Skip to main content

Full text of "Sitzungsberichte der Mathematisch-Physikalischen Classe der K.B. Akademie der Wissenschaften zu München"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


-'lli 


i::,   f 


& 


^^   -r 


\ö 


9 


0 


\    n 


/-«i 


// 


M 


Sitzungsberichte  der 
Mathematisch-Physikalischen . 


Königlich  Bayerische  Akademie  der  Wissenschaften, 
Mathematisch-Physikalische  Klasse 


3  2044  106  314  800 


HARVARD  UNIVERSITY 
LIBRARY 

OF  THE 

GRAY  HERBARIUM 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Sitzungsberichte 

der 

mathematisch -physikalischen  Classe 

der 

k.  b.  Akademie  der  Wissenschaften 

zu  !M!ünchen. 


Band  I.     Jahrgang  1871. 


Mflnchen. 

Akademisch«  Buchdrackerei  ron  F.  Straub. 

1871. 

fi  Commission  bei  O.  Vrans. 


'i 


Digitized  by 


Google  ig 


Digiti 


zedby  Google 


Uebersicht  des  Inhalts. 


Sitjmng  vom  7.  Januar  1871. 

Beetz:  Üeber  die  Messung  des  inneren  Widerstandes  Tolta- 
iecber  Ketten  nach  der  Compensationsmethode     .    . 

T.Bezold:     Die  Theorie  des  Elektrophor's 

Voit:     üeber  den  Stoffmnsatz  bei  der  Phosphorvergifbnng     . 

Güm b  e  1 :  Die  geognostisohen  Verhältnisse  des  übner  Cement- 
mergels,  seine  Beziehungen  zu  dem  lithographischen 
Schiefer  und  seine  Foraminiferenfauna 

T.  E  o  b  e  11 :  üeber  das  Verhalten  der  Lithionhaltigen  Mineralien 
vor  dem  Spectroskop  und  über  das  Auffinden  des 
Thalliums  im  Sphalerit  Ton  Oeroldseck  im  Breisgan 


8 
18 


88 


78 


Sitjmng  vom  4.  Februar  1S71. 

Toit:      Ueber   die  Terwerthnng  gewisser  Aidhebestandtheile 

im  Thierkörper 78 

Büchner:      Ueber  die  Bildung  durchsichtiger,  dem  Steinsahse 

ähnlicher  Salzwürfel 89 

▼.Bischoff:     üeber  das  Gehirn  mnes  Chimpans6 98 


Digiti 


zedby  Google 


SiUung  vom  4.  Märe  187t 

Setto 

Vogel:     1)   Ueber  den  Fettgehalt  der  Bierhefe 109 

2)  Sohwefelaftore  als  Yerbrennungsprodukt  des  Stein- 

kohlenleuchtgases 118 

Bauern  feind:    üeber  eine  mechanische  Losung  der  PothenoV- 

sehen  Aufgabe 124 

T.  Schlagintweit-Sakünlünski:     Die  Wasseruhr  und  die 

Elangscheibe  in  Indien 128 


Oe/fentliche  Siteung  eur  Feier  des  Stiftungstages 
der  Akademie  vom  28,  Märe  1871* 

V.  Kobell:  Nekrologe  Ton:  Dr.  Karl  Aug^nst  von  Steinheil, 
Karl  Gustaph  Christoph  Bischof,  Dr.  Heinrich 
Gustaph  Magnus,  Dr.  Friedrich  Anton  Wilhelm 
Miquel,  Wilhelm  Ritter  von  Haidinger    ....      141 


Sitatmg  vom  6.  Mai  1871. 

Banernfeind:  üeber  ein  neues  graphisches  und  mechanisches 
Verfahren,  die  Lage  zweier  Standorte  des 
Messtisches  an  den  daselbst  gemessenen  schein- 
baren Grössen  der  Verbindungslinien  dieser 
Orte  mit  zwei  anderen  gegebenen  Punkten 
zu  bestimmen 157 

T.  Kobell:    1)  Ueber  den  Monzonit,  eine  neue  Mineralspecies      162 
2)  Mineralogisch -chemische  Bemerkungen.    Mar- 

cellin.    Constitution  der  Kieselerde    ....      164 
8)  Ueber  das  Verhalten  des  Schwefelwismuth  zu 
Jodkalium  Tor  dem  Löthrohr.    Bismuthit  von 

St  Jo86  in  Brasilien 167 

4)  Abnorme  Chlomatriumkrystalle 169 

V.  Pettenkofer:     Ueber  Bestimmung    der  KohlensSure   im 

Trinkwasser 170 


Digiti 


zedby  Google 


III 


8«iU 


Büchner:      1)  üeber  ein  fossiles,  Tielleicht  der  Bemsteinflora 

angehöriges  Han.   Von  Prof.  Spirgatis    .    .      172 
2)    Ueber  Jodschwefels&ure  und  jodschwefelsaure 

Salze.    Von  Prof.  SilvestroZinno   ....      177 


Siteung  vom  10.  Juni  187t 

f.  Kobell:    1)  üeber  die  chemische  Consiitation  der  Kalk- 

natron-Feldspathe.   Von  G.  vom  Bat h   .    .    .      186 
2)  üeber   das   Vorkommen    des  Lithionglimmers 

im  Fichtelgebirg.    Von  Prof.  Sandberg  er   .       198 

y  oit:    üeber  das  Volumen  der  unier  verschiedenen  ümst&nden 

ausgeathmeten  Luft.    Von  Dr.  O.Leichtenstern  196 


Sitzung  vom  1.  Juli  1871. 

V.  Kobell:     üeber  den  Weissnickelkies  oder  Rammelsbergit. 

Von  F.  Sandberger 202 

Vogel:     üeber  den  Einfluss  der  Keimung  auf  den  Fettgehalt 

der  Saamen 206 


OeffenÜiche  Siieung  Bur  Vorfeier  des   Geburts- 

und  Namensfestes  Seiner  Majestät  des  Königs 

Ludwig  II.  am  25.  Juli  1871. 

Neuwahlen  der  Akademie 210 

Einsendungen  von  Druckschriften 212 

Sitzung  vom  4.  November  1871. 

