 

Ebenso  von  Störungen  der  gewöhnlichen  Reihenfolge  der 
Artikel  in  je  einer  grösseren  Zahl  von  Handschriften  auf 
S.  44/45,  nämlich  von  einem  kleineren  Durcheinander  vom 
Art.  174  des  Landrechts  an,  und  dann  von  einem  bedeutenderen 
bereits  vom  Art.  27  an.  Beide  Störungen  beruhen  aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  auf  einer  falschen  Folge  von  Lagen  be- 
ziehungsweise Blättern  der  Stammhandschriften.  Ist  das  ja  auch 
bei  einzelnen  anderen  Handschriften  nachweisbar  der  Fall.    So 

Sitznngsber.  d.  phiL-hist.  Ol.  CXXXVI.  Bd.  13.  Abh.  4 


50  Xin.  Abhaodlnng:    L.  v.  Rocklnger. 

im  Lehenrechte  der  Nr.  388,  wovon  Finaler  in  Dr.  Falck's  Eranien 
zum  deutschen  Rechte  II,  S.  15 — 17  handelt,  und  welche  aus  der 
jSynopsis'  in  der  Ausgabe  v.  Lassberg-Reyscher's  S.  250 — ^256 
in  der  Spalte  6,  wie  aus  dem  Drucke  des  Freiherrn  v.  Sencken- 
berg  in  seinem  Corpus  juris  germanici  publici  ac  privati  II, 
Abtheilung  2,  S.  75  Art.  24  u.  s.  w.  zu  ersehen  ist.  In  umge- 
kehrter Reihenfolge  sind  die  ersten  neun  Lagen  in  der  Nr.  347 
gebunden.  Auch  da  und  dort  mögen  Absonderlichkeiten,  welche 
sich  zeigen,  etwa  darin  ihren  Grund  haben. 

EligenthUmliche  Verstellungen  zeigt  im  Landrechte  die 
Nr.  32. 

Merkwürdig  ist  die  Einschiebung  des  Lehenrechts  zwischen 
die  Art.  LZ  1  und  2  des  Landrechts  in  der  Nr.  152,  oder 
zwischen  die  auch  im  §  7  S.  43/44  eigens  berührten  Art.  219 
und  220  des  Landrechts  in  der  Nr.  1. 

In  welch'  sonderbarer  Durcheinandermengung  Land-  und 
Lehen  recht  in  der  Nr.  153  entgegentreten,  ist  aus  der  Zu- 
sammenstellung des  ganzen  Inhalts  bei  ihr  zu  ersehen.  Ob 
hier  vielleicht  auch  an  eine  falsche  Stellung  von  Lagen  be- 
ziehungsweise Blättern  zu  denken? 

In  der  Nr.  33,  woselbst  das  Landrecht  in  339  wie  das 
Lehenrecht  in  165  Artikeln  manchmal  ausserordentlich  be- 
deutende Kürzungen  im  Texte  zeigt,  macht  sich  weiter  ein 
Ueberspringen  vieler  Artikel  bemerkbar,  welche  sodann  im 
Landrechte  nach  Art.  LZ  377  und  im  Lehen  rechte  nach  Art. 
LZ  154  zum  Theil  mit  solchen,  die  schon  ursprünglich  vor- 
handen, nachgeholt  sind. 

Einen  besonderen  Reiz  verleihen  der  Nr.  272  noch  Hin- 
weise auf  ihren  eigenen  Inhalt  und  Beziehungen  zu  demselben, 
dann  Verzeichnungen  von  diesen  und  jenen  Abweichungen 
anderer  Codices,  weiter  theilweise  sozusagen  Vorschläge  zu 
Aenderungen  der  Fassung.  Vgl.  hierüber  die  Mittheilangen 
bei  ihr  im  Bande  120  der  Sitzungsberichte  der  philosophisch- 
historischen Classe  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften  VII, 
S.  39—50. 

§  10. 

Ist  die  Auffindung  des  für  die  praktischen  Zwecke  be- 
nöthigten  Stoflfes  in  der  gewöhnKchen  Gestalt  des  Rechtsbuches 


Berichte  aber  Handschriften  des  sog.  Schwabenspiegels.  XVI.  51 

nach  der  im  grossen  Ganzen  auf  dem  —  Sachsenspiegel  be- 
ziehungsweise  —  Deutschenspiegel  fussenden  Ordnung  insbe- 
sondere im  Landrechte  fiir  denjenigen^  welcher  nicht  hinreichend 
im  Ganzen  zu  Hause  ist,  keineswegs  eine  nur  leichte  Sache, 
so  ist  fllr  diese  Gestalt  unseres  Werkes  die  Möglichkeit 
einer  Erleichterung  in  solcher  Beziehung  schon  frühzeitig  ins 
Auge  gefasst  worden.  Man  hat  alphabetisch  wie  auch 
systematisch  eingerichtete  Inhaltsverzeichnisse  hier- 
über, hauptsächlich  unter  Berücksichtigung  des  Landrechts, 
gefertigt. 

Alphabetische  finden  sich  in  den  Nrn.  16;  141;  183;  276 
zur  lateinischen  Bearbeitung  des  Bruders  Oswald  aus  dem 
Benedictinerstifte  Ahausen  an  der  Brenz;  278;  284  in  lateini- 
scher Fassung;  425. 

Gewissermassen  systematisch  eingerichtet  ist  das  Register 
der  Nr.  55. 

Ebenso  das  in  einer  Abtheilung  in  fUnf  Hauptabschnitten 
—  wie  es  in  der  Nr.  380  heisst:  divisum  in  quinque  di- 
stinctiones,  ut  illud  quod  quaeritur  eo  citius  poterit  inveniri; 
oder  in  deutscher  Fassung :  mit  ettlichen  guten  unter- 
schaiden  in  fünff  Capitel  gesetzet,  umbe  das  man  dester  ee 
nach  begerunge  vinden  mügen  das  darinn  st^t  —  in  den  Nrn. 
255  und  380. 

Nicht  minder  ein  kurzes  und  ein  längeres  über  das  Land- 
recht in  je  zwölf  Theilen  in  den  Nrn.  384  und  432.  Das 
kürzere  der  ersten  Handschrift  ist  bei  ihr  im  Bande  122  der 
Sitzungsberichte  der  philosophisch-historischen  Classe  der  kais. 
Akademie  der  Wissenschaften  III,  S.  3 — 5  in  der  Note  1  mit- 
getheilt. 

§  11- 

Wesentlich  anders  verhält  es  sich  mit  den  Handschriften, 
welche  für  das  Landrecht  die  gewöhnliche  Folge  der  Artikel 
einer  Art  systematischer  Aneinanderreihung  des  mehr 
oder  minder  zusammengehörigen  Stoffes  zum  Opfer 
gebracht  haben.  Es  ist  hievon  schon  oben  S.  37  die  Rede 
gewesen.     Hier  möge  darüber  Folgendes  bemerkt  sein. 

Ausschliesslich  das  Landrecht  in  vier  Büchern  mit  Um- 
stellung   der    gewöhnlichen    Artikelfolge    findet    sich    in    der 

4* 


52  XIII.  Ablumdlong:    L.  t.  Bockinger. 

Nr.  159.  Vgl.  Homeyer  in  den  deutschen  Rechtsbüchem  u.  s.  w. 
S.  47  in  Ziffer  1. 

Das  Landrecht  der  Nr.  175  in  275  Artikeln  hat  Joh.  Friedr. 
Schannat  im  ersten  und  einzigen  Theile  seiner  Sammlang  alter 
historischer  Schriften  und  Documenten  S.  163 — 322  zum  Drucke 
befördert. 

Eine  Bearbeitung  wieder  des  Landrechts  in  neun  be- 
sonderen Abschnitten  enthält  die  Nr.  103.  Vgl.  Homeyer  a.  a.  O. 
S.  47  in  Z.  2. 

Weit  verbreitet  war  eine  auch  sonst  interessante  Qe* 
stalt,  welche  das  Landrecht  in  zwei  Theilen  behandelt^  wovon 
Rockinger  in  P  handelt.  Sie  begegnet  in  den  Nrn.  114,  130, 
170,  233,  271,  280,  292,  353,  383,  und  ist  unter  Anderem  auch 
dadurch  eigenthUmlich,  dass  sie  von  der  verschrobenen  Auf- 
fassung des  kaiserlichen  Landrechts  bezüglich  der  Verleihung 
der  zwei  Schwerter,  welche  unser  Herr  beide  dem  heiligen 
Petrus  vertraut  haben  soU,  welcher  erst  —  beziehungsweise 
der  als  seinen  Nachfolger  sich  betrachtende  Pabst  —  das 
weltliche  dem  Kaiser  übertragen  habe,  ebensowenig  etwas 
wissen  will  als  der  Landrichter  von  Witzenhausen  —  vgl. 
Rockinger  in  N,  S.  283  —  in  der  Nr.  425.  Vgl.  Rockinger 
in  U,  S.  212/213  in  der  Note  121. 

Wichtig  ist  sodann  noch  die  Gestalt  in  den  Nrn.  86,  110, 
162,  196,  245,  wohl  246,  429,  welche  auch  dem  sogenannten 
Grossfoliodrucke  und  den  aus  ihm  stammenden  älteren  Druck- 
ausgaben zu  Grunde  liegt.  Sie  muss  auf  einer  sehr  alten 
Handschrift  beruhen,  da  sich  an  verschiedenen  Orten  Anklänge 
an  —  den  Deutschenspiegel  und  —  die  Nr.  85  finden.  Vgl. 
Homeyer  a.  a.  O.  S.  48/49  in  Ziffer  4.  Eine  vergleichende  Zu- 
sammenstellung der  Artikel  des  Land-  und  Lehenrechts  von 
LZ  und  dem  berührten  Grossfoliodrucke  findet  sich  in  der 
,Synopsis*  der  Ausgabe  v.  Lassberg-Reyscher^s  S.  226—256*, 
eine  der  Artikel  des  Landrechts  der  Nr.  86  und  des  Druckes 
vom  Jahre  1480  gibt  Haiscr,  Zur  Genealogie  der  Schwaben- 
spiegelhandschriften II,  S.  10/11. 

Auf  die  Absicht  endlich  einer  Art  systematischer  Bear- 
beitung des  Sachsen-  und  sogenannten  Schwabenspiegek  wie 
vielleicht  vom  Weichbildrechte  scheint  die  Nr.  369  zu  deuten. 


Berichte  über  Handschriften  des  sog.  Schwabenspiegols.  XVI.  53 

§  12. 

Schon  auf  S.  5  und  6  ist  im  Allgemeinen  bemerkt  worden, 
dass  verschiedene  unserer  Handschriften  einen  Bilderschmuck 
anfweisen.  Einiger  Beispiele  hieflir  ist  S.  33  gedacht  worden. 
Hier  mag  überhaupt  an  die  Nrn.  1,  49,  51,  54,  87,  159,  163, 
209,  222,  223,  239,  240,  251,  260,  3357»,  355,  379,  380,  389, 
427  erinnert  sein. 

Manches  deutet  darauf  hin,  dass  auch  bei  Handschriften, 
in  welchen  sich  nichts  dergleichen  findet,  wenigstens  die  Ab- 
sicht hiezu  bestanden  hat.  So  sind  hie  und  da  leere  Räume 
gelassen,  wohl  zu  keinem  anderen  Zwecke  als  flir  die  Einfügung 
von  Zeichnungen  oder  Bildern,  welche  seinerzeit  nicht  mehr 
erfolgt  ist,  wie  in  den  Nrn.  223,  239,  240,  355.  Zum  Theile 
ist  das  sogar  in  der  Nr.  389,  welche  schöne  Bilder  enthält, 
der  Fall.  Wie  da  flir  den  Artikel  von  der  Sippe  zwei  ganze 
Seiten  mit  den  betreffenden  Ringen  zur  Einzeichnung  der 
Verwandtschaftsnamen  bestimmt  sind,  ohne  dass  indessen  diese 
noch  gemacht  worden,  ist  zu  dem  Artikel  vom  Reiche  und 
von  den  Schwaben  der  Raum  von  ungefähr  zwei  Drittheilen 
der  Seite  für  ein  Bild  leer  gelassen,  welches  jedoch  wieder 
nicht  mehr  hineingemalt  wurde. 

Mehrfach  stehen  die  bildlichen  Darstellungen,  welche  da 
und  dort  begegnen,  in  keinem  näheren  Zusammenhango  mit 
den  Gegenständen,  bei  welchen  sie  sich  finden.  Zum  grösseren 
Theile  ist  das  aber  allerdings,  wenn  auch  meist  nur  in  ent- 
fernterem Grade,  der  Fall. 

Lediglich  zur  Abscheidung  der  einzelnen  Bestandtheile 
—  ausser  dem  kaiserlichen  Land-  und  Lehenrechte  noch 
Magdeburger,  Iglauer,  Brtinner,  Prager  Recht  —  der  Nr.  49 
sind  die  dortigen  ftlnf  je  auf  einem  besonderen  Pergamentblatte 
gemalten  Bilder  bestimmt.  Vgl.  Rockinger  G,  S.  64/65  in  der 
Note  1. 

Mit  ^iner  Reihe  farbiger  Darstellungen  ohne  künstlerischen 
Werth  ist  das  Buch  der  Könige  alter  Ehe  der  Nr.  54  je  am 
Anfange  der  einzelnen  Capitel  am  Rande  bei  ihren  Anfangs* 
buchstaben  ausgestattet,  während  das  Bild  bei  Arfaxat  sich 
über  das  obere  Drittel  der  Seite  erstreckt. 


54  IUI.  Abkaadluif :    L.  r.  BoekiB^er. 

Ein  Bild  der  Nr.  335*/,  zeigt  die  ,drey  patriarcben' 
Abraham,  Isaak,  Jakob  in  sitzender  ätellang,  den  letzten  mit 
dem  bekannten  Jadenhute  grün. 

Zierliche  farbige  Miniatorbilder  finden  sich  bei  den  Hanpt- 
stücken  des  Ganzen,  dem  Buche  der  Könige  alter  Ehe  wie 
dem  Land-  und  Lehenrechte,  in  der  Nr.  87.  Vgl.  Rockinger 
im  Bande  119  der  Sitzungsberichte  der  philosophisch-historischen 
Classe  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften,  Abhandlung  VTII, 
S.  35  in  den  Noten  2  und  3,  S.  36  in  der  Note  1. 

Soll  ein  Beispiel  von  Bilderschmuck  auch  zu  anderweiten 
Bestandtheilen  unserer  Handschriften  namhaft  gemacht  werden, 
so  findet  sich  vor  der  deutschen  Bearbeitung  des  sogenannten 
Belial  in  der  Nr.  251  die  wieder  in  Farben  ausgeffthrte  Dar- 
stellung des  zu  Gericht  sitzenden  Königs  Salomon,  welchem 
Moses  und  Belial  ihre  Streitschriften  darreichen. 

Bleiben  wir  nun  bei  unserem  Rechtsbuche  selbst  stehen. 
80  flihrt  uns  Fol.  18  des  sächsischen  Landrechts  und  des 
sogenannten  Schwabenspiegels  der  Nr.  163  Christus  und  die 
zwei  Schwerter  vor,  rechts  und  links  Pabst  und  Kaiser,  über 
dem  ersteren  ,Sanctus  Petrus  papa'  beigesetzt,  den  Kaiser 
ohne  Ueberschrift. 

An  die  bekannte  Gesetzgebung  des  BLaisers  Constantin 
und  Pabstes  Silvester  erinnert  ein  Bild  der  Nr.  335^/j,  welches 
den  Kaiser  mit  dem  Scepter  in  der  Linken  und  den  Pabst 
mit  einem  Buche   in   der  Linken   in   sitzender  Stellung  zeigt, 

Dass  überhaupt  im  kaiserlichen  Land-  und  Lehenrechte 
der  König  oder  Kaiser  als  das  Haupt  der  Staats-  und  Rechts- 
ordnung da  und  dort  bildlich  entgegentritt,  wie  etwa  in  den 
Nrn.  87,  159,  240,  379,  wird  wohl  nicht  befremden.  Eine 
prachtvoll  theilweise  in  Goldgrund  in  glänzenden  Farben  aus- 
geflihrte  Rechtsverleihung,  welche  er  durch  Uebergabe  eines 
mit  Schliessen  versehenen  Buches  vornimmt,  ziert  —  vgl. 
Rockinger  im  Bande  120  der  Sitzungsberichte  der  philosophisch- 
historischen  Classe  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften  IV, 
S.  31  in  der  Note  1  —  das  Blatt  13  der  Nr.  209.  Bildet  das 
Lehenrecht  einen  wesentlichen  Bestandtheil  unseres  Rechts- 
buches, so  kommt  es  auch  hier  in  Betracht.  Nach  dem  Schlüsse 
des  Landrechts  ist  auf  der  Rückseite  des  betreffenden  Blattes 
vor   dem  Lehenrechte   der  Nr.  335^/,   der  König   oder  Kaiser 


Berichte  über  Handschriften  des  sog.  Schwabenspiegels.  XYI.  55 

in  einem  Stuhle  oder  auf  dem  Throne  sitzend,  den  Scepter 
in  der  Linken  haltend,  abgebildet,  vor  welchem  zwei  Lehenleute 
mit  Fahnen  in  der  Rechten  bereits  knieen,  die  Hüte  in  der 
Linken,  welchen  eine  grosse  Anzahl  anderer  wieder  mit 
Fahnen  und  meist  noch  mit  Kopfbedeckung  nachfolgt.  Wieder 
gewissermassen  als  Titelblatt  zum  Lehen  rechte  zeigt  in  der 
Nr.  222  ein  auf  Pergament  in  Farben  ausgeführtes  Bild  das 
im  kaiserlichen  Stuhle  sitzende  Reichsoberhaupt  mit  der  Krone, 
den  Scepter  in  der  linken  Hand  haltend,  hinter  welchem  der 
Träger  des  Reichsschwertes  steht,  während  aus  der  rechten 
Hand  der  Herzog  von  Baiern  in  knieender  Stellung  die  Fahne 
des  Herzogthumes  mit  den  silbernen  und  blauen  Wecken  em- 
pfängt, hinter  welchem  vier  Gestalten  Fahnen  ohne  Wappen 
und  nur  an  kürzeren  Stangen  halten.  Das  Pergament blatt  62 
zwischen  dem  Buche  der  Könige  alter  Ehe  und  dem  Land- 
wie  Lehenrechte  der  Nr.  260  bietet  auf  der  zweiten  Seite  das 
wieder  in  Farben  ausgeführte  Bild  des  Kaisers  auf  dem  Throne, 
die  Krone  auf  dem  Haupte,  in  der  Linken  den  goldenen  Reichs- 
apfel, mit  der  Rechten  einem  zu  den  Stufen  des  Stuhles 
knieenden  Herrn  in  grünem  unten  mit  Pelz  verbrämtem  Ge- 
wände die  Fahne  von  Baiern-Pfalz  hinreichend,  während  gegen- 
über eine  geharnischte  Figur  kniet,  welche  in  beiden  Händen 
ein  grüngebundenes  Buch  mit  fünf  Goldbuckeln  hält. 

