Skip to main content

Full text of "Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe"

See other formats


ß ' . ‘ Pa Er 2, Te u) \ Dr Be 3 
R r \ ü * ' var 
k DR . » ka ae WERETEn .. . 9. m 
\ . i . : n ER n 5 oo“ ee eh 4 ” c. 0 Pe 
\ i Y -. Pa | Hier in = vınie ‚ DR} D ‘ . r ER ee ri E 
u u Pu \ f nuhbewn a . . FREE II vor: Dar Fa Pe 2 - . 
b \ . . ff Pi «38 air aen auf N . Kr u y 
« Far en . ‘ ' 
HER 91 vr adn „ .. ee ae a RER im er . 
e ' PER x a « v . u..% Pe © a „a“ * D Par are .r B ons va 
\ . ' un r a te erh vamgıkı R . 
ö . ' .. v 
i f f \ De - ah ae in e zen- a PP ee! eK . 
. \ < ‘ { » N + r r # Por ame .* De) iheneeermanke wre Pi 24 
\ P » rn Par ß 5 r rer “ v. P vw. far x . 
: R \ * ‘ r . e.% 4 eo. Pe ze im“ “r PIPEFTP IF 24 u‘ 
. j rd ah ' Dr va * oda hei N khouanın) nie rear ı . 
\ ’ s) i . ‘ j * im i Pa a ur DE er Pa a 321 Par € \ 
. ‘ fi Pa N s i . per nmn <A sen Aeonir" = B herr PER ER; ." ’ 
\ r ae r F « Pi ui Par Fo “. dry wi . ea Pr r ...“ Pur Trage fi u... x 
s Faser, N R . 0 » ur FE ur Par Or re Den u .. 4 Fe Er en £ .. 
i . Far} i a a 2 | re ur .. “ .o. Em) m u Paar ur re DE « oo. 
B ; ö ; n FR FR ee in Pe aka nienn ea hriy .. R wir were ie ,d“ 
%r 5 ö ' nr ‘ a eu one wi har an Im u . 
ı h b ı , x, ri. d ba : a“ fi ‘ Poren vr lsMarteda PER UT Er So Pu on. i 
. . PN A B i [ee ‘ 45 ber Pr nu . PERL TE 2 Vene Pe ..d % D Per ee u 
. ’ v [1 * 2 ae .yY#s Paar En wu DE DE Eu IE Zu II» .e » .. . ” E . - Du re 
. f fer N D® f er “a POS RL 3 PP ee an a a ar PP 
i . PR ö Par PR TEE unge wr f ae Seh be sr 
. v Tu mu : ’ . e u Pe Par are es . wre wrebin ® .. “ 5 saer “.- . » 
ı aeyyhn ie B . \ Sam rn men gi. VE WE SEM Fran Pe i 5 
A ee va “x » } A u DRM . BAER Ur TH ET u “x 2 PURE IE 
Fer . ae . . \ eh re wo‘ PER ER Ber 7% “ 
. ” & \ j Fran: Pe Da ds he a gran rl Aut oo. Br ware 5 
. N r Fa fe, oA wo Mi ,% v4 . nu 2 BR .& 5 uu@ un 
u i 2 5 . i “i { D Pu Er: . re ar N . + iR) 
= ® R Dis .. 0 D m: Pa u u .. . "ur ad . D .n® . .. fi ur HH u" .. 
2 5 .. I ” f s * D D “ .-.r se rnWT er“ F Dr? Pr \ « rw we 
en N u.» ' ' a, . . .. Den Ber) wg du rE und a Pa Eu LE EL IE 
s D ji r no % Per nu A mean herren sono ms 
' u tea We wi - 4 u hi ve won ae“ 
. hr i ”. i ‚ ve . .r 
» F R \ ven Per Po . ‚ “. FR Fe f 
. 7 f FRE R Der) . R ‘ . \ sdu ER wor our (it i au ra vs neai ven 
B + ' ' PEren rare] ß Dee 5 kr ; 5 - . s 5 1 AM fl 
PR; Fr f ho. h i ri .. { B u. ee ie PER ED 
i Au “ f he “oo. “ h Fa R ' una ‘ N PR an ran en le en Kr 
i * D 5 Pr Eu | .“ -* ... ” 
. sans“ v. \- er . er . “ une . 
Fa ’ h Pr gu = . Fr A B 5 Pre a var Era ee BE 5 
“oa D ; ex Adura ö f 5% » Bauen“ Ber \ 
{ . R en i n fi Bor w.. 5 .. “ wrhrr ae eure. A 
f " Pi v .. .. 2 " 4 „. .. v0. 24%, 8 ren = .- j 
’ f f 21 KR EN y w Pe ar uniar . 
' Pr . » 2 » B . Pa2\ A .. ein on. N D 
i N‘ P ‚ oo. .. u, Stel wa Inneeu.» ' 
Fu j Pr ae f Pe a 2 .e rer ‘ Kargae ig 
. ’ * . u! * ” .o.%* . .o- ” ui “ u. B . 
Pe une r “ a Ai = a Pe vr f r 
f h ‚ Fon Far N a Par“ PIE T) B 
i a a von ea man WAR j m. 
f . D B Be ‘ PER Eu a er we Pi ie . r 
. u v« FRE PEEF ae Der B : u» % 
ö i A \ v R Near wu « A nn 1 
. ’ fl . Be Pe PR . . Va u F 
' D ‚ . wa war . f ©. Ye Napa 
. i . P i FRE u Eu un a ee n PER Er er Pr . 
: AO rk we ns PER Rab 
\ , h ni. £ \ ‘ B . gen ß ’ 
u \ i DER u 2 u vu TE. u ” .. a u ” 
: 0: 1 \ f PTR u .-. FE) i . : r 
. ß « ; x in ‚ Konsı 
i . . 2 PRENe* u, # a a A 
5 « “ . ” ’ ... * -* * Dunn ’ “ * 
j ji la m Die Pe a Pu 
Pe td vo : i is oe: ii b er’uıh \ i 
. a . ehr san € i -. 
; . .. Fe gu 
ia i Dim = . aus 
v a elajn Pe 5 . . 
x h Pie ' ar e E e ß 
. i A NPTRDIER e > = \ 
‘ Pag} ar a Green ‘ % r . 
i weswe a IE mom . 
\ PEFERBBER y a R 
ß u BA oe 3% Mn 
j ö . N R \ B 
+ " ” . - a BR 
\ - ’ ‘ Fi Fi 
R na Ba 
R . Pe x n 
.* = 
’ r . 
Pr 5 
* 
“ ..- 
eo. : . e 
. \ Fe £ j 
; = . FRE er 
p A >: A B nn F \ R . Fe 
® . ir z s . PER, Pr a 2 
\ 5 i u. e 5 \ wi 
2 . = PR E= Br R 
5 AS a. ä j . er we we 
z R g i 5 B ee ut 
” .. r ‚  « . 
; - Fur ee ver . . . er u: 
- rl £ n nm 2 . 4 - .. - 
- * . Pre . “ 2 i = .. 
“ x . z - . ? - . tee .r - 
- Bu .. . vu . u a en - 
e oa “ Pe PEN B e 
#2 = f PN « uhr ’ . „4 = Pe EEE Ze PEP BE ar 

£ i u fr y r B or € . a aan Binden nd na 
Sonn 2 . ke * + r -. ..' “ DW 2 27 me ° 
Par x 

na =; + Mae“ i Pr A ne . 

Ri 2 ui u : . a v£ “.- u ee mie u 

Pr‘ B .. a uw ern . g 
ui . . . . ’ FOR PA IET .- 

Pr ae FR i Pa re PR u BE 2 m 4 dran mem we 5 

F si Pe ia ine ne na en 
’ : i Fi . B 5 . unge“ B 2 
, r r . “ vun ur“ .. 
. am I 5 \ Eee I 
= E \ \ bi E % 5 & .. m m... - . 

u von Mr rat u... 

._“ ' i : x de . f i 
P B 1 . . ALTE, is -. Pan 
KR: i ’ j . Pe PN, ach PR EPErT \ se. 

e) 5 PORT En er 
5 . u i z . 2 - “ .r “... 
= Ri 2 u FOREN See Zr .." 

Iuzem s ge ren ERPITE 

a - ' er ur se . 

5 hi ” oo. . “4x - . 
] sale. wen 
. - . * . - .. . 

e nn j} * . ‘ .- nn me - 

u a POP IE; - z “ « - 

“> 2 Y j oo. . B \ j = . . 

r} s 13 kamen —- - .r 

Pc 2 a ' u PT “+ POP Er . 

ß F Br Pr 
. R 3 B a a .- “ 
8 B . f . .; B . um 

.. > Pr A u Pin - ne = Pl 

pe . . ß f Ben . 5 .. r « > f 
- A Bu . ..-.-- a. Br 

. i \  „-n:# „ons ws “ » 

Ar Zur 5 \ . B PRrRPP TE » 
-. : i Wa wi Ir: 69 rer Pre} 
Pa * De ze} . 
x 5 * iur Ar 
f re ER EZ 
, B rad .* a . .rnnniee it we 
R or ” ” “.. 0 „.u—ä ringe en“ 
. e Fur ee een 
B Pr or. 
’ e Y Pe TE wenn ar 
. Fe N ende ee 
u * er} . PrmEEE ur we - « ve ar 
i i ne Erw “ Da inne ann 
ie v.a.gehiä im Sue 
® © * . . 
? ten = art Dich BEER REReNE TE 
u * - » DE EZ So Zr Zu 2a 
sin a a- ta FE 5 I 
a ‘ Pas Due uinine 
vor i . 


c 
Dan 


h 
dar 


A 


Mr 


R 

ni 

a 
E22; 


ı2 


SAFHNTILLIN) N 
Ullly)) i I m A, 


BU URN TU LER ea vr 


az ae 


WERD. L ABTURLIANE: 


’S7u B 
4 det ver 
IH: er RaDISIr SE RAS & 

Fi ga Tor I n 

| , j E 
er er = 
\ 1 #4 
* or “ \ 
en “n NerNeHT Ei Kuujeua Ri ) EN, | 


Dior. 0 


singe eh nuan NEE TEN A 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


NUNERLICHEN ARADENIE Dh. AVISSEISCHÄFTEN 


NATHENATISCH = NATURWISSENSCHAFTLICHE GLASSE, 


DREIUNDSECHZIGSTER BAND. 


WIEN. 


AUS’ DER K.K. HOF- UND STAATSDRUCKEREIL 
IN COMMISSION BEI CARL GEROLD’S SOHN, 
CHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADIEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


1871. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


IAIIIEIETISCH- NATURANISSEISEHÄFTLICHEN GLAS 


DER KAISERLICHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 
N 


LXIIL BAND. L ABTHEILUNG. 
SRHRCANe IS71l.-- HEFT I Bıs V. 


(Mit 22 Tafeln und 1 Holzschnitt.) 


WIEN. 


AUS DERK.K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. 
IN COMMISSION BEI CARL GEROLD’S SOHN, 
CHIÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIT: DER WISSENSCHAFTEN 


18571. 


Vi „N ‚am WINDE Anm: 


AAIIL IMG ALAN AERRlE:: 


AITTEHDAAHR IWN 


AUTIEHREA I. 


er DER 7 


Fo 


imma? 


2 
$ Sr a j ö Zt 4 
Nulsallokt 1 Tr ein us AUS j Ar 

# nen - Bi 
— 
u) Fre 
J , 


Br Ani 


KA DIELAAN Are MAL Euer 


“ug 20 soR3a ande wa 


TV IE WER wur 4, usage) 


‚rl 


a. i in 


Bi 


Ey e 


” in : RP PR 
I a Be ah; ee, 


_’ oJ. "7 EN 


ENHALT. 


I. Sitzung vom 5. Jänner 1871: Übersicht 
v. Zepharovich,. Die Atakamit-Krystalle von Süd- Wistralien. 
Mint. Tafel) (Preis? 20. eu N ID... . 
Leitgeb, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzen- 
organe. IV. Wachsthumsgeschichte von Radula compla- 

nata. (Mit Tafel 11—14.) [Preis: 85 kr. = 17 Ngr.] 

II. Sitzung vom 12. Jänner 1871: Übersicht . 
IN. Sitzung vom 19. Jänner 1871: Übersicht. . . 

IV. Sitzung vom 3. Februar 1871: Übersicht . 


V. Sitzung vom 9. Februar 1871: Übersicht. . -. : .. .. 
Manzoni, Supplemento alla Fauna dei Bryozoi team 
I® Contribuzione. (Con 3 Tavole) [Preis: 40 kr. — 8 Ngr.] 
Weiss, Ad., Zum Baue und der Natur der Diatomaceen. (Mit 2 
Tafeln. [Preis: 1 fl. = 20 Ngr.] 
VI. Sitzung vom 16. Februar 1871: Übersicht 
VII. Sitzung vom 9. März 1871: Übersicht de 
v. Zepharovich, Über Diaphorit und Daralanenn au 5 Ta- 
teln.) [Preis 90 kr\= 18 Ngr.] . .\. 
Schrauf, Mineralogische Beobachtungen IL. Mit 3 Tafeln.) 
Re On N N 
Simony, Über See-Erosionen in Ufergesteinen. [Preis: 10 kr. 
== N er et 
VII. Sitzung vom 16. März: perl SERIEN ee ER RE A 
‚ Füzinger, Kritische Durchsicht der Ordnung der Flatter- 
thiere oder Handflügler (Chiroptera). Familie der Fleder- 
mäuse (Vespertiliones). VI. ie an [Preis:' 70 kr. 
EnNer) 2 „in. se: i RI PRr 5 
IX. Sitzung vom 23. März 1871: Übersicht 


X. Sitzung vom 13. April 1871: Übersicht ; 
Tschermak , Beitrag zur Kenntniss der Salzlager. (Mit 1 Tafel 
und 1 Holzschnitte.) [Preis: Bakr -— DNER|.... - 
v. Reuss, Phymatocarcinus speciosus, eine neue fossile Kr she 
aus dem Leithakalke des Wiener Beckens. (Mit 1 Tafel.) 
Preis:20 kr. — 4 Ngr.| Bo ee 


Te Bee se 


Seite 


325 


VI 


» Seite 
Fitzinger,, Die Arten der natürlichen Familie der Faulthiere 
(Bradypodes) nach äusseren und osteologischen Merk- 


malen. Preis: 50 kr. = 10 Ner.]| „22. 331 

v. Ettingshausen , Die fossile Flora von Sagor ee 1. Theil. 
(Auszug.) [Preis:10 kr. — 2 Ngr.] . 2. ss 
XI. Sitzung vom 20. April 1871: Übersicht... . 2. 2.... 44 
XII. Sitzung vom 27. April 1871: Übersicht... ....... 416 
XIM. Sitzung vom 11. Mai 1871: Übersicht. . . . . 421 


Neilreich , Kritische Zusammenstellung der in Östermaighl Üh- 
garn bisher beobachteten Arten, Formen und Bastarte 


der Gattung Hieracium. |Preis: 50 kr. = 10 Ngr.]. . . 424 
Amon Die Gletscher des Dachsteingebirges. je 25 kı. 
5, Ne] Adakls . sa 
Tang Wr Beitrag zur Könpthiss der Perträitiälenk an PEN 
gefässen. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 30 kr. = 6 Ngr.] .. . . 5837 
Niedzwiedzki, Gesteine von Aden in Arabien. (Mit 1 Tafel.) 
[Preis: 20 kr. —=4 Ngr.]| ....- .. „ „. 2 


XIV. Sitzung vom 16. Mai 1871: Übersicht . . . . - . 2 .....561 


SITZUNGSBERICHTE 


KUISERLICHEN AKADEMIE. DER. WISSENSCHAFTEN 


LXIII. Band. 


ERSTE ABTHEILUNG. 


Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, 
Zoologie, Anatomie, Geologie und Paläontologie. 


fe ® n Balıks 
e 3 
R" " ef - 
” » ö h 
TRIP ALAHN Pe 
N E ’ # ö } ‚ur er nr #% ‘ er j 5a W'n% 
‚ Fin Fr ; .+ Unm - BY’. 
e J \ In. j s 
13 
£ I 4 Ya 4 > 
en At ” 
2 EHEN, R r 


4 j 4: 
5 
r M ö ’ ch ” 
ad eins 
RR EEE 
E - i ir 
2 2 \ r x 
e 04 ir } Na A 
hrs TUR 


k 
N 
. er # 
| N 
c ER 
a N u Tine hy Wirt 
« 
. ja 1} 
2) x 
- 
wr 
y s 
a 
L - v 
’ 
f! 1 [2 
e 
A 
| Y 4 v ! Fi 
Ei Ä fj & 


I. SITZUNG. VOM 5. JÄNNER 1871. 


Die Marine-Section des k. & k. Reichs-Kriegs-Ministeriums 
‚dankt mit Note vom 20. December 1870 für die Betheilung der 
k. k. Marine-Akademie zu Fiume mit den Schriften der Classe. 

Herr Prof. Dr. Ad. Lieben in Turin dankt mit Schreiben 
vom 28. December 1870 für seine Wahl zum correspondirenden 
Mitgliede der Akademie. 

Das k. k. technische und administrative Militär-Comite stellt 
mit Note vom 31. Dec. 1870 das Ansuchen um Beantwortung 
einiger Fragen, betreffend die Anlegung von Blitzableitern, na- 
mentlich für Pulvermagazine. | | 


. Der Secretär lest folgende eingesendete Abhandlungen vor: 


„Die Atakamit-Kıystalle aus Süd-Australien“, vom Herrn 
Oberbergrath u. Prof. Dr. V. Ritt. v. Zepharovich in Prag. 

„Über das Blut und insbesondere die sogen. Blutkörperchen 
der Inseeten und einiger anderer Wirbelloser“, vom Herrn Prof. 
Dr. V. Graber in Graz. 

„Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. 
IV. Wachsthumsgeschichte von Radula complanata“, vom Herrn 
Prof. Dr. H. Leitgeb in Graz. 

„Über das chemische Verhalten alter Eisenfunde“, vom 
Herrn Baron Ernst Bibra zu Nürnberg. 

Herr Jos. Rich. Harkup,k.k. Official zu Hütteldorf, hinter- 
legt ein versiegeltes Schreiben, enthaltend die Beschreibung und _ 
. Zeichnung einer von ihm gemachten Erfindung polarisirter Tele- 
graphen-Apparate, zur Wahrung seiner Priorität. 

Herr Director Dr. J. Stefan überreicht eine Abhandlung: 
„Über das Gleichgewicht und die Bewegung insbesondere die 
Diffusion von Gasgemengen“. 


An Druckschriften wurden vorgelegt: 


Akademie der Künste & Wissenschaften, Südslavische: Rad. 
Knjiga XII. U Zagrebu, 1870; 8%. — Dvie sluzbe rims- 
koga obreda za svetkovinu svetih Cirila i Metuda izdao 
Ivan Ber£&ic. U Zagrebu, 1870; 80°. 

— der Wissenschaften, König]. ER zu Berlin: Monats- 
bericht. August, September, October 1870. Berlin; 8°. 

— Königl., gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt: Jahr- 
bücher. N. F. Heft VI. Erfurt, 1870; 89. 

Annalen der Chemie & Pharmacie, von Wöhler, Liebig & 
Kopp. N. R. Band LXXX, Heft 2&3. De & Heidel- 
berg, 1870; 80, 

Apotheker u ein, allgem. österr.: Zeitschrift. 8. Jahrg. 
(1870), Nr. 24; 9. Jahrg. (1871), Nr. 1. Wien; 80. 
Archief, Nederlandsch, voor Genees- en Natuurkunde. Deel V, 

3. & 4. Aflev. Utrecht, 1870; 80. 

Astronomische Nachrichten. Nr. 1328—1329 (Bd. 77. 4 & 5.) 
Altona, 1870 40. 

Ateneo Veneto: Atti. Serie Il. Vol. VI, Punt. I. Venezia, 1870; 8°. 

Bibliotheque Universelle et Revue Suisse: Archives des Scien- 
ces physiques & naturelles. N. P. Tome XXV, Nrs. 98—99. 
(1866); Tome XXXVIIH, Nr. 150; Tome XXXIX, Nr. 155. 
Geneve, Lausanne, Paris, 1570; 8°. 

Comitato, R., Geologico d’Italia: Bollettino. Anno 1870, Nr. 9 
e 10. Firenze, 1870: 30 

Gesellschaft der Wissenschaften, Oberlausitzische: Neues 
Lausitzisches Magazin. XLVI. Band, 2. Heft. Görlitz, 1870; 80. 

— Astronomische, zu Leipzig: Vierteljahrsschrift. V. Jahrgang, 
4. Heft. Leipzig, 1870; 8°. 

— Anthropologische, in Wien: Mittheilungen. I. Band, Nr. 5. 
Wien, 1870; 8°. 

— österr., für Meteorologie: Zeitschrift. V. Band, Nr. 24. Wien, 
1870; 80, 

Gewerbe-Verein, n.-ö.: Verhandlungen und Mittheilungen. 
XXXI. Jahrg. (1870), Nr. 41—42; XXXIL Jahrg. (1871), 
Nr. 1. Wien; 40, \ 

Isis: Sitzungs-Berichte. Jahrgang 1870, Nr. 7—9. Dresden; 8°. 


5 


Istituto, R., Veneto di Scienze, Lettere ed Arti: Atti. Tome XV’, 
Serie III’, Disp. 10°. Venezia, 1869—70; 8°. 

Journal für praktische Chemie, von H. Eolbe N. F. Band II, 
8. Heft. Leipzig, 1870; 8°. 

Landbote, Der Itisene, 3. Jahrgang. Nr. 26. Graz, 1870: 40, 

Be niriheeharsl@egenischakt, K. K., 'm Wien: "Ver- 
handlungen und Mittheilungen. Jahrgang 1870, Nr. 29. 
Wien; 80. 

Mittheilungen aus J. Perthes’ geographischer Anstalt 
16. Band, 1870, XO. Gotha; 4°. 

Nature. Nrs. 59—61, Vol. III. London, 1870; 4°. 

Reichsanstalt, k.k., geologische: Verhandlungen. Jahrg. 1870, 
Nr. 16. Wien; kl. 40. 

Reichsforstverein, österr.: Österr. Monatsschrift für Forst- 
wesen. XX. Band, Jahrgang 1870. October- & November- 
Heft. Wien; 8°. 

Verein, naturwissenschaftl., von Neu-Vorpommern und Rügen: 
Mittheilungen. II. Jahrgang. Berlin, 1870; 8°. 

— Naturforscher-, zu Riga: Correspondenzblatt. XVII. 
Jahrgang. Riga, 1870; 80. — Denkschrift des Naturforscher- 
Vereins zu Riga, herausgegeben aus Anlass der Feier seines 
25jährigen Bestehens am 27. März 1870. Riga; 4%. — Zur 
Geschichte der Forschungen über die Phosphorite des mitt- 
leren Russlands. Von W. v. Gutzeit. (Denkschrift zur sel- 
ben Feier.) Riga, 1870; 40. 

— für Landeskunde von Niederösterreich: Blätter. IL, II. & IV. 
Jahrgang. 1868, 1869 & 1870. Wien; 8°. 

Wiener Mediziu. Wocheuschrift. XX. Jahrgang, Nr. 57—60. 
Wien, 1870; 4°. 

Zeitschrift für Chemie, von Beilstein, Fittig & Hübner: 
XI. Jahrgang. N. F. VI. Band, 18.—20. Heft. Leipzig, 
1870; 8°. 


6 


Die Atakamit-Krystalle aus Süd-Australien. 


Von V. Ritter v. Zepharovich, 


eorrespondirendem Mitgliede der kais. Akademie der Wissenschaften. 


(Mit 1 Tafel.) 


Die prachtvollen Drusen des australischen Atakamites, mit 
welchen unlängst die Prager Museen bereichert wurden, boten in 
ihren wohlgestalteten Krystallen eine willkommene Veranlassung 
die auf diese Species sich beziehenden älteren Winkelangaben 
einer Revision zu unterziehen. Nach den freundlichen Mittheilun- 
gen von Dr. Krantz und Prof. Fraas ist der Fundort dieses 
neuen Vorkommens die Cornwall-mine in dem Minendistriete 
Burraburra (nördlich von Adelaide) bei Wakaroo in Süd-Australien. 
Eine vorläufige Notiz über von derselben Localität stammende 
Krystalle gab Dr. C. Klein bereits im Jahre 1869. Ähnliche, 
aber minder ausgezeichnete Atakamit-Krystalle kamen, wie 
Dr. Krantz berichtet, vor mehreren Jahren aus der Moonta-mine, 
Port Wallaroo in Süd-Australien, nach Europa. 

Eine neuere Messung des Atakamit, als jene welche Levy 
im Jahre 1837 mitgetheilt, liegt nicht vor, und sind die von 
Hausmann aus Levy’s Angabe? berechneten Kantenwinkel 
in alle seither erschienenen mineralogischen Handbücher über- 
gegangen. Hausmann gab den Krystallen eine von Levy 
abweichende Stellung. und macht darauf aufmerksam, dass die 
früheren Angaben von Phillips, welche dieser selbst als unge- 
naue bezeichnete, Widersprüche enthalten und die daraus abge- 
leiteten Bestimmungen in den Anfangsgründen von Mohs mit 


' Neues Jahrb. f. Min. 1869. S. 347. 

? Über die Kupfererze Süd-Australiens s. Jahrb. f. Min. 1852. S. 332. 

3 Description d’une collection ete. III. 47 (Taf. LXL, Fig. 1—4): 
„Forme primitive: Prisme droit rhomboidal de 97°12', dans le quel la hau- 
teur est & peu pres egale A un des cötes de la base.“ 


% 


Die Atakamit-Krystalle aus Süd-Australien. 7 


jenen nicht im Einklange stehen !. So gelangte auch Breithaupt, 
welcher ebenfalls von den Phillips’schen Messungen ausgeht, zu 
anderen Rechnungs-Resultaten?. 

Die neuen australischen Krystalle, welche in 2 Zonen sehr 
glatte, spiegelnde Flächen besitzen, eignen sich zur genauen Er- 
mittlung der Fundamental-Kantenwinkel; vergleicht man die aus 
meinen Messungen folgenden Werthe mit jenen, welche in Miller’s 
Mineralogy nach Hausmann mitgetheilt sind, so ergeben sich 
mehr weniger erhebliche Abweichungen, bezüglich welcher es 
vorläufig unentschieden bleiben muss, ob dieselben in den ver- 
schiedenen Localitäten, von welchen die gemessenen Krystalle 
stammen, oder in der Qualität des Materiales der älteren Messun- 
sen begründet seien. | 

Aus meinen Messungen folgt das Axenverhältniss der rhom- 
bischen Krystalle: 


@:b:c—1'4968:1:1-1231, 


aus jenen Levy’s, auf welche sich die Winkelangaben in Miller, 
Dana u.a. beziehen, folgt hingegen: 


DD FAN IDL ZEN 


Die nach der Hauptaxe (c) säuligen Kıystalle, welche. bis 
25 Mill. Höhe und 5 Mill. Breite erreichen, aber auch zu den 
Dimensionen der feinsten Nadeln herabgehen, sind zuweilen an 
beiden Polen vollständig ausgebildet und dann zu manchfachen 
Gruppen geeint, oder es entwickeln sich dieselben halbfrei aus 
radial-stängeligen oder faserigen Aggregaten. An ihnen wurden 
Flächen der folgenden Formen nachgewiesen: 


e(001).a (100) .m (110).1(650)..1(320).s(210).e(101).i(10-0-9).2(331).y (231) 
oP Ps coP Pi, Pi, oP2 P& 1%,P%& 3P 3P, 


Fünf von diesen Formen wurden bisher am Atakamit noch 
nicht beobachtet, nämlich die Prismen f und /, das Doma i und 
die Pyramiden z und y; die Flächen dieser neuen Formen, insbe- 
sondere der letztgenannten z und y, welche in hohem Grade convex 


1464. 


1 Mineralogie. 1847. 2. Bd. S. 
2. Bd. S. 166. 


2 Mineralogie. 1841. 


6) v. Zepharovich. 


sind, liessen scharfe Messungen nicht zu. Die Unsicherheit, unter 
welcher dadurch die Ermittlung ihrer Parameter leidet, wird 
jedoch zum Theil wieder durch den Umstand, dass jede dieser 
Flächen einer bestimmten Zone angehört, ausgeglichen, daher 
dürfen wohl die oben angegebenen Indices als annähernd richtig 
angesehen werden. 

In Miller’s Mineralogy sind 3 Atakamit-Formen genannt; 
neuerlich beobachtete Tschermak an Krystallen aus dem chile- 
sischen Atakamit-Sande noch (001) und (211)!, so dass nun im 
Ganzen bereits 15 verschiedene auf Fig. 1 verzeichnete Formen 
bekannt sind, nämlich: 

e(001) . a(100) . (010) . m(110) . 1(650) . 1(320) . s(210) . (410) 


vw 


oPP oP& PR PP coPi, Pi, oP2 oPA 


u(011) . e(101).. (10-09) . r(111) .2(831) . (211) . y(231) 
Bor po pe Fp sP ° 2P2 BP. 


Die Fig. 2, 3 und 4 geben die Ansicht von Combinationen, 
welche zwei verschiedenen Drusen von Wakaroo angehören; in 
den einfachsten Fällen besitzen die Krystalle nur die Flächen von 
m und e. 

Die Berechnung der Axenlängen gründet sich auf die Kanten 
mm’ und ee’, für welche allein in grösserer Zahl und Genauigkeit 
Messungen möglich waren. Die Resultate der bezüglichen Bestim- 
mungen an 16 Krystallen, deren grösster in der Makrodiagonale 
nur 1 Mill. Breite hatte, sind die folgenden: 


Gemessen Mittel Z2? mm’ 

4 En EFT ae 
m (110) : m’(110) = Bun Sure 69 67°34' 14 67°34' 
:m’'110)=112 0 — 113 — 112 48 fe) 67 15 
a(100)= 55 52 ° — 56 28 2 A 1! 67 43 


33 *67°30'40" 
2 (101): ed10l)— 73°351,' — 13°591%' *73°46'50' 11 


Für die Kante mm’ lagen im Ganzen 46 Messungen vor; von 
diesen wurden aber 13 der Flächenkrümmung wegen, als unbrauch- 
bar ausgeschieden und von den übrigen das Mittel genommen. 


ı Sitzber. d. Wr. Akad. d. Wiss. 51. Bd. 1865. 
®2 Anzahl der Messungen. 


Die Atakamit-Kıystalle aus Süd-Australien. 1) 


Aus den sämmtlichen 46 Messungen, ebenfalls alle mit dem glei- 
chen Gewichte angesetzt, ergab sich mm’—= 67°40'40', fast gleich- 
kommend der Hausmann’schen Angabe; werden aber entspre- 
chend der verschiedenen Güte dieser 46 Messungen, mit denselben 
die Gewichte 1—3 in Rechnung gebracht, so findet man 
mm’ = 67°33'49°. — Wenn auch auf einer geringeren Anzahl von 
Bestimmungen beruhend, darf doch der obige aus 33 besseren 
Messungen abgeleitete Werth mm’—= 67°30'40' als der verläss- 
_lichste angenommen werden. 

Während eine ganz sichere Einstellung in der ersten De 
achtungsreihe bei der so geringen Breite der Prismenflächen nur . 
_ in wenigen Fällen möglich war und sich überhaupt in der Vertical- 
zone grössere Winkelschwankungen kund gaben, zeigten die 11 
einzelnen Messungen der Kante ee’, bei welchen, nur 2 Fälle aus- 
genommen, stets das Fadenkreuz reflectirt wurde, eine weit 
bessere Übereinstimmung. Um nicht den Werth des obigen Mittels 
ee’ — 73°46'50° herabzudrücken, sind die unsicheren Messungen 
von ea, welche in der Zahl von 6, auf ee’ umgerechnet, diese Kante 
74°5'40° ergaben, nicht mit berücksichtigt worden. — 

Das basische Pinakoid ce, convex gekrümmt und drusig, gibt 
bei starker Beleuchtung nur einen schimmernden Reflex; an allen 
Krystallen mit dieser Fläche fand sich auch das Brachypinakoid a, 
so dass sich e und a gegenseitig zu bedingen scheinen. Häufig 
besitzen derartige Formen in der Zone em eine steile Pyramide z, 
wahrscheinlich (331), mit sehr stark gewölbten Flächen, die nur 
höchst unsichere Messungen gestatten: 


z (331) : m (110) —=12°33'(5), berechnet: 13°513/,'; 


die Indices (10:10-3) mit =m— 12°31'/,' (berechnet) würden ziem- 
lich genau den Beobachtungen Genüge leisten. Diesen Combina- 
tionen (Fig. 3) entsprechen auch jene, von welchen Dr. Klein 
a. a. O. eine Skizze entworfen; die (111) habe ich an den mir 
vorliegenden Krystallen nicht bemerkt. 

An nadelförmigen Kryställchen eines anderen Drusenraumes, 
denen c und a fehlen — ich verdanke dieselben Herrn Professor 
Krejei— erscheint die Makropyramide y, wahrscheinlich (231), 
ebenfalls mit sehr convexen Flächen in der Zone e'm liegend; die 
Rechnung für die Indices (231), welche tautozonal mit den obigen 


10 v. Zepharovich. 


(331) und (331) sind, genügt nur annähernd den Messungs- 
Ergebnissen: 


y(23l):y’ (231) —= 45°55'(5); berechnet: 46°151,' 
Yal)=125 4 (1) 123 4915, 
e 101)—= 62 4 (2) 63 341,,. 


Die Prismenflächen, welche nächst der scharfen Kante von m 
liegen, sind in noch grösserer Zahl als die oben genannten ver- 
treten, sie verfliessen gewöhnlich zu einer gewölbten Fläche. Dem 
stets vorwaltenden m schliesst sich in der Breite zunächst s an; 
die Krümmung der Kante sa an grösseren Krystallen ist wohl 
dem © zuzuschreiben. | 


m (110) : t(650) —= 4°57'(1); berechnet: 4°581/,' 
1(320) = 11 24 (2) : 11 185% 
s(210) — 19 15 (8) R 19 2617. 


Die wenig ausgedehnten, doch ziemlich ebenen Flächen des 
Brachydöma i ergaben im Mittel von 5 Messungen 50°4'—50°54' 


:(i0:0-9) : a(100) = 50°39'(5); berechnet: 50°101%". 


In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Kantenwinkel, 
wie sie die Rechnung auf Grundlage der obigen aus 44 Messungen 
abgeleiteten Axenlängen ergab, verzeichnet. 


«(0ll) : e(60l) 48. 1905 


w(011) 96 38 16 

edd01y | 2(005 36 53 25 
a (100) BI 1563 

e'(101) 73 46 50 

m (110) 70 30 56 
i(10:0-9) : «a (100) 50 10729 
’(10.0:9)' 4 791 39.122 

m (110) : « (100) 56 14 40 
m'(110) 67 30 40 

m’(110) 112 29 20 

(650) : «a (100) 51.1161: 16 


Die Atakamit-Krystalle aus Süd-Australien. 


£ (650) : 


(320) : 


s (210) : 


2410): 


r (111) : 


2 (831) : 


n (211) : 


y(231) : 


£.(650) 
m (110) 
«a (100) 
/’(320) 
m (110) 
a (100) 


s’(210) 


m (110) 
a (100) 
x’(410) 
m (110) 
a (100) 
e (001) 
e(101) 
m (110) 
(111) 
711) 
a (100) 
e (001) 
m (110) 
(ih) 
z'(331) 
z"(331) 
a (100) 
e (001) 
s (210) 
aaa) 
n’(211) 
n''(211) 
a (100) 
c (001) 
e (101) 
e’(101) 
m (110) 
z (381) 
n (211) 
y'(231) 
y'(231) 


17. 
+ 
+ 
90 
11 
36 
106 
19 
20 
138 
5) 
63 
53 
4] 
36 
53 
83 
97 
76 
13 
22 
65 
107 
45 
61 
28 
36 
89 
63 
66 
74 


63. 


91 
17 
19 
29 
46 
123 


21 128% 


58 24 
55 45 

5 30 
18:55 
48 7 
23 46 
26 
0 


Su 
Ge 

OU DW 
DD pw 


0) N) 
&) USE 
He Si ID 
DD 


HR 


Ne) 
ea 


42 


O1 wm 02 © 
Hm om @ =ı 
Su 
9) 0) &) 


ou 
OS CHEEN 
Rn WW 


15,528 


IEIDTEITOIT ER 


11 


12 v. Zepharovich. Die Atakamit-Kıystalle etc. 


Die Krystalle erwiesen die bekannte vollkommene Spaltbar- 
keit parallel « und eine unvollkommene nach u. 

Ihr Eigengewicht, durch zwei Wägungen im Piknometer mit 
290 und 270 Milligrm. bestimmt, ergab sich 3-966 und 3-830, im 
Mittel 3-898, etwas höher als die Angabe Breithaupt’s 3-691 
bis 3-70. 

Von Farbe schwärzlich grün in’s smaragdgrüne und stark 
glänzend, sind nur die dünnsten Nadeln mit smaragdgrüner Farbe 
durchsichtig. Es wäre sehr wünschenswerth gewesen, die Ebene 
der optischen Axen, welche für den Atakamit noch nicht ermittelt 
ist, zu bestimmen; die parallel den drei Pinakoiden aus einem 
grösseren Krystalle geschnittenen Platten liessen aber im Polari- 
sations-Apparat die Ringsysteme nicht beobachten, da sie beim 
Eintritt der Pellucidität bereits zu dünn geworden waren. 


Be ee a ne ET En en ice 


Mr 


ara n-nnnn 


SE ELF IEER, 
2 N ET 


B 


r 


! 
i 
1.) 
' 

\ 
1 
v 
f 
i 
1 
i 
[ 
n 
L 
i 

4 
I 
ı 
ı 
\$ 
i 
ı 
ı 
| 


a er 


a 


ER BER ER: REN, f 5 RR: Ya Druckvon JosWagner: 


sb.derkais Akad d.Wmath.naturw.C1.LXMBALAb.1871. 


13 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pilanzenorgane. 


Von H. Leitgeh. 


IV. Wachsthumsgeschichte von Radula complanata. 


(Mit Tafel XI—XIV.) 


Die Resultate der in den vorhergehenden Abhandlungen mit- 
getheilten Studien, betreffend das Wachsthum und die Verzweigung 
der Stämmchen von Fontinalis und Sphagnum:so wie die Anlage 
der Fortpflanzungsorgane an denselben, legten die Frage nahe, 
wie sich in Bezug auf diese Verhältnisse die beblätterten Leber- 
moose verhielten. 

Die diesbezüglichen auf eine grössereAnzahl von Gattungen 
ausgedehnten Untersuchungen sind nur theilweise vollendet und 
sollen den Gegenstand einer späteren Publication bilden. Ich be- 
schränke mich für diesmal auf die Darstellung der Wachsthums- 
. geschichte von Radula complanata. 


a) Wachsthum des Stämmchens und der Blätter. 


Es ist schon durch Hofmeister: bekannt, dass bei den 
Jungermanieen, nicht bloss den dreizeilig beblätterten sondern auch 
bei denen mit zweizeiliger Blattstellung, die Stengelscheitelzelle 
von dreiseitig pyramidaler Form ist; ferner, dass die in ihr in spi- 
raliger Folge auftretenden Theilungswände den Seitenflächen 
parallel sind, dass daher die so gebildeten Segmente in 3 der 
Axe des Stämmchens parallelen Längsreihen geordnet erscheinen. 
Hofmeister zeigte weiters, dass bei den dreizeilig beblätterten 


1 Zusätze und Berichtigungen .... in Pringsheim’s Jahrbüchern 
Bd. WI, ng. 27. 


14 Leitgeb. 


Lebermoosen jedes Segment ein Blatt produeirt;: bei den zwei- 
zeilig beblätterten aber die Segmente einer Längsreihe (die bei 
den kriechenden oder niederliegenden Stämmchen dem Substrate 
zugewendet, also an deren Bauchseite gelegen ist,) keine Blätter ° 
entwickeln. 

Nach diesem Typus wächst auch Radula. 

Die Scheitelzelle hat im Allgemeinen die Form einer drei- 
seitigen Pyramide, und ist so gelegen, dass zwei ihrer Seiten- 
flächen, nach rechts und links liegend an der Rückenfläche des 
kriechenden Stämmchens zusammenstossen, die dritte — an der 
Bauchseite des Stämmehens — dem Substrate zugewendet er- 
scheint. Erstere nenne ich die beiden seitenständigen, letztere 
die bauchständige Seitenwand der Scheitelzelle. Der durch 
die beiden seitenständigen Seitenwände gebildete Kantenwinkel 
ist bedeutend kleiner als der, den jede dieser mit der bauchstän- 
digen Seitenwand bildet, — die Scheitelzelle hat daher im Quer- 
schnitte die Form eines gleichschenkeligen Dreieckes mit kürze- 
rer (der bauchständigen Seitenwand entsprechender) Basis. Die 
beiden Schenkel erscheinen wegen der starken sphärischen 
Krümmung der seitenständigen Seitenwände als gegen einander 
concave Bögen; die Basis hingegen, als Durchschnitt der ebenen 
bauchständigen Seitenwand, als Gerade. Auch die Neigung der 
Seitenwände gegen die Längsachse des Stämmchens ist ungleich. 
Die beiden seitenständigen sind bedeutend steiler gestellt, als die 
bauchständige, ‚welche daher die freie Aussenwand der Scheitel- 
zelle, wegen der starken Krümmung derselben, entfernter von 
der Spitze und schon an der Bauchseite des Stämmchens trifft. 
Wenn man eine frei präparirte Vegetationsspitze in der Spitzen- 
ansicht betrachtet, so erscheint die Scheitelzelle nur nach zwei 
Seiten von Seitenwänden begrenzt; an der dritten, der Bauch- 
seite, ist die Begrenzung von der stark gekrümmten freien Aussen- 
wand gebildet (Taf. XI, Fig. 4, 6). Die bauchständige Seiten- 
wand wird erst bei geneigter Lage des Präparates (die Bauchseite 
etwas nach oben gekehrt) sichtbar, erscheint aber häufig erst in 
vollständiger Bauchansicht ı (Taf. XI, Fig. 2, 3, 7, 8, 9). 


1 Ich bezeichne als „Bauchansicht“ die Ansicht der Bauchseite bei 
horizontaler Lage der Längsachse der Vegetationsspitze. Dadurch ist auch 
der Ausdruck „Rückenansicht“ erklärt. 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. 15 


Diese eben geschilderte Lage der Seitenwände der Scheitel- 
zelle ist wohl zu beachten, weil sich erst dadurch die eigenthüm- 
lichen Ansichten erklären lassen, die sie bei Betrachtung von ver- 
schiedenen Seiten gewährt. Der Spitzenansicht wurde schon oben 
gedacht; aber auch in der Längsansicht hat sie ein wesentlich 
anderes Ansehen, als wir es etwa bei Sphagnum und Fontinalis 
und allgemein an dreiseitig pyramidalen Scheitelzellen zu sehen 
gewohnt sind. Dort erscheinen nämlich immer zwei Seitenflächen 
der Scheitelzelle im Längsschnitt, die dritte liegt (mehr oder 
minder genau) horizontalund wird daher von der Fläche gesehen ; — 
die Scheitelzelle hat daher immer einen dreieckigen Umriss. Bei 
Radula dagegen erscheint, bei Einstellung des Mikroskopes auf 
die Oberfläche der Bauchseite, die bauchständige Seitenwand im 
Querschnitte und begrenzt die Scheitelzelle grundwärts. Die seit- 
liche Begrenzung der letzteren wird gebildet durch die bauch- 
sichtigen Stücke ihrer Aussenkanten:, die wegen der starken 
Krümmung der Seitenflächen (Taf. XI, Fig. 6; Taf. XII, Fig 1C) 
sich als nahezu parallele Längswände darstellen. Die Scheitel- 
zelle erscheint daher im Umrisse rechteckig? Auch bei Ein- 
stellung des Mikroskopes etwas unter die Oberfläche wird das 
Bild selbstverständlich nicht wesentlich anders. Aber auch der 
axile Längsschnitt wird die dreieckige Form der Scheitelzelle 
nicht hervortreten lassen, weil eben die beiden seitenständigen 
Seitenwände wegen ihrer oben erwähnten Krümmung schon so 
schief gelegen erscheinen, dass ihre (optischen) Durchschnitte un- 
deutlich werden. Dies ist auch der Grund, warum letztere in der 
Rückenansicht (bei Einstellung unter die Oberfläche) nicht sicht- 
bar und die seitlichen Begrenzungslinien der Scheitelzelle erst 
dann deutlich werden, wenn der optische Längsschnitt durch die 
bauchständige Längshälfte geht, in welchem Falle aber die 


1 Gebildet durch das Zusammenstossen ihrer seitenständigen Seiten- 
flächen mit der Aussenfläche. 

2 Die Bilder gleichen ungefähr denen, die man erhält, wenn man 
Vegetationsspitzen von Sphagnum oder Fontinalis bei etwas geneigter Lage 
der Längsachse betrachtet, so dass nur ein Stück der freien Edel Muiehe 
gesehen wird; wie es ja auch hier der Fall ist. 


16 Leitgeb. 


Wände in derselben Weise wie in der Bauchansicht in die Er- 
scheinung treten. 

Das Convergiren der Seitenflächen nach der Axe des Stämm- 
chens, mit einem Worte, den aufLängsschnitten dreiseitigen Umriss 
der Scheitelzelle erhält man erst dann, wenn man die Vegetations- 
spitze so dreht, dass eine der seitenständigen Seitenwände der 
Scheitelzelle horizontal liegt, also die andere und die bauchstän- 
dige im Durchschnitt erscheinen. Diese Ansichten sind jedoch sehr 
schwierig zu erlangen, einmal desshalb, weil es wegen der Un- 
durchsichtigkeit der die Vegetationsspitze dicht einhüllenden 
Blätter nothwendig ist, dieselbe bis auf höchstens zwei Segment- 
umlaufe frei zu präpariren, was nur selten gelingt, und weiters, 

-weil sie wegen der starken Neigung der Blatthälften gegen ein- 
ander nach beiden Seiten hin sehr stark verbreitert ist (Taf. XI, 
Fig. 4, 6); eine Fixirung in der verlangten Lage daher schwierig 
zu erreichen ist !. 

Die Theilungen in der Scheitelzelle treten, wie schon er- 
wähnt, in spiraliger Folge auf. Die Segmentspirale ist ebenso 
häufig rechts- wie linksläufig. Die Theilungswände sind parallel 
den Seitenflächen der Scheitelzelle. Entsprechend der oben be- 
schriebenen Lage dieser Seitenflächen ist das jüngste bauchstän- 
dige Segment schon seiner Anlage nach auf der Längsachse des 
Stämmchens nahezu senkrecht gestellt. Seine freie Aussenfläche 
wird daher erst in der Bauchansicht sichtbar. Ist es überhaupt das 
Jüngstgebildete Segment, so ist es die Basis für die Scheitelzelle 
(Taf. XI, Fig. 5), sind jedoch noch jüngere seitenständige Segmente 
vorhanden, so stehen nebst der Scheitelzelle auch diese auf ihm auf 
(Taf. XI, Fig.9). Aus welchem Grunde letztere der Längsachse des 


1 Für Erlangung dieser Ansicht ist die Anfertigung von Längs- 
schnitten jedenfalls am einfachsten. Sonst ist auch hier die Freipräparirung 
der Vegetationsspitze und deren Durchsichtigmachung die für das Studium 
der Wachsthumsvorgänge geeignetste Präparationsmethode. Nur dadurch, 
dass man an demselben Präparate verschiedene Ansichten mit einander 
vergleicht,und den Übergang der einen in die andere studirt,ist es möglich, 
sich über die gegenseitige Lagerung der Segmente und die in ihnen auf- 
tretenden Theilungen vollkommene Klarheit zu verschaffen. Noch sei be- 
merkt, dass, um die in Alkohol gelegenen Vegetationsspitzen durchsichtig 
zu machen, ein Minimum von Kali genügt. 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. 17 


Stämmchens nahezu parallel erscheinen, wurde schon oben, wo 
von der Lage der Seitenflächen der Scheitelzelle (die ja die 
Hauptwände der jüngsten Segmente sind) die Rede war, ausführ- 
lich erörtert. 

In Folge der den Seitenflächen der Scheitelzelle parallelen 
Theilungen sind die Segmente anfangs gegen die Axe des Stämm- 
chens geneigt, und zwardie seitenständigen unter einem viel spitze- 
ren Winkel als die bauchständigen. Später stehen die Segmente, 
- in so weit sie zur Bildung des Stengelgewebes beitragen und nicht 
zur Blattbildung verwendet werden, auf dessen Längsachse senk- 
recht. Es trifft dies die bauchständigen Segmente, die keine 
Blätter produeiren, in ihrer ganzen radialen Ausdehnung, die 
seitenständigen nur in ihren inneren Theilen. Mit dieser Lagen- 
veränderung verschwindet auch das zickzackförmige Ineinander- 
greifen derselben, und geht in ein ebenes Aneinanderstossen über. 
Der Grund dieser Lagen- und Gestaltveränderungen wurde bei 
anderen Gelegenheiten schon zu wiederholten Malen erörtert, und 
ich verweise, um Weitläufigkeiten zu vermeiden, auf jene Abhand- 
lungen. Ich erwähne hier dieser Erscheinung nur desshalb, 
weil Radula ein ganz ausgezeichnetes Object ist, um auch in der 
Oberflächenansicht den Übergang der durch das Ineinandergreifen 
der Segmente gebildeten Ziekzacklinie in eine Gerade zu studi- 
ren, was bei Wurzeln wegen der die Segmente deckenden Wurzel- 
haube, bei Laubmoosstämmehen wegen der in allen Segmenten 
eintretenden Blattbildungen direct nicht beobachtet werden kann, 
sondern theoretisch erschlossen werden muss. 

Da nämlich bei Radula die bauchständigen Segmente keine 
Blätter und auch keine Haare entwickeln, sie auch von den Basen 
der aus den rechts und links liegenden Segmenten entspringenden 
Blätter nicht überwachsen werden, so zeigt jede frei präparirte 
Vegetationsspitze in Bauchansicht die Aussenflächen mehrerer 
dieser Reihe angehörigen Segmente und zwar wegen ihres höchst 
‚geringen Breitenwachsthumes in ihrer ganzen Ausdehnung nach 
rechts und links. Letzteres ist desshalb von Bedeutung, weil es 


ı Nägeli und Leitgeb: Entstehung und Wachsthum der Wurzeln 
in Nägeli’s Beiträgen zur wissenschaftlichen Botanik Heft IV, pag. 95; 
ferner meine Abhandlung über Fontinalis pag. 4. 


Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXIII. Bd. I. Abth, / 2 


15 Leitgeb. 


dadurch möglich ist, ohne Drehung des Objectes die Wachsthums- 
vorgänge an beiden Seiten des Segmentes (der anodischen und 
der kathodischen) mit einander zu vergleichen, was wieder dess- 
halb wichtig wird, weil ja an selbe Segmente verschiedenen Alters, 
und demgemäss auch verschiedener Entwicklungsstadien an- 
stossen 1. Die Figuren 3, 5, 9 der Taf. XI geben derlei Ansichten, 
die sich eigentlich von einander nur durch die Lage des jüngsten 
Segmentes unterscheiden. 

In Fig. 3 ist nämlich das bauchständige Segment (VIII) das 
jüngste, das überhaupt gebildet wurde; in Fig. 9 folgte nach 
Bildung des letzten bauchständigen Segmentes (VI) noch die Bil- 
dung eines jüngeren seitenständigen (VII); in Fig. 3 ist das letzte 
bauchständige Segment (VI) das drittjüngste. In letzterer Figur 
sollen nun mit Zuhilfenahme der den Theilungsvorgang schema- 
tisirenden Figuren 3 B, C die Veränderungen geprüft werden, 
welche die Aussenfläche eines bauchständigen Segmentes erleidet. 

Die bauchständigen Segmente zeigen im Allgemeinen recht- 
eckige Form und nahezu gleiche Breite; doch gehen nicht die 
Seiten des ursprünglichen Rechteckes (oder Trapezes, Fig. 8, 
Segment VIH) in die des späteren über, sondern es wird ein Theil 
der das Segment scheitelwärts begrenzenden Wand (der akro- 
skopen Hauptwand des Segmentes) grundwärts umgestülpt und 
zur Bildung der Seitenwände verwendet. In Fig. 5 erscheint der 
Durchschnitt der akroskopen Hauptwand des Segmentes VII als 
gerade Linie; in Fig. 9 ist die entsprechende Wand des Segmen- 
tes VI, in so weit sie an das Segment VII angrenzt, etwas grund- 
wärts geknickt, in Fig. 3, wo die akroskope Hauptwand des Seg- 
mentes VI rechts und links an Segmente (VII, VIII) angrenzt, beo- 
bachtet man diese Knickung an der kathodischen Seite. Es er- 
scheintnämlich das derHauptwand mp angehörige Stück op (vergl. 
die schem. Fig. 3 B) grundwärts geneigt, während das Stück mn 


ı Es können also, in Bezug auf das Maass des Längenwachsthumes 
und der dadurch bedingten Gestaltveränderungen, drei Segmente, das ist 
die Segmente eines ganzen Umlaufes mit einander verglichen werden, wäh- 
rend im axilen Längsschnitte und auch in der Oberflächenansicht in allen 
anderen Fällen immer nur zwei Segmente gleichzeitig zur Vergleichung 
vorliegen. 


N 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. 19 


noch in der Ebene der Hauptwand liegt. Im Segmente II erscheint 
nur mehr der mediane, dem Stücke no entsprechende Theil z’0', 
als akroskope Hauptwand, das Stück o’p’ (dem Stücke op des 
Segmentes VI entsprechend) ist zur Längswand geworden. (In 
der schematischen Figur ist der Deutlichkeit wegen noch eine 
minder starke Neigung des Stückes o’p’ beibehalten.) Auch an 
der anodischen Seite des Segmentes III ist eine ähnliche Ver- 
änderung eingetreten, indem auch hier das Stück m’n’ (mn des 
Segmentes VI entsprechend) abgebogen wurde. Doch ist dies 
Stück an dem nach der Natur gezeichneten Objeete (Fig. 3 A) 
noch lange nicht der Längsachse parallel, auch viel kürzer als das 
an der kathodischen Seite abgebogene Stück o’p’. In einem noch 
älteren Segmente, (dem Segmente o der schem. Fig. 3 B) werden 
allerdings die beiderseits abgebogenen Stücke m’ n’ und 0” p’ der 


' Längsachse parallel, aber sie werden, wie es ja auch die Con- 


struction ergibt, immer an Länge ungleich, das an der kathodischen 
Seite gelegene immer bedeutend länger sein, als das der anodi- 
schen Seite, und zwar um so viel, als um wie viel das an der ka- 
thodischen Seite angrenzende Segment sich- weiter grundwärts 
erstreckt als das an der anodischen Seite gelegene. | 

Aus diesem Allen ergibt sich: 

1. dass die Veränderungen, die ein Segment in Folge des 
Gesammtwachsthumes erleidet, nicht in seiner ganzen Queraus- 
dehnung gleichzeitig stattfinden, sondern dass sie an seiner katho- 
dischen Seite früher beginnen und früher endigen als an seiner 
anodischen, 

2. dass die von der akroskopen Hauptwand eines Segmentes 
grundwärts umgestülpten Seitentheile ungleiches Wachsthum 
zeigen und sich daher in verschiedenem Maasse an der Bildung der 
Seitenwände des erwachsenen Segmentes betheiligen :. 

Das bauchständige Segment nimmt schon seiner Anlage nach 


weniger als ı/, der Peripherie des Querschnittes ein (Taf. XI, 


Fig. 1 C). Aber auch später ist sein Breitenwachsthum höchst 


1 In Bezug auf weitere Folgerungen: das stärkere Breitenwachsthum 
der akroskopen Seginentheile, das anfänglich stärkere Längenwachsthum 
der Mitte der Segmente etc. sehe man in Nägeli und Leitgebl. e. 
pag. 100. 


IND 


20 Leitgeb. 


unbedeutend. An Querschnitten, die um mehrere Segmentumläufe 
von der Spitze entfernt sind, nimmt es kaum '/, der Peripherie 
ein (Taf. XII, Fig. 1 D). Es theilt sich bald nach seiner Anlage 
durch eine seiner Aussenfläche parallele Wand (Wand p m allen 
Figuren) in eine Innen- und eine Aussenzelle (Taf. XII, Fig. 1D). 
Erstere zerfällt durch zwei sich sehr rasch folgende Theilungen in 
zwei an die Aussenzelle angrenzende, und eine. dem Centrum des 
Querschnittes nähere Zelle (Fig. 1 F). Damit ist an sehr dünnen 
Seitensprossen das Breitenwachsthum eines bauchständigen Seg- 
mentes vollendet, das daher im Querschnitte nur aus 4 Zellen be- 
steht. An stärkeren Sprossen finden in einer oder mehreren Innen- 
zellen nochmals Theilungen statt (Taf. XII, Fig. 3); eine weitere 
(radiale oder tangentiale) Längstheilung der Aussenzellen habe 
ich nie beobachtet. 

Auch das Längenwachsthum der bauchständigen Segmente 
ist anfangs unbedeutend, und wird in der Regel erst im dritten 
Segmentumlaufe einigermaassen bemerkbar. In Taf. XI, Fig. 3 
ist das drittjüngste der bauchständigen Segmente (Segment I) 
noch wenig länger als das spitzenwärts anliegende (Segment V). 
In Fig. 3 ist das zweitjüngste (Segment III) schon einmal quer- 
getheilt. Ähnlich ist es in Fig. 9. Wie oft Quertheilungen über- 
haupt auf einander folgen können, wie viele Zellen also die einem 
Segmente entsprechende Reihe zusammensetzen, konnte ich genau 
nicht ermitteln; dies dürfte überhaupt beträchtlichen Schwankun- 
gen unterworfen sein. 

Die seitenständigen Segmente bilden Blätter. Sie wölben 
sich, kaum angelegt, wulstförmig hervor und erscheinen sogleich 
durch eine ihren Hauptwänden schief aufgesetzte Längswand in 
zwei Hälften getheilt, die dann selbstständig zu den beiden Blatt- 
hälften (Ober- und Unterlappen) auswachsen. Die Wand ver- 
läuft von der Mitte der Aussenfläche des Segmentes in schwa- 
chem Bogen grundwärts und setzt sich an die bauchständige Sei- 
tenwand (d. i. ein Stück der Hauptwand eines bauchständigen 
Segmentes) an!. In dem Maasse nun, als die inneren Theile der 


'‘ Ich bemerke nur nebenbei, dass diese Wand vollkommen der 
Sextantenwand entspricht, wie sie in den Wurzeln der Gefässkryptogamen 
als erste, im Stamme von Equisetum als zweite Theilungswand auftritt. 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. 3 


_ Segmente horizontal werden, wird auch diese Wand senkrecht 
auf ihre Fläche gekrümmt werden müssen, und in so weit, als jene 
zum Aufbaue des Stengelgewebes verwendet werden, auch am 
Querschnitte des Stämmehens erscheinen. Sie durchsetzt den, dem 
betreffenden Segmente entsprechenden Kreisausschnitt als eine 
von der Mitte seines Bogens (der Aussenfläche) schief gegen das 
bauchständige Segment verlaufende Wand (Wand A in allen Fi- 
guren), und zerlegt ihn in eine kleinere bauchständige und eine 
grössere rückenständige Zelle, welch letztere durch eine tangen- 
tiale Theilung (Wand) in eine innere und eine äussere (Rinden-) 
Zelle zerfällt. Ein Querschnitt durch eine Vegetationsspitze, un- 
gefähr in der Höhe des vorletzten Segmentumlaufes geführt, zeigt 
uns die den eben besprochenen Theilungen entsprechende Zell- 
gruppirung. In der schematischen Figur 5 der Taf. XI ist zur 
leichteren Orientirung ein solcher Querschnitt dargestellt; zugleich 
sind aber auch die den beiden seitenständigen Segmenten ange- 
hörigen Aussentheile, die sich zu Blättern entwickelt haben, mit- 
gezeichnet: Drei im Centrum zusammentrefiende Wände zerlegen 
den Querschnitt in dreieckige Scheiben, deren jede einem Seg- 
mente entspricht. Jede der seitenständigen nimmt nahezu >/,, die 
bauchständige nur ?/, des Querschnittes ein. In jeder der ersteren 
sieht man die erste Theilungswand des Segmentes (Wand Ah, die 
dasselbe halbirt und so die Blatthälften anlegt) als Tangential- 
wand; in der rückenständigen Zelle die Wand g. Die bauchstän- 
dige Segmentscheibe ist ebenfalls schon durch eine Tangential- 
wand (Wand p, vergl. pag. 20 ) zerlegt. Der Querschnitt besteht 
daher aus 5 peripherischen und 3 centralen Zellen. 

Auch die weiteren am Querschnitte sichtbaren Theilungen 
erfolgen noch ganz regelmässig. Jede der aus den seitenständigen 
Segmenten gebildeten Rinden- (Aussen-) Zellen theilt sich einmal 
durch eine Radialwand (während die dem bauchständigen Seg- 
mente entspreehende ungetheilt bleibt, pag. 20), die Zahl der 
Aussen- (Rinden-) Zellen steigt so auf 9; jede der seitenständigen 
centralen Zellen zerfällt durch Kreuztheilung in 4, die bauchstän- 
dige in 3 Zellen. Der ganze Querschnitt zeigt nun 11 centrale und 


NägeliundLeitgebl.c. pag. 79; Reess, Entwicklungsgeschichte der 
Stammspitze von Eguisetum in Pringsheim’s Jahrbüchern Ba. VI, pag. 215. 


23 Leitgeb. 


9 peripherische, im Ganzen 20 Zellen, womit an den dünnsten 
Seitenästen das Diekenwachsthum auch vollendet ist. An der 
Hauptaxe und den stärkeren Seitenzweigen treten jedoch in den 
Aussenzellen noch hie und da radiale Wände auf; auch die eine 
oder andere der axilen Zellen theilt sich nochmals, doch scheimt 
weder in Bezug auf den Ort noch auf die Zahl der weiteren Thei- 
lungen eine strenge Gesetzmässigkeit zu herrschen. 

Die eben besprochenen Theilungsvorgänge sind an frei prä- 
parirten und durchsichtig gemachten Vegetationsspitzen unschwer 
zu constatiren. Die Halbirung der Segmente tritt schon sehr früh 
ein, und mindestens eines der die Scheitelzelle seitlich begren- 
zenden Segmente zeigt die diesbezügliche Halbirungswand (Wand A 
in Taf. XI, Fig. 4, 6). In Taf. XIL, Fig. 1 ist eine Vegetations- 
spitze in Längs- und Spitzenansicht bei verschiedenen Einstellun- 
gen gezeichnet. Fig.1.D zeigt den optischen Querschnitt, der durch 
den Grund des Segmentes V geht. In diesem’ Segmente finden wir 
als die einzige sichtbare Theilung die Halbirungswand des Seg- 
mentes (Wand A) vorhanden; im rechts gelegenen Segmente IV 
beobachtet man als zweite Theilung auch schon die Tangential- 
wand g, wodurch eben die zweite Rinden- (Aussen-) Zelle abge- 
schnitten wurde. Fig. 1 F zeigt einen noch weiter grundwärts lie- 
genden, durch den Grund des Segmentes III gehenden Querschnitt. 
Jede der 4 Rindenzellen hat sich einmal radial getheilt; die sei- 
tenständigen centralen (Innen-) Zellen zeigen Kreuztheilung, die 
bauchständige, die oben besprochene Dreitheilung. Die in den 
Figuren 2—6 dargestellten Entwieklungszustände werden bei 
Vergleichung mit der eben besprochenen und der schematischen 
Figur 3 B leicht analysirt werden können. 

Wir haben nun auch das weitere Wachsthum des äusse- 
ren Segmenttheilesnach der Entstehung der ersten Thei- 
lungswand Ah, welches zur Bildung des Blattes führt, zu bespre- 
chen. Es wurde schon oben erwähnt, dass mit dem Auftreten der 
ersten Theilung (Wand Ah), welche das Segment in zwei Längs- 
hälften zerlegt, auch schon die beiden Blatthälften angelegt er- 
scheinen. Unmittelbar nach der Anlage dieser Wand nämlich 
zeigt jede Segmenthälfte ein selbstständiges Wachsthum der freien 
Aussenwand, welches zunächst der Mediane jeder Hälfte am 
stärksten ist, und sich dadurch kundgibt, dass kuppenförmige 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. 23 


Hervorragungen gebildet werden, welche zu den beiden Blatt- 
hälften auswachsen. Bevor ich aber die weitere Entwicklung der- 
selben beschreibe, will ich zwei leicht zu constatirende That- 
sachen hervorheben. | 

Wenn man den Vegetationsscheitel in Spitzenansicht be- 
trachtet, so beobachtet man an einem oder an beiden Segmenten 
des zweiten Umlaufes ı, dass, während ihre Seitentheile mit den 
spitzenwärts und in derselben Längsreihe liegenden Segmenten in 
inniger Verbindung stehen, diese Verbindung zunächst ihrer Me- 
diane und an der Stelle, wo die erste Halbirungswand (h) des Seg- 
mentes die akroskope Hauptwand trifft, nicht mehr vorhanden ist. 
Es erscheint nämlich an dieser Stelle ein dreieckiger, einem Inter- 
cellularraume ähnlicher Raum, der sich natürlich von diesem da- 
durch unterscheidet, dass er spitzenwärts offen ist (Taf. XI, 
Fig. 1 C zwischen Segment V und VII). Auch beobachtet man 
deutlich an den stark gegen einander convexen Seitenwänden den 
Effeet ihres hier zum Ausdrucke gelangten Abrundungsbestrebens. 
Auch in der Längsansicht erkennt man öfters diese Stelle ganz 
deutlich an der auffallend tiefen Einsenkung zwischen zwei über- 
einanderliegenden Segmenten (Taf. XI, Fig. 3 und 9 am Seg- 
mente V). An etwas weiter vorgerückten Entwicklungsstadien 
sehen wir in Spitzenansicht diese Spalte längs der Hauptwände 
immer mehr erweitert (Taf. XI, Fig. 4); so dass wir dann öfters 
Ansichten erhalten, wo ein Segment nur mehr mit seinen Rändern 
mit den seitlich oder spitzenwärts gelegenen Segmenten zusammen- 
hängt. Dies alles zeigt, dass die Kante, in der sich die basiskope 
Hauptwand eines Segmentes mit der akroskopen des ihm grund- 
wärts anliegenden schneidet, eine gebogene Linie ist, deren End- 
punkte am weitesten spitzenwärts gerückt sind, deren tiefster 
Punkt hingegen in die Trennungsebene der beiden Segment- 
hälften fällt. Es folgt daraus, dass wenn nun die freien Aussen- 
flächen der beiden Segmenthälften zu den Blatthälften auswachsen, 
die Einfügungsebenen der letzteren spitzenwärts geneigt sein 
müssen. 


1 Seltener schon an denen der Scheitelzelle angrenzenden, deren freie 
Aussenflächen ein selbstständiges Wachsthum und als Folge davon die 
kuppenförmigen Hervorwölbungen noch nicht erkennen lassen. 


24 Leitgeb. 


Wenn man ferner am Längsschnitte die Längen der akro- 
skopen Hauptwände der Segmente, so weit letztere sich berühren, 
unter einander vergleicht, so sieht man, dass sie bis auf drei Seg- 
mentumläufe hin gleich sind. Dies beobachtet man an Taf. XI, 
Fig. 3, bei Vergleichung der akroskopen Hauptwände der Seg- 
mente VIII, V, II, dann der Segmente VII und IV. (In letzterem 
geht natürlich die betreffende Wand nur bis o‘. Vergleiche die 
schemat. Fig. 3 B.) Dies zeigt, dass das Längenwachsthum der 
Hauptwände in den der Scheitelzelle nächsten Umläufen ganz un- 
bedeutend und mindestens zunächst der Segmentmedianen geradezu 
Null ist. In letzterem Umstande liegt, wie ich glaube, die Erklä- 
rung der früher erwähnten Thatsache, nämlich der Bildung jener 
in Spitzenansicht zu beobachtenden dreieckigen Spalte an den 
Medianen der Segmente. Das Unterbleiben des Längenwachs- 
thumes derHauptwände zunächst ihren Medianen, — die beim Ho- 
rizontalwerden derselben nothwendiger Weise eintretenden Krüm- 
mungen und Knickungen, — das Abrundungsbetreben der selbst- 
ständig auswachsenden Aussenflächen, — alle diese Umstände 
wirken zusammen und erzeugen Spannungen, welche zu einer in 
der Segmentmediane beginnenden und seit- wie grundwätrts fort- 
schreitenden Spaltung der zwei Segmenten gemeinschaftlichen 
Hauptwand führen. Man könnte einwenden, dass diese dreieckigen 
Spalten ja einfach durch das kuppenförmige Auswachsen der 
Segmenthälften zur Anschauung gebracht werden könnten, da ja 
in Folge desselben und des andauernden Flächenwachsthumes der 
Scheitelfläche der Endzelle drei gegen einander convexe Flächen 
zusammenstossen; dass also eine Spaltung der Membran nicht an- 
genommen zu werden brauche. ‘Dagegen sei bemerkt, dass diese 
Spalte schon zu einer Zeit sichtbar wird, wo die Hervorwölbung 
der Segmenthälften noch ganz unbedeutend ist; dass sie weiters 
bei andern Lebermoosen, bei denen die Segmenthälften ebenfalls 
selbstständig auswachsen (z. B. Jungermannia bieuspidata) nicht 
beobachtet wird, in welchem Falle dann aber ein Längenwachs- 
thum der Hauptwände der Segmente in ganz auffälliger Weise 
vorhanden isti. Sei dem, wie es wolle, Thatsache ist, dass schon 


ı Über einen ähnlichen Vorgang bei Fontinalis vergleiche man die 
oben eitirte Abhandlung pag. 21. 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pfianzenorgane. 25 


beim Beginne des Auswachsens der Segmentaussenflächen zu 
Blättern, die Einfügungsebenen der beiden Blatthälften unter 
einen spitzenwärts offenen Winkel aneinander stossen. In der 
Bildung dieser Spalte liegt, wie wir später sehen werden, der 
Grund der ganz eigenthümlichen Einfügung der Blätter am er- 
wachsenen Stämmchen. | 

Die durch das Auswachsen der freien Aussenflächen der 
Segmenthälften gebildeten kuppenförmigen Hervorwölbungen 
sindanfangsan Grösse und Dimensionen ziemlich gleich (Taf. XIIL, 
Fig. 10 B, C); bald jedoch spitzt sich die der bauchständigen 
Hälfte papillenförmig zu, und erscheint etwas länger als die breit 
gebliebene rückenständige (Taf. XII, Fig. 1 B). Nun beginnen 
auch die weiteren Theilungen. Die erste Wand jeder Hälfte ver- 
läuft vom Seitenrande unter spitzen Winkeln gegen die Trennungs- 
wand beider Hälften (gegen die Halbirungswand h), und setzt sich 
an dieser, ungefähr in gleicher Höhe wie die entsprechende Wand 
der anderen Segmenthälfte an (Taf. XIII, Fig. 1 B, Wände 1). 
Die nächsten Wände sind nach der entgegengesetzten Seite ge- 
neigt, und verlaufen von den aneinanderstossenden Seitenrändern 
beider Hälften gegen die Mitte der früher gebildeten Wand. 
Diesen folgen wieder entgegengesetzt geneigte, die sich zwar 
wieder an die Wände 2 (Taf. XIII, Fig. 1—9, Wände 3) ansetzen, 
aber auf der Längslinie des Blattes fast senkrecht stehen. Es 
wächst also im Allgemeinen jede Blatthälfte bis zu diesem Zeit- 
punkte, so wie es für die Blätter der Laubmoose bekannt ist, mit 
zweischneidiger Scheitelzelle. Nun tritt aber ein anderer Thei- 
lungsmodus ein. In der bauchständigen Hälfte (dem Unterlappen 
nämlich) wird durch eine Querwand (Wand 4 in denselben Fi- 
guren) die unterdessen bedeutend vergrösserte spitzenständige 
Papille abgeschnitten, deren Wachsthum damit beendet ist2. Die 


1 Diese Wände werden wegen ihrer starken Neigung, bei horizon- 
taler Lage der Längsachse der Vegetationsspitze, nur undeutlich gesehen, 
treten jedoch vollkommen scharf hervor, wenn man die Vegetationsspitze 
so stellt, dass ihr Scheitel etwas nach abwärts gerichtet ist. 

2 Das constante Vorkommen dieser Papille wurde schon von 
Gottsche (Über Haplomitrium Hoockeri. N. A. A. C. L. Vol. XX, pag. 276) 
betont, und später auch von Hofmeister (Vergl. Unters. pag. 33) be- 
schrieben. 


26 Leitgeb. 


unter ihr gelegene Zelle dagegen theilt sich noch mehrmals theils 
nach dem früheren Theilungsmodus durch entgegengesetzte und 
geneigte Wände (Fig. 4), oder es wird diese Theilungsweise durch 
Bildung von Querwänden unterbrochen (Fig. 7). In jedem Falle 
hört aber die Theilung an dieser Stelle bald auf, während sie am 
Grunde des Blattes noch lange fortdauert. Auch beginnt der der 
rückenständigen Blatthälfie (dem Oberlappen) zugekehrte Rand 
sehr rasch zu wachsen, wodurch die ihrer Anlage nach spitzen- 
ständige Papille immer mehr zur Seite gerückt wird, und endlich, 


wenn diese Blatthälfte ausgewachsen ist, und nahezu quadratische 


Form angenommen hat, an die freie spitzenwärtsschauende Ecke 
zu stehen kommt (Taf. 1, Fig. 1). 

Auch in der rückenständigen Blatthälfte (dem Oberlappen) 
hört mit der dritten Wand die Regelmässigkeit der Zelltheilung 
auf. Es wäre zwar möglich, dass hie und da auch nach der 
dritten Theilung sich die zweischneidige Scheitelzelle noch längere 
Zeit in der früheren Weise durch entgegengesetzt geneigte Wände 
weiter theilt; wenigstens beobachtete ich öfters junge Blätter, wo 
dies der Fall zu sein schien, und ältere, welche die Annahme einer 
weiteren Theilung durch schiefe Wände nicht ausschlossen 
(Taf. XIII, Fig.5, 6). Gewiss ist es jedoch, dass in den häufigsten 
Fällen auch in dieser Hälfte als vierte Theilungswand eine Quer- 
wand auftritt, wozu durch die oben erwähnte Lage der dritten 
Theilungswand ohnedies schon die Vorbereitung getroffen war. 
Wir sehen diese Quertheilung in Taf. XIII, Fig. 1 B, 2, aber auch 
in Fig. 3, 6, 7, S, 9 dürfte die vierte Theilungswand als Querwand 
aufgetreten sein. Die weiteren Theilungen der Endzelle erfolgen 
nun wieder durch schiefe Wände; doch verliert die Scheitelzelle 
immer mehr und mehr ihre Bedeutung, indem einmal die Riehtung 
der Theilungen beliebig wechselt, sie aber auch dadurch, dass 
gar bald das Wachsthum des der Schwesterhälfte zugekehrten 
Blattrandes überwiegt, immer mehr zur Seite gedrängt wird, und 
später nicht mehr zu erkennen ist. Für einige specielle Fälle geben 
die Figuren 2, 3, 5, 6, 8, 9 die leicht zu erkennende Theilungs- 


! Auch an anderen Stellen wachsen Randzellen zu Papillen aus. Eine 
solche steht z. B. sehr häufig an der Stelle, wo der freie Rand des Unter- 
lappens den Stengel berührt. 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. >H 


folge. Die Theilungen am Rande und am Blattgrunde dauern 


längere Zeit fort; — der ausgewachsene Oberlappen ist von 
nahezu kreisrunder Form und mindestens viermal grösser als der 
Unterlappen . 


Die Flächen beider Blatthälften sind schon in der Knospe 
sehr stark gegen einander concav gekrümmt. Diese Krümmung 
finden wir auch an ausgewachsenen Blättern. Sie ist namentlich 
am Unterlappen sehr bedeutend, so dass das kriechende Pflänzchen 
das Substrat nur mit dem mittleren Theile der Unterlappen be- 
rührt, das Stämmchen selbst aber frei über dem Substrate schwe- 
bend erhalten wird 2. An der Berührungsstelle wachsen zahlreiche 
Zellen in lange Wurzelhaare aus, die sich mit dem Substrate so 
innig verweben, dass beim Losreissen der Pflanze ganze Partien 
davon mit abgehoben werden >. | 

Es ist selbstverständlich, dass von den ersten in jeder Seg- 
menthälfte auftretenden Theilwänden, wegen ihres schiefen Ver- 
laufes, am Längsschnitte immer nur die, welche auf der Schnitt- 
ebene nicht zu schief stehen, gesehen werden können. Die erste 
Wand, die man an blattbildenden Segmenten, welche im Längs- 
schnitte getroffen wurden, beobachtet, erscheint in Bezug auf die 


! Die Entwicklung der Blätter von Radula complanata gibt Hof- 
meister in anderer Weise an (vergl. Unters. pag. 33). Nach den Abbil- 
dungen (Taf. VII, Fig. 24, 25) scheint es, dass er die Wand 3 sammt dem 
peripherischen Stück der Wand 2 (vergl. meine Abbildungen in Taf. XII, 
Fig. 3) als eine Querwand ansah. In Fig 25 stimmt die Zellfolge des 
(grösseren) Oberlappens vollkommen mit den von mir gegebenen Abbil- 
dungen; der (rechts gelegene) kleinere Lappen scheint jedoch nicht der da- 
zugehörige Unterlappen zu sein, sondern der Oberlappen des nächst jün- 
geren Blattes, der an der Basis ja auch mit dem Oberlappen des nächst älte- 
ren Blattes zusammenhängt. Ich glaube dies aus der Form des Lappens, 
namentlich aber aus dem Mangel der Spitzenpapille schliessen zu dürfen, 
die an so weit entwickelten Unterlappen schon vollkommen ausgebildet und 
immer vorhanden ist. 

2 Es ist dies vielleicht auch der Grund, warum an der bauchstän- 
digen Segmentreihe die Haarbildung so ganz unterbleibt, während sie bei 
anderen -kriechenden Lebermoosen gerade hier im vorzüglichen Maasse 
stattfindet. 

3 Die Randzellen erwachsener Blätter wachsen häufig zu den be 
kannten Brutknospen aus, deren Anlage und Wachsthum übrigens wenig 

Bemerkenswerthes zeigt. (Man vergl. Taf. XIII, Fig. 13 und 14.) 


23 Leitgeb. 


Axe des Stämmchens als Längswand, aber so geneigt, dass ihre 
Verlängerung die verlängerte Stammaxe etwas über der Scheitel- 
zelle trifft (Taf. XI, Fig. 3 im Segmente V, Fig. 3 im Segmente VI, 
Fig. 9 im Segmente V). In der Regel ist sie so gelegen, dass sie 
vom Segmente genau den Theil abschneidet, der zwischen den 
grund- und spitzenwärts anliegenden Segmenten frei hervorragt. 
Sie grenzt dabei fast immer an die freie Aussenwand des Seg- 
‘ mentes; in seltenen Fällen trifft sie spitzenwärts die Wand des 
Segmentes an einer Stelle, die noch von dem anliegenden Seg- 
mente gedeckt wird (Taf. XII, Fig. 1 B’im Segmente V, Fig. 65, 
Taf. XIII, Fig. 1 A). In älteren im Längsschnitte getroffenen 
Segmenten stösst sie jedoch ausnahmslos grund- wie spitzenwärts 
an die freie Aussenfläche, und schliesst die einschichtige Blatt- 
fläche gegen das Stengelgewebe hin ab (Wand c in allen Figuren). 
Doch hat diese Wand in jeder Segmenthälfte nicht etwa einen 
queren Verlauf, ist also nicht, wie man meinen könnte, auf der 
Mediane des Blattes senkrecht, sondern verläuft schief grundwärts 
gegen dieselbe. Davon überzeugt man sich bei wechselnder Ein- 
stellung, vorzüglich aber, wenn man eine Vegetationsspitze unter 
gleichzeitiger Fixirung dieser Wand langsam dreht; man über- 
zeugt sich, dass diese Wand eben die erste schiefe Theilungswand 
jeder Blatthälfte ist, die ich schon früher bei Betrachtung des 
Blattwachsthumes erwähnt und in den Fig. 1—9 der Taf. XII 
mit Wand 1 bezeichnet habe. Sie trifft den Seitenrand des Seg- 
mentes an einer Stelle, wo dieser noch mit den übrigen Segmenten 
in Verbindung steht, und indem sie nun schief gegen die Blatt- 
mediane und grundwärts verläuft, trifft sie das Segment an Stellen, 
die schon frei liegen (vergl. das oben über die schiefe Einfügung 
der Blatthälften Gesagte pag. 25). Da nun diese Wände gewisser- 
massen die Basen der Blatthälften, d. i. deren Einfügungsebenen 
darstellen, so folgt daraus, dass diese am Stämmchen gegen ein- 
ander und grundwärts geneigt verlaufen. Es wird durch diese 
Wände andererseits auch der das Stengelgewebe bildende Theil 
des Segmentes von dem zur freien Blattfläche auswachsenden ab- 
geschnitten. Sie begrenzen also die Rindenzellen gegen die freie 
Blattfläche hin. p 

Es wird nicht überflüssig sein, nochmals die Zusammensetzung 
des zum Aufbaue des Stämmehens verwendeten Segmenttheiles zu 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. 29 


überblicken. Er besteht um diese Zeit aus einem durch die 
Wände A und g begrenzten inneren Theile : (Taf. XU, Fig. 1 D 
und pag. 21) und aus dem Rindentheile, der durch den hier ra- 
dial verlaufenden Theil der ersten Halbirungswand Ak in zwei 
Zellen zerlegt erscheint, die nach den Blattflächen hin eben durch 
die ersten schiefen Wände der Segmenthälften in zwei Zellen ge- 
theilt wurden. Diese Rindenzellen sind, dem Verlaufe der eben 
besprochenen schiefen Wände entsprechend an den Seitenrändern 
höher, als an der Stelle, wo sie zusammenstossen. Jede derselben 
zerfällt nun durch eine sich in der Mitte jeder der schiefen Wände 
ansetzende und quer nach innen verlaufende Wand (Wand fin 
Taf. XH, Fig. 1 B und in allen übrigen Längsansichten), in eine 
akroskope und eine basiskope Rindenzelle:, die nun, wie schon 
pag. 22 erwähnt wurde, durch radiale Längswände getheilt werden 
(vergl. Taf. XII, Fig. 1 F, Fig. 3 B). 

Der Rindentheil des Segmentes besteht also um diese Zeit 
aus einem bauchständigen und einem rückenständigen Theil (ent- 
sprechend der bauch- und rückenständigen Segmenthälfte) ; jeder 
dieser aus zwei vertical übereinander liegenden Zelllagen (der 
. akroskopen und basiskopen Rindentheile der beiden Hälften) ; jede 
dieser Zelllagen aus einermedianen und einer seitenständigen Zelle. 

Die basiskopen Rindenzellen zerfallen nun durch eine Hori- 
zontalwand (Wand v in Taf. XI, Fig. 1 B, Taf. XI, Fig. 3 A, 3, 
9, 10), die sich ungefähr in der Mitte der Wand ? ansetzt, und 
gegen die freie Aussenfläche verläuft, abermals in je zwei Zellen: 
kleinere, etwas höher liegende nach innen keilförmig zugeschärfte 
und grössere, tiefer gelegene, gewissermassen die Basis des Rin- 
dentheils bildende Zellen. Damit ist nun die Zahl der Zellen- 
theilungen im Rindentheil des Segmentes in so weit abgeschlossen, 
als sie für die Anlage anderer Organe wichtig werden. 

Entsprechend der ersten Horizontaltheilung im Rindentheil 
des Segmentes (Wand ?) tritt auch in den Zellen des inneren 


1.Er entspricht bei Fontinalis-und Sphagnum dem durch die Blatt- 
wand abgeschnittenen „Stengeltheil des Segmentes*. 

® Bei Fontinalis dem „Blattheile des Segmentes“. 

3 Dem „akroskopen und basiskopen Blattheile“ in den Segmenten 
von Fontinalis entsprechend. 


30 Lets: 


(Stengel-) Theiles eine Quertheilung ein, die sich noch mehrere 
Male wiederholt, wenn die Längsstreckung des Segmentes, die 
ungefähr im vierten Segmentumlaufe beginnt, stattfindet. Im pe- 
ripherischen Theil des Segmentes trifft die Streckung natürlich 
nur den durch die ersten schiefen Wände stengelwärts abge- 
schnittenen Segmenttheil. Dabei betheiligt sich aber fast aus- 
schliesslich nur der akroskope Rindentheil (die durch die Wände ? 
grundwärts begrenzte Zellreihe, Taf. XII, Fig. 1 2). 

Es ist nun sehr wichtig, das Verhalten der Blattbasen 
beider Längsstreckung genau zu beachten: 

Betrachten wir zu dem Ende die schematische Fig. 12 ın 
Taf. XIII. abed ist die Aussenfläche eines Segmentes vor der 
Streckung; agbfhe ist die Einfügungsebene der beiden Blatt- 
hälften; gyA der Durchschnitt der Berührungsebene derselben; 
die von den Linien a g b und a b begrenzte Fläche ist jenes Stück 
der akroskopen Hauptwand, welches durch die zunächst der Seg- 
mentmediane sich bildende Spalte (vergl. pag. 24) von der Deekung 
durch das scheitelwärts liegende Segment frei geworden war. Es 
entspricht das hier schematisirte Stadium ungefähr dem des Seg- 
mentes IV in Taf. XII, Fig. 1 2, das wir uns von aussen und von 
der Fläche betrachtet denken müssen. Die Fläche « g b a ent- 
spricht dann den freien Aussenflächen der durch die Wand ? 
grundwärts begrenzten akroskopen Rindenzellen. Man sieht 
daraus, dass die als Einfügungsebenen der beiden Blatthälften 
bezeichneten Stücke ag heunddg hf vollkommen mit den ersten 
in jeder Segmenthälfte auftretenden schiefen Wänden, die in der 
Flächenansicht der Blätter (Taf. XII, Fig. 1—9) mit 1, auf 
allen Längsschnitten aber mit e bezeichnet sind, zusammenfallen. 
Es entspricht daher die Linie »m dem Durchschnitte der Fläche 
agba;, die Linie mo (=ec) dem Durchschnitte der Fläche 
agbfhe; die Linie op dem Durchscehnitte der Fläche eh fde. 
Nehmen wir nun an, das Segment sei nach erfolgter Streckung 
bis «’ b’ spitzenwärts vorgerückt, und weiter, dass diese Streckung 
ausschliesslich den akroskopen Theil des Segmentes trifft (welcher 
oberhalb der durch die tiefsten Punkte der Einfügungsebene ge- 
führten Horizontalen © y gelegen ist), also das Stück « b x y, so 
können wir nun leicht die Veränderungen prüfen, welche die 
betreffenden Theile der Segmentaussenfläche erlitten haben. Was 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. 31 


zuerst die Einfügungsebene der Blätter ag b fh e betrifft, so ist 
selbstverständlich, dass sie, da sie die Basis der einschichtigen 
Blattfläche darstellt, sich bei der durch die Streckung des Seg- 
mentes nothwendigen Vergrösserung der Segmentaussenfläche nur 
in dem Maasse wird betheiligen können, als dies durch das Flächen- 
wachsthum des Blattes möglich ist, also in dem Maasse, als der 
Segmentstreckung durch das Wachsthum der beiden Blattränder 
Genüge geleistet wird. Die Einfügungsebene kann sich wohl in 
der Richtung g b und g a verlängern, nicht aber in der darauf 
senkrechten Richtung in die Breite wachsen. Leisten wir nun 
dieser Bedingung Genüge durch Ziehung der punktirten Linien 
nach «’b’e’f, wobei die Punkte } und g ihren Ort nicht verändern 
(ersterer, weil das Flächenstück unter ihm kein Längenwachsthum 
zeigt, letzterer, weil der Blattgrund nicht in die Dicke wächst), 
so sehen wir, dass bei Bildung der vergrösserten Aussenfläche in 
überwiegendem Masse das Flächenstück abga, welches in das 
Stück a’b’ ga’ überging, betheiligt ist. Wenden wir das eben 
Gesagte auf die Fig. 1 B der Taf. XII an, so sehen wir, dass das 
dem Durchschnitte der Fläche a g d a entsprechende Stück n m 
grundwärts gestülpt und m dem Maasse, als sich das Segment 
streckt, länger werden muss. Wir sehen auch in der That im 
Segmente II das entsprechende Stück schon länger, in noch hö- 
herem Maasse in Taf. XI, Fig. 10 A, wo es im untersten Segmente 
spitzenwärts schon bis © reicht. Als Folge dieses Wachsthumes 
werden also die Blattränder immer weiter am Stämmchen hinauf- 
gezogen, der Grund der Blattmitte immer tiefer hnabgerückt er- 
scheinen; die Einfügungsebenen der Blatthälften werden immer 
mehr im Sinne der Längsachse des Stämmchens gestellt und end- 
lich dieser und unter sich nahezu parallel an der Oberfläche des 
Stämmchens verlaufen. 

Ich habe bei dieser Deduction die basiskope Hälfte des Seg- 
mentes alsam Längenwachsthume gar nicht betheiligt angenommen. 
In Wirklichkeit ist dies nicht der Fall; immerhin ist ihr Längen- 
wachsthum aber ganz unbedeutend, nimmt bei Bildung der Inter- 
foliartheile des Stämmchens keinen bestimmenden Einfluss, und 
kann daher füglich ausser Betrachtung bleiben. 

Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass die Lage der Ein- 
fügungsebenen der Blatthälften gegen einander bedingt ist: 


32 Leitgeb. 


1. durch die schon der Anlage nach schiefe Einfügung der 
Blatthälften, 

2. durch das überwiegende Längenwachsthum des akro- 
skopen Segmenttheiles gegenüber dem basiskopen. 

Es ist interessant, diese Verhältnisse mit den an Fonti- 
nalis zu beobachtenden zu vergleichen. Auch dort, wie überhaupt 
bei allen Moosen wächst das Segment in seiner ganzen Breite zum 
Blatte aus. Hier wie dort zerfällt der Rindentheil des Segmentes 
in ein akroskopes und ein basiskopes Basilarstück; der Unter- 
schied besteht eben nur darin, dass bei Fontinalis die Einfügungs- 
ebene des Blattes ganz im akroskopen Rindentheile (Blatttheile) 
liegt, während sie bei Radula theilweise auch an den basiskopen 
Theil angrenzt \. 

Bei Fontinalis betheiligt sich bei der Segmentstreckung der 
basiskope Basilartheil sammt dem unterhalb der Einfügungs- 
ebene des Blattes gelegenen Stücke des akroskopen; die Ein- 
fügungsebene des Blattes steht daher am erwachsenen Stämmchen 
am akroskopen Aussenrande des Segmentes; das ganze Gewebe 
von der Einfügungsebene eines Blattes an, bis zu dem vertical 
darunter stehenden Blatte gehört demselben Segmente an. Bei 
Radula dagegen trifft die Längsstreckung den akroskopen Rinden- 
theil; die Einfügungsebene des-Blattes wird dadurch an den ba- 
siskopen Aussenrand des Segmentes hinabgerückt: 

Bei Fontinalis (und Sphagnum) erstreckt sich ein 
Segmentvonder Einfügungsebene eines Blattes bis 
zum vertiealgrundwärts, bei Radula bis zum vertical 
spitzenwärtsstehenden Blatte. Diese Verschieden- 
heitinderLagederEinfügungsebene derBlätteram 
Segmenteistvorzüglich dadurch bedingt, dass sich 
bei Fontinalis an der Längsstreekung der basiskope, 
bei Radula der akroskope Segmenttheilin überwiegen- 


ı Der Grund liegt darin, dass bei Fontinalis die Bildung der ersten 
Querwand, das ist die Scheidung des Rindentheiles in ein akroskopes und 
ein basiskopes Stück dem Auftreten der die freie Blattfläche stengelwärts 
begrenzenden Wand vorausgeht, bei Radula nachfolgt, und hier 
wegen ihres Ansatzes an letztere die frühere Entstehung dieser vor- 
aussetzt. 


I) 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. 33 


dem Maassebetheiligt. (Man vergl. auch pag. 38 u. Taf. XIII, 
Fig. 11 sammt Erklärung.) 


b) Verzweigung. 


Die Stämmchen von Radula zeigen eine sehr reiche Verzwei- 
gung. Sämmtliche Zweige liegen in einer Ebene und gehen, so 
. wie der (relative) Hauptspross am Substrate kriechend, von diesem 
nach rechts und links ab. Dabei wechseln die Verzweigungen 
in ziemlich regelmässiger Weise nach beiden Seiten, so dass in 
der Regel der dritte Seitenspross wieder über dem ersten steht. 
Doch findet man auch öfters zwei oder drei spitzenwärts aufein- 
anderfolgende Zweige nach derselben Seite gerichtet. 

Auch die Ursprungsstellen der Seitensprosse liegen in der- 
selben Ebene !, und zwar am Grunde der durch die starke Nei- 
gung der beiden Blatthälften gegeneinander gebildeten Rücken- 
kante, erscheinen dabei aber mehr nach der Bauchseite hin und 
unter den Unterlappen des Blattes gerückt (Taf. XI, Fig. 1). In 
der Regel steht an jedem dritten Blatte ein Spross, so dass immer 
auf ein Blatt, an dessen Grunde ein Spross vorhanden ist, zwei 
sprossfreie folgen. Wird diese Vertheilung der Sprosse auf län- 
gere Strecken hin eingehalten, so sehen wir die Verzweigungen 
abwechselnd nach rechts und links gestellt. Doch finden wir öfters 
auch erst am fünften Blatte, in anderen Fällen schon am dritten, 
in einigen wiewohl selteneren sogar an zwei unmittelbar aufein- 
anderfolgenden Blättern Sprosse angelegt. Es erhellt daraus, dass 
Zellen, mit der Fähigkeit, Sprosse zu bilden, am Grunde jedes 
Blattes. vorhanden sein müssen, und es frägt sich nur, ob diese 
Fähigkeit nur gewissen Zellen zukomme und wenn dies der Fall, 
welche Zellen der Segment-Aussenfläche sie besitzen; mit einem 
Worte, es handelt sich darum, den morphologischen Ort der Ent- 
stehung der Sprosse zu bestimmen. 

Die jüngsten Sprossanlagen werden erst im dritten Seg- 
mentumlaufe von der Scheitelzelle grundwärts in Form halb- 


1 Bei mehreren Jungermannia-Arten, wo die Zweige ebenfalls nach 
rechts und links abgehen, entspringen sie jedoch sämmtlich an der Bauch- 
seite des kriechenden Stämmchens. 

Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXII. Bd. I. Abth. 3 


54 Leitgeb. 


kugelig gewölbter Zellen beobachtet. Siegehören dem basi- 
skopen Rindentheile der bauchständigen Hälfte eines 
blattbildenden Segmentes an, und zwar ist es immer die median 
gelegene jener zwei keilförmigen Zellen, welche durch die Quer- 
theilung des basiskopen Rindentheiles der Segmenthälfte gebildet 
werden. (Vergl. pag. 29.) Diese Zelle also, welche an jedem 
Segmente vorkommt, und durch eine ganz bestimmte Folge von 
Theilungen gebildet wird, ist die Astmutterzelle. Ein Blick 
auf Taf. XII, Fig. 1 B genügt, um die am Grunde des Segmentes 
(und Blattes) II befindliche Sprossanlage als aus der besagten 
Zelle entstanden zu erklären, namentlich bei Vergleichung mit 
dem im Segmente IV zu beobachtenden Entwicklungszustande. 
Noch deutlicher sehen wir dies in Taf. XII, Fig. 6 B. Dass die 
Astmutterzelle in der That der bauchständigen Hälfte des Seg- 
mentes angehört, erkennen wir beiVergleichung der Queransichten 
der oben im Längsschnitte betrachteten Präparate. In Fig. 1 F 
ist das in Fig. 1 B im Längsschnitte dargestellte Präparat in 
Queransicht gezeichnet. (Man vergleiche die Erklärung der Figur.) 
Wir erkennen namentlich bei Vergleichung mit Fig. 1 D, die ei- 
nen etwas weiter spitzenwärts liegenden optischen Querschnitt 
darstellt, vollkommen deutlich die Halbirungswand des Segmen- 
tes, die beiden Rindenzellen jeder Hälfte und die ausgewachsene 
mediane Rindenzelle der bauchständigen Hälfte. In Fig. 6 A ist 
die Queransicht des in Fig. 6 Bin Längsansicht gezeichneten 
Präparates dargestellt. Auch hier ist die Abstammung der Spross- 
mutterzelle nicht zweifelhaft. Dasselbe ist der Fall an derFig. 3 A, 
namentlich bei Vergleichung mit der schematischen Figur 3 B. 
In der schon früher betrachteten Fig. 6 B schen wir in dem 
ältesten der rechts gelegenen Segmente an der der Sprossmutter- 
zelle entsprechenden Zelle eine sehr stark convexe Aussenwand, 
stärker convex, als wir es sonst an Segmenten, die denselben Ent- 
wicklungszustand zeigen (Segment IV ın Fig. 1 B, Segment IV 
und II in Fig 9 der Taf. XT) zu sehen gewohnt sind. Es ist also 
wahrscheinlich, dass wir es hier mit einem noch jüngeren Stadium 
einer Sprossanlage zu thun haben. Auch in dem dazu gehörigen, 
in Fig. 6 A dargestellten Querschnitte sehen wir die betreffende 
Zelle auffallend vergrössert. Etwas ähnliches finden wir in Fig. 5. 
Es dürften dies wohl die jüngsten Stadien sein, die über- 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. 35 


haupt noch zu beobachten sind, und man ist vollkommen berech- 
tigt, den Ast erst dann als angelegt zu betrachten, wenn man 
an diesen Zellen eine Vergrösserung bemerkt, und ich halte 
es sogar für ungerechtfertigt, die Astanlage etwa in den Zeit- 
punkt der Bildung dieser Zelle zurückzuverlegen. Diese Zelle 
wird ganz normal an jedem Segmente gebildet; ihre Bildung ist 
von gewissen Wachsthumsvorgängen im Segmente abhängig, und 
wir sind im Stande, nach den regelmässig aufeinanderfolgenden 
- Theilwänden und nach der genau bestimmten Richtung derselben 
auch ungefähr die Richtungen des stärksten Wachsthumes für 
jedes Altersstadium des Segmentes anzugeben. Die morphologisch 
so genau bestimmte Zelle kann zur Astmutterzelle werden, es 
kann sich in ihr eine neue Wachsthumsrichtung ausbilden; sie 
kann jedoch auch einfach eine Gewebszelle bleiben, wenn eben 
die uns unbekannten physiologischen Bedingungen, welche die 
Astbildung voraussetzt, nicht vorhanden sind. Es ist gewiss 
richtig, dass an den Zellen gewisse moleculare Veränderungen 
früher eintreten müssen, bevor noch die Veränderung ihrer Form 
oder ihres Volumes in die Erscheinung tritt; es ist also gewiss 
möglich, dass die Anlegung eines Astes in einem Segmente schon 
begonnen hat, wenn an demselben noch nicht einmal die sich 
später als Astmutterzelle documentirende Zelle gebildet ist. Wir 
können noch weiter gehen und sagen: schon,in der Scheitelzelle 
dürften gewisse moleceulare Umlagerungen die Bildung eines 
Astes einleiten; alle diese hypothetischen Wachsthumsvorgänge 
können aber, auch wenn sie vorhanden wären, nie beobachtet 
werden, und dürfen daher auch, wenn es sich darum handelt, den 
morphologischen Aufbau eines Organes oder Organcomplexes 
festzustellen, gar nicht in Rechnung gebracht werden. In den 
Wurzeln von Marsiliat werden die Seitenwurzeln in gewissen 
Zellen einer der innersten Rindenschicht angehörigen Zellreihe 
angelegt. Wir sehen da öfters auf einem Tangentialschnitte 
mehrere Wurzelanlagen ; jede weiter spitzenwärts gelegene zeigt 
einen jüngeren Entwieklungszustand, bis wir endlich zu einzelligen 
Stadien gelangen, in welchen sich also die Mutterzelle der Seiten- 


\ 


ı Nägeli und Leitgeb l. e. Taf. XVL. 


6 Leitgeb. 


os 


wurzel durch nichts als durch ihre Grösse von den grund- und 
spitzenwärts anliegenden Zellen unterscheidet. Noch weiter 
spitzenwärts verschwindet auch dieser Unterschied; alle Zellen 
der betreffenden Zellreihe sind gleich gross. Es ist möglich, dass 
auch unter diesen Zellen schon ganz bestimmte zur Anlage von 
Wurzeln prädisponirt sind; es ist dies möglich, aber nicht noth- 
wendig; wir werden uns daher an die Beobachtung halten, und 
die Wurzel erst da als angelegt betrachten dürfen, wenn die 
Mutterzelle derselben als solche erkannt werden kann. Wir 
können Theorien über rückwärts liegende Ursachen aufstellen: 
wo es sich aber um die Bestimmung des morphologischen Ortes 
der Entstehung eines Organes handelt, da müssen wir uns an die 
Beobachtung halten und ein Organ erst dann als angelegt betrach- 
ten, wenn dessen Anlage erkenntlich ist. 


1 Gegenüber meinen durch die Untersuchungen von Fontinalis und 
Sphagnum gestützten Angaben, dass der Ast später als das demselben 
Segmente angehörige Blatt angelegt werde, hält Hofmeister auch in 
seiner neuesten diesbezüglichen Arbeit (Bot. Zeitung 1870, pag. 464) seine 
schon früher ausgesprochene Ansicht fest, dass dieZweiganlage der Anlage 
des Blattes voraus gehe. Wenn irgend ein Object geeignet ist, über diese 
strittige Frage Entscheidung zu bringen, so ist es gewiss Radula. Die Lage 
der sprossbildenden Segmente in zwei geraden Längsreihen, die Lage der 
Sprossanlagen selbst nahe den Medianen dieser Segmente, und an ganz be- 
stimmten Stellen, macht es möglich, an einer durchsichtig gemachten Vege- 
tationsspitze in Bauchansicht zu gleicher Zeit an zwei Längsreihen von Seg- 
menten genau jene Stellen zur Anschauung zu bringen, an welchen die 
Sprossanlagen, wenn sie überhaupt vorhanden sind, gesehen werden müssen. 
Es ist gar nicht nothwendig, die Beobachtungen bis in die Scheitelzelle 
hinein auszudehnen; wennes mirnie und nirgends gelingt, in den Segmenten 
des jüngsten Umganges eine Sprossanlage aufzufinden, so bin ich wohl voll- 
kommen berechtigt, mir die Beobachtung an noch jüngeren Stengeltheilen 
d. i. an der Endzelle zu ersparen. Ja, ich glaube, dass, wenn ich auch das 
eine oder andere Mal an der Scheitelzelle gewisse Ausstülpungen u. d. gl. 
wahrnehme, und es gelingt mir nicht, dieselben mit den späteren als Ast- 
anlagen deutlich erkennbaren Bildungen in eine ununterbrochen zu verfol- 
sende Entwicklungsreihe zu bringen, ich gar nicht berechtigt bin, sie über- 
haupt als für die Astanlage von Bedeutung anzunehmen. 

Auch für die erst in den Segmenten erfolgende Blattbildung ist 
Radula ein schönes Beispiel. An der mit grösster Sorgfalt nach der Natur 
gezeichneten Fig. 3 A der Taf. XI sieht man ganz genau, dass die Aussen- 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. 37 


Schon die ersten in der Astmutterzelle auftretenden Wände 
sind gegen einander geneigt, und schneiden von derselben Seg- 
mente ab. Das erste Segment ist dem Grunde, das zweite der 
Spitze des Muttersprosses, das dritte seiner Bauchseite zugekehrt, 
so dass schon nach diesen drei Theilungen die Lage der drei 
Segmentreihen bestimmt ist (Taf. XI, Fig. 10). Das Wachsthum 
der Segmente geht ganz in derselben Weise wie am Muttersprosse 
vor sich; der Seitenspross unterscheidet sich von dem Haupt- 
sprosse, mit dem er auch in der Fähigkeit, sich zu verzweigen, 
übereinstimmt, nur dadurch, dass der Stammaquerschnitt eine etwas 
geringere Zellenzahl zeigt; da die denselben zusammensetzenden 
Segmentscheiben gewissermassen auf einem. früheren (Jüngeren) 
Entwicklungszustand stehen bleiben (vergl. pag. 21). 

Entsprechend der Lage des ersten Segmentes ist auch das 
. erste Blatt des Seitensprosses so gelegen, dass es seinen Rücken 
dem Grunde des Muttersprosses zukehrt; es zeigt aber insoferne 
eine von den übrigen Blättern verschiedene Ausbildung, als seine 
beiden Hälften gleich gross sind, und an Flächenentwicklung weit 
hinter den später auftretenden Blättern zurückbleiben \. 

Die Seitenzweige haben am Tragsprosse auch nach dessen 
Längsstreckung dieselbe Lage wie ihre Anlagen am Scheitel, und 


fläche der Scheitelzelle und die des Segmentes VIII zusammen noch eine 
einzige gekrümmte Fläche darstellen; nehmen wir die das Segment VIII von 
der Scheitelzelle trennende Wand im Gedanken heraus, so verräth uns an 
der Scheitelfläche keine Ausbauchung und keine Hervorwölbung die An- 
lage eines Segmentes. Fast noch schöner sehen wir dies in Taf. XI, 
Fig. 10 A. Dass solche Ansichten aber verhältnissmässig selten sind, be- 
weist eben nur, dass die Blattbildung sehr bald der Bildung des Segmentes 
nachfolgt. 

1 In Bezug auf die Lage des ersten Blattes der Seitenknospe beob- 
achtete ich allerdings einige Ausnahmsfälle. So fand ich einmal eine 
Knospe, deren erstes Blatt scheitelsichtig (dem Scheitel des Muttersprosses 
zugekehrt) gelegen war. Merkwürdigerweise fehlte am Muttersprosse das 
zugehörige (mit der Knospe demselben Segmente angehörige) Blatt. Der 
Mutterspross war sonst grurd- wie spitzenwärts ganz normal gebaut. An 
einem andern Spross waren an zwei aufeinander folgenden Blättern Knospen 
vorhanden, die jedoch unentwickelt geblieben waren. Die eine dieser 
Knospen; und zwar die weiter spitzenwärts gelegene, hatte ihr erstes Blatt 
ebenfalls scheitelsichtig gestellt. 


= 


98 Leitgeb. 


bleiben stets am Grunde des Blattrückens fixirt. Der Grund liegt 
darin, dass die Astmutterzelle unmittelbar an die Einfügungsebene 
der freien Blattfläche angrenzt, was zur Folge hat, dass durch 
eine spätere Streckung des Segmentes ihre gegenseitige Entfer- 
nung nicht mehr verändert werden kann. Da nun bei dieser 
Streckung im vorzüglichen Maasse der akroskope Segmenttheil 
sich betheiligt, so wird natürlich zugleich mit der Blattinsertion 
auch die Knospe an den grundsichtigen Rand des Segmentes 
gerückt werden (vergl. pag. 31). In Taf. XII, Fig. 11 ist das 
verschiedene Verhalten der Segmenttheile bei Fontinalis und 
Radula bei der Längsstreekung schematisch veranschaulicht. Das 
Schema zeigt uns die Rindentheile zweier Segmente (I und I) 
im medianen Längsschnitt; in den Segmenten I vor, in den Seg- 
menten II nach der Längsstreckung. Bei Fontinalis (Fig. A) 
liegt die Sprossmutterzelle (Sp) ganz im basiskopen Basilar- 
theile; zwischen ihr und der Blattinsertion ed liegen noch Theile 
des basiskopen Basilarstückes und solche des akroskopen (deren 
Aussenfläche db). Die Streckung beginnt zuerst im basiskopen 
Basilartheile; die Knospe bleibt noch ziemlich nahe an den Blatt- 
grund gestellt 1; später aber streckt sich der unterhalb der Blatt- 
insertion gelegene Theil des akroskopen Stückes (dessen Aussen- 
wand bd) und diese Streckung verursacht, dass die Knospe immer 
weiter vom Blattgrunde abrückt. 

Bei Radula (Fig. B) grenzt die Sprossmutterzelle unmittel- 
bar an die Blattinsertion cd an; die spätere Streckung des Seg- 
mentes, mag sie in welchem Theile immer stattfinden, kann diese 
ihre Lage nicht mehr verändern. Da nun aber diese Streckung 
eben nur den akroskopen Segmenttheil trifft, so rückt die Blatt- 
basis sammt der Knospe an den grundsichtigen Rand des Seg- 
mentes. 


c) Fortpflanzungsorgane. 


Radula ist monöcisch. Die Haupt- wie die Seitensprosse 
tragen in der Regel beiderlei Arten von Fortpflanzungsorganen. 
Ein die Geschlechtsorgane tragender Spross ist immer durch 
längere Zeit rein vegetativ, bildet dann einige Zeit Antheridien 


1 Man vergleiche die Abhandlung I meiner Beiträge... pag. 32. 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. 39 


und schliesst mit einer weiblichen Inflorescenz. Seltener kehrt er 
jedoch nach der Produetion von Antheridien wieder zur vege- 
tativen Entwicklung zurück. Man findet daher öfters Sprosse, die 
nur Antheridien tragen, während rein weibliche Sprosse nicht 
gefunden werden. 


a. Antheridien. 


Die Antheridien stehen einzeln in den Blattachseln, und sind 
in der Höhlung, welche der stark econcave Unterlappen mit einem 
Theile des Oberlappens bildet, vollständig eingeschlossen. Der 
Körper des Antheridiums ist kugelförmig, und hat im ausgewach- 
senen Zustande einen Durchmesser von 0:15—0'2 Mm. Der Stiel 
ist länger, als der Durchmesser des Antheridiumkörpers, hin und 
her gewunden, vielzellig; die Zellen sind breiter als hoch. 

Die ersten Anlagen der Antheridien werden im dritten Seg- 
mentumlaufe von der Spitze grundwärts (seltener schon im 
zweiten), also ungefähr um dieselbe Zeit wie die Sprossanlagen 
wahrgenommen. Sie stellen um diese Zeit keulenförmige Aus- 
stülpungen einer an der Basis der Blattoberfläche und zwar des 
Oberlappens liegenden Zelle dar (Taf. XII, Fig. 1). Diese Zelle, 
die Mutterzelle des Antheridiums, gehört dem akro- 
skopenRindentheile,undzwar seinerrückständigen 
Hälftean. In dem Falle, als das Stämmehen sehr einfach ge- 
baut ist, und die rückständige Hälfte durch nur einmalige 
radiale Theilung in zwei im Querschnitte neben einander liegende 
Zellen zerfällt (vergl. pag. 21), ist es die median gelegene Zelle, 
welche zur Mutterzelle des Antheridiums wird; findet aber noch- 
malige Radialtheilung statt, so ist es eine Tochterzelle dieser 
median gelegenen Rindenzelle, welche zum Antheridium aus- 
wächst. Dieser Lage der Antheridiummutterzelle entsprechend, 
erscheint auch ein junges Antheridium, bei Betrachtung eines 
 Sprossscheitels in Spitzenansicht, mehr an die Rückenseite gerückt 
(Taf. XII, Fig. 1 C); während in Bauchansicht seine Einfügungs- 
stelle am Segmente nicht gesehen wird (Taf. XII, Fig. 1, B, E). 
In Taf. XIV, Fig. 4 ist ein junger Oberlappen dargestellt. Man 
sieht an seiner Basis erst eine papillöse Auftreibung der Anthe- 
ridiummutterzelle. In Taf. XII, Fig. 2 erscheint die Antheridien- 
zelle schon durch eine Querwand von der Mutterzelle abgetrennt, 


40 Leitgeb. 


die bei Vergleichung mit Fig. 1 D, F, 4, 5, 6 als die mediane 
Rindenzelle der rückenständigen Segmenthälfte erscheint. \ 

Ich habe oben (pag. 31) erwähnt, dass bei der Streckung des 
Segmentes sich der akroskope Theil in überwiegendem Maasse 
betheiligt. Im Rindentheile trifft diese Streckung selbstverständ- 
lich die akroskopen Rindenzellen, deren freie Aussenwände (nm 
in Taf. XII, Fig. 1 B) zum grossen Theile die vergrösserte Seg- 
mentaussenfläche bilden müssen. (Man vergleiche die schematische 
Figur 12 in Taf. XIH.) Es betheiligt sich dabei natürlich auch 
die Antheridienmutterzelle. Da nun der Stiel auch des entwickel- 
ten Antheridiums an der Basis der Oberfläche des Blattoberlap- 
pens fixirt ist 1, und mit seiner Einfügung nicht von dieser ab an der 
Stengeloberfläche spitzenwärts gerückt wird, so folgt daraus, dass 
an der Flächenvergrösserung der Aussenfläehe der (medianen) 
Rindenzellen wieder nur jene Theile betheiligt sind, die mehr 
spitzenwärts liegen, und an das hier liegende Segment angrenzen. 

Die Antheridien von Radula sind also nicht wie etwa bei 
Sphagnum und theilweise auch bei Fontinalis® metamorphosirte 
Sprosse, sondern Trichomgebilde. Sie entsprechen in ihrer Stel- 
iung vollkommen den aus den Blattachseln hervorbrechenden 
Haargebilden bei Fontinalis. Namentlich frappant ist der Ver- 
gleich mit den Haaren bei Sphagnum:, wo ebenfalls in jeder 
Blattachsel nur ein Triehom und so wie bei Radula an einer ganz 
bestimmten Stelle hervorsprosst. Es ist dies eine Thatsache, die 
im Lichte der Descendenztheorie eine nicht zu unterschätzende 
Bedeutung erhält. Bei Radula und auch bei anderen Lebermoosen 
sind diese morphologischen Glieder Träger einer höchst wichtigen 
physiologischen Funetion; bei Sphagnum finden sie als solche 
keine Verwendung mehr, bleiben aber durch Vererbung erhalten. 

Die Entwicklung der Antheridien geht nach Hof- 
meister* bei Radula in ähnlicher Weise vor sich, wie bei allen 


ı — und beim Losreissen der Blätter vom Stengel ebenfalls mit ab- 
gerissen wird, — 

® Man vergleiche Abhandlung II meiner Beiträge. Nach Hof- 
meister (Bot. Zeit. 1370, Nr. 29) sind die Antheridienstände der Poly- 
trichineen metamorphosirte Sprosssysteme. 

: Abhandlung III meiner Beiträge pag. 18, Taf. VIIL Fig. 8. 

+ Vergl. Unters. pag. 35. | 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pfianzenorgane. 41 


übrigen Lebermoosen. Die Ausstülpung der Antheridienmutterzelle 
wird durch eine Querwand vom ursprünglichen Zellraum abge- 
trennt. In der äusseren Zelle treten noch öfter Querwände auf, wo- 
durch ein Zellfaden — der Antheridiumstiel — gebildet wird. Die 
Endzelle des Fadens schwillt keulig an, und theilt sich durch zwei 
schiefe, entgegengesetzt geneigte Wände. Der Antheridiumkörper 
besteht nun aus zwei Segmenten und der (zweischneidigen) 
Scheitelzelle. Jedes Segment zerfällt durch eine radiale Längs- 
wand in zwei nebeneinander liegende Zellen; eine dieser letzteren 
durch eine Tangentialwand in eine innere und eine äussere Zelle. 
Die Innenzelle ist die Urmutterzelle der Samenbläschen, die fünf 
peripherischen, vier seitliche und eine Deckelzelle (Scheitelzelle) 
bilden sich dureh weitere Theilungen zur Hüllschicht des Anthe- 
ridiums um i. 

Nach meinen Beobachtungen geht die Entwicklung der 
Antheridien in folgender Weise vor sich: 

Die durch eine Querwand vom ursprünglichen Zellraum der 
Antheridienmutterzelle abgeschnittene keulenförmige Zelle diffe- 
renzirt sich zuerst in eine kleinere und niedrigere Stielzelle und 
eine grössere nahezu kugelförmige Endzelle. Aus jener bildet 
sich durch eine Folge von 30-40 Quertheilungen der Stiel, aus 
dieser der Körper des Antheridiums. Letztere zerfällt zuerst durch 
eine Längswand in zwei nahezu gleiche Hälften, deren jede sich 
nun in vollkommen gleicher Weise weiter ausbildet: Eine Längs- 
wand (Wand 2 in Fig. 17, Taf. XIV), die sich in einiger Entfer- 
nung vom Scheitelpunkte und unter e. 45° an die erste Theilungs- 
wand (Wand 1) ansetzt, trifft die Oberfläche der halbkugeligen 
Zelle seitlich ungefähr in der Mitte ihrer Quererstreekung. Es sind 


1 In ganz verschiedener Weise beschreibt Kuy (Bau und Ent- 
wicklung der Riccien in Pringsheim’s Jahrbüchern f. wiss. Bot. V, 
pag. 364) die Entwicklung der Antheridien bei Riceia, mit der nach Strass- 
burger (die Geschlechtsorgane von Marchantia polymorpha in Prings- 
heim’s Jahrbüchern VII, pag. 411) die bei Marchantia polymorpha überein- 
stimmt. So wie der Stiel besteht auch der Antheridienkörper anfangs aus 
mehreren übereinander gestellten cylindrischen Querscheiben, aus deren 
jeder durch weitere Theilungen 4 centrale und 4 peripherische Zellen her- 
vorgehen. Jene bilden die Samenbläschen, diese setzen die Hüllschicht des 
Antheridiums zusammen. 


42 Leitgeb. 


so zwei Zellen entstanden von gleicher Höhe und gleicher peri- 
pherischer Ausdehnung, aber verschiedener radialer Tiefe. Die 
grössere derselben, die sich gegen die erste Theilungswand keil- 
förmig zuschärft, zerfällt zunächst in zwei Zellen, indem eine 
Wand (Wand 3), welche die beiden ersten Wände (1 und 2) unter 
gleichen Winkeln, die Aussenwand aber in der Mitte ihrer Höhe 
trifft, eine trichterförmige, bis an die oberste Stielzelle reichende 
axile Zelle herausschneidet, die nach der Wand 3 hin am 
weitesten grundwärts geöffnet ist. Sie wird nun durch eine ihrer 
Aussenfläche parallele Wand (Wand 4), die sich grundwärts 
an die Wand 5, seitlich an die Wände 1 und 2 ansetzt, ın 
eine Deckelzelle und eine innere Zelle zerlegt. Ganz derselbe 
Theilungsvorgang findet auch in der zweiten halbkugeligen Zelle 
statt, doch so, dass bei der Aufeinanderfolge der Wände 2 und 3 
dieselbe Umgangsrichtung wie in der ersten Hälfte beibehalten 
wird. Im Querschnitte erscheinen daher die gleich bezeichneten 
Wände einander parallel; die Deckelzellen liegen diagonal 
(Taf. XIV, Fig. 12 A, 14). Es besteht jetzt der Körper des 
Antheridiums aus zwei centralen (inneren) Zellen, die von sechs 
Hüllzellen umgeben sind, gegen den Antheridiumstiel hin aber 
unmittelbar an die oberste Stielzelle angrenzen. 

Jede Deckelzelle zerfällt nun weiters durch eine senkrecht 
auf ihre Aussenfläche aufgesetzte Quertheilung (Wand 5) in eine 
kleinere scheitelständige dreieckige und eine grössere viereckige 
Zelle. Auch die durch die Wand 2 abgeschnittene Hüllzelle zer- 
fällt durch Quertheilung in zwei Zellen, deren untere dieselbe 
Höhe wie die durch die Wand 3 abgeschnittene Zelle besitzt. 
Sämmtliche Zellen der Hüllschicht mit Ausnahme der zwei kleinen 
dreieckigen, am Zenith gelegenen theilen sich nun durch Längs- 
wände (man vergleiche die schematische Figur 17). Die Hüll- 
schicht des Antheridiums besteht nun aus einem aus je acht Zel- 
len bestehenden Doppelgürtel, und ist am Scheitel durch die zwei 
dreieckigen Deckelzellen, nach dem Grunde hin durch die oberste 
Stielzelle, die durch Quadrantentheilung in vier Zellen zerfällt, 
abgeschlossen. Die weitere Theilung der Hüllzellen durch Längs- 
und Querwände ist wohl nicht mehr genau zu verfolgen. Ebenso 
wenig die der zwei inneren Zellen, aus denen durch meist unter 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. 43 


rechten Winkeln aneinander stossende Theilwände schliesslich die 
Samenbläschen hervorgehen. 

Der eben mitgetheilten Entwicklungsweise des Antheridiums 
entsprechen vollkommen die Spitzen- und Seitenansichten. Von 
der Spitze gesehen, werden in Oberflächenansicht die Wand 1, 
die Wände 2 und die Wände 5 gesehen werden (Taf. XIV, Fig. 
12 A); die Wände 3, die sich zu tief ansetzen, sind natürlich 
nieht sichtbar (werden aber bei entsprechender Neigung des 
Präparates als den Wänden 5 parallel verlaufende Linien ge- 
sehen werden). In derselben Ansicht, aber bei mittlerer Einstel- 
lung erscheint der den beiden Innenzellen entsprechende Raum 
durch eine Diagonale (Wand 1) halbirt. An jungen Antheridien 
erkennt man noch die den Wänden 3 und 2 entsprechenden 
Theile (Fig. 14), der mittlere Raum ist von quadratischem Quer- 
schnitt; bei älteren Antheridien sind die beiden Innenzellen zu- 
sammen von kreisförmigem Umriss, die sie umschliessenden 
peripherischen Zellen lassen ihre Abstammung nicht mehr er- 
kennen (Fig. 12 B). In Längsansicht zeigen Antheridien, die 
ungefähr den in Fig. 17 abgebildeten Entwieklungszustand dar- 
stellen, je nach ihrer Lage, ganz verschiedene Ansichten. Liegen 
die Wände 3 horizontal (die Wand 1 also schief; vergl. Fig 14), 
so erscheint nur eine mittlere Zelle, die seitlich von den Wän- 
den 2 begrenzt ist (Fig. 11 A, 15); bei vertiecaler Lage der 
Wand 1 erscheint natürlich diese den mittleren Raum durch- 
setzend (Fig. 11 B), an diese scheitelwärts anstossend sieht man 
die Durehschnitte der die Deckelzellen abschneidenden Wände 4. 

Der eben besprochene Theilungsvorgang ist zweifellos der 
häufigste. Doch scheint es, dass insoferne Abweichungen ein- 
treten können, als die Bildung der ersten Halbirungswand ganz 
unterbleibt, und gewissermaassen nur eine Hälfte ausgebildet wird. 
Ich schliesse dies daraus, dass man öfters Queransichten junger 
Antheridien erhält, wo die centrale Zelle dreieckig erscheint, und 
von keiner Wand durchsetzt wird. Fig. 16 zeigt eine andere Un- 


ı Ähnliche Ansichten müssen sich ergeben, wenn die Wände 2 hori- 
zontal liegen. Die von der centralen Zelle radial nach der Peripherie ver- 
laufenden Linien gehören dann aber den Wänden 3 und 5 an. 


44 , Leitgeb. 


regelmässigkeit. Ich glaube, dass hier schon die dritte Wand die 
Scheidung in Deckelzelle und centrale Zelle veranlasste. Es 
unterblieb also die Bildung der Wand 3; die Deckelzelle reichte 
bis an den Grund des Antheridiums. 


ß. Weibliche Inflorescenz. 


| Der weibliche Blüthenstand von Radula steht immer am 
Ende der Haupt- oder einer Seitenachse. Häufig findet man Aus- 
zweigungssysteme, deren einzelne Glieder sämmtlich durch eine 
Inflorescenz geschlossen werden. In diesem Falle sind die In- 
florescenzen der Seitenachsen um so jünger, je jünger die sie 
tragenden Sprosse sind, das heisst, je näher diese der Spitze der 
relativen Hauptachse liegen. Jede Inflorescenz besteht aus 3—10 
Archegorien und dem sie umschliessenden Perianthium, das 
wieder von zwei Blättern eingehüllt wird, bei denen die Grössen- 
differenz zwischen Ober- und Unterlappen minder beträchtlich ist, 
als bei den tiefer stehenden Blättern dieser und überhaupt vege- 
tativer Achsen. 

Die ‘ Archegonien einer Inflorescenz zeigen verschiedene 
Grade‘ der Ausbildung. Drei davon sind immer weiter entwickelt 
als die übrigen und bilden gewissermassen drei Centra, um die 
herum sich die jüngeren Archegonien gruppiren. Dem entspre- 
chend finden wir auch an jungen Inflorescenzen in den häufigsten 
Fällen drei weiter vorgeschrittene Archegonien, die jedoch selbst 
wieder drei verschiedene Altersstadien repräsentiren. Ausnahms- 
los sind sie so gelegen, dass sie, bei normaler Lage des Trag- 
sprosses, in einer Horizontalebene und nach ihrem Alter gereiht 
erscheinen, so zwar, dass immer das, den mittleren Entwicklungs- 
zustand zeigende auch in der Mitte gelegen erscheint (Taf. XIV, 
Fig. 1, 2,6, 7) ı. Auch die jüngeren Archegonien (falls solehe 
vorhanden) sind in derselben Richtung nach dem Alter geordnet, 
wobei das vierte Archegonium an der Basis des ersten (ältesten) 
liegt (Taf. XIV, Fig. 1, 5). Das älteste Archegonium liegt ein- 
mal rechts, das andere Mal links von dem im Mittelstadium be- 
findlichen. 


ı Man vergleiche auch Hofmeister’s Abbildung in Vergl. Unters. 
Taf. VIIL, Fig. 26. 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. 45 


Es wurde früher erwähnt (pag. 33), dass der mit einer weib- 
lichen Infloreseenz abschliessende Spross anfangs rein vegetativ 
ist, und dass er dann durch längere Zeit in seinen Blattachseln 
Antheridien entwickelt. Seine Scheitelzelle ist also in dem Mo- 
mente, als die Archegonienbildung beginnt, ringsum von jungen 
Segmenten (zwei seitenständigen und ein bauchständiges) um- 
geben. Die erste Veränderung, die wir nun am Scheitel wahr- 
nehmen, besteht darin, dass das ältere der beiden seitenständigen 
Segmente in seiner Mediane papillös auswächst . Gleich darauf 
wächst auch die Scheitelzelle in der Richtung der Längsachse der ‚ 
Vegetationsspitze etwas stärker; dieser folgt das jüngere der 
seitenständigen Segmente, den Wachsthumsvorgang des älteren 
genau wiederholend. Es sind dies die Anlagen der drei ältesten 
(sich zuerst entwickelnden) Archegonien und es ist nun selbstver- 
ständlich, dass, je nachdem das ältere der beiden seitenständigen 
Segmente rechts oder links von der Scheitelzelle gelegen ist, auch 
die Archegonienentwieklung von rechts nach links oder umge- 
kehrt fortschreitet. 

Schon zur Zeit als das papillöse Auswachsen des Segmentes 
noch wenig bemerkbar ist, treten in demselben die ersten Thei- 
lungen ein. Eine Wand, die sich am bauchständigen Seitenrande 
. des Segmentes ungefähr in der Mitte der Höhe des letzteren an- 
setzt, verläuft in schwacher Krümmung gegen den Grund des 
Segmentes, den sie zunächst der Mediane trifft (Wand a in 
Taf. XIV, Fig. 24, C, Fig. 3). ‘An diese anschliessend und nach 
dem rückenständigen Seitenrande verlaufend, folgt sogleich eine 
zweite, ähnlich gekrümmte2. Das Segment besteht nun aus drei 


! Im Gegensatze zur vegetativen Entwicklung des Segmentes, wo 

zuerst die Halbirung desselben stattfindet, und sich dann an der Aussen- 
fläche jeder Hälfte eine neue Wachsthumsrichtung bemerklich macht. 
, 2 Es wäre auch möglich, dass die an den rückeuständigen Seiten- 
rand anstossende Wand zuerst sich bilde und dann erst die nach den bauch- 
ständigen Rand verlaufende nachfolge. Ich bekam hie und da solche An- 
sichten (Fig. 3 E); doch fehlt mir die nöthige Zahl von Beobachtungen, um 
mit Sicherheit aussprechen zu können, ob das Eine oder das Andere der 
Fall sei, oder ob beides gleich häufig vorkomme. Es ist dies überhaupt sehr 
schwierig zu entscheiden, da die Bilder nach der mehr oder minder geneigten 
Lage die Segmentaussenfläche an demselben Objecte bald für die eine, bald 
für die andere Ansicht sprechen. 


46 Leitgeb. 


Zellen, zwei davon bilden den Grund des Segmentes; sie sind 
seitlich am höchsten, an der Stelle, wo sie aneinanderstossen, am 
kürzesten. Die dritte, die an ihrer Spitze die papillöse Auftreibung 
zeigt, ist keilfürmig zwischen die beiden anderen eingesenkt 
(Taf. XIV, Fig. 2C, 3E, F). In dieser Zelle wird nun durch eine 
Querwand die Papille abgeschnitten (Wand 2 in Fig. 2 A, C,6,.7), 
die sich durch später zu besprechende Theilungen zum Arche- 
sonienkörper ausbildet. Aus der grundwärts anliegenden Zelle 
bildet sich der Archegonienstiel und weiters jene später sich ent- 
wickelnden Archegonien, die sich um das zuerst gebildete grup- 
piren. Aus den beiden durch die ersten schiefen Wände abge- 
schnittenen Basilarzellen entwickelt sich der auf dieses Segment 
entfallende Theil des Perianthiums. 

Die erste schiefe Wand (a) und ebenso die entgegengesetzt 
geneigte erscheinen in Bauchansiceht der Vegetationsspitze an- 
fangs ziemlich genau quer gestellt (Fig. 2A), werden aber bald 
durch überwiegendes Längenwachsthum der grundsichtigen Theile 
der Aussenwände der beiden Basilarzellen ziemlich stark geneigt 
(Fig. 3 B, C). Derselbe Wachsthumsvorgang der Aussenwände 
der Basilarzellen wird noch längere Zeit beibehalten; in Folge 
dessen treten deren akroskope Ränder wulstartig über die Seg- 
mentoberfläche hervor und überwallen die spitzenwärts gelegenen 
Segmenttheile. 

Auch das jüngere der beiden seitenständigen Segmente 
wiederholt genau den eben für das ältere Segment beschriebenen 
Theilungs- und Wachsthumsvorgang, und da diese beiden Seg- 
mente an der Rückenfläche des Stämmchens an einander stossen, 
so stehen hier schon der Anlage nach die Wallränder in Ver- 
bindung und wachsen nun als gemeinsamer Wall weiter. An der 
Bauchseite vermittelt die Verbindung zwischen beiden aus den 
seitenständigen Segmenten hervorgegangenen Perianthiumtheilen 
das Jüngste bauchständige Segment, das in gleicher Weise über 
die Oberfläche hervorwachsend sich in seiner ganzen Höhe bei 
der Bildung des Perianthiums betheiligt. Dieses aus dem bauch- 
ständigen Segmente hervorgegangene Stück des Perianthiums ist 
noch längere Zeit durch zwei tiefe Einkerbungen seines Randes 
von den aus den seitenständigen Segmenten hervorgegangenen 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. 47T 


Perianthiumtheilen geschieden. Doch wird diese Abgrenzung bald 
durch das rasche Randwachsthum vollständig ausgeglichen. ı 

Das Perianthium ist schon nach seiner Anlage in den 
Medianen der beiden seitenständigen Segmente am niedersten 
(Fig. 2 C) und zeigt also schon vom Anfange an eine zweilippige 
Form, die auch während seines ganzen Wachsthumes beibehalten 
wird (Fig. 5). In seinen sämmtlichen Randzellen wechseln fort- 
während Längs- mit Quertheilungen; es resultirt daraus die 
fächerförmige Zellgruppirung, wie wir sie auch an ziemlich weit 
entwickelten Perianthien noch deutlich erkennen. 

Das jüngste von mir überhaupt beobachtete Anlagestadium 
einer Inflorescenz ist in Fig. 2 A dargestellt. Man sieht hier schon 
deutlich die Anlage des Archegoniums im Segmente IV (vergl. 
Fig. 2C), auch in der Scheitelzelle v ist dies bemerkbar, während 
im Segmente V eine diesbezügliche Veränderung noch nicht beob- 
achtet wird. Im Segmente IV ist ferner durch die Wand « schon 
der zum Perianthium auswachsende Basilartheil abgeschnitten; 
in derselben Höhe, wie diese Wand verläuft auch die akroskope 
Hauptwand e des jüngsten bauchständigen Segmentes; im Seg- 
mente V ist das Perianthium noch nicht angelegt. Ein Hervor- 
wachsen der das Perianthium zusammensetzenden Zellen über die 
Segmentoberfläche war an diesem Präparate noch in keiner Weise 
wahrzunehmen. Ein schon etwas älteres Stadium zeigt Fig. 3; 
sowohl insoferne, als das Perianthium schon in beiden seitenstän- 
digen Segmenten (IV und VI durch die Wand a) angelegt er- 
scheint und eine Hervorwölbung der betreffenden, Zellen schon 
begonnen hat (vergl. Fig. 3 C), als auch desshalb, weil auch die 
Scheitelzelle in der Archegoniumanlage weiter vorgeschritten ist. 
In dieser Zelle bemerkt man über der akroskopen Hauptwand 
des Segmentes V (e) noch eine weitere dieser parallele Theilungs- 
wand e’. Es ist so gewissermassen ein noch jüngeres bauchständi- 
ges Segment gebildet. Es gelang mir nicht mit voller Sicherheit 
zu entscheiden, ob nun dieses jüngere Segment in die Perianthium- 
bildung eintritt, oder ob das Segment V dazu verwendet wird. Ist 
das erstere der Fall, so ist in der Segmentspirale die Bildung 
eines seitenständigen (über dem Segmente IV gelegenen) Seg- 
mentes übersprungen worden und es wäre die Bildung dieses 
Segmentes in der That nur zu dem Zwecke erfolgt, um an der 


48 | Leitgeb. 


Perianthiumbildung Theil zu nehmen; möglicherweise desshalb, 
weil das Segment V zu wenig hoch hinaufreichte, um sich noch 
dabei betheiligen zu können. Doch halte ich es für wahrschein- 
licher, dass auch hier das in der Segmentspirale liegende Seg- 
ment V bestimmt war, sich an der Perianthiumbildung zu bethei- 
ligen, und zwar desshalb, weil Seitenansichten (Fig. 3 C) es 
wahrscheinlich machten, dies auch mit den an anderen Objeceten 
gemachten Beobachtungen besser übereinstimmt; ferner auch 
desshalb , weil mir wohl Fälle genug vorgekommen sind, wo der 
auf das bauchständige Segment entfallende Perianthiumtheil an 
Höhe hinter den Seitentheilen zurückgeblieben war, ich aber nie 
das Entgegengesetzte beobachtete. Ist diese Ansicht die richtige, 
so müssen wir diese letzte Theilung als eine schon zur Arche- 
gonienbildung gehörige auffassen, die vielleicht den Zweck hat, 
Zellen jenes Gewebes zu erzeugen, aus dem jene Archegonien 
hervorgehen, die wir an weiter vorgeschrittenen Entwieklungs- 
stadien um die Basis des mittleren Archegoniums gruppirt finden. 
In der Entwicklung weiter vorgeschritten als das eben be- 
sprochene Präparat, war das in Fig. 6 dargestellte. Das Perian- 
‘ thium ist schon über die Segmentoberfläche hervorgetreten (sein 
Umriss ist durch die punktirte Linie angedeutet); in dem älteren 
der seitenständigen Segmente wie auch in der Scheitelzelle sind 
ferner schon durch Querwände jene Zellen abgeschnitten, die die 
Körper der Archegonien 1 und 2 bilden sollen \. 
Ein noch älteres Stadium zeigt Fig. 7, sowohl desshalb, weil 
in dem in die Perianthiumbildung eingehenden Segmente m eine 
Längstheilung : aufgetreten ist, als auch weil im Archegonium 1 
die Ausbildung schon weiter vorgeschritten ist. 
Gottsches hat die Behauptung aufgestellt, dass das Perian- 
thium sich immer erst nach geschehener Befruchtung bilde und 
dass zwischen diesen beiden Vorgängen ein gewisser Causalnexus 


! An dieser Figur, die einen axilen Längsschnitt darstellt, sieht man 
auch die keilförmige Zuschärfung der Scheitelzelle, was, wie oben (pag. 15) 
erwähnt wurde, an vegetativen Sprossen in Bauchansicht nie beobachtet 
wird. 

2 Die an vegetativen Sprossen nie beobachtet wird. 

3 L. c. pag. 333. 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. 49 


bestehe. Dies ist für Radula entschieden unrichtig; das Perian- 
thium ist schon vollkommen deutlich in der von mir gegebenen 
Abbildung Fig. 1; noch weiter entwickelt zeigt es sich in der 
oben eitirten Abbildung Hofmeister’s, obwohl weder hier noch 
dort ein Archegonium geöffnet erscheint. 

Der Beginn seiner Entwieklung reicht in die Zeit der Anlage 
der ersten Archegonien zurück ı; ja, wenn wir nur die Anlage- 
stadien berücksichtigen, müssen wir sagen, dass das Perianthium 
früher als die Archegonien in die Erscheinung trete. 

Als angelegt zu betrachten ist das Perianthium jedenfalls 
schon durch die Bildung der beiden Basilarzellen; denn der Thei- 
lungsvorgang, der dies zur Folge hat, ist verschieden von dem, 
wie wir ihn an blattbildenden Segmenten finden. Wohl hat sich 
um diese Zeit auch schon an der Spitze des Segmentes ein anderer 
Wachsthumsvorgang (die Ausbildung einer, statt wie bei der 
Blattanlage zweier Wachsthumsrichtungen) bemerkbar gemacht 
(Fig. 3 F); ich weiss jedoch nicht, ob es erlaubt ist, damit das 
Archegonium schon als angelegt zu betrachten und ob nicht erst 
vielmehr durch die Bildung der Querwand, die die Spitzenpapille 
für den Körper des Archegoniums abschneidet, dasselbe als ange- 
legt erscheint. Ich lasse es nach dem, was oben über die Anlage 
des Perianthiums und über seine Zusammensetzung aus morpho- 
logisch ungleichwerthigen Gebilden gesagt wurde, vorläufig dahin- 
gestellt, ob die ziemlich allgemein herrschende Ansicht, dasselbe 
sei ein metamorphosirter Blatteyclus, damit in Übereinstimmung 
zu bringen ist. Wenn einerseits gegen diese Anschauung der Um- 
stand spricht, dass ein Theil des Perianthiums aus Segmenten 
entsteht, die an vegetativen Sprossen nie Blätter bilden, dass 
aber auch jener Theil, der aus den sonst blattbildenden Segmen- 
ten hervorgeht, in seiner Anlage durchaus nicht mit der der 
‚Blätter übereinstimmt, so sprechen doch andererseits manche 
Gründe für die Annahme, dass wir es hier mit einer Blattmeta- 
morphose zu thun haben. Es lassen sich diese Gründe weniger 


ı Hofmeister. ce. pag. 36 sagt, das Perianthium sei von späterer 
Entstehung als die Archegonien. 
2 Man vergleiche Gottschel. c. pag. 349. 
Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXIII. Bd. I. Abth. 4 


50 Leitgeb. 


aus der Beobachtung an Radula, als vielmehr aus der Vergleichung 
der hier stattfindenden Entwicklung mit der anderer Lebermoose 
ableiten. Ich will in dieser Beziehung nur einiges bemerken: Bei 
Jungermannia bieuspidata bilden ebenfalls nur die seitenständi- 
gen Segmente Blätter; jedes der bauchständigen aber wächst 
bald nach seiner Anlage in eine kurze Haarpapille aus, deren 
Wachsthum schon in der Knospe vollendet ist‘. An reproduetiven 
Sprossen sehen wir nun häufig an Stelle dieser Papille ein Blatt 
entwickelte und es lassen sich leicht zwischen beiden so ver- 
schiedenen Bildungen alle Übergänge verfolgen. Man kann also 
annehmen, dass an vegetativen Sprossen eine Längsreihe von 
Blättern regelmässig fehlschlägt:. Man könnte nun dies auch auf 
Radula anwenden und sagen, dass die Blattbildung in der bauch- 
ständigen Segmentreihe in der Regel unterdrückt erscheint, und 
nur bei der Bildung der weiblichen Infloreseenz bei der Perian- 
thiumbildung in die Erscheinung tritt. In Bezug auf die seiten- 
ständigen Segmente liesse sich vielleicht sagen, dass die erste 
schiefe Wand der in vegetativen Segmenten auftretenden Hal- 
birungswand (h in den Figuren) entspreche, dass also der eine 
Blattlappen ausschliesslich zur Perianthiumbildung verwendet 
wird, während der andere in zwei Theile zerfällt, einen unteren 
Theil, der in die Perianthiumbildung eintritt und einen oberen 
(der Spitze einer Blatthälfte entsprechenden), der zur Archegonien- 
bildung verwendet wird* Es liesse sich die Vergleichung noch 
weiter treiben und die Querwand, welche den Körper des ersten 
(oder dritten) Archegoniums abschneidet, als der vierten Theilungs- 
wand (pag 25, Taf. XII, Fig. 1 B) entsprechend annehmen. Ich 
lege jedoch diesen Speculationen vorderhand keinen Werth bei; 


ı Es sind diese Blattpapillen nicht zu verwechseln mit den später 
aus den bauchständigen Segmenten hervursprossenden Wurzelhaaren. 

2 Dies gilt für die Antheridien tragende Region eines Sprosses. Aber 
auch der sich zur Bildung der weiblichen Inflorescenz anschickende Spross 
bildet unterhalb des Perianthiums durch mehrere Segmentumläufe an der 
Bauchseite Blätter. 

3Hofmeister Zusätze und Berichtigungen ete. in Pringheim’s 
Jahrbüchern, Bd. III, pag. 277. 

4 In Spitzenansichten erscheint die Spitzenpapille selten in der Seg- 
mentmediane, sondern näher der Rücken- oder, was häufiger ist, näher der 
Bauchseite (vergl. Fig. 3 D). 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. 51 


— ob sie berechtigt sind, ob sie sich überhaupt für die beblätter- 
ten Lebermoose im Allgemeinen durchführen lassen, müssen erst 
umfassende vergleichende Untersuchungen lehren. Das Thatsäch- 
liche ist folgendes: 


Die weibliche Inflorescenz (Archegonien sammt 
Perianthium) entwickelt sich aus der Scheitelzelle 
des Sprosses und den drei Segmenten des jüngsten 
Umlaufes. DieArchegonien entstehen aus der Spross- 
scheitelzelle und den Spitzentheilen der seitenstän- 
digen Segmente, deren untere Theile in Verbindung 
mit dem bauchständigen Segmente zur Bildung des 
Perianthiums verwendet werden. 


Die Entwicklung des Archegoniums geschieht nach 
Hofmeister ı bei allen beblätterten Lebermoosen, in derselben 
Weise wie beiden Laubmoosen, durch Theilungen einer zweischnei- 
digen Scheitelzelle. Es entsteht so ein aus zwei Segmentreihen 
aufgebauter eylindrischer Zellkörper, in dem sich durch weitere 
Theilungen ein centraler Strang von Zellen differenzirt. Die unter- 
ste Zelle dieses Stranges wird zur Centralzelle, die übrigen ver- 
flüssigen ihre horizontalen Scheidewände und geben so zur Ent- 
stehung des den Halstheil des Archegoniums durchziehenden 
Canales die Veranlassung. | 


In ganz verschiedener Weise beschreibt Strassburger: die 
Entwicklung der Archegonien bei Marchantia und damit überein- 
stimmend Kny: die bei den Riecien. Die Mutterzelle des Arche- 
goniumkörpers zerfällt durch vier sich rechtwinklig schneidende 
Längstheilungen in eine axile und vier seitliche Zellen. Jene zer- 
fällt nun durch eine Querwand in die Deckelzelle und die Cen- 
tralzelle. Aus der Deckelzelle bildet sich (durch Kreuztheilung 
und spätere Quertheilungen) der aus vier Zellreihen aufgebaute 
 Halstheil des Archegoniums. Die Centralzelle zerfällt in eine 
grössere, zur Befruchtungskugel werdende und eine kleinere obere 
Zelle (Canalzelle), die in dem Maasse als sich die Deckelzelle zum 


1 Verg]. Unters. pag. 36 und 16. 
2 L. c. pag. 415. 
ö L..e.;pag. 379. 
4% 


52 Leitgeb. 


Archegoniumhalse ausbildet, sich zwischen die vier Zellreihen 
hineindrängt und so den Halscanal bildet. 

Sehen wir von der Art der Zelltheilung vorderhand ab, so 
liegt der wesentliche Unterschied zwischen diesen Angaben jeden- 
falls in der Bildungsweise des Halscanales. Nach Hofmeister 
entsteht er durch Verflüssigung einer Zellreihe, nach Strass- 
burger wird er dadurch gebildet, dass sich eine Tochterzelle der 
Centralzelle (Schwesterzelle der Befruchtungskugel) zwischen die 
Halszellen hineindrängt und diese auseinanderschiebt. 

In Bezug auf den wesentlichsten Punkt, die Bildung der 
Canalzelle aus der Centralzelle, stimmen meine an Radula ge- 
machten Beobachtungen mit den Strassburger’s überein. - Sie 
weichen aber wesentlich ab, was die Bildung des Halses und 
überhaupt die Theilungsweise der Mutterzelle des Archegonium- 
körpers betrifft. 

Der Vorgang ist folgender: 

Die durch eine Querwand abgeschnittene Endzelle (Mutter- 
zelle des Archegoniumkörpers) wird durch drei sich aneinander 
ansetzende, aber sämmtlich bis an den Grund der Zelle verlaufende 
Längswände (Taf. XIV, Fig. 23, Wände 1, 2, und 3) in eine trichter- 
förmige axile und drei seitliche Zellen zerlegt. Die axile Zelle theilt 
sich durch eine ihrer Aussenfläche parallele Wand (Wand 4) in 
eine Deckel- und eine Centralzelle. Die drei Seitenzellen, ebenso 
die Centralzelle zerfallen nur durch Querwände in zwei Stock- 
werke ziemlich gleich hoher Zellen. Die Seitenzellen des unteren 
Stockwerkes werden zum Bauchtheil, die des oberen zum Hals- 
theil des Archegoniums; die im unteren Stockwerke gelegene 
axile Zelle bildet die Befruchtungskugel, die des oberen Stock- 
werkes ist die Canalzelle. 

Entsprechend ihrer Entstehung aus dem oberen Theile der 
trichterförmigen Centralzelle, ist die Canalzelle gleich nach ihrer 
Entstehung breiter als ihre grundwärts anliegende Schwesterzelle 
(Fig. 18) '. In dem Maasse nun als die Seitenzellen des oberen 


ı Diese Figur entspricht vollkommen der,von Strassburger (l. e.) 
in Taf. XXVIIL, Fig. 15 gegebenen Abbildung. Ich habe Marchantia nicht 
untersucht, und bin daher nicht berechtigt die Richtigkeit von Strassbur- 
ger’s Angaben zu bezweifeln, und möchte nur bemerken, dass ich bei 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane.. 53 


Stockwerkes sich zum Halstheile des Archegoniums umbilden, 
wird auch die Canalzelle länger und dafür auch schmäler (Fig. 21). 
- Sie folgt also einfach dem Längenwachsthume der Seitenzellen; 
von einem Hineindrängen zwischen diese oder die Deckelzellen 
kann natürlich schon nach ihrer Anlage nicht die Rede sein. Die 
Oanalzelle ist von ihrer Schwesterzelle vielleicht zu keiner Zeit 
durch eine cellulosehältige Membran abgegrenzt. Ebensowenig 
gelang es mir, eine Theilung der Canalzelle in mehrere über- 
einanderliegende Zellen nachzuweisen. 

Von den den Halstheil bildenden Seitenzellen ist die durch 
die erste Längswand gebildete die breiteste (Fig. 7, 19, 22). Sie 
. theilt sich, bald nach der Abscheidung von ihrer (im unteren 
Stockwerke liegenden) Schwesterzelle, durch eine Längswand 
(Fig. 19, 22, 23) in zwei nebeneinander liegende Zellen, die nun 
mehrmals hinter einander durch Querwände getheilt werden. In 
ähnlicher Weise theilt sich auch die durch die Wand 3 abge- 
schnittene Seitenzelle, während die durch die Längswand 2 
gebildete sich durch entgegengesetzt geneigte und an einander sich 
ansetzende schiefe Wände vervielfältigt. Das Gesammtlängen- 
wachsthum ist in der aus der Seitenzelle 1 hervorgegangenen Zell- 
generation jedoch stärker, als in den den beiden anderen Seiten- 
zellen entsprechenden; — in Folge dessen wird der Archegonium- 
hals gekrümmt, und seine convexe Seite durch jene rascher in die 
Länge wachsende Zellgeneration eingenommen werden. Mit der 
Krümmung des Halses ist auch eine geringe Drehung um seine 
Axe verbunden, und es wäre wohl möglich, dass dies durch jene 
in einer Seitenzelle auftretenden schiefen Theilungen bedingt 
wird. 


Radula öfters auch Ansichten, wie Strassburger’s Fig. 13 erhalten habe. 
Sie entstehen wenn der Neigungswinkel zweier Längswände sehr spitz ist 
und sie daher zugleich im Durchschnitte erscheinen. In diesen Fällen ist die 
Spitzenansicht entscheidend und meine Figuren 7 B und 19 lassen wohl 
keinen Zweifel über die Theilungsweise. 

1 Hie und da tritt wohl auch eine schiefe Wand auf (Fig. 22). 

2 Ich weiss nicht, ob esimmer die zweite Seitenzelle ist, die sich 
durch schiefe Wände theilt. Es mag öfters dieser Theilungsvorgang wohl 
auch in der dritten Seitenzelle stattfinden; überhaupt auch manchen Abän- 
derungen unterliegen. 


54 Leitgeb. 


Die ersten Theilungen der Deckelzelle ergeben sich aus den 
in Fig. 22 und 25 dargestellten Schemen. Auch diese „Deckel- 
zellen“ zeigen ein in der Richtung der Längsachse des Halses 
fortschreitendes Längenwachsthum. Sie werden dadurch immer 
steiler gestellt und tragen so zur Verlängerung des Archegonien- 
halses bei, der sich auch schliesslich nur so weit öffnet, als er 
durch diese aus der ursprünglichen Deckelzelle abstammenden 
Zellen gebildet wird. 

Auch die Seitenzellen des unteren (den Bauchtheil des Arche- 
goniums bildenden) Stockwerkes theilen sich einmal durch Längs- 
wände und dann einige Male durch Querwände; doch ist ihr 
Längenwachsthum nur gering, und bleibt weit zurück hinter dem 
des oberen Stockwerkes. 

Die hier beschriebene Entwicklung des Archegoniums erinnert 
in ihren Anfangsstadien in vielfacher Beziehung an die des Anthe- 
ridiums. Abgesehen von der ungleichen Höhe der dritten Seiten- 
zelle ist bei der Archegonienbildung der Theilungsvorgang, von 
der Abscheidung der Endpapille bis zur Bildung der centralen 
Zelle, ganz übereinstimmend mit dem, der in der Hälfte eines 
Antheridiums die Entstehung der centralen Zelle veranlasst. 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgne. 55 


Erklärung der Tafeln. 


Die nicht schematischen Figuren sind sämmtlich mit der Camera 
lucida entworfen. Die in ( ) stehenden Zahlen geben die Vergrösse- 
rung an. 

Die mit gleichen Buchstaben bezeichneten Wände entsprechen sich 
in allen Figuren, und es bedeutet: 

h. Die Halbirungswand des Segmentes (vergl. Text pag. 21). 

g. Die erste Tangentalwand des seitenständigen Segmentes, die die rücken- 
ständige Rindenzelle abschneidet (Textpag. 21). 

p- Die erste Tangentalwand des bauchständigen Segmentes (Text pag. 20). 

ce. Die erste schiefe Wand einer Segmenthälfte (Text pag. 28). : 

t. Die erste Querwand des Rindentheiles eines seitenständigen Segmentes, 
die zur Differenzirung in einen akroskopen und basiskopen Theil führt 
(Text pag. 29). 

v. Erste Querwand im basiskopen Rindentheile (Text pag. 29). 

Die Sprossanlagen sind mit Sp, die Antheridien mit A bezeichnet. 

Die Zahlen I, II, III, IV etc. geben, wo nicht ein anderer Bezeich- 
nungsvorgang ausdrücklich bemerkt ist, die genetische Folge der Segmente 
an; ebenso die Zahlen 1, 2, 3, 4 etc. die genetische Aufeinanderfolge der 
Wände. 


Tafel XI. 


Fig. 1. Ein Sprossende in Bauchansicht, um die Vertheilung und Lage der 
Auszweigungen (Sp) zu zeigen. Schematisirt und schwach ver- 
grössert. 

Fig. 2 (350). Vegetationsspitze mit den sie umhüllenden Blättern in Bauch- 
ansicht. 

Fig. 3 A (540). Eine Vegetationsspitze in Bauchansicht. Die Einstellungs- 
ebene liegt in der Oberfläche der bauchständigen Segmente. 

Fig. 3 B. Die frühere Figur in schematischer Darstellung (Text pag. 18). 


56 Leitgeb. 


Fig. 3 C. Ebenso: doch erscheint die Bauchansicht mit der Spitzenansicht. 
combinirt, um das Ineinandergreifen der Segmente auf der Rücken- 
fläche der Vegetationsspitze zu zeigen. 

Fig. 4 (540). Ein Vegetationsscheitel in Spitzenansicht. Vor dem ältesten 
Blatte erscheint der Durchschnitt eines jungen Antheridiums A. 

Fig. 5. Schematische Darstellung, um die Betheiligung der Halbirungs- 
wände A bei der Bildung der Rindenzellen zu zeigen (Text pag. 21). 

Fig. 6 (350). Ansicht wie in Fig. 4. 

Fig.?T (350). Längsansicht einer Vegetationsspitze. Die Segmente der 
(linksgelegenen) bauchständigen Reihe erscheinen im medianen 
Längsschnitt. | 


(010) 


5% a \ (350). Ansichten wie in Fig. 3 A. (Text pag. 18). 

Fig. 9 

Fig 10 A (350). Drei Segmente einer seitenständigen Reihe im medianen 
Längsschnitt. Am Grunde des dem mittleren Segmente angehörigen 
Blattes eine Sprossanlage Sp. Dieses Segment erstreckt sich grund- 
wärts bis x. 

. 10 B (350). Dasselbe Präparat, um 90° gedreht: die Segmente er- 
scheinen hier von aussen und von der Fläche gesehen. An der 
Sprossanlage sieht man schon zwei Segmente angelegt. 


Fi 


m 
99 


Tafel XI. 


Fig. 1 (350). Verschiedene Ansichten der Endknospe. Die römischen 
Zahlen bezeichnen hier die Altersfolge der seitenständigen Seg- 
mente (und Blätter). 


Fig. 1 A. Das Präparat in Bauchansicht; die Einstellung auf die Oberfläche 
der Blätter I und I. 


Fig. 1 B. Das Präparat in derselben Lage. Die Einstellungsebene liegt 
etwas unter der Oberfläche der bauchständigen Segmente. 


Fig. 1 C. Spitzenansicht des Präparates. Das vor dem Blatte II im Durch- 
schnitte gezeichnete Antheridium wurde natürlich erst bei tieferer 
Einstellung gesehen; es wurde jedoch in dieser Ansicht punktirt an- 
gedeutet, um seine Lage gegen die Blatthälften anzugeben. 


Fig. 1 D. Etwas tiefere Einstellung. Der optische Querschnitt geht durch 
den Grund des Segmentes V und durch den akroskopen Theil des 
Segmentes IV. 

Fig. 1 E. Längsansicht von der Rückenseite. Die Einstellungsebene liegt 
etwas unter der Stammoberfläche. 

Fig. 1 F. Queransicht bei noch tieferer Einstellung als Fig. 1 D. Das Prä- 


parat wurde vom Grunde gesehen und gezeichnet; die Zeichnung 
dann mittelst Durchzeichnens umgekehrt. 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pfianzenorgane. 57 


Fig. 2. (350). Querschnitt durch eine Endknospe. Er legt die Mutterzelle 
eines Antheridiums (4) bloss. Der Entwicklungszustand entspricht 
ungefähr dem in Fig. 1. F dargestellten. 

Fig. 3 A. (350). Ein ähnlicher Querschnitt, vom Grunde gesehen. Im rechts- 

- gelegenen Segmente entspringt aus dessen rückenständiger Hälfte 
ein Antheridium; aus der bauchständigen eine Sprossanlage. 


Fig. 3 B. Derselbe Querschnitt in schematischer Darstellung, um die Mutter- 
zellen des Antheridiums und des Sprosses, Am. und Spm. in Bezug 
auf ihre Abstammung hervorzuheben. 


Fig. 4 (350). Ein Querschnitt von der Spitze gesehen. Er stellt einen 
zwischen den in Fig. 1 D und 1 F dargestellten mittleren Entwick- 
lungszustand dar, indem von den durch die Tangentialwände A, g und 
p abgeschnittenen drei inneren Zellen, erst die beiden den seitenstän- 
digen Segmenten angehörigen einmal getheilt erscheinen. 

Fig. 5 (350). Ein ähnlicher etwas weiter entwickelter (aber jüngerer als in 
Fig. 1 F) Querschnitt, mit einer Sprossanlage, _ 

Fig. 6 (350). Eine Vegetationsspitze; A vom Grunde gesehen, ZB in Bauch- 
ansicht. 

(In den Figuren 1 F, 2, 3 A,5, 6 A wurden die drei der Begrenzung 
der Segmente entsprechenden Linien etwas stärker gezeichnet.) 


Tafel Xlii. 


Fig. 1 A (350). Eine Vegetationsspitze in Bauchansicht. 


Fig. 1 B. Das in der früheren Figur links gelegene Segment (und Blatt) von 
der Fläche und von aussen gesehen. Die Wände 1 entsprechen den 
Wänden c der früheren Figur ; die übrigen sich entsprechenden tragen 
die gleiche Bezifferung. 0 Ober-, U Unterlappen des Blattes. 


Fig.2 (850). Ein junger Oberlappen in Flächenansicht. Die Bezifferung der 
Wände entspricht der der früheren Figur; dies ist auch in den folgen- 
den Figuren der Fall. 


Fig. 3 (850). Ein etwas weiter entwickelter Blattoberlappen. 


Fig. 4 (350). Spitze eines Blattunterlappens, mit der durch die Wand 4 
(vergl. Fig. 1 Z) abgeschnittenen Papille. 


Fig. 5 (350). Oberer Theil eines weiter entwickelten Oberlappens. Hier und 
in den folgenden Figuren sind die Hauptwände der Segmente etwas 
stärker gezeichnet. 


Fig. 6 (350). Zwei Oberlappen vor der Fläche gesehen. Hinter dem rechts- 
gelegenen sicht der dazugehörige Unterlappen und eine demselben 
Segmente angehörige Sprossanlage hervor. 

Fig. 7 (350). Ein Blatt mit seinen beiden in eine Ebene gelegten Lappen. 


Fig. 8 (350). Ansicht wie in Fig. 6. Der rechts gelegene Oberlappen zeigt 
nur seinen Seitenrand. 


58 Leitge'b. 


Fig. 9 (350). Ein Oberlappen in Flächenansicht. 

(Für die Figuren 1—9 vergleiche man den Text pag. 25.) 

Fig. 10. A (350). Eine Vegetationsspitze in Bauchansicht. 

Fig. 10 B (540). Das Segment I der früheren Figuren von aussen und von 
der Fläche gesehen. R bezeichnet den rückenständigen, ZB den bauch- 
ständigen Seitenrand des Segmentes. (Man vergleiche die schema- 
tische Figur 5 der Taf. XI.) 

Fig. 10 C (540). Das Segment II in derselben Ansicht. 

Fig. 11. Schematische Darstellung, zur Vergleichung des verschiedenen 
Verhaltens der Rindentheile der Segmente bei deren Längsstreckung 
bei Fontinalis (A) und Radula (B). 1. Die Segmente vor, 2. dieselben 
nach der Streckung. (Vergl. Text pag. 38.) 

Fig. 12. Schematische Darstellung der durch die Streckung des Segmentes 
bedingten Veränderungen an dessen Aussenfläche. (Vergl. Text 
pag. 30.) 

Fig. 13 (350). Isolirte Brutknospe. 

Fig. 14 (350). Eine solche in ihrer Verbindung mit dem Blattrande. 


Tafel XIV. 


Fig. 1 (140). Junge Inflorescenz mit den beiden Hüllblättern in Bauch- 
ansicht. Man sieht durch die beiden Blattunterlappen auf das Perian- 
thium (P) und die Archegonien, die nach ihrer Entwicklungsfolge 
mit 1, 2, 3,4 bezeichnet sind. In der Achsel des älteren Hüllblattes 
steht ein Antheridium (A). 

Fig. 2 A (850). Bauchansicht eines Sprossendes, an dem die Bildung der 
Archegonien beginnt. Die Zahlen 1, 2, etc. bezeichnen hier die 
Altersfolge der seitenständigen Segmente. Im Segmente IV ist 
das erste Archegonium und das Perianthium angelegt, das Seg- 
ment V zeigt noch keine Veränderung. e ist die akroskope Haupt- 
wand des jüngsten bauchständigen Segmentes. (Vergl. Text pag. 47.) 


Fig. 2 B (350). Dasselbe Präparat in Spitzenansicht. Die Bezeichnung ent- 
spricht der früheren Figur. z Spitzenpapille des Unterlappens. 

Fig. 2 C (350). Das Segment IV von aussen und von der Fläche gesehen. 
B ist der der Bauchseite, A der der Rückseite zugekehrte Seitenrand. 

Fig. 5 (350). Ein ähnliches, aber etwas weiter entwickeltes Präparat in ver- 
schiedenen Ansichten. Die Zahlen I, IH, III etc. geben hier wieder 
die genetische Folge der Segmente an. Die Segmente I und III bilden 
die Hüllblätter, die Segmente IV und VI und die Scheitelzelle v 
wachsen zu Archegonien aus. In den Segmenten IV und VI ist das 
Perianthium angelegt. eist die akroskope Hauptwand des (bauch- 
ständigen) Segmentes V. 

Fig. 3 A. Das Präparat in Bauchansicht. Einstellung auf die Oberfläche der 
Segmente IV, V und VI. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 


Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. 59 


3 B. Längsansicht des Präparates von der Rückenseite aus. Die Ein- 
stellungsebene trifft die Segmente IV und Inahe deren Medianen. 

3 C. Das Präparat gegen Fig. 3 A so gedreht, dass die bauchständigen 
Segmente etwas nach der linken Seite gerückt erscheinen, und das 
Segment VI seine Fläche mehr zuwendet, das Segment IV aber ab- 
kehrt. 

3 D. Spitzenansicht desselben Präparates. 

3 E. Das Segment IV von aussen und von der Fläche gesehen. 

8 F. Das Segment VIin derselben Ansicht. 


Fig. 3 @. Schematische Darstellung der Lagerung der Segmente I—VI in 


Horizontalprojection. 


Fig. 4 (350). Ein Blattoberlappen von aussen und von der Fläche gesehen, 


aus dem drittjüngsten Segmentumlaufe. Man sieht durch seine Fläche 
auf die Anlage eines Antheridiums. 


Fig.5 (230). Querschnitt durch eine Inflorescenz. Die Archegonien 1 und 2 


Fig. 


Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


Fig. 
Fig. 


sind durch den Schnitt abgetrennt; an der Basis des ersten entspringt 
das Archegonium 4 (vergl. Fig. 1). P. Perianthium, B', B" Hüll- 
blätter. 

6 (350). Junge Inflorescenz im axilen Längsschnitt. 1, 2, 3 die drei 
ersten Archegonien nach ihrer Altersfolge. P das Perianthium. Im 
Archegonium 1 und 2 ist schon die Zelle, aus der der Körper des 
Archegoniums sich bildet, abgeschnitten. 

7 A (350). Präparat, ähnlich dem der früheren Figur in Bauchansicht. 
Einstellung auf die Oberfläche des jüngsten bauchständigen Seg- 
mentes m. j 

7 B (850). Das Archegonium 1 in Spitzenansicht. 

8. 
9. \ Junge -Antheridien in Oberflächenansicht. 

10. 

11 A (350). Junges Antheridium im axilen Längsschnitte. 

11 B (850). Dasselbe Antheridium, um 90° gedreht. 

12 A (350). Junges Antheridium in Spitzenansicht. 

12 B (350). Dasselbe, bei tieferer Einstellung. 

13 A (350). Antheridium in Oberflächenansicht. Entwicklungszustand, 
dem Schema der Fig. 17 entsprechend. 

13 B. (350). Dasselbe Antheridium, etwas nach rechts gedreht. 

14 (850). Junges Antheridium im Querschnitte. 

15 (3850). Junges Antheridium im axilen Längsschnitt. (Vergl. Text 
pag. 43.) 

16 (850). Ansicht wie in der früheren Figur; einen abnormen Thei- 
lungsvorgang darstellend. (Vergl. Text pag. 43.) 

17. Entwicklungsschema eines Antheridiums. 

18 (850). Junges Archegonium im axilen Längsschnitte. 


60 Leitgeb. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte etc. 


Fig. 19 (350). Junges Archegonium in Spitzenansicht. 

Fig. 20 (350). Querschnitt eines halb erwachsenen Archegoniums. (Es ist 
dies ein Ausnahmsfall. In der Regel beobachtet man 6 peripherische 
Zellen.) 

Fig. 21 (350). Ein halberwachsenes Archegonium im axilen Längsschnitte. 

Fig. 22. Ebengelegte Oberfläche eines Archegoniums von dem in Fig. 23 
dargestellten Entwicklungszustande. 

Fig. 23. Entwicklungsschema eines Archegoniums. 


ra Tu a ud 


Leit Seb, Beiträge zur Entwicldhum ss6eschichte der Pflanz enorgane N. 
% O x t . gr 


ER, 


Gn 
7 a & = 
wg E er 
( A £ ass: 
Yf a en 
N EEE Cr USER 
27% el TER wie 
P- Si er 
= £ > 
EL MR 
r DB 


Ta£XT. 


Sior del. MF- 


= 


1, 
LENET 1ER 


Sitzungsb. der kais Akad. dW math.naturw. (1. LXUL Bad. LAbth. 1871. 


ah 


Leitgeb ‚Beiträ ge zur Entwicklung s geschichte der Pflanzenorsane V. Tat-\l. 


va 


v va 7 


Sitzungsb. der kuis Akad AW-math.naturw (1. LXIL Bd. LT Abth.1871. 


Taf. XıL 


@) 


Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane V. 


q 


Leitgeb, Beiträge zur 


Sitzungsb. der kais.Akad.dWmethnaturw Cl ER BA TAMHA.  — 


Leitgeb, Beiträge zur Entwicklumgsgeschichte der Pflau zenorgane N. 
8 gr: > « 
N 


ne ieh 


Sitzungsb. der kuis Akad. A nath natnrw (1 LXIL. Ba. 1 Abth.1871. 


Tal. XW. 


61 


II. SITZUNG VOM 12. JÄNNER 1871. 


Der Präsident zeigt an, dass der Secretär durch Unwohlsein 
verhindert ist der Sitzung beizuwohnen. 

Herr Prof. Dr. H. Hlasiwetz überreicht eine Abhandlung 
des Herrn Dr. Erwin v. Sommaruga: „Über die Naphtyl- 
purpursäure und ihre Derivate“. 


An Druckschriften wurden vorgelegt: 


Academy of Natural Seiences of Philadelphia: Journal. New 
Series. Vol. VI, Part 4. & Vol. VII. Philadelphia, 1869; 40. 
— Proceedings. 1868, Nrs. 1-6; 1869, Nrs. 1—4. Phila- 
delphia; 8°. — Index to Vol. XH and Supplementary Index 
to Vols. I. to XI. of Observations on the Genus Unio. By 
Isaac Lea. Vol. II. Philadelphia, 1869; 40. 

— The American, of Arts and Seiences: Proceedings. Vol. VIII, 
Sign. 1—17. 80. 

Association, The American, for the Advancement of Science: 
Proceedings. XVII” Meeting, held at Chicago, Illinois, 
August 1868. Cambridge, 1869; 8°. — Programme of the 
XVII” Meeting. Chicago, 1868; 8°. 

Chicago Academy of Sciences: Transactions. Vol. I, Part 2. 
Chicago, 1869 ; 4°. 

Essex Institute: Proceedings and Communications. Vol. VI, 
Part 1. 1868. Salem, 1370; 8°. — Bulletin. Vol. I, Nrs.1—12. 
1869. Salem, 1870; 80. 

Gewerbe-Verein, n.-ö.: Verhandlungen und Mittheilungen. 
XXXIL Jahrg. Nr. 2. Wien, 1871; 4°. | 

Landbote, Der steirische. 4. Jahrgang, Nr. 1. Graz, 1871; 4°. 

Landwirthschafts-Gesellschaft, k. k., in Wien: Ver- 
handlungen & Mittheilungen. Jahrgang 1871, Nr. 1. Wien; 
er. 8. 


62 

Mittheilungen des k. k. technischen und administrativen 
Militär-Comite. Jahrgang 1870, 12. Heft. Wien; 8°. 

Nature. Nr. 62, Vol. II. London, 1871; 40. 

Peabody Academy of Science: First Annual Report of the 
Trustees. Salem, 1869; 8°. — The American Naturalist. 
Vol. II, Nrs. 1—12. March 1869 — February 1870; Vol. IV, 
Nrs. 1—2. March & April 1870. Salem; 8°. | 

Report, Annual, of the Commissioner of Patents for the Year 
1867. Vols. I-IV. Washington, 1368; 80. 

— ‚of the Superintendent of the Coast Survey during the Years 
1858, 1861, 1862 & 1866. Washington, 1859, 1862, 1364 
& 1869; 40. | 

— of the Commissioner of Agriculture for the Years 1867 & 
1868. Washington, 1868 & 1369; 3°. 

Reports, Monthly, of the Department of Agriculture, for the 
Years 1568 & 1569. Washington; 8°. 

Smithsonian Institution: Smithsonian Contributions to Know- 
ledge. Vol. XVI. Washington, 1870; 4%. — Annual Report 
of the Board of Regents, for the Year 1368. Washington, 
1869; 8°. — Smiths. Miscellaneous Collections. Vols. VII & 
IX. Washington, 1869; 8°. 

Society, The American Philosophical: Transactions. Vol. XII. 
New Series. Part III. Philadelphia, 1869; 40. — Proceedings. 
Vol. XI, Nrs. 81—82. Philadelphia, 1869; 8°. 

— The Boston, of Natural History: Proceedings. Vol. XI, 
Sign. 18—27; Vol. XIII, Sign. 1—14. Boston, 1868—1870; 8°. 

Wiener Medizin. Wochenschrift. XXI. Jahrgang, Nr. 1. Wien, 

1871; 4°. 


63 


IH. SITZUNG VOM 19. JÄNNER 1871. 


Die Marine-Section des k. & k. Reichs-Kriegs-Ministeriums 
übermittelt, mit Indorsat vom 8. Jänner 1. J., den Bericht des 
Commandanten des k. k. Kriegsdampfers Triest, L. Sch. Cpt. 
ÖOesterreicher über die Sonnenfinsterniss - Expedition nach 
Albanien und Tunis im December 1870, zur Einsicht. 

Das e. M. Herr Prof. Dr. L. Pfaundler in Innsbruck, über- 
sendet eine Abhandlung: „Elementare Ableitung der Grundglei- 
chung der dynamischen Gastheorie.“ 

Das ce. M. Herr Prof. Dr. Ad. Lieben in Turin theilt, mit 
Schreiben vom 16. Jänner, die Resultate einer, gemeinschaftlich 
mit Herrn Rossi ausgeführten Arbeit „über den Formaldehyd 
und dessen Umwandlung in Methylalkohol“ mit. 

Diese Mittheilung ist für den Anzeiger bestimmt. 


An Druckschriften wurden vorgelegt: 


Abbot, Samuel L., Report to the International Sanitary Con- 
ference, of a Commission from that Body, on the Origin, En- 
demieity, Transmissibility and Propagation of the Asiatie 
Cholera. Boston, 1867; 8°. 

Accademia Pontifieia de’ Nuovi Lincei: Atti. Anno XXIII, Ses- 
sione 1°— 7°. Roma, 1870; 4°. 

Akademie der Wissenschaften, Königl. Preuss., zu Berlin: 
Monatsbericht. November 1870. Berlin; 8°. 

— —- Königl. Bayer., zu München: Sitzungsberichte. 1870. 
II. Heft 1—2. München; 8°. 

Anderson, Benjamin, Narrative of a Journey to Musardu, the 
Capital of the Western Mandingoes. New-York. 1870; 8°. 

Apotheker-Verein, allgem. österr.: Zeitschrift. 9. Jahrgang, 
Nr. 2. Wien, 1871; 80, | 

Dall, William H., Alaska and its Resources. Boston, 1870; 80. — 
Conchological Notes. 8°. — Observations on the Geology of 
Alaska. 4°. — List of the Birds of Alaska, with Biographical 
Notes. (Transactions of the Chieago Academy of Seiences.) 4°. 


64 

Fritsch, Wilhelm Ritter von, Graphische Curven-Tableaux über 
die Ergebnisse und numerische Bewegung des österr.-ungar. 
Bergwerks-Betriebes von den Jahren 1855 bis inel. 1867, 
beziehungsweise nn Wien, 1870; gr. Folio. (Nebst 2 Hef- 
ten Zifferbeiwerk in 4°.) 

Gould, Augustus A., Report on the Invertebrata of Massachu- 
setts. Second Edition, comprising the Mollusca. Edited by 
W. G. Binney. Boston, 1870; 8°. 

Hauer Franz Ritter von, Geologische Übersichtskarte der österr.- 
ungar. Monarchie ete. Blatt Nr. III. Westkarpathen. Mit er- 
läuterndem Texte. Wien, 1869; gr. Folio & 4°. 

Hayden, F. V., Preliminary Field Report of the United States 
Geological Survey of Colorado and New Mexico. Washington. 
1869; 80. — Geological Report of the Exploration of the Yel- 
lowstone and Missouri Rivers. 1859—60.Washington, 1869; 8°. 