Beetz:    üeber  die  Einwirkung  der  Electridt&t  auf  Flüssig- 

keitsstrahlen 221 


Digiti 


zedby  Google 


IV 

y.  Kobell:    Ein  interessanter  WoUastonit  -  Auswürfling  vom 

Monte  Somma,  von  G.  TomRath 228 

y.  Siebold:    üeber  Parthenogfenesis 232 

Yoit:    üeber  die  Struotar  der  Elepbantenzäbne  yon  J.  Koll- 

mann 248 

,,       üeber  die  Grösse  der  Eiweisszersetsung  naob  Blntent- 

siebnngen  yon  J.  Bauer 254 

Erlenmeyer:    üeber  sauerstoffhaltige  Aetbjlyerbindungen  .      256 


Sitzung  vom  2.  December  1871. 

y.  Pettenkofer:  üeber  Eoblensäuregebalt  der  Luft  im  Boden 
(Grundluft)  yon  München  in  yerschiedenen 
Tiefen  und  zu  yerschiedenen  Zeiten    .     .     .      276 

Yoit:     üeber  Linien  im  Schmelz  und  Cement  der  Zähne  von 

J.  Kollmann 302 

Einsendungen  yon  Druckschriften 811 


Digiti 


zedby  Google 


Sitzungsberichte 

der 

mathematisch -physikalischen  Classe 

der 

k.  b.  Akademie  der  Wissenschaften 

zu  JMüiuchen. 


1871,    Heft  I. 


Mflneheii. 

Akademische  Bnchdnickerei  von  F.  Stranb. 
1871. 

la  Comaifsion  bti  O.  Frani, 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Sitzung  Tom  7.  Jannar  1871. 


Mathematiscli-pliysikaliBche  Classe. 


Herr  W.  Beetz  spricht: 

„Ueber  die  Messung  des  inneren  Widerstandes 
voltaischer  Ketten  nach  der  Compensations- 
methode/' 

Die  einzige  brauchbare  Methode,  welche  bisher  znr 
Messung  des  inneren  Widerstandes  galvanischer  Ketten  vor- 
gesdilagen  ist,  rührt  von  Herrn  von  Waltenhofen  her.^) 
Sie  ist  eine  Anwendung  der  Poggendor  ff  sehen  Com« 
pensationsmethode,  und  erlaubt  den  Widerstand  der  com- 
pensirten  Kette  in  der  Nähe  des  Gompensationspunktes  zu 
messen,  also  bei  Stromstärken,  welche  keine  bedeutende 
diemische  Veränderung  in  der  Leitungsflüssissigkeit  der  Kette 
Teranlassen.  Alle  übrigen  Methoden,  welche  der  Hauptsache 
nach  auf  die  älteste,  die  Ohm 'sehe,  zurückkommen,  liefern 
unrichtige,  oft  ganz  absurde  Resultate.  Herr  von  Walten- 
hofen hat  gezeigt,  dass  der  Grund  hiervon  nicht  nur  in 
der,  auch  in  sogenannten  constanten  Ketten  eintretenden 
Polarisation,  sondern  auch  in  der  Veränderung  der  Leitungs- 


1)  Poggend.  Annalen.  CXXXIV  p.  218. 


Digiti 


zedby  Google 


4  Sitzung  der  maih^-phys.  Glosse  vom  7,  Januar  1871. 

fahigkeit  der  Flüssigkeiten  za  suchen  ist,  welche  durch  die 
electrolytischen  Vorgänge  in  derselben  bedingt  wird.  In 
Bezug  auf  Ketten,  welche  poröse  Diaphragmen  enthalten, 
darf  auch  der  von  der  Stromstärke  abhängige  Betrag  an 
Arbeit,  welche  für  Fortführung  der  Flüssigkeit  mit  der 
Stromrichtung  verbraucht  wird,  nicht  ausser  Acht  gelassen 
werden. 

Aber  während  die  Messungen  electromotorischer  Kräfte 
und  äusserer  Widerstände  durch  die  verschiedenen  Compen- 
sationsmethoden  und  Brückencombinationen  ganz  und  gar 
auf  die  Beobachtung  eines  Galvanoskops  und  auf  die  Ab- 
lesung von  Rheostatenwerthen  zurückgeführt  sind,  ist  immer 
noch  ko^n  Verfahren  benutzt  worden,  um  durch  gleich  ein- 
fache Beobachtungen,  ohne  alle  strommessende  Apparate, 
innere  Kettenwiderstände  zu  messen.  Der  Vortheil  eines 
solchen  Verfahrens  besteht  darin,  dass  es  nur  momentane 
Kettenschlüsse  erfordert,  während  bei  jeder  Art  von  Strom- 
messung, bei  welcher  die  Stromstärke  eine  constante  Grösse 
angenommen  hat,  diese  nur  das  Endresultat  einer  Reihe  von 
Veränderungen  in  der  electromotorischen  Kraft  sowohl,  als 
im  Widerstände  ist.  Durch  sehr  kurz  dauernde  Schliessungen 
können  allerdings  diese  Veränderungen  auch  nicht  vollständig 
vermieden  werden,  aber  es  ist  möglich,  dieselben,  wenigstens 
in  den  meisten  Fällen,  auf  ein  so  geringes  Maass  zurück- 
zuführen, dass  ihr  Einfluss  vernachlässigt  werden  darf. 

Das  Verfahren,  welches  ich  für  Messung  innerer  Ketten- 
widerstände anwende,  beruht  ebenfalls  auf  der  Compensa- 
tionsmethode ,  nur  messe  ich  nicht  den  Widerstand  der 
^eompensirten ,  sondern  den  der  compensirenden  Kette.  Ich 
bediene  mich  hierzu  desjenigen  Compensationsverfahrens, 
welches  Herr  E.  du  Bois-Reymond  angegeben  hat.')  Die 
Pole  einer  compensirenden  Kette,    deren    electromotorische 


2)  Abb.  d.  Akad.  der  Wissentoh.  sn  Berlin.   1868.  p.  107. 


Digiti 


zedby  Google 


BeeU:  Messung  des  inneren  Widerstandes  ete,  5 

Kraft  =  E  und  derea  innerer  Widerstand  =  w  sei, 
werden  durch  dicke  Drähte  mit  den  beiden  Enden  eines 
Gompensatordrahtes  vom  Widerstände  b  verbunden.  Am 
einen  Ende  dieses  Gompensatordrahtes  (es  soll  das  untere 
heissen)  beginnt  ausserdem  eine  Zweigleitung,  in  welche 
hintereinander  die  zu  compensirende  Kette  von  der  electro- 
motorischen  Kraft  e  und  ein  Galvanometer  eingeschaltet 
sind.  Das  zweite  Ende  dieser  Zweigleitung  schleift  so  auf 
dem  Compensatordraht,  dass  das  zwischen  beiden  Enden  der 
Zweigleitung  liegende  Stack  des  Gompensatordrahtes  den 
Widerstand  a  hat.  Die  Bedingungsgleichung,  welche  die 
genannten  Grössen  nun  mit  einander  verbindet,  ist 

e  =  E' 


b  +  w 


Wenn  w  gegen  b  zu  vernachlässigen  wäre,   so  würde  diese 

E 
Methode  das  Verhältniss  -  für  alle  Werthe  zwischen  oo  und 

e 

1  finden  lassen.  Hat  aber  w  einen  gegen  b  nicht  ver- 
schwindenden Werth  (und  das  ist  immer  der  Fall),  so  hat 
die  Messung  eme  Grenze,  sobald 