Dass  unter  dem  Könige  oder  Kaiser  in  den  meisten  Fällen 
oder  wohl  überhaupt  Karl  der  Grosse  zu  verstehen  ist,  bedarf 
nach  dem,  was  schon  S.  33  berührt  worden  ist,  keiner  besonderen 
Erörterung.  Er  erscheint  aber  auch  mitunter  geradenwegs 
genannt.  So  ist  auf  Fol.  48'  der  Nr.  251  ,der  salig  kaiser 
Karl^  in  Farben  auf  dem  Throne  abgebildet,  die  Krone  auf 
dem  Haupte,  den  Scepter  in  der  Rechten  haltend,  den  Reiclis- 
apfel  in  der  Linken,  mit  einem  zu  den  Füssen  hingestreckten 
Löwen.  Die  Nr.  1  stellt  als  Titelblatt  eine  colorirte  Feder- 
zeichnung in  Folio  voran:  der  grosz  keyser  Karolus,  zu  Gericht 
sitzend,  umgeben  von  den  sieben  Kurwappenschilden  von  Mainz, 
Trier,  Köln,  der  Pfalzgrafschaft  am  Rhein,  Sachsen,  Branden- 
burg, Baiern.  Vor  dem  Landrechte  der  Nr.  54  auf  Fol.  65 
steht  über  seinem  Bilde  roth:  Keyser  Karle  richtet  noch  rechtem. 

Dem  gegenüber,  was  bisher  berührt  worden  ist,  wonach 
der   eigentliche   Inhalt    des   sogenannten   Schwabenspiegels   als 


56  Xni-  Abbudlang:    L.  r.  Bockinger. 

solcher  nicht  oder  nur  wenig  in  Betracht  kommt^  ist  die  Nr.  51, 
abgesehen  von  dem  Titelbilde,  durchlaufend  im  Land- 
rechte mit  50  und  im  Lehenrechte  14  Gemälden  zu 
diesen  und  jenen  der  380  beziehungsweise  149  Artikel  versehen. 
Es  sei  hierüber  auf  die  Abhandlung  von  Lamprecht  ,Bilder- 
cyklen  und  Illustrationstechnik  im  späteren  Mittelalter*  im 
Repertorium  für  Kunstwissenschaft  VII,  S.  10/11  unter  Ziffer  2 
verwiesen,  woselbst  auch  das  Bild  zum  Judeneide  im  Art.  269 
=  LZ  263  in  vierfacher  Verkleinerung  mitgetheilt  ist. 

Wirft  man  nun  die  naheliegende  Frage  auf,  ob  von 
Bilderhandschriften  des  kaiserlichen  Land-  und  Lehenrechts 
in  dem  Sinne  die  Rede  sein  kann,  wie  solche  des  Sachsen- 
spiegels vorhanden  sind,  so  ist  sie  zu  verneinen. 

§  13. 

Haben  wir  schon  im  §  5  und  namentlich  6  S.  42  zeitweilige 
Ergänzungen  zum  kaiserlichen  Land-  und  Lehenrechte  kennen 
gelernt,  so  interessirt  es  wohl,  abgesehen  hievon,  überhaupt 
die  Gesellschaft,  in  welcher  wir  dasselbe  in  den  so 
zahlreichen  Handschriften  treffen,  zu  betrachten. 

Bei  nur  ganz  oberflächlichem  Durchblättern  ihrer  alpha- 
betischen Zusammenstellung  in  den  Berichten  VIII— XV  ein- 
schliesslich zeigt  sich  bereits  eine  ausserordentliche  Fülle  von 
zunächst  wieder  rechtlichem  wie  auch  theilweise  anderem  Stoffe, 
welcher  da  mitunter  nur  äusserlich  und  mehr  zuflülig,  häufig 
aber  in  einer  gewissen  Absicht  zusammengerathen  ist. 

1.  Von  der  vielfach  mit  dem  kaiserlichen  Land-  und 
Lehenrechte  verbundenen  umfangreichen  geschichtlichen  be- 
ziehungsweise rechtsgeschichtlichen  Einleitung,  dem  Buche 
der  Könige  der  alten  wie  neuen  Ehe,  wenn  man  so  will 
dem  ersten  Theile  des  Werkes,  also  nicht  einem  fremdartigen 
Ganzen,  sondern  einem  innigen  Bestandtheile  vop  so  und  so 
vielen  älteren  wie  jüngeren  Handschriften  des  Rechtsbuches 
selbst,  war  schon  S.  41/42  die  Rede. 

2.  Was  die  sächsischen  Rechtsbücher  betrifft,  ist  schoH 
S.  22  berührt  worden,  dass  Handschriften  des  Land-  wie  auch 
zum  Theil  des  Lehenrechts  Verweisungen  auf  entsprechende  Ar- 
tikel des   sogenannten  Schwabenspiegels  als  Kaiserrecht  haben. 


Berichte  Aber  Hudschrifteu  dos  Mg.  SchwftbenspiegelB.  XVI.  57 

Den  einzelnen  Artikeln  des  sächsischen  Landrechts  sind 
die  je  betreffenden  des  kaiserlichen  Landrechts  in  besonderer 
zweiter  Spalte  beigesetzt  in  der  Nr.  163,  ebenso  dem  hiezu 
gehörigen  Lehenrechte  in  der  Nr.  168. 

Artikel  des  Sachsenspiegels  finden  sich  als  eine  Art 
Anhang  vom  Art.  378  an  in  Nr.  109  verarbeitet.  Vgl.  Ficker 
über  einen  Spiegel  deutscher  Leute  u.  s.  w.  S.  247/248. 

Auch  die  Art.  534—562  der  Nr.  2727^  gehören  dem 
Sachsenspiegel  an.  Vgl.  Rockinger  in  den  Sitzungsberichten 
der  historischen  Classe  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
München  1894,  S.  140—143. 

Sonst  ist  das  Land-  und  Lehenrecht  des  Sachsenspiegels 
in  den  Nrn.  5,  163/168,  225,  333,  461  zu  finden;  das  Land- 
recht  allein  in  den  Nrn.  163,  289;  das  Lehenrecht  allein  in 
den  Nrn.  37,  47,  168,  200  mit  der  Glosse,  214;  ein  Verzeichniss 
seiner  Artikel  in  Nr.  345. 

Der  Aufsatz  über  der  Herren  Geburt  vom  Sachsenlande 
steht  in  den  Nrn.  209  und  461. 

Das  Stück  vom  Mustheil  findet  sich  in  der  Nr.  289. 

Ein  Aufsatz  über  Erbe  in  7  Distinctionen  —  vgl.  Buch  I 
Cap.  7  des  Rechtsbuches  nach  "Distinctionen  in  der  Ausgabe 
von  Ortloff  S.  27/28  —  in  der  Nr.  144. 

Das  sächsische  Weichbildrecht  enthalten  die  Nrn.  37,  49, 
167,  172V2,  333. 

Der  Richtsteig  des  Landrechts  ist  in  den  Nrn.  5,  139,  144, 
225,  289,  333  vertreten;  der  des  Lehenrechts  in  den  Nrn.  47 
und  345. 

Die  Weise  des  sächsischen  Lehenrechts  bietet  uns  wieder 
die  Nr.  47. 

Sächsische  Rechte  werden  erwähnt  von  Fol.  182 — 201 
der  Nr.  206. 

Die  Gedächtnissverse  ,Her8child'  u.  s.  w.  —  vgl.  Homeyer 
in  der  Ausgabe  des  Landrechts-Richtsteiges,  S.  11  —  finden 
sich  in  den  Nrn.  144,  209. 

3.  Auf  Spuren  des  Sachsenspiegels  beziehungsweise 
des  Deutschenspiegels  stossen  wir  in  den  Art.  534 — 562 
der  Nr.  172V2,  worüber  Rockinger  in  den  Sitzungsberichten 
der  historischen  Classe  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
München    1894,    S.  140 — 143    gehandelt    hat:    auf   solche    des 


58  XIII.  AbhMdlung:    L.  t.  Rockio^er. 

Deutschenspiegels  in  den  Nrn.  39,  272,  in  welcher  sich 
seine  Art.  32,  36  in  zwei  Artikeln,  38  finden,  weiter  in  den 
Znsatzartikeln,  welche  sich  zum  Landrechte  in  einer  Reihe 
von  Handschriften  finden,  wovon  S.  42  die  Rede  gewesen. 

Ob  der  in  der  Nr.  272  vielfach  erwähnte  ,Liber  antiquus' 
auf  den  Deutschenspiegel  zu  beziehen? 

4.  Das  sogenannte  kleine  Kaiserrecht  begegnet  in 
den  Nrn.  50,  119,  138,  209,  289,  290,  338.  Vgl.  auch  die 
Nr.  281. 

5.  Im  Einklänge  mit  dem  Gedanken  der  Darstellung 
des  kaiserlichen  Rechts,  des  gemeinen  Reichsrechts,  sind  auch 
unserem  Rechtsbuche  gewissermassen  in  entsprechender  Ver- 
vollständigung seines  eigenen  Inhaltes  häufig  Reichsgesetze 
und  namentlich  Reichs  landfrieden  von  dem  berühmten 
Mainzer  des  Jahres  1235  beziehungsweise  1236  an  bis  in  das 
dritte  Viertel  des  15.  Jahrhunderts  angehängt  worden,  theils 
einzeln,  theils  auch  gleich  in  einer  grösseren  Anzahl.  So  in 
den  Nrn.  13,  25,  34,  121,  145,  151,  154,  167,  197,  216,  235, 
243,  251,  254,  257,  260,  262,  293,  296,  308,  313,  347,  390, 
402V2,  406,  4067,,  416,  417.  Vgl.  auch  noch  die  Nrn.  65 
und  281. 

Einzeln  mag  hieraus  auf  ,Settinge  keiser  Frederiks  von 
StoufFen  1228^  in  der  Nr.  461  hingewiesen  sein. 

Dann  auf  den  schon  namhaft  gemachten  Mainzer  Land- 
friedenserlass  in  den  Nrn.  13,  167  unter  Beilegung  an  den 
Kaiser  Otto,  216,  251,  254;  in  eigenthüralicher  Mischung  mit 
dem  gleich  zu  erwähnenden  Nürnberger  des  Königs  Rudolf 
aus  dem  Jahre  1281  in  der  Nr.  197. 

Auf  diesen  stossen  wir  dann  auch  in  den  Nrn.  251  und 
254.  Weiter  auf  den  Wirzburger  aus  dem  Jahre  1287  in 
Nr.  25,  mit  der  Jahrzahl  1087;  in  Nr.  33  nicht  mehr  voll- 
ständig; in  Nr.  121  zwischen  dem  Lehen-  und  Landrechte ; 
in  Nr.  151;  in  Nr.  154  mit  besonderer  Jahrzahl,  nämlich  1356; 
in  Nr.  235;  257;  293;  308;  313;  347;  390;  402Vs,;  406;  4067^. 

Oefter  begegnet  auch  der  des  Königs  Albrecht,  der  ja 
—  wie  S.  9  bemerkt  worden  ist  —  seine  eigene  Geschichte 
hat.     So  in  den  Nrn.  109,  134,  197,  251,  254. 

Der  des  Königs  Ludwig  des  Baiers  aus  dem  Jahre  1323 
findet  sich  in  den  Nrn.  134,  197,  251,  254, 


Berichte  tkber  Handschriften  des  sog.  dchwabenspiegels.  XVI.  59 

Uebergehen  wir  hier  die  goldene  Bulle  des  Kaisers  Karl  IV. 
mit  den  Zuthaten  des  Metzer  Reichstages  von  1366,  welche 
in  Ziffer  6  zur  Sprache  kommt,  so  ist  eine  Satzung  des  Königs 
Sigmund  von  1433  enthalten  in  der  Nr.  164;  die  sogenannte 
Reformation  des  Kaisers  Friedrich  III.  von  Frankfurt  am  Main 
aus  dem  Jahre  1442  in  den  Nrn.  164,  248;  weiter  wieder  von 
Friedrich  III.  ein  Landfrieden  aus  dem  Jahre  1467  in  Nr.  164. 

6.  Die  bekannte  goldene  Bulle  des  Kaisers  Karl  IV. 
findet  sich  in  ihrer  deutschen  wie  lateinischen  Fassung  nicht 
selten.  In  der  ersten  in  den  Nrn.  13,  15,  16,  138,  145,  164, 
197,  206,  243,  248,  251,  254,  255,  260,  262,  295,  297,  307, 
356,  431.  Die  lateinische  Fassung  bieten  die  Nrn.  16,  64,  164. 

7.  Auch  auf  besondere  Landrechte  stossen  wir  in  unseren 
Handschriften  in  Verbindung  mit  dem  sogenannten  Schwaben- 
spiegel. 

Das  alte  oberbaierische  des  Kaisers  Ludwig  IV.  enthält 
die  Nr.  218.  Die  zweite  Ausgabe  vom  7.  Jänner  1346  begegnet 
in  den  Nrn.  11,  29,  64,  98,  134,  135,  174,  193,  206,  240, 
241,  256,  261,  300,  3397»,  394,  399,  404.  Ausser  diesem 
Landrechte  finden  sich  noch  Auszüge  aus  dem  oberbaierischen 
Stadtrechte  in  den  Nrn.  241,  256,  394,  399,  404,  wovon  der 
in  Nr.  256  auf  Neustadt  an  der  Donau,  der  in  Nr.  241  auf 
Wasserburg  hinweist. 

Das  österreichische  Landrecht  enthalten  die  Nrn.  203, 
307,  417  ^/8(?).  Die  österreichische  Landesordnung  vom  10.  April 
1510  findet  sich  in  Nr.  247.  Die  zweite  kleinere  Hälfte  der 
Nr.  412  sodann,  von  anderer  Hand  als  die  erste  grössere 
geschrieben,  bildet  der  Entwurf  einer  Landesordnung  für 
Niederösterreich  von  Kaiser  Ferdinand  I.  aus  dem  Jahre  1524. 

Eine  deutsche  Bearbeitung  der  ältesten  steierischen  Land- 
handfeste findet  sich  in  der  Nr.  dVj^.  Das  steiermärkische 
Landrecht  enthält  die  Nr.  153.  Ueber  das  ,recht  und  allt  be- 
stätt  Lehenrecht  puech  in  Steir  gebräuchig*  s.  die  Nrn.  4 
und  217.   Vgl.  auch  nocli  Nr.  420. 

8.  Auf  besondere  Verhältnisse  einzelner  Länder  und 
Landstriche  bezieht  sich  Folgendes. 

Was  Baiern  betrifft,  enthält  einen  baicrischen  Landfrieden 
wohl  aus  den  Siebenzigerjahren  des  13.  Jahrhunderts,  den 
Vorläufer  des  vom  Könige  Rudolf  am  6.  Juli  1281  bestätigten. 


60  XIII.  Abhwidlung:    L.  t.  Rockin^er. 

die  Nr.  93.  Von  Fol.  92—93'  der  Nr.  166  steht  die  ,recht 
iandstifit  armen  und  reichen,  als  recht  und  gewonhait  ist  jn 
unser  gnadigen  fnrsten  land  jn  obern  Wairen*.  Bezüglich  eines 
Erlasses  des  Herzogs  Ludwig  wegen  unbilliger  Weisung  und 
Zeugschaft,  der  sich  die  Leute  in  den  Gerichten  verfangen 
haben,  vgl.  Nr.  282. 

Eine  Reihe  von  böhmischen  Rechtsquellen  verschiedenster 
Art  bietet  die  interessante  Nr.  322,  wie  sie  sich  weiter  auch 
in  andere  der  auf  S.  20  berührten  böhmischen  Handschriften 
aufgenommen  finden. 