Kiel, Universität: Schriften aus dem Jahre 1869. Bd. XVI. Kiel, 
1870; 4°. 

Lotos. XX. Jahrg. December 1870. Prag; 8°. 

Mittheilungen aus J. Perthes’ geographischer Anstalt. 
17. Band, 1871. I. Gotha; 40. 

Nature. Nr. 63, Vol. IH. London, 1871; 40. 

Packard, A. S., Record of American Entomolosy for the Year 
1868. Sala 1869; 8°. 

Reichsanstalt,k.k. Geo Verhandlungen und Mitthei- 
lungen. Jahrgang 1870, Nr. 17—18. Wien; 4°. 

Rothrock, J. T., Flora of Alaska. Washington, 1867; 8°. 

Sociedad Mexicana de Historia Natural: La Naturaleza. Entrega 
1°—11°. Junio de 1869 — Abril de 1870. Mexico, 1869; 40, 

Society, The Portland, of Natural History: Third Report of the 
Commissioner of Fisheries of the State of Maine. 1869. 
Augusta, 1870; 80. 

Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Veterinärkunde. 
XXXIV. Band. 2. Heft. Wien, 1870; 8°. 

Wiener Medizin. Wochenschrift. XXI. Jahrgang, Nr. 2. Wien, 
1871; 40. 

Zeitschrift des österr. Ingenieur- & Architekten - Vereins. 
XII. Jahrgang (1870), 12. Heft; XXIII. Jahrgang (1871), 
1. Heft. Wien; 40, 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KASERLICHEN AKADEMIE DER. WISSENSCHAFTEN 


MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE, 


LXIIl. Band. 


ERSTE ABTHEILUNG. 


2. 


Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, 
Zoologie, Anatomie, Geologie und Paläontologie. 


Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXITI. Bd. I. Abth. D 


% 
“ 
er: 
u 
s 
. 
2 
i 
ü 
> s 
5 Wr 
..; un zd Kur 
, 
% 
, Pi N 
’ ei 4 0 Sa 
F “ . LER 
a w- u. TEL 
Dual yo 5 1 
h ’ A 
Er j, 


7 „otacl:n3 1 BEE EEE 


Schnallen 


Ey 

- # 
e 
* 


er a 


2 N RENNEN 
Bee N SIERT. 


“ 


67 


IV. SITZUNG VOM 3. FEBRUAR 1871. 


In Verhinderung des Präsidenten führt Herr Hofrath Freiherr 
v. Ettingshausen den Vorsitz. 


Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 


„Vergleichung der Blüthezeit der Pflanzen von Nord-Amerika 
und Europa“, vom Herrn Vice-Director K. Fritsch. 

„Über Baryte des eisensteinführenden böhmischen Unter- 
silur’s, sowie der Steinkohlenformation und über Baryt im Allge- 
meinen“, vom Herrn R. Helmhacker, Bergingenieur zu Nucie 
in Böhmen. 

„Über das Krümmungswachsthum eines schiefen Schnittes 
einer Fläche“, vom Herrn Dr. K. Exner. 

Herr Prof. Dr. Maly in Innsbruck hinterlegt ein versiegeltes 
Schreiben zur Wahrung seiner Priorität. 

Der Secretär v. Schrötter übergibt eine Mittheilung: „Über 
die Darstellung von Thallium im Grossen“, vom Herım Dr. Max 
Schaffner, Director der Fabrik chemischer Producte zu Aussig 
in Böhmen, nebst Proben dieses Metalles für die Mitglieder. 

Herr Hofrath Dr. E. Brücke überreicht eine Abhandlung : 
„Über eine neue Methode, Dextrin und Glycogen aus thierischen 
Flüssigkeiten und Geweben abzuscheiden, und über einige damit 
erlangte Resultate“. 

Herr Director Dr. J. Stefan legt eine Abhandlung: „Über 
den Einfluss der Wärme auf die Brechung des Lichtes in festen 
Körpern“ vor. | 

Herr Regierungsrath Dr. K. v. Littrow überreicht eine 
Abhandlung: „Über die Bahnbestimmung des Planeten (1) 
Hecuba“, vom Herrn Leop. Schulhof, stud. phil. 

- Herr Regierungsrath Dr. Fr. Rochleder übergibt, im Namen 


des Herrn Prof. Hlasiwetz eine für den Anzeiger bestimmte 
5* 


68 

Mittheilung über eine, vom Herrn Dr. Weidl im chemischen 
Laboratorium des k. k. polytechnischen Institutes grossentheils 
vollendete Untersuchung des Liebig’schen Fleischextractes. 

Herr Director Dr. G. Tschermak legt eine für die Denk- 
schriften bestimmte Abhandlung vor, betitelt: „Ein Meteoreisen 
aus der Wüste Atacama“. 

Herr Dr. Fr. Fieber, Ordinarius im k.k. Krankenhause 
und Docent an der Universität, überreicht eine Abhandlung: 
„Über eine noch nicht beschriebene Form von Anomalie der Be- 
wegungs-Beschränkung“. 


An Druckschriften wurden vorgelegt: 


Apotheker-Verein, allgem. österr.: Zeitschrift. 9. Jahrgang, 
Nr. 3—4. Wien, 1871; 8°. 

Astronomische Nachrichten. Nr. 1330—1831. (Bd. 77. 6— 1.) 
Altona, 1571; 40. 

‘ Ferretti, Alessandro, Sulie ferrovie di montagna. Mantova, 
1870; 8°. | | 
Forst-Akademie, K.k., in Mariabrunn: Jahrbuch. I. Jahrgang. 

Für die Schuljahre 1863—1869. Wien, 1570; 8°. 
‘resellschaft, Astronomische, in Leipzig: Publication X. 
(Tafeln der Amphitrite. Von E. Becker.) Leipzig, 1870; 4°. 
— geographische, in Wien: Mittheilungen. N. F. 4, Nr. 1. Wien, 
1871; S°, 
— österr., für Meteorologie: Zeitschrift. VI. Band, Nr. 1—2., 
Wien, 1571; 4°. 

Gewerbe-Verein, n.-ö.: Verhandlungen & Mittheilungen. 
XXXII Jahrgang, Nr. 4—5. Wien, 1871; 40. 

Gruber, Wenzel, Über den Musculus anconeus V. des Men- 
schen, mit vergleichend-anatomischen Bemerkungen. (Mem. 
de l’Acad. Imp. des Sciences de St. Petersbourg. VII Serie, 
Tome XVI, Nr. 1.) St. Petersburg, Riga, Leipzig, 1870; 40. 

Istituto, R., Veneto di Seienze, Lettere ed Arti: Atti. Tomo 
XVF°, Serie II, Disp. 1°. Venezia, 1870—71; 8°. 

Jahrbuch, Berliner Astronomisches, für 1373, mit Ephemeriden 
der Planeten (D)—(") für 1871. Berlin, 1871; 8», 

Journal für praktische Chemie, von H. Kolbe. N. F. Band I. 
9. & 10. Heft. Leipzig, 1870; 8°. 


69 


Landbote, Der steirische. 4. Jahrgang, Nr. 2. Graz, 1871; 4°. 

Landwirthschafts- Gesellschaft, k. k., in Wien: Ver- 
handlungen und Mittheilungen. Jahrgang 1371, Nr. 2—3. 
Wien; 8°. 

Lenhossek, Joseph von, Das venöse Convolut der Beckenhöhle 
beim Manne. Wien, 1871; 40. 

Nature. Nrs. 64—65, Vol. III. London, 1571; 4°. 

 Reichsanstalt, k.k., geologische: Jahrbuch. Jahrgang 1870. 
XX. Band, Nr. 4. Wien; 40. — Verhandlungen. Jahrg. 1371, 
Nr. 1. Wien; 4°. 

Reichsforstverein, österr.: Österr. Monatsschrift für Forst- 
wesen. XX. Band, Jahrgang 1570, December-Heft. Wien; 8e. 

Verein für Erdkunde zu Dresden: VI. & VII. Jahresbericht. 
Dresden, 1870; 8°. 

Weyr, Emil, Geometrie der räumlichen Erzeugnisse ein- zwei- 
deutiger Gebilde insbesondere der Regelflächen dritter Ord- 
nung. Leipzig, 1870; 8°. 

Wiener Medizin. Wochenschrift. XXI. Jahrgang, Nr. 3—4. 
Wien, 1371; 40. 


V. SITZUNG VOM 9. FEBRUAR 1871. 


Herr Prof. Dr. E. Linnemann in Lemberg übersendet eine 
Abhandlung, betitelt: „Ein Beitrag zur weiteren Kenntniss des 
Pinakons“. 

Derselbe theilt ferner mit Schreiben vom 6. Februar 1. J. mit, 
dass er bereits Anfangs November 1870, in Gemeinschaft mit 
Herrn V. v. Zotta durch Glühen von ameisensaurem Kalk, For- 
maldehyd und aus diesem Methylalkohol, Jodmethyl und Methyl- 
benzöat erhalten habe. Er übermittelt gleichzeitig einen Abdruck 
einer darauf bezüglichen vorläufigen Mittheilung in den „Annalen 
der Chemie und Pharmacie“* vom 1. December 1870 und ersucht 
die Classe, durch Kenntnissnahme dieser Thatsache sein Priori- 
tätsrecht in Bezug auf diese Entdeckung, den Herren Professor 
Dr. A. Lieben und A. Rossi in Turin gegenüber, welche in 
der Sitzung der Classe am 19. Jänner d.J. eine vorläufige Mit- 
theilung über eine denselben Gegenstand betreffende Arbeit ge- 
macht haben, constatiren zu wollen. 

Herr Cand. med. H.Leiblinger übermittelt ein versiegeltes 
Schreiben „über auscultatorische Phänomene elektrischer Einwir- 
kung“ mit dem Ersuchen, um dessen Aufbewahrung zur Siche- 
rung seiner Priorität. 

Herr Prof. Dr. C. Freih. v. Ettingshausen theilt mit 
Schreiben vom 6. Februar mit, dass die von ihm bis jetzt er- 
forschten fossilen Localfloren Steiermark’s im naturhistorischen 
Museum des Josephinums aufgestellt sind, und ladet die Classe 
zur Besichtigung dieser Aufstellung ein. 

Herr Direetor Dr. J. Stefan überreicht eine Abhandlung 
des k.k. Artillerie-Oberlieutenants A. v. Obermayer: „Über 
die Anwendung eines Elektromotors zur stroboskopischen Be- 
stimmung der Tonhöhe“. 


Rel 


Herr Regierungsrath Dr. E. Fenzl übergibt eine Abhand- 
lung des Herrn Prof. Dr. Ad. Weiss imnLemberg: „Zum Baue und 
der Natur der Diatomaceen“. 

Herr Prof. Dr. Aug. Em. Ritter v. Reuss legt eine Abhand- 
lung des Herrn Dr. A. Manzoni vor, betitelt: „Supplemento 
alla Fauna dei Bryozoi Mediterranei“ (I Contribuzione.) 

Herr Dr. E. Klein, Privatdocent für Histologie an der Wie- 
ner Universität, überreicht eine Abhandlung, betitelt: „Das mitt- 
lere Keimblatt in seinen Beziehungen zur Entwicklung der ersten 
Blutgefässe und Blutkörperchen im Hühnerembryo“. 

Derselbe übergibt ferner eine Abhandlung: „Beiträge zur 
Kenntniss der feineren Nerven der Vaginalschleimhaut“, vom 
Herrn Dr. Chrschtschonovitsch aus Kasan. 

Herr Dr.:A. Schrauf legt die II. Abtheilung seiner Ab- 
handlung: „Mineralogische Beobachtungen“ vor. 

Herr Prof. Dr. S. Stern überreicht eine Abhandlung: 
„Beiträge zur Theorie der Resonanz fester Körper mit Rücksicht 
auf das Mitschwingen der Luft“. 


An Druckschriften wurden vorgelegt: 


Annuario marittimo per l’anno 1871, compilato per eura dell’ 
I. R. Governo marittimo in Trieste e del R. Governo marit- 
timo in Fiume. XXI. Annata. Trieste; 8°. 

Astronomische Nachrichten. Nr. 1832 (Bd. 77. 8.) Altona, 
1871; 40. 

Bericht des k. k. Krankenhauses Wieden vom Solar-Jahre 
1869. Wien, 1870; 40, 

Gesellschaft, anthropologische, in Wien: Mittheilungen. 
I. Band, Nr. 6. Wien, 1871; 80. 

— für Salzburger eicnde Mittheilungen. X. \ezuskle 
1870. Salzburg; 8°. 

— österr., für Meteorologie. Zeitschrift. VI. Band, Nr. 3. Wien, 
BOT; u, 

Gewerbe-Verein, n.-ö.: Verhandlungen und Mittheilungen. 
XXXI. Jahrg., Nr. 6. Wien, 1871; 40. 

Katalog der k.k. es, Bibliothek. I. Ergänzung. 1870. 
Wien; 80. 


172 

Landbote, Der steirische: 4. Jahrgang, Nr. 3. Graz, 1871; 40. 

Reichsanstalt, k. k. geologische: Verhandlungen. Jahrgang 
1371, Nr. 2. Wien; 4°. 

Wiener Medizin. Wochenschrift. XXI. Jahrgang, Nr. 5. Wien, 
18571; 4°. 

Zeitschrift des österr. Ingenieur-- & Architekten - Vereins. 
XXIIL Jahrgang, 2. Heft. Wien, 1571; 4°. 


E 


75 


Supplemento alla Fauna dei Bryozoi Mediterranei 
1° Contribuzione. 


Per ii Dr. A. Manzoni. 


(Con 3 Tavole.) 


Di questo mio lavoro io ho gia dato annunzio nel proemio 
della 4° Contribuzione alla Monografia dei Bryozoi fossili Ita- 
liani. — Fin da quando infatti io comineiai ad istituire ricerche 
comparative fra la Fauna dei Bryozoi dell’ attuale bacino medi- 
terraneo e quelle dei terreni terziari in Italia, fin d’ allora mi fü 
dato concepire la possibilita di un tale lavoro, e fin d’allora mi 
valsi d’ogni opportunitä per raccoglierne il materiale. — La natura 
della Fauna dei Bryozoi fossili Italiani presentandosi fin da 
prineipio a me come una incognita, era naturale e conforme al 
prineipio di logico procedimento, ch’io dovessi valermi, come punto 
di partenza per lo studio della medesima, della conoscenza suffi- 
ciente ch’ io potevo ottenere dagli Autori di quella attualmente 
vivente nel Mediterraneo. — Procedevo io per tal modo dal noto 
all’ ignoto in ordine ad animali viventi e vissuti dentro limiti di 
spazio geograficamente pressoche identiei, sotto condizioni fisieo- 
chimiche di poco e solo lentissimamente e gradualmente cam- 
biate, durante un lasso di tempo, geologicamente parlando, pre- 
sumibilmente non interrotto. — Cosi dal punto di vista teorico mi 
affidavo ad un metodo di ricerche che meglio d’ogni altro mi 
ayrebbe guidato ad una sana interpretazione zoologica dei fossili 
che intendevo illustrare, mentre dal lato pratico mi portavo ad 
accumulare i materiali per la compilazione del presente lavoro : — 
il quale €, come doveva esere una immediata consequenza del- 
V’altro. 

Un Supplemento alla Fauna dei Bryozoi Mediterranei hat 
significato di una appendice alle accreditate opere del Prof. 


14 Manzoni. 


G. Busk (Catalogue of Marine Polyzoa in the Collection. of the 
British Museum, unitamente ad aleune memorie inserite nel Quar- 
terly Journal of microscopical Science), del Prof. C. Heller (Die 
Bryozoen desadriatischen Meeres), enon dialtri; poiche 
nessun altro Autore si sia adequatamente e particolarmente oceu- 
pato di questa serie di animali viventi nel Mediterraneo in questi 
ultimi anni, in eui solo la loro osservazione & divenuta morfolo- 
gicamente ed anatomicamente scientifica. 

Come ho giä fatto per la Monografia dei Bryozoi fossili 
Italiani, mi aceingo a pubblieare questo Supplemento per mezzo 
di Contribuzioni; ognuna di queste rimanendo legata nella sua 
apparizione all’ opportunitä di raccoglierne il materiale. — Oppor- 
tunita ch’io ritolgo per questa mia prima dalla molta cortesia del 
chiarissimo Prof. E. Reuss, il quale lasciö a mia disposizione la 
propria raccolta di Bryozoi mediterranei, e da quella non minore 
del chiarissimo G. Frauenfeld, il quale mi permise di valermi di 
altra consimile contenuta nel Museo Zoologico del Palazzo di 
Corte in questa illustre Citta. 

Come frutto, che io ho potuto ben presto raccogliere dalle 
ricerche comparative da me’ istituite fra la Fauna dei Bryozoi 
fossili Italiani e quella dei viventi nel Mediterraneo, & da rieono- 
scere l’identificazione che io ho potuto stabilire fra molte forme di 
queste due Faune. Dal che ne derivava il doppio ventaggio di 
stabilire fra queste un legame, e di allontanare l’inconveniente di 
un raddopiamento di sinonimia in questa branca di Zoologia 
descrittiva. — Come consequenza poi, 0 di differenze realmente 
esistenti fra le forme componenti la Fauna fossile e la vivente 
sopraccennate, o piuttosto, come io inclino a ritenere, come effetto 
di limitate ed incomplete osservazioni, tanto nell’ un campo come 
nell’ altro sono da riscontrare alquanto forme al tutto differenti 
fra loro. — Le fossili io ho gia delineate e descritte, mentre ora 
m’ accingo a fare altrettanto di quelle viventi. 


Vienna, Gennaio 1871. 


Supplemento alla Fauna eecc. 0 


Tavola l. 
Figura No. 1. 


Hippothoa flagellum, Manz. Bryoz. foss. Ital. 4° Contrib. pag. 6, 
Bay. Bien. | 

Collez. del Museo Zool. del Palazzo di Corte. 

Ho giä indieato per qual modo questa Hippothoa si distingua 
_ da tutte le altre fin ad ora descritte del Mediterraneo, e s’identi- 
tichi alla forma fossile dei depositi a Bryozoi dei dintorni di Reggio 
in Calabria. Le due figure, che porto a confronto, servono a di- 
mostrare questa mia asserzione. 


Tav. I. — Fig. 2, 3. 


Membranipora calpensis, Busk, Mar. Polyz. pag. 60, Tav. CIV, 
Fig. 5, 6. — Heller, Bryoz. d. adriat. Meeres (Membrani- 
pora bifoveolata) pag. 19, Tav. II, Fig. 1. — Manz. 
Bryoz. foss. Ital. 2° Contrib. (M. Andegavensis) pag. 2, 
Bay 1.,Kis; 2. 


Frequentissima nel Mediterraneo, imerustante ora in un sol 
strato ora in piü e concentricamente sovraposti. Egualmente fre- 
quentissima allo stato fossile nei depositi eireummediterranei plio- 
cenici e quaternari. — Collezio ni sovracitate del Museo Zool., e 
del Prof. Reuss. 

Debbo rettificare lidentificazione da me proposta sulla 
guida del Michelin di questa Membranipora colla M. Andegavensis ; 
 e nello stesso tempo credo di poter riportare questa forma alla 
 M. calpensis, Bk., alla quale mi sembra pure che s’ identifichi la 
M. bifoveolata, Hell. — Perche poi non sono troppo feliei le figure 
di questa Membranipora date dai sovracitati Autori, io due nuove 
ne presento; nella prima delle quali le cellule si mostrano allo 
stato giovanile, colla parete membranacea, pellucida e non rigida, 
o tutt’ al piü con un prineipio di caleificazione e perforazione 
verso la parte proximale o basale della medesima, ed inoltre col 
peristoma e coll’ orlo marginale poco elevato e malamente distinto ; 
mentre nella seconda le cellule si presentano allo stato adulto, 


76 Manzoni. 


cioe a caleificazione e perforazione completa della parete, e per 
di piü coll’ apparizione su di essa di due grandi pori, i quali, per 
ragione di variabilitä, si trovano ora posti in vieinanza, ora in lon- 
tananza dalla bocca sulla lunghezza dei margini laterali delle 
cellule. In questa seconda figura si scorge esattamente delineata 
la struttura di tali margini e dei tenui pori che ornano la parete 
cellulare in seguito alla completa sua caleificazione. 


Tav. I. — Fig. 4. 


Lepralia annulata, Johnst. — Busk., Mar. Polyz. pag. 76, 
Tav. LXXVI, Fig. 1. Heller, op. cit. pag. 39. 
Rara. — Collez. del Museo Zool. 


La figura che presento mostra tre cellule, una giovanissima 
colle spine orali in via di formazione, altra adulta colle dette spine 
cadute, ed una terza in eondizione di fertilitä; essendo l’ovicello di 
mediocre grandezza, in forma d’elmo e carinato nel mezzo. 


Tav. I. — Fig. 5. 


Lepraliainnominata, Couch, Busk, op.eit.pag. 79, Tav. LXXXVI, 
Kig. 2, 3. 
Rara. — Collez. del Museo Zool. 


Alle figure del Prof. Busk una ne aggiungo per mostrare 
come questa Lepralia possa incontrarsi armata di due lunghe 
spine vibraeulari, articolate sopra due pori ovali posti ai lati della 
boeca, ed anche sprovvista del poro sotto-buceale, che dallo stesso 
Prof. Busk le viene assegnato come caratteristico. 

Altrove ho accennato,, ed osservazioni ulteriori mi permettono 
di confermare, che questa forma transisce insensibilmente alla 
susseguente nell’ attuale Fauna del Mediterraneo. 


Supplemento alla Fauna ece. 1% 
Tav. I. — Fig. 6. 


Lepralia seripta, Reuss, Manz. op. eit. 3° Contrib. pag. 4, Tav. I, 
Ber, 2. 
Frequente. Collez. del Museo Zool. e del Prof. Reuss. 
La quale L. scripfa presento raffigurata col suo completo 
armamento di spine orali, di aviculari interposti alle cellule, ed 
anche in condizione di fertilita. 


Tav. IL — Fig. 1. 


hepralia eiliata. Pallas, Busk, op. ceit. pag. 73, Tav. LXXIV, 
Fig. 1, 2, Tav. LXXVIL Fig. 3,5: — Heller,.op. eit. 
pag. 31, Tav. OD, Fig. 5 (L. appendieulata) — Manz. op. 
eit. 3 Contrib. pag. 10, Tav. III, Fig. 14. | 

Frequente — Collez. del Museo Zool. e del Prof. Reuss. 


Per due considerazioni mi trattengo nuovamente intorno a 
questa Lepralia di facile incontro: 1° per oflrirne una figura 
che la mostri nel suo completo armamento di spine orali, di 
vibraculari setiformi, articolati a eiascun lato della bocca, e di 
poro accessorio vibraculare mediano; 2° per rettificare una ine- 
sattezza sfuggita al Prof. Heller col dar nome di L. appendi- 
culata, n. Sp., a questo modo di presentarsi della L. eiliata. — 
Della quale rettificazione lo stesso Prof. Heller ha voluto meco 
convenirne in seguito ad un diretto confronto da noi istituito fra 
gli esemplari che avevano servito di tipo a Lui per fondare la 
n. Sp. L. appendiculata, e quelli che servivono a me per dimo- 
strare le differenti, ma collegate apparenze, della L. cexliata. 


Tav. II. — Fig. 2. 


Lepralia Malusii, Andouin, Busk, op. cit. pag. 83, Tav. CIII, 

Fig. 1,2,3,4 — Heller, op. cit. pag. 34, Tav. II, Fig. 3. 
Mediocremente frequente. — Collez. del Museo Zoologico. 

Io non ho potuto constatare nelle colonie di L. Malusü, che 

mi son capitate sott’ occhio, la presenza dei pori stelliformi 


78 Manzoni. 


notati dal Prof. Busk, ed altrettanto deve esser accaduto al 
Prof. Heller. — Ciö non ostante io credo di dover riportare la 
forma da me raffigurata a detta Lepralia, per quanto, in assenza 
di tali pori stelliformi, poca 0 nessuna differenza io sappia rico- 
noscere fra questa e la precedente forma. 


Tav. II. — Fig. 3. 


Lepralia auriculata, Hassal, Busk, op. eit. p. 67, Tav. LXXXIX, 
| Fig. 4, 5, 6 (2). 

Collez. del Museo Zool. 

Non & che colla massima incertezza ch’io riporto questa 
forma alla L. aurieulata; ma piuttosto che per scopo d’ identi- 
ficazione tassonomica ne do qui la figura per aggiungere ancora 
un’ esempio a quelli che nella mia 3° Contribuzione (vedi pag. 9) 
e nella 4° (vedi pag. 17) ho raccolti per confermare „che gli 
organi accessori dei Zooecii, i quali per la loro insidenza si tro- 
vano posti al fondo di cavitä e sottoposti ad altri, per ragion forse 
di provvedere alla loro nutrizione, si mostrano straordinariamento 
allungati e posti all’ apice di lunghe appendiei“. — Ed & tale 
appunto l’interpretazione ch’ io ritengo si debba dare al lungo 
umbone il quale si riscontra nella Lepralia che io qui rafliguro, 
in ragione del trovarsi questa insidente nel fondo di una inter- 
eapedine. 


Tav. II. — Fig. 4. 


Lepralia trispinosa, Johnst., Busk, op. eit. p. 70, Tav. LXXXV, 
Fig. 1, 2. — Tav. XCVIO. — Tav. CI, Fig. 2. 

Rara. — Collez. del Prof. Reuss. 

Come si puö dedurre dal confronto delle figure del Prof. 
Busk colla mia, la forma che in questa si trova rappresentata € 
una varietä fra le molte con eui si presenta la 2. trispinosa ; varietä 
che puö esser ricondotta al suo tipo dalla presenza delle 3 spine 
sovra poste alla bocca, dalla forma di questa, e dalla prominenza 
dei margini. 


Supplemento alla Fauna ecec. 79 


Tav. II. — Fig. 5, 6. 


Lepralia pertusa, Johnst., Busk, op. eit. pag 80, Tav. LXX VIII, 
Tav. LXXIX, Fig. 1. 2. — Heller, op. eit. pag. 35. — 
Manz. op. eit. 1° Contrib. pag. 3, Tav. I, Fig. 3 (L. rudis, 
var.). | 

Frequente. — Collez. del Museo Zool. e del Prof. Reuss. 

Questa Lepralia, comunissima nel Mediterraneo e frequente 
anche nei terreni plioceniei e quaternari eircum-mediterranei, si 
trova in forma di varieta a cellule quadrangolari raffigurata in 
tutte le sue fasi di sviluppo nelle mie due figure. Nella cellula piü 
giovane la parete & membranacea ed intera, e la calcificazione 
comincia dallo stabilirsi lungo i margini e sull’ orlo buccale; si 
estende quindi a tutta la parete cellulare, la quale nello stesso si 
mostra trapanata da larghi pori; questi coll’ accrescersi della cal- 
eifiecazione della parete gradualmente si restringono e si fanno 
callosi; ed egualmente accade del peristoma, ai lati del quale 
nelle cellule adulte appariscono uno o due picceoli aviculari. Fino 
dalla prima etä ogni cellula mostra superiormente alla bocca una 
fossetta che si estende sulla base della cellula che la precede- 

I limiti di questa fossetta si fanno sempre maggiormente distinti 

coll’ ’avvanzare del processo di caleificazione; ed & in questa 

fossetta che gradualmente si sviluppa l’ovicello, e che diventa tale 
quale si vede delineato nella mia 6* figura. 


Tav. III — Fig. 1. 


Lepralia ventricosa, Hassal, Busk op. eit. pag. 75, Tav. LXXXI, 
Fig. 5,6, Tav. LXXXIII, Fig. 5, Tav. XCI, Fig. 5, 6. 
Rara. — Collez. del Prof. Reuss. 


Nel gruppo di cellule che io presento delineate si puö ri- 
scontrare meglio assai che nelle molte figure sovraeitate del Prof. 
Busk la complicata struttura della bocca, e la svariata scultura 
della parete delle cellule di questa Lepralia. Quattro spine s’in- 
nalzano sul peristoma, che & tanto piü largo e calloso, quanto piü 
la cellula & avvanzata in eta. Queste spine non si mantengono che 


te 0) Manzoni. 


nello stato giovanile, cadono nello stadio adulto e si trasportano 
sull’ ovicello allorquando la cellula diviene fertile; come del resto 
accade per regola generale. Caratteristiche poi di questa Zepralia 
sono due (piü spesso che una) appendiei linguiformi, una delle 
quali emana dalla porzione inferiore del peristoma e si avvanza 
come una mezza valvola nello spazio buccale, /’ altra s’ innalza 
aldisotto della bocca stessa e si protende egualmente verso l’ostio 
buccale. Del resto la mia figura mi sembra piü che sufficiente a 
rappresentare le diverse apparenze della L. ventricosa. 


Tav. IIL — Fig. 2. 


Lepralia lata, Busk, Quart. Journ. of Mier. Se. Vol. IV, p.308. — 
Manz. op. cit. 1° Contrib. pag. 4, Tav. ], Fig. 6. 
Frequente. — Collez. del Museo Zool. e del Prof. Reuss. 
Ripeto la figura di questa Lepralia, perch® quella che ho 
giä presentata non riesci troppo felice in causa del piceolo ingran- 
dimento sotto il quale la delineai. — Oltre quello che ne ho detto 
aggiungo, ch’ io considero questa forma vivente come la derivata 
della fossile L. cupulata, Manz. 


Tav. III. — Fig. 3. 


Lepralia Kirchenpaueri, Heller, op. eit. pag. 29, Tav. II, Fig. 11. 
| Rara. — Collez. del Prof. Reuss. 


Per conto del chiarissimo Prof. Heller m’ incarico io di pre- 
sentare una disereta figura di questa forma, che, come facilmente 
si riconosce, ha grande affınita colla precedente. — Sono parti- 
colarmente da notare per questa Lepralia le due eminenze mamil- 
lari collocate inferiormente ed ai lati della bocca, sulle quali 
nello stato giovanile e fresco 'si articolano due vibraeuli, piuttosto 
che due mandibole avieulariche, come il Prof. Heller mostra di 
credere. 


Supplemento alla Fauna ece. sl 


Tav. III. — Fig. 4. 


Lepralia ligulata, Manz. op. eit. 4° Contrib. pag. 12, Tav. II, 
Fir. lt. 


Rara. — Collez. del Prof. Reuss. 


Ecco la Lepralia nuova per la Fauna Mediterranea, da me 
gia annunziata come corrispondente a quella dei depositi plio- 
cenici dei dintorni di Reggio di Calabria al nome sovraindicato. — 
Novita ed identifieazione che non lascia luogo a dubbio aleuno. 


Tav. III. — Fig. 5. 


Lepralia ansata, Johnst.,, Manz. op. eit. 3° Contrib. pag. 9, 
| Ray. EIENbie. 19. 


Rara. — Collez. del Museo Zool. 


Fra le forme, che a mio eredere stanno a dimostrare fra e 
Faune fossili e le viventi, che immediatamente o pressoche imme- 
diatamente succedettero, un legame di transizione, & da annoverare 
questa, la quale sembrami spiegare adeguatamente quella varietä 
od anomalia (dovuta all’ etä senile ed alla ipercaleificazione della 
parete cellulare, con stenosi di aleune ed atresi di altre fra le aper- 
ture), la quale io ho creduto di poter riportare alla L. ansata, 
come ]’ esempio, che traggo dalla Fauna vivente e che qui offro 
delineato, mi sembra giustificare. 


Tav. III. — Fig. 6. 


Lepralia annulatopora, Manz. op. eit. 5° Contrib. pag. 12, Tav.IV, 
Rıe.,19. 


Rara. — Collez. del Museo Zool. 


E questo pure un esempio di identificazıone di una forma 
vivente, nuovamente scoperta, con altra fossile gia descritta. 
Credo che !’ evidenza di questo esempio si sottragga, non meno 
degli altri presentati in questo mio lavoro, ad ogni dubbio. E di 
cid mi rallegro, come del miglior risultato che le mie ricerche 

Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXIII. Bd. I. Abth. 6 


82 Manzoni. 


abbiano potuto conseguire. — E partieolarmente notevole in 
questa Lepralia la presenza di un opercolo calcareo, di metä 
circa ’ampiezza della bocca, percui nel centro di questa rimane 
sostenuto dalla membranella, che ordinariamente allo stato 
vivente occelude per intero l’apertura di questo gruppo di Bryozoi. 
— E notevole pure come questo opercoletto calcareo si mostri 
radiatamente striato e lasci travedere un nucleo centrale da eui 
queste strie prendono origine. 


NB. — Mi giova significare che, come per l’addietro ho 
usato, ho ereduto anche questa volta di potere in aleuni disegni 
risparmiarmi la fatica di raffigurare per intero la scultura di eui 
si mostrano decorate le cellule dei Bryozoi che son venuto de- 
serivendo; e ciö le quanto volte questo risparmio per nulla avrebbe 
scemato l’evidenza delle figure. — Egualmento mi giova ripetere 
che questi miei studi io ho potuto compirli nel k. k. Hof-Mineralien- 
Kabinet, dove, come altrove ho detto „mi ha accolto la benevo- 
lenza del chiarissimo Sigr. Direttore Prof. Tsehermak, e dove 
mi ha sempre assistito la sapiente autoritä del Prof. E. Reuss“. 


Manzoni, Brvozoi Mediterranei. 
% 

B 

N 


Tafel 1. 


AUT. UEL JENGER 


Fig.1. Hinpothoa flagellum, Manz. Fig.22. lembraninora calpensıs,Bk. Fig. *.Lepralia arınulata, 
Johnst. Fig. 5.L.innontmnata,Couch. Fig. 6.1. serita Rss. 


Sitzungsb.d.k.Aka d.d.W. math.naturw. C1.LXIIE.Bd.1, Abth..187t. 


Manzom, Brvozoi Mediterranei. Tafel I. 


Fig I.Lgıralia cilata ‚Pallas.Fig.2.L..Wahusü,Tud ‚Fig. 3 L. aurieulata, Hassal. Fig4.L.trispiinosa, 
Johnst. Figy.5.6.J..pnertusa. Johnst. 


Sitzungsb.d.k.Akad. d.W. math.naturw. CI.LXTT.Bd.l. Abth.1871. 


Eu 


wg PN 


Manzom, Bryozoi Mediterranei. Tafel II 


AuL.del 3 


Fig. 1. Lepralia ventricosa, Hassal. Fig.2.L.lata Bk Fig. L.kürchenpaueri. Helier. Fig. AL liaulata, 


„Manz. Fig.5.L.ansala, Johnst. Fig. 6 L.aunulatopora, Manz. 


Sitzungsb.d.k.Akad. d.W. math. natırew. CL.LXUL.BA.T. Abt. 1871. 


83 


Zum Baue und der Natur der Diatomaceen. 


Von Dr. Adolf Weiss, 


k. k. ord. öf. Professor der Pflanzenphysiologie an der Universität zu Prag. 


(Mit 2 Tafeln.) 


I. 


Untersuchungen, die ich seit mehreren Jahren anstellte, um 
die Natur und den Bau der Diatomaceen etwas aufzuhellen, haben 
mich zu Resultaten geführt, welche nicht nur von den herrschen- 
den Ansichten fast in allen Punkten abweichen, sondern mir wohl 
geeignet erscheinen, einiges Licht auf die Organisation und das 
Leben von Organismen zu werfen, deren Wichtigkeit im Haus- 
halte der Natur sich immer schlagender herausstellen dürfte, so 
wie man nur die Lebenserscheinungen derselben etwas gesichtet 
und erfasst haben wird. 

Wie viel da noch zu thun übrig bleibt, wird Jeder zugeben, 
der sich nur etwas eindringender mit dem Studium der Diatoma- 
ceen beschäftigte, dessgleichen, dass der Weg, den man bisher mit 
wenigen Ausnahmen (Smith vor Allen) einschlug, nicht geeignet 
erscheinen kann, das Dunkel zu hellen, welches dermalen noch 
über allen Punkten in der Geschichte dieser sonderbaren Pflanzen- 
gruppe liegt. Wenn nun Ein Zehntheil des kolossalen Zeitaufwan- 
des, den man — insbesondere in England — und zwar oft von 


1 Die hier mitgetheilten Beobachtungen waren zu einem Vortrage 
vor dem im Mai 1869 in St. Petersburg tagenden Botanikercongresse be- 
stimmt. Nachdem indess dort keine Sectionssitzungen gehalten wurden, 
unterblieb derselbe und ich beschränkte mich darauf, mehreren der dort 
anwesenden Herren Collegen gesprächsweise die Hauptresultate meiner 
Untersuchungen mitzutheilen. Dass ich sie erst jetzt — zwei Jahre nach 
ihrem Abschlusse — theilweise veröffentliche, liegt in dem Alles lähmen- 
den Drucke der politisch-socialen Verhältnisse, welche seit Jahren immer 
schwerer auf den in Galizien exilirten Deutschen lasteten. 

6* 


84 Wiens 


Seite ganz eminenter Forscher auf das blosse „Lösen“ der Dia- 
tomeenzeichnungen verschwendete, oder auf die oft ungenügende 
Beschreibung ausnahmslos geglüht oder überhaupt todt unter- 
suchter „neuen Arten“ anwandte, benützt worden wäre, auch nur 
Ein Individuum dieser Classe in seinen Lebens- und Entwicke- 
lungserscheinungen genauer zu studiren, so würden wir allerdings 
weniger sogenannte Arten zu verzeichnen haben, allein die Wis- 
senschaft im Allgemeinen und die Diatomaceenkunde speciell 
hätten weitaus grösseren Nutzen davon gezogen. 

Die nachfolgenden Zeilen sollen einige der wichtigeren all- 
gemeinen Resultate andeuten, zu denen ich im Verlaufe meiner 
Untersuchungen gelangte; die weitere Ausführung derselben 
muss ich mir vorbehalten, bis die noch im Zuge befindlichen Ex- 
perimente ein vollständiges Zusammenfassen zulassen. Dies gilt 
insbesondere bezüglich der Detailstruetur, der Vermehrung und 
den Bewegungserscheinungen dieser Pflänzchen, welche trotz 
oder vielmehr wegen aller möglichen Hypothesen bisher so gut 
wie völlig räthselhaft geblieben sind \. 

Ich ging an die Arbeit ohne jede vorgefasste Meinung und 
vorerst ohne jede Absicht, die Systematik dieser Gruppe durch 
Aufstellung neuer Arten und Gattungen zu bereichern, obgleich 
ein 10jähriges genaues Studium der Diatomeen, darunter das von 
Aufsammlungen aus meist ganz ununtersuchten Erdtheilen (Ara- 
bien, Russland, Galizien ete.) mir naturgemäss eine Menge der- 
selben in die Hände spielen musste, und demnach die Versuchung 
keine geringe war, schon jetzt einen Theil der an neuen Formen 
reichen Ausbeute zu publieiren. Es hat mir indess viel wichtiger 
geschienen, vorerst zu eruiren, in wie weit die von uns für höhere 
Pflanzen bekannten Gesetze, nach denen sie aufgebaut sind und 
leben, auch für die Gruppe der Diatomaceen Geltung haben 
möchten. 


1 Ich will hier gleich allerdings eben nur andeuten, dass, was die 
Vermehrung betrifft, dieselbe nach meinen Beobachtungen gar häufig im 
Innern des „Hohlraumes“, den die Diatomaceenfrustel umschliesst, in der 
Weise vor sich geht, dass sich Inhaltsportionen (Plasma) zusammenballen, 
und sich succesive zu den fertigen Organismen entwickeln und zwar meist 
unter Generationswechsel. Über diese Auffindung mehr in einer an- 
deren Arbeit. 


Zum Baue und der Natur der Diatomaceen. 85 


Daran erst sollen sich, in weiteren Arbeiten, systematische 
Mittheilungen schliessen. 

Angestellt wurden die Beobachtungen an einem in meinem 
Besitze befindlichen grossen Hartnack’schen Mikroskope, das 
mit den Immersionssystemen 9, 11 und 16 ausgerüstet, bezüglich 
seines optiscnen Theiles wohl kaum von irgend einem Instrumente 
anderer Optiker übertroffen werden dürfte :, da beispielsweise 
dessen 5000malige Linearvergrösserung noch Bilder von der 
wunderbarsten Schärfe gibt, eine Leistung, die, mir wenigstens, 
noch von keinem Instrumente (am wenigsten von den so hoch 
gepriesenen englischen) bekannt ist. Zum genauen Messen und 
Zählen der oft äusserst feinen Structurverhältnisse habe ich mir 
zwei Oculare (Nr. U und V) eigends herrichten lassen, so zwar, 
dass bei ihnen zwei feine, einander entgegenstehende bewegliche 
Spitzen über einer (Ocular -) Mikrometertheilung verlaufen. Da 
mein Ocular-Mikrometer V bei Syst. d’immers. XI bereits als 
1 Mikrometerintervall nur 0-000483 Mm. besitzt, und sich ganz 
bequem Unterabtheilungen davon mit grösster Sicherheit ab- 
nehmen lassen, bei System XVI aber ein Mikrometerintervall 
0-000202 Mm. beträgt, so konnten Messungen und Zählungen 
selbst von Strichen, deren über 100 auf 0-001 Zoll gehen, mit 
einer Schärfe und Sicherheit genommen worden, wie sie wohl 
kaum jemals aus direeter Ablesung — nicht Schätzung — 
bestimmt worden sind. 

In einer Tabelle habe ich am Schlusse eine Anzahl solcher 
Messungen angegeben und wenn auch, wie allbekannt, die Zahl 
der „Striche“ nichts weniger als eine für eine specifische Art 
constante ist, sondern nach Grösse, Alter und Fundort der unter- 
suchten Individuen, besonders aber an den verschiedenen Stellen 
der Frustel (Mitte und Enden) einer und derselben Diatomacee 
eine sehr verschiedene ist, so scheint mir doch aus meinen weni- 
gen dort angeführten, .aber auf direeter Messung beruhenden 
Daten so viel hervorzugehen, dass überall, wo von den Autoren 


1 Wie sehr Hartnack fortwährend seine Systeme verbessert, zeigt 
ein neues System 5, dass er mir in St. Petersburg zeigte, und welches trotz 
der geringen Vergrösserung die drei „Streifensysteme“ von Pleurosigma 
angulatum mit der grössten Schärfe zeigt. 


86 Weiss. 


von striis ultra 60 in 0-001’ die Rede ist, die Angaben auf einer 
meist mehr als oberflächlichen Schätzung beruhen müssen und 
in der Regel völlig falsch aufgeführt erscheinen. Ich lege, wie 
gesagt, kein so grosses Gewicht darauf, aber wenn in einem 
Handbuche der Mikroskopie bei Behandlung der Probeobjecte, 
wo also dem Leser die Möglichkeit geboten sein soll, sich ein 
Urtheil über sein Instrument zu bilden, Fehler von solcher Be- 
deutung vorkommen, wie sie z.B. die für die angegebenen 
Vergrösserungen völlig aus der Luft gezeichneten Fi- 
guren 84, 86 ete. n Dippel’s „Mikroskop“ zeigen, so verdient 
dies in hohem Grade gerügt zu werden. 

Dass ich bei meinen Messungen auch in dieser Arbeit, wie 
ich es früher immer gethan, das metrische Mass und nicht Zolle 
und Linien adoptirte, obgleich die gesammte Diatomeenliteratur 
nur nach solchen rechnet, wird man mir wohl nicht verübeln; je 
früher man das Duodecimalsystem in wissenschaftlichen Publiea- 
tionen fallen lässt, desto besser; man wird dann wenigstens nicht 
immer herauszuklügeln haben, ob alter oder neuer französischer 
Zoll, ob rheinischer oder österreichischer, oder englischer Zoll 
u.s. w. den Messungen zu Grunde lag, abgesehen von allen anderen 
Unbequemlichkeiten, die dasselbe in hohem Masse auszeichnen. 

Waren durch organische Bestandtheile etc. die Aufsammlun- 
sen sehr verunreinigt und handelte es sich nicht um lebende 
Exemplare, so habe ich sie nach einer Methode gereinigt und 
zum Präpariren für hohe Systeme brauchbar gemacht, welche 
sich in allen Fällen als vorzüglich bewährte und die ich Jedem 
anempfehle, der sich mit Diatomaceen beschäftigt '. 

Die gesammelte Masse behandle ich zunächst so lange mit 
verdünnter Salzsäure, bis kein Aufbrausen mehr stattfindet, und 
wasche sie auf dem Filter dann so lange aus, bis sich im Filtrate 
kein Kalk mehr nachweisen lässt, daher später keine Gyps- 
krystalle sich bilden können. In vielen Fällen kann die Behand- 
lung mit Salzsäure ganz ausbleiben; man erkennt dies sofort, 
wenn beim Zusatz der ersten Tropfen kein Aufbrausen stattfindet. 


1 Ich verdanke diese Methode den Andeutungen meines Collegen 
Prof. Linnemann, dem ich ausserdem für die Liberalität, mit der er mir 
sein Laboratorium zur Verfügung stellte, in hohem Grade verbunden bin. 


Zum Baue und der Natur der Diatomaceen. | 87 


Nach vollständiger Trocknung der so behandelten Aufsamm- 
lung wird sie in concentrirter Schwefelsäure gekocht, und zwar 
wird so viel Säure zugesetzt, dass die organischen Nebenbestand- 
theile nicht mehr als diekflüssige Masse erscheinen. Nach 
dem Auskühlen wird eoncentrirte Salpetersäure zugesetzt und die 
Masse abermals gekocht, und zwar so lange, bis keine rothen 
Dämpfe mehr entweichen. Jede Spur von organischer Substanz, 
Holzstücke, Blätter, Moosstengel ete., aber auch alle kalkigen 
Erdtheile sind nun verschwunden und die reinen Diatomaceen 
und etwaiger Quarzstaub fallen blendend weiss beim Auswaschen 
in den Bechergläsern nieder. Durch Schlämmen können sie dann 
leicht sortirt werden. Nur in Fällen ganz ungewöhnlicher Ver- 
unreinigungen muss die Procedur zweimal gemacht werden, sie 
wird aber stets vortreffliche Resultate liefern, wenn alle anderen 
Reinigungsmethoden erfolglos bleiben. So erhält man mittelst die- 
ser Methode aus Pflanzenstengeln, faulendem Holze, so wie aus 
dem Inneren fossiler und recenter Muschelschalen die Schma- 
rotzer-Diatomeen in grösster Reinheit und Menge \. 

Nachdem die Diatomaceen in den angewendeten Becher- 
gläsern völlig zu Boden gefallen sind, was man daran erkennt, 
dass das darüber stehende Wasser sich vollständig klärt, wird es 
mit einer Pipette sorgfältig abgehoben und die am Boden eine 
weisse Schichte bildenden Diatomeen in kleinen gut schliessen- 
den Fläschehen bewahrt oder getrocknet in Probirgläschen ge- 
sammelt oder unter Canadabalsam präparitt. 

Ich will schliesslich nur noch auf einen Punkt aufmerksam 
machen, der mir viel Aufklärung verschaffte. Bekanntlich hängt 
bei durchfallendem Lichte die Sichtbarkeit von Detail im Allge- 
meinen, abgesehen natürlich von der Grösse, von dem Umstande 
ab, dass durch die verschieden lichtbrechende Kraft des Mediums, 
in welchem der zu untersuchende Körper liegt und der einzelnen 
Theile des Körpers selbst, Structurverschiedenheiten zur An- 
schauung gelangen, die bei gleicher lichtbrechender Kraft ver- 
borgen bleiben. So zeigen bekanntlich Diatomaceen unter Canada- 


1 Die Idee, fossile Muschelschalen in dieser Weise auf Diatomeen zu 
untersuchen, gehört meiner Gattinn Hermine an; die Resultate ihrer 
Beobachtungen darüber sind äusserst lehrreich und sollen demnächst ver- 
öffentlicht werden. 


88 | Weiss. 


balsam weniger Detailstructur, oder vielmehr sie wird schwieri- 
ger sichtbar gemacht als bei solchen, die unter Wasser liegen, 
bei diesen wieder schwieriger als bei trocken aufbewahrten 
Exemplaren. Ich kam nun auf den naheliegenden Gedanken, die 
Diatomeen unter einer Flüssigkeit zu untersuchen, die ich so 
wählte, dass ihr Brechungsindex von dem der Diatomaceen sehr 
verschieden war, und hoffte mit ihrer Hilfe Structurverhältnisse 
zur Anschauung zu bringen, die unter gleichen Verhältnissen 
(Lichtstärke, Vergrösserung ete.) sonst verborgen blieben. Eine 
solche leicht zu beschaffende Substanz ist z. B. Anisöl und ich 
bediene mich derselben jetzt immer. Meine Vermuthung bestä- 
tigte sich nieht nur vollständig, ja ganze Formen (besonders von 
Navicula und Verwandten), die unter Wasser fast nie sichtbar 
werden, erschienen mit aller Schärfe. Dabei hat das Anisöl auch 
den Vortheil, dass der Beobachter gar nicht durch das so rasche 
Verdunsten gestört wird, das die Beobachtung von Diatomeen 
unter Wasser so sehr erschwert, und ein Umkehren derselben auf 
Haupt- und Nebenseiten, überhaupt ein länger andauerndes Beob- 
achten eines und desselben Individuums oft geradezu unmöglich 
macht. 


Was zunächst den stofflichen Charakter der Diatomaceen 
betrifft, so verdient ihr sogenannter Kieselpanzer zuerst unsere 
Aufmerksamkeit. Dass er, wie man allgemein annimmt, das Licht 
nicht polarisire, und sich eben dadurch wesentlich von dem silex 
des Mineralreiches unterscheide i, ist unrichtig, im Gegentheile 
zeigt er, wie ich fand, das Phänomen fast ausnahmslos und oft 
in ausgezeichneter Weise, und gerade die Erscheinungen, welche 
sich im polarisirten Lichte zeigen, lassen, wie sich zeigen wird, 
Schlüsse über die Constitution dieses sogenannten Panzers zu. 

Die Annahme vieler Autoren, es bestehe die Hülle (Frustel) 
der Diatomaceen nur aus Kieselsäure, schliesst, wie man nicht 
beachtet zu haben scheint, die Pflanzen- ja sogar die Zellennatur 
dieser Organismen völlig aus, und doch herrscht darüber, wie die 
Definitionen der ersten Autoritäten dieses Faches, Kützing 


ı Pritehard. A history of Infusoria. London 1861, p. 37. 
® Kützing. Die Bacillarien, p. 31. „Vegetabilia eryptogamica, @ cel- 
Lılis siliceis vel solitariis vel varie conjunctis...... constituta“. 


Zum Baue und der Natur der Diatomaceen. 89 


Smith: Priteharde, Rabenhorsts, Grunow u. A. zeigen, 
keinerlei Zweifel. Und in der That lehrt der protoplasmatische 
Inhalt, den diese Kieselhülle umschliesst, ein Inhalt, in welchem 
man Bewegungserscheinungen wie am Protoplasma höherer Pflan- 
zen findet, schon für sich, dass man es mit einem, der Pflanzen- 
zelle analogem Organismus zu thun habe. 

Ich ging nun von der gewiss am nahegelegensten Annahme 
. aus, die Hülle der Diatomeen sei nur auf das Diehteste mit Kiesel- 
säure imprägnirt, wie ja solche Zellen bei höheren Pflanzen (Gra- 
mineen, Borragineen, Urticaceen etc.) längst genau bekannt und 
studirt sind. Es hatte sich nur darum zu handeln, die eigentliche, 
nur von Kieselsäure infiltrirte Membran, wie ich sie vorläufig 
nennen will, als solche nachzuweisen, um diese Annahme zu 
rechtfertigen. 

Dass die Kieselsäure, wie Smith, Naegeli, Meneghini 
u. A. annehmen, das Secret einer unterliegenden organi- 
schen Membran sei, lässt sich durch keine Thatsache erweisen 
und widerspricht. direet den Erscheinungen, welche Diatomaceen 
im polarisirten Lichte und bei der Behandlung mit Flusssäure, 
Kalilauge etc. zeigen. 

Ein Versuch, den ich an einer absolut reinen Diatomaceen- 
masse machte, welche aus Melosira varians, Fragillaria vires- 
cens ete. bestehend, das alte Bassin eines Lemberger Wasser- 
reservoirs füllte, bestärkte mich in meiner Voraussetzung, dass 
man es wohl mit nach und nach von Kieselsäure infiltrirter Cel- 
lulosemembran zu thun haben dürfte. Ich erhitzte nämlich gla- 
sige Borsäure mit Schwefelsäure und Flussspath in einem Kölb- 
chen und leitete die Dämpfe über die in einem Glasrohre befind- 
liche Masse, die sich bei dieser Procedur — keineswegs etwa in 


1 Smith, W. A synopsis of the british Diatomaceae. London 1853, 
I. p. 6. „Plant a frustule; consisting of a unilocular or imperfectly septate 
cell“. — II. p. XVII. „the Diatomaceous frustule is a single cell“. 

? Pritchard, A.1.c. pag. 31. „The Diatomaceae are unicellular or- 
ganisms“. 

> Rabenhorst, L. Flora europaea algarum. Lipsiae 1864. I. p. 2. 
„Plantae unicellulares etc. — Dass die ganz allgemeine und einzige 
Annahme, die Diatomaceen seien einzellige Organismen, ein Irrthum 
gewesen, werde ich im Verlaufe der vorliegenden Zeilen nachweisen. 


90 Weiss. 


Folge erhöhter Temperatur — deutlich dunkel färbte, wie es eben 
geschehen musste (Compt. rend.), wenn Zellstoff einen Be- 
standtheil derselben bildete. Weitere Versuche erhoben dies zu 
meiner Freude zur Gewissheit. Ich liess Schizonema-Arten und 
Synedren längere Zeit m Jodkalium liegen und da färbten 
sich denn bei vielen Exemplaren die Wände deutlich bläulich oder 
bläulichgrün, öfter auch blassrosa. Dasselbe beobachtete ich, 
nachdem ich Diatomaceen 48 Stunden lang mit Jodlösung allein 
behandelt hatte, wiederholt an Achnanthes- und Rhoicosphenia- 
Arten. Bei letzteren zeigte sich aber nur die innerste Lage und 
die einspringenden Leisten deutlich blau gefärbt, die äussersten 
gelb bis gelbbraun, gerade als nähme die Infiltration mit Kiesel- 
säure in den äussersten Membranschichten successive an Inten- 
sität zu, wie dies ja auch bei höheren Pflanzen der Fall ist. 

Ich suchte desshalb, um die Reactionen deutlicher zu machen, 
die äussersten Lagen dadurch zu lockern, dass ich durch Fluss- 
säure oder Kalilauge den grössten Theil der Kieselsäure ent- 
fernte. Behandelt man so vorbereitete Diatomeen dann mit Jod- 
lösung und Schwefelsäure, so gelingt es, wenn nämlich die Con- 
centrationsgrade der Reagentien gut getroffen sind, in ganz 
augenscheinlicher Weise die bekannte Zellulose-Reaction hervor- 
zubringen. Besonders günstig für die erwähnten Versuche sind 
die grösseren Formen lebender Meeresdiatomeen, dessgleichen 
die Gattungen Melosira, Fragillaria ete.; nur muss, wie schon bei 
den stark eutieularisirten Zellen höherer Pflanzen, grosse Sorgfalt 
auf die Reaction verwendet werden. 

Ich glaube demnach den Zellstoff — die Cellu- 
lose — als Grundlage des Diatomeenkörpers nach- 
gewiesen zu haben. 

Die Erscheinungen, welche ich im polarisirten Lichte wahr- 
nahm, zeigten mir nun, dass die Kieselsäure in den Zellulose- 
häuten der Diatomaceen nicht nur bei verschiedenen Arten, son- 
dern bei einem und demselben Individuum sehr verschieden ver- 
theilt sei. Viele Gattungen, z. B. Fragillaria, Tabellaria, Gramma- 
tophora ete., enthalten sie in grösster Menge, die ersteren in der 
ganzen Continuität ihrer Membran, die Tabellaria-, Grammato- 
phora-, Tetracyelus-Arten u. A. besonders reichlich in den ein- 


Zum Baue und der Natur der Diatomaceen. 91 


springenden Leisten. Navicula-, Pinnularia- und Stauroneis- \ 
Arten zeigen als vorzüglichsten Sitz der Anlagerung von Kiesel- 
säure die sogenannten Endknoten und ihr Mittelband, welche 
demnach auch die solidesten Theile der Frustel sind2, wovon 
man sich übrigens auch dadurch überzeugen kann, dass man 
Flusssäure langsam unter dem Mikroskope einwirken lässt. End- 
und Mittelknoten sowie das ganze Mittelband verschwinden zu- 
letzt. Dasselbe geschieht bei Egnotien und Epithemien mit den 
sogenannten „Canälen“ derselben, die sich, durch das Polarisa- 
tionsmikroskop betrachtet, gerade als das Gegentheil dessen 
herausstellen, was ihr Name besagt und als was man sie zum 
Theile noch hält, nämlich keineswegs als Canäle oder Hohlräume, 
sondern als solide Balken. Auch Navieula-Arten zeigen öfter zur 
Fortpflanzungszeit Querbalken und bilden dann die Arten der 
Gattung Craticula >. 

Bei Podosira-Arten fehlt die Kieselsäure oft stellenweise 
ganz, bei manchen Gattungen, Actinocyclus, Eupodiscus U. 8. W., 
wo sie die äussersten Lagen dicht infiltrirt, bildet sie, fast möchte 
ich sagen, die Cutieula des darunter liegenden Zellgewebes u. s. w. 

Dass die Diatomaceen Eisen enthalten, ist durch Kützing 
bereits 1834 = nachgewiesen, wie oder wo es aber vorkomme, ob 
im Inhalte oder im Panzer, darüber fehlen (ausser Kützing’s) 
alle Angaben. Ich versuchte die direete Nachweisung derselben 
mit Rhodankalium, und sie gelang. Behandelt man grössere For- 
men von Diatomaceen mit diesem Reagens, so erscheinen sie 
nach Hinzufügung eines Tropfens von Salzsäure s röthlich ge- 


i Die Idee, dass bei Stauroneis der Centralknoten sich nach der Breite 
entwickelt habe und so ein zartes, streifenfreies Querband bildet (Pritchard, 
l. e. 41) ist eine irrige. | 

2 Ehrenberg und Kützing halten sie noch heute für Öffnungen; 
dass es Corda glaubte, nimmt weniger Wunder. — Querschnitte sind da 
unendlich lehrreich. | 

3 Craticula Ehrenbergü, die um Lemberg äusserst häufig vorkommt, 
ist wie Eulenstein (in Grunow’s Novara-Algen) richtig annimmt, nichts 
weiter als Navieula euspidata. 

zul sc.pae. 9. 

5 Ganz selbstverständlich hat man sich, besonders bei Salzsäure vor- 
her genau zu überzeugen, ob sie auch chemisch rein sei und nicht selbst 
Eisen enthalte. 


92 Weiss. 


färbt und lassen deutlich erkennen, dass die Hülle und nicht der 
Inhalt der Diatomaceen der Sitz dieser Färbung sei, dass das 
Eisen demnach — wie ich und Wiesner es auch an den 
Zellen höherer Gewächse zeigten 1 — in den Cellulosehäu- 
ten der Diatomeen abgelagert vorkomme. Die Art der 
Reaction zeigt überdies, dass es daselbst als unlösliche 
Oxydverbindung auftritt, während es doch nur als lösliche 
Verbindung aufgenommen werden konnte. Pinnularia-, Stau- 
roneis-, Navieula-, Cymbella-, Nitzschia-Arten ete. zeigen die Reac- 
- tion besonders deutlich, es mag also bei ihnen die Membran 
reicher an Eisen sein als bei Fragillaria-, Synedra-, Gompho- 
nema-Arten ete., welche vom Reagens entweder unverändert ge- 
lassen werden, oder doch nur eine kaum merkliche Färbung an- 
nehmen. 

Nach der Behandlung mit Rhodankalium und Zusatz eines 
Tropfens Salzsäure färbte sich der Inhalt von Melosira- und 
Cymbella-Arten wiederholt roth; es kann demnach das Eisen als 
unlösliche Oxydverbindung auch im Inhalte der Diatomaceen vor- 
kommen, wie es denn auch bei den Zellen höherer Pflanzen häufig 
im Inhalte auftritt2. Kützing schreibt es nur dem Inhalte zu :. 
— Die braune Färbung, welche die Diatomaceen beim Erhitzen 
zeigen, rührt (Frankland)* von diesem ihren Gehalte an 
Eisen her. 

Der sogenannte Kieselpanzer der Diatomaceen, über dessen 
weiteren Bau ich nun handeln werde, erscheint demnach stoff- 
lich ganz analog vielen Zellen höherer Gewächse gebildet. Wir 
wollen sehen, ob die Analogie nicht noch weiter geht. 

Bekanntlich zeigt die Mehrzahl der Diatomaceen an ihrem 
sogenannten Kieselpanzer Structurverhältnisse, welche man im 
Allgemeinen als „Streifung“ oder „Zeichnung“ bezeichnet, Struc- 
turverhältnisse, welche von der Systematik mit ausgezeichnetem 
Erfolge zur Determinirung der „Arten“ der Diatomaceen benützt 


ı Weiss und Wiesnerin Wiener Akademie 1861, XL. 276. 
2 Weiss und Wiesner,l. e. pag. 2728. 
3 Bacillarien, p. 9. 
4 Pritchard,.e. pag. 37. — Kützing und Ehrenberg nehmen 
fälschlich an, die Braunfärbung rühre von einer zarten Innenhaut her. 
\ 


Zum Baue und der Natur der Diatomaceen. 95 


wurden, wenngleich man über die eigentliche Natur derselben, 
d. h. über den wahren Bau des Kieselpanzers, wie ich zeigen 
werde, noch völlig im Unklaren ist. Man hat da eben wieder ein- 
mal die Sache verkehrt angefangen und das Hauptaugenmerk 
auf rein nebensächliche Dinge geworfen. 

Bis heute streitet man sich herum, ob man es bei der „Strei- 
fung“ mit Erhöhungen oder Vertiefungen zu thun habe, ob die- 
selben in einer oder in mehreren Ebenen liegen u. dgl. und legte 
den betreffenden Untersuchungen stets geglühte oder überhaupt 
präparirte Exemplare zu Grunde, also solche, bei denen jede Spur 
von organischer Substanz entfernt war. 


Man scheint zu vergessen, dass dann die Entscheidung der 
Frage nach welcher Seite immer hin für die Erkennt- 
niss der Natur der Diatomaceenschale nur höchst untergeordneten 
Werth haben könne. Und in der That hat uns auch Wenhams 
geistreiches Verfahren, wodurch es ihm gelang, galvanische Über- 
züge von Diatomaceenfrusteln herzustellen und durch sie die 
„Zeichnung“ endgiltig als Erhöhungen anzusprechen, um keinen 
Sehritt weiter gebracht, eben so wenig als die mit so vielem 
Seharfsinne von Schumann ! aufgestellten Formeln, welche bei 
der Annahme konischer Erhöhungen oder Vertiefungen, die rela- 
tiven Stellungsverhältnisse derselben in präcise — nach mathe- 
matischen Gesetzen geregelte — Ausdrücke bringen sollten. 


Nur Beobachtungen an lebenden Exemplaren können da 
die Grundlagen schaffen, die Beobachtung geglühter Formen mag 
sie dann ergänzen und vervollständigen, — ersetzen kann und 
wird sie dieselben nie 2. 


Ich werde zu zeigen versuchen, dass man da zu einer Auf- 
fassung des Baues des Diatomeenkörpers gelangen könne, die 
von der herrschenden zwar wesentlich verschieden ist, aber in 
ihren Grundzügen feststehen dürfte und deren weitere Ausfüh- 


. 1 Die Diatomeen der hohen Tatra. — Hochwichtig ist dagegen des 
Verfassers Entdeckung, dass die Streifenzahl mit der Elevation über die 
Meeresfläche steigt. 

2 Flögel (Botan. Zeitung. 1869. S. 713) hat eine sehr sinnreiche 
Methode gegeben die Streifenzahl der Diatomeen selbst dort zu bestimmen, 
wo man sie nicht direct mehr wahrnehmen kann. 


94 Weiss. 


rung uns immer mehr die Analogie aller aus Zellen zusammen- 
gesetzten Organismen zeigen wird. 

Zunächst — und das muss ich wohl gleich vorausschieken — 
hat sich aus meinen Untersuchungen herausgestellt, dass wir 
unter den Diatomaceen keineswegs, wie man ausnahmslos an- 
nimmt, einzellige Organismen zu verstehen haben, sondern 
dass der als einzellig bezeichnete Leib derselben sich zusammen- 
gesetzt zeigt aus zahllosen minutiösen, aber nichts desto weniger 
völlig schaf individualisirten einzelnen Zellen, welche lediglich 
durch die Configuration ihrer Wandungen die Sceulptur der Dia- 
tomaceenschale, d. h. die sogenannten Streifungen hervorrufen. 
Es wird uns demnach nicht Wunder nehmen können, dass wir 
über Fortpflanzung und Wachsthum der Diatomeen so wenig 
wissen, da es eben ein grosser Irrthum gewesen, diese Functio- 
nen an ihnen als an einzelligen Organismen entdecken zu 
wollen. 

Betrachten wir einmal ein lebendes Exemplar von Tricera- 
fium favus (Fig. 1 und 2). Dass man es da nieht mit einer Areo- 
lenbildung an einem einzelligen Organismus, die nur ein Zell- 
gewebe imitirt, zu thun habe, wie unter andern Smith sich 
die Sache denkt, sondern mit wirklichem Zellgewebe, zeigt 
wohl der erste Blick auf unsere Figuren, welche solche Zellen 
aus der Mittelpartie des Pflänzchens abbilden. Die eigentliche 
Zellwand (Fig. 2«) ist hier dünn, nur 0000525 Mm. im Durch- 
messer, es erscheinen daher auch bei den an einander stehenden 
Zellen die Häute der einzelnen Zellen nicht gesondert, wie dies 
ja bei den meisten Parenchymzellen höherer Pflanzen ebenfalls 
der Fall ist. Die Betrachtung unter stärkeren Vergrösserungen 
lässt übrigens bei diesen Zellelementen deutlich eine Anzahl con- 
centrischer Schichten erkennen (Fig. 25, c, d), die durch ihre ab- 
wechselnd röthlich und bläulich gefärbten Zonen ihren verschie- 
denen Wassergehalt eben so deutlich documentiren, wie es 
z. B. bei den Schichten der Amylumkörner von Solanum tubero- 
sum, Canna-Arten u. s. w. längst von Naegeli nachgewiesen 
ist. Die Gestalt der Zellchen von Triceratium favus ist eine sehr 
regelmässig 6eckige, der Durchmesser der einzelnen Zellen bei 


1 1: IL D SIR, 


Zum Baue und der Natur der Diatomaceen. 95 


den grösseren 0-007—0-008 Mm. Das Gewebe (Fig. 1) hat 
ausserordentliche Ähnlichkeit mit den Zellen des Markes vieler 
höheren Pflanzen, nur dass da natürlich die Zellelemente unend- 
lich grösser sind. Die äussersten, sehr reich mit Kieselsäure im- 
prägnirten Zellhäute von Triceratium favus-Zellehen zeigen zahl- 
reiche Knötchen (Fig.1«) ‘, die demnach gleichsam die Cuticula 
des unterliegenden Gewebes bezeichnen. 

Werden die Zellechen, welche die Diatomaceenfrustel zu- 
sammensetzen, relativ oder absolut diekwandiger, wie z. B. bei 
Biddulphia pulchella (Fig.3), Amphiteras antediluwviana (Fig. 4,5), 
Isthmia nervosa (Fig. 13) u. s. w., so kann man ganz deutlich 
die den einzelnen Zellchen zugehörigen Häute erblicken 
(Fig. 5, 13), häufig sogar an den Stellen, wo sich dieselben nicht 
berühren, dreieckige oder parallelepipedische Räume (Interzellu- 
larräume) frei bleiben sehen (Fig. 5 d, Fig. 13 c), obgleich bei 
Biddulphia pulchella der ganze Durchmesser der Zellchen nur 
0-002—0:003 Mm., bei Amphiteras antediluviana nur 0-0013— 
0-0016 Mm. beträgt und bei letzterem der Durchmesser der Zell- 
haut, d. h. die Dieke derselben selten 0-0004 Mm. übersteigt. 

Bei den letztgenannten zwei Beispielen zeigt jedes Zellchen 
eine deutlich sichtbare hellere Stelle (Fig. 3c, Fig. 5c). Wollte 
man diese als den Cytoblasten ansprechen, so würde man indess 
sehr irren. Betrachtung bei hinreichend starken Vergrösserungen, 
Wechsel der Beleuchtung ete. haben mir über die Natur dieser 
hellen Stelle keinen Zweifel gelassen und es hat sich gezeigt, 
dass die Ursache, welche sie hervorbringt, eine fast allen 
Diatomaceenzellen2 eigenthümliche ist, daher ich 


ı Diese Knötchen (so will ich sie vorläufig nennen) finden sich fast 
durchgehends die Zellchen von-Triceratium-, Isthmia-, Cerataulus-, Eupodis- 
cus-, Coscinodiseus- , Actinocyclus-, Melosira-Arten etc. überziehend. Sie 
stehen meist in zwei schrägen Systemen angeordnet, die auch über die 
eigentlichen Membranen des unterliegenden Gewebes verlaufen; ganz be- 
sonders entwickelt zeigt sie z. B. Actinoptychus heliopelta. 

2 So oft ich von Diatomaceenzellen spreche, verstehe ich dar- 
unter die minutiösen Zellchen, welche nach meiner Überzeugung die 
„Seulptur“ der Frustel hervorbringen und keineswegs den gigantischen — 
dem Embryosacke höherer Pflanzen vergleichbaren Hohlraum — zwischen 
den zwei Frustelschalen. 


96 Weiss. 


lieber gleich hier ausführlicher darüber handeln will. Wie sich 
zeigt, ist nämlich jede einzelne Zelle durch locales Wachsthum zu 
einem papillenartigen kurzen Fortsatze ausgewachsen, dessen 
obere gewölbte Partie sich als heller Kreis präsentiren muss. Diese 
papillenartige Wölbung konnte ich allgemein bei 
den Zellehen des Diatomaceenkörpers nachweisen, 
so lang ihr Durchmesser nicht gar zu klein wurde, und auch da 
lässt sich oft das Dasein dieser Papillen noch aus anderen Er- 
scheinungen schliessen. 
| Häufig sind diese Papillen verlängert, oft nur wenig (aber für 
die Art ganz charakteristisch), z. B. bei Actinoptychus halionyz ; 
oder mehr, wie bei Biddulphia rhombus (Fig. 6 a, b), wo zwischen 
Zellchen mit kurzen Papillen (Fig. 6c) solche mit längeren vor- 
kommen (Fig. 6«a,5) und wo sie am Rande der Diatomacee bis 
zu 0:0056 Mm. langen Anhängseln hervorwachsen, die bei Stepha 
nopyzis turris sogar dieLänge von 0-O11 Mm. erreichen, während 
sie bei Odontodiscus exwcentrieus, Systephasia diadema u.A. eine 
nur mässige Länge erhalten. 

Übrigens sind derlei Fälle, wo die papillenartig erhobenen 
Diatomaceenzellchen eine beträchtliche Länge erreichen, verhält- 
nissmässig selten, aber man kann an den wenigen von mir eben 
angeführten Fällen zwischen Extremen wie sie etwa Aefinopty- 
chus halionyx und Stephanopywis turris bieten, schon alle mög- 
lichen Übergänge herausfinden. | 

In der Mehrzahl der Fälle ist hingegen eben 
jedes Diatomaceenzellchen gewölbt und diese Wöl- 
bung an einer Stelle (meistens ihrer Mitte) papillen- 
artig erhoben (Fig. 9a). 

Als ich diese Thatsache aufgefunden, erklärte sich mir ganz 
ungezwungen eine bis jetzt nicht wohl begreifbare Erscheinung, 
welche die meisten Diatomaceenschalen zeigen, und die Jeder- 
mann bekannt sind, der sich mit ihnen beschäftigte. Die soge- 
nannten Striche der Zeichnungen lösen sich nämlich bei stär- 
kerer Vergrösserung so häufig in „Punktreihen“ oder „Perlen- 
schnüre* auf. Das wird nach Obigem ganz begreiflich, da bei 
stärkeren Vergrösserungen sich die Spitze der Papille jeder Zelle 
als heller Punkt präsentiren muss. In den erwähnten Fällen 
(Fig. 3, 5, 6, 9) sind die Zellelemente verhältnissmässig gross, 


Zum Baue und der Natur der Diatomaceen. Be, 


doch werden die nachfolgenden, successive schwieriger gewähl- 
ten Beispiele zeigen, dass-man es da mit einer ganz allgemein 
gültigen Erscheinung zu thun hat. In Folge bekannter optischer 
Gesetze wird nämlich selbst dann, wenn die Zellchen nicht zu 
Papillen sich verlängern, sondern eben nur stärker nach aussen 
gewölbte Wandungen besitzen, in Folge ihrer Kleinheit und da- 
durch bedingter Reinheit der Wölbung an ihrer Mitte ein kleiner 
Liehtkreis erscheinen, der auch in diesem Falle die „Perlen- 
schnüre“ hervorbringt. Bei den leichter erkennbaren Fällen 
(Orthoneis splendida (Fig. 7, 5, 9), Navieula didyma, Eunotia 
formica, Pleurosigma attenuatum, Pl. angulatum, Grammatophora 
marina u.a.) werden daher schwache Vergrösserungen „Striche“ 
zeigen, welche sich bei stärkeren in „Perlenschnüre“ auf- 
lösen, die wiederum bei noch stärkeren Vergrösserungen sich als 
meist polygonale „Zellehen“ deutlich erkennen lassen. Die 
schwierigeren Fälle (z. B. Surirella gemma (Fig. 10), Ento- 
pyla incurvata (Fig. 12), Hyalosiris delicatula (Fig. 17), Navi- 
cula rhomboides, Climacosphenia monoligera, Striatella unipunc- 
tata etc.) lassen die „Zellehen“ eben nur unter den stärksten 
Vergrösserungen unserer besten Mikroskope mit Entschiedenheit 
hervortreten, doch zeigen schwächere Vergrösserungen noch 
überall die „Striche“ wenigstens in „Perlenschnüre“ 
gelöst. Bei den schwierigsten Fällen hingegen (Nitzschiella 
reversa, Nitzschiella acicularıs, Nitzschia perpusilla, N. mi- 
nuta ete.) wird man eben höchstens die „Striehe“ und nur 
andeutungsweise manchmal die „Perlenschnüre“ zu erken- 
nen vermögen. 

Niehtsdestoweniger wird die grosse Anzahl der Fälle, bei 
denen ich noch die „Zellchen“ erkannte, so wie die ganz analoge 
Erscheinung, welche selbst die schwierigeren und schwierigsten 
Objeete bis zu ihrer Auflösung in „Perlenschnüre“ oder „Striche“ 
zeigen, es rechtfertigen, wenn ich ganz im Allgemeinen 
die Zusammensetzung aus veritablen zahllosen 
Zellehen für die Diatomaceenschalen in Anspruch 
nehme. Einige wenige Fälle, die mir selbst noch unklar sind 
(Fig.11), werden sicher bei sorgfältigem Studium sich auch dieser 
Auffassung fügen und es wird sich immer deutlicher zeigen, dass, 
so unendlich verschieden auch, unter schwachen 


Sitzb. d. mathem.-naturw. C]. LXIII. Bd. I. Abth. Ä 


95 Weiss. 


Vergrösserungen, die Zeichnungen der verschie- 
denen Diatomaceen-Gattungen erscheinen, diese 
Verschiedenheit eben nur eine scheinbare ist, und 
dass bei kräftigen Vergrösserungen und richtiger 
Auffassung des Baues sich sämmtliche Diatoma- 
ceen nach Einem Principe zusammengesetzt zei- 
sen, nämlich aus mehr oder weniger polygonalen 
Zellehen bestehend, deren Wände bei schwachen 
Vergrösserungen die Configuration der sogenann- 
ten Zeichnungen hervorbringen und bedingen. 

Ich will nun aus der grossen Zahl von Beobachtungen 
einige specielle Fälle zur Erläuterung des oben Gesagten hervor- 
heben. 

Orthoneis splendida Grun. zeigt schon bei ganz schwacher 
Vergrösserung die Striche aufgelöst in Knötchen oder Perlen- 
schnüre, die mit wunderbarer Regelmässigkeit über die Diato- 
macee verlaufen. Eine stärkere Vergrösserung zeigt diese Knöt- 
chen mit aller Schärfe als 6eckiges Zellgewebe, wie etwa das 
Gewebe von Triceratium favus bereits unter einer sehr schwa- 
chen Vergrösserung erscheint. Noch stärker vergrössert lässt 
sich deutlich die Papille an jeder Zelle erkennen (Fig. 75) und 
die eigentliche Wandung derselben erscheint je nach der Ein- 
stellung mit einfacher (Fig. 7 5) oder mit doppelter Contour 
(Fig. 85); im Querschnitte nehmen sich die Zellchen, respective 
die Oberfläche der Diatomacee wie Fig. 9 aus, wo b der 
Membrancontour bei der Betrachtung von oben, « der Papille 
entspricht. Der Durchmesser dieser Geckigen Zellchen, die wie 
bei allen Diatomaceen an der Mittelpartie der Pflanze am gröss- 
ten sind und von da nach den Enden zu immer kleiner werden, 
beträgt zwischen 0-0018—0-0025 Mm.,imDurehschnitte etwa 
0-002 Mm. 

Navicula Iyra Ehrb. erscheint bei mässiger Vergrösserung 
von Strichen durchzogen, deren 12 auf 0-01 Mm. gehen und die 
bei nur etwas stärkerer Vergrösserung gekörnt erscheinen. Starke 
Systeme lösen diese Striche in polygonale Zellchen auf, deren 
jedes eine deutliche Papille zeigt. Der Durchmesser dieser Zell- 
chen beträgt im Mittel 0-00084 Mm. 


Zum Baue und der Natur der Diatomaceen. 95 


Navicula didyma Sm. zeigt bei starken Vergrösserungen 
die Zellehen ausserordentlich deutlich; sie sind rechteckig und 
im Mittel 0-0014 Mm. lang, 0-0012 Mm. breit, jede trägt eine 
deutlich sichtbare Papille. Bei schwacher Vergrösserung erschei- 
nen diese Zellchen als Querstriche, deren 7 auf 0-01 Mm. gehen, 
bei stärkerer als Punktreihen, welche zu je 3 auf 0-01 Mm. in 
dem Breitendurchmesser der Diatomacee neben einander liegen, 
es ist demnach die Gestalt der Zellehen nach der Breite der 
Pflanze etwas kürzer wie nach der Länge derselben. 


Bei Cocconema lanceolatum Ehrb. sind die Zellchen schon 
beträchtlich kleiner; ihr Durchmesser ! beträgt 0-00105 Mm., ihre 
Breite nur 0-0095 Mm., die Wandungen der Zellchen sind dabei 
ziemlich dick. Bei schwacher Vergrösserung erscheint die Diato- 
macee gekörnt und zwar gehen im Mittel 91/, solcher Punktreihen 
auf 0-01 Mm. 


Navicula Smithiü Breb. zeigt schon bei schwachen Vergrös- 
serungen die Querstriche, deren 6 auf 0-01 Mm. gehen, in Perlen- 
schnüre aufgelöst, in welchen die Punkte zu 3 in 0-01 Mm. neben 
_ einander liegen. Starke Vergrösserungen zeigen die Zellchen 
sehr deutlich; ihre Länge beträgt 0-00175 Mm., ihre Breite 
0-00117 Mm., die Zellwand robust. 


Pleurosigma angulatum Sm. zeigt bekanntlich bei schwa- 
chen Vergrösserungen drei Streifensysteme, bei denen das eine 
151/,—19 Querstriche in 0-01 Mm. zeigt, während die anderen 
zwei schrägen Systeme je 19 Striche in 0-01 Mm. zählen lassen. 
Stärkere Vergrösserungen zeigen die Punktreihen sehr deutlich 
und diese lösen sich bald in regelmässige 6eckige Zellchen auf 
(Fig. 30), welche bei etwa 5000maliger Vergrösserung ein Ge- 
webe darstellen, wie es Triceratium favus schon bei etwa 50ma- 


1 Unter Länge der Zellchen verstehe ich den Durchmesser derselben 
in der Längsrichtung der ganzen Pflanze gemessen, also im Allgemeinen 
parallel der sogenannten Mittelrippe; unter Breite den Durchmesser ge- 
messen in der Breitenrichtung der Diatomacee. Es wird also die Länge 
auch der Distanz der Querstreifen von einander, die Breite der Distanz 


der Längsstreifen oder der Punkte (Perlen) auf den Querstreifen ent- 
sprechen. 


1* 


100 Weiss. 


liger Vergrösserung erkennen lässt. Die Zellehen sind 0-00053 Mm. 
breit und 0-00055—0:00066 Mm. lang. 

Navicula serians Kg. zeigt mir bei schwachen Vergrösse- 
rungen in der Mitte 13 Quer- und 11 Längsstreifen, letztere stark 
undulirend in 0-01 Mm.; gegen die Enden zu werden die Quer- 
streifen ziemlich dicht, so dass ihrer bis 24 und mehr auf 0-01 Mm. 
gehen. Mit starken Systemen erscheinen diese Streifen in poly- 
sonale Zellchen aufgelöst, welche bei 0-00058 Mm. lang und 
0-00088 Mm. breit sind, also ihren grössten Durchmesser in der 
Breitenrichtung der ganzen Pflanze haben, wie dies auch bei 
Nawicula affinis Ehrb. der Fall ist. 

Schwieriger ist schon Entopyla incurvata Arn., von welcher 
Fig. 12 zwei Randzellen darstellt. Bei stärkeren Vergrösserun- 
gen erscheinen zwei schräge Systeme (Fig. 12 A), welche 
26 Striche in 0-01 Mm. zählen lassen. Bei genauer Einstellung 
(Fig. 128) kann man die polygonalen kleinen Zellchen erken- 
nen, die einen Durchmesser von etwa 0-000382 Mm. besitzen und 
unter starken Systemen ein über alle Massen zierliches regel- 
mässiges Zellgewebe darstellen. 

Surirla gemma Ehrb., als Probeobjeet allen bekannt, zeigt 
bereits bei schwachen Vergrösserungen (Querstreifen, deren ich 
24—26 auf 0-01 M. zähle (Fig. 10a). Stärkere Vergrösserungen 
lassen aber ausser ihnen noch zwei schräge, sehr scharf ge- 
zeichnete Systeme erscheinen, bei denen 36—-40 Striche auf 
0-01 Mm. gehen (Fig. 10 B). Unter den stärksten Systemen er- 
scheinen mit aller Klarheit diese Streifensysteme in 6eckige 
Zellchen aufgelöst, deren grösster Durchmesser in der Richtung 
der Querstreifen liegt und 0-000382—0-000482 Mm. beträgt, wäh- 
rend ihre Länge 0-000247—0-00025 Mm. nicht übersteigt. 

Hyalosira delicatula Kg. zeigt bei stärkeren Vergrösserungen 
(Fig. 17) etwa 31—56 Querstriche in 0-01 Mm. und ausserdem 
zwei schräg verlaufende Systeme von ebenfalls 31—36 Strichen 
in 0:01 Mm. Bei starken Vergrösserungen zeigen sich auch hier 


!ı Grunow deutet die streifenfreie Area als grossen Mittelknoten, 
was irrig ist. 

2 Dass die Abbildungen der @emma bei Schacht, Dippel etc. 
falsch sind mit ihren Längsstreifen, muss jedes gute Mikroskop sofort zeigen, 
wenn es Anspruch auf Leistungsfähigkeit machen will. 


. Zum Baue und der Natur der Diatomaceen. 101 


. regelmässige Sechsecke als Zellchen, deren Durchmesser zwischen 
0:000280—0:000323 Mm. schwankt \. 

Ich hoffe diese Beispiele werden vorläufig genügen; ich habe 
an ihnen in successive schwieriger gewählten Fällen die Sichtbar- 
keit der Zellchen bis zu Surirella gemma, Hyalosira delicatula 
und Grammatophora oceanica (subtilissima) nachgewiesen, also bis 
zu Objecten, bei denen schon das einfache Lösen in „Striche“ 
als höchste Leistung unserer besten Mikroskope gilt, so dass ich 
wohl annehmen darf, es werden auch in Fällen, wo selbst mein 
Instrument mir nur einfache Striche zeigt (Nitzschiella reversa 
und acicularis, Nitzschia perpusilla, minuta, thermalis und eir- 
cumsuta, Striatella interrupta ete.) bei noch grösserer Vervoll- 
kommnung suecessive die „Perlenschnüre“ und endlich die „Zell- 
chen“ sichtbar gemacht werden können. Hat man doch in der 
Mehrzahl dieser Beispiele vor mir die Striche nie gesehen! 

In der nachfolgenden Tabelle I. habe ich eine Anzahl ge- 
 nauer Messungen zusammengestellt, die ich an den Diatomaceen- 
zellchen ausführte; die Anordnung ist nach der Grösse der Zell- 
chen getroffen. 

Tabelle I. enthält eine Anzahl von Zählungen der Quer- 
und Längsstriche an Diatomaceenfrusteln. Ich habe sie haupt- 
sächlich wegen der zweiten Columne gegeben, die Zahlenangaben 
enthält über die Anzahl der „Perlen“, in welche bei stärkeren 
Vergrösserungen die Querstreifen zerfallen und welche bisher 
nicht Gegenstand von Messungen geworden sind. Der Vergleich- 
barkeit wegen habe ich hier meine Angaben nicht nur in Milli- 
metern gegeben, sondern auch auf 0-001 Zoll redueirt und da- 
nebengestellt. Ein Blick auf diese Tabelle wird zeigen, in wie 
vielen Fällen ich in der Lage war, Querstreifen ete. notiren zu 
können, wo man sie bis jetzt vergeblich gesucht hatte. 


1 Grammatophora oceanica Ehrb. (subtilissima Aust.) zeigt genau 
dieselbe Form der Zellchen, nur dass ihr Durchmesser 0:000247—0:000280= 
beträgt. 


ss —m__ LI nn 


Weiss. 


Tabelle I. 


Messungen von Diatomaceenzellchen. 


Name 


Triceratium favus Ehrb...... 
Isthmia nervosa K2......... 


Actinoptychus heliopelta Grun. 


Biddulphia pulchella Gray. .. 
Endyetia oceanica Ehrb...... 
Cerataulus Smithli Pritch. .. 
Eupodiscus radiatus Bailey.. 
Coscinodiscus lineatus Ehrb.. 
— radiatus Ehrb. ......-:. 
Rhabdonema arcuatum Kg. ... 
Navieula Smithü Breb....... 
— didymaEihrb. 22%... 


Amphiteras antediluvianaEhrb. 


Orthoneis splendida Grun.... 
Biddulpia rhombus Sm....... 
Synedra undulata Bailey.... 


—  dıdama BhTD. . 20028. 
Odontodiscus subtilis Grun... 
Gomphonema geminatum AS. . 
— acuminatum Ehrb....... 
Eunotia formica Ehrb. var. .. 
Synedra splendens K8. ...... 
— ‚eristallina K 2... 2; 
Cymbella cuspidata Kg....... 
— inaequalis Grun......... 
Encyonema paradoxum Kg.... 
— .caespitosum K8.......... 


Actinoptychus halionye Grun. 


Cocconema lanceolatum Ehrb.. 
Pleurosigma attenuatum Sm. .. 
— ybaltieum BI... ns and ve 
Synedra superba Kg......... 
Navreula cuspidata K£....... 


Länge der Zellchen 


Breite derselben 


in ML II im een 


0:007—0 008 

0:004—0-008 
000483 
0003 


0 :00242—0 00387 


0002415 
0002415 
0002415 


0:00145—0 00242 
0-002—0 004 


0-00175 
00014 


0-0013—0 0016 


0.002 


0:0007—0:0014 


0001051 
000105 
0-00105 
0000841 
0000841 
000841 
000841 
000841 
000841 
000841 
000841 
000841 
000841 
000841 
000841 
000701 
0009701 
00007 


SS SISISESISHESHELSES 


0-0007—0 00088 
0 :90076—0 00083 


0.000701 


00007 —0 00088 


I 
| 


0:007—0-008 
0:003—0-006 
000483 
0003 
0-00242—0-00387 


0-002415 
0-002415 
0-002415 

0-00145— 000242 

0-002—0-003 

0-00117 
0-00117 

0-0013—0:0016 
0:002 

0-0007—0-0014 
0000601 
0:00117 
0-000841 
0:000701 
0-000841 
0-000841 
0-000841 


0000467 
0000382 


0:000601 
0000382 
0 :000382—0 - 000467 
0000323 
0000421 
0000350 
0000701 
0-000701 
000088 
0 :0007—0 00088 
0 :00071—0:00076 
0000467 
0 :00058—0 0007 


Zum Baue und der Natur der Diatomaceen. 103 


Länge der Zellchen | Breite derselben 


Name 

in Millimetern 

ı Seoliopleura tumida Rabh.... 0000601 0000467 
Schizonema erucigerum SM. ... 0000601 0 000350 —0 000382 
Eunotia diodon Ehrb........ 0:0006— 0000841 0000382 

Be rea Ehrb... 2.22.20. 0:0006— 00007  10:000382—0 000467 
Plagiogramma stipitatum GYun. 0000601 0000526 

‚ Pleurosigma acuminatum Gr un. 000059 000059 

| — Spencerü Sm........ SE 0-000583 0-00044—0 0005 

| — hippocampos Im......... 000053 000066 

ı — quadratum SM.1........ 000053 0-00053 

ı — angulatum SM.1......... 000053 —0 00066 000053 

 Grammatophora marina Kg.!. 0000526 0-000526 
Cocconeis pseudomarginata 

IArie Greg): 0:000526 0000247 

 Navicula amphisbaena Bor... 0 000526 —0 0007 0-000280 

Fe rreskhrb,......:.... 0:00058—0:0007 | 0-0007—0:00088 

TE RE. ........... 000058 000088 
Stauroneis gracilis Ehrb..... 0000526 0000421 

.Aetinoeyclus Ralfsüı SM......- 0000526 0.000467 

ı Aetinoptychus senarius Ehrb1. 0000467 0000467 
Melosira arenaria Mooret.. 0000467 0000467 
Pleurodesmium Brebissonüi Kg. 0000467 0000467 
Amphiprora alata Kg. ....... 0000467 0:000382 
Entopyla ineurvata Arnott... 0000467 0000382 
Rhoiconeis Garkeana Grun... 0000467 0000382 
Mastogloia Smithii Thw...... 0000467 0000467 
Podocystis adriatica Kg.?..... 0000467 0000382 
Surirella erumena Breb...... 0000467 0-000841 
Eunotia tetraodon Ehrb...... 0-000467 —0 000601 0-000323 
Navicula amphigomphus Ehrb.|0 -000467—0 000601 0000467 
— latiuscula Kg. ........-.- 0000467 0:000323—0 :000383 
Stauroneis Cohnii Hilse..... 0000467 0.000601 
— anceps Ehrb...........- 0:000421—0 :000467|0-000382—0 : 000421 
Schizonema Grevillei Kg. ....|0:000421—0 000467 0000382 

‚ Biddulphia obtusa Pritch.... 0000421 '0:000467 

| Cocconeis placentula Ehrb....|0:000421—0 000467 0-000841 

| Nitzschia sigma Sw.......... 0-000421 0-000467—0 000526 

' Pleurosigma scalprum Pritch. 000044 0.000382 

 — scalproides Rabh. ...... 0:000389—0 - 00044 00005 

Be sepla Sm...:... 2... 0000382 0000382 


| Navicula rhomboides Ehrb. ..|0:000382—0 000421 0000467 
| 


104 Weiss. 


A Länge der Zellchen | Breite derselben | 
Name 


in Millimetern 


Pleurosigma gracilentum Rab h.|0 :000382—0 : 000482] 0 00035 —0 000382 
Actinoptychus splendens 

Waltsir@srl 0 000382 —0 : 0004670 : 000526 —0 000601 
— areolatus Ehrb.......... 00003882 —0 : 0004670 000882 — 0 000476 
Climacosphenia monoligera 


Ehrb.* ...|0:0003582—0 :000467| 0:00035—0 000382 


Surirella gemma Ehrb.3..... 0:000332—0 0004820 - 000247—0 000280 
Biddulphia obtusa Pritch. | 
(Verbindungstück.)i1....... 0:000323 0 :00028—0 0003 
Frustulia saxonica Rabh. ..... 0.000280 0 :000323—0 000382 
Hyalosira delicatula® Kg-..... 0 -000280—0 : 0003230 :000280—0 000323 


Grammatophora oceanica 
Ehrb.? (subtilissima Auct.) |0 000247 —0:000280|0 000247 —0 000280 
| 


Anmerkungen. 


1 Bei schwachen Instrumenten schräge Streifensysteme zeigend. 

®2 An den Rippen sind die Zellchen grösser. 

3 Zeigt auch schräg verlaufende Zeichnung. 

* Die Zellehen sind an den Hauptseiten (man vertausche doch endlich 
die Ausdrücke!) grösser. 

5 Für gute Instrumente sind Canadabalsam-Präparate instructiver. 

6 Streifensysteme in schwachen Vergrösserungen wie bei Pleurosig- 
ma angulatum. 

? Desgleichen. 


Ohne weitläufige Erörterung zeigt schon diese Tabelle, dass 
die Sichtbarkeit der „Zellchen“ keineswegs von ihrer 
Grösse abhängt, sondern von der Markirtheit der sogenannten 
Zeichnung. Übrigens muss ich bemerken, dass, wenn ich von 
guten Instrumenten rede oder von stärkeren und starken Ver- 
grösserungen, das nur für Mikroskope ersten Ranges gilt, denn 
wer über Structur der Diatomaceen arbeiten will, kann eines sol- 
chen nicht entbehren. 


105 


Zum Baue und der Natur der Diatomaceen. 


“ 100:0 ur 1980nd Fa "unas) yoeu ‘0z "us YOeN fer rI TE ZI | LU DUNT Dpnodaoı 
14819N0) 98 "US UOeN Ge—83lEI—TI|' no DSONI90Y DımpogDL, 
-198 9E Nur opısg "wg yoeu "owmegsäg asgayos purs |88-CE FT EL CE 82 ET IL | Sun d0oap — 


"T00-.0 Ur SUOLIS 
SF—0F 'YAeY yoeu ‘OF ALTES yoru “ge ug yon |88—83 |FT—TL|8E 83 | 51er | 0 ug wmonmg mubısoanog 
198.10n0) (uopu) 


68-98 pun (om) 08 'unıdg yoeu ‘gg ug yoen [9988 |er—Fr| 88827 Tr | Sy pmpidseno — 

-19810Nd) ZF—9EI8 10 TUOALY ypeu IEYUJTWS yoeN 85 IT | gay Pnbıqum Dynaaoı, 
18 21 ed Ye | ug saquoyy prydinppig ' 
“18I0Nnd) 

0825 mounıd 'Fg yylus ‘Fa —es yaey yoen | 87 IT Ge ee | reg] Diopnpun nupouhg 
ION Fa "V un 4s1oqyuagey ‘yyıug yoeN | 88 8 96 6 nee äyg spao vuoyduy 
Tg ZI er MG |: rue gay Daulr vpnaiaoı 
"uoddıyy up doqN Inu UHNBJIOA HUOLIISSDUPT HI 69 96 16 6 tt mqygp punıbosad mısmpnunng 

| | 6 a ee „| und) DpIıpuajds SIauoy4ug 

i „100-0 ur son 7a ylus yon | 86 | 8 | 61 a a Ne 1 En 
"u 700-0 Ur UOpOASIEnd Ta 4q1S yyıus | 88 g 97 ga ee a 2 US DNONDON: 


\ 


‚700.0 |"wpt T0-0| „00.0 | "wm 10.0 
ur ur Le ur 


UOSUNYIOWUV 


| WEN 
Juwaıep us]Iog | UOFEASIONd 


"U9]LEJLIOZ 4198801919 A IT9Y1B}S 
9IS 9y9J9Mm ur ‘(uofaod) uoy9Jouy A9p pun Ufo4SnIFU999BWOIBIT Ur 9ay9Lı3sa9nd A9p uosunjyrz 


'II orroge,z, 


(EHOSYIHMA9A [YO M) ISIN) 
ep —oF pun 883uR] FE—ZE 19 ypru ©1807 411 


-[0 gypwu (uopoagssFug 08 pun on) OF "IS yarN | 86 TI gE pp | ung unpnuayp mubısoma]d 
s.ond) FE—9T 'UAYRy ypeu ‘Ta us ypen | &I 88 FI | gay unjmjoaaun] puau0990,) 

-OYOLIS HE "WS you 9E—7E "TH UOEN 85 DIR ee I EREFT ONE ERDEDITZIUERE 

"ISTON®) ,g ug yoru 72-08 “I6) DEN 9G Ia ge Ai Ba ante) alare Wr ame 3 >| »q.109dns »ıpaulis 


"IETONnd OF —08 nur uny9g yarN 88 FI | ggg Dpnuapıı DoUng 


-(,T00-0) wTO-0 


un (69) 9% OYPLIS 941RZ IyOS UAUTITOS.TO Opuey UV 83 j21 IE Pe Pe a er VEN EA, 
1182 198 uOJAo TOLL 981ond zg "ug yoen | 69 I: SERIE IL SELF 7 N ne 202002 Ze 

: 2192 ıyos uoLIag aa | 69 I6 TE Zi, | a BT eg EBD IEDNELDHTEN 
* I810Nd Fz "us pen | 9% Te IE zy. | ar an ga WmDuruman — 

es ISIONd) Fz ws URN TE ai I€ BI | unmunub vuauoyduozg 
e 107 ayos uOLIOT IA "UIS1ONd Fa "US YOrN GL 66 I& a Hi umsopdsan) — 


td) 1X9 TE ll u | unxop»and vwuouohdug] 


69769 u A TE Fit a Tel ara. nu se ee WelLu Tanke) eytayle TEST »mpıdsnd dr 


IIETONY 0E "US yoru ‘9a — 08 "YACAY YArN 
18 [83 18 ZI | unnung) sıyonbonun ppyaguh) 


1182 I8.IOSFNY UHLIOT DIA 
191BZ ay9s 


UOLIOT ISIONd 0E—Cz "un.ıH) peu '9z "WS ypeN 
98I0nd Fz "MOUNIN UORN 
"I8IONd Fz yUAarM UDrN 


&7 9T TE 31 Ines suopuajds vupaulig 


IE | GL r& ZI | nwargqayg vulpıp Dmaadı 


2292 I a ‚100-0 | 'wim 70-0 
un ut ul uf 


U9SFUNYJI9WUVY URN 
neaep us] | UONOASIONd 


o 
On nn nn nn  . ———— 
- 


107 


Zum Baue und der Natur der Diatomaceen. 


yaLIS 07 "US UDeN 

00:0 ur ı zT 9puy yqor‘Too-o ur uoddıy IL "yarı "N 
“1ISSJUY] 19-74 I81ON) GERT 

ISIOYIYRY 9eu "1IssFurIcg 'Is1ond) 0G "WS YOeN 
"19883UY] Gr SIq 
ge "ysıond) HF — ar 'yary you "Moug g7 "us 

yaru “agssduw] FF —zr "ys1ond 09G—CH 19 ydeN 
"u9]I9T UOPuUay94s uo]aZ uos 

-8013 "wp gF00-0 U9P Fn® u9WEISAS UOFRIUIS UL 9A 

iJıez ay9S uUOJIOA 1I810nd OF "WS UOeN 

"19s10nd ZF—8E MOUNIH UoeN 


“13s19nd 0E 'ygey yaeN 

"13810nd ge 'ygqey ydaeN 

“19810nd OF SIA SE "yqwy yoeu Fr Ssıq 07 IQ OeN 
“ı3s19nd) 0E "wg yoeN 


IF 8T 
ıF ST 
| 81 
GT Di ar I 
= = er 97 
GL =69I 6898| Er 97 
99—E7| Ta 91 
06 61 57 9L 
94 Is er 97 
94 I |99—8#| 1a —91 
Er 97 
er 97 
9T 


gez uoJLog "wm TO-0 ur FL uoddıy 16999967 Ic| 87 


“uwLo-0 ul 

9 uoddry jy.ez ayas uoptog "s1ond Fa "wg ypeN 
"TG sıq 

gF Afos “owoIsAg g oe my „TOO-O UL ZG "ug yoeN 
148.19N%) 


(uopuq]) 9E pun (OYIN) FG 08 "19 ypru Ta "ug yoeN 
j}1eZ I8.1988NY UH]IIAI 


‘9yyundg 5z pun “ysıond Fr "19 yaru ‘og "ug ypeN 


198100 0997 Ar yorı (0909 "unın yoen |88—8z17T 1727 =8ElsT 


18 TE 9ER 6 IT 


.0G 6T 08 =-TH|6T-TeT 


88 


76 98: 04788 61 TE 


vI 


rI 


ee ae -dı nL DINIDAAIS Ben 


nee Z] DIDa0 Daduaımg 


ee eugi 221aauadg a 


"unıIdk WUNIZDUTUNID »ubrso4ndgd 


und) »padoyay snyafidounsy 
ug undobronıd Duauorn/Ig 
tn.dd) unnag 9107hoJsD MT 


> unad) unmpndas »uum.aborbog 


ge Ppauny »4najdoyoag 
gay snyduobupdun vynnanıN 
DR} >| pynaumd »4pauhs 


"ST ULG DIMIAUSUOI vauayndz 
..o,r [0er 0. dqıyu DIN — 


** "QIUT UOPoD.07 DYOUNGZ 


! 


ung ummjndun wwbısoAna]d 


+3 »y»ydasoy»uhy.ı — 


er 111g q »uavgsıydun — 
ae Ka Koll! um sıuf[v DINIADNT 


148 0798 19) YIBN HWoIsÄg HRS | 69 98. 189-9912 — 12 |‘ un v ppa.ansus vjfidoyumg 
"uoposgdne]] op Jopurg Aq | — — 97 I ee are DD mnIBnUNdTg 
j u19J 198 ! 
uoL1OT '19819Nnd 98 "yARıy yaru 09—zG 19) yoeN |T8—69| TE —98| 96 Te Te] Dnoenyd] Dnmanı 
"HOHIRWOFIBIT A9p opuzy uv | 99 1212.09 GI | mn en ung zent smyoloougoy 
14810n%) 09—9F 'yarı yoeu ‘zr "wg yoeN | 69 9% 199—06 \1a—61 |" "AL 9997099un7 viojbojsppy 
ur 09 aoqn 4g1s [oddıq “aysaond gp sıq 
sr yawy yoeu ‘Fr wg yoru "7ndun wwbrsoanagd 


BMI IIM UYULIFSÄS UOSBIUOS OMZ UT U9Y9IS UOLIOTSIT | 09 61 06 6 Innntodyg punmu »aoydopunum.ın 

“198100 F9 "ws yoBN 09 61T ee rg Duassynunu Daoydımy 
ı yIBz 

ia IS.IISSNY PULS UOLIOT OL "19810nd Z9 "YABA ydeN |90T-F6 107 —98| 09 GT | 30a vpwumbanmopnosd s10U0990,) 
=) j "100-0 ur u9JL9.A1J8 

Be ION 0G BAIO MOUndH yoru (SE— FF 'yau y yoeNn | €9 F% 09 GE I eegagg smıooub sauounvg 
'09 "11708 gpeu , L00-0 UL 87 CF yarı 

yoaru ‘cp "wg yoru !Fwıyos purs 9mo4sÄg 1omz oa | 06 61 06 BE Eee non — 


"IISSSUPT FE 

sg GE 810m 0-07 "Ar yoru "Issdur’T 08 

gs1ond CF 19 you "agssdug].-OF "Usıond GH 
'II]TOS yowu "ssäur] ze °ysaond OF us yoen | IF Gl 0% 67 | ug soduwooddipy mwbrso4nag 
12819Nd) ZG—0G IX) y9rN 0g 6I | unadg sopouonbumb pynoranı 


‚100-0 |"WM 10-0] ‚‚L00-.0 | wm 10:0 
u ur ur tur 
U9SFUNJIOWUV 9UeN 

uewp uo]1lod | PYy9LISIONY) 


108 


109 


Zum Baue und der Natur der Diatomaceen. 


*(U9JOUNABTNITMI) U9YHIOUY UEpuomme] 
-19A u9JfoZ u9p A0qn uawogsAg uoswıyos ur Od 


"9IB1U9S Z UOARP ‘u9WoIsÄg € Uf | 69—9G [98 —T% 


"HULIISAÄg HFRaıy9S 

9ZUrHA OP Hpury we Hy9LıIS U9UIoF OIq 
"HUIsAg aFBIyaS 

Hpury we HYU9LIS U9J1BZ HI 


"UBINWON UHPU9PUIAIOA UHJUUBUISOS IOP UV 

j U19} Ay9S U9LIOT 9Iq 148IOnd) F9 MOUNILS ypeN 
"100-0 ur oy9Lı4S 09 —0G MOUNAY peN 
14810n% CF "ug yoeN 

“1I8IONnd) HG —8F 'yqry ydeu ‘cr ug yeN 
“178190Nnd 9G—0G 'UABAY yYdeN 


BZ 198 UHJLTIT AT '1981ONnd) 09 "wg ypeN 
8100) 87-7 'yARY ydeu ‘Zr "ug yorN 
1I810Nn0 CF —ZF 19) yaeN 
*(„L00:0) "WM TO-0 ur uoLLod (06) GT 
»MI9 ınu uoddıy uop ur owaIsÄg 91.182 Ay9s oForyag 
„100-0 ur [g Inu 
9Ppuy Y9T/IE-ZE U) "Y9RUUHYTOAINJUNTOPUHFIHAUOI 
KeZ AU98 UOLIOT '148.10Nd) Zr "ug yoeN 
jez ayos uoflag "UISIONnd CF 'unıdg yaeN 


55 
> = a 
=. u Ir 
Se 
88 De Vz 
== 7228 00,508 
LE rI 16 
= ae 
== ee 
IIZZER MCze9E 295 
GL 69 18696 169794 
BD a 
185 ea 
69789 |Ic TTC |89TIG 
&T ol 34 
96 
69 ul alle 
ur Io 94 
Jg 
69 9° 3 
TE cl sa 
on 
69 95 95 
Bar IE 90 


IT 
T6 
IE TIGE 
IT LG 
61917 
I°TT6 
ia! 
Ie—TG 
VCoT16 
Te 
IETTE 
IE T16 
TCTI6 
12Om KC 
Te 


 Kofteg snmwıpna snosıpodny 
ser SEE SRDIDDL — 
“LIU SnDoun snosıpouWso,) 
ser IUM SN07090 — 


re tCOSITRM suapuajds — 


unıHg vhuoygpp snyafydouydy 
ug nunıbauad suusappurT 


e 


"QIU Daodıymonm vıuaydsospun,) 


reed Dauınd D.pauhs: 
"qQIyM Ppnzus»ujd sı9u0990) 
227 2:0aum sda»ud 14%) 

esse ost] muy) — 

"0 QIUT SWS0.G SWUOANDIS 
ev 1omMmaaın) DWuauozmIS 
OMU L 2aymus »107b075DMy 
"UNI DIWWYISUD) DMDUIS 


mer enge .9 y DIYWDIAPD syshdopoT 


IT DUaunıas DIALANnS 
"IN MWOSSıga4ag umnusopound]d 
guy Dino ndumaıyduy 


® 


"und ) D UDIANUDD SIOUOIOYY 


“uoj[97 U9p AAN U9LIOT 9LC = 5 69 96 
| "UOSSOUL 3 
nz Jyoru oe “waygars uogo nu furoF mAOU9 UHLLOA un — 191,691] 18898 
2.1BZ ULIOU9 A9QR “OT 9498 UOLIOT : 
-g—g), [jpddıq yaru "ıIsıond) 2,89 TARA DEN iz — 9169| 83-92 
mumob Dpyoarung 194 OIM '949 UHFOAFSIONN = Er 69 96 


= ar 69 9% 


1381900 09 PN MOUNIH UaeN | II IRRE 
"1ISSFUPT 98 "198.10nd) 09 "us YORN 86 TIL 16978919676 
ITELTOD HIT TUSTIEU 
‘og jpddıq yoru °, 700-0 Ur '13810nd) gg "US UORN 94 TIGE 169789] 9676 
2 gu Ya 89 v6 
er -888uwrf cg-8), [Jo ddrqq yoru‘ıgsaondy gr "ug ypen |LOT-76|07T98 69789 | 96 T76 
> 99 Te 59 76 
-1I8IONd) 09 BAo Moun.«d yoru gg "urg yoeNn |94 70%) 16T 61 59 v6 
7 To 89 v6 


(6) 19883Uuw ] 97 — 7 "YS100NY 
29-99 "yqeıy yoru “sıond 09—G7G "unıd yoen [44769 6696 169789 | I TE 
-19883uw] PP — GR 9810Nd 09 'YARAY yorn [09784] 66706 9909 | 666 
ı3810nd CP — OF "UAeM YRN 69 96 09 66 
-(sUOOUYABTNINNNI) UHY9NAUY uopuorne] | 


-19A UOJ[OZ UEP AOqN UWOISAÄS UOFRAU9S UL OL =: Dt IG 


ut | ul ur ur 


U9FUNYI9AWUV 


neiwwp uoLlod | PyDLıIS1ONd 


110 


rer DDONS DASOJIM 


9.18) ppomubıs DuydsJıN 


a opppundıun Domus 
2.190 33] Ppuaıy unpyuopg 
tina) Dpnpaung naoyduy 
Er HZ) 
yqeyy uunboz wnanvsoand]d 
eeerneserer FIT SUDUNS 1437 


. 


"AU Soproqgmoya DnaanıN 
+ morg onbıwo »107BoJSDW 
gay Pumab ppo4aung 
"9J1L1J »sn7go vaydnppig 
ey pubıs Diyaszı N 


-q9ag voydıyo nanojdopuhr) 


ge yy unguopwnab — 
2 Tqwy SopWw.adynds — 


"orig umadppos vubısoamdd 


gaumg snan] WUNDADIUAL 


HUeN 


a 


Zum Baue und der Natur der Diatomaceen. 


18.1900) 86 "wg UOeN 


14810Nd) 06-68 
jo ddr YpeN "wosÄs1ond um pum HWOISÄAS HILIT9S 
-1S8FUWT GE—EF US1End) 06 enge [oddıq UDeN 


J1ez 381088n% !sopuryy Sop OyeN A0Pp UI 


‘HPUuRry TUR HYILIIS ONIBZ ISIOSSNY 
IJIBZ 1y9S HWEISAg UASRIUOS OL 
218100) 78-9), ygey ypeu ‘og doqn "un.ıd) TOeN 


810nd) 9, —0) JA9ALOH YIEN 


"9s10nY [8 —8, [OAdıa 
yowu ‘COT F1ITOS yoru ‘0, JuwAı]ng yoru ‘og 
"us yowu 9, —Z) ge y ydeu ‘0, EMI "undH UOeN 

HUOISAS HFRay9S 


9810nd) 06 FJIITOS yaru "138100 F9 "ws yaru 
OUPLIISSFURT 99—G8 '14810nd F9— SG YAEAY YOEN 
| -I9PJIQ95 "14810 
U9NIBZ MB UNDPUOS “PuIs 9YILIISSSFURT Fydru 
jmaoqn 9827 ap uoposydne] A9p ulpurg uop UV 
"u9][oZ uSpussoaıLıogun uop AOqN 
usa TOP IWo4sAS UMSRIUIS UHLIBZ I8I9SENY OL 


76 


6 
6 


6 


6 20L (OB EB ee KR a EL UNE 

6 OL 0° | ts yagey vs4oaas Dpon[>S“IUN 
101-6 [07 —98 | L0T-76 |or— 98 | ereeernnnerennntg -CJonYy punssı) 

-79NS) LU 991m090 »aoydopunm.ız 

1869| 1896| 76 gez | ae Br Se Br Zoe] 7OHORDSTDER 
gi 101-3607 —98 rer ggey vınsnduad Br 

= v6 98 rer rren TEIL) DINSWNIAI DUISTIN 
98198—E8 18 TE ereeennnnrresereree rt MONNEEZUnp 

-urgto A) UOILIT Psngo waydınppig 

>= 18 EEE RRTE snhuy snosıpodny 


76 


c 


18|98 718 


96 


76189818 


76 18|98 18 
18 I& 
18 TE 
18 I$ 


69 96 
69 I6 
69 96 
69 I6 
18691 1896 


. eo re on 


oo... 


3 Dnmoyop Parsopphg 
rer DAY SMDU — 

sYOSLOTT Prnuuı mıyoaszJıN 
"gro Prdnasagur DNOMUAIS 


"9SZJUF 99P104999y S10U0990) 


reg DOPIOWDIS DAJISZIUN 
gay smaumuos snyaljdouyay 
ro Tn.cd) 22PJ0 [uonnag wnunngs04mo]d 


Be ud Pens I SE »70198D] »ubrsoandd 


nn er solo vııwynuung 


08 uf euer effanı ara 'syIeM aypusg sn7nDIDAI,) 


k42 Weiss. 


Anmerkungen. 


i Wie Pinnularia peregrina zeigen auch Pinn. Brebissonü, P. hemip- 
tera, P. gibba und Andere die Rippen bei stärkerer Vergrösserung durch 
feine Längsstriche unterbrochen. | 

2 Bei starker Vergrösserung erscheint ein System von sehr zarten 
Querstrichen, deren 26 (69) auf 0-01 Mm. (9-001") gehen. 

3 Zwei schräge und ein Quersystem. 

* Ausser den leicht sichtbaren Querstreifen, sind zwei schräge 
Systeme von grosser Zartheit, aber sehr scharf gezeichnet vorhanden. 

5 Knotenpunkte 16(43) in 0-01 Mm. (0001). Nach Grunow sind 
30—36, nach Rabenhorst 30—32 in 0:001" vorhanden. 

6 Knotenpunkte finde ich 14—16 (38—43) in 0-61 Mm. (0-001"). 

” Knotenpunkte finde ich 12 (31) in 0-01 Mm. (0-001'). Grunow 25 
und 50 Streifen (?). 

s Die in drei Systemen angeordneten Striche sind sehr zart aber sehr 
scharf gezeichnet, daher die Zählungen früherer meist so niedrig. 

9 Knotenpunkte finde ich 16—19 (43—50) in 0-01 Mm. (0-001"). Was 
Smith als striae 48 in 0-001" bezeichnet, sind eben nur die Knotenpunkte 
und Grunow'’s Nitzschiella reversa forma major eine entschieden neue Art 
wie er selbst vermuthet. 

10 Knotenpunkte finde ich 11—18 (28— a) in 0-01 Mm. (0-001"). 
Grunow über 50 in 0.001. 

Die Zahlenangaben in der Rubrik Anmerkungen dieser Tabelle be- 
ziehen sich sämmtlich auf 0:001 Zoll. 


Fassen wir das hier Mitgetheilte zusammen, so ergibt sich 
vor Allem, dass der als einzellig bezeichnete Leib jeder Diato- 
macee zusammengesetzt ist aus einer zahllosen Menge minutiöser 
kleiner Zellchen, deren Wandungen, die — je nach der Contour 
der Zellchen verschiedene — Sculptur der Diatomaceenfrustel her- 
vorbringen. Diese Zellchen etwa aufzufassen als die Produete 
eines localen Innenwachsthums der Membran eines einzelligen 
Organismus, in der Art etwa, wie man sich die Knoten ete. der 
Cuticula höherer Gewächse erklärt, dagegen sprechen schon vor 
Allem, dass man bei lebenden grösseren Diatomaceenformen 
deutlich in jedem Zellehen einen eigenen Cytoblasten er- 
blicken kann, dass man häufig (Fig. 5, 15) ganz deutlich die 
Wandungen nebeneinander liegender Zellchen getrennt wahr- 
nimmt und endlich nicht selten (Fig. 1) das Vorhandensein einer 
aparten, apart gezeichneten Cutieula über den eigentlichen 
Zellehen nachweisen kann. 


Zum Baue und der Natur der Diatomaceen. 113 


Gestalt der Zellchen. Bei ihrer Kleinheit lässt sich 
selbstverständlich über die Gestalt der den Diatomaceenkörper 
zusammensetzenden Zellehen nur bis zu einer gewissen Grösse 
derselben herab etwas sagen. In den meisten der beobachteten 
Fällen stellen sie ein Parenchymgewebe polygonaler und zwar 
meist 6—8eckiger Elementarorgane dar, die oft (Fig. 1, 4, 8, 30) 
eine ausserordentliche Regelmässigkeit besitzen, nicht selten aber 
nach der einen oder anderen Richtung hin verschoben erscheinen 
(Fig. 3, 6, 13, 14). Unregelmässig polygonale Zellchen finden 
wir sehr häufig‘ (Fig. 6, 15), seltener schon rechteckige Formen 
(Fig.15, 16), sowie langgestreckte Zellelemente. Immerhin ist die 
Verschiedenheit der Gestalt derselben eine ziemlich grosse, wenn 
auch meist dem Regelmässigen zuneigende. In vielen Fällen 
(Fig. 14) bedarf es der äussersten Sorgfalt, die Contour der Zell- 
chen überhaupt sichtbar zu machen. 

Nach aussen sind die Diatomaceenzellchen a immer mehr 
oder weniger gewölbt, in der Regel sogar papillenartig aus- 
gewachsen (Fig. 3, 5, 6, 7) und es können diese Auswüchse oft 
eine ganz enorme Länge erreichen, wie dies z. B. bei vielen 
Biddulphia-, Melosira-Arten ete. vorkommt. 

Grösse der Zellchen. Die Zellchen des Diatomaceen- 
körpers gehören zu den kleinsten, die wir im Pflanzenreiche 
überhaupt kennen, ja viele von ihnen sind so minutiös, dass die 
besten optischen Hilfsmittel der neuesten Zeit mit ihren bis zu 
7000facher Linearvergrösserung gehenden Systemen noch zu 
schwach sind, sie bezüglich ihrer Gestaltverhältnisse zur klaren 
Anschauung zu bringen. Die grössten finden wir bei Meeres- 
diatomaceen (Fig. 1, 13, 15) und es steigt da ihr Durchmesser 
nicht selten bis 0-009 Mm. In den meisten Fällen gehören aber 
Zellehen, die über 0-0012 Mm. Durchmesser halten, schon zu den 
Seltenheiten. Die kleinsten, noch gut messbaren Zellchen haben 
einen Durchmesser, der 0:00025 Mm. nicht übersteigt. 

Interessant ist, dass die Grösse der Zellchen mit der Eleva- 
tion über die Meeresfläche regelmässig abnimmt 1; ich fand ein 
Gleiches, wenn ich Diatomaceen constant bei sehr 


1 Schumann,l.c. 
Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXIIT. Bd. I. Abth. 6) 


114 Weiss. 


niederer Temperatur zog, und glaube, dass eben die 
Temperatur auch bei der Erhebung über die Meeresfläche 
und nicht diese die Erscheinung hervorruft. 

Zellmembran. Die Häute dieser kleinen Zellchen beste- 
hen aus einer Celluloseunterlage, die meist m hohem Grade mit 
Kieselsäure imprägnirt ist. Sie sind in diesem Zustande stark 
doppeitlichtbrechend und in Säuren unlöslich. Mehr oder weniger 
tritt auch Eisen in den Membranen als unlösliche Oxydverbin- 
dung auf. Wie bei den Geweben höherer Pflanzen kann man 
nach der Dieke der Membran dünnwandige (Fig. 1, 6, 7) und 
diekwandige Zellchen (Fig. 13, 14, 15, 16) unterscheiden, in vielen 
Fällen sogar mit aller Schärfe, die den einzelnen Zellindividuen 
gehörigen Häute gesondert wahrnehmen (Fig. 5, 13). 

Die äusserste Contour der Zellhäute ist häufig zu einer 
euticulaartigen Schicht geworden, die wie die Cuticula höherer 
Pflanzen mannigfache Knoten, Leisten ete. erkennen lässt (Fig.1, 
13, 15). Ich stehe nicht an die Knötchen ete. dieser eutieula- 
artigen Zone als Produete localen Wachsthums der Cellulose- 
membranen der Diatomaceenzellchen aufzufassen, in der Art‘, 
wie ich es auch bei den Haarzellen höherer Pflanzen gethan habe. 

Die Kieselsäure imprägnirt indess, wie das Verhalten im 
polarisirten Lichte zeigt, die Wandungen der Diatomaceenzell- 
chen nicht überall gleich, oft fehlt sie sogar an gewissen Stellen 
des Diatomaceenleibes ganz und es erscheinen dieselben dann 
nach der Behandlung mit Säuren als Löcher, z. B. bei Podosira. 
. Schizonema-, Dikieia-Arten ete. enthalten im Ganzen verhältniss- 
mässig .geringe Mengen von Kieselsäure, ihre Wandungen sind 
elastisch, fast hornig zu nennen. 

Beobachtungen von Schadboldt:>, Arnott3 und Bright- 
well über Spaltbarkeit, Elastieität ete. des sogenannten Kiesel- 
panzers bedürfen noch sehr der Bestätigung. 

Bei hinreichend starken Vergrösserungen sieht man oft zwi- 
schen den einzelnen Zellchen grössere oder kleinere Räume frei 
bleiben (Fig. 5 d, Fig. 13 c, Fig. 14), die man nach Analogie des 


ı Weiss A., Die Pflanzenhaare. Berlin, 1867. S. 636. 
®2 Mieroscop. Journal. 1858. 
3 Microscop. Journal. 1858. 


Zum Baue und’der Natur der Diatomaceen. 115 


Gewebes höherer Pflanzen als Intercellularräume beanspru- 
chen könnte, so gut man die so oft vorkommenden, masseerfüllten 
Partien zwischen den einzelnen Zellchen (Fig. 15, c) als Inter- 
cellularsubstanz deuten könnte. Ich bin indess geneigt zu 
glauben, dass diese letztere auch beim Diatomaceenkörper keine 
grosse Rolle spielen dürfte und dass man mit verbesserten Me- 
thoden die Contouren von Zellhäuten in diesen Räumen wird er- 
kennen können. 

Noch will ich einige Worte über den Inhalt der Diatoma- 
ceenfrustel, resp. der gigantischen Zelle, welche sie umschlies- 
sen, beifügen. Derselbe besteht, wie der Inhalt der Zellen höherer 
Pflanzen, aus festen und flüssigen Bestandtheilen ; diese letzteren 
wieder hauptsächlich aus Protoplasma und wässerigem Zellsafte. 
Das Protoplasma der Diatomaceen ist dem höherer Pflanzen 
analog und zeigt wie dieses unter günstigen Verhältnissen die 
Cireulationsbewegung. In dieses Protoplasma eingebettet, theils 
wandständig, meist aber central zeigt sich der Cytoblast 
(Fig. 25, Fig. 27), der ebenfalls dem in den Zellen höherer Pflan- 
zen völlig gleich ist und meist deutlich noch Nucleoli erkennen 
lässt. Längere Zeit in Jodlösung liegen gelassen, collabirt der- 
selbe, und nur seine gefaltete Membran (Fig. 23 a) bleibt zurück. 
Es ist also auch bei den Diatomaceen die Membran des Cyto- 
blasten so gut nachweisbar, wie ich es für die Kernzellen höherer 
Pflanzen gethan habe \. 


Ausser dem Cytoblasten sind noch Farbstoffkörper in 
hervorragender Weise vorhanden. Der braune Farbstoff, das 
sogenannte Endochrom kommt theils in Form von Kugeln oder 
sphärischen Gebilden vor (Fig. 20), zwischen denen häufig Öl- 
kügelcehen lagern (Fig. 20 a) oder aber in Gestalt grösserer 
unregelmässiger Coneremente (Fig. 22), auch wohl als krimm- 
liche, dann aber oft heller gefärbte Materie (Fig. 20), häufig in 
der heftigsten Moleeularbewegung begriffen, oder aber in Form 
langer schmaler Bänder (Fig. 19) vor. Dass es eine dem Chloro- 
phylle äusserst verwandte — nicht damit identische Materie sei, 
das scheinen mir am besten die Spectrallinien zu beweisen, 


1 Weiss, A. Sitzungsber. der Wiener Akademie. 1866. Bd. 54. 
8* 


116 Weiss. 


welche ich an alkoholischen oder ätherischen Extracten sehe, und 
die denen, welche ich am Chlorophyll beobachtete !, gleich sind. 
Auch das Phänomen der Fluorescenz zeigt ein solcher Extract 
wie das Chlophyll. Den reichen Stiekstoffgehalt des Endo- 
chroms zeigt das Ammoniak, welches beim Erhitzen in beträcht- 
licher Menge von demselben ausgeschieden wird, es dürfte also 
auch hier als tingirtes Protoplasma? zu betrachten sein. 


Diese Farbstoffeoneremente erscheinen übrigens häufig eben 
so zusammengesetzt, wie die Chlorophylikörner höherer Pflanzen 
(Fig. 21, 24, 26, 27). 

Mit Jodlösung behandelt, wird das Endochrom rostbraun 
oder braungelb, nur bei Wenigen (besonders Meeresdiatomeen) 
färbt es sich grün. Jodzink färbt es gelb;Jodkalium ocker- 
gelb oder grüngelb; Ätzkali oder Ammoniak färben es, er- 
steres gelbgrün, letzteres grüngelb; Äther? und Alkohol 
bleichen es sehr stark; Eisenchlorid färbt es grün. 


Schwefelsäure färbt das Endochrom zuerst grün, dann 
durch grünblau und blaugrün intensiv blau, worauf es nach und 
nach verblasst. Bei Fragillarien entwickelt sich dabei in jeder 
Frustel eine Gasblase, die aber nicht austritt, sondern nach und 
nach wieder verschwindet. Zuletzt bleibt als Inhalt eine biass- 
srüne, äusserst feinkörnige Substanz zurück. Hat man früher 
Jodlösung angewendet, so winden sich die Bänder schlangen- 
förmig (Fig. 28), dessgleichen auch der Inhalt von Synedren ete. 
(Fig. 29), der sich dabei dicht mit schwarzen Körnchen bedeckt. 


Salzsäure und Oxalsäure färben das Endochrom grün, 
Arsensäure gelbgrün; Unterphosphorsäure unter Auf- 
brausen grünblau. 


Schwefelammonium färbt das Endochrom gelbgrün, 
den Inhalt (wässerigen) indigoblau. 


ı Weiss, A., Wiener Akademie 1861. Bd. 43. 

® Weiss, A., Untersuchungen über die Entwickelung des Farbstof- 
fes in Pflanzenzellen. In Wiener Akademie 1864 und 1866. Bd. 49 und 54. 
Mit 7 Tafeln. 

3 Bringt man reine Diatomeen mit Wasser in ein Probirgläschen, so 
erscheinen sie als braune Flüssigkeit, die Zusatz von Äther grün färbt. 


Zum Bare und der Natur der Diatomaceen. 117 


Zweifach ehromsaures Kali, Quecksilberchlo- 
rid, Chromoxyd, molybdänsaures Ammoniak färben 
_ sämmtlich das Endochrom gelbgrün, durch Uranoxydul wird 
es schön grün bis grünblau gefärbt. 

Frische, reine Diatomaceenmassen mit Salzsäure behandelt 
färben sich schön grünblau. Im Reagens gekocht und dann filtrirt, 
geht eine braungelbe Flüssigkeit ab; mit Wasser ausgewaschen 
und Alkohol dazugesetzt erscheint das Filtrat blaugrün, noch 
mehr Alkohol hinzugefügt, lässt es dunkel olivengrün ablaufen. 
Setzt man nun Äther hinzu, so geht eine hellgelbe Flüssigkeit 
durch das Filter, die bei noch mehr Ätherzusatz farblos abläuft. 
Alle drei Flüssigkeiten fluoreseiren indess schön roth. 


Sehon jetzt drängt es mich für die freundliche Unterstützung 
zu danken, welche mir durch Zusendungen von lebendem Materiale 
geworden, so vor allen meinen lieben Freunden und Collegen 
Prof. Maury in Boston, Dr. Stolizka in Caleutta, Prof. Zirkel 
in Kiel, Prof. Fischer v. Waldheim in Warschau, Dr. Rosa- 
noff in St. Petersburg, Dr. Neumeyer in Melbourne, Prof. 
Willkomm in Dorpat, Prof. Lindberg in Helsingfors u. A. 
für die reichen Zusendungen, die ich von ihnen theils direct er- 
hielt, theils durch ihre Vermittlung erlangte. Ein höchst schätz- 
bares Materiale enthielten auch die Aufsammlungen, welche mein 
Bruder Prof. E. Weiss in Wien von seinen Reisen in Egypten 
und Arabien mir mitbrachte, sowie Aufsammlungen von über 
200 Localitäten aus allen Gegenden Galiziens, sämmtlich von 
meiner GattinnH ermine, der treuen Gefährtinn auf meinen Wan- 
derungen und rührigen Theilnehmerinn an meinen Arbeiten, ge- 
sammelt und theilweise fertig präparirt. Dazu nicht unbeträcht- 
liche Reiseaufsammlungen, die ich selbst in Russland, Griechen- 
land und Afrika machte. 

Die reiche systematische Ausbeute aus diesem zahlreichen 
Materiale. hoffe ich auch demnächst, wenigstens grösstentheils, zur 
Veröffentlichung bereit zu haben. 


118 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 
Fig. 


Fig. 
Fig. 


Fig. 


Weiss, 


Erklärung der Abbildungen. 


1. Gewebe von Triceratium favus. Einstellung auf die Knötchen (a), 
welche in schrägen Systemen über den Zellen verlaufen. Vergr. 
2900/1. | 

2. Ein einzelnes Zellchen von Triceratium favus. a die eigentliche 
(primäre) Zellhaut. 5, e, d verschieden wasserhaltige Strata. Vergr. 
3000/1. 

3. Zellehen von Ziddulphia pulchella. a Zellhaut, 5 Zelllumen, ce Papille 
der Zelle. Vergr. 2900/. 

4. Zellchen von Amphiteras antediluviana. Vergr. 2900/1. 

5. Desgleichen. « Trennungslinie der Zellhäute, 5 Zellhaut, e Papille. 
d Intercellularraum. Vergr. 5000/1. 

6. Zellen von Biddulphia Rhombus. a und b Papillenfortsätze, ce kleine 
Papille. Vergr. 3000/1. Die Zellwand wurde einfach gezeichnet. 

7.8. 9. Zellehen von Orthoneis splendida Grun.aPapille, 5 Zellhaut 
Vergr. 2900/. Die Fig. 9 ist ein Querschnitt. 

10. Surirella gemma. Die beiden Hälften zeigen die Wirkung verschie- 
dener Beleuchtung, deren Richtung durch die Pfeile angegeben ist. 
Vergr. 1109/1. 


. 11. Partie von Surirella opulenta Grun. Vergr. 3000/1. 
. 12. Randpartie von Entopyla incurvata, wie sie sich bei verschiedener 


Einstellung zeigt. Vergr. 2000/1. 


. 13. Zellgewebspartie der /sthmia nervosa. R die Rippen (Nerven), her- 


vorgebracht lediglich durch das Aufstülpen der Zellpartien, a Tren- 
nungsfläche der Zellen, 5 Zellhaut, e Intercellularraum, d die Knöt- 
chen der Schicht oberhalb der Zellen. Vergr. 3100/1. 


. 14. Zellgewebe (Collenchym) am Rande der /sthmia nervosa. A Zell- 


lumen, 2 Zelllumen einer tiefer liegenden Zelle, © Zellwand. Vergr. 
31001. 


. 15. Gewebspartie von Rhabdonema arcuatum. a Zellwand, 5 Zelllumen, 


ce Zwischenzellsubstanz, d Endzellchen. Vergr. 2900/1. 


. 16. Gewebspartie von Rhabdonema adriaticum, die einzelnen Zellchen 


zeigend. Vergr. 2900/1. 


. 17. Hyalosira delicatula. Die schrägen Systeme wurden in der Zeichnung 


weggelassen. Vergr. 1200/1. 


. 18. Ein Stück der Pinnularia peregrina. Vergr. 1800/1. 
. 19. Endochrom einer Synedra. Vergr. 400/1. 


DE u Del, pe. ns ME # nd Aa I 
e 5 =“ ei Fi a; = n - . en v eur 2 
e= ; EEE 
2 “ 5 = = y r iv 
x = 
4 n “ . ; 3 r z 
” E - b 
2 = = = Ba) ” n 
„ E = = 7 ; 
Eh > D Y “ “ı un < 
z £ 
x ‘ 
» e 2 h - = \ 
= E . 
Bi ge un m nn nm nn nn nn nn u nn une Een nn en er 
* 
. 
“ 2 ” Y 
2 7 
/ & e D 
® Y 2 - 
1 \ 
\ ” ei ; > 
F) ’ 
. E r } 
y F ’ 4 7 
r 
es r “ . 7 
\ ® i 
’ % 
y N% et > 
” 2 / . » . . 


“ 
. 


Ns 


A.Weiss, Zum Baue u. der Natur der Diatomaceen. Taf-I. 


x 
Silzungsb. der kuis. Akad LWmathnaturw (1 LXIT Bd. LT Abth 1871. 


4 
% 


ch PING 


a 


ur 


De 


ST 


A.Weiss, Zum Baue u. der Natur der Diatomace 


Fig 


Se TARITE 


Fiy15 
C we) 
x ar 
b= ® l ) 
@c 
N 
‘ oO 
'&8 ie) 
E.. | mm 
AD 
% une 
2000 
4 
ri 
Big 7.26 Fig.19 Dal Pin 
Zuz 
Fig.21. 
= ) 


400 


vooo 
1 


Stizungsb. der kuis Akad dW mathnaturw. (1. LXIE Ba. LAbth. 1871. 


. 


Zum Baue und der Natur der Diatomaceen. 119 


. Endochrom ünd Öltröpfchen (a) von Synedra superba. Vergr. 1700/1. 

. Inhaltskörper einer Surirella. Vergr. 2000/1. 

2. Endochrom von Rhoicosphenia marina. Vergr. 880/1. 

. Cytoblast (a) und Endochrom einer Surirella nach längerer Behand- 
lung mit Jodlösung, die collabirte Membran zeigend. Vergr. 1800/1. 

. Inhaltskörper einer Surerella naclı Behandlung mit Jodlösung. Vergr. 
1800/1. 

. Centraler Cytoblast (a) und Endochrom von G@rammatophora marina‘ 
nach Behandlung mit Eisenchlorid. Vergr. 1000/1. 

3. Inhaltskörper einer Synedra, nach Behandlung mit Eisenchlorid, 
einen oder mehr farblose Körner zeigend. Vergr. 2800/1. 

. Cytoblast (a) und Inhaltskörper (5) einer Cocconeis nach Behand- 
lung mit Eisenchlorid. Vergr. 2800/1. 

. Fragillaria viresceens bei Behandlung mit Schwefelsäure. Vergr. 
400/1. | | 

. Inhalt von Synedra superba bei Behandlung mit Schwefelsäure. 
Vergr. 540,1. 

. Zellgewebe von Pleurosigma angulatum. Vergr. 7000 in zwei ver- 
schiedenen Einstellungen, die Lumina der Zellchen einmal hell (A) 
oder dunkel (2) zeigend. 


120 


VI. SITZUNG VOM 16. FEBRUAR 1871. 


Herr Prof. Dr. V. Ritt. v.Zepharovich in Prag übermittelt 
eine Abhandlung: „Über Diaphorit und Freieslebenit“. 

Herr Prof. Dr. L. Boltzmann in Graz übersendet eine für 
den Anzeiger bestimmte vorläufige Mittheilung: = die Theorie 
der Gase“. | 

Herr Prof. Dr. Aug. Em. Ritt. v. Reuss überreicht eine Ab- 
handlung des Herrn Dr. Spiridion Simonowitsch aus Tiflis: 
„Über einige Asterioiden der rheinischen Grauwacke“. 

Herr Prof. Dr. Th. Ritt. v. Oppolzer berichtet über die 
Rechnungen, welche er zur Wiederauffindung des verloren ge- 


gangenen Planeten (62) Erato unternommen hat. 


Herr Prof. Dr. Fr. Simony legt eine Abhandlung: „Über 
See-Erosionen in Ufergesteinen“ vor. 
Herr H. Leiblinger, Cand. med., übergibt eine Abhand- 
lung über „auscultatorische Phänomene durch elektrische Ein- 
wirkung“. 


An Druckschriften wurden vorgelegt: 


Apotheker-Verein, allgem. österr.: Zeitschrift. 9. Jahrgang, 
Nr..5.. Wien, 871.88 

Beleuchtung des von Prof. Max v. Pettenkoifä über das 
Canalisations - Project zu Frankfurt a. M. den städtischen 
Behörden am 24. Sept. 1870 überreichten Gutachtens. Frank- 
iurt a. .M., 1871: 80. 

Biblioth&que Universelle et Revue Suisse: Archives des Seien- 
ces physiques et naturelles: N. P. Tome XXXIX, Nr. 156. 
Geneve, Lausanne, u 1870: 8%. 

Gewerbe-Verein, n.- ee tlinngen und Mittheilungen. 
XXXLI. Jahrg., Nr. 1: Wien, 1871; 4°. 


121 


Jahrbuch, Neues, für Pharmacie und verwandte Fächer, von 
Vorwerk. Band XXXIV, Heft 4—6. Speyer, 1870; 8°. 
Journal für praktische Chemie, von H. Kolbe. N. F. Band III, 

1. Heft. Leipzig, 1871; 80. 

Landwirthschafts-Gesellschaft, k. k., in Wien: Ver- 
handlungen und Mittheilungen. Jahrgang 1871, Nr. 4. 
Wien; 8°. 

Lotos. XXI. Jahrgang. Jänner 1871. Prag; 8°. 

Mittheilungen des k.k. technischen und administrativen Mili- 
tär-Comite. Jahrgang 1871, 1. Heft. Wien; 8°, 

Nature. Nr. 67, Vol. II. London, 1871; 4°. 

Report, The first Medical and Surgieal, of the Boston City 
Hospital. Edited by J. Nelson Borland and David W. 
Cheever. Boston, 1870; 8°. 

Verein, zoologisch-miner eher in Regensburg: Correspon- 
denz-Blatt. XXIV. Jahrgang. Regensburg, 1870; 8°. 

Wiener Medizin. Wochenschrift. XXI Jahrgang, Nr. 6. Wien, 
1871; 4°. 

Fschr ift für Chemie, von Beilstein, Fittig & Hübner. 
XII. Jahrgang. N. F. VI. Band, 21 & 22. Heft. Leipzig, 
1870; 80. 


SE | 


ar Bar Eu fall ic 
11 ie “ M u „H: oT, eh 


(3% Kr a N nie dselfenehr rt 
23% he auntlal lieh | hs 


NR I Ir dt on Sonit LA A 
!HIM ri Dam undweinufant Ach ‚ 
| 08 pl ROH ITEL were 
| | Ki Fat oh. am ToF rt 
Be Kal ot yılt %. fesignu? a” hen. ‚beat N KT ge: 
1 Birne 1 been Dirliad ft: Ns LK Sl Bodtbi, lc 
5 Er | Bau, « ‚0728 Ar eo R 
age io n ’% we a öilsaigglei | ha! Kuh: 
Bun: Sıodens u ‚Suas IK } 
KEHT . 2 Er ‚od Rune IRZ ARE "Rs 
BEN DR ER 
Er nern gi Ei ER: pp Se ma 
wingis dh 28 Bu ae sh ro "age 


[2 
4 i f f ä 
wi - ah ir 
" =, ® in 
EN | 
R 5 Ar v 2 ER 0 
+ 

— 1 
N I 

I 
a 
er j ’ uf R % 7 ; » 

$ P} Ka f M 

Nm Ba Mn 

% 0 
ME % j g" 
hi i # a 
EEE 4. 2 i 
F 
23 E43 “ 


H ud i 


# 
Er oh nr } 


"3080 ı AN 1,7 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KAISERLICHEN ANADENIE DER. WISSENSCHAFTEN 


MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE, 


LXIIl. Band. 


ERSTE ABTHEILUNG. 


3. 


Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, 
Zoologie, Anatomie, Geologie und Paläontologie. 


Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXIII. Bd. I. Abth. N) 


+ 


anıMmah Bier äh air er I 


» 
nd ’ 
s ' 
% 
r - h r YL zZ IITR z 
IHN 
BE ws 14 “ AR 5 “ 


1 - 


- ie e 
u, A 
f} - 
I? 
‘ r 
\ = 
ir \ Ay ns 
ie 2 a! e 

= Ic, © j) I 


E23 


KALTE NIT 


Ha | 


EIIERF RR ETERDEE 
f} r & - e k 


Er RT EEE A Ga 
a er  ‘ 5 


Bere 5 "u 


125 


vII. SITZUNG VOM 9. MÄRZ 1871. 


In Verhinderung des Präsidenten führt Herr Hofrath Frei- 
herr v. Burg den Vorsitz. 


Der Seeretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 


„Kritische Durchsicht der Ordnung der Flatterthiere oder 
Handflügler (Chiroptera). Familie der Fledermäuse (Vespertilio- 
nes)“. VII. Abtheilung, vom Herrn Dr. L. J. Fitzinger in Pest. 

„Umwandlung der Ameisensäure in Methylalkohol“, von den 
Herren Professor Dr. Ad. Lieben und A. Rossi in Turin. 

„Bau und Entwicklung des Erstlingsgefieders beobachtet am 
Hühnchen“, vom Herrn Dr. Emil Pernitza. 

„Untersuchungen aus dem chemischen Laboratorium der 
medieinischen Faeultät in Innsbruck“, eingesendet durch Herrn 
Professor Dr. R. Maly daselbst, und zwar: 

1. „Analyse einer Ovarialeystenflüssigkeit“, vom Über- 
sender und „Untersuchung der Aschenbestandtheile darin“, vom 
Herrn Prof. E. Hofmann. 2. „Über die Trommer’sche Zucker- 
reaction im Harn“. 3. „Einfache Darstellung von salzsaurem 
Kreatinin aus Harn“, beide vom Herrn Prof. R. Maly. 4. „Ver- 
suche über den schwefelhaltigen Körper des Harns“, vom Herm 
Dr. W.Loebisch. „ 

„Lösung algebraischer Gleichungen von beliebig hohen 
Graden, auch mit complexen Co£fficienten, mit Hilfe des Gauss’- 
schen Schema’s für complexe Grössen“, vom Herrn Andr. Raabe, 
Caplan in Hundshagen bei Worbis in Preussen. 

„Über das Wärmegleichgewicht mehratomiger Gasmoleküle*“, 
vom Herrn Prof. Dr. L.Boltzmann in Graz. 

Herr Jos. Rich. Harkup,. k.k. Beamter und Realitäten- 
besitzer in Hütteldorf, hinterlegt ein versiegeltes Schreiben, ent- 
haltend die Beschreibung eines polarisirten Farbschreibapparates, 
- zur Wahrung seiner Priorität. 

9% 


126 


Herr Dr.D. v.Monckhoven d.Z. zu Suveretto in Toscana, 
übersendet ein versiegeltes Schreiben zur Wahrung der Priorität. 
mit der Aufschrift: „Description d’un nouvel heliostat et siderostat. 
Paquet cachete, mis en depöt a Ü_Academie des sciences de Vienne, 
ferrier 187 1°. 

Herr Prof. Dr. Ferd. Ritter v. Hochstetter übergibt eine 
Abhandlung: „Mikroskopische Untersuchungen über die Opale“, 
vom Herrn Dr. H. Behrens, Privatdocenten an der Universität 
zu Kiel. 


Herr Hofrath Dr. E. Brücke legt eine Abhandlung: „Die 


Circumanaldrüsen des Menschen“, vom Herrn Dr. Alex. Gay aus 
Kasan vor. 


Herr Director Dr. G. Tschermak legt folgende Abhand- 
lungen vor: 

1. „Chemische Analyse des Meteoreisens aus der Wüste 
Atacama (1870)“, vom Herrn Prof. Dr. E. Ludwig. 

2. „Gesteine von Aden in Arabien“, vom Herrn J. Niedz- 
wiedzki. 

3. „Beitrag zur Kenntniss der Salzlager“, vom Vortragenden 
selbst. 

Herr Prof. Dr. L. Ditscheiner legt drei Abhandlungen 
vor, und zwar: 


1. „Über einige neue Talbot’sche Interferenz-Erschei- 
nungen“. 

2. „Über eine einfache Vorrichtung zur Herstellung comple- 
mentärer Farbenpaare mit Brücke’s Schistoskop“. 


3. „Zur Bestimmung der Wellenlänge der Fraunhofer’- 
schen Linien“. 


Herr F. Unferdinger überreicht eine Abhandlung: „Zur 
Theorie der simultanen Substitutionen in zwei- und dreifachen 
Integralen“. 


Herr Prof. Dr. A. Bauer legt zwei Abhandlungen vor, und 
zwar: 

1. „Über einige Legirungen“, von ihm selbst, und 2. „Ge- 
steinsanalysen“, II, vom Herrn J. Sting]. 


“ 


127 


Herr stud. phil. Oscar Simony übergibt folgende drei 
Abhandlungen: 

1. „Summation einiger endlicher Reihen und deren Anwen- 
dung zur Darstellung der »‘” Potenzen von cosx und sin» als 
Aggregate gleichartiger Functionen ganzer Multipla des Bogens x*. 


2. „Eine einfache Lösung des Problems Va+bi in der Form 
z—+-yi vollständig darzustellen. 

3. „Lösung des Integrales 

et | 2 

\(e+be+ca”)? | 
durch elliptische Integrale erster, zweiter und dritter Art, vor- 
ausgesetzt, dass =, 3 beliebige ganze, positive oder negative 
Zahlen bedeuten, a, b, ce von der Nulle verschiedene Grössen sind“. 


An Druckschriften wurden vorgelegt: 


Akademie der Wissenschaften, Königl. Preuss., zu Berlin: 
Monatsbericht. December 1870. Berlin; 3°. 

Apotheker-Verein, allgem. österr.: Zeitschrift. 9. Jahrgang, 
Nr. 6-7. Wien, 1871; 8°. 

Annalen der Chemie & Pharmacie, von Wöhler, Liebig & 
Kopp. N. R. Band LXXXI, Heft 1. Leipzig & Heidelberg, 
1871; 8°, 

Astronomische Nachrichten. Nr. 1333—1835. (Bd. 77. 9—10.) 
Altona, 1871; 4°. 

Beobachtungen, Schweizer. Meteorologische. December 1869, 
Jänner & Februar 1870. Zürich; 40. 

Biblioth&que Universelle et Revue Suisse: Archives des Scien- 
ces physiques et naturelles. N.P. Tome XL*, Nr. 157. Geneve, 
Lausanne, Paris, 1370; 80. 

Boettcher, Arthur, Über Entwickelung und Bau des Gehör- 
labyrinthes nach Untersuchungen an Säugethieren. I. Theil. 
Dresden, 1869; 4°. 

Comitato, R.,G eologico d’Italia: Bollettino. Nr. 11 &12. Firenze, 
1870; 8°. { | 

Dronke, Ad., Julius Plücker. Bonn, 1371; 8°. 


128 


Gesellschaft, Schlesische, für vaterländische Cultur: XLVI. 
Jahres-Bericht. Breslau, 1870; 30. — Abhandlungen Philos.- 
histor. Abtheilung. 1570; Abtheilung für Naturwissenschaften 
und Mediein. 1869/70. Breslau, 1870; 8°. 

— geographische, in Wien: Milchilmgen N. F. 4, 100 Nr. 2 
Wien; 8°. 

— österr., für Meteorologie: Zeitschrift. VI. Band, Nr. 45. 
Wien, 1871; 4°. 

— Zoologische, zu Frankfurt a./M.: Der Zoologische Garten. 
XI. Jahrgang. 1870. Nr. 7—12. Frankfurt a./M.; 8° 


Gewerbe-Verein, n.-ö.: Verhandlungen & Mittheilungen. 
XXXII. Jahrg., Nr. 8—10. Wien, 1871; gr. 8°. 


Greifswald, Universität: Akademische Gelegenheitsschriften 
aus dem Jahre 1870. 40 & 8°, 


Grunert, Joh. Aug., Archiv der Mathematik & Physik. LV. Theil, 
3. Heft. Greifswald, 1870; 8°. 


Istituto, R., Veneto di Scienze, Lettere ed Arti: Atti. Tomo XVT’, 
Serie II, Disp. 2°, Venezia, 1870—71; 8°. 

Journal für praktische Chemie, von H. Kolbe. N. F. Band 5, 
2. Heft. Leipzig, 1871; 8°. 


Königsberg, Universität: Akademische Gelegenheitsschriften 
aus dem Jahre 1870. 4 & 8°. 

Landbote, Der steirische. 4. Jahrgang, Nr. 4—5. Graz, 1871; 40, 

Landwirthschafts-Gesellschaft, k. k., in Wien: Ver- 
handlungen und Mittheilungen. Jahrgang 1871, Nr. 5—6. 
Wien; 8°. 

Mittheilungen aus J. Perthe’s geographischer Anstalt. 
17. Band, 1871. Heft II, nebst Ergänzungsheft Nr. 28. 
Gotha; 4°. 

Nature. Nrs. 66, 68—70, Vol. HI. London, 1871; 4°. 
OÖsservatorio del R. Collegio Carlo Alberto in Monealieri: 
Bullettino meteorologieo. Vol. V, Nr. S. Torino, 1870, 4°. 
Reichsansalt, k. k. geologische: ENRERIE Jahrg. 1871, 

Nr. 3. Aion: 4°, 

Verein, Entomologischer, in Berlin: Berliner Entomologische 
Zeitschrift. XIV. Jahrgang. (1870), 3. & 4. Vierteljahrsheft ; 
XV. Jahrgang (1871), 1. & 2. Vierteljahrsheft. Berlin; 8°. 


129 


Verein fürErdkunde in Dresden: IV. und V. Jahresbericht. Dres- 
den, 1868; 8°. 

Wiener Medizin. Wochenschrift. XXI. Jahrgang, Nr. 7—9. 
Wien, 1871; 4°. 

Zeitschrift für Chemie, von Beilstein, Fittig & Hübner, 
XIII. Jahrgang. N. F. VI. Band. 23. Heft; XIV. Jahrgang, 
N. F. VII. Band, 1. Heft. Leipzig, 1870 & 1871; 8°. 

— des österr. Ingenieur- & Architekten-Vereins. XXIH. Jahr- 

gang, 3. & 4. Heft. Wien, 1871; 4°. 


130 


Über Diaphorit und Freieslebenit. 


Von dem c. M. V. Ritter v. Zepharovich. 
(Mit 5 Tafeln.) 


(Vorgelegt in der Sitzung am 16. Februar 1871.) 


Drei wesentlich verschiedene Ansichten über das Kystall- 
system des Freieslebenit sind, seit man sich mit diesem seltenen, 
von Freieslebent zuerst beschriebenen Minerale beschäftigt, 
aufgestellt worden. Zuerst wurden die Formen des „Schilfglas- 
erzes“ von Phillips®e, Levy: und Hausmann* gemessen, 
und auf Grundlage nicht ausreichender Beobachtungen als 
rhombische beschrieben; hierauf folgte (nach Messungen an 
einigen guten Krystallen in Brooke’s Sammlung) die Angabe 
des monoklinen Systemes in Brooke und Miller’s Mineralogie, 
und endlich hat jüngst Breithaupts den Freieslebenit von 
Freiberg nach einigen vorläufigen Beobachtungen als triklin 
erklärt. Inzwischen beschrieb Naranjo y Garza” die spani- 
schen Krystalle von Hiendelaeneina von neuem als rhombische. 

Zu den beiden genannten Fundorten kam in neuester Zeit 
noch Prfibram hinzu, dessen Gänge, bereits eine ganz ansehnliche 
Reihe zum Theile ausgezeichneter Species lieferten. Die Ent- 
deckung des „Freieslebenit*, auf dem Adalbertigange daselbst 
(1857), verdanken wir der Aufmerksamkeit des Bergrathes 
J. Wala, dessen Sammlung eine grosse Zahl prachtvoller, 


ı Beitr. z. min. Kenntn. v. Sachsen, 1817, S. 97. 

® Mineralogy 3. edit. 1837, S. 2%. 

® Descript. d. coll. 1837, I, p. 367, Pl. L*, Fg. 2—5. 
* Pogg. Ann. 46. Bd. 1839, 146. 

5 1852, p. 208, Fg. 212, 213. 

6 Mineral. Studien 1866, 112. 

” Revista minera, VI. 1855. p. 361. 


Über Diaphorit und Freieslebenit. 151 


kıystallographischen Studien leider nieht zugänglicher „Freies- 
lebenit“-Krystalle enthält. | 

In eingehender Weise schilderte Prof. Reuss i die alten und 
neuen Vorkommen von Pfibram, vornehmlich in ‚paragenetischer 
Beziehung, so auch den „Freieslebenit,“ dessen Bestimmung, als 
soleher, nachdem seine chemischen und physischen Eigen- 
schaften mit dem freiberger und dem spanischen Freieslebenit 
übereinstimmend gefunden wurden, keinem Zweifel zu unterliegen 
schien; ausser der Payr’schen Zerlegung? liegt noch eine 
neuere des Pfibramer Minerales von Helmhackers vor; beide 
ergaben eine nahezu der Freieslebenit-Formel Ag, Pb, Sb, S,, ent- 
sprechende Mischung. Bezüglich der Krystalle des Pfibramer 
„Freieslebenit“ sagt Reuss, indem er ihre Unvollkommenheiten 
und die ungünstigen Verhältnisse, unter denen sie sich finden, 
hervorhebt, dass an eine nähere Bestimmung derselben nicht zu 
denken sei. In der That fand ich bei meiner ersten Inspection 
das in den Prager Sammlungen bewahrte Materiale wenig ein- 
ladend zu einer goniometrischen Untersuchung, und doch war 
eine solche, abgesehen von dem Interesse, welches sich an das 
neuere böhmische Vorkommen knüpft, durch Breithaupt’s 
jüngste Beobachtungen, aus denen er auf trikline Formen schloss, 
die fortzusetzen er aber verhindert war, sehr wünschenswerth 
geworden. Ich habe daher schon vor mehreren Jahren begonnen, 
messbare Pribramer Krystalle zu sammeln, und es glückte mir 
unter einer grossen Anzahl von Exemplaren, die mir theils an 
dem Fundorte, theils in den Sammlungen vorlagen, einige auf- 
zufinden, die messbare Krystalle boten. Mit besonderer Libera- 
lität wurde mir von den Herren Director Fr. R. v. Hauer und 
Prof. Reuss, was sich in den Sammlungen der geologischen 
Reichs - Anstalt und der Wiener Universität vom Pribramer 
„Freieslebenit“ vorfand, zur Verfügung gestellt. Mehrere ausge- 
‘zeichnete Kryställchen aber, welche ich auf Stücken der Prager 


ı Sitzungsber. d. Wr. Ak. d. W. 22. Bd. 1859, 8. 138; 47. Bd. 1863, 
S. 14; Lotos 1859, S. 57. 
2 A.a. 0. Vergl. Kenngott, Übers. 1860, 110. 
> Berg- und Hüttenm. Jahrb. XIII, 379. Vergl. Kenngott, Übers. 
1865, 294. 


132 Zepharovich. 


Universitäts-Sammlung entdeckte und besonders einige, dieich von 
Herrn Kaser in Pfibram erhielt, lieferten durch die Trefflich- 
keit ihrer Entwicklung entscheidende Ergebnisse am Reflexions- 
Goniometer. 

Ein Besuch bei Breithaupt hatte vornehmlich den Zweck, 
von demselben jenen Freiberger Krystall zu erhalten, an welchem 
er die erwähnten Messungen angestellt; leider blieben unsere 
darauf gerichteten Nachforschungen erfolglos; Breithaupt 
übergab mir jedoch freundlichst einen anderen Krystall, der sich 
vorzüglich zur Untersuchung eignete. Ebenso verdanke ich Herrn 
Dr. Krantz die Sendung mehrerer Stücke aus seiner Privat- 
Sammlung und Herrn Dr. G. Tschermak einige Krystalle des 
spanischen Vorkommens aus dem k. k. Mineraliencabinete in 
Wien. 

Die Resultate, zu welchen mich meine Untersuchungen, 
von so mancher Seite, wie eben erwähnt, auf das freundlichste 
gefördert, führten, sind nun die folgenden: 

1. Die bisher als Freieslebenit bestimmten Minerale gehören 
zwei verschiedenen Species, einer monoklinen und einer 
rhombischen an. 

2. Diese beiden Species, welche eine gleiche chemische 
Zusammensetzung besitzen, sind im speeifischen Gewichte ver- 
schieden. 

3. Die Substanz Ag, Pb,Sb, S,,, wäre demnach, wenn es 
gestattet ist von den geringen Differenzen der vorliegenden 
chemischen Analysen abzusehen, eine dimorphe'. 


ı Die Ergebnisse der Analysen des Freieslebenit von Freiberg (I) 
und von Hiendelaenecina (II) und des Diaphorit von Pribram (III) mögen 
hier zur Vergleichung angeführt werden: 


S. Sb. Pb. Ag. Rei! Gu: 
” ie 27,72: 30-00. ,22:18,0 Ib. 62 =-100 Wöhler. 

15:72 27:05 30:08 2378 — — 90:60 5 
(II) 17-60 26-8 31:9 22-45 — — —= 98-75 Escosura. 
AT) IE 27.1 30.7 2308 068 — =10W0 Pay 

20:15 26.43 28:67 23-44 0:67 0-73=100:12 Helmhacker. 
Eine Wiederholung der Zerlegungen, wo möglich von demselben 
Chemiker vorgenommen, wäre wohl sehr wünschenswerth, um die An- 
nahme einer Dimorphie ganz sicher zu stellen. 


Über Diaphorit und Freieslebenit. 133 


4. Die rhombische Species, für welche ich den Namen 
Diaphorit, von dı«pop« Unterschied wähle, kommt in Pribram 
ausschliessend, untergeordnet neben Freieslebenit auch in 
Freiberg vor. 

5. Die monokline Species der Freieslebenit, dessen 
Formen übereinstimmend mit Brooke und Miller’s Angaben 
befunden wurden, erscheint vorwaltend in Freiberg, ferner in 
Hiendelaencina. 


I. Diaphorit von Pribram. 


Die Feststellung der krystallographischen Elemente dieser 
Species hatte besondere Schwierigkeiten; abgesehen von der 
grossen Seltenheit des Vorkommens auf den Pribramer Erzgängen, 
ist dasselbe derart, dass nur ausnahmsweise ein zur Messung über- 
haupt geeigneter Krystall angetroffen wird; es war nun ausser- 
dem für die Entscheidung der Systemfrage, ob rhombisch oder 
monoklin, Bedingung, einen einzeln stehenden, an einem Pole 
vollständig entwickelten, von Zwillimgsbildung freien Krystall 
zu untersuchen. Unter der relativ sehr ansehnlichen Zahl von 
20 messbaren Krystallen, welche mir vorlagen, entsprach nur ein 
einziger den sämmtlichen erwähnten Anforderungen, ein Säulchen 
2 Mm. hoch und 0-5 Mm. breit — anfänglich für Antimonit ge- 
halten — welches völlig isolirt in einem kleinen Drusenraume mit 
Kryställchen von Bergkrystall, Blende und Siderit aufgewachsen 
war; ich erhielt dieses, von dem Adalberti-Hauptgange (Maria- 
Grube) aus der Nachbarschaft des Mariaschachtes stammende 
Exemplar, welches die rhombische Krystallform unzweifelhaft 
nachweisen liess, von Herrn Kaser in Pfibram. An dem freien 
Ende des nadelförmigen Kryställchens zeigten sich nieht weniger 
als 22 Flächen, unter welchen mehrere bei hinreichender Aus- 
dehnung völlig eben und glatt waren, so dass von ihnen das 
Fadenkreuz im Beleuchtungs-Fernrohr des Reflexions - Gonio- 
meters reflectirt wurde, und alle einigermassen wichtigen Kanten 
mit Sicherheit gemessen werden konnten. In der Prismen-Zone 
wurde nur von drei Flächen das Fadenkreuz gespiegelt, während 
die übrigen reichlich jene Unvollkommenheiten trugen, welche an 


154 Zepharoviceh. 


dieser Species, wie am Freieslebenit, Regel sind. Die Ähnlichkeit 
in den Neigungen der Hauptflächen an dem Kryställchen mit 
jenen des Antimonit, bestärkte die anfängliche durch den ganzen 
Habitus unterstützte Antimonit-Bestimmung, die sich aber durch 
den mikrochemischen Nachweis von Silber, sowie der anderen 
Reactionen des Freieslebenit in einem Splitterchen des Krystalles 
als unhaltbar erwies. — Den Resultaten der allseitigen Messung 
dieses ausgezeichneten Kryställchens schlossen sich die an den 
übrigen 19 Pribramer Krystallen gewonnenen mit derartiger 
Übereinstimmung an, dass für sie gleichfalls, wenn auch keiner 
derselben für sich genügt hätte, eine über die Nichtidentität 
mit Freieslebenit hinausgehende Frage zu beantworten, eben 
auf jene Übereinstimmung gestützt, die rhombische Form un- 
zweifelhaft erschien. 

Am Diaphorit wurden die folgenden 23 Formen, deren 
Flächen in die stereographische Projection Fig. 1 eingetragen 
sind, beobachtet: 


a(100) . 5(010) . e(130) . m(110) . n(210) . k(12-5-0) . (310) . (510) 


oP& w»Pso mP3 ap oo P2 oo P12/, oP3 »P3 
(11-10) . d(012) . z(011) . 2102). r (101) » 0802). 7.1 BD 

Pl Ps P& 1, Px Px %P&x 5 Px 2Px 

o(134) .. e(354) . (114). y(112) . &(212) . o(814) . d(414) 

Ps, ur, GR er P2 3, P3 P4. 


An den Pfibramer Krystallen wurden die sämmtlichen 
Formen — die Pyramide (134) ausgenommen — nachgewiesen; 
die Bezeichnung derselben mit Indices und Buchstaben wurde 
der leichteren Vergleichung wegen möglichst conform mit jener 
am Freieslebenit üblichen durchgeführt, derart dass die gonio- 
metrisch ähnlichsten Formen der beiden Species gleichgenannt 
erscheinen. Mit Rücksicht auf diesen Umstand musste auch die 
Bezeichnung des fast rechtwinkligen z als (110), welehe sich 
sonst empfohlen hätte, da dieses Prisma als Zwillingsfläche eine 
besondere Bedeutung hat und oft vorwaltet, aufgegeben werden. 
Die am Freieslebenit auftretende (111) kommt unter den erwähnten 
Annahmen am Diaphorit nicht vor; für dieselbe gibt die Rechnung, 
ausgehend von den verlässlichen Messungen der Kanten »db und 
zw die Längen von Makro- und Brachydiagonale und Hauptaxe 


a:b:c:—= 1: 0.4919: 0-7544. 


Über Diaphorit und Freieslebenit. 135 


Der Habitus der Diaphorit-Formen ist entweder ein ent- 
schieden rhombischer oder, und zwar recht häufig, ein monokliner, 
in welch’ letzterem Falle, da auch die Kantenwinkel ähnliche 
sind, eine Verwechslung mit dem Freieslebenit leicht eintreten 
kann. Die Combinationen sind vorwiegend säulig nach der Haupt- 
axe entwickelt, zugleich oft auch brachydiagonal gestreckt; 
selten erscheinen Tafeln durch übermässige Ausdehnung zweier 
paralleler Flächen des Prisma (310). Sehr häufig beobachtet 
man Zwillingsbildung mit Contact oder Penetration der Individuen; 
zwei Gesetze wurden für dieselbe nachgewiesen, in den meisten 
Fällen ist eine Fläche des Prisma (210), seltener eine Fläche der 
in den Combinationen nicht beobachteten Pyramide (212) die 
Zwillingsfläche; ausserdem kommen unregelmässige Vereini- 
gungen in mannigfaltiger Weise vor, so dass vereinzelte Krystalle 
überhaupt zu den Ausnahmen gehören. 

In den vielllächigen Säulen herrschen gewöhnlich (210) 
oder (310) vor; sie werden an den freien Enden in den ein- 
fachsten Combinationen abgeschlossen durch die beiden Makro- 
domen (011) und (012), auch findet man nicht selten die Pyramide 
(112), sowie das Brachydoma (201). Die drei ersten Formen 
bedingen, wenn sie, wie Hemidomen oder Hemipyramiden, nur 
einseitig auftreten, den monoklinen Habitus der Combinationen. 
Das basische Pinakoid wurde niemals, das Brachypinakoid (100) 
selten beobachtet; letzteres gilt auch von den Pyramidenflächen 
im allgemeinen, (112) ausgenommen. An dem durch besonderen 
Flächenreichthum ausgezeichneten, früher erwähnten Kryställchen, 
Fig. 3 und 4, fand ich (114) und (314), von beiden nur eine ebene 
Fläche in der Zone (012, 102) liegend; die vier mit e bezeichneten 
Flächen desselben Krystalles liessen ihrer Convexität wegen 
eine genaue Bestimmung nicht zu; es sind eigentlich zwei ge- 
krümmte Flächen, die mit einander eine sehr stumpfe Kante 
bilden; einer derselben genügen annähernd die Indices (354) 
einer wiederholt an anderen Krystallen in der Zone (011, 310) 
angetroffenen Fläche. Endlich wurde noch an zwei Pfibramer 
Krystallen eine Fläche von (414) in der Zone (210,012) beobachtet. 


ı (354) liegt ausser in (011.310), in (314.010) und in (012.110); (414) 
in (201.012) und in (101.010) ; (814) in (102.110) und in (354.010). 


7 


136 Zepharovich. 


Die Flächenbeschaffenheit der gewöhnlich auftretenden 
Formen zeigt im allgemeinen wenig Gleichartigkeit; stets eben 
und stark glänzend sind (011) und (201); (012) und (112), be- 
sonderes letztere, sind häufiger matt als glänzend; auf(112) zeigt 
sich oft eine zur Combinationskante mit (011) oder mit (012) 
parallele Riefung. Von den Flächen der vertiealen Zone sind (310) 
(210) und (110), sowie die beiden Pinakoide, nicht selten ganz 
eben, meist aber alterniren diese mit den übrigen untergeordneten 
Prismenflächen in schmalen Leisten, wodurch eine mehr weniger 
starke Furchung oder Krümmung der Säulen bewirkt wird. 
An Krystallen von etwas grösseren Dimensionen — es gibt 
solche, welche bis 12 Mm. Breite oder Höhe erreichen — sind 
auch die oberen Flächen gewölbt und in einander verfliessend, 
nur die allerkleinsten eignen sich, oft aber in hohem Grade, zu 
genauen Messungen. 

Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht der aus den obigen 
Elementen berechneten und der an dem Diaphorit von Pfibram 
und von Freiberg gemessenen Kantenwinkel. 


Gemessen 
Berechnet 


Mittel Zahl) Grenzwerthe 


t (130): 5° (010) 9°. 18° .48”| 9° 48 —. 
(130): |.18 370.36 wi en 
m (110) | 16 52 59 | 16 16 — 
m (410): Bi: (010). |, 26,11 471.26 015 25-49 — 2626 
m'. (110). 52 230.84) 522 25 52-6 — 52-44 
“.n. ..(210).|18% 820 096 Sees 17-53— 18:23 


2 (210) | 20144770777 
NEN BLO) 9 MATTE 35 
7 (230): ar 00) AI a er — 
b (010) | 44 32 13 Z— 
LO BE ARE 28 
22-50): 1 020) 49 44 18149 44 
k (12-5-0)| 99 28. 36 — 
(810): va (100)... 84 
A) TE 
nr’, BO) N AR Br 
re “I (BAO) EB > 


29:26— 29-43 


“ Über Diaphorit und Freieslebenit. Tot - 


Gemessen 
Berechnet 


Mittel |Zahl nme 


o (510): 5 (010) | 67° 527 38”| 67° 29 | 2 | 66-49— 68-9 
p% 1 (510) Y44 114744 | ” Bi: 
@(11-1-0: a (100) 110 28 9)10 34 | 1ecä > 
1-0) 2 


17 
ee; ol | 55] = 
3 


z 610 | 70 23 43 1a er er | 
m EI0). | 52 282 15-57-3713 1} 57-36 57-89 
z(011): 5 (010) — 33 485,111 | 33-33— 33-58 
z' (om) 19 2 12 = Zn gr 
x (011) | 67 37 48 | 67 86%) 5 | 67-17— 67-56 
v» co) 119 36 41|19 28 |5 | 19-19— 19-39 
m (ao) |41 47 58 |41 483,| 3 | 41-47 41-52 
n (a0) |58 AL 7158 48 |8 | 58-32 53-54 
| = (810) |62 13 24|62 13 [17 | 61-22— 62-48 
u (102): a (100) |69 50 3 = = 2. 
„. (do2) | 40 19 54 |40 26 |4 | 40-12— 40-31 
z (011) |58 30 24158 26 |2 | 58-24 58-28 | 
li) A 12 nes | ei | 
2110, | 1-7 Ver aa 1 = | 
n ao | 0385 5 |ı = 
ze. a | (100) | 53 42 10 — — — 
2 i gar 


(eb) 
> 
» 

Bm 


v (302): 


u 
wu 
Ca e>) 
DS 
om 
SU © 
o 
D © 
© Ha 
ND 
I) 
eo! 


2 BE JO rd 
q(508): a (100) | 89 14 41 22 eu 
q 


r | 47 
w(201): a (100) | 32 14 40 |34 12 
3 


N 
FED 
Q 
IND 
un 
ers 
{or} 
| 
[| 
(SV) 
wart 
[or 
(Je) xS 
Ne co m | H- | 
nt 
[ei 
Du 
(| 
kun 
(op) 
ND 
[0 ©) 


138 Zepharovich. 


3 153 — a er 


Gemessen 
Berechnet ————— 
| Mittel Zahl | Grenzwerthe 
vw (201): z (ol) — 71° 45 1 12-27 70-31 
db ..(012) |.63° 11 57 63.1100 a2 2 
n;, ‚%210) 154 33 155 Ps 0328 3 54-27 — 54:29 
z (310) |46 48 53 | 46 59. | 4 | 46:29 47-10 


wo (134): a (100) 
e:(354): : @' (100) | 75.’ 24 Gb le -& u ar 
1 


x 10 | 14-23— 16-11 
v (012) | 28 46 28 | 28 401,| 2 | 28-32— 28-49 


i(114): a (100) | 80 14 20 = = . 


y(112): = (100) 13436 So 


011) |5 13 9125 14 25-5 — 25:23 
aa I 87 11, na8 32 _ - 
» (012) |16 23 57 |ı16 24 [8 | 16-1 — 16-30 
v (012) |7a 10 14|73 56 |ı Br 
u (do) |35 1 10|83 57 |ı > 
“ (do) |51ı 21 58 |51 21411 een 
* adı) hast Te Teer Kdea a. 


Über Diaphorit und Freieslebenit. 


139 


y (112): vw (201) 


o (134) 

e (354) 

o (314): a (100) 
b (010) 

o' (314) 

0 FIST4) 

n (210) 

n’' (210) 

a )) 

= 4NOLT) 

cl, (ON) 

? (012) 

v 1012) 

2 (102) 
#007) 

y (22) 

d(414): a _ (100) 
b (010) 

d (414) 

d'’ (414) 

n d'' (#14) 
v (012) 

w (201) 


Berechnet 


48° 14 32 


14 


39 


40 
40 


15 
15 


Mittel 


U ESUE 
14 29 


Gemessen 


Zahl | Grenzwerthe 


48:26 


Auf den Tafeln II — V sind einige einfache und Zwillings- 
Krystalle des Diaphorit von Pfibram nach Handzeichnungen von 


K. Vrba dargestellt. 


Die vielflächigste Combination mit rhombischen Habitus 
zeigt Fig. 3, ein in idealer Regelmässigkeit entworfenes Bild 
des bereits mehrfach erwähnten 2 Mm. hohen und 1:/, Mm. breiten 
Säulchens; in Fig. 4 sind die Flächen desselben Krystalles in 
ihrer wirklichen Ausdehnung gezeichnet. Wir beziehen uns auf 
die Fig. 5, eine Horizontalprojection der letzteren Figur, bei der 
Angabe jener Messungen, welche für die Bestimmung des 
Systemes entscheidend waren. 

Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXIII. Bd. i- Abth, 


140 Zepharovich. 


a(100) :5(010) -n(210) *m(110) (130) -z(011) %(012)- (210) r(101) (102). 
y(112) -2(114) e(354) -0(314) 


(011): (201)—=71'441/, td (012): (201)=63* 6 
w' (201) 71-44 w'(201) 63° 2 

x'(01l):w (201) 71-441, d'(012):w (201) 63° 3 
w'(201) 71-351, w' (201) 8 

= (01D):d (012) 19-39 » (012): 2 (102) 5 

x' (011): d'(012) 19-30 d'(012): u (102) 0 

x (011): (010) 33-471, d (012): m'(110) 57-37 

x'(011):5'(010) 33-47, d'(012): m” (110) 57-39 

= 01 ru (102) 38:28 « (102): 5.0010)» 90- 3 

x'(011):u (102) 58-24 

Fig. 6 und 7: i 

- 5(010)-=(310)-m (110)-2(011)-3 (012)-w(201)-y (112). 


Häufig vorkommende flächenarme Combinationen mit mono- 
klinem Habitus, veranlasst durch die hemidomatische und hemi- 
pyramidale Ausbildung. der Formen (010), (012) und (112). — 

Fig. 8: 

z (310)-2(011)-% (012) (201)-y (112) *e (354) d (414). 

Combination mit den seltenen Flächen (414) und (354) ın 
der Hauptform einer rhombischen Tafel, vorwaltend begrenzt 
durch die vier Flächen des Brachydoma (011), welehe vorne und 
rückwärts horizontale Kanten bilden und zwei parallele über- 
mässig ausgedehnte Flächen des Prisma (310). — 

Fig; 9: | 

5 (010)-k(12-5-0)-z (310) (510)-a (100) (011)-(012)-y(112). 

r (101) (201). 

Eine ergänzte und in idealer Regelmässigkeit entworfene 
Form mit ziemlich gleiehmässig entwickelten Flächen von (011), 
(012) und (112), wie sie nicht selten beobachtet wurde. — 

Fig. 10 und 11. Zwilling von Individuen in der Hauptform 
r (310). (011). (201) mit untergeordneten a (100).% (012).y(112) 
und r(101), die in hemitroper Stellung sich in einer Fläche 
parallel (210) berühren. An einem nur 2 Mm. hohen und 2/; Mm. 
breiten stark glänzenden Zwilling dieser Art aus der Prager 
Universitäts-Sammlung, ergaben die Messungen die folgenden, 
den berechneten Werthen gegenüber gestellten Resultate. 