Eb  +  w 
e  b 

ist.  Dann  kann  man  sich  aber  durch  das  einfache  Mittel 
helfen,  dass  man  den  Gompensatordraht  nach  dem  untern 
Ende  zu  um  ein  Stück  vom  Widerstände  c  verlängert;  die 
Grenze  wird  dann  hinausgerückt,  bis 

E^b+c+w 
e  b  +  c 

ist,  welcher  Werth  der  1  beliebig  genähert  werden  kann. 
Wählt  man  jetzt  für  c  zwei  verschiedene  Werthe,  so  erhält 
man  zwei  Gleichungen,  aus  denen  w  bestimmt  werden  kann. 


Digiti 


zedby  Google 


6  SiUung  der  math.'phya,  Gasge  vom  7.  Jaimar  1671. 

Der  Apparat  nimmt  dami  folgende  Gestalt  an: 


A  B  ist  ein  gerade  aasgespannter  Platindraht  Ton  1  Meter 
Länge;  er  hat  an  meinem  Compensator  den  Widerstand 
0,700  Q.E.  bei  mittlerer  Temperatur.  Am  Ende  A  ist  ein 
Siemensscher  Stopselrheostat  CA  mittelst  eines  kurzen,  dicken 
Eupferdrahtes  befestigt.  Derselbe  braucht  zwar  nur  wenige 
Widerstandseinheiten  zu  enthalten ;  für  manche  Fälle  können 
indess  auch  mehrere  wiinschenswerth  sein,  und  desshalb  sind 
die  kleinen  Siemensschen  Rheostaten ,  welche  in  Summa 
500 Einheiten  enthalten,  ganz  zweckmässig.  Vom  Ende  G 
dieses  Rheostaten  geht  ein  dicker  Draht  nach  einer  bei  D 
befestigten  Feder,')  welche,  wenn  sie  gehoben  und  dann  los- 
gelassen wird,  sich  zuerst  auf  die  Contactstelle  H  auflegt 
und  dann  mit  einer  einzigen  Schwingung  den  Contact  bei 
K  auf  sehr  kurze  Zeit  herstellt.  H  ist  mit  dem  +  Pol  der 
compensirenden  Kette  E ,  B  mit  —  Pol  derselben  durch 
dicke  Kupferdrähte  yerbunden.  Von  K  aus  geht  eine 
Leitung  zum  +  Pol  der  zu  compensirenden  Kette  e ,  deren 
—  Pol  durch  die  Leitung  eines  sehr  empfindlichen,  mit  star- 
ker Dämpfung  und  einem   compensirenden  Stahlmagnet  yer- 


8)  Mein  Assistent,  Herr  Edelmann,  hat  eine  Yorrichtnng  con- 
•trairt,  dorch  welche  das  Aufheben  und  Loslassen  der  Feder  stets 
in  gleicher  Weise  erfolgt  and  den  Contaoten  stets  gleiche,  beliebig 
kurze  Dtoem  gegeben  werden  können. 


Digiti 


zedby  Google 


Beets:  Messung  des  itmeren  Wiäerskmäes  ete.  7 

sehenen  Spiegelgalranometers  G  mit  einem  Schlitten  S  yer- 
bonden  ist,  welcher  auf  dem  Compensatordraht  hin  and  her 
geschoben  werden  kann.  Die  Kette  e  wird  nun  ganz  in  der  yon 
Herrn  da  Bois-Rejmond  angegebenen  Weise  dorch  den 
Zweigstrom  yon  E  oompensirt,  während  o  irgend  einen  Werth 
(möglicher  Weise  den  Werth  0)  hat,  dann  wird  em  anderes  c 
eingeschaltet,  und  die  Compensation  noch  einmal  hergestellt, 
and  dann  w  ans  zwei  Gleichangen  yon  der  Form 

E_b^  +  w 

e""      a' 

e  a'' 

gefunden,  nämlich 

^"^     a"-a'      ' 
worin  a'  und  af^  =s  der  Summe  der  zugehörigen  Werthe 
a  +  c,  b'  und  b'^  =  der  Summe  der  zugehörigen  b  +  c  sind. 
In  yielen  Fällen  kann  man  sich  aber  durch  das  ange- 
gebene Verfahren   eine  zweite  Gleichung   zur  Bestimmung 
yon  w  nicht  yerscha£fen.    War  z.  B.  die  erste  Gleichung 
E      b  +  w 
e""""ir"' 
so  wurde  die  nächste  sein 

E_b+l+w 
e         a,  +  1     * 

wo  a^,  der  neue  Werth  von  a,  nicht  kleiner  als  0  werden 
kann« 

Ueber  die  Grenze 

5=:b+l  +  w 
e  ' 

hinaas  ist  demnach  keine  Compensation  mehr  möglich, 
wenigstens  nicht,  so  lange  man  die  gebräuchlichen,  yon 
1  zu  1   gradoirten  Stöpselrheostaten  anwendet.    Die  Com- 


Digiti 


zedby  Google 


8  aHnrng  ätr  «otik-jp&yc  CUme  wom  7.  Jmmr  1671. 

pensation  kann  aber  immer  wieder  arekht  werden;  wenn 
man  andi  am  oberen  Ende  B  des  Compensators  einen 
Bheostaten  B  F  anbringt,  dorcli  den  man  dem  Widerstände  b 
beliebige  nene  Widerstände  d  binzQfogen  kann.  Im  Aos- 
dmdce  for  w  bedeuten  dann  b'  nnd  h"  die  zogdiörigen 
Summen  b-f-o  +  ^i  während  a'  nnd  a''  ihre  frühere  Be- 
deutung bdialten. 