Eine  Gerichtsordnung  des  Bischofs  Johann  von  Eichstätt 
aus  dem  Jahre  1467  steht  in  der  Nr.  248. 

Die  Verhältnisse  der  Zentgrafen  zur  Stadt  und  zu  dem 
Gerichte  von  Forchheim,  wie  die  dieser  Stadt  zum  Zentgrafen 
und  Zentgerichte  wie  der  Mark  sind  amtlich  aus  einer  früheren 
Aufzeichnung  in  die  Nr.  278  übertragen. 

Ein  Stück  vielleicht  aus  einem  fränkischen  Zentbachc 
findet  sich  in  der  Nr.  52. 

Das  Hildesheimer  Dienstrecht  und  Jus  litonicum  sieht 
in  der  Nr.  209. 

Eine  interessante  Auseinandersetzung  ,von  hertzogen  von 
Kaemdem  rechten'  enthalten  die  Nrn.  103  und  110. 

Die  deutsche  Fassung  der  Kulm'schen  Handfeste  vom 
Jahre  1251  ist  in  die  Nr.  58  aufgenommen. 

Bestimmungen  aus  dem  ,Lfineb&rger  recht'  stehen  in  der 
Nr.  236. 

Das  Magdeburger  Dienstrecht  ist  in  die  Nr.  209  aufge- 
nommen. Das  Magdeburger  SchöflFenrecht  wie  Sprüche  der 
SchöflFen  von  dort  in  die  Nrn.  49  und  58.  Vgl.  auch  oben 
S.  57  in  Ziffer  2   das  sächsische  Weichbildrecht 

Auf  österreichische  Verhältnisse  beziehen  'sich  ausser  dem, 
was  in  den  Ziffern  7  und  9  bemerkt  ist,  Stücke  in  den  Nrn.  25, 
33,  48,  63,  247,  308,  330,  331,  3397^,  347,  348,  350,  402, 
4061 2,  414,  415,  417,  418. 

Das  Rheingauer  Landweisthum  ist  in  die  Nr.  8  eingetragen. 

Wirzburgische  Gerichtsordnungen  aus  den  Jahren  1446 
und  1447  enthält  die  Nr.  422. 

9.  Sehr  zahlreich  sind  weiter  verschiedene  Stadtrechte  und 
städtische  Satzungen  in  unseren  Handschriften  vertreten. 


Berichte  ftber  HftDdscbriften  dos  sog.  Sehwabenapiegels.  XVI.  61 

Das  Stadtrecht  von  Augsburg  enthalten  die  Nrn.  14,  auch 
daselbst  geschrieben;  287;  mit  den  Zusatzartikeln  Nr.  380. 
Einzelne  Capitel  aus  diesem  Stadtrechte  sind  mit  dem  Schlüsse 
des  Landrechts  der  Nr.  109  verbunden,  welche  ausserdem  eine 
Reihe  von  Äugsburg'schen  Rechtssatzungen  enthält. 

Das  Stadtrecht  von  Brunn  in  Mähren  ist  in  die  Nr.  49, 
dann  in  die  Nr.  322  und  andere  böhmische  Handschriften  auf- 
genommen. 

Rechtsbestimmungen  der  ehemaligen  Reichsstadt  Dinkels- 
bühl sind  in  der  Nr.  375  verzeichnet. 

Das  sogenannte  Elbinger  Rechtsbuch  findet  sich  in  der 
Nr.  74. 

Die  Eschweger  Statuten  stehen  in  der  Nr.  119. 

Das  Stadtrecht  von  Freising  von  dem  dortigen  Vor- 
sprecher Ruprecht  ist  in  die  Nrn.  243  und  250  aufgenommen. 
Vgl.  auch  nach  der  Nr.  246,  was  zum  Cod.  germ.  320  be- 
merkt ist. 

Das  Stadtrecht  von  Heimburg  in  Ungarn  ist  in  den 
Nrn.  406^/8  und  415  enthalten. 

Das  Stadt-  und  Bergrecht  von  Iglau  in  Mähren  findet 
sich  in  den  Nrn.  49,  58,  167,  1727^,  dann  in  der  Nr.  322  und 
weiter  in  anderen  der  auf  S.  20  berührten  böhmischen  Hand- 
schriften. 

Das  Stadtrecht  von  München,  beziehungsweise  die  häufig 
dem  oberbaierischen  Landrechte  des  Kaisers  Ludwig  IV.  an- 
gehängten Auszüge  aus  dem  berührten  Stadtrechte,  enthalten 
die  Nrn.  6273,  134,  193,  240,  261,  394,  399,  404.  Vgl.  auch 
noch  die  Nrn.  241,  256.  Zusatz-  oder  Anhangsartikel  zu 
diesem  Stadtrechte  haben  auch  die  Nrn.  62^37  261. 

Das  Stadtrecht  von  Neustadt  an  der  Donau,  beziehungsweise 
den  dem  oberbaierischen  Landrechte  des  Kaisers  Ludwig  IV. 
angehängten  Auszug  des  oberbaierischen  Stadtrechts  in  der 
Fertigung  eben  flir  Neustadt,  bietet  die  Nr.  256. 

Das  erwähnte  oberbaierische  Stadtrecht  in  den  Fer- 
tigungen für  München,  Neustadt  an  der  Donau,  Wasserburg 
findet  sich  in  den  Nrn.  62V3,  134,  193,  240,  241,  256,  261, 
394,  399,  404. 

Das  des  Bischofs  Wernhart  für  Passau  vom  2.  Juli  1299, 
der  sogenannte  Bemhardinische  Stadtbrief,  steht  in  der  Nr.  27978- 


62  XIII.  AbhAQdliuiK:    L.  v.  RocklDger. 

I)«*i8  Recht  des  Königs  Ottokar  IL  von  Böhmen  fiir  Pra«: 
—  nach  Dr.  Franz  Pelzel*  ftir  dessen  Kleinseite  —  aus  dem 
Jahre  1261)  in  der  Nr.  49  hat  Kössler  in  der  Beilage  3  seiner 
im  Jahre  1847  in  Prag  erschienenen  Schrift  ,über  die  Be- 
deutung und  Behandlung  der  Geschichte  des  Rechts  in  Oester- 
reich'  Ö.  IX — XXVII  mitgetheilt.  Das  seinerzeit  ausführlich 
berührte  Recht  der  Altstadt  Prag,  die  Präwa  welik^ho  mösta 
Pra^sk^ho,  die  böhmische  Bearbeitung  des  kaiserUchen  Land- 
rechts von  Art.  LZ  160  an  bis  377  beziehungsweise  377 II  ein- 
schliesslich, enthält  die  Nr.  322,  wie  weiter  die  Mehrzahl  der 
auf  S.  20  erwähnten  böhmischen  Handschriften. 

Das  Stadtrecht  von  Strassburg  bieten  die  Nrn.  70*/^,  336, 
362,  363. 

Das  von  Wasserburg,  beziehungsweise  der  dem  ober- 
baicrischen  Landrechte  des  Kaisers  Ludwig  IV.  angehängte 
Auszug  des  oberbaierischen  Stadtrechts  in  der  Fertigung  eben 
für  Wasserburg,  findet  sich  in  der  Nr.  241. 

Das  von  Wien  haben  aufgenommen  die  Nrn.  25,  63,  121, 
247,  347,  348,  350,  353,  390,  406V„  414,  416,  417.  Noch 
weiteres  Wiener  Recht  enthalten  die  Nrn.  25,  63,  121,  152, 
247,  308,  313,  330,  331,  347,  348,  350,  353,  390,  406,  4067., 
414,  416,  417. 

Das  von  Wiener-Neustadt  findet  sich  in  den  Nrn.  48,  355, 
389,  402,  403  und  anderen. 

Wirzburg'schc  Rechtssatzungen  enthält  die  Nr.  149. 

Das  Stadtrecht  von  Worms  ist  in  die  Nr.  162*/^  auf- 
genommen. 

10.  Nicht  minder  ist  das  Gebiet  des  gerichtlichen  Ver 
fahrens  wie  weiter  sonst  gerichtlicher  Verhältnisse  aus- 
giebig berücksichtigt. 

Aus  dem  Kreise  der  sächsischen  Recbtsbücher  ist  des 
Richtsteiges  des  Landrechts  wie  des  Lehenrechts  schon  oben 
in  Ziffer  2  gedacht  worden. 

Sonst  mag  da  im  Ganzen  gleich  auf  die  deutsche  Bear- 
beitung des  Rechtsbuches  über  den  Prozess  des  Teufels  gegen 
unseren  Herrn,  nach  der  Nr.  241  auf  das  ,Recht  puech  Belial 


'  In  dem  in   Nr.  ,^22,   8.  36  in  Not«  1  Ziffer  2   erwähnten  Vortrage:   D»> 
dtadtrecht  der  kleineren  Stadt  Pra^. 


Berichte  über  Handflchriften  des  sog.  Schwabenspiegels.  IVI.  63 

genannt  zu  latein,  das  auszogen  ist  aus  dem  Decretal  geistlicher 
recht',  in  den  Nrn.  39,  621/3,  135,  172,  191,  241,  251,  3397^, 
422  hingewiesen  sein. 

Der  Ordo  judiciarius  des  Aegid  de  Fuscarariis  findet  sich 
in  der  Nr.  180. 

Die  deutsche  Bearbeitung  des  früher  dem  Johannes  An- 
dreae  zugeschriebenen  Lehrbuches  über  das  Verfahren  bei  den 
geistlichen  Gerichten,  den  aus  des  Freilierrn  v.  Senckenberg 
Corpus  juris  germanici  I,  Abth.  2,  S.  147 — 155  bekannten 
Liber  judiciarius  sive  Gerichtsblichlein,  daraus  in  Verbindung 
mit  dem  Heidelberger  Drucke  vom  Jahre  1490  von  Hubert 
Hörn  neu  zu  München  1837  herausgegeben,  bieten  die  Nrn. 
61,  94,  280,  429. 

Ein  kurzes,  aus  dem  Landrechte  des  sogenannten  Schwa- 
benspiegels und  dem  kleinen  Kaiserrechte  gebildetes  Gerichts- 
handbuch —  vgl.  Rockinger  W,  S.  191  bis  225  —  ist  in  die 
Nm.  195  und  423  aufgenommen. 

Die  Fragen,  welche  bei  der  altherkömmlichen  Besetzung 
des  Landgerichts  oder  ,Landrechtes'  zu  stellen  waren,  finden 
sich  auf  Fol.  224  der  Nr.  56. 

Eine  ,Reformation  des  heymelichen  gerichtes'  u.  s.  w.  aus 
der  Osteroctave  des  Jahres  1437  ist  von  Fol.  137 — 139  in  die 
Nr.  119  aufgenommen. 

Gerichtsformeln  aus  der  Zeit  des  Kaiser  Karl  IV.,  deren 
Sprache  auf  Baiern  weist,  hat  aus  der  Nr.  102^2  StefFenhagen 
in  den  Sitzungsberichten  der  phil.-hist.  Classe  der  kais.  Aka- 
demie im  Bande  CXI,  S.  613 — 619  §  6  mitgetheilt. 

Eine  Gerichtsordnung  des  Bischofs  Johann  von  Eichstätt 
aus  dem  Jahre  1467  ist  in  die  Nr.  248  aufgenommen. 

Zwei  Wirzburg'sche  Ordnungen,  eine  der  geistlichen  Ge- 
richte im  Stifte  vom  Samstage  vor  Judica  1446,  die  andere 
der  Zentgeriol  te  daselbst  vom  Freitage  vor  Dionys  1447,  sind 
in  die  Nr.  422  aufgenommen. 

Von  den  weltlichen  und  geistlichen  Gerichten  des  Hoch- 
stiftes Wirzburg  wie  von  dem  bambergischen  Rottbach  und 
dem  Landgerichte  zu  Nürnberg  mit  einer  besonderen  Anspie- 
lung auf  das  kaiserliche  oder  Reichsgericht  zu  Rothenburg  an 
der  Tauber  handelt  am  Schlüsse  die  Nr.  272. 


64  XIII.  Abhandlaor:    L.  v.  Bockin^er. 

11.  Auch  besondere  Rechtsgebiete  und  einzelne 
Rechtsverhältnisse  haben  da  and  dort  Berücksichtigung 
gefunden. 

Die  Verhältnisse  der  Verwandtschaft  behandeln  eigene 
Sippbäume,  nämlich  der  ,Pawm  der  sipsal  und  frewntschaffi' 
in  Bild  und  Erklärung,  wie  der  ,Pawm  der  nifffclschafft'  ebenso, 
in  den  Nrn.  239  und  426 ;  Verwandtschaftstafeln  mit  Erklärung 
in  der  Nr.  248 ;  der  ,Bom  der  gesipten  früntschafit  in  teuscli' 
u.  s.  w.  in  einem  Augsburger  Drucke  von  1474  in  der  Nr.  193; 
Arbor  consanguinitatis,  aftinitatis,  compatemitatis  in  der  Nr.  47; 
ein  jSippbüch  luter  und  gerecht  zu  rechen  die  syppe'  in  der 
Nr.  138;  Arbor  consanguinitatis  mit  Erläuterungen  über  Erb- 
recht in  der  Nr.  293. 

Gerade  ein  Erbrecht  in  vier  Büchern  ist  in  der  Nr.  461 
erwähnt. 

Ein  Aufsatz  über  Erbe  in  7  Distinctionen  —  vgl.  Buch  I 
Cap.  7  des  Rechtsbuches  nach  Distinctionen  a  der  Ausgabe 
von  Ortioff  S.  27/28  —  in  der  Nr.  144. 

Zwei  besondere  Artikel  über  Leibgedingsrecht  finden  sich 
in  der  Nr.  307  S.  63.    S.  hiezu  auch  nachher  S.  65. 

Ein  Gutachten  ,Etlich  underschaide  von  kaufFen  essender 
ding,  wie  man  das  zimlich  kn  sunde  tun  müge'  bietet  ^  die  Nr.  55. 

Rechtsgatachten  des  Heinrich  von  Hax[t]hausen,  Dr.  beider 
Rechte  und  Deehant  des  Hochstifts  Paderborn,  finden  sich  in 
der  Nr.  139. 

Die  bekannten  Regeln  beim  gerichtlichen  Zweikampfe 
stehen  beispielsweise  in  der  Nr.  49,  von  Rockinger  in  G,  S.  79 
bis  83  mitgetheilt;  in  Nr.  85,  in  der  Ausgabe  des  kaiserlichen 
Landrechts  von  Wackemagel  in  den  Art.  348,  350 — 352;  im 
Art.  6  [a]  und  7  [b]  des  eigenen  Anhangs  zum  Landrechte  in 
den  auf  S.  42  erwähnten  Handschriften,  von  Rockinger  in  F, 
S.  325 — 330  abgedruckt,  wie  da  ersichtlich  ist  in  6  [b]  wie 
7  [a  und  c]  nicht  blos  den  gerichtlichen  Zweikai  ->f  betreffend, 
sondern  auch  Anderes. 

Eine  Auseinandersetzung  ,von  dem  kampff,  seinen  rechten, 
und  wie  der  nach  ordenung  volbracht  sol  werden'  findet  sich 
in  der  Nr.  55. 


^  Vgl.  in  der  neuen  Folge  der  Archivalischen  Zeitschrift  Bd.  II,  S.  42—44. 


Berichte  ftber  Handschriften  des  sog.  SehwabenspiegeU.  XYI.  65 

unter  der  Ueberschrift  ,von  Chemphen^  enthält  die  Nr.  307 
S.  59 — 62  von  Cap.  136 — 150^  nicht  etwa  blos  Kampfrechts- 
bestimmnngen ,  sondern  anch  Anderes,  insbesondere  die  Ver- 
hältnisse des  Eigenthums  berührend,  worauf  die  Cap.  151  und 
152  vom  Leibgedingsrechte  handeln,  wovon  schon  S.  64. 

Einige  ,abergläubische  Regeln  für  den  Zweikampf  mit  der 
Schlussbemerkxmg :  Explicit  dat  Kamprecht'  enthält  die  Nr.  50. 

Die  paraphrastische  Uebersetzung  des  Landfriedens  des 
Kaisers  Friedrich  I.  vom  Jahre  1156  aus  den  Libri  feudorum 
II,  27  und  der  dazu  gehörigen  Glosse,  sozusagen  den  frühesten 
Ansatz  zu  einer  deutschen  Bearbeitung  der  Libri  feudorum, 
weiche  lange  vor  die  erste  vollständige  Uebertragung  des  Jodok 
Pflantzmann  ftlllt,  enthält  beispielsweise  die  Nr.  10272- 

Eine  ,Frag  und  entschidung  der  gelerten,  wann  ein  lehen- 
herr  abgeet  und  etwe  vil  stine  lest,  von  wem  man  die  lehen 
empfahen,  und  :—  ob  der  herr  den  man  besweren  wölt  —  wie 
man  sich  darjnii  halten  sülle'  findet  sich  *  in  der  Nr.  55. 

Auf  Bestimmungen  über  Mühlen,  Zehenten,  auch  wie  man 
Höfe  verleihen  solle,  in  Unger's  Ausgabe  des  Richtsteiges 
S.  107—111  gedruckt,  stösst  man  in  den  Nrn.  61,  143,  280, 
392,  429. 