Über Diaphorit und Freieslebenit. 141 


Berechnet Gemessen 
_ m ——t 


2 (2) = 12°37' 46° __ 72°43 
w' (w) = 70°52' 14" — 70°56 

v (d) = 50°28' 38” — 50°6 ex 
ze), 20°50' 10" — 90, 304; 

Da sich bei dieser Vereinigung die Brachydiagonalen der 
beiden Krystalle unter 90° 5534’ schneiden, liegen die Flächen 
&Yb(r)(w) fast in einer Zone; unter Voraussetzung rechtwink- 
ligen Durchschnittes wäre x (w) — 111° 56’ 26”, womit die Messung 
x (w)—111 ° 541/, fast übereinstimmt, dabei schienen die «U (rwa) 
alle in einer Zone zu liegen. Ferner wurde gemessen zw —171'27 
und (zw) 71-46, berechnet: 71-45 und er—=62-12, als Mittel 
mehrerer unsicherer Bestimmungen 61-36 — 62-48, berechnet: 
62-131/,’. — 
| Fig. 12. Penetrations-Zwilling nach dem obigen Gesetze 
210, mit sich fast rechtwinklig durchkreuzenden tafeligen 
Individuen in der Form, a (100). (310). (011).y (012).y (112). 
Zuweilen wird ein, durch das vorwaltende (100) tafelförmiger 
Krystall von zwei anderen, unter sich parallel gestellten Täfelchen 
durchkreuzt, wie an einem Exemplare der Wiener Universitäts- 
Sammlung, an welchem die Zwillingskanten  (V)—= 49° 13, 
© (@)—13° 14 und z (z)— 20° 18’gemessen wurden. — 

Fig. 15 und 14. Penetrationszwilling ohne einspringenden 
Kanten in der Prismenzone. Die beiden Individuen begrenzen sich 
in einer Fläche parallel (201) und in einer darauf senkrechten 
Ebene. «a (100). x (310). w (201). (101). u (102). Auf einem 2 Mm. 
hohen und ebenso breiten, nur halb freien Zwilling dieser Art 
vom Adalberti-Hauptgange (23. Lauf) aus der Sammlung der 
k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien, beziehen sieh die 
folgenden Daten: 

Berechnet Gemessen 
(w) w = 70° 521," 70° 56" 
(ww =.727..121/,' Lee 
(a) a'-—= 89° 41," 89° 28! 


6) 34° 99' 
er — 34° 145, Im 20" 
a'w' 32 19 


10* 


142 Zepharovich 


Die auf der stereographischen Projection Fig. 1 angegebenen 
Brachydomen (503) und v (302) fanden sich an demselben Kry- 
stalle als schmale Abstumpfungsflächen zwischen r und w; an 
dem zweiten Individuum des Zwillings waren in der gleichen Zone 
nur die Flächen w und r, erstere sehr breit, entwickelt. — 

Fig. 15. Contact-Zwilling nach {212}. Zwei Individuen vor- 
waltend begrenzt durch x (310) und & (011) mit den unterge- 
ordneten 5 (010) und e(354), welche die Kanten zwischen x und .r, 
sowie zwischen x und x abstumpfen, haben eine Fläche der 
Pyramide (212), welche in den Combinationen des Diaphorit nicht 
beobachtet wurde, gemeinsam; die Normale dieser Fläche ist 
Zwillingsaxe. Der abgebildete 3 Mm. breite und 2 Mm. hohe 
Zwilling stammt von demselben Exemplare der Prager Universitäts- 
Sammlung, welchem der in Fig. 5 dargestellte Krystall ent- 
nommen wurde. Für die (212) ergab die Berechnung die Kanten- 
winkel: 


(212): a; (100), = 59°,317,,5” (212): x (810) = 44° 50' 30” 
(212), 762010) — 58 758 018% (212): =’ (310). Sera 
@12): e 005 56 19, 711? (212): 2' (011) = 92° 31" 15” 


Die Bestimmung der Zwillings-Fläche gründet sich auf 
folgende Messungen: 

x : (r') einspringend = 15° 26' berechnet: 15° 1' 34’ 
& : (x) ausspringend = 5° 4' B DD 
b: (b) N Et E 62° 3" ag 

Die Flächen x, e, x, ferner (z’) (e) und («) liegen mit der 
Zwillingsfläche nicht, jedoch nahezu in derselben Zone, daher 
convergiren die Kanten «x und (z’) (x) in geringem Grade, wie 
dies auch die Zeichnung zeigt. Die rückwärtigen Flächen dieses 
ausgezeichneten Zwillings waren durch andere angewachsene 
Kryställchen verdeckt. 

Der früher erwähnte in Fig. S dargestellte Krystall liess 
‚eine wohl unter demselben Gesetze stehende Zwillingsbildung 
erkennen, indem auf einer breiten x Fläche desselben und halb 
in dieselbe eingesenkt, ein querliegendes Säulchen sich zeigte, 
unter Neigungsverhältnissen der Flächen beider Krystalle, welche 
dem hier besprochenen Falle nahekommen. 


Über Diaphorit und Freieslebenit. 143 


Nach Prof. Reuss (a. a. O.) besitzen die Krystalle des 
„Freieslebenit“ von Pfibram eine ziemlich vollkommene Spalt- 
barkeit parallel ©P; es ist jedoch, da goniometrische An- 
gaben fehlen, nicht zu entnehmen, ob unter dem ooP das (110) 
des Freieslebenit, dem unser (110) in den Winkeln am nächsten 
kommen würde, oder eine andere Prismenfläche gemeint ist. 
Die so geringe Grösse der Krystalle, sowie die Seltenheit des 
Materiales, gestatteten mir nicht, irgend eine Spaltungrichtung 
an den Diaphorit-Krystallen zu constatiren. Der Bruch ist uneben 
in’s kleinmuschelige übergehend. Die Härte liegt zwischen 
Steinsalz und Caleit. 

Die Substanz ist in hohem Grade spröde. Zur Ermittelung 
des speeifischen Gewichtes wurden mit grösster Sorgfalt 
zwei Wägungen einer Anzahl von gemessenen und aufihre Reinheit 
geprüften Kryställchen im Piknometer vorgenommen. Die ange- 
wendete Menge hatte in beiden Fällen ein Absolutgewicht von 
0-512 Grm.; bei 19°C. ergaben die Bestimmungen 5-919 und 
5-885, daher im Mittel 5-902 als spec. Gewicht des Diaphorit'. 
Reuss fand 623, Helmhacker? hingegen 5-73. Angaben, auf 
welche Weise und mit wie viel Substanz diese beiden letzteren 
Zahlen erhalten wurden, vermisst man, und doch wären solche 
Daten sehr wichtig zur Beurtheilung der Verlässlichkeit der 
Bestimmungen. | 

Das spec. Gewicht des Freieslebenit wird in Dana’s 
Mineralogy — 60 — 6-4 angegeben; Hausmanns bestimmte 
dasselbe an einem Krystalle — 6.194 (bei 23° C. Temperatur 
des Wassers). Auf mein Ansuchen ermittelte K. Vrba das spee. 
Gewicht der Freiberger und spanischen Krystalle (0-097 und 0-104 
Grm.), welche ich gemessen hatte und fand als Resultat genauer 
und wiederholter Wägungen im Piknometer für beide Fundorte 
die Zahl 6-35. — Das spec. Gewicht des Freieslebenit ist dem- 
nach nicht unbedeutend höher als jenes des Diaphorit. — 


ıi Wie sehr die kleinen Fehlerquellen bei Substanzen von höherer 
Dichte das Endresultat beeinflussen, zeigte eine Reihe von vier Versuchen 
mit nur 0:071 Gramm Diaphorit-Krystallen, im Piknometer ausgeführt, 
welche als spec. Gewichte Zahlen zwischen 5-68 und 8:53 ergaben. 

» Berg- und Hüttenm. Jahrb. XII., 1865, S. 294. 

> Pogg. Ann. 46. Bd. 1839, S. 153. 


144 Zepharoviech. 


Die Diaphorit-Kıystalle sind stahl- bis bleigrau, stark metall- 
glänzend, zuweilen sind sie dunkel angelaufen und matt. 

In höherer Temperatur fand ich das Verhalten überein- 
stimmend mit den Angaben von Prof. Reuss; das Mineral zer- 
knistert rasch erwärmt, und ist sehr leicht, schon an der Licht- 
flamme schmelzbar; im Kölbehen oder im Röhrchen erhitzt, 
entwickeln sich dicke weisse Dämpfe, welche unweit von der 
Probe das Glas weiss, an den Rändern bläulich weiss beschlagen; 
aus dem Röhrchen entweicht schwefelige Säure. Auf Kohle erhält 
man vor dem Löthrohre einen Antimon- und Bleibeschlag; auf 
Knochenasche lässt sich leicht der letzte Antheil von Blei ent- 
fernen und ein blankes Silberkügelchen darstellen. — 

Der Diaphorit ist in Pfibram auf mehreren Erzgängen be- 
kannt; er gehört daselbst wie Reuss (a. a. 0.) gezeigt, zu der 
ersten Mineralformation und wohl grösstentheils mit Stephanit- 
Tetraedrit, Bournonit u. a. derselben Bildungsperiode an. Drusen- 
räume in den ältesten Gang-Absätzen von Blende, Galenit oder 
Siderit, die lagenweise oder im Gemenge auftreten, sind mit 
Krystallen dieser Minerale ausgekleidet, und auf diesen zeigen 
sich die Diaphorit-Krystalle meist von jüngerer Entstehung, zum 
Theil wohl noch während der letzten Entwicklung der Galenit- 
oder Siderit-Krystalle, gebildet; so fand ich eine Diaphorit-Nadel, 
welche einen Galenit-Krystall und mehrere Siderit-Linsen durch- 
bohrte (Adalberti-Hauptgang), und Reuss erwähnte Drusen 
stark verwachsener Galenit-Krystalle, auf welchen, mehr weniger 
in dieOberfläche eingesenkt, zahlreiche „Freieslebenit -“ Säulchen 
liegen (Adalberti-Liegendgang). Haarförmiger und verfilzter 
Boulangerit ı — faserige Aggregate desselben Minerales, fehlen 
auch in der Unterlage der Drusen nicht — ist entweder gleichen 
Alters mit dem Diaphorit, da Krystalle desselben zuweilen in den 
Lappen des ersteren eingebettet erscheinen (Adalberti - Haupt- 
gang), oder auch jünger, da durch Boulangerit grau gefärbte 
Caleit - Rhomboeder auf Diaphorit - Zwillingen sitzen (Wider- 
sinniger Gang). Zu den jüngeren Mineralen zählen wir nebst 
Caleit, noch die aufgestreuten kleinen pellueiden Kryställchen 


i Zepharovich, mineral. Mittheilungen II; Sitzber. d. k. Akad. d. 
W. 56. Bd. 1867, 3: 19. 


Über Diaphorit und Freieslebenit. 145 


von rother oder brauner Blende, und von Quarz; die ersteren 
zuweilen vom Diaphorit halb umschlossen, die letzteren hin 
und wieder in zierlichen Zwillings- und Drillings-Kreuzen auf- 
tretend. 


H. Diaphorit von Bräunsdorf bei Freiberg. 


Unter den Exemplaren, welche mir Dr. Krantz aus seiner 
Privatsammlung sandte, erregte eines von Bräunsdorf in Sachsen 
mein besonderes Interesse, da an einem isolirt aufgewachsenen 
Kryställchen desselben durch Dauber eine flächenreiche Freies- 
lebenit-Combination bestimmt worden war. Am Reflexionsgonio- 
meter ergab sich aber alsbald, dass hier Diaphorit und nicht 
Freieslebenit vorliege, wenn auch bei der ungünstigen Flächen- 
beschaffenheit des nur 11/, Mm. hohen und !/, Mm. breiten Säul- 
chens auf eine verlässliche Combinationsbestimmung verzichtet 
werden musste. Die Prismen-Flächen waren fast sämmtlich ge- 
krümmt oder sehr stark gerieft; an den freien Enden zeigten 
sich in zwei Zonen je zwei Domen, jedenfalls « (011), % (012) 
und w (201), r(101), ohne dass es aber möglich gewesen wäre, 
bei der. Ähnlichkeit der Polkanten von bb’ (75° 29) und 
rr'(72° 36”) und den unsicheren Messungen, die einen oder die 
anderen Flächen zu bestimmen; ihre Polkanten ‘ergaben sich 
73° 7” und 19 28 zu den na folgenden sehr kleinen 
Flächen wurden die Neigungen 19° 42’ und 19° 27 gefunden. 


An einem zweiten Kryställchen desselben Exemplares 
liessen sich hingegen alle wünschenswerthen Bestimmungen 
mit genügender Sicherheit vornehmen. Fig. 16 zeigt ein er- 
gänztes regelmässiges Bild dieses ausgezeichneten 1 Mm. hohen 
und 1/, Mm. breiten, mit zwei anderen kleineren, verwachsenen 
Kryställchen; Fig. 17 gibt eine Projection der beobachteten 
Flächen. 

b (010).£(130).m (110). (210) i r(8310).2(011).%(012).w(201). 
r (101).y(112).w (134). 

Einige Flächen reflectirten das Fadenkreuz; auf dieselben 

beziehen sich die folgenden Messungen. 


146 Zepharovich. 


Berechnet Gemessen 
m’ (110): m (110) = 52° 231,’ — 59°. 44 
n (210) = 70° 4° _ 70° 


= (011): » (012) = 19° 263/,' — 19° 32° 
z (011) = 67°.373,' — 67° 3% 
m (110) = 41° 475,’ — 41° 52° 
n (210) — 53° 41 5a 
y 112) = 35° 135," — 3° 9 
d (012):  n (210) = 64° 453%,’ — 64° Al. 


Von w, einer am Pribramer Diaphorit nicht auftretenden 
Makro-Pyramide, wurde nur. eine äussere schmale, starkglän- 
zende, die Kanten y’x abstumpfende Fläche wahrgenommen; 
. mittelst aproximativer Bestimmungen ergaben sich die Neigun- 
gen zu yund x: 

Berechnet Gemessen 
a’ (134): y’ (112) = 14° 401%,’ — 14° 29 
z (011) = 10° 331,’ — 11° — 


Demselben Stücke, von welchem die beiden vorerwähnten 
Kryställchen stammen, konnte ich noch ein drittes entnehmen, 
einen 1!/, Mm. hohen und 1 Mm. breiten Zwilling zweier Indivi- 
duen, die sich in einer Fläche parallel zu einer von (210) be- 
rühren, wie dies wiederholt am Diaphorit von Pfibram wahr- 
genommen wurde i. In Fig. 18 ist dieser Contactzwilling nahezu 
naturgetreu dargestellt; er unterscheidet sich von den früher 
besprochenen ähnlichen Fällen wesentlich durch die reichere 
Entwicklung der Prismenflächen, unter welchen auch (210) nach- 
zuweisen war; die breit angelegten parallel zur Kante mit u 
gerieften y-Flächen bilden eine einspringende, die Ü-, r- und 
w-Flächen ausspringende Zwillingskanten2:. Die n’b(%)(w’) 
liegen genau in einer Zone. Keine von den Flächen reflectirte 
das Fadenkreuz. 


Die Combination Fig. 13 zeigt: 


a (100) .n (210) .m (110).?r (310). (011).y (012). (201). 
r (101).y (112). 


1 Siehe Fig. 10—13. 
2 Vergl. Fig. 11. 


. Über Diaphorit und Freieslebenit. 147 


Gemessen Berechnet 

m’ (110): m (110) =52° 397 — 52° 931,’ 
n’ (210) = 18° 19’ — 18° 201,‘ 

db (012): = (011) = 19° 317 — 19° 263,’ 
n’ (210) = 64° 25° — 64° Adey’ 

()) (012) = 50° 26” — 50° 281,’ 

Das Vorkommen des Diaphorit in Bräunsdorf ist somit sicher- 
gestellt und es unterliegt keinem Zweifel, dass man es auch an 
anderen Freiberger „Freieslebenit“-Stücken auf Grundlage von 
Messungen nachweisen werde; wichtig wäre es hiebei das para- 
genetische Verhältniss von Diaphorit und Freieslebenit zu er- 
mitteln. | 
An dem mir vorliegenden Exemplare der Krantz’schen 
Sammlung, vorwaltend derber Quarz, der auf der einen Seite 
in eine Quarzdruse übergeht, zeigten sich die Diaphorit-Kryställ- 
chen einzeln oder in Grüppchen in kleinen Quarzdrusenräumen 
aufgewachsen; sie schienen wohl jünger zu sein als eine An- 
häufung grosser lebhaft glänzender, stark mit einander ver- 
‘ wachsener Krystalle, deren Combination sowohl als Freieslebenit 
(amzcr'r), wie als Diaphorit (bmayy’y) den Zonen nach, gedeutet 
werden konnte, deren Messung aber ohne Zerstörung der Druse 
nicht möglich war. Caleit-Säulchen (ooR.!/, R’) erscheinen neben 
und auf den letzterwähnten Krystallen. 


% 


III. Freieslebenit von Freiberg. 


Die Freiberger bergakademische Sammlung bewahrt eine 
ansehnliche Reihe von Freieslebenit-Exemplaren; unter ihnen 
schien mir nur eines aus der Himmelsfürstgrube messbare Kry- 
stalle darzubieten; von demselben stammen die eingangs- 
erwähnten, in einer Gruppe geeinten Krystalle, die ich der Güte 
Breithaupt’s verdanke, auch die einzigen, welche mir zur 
Untersuchung vorlagen; an ihnen liess sich eine grössere Zahl 
von Kanten mit Sicherheit messen. Da die Ergebnisse dieser 
Bestimmungen in vollkommener Übereinstimmung mit den An- 
gaben in Brooke und Miller’s Mineralogie sind, nehmen 
wir dieselben unverändert an und halten auch für den Freies- 


148 Zepharovich. 


lebenit das monokline System, der Ansicht Breithaupt’s 
gegenüber, aufrecht. 

Am Freieslebenit kannte man bereits neunzehn verschiedene 
Formen; zu den achtzehn, von Brooke und Miller genannten, 
fügte Dana noch das Klinopinakoid hinzu, wohl nach den An- 
gaben Hausmann’s: — welcher an den von ihm als rhom- 
bisch beschriebenen Krystallen die drei Endflächen beobachtete. 
Ich fand noch drei Prismen ß (210), x (250) und »p(130), ein Hemi- 
doma x’ (101), und eine Hemipyramide y’(1T12), zu welchen die 
vorne gelegenen mit den gleichen Indices schon längst nach- 
gewiesen waren. Die Krystallreihe des Freieslebenit enthält dem- 
nach 24 Formen (siehe Taf. I, Fig. 2) nämlich: 

a (100).5 (010).e (001).t(310).ß (210). s (430) .m (110). (560). 
ceP>s -coPfso .0P., „#3, coP, ©oP, voßzere 
n (350) .% (120) .z(250).p(130).# (101)..’(101).u (012).r(011). 
oP5, op op, PL -— Po .Poo. 1Pooa Foo 

v (032) .w(021).f(111).y(112).2 (212).h (414 .g(812).y’(112). 
Po 2Po. —P un —f2 —Pı —3/),P3 Y,P 

Aus den Miller’schen Daten ergeben sich als Elemente der 
Krystallreihe: | | 


ar. biic =.0; 58712430:9277; 
ac = 87° 46’ | 
— wenn a die Klinodiagonale und c die Hauptaxe ist — sowie 
die in der folgenden Tabelle verzeichneten Kantenwinkel. 


a (100): e (001) 87° 46 2. (101): : « (100) - Se A207 
e (001) 56 45% 
m (110) 42. 465, 
x (101): a’ (100) 32 573% 
ce (001) 59 16% 
‚ m’.(110).: 48: 381, 

x (101). 115 21 


(AO EREIDE are 
ß (210): ß”" (210). 782: 42 
s (430): 8” (430) 47 12 
m: (110):..e (001). 88 .4%s 
m’ .(110) 119 12 
m’ (110) 60 48 


7 (580).92 2960), Ton 18 u (012): a (100) 87 58 
n (350): n'' (850) 88 42 b (010) 65 8 
% (120): »%' (420) . 80 52 w (012) 49 44 
r (250):: x’ (250) 68 341, x (101),.59 35, 
»(130)-. p’ (130) 39 12% x (101) 62 223% 


ı Pogg. Ann. 46. Bd. 1839. 


r (011): 


v (032): 


w (021): 


fa: 


y (112): 


Über Diaphorit und Freieslebenit. 


a (100) 
b (010) 
u (012) 
r' (011) 
b (010) 
r (011) 
v’ (032) 
b (010) 
r (011) 
w' (021) 


a (100) 
b (010) 
ce (001) 
m (110) 
x (101) 
r (011) 


f' am 


a (100) 
b (010) 
e (001) 
m (110) 
x (101) 
"u (012) 
fa) 


y' (112) 


2 > 3/4 


10 
58 
40 
43 
27 
34 
21 
49 
18 


Ad 
o/ 
9/6 


11, 


531 
105/, 
583/, 
155/ 
BYEIA 
21 
21%, 
361% 
27 5/g 
49175 
995/, 
17 
1717 


z.(212).: 


h (414): 


g (312): 


y (112): 


a (100) 
b (010) 
ce (091) 
z (101) 
u (012) 
ra 
z’' (212) 
a (100) 
b (010) 
ce (001) 
210 P) 
u (012) 
ran 
h” (414) 
a (100) 
b (010) 
e (001) 
u (012) 
z (212) 
g’ (812) 
a’ (100) 
b (010) 
e (001) 
m’ (110) 
x (101) 
u (012) 
y (112) 


y" (112) 


69 
43 
48 
28 
36 
Ci 
40 


Die von mir gemessene, in Fig. 19 in idealisirter Regelmässig- 
keit dargestellte Combination ı, wird gebildet von den Formen: 


a (100). (210).m (110) .k(120).2(250)..p(130) .2(101).2’(101). 


ooPoo oo 


ooPp 


ooP2 


ooP5J/; 


ooP3 


iu Peoo" UNPeo 


u (012).2 (032) .w (021) .h (414).2(212).9(312).y’ (112). 

1), Poo isPeo: 2Poo 
Die oberen Flächen sind fast alle eben, viele spiegelnd, 
eben so die schmalen Prismen p, x und k, während die breiten 
m und 3 eine starke verticale Furchung besitzen. 
Zur besseren Übersicht der an zwei solchen Krystallen vor- 
genommenen Messungen stellen wir dieselben abgesondert von 


der obigen Tabelle zusammen. 


— #3 


3/,P3 


!/zP. 


I Durch ein Versehen wurde s (430) statt # (210) in Fig. 19 gezeichnet 


150 Zepharovich. 


Gemessen 
Berechnet 


Mittel Zahl] Grenzwerthe 


B,(210):., 2 (106) «116, .21..0 eis 34 
ß" @10) | 32 2 |32 46 
m (110): a (100) | 3 
9210) 1 ar ae 
k (120): m (110) |19 10 |9 7 
= (250): %k (120) | 6 8% | 6 18 
p (130): % (120) | 10 49, | 10 55 
x (250) | 4 41 4 43 
»' 30) |59 121, | 59 25 
x=(101): ß 210) | 85 15%, | 35 9% 
u(012) |59 35 |59 3 
x' (101): « (012) |62 22%, | 62 2 
u,(012): au 00) 1787. 58 88 en 
u (012) |49 4 |49 18 
r (011): u (012) |17 58 | 17 30 
v (032): x (012) |29 5 |29 4 
w (021): » (180) | 39 141, |39 15 


13-7 ven 


59-301,—59-331/, 


87.55 —88° Teä 


(021): | 36, 47 36 45 36-33 —36-58 
z(212): a (100) | 34 14 34 22 cä _ 

ziı(012) 53 44 53 401, —_ 
h (414): x (101) (Be 216 a 3 LVA — 

u (012) | 56 24 56 24 — 

SU EI BE = 
9(812): a (100,01 34 340, | 22750 = 

u (012) 163 3 63! 251% — 
y (112): p (130) | 88 36 38 361% — 

9 (130), | 54. a1, 0) Ban, _ 

u (012) >36 191221 86 I 36:14 —3620 


ur (ON A759 2 7, 59 1), 
w (021) |49 213%, | 49 211% 


HHoVmrmHHaHh Ha DD HAHN HAND HH HA V HH 


Bestimmend für das monokline System im Gegensatz zum 
triklinen sind von diesen Messungen die folgenden (s. Fig. 20): 
zu — 59° 301, 
zu — 59 331, 

yu—= 536 16 

y''W = 36 20 
Auf demselben Exemplare der Freiberger Sammlung, von 
welehem die beschriebenen Combinationen stammen, zeigte sich 


Über Diaphorit und Freieslebenit. 151 


auch ein vorwaltend durch das Orthopinakoid a und das Klino- 
doma u begrenzter Krystall; über die «-Flächen zieht, parallel 
mit der Kante au eine schmale Flächenleiste hin, die unter einem 
sehr stumpfen Winkel gegen « geneigt ist, und daher nicht 
gleichzeitig mit dieser erglänzt. An spanischen Krystallen von 
ganz ähnlicher Beschaffenheit (s. d.) liess sich diese Erscheinung 
auf eine Zwillingsbildung nach einem der gewöhnlichsten Gesetze 
im monoklinen Systeme zurückführen. | 

Ausser diesemfandBreithauptan Freieslebenit-Zwillingen 
der freiberger Sammlung noch zwei andere Zwillings-Gesetze 
vertreten. Bei dem einen ist nach seiner Angabe die Drehungsaxe 
senkrecht auf dem „Hemidoma,“ bei dem andern senkrecht auf 
‘ einer „tetartopyramidalen Fläche,“ in beiden Fällen beträgt die 
Drehung 180°; unter dem letzten Gesetze stehen schiefarmige 
Kreuzzwillinge, ähnlich den am Staurolith bekannten. 

Eine Spaltbarkeit fand ich im Einklang mit Breit- 
haupt’s Angabe parallel dem basischen Pinakoide. 

Nach Breithaupt! erscheint der Freieslebenit auf den 
Erzgängen der freiberger Gegend als ein Glied der „edlen Quarz- 
formation“. Von der Grube „Neue Hoffnung Gottes“ zu Bräuns- 
dorf erwähnt er die Suecession: 1. Quarz, 2. Pyrargyrit, 
3. Freieslebenit und darüber Strontianit, letzterer einer jüngeren 
Bildung angehörig. Im allgemeinen ergab sich als Reihenfolge 
der in dieser Formation auftretenden Silbererze: Miargyrit, 
Weissgültigerz, Pyrargyrit, Feuerblende und Freieslebenit, deren 
Altersverhältniss fraglich ist, endlich Silber; Quarz bildet hier 
. stets die tiefste Lage. Auch in der jüngeren Formation der „edlen 
Geschicke“ kommt Freieslebenit als eine Seltenheit vor. (Über 
den Diaphorit von Bräunsdorf s. S. 145.) 


\ 


1V. Freieslebenit von Hiendelaencina. 


Die im Gneisse auftretenden Gänge von Hiendelaencina, bei 
Quadalajara nordöstlich von Madrid, führen nebst Baryt und 
Caleit vorwaltend Silbererze, darunter in ausgiebiger Menge auch 
Freieslebenit, derb und in prachtvollen Krystallen. Letztere er- 


1 Paragenesis, S. 152 und 251. 


152 Zepharovieh. 


reichen zuweilen ansehnlichere Dimensionen als die freiberger, 
sie haben wie diese tief gefurchte Prismen, sind gewöhnlich 
hochgradig glänzend und stark mit einander verwachsen in 
Drusen vereint. Prachtvolle Krystalle von diesem Fundorte be- 
wahrt die Sammlung der Ecole des mines in Paris. | 

Die Herren Dr. Tschermak und Dr. Krantz über- 
liessen mir freundlichst drei zur goniometrischen Untersuchung 
geeignete Kryställchen. Die Flächen derselben zeigten sowohl 
in der Zone der Prismen als auch der Domen eine mit der Zonen-* 
axe gleichlaufende Riefung, überdies noch Convexität, so dass 
nur annähernd genaue Messungen möglich waren. Doch stimmen 
die Mittelwerthe derselben mit den aus den Miller’schen Daten 
berechneten meist auffallend gut überein. Die beobachteten. 
Formen sind: 


a (100).£(310).B(210).s (430) .m (110).1(560).u (012).r (011). 
ooPoo  caP3 ‚oo. LP, ‚BB Pt, 1,Peo zo 
w.(021).?y(112) 


2Px  —1/,P 
Berechnet Gemessen Berechnet Gemessen 
Bm = 14° 3 — 14° 2 (6) sm— 6°%48 — 6° 5() 
Bp’— 32 42 — 32 51 (I) im — 4 45 2 
ua —=81 55 — ST 56 (4) | ur —=1158 — 17 43 (8) 
au —49 44 — 49 36 (3) uw —= 36 47 — 36 12 (l) 


An mehreren Krystallen fand ich die in dem früheren Ab- 
schnitte erwähnten, über die Domen hinziehenden, nicht gleich- 
zeitig mit diesen spiegelnden, schmalen Bänder (Fig. 22), sie 
sind meist mehrfach vorhanden und parallel mit den Kanten zum 
Orthopinakoid erstreckt, weichen aber auch von dieser Richtung 
mehr weniger unregelmässig verlaufend ab. Eime ungezwungene 
Erklärung dieses Falles gibt wohl die Annahme einer wieder- 
holten Zwillingsbildung mit (100) als Zwillingsebene, wobei 
lamellare dem Hauptkrystalle in hemitroper Stellung interponirte 
Individuen auf den Domen desselben flach ein- und ausspringende 
Kanten bewirken müssen. Obige Annahme wurde durch die 
Messung dieser Kanten bestätigt, die sich im Mittel dreier Be- 
stimmungen mit 4° 15 ergaben; für (100) als Zwillingsfläche und 
ua — 87° 58’, folgt aus der Rechnung 4° 4‘. Ein Krystall, dessen 
„-Flächen parallelder Trace des orthodiagonalen Hauptschnittes 


Über Diaphorit und Freieslebenit. 153 


einfach gebrochen waren (Fig. 21), eignete sich besonders für 
diese Messungen. 

Bezüglich der paragenetischen Verhältnisse liess sich einigen 
Exemplaren entnehmen, dass Siderit, Quarz und Baryt (I) der 
ältesten Gangbildung von Hiendelaeneina, einer mittleren der 
Freieslebenit angehören , worauf dann zum Theil wohl noch 
gleichzeitig mit dem letzteren, Pyrargyrit und Bergkryställchen 
und endlich, als jüngstes Gebilde, Baryt (II) folgten. Breit- 
haupt: zählt diese Gänge zur Formation der „edlen Geschicke“ 
und findet sie von gleicher Constitution wie jene der Grube „Neue 
Hoffnung“ zu Bräunsdorf. Quarz zum Theile massig, ist auch zu 
Hiendelaeneina das älteste Glied; von Silbererzen erscheinen 
ausser dem Freieslebenit, derber und krystallisirter Pyrargyrit 
und Miargyrit, letzterer bis jetzt nur derb; ferner Bournonit und 
Galenit. In den oberen Teufen, welche wesentlich Galenit führen, 
“ kommen auch Cerussit und Anglesit vor. — 

Naranjo y Garza: gab die ersten Nachrichten über das 
Vorkommen des Freieslebenit zu Hiendelaencina, wo man ihn in 
den Gruben „Santa Ceeilia“ und „los Artistas“ bereits vor mehr 
als 20 Jahren angetroffen hatte. Escosuras5 zerlegte das Mineral 
im Chlorgasstrome und erhielt im Mittel die $. 132 mitgetheilten 
Resultate. Von Naranjo y Garza stammen auch krystallogra- 
phische Beobachtungen, sie sind aber völlig ungenügend und hat 
daher auch seine Bezeichnung der Formen als rhombische, wobei 
wohl die damals herrschende Ansicht massgebend war, kein Ge- 
wicht*. Die Grube „Sta. Cecilia“ lieferte ausser Freieslebenit,. 


i Berg- und hüttenm. Zeitung, 1854, Nr. 2. 

2 Revista minera, VI., Madrid 1855, p. 358. 

> A.a. ©., p. 362. 

*Naranjo y Garza bezeichnet als vorwaltende Freieslebenit- 
Form ein rhombisches Prisma (/g) mit einem auf die scharfen Kanten (9) 
desselben aufgesetztem Doma (5) und gibt die Winkel an: Kanten des Prisma 
g=14°,1=145°, Kante des Doma = 120°. — Das spec. Gewicht fand 
er mit dem Gravimeter (ein durch Guyton-Morveau verbessertes Nicolson. 
sches Aräometer) —=6:01—6:02, Escosura erhielt auf einer genauen 
Wage als Mittel sorgfältiger Bestimmungen = 5-6—5-7; die letzteren 
wurden von Naranjo y Garza selbst die vorzüglicheren genannt. 
(Vergl. S. 143.) 


154 Zepharovich. 


in grosser Menge Pyrargyrit, Proustit, Siderit, Pyrit, Chalkopyrit, 
Blende, Galenit, Antimonit und Neubildungen aus dem Blei- und 
Silber-Sulfurete. 


V. Verwandtschaft der Diaphorit- und Freieslebenit- 
Formen. 


| Zwischen den krystallographisch differenten Gestaltungen 
dimorpher Substanzen sind gewisse Beziehungen, inder Ähnlichkeit 
der Kantenwinkel begründet, unverkennbar. Ein ausgezeichnetes 
Beispiel dieser Thatsache, liefern die beiden hier behandelten 
Species, bei welchen die im allgemeinen nahe Formverwandt- 
schaft, durch den gewöhnlich eintretenden monoklinen Habitus 
der Diaphorit-Combinationen, noch gehoben erscheint. Derart 
setzt die Unterscheidung der beiderlei Formen eine genaue 
goniometrische Untersuchung voraus, für welche taugliches Mate- 
riale nur ausnahmsweise vorhanden ist. 

Zur Vergleichung entnehmen wir den früher ie 
Tabellen einige der wichtigsten Kantenwinkel des Diaphorit und 
des Freieslebenit, und ordnen dieselben nach den Hauptzonen, 
welchen sie angehören. 


Diaphorit. Freieslebenit. 
d (010): ce (001) 90° — a (100): ce (001) 87° 46" 
a (100): 5 (010) 90° — 5 (010): a (100) 90° — 
z (810) 34°. 7' z (250) 34° 17° 
k (12-50) 40° 153/,' k (120) 40° 26' 
n (210) 45° 273,,' n (350) 45° 39' 
m (110) 63° 481), ' s (430) 66° 24' 
t (130) 80° 411, ' t (310) 78° 56' 
& (011): 5. (010) 33° 4857,‘ x (101):a (O0 SP a 
x (011) 67° 372% ' x' (101) 64° 39' 
a (100): (102) 69° 50' b (010): (012) 65° 8" 
v (302) 42° 133), ' r (011) 47° 10' 


w (201) 34° 143/,' v (032) 35° 48' 
(| »y.(112): r (011). 39 Tim 
y' (112): r.,.(011), 392 a2 2 
y (112): (101) 26° 491, 
y (112): &' (101) 28° 18' 


alyer UONSENM 


y (112):= (011) 25° 135%‘ 


u m, 


OD 


Über Diaphorit und Freieslebenit. 45 


Diaphorit. E Freieslebenit. 
y (112): (012) 34° 555% 
4 deu (002) 35° Ye’ y' (112): u (012) 36° 1914, ' 
| y (112): m (110) 46° 275, ' 


y (112):m (110) 50° 141, y' (112): m' (110) 48° 335, ' 


e (354):5 (010) 31° 271, z (212): a (100) 34° 14 
a (100) 75° 245, b (010) 76° 181,’ 
2. (011), 15° 379% x (101).18° 21%,’ 


Zum Schlusse sei noch hervorgehoben, dass die drei rhom- 
bischen Species, Diaphorit, Stephanit und Antimonit, wie 
in ihrer Substanz, auch in ihrer Gestaltung eine gewisse Ver- 
wandtschaft zeigen. Die Ähnlichkeit der Flächenneigungen in 
einigen Zonen ergibt sich aus dem Vergleiche der in den folgen- 
den Zeilen einander gegenüber gestellten Formen. 


Diaphorit Stephaniti 
IT m IT m 
a (100) oP& b (kh) (010) Ps 
b (010) op» a (p) (100) oP& 
m (110). coP r (810) oP3 
z (810) oP3 OR SCRION ca 
« (11-1-0) oPil ı* (130) ooP3 
z (01) P& d (Ol) :2P& 
d (012) 1,P& ker (MO) .B& 
v (802) 3,P& P (il) Pa 
y dı2) MP a ee 
o (814) 3,P3 ® (a) 12) 1%P 
mb = 26° 12 za = 21° 55 
= 55 53 oa DES 50 
er 10 28 r5 it: 51 
U 53 151% ka 59 34 
dx 19 27 kd 19 28 
ab 33 49 da ‚06 '6 
va 49° 14 BB 42 3 
yy 32 48 IR: 33 22 
ya 73-36 a © 
ob 54 59 fa u.30 19 
yy! 70 9 f 65 34 


ı F. H. Schröder Kıystallformen des Andreasberger Sprödglas- 
erzes, Pogg. Ann. 95. Bd. 1855, S. 257. 


Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXIIT. Bd. I. Abth. 2 


\ 


156 Zepharovich. Über Diaphorit und Freieslebenit. 


Diaphorit Stephanit 
Yx 25 14 fa 25 25 
00’ 54 36 22" 54 32 
oa '62 42 zb 62 44 
or 56 21 zo 57 14 
oy 18 351, a 
Diaphorit auluın. 


a (100) ooP& 
b (010) oP& | m (110) oP 
n (210) ooP2 a (100) ooP& 

b (010) Ps 
x (011) Ps 


w (01) 2P& | pP 
yv (012) 1,Ps | 


a, Pr 
del: Pos = (112) 1@P 


| 90° 54 
mm = 


an =. 0 9 6 
or u 2773 

nn 90 554% ab u. — 

ach 35 49 E s 

Er 34 143, pm 34 45 


DEE 112 20 pp" 

ww 111 303, | pp" | 110 30 

pp 71..39 

zw 1 8 pp" us 
Ir 19 263/, 

rw 19 271, \ rp 19 4:28 


1 Krenner. Kıryst. Stud. üb. d. Antimonit. Sitzber. d. k. Ak.d. 
Wiss. 51. Bd. 1864. 


220.0. wZepharovich, Diaphorit u Freieslebenit. 


. 
x 
FR . 
FE Ks . 
x = 
. 
/ ? 
H E 
Far 
> . 
f u» 
* h 
ie -. 2 = 
N 2 3 210% 
12V ri .d 1. R 
t 
; L E » y 12.5.0 2 
; £ 
is 
va .e ei x 
—f 
E 7 r h Pr - 
ä 


Sa 
i a 
BEI E 
y e 
E ; E 
K- Ve 11.108 
-z = 
' * 


1 
$ 
+ . e 


Druck von JosWaägner.. ’ 


i 


ee 


? ee 


v.Zepharovidh, Diaphorit uPreieslebenit. e 


N 
2 x Ri 
" | s Er a / k 
ER P ur * ? 8-06 
14 3 a. 032 02, 
A = e ? . 21 


150 
- 2508 
\ 
1208 


350% 
N 


ee mm mann 4 -_— aan di 


N 


Druckvon JosWagn : 


= 
| 
: 

2 

4 


P 


er a Naan 
LESEN. 


5 
1032 
Oo 
en 


ii era DR nei erg 


ut 


De S 


N 


= 
2 Ne 


Dorian 


UIUCK VOLL YJ 


Sitzungsb. der kais. Akad.d.W math naturw. (1.LXIM Bd TAbth 1871. 


Taf.IH. 


N 
I 
UYyNN 


Taf. WV. 


v Zepharovich, Diaphorit u Freieslebenit. 


Vrba del 


Sitzungsb.der kais. Akad.dW math .natorw. (1.LXIT Bd IAbth 1871. 


Druck von JosWagner. 


Sitzungsb.der kais.Akad.dWmath natur. (1 LXMBAT Ab 1871. 


rovich, Diaphorit uFreieslebenit. 


! 


157 


Mineralogische Beobachtungen II. 


Von Dr. A. Schrauf. 
(Mit 3 Tafeln.) 


(Vorgelegt in der Sitzung am 9. Februar 1871). 


Diese zweite Serie meiner gesammelten Mittheilungen um- 
fasst die Resultate der Studien an den Mineralien: Gyps, Argen- 
tit, Deseloizit, Dechenit, Vanadit, Wulfenit, Azorit, Pyrrhit und 
schliesslich die Beschreibung eines neuen von mir aufgestellten 
und Eosit genannten Minerals. | 

Die Untersuchung dieses letzterwähnten Minerals steht mit 
denjenigen Paragraphen, welche sich auf die Molybdän- und 
Vanadin-Bleierze beziehen, im engsten Zusammenhange. ° 


XI. Zwillingskrystalle von Gyps. 


8.1. Die Durchforschung eines zahlreichen Materials von Zwil- 
lingen des Gyps hat mich schon vor längerer Zeit mit den eigen- 
thümlichen Vorkommnissen aus englischen Fundorten bekannt 
gemacht, welehe Durchkreuzungen zweier und selbst mehrerer 
vollkommen ausgebildeter Krystalle in scheinbar willkürlicher 
Lage zeigen. Soweit ich mich in der Literatur überzeugen konnte, 
hat noch niemand die Willkürlichkeit oder Gesetzmässigkeit 
dieser englischen Durchkreuzungsexemplare geprüft. Schon eine 
flüchtige Betrachtung zeigt aber, dass, wie unregelmässig die 
Lage der Nebenexemplare gegen das Hauptindividuum auch sein 
mag, dennoch alle diese secundären Exemplare von einem Punkte 
im Centrum des primären Kıystalls ihren Ausgang nehmen. 

Von diesem centralen Zwillingspunkte gehen nämlich die 
Nebenindividuen entweder symmetrisch nach den positiven und 

Du 


158 Scehrauf. 


negativen Hälften des Hauptexemplares und bilden scheinbare 
Durchkreuzungszwillinge, oder die nach oben auslaufenden secun- 
dären Exemplare sind gegen die nach unten zu wachsenden 
Individuen um etwas gedreht, aber dennoch immer noch so sym- 
metrisch, dass man die Zusammengehörigkeit von unten und oben 
zugeben muss. Beispiele hierfür liefern (W. K. H. M. C.), zahl- 
reiche Handstücke, in welchen vom centralen Zwillingspunkte 
aus 6—8 Nebenexemplare strahlenförmig aus dem Hauptindivi- 
duum hervorbrechen. 

Diese scheinbar irreguläre Durchkreuzung mehrerer Exem- 
plare gehorcht in den mir vorliegenden Fällen keineswegs den 
altbekannten Zwillingsgesetzen (Zwillingsfläche d(101), a (100), 
b(010) Naumann, Mineralogie 1825); und doch scheint das 
Ausgehen der Zwillingsexemplare von einem centralen Zwillings- 
punkte auf ein, wenn auch verstecktes Zwillingsgesetz, oder 
wenigstens auf ein zu Grunde liegendes Zwillingsmoleeül hinzu- 
weisen. 

Besonders auffallend ist die Gesetzmässigkeit der Durch- 
dringung zweier Exemplare an einem Handstücke (W:K.H.M.C. 
1849. XIV. 1) von Shotover Hill bei Oxford, England. Es 
sind in demselben, wie die schematische Figur desselben (Fig. 1) 
zeigt, eigentlich 3 Individuen zu einer vollkommen symmetrisch 
ausgebildeten Gruppe verbunden. Von diesen ist I das Haupt- 
exemplar, H, und I, sind die. verwendeten Nebenindividuen, 
welche jedoch, als vollkommen parallel und symmetrisch zu ein- 
ander, sich zu einem ganzen Krystall ergänzen. Wie die Figur 
zeigt, sind sie ebenfalls von einem centralen Zwillingspunkte aus 
gewachsen. 

Betrachtet man die Figur, ohne auf die beigefügte Kanten- 
bezeichnung des Individuums II Rücksicht zu nehmen, so wird 
man den Krystalleomplex sicher als einen gewöhnlichen Durch- 
kreuzungszwilling mit der Zwillingsaxe senkrecht auf «a (100) und 
mit den Flächen m (110), 2(111) ansehen. Allein trotz der voll- 
kommenen Symmetrie dieses Durchkreuzungszwillings ist derselbe 
dennoch kein Zwilling nach einem der bisher bekannten Gesetze. 
Derselbe bildet vielmehr, wie ich in den nachfolgenden Zeilen 
nachweisen werde, ein Beispiel für die nothwendige Verall- 
gemeinerung der Gesetze der Zwillingsbildung. 


Mineralogische Beobachtungen 11. 159 


Bekanntlich ist der Begriff eines Zwillingskrystalls bis 
jetzt durch zwei Bedingungen beschränkt. Einerseits muss die 
Drehungsaxe eine krystallographisch mögliche Linie, anderseits 
der Drehungswinkel 180° (bei hexagonalen Krystallen 60°) 
betragen. 


Das Gesetz der Verbindung am vorliegenden Falle zwingt 
mich nun zur Verallgemeinerung dieser Ansicht über Zwil- 
lingsbildung und lässt mich vermuthen, das Zwillingskrystalle 
im allgemeinen einen Drehungswinkel haben müssen, welcher 
ein möglichst einfacher Theil, z. B. /,, Ys, 1/s, von 2x ist. 
Ich würde dann den Begriff eines Zwillingscomplexes so 
definiren: 


„Zwillingskrystalle können alle jene Krystalleomplexe 
„genannt werden, welche so mit einander in Verbindung 
„stehen, dass das Individuum II durch eine Drehung um 
„eine krystallographisch mögliche Linie und um einen mög- 


„liehst einfachen Winkel 7”, —, —" in die Stellung von Indivi- 
„duum I gelangt“ ı. 


Dr Big 


Nach diesen Erörterungen gebe ich nun das Gesetz, nach 
welchem die beiden Gypsindividuen mit einander verbunden 
sind: 

„Durchkreuzungszwilling. Drehungsaxe senkrecht auf A(130). 


„Drehungswinkel z — 60°. Zusammensetzungsflächen parallel 


„den Flächen des gewendeten Individuums. 


Dieses Gesetz erfordert für die Winkel der Krystallaxen 
X,X, Y,Y, Z,Z, und der Pinakoidflächen a,a, 5,5, c,c, der beiden 


1 Drehungen von = (90°) lassen sich meist, seltener hingegen solche 
von = (60°) auf Drehungen von - (180°) zurückführen. Man wird daher 


; ’ : 27 
in der Praxis selten gezwungen sein, Drehungen von = anzunehmen. 


160 Scehrauf. 


Individuen, Iin normaler, IH in gewendeter Stellung, unter der 
Annahme, dass ı 


uaX= 9° 2% 

ck—= 85° 52 

dk — 14 930: 

Ik—= 55° 15 

BEIGE 

die folgenden Werthe: 

X, X,—53 35 a Ly= 34° 27y,! 
X, Y,—=25° 20' b, Z,= 112° 20 
Z, 7, 60° C, Z,= 51° 36’ 
a, 0,5324) 5b, = 75° 
Bu. 0, — 20 20 a, A, bi 25 
ce 659° 21’ a, Y,—= 78° 44 


b,0,%,— 69° 291), bu, 2, 192 1 
ba7, - 22 Al, 'b,a,2,— 47° 48%, 

Mit Zugrundelegung dieser Winkel ist die Projection (Fig. 2) 
construirt, welcher die Krystallaxen des Individuums I zur Grund- 
lage dienen, und in welche gleichzeitig die Lage der Normalen 
des zweiten Individuums gesetzmässig eingetragen ist. 

Ich gehe nun zur ausführlichen Beschreibung des Krystall- 
complexes über, woraus man die Richtigkeit des von mir angege- 
benen Gesetzes für die vorliegende Combination ersehen wird. 

Aus der in Fig. 1 gegebenen Projection des Zwillings auf 
die Ebene (010) des Individuums I ersieht man schon mehrere 
wichtige Eigenschaften der Combination. Die Kante (Z,|2,) ist 
fast parallel zur Kante (m, |m,) und nur etwa 5°—6° nach vorne 
zu geneigt. Die Kante (m,|m,) bildet mit der zu ihr gehörenden 
Kante (m, |m,) in der Projection nahezu einen Winkel von 60. 
Ferner beträgt in der Projeetion der Winkel der Kante (m, |m,) 
zu der Kante (2, |2,) eirca 105°. Die nach oben emporgerichteten 
Ecken des Zwillingspaares sind beiderseits symmetrisch von den 
Kanten (m, |m,), (2,|2,) und (Z,|2,), (m,|m,) begrenzt und haben 
daher den Winkel von 52°. 


1 Ich adoptire die, in der für die physikalische Mineralogie so wich- 
tigen Arbeit gegebenen Messungen Neumann'’s. 


Mineralogische Beobachtungen I. 161 


Betrachtetman aber nicht bloss diese Projection, sondern den 
vollständigen Krystall, Fig. 3, so sieht man, dass das Indivi- 
duum II in keiner Zone oder parallelen Ebene mit dem Indivi- 
duum I liegt. Die Pinakoidfläche 5(010) des I. Individuums wird 
(vergl. die schematische Fig. 4) zweimal von der homologen 
Fläche 5,(010) des Individuums II geschnitten, und diese weichen 
nicht bloss im horizontalen, sondern auch im vertiealen Schnitte 
von einander ab. Der Winkel bin. Zu di, ist ausspringend, jener von 
bie ZU dus einspringend, und betragen in der Horizontalzone (a,b, ) 
gemessen jeder 155° (25° Normalw.). In der Verticalzone weichen 
hingegen by. und d,. um eirca 160° (20° Norm.) von einander ab. 
Der Winkel biz zu bus beträgt ebensoviel, ist aber einspringend, 
während der früher genannte ausspringend ist. Der directe 
Winkel der Flächen 5,:5, lässt sich annähernd mit dem Hand- 
goniometer zu 1551/,° (241/,° Norm.) bestimmen. 

Geht man schliesslich zur letzten Ebene über, so zeigt die 
perspectivische, ganz naturgetreue Figur 3, dass das Indivi- 
duum I eine gegen das Individuum I etwa um 25° gegen links 
gedrehte Stellung hat. 

Es ergeben sich überdies aus den Messungen die nach- 
stehenden Werthe für die Winkel der Normalen, wenn man statt 
der Kante (m|m) die Fläche a(100) und statt der Kante (Z|7) die 
Fläche d(101) substituirt: 


eich — US 
m 1, — 257 
DIDI 498 
d,a,— 105°. 


Hierzu sind noch aus der obigen Anführung und Besprechung 
der Projeetionen einige Winkel hinzuzuzählen. Alle diese, wohl 
nur mit dem Handgoniometer gemachten Messungen stimmen mit 
den, auf Grund der obigen Zwillingsgesetzen durchgeführten 
Rechnungen: 


Gerechnet Beobachtet 
Z, 2,=60° Z,2,— 60° 
Y, ,—25°20 BD, 


a, 0, —583%835/ RA 54° 


162 Schrauf. 


er en ud, rt 
d, a,= 104°30' d, a,— 105° 
m, m,—= 28°42 

Ubi, eid3?51 Lie 49? 
"b, a,d, = 155°451/,' 

, m = 23°531/,' l,m, = 25° 


Die Vergleichung dieser Zahlenreihen zeigt, dass das von 
mir oben aufgestellte Gesetz der Combination dem Vorkommen 
der Natur Genüge leistet, während es mir unmöglich war, der 
Verbindung dieser beiden Individuen eine krystallographische 
Fläche als Zwillingsfläche bei der Annahme eines Drehungs- 
winkels von 180° zu Grunde zu legen. 

Der von mir beschriebene Krystall dürfte auch nicht ver- 
einzelt vorkommen, indem mir selbst ein zweites analoges Hand- 
stück vorliegt, welches jedoch keine so vollkommen. gleiche 
Raumentwicklung der beiden Individuen zeigt. 

$. 2. Während der beschriebene Gypskrystall sich durch die 
eigenthümliche Penetration seiner Individuen auszeichnet, so lie- 
fert das im nachfolgenden untersuchte Vorkommen des Gyps vom 
Harz einige neue, wenn auch durch die Unvollkommenheit der 
Ausbildung nur annähernd bestimmbare Flächen. 

Hessenberg hat im Jahre 1861 in der vierten Reihe seiner 
Mineralogischen Mittheilungen pag. 2 eine Zusammenstellung der 
am Gyps bis dahin bekannten Flächen gegeben. Er führt ausser 
den allbekannten Hauptformen (die 16 Flächen in Miller's 
Mineralogy) noch an: 1.) die 7 Flächen Naumann’s (Mineralogie 
1828): &,, 7, %, Ja, Ya Y%r- Ya Poo, alle in der Zone von m 
nach 5. 2.) Die Endfläche oP nach Quenstedt. 3.) Zwei neue 
Flächen # (509) und & (5, 10, 12) [Hessenberg]. Zu diesen 
Flächen ist aber noch hinzuzufügen 4.) die von Greg and Lett- 
som in deren Mineralogy 1853 bekanntgemachte ı, aber von 
Hessenberg übersehene Fläche :, — 210; di, = 107°30. Diese 
Fläche ist aber um so weniger zu vernachlässigen, als sie die 
erste der Prismenzonen ist, welche in dem Raume zwischen « und 


1 Es ist zu bedauern, dass Naumann 1828 und Greg 1858 für zwei 
verschiedene Flächen den Buchstaben ? anwendeten. Ich unterscheide die- 
selben durch die der Zeit entsprechenden Indices ?, und 3. 


Mineralogische Beobachtungen JI. 165 


m beobachtet ward. Zu diesen Flächen füge ich 5. nun drei neue 
_ Flächen ?(103), #(995), (733), welche ich an grossen Zwillings- 
kıystallen des Gyps vom Harz auffand. | 

Von diesem Fundorte liegen mir zwei grosse Zwillings- 
krystallgruppen mit nahe identem Habitus vor (vgl. Fig. 5). Bei 
einem derselben ist der Zwillingskrystall (W: U. S. 3842) lose 
und von gelblicher Farbe; bei dem anderen (W: H.M. C. 1854, 
XXX. A. 1) ist der Zwillingskrystall weiss, mit gelblichem Kern 
und sitzt auf einem wirren Conglomerat kleiner und grösserer 
Gypskıystalle, worunter manche kleine, mit dem grossen Zwil- 
lingskrystalle analoge Zwillinge sichtbar sind. Die besprochenen 
Zwillinge sind auf der oberen Hälfte der beiden Individuen voll- 
kommen ausgebildet, während die untere Seite nur die verküm- 
merten Spuren der beiden Krystalle zeigt. Das Zwillingsgesetz 
der Penetration ist das bekannte: „Die Drehungsaxe senkrecht 
auf a(100).“ Die Flächen sind alle rauh, fasrig, cannelirt und 
die neue Fläche 733 gekrümmt. 

Die Symbole der Flächen ergeben sich aus den, wohl nur 
mit dem Handgoniometer durchgeführten, aber mit einander 
übereinstimmenden Messungen. 


Gerechnet 1 Beobachtet 
Dh — 143°42' I — 143°’ 
nn’ — 138° 28 nn’ = 133° 
yy' — 91°1% yy' = 92° 


c(708) = 48°151/, 
a(703) = 32°164,' 
c(905) = 42° 5 


t(703) = 98°30' (n|\n):(&|9) = 98° 
ac =. 341201/,' 

ec — 49°261/,’ 

b£ —/n40. 998 1/21 

ac — 24°53' Ges 2a 
cm a oe N 


cmb —,,195° 29% 


ı Nach Neumann adoptire ich: n=99°28', a:5:c=0'6922:1: 
0.4145. 


164 Sehranf. 


chat ASS 
ey 
ya EEE y& = 36° 
au = 40°48 
en = 44°401/,’ 
DRMAR 269) 
u = 49° 6 nu —=481/,° 
Jared IRSEZ18R 
nl =108°16 
7 5 np 957 
a ee 712 
1, = —37°12 1%, = — 38° 
A 0 
Le 10 (n, \n,): (n,|n,) = 46° 
Do = 42°22 (#9 = 


Die Vergleichung der beobachteten und gerechneten Winkel 
spricht für die Richtigkeit der angenommenen Indices. Letztere 
basiren überhaupt auch noch auf einen deutlich sichtbaren Zonen- 
verband (vgl. die Projection Fig. 6), indem u in der Zone!mn 
und u &in einer Zone mit y liegen. Für letztere Zone gilt als 
Bedingung die Zonengleichung 


oh+2k—N= 0 


und diese wird durch die Indices 733, 995, 131, 301 erfüllt. 
Namentlich dieser letztgenannte Zonenverband ist es, der 
verhindert, die complieirten Indices 995 und 733 mit den nahe- 
liegenden Flächen 221, 211 zu vertauschen, indem diese beiden 
letztgenannten nicht mit y(131) in einer Zone liegen können, wie 
die Aufstellung der entsprechenden Zonengleichung lehrt. 
Namentlich in dem vorliegenden Falle, wo die Form der 
Fläche u vollkommen parallelepipedisch ist, darf der Zonenverband 
nicht übersehen werden, und es muss desshalb die Einfachheit 
der Indices geopfert werden. | 
Hessenberg sagt wohl!: „Die Natur strebt vorzugsweise 
beim Krystallbau mit einfachen Zahlen zu rechnen, im Falle des 


i Hessenberg, Mineralog. Notizen 9. Folge, pag. 5. Note. 


Mineralogische Beobachtungen 1. 165 


Conflietes sogar mit Aufopferung des Prineipes der Zonenbil- 
dung“. Allein dieser Satz dürfte meiner Überzeugung nach zu 
ausschliessend sein. Die Gesetze der Zonenbildung und der ein- 
fachen Indices — die Grundpfeiler der Krystallographie — sind 
ja nur Erfahrungssätze, welche mit jedem Tage der fortschrei- 
tenden Kenntniss immer mehr Ausnahmen aufweisen. Ein Prin- 
cip, das der „grösstmöglichen Symmetrie“, ist das einzige, 
welches der Natur für den Habitus der Krystallflächen vorzu- 
schweben scheint, und dieses ist oft leichter mit dem Zonenver- 
band, als mit den einfachsten Parametern zu erzielen. 


XII. Neue Flächen am Argentit. 


Eine Revision der am Argentit vorhandenen Formen und 
Flächen hat mir weniger neue Thatsachen geliefert, als ich ver- 
muthete. Die Angaben Levy’s in seinem Atlas sind, obgleich 
auch er nebst den Hauptformen nur noch die Flächen »(211) 
und z(322) kennt, fast für die Mehrzahl der vorkommenden Com- 
binationen ausreichend. Ich selbst konnte, nebst der von Levy 
angegebenen Fläche «a:/, nur noch zwei neue Flächen (533), 
m(311) auffinden. 

. Den Ikositetraäder z(322) beobachtete ich an einem losen 
Krystall des Fundortes Freiberg, welcher eigenthümlich verzogen 
war. Seine Forın ist von den Flächen a(100), o(111) und z(322) ge- 
bildet. Die Form z(322) tritt jedoch nicht vollkommen holo&drisch 
auf, sondern statt der dritten Fläche (d. i. 223) ist die Octa&der- 
fläche angedeutet. Hierdurch wird der Krystall plattenförmig 
(vgl. Fig. 7). 

Auch den Ikositetra&der m(311) habe ich an einem ver- 
zogenen Krystalle asymmetrisch entwickelt gefunden und zwar. 
in einer Form, die fast an das Tetrakishexaäder 310 erinnert 


(vgl. Fig. 8). 


166 Schrauf. 
Zur Orientirung habe ich 


Gemessen Gerechnet 


100 :011— 45° 
100 :010—= 90° 


Na Ben 152% ie 
00: 155 544 
001 :110= 90° 

100: 101= 45° 

100 :001= 90° 

100 : 101—= 135° 

001: sb IB IE 
ana 2 | a: 


Ein grosser Krystall von 1 Zoll Höhe (W:H.M. C. HS. >°/,,) 
des Fundortes Joachimsthal bietet die neue Fläche s(533) dar. 
Auch dieser Krystall ist nicht symmetrisch ausgebildet. Er ist 
(vgl. Fig. 9) verzogen, indem im Octanten statt 3 nur 2 Flächen 
des Ikositetraäders zu beobachten sind und statt der dritten 
Fläche 335 der Octaöder eintritt. Von diesem letzteren sind an 
der Spitze des Krystalles alle 4 Fächen vorhanden. In der Mitte 
zeigt der Krystall eine von Repetitionen ı herrührende Vertiefung. 


Triakisoctaöder scheinen am Argentit ausnehmend selten 
vorzukommen,: und ich selbst war nicht in der Lage, einen mit 
Genauigkeit bestimmen zu können. Ein einziger Krystall des 
Fundortes Kongsberg (W: K. H.M. C. 1849. XVI. 34) hat die 
Fläche p(221) in einem Octanten angedeutet. Der Krystall wird, 
wie die Fig. 11 zeigt, von den dominirenden Flächen (100), (111) 
gebildet. Die Kante zwischen den Flächen (100) und (010) ist je- 
doch nicht geradlinig verlaufend, sondern gebrochen und gleich- 
zeitig zieht sich von der Octaöderfläche eine schmale krumme 
Abstumpfung der Kante nach abwärts. Annähernde Messungen 
zeigen: 

(100) (111) = 55° 
(001) (221) TE gerechnet 70°32' 


ı Repetitionen des Octaöders sind (vgl. Fig. 10) am Argentit ge- 
wöhnlich. 


Mineralogische Beobachtungen I. 167 


Diese Messung würde wohl mit (221) stimmen, allein der 
Kıystall ist auf allen seinen Flächen rauh und uneben, so dass 
. auch das Auftreten der Fläche (221) als fraglich angesehen 
werden muss. 

Schliesslich erwähne ich noch eines losen Krystalls des 
Fundortes Freiberg, welcher 1:/, Linien gross, und von den 
Flächen (100), (211) gebildet ist und seine Zwillingsbildung 
recht deutlich erkennen lässt (vgl. Fig. 12). Das für ihn geltende 
Zwillingsgesetz ist das bekannte: „Zwillingsfläche die Octa&der- 
fläche“. Das Vorkommen solcher Zwillingskrystalle am Argentit 
ist meines Wissens nach bisher noch nicht angegeben worden. 


XII. Über Descloizit, Vanadit und Dechenit. 


Es verfloss eine lange Reihe von Jahren seit Wöhler 1830 
die Existenz eines Vanadin-Bleierzes feststellte, bis zu jenem Zeit- 
punkte, wo die Gruppe der Vanadinverbindungen durch neu ent- 
deckte Mineralien vermehrt ward. Erst 1851 gelang es Krantz 
bei Nieder-Schlettenbach den Dechenit aufzufinden, welcher von 
Bergmann mit Vernachlässigung eines bedeutenden Zinkgehaltes 1 
als VO, PbO bestimmt ward. Descloizit von Peru ward 1854 von 
Damourals2P50 VO, angegeben. Vanadit, zu Kappel in Kärnthen 
aufgefunden, ward von Zippe 1860 benannt und von Tscher- 
mak als P60, VO, angegeben. 

Ich habe schon 1861 einige Untersuchungen 2 dieser Mine- 
ralien vorgenommen und gefunden, dass deren Identität wegen 
der Übereinstimmung einer grossen Reihe von Eigenschaften 
wahrscheinlich ist. Ich nahm nun diese älteren Untersuchungen 
auf und prüfte von neuem das mir vorliegende Material, indem 
die von Czudnowiez (].e.) vorgebrachten Bedenken gegen die 
angenommenen Resultate der Analysen mich von neuem zu 
diesem Gegenstand zurückführten. 


i Vgl. Czudnowicz, Poggend. Ann. vol. 120. pag. 38. 
? Schrauf. Über Identität von Vanadit und Desecloizit. Poggend. 
Ann. vol. 116. 


168 Schrauf. 


Diese bisherigen Untersuchungen hatten bereits so viele 
Ähnlichkeiten der drei genannten Mineralien festgestellt, dass in 
einer vergleichenden Untersuchung alle drei einbezogen werden 
sollten. 

Leider ist aber das Material des Descloizit von Peru so 
selten, dass ich von der mir vorliegenden kleinen Krystalldruse 
nichts zu chemischen Versuchen verwenden konnte. Ich musste 
daher meine Untersuchungen auf zwei Varietäten des Vanadit 
und auf Dechenit beschränken und dieselben mit den Angaben 
von Damour und Desceloizeaux über Desecloizit vergleichen. 
| Vom Vanadit von Obir bei Kappel liegen mir zwei Hand- . 
stücke vor, die sich dem äusseren Anscheine nach unterscheiden. 
Auf beiden bildet der Vanadit eine Kruste von, mit einander 
innigst verwachsenen kleinen (1; 
Krystallen. 

Auf dem Handstücke A der dunklen Varietät (W: K.H.M. 
C. 1861. LI. 1. a) haben die grösseren Krystalle der Mehrzahl 
nach dunkel grünlichbraune Farbe (Fluorescenzfarbe?) und sind 
undurchsichtig, während die kleineren Krystalle durchscheinend 
undröthlicehbraun gefärbt sind. Der Strich ist bräunlich oraniengelb. 

Mit dieser Varietät stimmt das mir vorliegende Material des 
Descloizit von Peru in den äusseren Eigenschaften vollkommen 
überein. Auch die Krystalle dieses letzteren sind röthlich bis 
grünlichbraun, durehscheinend und von bräunlichgelbem Strich. 

Die Krystalle des zweiten Handstückes B) von der lichten 
Varietät des Vanadit (W. K. H. M. C. 1861. LET PD) von 
Obir bei Kappel sitzen als dünne Kruste auf Kalk. Sie sind 
klein (1/,—1 Millimeter), alle mehr durchscheinend und von 
lichterer fleischrother Farbe und weniger glänzend als die 
dunklen Krystalle der Varietät A). Ein fernerer auffallender 
Unterschied besteht in dem Verhalten dieser beiden Handstücke 
‚gegen die Einwirkung der Feuchtigkeit. Die dunkelbraunen Kry- 
stalle haben einen lebhaften metallischen Glanz, während die 
licht fleischrothen Krystalle der Varietät B) kaum matten Glas- 
glanz zeigen, weleher überdies in feuchter Luft abnimmt. Selbst 
der feuchte Hauch des Mundes reicht hin, auf der betroffenen 
Stelle des Handstückes B die glatte Oberfläche zur Verwitterung 
zu bringen. Es läuft an und in wenigen Minuten bilden sich 


/, Millimeter grossen) 


Mineralogische Beobachtungen I. 169 


sehr kleine.grauweisse Kugeln auf den Vanaditkrystallen, die wie 
Schimmelpilze die Stelle überziehen, später etwas gelblich gefärbt 
aussehen, aber in trockener Luft sich nieht weiter über das Hand- 
stück ausbreiten. Wollte man von dieser Verwitterung auf einen 
etwaigen Arsengehalt der Krystalle schliessen, so müsste man 
doch vorerst die Resultate der nachfolgenden Zeilen berücksich- 
tigen, welche zeigen, dass der Arsengehalt, wenn überhaupt vor- 
handen, mindestens sehr gering sein müsse, da weder auf Kohle 
noch im Glaskölbehen deutliche Reactionen wahrgenommen 
werden konnten. 

Trotz diesen angeführten Unterschieden zeigen doch wohl 
die Reactionen mit Salzsäure und Alkohol und mit doppelt- 
schwefelsaurem Kali die fast absolute Identität der beiden Varie- 
täten des letztgenannten Minerals von Kappel. 

"Befeuchtet man auf einer Glasplatte ı kleine Splitter beider 
Varietäten mit Salzsäure, so werden deren Ränder gelblichgrau 
und diese umschliessen dann einen dunkel rothbraunen Kern. 
Letzterer wird mit der Dauer der Einwirkung der Säure immer 
dunkler, aber auch immer kleiner, bis er endlich verschwindet 
und die ganze Masse grauweiss ist. Die fleischrothe Varietät 3 
des Vanadit hat anfänglich einen etwas lichteren Kern als die 
frühere, doch verschwindet dieser Unterschied mit längerer Ein- 


wirkung der Säure immer mehr. 


Gibt man zur kalten Lösung Alkohol, so scheidet sich eine 
bei beiden Varietäten gleichgefärbte gelblichgrüne gelatinöse 
Masse ab, die erwärmt und eingetrocknet einen schön grün- 
gefärbten Niederschlag auf der Glasplatte liefert, der ebenfalls 
für beide Varietäten gleich ist 2. 


1 Ich muss hervorheben, dass der Seltenheit des Materials wegen 
diese Versuche nur mit sehr kleinen Quantitäten, daher mit Zuhilfenahme 
entweder des Mikroskops oder einer starken Lupe geschehen mussten, Natür- 
lich modifieiren sich die Versuche auch desshalb und namentlich ist die 
Trennung des Chlorblei von Lösungen nicht möglich. 

2 Czudnowiez in Poggendorff’s Annalen vol. 120. pag.17 gibt an, 
dass aus der salzsauren Lösung des Vanadin unter Einwirkung des Alkohol 
sich je nach der Stufe der Oxydation mehrfach von blau bis braun gefärbte 
Niederschläge bilden. Auch ich erhielt bei der Lösung des Vanadinblei und 
Mischung der Lösung mit Alkohol anfangs Niederschläge, die mit dem 


1709 Scehrauf. 


Ebenso sind auch die Schmelzproducte, welche die Splitter 
beider Varietäten mit doppeltschwefelsaurem Kali geben, ident. 
Das Salz ist beim Schmelzen gelb, in der Abkühlung röthlich, und 
kalt tieforangengelb ins röthliche. Diese Salzmasse mit Folie im 
Platinlöffel gelöst, verleiht dem lösenden Wasser während des 
Kochens eine schwach graugrüne Färbung. 

Um ferner die Ursache zu erforschen, welche das schnelle 
Verwittern eines der Handstücke (vgl. oben) des Vanadit von 
Obir bei. Kappel hervorrufen kann, habe ich einige weitere 
Löthrohrversuche angestellt. 

Erhitzt man einen Splitter von der fleischrothen Varietät B) 
des Vanadit im Glaskölbchen, so gibt er vor dem Schmelzen 
einen graulichweissen (Wasser-?)Dampf, der sich wohl in den 
kalten Theilen des Kolbens zu keinem Wassertropfen eonden- 
sirte, sich aber auch an den Wänden in keiner anderen Form 
niederschlug. “Arsengeruch oder Arsenspiegel waren nicht zu 
bemerken. Während des Erhitzens wird der Vanadit dunkler, 
erhält jedoch im Abkühlen seine frühere Farbe wieder. Er 
schmilzt im Glaskolben ohne zu decrepitiren, zu einer gelbbräun- 
lichen Masse. Auf Kohle schmilzt ein Splitter leicht unter Blasen- 
werfen zu einer hohlen dunkelstahlbraunen Kugel. Er gibt eine 
geringe orangengelbe Aureole und eine lichtbräunliche Schlacke 
mit inneliegenden Metallkugeln. Mit Soda gibt er ebenfalls eine 
dunkelgelbliche Schlacke, worin Metallkugeln (Blei) liegen, wäh- 
rend graphitisches Vanadin in der Kohle gefunden wird. Be- 
feuchtet man die Schlacke mit Kobaltsolution und glüht, so wird 
die Schlacke schmutziggrün und ringsherum erhält man einen 
schmutzig grüngelben Beschlag. Aus letzterem erkennt man 
einen bedeutenden Zinkgehalt dieser Vanaditvarietät. 


Grade der Erhitzung von gelbgrün ins braun sich umwandelten. Mehrfache 
Versuche lehren jedoch bald den richtigen und immer gleich bleibenden 
Temperaturgrad für die Verdunstung des Alkohols, bei dessen Einhaltung 
man auf der Glasplatte nach meinen vielfachen Proben immer aus der 
noch Chlorblei haltenden Lösung des Wulfenit einen tiefblauen, aus 
der Lösung des Vanadinblei einen gelbgrünen bis blaugrünen, 
und schliesslich aus der Lösung von Chromblei einen schwach gelb- 
lichgrünen Beschlag erhält. 


Mineralogische Beobachtungen IH. En 


Die zweite dunklere Varietät A) des Vanadit aus Kappel 
zeigte mir dieselben Eigenschaften in Bezug auf (Wasser-?) 
Dampf, hohle Kugel, Bleibeschlag, allein die restirende Schlacke 
ist dunkler und bei mehrfachen Versuchen konnte ich nur einmal 
eine schwache Grünfärbung der Schlacke wahrnehmen. Der 
Zinkgehalt dieser Varietät mag daher nur gering sein, wie ja 
auch Damour in dem Desecloizit von Peru nur 21/,0/, Zink auf- 
fand. 

So wie der Zinkgehalt der letzteren Varietät des Vanadit 
mit dem des Descloizit, so scheint der Zinkgehalt der lichteren Va- 
rietät des Vanadit mit dem im Dechenit vorhandenen (10—209%/,) 
übereinzustimmen. > | 

Die krystallinischen Aggregate des Dechenit von Nieder- 
schlettenbach sind ebenfalls licht fleischroth, äusserlich etwas 
matter, als auf dem frischen Bruche. Es besteht das mir vor- 
liegende Handstück aus einzelnen, quer durcheinander verwach- 
senen Krusten, die nach aussen hin himbeerartig kuglig gebildet 
sind. Auf dem Bruche erkennt man die Structur, indem die 
Kruste nur ein concentrisches Conglomerat von kleinen (kaum 
1 Millimeter grossen) Krystallen ist, von welchen immer nur 
1—2 Flächen nach aussenhin sichtbar sind. Zu erwähnen ist 
noch, dass diese Krystallkruste kugelförmige Hohlräume um- 
schliesst (ähnlich den Hohlräumen des Erbsensteins), um welche 
sich concentrisch die Dechenitaggregate gelagert haben. An der 
Unterseite des Stückes ist grünlicher Pyromorphit sichtbar. 

Eigenthümlich ist ferner die hohe Empfindlichkeit dieses 
Handstückes gegen Feuchtigkeit, ganz so wie die der oben 
besprochenen Vanaditvarietät. Die selbst durch ein vorgehaltenes 
Tuch abgelenkte feuchte Athemluft genügt, um eine kugelförmige, 
grau ins gelblich gefärbte Efflorescenz hervorzurufen. Mehrere 
Versuche, den chemischen Charakter dieser Efflorescenz durch 
heactionen unter dem Mikroskop zu ermitteln, misslangen. 

Der Strich des Dechenit ist orangengelb ins röthlichbraune. 

Geht man nun zu den Versuchen mit Salzsäure und doppelt- 
schwefelsaurem Kali über, so erhält man Resultate, die von den, 
oben für Vanadit angegebenen, kaum zu unterscheiden sind. 

Ein Splitter. mit Salzsäure benetzt, erhält einen gelben 
Rand und einen dunkleren Kern. Die Farbe dieses vanadin- 

Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXIIL. Bd. I. Abth. a a 


172 . Schrauf. 


reicheren Kerns ist aber nicht sehr tief braunroth, sondern nur 
wenig dunkler braun, als die gewöhnliche Farbe des Minerals. 
Die fortschreitende Einwirkung der Salzsäure, kennbar an dem 
Hervortreten, Dunkler- und Kleinerwerden des Kerns, erfolgt jedoch 
weder so schnell, nöch so deutlich wie bei Vanadit. Rings um das 
Krystallfragment erhält die Lösung eine gelbliche Farbe. Gibt 
man Alkohol zu dieser Lösung, so scheidet sich eine gelbgrüne 
gelatinöse Flüssigkeit ab, die, zum Zwecke des Verdunstens 
erwärmt, schön grün bis blaugrün wird. Die Farbe des Beschla- 
ges unterscheidet sich von der bei Vanadit erhaltenen nicht. 

Vor dem Löthrohr wird der Dechenit ebenfalls vorübergehend 
dunkler, gibt im Glaskolben (Wasser-?) Dampf, aber keinen 
Arsengeruch oder Arsenspiegel. Er schmilzt auf der Kohle zur 
dunkel graubraunen stahlglänzenden Kugel, die beim Anblasen 
mit der Löthrohrflamme sich als hohl erweist, zeigt einen starken 
bleibeschlag, gibt ferner mit Soda eine ziemlich grosse, mit Blei- 
kugeln und graphitischem Vanadin verbundene graue Schlacke, 
.die mit Kobaltsolution befeuchtet, kräftig grün wird und daher 
bedeutenden Zinkgehalt anzeigt. 

Ohne nun den nachfolgenden krystallographischen Unter- 
suchungen vorgreifen zu wollen, so kann man doch schon diese 
bisherigen Untersuchungen dahin zusammenfassen, dass von den 
beiden in Kappel vorkommenden Varietäten des Vanadits 
die lichtere Varietät B) bedeutenden Zinkgehalt hat und mit 
dem Dechenit von Schlettenbach fast vollkommen übereinstimmt, 
während die dunklere Varietät A) geringen Zinkgehalt hat und 
die Mehrzahl jener chemischen Eigenschaften zeigt, die von 
Damour für Deseloizit angegeben ward. — 

Die krystallographische Untersuchung bestätigt nun die 
letztaufgestellte Identität, während über die Beziehungen der 
Form des Vanadits zu der des Dechenits aus Mangel an deutlichen 
Formen des letzteren kein Resultat erlangt werden konnte. 

Die Drusen des Dechenits sind aus so verworrenen Kıystall- 
aggregaten gebildet, dass es mir nicht gelang, ein vollständiges 
Krystalleck frei zu machen, trotzdem dass einzelne Seitenkanten 
immer sichtbar sind. Manche der letzteren scheinen einen Winkel 
von eirca 90° anzudeuten. Dem äusseren Anschein nach gleichen 
diese Krystallaggregate des Dechenits in der Form den Krystallen 


Mineralogische Beobachtungen II. 173 


der lichteren B) Vanaditvarietät. Von letzterer lassen sich jedoch 
einzelne körperliche Ecke frei machen und an ihnen konnte ich 
die Winkel einer Pyramide y messen: 

‚am Krystalle (W: K. H.M. C. KrS. 9): 


Ya: 90, 
am Krystalle (W: K.H.M. C. KrS. 8): 
Zu 52°, 
am Krystalle (W: K. H.M. C. Krs. 9): 
Ya IN 
y:'y= Say, 
A 


Diese Winkel stimmen aber vollkommen mit jenen Messun- 
gen überein, welche ich theils früher 1, theils jetzt an den Kry- 
‚stallen der anderen (dunkleren) Varietät A) des Vanadits aus- 
führte. Ich habe neuerdings gemessen die Winkel der Pyramide y 
am Krystall (W: K.H.M. ©. KrS. 10): 


Nero 1635 
eo 
kyialyı— 1287, 
am Krystall (W: K.H.M. C. Kr. 6): 
y:'y= 64°50 
9 
ala) 6 
Ynapr- 190 
3 Vrzal6 10, 
y yzrda 
y.yf — 127; 


am Krystall (W: K.H.M. C. KrS. 11); (derselbe zeigt neben 


der Pyramide y, noch ein Doma n [vgl. Fig. 13] ) : 


= Ss sııS 


dl 90 
u 590250. 
pr rin 0, 
ige, 09 VW 
22 — ZEll07 30, 
20 192,30. 


1 Schrauf. Identität des Vanadit. Pogg. Ann. 116. 


12* 


174 Schrauf. 


Vergleicht man nun diese am Vanadit erhaltenen Zahlen- 
reihen mit den Winkeln, welche Descloizeaux für sein Mineral 
von Peru angibt, so erkennt man augenblicklich die Überein- 
stimmung dieser Zahlenreihen. Nach ihm ist nämlich 


m m — 116° 25 
m bi); — 147° 35 
bi/, bi), — 187.10 


bi/, (m) b1/,;, = 115° 10° 
b1/, (e3/,) b1/,—= 88° 18. 


Aus dieser Vergleichung folgt überdies, dass 

die Flächen y am Vanadit mit b1/, am Deseloizit, 
N n n me en n h 
ident wären und in Folge dessen die Indices (111), (110) erhalten 
sollten. Wie jedoch die nachfolgenden Zeilen auseinandersetzen, 
ist die Flächenbezeichnung, welche Deseloizeaux vorschlägt, 
nicht diejenige, welche die morphologisch-chemischen Relationen 
am deutlichsten hervortreten lässt. 

Descloizeaux hatte an seinen Krystallen von Peru die 
Flächen m, bi/,, e:/, beobachtet (Fig. 14), Flächen somit, deren 
Indices (110), (111), (205) lauten. In dieser Aufstellung fand 
nun Descloizeaux, wie er ausdrücklich bemerkt, keine Iso- 
morphie dieser Form mit der eines anderen Bleisalzes. Allein ich 
kann mir nicht denken, welches Übersehen einen so ausgezeich- 
neten Mineralogen hinderte, nicht blos wie er gethan, die Para- 
meter des Cerussit, sondern vielmehr die des Anglesits mit Des- 
cloizit zu vergleichen. 

Ein Nebeneinanderstellen der Winkel dieser beiden letzt- 
genannten Mineralien lässt aber erkennnen, dass, da 


am Anglesit nn = 115° 6 
by, Aa 
ay = 56° 51’ 
year 
am Descloizit mm' = 116° 25 
b1/; biya _ 44° 9, 
D 
— 57°35’ 


—1 68283 


Mineralogische Beobachtungen I. 175 


ist, beide Substanzen als isomorph gelten müssen, und dass die 
Descloizeaux’schen Symbole für Deseloizit und daher auch für 
Vanadit nicht die vollkommen zweckmässigen sind, sondern dass 
m’ =n(021) | 
b1/,=y(221) 
e:/, = e (301) 
zu setzen ist ı und dass daher die Form der Desecloizite von Peru 
durch Fig. 15 darzustellen ist. 
‘ Diese Isomorphie zwischen Anglesit P5SO, und Des- 
eloizit, welcher nach Damour 2P50, VO, sein soll, ist aber 
nur dann erklärlich, wenn man der Analyse weniger Gewicht bei- 
legt, und den Deseloizit, sowie Vanadit und Dechenit (?) als ein- 
fach (PbV,0,0,) oder als basische (etwa P5,V,O,,) [Roseoe] 
vanadinsaure Salze anspricht. Hierdurch fällt aber wiederum ein 
‚Trennungsgrund dieser drei ebengenannten Mineralien weg und 
es bleibt eigentlich nur mehr ein grösserer oder geringerer Zink- 
gehalt derselben als unterscheidendes Merkmal übrig. 

Sucht man nun am Schlusse die gewonnenen Resultate 
bezüglich der drei Vanadin-Bleierze zusammenzufassen, so erhält 
man folgende Punkte: 

Deseloizit ist mit Anglesit isomorph und desshalb scheint die 
Formel des ersteren einer Correction zu bedürfen. 

Die dunkle Varietät des Vanadit von Obir bei Kappel 
unterscheidet sich blos durch geringern Zinkgehalt von der 
lichteren Varietät desselben Minerals. 

Die dunkle Varietät des Vanadits ist ident mit dem Desecloizit 
von Peru. 

Die lichtere Varietät des Vanadits gleicht dem Descloizit in 
der Krystallform, hingegen in den chemischen Eigenschaften dem 
Dechenit von Niederschlettenbach. 

Die Krystallform des Dechenit scheint der des Vanadit ähn- 


lieh zu sein. 


1 Bezüglich der Indices von Anglesit verweise ich auf Schrauf 
Atlas d. Krystallformen d. Mineralreiches II. Lieferung. Wien 1871. Artikel 
Anglesit. Die Figuren des Anglesit in meinem Atlas: Tafel XI. Fig. 1 von 
Siegen stimmt mit der Form des Vanadit von Kappel; hingegen die 
Anglesitfigur Taf XII. Fig. 32 von Wolfach mit den Descloiziten von Peru 
nahe überein. 


176 Schrauf. 


Diese Punkte geben die Resultate meiner vergleichenden 
Studien. Dieselben sind wohl in Bezug auf die Krystallform des 
Dechenits noch unvollständig, allein ich würde mich für glücklich 
schätzen, wenn meine obigen Andeutungen dahinführen möchten, 
dass dem Aufsuchen gut krystallisirter Dechenitgruppen erhöhte 
Aufmerksamkeit geschenkt würde. 


XIV. Eosit, ein neues Mineral von Leadhills. 


Mit dem Namen Eosit belege ich wegen der tiefmorgen- 
rothen Farbe der Krystalle dieser Species ein von mir aufgefun- 
denes Vanadin-Molybdänblei, welches sich in Krystallform und 
chemischen Eigenschaften so weit von seinen nächsten Ver- 
‚ wandten, nämlich Wulfenit und Deseloizit entfernt, dass die Auf- 
stellung dieses Minerals als neue Species gerechtfertigt ist. Das 
Handstück (W: K.H.M. C. 1823. XL. 32), auf welchen ich die 
Krystalle des Eosit aufgefunden habe, stammt von Leadhills und 
gehört, nach der Jahrzahl der Acquisition zu rechnen, zu einem 
etwa 1820 gemachten Anbruche. Das Handstück wird vom zel- 
ligen zerfressenen Bleiglanz, mit theilweisem ockrigem Überzug 
und Cerussit-Inerustationen gebildet. Grössere Cerussitkrystalle 
erfüllen theils vollkommen eine tiefe Höhlung im Bleiglanz, theils 
sitzen sie zerstreut ringsum. Diese Cerussitkrystalle sind von 
grünlichgelber Farbe, eirca 3—3 Millimmeter gross und von 
plattenförmigem Habitus. 


Der Cerussit ist an manchen Stellen mit kleinen Büscheln 
feiner Krystallnadeln bedeckt, welche sieh moosartig auf dem- 
selben und auch an manchen Stellen des Ganggesteins angesiedelt 
haben. Diese Krystallnadeln sind gelber Farbe und sehr klein. 
Bricht man ein solches Büschel ab und löst die einzelnen concen- 
trisch gelagerten Krystallnadeln aus ihrem Zusammenhange, so 
ist meist der Kern derselben, dort wo das Büschel auf dem Cerussit 
aufgesessen hatte, ein sehr kleiner rother Krystall. Betrachtet 
man nun mit starker Lupe das Handstück näher, so findet man 
mehr oder minder zerstreut ungefähr zwanzig solche kleine rothe 
Krystalle auf den Cerussit aufsitzend, die theils vollkommen, 


Mineralogische Beobachtungen II. ya 


theils nur zur Hälfte von den oben erwähnten feinen gelben 
Krystallnadeln eingehüllt sind. 

Wie nun die nachfolgende Bestimmung erweist, so sind die 
kleinen rothen Octaäder Eosit und die gelben Krystallnadeln Pyro- 
morphit. 

Die ausnehmende Kleinheit der Pyromorphite, deren Länge 
1/,——-1 Millimeter, deren Dicke eirca 1/,, Millimeter ist, machte 
deren Bestimmung von der Anwendung des Mikroskopes ab- 
hängig. 

Diese Krystallnadeln sind von gelber Farbe, mit lichtgelbem 
Striche, durchscheinend bis durchsichtig und stark glänzend. Sie 
zeigen unter dem Mikroskope Säulenflächen ohne die Endflächen 
erkennen zu lassen. Um die Winkel der Säulenflächen zu messen, 
verwendete ich, wie früher in meiner Arbeit über Labradorit, einen 
über den horizontalen Tisch des Mikroskopes angebrachten Ver- 
ticalkreis, dessen Axe den zu messenden Gegenstand unter dem 
Focus des Mikroskopes trägt. Ist der an die Axe gebrachte Kry- 
stall gehörig justirt und centrirt, dann ist der übrige Vorgang der 
Messung der gewöhnliche. 

Ich habe zwei dieser Krystallnadeln sorgfältig eingestellt 
und für jede die Ablesung erhalten: 

| 0° 
60° 
120° 
| 180°. 

Die Krystallsäulen sind somit von den Flächen des regel- 
mässigen sechsseitigen Prismas gebildet. Da die Farbe derselben 
und selbst der Strich lichtgelb ist, so ist zwischen Mimetesit, 
Pyromorphit und Vanadinblei zu unterscheiden. 


Gibt man einen Tropfen Salzsäure auf eine solche Krystall- 
nadel, die man auf einer Glasplatte unter das Mikroskop gebracht 
hat, so erbleicht dieselbe successive, ohne (wie Vanadinblei) 
einen dunkleren Kern hervortreten zu lassen, und bildet schliess- 
lich eine weisse Pseudomorphose von Chlorblei. 

Auf Kohle erhält man eine braune facettirte Kugel, Blei- 
beschlag, aber nur sehr geringen Arsengeruch. Mit doppelt- 
schwefelsaurem Kali, im Platinlöffel geschmolzen, erhält man 


178 Schrauf. 


ebenfalls nur eine weisse Salzmasse. Diese Reactionen weisen 
alle auf Pyromorphit hin, ohne wegen der geringen Menge der 
Probe ein sicheres Urtheil über die Möglichkeit einer Beimen- 
gung von Vanadin zu gestatten. 

Ich führte diese Versuche überhaupt nur desshalb so aus- 
führlich an, weil, wie die nachfolgenden Zeilen zeigen, in nächster 
Nähe des Pyromorphits eine Vanadinverbindung existirt und es 
möglich wäre, dass der Phosphorverbindung auch Chrom oder 
Vanadin beigemengt ! wäre. 

Es war mir umsomehr die etwaige Existenz des Vanadins in 
diesem Pyromorphit zu erforschen nöthig, . als gerade im J. 1325, 
also 5 Jahre bevor Wöhler die Existenz eines Vanadinbleies 
sicherstellte, ebenfalls abnorm gefärbter Pyromorphit von Lead- 
hills analysirt ward. Wie Wöhler : angibt, untersuchte er oran- 
genrothe, sechsseitige kleine Krystalle, die auf Cerussit aufsassen 
und fand in denselben neben der normalen Mischung des Pyro- 
morphit nur noch Spuren von Arsen und Eisen. Ich glaube, dass 
diese rothen Pyromorphite, die Wöhler untersuchte, vielleicht _ 
ebenfalls durch Vanadin ihre Farbe erhalten haben, so wie ja 
auch die im nachfolgenden von mir beschriebene Species Eosit 
nur durch die Einwirkung des Vanadin auf Molybdänblei ent- 
standen und rothgefärbt war. Diese Vermuthung drängt sich mir 
umsomehr auf, als die von Wöhler untersuchten rothen Pyro- 
morphite und das Handstück, auf welchem ich jetzt Eosit mit 
Pyromorphit finde, beide aus den Anbrüchen der Jahre 1820 bis 
1825 von Leadhills stammen. Ob aber wirklich diese rothen Pyro- 
morphite, Vanadin oder Chrom enthalten, konnte ich nicht sicher- 
stellen, da ich kein Handstück mit solchen Krystallen auffinden 
konnte. 

Ich gehe nun zur theilweisen chemischen Untersuchung der 
kleinen rothen Octaöder über, welche ich Eosit nenne. 

Die Krystalle des Eosit sind durchwegs unter 1), Milli- 
meter Grösse und sind sehr schwierig von den sie bedeckenden 
Pyromorphitnadeln frei zu machen. Vom Cerussit, auf welchem 
sie sitzen, lassen sie sich hingegen leicht abnehmen. 


ı Vgl. Kokscharow, Mater. vol. III. pag. 42. 
2 Wöhler, Poggend. Ann. vol. IV. pag. 169. 1825. 


Mineralogische Beobachtungen II. 179 


Die Härte ist 3—4. Beim Zerdrücken zerspringen die Kry- 
stalle in wohl unregelmässig kleine Körner, doch könnte dies das 
Vorhandensein von Spaltungsrichtungen andeuten. 

Die Farbe des Eosits ist ein tiefes Morgenroth. Vergleicht 
man den Eosit mit ähnlichen Mineralien, so sieht man, dass er 
fast noch dunkler roth als das Rothblei von Beresowsk ist, dass 
sich seine Farbe schon dem Roth des Realgars nähert. Die 
rothen Wulfenitvarietäten von Ruksberg im Banat sind nicht so 
tiefroth, jene von Phenixville mehr gelbroth. Die Farbe von De- 
chenit und Descloizit ist fleischroth bis braun. | 

Die Farbe des Strichpulvers vom Eosit ist eine bräunlich 
orangengelber und stimmt mit dem des Dechenits überein ‚ist 
aber etwas bräunlicher als jene vom Rothblei. 

Gibt man einen Tropfen Salzsäure auf das Strichpulver vom 
Eosit, so verliert dasselbe, sowie es auch beim Rothblei oder beim 
rothen Wulfenit der Fall ist, seine Farbe und wird weiss. Ver- 
dunstet diese wenige, kaum merklich gelbgefärbte Lösung auf 
der Glasplatte, so bilden sich, wie man unter dem Mikroskope 
erkennt, feine weisse Nadeln von Chlorblei. Befeuchtet man auf 
der Glasplatte einen ganzen Splitter eines Eositkrystalls mit 
einem Tropfen kalter Salzsäure, so ist derselbe nach i/, Stunde 
nur theilweise an den Kanten aufgelöst; an den Kanten beginnt 
die Umwandlung in eine weisse Substanz (Chlorblei), während 
der innere Kern noch unverändert ist. Die hierbei entstandene 
Lösung in Salzsäure ist aber sehr schwach gelblich gefärbt. 

Chromblei oder Vanadinit, behufs des Vergleichs ebenfalls in 
kleinen Splittern geprüft, werden viel leichter aufgelöst und 
geben tiefer gefärbte Lösungen; Molybdänblei, selbst in zehnfach 
grösseren Stücken angewendet, verliert in weitaus kürzerer Zeit 
seine gelbe Farbe und wird ganz weiss. 

Löst man einen Splitter Eosit in einem Tropfen etwas er- 
wärmter Salzsäure auf einer Glasplatte ı, fügt der Lösung Alkohol 
hinzu und erwärmt nochmals zum Verdunsten, so erhält man 
einen blauen, etwas ins grünlichgraue ziehenden Beschlag, der in 
Beziehung auf die angewendete Quantität von Eosit und die Aus- 
dehnung des Beschlages als mitteldunkel angesehen werden darf. 


1 Vgl. hierüber Note 2, pag. 169. 


180 Schrauf. 


Dieser Beschlag: ist an seinen Rändern von einem Kranze eines 
feinen, etwas spiessigen grünen Niederschlages eingefasst \. 

Behandelt man den Eosit vor dem Löthrohr, so hindert die 
Seltenheit der Krystalle, sowie deren Kleinheit an der Anstellung 
zahlreicher Versuche. 

Im Glaskolben erhitzt, wird der Eosit tiefdunkel, ohne zu 
decrepitiren und erhält seine rothe Farbe beim Abkühlen wieder. 
Schmilzt man auf Platinblech einen Splitter Eosit mit der fünf- 
fachen Menge doppeltschwefelsaurem Kali, so erhält man eine 
Salzmasse, die in der Glühhitze klar, sehr lichtgelb, fast farblos 
ist. Während der Abkühlung wird diese Salzmasse auf einen 
Moment vorübergehend röthlichbraun, um erkaltet schliesslich 
eine licht bräunlich orangengelbe Farbe zu zeigen. Zur Controle 
und zum Vergleich der Farbennüancen machte ich dieselben Ver- 
suche auch mit dem Chrom, Molybdän und Vanadinblei, sowie 
mit binären Mischungen der Pulver dieser drei Mineralien und fand 
durch Vergleichung, dass die Farbe des Eositsalzes ungefähr 
jener Farbe gleichkommt, welche eine Salzmasse zeigt, die man 
durch Schmelzung einer Mischung aus 2—3 Theilen Molybdän- 
blei und 1 Theil Vanadinblei mit doppeltschwefelsaurem Kali 
erhält. 

Löst man die aus der Schmelzung des Eosit mit Kalibisulfat 
herstammende Salzmasse im Platinlöffel mit Wasser auf und 
bringt diese Lösung (Ausscheidung von Chlorblei ist unmöglieh), 
nachdem man etwas Zinnfolie in sie gegeben, zum Sieden, so 
färbt sich die Flüssigkeit schwach grünlichblau. Ein zweiter Ver- 
such ergab dasselbe Resultat und hinterliess überdies noch beim 
schnelleren Eindampfen der Flüssigkeit ein gelblichbraunes Resi- 
duum, etwa von Vanadin herrührend. | 

Die Controlversuche, mit Wulfenit, Krokoit und Vanadinit 
angestellt, geben für Wulfenit eine tiefblaue, für Vanadit eine 
licht graugrüne und für Chromblei eine licht gelblichgraue Farbe 
des in Wasser gelösten und mit Folie erwärmten Kalisalzes. 

Schliesslich wären noch einige Versuche nothwendig, um zu 
ermitteln, ob nebst Blei nicht noch andere Metalle im Eosit 


ı Vgl. für die Farbe der Niederschläge von Chrom, Vanadin und 
Molybdän Note 2, pag. 179. 


Mineralogische Beobachtungen II. 181 


enthalten sind, allein die Spärlichkeit des Materials hindert an 
allen nicht absolut nothwendigen Versuchen. 


Übersieht man nun die Reihenfolge der Reactionen, so liefert 
das Verhalten des Eosit im Glaskolben, dann zu Salzsäure und 
Alkohol, sowie zu Kalibisulfat wohl genügende Beweise, dass 
das vorliegende Mineral vorwiegend aus Vanadin-Molybdänblei 
besteht, in welcher Verbindung, nach den Färbungen der Reac- 
tionen zu urtheilen, Molybdän vielleicht in überwiegender Masse 
_ enthalten ist und die etwa vorhandene, (gewiss geringe) Beimen- 
gung von Chrom durch die Reactionen der übrigen Bestandtheile 
verdeckt wird. | 

Die Krystallform des Eosit zu bestimmen, erlaubt, trotz der 
ausnehmenden Kleinheit der Flächen, der.«starke metallische 
Glanz des Minerals. Fast alle auf dem Handstücke aufsitzenden 
Krystalle des Eosit sind zu drei Viertheilen ausgebildete Octa&der 
und nur an einem Krystalle habe ich die Abstumpfung eines 
Eckes durch die Basis ec(001) wahrgenommen. .Die Flächen sind 
nicht vollkommen eben, sondern etwas gebogen und schuppig. 
Ich beobachtete 


am Krystall (W: K.H. M. C. KrS. 1) [p(111)] 
DD — 53° 30 
pi. 0— 1027 50 
mp 1052 
DM: W— Il 90, 

am Krystall (W: K.H. M. C. KrS. 2) [p(111)]: 
pp 01° 30 
pn — 102° 1V 
Praspi—i W020’; 


am Krystall (W: K. H.M. C. KrS. 3) ([p(111), e(001)]; vergl. 
Fig. 16:) 


0 2 
Bun 56280, 
a 
De 103 297 
aD D=—.93. DU) 
DB rl. 30, 
pl D-10271, 


182 Scehrauf. 


Die Mittel dieser Beobachtungen sind: 
e2;p=(PD A-6250! 
p:'p= (111) (111)= 177° 50, 
woraus sich 
(111) : (101) — 38°:55/ 
(111). (11) 27V 
(114), 4.(100) 547 5 
(100) : (110) —=45° 5° 
ergibt. Auf Grund der obigen Annahmen gelangt man ferner zu 
einem prismatischen Parameterverhältniss 
as Bel WE3E EE 37 
welches sich nur unbedeutend von einem pyramidalen Axenver- 
hältniss entfernt. Ebenso ist auch der letztangeführte Prismen- 
winkel nur um 5’ von dem pyramidalen Hauptprisma verschieden. 
Obgleich nun mehrere prismatische Mineralien Prismen mit 
einem Winkel von 90° 10’ haben, so glaube ich doch im vor- 
liegenden Falle diese geringe Differenz nur den kleinen ge- 
krümmten Flächen zuschreiben zu sollen und adoptire für Eosit das 
pyramidale System und das Axenverhältniss 
abi. c—=H :dnr1:3758 sen RR 
Dieses Parameterverhältniss stellt den Eosit genau analog 
den Resultaten der, chemischen Untersuchung in enge Verwandt- 
schaft zu Wulfenit und Desecloizit. Eosit hat nämlich vom Wulfenit 
das Krystallsystem und die Seitenkantenwinkel, vom Deseloizit 
(vgl. vorhergehende Untersuchung Nr. XII) hingegen den Pyra- 
midenwinkel geerbt \. 


i Ich habe schon vor Jahren in meinem „Lehrbuch der phys. Mine- 
ralogie“, in meinen „Studien“ darauf hingedeutet, dass jede Theorie der 
Krystallbildung damit beginnen muss, die Molecüle der in der Verbindung 


enthaltenen Stoffe nach den 3 Seiten des Raumes einzutheilen, denn nur — 


dadurch erhält man die nöthige Differenzirung des Raumes. Im vorliegen- 
den Falle scheint der neu eintretende Stoff Vanadin sich nach der Hauptaxe 
orientirt zu haben, während in den Nebenaxen die alte Orientirung der 
Wulfenitmoleeüle erhalten blieb, und hierdurch könnte man die successive 
Umänderung der Gestalt von Wulfenit bis Descloizit erklärbar finden. Doch 
solche Untersuchungen dürfen, um wahren, nicht blos scheinbaren Erfolg zu 
haben, nicht etwa auf die Parameter des Krystalls, sondern müssen 
vielmehr auf die molecularen Dimensionen der Grundstoffe basirt sein. 


Mineralogische Beobachtungen I. 183 


Es ist nämlich für 


Eosit Descloizit Wulfenit 
cp — 62° 50’ ey — 63° 35 cn — 65° 47° 
an 31» by = 57° 55 an = 49° 50 
Zu 9) , > ay—44° % an = 49° 50. 


Schliesslich muss ich bemerken, dass die Hauptaxe des Eosit 

zu der des Wulfenit m dem Verhältniss 

3179 ..2:0085 

1.574 83-0000 
steht. Man könnte somit die Eositpyramide etwa als die Pyramide 
778 des Wulfenit bezeichnen und die Krystalle des Eosit selbst 
nur als eine neue Flächenform des Wulfenits annehmen wollen. 
Abgesehen von den chemischen Unterscheidungsgründen muss 
ich jedoch’ auf die Merkmale hinweisen, welche von krystallo- 
graphischer Seite gegen diese Identifieirung sprechen. Es tritt näm- 
lich an allen (von mir genau betrachteten) Eositkrystallen immer 
nur diese einzige dominirende Pyramide ohne jede andere pyrami- 
dale Nebenfläche auf. Der Unterschied zwischen dem Winkel 
der Pyramide des Wulfenits und Eosits beträgt nur 3°. Eine 
so geringe Winkeldifferenz macht es fast undenkbar zu glauben, 
dass die Nebenpyramide (775) sich zur dominirenden Haupt- 
fläche ausgebildet und letztere vollkommen zurückgedrängt habe, 
wenn nicht eine chemische Änderung der Substanz auch zugleich 
eine atomistische Änderung im Aufbau des Krystallmolecüls her- 
vorgerufen hätte. 

Durch die bisherigen Untersuchungen habe ich die wichtig- 
sten chemischen und morphologischen Eigenschaften des Eosit 
festzustellen gesucht. Beide stimmen damit überein, dass der 
Eosit ein nahe verwandtes Mineral mit Wulfenit und Descloizit 
ist. Zur genaueren Sicherung des Eosit als Mineralspecies sind 
daher auch alle Varietäten des Vanadin- oder Molybdänblei in 
vergleichende Untersuchung zu ziehen. Die Varietäten des Vana- 
dinblei „Dechenit, Descloizit und Vanadit“, sind im vorhergehen- 
den 8. 13 untersucht worden, während die dem Eosit ähnlichen 
rothen Wulfenitvarietäten den Vorwurf des nachfolgenden $. 15 
bilden sollen. Die Resultate dieser beiden Paragraphe zeigen 
jedoch die Selbstständigkeit des Eosits. 


154 Schrauf. 


XV. Die rothen Wulfenite von Rucksberg und Phenixville. 


Rose hat (Poggendorff’s Annalen vol. 46) die rothen Varie- 
täten des Wulfenits von Rezbanya und von Sibirien untersucht 
und Chrom in denselben nachgewiesen. Seine Messungen der 
Krystallwinkel der Varietät von Beresowsk ergaben nur unbe- 
deutende Differenzen gegen die gewöhnlich für Wulfenit ange- 
nommenen Werthe. 

Mir liegen neben den Handstücken von Rezbänya noch solche 
von Rucksberg im Banat (W. K.H.M. C. 1860. XVI. 15) und von 
Phenixville (W. K.H.M. €. 1555. XVII. 1) vor, welche ich im 
nachfolgenden unter dem Namen „Chromwulfenite* anführen will. 
Da ferner die Wulfenite von Rezbänya nicht vollkommen roth, 
sondern nur röthlichgelb sind, so übergehe ich sie in ‚der nach- 
folgenden Untersuchung und beschränke mich auf die Angabe 
der Eigenschaften der rothen Wulfenite von Rucksberg und Phenix- 
ville. Die hierbei zu beantwortenden Fragen betreffen theils die fär- 
bende Beimengung von Chrom oder Vanadin, theils die Winkel, 
theils auch die Unterschiede dieser rothen Wulfenite von dem 
ihnen nahestehenden Eosit. 


Die Handstücke von Rucksberg werden vom zelligen Quarz 
mit Bleiglanz gebildet, worauf Grünblei vorkommt. 

Auf diesem letzteren sitzen dann einzeln verstreut, in nicht 
geringer Anzahl, die octaödrischen Krystalle des Wulfenits, die 
ziemlich glänzend, tiefroth gefärbt und 1—-2 Millimeter gross 
sind. Dieselben sehen ohne nähere Untersuchung den Eositkry- 
stallen etwas ähnlich. 

Die Wulfenitkrystalle von Phenixville sind bedeutend grösser, 
etwa 2—-4 Millimeter, aber sie sitzen nicht einzeln, sondern sie 
bilden eine verwachsene Kruste auf der Oberfläche des aus Quarz 
mit Pyromorphit bestehenden Muttergesteins. Auch sind diese 
Krystalle nicht vollkommen glänzend, sondern sie besitzen nur 
einen eigenthümlichen Wachsglanz. 

Während nun die Farbe des Eosit tiefer roth als jene des 
Krokoits ist, so ist hingegen jene der Chromwaulfenite und zwar 
der von Rucksberg etwas lichter, jene des von Phenixville hin- 
gegen merklich gelber. Analog dem Gesagten ist auch das 


Mineralogische Beobachtungen I. 185 


Strichpulver gefärbt. Geht man von dem Orangengelb des Striches 
von Krokoit von Beresowsk aus, so gleicht demselben vollkommen 
der Strich der Wulfenite von Rucksberg, während der von Phe- 
nixville viel lichter, licht orangengelb ins schwefelgelb ist. Eosit 
hat (wie oben gesagt) bräunlich orangengelben Strich. 

Behandelt man die Chromwulfenite von Rucksberg und Phe- 
nixville mit Salzsäure und Alkohol (vgl. früher p. 169),so erhält man 
bei beiden auf der Glasplatte einen tiefblauen Niederschlag, der 
von gelblichgrauen Rändern eingefasst ist. Schmilzt man die- 
selben im Platinlöffel mit doppeltschwefelsaurem Kali, so erhält 
man bei beiden eine nach der Abkühlung sehr schwach gelblich- 
grün gefärbte Salzmasse. Beim Beginn der Schmelzung war 
namentlich bei den Krystallen von Phenixville eine bräunlich 
violette Färbung der Masse deutlich wahrzunehmen. 

Dieses Verhalten weicht sehr von jenem des Eosit, oder eines 
Vanadinbleies ab, und führt ebenfalls zu den von Rose 1 gemach- 
ten Erfahrungen, dass nämlich in den rothen Wulfeniten des 
Banats, wozu jetzt nach meinen Beobachtungen auch noch die 
gelbrothen Wulfenite von Phenixville zu zählen sind, Chrom als 
vorherrschende Beimengung vorhanden ist. Wohl hat Smith: 
die Wulfenite von Phenixville als vanadinhältig angegeben, allein 
das mir vorliegende Exemplar hätte sicher bei der Schmelzung 
mit doppeltschwefelsaurem Kali die charakteristische Vanadin- 
reaction hervortreten lassen, wenn letzterer Grundstoff und nicht, 
wie in der That der Fall, Chrom als überwiegende Beimen- 
gung in ihm vorhanden wäre. 

Hierdurch wird aber nicht unbedingt ausgeschlossen, dass 
neben dem Chrom nicht auch etwas Vanadin diesen rothen Wul- 
feniten beigemengt sein kann, wie das die Angaben Wöhler’s > 
fast für alle Wulfenite erwarten lassen. 

Bei dieser Untersuchung beabsichtigte ich schliesslich die 
Winkel der Chromwulfenite von Rucksberg und Phenixville zu 


1 Rose. Poggendorf, Ann. vol. 46. pag. 639. 

2 Smith. Sillim. A. J. of Se. 1855. vol. XX. 245. 

3 Die Anwesenheit des Vanadins in den echten Wulfeniten als 
zufällige Beimengung hat Wöhler (Lieb. und Kopp. Ann. d. Chem. u. 
Pharmae. vol. 102. pag. 383) bei Gelegenheit der Erzeugung von Molybdän- 
säure aus Wulfeniten gefunden. 


186 Schrauf. 


messen, um die Abweichungen, welche der Eintritt des Chrom in 
die Verbindung erzeugt, kennen zu lernen. Leider ist die 
Flächenbeschaffenheit der Art, dass die Messungen fast auf einen 
halben Grad differiren und selbst die Mittel zahlreicher Beob- 
achtungen wenig Werth besitzen. 

Die Chromwulfenite von Rucksberg, 1—2 Millimeter gross, 
sind der Mehrzahl nach vierseitige Pyramiden, gebildet durch die 
Flächen e(101), abgestumpft an einzelnen Individuen durch die 
Endfläche c(001) (vgl. Fig. 17). Die Flächen sind gekrümmt. 

Ich mass an dem Krystall (W: K.H.M. C. KrS. 8): 

Fe- 31 30, 
am Krystall (W: K.H.M. C. Kr. 9): 

ee = 65° 10 

ge Ir al, 

An den Krystallen von Phenixville konnte ich nicht die von 
Dana (Mineralog. 1868) angegebene Form auffinden, sie sind 
meist wegen der Abstumpfung durch die Endfläche e(001) tafel- 
förmig entwickelt. 

Die Flächen sind matt, rauh, drusig, gekrümmt, gleich als 
wollten sie den Widerstand zu erkennen geben, welchen die bei- 
gsemengte fremde Substanz gegen diese Form leistet. An einem 
Krystall (vgl. Fig. 18) fand ich nebst den Flächen e(001), »(111), 
noch m(110) und f(320) ; letztere Fläche hemiedrisch ausgebildet. 
An letzterem Krystalle (W: K.H.M. C. Kr. 23) habe ich 


Gemessen Gerechnet 
nn — 48° 30 48° 25’ 
nm = 24° 20 24° 121/,’ 
nf = 26° 50' 26° 35. 


Diese krystallographische Revision der Chromwulfenite he- 
ferte mir, wie aus den Messungen ersichtlich, keine Daten um 
den Einfluss der Beimengung auf die Winkel des reinen Molyb- 
dänbleies zu bestimmen. Aus ihnen lässt sich nur das eine Resul- 
tat sicherstellen, dass die Krystallform der rothen Wulfenitvarie- 
täten mit der Form der gewöhnlichen Wulfenite übereinstimmt 
und sich von jener des Eosits in keiner Weise ableiten lässt. 
Letzteres erwähne ich, weil hierdurch, so wie durch die parallel- 


Mineralogische Beobachtungen II. 187 


laufende chemische Untersuchung der Chromwulfenite ihr Unter- 
schied von Eosit und die Selbstständigkeit des letzteren neuer- 
dings bekräftigt werden. 


XViI. Azorit und Pyrrhit von 8. Miguel. 


An den Sanidinauswürflingen vom Laachersee und von Monte 
Somma sind nach der Zusammenstellung von Wolf: bereits 
gegen 40 zum Theile der seltensten Mineralien gefunden worden. 
Es ist daher im höchsten Grade zu bedauern, und kaum durch 
die etwas grössere Entfernung zu rechtfertigen, dass den ähn- 
lichen Sanidinlesesteinen von Lagoa do Fogo, S. Miguel, Azoren 
nicht die gleiche Aufmerksamkeit geschenkt und von den Samm- 
lern, die diese Insel besucht hatten, zahlreichere Exemplare hier- 
von zurückgebracht worden sind. Wohl reichen die kleinen, im 
Handel befindlichen Handstücke aus, um erkennen zu lassen, 
dass man ein Gestein besitzt, welches mit den Auswürflingen des 
Monte Somma die grösste Ähnlichkeit besitzt; allein behufs des 
Studiums aller miteingeschlossenen seltenen Mineralien müssen 
zahlreiche Massen durchforscht werden. 

Das Vorkommen dieser wichtigen Sanidinbomben ist auf 
der Südseite des mit einem See erfüllten Kraters von „Lagoa do 
Fogo“, welcher im nördlichen Theile von S. Miguel 1563 ent- 
stand. Hier liegen Schutt, Bimsstein und Tuffmassen, und neben 
trachytischer Lava diese Sanidinlesesteine. Dieselben haben 
1/, —2' Grösse und sind aussen abgerundet. Ihre mineralogischen 
Eigenschaften beschreibt Hartung (l. c. 182) wie folgt: „Sie 
gleichen in überraschender Weise den Lesesteinen des Laacher- 
sees, die ebenfalls aus einem ähnlichen Sanidingestein bestehen. 
In ihnen kann man die Form der Hornblende und den ihr eigen- 
thümlichen Winkel genau erkennen, während die scharf begrenz- 
ten Individuen des Sanidin, dessen Krystallform auch deutlich 
hervortritt, mit jenem ein Aggregat bildet, das hier und dort 


i Wolf. Deutsch. Geol. G. Zeitsch. 1868. vol. 20. p. 41. 
2 Hartung, Die Azoren. Leipzig 1860. pag. 177. 
Sitzb. d. mathem.-naturw. C]. LXIII. Bd. I. Abth. 13 


138 Schrauf 


kleine grünliche, gelblichweise oder röthlichgelbe Körnchen und 
längliche, wein- bis honiggelbe Theilchen enthält. Während sich 
bei den letzteren, die Titanit sein dürften,nirgends Krystallflächen 
erkennen lassen, treten aie ersteren als Pyramiden auf, und be- 
stehen daher aus dem Azorit Teschemacher’s, der nach 
Hayes wesentlich tantal- (reete niob-) saurer Kalk ist.“ 

Dieser zutreffenden Beschreibung habe ich nur sehr weniges 
hinzuzufügen. 

Auch die mir vorliegenden Handstücke (W.K.H.M. €. 1853 
und 1865) zeigen als Einschluss theils grünliche, theils gelbbraune 
Mineralien. Erstere sind Azorit, die letzteren Pyrrhit, welchen 
Hartung übergeht. 

Von Titanit habe ich keine Spur aufgefunden, und doch 
scheint ein solches Titan-Mineral auf S. Miguel möglicher Weise 
vorzukommen, indem Teschemacher, der zuerst diese Ge- 
steine untersuchte, ein solches angibt. Bezüglich der Zusam- 
mensetzung der Lesesteine von S. Miguel gibt Teschemacher 
überdies eine, von Hartung abweichende Beschreibung. Wie 
Teschemachert angibt, bestehen diese Volcanie boulders von 
S. Miguel aus Albit (chief constituent), Turmalin, Mica, Azorit, 
Pyrrhit; er setzt ferner hinzu: „There is another voleanie rock 
from this locality, in which the Albit is replaced by Rhyacolith 
and the octahedral Pyrrhit by a titanium Mineral of a different 
form. ' 

Zwischen diesen Angaben von Teschemacher und den 
obigen von Hartung besteht eine überaus grosse Differenz. 
Natürlich kann nur eine Untersuchung an Ort und Stelle lehren, 
ob wirklich auf S. Miguel auch Albit-Turmalingesteine vorkom- 
men, allein meine Untersuchungen lassen es nicht als glaubwürdig 
erscheinen. Die mir vorliegenden Handstücke ® bestehen, genau 
wie Hartung angibt, aus Sanidin und Hornblende. Letztere zeigt 
nach meinen Messungen die Formen 5(010), Fe e(001), 
r(111). 


i Teschemacher, Silliman. Am. J. of Sc. II. Ser. 1847. vol. II. 
pag. 32. 

2 Eines derselben ist jedenfalls vor der Reise Hartung's nach den 
Azoren acquiritt. 


Mineralogische Beobachtungen II. 180 


Diese Hornblendecombination ist wohl auf dem ersten 
Anblick dem Turmalin ähnlich, und vielleicht hat Tesche- 
macher hierdurch getäuscht, letzteres Mineral statt dem ersteren 
angegeben. 


Hornblende und Sanidin haben übrigens ihr festes Krystall- 
sefüge verloren; sie sind leicht in unregelmässige Stücke zu zer- 
bröckeln, gleichsam als wäre durch die Einwirkung der Hitze ihr 
Aggregatzustand gestört. 


Die auf diesem Muttergestein aufsitzenden lichtgrünlichen 
durchsichtigen Azoritkrystalle sind jünger wie Sanidin und Horn- 
blende, indem sie unvollkommen ausgebildet denselben aufsitzen. 
Teschemacher hat die Winkel der von ihm beobachteten 
Flächen a(100), p(101) gemessen. Er gibt an: 

Mc = 133° 40’ (= ap = 46° 20”) 
eo 125215. 0p. 50 45) 

Diese zwei Messungen stimmen.aber nicht mit einander über- 
ein, indem unter Voraussetzung des pyramidalen Krystallsystems 
sich aus ap = 46° 20’ auch pp’ = 58° 27’ ergeben müsste. 

Meine Messungen an einem Azoritkrystalle (W. H. M. C. 


KrS. 1) hat mir nebst den Flächen a, p, noch eine Fläche u (301) 
erkennen lassen: 


Beobachtet Gerechnet 
—— nm 
ap = 471° 30' 47° A61/,’ 
pp. 357501 95° 33 
pa — 161.23. Gar 
*np' = 56° 45° — 


Letzterer Winkel, an zwei vollkommen spiegelnden Flächen 
gemessen, kann der Rechnung und dem Axenverhältniss zu 
Grunde gelegt werden. Es ist dann 

ae SEA 0-0 
EB KOO N LON) —42 Tour. 

Die Winkel und Flächen stimmen aber vollkommen mit Zir- 

kon überein ı und sind überdies auch homöomorph mit Skapolith. 


1 Die Zirkoncombination p, x, m, um 45° gedreht. 
13* 


190 Schrauf. 


Ist nun auch die Isomorphie des Azorit mit Zirkon erwiesen, 
so hindert doch die geringe Härte desselben eine Identifieirung 
beider Mineralien . Mehrere Versuche zeigten mir, dass die Härte 
des Azorit 5—6 ist. Eine gut gehärtete feine Stahlnadel vermag 
bereits denselben zu ritzen, ohne dass dieselbe allzu tiefe Furchen 
hervorbringt. 

Die Eigenschaften des zweiten Materials auf den Sanidin- 
bomben, nämlich Pyrrhit, hat Teschemacher: und Hayes: 
festgestellt. Ich habe einen kleinen (!/, Mm.). Pyrrhitkrystall, der 
drei Octaederflächen erkennen liess, gemessen: 


na A 
00.69 49 
'9. 0' = 109° 20 


EZ 


Die Flächen waren metallisch glänzend und zeigten keine auf- 
fallende Abnormität, welche hätte schon aus der Flächenbeschaffen- 
heit auf die Ursache der Abweichung des Winkels o’o von dem 
Normalwerthe (70° 32”) schliessen lassen. 

. Die Härte des Pyrrhit ist eirca 5-5; indem eine feine Stahl- 
spitze den Krystall zu ritzen vermag. 

Hayes hat eine Reihe von Lothröhrversuchen mit dem Pyrr- 
hit von den Azoren gemacht und denselben für niobsaure 
Zirkonerde erklärt. Ich selbst habe mit einem Splitter folgende 
Versuche gemacht, welche mit den Angaben Hayes ähnliche 
Resultate liefern: Der Pyrrhit wird ohne zu schmelzen in der 
Löthrohrflamme dunkler und nimmt die frühere Farbe nach dem 
Erkalten wieder an. Mit Phosphorsalz schmilzt er, wenn in gröb- 
lichen Pulver angewendet, ebenfalls sehr schwer, und gibt nach 
theilweiser Schmelzung eine gelblich weisse Schlacke innerhalb 
der klaren Glasperle. Die nach endlich erfolgter Schmelzung er- 
haltenen Phosphorsalzperle ist aber in der innern äussern Flamme. 
heiss und kalt, vollkommen klar und ungefärbt. Es gelang mir 
nicht, die (auch von Rose für den Pyrrhit von Alabaschka ange- 


1 Die bisherigen chemischen Versuche sind nicht hinreichend, dass 
Azorit wirklich aus columbsaurem Kalke bestehe. 

2 Teschemacher. Journ. nat. Histor. Boston 1844. vol. IV. p. 499. 

3 Hayes. Sillim. Am. Journ. of Sc. 1850. vol. 9. pag. 423. 


Mineralogische Beobachtungen II. 13T 


gebene) gelbgrüne Färbung mit der Reductionsflamme an der 
Phosphorsalzperle zu erzeugen. 


Die klare Perle des Pyrrhit der Azoren im heissen Zustande 
scheint aber eines der wichtigsten Merkmale zu sein, welche den- 
selben vor ähnlichen Mineralien, namentlich aber von Pyrochlor 
unterscheidet. Denn wie mir eine Untersuchung des Pyrochlor’s 
von Fredriksvärn t) zeigte, gibt derselbe mit Phosphorsalz in der 
Oxydationsflamme eine Perle, die heiss gelb, kalt farblos ist; im 
Reductionsfeuer eine Perle, die heiss grünlich, Kalt farblos ist; 
die mit Borax erhaltenen Perlen des Pyrochlor von Frederiksvärn 
waren heiss und kalt in jeder Flamme licht gelb und klar 2. 


Abgesehen von diesem Unterschied in der Färbung der Perle, 
hat meines Erachtens der Pyrrhit manche, namentlich paragene- 
tische Ähnlichkeit mit Pyrochlor, so dass es (die Angaben [niobs. 
Zirkon] von Hayes sind ja nur erst Andeutungen) vielleicht durch 
eine genauere chemische Untersuchung gelingen wird die Identität, 
oder zum mindesten nahe Verwandtschaft des Pyrrhit von den 
Azoren > mit dem Pyrochlor (niobs. Kalk, Cer, Zirkon...) von 
Frederiksvärn aufzufinden *. 


Untersucht man nämlich die paragenetischen Verhältnisse der 
Sanidinbomben, so zeigen sich dieselben in Beziehung auf das 
Mitvorkommen seltener Mineralien den ähnlich zusammenge- 
setzten Gesteinen Schweden und Russland, seien dieselben Zirkon- 
syenite oder Miascite genannt, überaus ähnlich. In ersteren haben 
wir Sanidin und Hornblende, in letzteren Orthoklas und Horn- 
blende, und in beiden eine Reihe seltener und ähnlicher Minera- 
lien. Beispielsweise führe ich an 


1 Derselbe hat ähnliche paragenetische Verhältnisse und war mit 
Zirkon, Orthoklas, Hornblende aufgewachsen. 

?2 Die in Plattners Löthrohr, 1865. pag. 192 nach Berzelius 
angegebenen Eigenschaften, konnte ich nicht auffinden. 

3 Die Pyrrhite anderer Localitäten, nämlich: von Alabaschka nach 
Rose Pogg. Ann. vol. 48, pag. 562 und von Elba nach Rath. Z. d. 
G. G. vol. XXII, pag. 672 übergehe ich hier. 

& Doch sagt Kokscharow Mater. vol. I, pag. 223, dass „auch der 
Pyrrhit von Alabaschka von Vielen als dem Pyrochlor näherstehend ange- 
sehen wird“. 


192 Schrauf. 


in den Sanidinbomben vom Laachersee: Sanidin, Hornblende, 

Skapolith, Spinell, Zirkon, Nosean, Magneteisen, Orthit, Mo- 

nazit... 
von Monte Somma: Sanidin, Hornblende, Mejonit, Spinell, 

Nephelit, Titanit, Zirkon, Periclas, Graphit, Magneteisen... 
von 8. Miguel: Sanidin, Hornblende, Titanit? Azorit, Pyrrhit.... 
im Zirkonsyenit von Fredriksvärn: Feldspath, Horn- 

blende, -Titanit, Skapolith, Graphit, Magneteisen, Orthit, 

Zirkon, Pyrochlor.... 

im Ilmengebirge: Feldspath, Hornblende, Glimmer, Topas, Zir- 
kon, Monazit, Pyrochlor... 

Vergleicht man eine solche Gegenüberstellung, so lässt sich 
aus derselben wohl entnehmen, dass für die Lesesteine von den 
Azoren der Azorit den morphologischen Ersatz für Zirkon und Ska- 
polith, der Pyrrhit das Äquivalent für Pyrochlor bildet. 

Schliesslich bemerkte ich auf einer der mir vorliegenden 
Handstücke der Sanidinbomben von S. Miguel (W: K. H.M.C. 1865. 
XVL 6) noch schönrothe Aggregate, Krystallgruppen von 1/; Mm. 
Grösse, welche, unter dem Mikroskope betrachtet, sich weder mit 
Pyrrhit noch mit Titanit identifieiren liessen. Vielleicht gehören 
dieselben einem anderen, in den Sanidinbomben vorkommenden, 
aber in dieser Form und Grösse nicht bestimmbaren Minerale an. 


INHALT. 
Seite 
XT. Zwillingskrystalle von Gy'ps. „27.7 5... „SS 157 
XH. Neue Flächen am Argentil. XS er... 0. 0. 2 oe 165 
XIH. Über Desecloizit, Vanadit und Dechenit.. . ... 2.2... 167 
XIV. Eosit, ein neues Mineral von Leadhills... .. .. »» . ae 176 
XV. Die rothen Wülfenite von Ruksberg und von Phenixville. . . 184 


XVI. Azorit und Pyrrhit von S:MizueL. O... . us 187 


Schrauf. Mineral. Beob achtımge nl. Tafel 1. 


Fig... 
Z 


£D 
“p 


ui) 


Shotover Hill. 


Pug 4 


ns 1.94 nd x en 
EB RE nE ha Anntele Inka Siaateinırkansi ın hen 
DCATaUI COnSTILTT AUS der ick. NoTu.Staatsaruckerei Mt meil 


1 izungsb. d.k.Akad.dW.math.naturw C1.LXM.Bd.I Abth. 187. 


I yi Ri 


+) b 
* Ya 


Schrauf. Mineral. Beobachtungen II. 


Fig. 1. 


Schrauf consizuirt Aus der kk Hof Stagtsöruckereiin Wien. 


Sitzungsb.d.k. Akad.dW.math.naturw. C1.LXM.Bd.I.Abth. 1871. , 


Zar 
er 


Schrauf. Mineral.Beobachtungen II. | Tafel 


Kannel. 


Fig. 6. F Lg. 18. 


Leadhills. Phenixville. 
a. Fig. 19: 


Ruksberg. 5. Miguel. 


f en % ch dere 
ara der ir) Anfıı Haateanırkere in WM 


aut LUItSTEE A KIRA0OIU DIAATSUILUCHEIEI EL IE 


Sitzun gsh. d.k.Akad.dWmath.naturw. CL.LXII.BdlI.Abth. 1871. 


193 


Über See-Erosionen in Ufergesteinen. 


Von Prof. F. Simony. 


Während der von dem Verfasser im letztverflossenen Spät- 
sommer vorgenommenen See-Untersuchungen im Salzkammer 
gute wurde auch der Gestaltung der in und nahe der Inundations- 
zone gelegenen Theile des Ufergeländes ein näheres Augenmerk 
zugewendet. Insbesondere waren es verschiedene, an zahlreichen 
Stellen auftretende Wassererosionen in dem Ufergesteine, welche 
einer eingehenderen Betrachtung werth schienen, da dieselben 
einerseits ein Mittel abgeben konnten, die Oscillationsgrenzen der 
einzelnen Seespiegel für einen längeren, abgelaufenen Zeitraum 
festzustellen, anderseits die Möglichkeit boten, durch Vergleichung 
dieser mit ähnlich gestalteten, aber unter ganz anderen Umstän- 
den auftretenden Vorkommnissen zu einer sichereren Deutung der 
bisher noch mehr oder minder zweifelhaften Entstehungsweise 
der letzteren zu gelangen. 

Zunächst sei einer Erosionsform Erwähnung gethan, welche 
an mehreren Uferfelsen des Gmundner Sees, am ausgezeich- 
netsten aber bei Traunkirchen in der Strecke von der Jo- 
hannissäule an der Schwimmanstalt vorbei bis gegen die Lan- 
dungsbrücke des Dampfschiffes, ferner unweit des Gasthauses 
„am Stein“, im sogenannten „Glanzeneck“, vorkommt. An den 
genannten Stellen ist der Fels bis zu einer Höhe von 11/,,—21/, 
Fuss über dem sommerlichen Niveau des Sees mit Aushöhlungen 
übersäet, welche senkrecht zum Wasserspiegel in die bald mehr, 
bald weniger geneigte Oberfläche des Gesteines genagt sind. 
Diese Aushöhlungen sind im horizontalen Querschnitt meist regel- 
mässig kreisrund, während das verticale Profil bald senkrechte 
Wandungen mit kesselähnlich verlaufenden Boden zeigt, bald 
nach unten sich verjüngt, ja manchmal sogar mit einer trichter- 


194 Simony. 


ähnlichen Verengerung endet. Die Wände dieser Aushöhlungen 
sind selten ganz glatt, in der Regel, namentlich wenn die letzteren 
bereits grössere Dimensionen angenommen haben, vielfach von 
secundären, meist schalenförmigen Vertiefungen bedeckt. Die 
Grösse dieser Excavationen ist sehr wechselnd, der obere Durch- 
messer beträgt in der Regel 3/,—1:/, Zoll, erreicht aber in ein- 
zelnen Hohlräumen mitunter auch 3 und 4 Zoll. Eben so ver- 
schieden ist die Tiefe; meist übertrifft dieselbe noch um etwas 
den grössten Breitendurchmesser. Selten treten diese Vertiefungen 
einzeln oder zerstreut auf, meist sind sie so dicht gedrängt, dass 
zwischen ihnen nur dünne Scheidewände übrig bleiben, welche 
nach oben ganz schneidig oder zackig auslaufen, theilweise auch 
schon so abgenagt sind, dass nicht selten mehrere Höhlungen in 
ihrem oberen Theile mit einander verbunden sind. Von diesen 
Aushöhlungen sind die dem Seespiegel nächst gelegenen gewöhn- 
lich ganz, die höher situirten nur theilweise mit Wasser gefüllt, 
während die obersten Vertiefungen bei trockenem, windstillen 
Wetter meist vollkommen trocken erscheinen. Spuren von Sand 
und Schlamm finden sich nur dort, wo das erosirte Felsufer von 
einer Untiefe begrenzt wird. 

Bemerkenswerth ist es, dass die Wände dieser Aushöhlungen 
nicht immer kahl, sondern im Gegentheile oft bis zum Grunde mit 
verschiedenen Moosen und Algen überkleidet sind. Von den 
letzteren sei hier eine Art besonders erwähnt, die bisher nur an 
wenigen Alpenseen beobachtet wurde; es ist Zonotrichia caleivora 
Rabenh., eine kleine, dunkelgrüne Alge, deren radial an einander 
gereihte Zellenfäden sich zu 1:/, bis 3 Linien im Durchmesser 
haltenden halbkugeligen Massen verbinden, welche im Quer- 
schnitte meist mehrere concentrische, verschiedenfärbige Zonen 
unterscheiden lassen. Diese kleinen, halbkugeligen Massen sitzen 
stellenweise so dicht gedrängt beisammen, dass sie einen zusam- 
menhängenden Filz bilden, welcher die einzelnen Vertiefungen 
des Gesteines bis zu deren Grunde überzieht. In der eben be- 
schriebenen Weise des Vorkommens hat der Verfasser die ge- 
nannte Alge besonders an der südöstlichen Ecke des Promon- 
toriums von Traunkirchen beobachtet. 

So wenig nun gezweifelt werden kann, dass die geschilder- 
ten Erosionen in der Oberfläche der Uferfelsen als ein Produet 


Über See-Erosionen in Ufergesteinen. 195 


des Sees anzusehen seien, indem ihr Auftreten längs der felsigen 
Gestade nirgends über die Inundationszone hinausreicht, so scheint 
doch die stellenweise vorkommende, dichte Auskleidung mit 
Moosen und Algen darauf hinzudeuten, dass das Fortschreiten 
der Erosion nicht allein der mechanischen Thätigkeit des 
Wellenschlages und der Brandung, sondern auch, und vielleicht 
vorwiegend der auflösenden Wirkung des in den einmal vor- 
handenen Vertiefungen sich ansammelnden und stets wieder er- 
neuernden Wassers zuzuschreiben sei. Die auflösende Wirkung 
des letzteren dürfte überdies durch die aus den Moosen und 
Algen alltäglich an dasselbe abgegebene Kohlensäure eine nicht 
unbeträchtliche Steigerung erhalten, abgesehen davon, dass durch 
den Lebensprocess der oben erwähnten Zonotrichia calcivora 
gleichfalls ein beständiger Abtrag der von ihr bedeckten Ge- 
steinmasse erfolgt i. 

‚Einen weiteren Beweis, dass nicht die mechanische Wirkung 
des Wellenschlages und der Brandung es allein ist, welche die 
vorbeschriebenen Formen von Erosion hervorbringt, liefert ein 
Vorkommen von ganz gleichgestalteten Aushöhlungen, welches 
der Verfasser auf dem Plateau des Prielgebirges bei einer Wan- 
derung von der Elmgrube über den Ablassbühel nach dem 
Widderkar am Grunde einer sumpfigen, temporär 3—4 Fuss tief 
mit Wasser erfüllten Felsmulde kennen zu lernen Gelegenheit 
hatte. Obgleich die vollkommen horizontal gezogene Grenze, bis 
zu welcher hier die gegen den Boden mässig geneigte Felsplatte 
jene rundlichen Löcher zeigt, nicht den geringsten Zweifel auf- 
kommen lässt, dass man es hier mit einer Erosion zu thun habe, 
welche ihre Entstehung einem in seiner Höhe oseillirenden 
' Wasserspiegel verdankt, so ist doch bei der Kleinheit und Abge- 
schlossenheit des letzteren jeder Gedanke an irgend eine erheb- 
liche Wirkung von Wellenbewegung ausgeschlossen. Auch am 
unteren Ende des vorderen Lahngangsees, dessen steile 


1 Im Durchschnitte eines der halbkugeligen Gebilde der Zonotrichia 
zeigen sich zwischen den einzelnen Zellenfäden überall Ausscheidungen 
winzig kleiner kalkiger Körnchen oder Schüppchen und das lebhafte Brausen 
eines solchen Bällchens in Säuren lässt erkennen, dass die Menge des von 
dieser winzig kleinen Pflanze verarbeiteten Kalkes sehr beträchtlich ist. 


196 Simony. 


Gebirgsumwallung ihn gegen jede heftigere Aufregung durch 
Winde schützt, der aber ziemlich bedeutenden Oseillationen 
seines Niveau’s unterworfen ist, sind in dem Ufergestein des zur 
Vordernbachalpe hmabschauenden, niedrigen Felsriegels die 
gleichen Aushöhlungen wahrzunehmen. Endlich kann man Ähn- 
liches auch an ein paar Punkten innerhalb der Inundationszone 
des vorderen Gosausees antreffen. 

Der Umstand, dass die vorbeschriebenen Erosionen nirgends 
über das die normalen Schwankungen des Wasserspiegels be- 
srenzende Niveau hinausgehen, macht sie zu sicheren Marken für 
die Höhen, zwischen welchen die betreffenden Seespiegel inner- 
halb eines jedenfalls sehr langen Zeitraumes sich bewegen 
mochten. Bei jenen Seen, wo sich an die Beantwortung der 
Frage, ob deren Niveau im Laufe einer längeren Periode, z. B. 
seit der Zeit der Pfahlbauten eine merkliche Änderung erfahren 
habe, ein näheres Interesse knüpft, dürfte demnach eine sorg- 
fältige Nachsuchung um derartige und verwandte Erosionsformen 
einen werthvollen Anhaltspunkt für eventuell vorzunehmende 
weitere Nachforschungen abgeben. So glaubt der Verfasser mit 
Bezug auf den Gmundner See aus dem Umstande, dass die er- 
wähnten Erosionen über das sommerliche Niveau des Wasser- 
spiegels nirgends höher, als 2, höchstens 2:/, Fuss hinaufreichen, 
ebenso aber auch nur wenig unter denselben hinabzugehen 
scheinen ', sich zu der Annahme berechtigt, dass der Spiegel 
dieses Sees seit mehreren Jahrtausenden kaum mehr eine bedeu- 
tende Veränderung seines mittleren Standes erlitten habe. Dem 
entsprechend muss auch die Meinung für unbegründet gehalten 
werden, dass durch den Klausbau am Ausflusse der Traun der 
See beträchtlich gehoben wurde. Übrigens scheint auch die 


1 Das während der letztjährigen Untersuchungen fast unausgesetzt 
herrschende ungünstige Wetter gestattete nicht, vollkommen sicher zu er- 
mitteln, bis zu welcher Tiefe die beschriebenen Erosionen unter den 
Wasserspiegel hinabreichen Dies muss späteren Beobachtungen vorbe- 
halten bleiben. Vorläufig sei bemerkt, dass der Gmundner See nach länger 
anhaltender, trockener Witterung schon im Sommer einen solchen Grad 
von Klarheit erreicht, dass bei Windstille und Sonnenschein noch in einer 
Tiefe von 10—20 Fuss die Beschaffenheit des Seebodens in den kleinsten 
Details wahrgenommen werden kann. . 


Über See-Erosionen in Ufergesteinen. 197 


Höhe der die Insel des alten Schlosses Ort umgürtenden Pfahl- 
werke die letztere Meinung nicht zu unterstützen. 

Eine andere, der oben beschriebenen verwandte Erosions- 
form zeigen, und zwar gleichfalls nur innerhalb der Inundations- 
zone, zahlreiche steile, senkrechte und überhängende Uferfelsen 
an sowohl kleineren als grösseren Seen des Traungebietes. Es 
sind dies flach schalenförmige Vertiefungen von verschiedener 
Grösse, die meist dicht aneinander gedrängt, stellenweise auch 
zusammenfliessend, oft auf längere Strecken hin in das Gestein 
genagt sind. Der Durchmesser der einzelnen Vertiefungen wech- 
selt zwischen 1/,—2 Zoll, erreicht aber auch manchmal, nament- 
lich an Seen mit starkem Wellengange, die Grösse von einem 
halben Fuss und mehr. 

Schon die steile Stellung der Felsflächen, in welchen diese 
Erosionsform vorkommt, schliesst jede andere Entstehungsweise, 
als die durch mechanische Wirkung des bewegten Wassers aus, 
wenn nicht auch noch der Umstand dafür sprechen würde, dass 
diese Aushöhlungen dort am entwickeltsten auftreten, wo Wellen- 
schlag und Brandung am intensivsten und häufigsten thätig sind. 

Diese letztere Erosionsform ist insofern lehrreich, als sie 
einen Fingerzeig über die Entstehungsweise gewisser ähnlicher 
Aushöhlungen gibt, welche nicht selten in Felswänden des Kalk- 
gebirges, und zwar an Stellen vorkommen, wo unter den gegen- 
wärtigen Verhältnissen jede derartige Thätigkeit des Wassers, 
wie sie hier zunächst in Betrachtung gezogen wird, vollkommen 
ausgeschlossen ist. 

Von solchen Vorkommnissen sei hier eines vor allen als Bei- 
spiel angeführt, welches an einer viel begangenen Stelle des 
Traungebietes sich befindet und jedem aufmerksameren Beobach- 
ter leicht in die Augen fällt. In dem malerischen Engpasse von 
Hüttenstein am Krottensee, genannt „zwischen den Bergen“, 
durch welchen die Strasse von St. Gilgen nach Mondsee führt, 
kann man etwa 150 Schritte abwärts von der Passhöhe (1385) 
gegen Scharfling zu, ziemlich hoch oben in der rechts am Wege 
sich erhebenden Felswand, eine Anzahl solcher schalenförmi- 
ger Aushöhlungen wahrnehmen, wie sie nur ein durch lange Zeit 
anschlagendes Wasser hervorzubringen vermag. Da aber nach 
der ganzen Configuration des umliegenden Terrains weder an 


198 Simony. 


einen hier je vorbeifliessenden Bach, noch weniger an die ero- 
sirende Wirkung eines Sees (der nahe Mondsee müsste denn einst 
um mindestens 350 Fuss höher gestanden sein, als gegenwärtig) 
gedacht werden kann, so mag die Annahme, dass diese Aushöh- 
lungen durch die Schmelzwässer eines sich hier einst durehdrän- 
senden Gletscherstromes gebildet worden sein mochten, immer- 
hin einige Wahrscheinlichkeit für sich haben, um so mehr, als 
zahlreiche Spuren von ganz unzweifelhafter Natur an verschiede- 
nen Punkten der nächsten Umgebung auf die frühere Anwesen- 
heit bedeutender Gletschermassen hinweisen. 

Endlich sei noch einer Erosionsform gedacht, welche der 
Verfasser längs des nördlichen Ufers des Attersees von Litzel- 
berg abwärts bis zum Ausfluss der Ager zu beobachten Gelegen- 
heit hatte. In der bezeichneten Strecke sind die stellenweise bis 
hart an den See heranreichenden Wirthschaftsgründe meist durch 
Steinwehren abgedämmt, welche den Wasserspiegel in der Regel 
um 11/,—2 Fuss überragen. Das Material, aus welchem dieselben 
errichtet sind, ist theils den Schutthalden der südlich gelegenen 
Sandstein- und Kaikberge, theils dem Seeboden selbst entnom- 
men, dessen hier ziemlich ausgedehnte Untiefen stellenweise mit 
Geschieben, meist den nächsten Kaikalpen entstammend und von 
zum Theil beträchtlichen Dimensionen (einzelne derselben haben 
einen Durchmesser von einem Fuss und darüber) übersäet sind. 
Die oberste Lage dieser Wehrsteine zeigt nun ein höchst eigen- 
thümliches Aussehen. In dem der Wirkung des Sturzwassers und 
Wellenschlages am stärksten ausgesetzten Theile der Oberfläche 
erscheint die letztere von zahllosen, theils geradlinigen, theils ge- 
wundenen, bald parallel, bald auseinander laufenden Rinnen von 
2—4 Linien Breite und meist halb so grosser Tiefe durchfurcht. 
Dazwischen finden sich einzelne rundliche Vertiefungen ähnlicher 
Form, nur kleiner wie in den oben beschriebenen Ufergesteinen 
des Gmundner Sees; mitunter werden jene Rinnen auch wieder 
von anderen noch tiefer eingeschnittenen Furchen durchsetzt, 
welche ersichtlich den leichter zerstörbaren Partien des Gesteines 
entsprechen. Noch sei erwähnt, dass die eben beschriebenen 
Erosionen nicht an eine besondere Art von Formation gebunden 
sind, sie treten vielmehr eben so gut im festen, ganz homogenen, 
weissen, wie im grauen, thonreichen, von-Kalkspathadern durch- 


Über See-Erosionen in Ufergesteinen. 199 


zogenen Kalk, eben so aber auch in verschiedenen Flyschge- 
steinen auf, und die Form der Auswaschungen hat nur Modifiea- 
tionen erlitten, je nachdem die verschiedenen Wehrsteine dem 
Angriffe des Wassers eine gerundete oder eine ebene, mehr oder 
weniger geneigte Oberfläche dargeboten haben. 

Wollte man für diese eigenthümliche Erosionsform eine ana- 
loge Erscheinung zur Vergleichung heranziehen, so wären es jene 
wunderlich zernagten Karrenfelder, welche manche Theile unserer 
Kalkalpen oft in weiter Ausdehnung bedecken. Ein Unterschied 
besteht nur darin, dass bei der Bildung der letzteren die Natur 
nach einem tausendfach grösseren Massstabe gearbeitet hat. 

Dass auch hier nur das bewegte Seewasser es ist, welches 
die letzt beschriebenen Aushöhlungen in dem Ufergesteine be- 
wirkt hat, liegt ausser allem Zweifel, denn wieder sind dieselben 
strenge an die Inundationszone gebunden und man würde ver- 
geblich suchen, auch nur Andeutungen einer ähnlichen Erosion 
an gleichartigen Steinblöcken zu entdecken, welche hie und da 
‘ in dem erratischen Terrain der benachbarten Ufergelände durch 
eine kaum viel kürzere Zeit, als jene Wehrsteine, unverrückt dem 
Einflusse der Atmosphärilien blossgelegt gewesen sind. 

Diese letzteren Erosionen verdienen auch insofern einige Be- 
achtung, als sie den Beweis liefern, dass Gesteine durch ein derart 
bewegtes Wasser, wie das eines von Winden Tag um Tag heim- 
gesuchten Sees, schon in verhältnissmässig kurzer Zeit ausgiebig 
benagt werden können. Lässt sich schon den verschiedenen 
Steinwehren am unteren Ende des Attersees, wo jene Erosionen 
vorkommen, dem allgemeinen Aussehen nach kaum ein hohes 
Alter zuschreiben, so bieten sich an manchen Stellen noch be- 
stimmtere Anhaltspunkte zur Beurtheilung des letzteren dar. Eine 
derselben möge hier näher bezeichnet werden, es ist der „Mähdl 
im Moos“, ein nördlich von Litzelberg am Ufer gelegenes Fischer- 
haus, vor welchem eine kleine Schiffhütte in den See hinausge- 
baut ist. Ein etwa drei Fuss breiter, einen Fuss hoch aus dem 
Wasser aufragender Steindamm schützt die südliche Längsseite 
derselben gegen den Anprall der Wellen. Hier zeigen wieder alle 
Steine auf der dem Sturzwasser preisgegebenen Seite die früher 
geschilderten Erosionsformen in mehr oder minder ausgezeich- 
neter Weise. Der Umstand nun, dass die Aufführung des eben 


. 


200 Simony. Über See-Erosionen in Ufergesteinen. 


beschriebenen Dammes mit dem Aufbau der Schiffhütte zusam- 
menfällt, die letztere aber, selbst eine zeitweilige Erneuerung mit 
eingerechnet, nicht viel über ein Jahrhundert besteht, führt noth- 
wendig zu dem Schlusse, dass ein gleich kurzer Zeitraum ge- 
nügte, derartige auffällige Erosionen zu bewirken. Übrigens ist 
nicht zu übergehen, dass hier neben der mechanischen Wirkung 
des Sturzwassers auch der schleifenden Thätigkeit des Sandes 
der anliegenden Seeuntiefe ein, wenn auch vielleicht nur kleiner 
Antheil an jenen Erosionen zufällt. 

Die hier so ersichtlich hervortretende Thatsache, dass an 
Erosionsformen, wie die letzterwähnten, der Einwirkung des 
atmosphärischen Niederschlages in jedem Falle nur ein kaum 
wahrnehmbarer Antheil zukommt, dass dagegen so vehemente 
Wasserbewegungen, wie die des Wellenschlages und der Bran- 
dung, wenn sich denselben auch noch derreibende und schleifende 
Sand zugesellt, in vergleichsweise kurzer Zeit einen ganz an- 
sehnlichen Abtrag an festem Gestein hervorbringen können, 
scheint schliesslich nicht wenig für die Richtigkeit der Meinung 
zu sprechen, dass auch die Karrenfelder, für welche die zuletzt 
geschilderten Erosionsgebilde eine Art Miniaturbild abgeben, nur 
zum kleinsten Theile der Wirkung der meteorischen Nieder- 
schläge, in der Hauptsache aber den mehr oder minder rasch 
dahinfliessenden Schmelzwässern einst vorhandener mächtiger 
Gletscher zuzuschreiben seien, und dies um so mehr, als diese 
Wässer bei dem Werke der Aushöhlung durch das den Grund- 


moränen entnommene Reibungsmaterial in ausgiebigster Weise 


unterstützt wurden. 


201 


VIII SITZUNG VOM 16. MÄRZ 1871. 


Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 


„Elemente des Kometen II, 1869 (entdeckt von Tempel 
1869, October 11.)* vom Herrn Aug. Seydler, Assistenten der 
k. k. Sternwarte in Prag, eingesendet durch das c. M. Herrn 
Director Dr. K. Hornstein daselbst. 

„Über rationale Curven vierter Ordnung“, vom Dr. Emil 
Weyr, d. Z. in Mailand. 

„Rückbildung von Isobutylalkohol aus Trimethylearbinol“, 
von den Herren Prof. Dr. E. Linnemann und V. v. Zotta 
in Lemberg. 

Herr J. Ritter Jüptner v. Jonstorf, Techniker und ein- 
jJährig Freiwilliger im Arsenal bei Wien, hinterlegt ein versie- 
geltes Schreiben zur Wahrung seiner Priorität, mit der Aufschrift: 
„Untersuchungen über die Entfernung der Atome und Moleecüle 
von einander, dann über deren absolutes Gewicht“. 

Herr Prof. J. Seegen legt eine Abhandlung: „Untersuchung 
über einige Factoren des Stoffumsatzes während des Hungerns“ 
vor. 

Herr R. Niemtschik, Prof. am hiesigen k. k. polytechni- 
schen Institute, überreicht eine Abhandlung: „Allgemeine Metho- 
den zur Darstellung der Durchschnitte von Ebenen mit Kegel- und 
Cylinderflächen, von Geraden mit Kegelschnittslinien und von 
confocalen Kegelschnittslinien“. 


An Druckschriften wurden vorgelegt: 


Apotheker-Verein, allgem. österr.: Zeitschrift. 9. Jahrgang, 
Ne. 8: Wien, 1871: 89. 

Bericht, Zweiter, der ständigen Commission für die Adria an 
die kais. Akademie der Wissenschaften, betreffend die Jahre 
1869—1870. Ridigirt von Dr. J.R. Lorenz. Wien, 1871; 4°. 


202 


Gewerbe-Verein, n.-ö.: Verhandlungen und en 
XXXI. Jahrg. Nr. 11. Wien, 1871,40 

Lotos. XXI. Jahrg. Februar 1871. Pre 8°, 

Mittheilungen des k.k. technischen und administrativen Mili- 
tär-Comite. Jahrgang 1871, 2. & 3. Heft. Wien; 8°. 

Moniteur scientifigque. ParM. Quesneville. Tome XH°. Annee 
1870. 331°—336° Livraisons. Paris; 4°. 

Nature. Nr. 71, Vol. II. London, 1871; 4°. 

Reichsanstalt, k. k. geologische: Verhandlungen. Jahrgang 
1871, Nr. 4. Wien:2er. 

Stransky, Moritz, Grundzüge zur Analyse der Molecularbewe- 
gung. IT & OH. Brünn, 1867 & 1871; 8°. 

Wiener Medizin. Wochenschrift. XXI. Jahrgang, Nr. 10. Wien, 
1814-40; 


Kritische Durchsicht der Ordnung der Flatterthiere. oder Hand- 
flügler (Chiroptera). 


Familie der Fledermäuse (Vespertiliones). 


VII. Abtheilung. 


Von dem w. M. Dr. Leop. Jos. Fitzinger. 


36. Gatt.: Fledermaus (Vespertilio). 


Der Schwanz ist mittellang, lang oder sehr lang, vollständig 
von der Schenkelflughaut eingeschlossen oder nur mit der äusser- 
sten Spitze seines Endgliedes frei über dieselbe hinausragend. 
Der Daumen ist frei. Die Ohren sind weit auseinander gestellt, 
mit ihrem Aussenrande nicht bis gegen den Mundwinkel ver- 
längert, kurz oder mittellang und kürzer als der Kopf. Die 
Sporen sind von keinem Hautlappen umsäumt. Die Flügel reichen 
bis auf den Mittelfuss oder bis an die Zehenwurzel. Die Zehen 
der Hinterfüsse sind dreigliederig und voneinander getrennt. 
Die Schnauze ist von keiner Grube ausgehöhlt und die Nasen- 
löcher liegen auf der Vorderseite derselben unterhalb der Schnau- 
zenspitze. Im Unterkiefer sind jederseits 2 Lückenzähne vor- 
handen, Backenzähne befinden sich in beiden Kiefern jederseits 4. 
Die Vorderzähne des Oberkiefers fallen bisweilen im hohen 
Alter aus. 


Zahnformel: Vorderzähne — —, Eckzähne — Lücken- 


Ar ? 


zähne 2 ee Backenzähne — 38 oder 36. 


2— >, 


Sitzb. d. mathem.-naturw. C1. LXIH. Bd. I. Abth. 14 


204 Fitzinger. 


1. Die Wasser-Fledermaus (Vespertilio Daubentonü). 


V. Myotis Nattereri magnitudine; rostro paullo elongato 
parum obtuso, facie ultra rostri dimidium pilis sat longis densis- 
sime obtecta; naribus valde protuberantibus cordiformibus trans- 
versis, sulco longitudinali parum profundo diremtis antieis. infra 
rostrum sitis; labio inferiore protuberantia transversali plane 
calva instructo, qula verruca rotundata obtecta, mento ad labium 
inferiorem usque dense piloso; auriculis parvis rhomboidalibus. 
capite paullo brevioribus, fere ad rostri apicem attingentibus, 
obtuse acuminatis, supra extrorsum directis, in margine exteriore 
supra dimidium leviter emarginatis, in dimidio inferiore paullo 
inflexis et infra tragum terminatis, in margine interiore late re- 
flexis, nec non cum carina geniculatim extrorsum flexis. externe 
mazimam partem calvis et basi tantum parce pilosis, interne 
ubique pilis parce dispositis dispersis obtectis et versus mar- 
ginem exteriorem plicis 4 transversalibus crassis percursis; 
trago perparvo lanceolato, fere ad dimidium auriculae usque 
pertingente, in medio tam lato quam ad basin supra promi- 
nentiam dentiformem in margine exteriore, in ultimo triente valde 
acuminato supraque extrorsumflexo, in margine exteriore curvato 
crasso nec non in medio bi- vel tri-crenato, in ultimo triente recto. 
in interiore margine a basi usque ad apicem tenui recto et in 
apicali triente leviter curvato; alis valde tenuibus calvis, parum 
ultra tarsum versus metatarsi medium usque attingentibus; pol- 
lice magno, metacarpis digiti tertiiet quarti longitudine aequalibus 
et metacarpo digiti quinti parum longioribus: phalange prima 
digiti tertü, quarti et quinti sensim longitudine decrescente, se- 
cunda digiti tertü phalange tertia ejusdem digiti longiore ; 
patagio anali supra fere plane calva, infra juxta femora et tibias 
püoso, in margine postica pilis brevibus mollibus perparce dis- 
positis obtecto, nec non seriebus 16 transversalibus parum obliquis 
indistinctis vasorum percurso; calcaribus lobo cutaneo nullo 
instructis; pedibus magnis, sat validis, plantis in basali parte 
transversaliter, in apicali dimidio longitudinaliter rugosis, rugis 
irregularibus; cauda longa, corpore eximie breviore et antibra- 
chio paullo longiore, apice articuli ultimi dimidio prominente 
libera; palato plieis 7 transversalibus percurso, duabus anticis 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 205 


et ultima integris, ceteris divisis; corpore piis brevibus incum- 
bentibus mollibus dense vestito; colore secundum aetatem et 
sexum paullo variabili; in animalıbus adultis notaeo rufescente- 
griseo vel ex rufescente fusco-griseo, gastraeo albido-griseo et 
alas versus flavo-rufescente-lavato, pilis singulis notaei basi ex 
nigrescente fusco-griseis, gastraei fusco-nigris; labio inferiore, 
mento nec non anqulo oris fuscis; patagüs fuscescente-nigris, 
auriculis ex nigro-rufescente fusco-griseis, unguiculis dilute cor- 
neis ; in animalibus junioribus notaeo magis fusco-griseo, gastraeo 
grisescente-albo; colore in foeminis semper minoribus parum 
dilutiore. 
Vespertilio Daubentonü. Leisler, Kuhl. Wetterau. Ann. B.IV. 
S. 51. Nr. 11. t. 25. f. 1. (Kopf). 
Desmar. Nouv. Diet. d’hist. nat.V.XXXV. 
p- 473. Nr. 12. 
Desmar. Mammal. p. 141. Nr. 213. 
Griffith. Anim. Kingd. V. V. p. 277. 
Nr. 30. . 
Fisch. Synops. Mammal. p. 106, 552. 
Nr;.15. 
Leuconoe Daubentonü. Boie. Isis. 1830. S. 256. | 
Vespertilio Daubentonü. Nilss. Skandin. Fauna Edit. I. S. 43. 
Gloger. Säugeth. Schles. S. 5. Nr. 4. 
Zawadzki. Galiz. Fauna. S. 15. 
Bonaparte. Iconograf. della Fauna 
ital. Fasc. XX. ce. fig. 
Temminck. Monograph. d. Mammal. 
D- 226.1. 90,1..2, 0. 
5 ei Bell. Brit. Quadrup. p. 47. e. fig. 
SelysLongch. Faune belge. p.20.t.1. 
2. 
Gray. Magaz. of Zool. and. Bot. V. I. 
p- 496. 
Vespertilio emarginatus. Jenyns. Brit. Vertebr. p. 26. Nr. 34. 
Vespertilio Daubentonü. Keys. Blas. Wiegm. Arch. B. V.(1839.) 
Th. I. 8.311. 
Keys. Blas. Wirbelth. Europ. t. XVI, 
54. Nr. 97. 


” N 


14* 


206 Fitzinger. 


Vespertilio volgensis. Eversm. Bullet. de la Soc. des Natural. d. 
Moscou. 1840. p. 24. 
Vespertilio Daubentoniü. Wagner. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 
S. 493. Nr. 8. 
4 E Freyer. Fauna Krain’s. S. 1. Nr. 2. 
» Gray. Mammal. of the Brit. Mus. p. 26. 
Eversm. Bullet. de la Soe. des Natural. 
de Moscou. V. XVIH. (1845.) p. 150. 
Vespertilio emarginatus. Bucton. Ann. of Nat. Hist. V. XIH. 
| (1854.) p. 426. 
Vespertilio Daubentonü. Gemminger, Fahrer. Fauna Boiea. 
se Ber 
Vespertilio Daubentoni. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
S. 726. Nr. 6. 
-.Brachyotus Daubentoniü. Kolenati. Allg. deutsche naturh. Zeit. 
B. D. (1856.) Hft. 5. S. 175. 
Vespertilio Daubentonii. Blas. Fauna d. Wirbelth. Deutschl. B. I. 
S. 98. Nr. 6. | 
Vespertilio Daubentoni. Giebel. Säugeth. S. 937. 
Brachyotus Daubentoni. Kolenati. Monograph. d. europ. Chi- 
ropt. S. 96. Nr. 17. 
Vespertilio mystacinus. Albino. Koch. Zool. Gart. B. XI. (1870.) 
Nr. 12. S. 368. 


Sehr alt. 
Vespertilio capucinellus. Koch. Bayr. Fauna. 


Jung. 
Vespertilio minutellus. Koch. Bayr. Fauna. 


Leisler hat diese Art, welche zu den ausgezeichnetsten 
unter den europäischen Fledermäusen gehört, entdeekt und Kuhl 
dieselbe zuerst beschrieben und uns auch eine Abbildung ihres 
Kopfes mitgetheilt. 

Sie ist eine der grössten unter den kleineren Formen dieser 
Gattung, da sie mit der gefransten Ohrenfledermaus (Myotis 
Nattereri) und ungefähr auch mit der russfarbenen Fledermaus 
(Vespertilio Carolii) von gleicher Grösse ist. 

Die Schnauze ist etwas gestreckt und nur wenig stumpf, 
das Gesicht bis über die Mitte die Schnauze sehr dicht und ziem- 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 207 


lich lang behaart. Die Nasenlöcher sind stark vortretend, von 
quer-herzförmiger Gestalt, durch eine seichte Längsfurche von- 
einander geschieden und stehen unterhalb der Schnauzenspitze 
an der Vorderseite der Schnauze. Auf der Unterlippe befindet 
sich ein flacher kahler Querwulst. Das Kinn ist bis zur Unterlippe 
dieht behaart und die. Kehle mit einer runden Warze besetzt. 
Die weit auseinander stehenden Ohren sind klein, von rauten- 
förmiger Gestalt, etwas kürzer als der Kopf, nicht ganz bis an 
die Schnauzenspitze reichend, stumpfspitzig, mit der Spitze nach 
auswärts gerichtet, an ihrem Aussenrande dicht über der Mitte 
mit einer flachen Einbuchtung versehen, in ihrer unteren Hälfte 
etwas eingeschlagen und mit demselben bis unter die Ohrklappe 
reichend, am Innenrande breit zurückgeschlagen und in der Mitte 
nebst dem Kiele fast knieförmig nach Aussen gebogen, auf der 
Aussenseite grösstentheils kahl und nur an der Wurzel dünn 
behaart, auf der Innenseite aber allenthalben spärlich mit zer- 
streut stehenden Haaren besetzt und gegen den Aussenrand zu 
von 4 dicken Querfalten durchzogen. Die Ohrklappe ist sehr 
klein und lanzettförmig, fast bis an die Ohrmitte reichend, in der 
Mitte ebenso breit als an der Wurzel oberhalb des zackenartigen 
Vorsprunges an ihrer Aussenseite, im Enddrittel stark verschmälert 
und mit der Spitze nach auswärts gebogen, am Aussenrande 
ausgebuchtet und wulstig, in derMitte desselben mit 2—3 Kerben 
versehen und im letzten Drittel gerade am Innenrande aber von 
der Wurzel an dünn und gerade und nur im Enddrittel schwach 
ausgebogen. Die Flügel sind sehr dünnhäutig, kahl, und reichen 
nur wenig über die Fusswurzel hinaus bis gegen die Hälfte des 
Mittelfusses. Der Daumen ist gross. Die Mittelhandknochen des 
dritten und vierten Fingers sind sich an Länge gleich und nur 
wenig länger als der des fünften. Das erste Glied des dritten, 
vierten und fünften Fingers nehmen allmählig an Länge ab und 
das zweite Glied des dritten Fingers ist länger als das dritte. 
Die Schenkelflughaut ist auf der Oberseite beinahe vollständig, 
auf der Unterseite aber nur längs der Schenkel und Schienbeine 
behaart, am Hinterrande mit sehr dünn gestellten kurzen weichen 
Härchen spärlich besetzt und von 16 sehr undeutlichen und nur 
wenig schief verlaufenden Querreihen von Gefässwülstchen 
durchzogen. Die Sporen sind von keinem Hautlappen umsäumt. 


208 Fitziuger. 


Die Füsse sind gross und ziemlich stark, die Sohlen an der 
Wurzel der Quere nach, in der Endhälfte aber der Länge nach 
unregelmässig gerunzelt. Der Schwanz ist lang, beträchtlich 
kürzer als der Körper, kaum etwas länger als der Vorderarm 


und ragt mit seinem halben Endgliede frei über die Schenkel- 


flughaut hinaus. Der Gaumen ist von 7 Querfalten durchzogen, 
von denen die beiden vorderen und die hinterste nicht getheilt, 
die vier mittleren aber durchbrochen sind. 

Die Körperbehaarung ist kurz, dicht, glatt anliegend und 
weich. 1 

Die Färbung ändert etwas nach dem Alter und zum Theile 
auch nach dem Geschlechte. 

Bei alten Thieren ist die Oberseite des Körpers röth- 
liehgrau oder röthlich-braungrau, die Unterseite weisslichgrau 
und gegen die Flügel zu gelbröthlich überflogen, wobei die ein- 
zelnen Körperhaare auf der Oberseite an der Wurzel schwärzlich 
braungrau, auf der Unterseite braunschwarz sind. Die Unterlippe, 
das Kinn und die Mundwinkel sind braun. Die Flughäute sind 
bräunlichschwarz, die Ohren schwarzröthlich-braungrau, die 
Krallen licht hornfarben. 


Junge Thiere sind auf der Oberseite mehr braungrau, 
auf der Unterseite graulichweiss. 

Das Weibchen ist kleiner als das Männchen und auch 
etwas lichter gefärbt. 


Körperlänge . . . ne ee ne Tl Elke „ NackiEe 
Länge des Se EEE 1) TRPRE LLAERR AR 

des Kopiesse ug. ot Yu; 

der, Ohren. 7. ., u 228 BPr 

Breie; ı.;.:45 En BETA 

Länge der Ohrklanne ai Aal CE: 

Spannweite der Flügel... . 9 — DA 
Körpelängeniiunsd GROHE N: Keyserling u. Blasius. 
Länge des Schwanzes . 1’ 534”. 

„ desVorderarmes . 1” 514”. 

 uderiOhrem>hnn bar. 

„ der Ohrklappe am 

Innenrande . . .. . DR 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 209 


Länge des Kopfes . .. . MET 
„ des dritten Fingers . 2" 41%". 
- indesfüntten!;: , OEL: 
Spannweite der Flügel. . . 9". 
Körperlänge . . . . . 17 7’ — 1” 9”. Nach Gemminger 


u. Fahrer. 

Länge des Schwanzes . 1’ 3”. 

„ des Vorderarmes 1” 4ı/,'”. 

Bader Ohren ı «... DR 

„ der Ohrklappe . Zu 
desdritten Fingers 2” 4”. 
ai des fünften .;-, Y+11%: 
Spannweite der Flügel. 9 3. 

In beiden Kiefern sind jederseits 2 Lücken- und 4 Backen- 
zähne vorhanden. Die Eckzähne treten nur wenig vor und jener 
des Unterkiefers ist nicht höher als der sich anschliessende 
Lückenzahn und auch nicht halb so stark als der des Ober- 
kiefers. 

Vaterland. Der grösste Theil von Europa und der nord- 
westliche Theil von Asien. In Europa ist diese Art vom mittleren 
und südlichen Schweden einerseits über England, Dänemark, 
Frankreich, Holland, Belgien, Deutschland und die Schweiz 
südwärts durch Sardinien und Italien bis nach Sicilien hinab 
verbreitet, andererseits durch Finnland, Russland, Liefland, 
Kurland, Preussen, Polen, Galizien, Schlesien, Böhmen, Mähren, 
Ungarn, Croatien, Österreich, Steiermark, Kärnthen, Tirol und 
Krain bis Istrien, Dalmatien, in die Türkei und nach Griechen- 
land. In Asien wird sie in Südwest-Sibirien im Gouvernement 
Kasan getroffen, wo sie ostwärts bis an die Vorberge des Ural 
reicht. 


” 


Jenyns und Buceton hielten sie irrigerweise mit der kerb- 
ohrigen ÖOhrenfledermaus (Myotis emarginata) für identisch 
und Koch beschrieb ein sehr altes Thier, das die oberen Vor- 
derzähne gänzlich verloren hatte, als eine selbstständige Art 
unter dem Namen „Vespertilio capucinellus“ und ein junges 
Thier derselben Art unter dem Namen „Vespertilio minutellus“. 
In neuester Zeit wurde von ©. Koch auch ein angeblicher 
Albino der Bartfledermaus (Vespertilio mystacinus) beschrieben, 


210 y | Fitzinger. 


der weder ein Albino ist, noch der genannten Art angehört, 
sondern sicher nur den jugendlichen Zustand der Wasser-Fleder- 
maus (Vespertilio Daubentonii) darstellt. 


Keyserling und Blasius, so wie auch alle ihre Nach- 
folger zählen sie zur Gattung „Vespertilio“. Boie hielt sie für 
den Repräsentanten einer besonderen Gattung, für welche er den 
Namen „Leuconoe* in Vorschlag brachte. 


1. a. Die weisse Wasser-Fledermaus ( Vespertilo Daubentonü, albus). 
V. Daubentonii corpore unteolore albo. 


Vespertilio aedilis. Jenyns. Ann. of Nat. Hist. V.IH. (1839.)p. 73. 
t. 3. — V. VO. p. 262. 

Vespertilio Daubentoniüi. Keys. Blas. Wirbelth. Europ. S. XVI, 

| 54. Nr. 97. 

Vespertilio Daubentonü. Weisse Spielart. Wagn. Schreber 
Säugth. Suppl. B. I. S. 493. Note 5. 

a E Var. ß. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. 

B. V. 8. 726. Nr. 6. ß. 

Brachyotus Daubentonü. Kolenati. Allg. deutsche naturh. Zeit. 
B. DI. (1856.) Heft 5. S. 175. 

Vespertilio Daubentonü. Blas. Fauna d. Wirbelth. Deutschl. B.1. 
S. 98..Nr. 6. 

Vespertilio Daubentoni. Var. Giebel. Säugeth. S. 957 Note 7. 

Brachyotus Daubentonü. Kolenati. Monograph. d. europ. 
Chiropt. S. 96. Nr. 17. 


Jenyns hat diese Form zuerst beschrieben und abgebildet 
und dieselbe Anfangs für eine selbstständige Art betrachtet, bis 
Keyserling und Blasius ihre Identität mit der Wasser- 
Fledermaus (Vespertilio Daubentonii) ausser allen Zweifel setzten 
und sie nur für einen Albino dieser Art erklärten, worin ihnen 
auch alle ihre Nachfolger beistimmten. 


Jenyns gab nachstehende Merkmale für diese Form an. 


Die Ohren sind von der Länge des Kopfes, eiförmig und an 
ihrem Aussenrande mit einer Einbuchtung versehen. Die Ohr- 
klappe ist kürzer als das halbe Ohr, am Aussenrande schwach 
ausgebogen und unterhalb der Spitze ausgerandet, am Innen- 


. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 211 


rande gerade. Die Schenkelflughaut ist auf der Unterseite mit 
spärlich vertheilten borstigen Punkten besetzt. 
Die Färbung ist einfärbig weiss. 


Körperlänge: sun van „open 02% Nach Jenyns. 
Länge des Schwanzes. . . .. 17. 3”. 

Bi derOhrem Wenns Bun: 

wulier Obrklappe. 2»: Ass; ZU 


Die angegebenen Maasse scheinen nicht ganz genau 
zu sein. 

Über die Zahl der Zähne liegt keine Angabe vor. 

Vaterland. Nordwest-Europa, England, wo diese Form 
von Jenyns bei Durham in der Grafschaft gleichen Namens 
getroffen wurde. 


2. Die Bart-Fledermaus ( Vespertilio mystacinus). 


 V. Daubentoniüi distinete minor et Leibiüi magnitudine ; eapite 
parvo, rostro paullo elongato parum obtuso; facie pilis longius- 
culis densissime obteeta, labio superiore barba e pilis longis 
tenuibus valde confertis formata instructo; naribus cordiformibus 
obliquis, suleis duobus brevibus transversalibus diremtis, anticis, 
infra rostrum sitis ; labio inferiore protuberantia transversali tri- 
gona angusta calva instructo; auriculis majusculis mediocriter 
longis, capite brevioribus ad rostri apicem usque pertingentibus, 
oblongo-rhombeis, supra obtuse acuminato-rotundatis extrorsum 
directis, in margine exteriore supra dimidium satprofunde emar- 
ginatis, in inferiore dimidio lobo prosiliente inflexo instructis et 
infra tragum terminatis, inmargine interiore in medio cum carina 
geniculatim extrorsum flewis, externe maximam partem calvis 
et in basali parte tantum pilis dispersis obtectis, interne plane 
calvis plicisgue 3—4 parum distinctis transversalibus versus ex- 
teriorem marginem percursis; trago sat longo lanceolato, paullo 
ultra dimidium aurieulae pertingente, in medio dimidia latitudine 
quam ad basin supra prominentiam dentiformem in margine ex- 
teriore et a basi ad apicem usque valde angustato supraque leviter 
extrorsum flexo, inmargine exteriore parum emarginato leviterque 
crenato, in interiore recto crasso; alis latis, fere plane calvis, 
infra tantum pilis vix visibilibus tenerrimis reticulatim dispositis 
obtectis, ad digitorum pedis basin fere attingentibus ; pollice parvo, 


212 Fitzinger. 


metacarpis versus digitum quintum sensim longitudine deceres- 
centibus, phalange secunda et tertia digiti medii aequilongis ; 
patagio anali supra in basali besse tantum, infra fere usque ad 
marginem pilis parce dispositis obtecto, nec non seribus 12 trans- 
versalibus et versus basin angustioribus vasorum percurso, in 
margine postica non ciliato; calcaribus lobo cutaneo nullo in- 
structis; plantis podariorum in basali parte transversaliter, in 
apicali dimidio longitudinaliter rugosis; cauda longa, corpore 
distincete breviore et antibrachio vix longiore, apice articuli ultimi 
dimidio prominente libera; palato plieis 7 transversalibus per- 
curso, tribus antieis integris, ceteris divisis; corpore pilis longis 
mollibus dense ac large vestito, illis laterum et pectoris brachü 
nec non alarum partem obtegentibus; colore in utroque sezu 
aequali, ast in foeminis dilutiore et secundum aetatem paullo 
veriabili; in animalibus adultis notaeo ex fulvescente-fusco, 
gastraeo pallide ex fusco flavescente-griseo et juxta corporis 
latera fuscescente-lavato, pilis singulis notaei basi nigro-fuscis, 
gastraei fere nigris; labio inferiore, mento et angulo oris fuscis ; 
patagüs nigrescente-fuscis, auriculis barbaque nigris ; in animalı- 
bus junioribus hornotinis notaeo sordıde griseo-fuseo, humeris 
paullo obscurioribus, gastraeo sordide griseo et in colli lateribus 
leviter fuscescente lavato. \ 
Vespertilio mystacinus. Leisler, Kuhl. Wetterau. Ann. B. IV. 
S. 58. Nr. 14. 
Desmar. Nouv. Diet. d’hist. nat. V. 
XXXV.p. 471. Nr. 9. 
Desmar. Mammal. p. 140. Nr. 211. 
Griffith. Anim. Kingd. V. V. p. 269. 
Nr. 22. 
Fisch. Synops. Mammal. p. 105, 532. 
Nr. 12. 
Nilss. Skandin. Fauna. Edit. I. S. 8. 
E Gloger. Säugeth. Schles. S. 6. Nr. 5. 
Wasgler. Syst. d. Amphib. S. 135. Note2. 
Zawadzki. Galiz. Fauna. S. 15. 
Temminck. Monograph. d. Mammal. 
VE 9: 191.1: I Sc 
Bell. Brit. Quadrup. p. 50. e. fig. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 213 | 


Vespertilio emarginatus. Mac Gillivray. Brit. Quadrup. p. 96. 
Ere tilio mystacinus. Selys Longeh. Faune belge. p. 20. 
Gray. Magaz. of Zool. and Bot. V.L. 
p. 496. 

a Blas. Wiegm. Arch. B. V. (1339.) 
Th. I. S.310 — B. VI. (1840.) Th. I. 8. 6. 
Keys. Blas. Wirbelth. Europ. 8. 0 53. 