Zur  Prüfung  der  Brauchbarkeit  dieser  Messmethode 
habe  ich  zunächst  Thermosäulen  angewandt.  Dieselben  be- 
stehen aus  2  Millimeter  dicken  Eisen-  und  Neusilberdrähten, 
welche  U formig  gebogen  sind,  so  dass  der  20  Centimeter 
lange,  mittlere  Theil  auf  einem  horizontal  liegenden  Brett 
befestigt  ist,  während  die  äusseren  12  Centimeter  langen 
Stficke  yertical  herabhängen.  Durch  Aneinanderlöthen  je 
zweier  Drahtenden  sind  12  Thermoelemente  gebildet,  deren 
Löthstellen  in  zwei  parallelen  Reihen  einander  gegenüber 
stehen.  Die  eine  Reihe  befindet  sich  in  einem  Blecbkasten  ron 
siedenden  Wasserdämpfen  umgeben,  deren  Temperatur  während 
der  ganzen  Versuchsreihe  fast  constant  98^,1  war.  Die 
andere  Reihe  taucht  in  einen  Blechkasten,  durch  welchen 
ein  lebhafter  Wasserstrom  aus  der  Wasserleitung  geht*  Die 
Temperatur  dieses  Wassers  war  nicht  ganz  constant  Das 
ist  indess  ganz  gleichgiltig,  da  die  Sdiwankung  alle  Elemente 
in  gleichem  Grade  trifiR;;  nur  muss  innerhalb  der  gegebenen 
Grenzen  die  electromotorische  Kraft  der  Elemente  der  Tem- 
peraturdifferenz proportional  bleiben,  was  hier  weitaus  der 
Fall  ist  Der  horizontale  Theil  der  Drähte  wurde  durdi 
Auflegen  yon  feuchtem  Fliesspapier  Yor  zu  starker  Erwärmung 
geschützt.  Jedes  Element  ist  an  der  in  das  Wasser  ein- 
tauchenden Seite  Yon  einer  Glasröhre  umgeben,  um  jede 
mogbche,  wenn  auch  unwahrscheinliche,  Nebenleitung  durch 
das  Wasser  auszuschliessen.  Eine  Anzahl  dieser  Thermo- 
Elemente  konnte  nun  als  compensirende,  eine  andere  Anzahl 
(1  oder  2)  als  oompensirte  Kette  benützt  werden.    Die  Aa- 


Digiti 


zedby  Google 


BtetM:  MesBwng  des  iwnerm  Widersicmdea  etc. 


9 


Wendung  des  Federschlfissels  erwies  sich  für  die  Messung 
an  Thermoelementen  als  überflüssig;  die  kompensirende  Kette 
konnte  fest  geschlossen  werden;  die  yon  der  compensirten 
und  dem  Galvanometer  kommende  Leitung  wurde  dann 
mittelst  des  Schlittens  S  ebenfalls  geschlossen,  bis  auf  eine 
Unterbrechung,  welche  durch  einen  du  Boisschen  Schlüssel 
kurz  hergestellt  wird,  während  man  das  Bild  der  Scala  im 
Galranometerspi^el  beobachtet.  In  dieser  Weise  ausgeführt 
sind  die  beiden  zu  einer  Bestimmung  von  w  nöthigen  Ver- 
sochsreihen, sobald  man  sich  einige  Uebung  angeeignet  hat, 
in  weniger  als  einer  halben  Minute  vollendet,  während  die 
Anwendung  des  Federschlüssels  etwas  mehr  Zeit  erfordert. 
I>ie  erhaltenen  Zahlen  waren  folgende: 


E 

e 

d 

b 

e 

a 

w 

E 
e 

U 

I 

0 

1 

0,7 

0 
1 

0,412 
0,402 

0,132 

2,02 

IIa 

I 

0 

1 

0 
1 

0,411 
0,399 

0,132 

2,02 

VI 

II 

0 

1 
1 

0 

1 

0 

0,346 
0,012 
0,677 

0,346 
0,346 

3,00 
3,00 

X 

n 

0 

1 

2 

0 
0 
0 

0,250 
0,448 
0,643 

0,567 
0,573 

5,04 
5,07 

vm 

I 

0 
1 
2 
3 

4 

0 
0 
0 
0 
0 

0,140 
0,262 
0,385 
0,507 
0,629 

0,447 
0,443 
0,444 
0,445 

8,19 
8,16 
8,17 
8,18 

X 

I 

1 
2 
3 
4 

0 
0 
0 
0 

0,221 
0,319 
0,417 
0,514 

0,555 
0,552 
0,562 

10,20 
10,18 
10,23 

Digiti 


zedby  Google 


10         Sitzung  der  maih.-phya,  Classe  vom  7.  Januar  1671, 

Die  Rabrik  E  enthält  die  Anzahl  der  compensirenden, 
e  die  der  compensirten  Elemente.  Die  Bezeichnung  IIa 
bedeutet,  dass  die  beiden  Elemente   andere  waren,   als  die 

E 

in  der  vorigen  Reihe  benützten.     Die  Rubrik  —  enthält  das, 

e 

mit  Zugrundlegung   des  gefundenen  Widerstandes  w  berech- 

nete  Verhältniss  der  beiden  electromotorischen  Kräfte.     Wenn 

als  compensirte  Kette  nur  ein  Element   benutzt  wurde,    so 

fällt   dies  Verhältniss    etwas  zu  gross  aus;    wahrscheinlich 

war  die  Kraft  e  dieses  einen  Elementes  in  der  That  etwas 

kleiner,  als  das  der  übrigen,  weil  es  das  letzte  in  der  Reibe 

ist,   und  in  ihm  die  Temperaturdifferenz  etwas  kleiner  sein 

konnte,    als    in    den   inneren   Elementen.     Jedenfalls   ab^ 

zeigt  ein  Blick   auf  die  Tabelle,    dass  sowohl   die  Wider- 

E 
stände  w,  als  die  Verhältnisse  —  bei  verschiedenen  Werthen 

e 

von  c  und  d   merklich  gleich  ausfallen    und    mit  Sicherheit 

bestimmt  werden  können. 

Um  den  Widerstand  hydroelectrischer  Ketten  zu  be- 
stimmen, ist  die  Anwendung  des  Federschlüssels  unentbehrlich. 
Arbeitet  man  mit  constanten  Ketten,  so  ist  wohl  auch  bei 
festem  Schluss  der  com pensir enden  Kette  ein  annähernd 
richtiges  Resultat  zu  bekommen ;  die  Veränderung  des  Wider- 
standes mit  der  Stromstärke  macht  sich  aber  schon  merklich, 
so  dass  man  für  verschiedene  Werthe  von  c  und  d  auch 
abweichende  von  w  erhält;  ausserdem  ändert  sich  der 
Widerstand  des  Compensatordrahtes  durch  die  Erwärmung. 
Folgende  Messungen  wurden  mit  Federschluss  angestellt; 
bei  den  Reihen  VI  bis  VIII  befand  sich  noch  ein  älterer 
Draht  vom  Widerstände  1,821  auf  dem  Gompensator. 


Digiti 


zedby  Google 


Betti:  Me$$ung  dt$  inner«»  Widerstandet  etc. 