Nicht  minder  sind  Verhältnisse  der  Juden  da  und  dort 
besonders  berücksichtigt.  So  finden  sich  die  Rechte  derselben 
in  Böhmen  in  der  Nr.  322  und  weiter  in  anderen  böhmischen 
Rechtshandschriften.  Eigene  Judeneide  —  ausser  jenem  im 
Art.  LZ  263  des  Landrechts  —  enthalten  beispielsweise  die 
Nrn.  39,  65,  142,  272.  Unter  denen  der  letztgenannten  Nummer 
ist  einer  derjenige,  welcher  ,ad  jurandum  per  magistrum  Jo- 
docum  de  PfuUendorff  prothonotarius  regalis  ac  civitatis  in 
Rotwil'  gegeben  wurde,  dann  ein  anderer  in  Rotweil  üblich 
gewesener. 

Ein  Bisdiofseid  aus  dem  Jahre  1453  ist  in  die  Nr.  307 
aufgenommen. 


^  Das  erste  davon,  dass  Niemand  den  Kampf  zu  verweigern  hat  der  über 
24  und  nicht  über  60  Jahre  alt  ist  Das  zweite,  dass  man  auch  wegen 
Krankheit  ihn  nicht  verweigern  solle  oder  wegen  Körpergebrechen, 
wenn  man  mit  diesen  die  That  begangen. 

'  Vgl.  in  der  Archivalischen  Zeitschrift  a.  a.  O.  8.  88—42. 
Sitsnsgaber.  d.  phiL-hist.  Gl.   GXXXYI.  Bd.   13.  Abb.  5 


66  XIII.  AbbaadUDg:    L.  t.  Bock  in  (er. 

EndUch  sind  auch  die  Jauner  nicht  unvertreten.  Von 
ihnen  handeln  die  Nrn.  707^  und  336  (=  jetzt  363V,),  welche 
übrigens  vielleicht  zusammenfallen. 

12.  Zu  Bergrechten  und  Weinbergsordnungen  mag 
Folgendes  namhaft  gemacht  sein. 

lieber  das  Bergrecht  von  Iglau  vgl.  oben  S.  61  in  Ziffer  9. 

Des  Kaisers  Karl  IV.  Weinbergsordnung  vom  Jahre  1370 
ist  in  die  im  höchsten  Grade  werthvoUe  Sammlung  böhmischer 
Rechtsquellen  in  der  Nr.  322  Fol.  263'— 266'  aufgenommen, 
und  findet  sich  auch  in  anderen  Handschriften  derselben. 

Bergwerksordnungen  wahrscheinlich  fUr  Tirol  fanden  sich 
in  der  Nr.  78. 

13.  Gewissermassen  als  Anhang  zu  den  in  Ziffer  5  aufge- 
zählten Reichsgesetzen  mag  auch  der  sogenannten  Karlina 
oder  Karolina  gedacht  sein,  nach  der  Nr.  295  geben  zu 
Costentz  anno  a  nativitate  domini  millesimoquadringentesimo- 
decimoseptimo,  ij  nonas  septembris,  do  der  bebstlich  stul  ledig 
stund,  in  den  Nrn.  111/112  Fol.  244-246',  248,  295.  Vgl 
Rockinger  A  ,über  die  Abfassung  des  kaiserlichen  Land-  und 
Lehenrechts^  I,  S.  310  in  der  Note. 

14.  Der  in  Handschriften  wie  in  Drucken  weit  verbreitete 
,Modus  legendi  in  jure^  steht  in  der  Nr.  240  gleich  von 
Fol.  1 — 4,  lateinisch  und  deutsch  in  der  Nr.  248. 

16.  Formeln  fanden  sich  in  der  Nr.  304. 

Der  Formelsammlung  des  Johann  Gentzinger  von  Neuburg 
an  der  Donau  aus  Aktenstücken  der  herzoglich  baierischen 
und  der  städtischen  Kanzlei  von  Ingolstadt  sind  in  der  Nr.  281 
die  daselbst  S.  59 — 62  mitgetheilten  Artikel  aus  dem  kaiser- 
lichen Landrechte  vorgeheftet. 

16.  Da  häufig  mit  den  späteren  Formularien  auch  deut- 
sche rhetorische  Einleitungen  in  Verbindung  gebracht 
sind,  mag  hier  einer  deutschen  Rhetorik  und  einer  Sammlung 
deutscher  Synonyma  aus  der  Aufschreibung  des  unstäten 
Deutschenschulmeisters  Christof  Hueber^  in  Niederbaiem  in 
der  Nr.  240  gedacht  sein. 


^  Vgl.    Dr.   JoachioiBohn  in  der  Zeitschrift  für  deutsches  Alterthom   nnd 
deutsche  Literatur,  Bd.  37,  S.  78/79. 


Berichte  über  Handschriften  des  sog.  Schwabenspiegels.  IVI.  67 

17.  Ausser  diesen  in  den  Ziffern  2  bis  hieher  namhaft  ge- 
machten in  das  Gebiet  des  Rechts  fallenden  oder  wenigstens 
dasselbe  mehr  oder  minder  streifenden  Gegenständen  begegnen 
uns  in  den  Handschriften  des  sogenannten  Schwabenspiegels 
auch  geschichtliche  Werke. 

Von  dem  Buche  der  Könige  alter  und  neuer  Ehe,  der 
umfangreichen  geschichtlichen  oder  wenn  man  will  rechts- 
geschichtlichen Einleitung  zum  kaiserlichen  Land-  und  Lehen- 
rechte,  war  schon  S.  41/42  die  Rede. 

Eine  eigenthümUche  Weltgeschichte  enthält  von  Fol.  1 — 8 
die  Nr.  103. 

Eine  ,Coronikca'  findet  sieh  in  der  Nr.  392. 

Auf  geschichtliche  Stücke  stossen  wir  auch  an  Stellen 
der  Nr.  436. 

Aufzeichnungen  über  baierische  und  deutsche  Fürsten 
und  Ereignisse  des  (14.  und)  15.  Jahrhunderts  stehen  von 
Fol.  212—214  der  Nr.  254. 

Eine  böhmische  Chronik  in  deutscher  Sprache  enthält 
die  Nr.  264. 

Eine  Chronik  für  Gmünd  ist  in  der  Nr.  280. 

Die  Magdeburger  Chronik  beispielsweise  in  den  Nrn.  49, 
58,  333. 

Der  Herzoge  in  Oesterreich  jgeslächt,  herchomen  und 
begrebnusz'  von  Rudolf  von  Habsburg  bis  zum  Tode  Emsts 
1424  enthalten  Fol.  130-135  der  Nr.  307. 

Eine  Chronik  von  Zürich  von  1267 — 1446  findet  sich 
von  Fol.  101—124  der  Nr.  257. 

Will  man  noch  an  die  sogenannten  Reichstetralogien  oder 
Quatemionentheorien  oder  wie  man  sonst  sagen  mag  denken, 
so  enthalten  solche  die  Nrn.  166,  401. 

18.  Sind  aus  den  Art.  29  c  und  80  b  des  Deutschenspiegels 
zwei  Gedichte  des  Strickers  in  die  Nr.  85  übernommen  worden, 
finden  sie  sich  auch  in  Nr.  39,  allerdings  hier  schon  der  Fassung 
des  Rechtsbuches  selbst  entrückt,  steht  ebenso  das  erste  in 
Nr.  272,  ist  an  die  Stelle  eines  dritten  Gedichtes  wieder  des 
Strickers  über  die  Wucherer  in  Nr.  85  dann  in  den  Nrn.  39 
und  273  eines  des  Freidank  gesetzt,  ist  das  zweite  der  be- 
rührten Gedichte  bei  den  Richtern  mit  acht  lateinischen  Hexa- 
metern  über  die  ,mala  copia  dandi'  oder  die  falsche  Miethe^ 

6* 


68  HU.  Abhandlvnf!    L.  t.  Rockiager. 

von  Rockinger  in  Cb,  S.  343/344  mitgetheilt,  in  einer  Anzahl 
der  auf  S.  38/39  erwähnten  Handschriften  nur  des  ersten  Theils 
des  Landrechts  bis  Art.  LZ.  313  einschliesslich  vertauscht,  wie 
in  den  Nrn.  98,  299,  307,  406  und  anderen,  so  stossen  wir  auf 
Sprüche  wieder  Freidanks  in  den  Nrn.  244  und  375.  Ueber 
andere  deutsche  Oedichte  vgl.  auch  die  Nrn.  225,  363,  375. 

19.  Von  vorzugsweise  kirchlichen  Schriften  endlich  sei 
—  abgesehen  von  der  bereits  in  Ziff.  13  berührten  sogenannten 
Karolina  —  an  den  Tractatus  papae  Clementis  VI  de  vita  et 
honestate  dericorum'  vom  Jahre  1355  in  der  schon  in  Ziff.  12 
erwähnten  grossen  Sammlung  böhmischer  Rechtsquellen  der 
Nr.  322  Fol.  249 — 253  wie  in  anderen  Handschriften  derselben 
gedacht. 

Weiter  ist  die  deutsche  Bearbeitung  der  Summa  confessorum 
des  ,Johannes  Friburgensis  dictus  Lector'  gleichfalls  durch  den 
Dominikanerbruder  Berchtold  in  den  Nrn.  66*/,,  202,  250, 
404  zu  finden. 

Es  mag  jetzt  hier  Halt  gemacht  werden.  Dinge  wie 
über  Geschützwesen  u.  dgl.  in  Nr.  134  Fol.  118—131,  über 
Fechtkunst  in  Nr.  257  Fol.  126—136,  vom  Habichte  und  dessen 
Pflege  ebendort  Fol.  141 — 150,  von  der  Natur  und  dem  Ein- 
flüsse der  sieben  Planeten  in  Versen  sammt  Aderlass-  und 
Diätregeln  ebendaselbst  Fol.  151 — 160  stehen  doch  unserer 
Aufgabe  zu  ferne. 

Wie  schon  S.  56  angedeutet  worden,  ist  die  Verbindung 
dieser  und  jener  der  angeführten  Schriften  mit  dem  kaiser- 
lichen Land-  und  Lehenrechte  in  so  und  so  vielen  Handschriften 
desselben  nur  eine  äussere  mehr  zufällige.  So  ist  beispiels- 
weise der  in  der  Nr.  94  auf  das  Land-  und  Lehenrecht  folgende 
Processus  judiciarius  von  einer  zeitlich  früheren  Hand  ge- 
schrieben. Ebenso  stammt  der  sogenannte  Belial  in  deutscher 
Fassung  in  der  Nr.  241  von  anderer  Hand  als  die  vorangehenden 
Werke,  der  sogenannte  Schwabenspiegel  mit  dem  oberbaierischen 
Landrechte  des  Kaisers  Ludwig  und  dem  Stadtrechte  von 
Wasserburg,  ist  diesen  nur  beigebunden.  Auch  sonst  ist  das 
so  und  so  oft  der  Fall.  Aber  auch  wenn  die  Fertigung  von 
derselben  Hand  stammt,  berechtigt  das  noch  keineswegs  ohne 
Weiteres  zur  Annahme  einer  engeren  Zusammengehörigkeit. 
Es   brauchen  ja   die  je    treffenden   Bestandtheile  nur  in    der 


Berichte  Aber  Huidschrifften  des  sog.  Schwabeiupiegels.  XVI.  69 

Vorlage  beisammen  gewesen  za  sein^  um  dann  als  ein  doch 
nur  zufälliges  Ganze  abgeschrieben  worden  zu  sein.  Dagegen 
lässt  sich  allerdings  hier  und  dort  ein  innigerer  Zusammen- 
hang nicht  in  Abrede  stellen,  indem  die  Rücksichtnahme  hier- 
auf manchmal  geradezu  auf  das  Bestimmteste  ausgedrückt  ist. 
So  etwa,  wenn  in  der  Nr.  300  —  wozu  auch  SSD^/a  beigezogen 
sein  mag  —  von  dem  oberbaierischen  Landrechte  des  Kaisers 
Ludwig  vom  7.  Jänner  1346  als  dem  ersten  Theile  und  dem 
sogenannten  Schwabenspiegel  vom  zweiten  gesprochen  wird. 
Eis  heisst  nämlich  am  Schlüsse  jenes  Gesetzbuches:  Hie  hatt 
der  taill  des  ersten  recht  puechs  ein  end,  das  unns  die  hoch- 
geporen  und  die  erlewchten  kunig  und  fUrsten  die  oben  genendt 
und  geschriben  sind  —  Kaiser  Ludwig  und  seine  Söhner 
Markgraf  Ludwig  von  Brandenburg,  Stephan,  Ludwig  der 
Römer,  Wilhelm  —  gegeben  habent.  Das  nun  auf  einem 
neuen  Blatte  beginnende  Verzeichniss  der  Artikel  des  folgenden 
sogenannten  Schwabenspiegels  sodann  bezeichnet  sich  als  ,d7 
tafel  der  capitel  des  anderen  tails  des  rechtpuechs  das  unns 
die  päbst  und  chünig  Charell  und  ander  fairsten  als  hernach 
geschriben  stett  geben  habentt'  etc.  Oder  denkt  man  an  die 
Nr.  261,  so  ist  der  Inhalt  des  ganzen  grossen  Bandes  unter 
der  rothen  Ueberschrift  ,In  dem  gegnburtigen  volumen  oder 
puech  sindt  geschriben  vier  hauppt  puecher  von  den  rechten, 
und  mit  nam^  gleich  an  der  Spitze  folgendermassen  bezeichnet: 

von  erst  das  lanndtrecht  puech,  dar  jnne  die  gemain 
lanndtrecht  begriffen  sind  als  die  aus  den  kaiserlichen  rechten 
und  annderer  geschrift  geczogn  sindt; 

das  annder  puech  ist  das  lehen  puech; 

das  dritt  ist  das  lanndrecht  puech  als  es  in  der  herren 
von  Mtlnichn  oberlanndt  gehalltn  wirdt; 

das  vierd  sindt  dy  statrechten  zu  München. 

§  14. 

Mehrfach  wird  —  abgesehen  von  den  besonders  zu 
erwähnenden  Schlüsseln  des  Landrechts  und  den  grösseren 
alphabetischen  Rechtswörterbüchern  —  in  Handschriften  des 
Sachsenspiegels  insbesondere  mit  der  Glosse  wie  in  den  so- 
genannten Abcdarien  des  sächsischen  Rechts  auf  das  kaiserliche 


70  XHI.  Abhuidlong:    L.  t.  Boekiaf  er. 

Land-  nnd  Lehenrecht  Bezug  genommen.  Mit  einem  Worte, 
wir  treffen  da  hier  und  dort  Verweisungen  auf  unser 
Kechtsbuch  als  Kaiserrecht^  meistens  nur  auf  das  Land- 
recht,  wie  etwa  in  Nr.  211,  theilweise  aber  auch  auf  das 
Lehenrecht,  wie  in  Nr.  210. 

Es  ist  solcher  Fälle  schon  S.  22  und  32  bezüglich  der  Nrn. 
210,  211,  223V„  430  gedacht. 

Auch  das  alphabetische  ,Recht8buch  der  13  Zipser  Städte' 
von  dem  Notar  Baltasar  Apel  in  der  Nr.  185  7»  gebraucht  in 
verschiedenen  seiner  Artikel  Beziehungen  auf  das  ,Kay8errecht* 
und  auch  ,Landrecht^  oder  den  sogenannten  Schwabenspiegel. 

Weiter  kommen  zu  den  vorhin  schon  genannten  Hand- 
ischriften  noch  andere,  die  nicht  unter  besonderer  2älhlung 
aufgefllhrt  sind.  So  das  Manuscript.  germ.  in  Fol.  631  der 
königl.  Bibliothek  in  Berlin,  nach  der  Nr.  27;  die  Hand- 
schrift II  F  7  der  Universitätsbibliothek  von  Breslau,  nach  der 
Nr.  46;  die  Handschrift  A  c  38  der  Universitätsbibliothek  von 
Groningen,  nach  der  Nr.  154;  die  Handschrift  W  4  der  königl. 
Bibliothek  im  Haag,  gleichfalls  nach  der  Nr.  154;  die  Hand- 
schrift M  65  des  Domgymnasiums  in  Halberstadt,  wieder  nach 
der  Nr.  154;  Nr.  236  der  Bibliothek  der  Stadtkirche  von 
Sondershausen,  nach  der  Nr.  348;  ausser  der  schon  erwähnten 
Nr.  430  in  Wolfenbüttel  noch  drei  Handschriften  daselbst,  nämlich 
Cod.  Gud.  lat.  4,  Hehnst.  208  und  421,  nach  der  Nr.  435. 

Aus  den  berührten  Glossenhandschriften  finden  sich  gleich 
in  der  Nr.  210,  welche  —  vgl.  auch  zum  Theile  die  Nr.  430  — 
das  sächsische  Landrecht  mit  der  Glosse  und  das  Lehenrecht 
ohne  solche  enthält,  in  dem  ersteren  Verweisungen  auf  das 
,Keyserrecht'  oder  unser  Landrecht,  wie  zu  I  Art.  67,  zu  H 
Art.  4,  und  weiter,  sodann  gleichfalls  im  Lehenrechte  am  Rande 
solche  auf  unser  Lehenrecht  als  Kaiserlehenrecht. 

Was  die  Abcdarien  betrifft,  worunter  die  Nr.  2237»  ^'*> 
werden  wohl  noch  weitere  derselben  hieher  zu  zählen  sein. 

§  15. 