” ” 
e Nr. 96. 
} t Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 
S. 492. Nr. 7. 
o 3 Gemminger, Fahrer. Fauna Boica. 
te; d 


Gray. Mammal. of the Brit. Mus. p. 26. 

Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 

SS T2BAINEND. 

br döRhyöbs Mystaeinus. Kolenati. Allg. deutsche naturh. Zeit. 
B. II. (1856.) Hit. 5. t. 174. 

Vespertilio mystacinus. Blas. Fauna d. Wirbelth. Deutschl. B. I. 
SUIGANTIB, 

Brachyotus Mystacinus. Kolenati. Monograph. d. europ. Chiropt. 
S2I3I NT. 6: 

Auch diese europäische Artist eine Entdeckung von Leisler, 
mit welcher wir erst zu Anfang des zweiten Decenniums des 
gegenwärtigen Jahrhunderts durch Kuhl näher bekannt ge- 
worden sind. 

An Grösse steht sie der Wasser-Fledermaus ( Vespertilio 
Daubentoniü) merklich nach und kommt hierin mit der Michigan- 
(Vespertilio Leibii) und californischen Fledermaus (Vespertilio 
californicus), so wie auch mit der Ural-Ohrenfledermaus (Myotis 
Brandtii) vollständig überein, wornach sie zu den kleineren 
Formen in ihrer Gattung gerechnet werden muss. 

Der Kopf ist klein, die Schnauze etwas gestreckt und nur 
wenig stumpf, das Gesicht sehr dieht und ziemlich lang behaart, 
und die Oberlippe zu beiden Seiten mit einem, aus langen dünnen, 
dicht aneinander gedrängten Haaren gebildeten Barte umgeben. 
Die Nasenlöcher sind schief-herzförmig, durch zwei kurze Quer- 
furchen voneinander getrennt und stehen unterhalb der Schnau- 
zenspitze auf der Vorderseite der, Schnauze. Auf der Unterlippe‘ 


214 Fitzinger. 


befindet sich ein schmaler dreieckiger kahler Querwulst. Die. 
Ohren sind ziemlich gross, mittellang, kürzer als der Kopf, bis 
an die Schnauzenspitze reichend, von länglich-rautenförmiger 
Gestalt, an der Spitze stumpfspitzig abgerundet und mit derselben 
nach auswärts gewendet, an ihrem Aussenrande über der Mitte 
mit einer ziemlich starken Einbuchtung versehen, in der untern 
Hälfte lappenartig vortretend und eingeschlagen, und unterhalb 
der Ohrklappe endigend, am Innenrande in der Mitte nebst dem 
Kiele fast knieförmig nach Aussen gebogen, auf der Aussenseite 
grösstentheils kahl und nur in ihrem Wurzeltheile mit zerstreut 
stehenden Haaren besetzt und auf der Innenseite vollständig kahl 
und gegen den Aussenrand zu von 3—4 nicht sehr deutlichen 
Querfalten durchzogen. Die Ohrklappe ist ziemlich lang und lan- 
zenförmig, etwas über die Mitte des Ohres hinausreichend, in der 
Mitte nur halb so breit als an der Wurzel oberhalb des zacken- 
artigen Vorsprungs an ihrer Anssenseite, schon von der Wurzel 
an stark verschmälert und mit der Spitze schwach nach auswärts 
gebogen, am Aussenrande nur wenig ausgebuchtet und schwach 
gekerbt und am Innenrande gerade und wulstig. Die Flügel sind 
breit, beinahe vollständig kahl, nur auf der Unterseite mit sehr 
feinen und kaum sichtbaren netzartig gestellten Härchen besetzt, 
und reichen fastbis an dieZehenwurzel. Der Daumen ist klein. Die 
Mittelhandknochen nehmen allmählig gegen den fünften Finger 
an Länge ab und das zweite und dritte Glied des dritten Fingers 
sind von gleicher Länge. Die Schenkelflughaut ist auf der Ober- 
seite von der Wurzel an bis auf ®/, ihrer Länge, auf der Unter- 
seite aber nahe bis an die Spitze mit dünngestellten Haaren 
besetzt, von 12 Querreihen von Gefässwülstehen durchzogen, 
von denen jene gegen die Wurzel zu enger gestellt sind, und an 
ihrem hinteren Rande nicht gewimpert. Die Sporen sind von 
keinem Hautlappen umsäumt. Die Fussohlen sind an der Wurzel 
derQuere nach, in ihrer Endhälfte aber derLänge nach gerunzelt. 
Der Schwanz ist lang, merklich kürzer als des Körper, kaum 
etwas länger als der Vorderarm und ragt mit seinem halben 
Endgliede frei über die Schenkelflughaut hinaus. Der Gaumen 
ist von 7 Querfalten durchzogen, von denen die drei vorderen 
nicht getheilt, die vier hinteren aber durchbrochen sind. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 215 


Die Körperbehaarung ist lang, dieht, reichlich und weich, 
und die langen Haare der Leibesseiten und der Brust decken 
einen Theil des Oberarmes und der Flügel. 

Beide Geschlechter sind sich in der Färbung gleich, doch 
sind die Weibchen lichter, auch ändert dieselbe etwas nach dem. 
Alter. 

Bei alten Thieren ist die Oberseite des Körpers roth- 
gelblichbraun, die Unterseite blass braungelblichgrau und längs 
der Leibesseiten bräunlich angeflogen, wobei die einzelnen Haare 
auf der Oberseite an der Wurzel dunkel schwarzbraun, auf der 
Unterseite beinahe schwarz sind. Die Unterlippe, das Kinn und 
die Mundwinkel sind braun, die Flughäute schwärzlichbraun, die 
Ohren und die Barthaare schwarz. | 

Junge einjährige Thiere sind auf der Oberseite 
schmutzig graubraun, an den Schultern etwas dunkler, auf der 
Unterseite schmutziggrau und an den Halsseiten schwach bräun- 
lich überflogen. 


Körperlänge . . . DER Naev Kenih }: 
Länge des Schwanzes . . . 174”. 
Beides Kopfes 53% Mr. 
au, den#Ohren ... „ta 6 
Breite „ LATE R Al. 
Spannweite der Flügel. .. —#”. 
Korperläanze :,... . un, 17,2%, Nach Keyserling 
; u. Blasius. 
Länge des Schwanzes . . 1” 5”. 
u sdes,Vorderarmes  . ‚17,41. 
Federn Ohren, ; 4 63/,”. 
„ der Ohrklappe am 
Innenrande 12, ig; .. 2u/, N. 
Länge des Kopfes . . . ab. 
a, des dritten. Fingers „, :2 27," 
R -, ten ae a”, 


Spannweite der Flügel. . 8”. 


Im Ober- wie im Unterkiefer sind jederseits 2 Lücken- und 
4 Backenzähne vorhanden. Die Eckzähne sind deutlich vorragend 


216 Fitzinger. 


und die unteren sind höher als die sich an dieselben anreihenden 
Lückenzähne. Das Gebiss ist aber sehr schwach. 


Vaterland. Mittel-Europa und der südliche Theil von 
Nord-Europa, wo diese Art vom mittleren Schweden einerseits 
über England, Dänemark, Frankreich, Holland, Belgien und. 
Deutschland bis in die Schweiz, andererseits durch Finnland und 
das mittlere Russland über Preussen, Polen, Galizien, Schlesien, 
Mähren, Böhmen, Österreich, Steiermark, Tirol und Kärnthen bis 
nach Ungarn reicht. 

Mac Gillivray glaubte in dieser Art fälschlich die 
kerbohrige Ohrenfledermaus (Myotis emarginata) zu erkennen. 

Keyserling und Blasius reihten sie ihrer Gattung 
„Vespertilio* ein und alle späteren Zoologen schlossen sieh 
ihrer Ansicht an. 


2. a. Die Halsband-Bart-Fledermaus ( Vespertilio mystacinus, 
collaris). 


V. mystacinus, notaeo flavescente-fusco, gastraeo griseo, collo 
fascia flavescente alba infra mentum evanescente circumdato, 
capite fuscescente. 

Vespertilio collaris. Meissner. Msept. 
Schinz. Cuvier’s Thierr. B. 1. S. 77. 
5 a Fisch. Synops. Mammal. p.106. Nr. 15». 
Vespertilio mystacinus. Keys. Blas. Wiegm. Arch. B. V. (1339.) 
Th. I. S. 310. — B. VL (1840.) Th. 1 
8. 0: 
: s Keys. Blas. Wirbelth. Europ. S. XV, 53. 

Mr296: 

Brachyotus Mystaeinus. Kolenati. Allg. deutsche naturh. Zeit. 
B. DH. (1856). Hft. 5. 8. 174. 

Vespertilio mystacinus. Blas. Fauna d. Wirbelth. Deutschl. B. I. 
SA IBENT. 5. 

Brachyotus Mystacinus. Kolenati. Monograph. d. europ. er 
SOBENE 16. 

Diese durch ihre Färbung auffallende Form wurde von 
Meissner als eine selbstständige Art aufgestellt und von 
Schinz auch als solehe beschrieben. 


2 N 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 217 


Offenbar fällt sie aber mit der Bart-Fledermaus ( Vespertilio 
mystacinus) der Art nach zusammen und bildet nur eine be- 
sondere Abänderung derselben, ungeachtet ihre Körpergrösse 
merklich geringer zu sein scheint. 

Der vorliegenden Angabe zu Folge zeichnet sie sich durch 
nachstehende Merkmale aus. 

Das Gesicht ist sehr stark behaart. Die Ohren sind lanzen- 
förmig zugespitzt und die Ohrklappe ist von lanzettförmiger 
Gestalt. 

Die Körperbehaarung ist weich. 

Die Oberseite des Körpers ist gelblichbraun, die Unterseite 
grau und der Hals von einer deutlichen gelblich-weissen Binde 
umgeben, die unterhalb des Kinnes verschwindet. Der Kopf ist 
bräunlich. 


krsammilange . .. . 2.1.- 228.0: 3327.6%., Nach Schinz. 
Banse.der Ohren... 2... - TUR 

Breite der Ohren an der Wurzel . ee 

Spannweite der Flügel . . . . 7". 


Vaterland. Der südwestliche Theil von Mittel-Europa, wo 
diese Form in der Schweiz am Montblanc angetroffen wird. 
. Keyserling und Blasius waren die ersten unter den 
Zoologen, welche dieselbe mit der Bart-Fledermaus (Vespertilio 
mystacinus) in eine Art vereinigten. 


= 


2. b. Die schwarzbraune Bart-Fledermaus (Vespertilio mystacinus. 
nigro-fuscus). 


V. mystacinus, notaeo nigro-fusco, gastraeo ex nigrescente- 
griseo et albido misto. 
Vespertilio Schinzü. Brehm. Ornis. Hft. 3. S. 17. 


? 4 Brehm. Bullet. des Sec. nat. V. XIV, 
p- '251..Nr.)5! 
i P 1 Fisch. Synops. Mammal. p. 103. Nr. 4. 
Vespertilio mystacinus. Gloger. Säugeth. Schles. S. 6. Nr. 5. 
} L Keys. Blas. Wiegm. Arch. B. V. (1839) 
Th. I. S. 310. — B. VI. (1840.) Th. I. 
S. 6. 
B 4 Keys. Blas. Wirbelth. Europ. S. XV, 53. 


Nr. 96. 


218 Fitzinger. 


Brachyotus Mystacinus. Kolenati. Allg. deutsche naturh. Zeit. 
B. IH. (1856.) Hft. 5. S. 174. 

Vespertilio Daubentoni. Blas. Fauna d. Wirbelth. Deutschl. 
B. 1. S. 98. Nr. 6. 

Brachyotus Daubentonü. Kolenati. Monograph. d. europ. Chi- 
ropt.- 8. 96. Ns 1% 

Eine zuerst von Brehm unterschiedene und von dem- 
selben für eine selbständige Art betrachtete Form, welche je- 
doch nach den ihr zukommenden Merkmalen nur eine Farbenab- 
änderung der Bart-Fledermaus ( Vespertilio mystacinus) darstellt. 


Über ihre Körpergrösse liegt zwar keine Angabe vor, doch 
ist es wahrscheinlich, dass sie auch hierin mit der genannten 
Art übereinstimmt. 

Die von Brehm angegebenen Merkmale sind folgende: 

Die Schnauze ist ziemlich kurz und fast völlig unter den 
Haaren versteckt. Die Ohren sind lang und um zwei Linien 
kürzer als der Kopf. Die Ohrklappe ist lang und von lanzett- 
förmiger Gestalt. Die Flügel sind breit und der Schwanz ragt 
ı/, Linie frei über die Schenkelflughaut hinaus. 

Die Körperbehaarung ist lang und weich. 

Die Oberseite des Körpers ist schwarzbraun, die Unterseite 
aus Schwärzlichgrau und Weisslich gemischt. 

Länge der Ohren . ;,.: . 6% 

Spannweite der Flügel . . 9’ 8” — 10". 

Die Spannweite der Flügel ist offenbar viel zu hoch angege- 
ben und aller Wahrscheinlichkeit nach einem zu weit ausgespann- 
ten ausgestopften Exemplare abgenommen. 

Über die Zahl der Lücken- und Backenzähne liegt keine 
Angabe vor. ; 

Vaterland. Mittel-Europa, Deutschland, wo Brehm diese 
Form bei Renthendorf in Sachsen-Altenburg getroffen. 


Gloger war der erste unter den Zoologen, der sie mit der 
Bart-Fledermaus ( Vespertilio mystacinus) der Art nach für iden- 
tisch erklärte. Keyserling und Blasius sprachen dieselbe 
Ansicht aus, der sich auch Kolenati Anfangs anschloss. Später 
wollte Blasius, und nach ihm auch Kolenati die Wasser- 
Fledermaus (Vespertilio Daubentonii) in ihr erkennen. I 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 219 


2. c. Die gelbbraune Bart-Rledermaus (Vespertilio mystacinus, 
Schrankit). 


V. mystacinus, notaeo nitide flavo-fusco, gastraeo ejusdem 
coloris ast distinete dilutiore, piis corporis omnibus bicoloribus, 
in basali dimidio nigris in apicali nitide flavo-fuseis; humeris ad 
alarum insertionem macula obscuriore notatis. 

Vespertilio Schrankü. Koch. Mus. Monae. 
Wagn. Wiegm. Arch. B. IX. (1843.) 
Th. 11..8.:25. 
Vespertilio emarginatus? Wagn. Wiegm. Arch. B. IX. (1843.) 
Th.- Il. 8. 25. 
Vespertilio mystacinus. Gemminger, Fahrer. Fauna Boica. 
Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
S.725.et Nr.3. 
Vespertilio emarginatus? Giebel. Säugeth. S. 955. Note 8. 
Isotus eiliatus. Kolenati. Monograph. d. europ. Chiropt. S. 109. 
Nr. 21. 

Koch wollte in dieser Form, welche ohne Zweifel nur eine 
Abänderung der Bart-Fledermaus (Vespertilio mystacinus) ist, 
. eine selbstständige Art erblicken, welcheer zwar nicht beschrieben, 
aber im königl. zoologischen Museum zu München mit dem Namen 
„Vespertilio Schrankii“ bezeichnet hatte. 

Erst Wagner theilte uns eine kurze Beschreibung von der- 
selben mit, war jedoch damals noch im Zweifel, ob sie nicht mit 
der von. Geoffroy beschriebenen kerbohrigen Ohrenfledermaus 
(Hyotis emarginata) zusammenfallen könnte, eine Ansicht, wel- 
cher in der Folge auch Giebel beigetreten war. 

Gemminger und Fahrer, welche Koch’s Orginal-Exem- 
plar einer umständlichen Untersuchung und genauen Verglei- 
chung unterziehen konnten, erklärten sie aber unbedingt nur für 
eine Abänderung der Bart-Fledermaus (Vespertilio mystacinus) 
undderselben Ansicht schloss sich auch Wagner in seiner letzten 
Arbeit an. | 

Kolenati hingegen glaubte in ihr die gewimperte Ohren- 
fledermaus (Myotis eiliata) zu erkennen. 

Der Zahnbau, die Körpergrösse, die Form und Verhältnisse 
der einzelnen Körpertheile, so wie auch die Art und Beschaffen- 

Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXIIT. Bd. I. Abth. 15 


N ” 


v2 rn 


220 Fitzinger. 


heit der Behaarung sind ‚ganz dieselben, wie bei der Bart-Fleder- 
maus (Vespertilio mystacinus) und nur die Färbung bietet einige 
Verschiedenheiten dar. | 
' Die Oberseite des Körpers ist glänzend gelbbraun oder fahl- 

braun, die Unterseite ebenso, aber merklich lichter, wobei die 
einzelnen Körperhaare durchaus zweifärbig und zwar in der 
Wurzelhälfte schwarz und in der Endhälfte glänzend gelbbraun. 
sind. Auf den Schultern befindet sieh an der Einlenkung der 
Flügel ein dunkler gefärbter Flecken. 

Über die einzelnen Körpermaasse liegt keine besondere An- 
gabe vor. 

Vaterland. Mittel-Europa, wo diese Form in Süd-Deutsch- 
land vorkommt und bis jetzt blos aus Baiern bekannt ist. 

Das königl. zoologische Museum zu München dürfte zur Zeit 
das einzige unter den europäischen Museen sein, das sich im Be- 
sitze derselben befindet. 


3. Die schwarzschulterige Fledermaus ( Vespertilio humeralis). 


V. mystacino parum minor et Isidori magnitudine; rostro 
barba e pilis longioribus confertis formata circumdato; aurieu- 
lis mediocribus, ast proportionaliter longioribus , capite paullo 
brevioribus, in margine exteriore perprofunde emarginatis; trago 
longo lanceolato ; alis proportionaliter brevibus, cum patagio inter- 
femorali plane calvis; cauda longa, corpore non multo breviore et 
antibrachio distincte longiore, apice articulo ultimo tenui paullo 
prominente libera; corpore pilis longis laneis mollibus large vesti- 
to ; notaeo fusco-griseo, gastraeo sordide albo, pilis corporis omni- 
bus basi nigris; humeris ad alarum insertionem macula magna 
nigra notatis ; barba nigra, patagüs nigrescentibus. 

Vespertilio humeralis. Baillon. Catal. de la Faune des envir. 
d’Abbeville. 

E Temminek. Monograph. de Mammal. 
VS 792. 

Vespertilio mystacinus. Keys. Blas. Wiegm. Arch. B. V. (1839.) 
Th. I. S. 310. — B. VI. (1840.) Th. I. 
si 

5 Keys. Blas. Wirbelth. Europ. S. XV, 53. 

| Nr. 96. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 221 


Vespertilio mystacinus. Wagner. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 
S. 493. Note 4. 
Vespertilio mystacinus. Jun. Gemminger, Fahrer. Fauna Boica. 

s R Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 

8. 725..Nr.'B. 

Br Bone Mystacinus. Kolenati. Allg. deutsche naturh. Zeit. 
B. IH. (1856.) Hft. 5. S. 174. 

en filio mystacinus. Blas. Fauna d. Wirbelth. Deutschl. B. 1. 
8. 96x Ni 3: 

Brachyotus Mystacinus. Kolenati. Monograph. d. europ. Chiropt. 
8.95." Nr. 16. 

Wir kennen diese Form, welche von den neueren Zoologen 
vielfach mit unserer europäischen Bart-Fledermaus (Vespertilio 
mystacinus) verwechselt wurde, bis jetzt blos aus einer Beschrei- 
bung von Temminck, der sie ebenso wie deren Entdecker 
Baillon für eine selbstständige Art betrachtete. 

Sie ist zwar allerdings mit der genannten Art sehr nahe 
verwandt, unterscheidet sich von derselben aber ausser der etwas 
geringeren Grösse, durch auffallende Abweichungen in der Ge- 
stalt der Ohren und in den Verhältnissen ihrer einzelnen Körper- 
theile, so wie auch in der Behaarung und der Färbung ihres 
Körpers. Ä 

An Grösse steht sie der Bart-Fledermaus (Vespertilio mysta- 
einus) nur wenig nach und kommt hierin mit der grauen (Vesper- 
tilio Isidori), graubraunen (Vespertilio Salarü), gelblichbraunen 
(Vespertilio subflavus) und weissgurtigen Fledermaus (Vesper- 
tilio Arsino&) überein, wornach sie den kleineren Formen ihrer 
Gattung angehört. 

Ihre Körpergestalt im Allgemeinen ist dieselbe, wie die der 
Bart-Fledermaus (Vespertilio mystacinus) und so wie bei dieser, 
ist auch bei ihr die Schnauze mit einem aus längeren, dicht 
stehenden Haaren bestehenden Barte umgeben. Die Ohren sind 
mittellang, etwas kürzer als der Kopf, aber verhältnissmässig 
länger als bei der genannten Art und an ihrem Aussenrande mit 
‚einem weit tieferen Ausschnitte versehen. Die Ohrklappe ist lang 
und lanzenförmig. Die Flügel sind verhältnissmässig kurz und 
ebenso wie die Schenkelflughaut vollständig kahl. Der Schwanz 
ist lang, nicht viel kürzer als der Körper, merklich länger als u 

15* 


222 Fitzinger. 


Vorderarm und ragtmit derfeinen Spitze seines Endgliedes frei aus 
der Schenkelflughaut hervor. 

Die Körperbehaarung ist lang, reichlich, wollig und weich. 

Die Oberseite des Körpers ist braungrau, wobei die einzel- 
nen Haare an der Wurzel schwarz und in der Endhälfte braun- 
grau sind, die Unterseite ist schmutzig weiss, da die an ihrer 
Wurzel schwarzen Haare in schmutzig weisse Spitzen endigen. 
Ein sehr grosser schwarzer Flecken befindet sich auf den Schul- 
tern an der Einlenkung der Flügel. Die Barthaare sind schwarz, 
die Flughäute schwärzlich. 


Gesammtlänge. . . . . 2”10”. Nach Temminck. 
Körperlänge: nsl ar sdaidm, Gi 


Länge des Schwanzes . . 17 4”, 

„ des Vorderarmes . 1” 2. 

Spannweite der Flügel . 6" 6”. 

In beiden Kiefern sind jederseits 2 Lücken- und 4 Backen- 
zähne vorhanden. 

Vaterland. West-Europa, Frankreich, wo diese Art im 
- nordöstlichen Theile des Landes im Departement der Somme in 
der Umgegend von Abbeville von Baillon entdeckt wurde. 

Das einzige bis jetzt bekannte Exemplar, nach welchem auch 
Temminck seine Beschreibung entwarf, befindet sich in der 
Sammlung des Entdeckers.. 

Keyserling und Blasius, so wie auch Wagner, 
Gemminger und Fahrer zählten diese Art zu ihrer Gattung 
„Vespertilio“, Kolenati zu seiner Gattung „Brachyotus“ und 
alle betrachten sie mit der Bart-Fledermaus (Vespertilio mysta- 
einus) für identisch. 


4. Die malayische Fledermaus / Vespertilio malayanus). 


V. lepido parum major et Myotis emarginatae magnitudine ; 
rostro utrinque vibhrissis instructo; auriculis mediocribus et pro- 
portionaliter breviuseulis, capite distinete brevioribus eumque non 
superantibus sat latis infundibuliformibus; trago foliformi lato 
acuminato, in margine exteriore convexo ; cauda longissima, cor- 
pore distinete longiore; notaeo dilute flavido, gastraeo dilutiore ; 
patagiis dilute fuseis. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 223 


Vespertilio malayanus. Fr. Cuv. Nouv. Ann. du Mus. V. I. p. 20. 
t. 2. f. 5. (Kopf.) 
Temminek. Monograph. d. Mammal. 


V.EL. 261; 
" E Keys. Blas. Wiegm. Arch. B. VI. (1340.) 
| Tu. 18.2. 
„ , Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 
S. 518. Nr. 46. 
„ . Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 


S. 738. Note l. 
Vespertilio pietus? Giebel. Säugeth. S. 938. Note 2. 

Offenbar eine selbstständige Art, welche wir jedoch blos aus 
einer Beschreibung und einer derselben beigefügten Abbildung 
ihres Kopfes kennen, die wir durch Fr. Cuvier erhalten haben. 

Ihre Körpergrösse ist dieselbe wie die unserer europäischen 
gewimperten Ohren-Fledermaus (Myotis ciliata), daher sie nur 
wenig grösser als die fahle Fledermaus (Vespertilio lepidus) und 
eine der kleinsten Formen ihrer Gattung ist. 

Die Schnauze ist zu beiden Seiten mit Schnurrborsten be- 
setzt. Die Ohren sind mittellang und verhältnissmässig ziemlich 
kurz, merklich kürzer als der Kopf, nicht über denselben hinaus- 
ragend, ziemlich breit und trichterförmig. Die Ohrklappe ist blatt- 
förmig, breit und zugespitzt und am Aussenrande ausgebogen. 
Der Schwanz ist sehr lang und merklich länger als der Körper. 

Die Oberseite des Körpers ist hellgelblich, die Unterseite 
etwas lichter. Die Flughäute sind hellbraun. 

Korpenlanze 129. 12020#5”%-Nach Fr. Cuvier., 

Länge des Schwanzes . . 177". | 

Spannweite der Flügel. . 8”. | 

Lückenzähne befinden sich in beiden Kiefern jederseits 2, 
Backenzähne 4. 

Vaterland. Südost-Asien, woselbst diese Art in Hinter- 
Indien auf der malayischen Halbinsel angetroffen wird. 

Duvaucel hat dieselbe entdeckt und in das naturhistori- 
sche Museum nach Paris gebracht, welches bis jetzt wohl noch 
das einzige unter den europäischen Museen ist, das sich im Be- 
sitze dieser Art befindet. 


224 Fitzinger. 


Keyserling und Blasius reihten sie in ihre Gattung 
„Vespertilio“ ein, worin ihnen auch Wagner und Giebel bei- 
stimmten, doch ist letzterer geneigt, sie nicht für eine selbststän- 
dige Art und mit der bunten Nachtfledermaus (Nyctophylax 
pictus) für identisch zu betrachten. 


5. Die warzenhäutige Fledermaus (Vespertilio papillosus). 


V. erassi magnitudine; auriculis sat magnis capite paullo 
brevioribus, latioribus quam longis, fere rotundatis, plica longi- 
fudinali instructis, margine exteriore non versus oris angulum 
protractis infra tragum finitis; trago perlongo angusto subulae- 
formi; alis calvis valde diaphanis venosis, ad digitorum pedis 
basin usque attingentibus ; patagio anali calvo, in margine postica 
verruculis minutissimis albidis depiatis in unica serie dispositis 
obtecto; calcaribus lobo cutaneo destitutis; cauda longa corpori 
longitudine aequali et antibrachio eximie longiore, tota patagio 
anali inclusa; corpore pilis modice longis mollissimis dense ac 
large vestito; notaeo obscure fusco rufescente-lavato, gastraeo 
rufescente, in abdominis medio rufo, in lateribus fusco; pilis sin- 
gulis notaei basi argentatis, maximam partem obscure fuseis, 
apice rufescentibus, gastraei ubique in basali parte nigrescentibus 
et medium versus griseis. 

Vespertilio papillosus. Temminck. Monograph. d. Mammal. 
V. DI. p. 220. t. 55. f. 1—4. 

Keys. Blas. Wiegm. Arch. B. VI. (1840.) 
Th. E 82. 

Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 
S. 515. Nr. 40. 


: s Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
S. 736. Nr. 24. 

2 R Giebel. Säugeth. S. 935. 

L ’ Fitz. Säugeth. d. Novara-Expedit. 


(Sitzungsber. d. math.-naturw. Cl. d. 
kais. Akad. d. Wiss. B. XLII. S. 390.) 
Zelebor. Reise der Fregatte Novara. 
Zool. B. 1. S. 15. | 
Die erste Kenntniss, welche wir von dieser überaus ausge- 
zeichneten und mit keiner anderen zu verwechselnden Art er- 


Ph] ” 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 225 


hielten, haben wir Temminck zu verdanken, der uns eine ge- 
naue Beschreibung und Abbildung von derselben mitgetheilt hat. 

Bezüglich ihrer Grösse kommt sie mit der in Nord-Amerika 
vorkommenden dickleibigen Fledermaus (Vespertilio cerassus) 
überein, daher sie den kleinsten unter den mittelgrossen Formen 
dieser Gattung beizuzählen ist. 

Die Ohren sind ziemlich gross, doch etwas kürzer als der 
Kopf, breiter als lang, beinahe rundlich und von einer Längsfalte 
durchzogen, mittelst welcher die Ohröffnung verschlossen werden 
kann. Der Aussenrand des Ohres ist nieht gegen den Mund- 
winkel vorgezogen und endigt unterhalb der Ohrklappe. Die 
Ohrklappe ist sehr lang, schmal und von pfriemenförmiger Ge- 
stalt. Die Flügel sind sehr stark durchscheinend, kahl und ge- 
adert, und reichen bis an die Zehenwurzel. Die Schenkelflughaut 
ist kahl und am Rande mit einer Reihe sehr kleiner, nicht be- 
haarter, weisslicher Warzen besetzt. Die Sporen sind von keinem 
Hautlappen umsäumt. Der Schwanz ist lang, von derselben Länge 
wie der Körper, beträchtlich länger als der Vorderarm und voll- 
ständig von der Schenkelflughaut eingeschlossen. 

Die Körperbehaarung ist mässig lang, dicht, reichlich und 
sehr weich. 

Die Oberseite des Körpers ist dunkelbraun und röthlich 
überflogen, die Unterseite röthlich, längs der Mitte des Bauches 
roth und an den Seiten braun. Die einzelnen Körperhaare der 
Oberseite sind an der Wurzel silbergrau, ihrer grössten Länge 
nach dunkelbraun und an der Spitze röthlich, jene der Unterseite 
durchgehends an der Wurzelschwärzlich und gegen die Mitte grau.’ 


Küsperlängeisioi aid... tobi 24. Nach Temminck. 
Länge des Schwanzes . . 2”. 
„ „des Vorderarmes . 177”. 


Spannweite der Flügel . 11” 6”. 

Der erste Lückenzahn in beiden Kiefern ist sehr klein und 
jener des Oberkiefers fällt auch häufig aus, daher bisweilen 
jederseits zwei, sehr oft aber auch nur ein Lückenzahn vorhanden 
sind. Backenzähne befinden sich in beiden Kiefern jederseits 4. 

Vaterland. Süd-Asien, wo diese Art bis jetzt nur auf der 
Insel Java im Distriete Bantam, und auf der Insel Sumatra im 
Distriete Padang angetroffen wurde. | 


226 Fitzinger. 


Die zoologischen Museen zu Leyden und Wien besitzen 
diese Art. 

Keyserling und Blasius zählten sie zu ihrer Gattung 
„Vespertilio“ und ebenso auch Wagner und Giebel. 


6. Die rothrückige Fledermaus (Vespertilio epichrysus). 


V. papilloso paullo major; rostro obtusiusculo; auriculis 
mediocribus capite brevioribus rectis acuminatis, in margine ex- 
teriore apicem versus valde excisis ; trago lanceolato recto ; pata- 
güs calvis; cauda longa, corpore distinete breviore et antibrachio 
longitudine aequali; corpore pilis brevibus incumbentibus molli- 
bus dense vestito; notaeo dilute rufo‘, gastraeo rufescente, pilis 
singulis notaei basi sordide fuscis, in medio flavescente-albis, 
apice vivide rufis, gastraei in basali parte sordide fuseis. in api- 
cali rufescentibus ; patagüs fuscis. | 
Vespertilio epychrysus. Temminck. Monograph. d. Mania 

V.DI. p. 208. | 

= y Smuts. Mammal. cap. p. 106. 

Vespertilio epichrysus. Keys. Blas. Wiegm. Arch. B. VI. (1840.) 
Th.F: 8.2, 

Vespertilio epychrysus. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 
S. 523. Nr. 56. 

Vespertilio epichrysus. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
S. 745. Nr. 53. 

J x Giebel. Säugeth. S. 938. Note 9. 

Temminck und Smuts haben diese Form, welche un- 
zweifelhaft eine selbstständige Art bildet, bis jetzt allein nur be- 
schrieben. 

Sie ist etwas grösser als die warzenhäutige (Vespertilio pa- 
piülosus) und dickleibige Fledermaus (Vespertilio erassus), SO- 
nach eine der mittelgrossen Formen dieser Gattung. 

Die Schnauze ist ziemlich stumpf. Die Ohren sind mittellang, 
kürzer als der Kopf, gerade, zugespitzt und am Aussenrande 
nach oben zu mit einem starken Ausschnitte versehen. Die Ohr- 
klappe ist lanzettförmig und gerade. Die Flughäute sind kahl. 
Der Schwanz ist lang, merklich kürzer als der Körper und von 
derselben Länge wie der Vorderarm. 


re > 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 227 


Die Körperbehaarung ist kurz, dicht, glatt anliegend und 
weich. 

Die Oberseite des Körpers ist hellroth, die Unterseite röth- 
lieh, wobei die einzelnen Körperhaare der Oberseite an der 
Wurzel schmutzig braun, in der Mitte gelblichweiss und an der 
Spitze lebhaft roth gefärbt sind, jene der Unterseite hingegen in 


_ ihrem Wurzeltheile schmutzig braun und in ihrem Endtheile röth- 
"lieh. Die Flughäute sind braun. 


Körperlänge. . . . . ... 2” 2”. Nach Temminck. 
© Länge des Schwanzes . . . 110”. 
des Vorderarmes« |... "1UNOR. 


‚Spannweite der Flügel . . T. 
Die Zahl der Lücken- und Backenzähne ist nicht ange- 
geben. | 
Vaterland. Süd-Afrika, Cap der guten Hoffnung, wo 
Smuts diese Art in der Umgegend der Capstadt entdeckte. 
Das zoologische Museum zu Leyden ist im Besitze dieser 
ausgezeichneten Art. 
- Keyserling und Blasius zählen sie zu ihrer Gattung 
e Vespertilio“ und ebenso auch Wagner und Giebel, welcher 


letztere sie mit der zu meiner Gattung „Comastes“ gehörigen 


freischienigen Stelzfuss-Fledermaus (Comastes Capaccini) Tür 
nahe verwandt hält. 


7. Die mondklappige Fledermaus (Vespertilio arquatus). 


V. Noctulinia Molosso paullo major et Nyctinomi Rüppellii 
magnitudine ; capite lato ; auriculis longis capite paullo breviori- 
bus latis, apice obtuse rotundatis. in margine exteriore levissime 
duplieiter emarginatis; trago angusto obtuso semilunari antror- 
sum curvato ; patagio analı calvo; cauda mediocri, dimidio cor- 
pore parum breviore, apice articulo ultimo partim prominente 
libera ; notaeo verisimiliter castaneo-fusco, gastraeo griseo-flaves- 
cente. # 

Vespertilio arquatus. Say. Long’s Expedit. V. I. p. 21. 


h; 5 Godman. Amer. nat. hist. V. I. p. 70. 
N h Fisch. Synops. Mammal. p. 113. Nr. 39.x 
y “ Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 


S. 538. Note 25. a. 


228 Disailar 


Vespertilio arquatus. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
S. 762, Note 1. 

5 3 Giebel. Säugeth. S. 951. Note 3. | 

Diese höchst ausgezeichnete, von Say beschriebene Art, 
welche keine Verwechslung mit irgend einer anderen gestattet, 
ist die grösste unter den bis jetzt bekannt gewordenen Formen 
dieser Gattung, viel grösser als alle übrigen Arten und selbst 
noch etwas grösser als die Doggen-Waldfledermaus (Noetulinia 
Molossus), indem sie die Grösse des nordafrikanischen 
Doggengrämlers (Nyetinomus N erreicht, daher eine der 
grossen Formen in der Familie. 

Der Kopf ist breit, die Ohren sind lang, doch etwas kürzer 
als der Kopf, breit, an de Spitze stumpf gerundet und an ihrem 
Aussenrande mit einer sehr schwachen doppelten Ausrandung 
versehen. Die Ohrklappe ist schmal, stumpf, halbmondförmig 
und nach vorwärts gebogen. Die Schenkelflughaut ist kahl. Der 
Schwanz ist mittellang, nur wenig kürzer als der halbe Körper 
und ragt mit der äussersten Spitze seines Endgliedes frei über 
die Schenkelflughaut hinaus. 

- Die Färbung der Oberseite des Körpers scheint kastanien- 
braun, die der Unterseite graugelblich zu sein, da Say, — 
welcher dieselbe zwar nicht angibt, — diese Art als eine der 
carolinischen Dämmerungs-Fledermaus (Vesperugo carolinensis) 
sehr ähnliche bezeichnet. | 


Gesammtlange”'. WE Lane Nach Say. 
Körperlänge aut AU Ka 
Länge des Schwanzes .. 176”. 


Spannweite der Flügel. . . 171. 

Die Vorderzähne sind nicht vorstehend und nach vorwärts 
geneigt. Die Zahl der Lücken- und Backenzähne ist nicht an- 
gegeben. | 

Vaterland. Nord-Amerika, wo Say diese Art am Missouri- 
Flusse entdeckte. 


8. Die virginische Fledermaus (Vespertilio virginianus). 
V. melanoto perparum minor ; auriculis medioceribus sat acu- 
n_ 


tis calvis; trago parum elongato, dimidio auriculae parum 
breviore, angustissimo fere lineari; patagio anali calvo ; cauda 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 229 
mediocri, dimidio corpore parum breviore, apice ad penultimum 
articulum usque libera; notaeo fuligineo-fusco, gastraeo griseo- 
fusco ; humeris ad alarum insertionem macula rotunda magna nigra 
signatis; naso, labio superiore nec non maxilla inferiore nigris; 
patagüs obscure fuscis. 
| Puernio virginianus. Audub. Bachm. Journ. ofthe Acad. of 
Philadelphia. V. VII. (1842.) P. 1. 
p. 281. 

Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
S. 760. Nr. 99. 

eh Giebel. Säugeth. 8. 944. Note 3. 

here virginianus. Giebel. Säugeth. S. 944. Note 3. 

Vespertilio subulatus. H. Allen. Catal. of the Mammals of Massa- 
chusetts. 

J. A. Allen. Catal. of the Mask of 
Massachusetts. p. 209. Nr. 42. 

Audubon und Bachman haben diese durch ihre körper- 
liehen Merkmale höchst ausgezeichnete und daher auch sehr 
leicht zu erkennende Art bis jetzt allein nur beschrieben. 

In -Ansehung der Grösse steht sie der schwarzrückigen 
Fledermaus (Vespertilio melanotus) nur sehr wenig nach, daher 
sie den mittelgrossen Formen dieser Gattung angehört. 

Sie reiht sich zunächst der graubraunen Fledermaus ( Vesper- 
tilio Salarii) an, unterscheidet sich von derselben aber durch 
die viel beträchtlichere Grösse und die völlig verschiedene 
Färbung. 

Die Ohren sind mittellang und ziemlich spitz, etwas länger 
ünd spitzer als bei allen ihr zunächst verwandten Arten und kahl. 
Die Ohrklappe ist nur von geringer Länge, nicht ganz so lang 
als das halbe Ohr, sehr schmal und beimahe linienförmig. Die 
Schenkelflughaut ist kahl. Der Schwanz ist mittellang, nur 
wenig kürzer als der halbe Körper und ragt bis zu seinem vor- 
letzten Gliede frei aus der Schenkelflughaut hervor. 

Die Oberseite des Körpers ist russbraun, die Unterseite 
desselben graubraun. Die Schultern sind an der Einlenkung der 
Flügel mit einem runden schwarzen Flecken von ungefähr vier 
Linien im Durchmesser gezeichnet. Die Nase, die Oberlippe 
und der Unterkiefer sind schwarz, die Flügel dunkelbraun. 


” ” 


230 Fitzinger. 


Körperlänge . . . . .2”75”. N. Audubonu. Bachman. 
Länge des Schwanzes .1”. 
„ der Ohren am 
Hinterrande . . . . 4, 
Länge der Ohrklappe . 13%". 
Spannweite der Flügel . 3’ 8”. 

Die Vorderzähne des Oberkiefers sind einspitzig und paar- 
weise gestellt. 

Vaterland. Nord-Amerika, wo diese Art sowohl in Vir- 
ginen, als auch in den weiter nördlich gelegenen Staaten ange- 
troffen wird. | 

H. Allen vereinigte sie mit der graubraunen (Vespertilio 
Salarü), cealifornischen (Vespertilio californicus) und Berg- 
Fledermaus (Vespertilio monticola) in eine einzige Art, die er 
mit dem Namen „Vespertilio subulatus“ bezeichnete, und J. A. 
Allen erklärt sie nur für eine Abänderung der pfriemklappigen 
Ohrenfledermaus (Myotis subulata). 


9. Die graubraune Fledermaus (Vespertilio Salarü). 


V. Isidori magnitudine ; labio superiore mentoque vibrissis 
instructis; auriculis mediocribus capite brevioribus. in margine 
exteriore emarginatis; trago cultriformi, in margine exteriore 
convexo ; cauda mediocri, dimidio corpore parum breviore; 
notaeo ex grisescente castaneo-fusco, gastraeo albescente-griseo, 
pilis corporis omnibus basi obscuris. 


Vespertilio Salarü. Fr. Cuv. Nouv. Ann. du Mus. V. I. p. 16. 


kn a Keys. Blas. Wiegm. Arch. B. VI. (1540.) 
Th:1812: 

E 5 Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 
S. 530. Nr. 70. 

J 4 Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
S. 749. Nr. 67. | 

a & Giebel. Säugeth. S. 936. Note 3. 

Vespertilio subulatus. H. Allen. Catal. of the Mammals of 

Massachusetts. 

= . J. A. Allen. Catal. of the Mammals of 


Massachusetts. p. 209. Nr. 42. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Ckiroptera). 231 


Eine wohl unterschiedene und durch ihre körperlichen 
Merkmale sehr ausgezeichnete Art, welche von Fr. Cuvier auf- 
gestellt und von ihm seither allein nur beschrieben wurde. 

Sie bildet eine der kleineren Formen in dieser Gattung und 
ist mit der grauen (Vespertilio Isidori), georginischen (Vesper- 
‚tilio georgianus), gelbliehbraunen (Vespertilio subflavus) und 
weissgurtigen Fledermaus (Vespertilio Arsinoe), so wie auch mit 
der blaugrauen Ohren-Fledermaus (Myotis cyanoptera) von 
gleicher Grösse. | 

Von der virginischen Fledermaus (Vespertilio virginianus), 
mit welcher sie allein nur verwechselt werden könnte, unter- 
scheidet sie sich durch die viel geringere Grösse und die gänz- 
lieh verschiedene Färbung. 

Die Oberlippe und das Kinn sind mit Borstenhaaren besetzt. 
Die Ohren sind mittellang, kürzer als der Kopf und am Aussen- 
rande mit einer Ausrandung versehen. Die Ohrklappe ist messer- 
förmig und am Aussenrande ausgebogen. Der Schwanz ist mittel- 
lang und nur wenig kürzer als der halbe Körper. 

Die Oberseite des Körpers ist graulich-kastanienbraun, die 
‚ Unterseite weisslichgrau und sämmtliche Körperhaare sind an 
- der Wurzel dunkel. 

Körperlänge. . . . . . 176”. Nach Fr. Cuvier. 
Länge des Schwanzes . . ur. 
Spannweite der Flügel . 7” W”. 

In beiden Kiefern sind jederseits 2 Lücken- und 4 Backen- 
zähne vorhanden. 

Vaterland. Nord-Amerika, Vereinigte Staaten, wo diese 
Art in der Umgegend von New-York im Staate gleichen Namens 
angetroffen wird. 

Wahrschemlich ist das naturhistorische Museum zu Paris 
zur Zeit noch das einzige unter den europäischen Museen, das 
diese Art unter seinen Schätzen aufzuweisen hat. 

Keyserling, Blasius, Wagner und Giebel weisen 
derselben eine Stelle in ihrer Gattung „Vespertilio“ an. 

H. Allen, der sie mit der virginischen (Vespertilio virginia- 
nus), ealifornischen (Vespertilio californieus) und Berg-Fleder- 
maus (Vespertilio monticola) in eine Art zusammenzog, wählte 
für dieselbe den Namen „Vespertilio subulatus“ und J. A. Allen 


232 Fitzinger. 


will in ihr blos eine Abänderung der pfriemklappigen Ohren- 
Fledermaus (Myotis subulata) erkennen. 


10. Die Mönchs-Fledermaus (Vespertilio Monachus). 


V. Myotis murinae magnitudinae; auriculis parvis brevibus, 
capite brevioribus, piis plane occultis; cauda medioeri, aimidü 
corporis longitudine, supra villosa, tota patagio anali inclusa ; 
corpore pilis perlongis vestito; notaeo saturate fulvo-rufo, 
gastraeo fulvo; patagüs saturate. canis; digitis nasoque roseis, 
scelidibus nigris. 

Vespertilio Monachus. Rafın. Monthly Magaz. 
Desmar. Nouv. Diet. d’hist. nat. V.XXXV. 
p- 465. 

N 2 Desmar. Mammal. p. 133. Note 4. 

N = Fisch. Synops. Mammal: p.114. Nr.42. = 
Vespertilio erythrodactylus? Temminek. Monograph. d. Mam- 

| mal. V. II. p. 238. 
Vespertilio Monachus. Wagn. Sehreber Säugth. Suppl. B. I. 
S. 538. Note 25. e. 
T # Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
9. 762.: Note 1. 
Vespertilio erythrodaetylus? Giebel. Säugeth. S. 949. Note 7. 
Vesperugo erythrodactylus? Giebel. Säugeth. S. 949. Note 7. 

So unvollständig unsere Kenntniss von dieser durch Ra- 
finesque aufgestellten und seither blos von ihm und von Des- 
marest kurz beschriebenen Form auch ist, so kann doch mit 
ziemlicher Sicherheit angenommen werden, dass sie eine von 
allen übrigen bis jetzt bekannten Formen verschiedene, selbst- 
ständige Art bilde. 

Temminck hielt es zwar für möglich, dass sie mit der 
von ihm beschriebenen rothfingerigen Dämmerungs-Fledermaus 
(Vesperugo erythrodactylus) der Art nach zusammenfallen 
könne, da sie bezüglich ihrer Färbung einigermassen an dieselbe 
erinnert. Die weit beträchtlichere Grösse und der viel kürzere 
und vollständig in die Schenkelflughaut eingeschlossene Schwanz 
unterscheiden sie aber deutlich von dieser, einer ganz anderen 
Gattung angehörigen Art. 


rl 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroprera). 233 


Sie ist die grösste unter den mittelgrossen Formen ihrer 
Gattung, merklich grösser als die schwarzrückige Fledermaus 
(Vespertilio melanotus) und mit unserer europäischen gemeinen 
Ohren - Fledermaus (Myotis murina) ungefähr von gleicher 
Grösse. 

Die Ohren sind klein und kurz, kürzer als der Kopf und 
völlig unter den Haaren versteckt. Der Schwanz ist mittellang, 
von halber Körperlänge, auf der Oberseite zottig behaart und 
vollständig von der Schenkelflughaut eingeschlossen. 

Die Körperbehaarung ist sehr lang. 

Die Oberseite des Körpers ist gesättigt gelbroth, die Unter- 
seite rothgelb. Die Flughäute sind gesättigt weissgrau, die Fin- 
ger und die Nase rosenfarben, die Hinterbeine schwarz. 
 Gesammtläinge . . . .. 4° © Nach Rafinesque. 

Koelange tanz Nam, 
Länge des Schwanzes . . 174”. 
Spannweite der Flügel. . 1’ 1”. 

Über die Zahl der Zähne liegt keine Angabe vor. 

Vaterland. Nord-Amerika, wo diese Art im höheren 
Norden vorkommt. 

‘Wagner wagt es nicht, sich .über die Stellung dieser Art 
näher auszusprechen und reiht sie einfach seiner Gattung 
„Vespertilio“ an. Giebel dagegen zieht sie fraglich zur Gattung 
„Vesperugo“, indem er sich der Ansicht Temminck’s an- 
schliesst und ihre Zusammengehörigkeit mit der rothfingerigen 
ne odermans (Vesperugo erythr ie für wahr- 
scheinlich hält. 


11. Die Sporn-Rledermaus (Vespertilio calcaratus). 


V. Monacho affinis et verisimiliter ejusdem magnitudine ; 
phalange prima digitorum interne calcarata ; notaeo nigrescente- 
fusco,, gastraeo saturate fulvo ; alis nigris, digitis roseis, scelidi- 
bus nigris. 

- Vespertilio calcaratus. Rafin. Monthly Magaz. 


„ ; Desmar. Nouv.Diet. d’hist.nat.V.XXXV. 
| DB AOB: 
„ „ : Desmar. Mammal. p. 133. Note 3. 


„ „ Fisch. Synops. Mammal. p. 114. Nr. 42. % 


234 'Fitzinger. 


Vespertilio calcaratus. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 
| S. 538. Note 25. d. 
R 5 Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
S. 762. Note l. 

A e Giebel. Säugeth. S. 951. Note 3. 

Gleichfalls eine von Rafinesque aufgestellte und blos von 
ihm und Desmarest höchst ungenügend charakterisirte Form, 
welche mit der Mönchs-Fledermaus (Vespertilio Monachus) in 
sehr naher Verwandtschaft zu stehen und mit derselben auch 
von gleicher Grösse zu sein scheint, daher so wie diese zu den 
grössten unter den mittelgrossen Formen ihrer Gattung zählen 
würde. 

Die wenigen uns bekannt gegebenen Merkmale, durch 
welche sich dieselbe auszeichnen soll, sind folgende: 

Auf der Innenseite des ersten Fingergliedes befindet sich 
ein Sporn. 

Die Oberseite des Körpers ist schwärzlichbraun, die Unter- 
seite gesättigt rothgelb. Die Flügel sind schwarz, die Finger 
rosenfarben, die Hinterbeine schwarz. 

Gesammtlänge . . -. . . . 4". Nach Rafinesque. 
Spannweite der Flügel. . . T. 

Über die Zahl der Zähne mangelt es an einer Angabe. 

Vaterland. Nord-Amerika, woselbst diese Form im höhe- 
ren Norden angetroffen wird. | | 

Ob sich dieselbe als eine selbstständige Art bewähren wird, 
muss der Zukunft vorbehalten bleiben. 


12. Die russfarbene Fledermaus ( Vespertilio Carolü). 


V. Daubentonü circa magnitudine ; rostro obtuso, naribus 
volde distantibus ; auriculis mediocriter longis ovatis, in margine 
exteriore leviter emarginatis; trago saliciformi; cauda longa, 
corpore eximie breviore et antibrachio longitudine aequali, apice 
parum prominente libera; colore secundum. aetatem paullo varia- 
bili; in animalibus adultis notaeo nec non lateribus colli et genis 
rufescente fuscis, pilis basi nigris, gastraeo grisescente vel flaves- 
cente-albo, pilis basi obscure fuseis: in junioribus hornotinis 
colore simili, ast distinete obscuriore. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 239 


Vespertilio Carolü. Temminck. Monograph. d. Mammal. V. I. 


p- 237. 
Vespertilio Caroli. Zimm. Man. de Mammal. V. Il. (1835.) 
p- 236. 
Vespertilio Carolü. Keys. Blas. Wiegm. Arch. B. VI. (1840.) 
Eh! 12.9.2. 
n I Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 
8.529, Nr. 6%; 
Vespertilio Caroli. Gray. Ann. of Nat. Hist. V. X. (1842.) p. 258. 
5 Gray. Mammal. of the Brit. Mus. p. 26. 
Eespentitia Carolü. W.agn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. S. 749. 
Nr. 65. 


Vespertilio Caroli. Giebel. Säugeth. S. 939. 

Vespertilio affinis. H. Allen. Catal. of the Mammals of Massa- 
chusetts. 

ER subulatus. J. A. Allen. Catal. of the Mammals of 
Massachusetts. p. 209. Nr. 42. 

Temminck hat diese Art zuerst beschrieben und später 
hat uns auch Gray eine Beschreibung von derselben mitgetheilt. 

Sie zählt zu den grössten unter den kleineren Formen dieser _ 
Gattung, indem sie nur wenig kleiner als die dickleibige (Vesper- 
tilio crassus) und die asiatische warzenhäutige Fledermaus 
(Vespertilio papillosus) ist, bezüglich ihrer Grösse ungefähr mit 
unserer europäischen Wasser-Fledermaus ( Vespertilio Daubentonü,) 
und gefransten Ohrenfledermaus (Myotis Nattereri) überein- 
kommt und daher die pfriemklappige Ohrenfledermaus (Myotis 
subulata) an Grösse noch etwas übertrifft. 

Die Schnauze ist stumpf und die Nasenlöcher stehen sehr 
weit voneinander entfernt. Die Ohren sind mittellang, von ei- 
förmiger Gestalt und am Aussenrande mit einer schwachen Aus- 
randung versehen. Die Ohrklappe ist weidenblattförmig. Der 
Schwanz ist lang, beträchtlich kürzer als der Körper, von gleicher 
Länge wie der Vorderarm und ragt mit seiner Spitze frei über 
die Schenkelflughaut hinaus. 

Die Färbung ändert etwas nach dem Alter. 

Bei alten Thieren sind die Oberseite des Körpers, die 
Seiten des Halses und die Wangen röthlichbraun, wobei die ein- 
zelnen Haare an der Wurzel schwarz sind und in röthlichbraune 

Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXII. Bd. I. Abth. 16 


236 Fitzinger. 
Spitzen endigen. Die Unterseite ist graulich oder gelblichweiss, 
da die an ihrer Wurzel dunkelbraunen Haare in grauliche oder 
gelblichweisse Spitzen ausgehen. 

Jüngere, einjährige Thiere sind ebenso, aber merklich 
dunkler gefärbt. 


Körperlänge. .:.. =. Y..n 5 LEW IT Nach Ten 
Länge des Schwanzes . . . 17 4”. 

„. „des: Vorderarmes ( 14.2174. 

„4.(.der Ohren / „äill..16% 2 AR 
Spannweite der Flügel . . . 83” 6”. 


In beiden Kiefern sind jederseits 2 Lücken- und 4 Backen- 
zähne vorhanden, und die oberen Lückenzähne sind sehr klein 
und spitz. \ 

Vaterland. Nord-Amerika, Vereinigte Staaten, wo diese 
Art sowohl in Pennsylvanien und insbesondere in der Umgegend 
von Philadelphia — woselbst sie Prinz Bonaparte entdeckte, 
— als auch im Staate New-York vorkommt. 

Keyserling und Blasius, so wie auch alle ihre Nach- 
folger, zählen sie zur Gattung „Vespertilio“. 

H. Allen zog sie mit der Greif-Fledermaus ( Vespertilio 
Gryphus) in eine Art zusammen, für welche er den Namen „Ves- 
pertilio affinis“ gewählt, und J. A. Allen betrachtet sie blos für 
eine Abänderung der pfriemklappigen Ohrenfledermaus (Myotis 
subulata). 

Das zoologische Museum zu Leyden und das Britische Mu- 
seum zu London befinden sich im Besitze dieser Art. 


13. Die Greif-Fledermaus (Vespertilio G@ryphus). 


V. monticola parum major; lateribus labiü superioris ac 
mento vibrissis instruckis; auriculis in margine exteriore emar- 
ginatis; trago cultriformi in margine exteriore ceurvato; cauda 
longa, ast corpore eximie breviore; notaeo dilute flavo, gastraeo 
griseo, pilis corporis omnibus basi nigris ; partibus corporis ealvis 
violaceis. 

Vespertilio Gryphus. Fr. Cuv. Nouv. Ann. du Mus. V. I. p. 15. 
- Keys. Blas. Wiegm. Arch. B. VI. (1340.). 
Th. 18.22. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 237 


Er tilio Gryphus. W agn. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 3.530. 

Nr 0% 

Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 

S. 749. Nr. 66. 

Vespertilio gryphus. Giebel. Säugeth. S. 936. Note 3. 

Vespertilio RES H. Allen. Catal. of the Mammals of Massa- 
chusetts. 

Vespertilio subulatus. J. A. Allen. Catal. ofthe Mammals of Mas- 
sachusetts. p. 209. Nr. 42. 

Eine leicht kenntliche und wohl unterschiedene Art, deren 
Kenntniss wir Fr. Cuvier zu verdanken haben. 

Sie ist nur wenig grösser als die Berg- (Vespertilio monticola) 
und chiloische Fledermaus (Vespertilio chiloensis), und auch als 
die in Asien vorkommende Bart-Ohrenfledermaus (Myotis Oreias), 
sonach eine der mittelgrossen unter den kleineren Formen dieser 
Gattung. 

Die Seiten der Oberlippe und das Kinn sind mit Schnurr- 
borsten besetzt. Die Ohren sind an ihrem Aussenrande ausge- 
randet. Die Ohrklappe ist messerförmig und am Aussenrande 
ausgebogen. Der Schwanz ist lang, doch beträchtlich kürzer als 
der Körper. 

Die Färbung ist auf der Oberseite des Körpers lichtgelb, auf 
der Unterseite grau, und sämmtliche Körperhaare sind an ihrem 
Grunde schwarz. Die kahlen Körpertheile sind violet. 


rn) N 


Bomeranse irn Nnogrst Nach FriCuvwöer. 
Länge des Schwanzes .. 17 2”. 
Spannweite der Flügel . . 7” 10”. 


Lückenzähne befinden sich in beiden Kiefern jederseits 2, 
Backenzähne 4. 

Vaterland. Nord-Amerika, Vereinigte Staaten, wo diese 
Art in der Umgegend von New-York im Staate gleichen Namens 
. angetroffen wird. 

Von Keyserling und Blasius wurde dieselbe ihrer Gat- 
tung „Vespertilio“ beigezählt und eben so auch von Wagner 
und Giebel. 

H. Allen vereinigte sie mit der russfarbenen Fledermaus 
(Vespertilio Carolii) in eine Art und schlug für diese den Namen 


„Vespertilio affinis“ vor.J. A. Allen istdagegen der Ansicht, dass 
16* 


238 Fitzinger. 


sie nur eine Abänderung der pfriemklappigen Ohrenfledermaus 
(Myotis subulata) sei. 

Das naturhistorische Museum zu Paris ist im Besitze der- 
selben. 


14. Die schwarzrückige Fledermaus (Vespertilio melanotus). 


V. Monacho perparum major ; auriculis rotundatis; cauda 
longa, ast corpore eximie breviore ; notaeo nigrescente, gastraeo 
albido ; patagüis saturate griseis, digitis nigris. 

Vespertilio melanotus. Rafinesque. Monthly Magaz. 
a ” Desmar.Nouv. Diet. d’hist.nat.V.XXXV. 


p. 465. 
n ä Desmar. Mammal. p. 133. Note 2. 
h a Fisch. Synops. Mammal. p. 114. Nr. 42.» 


x Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. 1. 
S. 538. Note 25. c. i 

n h Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
S. 762. Note 1. 

R % Giebel. Säugeth. S. 951. Note 3. 

Wir kennen diese von Rafinesque aufgestellte Art bis 
jetzt blos aus einer sehr kurzen Beschreibung von ihm, welche 
uns auch Desmarest mitgetheilt, aus welcher jedoch beinahe 
unzweifelhaft hervorzugehen scheint, dass sie eine selbstständige 
und von allen übrigen in Nord-Amerika vorkommenden Formen 
durchaus verschiedene Art bildet. 

Sie ist nur wenig kleiner als die Mönchs-Fledermaus (Ves- 
pertilio Monachus) und sehr wenig grösser als die virginische 
(Vespertilio virginianus), daher eine mittelgrosse Form in der 
Gattung. 

Mit keiner dieser beiden Arten kann sie aber verwechselt 
werden, da sie sich durch den beträchtlich längeren Schwanz 
sehr deutlich von diesen unterscheidet. 

Die Ohren sind abgerundet. Der Schwanz ist lang, doch be- 
trächtlich kürzer als der Körper. 

Die Oberseite des Körpers ist schwärzlich, die Unterseite 
weisslich. Die Flughäute sind gesättigt grau, die Finger schwarz. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 239 


Gesammtlänge . . . . . 4”6”. Nach Rafinesque. 
Körperlanzert ev EU RBISON: 
Länge des Schwanzes un- 

selährn ih. ol. ER 


Spannweite der Flügel ABM 
Über die Zahl derLücken- und Backenzähne liegt keine An- 
gabe vor. 
Vaterland. Nord-Amerika, wo diese Art im höheren 
Norden vorkommt. 


15. Die rothbraune Fledermaus (Vespertilio splendidus). 


V. hypotrichos magnitudine ; auriculis mediocribus, longio- 
ribus quam latis, in margine exteriore leviter sinuatis; trago circa 
dimidii auriculae longitudine, acuminato, in margine exteriore 
valde convexo, in interno fere recto, hine parum semilunariformi ; 
alis ad digitorum pedis basin fere attingentibus, supra infraque 
calvis; cauda corpore eximie et antibrachio distincte breviore ; 


 corpore pilis sat longis mollibus dense ac large vestito ; notaeo ex 


rufescente ferrugineo-fusco nitore aureo, gastraeo ex ferrugineo 


- fuscescente-flavo aureo-nitente, pilis singulis in notaeo fere unico- 


loribus et basi tantum paullo obscurioribus, in gastraeo bicoloribus 
et in basali parte obscure ferrugineo-fuscis; auriculis alisque 
obscure fuscis. 
‚Vespertilio RLRONEeR, Wagn. Abhandl. d. München. Akad.B.V. 
S. 208. 
Vespertilio monticola? Wagn. Abhandl. d. München. Akad. B.V. 
S. 208. 
Vespertilio splendidus. W agn. Wiegm. Arch. B. XI. (1845.) Th. 1. 
S. 148. 
Vespertilio monticola? W agn. Wiegm. Arch. B. XI. (1845.) Th. I. 
S. 148. 
Vespertilio splendidus. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
| S. 751. Nr. 73. 
Vespertilio monticola? Giebel. Säugeth. S. 944. Note 3. 
Vesperus monticola? Giebel. Säugeth. S. 944. Note 3. 
Mit dieser rücksichtlich ihrer Färbung einigermassen an die 
Berg-Fledermaus (Vespertilio monticola) erinnernden, aber schon 
durch die etwas bedeutendere Grösse und den beträchtlich kürze- 


240 | Fitzinger. 


ren Schwanz sehr deutlich von derselben verschiedenen Art hat 
nur Wagner zuerst bekannt gemacht. 

Bezüglich ihrer Grösse kommt sie mit der rauchbraunen 
Fledermaus (Vespertilio hypothrix) und der pfriemklappigen 
Ohrenfledermaus (Myotis subulata) überein, wornach sie zu den 
grösseren unter den kleineren Formen dieser Gattung zählt. 

Die Ohren sind mittelgross, länger als breit und am Aussen- 
rande mit einer schwachen Ausrandung versehen. Die Ohrklappe 
ist ungefähr von der halben Länge des Kopfes, zugespitzt, am 
Aussenrande sehr stark ausgebogen, am Innenrande fast gerade 
und daher nur wenig halbmondförmig. Die Flügel sind auf der 
Ober- wie der Unterseite kahl und reichen fast bis an die Zehen- 
wurzel. Der Schwanz ist lang, beträchtlich kürzer als der Körper 
und auch merklich kürzer als der Vorderarm. 

Die Körperbehaarung ist ziemlich lang, sehr reichlich, dicht 
und weich. | 

Die Oberseite des Körpers ist röthlich rostbraun mit goldigem 
Schimmer, die Unterseite rostbräunlichgelb und gleichfalls goldig 
schimmernd. Die einzelnen Körperhaare sind auf der Oberseite 
beinahe einfärbig und nur an ihrem Grunde etwas dunkler, auf 
der Unterseite dagegen zweifärbig und in ihrer unteren Hälfte 
dunkel rostbraun. Die Ohren und die Flügel sind dunkelbraun. 


Körperlänge . ... ....1”.10”—1” 11, NebWasner 
Höhe des Körpers. . . MH, BR ’ 
Länge des Schwanzes .. 1’ 17"—1” 11%”. 
„. des Vorderarmes 1’ 5”. 
der:Ohrenı LI Bl. 


Spannweite der Flügel . 8’ 9”. 

Im Ober- wie im Unterkiefer sind jederseits 2 Lücken- und 
4 Backenzähne vorhanden. 

Vaterland. Mittel-Amerika, wo diese Art auf der zu den 
kleinen Antillen gehörigen Insel St. Thomas angetroffen wird. 

Das königl. zoologische Museum zu München befindet sich 
im Besitze derselben. 

Wagner und Giebel halten es für möglich, dass sie von 
der Berg-Fledermaus (Vespertilio monticola) der Art nach nicht 
verschieden sei. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 241 


16. Die weissgurtige Fledermaus ( Vespertilio Arsinoe). 


V. Isidori magnitudine et mystacino forma similis; capite 
brevi deplanato, rostro obtuso; auriculis coniformibus supra ro- 
fundatis, in margine exteriore levissime emarginatis; trago lan- 
ceolato recto ; patagüis calvis ; cauda longa, corpore eximie et anti- 
brachio parum breviore; corpore pilis brevissimis incumbentibus 
nitidis vestito, versus latera et circa uropygium tantum longiori- 
bus; notaeo nitide nigro gastraeo nigrescente — fusco ex fusco 
flavescente — lavato ; corporis lateribus et uropygio fascia pilosa 
albida circumdatis, pilis basi nigrescente-fuscis, apice albis. 
Vespertilio Arsinoe. Temminck. Monograph. d. Mammal. V. I. 


p. 247. 
e Keys. Blas. Wiegm. Arch. B. VI. (1840.) 
FI 2: 
Vespertilio Arsinoe. W agn. Schreber Säugth. Suppl. B.1. S. 529. 
Nr. 68. 
5 Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 


S. 751. Nr. 74. 
R 5 Giebel. Säugeth. S. 939. 

Wir kennen diese Art, welche entfernt an unsere europäische 
Bart-Fledermaus (Vespertilio mystacinus) erinnert, bis jetzt nur 
aus einer Beschreibung von Temminck. 

Sie gehört den kleineren Formen dieser Gattung an und ist 
mit der grauen (Vespertilio Isidori), georginischen (Vespertilio 
georgianus), graubraunen (Vespertilio Salarii) und gelblich- 
braunen Fledermaus (Vespertilio subflavus), so wie auch mit der 
blaugrauen Ohrenfledermaus (Myotis eyanoptera) von gleicher 
Grösse. 

Ihre allgemeine Körperform hat Ähnlichkeit mit der unserer 
europäischen Bart-Fledermaus (Vespertilio mystacinus). Der Kopf 
ist kurz und flachgedrückt, die Schnauze stumpf. Die Ohren sind 
kegelförmig, oben abgerundet, und an ihrem Aussenrande mit 
einer sehr schwachen und kaum bemerkbaren Ausrandung ver- 
sehen. Die Ohrklappe ist lanzettförmig und gerade. Die Flug- 
häute sind kahl. Der Schwanz ist lang, doch beträchtlich kürzer 
als der Körper und nur wenig kürzer als der Vorderarm. 


242 Fitzinger. 


Die Körperbehaarung ist sehr kurz, glatt anliegend und 
glänzend, und nur um die Leibesseiten und den Steiss herum ist 
das Haar länger. 

Die Oberseite des Körpers ist glänzend schwarz, die Unter- 
seite schwärzlichbraun und braungelblich überflogen. Die Leibes- 
seiten und der Steiss sind von einer weisslichen Haarbinde um- 
geben, deren einzelne Haare an der Wurzel schwärzlichbraun und 
an der Spitze weiss sind. 


Körperlänge. . . 2.1.6”, , Nach Teumiae 
Länge des Schwanzes . . . 1". 

cu des@Vorderamnesst zn Ir Dr 
Spannweite der Flügel. .. 8. 


In beiden Kiefern befinden sich jederseits 2 Lücken- und 
4 Backenzähne. 

Vaterland. Mittel-Amerika, Surinam. 

Das zoologische Museum zu Leyden ist im Besitze dieser 
ausgezeichneten Art. 

Keyserling und Blasius, so wie auch Wagner und 
Giebel reihen sie in ihre Gattung „Vespertilio“ ein. 


17. Die rauchbraune Fledermaus (Vespertilio hypothrix). 


V. splendidi magnitudine ; rostro subelongato depresso parum 
piloso ; auriculis mediocribus, capite brevioribus angustis conieis, 
in margine exteriore leviter emarginatis; trago eultriformi sat 
longo angusto; cauda mediocri, corpore eximie et antibrachio vix 
breviore; notaeo fumigineo-fusco, gastraeo dilutiore, pilis nonnullis 
griseis intermitis. 

Vespertilio hypothrix. D’Orbigny. Voy. dans !’ Amer. merid. 
Mammif. p. 16. | 
Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
33483: NET6; € 
Vespertilio nubilus? W agn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. S. 752. 
Nr. 76. — S. 762. Note 1. 
Vespertilio hypothrix. Giebel. Säugeth. S. 940. Note 8. 

Eine seither blos aus einer Beschreibung von D’Orbigny 
bekannte, aber mit keiner anderen zu verwechselnde Art, deren 
körperliche Merkmale sie scharf von den ihr zunächst verwandten 
Arten sondern. 


” Pr] 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 243 


Sie gehört zu den grösseren unter den kleineren Formen 
dieser Gattung und ihre Körpergrösse ist dieselbe wie die der 
rothbraunen Fledermaus (Vespertilio splendidus) und der pfriem- 
klappigen Ohrenfledermaus (Myotis subulata). 

Ihre körperlichen Formen erinnern einigermassen an unsere 
europäische Bart-Fledermaus (Vespertilio mystacinus). 

Die Schnauze ist schwach gestreckt und abgeflacht, und 
auch nur wenig behaart. Die Ohren sind mittellang, kürzer als 
der Kopf, schmal und kegelförmig, und am Aussenrande mit einer 
seichten Ausrandung versehen. Die Ohrklappe ist messerförmig, 
ziemlich lang und schmal. Der Schwanz ist mittellang, beträcht- 
lich kürzer als der Körper und kaum etwas kürzer als der Vor- 
derarm. 

Die Oberseite des Körpers ist rauchbraun, die Unterseite 
lichter, mit einigen eingemengten grauen Haaren. 

Moeperlänse ....; „..... „27 10”. Nach D’Orbigny. 
Länge des Schwanzes . . 1” 21”. 

mezdes Vorderarmes.... : _1”.. 3”. | 

In beiden Kiefern befinden sich in jeder Kieferhälfte 
2 Lücken- und 4 Backenzähne, und die unteren Vorderzähne sind 
sehr breit. 

Vaterland. Süd-Amerika, Bolivia, wo D’Orbigny diese 
Art in der Provinz Moxos entdeckte. 

Das naturhistorische Museum zu Paris befindet sich im Be- 
sitze derselben. 

Wagner und Giebel ziehen sie zu ihrer Gattung „Ves- 
pertilio“ und ersterer hält es für möglich, dass sie mit der russigen 
Nachtfledermaus (Nyctophylax nubilus) identisch sei. 


18. Die graue Fledermaus (Vespertilio Isidori). 

V. georgiani magnitudine et mystacino forma similis ; trago 
eultriformi paullo acuminato; cauda longa, ast corpore eximie 
et antibrachio parum breviore; notaeo nitide flavescente-griseo, 
gastraeo sordide griseo, capite colloque supra rufescente-fuscis, 
pilis corporis omnibus in basali parte nigro-fuseis. ! 
Vespertilio Isidori. D’Orbigny. Voy. dans !’Amer. merid. Mam- 

mif. p. 16. 


244 Fitzinger. 


nn, Isidori. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. S.752. 
Nr. 75. 
H h Giebel. Säugeth. S. 940. Note 8. 


Eine zur Zeit blos aus einer Beschreibung von D’Orbigny 
bekannte, der rauchbraunen Fledermaus (Vespertilio hypothriz) 
nahe stehende Art, welche sich von derselben — abgesehen von 
ihrer geringeren Grösse, — durch den verhältnissmässig etwas 
kürzeren Schwanz und längeren Vorderarm, so wie auch durch 
die Färbung unterscheidet. 

Bezüglich ihrer Grösse kommt sie vollständig mit der geor- 
ginischen (Vespertilio georgianus), graubraunen (Vespertilio 
Salarü), gelblichbraunen (Vespertilio subflavus) und weissgur- 
tigen Fledermaus (Vespertilio Arsinoe), so wie auch mit der 
blaugrauen Ohren - Fledermaus (Myotis cyanoptera) überein, 
wornach sie den kleineren Formen ihrer Gattung beizuzählen ist. 

In ihrer Körperform im Allgemeinen bietet sie einige Ähn- 
liehkeit mit unserer europäischen Bart-Fledermaus (Vespertilio 
mystacinus) dar. 

Die Ohrklappe ist messerförmig und etwas zugespitzt. Der 
Schwanz ist lang, doch beträchtlich kürzer als der Körper und 
nur wenig kürzer als der Vorderarm. 

Die Oberseite des Körpers ist glänzend gelblichgrau, die 
Unterseite schmutziggrau, und Kopf und Oberhals sind röthlich- 
braun, welche Färbung dadurch bewirkt wird, dass die in ihrem 
Wurzeltheile durchaus schwarzbraunen Haare auf der Oberseite 
in glänzend gelblichgraue, auf der Unterseite in schmutzig graue, 
und auf dem Kopfe und dem Oberhalse in röthlichbraune Spitzen 
endigen. 


Körperlänge asus IN zeuuilti6, Nach One 


Länge des Schwanzes ... .. 1” 
au leS, V ordenarme su za 


In beiden Kiefern sind jederseits 2 Lücken- und 4 Backen- 
zähne vorhanden, und die oberen Vorderzähne sind stark, beinahe 
völlig einander gleich und zweispitzig. 

Vaterland. Süd-Amerika, wo diese Art in der argentini- 
schen Republik vorkommt und von D’Orbigny im Staate Cor- 
rientes entdeckt wurde. 


Er - 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 245 


Sie befindet sich in der reichen Sammlung des naturhistori- 
schen Museums zu Paris. 

Wagner und Giebel weisen ihr eine Stelle in ihrer 
Gattung „Vespertilio“ an. 


19. Die chileische Fledermaus (Vespertilio chiloensis). 


V. monticolae magnitudine; fronte excavata, rostro brevi 
obtuso; mento verruca pilosa obtecto; auriculis mediocribus an- 
gustis subacutis, in margine exteriore emarginatis, plieis 4 trans- 
versalibus percursis; trago sat elongato, dimidio auriculae lon- 
giore, angusto acuminato crenato; patagio anali basi pioso ; 
cauda longa, corpore distincte et antibrachio parum breviore; 


‚notaeo gastraeoque unicoloribus fuscis. 


Vespertilio chiloensis. Waterh. Voy. of the Beagle. Zool. V. I. 
23213: 

Keys. Blas. Wiegm. Arch. B. VI. (1840.) 
ImS.02. 

Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 
S. 536. Nr. 83. 

Gay. Hist. nat. d. Chili. p. 42.1. L f. 3. 
(Kopf u. Gebiss). 

a e Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 

Salaa. Nr 72. 
& a Giebel. Säugeth. S. 940. Note 8. 


| Diese leicht zu erkennende Art wurde zuerst von Water- 
house und später auch von Gay beschrieben, und beide haben 
uns eine Abbildung von derselben mitgetheilt. 


Sie ist nur wenig kleiner als die Greif-Fledermaus (Vesper- 


‚tilio Gryphus) und kommt bezüglich ihrer Grösse vollständig mit 


der Berg-Fledermaus (Vespertilio monticola) und der asiatischen 
Bart-Ohren-Fledermaus ° (Myotis Oreias) überein, wornach sie 
eine der mittelgrossen unter den kleineren Formen dieser Gattung 
bildet. 

Die Stirne ist ausgehöhlt, die Schnauze kurz und stumpf, 
das Kinn mit einer behaarten Warze besetzt. Die Ohren sind 
mittellang, schmal und etwas spitz, am Aussenrande mit einer 
Ausrandung versehen und von vier Querfalten durchzogen. Die 


246 Fitzinger. 


Ohrklappe ist ziemlich lang, länger als das halbe Ohr, schmal, 
zugespitzt und gekerbt. Die Schenkelflughaut ist an der Wurzel 
behaart. Der Schwanz ist lang, doch merklich kürzer als der 
Körper und nur wenig kürzer als der Vorderarm. 
Die Färbung des Körpers ist auf der Ober- wie der Unter- 

seite einfärbig braun. 

Körperlänge ».....- a. 1287 Nach Waters 

Länge des Schwanzes. . 1” 31%”. 


y. des.Vorderarmes 7 1053/,7”. 
enden Ohren. s.% DE YA 
„0. der;Ohrklappe, 2: Dh 


Spannweite der Flügel . 8” 3”. 
In beiden Kiefern sind jederseits 2 Lücken- und 4 Backen- 
zähne vorhanden. 
Vaterland. Südwest-Amerika, woselbst diese Art auf den 
zwischen der Insel Chilo& und der chilenischen Provinz Valdivia 
gelegenen Eilanden angetroffen wird. | 
Wagner und Giebel zählen sie mit Recht zu ihrer Gattung 
„Vespertilio“. 
20. Die georginische Fledermaus (Vespertilio georgianus). 
V. Isidori magnitudine ; labio superiore mentoque vibrissis 
instructis; auriculis in margine exteriore emarginatis; trago 
subulaeformi; cauda longa, ast corpore distincte breviore; notaeo 
nigro dilute flavo-variegato, gastraeo nigro griseo-variegato, pilis 
corporis omnibus basi nigris. 
 Vespertilio georgianus. Fr. Cuv. Nouv. Ann. du Mus. V. I. p. 16. 
Vespertilio Georgianus. Keys. Blas. Wiegm. Arch. B.VI. (1840.) 
Th. 128.2. 

Vespertilio georgianus. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. I, 

| S53l. Nr.Tl: 

Vespertilio georginianus. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
S. 750. Nr. 68. 

Vespertilio georgianus. Giebel. Säugeth. S. 936. Note 3. 

Vespertilio lueifugus. H. Allen. Catal. of the Mammals of Massa- 
chusetts. 

Vespertilio subulatus.J. A. Allen. Catal. of the Mammals of Massa- 
chusetts. p. 209. Nr. 42. 


2 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 247 


Über die Artberechtigung dieser seither nur von Fr. Cuvier 
allein beschriebenen Form kann nicht wohl ein Zweifel erhoben 
werden, da die ihr zukommenden Merkmale sie deutlich von den 
ihr verwandten Arten sondern. 

Ihre Körpergrösse ist dieselbe wie die der grauen (Vesper- 
tilio Isidori), graubraunen (Vespertilio Salarü), gelblichbraunen 
(Vespertilio subflavus) und weissgurtigen Fledermaus (Vesper- 


_ tilio Arsinoe), so wie auch der blaugrauen Ohren-Fledermaus 


(Myotis cyanoptera), wornach sie zu den kleineren Formen in 
der Gattung zählt. 

Die Oberlippe und das Kinn sind mit Schnurrborsten besetzt. 
Die Ohren bieten an ihrem Aussenrande eine Ausrandung dar. 
Die Ohrklappe ist pfriemenförmig. Der Schwanz ist lang, doch 
merklich kürzer als der Körper. . 

Die Oberseite des Körpers erscheint schwarz und lichtgelb 
gescheckt, die Unterseite schwarz und grau gescheckt, da sämmt- 
liche einzelne Körperhaare von der Wurzel an ihrer grössten 
Länge nach schwarz sind und auf der Oberseite in kurze licht- 
selbe, auf der Unterseite in kurze graue Spitzen endigen, welche 
das Schwarz des Wurzeltheiles nicht vollständig überdecken. 


Bnperlamve . .. 2... 2. 17.6” 'Nach Fr. Cuvier: 
Bänze es Schwanzes. .. .... 1” 2”. 
Spannweite der Flügel . . 7. 


In beiden Kiefern sind jederseits 2 Lücken- und 4 Backen- 
zähne vorhanden. 


Vaterland. Nord-Amerika, Vereinigte Staaten, wo diese 
Art Georgien bewohnt. 

Das naturhistorische Museum zu Paris bewahrt sie unter 
seinen Schätzen. 


Keyserling, Blasıius, Wagner und Giebel reihen 
sie in ihre Gattung „Vespertilio“ ein. 

H. Allen hielt sie von der dickleibigen (Vespertilio cras- 
sus), Michigan - (Vespertilio Leibü) und gelblichbraunen 
Fledermaus (Vespertilio subflavus) nicht der Art nach für ver- 
schieden und bezeichnete dieselbe mit dem Namen „Vespertilio 
lucifugus“. J. A. Allen erklärt sie nur für eine Varietät der 
pfriemklappigen Ohren-Fledermaus (Myotis subulata). 


248 Fitzinger 


21. Die dickleibige Fledermaus (Vespertilio crassus). 


V. virginiano eximie minor et papillosi magnitudine; labio 
superiore mentoque vibrissis instructo; auriculis parvis brevibus 
vertitem non superantibus, apice obtusatis; trago longo, in 
margine exteriore curvato; cauda longa, ast corpore distinete 
breviore; notaeo ex grisescente castaneo-fusco, gastraeo dilute 
flavescente, pilis corporis omnibus basi obscuris. | 
Vespertilio erassus. Fr. Cuv. Nouv. Ann. du Mus. V. I. p. 18. 

t. 2.1.2. (Ohr). 
Keys. Blas. Wiegm. Arch. B. VI. (1840.) 


Th}1.802: 
2 E Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 
Se NDS: 
N Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
S. 750. Nr. 70. 


Giebel. Säugeth. S. 939. Note 7. 

Kiki £ilio Iucifugus. H. Allen. Catal. of the Mammals of Massa- 
chusetts. 

Vespertilio subulatus. J. A. Allen. Catal. of the Mammals of 

Massachusetts. p. 209. Nr. 42. 


Mit ee ausgezeichneten Art, welche nicht leicht mit 
irgend einer anderen verwechselt werden kann, sind wir durch 
Fr. Cuvier bekannt geworden. 

Sie zählt zu den kleinsten unter den mittelgrossen Formen 
dieser Gattung, ist beträchtlich kleiner als die virginische Fleder- 
' maus (Vespertilio virginianus) undmit derin Asien vorkommenden 
warzenhäutigen Fledermaus (Vespertilio papillosus) von gleicher 
Grösse. | 

Die Oberlippe und das Kinn sind mit Schnurrborsten ver- 
sehen. Die Ohren sind klein und kurz, nicht über den Scheitel 
sich erhebend und an der Spitze abgestumpft. Die Ohrklappe ist 
am Aussenrande ausgebogen. Der Schwanz ist lang, doch merk- 
lich kürzer als der Körper. 

Die Färbung ist auf der Oberseite des Körpers graulich- 
kastanienbraun, auf der Unterseite hellgelblich, und sämmtliche 
Körperhaare sind an ihrem Grunde dunkel. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 249 


Körperlamgemsirouato „In 127 Nach Fr. Cuvier. 
Länge des Schwanzes . ... 1" 8”. 
Spannweite der Flügel . . . 8” 8”. 


Lückenzähne befinden sich in beiden Kiefern in jeder Kiefer- 
hälfte 2, Backenzähne 4. 


Vaterland. Nord-Amerika, Vereinigte Staaten, wo Le- 
sueur diese Art im Staate New-York entdeckte. 

Auch sie befindet sich in der reichen Sammlung des natur- 
historischen Museums zu Paris. 

Nach den ihr zukommenden Merkmalen wurde sievon Key- 
serling, Blasius, Wagner und Giebel zu ihrer Gattung 
„Vespertilio“ gezählt. 

H. Allen vereinigte sie mit der georginischen (Vespertilio 
georgianus), Michigan- (Vespertilio Leibii) und gelblichbraunen 
Fledermaus (Vespertilio subflavus) in eine einzige Art, die er 
mit dem Namen „Vespertilio lucifugus“ bezeichnete und J. A. 
Allen zieht sie mit fast allen übrigen nordamerikanischen Arten, 
die er nur als Abänderungen einer und derselben Art betrachtet, 


_ mit der pfriemklappigen Ohrenfledermaus (Myotis subulata) zu- 


sammen. 


22. Die Michigan-Fledermaus (Vespertilio Leibü). 


V. californici magnitudine; capite brevi, rostro obtuso ; 
auriculis mediocribus-, basi latis, erectis; trago sublongo, dimidii 
auriculae fere magnitudine, angusto, fere lineari; alis longis; 
patagio anali calvo; pedibus perparvis, digitis brevibus tenuibus- 
que, unguiculis acutis sat curvatis; cauda longa, corpore parum 
breviore, apice paullo prominente libera ; corpore pülis laneis mol- 
libus vestito ; notaeo obscure ex ferrugineo-flavescente fusco, pilis 
basi nigris, gastraeo cinereo flavescente-albo-lavato, pilis basi 
plumbeis; patagüs auriculisque nigris. 

Vespertilio Leibü. Audub. Bachm. Journ. of the Acad. of Phi- 
ladelphia. V. VII. (1842). P. II. p. 283. 
nn ® Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
S. 760. Nr. 100. 
Vespertilio Leibi. Giebel. Säugeth. S. 944. Note 3. 
Vesperus Leibi. Giebel. Säugeth. S. 944. Note 3. 


230. Fitzinger. 


Vespertilio lucifugus. H. Allen. Catal. of the Mammals of Massa- 
chusetts. 

Vespertilio subulatus. J. A. Allen. Catal. of the Mammals. of 
Massachusetts. p. 209. Nr. 42. 


Auch diese Art haben wir durch Audubon und Bach- 
man kennen gelernt, welche bis jetzt die einzigen Zoologen sind, 
die sie beschrieben haben. 


Sie ist zunächst mit der gelblichbraunen (Vespertilio sub- 
flavus) und entfernterauch mitder fahlen Fledermaus( Vespertilio 
lepidus) verwandt, ist aber etwas grösser als die erstere und be- _ 
trächtlich grösser als die letztere und unterscheidet sich von 
beiden durch ihre gänzlich verschiedene Färbung. 


Ihre Körpergrösse ist dieselbe wie die der californischen 
(Vespertilio californicus) und unserer europäischen Bart-Fleder- 
maus (Vespertilio mystacinus), so wie nicht minder auch der 
Ural-Ohrenfledermaus (Myotis Brandti), daher sie eine der 
kleineren Formen in der Gattung bildet. 

Der Kopf ist kurz, die Schnauze stumpf. Die Ohren sind 
mittelgross, an der Wurzel breit, und aufrechtstehend. Die Ohr- 
klappe ist-nicht sehr lang, nahezu von der halben Länge des 
Öhres, schmal und beinahe linienförmig. Die Flügel sind lang, 
die Schenkelflughaut ist kahl. Die Füsse sind sehr klein, die 
Zehen kurz und dünn, die Krallen scharf, spitz und ziemlich 
stark gekrümmt. Der Schwanz ist lang, nur wenig kürzer als der 
Körper und ragt mit seiner Spitze 2 Linien weit frei aus der 
Schenkelflughaut hervor. 


Die Körperbehaarung ist wollig und weich. 

Die Oberseite des Körpers ist dunkel rostgelblichbraun, da 
die einzelnen Haare derselben von der Wurzel bis gegen die 
Spitze schwarz sind und diese schwach licht rostgelblichbraun 
gefärbt erscheint. Die Unterseite ist aschgrau und gelblichweiss 
überflogen, wobei die einzelnen Haare an der Wurzel bleigrau 
sind und in gelblichweisse Spitzen endigen. Die Flughäute und 
die Ohren sind schwarz. 


Körperlänge. ....iv.% 1” 7”. N. Audubon u. Bachman. 
Länge des Schwanzes . 1” 4”. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 251 


Länge der Ohren am 
Binferramder.... .. a 
„ der Ohrklappe . 16 

Spannweite der Flügel . 7”. 


Die oberen Vorderzähne sind zweilappig und paarweise 
gestellt. 

Vaterland. Nord-Amerika, wo diese Art im Staate Michi- 
gan am Erie-See getroffen wird. 

. H. Allen zog sie mit der georginischen (Vespertilio geor- 
gianus), diekleibigen (Vespertilio crassus) und gelblichbraunen 
Fledermaus (Vespertilio subflavus) in eine Art zusammen, für 
welche er den Namen „Vespertilio lueifugus“ gewählt, und J. A. 
Allen will in ihr nur eine Abänderung der pfriemklappigen 
Ohrenfledermaus (Myotis subulata) erkennen. 


25. Die gelblichbraune Fledermaus ( Vespertilio subflavus). 


V. Isidori magnitudine ; labio superiore mentoque vibrissis 
instructis; auriculis in margine exteriore emarginatis; trago 
semicordato ; cauda longa,corpore parum breviore ; notaeo griseo- 
flavescente, gastraeo flavescente-albo, pilis singulis notaei basi 
nigris, in medio albescentibus, apice flavo-fuscescentibus, gastraei 
in basali dimidio nigris, in apicali flavescente-albis. 

Vespertilio subflavus. Fr. Cuv. Nouv. Ann. du Mus. V. I. p. 17. 

Keys. Blas. Wiegm. Arch. B. VI. (1840.) 
Dh: 

Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. 1. 
DFDSLANERT2: | 

Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
S.DOL NT.’ 

s Giebel. Säugeth. S. 936. Note 3. 

Vespertilio eig gus. H. Allen. Catal: of the Mammals of Massa- 

chusetts. 

Vespertilio subulatus. J. A. Allen. Catal. of the Mammals of 

| Massachusetts. p. 209. Nr. 42. 

Eine bis jetzt blos von Fr. Cuvier beschriebene Form, 
welche mit der fahlen Fledermaus (Vespertilio lepidus) zwar in 
naher Verwandtschaft steht, sich von derselben aber sowohl 

Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXHI. Bd. I. Abth. 17 


u] 


' 


252 Fitzinger. 


durch die etwas beträchtlichere Grösse, als auch durch die 
Färbung sehr deutlich unterscheidet. 

In der Grösse kommt sie vollständig mit dergrauen (Vesper- 
tilio Isidori), georginischen (Vespertilio georgianus), graubraunen 
(Vespertilio Salarüi) und weissgurtigen Fledermaus (Vespertilio 
Arsinoe), so wie auch mit der blaugrauen Ohrenfledermaus 
(Myotis cyanoptera) überein. Sie ist sonach eine der kleineren 
Formen ihrer Gattung. 

Die Oberlippe und dasKinn sind mit Schnurrborsten besetzt. 
Die Ohren sind an ihrem Aussenrande mit einer Ausrandung 
versehen. Die Ohrklappe ist halbherzförmig. Der Schwanz ist 
lang und nur wenig kürzer als der Körper. 

Die Oberseite des Körpers ist graugelblich, die Unterseite 
desselben gelblichweiss. Auf der Oberseite sind die einzelnen 
Körperhaare an der Wurzel schwarz, dann ihrer grössten Länge 
nach weisslich und an der Spitze gelbbräunlich, auf der Unter- 
seite aber in ihrer unteren Hälfte schwarz und in der oberen 
gelblichweiss. 


Körperlänge. ... . : . .. 1”6” Nach Praeesee 
Länge des Schwanzes . .. 13”, 
Spannweite der Flügel. . . . 7”. 


In beiden Kiefern sind jederseits 2 Lücken- und 4 Backen- 
zähne vorhanden. 


Vaterland. Nord-Amerika, Vereinigte Staaten, woselbst 
diese Art in Georgien angetroffen wird. 

Das naturhistorische Museum zu Paris befindet sich ım 
Besitze derselben. 

Keyserling und Blasius, so wie auch Wagner und 
Giebel weisen ihr eine Stelle in ihrer Gattung „Vesper- 
tilio“ an. 

Der Ansicht H. Allen’s zu Folge ist sie von der georgini- 
schen (Vespertilio georgianus), dickleibigen (Vespertilio erassus) 
und Michigan - Fledermaus (Vespertilio Leibü) speeifisch nicht 
verschieden, daher er dieselben auch unter dem Namen „Vespertilio 
lucifugus“ in eine Art zusammenfasst, und J. A. Allen sieht sie 
nur für eine Abänderung der pfriemklappigen Ohrenfledermaus 
(Myotis subulata) an. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 253 


24. Die fahle Fledermaus (Vespertilio lepidus). 


V. subflavo distinete minor; facie parcepilosa; auriculis 
majusculis minus elongatis parumque supra verticem elatis, in 
margine exteriore emarginatis; trago calycıformi, basin versus 
angustato, supra valde dilatato truncato, in margine exteriore 
curvato; patagio anali supra plane calvo, "infra pilis parce dis- 
positis dispersis obtecto; cauda longa, corpore parum breviore 
et antibrachio longitudine aequali, tota patagio anali inclusa ; 
notaeo gastraeoque unicoloribus flavescente-rufis fuscescente-la- 
vatis ; facie nigrescente. 


Vespertilio lepidus. Gervais. Instit. V. V. p. 253. 

s r Gervais. Ramon de la Sagra. Hist. d. 

Cuba. Mammif. p.-6. 1.1. f. 1—3. 
Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 

S. 532. Note 22. — S. 550. 

R R Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
Sa RN 

u is Giebel. Säugeth. S. 936. Note 3. 


Obgleich die nahe Verwandtschaft dieser von Gervais 
beschriebenen Form mit der gelblichbraunen Fledermaus 
(Vespertilio subflavus) nicht verkannt werden kann, so ergeben 
sich zwischen beiden doch solche Unterschiede, welche ihre 
specifische Trennung erheischen. 

Sie ist nicht nur merklich kleiner als dieselbe, sondern auch 
durchaus anders gefärbt. 

An Grösse steht sie sowohl der malayischen Fledermaus 
(Vespertilio malayanus), als auch unserer europäischen gewim- 
perten Ohrenfledermaus (Myotis ciliata) etwas nach, daher sie 
die kleinste Form in der ganzen Gattung bildet. 

Das Gesicht ist nur spärlich behaart. Die Ohren sind ziem- 
lich gross, doch nur von geringer Länge und wenig über den 
Scheitel erhöht, und an ihrem Aussenrande mit einer Ausrandung 
versehen. Die Ohrklappe ist kelchförmig, an der Basis ver- 
schmälert, oben stark ausgebreitet und abgestutzt, und am Aus- 
senrande ausgebogen. Die Schenkelflughaut ist auf der Oberseite 
vollständig kahl, auf der Unterseite nur spärlich mit zerstreut 

17# 


254 Fitzinger 

stehenden Haaren besetzt. Der Schwanz ist lang, nur wenig 
kürzer als der Körper, von gleicher Länge wie der Vorderarm 
und vollständig von der Schenkelflughaut eingeschlossen. 

Die Färbung ist auf der Ober- sowohl als Unterseite des 
Körpers einfärbig gelblichroth und bräunlich überflogen, da die 
schon von ihrer Wurzel an gelblichrothen Haare nur an der 
äussersten Spitze etwas braun sind. Das Gesicht ist schwärzlich 
hehaart. 

Gesammtlänge . . . 2” 51/,’—2” 10”. Nach Gervais. 
Körperlänge „A... Aue 
Länge des Schwanzes 1” 11/,". 
„ des Vorder- 
ED NE AR ee a ar 
Spannweite derFlügel 7” 7”. 

Die Zahl der Lückenzähne beträgt in beiden Kiefern in 
jeder Kieferhälfte 2, der Backenzähne 4. 

Vaterland. Mittel-Amerika, West-Indien, wo diese Art 
auf der Insel Cuba vorkommt. 

Das naturhistorische Museum zu Paris ist vielleicht das 
einzige in Europa, das diese Art besitzt. 

Wagner und Giebel reihen sie ihrer Gattung „Vesper- 
filio“ ein. 


25. Die Berg-Fledermaus (Vespertilio monticola). 


V. chiloensis magnitudine ; auriculis mediocribus, basi sat 
latis erectis obtuse acuminato-rotundatis, calvis; trago parum 
elongato, dimidio auriculae paullo breviore ; trunco gracili; alis 
longis; patagio anali supra infraque pilis parce dispositis dis- 
persis obtecto ; cauda longa, corpore parum breviore, apice parum 
prominente libera; notaeo gastraeoque flavescente-fuscis, pilis 
corporis omnibus unicoloribus; naso mentoque nigris; auriculis 
dilute fuscis, patagüs obscure fuscis. 

Vespertilio monticola. Audub. Bachm. Journ. of the Acad. of 
Philadelphia. V. VII. (1842.) P. II. 
p. 280. 
Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
S. 760. Nr. 98. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 255 


Vespertilio monticola. Giebel. Säugeth. S. 944. Note 3. 
Vesperus monticola. Giebel. Säugeth. S. 944. Note 3. 
Vespertilio subulatus. H. Allen. Catal. of the Mammals of 
Massachusetts. 
. “ J. A. Allen. Catal. of the Mammals of 
Massachusetts. p. 209. Nr. 42. 


Jedenfalls eine selbstständige Art, deren Kenntniss wir 
Audubon und Bachman zu danken haben, welche dieselbe 
bis jetzt allein nur beschrieben. 


Sie steht der californischen Fledermaus ( Vespertilio californi- 
cus) sehr nahe, ist aber etwas grösser als dieselbe und unterschei- 
det sich von ihr sowohl durch verhältnissmässig kürzere Ohren und 
eine kürzere Ohrklappe, als auch durch die Färbung. 


In Ansehung der Grösse steht sie der Greif-Fledermaus 
(Vespertilio Gryphus) nur wenig nach und kommt hierin mit 
der chiloischen Fledermaus (Vespertilio chiloensis) und der 
Bart-Ohrenfledermaus (Myotis Oreias) überein, daher sie eine 
der mittelgrossen unter den kleineren Formen in der Gattung 
bildet. 


Die Ohren sind mittelgross, an der Wurzel ziemlich breit, 
aufrechtstehend, stumpfspitzig abgerundet und kahl. Die Ohr- 
klappe ist nur von geringer Länge, nicht ganz halb so lang als 
das Ohr, schmal, zugespitzt und pfriemenförmig. Der ‚Leib ist 
schmächtig, die Flügel sind lang. Die Schenkelflughaut ist auf 
der Ober- wie der Unterseite spärlich mit zerstreut stehenden 
Haaren besetzt. Der Schwanz ist lang, nur wenig kürzer als der 
Körper und ragt mit seiner Spitze 1 Linie weit frei über die 
Schenkelflughaut hinaus. 

Die Färbung ist auf der Ober- wie der Unterseite des 
Körpers gelblichbraun, wobei die einzelnen Haare schon von der 
Wurzel an einfärbig sind. Die Nase und das Kinn sind schwarz, 
die Ohren lichtbraun, die Flughäute dunkelbraun. 


Körperlangeisuuu® zsdlouls2 „u17W8’”, Nach Audubon 
a. u. Bachman. 
Länge des Schwanzes .. ... 176”. 

„ der Ohren am Hinter- 

er MET RL. 2, Sr 


256 Fitzinger. 


Länge der Ohrklappe . . . . IR 
Spannweite der Flügel. -. . . 8". 


Die Vorderzähne des Oberkiefers sind zweilappig und paar- 
weise gestellt. 


Vaterland. Nord-Amerika, wo diese Art in Virginien und 
insbesondere an den Grey Sulphur Springs angetroffen wird, 
wahrscheinlich aber auch in den nördlicher gelegenen Staaten 
vorkommt. | 

Der Ansicht H. Allen’s zu Folge bildet sie mit der virgini- 
schen (Vespertilio virginianus), californischen (Vespertilio cali- 
fornicus) und graubraunen Fledermaus (Vespertilio Salarii) eine 
selbstständige Art, die er mit demNamen „Vespertilio subulatus“ 
bezeichnete, und J. A. Allen will in ihr nur eine Varıetät der 
pfriemklappigen Ohrenfledermaus (Myotis subulata) erblicken. 


26. Die californische Fledermaus (Vespertilio californicus). 


V. Leibii magnitudine ; capite parvo, rostro acuminato ; auri- 
culis mediocribus, sat anqustis erectis acutis calvis; trago elon- 
gato, ultra dimidium auriculae attingente, angusto fere lineari, 
apicem versus attenuato; alis mediocriter longis calvis; patagio 
anali pilis parce dispositis dispersis obtecto; pedibus parvis, 
unguiculis leviter uncinatis ; cauda longa, corpore parum breviore, 
apice paullo prominente libera; corpore pilis proportionaliter 
longis mollibus sericeis nitidis vestito; notaeo gastraeoque dilute 
flavescente-fuseis, gastraeo paullo obscuriore ; pilis corporis om- 
nibus basi obscure plumbeis; naso mentoque nec non patagüs 
obscure fuscis, trago nigrescente. 


Vespertilio californicus. Audub. Bachman. Journ. of the Acad. 
of Philadelphia. V. VIH. (1842.) P. I. 


p. 284. 

r 5 Peale. Unit. Stat. explor. expedit. V. VII. 
p. 23. 

; e Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 


S. 760. Nr. 101. 
Vespertilio californica. Giebel. Säugeth. S. 944. Note 3. 
Vesperus californieus. Giebel. Säugeth. S. 944. Note 3. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 257 


Vespertilio subulatus. H. Allen. Catal. of the Mammals of Massa- 
chusetts. 
A J. A. Allen. Catal. of the Mammals of 
Massachusetts. p. 209 Nr. 42. 


Eine gleichfalls zuerst von Audubon und Bachman be- 
schriebene Art, die später auch von Peale beschrieben wurde 
und mit der Berg-Fledermaus (Vespertilio monticola) in sehr 
naher Verwandtschaft steht. 


Die etwas geringere Grösse, die verhältnissmässig längeren 
Ohren, die merklich längere Ohrklappe und die völlig verschie- 
dene Färbung unterscheiden sie aber deutlich von dieser Art. 


Sie zählt zu den kleineren Formen in der Gattung und ist 
mit der Michigan- (Vespertilio Leibii) und der europäischen 
Bart-Fledermaus (Vespertilio mystacinus), so wie auch mit der 
Ural-Ohrenfledermaus (Myotis Brandtiü) von gleicher Grösse. 


Der Kopf ist klein, die Schnauze zugespitzt. Die Ohren sind 
mittelgross, ziemlich schmal, aufrechtstehend, spitz und kahl. 
Die Ohrklappe ist verlängert, über die halbe Ohrlänge hinaus- 
reichend, schmal, beinahe linienförmig und nach oben zu ver- 
dünnt. Die Flügel sind mittellang und kahl. Die Schenkelflughaut 
ist spärlich mit zerstreut stehenden Haaren besetzt. Die Füsse 
sind klein, die Krallen schwach hakenförmig gekrümmt. Der 
Schwanz ist lang, nur wenig kürzer als der Körper und ragt 
mit seiner Spitze etwas über die Schenkelflughaut hinaus. 


Die Körperbehaarung ist verhältnissmässig lang, weich und 
seidenartig glänzend. 

Die Färbung ist auf der Ober- sowohl als Unterseite des 
Körpers licht gelblichbraun, doch auf der Unterseite etwas 
dunkler, da die von ihrem Grunde an durchaus dunkel bleigrauen 
Haare auf der Oberseite in längere, auf der Unterseite aber in 
kürzere gelblichbraune Spitzen endigen. Die Nase, das Kinn 
und die Flughäute sind dunkelbraun, die Ohrklappe ist schwärz- 
lich. 


Hiaiperlänge 77°. Wossll „21-7, Nach‘ Audubon 
u: Bachman. 


Bance des Schwanzes‘ .ı.. 2... .1" 5". 


258 - Fitzinger. 


Länge der Ohren am Hinter- 


rande. 3. m DATE era m 
„...’der Ohrklappe . . : . BT, 
Spannweite der Flügel . . . 7 6”. 


Die oberen Vorderzähne sind paarweise gestellt und zwei- 
lappig. 

Vaterland. Nord-Amerika, woselbst diese‘ Art sowohl 
in Californien, als auch im Oregon-Distrikte angetroffen wird. 

Nach den Anschauungen von H. Allen ist sie von der 
virginischen (Vespertilio virginianus), graubraunen (Vespertilio 
Salarii) und Berg-Fledermaus (Vespertilio monticola) der Art 
nach nicht verschieden, daher er sie auch mit denselben unter 
dem Namen „Vespertilio subulatus“ in eine Art vereinigt. J. A. 
Allen hingegen ist der Ansicht, dass sie lediglich als eine 
Varietät der pfriemklappigen Ohrenfledermaus (Myotis subulata) 
zu betrachten sei. 


37. Gatt.: Ohrenfledermaus (Myotis). 


Der Schwanz ist lang, vollständig von der Schenkelflughaut 
eingeschlossen oder nur mit der äussersten Spitze seines End- 
gliedes frei über dieselbe hinausragend. Der Daumen ist frei. 
Die Ohren sind weit auseinander gestellt, mit ihrem Aussenrande 
nicht bis gegen den Mundwinkelverlängert, lang und ebenso lang 
oder länger als der Kopf. Die Sporen sind von keinem Haut- 
lappen umsäumt. Die Flügel reichen bis auf den Mittelfuss oder 
bis an die Zehenwurzel. Die Zehen der Hinterfüsse sind drei- 
gliederig und voneinander getrennt. Die Schnauze ist von keiner 
Grube ausgehöhlt und die Nasenlöcher liegen auf der Vorderseite 
derselben unterhalb der Schnauzenspitze. Im Unterkiefer sind 
jederseits 2 Lückenzähne vorhanden, Backenzähne befinden sich 
in beiden Kiefern jederseits 4. Die Vorderzähne des Oberkiefers 
fallen bisweilen im hohen Alter aus. 


- .. 4 A) .. i—1 .. 
Zahnformel: Vorderzähne 5, Eckzähne 7, Lücken- 


N 


EI 14 y 44 ehr 
>55, 5, oder 7, Backenzähne 17 = 38, 36, 


- - 


Den 


zähne 


oder 34. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 259 


1. Die kerbohrige Ohrenfledermaus (Myotis emarginata). 


M. Bechsteinü circiter magnitudine et Vespertilioni mysta- 
‚cino similis, ast auriculis longioribus et magis profunde incisis, 
rostro barba deficiente, nec non colore diversa; rostro crasso ; 
auriculis capiti longitudine aequalibus oblongo-rhombeis, in 
margine exteriore perprofunde excisis, hinc ad basin lobo pro- 
siliente instructis, plica longitudinali percursis, externe supra 
pilis parce dispositis obtectis et basi tantum dense pilosis; trago 
longo subulaeformi acuminato; alis ad digitorum pedis basin 
usque attingentibus ; patagio anali supra fere ad dimidium piloso ; 
cauda longa corpore eximie et antibrachio distincte breviore ; 
corpore pilis longis sat incumbentibus laneis mollibus dense 
vestito; capite notaeoque plus minus vivide dilute rufis, flavido 
ef fusco miztis; pilis singulis basi fuscis, in medio flavidis, ad 
apicem ditute rufis; humeris unicoloribus dilute rufis; gastraeo 
cinereo leviter rufescente-lavato; patagiis auriculisque fuscis. | 


Vespertilio emarginatus. Brongn. Msept. 
Geoffr. Ann. du Mus. V. VII. p. 198. 
Nr. 7. t. 46. 
Vespertilio murinus. Leisler. Mscpt. | 
Vespertilio emarginatus. Desmar. Nouv. Diet. d’hist. nat. 
V.XXXV.p. 472. Nr. 10. 


N N 


ER N Desmar. Mammal. p. 140. Nr. 210. 

A Kuhl. Beitr. z. Zool. u. vergl. Anat. 
P.=13: 

br a Fr. Cuv. Dents des Mammif. 

2 Griffith. Anim. Kingd. V. V. p. 268. 
Nr72L. 

n h Fisch. Synops. Mammal. p. 105, 552. 

| INFZ 

u Dur Baillon. Catal. de la Faune des envir. 
d’Abbeville. 

5 ® Hollandre. Faune du Depart. de la 
Moselle. 


Bonaparte. Iconograf. della Fauna ita . 
Fase. XX. | 


260 Fitzinger. 


Vespertilio emarginatus. Temminck. Monograph. d. Mammal. 
VETITIIREITEENTIE 
- Jenyns. Brit. Vertebr. p. 26. Nr. 34. 
» Mae Gillivray. Brit. Quadrup. p. 96. 
e Selys Longch. Faune belge. 
a Gray. Magaz. of Zool. and Bot. V.I. 
p- 496. 

Vespertilio mystacinus. Keys. Blas. Wiegm. Arch. B.V. (1839.) 
Th. I. S. 310. — V. VI (1840.) Th. I. 
Sb: 

Keys. Blas. Wirbelth. Europ. S. XV, 
54. Nr. 96. | 

Vespertilio emarginatus. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 

S. 493. Note 4. 


Vespertilio Daubentonii. Gray. Mammal. of the Brit. Mus. p. 26. 


Pr ” 


Vespertilio emarginatus. Bucton. Ann. of Nat. Hist. V. XIH. 

(1844.) p. 426. 
Cocks, Verreaux, Tomes. Zoologist. 

1854. p. 4357. , 

Vespertilio Nattereri. Keys. In litteris. 

Vespertilio emarginatus. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
S. 724. Note 1. 

Vespertilio eiliatus? Blas. In litteris. (1855). 

Vespertilio Capaciniü. Blas. In litteris. (1855). 

Isotus emarginatus. Kolenati. Allg. deutsche naturh. Zeit. 
B. I. (1856.) Hft. 5. S. 178. 

Vespertilio emarginatus. Blas. In litteris. (1856). 

Vespertilio ciliatus? Blas. Fauna d. Wirbelth. Deutschl. B. I. 
Saal Nr. 4, 

Vespertilio emarginatus. Giebel. Säugeth. S. 935. Note 8. 

Brachyotus Capacinii? Kolenati. Monograph. d. europ. Chiropt. 
S.,99., Nr. 18. | 

Isotus Nattereri? Kolenati. Monograph. d. europ. Chiropt. S. 107. 
Nr. 20. 

Isotus eiliatus. Kolenati. Monograph. d. europ. Chiropt. S. 109. 
Nr.21. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 261 


Eine sehr ausgezeichnete, aber vielfach verkannte und 
mit anderen Arten verwechselte Form, welche von Brongniart 
entdeckt und für eine selbständige Art erkannt, und von 
Geoffroy zuerst beschrieben und durch eine Abbildung er- 
läutert wurde. Später haben wir auch durch Temminck und 
Selys Longchamps eine Beschreibung von derselben er- 
halten. 

Zunächst ist diese Art mit der gewimperten Ohrenfleder- 
maus (Myotis ciliata) verwandt, von welcher sie sich jedoch 
ausser der beträchtlicheren Körpergrösse, durch die Verschie- 
denheiten in den Verhältnissen ihrer einzelnen Körpertheile 
wesentlich unterscheidet. 

Sie ist ungefähr von derselben Grösse wie die grossohrige 
Ohrenfledermaus (Myotis Bechsteinii), sonach eine der kleineren 
unter den mittelgrossen Formen ihrer Gattung und Familie. 

Ihre Körperform ist fast dieselbe wie die der Bart-Fleder- 
maus (Vespertilio mystacinus), mit welcher siebei oberflächlicher 
Betrachtung leicht verwechselt werden kann. Die beträchtlichere 
Körpergrösse, die längeren und mit einem sehr tiefen Ausschnitte 
an ihrem Aussenrande versehenen Ohren, der gänzliche Mangel 
eines Bartes an der Oberlippe und die durchaus verschiedene 
Färbung unterscheiden sie aber sehr deutlich von dieser einer 
anderen Gattung angehörigen Art. 

Die Schnauze ist diek. Die Ohren sind von derselben Länge 
wie der Kopf, von länglich rautenförmiger Gestalt, am Aussen 
rande mit einem sehr tiefen Ausschnitte versehen, wodurch der 
untere Theil desselben lappenartig hervortritt, von einer Längs- 
falte durchzogen und auf der Aussenseite an der Wurzel dicht 
behaart, im weiteren Verlaufe aber nur spärlich mit feinen 
Haaren besetzt. Die Ohrklappe ist lang, pfriemenförmig und 
zugespitzt. Die Flügel reichen bis an die Zehenwurzel. Die 
Schenkelflughaut ist auf der Oberseite fast bis zu ihrer Mitte 
behaart. Der Schwanz ist lang, doch beträchtlich kürzer als der 
Körper und auch merklich kürzer als der Vorderarm. 

Die Körperbehaarung ist lang, ziemlich glatt anliegend, dicht, 
wollig und weich. 

Der Kopf und die Oberseite des Körpers sind mehr oder 
weniger lebhaft hellroth, mit Gelblich und Braun gemischt, wobei 


262 Fitzinger. 


die einzelnen Haare an der Wurzel braun, in der Mitte gelblich 
und an der Spitze hellroth sind. Die Sehultern sind einfärbig 
lichtroth. Die Unterseite des Körpers ist aschgrau und schwach 
röthlich überflogen. Die Flughäute und die Ohren sind braun. 


Körperlänge ı dem) NIE UBER Nach Geoffroy. 
Länge des Schwanzes . . . 10 

Spannweite der Flügel :. " 72,29% 

Gesammtlänge . . . 3” —9'’2—3’'. N. Temminck. 
Korperlansee . . „0 I 


Länge des Schwanzes 1’ 2”. 
„ des Vorder- 
Armes in 2 a 


„. des Oberarmes 12W. 
Spannweite der 
Hinszel, YURSE 979% —9'6". 


Lückenzähne befinden sich in beiden Kiefern jederseits 2, 
Backenzähne 4. 


Vaterland. Der mittlere und nördliche Theil von West- 
Europa, woselbst diese Art von England — wo sie Brongniart 
bei Dover in der Grafschaft Kentshire entdeckte—durch Frankreich, 
Holland und Belgien bis in den nordwestlichen Theil von Deutsch- 
land verbreitet ist. 

Leisler, der dieselbe Art kurz nach Brongniart in 
Deutschland angetroffen, bezeichnete sie in seiner Handschrift 
mit dem Namen „Vespertilio murinus“. 

Jenyns und Bucton verwechselten sie irrigerweise mit 
der Wasser-Fledermaus (Vespertilio Daubentoni), Gray mit 
dieser und der gewimperten Ohrenfledermaus (Myotis eiliata), 
Mac Gillivray mit der Bart-Fledermaus (Vespertilio mysta- 
cinus) und Prinz Bonaparte so wie theilweise auch Tem- 
‚minck, Selys Longehamps, Cocks, Verreaux und 
Tomes mit der gewimperten Ohrenfledermaus (Myotis eiliata). 

Keyserling und Blasius hielten sie Anfangs mit der 
Bart-Fledermaus (Vespertilio mystacinus) für identisch, später 
aber glaubte Keyserling die gefranste (Myotis Nattereri) und 
Blasius die gewimperte Ohrenfledermaus (Myotis eiliata), ja 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 263 


theilweise sogar die freischienige Stelzfussfledermaus (Comastes 
Capaeccini) in ihr erkennen zu sollen. 

Kolenati, der sie früher für eine selbstständige Art be- 
trachtete, blieb zuletzt im Zweifel, ob sie mit der gefransten 
(Myotis Nattereri) oder der gewimperten Ohrenfledermaus 
(Myotis ciliata) zu vereinigen sei, oder wohl gar mit der frei- 
schienigen Stelzfussfledermaus (Comastes Capaccinii) zu einer 
und derselben Art gehöre. 


2. Die gewimperte Ohrenfledermaus (Hyotis ciliata). 


M. eyanoptera paullo minor et Vespertilionis malayanı 
magnitudine; rostro elongato obtuse acuminato-rotundato, pilis 
longis dense obtecto; naribus parum prominentibus cordiformibus 
sulco longitudinali tenui diremtis; labio inferiore protuberantia 
fransversali glabra calva plieisque tribus longitudinalibus per- 
curso et mentum versus rofundata instructo; auriculis longis, 
capitis fere longitudine, rostrum quarta parte earum longitudinis 
superantibus, oblongo-ovatis, supra obtuse acuminato-rotundatis, 
in margine exteriore supra dimidium perprofunde et fere rectan- 
qulariter emarginatis, infra tragum terminatis, externe basi parce 
pilosis, interne verruculosis plieisque 6 transversalibus et carina 
longitudinali percursis, nec non pilis parce dispositis ciliatis; 
frago longiusculo, ad auricularum dimidium fere attingente, a basi 
sensim angustato faleiformi, in margine exteriore paullo emargi- 
nato incerassuto crenato, in interiore perparum arcuato tenui et 
in medio paullo ultra dimidium latiore quam ad basin ; alismodice 
longis latis membranaceis, supra inbrachiüis tantum, infra in ıllis, 
nec non in antibrachiis et juxta metacarpos, et ad marginem 
inter digitum quintum et pedem pilis perparce dispositis obtectis, 
ad digitorum pedis basin usque attingentibus; metacarpis digiti 
tertü et quarti longitudine fere aequalibus, phalange prima digiti 
fertii phalangibus primis digiti quarti et quinti 1/, suae longi- 
fudinis longiore; patagio anali lato, supra ad dimidium fere et 
juxta tibiam, infra basi tantum et in lateribus caudae parce 
piloso, 14 seriebus transversalibus obliquis vasorum percurso, 
superioribus magis confertis, in margine postica et calcaribus 
pilis mollibus parce dispositis ciliato; plantis in basali parte 


264 Fitzinger. 


transversaliter, in apicali longitudinaliter et irregulariter rugosis: 
cauda longa, corpore et antibrachio distincte longiore, tota pa- 
tagio anali inclusa; palato plieis 8 transversalibus percurso, 
quatuor antieis integris, ceteris divisis; corpore pilis longis 
mollibus dense vestito : colore variabili , imprimis secundum 
aetatem; in animalibus adultis notaeo plerumque flavido-ferru- 
gineo, pilis omnibus tricoloribus, basi nigro-fuscis, in medio 
flavescente-albis, apice flavido-ferrugineis vel fere cinnamomeis; 
gastraeo dilutiore, in pectore_et abdomine in albescentem ver- 
gente, pilis bicoloribus basi nigrescentibus; patagüs ex rufes- 
cente fusco-griseis, auriculis ferrugineis marginibus obseurioribus; 
aut notaeo dilute ex flavido fuscescente-griseo, gastraeo albo, 
pilis corporis omnibus bicoloribus, basi nigro-fuseis; patagüs 
auriculisque dilute griseo-fuscescentibus ; in animalibus junioribus 
notaeo griseo-nigrescente, gastraeo nigrescente-griseo. 
Vespertilio emarginatus. Bonaparte. Iconograf. della Fauna 
ital. Fase. XX. c. fig. 
Temminck. Monograph. d. Mammal. 
VIE 9.190: 
Selys. Longch. Faune belge. 
Gray. Magaz. of Zool. and Bot. V. II. 


p- 296. 
Vespertilio Nattereri. Keys. en Wiegm. Arch. B. V. 1939.) 
Th. I. S. 309. 


Keys. Blas. Wirbelth. Europ. S. XV, 
HB Nr... 
Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 
S. 493. Note 4. 
Vespertilio Daubentonü. Gray. Mammal. of the Brit. Mus. p. 26. 
Vespertilio eiliatus. Blas. Wiegm. Arch. B. XIX. (1553.) Th. I. 
S. 288. 
Vespertilio emarginatus. Cocks, Verreaux, Tomes. Zoolo- 
gist. 1854. p. 4357. 
Vespertilio Nattereri. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
S. 723..NT. 3. 
Vespertilio eiliatus. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B.V.S. 724. 
Nr. 4. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 265 


Isotus emarginatus. Kolenati. Allg. deutsche naturh. Zeit. B. Ll. 
(1856.) Hft. 5. S. 178. 


De tiho eiliatus. Blas. Fauna d. Wirbelth. Deutschl. B. 1. 


S. 91. Nr. 4. 
N “ Giebel. Säugeth. S. 935. 
Isotus eiliatus. Kolenati. Monograph. d. europ. Chiropt. S. 109. 
Nr..2T. 


Mit dieser, der kerbohrigen Ohrenfledermaus (Myotis emar- 
ginata) überaus nahe stehenden und mit derselben auch mehr- 
fach verwechselten Form sind wir zuerst durch Prinz Bona- 
parte und in neuester Zeit auch durch Blasius näher bekannt 
geworden. 


Die wesentlichsten Merkmale, wodurch sie sich von der 
genannten Art unterscheidet, bestehen in der weit geringeren 
Körpergrösse und den beträchtlichen Abweichungen in den Ver- 
hältnissen ihrer einzelnen Körpertheile. 


Von der gefransten Öhrenfledermaus (Myotis Nattereri), 
mit welcher sie gleichfalls verwechselt werden könnte, unter- 
scheidet sie sich ausser der viel geringeren Grösse, durch die 
starke Einbuchtung der Ohren, die kürzere Ohrklappe, die Ver- 
schiedenheit in der Anheftung der Flügel und der Behaarung 
des Hinterrandes der Schenkelflughaut, so wie zum Theile auch 
in der Färbung. 

Sie ist noch etwas kleiner als die blaugraue Ohrenfleder- 
maus (Myotis cyanoptera) und mit der malayischen Fledermaus 
(Vespertilio malayanus) von gleicher Grösse, daher eine der 
kleineren Formen in der Familie und die kleinste in der Gattung. 

Die Schnauze ist gestreckt, stumpfspitzig abgerundet und 
dicht mit langen Haaren besetzt. Die Nasenlöcher sind nur 
wenig vorstehend, von herzförmiger Gestalt und zwischen den- 
selben befindet sich eine feine Längsfurche. Die Unterlippe ist 
mit einem kahlen, glatten, gegen das Kinn zu abgerundeten 
Querwulste besetzt, der von drei Längsfurchen durchzogeı. wird. 
Die Ohren sind lang, fast von derselben Länge wie der Kopf, um 
1/, Ihrer Länge über die Schnauzenspitze reichend, von länglich 
eiförmiger Gestalt und oben stumpfspitzig gerundet. An ihrem 
Aussenrande sind dieselben oberhalb der Mitte mit einer sehr 


266 Fitzinger. 


tiefen, beinahe rechtwinkelig abgerundeten Ausrandung versehen 
und mit demselben bis unterhalb der Ohrklappe reichend, an der 
Aussenseite an der Wurzel dünn behaart, auf der Innenseite 
warzig und gegen den Aussenrand von 6 deutlichen Querfalten 
und einemLängskiele durchzogen, und mit dünnstehenden Härchen 
gewimpert. Die Ohrklappe ist ziemlich lang, fast bis zur Mitte 
des Ohres reichend, von der Wurzel an bis zur Spitze gleich- 
mässig verschmälert, von sichelförmiger Gestalt, am Aussenrande 
etwas eingebuchtet, verdickt und gekerbt, am Innenrande sehr 
wenig ausgebogen und dünn, und in der Mitte etwas über halb 
so breit als oberhalb des zackenartigen Vorsprunges an der 
Wurzel ihres Aussenrandes. Die Flügel sind mässig lang, breit 
und diünnhäutig, auf der Oberseite nur am Oberarme, auf der 
Unterseite aber auch am Vorderarme und um die Handwurzel, 
und am Rande zwischen dem fünften Finger und dem Fusse mit 
sehr dünnstehenden Haaren bedeckt und reichen bis an die 
Zehenwurzel. Die Mittelhandknochen des dritten und vierten 
Fingers sind fast von gleicher Länge und das erste Glied des 
dritten Fingers übertrifft das des vierten und fünften Fingers, 
welche von gleicher Länge sind, um !/, seiner Länge. Die 
Schenkelflughaut ist breit, auf der Oberseite fast bis zu ihrer 
Mitte und längs des Schienbeines, auf der Unterseite aber nur 
an der Wurzel und längs des Schwanzes mit dünnstehenden 
Haaren besetzt, von 14 schiefen Querreihen von Gefässwülstchen 
durchzogen, von denen die oberen gedrängter stehen, und am 
Rande nebst den Sporen mit geraden weichen, dünnstehenden 
Haaren gewimpert. Die Sohlen sind an der Wurzel der Quere 
nach, in ihrer Endhälfte aber der Länge nach unregelmässig 
gerunzelt. Der Schwanz ist lang, merklich länger als der Körper 
und auch als der Vorderarm, und wird vollständig von der 
Schenkelflughaut eingeschlossen. Der Gaumen ist von 8 Quer- 
falten durchzogen, von denen die 4 vorderen nicht getheilt, die 
4 hinteren aber durchbrochen sind. 

Die Körperbehaarung ist lang, dicht und weich. 

Die Färbung ändert nach dem Alter und ist auch selbst 
bei erwachsenen Thieren nicht beständig. 

Bei alten Thieren erscheint die Oberseite des Körpers 
gewöhnlich gelblich rothbraun, wobei die einzelnen Haare durch- 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 267 


aus dreifärbig und zwar an der Wurzel schwarzbraun, in der 
Mitte gelblichweiss und an der Spitze gelblich-rothbraun oder 
beinahe zimmtbraun sind. Die Unterseite ist lichter, an der 
Brust und am Bauche in’s Weissliche ziehend, mit zweifärbigen, 
an der Wurzel schwarzbraunen Haaren. Die Flughäute sind 
röthlich-braungrau, die Ohren rothbraun und an den Rändern 
dunkler. 

Häufig ist die Oberseite des Körpers aber auch hell gelb- 
bräunlichgrau, die Unterseite weiss, und die einzelnen Haare 
sind durchgehends zweifärbig, an der Wurzel schwarzbraun und 
an der Spitze auf der Oberseite gelbbräunlichgrau, auf der 
Unterseite weiss. Die Flughäute und die Ohren sind licht grau- 
bräunlich. 

Junge Thiere sind auf der Oberseite grauschwärzlich, 
auf der Unterseite schwärzlichgrau. 


Besummtlanne . . . .... 9% eh Blasius. 
\. 11T EDL EIS se La: 17 
Damee des Schwanzes . . . . 1” 71”. 

Bades Vorderarmes . . ,. 1’ 4". 

merröhren.. . .... (ey 
PS unmmlanse. „ ., ..; = .8 ,1”. Nach Kolenatı. 
Beeneranee. . ... 2020... 017,80, 
Länge des Schwanzes.. . ... 1” 72)”. 

„ ‚des Oberarmes. : . . 102/,”". 

Bades Vorderarmes . „.., 1’ 4ı,”. 

Bederrkopfes  .)..... a 

Be: Ohren . „...; ... RATE 

er Öhrklappe . ..-.: ». SER 
Spannweite der Flügel... . ... „3 214,” 


In beiden Kiefern sind jederseits 2 Lücken- und 4 Backen- 
zähne vorhanden. 
Vaterland. Mittel-Europa, woselbst diese Art von Rhein- 
Preussen im westlichen Deutschland — wo sie Blasius in der. 
Gegend um Cöln getroffen, — durch Hessen, Sachsen, Böhmen, 
Mähren und Schlesien ostwärts bis nach Galizien und südwärts 
durch Baden, Württemberg, Baiern, Österreich, Steiermark, 
Kärnthen, Krain, Tirol und die Schweiz bis nach Piemont und 
Sttzb. d. mathem.-naterw. Cl. LXII1. Bd. I. Abth. N 18 


268 Fitzinger. 


Ober-Italien — wo sie Prinz Bonaparte entdeckte, — hinab- 
reicht. 

Vom Prinzen Bonaparte wurde sie irrigerweise mit 
der kerbohrigen Ohrenfledermaus (Myotis emarginata) für 
identisch gehalten und Temminck, Selys Longehamps, 
Cocks, Verreaux und Tomes vermengten sie gleichfalls 
mit derselben. Gray schloss sich früher dessgleichen dieser 
Ansicht an, glaubte aber später die Wasser-Fledermaus (Vesper- 
tilio Daubentonii) in ihr zu erkennen. Keyserling und Bla- 
sius, welche sie zu ihrer Gattung „Vespertilio“ zogen, hielten 
sie von der gefransten Ohrenfledermaus (Myotis Nattereri) 
nicht specifisch für verschieden und in der neuesten Zeit erklärte 
‚sie Blasius für eine selbständige Art und beschrieb sie unter 
dem Namen „Vespertilio eiliatus“. Wagner, welcher vormals 
der Anschauung von Keyserling und Blasius beigetreten 
war, führte in seiner neuesten Arbeit diese Art doppelt auf, 
indem er die vom Prinzen Bonaparte beschriebene Form 
mit der gefransten Öhrenfledermaus (Myotis Nattereri) vereinigte 
und die von Blasius unter dem Namen „Vespertilio eiliatus“ 
aufgestellte Art für eine von dieser verschiedene Form be- 
trachtete. Kolenati, der sie zu seiner Gattung „Isotus“ zählte, 
vermengte sie früher mit der kerbohrigen Ohrenfledermaus 
(Myotis emarginata), beschrieb sie aber später als eine selbst- 
ständige Art. Giebel schloss sich der Ansicht von Blasius an. 


3. Die gefranste Ohrenfledermaus (Myotis Nattereri). 


M. Vespertilionis Daubentonü circiter magnitudine; rostro 
leviter elongato obtuse-acuminato, labio superiore, barba e pälis 
longis formata instructo, inferiore protuberantia transversali 
calva; naribus valde protuberantibus cordiformibus, sulco longt- 
fudinali diremtis; auriculis longis capite paullo longioribus, 
quarta parte longitudinis earum rostri apicem superantihus. 
oblongo-ovatis, antrorsum apiceque extrorsum directis, in margine 
interiore convexis, in exteriore paullo infra dimidium leviter 
sinuatis et infra tragum finitis, interne plieis quinque transver- 
salibus distinctis percursis ac in utroque latere paene calvıs, 
basi tantum externe paullo pilosis: trago sat longo ultra auri- 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chtroptera). 269 


eularum dimidium attingente, a basi valde angustato, in medio 
vix dimidiae basis latitudine, in ‚margine interiore leviter 
convexo, in exteriore sinuato leviterque erenato et ad basın 
protuberantia dentiformi instructo, per omnem longitüudinem 
faleiformiter extrorsum .directo; alis. longis latisque supra 
infraque calvis, ad metatarsi. bessem usque attingentibus, 
metacarpis digiti tertii et quinti longitudine aequalibus, pha- 
lange prima digitü tertü tertia parte digiti quarti longiore ; 
plantis in basali dimidio transversaliter, in apicali logitudinaliter 
rugosis; patagio anali lato, supra calvo, infru pilis seriatim ac 
parce dispositis obtecto nec non sex seriebus transversalibus valde 
distantibus obliquis vasorum percurso, in margine postica plicato 
piüisque rigidis deorsum .directis uncinatis ciliato ; calcaribus 
lobo cutaneo destitutis; cauda longa, corpore paullo breviore et 
antibrachio distincte longiore, tota patagio anali inclusa ; palato 
plieis transversalibus 8 percurso, quatuor anticis et postica 
integris, ceteris divisis; corpore pilis longiusculis subincumbenti- 
bus mollibus dense vestito; notaeo ex flavescente griseo-fusco, 
püis singulis basi nigro-fuscis, gastraeo sordide albido, pilis bası 
nigrescente-griseis ; labio. inferiore, angulo oris nec non mento 
albis; patagiis fumigineo-fuscis. 
Vespertilio Nattereri. Kuhl. Wetterau. Ann. B. IV. S. 53. Nr. 2. 
t. 2, 3. (Kopf). 


IR ” Desmar. Mammal. p. 135. Nr. 202. 

5 ® Boie. Isis. 1825. Hft. XI. S. 1200. 

ai NE Griffith. ‚Anim. Kingd. V. V. p. 273. 

Nr. 26. 

1 Fisch. Synops. Mammal. p. 102, 551. 
Nr. 3. 

5 Wagler. Syst. d. Amphib. S. 13. 

5 5  Nilss. Skandin. Fauna. Edit. I. S.51. 

= R Gloger. Säugeth. Schles. S. 5. 

" n - Zawadazki. Galiz. Fauna. S. 15. 

. N. Temminck. Monograph. d. Mammal. 
V. II. p. 185. t. 50. f. 5, 4. | 

e N Bell. Brit. Quadrup. p. 42. e. fig. 

r 2 Hollandre. Faune du Depart. de la 
Moselle. 


15* 


270 Fitzinger. 


Vesperlilio Nattereri. Selys Longch. Faune belge. p. 21. t. 1. 
1.8; 
Gray. Magaz. of Zool. and Bot. V.H. 
p- #96. 
Keys. Blas. Wiegm. Arch. B.V. (1839.) 
Th. I. S. 309. 
Keys. Blas. Wirbelth. Europ. S.XV,53. 
Nr. 95. 
Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 
S. 491. Nr. 6. 
Myotis Nattereri. Gray. Ann. of Nat. Hist. V. X. (1842.) 
p- 258. 
3 Gray. Mammal. of the Brit. Mus. p. 27. _ 
Hesper tilio Nattereri. Me. Coy. Ann. of Nat. Hist. V.XV. (1845.) 
p. 270. 
Eversm. Bullet. de la Soe. des Natural. 
d. Moscou. V. XVII. (1845.) p. 508. 
t. 13. f. 7. (Kopf.) 
Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V.- 
S. 723. Nr. 3 
Isotus Nattereri. Kolenati. Allg. deutsche naturh. Zeit. B. I. 
(1856.) Hit. 5. S. 177. 
Vespertilio Nattereri. Blas. Fauna o; Wirbelth. Deutschl. B. 1. 
S. 88. Nr. 3 
5 Giebel. Säugeth. $ 3.933: 


Köfie Nattereri. Kolenati. Monograph. d. europ. Chiropt. S. 107. 
Nr. 20. 


Natterer ist der Entdecker dieser auffallenden und sehr 
leicht zu erkennenden Art, welche Kuhl zuerst beschrieben und 
von welcher er uns auch eine Abbildung ihres Kopfes mitge- 
theilt hat. 

Sie zählt zu den grössten unter den kleineren Arten dieser 
(rattung und ist mit der Wasser-Fledermaus (Vespertilio Dau- 
bentoniü) und ungefähr auch mit der amerikanischen russfarbenen 
Fledermaus (Vespertilio Carolii) von gleicher Grösse. 

Die Schnauze ist schwach gestreckt und stumpfspitzig, und 
bis gegen die Spitze dicht behaart. An der Oberlippe befindet 


! 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 241 


sich ein aus langen Haaren gebildeter Bart und an der Unterlippe 
ein kahler Querwulst. Die Nasenlöcher sind stark vortretend, 
von herzförmiger Gestalt und durch eine Längsfurche vonein- 
ander geschieden. Die Ohren sind lang, etwas länger als der 
Kopf, ungefähr um /, ihrer Länge über die Schnauzenspitze 
hinausragend, länglich-eiförmig, nach vorwärts gestreckt und 
mit der Spitze nach Aussen gerichtet, amInnenrande ausgebogen, 
am Aussenrande etwas unterhalb der Mitte mit einer schwachen 
Einbuchtung versehen und mit demselben bis unterhalb der Ohr- 
klappe reichend, auf der Innenseite von fünf deutlichen Quer- 
falten durchzogen, und auf beiden Seiten beinahe vollständig 
kahl und bloss an der Wurzel ihrer Aussenseite etwas behaart. 
Die Ohrklappe ist ziemlich lang, bis über die Mitte des Ohres 
reichend, schon von der Wurzel an stark verschmälert, in der 
Mitte kaum halb so breit als an der Wurzel, an ihrem Innenrande 
etwas ausgebogen, am Aussenrande eingebuchtet und unregel- 
mässig gekerbt, an der Wurzel desselben mit einem zacken- 
artigen Vorsprunge versehen und ihrer ganzen Länge nach 
sichelförmig nach Aussen gebogen. Die Flügel sind lang und 
breit, auf der Ober- wie der Unterseite kahl und reichen bis auf 
2/, des Mittelfusses. Die Mittelhandknochen des dritten und 
fünften Fingers‘ sind von gleicher Länge und das erste Glied 
des dritten Fingers ist um :/, länger als das des vierten. Die 
Sohlen sind in der Wurzelhälfte der Quere nach, in der End- 
hälfte der Länge nach gerunzelt. Die Schenkelflughaut ist breit, 
auf der Oberseite kahl, auf der Unterseite mit reihenweise und 
dünngestellten Härchen besetzt und von sechs sehr weit von- 
einander entfernt stehenden schiefen Querreihen von Gefäss- 
wülstehen durchzogen und an ihrem hinteren Rande gefaltet und 
mit steifen, nach abwärts gekrümmten Härchen gewimpert. Die 
Sporen sind von keinem Hautlappen umsäumt. Der Schwanz 
ist lang, etwas kürzer als der Körper, merklich länger als der 
Vorderarm und vollständig von der Schenkelflughaut einge- 
schlossen. Der Gaumen ist von 8 Querfalten durchzogen, von 
denen die 4 vorderen und die hinterste nicht durehbrochen, die 
3 mittleren aber getheilt sind. 

Die Körperbehaarung ist ziemlich lang, dicht, weich und 
etwas gesträubt. 


272 Fitzinger. 


Die Oberseite des Körpers ist gelblich-graubraun, wobei 
die einzelnen Haare an der Wurzel schwarzbraun oder rauch- 
braun und an der Spitze gelblich-graubraun sind; die Unterseite 
ist schmutzig weisslich und die einzelnen Haare derselben sind 
an der Wurzel schwarzgrau und an der Spitze schmutzig weisslich. 
Die Unterlippe, die Mundwinkel und das Kinn sind weiss. Die 
Flughäute sind rauchbraun. 


Gesammtlänge .. .z.. al... 2% 1.2.97 a0 Nasa 
Körperlänge „a; zu. 0 ir JB ET 
känge. des Schwanzess „0. 2.2 a mar2 

4 ‚des Kopfes 7 2m en 3772 Da 

> .gderähren 7, Em a ree SET. 

sender ährklappe,. Cr: Zen ' AIR 

„ des Daumens kaum. . . . DD 
Spannweite,der Fligel 0223, Br 917 Tel 

Nach Keyserling 

Körperlänge, sass fi. kur’ Ser urbane 
Länge des Schwanzes . . 17 7”. | 

4. mudes-VorderarmessHi ae hu BEN: 

zhrides Koöpfestshuzih ER; 

„sieder:Ohrenır „ui. Ta/ziile 

‚„„öhder Ohrklappe: =: 4ı/,"". 


des dritten Fingers . 2” 73/5". 
des fünften Fingers 2” 1/3". 
Snäktiiweite der Flügel . . 9” 6”. 


In beiden Kiefern befinden sich jederseits 2 Lücken- und 
4 Backenzähne. 


Vaterland. Mittel-Europa und der südliche Theil von 
Nord-Europa, wo diese Art einerseits von Irland und dem mitt- 
leren Schweden durch England, Dänemark, Holland, Belgien, 
Deutschland, Polen, Galizien, Schlesien, Mähren, Böhmen, Öster- 
reich und Ungarn südwärts bis an die Alpen, andererseits von 
Finnland durch das mittlere Russland ostwärts bis an die Vor- 
berge des Uralgebirges reicht. 


Keyserling und Blasius, so wie auch Wagner und 
Giebel zählen diese Art zu ihrer Gattung „Vespertilio“, Gray 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 273 


reiht sie seiner Gattung „Myotis“, Kolenati seiner Gattung 
„Isotus“ ein. 


4. Die gemeine Ohrenfledermaus (Myotis murina). 


M. Bechsteinii eximie major et Vespertilionis Monachi ple- 
rumque magnitudine ; rostro elongato antice rotundato fere plane 
rcalvo, facie a fronte ad rostri medium usque pilis laneis dense 
obteeto: naribus rotundato - cordiformibus, interstitio punctis 
impressis obsito diremtis; labio inferiore protuberatia transver- 
sali calva glabra instructo, mento rugoso; aurieulis longis capite 
paullo longioribus, fere quarta parte longitudinis earum rostri 
apicem superantibus, oblongo-ovatis, «antrorsum directis, in 
margine interiore convezwis, in exteriore ultra dimidium levissime 
sinuatis ac infra tragum terminatis, interne versus manginem 
exteriorem plicis novem transversalibus musculo longitudinali 
percursis instructis, externe et interne pilis perparce dispositis 
sparsis obtectis ; trago sat longo fere ad auriceularum dimidium 
usque attingente, recto faleiformi, a basali triente angustato, in 
medio vixw tertia parte latiore quam ad basin, in margine interiore 
levissime sinuato, in exteriore convexo leviterque cerenato et ad 
basin protuberantia dentiformi instructo: alis longis latisque, 
supra infraque culvis ad metatarsi bessem usque attingentibus ; 
metacarpo digiti quarti metacarpo digiti quinti perparum lon- 
giore, pollice medioeri; plantis in basali dimidio transversaliter, 
in apicali longitudinaliter rugosis; patagio anali lato, supra 
infraque calvo et infra 15 seriebus aeque distantibus obliquis 
vasorum percurso, in margine postica non ciliato, calcaribus lobo 
cutaneo destitutis; cauda longa, corpore eximie et antibrachio 
distinete breviore, masximam partem patagio anali inclusa, apice 
fantum articulo ultimo prominente libera:; palato plicis 8 trans- 
versalibus percurso, quatuor anticis et postica integris, ceteris 
divisis; corpore pilis longiusculis mollibus dense vestito ; colore 
perum constante et partim secundum aetatem variabili; notaeo 
in animalibus adultis aut dilute ex ferrugineo rufescente-fusco, 
ant fusco-flavescente, pilis singulis fumigineo-fuseis, apicibus fer- 
rugineo-rufescentibus vel fusco-flavescentibus, regione scapulari 
nigrescente-fusca ; gastraeo aut grisescente-velflavescente-albo, aut 


274 Fitzinger. 


pure albo, püis bası nigrescentibus ; labio inferiore, angulo oris 
nec non mento albis ; aurieulis dilute griseis; patagüs fumigineo- 
fuscis ; notaeo in animalibus junioribus magis cinereo. 

Nvxregis. Aristot. Hist. anim. L. I. c. 2. v. 12. — ce. 6. v. 46. 
Vespertilio. Plinius. Hist. nat. L. X. ce. 61. — L. XI. ce. 37, 39. 


> Gesner. Hist. anim. Lib. IH. de auium nat. p. 694. 
n Agrie. Anim. subterr. p. 24, 25. 

n Aldrov. Omith. T. I. p. 571. fig. p. 574. 

1 Charlet. Exereit. p. 80. 


‘ Rajus. Synops. quadrup. p. 243. 
Fledermaus, Vespertilio, Chauve Souris. Frisch. .. Deutschl. 
t. 102, 
Vespertilio caudatus, naso oreque simpliei. Linne. Syst. Nat. 
| Edit. 2. p. 45. 
ERHEBEN Linne. Fauna Suee. Edit. I. p. 7. Nr. 18. 
ERDAVSERARUE, NIS Linne. Syst. Nat. Edit. VI. p. 7. Nr. 2. 
Fledermauss. Meyer. Thiere. B. 1. t. 3. 


Small Bat. Edwards. Birds. V. IV. p. 201. t. 201. £ 2. 
Vespertilio major vulgaris. Klein. Quadrup. p. 61. 
Vespertilio caudatus, ore nasoque simpliei. Hill. Hist. anım. 


p- 563. 
Vespertilio. Jonst. Aves. p. 49. t. 20. figurae mediae. 


Vespertilio major. Brisson. Regne anim. p. 224. Nr. 1. 


Vespertilio caudatus, ore nasoque simpliei. Kramer. Elench. 
anim. p. 314. Nr. 1. 

Gemeine Fledermaus. Haller. Naturg. d. Thiere. 5. 449. 

Vespertilio murinus. Linne. Syst. Nat. Edit. X. T. I. p. 32. 
Nr. 7. 

Chauve-souris. Daubent. M&m. de l’Acad. 1759. p.378. t.1. £.1. 
(Kopf). 

Chauve-souris commune. Buffon. Hist. nat. d. Quadrup. V. VII. 
pdlsrt In, 

Gestaarte Vledermuis, met enkele Neus en Bek, de Ooren kleiner 
dan de Kop. Houtt. Nat. hist. V. 1. 
p. 411. 1. 8. f. 6. 

Vespertilio murinus. Linne. Fauna Suee. Edit. II. p. 1. Nr. 2. 

Short-eared Bat. Pennant. Brit. Zool. p. 55. e. fig. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 275 


Flagermuus. Pontoppid. Danske Atl. p. 612. 


Vespertilio murinus. Linne. Syst. Nat. Edit. XI. T.IL. P. 1. 
p- 47. Nr. 6. 


Common bat. Pennant. Synops. Quadrup. p. 371. Nr. 291. 
Mauseohr. Müller. Natursyst. B. I. S. 154. t. 8. f. 6. 
Vespertilio murinus. Schreber. Säugth. B. I. S. 165. Nr. 9. 


5 
hin a Müller. Zool. Dan. p. 4. Nr. 21. 
. n Erxleb..Syst, rern. anım. P.L. p. 143. 
Nr. 2, 
RN ie Zimmerm. Geogr. Gesch. d. Mensch. u. 


d. Thiere. BB. S. 412. Nr. 361. 
Common Bat. Pennant. Hist. of Quadrup. V. II. p. 563. 


Nr. 411. 
Vespertilio Murinus. Boddaert. Elench. anim. V. I. p. 69. 
Nr. 4. | 
Vespertilio murinus. Gmelin. Linne Syst. Nat. T. I. P. I. p. 48. 
Nr.:6l 


Vespertilio. Grossinger. Hist. phys. regn. Hung. T. II. p. 455. 

Vespertilio murinus. Cuv. Tabl. elem. d’hist. nat. p. 105. Nr. 3. 

Gemeine Fledermaus. Vespertilio murinus.» Schrank. Fauna 
Boica. B. I. S. 62. Nr. 21. 

Common bat. Shaw. Gen. Zool. V. I. P. I. p. 123. 

Vespertilio Myotis. Bechst. Naturg. Deutschl. B. I. S. 1154. 

Vespertilio murinus. Hermann. Observ. zool. T. I. p. 18. 


% n Sartori. Fauna von Steyerm. S. 11. 

7 4 Geoffroy. Ann. du Mus. V.VIH. p. 191. 
Nr. 1. t. 47, 48. (Kopf u. Schädel). 

- n Illiger. Prodrom. p. 119. 


Vespertilio myotis. Kuhl. Wetterau. Ann. B. IV. S. 36. 
Chauve-souris ordinaire. Cuv. Regne anim. Edit. I. V. I. p. 129. 
Vespertilio murinus. Desmar. Nouv. Diet. d’hist. nat. V. XXXV. 
p- 466. Nr. 1. 
5 Desmar. Mammal. p. 154. Nr. 200. 
Barfet. meth.t. 33. f. 2. 
Vespertilio murinus. Griffith. Anim. Kingd. V. V. p. 248. 
Nr. 


276 Fitzinger. 


Vespertilio submurinus. Brehm. Ornis. Hft. II. S. 17, 23. 
R Brehm. Bullet. des Se. nat. V. XIV. 
P3 250: Nr. 
Vespertilio murinus. Fisch. Synops. Mammal. p. 100, 551. 
Nr. 
Vespertilio submurinus. Fisch. Synops. Mammal. p. 101. Nr.1. x 
Vespertilio murinus. W agler. Syst. d. Amphib. S. 13. 
2 3: Jäger. Würtemb. Fauna S. 13. 
Vespertilio Myotis. Fitz. Fauna. Beitr. z. Landesk. Österr. DH 
| SA. HR 
Vespertilio murinus. Gloger. Säugeth. Schles. S. 5. Nr. 3. 
z = Zawadzki. Galiz. Fauna. S. 15. 
a e Bonaparte. Iconograf. della Fauna 
ital. Fase. XXL e. fig. 
Temminck. Monograf. d. Mammal. V. II. 
p. 177. t. 48. f. 3. (Kopf.) 


5 e Bell. Brit. Quadrup. p. 37. 
= Selys Longch. Faune belge. p. 21. 
1.1.8.0 
Vespertilio myotis. Gray. Magaz. of Zool. and Bot. V. H. 
ke .0208. 
Var. Gray. Magaz. of Zool. and Bot. V. II. 
p. 496. 
Vespertilio murinus. Rousseau. Guerin Magas. d. Zool. 1839. 
(Gebiss). 
z Keys. Blas. Wiegm. Arch. B.V. (1839.) 


Ta. 1.9,208 

Keys. Blas. Wirbelth. Europ. S.XV, 52. 
Nr. 93. 

Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 
S. 490. Nr. 4. 


Vespertilio Myotis. Freyer. Fauna Krain’s S. 1. Nr. 1. 
Myotis murinus. Gray. Ann. of Nat. Hist. V.X. (1842.) p. 258. 
Gray. Mammal. of the Brit. Mus. p. 26. 


n ” 
Vespertilio murinus. Gemminger, Fahrer. Fauna Boica. 
t. 12.2. 
Blainv. Osteograph. Chiropt. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 277 


_ Vespertilio murinus. Giebel. Odontograph. S. 12. t. 4. f. 9, 10. 
Ä Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
S. 722,-Nr. L 
N Reichenb. Deutschl. Fauna. S. TI. t. 1. 
3 
Myotus murinus. Kclenati. Allg. deutsche naturh. Zeit. B. II. 
(1856.) Hft. 5. S. 180. 
Vespertilio murinus. Blas. Fauna d. Wirbelth. Deutschl. B. I. 
Ss. 82. Nr. 1. 
Inu fi Giebel. Säugeth. S. 934. 
Myotus murinus. Kolenati. Monograph. d. europ. Chiropt. 
S. 118. Nr. 23. 


en) 


Jung. 

Vespertilio murinus. Bechst. Naturg. Deutschl. B. 1. S. 1163. 

Vespertilio myotis. Tun. Gray. Magaz. of Zool. and Bot. V.. 
p. 496. 

Schon die alten Griechen und Römer haben diese ausge- 
zeichnete Art gekannt, welche durch die ihr zukommenden Merk- 
male nicht leicht mit irgend einer anderen verwechselt werden 
kann. | 

Sie ist die grösste Form in der Gattung und eine mittel- 
grosse in der Familie, beträchtlich grösser als die grossohrige 
Ohrenfledermaus (Myotis Bechsteini) und meist von derselben 
Grösse wie die Mönchs-Fledermaus (Vespertilio Monachus), 
obgleich sie bisweilen auch etwas kleiner und nur vonder Grösse 
der schwarzrückigen Fledermaus (Vespertilio malanotus) ange- 
troffen wird. 

Die Schnauze ist gestreckt, vorne abgerundet und beinahe 
völlig kahl, das Gesicht von der Stirne an bis zur Mitte des 
Schnauzenrückens dicht und wollig behaart. Die Nasenlöcher 
sind von rundlich-herzförmiger Gestalt und der zwischen den- 
selben befindliche Raum ist mit punktförmigen Vertiefungen 
besetzt. An der Unterlippe befindet sich ein kahler glatter Quer- 
wulst und das Kinn ist gerunzelt. Die Ohren sind lang, etwas 
länger als der Kopf, nicht ganz um '/, ihrer Länge über die 
Schnauzenspitze hinausragend,, länglich-eiförmig, nach vorwärts 
gestreckt, am Innenrande ausgebogen, am Aussenrande über 
ihrer Mitte mit einer sehr flachen Einbuchtung versehen und mit 


278 Fitzinger. 


demselben bis unter die Ohrklappe reichend ; auf der Innenseite 
gegen den Aussenrand zu von neun, durch einen Längsmuskel- 
streifen durchbrochenen Querfalten durchzogen und auf beiden 
Seiten mit überaus dünn gestellten zerstreut stehenden Härchen 
besetzt. Die Ohrklappe ist ziemlich lang, fast bis zur Mitte 
des Ohres reichend, gerade, von sichelförmiger Gestalt, von 
ihrem Wurzeldrittel an verschmälert, in der Mitte kaum um t/, 
breiter als an der Wurzel, an ihrem Innenrande sehr schwach 
eingebuchtet, am Aussenrande ausgebogen und seicht gekerbt 
und an der Wurzeldesselben mit einem zackenartigen Vorsprunge 
versehen. Die Flügel sind lang und breit, auf beiden Seiten kahl 
und reichen bis auf 2/, des Mittelfusses. Der Mittelhandknochen 
des vierten Fingers ist nur sehr wenig länger als der des fünften, 
und der Daumen ist mittellang. Die Sohlen sind in der Wurzel- 
hälfte der Quere nach, in der Endhälfte der Länge nach ge- 
runzelt. Die Schenkelflughaut ist breit, auf der Ober- wie der 
Unterseite kahl, auf der Unterseite von 13 schiefen, gleichweit 
voneinander entfernt stehenden Querreihen von Gefässwülstehen 
durchzogen und am hinteren Rande nicht gewimpert. Die 
Sporen sind von keinem Hautlappen umsäumt. Der Schwanz 
ist lang, beträchtlich kürzer als der Körper und auch merklich 
kürzer als der Vorderarm, und ragt mit seinem Endgliede frei 
aus der Schenkelflughaut hervor. Der Gaumen ist von acht 
Querfalten durchzogen, von denen die vier vorderen und die 
hinterste nicht getheilt, die drei mittleren aber durchbrochen sind. 


Die Körperbehaarung ist ziemlich lang, dieht und weich. 


Die Färbung ist nicht sehr beständig und zum Theile auch 
nach dem Alter verschieden. 


Bei alten Thieren ist die Oberseite des Körpers licht 
roströthlichbraun oder auch braungelblich, da die rauchbraunen 
Haare in roströthliche oder braungelbliche Spitzen endigen. Die 
Schultergegend ist schwärzliehbraun. Die Unterseite ist graulich 
— oder gelblichweiss und bisweilen auch rein weiss, wobei die 
einzelnen Haare derselben an der Wurzel schwärzlich sind. Die 
Mundwinkel, die Unterlippe und das Kinn sind weiss, die Ohren 
lichtgrau, die Flughäute rauchbraun. 


Junge Thiere sind auf der Oberseite mehr aschgrau. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 279 


Körpern Yun ea Zus Nach’ Kıchl: 
Länge des Schwanzes . . ... 9” 1". 
des Kopfes. . . ‚u, u, 
Murder Ohren uȟ sun u, Tram. 
„ der Ohrklappe AlErR 37 brY, 
Spannweite der Flügel. . . . . 173” 6”. 

Nach Keyserling 
Bamierlanzen 0... ZURIETTENSRAST UN: 
Länge des Schwanzes . . 2". 

„ des Vorderarmes . DEREN 
Bee Kopies " ER 
er Ohren‘. 2°: u a 
„* ‚der Ohrklappe . . 4", 


Yıı 


des dritten Fingers Braiugto! 
„ des fünften Fingers a 1 
Spannweite der Fligel . 12”. 
Spannweite der Flügel . 175” — 16 Nach Brehm. 


Im Ober- wie im Unterkiefer sind in jeder Kieferhälfte 
2 Lücken- und 4 Backenzähne vorhanden. 

Vaterland. Mittel- und Süd-Europa, wo diese Art einer- 
seits von England durch Frankreich südwärts bis nach Spanien 
reicht, andererseits von Dänemark durch Holland, Belgien, ganz 
Deutschland und die Schweiz sich über Tirol, Kärnthen, Krain, 
Steiermark, Österreich, Böhmen, Mähren, Schlesien, Galizien, 
Siebenbürgen, Ungarn, Slavonien und Croatien bis nach Italien, 
Dalmatien, in die Türkei und nach Griechenland verbreitet und 
daselbst noch in Morea angetroffen wird, und im südlichen 
"Russland ihre östliche Begrenzung findet. 

Die in Nord - Afrika und namentlich in Algier vorkommende 
Form, so wie jene welche in West- und Süd-Asien und zwar in 
Syrien, so wie auch in Ost-Indien und Nepal am Himalaya ange- 
troffen werden, und welche man seither mit der gemeinen Ohren- 
fledermaus (Myotis murina) für identisch hielt, bilden aller 
Wahrscheinlichkeit zu Folge selbstständige Arten, welche ich — 
da es mir zur Zeit an dem nöthigen Materiale mangelt, — in 
einem besonderen Anhange nachzutragen gedenke. 


20 . Fitzinger. 


Von vielen älteren Naturforschern und. selbst von Linn& 
wurde die gemeine Ohrenfledermaus (Myotis murina) wit meh- 
reren anderen Arten verwechselt, obgleich sie schon Brisson 
für eine besondere Art erklärt und unter dem Namen „Vespertilio 
major“ kurz charakterisirt hatte, aber erst Daubenton theilte 
uns eine genauere Beschreibung von derselben unter Beifügung 
einer Abbildung ihres Kopfes mit. Schreber ergänzte diese 
Beschreibung und stellte zuerst die Artmerkmale dieser Form, 
für welche er den schon von Linne& gebrauchten Namen 
„Vespertilio murinus“ wählte, fest. Bechstein beschrieb sie 
unter zwei verschiedenen Benennungen und zwar das alte Thier 
unter dem Namen „Vespertilio Myotis“, das junge unter dem 
Namen „Fespertilio murinus“. Brehm glaubte in einer unbe- 
deutenden Farbenabänderung dieser Form eine besondere Art 
zu erblicken, die er mit dem Namen „Vespertilio submurinus“ 
bezeichnete, eine Ansicht, welcher auch Fischer beitrat. 


Keyserling und Blasius betrachteten sie als den Re- 
präsentanten ihrer Gattung „Vespertilio“ und Wagner und 
Giebel schlossen sich dieser Anschauung an. Gray gründete 
auf dieselbe seine Gattung „Myotis“ und Kolenati reihte sie 
in eben diese Gattung ein. 


5. Die grossohrige Ohrenfledermaus (Myotis Bechsteinü). 


M. emarginatae magnitudine: rostro elongato apice rotun- 
dato, facie a fronte ad rostri apicem usque pilis perparce dis- 
positis obsita fere calva; naribus parum protuberantibus cordi- 
formibus, sulco transversali et altero postposito longitudinali 
diremtis; labio inferiore protuberantia obtuse-trigona glabra 
instructo, mento suleis duabus longitudinalibus ; auriculis longis- 
simis capite multo ac circiter sesquilongioribus. dimidia parte 
longitudinis earum rostri apicem superantibus, oblongo-ovatis. 
supra rotundatis antrorsum directis, in margine interiore ad basin 
angulatim prosilientibus dein leviter convexis, in exteriore 
areuatis et infra tragum terminatis, interne plicis 10 transver- 
salibus percursis ac in utroque latere fere perfecte calvis; trage 
sat longo vix aurieularum dimidium attingente, a basi angustato, 
in medio ultra dimidium latioribus quam ad basın, in margine 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 281 


interiore convexo, in exteriore sinuato cerenato et ad basın protu- 
berantia dentiformi instruecto, in apicali dimidio leviter falei- 
formiter extrorsum curvato; alis longis latisque, supra infraque 
calvis, ad digitorum pedis basin usque attingentibus ; antibrachio 
appresso parum ultra oris rietum attingente, metacarpo, digiti 
tertü, quarti et quinti longitudine aequalibus, pollice perlongo ; 
plantis in basali dimidio transversaliter, in apicali longitudinaliter 
irregulariter rugosis; patagio anali lato, supra infraque calvo 
et infra 9 seriebus transversalibus vasorum percurso, in margine 
postica non ciliato; calcaribus lobo cutaneo destitutis; cauda 
longa, corpore eximie et antibrachio multo breviore, maximam 
partem patagio anali inclusa, apice tantum articulo ultimo pro- 
minente libera; palato plicis 8 transversalibus percurso, tribus 
antieis et postica integris, ceteris divisis ; corpore pilis longius- 
culis mollibus dense vestito; colore in utroque sexu aequali ac 
secundum aetatem perparum variabili; notaeo in animalibus a- 
dultis rufescente-griseo, pilis unicoloribus, gastraeo sordide albido ; 
labio inferiore, anyulo oris nec non mento albis; patagüis dilute 
fuseis ; gastraeo in animalibus junioribus argenteo-griseo. 
Vespertilio Bechsteinü. Leisler, Kuhl. Wetterau. Ann. B. IV. 
8.30.07. 12.11.'22. | 


HOnS h Desmar. Nouv. Diet. d’hist. nat. V. 
XXXV. p. 467. Nr. 2. 
y i Desmar. Mammal..p. 135. Nr. 201. 
9 „’». Griffith. Anim. Kingd. V. V. p. 272. 
Nr 25: 
® 5 Fisch. Synops. Mammal. p. 101, 551. 
Nri2. 
: 4 Gloger. Säugeth. Schles. 8. 5. 
n s Zawadzki. Galiz. Fauna. S. 15. 
n } Temminck. Monograph. d. Mammal. 
NAEip>4184!t. 50.8. 17 2.01% 
y h Bell. Brit. Quadrup. p. 40. ce. fig. 
n y Selys Longeh. Faune belge. p. 22. 
WESHT: 
7 nn Gray. Magaz. of Zool. and Bot. V. I. 


p- 496. 


282 Fitzinger. 


Vespertilio Bechsteinü. Keys. Blas. Wiegm. Arch. B.V. (1839.) 
‚Th. 1. S. 308. 
h Keys. Blas. Wirbelth. Europ. S. XV, 
52.07, 98a 
S 5 Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 
S. 491. Nr. 5. 
Myotis Bechsteinii. Gray. Ann. of Nat. Hist. V. X. (1842.) 
| p. 258. 

R n Gray. Mammal. of the Brit. Mus. p. 27. 
Vespertilio Bechsteinü. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
8. 728, N0n2. 

Myotus Bechsteinü. Kolenati. Allg. deutsche naturh. Zeit. B.I. 
(1856.) Hft. 5. t. 179. 
Vespertilio Bechsteinü. Blas. Fauna d. Wirbelth. Deutschl. B. I. 
S. 85. Nr. 2. 
Vespertilio Bechsteini. Giebel. Säugeth. S. 934. 
Myotus Bechsteinü. Kolenati. Monograph. d. europ. Chiropt. 
| Su 1431 Nia22% 

Leisler hat diese Art, welche zu den auffallendsten unter 
den europäischen Fledermäusen gehört, entdeckt und Kuhl hat 
dieselbe zuerst beschrieben und auch abgebildet. 

Sie ist beträchtlich kleiner als die gemeine Ohrenfledermaus 
(Myotis murina) und mit unserer europäischen kerbohrigen 
(Myotis emarginata), der afrikanischen dreifärbigen (Myotis 
tricolor) und der in Asien vorkommenden Zangen-Ohrenfleder- 
maus (Myotis adversa) ungefähr von gleicher Grösse, daher 
eine der kleineren unter den mittelgrossen Formen in der Gattung 
und Familie. 

Die Schnauze ist gestreckt und an der Spitze abgerundet, 
das Gesicht von der Stirne an bis an die Schnauzenspitze nur 
mit sehr dünnstehenden Haaren besetzt und beinahe völlig kahl. 
.Die Nasenlöcher sind nur wenig vortretend, von herzförmiger 
Gestalt, und durch eine Querfurche und einer hinter derselben 
befindlichen Längsfurche voneinander geschieden. Die Unterlippe 
ist mit einem glatten, stumpf-dreieckigen Querwulste besetzt, das 
Kinn von zwei Längsfurchen durchzogen. Die Ohren sind sehr 
lang, viel länger und ungefähr 1'/,mal so lang als der Kopf, zur 
Hälfte die Schnauzenspitze überragend, länglich eiförmig, oben 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 285 


abgerundet, nach vorwärts gestreckt, am Innenrande an der Wurzel 
winkelartig vorspringend, im weiteren Verlaufe aber schwach aus- 
gebogen, am Aussenrande ausgebogen und ganzrandig, mit dem- 
selben bis unterhalb der Ohrklappe reichend, auf der Innenseite 
von 10 Querfalten durchzogen und auf beiden Seiten beinahe voll- 
ständig kahl. Die Ohrklappe ist ziemlich lang, nicht ganz bis zur 
Mitte des Ohres reichend, schon von der Wurzel an verschmälert, 
An der Mitte mehr als halb so breit als an der Wurzel, am Innen- 
rande ausgebogen, am Aussenrande eingebuchtet und gekerbt, an 
der Basis desselben mit einem zackenartigen Vorsprunge versehen 
und in der Endhälfte schwach 'sichelförmig nach auswärts ge- 
bogen. Die Flügel sind lang und breit, auf der Ober- wie der 
Unterseite kahl und reichen bis an die Zehenwurzel. Der an- 
gedrückte Vorderarm reicht nur wenig über die Mundspalte 
hinaus. Die Mittelhandknochen des dritten, vierten und fünften 
Fingers sind von gleicher Länge, und der Daumen ist sehr 
lang. Die Sohlen sind in der Wurzelhälfte der Quere nach, 
in der Endhälfte der Länge nach unregelmässig gerunzelt. Die 
Schenkelflughaut ist breit, auf beiden Seiten kahl, auf der 
Unterseite von neun Querreihen von Gefässwülstehen durchzogen 
und an ihrem hinteren Rande nicht gewimpert. Die Sporen sind 
von keinem Hautlappen umgeben. Der Schwanz ist lang, doch 
beträchtlich kürzer als der Körper, viel kürzer als der Vorderarm 
und ragt mit seinem Endgliede frei aus der Schenkelflughaut 
hervor. Der Gaumen ist von 8 Querfalten durchzogen, von denen 
die drei vorderen und die hinterste nicht getheilt, die vier mitt- 
leren aber durchbrochen sind. 
. Die Körperbehaarung ist ziemlich lang, dicht und weich. 
Die Färbung ist bei beiden Geschlechtern gleich und ändert 
nur sehr wenig nach dem Alter. 
Bei algen Thieren ist die Oberseite des Körpers röthlieh- 
grau, wobei die einzelnen Haare durchaus einfärbig sind; die 
Unterseite ist schmutzig weisslich. Die Unterlippe, die Mundwinkel 
und das Kinn sind weiss. Die Flughäute sind lichtbraun. 
Junge Thiere sind auf der Unterseite silbergrau, da die 

Haare hier in silbergraue Spitzen endigen. 
eenillanse en. er a Nach Kuhl. 
u D. 81a 2 Re a a 


Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXIII. Bd. I. Abth. 19 


284 Fitzinger. 


Länge des. SChwanzest x... KU aBR 
„. der freien Spitze des- 
selben, ua Sirnanenda PERLE 
un EBRaRernee us Arıguke &" 
„dener ihren u-hiec bis Tee 112,7; 
„der Bhrklappe (ii: ;101% te 441/,'". 
des Daumens“ ....., «n+ u: 33/y". 


sche der Hlügel, „In.ayd 44% 

Nach Keyserling 
Körperlänge... 22er BR 
Länge des Schwanzes . . . 1” 6”. 


sr. desiliorderarmesizzi Haz/ausı/st 


ih des Kopies .\, ati: em: BEIEY”". 
der Ohren . .. . . 11e/,'r. 
der Ohrklappe . . . 43/,"". 
„... des dritten Fingers . 2” 7. 


des fünften Fingers . 2” 1”. 
ie derFingebeycı, HIT SR 


In beiden Kiefern sind Me 2 Lücken- und 4 Backen- 
zähne vorhanden. 

Vaterland. Mittel-Europa, woselbst diese Art vom süd- 
liehen England durch das östliche Frankreich — wo sie Hol- 
landre bei Metz getroffen, — durch Belgien und ganz Deutsch- 
land über Böhmen, Mähren, Schlesien, Österreich und Galizien 
südwärts bis an den Fuss der Alpen und ostwärts bis in die 
Ukraine in das südliche Russland reicht. 

Keyserling und Blasius zählen dieselbe zu-ihrer Gat- 
tung „Vespertilio“ und ebenso auch Wagner und Giebel; 
Gray räumt ihr eine Stelle in seiner Gattung „Myotis“ ein und 
Kolenati folgte seinem Beispiele. 


6. Die Ural-Ohrenfledermaus (Myotis Brandt). 


M. Nattereri distinete minor et Vespertilionis mystacini 


magnitudine ; auriculis longis, capite paullo longioribus, duplo 
longioribus quam latıs, in margine exteriore basi inflexis, ovalibus 
supra rotundatis; trago medioeri dimidii auriculae longitudine, 
lanceolato acuminato: alis longis, ad metatarsi bessem usque 


nn Be 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 285 


attingentibus; patagio analı calcaneum versus paullo _ceiliato; 
cauda longa, corpore parum breviore ; notaeo rufo-fusco, gastraeo 
griseo, pilis corporis omnibus in basali parte nigris; alıs nigro- 
fuseis. ! 


Vespertilio Brandtü. Eversm. Bullet. de la Soc. des Natural 
d. Moscou. V. I. (1840.) p. 20. — 
V. XVII. (1845.) p. 505. t. 13. f. 8. 

8 R Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 

425. Note. 

Vespertilio mystacinus. Blas. Fauna d. Wirbelth. Deutschl. B. 1. 
9296. Nr.9. 

Brachyotus Mystacinus. Kolenati.Monograph. d.europ. Chiropt. 
9..93.,N1316; 


Eine der gefransten Ohrenfledermaus (Myotis Nattereri) 
nahe stehende, ohne Zweifel aber speeifisch von ihr verschiedene 
Form, welche bis jetzt nur von Eversmann beschrieben und 


von demselben durch Beifügung einer Abbildung ihres Kopfes 
näher erläutert wurde. 


Sie bildet eine der kleineren Formen ihrer Gattung, da sie 
etwas grösser als die blaugraue Ohrenfledermaus (Myotis 
cyanoptera) und merklich kleiner als die gefranste (Myotis 
Nattereri) ist, und der Michigan- (Vespertilio Leibii), californi- 
schen (Vespertilio californicus) und europäischen Bart-Fledermaus 
(Vespertilio mystacinus) au Grösse völlig gleichkommt. 


Die Ohren sind lang, etwas länger als der Kopf, doppelt 
so lang als breit, an der Wurzel ihres Aussenrandes eingebogen, 
eiförmig und oben abgestumpft. Die Ohrklappe ist mittellang, 
nur von halber Ohrlänge, lanzettförmig und zugespitzt. Die 
Flügel sind kahl und reichen bis auf »/, des Mittelfusses. Die 
Schenkelflughaut ist gegen die Ferse zu etwas gewimpert. Der 
Schwanz ist lang und nur wenig kürzer als der Körper. 


Die Oberseite des Körpers ist rothbraun, die Unterseite grau, 


und sämmtliche Körperhaare sind in ihrem Wurzeltheile schwarz. 
Die Flügel sind schwarzbraun. 


Beospellange. . . „er. „Wi 7%, Nach Eversmann. 
Länge des Schwanzes . . ...1” 6”, 


19* 


286 Fitzinger. 


Länge der Ohren ur „u ua) 
„ der Ohrklappe ve 32/,". 


Die Zahl der Lückenzähne beträgt in beiden Kiefern in 
jeder Kieferhälfte 2, der Backenzähne 4. Die oberen Vorder- 
zähne sind zweilappig, die beiden mittleren gerade, die beiden - 
äusseren aber schief gestellt. s 

Vaterland. Nordwest-Asien, wo Eversmann diese Art 
im südlichen Sibirien in den Vorgebirgen des Ural entdeckte. 

Wagner zählt sie zu seiner Gattung „Vespertilio“ und 
ebenso auch Blasius, der in ihr aber nur die europäische Bart- 
Fledermaus (Vespertilio mystacinus) erkennen zu sollen glaubt. 
Kolenati, welcher der von Blasius ausgesprochenen Ansicht 
beitritt, rechnet sie deshalb auch zu seiner Gattung „Brachyotus“, 
ungeachtet Eversmann ausdrücklich hervorhebt, dass die 
Ohren länger als der Kopf sind. 


7. Die Bart-Ohrenfledermaus (Myotis Oreias). 


M. Vespertilionis chiloensis magnitudine ; rostro.obtuse acumi- 
nato,labio superiore in marginibus serie dupliei setarum instructo, 
inferioribus brevibus deorsum directis, superioribus longis antror- 
sum versis; auriculis valde distantibus extrorsum directis longis, 
capite longioribus amplis, supra valde rotundatis; trage longo 
angusto filiformi recto ; alis ad digitorum basin usque attingentibus ; 
cauda longa, corpore eximie et antibrachio distinete breviore ; 
corpore pilis longis vestito ; notaeo nigrescente- vel umbrino-fusco, 
gastraeo griseo-fulvescente vel griseo-isabellino, pilis corporis 
omnibus bicoloribus basi nigris; barba nigra, patagüs rufescente- 
fuscis. 


Vespertilio oreias. Temminck. Monograph. d. Mammal, V. Il. 


p- 270. 

Vespertilio Oreias. Keys. Blas. Wiegm. Arch. B. VI. (1840.) 
N 

Vespertilio oreias. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. I. S. 519. 
Nr. 48. 


Wagn. Schreber Säugth. Supfl. B. V. 
S. 742. Nr. 43. 
Vespertilio pietus? Giebel. Säugeth. S. 938. Note 2. 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Ckhiroptera). 287 


Eine der ausgezeichnetsten Arten dieser Gattung, welche 
wir jedoch nur aus einer Beschreibung von Temminck kennen. 

Ihre Körpergrösse ist dieselbe wie die der chiloischen 
(Vespertilio chiloensis) und Berg-Fledermaus (Vespertilio mon- 
ticola), daher sie eine der mittelgrossen unter den kleineren 
Formen dieser Gattung bildet. 

In ihrer Körperform im Allgemeinen hat sie einige Ähnlich- 
keit mit unserer europäischen kahlschienigen Dämmerungs- 
fledermaus (Vesperugo Pipistrellus), obgleich ihre Ohren be- 
trächtlich länger und die Flughäute viel grösser sind. 

Die Schnauze ist stumpf zugespitzt und die Oberlippe an 
ihren Rändern mit einer doppelten Reihe von Schnurrborsten 
besetzt, von denen jene der unteren Reihe, welche unmittelbar 
die Lippe umsäumen, kurz und nach abwärts gerichtet, die der 
oberen Reihe aber lang und nach vorwärts gerichtet sind. Die 
Ohren sind weit auseinander gestellt und abstehend, lang, länger 
als der Kopf, weit geöffnet und an der Spitze stark abgerundet. 
Die Ohrklappe ist lang, schmal, fadenförmig und gerade. Die 
Flügel heften sich an die Zehenwurzel an. Der Schwanz ist lang, 
doeh beträchtlich kürzer als der Körper und auch merklich 
kürzer als der Vorderarm. 

Die Körperbehaarung ist lang. 