11 


1 

E 

e 

d 

b 

e 

s 

w 

E 

e 

I 

1  GroTe 

1  Daniel] 

0 
0 
1 

1 

0,7 

0 
1 
2 
3 

0,596 
0,207 
0,423 
0,041 

0,275 
0,278 
0,275 

1,636 
1,641 
1,636 

iGroye 

iLecl. 

0 
0 
0 

1 

0 
1 
2 
3 

0,699 
0,407 
0,167 
0,531 

0,287 
0,286 
0,286 

1,411 
1,411 
1,411 

1  Grove 

1  Stohrer 

0 
0 
0 

1 

1 
2 
3 
4 

0,542 
0,316 
0,087 
0,620 

0,292 
0,296 
0,303 

1,292 
1,294 
1,298 

n 

3  Lecl. 

1  Daniell 

0 

1 

2 

2 
2 
2 

0,084 
0,375 
0,664 

4,458 
4,486 

3,440 
3,448 

3  Lecl. 

1  Grove 

0 
1 
2 

4 
5 
6 

0,541 
0,529 
0,500 

4,489 
4,548 

2.024 
2,036 

m 

4Stöhrer 

1  Grove 

0 

1 
2 

1 
1 
2 

0,013 
0,440 
0,269 

0,612 
0,719 

2,341 
2,388 

4  Stohrer 

1  Daniell 

1 
2 
3 

0 
l 

1 

0,618 
0,119 
0,371 

0,767 
0,762 

3,992 
3,983 

IV 

1  Bansen 

1  Daniell 

0 

1 
1 

0 

1 
2 

0,465 
0,646 
0,234 

0,087 
0,085 

1,692 
1,692 

V 

2DaDieU 

1  Daniell 

0 

1 
2 
3 

0,7 

2 
3 
4 
6 

0,328 
0,341 
0,350 
0,352 

1,896 
1,905 
1,915 

1,974 
1,978 
1,982 

Digiti 


zedby  Google 


12  SiiMung  der  math-phys,  Claase  vom  7.  Januar  1871, 


1 

E 

e 

d 

b 

e 

a 

w 

E 

e 

VI 

2  Grore 

1  Grove 

a  +  ß 

r 

0 
0 

1,821 

0 
2 

1,396 
0,409 

0,936 

1,975 

ß  +  r 

a 

0 
0 

0 
2 

1,422 
0,446 

0,956 

1,940 

r  +  a 

ß 

0 
0 

0 

0 

1,451 
0,478 

1,008 

1,950 

y  +  « 

1  Danieil 

0 
0 

0 

1 

0,856 
0,158 

1,015 

3,313 

Y  +  a 

1  Bansen 

0 
0 

0 
2 

1,577 
0,673 

1,056 

1,832 

vn 

3  Meid. 

1  Daniel! 

0 
0 

5 
7 

1,450 
0,165 

11,221 

2,797 

3  Meid. 

1  Grove 

0 

16 
19 

1,550 
0,350 

11,428 

1,666 

vm 

1  Grove 

iMeid. 

0 
0 

0 

2 

1,004 
0,042 

0,125 

1,938 

Man  überzeugt  sich  leicht,  dass  die  Methode  ganz  be- 
friedigende Resultate  liefert,  insofern  der  Widerstand  ein 
und  derselben  Kette,  welche  unter  £  in  derselben  Reihe 
aufgeführt  ist,  nahezu  gleich  gefunden  wird,  man  mag  als  e 
anwenden,  welche  Kette  man  will,  und  d  und  c  mögen  noch 
so  verschieden  gewählt  werden.  Allerdings  zeigt  sich  bei 
vielen  Ketten  eine  gewisse  Regelmässigkeit  in  der  Zunahme 
der  Widerstände,  dieselbe  hängt  aber  nicht  von  der  Methode 
ab)  sondern  in  der  That  in  einer  allmählichen  Widerstands- 
zunahme, denn  immer  die  später  angestellte  Messung  gibt 
grössere  Werthe. 


Digiti 


zedby  Google 


BteU:  Messwug  des  innerm  Widerstandes  eU,  13 

WiewoU  die  mitgetheilten  Zahlen  zanachst  keinen  an- 
deren Zweck  haben  als  den,  die  Brauchbarkeit  meiner  Me- 
thode zu  bestätigen,  so  erlaube  ich  mir  doch  noch,  an 
dieselben  einige  weitere  Bemerkungen  zu  knüpfen. 

Herryon  Waltenhofen  hat  den  Satz  ausgesprochen,^) 
die  electromotorische  Kraft  der  untersuchenden  Kette  stellt 
sich  kleiner  oder  grösser  heraus,  je  nachdem  sie  bei  der 
Messung  als  compensirende  oder  als  compensirte  Stromquelle 
in  Anwendung  war.  Die  Reihen  V  und  VI  bestätigen  das 
aadi  bei  meinen  Versuchen,  trotzdem  der  Kettenschluss  nur 
eine  sehr  kurze  Dauer  hat,  was  äbrigens  nicht  Wunder 
nehmen  kann,  w^m  man  sich  erinnert,  einen  wie  bedeutenden 
Betrag  die  Polarisation  nach  Herrn  Edlunds  Versuchen*) 
schon  in  sehr  kurzer  Zeit  erreicht.  Aus  Reihe  V  ergibt  sich, 
dass  die  2  compensirenden  Danielischen  Elemente  im  Mittel 
nur  die  electromotorische  Kraft  1,978  D  hatten,  eine  derselben 
also  =  0,989  D  war. 

In  Reihe  VI  sind  3  Grovesche  Elemente  so  mit  einander 
Terglidien,  dass  zwei  derselben  der  Reihe  nach  compensirend 
waren  (a-j-/^)»  die  dritte  y  compensirt.  Um  möglicherweise 
torbandene  Ungleichheiten  auszugleichen,  wurden  die  Ele- 
mente der  Reibe  nach  gewechselt.  Im  Mittel  sind  dann  2 
derselben  =  1,955  Gr.,  also  eins  =  0,977  Gr. 

Das  Verhältniss  1  Groye  :  1  Daniell  folgt  aus  der  Messung 
uDmittelbar  ans  Reihe  I  wie  1,639:1,  aus  VI  wie  1,656:1, 
im  Mittel  wie  1,647 : 1.  Das  wahre  Verhältniss  zweier  electro- 
motorischer  Kräfte  wird  man  aber  immer  nur  erhalten,  wenn 
man  die  zu  yergleichen  Ketten  nacheinander  als  compensirte 
anwendet,  wahrend  eine  dritte  beidemale  ald  compensirende 
gebraudit   wird.     Nimmt   man   als   letztere  ein  Grovesches 


4)  Sitzangsberichte  d.  Akad.  d.  Wiss.  zu  Wien.  XLIX.  Sonder- 
•bdrack  p.  11. 