Stärker  als  hier  tritt  die  Verwerthung  unseres  Rechts- 
buches in  den  sogenannten  Schlüsseln  —  Slossiln  oder 
Slotiln  —  des  Landrechts  entgegen. 


Berichte  ftber  HandachriftoD  des  sog.  Schwabenspiegels.  XYI.  71 

In  der  Nr.  137  wird  der  Inhalt  dieses  im  grossen  Ganzen 
alphabetisch  —  noch  der  schicknnge  der  buchstaben  jn  dem 
alphabeto  a  b  c  d  e  etc.  —  eingerichteten  Werkes,  das  in 
ihr  ,der  Slossil  des  lantrechtis  adir  der  Land-Slossil'  heisst,  in 
Kürze  folgendermassen  gekennzeichnet:  Hyrynne  ist  das  keiser- 
recht  unde  der  sachsenspigel  mit  der  glosen  jn  eyns  brocht. 
und  vor  yczHch  wort  ist  seyn  register  gesaczt.  unde  waz 
czu  der  materien  des  wortis  me  gehöret,  do  seyn  die  relacien 
mete  jn  gesatczt,  off  das  man  snellc  vinde  das  recht  von 
welcher  materien  eyn  man  suchen  wil.  wenne  das  keiserrecht 
unde  der  sachsenspigel  mit  der  glosen  gegleichet  wirt  eynem 
kästen  do  vil  edils  schatczis  unde  mancherleie  mftntcze  ynne  ist, 
und  doch  durchenander  gemenget  ist:  wes  eyn  ydermann  bedarff, 
so  her  dorczu  geet,  das  her  schire  das  selbe  vinde,  nu  jn  desem 
buche  wirt  von  stundan  also  mit  eynem  slossil  uff  geslossen 
der  käste,    so  mag  man  dor  aws  nemen  was  ydermanne  not  ist. 

Was  hier  Kaiserrecht  heisst,  ist  die  wie  es  scheint  nament- 
lich in  Schlesien  verbreitet  gewesene  Fassung  des  sogenannten 
Schwabenspiegels  mit  der  Eintheilung  in  vier  Bücher  ohne 
Aenderung  der  alten  Ordnung  des  Stoffes,  wovon  oben  S.  41 
die  Rede  gewesen. 

Unser  Werk  enthalten  die  Nrn.  9,  31,  46,  647«  (=  157), 
108,  137,  147,  157  (=6472),  173,  212,  334,  341,  342,  465. 

§  16. 

Nicht  minder  ausgiebig  ist  das  kaiserliche  Land-  wie 
auch  theilweise  Lehenrecht  mehrfach  flir  die  oft  ausserordentlich 
umfangreichen  deutschen  alphabetischen  Rechtswörter- 
bücher hauptsächlich  des  15.  Jahrhunderts  ausgebeutet  worden, 
die  in  den  Nrn.  40,  56,  61,  76,  84(?),  1027^,  111/112,  165, 
220,  2237»  (?),  227,  248,  295,  364,  400  vorliegen. 

Sie  sind  vorzüglich  aus  dem  Sachsenspiegel  mit  seiner 
Glosse,  der  Gestalt  des  Landrechts  des  sogenannten  Schwaben- 
spiegels als  Kaiserrecht  in  vier  Büchern,  wovon  S.  41  die 
Rede  gewesen,  den  sächsischen  Distinctionen  gebildet,  weiter 
mit  bedeutender  Benützung  des  römischen  wie  des  kanonischen 
Rechts.  Namentlich  die  ungemein  umfangreichen  derselben, 
wie  die  Nrn.  56,  61   in  2200  Abschnitten,    1027^,    111/112  in 


72  XIIL  Abhaodlnng:    L.  t.  fiockinfor. 

2197  beziehungsweise  wieder  2200  Abschnitten;  248,  295  aber- 
mals in  2200  Abschnitten,  364,  400,  stellen  gleich  den  herr- 
lichen Eingang  des  kaiserlichen  Landrechts  an  die  Spitze. 
Im  Allgemeinen  hier  nur  Folgendes. 

Eigenthümlich  ist  anter  unseren  Werken  die  Nr.  165,  ins- 
besondere aus  dem  Sachsenspiegel,  dem  sogenannten  Schwaben- 
spiegel, den  sächsischen  Distinctionen  gezogen. 

In  ungefähr  1400  kleinere  wie  grössere  Abschnitte  zer- 
fUUt  die  Nr.  76. 

Den  bedeutendsten  Umfang  endlich  haben  die  schon  in 
dieser  Beziehung  erwähnten  Nrn.  56,  61,  1027^,  111/112, 
248,  295,  364,  400.  Näheres  über  ihren  Inhalt  ist  theilweise 
bei  ihnen  angemerkt. 

§  17. 

Ist  zum  Schlüsse  das  Verlangen  nach  einem  allgemeinen 
Ueberblicke  auf  das  ganze  Gebiet  der  Lagerorte  all' 
der  Handschriften,  wovon  gehandelt  worden,  nicht  ungerecht- 
fertigt, so  veranschaulicht  dieses  die  zu  dem  Behufe  nach 
den  betreffenden  Verzeichnungen  entworfene  gedrängte  lieber- 
sichtskarte,  wofür  dem  Collegen  Friedrich  Kcinz  hier  der  Dank 
ausgesprochen  sei. 

Es  weisen  zu  ihr  die  in  der  folgenden  alphabetischen 
Zusammenstellung  mit  Durchschuss  gedruckten  Namen 
auf  die  jetzigen  Lagerorte,  während  die  nicht  durchschossenen 
besondere  Andeutungen  über  das  Vorhandensein  der  einzelnen 
Handschriften  an  früheren  Orten  geben.  Wo  öfter  auch  bei 
den  unterstrichenen  Namen  an  Handschriften,  welche  nicht 
da  aufbewahrt  sind,  aus  bestimmten  Gründen  erinnert  wird, 
beispielsweise  wenn  sie  im  Laufe  der  Zeit  ihren  Standort 
geändert  haben,  oder  weil  sie  dort  geschrieben  sind  und  sich 
hienach  mitunter  auf  eine  Vorlage  daselbst  schliessen  lässt, 
sind  diese  Mittheilungen  zum  Behufe  der  bequemeren  Scheidung 
in  Klammern  gesetzt. 

Bei  Handschriften  in  Staats-  wie  Universitäts-  und  Ge- 
meindearchiven oder  Bibliotheken  ist  den  Namen  nichts  bei- 
gefügt, dagegen  bei  solchen  im  Privatbesitze  der  betreffende 
Vermerk  gemacht,  beispielsweise:  Gerau,  im  Besitze  des 
Inspectors  Wiener;  Hannover,  aus  dem  Nachlasse  Grupen's. 


Berichte  fiber  Ilaodsclirifton  dos  sog.  Schwabeospiegels.  XVI.  73 

Endlich  sind^  um  den  Raum  nicht  unnöthig  vergrössern 
zu  müssen,  Paris,  London,  Eaton  in  dessen  Nähe  nicht  be- 
sonders berücksichtigt  worden. 

Aarau  die  Nrn.  1,  2,  [3]. 

Admont,  im  Benedictinerstifte,  4. 

Albrechtsberg,  im  Besitze  des  Geschlechts  der  Enenkel,  34, 
204,  413. 

Alsfeld  4V,. 

Altdorf  bei  Nürnberg:  seinerzeit  im  Besitze  des  Prof.  Dr.  Hoffer 
23,  55;  des  Prof.  Dr.  Schwarz  342;  des  Prof.  Dr.  Sieben- 
kees  364. 

Altenburg  293. 

Schloss  Ambras  bei  Innsbruck  388,  397,  400,  401. 

Amsterdam  5. 

Anhausen  an  der  Brenz,  im  Benedictinerstifte,  6. 

Ansbach,  in  der  ehemaligen  Schlossbibliothek,  75. 

Asbach,  im  Benedictinerstifte,  [232],  256. 

Aschaffenburg  8.  9.  [Vormals  im  Besitze  des  J.  Hektor 
Faust  225.] 

Aspang  97^. 

Augsburg  13 — 15.  [Ehedem  in  der  Bibliothek  eines  Fürst- 
bischofs und  Cardinais,  also  wohl  des  Otto  Truchsess 
aus  dem  Geschlechte  der  Truchsessen  von  Waldburg, 
64;  im  Besitze  des  reichsstädtischen  Rathsconsulenten 
Dr.  Prieser  94;  in  dem  des  Theophil  und  Gabriel  Spitzel 
109  und  114;  nach  dahin  bezüglichen  Einzeichnungen  162; 
vielleicht  wieder  im  Besitze  der  Spitzel  191;  in  dem  des 
Leonhard  Christof  Rehlinger,  von  der  bekannten  Augs- 
burgerin  Clara  Hätzlerin  geschrieben,  192;  zum  Reichsstifte 
St.  Ulrich  und  Afra  sei  ausser  15  noch  weiter  auf  den 
Vermerk  nach  der  Nr.  206  verwiesen;  vielleicht  im 
Besitze  des  Christof  Jakob  Lauber  207;  in  der  Bibliothek 
des  fürstbischöflich  geheimen  Käthes  und  Kammerdirectors 
V.  Behr,  dann  in  der  Prieser's  250;  im  Heiligkreuz- 
kloster 251;  wieder  im  Reichsstifte  St.  Ulrich  und  Afra  255; 
im  Jesuitencolleg  257;  im  Besitze  des  Georg  Rebhuhn  287; 
in  dem  wieder  Prieser's  332;  in  dem  des  Freiherrn  Veit 
August  V.  Holzschuher  364.] 


74  Xai.  AbhaDdlanf :    L.  t.  Boekioger. 

Baden  bei  Wien,  im  Nachlasse  des  Freiheim  August  v.  Koller, 
189V8. 

Baireut  y  vormals  im  Besitze  des  brandenburgiscben  Hofrathes 
Stelzer,  144. 

Bamberg  16,  167,.     [Vielleicht  da  ist  gefertigt  383.] 

Bartenstein,  im  Besitze  des  Hans  von  Wilten,  74. 

Basel  17—22. 

Berlin  24—32,  S27„  33—36,  37—42  aus  dem  Nachlasse  Ho- 
meyer's.  [Einstmals  im  Besitze  Karl  Friedrich  Eichhom's 
71.]  350  bis  355,  aus  der  gräfl.  beziehungsweise  (Ürstl.  Star- 
hemberg'schen  Bibliothek  zu  Riedegg  und  später  Elfferding. 

Bern  43,  44. 

Bernburg  4472- 

Biberach,  ehedem  im  Besitze  der  Schopper'schen  Familie,  110. 

Bischofhof,  im  Besitze  des  Kastners  Leonhard  Prindlinger  von 
Judendorf,  404. 

Blaubeuren  101. 

Bonn,  im  Besitze  des  Prof.  Dr.  Böcking  38;  des  Prof.  Dr.  Hasse 
156. 

Braunschweig  430. 

Brenz-Anhausen  6. 

Breslau  45—47.  [Im  Besitze  des  Gymnasialdirectors  Schön- 
born 341.] 

Brieg,  im  Besitze  des  Dr.  Über,  45. 

Brunn  48,  49. 

Brüssel  50—52. 

In  Bubigheim  oder  Bubikon  sind  geschrieben  2,  18. 

Camenz  47. 

Cannstadt,  im  Besitze  des  Rechtsanwalts  Prof.  Dr.  Reyscher, 
336,  jetzt  =  36378. 

Coblenz,  im  Besitze  des  Grafen  de  Renesse,  51. 

Colmar  54. 

Constanz  56.  [Im  Besitze  des  Ulrich  Ainbom  wohl  von 
dort  85.  Hier  hat  wohl  auch,  wie  Johann  Frauenlob  der 
Aeltere  die  Nr.  56,  so  Johann  Frauenlob  der  Jüngere  einen 
Theil  von  1027,  gefertigt.] 

Cudrefin  am  Neuenburgersee  43. 

Cues,  aus  der  Bibliothek  des  Cardinais  Nikolaus  von  da,  57. 

Dan  zig,  aus  der  Bibliothek  des  Valentin  Schlieff,  58. 


B«richte  ftber  HMidschrifMfi  doB  sog.  Schwabenspieg«!«.  XVI.  75 

Darmstadt  59—61. 

Delmenhorst,  für  den  dortigen  Landesheim,  Probst  Christian 
von  St.  Willehad  in  Bremen^  gefertigt,  62. 

Dieburg  bei  Darmstadt,  im  Besitze  des  Philipp  Ealner  oder 
ülner,  77. 

Dietershausen  im  Hildburghausen'schen,  im  Besitze  des  Pfarrers 
Phüipp  Hopfstätter,  422/423. 

Dillingen  64.  [Von  einem  Bücheroinbande  daselbst  ist  ab- 
gelöst  229.] 

Dinkelsbühl  375/376. 

Donaueschingen,  in  der  fürstl.  Fürstenberg'schen  Hofbiblio- 
thek, 89—91,  917,,  92-98. 

Dresden  647^  =  157,  65,  66,  667,. 

Eaton  bei  London  beziehungsweise  Windsor  67. 

Ebersberg,  im  Besitze  des  Ottenhofers  7,  im  JesuitencoUeg  242, 
244. 

Efferding,  in  der  gräfl.  beziehungsweise  fürstl.  Starhemberg- 
schen  Bibliothek,  350 — 355,  jetzt  in  der  königlichen  Biblio- 
thek zu  Berlin. 

Einsiedeln  72,  dereinst  im  Besitze  des  würtembergischen 
Protonotars  Peter  von  Rammingen,  [73]. 

Elbing  74. 

Ellwangen  374. 

Eltvill  8. 

Ens,  von  dem  dortigen  Schreiber  Mathes  von  Straubing  ge- 
fertigt, 306. 

Erlangen  75,  76. 

Eschwege  119. 

Essen  369. 

Falkenstein  im  HöUenthale  bei  Freiburg  im  Breisgaue,  für 
Gregor  von  Falkenstein  geschrieben,  89. 

Falkenstein  im  niederbaierischen  Gerichte  Mitterfels,  im  Be- 
sitze des  Pflegers  Erasm  Mäuslein,  405. 

Fiecht  im  Unterinnthale  78,  79. 

St.  Florian  81. 

Forchheim  278. 

Frankenberg  81 72- 

Frankfurt  am  Main  82—84.  [Im  Besitze  des  Schöffen 
Georg  von  Holzhausen  93;   des  Notars  Georg  KraflRt  von 


76  IUI.  Abbandlnnp    L.  ▼.  Bocktn^or. 

Eronenberg    121;    des    Schöffen    Zacharias   Konrad    von 

Uffenbach  121,  422/423.] 
Fraaenzell   in    der    baierischen   Oberpfalz,    einst   im    dortigen 

Kloster,  262. 
Freiburg   im   Breisgane   85,   86.      [Für  Gregor   von   Falken- 
stein geschrieben  89;  vormals  im  Besitze   des   Prof.  Dr. 

Hug  95.] 
Freiburg  im  Uechtlande  87,  88. 
Freising,  im  Besitze  des  Chorherrn  Georg  Parzner  von  St.  Veit 

240;   des  Georg  von  Lerchenfeld  und   später   des  Fürst- 
bischofs Johann  Franz  Elgkher  243. 
Füssen,  St.  Mang,  384. 
Fulda  100—102,  1027,.    [Im  Besitze  des  fiirstl.  Fulda'schen 

Rathes  Johann  Volpracht  422/423.] 
St.  Gallen,  aus  dem  Nachlasse  des  Gilg  Tschudi,  103  und  104. 

[Bartolomä  Hurler  von   da  hat  geschrieben  172,   Othmar 

von  Gossau  bei  St.  Gallen  257.] 
Gars  32. 

St.  Georgenberg  =  Fiecht  78,  79. 

Gerau  im  Darmstädtischen,  im  Besitze  des  Inspectors  Wiener,  59. 
Gewitsch  106. 
Giessen  107-135. 
Gmunden,  im  Besitze  des  Pfarrers  Friedrich  Koch   155,  zum 

Theile  407. 
Görlitz  136,  137. 
Göttingen     [aus     dem     Nachlasse     des     Gymnasialprofessors 

Meyer  119],    138—144. 
Göttweich  145,  146. 
Goslar  147. 
Gotha  148,  149. 
Graz  151—154. 
Gross-Wardein  419. 
Hagenau    [von    Hans    Windeberg    daselbst    geschrieben    160; 

ehedem  im  Besitze  des  Diebold  Lauber  19378]- 
Zu  Haina  unweit  Römhild?  oder  im  Cisterzienserkloster  an  der 

Wohra  in  Kurhessen?  sind  geschrieben  52,  422/423.] 
Halberstadt,    im    Besitze    des    Oberlandgerichtsrathes    Hecht, 

157  =  64  Vj. 
Hall  im  unteren  Innthale  98. 


Berichte  Aber  Handschriften  des  sog.  Schwabenspiegels.  XTI.  77 

Hanan  [im  Besitze  des  Scliöffen  Georg  von  Holzhausen  93; 
des  Vicekanzlers  Wolfarth  120]. 

Hannover,  aus  dem  Nachlasse  des  Consistorialrathes  Qrupen, 
457—460. 

Havelberg,  in  der  Dombibliothek,  24. 

Heidelberg.  [Hier  ist  —  vielleicht  aus  111  beziehungsweise 
220  —  geschrieben  84.]  [158.]  159—162,  162V„  163—169, 
169V„  170. 