Die Färbung ist auf der Oberseite des Körpers schwärzlich- 
oder umberbraun, auf der Unterseite grauröthlichgelb oder grau- 
isabellfarben, da die durchgehends zweifärbigen Haare an der 
Wurzel schwarz sind und auf der Oberseite in schwärzlich- oder 
umberbraune, auf der Unterseite aber in grauröthlichgelbe oder 

srau-isabellfarbene Spitzen endigen. Die Barthaare sind schwarz, 
_ die Flughäute röthlichbraun. 


Korperianse \ 101... enaı, vr 8”. Nach Temminck. 
Länge desSchwanzes ... -...... 1.213". 

tdes Vorderanmst.s.4u. 1.4 5”. 

a der-Ühzen 12 „4 sig: ar, 


‚Spannweite der Flügel. ... 8” 6”. 


Die Zahl der Lücken- und Backenzähne ist nicht an- 
gegeben. 
Vaterland. Süd-Asien, Ost-Indien. 


288 Fitzinger. 


Das zoologische Museum zu Leyden befindet sich im Besitze 
dieser Art. 

Keyserling, Blasius, Wagner und Giebel zählen 
sie zu ihrer Gattung „Vespertilio“ und Giebel ist geneigt, sie 
mit der bunten Nachtfledermaus (Nyctophylax pietus) für iden- 
tisch zu betrachten. 


8. Die Zangen-Ohrenfledermaus (Myotis adversa). 


M. Bechsteinü circa magnitudine; capite coniformi, postice 
alto, in lateribus calvo; rostro lato, naribus deorsum directis ; 
auriculis longis, longitudine capitis erectis, parum retrorsum 
directis, apice obtusis; trago dimidii auriculae longitudine, erecto 
angusto fere lineari, obtuso; patagio analı regulariter venoso 
punctisque obscuris notato; cauda longa, corpore eximie bre- 
viore; corpore pilis longis teneris sublaneis mollibus vestito; 
notaeo griseo-fusco nitide dilute griseo-lavato ; gastraeo albido- 
griseo, pilis notaei basi griseo-fuscis, gastraei fuscescente-griseis. 
Vespertilio adversus. Horsf. Zool. Research. Nr. VII. p. 2. 
Griffith. Anim. Kingd. V. V. p. 262. 

Nr.215: 
Fisch. Synops. Mammal. p. 108, 552. 
Nr. 20. 
Temminck. Monograph. d. Mammal. 
Y.II..n.021,. 
Keys. Blas. Wiegm. Arch. B. VL (1840.) 
D. 22; 
Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 
3: 910. Nr. 42 
Vespertilio adversus? Cantor. Journ. ofthe Asiat. Soc. ofBengal. 
V. XV. (1846.) p. 184. 
Vespertilio adversus.: Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
2 Tabs.Nr. 28; 

N a Giebel. Säugeth. S. 935. 

Diese leicht zu erkennende und mit keiner anderen zu 
verwechselnde Art ist seither blos von Horsfield und viel 
später auch von Cantor beschrieben worden. 


7 ” 


” ” 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 289 


Sie gehört den kleineren unter den mittelgrossen Formen 
in der Gattung und Familie an, und kommt bezüglich ihrer 
Grösse ungefähr mit der grossohrigen Ohrenfledermaus (Myotis 
Bechsteinü) überein. 

Der Kopf ist kegelförmig, hinten hoch und an den Seiten 
kahl. Die Schnauze ist breit und die Nasenlöcher sind nach 
abwärts gerichtet. Die Ohren sind lang, von derselben Länge 
wie der Kopf, aufrechtstehend, nur wenig nach rückwärts geneigt 
und an der Spitze stumpf. Die Ohrklappe ist nur von der halben 
Länge des Ohres, gerade aufrechtstehend, schmal, beinahe 
linienförmig und stumpf. Die Schenkelflughaut ist unregelmässig 
geadert und mit dunklen Punkten gezeichnet. Der Schwanz ist 
lang, doch beträchtlich kürzer als der Körper. 

Die Körperbehaarung ist lang, fein, etwas wollig und weich. 

Die Oberseite des Körpers ist graubraun und glänzend 
hellgrau überflogen, da die einzelnen Haare graubraun sind und 
in hellgraue Spitzen endigen. Die Unterseite ist weisslichgrau, 
das Haar an der Wurzel bräunlichgrau. 


Gesammtläinge . .... . . 3” 3”. Nach Horsfield. 
se 2 09... 20, 
Bauze des schwanzes . .,.. _17 3”, 


Spannweite der Flügel . . . 10”. 


Die oberen Vorderzähne sind paarweise gestellt und von’ 
den Eekzähnen entfernt, an der Kronenschneide ausgerandet und 
mit divergirenden Spitzen versehen, wobei die beiden mittleren ‘ 
Vorderzähne gerade, die beiden seitlichen aber der Quere nach 
gestellt sind und sich ihre Spitzen daher kreuzen. In beiden 
Kiefern sind jederseits 2 Lücken- und 4Backenzähne vorhanden, 
doch fällt der vordere Lückenzahn bisweilen im Ober- wie im 
Unterkiefer aus. 

Vaterland. Süd-Asien, Java. 

 Temminck kannte diese Art blos aus der Beschreibung 
von Horsfield, da sich das Museum zu Leyden kein Exemplar 
derselben zu verschaffen vermochte. Cantor ist nicht ganz 
gewiss, ob die von ihm beschriebene Forın mit jener von Hors- 
field identisch sei. 


290 Fitzinger. 


Keyserling und Blasius, so wie alle ihre Nachfolger 
reihen sie in die Gattung „Vespertilio“ ein. 


9. Die dreifärbige Ohrenfledermaus (. Myotis tricolor): 


M. Bechsteinii circa magnitudine; capite longiore quam 
lato, rostro obtuso, rictu oris minus profunde fisso; auriculis 
longis, capite longioribus, supra obtusatis, in margine exteriore 
emarginatis ; trago longo folüformi, extrorsum curvato ; corpore 
püis longiusculis incumbentibus mollibus dense vestito; notaeo 
rufescente-flavo, pilis basi nigrescente-fuscis, inmedio flavescente- 
albis, apice vivide rufis; gastraeo flavescente-albo, in lateribus 
collı et pectoris leviter rufescente-lavatis, pilis gastraei omnibus 
basi fuscis; patagüs dilute fuscis. 


Vespertilio tricolor. Temminck. Monograph. d. Mammal. V. II. 


p.'207: 

N y Smuts. Mammal. cap. p. 106. 

h : Keys. Blas. Wiegm. Arch. B. VI. (1840.) 
Th.1:8.:2. 

y. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 


5.929. Nr. 99. 
Miniopterus tricolor. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B.1. S.523. 


Ne. 59. 
Vespertilio tricolor. W agn. Schreber Säugth. Suppl. B.V. 5.745. 
; Nr. 52. 
„ „ Gieb el. Säugeth. S. 935. 


Temminck und Smuts sind die einzigen Zoologen, 
welche diese sehr leicht zu erkennende Art bis jetzt beschrieben 
haben. 

Ihre Körpergrösse ist ungefähr dieselbe wie die der gross- 
ohrigen Ohrenfledermaus (Myotis Bechsteinii), daher sie zu den 
kleineren unter den mittelgrossen Formen ihrer Gattung und 
Familie zählt. 

Der Kopf ist länger als breit, die Schnauze stumpf, der 
Mund nicht sehr tief gespalten. Die Ohren sind lang, länger als 
der Kopf, oben abgestumpft und am Aussenrande mit einer Aus- 
randung versehen. Die Ohrklappe ist lang, von blattförmiger 
Gestalt und nach Aussen gekrümmt. 


‘ Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 29] 


Die Körperbehaarung ist ziemlich lang, dicht, glatt anliegend 
und weich. 

Die Oberseite des Körpers ist röthlichgelb, wobei die ein- 
zelnen Haare an der Wurzel schwärzlichbraun, in der Mitte 
gelblichweiss und an der feinen Spitze lebhaft roth sind. Die 
Unterseite ist gelblichweiss und an den Seiten des Halses und 
der Brust schwach röthlich überflogen. Sämmtliche Haare der 
Unterseite sind aber an der Wurzel braun. Die Flughäute sind 
hellbraun. | 


Sesammtlänse. . . . 37 98 57107, N. Temminck. 
Länge des Vorderarmes 1710”. 
Spannweite der Flügel 

Easuber . . „TV. 


Die oberen Vorderzähne sind einspitzig, die unteren drei- 
lappig. Im Oberkiefer befindet sich jederseits nur 1 Lückenzahn, 
während im Unterkiefer 2 vorhanden sind. Backenzähne sind in 
beiden Kiefern in jeder Kieferhälfte 4. 


Vaterland. Süd-Afrika, Cap der guten Hoffnung, wo 
Smuts diese Art entdeckte. | 

Wie es scheint ist das zoologische Museum zu Leyden noch 
immer das einzige in Europa, das diese Art besitzt. 


Keyserling und Blasius zählten dieselbe zu ihrer 
Gattung „Vespertilio“ und Wagner reihte sie früher der Zahl 
der Zähne wegen der Gattung „Miniopterus“ ein. Später änderte 
er aber seine Ansicht und theilte sie gleichfalls der Gattung 
„Vespertilio“ zu. Giebel schloss sich dieser letzteren Ansicht 
Wagner's an. 


10. Die blaugraue Ohrenfledermaus (Myotis cyanoptera). 


M. Brandtii paullo minor et Vespertilionis Isidori magni- 
tudine ; auriculis longis, capite longioribus; cauda longa, corpori 
longitudine aequali; notaeo saturate griseo, gastraeo coerules- 
cente-griseo; alıs obscure coerulescente-griseis, digitis nigris. 
ee filio cyanopterus. Kafın. Monthly Magaz. 

“Dj 5 Desmar. Nouv. Diet. d’hist.nat.V.XXXV. 

p- 465. 


292 Fitzinger. 


Vespertilio cyanopterus. Desmar. Mammal. p. 133. Note 1. 

Fisch. Synops. Mammal. p. 114. Nr.42.x 

Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 

S. 538. Note 25. b. 

Nyeticejus? cyanopterus. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. I. 
S. 538. Note 25. b. 

Vespertilio cyanopterus. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
S. 762. Note 1. 

& E Giebel Säugeth. S. 951. Note 3. 


Offenbar eine selbstständige Art, welche wir jedoch seither 
nur aus einer kurzen Beschreibung von Rafinesque, die uns 
auch Desmarest mitgetheilt, kennen zu lernen Gelegenheit 
hatten. | 

Sie ist etwas kleiner als die Ural-Ohrenfledermaus (Myotis 
Brandtii) und mit der grauen (Vespertilio Isidori), graubraunen 
(Vespertilio Salarii), gelblichbraunen (Vespertilio subflavus), 
weissgurtigen (Vespertilio Arsinoe) und georginischen Fleder- 
maus (Vespertilio georgianus) von gleicher Grösse, daher eine 
der kleineren Formen in der Familie und in ihrer Gattung. 

Die Ohren sind lang und länger als der Kopf, und der 
lange Schwanz ist von derselben Länge wie der Körper. 

Die Oberseite des Körpers ist gesättigt grau, die Unter- 
seite blaulichgrau. Die Flügel sind dunkel blaulichgrau, die 
Finger schwarz. 


Gesamtlänge) "ANDI 3% Nach Rafinesque. 


N ” 


P2] )) 


Körperlänge ie 2.207 6, 
Länge des Schwanzes . . . 1" 6”. 
Spannweite der Flügel . . . 10”. 


Im Oberkiefer befinden sich nur 2 Vorderzähne und wahr- 
scheinlich sind die beiden anderen bei jüngeren Thieren vor- 
handen und fallen erst im höheren Alter aus. Im Unterkiefer 
beträgt die Zahl der Vorderzähne 6. Über-die Zahl der Lücken- 
und Backenzähne liegt keine Angabe vor. 

Vaterland. Nord-Amerika, woselbst diese Art den höheren 
Norden bewohnt. 

Wagner sprach die Vermuthung aus, dass dieselbe viel- 
leicht der Gattung Schwirrfledermaus (Nyeticejus) angehören 


ia 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 293 


könnte, was jedoch schon der beträchtlichen Länge der Ohren 
wegen nicht wohl anzunehmen ist. 


11. Die pfriemklappige Ohrenfledermaus (Myotis subulata). 


M. _Nattereri paullo minor et Vespertilionis splendidi 
magnitudine ; capite brevi lato; auriculis longis capiti longitu- 
dine aequalibus, vel eo paullo longioribus, ovalibus obtusis, in 
margine exteriore non ezxcisis, externe plicatis basique pilosis ; 


 trago longo, ?/,; circa auriculae longitudine, subulaeformi, basi 


lato, apicem versus sensim acuminato, supra obtusato; alis 

calvis; digitis podariorum sat longis; patagio anali basi pilosa, 

nec non in margine postica pilis singulis parce dispositis ciliato ; 

cauda longa, corpore distincte breviore, apice articulo ultimo paul- 

lo prominente libera; notaeo nitide ex flavescente fusco-griseo, 

gastraeo flavescente-griseo, pilis corporis omnibus bicoloribus, 

notaei basi nigrescentibus, gastraei nigris, patagii analis uni- 

coloribus exceptis. 

Vespertilio subulatus. Say. Long’s. Expedit. V. I. p. 167.—V.H. 
pP: 69: 

Godman. Amer. nat. hist. V. I. p. 71. 

Fisch. Synops. Mammal. p. 113. Nr. 40.* 

Richards. Fauna bor. amer. V. I. p. 2. 

Keys. Blas. Wiegm. Arch. B. VI. (1840.) 
na 992. 

Wagn. Schreber Säugth. . Suppl. B. I. 
S. 532. Nr. 74. 

Vespertilio domesticus. Green. Doughty’s Cabin. of Nat. Hist. 

VRIBFT 270: 
Vespertilio lueifugus. Le Conte. Append. to Me. Murtrie’s Cuv. 
V.I.p. 431. 

Vespertilio subulatus. Cooper. Ann. of the Lye. of New-York. 
a A 

Audub. Bachm. Journ. of the Acad. of 
Philadelphia. V. VII. (1842.) P. D. 
p- 282. 

Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
15704. Nt.al: 


294 Fitzinger. 


Vespertilio subulatus. Giebel. Säugeth. S. 936. 
Vespertilio evotis. H. Allen. Catal. of the Mammals of Massa- 
| chusetts. 
Vespertilio subulatus. J. A. Allen. Catal. of the Mammals of Mas- 
sachusetts. p. 209. Nr. 42. 


Say hat diese Art entdeckt und auch zuerst beschrieben, 
und später haben uns auch Godman, Richardsom, Green, 
La Conte und Cooper Beschreibungen von derselben mit- 
getheilt. 

Sie zählt zu den ausgezeichnetsten unter den nordameri- 
kanischen Arten und kommt in Ansehung der Grösse mit der 
rothbraunen (Vespertilio splendidus) und rauchbraunen Fleder- 
maus (Vespertilio hypothrix) überein, da sie fast immer etwas 
kleiner als unsere europäische gefranste Ohrenfledermaus (Myotis 
Nattereri) ist, wornach sie zu den mittelgrossen Formen ihrer 
Gattung und zu den kleineren in der Familie gehört. 


Bezüglich ihrer Färbung erinnert sie an die carolinische 
Dämmerungsfledermaus (Vesperugo carolinensis) , welehe jedoch 
einer durchaus verschiedenen Gattung angehört. 

Ihr Kopf ist kurz und breit. Die Ohren sind lang, ebenso 
lang oder auch etwas länger als der Kopf, von eiförmiger Gestalt 
und stumpf, am Aussenrande nicht ausgeschnitten, und auf der 
Aussenseite gefaltet und an der Wurzel derselben behaart. Die 
Ohrklappe ist lang, ungefähr »/;, der Ohrlänge einnehmend, 
pfriemenförmig, an der Wurzel breit, nach oben- zu allmählig 
sich verschmälernd und in eine stumpfe Spitze endigend. Die 
Flügel sind kahl, die Zehen der Hinterfüsse ziemlich lang. Die 
Schenkelflughaut ist an ihrer Wurzel behaart und am hinteren 
Rande mit einzelnen dünnstehenden Haaren gewimpert. Der 
Schwanz ist lang, doch merklich kürzer als der Körper, und ragt 
mit der äussersten Spitze seines Endgliedes frei aus der Schen- 
kelflughaut hervor. 


Die Oberseite des Körpers ist glänzend gelblich-braungrau, 
die Unterseite gelblichgrau, wobei die einzelnen Körperhaare 
mit Ausnahme jener der Schenkelflughaut, welche durchaus 
einfärbig sind, auf der Oberseite an der Wurzel schwärzlich 
sind und in gelblieh-braungraue Spitzen ausgehen, auf der 


a Z 


Kritische Durchsicht der Flatterthiere (Chiroptera). 295 


Unterseite aber an der Wurzel schwarz gefärbt erscheinen und 
in gelblichgraue Spitzen endigen. 


Eeamanlanse. 2... 22 2.2 1ys".. Nach Say. 
Börmerlänge "0,7, Wu. Il PER 
Beine des Schwanzes. . .... 17 22%”. 
Körperlänge . . . . . . 1” 10”. "Nach Richardson. 
Länge des Schwanzes . . 1" 6”. 
Eu dersÖhren ii drin. 37. 
Spannweite der Flügel . 10”. 
Länge der Ohrklappe . . 41/,’”. Nach Audubon 


u. Bachman. 
In den'von Say angegebenen Ausmaassen scheint ein Irr- 
thum unterlaufen zu sein, da der Schwanz nach denselben den 
Körper um 32/, Linien an Länge übertreffen würde, was aber 


‘— wie Richardson behauptet, — keineswegs der Fall ist. 


In beiden Kiefern sind jederseits 2 Lücken- und 4 Backen- 
zähne vorhanden. Die oberen Vorderzähne sind paarweise gestellt 
und zweilappig. 

Vaterland. Nord-Amerika, wo diese Art eine sehr weite 
Verbreitung hat und sich vom höheren Norden von Labrador 
und dem östlichen Fusse der Felsgebirge, — wo sie Richard- 
son an den oberen Armen des Saskatchewan und Friedens- 
flusses getroffen, — längs des Columbia und Ohio einerseits bis 
gegen die Quellen des Arkansas — wo sie Say entdeckte — 
verbreitet, anderseits durch New-York, ÜUonnectieut und Massa- 
chusetts bis nach Carolina und Georgien hinabreicht. 

Green beschrieb dieselbe unter dem Namen „Vespertilio 
domesticus“, Le Conte unter dem Namen „Vespertilio lueifugus“ 
und H. Allen schlug die Benennung „Vespertilio evotis“ für 
sie vor. 

Keyserling und Blasius, so wie auch alle ihre Nach- 
folger, reihen sie der Gattung „Vespertilio“ ein. 


296 


IX. SITZUNG VOM 23. MÄRZ 1871. 


Der Präsident gedenkt des am 19. März erfolgten Ablebens 
des w. M. Herrn Hofrathes Wilhelm Ritter v. Haidinger. 


Sämmtliche Anwesende geben ihr Beileid durch Erheben 
von den Sitzen’kund. 


Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 


„Die Arten der natürlichen Familie der Faulthiere (Brady- 
podes) nach äusseren und osteologischen Merkmalen“, vom Herrn 
Dr. L. J. Fitzinger in Pest. 

„Über den Bau des Stärkemehls,“ vom Herrn Forstrathe & 
Prof. Dr. Th. Hartig in Braunschweig. 

Heır Prof. Dr. H. Hlasiwetz legt eine Abhandlung: Über 
die Oxypikrinsäure (Styphninsäure)“ vom Herm Dr. J. Schre- 
der vor. 

Herr Prof. Dr. A. E. v. Reuss überreicht eine für die Denk- 
schriften bestimmte Abhandlung, betitelt: „Die fossilen Korallen 
des österreichisch-ungarischen Mioeäns“. 

Der Secretär überreicht folgende kleinere Mittheilungen: 

I. „Beiträge zur Geschichte der Mangan-Legirungen.“ 

II. „Über eine merkwürdige Veränderung der Oberfläche 
einer Glasplatte durch eine plötzliche heftige Erschütterung.“ 

II. „Beiträge zur Kenntniss des Diamantes“. 

IV. „Ein Apparat zur Bestimmung der Kohlensäure, beson- 
ders im Leuchtgas“. 


An Druckschriften wurden vorgelegt: 


Akademie der Wissenschaften, Königl. Preuss., zu Berlin: 
Monatsbericht. Januar 1871. Berlin; 8°, 


297 

Annalen der Chemie & Pharmacie von Wöhler, Liebig & 
Kopp. N. R. Band LXXXI, Heft 2. Leipzig & Heidelberg, 
ISTE, 8. 

Apotheker-Verein, allgem. österr.: Zeitschrift. 9. Jahrgang, 
Nr. 9. Wien, 1871; 8°. 

Astronomische Nachrichten. Nr. 1836—1837. (Bd. 77. 12.) 
Altona, 1871; 4°. 

Ateneo Veneto: Atti. Serie II. Vol. VI., Part2. Venezia, 1870; 8°. 

Carl, Ph., Repertorium für Experimental-Physik ete. VI. Band, 
5. & 6. Heft. München, 1870; 8°. 

Gesellschaft ‚ geographische, in Wien: Mittheilungen. N. F. 4. 
#371, Nr: 3. Wien ;:3°. 

— k. k. zoologisch-botanische, in Wien: Verhandlungen. Jahr- 
gang 1870. XX. Band. Wien; 8°. 

Gew € rbe-Verein, n.-ö.: Verhandlungen & Mittheilungen. 
XXXI. Jahrg. Nr. 12. Wien, 1871; 4°. 

Gherardi, Silvestro, Il processo Galileo riveduto sopra docu- 
menti di nuova fonte. Firenze, 1870; 8°. 

Hartig, Theodor, Entwickelungsgeschichte des Pflanzenkeimes, 
dessen Stoffbildung und Stoffwandlung während der Vor- 

. gänge des Reifens und des Keimens. Leipzig, 1858; 4°. 

Istituto, R., Veneto di Scienze, Lettere ed Arti: Atti. Tomo 
XVr, Serie II. Disp. 3°. Venezia, 1870—71; 8°. 

Jahrbuch über die gesammten Fortschritte der Mathematik, im 
Vereine mit anderen Mathematikern herausgegeben von Dr. 
Carl Ohrtmann und Dr. Felix Müller. I. Band. Jahrgang 
1868. Heft 1. Berlin, 1871; 8°. 

— Neues, für Pharmacie und verwandte Fächer, von Vor- 
werk. Band XXXV, Heft 1. Speyer, 1871; 8°. 

Landbote, Der steirische. 4. Jahrgang, Nr. 6. Graz, 1871; 4°. 

Landwirthschafts-Gesellschaft, k.k. in Wien: Verhand- 

lungen und Mittheilungen. Jahrgang 1871, Nr. 7. Wien; 8°. 

Nature. Nr. 72, Vol. IH. London, 1871; 4°. 

Respighi, Lorenzo, Sulle osservazioni spettroscopiche del bordo 
e delle protuberanze solari fatte all’ Osservatorio della Uni- 
versitä@ Romana sul Campidoglio. Nota I—III. Roma, 1870 
— 811: 2°, 


298 

Society, The Asiatic, of Bengal: Journal. Part I, Nr. 2. (1870); 
Part II, Nr. 3 (1870.) Caleutta; 8°. — Proceedings. Nrs. VII 
—IX, July— September 1870. Caleutta; 8°. 

— The Royal Geographical, of London: Proceedings. Vol. XIV, 

Nrs. 3—5. London, 1870; 8°. 

Wiener Medizin. Wochenschrift. XXI. Jahrgang. Nr. 11. Wien, 
81 AR 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


-KAISERLICHEN ANADENIE DER. WISSENSCHAFTEN 


MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHARTLICHR CLASSE. 


LXIll. Band. 


ERSTE ABTHEILUNG. 


4. 


Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, 
Zoologie, Anatomie, Geologie und Paläontologie. 


301 


X. SITZUNG VOM 13. APRIL 1871. 


Der Präsident gedenkt des am 7. April 1. J. erfolgten Able- 
bens des inländischen Ehrenmitgliedes der k. Akademie, Sr. Ex- 
cellenz des Herrn Vice-Admirals Wilhelm von Tegetthoff. 

Sämmtliche Anwesende erheben sich zum Zeichen des Bei- 
leides von ihren Sitzen. 

Herr Prof. Dr. C. Freih. v. Ettingshausen dankt, mit 
Schreiben vom 13. April, für die ihm zur Fortsetzung der Erfor- 
schung der fossilen Flora Steiermarks bewilligte Subvention von 
300 fl. 

Der Secretär berichtet über die am 7. April durch Herrn 
Hofrath ©. Winnecke in Carlsruhe gemachte neuerliche Ent- 
deckung eines teleskopischen Kometen. 

Derselbe legt ferner folgende eingesendete Abhandlungen vor: 

„Phymatocarcinus Speciosus, eine neue fossile Krabbe aus 
dem Leithakalke des Wiener Beckens“, von Herrn Prof. Dr. Aug. 
Em. Ritter v. Reuss. 

„Bericht über eine neue Thermosäule von grosser Wirksam- 
keit“, mitgetheilt vom Herrn Prof. Dr. A. v. Waltenhofen in 
Prag. 

„Kritische Untersuchungen auf dem Gebiete der Physiologie 
und feineren Anatomie der Inseeten, und speciell der Pediculinen“, 
vom Herrn Prof. Dr. V. Graber in Graz. 

„Lösung algebraischer Gleichungen von beliebig hohem 
Grade, auch mit complexen Co&fficienten, mit Hilfe des Gauss’- 
schen Schema’s für complexe Grössen“, umgearbeitet und neuer- 
. dings eingesendet vom Herrn A. Raabe zu Hundeshagen in 
Preussen. 

Herr Prof. Dr. V. v. Lang lest eine Abhandlung: „Ver- 
suche über Einströmung von Gasen“ vor. 

20* 


302 

Das ce. M. Herr Prof. Dr. C. Freih. v. Ettingshausen 
überreicht eine für die Denkschriften bestimmte Abhandlung: 
„Die fossile Flora von Sagor in Krain“. 

Das e. M. Herr Prof. Dr. K. Koristka aus Prag legt eine 
Höhenkarte des Albanergebirges mit 100 Meter Schichtenhöhe 
sammt Profilen und Ansichten vor. 

Herr Dr. E. Klein legt folgende zwei Abhandlungen vor: 

1. „Ein Beitrag zur Lehre von den Malpighischen Körper- 
chen der menschlichen Niere“, vom Herrn Dr. Vietor Seng aus 
Wien; 

2. „Zur Kenntniss der feineren Nerven der Mundhöhlen- 
schleimhaut“, vom Herrn Dr. E. Elin aus Sibirien. 

Herr Prof. Dr. L. Boltzmann aus Graz überreicht zwei 
Abhandlungen, und zwar: | 

1. „Einige allgemeine Sätze über Wärmegleichgewicht“ und 

2. „Analytischer Beweis des zweiten Hauptsatzes der me- 
chanischen Wärmetheorie aus den Sätzen über das Gleichgewicht 
der lebendigen Kraft“. 


An Druckschriften wurden vorgelegt: 


Akademie der Wissenschaften & Künste, Südslavische: Rad. 
Knjiga XIV. U Zagrebu, 1571; 8°. 

Annalen der Chemie & Pharmacie, von Wöhler, Liebig & 
Kopp. N. R. Band LXXXI, Heft 3. Leipzig & Heidelberg, 
18715 8%. 

Apotheker-Verein, allgem. österr.: Zeitschrift. 9. Jahrg. 
Nr. 10—11. Wien 1871; 8°. 

Association, The American Pharmaceutical: Proceedings. 
XVIII® Meeting, held in Baltimore, MD; September, 1870. 
Philadelphia, 1870; 8°. 

Astronomische Nachrichten. Nr. 13353—1839 (Bd. 77. 14—15). 
Altona, 1871; 4°. 

Biblioth&que Universelle et Revue Suisse: Archives des Scien- 
ces physiques & naturelles. N. P. Tome XL°, Nr. 158. Geneve, 
Lausanne, Paris, 1571; 8°. 

Brücke, Ernst, Die Physiologischen Grundlagen der neuhoch- 
deutschen Verskunst. Wien, 1871; 8°. 


303 


Comitato geologico d’Italia: Bollettino. Anno 1571, Nr. 1 & 2. 
Firenze; 80. 

Comptes rendus des scances de l’Acad&mie des Sciences. Tome 

"LXXI, Nrs. 10—26. Tome LXXH, Nrs. 1—5 & 10. Paris, 
1870 & 1871; 4°. 

Erlangen, Universität: Akademische Gelegenheitsschriften aus 
dem Jahre 1570. 4° & 8°. 

Ferretti, Alessandro, Ancora sulle ferrovie di montagna. Man- 
tova, 1871; 8°. | 

Gesellschaft, k. k. mähr.-schles., zur Beförderung des Acker- 
baues, der Natur- & Landeskunde: Mittheilungen. 1870. 
Brünn; 4°. — Notizen-Blatt der histor.-statistischen Section 
vom 1. Jänner bis 1. December 1870. Brünn, 1870; 4°. 

— österr., für Meteorologie: Zeitschrift. VI. Band, Nr. 6—7. 
Wien, 1871; 4°. 

Gewerbe-Verein, n.-ö.: Verhandlungen und Mittheilungen 
(Wochenschrift). XXX. Jahrg. Nr. 13—15. Wien, 1871; 
8°. (4°.) | 

Jahrbuch, Neues, für Pharmacie und verwandte Fächer, von 
Vorwerk. Band XXXV, Heft 2. Speyer, 1871; 8°. 

Journal für praktische Chemie, von H. Kolbe. N. F. Band IH, 
3. Heft. Leipzig, 1871; 8°. 

Landbote, Der steirische. 4. Jahrgang. Nr. 7. Graz, 1871; 4°. 

Landwirthschafts-Gesellschaft, k. k., in Wien: Ver- 
handlungen und Mittheilungen. Jahrgang 1871, Nr. 38. 
Wien; 80. 

Lotos. XXI. Jahrgang. März 1871. Prag; 8°. 

Mittheilungen des k. k. technischen und administrativen 
Militär-Comite. Jahrgang 1871, 4. Heft. Wien; 8°. 

— aus J. Perthes’ geographischer Anstalt. 17. Band 1871, 
Heft II IV. Gotha; 4°. 

Museum Carolino - Augusteum zu Salzburg: Jahres-Bericht für 
1870. Salzburg; 4°. 

Nature Nrs. 73—75, Vol. II. London, 1871; 40. 

Osservatorio del R. Collegio Carlo Alberto in Moncalieri: Bul- 
lettino meteorologico. Vol V, Nr. 9. Torino, 1870; 4°. 

Reichsanstalt, k.k. geologische: Verhandlungen. Jahrg. 1871, 
Nr.:5..Wiens.4o, 


304 


Revue des cours scientifiques et litteraires de la France et de 
Vetranger. VII° Annee Nrs. 42—-50. Paris & Bruxelles, 1869 


— 1870; 4°, 
Vimercati, Guido, Revista seientifico-industriale del 1870. 
Anno II“. Firenze 1871; 12%. — L’equivalente meccanico 


del calore con un saggio di storia della termodinamiea. 
Firenze, 1870; gr. 8°. 

Wiener Medizin. Wochenschrift. XXI. Jahrgang, Nr. 12—14. 
Wien, 1871; 40. 

Zeitschrift für Chemie, von Beilstein, Fittig & Hübner. 
XIH. Jahrgang. N. F. VI. Band, 24. Heft; XIV. Jahrgang. 
N. F. VII. Band, 2. Heft. Leipzig, 1870 & 1871; 80. 

— des österr. Ingenieur- & Architekten-Vereines. XXII. Jahr- 

sang, 5. & 6. Heft. Wien, 1871; 4°. 


\ 


Beitrag zur Kenntniss der Salzlager. 


Von dem ce. M. 6. Tsehermak. 
Mit 1 Tafel und 1 Holzschnitt. 


(Vorgelegt in der Sitzung am 9. März 1871.) 


Durch die Auffindung und die wissenschaftliche Unter- 
suchung der Salzlagerstätte zu Stassfurt hat die Geologie der 
Salzlager ein erhöhtes Interesse gewonnen, da man bald einsah, 
dass die an jenem Orte beobachteten Erscheinungen den Schlüssel 
zur richtigen Erkenntniss liefern. Nicht der Umstand, dass das 
mineralogische Register um einige neue Gattungen, welche man 
in jenem Salzlager gefunden, vermehrt wurde, nicht die Wahr- 
nehmung, dass die ganze obere Etage des Salzlagers etwas dem 
Geologen unerwartet Neues sei, sondern die Einsicht, dass alle 
die aufgefundenen Salze durch ihre Zusammensetzung und ihre 
Lagerung über die Entwicklungsweise der Salzlager klares Licht 
verbreiten, verlieh der neuen Erscheinung eine ungewöhnliche 
Wichtigkeit. Als die Schrift F. Bischof’s erschien!, erregte 
sie allgemeines Aufsehen und es begann ein Wandern der Geo- 
logen, um dieses ausgezeichnete Beispiel, dieses Muster aller 
Salzlager kennen zu lernen. 

Die Literatur der Salzbildungen hat sich seither merklich 
vermehrt, aber obgleich manche neue Erfahrungen und neue 
Ideen hinzugefügt worden, so hat doch die Ansicht, dass alle 


‚Salzlager nach derselben Regel gebildet seien, dass aber das 


Stassfurter Lager das vollständigst erhaltene sei, immer mehr 
Bestätigung gefunden. 


Das Salzlager bei Stassfurt besteht aus einer unteren Etage, 
welche vorzugsweise aus Steinsalz besteht, und aus einer oberen 


1 Die Steinsalzwerke bei Stassfurt. Halle 1864. 


306 Tschermak. 


Etage, welche zumeist Kieserit und Carnallit enthält. Die untere 
Etage wird von F.Bischof nach den begleitenden Mineralschich- 
ten in eine Anhydrit- und eine Polyhalitregion eingetheilt, während 
die obere in eine Kieserit- und eine Carnallitregion zerfällt. 

Seitdem war anzunehmen, dass zwei Arten von Salzlagern 
existiren, nämlich solche, welche aus beiden Etagen bestehen, wie 
Stassfurt, und solche, die bloss die untere Etage aufweisen, wie 
Schönebeck, Wieliezka ete. 


Heute ist wohl die Ansicht allgemein, dass die Salzlager 
durch das allmälige und vollständige Eintrocknen von Salzseen 
entstanden, indem sich zuerst in jährlichen Perioden Gyps und 
Steinsalz schichtenweise absetzte, bis der Salzsee vorwiegend 
Magnesia- und Kalisalze in Lösung enthielt, welche zuletzt in der 
oberen Etage zum Absatze kamen. Die Salzlager der zweiten Art 
sind. entweder schon anfänglich unvollständig gebildet worden, 
weil der Absatz der oberen Etage durch Wasserbedeckung ver- 
eitelt ward, oder die Salzlagerstätte ist anfänglich in der ganzen 
Vollständigkeit gebildet, und es ist die obere Etage später durch 
Wasser aufgelöst und weggeschafit worden. 
| Im Stassfurter Salzlager sind in der oberen Etage an solehen 
Punkten, welche der Erdoberfläche näher liegen, auch zwei 
Mineralien gefunden worden, welche sich als spätere Bildungen, 
als Umwandlungsproducte erkennen liessen: der Sylvin und der 
Kainit!. 

Sowie der Carnallit beim Auftropfen von wenig Wasser sich 
sogleich in Chlormagnesium, welches abfliesst und in Chlorkalium, 
welches krystallinisch zurückbleibt, zerlegt, so dürfte sich auch 
der natürlich vorkommende Sylvin bilden. 


MsC],.KC1.6H,0 = KCl + Mg0l,.6H,0 


Carnallit Sylvin  Chlormagnesium. 
Der andere Körper, der Kainit, ist wohl ohne Zweifel aus 
der gegenseitigen Einwirkung von Kieserit und Carnallit ent- 
standen: 


ı F.Bischof a.a. 0. pag. 32. A. Frank, Berichte der deut. chem. 
Gesellsch. 1868, pg. 121. 


Beitrag zur Kenntniss der Salzlager. 807 


MgSO,.H,O + Mg0],..KC1.6H,0 + 5H,0— 


Kieserit Carnallit Wasser 
— MgS0,.KC1.6H,0 + MgCl, .6H,0 
Kainit Chlormagnesium. 


Allerdings gelingt es nicht, durch Zusammenbringen der drei 
links aufgeführten Körper und durch nachheriges Abdampfen 
Kaimit zu erzeugen, da sich bei dieser Gelegenheit stets das 
schwerer lösliche Magnesium-Kaliumsulfat (Pikromerit) bildet und 
alles Chlor mit Magnesium verbunden in die Mutterlauge geht, 
aber in der Natur herrschen andere Bedingungen und die Fort- 
führung des Wassers geschieht in jenem Falle in den Salzlager- 
stätten nicht durch Abdampfen, sondern vorzugsweise durch Ein- 
wirkung der umgebenden Salze. Später wird sich übrigens noch 
ein positiver Grund, welcher obige Annahme stützt, ergeben. 

Ist diese Ansicht über die Bildung des Sylvins und Kainites 
richtig, so erscheint es auch möglich, dass bei einem Salzlager, 
welches früher vollständig war, die obere Etage gänzlich in Sylvin 
und Kainit verwandelt wurde. In der That ist dieser Fallin dem 
Salzlager bei Kalusz in Galizien gegeben, welches aus Kainit, 
Sylvin und Haselgebirge besteht. 

Als der Sylvin in jenem Salzlager gefunden wurde, sprach 
ich die Ansicht aus, dass derselbe aus einem früher vorhanden 
gewesenen Carnallitlager entstanden sein möchte. 

Gegenwärtig lässt sich diese Anschauung noch vervollstän- 
digen, da auch der Kainit in bedeutender Mächtigkeit aufgefunden 
worden. 

‚Die Lagerungsverhältnisse an diesem Orte entsprechen aller- 
dings nicht jenen des Stassfurter Lagers, da über dem Sylvin und 
Kainit noch Haselgebirge erscheint!, aber in diesem Umstande 
liegt kein Widerspruch, denn die Entstehung des Sylvins und 
Kainites setzt ja eine Bedeckung durch Wasser voraus. Diese 
Bedeckung durch Meerwasser scheint aber in dem vorliegenden 
Falle zu einer erneuten Bildung eines Salzsees geführt zu haben. 


ı Foetterle in den Verhandlungen der geol. Reichsanst. 1868, 
pg. 228. 


305 Tschermak. 


Eine wichtige Bestätigung der ausgesprochenen Ansicht 
würde darin liegen, dass auch Übereste der ursprünglich vor- 
handen gewesenen Salze, nämlich Carnallit und Kieserit zwischen 
den Umwandlungsprodueten aufgefunden würden. Auch dies ist 
eingetreten. Der Mittheilung des Herrn Dr. A. Frank verdanke 
ich die Nachricht, dass im Kainit von Kalusz in der letzten Zeit 
auch kleine Mengen von Carnallit gefunden wurden. Ich selbst 
habe mich davon überzeugen können, dass in dem Kainit von 
Kalusz auch Kieserit in geringer Quantität vorkomme. 

Aus dem vorstehenden ist ersichtlich, dass die genauere 
Prüfung der in Kalusz auftretenden Salze ein allgemeineres Inter- 
esse hat und dieser Umstand bewegt mich, hier mehrere Beobach- 
tungen aufzuführen, welche gleichwohl die Eigenschaft der Voll- 
ständigkeit nicht in Anspruch nehmen können. 

Über den Sylvin von Kalusz habe ich schon früher! einige 
Beobachtungen mitgetheilt, denen sich noch mehreres hinzufügen 
lässt. Dieses Salz kömmt in Linsen und dünnen Lagern als eine 
bald feiner baid gröber körnige Masse vor. Freie Krystalle sind 
bisher noch nicht gefunden worden, aber die grobkörnigen 
Massen sind zum Theil aus Krystallen zusammengesetzt, welche 
nur wenig an einander haften, so dass man sie unverletzt heraus- 
nehmen kann. Die Kanten erscheinen gewöhnlich abgerundet, 
zuweilen sind sie aber noch gut erhalten. Von den einzelnen 
Krystallformen sieht man am selben Individuum immer nur einige 
wenige der zusammengehörigen Flächen. Der Formenreichthum 
ist nicht unbedeutend. Ich beobachtete ausser dem Hexaeder und 
Octaeder noch 2 Tetrakishexaeder, 6 Ikositetraeder, 1 Triakis- 
octaeder, 5 Hexakisoctaeder, wovon sich freilich nicht alle 
numerisch bestimmen liessen. 


1 Anzeiger der k. Akad. d. Wiss. 1568, pg. 24. 


Beitrag zur Kenntniss der Salzlager. 809 
Berechnet Beobachtet 


100:111 — 54°44'  54°46' 
100:540 — 38 40 sa 
100:711 = 11 3% 11 36 
100:722 — 22 0 Bal.6 
LT a ey 
100:322 — 43 19 43 39 
100::421 — 29 12 2 — 
010:421 — 64 7 BI 
100:845 — 38 40 38 40 
010:845 — 67 1 67 0 


Jene Messungen, welche keine Minuten angeben, sind wegen 
Mattigkeit der Flächen mit dem Handgoniometer ausgeführt. Die 
Formen, für welche keine Messungen angeführt sind, waren 
durch Flächen repräsentirt, welche die Anwendung des Reflexi- 
onsgoniometers nicht gestatten, zugleich aber für das Anlege- 
goniometer zu klein erschienen. Um das Aussehen einer der ver- 
zogenen Sylvinformen darzustellen, ist Taf. I, Fig. 4 beigefügt, 
wo a — 100, q = 450, h = 241. 

Der Syivin von Kalusz erscheint farblos, blaulich oder gelb- 
roth. Der blaue Farbenton rührt her von eingeschlossenen klei- 
nen Krystallen von blauem Steinsalz, welche die Flächen des 
Würfels und Octaeders zeigen und oft abgerundet erscheinen. 
Diese Kryställchen sind gegen die Flächen des Sylvins nicht 
orientirt. Der blaue Farbstoff haftet an den kleinen Steinsalz 
'würfelehen und übergeht nie in den Sylvinı. Ausser diesem Ein- 
schluss sind Gasporen von würfeliger Begrenzung eine häufige 
Erscheinung. Die hohlen Würfel, die zuweilen zu Canälen ver- 
zogen erscheinen, liegen dem Sylvinwürfel parallei. Diese Gas- 
poren entlassen bei der Auflösung das Gas unter Geräusch in 
Bläschenform. 

Der gelbrothe Sylvin besteht auch aus fast wasserhellen 
Sylvinkörnern, welche die kleinen Steinsalzwürfelchen und Gas- 
poren aufweisen, aber am Rande enthalten sie eine braune 


ı Vergl. die Notiz von H. Rose ir d. Zeitschr. d. deut. Ro Gesell- 
schaft, Bd. 14, pg. 4. 


310 Tschermak. 


Einmengung. Bei der Auflösung entwickelt sich Gas und es hin- 
terbleibt ein flockiger brauner Rückstand, der stark eisenhaltig 
ist. Im Übrigen enthält aller Sylvin eine geringe Menge von 
Anhydrit beigemengt. Das blaue Steinsalz kommt auch in grös- 
seren Körnern unregelmässig im Sylvin vor. 

Zum Vergleiche untersuchte ich auch jenen körnigen Sylvin 
von Stassfurt, welcher eine milchige Trübung zeigt. Auch in die- 
sem fanden sich viele rundliche Einschlüsse von Steinsalz und 
kubische Gasporen. 

Die Erscheinung, dass der Sylvin zu Kalusz oft gross- 
körnig und aus deutlich krystallisirten Stücken zusammenge- 
fügt erscheint, deutet darauf, dass hier keine Absatzbildung vor- 
liege, sondern dass man es mit enem durch Umwandlung ent- 
standenen Minerale zu thun habe. In den Salzseen werden 
nämlich niemals grobkörnige Massen abgesetzt, sondern nur 
dichte oder feinkörnige Aggregate. In den Salzlagern erscheinen 
die krystallisirten und grosskörnigen Partien dort, wo später 
Wasser eingedrungen war. 

Da in dem Sylvin Steinsalz und zwar meist krystallisirtes 
Steinsalz eingeschlossen vorkommt, und da der Sylvin bei ge- 
wöhnlicher Temperatur im reinen Wasser schwerer löslich ist, als 
das Steinsalz,so ergibt sich, dass die Krystallisation des Sylvins 
nicht in reiner wässeriger Lösung geschah, sonst wäre das Stein- 
salz später zur Kıystallisation gelangt, als der Sylvin. Wohl aber 
lässt sich nach der früher genannten Ansicht die Erscheinung er- 
klären, denn der Carnallit enthält immer kleinere oder grössere - 
Mengen von Steinsalz. Bei der Einwirkung des Wassers auf deu 
Carnallit wird, wofern kein Überschuss von Wasser vorhanden ist, 
das vorhandene Steinsalz nicht aufgelöst, sondern das Wasser 
wird vor allem zur Zerlegung des Carnallites verwendet und der 
neugebildete Sylvin umhüllt alle die Partikel der unveränderten 
Salze, während das Chlormagnesium sich entfernt. 


Der Sylvin hält sich in Kalusz ganz gesondert vom Kainit, 
ein Gemenge beider kömmt nicht vor, wohl aber hat man 
Wechsellagerungen beider Salze beobachtet. Diese Erscheinung 
ist noch genauer zu erklären, wenngleich von vornherein klar ist, 
dass dort, wo sich ein Gemisch von Kieserit und Carnallit befand, 


Beitrag zur Kenntnis der Salzlager. 311 


Kainit, und dort wo Carnallit allein lagerte, reiner Sylvin 
gebildet wurde. 

Von grossem Interesse sind die Angaben Foetterle’s, 
weleher unter anderem folgendes mittheilt!: „Im zweiten Hori- 
zonte (des Salzwerkes) zeigt es sich, dass das linsenförmige Auf- 
treten des Sylvins im Kleinen auch im Grossen zu beobachten ist, 
da bisher zwei grosse Linsen aufgeschlossen sind, die durch eine 
6 Fuss mächtige Kainiteinlagerung getrennt sind, und deren 
grösste Mächtigkeit nahezu 7 Klafter beträgt. Die Einlagerungen 
des Sylvin in dem Haselgebirge gehen nicht immer vollständig 
dem Hauptstreichen desselben parallel, sondern es zweigen sich 
an einzelnen Punkten Trümmer ab, die, wie am ersten Horizont 
zu sehen ist, diesem sogar ins Kreuz gestellt sind“. Diese letztere 
Beobachtung harmonirt vollständig mit der Ansicht von der secun- 
dären Bildung des Sylvins. 

Der Kainit findet sich in gelben körnigen Massen, ähnlich 
dem Kainit von Stassfurt, häufiger in braungrauen Massen, welche 
die Färbung hauptsächlich beigemengtem Thon verdanken. Stel- 
lenweise ist er sehr mächtig. K. v. Hauer gibt an?, dass er in 
dem nordwestlichen Theile der Grube in einer Mächtigkeit von 
mehr als 60— 70 Fuss auftrete und in dieser Richtung den Sylvin 
zu verdrängen scheine, da von dem letzteren dort nichts zu beob- 
achten sei. 

In der Kainitmasse kommen öfters Nester von Steinsalz 
vor, die sich zuweilen als Drusenräume, ausgekleidet von Kainit- 
krystallen und erfüllt mit grosskörnigem Steinsalz, darbieten. 
Ein solches Vorkommen lernte ich durch die Freundlichkeit des 
Herrn Ingenieurs Berenger in Wien kennen. Der grösste Kainit- 
krystall mochte im unverletzten Zustande wohl 2 Zoll lang ge- 
wesen sein, daneben sieht man kleinere bis sehr kleine Krystalle, 
von Steinsalz bedeckt. Die Form der Krystalle ist dieselbe, 
welche Groth an dem Kainit von Stassfurt beschreibt?, und zwar 
liessen sich an einem der kleinen Krystalle beobachten: 


1 Verhandlungen der geol. Reichsanstalt 1871, pg. 65. 
® Jahrbuch der geol. Reichsanst. 1870, pg. 141. 
> Poggendorffs Ann. Bd. 137, pg. 442. 


312 Tschermak. 


2.001 
0.—:114 
Berl 
9:0 
ie 
5b 010 
r? == 201 


Andere kleine Flächen gestatteten keine sichere Bestimmung. 

Bei der mikroskopischen Untersuchung fand ich in den Kör- 
nern des gelben Kainites bräunliche Flocken, welche die Färbung 
des Minerales bedingen, sowie Splitter eines ebenfalls doppel- 
brechenden Minerales, über welches durch die mikroskopische 
Beobachtung allein nichts weiter zu ermitteln war. 


Ich habe auch eine chemische Analyse angestellt, zu welcher 
die reinsten Körner, welche ich auswählen konnte, benützt 
wurden. Die Resultate, verglichen mit den der Formel 

MgSO,.KC1.6H,0 
entsprechenden Zahlen sind: 


Beobachtet Berechnet 
Schwefelsäure.... 32-34. 32-18 
OHlor tn Dr | 14:56 14-28 
Kaluımı 7.4 15-66 15:73 
Natriım. kn. : 0-03 —ı 
Maendsiar. su N: 16,375 16:09 
Wasser „ner 20:78 21.302 
10007 100 


Die Menge des ausserdem gefundenen Eisenoxydes war für 
die Bestimmung zu gering. Der Wassergehalt wurde direet drei- 
mal bestimmt und gab die Zahlen 20-69, 20-87, 20-62. 

Diese Zahlen bleiben hinter der theoretischen Menge um 
1 Pet. zurück, was über die Grenze des Beobachtungsfehlers 
hinausgeht. Zusammengehalten mit der mikroskopischen Analyse 
war dadurch die Andeutung gegeben, dass eine geringe Menge 
eines wasserärmeren Salzes beigemengt sei. Ein Versuch gab 
hierüber Auskunft. Es wurde eine grössere Menge von Kainit zer- 
kleinert und in viel Wasser gelöst. Es blieb ein pulveriger Boden- 


Beitrag zur Kenntniss der Salzlager. 313 


satz zurück, der von der Lösung getrennt wurde. Mikroskopisch 
geprüft, erwies sich das Pulver als ein Haufwerk von Körnchen 
und Splittern, deren Form mit jener des Kieserites von Stassfurt, 
welchen ich schon früher untersucht hatte, grosse Ähnlichkeit 
zeigte. Jenes Pulver wurde nun. durch Wasser rasch von der 
Kainitlauge nefreit, das Waschwasser wurde durch Alkohol ver- 
drängt, der Alkohol abgedunstet. Die neue mikroskopische 
Untersuchung zeigte, dass das Pulver jetzt wieder genau so aus- 
sah wie vordem, also durch den Reimigungsprocess nicht verän- 
dert wurde. Das Pulver löst sich nur langsam in Wasser. Diese 
Auflöslichkeit ist der Grund, wesshalb diese Beimengung früher 
- übersehen wurde. Die chemische Untersuchung des Pulvers gab 
Wasser, Schwefelsäure und Magnesia, der Wassergehalt betrug 
13-11 Pet. Es war demnach kein Zweifel, dass die im Kainit 
gefundene Einmengung Kieserit sei. 

Die Menge dieses Einschlusses lässt sich aus der angeführ- 
ten Analyse nicht ermitteln, weil die Beobachtungsfehler auf das 
Rechnungsresultat allzu störend wirken. Durch einen besonderen 
Versuch nach der zuletzt angegebenen Methode erhielt ich aus 
einer Probe 4-2 Pet. Kieserit. 

Wie schon früher angezeigt wurde, darf dieser Fund als eine 
weitere Bestätigung der Ansicht gelten, welche den Kainit als aus 
Carnallit und Kieserit hervorgegangen annimmt. 

Der körnige Kainit von Stassfurt wurde im gleichen Sinne 
geprüft. Derselbe enthält ebenfalls Kieserit in der Form kleiner 
Körnehen und Splitter, doch lässt sich der Kieserit von den 
anderen Einschlüssen, welche vorzüglich aus Anhydrit bestehen, 
nicht trennen. | | 

Die einfachste Formel für den Kainit, welche zugleich der 
besprochenen Bildungsweise entspricht, ist die oben angeführte 


MgSO,.KC1.6H,0. 


Wird der Kainit mit Wasser behandelt oder in feuchter Luft 
liegen gelassen, so zerlegt er sich nach der Gleichung: 
2(MgSO,.KC1.6H,0) = 
Kainit 
— MgS0,K,SO,.6H,0 + MgC1,.6H,O 


Pikromerit. Chlormagnesium 


314 Tschermak. 


Wird Kainit stark erhitzt, so entweicht Wasser, es geht 
mehr als die Hälfte des Chlor in Form von Salzsäure fort und es 
bleibt ein Gemenge zurück, in welchem freie Magnesia und die 
übrigen Sulfate und Chloride vorhanden sind. 

Diese Zersetzungen haben Anlass gegeben, in dem Kainit 
Magnesiumchlorid und Kaliumsulfat als vorhanden anzunehmen, 
da jedoch ein Gemisch von Kieserit und Kaliumchlorid oder von 
Bittersalz und Kaliumchlorid dieselben Zersetzungen erfährt, so 
ist kein Grund vorhanden, von der eben genannten Formel abzu- 
weichen. | | 

Es ist nicht überflüssig, nochmals darauf hinzuweisen, dass 
bei der ersten Untersuchung des Kainites durch Reichardt ein 
Irrthum Platz gegriffen habe, denn derselbe wird in manchen 
Schriften noch jetzt festgehalten. Der Kainit wurde nämlich 
damals für ein Gemenge gehalten, weil er mit wässerigem 
Alkohol behandelt, nach der letzt angeführten Gleichung Pikro- 
merit und Magnesiumchlorid liefert. Es ist aber nun sicher, dass 
der Kainit durch wässerigen Alkohol zerlegt wird, und ich über- 
zeugte mich auch, dass die Krystalle von Kainit die besprochene 
Zusammensetzung haben, und bei der mikroskopischen Prüfung 
ganz homogen erscheinen. 

Die in Stassfurt und in Kalusz gemachten Erfahrungen 
erregen die Vermuthung, dass in anderen bekannten Salzlagern 
noch wenigstens Spuren der oberen Etage vorhanden seien. 
Solche Spuren konnten bisher leicht übersehen werden, da die 
Kenntniss der ursprünglichen wie auch der secundären Mineralien 
der oberen Etage noch sehr jung ist. Jene Vermuthung hat sich 
bereits in einem Falle bestätigt. Herr stud. Arthur Simony fand 
im letzten Sommer im Salzberge bei Hallstatt ein Mineral, 
welches von den bekannten verschieden erschien, und welches 
ich als Kieserit bestimmte. Herr Simony schreibt mir über das 
Vorkommen desselben folgendes: „Der Kieserit findet sich im 
Hallstätter Salzberg in der Römischen Wehre, Kaiser Josef- 
Stollen. Er bildet eine scharf abgegrenzte Ausscheidung im Salz- 
thon und zeigt eine freie Oberfläche von etwa 9 Quadratklaftern. 
Über die Dicke der Masse lässt sich vorläufig noch wenig 
näheres sagen, da die unbequeme Lage in der Decke der Wehre 
das Losarbeiten sehr erschwert, jedoch übersteigt die Mächtig- 


Beitrag zur Kenntniss der Salzlager. 315 


keit jedenfalls 2 Fuss, da trotz so tiefen Anschlagens noch keine 
Grenze erreicht wurde. Die Begleitung besteht namentlich aus 
Simonyit, Steinsalz, Anhydrit, Bittersalz. Der Simonyit bildet die 
Scheidung zwischen Salzthon und Kieserit, ist von dunkel 
orangengelber Farbe und ist, da er an der freien Luft verwittert, 
jedenfalls mit Blödit gemengt. Er zeigt eine zerfressene Ober- 
fläche, was vom Auslaugen während der Benützung der Wehre 
herrührt. Das Steinsalz durchzieht theils den Salzthon in faserigen 
und körnigen, weissen oder rothen Adern von geringer Stärke, 
theils bildet es im Kieserite einzelne Partien von gelblicher 
Farbe, grobkrystallinischer Structur und grosser Klarheit. Der 
Anhydrit bildet rothe bis graue Adern im Salzthon. Das Bitter- 
salz erscheint in dicken Überzügen auf dem Salzthon, der sich 
unter dem Kieserit befindet. Der letztere selbst ist auch mit einer 
dicken Schichte einer weissen Salzmasse überzogen. Die Krystalle 
des Kieserites, welche sehr selten zu sein scheinen, finden sich 
nur dort, wo Steinsalz im Kieserite vorkömmt“. 


Der Hallstätter Kieserit erscheint meistens als eine gross- 
körmige durchscheinende Masse und hat eine gelbliche Färbung. 
Das Mineral zeigt vollkommene Spaltbarkeit nach imehreren 
Richtungen, daher erhält man beim Zerschlagen der Massen fast 
immer Spaltflächen. Wenn in der Masse Drusenräume mit Kie- 
seritkrystallen auftreten, sind sie mit durchsichtigem Steinsalz 
erfüllt. Reine halbdurchsichtige Stücke von Kieserit, welche zu- 
weilen auch Krystallflächen zeigen, sind durch Zertrümmern 
leicht zu erhalten. Mit solchen reinen Stücken wurde eine Ana- 
lyse angestellt und wurden erhalten: 


Sehmelelsauren. 0. #0 .v* 5702 
1 ENEENE hai , Ke  A 
EISEN u a A a a 16) 
URN SR a a a 0-25 
DAN ER AAL. MOW, Spur 

100:66 


während die Formel 


MgsSO,.H,O 


Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXIII. Bd. I. Abth. 21 


316 Tschermak. 


erfordert: 
Schweielsaure”".. 5 2. se ee ge 
Maenesia 7..72,2- sun Bu en VA 
Wasser. De: ER a 8: 
100 


Der Kieserit verliert bei 100° kein Wasser. Wird er stark 
erhitzt, so decrepitirt er heftig und zerspringt zu sehr kleinen 
Splittern ohne zu schmelzen. 

Im Wasser löst er sich auch im gepulverten Zustande sehr 
langsam zu einer Flüssigkeit, in welcher einige gelbe Flocken 
sichtbar sind, die aus Eisenhydrat bestehen. In feuchter Luft 
überzieht er sich rascher, in minder feuchter Luft langsamer mit 
einer weissen Haut und in den Klüften erscheint eine weisse 
Masse, dabei wird das Mineral fortwährend zersprengt und zer- 
splittert, bis. von dem durchscheinenden gelblichen Kieserite 
nichts mehr zu sehen ist. An der Fundstelle ist die ganze Kie- 
seritmasse mit einer weissen Rinde überzogen. Dieselbe gab bei 
der Untersuchung, welche so geführt wurde, dass das leicht lös- 
liche durch Wasser rasch entfernt, das Waschwasser durch abso- 
luten Alkohol verdrängt, endlich dieser verdunstet wurde, 11 Pet. 
Kieserit und 89 Bittersalz. Der so erhaltene Kieserit ist ein gröb- 
liches Pulver, das aus Körnchen und aus Splittern besteht, 
welche häufig Spaltflächen erkennen lassen. Ganz ebenso er- 
scheint der Kieserit von Stassfurt unter dem Mikroskope, wenn 
er auf die angegebene Weise gereinigt worden. Eine Probe davon 
untersuchte ich auf den Wassergehalt und fand 13-01, also die- 
selbe Menge wie für den Hallstätter Kieserit. Wie bekannt, 
wurde für den Stassfurter Kieserit einigemale ein höherer Was- 
sergehalt gefunden. Diess rührt ohne Zweifel daher, dass das 
untersuchte Material nicht von Bittersalz gereinigt wurde. 

Das Vorkommen von Krystallen in dem Kieserit von Hali- 
statt gibt die erwünschte Gelegenheit, einige wichtige Eigen- 
schaften dieser interessanten Substanz zu ermitteln. Die Krystalle 
sind verhältnissmässig gross, gewöhnlich 2 Ctm., einzelne Stücke 
deuten aber auf Krystalle von eirca 12 Ctm. Alle erscheinen auf- 
gewachsen und die meisten erheben sich nur mit wenigen Flächen 


Beitrag zur Kenntniss der Salzlager. 37T 


über ihre Nachbarn. Da die Krystalle immer durch Steinsalz 
bedeckt sind, so kann man sie durch Auflösen des letzteren im 
Wasser freilegen, dabei werden aber auch die Flächen des Kie- 
serites angegriffen, und desshalb bleibt man auf diejenigen 
Krystalle angewiesen, welche sich beim Zerschlagen von dem an- 
haftenden Steinsalz glücklich ablösen. 


Die dominirende Form der Krystalle ist die einer Pyramide, 
die Spitze der letzteren erscheint durch kleinere Flächen abge- 
stumpft. Die physikalische Verschiedenheit der vorderen und 
der hinteren Pyramidenflächen lässt sogleich erkennen, dass die 
Form keine rhombische ist, obgleich sie sonst diesen Eindruck 
macht. 


Das Krystallsystem ist monoklin. Beobachtet wurden die 
Flächen: | 


Penis; 
Br Wear SOReE 22% 


Die Flächen e und v erscheinen glatt und glänzend, sie sind 
Flächen vollkommener Spaltbarkeit, etwas minder glatt sind die 
Flächen p, welche auch einer weniger vollkommenen Spaltbarkeit 
entsprechen. x und « sind runzelig, A ist nur klein, # ist nur als 
Spaltfläche beobachtet. 


Die gewöhnliche Combination, bestehend aus p, , e, v, wird 
durch Fig. 1 auf beiliegender Tafel, die Vereinigung aller beob- 
achteten Flächen wird durch Fig. 2 dargestellt. | 

Nur die glatten glänzenden 
Flächen gestatteten die Anwen- 
dung des Reflexionsgoniometers, 
im übrigen wurde mit dem 
Handgoniometer gemessen, die 
letzteren Messungen sind im Fol- 
genden auch angeführt und da- 
durch kenntlich, dass sie keine 
Minuten angeben. 


318 Tschermak. 


Berechnet Beobachtet 
ee a 


ee —= 111: 111 — *78°28 
ER ARE ee "a5 
uw —= 012:012 = 75°58°’ 
IE = 113:1B5 — 51 51 

DE — IE 10 ar 

ac — 100:001 —= 88 53 

tc — 101:001 = 61 28 

ev 111 Tag a, *28 20 
ch 113:229 = 112710 14.88 
ec 111.:001.2== 69734 | 
ve’ 115 :1130 1089 sa — 


PX = rIE ; E83 — 27 34 DI Js 
— 111:111 = 42 18 42 10 


pe 

ae 100: 111 = 46 48 i 
ep 111:111 = 87 0 ST. 
av 100:113 — 61 52 

ve — 113: 113 = 57 41 


ve WET EI Be 
a a En 46 
tz — 101:113 —= 38 21 
zw = USE 02232 
ue — 012:111 = 48 15 48 — 


et Eee 
= 13:11 = MB My, 
ve = 15 711 ==. 7429 71428 


Die Elemente sind: 
a:b:ece — V-I91474:1: 17445 
ac —= 883°53 


Die Körner des Kieserites, die oft 3 Ctm. im Durchmesser 
haben, zeigen häufig eine wiederholte Zwillingsbildung ähnlich 
wie die plagioklastischen Feldspathe. Auch manche Krystalle 
erscheinen von einer oder mehreren dünnen Zwillmgslamiellen 
durchsetzt. Berührungsebene ist eine Fläche von p. Die Drehungs- 
axe ist aber nicht senkrecht auf p, sondern liegt in der Fläche p. 


Beitrag zur Kenutniss der Salzlager. 319 


Ihre Riehtung wurde nicht bestimmt, weil an den derben Stücken 
keine genaueren Messungen sich anstellen liessen. 

Die Form des Kieserites ist ähnlich der des Lazulithes, wie 
man aus der ‘Vergleichung einiger Winkel erkennt. Auch die 
Ausbildung kömmt überein. Ich habe desshalb für die Flächen des 
Kieserites dieselben Buchstaben gewählt, welche Miller für den 
Lazulith gebrauchte. 


Kieserit Lazulith 
dc 188253, 5 88, Lö 
Bein 08,028 s0 20 
Eu 1532,50 524.55 
pp = 17 34 79 40 
va ol 527.0 


Die Spaltbarkeit des Kieserites ist eine sehr eigenthümliche. 
Die vollkommene Spaltbarkeit ist parallel zwei Hemipyramiden e 
und v, minder vollkommene Spaltbarkeit herrscht nach der Hemi- 
pyramide p, nach dem Hemidoma 7 und dem Doma u. Bloss nach 
den übrigen zwei Flächen wurde keine Spaltbarkeit bemerkt. 
Wegen dieser vielfachen Spaltbarkeit gelingt es kaum, ein ein- 
faches Spaltungsstück zu gewinnen. Die Härte des Minerals ist 
grösser als die des Oaleites, liegt aber dieser näher als der des 
Fluorites. | 

Das Volumgewicht wurde zu 2-569 bestimmt. Der Kieserit 
ist nicht vollkommen durchsichtig, sondern bloss durchscheinend. 
Feine Sprünge im Innern und die braungelben kleinen Flocken, 
welche als Einschluss erscheinen, sind die Ursache. Ausser diesen 
wurde bei der mikroskopischen Untersuchung keine weitere Ver- 
unreinigung entdeckt. 

Die Krystalle und auch die Spaltungsstücke zeigen einen 
blaulichen Lichtschein, so wie der sogenannte Mondstein. Dieser 
Liehtschein lässt sich auf den vollkommensten Spaltflächen eund » 
beobachten und erscheint am deutlichsten, wenn man auf das 
vierflächige Eck, welches durch e. e‘, v, v’ gebildet wird, also in 
der Richtung der Normale von 102 bliekt und auch das Licht 
nahe in derselben Richtung einfallen lässt. Der Lichtschein hängt 
demnach mit der vollkommenen Spaltbarkeit zusammen und 
dürfte durch sehr kleine Hohlräume hervorgebracht werden, 
welche von Flächen e und v begrenzt sind. 


320 Tsehermak. 


Um die optische Orientirung zu bestimmen, wurde ein Blätt- 
chen geschnitten, welches der gleichförmigen Abstumpfung der 
Spaltungskante 111: 111, folglich der Fläche 101 parallel war, 
ebenso ein Blättchen senkrecht auf jene Kante. Beide Blättehen 
zeigten im Polarisationsapparate je ein Axenbild. Die Lage und 
der Charakter der beiden Bilder bewies, dass die Ebene der 
optischen Axen parallel sei der Symmetrieebene, und dass die 
zweite Mittellinie zwischen den Normalen von 101 und 001 liege. 
Eine Platte, parallel der Symmetrieebene geschnitten, liess noch 
die Kanten 111: 111 und 113: 113 erkennen und es konnte die 
Orientirung der Hauptschnitte gegen dieselben bestimmt werden, 
und zwar für die erste Mittellinie 


(111: Il) A808 
(113: 113). — 18,11 
Daraus ergibt sich (Vergl. Fig. 3 auf Taf. I) für den 
Winkel zwischen der zweiten Mittellinie und den Normalen auf 
100 und 001 
a(100) = 76°25 
a (001) = 165 18 


Dieselbe Mittellinie bildet mit den Krystallaxen die Winkel 


und es gilt für den Kieserit das Schema 
(001).b.c = 75°18'. 


Eine Platte, senkrecht zu c geschnitten, zeigte im Polari- 
sationsapparate beide Axenbilder und liess den positiven Cha- 
rakter der Doppelbrechung bei einer Dicke des Plättehens von 
1 Mm. sehr deutlich erkennen. 

Für den scheinbaren Winkel der optischen Axen beim Aus- 
tritte in Luft wur de bestimmt für 


Rothes Glas... . 90°42’ 
Na-Flamme.... 90 0 
Grünes Glas ... 39 38 
Blaues Glas ... 89 16. 


Beitrag zur Kenntniss der Salzlager. 321 


Die geneigte Dispersion liess sich an den Axenbildern leicht 
erkennen. Das eine Bild erschien grösser, gegen die erste Mittel- 
linie zu blau, anderseits roth, das zweite Bild zeigte wieder das 
Blau gegen die erste Mittellinie und anderseits roth, aber die 
Farben erschienen kaum getrennt. Für die Dispersion von c liess 
sich so viel ermitteln, dass der Winkel 001.5.c für roth kleiner 
ist als für blau und dass der Unterschied eirca 30’ betrage. 

Mit dem Kieserit kömmt auch ein Mineral vor, das hier 
nicht erwartet wurde, nämlich Kupferkies. Derselbe erscheint in 
einzelnen millimetergrossen Krystallen, welche die Grundform in 
hemiedrischer Ausbildung als Spenoid mit fein gestreiften Flächen 
erkennen lassen, hie und da an der Berührungsstelle von Kieserit 
und Steinsalz und zwar auf dem Kieserit aufgewachsen. 

Das Vorkommen des Kieserites im Hallstätter Salzberge 
lässt nun auch das Auftreten zweier anderer Sulfate, des Löweites 
und des Simonyites auf der gleichen Fundstätte richtiger beur- 
theilen. Früher glaubte ich annehmen zu dürfen!, dass diese 
beiden Salze: 


2MgSO,.2Na,SO,5H,O Löweit, 
MgSO,.Na,SO,.4H,O Simonyit, 


in genetischer Reziehung mit dem Polyhalit verknüpft seien, weil 
sie öfter mit Polyhalit in solcher Weise verbunden sind, dass man 
an eine solche Abstammung denken kann. Seit der Entdeckung 
des Kieserites am selben Orte aber scheint es mir wohl richtiger 
anzunehmen, dass diese Salze, welche dem Pikromerit analog zu- 
sammengesetzt sind, von dem Kieserit abstammen. Beide Salze 
kommen auch mit dem Kieserit zugleich vor, der Simonyit wurde, 
wie gesagt, als Begleiter in grösseren derben Massen, der Löweit 
sowohl im Polyhalit als auch im Kieserit und Simonyit in ein- 
zelnen Körnern gefunden. Im Kieserit erscheint der Löweit nur 
als Nachbar der Steinsalzeinschlüsse. 


Die sehr grob krystallinische Beschaffenheit des Kieserites 
lässt vermuthen, dass er sich hinsichtlich seiner Textur nicht 
mehr in dem ursprünglichen Zustande befinde, sondern dass er in 


ı Sitzungsberichte der W. Akad. Bd. LX, pag. 718. 


322 | Tschermak. 


Folge des Einflusses der umgebenden Lauge, welche bei der Auf- 
lösung der oberen Etage gebildet wurde, aus jenem diehten Zu- 
stande, welchen der Stassfurter Kieserit zeigt, in den gegenwär- 
tigen grosskörnigen Zustand gelangt sei. 

Ähnlich dürfte es sich mit dem Polyhalit derselben Lager- 
stätte verhalten, welcher oft im Vergleiche zu dem Stassfurter 
Mineral gleicher Zusammensetzung grosskrystallinisch erscheint 
Solcher rother, grob krystallinischer Polyhalit erscheint blätterig, 
die Blätter zeigen hie und da Spaltbarkeit und endigen zuweilen 
in Krystalle, welche ausser dem Flächenpaar, das jene Blätter 
einschliesst, noch Flächen an sich tragen, deren Winkel von 
Haidinger bestimmt wurde!. Derlei Krystalle erscheinen ur- 
sprünglich mit Steinsalz bedeckt. Deseloizeaux hat versucht?, 
nach dem optischen Verhalten der Blättchen deren Kıystall- 
system zu bestimmen, doch war die Beschaffenheit des Materiales 
eine ungünstige. 

Die Schwierigkeit, welche die Bestimmung des Krystall- 
systemes hindert, liegt in der vielfachen Zwillingsbildung, welche 
die Krystalle so gut wie die Spaltblättchen zeigen, ferner in den 
Einschlüssen feiner Lamellen, welche in vielen Fällen Gyps sein 
dürften. Wenn man auch sehr dünne Blättehen von frischem Poly- 
halit abtrennt, so erkennt man im polarisirten Lichte doch so- 
gleich, dass mehrere dünne Individuen in Zwillingsstellung über- 
einander liegen. Selten findet man ein kleines Blättehen, welches 
ein einziges Individuum darstellt, aber auch dann bemerkt man 
noch Partikel darin, welche mit dem Hauptindividuum sich in 
Zwillingsstellung befinden. Ein brauchbarer Krystall fand sich 
nicht, weil die freigelegten Krystalle durch Wasser stark zersetzt 
erschienen, und ich konnte nur nach der Spaltungsform einen 
Schluss auf die Krystallisation ziehen. Durch Fig. 5 auf Taf. I 
wird die Spaltungsform dargestellt, an welcher einige Winkel an- 
nähernd bestimmt wurden 


ob — 58° 
ph = 39° 
oe 


ı Edinburgh Journal of Science Nr. 14. 
2 Nouvelles recherches sur les proprietes optiques etc. pag. 202. 


Beitrag zur Kenntniss der Salzlager. 2, 


und die ebenen Winkel der Kanten: | 
(06) Re 74° 
(02:5): (9:6) 46° 
(Pb)-: ka Bj 60° 


| 


Alle Zahlen sind nur beiläufige, da keine ebenen Flächen 
erhalten wurden. 5 ist eigentlich keine Spaltfläche, sondern die 
breite Fläche, mit der sich die Blättehen an einander lagern. ound 
p zeigen eine gleiche ziemlich vollkommene Spaltbarkeit, a ist 
kaum zu erhalten. 

Die Form hat einen monoklinen Charakter, doch ist sie eine 
Zwillingsform. Zusammensetzungsfläche ist b. Eine Platte senk- 
recht auf 5 geschnitten, zeigt sich im polarisirten Licht nahezu 
einfach gefärbt und hat den optischen Hauptschnitt parallel d. Ob 
dies ganz genau stattfindet, liess sich nicht bestimmen, weil jede 
Platte aus vielen etwas gekrümmten Individuen besteht, folglich 
auf die Kante gegen b nicht sicher eingestellt werden kann. Wird 
jener Parallelismus als thatsächlich angenommen, so ist die 
Krystallform als monoklin zu betrachten. 

Blättchen parallel 5 geschnitten, zeigen im Mikroskop 
zwischen gekreuzten Nicols viele Individuen zwillingsartig ver- 
bunden, bald in einer geraden Linie sich berührend, bald zackig 
in einander greifend. Die Hauptschnitte der beiden Individuen 
bilden mit einander Winkel von 51° und 39° circa. Die Richtung 
der Kante o:b liegt in einem solchen Winkel von 51°, bildet mit 
einem Hauptschnitt den Winkel von ungefähr 5° mit dem andern 
von 46°. 

So wie das zuvor erwähnte Vorkommen kleiner Quantitäten 
von Kupferkies in dem Hallstätter Salzlager von Interesse ist, 
so erscheint auch die Verbreitung jener Mineralien, welche in 
Stassfurt und auch in anderen Salzlagern in geringer Menge auf- 
treten, wie Eisenglanz, Boracit, Quarz, von Wichtigkeit, da hie- 
durch über die Bildungsweise dieser wasserfreien Substanzen, 
und zugleich über die Entstehung des Anhydrites und des Kie- 
serites, die gewiss keine ursprünglichen Bildungen sind, einiges 
Licht verbreitet wird. 

Der Eisenglanz findet sich auch in Wieliczka hie und da 
im Steinsalzc. Ich beobachtete grössere Partikelchen als sie in 


324 Tscehermak. Beitrag zur Kenntniss der Salzlager. 


Stassfurt gefunden werden. In einem grosskörigen rothen Stein- 
salze von dort, welches eine Rinde von Salzthon zeigt, fanden 
sich viele nette Krystalle von Eisenglanz, die oft 2 Mm. im 
Durchmesser haben und ausser der Endfläche, den Flächen des 
Grundrhomboeders, noch Flächer dreier anderer Formen zeigen. 
Manche Krystalle sind schön ausgebildet. An einem derselben 
fand Herr Brezina die Flächen: 


o==111=oR 
e= Qi sh 
n— 131 — 3/,P2 
a—= 011 = ooP2 


o erscheint oscillatorisch gestreift, parallel der Kante o:e 
und ist glänzend. r ist parallel der Kante r :» gestreift. e ist glatt 
und glänzend, » erscheint matt, und «a ist parallel «: o gestreift. 
Der Krystall tafelförmig durch Vorherrschen von o. Gemessen 
wurden die Winkel: 

Beobachtet Gerechnet Miller. 
od 98. ASS! 


ve=38 9 Sau 
re—84 3 84 23 
ve—=61 6L.:% 


Zum Schlusse darf ich noch bemerken, dass die Mineral- 
vorkommnisse in den Salzwerken bei Ischl, Aussee und Hall die 
Vermuthung erregen, dass auch an diesen Punkten Überreste 
der oberen Etage gefunden werden dürften. An diesen drei Orten 
findet sich nämlich jenes leicht verwitternde Salz, welches man 
Blödit genannt hat, und das ein Magnesium-Natrium-Sulfat ist, 
ferner ist bei Ischl auch Löweit gefunden worden, der eine ähn- 
liche Zusammensetzung hat. Von dem Vorkommen des Blödit in 
Hall, welches zuerst Liebener angab, konnte ieh mich an 
Stücken des Mineralien-Cabinetes selbst überzeugen, bei Ischl 
ist der Blödit weniger selten. 


Tschermak.Beitrag zKenntnissd. Salzlaser. 
& [®) 


Sitzun $sb.d.k Akad.d.W math naturw. 01. LXM. Bd.LAbth.1871. 


Tafel I. 


En 


Phymatocarcinus speciosus, eine neue fossile Krabbe aus 
dem Leithakalke des Wiener Beckens. 


Von dem w. M. Prof. Dr. R. v. Reuss. 


(Mit 1 Tafel.) 


Im Vergleiche mit der beträchtlichen Menge brachyurer 
Decapoden, welche in mehr oder weniger wohlerhaltenem Zu- 
stande die oligocänen und eocänen Tertiärschichten verschie- 
dener Länder geliefert haben, ist die Zahl der aus dem Miocän 
bisher bekannt gewordenen Fossilreste dieser Thierklasse ver- 
schwindend klein. Diese Armuth macht sich bei den sonst so 
petrefactenreichen Mivcänablagerungen Österreichs in besonders 
hohem Grade geltend. Stheerenbruchstücke, die von Krabben 
abstammen, sind zwar in manchen derselben keine seltene Er- 
scheinung!; sie gestatten aber bei ihrem isolirten und gewöhn- 
lich noch sehr fragmentären Auftreten durchaus keine nähere 
Bestimmung; vollständigere Reste gehören dagegen zu den 
grössten Seltenheiten. 

-Aus dem Salzthone von Wieliczka habe ich den Kopfbrust- 
schild einer kleinen Krabbe, des Mierodium nodulosum, be- 
schrieben, welche, soweit ein Schluss aus den unvollständigen 


ı Aus dem Leithakalke von Gamlitz in Steiermark und aus dem 
Tegel von Vöslau liegen Bruchstücke von Scheerenfingern vor, die durch 
die starke Krümmung des Daumens, die aufden Seitenflächen verlaufende, am 
Grunde punktirte Längsfurche, den mit grossen ungleichen Höckerzähnen 
besetzten inneren Rand und den grossen Höcker am hinteren Ende dieses 
Randes ihre Zugehörigkeit zu ScyllaDeh. verrathen. Die Species dürfte 
von Se. Michelin! M. Edw. aus dem Miocän von Anjou vielleicht nicht ver- 
schieden sein, doch muss die Entscheidung bis zur Auffindung besser er- 
haltener Stücke hinausgeschoben werden. 


326 Reuss. 


Fossilresten erlaubt ist, den Caneriden im engeren Sinne sich 
anschliessen dürfte‘. 

Von Gamlitz in Steiermark befindet sich ein sehr schad- 
haftes Kopfbrustschild und ein Scheerenfragment im Hof-Mine- 
raliencabinete. Ersteres ist ein blosser Steinkern ohne Schale mit 
sehr unvollständigem Stirnrande und vorderen Seitenrändern. Eine 
Bestimmung ist ganz unmöglich; aus dem ergänzten Umrisse des 
Schildes und aus dem Mangel deutlich ausgesprochener Regionen 
auf demselben, darf man jedoch den Schluss ziehen, dass der 
Fossilrest in die Nähe von Harpactocarcinus M. Edw., Palaeo- 
carpilius M. Edw..u. s. w. gehören werde. 

Einen vortrefflich erhaltenen Fossilrest einer Krabbe, wel- 
cher sich jedoch nur auf den Cephalothorax beschränkt, hat 
neuerlichst der Leithakalk des Wiener Beckens dargeboten. 
Derselbe wurde von Herın Gonvers, Westbahnbeamten, in dem 
Leithakalkeonglomerate des Rauchstallbrunngrabens bei Baden 
entdeckt und mir freundlichst zur Untersuchung überlassen. Da 
von den für die Charakteristik so wichtigen Mundtheilen, Anten- 
nen, Scheeren- und Gangfüssen keine Spur daran erhalten ist, 
so kann die Bestimmung keinen Anspruch .auf vollkommene 
Sicherheit machen. Doch gestatten die an dem Kopfbrustschilde 
wahrnehmbaren Merkmale immerhin manchen bedeutungsvollen 
Schluss auf die systematische Stellung des Fossiles. Dass die 
Krabbe der Gruppe der Xanthideen nicht angehören könne, 
zeigt der im hinteren Theile verschmälerte Cephalothorax, die 
herabgebogene Stirne und die Kürze der etwas ausgebuchteten 
‘ hinteren Seitenränder unzweifelhaft. Diese Merkmale, so wie die 
langen einen grossen regelmässigen Bogen bildenden vorderen 
Seitenränder und die lobulirte Beschaffenheit der sehr deutlich 
abgegrenzten Regionen des Kopfbrustschildes verweisen unser 
Fossil vielmehr entweder in die Nähe von Aectaeon Dehaan und 


_ 


i Reuss, Die foss. Fauna d, Steinsalzablagerung v. Wieliezka in d. 
Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. in Wien, Bd. 55, pag. 157, Taf. 8, Fig. 7. 
8. Die Beschaffenheit der Stirne ist daselbst nicht ganz richtig beschrieben. 
Eine später glücklich gelungene Entblössung zeigte, dass zwischen den 
zwei angegebenen Zähnen noch ein dritter kleinerer, aber etwas weiter 
vorgeschobener vorhanden ist. 


Phymatocareinus speciosus, eine neue fossile Krabbe etc. 327 


Aectaeodes Dana, die generisch nicht scharf von einander ge- 
schieden sind, also nach Alph. Milne Edwards in die Gruppe 
der Carpilides lobules, oder in Folge der überaus grossen Über- 
einstimmung nicht nur in der Abgrenzung der einzelnen Regionen, 
sondern selbst in der Zahl und Vertheilung der Knoten in die 
unmittelbare Nachbarschaft der im stillen Ocean an den Samoan 
Islands lebenden Daira variolosa Dana (Cancer perlatusHerbst, 
Lagostoma p. M. Edw?.), mithin in die Gruppe der Carpilides 
lagostomes Alph. M. Edwards’s. Welche dieser beiden Stellun- 
gen die richtige sei, kann durch den ausschliesslich vorliegenden 
Cephalothorax nicht entschieden werden, indem Daira vor- 
nemlich durch einen Ausschnitt am Vorderrande des dritten 
Gliedes der äusseren Kieferfüsse (die Mündung des Canalis effe- 
rens der Branchien) charakterisirt wird. Immerhin steht die grosse 
Annäherung des Fossilrestes an eine tropische Gattung mit dem 
Charakter der übrigen Fauna des un wohl im Ein- 
klange. 

Die Unmöglichkeit, denselben mit irgend einer bekannten 
Brachyuren-Gattung in vollständige Übereinstimmung zu bringen, 
so wie manche Eigenthümlichkeiten in Betreff der Zähnung der 
vorderen Seitenränder, in den Verhältnissen der einzelnen Regio- 
nen zu einander, in der Conformation der Höcker u. s. w. werden 
es rechtfertigen, dass ich denselben zum Typus einer ee 
Gattung erhebe, welcher ich den Namen „Phymatocarcinus“ bei- 
lege. Da bisher nur eine Species — speciosus m. — vorliegt, so 
wird die nähere Charakterisirung der Gattung vortheilhaft mit 
jener der Speeies verbunden werden können. | 

Das quer-ovale Kopfbrustschild ist in seinem hinteren Theile 
abgeflacht, im vorderen von vorne nach hinten ziemlich stark ge- 
 wölbt. Die grösste Breite, welche hinter die Mitte des Schildes 


ı Nach Alph. Milne Edwards müssen beide Gattungen vereinigt 
werden. Der einzige Unterschied liegt in der Beschafienheit der Scheeren- 
finger, welche bei Actaeon griffelförmig zugespitzt, bei Actaeodes aber 
löffelförmig ausgehöhlt sind. Abgesehen von der geringen Bedeutung die- 
' ses Merkmales an sich, verlieren die genannten Kennzeichen vollends 
ihren Werth durch die beobachteten Übergänge. 

®2 J. Dana, United States exploring expedition. Vol. XIII. Crustacea 
part I, pag. 202. Atlas Pl. 10, Fig. 4. 


328 Reuss. 


fällt, misst an dem vorliegenden Exemplare 34 Mm., die grösste 
Länge nicht viel über die Hälfte, nur 18-5 Mm. Nach hinten ver- 
schmälert sich der Cephalothorax rasch und stark, so dass der 
gerade Hinterrand nur 10-5 Mm. misst. 

Der stark abwärts gebogene Stirnrand ist nur 9 Mm. lang 
und in derMitte rinnenartig eingebogen. Beiderseits ist er schwach 
ausgeschweift und dadurch schwach vierlappig, wobei die Lappen 
durch die Höcker, mit welchen ihr Rand besetzt ist, gleichsam 
gekerbt erscheinen. Die gerade vorwärts gerichteten Augenhöhlen 
besitzen eine Breite von 6 Mm. Der Orbitalrand ist aufgeworfen 
und mit 3—4 Höckern besetzt. 

Die vorderen Seitenränder sind 17:5 Mm. lang, in ihrem hin- 
teren Theile nach innen umgebogen. Beide in Verbindung mit dem 
Stirnrande beschreiben mehr als einen Halbkreis. Jeder trägt fünf 
durch die Zahnhöcker, mit welchen sie besetzt sind, ungleich und 
unregelmässig zerschnittene lappenartige Zähne, welche nach 
rückwärts bis zum grössten Breitendurchmesser des Schildes all- 
mälig an Grösse zunehmen. 

Die hinteren Seitenränder erreichen nur eine Länge von 
10 Mm. und sind seicht eingebogen. 

Die gesammte Oberfläche des Cephalothorax ist mit sehr 
regelmässig vertheilten hohen und breiten, am Scheitel flach ab- 
sestutzten und auf der dadurch entstandenen ebenen Fläche 
fein gekörnten Höckern’ bedeckt. Dieselben sind auf die einzelnen 
Regionen in bestimmter Zahl und Anordnung vertheilt und be- 
wirken die Abtheilung derselben in einzelne gesonderte Lappen. 
Zwischen dieselben sind viel kleinere und niedrigere warzenartige 
Erhabenheiten eingestreut, die insbesondere auch die die einzelnen 
Regionen trennenden Furchen begleiten. 

Die gastrische Region, die hepatischen und Branchial- 
regionen nehmen beinahe zwei Drittheile des gesammten Kopf- 
brustschildes ein, so dass für die Cardiacalregion und die beiden 
hinteren Seitenregionen nur das hintere Drittheil übrig bleibt. 

In der gastrischen Region tritt zuerst das grosse unpaare 
Mesogastricalfeld, von tiefen Furchen umgeben, deutlich hervor. 
Es hat einen fünfseitigen Umriss und ist vorne in eine lange 
schmal-dreieckige Spitze ausgezogen, welche sich vorwärts bis 
zwischen die Epigastriealfelder einschiebt. Am hinteren Ende ist 


Phymatocareinus speciosus, eine neue fossile Krabbe et. 329 


durch eine Querfurche deutlich ein kurzes queres urogastrisches 
Feldehen abgetrennt, auf welchem jederseits ein grosser Höcker 
steht mit in der Zwischenfurche liegenden zwei kleineren. Vor 
dem vorderen derselben bemerkt man in der Mittelfurche selbst 
auf jeder Seite der Mittellinie je eine kleine, schräg nach hinten 
gerichtete Pore, wohl durch das Ausfallen vorhanden gewesener 
Borstenhaare entstanden. 

Der vordere Theil der Mesogastricalregion trägt ebenfalls 
jederseits einen grossen queren gelappten Höcker, hinter welchen 
in einer Querreihe sechs kleine Höcker stehen. Die vordere 
schnabelförmige Verlängerung zeigt in einer Längsreihe vier nach 
vorne rasch an Grösse abnehmende Höcker, hinter welchen sich 
eine Querreihe von vier kleinen Warzen befindet. 

Die Protogastricalregion wird, wie dies häufig ganz oder 
theilweise der Fall ist, durch eine nach vorne hin breiter und 
‘ seichter werdende Längsfurche in zwei der Quere nach wieder 
zerschnittene Felder getheilt, welche die Frontal-, Epigastrical- 
und Protogastricalregion repräsentiren. 

Das innere Längsfeld trägt fünf breite Höcker, deren vor- 
derster grösster als Postfrontalhöcker zu betrachten ist, während 
das äussere nur vier solche Höcker aufzuweisen hat. In den 
Furchen zwischen den grossen Höckern stehen auch hier, ver- 
einzelt oder in Reihen geordnet, kleine Warzen, so wie auch der 
Frontalrand und die Orbitalränder nach innen von solchen be- 
gleitet werden. 

Die trianguläre Lebergegend trägt drei im Dreieck stehende 
grosse Höcker, welche von zahlreichen ungleichen kleineren um- 
geben werden. 

Die Branchialgegend ist von der Leber- und Protogastrical- 
region durch eine sehr deutliche Furche geschieden. Weniger 
. deutlich ist die Abgrenzung von der Metabranchialregion. Die sie 
trennende Furche ist schmäler und seichter und wird durch eine 
Reihe kleiner Warzen noch mehr maskirt. 

Die quer nach aussen sich erstreckende Branchialregion zer- 
fällt deutlich in drei Abtheilungen, deren äusserste — die Epi- 
branchialgegend — länglich ist und zwei grosse, den zwei benach- 
barten Randzähnen entsprechende Höcker trägt. Die Mesobran- 
chialregion theilt sich in zwei dreieckige Lappen, deren grösserer 


330 Reuss. Phymatocareinus speciosus, eine neue fossile Krabbe. 


äusserer mit drei ein mit der Spitze rückwärts gerichtetes Dreieck 
bildenden grossen Hervorragungen besetzt ist. Der Scheitel des 
triangulären inneren Lappens ist dagegen nach aussen gewendet 
und zeigt vier etwas kleinere Höcker. 

Die Metabranchialgegend besitzt eine unr N. quer- 
trapezoidale Gestalt und ist mit sehr ungleichen, aber durchaus 
kleineren Höckern verziert, von welchen die grösseren eine ein- 
fache Reihe längs den Grenzen der gesammten Region bilden. 

Die Herzgegend, die besonders deutlich nach hinten durch 
eine breite und tiefe Furche begrenzt ist, stellt im Umkreise ein 
fast gleichseitiges Dreieck mit vorwärts gerichteter Basis und 
etwas abgestumpfter hinterer Spitze dar. Zwischen den zehn 
grösseren Höckern, die ihre Oberfläche darbietet, . sind einige 
kleine Warzen eingestreut. 

Die kurze Metacardialregion endlich nimmt die gesammte 
Breite des Hinterrandes des Schildes ein, und wird vorne von 
einer Reihe etwas grösserer Höcker, deren seitliche schwach in 
die Quere verlängert sind, hinten aber von einer regelmässigen 
Reihe gedrängt stehender gerundeter viel kleinerer Höcker einge- 
säumt. Zwischen beiden Reihen findet man noch kleinere Warzen 
regellos eingestreut. Auch die hinteren Seitenränder des Kopf- 
brustschildes werden von einer einfachen Reihe mittelgrosser 
: Höcker begleitet, unterhalb welcher auf der abschüssigen Rand- 
fläche kleine Körner regellos zerstreut stehen. | 


Erklärung der Abbildungen. 


Fig. 1. Obere Ansicht des Cephalothorax in nat. Grösse. 

2. Dieselbe vergrössert. 

3. Noch stärker vergrösserte Ansicht eines Theiles der Oberseite 
(des hinteren Theiles der mesogastrischen Region). 

4. Vergrösserte Seitenansicht einiger Höcker. 


” 


N 


v. Reufs. Phymatocarcinus. 


Strohmayer.n.d. Nanır $ez.ulith 


Sitzungsb. d.k.Akad.d.W. math. naturw. CI. LXII.Bd.IL Abih. 1871. 


331 


Die Arten der natürlichen Familie der Faulthiere (Bradypodes), 
nach äusseren und osteologischen Merkmalen. 


. Von dem w. M. Dr. Leop. Jos. Fitzinger. 


(Vorgelegt in der Sitzung am 23. März 1871.) 


Nicht mit der Zuversicht auf eine allgemeine Beistimmung 
von Seite meiner Fachgenossen übergebe ich diese Abhandlung, 
welche der Feststellung der Arten der Familie der Faulthiere 
(Bradypodes) gewidmet ist, der öffentlichen Beurtheilung, da ich 
mir wohl bewusst bin, dass es nur ein Versuch ist den ich wage, 
wenn ich die äusseren Merkmale derselben mit den gewonnenen 
Erfahrungen über ihre osteologischen Verhältnisse in Einklang 
zu bringen trachte und genau die Lücken und Mängel kenne, 
welche demselben ankleben, ohne jedoch in der Lage gewesen 
zu sein, dieselben auszufüllen oder zu verbessern, daher ich auch 
so manche- Angriffe zu gewärtigen habe, welche mir von ver- 
schiedenen Seiten entgegentreten werden. 

So arm an Arten diese Thierfamilie auch zu sein scheint, so 
dürfte sich die Zahl derselben doch weit höher stellen, als man 
diess seither anzunehmen gewohnt war. 

Ein Blick auf die sehr bedeutenden Differenzen, welche sich 
an den in unseren Museen befindlichen Skeleten in Bezug auf die 
Zahl nicht nur der Rücken-, Lenden- und Kreuzwirbel, sondern 
auch der Halswirbel zu erkennen geben, so wie auch auf die 
sehr beträchtlichen Verschiedenheiten in der Bildung des Schädels 
und insbesondere des Unterkiefers, gibt der Vermuthung Raum, 
dass dieselben wohl auf einer Verschiedenheit der Art beruhen 
dürften und dass es nicht Folge des Alters sei, durch welche sich 
dieselben erklären liessen. 

Jedenfalls ist es gewiss, dass man die der Familie der Faul- 
thiere angehörigen Formen ihrem Skelete nach weit besser kennt, 
als nach ihren äusseren Merkmalen und dass diese — wie diess 

Sitzb. d. mathem.-naturw, Cl. LXTIT. Bd. I. Abth. 22 


IDS . - 
Ba2 7147 I Bee: 


auch bei so manchen anderen Thiergruppen der Fall ist — 
häufig eine sehr grosse Ähnlichkeit miteinander haben. 

Ich erinnere hier nur an die Familie der Wühlmäuse (Hypu- 
daei) aus der Ordnung der Nagethiere (Rodentia), von denen 
sich so manche Arten äusserlich nur schwer und bisweilen kaum 
voneinander unterscheiden lassen, während das Skelet und ins- 
besondere die Zahl der Rippen ein wesentliches Unterscheidungs- 
merkmal bei denselben bildet. 

Durch diese osteologischen Verschiedenheiten aufmerksam 
gemacht, waren die neueren Zoologen bestrebt, das von ihren 
Vorgängern Verabsäumte nachzutragen und Thiere, welche sich in 
ihren äusseren Merkmalen sehr ähnlich sind, einer genaueren 
Untersuchung und gegenseitigen Vergleichung zu unterziehen 
und fast immer ist es ihnen auch gelungen Merkmale aufzufinden, 
wodurch sich dieselben auch äusserlich unterscheiden lassen. 

Diess hoffe ich durch meine Anregung auch bei den Faul- 
thieren erzielen zu können, indem ich meine Fachgenossen durch 
den ihnen hier vorgelegten Versuch einer auch auf osteologische 
Merkmale gestützten Abgrenzung der einzelnen Arten dieser 
Thierfamilie darauf hinlenke, ihr Augenmerk bei ihren Unter- 
suchungen den zoologischen, wie zootomischen Merkmalen gleich- 
mässig zuzuwenden. 

Über die Stellung, welche die Familie der Faulthiere im 
Thier-Systeme einzunehmen hat, waren die Ansichten der Zoolo- 
gen früher sehr verschieden und selbst noch in der neueren Zeit 
singen dieselben bisweilen weit auseinander. ß 

Linne, der sie früher mit den Affen und dem Menschen in 
dieselbe Ordnung stellte, vereinigte sie später mit den Gürtel- 
thieren (Dasypodes), Ameisenfressern (Myrmecophagae) und 
Schuppenthieren (Manes) in einer besonderen Ordnung, für 
welche er den Namen „Bruta“ gewählt, reihte aber auch noch 
die Elephanten (Elephantes), Nashörner (Rhinocerotes) und 
Walrosse (Trichechi) in diese Ordnung ein, aus welcher er in 
seiner letzten Bearbeitung des Natursystems nur die Nashörner 
(Rhinocerotes) wieder ausschied. | 

Erxleben wies den Faulthieren ihre Stellung im Systeme 
neben den Gürtelthieren (.Dasypodes), Ameisenfressern (Myrme- 
cophagae) und Schuppenthieren (Manes) zwischen den Beutel- 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) ete. 383 


ratten (Didelphyes) und Maulwürfen (Talpae) an, und Cuvier 
war der erste unter den Zoologen, welcher für sie, die Gürtel- 
thiere (Dasypodes)-, Ameisenfresser (Myrmecophagae) und 
Schuppenthiere (Manes), denen er aber auch noch die Ameisen- 
igel (Tachyglossi) und Schnabelthiere (Ornithorhynchi) bei- 
fügte, eine besondere Ordnung errichtete, die er mit dem eben 
nicht glücklich gewählten Namen „Edentata“ bezeichnete, eine 
Benennung, welche späterhin von Nitzsch mit dem weit be- 
zeichnenderen „Lipodonta“ vertauscht wurde. 

Wagler griff die alte, ursprünglich schon von Linne aus- 
gesprochene Ansicht wieder auf, dass die Faulthiere zunächst 
mit den Affen verwandt seien und reihte sie zwischen den Pelz- 
(Pitheciae) und Seiden-Affen (Hapalae) ein, und Blainville 
suchte dieselbe Ansicht durch Hervorhebung gewisser Ahnlich- 
keiten zu begründen. 


Dass diese Anschauung aber offenbar .unrichtig sei, geht 
schon aus den Hauptmerkmalen hervor, welche der ganzen Reihe 
der zahnarmen Thiere eigen sind. Die nur unvollkommen beweg- 
lichen Zehen, die starken, das Ende der Zehen vollständig um- 
fassenden Krallen, im Vereine mit der in eine Scheide einge- 
schlossenen Ruthe, lassen keine Vermengung derselben mit irgend 
einer anderen Thierreihe zu. 


Allerdings erinnern die Faulthiere in manchen ihrer körper- 
lichen Merkmale entfernt theils an die Orang-Affen (Simiae) und 
namentlich an die beiden Gattungen Siamang (Syndactylus) und 
Gibbon (Hylobates) aus der Ordnung der Anthropomorphen 
(Anthropomorphi), theils aber auch an die Schlafmaki’s (Steno- 
pes) aus der Ordnung der Halbaffen (Hemipitheci), doch ist 
diese scheinbare Verwandtschaft keine unmittelbare in aufstei- 
gender Reihe, sondern nur eine parallele, wie diess auch bei 
anderen Thierreihen der Fall ist. 


Die Familie der Faulthiere nimmt unstreitig die höchste 
Stufe in der Reihe der zahnarmen Thiere (Lipodonta) ein und ist 
die einzige, welche die lebende Schöpfung in der höchsten Ord- 
nung derselben oder der Ordnung der Klammerthiere (Tardigrada ) 
aufzuweisen hat, die sich durch nachstehende Merkmale charak- 
terisirt. 

2* 


NO 


34 -- Fitzinger. 


Harn- und Geschlechtsorgane münden nach Aussen, Beutel- 
knochen fehlen. Die Zitzen sind vollkommen ausgebildet und die 
Fersen sind mit keinem Hakensporne bewaffnet. Der Schädel ist 
gerundet, der Magen dreifach. 

Eine zweite Familie, welche dieser Ordnung angehörte und 
die Faulthiere mit den Gürtelthieren (Dasypodes) gleichsam zu 
verbinden schien, ist die Familie der Riesenfaulthiere (Megatheria) 
mit den ausgestorbenen Gattungen „Scelidotherium“, „Platyonyx“, 
„Coelodon“, „Mylodon“, „Megalonyx“ und „Megatherium“. 

Die Gattung Faulthier (Bradypus) wurde zuerst von Linne 
für die beiden zu jener Zeit bekannt gewesenen Arten dieser 
Thierfamilie aufgestellt, von denen die eine drei, die andere aber 
nur zwei Zehen an den Vorderfüssen hat. 

Brisson, der dieselben gleichfalls nur in einer einzigen 
Gattung zusammenfasste, schlug für diese den Namen „Tardigra- 
dus“ vor, der auch von Gronovius angenommen wurde. 

Die Verschiedenheit in der Zahl der Zehen an den Vorder- 
füssen bewog Illiger, — da sich ausserdem noch so manche 
andere Unterschiede und insbesondere in der Grösse und Gestalt 
der Lückenzähne bei denselben ergeben, — die Linnesche Gat- 
tung „Bradypus“ in zwei Gattungen zu zerfällen und für die nur 
mit zwei Zehen an den Vorderfüssen versehene Form — zu welcher 
er irrigerweise eine mittlerweile bekannt gewordene Art mit drei 
Zehen an den Vorderfüssen gesellte, — eine besondere Gattung 
zu errichten, welche er mit dem Namen „Choloepus“ bezeichnete, 
während er für die durch die dreizehige Art repräsentirte Gattung 
den von Linne eingeführten Namen „Bradypus“ beibehielt. 

Friedrich Cuvier, der die beiden von Illiger aufge- 
stellten Gattungen zwar als berechtigt anerkannt hatte, schlug 
jedoch andere Benennungen für dieselben vor, indem er die 
Gattung „Bradypus“ „Acheus“ genannt wissen wollte, die 
Gattung „Choloepus“ aber „Bradypus“. 

Mittlerweile mehrte sich die Zahl der dieser Familie ange- 
hörigen Formen, zu deren Unterscheidung Wagler und nach 
ihm — auf dessen Untersuchungen gestützt — auch Rapp und 
Wagner wohl das Meiste beigetragen haben, indem sie nicht 
blos die äusseren körperlichen Merkmale allein hierbei berück- 
sichtigten, sondern auch die Beschaffenheit des Schädels. 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes)ete. 339 


Derselbe Weg wurde in neuerer Zeit auch von Gray einge- 
schlagen und obgleich ihm die Arbeiten seiner: deutschen Vor- 
gänger unbekannt geblieben sind, wodurch er zu manchem Fehler 
in der Bestimmung der Arten verleitet wurde, so trug er doch 
wesentlich dazu bei, unter den bis jetzt bekannt gewordenen 
Formen dieser Familie die äusseren Merkmale mit der Schädel- 
bildung in Einklang zu bringen. | 

Es war daher durchaus ungerecht von Wagner, der Arbeit 
Gray’s jede Anerkennung zu versagen und die von ihm in 
dieser so schwierigen Frage begangenen Irrthümer — von denen 
auch er selbst nicht völlig frei geblieben — zum Vorwurfe zu 
machen. 

Wie fast alle seine Vorgänger, so nimmt auch Gray die bei- 
den von Illiger aufgestellten Gattungen „Bradypus“ und 
„Choloepus“ an, doch scheidet er die erstere abermals in zwei 
Gattungen, welche aber nicht auf wichtigere, äussere körperliche 
- Merkmale, sondern lediglich auf Verschiedenheiten in der Schädel- 
bildung begründet sind. _ 

In einer dieser beiden Gattungen, welche er mit dem Namen 
„Bradypus“ bezeichnet, vereinigt er die Formen, deren Schädel 
durch blasenartig aufgetriebene Flügelfortsätze des Keilbeins 
ausgezeichnet ist, in der anderen aber, für welche er den Namen 
„Arctopithecus“ ıı Anwendung bringt, jene, bei welchen diese 
Fortsätze gerade dünne Platten bilden. 

So wichtig diese Unterschiede auch für den Osteologen sind, 
so können sie für den Zoologen, bei dem gänzlichen Mangel auf- 
fallenderer äusserer Unterscheidungsmerkmale, dennoch nicht als 
massgebend gelten, um eine besondere Gattung auf dieselben zu 
gründen, obgleich schon weit früher als Gray, G. Fischer für 
dieselben Formen, welche Gray mit dem Namen „Bradypus“ 
bezeichnete, wahrscheinlich der kürzeren Aussenzehe wegen eine 
besondere Gattung errichtete, für welche er den Namen „Ony- 
chotherium“ gewählt. 

Die beträchtlichen Abweichungen, welche die dieser Familie 
angehörigen Thiere in Ansehung der Beschaffenheit des Knochen- 
gerüstes und des Zahnbaues von allen übrigen Säugethieren dar- 
bieten, und die vielen Eigenthümlichkeiten, durch welche die- 
selben in dieser Beziehung ausgezeichnet sind, erheischen eine 


336 Fitzinger. 


umständlichere Darstellung, und zwar um so mehr, als das Skelet 
sowohl als auch der Zahnbau auf die Begründung der Gattungen 
und zum Theile auch der Arten einen wesentlichen Einfluss 
nehmen, daher ich mich auch veranlasst sehe, eine eingehendere 
Besprechung hierüber dem speciell zoologischen Theile dieser 
Abhandlung vorangehen zu lassen. 

Was das Skelet betrifft, so zeigt dasselbe zwar im Allge- 
meinen bei sämmtlichen Formen dieser Familie eine ziemlich 
grosse Übereinstimmung, doch ergeben sich m Bezug auf die 
Beschaffenheit seiner einzelnen Theile sehr auffallende und höchst 
wichtige Verschiedenheiten ‘und insbesondere in der Bildung des 
Schädels und der Wirbelsäule. 

Bei der Gattung Faulthier (Bradypus) ist der Schädel nur 
sehr wenig gestreckt und der Gesichtstheil überaus kurz, doch 
ist die Form des Schädels nach den einzelnen Arten zum Theile 
verschieden. Die Stirn- und Scheitelbeine sind von beträchtlicher 
Grösse und die Schädeldecke ist von vorne nach hinten entweder 
mehr oder weniger gewölbt oder bisweilen auch der Scheitel 
völlig abgeflacht. Ein Zwischenscheitelbein ist aber bei keiner 
Art vorhanden. Die Nasenbeine sind verhältnissmässig sehr kurz, 
doch ziemlich breit, und bei jungen Thieren ist auch bisweilen 
ein kleines rautenförmiges Zwickelbein zwischen den Stirn- und 
Nasenbeinen eingeschaltet. Vor den Nasenbeinen liegt auf der 
knorpeligen Scheidewand der Nasenhöhle ein kleiner, in zwei 
Hälften der Länge nach getheilter, vorne zugespitzter Knochen. 
Der Zwischenkiefer ist ausserordentlich klein und besteht aus 
einer vor dem Ende des Gaumentheiles des Oberkiefers liegen- 
den, in der Mitte der Länge nach nicht getheilten Platte, die mit 
diesem durch Knorpelsubstanz verbunden ist, sehr lange von dem- 
selben getrennt bleibt und daher leicht bei der Präparation verloren 
geht. Das Jochbein steigt nach oben auf und ist nicht nur mit 
einem vorderen und hinteren, sondern auch mit einem nach ab- 
wärts gerichteten Fortsatze versehen, der bei geschlossenen 
Kiefern bis an die Mitte der Seitenwand des Unterkiefers hinab- 
reicht. Der hintere Jochfortsatz ist zwar von ansehnlicher Länge, 
erreicht aber dennoch den Jochfortsatz des Schläfenbeines nicht, 
da er über denselben hinaufsteigt und nur durch ein Küor- 
pelband mit ihm in Verbindung tritt. Das Thränenbein ist sehr 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) etc. 337 


klein und seine Mündung liegt ausserhalb der Augenhöhle. Das 
untere Augenhöhlenloch ist ausserordentlich klein. Die Pauken 
sind nicht besonders stark entwickelt. Der knöcherne Gaumen 
ist nicht sehr breit und hinten auch nur wenig ausgerandet. Das 
Keilbein ist klein und die stark hervortretenden Flügelfortsätze 
desselben sind bei den meisten Arten nur dünne, gerade, zusam- 
mengedrückte Platten, bei einigen aber auch blasenartig aufge- 
trieben. Die halbbogenförmigen Linien verlaufen weit voneinander 
abstehend und fast parallel zur Hinterhauptsleiste und stossen 
selbst im höchsten Alter nicht zusammen. Die Stirnzellen sind 
gross. Der Unterkiefer ist von beträchtlicher Stärke, vorne breit 
und bei einigen Arten abgestutzt mit gerade aufsteigender Sym- 
physe der Seitentheile, bei anderen aber schief aufsteigend und 
in eine Spitze ausgezogen oder mit einer zungenförmigen Ver- 
längerung versehen, und an der Sutur entweder ungekielt oder 
bei manchen Formen auch von einem Längskiele durchzogen. 
Der Winkel ist stark nach rückwärts verlängert, der Kronfortsatz 
über.den Gelenkfortsatz hinausragend und der letztere etwas 
mehr in die Länge als in die Breite ausgedehnt. Sämmtliche 
Knocehennähte verschwinden schon ziemlich frühzeitig bei Zu- 
nahme des Alters. 

Bei der Gattung Krüppelfaulthier (Choloepus) ist der 
Schädel beträchtlich grösser und auch mehr gestreckt. Die Stirn- 
beine bieten eine ansehnliche Wölbung dar und sind mit einem 
starken stampfen hinteren Augenhöhlenrand-Fortsatze versehen. 
Ein ähnlicher Fortsatz befindet sich auch an den wagrecht ge- 
stellten Jochbeinen. Die Nasenbeine sind verhältnissmässig 
länger und vor denselben liegt auf der knorpeligen Scheidewand 
der Nasenhöhle ein kleiner unpaariger, vorne zugespitzter Kno- 
chen. Der Zwischenkiefer besteht zwar gleichfalls in einer wag- 
recht gestellten, vorne zugespitzten Platte, ist aber weit grösser, 
der Länge nach in der Mitte getheilt und durch eine Naht fest 
mit dem Oberkiefer verbunden. Die Flügelfortsätze des Keil- 
beines sind hinten blasenartig aufgetrieben und in ihrem Inneren 
zellig. Der Unterkiefer, ist weit mehr gestreckt, am Kinn- 
theile schief nach vorne aufsteigend und an seinem oberen Rande 
in eine Spitze ausgezogen. Der Unterkieferwinkel ist aber 
weniger nach rückwärts verlängert und der Gelenkhöcker, 


338 Fitzinger. 


welcher die Verbindung mit dem Schläfenbeine bildet, nicht der 
Länge sondern der Quere nach gestreckt. Der Kronfortsatz ist 
breit, der Eckfortsatz stumpf. Sämmtliche Knochennähte ver- 
schwinden jedoch gleichfalls mit zunehmendem Alter. 

Höchst auffallend ist die Bildung der Wirbelsäule in Bezug 
auf die Zahl der Halswirbel, indem dieselbe bei den allermeisten 
Arten grösser als bei allen übrigen Säugethieren ist. 

Die Gesammtzahl der Wirbel schwankt zwischen 42 und 50 
und zwar die Zahl der Halswirbel zwischen 7 und 10, der Rücken- 
wirbel zwischen 14 und 24, der Lendenwirbel zwischen 3 und 6, 
der Kreuzwirbel zwischen 4 und 3, und der Schwanzwirbel 
zwischen 3 und 15. 

Die nachstehende Tabelle enthält eine Übersicht der seither 
in dieser Beziehung untersuchten Arten. 


Gesammtz. 
Hals- Rücken- Lenden- Kreuz- Schwanz- der 
wirbel wirbel wirbel wirbel wirbel Wirbel Nach 
I EEE BETEN BESITZ. 
Bradypus pallidus 9 16 B 6 S, 44 Wagner. 
uitesufb:. Dal 
ldus?)... 9 16 + 6 11 46  dCurier. 
OB or: | 9 
sah)... 9 16 3 7 =, 44  Brants. 
SEES CR. dor- 
s352).. 2% 16 3 6 il 45  Üurier, 
Blainville. 
ni (B-. dor- 
Sale N ik 3 6 9 43  Blainville. 
Bradypus infuscatus 9 15 3 3 ? ? Giebel. 
» +2 (PB: infus- 
En 15 4 7 9 44  Brants. 
Bradypus cuculliger. 
(B. marmo- 
tus 2). 2) 14 4 x I 43 Giebel. 
2 «2 (RB. mar- 
moratus?) 9 14 4 7 9 43  Brants. 
n„ ? (B. mar- 
moratus?) 9 14 4 6 10 43 Wagner. » 
„+? (B. mar- 
moratus?) 9 14 4 + 15 46 Daubenten, 
Cuvier. 
ne ER Dr 


chydactylus ?)9 14 6 6 15 50 Wiedemann. 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere(Zradypodes) etc. 


Hals- 
wirbel 
Bradypus eueulliger 9 
» : 9 
Bee? (D.Ccu 
eulliger ?).. 9 
IS al B.teu- 
eulliger ?).. 9 
Bradypus pallidus ? 
(B. cuculliger ?).. 9 
Bradypus euculliger 
(B. gularis?) 93 - 
Bradypus cuculliger _ 
(B.erinitus?) 10 
RN CR. erint- 
2 &) SER SOER 10 
y 2? (B. tor- 
quatus.) ... 8 
en 22.Ch. tor- 
quatus.) ... 8 
Bradypus torquatus 3 
Aria dos brule (B. 
torquatus.) 5 
Bradypus torquatus 
(B.affinis?). 9 
Choloepus didacty- 
dus (Ch. gui- 
Meemsis.)),.... ... 
»„ (Ch. guine- 
SS | 
n„ (Ch.  guine- 
SEIT 
Bradypus didacty- 
dus (Ch. guine- 
ER 7 
Unau (Ch. qguine- 
ENTE). Er 7 
Choloepus _didac- 
tylus (Ch. quine- 
EEE enge: 7 
Bradypus  didac- 
tylus (Ch. bra- 
siwensis 2)... 7 


Rücken- Lenden- 
wirbel 


wirbel 


m 


15 
15 


15 


15 


23 


25 


23 


24 


4 
4 


Kreuz- Schwanz- 


wirbel wirbel 


6 
6 


(SR) 


er) 


) 
? 


10 


11 


(pt 


43 


? 


339 


Gesammtz. 
der 

USERN 
43 Rapp. 
? Wagner. 
43  Brants. 
44 Wagner. 
43 £ 
42 Rapp. 
43 Rapp. 
44 Wagner 
42 . Blainville, 


n 


Prinz Neuwied. 


? Quoy, Gaimard. 


a 


++ 


4+ 


46 


46 


47 


Wagner. 


n 


Giebel. 


Cuvier. 


Daubenton. 


Brants. 


Cuvier. 


340 Fitzinger. 


So wie der Schädel, so bieten auch die übrigen Skelettheile 
und insbesondere die Wirbelsäule sehr auffallende Verschieden- 
heiten zwischen den beiden Gattungen dieser Familie dar. 

Bei der Gattung Faulthier (Bradypus) sind die Querfortsätze 
der 2—-3 letzten Halswirbel, je nachdem 8, 9 oder 10 solche 
Wirbel vorhanden sind, länger als die voranstehenden und bei 
jüngeren Thieren gewisser Arten ist an der Spitze des letzten 
oder der beiden letzten, nämlich des 9 oder auch 8 und 9, ein 
sehr kleiner rundlicher oder auch länglicher Knochenkern vor- 
handen, der durch eine glatte Gelenkfläche mit der Spitze des 
Querfortsatzes in Verbindung steht und von denen, wenn 2 der- 
selben vorhanden sind, der des 8. Wirbels beträchtlich kleiner als 
jener des 9 ist, bei zunehmendem Alter aber mit dem Querfort- 
satze verwächst. Bei manchen Arten sind auch der 7. und 8. Hals- 
wirbel an ihrem Querfortsatze durchbohrt und gabelförmig aus- 
geschnitten, der 9. und 10. aber — wenn ein solcher vorhanden 
ist — meistens einfach und nicht ausgeschnitten, oder bisweilen 
auch der 9. mit einem kleinen Loche und manchmal sogar nur auf 
einer Seite versehen. -Die Dornfortsätze der übrigen Wirbel sind 
durchaus nach rückwärts gerichtet, mässig breit und nieder, und 
die Querfortsätze derselben nehmen von vorne nach hinten 
allmählig an Breite zu. 

Die Rippen sind ziemlich breit und bilden einen weiten 
Brustkasten. Die Zahl derselben schwankt je nach den ver- 
schiedenen Arten zwischen 14 und 16 Paaren, von denen 9 Paare 
echte, 5—7 Paare aber falsche Rippen sind. Sämmtliche Rippen- 
knorpel verknöchern aber mit zunehmendem Alter. Das Brustbein 
ist schmal und aus acht Stücken zusammengesetzt. 

Das Schulterblatt ist von sehr ansehnlicher Breite, am oberen 
Rande ausgebogen, am Spinalrande aber beinahe gerade. Der 
Rabenschnabel-Fortsatz ist bis in’s spätere Alter nur durch Knorpel- 
masse mit dem Hauptkörper desselben verbunden, wodurch am 
oberen Rande ein Ausschnitt gebildet wird, der — wenn eine voll- 
ständige Verknöcherung eintritt — immer eine Öffnung zurück - 
lässt. Das Acromion ist von sehr bedeutender Länge und reicht 
bis an das Ende des Rabenschnabel-Fortsatzes, doch ist dasselbe 
im jugendlichen Zustande nur durch einen Knorpel, der später 
jedoch in Knochenmasse übergeht, mit diesem verbunden. Die 


Die Arten d.natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) ete. 341 


Schlüsselbeine sind überaus dünn und heften sich nur mittelst 
eines Bandes an das Brustbein an. Mit dem Schulterblatte ver- 
binden sie sich entweder an der Stelle wo der Fortsatz des 
Acromion’s an den Rabenschnabel-Fortsatz stösst, oder schliessen 
sich auch an den letzteren an und reichen über das Acromion 
hinaus. 

Die Röhrenknochen der Gliedmassen entbehren einer Mark- 
höhle und sind mit Zwischenwänden ausgefüllt. Die vorderen 
Gliedmassen sind ausserordentlich lang, doppelt so lang als die 
hinteren und reichen bei aufrechter Stellung des Thieres bis auf 
den Boden. Der Oberarmknochen ist an seinem unteren Ende 
völlig flachgedrückt und der innere Gelenkhöcker desselben ist 
sehr gross und bietet bei manchen Arten eine Durchbohrung, bei 
anderen aber keine dar. Das Ellenbogen- und Speichenbein sind 
an ihrem unteren Ende gleichfalls ausgebreitet und weichen in der 
Mitte ziemlich stark auseinander. Der Ellenbogenhöcker ist ver- 
hältnissmässig klein. 

Die Handwurzel wird aus 6 Knochen gebildet, welche in zwei 
Querreihen vertheilt sind, von denen die obere Reihe 4, die untere 
aber nur 2 Knochen enthält. Die Mittelhand besteht aus drei 
nicht sehr langen Knochen für die drei vorhandenen Finger und 
zwei seitlichen Rudimenten für die fehlende Innen- und Aussenzehe, 
von denen jedoch das erstere viel deutlicher hervortritt.. An ihrer 
Basis sind die Mittelhandknochen nicht nur miteinander, sondern 
auch mit den vorderen Handwurzelknochen verwachsen. Jede 
der drei Zehen der vorderen Gliedmassen besteht aus 3 Pha- 
langen, von denen die erste viermal kürzer als die mittlere ist und 
schon sehr bald mit dem entsprechenden Knochen der Mittelhand 
verwächst. Das zweite und dritte Glied sind lang und die Gelenk- 
rolle für das Krallenglied ist sehr tief. 

Das Becken ist in seinem oberen, wie auch im unteren Theile 
von auffallender Breite. Die Hüftbeine sind abgeflacht und breit 
und lassen durch das Zusammenstossen mit den Querfortsätzen 
des Kreuzbeines eine Öffnung zwischen sich. Die Schambeine 
sind überaus schmächtig und stehen bis in’s spätere Alter, wo sie 
dann verknöchern, blos durch einen langen Knorpel miteinander 
in Verbindung. Die Pfannen legen weit auseinander und sind 
auch so hoch nach oben gestellt, dass die Oberschenkelknochen 


342 | Fitzinger. 


weit voneinander entfernt stehen und die Kniee daher nicht 
zusammenstossen können. 

Der Oberschenkelknochen ist abgeplattet und insbesondere 
nach unten zu, auch fehlt demselben das runde Band gänzlich. 
Die Kniescheibe bietet keine Eigenthümlichkeit in ihrer Bildung 
dar. Die Unterschenkelknochen sind ihrer ganzen Länge nach 
voneinander getrennt und stehen in der Mitte weit voneinander 
ab. Das Schienbein ist nach unten zu abgeflacht, das Wadenbein 
dagegen in einen dicken Zapfen geendigt. 

Die Fusswurzel ist von einer sehr auffallenden Bildung. Das 
Sprungbein schliesst sich dem Schienbeine nur mit einer sehr 
geringen Fläche an und ist mit einer weiten Gelenkvertiefung 
versehen, in welche das zapfenförmige Ende des Wadenbeines 
eingreift, durch welche eigenthümliche Anordnung der Fuss sich 
zwar am Schienbeine drehen, aber nur sehr wenig streeken oder 
beugen kann. Das Fersenbein ist mit einem langen, an beiden 
Seiten stark zusammengedrückten Fersenhöcker versehen, der 
nur wenig zur Unterstützung des Fusses bei der Bewegung auf 
dem Boden beiträgt. An diese beiden grossen Knochen reihen 
sich bei jüngeren Thieren drei kleinere Fusswurzelknochen an, 
die mit Zunahme des Alters aber theilweise miteinander ver- 
wachsen, so dass später nur zwei derselben vorhanden sind, 
welche in.der Folge auch mit den Mittelfussknochen zusammen- 
wachsen. Der Mittelfuss wird aus drei vollständigen Knochen für 
die drei vorhandenen Zehen und den Rudimenten für die fehlende 
Innen- und Aussenzehe gebildet, welche aber an ihrem Grunde 
vollständig miteinander und auch mit den vorderen Fusswurzel- 
knochen verwachsen. Die drei Zehen der hinteren Gliedmassen 
bestehen durchaus aus drei Gliedern, von denen das erste sehr 
kurz ist und in der Folge mit dem entsprechenden Mittelfuss- 
knochen verwächst, die beiden vorderen aber lang und gestreckt 
sind. I 
Bei der Gattung Krüppelfaulthier (Choloepus) sind, wie fast 
bei allen übrigen Säugethieren, nur 7 Halswirbel vorhanden, von 
denen der zweite und dritte aber bisweilen miteinander ver- 
wachsen. Sie zeichnen sich durch sehr hohe breite Dornfortsätze 
aus, von denen der dritte bis zum sechsten nach vorwärts geneigt 
sind. Die Dornfortsätze der übrigen Wirbel sind sehr nieder, vom 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) ete. 343 


vierten Wirbel an stark nach rückwärts geneigt, und vom fünf- 
zehnten an völlig verkümmert. Dagegen nehmen die Bögen der- 
selben beträchtlich an Breite zu. Die Kreuzwirbel sind sehr breit 
und flach. 

Die Rippen sind breit und ihre Zahl ist grösser als bei allen 
_ übrigen Säugethieren, indem 23—24 Paare vorhanden sind und 
zwar 12 Paare echte und 11—12 Paare falsche Rippen. Das 
Brustbein ist aus 13 sehr schmalen Wirbelkörpern gebildet und 
bietet keinen Schwertfortsatz dar. 

Das Schulterblatt ist fast von derselben Bildung wie bei der 
Gattung Faultbier (Bradypus), aber etwas mehr gestreckt, und 
das lang vorgezogene Acromion verbindet sich mit dem Raben- 
schnabel-Fortsatze über dem Vorderrande der oberen Gräthen- 
'srube mittelst einer Knochenbrücke. Die Schlüsselbeine, welche 
aus dieser Verbindungsstelle hervorgehen und mit dem Brustbeine 
Anfangs durch ein Band verbunden werden, das im späteren 
Alter aber verknöchert, sind nur von mässiger Stärke. 

Die vorderen Gliedmassen sind im Verhältnisse zu den 
hinteren nicht von beträchtlicher Länge, da der Ober- und Vorder- 
arm nur ungefähr um '/, länger als der Ober- und Unterschenkel 
sind. Der Oberarmknochen ist etwas stärker als bei der Gattung 
Faulthier (Bradypus), die Deltaleiste sehr stark entwickelt und 
der innere Gelenkknorren desselben von einem sehr weiten Loche 
durchbohrt. Das Ellenbogen- und Speichenbein sind nur wenig 
voneinander entfernt und schliessen im unteren Drittel fest anein- 
ander an; auch ist das RO Lennon an seinem unteren Ende 
sehr aan. abgeflacht. 3 

Die Handwurzel enthält 7 Knochen, welche in 2 Querreihen 
gestellt sind, von denen die obere 4, die untere 3 Knochen ent- 
hält. Die Mittelhand wird aus zwei vollständigen Knochen gebildet, 
die an ihrem vorderen Ende mit einer vorspringenden Leiste 
versehen sind, welche die Einlenkung mit dem ersten Finger- 
gliede vermittelt, und aus zwei verkümmerten Knochen, welche 
sich seitlich an dieselben anschliessen. Der innere derselben, 
welcher der grössere und auch etwas mehr entwickelt ist, erreicht 
kaum /, der Länge der vollkommenen Mittelhandknochen und 
ist weit flacher und dünner als dieselben, und an seinem vorderen 
Ende, das viel schmäler als das hintere ist, mit einem Einschnitte 


344 Fitzinger. 

versehen. Der äussere der verkümmerten Knochen besteht blos 
in einem etwas kürzeren dünnen Griffelknochen. Eine vollständige 
Verwachsung findet weder bei den Handwurzel-, noch Mittel- 
handknochen statt und ebenso wenig verwachsen diese mit den 
Fingern. Jeder der beiden vorhandenen Finger ist mit dem ihm 
entsprechenden Mittelhandknochen durch ein Gelenk verbunden 
und besteht aus drei Gliedern, von denen das erste sehr kurz, die 
beiden anderen aber von beträchtlicher Länge sind. 

Das Becken ist wie bei der Gattung Faulthier (Bradypus) 
gebildet, doch ist der Hüftbeinkamm etwas mehr gerundet und 
die Schambeine sind nicht durch einen Kuppel sondern unmittel- 
bar miteinander verbunden. 

Auch der Ober- und Unterschenkel sind fast von derselben 
Bildung wie bei der genannten Gattung, doch sind das Schien- 
und Wadenbein minder weit voneinander entfernt. 

Ebenso bietet auch die Fusswurzel im Allgemeinen dieselbe 
Bildung dar, aber das Sprungbein wird in seinen Bewegungen 
weniger durch das Wadenbein gehemmt, daher auch das Thier 
den-Fuss leichter auf den Boden setzen kann. Das Fersenbein ist 
in seinem hinteren Theile zwar flach, doch weniger verlängert 
und mehr hakig. Der Mittelfuss besteht aus drei mittleren voll- 
‘ständigen und zwei unvollständigen seitlichen Knochen, von denen 
die letzteren nur rudimentär und griffelartig, aber viel länger als 
bei der Gattung Faulthier (Bradypus) sind, indem sie eine Länge 
von */, der vollständigen Mittelfussknochen darbieten. Die Zehen, 
welche sich in die 3 mittleren vollkommenen Mittelfussknochen 
einlenken, sind durchaus dreigliederig und das erste Glied der- 
selben ist sehr kurz, während die beiden anderen von sehr 
beträchtlicher Länge sind. Sämmtliche Fussknochen bleiben 
getrennt, ohne jemals miteinander zu verwachsen. 

Die Zähne sind von einer sehr einfachen Bildung, unten 
offen, ohne eigentliche Wurzel und bestehen aus dem markigen 
Zahnkerne, der von einer dünnen Schmelzschichte umgeben und 
äusserlich von Knochensubstanz oder dem Cemente umschlossen 
wird, daher sie auch Aussen braun erscheinen. 

Ihre Zahl ist nach den Gattungen verschieden und beträgt 
beider Gattung Faulthier (Bradypus) 20, bei der Gattung Krüppel- 
faulthier (Choloepus) aber nur 18. 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) ete. 945 


Vorder- und Eekzähne fehlen gänzlich und sind in beiden 
Kiefern blos Lücken- und Backenzähne vorhanden, deren Zahl 
übrigens, so wie auch ihre Form gleichfalls nach den Gattungen 
verschieden ist. 

Bei der Gattung Faulthier (Bradypus) sind im Öberkiefer 
jederseits 1, im Unterkiefer 2 Lückenzähne vorhanden, von denen 
der vordere des Unterkiefers aber schon sehr frühzeitig ausfällt 
und nur einen schwachen Alveolen-Eindruck zurücklässt. Backen- 
zähne befinden sich im Oberkiefer in jeder Kieferhälfte 4, im 
Unterkiefer 3. R 

Bei der Gattung Krüppelfaulthier (Choloepus) beträgt die 
Zahl der Lückenzähne in beiden Kiefern jederzeits 1, der Backen- 
zähne im Oberkiefer 4, im Unterkiefer 3. 

Bei der ersteren Gattung sind Lücken- sowohl als Backen- 
zähne von mehr oder weniger gedrückter, beinahe walzenförmiger 
Gestalt, mit in der Mitte ausgehöhlten Kauflächen und unregel- 
mässig hervorragenden Rändern und so gestellt, dass der vor- 
tretende Rand in die Höhlung des gegenüberstehenden Zahnes 
eingreift. | 

Der Lückenzahn des Oberkiefers unterscheidet sich von dem 
darauf folgenden Backenzahne nur durch die geringere Grösse 
und wird von vielen Zoologen als Eekzahn betrachtet. Der erste 
' Lückenzahn des Unterkiefers, welcher schon frühzeitig ausfällt, 
ist viel kleiner als der zweite und der kleinste unter allen Zähnen. 
Der zweite Lückenzahn, der hinter dem des Oberkiefers eingreift 
und so wie dieser gleichfalls von den meisten Zoologen als Eck- 
zahn gedeutet wird, ist grösser als der auf ihn folgende Backen- 
zahn. Er zeichnet sich durch eine sehr breite Vorderfläche aus 
und bietetin Folge der Abnützung, indem er sich am Aussenrande 
des ersten oberen Backenzahnes abreibt, eine sehr stark abge- 
schliffene Innenseite und auf der Aussenseite durch Reiben an der 
Innenseite des oberen Lückenzahnes ein viel schwächere Ab- 
schleifung dar, wodurch eine meisselförmige Schneide gebildet 
wird. 

Von den Backenzähnen ist im Oberkiefer der vorderste, im 
Unterkiefer der hinterste der grösste. | | 

Bei der letzteren Gattung kommen die Zähne zwar in An- 
sehung ihrer Bildung im Allgemeinen mit jenen der Gattung Faul- 


46 Fitzinger. 


thier (Bradypus) überein, doch unterscheiden sie sich von den- 
selben wesentlich durch die Form der Lückenzähne und die 
Kauflächen der Backenzähne. j 

Die Lückenzähne, welche beinahe die Gestalt von Eckzähnen 
darbieten und desshalb häufig auch als solche angesehen werden, 
sind von dreiseitig-pyramidenförmiger Form, in eine scharfe 
Spitze endigend, und übertreffen die Backenzähne beträchtlich 
an Grösse. Da der untere hinter dem oberen eingreift, so reiben 
sich beide an ihren Berührungsflächen gegenseitig ab, daher sie 
bei zunehmendem Alter in Folge dieser Abnützung an dieser 
Stelle völlig glatt erscheinen. | 

Die Backenzähne des Oberkiefers sind so gestellt, dass von 
den beiden mittleren, welche zugleich die grössten sind, jeder 
zwischen zwei Zähne des Unterkiefers eingreift, wodurch die 
Kaufläche derselben vorne sowohl als hinten abgeschliffen wird, 
eine dachförmige Gestalt annimmt und zugleich auch in der 
Mitte ihrer Firste eine Aushöhlung erhält. Der vordere Backen- 
zahn des Oberkiefers, der nur mit dem ihm gegenüberstehenden 
des Unterkiefers auf einer Seite in Berührung kommt, wird blos 
nach hinten zu meisselförmig abgeschliffen, während der hinterste, 
welcher mit dem letzten des Unterkiefers nur sehr wenig in Be- 
rührung tritt, fast gar keine Abnützung erleidet. Die Backen- 
zähne des Unterkiefers sind fast von derselben Gestalt wie die 
beiden mittleren des Oberkiefers, doch ist bei denselben der 
schmälere Theil der Abdachung der Kaufläche nach vorne, und 
nicht wie bei jenen nach hinten zu gelegen. 

In Ansehung der Weichtheile ist Folgendes zu bemerken. 

Die Zunge ist nur wenig ausstreckbar, kurz, schmal und 
dick, und bei der Gattung Krüppelfaulthier (Choloepus) nach 
vorne zu spatelförmig erweitert. Sie ist auf der Oberfläche glatt 
und mit feinen fadenförmigen Papillen besetzt, am Rande mit 
pilzförmigen Warzen und mit zwei wallförmigen an ihrem Grunde. 

Der Magen ist dreifach und gewinnt dadurch eine entfernte 
Ahnliehkeit mit jenem der Wiederkäuer (Ruminantia). Der erste 
Magen ist sehr geräumig und wird durch zwei Muskelfalten in 
drei-abgerundete Abtheilungen geschieden. Der zweite Magen 
ist Jang und schmal, schliesst sich durch eine weite Öffnung an 
den ersten an und bietet in seinem Inneren an den Wandungen 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) ete. 347 


mehrere grosse Zellen dar. Der dritte Magen ist der kleinste und . 
wird durch eine innere Querfalte in zwei.Abtheilungen geschieden, 
von denen die grössere in den Dünndarm übergeht. Er ist von 
hufeisenförmiger Gestalt und steht durch eine enge Öffnung mit 
dem ersten Magen und durch eine Rinne mit dem unteren Ende 
der Speiseröhre in Verbindung. 

Die Hoden liegen in der Bauchhöhle und die sehr kleine 
Ruthe ist von einer Scheide umschlossen und auf der Unterseite 
der Länge nach gespalten. Der Fruchthälter ist einfach, ohne 
Hörner, aber mit einem doppelten Muttermunde versehen. 

Während das Skelet selbst unter den miteinander zunächst 


verwandten Arten dieser Familie höchst bedeutende und sehr er- 


hebliche Verschiedenheiten darbietet, findet bezüglich der äusseren 
Merkmale im Allgemeinen unter allen einzelnen Arten derselben 
eine überaus grosse und auffallende Übereinstimmung statt. 

Die Gliedmassen sind Gangbeine, verhältnissmässig ziemlich 
dünn, aber kräftig, und das Auftreten auf dem Boden erfolgt bei- 
nahe blos mit dem Aussenrande der Hinterfüsse und der Hand- 
wurzel, da bei der Fortbewegung auf demselben die Zehen in 
die Höhe gezogen, die Krallen eingeschlagen und die Ellenbogen 
zum Vorwärtsschieben des Körpers benützt werden. 

Bei der Gattung Faulthier (Bradypus) sind die Vorderbeine 
ausserordentlich lang und fast doppelt so lang als die Hinter- 
beine, bei der Gattung Krüppelfaulthier (Choloepus) dagegen 
minder lang und nur wenig länger als die Hinterbeine. 

Bei der ersteren Gattung sind die Vorder- sowohl als Hinter- 
füsse dreizehig, mit fehlender Innen- und Aussenzehe, bei der 
letzteren die Vorderfüsse aber nur zweizehig, wobei die Innen- 
und die beiden Aussenzehen fehlen, die Hinterfüsse dagegen 
dreizehig. | 

Die Zehen sind bei beiden Gattungen kurz, fast bis an die 
Spitze von der allgemeinen Körperhaut umhüllt, nur sehr wenig 
und beinahe gar nicht beweglich, nach einwärts gekehrt und mit 
gewaltigen langen und stark gekrümmten Sichelkrallen bewaff- 


net, die allein nur aus der Haut hervortreten, daher auch die 


Zehen äusserlich nur durch die Krallen unterschieden werden 
können, welche im Stande der Ruhe nach abwärts eingeschlagen 
sind und sich mit ihrer Krümmung auf den Boden stützen. 

Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXIIL. Bd. I. Abth. 23 


348 Fitzinger. 


Der Kopf ist klein und rundlich, die Schnauze sehr kurz 


und stumpf, bei der Gattung Krüppelfaulthier (Choloepus) aber‘ 


schwach gestreckt. Der Mund ist sehr eng und von beinahe 
hornartigen unbeweglichen Lippen umschlossen. Die Nasenkuppe 
ist kahl und hart, und die Nasenlöcher sind klein und rund- 
lich. Die Augen sind klein und matt, und liegen wie bei den 
Anthropomorphen (Anthropomorphi) und den meisten Halbaffen 
(Hemipitheci) an der Vorderseite des Kopfes. Die Ohrmuscheln 
sind kurz, völlig unter den Haaren versteckt und bei der Gattung 
Faulthier (Bradypus) äusserlich kaum zu bemerken. Der Hals 
ist lang, der Leib mehr oder weniger kurz und untersetzt. Der 
Schwanz ist sehr kurz, vollständig von den Körperhaaren über- 
deckt und fehlt bei der Gattung Krüppelfaulthier (Choloepus) 
beinahe gänzlich. Von Zitzen ist nur ein einziges Paar vor- 
handen, das auf der Brust liegt. 

Die Körperbehaarung ist reichlich und mehr oder weniger 
lang, bei manchen Arten locker und schlaff, bei anderen ziemlich 
steif. Das Wollhaar ist kurz und weich, und fehlt bei der Gattung 
Krüppelfaulthier (Choloepus) vollständig. Das Grannenhaar ist 
bei der Gattung Faulthier (Bradypus) grob, hart, trocken, 
brüchig und dünn, an der Spitze abgeplattet, gegen die Wurzel 
aber sehr dünn und kaum von der Dicke eines Menschenhaares, 
bei der Gattung Krüppelfaulthier (Choloepus) hingegen nicht an 
der Spitze flachgedrückt und auch minder hart und trocken. 

Die Faulthiere sind ausschliesslich Bewohner der neuen 
Welt und nur über Süd- und Mittel-Amerika verbreitet, wo sie 
zwischen dem 14. Grade nördlicher und dem 25. Grade südlicher 
Breite vorkommen. Westwärts der Cordilleren-Kette fehlen sie 
und eben so wenig werden sie in Mexico und Paraguay ge- 
troffen. 

Sie leben meistens einsam und vereinzelt, und wohnen 
höchstens zu einer Familie vereint beisammen. 

Ihre Lebensweise ist eine halbnächtliche, da sie beim Ein- 
tritte der Abenddämmerung thätiger als bei Tage sind, obgleich 
sie auch bei hellem Tage häufig wach getroffen werden. 

Ihre Nahrung besteht in Baumblättern, Knospen, jungen 
Trieben und Früchten, und der Thau, den sie von den Blättern 
lecken, bildet ihren Trank. 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) etc. 349 


In ihren Bewegungen sind sie ausserordentlich langsam, 
doch klettern sie mit grosser Sicherheit auf den Ästen, wobei sie 
den Körper stets nach abwärts hängen lassen und sich mit ihren 
Krallen festklammern. Oft bringen sie ganze Tage und Nächte 
in einer und derselben Stellung zu. Freiwillig verlassen sie die 
Bäume nie und wenn sie zufällig auf den Boden gerathen, so be- 
wegen sie sich mit ausserordentlicher Unbeholfenheit und 
schleppen den Körper langsam und wankend fort. 

Das Weibchen bringt des Jahres nur ein einziges Junges 
zur Welt, das es fortwährend auf dem Rücken mit sich trägt. 

An diese allgemeinen Bemerkungen reihe ich nun den spe- 
ciellen Theil dieser Abhandlung an. 


Familie Faulthiere (Bradypodes). 


Charakter. Der Leib ist mit Haaren bedeckt. Die Zunge 
ist kurz und nur wenig ausstreckbar. Die Zehen sind von der 


allgemeinen Körperhaut umhüllt und nur sehr wenig beweglich. 


Die Zitzen liegen auf der Brust. 


1. Gatt.: Faulthier (Bradypus). 


Vorder- sowohl als Hinterfüsse sind dreizehig, die Vorder- 
beine doppelt so lang als die Hinterbeine. Die Schnauze ist sehr 
kurz. Die Ohrmuscheln sind überaus kurz, äusserlich kaum be- 
merkbar und unter den Haaren versteckt. Die Sohlen sind be- 
haart. Der Schwanz ist sehr kurz. Die Körperbehaarung ist 
mehr oder weniger lang, locker und schlaff, oder auch gedrängter 
und straff, das Wollhaar ist vorhanden. Die en 8 beider 
Kiefer sind beinahe walzenförmig, der des Oberkiefers ist kleiner, 
der bleibende des Unterkiefers etwas grösser als die Backen- 
zähne. | 


Zahnformel : Vorderzähne es — Eckzähne er _ 
Lückenzähne ee oder ER — Backenzähne ai N, 
“ 2—2 1—1’ 3—3 


oder 13. 


350 Fitzinger. 


- 1. Das südbrasilische Faulthier (Bradypus pallidus). 


B. dorsato similis, ast distincte major nec non colore diver- 
sus; unguiculis longissimis, interno externo breviore; corpore 
püis longis dissolutis laxis vestito, pallide rufescente-griseo vel 
griseo-fuscescente, levissime schistaceo-griseo-lavato; dorso in 
medio fascia longitudinali pallide grisco-fusca ad prymnam usque 
decurrente ibique evanescente notato, nec non utrinque maculis 
indistincte finitis albis per duas irregulares series longitudinales 
dispositis et supra prymnam multo latioribus signato, interscapulio 
macula flava in utroque sexu carente; capife, humeris, qula, 
jJuqgulo, pectore abdomineque dorsi coloris, ast propter pilos nu- _ 
merosos intermixtos albos dilutioribus; codario in gastraeo 
obscure ferrugineo-fusco, in notaeo infra maculas albas dilutiore; 
fronte fascia transversali alba vel flavescente-alba utrinque supra 
genas protensa ibique dilatata notata; oculis annulo obscure-fusco 
et postice in fasciam oblique supra genas retrorsum decurrentem 
protracto circumdatis ; facie obseure fusca pilisque albidis obtecta ; 
mazilla inferiore fuscescente-flava,; brachüs scelidibusque macu- 
lis irregularibus albis signatis; unguieulis dilute flavis. 


Bradypus tridactylus. Cuv. Regne anim. Edit. I. V. I. p. 217. 

Var. A. Desmär. Mammal. p. 364. 
Nr. 577. A. 

Neuw. Abbild. z. Naturg. Brasil. m. Fig. 


” N 
y £ Temminck. Ann. gen. des Se. phys. 
VeyVE wa: 
H 4 Cuv. Recherch. sur les Ossem. foss. V. V. 
'. P. I. p. 73 t. 4. (Skelet), t. 5. f. 1-3. 


(Schädel u. Füsse), t. 7. f. 1, 2. (Becken 
u. Füsse). 

Neuw. Beitr. z. Naturg. Brasil. B. I. 
5. 482. Nr. 1. 

Bradypus torquatus. Oken. Neuw. Beitr. z. Naturg. Brasil. B. II. 

S. 500. t. 4. (Schädel). 

Bradypus tridactylus. Wiedemann. Arch. f. Zool. u. Zootom. 
B. 1. S. 46. t. 1, 1* (Schädel). # 

Spix. Cephalogenes. t. 7. f. 12. (Schädel). 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) ete. 391 
Bradypus tridaectylus. Griffith. Anim. Kingd. V. V. p. 712. 


Nr:pe 
PL Cuv. Regne anim. Edit. II. V. I. p. 225. 
Bradypus Tridactylus. Brants. Tardigrada. p. 8. Nr. 1. 
n " Var. 1. Brants. Tardigrada. p. 9. 


Bradypus tridactylus. Fisch. Synops. Mammal. p. 386, 603. 
Dr. 


Bradypus Ai. Wagler. Isis. 1831. S. 610. 
Bradypus torquatus. Wagler. Isis. 1831. S. 608. (Schädel). 
Bradypus tridactylus. Erdl. Taf. z. vergl. Anat. t. 6. f. 12. 


(Schädel). 
\ KL Rud. Wagn.lIcon. zoot.t.6.f.6. (Schädel). 
# N Rapp. Edentat. 8. 5. t. 6. f. 6. (Schädel). 
H r Gray. Mammal. of the Brit. Mus. p. 193. 


Bradypus pallidus. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. IV. 
Ä Abth. I. S. 143. Nr. 1. 
Bradypus torguatus. W agn. Schreber Säugth. Suppl. B.IV. Abth. 
I. S. 153. Nr. 4. Note 19. (Schädel). 
Arctopithecus flaccidus. Gray. Proceed. of the Zool. Soc. with. 
Hlusir. 1849, 9.72. 1.11. 2.1. 
(Schädel). 
Arctopithecus gularis. Gray. Proceed. of the Zool. Soc. with. 
Illustr. 1849. p. 70. 
Arctopithecus flaccidus. Gray. Ann. of Nat. Hist. sec. Ser. V.V. 
(1850). p. 232. Nr. 4. 
Arctopithecus qularis. Gray. Ann. of Nat. Hist. sec. Ser. V. V. 
(1850), p. 230. Nr. 1. 
Bradypus pallidus. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. S. 163, 
a el 
Bradypus tridactylus. Giebel. Säugeth. S. 435. 
Bradypus torquatus. Giebel. Säugeth. 8. 436. 


Schon Cuvier hat diese Art gekannt und uns auch Darstel- 
lungen ihrer osteologischen Details gegeben, dieselbe aber, so wie 
"alle seine Nachfolger bis auf Wagler, mit anderen Arten dieser 
Gattung verwechselt, und Desmarest war der erste unter den 


352 Fitzinger. 


Zoologen, welcher sie wenigstens als eine besondere Varietät 
bezeichnete. | | 

Eine genauere Kenntniss von derselben haben wir aber erst 
im Jahre 1822 durch den Prinzen von Neuwied erhalten, der 
uns eine gründliche Beschreibung und auch Abbildungen von 
derselben mittheilte. 

Wagler hingegen gebührt das Verdienst, die erste speci- 
fische Trennung von den übrigen Faulthierarten vorgenommen zu 
haben, indem er in dieser Form eine selbstständige Art erkannte, 
für die er den Namen „Bradypus Ai“ vorschlug, obgleich er das 
nordbrasilische Faulthier (Bradypus dorsalis) mit derselben noch 
vereinigt hatte. Wagner schloss sich der Ansicht Wagler’s an, 
brachte aber für diese Art den Namen „Bradypus pallidus“ in 
Vorschlag. 

Oken, welchem Prinz von Neuwied die von ihm in Bra- 
silien gesammelten beiden Faulthier-Schädel zur Beschreibung 
überlassen hatte, verwechselte den Schädel dieser Art mit jenem 
des Kragen-Faulthiers (bradypus torquatus), wodurch Wagler, 
Wagner und Giebel verleitet wurden, in ihren Arbeiten über 
diese Thierfamilie in denselben Fehler zu verfallen. 

Brants hatte zuerst auf die Nichtübereinstimmung der 
Oken’schen Beschreibung und Abbildung mit jener von Cuvier 
hingewiesen und erst lange nach ihm hat auch Wagner dieselben 
Differenzen zwischen der Oken’schen Abbildung und der von 
CuvierundBlainville gegebenen wahrgenommen und in seiner 
jüngsten Arbeit den von ihm früher begangenen Irrthum be- 
richtigt. 

Gray, welcher in neuester Zeit die Faulthiere zum Gegen- 
stande seiner Untersuchungen gewählt, gründete auf diese Art 
seinen „Arctopithecus flaccidus“, da er von den früheren Arbeiten 
Wagler’s nicht Kenntniss erhalten hatte; zog aber irrigerweise 
Buffon’s „Ai jeune“ und „Ai seconde“, welehe das nordbrasi- 
lische Faulthier (Bradypus dorsalis) darstellen, mit derselben 
zusammen, während er in Cuvier’s osteologischen Abbildungen 
in dessen „Recherches sur les Össemens fossiles“, die sich offenbar 
auf die erstgenannte Art beziehen, seinen „Arctophitecus gularis“ 
oder das russbraune Faulthier (Bradypus infuscatus) erkennen 
zu sollen glaubte. 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) etc. 353 


Bezüglich ihrer Körperform kann diese Art als die typische 
nicht nur dieser Gattung, sondern auch der ganzen Familie gelten, 
da alle übrigen Arten beinahe dieselbe Bildung zeigen. 

Sie gehört zu den mittelgrossen Formen und ist merklich 
grösser als das nordbrasilische Faulthier (Bradypus dorsalis), 
mit welchem sie in nächster Verwandtschaft steht und von welchem 
sie sich äusserlich hauptsächlich durch einige Abweichungen in 
der Färbung unterscheidet. 

Die Krallen sind von beträchtlicher Länge und die Kralle der 
Innenzehe ist kürzer als die der Aussenzehe. 

Die Körperbehaarung ist lang, das Haar sehr locker und 
schlaff. 

Die Färbung ist auf der Oberseite des Körpers blass röth- 
lichgrau oder licht graubräunlich mit sehr schwachem schiefer- 
grauen Anfluge und zu beiden Seiten des Rückgraths verlaufen 
undeutlich begrenzte weisse Flecken, welche in zwei unregel- 
mässigen Längsreihen vertheilt sind und am Kreuze bedeutend 
an Breite zunehmen, so dass dasselbe beinahe ganz weiss er- 
scheint. Über die Mitte des Rückens zieht sich eine licht grau- 
braune Längsbinde bis gegen das Kreuz, wo sie sich in den 
weissen Flecken verliert. Auf dem Widerriste ist bei beiden 
Geschlechtern in keinem Alter ein gold- oder orangegelber Flecken 
vorhanden. Der Kopf, die Schultern, der ganze Vorderhals und 
Unterleib sind von ähnlicher Färbung wie die Grundfarbe des 
Rückens, erscheinen aber durch die vielen eingemengten weissen : 
Haare lichter und insbesondere auf dem Unterleibe. Das Wollhaar 
ist unterhalb der weissen Flecken lichter, am Unterleibe aber am 
dunkelsten und rostbraun. Über die Stirne verläuft eine weisse oder 
gelblichweisse Querbinde, welche sich beiderseits auf die Wangen 
herabzieht und auf denselben ausbreitet. Die Augen sind von 
einem dunkelbraunen Ringe umgeben, welcher nach rückwärts zu 
in eine Binde ausläuft, die sich am Hintertheile der Wangen in 
schiefer Richtung ziemlich weit herabzieht. Das Gesicht ist dunkel- 
braun und mit weisslichen Haaren besetzt, der Unterkiefer bräun- 
lichgelb behaart. Die Oberarme und die hinteren Gliedmassen 
sind mit ähnlichen unregelmässigen weissen Flecken wie der 

Rücken gezeichnet. Die Krallen sind hellgelb. 


354 Fit zing,erT. 


Beide Geschlechter sind sich in der Färbung völlig gleich 
‚und auch das Alter bewirkt keine merklichere Veränderung in 
derselben. 

Das alte Weibehen erkennt man in der Regel durch die häufig 
am Rücken vorhandenen, fast nur mit Wollhaar bedeckten Stellen, 
da das Grannenhaar an denselben durch die Krallen der an 
die Mutter angeklammerten Jungen grossentheils ausgerissen 
worden ist. 

Gesammtlänge nach der 


Krümmung . „sense el 292,6 Na ee 
Höhe vom Scheitel bis zum. 
Steisserin., Sl ER N 


Länge der mittleren E sul DEU 
Länge der mittleren Hinterkralle 170% 
Gewöhnlich beträgt die Gesammtlänge . . . 17-18". 
Der Schädel ist über der Stirne abgerundet und die Stirn- 
beine bieten eine starke Wölbung dar, welche sich scharf von den 
Scheitelbeinen abgrenzt und sind mit einem deutlichen Orbital- 
fortsatze und in der Schläfengegend mit einer starken Ausrandung 
versehen. Die Nasenbeine sind breit, nach hinten zu erweitert 
und greifen mit einer ziemlich weit geöffneten Spitze in die Stirn- 
beine ein. Die Flügelfortsätze des Keilbeins sind nicht blasen- 
artig aufgetrieben, sondern bestehen in einfachen, dünnen geraden 
zusammengedrückten Platten. Der Unterkiefer ist mit kurzen 
starken Ästen versehen, am Vordertheile breit, gerade aufsteigend 
und in keine Spitze oder zungenförmige Verlängerung ausgezogen, 
und an seiner Symphyse nicht gekielt. Der horizontale Ast des- 
selben ist hoch. 
Die Zahl der Halswirbel beträgt 9, der Rückenwirbel 16, 
der Lendenwirbel 4. 
Der innere Knorren des Oberarmbeins ist nicht durehbohrt. 
Vaterland. Süd-Amerika, Südost-Brasilien, wo diese Art 
an der Küste von der Mündung des Rio San Franeisco bis an den 
25. Grad südlicher Breite hinabreieht. Natterer traf sie in den 
Wäldern um Sapitiva in der Nähe von Rio Janeiro. 
Exemplare derselben befinden sich in den Museen zu Paris, 
Leyden, Wien, München, Berlin und in mehreren anderen Städten. 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) ete. 399 


2. Das nordbrasilische Faulthier (Bradypus dorsalis). * 


B. pallido eximie minor et ab eo colore tantum diversus; un- 
guiculis longissimis, interno externo breviore; corpore pilis longis 
dissolutis lawis vestito; notaeo dilute griseo-fusco, in utroque in- 
terscapulü latere nec non in toto tergo maculis indistinctis albis 
notato, dorso in medio fascia longitudinali brevi lata nigrescente- 
fusca inter humeros versus tergum decurrente signato, inter- 
‚scapulio macula flava in utroque sexu carente ; gastraeo artubusque 
dilute griseo-fuscis, brachüs externe indistinete albo-maculatis 
exceptis. 


Ai siue Ignauus. Maregr. Hist rer. nat. Bras. p. 221. e. fig. 
Ai repens minor. Piso. De Indiae utriusque re nat. et med. 
ER 
Ai ereetus major. Piso. De Indiae utriusque re nat. et med. 
P+322.0..1£: 
Ai siue Ignauus Marcgr. Rajus. Synops. Quadrup. p. 245. 
Ai, Luyaert. Nieuhoff. Voyages and Travels into Brasil and the 
East-Indies. Churchill’s Collect. of voy- 
ages and travels p. 18. 
Ignauus americanus major hirsutus, pilis longis et griseis. Vin- 
cent. Catal. p. 2. Nr. 18. 
Bradypus manibus tridactylis, cauda breui. Linne. Syst. Nat. 
Edit. I. p. 42. 


„ „ # h Linne. Syst Nat. 
Edit. VI. p.:3.Nr.1. 
„ - a n Linne. Amoen. 


| acad. T. I. p. 487. 

Ignauus Maregravü. Klein. Quadrup. p. 43. 

Bradypus manibus tridactylis, cauda breui. Hill. Hist. anim. 
p- 534. 

Bradypus tridactylus. Linne. Mus. Ad. Frid. T. I. p. 4. 

Tardigradus. Brisson. Regne anim. p. 34. Nr. 1. 

Markgrafs Faulthier. Haller. Naturg. d. Thiere. S. 392. 

: Bradypus tridactylus. Linne. Syst Nat. Edit. X. T. I. p. 34. 
Nrsi: 

Ai ou le Paresseux. Diet. des anim. V. I. p. 59. 


856 Fitzinger. 

Luijaard met drievingerige Handen en een korte Staart. Houtt. 
Nat. hist. V. I. p. 480. 

Paresseux. Bomare. Diet. d’ hist. nat. T. III. p. 376. 

Ai, Jeune. Buffon. Hist. nat. d. Quadrup. V. XII. t. 5. 

Ai, seconde. Buffon. Hist. nat. d. Quadrup. V. XII. p. 62. 
Bradypus tridactylus. Linne. Syst. Nat. Edit. XII. T. I. P. I. 
p- 50. Nr. 1. 

Three-toed sloth. Pennant. Synops. Quadrup. p. 319. Nr. 250. 
Dreyfingeriges Faulthier. Müller. Natursyst. B. I. S. 177. 
Bradypus tridactylus. Schreber. Säugth. B. I. S. 197. Nr. 1. 


1.04, = 
E 5 Erxleb. Syst. regn. anim. P. I. p. 84. 
Dr.ib: 
6 Zimmerm. Geogr. Gesch. d. Mensch. u. 


d. Thiere. B. II. S. 398. Nr. 337. 
Three-toed Sloth. Penuant. Hist. of. Quadrup. V. U. p. 496. 


Nr. 359. 
Bradypus Tridactylus. Boddaert. Elench. anim. V. I. p. 68. 
Nr. 2. 
Bradypus tridactylus. Gmelin. Linne Syst. Nat. T. I. P. I. p. 51. 

Nri: 

? n Cuv. Tabl. elem. d’ hist. nat. p. 145. 
Nr;ı2; 

B 4 Geoffr. Catal. des Mammif. du Mus. 
p. 221. Nr. 440, 441. 

B s Cuv. Ann. du Mus. V. V. p. 189. t. 14. 

| (Skelet), t..15, 17.5452: 

” + Illiger. Prodrom. p. 108. 

R 4 Desmar. Nouv. Diet. d’ hist. nat. V. IV. 
P1'325. Nr. 2, 

e R Cuv Regne anim. Edit. I. V.I p. 217. 

® $ Var. D. Desmar. Mammal. p. 364. 
Nr..5779.:D; 

a ’ Temminck. Ann. gen. des Se. phys. 
NE: 2@Bl 

R ” Desmoul. Diet. elass. V. II. p. 482. 


Cuv. Recherch. sur les Ossem. foss. V. V. 
P.E.p: 73. 


Yy=- 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) ete. 397 


Bradypus tridactylus. Neuw. Beitr. z. Naturg. Brasil. B. II. 
. S. 481. Nr. 1. 
Griffith. Anim. Kingd.V.V.p. 712.Nr.1. 

A x Cuv. Regne anim. Edit. II. V. I. p. 223. 
Bradypus Tridactylus. Brants. Tardigrada. p. 8. Nr. 1. t. 2 

f. 4—6. (Schädel). 

" N Var. 4. Brants. Tardigrada. p. 10. 
Bradypus tridaetylus. Fisch. Synops. Mammal. p. 386, 603.Nr.1. 
Bradypus Ai. Wagler. Isis. 1831. S. 610. 

Bradypus tridactylus. Gray. Mammal. of the Brit. Mus. p. 193. 
bioe-sd! 

Bradypus tridactylus brasiliensis. Blainv. Osteograph. Bradyp. 
p. 19. t. 2. (Skelet), t. 3. (Schädel). 

Bradypus pallidus. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. W. 

| Abth. I. S. 143. Nr. 1. 

Bradypus cuculliger. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. IV. 
Abth. I. S. 145. Nr. 2. 

“ Arctopithecus problematicus. Gray. Proceed. of the Zool. Soe. 
with. Ilustr. 1849. p. 73. t. 11. £. 5. 
(Unterkiefer). 

Arctopithecus flaccidus. Gray. Proceed. of the Zool. Soc. with 
Illustr. 1849. p. 72. 

Arctopithecus Blainvillü. Gray. Proceed. of the Zool. Soc. with 
Ilustr. 1849. p. 71. 

Bradypus erinitus. Gray. Proceed. of the Zool. Soc. with Ilustr. 
1849. p. 67. 

Areehipkiheous problematicus. Gray. Ann. of Nat. Hist. sec. Ser. 
VEM:. (1850.) p. 23 NE: 

Arctopithecus flaccidus. Gray. Ann. of Nat. Hist. see. Ser. V. V 
(1850.) p. 232. Nr. 4. 

ee Blainvillii. Gray. Ann. of. Nat. Hist. sec. Ser. 
V. V. (1850.) p. 232. Nr. 3. 

Bradypus erinitus. Gray. Ann. of Nat. Hist. sec. Ser. V. V. 
(1850). p. 227. Nr. 1. 

Bradypus pallidus. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 8.170, 
171,172: 

Bradypus tridaetylus. Giebel. Säugeth. S. 435. 
 Bradypus eueulliger. Ciebel. Säugeth. S. 435. 


” ; N 


358 Fitzinger. 


Es ist diess eine der ältesten unter den uns bekannt gewor- 
denen Arten dieser Gattung, indem wir schon im Jahre 1643 
 durchMaregrav eineBeschreibung und Abbildung von derselben 
erhielten. | 

Linne vereinigte sie mit einer anderen Form dieser Gattung, 
nämlich mit dem Kaputzen-Faulthiere (Bradypus cuculliger) in 
eine Art, die er mit dem Namen „Bradypus tridactylus“ bezeich- 
nete, und alle seine Nachfolger bis in die neuere Zeit, folgten 
seinem Beispiele. | 

Erst Desmarest schied sie als eine besondere Abänderung 
aus und Wagler erklärte sie für eine selbstständige Art, mit 
welcher er aber auch das südbrasilische Faulthier (Bradypus 
pallidus) vereinigen zu sollen glaubte und wählte für dieselbe 
den Namen „Bradypus Ai“, der später von Wagner in „Brady- 
pus pallidus“ umgeändert wurde. 

Wagner trat zwar insoferne der Ansicht Wagler’s bei, 
dass er beide Formen der Art nach für identisch hielt, beging 
aber offenbar einen Irrthum, wenn er gegen die wohlbegründete 
Annahme Wagler’s behauptete, dass die Beschreibung und Ab- 
bildung, welche Maregrav von dieser Art gegeben, sich auf das 
Kaputzen-Faulthier (Bradypus cueulliger) gründe. 

Gray ist der erste unter den Zoologen, welcher die Art- 
selbstständigkeit dieser Form, für welche er den Namen „Arcto- 
pithecus problematicus“ m Vorschlag brachte, richtig erkannte, 
obgleich er nur durch die Verschiedenheit in der Schädelbildung 
zu dieser Ansicht gelangt war und hierbei in Ermangelung eines 
Felles nicht auch auf äussere Merkmale Rücksicht nehmen 
konnte. 

Dagegen ist Gray im Irrthume, wenn er Buffon’s „& 
jeune“ und „Ai seconde“, Blainville’s „Bradypus tridactylus 
brasiliensis“ und Maregrav’s „Ai“, welche sämmtlich unzwei- 
felhaft eben diese Form darstellen, als zu anderen Arten gehörig 
betrachtet und diese von ihm selbst zuerst richtig erkannte Art 
daher mit seinem „Arctopithecus flaceidus“ und „Arctopitheeus 
Blainvillii“ oder dem südbrasilischen (Bradypus pallidus) und 
kurzkralligen Faulthiere ‘(Bradypus brachydaectylus) und mit 
seinem „Bradypus erinitus“ oder dem Kaputzen-Faulthiere (Bra- 
dypus cuculliger ) theilweise vermengt. 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) ete. 359 


Giebel zieht diese Art zum Theile mit dem südbrasilischen 
Faulthiere (Bradypus pallidus) zusammen, zum Theile vereinigt 
er sie aber auch mit dem Kaputzen-Faulthiere (Bradypus eueul- 
liger), da er Gray’s „Arctopithecus Blainvillüi“ für identisch mit 
diesem hält. 

An Grösse steht sie dem südbrasilischen Faulthiere (Bra- 
dypus pallidus) beträchtlich nach, daher sie eine der kleinsten 
Formen in ihrer Gattung bildet. 


Sie ist zunächst mit dieser Art verwandt und scheint sich 
von derselben äusserlich fast nur dureh eine etwas verschiedene 
Färbung zu unterscheiden. 


Die Krallen sind sehr lang und die innere Kralle ist kürzer 
als die äussere. | 
Die Körperbehaarung ist lang, locker und schlaff. 


Die Oberseite des Körpers ist licht graubraun mit undeut- 
lichen weissen Flecken zu beiden Seiten des Vorderrückens und 
am ganzen Hinterrücken. Über das Rückgrath zieht sich ein kurzer 
breiter schwärzlichbrauner Längsstreifen zwischen den Schultern 
bis gegen den Hinterrücken herab. Die Unterseite des Körpers 
ist hell graubraun und von derselben Färbung sind auch die Glied- 
massen, mit Ausnahme der Oberarme, welche auf der Aussenseite 
mit undeutlichen weissen Flecken besetzt sind. Ein gelber Flecken 
auf dem Widerriste fehlt beiden Geschlechtern und zwar in jedem 
Alter. . 


Boipefanoe . . Sul. mu „175 Nach:-Temminck. 


Der Schädel ist merklich gestreckt, die Stirne breit und ab- 
gerundet und die Stirnbeine sind jederseits über der Mitte der 
Augenhöhle stark gewölbt, doch grenzt sich diese Wölbung nicht 
scharf von den Scheitelbeinen ab und bieten die Stirnbeine auch 
keine Ausrandung in der Schläfengegend dar. Die Nasenbeine 
sind hinten etwas ausgeschnitten und die Stirnbeine greifen mit 
einer Spitze in diesen Einschnitt ein. Bei ganz jungen Thieren 
ist zwischen den Stirn- und Nasenbeinen ein kleines länglich ei- 
oder rautenförmiges, an beiden Enden zugespitztes Zwickelbein 
eingeschoben, das bei zunehmendem Alter aber mit den Stirn- 
beinen verwächst. Die Flügelfortsätze des Keilbeines sind nicht 
blasenartig aufgetrieben und stellen einfache gerade, dünne zu- 


9f[? 


360 Fitzinger. 


sammengedrückte Platten dar. Der Unterkieferist am Vordertheile 
breit, gegen die Spitze zu nach aufwärts gebogen, unten regel- 
mässig abgerundet und längs der Symphyse mit einem aufstei- 
genden Kiele versehen, der oben einen schwachen spitzen Vor- 
sprung bildet; auch ist der Winkel desselben nach hinten zu 
ziemlich stark verlängert. 

Die Zahl der Halswirbel beträgt 9, der Rückenwirbel 16, der 
Lendenwirbel 3. 

Der innere Knorren des Oberarmes ist nicht durchbohrt. 

Wagner, welcher ungeachtet der beträchtlichen Unter- 
schiede in der Schädelbildung auch das südbrasilische Faulthier 
(Bradypus pallidus) mit dieser Form vereinigt, sucht das Ein- 
- greifen der Stirnbeine in die Nasenbeine, welches das nordbrasi- 
lische Faulthier (Bradypus dorsalis) charakterisirt und umgekehrt 
das Eingreifen der Nasenbeine in die Stirnbeine, das dem süd- 
brasilischen Faulthiere (Bradypus pallidus) eigen ist, dadurch zu 
erklären, indem er annimmt, dass das bei sehr jungen Thieren 
zwischen diesen Knochen vorkommende Zwickelbein, manchmal 
mit den Stirnbeinen, manchmal aber auch mit den Nasenbeinen 
verwächst, eine Annahme, welche zum mindesten sehr gewagt ist. 

Vaterland. Süd-Amerika, Nordost-Brasilien, woselbst 
diese Art nicht nur zwischen dem Rio San Franeisco und der 
Provinz Rio Grande angetroffen wird, sondern auch noch weiter 
nordwärts bis in die Provinz Parä hinaufreicht. 

Das Britische Museum zu London, so wie auch die zoologi- 
schen Museen zu Paris, Leyden, Wien, München und vieler an- 
derer Städte befinden sich im Besitze dieser Art. 


“3. Das eolumbische Faulthier { Bradypus columbieus). 


B. pallido similis eoque dimidio minor et colore diversus; 
corpore pilis longis valde dissolutis lawis vestito, supra infraque 
pallide ex albescente griseo-fusco, pilis singulis basi nigrescentibus ; 
dorso in medio stria longitudinali brevi nigra ac in utroque latere 
macula e pilis mollibus formata alba limbata, inter humeros signata, 
lateribus maculis indistinetis albis notatis. 

Pericoligeros. Gumilla. EI Orinoeo illustrado. (1745). V. 1. 
p- 298. 
Bradypus tridactylus. Erxleb. Syst. regn. anim. P. I. p. 54. Nr. 1. 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere ( Bradypodes)lete. 361 


Bradypus tr es Zimmerm. Geogr. Gesch. d. Mensch. u. 
d. Thiere. B. Il. S. 398. Nr. 337. 

Arctopithecus Var. 1. Gray. Proceed. ofthe Zool. Soc. 
with Ilustr. 1849. p. 72. 

Gray. Ann. of Nat. Hist. sec. Ser. 
V.V::61850).;p: 232. NL 
Bradypus.. . .? Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. S. 170. 

Wir kennen diese Form, welche aller Wahrscheinlichkeit 
nach eine selbstständige Art bildet, bis jetzt blos aus einer kurzen 
Beschreibung von Gray. 


” ” ” 


Er betrachtet dieselbe einstweilen nur für eine Abänderung 
seines „Aretopithecus flaccidus“ oder des südbrasilischen Faul- 
thieres (Bradypus pallidus), da er sich bei dem Mangel mehr- 
facher Exemplare nicht für berechtigt hält, sie für eine besondere 
Art zu erklären. 


Sie ist nur halb so gross als die genannte Art und kommt mit 
derselben in ihren. körperlichen Formen im Allgemeinen sowohl, 
als auch in der Beschaffenheit der Behaarung überein, unter- 
scheidet sich von ihr aber deutlich durch die Verschiedenheit in 
der Färbung. 

Die Körperbehaarung ist lang, das Haar sehr locker und 
schlaff. 


Die Färbung des Körpers ist blass weisslich-graubraun, die 
Oberseite desselben mit einem kurzen schwarzen Längsstreifen 
auf der Mittellinie des Rückens zwischen den Schultern gezeich- 
net, der zu beiden Seiten von einem aus weichen Haaren gebil- 
deten weissen Flecken umgeben ist und undeutlichen weissen 
Flecken an den Seiten. Das Körperhaar ist an der Wurzel 
schwärzlich. 

Körpermaasse fehlen. 

Vaterland. Mittel-Amerika, Columbien, wo diese Form in 
der Provinz Venezuela vorkommt und von Dyson daselbst an- 
getroffen wurde. 

Das britische Museum zu London befindet sich im Besitze 
des von ihm gesammelten Exemplares. 
| Wagner hält es sowohl der Färbung als auch des Vater- 
landes wegen für möglich, dass sie von dem südbrasilischen Faul- 


862 Fitzinger. 


thiere (Bradypus pallidus) specifisch verschieden sei, eine An- 
sicht, welche auch von mir getheilt wird. 

Ohne Zweifel ist diess dieselbe Form, deren schon Gumilla 
in seinem im Jahre 1745 erschienenen Werke „El Orinoco illu- 
strado“ unter dem Namen „Pericoligeros“ erwähnt. 


<= £ Das einfärbige Faulthier ( Bradypus unicolor). 


B. columbico similis eoque paullo minor ac colore diversus; 
corpore pilis longis valde dissolutis laxis vestito, supra infraque 
fere unicolore ex albescente griseo-fusco, pilis singulis bası nigres- 
centibus ; dorso inter humeros nee stria longitudinali nigrescente, 
nec maculis albis signato. | 
Bradypus tridactylus. Gray. Mammal. of the Brit. Mus. p. 193. a. 
Arctopithecus flaccidus. Var. 2. Gray. Proceed. of the Zool. Soc. 

with. Illustr. 1849. p. 72. 
2 5 ® Gray. Ann. of Nat. Hist.: Sec. 
Ser. V.,V..(1850.) p.’232. Nr 
Brudypus pallidus. Wagn. Schreber Säugth. Suppl.B. V. S. 170. 


Gleichfalls eine uns nur durch Gray bekannt gewordene 
und mit dem columbischen (Bradypus columbicus), so wie auch 
mit dem nordbrasilischen Faulthiere (Bradypus dorsalis) sehr 
nahe verwandte Form, welche sich jedoch von beiden durch die 
abweichende Färbung unterscheidet und so wie diese, eine selbst- 
ständige Art zu bilden scheint. 

Gray, welcher nicht wagte, sie als eine solche aufzustellen, 
zieht sie vorläufig als eine besondere Abänderung mit seinem 
„Aretopithecus flaccidus“ oder dem südbrasilischen Faulthiere 
(Bradypus pallidus) in eine Art zusammen. 

Sie ist etwas kleiner als das columbische Faulthier (Brady- 
pus columbicus), obgleich sie in ihrer Körperform und Behaarung 
keine Verschiedenheit von demselben darbietet und in dieser Be- 
ziehung auch mit dem nord- (Bradypus dorsalis) und südbrasi- 
lischen Faulthiere (Bradypus pallidus) übereinkommt. 

Die Körperbehaarung ist lang, sehr locker und schlaff. 

Die Färbung der Ober- sowohl als Unterseite des Körpers 
ist beinahe einfärbig weisslich-graubraun und der Rücken ist 
zwischen den Schultern weder mit einem schwärzlichen Längs- 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) ete. 8363 


streifen, noch mit weissen Flecken gezeichnet. Die einzelnen 
Haare sind an der Wurzel schwärzlieh. 

Körpermaasse sind nicht angegeben. 