^)  Pogg.  Ann«  LXXXY.  209. 


Digiti 


zedby  Google 


14         SUMung  der  matk-phys,  Ctaste  wm  7.  Januar  187t 

Element,  so  ist  dessen  electromotoriscbe  Kraft  gleich  folgen- 
den electromotorischen  Kräften,  welche  als  Mittelzahlen  der 
Yorstebenden  Tabelle  entnommen  sind: 
1  Grove  =  0,916  Bansen 

=  0,97T  Grove 

=  1,295  Stöhrer 

=  1,411  Leclanchö 

=  1,647  Daniell 

=  1,938  Meidinger 

nnd    wenn   die    electromotoriscbe  Kraft   eines  Daniellschen 


Elementes  =  1  gesetzt  wird, 

so  berechnei 

der  fibrigen  Elemente: 

1  Bansen 

=  1,799   D 

1  Grove 

=  1,684  — 

1  Stöhrer 

=  1,272  — 

1  Leclancbe 

=  1,167  — 

1  Meidinger 

=  0,849  — 

Das  Verhältniss  der  electromoriscben  Kräfte  einer  Gro- 
veschen  and  eines  Daniellschen  Elementes  ist  in  den  obigen 
Versachen  darch  4  verschiedene  compensirende  Ketten  her- 
gestellt;   es  ergibt  sich  aas 

£ 

Reihe  E  e  —       1  Grove 

e 

II  3  Leclancbe  1  Daniell  3,444 

1  Grove    2,030  1,696  D 

III  4  Stöhrer      1  Daniell  3,987 

1  Grove  2,364  1,687 
Vn  3  Meidinger  1  Daniell  2,797 

1  Grove  1,666  1,677 
VI    2  Grove         1  Daniell  3,313 

1  Grove     1,950  1,698 

Diese  Zahlen  beziehen  sich  natürlich  aaf  die  gerade  an- 


Digiti 


zedby  Google 


BeeU:  Messung  de$  ümeren  Widenktnäei  ete.  15 

gewandten  Exemplare  der  yerschiedenen  Art;  über  diese 
mass  desshalb  noch  etwas  gesagt  werden. 

Das  Daniellsche  Element,  das  ich  als  compensirtes  jedes* 
mal  anwende,  wenn  es  nur  darauf  ankommt,  den  Widerstand 
w  einer  gegebenen  Kette  zu  finden,  besteht  aus  einem  Becher- 
glase, welches  einen  amalgamirten  Zinkcylinder  und  sehr 
rerdunnte  Schwefelsäure,  uod  einem  ebensolchen  Glasey 
welches  einen  Kupfercylinder  und  EupferyitriollösuQg  enthält. 
Soll  das  Element,  das  stets  bereit  steht,  gebraucht  werden, 
so  verbindet  man  beide  Flüssigkeiten  durch  ein  weites,  heber- 
artiges Rohr,  dessen  Enden  mit  Membranen  geschlossen  sind, 
und  das  darch  ein  Ansatzrohr  mit  yerdünnter  Schwefelsäure 
gefüllt  werden  kann.  In  diesem  Element  findet  so  gut  wie 
keine  Ueberführung  von  Kupfervitriol  zur  Schwefelsäure  statt, 
wenn  man  das  Rohr  öfter  frisch  füllt.  Das  leichte  Zusammen- 
setzen und  Auseinandernehmen  empfiehlt  das  Element  für 
solche  Messungen.  Sein  innerer  Widerstand  ist  gross;  das 
ist  aber  fiir  den  vorliegenden  Fall  gleichgültig.  Die  Daniell- 
sehen  Elemente,  welche  in  Reihe  V  gebraucht  wurden,  sind 
nur  6  Gentimeter  hoch,  daher  ihr  grosser  Widerstand. 

Für  die  Groveschen  Elemente  (mit  22  Cm.  langen, 
6  Cm.  breiten  Platinplatten,  in  käufliche  Salpetersäure 
tauchend,  und  mit  amalgamirtem  Zinkcjlinder  in  verdünnter 
Schwefelsaure)  findet  sich  wieder  die  ziemlich  hohe  electro- 
motorische  Kraft  1,684;  indess  gibt  eine  der  Messungen  des 
Herrn  v|on  Waltenhofen*)  die  sogar  noch  grössere  Zahl 
1,6926. 

Das  Bunsensche  Element  hat  eine  sehr  gute  Gaskohle, 
and  daher  eine  sehr  hohe  electromotorische  Kraft. 

Die  Stöhrerschen  Elemente  gehören  zu  einer  viel  ge- 
brauchten Versenkbatterie;  die  angegebene  Kraft  ist  wohl 
die,  die  eine  gut  gehaltene  Batterie  der  Art  zu  liefern  pflegt. 


6)  a.  R.  O.  p.  10. 


Digiti 


zedby  Google 


16         Sitiung  der  maÜL^phya.  Classe  vom  7.  Jmuar  1871. 

denn  die  im  ersten  Moment  der  Znsammensetznng  yorhandene 
weit  höhere  nimmt  schnell  ab. 

Die  Meidinger  Elemente  sind  ans  einer  seit  einem  Jahr 
zusammengestellten  für  telegraphische  Zwecke  benützten 
Batterie  genommen.  Sie  sind  stark  yerbraucht,  das  Zink 
mit  Kupfer  bedeckt.  Ich  nahm  absichtlich  solche  alte  Ele- 
mente, um  zu  sehen,  ob  meine  Methode  doch  an  ihnen  aus- 
führbar ist.  Frische  Elemente  haben  eine  weit  höhere 
electromotorische  Kraft. 