Heiligenberg  am  Bodensee  89—91,  91V„  92—98. 

Heilsbronn,  im  Cisterzienserstifte,  75. 

Heimburg  in  Ungarn  415. 

Helfenberg  bei  Biberstein,  im  Besitze  des  Martin  Hammer- 
schmied, 145. 

Helfenstein,  im  Besitze  der  verwitweten  Agnes  von  Schlüssel- 
berg beziehungsweise  Gräfin  von  Helfenstein,  171. 

Herisau  172. 

Hermannstadt  1727». 

Herren-Chiemsee  273. 

Hildesheim  173.    [Vgl.  auch  den  Vermerk  nach  der  Nr.  480.] 

Höchstädt  an  der  Donau  279. 

Hohenems  234. 

Hohengeroldseck  160. 

Jena,  im  Besitze  des  Präsidenten  Schwarz,  37. 

Imelkam  oder  Imelkaim  im  alten  Gerichte  Mauerkirchen,  im 
Besitze  des  Dr.  Sebastian  Höflinger,  389. 

Ingolstadt  175.  [Ehemals  in  der  Universitätsbibliothek  llö^j^. 
Einträge  des  Johann  Gentzinger  daselbst  in  281.  Aus 
der  Universitätsbibliothek  285—287.] 

Innsbruck  [einstmals  in  der  Burg  176,  177].    178—181. 

Kaschau  182. 

Kassel  183,  184. 

Kiel,  im  Besitze  des  Etatsrathes  Prof.  Dr.  Gramer,  92. 

Kirchberg,  im  Besitze  des  Grafen  Konrad  von  Kirchberg, 
[192?],  234. 

Kirchdrauf  in  der  Zips  18572- 

Kislegg,  im  Besitze  des  Geschlechts  von  Schellenberg,  427. 

Klattau  186. 

Köln  [einst  im  Besitze  v.  Oitmann's  141],  aus  dem  Nachlasse 
WaUrafs  187. 


78  XIU.  AbkandloBf:    L.  ▼.  Boekinfer. 

Königgrftz  188. 

Königsberg  189. 

Komburgy  im  ehemaligen  Reichsstifte,  373. 

Kopenhagen  190. 

Laibach,    in   der  fUrstl.   Anersperg'schen   Fideicommissbiblio- 

thek  im  sogenannten  Fürstenhofe,  10 — 12. 
Lambach  192. 
Landshut,  in  der  Bibliothek  des  historischen  Vereines,  193, 

[ehedem   im  Besitase   des  Regimentsrathes   Rnland   250], 

ans  dem  dortigen  Kreisarchive  2797s,  [aas  der  Universitäts- 

bibUothek  286—287]. 
Lehnin,  im  Cisterzienserkloster  Himmelpforte,  466. 
Leipzig    [von    Christian    Czttden    hier    geschrieben    9,    anf 

Antiqnariatswegen  da  veräossert  32,  34,  62],   194^197. 
Leitmeritz  198,  199.    [Daselbst  ist  geschrieben  320.] 
Lentkirch,  im  Besitze  der  Susanne  Salzer,  421. 
Liegnitz  200. 
Lilienberg,    im   Besitze    des   Reichsfreiherm    Johann   Christof 

von  Abele,  203. 
Lindenhofen,  im  Besitze  des  Zacharias  Praeschenk,  134. 
Linz  202—204. 
London  [vgl.  67.]  206.    [Vgl.  auch  den  Vermerk  nach  dieser 

Nr.  206.] 
Ladwigsbarg  370. 

Lübeck  [im  Besitze  des  Oberappellationsrathes  Dr.  Cropp,  336],  208. 
Lttnebarg  209 — 213.  [Im  ehemaligen  Michaeliskloster  214.] 
Lnzern  214*/,.     [Vgl.  auch  1.] 

Magdeburg,  im  Besitze  des  Oymnasialdirectors  Wiggert,  40. 
Maihingen,   in  der  fUrstl.  Oettingen-Wallerstein'schen  Fidei- 

commissbibliothek,  383,  384. 
Mainz  8,  9.    [Ehedem  im  Besitze  des  Prof.  Dr.  Bodmann  66]. 
Mallersdorf,  im  vormaligen  Benedictinerstifte,  249,  274. 
St.  Mang  zu  Füssen,  einst  im  Benedictinerstifte,  384. 
St.  Mang  zu  Stadtamhof  bei  Regensburg,  in  der  Probstei,  263. 
Mannheim  168,  236. 

Marburg  oder  Marchburg  in  Steiermark  217. 
Marienberg  in  Tirol,  im  Benedictinerstifte,  218. 
Meiningen  [221],  222-- 226. 
Metz,  im  Besitze  des  Freiherm  von  Hardenberg,  166. 


Berichte  Aber  Handschriften  des  sof.  Schwabenspiegels.  XYI.  79 

Michelstadt  im  Erbach'schen  226,  227. 

Miltenbnrg  oberhalb  Miltenberg  55,  jetzt  im  allgemeinen  Reichs- 
archive in  München. 
Mörsburg   am   Bodensee,   im    Besitze    des   Freiherrn  Josef  v. 

Lassberg,  89—91,  94. 
In  Möskirch  ist  geschrieben  401. 

Mondsee,  im  ehemaligen  Benedictinerstifte,  228  (=394?),  399. 

Moosbarg,  im  Besitze  des  Stadtschreibers  Bart,  265. 

München:?  in  der  gräfl.  Arco- Valley 'sehen  Fideicommiss- 
bibliothek;  [ß2^l^  aus  Rosenthars  Antiquariat];  55  in  der 
Bodmann-Habel-Conrady'schen  Sammlung  im  allgemeinen 
Reichsarchive;  [97  einst  im  Besitze  des  Hanns  Stupf]; 
229—231  aus  dem  Besitze  des  Berichterstatters,  [232], 
233—245,  [246],  247-269,  269»/,,  270—279,  279»/,, 
280—282,  [283],  284—288;  [292  aus  BrisseFs  Antiquariat]. 

Münster  289. 

Nikolsburg  62V„  62V8,  63,  [356]. 

NördUngen,  im  Besitze  des  Rathsherrn  Dolp,  110. 

Nürnberg  [ehemals  in  der  Bibliothek  der  Ebner  von  Eschen- 
bach 68—70,  70V,  (=  336?),  92;  in  der  des  Patriziers 
Ch.  J.  Imhof  1747,;  vgl.  auch  den  Eintrag  in  275];  292 
— 297;  [309 — 311  einst  im  Besitze  des  Isaak  Peyer  von 
Flaach  und  Haslach;  375/376  in  dem  Hässleins]. 

Oldenburg,  in  der  grossherzoglichen  Privatbibliothek,  298. 

Ortenburg  in  Niederbaiem,  in  der  gräfl.  Ortenburg'schen  Fidei- 
commissbibliothek,  7,  299—301. 

Osnabrück,  im  Besitze  des  Freiherrn  FVanz  von  Weichs,  141. 

Paderborn,  im  Jesuitencolleg,  139. 

Paris  [in  der  Colbert'schen  Bibliothek  52^/,,  im  Besitze  des 
Buchhändlers  Tross  292],  302,  303. 

St.  Paul  im  Lavantthale  304. 

Buda-Pest  305—308,  aus  dem  Besitze  des  Nikolaus  Jankovich, 
[dem  auch  noch  419  gehörte]. 

Pilsen  312. 

Plassenburg,  ehemals  im  Archive,  16,  167,. 

St.  Polten  313. 

PoUing,  im  einstmaligen  Stifte  der  regulirten  Chorherren,  277. 

Pommersfelden,  in  der  gräfl.  Schönborn'schen  Fideicommiss- 
bibliothek,  340. 


80  XIII.  Abhandlukg:    L.  t.  Boekingar. 

Prilckendorf,  im  Besitze  dieses  Geschlechtes,  216. 

Prag,  [in  der  ftlrstl.  CoUoredo-Mannsfeld'schen  Bibliothek  53 
(=  80?),  in  der  fürstl.  Fürstenberg'schen  99,  in  der  forstl. 
Lobkowitz'schen  205,  im  Besitze  des  Ritters  Johann  von 
Neuberg  290,  291;  3137^,  314-328;  [in  der  Bibliothek 
in  Wissehrad  329]. 

Quedlinburg  333/334. 

Regensburg  [seinerzeit  im  Besitze  des  Handelsgerichtsassessors 
Kräner  34;  in  dem  des  jungen  Rudeger  von  oder  bei 
der  Kapelle  92;  in  dem  der  Familie  Plass  93;  in  dem  des 
Stadtgerichtsbeisitzers  Qabriel  Mair  215;  in  dem  der  ober- 
pfälzischen  Familie  v.  Präckendorf,  dann  des  Bathsherm 
Urban  Trinkl  oder  Trünkel,  weiter  eines  Rathsherm  A  216; 
[in  der  hochstiftischen  Pflege  Wörth  unterhalb  Regens- 
burg 238],  wozu  auch  378  ftUt;  [in  der  Probstei  St.  Mang 
in  Stadtamhof  253;  im  Besitze  des  Secretärs  Hanns 
Schilcher  von  St.  Emmeram  und  später  des  Johann  Gteorg 
Treuttwein  261;  im  Reichsstifte  St.  Emmeram  264;  im 
Besitze  des  Oberlieutenants  Schuegraf  268;  in  dem  des 
Maurus  Qandershofer  269;  gleichfalls  in  Privatbesitz  270; 
in  der  Bibliothek  des  Minoritenconventes  und  später  in 
der  Stadtbibliothek  271;  in  der  des  Conventes  der  an- 
beschuhten  Carmeliten  und  später  gleichfalls  in  der  Stadt- 
bibliothek 272];  aus  dem  Archive  des  Reichsstiftes  Ober- 
münster und  der  Bibliothek  des  Dr.  Proske  in  der  des 
Domcapitels  335;  in  Privatbesitz  3357«;  ini  fUrstl.  Thurn 
und  Taxis'schen  Archive  die  zu  238  gehörigen  Bruchstücke 
von  378. 

Reichenschwand,  einst  im  Besitze  des  Georg  Kalb,  55. 

Rheinau  337. 

Riedegg,  einst  in  der  gräfl.  beziehungsweise  fürstl.  Starhem- 
berg'schen  Bibliothek  350—355. 

Rom,  aus  der  berühmten  Palatina  zu  Heidelberg  wieder  zurück, 
159—162,  I62V2,  163—169. 

Rostock  338. 

Rothenburg  an  der  Tauber,  früher  im  Archive,  294. 

Sarnen,  im  Besitze  des  Prof.  Dr.  Kiem,  185. 

Schäftlarn,  im  ehemaligen  Prämonstratenserkloster,  260. 

Schierstein,  in  der  Bodmann-Haberschen  Sammlung,  55. 


B«riekte  Aber  Hudsehriften  des  sog.  Schwftbeospiegels.  XVl.  81 

Schlägl,  im  Prämonstratenseratifte,  339»/,,  3897^. 

Schlierbach,  im  Cisterzienserstifte,  339^4. 

Scbnab,  in  der  Elarthause,  180. 

Schwäbisch-Hall,  im  Besitze  des  Prof.  Dr.  Gräter,  150,  375/376. 

Schweidnitz  345. 

Seitenstetten,  im  Benedictinerstifte,  347,  348. 

Sigmaringen,  im  Besitze  des  Freiherrn  Dr.  Friedrich  v.  Lass- 
berg, 92,  93. 

Soest?  225. 

Sondershansen,  in  der  BibHothek  der  Stadtkirche,  vgl.  vor 
der  Nr.  349. 

Speinshart,  im  Prämonstratenserstifte,  349. 

Stadtamhof  bei  Regensborg,  in  der  Probstei  St.  Andreas  nnd 
Mang,  253. 

Stockholm  356,  357. 

Strassburg  336,  aus  dem  Besitze  des  Prof.  Dr.  Reyscher, 
=  jetzt  363 Vj-,  [358,  359];  360  im  Hospitalarchive;  [361 
bis  363];  364  aus  dem  Besitze  des  Freiherm  v.  Holz- 
schuher  in  Augsburg;  [365 — 368]. 

Stuttgart  [370],  371—377. 

Suben  202. 

Tambach,  in  der  grää.  Ortenburg'schen  Fideicommissbibliothek, 
früher  in  Ortenburg,  [vgl.  7],  299—301. 

Tegernsee,  im  ehemahgen  Benedictinerstifte,  241. 

Trier  379. 

Tübingen   [im   Besitze   des   Prof.   Dr.  Reyscher   336],   380. 

Ulm,  von  Peter  Feszer  geschrieben  72;  im  Besitze  des  Rai- 
mund Krafft  von  Delmensingen  109;  in  dem  des  Raths- 
consulenten  Bürgermeister  110;  wieder  in  dem  des  Rai- 
mund Krafft  114,  191  (=  39?). 

Unterensingen,  vom  Pfarrer  Konrad  Früe  geschrieben,  86. 

Utrecht,  im  Besitze  von  Stratenus,  369. 

Varel,  in  der  gräfl.  v.  Bentinck'schen  Bibliothek,  298. 

Villingen  103. 

Voran  382. 

Vordernberg,  im  Pichelhofe,  153. 

Weilheim  193. 

Weinfelden,  in  der  ehemaligen  Burg  der  Rucken  v.  Tanneck,  89. 

Weingarten,  im  vormaligen  Benedictinerstifte,  102. 

SitsimgBlMr.  d.  pbU.-hut.  Cl.  CXXXYI.  Bd.  13.  Abb.  6 


82        XIII.  Abh. :  L.  T.  Bocki Dger.  Ber.  Ab«r  Hudschr.  d.  b.  SchwabMupiegeU.  XVI. 

Wertheim,  einmal  im  Besitze  des  Ambros  Mensel,  194/195. 

Wernigerode,  in  der  gräfl.  Stolberg'schen  Bibliothek,  385;  aus 
dem  Nachlasse  des  Archivsecretärs  Zeisberg  daselbst  386. 

Wien  [vielleicht  da  geschrieben  25;  an  der  Brandstatt  gekauft 
126;  vielleicht  wieder  da  geschrieben  247;  im  Besitze  des 
Handelsmannes  Wolf  Prämer  293;  in  dem  des  Freiherm 
V.  Prandau  330  and  331;  vielleicht  wieder  da  geschrieben 
347];  387^2,  402Vjj,  403-406,  406V„  407—413;  [im 
Schottenkloster  414];  im  Servitenkloster  in  der  Vorstadt 
Rossau  415;  416,  417;  in  der  gräfl.  Wilczek'schen  Biblio- 
thek 419. 

Wiener-Neustadt  [im  Besitze  der  Familie  Roll  402,  403]; 
im  Cisterzienserstifte  Neukloster  417^/,;  im  Stadtarchive 
418,  418V,. 

Windhaag,  in  der  Bibliothek  des  Joachim  Enzmtiller,  Reichs- 
grafen von  Windhaag,  396,  420. 

Winterthur  421. 

Wirting,  flir  den  Ritter  Kaspar  Bergheimer  geschrieben,  355. 

Wir z bürg  [wohl  seinerzeit  dort  befindlich  gewesen  100,  149; 
im  Besitze  des  Prof.  Dr.  Ickstadt  196];  421V„  422/423. 

Wittingau,  im  flirstl.  Seh warzenberg' sehen  Archive,  343,  344. 

Witzenhausen   425. 

Wörth  donauabwärts  von  Regensburg,  früher  im  Archive  der 
hochstiftischen  Pflege,  238,  378. 

Wolfegg,  in  der  flirstl.  Waldburg  -  Wolfegg  -  Waldsee'schen 
Bibliothek,  426,  427. 

Wolfenbtittel  428—435. 

Xx?  436—455. 

Zangberg  im  ehemaligen  oberbaierischen  Gerichte  Neumarkt, 
von  Erasm  Reutter  geschrieben,  204. 

Zelle,  in  der  Bibliothek  des  Oberlandesgerichts,  457 — 460. 

Zerbst  461. 

Zittau  462. 

Zürich  [dereinst  im  Besitze  Rudeger's  des  Manessen  des 
Aelteren  216,  im  Schweizer  Antiquariate  346],  463  in  der 
Bibliothek  der  juristischen  Gesellschaft,  464. 

Zug,  im  Besitze  der  Familien  Segisser  und  PfyflFer,  1. 

Zwickau  465. 


an 
^ie 
in 

16- 

m 

3X- 

ri 

n 
d 
c 


le 

it 


82 


V.  ROCKINGER  Bericbto  Ober 


Wei 
Wei 

Wi« 


Wi' 


Wii 

Wi 
Wii 
Wi 

Wi 
Wi 

Wa 

W( 

w< 

Xx 

Zai 

Ze 
Ze 

Zi< 
Ztt 


Zu 
Zm 


SSTPHed^cSi* 


^ÖHcbte  fl|)e2'  XIV.  Abb.:    Fr.  Müller.    Die  Transscription  fremder  Alphabete. 


XIV. 

j 
•«^o^j  '        j)ie  Transscription  fremder  Alphabete. 

Yen 

Dr.  Friedrich  Müller, 

wirkl.  Hitgliedo  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften. 