Vaterland. Süd-Amerika, Nordost-Brasilien, woselbst diese 
Form in der Provinz Para getroffen wird und von wo George 
Smith ein Exemplar in das Britische Museum nach London 
brachte. | 


5. Das russbraune Faulthier (Bradypus infuscatus). = 


B. pallido parum minor et marmorato paullo major ; ungui- 
culis longissimis, interno externo breviore; corpore pilis modice 
longis sat rigidis vestito ; facie paene calva ; fronte fascia e pilis bre- 
vibus formata transversali angusta ac utrinque supra genas pro- 
tensa ibique dilatata limbata ; mento mazillaque inferiore pilis bre- 
vioribus tenerioribusque et jugulum versus longioribus obtectis ; co- 
lore partim secundum sexum variabili ; in maribus occipite, nucha 
humerisque macula trigona magna obscure ex nigrescente ferrugi- 
neo-fusca obtecta, angulis duobus lateralibus in collilateribus intror- 
sum versis ; dorso in parte media fuligineo-fusco, maculis irregu- 
laribus magnis indistincte finitis et per quatuor irrequlares series 
longitudinales dispositis flavescente-albis signato, tergo caudaque 
fere unicoloribus flavescente-albis ; interscapulio macula magna 
fere quadrangulari lata, e pilis brevibus mollibus formata flava 
striaque subangusta longitudinali nigro-fusca percursa, signato ; 
mazilla inferiore obscure fusca, gula paullo dilutiore, jugulo, pec- 
tore abdomineque dilute ex nigrescente ferrugineo-fuscis, pilis 
sordide albidis intermixtis; fronte fascia angusta transversali 
flavescente et supra tempora ad genas usque protensa ibique dila- 
tata limbata ; oculis annulo angusto obscure fusco cinctis, nec non 
faseia latiore ab eorum anyulo postico exoriente et retrorsum ver- 
sus mawillae inferioris angulum oblique descendente signatis; ar- 
tubus fuligineo-fuscis maculis per series longitudinales dispositis 
dilute fuscescente-flavidis in albidum vergentibus notatis, margi- 
nalıibus bracht, femoris et tibiae externis distinctioribus; ungui- 
eulis flavescentibus ; in foeminis colore simili, sed macula intersca- 
pulari flava deficiente. { 

Pericos ligeros. Cieza. Travels through the mighty Kingd. of 
Peru. (1709.) p. 20. 


Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXIIT. Bd. I. Abth. 24 


364 Fitzinger. 


Bradypus tridactylus. Erxleb. Syst. regn. anim. P. I. p. 84. 
Nr. 1.4 
x = Zimmerm. Geogr. Gesch. d. Mensch. 
u. d. Thiere. B. I. S. 398. Nr. 337. 
Bradypus infuscatus. W agler. Isis. 1831. S. 611. 
a Rapp. Edentat. S. 6. 

Bradypis gularis. Gray. Mammal. of the Brit. Mus. p. 193. a. b. 

Bradypus infuscatus. Var. «. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. 
B. IV. Abth. I. S. 148. Nr. 3. «. 

R a Tsehudi. Fauna Perana. S. 201. 

Arctopithecus gularis. Gray. Proceed. of the Zool. Soe. with Illustr. 
1849. p. 70. t. 11. f. 6. (Unterkiefer). 

Bradypus gularis. Mas. Waterh. . 

" „ Bridges. 

ehecue gularis. Gray. Ann. of Nat. Hist. sec. Ser. V. V. 
(1850.) p. 230. Nr. 1. 

Bradypus infuscatus Var. 1. Wagn. Schreber Säugth. Suppl- 
B»V48.1N2: 

e 5 Giebel. Säugeth. S. 436. 

Jung. 

Arctopithecus marmoratus. Jun. Gray. Proceed. of theZool. Soe. 
with Ilustr. 1849. p. 71. 

Bradypus gularis. Foem. Waterh. 

fi s „. Bridges. 

Arctopithecus marmoratus. Jun. Gray. Ann. of Nat. Hist. sec. 
Ser. V. V. (1850.) p. 231. Nr. 2. 

Bradypus infuscatus. Foem. W agn. Schreber Säugth. Suppl. B.V. 
»..169, 172, 

Bradypus euculliger. Giebel. Säugeth. S. 455. 

Wagler hat diese Art nach einem von Spix von seiner 
Reise in Brasilien mitgebrachten Exemplare aufgestellt und Rapp, 
Wagner und Tschudi haben dieselbe auch für eine selbststän- 
dige Art anerkannt. 

Die grosse Ähnlichkeit, welehe diese Form mit zwei anderen 
von Natterer in Brasilien gesammelten, in ihren äusserenMerk- 
malen darbietet, bestimmte Wagner in seiner früheren Arbeit 
alle drei in eine einzige Art zusammenzufassen und dieselben 
blos für besondere Abänderungen zu erklären. 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) etc. 365 


Gray, welcher zwei Exemplare eben dieser Form im Bri- 
"tischen Museum zu London bewahrte, hielt sie — bevor noch 
Wagner seine Ansicht zur Öffentlichkeit gebracht — mit dem 
von Rüppell beschriebenen „Bradypus qularis“ oder dem 
Hauben-Faulthiere (Bradypus gularis) irrigerweise für identisch 
und beschrieb sie in einer seiner späteren Arbeiten unter dem 
Namen „Arctopithecus gularis“ ; während er in derselben Arbeit 
das junge Thier ‘dieser Art mit einer anderen von ihm aufgestell- 
ten Art, nämlich mit semem „Arctopithecus marmoratus“ oder 
dem gefleckten Faulthiere (Bradypus marmoratus) vereinigte. 

Waterhouse undBridges erklärten beide Formen der Art 
nach für identisch und glaubtenin Gray’s „Arctopithecus qularis“ 
das Männchen, in dessen „Arctopithecus marmoratus“ das Weib- 
chen einer und derselben Art zu erkennen. 

In seiner jüngsten Arbeit schied Wagner eine der drei von 
ihm angenommenen Varietäten als eine selbstständige Art aus und 
zog das junge Thier von Gray’s „Arctopithecus marmoratus“, das 
er für das Weibchen derselben hielt, mit seinen beiden anderen 
Varietäten zusammen. a. 

Giebel schloss sich der früheren Ansicht Wagner’s an, 
betrachtet aber Gray’s „Arctopithecus marmoratus“ mit dem Ka- 
putzen-Faulthiere (Bradypus cuculliger) für identisch. 

Die Gesammtform dieser Art ist von jener der übrigen Arten 
dieser Gattung nur sehr wenig verschieden und kommt mit der 
des gefleckten (Bradypus marmoratus) und kurzkralligen Faul- 
thieres (Bradypus brachydactylus) beinahe vollständig überein. 

An Grösse steht sie dem südbrasilischen Faulthiere (Bradypus 
‚pallidus) nur wenig nach, doch ist sie etwas grösser als das ge- 
fleckte (Bradypus marmoratus). 

Die Krallen sind von ansehnlicher Länge und die Innenkralle 
ist kürzer als die Aussenkralle. 

Die Behaarung des Körpers ist nicht sehr lang und ziemlich 
steif. Das Gesicht erscheint beinahe völlig kahl und um die 
Stirne zieht sich eine schmale, aus kurzen Haaren gebildete Binde, 
welche auf die Wangen herabsteigt und daselbst an Breite ge- 
winnt. Kinn und Unterkiefer sind mit kürzeren feineren Haaren 
bedeckt, welche gegen den Vorderhals allmählig an Länge zu- 
nehmen. 

24* 


366 Fitzinger. 


Die Färbung ist nach dem Geschlechte zum Theile ver- 
schieden. 

Beim Männchen sind der Hinterkopf, der Nacken und die 
Schultern von einem grossen dreieckigen, dunkel schwärzlich 
rostbraunen Flecken bedeckt, der sich mit seinen beiden seitlichen 
Enden an den Halsseiten nach einwärts zieht. Der Mittelrücken 
ist russbraun und mit vier unregelmässigen Längsreihen un- 
deutlich begrenzter grosser unregelmässiger gelblichweisser 
Flecken gezeichnet, der Hinterrücken und der Schwanz beinahe 
einfärbig gelblichweiss. Auf dem Widerriste befindet sich ein 
grosser breiter, beinahe viereckiger, aus kurzen weichen Haaren 
gebildeter gelber Flecken, der von einem ziemlich schmalen und 
bis auf das Kreuz sich erstreckenden schwarzbraunen Längs- 
streifen durchzogen wird. Der Unterkiefer ist dunkelbraun, der 
angrenzende Theil des Vorderhalses aber etwas lichter, da die 
einzelnen Haare hier häufig in hellere Spitzen endigen. Der hin- 
tere Theil des Vorderhalses und der ganze Unterleib sind licht 
schwärzlich-rostbraun, mit eingemengten schmutzig weisslichen 
Haaren. Die Stirne ist von@iner schmalen gelblichen Querbinde 
umgeben, welche sich über die Schläfen bis auf die Wangen zieht 
und daselbst breiter wird. Die Augen sind von einem schmalen 
dunkelbraunen Ringe umschlossen, der sich am hinteren Augen- 
winkel in eine breitere Binde verlängert, die sich schief nach 
rück- und abwärts gegen den Winkel des Unterkiefers zieht. Die 
Gliedmassen sind russbraun, mit licht bräunlichgelben, in’s weiss- 
liche ziehenden Flecken, welche in Längsreihen gestellt sind und 
von denen die am hinteren Rande der Aussenseite des Oberarmes, 
so wie auch des Ober- und Unterschenkels befindliche Reihe be- 
sonders deutlich hervortritt. Die Krallen sind gelblich. 

Das Weibchen unterscheidet sich vom Männchen nur durch 
den Mangel des gelben Fleckens am Widerriste. 

Gesammtlänge eines Weibchens 
nach der Krümmung. . . .1’8” 6”. Nach Wagner. 
Höhe vom Scheitel bis zum Steisse.. 174’ 6”. 
Länge der mittleren Vorderkralle 
nach ‘der Krümmung 1.2 2 OW 
der mittleren Hinterkralle 
nach der Krümmune. 1.42 „ol 1 


” 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) ete. 367 


Der Schädel bietet eine breite,über dem Hintertheile der Au- 
genhöhlen stark gewölbte Stirne dar. Der Unterkiefer ist an sei- 
nem Vordertheile flach abgestutzt, auf der Sutur nicht gekielt 
und am Vorderrande mit keiner zungenförmigen Verlängerung 
versehen, der Winkel desselben dünn und spitz verlängert. Die 
Flügelfortsätze des Keilbeines sind nicht blasenartig aufgetrieben 
und bestehen aus einfachen dünnen, zusammengedrückten geraden 
Platten. | 

Zu dieser Form scheinen mir auch die Skelete zu gehören, 
bei welchen 9 Hals-,-15 Rücken- und 3—4 Lendenwirbel ange- 
&eben werden. 

Vaterland. Süd-Amerika, Nordwest-Brasilien, wo Spix 
diese Art an der peruanischen Grenze traf, Peru, wo Tschudi 
sie gesammelt, und Bolivia, von wo Bridges dieselbe erhielt. 

Die zoologischen Museen zu Wien und München, und das 
Britische Museum befinden sich im Besitze von Exemplaren 


dieser Art. 


6. Das gefleckte Faulthier (Bradypus marmoratus). 


B. infuscato paullo minor ; unguiculis longissimis, interno 
_ externo breviore; corpore pilis modice longis sat rigidis vestito; 
facie fere calva; fronte fasciu e pilis brevibus formata transver- 
sali angusta ac utringue supra genas protensa ibique dilatata 
limbata, mento mawillaque inferiore pilis brevioribus tenerioribus- 
que et jugulum versus sensim longioribus obtectis; colore secundum 
sexum et aetatem variabili ; in maribus adultis occipite, nucha hu- 
merisque macula dilute ex nigrescente ferrugineo-fusca trigona ob- 
tectis ; interscapulio macula fere quadrangulari magna e pilis brevi- 
bus incumbentibus formata nitide flavo-aurata et in medio fascia 
longitudinali lata obscure fusca ad prymnam usque protensa ibique 
in utroque latere fascia latiore parum interrupta sordide albida lim- 
bata percursa, notato ; tergo nec non corporis lateribus fuligineo- 
fuscis, maculis multis irregularibus magnis indistinete finitis albis 
notatis, hine maximam partem albidis, cum fascia utrinque longi- 
fudinali breviore obscure fusca versus corporis latera; prymna, 
uropygio et cauda perfecte albidis ; mazilla inferiore obscure fusca, 
Jugulo dilutissime fusco multis pilis sordide flavescentibus intermix- 
fis ; pectore abdomineque dilutissime ferrugineo-fuseis, pilis numero- 


368 Fitzinger. 


sis sordide albidis intermixtis leviterque schistaceo-grisescente-la- 
vatis; fronte fascia transversali angusta supra tempora ad genas 
usque protensa ibique dilatata flavescente signata; oculis annulo 
angusto obscure fusco cinctis, regione ophthalmica fascia latiore 
a cantho oculorum postico exoriente ac oblique retrorsum versus 
mazillae inferioris angulum descendente notata ; artubus fuligineo- 
fuscis, brachüs externe albo-maculatis ; unguiculis flavescentibus z 
in foeminis adultis et junioribus animalibus macula trigona nu- 
cnali, nec non jugulo, pectore et abdomine multo obscurioribus, 
macula interscapulari flava deficiente. 
Bradypus infuscatus. Var. 7. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. 
B. IV. Abth. 1. S. 149. Nr. 3. 9. 
Arctopithecus marmoratus. Adult. Gray. Proceed. of the Zool. 
Soc. with Illustr. 1849. p. 71.t.11.f.3, 
4. (Unterkiefer). 
Bradypus qularis. Foem. Waterh. 
n ” »„ Bridges. 
Arctopithecus marmoratus. Adult. Gray. Ann. of. Nat. Hist. sec. 
Ser. V. V. (1850). p. 231. Nr. 2. 
Bradypus infuscatus. Var. 3. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. 
B. V.8. 173. 
Br BRO@ynaS cuculliger. Foem. W agn. Schreber Säugth. Suppl. B.V. 
4,82469, 2072: 
Bradypus infuscatus. Giebel. Säugeth. S. 436. 
Bradypus ceuculliger. Giebel. Säugeth. S. 435. 
Jung. 
Arctopithecus Blainvillü. Gray. Proceed. of the Zool. Soc. with 
Ilustr. 1849. p. 71. 
a 5 Gray. Ann. of Nat. Hist. see. Ser. V. V. 
(1850.) p. 232. Nr. 3. 
Bradypus cuculliger. Foem. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. 
B. V.8:169 472. | 
5 N Giebel. Säugeth. S. 435. 

Natterer hat diese Form entdeckt und Wagner dieselbe 
für eine eigenthümliche Abänderung des russbraunen Faulthieres 
(Bradypus infuscatus) erklärt und als solche auch beschrieben. 

Später theilte uns auch Gray — welchem die Arbeit 
Wagner’s unbekannt geblieben — eine Beschreibung derselben 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) etc. 369 


mit, indem er sie als eine selbstsändige Art betrachtet und für die- 
selbe den Namen „Arctopithecus marmoratus“ wählte. Irriger- 
weise verwechselte er sie aber nicht nur zum Theile mit seinem 
„Aretopithecus gularis“ oder dem russbraunen Faulthiere (Bra- 
dypus infuscatus),indem er das junge Thier dieser letzteren Form 
als zu seiner ersteren gehörig betrachtete, sondern theilweise 
auch mit einer anderen von ihm unter den Namen „Arctopithecus 
Blainvillii« aufgestellten Art, welche aller Wahrscheinlichkeit 
nach mit dem kurzkralligen Faulthiere (Bradypus brachydactylus) 
identisch ist, da er ein junges Thier des gefleckten Faülthieres 
(Bradypus marmoratus) zu seinem „Arctopithecus Blainvillü“ 
z0g, so wie nicht minder auch mit dem Kaputzen-Faulthiere 
(Bradypus cuculliger), indem er die von Blainville uns mit- 
getheilte Abbildung des Schädels der ebengenannten Art auf sei- 
nen „Arctopithecus marmoratus“ beziehen zu können glaubte. 

Waterhouse und Bridges wollen in Gray’s „Arctopithe- 
cus marmoratus“ aber nur das Weibchen von dessen „Arctopi- 
thecus gularis“ erkennen, der mit dem russbraunen Faulthiere 
(Bradypus infuscatus) identisch ist. 

Wagner, der in seiner letzten Arbeit bezüglich dieser Form 
seiner früheren Ansicht treu geblieben, betrachtet Gray’s „Arc- 
fopithecus marmoratus“ sowohl, als auch dessen „Arctopithecus 
Blainvillüi“ nur für das Weibchen des Kaputzen-Faulthieres (Bra- 
dypus cueulliger) und ebenso vereinigt auch Giebel, der die 
drei Varietäten von Wagner’s „Bradypus infuscatus“ in eine 
Art zusammenfasst, die beiden von Gray aufgestellten Formen 
mit der letztgenannten Art oder dem Kaputzen-Faulthiere ( Brady- 

pus cuculliger). \ 
Die Körperform dieser Art ist dieselbe wie die des russbrau- 
nen (Bradypus infuscatus) und kurzkralligen Faulthieres (Bra- 
dypus brachydactylus) und in der Grösse steht sie zwischen bei- 
den in der Mitte, indem sie etwas kleiner als das erstere und merk- 
lich grösser als das letztere ist, daher eine mittelgrosse Form in 
ihrer Gattung bildet. | 

Die Krallen sind von beträchtlicher Länge und die Kralle 
der Innenzehe ist kürzer als die der Aussenzehe. 

‚Die Körperbehaarung ist nicht besonders lang und ziemlich 
steif. Das Gesicht ist beinahe kahl. Die Stirne wird von einer 


370 Fitzinger. 

schmalen, aus kurzen Haaren bestehenden Binde umgeben, welche 
sich auch auf die Wangen erstreckt und daselbst an Breite zunimmt. 
Das Kinn und der Unterkiefer sind mit kürzeren feineren Haaren 
bekleidet, welche sich gegen den Vorderhals zu allmählig ver- 
längern. 

Die Färbung ist sowohl nach dem Geschlechte, als auch nach 
dem Alter verschieden. 

Beim alten Männchen sind der Hinterkopf, der Nacken 
und die Schultern von einem einfärbigen, licht schwärzlich rost- 
braunen dreieckigen Flecken bedeckt, dessen eine Ecke nach rück- 
wärts gerichtet ist, während die beiden anderen sich an den 
Seiten des Halses nach einwärts wenden. Der Mittel- und Hinter- 
rücken sind nebst den Leibesseiten grösstentheils weisslich, indem 
sie mit grossen unregelmässigen und nur sehr undeutlich begrenz- 
ten weissen Flecken gezeichnet sind, zwischen denen die russ- 
braune Grundfarbe hie und da hervortritt. In der Mitte des Wider- 
ristes befindet sich zwischen den Schultern ein grosser breiter, 
beinahe viereckiger glänzend goldgelber Flecken, der von einer 
3/, Zoll breiten dunkelbraunen und so wie der gelbe Flecken 
kürzer und glatt anliegend behaarten Binde durchzogen wird, 
welche ausserhalb dieses Fleckens länger behaart erscheint und 
sich- längs des Rtickgrats bis auf das Kreuz erstreckt, wo sie 
sich gänzlich verliert. Zu beiden Seiten ist dieselbe von einer 
noch breiteren und nur wenig unterbrochenen, schmutzig weiss- 
lichen Längsbinde umsäumt und eine kürzere dunkelbraune Längs- 
binde verläuft etwas tiefer an den Seiten. Das Kreuz und der 
Steiss sammt dem Schwanze sind vollständig weisslich. Der Unter- 
kiefer ist dunkelbraun, der Vorderhals aber sehr licht, da viele 
der dunkelbraunen Haare hier in längere schmutzig gelbliche 
Spitzen endigen. Brust und Bauch sind sehr licht rostbraun und 
schwach schiefergraulich überflogen, mit zahlreich eingemengten 
schmutzig weisslichen Haaren, wodurch sie überaus hell erscheinen. 
Über die Stirne verläuft eine schmale gelbliche Querbinde, welche 
sich über die Schläfen bis auf die Wangen zieht und daselbst an 
Breite zunimmt. Die Augen sind von einem schmalen dunkelbrau- 
nen Ringe umsäumt, von welchem am hinteren Augenwinkel eine 
breitere Binde abgeht, die schief nach rück- und abwärts gegen 
den Winkel des Unterkiefers verläuft. Die Gliedmassen sind russ- 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) ete. 371 


braun und auf der Aussenseite der Arme weiss gefleckt. Die 
Krallen sind gelblich. 


Das alte Weibchen ist beinahe ganz von derselben Fär- 
bung wie das erwachsene Männchen, nur ist der dreieckige Flecken, 
welcher den Hinterkopf, den Nacken und die Schultern deckt, 
weit dunkler und ebenso auch der Vorderhals und der ganze 
Unterleib. Dagegen fehlt der goldgelbe Flecken am Widerriste 
gänzlich und ist blos die dunkelbraune Längsbinde vorhanden, 
welche sich über das Rückgrat zieht. 


Junge Thiere kommeninder Farbe und Zeichnung mit den 
alten Weibchen überein und bei den Männchen tritt der Anfangs 
hellgelbe Flecken am Widerriste erst mit zunehmendem Alter 
hervor. 


Gesammtlänge eines Männchens 

nach der Krümmung . 1'838”. Nach Wagner. 
Körperlänge EN ION ıBR - 
Höhe vom Scheitel bis zum Be RR 


Länge des Schwanzes LA AN, 
„ der mittleren Vorderkr A 
nach der Krümmung . 20 Dh 


„ der mittleren Hinterkralle 
nach der Krümmung . 


IND 


Gesammlänge eines Weibchens 
nach der Krümmung . KT 
Kuesperlanse .\.,.., BR 
Höhe vom Scheitel ee zum en 14 
Länge des Schwanzes 1 
„  dermittleren Verdörkalle Ä 
FAR AR 


nach der Krümmung . 
„ der mittleren Hinterkralle 
näch der Krümmung . 1,10%4 


Der Schädel ist über der Stirne abgerundet und nicht sehr 
stark gewölbt. Der Unterkiefer ist an seinem Vorderrande in eine 
ziemlich starke Spitze vorgezogen, ohne Kiel auf der Symphyse. 
Der Winkel desselben ist ziemlich lang und zugespitzt. Die Flü- 
gelfortsätze des Keilbeins sind nicht blasenartig aufgetrieben, 


— 


372 Fitzinger. 


sondern stellen dünne zusammengedrückte, einfache gerade 
Platten dar. 

Zu dieser Art dürften auch die Skelete mit 9 Hals-, 14 Rücken- 
und 4 Lendenwirbeln zu zählen sein. 


Vaterland. Süd-Amerika, Nordwest-Brasilien, wo Natterer 
diese Art in der Provinz Para, nordwärts des Amazonenstromes in 
der Umgegend von Barra do Rio negro entdeckte; und von wo 
auch Graham dieselbe gebracht. | 

Das kaiserliche zoologische Museum zu Wien, das Britische 
Museum zu London und mehrere andere Museen in England be- 
finden sich im Besitze von Exemplaren dieser Art. 


— 7. Das kurzkrallige Faulthier (Bradypus brachydactylus). 


B. infuscato et marmorato distincte minor ; unguieulis pro- 
portionaliter breviusceulis, interno externo breviore; corpore pilis 
modice longis sat rigidis vestito; facie fere calva, fronte fascia 
e pilis brevibus formata transversali angusta et supra genas pro- 
tensa ibique dilatata limbata: mento mazilla inferiore, nec non 
Juguli parte anteriore pilis brevibus ac retrorsum sensim longio- 
ribus obtectis ; colore secundum sexum variabıli ; in maribus adul- 
tis fronte fascia angusta ferrugineo-flava supra genas protracta 
ibique stria a cantho oculorum postico exoriente ac oblique ver- 
sus mazwillae inferioris angulum retrorsum descendente interrupta, 
notata ; occipite, nucha, humerisque macula magna dilute ex ni- 
grescente ferrugineo-fusca obtectis ; interscapulio macula fere qua- 
drangulari magna nitide flavo-aurata et in medio fascia longi- 
tudinali angusta nigra ad prymnam usque protensa et extra ma- 
culam flavam in obscure fuscum trauseunte percursa, notato ; tergo 
nec non corporis lateribus fuligineo-fusceis, maculis irregularibus 
magnis et valde indistinete finitis albis signatis, hine maximam 
partem albidis ; pectore abdomineque unicoloribus dilute ex nigres- 
cente ferrugineo-fuscis, schistaceo-griseo-lavatis, mazilla inferiore, 
mento et jugulo fere perfecte ferrugineo-flavis; artubus dilute ex 
nigrescente ferrugineo-fuseis albo-maculatis ; unguieulis flavescen- 
tibus ; in foeminis adultis eodem modo coloratis, macula intersca- 
pulari flava deficiente. 


Bradypus speculiger. Fitz. Mus. Vindob. 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) etc. 373 


Bradypus infuscatus. Var. ß. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. 
B. IV. Abth. I. S. 149. Nr. 3. ß. 

Arctopithecus Blainvillüi. Gray. Proceed. of the Zool. Soc. with 
Illustr. 1849. p. 71. t.11.f. 2. (Schädel). 

h n Gray. Ann. of Nat. Hist. sec. Ser. V. V. 

(1850.) p. 232. Nr. 3. 

Bradypus brachydactylus. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 

| S. 173. 

Bradypus cuculliger. Foem. W agn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 

| 3.109, 1021 

Bradypus infuscatus. Giebel. Säugeth. S. 436. 

Bradypus cuculliger. Giebel. Säugeth. S. 435. 

Auch diese Art ist eine Entdeckung Natterer’s und wurde 
bis jetzt blos von Wagner beschrieben, von demselben aber An- 
fangs nur für eine besondere Abänderung des russbraunen Faul- 
thieres (Bradypus infuscatus) betrachtet, später jedoch für eine 
selbstständige Art erklärt, für welche er den Namen „Bradypus 
brachydactylus“ in Vorschlag brachte. 

Im kaiserlichen zoologischen Museum zu Wien, wo sich das 
von Natterer gesammelte Exemplar befindet, hatte ich dasselbe 
schon früher mit dem Namen „Bradypus speculiger“ bezeichnet, 
den ich jedoch in der Folge mit dem von Wagner beantragten 
vertauschte. | 

Gray scheint seinen „Arctopithecus Blainvillii“ auf dieselbe 
Form begründet zu haben, verwechselt denselben aber zum Theile 
mit seinem „Arctopithecus marmoratus“ oder dem gefleckten 
Faulthiere (Bradypus marmoratus) und theilweise auch mit dem 
nordbrasilischen Faulthiere (Bradypus dorsalis), indem er die 
Abbildung, welche Blainville von dem Schädel der ebenge- 
nannten Form gibt, irrigerweise als zu seinem „Arctopithecus 
Blainvilli“ gehörig ansieht. 

Wagner hält diesen für das Weibchen des Kaputzen-Faul- 
thieres (Bradypus cuculliger), worin er sicher irrt, und auch 
Giebel, der alle drei von Wagner beschriebenen Varietäten 
des russbraunen Faulthiers (Bradypus infuscatus) in eine Art 
vereinigt, glaubt in Gray’s „Aretopithecus Blainvillüi“ nur das 
Kaputzen-Faulthier (Bradypus cuculliger) zu erkennen. 


374 Fitzinger. 


In ihren körperlichen Formen im Allgemeinen kommt diese 
Art sowohl mit dem gefleckten (Bradypus marmoratus), als auch 
mit dem russbraunen Faulthiere (Bradypus infuscatus) überein, 
doch steht sie denselben an Grösse merklich nach und gehört zu 
den kleineren Formen in der Gattung. 

Die Krallen sind verhältnissmässig ziemlich kurz, kürzer als 
bei allen übrigen bis jetzt bekannten Arten und die Innenkralle 
ist kürzer als die Aussenkralle. 

Die Körperbehaarung ist nicht sehr lang und mässig steif. | 
Das Gesicht ist beinahe kahl und die Stirne wird von einer 
schmalen, aus kurzen Haaren gebildeten Binde umsäumt, welche 
sich über die Wangen zieht und auf denselben erweitert. Das 
Kinn, der Unterkiefer und der vordere Theil des Vorderhalses 
sind mit kurzen, nach rückwärts zu allmählig sich verlängernden 
Haaren besetzt. 

Die Färbung bietet nach dem Geschlechte, so wie bei den 
zunächst mit dieser Form verwandten Arten, eine wesentliche 
Verschiedenheit dar. 

Beim alten Männchen ist die Stirne von einer schmalen 
rosıgelben Binde umgeben, welche sich auf die Wangen -herab- 
zieht, auf denselben breiter wird und von einem schwarzen 
Streifen, der am hinteren Augenwinkel entspringt und sich schief 
nach rück- und abwärts gegen den Winkel des Unterkiefers zieht, 
durchbrochen wird. Der Hinterkopf, der Nacken und die Schultern 
sind von einem grossen licht schwärzlich-rostbraunen dreieckigen 
Flecken bedeckt. Der Mittel- und Hinterrücken, so wie auch die 
Leibesseiten erscheinen grösstentheils weisslich, da sie mit grossen 
unregelmässigen und höchst undeutlich abgegrenzten weissen 
Flecken besetzt sind, welche nur hie und da die russbraune 
Grundfarbe erkennen lassen. Auf dem Widerriste befindet sich 
ein grosser, beinahe viereckiger glänzend goldgelber Flecken, der 
von einem schmalen glänzend schwarzen Längsstreifen von nur 
2 Linien Breite durchzogen wird, welcher sich ausserhalb des 
gelben Fleckens als dunkelbraune Längsbinde fortsetzt, über das 
Rückgrat bis zum Kreuze zieht und sich daselbst verliert. Die 
Unterseite des Körpers ist einfärbig, licht schwärzlich-rostbraun 
und schiefergraulich überflogen. Der Unterkiefer und das Kinn sind 
braun und gelb gesprenkelt, der Vorderhals bis an den längs 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) ete. 3 75 


seiner Seiten herabreichenden braunen Nackenflecken beinahe 
vollständig rostgelb, wobei die einzelnen Haare nicht einfärbig, 
sondern in ihrem Wurzeltheile dunkel graubraun sind. Die Glied- 
massen sind licht schwärzlich -rostbraun und weiss gefleckt. 
Die Krallen sind gelblich. 

Das alte Weibchen unterscheidet sich vom erwachsenen 
Männchen nur durch den Mangel des gelben Rückenfleckens. 

Gesammtlänge eines Männchens | 
Bach der Krümmung... ......,1..6”.,., Nach'Wagner. 


Körperlänge . . . al A 
Höhe vom Scheitel) bi? zum 
DEEISSE, > 1.0... REDET. 
Länge des Sliwandes RN Ne MSN. 
„  dermittleren Vorderkralle 
nach der Krümmung . . 17° 107%, 
„ der mittleren Hinterkralle 
nach der Krümmung - . 129", 


Wenn — wie ich vermuthe, — Gray’s „Aretopithecus Blain- 
villü“ wirklich mit dieser Art identisch ist, so zeichnet sich die- 
selbe auch durch ihre osteologischen Merkmale von den mit ihr 
verwandten Arten aus. 

Dieselben stellen sich nach den Angaben von Gray in fol- _ 
gender Weise dar. | 

Der Schädel ist über der Stirne abgerundet und ziemlich 
stark gewölbt. Der Unterkiefer ist an seinem Vorderrande in eine 
schwache Spitze vorgezogen und auf der Sutur mit einem deut- 
lichen Kiele versehen. Der Winkel desselben ist ziemlich lang und 
zugespitzt. Die Flügelfortsätze des Keilbeines sind nicht blasen- 
artig aufgetrieben und bestehen in dünnen geraden, zusammen- 
gedrückten einfachen Platten. 

Hieher scheinen mir auch die Skelete Bi 9 Hals-, 14 Rücken- 
und 6 Lendwirbeln zu gehören. 

Vaterland. Süd-Amerika, Nordwest-Brasilien, wo 
Natterer diese Art bei Borba in der Provinz Para am Rio Ma- 
deira entdeckte. Gray gibt das tropische Amerika als Vaterland 
seines „Arctopithecus Blainvillü“ an. 

Das kaiserliche zoologische Museum zu Wıen und das Bri- 
tischeMuseum zu London dürften zur Zeit die einzigen in Europa 

in, welche sich im Besitze dieser Art befinden. 


376 Fitzinger. 


— 8. Das Kaputzen-Faulthier ( Bradypus cuculliger ). 


B. qulari et torquato parum minor ; facie pilis teneris bre- 
vissimis obtecta, nec non fascia e pilis breviusculis rigidis erectis 
formata et pone aures supra mazillam inferiorem ad jugulum et 
pectus usque protensa ibique sensim angustata circumeincta ; ocei- 
pite, nucha et anteriore dorsi parte pilis longis dissolutis, in ver- 
fice vorticem formantibus ac in utroque latere supra humeros ver- 
sus pectus dependentibus ibique confluentibus obtectis, religuo cor- 
pore pilis brevioribus hirsutis vestito ; unguiculis longissimis, in- 
terno externo breviore ; colore secundum sexum et aetatem varia- 
bili ; in maribus adultis notaeo albescente vel sordide fuscescente, 
maculis nonnullis irregularibus obscure-fuseis et fascia longitudi- 
nali nigro-fusca, ab interscapulio supra dorsum versus prymnam 
decurrente ibique evanescente ; interscapulio macula fere quadran- 
guları magna e pilis brevibus incumbentibus formata vivide auran- 
tio-flava et in medio fascia dorsali ıbi nitide nigra percursa, no- 
tato; gastraeo magis obscure grisescente-fusco pilis albis inter- 
mixtis; occipite, nucha et dorsi parte anteriore obscure ex rufes- 
cente nigro-fuscis, leviter schistaceo-griseo-coeruleo-lavatis; fas- 
cia pilosa faciem cingente albida, in regione auriculari genisque 
ferrugineo-flava et in collo in dilute flavescentem transeunte ; facie 
flavescente-alba ; oculis annulo angusto obscuro einctis, cantho ocu- 
lorum postico macula parva fusca cuneiforminotato; brachüs femori- 
busque albidis fusco-maculatıs, tibüs grisescente-fuscis, pilis albis 
intermiztis ; unguiculis flavescente-albis ; in foeminis adultis mari- 
bus semper paullo majoribus gastraeo dilutiore, occipite cum nucha 
et dorsi parte anteriore magis schistaceo-griseo-coeruleo-lavatıs, 
macula interscapulari flava deficiente; in junioribus animalibus 
corpore plane immaculato. 


Arctopithecus. Gesner. Hist. anim. Lib. I. de Quadrup. p. 869. 
e. fig. 

Ignauus siue per avrıppaor Agilis. Clusius. Exot. p. 110. 
fig. p. 111. — p. 372. fig. p. 373. 

Hay. De Laet. Nouus orbis seu deseript. Indiae oceident. p. 954. 
e. fig. 


Die Artend. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes)ete. IT 


Unau. De Laet. Nouus orbis seu descript. Indiae oceident. 
p- 618. e. fig. 

Animal Pigritia siue Haut. Nieremb. Hist. nat. maxime pere- 
grinae. p. 164. fig. p. 163. 

Ignauus Clusü. Aldrov. Quadrup. digit. p. 262. 

Ignauus. TLonst. Quadrup. p. 145. t. 62, 74. 

Papio 2. Ionst. Quadrup. t. 61. 

Haut, eine besondere Art Affen, Arctopithecus. Gesner. Thierb. 
S. 178. 

Ignauus. Olear. Gottdorfische Kunstkammer. S.6.1.17.f.2. 

Ai siue Ignauus, Sluggard. Charlet. Exereit. p. 17. 

Sloath Ignauus siue Pigritia. Grew. Mus. reg. societ. p. 11. 

Ignauus seu Pigritia. Jacobaeus. Mus. reg. p. 96. 

Sloth ou Paresseux. Dampier. Nouv. voyage autour du monde. 


W.Ml:P..283. 
Ai ou Br Des Marchais. Voyage en Guinee. T. II. 
p- 305. 


Ai seu Tardigradus gracilis americanus. Seba. Thesaur. T. 1. 
P.33.4.335 12: 
Ignauus seu Pigritia. Laurentz. Jacobaei Mus. reg. Quadrup. 


Nr. 91: 
Bradypus manibus tridactylis, cauda breui. Linne. Syst. Nat. 
Edit. H. p. 42. 


Der amerikanische Faule. Meyer. Thiere. B. II. t. 1. 

Bradypus manibus tridactylis, cauda breui. Linne. Syst. Nat. 
Edit. VL’. 3. Nr. 1. 

ern ainne. Aruoen: acad. TiiE P.487: 

Ignauus Marcgr. Ouaikare, Paresseux. Barrere. Essai sur !’ hist. 
nat. de la France equinox. p. 154. | 

Ignauus Americanus risum fletu miscens. Klein. Quadrup. 
p- 43. 

Ignauus Americanus somniculosus. Klein. Quadrup. p. 44. 

Bradypus manibus tridactylis, cauda breui. Hill. Hist. anim. 
p. 534. 

Paresseux. Gautier. Observ. sur hist. nat. V. I. P. II. pP; 81. 
ty A 

Bradypus tridactylus. Linn&. Mus. Ad. Frid. T. I. p. 4. 

Tardigradus . „ „ Brisson. Regne anim. p. 34. Nr. 1. 


378 Fitzinger. 


Schmächtiges weissgraues amerikanisches Faulthier. Haller. 
Naäturg: d& Thiere: 8,3914. 

Bradypus tridaetylus. Linne. Syst. Nat. Edit. X. T. I. p. 34. 
IF. 

Ai ou le Paresseux. Diet. des anim. V.I.p. 59. 

Unau. Diet. des anim. V.IV.p. 559. 

Luijaard met drievingerige Handen en een korte Staart. Houtt. 
Nat. hist. V. I. p. 480. t. 9. £. 1. 

Tardigradus pedibus anticis et posticis tridactylis. GLOnOV. 
Zoophylac. Fase. I. p. 2. Nr. 4. 

Paresseux. Bomar e. Diet..d’hist. nat. T. II. p. 376. 

Ai. Buffon. Hist. nat. d. Quadrup. V. XII. p. 34. t. 6. 

Ai a dos brule. Daubent. Buffon Hist. nat. d. Quadrup. V. X. 
p. 62. 

Bradypus tridaetylus. Linne. Syst. Nat. Edit. XU. T. I. P. 1. 
p. 50. Nr. 1. | 

Amerikanisches Faulthier. Knorr. Delie. V. IL. t. K. f. 1. (Kopf), 
f. 2. (Füsse), f. 3. (Junges Thier). 

Faulthier. Fermin. Surinam. B. II. S. 94. 

Three-toed sloth. Pennant. Synops. Quadrup. p. 319. Nr. 250. 
t. 29. IE. 

Dreyfingeriges Faulthier. Müller. Natursyst. B. I. S. 177. 
% 97181: 

Ai. Alessandri. Anim. quadrup. V. III. t. 143. 

Bradypus tridactylus. Schreber. Säugth. B. II. t. 197. Nr. 1. 
t. 64. 

Ai. Müller. Delie. V. I. p. 97. t.1.f. 1—3. 

Bradypus tridactylus. Erxleb. Syst. regn. anim. P.I. p. 84. 

Nr. I. 
Zimmerm. Geogr. Gesch. d. Mensch. u. 
d. Thiere. B. U. S. 398. Nr. 337. 
Three-toed Sloth. Pennant. Hist. of. Quadrup. V. II. p. 496. 


” 


| Nr. 359. 
Bradypus Tridactylus. Boddaert. Elench. anim. V. E p- 68. 
Nr. 2: 
Bradypus tridaetylus. Gmelin. Linne Syst. Nat. T.I. P. 1. p.51. 
Nr. 1: 


Ai & dos brule. Buffon. Hist. nat. d. Quadrup. Suppl. v. p. 146 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) ete. 919 


Three-toed Sloth. Shaw. Natur. Miscell. t. 5. 

r R Shaw. Mus. Lever. V. II. p. 13. t. 3. 
Bradypus tridactylus. Cuv. Tabl. el&m. d’ hist. nat. p. 145. Nr. 2 
Three-toed Sloth. Shaw. Gen. Zool. V. II. P. I. p. 149. t. 45. 
Bradypus tridactylus. Var. Illiger. Prodrom. p. 110. 

Bradypus tridactylus. Desmar. Nouv. Diet. d’hist. nat. V. IV. 
P.325F Nr. 2: 

Cuv. Regne anim. Edit. I. V. I. p. 217. 

E Desmar. Mammal. p. 363. Nr. 577. 

R Var. €. Desmar. Mammal. p. 364. 

NTFSTT.NC: 

Eieyelmeth. t. 25.f. 1. | 

Bradypus tridactylus. Temminck. Ann. gen. des Se. phys. 
VANTp:221. 

Desmoul. Diet. elass. V. II. p. 482. 

Neuw. Beitr. z. Naturg. Brasil. B. II. 
S. 482. Nr. 1. 

ara eristatus. Temminck. Msept. 

Bradypus tridactylus. Griffith. Anim. Kingd. V. II. p. 271. 

e. 22. ya EHE VVIHTA2. 

| NET. 

Ai a dos brule. Cuv. Regne anim. Edit. II. V. I. p. 225. 

Bradypus tridactylus. Fisch. Synops. Mammal.. p. 386, 603. 


” 


” 


N ” 


N 


NT."T. 
5 Var. £. Fisch. Synops. Mammal. p. 387. 
a 
er Tridactylus. Brants. Tardigrada. p. 8. Nr. 1. 
- Var. 3. Brants. Tardigrada. p. 10. 


Bräik ypus cueulliger. W agler. Isis. 1831. S. 605. 

Acheus ustus. Lesson. Spec. des Mammif. p. 271. 

Bradypus tridactylus quianensis. Blainv. Osteograph. Bradyp. 

| p. 19. t. 3. (Schädel). 

Bradypus euculliger. Rapp. Edentat. S. 5. t. 3. f. 1. (Schädel). 

bradypus gularis. Gray. Mammal. of the Brit. Mus. p. 193. 

Bradypus tridactylus. Gray. Mammal. of the Brit. Mus. 
PX t93. 

Bradypus cueulliger. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. Dry 
Abth. 1. S. 145. Nr. 2. 


Sitzb. d. mathem.-naturw. C]. LXIIT. Bd. I. Abth. 25 


380 Fitzinger. 


Arctopithecus gularis. Gray. Proceed. of the Zool. Soc. with. 
Illustr. 1849. p. 70. 

Arctopithecus marmoratus. Gray. Proceed. of the Zool. Soe. 

| with. Ilustr. 1849. p. 71. | 

Bradypus erinitus. Gray. Proceed. of the Zool. Soc. with Ilustr. 
1549. p. 67. 

Arctopithecus gularis. Gray. Ann. oi Nat. Hist. sec. Ser. V. V. 
(1850.) p. 230. Nr. 1. 

Arctopithecus marmoratus. Gray. Ann. of Nat. Hist. sec. Ser. 
YV- M(1850.);». 231. Nr 

Bradypus erinitus. Gray. Ann. of Nat. Hist. see. Ser. V. Bis: 


| PB. 227.: Nr 
Braiiypue cuculliger. Giebel. Odontograph. S. 60. t. 25. £.1. 
B e Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
S:(165,>169,,172. 
L 3 Fitz.Naturg. d. Säugeth.B.II. 8. 402.f.149. 
R en Giebel. Säugeth. S. 435. 


Unter allen Arten dieser Gattung und Familie diejenige, 
welche uns zuerst bekannt geworden ist, indem wir schon vor 
320 Jahren die erste Kunde von ihrer Existenz erhielten, als 
Gesner uns im Jahre 1551 eine Beschreibung und Abbildung 
von dieser höchst merkwürdigen Thierform unter dem Namen 
„Arctopithecus“ mittheilte. 

Häufig wurde sie nach ihm von den späteren Naturforschern 
unter den Namen „Ignauus“, „Hay“, „Unau“, „Pigritia“, „Haut“, 
„Papio“, „Ai“, „Sluggard“, „Paresseux“, „Sloth“ und „Tardi- 
gradus“ beschrieben und auch abgebildet, von Linne und seinen 
Nachfolgern aber mit einer anderen Art, nämlich dem nordbrasi- 
lischen Faulthiere (Bradypus dorsalis) verwechselt und unter 
dem Namen „Bradypus tr idaetylus“ in eine Art vereint. 

Daubenton war der erste unter den Zoologen, welcher ihre 
Verschiedenheit von dem nordbrasilischen Faulthiere (Bradypus 
dorsalis) erkannte und sie wenigstens für eine besondere Abän- 
derung erklärte, für welche er den Namen „Ar « dos brule“ in 
Anwendung brachte, eine Ansicht, welcher auch Illiger, Des- 
marest, Cuvier, Fischer, Brants und Temminck bei- 
getreten waren, von denen der letztere die Benennung „Brady- 
pus eristatus“ für diese Form in Vorschlag brachte, während 


Die Artend. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes)ete. 381 


Desmarest dieselbe mit dem Kragen-Faulthiere (Bradypus 
torguatus) vermengte. 


Wagler theilte uns die erste genauere Beschreibung von 
ihr mit und erklärte sie mit vollem Rechte für eine selbstständige 
‚Art, für welche er den Namen „Bradypus euculliger“ gewählt. 


Lesson, der gleichfalls ihre Artberechtigung alle: 
wandte den Namen „Acheus ustus“ auf sie an. 


Rapp, Wagner, Giebel und ich, schlossen uns der An- 
sicht Wagler’s an. | 

Gray zog sie mit seinem „Bradypus“, späterhin „Arctopi- 
thecus gularis“ oder dem russbraunen Faulthiere (Bradypus in- 
fuscatus), zusammen, in welchem er irrigerweise dasvon Rüppell 
beschriebene Hauben-Faulthier (Bradypus gularis) zu erkennen 
glaubte und verwechselte sie theilweise auch mit dem gefleckten 
(Bradypus marmoratus), Honduras — (Bradypus crinitus) und 
nordbrasilischen Faulthiere (Bradypus dorsalis), indem er 
mehrere offenbar das Kaputzen-Faulthier (Bradypus cuculliger) 
betreffende Beschreibungen und Abbildungen verschiedener Au- 
toren zu den eben hier genannten Arten zählt. 


An Grösse steht das Kaputzen-Faulthier dem Kragen- 
Faulthiere (Bradypus torquatus) nur wenig nach, doch ist es 
immer etwas kleiner als das Hauben-Faulthier (Bradypus gula- 
ris) und gehört daher zu den grösseren Arten in der Gattung. 


Das Gesicht ist mit sehr kurzen feinen Härchen überflogen 
und ringsum von einem Kranze ziemlich kurzer starrer aufgerich- 
teter Haare umgeben, der die Stirne und den ganzen Vorderkopf 
umsäumt, sich über die Ohrgegend herabzieht, über den Unter- 
kiefer ausbreitet und sich von da, allmählig schmäler werdend, 
über den Vorderhals bis an die Brust erstreckt, wo er keilförmig 
endet. Dieser Gesichtskranz wird längs seiner ganzen Ausdehnung 
reichlich von langen lockeren Haaren umsäumt, welche auf dem 
Scheitel einen Wirbel bilden, den Hinterkopf, Nacken und Vor- 
dertheil des Rückens decken, vom Hinterhaupte zu beiden Seiten 
über die kurzen Haare des Gesichtskranzes herabfallen und sich 
von da über die Schultern gegen die Brust ziehen, wo sie einen 
schmalen Streifen bilden, dessen Enden sich an die Auskeilung 
des Gesichtskranzes auf der Brust gegenseitig berühren und mit- 

25* 


382 Fitzinger. 


einander verbinden. Die Krallen sind sehr lang, und die Innen- 
kralle ist kürzer als die Aussenkralle. 

Die Körperbehaarung ist reichlich, am Vordertheile der 
Oberseite des Körpers lang und locker, an den übrigen Körper- 
theilen aber etwas kürzer und struppig. Das Grannenhaar ist 
grob, hart, dürr und brüchig, an der Spitze abgeplattet und gegen 
die Wurzel sehr dünn, das Wollhaar beträchtlich kürzer, fein und 
weich. 

Die Färbung ändert theilweise nach dem Alter und auch 
nach dem Geschlechte. 

Beim alten Männchen ist die Oberseite des Körpers weiss- 
lich oder schmutzig bräunlich, mit einzelnen unregelmässigen dun- 
kelbraunen Flecken und einer schwarzbraunen Längsbinde, die 
sich vom Widerriste über das Rückgrath zieht, naCh hinten zu 
allmählig verblasst und auf dem Kreuze sich gänzlich verliert. 
Mitten auf dem Widerriste zwischen den Schultern. befindet sich 
ein grosser, beinahe viereckiger Flecken von lebhaft orangegelber 
Farbe, der gegen die Aussenränder zu blasser ist und in seiner 
Mitte von der dunklen Rückenbinde durchzogen wird, die an dieser 
Stelle von glänzend schwarzer Farbe ist und so wie die gelben 
Flecken aus kurzen glatt anliegenden Haaren gebildet wird, wo- 
durch sie gleichsam wie geschoren erscheint. Die Unterseite des 
Körpers ist dunkler als die Oberseite und mehr graulichbraun 
mit einzelnen weissen Haaren untermengt, welche aber keines- 
wegs eine fleckenartige Zeichnung bewirken. Der Hinterkopf und 
Nacken, dessen Haare auch den vordersten Theil des Rückens 
überdecken, sind dunkel röthlichschwarzbraun oder chokolade- 
farben und schwach schiefergraublau überflogen. Der Gesichts- 
kranz ist an der Stelle, wo er das Gesicht zunächst begrenzt, 
weisslich, nimmt dann und zwar insbesondere in der Ohrgegend 
und auf den Wangen eine rostgelbe Färbung an und geht auf dem 
Halse in’s Lichtgelbliche über. Die einzelnen Körperhaare sind 
durchaus einfärbig und nur die dunkleren rostgelben sind an der 
Wurzel heller. Die feinen Haare des Gesichtes sind gelblichweiss 
und die Augen von einer schmalen dunklen Einfassung umgeben, 
die am hinteren Augenwinkel einen kleinen keilförmigen Flecken 
bildet, der sich aber nicht zu einem schief über die Wangen 
herabziehenden Querstreifen verlängert. Die Oberarme und die 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) ete. 383 


Oberschenkel sind ebenso wie der Rücken weisslich und braun ge- 
fleckt, die Vorderarme und die Unterschenkel aber graubraun mit 
eingemengten weissen Haaren, wobei die graubraune Farbe die 
vorherrschende ist. Die Krallen sind gelblichweiss. 

Beim erwachsenen Weibchen, das immer etwas grösser 
als das Männchen ist, erscheint der Unterleib heller, und der Hin- 
terkopf und Nacken bis auf den vordersten Theil des Rückens 
deutlicher schiefergraublau überflogen. Auch fehlt der gelbe 
Flecken auf dem Widerriste bei demselben’ gänzlich und ist das 
Haar an dieser Stelle von derselben Länge und Beschaffenheit 
wie alle übrigen Haare des Rückens. 

‚Junge Thiere gleichen beinahe ganz und gar dem alten 
Weibehen, nur sind dieselben völlig ungefleckt und tritt bei den 
Männchen der orangegelbe Flecken auf dem Widerriste erst mit 
zunehmendem Alter hervor. 

 Gesammtlänge eines Männchens 
nach der Krümmung . . . 1’ 9”. Nach a 
Höhe vom Scheitel bis zum ee BLIND: En 
Länge der mittleren Vorderkralle _ 


nach der Krümmung. . . 20 KOM, 
„ der mittleren Hinterkralle 
nach der Krümmung . . . . LO 


Gesammtlänge eines Weibcehens 


naehnder Krümmung: . u...» 11113, 
kenperlange io: wu. EAn8. 50 
Höhe vom Scheitel bis zum ie rg 
Länge des Schwanzes . . . . DON, 

„ der mittleren Vorderkralle 

nach der Krümmung . . . DO 
„ der mittleren Hinterkralle 
nach der Krümmung . . . 2, 


Das Schädeldach ist ME db: die Stirne sehr schwach 
gewölbt und die Stirnbeine zeigen in der Schläfengegend durch- 
aus keine Ausrandung. Der Schnauzentheil ist etwas gestreckt, 
doch nur wenig verschmälert. Die Nasenbeine schliessen sich 
mit einem breiten, wagrecht gestellten und in der Mitte nur wenig 
vorgezogenenRande an die Stirnbeine an. Die Flügelfortsätze des 


384 Fitzinger. 


Keilbeins sind nicht blasenartig aufgetrieben und stellen einfache 
dünne, gerade zusammengedrückte Platten dar. Der Unterkiefer 
ist mit ziemlich langen und nur wenig starken Ästen versehen 
und bietet an seinem Vordertheile eine sehr schief aufsteigende 
und an der Sutur nicht gekielte Fläche dar, welche am oberen 
Rande in eine schief vorwärts gezogene Spitze oder zungenartige 
Verlängerung ausläuft. Der Eckfortsatz desselben ist sehr stark. 

‘Die Halswirbelzahl beträgt 9, die der Rückenwirbel 15, der 
Lendenwirbel 4. 

Der innere Knorren des Oberarmbeines ist nicht durehbohrt. 

Vaterland. Mittel-Amerika, wo diese Art sowohl in Guiana, 
als auch in Surinam angetroffen wird. 

Die Museen zu Paris, Leyden, Wien, München und Stuttgart 
befinden sich im Besitze von Exemplaren derselben. 


— 


9. Das Hauben-Faulthier. ( Bradypus gularis). 


B. ceuculligero et torgquato paullo major; facie fere calva, 
fascia e pilis brevibus rigidis formata lata a fronte pone aures ad 
mentum descendente et usque ad jugulum protensa limbata; cor- 
pore pilis sat longis laxis vestito; vortice e pilis radiatim diver- 
gentibus formato in vertice et altero supra metacarpum et meta- 
tarsum ; unguiculis longissimis validissimisque compressis, interno 
externo breviore; colore secundum sexum partim diverso; in ma- 
ribus facie obscure grisea, fascia pilosa faciem eingente ad gulam 
usque flavescente-alba, tunc ad pectoris dimidium rufescente-flava ; 
vertice, nucha, colli lateribus nec non pectore e coerulescente 
schistaceo-griseis, abdomine artubusque interne cinereis; dorso, 
humeris, artubus externe et cauda ex rufescente griseo-flavis vel 
sordide isabellinis, pilis albis intermixtis maculisgue numerosis 
obscure griseis ; interscapulio macula magna e pilis brevibus in- 
cumbentibus formata nitide rufo-flava et in medio fascia longitu- 
dinali a nucha ad prymnam usque protensa lata nigra percursa 
notato ; codario partim griseo, partim albo ; unguieulis flavescente- 
albis ; in foeminis eodem modo coloratis, macula interscapulari 
flava deficiente. 

Bradypus Tridaetylus. Var. 2. Brants. Tardigrada. p. 10. 
Bradypus gularis. Rüppell. Mus. Senckenberg B. III. S. 138. 
t. ol. 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) ete. 385 


Br adypus eueulliger. Wagn. Wiegm. Arch. B. IX.. (1843.) 
IBRAT: 
Bradypus gularis. Gray. Mammal. of the Brit. Mus. p. 193. 
Bradypus cuculliger. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. IV. 
| Abth. I. S. 145. Nr. 2. | 
Aretopithecus qularis. Gray. Proceed. of the Zool. Soc. with 
Illustr. 1849. p. 70. 
" „. Gray. Ann. of Nat. Hist. sec. Ser. V. V. 
| (1850.) p. 230: Nr. 1. : 
Bradypus euculliger. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. Ba W 
S, 165, 169, 172. | 
el je Giebel. Säugeth. S. 455. 
5 N Fitz. Naturg. d. Säugeth. B. U. S. 402. 


Mit dieser dem Kaputzen-Faulthiere (Bradypus cuculliger ) 
sehr nahe stehenden und seither. stets mit demselben verwech- 
selten Form, welche wohl schon Brants gekannt, sind wir erst 
in neuerer Zeit durch Rüppel näher bekannt geworden, der 
uns eine genaue Beschreibung und auch eine Abbildung von 
derselben mittheilte. 


Gray verwechselte sie fälschlich mit dem russbraunen 
Faulthiere (Bradypus infuscatus), das er mit dieser von Rüp- 
pell beschriebenen Form für identisch hielt. 


Abweichungen in den körperlichen Verhältnissen, in der 
Färbung und der Schädelbidung unterscheiden diese Form deut- 
lich von dem Kaputzen-Faulthiere (Bradypus cuculliger) und 
scheinen deren Artberechtigung wohl genügend zu beweisen. 

Sie ist immer etwas grösser .als die genannte Art und auch 
als das. Kragen-Faulthier (Bradypus torquatus), sonach die 
grösste Form der ganzen Gattung und nicht viel kleiner als das 
brasilische Krüppelfaulthier (Choloepus brasiliensis). 


Das Gesicht ist beinahe kahl und von einer breiten, aus 
kurzen steifen Haaren gebildeten Binde umsäumt, welche sich 
über die Stirne und die Seiten des Halses, die Gegend um die 
Ohren, das Kinn, die Gurgel und den Vorderhals herumzieht. 
Der ganze übrige Körper ist mit ziemlich langen schlaffen Haaren 
bedeckt, welche sich scharf von der den Kopf umgebenden Haar- 
binde abschneiden. Auf dem Scheitel befindet sich ein Haar- 


386 Fitzinger. 


wirbel, von welchem die Kopfhaare strahlenförmig divergieren. 
Ein ähnlicher Haarwirbel ist auch unmittelbar über der Hand- 
und Fusswurzel vorhanden. Die Krallen sind sehr lang, sehr 
stark und zusammengedrückt, und die Innenkralle ist kürzer als 
die Aussenkralle. 

Die Körperbehaarung besteht theils aus langem und ziem- 
lich weichem, zartem, walzenförmigem, theils.aus straffem und 
gegen die Spitze zu merklich zusammengedrücktem Grannenhaare 
und kurzem feinem Wolihaare. 

Die Färbung ist zum Theile nach dem Geschlechte ver- 
schieden. 

Beim Männchen ist das Gesicht dunkelgrau und die das- 
selbe umgebende Haarbinde bis zur Kehle gelblichweiss, von 
da aber bis zur halben Brust herab röthlichgelb. Der Oberkopf, 
der Nacken, die Seiten des Halses und die Brust sind bläulich 
schiefergrau, der Bauch und die Innenseite der Gliedmassen 
aschgrau. Der Rücken, die Schultern, die Aussenseite der Glied- 
massen und der Schwanz sind röthlich graugelb oder schmutzig 
Isabellfarben mit weissen Haaren untermengt und mit ziemlich 
zahlreichen dunkelgrauen Flecken gezeichnet. Auf dem Vorder- 
rücken befindet sich in der Mitte zwischen den Schultern ein 
grosser, aus kurzen glatt anliegenden Haaren gebildeter, glänzend 
rothgelber Flecken, der in seiner Mitte durch einen vom Nacken 
bis zum Kreuze verlaufenden breiten schwarzen Längsstreifen 
durchzogen wird. Das Wollhaar ist theils grau, theils weiss. Die 
Krallen sind gelblichweiss. 

Das Weibehen .unterscheidet sich vom Männehen durch 
den Mangel des gelben Rückenfleckens und die gleichförmige 
Behaarung dieser Körperstelle mit jener des übrigen Körpers. 


Kesammtlänge:is AN DE Dur. 3228ER, Nach Brants. 
Gesammtlänge insg DW 02 1% Nach Rüppell. 
Körperlänge 1’ EUR. 
Länge des Schwanzes . 10 


„ der vorderen Glied- 

massen bis zu den Krallen 1’ 1” 6”. 
Länge der mittleren Vorder- 

kralle nach der Krüm- 

mine da daher Nora BE 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes)ete. 387 


Länge der hinteren Glied- 
massen vom Kniee bis zu 
den Krallen ungefähr . . BR 


Das Schädeldach ist völlig fach und die Stirnbeine bieten. 
in der Schläfengegend keine Ausrandung dar. Der Gesichtstheil 
ist schwach gestreckt und ziemlich stark verschmälert. Die 
Nasenbeine greifen mit einer ziemlich langgezogenen Spitze in 
die Stirnbeine ein. Die Flügelfortsätze des Keilbeins sind nicht 
blasenartig aufgetrieben und bestehen in dünnen, zusammen- 
gedrückten geraden einfachen Platten. Der Unterkiefer bildet 
am Vordertheile eine schief aufsteigende und auf der Sutur nicht 
gekielte Fläche, und ist an seinem Vorderrande in eine Spitze 
oder zungenförmige Verlängerung ausgezogen. 

Die Zahl der Halswirhel beträgt 9, der "Rückenwirbel 15, 
der Lendenwirbel 3. 


Der innere Knorren des Oberarmbeins ist nicht durcehbohrt. 
Vaterland. Mittel-Amerika, Guiana und Surinam. 


Exemplare dieser Form befinden sich in den Museen zu 
Leyden, Frankfurt a/M., München und Stuttgart. 


10. Das Honduras-Faulthier (Bradypus erinitus). 


B. facie pilis brevibus obtecta, nec non fascia e pilis bre- 
vioribus formata circumcincta; capite, collo et trunco pilis sat 
longis vestitis, in vertice minime vorticem formantibus, sed simpli- 
citer longitudinaliter partifis et utringue versus colli latera 
directis; facie flava, fascia faciem cingente genisque aurantüs ; 
corpore toto griseo-fusco, interscapulio macula aurantia et in 
medio stria longitudinali supra dorsum decurrente percursa, 
notato. 


Pericoligeros. Ulloa. Relacion historica del viage de la America 
| meridional. 
Bradypus erinitus, palmis tridactylis, vnguibus arcuatis longis- 
simis. Brown. Jamaica. p. 489. 
.Sloth. Edwards. Birds. V. IV. t. 220. | 
„ Edwards. Glean. of Nat. Hist. V. II. t. 310. 
Three-toed sloth. Pennant. Synops. Quadrup. p. 319. Nr. 250. 


388 Fitzinger. 
Bradypus tridactylus. Schreber. Säugth. B. II. S. 197. Nr. 1. 


t. 64. 

x , Erxleb. Syst. regn. anim. P.I p. 84. 
Nr.d. 

A e . Zimmerm. Geogr. Gesch. d. Mensch. 


u. d. Thiere. B. I. S. 398. Nr. 337. 
Three-toed Sloth. Pennant. Hist. of Quadrup. V. II. p. 496. 
Nr. 359. 
Bradypus Tridactylus. Boddaert. Elench. anim. V. I. p. 68. 
Nr. 2. 
Bradypus tridaetylus. Gmelin. Linne Syst. Nat. T.I. P. I. p.51. 
Nr. 1. 
2 2 Var. B. Desmar. Mammal. p. 364. Nr 
577. 
Bradypus Tridactylus. Var. 2. Brants. Tardigrada. p. 9. 
Bradypus tridactylus. Fisch. Synops. Mammal p. 386, 603. 
Nr. 
. Gray. Mammal of the Brit. Mus. p. 193. 
Br u cueulliger? Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. IV. 
Abth I. S. 146. 
Bradypus erinitus. Gray. Proceed. of the Zool. Soe. with. Ilustr. 
1849. p. 67. | 
Äretopithecus gularis. Gray. Proceed. of the Zool. Soe. with 
| | Ilustr. 1849. p. 70. 
Bradypus erinitus. Gray. Ann. of Nat. Hist. sec. Ser. V. V. 
(1850.) p. 227. Nr. 1. 
Arctopithecus g qularis. Gray. Ann. of Nat. Hist. sec. Ser. V.V. 
 -(1850.) p- 230. Nr. 1. 
Bradypus torquatus. Giebel. Säugeth. S. 436. 
Bradypus cueulliger. Fitz. Naturg. d. Säugeth. B. II. S. 402. 


Auch diese Form steht mit dem Kaputzen- (Bradypus 
cuculliger) sowohl als Hauben-Faulthiere (Bradypus qularis) in 
sehr naher Verwandtschaft und scheint sich von denselben haupt- 
sächlich durch die Art der Behaarung und zum Theile auch durch 
Abweichungen in der Färbung zu unterscheiden. 


Höchst wahrscheinlich wurde ihrer schon von Ulloa in 
seiner 1748 veröffentlichten „Relacion historica del viage de la 


Die Arten d. natörlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) etc. 389 


America meridional“ und auch von Brown in seiner im Jahre 
1756 erschienenen „Natural history of Jamaica“ erwähnt und ohne 
Zweifel ist sie dieselbe Form, welche von Edwards abgebildet 
wurde. | 

Pennant, Schreber, Erxleben, Zimmermann, 
Boddaert, Gmelin, Fischer und vormals auch Gray, 
betrachteten sie mit Linn&’s „Bradypus tridactylus“ für iden- 
tisch und Desmarest erklärte sie für eine besondere Abände- 
rung desselben, eine Ansicht, welcher auch Brants beige- 
treten war. | | 

Wagner hingegen war im Zweifel, ob sie nicht vielmehr 
mit dem Kaputzen-Faulthiere (Bradypus cueulliger) zu vereini- 
gen sei und auch ich hielt sie früher für. eine nicht von diesem 
verschiedene Art. 

Völlig abweichend von dieser Anschauung glaubte in neue- 
. ster Zeit Gray in ihrdasKragen-Faulthier (Bradypus torquatus) 
zu erkennen, worin er jedoch sicher irrt, und verwechselte sie 
zum Theile auch mit seinem „Arctopithecus gularis“ oder dem 
russfarbenen Faulthiere (Bradypus infuscatus). 

Das Gesicht ist kurz behaart und von einer aus kürzeren 
Haaren bestehenden Binde umgeben, der Kopf, Hals und Leib 
sind aber mit ziemlich langen Haaren bedeckt. Das Scheitelhaar 
geht nicht divergirend von einem Wirbel aus, sondern ist einfach 
am Scheitel getheilt und gegen die beiden Seiten des Halses 
gerichtet. 

Das Gesicht ist gelb, die Haarbinde, welche das Gesicht 
umgibt, und die Wangen sind orangegelb. Der ganze Körper ist 
graubraun und auf der Mitte des Vorderrückens zwischen den 
Schultern befindet sich ein orangegelber Flecken, welcher durch 
einen über das Rückgrath verlaufenden schwarzen Längsstreifen 
in zwei Hälften getheilt wird. 

Körpermaasse sind nicht angegeben. 

Dieser Form dürften wohl die Skelete angehören, welche 
durch 10 Hals-, 15 Rücken- und 3 Lendenwirbel ausgezeichnet 
sind. 

Vaterland. Mittel-Amerika, woselbst diese Art sowohl 
in Honduras — von wo sie Edwards erhielt, — als auch in 
Neu-Granada vorkommt, wo sie von Ulloa bei Porto bello an- 


390 Fitzinger. 


getroffen wurde. Schon Brown — der ihrer wohl nach Ulloa 
zuerst gedenkt, — bemerkt, dass sie keineswegs in Jamaica hei- 
misch sei, sondern dem Festlande von Amerika angehöre, von 
wo sie bisweilen dahin gebracht werde. 


Mir ist übrigens keines unter den europäischen Museen 
bekannt, in welchem sich noch dermalen diese Form befände. 


11. Das Kragen-Faulthier (Bradypus torquatus). 


B. pallido eximie major et qularis fere magnitudine : ungui- 
culis longissimis, interno externo longiore; facie qulaque piüis 
brevibus obtectis, occipite et nucha in anteriore dimidio pilis 
longis paullo crispatis, ast faciem versus sensim brevioribus 
magisque crispis vestitis, nucha in posteriore dimidio et imprimis 
versus spinam dorsi pilis longissimis laxis, dorsi anteriorem 
partem torquis instar obtegentibus et supra humeros in utroque 
latere colli pectus versus dependentibus; colore secundum sexum 
et aetatem variabili ; in maribus adultis facie verticeque ferrugineo- 
fuscescentibus griseo-mixtis, pilis apice maximam partem dilutio- 
ribus magisque griseis, quasi adustis; capite in posteriore parte 
nec non nucha in anteriore dimidio ferrugineo-rufescentibus, 
nucha in posteriore dimidio macula magna saturate nigra humeros 
et dorsi anteriorem partem obtegente, infra jugulum confluente 
et pectus attingente notata; dorso religuo, corporis lateribus, 
gastraeo artubusque fere unicoloribus dilute ex ferrugineo fusce- 
scente-flavis, pilis numerosis albis supra dorsum intermistis, 
gastraeo in medio multo obscuriore; codario ex nigrescente 
ferrugineo-fusco, in dorso dilutiore, in gastraei medio valde 
obscuro in nigrum vergente; macula interscapulari flava, stria 
pone oculos obscuriore nec non fascia frontali alba nullis; naso 
nigrescente, unguiculis fuscescente-griseis ; in foeminis capite 
totoque corpore ex fuscescente albo-griseis, macula nuchali nigra 
potissimum magis dilatata, infra collum autem non confluente ; in 
jJunioribus animalibus colore sicut in foeminis, sed macula nuchali 
nigra deficiente. 

Choloepus torquatus. Illiger. Prodrom. p. 109. 


Bradypus torquatus. Olfers. Biblioth. d. Reisebeschr. B. XV. 
8.218, 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) etc. 391 


Bradypus torquatus. @eoffr. Ann. du Mus. 


= ; Desmar. Nouv. Diet. d’hist. nat. V. IV. 
> 7.32% Na.3- | 
Bradypus tridactylus. Var. C. Desmar. Mammal. p. 364. 

on a Nie DER; 10; 


Bradypus variegatus. Schinz. Cuvier’s Thierr. B. IV. S. 510. 

Bradypus torquatus. Neuw. Abbild. z. Naturg. Brasil. m. Fig. 

Temminck. Ann. gen. des Sc. phys. 

V.,VL,.p:,2#2.,1:.19. 
re & Schreber. Säugth. t. 64. A. 

Ai da collier. Cuv. Recherch. sur les Ossem. foss. V- V.xp. 88, 
(Schädel). 

Ai a dos brule. Quoy, Gaimard. Freyeinet Voy. de l’Uranie. 
Zool. p. 16. 

Bradypus torquatus. Neuw. Beitr. z. Naturg. Brasil. B.Il. 5.489. 
Nr.; 2, 

Bradypus tridaetylus. Oken. Neuw. Beitr. z. Naturg. Brasil 
B. DI. S. 500. t. 5. (Schädel). 

Onychotherium. G. Fischer. 

Bradypus tridactylus. Griffith. Anim. Kingd. V. II. p. 268. 

 Bradypus torquatus. Brants. Tardigrada. p. 10. t. 2.f. 13. 


vB) ” 


(Schädel). 
5 a Cuv. Regne anim. Edit. II. V. I. p. 225. 
nr h Fisch. Synops. Mammal. p. 387, 603. 
Nr.'2. 
» 5 Wasgler. Syst. d. Amphib. 8.7. 


Wasgler. Isis. 1831. S. 608. 

Bradypus naar Wagler. Isis. 1831. S. 605. (Schädel). 

Acheus torquatus. Geoffr. Gucrin. Iconograph. du regne anim. 
t. 38.1. 1.1.a. (Schädel). 

Bradypus melanotus. Swains. Lardn. Encyel. p. 207. e. fig. 

Bradypus torquatus Rapp. Edentat. S. 5. t. 3. f. 2. (Schädel). 

Bradypus torquatus. Gray. Mammal. of the Brit. Mus. p. 192. 

; R Blainv. Osteograph. Bradyp. p. 27 t. 3. 

(Schädel). 

Ai a dos brule. Blainv. Osteograph. Bradyp. p. 29. 

 Bradypus torquatus. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. IV. 

Abth. I. S. 152. Nr. 4. 


392 Fitzinger. 


Bradypus eueulliger? Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. IV. 
Abth. I. S. 152. Note 18. 

Bradypus infuscatus? Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. -IV. 
Abth. I. S. 152. Note 18. 

Bradypus torquatus. Tschudi. Fauna Peruana. S. 201. 


- n Hyrtl. Sitzungsber. d. math.-naturw. Cl. 
d. kais. Akad. d. Wiss. 1848. 5.130: 
(Anat). 


Bradypus erinitus. Gray. Proceed. of the Zool. Soc. with Illustr. 
1849. p. 67.t. 10.f.1.a.b.e. (Schädel). 
» L Gray. Ann. of Nat. Hist. see. Ser. V. V. 
| (1850.) p.'227. Nr. 1. 
Bradypustorquatus. W agn. Schreber Säugth. Suppl. B.V. S. 164, 
1665 167,173. 
ah ‚Giebel. Säugeth. S. 436. 
Bradypus tr Mheejähs Giebel. Säugeth. S. 435. 


Illiger hat diese Art, welche von Gomes in Brasilien 
entdeckt wurde, nach einer kurzen, ihm mitgetheilten Notiz 
irrigerweise für eine.zur Gattung Krüppelfaulthier (Choloepus) 
gehörige Art betrachtet, und dieselbe mit dem Namen „Choloepus 
torguatus“ bezeichnet. 


Olfers, der sie bald darauf in Brasilien selbst zu beobachten 
Gelegenheit hatte, berichtigte diesen Irrthum und wies ihr die 
richtige Stellung in der Gattung Faulthier (Bradypus) an. 

Eine genauere Beschreibung sammt Abbildungen von der- 
selben erhielten wir erstdurch denPrinzen von Neuwied und 
Temminck, in Folge welcher sie fast von allen späteren 
Zoologen als eine höchst ausgezeichnete, selbstständige Art 
anerkannt worden ist, doch wurde sowohl von Temminck, als 
auch von manchen anderen seiner Nachfolger das Halsband- 
Faulthier (Bradypus affinis) noch nicht als eine besondere Form 
von dieser Art geschieden. 

Eine grosse Verwirrung in der Synonymie derselben wurde 
durch Oken herbeigeführt, der die vom Prinzen von Neu- 
wied gesammelten beiden Schädel zweier Faulthierarten mit- 
einander verwechselte und jenen des südbrasilischen Faulthieres 
(Bradypus pallidus) als vom Kragen-Faulthiere (Bradypus 


Die Artend.natürlichen Familie d. Faulthiere (Zradypodes) ete. 393 


torquatus) herrührend und so umgekehrt, beschrieben und auch 
abgebildet hatte. Hierdurch irregeführt, wurden Wagler, 
Wagner und Giebel veranlasst, einen ähnlichen Fehler zu 
begehen. | 

Desmarest, der diese Art Anfangs für eine selbstständige 
anzusehen sich bestimmt fand, vermengte sie später mit dem 
Kaputzen-Faulthiere (Bradypus eueulliger), in welchem er aber 
nur eine Varietät des von Linne aufgestellten „Bradypus 
tridaetylus“ erkennen zu sollen glaubte. 

Quoy und Gaimard hielten sie gleichfalls mit dem 
Kaputzen-Faulthiere (Bradypus ceuculliger) für identisch und 
_ auch Wagler, Blainville und Wagner verwechselten sie 


theilweise mit demselben, ja letzterer — obgleich mit einigem 
Zweifel, — sogar mit dem russbraunen Faulthiere (Bradypus 
infuscatus). 


Scehinz beschrieb sie unter dem Namen „Bradypus varie- 
gatus“ und Swainson unter der Benennung „Bradypus mela-. 
notus“ als eine besondere Art. 


Gray vermengt sie nicht nur theilweise mit dem Kaputzen- 
 (Bradypus cuculliger) und Honduras-Faulthiere (Bradypus 
crinitus), sondern auch mit dem nordbrasilischen Faulthiere 
(Bradypus dorsalis). 


G. Fischer hataufdiese Art seine Gattung „Onychotherium“ 
gegründet, Gray seine Gattung „Bradypus“. 

Sie ist beträchtlich grösser als das südbrasilische Faulthier 
(Bradypus pallidus) und nahezu von derselben Grösse wie das 
Hauben-Faulthier (Bradypus gularis), daher eine der grössten 
Formen in der Gattung und Familie. 

Die Krallen sind sehr lang und die der Innenzehe ist länger 
als die der Aussenzehe. 

Das Gesicht und die Kehle sind mit kurzen Haaren besetzt, 
der Hinterkopf und die vordere Hälfte des Hinterhalses mit 
langen, etwas gekräuselten Haaren bedeckt, welche sich gegen 
das Gesicht zu immer mehr verkürzen und auch stärker krausen. 
Die hintere Hälfte des Hinterhalses ist mit sehr langen schlichten 
Haaren bekleidet, welche gegen das Rückgrath zu sich immer 
mehr verlängern und gleichsam wie ein Kragen den ganzen 


394 Fitzinger. 


Vordertheil des Rückens decken und auch über die Seiten des 
Halses und die Schultern bis gegen die Brust herabfallen. 


Die Färbung ändert nach dem Alter und Geschlechte. 


Beim alten Männchen sind das Gesicht und der Scheitel 
rostbräunlich mit Grau gemischt, da die Haarspitzen grössten- 
theils heller und mehr grau sind und das Haar daher hier gleich- 
sam wie gesengt aussieht. Der hintere Theil des Kopfes und 
die angrenzende Hälfte des Nackens sind roströthlich. Die 
langen Haare der hinteren Nackenhälfte, welche auch den vor- 
dersten Theil des Rückens kragenartig überdecken und einen 
srossen Flecken bilden, der sich über die Schultern beiderseits 
umdenHals bis gegen die Brust zieht und den Vorderhals binden- 
artig umgibt, sind tief schwarz oder. kohlschwarz. Der Rücken, 
die Leibesseiten, die Unterseite des Körpers und die Gliedmassen 
sind ziemlich einfärbig licht rostbräunlichgelb, doch sind am 
Rücken viele weisse Haare eingemengt, wodurch derselbe am 
hellsten erscheint, während die Unterseite des Körpers längs 
ihrer Mitte am dunkelsten ist. Das Wollhaar ist schwärzlich 
rostbraun, das des Rückens merklich heller, jenes des Unterleibes 
längs seiner Mitte viel dunkler und stark in’s Schwarze ziehend. 
- Eine weisse Stirnbinde und ein dunkler Streifen hinter den Augen 
fehlen gänzlich und ebenso auch ein gold- oder orangegelber 
Flecken am Widerriste. Die Nase ist schwärzlich, die Krallen 
sind bräunlichgrau. 

Beim alten Weibchen sind der Kopf und der ganze 
übrige Körper bräunlich weissgrau und der schwarze Nacken- 
flecken ist in der Regel weiter ausgedehnt, ohne jedoch den 
Hals an seinen Seiten bindenartig zu umgeben. 

Jungen Thieren fehlt der schwarze Nackenflecken 
Anfangs gänzlich und tritt derselbe erst bei Zunahme des Alters 
hervor. 


Gesammtlänge .. .). ...02% 6”. Nach Wagner. 
Länge der mittleren Vorder- 
kralle nach der Krümmung DEREN 


„ der mittleren Hinter- 
kralle nach der Krümmung 2 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) ete. 39 


Gesammtlänge %.,u.2:,2 01,10% Nach Tschudi. 
Korperlanger en. nie nd 86 
Länge des Schwanzes . . . 11.6, 


Der Schädel ist oberhalb der Stirne und der Augenhöhlen 
abgeplattet, über dem Hinterhaupte breit und flachgedrückt und 
an der Vorderseite der Schläfen etwas ausgehöhlt. Der obere 
Fortsatz des Jochbogens ist vorne mit einem breiten Vorsprunge 
versehen, welcher hinten eine Ecke in den Augenhöhlen bildet, 
der untere Fortsatz desselben breit und flach ausgebreitet. Die 
Flügelfortsätze des Keilbeins sind stark blasenartig aufgetrieben, 
sehr dünn und schliessen eine weite Höhlung ein. Der Unter- 
kiefer ist an seinem Vorderrande breit, abgeflacht und oben in 
eine Spitze ausgezogen, der Winkel desselben breit, spitz und 
über dem hinteren Rande des Gelenkhöckers schwach vorge- 
zogen. 

Die Zahl der Halswirbel beträgt 8, der Rückenwirbel 15; 
der Lendenwirbel 3. 

Der innere Knorren des Oberarmbeines ist von einem sehr 
ansehnlichen Loche durchbohrt. 


Vaterland. Süd-Amerika, Ost-Brasilien, wo diese Art 
von Rio Janeiro nordwärts nicht nur bis an den Parahyba-Fluss 
verbreitet ist, — in welchen Gegenden sie Prinz von Neu- 
wied traf, — sondern selbst noch bis an die Ausmündung des 
Rio Tocantin hinaufreicht, — wo sie Sieber in der Umgegend 
von Cameta gesammelt, — und Peru, wo sie Tschudi ange- 
troffen hat. | 

Die zoologischen Museen zu Paris, London, Leyden, Wien, 
Berlin und München befinden sich im Besitze dieser Aıt. ; 


12. Das Halsband-Faulthier (Bradypus affinis). — 


‚B. torquato valde similis et ejusdem fere magnitudine; 
unguiculis longissimis, interno externo longiore ; colore secundum 
sexum et aetatem paullo variabili; in maribus adultis facie 
flavescente-alba pilis basi rufescentibus, vertice, occipite nec non 
nucha ad dimidium usque rufescente-flavis pilis basi fusco-griseis, 
nucha in posteriore dimidio macula magna saturate nigra, minime 
autem in fasciam ad inferiorem colli partem descendentem pro- 

Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXIII. Bd. I. Abth. 26 


396 Fitzinger. 


longata notato; dorso, gastraeo artubusque ex flavescente albo- 
griseis ; codarıo obscure fusco ; macula interscapulari flava, 
stria pone oculos obscuriore nec non fascia frontali alba nullis; 
unguiculis flavescente-griseis; in foeminis facie, vertice, occipite 
et .nuchae parte anteriore dilute fuscescente - griseis, religuo 
corpore ex fuscescente albo-griseo, macula nuchali nigra ple- 
rumque magis dilatata; in junioribus animalibus colore sicut in 
foeminis, ast macula nuchali nigra plane deficiente. 


Bradypus torquatus. Temminck. Ann. gen. des Sc. phys. V.IV. 


p:' 212. 
Bradypus tridactylus. Sriffith. Anim. Kingd. V. III. p. 263. 
e. fig. 
Bradypus torquatus. Fisch. Synops. Mammal. p. 387, 603. 
Nr. 2. 
5 & Brants. Tardigrada. p. 10. 
N N Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. IV. 


Abth. I. S. 152. Nr. 4. 
Bradypus cueulliger? Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. IV. 
Abth. I. S. 146. Note 16. 
Bradypus torquatus. Tsehudi. Fauna Peruana. S. 201. 
Bradypus affinis. Gray. Proceed. of the Zool. Soc. with. Ilustr. 
1849.) p.. 68. 1: 10: anzasne 
(Schädel). | 
R N Gray. Ann. of Nat. Hist. sec. Ser. V.V. 
(1850.) p. 229. Nr. 2. 
Bradypus torquatus. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. V. 
S. 164, 166, 167. 
= " Giebel. Säugeth. S. 436. 


Eine dem Kragen-Faulthiere (Bradypus torquatus) überaus 
nahe stehende und seither stets mit demselben verwechselte 
Form, welche sich nur durch einige Abweichungen in der Fär- 
bung und der Bildung des Skeletes von diesem unterscheidet 
und aller Wahrscheinlichkeit nach eine selbstständige Art bilden 
dürfte. 

Temminck hat uns zuerst eme Beschreibung von derselben 
gegeben, sie aber — so wie auch fast alle seine Nachfolger — 
mit der oben genannten Art für identisch betrachtet. 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) ete. 397 


Gray gebührt das Verdienst, auf die Unterschiede aufmerk- 
sam gemacht zu haben, welche sich bei einer genaueren Ver- 
‚gleichung der in den Sammlungen unter dem Namen „Bradypus 
torquatus“ aufbewahrten Schädel bezüglich ihrer Form im Allge- 
meinen ergeben und hierauf gestützt, schied er diese Art in zwei 
verschiedene Arten von denen er die durch einen schmäleren 
Schädel ausgezeichnete Form, — welche er aber nur dem 
Sehädel nach kannte und die höchst wahrscheinlich mit der von 
Temminck beschriebenen zusammenfällt, — mit dem Namen 
„Bradypus affinis“ bezeichnete. 

Zu eben dieser Form gehören wohl auch die Skelete bei 
denen 9 Halswirbel vorhanden sind und die ich daher hier einst- 
weilen als eine selbstständige Art anführe. 


In der Grösse kommt sie nahezu mit dem Kragen- Taulthiere 
(Bradypus torguatus) überein, wornach sie zu den grössten 
Formen in der Gattung und Familie gehört. 

Die Krallen sind sehr lang und die Innenzehe ist länger als 
die Aussenzehe. 

Die Art der Körperbehaarung ist dieselbe wie beim Kragen- 
Faulthiere (Bradypus torquatus). 

Die Färbung ist nach dem Geschlechte und dem Alter etwas 
verschieden. 


Beim alten Männchen ist das Gesicht gelblichweiss, da 
die an der Wurzel röthlichen Haare in gelblichweisse Spitzen 
endigen. Der Scheitel, der Hinterkopf und die vordere Nacken- 
hälfte sind röthlichgelb, die einzelnen Haare derselben an der 
Wurzel braungrau und an der Spitze röthlichgelb. Die hintere 
Hälfte des Nackens ist mit einem grossen, tief schwarzen Flecken 
besetzt, der sich aber nicht bindenartig auf die Unterseite des 
Halses verbreitet. Der Rücken, die Unterseite des Körpers und 
die Gliedmassen sind gelblich weissgrau. Das Wollhaar ist 
dunkelbraun. Ein gelber Flecken am Widerriste fehlt und ebenso 
auch ein dunkler Streifen hinter den Augen und eine weisse 
Stirnbinde. Die Krallen sind gelblichgrau. 


Beim erwachsenen Weibehen sind das Gesicht, der 
Scheitel, der Hinterkopf und die vordere Hälfte des Nackens 
licht bräunlichgrau, der übrige Körper bräunlich weissgrau und 

26* 


398 Fitzinger. 


der schwarze Nackenflecken meistens umfangreicher als beim 
Männchen. 

Junge Thiere sind von der Farbe der alten Weibchen, 
doch fehlt denselben Anfangs der schwarze Nackenflecken 
vollständig und kommt derselbe erst mit zunehmendem Alter zum 
Vorscheine. 


Gesammitlanger 222°... 12 10 a7 Zyes Nach Temminck. 
Koperlanse mW MESZ. 
Länge des Schwanzes . 179102 
„ dervorderen Glied- 
Massen. .r....% ERW TE NR 
„ der hinteren Glied- 
Massen u.a Da SEE 


Der Schädel ist schmäler als beim Kragen-Faulthiere 
(Bradypus torquatus), oberhalb der Stirne abgeplattet und die 
Stirnbeine sind mit keinem Orbital-Fortsatze versehen. Die 
Zwischenkieferbeine sind bei alten Thieren angeschwollen und 
stossen mit den Oberkieferbeinen zusammen, während sie bei 
jüngeren getrennt und klein sind. Alle Näthe verschwinden aber 
mit dem Alter. Die Flügelfortsätze des Keilbeins sind blasen- 
artig aufgetrieben und an der Basis breit. Der Vorderrand des 
Unterkiefers ist mit einer zungenförmigen a ver- 
sehen. 

Die Zahl der Halswirbel beträgt 9 und der letzte derselben 
bietet an seinen Querfortsätzen starke Anhängsel dar. Kücken- 
wirbel sind 15, Lendenwirbel 3 vorhanden. | 

Der innere Knorren des Oberarmbeines ist von einem sehr 
geräumigen Loche durchbohrt. 

Vaterland. Süd-Amerika, Brasilien. 

Bis jetzt dürfte das zoologische Museum zu Leyden das 
einzige unter den europäischen Museen sein, das sich im Besitze 
von Bälgen dieser Art befindet. 


Die Arten d. natürlichen Familied. Faulthiere (Bradypodes) ete. 399 


ar Gatt.: Krüppelfaulthier (Choloepus). 


Die Vorderfüsse sind zweizehig, die Hinterfüsse drei- 
. zehig, die Vorderbeine nur wenig länger als die Hinterbeine. 
Die Schnauze ist etwas gestreckt. Die Ohrmuscheln sind kurz 
und unter den Haaren versteckt. Die Sohlen sind kahl und 
schwielig. Der Schwanz fehlt äusserlich beinahe gänzlich und 
ist nur durch einen kleinen Knoten angedeutet. Die Körper- 
behaarung ist sehr lang, schlaff und locker, das Wollhaar fehlt. 
Die Lückenzähne beider Kiefer sind dreiseitig und beträchtlich 
grösser als die Backenzähne. 


Zahnf ormel. Vorder zähne-, — Eckzähne, ar — Lüicken- 
zähneı = — Backenzähne ee ze, 


1. Das guianische Krüppelfaulthier (Choloepus guianensis). = 


Ch. brasiliense distincte et Bradypo torquato eximie major ; 
rhinario fere triangulari plano, marginato; facie calva, fascia 
lata e pilis appressis formata circumdata; unguiculis longis ; 
colore secundum aetatem paullo variabili; in animalibus adultis 
capite obscure fusco, facie fascia ptilosa lata flavescente circum- 
cincta; corpore supra infraque nec non artubus saturate rufes- 
cente-fuscis, piis colli longioribus obscurioribus ; unguiculis 
coerulescente-griseis ; in junioribus animalibus colore simili, ast 
saturatiore. / 

Tardigradus ceilonicus catulus. Seba. Thesaur. T. I. p. 54. t. 33. 
f. 4. 
n .» n femina. Seba. Thesaur. T. I. p. 54. t. 34, f. 1. 
Bradypus manibus didactylis, cauda nulla. Linne. Syst. Nat. 


Edit. II. p. 42. 
„ „ - : Linne. Syst. Nat. Edit. VI. p. 3. 
Nr. 2 


Der asiatische Faule. Meyer. Thiere. B. III. t. 2. 
Silenus. Simia personata. Verkleideter Affe. Klein. Quadrup. 
p. 42. 


400 Fitzinger. 


Ignauus orientalis minimus. Klein. Quadrup. p. 44. 

Bradypus manibus didactylis, cauda nulla. Hill. Hist. anim. 
p. 535. } 

Bradypus didactylus. Linne. Mus. Ad. Frid. T. I. p. 4. 

Tardigradus ceylonicus. Brisson. Regne anım. p. 35. Nr. 2. 

Verkleideter Faulthieraffe mit dem Hundskopfe. Haller. Naturg. 

€ d. Thiere. S. 390. | 

Bradypus didactylus. Linne. Syst. Nat. Edit. X. T.I. p. 39. 
Nr:3247 

Paresseux de lisle de Ceylan. Diet. des anim. V.I p. 59. 

Luijaard met twee-vingerige Handen, zonder Staart. Houtt. Nat. 

hist. V. T..p48 4. 91 
Unau. Buffon. Hist. Nat. d. Quadrup. V. XIII p. 34. t. 1. 
„ Daubent. Buffon Hist. Nat. d. Quadrup. V. XII. p. 49. 

t. 2—4. (Anat.) 

Bradypus didactylus. Linne. Syst. Nat. Edit. XII. T. I. P. I. 
p>51; Nr#2% 

Unau. Bomare. Dict. d’hist. nat. T. IV. p. 619. 

Two-toed sloth. Pennant. Synops. Quadrup. p. 921. Nr. 251. 

Zweyfingeriges Faulthier. Müller. Natursyst. B. I. S. 179. 
Ba Ar 

‘ Unau. Alessandri. Anim. quadrup. V. II. t. 142. 

Bradypus didactylus. Schreber. Säugth. B. I. S. 200. Nr. 2. 


t. 65. 

5 k Erxleb. Syst. regn. anim.. P.I. p. 88. 
Nm. 

y Zimmerm. Geogr. Gesch. d. Mensch. 


u. d. Thiere. B. DH. 5. 398 2a 

Two-toed Sloth. Pennant. Hist. of Quadrup. V. I. p. 496. 
Nr. 360. 

Bradypus Didaetylus. Boddaert. Elench. anim. V. I. p. 68. 
Nest; 

Bradypus didactylus. Gmelin. Linne Syst. Nat. T. I. P. I. 
p: SlENt. 2. 

Kouri. Buffon. Hist. nat. d. Quadrup. Suppl. V. p. 145. 

Bradypus didaetylus. Cuv. Tabl. &l&em. d’hist. nat. p. 145. 
Nr. 1. 

Bradypus Unau. Linck. 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes)ete. 401 


Bradypus Curi. Linck. 
Two-toed Sloth. Shaw. Gen. Zool. V.I. P.I. p. 126. t. 46. 
Bradypus didactylus. Geoffr. Catal. des Mammif. du Mus. 
p: 220. 
Hermann. Observ. zool. p.20. 
Cuv. Ann. du Mus. V. V. p. 189. t. 16, 
If 3.4 
Choloepus didactylus. Iliiger. Prodrom. p. 109. 
Bradypus didactylus. Cuv. Regne anim. Edit. 1. V. I. p. 217. 
Desmar. Nouy. Diet. d’hist. nat. V. IV. 
P.922. 1: 1.28.52: 
Desmar. Mammal. p. 364. Nr. 578. 
Temminck. Ann. gen. des Se. phys. 
V. VL p. 216. | 
Desmoul. Diet. class. V. U. p. 482. 
Cuv. Recherch. sur les Össem. foss. V.V. 
p. 73. t. 6. (Schädel u. Füsse), t. 7. 
f. 3, 4, 5. (Füsse). 
Fr. Cuv. Dents des Mammif. p. 192. 1.77. 
(Zähne). 
= n Griffith. Anim. Kingd. V. III. p. 268. 
ce. fig. — V. V.p. 713. Nr. 2. 

Cuv. Regne anim. Edit. D. V.I. p. 225. 
us Brady Brants. Tardigrada. p. 12. t.1. (Schädel). 
Bradypus didactylus. Fisch. Synops. Mammal. p. 388, 604. 

Nr#a: ' | 
Choloepus didactylus. Fisch. Synops. Mammal. p. 388, 604. 
Nr; 3 
Bradypus didactylus. Wagler. Syst. d. Amphib. 8. 7. 
Blainv. Osteograph. Bradyp. p. 27. t. 1. 
(Skelet), t. 3. f. 1, 2. (Schädel). 
Guerin. Iconograph. du regne anim. 
t. 33. f. 2, 2 a. (Schädel). 
Choloepus didactylus. Lesson. Spec. des Mammif. p. 266. 
Rapp. Edentaten. S. 4. t. 3. f. 2, 3. 
(Schädel). 
Gray. Mammal. of the Brit. Mus. p. 192. 
ab, ec: 


” N 


” 


” ” 


” ” 


” ” 


402 | Fitzinger. 


Choloepus didactylus. Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. IV. 
Abth. I. S. 158. Nr. 1. 
S N Gray. Proceed. of the Zool. Soc. with. 
Illustr. 1849. p. 66. 
Gray. Ann. of Nat. Hist. see. Ser. V. V. 
(1850.) p. 226. Nr. 1. 
Giebel. Odontograph. t. 60. t. 25. f. 2. 
Giebel. Säugeth. S. 438. 


Mit dieser höchst ausgezeichneten Form, welche den Re- 
präsentanten einer besonderen Gattung bildet, die von Illiger 
aufgestellt und mit dem Namen „Choloepus“ bezeichnet worden 
ist, sind wir schon im Jahre 1734 zuerst bekannt geworden, 
indem uns Seba in seinem „Thesaurus rerum naturalium“ eine 
kurze Beschreibung nebst zwei Abbildungen von derselben mit- 
theilte. | | 

Sie ist die grössere unter den drei bis jetzt bekannt 
gewordenen Formen dieser Gattung und zugleich auch die 
grösste in der ganzen Familie, da sie merklich grösser als das 
brasilische Krüppelfaulthier (Choloepus brasiliensis) und be- 
trächtlich grösser als das Kragen-Faulthier (Bradypus torqua- 
tus) ist. 

Das Gesicht ist kahl und von einer breiten, aus angepressten 
Haaren bestehenden kranzartigen Binde umgeben. Die Nasen- 
kuppe ist kahl und bildet eine harte, flache, gerandete 
und beinahe dreiseitige Scheibe an der Vorderseite der 
Schnauze. Die Sohlen sind kahl und schwielig, die Krallen 
sind lang. 

Die Körperbehaarung ist reichlich, sehr lang, locker und 
schlaff, besonders lang aber am Halse. 

Die Färbung ändert etwas nach dem Alter. 

Beim alten Thiere ist der Kopf dunkelbraun und das 
Gesicht von einer zollbreiten gelblichen Haarbinde rings umgeben. 
Die ganze Ober- und Unterseite des Körpers und die Glied- 
massen sind gesättigt röthlichbraun und das längere Haar am 
Halse ist dunkler braun gefärbt. Die Krallen sind blaulich 
grau. 


Die Arten d. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) ete. 403 


Jüngere Thiere sind ebenso, aber noch dunkler 
gefärbt. | 
Bommerlanse,  . „u 2 8. Nach Buffon. 
1’ 11’ —2'2’. Nach Temminck. 
1° 11” —-2’ 7’. Nach Brants. 


p/ 


” 


Die Zahl der Rippen beträgt 32 Paare. Ob die Differenzen, 
welche sich nach den verschiedenen Angaben in der Zahl der 
Lenden-, Kreuz- und Schwanzwirbel ergeben, durch Verwachsung 
der Wirbel zu erklären sind, oder ob dieselben auf einer speci- 
fischen Verschiedenheit beruhen, mögen spätere Untersuchungen 
feststellen. 

Vaterland. Mittel- Amerika, wo diese Form sowohl in 
Guiana und Surinam, als auch — wie Gray behauptet, — in 
West-Indien vorkommt. 

Nebst vielen anderen Museen in Europa, besitzen auch die 
zoologischen Museen zu Leyden, London und Paris Exemplare 
dieser Form. 


2. Das brasilische Krüppelfaulthier (Choloepus brasiliensis). 


Ch. guianense distincte minor et Bradypo torquato plerumque 
major; rhinario obtuse rotundato; facie pilis singulis parce 
dispositis brevibus obtecta; capite griseo fusco, fascia pilorum 
faciem eircumeingente paullo dilutiore; corpore toto dilute 
griseo-fusco, notaeo in sordide flavescente-albidum vergente ; 
artubus interne obscurioribus magisque fuscis ;_unguiculis coeru- 
lescente-griseis. | 
Bradypus didactylus. Cuv. Recherch. sur les Ossem. foss. V. V. 

p- 73. | 
Brants. Tardigrada. p. 12. 

N e Blainv. Osteograph. Bradyp. p. 27. 
Choloepus didactylus. Gray. Mammal. of the Brit. Mus. 
! p: 192. d. 

Wagn. Schreber Säugth. Suppl. B. IV. 
S. 158. Nr. 1. | 

Gray. Proceed. ofthe Zool. Soc. with 
Illustr. 1849. p. 66. 


” ” 


404 Fitzinger. 


Choloepus didactylus. Gray. Ann. of Nat. Hist. sec. Ser. V. V. 
(1850.) p. 226. Nr.1. 
a P Giebel. Säugeth. S. 438. 


Höchst wahrscheinlich eine vom guianischen Krüppelfaul- 
thier (Choloepus quianensis) specifisch verschiedene selbststän- 
dige Art, welche in ihren körperlichen Formen so wie auch in 
der Behaarung zwar mit demselben iübereinkommt, sich aber 
ausser der geringeren Grösse, sowohl durch die Gestalt der 
Nasenkuppe, als auch durch die Färbung deutlich von dieser Form, 
mit welcher sie seither immer verwechselt wurde, unter- 
scheidet. 

‘Sie ist merklich kleiner als dieselbe und meistens etwas 
grösser als das Kragen-Faulthier (Bradypus torquatus). 

Die Nasenkuppe ist stumpf gerundet, das Gesicht nur mit 
einzelnen kurzen dünngestellten Härchen. überflogen. 

Der Kopf ist graubraun, das Gesicht von einer etwas helle- 
ren, aus kurzen, glatt anliegenden Haaren gebildeten Binde um- 
geben. Der ganze Körper ist licht graubraun, auf der Oberseite 
in’s schmutzig Gelblichweisse ziehend, da die einzelnen Haare 
in lange, schmutzig gelblichweisse Spitzen endigen. Die Innen- 
seite der Gliedmassen ist am dunkelsten und mehr braun. Die 
Krallen sind blaulichgrau. 


Körperlänge nach der Krüm- 


mung a ee en 6” Nach 
Höhe des Körpers vom Scheitel 
biezum Stessser na 20... 8% 
Länge der grösseren Vorder- 
kralle un 2 u Vi oe 
„ der mittleren Hinter-- 
Kelle... ee 25 le sa 


Ich glaube nicht zu irren, wenn ich diese Art als diejenige 
bezeichne, welche 24 Rippenpaare zählt. 

Vaterland, Süd-Amerika, Nord-Brasilien, wo Spix und 
Natterer — letzterer am Rio Xie oberhalb des Äquators gegen 
die Grenze von Columbien — diese Form getroffen, und der 


Die Artend. natürlichen Familie d. Faulthiere (Bradypodes) ete. 405 


Angabe Gray’s zu Folge auch Mittel-Amerika, West-Indien, 
von wo das britische Museum zu London ein Exemplar derselben 
erhielt. ee 

Ausser diesem, sind mir nur die zoologischen Museen zu 
Wien, Leyden und München bekannt, welche sich im Besitze 
dieser Form befinden. 


3. Das westindische Krüppelfaulthier (Choloepus Hoffmanni). 


Ch. guianensi et brasiliensi similis, ast antibrachüs ungui- 
culisque brevioribus. 

Choloepus Hoffmanni. Peters. Monatsber. d. Berlin. Akad. 1859. 
5.128. 

2 x Peters. Nat. Hist. Rev. 1865. p. 300. 

Eine erst in neuester Zeit von Peters aufgestellte und für 
eine selbstständige Art erklärte Form, welche mit dem guiani- 
schen (Choloepus quianensis) sowohl, als auch mit dem brasili- 
schen Krüppelfaulthiere (Choloepus brasiliensis) in sehr naher 
Verwandtschaft steht und sich äusserlich nur durch verhältniss- 
mässig kürzere Arme und Krallen von denselben unterscheiden 
soll. 

Peters machte darauf aufmerksam, dass er bei fünf Ske- 
leten, welche er von dieser Form zu untersuchen Gelegenheit 
hatte, nur 6 Halswirbel angetroffen habe und dass dieselben bei 
4 Exemplaren sämmtlich voneinander getrennt waren, während 
bei dem fünften der zweite und dritte Halswirbel unter sich, und 
der sechste mit dem ersten Rückenwirbel verwachsen waren. 

Vaterland. Mittel-Amerika, West-Indien, Porto Rico. 

Vielleicht gehören die im Britischen Museum vorhandenen, 
angeblich aus West-Indien stammenden Exemplare von Gray’s 
„Choloepus didactylus“, — welche ich theils zu dem guianischen 
(Choloepus guianensis), theils zum brasilischen Krüppelfaulthiere 
(Choloepus brasiliensis) gezogen habe, — zu der von Peters 
aufgestellten Form. 


406 


“ 


Die fossile Flora von Sagor in Krain. 


2..Theil, 
Von dem c. M. Prof. Dr. Constantin Freih. v. Ettingshausen. 


(Auszug aus einer für die Denkschriften bestimmten in der Sitzung am 13. April 1871 
vorgelegten Abhandlung.) 


Das Braunkohlenflötz von Sagor ist eine schon seit langer 
Zeit bekannte Lagerstätte fossiler Pflanzen, über deren Reich- 
haltigkeit man keineswegs im Zweifel war. Allein bis zum Jahre 
1850 ist diese Fundstätte nicht genauer untersucht worden und 
Unger hat in sein Werk „Genera et species plantarum fossi- 
lium“ nur neun fossile Pflanzenarten : als von Sagor stammend 
aufgenommen. 

Im genannten Jahre wurde Sagor von mir während eines 
mehrwöchentlichen Aufenthaltes zum ersten Male ausgebeutet 
und das zu Tage geförderte Material den Sammlungen der 
k. k. geologischen Reichsanstalt einverleibt. 

Die Bearbeitung dieses umfangreichen Materials hatte ich 
schon vor einigen Jahren beendigt, als ich Kunde erhielt, dass 
in Sagor neue Fundstellen von Pflanzenfossilien aufgeschlossen 
worden sind. Ich begab mich zu wiederholtem Male dahin, lernte 
acht neue Localitäten kennen und bezog auch die gleichzeitigen 
früher völlig unbeachtet gebliebenen, dieselbe Flora bergenden 
Braunkohlenlager von Trifail, Hrastnigg, Bresno und Tüffer in 
das Bereich der Untersuchung, so dass die fossile Flora von 
Sagor nun aus vierzehn Fundorten ans Tageslicht gebracht 
worden ist. | 

Die vorgelegte Abhandlung enthält den ersten Theil meiner 
Arbeit über diese reichhaltige Flora, und zwar die Thallophyten, 
1 Diese Arten sind: Chara Meriani A. Braun, Taxodites oeningensis 
Endl., Myrica longifolia Ung., Alnus Kefersteini Goepp. SPp., Quercus 
Drymeja Ung., Carpinus betuloides Ung., C. oblonga Ung., Canthidium 
sagorianum Ung., Acer pseudocampestre Ung. 


Die fossile Flora von Sagor in Krain. 407 


kryptogamischen Gefässpflanzen, Gymnospermen, Monokoty- 
ledonen und Apetalen. 

Im Folgenden sei es mir gestattet, auf die wichtigsten den 
vorgenannten Abtheilungen eingereihten Funde hinzuweisen. Von 
den Thallophyten ist eine Sphaeria-Art hervorzuheben, welche 
zur Sph. annulifera Heer aus der fossilen Flora von Grönland in 
naher Verwandtschaft steht; ferner eine Alge, welche als zur 
Ordnung der Florideen gehörig und Laurencia-Arten analog, das 
salzige Wasser anzeigt. Sie ist die einzige Meerespflanze der fos- 
silen Flora von Sagor. Es liegen drei Arten von Chara-Früchten 
vor; zu einer derselben fand ich auch das Laub. Von krypto- 
gamischen Stengelpflanzen fanden sich ein Hypnum, ein Schach- 
telhalm und zwei Farnkräuter, von denen ich die bisher nur aus 
Sotzka bekannte Davallia Haidingeri hervorhebe. 

Von Gymnospermen liegen fünfzehn Arten vor. Besonders 
bemerkenswerth ist das Vorkommen einer Actinostrobus - Art, 
welche dem australischen Elemente der Tertiärflora zufällt. Der 
sechsklappige Zapfen dieser Art kam an zwei Lagerstätten 
zum Vorschein. Zu den häufigsten Coniferen der Sagor- Flora 
gehört nebst dem weitverbreiteten . Glyptostrobus europaeus 
noch die Seguoia Couttsiae, von welcher ich ausser wohlerhal- 
tenen Zweigbruchstücken und Zapfen auch die männlichen und 
weiblichen Blüthen an mehreren Localitäten gefunden habe. 
Das genannte Geschlecht von Riesenbäumen war in der Flora 
von Sagor durch vier Arten vertreten. Interessant ist das Vor- 
kommen einer Cunninghamia-Art. Ein Zweigbruchstück, das so- 
wohl nach seiner Tracht, als nach den Merkmalen des Blattes 
die grösste Ähnlichkeit mit C. sinensis R. Brown verräth, fand 
ich im Steinbruche bei Savine. Pinus-Arten zählt Sagor sechs, 
von welchen fünf zu den Föhren und eine zu den Fichten gehört. 
Von Ersteren liegen meistens Nadelbüschel und Samen, von 
Letzterer nur Samen vor. 

Die Zahl der Glumaceen ist hier so wie in Häring und Sotzka 
sehr gering. Von den übrigen Monokotyledonen sind die Najadeen 
sowohl ihrer Zahl als der merkwürdigen Formen wegen hervor- 
zuheben. 

Zu den Apetalen übergehend, habe ich das Vorkommen der 
Casuarinen zu erwähnen, von welchen eine Art mit der in 


408 ..  v. Ettingshausen. 


tongrischen und aquitanischen Floren verbreiteten ©. sofzkiana 
vollkommen übereinstimmt, eine Andere aber neu und mit der 
jetztlebenden €. quadrivalvis nahe verwandt ist. Die Mehrzahl 
der Arten fällt den Proteaceen (21), Moreen (19), und Lauri- 
neen (18) zu. Die beiden letzteren Ordnungen enthalten vor- 
wiegend tropische Formen. 


Übersicht der beschriebenen Arten und ihres Vorkommens im Ge- 
biete des Braunkohlenzuges Sagor-Tüffer. 


Fundorte bei Sagor 


wa 
| -ı 58 — | | 
5 u] E = — 1} | 
| Systematische Aufzählung der | = 218[.2|2 | 
| =\2/2|2|2|= 
| s|zjeisı Stel. 
| Arten. 2|2|2|_|213|2|= x 
5 SINE Ale ne 3 ge = 
Ss aa Ssı = sis = 
=|2121:12|3)2)2/2/8|j8/=[8|8 
| = D>) 80 5 „al SI | el & © R. = 
| Ei s| si £I2| | o| 2| Sei S|E| S| ui: 
| "Ialsls/zl8s/02]2| A| AlAJlalE 
| 
| Regio I. Thallophyta. 
| Class. Fungi. 
| Ord. Pyrenomycetes. 
1. Aylomites sagorianus Ett.... 24. 1 el 
2. Sphaeria limbata Ett....... -).1.1.1.1-1- 441» 
Bl „zen Buealypti Kita ysirn J- R H/.|. 
Mr „ee Smesst Bilde sen ten + 


Class. Algae. 
Ord. Florideae. 
. Chondrites laurencioides Ett.| . ||. 


[b) | 


. Chara Meriani A. Braun...|.|.]1. 1.1.1]. #441 .1. 12]. IF 
sie Re Bett: ne «| - I: b- 124 » Des Lo eoBE EEE 
„. Banger? Tatk. en. I ae De ER = 


ann 


Ord. Characeae. 
| Regio II. Cormophyta. 

| A. Akotyledones. 

| Class. Musci. 

| Ord. Bryaceae. 

| 9. Hypnum sagorianum Ett.....|.1.1.1.1.1.1.141. 1.1. J41 14 
| Class Pilices. 

| Ord. Polypodiaceae. 

} 


| 11. Davallia Haidingeri Ett..... 2 a an 


Die fossile Flora von Sagor in Krain. 409 


Ü bei | 
Fuudorte beiSagor |Sayine 
sell 
HI2eIsı- 
. * & aka 
Systematische Aufzählung der | = 2|81%] 2 
o | al o| 5 
| ol elelra| 8 
SI<sS|Iz|I.» = 
Arten. a ıS 7 = 2 © = 
Ss =re|e| | es &D 
3|2|2|2|8|3|3]2|=2|+|=|8|3|: 
= 0 Oo | je 2 © Mi-I5 ä 5 
le ale al sl äisıi ste ale 
Eee als oletl ol 
BISTEIAISI AO SI 2 I S|A|ISlE IH 
Class. Calamariae. 
Ord. Equisetaceae. 
|12. Equisetum afine Ett....... re oe] er ee et. 


B. Gymnospermae. 

Class. Coniferae. 

Ord. Cupressineae. 

113. Actinostrobus miocenteus Ett.+ | .|.|.|.|.I.|.|+!. 

14. Callitris Brongniart& Endl.sp. . | ++|.|- |. |. |++|.|.|. 
|15. Taxodium distichum mioceni-| .+| .\.|.1+1.|.|.1./+|. 
cum Heer. 

| 16. @lyptostrobus europaeusHeer. . +++ + +++ 4444141 + 
Ord. Abietineae. 

117. Sequoia Langsdorfii 

Brongn. sp...» +!1.1.1.1. Pol. +1. 
118. „ TouwrnaüiBrongn.sp..|. ++1.|.|.|.|++ 
119. 7, Couttsiae.-Heer......: +++] .|1.1.1. +++. +++ 
Sterns gu Gpepp-sp.: +: .|. 2 re. 
121. Cunninghamia miocenica Ett.| .|.|.|.|.|.|.|+. 

wezrıRes Palreostrohus Btt. ...\.. 1-1... 12. alerbela> | IE 
123. „ Palaeo-Taeda Ett.....\. |. +|:.|.|\.).|+-+!.|+1.1.|+ 
Beer ÜN SE. .\.2... .\..}. a a Re et 
Bee kepos Uns. ......... LOG ER these a EMEUN N) 

126. „ megalopteraEtt....... Pa DEP EP ar a a En En Br 

127. „ Palaeo-AbiesEtt...... +|.|. N 


©. Monocotyledones. 


Class. Glumaceae. 


Ord. Gramineae. ; 
28. Phragmites veningensis A.Br. .|.|.|.|.|. |. |+#!. 
29. Poacües savinensis Ett.....|.|.|. 2 Eine | 
302 12 | genieulatus Btt.:...%;. SR a a N 


Ord. Cyperaceae. 
81. Cyperus latieostatus Ett. ...|.|.|- |. |. |.|.|+|.|. 


Class. Ccronariae. 

O rd. Smilaceae. 
32. Smilax Haidingeri Uns. :..\.|.|.|1-|1.|1.|.|+-H. 
33. „ Paucinervis Ett....:.. a er en nn u 23 
Class. Fluviales. 


Ord. Najadeae. 
34. Potamogeton Poucites Ett...+\.|.|.|. 


410 


bei 
Savine 
- 5 P- = 
Systematische Aufzählung der || |2|2|2|= 
= 2|=2/213|# 
Arten. SEIEIEIEIEIEIF 
2121512321313 
ISFEIHEHEIEIE | 
[> Ss 2} Bl & < 9 Sg — : 
BIAISISIAISIOl2l2|% 
35. Potamogeton savinensis Ett.. ./.1-|-.|.1+ 
36. Zostera Ungeri Ett........ 4-1. | .,| . jsauposuies 
37T. Najadopsis divaricata Ett... za 2 Pe 
38. Najadonium longifolium Ett.|. |. |. |-|-|.|.|+|. 
Class. Spadieiflorae. 
Ord. Typhaceae. 
39. Typha latissima A. Braun..++|.|.|-.|.|.|+ +1. 
Ord. Pandaneae. 
40. Pandanus sagorianus Ett... a Be a N 9: 
Class. Princeipes. 
Ord. Palmae. 
41. Flabellaria sagoriana Ett...|- +|-|.|-|.|.I+/+. 
D. Apetalae. 
Class. Juliflorae. 
Ord. Casuarineae. 
42, Casuarina sotzkianaUng. sp.|. |- |- |.)- |. |. |++1. 
43.. „. sagoriana Bit......... et. il ee 
Ord. Myricaceae. 
44. Myrica sagoriana Ett. ..... a a ee 
49... \„ ‚denerdita,Ünie.:...... . 1.1. |+/+1. 
46. 1: Wealeinaul) mer 2... a a ee Pe 
Ord. Betulaceae. 
47. Betula Dryadum Brongn... ds kokalii 
48. by) preisen Ebbe... n lab [es ee ee 
49. :\„ ' Brongniartı Ett....... Isle 12> IS ee 
50.” »alatyptera’ BEht.2r.n. - ille 15 Isle Flag 
51. Alnus Kefersteinü Goepp.sp.| . -I.1- 1.1. [Hl » 
Sal ‚gracııs UNE... 1] 1 IE en ee ee 
Ord. Cupuliferae. 
53. Carpinus Heerü Ett....... -/.1.1-.1.1.|441. 
54. Ostrya Atlantidis Ung...... Da tie 
55. Corylus Mac Quarrü Heer..|+| - „Jet 
56. Fagus Feroniae Ung....... - erlaube 
57. Castanea atavia Ung....... i .I+J.1.14+1. 
58. Quercus Apocynophyllum Ett.| . .|./+l. 1. 
59... „Naumann Bit. 2.2; ..). Sa .I+|. 
60. „ euspidataRossm.sp...|+|-|. lie 
61.: 1.4 .Disunesa Use... | .I+ » 


v. Ettingshausen. 


Fundorte bei Sagor 


Trifail 


Hrastnigg 


+44: 


|. 
+|. 
+. 


Bresno 
Tüffer 


Die fossile Flora von Sagor in Krain. 


Sitzb. d. mathem.-naturw. 01. LXIII. Bd. I. Abth. 


411 


Fundorte bei Sagor BE 
.J|&8|.le 
a HI d|- 
Systematische Aufzählung der | 2|2|2|2 
ze le 
Arten. ZEIEISIEIEIEIE “ 
ID HEEIEIHE =[@13|; 
SEE BBEBEREIEIEIBE 
SEsBIEIEIEIBIE BIElsle 
62. Quercus Lonchitis Ung..... .|I+1. +] +++]. |. [+ 
63. „ Pseudo-Lonchitis Ett.. alk- Ne ; 
64. „ aucubaefolia Ett. ...... sell: 
Dam deeurrens Ett........ .|+1. + : 
66. „ Gmelini A. Braun.... .I-+|. 
Br) Sogoriana Bitt.,....... .|+| : N 
Ord. Ulmaceae. 
68. Ulmus Bronnü Ung........ 4 ++! . A 
6923 PplurimerwiaUne....... +l+1.|. ; 
ID Braunwlleer......... e +l.1.|. : 
11. Planera Ungeri Ett........ ° BE 
Ord. Celtideae. 
12. Celtis membranifolia Ett.... —+|. 
Naar komacen Bitt.......».. +|. i 
Ord. Moreae. 
74. Ficeus lanceolata Heer...... +. ++). |+ E 
75. „ Janceolato-aeuminataEt.| . +|.|. ++] .|+ .|+ 
104,3 sagorinna Btt... ....%. +|.|+ +++] + .|+ 
De prangeva; Bit... ...s.r.. Ei Alice ; 
Heron Ün eg... .....:. am. 
eBtleso Btt.........\.. 3 +|.1. ; 
ee KBoepperh Ett. .....:. \ +|.|. | 
ee reennervis Btt......:. +. | 
8245 Multinervis Heer...... + +1.1. b 
83.3 Tenuinervis Btt. ...... .I+ ni a N 
Sem Une............ + a u u +. 
85.) „„ tremernis Heer....... SAlredlie. +!.|. AR 
penis Bst. ........1-H|% 1. ee 
87. „ DeschmanniEtt....... = 0 Eu RE ++}. + E 
88. „ bumeliaefolia Ett...... Sn, ano .I+ 
8% 5 mereraviea Btt. )..... 2. = 7 ; 
30, 5 Allonnchs Bitt........- Zi: 
|91. „ Daphnogenes Ett...... ee 
Sb Mare BI... 4..... ==. 
Ord. Artocarpeae. 
98. Artocarpidium integrifol. Ug. —+|. 
32, \Ungeni Etb.......,.. .I+!- 
Ord. Salieineae, 
95. Populus mutabilis Heer..... All. Tee. 
%. Salix aquitanica Ett....... .|+1. lan 


412 v. Ettingshausen. 


++ 


Fundorte bei Sagor Br 
. #| 8 5 = 
Systematische Aufzählung der |=| |2|2j2|% 
=Zieet2153|> 
Arten. >\212|#13|2]|=|= 
sIsl.51 2|3]| >|2|3 
E 07) = az S = I - {= 
3|.2|213/5|2]2|=3|2 
2[8]2]2]2[2|3|8|8 
eElajelelälIsloionlo 
Class. Oleraceae. 
Ord. Nyctagineae. 
97. Pisonia eocenica Ett...... a 
Class. Thymelaeae. 
Ord. Monimiaceae. 
98. Hedycarya europaea Ett... 
Ord. Laurineae. 
99. Laurus primigenia Ung.... pe 
100. ,„ phoeboides Ett. ..... des 
101.. „  ocoteaefolia Ett...... Bun 
102. „  stenophyllu Ett....... en 
103. 1.,,1, Zalages Uns... :.. esı- 
104. „ Agathophyllum Ung...|.|.]|. ==). 
105. ,„ tristaniaefolia Web. .|.|+ - [ae 
106.) 54 Hauer: Etb>i : 1.22, Sl % .aksıb 
107.. 1,, 1: pincep2 Hieer. 1... 2. sese a Re 
108. Persea speciosa Heer.....|. |+|. nl 
109. 1, Heeri. Bet. Pl: : Ele 
110. Litsaea dermatophyllon 
Web. sp]: -|+1 - 


111. Cinnamomum Rossmaesslert 
Heer..\.4.1-].1: 1.4: LEI 


112. „ _ Seheuehzeri Heer....+ |. -|+1. 
113. „ Janceolatum Ung. sp..|+—+|. ==> 
114. „ polymorphum 
Arbraun sp... - Ile era 

118. !5:7speeiabde Heer... !\ ME a a ER Le u =, 5 
116. Daphnogene emarginataEtt.| - | -|.|-|-|-|- || - 

Ord. Santalaceae. 
117. Leptomeria distans Ett.....|.|-|.|--|-|-|- |] - 
118. Santalum salieinum Ett..:.|. |- I. | -}-|-1:.IF]- 
119. 17.1 08 yrmam Dtt: 23.0 PR». Mn 5 iR | ha a be = 
120. „. euspidatum Ett...... == 

Ord. Daphnoideae. 
121. Daphne aquitanica Ett. ...|.|-|-|-41-|-|- | +14! . 
122. Pimelea dubia Ett........ \ TE 


Ord. Proteaceae. 


123. Conospermum macrophyllum \ 
Ett. er  TTTR ERDE 
124. Cenarrhenes Haueri Ett....|.|.|.|-|-|.|.1+1- 


Hrastnigg 


Islaak 
Trifail 
Bresno 
Tüffer 


Die fossile Flora von Sagor in Krain. 413 


bei 


Fundorte bei Sagor |sayine 


Systematische Aufzählung der 


Arten. 


Friedhof-Schichte 
Bach-Schichte 
Tagbau, Schichte 1. 
Franeisci Erbstollen 
Fischführende Sch. 
Tagbau, Schichte 11. 
Godredesch 
Steinbruch 
Hrastnigg 


125. Persoonta Daphnes Ett. ... 


126) ©, euspidata Eitt........ 

Ian Mortillus Btto-..2srn - Le ® 
128. Grevillea haeringiana Ett.. —+|. 

129. Hakea macroptera Ett..... +. 


130. „ stenocarpifolia Ett... 
131. Lambertia extincta Ett. ... 
132. Embothrium leptospermum 


Ett...+|. 
.|133. „ stenospermum Ett....|. 
134. „ macropterum Ett....: 
135. Lomatia oceanica Ett...... 


136. Banksia longifolia Ett.....+++|+|. IH HH +44 HH I+ + 
137. „ haeringiana Ett...... +|-|- Eh 
Jen Alingeri Ett..:. „ar Die 

139. Banksia Haidingeri Ett.... 
140. Dryandra sagorianaEtt.... 


As,  Ungerrbtt. 1... 
| 142. Dryandroides acuminata 

Ung. sp.. 

BIS N Dekegans Ett...u. 2. 21 


27* 


414 


XI. SITZUNG VOM 20. APRIL 1871. 


Die Redaetion des „Jahrbuches über die gesammten Fort- 
schritte der Mathematik“ zu Berlin dankt mit Schreiben vom 
13. April 1. J. für die Betheiligung mit Publicationen der Classe, 

Herr Franz Schindler zu Hermannstadt übersendet eine 
Mittheilung, betitelt: „Der Auftrieb des Wassers als bewegende 
Kraft“. 

Herr Prof. Dr. €. Freih. v. Ettingshausen legt eine für 
die Denkschriften bestimmte Abhandlung: „Über die Blattskelete 
der Loranthaceen“ vor. 

Herr Prof. Dr. F. Simony bespricht verschiedene Verhält- 
nisse der Gletscher des Dachsteingebirges. 

Herr Prof. J. Seegen überreicht eine Abhandlung, betitelt: 
„Genügen die bis jetzt angewendeten Methoden, um kleine Men- 
gen Zucker mit Bestimmtheit im Harn nachzuweisen“? 

Herr Prof. Dr. Adolf Weiss übergibt eine Abhandlung: 
„Beitrag zur Kenntniss der Perforationen an Pflanzengefässen“, 
vom Herrn Dr. Ed. Tangl. 


An Druckschriften wurden vorgelegt: 


Akademie der Wissenschaften, Königl. Preuss., zu Berlin: 
Monatsbericht. December 1371. Berlin; 8°. 

Astronomische Nachrichten. Nr. 1840 (Bd. 77. 16.) Altona, 
1871; 4°. 

Bibliothe&que Universelle et Revue Suisse: Archives des Seien- 
ces physiques et naturelles. N.P. Tome XL‘, Nr. 159. Geneve, 
Lausanne, Paris, 1871; 80. 

Comptes rendus des seances de l’Acad&mie des Sciences. Tome 
LXXUH, Nrs. 11—12. Paris, 1871; 4°. 


415 


Gesellschaft, Astronomische, zu Leipzig: Vierteljahrsschrift. 
VI. Jahrgang, 1. Heft. Leipzig, 1871; 8°. 

— Anthropologische, in Wien: Mirkieilungen. I... Band... Nr-a7. 
Wien, 1871; 8°. 

— geographische, in Wien: Mittheilungen. N. F.4, 1871, Nr. 4. 
Wien; 8°. 

— österr., für Meteorologie: Zeitschrift. v1. Band, Nr. 8. Wien, 
1871; 9. 

Hauer, Franz Ritter von, Zur Erinnerung an Wilhelm Haidin- 
ger. Wien, 1871; 4°. 

Isis: Sitzungs-Berichte. Jahrgang 1870, Nr. 10—12. Dres- 
den, 1871; 80. 

Istituto, R., Veneto di ale Lettere ed Arti: Memorie. Vol. 
RV. Ente 2°. 1871; 4%. — Atti. Tomo XVI, Serie III . 
Disp. 4°. Venezia, 18707 13.80. 

Landbote, Der steirische. 4. Jahrgang, Nr. 8. Graz, 1871; 4°. | 

Landwirthschafts-Gesellschaft, k. k., in Wien: Ver- 
handlungen und Mittheilungen. Jahrgang 1871, Nr. 9. 
Wien; 80. 

Moritz, A., Zwei Bemerkungen zu Regnault’s Tafel der 
Spannkraft des Wasserdampfes. Tiflis, 1870; 8°. — Kau- 
kasische Ephemeriden für das Jahr 1871. Tiflis, 1870; 8°. 

— und H. Kiefer, Sammlung von Hilfstafeln zur Berechnung 
barometrischer Höhenmessungen. Tiflis, 1870; 8°. 

Nature. Nr. 76, Vol. II. London, 1871; 4°. 

Wiener Medizin. Wochenschrift. XXI. Jahrgang, Nr. 15. Wien, 
1871; 40. 

Zeitschrift für Chemie, von Beilstein, Fittig & Hübner. 
XIV. Jahrgang. N. F. VI. Band, 3. Heft. Leipzig, 
1871; 80. 


— m I nn 


416 


XH. SITZUNG VOM 27. APRIL 1871. 


Herr Em. Koutny, Prof. der desceriptiven Geometrie an der 
technischen Hochschule in Graz; übersendet eine Abhandlung, 
betitelt: „Beschreibung der Parabel aus gegebenen Punkten und 
Tangenten“. 

Herr Prof. Dr. V. v. Lang legt eine Abhandlung: „Über die 
anormale Dispersion spitzer Prismen“ vor. 

Herr Fr. Schwackhöfer, Adjunet an der landw.- chem. 
Versuchs-Station in Wien, überreicht eine Abhandlung: „Über das 
Vorkommen und die Bildung von Phosphoriten an den Ufern des 
Dniester in Russisch-Podolien, Galizien und der Bukowina“. 


An Druckschriften wurden vorgelegt: 


Apotheker-Verein, allgem. österr.: Zeitschrift. 9. Jahrgang, 
Nr. 12. Wien, 1871; 80, 

Gewerbe-Verein, n.-ö.: Wochenschrift. XXXII. Jahrg. Nr. 16 
— 17. Wien, 1871;,4°, 

Jahres-Bericht der Lese- & Redehalle der deutschen Stu- 
denten zu Prag. Vereinsjahr 1870—71. Prag, 1871; 30. 
Jena, Universität: Akademische Gelegenheitsschriften aus dem 

Jahre 1870-1871. 40 & 8. 

Journal für praktische Chemie, von H. Kolbe. N. F. Band 3, 
4. Heft. Leipzig, 1871; 8°. 

Nature. Vol. III. Nr. 77. London, 1871; 40. 

Reichsanstalt, k. k. geologische: Verhandlungen. Jahrgang 
1871, Nr. 6. Wien; kl. 40. 

Societe Imperiale de Medecine de Constantinople: Gazette me- 
dieale d’Orient. XII° Annee, Nrs. 9—12. Dec. 1868 — Mars 
1869; XII® Annee, Nrs. 1—12. Avril 1869—Mars 1870; 
XIV° Annee, Nr. 2. Mai 1870. Constantinople; 4°. 


417 


Verein, siebenbürgischer, für Naturwissenschaften zu Hermann- 
stadt: Verhandlungen. XX. & XXI. Jahrgang. Hermann- 
stadt, 1871; 8°. 

Vierteljahresschrift, Österr., für wissenschaftliche Vete- 
rinärkunde. XXXV. Band, 1. Heft. Wien, 1871; 80. 

Wiener Medizin. Wochenschrift. XXI. Jahrgang, Nr. 14. Wien, 
1871; 4°, 


Pr 


-saamoH IR: seta 3 Bilsaigtdndeien 
-tgurföi ‚geryılal EEX ee, 


N rt 


h Yeah 3 - " ae 4: ne 
Hr sloilfiscdoanare Mit. ae iitoaaart 
ER ‚8 zar Bi IWF ‚Aal en. 3 Eat 
aoiW SU aaa, IX Nina 


% 


5% 


Ak 
ur % 
> “ 


er An. 


we, 54 fa m . j | 
a. : TR, i j # 
r  .' ira | ed 
ae 2 re RUN w r 
N \ Fi 5 Be Re ET, ee 
ee Er en): i ‘s re a RE: . El ER E 
. s 5 3 7% er e a Su‘ 
N SE as Sea ee RR E, = 
BRERENBBR ER ERIEETNENE SIERSER PEN ARE { 
» > ’ ext v h 2 " r Pr rn 


6} 
‘ 


on je 


2. He FR, Sch wuchs fer, Aulanel an 

suchatadign in Wie, Hberreichiäine Aula 
Varköınump und Us Bıldaluz vor Plrepinfikn 
Ticker a VineischPodolien Galizien MnslerE 


E Au. rewsanark ra Walter vorzalagt! 


Be he SEI Mar nA lan. PeLsTEr ei 
r » + uuE BT Pe DE rat, : “ £ a =, 
x | ww. € 5} PR Par 1 .. nr } = F i 
ERW AD ET FR RE en Rt > i 
f ‚ n u} E “ 
re WR ET ee 


FL kr ae 48 Dane 2) 9 a BEN.T#, x Hd; 


rd a yo et az A Baur; De 
BEREIT RR EEE 5 RD 


j ER 4 a u IN Pi ee) i rad er 
rer Kreise 


AN n 1 PER a 3 


IR}, ERBEN en, ar DEE «TDR 
R 27 f 53 Rd: * ” ji ae t 2 ‘ a 


ö i Tan a: 
% t ; s x N; . ” i N j % ge RE { de 1 
De h er i: A % a e riet 4 JE} r N ds , a 


a ea‘ erkandingt x | 
r H ne { bp 2 % Hs ke de), N \ ee‘ h 
a 


! 


te Pie Ar ne). 


a 2 Brei KEN Weg, IE, IHtl- {88 Bi. 
KV Ania ir Mal ER nation 


; , r 
von 


Re) 
2 


mu 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KAISERLICHEN AKADEMIE DER. WISSENSCHAFTEN 


MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE, 


LXIII. Band. 


ERSTE ABTHEILUNG. 


d. 


Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, 
Zoologie, Anatomie, Geologie und Paläontologie. 


hmtod ‚aigolmeniM 10% Saidot) oh ehe. uoparibande 


SE 
Tr 3 
7 PR 
f r „ 
'“ 
y 


. Aare 


. 7 73 u 
4 "Er «= > u 
. Ir, Wi Di = Dee 5 5 


——_ 


. An era. 


SREHID AHOLLTAARSARKZAATTÄTEN AI ERT 


# 


bis URL 


R ; DUUSIEHTEA | area 


F 7 a x 4 IN 
2 E j 2 , 
” N. nn 
F de x 
y x % w 
‘ 
s . 


enleineälnt ka aigslooh) ‚going. ‚olgola 


\ r a u N 
{ > kn] ut ae 


421 


XII. SITZUNG VOM 11. MAI 1871. 


Herr Seetionsrath Dr. Fr. Ritt. v. Hauer zeigt mit Schrei- 
ben vom 28. April an, dass in Folge des in der Sitzung der 
math.-nat. Classe vom 20. April 1. J. gefassten Beschlusses, Herr 
Prof. C. Freiherr v. Ettingshausen eine Sammlung fossiler 
Pflanzen aus den Tertiärschichten von Leoben an das Museum 
der k. k. geologischen Reichsanstalt übergeben hat, und spricht 
für diese Bereicherung des genannten Museums seinen Dank aus. 


Herr Prof. Dr. F. Ritt. v. Hochstetter dankt mit Schrei- 
ben vom 8. Mai für die aus dem gleichen Anlasse der mineralo- 
gisch-geologischen Sammlung des k.k. polytechnischen Institutes 
zugewendeten 71 Nummern von demselben Fundorte stammen- 
der Pflanzenfossilien. 


Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 


„Kritische Zusammenstellung der in Österreich-Ungarn bis- 
her beobachteten Arten, Formen und Bastarte der Gattung 
Hieracium“, von dem ce. M. Herrn Dr. A. Neilreich. 

„Über die gleichzeitige Bildung von Propylaldehyd, Aceton 
und Allylalkohol neben Acrolein bei der wasserentziehenden 
Einwirkung von Chlorcaleium und Glycerin“, vom Herrn Prof. 
Dr. Ed. Linnemann in Lemberg. 

„Die Gletscher des Dachsteingebirges“, vom Herrn Prof. 
Dr. F. Simony. 

Herr Prof. Dr. V. v. Lang legt eine Abhandlung: „Zur 
Dioptrik eines Systems centrirter Kugelflächen“ vor. 

Herr Sectionsrath Dr. C. Jelinek überreicht eine „Notiz 
über die älteren meteorologischen Beobachtungen in Lemberg“, 
vom Herrn Dr. Al. Handl. 


422 


Herr Dr. van Monckhoven zeigt ein von ihm construirtes 
Löthrohr zur Erzeugung des Drummond’schen Lichtes, bei 
welchem Wasserstoff- oder Leuchtgas, oder auch Alkohol als 
Brennmaterial dienen kann. .» j 


An Druckschriften wurden vorgelegt: 


Accademia Pontifieia de’ Nuovi Lincei: Atti. Anno XXIV>, 
Sessione 1°. Roma, 1871; 4°. 
Akademie der Wissenschaften, Königl. Preuss., zu Berlin: 

Monatsbericht. März 1871. Berlin; 8°. — Verzeichniss der 
Abhandlungen der K. Pr. Akad. d. Wiss. von 1710-—1370. 
Berlin, 1871; 8°. 
Apotheker-Verein, allgem. österr.: Zeitschrift. 9. Jahrgang, 
£ Nr. 13. Wien, 1871; 8°. 
Astronomische Nachrichten. Nr. 1841—1842. (Bd. 77. 17— 
18.) Altona, 1871; 4°. 
Conti, Cav. Domenico, Memoria e statistica sui terremoti della 
provineia di Cosenza nel 1870. Cosenza, 1871; 4%. 
Freiburg i./Br., Universität: Akademische Gelegenheitsschrif- 
ten aus dem Jahre 1869/70. 49 & 8°. 
Gesellschaft, österr., für Meteorologie: Zeitschrift. VI. Band, 
Nr. 9. Wien, 1871; 4°. 
— physikalische, zu Berlin: Die Fortschritte der Physik im 
Jahre 1867. XXIH. Jahrgang. Berlin, 1870; 8°. 
— k. ungarische, für Naturwissenschaften : Mit 
II. Band, 10.—18. Heft. Pest, 1870; kl. 4%. — Katalog der 
Vereinsschriften. 1871. kl. 4°. 


Gewerbe-Veretin, n.-ö.: Wochenschrift. XXXH. Jahrg., 
Nr. 18. Wien, 1871; 40°. 

Grunert, Joh. Aug., Archiv der Mathematik & Physik. LO. Theil, 
2. Heft. Greifswald, 1871; 8°. 

Journal für praktische Chemie, von H. Kolbe. N. F. Band II, 
5. Heft. Leipzig, 1871; 80. 

Landbote, Der netriskhe 4. Jahrgang, Nr. 9. Graz, 1871; 2 

Landwihthseharig: Gesellschaft, k.k. in Wien: Verhand- 
lungen und Mittheilungen. Jahrgang 1871, Nr.10. Wien; 8°. 


423 


Ludwig, C., Arbeiten aus der physiologischen Anstalt zu Leip- 
zig. V. Jahrgang, 1870. Leipzig, 1871; 8°. 

Nature. Nr. 78, Vol. DI; Nr. 79, Vol. IV. London, 1871; 4°. 

Naturforscher-Verein zu Riga: Arbeiten. N. F. III. Heft. 
Riga, 1870; 8°. 

Reichsanstalt, k. k. geologische: Verhandlungen. Jahrgang 
1871, Nr. 7. Wien; 40. 

 Sangalli, Giacomo, Sulla organizzazione del corpo umano. 
Libro I’—-III°. Pavia, 1865 & 1868; 8°. — Della tubercolosi 
de’ suoi rapporti colla serofola e coll’ inflammazione. Pavia, 
1866; 8°. — La metodica sezione del corpo umano ete.. 
Pavia, 1866; -8°. 

Societä dei Naturalisti in Modena: Annuario. Anno V. Modena, 
1870; 8°. 

Soeiete Imperiale de Medeeine de Constantinople: Gazette 
medicale d’Orient. XIV° Annee, Nr. 6. Constantinople, 1870; 
40, | 

Verein für Natur- und Heilkunde zu Presburg: Verhandlungen. 
Neue Folge I. Heft. Jahrgang 1869 — 1870. Presburg, 
1871; 8°. — Katalog I. der Vereins-Bibliothek. 1871; 8°. 

— für vaterländische Naturkunde in Württemberg: Jahreshefte. 
XXVI. Jahrgang, 1.—3. Heft. Stuttgart, 1870; 8°. 

Wiener Medizin. Wochenschrift. XXI. Jahrgang, Nr. 17—18. 
Wien, 1871; 4°. 

Zeitschrift für Chemie, von Beilstein, Fittig & Hübner. 
XIV. Jahrgang. N. F. VII. Band, 4. Heft; Leipzig, 1871; 8°. 

— des österr. Ingenieur- & Architekten-Vereins. XXIH. Jahr- 

gang, 7. Heft. Wien, 1871; 4°. 


424 


Kritische Zusammenstellung der in Österreich-Ungarn bisher be- 
‘obachteten Arten, Formen und Bastarte der Gattung Feracrum. 


Von dem c. M. Dr. August Neilreich. 


Die Hieracien bieten dem beschreibenden Botaniker in der 
Feststellung der Arten Schwierigkeiten dar, wie sie nur bei we- 
nigen Gattungen in Europa wieder vorkommen. Die Ursache liegt 
in dem grossen Formenreichthume derselben einerseits, und in 
der schwachen Abgrenzung dieser Formen andrerseits, so dass. 
sie fast alle in einander übergehen. Wie sehr man auch bemüht 
war, Merkmale aufzufinden, welche einen sicheren Masstab zur 
Unterscheidung der Arten abgeben sollen, so hat man bisher doch 
keines gefunden; alle sind veränderlich und trügerisch. 

Der Weg, den die Autoren eingeschlagen haben, um die 
zahllosen Formen’der Hieracien in einzelne Arten zu scheiden, 
war wie bei so vielen andern Gattungen ein doppelter und zwar 
geradezu ein sich schroff entgegengesetzter. Die Einen — und 
ihre Anzahl ist überwiegend — gingen von der Ansicht aus, jede 
unterscheidbare Form müsse als Art betrachtet und als solche be- 
nannt werden. Allein da der Begriff einer „unterscheidbaren 
Form“ bei der grossen Mannigfaltigkeit derselben ein sehr dehn- 
barer ist, so müssten sich auf diese Weise die Arten fort und fort 
vermehren, so dass zuletzt alle Übersicht verloren ginge und eine 
chaotische Verwirrung nicht zu vermeiden wäre. Jordan, der 
diese Methode auf die äusserste Spitze getrieben, hat bereits be- 
wiesen, wohin dieser Weg führt. Andere Botaniker stellten den 
Grundsatz auf, alle Formen, welche durch deutliche und häufig 
vorkommende Übergänge mit einander verbunden sind, seien: in 
Eine Art zu vereinigen. Obschon sich vom theoretischen Stand- 
punkte gegen diese Ansicht nichts einwenden lässt und bei Arten 
anderer Gattungen auch durchgeführt werden kann, so ist sie 
doch bei den Hieracien sehr unpraktisch und würde zu nichts 


Z 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Aleracrum. 425 


führen. Denn die meisten der jetzigen Hieracium-Arten gehen — 
wie bereits erwähnt — in einander über, so dass, wenn man 
obigen Grundsatz streng verfolgen wollte, die Zahl der Arten auf 
ein Minimum herabsänken. Es erübrigt daher nichts anders, als 
einen Mittelweg einzuschlagen, sich mit den nur einigermassen 
haltbaren Unterscheidungsmerkmalen und darauf gegründeten 
künstlichen Arten zu begnügen und sich jenen Ansichten anzu- 
schliessen, die bisher noch am meisten Beifall gefunden haben. 
Dabei econsequent vorzugehen, ist leider unmöglich, da man oft 
eine Art nur deshalb gelten lassen muss, um einen Ruhepunkt zur 
Unterbringung der zahllosen Formen zu finden. Es ist dies sehr 
unwissenschaftlich, allein ich weiss kein besseres Mittel und an- 
dere wissen auch keines. Aus diesem Grunde habe ich hier so 
manche Art als solche aufgeführt, die ich früher blos als Varietät 
gelten liess. 

Seit Villars, dem ältesten Reformator der Hieracien, haben 
in neuerer Zeit vorzüglich Tausch, Frölich, Koch, die 
Brüder Schultz, Wimmer, Grisebach, Reichenbach fil. 
und vor allen Fries angestrebt, die Arten dieser Gattung zu 
ordnen und die grenzenlose Verwirrung in den Synonymen zu be- 
seitigen. Allein so gross auch ihre Verdienste sind, welche sie 
sich dabei erwarben, so haben sie doch die Hauptaufgabe, nämlich 
die Arten in den Rahmen scharf begrenzter Diagnosen zu bringen, 
auf eine befriedigende Weise nicht gelöst. Was insbesondere 
Fries betrifft, so haben seine beiden Werke Symbolae ad histo- 
riam Hieraciorum und Epierisis generis Hieraciorum Epoche ge- 
macht und ich glaube nicht zu irren, wenn ich behaupte, dass 
diese Werke auf jeden, der sie aufmerksam durchgeht, durch die 
Tiefe des Wissens, die Schärfe der Kritik, den Reichthum der 
Quellen und die musterhafte Ordnung in der Behandlung des 
Stoffes einen wahrhaft imponirenden Eindruck machen. Allein 
zum praktischen Gebrauche d. i. zur Bestimmung der Arten sind 
sie wenig geeignet. Denn in Folge der Beibehaltung so vieler 
‚alten und der Aufstellung so vieler neuen Arten : und des gänz- 


1 Schon Bischoff sagt in seiner klassischen Monographie der Ci- 
chorieen p. XIV. „In der Gattung Areracium wird sich wahrscheinlich bei 
einer kritischen Bearbeitung auch eine Reduction der von Koch noch zu- 


426 Neilreich. 


lichen Ignorirens aller Bastarte sah sich Fries genöthigt, seine 
Diagnosen oft auf veränderliche oder geringfügige, schwer zu er- 
kennende Merkmale zu stützen, so dass manche Arten erst dadurch 
verständlich wurden, dass Fries in der Epierisis stets auf die Ab- 
bildungen Reichenbach’s hinweist. Wimmer, gewiss ein 
theoretisch und praktisch gebildeter Botaniker und Verehrer der 
Symbolae, hat gleichwohl die meisten schwierigen schlesischen 
Hieracien nach obigem Werke unrichtig bestimmt, wie dies aus 
der Epicrisis erhellt, was freilich nicht seine Schuld war, sondern 
in der Unzulänglichkeit der von Fries angegebenen Unterschei- 
dungsmerkmale seinen Grund hatte. Schon der Umstand, dass 
Fries so oft seine Ansicht ändert, zeigt, dass er von derselben 
nicht immer überzeugt sein konnte. 

Auf nicht minder grosse Schwierigkeiten stösst man bei Beur- 
theilung der hybriden Formen, da bei diesen nicht wie bei andern 
Gattungen theilweise Merkmale der einen oder der anderen 
Stammart entschieden einander gegenüberstehen, sondern auch 
hier ein allmäliges Ineinanderfliessen der Stammarten platz- 
greift. Es lassen sich daher nur die Bastarte des H. Pilo- 
sella und H. aurantiacum mit andern Arten mit einiger Sicher- 
heit erkennen, bei allen übrigen beruht die hybride Natur 
auf mehr oder weniger wahrscheinlichen Vermuthungen. Fries 
will zwar gar keine Hieracium-Bastarte zulassen: „Fabulatus 
equidem quoque sum in hoc genere de formis hybridis* sagt erin 
der Nov. mant. III. 97, allein diese Ansicht ist durch die von 
F. Schultz (Flora 1862 p. 417, 431—2), dann vom Prälaten 
Mendelin Brünn (Brünn. Ver. 1869 p. 26) künstlich erzeugten 
Bastarte entschieden widerlegt. Dagegen ist F. Schultz offen- 
bar zu weit gegangen, da er Arten oder Formen dieser Arten 
für hybrid hält, die oft über weite Länderstrecken verbreitet sind 
und sich nieht durch Ausläufer fortpflanzen. 

Unter solchen Umständen wäre es meinerseits eine wissen- 
schaftliche Vermessenheit, wenn ich es auf mich nehmen wollte, 
die Hieracien — seien es auch nur die in Österreich-Ungarn vor- 
kommenden— auf eine sichere Basis zurückzuführen und ihre Unter- 


gelassenen Arten als nothwendig herausstellen“. Und doch wie klein ist 
die Zahl der Arten Koch'’s gegen jene, die Fries aufgeführt hat. 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracium. 427 


schiede durch Diagnosen festzustellen. In dieser Abhandlung 
wird daher nichts anderes bezweckt, als die bisher in Österreich- 
Ungarn beobachteten Hieracien aufzuzählen, ihre geographische 
- Verbreitung anzugeben, die Synonyme, soweit dies thunlich ist, 
gehörigen Orts unterzubringen und den Werth der von den Au- 
toren aufgestellten Arten einer eingehenden Prüfung zu unter- 
ziehen. Denn, dass Arten oft mit grossem Leichtsinne ja manch- 
mal nach einem einzigen Exemplare aufgestellt wur den, ist eine 
Thatsache, die sich nicht läugnen lässt. 

Ich habe zu diesem Ende, wie nachstehendes Verzeichniss 
zeigt, nicht nur alle einschlägigen Werke, sondern auch mehrere 
der grössten und ausgezeichnetsten Herbarien benützt, als die 
Normal:Herbarien von Fries, F. Schultz und Schultz Bip., 
dann das ehemalige Herbarium Pittoni,sämmtlich im Besitze des 
k. k. botanischen Cabinets, das im Pester Nationalmuseum be- 
findliche Herbarium Kitaibel, das nun dem Leopoldstädter 
Obergymnasium gehörige ehemalige Herbarium Juratzka, ferner 
die an Formen und Original- Exemplaren reichen Herbarien 
Sr. Excellenz des ErzbischofesHaynald, des Med. Dr. v. Reuss, 
des k. Rathes von Köchel und des Hofrathes von Tommasini 
bezüglich der küstenländischen Hieracien. Für diese mir ge- 
währte grosse und höchst ausgiebige Unterstützung fühle ich mich 
verpflichtet, den Vorstehern obiger Institute, Regierungsrathe 
Dr. Fenzl, Custos von Janka und Director Dr. Pokorny, 
dann den Eigenthümern der vorerwähnten Privat-Herbarien 
meinen verbindlichsten Dank auszudrücken. Von zwei höchst 
werthvollen Herbarien, nämlich des k. k. botanischen Cabinets 
und der k. k. zologisch-botanischen Gesellschaft konnte ich zu 
meinem grossen Leidwesen keinen Gebrauch machen, weil sie 
sich schon seit 3 Jahren in den Händen Nägeli’s in München 
befinden. Endlich habe ich durch 30 Jahre die Hieracien der Um- 
gebungen Wiens mit Vorliebe in der freien Natur beobachtet und 
eine grosse Menge von Formen gesammelt. Ich glaube somit in 
der Lage zu sein, der mir aufgestellten Aufgabe, sowie ich sie 
oben näher bezeichnet habe, entsprechen zu können. Etwas an- 
deres höheres darf man sich freilich nicht erwarten. 


Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXIII. Bd. I. Abth. 28 


428 Neilreich. 


Verzeichniss 
der vorzugsweise benützten Schriften und Erklärung der Abkürzungen. 


All. Pedem. — Allionii Flora pedemontana. Augustae 
Taurinorum, tomus I. et III. (icones) 1785 in Folio. 

Ambr. Tir. — Ambrosi Flora del Tirolo meridionale. 
Padova, vol. II. parte I. 1857 in S. 

Baumg. — Baumgarten Enumeratio stiripium in Trans- 
silvania indigenarum. Vindobonae, tomus III. 1316 in 8. 
Berdau — Berdau Flora eracoviensis. Cracoviae 1859 
in 8. 

Bert. Ital. — Bertolonii Flora italica. Bononiae, volumen 
VII. 1850 in 8. 

Bess. — Besser Primitiae Florae Galieiae. Viennae, pars II. 
1809 in 8. 

Bran.db. Ver. — Verhandlungen des botanischen Vereins für 
Brandenburg. Berlin, Jahrgänge 18559 —15658 in 8. 

Britt. — BrittingerFlora von Ober-Österreich. Wien 1862. 
Separatabdruck aus den Verhandlungen der Z.B. G. in 8. 

Bruh. Vorarlb. — Bruhin Beiträge zur Flora von Vorarl- 
berg im VIII. Rechenschaftsberichte des Vorarlberger Museum- 
vereins. Bregenz 1365 in 4. 

Brünn. Ver. — Verhandlungen des naturforschenden Ver- 
eins in Brünn. Brünn, Jahrgänge 1862—1369 in 8. 

Dietr. — DietrichFloraregni borussiei. Berlin, Band VIH. 
1340, X. 1842, XI. 1843, XII. 1544 in 8. 

Döll Fl. Bad. — Döll Flora des Grossherzogthums Baden. 
Karlsruhe, II. Band 1859 in 8. 

Döll Rhein. Fl. — Döll Rheinische Flora. Frankfurt a. M. 
1843 in 8. | 

E. B. — English Botany. London 1790—1831, tabulae 349, 
1093, 1110, 1469, 1771, 2031, 2082, 2121, 2122, 2235, 2307, 
2368, 2379, 2690 in 8. 

Faech. — Faechini Flora von Südtirol. Innsbruck in der 
Zeitschrift des Ferdinandeums V. Heft 1855 in 8. 

F. I. Karpat. — Fritze und Ilse Karpatenreise in den 
Verhandlungen der Z. B. G. XX. Band 1370 p. 467—526 in 8. 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hrieracium. 429 


Fleisehm. — Fleischmann Übersicht der Flora Krains. 
Laibach 1844 in 8. 

Flora—-Flora oder allgemeine botanische Zeitung. Regens- 
burg, Jahrgänge 1818— 1870 in 8. | 

Fl. dan. — Flora danica. Havniae 1761—1845, tabulae 27, 
680, 810, 872,.1110, 1111, 1112, 1113, 2425 in Folio. 

Fries Nov. — Fries Novitiae Florae sueeicae. Lundae 
1814—23 in 4. Editio II. Londini Gothorum 1823 in 8. 

Fries Nov. mant. — Fries Novitiarum Florae suecicae 

mantissa altera, Upsaliae 1839 et mantissa tertia, Lundae et 
Upsaliae 1842 in 8. Die erste Mantissa enthält nichts über Hie- 
racium. : 
Fries Summ. veget. — Fries Summa re Hhikunı Seandi- 
naviae. Holmiae et Lipsiae sectio prior 1846 p. 6—8 de Hieracio, 
sectio posterior 1849 p. Inn Synopsis Hieraciorum Seandi- 
naviae. In 8. 

Fries Symb.— Fries Symbolae ad historiam Hieraceiorum. 
Upsaliae 1848 in 4. 
| Fries Epier. — FriesEpierisis generis Hieraciorum.Upsaliae 

1862 in 8. 

Fröl. — Frölich Hieracium in De Candolle Prodromus 
systematis naturalis. Parisiis pars VII. 1838 p. 198— 233 in 8. 

F. Sehultz s. Schultz F. 

Fuss — Fuss Flora transsilvanica. Cibinii 1866 in 8. 

Garcke — Garcke Flora von Nord- und Mittel-Deutsch- 
. land. Neunte Auflage Berlin 1869 in 8. 

Gaud. — Gaudin Flora helvetica. Turiei, volumen quintum 
1829 in 8. | 

Gren. et Godr. — Grenier et Godron Flore de France. 
Paris, tome second 1850 en 8. 

Griseb. — Grisebach Commentatio de distributione 
Hieraeii generis per Europam geographiea. Gottingae 1852 in 8. 

Hartm. — Hartman Handbok i Skandinaviens Flora. 
Stockholm V. en 1849 in 8. 

‚Hausm. — Hausmann Flora von Tirol Innsbruck, I. 
Band 1851, III. 1854 in 8. 

Herb. Buc. — Herbich Flora der Bucovina. Leipzig 1859 
11. 8. 

28* 


430 Neilreich. 


Heuff. Ban. — Heuffel Enumeratio plantarum in Banatu 
Temesiensi sponte erescentium. Vindobonae 1858 in 8. Separat- 
abdruck aus den Verhandlungen der Z. B. G. 

Hinterh. Prodr. — Rudolf und Julius Hinterhuber 
Prodromus einer Flora von Salzburg. Salzburg 1851 in 12. 

Host Austr. — Host Flora austriaca. Viennae volumen 
secundum 1831 m 8. 

Josch — Josch Flora von Kärnten. Klagenfurt 1853 in 8. 
Aus dem Jahrbuche des naturhistorischen Museums in Kärnten. 

Kit. Add. — Kitaibel Additamenta ad Floram hungaricam. 
E manuscriptis Musei naturalis ren: edidit Kanitz. Halis 
Saxonum- 1864 in 8. 

K.K. Slav. — Kanitz und Knapp Die bisher bekannten 
Pflanzen Slavoniens. Wien 1366 in 8. Separatabdruck aus den 
Verhandlungen der Z. B. G. 

Koch — Koch Synopsis Florae germanicae et helveticae. 
Lipsiae ed. II. pars seeunda 1844 in 8. 

Kolbh. — Kolbenheyer Vorarbeiten zu einer Flora von 
Teschen und Bielitz. In den Verhandlungen der Z. B. G. 1862 
p. 1185—1220 in 8. 

Krain. Mus. — Erstes bis drittes Jahresheft des Vereins des 
krainischen Landesmuseums, Laibach 1356—62. Fortgesetzt als 
Mittheilungen des Musealvereins für Krain, Laibach 1866 in 8. 

Ledeb. Ross. —Ledebour Flora rossiea. Stuttgartiae vol. 
II. pars IH. 1845—6 in 8. 

Linn. Speec. — Linnaei Species plantarum. Holmiae, editio - 
1. 1753, edito II. 1763 in 8. 

Lotos — Lotos Zeitschrift für Naturwissenschaften. Prag, 
Jahrgänge 1851—70 in 8 

Makw. — Makowsky Flora des Brünner Kreises. Brünn 
1863 in 8. Separatabdruck aus den Verhandlungen des naturfor- 
schenden Vereins in Brünn. 

Maly En. — Maly Enumeratio plantarum imperii austriaci 
universi. Vindobonae 1848 in 8. 

Maly Stir. — Maly Flora von Steiermark. Wien 1868 in 8. 

Nägeli— Nägeli über einige Arten der Gattung Hiera- 
cium in Schleiden und Nägeli. Zeitschrift für wissenschaft- 
liche Botanik. Zürich 1845 p. 103—20 in 8 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracium. 431 


Neilr. N. Ö. — Neilreieh Flora von Nieder-Österreich. 
Wien 1859 in 8. Erster und zweiter Nachtrag in den Verhandlun- 
gen der Z. B. G. 1866 und 1869. 

Neilr. Nachtr. — Neilreich Nachträge zu Maly’s Enu- 
meratio plantarum imperü austriaei universi. Wien 1861 in 8. 

Neilr. Ung. — Neilreich Aufzählung der in Ungarn und 
Slavonien bisher beobachteten Gefässpflanzen. Wien 1566. Nach- 
träge und Verbesserungen 1870 in 8. 

Neilr. Diagn. — Neilreich Diagnosen der in Ungarn und 
Slavonien bisher beobachteten Gefässpflanzen, welche in Koch’s 
Synopsis nicht enthalten sind. Wien 1867 in 8. 

Neilr. Croat.— Neilreich Vegetationsverhältnisse von 
Croatien. Wien 1868. Nachträge in den Verhandlungen der Z.B. G. 
1869 in 8. 

Nym. Syll. — Nyman Sylloge Florae europaeae. Oere- 
broae 1854—55, supplementum 1865. | 

ÖBW. und ÖBZ. — Österreichisches botanisches Wochen- 
blatt, Wien Jahrgänge 1851—57 oder L.— VI. Band. Fortgesetzt 
als Österreichische botanische Zeitschrift, Wien, J ahrgänge 18355 — 
1870 oder VIII-XX. Band. Beide redigirt von Skofitz, in 8. 

Opiz Sezn. — Opiz Seznam Rostlin kvöteny Ceske. 
Praze 1852 in 8. 

Ott Catal.— Ott Catalogder Flora Böhmensnach Tausch’s 
Herbarium. Prag 1851 in 4. 

Ott Fundort. — Ott Fundorte der Flora Böhmens nach 
Tausch’s Herbarium. Prag 1851, zweite unveränderte Ausgabe 
1859 in 4. | 

Pach. — Pacher Nachträge zur Flora Kärntens, im 
IV. Hefte des Jahrbuches des naturhistorischen Landesmuseums 
von Kärnten. Klagenfurt 1859 in 8. 

Presl Fl. cech. — Presl Flora cechica. Pragae 1819 in 8. 

Rehm. — Rehmann Botanische Fragmente aus Galizien 
in den Verhandlungen der ZBG. 1368 in 8. 

Reichb. Ic. — H. G. Reichenbach fil. Icones Florae 
germanicae et helveticae. Lipsiae, volumen XIX. seriei secundae 
vel XXIX. totius operis 1360 in 4. 

Reichb. Ie. I. — L. Reichenbach pat. Iconographia bo- 
 tanica. Lipsiae, centuria I. 1823 in 4. 


432 Neilreich. 


Reuss Komm. — A. Reuss Fil. Botanische Skizze der Ge- 
gend zwischen Kommotau, Saaz, Raudnitz und Tetschen in 
Löschner’s Beiträgen zur Balneologie, II. Band. Prag und 
Karlsbad 1567 in 8. 


Reuss Slov. — G. Reuss Kvetna Slovenskä. Stävniei 
(Schemnitz) 1853 in 8. 
RM. Mähr. — Rohrer und Mayer Vorarbeiten zu einer 


Flora des mährischen Gouvernements. Brünn 1833 in 8. 

Roch. Ban. — Rochel Plantae Banatus rariores. Pestini 
1828 in Folio. 

Saut. — Sauter Flora des Herzogthumes Salzburg. Salz- 
burg, I. Theil 1868 in 8. Sonderabdruck aus den on 
der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. 

Schleich. Catal. — Schleicher Catalogus plantarum in 
Helvetia sponte nascentium. Bex 1800, editio II. 1807, ed. II. 
1815, ed. IV. Camberii 1821 in 8 

Schloss. Mähr. —Schlosser Anleitung die im mährischen 
Gouvernement wildwachsenden Pflanzen zu bestimmen. Brünn 1843 
in 8. 

Schult. Öster. Fl. — Sehultes Österreichs Flora. Wien, 
II. Band j814 in 8. 

Schultz F. Arch. — F. Schultz Archives de la Flore de 
France et d’ Allemagne. Wissembourg 1842 — Fevrier 1854. 
Fortgesetzt unter dem Titel Archives de flore, journal botanique, 
December 1854—1869 in 8. 

Sehultz F. Flora — F. Schultz über Hieraeium in der 
Flora 1850 I. 210—12 und 1861 p. 34—7 in 8. 

Schultz fratr. — F. Schultz und K. Schultz Bip. die 
Gattung Pilosella in der Flora 1862 p. 417—32. 


Schur — Sehur Enumeratio plantarum Tr anssilvaniae. 
Vindobonae 1866 in 8. 
Sendtn. — Sendtner die südbaierischen Hieraeien in Fr 


Flora 1854 I. p. 321—35, 337—46, 3535—66 in 8. 
Siebenb. Ver. — Verhandlungen und Mittheilungen dessie- 
benbürgischen Vereins für Naturwissenschaften. Hermannstadt, 
Jahrgänge 1850—68 in 8. 
Steierm. Ver. — Mittheilungen des naturwissenschaftlichen 
Vereins in Steiermark. Graz, I.—V. Heft 1863—-69% in 8. 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracium. 453 


Stur — Stur Einfluss des Bodens auf die Vertheilung der 
Pflanzen. In den Sitzungsberichten der k. Akademie der Wissen- 
schaften. Wien XXV. Band 1857 p. 349—421 in 8. 

Sturm — Sturm Deutschlands Flora in Abbildungen. 
Nürnberg 37. Heft 1814, 39. Heft 1815 in 12. 

SV. Croat:-— Schlosser et FarkaS-Vukotinovic Flora 
croatica. Zagrabiae 1869 in 8. 

Tausch— Tausch Bemerkungen über Hieracium in der 
Flora 1828 I. Ergänzungsblätter p. 49 —77 in 3. 

Vill. Prosp. — Viltars Prospeetus de !’historie des plantes 
de Dauphine. Grenoble 1779 in 8. 

‚Vill. Fl. delph. — Villars Flora delphinalis in Gilibert 
Systema plantarum. Coloniae Allobrogum I. 1785 in 8.- 

Vill. Dauph. — Villars Historie des plantes de Dauphine. 
Grenoble, tome troisieme 1789 in 8. 

‚Vill. Pree. — Villars Preeis d’un voyage botanique. 
Paris 1812 in 3. Ist soweit es die Hieracien betrifft in F. Schult 
Arch. 1855 p. 146—55 sammt den Abbildungen mitgetheilt. 

Vis. — De Visiani Flora dalmatica. Lipsiae, volumen se- 
cundum 1847 in 4. 

Yukot. Hier. eroat. — Farkas-Vukotinovi6 Hieraecia 
eroatica. Zagrabiae 1853 in 4. 

Wahlb. Carp. — Wahlenberg Flora Carpatorum prinei- 
palium. Gottingae 1814 in 8. 4 

WK. Pl. rar. — Waldstein et Kitaibel Descriptiones et _ 
Icones plantarum .rariorum Hungariae. Viennae, volumina tria 
1802—12 in Folio. | 

Wibld. Spee. — Willdenow Species plantarum. Berolini, 
tomus Ill. pars III. 1500 in 8. 

Willd.En. berol.— Willdeno w Enumeratio plantarumhorti 
regii berolinensis. Berolini, pars II. 1809, supplementum 1813 in 8. 

Willd. Hort. berol. — Willdenow Hortus berolinensis. 
"Berolini 1816 in Folio. 


i In diesem Werke werden allen in Croatien vorkommenden wenn 
auch längst bekannten Arten und Bastarten neue Namen gegeben. In der 
Regel habe ich ihrer nicht erwähnt, da sie von niemanden anerkannt und 
von den Verfassern der Flora croatica selbst mit Ausnahme dreier Arten 
aufgegeben wurden. 


434 Neilreich. 


Wimm. — Wimmer Flora von Schlesien. Dritte Bearbei- 
tung, Breslau 1857 in 8. Wenn die erste Ausgabe vom J. 1841 oder 
die zweite vom J. 1344 gemeint sind, so ist dies besonders bemerkt. 

Wimm. et Grab. — Wimmer et Grabowski Flora Si- 
lesiae. Vratislaviae. Pars II. volumen II. 1329 in 8. 

Zaw. — Zawadzki Enumeratio plantarum Galieiae et 
Bucovinae. Breslau 1835 in 8. 

ZBV. und ZBG. — Verhandlungen des zoologisch-botanischen 
Vereins, Wien, Jahrgänge 1851—57 oder 1.—VII. Band. Fortge- 
setzt als Verhandlungen der k. k. zoolo&isch-botanischen Gesell- 
schaft, Wien Jahrgänge 1858— 70 oder VIIL—XX. Band in 8. 


Hieracium Tausch. 


Zwischen den Gattungen Hieracium und Orepis feste Grenzen 
aufzustellen, hatte von jeher seine Schwierigkeit. Linne suchte 
den generischen Unterschied in der’ Beschaffenheit der Hülle, 
Hieracium hatte nach ihm einen calyx imbrieatus, Crepis einen 
calyx calyculatus. In Folge dessen kamen viele Arten in die 
Gattung Hieracium zu stehen, welche jetzt allgemein für Orepis- 
Arten gelten. So blieb es durch lange Zeit. Erst Tausch schied 
in der Flora 1828, mehr von einem richtigen Blicke als einem 
eigentlichen Prineipe geleitet, 17 Hieracien aus und theilte sie 
der Gattung Crepis zu. Frölich in DC. Prodr. VII. 1838 stellte 
den Pappus als Gattungsmerkmal auf, indem er dem Hieracium 
einen schmutzigweissen, etwas starren, der Crepis einen rein- 
weissen weichen Pappus zuschrieb, gerieth aber dabei nit sich 
selbst in Widerspruch, da er einige Arten mit schmutzigweissem, 
ziemlich starrem Pappus ihrer Tracht wegen dennoch in die 
Gattung COrepis versetzte. Bischoff in seinen Ciehorieen 1851 
suchte den Gattungscharakter in der Frucht, die bei Orepis gegen 
die Spitze verdünnt oder gar geschnäbelt, bei Aieracium bis 
zur Spitze gleichdick ist (Seite V—VI et XVII). Diese An- 
sicht, welche in ihrer Durchführung beinahe ganz mit jener 
Tausch’s zusammenfällt, fand allgemeinen Beifall und wurde 
auch von Fries angenommen. Auch ich bin derselben in diesem 
Aufsatze gefolgt. 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracıum. 435 


In neuester Zeit wurde von der Gattung Aieracium, so wie 
sie Tausch und Fries begrenzt haben, noch 3 neue Gattungen 
abgetrennt, nämlich Chlorocrepis und Schlagintweitia von Grise- 
bach 1852 und Pilosella von den Brüdern Schultz, welche 
letztern dadurch sich 42 Nobis erwarben. Fries hat jedoch die 
Gattung Hieracium im Sinne Tausch’s aufrecht erhalten. 

Tausch theilt die Gattung Hieracium nur in 2 Gruppen 
Pilosella und Aurella, Koch in 9, wovon 8 zu Aurella Tausch 
gehören. Fries in der Epier. 5—3 steilt 3 Untergattungen auf 
Pilosella, Archieracium und Stenotheca, und theilt die Untergattung 
Archieracium in 5 Gruppen Aurella, Pulmonarea und Accipitrina. 
Allein zwischen Aurella und Pulmonarea lässt sich kein durch- 
greifender Unterschied auffinden, bei Aurella sollen die Hüll- 
- schuppen in mehrere sich berührende Reihen geordnet, bei Pul- 
monarea sollen sie unregelmässig ziegeldachig sein, ein unsiche- . 
res, schwer zu erkennendes Merkmal. Ich habe daher diese 
2 Gruppen um so mehr in einzige vereinigt, als die 2 prototypen 
Arten derselben #. sawatile Jacg. und H. murorum L. in der 
engsten Verwandtschaft stehen. Die Untergattung Stenotheca ent- . 
hält mit Ausnahme des A. staticefolium nur amerikanische Arten 
(Fries Epier. 140). 


Erste Untergattung. Pilosella Tausch 50. 


Die Rippen der sehr kleinen, höchstens 1” langen Frucht 
endigen in kleine zahnartige Vorsprünge, so dass der ohere 
Fruchtrand gezähnelt erscheint. Köpfchen klein, die ausgebrei- 
teten höchstens 1’’ im Durchmesser, nur bei H. Pilosella grösser. 
Die Fortpflanzung mittelst Seitentriebe (Innovatio) geschieht ent- 
weder durch Achselknospen und zwar durch Ausläufer unter und 
ober der Erde oder, wenn diese fehlen, durch Blattrosetten d. i. 
durch überwinternde Blätterbüschel, aus denen im nächsten Jahre 
die Stengel sich erheben, oder die Fortpflanzung geschieht durch 
Adventivknospen, welche an wagrecht auslaufenden fädlichen 
Wurzelfasern sitzen und zu Rosetten sich entfalten ı. Grundstän- 
dige Blätter daher stets vorhanden. 


ı Juratzka ZBV. VI. 533, 534. 


436 a. Neilreich. 


Die Arten dieser Unterordnung sind entweder durch die Aus- 
!äufer uud in deren Ermanglung durch die kleinen Köpfehen von 
allen Arten der folgenden Unterordnung verschieden, allein zur 
Unterscheidung der Arten unter sich ist das Vorhandensein oder 
Fehlen der Ausläufer kein taugliches Merkmal. Auch gilt alles 
hier Gesagte nur von den Stammarten, nicht von den hybriden 
Formen, da diese, wenn sie aus Arten verschiedener Gruppen 
entstehen, auch theilweise Merkmale aus beiden Gruppen ent- 
halten. 


Stammarten. 


I. Gruppe. OLIGOCEPHALA. Stengel 1-—5köpfig, nur 
ausnahmsweise beiüppigenExemplarenmehrköpfig. 

1. H. Pilosella L. Spec. ed. I. 800, ed II. 1125, Koch 509, 
Griseb. 4, Fries Epier. 10, Sy. Bot. t. 458, Fl. dan. t. 1110, 
EB. t. 1093, Sturm H. 27, Dietr. X. 673, Reichb. Ie. t. 107. 
— Pilosella offieinarum Schultz fratr. 421. — Auf Wiesen, 
Triften, Heiden, Hügeln, an Rainen, Wegen niedriger und gebir- 
siger Gegenden bis in die Alpenregion. In allen Ländern, selbst 
auf den Inseln des adriatischen Meeres. 

H. Peleterianum Me&r. Fl. Par. I. ed. 305. Dietr. XI. t. 852, 
Reichb. Ie. t. 107 ist nach der Ansicht fast aller Autoren, auch 
nach Fries Epier. 12 eine Varietas pilosissima des H. Pilosella 
L., nach Sendtn. 262—3 jedoeh eine echte Art. Ich finde es nur 
bei Meran und Bozen angegeben (Hausm. 529), auch in Herba- 
rien sah ich blos Exemplare aus West-Deutschland und Frankreich, 
sei es, dass es wirklich nicht weiter mehr nach Osten vordringt 
oder dass es in den verschiedenen Floren als Varietät des H. Pi- 
losella und unter diesem mitbegriffen ohne besondern Standort 
angeführt wird. | 

H. pilosellaeforme Hoppe in Sturm H. 37, Reichb. Ie. t. 
108 oder H. Hoppeanum Schult. Östr. Fl. II. 428, von den Au- 
toren bald als Art bald als Varietät des H. Pilosella L. betrachtet, 
ist eine üppige bis 1’ hohe Alpenform des H. Pilosella mit kurzen 
dieken oder fehlenden Ausläufern, sehr grossen Köpfchen und 
oval-lanzettlichen, ziemlich stumpfen äussern Hüllschuppen (Koch 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracium. 437 


510). Allein abgesehen, dass oval-lanzettliche Hüllschuppen so 
leicht in lanzettliche übergehen, sind sie den grossköpfigen 
üppigen Alpenformen nicht einmal eigenthümlich, da auf niedrigen 
Kalkhügeln z. B. bei Mödling kleine 2—3” hohe Exemplare mit 
ebenso gestalteten Hüllschuppen und fehlenden Ausläufern vor- 
kommen, so wie es andrerseits wieder üppige Formen mit sehr 
grossen Köpfchen und langen oder kurzen oder fehlenden Aus- 
läufern gibt, bei denen die Hüllschuppen lanzettlich bis lineal- 
lanzettlich und spitz sind. Selbst Fries Epier. 11 hält dieses Hie- 
racium für keine Art. — Auf Wiesen und Triften der Alpen in 
Tirol, Salzburg, Ober-Steiermark, Kärnten und auf den Kar- 
pathen bei Kronstadt, dann nach Stur 409 bei St. Ulrich am 
Karst nächst Prewald in Stdd-Krain und nach Ueehtr. ÖBW. VIL. 
343 am Fuss der Central-Karpaten bei Koscielisko in Galizien. 

2. H. Auricula L. Speec. ed. I. 800, ed.H. 1126, Kochliil, 
Griseb. 9, Fries Epier. 19, Fl. dan. t. 1111, Dietr. X. t. 674, 
Reichb. Ic. p. 56 t. 114. — H. dubium Willd. Spee. II. 1563, 
Sturm H. 37 und überhaupt der ältern Autoren. In KK. Slav. 
112 wird-einer von mir aufgestellten Varietas eflagelle erwähnt, 
allein ich habe nirgend eine solche Varietät aufgestellt. — Auf 
Wiesen, Triften, Grasplätzen, Torfmooren, an buschigen Stellen, 
in Wäldern hügliger und gebirgiger Gegenden bis in die Alpen- 
region, wo es in die folgende Art übergeht. In allen Ländern, nur 
nicht in Dalmatien, wenigstens hat es Visiani nicht aufge- 
nommen. | | 

3. H. glaeiale Reynier in LachenalEmend. ad Hall. Hist. 
in Nova acta Helvet. I. 1787 p. 305!; Fries Epier. 27.—H. an- 
gustifolium Hoppe bot. Taschenb. 1799 p. 129 und 130 (nicht 
Sturm, ein Bastart), Koch 511, Griseb. 7, Reichb. Ie. p. 57 
t. 112 f. I. — H. Auricula EB. t. 2368, kömmt aber nach Bab. 
Man. 182 in England nicht vor. — Wird fast von allen Autoren 
als Art angenommen, obschon es sich durch kein einziges bestän- 


1 Das wenige, was Lachenal hierüber sagt, ist folgendes: „Pro 
Hieracü 53 Halleri varietate habeo, quam nuper cl. Reynier cum nomine 
H. glacialıs in summis alpibus lectam accepi triuneialem 3—4 floram, sto- 
lonibus nullis, foliis praeter paucos et longos in margine pilos perinde 
glabris.“ 


438 Neilreich. 


diges Merkmal von H. Aurieula L. unterscheidet, ja auf trocknen 
lehmigen Hügeln niedriger Gegenden findet man nicht selten 
kümmerliche Exemplare des H. Auricula, welehe mit ihrem 2-3” 
hohen 1—2 köpfigen Stengel, schmalen Blättern und fehlenden 
Ausläufern den Hochalpenformen des H. glaciale vollkommen 
ähnlich sehen. — Auf Felsen und Triften der Alpen, steigt bis 
S000'. Auf den Alpen in Vorarlberg, Nord- und Süd-Tirol, Salz- 
burg, Kärnten und Ober-Steiermark, auf dem Todtengebirge in 
Ober-Österreich, Schneeberg in Krain, auf den Arpäser Karpaten 
und dem Buesees im südlichen Siebenbürgen. 