Auch  die  Leclanche  Elemente  sind  aus  einer  viel  ge- 
brauchten Glockenbatterie  entnommen,  üeber  diese  Yortreff- 
lichen  Elemente  sind  sehr  verschiedene  Angaben  gemacht, 
nämlich  von  Herrn  Leclanche  selbst^),  dann  von  Herrn 
Hitzig®)  und  von  Herrn  J.  Müller*).  Die  Elemente,  deren 
Gonstanten  wir  bestimmt  haben  sind  sämmtlich  die,  welche 
Herr  Leclanche  die  mittleren  nennt  (Diaphragma  15  Gm. 
hoch,  6  Gm.  Durchmesser).  Als  electromotorische  Kraft 
eines  solchen  Elementes  gibt  Herr  Leclanche  die  Zahl  1,382, 
Herr  Müller  0,896,  Herr  Hitzig  1,5,  während  ich  1,167 
gefunden  habe,  die  Kraft  eines  Daniellischen  Elementes  = 
1  gesetzt.  Ich  habe  schon  bemerkt,  dass  meine  Elemente 
schon  stark  gebraucht  waren,  so  dass  1,167  gewiss  eine  sehr 
niedrige  Zahl  ist.  Für  den  Widerstand  gibt  Herr  Leclanche 
550  Meter  eines  Eisendrahts  von  4™*  Durchmesser.  Indem 
Herr  Müller  diesen  Widerstand  auf  Q.  E.  reducirte,  hat 
er  das  Versehen  begangen,  4""^  als  Halbmesser  anzurechnen, 
statt  als  Durchmesser ;  der  genannte  Widerstand  ist  demnach 
nicht  1,4,  sondern  5,25.  Herr  Müller  selbst  fand  1,89, 
Herr  Hitzig  7,    (wobei  aber   die  Salmiaklösung  nur  von 


7)  DiDgl.  pol.  Journal  Bd.  188  p.  97. 

8)  Berliner  klinische  Wochensohrift  1867  Nr.  48. 

9)  Poggend.  Aimalen  CXL  p.  808* 


Digiti 


zedby  Google 


Hitcig 

BMtz 

1,5 

1,167 

7 

1,5. 

Beete:  Messung  des  inneren  Widerstandes  etc.  17 

mittlerer  ConcentratioD  war).    Die  y\et  yerschiedenen  Unter- 
Buchnngen  haben  also  ergeben: 

Leclanch^  Müller 

electrom.  Kraft        1,382  0,896 

Widerstand        5,25  1,89 

Wenn  man  nun  auch  zagibt,  dass  auf  die  indiyiduelle 
Beschaffenheit  der  Elemente  viel  ankommt,  namentlich  auf 
die  Dichtigkeit  der  Diaphragmen,  auf  die  Gonoentration  der 
Lösung  und  die  Höhe,  bis  zu  welcher  die  Gläser  gefüllt 
werden;  so  sind  die  unterschiede  in  den  verschiedenen  An- 
gaben doch  80  gross,  dass  sie  grösstentheils  durch  die  ange- 
wandten Messmethoden  veranlasst  sind,  worauf  auch  Herr 
Müller  bereits  hingewiesen  hat.  Die  Reihe  11  spricht  dafür, 
dass  meine  Methode  auch  hier  sdir  gute  Dienste  geleistet  hat. 

Ich  habe  auch  versucht,  die  Widerstände  ganz  incon- 
stanter  Säulen,  z.  B.  einer  Wasserbatterie  von  50  Eupfer- 
Zinkstreifen  von  etwa  3  Cm.  Länge  und  1  Cm.  Breite  zu 
bestimmen.  Bei  solchen  Säulen  ändert  sich  aber  der  Wider- 
stand beständig ,  und  zwar  um  sehr  bedeutende  Grössen ; 
natürlich  muss  der  geringste  Oxydniederschlag  auf  jeder 
Zinkfläcfae  einen  Widerstand  von  ungeheurer  Grösse  ein- 
fuhren« Für  solche  Säulen  dürfte  aber  auch  nicht  leicht 
eine  andere  Methode  aufgefunden  werden,  und  wird  eine 
genaue  Bestimmung  ihres  Widerstandes  wohl  nicht  leicht 
Jemanden  ein  Interesse  einflössen. 


[1871,1   Matb.-phy».C10  2 

tizedby  Google 


Digitiz 


18  Sitzung  der  math^-phya,  Clasae  vom  7.  Jainwur  1871. 


Herr  W.  Beetz  legt  die  Abhandlung  des  Herrn  Wilhelm 
von  Bezold  vor: 

„Die  Theorie  des  ElektrophorV^' 

In  einer  kürzlich  erschienenen  Abhandlung  ^  habe  ich 
eine  Reihe  von  Versuchen  veröffentlicht,  aus  welchen  hervor- 
geht, dass  die  Theorie  des  Elektrophor's  sich  vollständig  auf 
Grundlage  ganz  bekannter  Erfahrungssätze  aufbauen  lässt, 
und  dass  es  vollkommen  überfiüssig  ist,  für  diesen  Zweck 
besondere  Hypothesen  aufzustellen.  Die  Erklärung  wurde 
jedoch  dort  nur  in  Worten  gegeben,  aber  dabei  bemerkt, 
dass  sie  sich  leicht  in  streng  mathematische  Form  bringen 
lasse.     Diess  soll  in  den  folgenden  Zeilen  geschehen. 

Ehe  ich  jedoch  mit  der  mathematischen  Entwickelung 
wirklich  beginne,  muss  ich  noch  einmal  an  .die  Erfahrungs- 
sätze erinnern,  welche  als  Grundlage  dienen  sollen.  Diese 
sind : 

Erstens:  Die  Femwirkung  elektrisirter  Körper  aufeinander 
wird  durch  Zwischenschieben  eines  vollkommenen  und  voll- 
kommen unelektrischen  Isolators  nicht  gestört. 

Zweitens :  Ein  geladener  Leiter  entladet  sich  gegen  einen 
benachbarten  Leiter  oder  Nichtleiter,  sobald  eine  hinreichend 
grosse  elektrische  Kraft  gegen  diesen  Körper  zu  thätig  ist. 
Findet  die  Entladung  gegen  einen  Isolator  statt,  so  wird  nur 
ein  Theil  der  vorhandenen  Elektricität  übergehen,  und  demnach 
ein  der  ursprünglichen  Ladung  gleichnamiger  Rückstand 
bleiben. 

1)  Diese  Ber.-Sitz.  vom  2.  Juli  1870. 


Digiti 


zedby  Google 


t^.  BezM:   Theorie  des  Elektrophar^s,  19 

Diese  beiden  Annahmen  dürften  wohl  kaum  auf  Wider- 
sprach  stossen.  Jedenfalls  stimmt  die  aus  ihnen  abgeleitete 
Theorie  des  Elektrophor's  in  allen  Punkten  mit  der  Erfahrung 
überein,  so  dass  eben  die  Versuche  am  Elektrophor  wiederum 
als  Bestätigung  der  Voraussetzungen  dienen. 