'^\^  Ueber   die   Transscription   fremder    Alphabete   ist   schon 

^-u— -^^viel  geschrieben  worden.     Die  meisten   der  hieher  gehörenden 
Arbeiten  stammen   von  Philologen ,   und   zwar  von  Indianisten 
und  Awestaforschern,  die  wenigsten  von  Sprachforschern.   Die 
'    ersteren  verfolgen  in  der  Regel  einen  praktischen  Zweck,  in- 
dem sie  blos  eine  billigere  Herstellung  von  Texten,  als  dies  in 
den   Original-Typen    möglich   ist,   anstreben.^     Damit  in  Ver- 
bindung wollte  man  auch  die  Transscription  der  fremden  Aus- 
drücke  und  Eigennamen,  sobald   man  sie  in  der  lateinischen 
Schrift  wiederzugeben   gezwungen   war,   regeln.     Einen   ganz 
anderen  Standpunkt  nimmt  in  dieser  Frage  der  Sprachforscher 
ein.     Für  ihn   handelt   es   sich  zunächst  nicht  um   praktische 
Zwecke,  respective  um  die  Transscription  von  Texten,  sondern 
um    ein    rein    theoretisches    Bedürfniss,    nämlich    die    genaue 
y.        Wiedergabe  der  Laute  einer  Sprache,   welche  entweder  eines 
'^'       nicht-lateinischen  Alphabets  sich  bedient,   oder   noch  gar  kein 
^       Alphabet  besitzt.  —  Während   die   Arbeiten  der  ersten  Rich- 
^        tung  ziemlich  zahlreich  sind,  kann  ich,  abgesehen  von  einigen 
^        Special-Arbeiten,  nur  die  Publication  von  R.  Lepsius,  Standard 
A         Alphabet  for  reducing  unwritten  languages  and  foreign  graphic 

^  *  Ich  glaube,  dass  gegenwärtig  blos  an  den  Druck  von  Sanskrit-,  Zend-  und 

;  malayischen  Texten  in  Transscription  gedacht  werden  kann.  Armenische 

1  Texte  oder  Texte  in  einer  der  semitischen  Sprachen,  wird  wohl  Niemand 

in  Transscription  herausgeben  wollen.    Die  ganze  Frage  geht  also  nicht 
f  so  sehr  den  Philologen  als  vielmehr  den  Sprachforscher  an. 

SitznngBbor.  d.  pMl  -hist.  Cl.  CKXXVI.  Bd.  14.  Abh.  1 


/ 


2  XIY .  Abliaodlang :    F  r.  M  fi  U  e  r. 

Systems  to  a  uniform  orthography  in  European  letters.  II  Ed. 
London  &  Berlin,  1863,  8"  als  eine  den  wissenschaftlichen  An- 
forderungen entsprechende  Leistung  anerkennen.* 

Mehr  in  die  erste  als  in  die  zweite  Kategorie  gehört  die 
soeben  erschienene  Schrift  von  E.  Kuhn  und  H.  Schnorr  v. 
Carolsfeld:  ,Die  Transscription  fremder  Alphabete.  Vorschläge 
zur  Losung  der  Frage  auf  Grund  des  Genfer  „Rapport  de  la 
Commission  de  Transscription"  und  mit  Berücksichtigung  von 
Bibliothekszwecken'.  Leipzig,  1897,  8®.  15  8.  Die  Verfasser 
beziehen  sich  auf  den  am  10.  September  1894  am  Genfer 
Orientalisten-Congress  erstatteten  Rapport  der  ^Commission  de 
Transscription',  der  auf  einen  im  Jahre  1893  in  der  General- 
Versammlung  der  Deutschen  morgenländischen  Gesellschaft  in 
Halle  gestellten  Antrag  auf  Regelung  der  Transscriptions-Frage 
zurückgeht.  Daneben  wollen  sie  aber  auch  rein  praktischen 
bibliothekarischen  Zwecken  dienen,  indem  sie  auch  die  von 
der  königl.  Bibliothek  in  Berlin  gewählte  Art  der  Umschreibung 
berücksichtigen.  Sie  halten  aber  ihre  Vorschläge  für  durchaas 
nicht  definitiv.  Sie  erwarten  und  wünschen  eine  möglichst 
allseitige  Kritik,  durch  welche  sie  hoffentlich  einem  Definitivnm 
näher  kommen  werden. 

Indem  ich  nun  eine  möglichst  eingehende  Kritik  der  an- 
geführten Broschüre  versuche,  wende  ich  mich  in  der  vorlie- 
genden Abhandlung  ausschliesslich  der  theoretischen  Seite  der 
Frage  zu^  und  hoffe,  dass  die  Praktiker  den  Resultaten  meiner 
Untersuchung  alles  dasjenige,  was  ihne»  annelimbar  zu  sein 
scheint,  selbst  entnehmen  werden. 

Die  Hauptgrundsätze,  welche  mich  in  der  Transscriptions- 
Frage  fremder  Alphabete  leiten,  sind  die  folgenden: 

L  Jeder  einheitliche  Laut  soll  durch  ein  Zeichen,  jeder 
zusammengesetzte  Laut  durch  die  entsprechenden  Buchstaben- 
Zusammensetzungen  des  lateinischen  Alphabets  wiedergegeben 
werden. 

Ob  ein  Laut  einfach  oder  zusammengesetzt  ist,  dies  lässt 
sich  durch  eine  höchst  einfache  Probe  leicht  feststellen.    Jeder 


'  Diäter  Arbeit  habe  ich  mich  im  Grossen  und  Ganzen  auch  in  meinen) 
Werke:  ,Grundriss  der  Sprachwissenschaft',  Wien  1876  — 1888,  ange- 
schlossen. 


Die  Traosscription  fremder  Alphabete.  3 

einfache  Laut,  wenn  er  nicht  ein  Verschluss-  (oder  Momentan-) 
Laut  ist,  lässt  sich  produciron  (verlängern),  beim  zusammen- 
gesetzten Laute  kann  blos  ein  Bestandtheil  desselben  producirt 
üverden.  So  kann  ich  a  zu  aaaa,  i  zu  iiiij  u  zu  uuuu  ver- 
längern; dagegen  lässt  sich  ai,  falls  es  verlängert  werden  soll, 
nur  wie  aaaai  oder  aiiii,  nicht  aber  wie  aiaiaiai  sprechen, 
da  dann  im  letzteren  Falle  nicht  ein  Diphthong,  sondern  vier 
Diphthonge  vorhanden  wären. 

Ebenso  lässt  sich  %  zu  %x%Xy  S  zu  §§SS,  8  zu  ssss,  f  zu 
jyffy  l  zu  Hilf  r  zu  rrrr  verlängern,  dagegen  lässt  kh  blos 
eine  Verlängerung  zu  khhhh,  U  blos  eine  Verlängerung  zu 
tH6il  zu.  Während  also  x,  i,  8,  /,  l,  r  einfache  Laute  sind, 
müssen  kk^  tä  fUr  zusammengesetzte  Laute  gelten.  Da  man 
aiy  au  u.  s.  w.  mit  dem  Namen  ,vocalische  Diphthonge'  be- 
zeichnet, so  kann  man  dem  entsprechend  auf  die  Laute  kh  = 
k  -{-  hj  ti  =  t  -\-  §  den  Namen  ,consonantische  Diphthonge'  ^ 
anwenden. 

IL  Zum  Zwecke  der  Transscription  ist  das  lateinische 
Alphabet  zu  verwenden,  und  durch  die  zwei  dem  Tschechischen 
entnommenen  Zeichen  S,  i  zu  erweitern.  Jedes  Zeichen  des 
lateinischen  Alphabets  ist  so  auszusprechen,  wie  es  im  Lateini- 
schen gelautet  hat,  nicht  aber  so  wie  es  innerhalb  der  späteren 
Entwicklungen  des  Lateinischen  (in  den  romanischen  Sprachen) 
ausgesprochen  wird.  Man  vermeide  daher  c  wie  ts  auszu- 
sprechen, da  dieses  eine  erst  später  aufgekommene  Aussprache 
ist,  noch  mehr  hüte  man  sich  vor  dem  j  als  einem  von  un- 
serem j  verschiedenen  Zeichen,  da  hier  selbst  im  Romanischen 
keine  Uebereinstimmung  herrscht,  und  dieses  j  von  den  Fran- 
zosen wie  iy  von  den  Engländern  wie  di,  von  den  Spaniern 
wie  X  ausgesprochen  wird. 

in.  Wenn  das  lateinische  Alphabet  nicht  ausreicht,  dann 
nehme  man  die  Zeichen  aus  dem  griechischen  Alphabet  her- 
über. So  ist  z.  B.  unser  ch  deshalb  nicht  zu  verwenden,  weil 
es  einen  einfachen  Laut  (gutturaler  stummer  Fricativ-Laut) 
repräsentiren   soll,    aber   selbst   zusammengesetzt  ist    (c  +  Ä), 


fCousonantische  Diphthonge'  sind  demnach  zusammengesetzte  Laute, 
deren  erster  Bestandtheil  ein  Verschluas-Laut,  und  deren  zweiter  Be- 
standtheil ein  Hauch-Laut  oder  ein  Fricativ-Laut  ist. 

1* 


4  XIY.  Abliandluiig:    Fr.  Maller. 

man  nimmt  daher  zum  griechischen  x  (&ber  ja  nicht  x)  seine 
Znilacht.  Ebenso  ist  th  nach  englischer  Aussprache  nicht  zu 
.gebrauchen,  sondern  dafür  das  griechische  &  einzusetzen. 

IV.  Die  verschiedenen  Dental-Reihen  (alveolare,  cacumi- 
minale,  dorsale,  reine  Dentale)  sind  durch  den  Buchstaben 
untergesetzte  Punkte  (cacuminale:  f,  4}  ?)  oder  wagrechte 
Strichelchen   (alveolare:    *,  d,   s)   zu   unterscheiden. 

Darnach  stelle  ich  für  I.  Sanskrit  und  Hindüstäni,  II.  Awe- 
Rtisch,  Neupersisch  und  Avghänisch,  III.  Armenisch,  IV.  Ara- 
bisch, Türkisch  und  Malayisch,  V.  Hebräisch,  Syrisch  und 
Aethiopisch,  VI.  Koptisch,  VII.  Gruzinisch,  VIII.  Altslavisch 
die  folgenden  Transscriptions-Tabellen  auf: 

I.  Sanskrit  und  Hlndustani. 


a)  Sanskrit. 

^ 

a 

iti 

ö 

U 

t^h 

^ 

dh 

W 

W 

^ 

a 

^ 

äu 

^ 

i'i 

W 

n 

^ 

S 

T 

i 

V 

k 

7 

t 

^ 

P 

^ 

U?) 

t 

l 

« 

kh 

•s 

th 

V 

ph 

W 

8 

^ ' 

u 

»r 

9 

▼ 

4 

W 

h 

f 

h 

V 

ü 

^ 

gh 

V 

4h 

M 

bh 

35 

Vi 

V 

r 

▼ 

ii 

W 

9 

V 

m 

T 

* 

^ 

f 

^ 

ts 

TT 

t 

V 

J 

4 

ka 

H 

e 

^ 

tSh 

^ 

th 

X 

r 

* 

ka 

TT 

ai 

^ 

di 

^ 

d 

m 

l 

Xi  Ifft  drücke  ich  durch  e,  ö  aus ,  da  es  lange,  aus 
Diphthongen  (ai,  au)  zusammengezogene  Vocale  sind.  Ebenso 
bezeichne  ich  ^  ^  als  äi,  äu,  da  sie  vor  Vocalen  in  o/,  äw 
übergehen.     ^  T  sind  gewiss  t$,  di  (^  manchmal  auch  =  dif 


*  Höchst  sonderbar  klingt  bei  Kuhn— Schnorr  v.  Carolsfeld  S.  4,  AbsatE4: 
,c  =  ti  (ausser  im  Armenisclien  und  in  den  slaviscben  Sprachen,  wo 
=  uy  Dazu  noch  Hübschmanu's  j  =  dz  {A)  gegen  Absatz  5,  wo  es 
heisst:  J  ist  in  der  Transscription  orientalischer  Alphabete  immer  = 
dz.*  —  Wozu  diese  grenzenlose  Verwirrung? 


Die  Transscription  fremder  Alphabete.  O 

da  aus  cT  +  xf  =  ^,  aus  ^  +  ^  ==  ^  wird,  wobei  W 
sicher  wie  tt^,  ^  wie  dd!t  gesprochen  werden  müssen.  Dass 
^  in  dem  Falle  als  es  der  Tönende  zu  'T  ist,  wie  4^  gelautet 
hat,  dies  beweist  z.  B.  TT^i  welches  im  Nominativ  zu  TT^  re- 
spective  TTC^wird.  In  transscribirten  Texten  (aber  nicht  in 
sprachwissenschaftlichen  Arbeiten)  kann  man  fiir  ^  ^  T  U 
statt  Uy  Uh,  di,  d&h  auch  ^,  dÄ,  ^,  §h  oder  (5,  (5Ä,  ^,  gh  in  An- 
wendung bringen.^  y  möchte  ich  aus  dem  linguistischen  Al- 
phabet ganz  entfernen.  Für  ^  schreibe  ich  lieber  w  als  v. 
^  ist  ein  reiner  Lippenbuchstabe,  da  es  mit  ^  wechselt,  was 
nicht  möglich  wäre,  wenn  in  demselben  unser  v  (Labio-Dental) 
stecken  würde. 

^  muss  ursprünglich  der  Stummlaut  zum  tschechischen  f 
gewesen  sein,  wurde  aber  später  mit  IT  vertauscht  (vgl.  dwi§: 
dioeksjämi  wie  praweksjämi  von  wn^),  so  dass  es  wie  §  klingt. 
35  ist  Ih,  was  der  Wechsel  desselben  mit  ¥  im  Weda  beweist. 

Vgl.  WZKM.  Bd.  IX,  S.  141  flF. 

b)  HindÜLStäni. 

Vgl.  das  neupersische  Alphabet. 

m   =   ^  ^=^>  ^   =   -H 

Z  =   OL;  V   =  Ä> 

Wegen  r  =  bind.  '}  darf  Sanskrit  ^  nicht  durch  r 
wiedergegeben  werden.  Ich  habe  deswegen  oben  für  ^  f 
gewählt. 

Die  Umschreibung  von  ^  ^  durch  <^»  ^  beweist  schla- 
gend, dass  ÄÄ,  gh  ==  k  -\-  hy  g  +  h,  also  Consonanten-Diph- 
thonge  sind.  Zwischen  dem  ä  in  ''ST  und  "^  muss  doch  ein 
feiner  Unterschied  bestanden  haben,  wie  man  aus  meinen  Dar- 
legungen in  WZKM.  Bd.  VII,  S.  111  ersehen  kann.  Wahrschein- 
lich sind  ^  ^  "5  ^  ^  =  A J,  i^/i,  {J,  ^,  ph  (mit  stummem  A), 
"^  ^  <S  V  ^  dagegen  gh,  dJth,  ^ä,  dh,  bh  (mit  tönendem  ä). 


>  Vgl.  die  Note  oben  auf  S.  1. 


XIT.  AbluBdlaiif :    F  r.  M  A  11 «  r. 


IL  Awentlseh,  Nenpergiseh  nnd  iTcrhiniseh. 


») 

▲westisch. 

m 

a 

«     ä 

1 

II 

S       z 

m 

ä 

»*     ae 

r 

a 

\  «.     n 

> 

i 

A     oi 

^ 

di 

0     p 

^ 

l 

^-     aö 

-t) 

i 

J>  f> 

> 

u 

>{     pi 

Ä 

8h 

A  / 

? 

ü 

1    k 

db 

i 

tir    r 

l 

§ 

^9 

.r 

n 

c     m 

{ 

i 

^     X 

^ 

t 

iiyjCZ'^   j 

10 

e 

tSL    i 

^ 

t 

k  ^^     w 

5 

e 

r   q 

_? 

d 

S     r 

\ 

0 

ty    h 

^^* 

V     r 

j- 

h 

U  7 

^ 

d 

Vgl.  WZKM.  Bd.  IX,  S.  140.  Für  r,  e^  können  auch  (wie 
fllr  Sanskr.  ^  ^  T  U  ^,  dÄ,  ^,  ^A  oder  c,  cä,  y,  yh)  in  irans- 
scribirten  Texten  statt  ts^  dit:  ö  (6),  §  (y)  angewendet  werden.* 

b)  Neupersisch. 

Y^l.  das  arabische  Alphabet. 

VJ?  E«  'S     i  J^     y 

Die  arabischen  Zeichen  Jp  und  ^  werden  im  Neuper- 
sischen wie  z  ausgesprochen,  z.  B.  i^^  qädj  laila.  hafiz. 
Arabisch  «i  klingt  ganz  so  wie  u^,  z.  B.  <t>jy^^  =  ,j-»^^^. 
C  klingt  im  Neupersischen  nicht  so  hart  wie  im  ArabischeD. 
Arabisches  »  kommt  im  Neupersischen  nicht  vor.  Eis  wird  ent- 
weder »  oder  O  geschrieben,  z.  B.  AäIS,  ^juar^"**^  =  arab.  ^^*^' 
iaei:^^.  a  klingt  im  Westen  Irans  wie  ä  und  ä  wie  ä,  ö 
(dialektisch  sogar  wie  fl).  5  und  ö  werden  in  der  Schrift 
ebenso  bezeichnet  wie  I,  ö.  Die  ältere  Sprache  (Firdausi) 
unterschied  noch  beide,  und  die  Grammatiker  nennen  e,  ö  ^b 
J>f^  y_5,  dagegen  I,  ö  ^^y*-«  ^^^  ,3^1.  In  der  neuen  Sprache 
ist  der  Unterschied   zwischen   e,  ö  und   f,  ö  ganz   verwischt 


^  Vgl.  die  Note  obeu  auf  8.  1. 