I. Laggeri Fries Epier. 27, H. s.ıbinum var. Laggeri Schultz 
Bip. in Reichb. Ic. p. 61t. 126 £.II. Nach den mir vorliegenden 
zahlreichen Exemplaren, welche Lagger in der Egina in Ober- 
Wallis, einem von Fries angeführten Standorte, gesammelt hat 
und von denen er auf der Etiquette selbst bemerkt „geht leicht in 
H. angustifolium Hoppe (H. glaciale Reyn.) über“, von diesem 
nur durch einen höhern bis 1’ hohen Stengel, von H. sabinum 
Seb. et Maur. durch einen zartern Bau, den armköpfigen Stengel 
und kleinere schmalere Blätter verschieden, übrigens bald dem 
einen bald dem andern näher verwandt, etwa hybrid? — Auf den 
Alpen der Fassa in Süd-Tirol (Faechini in Reichb. Ie. 1. e.). 

H. breviscapım Koch 511 (nicht DC. eine Pyrenäen-Pflanze). 
H. glaciale Griseb. 7 („Foliis subtus pube eanescentibus“), 
Reichb. Ie. p. 58 t. 112 £.L,.II et IX,nicht Reyn. Durch die bei- 
derseits oder doch unterseits mit dichten feinen Sternhärchen und 
einfachen steifen Borsten bestreuten und daher mehr oder minder 
graugrünen Blätter von H. glaciale Reyn. (H. angustifolium 
Hoppe) verschieden, geht aber gleichwohl in dasselbe über, wie 
dies Koch selbst zugibt. — Auf hohen Alpentriften, bisher nur 
in Tirol, als auf dem Wormser-Joch und dem Col di Lana bei 
Andraz der südlichen Pusterthaler-Alpen (Griseb.]. e.). 

» 4. H. alpicola Schleich. Catal. 1821 p. 19, Gaud. 73, 
Fröl. 201, Fries Epier. 27, nieht Tausch. Eine sehr verschie- 
denartig gedeutete Pflanze. Nach Koch 511 und früher auch 
nach Fries Symb. 3 eine sehr zottige Form des A. furcatum 
Hoppe d. i. eines Bastartes, nach Nägeli 113 Note ein Bastart 
des H. Pilosella L. mit H. piliferum oder H. glanduliferum Hoppe, 
nach Sehultz fratr. 426—7 früher ein Bastart des AH. glaciale 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracium. 4539 


Reyn. mit A. glanduliferum Hoppe, später eine „eximia species 
et rarissima“. Der hybriden Eigenschaft, mag man nun was immer 
für Stammeltern annehmen, steht jedenfalls der Umstand entge- 
gen, dass es auf dem Monte moro im Thale Saas in Wallis 
(Schleicher’s Standorte) und auf dem Grossen Krivan der 
Tatra in Menge vorkömmt, ungeachtet eine Fortpflanzung durch 
Ausläufer nicht anzunehmen ist. Man könnte es allenfalls für eine 
Varietät des A. glaciale Reyn. halten, allein wenn man dieses 
von H. Auricula L. specifisch scheidet, so muss man mit weit 
grösserem Rechte H. alpicola als Art gelten lassen, da es durch 
seine dichtsteifhaarigen Blätter und seine auffallend zottigen 
Hüllen sehr ausgezeichnet ist. — Auf hohen Alpentriften, auf 
der Seiseralpe (Schultz fratr. 1. e.), dem Schlern und Rittner- 
horn bei Bozen (Hausm. ZBG. VII. 374), in der Fusch und auf 
der Schmidtenhöhe bei Zell am See in Salzburg (Saut. 89), auf 
den norischen Alpen in Steiermark (Fries l. e.) und Kärnten 
(Pach. 81), auf dem Grossen Krivan der Tatra in Ungarn 
(F. I. Karpat. 504 Note, Fritze Exs.), auf dem Butyan und 
Arpäs der Fogaraser Alpen in Siebenbürgen (Schur 381, aber 
nur als Synonym von HA. furatum Hoppe angeführt). 

I. Gruppe. POLYCEPHALA. Stengel 10-—100köpfig, 
nur ausnahmsweise bei kümmerlichen Exemplaren 
armköpfig. 

>. H. praealtum Vill. Pree. 62 erweitert im SinneGaudin’s 
83 und Nägeli’s 107, nur dass sie diese Art nach All. Pedem. I. 
213 H. florentinum nennen, allerdings der älteste Name aber un- 
passend und, da man Allioni’s Pflanze mit Sicherheit nicht 
kennt (Mor. Fl. sard. I. 515, Vis. 122, Griseb. 12), auch in- 
correet. — H. commune Ambr. 615. Man kann 2 Formen unter- 
scheiden und zwar: 

1. Die südliche oder transälpine- Form. Feiner, zarter, Köpf- 
chen sehr klein, die kleinsten der Gattung, mehr zerstreut, Aus- 
läufer fehlend, sonst kein Unterschied von der folgenden Form 
und vielfach in sie übergehend. A. piloselloides V ill. Dauph. II. 
p- 100 t. 27, Koch 512, Griseb. 12, Reichb. Ie. 1. f. 80 et 31, 
XXIX. t. 119. — H. florentinum V ill. Prec. 61, Fries Epier. 29. 
— H. Michelüi Tausch 60 — H. Paoichü Heuff. Flora 1853 1. 


618, H. Fussianum Schur Sert. p. 45 n. 1751 und A. mieranthum 


440 ' Neilreich. 


Pane. ZBV. VI p. 560 n. 1264 eine sehr zarte Form. — Auf 
trockenen Wiesen, Triften, steinigen oder sandigen Hügeln, an 
Rainen, Wegen, Ufern, in Geröllen niedriger und gebirgiger Ge- 
genden. Durch ganz Tirol, in Kärnten, Süd-Steiermark, Krain, 
Görz, Littorale, Croatien, Slavonien, Dalmatien, Banat, im süd- 
lichen Siebenbürgen, kömmt aber in annähernden Formen und 
einzeln selbst in typischen Exemplaren auch in den nördlichen 
Ländern vor. 

Il. Die nördliche oder eisalpine Form. 4. praealtum Wimm. 
et Grab. 206, Koch 512, Griseb.:.13, Fries Epier. 30. — 
H. mutabile F. Schultz Fl. d. Pfalz 279, Arch. 1854 p. 12. 
Kömmt vor: 

«. eflagelle. Ausläufer fehlend oder zu blühenden Seitensten- 
geln aufgerichtet. Stengel und Blätter kahl oder zerstreut-steif- 
haarig, seltener dicht-steifhaarig. H.praealtum Vill. Dauph. II. 
t. 2, Reichb. Ie. 1. f. 114, XXIX. t. 123. I, Dietr. XL. t. 738. 
— AH. florentinum Spr. Fl. hal. ed. 1. t. 10 £. 1, Sturm H. 39, 
Wahlb. Carp. 239. — H. obscurum Reichb. Ie.1.f.115, XXIX. 
t. 120 £. I, nicht Lang. — H. fallax Willd. En. berol. 822 
(„nullo modo stoloniferum“), Reichb. Ie. I. f. 82. 

ß. flagellare. Beblätterte Ausläufer treibend. In allen Thei- 
len zerstreut- oder dicht-steifhaarig, seltner von feinen Sternhär- 
chen flaumig oder kahl. A. Auricula Willd. Spee. II. 1564 und 
überhaupt der ältern Autoren. — H. collinum Gochn. Cichor. 
p. 17 t. 1, Dietr. XI. t. 735 (vergl. Fries Epier. 24)—H. Bau- 
hini Sehult. Obs. 164, Reichb. Ie. XXIX. t. 122. — AH. stolo- 
niferum Bess. Volhyn. 75. — H. auriculoides et H. fallax 
Reichb. 1. e.t. 121. — AH. radiocaule et H. Bauhini B. viseidulum 
Tausch 55, 59. — H. sarmentosum Fröl. 202. — H. pratense 
Dietr. XI. 791, nicht Tausch, allem Anscheime nach. — Beide 
Varietäten an gleichen Orten wie die südliche Form und zwar in 
allen Ländern, auch in den südlichen, selbst auf den dalmatischen 
Inseln. Das gemeinste Aleracium, die ausläufertreibende Varietät 
jedoch die häufigere. | 

H. glaucescens Bess. 150 bei Lemberg ist nach der Beschrei- 
bung, dann nach Ledeb. 548 und Berdau 216 von H. Bauhini 
Schult. nicht verschieden. Nach Fries Symb. 14 und Epier. 31 
gehört es zufolge eines Original-Exemplars zu H. Auricula L., 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracium. 441 


allein dem widersprechen die von Besser wiederholt hervorge- 
hobenen kleinen Köpfehen. „Nomen H. parviflori majore cum 
jure huie competeret ac plantae aD. Schleichero illo insigni- 
tae“ (Bess. 1. ec. 151 nota). A. glaucescens Koch 514 bei Wien 
ist dasselbe. | 

H. aurieuleides Lang Syll. soc. ratisb. I. 1824 p. 185 auf 
Kalkbergen bei Ofen und Waizen steht nach den Worten des Ver- 
fassers zwischen H. Auricula und H. Bauhini in der Mitte. Allein 
da Lang nach der Ansicht seines Zeitalters unter A. Auricula 
nicht das H. Auricula der Neuern, das den damaligen Botanikern 
als HA. dubium galt, sondern das H. praealtum der jetzigen Au- 
toren verstanden haben wird, so kann unter A. auriculoides der 
Beschreibung nach nur ein stark behaartes ausläufertreibendes 
H. praealtum gemeint sein, womit auch Fries Symb. 26 überein- 
stimmt. H. praealtum d. aurieuloides Reichb. Ie. p. 63 t. 121 ist 
in allen Theilen beinahe kahl, kann daher nicht Lang’s Pflanze 
sein. 

H. floribundum Wimm. et Grab. 204, Wimm. 304, Fries 
Epier. 22, Reichb. Ie.p.56t.1235, aber die Blüten orangefarben? 
Eine mir zweifelhafte, von den Autoren auf die verschiedenartigste 
Weise gedeutete Pflanze. Nach der Ansicht der schlesischen Bo- 
taniker eine gute Art, nach Griseb. 10 eine Varietät von A. pra- 
tense Tausch, nach F. Schultz Arch. 1854 p. 9 und Flora 1861 
p- 35 ein Bastart: H. Auricula. x pratense, nach Sendtn. 327, 
Döli Fl. Bad. 863 und Schultz fratr. 425 ebenfalls hybrid, aber 
H. Auricula x praealtum, Koch erwähnt dieses Hieracium gar 
nieht. Nach meiner Ansicht besteht der bläulichen dem Z. Auri- 
cula L. ähnlichen Blätter wegen mit A. pratense Tausch keine 
Verwandtschaft, dagegen ist es dem A. praealtum V ill. noch am 
meisten ähnlich, obschon eine Einwirkung des H. Auricula nicht 
zu verkennen ist, also doch hybrid? Der Einwendung, dass es 
eine grosse Verbreitung habe und häufig vorkomme, folglich kein 
Bastart sein könne, liesse sich allenfalls dadurch begegnen, dass 
die Fortpflanzung wie H. Pilosella x praealtum durch Ausläufer 
geschehe. — Auf Wiesen und Grasplätzen niedriger und gebir-. 
giger Gegenden bis auf die Voralpen. Bei Niemes im ehemaligen 
Bunzlauer Kreise (Sehauta Lotos 1861 p. 30), auf dem Riesen- 
und Isergebirge in Böhmen, auf dem Gesenke (Wimm. 304), bei 


442 Neilreiech. 


Krakau und Krzeszowice nächst Krakau, dann bei Ojeöw schon 
‚in Russisch-Polen (Rehm. 492), bei Janöow nächst Lemberg 
(Tomasch. ZBG.XIl.911), beiHermannstadt, Kronstadt (Sehur 
382) und Neudorf im Hermannstädter Stuhle (Fuss 399). 


Das norwegische AH. floribundum, das Fries mit der schle- 
sischen Pflanze vereinigt, ist nach Schultz fratr. 495-6 von 
dieser verschieden und wird von ihnen Pilosella brachyphylla ge- 
nannt. | 

H. furcatum Vis. 121 auf Äckern und Weinbergen bei Sebe- 
 nico und Spalato, kann schon des Standortes wegen nicht das 
alpine H. furcatum Hoppe sein und wird von Schultz fratr. 
424 unter dem Namen Pilosella Visianii als Art aufgestellt, welche 
zwischen A. Auricula L. und H. praealtum Vill. in der Mitte 
steht. Etwa hybrid? Ich kenne diese Pflanze nur aus der Be- 
schreibung. 


6. H. cymosum L. Spec. ed II. 1126. Unter diesem Namen 
vereinige ich .A. Nestleri und H. sabinum, da sie sich nur durch 
die kürzere oder längere Behaarung unterscheiden, ein höchst un- 
sicheres, oft gar nicht zu erkennendes Merkmal. Wie H. praealtum, 
so kömmt auch H. cymosum in zwei geographsch geschiedenen 
Formen vor und zwar: 


1. Die Form des nördlichen und mittleren Gebietes. 


H. Nestleri Vill. Pree. p. 62 t. 4, Koch 514, Reichb. Ie. 
XXIX. p. 60 t. 125. — H. cymosum F]. dan. t. 810, Dietr. XI. 
t. 737, Griseb. 17, Fries Epier. 35—6. — H. eymosum «a. Co- 
lumnae et ß. longifolium Reichb. Ic. I. f. 34 et 116, jenes eime 
länger, dieses eine kürzer behaarte Form. — HH. Vaillantii 
Tausch 57, eine Form mit drüsig-behaarten Köpfehenstielen. — 
H. glomeratum Fries Symb. 38, nicht Epier. — H. poliotrichum 
Wimm. Fl. Schles. 1841 p. 445, Reichb. Ie. XXIX. t. 125, eine 
Übergangsform zu H. sabinum. — Ausläufer fehlend. Stengel und 
Blätter mit feinen Sternhärchen und verkürzten Borsten, welche 
höchstens so lang als der Querdurchmesser des Stengels sind, 
dichter oder dünner besetzt oder fast kahl. Köpfchenstiele und 
Hüllen von verlängerten drüsenlosen Haaren rauhharig, seltner 
kurzhaarig mit eingemischten drüsentragenden Borsten. Wenn die 
einfachen Haare des Stengels und der Blätter sich nur im min- 


ne 4 es sn {9} 
Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracium. 445 


desten verlängern, so lassen sich solche Exemplare von H. sabinum 
nicht mehr unterscheiden. — Auf Wiesen, Triften, in Wäldern, 
an steinigen buschigen Stellen niedriger und gebirgiger Gegenden 
bis in die Voralpenregion. In Nord- und Süd-Tirol, Ober- und 
Unter-Steiermark, Nieder-Österreich, Mähren, Schlesien, West- 
und Ost-Galizien, zerstreut durch ganz Ungarn und Siebenbürgen. 
Am häufigsten in Böhmen, am seltensten in Ober-Österreich (bis- 
her nur bei Steieregg an der Donau nach Britt. 67), in Salzburg, 
Kärnten und in der Bukovina fehlend oder übersehen. In Krain, 
Littorale, Croatien, Slavonien und Dalmatien, wie es scheint nur 
vereinzelt oder mit HA. sabinum verwechselt. 

Il. Die Form des südlichen Gebietes. 

fi. sabinum Sebast. et Mauri Fl. rom. p. 270 t. 6, Koch 
516, &riseb. 16, Fries Epier. 37, Reiehb. Ie. p. 61 t. 126. — 
H. eymosum \V ill. Dauph. II. 101, Pree. p. 63 t. 4. — Ausläufer 
fehlend. Stengel und Blätter mit feinen Sternhärchen und verlän- 
serten Borsten, welche-länger als der Querdurchmesser des Sten- 
gels sind, dichter oder dünner besetzt oder die Sternhärchen 
fehlend. Köpfchenstiele und Hüllen von verlängerten drüsenlosen 
Haaren sehr rauhhaarig. — Auf sonnigen buschigen Hügeln, 
trockenen Bergwiesen, in steinigen Wäldern besonders auf Kalk. 
In Süd-Tirol, im südlichen Krain, im Gebiete von Triest, in Istrien, 
Croatien, Slavonien, Dalmatien, im Banat, im südlichen Sieben- 
bürgen. Wird manchmal auch in nördlichen Ländern angegeben, 
was wohl auf Verwechslungen mit H. Nestleri oder H. pratense 
astolon beruht oder auf Übergangs-Exemplare sich bezicht. 

7. H. pratense Tausch 56,K och 515, Fries Epier.23. — 
H. Besserianum Spr. Syst. II. 639. — H. cymosum Sturm H.39, 
eine Form ohne Ausläufer. — H. collinum Griseb. 10, Reichb. 
Ic. p. 59 t. 116, eine Form mit Ausläufern. — Ausläufer unter- 
irdisch, verholzend und oberirdisch, beblättert, oder fehlend. 
Stengel und Blätter mit längern oder kürzern Borsten dichter oder 
dünner besetzt oder ziemlich kahl, Sternhärchen nur auf dem 
Stengel oder spärlich auf der untern Seite der Blätter. Oberster 
- Theil des Stengels, Köpfehenstiele und Hüllen von schmutzigen drü- 
senlosen Haaren und schwarzen drüsentragenden kürzern Borsten 
mehr oder minder rauhharig. Durch die Ausläufer und, wenn diese 
fehlen, durch die drüsentragenden schwarzen Borsten, welche dem. 

Sitzb. d. mathem.-naturw. CO). LXIIT. Bd. I. Abth. 2) 


444 : Neilreich. 


ganzen Blütenstande eine schwärzliche Färbung geben, von 
H. Nestleri und H. sabinum verschieden, allein da ersteres wie- 
wohl selten ebenfalls mit eingemischten drüsentragenden Borsten 
vorkömmt und da diese bei A. pratense manchmal nur spärlich 
aufgetragen sind, so fehlt es auch hier nicht an Übergängen. — 
Auf Wiesen, Hügeln, Torfmooren, grasigen buschigen Plätzen 
niedriger und gebirgiger Gegenden bis in die Thäler der Vor- 
alpen. In allen Ländern, am häufigsten in Böhmen, am seltensten 
in Dalmatien; in Slavonien und im Littorale finde ich es nicht an- 
gegeben. 

Anmerkung. H. Nestleri, H. sabinum und H. pratense haben nicht 
nur unter sich sondern auch mit H. praealtum eine grosse Ähnlichkeit, da sie 
sich von diesem eigentlich nur durch grasgrüne, nicht bläuliche, manchmal 
auffallend grosse, am Stengel höher hinaufgerückte Blätter bald mehr bald 
weniger unterscheiden und daher Mittelformen bilden, von denen es schwer 
zu sagen ist, ob sie Übergänge oder Bastarte (H. praealtum x pratense 
F. Schultz Arch. 1854 p. 11) seien. Ersteres kömmt mir jedoch wahr- 
scheinlicher vor. 

Ss. H. echioides Lumn. Fl. poson. 348, Koch 514. 
Andert ab: 

«. strigosum. Haare des Stengels und der Blätter ungefähr 
1’ lang, anliegend oder aufrecht-abstehend. Köpfchenstiele und 
Hüllen weiss- oder graufilzig mit wenigen eingemischten ein- 
fachen Haaren. — HA. echioides WK. Pl. rar. I. t. 85, Griseb. Ie. 
p. 61. 118. — H. echioides * albocinereum Fries Epier. 39. 

ß. setigeram,. Haare des Stengels und der Blätter länger, 
fast wagrecht abstehend. Köpfchenstiele und Hüllen minder 
filzig, mehr graugrün, dagegen von zahlreichen einfachen Haaren 
zottig. — H. setigerum Tausch 61. — H. Rothianum Griseb. 
15, Reichb. Ie. p. 61 t. 118. — MH. echioides Dietr. XI. t. 736, 
Fries Epier. 59. 

Beide Varietäten auf trocknen sonnigen Grasplätzen, Felsen, 
Sandsteppen, an Rainen, sowohl in der Ebene als auf Hügeln und 
niedrigen Bergen, doch lassen sich die Standorte der einen und 
der andern Varietät mit Sicherheit nicht abgesondert geben, da 
mehrere Autoren unter dem Namen A. echioides beide Varietäten 
begreifen. In Nieder-Österreich im obern Donauthale und im 
Wiener Becken diesseits und jenseits der Donau die Var. x, bei 
Marchegg die Var. 5. In Böhmen bei Leitmeritz, Bilin, Cernosek 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hreracium. 445 


und in den Umgebungen von Prag bei Kuchelbad, Podbaba und 
Bubene. In Mähren bei Znaim und bei Mohelno, im Thal der 
Iglava die Var. z, zwischen Scharditz und Göding die Var 8. In 
Galizien blos um Lemberg und nur die Var. ß. (Bess. 153, 
Tomasch. ZBG. XII. 911), in der Bukovina. Gemein im nörd- 
lichen und südwestlichen Ungarn, dann im Banat. In Croatien in den 
Comitaten Varasdin, Agram und Fiume, in Sirmien. In Sieben- 
bürgen in den Comitaten Klausenburg und Hunyad und im Sach- 
senlande. Im nordwestlichen Dalmatien. 

H. Rothianum Wallr. Sched. 417, H. cymosum Spr. Fl. hal. 
ed. I.t. 10 f. 2, H. murorum var. Roth. Tent. II. 2. p. 267 ist 
nach Schultz fratr. 431 und Sehultz Bip. Herbar. norm. VIU. 
n. 702 eine üppige Mittelform zwischen A. praealtum Vill. und 
AH. echioides Lumn. Viele Autoren halten jedoch Rothianum 
Wallr. von A. setigerum Tausch für nicht verschieden. A. ey- 
mosum Spr. dagegen für eine zweifelhafte Pflanze. Scheint west- 
lichen Gegenden anzugehören und wurde bisher in Österreich- 
Ungarn nicht beobachtet. 

9. H. Heuifelii Janka It. ban. exs. 1370. — H. oreades 
Ele Wlora 1855 18. 617, Reichb. Te. p. 58 t. 119, nicht Fries. 
— AH. petraeum Heuff. Bav. 114, Fries Epier. 28 insoweit die 
Banater Pflanze gemeint ist, Neilr. Diagn. 78, nicht Frio. Flora 
1836 II. 456, dessen Pflanze nach Janka brieflicher Mittheilung 
und nach einem Original-Exemplare im Herbarium Haynald 
richtiger zu AH. alpicola Schleich. gehört. Zwischen kleinen 
Formen des H. praealtum «. eflagelle und H. echioides Lumn. in 
der Mitte, von jenem durch den in der Regel nur 3--5köpfigen 
Stengel, graufilzige Köpfchenstiele und Hüllen und oberseits gras- 
grüne Blätter, von diesem durch einen zarteren Bau, schaftför- 
migen Stengel, minder steife und minder diehte Behaarung und 
unterseits bläuliche Blätter verschieden. — Auf Kalkfelsen bei 
Csiklova im Comitate Krassö und in der Prolaz-Schlucht bei den 
Hereulesbädern nächst Mehadia. 

10. H. aurantiacum L. Spee. ed. I. 801, ed. II. 1126, Koch 
515, mit Ausschluss der Var. 8. und y., welche ich für hybrid 
halte, Griseb. S, Fries Epier. 24, Jaeg. Fl. austr. V. t. 410. 
Fl. dan. t. 1112, EB. t. 1469, SturmHH. 39, Reichb. Ie. p. 58 
t. 115. — H. fulgidum Heinh. in Fries Symb. 24 et Reichb. 


298 


446 Neilreich. 


Ie. p. 55 t. 113 et 129 (nieht Saut.) ist das H. aurantiacum der 
Gärten. — Auf Wiesen und felsigen Triften der Alpen und Vor- 
alpen. Durch die ganze Alpenkette von Tirol nördlich bis Nieder- 
Österreich, südlich bis Croatien, wahrscheinlich auch in Dalma- 
tien, da es auf dem Sveto Brdo des Velebit angegeben wird. Auf 
dem Riesen- und Isergebirge und im Gesenke der Sudeten. Auf 
den Karpaten in Schlesien, Galizien, Ober-Ungarn, Bukovina und 
Siebenbürgen, auf der Biharia und im Banat. 

H. fuscum Vill. Pree. p. 19 t. 1 auf dem Splügen in der 
Schweiz ist, so viel sich aus der kurzen Beschreibung und der 
schlechten Abbildung entnehmen lässt, eine von H. aurantiacum 
verschiedene mit 7. dubium verwandte Art, die sich nach Fries 
Epier. 21 mit Sicherheit nicht mehr ermitteln lässt. In Fröl. 204, 
Koch Syn. 516 und Reichb. Ie. t. 112 wird darunter eine arm- 
köpfige Form des H. aurantiacum verstanden, nach Schultz 
Bip. in F. Schultz Arch. 1855 p. 148 Note wäre sie ein Bastart: 
H. sabinum X aurantiacum. Was H. fuscum Fuss 399 auf den 
Arpäser und Fogaraser Alpen sein soll, weiss ich nicht. 


HYBRIDE FORMEN. 


Wie Wimmer in der Denkschrift der schlesischen Gesell- 
schaft 1853 p. 151 und Döll in der Flora von Baden H. 505 be- 
zwecke ich mit dem Vor- oder Nachsetzen einer Stammart weder 
ein Ähnliehkeits- noch ein Abstammungs-Verhältniss, so dass mir 
H. Pilosella x Aurieula und Aurieula x Pilosella ganz gleich- 
bedeutend sind. 

1. H. Pilosella x Aurieula Fries Nov. ed. II. 1528 p. 248, 
F. Schultz Arch. 1842 p. 35. — H. auriculaeforme Fries 
Symb..7, Epier. 17, Griseb., 5, Reichb. le p 932955 = 
H. Schultesü F. Schultz 1. e.. — Pilosella Aurieula X offieinarum 
Schultz fratr. 417—8, 424—5. — Auf Wiesen, an Waldrän- 
dern, buschigen Stellen, entweder wirklich sehr selten oder oft 
übersehen. Bei Hütteldorf (N.) und auf dem Sonnenwendstein 
nächst Schottwien in Nieder-Österreich (Pett. Exs.), dann bei 
Ustron, Weichsel und auf der Baranya in den schlesischen Bes- 
kiden (Wimm. 318, Kolbh. 1204). 

3. H. Pilosella X glaeiale Nägeli 115 als H. Pilosella x 
anqustifolium, was dasselbe ist. — H. angustifolium Hoppe in 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieractum. 447 


Sturm H. 37 (nicht Hoppe Taschenb, 1799 = H. glaciale 
Reyn.), eine höhere 1—2köpfige Form mit verkürzten Köpfehen- 
stielen. — H. sphaerocephalum Fröl. in Mössl. und Reichb. 
Handb. der Gewächskunde H. 1828 p. 1386 und in DC. Prodtr. 
VI. 201, Fries Epier. 14. — H. furcatum Hoppe Flora 1831 
I. 181, Koch 510. — H. Ahybridum Griseb. 7, Reichb. Ie. 
p- 56 t. 111, eine höhere gabelspaltige 2köpfige Form mit verlän- 
gerten Köpfchenstielen und t. 128, eine sehr niedrige 1—2köpfige 
Form — H. pusillum Hoppe Flora 1. e. 182. — H. hybridum- 
angustifolium Reichb. Ic. p. 57 t. 129, eine höhere Sköpfige 
Form mit verkürzten Köpfchenstielen. — Auf Felsen und Triften 
der Alpen, steigt bis 8000’. Auf den Alpen in Vorarlberg, Nord- 
und Süd-Tirol, Salzburg, Kärnten, Ober-Steiermark und Ober- 
Österreich, zwar sehr verbreitet, aber meist einzeln, vielleicht 
auch theilweise mit A. glaciale Reyn. verwechselt. Auf den 
Przysiup der galizischen Central-Karpaten (FI. Karpat. 470), 
doch wird über das Vorkommen der einen Stammart, nämlich des 
H. glaciale, dort nichts erwähnt. Auf dem Butyan und Arpäs der 
Kogaraser Karpaten (Schur 331). Die Standorte auf dem Na- 
klate im Comitate Trenesin (Pant. OBZ. XVII. 251) und auf 
_ der Majerova Skala im Comitate Sohl (Märk. ÖBZ. XVI. 110) 
‚halte ich für irrig, weil A. glaciale auf Voralpen nicht wächst. 
3. H. Pilosella X praealtum Wimm. Jahr. Ber. der schles. 
Gesellsch. 1843 p. 205, Reichb. Ic. p. 55 t. 114, eine dem A. 
praealtum näher stehende Form. — H. brachiatum Bert. nm DE. 
Fl. France. V. 442 Note et Fl. ital. VIII. 460, Fries Epier. 16. — 
H. obscurum Lang Syll. soc. ratisb. I. 184, nicht Reichb. — 
H. collinum Baumg. 22, nee aliorum. — H. flagellare Dietr. XI. 
t. 790, eine dem H. Pilosella näher stehende Form, ob Willd. 
En. berol. suppl. 54, ist zweifelhaft. — H. bifureum Koch 510 
„foliis glaucescentibus“ und vieler Autoren, nicht MB. — A. «acu- 
tifolium Griseb. 6, Reichb. Ie. p. 54 t. 109 f. I. (nrig als 
H. bifurcum MB. überschrieben) nicht Vill., eine Mittelform. — 
Pilosella brachiata Schultz fratr. 424. — Ein vielgestaltiger 
Bastart, je nachdem er sich der einen oder der andern Stammart 
mehr nähert und je nachdem er sich mit der einen oder andern 
Form des so veränderlichen H. praealtum verbindet. So scheint 
mir das in den Rheingesenden vorkommende H. Villarsii 


s 


448 Neilreich. 


F. Schultz Flora 1861 p. 35 oder Pilosella Villarsii Schultz 
fratr. Flora 1862 p. 424 et Cichor. suppl. n. 113 ein Bastart des 
H. Pilosella mit H. fallax Willd., einer rauhharigen Form des 
FH. praealtum zu sein, dem letzteren viel näher verwandt. — .Auf 
sandigen grasigen oder buschigen Plätzen, in Hohlwegen, an 
Wegen, Rainen, Weingartenrändern niedriger und hügliger Ge- 
genden, von allen Bastarten der Gattung Hieracium der häufigste, 
da die Fortpflanzung durch Ausläufer geschieht. In allen Ländern. 

4. H. Pilosella X pratense F. Schultz Fl. d. Pfalz 1845 
p. 278, Arch. 1850 p. 177 et 1854. p. 7.—.H. stoloniflorum Koch 
510 „Folis viridibus“ Griseb. 6, Fries Epier. 12, Reichb. Ie. 
p. 54 t. 110 und der meisten Autoren seit Koch, nicht WK. — 
Dem H. Pilosella x praealtum höchst ähnlich und nur durch gras- 
grüne grössere Blätter verschieden. — Auf Wiesen, Hügeln, gra- 
sigen buschigen Plätzen niedriger und gebirgiger Gegenden bis 
in die Thäler der Voralpen, selten und sehr zerstreut. Bei Brixen 
und Bozen in Tirol, bei Weissberg nächst Glödnitz im nördlichen 
Kärnten, bei Görz, Adelsberg und Idria in Krain, auf Lesina in 
Dalmatien (Griseb. l. e.), bei Linz, in Böhmen ohne nähere 
Angabe (Koch ].c.) bei Karthaus und Kiritein nächst Brünn, 
im Gesenke, bei Bozanovice nächst Teschen, am Fuss der 
galizischen Central-Karpaten zwischen Koseielisko und Javorina, 
bei Mijava im Comitate Trencsin, auf der Kopa bei Neu-Sohl, im 
Banat, bei Hermannstadt. Ob aber diesen Angaben immer rich- 
tige Bestimmungen zu Grunde liegen, möchte ich bezweifeln, da 
ich in Herbarien diesen Bastart oft mit dem viel Sue 
H. Pilosella x praealtum verwechselt sah. 

H. hybridum Chaix in Vill. Dauph. IH. p. 100 observ. t. 54 
(nach Gren. et Godr. 1.348 irrig als H. Halleri überschrieben), 
ein 2gabliges 2köpfiges Exemplar und Pree.p. 60 t. 2 ein üppiges 
wiederholtgabliges mehrköpfiges Exemplar, ist nach der Ansicht 
fast aller Autoren und früher auch nach Fries Symb. 5 von vor- 
stehendem Bastarte nicht verschieden, nach Fries Epier. 16 aber 
mit diesem gar nicht zu vergleichen und synonym mit dem cor- 
sischen H. fulvisetum Bert. Ital. VIII. 458? Auf Felsen in Süd- 
Tirol und Istrien nach Fries? 

5. H. Philosella X echioides Lasch Linnaea 1830 p. 451 zum 
Theil, Schultz Bip. Flora 1861 p. 35. — H. bifurcum MB. Taur. 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracium. 449 


Caue. II. 251, Griseb. 6, FriesEpier. 15, Dietr. XI. t. 734? denn 
es könnte auch H. Pilosella x pratense sein, Reichb. Ic. p. 54 
t. 109 £. D (irrig als H. acutifolium überschrieben) nicht Koch 
— H.einereum Tausch. Flora 181911. 463, 1828 1., Eng. Bl. 60. — 
H. echioides y. grandiflorum Koch 514. — Bisher nur auf Felsen 
hinter Grosskuchel bei Prag (Tausch |. e. 462—35) und bei 
Mohelno im Thal der Iglava in Mähren (Röm. Brünn. Ver. V. 55, 
56). In Croatien einzeln mit H. echioides (SV. Croat. 892)? für 
eine so seltene Pflanze eine sehr unbestimmte Angabe. 

H. collinum Bess. 148 auf Hügeln bei Lemberg (Zaw. 92) 
ist wohl ohne Zweifel ein Bastart, dessen eine Stammart H. Pilo- 
sella ist: „Simillimum 4. Pilosella, sagt Besser, a quo differt 
scapis ramosis, foliis subtus nudiusculis, floribus minoribus“. Ob 
aber die andere Stammart HZ. praealtum (Koch 510) oder H.pra- 
tense (Fries Symb. 5) oder H. echioides (Fries Epier. 13) sei, 
lässt sich ohne Ansicht eines Original-Exemplars nicht entschei- 
den. Die weitern Worte Besser’s: „Versus flores rami et ealyces 
ipsi sunt canescenti-tomentosi pilis nigris apice glandulosis muri- 
eato-hispidi“ deuten jedoch auf H. echioides B, setigerum hin. 

6. H. Pilosella X aurantiacum Heer Fl. d. Schweiz 7831, 
Nägeli 116, Schultz Bip. n F. Schultz Arch. 1854 p. 7. — 
H. stoloniflorum WK. Pl. rar. II. p. 303 t. 273, Herb. Kit. XXVI. 
n. 155, Schur 379, nee alior. — H. discolor vel bicolor etiam 
tricolor Kit. Add. 115. — H. Pilosella $. stoloniferum Baumg. 
21. — H. alpicola Tausch 55, nicht Schleich. „floseuli subtus 
purpurei“ — H. sphaerocephalum S. discolor Fröl. 201, Schultz 
fratr. 423. — H. fulgidum Saut. Flora 1851 1. 50, 1852 II. 432, 
nieht H ein h. — H.cernuum Saut. in Hinterh. Prodr. 880, nicht 
Fries. — H. versicolor Fries Vet. Acad. Förk. 1856 p. 149 et 
Epier. 15, Schur 380. — H. Sauteri Schultz Bip. Augsb. Ver. 
1857 p. 49. — H. Hausmanni Reichb. n. 53 t. 128. — Nach 
Kitaibel’s Abbildung und Beschreibung sind die innern Zungen- 
blüten seines A. stoloniflorum gelb, die äussern oberseits tief- 
orangefarben, unterseits purpurroth, auch das getrocknete Exem- 
plar seines Herbars zeigt rothbraune Blüten, so dass eine Einwir- 
kung von H. aurantiacum unverkennbar ist. Die Abbildung in 
WK. ist übrigens nach einem eultivirten, aus eroatischen Samen 
gezogenen Exemplare angefertigt und stellt daher eine ippigere 
Pflanze dar, als man sie in der freien Natur findet. Da H. pra- 


450 Neilreiech. 


tense Tausch und A. aurantiacum L. sich bekamntlich sehr ähn- 
lich sehen und vorzüglich durch die Farbe der Blüten verschieden 
sind, so muss dies auch von den Bastarten derselben mit A. Pilo- 
sella L. gelten. Diejenigen Autoren also, die dem H: stoloniflorum 
WK. gelbe Blüten zuschreiben, können damit nicht die echte 
Pflanze dieses Namens, sondern nur AH. Pilosella X pratense mei- 
nen. Irrig ist es ferner, wenn Schur A. versicolor Fries für 
H. aurantiacum X pratense hält, da er selbst sagt: ae 
speciosis magnitudine H. Pilosellae grandiflori“. 

H. Pilosella x aurantiacum wächst auf Wiesen und steinigen 
Triften der Berg- und Voralpenregion, ist aber sehr selten. Auf 
den Hochebenen des Likaner und Oto@aner Regimentes in Croa- 
tien (WK. 1. e., Schloss. ÖBW. VIL 264, SV. Croat. 890), auf 
dem Ritten und Klobenstein bei Bozen (Hausm. Exs.), bei der 
Kirche von Pöckstein nächst Gastein (Saut. l. e.), bei Rycerki in 
den Beskiden (Rehm. 495) und bei Kosecielisko am Fuss der 
Central-Karpaten in Galizien, im Kupferschächtenthale der öst- 
liehen Tatra (Ueehtr. ÖBW. VII. 343, 360) und auf der Biharia 
in Ungarn (Kern. Exs.), am häufigsten im Sachsenlande in Sie- 
benbürgen, als bei Kronstadt, wo es sich durch Ausläufer selbst- 
ständig fortpflanzt (Scehur 1. e.), dann bei Grossscheuern und 
Schässburg (Fuss 398). 

7. H. Auricula X praealtum Lasch Linnaea 1830 p. 449. — 
H. ochroleucum Döll. Rhem. Fl. 521, Reichb. Ie. p. 55 t. 127. 
(S. auch H. floribundum Seite 18.) An grasigen buschigen Stel- 
len sehr selten oder übersehen. Bisher nur am Fuss der Central- 
Karpaten und in den Pieninen in Galizien (Rehm. 495), dann 
bei Rodna im nördlichen Siebenbürgen (Czetz Exs.) 

H. Auricula X pratense F. Schultz Arch. 1854 p. 9 und 
H. Auricula X aurantiacum Nägeli 117 wurden bisher in diesem 
Florengebiete nicht gefunden. 

H. nothum Hut. ÖBZ. XX. 338 auf Alpenweiden bei Andraz 
an der Grenze von Tirol und Belluno ist nach Huter’s Vermu- 
thung ein Bastart: A. piloselloides X aurantiacum. 

8. H. praealto-tridentatum oder H. Garckeanum Aschers. 
Ind. sem. hort. berol. 1869 p. 24, Flora 1870 p. 180.— Am Fuss 
des Riesengebirges zwischen Freiheit und Johannesbrunn (nicht 
Johannesbad) in Böhmen. 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Heracium. 451 


9. H. sabinum X aurantiacum Nägeli 118, Schultz Bip. in 
F. Schultz Arch. 1855 p. 118. Hierher ziehe ich in Überein- 
stimmung mit Nägeli 119 und 120 alle Varietäten des H. sabi- 
num und H. aurantiacum der Autoren mit Blüten, deren Farbe 
aus gelb, orangefarben und purpurroth gemischt ist. Sie schei- 
nen mir eher Bastarte als Varietäten zu sein, denn im letzteren 
Falle würden sie Übergänge des H. sabinum in H. aurantiacum 
bilden. Hierher gehören: 

H. multiflorum Schleich. Catal. 1815 p. 17, Reichb. Ie. 
p- 61 observ. t. 126 £. II. — H. sabinum ß. rubellum Koch 
516. — Blüten bleichsafranfarben. — Auf Voralpenwiesen 
bei Kals im Pusterthale in Tirol (Hut. Exs.), dann auf Wald- 
wiesen im südlichen Siebenbürgen ohne Angabe eines nähern 
Standortes (Schur p. 385 n. 2147). Der Standort bei Vama 
in der Bukovina (Rehm, 492) ist nach einer spätern von Reh- 
mann mir gemachten Mittheilung zweifelhaft. 

H. aurantiacum'd. flavum Gaud. 86 oder ß. luteum Koch. 
516. — H. aurantiacum var. flore sulfureo All. Pedem. I. p. 214 
t. 14. — Blüten gelb. — Auf subalpinen Wiesen. Auf dem Padon 
in der Fassa in Süd-Tirol (Facch. 109), auf dem Schoberstein 
bei Steir in Ober-Österreich (Britt. 67), im Thale von Koseielisko 
am Fuss der galizischen Central-Karpaten (Uechtr. ÖBW.''VIL. 
343), in der Bukovina ohne nähere Angabe (Herb. Buc. 194). 

H. aurantiacum s. bicolor Gaud. 87, Koch 516. — Die 
innern Blüten eitronengelb, die äussern orangefarben. — Auf der 
Bindelalpe am Freschen in Vorarlberg und im Raienthale im Hoch- 
vintschgau in Tirol (Hausm. 534). 

H. subfuscum Scehur 386. Blüten hleich-orangefarben oder 
goldgelb und unterseits orangefarben. Auf Felsen und steinigen 
Triften der Rodnaer, Arpäaser und Fogaraser Alpen. 

H. Hinterhuberi Schultz Bip. in Hinterh. Prodr. 1851 
p- 132 auf dem Rossfelde am Hohen Göll und auf dem Schafberg 
bei Mondsee in Salzburg ist mir zweifelhaft, da ich die Farbe der 
Blüten nicht angegeben finde und an den getrockneten Exemplaren 
mit Sicherheit nicht erkennen kann. Nach Hinterh.|. ce. und 
Saut. 89 eine Varietät des A. aurantiaeum L. ohne Ausläufer, 
nach Fries Epier. ohne grundständige Blätter (ein Zufall), nach 
Schultz Bip. in F. Schultz Arch. 1855 p. 115 ein Bastart: 


452 Neilreieh. 


H. sabinum x aurantiacum. Dem steht aber entgegen, dass 
H. sabinum, eine südliche Pflanze, in Salzburg gar nicht vor- 
kömmt. Wenn also H. Hinterhuberi wirklich ein Bastart ist, so 
könnte es nur H. pratense x aurantiacum sein, denn H. Nestleri 
fehlt ebenfalls in Salzburg. 

10. H. pratense X aurantiacum Schur Sert. 1853 p. 45 n. 
1750. — H. subauratum Schur Transs. 386. — Auf Berg- und 
Voralpenwiesen in Siebenbürgen, als auf Öesem Teteje im Osiker 
Stuhle, dem Götzenberg im Hermannstädter Stuhle, der Pojana 
bei Kronstadt, den Kerzesorer Karpaten im Distriete Fogaras. 

Il. H. aurantiacam X alpinum oder AH. bihariense Kern. 
ÖBZ. XII. 246. Auf Alpenwiesen der Biharia an der Grenze von 
Ungarn und Siebenbürgen. 


Zweite Untergattung. Archieracium Fries Epier. 22. 


Der obere Rand der 1—2”’ langen Frucht etwas verdickt, 
nicht gezähnelt. Köpfchen gross, die ausgebreiteten 1—2” im 
° Durchmesser. Ausläufer immer fehlend. 

I. Reihe. AURELLA Tausch 50, 62 zum Theil. 

Die Fortpflanzung mittelstSeitentriebe (Innovatio) geschieht 
durch Blattrosetten d. i. durch überwinternde Blätterbüschel, aus 
denen im nächsten Jahre die Stengel sich erheben. Grundständige 
Blätter in der Regel daher stets vorhanden (Phyllopoda), nur aus- 
nahmsweise bei einigen Arten oder bei Bastarten schon zur Zeit 
der Blüte theilweise oder auch ganz verwelkt (Hypophyllopoda). 

I. Gruppe. TYPUS DES H. SAXATILE Jaecg. Bläulich- 
grüne drüsenlose, vorherrschend kahle Gewächse mit stets blei- 
benden grundständigen blättern. Bewohner der Bergregion und 
der Thalebenen, auch auf Voralpen bis in das Krummholz der 
Alpen. 

11. H. staticefolium V ill. Prosp. 1779 p. 35 (von Allioni 
in der Fl. pedem. II. 214 selbst eitirt), Fl. delph. 1785 p. 82, 
Dauph. II. p. 116 t. 27, All. Pedem. 1785 t. 81 f. 2, SturmH. 
28, Koch 516, Fries Epier. 140. — Chlorocrepis staticefolia 
Griseb. 75, Reichb. Ie. p. 51 t. 105. — Durch die dünnen, tief 
in der Erde wagrecht ziehenden Wurzelläufer von allen Hieraeien 
verschieden, doch ist diese Wurzelbildung nirgends richtig abge- 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracium. 455 


bildet. — Auf felsigen oder sandigen Stellen und im Kalkschutte 
der Berg- und Voralpenregion, mit den Bächen in die Thal- 
ebenen herabsteigend und im Rinnsal derselben oft massenhaft, 
selbst im Sand der Donau bei Melk, Wien und Presburg, aber 
nur zufällig und vorübergehend. Häufig in den Alpenländern, in 
Tirol, Salzburg, Ober- und Unter-Österreich, Steiermark, Kärn- 
ten, Ober-Krain und Görz, fehlt dagegen in dem Sudetenzuge 
und ist in dem Gebiete der Karpaten höchst selten, bisher nur 
auf dem Arpäs und am Fuss des Bucsees in Siebenbürgen 
(Griseb.l. c., Schur 387). Nach Schult., Östr. Fl. I., 433 
auch auf sonnigen Hügeln in Ungarn und nach Lang bei Gri- 
seb. I. c. bei Hradek im Comitate Liptau, was mir bei dem 
Schweigen aller andern ungarischen Floristen sehr unwahrschein- 
lich vorkommt. 

12. H. porrifolium L. Spec. ed. I. 802, ed. II. 1128, Jacg. 
Vindob. t. 6 et Fl. austr. III. t. 286, Sturm H. 39, Griseb. 76, 
Reich. Te. p. 99 t. 212, Fries Epier. 74, Koch 517 aber nur 
die Var. «. armerifolium. Geht in H. saxatile Jacgq. über. — Auf 
Felsen und im Felsschutte der Voralpen bis in die Krummholz- 
region, mit den Bächen manchmal in die Thalebenen herab- 
steigend. In Süd-Tirol, Ober- und Unter-Österreich, Steiermark, 
Kärnten, Krain, Görz, im Hochlande der eroatischen Militärgrenze, 
am Fusse des Velebit in Dalmatien. In den Karpatenländern 
nur bei Kronstadt (Griseb. 75) und auf den Fogaraser Alpen 
in Siebenbürgen (Schur 387). Fehlt in Salzburg. 

13. H.saxatile Jacgq. Observ. II. 1767 p. 30, nicht Villars. 
Jaequin begriff unter diesem Namen, wie aus seinem Worten 
deutlich erhellt, nicht blos die t. 50 abgebildete hohe reich- und 
breitblättrige Pflanze, sondern überhaupt hohe und niedrige 
Formen mit reich- und armblättrigem Stengel, breiten und 
schmalen Blättern, weil sich diese Formen, so abweichend. auch 
ihre Endglieder sind, bei einer nur flüchtigen Beobachtung in der 
freien Natur als Arten gar nicht trennen lassen. Ohne Grund und 
gegen das Gesetz der Priorität wird daher dieser Art von den 
meisten Autoren der Name A. glaucum All. substituirt. 

Unter solehen Umständen lassen sich demnach nur zwei Haupt- 
formen unterscheiden, obschon auch diese in vielen schwer ein- 
zureihenden Mittelformen auftreten und mehrere Abbildungen 


454 Neilreich. 


eben solche Mittelformen darstellen. (Vergl. auch Sendtn. 
333 —4.) 

1. H. saxatile nudicaule., 

Stengel 1/, —1’ hoch, blattlos oder ein- bis mehrblättrig, 
aber der kleinen Blätter wegen fast nackt. Grundständige Blätter 
lineal-lanzettlich oder lanzettlich, 2— 6” breit. Zu dieser Form 
gehören: H. saxatile Jaeg. Ile. I. t. 165, die typische Form und 
die beste Abbildung, Sturm H. 39. — H. Willdenowi Monn. 
Ess. 14, Griseb. 74, Reichb. Ie. p. 99 t. 212. — HA. porri- 
folium 5 dentieulatum Koch 517. AH. bupleuroides 8 Schenkii 
Griseb. 69, Reichb. Ie. p. 97 t. 204, f. U. — AH. sazxatile’ 
a. angustifolium N eilr. Fl. v. Wien 290, NÖ. 436. — A. illyricum 
Fries Epier. 71 oder A. politum Griseb. 75, Reichb. Ie. 
p- 99t. 213, nicht Fries, eine sehr ästige, nicht blos in Ilirien 
sondern auch in Nieder-Österreich und wohl noch in anderen 
Ländern vorkommende Form. — H. glaueum All. Pedem. t. 25 
f. 3 et. ti. SLf. 1, die Zeichnung plump und roh wie alle Abbil- 
dungen Allionis, Reichb. Ie. p. 98 t. 206, beide mehr breit- 
blättrige Formen, Koch 517, Fries Epier. 68. 


11. H. saxatile foliatum. 


Stengel 1:/, — 3’ hoch, 3 — vielblättrig. Grundständige und 
untere Stengelblätter länglich-lanzettlich, 1/, — 1:/,”, manchmal 
aber auch so schmal wie bei der vorigen Form, die obern kleiner. 
Zu dieser Form gehören: A. sawatile Jaeq. Observ. I. t. 50, die 
typische Form und die beste Abbildung, Griseb. 71, Reichb. Ie. 
p- 98 t. 209. — AH. bupleuroides Gmel. Fl. bad. III. p. 317 t. 2, 
Koch 518, Griseb. 69, Reichb. Ie. p. 97 t. 204 f. I, Fries 
Epier. 72. — H. polyphyllum Willd. En. bezol. suppl. 54. — 
H. denudatum Roch. in Sehult. Östr. Fl. II. 437, ursprünglich 
H.polyphyllum b. denudatum Roch. Manuscrp. I. 135 im bot. Cabi- 
nete. — H. graminifolium Frö]. 219, dem Citate Gmelin’s nach, 
denn grasartig sind die Blätter nicht und wenn sie so vorkommen, 
so können sie nur Übergangsformen zu H. porrifolium L. ange- 
hören. — A. porrifolium x. Frölichii Koch 517, dem Citate Jaeq. 
Obs. t. 50 nach. — AH. sawatile £. latifolium Neilr. Fl. v. Wien 
291, NÖ.436. — A. leiocephalum Bart]. in Griseb. 72, Reichb. 
Ic. p. 99, t. 210, nach der Abbildung und nach F. Schultz 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracium. 455 


Arch. 1854 p. 17 et 1855 n. 118 eine klein- ünd schmalblättrige 
Form mit kahlen Hüllen. — AH. Tatrae Griseb. 73, Reichb. Ie. 
p- 100 t. 211, fast ganz kahl. — H. glabrum Kit. Add. 119 (fehlt 
in seinem Herbar), wohl dasselbe. — H. saxetanum Fries. Epier. 
69 — 70 mit den Synonymen A. graveolens Fröl. 219, nicht 
Dolliner, A. sawatile var. E. Tausch 68 und A. glaucum var. 
calcareum Fries Symb. 83. — H. pubescens Kit. Add. 117 
auf dem Tlsta im Comitate Turöc, dessen Blätter beiderseits fein- 
behaart beschrieben werden, ist nach Kitaibel’s Original- 
Exemplar in dessen Herbar XXVI. n. 165 mit Ausnahme der 
Hüllen vielmehr in allen Theilen kahl und nichts anders als eine 
kümmerliche Form des H. Tatrae Griseb. 

Auf Felsen und im Felsschutte der Berg- und Voralpen- 
region bis in das Krummholz der Alpen, besonders auf Kalk, doch 
lassen sich die Standorte der beiden Formen, da sie oft neben- 
einander vorkommen und die Autoren unter demselben Namen 
sehr verschiedene Formen verstehen, nicht einzeln angeben. In 
allen Alpenländern von Tirol bis Nieder-Österreich und Croatien. 
Von den Sudetenländern nur in Mähren (Koch 517 n. 17) und 
auch da sehr selten, auf dem Teplitzer Berge bei Weisskirchen 
und bei Solanee nächst Roznau (Vogl ÖBW. VI. 260 VH. ST). 
In den Karpaten sehr verbreitet, als auf den Vorlagen und in den 
- Thälern der Central-Karpaten, dann auf den Pieninen in Galizien, 
durch ganz Ober-Ungarn vom Comitate Trenesin bis in die 
Marmaros, auch am Plattensee, in der Bukovina (Zaw. 93 fehlt 
jedoch bei Herbich), in Siebenbürgen in den Comitaten Inner- 
Szolnok und Hunyad, in Csiker Stuhle und im Kronstädter 
Distriete. 

H. ausirale Fries Symb. 120 Epier. .101, Griseb. 45, 
Reichb. Ice. p. 81 t. 169. — AH. lanceolatum Fröl. 221, nicht 
Vill, nach Fries und Griseb. 1. c. In Steiermark (Fröl. 
l. e.), dann zwischen Woltschach und Canale in Görz (Reichb. 
l. e.). — Eine mir zweifelhafte Pflanze voll Widersprüche. Fries 
stellt sie in die Nähe seines H. vulgatum, nennt es „hypophyllo- 
podum, foliis conformibus“ und eitirt die Abbildung Reichen- 
bach’s, nach welcher der untere Theil des Stengels mit ge- 
drungenen, sich beinahe dachig deckenden Blättern dicht besetzt 
ist, was eine eigenthümliche Tracht zur Folge hat. Damit stimmen 


456 Neilreieh. 


aber die Exemplare, welehe Tommasini auf Mauern bei Saleano 
in Görz und bei Tolmezzo im venetianischen Friaul gesammelt 
und die (so schreibt mir Tommasini) Fries für das echte 
H. australe erklärt hat, durchaus nicht überein. Denn die reichlich 
vorhandenen grundständigen Blätter sind bis zur Fruchtreife 
ausdauernd, die stengelständigen nicht gleichförmig, nicht ge- 
drungen, sondern zweigestaltig, die untersten gross, 3—5’ lang 
und 5— 3” breit, die mittlern und obern auffallend klein, /,—1' 
lang und 2—4” breit, von einander sehr entfernt. Die Tomma- 
sinische Pflanze gehört auch nicht zu A. vulgatum Fries, 
sondern ist ein ausgesprochenes A. sawatile Jacq. und nur durch 
die kleinen Stengelbiätter ausgezeichnet. Fries scheint also 
unter A. australe 2 verschiedene Pflanzen zu meinen. 


Andere schwer unterzubringende Formen sind: 


H. Papperitzii Reichb. fil. Ic. p. 99 t. 210. Stengel kahl, 
armblättrig, grundständige Blätter beiderseits und am Rande zer- 
streut — behaart, stengelständige sehr klein. F ries Epier. 68 hält 
es für eine minder behaarte Form des AH. stupposum Reiehb. 
fil. Ich kenne diese Pflanze nur aus der Beschreibung und Ab- 
bildung. — Auf Felsen bei Trient. 


H. porphyritieum Kern. ÖBZ. XIH. 247. Stengel kahl, meist 
einblättrig, grundständige Blätter beiderseits und am Rande zer- 
streut-behaart. Auch die Pflanze kenne ich nur aus der Be- 
schreibung, nach welcher sie von A. Papperitzüi nicht verschieden 
zu sein scheint. — Auf Felsen bei Petresa in der Biharia in 
Ungarn. 


H. stupposum Reichb. fil. Ic. p. 100 t. 207 abgeleitet von 
H. saxatile var. stupposum Reichb. Fl. germ. 265. — HA. stuppeum 
Griseb. 71, Fries Epier. 68. — H. glaucum var. stuppeum 
Vis. Dalm. I. 123, III. 357. — Orepis heterogyna Fröl. 169. — 
Eine auffallende Form, von H. sawatile am meisten abweichend. 
Blätter steif, hin und hergebogen, am Rande und auf dem Rücken- 
nerven mit sehr langen etwas krausen Haaren besetzt, die Haare 
weiss oder röthlich, öfter 1/, lang. — 


An steinigen sonnigen Stellen in dalmatischen Littorale und 
auf den benachbarten Inseln. 


Ha 
Su 
1 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hreracium. 


Hybride Formen des H. sawatile Jaecg. sind: 

H. bupleuroides X villosum Rehm. 493. Auf Kalkfelsen des 
Nosal bei Zakopane der galizischen Central-Karpaten. 

Es unterliegt ferner wohl keinem Zweifel, dass zwischen 
H. saxatile Jaeg. und dem in die Gruppe des H. murorum L. 
gehörigen Arten hybride Verbindungen stattfinden, allein mit 
Gewissheit lässt sich nur behaupten, dass es in dieser Beziehung 
Mittelformen gibt, deren hybrider Ursprung sich ebenso wenig 
bejahen als verneinen lässt und die bald der einen bald der 
' andern Art, zwischen welchen sie stehen, so ähnlich sehen, dass 
es mir wenigstens geradezu unmöglich ist zu entscheiden, welcher 
Art sie zuzuweisen seien. Solche zweifelhafte Mittelformen 
zwischen AH. sawatile Jacq. und A. caesium Fries kommen auf 
den Kalkbergen um Wien häufig vor. 

Rehmann führt an: 

H. bupleuroides X murorum Rehm. 495. Auf Kalkhügeln bei 
Zakopane am Fusse der galizischen Central-Karpaten. 

H. Tommasinil Reichb. fil. Ic. p. 100 t. 208, Fries Epier. 68, 
nicht Host, ist nach Tommasini's brieflicher Mittheilung ein 
auf Veglia nur einmal gefundener Bastart ungewissen Ursprunges.* 
Etwa A. stupposum x. sabaudum oder tridentatum? Fries ver- 
muthet eine üppige Form des H. stupposum. 

H. speciosum Willd. Hort. berol. et Herb. nach Hornem. 
Hort. hafn. II. 764, Koch 518, Griseb. 17, Fries Epier. 66, 
BReichb. Ie. p. 97 t. 205. — Eine zweifelhafte zwischen H. saxa- 
tile Jacg. und A. villosum Jaeg. in der Mitte stehende, vielleicht 
hybride Pflanze, deren Ursprung auf den Berliner Garten zurück- 
geführt werden muss und die mehr aus den botanischen Gärten 
als aus der freien Natur bekannt zu sein scheint. (Fries 
Symb. 54.) Nach Fries Epier. l. e. kömmt es auf den Alpen der 
der Dauphine, Savoyen, Wallis, Algäu und Ungarn vor. Im Algäu 
hat es jedoch Sendtner, 361, vergeblich gesucht und die An- 
gabe, dass es in Ungarn wachse, beruht wohl nur auf dem Citate 
H. polyphyllumRo ch. Pl.exs. in FriesSymb.l.e. Allem Rochel’s 
Pflanze ist ein H. sawatile und zwar jene Form, die man H. Tatrae 
nennt und die in den nordwestlichen Karpaten häufig vorkommt. 
(S. Seite 455.) Ob daher die fernern Standorte in Vorarlberg 
(Brügger nach Hausm. ZBG. VIH. 374), auf dem Nockstein 


458 Neilreich. 


bei Salzburg, dem Hohen Göll, den Alpen bei Lofer und den 
Radstädter Tauern (Saut. 90) richtig seien, möchte ich be- 
zweifeln. 


I. Gruppe. TYPUS DES H. VILLOSUM Jacgq. Bläu- 
lichgrüne drüsenlose, mehr oder minder behaarte Gewächse mit 
zottigen Hüllen und stets bleibenden grundständigen Blättern. 
Bewohner der Alpen und Vorulpen. 


14. H. villosum Jacgq. Vindob. 1762, p. 142 et271, Fl. austr. 
I. t. 87, L. Speec. ed. II. 1763 p. 1150, Sturm Hr Er 
Ban. .t. 29, Koch 519, Griseh. 66, Reichb. Te pe 2 ZıE 
Fries Epier. 64. — H. floecosum Sehur. ÖBZ. VII. 22, Transs. 
388. — Auf Felsen und steinigen Triften der Alpen und Voralpen, 
besonders auf Kalk, steigt bis 7000’, geht aber manchmal mit 
den Alpenbächen bis 2000’ herab. Durch die ganze Alpenkette 
von Tirol bis Nieder-Österreich und Dalmatien. Im Sudetenzuge 
nur im Grossen Kessel des Gesenke (Wimm. 306). Auf den 
Central-Karpaten und den Pieninen in Galizien, auf alle höhern 
Karpaten in Ober-Ungarn vom Comitate Trenesin bis in die 
Marmaros und Bukovina, auf den nördlichen und südlichen 
Karpaten in Siebenbürgen, im Banat. 


Folgende Arten der Autoren halte ich nur für abweichende 
Formen des A. villosum, da der Unterschied blos in einem blatt- 
losen oder beblätterten, ein- oder mehrköpfigen Stengel, breitern 
oder schmalern Blättern und in einem mehr oder minder zottigen 
Überzuge besteht und alle diese Merkmale durcheinander laufen. 


H. piliferum Hoppe bot. Taschenb. 1799 p. 129—30, 
Griseb. 65, Fries Epier. 62, Reichb. Ie. p. 95 t. 199. — 
H. alpinum Hoppe in Sturm H. 37, nieht L., H. Schraderi 
Koch 519 und vieler Autoren, ob Schleich. Catal. 1815 p. 17 
ist zweifelhaft (Fries Symb. 49), jedenfalls der jüngere Name. 
Eine Form höherer Alpen mit niedrigem einköpfigen blattlosen 
Stengel, öfter ist aber der Stengel mit einem verkümmerten oder 
auch ausgebildeten kleinen Blatte besetzt und so geht diese ver- 
meintliche Art in A. villosum über. — Auf Felsen und steinigen 
Triften wahrscheinlich aller Alpen, welehe mindestens 5000’ hoch 
sind, vermischt mit A. villosum. In Tirol, Salzburg, Ober- und 
Unter-Österreich, Ober-Steiermark, Kärnten, dann auf den Central- 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieraeium. 459 


Karpaten in Galizien und.Ungarn, auf den Arpäser und Fogaraser 
Karpaten in Siebenbürgen. 


Anmerkung. Über das verwandte AH. glanduliferum Hoppe siehe 
bei H. alpinum L. 


H. fuliginatum Hut. et Gand. ÖBZ. XX. 338 an felsigen 
Stellen der Pusterthaler Alpen bei Virgen und Andraz hält Huter 
muthmasslich für einen Bastart von H. villosum mit H. glanduli- 
ferum Hoppe, allein, da an den mir vorliegenden 9 Original- 
Exemplaren nirgends drüsentragende Haare zu sehen sind, so 
kann ich diese Pflanze des zottigen Überzuges und des blattlosen 
einköpfigen Stengels wegen nur für H. piliferum Hoppe halten. 

MH. glabratum Hoppe inWilld. Spec. IH. 1562 und in Sturm 
H. 37, Koch 518, Fries Symb. 49, Griseb. 68, Reichb. Ice. 
p. 96 t. 203.—H. trichocephalum W illd. En. berol. suppl.55. — 
HA. villosum var. simplee Baumg. 30. — H. scorzoneraefolium® 
glabratum Fries Epier. 69. — H. Janshaianum Opiz. in Herb. 
Pittoni. — Oberer Theil des Stengels sammt den Hüllen zottig 
wie bei H. villosum, die grössere untere Hälfte sammt den Blättern 
kahl, oder doch grösstentheils kahl, dem A. sawatile Jaeq. ähn- 
lich. Ist kein Bastart, da es sehr häufig und an Stellen vorkömmt 
wo weit und breit kein H. saxatile zu sehen ist. — Auf Felsen 
und steinigen Triften der Alpen und Voralpen, meistens mit 
H. villosum vermischt. In allen Alpenländern bis nach Dalmatien, 
wahrscheinlich auch auf den Karpaten, doch finde ich es nur in 
Siebenbürgen auf der Piatra Arsze (Baumg. 30) und auf dem 
Csukäs, beide im Distriete Kronstadt angegeben (Fuss 402). 

H. scorzoneraefolium Vill. Dauph. IM. 111, Reichb. Ie. 
p- 96 t. 202 ist nach Gren. et Godr. 11.358 und Fries Epier. 65 
ein üppiges H. glabratum Hoppe, nach F. Schultz Arch. 1858 
p. 282 und Herb. norm. III. n. 313 eine eigene Art, welche er 
H. Ozanoni nennt. Andere übertragen den Namen AH. scorzonerae- 
folium wieder auf andere Arten, so Griseb. 68 auf H. fleeuosum 
WK., Sauter 90 auf eine Varietät des H. sawatile Jacq., daher 
man am besten diesen Namen ganz vermeidet. 

H. dentatum Hoppe in Sturm H. 39., Koch. 518, 
Griseb. 67, Fries Epier. 62, Reichb. Ic. p. 96 t. 201. — 
H. sericatnm Dollin. En. austr. 80 nach Griseb. I. e. Nach 

Sitzb. d. mathem.-naturw. C1. LXIIT, Bd. I. Abth. 30 


460 Neilreich. 


meiner Ansicht eine Form des A. villosum Jaeg. (auch Hausm. 
p. 1453 n. 1134 u. 1135), von dem es sich nur durch den aus 
kürzeren Haaren gebildeten Überzug unterscheidet, was besonders 
bei den Hüllen auffällt. Sendtn. 342, F. Schultz Arch. 1854 
p. 15 und FI. Karp. 593 Note halten es für einen Bastart: 
H.villosum X murorum, alleindievonHoppe und Andern auf dem 
Original-Standorte der Pasterze gesammelten Exemplare des 
H. dentatum haben mit H. murorum gar keine Ähnlichkeit, auch 
kömmt es häufig vor und steigt bis 7000’ (Griseb. 1. e.), wo kein 
H. murorum L. mehr zu sehen ist. — Auf Felsen und steinigen 
Triften der Alpen und Voralpen. In Vorarlberg, Tirol, Salzburg, 
Ober- und Unter-Österreich, Ober-Steiermark, Kärnten. Im Grossen 
Kessel des Gesenke (Wimm. 306). Im Kupferschächtenthale 
(Fritze ÖBZ. XIV. 223) und im Alpenkessel des Novy der 
ungarischen Tatra (FI. Karpat. 493), wenn anders die hier vor- 
kommende Pflanze H. dentatum und nicht ein Bastart ist. Auf 
dem Buesecs und Königstein bei Kronstadt (Schur 388), bei 
Borszek im Osiker Stuhle (Salz. nach Fuss 405). 

H. pilosum Saut. Flora 1844 II. 816 (nee alior.), A. villosum 
.ö. anomalum Neilr. NÖ. 437 auf den Voralpen der Raxalpe, des 
Grossen Zellerhutes und des Dürnsteins in Nieder-Österreich ist 
ebenfalls eine minder zottige Form des A. villosum Jaeg., daher 
mit H. dentatum sehr nahe verwandt und der verkleinerten 
Stengelblätter wegen nur in der Tracht von diesem etwas ver- 
schieden. H. anglicum Fries. Symb. 95 et Epier. 57, wofür es 
Fries bestimmte (Flora 1851 I. 50) ist es sicher nicht, da es 
mit seiner Beschreibung gar nicht übereinstimmt, auch kömmt 
H. anglicum in Deutschland nicht vor. H. pilosum Griseb. 30, 
Reichb. Ie. p. 72 t. 147 auf dem Fimberjoch in Tirol gegen 
Vorarlberg zu ist hiervon verschieden (auch Fries Epier. 64) und 
scheint zu H. alpinum L. zu gehören. 

W. flexuosum WK. Pl. rar. II. p. 231 t. 209, Fries Epie. 65. 
Weicht in der Behaarung von A. villosum Jacq. am meisten ab, 
denn — wenigstens nach Kit. Herb. XXVI. n. 313 —. sind 
Stengel und Blätter beinahe kahl oder nur der obere Theil des 
Stengels, sowie der Rand und der Rückennerv der Blätter sind 
mit langen Haaren besetzt, die Hüllen jedoch zottig. — Auf 
Felsen und sonnigen felsigen Stellen der Alpen und Voralpen. 


S 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracium. 461 


Bei Lofer, Hallein und auf dem Hohen Göll in Salzburg, auf den 
Wocheiner und Steiner Alpen und auf dem Schneeberg in Krain, 
auf dem Hochlande der eroatischen Militärgrenze und auf dem 
Velebit, hier häufiger als A. villosum, in Dalmatien, auf dem 
Öcsem Teteje im Csiker Stuhle und wahrscheinlich noch in andern 
Ländern, aber nicht besonders aufgeführt, sondern unter den ver- 
schiedenen Formen des H. villosum mitbegriffen. 

Nebst dem Seite 457 angeführten A. bupleuroides x villosum 
kommen noch nachstehende zwei Bastarte vor: 

H. villosum X murorum Neilr. ZBV. 1851, p. 123, Sendtn. 
342, F. Schultz Arch. 1854 p. 15. — AH. incisum Hoppe in 
SturmH. 39, Fries Epier. 62, nichtK o ch 523, nicht Griseb. 38, 
nicht Reichb. Ie. t. 160, die damit Formen des H. murorum L. 
mit eingeschnitten-gezähnten Blättern verstehen. — H. Hop- 
peanum Fröl. 232, nicht Schult. — Schon Hoppe be- 
merkt, dass diese Pflanze in den Blättern dem H. murorum L., 
in der Blüte aber seinem H. alpinum (d. i. H. piliferum Hoppe) 
gleiche. — Auf Felsen und steinigen Triften der Alpen und Vor- 
alpen. Auf den Pusterthaler Alpen bei Antholz in Tirol (Hut. 
ÖBZ. XX. 339), auf dem Pirgas in Ober-Österreich (Britt. 67), 
auf der Raxalpe, dem Schneeberg und Dürnstein in Unter-Öster- 
reich (N.), auf der Ratuha der Sulzbacher Alpen in Unter-Steier- 
mark (Weiss ÖBZ. IX. 125), auf der Pasterze in Kärnten 
(Hoppe Exs.), in den Kerena am Terglou (Freyer Flora 1838 
II. Beibl. 35), auf den Kerzesorer Voralpen im Distriete Fogaras, 
auf der Piatra mare und dem Salomonfelsen bei Kronstadt (Schur 
392). Nebst diesen führen die Autoren noch viele Standorte an, 
_ die sich aber auf niedrige Gegenden beziehen, wo kein A. villo- 
sum vorkommt. Es kann daher nur A. incisum Koch gemeint 
sein. 

H. villosum X prenanthoides Schultz Bip. in F. Schultz 
Arch. 1854 p. 16, 1855 p. 61. — AH. trichodes Griseb. ZBG. 
Brei reres Piper. 125, heichn. le. p. 88 t. 179 nach 
einer brieflichen Mittheilung Grisebach’s an Uechtritz in 
Brandb. Ver. 1865 p. 90. — Auf Voralpen und im Krummholz 
der Alpen. Im Felsschutt im Spronser Thale bei Meran (Griseb. 
l. c.), auf dem Schneeberg in Nieder-Österreich (Juratzka Exs.), 
im Grossen Kessel des Gesenke (Uechtr.]. c.). 

30° 


462 Neilreich. 
II. Gruppe. TYPUS DES H. ALPINUM L. Grasgrüne, 


mehr oder minder behaarte Gewächse mit meistens eingemischten 
drüsentragenden Haaren und stets bleibenden oder zur Zeit der 
Blüte theilweise oder auch ganz verwelkten grundständigen Blät- 

tern. Bewohner der Alpen und Voralpen. _ | | 


*PHYLLOPODA. 


15. H. alpinum L. Spee. ed. I. 800, ed. II. 1124, Koch 526 
mit Ausschluss der Var. y, © und e, Griseb. 28 mit Ausschluss 
der Var. B und u, Fries Epier. 42, Sv. Bot. t. 644, Fl. dan. 
t. 27,. EB. 4. 1110, Dietr.,MIU. 1566, Reich ep 
Ausschluss der Var. 8 und y, t. 145 et 147. — H. pumilum 
Hoppe in Willd. Spee. IH. 1562, Sturm H. 37, nicht L. — 
H. nigrescens Reichb. Ie. t. 148 f. II. nee. f. I. et UI. — Wenn 
Fries Epierisis 43 sagt: „Ligulae extus longae et dense pilosae 
präebent characterem, quo ob omnibus sequentibus differt“, so 
ist dies nicht immer richtig, denn die Zungenblüten kommen 
auch schwachbehaart und selbst ganz kahl vor. Wenn aber 
Fries weiter bemerkt: „Pili quoque involueri et peduneulorum 
numquam glandulosi“, so widerspricht dies der Natur und allen 
Angaben der Autoren, denn die Köpfchenstiele und Hüllen sind 
meistens mit drüsentragenden Haaren besetzt. Auf Felsen und 
steinigen Triften der Alpen und Voralpen, vorzugsweise auf 
Schiefer, selten auf Kalk, mit den Alpenbächen manchmal in die 
Waldregion herabsteigend. Auf der Centralkette der Alpen in 
Tirol, Salzburg, Kärnten und Steiermark, in Nieder-Österreich 
nur auf dem Wechsel, auf dem Todtengebirge in Ober-Öster- 
reich (Kalk) nach Britt. 68 und auf den Wocheiner Alpen in 
Kram (ebenfalls Kalk) nach Fleischm. 51. Auf dem Riesen- 
sebirge und im Gesenke in den mannigfaltigsten Formen. Durch 
die ganze nördliche Karpatenkette in Ungarn und Galizien von 
der Babiagöra bis in die Marmaros und Bukovina, auf den Rod- 
naer Alpen, der Biharia, den südlichen Karpaten in Siebenbürgen 
vom Comitate Hunyad bis Kronstadt, im Banat. 

H. glandulifertum Hoppe in Sturm H. 39, Koch 520, 
Griseb. :65, Fries Epier. 61,: Reichb;. Ic p. be zig 
H. alpinum All. Pedem. t. 14 f. 2 nach Fries. — Wird fast von 


& 
Kritische Zusammenstellung der Gattung Hreracium. 465 


allen Autoren in die Gruppe des A. villosum Jacg. versetzt, nur 
in Gaud. 66 und Bert. Ital. 452, wie ich meine, richtiger zu 
H. alpinum L. gezogen. Denn alle Merkmale, durch die sich 
H. glanduliferum von den Arten der Gruppe des AH. villosum, 
namentlich von dem höchst ähnlichen H. piliferum Hoppe 
unterscheidet, als die schwarzen drüsentragenden Haare am 
oberen Theile des Stengels, die grasgrünen Blätter und das aus- 
schliessliche Vorkommen desselben auf Schiefer (Faech. 110) 
weisen auf H. alpinum L. und zwar auf die Var. ß pumilum Koch 
oder H. pumilum Hoppe hin. Auf hohen Alpentriften in Süd- 
Tirol, Salzburg und Nord-Kärnten. Auf dem Czerwony Wierch 
der galizischen Central-Karpaten (Rehm. 492). Am Weissen 
See (FI. Karpat. 504—-5 Note) und im Kleinen Kohlbach-Thale 
derHohen Tatra (Haynald Fxs.), nicht auf dem Grossen Krivan, 
wie Haussknecht angibt. 

fl. Osereianum Baumg. 20 auf dem Arszul und Osiblesz der 
Rodnaer Alpen, dann auf der Piroska bei Kronstadt soll nach 
Griseb. 31 und Fuss 408 das H. sudeticum Sternb. sein, 
womit, da dieses eine COollectiv-Species ist, wahrscheinlich H. 
pedunculare Tausch gemeint sein wird. Allein nach den vom 
Erzbischofe Haynald auf dem Kuhhorn der Rodnaer Alpen 
gesammelten Exemplaren, welche mit Baumgarten’s Beschrei- 
bung in der Hauptsache übereinstimmen, ist es die schwarz- 
köpfige, minder behaarte Form des H. alpinum L. = var. ß 
melanocephalum Wimm. 306. Mit H. glabratum Hoppe, das 
Baumgarten hierher eitirt, hat es nicht die geringste Ähnlich- 
keit. | 

Nebst dem Seite 452 angeführten A. aurantiacum x alpi- 
num bildet H. alpinum noch nachstehenden Bastart: 

H. alpinum X murorum Neilr. ZBV.1851 p. 124, F. Schultz 
Arch. 1854 p. 18. — AH. alpinum y. Halleri Koch 526. — 
H.nigrescens Fries Symb. 104, Epier. 44. — Formen, welche dem 
H. murorum L. näher stehen, sind: H. Halleri Vi!!. Dauph. IH. 
104 t. 26, aber irrig als A. hybridum überschrieben, Sturm H. 
39; H.nigrescens W illd. Hort. berol.t. 10, Griseb. 29, Reichb. 
Ice. p. 71t. 148 f. II, H. murorum b. simplex Roch. Ban. p. 68 
t. 29. — Formen, welche dem H. alpinum L. näher stehen, sind: 
H. alpinum 8. Halleri et y. atratum Griseb. 283—9, Reichb. Ic. 


464 Neilreich. 


p. 701.146. (H. atratum Fries Symb. 105 ist hiervon ver- 
schieden und gehört in die Gruppe des H. murorum L.) — Auf 
steinigen Triften der Voralpen bis in die untere Alpenregion in 
Tirol, Salzburg, Kärnten, Steiermark und auf dem Wechsel in 
Nieder-Österreich. Auf dem Riesengebirge und im Gesenke. Auf 
der Babiagöra in Galizien (Bess. 153, 154, Wimm. 310), auf 
dem Grossen Krivan der Hohen Tatra (FI. Karpat. 504), auf 
dem Koronjis der kodnaer Alpen (Fuss 407), der Fogoraser, 
Arpaser und Kronstädter Karparten (Schur 396—7), im Banat 
(Heuff. 116). 

H. palmonarium EB. t. 23507, das Fries Epier. 44 zu seinem 
H. nigrescens eitirt, ist eine zweifelhafte, sehr verschiedenartig 
gedeutete Pflanze, die eher HA. caesium Fries darstellt, ebenso 
H. villosum EB. t. 2579 (nicht Jacq.), das Griseb. 29 zu seinem 
H. alpinum $. Halleri zieht, eine unkenntliche, nach einem eulti- 
virten Exemplare entworfene Abbildung, welche man beide 
besser ganz weglässt (Bab. Man. 182, 183). 


** HYPOPHYLLOPODA. 


16. H. bohemicum Fries Epier.47. — H. sudetieumSternb. 
Regensb. Denkschr. 1818 p. 62 t. V. zum Theil, jedenfalls die 
Abbildung, weil sie mit jener Reichenbach’s t. 153, welche 
Fries zu seinem H. bohemicum eitirt, genau übereinstimmt, 
Griseb. 30 zum Theil. — H. pulmonarioides Presl Fl. cech. 
159 nach seinem eigenen Citate, nicht Vill. — H. eydoniaefolium 
Tausch 75, Koch 526, nec alior. — H. carpaticum Griseb. 
34, Wimm. 313, Reichb. Ie. p. 74 t. 153, nicht Bess. — Auf 
grasigen Lehnen des Riesengebirges, nicht im Gesenke, nicht in 
den Karpaten, kein Bastart (Uechtr. ÖBZ. XVI. 282). 

H. peduneulare Tausch Exs. n. 513 — AH. sudeticum 
Sternb.]. ce. zum Theil mit Ausschluss der Abbildung, Griseb. 
30 zum Theil, Wimm. Fl. Schles. IH. Ausg. 307, Fries Epier. 
47, Reichb..le. p. 73 t. 145. — H. amplexicaule e. villosum 
Tausch 76 nach Fries Symb. 73. — AH. bellidifolium Fröl, 
209 nach Fries Symb. 1. ce. — H. alpinum var. sudeticum 
Wimm. Fl. Schles. II. Ausg. 465, Koch 526. — Nach der 
Abbildung und den von den Brüdern Schultz ausgegebenen 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracium. 465 


Exemplaren im Herb. norm. VIU. n. 703, Ciehor. suppl. I. 
n.132 entweder eine aus Formen, die theils zu A. alpinum L. theils 
zu H. bohemieum Fries gehören, künstlich zusammengesetzte 
Art oder ein Bastart von beiden: H. alpinum X carpaticum 
Wimm.]. e.:308. — Mit Sicherheit nur auf grasigen Lehnen des 
Riesengebirges mit A. bohemicum (W imm. ]. e., UVechtr.]. e.). 

IV. Gruppe. TYPUS DES H. MURORUM L., Gras- 
oder bläulichgrüne, mehr oder minder behaarte Gewächse mit 
meistens eingemischten drüsentragenden Haaren und stets blei- 
benden oder zur Zeit der Blüte theilweise oder auch ganz ver- 
welkten grundständigen Blättern. Bewohner niedriger und gebir- 
giger Gegenden bis in die untere Alpenregion.— Von den Arten 
der vorigen Gruppe mehr durch die Tracht als bestimmte Merk- 
male verschieden. 

Mit Recht sagt Fries in der Epier. 89, diese Gruppe bilde 
in der Untergattung Archieracium das Centrum, in das alle übri- 
gen Gruppen ihre Strahlen senden. Damit ist sie aber auch das 
Centrum aller Confusionen und Meinungszerfahrenheit geworden. 
Denn mit Arten aus den Gruppen des H. saxatile, alpinum und 
sabaudum auf das innigste verwandt, findet man hier oft Formen, 
von welchen man nicht weiss, in welche Gruppe man sie ver- 
setzen, geschweige denn wie man sie von einander unterschei- 
den soll. 


17. H. murorum L. Spee. ed. 1. 803, ed. II. 1128 var. ß. 
Sturm H. 39, Koch 522, Griseb. 37, Fries Epier. 91, 
Reichb. Ie. p. 77 t. 158—9. — H. pellueidum W ahlb. Fl. suee. 


ı Linn& hat gleichlautend in beiden Ausgaben der Spec. plant. ein 
HA. murorum und 3 Varietäten. Sein H. murorum Foliis radicalibus ovatis 
caulino.minori ist nach Fries Epier. 93 H. caesium Fries, das in Schweden 
auch auf Mauern wächst; die Var. «. ptlosissimum ist das mediterrane 
H. artovirens Guss. F]. Sie. Syn. 1.408, Reichb. Ic.p.78 t.160; die Var. ߣ. 
silvatieum ist H. murorum aller Autoren, welches aber in Wäldern und nicht 
auf Mauern verkömmt; die Var. y. endlich ist nach Fries Nov. 259 
H. vulgatum Fries. Nach diesem sollte der Name H. murorumL. auf H. caesium 
Fries und der Name AH. silvaticum L. var. 8. auf H. murorum der Autoren 
übertragen werden, allein eine solche gegen eine hundertjährige Übung 
 verstossende Änderung würde in der Nomenelatur eine grenzenlose Ver- 
wirrung veranlassen und ist daher unausführbar. \ 


* 

466 Neilreich. 

II. 494. — H. praecox Schultz Bip. Pollichia 1851 p. 35. — 
H. plumbeum Reiehb. Ie. p. 75 t. 158, nicht Fries. — AH. inei- 
sum Reichb. Ic. p. 79t. 160, nicht Hoppe. — A. cordifolium 
Kit. Add. 116 et Herbar. XXVI. n. 173, SV. Croat. 898. — Un- 
bedeutende Moditicationen sind: A. rotundatum Kit. in Schult. 
Östr. Fl. 1814 II. 439, Hornem. Hort. hafn. 1815 I. 763; 
dann H. sphaerophyllum Vukot. ÖBW. IV. 101 et Hier. eroat. 
p- 12 cum icone; endlich Pulmonaria gallica femina Tabern. 
Kräut. Buch Ausgabe 1664 p. 504 mit einer guten Abbildung, eine 
Form mit tiefeingeschnittenen, an der Basis fast fiederspaltigen 
Blättern, H. incisum vieler Botaniker, nicht Hoppe. — Stengel 
schaftförmig, blattlos oder einblättrig. Blätter oval, eiförmig oder 
eilänglich, buchtig-gezähnt oder theilweise ganzrandig, die grund- 
ständigen bleibend, an der Basis abgerundet, herzförmig oder 
durch das Hervortreten der zwei untersten Zähne fast spiess- 
förmig, öfter ein oder das andere in den Blattstiel verschmälerte 
Blatt eingemischt. — In Wäldern, Vorhölzern, Hainen, Holz- 
schlägen hügliger und gebirgiger Gegenden bis in die untere 
Alpenregion. 

18. H. caesium Fries Nov. ed. I. 1819 p. 76, Symb. 112, 
Epier. 92 et Herb. norm. XII. n. 19 et 20. — H. murorum EB. 
t. 2082. — In allen Theilen ziemlich kahl. Stengel schaftförmig, 
blattlos oder 1—2blättrig, oberwärts doldentraubig- oder rispig- 
ästig und vielköpfig, seltner ein- oder armköpfig. Hüllen schmuz- 
ziggrün, flockigflaumig. Blätter elliptisch oder länglich, buchtig- 
gezähnt, die grundständigen bleibend, in den Blattstiel verschmä- 
lert, doch mischen sich manchmal auch eilängliche, an der Basis 
abgerundete Blätter ein und vermitteln auf diese Weise den Über- 
gang zu H. murorum L. Solche Übergangsformen sind: H. eaesium 
Griseb. 41, Reichb. Ie. p. 79t. 163 und Pulmonaria gallica 
mas Tabern. Kräut. Buch Ausgabe 1664 p. 504. Koch hat 
kein H. caesium, das ihm bei dessen grosser Verbreitung ı doch 
höchst wahrscheinlich vorgekommen ist und das er daher unter 
irgend einer der von ihm angeführten Arten begriffen haben 
muss. Dass ihm, dem scharfsinnigen Beobachter, dies widerfuhr, 


1 „In Europa boreali affinium vulgatissimum“ sagt Fries. 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracium. 467 


ohne es zu merken, ist wohl ein schlagender Beweis, wie weing 
diese s. g. Arten von einander verschieden sind. — Auf steinigen 
buschigen Stellen, sonnigen Höhen in lichten Nadelwäldern der 
Hügel- und Bergregion bis auf die Voralpen, fast immer auf Kalk. 
Wird zwar nur in Tirol, Salzburg, Nieder-Österreich, Krain, Croa- 
tien und Dalmatien, dann in den Thälern der galizischen Central- 
Karpaten, auf der Fatra in Ungarn und auf den Karpaten im 
südlichen Siebenbürgen angegeben, dürfte aber in allen Ländern 
vorkommen. 

In den folgenden Arten der Autoren, welche sich alle durch 
die in den Blattstiel verschmälerten Blätter von #4. murorum L. 
und durch den schaftförmigen blattlosen oder 1—2blättrigen 
- Stengel von H. vulgatum Fries unterscheiden, vermag ich einen 
specifischen Charakter nicht zu finden. Denn so abweichend 
auch einige auf den ersten Blick erscheinen, so beschränken sich 
die Unterschiede zuletzt doch nur auf einen mehr weich- oder 
mehr steifhaarigen oder theilweise fehlenden Überzug, auf’ einen 
doldentraubig-ästigen oder gabelspaltigen Stengel, grüne oder 
schwärzliche Hüllen, breitere oder schmalere, tiefer oder seichter 
gezähnte Blätter und andere noch geringfügigere Merkmale. 
Diese s. &. Arten gehen daher nicht unter einander, sondern auch 
in H. vulgatum Fries und, was .das schlimmste ist, selbst in 
H. saxatile Jaeg. über. (Siehe Seite 453 ff.) 

H. plumbeum Fries Symb. 111, Epier. 95, nicht Reichb. 
— AH. caesium * plumbeum Fries Herb. norm. XH. n. 21. — 
Von H. caesium Fries durch kahle schwärzliche Hüllen, sonst 
durch nichts verschieden. — Im Alpenkessel zwischen dem Novy 
und Hauran der östlichen Tatra (FI. Karpat. 495) und wahr- 
scheinlich noch an vielen Orten, aber von den Botanikern nicht 
beachtet. 

H. atratum Fries Symb. 105, Epier. 95. — H. alpinum «. 
nigrescens Koch 526 mit Ausschluss des Citates Willd. Hor. 
- berol., dann H. nigrescens Wimm. 310, nieht Willd., beide 
Synonyme nach Fries 1. e. — Nach den von Lagger ausge- 
gebenen Schweizer Exemplaren, auf die sich Fries beruft, mehr 
oder minder behaart und dadurch von H. caesium und H. plum- 
beum Fries, durch schwärzliche Hüllen noch insbesondere von 
ersterem verschieden. — An grasigen steinigen Stellen der Vor- 


468 Neilreich. 


alpen bis in die Krummholzregion. Auf dem Filzkopf im Ober- 
Pinzgau in Salzburg (Molendo Flora 1866 p. 219), auf dem 
Riesengebirge, im Gesenke, auf der Babiagöra der Beskiden 
(Wimm.]. e.), auf der Pyszna der galizischen Central-Karpaten, 
dem Grossen Krivan der Hohen Tatra (FI. Karpat. 475, 508). 

H. pallescens WK. Pl. rar. UI. p. 241 t. 217, Fries Epier. 
94 nee alior. Eine vielfach verkannte, weil durch kein charak- 
teristisches Merkmal ausgezeichnete Pflanze. Die im Herb. Kit. 
XXVI.n. 172, 287 und 343 liegenden Exemplare stammen aus 
dem Pester Garten und sind daher sowie die darnach gezeichnete 
Abbildung nicht massgebend. Nach der Beschreibung schwach 
behaart, der Stengel 1—2blättrig (nur im eultivirten Zustande 
3—4blättrig, oberwärts doldentraubig-ästig, armköpfig, die 
Blätter länglich, buchtig-gezähnt, bläulichgrün, im Alter ver- 
blassend. Von Ä. caesium Fries nur durch schmalere Blätter 
und fein-zugespitzte Hüllschuppen verschieden. — Kitaibel 
fand dieses Hieracium auf Voralpen in Croatien, namentlich 
kommt es nach SV. Croat. 900 an waldigen felsigen Stellen auf 
der Kapela, dem Klek, Velebit und der Plisiviea vor. Visiani 
erwähnt seiner nicht. H. anglieum Wimm. 308 (nicht Fries), 
das Fries hierher zieht, wächst auf dem Riesengebirge. Ob die 
übrigen Standorte als: Flatnitzalpe und Eisenhut in Kärnten 
(Josch 68), Valentinsberg bei Görz (Kras. ÖBZ. XII. 388) und 
Königstein bei Kronstadt (Schur 395) sich auf Kitaibel’s 
Pflanze oder eine andere verwandte Form beziehen, weiss ich 
nicht, ist auch ziemlich gleichgiltig. H. pallescens Koch 522, 
Griseb. 61 und Reichb. Ie. p. 92 t. 193 gehört nicht hierher 
(Fries l..e. 95). 

H. Schmidtii Tausch 65, Koch 522, Gris eb.57, Dietr. X. 
t. 851, Reichb. Ice. p. 90 t. 188. — AH. rupestre Schmidt 
Abhandl. der böhm. Gesellsch. der Wissensch. I. 1790 p. 58 
f. 9, nieht All., ein einköpfiges Exemplar. — H. Sternbergü 
Fröl. 214. — H. pallescens W imm. 309, nicht WK. — H. pallidum 
Fries Symb. 94, Epier. 83, ob Bivona figl. Nuov. piant. ined. 
1813 p. 11 ist zweifelhaft, denn diese auf dem Ätna einheimi- 
sche Art hatnach Guss. Fl. Sie. Syn. II. 404 einen nur 5—6’ 
hohen und doch 2—-3blättrigen Stengel, während dieser bei 
H. Schmidtii meistens blattlos ist. — Von den 4 vorigen durch 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieraeium. 469 


den steifhaarigen Überzug, von H. plumbeum und H. atratum 
Fries noch überdies durch schmutziggrüne (nicht schwärzliche) 
Hüllen verschieden. — Auf Felsen und steinigen, sonnigen Plätzen 
der Berg- und Voralpen-Region, besonders auf Kalk. In Vorarl- 
berg, Tirol, Salzburg, Ober-Österreich, Steiermark, Kärnten. Sehr 
häufig in Böhmen bis auf das Riesengebirge, im Gesenke. Auf 
den Karpaten im südlichen Siebenbürgen. In Ungarn und Galizien 
nicht angegeben, wahrscheinlich nur mit andern Hieracien ver- 
wechselt. 

HR. bifidum Kit. in Hornem. Hort. hafn. II. 761 et Add. 115, 
Fries Epier. 93, nicht Koch. — AH. Retzii Reichb. Ie. p. 91 
t. 190, nicht Fries. — Die in Kitaibel’s Herbarium XXV1. 
n. 171 und 334 liegenden Exemplare stimmen mit seiner Be- 
schreibung überein, nur n. 305 zeigt einen 10köpfigen Stengel, 
vielleicht ein eultivirtes Exemplar. Soll sich von den vier vorigen. 
durch den gabelspaltigen Stengel unterscheiden, ein Merkmal, 
das, wenn der Stengel armköpfig ist, sich bei vielen Hieracien aus 
diesen und andern Gruppen vorfindet, bei wiederholt getheilten 
reichköpfigen Stengeln aber verloren geht. — Auf Felsen der 
Voralpen in Croatien (Kit. 1. e.), namentlich auf dem Velebit 
(SV. Croat. 899), dann im Kies des Dunajec bei Zakopane am 
Fuss der galizischen Central-Karpaten (FI. Karpat. 481 Note, 
wenn nicht A. rupicolum Fries gemeint sein sollte). 

H. rupicolum Fries Symb. 96, Epier. 82, Griseb. 56, 
Heuff. 116, Reichb. Ice. p. 90 t. 187. — AH. bifidum Koch 523, 
nieht Kit. — Soll von dem weichhaarigen H. bifidum Kit. durch 
steifhaarige Blätter und Blattstiele verschieden sein. Wie wenig 
jedoch dieses Merkmal bedeutet und wie verschiedenartig es auf- 
gefasst wird, erhellt aus Folgendem: Fries sagt von seinem 
H. rupicolum in den Symb. 96: „Folia margine subtusque setosa 
in petiolum hirsutum attenuata“ und in der Epier. 84: „Folia setis 
rigidis hispida“; Grisebach, den Fries ausdrücklich eitirt, 
dagegen: „Folia margine costaque subtus villosiuscula petiolo in- 
ferne villifero“, und doch haben beide Original-Exemplare Koch’s 
verglichen. — Auf Felsen und steinigen Triften von der Berg- 
bis in die Alpen-Region. In der Fassa und auf den Kalser Alpen 
in Tirol (Hut. Exs.), auf dem Terglou in Krain, noch in einer 
Höhe vou 5000 (Griseb. 1. c.), bei Judenburg in Steiermark 


470 Neilreich. 


(MalyStir. 111), aufder Hofegger Alpeim Pinzgau(Hinterh.132, 
Saut. p. 91 n. 27), bei Teplitz (Gareke 252) und Mileschau in 
Böhmen (Winkl. Exs.), auf dem Drevenik bei Wallendorf in der 
Zips (Kolehbr. Exs.), auf dem Domugled bei Mehadia (Heufft. 
Exs.), auf der Piatra Talharuluj im Klausenburger Comitate, auf 
dem Kecskekö bei Karlsburg, dem Öesem Teteje im Csiker 
Stuhle, dem Arpäs und Butyan im Fogaraser Distriete, auf der 
Pojana und Piatra mare bei Kronstadt (Sehur 392, Fuss 406, 
wenn nicht das echte H. bifidum gemeint sein sollte). 

H. Kerneri Aussendorfer Exs. im Herb. Pittoni auf 
Felsen bei St. Jakob im Ahrenthale der nördlichen Pusterthaler 
Alpen ist H. rupieolum Fries. Ein Bastart: A. vulgatum x pul- 
monarioides, wie Aussendorfer meint, ist es gewiss nicht. 

H. Dollineri Schultz Bip. nach Hausm. ZBG. VII. 374. — 
H. legivatum Griseb. 39, Reichb. Ie. p. 80 t. 163, Fröl. 220 
zum Theil, ob Willd. Hort. berol. t. 16? eine schlechte unkennt- 
liche Abbildung, nicht Koch Syn. ed. I. 461. — AH. graveolens 
Dollin. in Maly En. 151, nicht Fröl., nach Original-Exemplaren 
im Herb. Haynald. — AH. bifidum Hausm. Fl. Tir. 541° und 
ZBG. VII. 374, nicht Kit., nicht Koch. — A. canescensSchleich. 
Catal. 1815 p. 17, Fries Epier. 99 den Citaten nach, demn 
canescens ist diese Pflanze nieht. — Nach den von Dolliner 
bei Idria, dem Original-Standorte, gesammelten und den von 
F. Schultz in den FI. gall. et germ. exs. n. 1285 ausgegebenen 
Exemplaren eine mehr oder minder behaarte Form mit schmal- 
lanzettlichen, in .der Regel buchtig-gezähnten, manchmal fast 
fiederspaltigen, manchmal wieder nur schwachgezähnten Blättern 
und einköpfigem oder gabelspaltigem blattlosem oder einblätt- 
rigem Stengel, in der Tracht weniger den vorhergehenden als 
dem H. sawatile Jacgq. ähnliche, daher nach F. Schultz Flora 
1850 I. 212, Arch. 1850 p. 178 et 1854 p. 17, dann nach 
Sendtn. 337—8 ein Bastart: A. glaueum x vulgatum. Dies 
mag theilweise richtig sein (Vergl. Seite 453), im allgemeinen 
kann aber dies Hieracium nicht als hybrid bezeichnet werden, da 
es eine grosse Verbreitung hat und häufig vorkömmt. — Auf 
Felsen und steinigen grasigen Plätzen der Kalkgebirge von der 
Hügelregion bis in das Krummholz der Alpen. In Vorarlberg, im 
obern Innthale und im Etschthale in Tirol, auf den Porsen und 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracium. 471 


Matajur in Görz, bei Idria in Krain, auf dem Schlossberge von 
Graz und bei Peggau in Steiermark, bei Steir, Weir und Win- 
disch-Garsten in Ober-Österreich, am Lassingfall, bei Gaming, 
Lunz, im Nasswalde, auf dem Schneeberge, bei Sebenstein: und 
in der Mödlinger Klause in Unter-Österreich, bei dem Forsthause 
Podspady bei Javorina in der Zips und wohl noch an andern 
Orten im Kalkgebirge der Karpaten. 

H. rohacense Kit. Add. 118 auf dem Rohae der ungarischen 
Central-Karpaten hat nach dem einzigen, in seinem Herbar XXVI. 
n. 170 befindlichen Exemplare einen einblättrigen, an der Spitze 
kurz-2gabligen, 2köpfigen Stengel und lanzettliche buchtig- 
gezähnten Blätter, von A. Dollineri Schultz Bip. nur durch die 
auffallend kurzgestielten grundständigen Blätter verschieden. 

H. lasiophyllum Koch Syn. ed. II. 522, Griseb. 59, Fries 
Epier. 85, Reichb. Ie. p. 91 t. 189. — H. murorum y. rotundatum 
Koch Syn. ed. I. 457. — Weicht unter allen mit H. caesium 
Fries verwandten Arten am meisten ab. Grundständige Blätter 
oval oder länglich, gegen die Basis schwachgezähnt, ober- und 
unterseits, besonders aber am Rande sowie die Blattstiele von 
langen Borsten diehtsteifhaarig, die äussern an der Spitze abge- _ 
rundet, die innern spitz. — Mit Sicherheit nur im Karstkessel 
Orlit bei Sessana, also auf Kalk (Tomm. Exs.). Wird ferner 
angegeben auf dem OStre bei Samobor und an der Luisenstrasse 
bei Severin und Zdihovo in Croatien (SV. Croat. 896), dann auf 
einem Felsen am rechten Ufer der Elbe bei Tetschen in Böhmen 
ganz so wie es bei Triest vorkommt (Winkl. in Reuss. 
Komm. 63), endlich auf dem Koronjis, Öesem Teteje (Fuss 405), 
Kerzesorer Gebirge und bei Zood in Siebenbürgen (Schur 393), 
ob aber diese Angaben durchaus richtig sind, möchte ich be- 
zweifeln. | 

H. lasiophyllum auf Granitfelsen bei Namiest (Röm. Exs. 
und Brünn. Ver. I. 120) und auf der Eisleiten bei Frain (Gmneiss) 
im südlichen Mähren (Niessl Brünn. Ver. VI. 64), sieht der 
Karstpflanze sehr ähnlich und weicht nur durch schwächer be- 
haarte, daher,heller grüne und vorherrschend spitze grundständige. 
Blätter ab. Niessl hält es für A. graniticum Schultz Bip. 
Cichor. exs. I. n. 23 (Bonplandia 1862 p. 331). Scheint die Ur- 


472 Nesıseiten! ar 


gebirgsform und AH. lasiophyllum Koch, die Kalkform derselben 
Pflanze zu sein. 

H. lasiophyllum auf dem Steinberge (Tropfstein) bei Almäs 
nächst Komorn (Hillebr. ÖBZ. VIII. 299, Neilr. Diagn. 79) 
hat wohl die dichte steife Behaarung der Blätter und Blattstiele 
wie bei der Karstpflanze, aber die Blätter sind schmaler, buchtig- 
gezähnt und sämmtlich spitz, die Pflanze ist in allen Theilen 
schmächtiger. Bildet den Übergang zu H. Schmidtü Tausch. 

H. italieum Fries Symb. 124, Epier. 107, Griseb. Hierae. 40, 
Reichb. Ie. p. SO t. 162. — H. murorum y. pallescens Griseb. 
- Rumel. II. 272. Feblt bei Bertoloni und allen italienischen 
Autoren, ungeachtet es nach Fries in ganz Italien häufig vor- 
kommt. — Durch die eine einfache endständige Traube gestellten 
kleinen Köpfchen von allen Hieraeien dieser Gruppe verschieden. 
Angeblich in Dalmatien (Fries 1. e.) HA. brachycaule V ukot. 
Hier. eroat. 14, SV. Croat. 896 auf den Voralpen des Velebit 
wäre dem Citate nach dasselbe, allein die Worte „Caule brevissimo 
imaque basi in ramulos 1—2cephalos soluto“ zeigen, dass damit 
eine ganz andere, sehr verschiedene Pflanze gemeint sei. Von 
H. italicum habe ich keine Exemplare gesehen. 

19. H. vulgatum Fries Nov. ed. I. 1819 p. 76, Epier. 98, 
Koch 521, Griseb. 42. — Pulmonaria gallica tenuifolia 
Tabern. Kräut. Buch Ausg. 1664 p. 505 noch die beste Ab- 
bildung. — H. murorum L. Spee. ed. I. 803, ed II. 1129 var. y., 
All. Pedem. t. 28 f. 1 unvollständig. — H. Lachenalü et. H. an- 
gustifolium Gmel. Fl. bad. III. 322 et 323. — AH. silvaticum et 
H. maculatum EB. t. 2031 et t. 2121 unvollständig. Eine gute 
Abbildung dieser Art mit 2— 3’ hohem vielblättrigen Stengel 
fehlt. — Stengel 3—-vielblättrig, Blätter im den Blattstiel ver- 
schmälert, die grundständigen bleibend, seltner zur Zeit der Blüte 
theilweise oder ganz verwelkt. — In Wäldern, Holzschlägen, 
Vorhölzern hügliger und gebirgiger Gegenden bis in die Alpen- 
region. In allen Ländern. 

H. fastigiatum Fries Symb. 119 Epier. 98. — H. umbrosum 
Jord. Catal. Dijon 1848 p. 24, Gren. et Godr. 374 nach 
Fries. — Nach eultivirten Exemplaren aus Grenier’s Hand im 
Herb. Pittoni ein üppiges reichköpfiges H. vulgatum Fries 
mit grossen elliptischen Blättern, sonst kein Unterschied und 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracium. 475 


‚selbst dieser wohl nur eine Folge der Cultur. — In Wäldern bei 
Prag (Fries. c.). 


H. Bocconei Griseb. Hier. 55, Reichb. Ice. p. 79 t. 157. — 
H. hispidum Fries Epier. 46, nicht Forsk. (Vergl. Griseb. 
Rumel. I. 273.) — Eine gross- und meist armköpfige Alpenform 
des AH. vulgatum Fries, einen andern Unterschied vermag ich 
nicht zu finden. Die grundständigen Blätter zur Zeit der Blütenoch 
vorhanden oder schon verwelkt. Mit 4. alpinum L., in dessen 
Nähe es Fries versetzt, hat es keine Ähnlichkeit. — Inte Felsen 
der Alpen und Voralpen. Bei Meran (Reichb. I. e.), auf den 
Alpen des Ahren- und Gsieser Thales, bei Kals (Aussend. et 
Hut. Exs.) und Pregraten (ÖBW. VI. 298 —9) in nördlichen 
Pusterthale, dann in Leobengraben des Liserthales im nördlichen 
und auf dem Plecken im südwestlichen Kärnten (Pach. 31, 
Piehl. Exs.). 


Anmerkung. H. montanum Malicotoneae folio Boceone Museo di 
piante rare p. 64 t.53, das Grisebach hierher eitirt, hat dichtfilzige 
_ Blätter („Foglie molto tomentose“), kann also nicht die Pflanze Grise- 
bach’s sein, auch ist die Abbildung schlecht und unkenntlich. 


H. gothicum Fries Summ. veget. I. 6, Symb. 121, Epier. 114, 
Herb. norm. II. n. 12, 13 und eine Zwergform n. 14. — HA. silva- 
ticum Fl. dan. t. 1113 nee alior. — H. diaphanum mit der Var. P. 
‚gothicum Griseb. 44 und wohl auch H. vulgatum var. irriguum 
Griseb. 43, Reichb. Ice. p. 8L—2 t. 166 f. IL — AH. cro- 


catum N 315, nicht Fries. — AH. boreale - vulgatum 
Hausm. in Fries Epier. l. e., aber die Pflanze ist kein 
Bastart. — Nach mz>iner Ansicht eine Form des H. vulgatum 


Fries mit schwärzlichen Hüllen .und meist verwelkten grund- 
ständigen Blättern „AH. gothicum quasi H. vulgatum capitulis 
H. borealis“. So Fries Summ. veget. I. 6 nota **. — An gra- 
sigen Stellen der Berg- und ‚Voralpenregion. Bei Klobenstein am 
Ritten nächst Bozen (Hausm. ZBG. VII. 375), bei Krumbach in 
Vorarlberg (Sendtn. 345), auf dem Plecken im südwestlichen 
Kärnten (Piehl. Exs.) auf dem Riesen- und Isergebirge 
-(Wimm.. e.). 


H. Kotschyanum Heuff. Ban. 116 auf den Voralpen des 
Retyeszät im Comitate Hunyad in Siebenbürgen liegt in Heuf- 


7 id Neilreich. 


tel’s Herbar nur in einem Trümmer-Exemplare vor. Auf die 
Etiquette schrieb Fries „Nulla nota differt ab A. gothico“ nur 
ist es eine Form mit schmalen 3—6”’ breiten, unmerklich gezähn- 
ten Blättern. Heuffel bringt es zur Sectio Aceipitrina, was 
unrichtig ist, da obiges Exemplar 3 grundständige Blätter zeigt, 
auch Heuffe] von „foliis radicalibus“ spricht. Am besten thut 
man wohl, wenn man die ganze Art der Vergessenheit übergibt. 

H. ramosum WK. Pl. rar. II. p. 240 t. 216, Koch 321, 
Griseb. 45, Fries Epier. 100 et Herb. norm. XI. n. 10, ein eul- 
tivirtes Exemplar, aber mit der Abbildung in WK. überein- 
stimmend. — Eine durch ihren ausgesperrt-ästigen bis in die 
obern Verästlungen mit grossen elliptischen, tiefbuchtig-gezähnten 
Blättern besetzten Stengel, in der Tracht sehr ausgezeichnete 
Form. Drei Exemplare in Kit. Herb. XXVI.n. 188 et 268 stim- 
men mit der Abbildung in WK. vollkommen überein; bei dem 
vierten jedoch stehen die Äste mehr»aufrecht ab, die.astständigen 
Blätter sind kleiner, langzettlich, schwach oder gar nicht gezähnt 
und vermitteln so den Übergang zu H. vulgatum Fries. Da- 
gegen hat H. ramosum Reichb. Ile. t. 169 der steifaufrecht- 
abstehenden Äste und der seicht gezähnten Blätter wegen mit 
der Pflanze Kitaibel’s keine Ähnlichkeit. — Mit Sicherheit nur 
in Bergwäldern bei Schmölnitz (WK. 1. e.) und im Langenwald 
bei Kesmark in der Zips (Wahlb. Carp. 245). Wird ferner 
angegeben auf den Rodnaer Karpaten (Baumg. 29), auf dem 
Büdös, bei Ditro und Borszek im Csiker Stuhle (Fuss 404), bei 
Hanbach und Resinar im Hermannstädter Stuhle (Sehur 390, 
Griseb. 46), dann in der Bukovina (Zaw. 94, doch fehlt es bei 
Herbich). Die Standorte in Deutschland und in der Schweiz 
“ halte ich für zweifelhaft, was ich wenigstens aus diesen Ländern 
als H. ramosum sah, gehörte ästigen, höchstens dem H. ramosum 
WK. sich annähernden Formen des gewöhnlichen A. vulgatum 
Friesan. 

Wie bereits Seite 467 erwähnt wurde, so kommen zwischen 
HA. vulgatum Fries und A. caesium Fries Übergangsformen vor, 
welche die Tracht und die grasgrünen, oft schmutzigroth gefleekten 
Blätter des erstern haben, sich aber in dem 1—3blättrigen oder 
gar blattlosen Stengel dem letzteren bald mehr bald weniger 
nähern. Solche Formen sind: 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracium. 475 


H. vulgatum mit den Varietäten rosulatam und medianum 
Griseb. 42-3, Reichb. Ie. p. 81 t. 165 f. ITet III und t. 166 
f. I, dann H. juranum Fritze und Ilse ZBG. XX. 477 Note, 
da diese ihre Pflanze selbst für 4. vulgatum ß. rosulatum 
Griseb. erklären, H: juranum Fries aber nach der in der 
Epier. 104 eitirten Abbildung in Reichb. Ie. t. 150 f. I eine von 
H. vulgatum ß. rosulatum Griseb. sehr verschiedene Art ist. In 
Bergwäldern gemein (Griseb. 43), namentlich im Wienerwalde 
(N.) und am Fusse der Central-Karpaten (FI. Karpat. 477, 
488, 498). - 

H. porreetum Fries Symb. 106, Epier. 102, Reichb. Ie. 
p. 79 t. 162. — Fries sagt in der Epier. ]. e. „Folia superiora 
basi ovata semiamplexicaulia“. Davon ist jedoch weder an der 
von Fries eitirten Abbildung Reichenbach’s, noch an den 
mir vorliegenden zahlreichen Exemplaren, welche Christener 
am Fuss des Wetterhorns in der Schweiz gesammelt hat, etwas 
zu sehen; die 1—5 Stengelblätter sind länglich wie die grund- 
ständigen, nur kleiner und sitzen mit sehr verschmälerter Basis. 
Übrigens ist die Pflanze gross- und armköpfig, und rauhhaarig, von 
H. Bocconei Griseb. blos durch den armblättrigen Stengel ver- 
schieden. — Auf Voralpen in Steiermark (Fries Symb. 107) 
und wohl auch in andern Alpenländern. 

H. pleiophyllum Schur Siebenb. Ver. 1851, p. 171, Transs. 
394., Neilr. Diagn. 78. — H. transsilvanieum Heuft. OBZ.1858 
p- 27, Fries Epier. 97. — H, leptocephalum \ uk ot. Hier. eroat. 


1858, p. 13, der passendste Name. — H. eriocaule Schur 
Trans. 395. — Crepis Fussü Koväts Exs. 1843, ist aber keine 
Crepis. — Durch die in der typischen Form walzlichen, arm- 


blütigen Hüllen und die langzottigen Blattränder und Blattstiele 
sehr ausgezeichnet; wenn aber Fries die „Capitula H. florentini 
graciliora“ angibt, so ist dies eine arge Übertreibung. „Anthodis 
iis H. murorum subsimilibus sed parum minoribus“ sagt Schur 
l. ec. 394. Ich fand die Grösse der Köpfchen sehr verschieden; 
insbesondere sind sie bei eroatischen Exemplaren nichts weniger 
als klein. Scehur ]. ec. bemerkt weiter „Caule aphyllo, mono- 
phyllo, plerumque polyphyllo“. Die vielen Exemplare, welche 
ich aus Croatien, Ungarn und Siebenbürgen, zum Theil aus 
Sehur’s Hand gesehen habe, hatten jedoch durchaus einen 
Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXTIT. Ba. I. Abth. 31 


476. Neilreieh. 


nur 1—Bblättrigen Stengel; auch Heuffel sagt „Caule pauei- 
folio“. — In Berg- und Voralpenwäldern bis in die Krummholz- 
region. Auf dem Agramer Gebirge (Schloss. Exs.), auf der 
Czernagöra in Galizien und in der Marmaros, dann in der Buko- 
vina (Rehm. 492 — 3), auf den Rodnaer Alpen (Janka Linn. 
1859 p. 583 und Wagn. Exs.), der Biharia (Kern. Exs.), auf 
dem Ocsem Teteje im Csiker Stuhle, auf allen Karpaten im süd- 
lichen Siebenbürgen (Schur 1. ce.) und im Banat (Heuff. ]. e.). 

Eine auffallend kleinköpfige Varietät, deren Köpfchen wirk- 
lich nicht grösser als jene des H. piloselloides Vill. sind, ist 
H. vulgatum var. mierocephalum Hausm. in Reichb. Ie. p. 81 
t. 165 f. II, aber des beinahe blattlosen Stengels wegen kein 
H. vulgatum. Auf dem Ritten bei Bozen (Reichb. I. e. 82). 
Übrigens ein flagrantes Beispiel entgegengesetzter Ansichten. 
Denn, während Grisebach 43 in der oben erwähnten klein- 
köpfigen Varietät des A. vulgatum nichts anders als ein Lusus 
microcephalus capitulis minutis sieht, findet Fries in der 
Epier. 97 dieses Merkmal bei A. transsilvanicum Heuff. 
(H. pleiophyllum Schur), das doch viel grössere Köpfchen hat, 
so bezeichnend, dass er damit die Aufstellung einer eignen Art 
für gerechtfertigt hält. 

H. silesiacum Krause Jahresber. der Schles. Gesellsch. 1850 
p. 101, Wimm. 312, Fries Epier. 96. — Diese Pflanze kenne 
ich nur aus der Beschreibung, denn ein Origimalexemplar konnte 
ich nicht erlangen, weil so viele Aleracium-Sammlungen seit 
Jahren in den Händen Nägeli’s sich befinden. Stengel 5— 
shlättrig, oberwärts rispig-doldentraubig, 4—10köpfig, Hüllen 
schwärzlich, sowie die Köpfchenstiele mit drüsenlosen und drüsen- 
tragenden Borsten besetzt, grundständige Blätter 2—4, bleibend, 
länglich oder länglich-lanzettlich, schwachgezähnt, stengelständige 
lanzettlich, „die mittlern und obern mit schmaler Basis, halb- 
stengelumfassend“ (Krause). Wahrscheinlich ein Bastart: A. 
vulgatumx prenanthoides, wie ich schon in dem Naechtr. zu 
Maly’s En. 138 vermuthet habe, wofür auch das seltene Vor- 
kommen spricht. Nur im grossen Kessel des Gesenke (Krause). 

Anerkannt hybride Formen des A. vulgatum Fries sind: 

H. vulgatum X boreale oder H. polycladum Juratzka OBW. 
VI. 63, 425. Von der Tracht des A. boreale Fries, aber 1—2 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieraeium. AT 


zur Zeit der Blüte nicht verwelkte grundständige Blätter. — In 
einem Holzschlage, auf dem Aichkogel bei Kaltenleutgeben nächst 
Wien. 


H. vulgatum X umbellatum F. Schultz Arch. 1854 p. 23, 
Reichb. Ie. p. S2 t. 176. Auf Voralpen des Ritten bei Bozen 
(Hausm. in Schultz Bip. Cichor. exs. suppl. n. 106). 

20.H.humile Jae q. Hort. vindob. III. 1776p. 2,Griseb. 36, 
Fries Epier. 81, Reiehb. Ie. p. 77 t. 156. — H. pumilum Jaecg. 
Fl. austr. II. t. 189, nicht L. — H. Jaeguini V ill. Fl. delph. 1785 
p- 84, Dauph. Il. p. 125 t. 28, Koch 524. — Auf Felsen und 
in felsigen Thälern der Berg- und Voralpen-Region, vorzugsweise 
auf Kalk. In Vorarlberg, Nord- und Süd-Tirol, in Salzburg, in 
der Kalkzone in Ober- und Nieder-Österreich, in Ober- und 
Unter- Steiermark, in Ober-Krain, in den Comitaten Arva, 
Liptau und Zips, auf den Rodnaer Karpaten, auf Gaure de 
Lotri im Distriete Fogaras und auf dem Teszla bei Kronstadt 
(Baumg. 26). 

V. Gruppe. TYPUS DES H. AMPLEXICAULE L. Gras- 
grüne drüsig-klebrige, etwas derbe Gewächse mit bleibenden 
grundständigen Blättern. Bewohner der Alpen und Voralpen. 


21. H. amplexicaule L. Spee. ed. I. 803, ed I. 1129, All. 
Beneninri. I et 1.30 8. 11. EB. t. 2690, -Koch 525, 
Brisch: 23, Fries-Epier. 49; Reichb. le. p.:68 t. 139 et 
t. 140 f. IH. — Auf Felsen, Mauern, an steinigen Stellen der 
Alpen und Voralpen, steigt manchmal in die Bergregion herab. 
In Vorarlberg, Nord- und Süd-Tirol, Salzburg, in der Steirling 
bei Klaus. BH. Kirchdorf in Ober-Österreich, auf den Ruinen von 
Thernberg BH. Neunkirchen in Nieder- Österreich, in Ober- 
Steiermark, Kärnten, auf dem Bucsees, der Piatra mare (Schur 
396), Teszla und Csukäs im Distriete Kronstadt (Fuss 407), auf 
dem Orjen im Gebiete von Cattaro (Pichl. Exs.) 


H. pulmonarioides V ill. Dauph. III. 133 t. 34, Koch 535, 
Griseb. 23 als Var., Fries Epier. 49, Reichb. Ie. p. 60 t. 141. 
— H. intybaceum Hoppe in Sturm H. 39, nicht Wulf. Wohl 
nur Varietät des H. amplexicaule L., wie dies Villars selbst 
zugibt. — Auf Felsen der Alpen in Süd-Tirol, Salzburg und 
Kärnten, dann auf dem Bucsecs bei Kronstadt (Schur 396). 


478 Neilreich. 


VI. Gruppe. TYPUS DES H. ANDRYALOIDES Vill. 
Graugrüne, wollig-filzige oder wollig-zottige Gewächse mit blei- 
benden grundständigen Blättern. Bewohner höherer Berge und 
Voralpen. 

22.H.tomentosum Gerard Fl. gall. prov.1761p.168, All. 
Pedem. I. 216, Fries Epier. 75. — AH. lanatum V ill. Fl. Delph. 
1785 p. 86, Dauph. III. 120, Koch Syn. 524, Griseb. 62, 
Reichb. Ie. p. 93 t. 194, nicht WK. — A. verbascifolium Pers. 
Syn. II. 374, nieht Vill. — H. Tommasinii Host Fl. austr. I. 
414, nieht Reichb. fil. — An felsigen Stellen in Istrien (Fries 
l. e.), was ich bei dem Schweigen aller übrigen Autoren sehr 
bezweifle. Mit Sicherheit nur auf dem Lov&en (Monte Sella) an 
der Grenze von Dalmatien und Montenegro (Tomm. Exs., 
Pichl. Exs.), nähert sich aber des oberwärts ziemlich kahlen 
Stengels wegen dem A. lanatum WK. 

23. H. lanatum WK. Pl. rar. Il. p: 136 t. 127, Kit. Herb. 
xXXVI. 259 et 280, Eries Epier. 77, Neilr. CGroargmes 
H. Waldsteinii Tausch 65, Griseb. 65, Reichb. Ie. p. 93 
t. 195. — H. eriophyllum V ukot. Hier. croat. 14. — H. Schlos- 
seri Reichb.]. e., eine Form mit geschweift-gezähnten Blättern. 
— Von H. tomentosum G&r. nur durch den aus längern Haaren 
wollig-zottigen nicht filzigen Überzug und den oberwärts ziemlich 
kahlen Stengel verschieden, schwerlich eine echte Art. — An 
felsigen Stellen der Berg- und Voralpen-Region. Auf den Hoch- 
ebenen der Lika, auf der Plisivica und dem Velebit in Croa- 
tien (SV. Croat. 895—6) und Dalmatien (Vis. 124), auf dem 
Biokovo (Pett. Exs.), dem Orjen im Gebiete von Cattaro (Piehl. 
Exs.), dann auf den Karpaten von Rodna, Hunyad und Arpäs 
in Siebenbürgen (Baumg. 30 „Caule superne glabriuseulo“ 
Fuss 406). 

Anmerkung. H. tomentosum Ger. sollte der Priorität nach A. lana- 
tum Vill. heissen, weil letzteres von Andryala lanata 1. Amoen. IV. 1753 
p. 288 abgeleitet ist, und für A. Zanatum WK. würde H. Waldsteinii Tausch 
zu setzen sein. Allein die Namen H. tomentosum und H. lanatum sind so 
bezeichnend, dass eine solche Anderung in der Nomenclatur nieht ange- 
zeigt erscheint. 


24. H. marmoreum Panc. et Vis. Pl. serb. U. p. 6 t. 11, 
Neilr. Nachtr. zur Fl. Ung. 42. — Von H. lanatum WK. nur 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieraerium. 479 


durch den bis zur Theilung der Blütenäste beblätterten zottigen 
Stengel und den Mangel drüsentragender Haare, die bei H, lana- 
tum den Hüllen beigemischt sind, verschieden. Allein, da es auch 
hier an Übergängen nicht fehlt, so sind alle drei Arten dieser 


- Gruppe von zweifelhaftem Werthe. — Auf Felsen des Treskovae 
bei Sviniea der serbisch - banatischen Militärgrenze (Janka 


H. Reihe. ACCIPITRINA Fries Symb. 155. 

Die Fortpflanzung mittelst Seitentriebe (Innovatio) geschieht 
dureh geschlossene Knospen, welche im nächsten Jahre zu Sten- 
geln sich erheben, aber keine grundständigen Blätterbüschel 
treiben (Aphyllopoda) ; nur selten entwickelt eine solche grund- 
ständige Knospe ein oder das andere bald absterbende Blatt 
(Pseudophyllopoda ). 

I. Gruppe. TYPUS DES H. INTYBACEUM Wulf. Gras- 
grüne, in allen Theilen drüsig-klebrige Gewächse. Bewohner 
der Alpen. 


25. H. intybaceum Wulf.inJaeg.Fl. austr. V. 1778 a 
t. 43, Fries Epier. 138. — H. albidum Vill. Prosp. 1779 p. 36, 
Dauph. III. p. 133 t. 31, Koch 527, Sendtn. 855. — Schlag- 
intweitia intybacea Griseb. 76, Reichb. Ie. p. 52 t. 106. — 
Öfter sind die Blätter an*der Basis des Stengels rosettenartig 
gehäuft, so dass sie grundständig zu sein scheinen, was sie 
nicht sind. — An den felsigen Stellen der Alpen,: besonders 
auf Schiefer in Vorarlberg, Nord- und Süd-Tirol, Salzburg, 
Ober-Steiermark und Kärnten. Nach Baumg. 29 auf Gaure de 
Lotri (Biszku Lauti) im Distriete Fogaras, scheint aber nicht 
wieder gefunden worden zu sein, da sich Schur 397 und 
Fuss 408 nur auf Baumgarten beziehen. In der Bukovina 
(Zaw. 94) fehlt jedoch bei Herbich. Beide Angaben möchte 
ich für irrig halten. 


I. Gruppe. TYPUS DES H. PRENANTHOIDES Vill. 
Meistens bläulichgrüne mehr oder minder behaarte Gewächse mit 
drüsenborstigen Köpfchenstielen und Hüllen. Bewohner der Alpen 
und Voralpen. 

26. H. prenanthoides Vill. Fl. delph. 85, Dauph. ILL. 108, 
15e0. 9.58 6.13, Sm. in EB..t. 2235 et/Engl. Fl. II. 368, Koch 


480 Neilreich. 


527, Griseb. 35, Wimm. 314, Fries Epier. 119, Reichb. Ie. 
p. 75 t. 150. — H. spieatum All. Pedem. t. 27 f. 3. — H. cerin- 
thoides Kit. in Schult. Östr. Fl. II. 441 et Add. 121 nach Kit. 
Herb. XXVI. n. 254 und Fries Epier. 120, nicht L. — H. corym- 
bosum Kit. in Roch. Ban. 26 et Add. 119, nach Kit. Herb. 
XXVI.n. 187 eine Form mit mehr gezähnten Blättern. — H. strie- 
fissimum Fröl. 211 insoweit die Pflanze vom Schneeberg in 
Nieder-Österreich gemeint ist. — H. luteseens Huter Exs. im 
Herb. Pittoni auf den Kalser Voralpen, eine Modifieation mit 
hellgrünen Blättern. — Auf felsigen Triften und grasigen Abhän- 
gen der Alpen und Voralpen. In Vorarlberg, Nord- und Süd- 
Tirol; in Salzburg nur bei Gastein und auf ‚den Radstädter 
Tauern im Lungau; auf der Stangalpe im Norden und auf dem 
Plecken im Südwesten von Kärnten, auf den Wocheiner und 
Steiner Alpen, dann auf dem Schneeberg im Krain; in Nieder- 
Österreich blos auf dem Schneeberg; in Ober-Österreich auf den 
(Gneissbergen bei Schwarzenberg und Nieder-Kappel im west- 
lichen ehemaligen Mühlkreise (Britt. 68). Auf dem Riesen- 
gebirge, dem Spieglitzer (Glatzer) Schneeberg und dem Ge- 
senke, auf der Baranya der schlesischen Beskiden. Auf den 
Central-Karpaten und ihren Vorlagen, dann auf der Czernagöra, 
sowohl in Galizien als Ungarn, auf den Karpaten der Comitate 
Arva, Liptau, Sohl und Bereg, auf den Rodnaer Alpen, auf dem 
Kapellenberg bei Kronstadt, im Banat, wenn anders H. corym- 
bosum in Roch. Ban. ]. e. mit der gleichnamigen Pflanze in Kit. 
Herb. dasselbe ist, denn Heuffel hat es nicht und Kitaibel 
sibt nur die Bereger Alpen an. Auf der Alpe Dzumaleu in der 
Bukovina (Herb. 196) wächst es nicht, denn diese Angabe 
beruht auf einer Verwechslung mit 4. tridentatum Fries 
(Rehm. 493). In Steiermark ist es nicht angegeben, doch 
' könnte es auf den Grenzalpen gegen Kärnten noch zu finden sein. 

fl. denticulatum Sm. in EB. t. 2122 (unvollständig) und Engl. 
Fl. II. 368, Griseb. 31, Reichb. Ic. p. 76 t. 152 ıstinach 
Koch 528, Fries Symb. 161 et Epier. 120 eine Form des 
H. prenanthoides Vill., deren Stengelblätter deutlich gezähnt 
sind und mit verschmälerter, nieht stengelumfassender Basis 
sitzen. — Auf dem Freschen in Vorarlberg (Bruh. Vorarlb. 46) 


> 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracrum. 48] 


und in Bergwäldern bei Berwang im ÖOber-Innthale in Tirol 
(Griseb.1. e.). n 

H. strietum Fries Symb. 164, Epier. 121. — H. spicatum 
All. Pedem. t. 27 f. 1. — AH. cotoneifolium Fröl. 210, ob 
Lam.? — H. cydoniaefolium Griseb. 33, Reichb. Ic. p. 77 
t. 155, nee alior. — Soll sich von H. prenanthoides Vill. durch 
gerade aufrecht-abstehende Köpfchenstiele, grössere Köpfchen 
und unterseits bleichere, minder bläuliche und minder stengel- 
umfassende Blätter unterscheiden. Diese Unterschiede vermag 
ich, wenigstens an den von Huter auf den Kalser Voralpen 
gesammelten zahlreichen und instructiven Exemplaren, theils gar 
nicht zu finden, theils sind sie so undeutlich ausgedrückt, dass 
man sie kaum bemerkt. Auch K och 528 betrachtet dieses Hier«- 
eium nur als eine unbedeutende Form des H. prenanthoides 
Ebenso kann ich H. Ganderi und H. macrocephalum Hut. Exs. 
im Herb. Pittoni von A. strietum Fries nicht anders unter- 
scheiden, als dass ersteres eine kleinere, letzteres eine grössere, 
‚ auffallend grossköpfige Form darstellen. — Auf felsigen Triften 
der Voralpen. Auf dem Stilfserjoch an der Grenze von Tirol und 
Valtellino (Faech. 111), auf den Kalser Alpen im nördlichen 
Pusterthale und am Fuss des Grossglockner (Hut. Exs.), dann 
auf dem Spieglitzer (Glatzer) Schneeberg, im Gesenke, auf den 
Central-Karpaten (Griseb.]. e.). 


Anmerkung. Das echte H. eydoniaefolium Vill. Dauph. II. 107 
ist nach Fries Epier. 118 eine Pflanze der südwestlichen Alpen und mit 
HA. ochroleueum Schleich. Catal. 1821 p. 19, Koch 528 und Reichb. Ie. 
p. 70 t. 144 identisch. — H. cydoniaefolium Tausch 75 ist H. bohemicum 
Fries, H. cydontaefolium Griseb. ist H. strietum Fries und A. eydoniae- 
folium Fröl. 212 ist A. juranum Fries, das in Österreich-Ungarn nicht 
vorkommt. 


-H. Sieberi Tausch 75. — H. picroides Fries Symb. 157, 
Epier. 1185, ob Vill. Pree. p. 22 t. 1 ist zweifelhaft. — H. pallidi- 
florum Jord. in F. Schultz, Arch. 1855 p. 119, Reichb. Ie. 
p- 74 t. 149. — H. Huteri Hausm. ZBG. VII. 375. — H. pre- 
nanthoides x albidum F. Schultz Arch. 1855 p. 63 und Schultz 
Bip. 119. — Unterscheidet sich von H. prenanthoides V ill. durch 
die alle Theile der Pflanze mehr oder minder überziehenden 
drüsentragenden Haare und buchtiggezähnte Blätter, wodurch 


482 Neilreich. 


es sich dem #. intybaceum W ult. (H. albidum V ill.) sehr nähert, 
so dass die hybride Natur desselben höchst wahrscheinlich ist. 
Huter in Schedula hält es indessen für keinen Bastart, obschon 
er es zwischen den Stammarten wachsend angibt. — Auf den 
Kalser Alpen in Tirol (Hut. Exs.), auf der Gartenalpe in Kärnten 
(Sieb. bei Tausch). Diese Alpe konnte ich auf der Karte nicht 
finden. 

II. Gruppe. TYPUS DES H. SABAUDUM All. Gras- 
grüne starre, mehr oder minder behaarte, meist drüsenlose oder 
fast kahle Gewächse mit rerchblättrigem Stengel. Bewohner der 
Hügel- und Berg-Region. 


27. H. virosum Pallas Reise I. 501, Ledeb. Ross. IL. 856, 
Griseb. 52, Reichb. Ice. p. 85 t. 175. — H. foliosum WK. Pl. 
rar. II. p. 156 t. 145, Fries Epier. 126. — Auf Hügeln, Wein- 
bergen, an buschigen Stellen bei Vukovär, Illok, Karlovie, Slan- 
kamen und Semlin in Sirmien (KK. Slav. 113), in Berg- und 
Voralpenwäldern (?) bei Tök6s im Comitate Inner-Szolnok, dann 
bei Bistritz und Rodna im Distriete Naszod in Siebenbürgen 
(Baumg. 32, Schur 397—8), in dem ehemaligen Brzezaner, 
Tarnopoler und Czortkower Kreise in Galizien (Zaw. 95). In 
Croatien (SV. Croat. 905) wächst es nicht; die damit gemeinte 
Pflanze ist nach Exemplaren aus Schlosser’s Hand H. sabau- 
dum All. 


28. H. racemosum WK. Pl. rar. I. p. 212 t. 195 (fehlt in 
Kit. Herb.), Koch 528, Griseb. 53, aber die Hüllen sind nicht 
schwarzgrün, Fries Epier. 128. — H. sabaudum Reichb. Ie. 
t. 176, das Fries hieher zieht, hat der gestreckten verlängerten 
Köpfehenstiele und der kleinen Köpfehen wegen mit WK. Abbil- 
dung keine Ähnlichkeit. — Köpfchen in einer einfachen oder 
ästigen Traube, Köpfehenstiele kurz, Hüllen bleichgrün. Untere 
Blätter länglich, in den kürzern oder längern Blattstiel ver- 
schmälert, obere eilanzettlich oder eiförmig, sitzend. — In Berg- 
wäldern, auf buschigen Hügeln, sehr zerstreut. Im Wienerwalde 
in Nieder-Österreich (N.), auf dem Rosenberg und bei Doblbad 
nächst Graz (Maly Stir. et Exs.), im Ferdinandswalde bei Triest 
(Tomm. Exs.). Bei Brünn, Adamsthal, Namiest (Mak w. 77) und 
Weisskirchen in Mähren (Röm. Exs.), durch ganz Ober-Ungarn 


> 


sKe . . & 
Kritische Zusammenstellung der Gattung Hleracium. 485 


{WK. 1. e.) z. B. bei Nemes Podhragy im Comitate Trenesin 
(Holuby Exs.), dann im Banat (Heuff. Exs.). In den Comitaten 
Kreuz und Agram in Nord-Croatien, dann auf dem Mrzin und in 
der Forgasic draga, in der Otodaner Militärgrenze (SV. Croat. 
902), bei der Glashütte Jankovae nächst Drenovae im Comitate 
Verovitice in Slavonien (KK. Slav. 115). Auf dem Bilak bei 
Klausenburg, dem Kolzu-Brasi im Distriete Fogaras (Schur 
398), auf der Frumoasa im Hermannstädter Stuhle (Schur bei 
Gensenb.l.e.). 

H. racemosum var. congestum Fries Symb. 187, Epier. 128 
mit verkürzter Traube, an der Spitze derselben gehäuften Köpt- 
chen und schwärzlichen Hüllen soll nach SV. Croat. 902 im 
Walde Tuskanec bei Agram vorkommen, was sehr unwahrschein- 
lich ist, da Fries diese Varietät nur im Kaukasus angibt. Viel- 
leicht ist die croatische Pflanze eine Form des A. boreale Fries. 

H. barbatum Tausch 72, Fries Epier. 129. — H. racemo- 
sum ß. barbatum Fröl. 223, Fries Symb. 187. — H. rıucemosum 
Reichb. Ie. t. 178, nicht WK. — Eine Übergangsform des 
H. racemosum WK. in H. sabaudum All. Denn wenn die Köpf- 
chenstiele des 4. racemosum WK. sich verlängern und verästeln, 
was oft geschieht, so entsteht aus dem traubigen ein traubig- 
doldentraubiger Blütenstand. In den Blättern ist kein Unter- 
schied. — In Bergwäldern überall, wo H. racemosum WK. vor- 
kömmt, z. B. bei Adamsthal und Namiest in Mähren, im Wiener- 
walde, im Ferdinandswalde bei Triest, bei Oravica im Banat. 

29. H. sabaudum All. Pedem. t. 27 f. 2, Koch 529, Gri- 
seb. 52, Fries Epier. 129, Dietr. XI. t. 740. — H. autumnale 
Griseb. 53, Reichb. Ice. p. 88 t. 179. — Köpfchen in einer 
traubigen oder rispigen Doldentraube, Hüllen bleich- oder 
schmutziggrün. Untere Blätter länglich oder elliptisch, in dem 
Blattstiel verschmälert, obere eiförmig, mit abgerundeter oder 
herzförmiger Basis halbstengelumfassend, sitzend. — In Berg- 
wäldern, Holzschlägen, Vorhölzern, auf buschigen Hügeln in 
allen Ländern, nur in Galizien und in Kärnten finde ich es nicht 
angegeben. Wird oft mit dem viel gemeinern H. boreale Fries 
verwechselt. 

H. sabaudum L. Spec. ed. I. 804, ed. U. 1151 hat eilan- 
zettliche Blätter, was auf die gleichnamige Pflanze der neuern 


A484 Neilreich. 


nicht passt und wahrscheinlich auch 4. boreale Fries begreift. 
Ich habe daher Allione’s Autorität vorgezogen, da dessen Ab- 
bildung keinen Zweifel zulässt. 

H. latifolium Spr. Syst. III. 645, Fröl. 226, Fries Symb. 
179, Epier. 155, Herb. norm. XI. n. 6, ein eultivirtes Exemplar, 
das Fries aus Samen zog, den er von Koch erhielt. — A. bo- 
reale var. latifolium Koch 529. — H. umbellatum ©. latifolium 
Griseb. 49, Reiehb. Ie. p. 84 t. 172. f. I, ein mageres Exem- 
plar, das die echte Pflanze nicht gut darstellt. — Eine Form des 
H. sabaudum All., von dem es nur durch die theilweise zurück- 
gebogenen Hüllschuppen verschieden ist. Allein Koch zog aus 
dem Samen des 4. latifolium Exemplare mit angedrückten und 
zurückgebogenen Hüllschuppen, so dass dieses Merkmal keinen 
specifischen Werth hat. Auch die Blätter sind nicht breiter und 
nicht anders gestaltet als bei 4. sabaudum All. Da ferner die 
Hüllen schmutziggrün und nicht schwarzgrün sind, so kann es 
nicht zu H. boreale Fries gehören; mit 4. umbellatum L. hat es 
mit Ausnahme der Hüllschuppen gar keine Ähnlichkeit. — An 
waldigen gebirgigen Orten. Bei Idria, auf dem Obeina (Fries 
Epier. |. ec.) und in dem Karstkessel Pereidou bei Triest (Tomm. 
Exs.), bei Oravica im Banat (Griseb. l. e.) und wohl noch an 
andern Orten, aber bisher übersehen. 

H. brevifolium Tausch 71, Fries Epier. 132 ist eine’Form 
des H. sabaudum All. mit theilweise zurückgebogenen Hüll- 
schuppen („Anthodio squarroso“ sagt Tausch) und gedrungenen 
rundlich-eiförmigen oder ovalen und daher relativ kürzern obern 
Blättern, geht aber leicht in A. latifolium Spr. über. — Im Fer- 
dinandswalde bei Triest (Fries I. e., Tomm. Exs.), dann ın 
Wäldern in Croatien und Slavonien (SV. Croat. 905), wenn 
anders die Bestimmung richtig ist. 

30. H. tridentatum Fries Nov. mant. II. 1839 p. 48, Summ. 
veget. 6, Symb. 171, Epier. 116, Herb. norm. XO. n. 14, abge- 
leitet von H. vulgatum subspecies tridentatum Fries Nov. ed. I. 
1819 p. 187. — H. ambiguwum Scehult. Observ. 165, nicht 
Ehrh. — #. lanceolatum Kit. in Sehult. Östr. Fl. II. 449 et in 
Add. 119 nach Kit. Herb. XXVI. n. 217, nee alior. — A. eroati- 
cum Rostk. et Schm. F. sedin. 322, nieht F. Sehultz, eine 


Art Missbildung, nicht WK. = Orepis suceisaefolia Tausch. — 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Iheracium. 485 


H. affine Fröl. 221. nicht Tausch. — H. levigatum Koch Syn. 
ed. I. 461, Dietr. XI. t. 792, nee alior. — H. rigidum Fries. 
Nov. mant. II. 48, Herb. norm. II. n.4 et V.n. 1, Koch Syn. 
ed II. 550, Griseb. 46, Reichb. Ic. p. 83 t. 170, nieht Hartm. 
— H. virescens Sond. in Koch Syn. ed. II. 1027, Reichb. Ie. 
p- 86 t. 182 f. II, aber die Hüllen sind grün, nicht schwarzgrün. 
— Köpfchen in einer traubigen oder rispigen Doldentraube, 
Hüllen bleich- oder schmutziggrün. Blätter länglich, lanzettlich 
oder lineal, manchmal nur 2’” breit, beiderseits drei- oder auch 
mehrzähnig, seltner fast ganzrandig. — In Wäldern, auf buschi- 
sen Hügeln, sonnigen Abhängen gebirgiger Gegenden, bis an 
die Grenze der Voralpen. In den Alpenländern nur in Tirol, Salz- 
burg, Ober- und Unter-Österreich, Nord- und Süd-Croatien, in 
den übrigen vielleicht blos übersehen. In Böhmen, Mähren und 
Schlesien. In Galizien, Ober-Ungam, im Banat, im nördlichen 
und südlichen Siebenbürgen. 

Wenn Fries in der Epier. 116 sagt „Qui vero A. tridenta- 
fum eum H. sabaudo jungunt, harum plantarum manifeste non 
habent ideam“, so muss sein Unterscheidungssinn ein ganz eigen- 
thümlicher sein, da sich beide Arten nur durch den Zuschnitt der 
Blätter unterscheiden, ein gerade in dieser Gruppe sehr ver- 
änderliches Merkmal. 4. tridentatum geht daher nicht nur in 
H. sabaudum und H. boreale über, sondern ist auch dem A. vul- 
gatum Fries, wennn dieses zufällig zur Zeit der Blüte keine 
grundständigen Blätter mehr hat, und somit auch dem A. gothi- 
cum Fries sehr ähnlich. 

H. rigidum Hartm. Skand. Fl. ed. I. 1520 p. 300, Fries 
Symb. 173, Epier. 133. — H. affine Tausch 70, eine Garten- 
pfanze. — Früher hielt Fries sein #. tridentatum und H. rigi- 
dum für nicht verschieden (Nov. mant. II. 48, Herb. norm. HI. 
n. 4, V.n. 1, IX. n. 3 und XH.n. 13), selbst in der Epierisis ist 
er mit sich im Widerspruch, da er das H. rigidum Herb. norm. IX. 
n. 3, Seite 116 zu seinem 4. tridentatum und Seite 133 zu 
H. rigidum Hartm. eitirt, dagegen jenes im Herb. norm. XI. 
n. 13 für zweifelhaft erklärt. Auch Hartman |. c. ed. V. 1849 
p. 24—25 trennt sie nicht. Nach Fries soll sich 4. rigidum 
durch einen ausgefüllten Stengel, durch: die mit breiter, selbst 
halbumfassender Basis sitzenden Blätter und stumpfe Hüll- 


486 Neilreich. 


schuppen von H. tridentatum unterscheiden. Diese Unterschiede 
vermag ich an den von Fries ausgegebenen Exemplaren nicht 
zu finden. Der Stengel ist bei 7.-tridentatum nur manchmal und 
nur unterwärts hohl, die Blätter sitzen bei beiden Arten mit ver- 
schmälerter Basis und die Hüllschuppen sind bei beiden bald 
mehr spitz, bald mehr stumpf. — Fries gibt es bei Karlsbad in 
Böhmen an. 

31. H. boreale Fries Nov. ed. I. 77, Epier. 150, Koch 529, 
Grieseb. 54, Reichb. Ie. p. 85 t. 180 et t. 182f.T et HI. — 
H. sabaudum EB. t. 349, nicht All. — H. silvestre Tausch 70, 
Dietr. XI. t. 739. — H. lucorum et H. hirsutum Schur 399 
nach seiner eignen Angabe. — Köpfchen in einer traubigen oder 
rispigen Doldentraube, seltner in einer endständigen Traube, 
Hüllen schwarzgrün, getrocknet oft ganz schwarz, im lebenden 
Zustande manchmal von zweifelhafter Farbe. Blätter von der 
herzeiförmigen bis zur linealen Gestalt abändernd, vorherrschend 
jedoch länglich. — In Bergwäldern, Holzschlägen, Vorhölzern 
auf buschigen Hügeln, mit Ausnahme Dalmatiens, in allen 
Ländern. 

H. largum Fries Epier. 127 nach einem einzigen von Heuf- 
fel aus Ungarn erhaltenen Exemplar aufgestellt, scheint sowie 
eine ähnliche Form bei Tokay von A. boreale wenig oder gar 
nicht verschieden zu sein. 

H. erocatum Fries Summ. veget. 6, Symb. 183, Epier. 124, 
Herb. norm. XI. n. 7, nicht Wimm. — A. prenanthoides Fl. dan. 
fasc. XLI. p. 7 t. 2425 aus Grönland, nicht Vill. — Die von 
Fries, Blyttund Hartman ausgegebenen Exemplare zeigen 
in Übereinstimmung mit der Abbildung in der Flora daniea einen 
mehr oder minder reichblättrigen Stengel, längliche oder lan- 
zettliche gezähnte oder fast ganzrandige grüne, sitzende oder 
halbstengelumfassende Blätter (dreinervig, wie Fries will, 
finde ich sie nicht) und schwarzgrüne angedrückte, grössten- 
theils kahle Hüllschuppen. Nach F. Sehultz Arch. 1854 p. 24 
und Schultz Bip. Arch. 1855 p. 152 wäre es hybrid: 4. prenan- 
thoides x umbellatum: allein nach Fries kommt es in der ark- 
tischen Zone und nach F. Sehultz in den Vogesen häufig vor, 
hat auch mit den vermeintlichen Stammeltern keine Ähnlichkeit. 
Dagegen stimmt es vollkommen mit A. inuloides Tausch Flora 


OR r . . AR 
Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracium. 487 


1837 I. Beibl. 71 und Sehultz Bip. Cichor. exs. suppl. II, n. 146 
(vom Hoheneck der Vogesen) überein, ist aber nach meiner An- 
sicht nichts anders als eine schmalblättrige subalpine Form des 
H. boreale Fries—H. boreale y. lanceolatum Godr., Fl. de 
Lorr. I. ed. vol. II. p. 31 (auf dem Hoheneck der Vogesen) oder 
H. boreale ß. inuloides Maly En. 154. Auch Griseb. 54 ist 
dieser Ansicht. Tausch fand H. inuloides auf dem Kesselberg 
des Riesengebirges (Ott Catal. 29, auch J. Kablik Exs.), Fries 
gibt es auf dem Peterstein im Gesenke an. 

Vorstehende Hieracien lassen sich auf folgende Weise zu- 
sammenstellen, jedoch muss bemerkt werden, dass die angege- 
benen Unterscheidungsmerkmale keineswegs scharf begrenzend 
sind, sondern dass überall Mittelformen vorkommen. 

A. Hüllschuppen schwarzgrün: A. boreale, 
eine schmalblättrige Varietät: 4. erocatum. _ 
B. Hüllschuppen bleieh- oder schmutziggrün, 

I. Blüthenstand traubig: H. racemosum. 

Blüthenstand aus dem traubigen in das doldentraubige 
übergehend: 4. barbatum. 

II. Blüthenstand doldentraubig oder rispigästig, 

1. Blätter länglichlanzettlich bis lineal: 4. tridentatum. 
2. Obere Blätter: eiförmig, mit abgerundeter oder herz- 
förmiger Basis, sitzend, | 
a. Hüllschuppen angedrückt: H. sabaudum. 
b. Hüllschuppen theilweise zurückgebogen, 
a. Blätter rundlich-eiförmig, öfter stumpf und gedrun- 
gen: H. brevifolium. 
5. Blätter eiförmigspitz, nieht gedrungen: 4. lati- 
folium. | 

H. tenuifolium Host. Fl. austr. II. 411. — AH. croaticum 
R- Schultz m Vukot. Hier. eroat. 18, Reichb. Ie. p. 89 
t. 177. — H. boreale var. depauperatum Fries Epier. 151. — 
Eine Missbildung mit rosettenartig gehäuften Blättern in oder 
unter der Mitte des Stengels, welche bei 4. subaudum All., H. tri- 
dentatum Fries und H. boreale Fries gar nicht selten und wahr- 
scheinlich in allen Ländern vorkommt. 

H. lactueaceum Fröl. 222, Fries Symb. 195 et Epier. 125 
hat schmutziggrüne Hüllen und eiförmige, unterseits netzig- 


488 Neilreich. 


seaderte Blätter; es steht daher zwischen H. sabaudum All. und 
H. virosum Pall. in der Mitte. Mit Sicherheit nur in Italien, 
obschon die italienischen Autoren davon so wenig wie von 
A. italicum Fries etwas zu wissen scheinen. Kaum hiervon 
verschieden ist A. boreale 8. lactueaceum Griseb. 54, Heuft. 
Ban. 116, Reichb. Ie. p. 87 t. 181, dessen Blätter nicht netzig- 
geadert sind und das Grisebach bei Ternova im Isonzo-Thale 
und bei Orsova im Banat fand. Da aber die Hüllen der Beschrei- 
bung und Abbildung nach grün sind, so kann es kein A. boreale 
Fries sein, das schwarzgrüne Hüllen hat, der Abbildung nach 
besteht vielmehr mit H. sabaudum All. die nächste Ähnlichkeit. 
— H. lactueaceum Schloss. ÖBW. IV. 145 und 147, in Wäldern 
bei Kreuz und Lovre£ina in Nord-Croatien ist nach SV. Croat. 905 
synonym mit A. sabaudum All. — AH. lactueaceum Schur 399 
endlich auf. dem Bergzuge zwischen Hermannstadt und Kron- 
stadt hat schwarzgrüne Hüllen, ist also eine Form von A. boreale 
Pries. 

32.H. umbellatum L. Spee. ed. I. 504, ed... 1151, Sv. Bot. 
t. 425, Fl. dan. t. 680, EB. t. 1771, Koch 530) Dietr. XM. 
t. 834, Griseb. 48, Fries Epier. 135, Reichb. Ie. p. 84 


t. 172 et 173. — H. sabaudum Fl. dan. t. 372 unvollständig, 
nicht All. — Auf Wiesen, buschigen Plätzen, an Rainen, Wein- 


gartenrändern, in Vorhölzern, Wäldern hügliger und gebirgiger 
Gegenden, mit Ausnahme Dalmatiens in allen Ländern. 

H. Lactaris Bert. Amoen. 64 et Fl. ital. VIII. 505 ist nach 
Fröl. 224 und Fries Epier. 136 eine Varietät des A. umbella- 
fum L. mit länglichen, ungefähr 6” breiten Blättern. An gleichen 
Orten wie H. umbellatum L. Auf dem Ritten bei Bozen (Grabm. 
Exs.), bei Cormons (Tomm. Exs.) und Tolmein in Görz (Bert. 
l. e.), bei Komotau in Böhmen (Knaf Exs.) und bei Bubent 

‚nächst Prag (Reuss Exs.), bei Lugos im Banat (Heuff. Exs.) 
und einzeln wohl in allen Ländern. 

H. serotinum Host Fl. austr. II. 419 ist nach den Exemplaren 
seines Herbars eine Form des H. umbellatum L. mit lanzettlichen 
oder länglich - lanzettlichen 3—6”' breiten Blättern, wogegen 
unter A. umbellatum Host eine Form mit linealen oder lineal- 
lanzettlichen, nur 1-——3’ breiten Blättern gemeint ist. Kömmit 
überall vor. 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hreracium. 489 


Nicht hinlänglich bekannte Arten. 


H. albinum Fries Epier. 105. An den Quellen der Elbe fand 
es Knaf vor vielen Jahren. Im Kessel des Gesenke will es 
Engler in neuester Zeit wieder gefunden haben (Brandb. Ver. 
1868 p. 160), was insofern auffällt, als Fries von dieser Art gar 
keine Beschreibung gibt. 

H. asperifolium Schur 383. An felsigen Abhängen im Rothen- 
thurmpasse in Siebenbürgen. Zwischen H. praealtum V ill. und 
H. Nestleri V ill. in der Mitte. 

H. asperum Schleich. Auf dem Hirschelsberg bei Nixdorf 
in Nordböhmen (Herbarium Neumann im ZBV. IV. 270). Nach 
Gaud. 106 observ. zu H. murorum II. ramosum, nach Reichb. 
El. germ. 267 und Fries Symb. 172 zu A. tridentatum Fries 
gehörig. Zwei widersprechende Angaben, was daher Neumann 
gemeint hat, ist ungewiss. 

H. attenuatum Tausch 56. An sonnigen Stellen bei Karl- 
stein nächst Prag. H. praealtum «a. eflagelle ? 

H. Baumgartenianum Schur Fl. Transs. 387 oder A. leioce- 
phalum Schur -Sext. p. 45 n. 1757, nicht Bartl. In Sieben- 
bürgen ohne Standort nach dem Herb. Baumg. H, Baumgarte- 
nianum Schur Sert. p. 45 n. 1760 c. ist hiervon verschieden und 
gehört zu HA. villosum Jacg. 

H. bifidum %. bursaefolium Fröl. 215. Im Thale Weidisch in 
Kärnten, wo es Vest gefunden hat. Mit A. pallescens verwandt. 
H. ramosum* bursaefolium Fries Symb. 115 oder H. fasciculare 
Fries Epier. 100 ist hiervon verschieden. 

H. chlorospermum Fröl. 222, Fries Symb. 128. Zwischen 
Gebüsch in Kärnten, wo es Vest gefunden hat. Mit H. racemo- 
sum WK. verwandt. 

H. densiflorum Tausch 59. Auf Hügeln in Böhmen. H. prae- 
altum B. flagellare ? 

H. dinarieum Fries Epier. 106—7. Bei Grebengrad im Co- 
mitate Kreuz in Croatien, wo es Schlosser fand, fehlt jedoch 
in SV. Fl. eroat., dann auf den dinarischen Alpen (nach Lagger), 
also in Dalmatien. 

H. globuliferum Tausch in Opiz Sezn. 51. In Böhmen. 


490 Neilreich. 


H. hirsutum Schur. Auf Felsen des Arpäs und bei Kron- 
stadt. Ist nach Fries in Iit. ad Schur—A. boreale var. hir- 
sutum. 

H. Kladnianum Schur Transs. 390. H. vulgatum var. alpinum 
multifoliatum Scehur Sert. p. 46 n. 1767 e. Auf Felsen der 
Arpäser und Kerzesorer Alpen. 

H. leucophyllum Schur 379. Bei Kronstadt, wahrscheinlich 
eine Form des H. Pilosella L. 

H. Iucorum Schur 399. An schattigen Orten bei Hermann- 
stadt. Niedrige Form von H. boreale Fries. 

ll. melachaetum Tausch 55. Auf Felsen in Böhmen. Nach 
Fröl. 203 synonym mit H. Bauhini Schult. nach Fries 
Symb. 17 mit A. floribundum W imm. et Grab., nach Griseb. 10 
Varietät von H. pratense Tausch, allein Tausch’s Worte bei 
H. melachaetum „Folia omnium maxime glauca* passen durchaus 
nicht auf H. pratense. 

H. nemorosum Pers. In Mooren, auf Mauern, Schutt bei 
Salzburg (Saut. 91). „Est titulus vagus ad H. vulgatum, murorum 
et caesium specetans“ (Fries Epier. 99). 

H. nivale Fröl. 221, H. gothicum var. pumilum Fries 
Symb. 121. Auf dem Orteles in Tirol. 

H. oriophilum Schur 588. Auf Felsen der Piatra mare bei 
Kronstadt. 

H. Pacheri Schultz Bip. in Pach. Nachtr. 31. In der Glöd- 
nitz in Kärnten. Die Blätter wie bei A. murorum L., die Köpt- 
chen wie bei Orepis virens L. Also hybrid? 

H. poliophyllum Schur 387. Auf Felsen der Arpäser Alpen. 

i. pseudo-bifidum Schur 392. Auf dem Kapellenberg bei 
Kronstadt. 

H. pseudo-murorum Schur Siebenb. Ver. 1859 p. 209 im 
Passe Tömös, von Fuss in seiner Fl. transs. 405 aufgenommen, 
kömmt in Schur’s Fl. transs. nicht mehr vor, ist also von ihm 
selbst aufgegeben. 

H. pseudo-ramosum Schur 391. Auf dem Schlossberg bei 
Kronstadt. Zwischen H. vulgatum und H. caesium Fries in der 
Mitte. 

H. pseudo-Schmidtii Schur 395. Auf Weinbergen bei Grossau 
im Hermannstädter Stuhle. 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracium. 491 


H. pustulatum Schur 393. Auf Felsen der Aa Alpen 
und auf dem Bucsecs bei Kronstadt. 

H. spathulaefolium Vukot. Hier. eroat. 7. Auf no; bei 
Agram. 

H. stenophyllum Schur 399. Auf Hügeln hei Kronstadt. 

H. uncinatum Kit. Add. 120 „in convallibus montium pone 
Nagy Banyam e. c. Rosäly“ liegt in Kit. Herb. XXVI. n. 310 
unter dem Namen H. aduncum mit dem Beisatze „E seminibus in 
Rosäly ortis educatum“. Diese Trümmer-Exemplare haben ent- 
schieden die Frucht eines Hieracium, dagegen die Tracht einer 
Crepis. Was es sei, vermag ich nicht zu bestimmen. 


Irrige Angaben. 


H. andryaloides Vill. Auf dem Kaiser-, Gamshag- und Geiss- 
stein bei Kitzbühel in Tirol (Hinterh. Prodr. 152). Wächst dort 


| _ nieht und ist zu streichen (Saut. in Hinterh. Prodr. 350). 


H, carpaticum Bess. Galic. II. 154 nee alior. Auf den galizi- 
schen Karpaten, aber seit Besser von niemanden mehr gefun- 
den (Fries Epier. 48, 106, Uechtr. ÖBZ. XV1. 232). Vielleicht 
hybrid? A. vulgatumx prenanthoides? was dann auf HA. silesia- 
cum Krause hinausginge. 


H. cerinthoides L. Bei Triest (Scop. Fl. carn. II. 108), an 
felsigen Stellen in Krain (Host Fl. austr. II. 417). Gewiss nicht, 
eine Pyrenäen-Pflanze. H. cerinthoides Kit. ist H. prenanthoides 
Till. (Vergl. Seite 480). 


H. compositum Lap. Auf dem Untersberg bei Salzburg von 
einem Blumensammler gefunden : aut. 90)? Eine Pyrenäen- 
Pflanze. 


H. eydoniaefolium Fröl. 212. Auf den Niedern Mallnitzer 
Tauern in Kärnten (Hackel ZBG. XVII. 942). Wenn damit, 
wie man dem Citate nach annehmen muss, A. juranum Fries 
Symb. 129, Epier. 104, Reichb. Ie. t. 150 gemeint ist, so möchte 
ich die Richtigkeit dieser Angabe bezweifeln, da H. juranum mit 
Sicherheit bisher nur in der Schweiz und Süd-Frankreich beob- 
achtet wurde. 

Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXIII. Bd. I. Abth. 32 


492 Neilreich. 


H. deeipiens Fröl. Auf Bergen bei Cilli (Tomasch. ZBV.V. 
762). Gewiss nicht, da es mit Sicherheit nur auf dem Jura und 
den Vogesen vorkömmt (Fries Symb. 59, Epier. 53). a 

H. Liottardi Vill: Um Friedland in Böhmen (Schult. Ostr. 
Fl. I. 446). Entschieden unrichtig. 

H. longifolium Schleich. Auf dem Nockstein bei Salzburg 
(Saut. 90 mit ?), auf den Rodnaer Karpaten (Czetz bei Schur 
389 ebenfalls mit ?). Bisher mit Sicherheit nur auf dem Jura und 
den Vogesen (Fries Epier. 59). 

H. rupestre All. Auct. t.1 f. 2, eine in fast allen Speecial- 
floren von Österreich-Ungarn angegebene Art, wächst in keinem 
dieser Länder und kömmt nach Fries Epier. 81 nur in Frank- 
reich, Italien, der südlichen Schweiz und in Griechenland vor. 

H. trisguamatum Kit. Add. 112 ist Crepis Kitaibeliüi Fröl. 
(Neilr. Croat. 96). 

H. valdepilosum V ill., eine seltne, oft verkannte Pflanze, wird 
zwar in vielen Ländern in Österreich-Ungarn angegeben, aber 
wohl mit Unrecht, da sie mit Sicherheit nur in der Dauphine und 
in der Schweiz beobachtet wurde (Fries Epier. 60). 


INDEX. 
CHLOROCREPIS HIERACIUM 
staticefolia. Griseb. 452. albinum Fries. 489. 


alpicola Tausch. 449. 
alpicola Schleich. 438. 
alpinum All. 462. 

alpinum Hoppe. 458. 
alpinum L. 462. 

alpinum y.atratum Gris. 463. 


CREPIS 
Fussii Kov. 475. 
heterogyna Fröl. 456. 
Kitaibelii Fröl. 492. 
succisaefolia Tausch. 484. 


HIERACIUM L. alpinum ß. Halleri Gris. 463. 
acutifolium Griseb. 447. alpinum y. Halleri Koch. 463. 
aduncum Kit. 490. alpinum B. melanocephalum 
affine Fröl. 485. | Wimm. 463. 
affine Tausch. 485. alpinum e. nigresc. Koch. 467. 


albidum Vill. 479. alpinum B. pumil. Koch. 463. 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Mieracium. 493 


HIERACIUM 


alpinum B. sudeticum 


Wimm. 464. 


alpinum X carpaticum 


Wimm. 465. 
alpinum X murorum Neilr. 463. 


ambiguum Schult. 484. 
amplexicaule L. 477. 
amplezicaule e. villosum 


Tausch. 464. 


andryaloides Vill. 491. 
anglicum Fries. 460. 
anglicum Wimm. 468. 
angustifolium Gmel. 472. 
angustifolium.Hoppe in 


Sturm. 446. 


angustifolium Hoppe, 


Taschenb. 437. 


asperifolium Schur. 489. 
asperum Schleich. 489. 
atratum Fries. 467. 
atrovirens Guss. 465. 
attenuatum Tausch. -489. 
aurantiacum L. 445. 
aurantiacum X alpinum 


Kern. 452. 


aurantiacum e. bicolor 


Gaud. 451. 


aurantiacum 9. flavum 


Gaud. 451. 


aurantiacum B. luteum 


Koch. 451. 


aurantiacum v. flore sulfureo 


All. 451. 


Auricula EB. 437. 
Aurieula L. 437. 
Auricula Wild. 440. 


HIERACIUM 


Auricula X praealtum 
Lasch. 450. 
Auricula X pratense 
F. Schultz. 450. 
auriculaeforme Fr. 446. 
aurieuleides Lang 441. 
auriculoides Rehb. 440. 
australe Fries. 455. 
autumnale Griseb. 483. 
barbatum Tausch. 433. 
Bauhini Schut. 440. 
Bauhini 8. viscidulum 
Tausch. 440. 
Baumgartnerianum Schur. 489. 
bellidifolium Fröl. 464. 
Besserianum Spr. 443. 
bicolor Kit. 449. 
bifidum Hausm. 470. 
bifidum Kit. 469. 
bifidum Koch. 469. 
bifidum y. bursaefolium 
Fröl. 489. 
bifurcum Koch. 447. 
bifurcum M. B. 443. 
bihariense Kern 452. 
Bocconei Griseb. 473. 
bohemicum Fries. 464. 
bohemicum Wimm. 464. 
boreale Fries. 436. 
boreale v. depauperatum 
Fries. 487. 
boreale 8. inuloides Maly.437. 
boreale y. lanceolatum 
Godr. 487. 
boreale B. lactucaceum 


Griseb. 487. 
327 


494 


HIERACIUM 
boreale v.latifol. Koch 484. 


boreale X vulgatum 


Hausm. 473. 


brachiatum Bert. 447. 
brachycaule Vukot. 472. 
brevifolium Tausch. 484. 
breviscapum Koch. 438. 
bupleuroides Gmel. 454. 
bupleuroides B. Schenkü 


Griseb. 454. 


bupleuroides X murorum 


Rehm. 457. 


bupleuroides X villosum 


Rehm. 457. 


eaesium Fries. 466. 
caesium Griseb. 466. 
caesium*® plumbeum 


Fries. 467. 


canescens Schleich. 470. 
earpaticam Bess. 491. 
carpaticum Griseb. 464. 
cerinthoides Kit. 480. 
cerinthoides L. 491. 
cernuum Saut. 449. 
chlorospermum Fröl. 4389. 
cinereum Tausch. 449. 
collinum Baumg. 447. 
collinum Besser. 449, 
collinum Gochn. 440. 
collinum Griseb. 443. 
commune Ambr. 439. 
compositum Lap. 491. 
cordifolium Kit. 466. 
corymbosum Kit. 480. 
corymbosum Roch. 480. 
cotoneifolium Fröl. 481. 


Neilreich, 


HIERACIUM 


croaticum Rostk. 484. 
croaticum F. Schultz. 437. 
erocatum Fries. 486. 
crocatum Wimm. 473. 
(sereianum Baumg. 463. 
cydoniaefolium Fröl. 491. 
cydoniaefolium Griseb. 481. 
cydoniaefol. Tsch. 464, 481. 
eydoniaefolium Vill. 481. 
cymosumL. 442. 
cymosum Fl. dan. 442. 
cymosum Spr. 445. 
cymosum Sturm. 443, 
cymosum Vill. 443. 
Cymosum a. Columnae 

Rehb. 442. 
cymosum ß. longifolium 

Rehb. 442. 
decipiens Fröl. 492. 
densiflorum Tausch. 489. 
dentatum Hoppe. 459. 
denticulatum Sm. 480. 
denudatum Roch. 454. 
diaphanum B. gothieum 

Griseb. 475. 

dinaricum Fries. 489. 
discolor Kit. 449. 
Dollineri Schultz Bip. 470. 
dubium Willd. 437. 
echioides Dietr. 444. 
echioides Lumn. 444. 
echtoides y. grandiflorum 

Koch. 449. 
echioides WK. 444. 
eriocoule Schur. 475. 
eriophyllum Vukot. 478. 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracium. 495 


HIERACIUM 


fallax Rehb. 440. 
fallax Willd. 440. 
fasciculare Fries. 489. 
fastigiatum Fries. 472. 
flagellare Dietr. 447. 
flexuosum WK. 460. 
floecosum Schur. 458. 
florentinum All. 439. 
florentinum Spr. 440. 
florentinum Vill. 439. 
floribundum W. Grab. 441. 
foliosum WK. 482. 
fulgidum Hein. 445. 
fulgidum Saut. 449. 


fuliginatum Hut. &Gand. 459. 


fulvisetum Bert. 448: 
furcatum Hoppe. 447. 
furcatum Vis. 442, 

fuseum Vill. 446. 
Fussianum Sehur. 439. 
Ganderi ‘Hut. 481. 
Garckeanum Aschers. 450. 
glabratum Hoppe. 459. 
glabrum Kit. 455. 
glaciale Griseb. 438. 
glaeiale Reyn. 437. 
glanduliferum Hoppe. 462. 
glaucescens Bess. 440. 
glaucescens Koch. 441. 
glaucum All. 455, 454. 
glaueumXvulgatum 


Sendtn. 470. 


globuliferum Tausch. 489. 
glomeratum Fries. 442. 
gothieum Fries. 473. 


gothicum v. pumilum Fr. 490. 


HIERACIUM 


graminifolium Fröl. 454. 
graniticum Schultz Bip. 471. 
graveolens Dollin. 470. 
Halleri Vill. 463. 
Hausmanni Rehb. 449. 
Heuffelii Jank. 445. 
Hinterhuberi Sch. Bip. 451. 
hirsutum Schur. 490. 
hispidum Fries. 473. 
Hoppeanum Fröl. 461. 
Hoppeanum Schult. 456. 
humile Jacqu. 477. 
Huteri Hausm. 481. 
hybridum Chaix. 448. 
hybridum Griseb. 447. 
hybridum-angustifolium 
Rehb. 447. 
Jacquini Vill. 477. 
Janshaianum Opiz. 459. 
illyricum Fries. 454. 


_ineisum Aut. 466. 


ineisum Hoppe. 461. 
incisum Koch. 461. 
incisum Rehb. 466. 
intybaceum Hoppe. 477. 
intybaceum Wulf. 479. 
inuloides Tausch. 486. 
italieum Fries. 472. 
jJuranum Fries. 475. 
jJuranum Fritze & Ilse. 475. 
Kerneri Aussend. 470. 
Kladnianum Schur. 490. 
Kotschyanum Heuff. 473. 
Lactaris Bert. 488. 
Lachenalii Gmel. 472. 
laetucaceum Fröl. 488. 


496 


HIERACIUM 


lactucaceum Schur. 488. 
lactucaceum Schloss. 488. 
Laggeri Fries. 438. 
lanatum WK. 478. 
lanatum Vill. 478. 
lanceolatum Fröl. 455. 
lanceolatum Kit. 484. 
largum Fries. 486. 
lasiophylium Koch. 471. 
latifolium Spr. 484. 
leiocephalum Bartl. 454. 
leptocephalum Vukot. 475. 
levigatum Griseb. 470. 
levigatum Koch. 485. 
leucophyllum Schur. 490. 
Liottardi Vill. 492. 
longifolium Schleich. 492. 
lucorum Schur. 486, 490. 
lutescens Hut. 480. 
macroeephalum Hut. 481. 
maculatum EB. 472. 
marmoreumPant. &Vis.478 
melachaetum Tausch. 490. 
Michelii Tausch. 439. 
mieranthum Pan. 439. 
montanum Malicotoneae folio 
Boceon. 473. 
multiflorum Schleich. 451. 
murorum EB. 466. 
murorumL. 465. 
murorum var. Roth. 445. 
murorum y. L. 472. 
murorum ß. pallescens 
Griseb. 472. 
murorum «a. pilosissimum 


L. 465. 


Neilreich. 


HIERACIUM 


murorum y rotundatum 
Koch. 471. 
murorum ß. silvaticum L.465. 
muror. B. simplex Roch. 463. 
mutabile F. Schultz. 440. 
nemorosum Pers. 490. 
Nestleri Vill. 442. 
nigrescens Fries. 463. 
nigrescens Rehb. 462. 
nigrescens Willd. 463. 
nigrescens Wimm. 467. 
nivale Fröl. 490. 
nothum Hut. 450. 
obscurum Lang. 447. 
obscurum Rehb. 440. 
ochroleucum Döll. 450. 
ochroleucum Schleich. 481. 
oreades Heuftel. 445. 
oriophilum Schur. 490. 
Ozanoni F. Schultz. 459. 
Pacheri Schultz Bip. 490. 
pallescens Koch. 468. 
pallescens Wimm. 468. 
pallescens WK. 468. 
pallidiflorum Jord. 481. 
pallidum Fries. 468. 
Paoichii Heuff. 439. 
Papperitzii Rehb. fil. 456. 
peduneulare Tausch. 464. 
pellueidum Wahlbg. 465. 
Peleterianum Mer. 436. 
petraeum Heufi. 445. 
pieroides Fries. 481. 
piliferum Hoppe. 459. 
Pilosella L. 436. 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracium. 497 


HIERACIUM HIERACIUM 
Pilosella X angustifolium porrifolium v. armerifolum 
Naeg. 446. Koch. 454. 
Pilosella X aurantiacum porrifolium v. denticulatum 
Heer. 449. Koch. 454. 


Pilosella X Aurieula Fr. 446. 


. porrifolium y. Frölichii 


Pilosella x auriculiforme Koch. 454. 
Fries. 446. praealtum Vill. 439. 

Pilosella X echioides | praealtum W. Grab. 440. 
Lasch. 448, praealtum d. auriculoides 


Pilosella X glaciale Naeg.446. 
Pilosella X praealtum 
Wimm. 447. 
Pilosella X praiense 
F. Schultz. 448. 
Pilosella B. stoloniferum 
Baumg. 449. 
pilosellaeforme Hoppe. 436. 
piloselloides Vill. 459. 
püoselloides x aurantiacum 
i Hut. 450. 
pilosum Griseb. 460. 
pilosum Saut. 460. 
pleiophyllum Schur. 475. 
plumbeum Fries. 467. 
plumbeum Rehb. 466. 
poliophyllum Schur. 490. 
poliotrichum Wimm. 442. 
politum Griseb. 454. 
polycladum Juratzk. 476. 
polyphyllum Roch. 457. 
polyphyllum Willd. 454. 
polyphyllum b. denudatum 
Roch. 454. 
porphyriticum Kern. 456. 
porrectum Fries. 475. 
porrifolium L. 453. 


Rehb. 441. 
praealtum X pratense 
F. Schultz. 444. 
praealto-tridentatum 
Aschers. 450. 
praecox Schultz Bip. 466. 
pratense Dietr. 440. 
pratense Tausch. 443. 
pratense X aurantiacum 
Schur. 452. 
prenanthoides Fl. dan. 486. 
prenanthoides Vill. 480. 
prenanthoides X albidum 
F. Schultz. 481. 
prenanthoides X umbellatum 
F. Schultz. 486. 
pseudo-bifidum Schur. 490. 
pseudo-murorum Schur. 490. 
pseudo-ramosum Schur. 490. 
pseudo-Schmidtii Schur. 490. 
pubescens Kit. 455. 
pulmonarioides Presl. 464. 
pulmonarioides Vill. 477. 
pulmonarium EB. 464. 
pumilum Hoppe. 462. 
pumilum Jaeg. 477. 
pusillum Hoppe. 447. 


498 


HIERACIUM 


pustulatum Schur. 491. 
racemosum Rehb. 483. 
racemosum W. Kit. 482. 
racemosum ßB. barbatum 


F. 483. 


racemosum V. congestum 


Fries. 483. 


radiocaule Tausch. 440. 
ramosum Rehb. 474. 
ramosum W. Kit. 474. 


ramosum* bursaefolium 


Fries. 489. 


Retzü Rehb. 469. 
rigidum Fries. 455. 
rigidum Hartm. 485. 
rohacense Kit. 471. 
Rothianum Griseb. 444. 
Rothianum Wallr. 445. 
rotundatum Kit. 466. 
rupestre All. 492. 
rupestre Schmidt. 468. 
rupicolum Fries. 469. 
sabaudum All. 483. 
sabaudum EB. 486. 
sabaudum Fl. dan. 488. 
sabaudum L. 483. 
sabaudum Rehb. 482. 
sabinum Seb. et Mauri. 443. 
sabinum X aurantiacum 


Naeg. 451. 


sabinum X aurantiacum 


Schultz Bip. 446. 


sabinum v. Laggeri Sch. 


Bip. 438. 


sabinum 3. rubellum 


Koch. 451. 


Neilreich. 


HIERACIUM 


sarmentosum Fröl. 440. 
Sauteri Schultz Bip. 449. 
sazatile Jacq. ic. 454. 
saxatile Jacq. obs. 453 f. 
sawatile «. angustifolium 

Neilr. 454. 
sawatıle II. foliatum 

Neilr. 454. 
saxatıle 5. latifolium 

Neilr. 454. 
sazatile I. nudicaule 

Neilr. 454. 
saxetanum Fries. 455. 
Schmidtii Tausch. 4638. 
Schlosseri Rehb. 478. 
Schraderi Koch. 458. 
Schultesii F. Schultz. 446. 
scorzoneraefolium Vill. 459. 
scorzoneraefolium* glabra- 

tum Fries. 459. 

sericatum Dollin. 459. 
serotinum Host. 488. 
setigerum Tausch. 444. 
Sieberi Tausch. 481. 
silesiacum Krause. 476. 
silvaticum EB. 472. 
silvaticum Fl. dan. 473. 
silvestre Tausch. 486. 
spathulaefolium Vukot. 491. 
speeiosum Willd. 457. 
sphaerocephalum Fröl. 447. 
sphaerocephalum 6. discolor 

Fröl. 449. 
sphaerophyllum Vukot. 446. 
spicatum All. 480. 
staticefolium Vill. 452. 


Kritische Zusammenstellung der Gattung Hieracium. 499 


HIERACIUM 


stenophyllum Schur. 491. 
Sternbergü Fröl. 468. 
stoloniferum Bess. 440. 
stoloniflorum Koch. 448. 
stoloniflorum WK. 449. 
'strietissimum Fröl. 480. 
strietum Fries. 481. 
stuppeum Griseb. 456. 
stupposum Rchb. fil. 456. 
stupposum X sabaudum 


Neilr. 457. 


subauratum Schur. 452. 
subfuscum Schur. 451. 
sudeticum Sternb. 463, 464. 
Tatrae Griseb. 455. 
tenuifolium Host. 487. 
tomentosum Ger. 478. 
Tommasinü Host. 478. 
Tommasinii Rchb. fil. 457. 
transsilvanicum Heuff. 475. 
trichocephalum Willd. 459. 
trichodes Griseb. 461. 
tricolor Kit. 449. 
tridentatum Fries. 484. 
trisquamatum Kit. 492. 
umbellatum L. 488. 
umbellatum Host. 488. 
umbellatum 6 latifolium 


Griseb. 484. 


umbrosum Jord. 472. 
uneinatum Kit. 491. 
Vaillantü Tausch. 442. 
valdepilosum Vill. 492. 
verbascifolium Pers. 478. 
versicolor Fries. 449. 
Villarsıi F. Schultz. 447. 


HIERACIUM 


villosum EB. 464. 
villosum Jacqu. 458. 
villosum 6. anomalum 
Neilr. 460. 
villosum X murorum 
Neilr. 461. 
villosum X murorum 
Sendtn. 459. 
villosum X prenanthoides 
Schultz Bip. 461. 
villosum v. simplex 
| Baumg. 459. 
virescens Sonder. 485. 
virosum Pall. 482. 
vulgatum Fries. 472. 
vulgatum X boreale Jur. 476. 
vulgatum v. irriguum 
Griseb. 473. 
vulgatum v. medianum 
Griseb. 475. 
vulgatum v. microcephalum 
. Hausm. 476. 
vulgatum X prenanthoides 
Neilr. 476. 
vulgatum X pulmonarioides 
Aussend. 470. 
vulgatum v. rosulatum 
Griseb. 475. 
vulgatum X umbellatum 
F. Schultz. 477. 
Waldsteinit Tausch. 478. 
Wildenovii Monn. 454. 


PILOSELLA Schultz fratr. 


Auricula v. officinarum 


Sehultz. fr. 446. 


500 Neilreich. Kritische Zusammenstellung d. Gatt. Hieracium. 


PILOSELLA PULMONARIA 
brachiata Schultz fr. 447. gallica femina Tab. 465. 
brachyphylla Schultz fr. 442. gallica mas Tabern. 466. 
officeinarum Schultz fr. 436. gallica tenuifolia Tab. 472. 


Villarsii Schultz fr. 448. 
Visianii Schultz fr. 442. SCHLAGINTWEITIA 


intybacea Griseb. 479. 


501 


Die Gletscher des Dachsteingebirges. 


Von Prof. F. Simony. 


Unter den hochalpinen Massen des zwischen dem Boden- 
see und der Leitha gelegenen Theiles der nördlichen Kalkzone 
nimmt in Bezug auf Gletscherentwicklung das Dachsteingebirge 
unbestritten den ersten Rang ein. Wird von den kleinen Fernern 
des Wazmann, der Lechtbaler und Algauer Alpen abgesehen, so 
blieben nur noch der ewige Schneeberg und das Wetterstein- 
gebirge zur Vergleichung übrig. Der ewige Schneeberg (Cul- 
minationspunkt: Hochkönig 9298 Fuss —2938:8 Meter: trägt 
auf seinem flachen 8000—9000 Fuss (2529—2848 Meter) hohen 
Rücken einen einzigen, beiläufig 0:15 geogr. Quadratmeilen 
grossen Ferner, welcher jedoch mit seinen tiefstgelegenen Theilen 
kaum an einer Stelle unter das Niveau von 7500 Fuss (2370 Meter) 
herabsteigt. Das Wettersteingebirge (Culminationspunkt: 
Zugspitze 9347 Fuss— 2954 Meter) birgt zwischen seinen höch- 
sten Felskämmen zwei Gletschermassen, den Plattachferner und 
den Höllthalferner, welche beide zusammen nicht viel über 0:10 
Quadratmeilen Raum einnehmen und von denen der grössere 
Plattachferner nach v. Schlagintweit im Mittel gleichfalls 
schon über der Firngrenze, nämlich bei 7844 Fuss = 2415 Meter 
endet. Das Dachsteingebirge dagegen hat ausser drei 
Miniaturfernern drei grössere Gletscher aufzuweisen, welche 
zusammen ein Areal von beiläufig 0-22 Quadratmeilen bedecken 
und gegenüber den Fernern der vorgenannten Gebirgsstöcke die 
Bezeichnung von Gletschern um so mehr beanspruchen dürfen, als 
einer von ihnen unter 7000 Fuss (2213 Meter), zwei sogar zu nahe 


ı Alle Höhen und Horizontaldistanzen sind in Wiener Fuss und 
Metern (1 Fuss =0-3161 Meter) angegeben. 


502 Simony. 


6000 Fuss (1896 Meter) niedersteigen, mithin alle Umwandlungs- 
phasen vom feinkörnigen Firn bis zum compacten Eis ungleich 
vollständiger durchzumachen Gelegenheit haben, als dies bei den 
Fernern des ewigen Schneeberges und Wettersteingebirges der 
Fall ist. 

Das Dachsteingebirge bildet einen nur wenig gegliederten 
Stock, dessen Rumpf nach oben in ein über 3 Quadratmeilen 
grosses, wellenförmig gestaltetes, von verschieden hohen Kuppen, 
Rücken, Wänden, Hörnern und Zinken überragtes Hochplateau 
ausläuft. Das letztere zeigt ein doppeltes, theilweise stufenartiges 
Ansteigen von Ost nach West und von Nord nach Süd, derart, 
dass seine höchsten Theile hart an den südwestlichen Rand des 
ganzen Massivs gedrängt erscheinen. Hier findet sich ein zusam- 
menhängendes Areal von 17000 Fuss (5373 Meter) Länge, 3000 bis 
8000 Fuss (948—2529 Meter) Breite und beiläufig 0-2 Quadrat- 
meilen Ausdehnung, welches nirgends mehr unter das Niveau 
von 8000 Fuss (2529 Meter) herabsinkt und Gipfel von 8650 bis 
9470 Fuss (2734—2993 Meter) trägt. Dieser höchste Theil des 
Dachsteingebirges ist als die Bildungsstätte seiner Gletscher zu 
betrachten, indem derselbe im Allgemeinen schon der Schnee- 
region angehört ı. | 


ı Eine genauere Bestimmung der Schneegrenze für die verschiedenen 
Abdachungen des Gebirges ist schwierig, da dauernde grössere Ansamm- 
lungen von Firn hier zum Theil in Höhen auftreten, welche tief unter dem 
Niveau von 8000 Fuss liegen, entgegen wieder auf Stellen fehlen, wo man 
sie, der Erhebung und Gestaltung des Terrains nach, sicher erwarten würde. 
So findet sich an dem Nordabfalle des Hochkreuzes und der Hosswand ein 
von hohen, schroffen Wänden umgürteter, kleiner Ferner, dessen höchste 
Firntheile nicht über 7850 Fuss (2479 Meter) hinaufreichen. In dem südöst- 
lichen Abfalle des Gjaidsteins hatte in einerHöhe zwischen 78007300 Fuss 
(2465—2307 Meter) durch eine Reihe von Jahren ein nur wenig unter- 
brochenes, steiles Firnlager bestanden, welches erst in jüngster Zeit völlig 
abgeschmolzen ist. Dagegen traf der Verfasser die mehrere hundert Schritte 
breite und lange, gegen 8200 F. (2592 Met.) hohe, nordöstliche Abplattung 
am Gipfel des hohen Gjaidsteins schon wiederholt völlig schneefrei. Un- 
gleiche Exposition gegen Wind und Sonne einerseits, dann verschiedene 
Mengen des atmosphärischen Niederschlages andererseits sind als die 
Hauptfactoren zu bezeichnen, welche die grossen Unterschiede in der 
Höhe der Schneegrenze bedingen. 


Die Gletscher des Dachsteingebirges. 503 


Durch einen mächtigen, von dem Culminationspunkte des 
ganzen Gebirges, dem hohen Dachstein (9470 Fuss = 2993 2 
Meter Sy.: nach Norden streichenden Felskamme, in welchem 


1 Über die Höhe dieses Gipfels bestehen verschiedene Angaben. In 
A.Baumgartner’s: Trigonometrisch bestimmte Höhen von 
Österreich, Steiermark u. s. w., aus den Protokollen der 
General-Direction der k. k. Katastral-Landes-Vermessung, 
Wien 1832, findet sich zuerst auf S. 39 unter den Höhen von Oberöster- 
reich und Salzburg ein „Thorstein, Grenzpunkt mit Österreich, 
Steiermark und Salzburg, nordwestlichvon Schladming“ mit 
1552-22 W. Klafter (2943-5 Meter), dann unter Steiermark S. 56 wieder ein 
„Thorstein,höchsterGipfel, nordöstlichvomDorfe Filzmoos 
(der zweite Gipfel, auch Dachstein genannt, ist die Grenz- 
mark zwischen Salzburg, Österreich und Steiermark“ mit 
1581-69 Klafter (2999-6 Meter) angeführt. Nun ist zweifellos unter dem 
zweiten, höheren „Thorstein“ der allgemein als hoher Dachstein be- 
kannte Culminationspunkt des Gebirges, unter dem ersten dagegen der 
westlich von dem letzteren gelegene und nur durch den Mitterspitz von 
ihm geschiedene Gosauer Thorstein zu verstehen. Eine Verwechslung‘ 


‚ der beiden Gipfel wurde dadurch herbeigeführt, dass in der Generalstabs- 


karte von Salzburg, wie auch in jener von Steiermark die dreifachen Lan- 
desgrenzen über dem westlichen, niedrigeren Thorstein, in der General- 
stabskarte von Oberösterreich und ebenso in A. Souvent’s (Kataster- 
Arechivar’s) Karte des Salzkammergutes dagegen über dem hohen 
Dachstein zusammenstossen. 

Ein mit der für den Culminationspunkt des Gebirges oben ange- 
gebenen, trigonometrisch ermittelten Höhe von 1586-59 Klafter = 9490 Fuss 
nahe übereinstimmendes Resultat (9493 Fuss = 3000-5 Met.) erhielt der 
Verfasser aus drei im August des Jahres 1846 vorgenommenen barometri- 
schen Messungen. Dagegen ergaben neun am 14. und 29. Jänner, am 4. 
und 6. Februar 1847 auf dem Gipfel gleichfalls von ihm vorgenommene 
barometrische Ablesungen als Mittel nur 9437. Fuss = 2982-8 Met. (Zur 
Vergleichung wurden gleichzeitige, im Salinenamte zu Hallstatt angestellte 
Beobachtungen benützt und die Höhe dieser unteren Station mit 1645 Fuss 
—488-3Meter angenommen. Die Extreme der neun gefundenen Höhendaten 
waren 9272 Fuss und 9544 Fuss). Dieses letztere Mittel steht noch 11 Fuss 
unter der Zahl (9448 Fuss —2986 Meter), welche sich in Souvent’s Karte 
für den hohen Dachstein angeführt findet. Da nun nach vielseitigen Erfah- 
rungen die im Sommer, namentlich um die Mittagszeit ausgeführten baro- 
metrischen Messungen im Durchschnitte ein um 0-:005—0:010 zu hohes, da- 
gegen die im Winter vorgenommenen in der Mehrzahl ein um eben so viel 
zu niedriges Resultat ergeben, so dürfte wohl die hier mit 9470 Fuss ange- 
setzte Höhe der Wahrheit so ziemlich am nächsten stehen. 


504 Simony. 


der niedere Dachstein (e. 9280 Fuss — 2933 Meter) und das Hoch- 
kreuz (8747 Fuss = 2764-7 Meter Souv.) die Haupterhebungen 
bilden, wird der ganze Gletschereomplex des Gebirges in einen 
westlichen, kleineren und einen östlichen, grösseren Theil ge- 
schieden. 

Längs dem Westfusse des eben erwähnten Kammes, welcher 
sich nördlich vom Hochkreuz in drei divergirende Äste gliedert, 
ziebt sich der Gosauer Gletscher mit im Allgemeinen nord- 
westlicher Richtung niederwärts. Derselbe wird in seinem ober- 
sten Theile von dem Thorstein (9313 Fuss — 2943-5 Meter), 
dem Mitterspitz (ce. 9250 Fuss — 2924 Meter), endlich dem hohen 
und niederen Dachstein, in seinem weiteren Verlaufe östlich von 
dem Hochkreuz, dem hohen Hosswandkogel (ce. 7900 Fuss — 
2497 Meter) und der Schreiberwand, westlich von der mit dem 
Thorstein zusammenhängenden höhe Schneewand (ce. 8600 Fuss 

— 2718 Meter) begrenzt. 
Der räumlichen Ausdehnung nach nimmt der Gosauer Ferner 
unter den Gletschern des Dachsteingebirges die zweite Stelle 
ein; der Flächenraum desselben ist annähernd auf 0-035 geogr. 
Quadratmeilen, seine derzeitige Länge auf 10.000 Fuss (3160 
Meter), seine grösste Breite auf 3500 Fuss (1106 Meter) anzu- 
schlagen. Das Firnfeld beginnt hart an der Kante der 1500 bis 
2000 Fuss (474—632 Meter) hohen, senkrechten Wand, mit 
welcher die drei von Ost nach West aufeinander folgenden 
Hauptgipfel des Gebirges, der hohe Dachstein, Mitterspitz und 
Thorstein gegen Süden abstürzen. Am höchsten und steilsten 
steigt das Firnfeld in der Ostflanke des Thorsteins empor, wo es 
bis auf wenige Fuss an den Gipfel hinanreicht. Das Ende des 
Gletschers lag im September des Jahres 1869 in einer Höhe von 
6150 Fuss (1944 Meter Sy.!; nach der Ausdehnung der recenten 
Endmoräne zu schliessen, hatte derselbe jedoch vor nicht langer 
Zeit sogar bis gegen 5900 Fuss (1865 Meter) herabgereicht. 

Die fast durchgängig starke, im Mittel 17 Grade betragende 

Neigung des Gosauer Gletschers bringt es mit sich, dass der- 


‘1 Nach einer mit dem Aneroid ausgeführten Messung, bei deren 
Berechnung der hintere Gosausee mit 3630 Fuss (1147°4 Meter Sy.) zur 
Vergleichung genommen wurde. 


Die Gletscher des Dachsteingebirges. - ..505 


selbe an zahlreichen und ausgedehnten Stellen mehr oder minder 
intensiv zerklüftet erscheint. Insbesondere gilt dies von dem 
‘ untersten Theile, welcher zugleich so steil abfällt, dass man hier 
nur mit Schwierigkeit auf das Eisfeld gelangt. Ganz besonders 
zerklüftet zeigte sich der Ferner in der Periode zwischen 1840 
bis 1850, während welcher er Jahr um Jahr mehr oder minder 
beträchtlich vorschob. Dagegen hat sich in den letztverflossenen 
Jahren mit dem Rückschreiten des Gletschers auch die Zahl der 
Schründe beträchtlich vermindert. 

Der Gosauer Gletscher lauft in einem, nach der ganzen 
Breite mit recentem und älteren Moränenschutt bedeckten, etwa 
15 Grade geneigten Grunde aus, welcher eine Strecke weiter 
abwärts mit einer bei 1700 Fuss (537 Meter) hohen, steilen, von 
kleinen Vorsprüngen stellenweise unterbrochenen Stufe in den 
nächst tieferen Thalabsatz übergeht. Der dem Ende des Glet- 
schers entströmende Kreidenbach nimmt seinen Weg zuerst 
zwischen Moränenschutt und über geschliffene, von Karrenrinnen 
durchfurchte Platten, sammelt sich bald darauf in einem tief in 
das feste Gestein ausgehöhlten Rinnsal und stürzt endlich in 
hohen Katarakten über die erwähnte Thalstufe dem hinteren 
Gosausee zu. 

Von dem Nordfusse des Thorsteins, welcher hier als eine 
breite, zerrissene, völlig schneelose, 900—1200 Fuss (285 bis 
380 Meter) hohe Wand emporstarrt, senkt sich eine kleine 
Fernermasse gleichfalls gegen Nordwest hinab, welche nach dem 
Culminationspunkte ihrer Umrandung wohl am passendsten als 
Thorsteingletscher bezeichnet werden mag. Gegen Nord- 
ost wird dieselbe durch die hohe Schneewand von dem mehr als 
doppelt so grossen Gosauer Gletscher geschieden, während an 
ihrem Südwestrande sich die wilden Felshörner des bei 7800 Fuss 
(2764 Meter) hohen Winterklegerkopfes und des kaum niedrige- 
ren Reissgangkogels erheben. Der letztere bildet den westlich- 
sten Hochgipfel des hier gegen Südwest schroff abbrechenden 
Dachsteinmassiv's und zugleich den Ausgangspunkt jenes 

schmalen, 6100-6600 Fuss (1928—2086 Meter) hohen Fels- 
_ grates, durch welchen das Dachsteingebirge mit dem wildge- 
zackten „Gosauer Stein“ (Donnerkögel) zusammenhängt. 


506 Simony. 


Der Thorsteingletscher, dessen Firnfeld selbst in seinen 
gegen die Thorsteinwand am höchsten ansteigenden Theilen 
nicht über 8500 Fuss (2687 Meter) hinaufreicht, dürfte kaum 
mehr als 0:018 Quadratmeilen Ausdehnung und höchstens eine 
Länge von 5000 Fuss (1580 Meter) erreichen. Dennoch schiebt 
er sich temporär bis gegen 6700 Fuss (2118 Meter) herab und 
zeigt, wenn auch im kleinsten Massstabe, alle charakteristischen 
Haupterscheinungen der Gletscher. Die Umrisse seines untersten 
Theiles sind von Periode zu Periode verhältnissmässig starken 
Änderungen unterworfen und in manchen Jahren nur undeutlich 
zu erkennen, da bald mehr bald minder ausgedehnte und mäch- 
tige Schneelager nicht nur das den Sonnenstrahlen wenig zugäng- 
liche Terrain am Gletscherauslaufe, sondern häufig auch den 
letzteren selbst vollständig bedecken. In den letztverflossenen 
zwei Jahren waren jedoch diese Schneelager derart zusammen- 
geschmolzen, dass nicht nur das graue Eis, sondern auch der 
Moränenschutt am unteren Gletscherrande vollständig blossgelegt 
erschienen. 

Noch unbedeutender in seiner Ausdehnung, als der Thor- 
steingletscher, ist der zwischen dem westlichen und mittleren der 
drei vom Hochkreuz ausstrahlenden Bergäste gelegene Hoss- 
wandferner, welcher von den Anwohnern auch das „grosse 
Schneeloch“ genannt wird. In noch viel höherem Grade, als 
jener verdankt derselbe seinen Bestand der starken, nach Nord- 
west gerichteten Neigung und den hohen, ihn gegen Südwest 
Süd und Ost umgürtenden Felswänden. Sein höchster, zwischen 
dem Hochkreuz und dem hohen Hosswandkogel klebender Firn- 
saum bleibt noch 150 Fuss (47-4 Meter) unter der Mittelhöhe 
der Schneegrenze (8000 Fuss — 2529 Meter) zurück, während 
der allergrösste Theil der Masse sich zwischen der Höhe von 
6700—7400 Fuss (2118—2339 Meter) ausbreitet. Ob hier auch 
schon eine partielle Eisbildung platzgreift, vermochte der Ver- 
fasser bei dem einzigen, während eines Schneefalles stattgefun- 
denen Besuche nicht zu ermitteln; jedenfalls aber deuten die hie 
und da, wenn auch nur vereinzelt vorkommenden Schründe eine 
Bewegung der Masse an, und insofern mag die letztere immerhin 
als ein im ersten Stadium der Entwicklung stehender Gletscher 
kleinster Art angesehen werden. 


Fe in u hl 


Die Gletscher des Dachsteingebirges. 507 


Ostwärts vom Kamme des Hochkreuzes, dem hohen Dach- 
stein und der Doppelspitze der Diendl’n (e. 8700 Fuss — 2750. 
Meter) breitet sich auf der obersten 7800—8700 Fuss (2465 bis 
2750 Meter) hohen Stufe des Dachsteinplateaus ein gegen 
1/, Meile langes, ununterbrochenes Firnfeld aus, welches am 
Ostfusse des hohen Dachsteins bis zur Höhe von 9100 Fuss 
(2876 Meter) emporsteigt. Aus diesem Firnfelde nehmen zwei, 
durch die mächtige Masse des Gjaidsteins (8650 Fuss — 2734 
Meter Sy.) getrennte Gletscherströme ihren Ursprung, von denen 
der eine grössere, der Hallstätter Gletscher, gegen Nord- 
nordost, der andere kleinere, Schladminger Gletscher ge- 
nannt, gegen Osten verlauft. 

Der Hallstätter Gletscher, in seinem unteren Theile 
auch Karlseisfeld! genannt, ist der grösste aller Ferner des 
Dachsteingebirges, indem sein Areal (0-11 geogr. Quadratmeilen) 
dem des ganzen übrigen Gletschercomplexes gleichkommt. Seine 
Länge vom höchsten Firnrande am Fusse des hohen Dachsteins 
bis zum Abschwunge des Karlseisfeldes beträgt 12.500 Fuss 
(3950 Meter), die Breite des oberen und mittleren Theiles 7000 
bis 7500 Fuss (2215—2370 Meter) und selbst die gegen das 
Ende sich rasch verschmälernde Zunge des Gletschers sinkt in 
ihrem vordersten Theile nicht unter die Breite von 2000 Fuss 
(632 Meter) herab. Aus der Höhendifferenz zwischen dem höch- 
sten Firnrande (9100 Fuss — 2876 Meter) und dem Ende des 
Gletschers (6115 Fuss — 1953 Meter Sy.) ergibt sich ein mitt- 
leres Gefälle von 13!/, Graden, welches jedoch bei der sehr aus- 
geprägten Stufenbildung der einzelnen Theile einem wiederholten 
Wechsel zwischen fast völliger Horizontalität und Neigungen bis 
zu 25 Graden unterworfen ist. 

Von dem Gosauer Ferner unterscheidet sich der Hallstätter 
Gletscher nicht nur dureh seine bedeutenderen Dimensionen und 


1 Den letzteren Namen führt der untere Theil des Hallstätter Ferners 
zur Erinnerung an den Helden von Aspern, welcher im Jahre 1812 mehrere 
Tage auf dem Dachsteingebirge verweilte und auch das Eisfeld am Gjaid- 
stein besuchte. Vordem hatte es für die sämmtlichen Ferner des Dachstein- 


plateaus nur die gemeinsame Bezeichnung „Schneegebirg“ und „todter 
Schnee“ gegeben. 


SW) 


Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXIII. Bb. I. Abth. 3 


508 Simony. 


das geringere, nebenbei auch ungleichmässigere Gefälle, sondern 
wesentlich noch dadurch, dass seine unterste Stufe nicht in einem 
offenen Hochthale auslauft, sondern in einer jener geschlossenen. 
Mulden endet, wie solche in grosser Zahl und von den verschie- 
 densten Dimensionen das Plateau des Gebirges bedecken. Ein 
dem Gletscherabschwunge entgegenstehender Felsrücken hemmt 
nicht nur die freie Entfaltung des Eisstromes nach abwärts, sondern 
nöthigt zugleich die sich am Gletscherfusse ansammelnden 
Schmelzwässer, ihren Weg unterirdisch zu suchen. In der 
Regel genügen auch die Klüfte des Gletscherbodens, das frei- 
sewordene Wasser alsogleich aufzunehmen und nach abwärts zu 
leiten; bei sehr warmer Witterung jedoch bildet sich an der 
tiefsten Stelle des Gletscherrandes ein Seelein, welches zu Zeiten 
eine Tiefe von 6—10 Fuss und eine Länge von 100 Fuss und 
mehr gewinnen kann. So wenig nun nach der allgemeinen 
Gestaltung des Gebirges zu zweifeln ist, dass im dem Bette des 
Hallstätter Ferners derartige unterirdische Abflüsse zahlreich 
vorhanden sind, so scheinen sich doch die meisten derselben, 
wenn nicht alle schliesslich in emem gemeinsamen Canal zu ver- 
einigen, welcher im Nordgehänge des Gebirges am Fusse des 
sogenannten Ursprungkogels in einer Meereshöhe von 2854 Fuss. 
(902 Meter Sy.) ausmündet. Hier tritt unmittelbar aus dem Fels- 
boden zwischen gewaltigen Blöcken ein eisig kalter Bach, der 
Waldbachursprung hervor, welcher regelmässig zur Zeit der 
stärksten Gletscherschmelze seinen grössten Wasserreichthum 
entfaltet und eben so regelmässig mit der Abnahme der ersteren 
immer kleiner wird, bis er endlich im Winter vollständig versiegt. 

Lassen schon die relativ niedrige Temperatur (3:6— 45° C.) ! 
und der mit dem Grade des Schmelzens von Firn und Eis gleichen 


! Die niedrigste Temperatur (3-6° C.) zeigt der Waldbach- 
ursprung zur Zeit des stärksten Fliessens im Hochsommer; mit der 
Abnahme des Wasserquantums im Herbste steigt dieselbe allmählig und 
erreicht endlich am Beginne des Winters, unmittelbar vor dem Versiegen 
des Gletscherquells 4-5° ©. Offenbar trägt an dieser herbstlichen Erhöhung 
der Temperatur die Wärme des Gebirgsinnern Schuld, welche in dem 
Masse mehr und mehr auf die während des Sommers abgekühlten Wandun- 
gen der verschiedenen unterirdischen Canäle einwirkt, je geringer die 
abkühlenden Zuflüsse werden. 


Die Gletscher des Dachsteingebirges. 509 


Schritt haltende Wechsel in der Wassermenge des Waldbach- 
ursprungs die Annahme glaubhaft erscheinen, dass der letztere 
ein unterirdischer Abfluss des Hallstätter Gletschers sei, so findet 
dieselbe ihre volle Bestätigung in den täglichen Oseillationen 
der Wassermenge und in dem mit ihnen zusammenhängenden 
Gange der Trübung des Baches. Während des Sommers stellt 
sich bei normalem Temperaturgange regelmässig um 9—10 Uhr 
Vormittags, also etwa fünf Stunden nach dem Eintritte des täg- 
liehen sommerlichen Minimums der Luftwärme, ein niedrigster 
Stand des Baches ein. Um diese Zeit erscheint derselbe auch 
am stärksten getrübt, indem jetzt ausschliesslich nur jenes 
schlammreichere Wasser zum Ursprunge gelangt, welches während 
der Nacht, wo das oberflächliche Abschmelzen des Gletschers 
auf ein Minimum redueirt ist, aus dem moränenbedeckten Bette 
des letzteren ablauft. Gegen Mittag beginnt das erste Schwellen 
des Baches; um die sechste oder siebente Abendstunde hat der- 
selbe sein Maximum erreicht, welches meist ein paar Stunden 
unverändert anhält, worauf ein Sinken folgt, das endlich in dem 
Minimum des kommenden Vormittags seinen Abschluss findet. 
Mit dem Wachsen des Baches macht sich zugleich eine Abnahme 
der Trübung bemerkbar, welche offenbar dem verstärkten Zn- 
flusse von oberflächlichem, klaren Schmelzwasser zuzuschrei- 
ben ist. 

Die eben besprochenen täglichen Oseillationen des Wald- 
bachs gehen so gesetzmässig vor sich, dass jede Störung im 
Gange derselben auf eine Änderung in den normalen Temperatur- 
verhältnissen der höheren Gebirgsregion schliessen lässt und 
auch den Bewohnern Hallstatts als ein sicheres Anzeichen nahen 
Witterungswechsels gilt. 

Der Hallstätter Gletscher zählt in seinem jetzigen Zu- 
stande zu den wenigst zerklüfteten Fernern. Abgesehen von dem 
gegenwärtig völlig spaltenlosen Abschwunge zeigt die unterste, 
bei 5 Grade geneigte Stufe nur vereinzelte Schründe von meist 
geringen Dimensionen; aber auch in den steileren Partien des 
Ferners ist die Zerklüftung nicht bedeutend. Nur der die oberste 
Firnmasse am Fusse des hohen Dachsteins quer durchziehende 
„Bergschrund“ hat im Laufe der letzten Jahre eine ungewöhn- 
liche Grösse gewonnen. Nun mag aber gleich bemerkt werden, 


DI 


Io" 


910 Simony. 


dass die Stärke der Zerklüftung des Hallstätter Gletschers sehr 
bedeutenden Oscillationen unterworfen ist und dass namentlich 
während der letzten Periode des Anwachsens nicht nur alle 
Theile des Firnfeldes, sondern auch des unteren Gletschers 
ungleich zerrissener erschienen, als in den jüngst verflossenen 
Jahren. 

Der zweite, von dem gemeinsamen Firnfelde sich ostwärts 
zwischen dem Gjaidstein und hohen Koppenkarstein (e. 8950 Fuss 
— 2829 Meter) niedersenkende Fernerast, welcher bereits als 
Schladminger Gletscher bezeichnet wurde, erreicht nur 
den dritten Theil der Grösse seines viel entwickelteren Zwillings- 
bruders. Dem Areal (0:035 Quadratmeilen) nach dem Gosauer 
Gletscher gleich, auch an Länge (9000 Fuss — 2743 Meter) dem- 
selben nicht viel nachstehend, unterscheidet er sich sowohl von 
ihm, als auch von dem Hallstätter Gletscher wesentlich dadurch, 
dass er in einem 835 Fuss (264 Meter), beziehungsweise 870 Fuss 
(275 Meter) höheren Niveau, nämlich bei 6985 Fuss (2208 Meter 
Sy.) endet. Der Grund dieses weniger tiefen Hinabrückens ist, 
abgesehen von der stärkeren Exposition gegen die Sonne, haupt- 
sächlich in der verhältnissmässig geringen Ausdehnung der ihn 
speisenden Firnmassen zu suchen, indem ihm von dem, mit dem 
Hallstätter Gletscher getheilten Firnfelde nur ein relativ kleiner 
Antheil zufällt und auch die von dem hohen Gjaidstein und Koppen- 
karstein niedersteigenden Firnlehnen nur wenig zur Vermehrung 
seiner Masse beitragen. 

Gleich dem Hallstätter Gletscher ist auch der Schladminger 
Ferner genöthigt, seine Schmelzwässer dem Thale unterirdisch zu- 
zusenden. Er endet derzeit eine kleine Streeke oberhalb der tiefsten 
Stelle eines Kares, welches durch einen vom Koppenkarstein gegen 
den dem Gjaidstein südlich vorgelagerten Mitterkopf ziehenden 
Felsriegel abgesperrt wird. Der dem Ferner entströmende Bach 
fliesst zuerst einige hundert Fuss weit über einen mit Moränen- 
schutt bedeckten, mässig geneigten Boden und stürzt dann über 
eine beiläufig 30 Fuss (25 Meter) hohe Felsstufe herab, in deren 
halber Höhe unter einer Firnmasse verschwindend, welche vom 
Grunde des Kares aus sich steil an jene Felswand anlehnt, und 
sie stellenweise bis gegen deren oberen Rand verdeckt. Am 
Fusse der Firnlehne tritt der kleine Gletscherbach neuerdings 


Die Gletscher des Dachsteingebirges. 511 


‘zu Tage, lauft etwa 150 Schritte weit durch ein schmales Kies- 
feld längs dem das Kar abschliessenden Felsriegel hin und 
wendet sich nun wieder der Firnlehne zu, unter deren tiefstem 
Theile er plötzlich in einem von Moränenschutt umlagerten Fels- 
schlott verschwindet. Auch hier reicht indess dieser unterirdische 
Abzugscanal nicht immer aus, um alles in warmer Zeit abflies- 
sende Schmelzwasser zu fassen. Sowohl die nach oben horizontal 
abgegrenzte Unterhöhlung des Firnhanges, als auch die Absätze 
von Schlamm und Sand, welche sich in den Vertiefungen des 
nächstgelegenen Terrains zum Theil noch 10—12 Fuss hoch 
über dem Grunde des Kares vorfinden, deuten unverkennbar 
darauf hin, dass auch hier, wie am Karlseisfeld, temporär eine 
Aufstauung des Schmelzwassers stattfindet. 

Schliesslich bleibt noch ein Fernerembryo zu erwähnen, 
welcher sich vom südlichen Abhange des Koppenkarstemnkammes 
gegen den obersten Einschnitt des Kargrabens der steierischen 
Ramsau steil hereimsenkti. Obgleich von bescheidenster Aus- 
dehnung, und nicht einmal bis zur Firngrenze herabreichend, mag 
Goch auch diese Masse den unentwickelten Gletschern kleinster 
Art in so fern zugezählt werden, als Moränenschutt und einzelne 
Spalten eine Bewegung derselben constatiren. 

Ob und in wie weit die Firnmassen, welehe die zwischen 
dem Koppenkarstein und Landfriedstein (ce. 7600 Fuss — 2402 
Meter), dann zwischen diesem und dem Scheichenspitz (8411 Fuss 
— 2658:5 Meter A) sich ausbreitenden, 7000 — 7500 Fuss 
(2213— 2370 Meter) hoch gelegenen Kesselthäler ausfüllen, der 
letzteren Kategorie von Fernern anzureihen sind, vermag der 
Verfasser nicht zu entscheiden, da ein wiederholter Versuch, 
diese abgelegenen Öden des Dachsteinplateaus näher kennen zu 
lernen, jedesmal durch Ungunst der Witterung vereitelt wurde. 

Von dem letzterwähnten Gletscherchen am Kargraben ab- 
gesehen, erscheint der ganze südliche Absturz des Dachstein- 
gebirges (ähnlich wie bei dem ewigen Schneeberg, dem Wetter- 


1 Diese allerdings sehr kleine Fernermasse ist auf dem Blatte 
„Aussee“ der Generalstabskarte von Steiermark, welches den dem letzte- 
ren Lande zukommenden Antheil des Dachsteingebirges darstellt, gar 
nicht angedeutet. 


512 Simony. 


steingebirge, der Vedretta Marmölata u. a.) völlig gletscherlos. 
Nur in der Strecke zwischen dem hohen Dachstein, den Diendl’n 
und der Westecke des Koppenkarsteins hängt das grosse, den 
Hallstätter und Schladminger Gletscher speisende Firnfeld 
stellenweise 30—80 Fuss tief über den obersten Rand des Ab- 
sturzes herein, ein schmales Schneeband darstellend, welches, 
einer Überwehe ähnlich, von dem First der kahlen Gebirgswand 
in das Thal herabschimmert. 

Über die Structurverhältnisse der vorbeschriebenen Glet- 
schermassen zu sprechen darf hier um so mehr unterbleiben, als 
sich dieselben von den Structurverhältnissen anderer Gletscher 
nicht wesentlich unterscheiden, diese aber schon vielfach und 
zum Theil in so gründlicher Weise behandelt wurden, dass nur 
wenig Neues über den Gegenstand vorgebracht werden könnte. 
Nur kurz möge angedeutet werden, dass in dieser Hinsicht 
wenigstens am Hallstätter und Gosauer Ferner keine der den 
echten Gletschern zukommenden, charakteristischen Erscheinun- 
gen fehlt, dass namentlich nicht nur alle Übergänge vom fein- 
körnigen Firn bis zum dichten Eise, ferner die für die Kenntniss 
der zum Theil sehr complieirten Vorgänge der Bewegung so lehr- 
reichen blauen Bänder und Ogiven ‚beobachtet werden können, 
sondern dass auch alle Arten der Zerklüftung, wenn auch nur 
in kleinerem Massstabe und bald mehr bald weniger zahlreich 
entwickelt, in Perioden stärkeren Vorrückens auftreten. 

Dagegen mag eine genauere Beschreibung der verschiedenen 
Arten des Moränenschuttes dieser Kalkgebirgsferner und einiger 
die Wirkungen der Gletscherbewegung auf die Unterlage betret- 
fenden Erscheinungen schon aus dem Grunde gerechtfertigt er- 
scheinen, als eine spätere Darlegung der erratischen Erscheinun- 
gen des Traungebietes mehrfach Gelegenheit bieten wird, durch 
Beziehung auf analoge Erscheinungen der gegenwärtigen Glet- 
scherthätigkeit die Natur mancher zweifelhaften Vorkommnisse 
aus der Eiszeit nachzuweisen. 

Das Studium der letztangedeuteten Erscheinungen wird 
derzeit wesentlich durch den Umstand begünstigt, dass alle 
Gletscher des Dachsteingebirges in einer verhältnissmässig starken 
Abnahme begriffen sind, wodurch nicht nur immer mehr Theile 
des früher vom Eise eingeschlossenen und bedeckten Moränen- 


Die Gletscher des Dachsteingebirges. 313 


schuttes, sondern auch des Gletscherbettes selbst blossgelegt 
werden. 

In Hinsicht auf Moränen bietet das Karlseisfeld die 
lehrreichsten Erscheinungen dar. 

Was zunächst die Endmoräne betrifit, so stellte sich die- 
selbe zu Anfang September 1870 in folgender Weise dar. An der 
tiefsten Stelle des Gletscherabschwunges, wo sich zur Zeit der 
stärksten Schmelze das Wasser zu dem erwähnten Seelein auf- 
staut, betrug die Breite derselben vom untersten Eisrande bis 
zur äusseren Grenze des Stirnwalles 103 Fuss (34-1 Meter). Der 
Stirnwall bildet einen flachen Schuttbogen von 11/,—21/, Fuss 
Höhe und doppelter Breite; an einer Stelle jedoch nimmt der- 
selbe die Form eines nach beiden Längsseiten steil abfallenden, 
4—5 Fuss hohen und gegen 30 Fuss langen Kammes an. Dieser 
letztere unterscheidet sich von dem übrigen Theile des Stirn- 
walles auffällig dadurch, dass er fast durchgängig aus ocker- 
färbigem, feinem, nur mit wenigen grösseren Fragmenten ge- 
mengtem Grus besteht, während die übrige Masse aus graufärbi- 
sen, vorwiegend scharfkantigen, hie und da mit aufgeschobenen 
Rasentheilen untermengten Steintrümmern zusammengesetzt ist. 
Von diesem Stirnwall gegen den Gletscher zu, ist der Boden mit 
theils scharfkantigem , theils mehr oder weniger abgerollten 
‘ Sehutt übersäet, welcher letztere im Allgemeinen gegen den 
Eisrand zu immer vorherrschender wird. Zu bemerken ist, dass 
dieser Schutt nur an wenigen Stellen den Boden vollständig be- 
deckt, ausgedehnte Flecke des letzteren liegen dagegen so weit 
bloss, dass die Beschaffenheit des durch eine Reihe von Jahren 
unter Eis begrabenen Terrains genügend übersehen werden 
kann. Nur an der Stelle der temporären Gletscherlache ist der 
Boden mit einer 5--20 Centim. mächtigen Ablagerung von Mo- 
ränenschlamm bedeckt, in welchem einzelne Steinbrocken ver- 
schiedener Grösse eingebettet sind. Wo dieser Schlamm bereits 
trocken geworden ist, stellt er eine leicht zerreibliche, blass gelb- 
lichgraue, kreideähnliche Masse dar, welche genauer betrachtet, 
eine Aufeinanderfolge meist sehr dünner, bald lichter, bald 
dunkler gefärbter Schichten erkennen lässt. Unter dem Mikroskop 
zeigt sich, dass die graue Färbung von einer Beimengung mehr 
oder minder zahlreicher, winzig kleiner Theilchen einer schwarzen, 


514 Simony. 


humusähnlichen Substanz herrührt, welche in grosser Häufigkeit 
auf dem unteren Gletscher vorkommt und später näher beschrie- 
ben werden soll. Bemerkenswerth ist noch, dass bei hinlänglicher 
Vergrösserung die bei weitem grössere Zahl der Steinstäubehen 
mehr oder weniger abgerollt erscheint. Wird eine grössere 
Menge dieses Moränenschlammes in Salpetersäure aufgelöst, so 
bleibt nach Entfernung der leichten, schwarzen Humustheilehen 
beiläufig '/,,9, des ursprünglichen Gewichtes Rückstand übrig, 
hauptsächlich aus Glimmerschüppchen und Splittern weissen 
Quarzes bestehend, unter welchen letzteren auch einzelne mikro- 
skopisch kleine Quarzkrystalle! wahrzunehmen sind. 

Wohl nur der geringen Cohäsion der eben beschriebenen 
Schlammablagerung ist es zuzuschreiben, dass dieselbe nicht 
eine viel bedeutendere Mächtigkeit gewonnen hat. Der schwache 
Zusammenhang der mehlartig feinen Theilchen trägt Schuld, 
dass jeder stärkere Regen seine Furchen in die weiche Masse 
sräbt und die fortgerissenen Schlammatome demselben unter- 
irdischen Abflusscanal zuführt, durch welehen ein Theil der 
Schmelzwässer des Gletschers und die sich zeitweilig sammelnde 
Lache ihren Abfluss finden. 

Neben drei unbedeutenden Schuttstreifen, welche nahe dem 
Ende des Ferners auf dessen Oberfläche bemerkt und als Mittel- 
moränen kleinster Art angesehen werden können, wird der 
untere Theil des Gletschers parallel und nahe seiner Längenaxe 
von einer Guferlinie durchzogen, welche dicht an einem hohen 
und steilen, mit dem Abschwunge verwachsenen Felsvorsprung 
der Umwallung als ein sehr flacher, etwa 30 Fuss (24 Meter) 
breiter Schuttrücken beginnend, sich zwar bald verschmälert, 
dann aber als eine gerade fortlaufende Reihe kleiner Schuttflecke 
und schliesslich vereinzelter Steinscherben noch in dem Abfall 
der nächst höheren Stufe des Ferners deutlich verfolgen lässt. 

Von dieser Guferlinie ist vor allem hervorzuheben, dass ihre 
zu Tage liegenden Schuttmassen seit den letzten zwanzig Jahren 


ı In einem Rückstande aus 3 Unzen dieses Steinmehls, welcher 
5/, Gran wog, fand der Verfasser zwei ganz scharfkantig erhaltene, an 
beiden Enden durch Pyramidenflächen zugespitzte, hexagonale Prismen, 
welche bei 100facher Vergrösserung 2 Millim. lang erschienen, also in 
Wirklichkeit !/,, Millim. lang waren. 


Die Gletscher des Dachsteingebirges. 313 


sich um mindestens das Doppelte vermehrt haben. Auch macht 
sich gegenwärtig das häufigere Auftreten von mehr oder minder 
abgeriebenen, ja selbst theilweise abgerundeten Gesteinen be- 
merkbar, während vordem hier fast ausschliesslich nur scharf- 
kantiger Schutt angetroffen wurde. Insbesondere sei ein mäch- 
tiger Block erwähnt, welcher von dem Verfasser in den letztver- 
flossenen zwei Jahren als Marke für das Mass der Bewegung 
des Gletscherendes benützt wurde. Derselbe ist beiläufig 180 Fuss 
(57 Meter) von dem hier mit Schutt völlig überdeckten Eisrande 
entfernt und in der südlichen Abwölbung des Moränenrückens 
auf einer kleinen Eiserhöhung gelegen, welche gleichsam den 
Fuss des allerdings nur schwach angedeuteten „Gletschertisches“ 
bildet. Der Block hat eine grösste Länge von 10-5 Fuss (3-3 
Meter), eine Breite von 4 Fuss (1-3 Meter) und eine fast gleiche 
Höhe, während sein Inhalt auf mindestens 100 Kubikfuss 
(3:16 Kubikmeter) angeschlagen werden darf. Mit der Axe der 
Moräne einen Winkel von beiläufig 20° bildend, ist die Längen- 
linie dieses Blockes derzeit nach Ost gegen Nord gerichtet; bei 
dem ungleichmässigen Abschmelzen des- Eisfusses dürfte sich 
indess die Lage des Steines bald ändern. Derselbe, im Ganzen 
scharfkantig, zeigt dennoch auf zwei Stellen, namentlich auf der 
der Guferlinie zugekehrten Seite, ausgezeichnete Schliffflächen 
mit sehr deutlichen, parallelen Ritzen. Auch an mehreren anderen 
Fragmenten dieser Mittelmoräne können derartige geritzte Schliff- 
flächen wahrgenommen werden. Was den Abstammungsort des 
Materials der letzteren betrifft, so scheint dasselbe hauptsächlich 
einem flachen, von dem südöstlichen Vorsprunge des hohen Dach- 
steins unter der Firndecke sich abzweigenden, niedrigen Fels- 
rücken herzurühren, welcher nur an einer Stelle des oberen 
Gletschers und zwar an dem Kreuzungspunkte der zwei Linien: 
Dachstein-Gjaidsten; Hochkreuz-Koppenkarstein die Gletscher- 
masse ‚durchbricht. Hier, in einer Höhe _ von 8300—8350 Fuss 
(2625— 2639 Meter) tritt eine rauhe, zerklüftete, die anliegende 
Firnmasse um 10—40 Fuss überragende Felsblösse zu Tage, 
deren Ausdehnung im Jahre 1847 beiläufig 300 Quadratmeter 
betrug, gegenwärtig aber wohl an Grösse noch zugenommen 
haben dürfte. Bemerkt mag noch werden, dass dieser flache, 
niedrige Felsrücken, mit Bezug auf eine den Hallstätter Gletscher 


516 Simony. 


betreffende Sage der „verwunschene Stein“ genannt, selbst im 
Winter nicht selten schneefrei ist und im Sommer sich sogar 
eines, allerdings spärlichen Blüthenschmuckes erfreut !. 

Von den zwei Seitenmoränen des Karlseisfeldes drängt sich 
zunächst jene der Beachtung auf, welche den Gletscher längs des 
nordwestlichen Fusses des Gjaidsteins begleitet. Wenn man den 
genannten Berg vom Hallstätter Ferner aus besteigen will, so hat 
man, um jene steile Felsstufe zu gewinnen, welche in das 
zwischen dem niederen und hohen Gjaidsten gelegene Kar 
führt, gegenwärtig von dem fast ebenen Rücken des Eisfeldes 
zunächst über einen mässig steilen, 60 Fuss (19 Meter) hohen 
Eishang hinaufzusteigen, welcher bald mehr, bald minder dicht 
mit Moränenschutt bedeckt erscheint. Ist die Kluft am obersten 
Kamme des Eishanges,, welche die Gletschermasse von dem 
nahezu senkrechten Absturz der Bergstufe trennt, überschritten 
und ein noch 20 Fuss höherer Absatz der letzteren erklettert, so 
hat man die oberste Ablagerung der rechtsseitigen Gandecke 
erreicht, welche sich durch ihr frisches Aussehen von dem grauen, 
theilweise auch schon rauh genagten Schutte der nächst höheren, 
älteren Moräne deutlich unterscheidet. Betrachtet man die den 
Eishang bedeckenden Schuttmassen genauer, so fällt vor allem 
die im Vergleiche zur Mittelmoräne bedeutend grösse Zahl von 
bald mehr, bald minder abgerollten, zum Theil glänzend polir- 
ten, mitunter auch geritzten Gesteinen auf. Insbesondere an 
kleineren Stücken. eines dunkelgrauen, versteinerungsreichen 
Kalksteins ist der letztere hohe Grad des Schliffes sehr schön zu 
beobachten. An anderen Fragmenten hat die Abschleifung sich 
nur auf eine oder wenige Seiten beschränkt und die Schlifflächen 
zeigen statt der Ritzen mehr die mattfärbigen Spuren eines ge- 
waltsamen Anpressens an andere Gesteine. 

Bemerkenswerth ist die Anordnung, welche der Schutt 
dieser Gandecke an verschiedenen Stellen des Gletscherrandes 


ı Am 6. Februar 1847, zu einer Zeit, wo auf viel niedrigeren Theilen 
des Gebirges 2—3 Fuss tiefer Schnee lag, traf der Verfasser diese Fels- 
blösse derart schneefrei, dass er mehrere Arten der hier angesiedelten 
Pflanzen, so namentlich Saxzfraga oppositifolia, Sax. muscoides, var. compacta 
und Sax. stenopetala zu unterscheiden vermochte. 


Die Gletscher des Dachsteingebirges. 517 


wahrnehmen lässt. Von den steileren Theilen des an die Fels- 
wand sich anlehnenden, moränenbedeckten Eishanges rollen die 
grösseren, stärker abgerundeten Stücke, sobald sie völlig heraus- 
geschmolzen sind, zur nächsten Vertiefung herab und sammeln 
sich da an, ein Lager aus vorwiegend grösseren Schutttheilen 
bildend, während der feinere Grus in dem Eishang kleben bleibt, 
der feinste Gletscherschlamm und Sand aber gelegentlich durch 
Regen- und Schmelzwasser fortgeschwemmt und erst an einer 
entfernteren Stelle deponirt wird. In einer kleinen Mulde hart 
am Gjaidsteinfusse konnte der Verfasser eine förmliche Schich- 
tenfolge von Moränenschutt verschiedenen Kornes beobachten, 
welche in ihrer Anordnung die grösste Ähnlichkeit mit einer 
tluvialen Sedimentbildung zeigte und sich von dieser nur durch 
die theilweise glänzend polirten Geschiebe unterschied, in deren 
grösseren Vertiefungen noch überall der kreidefeine Moränen- 
schlamm klebte. 

Von der linksseitigen Gandecke, welche nur noch zum 
kleineren Theile auf Eis ruht, zum grösseren dagegen bereits 
vom Eise völlig verlassene Partien des Gletscherbettes bedeckt, 
sei hier nur das Vorkommen von ganz scharfkantigem Stein- 
getrümmer in dem Grunde einer von zerklüfteten, rauhen Seiten 
umgrenzten Felsmulde mitten zwischen abgerolltem Moränen- 
schutt angeführt, über welche offenbar der Ferner sich hinschob, 
ohne das in derselben vorhandene Bruchgestein herauszudrängen. 

Den höchsten Grad der Zertrümmerung, Abrollung und des 
Schliffes zeigt die Grundmoräne. Im December des Jahres 
.1842, also zu einer Zeit, wo in solcher Höhe nicht nur keinerlei 
Abschmelzen von Eis und Firn mehr stattfindet, sondern auch 
die den Schutt der Grundmoräne durchtränkenden, sommerlichen 
Schmelzwässer völlig abgesickert sind, gelang es dem Verfasser, 
durch ein an der nördlichen Flanke des Karlseisfeldes in der 
Höhe von circa 6400 Fuss (2023 Meter) gelegenes kleines 
Gletscherthor! gegen 180 Fuss (75 Meter) weit unter dem Eise, 


1 Dieses Gletscherthor verschwand in den nächsten Jahren bei dem 
starken Anwachsen des Ferners vollständig und konnte auch in letzter Zeit 
in Folge der bedeutenden Veränderungen des Gletscherrandes und wegen 
des aufgehäuften Schuttes nicht wieder aufgefunden werden. 


518 Simony. 


allerdings meist liegend, vorzudringen und nicht nur die Struetur 
des Gletschers auf seiner Unterseite, sondern auch die Beschaf- 
fenheit der unter ihm befindliehen Schuttmassen näher kennen 
zu lernen. Die letzteren unterschieden sich von jedem zu Tage 
liegenden Moränenschutt zunächst dadurch, dass alle Theile 
einen viel höheren Grad der Abrollung und des Schliffes zeigten. 
Nur am Fusse einer schräg gegen die Mitte des Gletschers sich 
emporziehenden Felsbank, welcher die Eishöhle wohl hauptsäch- 
lich ihren Bestand zu danken hatte, fanden sich Partien von 
Schutt, aus deren Aussehen sich schliessen liess, dass sie der 
schleifenden Thätigkeit des Gletschers noch wenig oder gar nicht 
ausgesetzt gewesen waren. Auch der 2—5 Fuss hoch bloss- 
liegende, thalwärts gekehrte Abfall der Bank zeigte keine Spur 
von Glättung, wobl aber zahlreiche, parallel laufende Rinnen, 
welche das niederrieselnde Schmelzwasser im Laufe der Zeit 
ausgenagt haben mochte. Auffallend war die verhältnissmässig 
grosse Menge des mit gröberem und feinerem Sande untermengten 
Steinmehles, welches an manchen Stellen den Haupttheil der 
Grundmoräne bildete. Die letztere beschränkte sich übrigens 
nicht auf den Boden allein, sondern füllte auch, durch einge- 
drungenes, gefrornes Wasser gekittet, mehrere /,—1', Schuh 
(8—48 Centim.) breite, die Gletschermasse nach aufwärts durch- 
setzende Klüfte aus. Ausserdem erschien das Eis, wo es sich 
dem Boden näherte oder anschloss, in einer Mächtigkeit von 
1—5 Fuss (0-3—0-9 Meter) durch Schlamm, Sand und Stein- 
splitter theilweise bis zur völligen Undurchsichtigkeit verunreinigt, 
während die höheren Theile der Gletscherhöhle trotz der 15 bis 
30 Fuss (4-7—9-5 Meter) betragenden Mächtigkeit der Eisdecke 
ein herrlich blaues Dämmerlicht durchschimmern liessen. Die 
eben erwähnte Verunreinigung der dem Gletscherbette nächst- 
gelegenen Eisschichten ist übrigens fast in der ganzen Umran- 
dung des unteren Hallstätter und ebenso des Gosauer Gletschers 
mehr oder minder deutlich wahrzunehmen. 

Zur Oberfläche des Ferners zurückkehrend, so zeigt die- 
selbe auch zwischen den Gandecken und Guferlinien durchaus 
nicht ein von fremdartigen Auflagerungen völlig reines Aussehen, 
im Gegentheile treten da theils vereinzelte Steine, theils Häufehen 
feineren Moränenschuttes entweder regellos zerstreut auf, oder 


Die Gletscher des Dachsteingebirges. 519 


sie folgen einem der blauen Bänder oder einer Ogive, welche an 
manchen Stellen sehr deutlich und zahlreich entwickelt sind. 
Wenn nun auch von dem grösseren Theile dieses Schuttes mit 
Sicherheit angenommen werden kann, dass derselbe, dem Fels- 
hintergrunde des oberen Ferners entstammend, mit dem Herab- 
rücken der ursprünglich dort angelagerten Firnmassen endlich 
die unterste Stufe des Gletschers erreichte, ohne je das Bett des 
Gletschers berührt zu haben, wofür schon das scharfkantige 
Aussehen der meisten dieser Schutttheile spricht, so ist dagegen 
wieder kaum zu zweifeln, dass andere Schutttheile, vordem der 
Grundmoräne angehörend, von da, ähnlich, wie in der oben be- 
schriebenen Eishöhle, in Spalten des Gletschers eingedrungen 
und schliesslich an einer tieferen Stelle in Folge des immer tiefer 
greifenden Abtrages des letzteren zu Tage getreten sind. Als 
völlig unbestreitbar muss jedenfalls diese Art des Weges für jene 
mehr oder minder abgerundeten Geschiebe gelten, welche bald da 
bald dort vereinzelt im Absehwunge des Eisfeldes heraus- 
schmelzen. 

Die am schwierigsten mit Sicherheit zu deutende Erschei- 
nung bildet .eine eigenthümliche, erdartige, in der Farbe dem 
Beinschwarz ähnliche Substanz, welche in zahllosen grösseren 
und kleineren Häufchen über einen grossen Theil des unteren 
Gletschers zerstreut vorkommt. Bemerkenswerth ist, dass dieselbe 
nicht ausschliesslich an die Oberfläche des letzteren gebunden 
erscheint, sondern häufig auch aus dem Eise hervortritt, ja sogar 
unter demselben von dem Verfasser in der früher erwähnten 
Gletscherhöhle gefunden wurde. 

Für das verbreitete Vorkommen dieser „schwarzen Erde“ 
spricht ausser dem eben Angeführten auch die schon früher er- 
wähnte Thatsache, dass der an der Stelle des Seeleins abgela- 
gerte Moränenschlamm schichtweise so viele Theilchen der 
ersteren beigemengt enthält, dass er dadurch ganz grau gefärbt 
erscheint. 

Bei dem ersten Anblick dieser fremdartigen Masse liegt 
Jedem der Gedanke nahe, hier eine Art Humus vor sich zu haben, 
wie er in dem Steingeklüfte der alpinen Region sich überall an- 
gesammelt findet, wenn auch die rein schwarze, selbst der ge- 
ringsten Beimengung von Braun völlig entbehrende Farbe und 


520 Simony. 


das verhältnissmässig bedeutende Gewicht im vorhineim auffäl- 
lig erscheinen mögen. 


Prüft man die fragliche Substanz genauer, so kann man bei 
sorgfältigem Nachsuchen in derselben einzelne Überreste ver- 
schiedener Pflanzen, mitunter auch Fragmente von Insekten, ins- 
besondere Coleopteren finden, welche alle ihrer Art und Beschaf- 
fenheit nach auf eine Höhenregion von 6400—6700 F. (2023 — 
2118 Met.) hinweisen!. Die Hauptmasse der schwarzen Erde 
aber lässt selbst unter dem Mikroskope nichts erkennen, was auf 
das Vorhandensein weiterer, unveränderter organischer Reste 
hindeuten könnte. Dagegen gewahrt man eine Anzahl winzig 
kleiner, weisslicher Körnchen durch die Substanz ziemlich 
gleichmässig vertheilt, welche sich bei Behandlung der letzteren 
mit Salpetersäure als Kalk manifestiren und nahezu den sechsten 
Theil der Masse bilden; ausserdem kommen Theilchen von 
weissem Quarz und noch viel häufiger Glimmerschüppchen vor, 
welche sich selbst schon, dem unbewaffneten Auge bemerkbar 
machen *. 


Ein eigenthümliches Verhalten zeigt die schwarze Erde bei 
dem Kochen in Wasser. Schon bei dem ersten Erhitzen macht 
sich ein an isländische Flechte erinnernder Geruch bemerkbar. 


1 In den von dem Verfasser untersuchten Partien machten sich vor 
allem die Blätter von Salix myrsinites, viel spärlicher jene von $. retusa und 
S. reticulata, ferner von Dryas octopetala und Arctostaphylos alpina be- 
merkbar. Ausserdem waren auch kleine Stammfragmente der genannten 
Saliecineen nebst einigen anderen unbestimmbaren Pflanzentheilen zu unter- 
scheiden. Die sämmtlichen Blätter der genannten Pflanzen zeigten durchaus 
jene verkümmerte Entwicklung, wie sie hier den erwähnten Arten an der 
obersten Grenze ihrer Verbreitung zukommt. Unter den Insektenresten 
liessen sich die Flügeldecken einiger alpinen Apkodien mit Sicherheit er- 
kennen. 


2 Das Vorkommen von Quarz und Glimmer in der schwarzen Erde 
wird hier eben so wenig, wie in dem Moränenschlamm des Seeleins am 
Karlseisfeld befremden, wenn daran erinnert wird, dass Ablagerungen 
von Urgesteinsgeschieben nicht nur auf dem nahen Gjaidstein in Höhen 
bis zu 8000 F., sondern auch an zahlreichen anderen Stellen des Dachstein- 
plateaus beobachtet wurden, und so wohl auch unter dem Gletscher nicht 
fehlen dürften. 


Die Gletscher des Dachsteingebirges. 521 


und in der That erhält man nach längerem Sieden eine trübe, 
gelbliche, schleimige Flüssigkeit von fadem, lange nachhalten- 
den, aber keineswegs herben oder. bitteren Geschmack, welche 
nach dem Abdampfen '/,, der Gewichtmenge der gekochten 
Substanz feste, leicht lösliche Gallerte zurücklässt. 


Noch mag angeführt werden, dass nach Beseitigung aller er- 
kennbaren Pflanzentheile die schwarze Masse, mit Alkohol dige- 
rirt, eine ziemlich intensiv gefärbte, grünlich braune Tinktur gibt, 
welche in Geschmack und Geruch dem wässerigen Absude 
ähnelt. N 


Dem eben erwähnten Verhalten gegenüber, welches jeden- 
falls auf eine beträchtliche Menge von vegetabilischer Substanz 
hindeutet, ist der geringe Verlust auffällig, welchen die Masse 
selbst nach längerem Glühen erleidet. Er betrug nach mehreren 
Versuchen nur 25 Procent, wozu noch bemerkt sei, dass sich 
auch keine besonders auffällige Änderung einstellte, die Farbe 
ausgenommen, welche aus dem Schwarz in ein schmutziges, 
dunkles Rothbraun überging. 


Wenn nun auch das Angeführte einen vollständigen Einblick 
in die ursprüngliche Natur der fraglichen Substanz noch nicht 
gewährt, so scheint doch jedenfalls so viel sicher zu stehen, 
dass, von den wenigen deutlich erkennbaren Pflanzenresten ab- 
gesehen, ein guter Theil der Masse aus Flechtenüberbleibseln 
besteht, welche, wenn auch äusserlich bereits zur Unkenntlich- 
keit verändert, wenigstens ihre chemische Constitution theilweise 
bewahrt haben. 


In Bezug auf die Moränen des Gosauer Gletschers sei nur 
kurz angeführt, dass die Gandecken, insbesondere aber die End- 
moräne, jene des Karlseisfeldes an Masse weit übertreffen. Von 
dem derzeitigen Gletscherende abwärts ziehen sich zu beiden 
Seiten des „Kreidenbaches“ an 500 Schritte weit von 3 bis 20 F. 
(0-9—6-3 Met.) hoch anwachsende Schuttaufhäufungen, welche 
aller Wahrscheinlichkeit nach ganz aus der letzten Rückzugs- 
periode der Dachsteingletscher herrühren. Wenigstens scheint 
das nahezu vollständige Fehlen jedes Pflanzenanfluges auf ein 
kaum über anderthalb Decennien hinausgehendes Alter hinzu- 
deuten. Ausserhalb dieser zweifellos recenten Moräne ist der um- 


22 


HIT 


Simony. 


srenzende Boden ganz mit älterem Gletscherschutt bedeckt, 
welcher, je weiter vom Ferner ab, desto reichlicher mit Vegeta- 
tion überkleidet erscheint. 


Die relativ grössere Mächtigkeit der Moränen des Gosauer 
Gletschers im Vergleiche zu jenen des Hallstätter Ferners findet 
ihre Erklärung in den hohen, schroffen Felswänden, welche den 
ersteren nicht nur im Hintergrunde, sondern auch zu beiden 
Seiten bis nahe gegen sein Ende eng umgürten, während in der 
Umgebung des letzteren nur der Gjaidstein und das Hochkreuz 
zu relativ bedeutender Höhe über die nächstliegenden Gletscher- 
partien emporsteigen. 


Entsprechend der mit dem starken Gefälle (17°) zusammen- 
hängenden, intensiven Bewegung ist auch die schleifende Thätig- 
keit des Gosauer Gletschers eine sehr ausgiebige, wie dies schon 
die starke Trübung des Kreidenbaches und der rasch wachsende 
Absatz von Schlamm in dessen Mündungsbecken, dem hinteren 
Gosausee beweisen. Die Beimengung von Gletscherschlamm, des- 
sen feinste Theile sich im Wasser lange Zeit schwebend zu er- 
halten vermögen, ist es, welcher der genannte See während der 
Sommerzeit jene hell-bläulichgrüne, zwischen Chrysopras und 
Türkis stehende Farbe dankt, die so auffällig gegen das düstere 
Schwarzgrün des 700 F. (221 Met.) tiefer gelegenen vorderen 
- Gosausees absticht. 


Die Untersuchung einer aus der Mitte des genannten Sees 
(Tiefe 138 F.— 43:6 Met.) geschöpften Probe des graulichweis- 
sen, kreideähnlichen, leicht zerreiblichen Grundschlammes stellte 
die übereinstimmende Natur dieses und des Moränenschlammes des 
Hallstädter Gletschers fest. Bei der Behandlung mit Salpetersäure 
ergab sich, von den Pflanzenfragmenten und 2'/, Pet.. schwarz- 
brauner, humusartiger Substanz abgesehen, welche zu einem 
kleinen Theile vielleicht dem Gletscher selbst, zum weitaus 
grösseren dagegen der tieferen Umgebung des Kreidenbaches 
und den Ufergeländen des Sees selbst entstammt, noch beiläufig 
'/, Pet. mineralischen Rückstandes, welcher in der Hauptsache 
aus winzig kleinen Quarzsplittern (worunter abermals ein paar 
deutliche, mikroskopisch kleine, an beiden Enden pyramidal 
zugespitzte Quarzprismen) dann Glimmerschüppehen und einigen 


\ 


Die Gletscher des Dachsteingebirges. 523 


anderen, ihrer Kleinheit wegen unbestimmbaren mineralischen 
Theilchen bestand '. 

Die Klärung des dem Gosauer Ferner entströmenden Schmelz- 
wassers, welchem der hintere Gosausee fast ausschliesslich seine 
Speisung verdankt, vollzieht sich zum grössten Theile schon in 
dem letzteren, vollständig dagegen erst auf dem bald unter- 
irdisch durch Felsklüfte und Schutt, bald durch kleine temporäre 
Wasserlachen führenden Wege seines Abflusses, welcher schliess- 
lich krystallklar zwischen Felstrümmern des Thalgrundes her- 
vorquellend, dem nahen vorderen Gosausee zueilt, um aus diesem 
seinen Weg weiter als Gosaubach fortzusetzen. 

Rücksichtlich der Wirkung der Gletscher auf ihr 
Bett hat deren gegenwärtiger Rückzug gleichfalls manche lehr- 
reiche Erscheinungen zu Tage gefördert, welche hier kurz ange- 
deutet werden mögen. 

Am untersten Rande des Karlseisfeldes zeigen die durch 
eine Reihe von Jahren von 40—70 F. (15—22 Met.) mächtigen 
Eismassen bedeckt gewesenen Theile des Bodens ein sehr ver- 
schiedenes Aussehen. Eine gegen den Gletscher etwa 15° ge- 
neigte, compacte Felsplatte, in deren Oberfläche der Verfasser im 
Jahre 1846 für den Zweck von Messungen über das Vorrücken 
des Gletschers ein 4 als Marke etwa 3 Mm. tief eingehauen 
hatte, erscheint derart abgeschliffen, dass das Zeichen spurlos 
verschwunden ist. Statt dessen zeigt die Platte jetzt sehr zahl- 
reiche und deutliche Ritzen, welche genau der Richtung der 
Gletscherbewegung entsprechen. An anderen, in unmittelbarer 
Nähe gelegenen Felspartien ist dagegen von Schliff wenig oder 
gar nichts zu gewahren; wieder an anderen Theilen hat sich 
die Thätigkeit des Gletschers durch Lockerung und Spaltung des 
Gesteins gekennzeichnet. Ein ganz nahe dem jetzigen Eisrande 
gelegener Fleck des Felsbodens ist von Karrenrinnen durch- 


1 Von dem Grundschlamm des hinteren Gosausees ist jener des vor- 
deren Sees im hohen Grade verschieden. Der letztere bildet im trockenen 
Zustande eine leichte, schwärzlichbraune, feiner Moorerde ähnliche Sub- 
stanz, welche mit Salpetersäure behandelt, einen Rückstand von 55—60 Pet. 
zurücklässt und ihrem ganzen Verhalten nach zu einem guten Theile aus 
verwesten organischen Substanzen besteht. 

Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXIH. Bd. I. Abth. 34 


524 Simony. 


furcht, deren Scheidewände auf ihrem Kamme nicht abgerundet, 
sondern rauh und theilweise auch gerippt erscheinen. 

In den die Nordseite des unteren Ferners begrenzenden 
Felshängen, welche hie und da schon 40—60F. (13—19 Met.) 
hoch vom Eise entblösst sind, ist nur an wenigen Stellen ein 
deutlicher Schliff wahrzunehmen, dagegen zeigt sich an allen 
brüchigen Theilen die Wirkung des Druckes als eine oberfläch- 
liche Zertrümmerung, wobei die gelockerten und losgerissenen 
Massen meist völlig ihr kantiges, rauhes Ansehen behielten. 

Auf der Seite des Gjaidsteins, wo wegen der beschränkten 
Insolation das Schmelzen der an die Felswand sich anlehnenden, 
mit Moränenschutt bedeckten Theile des Gletschers so langsam 
vorschreitet, dass gegenwärtig erst eine Zone von 20—24 F. 
(6'3— 7:6 Met.) Höhe blossgelegt ist, sind gleichfalls nur an den 
vorspringenden, dem Andrängen des schuttführenden Eises stär- 
ker preisgegebenen, ecompacten Schichtenköpfen mehr oderminder 
‘ deutliche Spuren des Schliffes zu erkennen, während in den 
übrigen Theilen der Felswand die frühere Eisbedeckung sich nur 
durch die bleichere Farbe des Gesteines und durch die örtlichen 
Ein- oder Auflagerungen von Moränenschutt kenntlich macht. 

So beschränkt nun auch die bisherige Blosslegung der 
Peripherie des Gletscherbettes ist, so ergibt sich hier doch schon 
soviel, dass die erosirende Thätigkeit eines Ferners sich nicht 
unter allen Umständen durch Hinterlassung von Schlifflächen in 
den Wandungen seines Bettes manifestirt, soudern dass bei eini- 
ger Brüchigkeit der Uferwände, deren Grad unter anderem 
wesentlich von der Richtung der Schichten des Gesteines gegen 
die Bewegungsrichtung des Gletschers bedingt ist, die Erosion 
häufiger den Charakter fortgesetzter Zertrümmerung beibehält, 
und dass schliesslich rauhe, zerklüftete, jeder Spur von Schliff 
entbehrende Felshänge auch dort zurückbleiben können, wo 
lange Zeit ein mächtiger Eisstrom vorbeigeflossen ist. 

Am Gosauer Ferner, wo durch den Rückzug ein über 1000 F. 
(316 Met.) langer Streifen des früheren Gletscherbodens bloss- 
gelegt wurde, machen sich vor allem die zahlreichen Karren- 
rinnen bemerkbar, welche den fast durchgängig felsigen, aus 
Schichtflächen gebildeten Boden durchfurchen. Der Abfluss des 
Gletschers sucht seinen Weg in den tiefsten und breitesten dieser 


>. 


Die Gletscher des Daehsteingebirges. 525 


verschieden gekrümmten, im Ganzen aber der allgemeinen Nei- 
gung des Bodens folgenden Rinnen, bis ihn endlich eine einzige, 
6—10 F. (2—3 Met.) tief in den Fels gehöhlte Runse aufnimmt. 
Manche dieser Karrenrinnen sind vollständig, andere nur am 
Grunde mit Moränenschutt erfüllt, wieder andere dagegen völlig 
frei von demselben. Wo die zwischen den Rinnen gelegenen 
Rippen und Platten des Gesteins eine nur halbwegs grössere 
Oberfläche darbieten, ist dieselbe stets abgeschliffen und fast 
regelmässig auch von Ritzen durchzogen, welche durchaus der 
Neigung des Terrains, beziehungsweise der Richtung der Glet- 
scherbewegung folgen. 

Wenn die Entstehungsweise der Karren noch irgendwie 
zweifelhaft erscheinen mag, so dürfte in der nächsten Umgebung 
des Gosauer Gletschers diese Frage ihre sichere Beantwortung 
gefunden haben. Hier ist es auf das Deutlichste ersichtlich, 
dass diese wunderlichen Aushöhlungen einzig und allein das 


Product der Zusammenwirkung von Schmelzwässern des Ferners 


und des als Schleifmaterial dienenden Moränenschuttes sind. 

In Bezug auf das jährliche Mass der Bewegung der be- 
sprochenen Gletscher dürfte, nach der Gestaltung und Neigung 
des Bettes zu schliessen, wohl der Gosauer Ferner obenan stehen. 
Leider bot sich dem Verfasser keine Gelegenheit dar, darüber 
eingehendere Beobachtungen anzustellen, immerhin mag jedoch 
als sicher angenommen werden, dass in normalen Jahren, wo 
Abtrag und Zuwachs sich das Gleichgewicht halten, der untere 
Theil des Gletscherstromes im Mittel beiläufig 18—24 F. (5:7 — 
7:6 Met.) abwärts fliesst, indem das Abschmelzen am Ende der 
stets stark zerklüfteten Eiszunge auf mindestens eben so viel an- 
geschlagen werden muss. Es ist jedoch nicht zu zweifeln, dass 
das angenommene Mittelmass der jährlichen Bewegung zu Zeiten 
um das Doppelte und Mehrfache zunimmt, wo dann nothwendig 
der Gletscher über seine gewöhnliche Grenze vorgedrängt werden 
muss; dass aber auch eben so, wie dies z. B. gegenwärtig der 
Fall ist, die umgekehrten Verhältnisse eintreten können. 

Bei dem Hallstätter Gletscher gestaltet sich die Bewegung 
in Folge der sehr wechselnden Gefällsverhältnisse sehr ungleich- 
mässig. Der grösste Unterschied dürfte jedenfalls zwischen dem 
untersten, nur wenige Grade geneigten Theile des Ferners und 

34* 


526 | Simony. 


dem angrenzenden Abfalle der nächsten Stufe bestehen, wie dies 
schon der höchst ungleiche Zerklüftungsgrad hier und dort be- 
weist. Die untere Umwallung des Kares, in welchem das Karls- 
eisfeld auslauft, tritt, wie schon früher gesagt wurde, dem freien 
Ausbreiten des Eisstroms nicht nur an den Seiten, sondern auch 
am Ende hindernd entgegen, wodurch die ganze Art der Bewe- 
gung wesentlich beeinflusst wird. Dem zufolge manifestirt sich 
auch ein Wachsen oder Abnehmen des Karlseisfeldes viel mehr 
in einer Zu- und Abnahme der senkrechten Mächtigkeit der 
Masse, als in einem auffälligen Vorrücken oder Zurücktreten des 
Gletscherendes. 

Nach den von dem Verfasser angestellten Beobachtungen 
während der Jahre 1868—1870, wo der unterste Theil des Karls- 
eisfeldes fast keinen Nachwachs von den höheren Theilen des 
Gletschers erhielt, und seine Bewegung nahezu sistirt schien, be- 
trug der senkrechte Abtrag der compacten Fernermasse unfern 
vom Abschwunge für je ein Jahr im Mittel nahezu 7 F. (2-2 Met.), 
wovon beiläufig 1-5 F. auf das unterseitige Abschmelzen entfallen 
mögen. Diesem senkrechten Abtrag, welcher sich in warmen 
Jahren auf 8—9 F. (2:5—2'8 Met.) steigern dürfte, entspricht 
ein jährliches Abschmelzen des untersten Gletscherrandes um 
10—13 F. (3:2—4-1 Met.) und auf eben so viel ist die durch- 
schnittliche jährliche Bewegung für solche Zeiten anzuschlagen, 
wo Zuwachs und Abschmelzen sich vollständig ausgleichen. 

Selbstverständlich ist auch hier das Mass der Bewegung, je 
nach der Gestaltung der klimatischen Perioden, ein sehr wech- 
selndes. So hat sich dasselbe während des letztverflossenen 
Decenniums derart verringert, dass Jahr um Jahr das Nachrücken 
von dem Abschmelzen mehr oder weniger überwogen wurde und 
so ein beständiges Rückschreiten des Gletscherendes sich ein- 
stellte. In der Zeit vom 5. September 1869 bis 7. September 1870 
betrug die Bewegung des vordersten Gletscherabschnittes in der 
Linie der grossen Mittelmoräne nur 1:5 F. (0-5 Met.)!, während 


! Zur Messung diente der grosse, bereits erwähnte Block der Haupt- 
Mittelmoräne. Zum Ausgangspunkte der ersteren wurde das in dem anste- 
henden Felshange befindliche, durch einen verticalen Spalt und eine mit 
dem Hammer eingemeisselte Querlinie gebildete Kreuz genommen. Der Ab- 


Die Gletscher des Dachsteingebirges. 527 


in der gleichen Zeit dessen Oberfläche sich um 7 F. (2:2 Met.) 
erniedrigt und der tiefstgelegene Theil seines jetzt stark ver- 
flachten Abschwunges um 12 F. (3:5 Met.) zurückgezogen hatte. 
In der Periode zwischen 1840—1854, wo von einem Jahre zum 
anderen stets ein mehr oder minder merkbares Anwachsen des 
Gletschers stattfand, hatte auch die Intensität der Bewegung 
entsprechend zugenommen. In den Jahren 18435— 1847 schwankte 
sie zwischen 20 und 30 F. (6‘3—9-5 Met.) und steigerte sich in 
‚dem dreizehnmonatlichen Zeitraum vom 16. September 1848 
zum 17. October 1849 sogar auf 37 F. (11:1 Met.). 

Ein allgemeines Interesse dürften jene Erscheinungen für 
sich in Anspruch nehmen, welche auf die periodischen Osecilla- 
tionen in der räumlichen Ausdehnung der Dach- 
'steingletscher Bezug haben. 

Als der Verfasser im Jahre 1840 zum erstenmal bei Gelegen- 
heit einer Besteigung des Gjaidsteins das Karlseisfeld über- 
schritt, konnten an dem letzteren bereits alle Merkmale des 
Wachsens beobachtet werden. Ausser einem kleinen, dem Eis- 
fusse dieht anliegenden Stirnwall war nichts von einer End- 
moräne wahrzunehmen; Abschwung, Seiten und Rücken des Eis- 
feldes waren von Sehründen bedeckt und in der Nähe des Auf- 
stieges zum Gjaidstein hatte der vordrängende Ferner eine An- 
zahl gewaltiger Eisfragmente malerisch übereinander geschoben. 
Der Abschwung gestaltete sich so steil, dass ein Betreten des 
Gletschers von ihm aus unmöglich war und man denselben in der 
Richtung gegen den Gjaidstein zu umgehen musste, um auf das 
auch hier ziemlich stark abfallende Eis zu gelangen. 

Das Vorrücken des Karlseisfeldes galt in jener Zeit auch 
schon bei allen bergkundigen Anwohnern als. eine ausgemachte 
Thatsache; indess wussten selbst die ältesten Führer und Jäger 
Hallstatts den Beginn dieses Anwachsens nicht näher zu bezeich- 
nen, noch weniger aber an einen vorausgegangenen Rückzug 
sich zu erinnern. Als ein besonderer Beweis des stetigen Vor- 
rückens wurde namentlich das allmählige Verschwinden eines 


stand von dieser Marke bis zum hinteren Ende des Blockes betrug am 
5. September 1869 232 F. (73-3 Met.), am 7. September 1870 dagegen nur 
2301 F. (72:8 Met.). | 


528 Simony. 


kleinen Sees angeführt, welcher sich früher in jedem Sommer ge- 
bildet und noch in den zwanziger Jahren so gross gewesen sein 
soll, dass sich in demselben „ein Salzschiff hätte bequem um- 
kehren können“. Von diesem See war bei dem ersten Besuche 
des Verfassers nur mehr ein sehr kleines Überbleibsel zurückge- 
blieben und in den folgenden Jahren, wo das Anwachsen des 
Gletschers ohne Uuterbrechnng fortdauerte und die Zerklüftung 
stetig zunahm, bildete sich nur noch in der heissesten Zeit des 
Jahres eine Lache von höchstens 10—15 F. (3:2—4:7 Met.) 
Durchmesser, die jedoch immer wieder in kürzester Zeit ablief!. 

Am 11. October 1846 wurden von dem Verfasser zwei je 
24 F. (7-6 Met.) von dem untersten Eisrande abliegende Kreuz- 
zeichen in Felsflächen des Bodens gehauen. Bis zum 13. Jänner 
1847 war bereits eine Minderung der Distanz um 2 F. (0:6 Met.) 
eingetreten, nach weiteren sechs Monaten der Eisfuss nicht nur 
wieder um 8—12 F. (2:5—3:8 Met.) vorgerückt, sondern auch 
die Höhe des Gletschers um mehrere Fuss gewachsen. Am 
15. August 1848 lagen die beiden in Stein gehauenen Marken 
schon unter dem vorgeschobenen Steinwall begraben. 

Nun wurde ein von dem tiefsten Punkte des Gletscherfusses 
gegen 200 Schritte nordöstlich aufwärts in dem anstossenden 
Gehänge gelegener, durch seine Grösse auffälliger Block zur 
Marke für das weitere Anwachsen des Ferners gewählt. Eine auf 
dem Gipfel des Blockes errichtete Steintaube und ein seitlich 
eingehauenes Kreuz sollten zugleich zu näherer Kennzeichnung 
desselben für künftige Beobachter dienen. Die Entfernung des 
Blockes vom nächsten Eisrande betrug am 15. August 1848 
380 F. (120-1 Met.). Ein Monat später hatte sich in Folge der 
warmen Witterung der letztere um nahe 2 F. (0-6 Met.) zurück- 
gezogen; dagegen trat bald darauf ein so intensives Vorrücken 
ein, dass im Verlaufe von 13 Monaten (bis zum 17. October 1849) 


1 Eine Vorstellung des damaligen Zustandes gibt die von dem Ver- 
gasser aufgenommene und ausgeführte Ansicht des Hallstätter Gletschers 
in der Mittheilung: Meteorologische Beobachtungen während 
eines dreiwöchentlichen Winteraufenthaltes auf dem Dach- 
steingebirge. In W. Haidinger’s Naturwissensch. Abhandlungen, 
I. Band, S, 317.. Wien 1847. 


ER 


Die Gletscher des Dachsteingebirges. 529 


der Gletscher sich dem Signalblock um 25 F. (79 Met.) gegen 
die ursprüngliche Distanz näherte. Am 3. August 1850, also in 
10'/, Monaten, hatte sich der Abstand nur um weitere 4 F. 
(1-3 Met.) verringert, die Intensität der Bewegung also gegen das 
Jahr zuvor bedeutend abgenommen. Dagegen trat eine neue 
Steigerung der letzteren während des nachfolgenden dreijährigen 
Zeitraumes ein, wie dies eine von Prof. Suess am 9. September 
1853 vorgenommene Messung nachweist. Dieser zufolge betrug 
an dem bezeichneten Tage die Entfernung zwischen Block und 
Gletscher nur noch 306 F. (95-7 Met.), mithin war der letztere 
seit dem 15. August 1850 um neue 45 F. (14'2 Met.) vorgerückt. 

Bald nach dem Jahre 1853 scheint der Hallstätter Ferner 
die Grenze seines Wachsens erreicht zu haben, denn als der Ver- 
fasser im Jahre 1861 wieder das Karlseisfeld besuchte, hatte sich 
der Abstand des Gletscherfusses vom Signalblocke (307 F.— 
97 Met.) gegenüber jenem vom Jahre 1853 bereits um einen Fuss 
vergrössert und nur die bis zum äusseren Rande des Stirn- 
walles 15 F. (4-7 Met.) breite Endmoräne liess erkennen, dass 
der Gletscher in der Zeit nach 18553 noch um 10—12 F. (3:2— 
3:8 Met.) vorgerückt war, sich aber auch schon wieder um nahe 
eben so viel zurückgezogen hatte. 

Gleich wie die verticale Mächtigkeit im Vergleiche zur hori- 
zontalen Ausbreitung stärker angewachsen war, nahm sie auch 
wieder in demselben Verhältnisse rascher, als die letztere, bei dem 
eingetretenen Rückzuge ab. Während im Jahre 1861 die geringe 
Breite der Endmoräne erst auf ein Zurückgehen des Gletscher- 
fusses um 10—12F. (3: —3'8 Met.) schliessen liess, hatte sich 
an der Stelle des Aufstieges nach dem Gjaidstein ein bereits 
24 F. (7:6 Met.) hoch über dem nächstanliegenden, blanken 
Theil der Gletscheroberfläche aufragender Eishang gebildet, 
welcher sich an die Wand der Vorstufe des Gjaidsteins lehnte 
und mit Moränenschutt bedeckt war. Über den Kamm des Eis- 
hanges hinauf aber reichten noch 8. F. (2:5 Met.) höher Theile 
der Gandecke an den Felsabsätzen hinauf. 

Zu Ende August des Jahres 1868 war der Abtrag des Karls- 
eisfeldes ungleich weiter gediehen. Die Breite der Endmoräne 
betrug nun schon 80.F. (25-3 Met.) und der Rücken des Karls- 
eisfeldes zeigte in der oben bezeichneten Gegend am Gjaidstein 


530 Simony. 

eine Depression um 65—7OF. (20-5—22-1 Met.) unter das Ni- 
veau der in denselben Querschnitt fallenden höchsten Gandecken- 
theile des rechtsseitigen Gletscherufers. 

‚Aber auch die beiden nachfolgenden, nichts weniger als 
warmen Jahre brachten keinen Stillstand in die Verminderung 
der Gletschermassen. Bis zum 7. September 1870 hatte sich der 
Abstand zwischen dem Eisfusse an der Stelle des Gletschersees 
und dem äusseren Saum des Stirnwalles auf 108 F. (34-1 Met.), 
die senkrechte Depression der Oberfläche des Karlseisfeldes unter 
das Niveau des höchsten Standes auf 80 F. (25-3 Met.) erweitert. 

Dass das ganze gegenwärtige Aussehen des Gletschers von 
. jenem weit verschieden ist, welches er zur Zeit seines Vorrückens 
besass, wurde in dem Früheren theilweise schon angedeutet. Ab- 
gesehen davon, dass der durch eine Reihe von Jahren mehr oder 
minder zerklüftete Abschwung jetzt eine vollkommen compacte, 
nicht von der kleinsten Spalte unterbrochene Masse bildet, ist er 
auch derart verflacht, dass man selbst bei der Lacke, wo dem 
Beschauer früher ein förmlicher Eisberg von 35—45° Neigung 
entgegenstarrte, gegenwärtig nur einen Abhang von 18, höchstens 
20° zu überwinden braucht, um auf den Rücken des Eisfeldes zu 
gelangen. Von dem vorspringenden Felskopf der Umrandung 
aber, welcher der Hauptmittelmoräne gegenübersteht, und an dem 
man früher hoch hinaufklettern musste, um den wenigst stark 
geneigten Theil des Abschwunges zu ersteigen und die Mittel- 
moräne gewinnen zu können, geht es jetzt über Moränenschutt 
beträchtlich abwärts, dann, ohne dass der Fuss blankes Eis be- 
rührt, unmittelbar auf den Guferwall des sich jetzt völlig eben 
anschliessenden Gletscherrückens. 

Allen am Gletscherrande vorfindlichen Anzeichen nach darf 
auch hier der verticale Gesammtabtrag der Eismasse während 
des letztverflossenen 16jährigen Zeitraumes auf beiläufig SO F.- 
(25 Met.) angeschlagen werden, was eine durchschnittliche 
Jährliche Erniedrigung um 5 F. (1-6 Met.) ergeben würde. 

Da das wirkliche jährliche Abschmelzen an der Ober- und 
Unterfläche des Eises zusammen im Mittel nicht unter 7 FE. 
(2-2 Met.) beträgt, so ergibt sich bei Vergleichung der bezüg- 
lichen Zahlen, dass seit dem Beginne der gegenwärtigen Rück- 
zugsperiode des Karlseisfeldes der jährliche Verlust im Durch- 


, Die Gletscher des Dachsteingebirges. 31 


schnitte mehr als das Doppelte des jährlichen Zuwachses aus den 
höheren Theilen des Ferners betragen hat. 

Dass dieses Missverhältniss zwischen Abtrag und Nachschub 
sich in den letzten Jahren noch ungünstiger gestaltet haben mag, 
dürfte aus der fast völligen Sistirung der Bewegung des vorder- 
sten Gletschertheiles geschlossen werden, indem die letztere, 
wie schon gesagt wurde, in der Zeit vom 5. September 1869 bis 
zum 7. September 1870 nicht mehr als 1-5 F. betrug. 

Viel auffälliger noch als am Karlseisfeld, war in der glei- 
chen Periode das Rückschreiten des Gosauer Gletschers. Nach 
dem Abstande der vordersten Theile der recenten Endmoräne 
von der Zungenspitze des Ferners zu urtheilen, musste der letz- 
tere seit der Zeit seines stärksten Vorrückens sich um mindestens 
1000 F. (316 Met.) d. i. den zehnten Theil seiner ganzen gegen- 
wärtigen Länge zurückgezogen haben, ein Verhältniss, welches 
sich schon den Öseillationen mancher grossen Gletscher der 
Schweizer und Tiroler Alpen nähert !. 

Dass die Abnahme der Bewegung und das damit zusammen- 
hängende Rückschreiten der Eisströme während der letzten drei 
Quinguennien zunächst auf eine mehr oder minder starke Ver- 
minderung der Firnmassen in der oberen Gletscherregion zurück- 
zuführen sei, dafür lieferten namentlich in den letzten zwei Jahren 
die Umgebungen der Dachsteinferner die sprechendsten Beweise. 
Nicht allein an den, die letzteren unmittelbar begrenzenden Fels- 
wänden markirt eine Zone blossgelegten, bleichen Gesteines .die 
Höhe, um welche die Firnfelder der Gletscher an Mächtigkeit ab- 
genommen haben, auch ausserhalb des eigentlichen Gletscher- 
terrains sind ausgedehnte Stellen der Gebirgsöberfläche jetzt zu 
Tage getreten, welche durch eine Reihe von Jahren unter Schnee 
begraben gelegen waren. 

Bei einer Rückschau auf die dargelegten Veränderungen in 
der räumlichen Ausdehnung der Dachsteingletscher mag sich 
wohl auch die Frage aufdrängen, ob die im Verlaufe der letzten 
Decennien wahrgenommenen Grenzen der kleinsten und gröss- 
ten Ausdehnung, wenigstens annähernd, auch schon für einen 


ı Der Vernagtferner in den Ötzthaler Alpen verlängert sich perio- 
disch um den vierten Theil seiner gewöhnlichen Länge. 


532 Simony. 


längeren Zeitraum gelten mögen, oder ob Anzeichen vorliegen, 
welche die Möglichkeit noch differenterer Extreme annehmbar 
erscheinen lassen. 

In Bezug auf den Hallstätter Ferner dürfte für eine derar- 
tige Annahme immerhin ein genügender Anhaltspunkt geboten 
sein. Fehlen auch, abgesehen von den allgemein verbreiteten 
erratischen Erscheinungen der Eiszeit, Spuren solcher Art, wel- 
che auf eine weitere Ausdehnung des Hallstätter Gletschers, als 
die oben beschriebene, innerhalb der letzten Jahrhunderte mit 
Sicherheit hinweisen, so ist entgegen kaum zu zweifeln, dass der 
eben genannte Ferner vor nicht allzufern liegender Zeit eine viel 
seringere Ausdehnung hatte, als gegenwärtig. 

Ein kaum anfechtbarer Beweis für diese einstige, viel gerin- 
gere Ausdehnung dürfte durch das Auftreten der oben eingehend 
beschriebenen schwarzen Erde gegeben sein. Schliesst ein- 
mal die Jahr um Jahr mehr oder weniger gleiche Häufigkeit und 
die Verbreitung derselben über den grössten Theil des unteren 
Gletschers, ihr Vorkommen in und sogar unter dem Eise, end- 
‚lich das von jeder Art alpinen Humus wesentlich verschiedene 
Aussehen den Gedanken vollständig aus, dass man es etwa mit 
von den nächsten Umgebungen des Gletschers durch Winde her- 
sewehten Rasenfetzen zu thun haben könnte, so bleibt nur übrig, 
die ursprüngliche Heimat dieser Substanz im jetzi- 
sen Bette des Gletschers selbst zu suchen. Nun deuten 
aber, wie schon gesagt wurde, alle in der schwarzen Erde wahr- 
genommenen Pflanzenreste und theilweise selbst auch die Co- 
leopterenfragmente übereinstimmend auf eine Höhenzone von 
6400—6700 F. (2023—2118 Met.) und somit auf die unmittel- 
bar hinter der schwach geneigten Ebene des unteren Gletscher- 
abschnittes (Karlseisfeld) sich erhebenden Abfälle der nächst 
höheren, vom Gjaidstein gegen das Schöberl sich hinziehenden 
Stufe hin. Wird dazu noch die höchst eigenthümliche, mit keiner 
anderen vegetabilischen Erde vergleichbare Beschaffenheit be- 
rücksichtigt, eine Beschaffenheit, deren Entwicklung sich kaum 
auf einen anderen Einfluss, als auf den eines bei mässiger Feuch- 
tigkeit und constant niedriger Temperatur lange anhaltenden, 
intensiven Druckes zurückführen lässt, so scheint der subglaeiale 
Ursprung der fraglichen Substanz ausser Zweifel gestellt, damit 


Die Gletscher des Dachsteingebirges. 535 


aber auch die Ansicht genügend begründet, dass der Hall- 
stätter Gletscher in einer früheren Zeit (mit etwaiger 
Ausnahme einer schmalen Zunge) nicht viel unter das Ni- 
veau von 6700—6800 F. (2117—2149 Met.) herabreichte, 
dann erst allmälig über die noch mit Vegetation 
bedeckte Stufe zwischen dem Gjaidsteine und Sehö- 
berl sich herabschob und endlich den untersten 
Theil seines jetzigen Bettes ausfüllte. Durch ein 
Vorrücken in solchem Umfange mochte die frühere Länge des 
Gletschers um etwa ein Viertel, d. i. um beiläufig 2500 F. 
(790 Met.), sein Areal dagegen um ein Siebentel oder höchstens 
ein Sechstel gewachsen sein. | 

Lässt sich nun selbstverständlich der Zeitpunkt auch nicht 
einmal annähernd bestimmen, von welchem an jenes Anwachsen 
und Herabrücken des Gletschers begonnen hatte, so gestattet 
doch das mittlere Mass seiner jährlichen Bewegung die Annahme, 
dass zwei oder drei Jahrhunderte jedenfalls genügen konnten, 
den Ferner von seiner früheren zu der jetzigen Ausdehnung zu 
bringen, wobei nicht ausgeschlossen ist, dass eine Reihe von 
der Gletscherentwicklung besonders günstigen Jahren den ange- 
deuteten Zeitraum um ein Gutes abzukürzen vermochte. 

Damit scheint denn durch ein bei oberflächlicher Betrach- 
tung ganz unwesentliches Vorkommen jenes, vielleicht am pas- 
sendsten als seculäres bezeichnete Anwachsen für den Hall- 
stätter Gletscher nahezu ausser Frage gestellt, welches von den 
Gletschern der Alpen im Allgemeinen hier behauptet, dort be- 
stritten, bei manchen derselben aber aus sicheren Anzeichen 
vollkommen nachgewiesen wurde!. 

Anknüpfend an das eben Gesagte möge hier eine Sage er- 
wähnt werden, die, dem Hauptinhalte nach fast gleichlautend, in 
verschiedenen Theilen der Alpen, ja sogar in einigen Thälern 


1 Historische Daten über das Vorrücken von Gletschern der Alpen 
finden sich in: 

Herrm. und Ad. Schlagintweit, Untersuchungen über die phys. 
Geographie d. Alpen S. 144 u. s. w. 

Venetz, Denkschriften der allg. schweiz. Gesellschaft, 1. B. I. Ab- 
theil. Zürich 1833. 

A gassiz, Etudes sur les glaciers, S. 224 u. S. w. 


534 Simony. 


Norwegens heimisch, auch bei den Anwohnern des Dachstein- 
gebirges sich lebendig erhalten hat und von den letzteren ins- 
besondere auf das Karlseisfeld bezogen wird. Von diesem heisst 
es, dass an seiner Stelle, ähnlich wie auf der „Blümlisalp“ und 
auf der „übergossenen Alm“ (Ewiger Schneeberg) einst eine 
reiche Alpe bestanden habe, über welche wegen des stets wach- 
senden Übermuthes der Sennerinnen schliesslich von den Berg- 
frauen des Gjaidsteins der Fluch ausgesprochen wurde. Da sam- 
melten sich alsbald über dem kurz vorher noch von würzigen 
Matten bedeckten Kare thurmhohe Schneemassen, die nicht mehr 
schmolzen, sondern immer fester und mächtiger wurden, bis das 
jetzige Eisfeld gebildet war. 

Sollte nun zwischen dieser Sage und der „schwarzen Erde“ 
nicht vielleicht irgend ein Zusammenhang bestehen? In der 
That, gegenüber den Jahr um Jahr aus dem Eise immer wieder 
neu ausschmelzenden Resten einer vielleicht weit verbreiteten 
Pflanzendecke, welche der niedersteigende Gletscher vor Jahr- 
hunderten verschlang, um sie, in Atome zerfetzt, zur Unkennt- 
lichkeit umgewandelt, nun allmählig wieder zu Tage zu fördern, 
gewinnt diese Sage fast eine historische Bedeutung insofern, 
als sich in dem, von der märchenhaften Hülle befreiten Kerne 
ihres Inhaltes vielleicht noch eine dunkle Erinnerung an einen 
vor noch nicht vielen Menschenaltern bestandenen Zustand des 
Gebirges abspiegelt, welcher von dem gegenwärtigen mehr oder 
weniger verschieden gewesen sein mochte. In wie weit die that- 
sächliche Verödung der höher gelegenen Alpenböden und das 
sichtliche Rückschreiten des Baumwuchses mit der Ausbreitung 
des Hallstätter Gletschers und wohl auch der anderen Ferner 
und Schneelager in Zusammenhang gebracht werden darf, soll 
hier nicht weiter verfolgt werden. | 

Fragt es sich nun noch, ob nach den bestehenden allgemei- 
nen klimatischen Verhältnissen ein Zurücktreten unseres Ferners 
zu jenen früheren Grenzen in der folgenden Zeit denkbar sei, so 
mag nach Allem das letztere immerhin als möglich erscheinen. 
Bedenkt man, dass der Suldner Ferner am Ortles, dessen nor- 
males Ende über der Höhe von 7000 F. (2213 Met.) gelegen ist, 
während des zweiten Decenniums unseres Jahrhunderts einen 
gegen 300 F. (95 Met.) mächtigen Eisstrom bis nahe zu den 


' 


Die Gletscher des Dachsteingebirges. 535 


Gampenhöfen, d. i. bis zu dem Niveau von 6000 F. (1896 Met.) 
herabsandte und sich seither, unter temporären kleinen Oseilla- 
tionen, allmälig wieder in seine frühere Ausdehnung zurückzu- 
ziehen scheint; ferner, dass der Vernagtferner in den Ötzthaler 
Alpen schon wiederholt um 40004500 F. (1264—1422 Met.), 
also um ein Viertel seiner gewöhnlichen Länge vorgerückt und 
nachträglich wieder um eben so viel zurückgegangen ist; wenn 
man nun anderseits den verhältnissmässig kurzen Zeitraum be- 
rücksichtigt, in welchem das Karlseisfeld eine Verminderung 
seiner senkrechten Mächtigkeit um vielleicht ein Drittel und 
mehr erlitten hat, so darf wohl das letztere als jener Theil des 
Hallstätter Gletschers betrachtet werden, dessen Bestand ganz 
und gar von den mehr oder minder bedeutenden, länger oder 
kürzer andauernden, periodischen len a der klimati- 
schen Verhältnisse abhängig ist. 

Wenn das Vorschreiten und Zurückziehen des Hallstätter 
Gletschers mit den gleichen Phasen anderer alpiner Ferner der 
Zeit nach nicht zusammenfällt, so darf dies um so weniger be- 
fremden, als es wohl kaum zwei Eisströme gibt, welche in dem 
Eintritte und der Dauer ihres periodischen Zu- und Abnehmens 
völlig übereinstimmen. Als Beleg mag angeführt werden, dass in 
den Jahren 1815—1817, wo der Suldner Ferner so gewaltig an- 
wuchs, an dem nur sechs Meilen entfernten Vernagtferner kein 
besonders auffälliges Vorrücken bemerkt wurde, und dass umge- 
kehrt der letztere in den verflossenen 250 Jahren fünfmal seine, 
in der Regel von verheerenden Ausbrüchen des aufgestauten 
Sees begleiteten Oscillationen vollzog, während von dem erstge- 
nannten Gletscher nur das einzige ausserordentliche Anwachsen 
bekannt wurde. 

So gewiss als nächste Ursachen des nach Eintritt, Dauer 
und Intensität oft höchst ungleichen Vorrückens und Zurücktre- 
tens der verschiedenen Ferner die sehr differenten Verhältnisse 
der Massenentwicklung der einzelnen Gletscherabschnitte zu ein- 
- ander, ferner die verschiedene Gestaltung und Neigung der 
Gletscherbetten betrachtet werden müssen, so ist doch anderseits 
eben so wenig zu zweifeln, dass auch örtliche Verschieden- 
heiten in den einzelnen Factoren des Klimas, namentlich in der 
jährlichen Summe der Wärme und des atmosphärischen Nieder- 


536 Simony. Die Gletscher des Dachsteingebirges. 


schlages an jener Ungleichheit Schuld tragen. Diese örtlichen 
Verschiedenheiten aber können eben so gut wieder ständige, als 
vorübergehende oder periodisch wiederkehrende sein. 

Zum Schlusse mag noch eines Einwurfes gedacht werden, 
welcher gegen die, auf das Vorkommen der schwarzen Erde ge- 
stützte Annahme des oben angedeuteten älteren Anwachsens des 
Hallstätter Ferners, beziehungsweise der Entstehung des Karls- 
eisfeldes erhoben werden kann, nämlich des Einwurfes, dass 
nach einem Vorrücken des Gletschers um 2500 F. und mehr der 
Stirnwall viel grösser sein müsste, als es thatsächlich der Fall 
ist. Die geringe Mächtigkeit desselben vermag jedoch keinen 
stichhältigen Beweis gegen jene Annahme abzugeben, sie bestä- 
tigt eben nur neuerdings, dass die erosirende Thätigkeit der 
Gletscher überhaupt nicht allzuhoch angeschlagen werden dürfe. 
Zweifellos ist, dass in Folge der Art der Bewegung der Ferner 
auch bei einem mächtigen Vorschreiten von dem am Grunde be- 
findlichen Schutte immer nur ein verhältnissmässig kleiner Theil 
durch den Gletscherfuss vorgeschoben, alles Übrige aber von 
dem Eise gleichsam überflossen wird, um dann unter demsel- 
ben, analog dem Gerölle eines Flusses,. mit einer im Vergleiche 
zum allgemeinen Vorschreiten des Gletscherstromes viel lang- 
sameren Bewegung den Process des Schleifens und Abrollens 
durchzumachen, oder auch nach kurzer Wanderung in irgend 
einer Vertiefung des Gletscherbettes bleibend abgelagert und so 
der weiteren Einwirkung des darüber hinschreitenden Eises ent- 
zogen zu werden. 


Beitrag zur Kenntniss der Perforationen an Pfilanzengefässen. 


Von Dr. Eduard Tangl. 
(Mit 1 Tafel.)' 


(Vorgelegt von Prof. Dr. Weiss in der Sitzung am 20. April 1871.) 


Gegenstand vorliegender Untersuchung, die ich auf Anre- 
gung von Seite des Herrn Prof. Dr. A. Weiss in dessen Museum 
unternahm, sind die Querwände gehöft getüpfelter Gefässe. Die 
von mir bei einigen dikotylen Pflanzen beobachteten Perforatio- 
nen veranlassen mich, eine Aufzählung der bisher bekannten, 
und der Pflanzen, an welchen sie beobachtet wurden, voranzu- 
schicken. 

H. v. Mohl! beschreibt die eigenthümlichen Querwände der 
Ephedra, die bei einigen Gefässen eine oder zwei Reihen 
Löcher zeigen, nur in seltenen Fällen findet man drei Reihen 
derselben ?. 

Einfache Perforationen (Loch in der Querwand) werden an- 
gegeben für Cassyta glabella, Ficus martinaensis, Cactus brasi- 
liensis ; leiterförmige für Betula alba, Fagus silvatica, Corylus 
Avellana, Alnus incana, Platanus occidentalis, Viburnum Opulus, 
Jlex Aquifolium. | 

Auch macht Mohl darauf aufmerksam, dass die Querwände 
nicht immer denselben Bau zeigen, indem einige die Form eines 
Treppenganges besitzen, andere vollkommen resorbirt werden ®. 

Schacht* erwähnt leiterförmige Querwände bei einigen 
Pflanzen, die Mohl bereits angegeben, ferner für Myrica, Buxus, 


1 Verm. Schrift. S. 269. 

® Ephedra entspricht bekanntlich im Baue des seeundären Holzes 
den Dikotyledonen, was mich bewogen, bei der Aufzählung mit derselben 
zu beginnen. Übrigens will ich noch bemerken, dass man Querwände, wie 
die von Ephedra, bei den Leitergefässen der Wurzel von Phormium tenax 
finden kann. 

317€ 8282. 

* Lehrbuch d. Anat. u. Phys. I. S. 219. II. S. 65. 


598 Tangl. 


Avicennia, Vaccinium, Clethra, Visnea, Thea, Cussonia und bei 
einem von ihm untersuchten fossilen Leguminosenholze. Mit einem 
runden Loche in der Querwand werden angegeben: (Quercus; 
Fagus, Carpinus, Juglans, Aesculus, Tilia, Fraxinus, Pyrus, Ma- 
lus, Populus, Salıx und Carica'. 

Ausserdem, dass Schacht die fehlerhafte Angabe machte, 
dass schiefe Querwände stets leiterförmig durchbrochen sind, 
gibt er für Fagus? leiterförmige und einfach perforirte Querwände 
an?, ohne darauf aufmerksam zu machen, dass bei dieser Pflanze 
zweierlei Perforationen zu finden sind. 

Wie es mit der Gattung Cussonia beschaffen sein mag, ist 
zweifelhaft, indem nicht zu ersehen ist, ob hier die Gattung Cus- 
 sonia Comm. oder die Gattung Cussonia Thunb. gemeint ist, von 
denen die erstere als Synonym der Gattung Eliaea Cambess. der 
Familie der Hypericineen, die andere der Familie der Araliaceen 
angehörig ist. Um den Zweifel zu lösen, fehlte mir das Unter- 
suchungsobject. ee 

Crüger* gab eine Abbildung des Endes einer Gefässzelle 
aus der Luftwurzel von Rhizophora Mangle, mit leiterförmiger 
Perforation. 

Schacht erwähnt dieser Bildung ebenfalls’. 

Hartig® entdeckte zuerst leiterförmige Perforationen mit 
aufgerichteten Leitersprossen und zwar bei Hieracium, Onopordon 
und Cichorium. Bei Paeonia fand Hartig die Querwände durch 
Löcher durchbrochen und stellt in dieser Hinsicht Ephedra mit 
Paeonia zusammen. 

Welehem Holze derselbe Forscher den Längsschnitt ent- 
nommen, der in „Luft-, Boden- und Pflanzenkunde in ihrer An- 
wendung auf Forstwirthschaft“, 1340, Bd. I. Taf. I, Fig. 5 abge- 
bildet ist, hat er leider nicht angegeben. Hier zeigt eine Reihe 
von Gefässzellen sowohl die leiterförmige als die einfache Per- 


l. e. I. pag. 565. 

l.’eLıpag: 219. 

l. c. pag. 69. 

Bot. Zeit. 1854. Taf. V, Fig. 62 
Bot. Zeit. 1859. pag. 238. 

6 Bot. Zeit. 1859. pag- 100. 


[et " [> ” m 


Beitrag zur Kenntniss der Perforationen an Pflanzengefässen. 539 


foration; die Querwand mit den Leitersprossen ist aber nicht 
gegen die Markstrahlen geneigt, sie schneidet vielmehr den Ra- 
dius des Sprosses in einem sehr spitzigen Winkel. 

Sanio!fand die Querwand einfach durchbrochen bei Ornus 
europea, Fraxinus excelsior, Rhus toxicodendron, Cheiranthus 
Cheiri, Juglans regia, Sambucus nigra, Populus pyramidalıs, 
Tilia parviflora und Prunus Cerasus. 

Dippel? fand einfach perforirte Querwände bei Acer mons- 
pessulanum, Pyrus torminalis und Brugmansia suaveolens?. Bei 
Fagus will er nur einfache Perforationen gesehen haben*, wäh- 
rend man doch hier neben den Löchern leiterförmige und die 
schönsten netzförmigen Querwände finden kann. 

Caspary ° fand leiterförmige Querwände bei den Leiter- 
gefässen der Wurzel, des Rhizomes und des Luftstammes von 
Houttuynia cordata,, einfache Perforationen bei den Leitergefäs- 
sen der Wurzel und des Rhizomes von Limnanthemum nymphoi- 
des. Bei den Leitergefässen des Stammes der Orobanche ramosa ; 
bei den Porengefässen des secundären Holzes von Viscum album ; 
bei den Leitergefässen des Rhizomes und aufrechten Stammes 
von Hippuris vulgaris ; "bei den Porenleitergefässen der Wurzel, 
des Stammes und Blattes von Drosera rotundifolia fand Cas- 
pary die Querwände ebenfalls einfach durchbrochen. ;* 

Sanio® machte auf viele neue Thatsachen aufmerksam. Er 
entdeckte leiterförmige Querwände bei Ring- und Schrauben- 
gefässen von Casuarina equisetifolia, torulosa, Olea europea, 
Vitis vinifera, und gab genauere Angaben bezüglich der 
Schwankung zwischen leiterförmigen und einfach perforirten 
Querwänden gehöft getüpfelter Gefässe, welche er bei folgenden 
Pflanzen beobachtete: Fagus silvatica, Platanus occidentalis, 
Magnolia tripetala, M. acuminata, Spiraea salieifolia, Rubus 
idaeus, Rosa canina, Vaccinium uliginosum, Lonicera Capri- 
folium, Begonia muricata, Casuarina torulosa. 


1 Bot. Zeit. 1860. pag. 215. 
? Bot. Zeit. 1860. pag. 215. 
3 Dippel: Das Mikroskop etc. II. Bd., I. Abth. pag. 128. 
ie. pas’ 121. a 
5 Monatsberichte d. Akad. d. Wissen. zu Berlin. 1862. pag. 448. 
6 Bot. Zeit. 1863. Nr. 11-—15. 

Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXIII. Bd. I. Abth. 3) 


1) 


540 Tangl. 


Die Beobachtung Hartig’s, dass die Gefässe der Castanea 
vesca je näher dem Marke, desto deutlicher eine leiterförmige 
Perforation zeigen; die Angabe Schacht’s, der runde und 
leiterförmige Querwände bei Olethra arborea und Vaccinium padi- 
folium sah; und die Hildebrandt’s über ein ähnliches Auftreten 
bei den Stämmen der Begoniaceen sind mir nur aus der Abhand- 
lung Sanio’s bekannt. 


Bei Hieracium vulgatum macht Sanio auf die mannigfache 
Endigung der Gefässzellen und auf zweierlei Perforationen auf- 
merksam. 


Die Querwände können an beiden Enden horizontal, oder 
an einem schräg, am anderen horizontal, oder an beiden Enden 
schräge sein. 

Die horizontalen und geneigten Querwände sind von einem 
Loche durchbrochen; die geneigten zeigen überdies „mannigfal- 
tige andere Perforationen, welche zum grösseren Theil unter den 
Begriff der leiterförmigen fallen“. 

Der einfachste Fall ist derjenige, wo das rundliehe Loch 
durch eine wagrechte oder senkrechte Sprosse in zwei Hälften 
getheilt wird. Treten mehr Leitersprossen auf, so entsteht je 
nach der Richtung derselben eine schräge oder verticale leiter- 
förmige Perforation. Eine sternförmige und eine „schwer zu be- 
schreibende Perforation“ werden abgebildet. 


Bei Onopordon Acanthium „zeigen die weiteren Gefässe stets, 
die engeren runde Perforationen bei horizontalen oder wenig 
geneigten Querwänden“. Wenn die engeren Gefässe schräg ab- 
gestutzt oder hufförmig erweitert sind, zeigen sie eine vertieale 
leiterförmige Perforation. 

Dieselbe findet man unter der Spitze, wenn die Gefässe 
faserartig zugespitzt sind. Eine netzförmige und die durch Ano- 
stomosen der Leitersprossen entstehende netzartige Perforation 
wird für Ribes nigrum und Cussonia capensis angegeben. Die 
Querwände der Avicennia (die nach Schacht nur leiterförmig 
perforirt sein sollen) sind nach Sanio entweder einfach perforirt 
oder es ist die Membran durch verschiedenartige behöfte Tüpfel 
durchbrochen. 


Beitrag zur Kenntniss der Perforationen an Pflanzengefässen. D41 


Nach Kabsech! stehen die Gefässzellen des Holzes von 
'Sucopira Assu entweder in keiner Communication mit einander 
oder es ist die Querscheidewand durch ausgeprägte Tüpfeleanäle 
durchbrochen. 

Weitere Angaben über die Perforation der Gefässe gab 
Sanio?, indem er die Art der Perforation den Unterabtheilungen 
der einzelnen Systeme, nach denen das Holz zusammengesetzt 
sein kann, zu Grunde legte. 

Die Querwände sind leiterförmig bezeichnet bei folgenden 
Pflanzen: | 

Alnus glutinosa, Buxus sempervirens, Cornus sanguinea, Cus- 
sonia capensis, Halesia tetraptera, Hamamelis virginica; Liqui- 
dambar styraciflua, Philadelphus coronarius, Prinos lucida, Sta- 
phylea pinnata, Viburnum Lantana, Ribes nigrum. 

Die Perforation ist einfach bei folgenden Pflanzen: 

Symphoricarpus racemosa, Lonicera tartarica, Crataegus 
monogyna, Myrtus communis, Sorbus aucuparia, Passiflora alata, 
P. suberosa, Mahonia Aquifolium, Sambucus racemosa, Acer pla- 
tanoides, A. pseudoplatanus, A. campestre, Carpinus Betulus, 
Ostrya vulgaris, Juglans cinerea, Pterocarya caucasica. 

Bei Rosa canina und Spiraea opulifolia ist die Perforation 
selten leiterförmig; bei Faugus silvatica ist sie einfach oder leiter- 
förmig. | 
Frank® beobachtete Schwankungen zwischen der leiter- 
förmigen und einfachen Perforation bei Quercus pedunculata. 

Die einfache Perforation der porös-spiraligen Gefässe der 
Mohrrübe ist von Froehde und Sorauer beobachtet*. 

Die einfache Perforation für Ricinus communis hat Sachs 
abgebildet°. 

Die Angabe Sanio’s bezüglich der Schwankung, die Loni- 
cera Caprifolium in der Ausbildung der Querwände zeigen soll, 


war Veranlassung einer etwas eingehenderen Untersuchung der 
Lonicereen. 


1 Bot. Zeit. 1863. pag. 25. 

Bot. Zeit. 1863. Nr. 51. 

3 Bot. Zeit. 1864. pag. 383. 

* Bot. Unters. v. Karsten Bd. I. 1867. S. 34. 
5 Lehrb. d. Bot. 1870. pag. 94. 


LO] 


35* 


542 | Tangl. 


Die jüngsten Internodien eines einjährigen Triebes von Lo- 
nicera Xylosteum zeigen nach der Maceration vorherrschend ge- 
tüpfelte Gefässe, deren Querwände leiterförmig, neben diesen 
noch einzelne Gefässe, deren Querwände einfach durchbro- 
chen sind. 

Auf Längsschnitten findet man, dass die leiterförmigen Quer- 
wände in der Nähe der Markscheide, die einfachen Perforationen 
hingegen fast constant nur bei jüngeren Gefässen vorkommen. 
Die Ausbildung einer leiterförmigen Querwand scheint zunächst 
mit der Ausdehnung derselben in die Länge im Zusammenhang zu 
stehen. Als Beleg hiezu führe ich folgende Messungen in Mm. an: 


Leiterform Einfache Perforation 
Länge der ı Entfernung von Länge der | Entfernung von 
Querwand | der Spitze Querwand | der Spitze 
+0:142 70-015 +0:025 70-06 
0053 — 0-06 0045 
0-053 0-03 0-06 0-04 
0-06 — 0.034 0-059 
0-15 0-07 0.053 0-03 


0-12 ar 


Zwischen 0-053 und 0-06 Mm. findet man sowohl leiterför- 
mige als einfach perforirte Querwände. Die letztere Dimension 
war für ein von mir untersuchtes Internodium gewissermassen ein 
Maximum der Länge für einfach perforirte Querwände, jeder 
Länge über 0-06 Mm. entsprach eine leiterförmige Querwand, die 
sich bis 0:15 Mm. auszudehnen vermag. Die mit einem Kreuze _ 
bezeichneten Zahlen sind an einer Gefässzelle gemessen, deren 
Länge 0'435 war; das eine Ende zeigte eine leiterförmige Quer- 
wand, das andere war nur einfach durchbrochen. Die Zahlen 
0-142 und’0-06 sind ein hinreichender Beleg für die oben ausge- 
sprochene Behauptung. Eine so verschiedenartige Ausbildung 
der beiden Querwände einer Gefässzelle kam mir bei dieser 
Pflanze nur einmal zu Gesichte. 

Untersucht man Internodien eines mehrjährigen Triebes, so 
findet man alle Gefässe bis auf diejenigen, die sich in der Nähe 


Beitrag zur Kenntniss der Perforationen an Pflanzengefässen. 545 


der Markscheide finden, nur einfach durchbrochen. Während die 
ältesten Gefässe des einjährigen Internodiums zugespitzt, die. 
Querwand mehr oder weniger tief (wie aus den Messungen zu 
ersehen) unter der Spitze liegt, dieselbe in die Länge gezogen, 
die Breite derselben geringer als der Durchmesser der Gefäss- 
zelle ist, sind die jüngeren Gefässe in einem mehrjährigen Triebe 
schief abgestutzt und das Loch fast so gross als das Gefäss- 
lumen. Dass die Ausbildung leiterförmiger Querwände nur im 
Anfange der ersten Vegetationsperiode zu Stande kommt, sah ich 
auch bei Lonicera tatarica. Dasselbe gilt von Symphoricarpus 
racemosa'. 

Linnaea borealis zeigte an einem Internodium eines einjähri- 
sen Triebes nur leiterförmige Perforationen. Ein dreijähriger 
Trieb der Abelia floribunda war dadurch auffallend, dass hier 
sowohl leiterförmige wie einfache Perforationen im Holze zerstreut 
vorkommen; selbst in der Nähe der Spiralgefässe konnte man 
beide Perforationen finden. | 

Sehr interessante Formen konnte ich bei einigen Pflanzen 
aus der Familie der Compositen beobachten, auf welche Familie 
schon Hartig und Sanıo hinwiesen. 

Bei Helianthus annuus findet man auf radialen Längsschnit- 
ten in der Nähe der Spiralgefässe Gefässzellen (gehöft getüpfelte), 
die entweder horizontal oder schief abgestutzt sind, im letzteren 
Falle jedoch ist die Neigung der Querwand eine äusserst geringe. 
Diese mehr oder weniger horizontalen Querwände können einfach 
durchbrochen sein; weshalb man auf Querschnitten das Loch, 
welches etwas kleiner als das Gefässlumen ist, deutlich sehen 
kann. Ausser dieser einfachen Perforation, die Sanio für hori- 
zontale Querwände ausdrücklich hervorhebt, findet man dieselben 
noch auf eine ganz eigenthümliche Art durchbrochen. Die ein- 
fachste Ausbildung ist diejenige, wo die horizontale Querwand 
bis auf eine Anzahl gerader und bogenförmiger Fasern resorbirt 
ist. Derartige Ausbildungen sind relativ selten, indem häufiger 
Formen entstehen, die mit keiner bis jetzt bekannten Perforation 
auch nur einigermassen sich vergleichen liessen und auch schwie- 


1 Für die letzteren zwei Pflanzen wurden von Sanio nur einfache 
Perforationen angegeben. 


544 Tangl. 


rig zu beschreiben sind. (Fig. 1, 2.) Einen sehr zierlichen Anblick 
gewähren Perforationen, wo von zwei oder mehreren Punkten der 
Querwand strauchförmig verzweigte Fasern nach der Peripherie 
verlaufen. (Fig. 3, 4.) Diese strauchförmige Ausbildung kann 
‚sich manchmal nur auf einen Theil der Querwand beschränken ; 
der andere zeigt dann nur wenig stark verzweigte Fasern. (Fig. 2.) 

Die Gefässzellen, deren Querwände auf eine so eigenthüm- 
liche Art ausgebildet sind, findet man nur in der Nähe der Mark- 
scheide, und unterscheiden sich recht auffallend von den jüngeren 
Gefässen, die zugespitzt sind. und deren einfach durehbrochene 
Querwand mehr oder weniger tief unter der Spitze liegt'!. 

Bei Helianthus salicifolius sind sowohl die horizontalen als 
die geneigten Querwände einfach perforitt. 

Helianthus giganteus erinnert einigermassen in der Ausbil- 
dung seiner horizontalen Querwände an A. annuus, nur findet 
man dieselben auf Querschnitten im ganzen Holze zerstreut. Die- 
selben sind entweder einfach durchbrochen, oder es bleibt von 
denselben eine sehr grosse Anzahl schmaler Fasern zurück 
(Fig. 5), weshalb solche Querwände einer gestreiften Fläche ähn- 
lich sind. Sehr selten sind die Fasern strauchförmig verzweigt. 
Auf Längsschnitten kann man die Fasern ebenfalls zu Gesichte 
bekommen; sie ragen dann schüsselförmig in das Innere des 

refässlumens hinein. 

Auf Querschnitten erscheinen bei genauer Einstellung auf 
die Mitte, ihre Enden erweitert, was bei der Zeichnung berück- 
sichtiget wurde. | 


i Dass horizontale Querwände nicht nur einfach durchbrochen sein 
können, bemerkt schon Mohl von der Palmenwurzel, und zwar hat hier die 
Querwand die Form eines Netzes, „welches von grossen rundlichen und vie- 
len kleinen punktförmigen Öffnungen durchbrochen ist“. (Verm. Schrift. 
pag. 144). Nach Dippel (das Mikroskop ete. II. I. Abth. pag. 122) sind die 
horizontalen Querwände der Gefässe von Pteris aguilina netzförmig durch- 
brochen. Die Treppengefässe der Weisstanne fand er mit nahezu horizon- 
talen Querwänden, die entweder „einen grösseren oder zwei kleinere offene 
behöfte Poren zeigten“. (l. ec. p. 129.) Die Netzgefässe der Nebenwurzel 
von Agapanthus sp. fand ich entweder schief oder horizontal abgestutzt. Die 
Querwände sind im ersten Falle leiter-netzförmig, im zweiten netzförmig 
ausgebildet. 


ä 


Beitrag zur Kenintniss der Perforationen an Pflanzengefässen. 545 


Weniger horizontale Querwände, die nach allen Richtungen 
geneigt sein können, zeigen ebenfalls ähnliche Bildungen. Bei 
Gefässen, deren Querwand sehr schief und gegen die Markstrah- 
len geneigt ist, findet man entweder einfache oder leiterförmige 
Perforationen (Fig. 6). Die Anzahl der horizontalen Leiterspros- 
sen ist oft sehr bedeutend, ich zählte in einem Falle deren dreis- 
sig. Wenn aber Leitersprossen in einer solchen Menge auftreten, 
ist der Abstand zwischen je zweien derselben nicht so gross wie 
in Fig. 6, sie verlaufen vielmehr so nahe neben einander, dass 
dadurch Gebilde entstehen, die mit Fig. 5 ganz identisch, sind. 
Fig. 7 erinnert an Sanio’s sternförmige Perforation. 

Die horizontalen Querwände des Sonchus oleraceus sind 
meist einfach durchbrochen. 

Tritt eine Querwand als schiefe Endfläche auf, so zeigt diese 
ausser der einfachen Perforation noch andere genug mannigfal- 
tige Ausbildungen. (Fig. 8°—13.) Sind die aufgerichteten Leiter- 
Sprossen gabelig verzweigt, so findet man oft in der letzten Gabel 
noch einen kleinen Bogen, der mit den Leitersprossen in keiner 
Verbindung steht. (Fig. 8°, 10.) Auch eine verschiedenartige Aus- 
bildung zweier sich berührender Querwände konnte ich beob- 
achten. 

In zahlreichen Fällen sind beide Querwände sehr einfach 
gebaut; sind aber Gabelungen häufig und die Verschiebung ge- 
ring, so entstehen Gebilde die sich nur schwer auflösen lassen 
Durch ähnliche Verhältnisse können Querwände zu Stande kom- 
men, die ich als „gegitterte“ bezeichne. (Fig. 14)'. 

Sind die Gefässglieder zugespitzt und die Querwand unter 
der Spitze, so sind dieselben entweder nur einfach durchbrochen, 
oder ist die Öffnung, durch welche zwei Gefässzellen mit einan- 
der in Verbindung stehen, durch eine schiefe Sprosse in zwei un- 
gleiche Hälften getheilt. (Fig. 15.) 


ı Verschiedenheiten in der Ausbildung zweier sich berührende 
Querwände sah schon Mohl bei der Palmenwurzel. „Der Verlauf der netz- 
artigen Fasern stimmt in den aneinander liegenden Platten der Scheide- 
wand nicht immer genau überein, weshalb oft ein Theil der einen, in die 
Öffnung der anderen Platte hervorragt.“ (Verm. Schrift. pag. 144.) Bei 
Agapanthus sah ich die leiter-netzförmigen Querwände ebenfalls übereinan- 
der verschoben. 


546 Tangl. 


Dureh drei Löcher entsteht eine sternförmige Perforation 
Sanio’s (Fig. 16); dahin lassen sich auch gabelige Bildungen, 
wie sie nicht selten vorkommen, zurückführen. 

Die leiterförmige Perforation mit horizontalen oder aufge- 
richteten zwei und mehr Leitersprossen (Fig. 17—19), und die 
verschiedenartige Ausbildung der Gefässenden sah ich sehr häufig. 

Viele Perforationen lassen sich schwierig durch Worte ver- 
sinnlichen. (Fig. 20, 21.) 

 Gitterartige Perforationen sah ich hier ebenfalls. (Fig. 22.) 

Die horizontalen Querwände des Cirsium lanceolatum wer- 
den in den meisten Fällen nur einfach durchbrochen; sehr selten 
bleiben von denselben einige Fasern zurück (Fig. 23), bei wel- 
chen ich aber nie Verzweigungen gesehen. Derartige Querwände 
findet man auf Querschnitten im ganzen Holze zerstreut. Gefäss- 
glieder mit schiefer Querwand sah ich nur einfach durchbrochen. 

Die schiefen Querwände des Echinops exaltatus zeigen ent- 
weder eine leiterförmige Perforation mit horizontalen und aufge- 
richteten Leitersprossen oder nur Löcher; die horizontalen Quer- 
wände sind ähnlich wie die von Cirsium lane. ausgebildet, nur 
sind die Fasern, die hier zahlreicher auftreten, nicht selten an 
ihren Enden gabelig verzweigt. 

Die schiefen Querwände des Ageratum sp. zeigen entweder 
eine horizontale oder verticale leiterförmige Perforation, oder nur 
Löcher. Horizontale Querwände sah ich hier nicht. 

Bei Euphorbia Cyparissias sind die geneigten Querwände 
entweder einfach durchbrochen oder es entstehen Gebilde, die 
mit einigen bereits erwähnten grosse Ähnlichkeit besitzen. 
(Fig. 24.) Durch Anastomosen der Leitersprossen kommt oft 
eine netzförmige Perforation zu Stande. (Fig. 26—27.) Merk- 
würdig ist die Ausbildung Fig. 27, wo die Querwand bis auf zwei 
Löcher (deren verdiekte Ränder durch einen kurzen Ast mit dem 
verdickten Rande der Querwand in Verbindung stehen), nicht 
resorbirt wurde. Leiterförmige Querwände mit horizontalen Leiter- 
sprossen fand ich bei Arbutus uva ursi, Rhododendron ferrugi- 
neum, Ledum palustre, Rhododendron ponticum und Calluna vul- 
garis (dieselben dürften sich auch bei anderen Erieineen finden); 
‚ferner bei Pyrola umbellata, Hydrangea hortensis und Camellia 
Japonica. 


Beitrag zur Kenntniss der Perforationen an Pflanzengefässen. 947 


Einfach perforirt fand ich die Querwände bei folgenden 
Pflanzen: Astragalus mazimus, Orataegus oxyacantha, Quercus 
coccinea, Verbascum Thapsus, Catalpa cordifolia, G@ymnocladus 
canadensis, Rhamnus nigra, Hypericum perforatum, Datura Stra- 
monium, Nicotiana rustica, Lappa major, Helenium undulatum, 
Artemisia vulgaris, Carlina vulgaris, Gnaphalium luteo-album. 
Nepeta parnassica, Xanthium strumarium, Tragopogon pratensis, 
Jasminum nepalense, Murraya exotica, Turnera sp.. Aster argen- 
teus, Eucalyptus cotinifolia, Callistemon sp., Templetonia retusa, 
Oenothera biennis, Cydonia vulgaris. Myrsine Urvillei, Correa 
ferruginea, Tanacetum vulgare, Pimelea decussata, Steriphoma 
paradoxum, Hexacentris coccinea, Brexia madagascariensis, Ver- 
bena sp., Banisteria chrysophylla, Anemone pulsatilla, Thalic- 
trum minus, Lophospermum erubescens, Carmichaelia australis. 
beta vulg., Lycium barbarum, Plantago arenaria, Gardenia radi- 
cans, Combretum volubile, Ceratonia Siliqua, Pittosporum_eri- 
spum, Cotoneaster vulgaris, Salix retusa, Colletia spinosa, Chry- 
santhemum sp., Monetia barlerioides, Deeringia celosioides, Ligu- 
strum japonicum, Artemisia Absinthium, Achillea millefolium, 
A. pectinata, Urtica urens, Cannabis sativa, Solanum dulcam.., 
Robinia pseudoacacia, Apocynum androsaemifolium. 

Durch den Spätherbst und Winter ist es mir leider unmög- 
lich geworden, die Beobachtungen auf mehr Arten auszudehnen; 
da ich jedoch durch die ausserordentliche Güte des Herrn Prof. 
Dr. A. Weiss in Stand gesetzt wurde, diese Untersuchungen 
fortsetzen zu können, so behalte ich mir weitere Publicationen vor. 


548 Tangl. Beitrag zur Kenntniss der Perforationen etc. 


Erklärung der Abbildungen. 


Sämmtliche Figuren sind bei einer 300mal. Vergrösserung an der Ca- 
mera lucida gezeichnet. Bei denjenigen Querwänden, die entweder an Längs- 
schnitten oder an macerirten Gefässzellen beobachtet wurden, veranschau- 
licht die neben den Figuren verlaufende gerade Linie die Richtung der 
Gefässaxe. Alle übrigen Figuren entsprechen horizontalen und sehr wenig 
geneigten Querwänden. 

Fig. 1—4. Helianthus annuus. 

Fig. 2 wurde an einem ziemlich dieken Querschnitte gesehen, weshalb 
die letzte Endigung der Fasern nicht sichtbar war. 

Fig. 5—7. Helianthus giganteus. 

Fig. 5. Eine horizontale Querwand. Um den Verlauf der Fasern deut- 
lich zu sehen, sind dieselben schattirt worden. Der Querschnitt war nicht 
dünn genug. 

Fig. 8—22. Sonchus oleraceus. 

Fig. 8. Perforation einer horizontalen Querwand. Sie wurde an einer 
macerirten Gefässzelle beobachtet, die zu diesem Zwecke ee wurde. 

Fig. 14. 22. Gitterartige Querwände. 

Fig. 19. Eine Gefässzelle zeigte an einem Ende zwei Leitersprossen, 
die, wie aus der Linie zu ersehen ist, vertical aufgerichtet, an dem anderen 
Ende ebenfalls zwei Leitersprossen, die aber horizontal waren. 

Fig. 23. Cirsium lanceolatum. Die horizontale Querwand war kleiner 
als das Gefässlumen, und am Rande stark verdickt; die Fasern erschienen 
durch den verdickten Rand scharf abgeschnitten. 

Die Resorption war hier nicht vollständig, welches Verhalten ich aber 
nur einmal beobachtete. 

Fig. 24—27. Euphorbia ceyparissias. 


«x 


nz 


Druck von lus.Wagner: 


 E.Tangl ‚Beitrag zur Kenntnifs der Perforatio 


Gesteine von Aden in Arabien. 


Von J. Niedzwiedzki. 
(Mit 1 Tafel.) 


Vorgelegt in der Sitzung am 9. März 1871.) 


Aden, die Hafenstadt der ostindischen Compagnie an der 
Südküste Arabiens, liegt innerhalb eines vulkanischen Gebirgs- 
stockes mit vielen ausgebrannten Kratern und Eruptionskegeln, 
deren ursprüngliche schrofie und zerrissene Formen beim gänz- 
liehen Mangel an Vegetation in dieser heissen und fast ganz 
resenlosen Gegend im Laufe der Zeiten gar nicht abgerundet wor- 
den sind. Die schwarzen Kessel- und Spaltformen sind als etwas 
Ausserordentliches auch weithin in Arabien bekannt, was seinen 
Ausdruck in der Sage findet, dass auf diese irdische Hölle sich 
der erste Mörder aus dem gefallenen Menschengeschlechte geflüchtet 
haben soll (Heuglin’s Reise in Dr. Petermann’s geographischen 
Mitth. 1860. p. 434). | 

Aden diente der österreichischen astronomischen Expedition 
zur Beobachtung der Sonnenfinsterniss am 18. August des Jahres 
1868 als Station und der Astronom Prof. Dr. E. Weiss hatte die 
Güte, bei dieser Gelegenheit sich opferwillig auch der Geologie an- 
zunehmen und sammelte von dem am Meere gelegenen Marschag 
Hill eine Anzahl von Gesteinstücken, welche das bisher wenig be- 
kannte vulkanische Gebiet von Aden charakterisiren. Die Suite, 
welche dem hiesigen k. k. Hof-Mineraliencabinete gehört und 
mir vom Herrn Director Prof. Dr. G. Tschermak gütigst zur 
Untersuchungübergeben wurde, enthält 10 verschieden aussehende 
Gesteinstücke, die genauer untersucht, sich als zu den drei Ge- 
steinarten: Obsidian, Trachytlava und Basaltlava gehörend her- 
ausstellten. 


Obsidian. 
Das Gestein ist im frischen Bruche pechschwarz mit schwa- 
chem Glasglanz. Dünne Splitter scheinen grünlich grau durch. Ein 


550 Niedzwiedzki. 


muscheliger Bruch ist fast gar nicht zu beobachten, sondern es 
erscheint in Einer Richtung eine blättrige Absonderung, in beiden 
darauf senkrechten Richtungen ist das Gestein von einer Unzahl 
unregelmässiger Sprünge durchzogen, so dass es also gleichsam 
aus lauter eckigen Stückehen zusammengesetzt erscheint. In 
einem der Handstücke geht das Gestein in ein ganz bröckliges 
und pulveriges über, in Folge einer weit vorgeschrittenen Zer- 
setzung. Die hie und da auftretenden glasigen, rissigen Feld- 
spathkrystalle, von denen einige die Grösse von 3 Mm. erreichen, 
machen es zu einem porphyrartigen. Die Kanten der erwähnten 
Krystalle sind vollkommen scharf, zeigen gar nichts von einem 
Abgeschmolzensein. 

In Folge der unzähligen Sprünge gestaltete sich das Anfer- 
tigen von Schliffen zu einer sehr schwierigen Arbeit, und nur eine 
Stelle des Handstückes, wo es einen Übergang ins Geflossen- 
Schlackige zeigt, gestattete einen vollkommen instructiven Schliff 
anzufertigen. Ich will dieses gelungenste Präparat genau be- 
schreiben und die Verschiedenheiten, die die Präparate von an- 
deren Stellen aufweisen, später nachtragen. 

Mit blossem Auge betrachtet, zeigte der sonst ganz durchsich- 
tige, grünliche Schliff bandförmige, trübe, verschwommene Streifen 
und einige glashelle Flecken, welche letztere durch ihre Form als 
Feldspathkrystalle zu erkennen waren. Unter einer schwachen, 
beiläufig l5maligen Vergrösserung konnte man zweierlei beob- 
achten. Erstens, dass in der ganzen Masse Gasblasen von ver- 
schiedener Grösse und sehr unregelmässiger, zackiger, zumeist 
länglicher Form zerstreut waren, deren Längsaxen und Verthei- 
lung einen Parallelismus aufwies und die durch Anhäufung das 
Erscheinen der erwähnten trüben Streifen mit verursachten. Diese 
Blasen erscheinen bei senkrecht durchfallendem Licht als roth 
gesäumte Körper und (wegen der Rauhigkeit der inneren Flächen) 
gleichsam voll von Körnchen; bei seitlicher Beleuchtung aber 
traten sie recht deutlich als Hohlräume hervor. 

Zweitens trat bei dieser Vergrösserung die perlitische Struc- 
tur sehr schönhervor, wovon Fig. 1 ein Bild gibt. Die Sprünge, die 
das Präparat durchziehen, laufen ganz unregelmässig und stehen 
in keinem Zusammenhange mit der perlitischen Structur, wie 
diese auch weder durch Blasen, noch durch irgend welche, später 


Gesteine von Aden in Arabien. 551 


zu erwähnende Einschlüsse alterirt wird. Wohl aber flachen sich 
die Absonderungskreise unter einander durch Contact ab, und es 
tangiren fast immer ein oder mehrere kleinere Kreise die grösse- 
ren von Innen. 

Unter einer stärkeren Vergrösserung präsentirte sich das 
Präparat sehr ähnlich vielen von anderwärts beschriebenen Ob- 
sidianen. Die homogen aussehende Glasmasse schied sich in 
eine amorphe Grundmasse und eine Menge von Kıystall-Ein- 
sehlüssen. Die Grundmasse, vollkommen durchsichtig und fast 
farblos, wiegt gegen ihre Einschlüsse bedeutend vor, ja es gibt 
viele Stellen, wo die Einschlüsse nur spärlich auftreten, während 
dagegen in den erwähnten trüben Streifen die Grundmasse sehr 
zurückgedrängt erscheint. 

In ihr sieht man hie und da ovale oder ganz langgezogene 
Flecken, durch scharfe Absonderungslinien abgeschieden, welche 
in Folge von inneren, unregelmässigen und meist queren Sprün- 
gen und in Folge verschieden gefärbter Körnchen, die sie in 
spärlicher Menge enthalten, gegen die Umgebung dunkler er- 
scheinen (Fig. 2 d). Sie stehen wahrscheinlich in Verbindung mit 
meist rundlichen Klümpchen, die mit einem scharfen (lichten) 
Rand versehen von bräunlichen Körnchen ausgefüllt sind, auf 
welche Erscheinung wir noch zurückkommen werden. 

Unter den mikroskopischen Einschlüssen wiegen spiessige 
Nadeln (Belonite) weitaus vor. Während sie an den meisten 
Stellen zu Hunderten erscheinen, ist es oft schwierig einen von den 
übrigen Einschlüssen aufzufinden. Und zwar sind es ungefärbte, 
dünne, gegen 0-02 Mm. lange Nadeln (Fig. 25 und 3 ce), durch- 
gängig mit gablig gespaltenen Enden, welche beim ersten Anblick 
als allein vorhanden erscheinen» Bei genauerer Betrachtung be- 
merkt man zwischen den spiessigen Beloniten hie und da auch 
solche mit quer abgestutzten Enden, die sich also als dünne Pris- 
men darstellen (Fig. 2 ce und 3 d). Ich möchte diese letztern 
prismatischen von den spiessigen Beloniten speeifisch trennen, 
vorzüglich aus folgenden Gründen. Die spiessigen Belonite 
‚bleiben bei allem Wechsel ihrer Länge fast alle gleich dick, wäh- 
rend die prismatischen darin sehr wechseln. Dann zeigen die 
letzteren immer, auch wenn sie dünner sind als die ersteren, 
eine Färbung und zwar bald eine grüne, bald eine braune. End- 


552 Niedzwiedzki. 


lich sind die prismatischen Belonite oft gebogen, oder sie ver- 
dünnen oder verdicken sich absatzweise; es erscheint weiters oft 
ein prismatischer Belonit an dem Ende mit einem Köpfchen ver- 
sehen, indem ihm ein Bläschen angehängt ist, wie solche auch oft 
den Seitenflächen aufsitzen. Von alledem ist bei den gabelig 
spiessigen Beloniten nichts zu sehen, die einzige Unregelmässig- 
keit, die man beobachten kann, besteht darin, dass einige Nadeln 
durch die perlitische Structur ganz zerbrochen sind. 

In der Lagerung der Belonite in der amorphen Grundmasse 
tritt ein Parallelismus der Richtungen ihrer Axen recht deutlich 
hervor. Er erscheint aber oft gestört durch die anderen grösseren 
Einschlüsse, welche eine Verwirrung hervorbringen. Besonders 
die Feldspathkrystalle bewirken, trotzdem ihre Längsaxe der 
Richtung des ehemaligen Fliessens parallel liegt, dass sich die 
Belonite, ähnlich aufgerichteten Stacheln, senkrecht auf ihre 
Seitenflächen stellen. Oft trifft man aber auch Haufen unter sich 
verfiltzter Belonite an, ohne dass eine Ursache der Stauung zu 
finden wäre. 

Anscheinend sich an die prismatischen Belonite anschliessend 
findet man in spärlicher Menge säulenförmige, durehsichtige 
Kıystallite, welche die vorher erwähnten Belonite wohl 20 Mal 
an Grösse übertreffen, aber auch wenigstens eben so viel hinter 
den mit blossem Auge oder der Loupe sichtbaren Einschlüssen 
zurückbleiben. Die einen davon (Fig. 3 b) erscheinen mehr stab- 
förmig, endigen immer unregelmässig zerschlitzt, haben eine ent- 
schiedene grünliche Färbung und weisen durch quere dunkle 
Linien Spalten auf, die durch ihre Regelmässigkeit an Spaltbar- 
keit erinnern. Die anderen (Fig. 2 a, 3 a) sind langgezogene 
Prismen, die regelmässig dachförmig enden, keine Spur von 
Spaltlinien zeigen und ganz farblos sind. 

Weiters beobachtet man unter den mikroskopischen Ein- 
schlüssen schwarze Magnetitkörner in verschiedenen, meist von 
geraden Linien begrenzten Durchschnitten (Fig. 3 e) und Eisen- 
glanz in fast ganz regelmässig sechsseitigen, grünlich braunen 
Tafeln. Durch Zersetzung des Magneteisens sind kleine Partien 
des Gesteins rothbraun gefärbt. 

Es erscheint noch eine Art von mikr oskopischenEinsehlüisseni in 
der Grundmasse, deren Besprechung erst später nachgetragen wird. 


Gesteine von Aden in Arabien. 553 


Unter der Loupe recht deutlich zu beobachten sind 

smaragdgrüne, stabförmige Säulchen, meist unregelmässig, wie 
abgebrochen endend (Fig. 1 d). Mit dem Dichroskop beobachtet, 
geben sie keine verschieden gefärbte Bilder, dürften also dem 
Augit angehören. In der Grösse ist zwischen ihnen und den zu- 
vor erwähnten mikroskopischen (Fig. 3 b) ein sehr grosser, durch 
keine Zwischenglieder vermittelter Abstand, trotzdem diese bei- 
den Bildungen durch ihren Habitus zu einander zu gehören schei- 
nen. Was sie besonders verbindet, das sind die auch bei den 
grossen oft vorkommenden Querlinien, die eine Spaltbarkeit an- 
deuten. Was die Häufigkeit der letzteren betrifft, so kann man 
in einem 10 Cm. grossen Felde ihrer etwa 5 finden. 
Die in der Grundmasse eingebetteten Feldspathkrystalle 
steigen von wenigen Millimetern Grösse bis zu fast mikroskopi- 
scher Kleinheit herab. Sie erscheinen immer ganz klar und, mit 
Ausnahme eines einzigen, mit scharfen Rändern versehen. 

Bei gekreuzten Nicols präsentiren sie sich entschieden als 
Orthoklase und nur wenige von ihnen zeigen ganz untergeordnete 
Plagioklas-Lamellen. Die unregelmässigen Sprünge, welche sie 
durchsetzen, sind meist durch Eisenoxyd-Hydrat gefärbt und von 
anderweitigen Zersetzungsproducten begleitet. Von Einschlüssen 
in den Feldspathkrystallen habe ich beobachten können: grün- 
liche Säulchen, durchsichtige kleine Prismen, Magneteisen und 
“ Blasen, alles Vorkommnisse, die auch in der Grundmasse zu 
sehen sind. Die kleinsten Brocken von Feldspath sind von den 
anderen Einschlüssen in der Grundmasse wohl zu unterscheiden. 
Ihr ganzer Habitus deutet darauf hin, dass sie vor dem Fest- 
werden des Glases vorhanden waren. Von den grossen grünen 
Säulchen lässt sich in dieser Hinsicht nichts Bestimmtes sagen, 
da wohl ihre Form sie als Bruchstücke erscheinen lässt, dagegen 
ihr Zusammenhang mit den mikroskopischen Entglasungspro- 
duceten gegen ihre Präexistenz spricht. 

Die Präparate der Gesteinpartien, welchen man keine ge- 
flossene Structur ansah, unterschieden sich von ‘dem beschriebe- 
nen nur dadurch, dass sie viel seltener Blasen zeigten und keine 
ausgesprochene parallele Richtung der Belonite aufwiesen. Die 
Präparate der bimssteinartigen Partien zeigten wie natürlich’ ein 
starkes Überhandnehmen der Blasen und zugleich die Erschei- 


994 Niedzwiedzki. 


nung der Fluctuationsstructur hervorgebracht dadurch, dass eine 
Richtung nur schmale Partien von Beloniten beherrscht und sich 
fortwährend krümmt, so dass die Belonite zu geschlungenen 
Strängen geordnet erscheinen. 


Es erübrigt noch eine Erscheinung zu besprechen, welche 
auf die Zersetzung des vorliegenden Obsidians Bezug hat. Es 
war schon anfangs erwähnt, dass das vollkommenste Präparat 
trübe Streifen aufweist, in welchen man durch das Mikroskop eine 
Menge von Blasen beobachten kann. Diese Streifen voller Blasen 
sind begleitet von Haufen winziger gelblicher Körnchen, ähnlich 
denjenigen, welche die felsitisch entglaste Grundmasse vieler - 
Felsitporphyre erfüllen. Es ist augenscheinlich, dass durch die 
Blasenanhäufung der Einfluss der umwandelnden Agentien er- 
möglicht und concentrirt wurde, in Folge dessen die gelblichen 
Körnchen als Umwandlungsproduet des Obsidians in reichlicher 
Menge sich bildeten. Körnchen dieser Art trifft man weiters in 
den früher erwähnten, von der übrigen Glasmasse abgeschiede- 
nen, zersprungenen Glaspartien. Unter letzteren findet man solche, 
die noch ganz durchsichtig sind, solche mit spärlichen Körnehen 
und zuletzt sieht man besonders kleinere "Partien ganz von be- 
sagten Körnchen erfüllt. Doch kommen in der Glasmasse auch 
ohne Begrenzung Häufchen von dergleichen Körnchen vor. Selbe 
begleiten ferner die Sprünge in den Feldspathen fast überall und 
in den Präparaten der bimssteinartigen Partien auch die Sprünge 
der perlitischen Structur. Überhaupt nehmen sie desto mehr über- 
hand, je näher dem zersetzten Ende das Präparat entstammt. Es sind 
ddas höchst wahrscheinlich dieselben Körnehen, welche die mit 
blossem Auge sichtbaren Blasenräume ausfüllen, und zuletzt 
allein die ganz zersetzte mehlige Partie des Obsidians ausmachen. 
Die Bestimmung des Kieselsäuregehaltes des frischen Gesteins 
ergab das Resultat 

810, 67.09%,. 


Das specifische Gewicht sorgfältig mit dem Pyknometer er- 
mittelt ergab 


An den Obsidian schliesst sich ein Gestein von folgender 
Beschaffenheit an. 


Gesteine von Aden in Arabien. 555 


Die Hauptmasse ist grünlich grau, dicht und ziemlich fest, 
lieferte aber trotzdem keine durchsichtigen Schliffe. Selbe geht 
einerseits in ein grünlich gelbes mürbes Zersetzungsproduct über, 
anderseits ist sie begrenzt von einer Partie, wo schwarze, pech- 
steinartig glänzende Streifen, die auch sonst in der grünlichen 
Masse hie und da erscheinen, letztere ganz verdrängt haben und 
gleichsam eine Rinde bilden. Diese pechsteinartige Rinde allein 
konnte mikroskopisch studirt werden. Sie weist als weitaus vor- 
herrschend eine amorphe Grundmasse auf, welche durch eine 
Menge von äusserst kleinen Körnchen entglast und deshalb trübe 
erscheint. In dieser Grundmasse kommen in ziemlicher Anzahl 
Krystallite vor, und zwar sind die kleineren von ihnen, welche 
über zwei Drittel aller ausmachen, wenn auch verschiedenartig _ 
in Farbe und Durchsichtigkeit, sowie oft gekrümmt oder unregel- 
mässig zusammengesetzt, doch insgesammt prismatisch, mit quer 
abgestumpften Enden. Aus diesen kleineren entwickeln sich 
gleichsam zwei recht zu unterscheidende Arten von grösseren 
Krystalliten: ungefärbte, breitere an den Enden gleichsam ausge- 
brochene oder ausgezackte, ganz gleich den erklärten Feldspathen 
. vieler Pechsteine und zweitens grünliche, dünne stäbchenförmige 
mit zerschlitzten Enden und mit dunklen Querlinien versehene, 
ganz gleich den analogen Vorkommnissen des Obsidian. 


Trachyt-Lava. 


Das frischeste Gestein ist grau, dicht, mit ziemlich vielen 
kleinen, bloss durch die glasglänzenden Theilungsflächen bemerk- 
baren, nicht gerifften Feldspathen und wenigen haardünnen grün- 
lichen Säulchen. Der Kieselsäuregehalt beträgt 58-52, das speci- 
fische Gewicht 2-78. Der sehr dünne Schliff zeigte unter demMikro- 
skop ein ganz gleichmässiges Gemenge von durchsichtigen, ganz 
wirre gelagerten Prismen, etwa 0-02 Mm. lang und 0-005 Mm. 
breit, dabei in der Grösse ziemlich gleichbleibend. Nach ihrem 
Aussehen könnten sie entweder Feldspath oder Nephelin sein; 
da aber gar keine sechsseitigen Durchschnitte zu beobachten 
waren und das Gestein beim Behandeln mit Säure nicht gelati- 
nirte, so muss man sie für Feldspath erklären. Zwischen Nicol 
erschienen sie bloss hell und dunkel, je nach ihrer Lage ver- 

Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXIII. Bd. I. Abth. 36 


556 Niedzwiedzki. 


schieden. Neben diesen Krystalliten erscheinen untergeordnet 
dunklere grünlich gefärbte, unter denen einige bis zweimal grösser 
sind, als die farblosen. Durch Professor Zirkel aufmerksam ge- 
macht, welcher (Mikroskopischer Tridymit, N. Jahrb. f. Miner. 
1870, p. 827) Tridymit in grauen trachytischen Gesteinen von 
Aden fand, könnte man einzelne unregelmässig sechsseitige farb- 
lose Täfelchen als Tridymit ansprechen. Die für dieses Mineral 
charakteristischen Häufchen fehlen. 

Grünlich graue, dichte Gesteine, thonsteinartig aussehend, 
‚doch mit glasglänzenden kleinen Feldspathen, dürfen durch ihre 
sonstige Ähnlichkeit und insbesondere durch das Aussehen und 
die Vertheilung der Feldspathe der eben beschriebenen Trachyt- 
Lava angereiht werden. Die Zersetzung, welche die ganze Masse 
gleichmässig, ausser den Feldspathen, ergriffen hat, zeigt sich nicht 
nur durch das thonige Aussehen und die geringe Härte, sondern 
auch durch viele unregelmässige Löcher, welche entweder braun 
gefärbt oder von einem gelben Pulver angefüllt sind und als Zer- 
setzungsproducte Caleit als feinkörnige Überrindung und Quarz 
in kleinen, aber auch mit freiem Auge recht erkennbaren Kry- 
stallen P.ooP enthalten. Ausserdem sind in diesen Löchern haar- 
dünne Prismen eines Zeoliths unregelmässig ausgespannt. 


Basalt-Lava. 


Das Gestein ist eisenschwarz, an der Oberfläche bräunlich 
angelaufen. Im Ganzen ist es sehr eompact, nur an wenigen 
kleinen Stellen löchrig. Die Struetur ist dieht; nur bei genauerer 
Betrachtung bemerkt man Spalt- und Bruchflächen sehr kleiner 
glasglänzender Feldspathe und einige Körnchen einer weichen, 
pomeranzgelben Masse, wahrscheinlich das Zersetzungsproduet 
des Olivins. In den erwähnten löchrigen Stellen des Gesteins 
und auch in vereinzelten winzigen Grübchen ist ein grünlich gelb- 
liches Pulver zu sehen. Sonst erscheint die dichte schwarze Ge- 
steinmasse ganz frisch. Das specifische Gewicht beträgt 2-88, 
der Kieselsäuregehalt 55-15. Die rauchgrauen Schliffe liessen 
folgendes wahrnehmen. Eine feinkörnige Grundmasse zeigt eine 
Menge von unregelmässigen Löchern, welche durch ihr Aussehen 
davon Zeugniss geben, dass sie von einer Wegführung der Ge- 


Gesteine von Aden in Arabien. 557 


steinsubstanz herrühren. Nussbraune Stellen, welche in der 
Grundmasse unregelmässig zerstreut liegen, erweisen sich ihrer 
Form nach als Vorläufer der Löcher und stellen wohl von der 
Umwandlung bereits ergriffene Stellen der Grundmasse dar. Dass 
aber auch die gleich zu erwähnenden Feldspathe aufgelöst und 
fortgeführt werden, dafür spricht der Umstand, dass oft Reste 
von Krystallen in die Löcher hineinragen, wie diess Fig. 4 zeigt. 
Doch sind dabei diese Reste vollkommen klar und scharf- 
kantig. 

In der Grundmasse erscheinen bei gekreuzten Nicols helle 
Krystalldurchschnitte auf dunklem Grunde. Die grösseren von 
ihnen zeigen eine lamellare Zusammensetzung durch verschieden- 
farbige Streifen, doch ist der Farbenwechsel bloss in lichter und 
dunkler bläulichgrau. Meist stellen diese Durchschnitte ganz un- 
regelmässige Formen dar (Fig. 5); die gewöhnliche prismatische 
Feldspathtorm war nur an wenigen Durchschnitten zu beobachten 
(Fig. 6). Jedenfalls bleibt kein Zweifel übrig, dass diese Kıy- 
stalle einem Plagioklas angehören, der also hier zu 
in der Grundmasse erscheint. 

Bei stärkerer Vergrösserung löste sich die Grundmasse in 
ein Gemenge verschiedenartiger Gemengtheile auf, unter denen 
auf den ersten Blick sich die schwarzen, undurchsichtigen, ecki- 
gen Körper als Magnetit und durchscheinende rundliche Körn- 
chen durch ihre lichtgelbe Farbe als Olivin zu erkennen gaben. 
Die Hauptmasse der übrig bleibenden Gemengtheile bilden un- 
regelmässig durcheinander liegende, durchsichtige, farblose, 
- prismatische Krystallite, welche bei Drehung des Nicols nur lichter 
und dunkler werden. Sie nehmen gegen zwei Drittheile der gan- 
zen Masse ein und sind ihrem Aussehen gemäss und wegen des 
hohen Kieselsäuregehaltes jedenfalls Feldspathe. Ihr optisches 
Verhalten kann bei dieser Dünne und Kleinheit nicht als Gegen- 
grund gelten. Bei genauerer Betrachtung kann man weiters in 
der Grundmasse grauliche zersprungene Körner als Augit unter- 
scheiden; bei kleineren Körnchen blieb nur das lichtere Hervor- 
treten bei gekreutzten Nicols gegenüber den Feldspathen als 
‚Kriterium übrig. Ausserdem trifft man unter den Querdurch- 
schnitten solche, die das Licht nicht im Geringsten umpolarisiren. 
Zumal da einige unter diesen an Sechsecke mahnen, so dürften 

36* 


558 Niedzwiedzki. 


sie dem Nephelin zugehören, weshalb denn auch ein Theil der 
prismatischen Krystalliten diesem Mineral zuzuzählen wäre. Wie 
schon erwähnt, ist das Gemenge ein ziemlich gleichmässiges ; 
es ist nur ein Zurücktreten des Magneteisens und Olivins an eini- 
gen Stellen zu beobachten. Eine amorphe Glasmasse konnte ich 
nicht herausfinden. 

Wie aus dem Angeführten ersichtlich, gehört die beschrie- 
bene Lava zu Zirkels Feldspathbasalten mit krystallinisch-por- 
phyrischer Mikrostruetur (Abth. B). F. Zirkel beschreibt (Ba- 
saltgesteine p. 128) von Aden eine Basaltlava, die hauptsächlich 
blos in der Mikrostructur und durch den Mangel an frischem 
Olivin sich von der hier beschriebenenen unterscheidet. 

Eine fast ebenso frische Gesteinvarietät zeigt ganz dieselbe 
schwarze Grundmasse, wie die der eben beschriebenen Basaltlava. 
Das Aussehen des Gesteins ist aber ein ganz verschiedenes dadurch, 
dass in der Grundmasse eine grosse Anzahl von Feldspathkörnern 
stecken, wodurch es zu einem ausgezeichnet porphyrischen wird. 
Der glasglänzende Feldspath, ein entschiedener Plagioklas, er- 
scheint seltener in einzelnen Prismen, zumeist in kleinen Häuf- 
chen, die entweder grössere ganz zerborstene Körner oder un- 
regelmässige Aggregate darstellen. Ausserdem enthält das Ge- 
stein Löcher in sehr verschiedener Grösse und unregelmässig 
zerstreut, die sich durch die rundliche Form und glatte Wand- 
flächen als -Blasenräume zu erkennen geben. 

Eine ganz ähnliche schwarze Grundmasse findet man auch 
an einem Handstück, das dadurch eine besondere Ausbildungsart 
darstellt, dass es ganz porös, grossmaschig erscheint. Die ziem- - 
lich gleich grossen, länglichrunden Blasenräume sind nach einer 
Richtung orientirt und inwendig bald braun gefärbt, bald mit 
einer weissen Kruste ausgekleidet, die nicht braust, und dem 
Aussehen nach ein Zeolith sein dürfte. Die Dieke der Gestein- 
masse zwischen den Blasenräumen beträgt im Durchschnitt 
1 Mm. 

Ein rothbraunes Gestein ist augenscheinlich eine in der Um- 
wandlung weiter vorgeschrittene Varietät, die sich an die zuerst 
erwähnten Basaltlaven unmittelbar anschliesst. Die durch viele 
unregelmässige, eckige Löcher etwas poröse Gesteinmasse ist 
stellenweise durch Eisenoxyde mehr oder weniger roth und 


Gesteine von Aden in Arabien. 559 


braun gefärbt und neben wenigen Feldspathen glänzen Spal- 
tungsflächen des Kalkspaths, der sich in vielen Löchern ange- 
setzt hat. 


Die noch übrigen Gesteinstücke sind entweder ganz schla- 
ckenartig und durch Eisenoxydhydrat rothbraun gefärbt oder 
überhaupt derart verändert, dass man ihnen nur soviel an- 
sehen kann, dass sie sich den beschriebenen Basaltlaven an- 
schliessen. 


Interessant sind einige Stücke, an welchen sich die Pro- 
- duete der chemischen Umwandlung: Caleit und Quarz, in an- 
 sehnlichen Quantitäten angesammelt haben. Nach ihrem Aus- 
sehen sind das entweder Randstücke oder von den Zersetzungs- 
produeten wieder zusammengekittete Bruchstücke der Laven. 
Der Caleit erscheint in feinkörnigen Rinden und Adern, die nach 
Aussen oder in die Hohlräume in sehr flachen und dünnen rund- 
lichen Blättchen von einigen Linien Breite endigen. Der Quarz 
bildet ebenso Adern und Rinden, welche Drusen kleiner Krystalle 
ooP. P tragen. Dabei ist der Quarz räumlich mit dem Caleit ganz 
untermischt. Neben der amorphen Kieselerde hingegen fehlt 
ebenso wie der Quarz, so auch der Caleit gänzlich. Selbe er- 
scheint entweder als graulich weisser halbdurchsichtiger Chalce- 
don oder auch als Hyalit. Beide bilden nierenförmige Überrin- 
dungen, welche stellenweise in kleine Zapfen ausgehen. Ein Ge- 
steinstück, welches derart von Chalcedon übergossen ist und 
welchem man ansieht, dass es sich vorher im zersetzten Zustande 
befand, erscheint durch die eingedrungene Kieselsäure hornstein- 
artig. 

Der Suite liegt noch ein Stück dichten Gypses bei, in welchem 
kleine Brocken zersetzter Lava eingebacken sind, mit der Eti- 
quette: Bergmitte. 


Das Ganze zusammenfassend, mag noch zuletzt hervorge- 
hoben werden, dass die Gesteine des Marschag Hill theils den 
trachytischen, theils den basaltischen Laven angehören, wobei die 
trachytischen — Obsidian und Trachyt — verhältnissmässig kie- 
selsäurearm erscheinen. Der Trachyt bietet eine ganz eigenthümliche 
Ausbildungsweise dar, der Obsidian ist durch spiessige Belonite 


560 Niedzwiedzki. Gesteine von Aden in Arabien. 


mit gabligen Enden ausgezeichnet, der Basalt reiht sich in 
Allem den schon bekannten Vorkommnissen an. 

Schliesslich erlaube ich mir meinem verehrten Lehrer Herrn 
Director G. Tschermak für seine Hilfe, die das Zustande- 
kommen obiger Notiz ermöglichte, den innigsten Dank auszu- 
sprechen. 


J, Niedzwiedzki. Gestein von Aden in Arabieu. 


Aus der k.k Hof-ır. Staatsdrurkersi. 


Sitzungb. d. k.A.der W. math.naturw. (1. EX Ba. I Abth. 187. | 


Strohmayer ad Natır lith, 


561 


XIV. SITZUNG VOM 16. MAI 1871. 


Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 


„Graphische Bestimmung der stereographischen und ihrer 
verwandten Projectionen des geographischen Kugelnetzes“ vom 
Herrn Prof. J. O. Streissler in Görz. 


„Der Auftrieb des Wassers als Motor“ vom Herrn Fr. 
Schindler zu Fogaras in Siebenbürgen. 


Herr Dr. Fr. Abl in Graz übermittelt einen Abdruck seines 
am 22. Februar 1871 im dortigen „Vereine für naturgemässe 
Lebensweise“ gehaltenen Vortrages über „das Kochsalz“, wel- 
cher durch die im 55. Bande (1867) der akademischen Sitzungs- 
berichte enthaltene Abhandlung der Herren Verson und Klein 
„Über die Bedeutung des Kochsalzes für den menschlichen Or- 
ganismus“ veranlasst wurde. 

Das w. M. Herr Director ©. v. Littrow überreicht eine 
Abhandlung: „Bericht über die von Herrn Prof. E. Weiss aus- 
geführte Bestimmung der Breite und des Azimuths zu Dablitz“, 
die eine Ergänzung des im XXVIII. Bande der Denkschriften 
abgedruckten Aufsatzes des Vortragenden : „Bestimmung der 
Meridian-Differenz Leipzig-Dablitz“ und mit dieser einen Beitrag 
zu der Mitteleuropäischen (jetzt Europäischen) Gradmessung 
bildet. 

Fasst man die beiderseitigen Resultate zusammen, so er- 
geben sich folgende Zahlen: 


Feldobservatorium Dablitz, Pfeiler des Universale: 
Längendifferenz mit Leipzig, 
' Sternwarte, Hauptpfeiler, 
en. land. 0* 8* 17: 739 +0:020 w. F., 
Geographische Breite ...... 50.87 13:1 562 2E0 4 


562 


Azimuth des Heliotropenstan- 

des auf dem Grossen Pösig 202° 1’ 24" 19 +0" 28 
Entfernung des trigonometri- 

‚schen Punktes vom Univer- 


sale en Pa er 15-062 W. Kl. —= 28-565 Metres. 
Riehtwinkel: Pösig—Trigon. 
Punkt—-Universale ...... 1157 46:0. 


Nach den Angaben des k.k. Militär-geographischen Insti- 
tutes beträgt die Entfernung des trigonometrischen Punktes 
Dablitz vom Pösig 25507-4 Wien. Kl., woraus sich mit Bessel’s 
Erddimensionen ergibt: 


Reduction vom Universale auf trigonometrischen Punkt Dablitz: 


in Länge, „u. „2222, Or Dr 
„Breite: 22,0. 0a 
„ Azmuth. .. 2... 002 302 ot one 


Herr F. Unferdinger legt zwei Abhandlungen vor und 
zwar: 1. „Beitrag zur Theorie der elliptischen Integrale“ und 2. 
„Über das sphärische Dreieck, in welchem ein Winkel gleich ist 
der Summe der beiden andern“. 


An Druckschriften wurden vorgelegt: 

Annalen der Chemie & Pharmacie von Wöhler, Liebig & 
Kopp. N. R. Band LXXXI, Heft 1. Leipzig & Heidelberg, 
1301,80. 

Apotheker-Verein, allgem. 'österr.: Zeitschrift. 9. Jahrgang, 
Nr. 14. Wien, 1871; 8°. 

Gelehrten-Gesellschaft, Serbische, zu Belgrad: Glasnik. 
XXVIM. & XXIX. Band nebst Beilage. Belgrad, 1870 & 
1871.80. 

Gesellschaft, geographische, in Wien: Mittheilungen. N. F. 4. 
1371, Nr. 5. Wien; 3%. 

Gewerbe-Verein, n.-ö.: Wochenschrift. XXXIL Jahrg. Nr. 19. 
Wien, 1871; 4°. 

Grunert Joh. Aug., Archiv für Mathematik & Physik. LI. Theil, 
4. Heft. Greifswald, 1871; 8°. 

Instituut, k., vor de Taal-, Land- en Volkenkunde van Neder- 
landsch Indi@: Bijdragen. III. Volgreeks, V. Deel, 2° Stuk. 
’S Gravenhage, 1871; 8°. 


563 


Istituto, R., Veneto di Scienze, Lettere ed Arti: Atti. Tomo XVT>, 
Serie III’, Disp. 2°. Venezia, 1870—71; 8°. 

Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik, von C. Ohrt- 
mann und Felix Müller. I. Band. Jahrgang 1868, Heft 2. 
Berlin, 1871; 8°. | 

— Neues, fürPharmacie und verwandte Fächer, vonVorwerk. 
Band XXXV, Heft 3. Speyer, 1871; 8°. 

Landbote, Der steirische. 4 Jahrgang, Nr. 10. Graz, 1871; 4°. 

Lotos. XXI. Jahrg. April 1871. Prag; 8°. 

Mittheilungen des k.k. technischen und administrativen Mili- 
tär-Comite. Jahrgang 1871, 5. Heft. Wien; 8°. 

Nature. Nr. 80, Vol. IV. London, 1871; 4°. 

Societe Imperiale des Naturalistes de Moscou: Nouveaux Me&- 
moires. Tome XIII. (Formant le Tome XIX de la collection.) 
Livraison II. Moscou, 1871; 4°. 

— — deMedeeine de Constantinople: Gazette medicale d’Orient. 
XIV° Annee, Nrs. 7—10. Constantinople, 1870 & 1871; 4°. 

Society, The Asiatic, of Bengal: Journal. Part I, Nr. 3. 1870; 
Part II, Nr. 4. 1870. Caleutta; 8%. — Proceedings. Nr. X, 
November, 1870. Caleutta; 8°. 

Vereeniging, k., natuurkundige, in Nederlandsch Indie: Na- 
tuurkundige Tijdschrift. Deel XXIX, Aflev. 5—6. (1867.); 
Deel XXX, Aflev. 1 & 2. (1867.); Deel XXXI. Aflev. 4—6. 
(1870.) Batavia & S’Gravenhage; 8°. 

Wiener Medizin. Wochenschrift. XXI. Jahrgang, Nr. 19. Wien, 
1871; 4°. 


36** 


Bd AP | 2 


Vz kaoE tar ER h3 StalsıT, stur Pe R 
ETETLOE VeR Be 

1110.) {KOT ı u aan rule er 
H ‚R0sT Sunltdahe Ai J aha zii 

| ET. ee 

115 Wa uor BL En buy Sion let 
u TR RE e age 7 R = z 
BIETER SUrer ah A BE la 
ER: EEE TRE lie: ar 
iM vie tan: hin notaehenfos A, 
se Wa sl ‚aueh 


MM zus Ho no Bi ei BR 
Hg er sin AI: sulat, ‚al tra) 112% az 
hen + ; ITS oaeol nn 
ei sisasbs EL IEE IT ; dgonnumienon} ap > ua b 
be 5% 0181 ‚lquastiuetsie) A Abe, 3 
BIUWANE: AM JswT- Asiaol: legst Be: a7 
I RE LUISE, 107% - 8 | Yahinola 9 Aha 
7 98 Aattuofad ONE 
4 Beinahe ” ul aid = 
ICrosi) do Su Br. Ada 
Ba Ya 22%; Klar. 95 or = 
| N anderee we air hei 
ER EV vi a az. Atidbeneidsen 


SITZUNGSBERICHTE 


JKANENIE DER WISSEISUIAFTEN 


- MATHRMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE 


LXII. BAND. I. u. II. HEFT. 
Jahrgang 1871. — Jänner u. Februar. 
(Mi 10 Tafeln.) 


ERSTE ABTHEILUNG, 


Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, 
Anatomie, Geologie und Paläontologie. 


WIEN. 


AUS DERK. K. HOF- UND STAATSDRUCKEREL 


IN COMMISSION BEI GARL GEROLD’S SOHN, 


BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


EATA, 


Uiehrr) des 63. Er e 
as uun Classe. ER 


at) > Ir : 
E ntwii 


"Tafeln. ee B Re 20 er a 


WR 
FEN 


VL Sitzung vom u: Februar 1871: ‚Übersicht u 


a 


ATISCH- 


en 6 biete der m . Botanik, Zoologie, 


w Au In 3 z 
CH a jr 
N 
y > 2 
t Hu: 
." 
N “ “r 
L « 
: K Er 
} er r 
” r \ 
* 1 er 
A Cyr 
F 
. ur 
DE 
ce 
ERBE in 
MER 
Wr 
a . 
“ r 
n vr a 
E ‚x no ? 2 4 ‚ . 
\ I Be . Pr 
Den BI, \ re 
5 en a eh 
ri Br er $; 
\ we 
h hr Em 


Re natur, Gase. Fi HE % 


YoI ea: vom 9. März 1871: Te we Er 
v. Zepharovich,, Über Diaphorit. und Fı 
feln.) [Preis: 90 kr. — 18 Ner.] Sa 
 Sehrauf,, Mineralogische Beobachtung n 1. 
[Preis: kr. — 12 Ser) PR RR 
b I Über See-Erosionen i in U ges 
— 2 Ngr.] BE EB % is 
VII. Sitzung. vom 16. März: Übersicht . 

Fützinger , Kritische Durchsicht: 1 | 
thiere oder Handflü ügler (Chiropter 
mäuse, (Vespertiliones). u Ab 
— 14 Ngr.] . RE ER, 
IX. Bruns vom . März 187 % Übersicht RI i 


ur 


we 
ee i, 
+ BR F m 
* EN ? 
h » we ie 4 $ vor 
k N = 2 > 
? ‘ nd sr: ir 
h ER F N 
” # u ” 
“ BE AO £ a 
? IR $r 
- Br 
i r- ER 
4 K, ‚x 
At - 
% 2 
ea 
DE; „s 
“ 
„ Rt 
E) f ? 
x 
” 
N 
0 ar 
2 ‘ ; 
- Bo 
2 $ 
er 0 
“| fr 
3 L 
Kin S 
4 > « 
m 
ö ’ ö ; } hy 
u 4 
x 
” .' 
« 2 ir 
u 
„ 
. aA ar 
» ea 
% “ 
. 


ISeH-NI TURWISSENSCHAPTLLE KLASSE 


un ; | | 


7» 


din der Mineralogie, B Botanik, Zoologie, 
> Geslogi e und Paläontologie. Me. 


SD sraars DRUOKERRIL. 


ae = 


In BEI CARL GEROLD’S SOHN, N 


a AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


u a r 


UT 


3 9088 01303 7320