Die  TnmsscriptioD  fremder  Alpbabete. 


c)  Avghaniach. 

Vgl. 

das  ueapersische  Alphabet. 

^ 

t 

t      ts               t      dz 

> 

4 

> 

r 

>     f              J^      ^yX 

O» 

9 

ni.  Armenisch. 

P^     th  Ji     dz  i     tSh  ^     toA 


p 

b 

J- 

i 

•L    t 

•i 

P 

L 

«,» 

r 

9 

t 

i 

tf     U 

l 

di 

* 

ph 

T 

d 

L 

l 

jr    m 

n. 

1* 

•e 

9 

t- 

e 

h 

X 

J   j>h 

a» 

8 

o 

0 

t 

z 

it 

t8 

%    n 

t 

W 

? 

f 

t 

i 

k 

k 

l.    s 

an 

t 

e 

§ 

< 

i 

n       0 

P 

r 

Für  A»  schreibe  ich  lieber  x  als  §,  da  der  unten  stehende 
Halbring  leicht  abspringt.  Wenn  man  ^  dz  schreibt,  so  soll 
man  auch  ^  ts,  jy  tsh  schreiben,  und  ebenso  wenn  man  ^  =  di 
transscribirt,  dann  auch  jf  tS,  i  tSh  transscribiren.  Die  Reihen : 
c,  dzj  f  und  6y  di,  6  nehmen  sich  gar  sonderbar  aus ;  man  ver- 
muthet  in  (J,  d  eher  cacuminale  Dentale  (oder  wie  sie  die 
Sanskrit- Gelehrten  nennen,  Cerebrale)  als  die  Aspiraten  von 
c,  ö.     Neben  ^  h  ist  auch  j  als  h  aufzunehmen.     Man  spricht 

ata^tguy    obeldhj    ^aaa^aaaiaaaaj     qohaTidh ,    anpa^aaaanaay    tvdcttdh    UUd    Uicht 

abetajy  qal^anaj ,  trdataj]  Ä/t^^  mardök  und  nicht  mardoj. 
Auch  j'^*m*.tr  wird  wohl  mit  Hinblick  auf  ^'i't  hisun  und  nicht 
jisun  zu  sprechen  sein.^  Für  ^  möchte  ich  lieber  q  statt  kh 
deswegen  setzen,  weil  es  dieselbe  Entwicklung  wie  awest.  r, 
neupers.  y^  (mit  aj^»xä-ö  ^\3)  durchgemacht  hat.  Vgl.  WZKM. 
Bd.  IX,  S.  142. 


^  Auch  ay  in  einer  geschlossenen  Silbe,  welches  man  gegenwärtig  wie 
ui  ausspricht,  wurde  ursprünglich  gewiss  wie  ö  (n  o  -\-  j  h  aU  Dehnungs- 
zeichen) gesprochen.  Man  sprach  daher  aaaiTpa^tapa  mardön,  ffMj^  ^^^t 
»MaUaaf2_  o^öi.  Gleichwie  ^  e  in  einer  nicht  betonten  (nicht  letzten)  Silbe 
zu  yt  t  ward,   ebenso   wurde   ty  ö  zu   nt.    u:    ^^aaa.^tfa.p-fit.fa    zguiuikiun, 

aaa'iaaaa.^aaa.p-fiaÜa    OmUhUhiun. 


XIV.  AbhAndlaag:    Fr.  MftUer. 


IV. 

Arabisch,  Tarkiseh  und  Halayiseh. 

a)  Arabifloh. 

\ 

'\ 

>     d 

b    £              o     « 

-—> 

h 

j>    ♦• 

£    |5               «    A 

Zj 

t 

3    2 

t   y           »    « 

^ 

» 

LT»         « 

.3     /                 5     tc 

E 

g,di 

ui    « 

3   q.          sS  j 

C 

* 

^    » 

dj-   fc 

c 

X' 

J.    d 

J   i 

> 

d 

u    t 

f     m 

Für  ^  t  möchte  ich  die  Zeichen  ;|,  \\  einführen,  da  die 
Zeichen  *  und  *  mir  allzu  gebrechlich  erscheinen.  ^  Sy  ^  d, 
t  f,  fe  2  sind  entschieden  besser  als  s  d  t  z.  Für  ^3  schreibe 
ich  j  schon  deswegen,  weil  man  dann  auch  in  den  hebräischen 
Eigennamen,  die  uns  nur  mit  J  geläufig  sind  (Jernsalem,  Jakob, 
Josef)  das  Y  anwenden  müsste  (Yerusalem,  Yakob,  Yosef). 


b)  Türklfloh. 

\ 

— 

> 

d              \>    t,d 

J 

l 

-) 

h 

> 

Z                       b      2 

f 

m 

7" 

p 

J 

r               t     Hiatus 

o 

n 

i> 

t 

J 

2             i    h9 

3 

V 

\> 

^,8 

i            ^    f 

B 

h 

E 

di 

0-» 

8               Ji     k 

's 

t 

S 

« 

er» 

«                    \  9,a}yJ 

kS 

3 

c 

h 

cP 

c 

h,k 

J» 

d,z           vi?     n 

Der  Gebrauch  von  JJ  —  *ä^*  £.  —  ^2^,  t  —  O»  ^  sj>  '~  ^y^ 
liängl  von  dem  den  Consonanten  begleitenden  Vocal  (hart  oder 
weich)  ab.  Man  schreibt  JJ^  njak^  3^^.  hakmdkj  eX-c^^  gev- 
meky  *--ol^  kjatihj  s^^  k<ypek,  Jj^^  giizel,  säX*  bej,  cAU>  <a5, 
j\^^  toprak,  ^  tepe,  ^ß^  tehri,   g.U»  toy  oder  day,   ^^j^-^^**^^ 

*  Arabischas  ^  ( r;^=**  x^irun)  ist  nicht  mit  nenpem.  ^  (^-L  /«»*)  identisch. 
Das  letztere  ist  unser  c/i,  das  erste  ist  das  ch  der  Tiroler,  Schweizer 
und  der  polnischen  Juden. 


Die  Tranatcription  frtmder  üphabete.  9 

dayestan,  j^>  demir,  ß>  dehiz,  ,^,>  dii,  j;.*^^  boimakj  j;^'U> 
satmakj  ss^y^  sevmeky  ^^^  siidy  Cjy*»  sert.  Für  ^  c  C  &  ^^at 
der  Türke  kein  Gefühl  und  Sprachorgan.  J»  spricht  man  bald 
wie  d  bald  wie  z,  je  nachdem  das  betreffende  Wort  aus  dem 
Arabischen  (seltener)  oder  aus  dem  Persischen  (häufiger)  ins 
Türkische  eingedrungen  ist.  So  spricht  man  ^^^  kadi  (^01*17.), 
seltener  kazl  (^t-^ii),  ^^U  madl  (J^u,^)^  seltener  mazi  {'^fc) 
vsTUr^  dehhak  {-^ir^^utf),  v^jU>  darib  («««/»^-y);  yß^  dalal, 
(«"**/f«7.),  aber  i»^  zabt  (^«•tyii.)^  j^^  z(xrar  {jutpBMtp),  (3^ui^  zaif 
{v"'^^)}  j^y^  zamir  (^«fti^/f).  ^  lautet  wie  s  und  >  wie  2, 
z.  B.  v-i*^  bahaSj  iS'>^  diemazi.  Arabisches  au  spricht  der 
Türke  ev  aus,  z.  B.  0>-«  wier«. 


0)  Malaylsoh. 

\ 

5l 

i     dz 

£ 

i| 

f 

m 

v^ 

b 

)    *• 

£ 

y 

0 

n 

0 

t 

3    2 

l 

A 

ki) 

■h 

^ 

&,s 

vT»      » 

<3 

/ 

* 

h 

£ 

dj 

Ji       * 

Li 

P 

3 

va 

s 

fj 

i>»       « 

J 

K 

yS 

3 

c 

h 

J.       dJ,i 

dT 

k 

c 

k 

b      t 

^ 

9 

> 

d 

b    «,^ 

J 

l 

^  &  wird  im  Malayischen  wie  8  gesprochen.  ^  ^  sind 
mouillirte  Dentale  (wie  im  Tschechischen),  mit  einem  leise  nach- 
klingenden j\  Für  c  C  t  tu  ^^^  der  Malaye  kein  geübtes 
Ohr  und  kein  gelehriges  Sprachorgan ;  sie  klingen  bei  ihm  wie 
h,  ky  ;|,  k,  J»»  1»  sind  wahrscheinlich  nichts  anderes  als  ein 
stummes  L  Jj  und  <  werden  am  Schlüsse  der  Wortformen  gar 
nicht  ausgesprochen.  Bei  dem  ersteren  scheint  eine  Art  von 
Aspiration  einzutreten  (vgl.  meinen  Grundriss  der  Sprach- 
wissenschaft Bd.  II,  2,  S.  403).  Man  spricht  j33\  ,Kind',  ^j 
,Haus'  wie  ana\  rüma. 

Wenn  schon  die  arabische  Schrift  (wegen  mangelnder 
oder  ungenauer  Bezeichnung  der  Vocale)  ftir  die  Darstellung 
des  Neupersischen  unzulänglich  erscheint,  so  ist  dies  beim  Tür- 
kischen und  Malayischen  (wegen  gänzlicher  Verschiedenheit  der 
beiderseitigen  Lautsysteme)  noch  mehr  der  Fall. 


10  UV.  AbhMidluiiK:    Fr.  M filier. 


y.  HcbriCiseli,  Syrisch  und  Aethioplselu 


a)  Hebräisch. 

K 

^1 

T      Z 

D 

m 

P 

? 

a 

bbh 

n    1i 

3 

n 

*1 

r 

2 

9  9^' 

ID      t 

D 

8 

to 

« 

n 

ddh 

'     j 

P 

1« 

B^ 

if 

n 

h 

D    kkh 

B 

pph 

n 

tth 

1 

w 

h    l 

at 

8 

Ich  möchte  für  d  a  n  a  b  n  ohne  Dagesch  lieber  6ä,  jA,  dA, 
ÄÄ,  ^A,  ^A  schreiben  statt  /Jy(J;fy^,  day=  arab.  t»  <^  = 
arab.  3,  ^  =  arab.  ^  doch  nicht  mit  hebr.  3  i  n  identisch  sind. 
Ueberdies  ist  5A,  dA,  jA,  AA,  pA,  f A  die  ursprüngliche,  und  ß  y 
d  %  (p  &  die  neuere  Aussprache  (vgl.  unten  beim  Syrischen). 
Für  -T  I  T  I  TT  genügen  g,  ^,  q. 

b)  Syrisch. 


1 

'1 

\ 

z 

>o 

m 

u»     q 

OD 

hhh 

ymtük 

li 

rJ 

n 

»     r 

^ 

99^ 

-J 

t 

>J0 

8 

-*<     5 

? 

ddh 

w^ 

3 

\ 

\i 

^     tth 

Ol 

h 

^ 

kkh 

^ 

pph 

o 

w 

\ 

l 

^S 

f 

Die  neusyrische  Aussprache  ist  wohl  von  der  altsyrischen 
zu  trennen.  In  der  ersteren  sind  die  alten  Aspiraten  JA,  jA, 
dÄ,  ftA,  pA,  th  in  die  Fricativlaute  ß  y  d  %  q)  &  (vgl.  griech. 
yf  ^  (p  =  urindogerm.  r/A,  dA,  6A)  übergegangen. 


o)  Aethiopiaoh. 

0 

A 

4'    q           at    w 

A 

i' 

A 

l 

ti    h             0    Y 

X 

« 

Hl 

1.1 

i'    t              H    2 

0 

d 

0D 

m 

•ix            f   > 

le. 

f 

IP 

i 

in             f.     d 

T 

p 

^ 

r 

h    ''\              19 

h    k  fli 


Die  Transscription  fremder  Alphabete.  11 

Die  ursprlinglicLe  Aussprache  der  äthiopischen  Lante  ist 
heutzutage  vielfach  alterirt.  f|  und  gh  werden  gegenwärtig 
lieide  wie  h  ausgesprochen.  Ebenso  sind  ^  und  0  zusammen- 
gefallen; beide  klingen  wie  ,*|  (vgl.  das  Türkische  und  Malayische). 
Zwischen  ip  und  A  ist  in  der  heutigen  Aussprache  kein  Unter- 
schied; beide  sind  einfach  8.  Ebenso  werden  X  und  0  jetzt 
beide  wie  i  (arab.  ^)  gesprochen. 


VI.  Koptisch. 

& 

a 

11            p    ^ 

«9 

i 

ft 

b 

K      k                  C       8 

^ 

f 

K" 

9 

\       l                      T        t 

16 

X 

•^ 

d 

mm            TU 

^ 

h 

€ 

e 

n     n            ^     (pph 

OC 

di 

5 

z  dz 

^     ks           X     X*Ä 

& 

ts 

H 

e 

o     0             "^    ps 

-t 

ti 

-» 

»th 

n    p              0)     ö 

Wenn  man  tp  ps  schreibt,  dann  kann  man  auch  z  ks 
schreiben,  t  =  y  Igsst  glauben,  dass  dieses  unser  j  ist  (vgl. 
S.  5:  y  ist  in  den  Transscriptionen  orientalischer  Alphabete 
niemals  =  deutschem  jy  das  durch  y  wiedergegeben  wird). 
^  durch  &  zu  umschreiben  und  zu  bemerken  es  sei  eigentlich 
diy  ist  ein  allzu  gemüthliches  Verfahren. 


TU.  Grazinlsch. 


0 

a 

J 

k 

(!) 

t 

d 

dz 

h 

b 

CT 

l 

-a 

u 

? 

Uh 

7> 

9 

a 

m 

3 

«','« 

a 

tih 

C5 

d 

& 

n 

?J 

ph 

b 

X 

0 

e 

SL 

iVi 

s 

kh 

0 

l^ 

3 

w 

CTL 

0 

CC 

7 

X 

di 

% 

z 

3 

P 

d 

1 

i 

9'/9(h) 

0 

§\'§ 

6 

i 

'S 

s 

» 

9. '9 

OD 

th 

^ 

r 

fi 

ti 

O 

% 

b 

8 

Cl 

ts 

12  Xiy.  Abh.    Fr.  M AlUr.  Dm  Tnaiacriptioa  frender  Alphateta. 

i  0  A  3  ^  scheinen  ursprünglich  die  Kürzen  zu  den  Längen 
d  3  n  M)  ci  gewesen  zu  sein.  Nach  Verkürzung  der  Längen  (im 
Gruzinischen  gibt  es  gegenwärtig  nur  die  kurzen  Vocale  tt  e 
i  o  u)  wurden  die  alten  Kürzen  ebenso  weiter  gekürat,  und 
mit  Zusatz  eines  Hauches  ausgestosscn.*  —  Dadurch  näherten 
sich  V>  ?'  einem  A. 

Till.  AltslaYlscli. 

Hier  schreibe  ich  statt  l,  u  =  j,  v?  8^»^  y  =  ü  (guttu- 
ralisirtes  t/),   statt  ^  =  e,   statt  e,  q  =^  ^y  ^  und  statt  h  oder 

Im  Allgemeinen  möchte  ich  bemerken,  dass  eine  Trans- 
scription, welche  einer  speciellen  Belehrung  bedarf,  keine 
Transscription  ist.  Jede  genaue  Transscription  soll  und  muss 
für  sich  selbst  sprechen. 

Sobald  wir  in  der  Transscriptions-Frage  einzelnen  Völkern 
Concessionen  zu  machen  anfangen,  z.  B.  den  Engländern  f)ir 
die  indischen  Sprachen  und  das  Chinesische,  dann  dürfen  wir 
keine  Ausnahmen  statuiren  und  müssen  z.  B.  dasselbe  den 
Holländern  für  die  malayischen  Sprachen,  den  Spaniern  für 
die  Tagala-Sprachen  der  Philippinen  u.  s.  w.  gewähren.  Dann 
kommen  wir  aber  aus  dem  endlosen  Wirrwar  nicht  hinaus.  In 
der  Wissenschaft  darf  es  kein  Privilegium  geben;  hier  muss 
der  Mächtigste  dem  Kleinsten,  wenn  dieser  Recht  hat,  sich 
willig  unterordnen. 


^  Diesen  Hauch-Zasatz  definiren  die  Grammatiker  so,  dass  sie  dem  jewdiligen 
Vocal  ein  e  zusetzen,  also  0  =  q/j,  a  =  oq,  3  =  30Q,  ^  =  ^Q,  *  =  <n«j 
(vgl.  Schuchardt  in  WZKM.  Bd.  X,  S.  317). 


Voo  aUen  grösseren,  sowohl  in  den  Sitzungsberichten  als 
in  den  Denkschriften  enthaltenen  Aufsätzen  befinden  sich 
Separatabdrücke  im  Buchhandel. 


g 


'  WIEN,  1897, 


^  DRUCK  VON  ADOLF  HOLZHAUSEN 


K.  UNO  X.  ROr-  DITO  UnTlllSITln-BDOHOBOOKIK. 


Mi„. 


D^>«>?0 


i 


«as-JßaH- 


3  2044  079  316  758 


//;» 


f^y 


i*'/* 


f>^-