Um  die  Entwicklungen  nicht  unnöthig  zu  compliciren, 
sollen  sie  nur  für  den  idealen  Fall  durchgeführt  werden,  wo 
Küdien,  Bodenplatte  und  Schild  bei  endlicher  Dicke  und 
endlichen  Entfernungen  von  einander  eine  unendliche  Aus- 
dehnung besitzen.  Die  Fehler,  welche  durch  diese  Annahme 
bei  einem  Elektrophor  mit  einem  Schilde  vom  Durchmesser  R, 
und  vom  Abstände  i  zwischen  Schild  und  Bodenplatte  be- 
gangen werden,   sind  nur   von  der  Ordnung  ^.    Man  sieht 

hieraus,    dass    die    unter  dieser  Voraussetzung   aufgestellte 
Theorie  als  erste  Annäherung  vollkommen  zulässig  ist. 

Die  Entwicklung  und  das  Verständniss  dieser  Theorie 
wird  wesentlich  erleichtert  durch  die  Eenntniss  einiger  allge- 
meinen Sätze,  welche  für  ein  System  von  beliebig  vielen 
ooendlich  grossen  parallelen  mit  Elektricität  bedeckten  Ebenen 
gelten.     Ich  schicke  diese  Sätze  deshalb  hier  voraus. 

Wählt  man  eine  auf  den  sämmtlichen  Ebenen  senk- 
rechte Gerade  als  X  Axe  eines  rechtwinkligen  Goordi- 
natensystemes,  dessen  Ursprung  in  einem  beliebigen  Punkte 
dieser  Geraden  liegen  mag,  so  erhält  man  für  die  von  den 
sämmtlichen  Elektricitätsmengen  herrührende  Potentialfunction 
die  Gleidiung 

V=fx 

da   wegen    der  unendlichen   Ausdehnung    der  Flächen    die 
Coordinaten  y  und  z  gar  nicht  in  Betracht  kommen. 

Es  geht  demnach  die  bekannte  für  jeden  Punkt  ausser- 
halb der  elektrisirten  Flächen  gültige  Grundgleichung 
dn^      d^      dfV  _ 
dx«  +  dy«  +  dz«  ""  ^ 


Digiti 


zedby  Google 


20  SiUumg  der  moth.-phj/s.  Clont  vom  7.  Jcammr  1871. 

io  die  Form  über 


Hieraas  folgt 


d«V 

^  =  S  =  «  (1) 

wenn  X   die  Kraft   bedeutet,  welche   auf   die  Einheit   der 
positiven  Electricität  im  Sinne  der  XAze  ausgeübt  wird. 

Die  Constante  C  hat  im  Allgemeinen  zwischen  jedem 
Paare  der  betrachteten  Ebenen  und  ausserhalb  sämmtlicher 
Flächen  verschiedene  Werthe. 

Aus  der  letzten  Gleichung  folgt: 

V  =  Cx  +  K  (2) 

Es  ist  demnach  der  Verlauf  der  Potentialfunction  allent- 
halben linear,  und  da  diese  Function  selbst  ihrer  Natur  nach 
stetig  ist ,  so  wird  der  Gang  derselben  in  einer  durch  die 
X  Aze  gelegten  Ebene  im  Allgemeinen  durch  eine  gebrochene 
Linie  dargestellt,  deren  Ecken  in  den  Flächen  liegen. 

Man  kann  nun  bei  einer  der  beiden  äussersten  Flächen 
zu  zählen  anfangen  und  dieselben  der  Reihe  nach  durch 
Si  St  . .  . .  S.  bezeichnen.  Dann  wird  man  consequenter 
Weise  die  Werthe  der  Potentialfunction  in  diesen  Flächen 
durch  Vi  V,  ...  Vb  und  die  Dichtigkeiten  der  Elektricität 
in  denselben  durch  (fi  (}%.••  (fn  darstellen  müssen.  Der 
Werth,  welchen  die  Potentialfunction  V  ausserhalb  Si  besitzt, 
soll  V®  heissen,  jener  zwischen  Sj  und  S«  aber  V  u.  s.  w. 
die  Abstände  der  einzelnen  Flächen  von  einander  i*  i*' . . . . 
i^-^  und  die  Kräfte  im  Sinne  der  X  Axe  X*  X'  X"  . . .  X". 

Verlegt  man  nun   den   Ursprung  der  Coordinaten  nach 
Si  so  hat  man  die  Gleichungen: 
V'  =  Vo  +  X'x 

v"  =  v,  +  x"(x-<y')  ^^^ 

V-  =  V.  +  X"  (x— <y' ....  —  c^-o 


Digiti 


zedby  Google 


V.  Beeöld:  Theorie  des  Elektrophor's,  21 

und  demnach  auch 

V»  =  Vo  +  X'<r' 

v.  =  Vo  +  x'<r'  +  x"<r-  ^^^ 

v.  =  Vo  +  x'<r'  +  ...x-»cr-» 

Ausserdem  folgen  aus  dem  bekannten  Satze: 
dV  dV 

uDn  =  +  0         unn  =  —  o 

wenn  man  unter  q  die  Dichtigkeit  der  Elektricität  auf  einer 
Flache  und  unter  dn  das  Element  der  Normalen  auf  dieselbe 
Tersteht,  die  Gleichungen'): 

47rp,  =  X'  — X* 

4.,.  =  X"-X' 

•    •••  •••••••  ^ 

Aus  diesen  verschiedenen  Gleichungen  ergibt  sich  nun 
die  Folgerung: 

Wenn  V.  einen  endlichen  Werth  hat,  so  ist  V"  eine 
Constante  und  X*  =  o ;  denn  es  ist 

V-  =  v„  +  x-(x-  <r' ....  —  <r-^) 
=  v„  +  x-x  -  x^{d'  +  s"  +  ...  l^-»), 

hätte  nun  X*"  einen  endh'chen  Werth,  so  würde  für  z 
=:  00  auch  V  =  00  d.  h.  die  Potentialfunction  nähme  in 
unendlicher  Entfernung  von  den  wirkenden  Massen  einen  un- 
endlich grossen  Werth  an,  was  unmöglich  ist. 

Va  hat  aber  einen  endlichen  Werth,  so  oft  irgend  einer 
der  Werthe  Vj .  .  .  V..!  einen  solchen  besitzt,  und  die 
Dichtigkeit  f  auf  keiner  der  Flächen  unendlich  gross  ist. 


2)  Im  Einklänge  mit  Claasias  gebe  ich  der  Potentialfanction 
positiv  elektrischer  Mengen  das  negative  Vorzeichen  und  man  trifft 
deshalb  in  den  folgenden  Formeln  häufig  das  entgegengesetste  Vor- 
zeichen, weloheaman  bei  der  Attraction  ponderabler  Massen  zu  finden 
gewohnt  ist. 


Digiti 


zedby  Google 


22  Sitxung  der  math.-phys,  Gasse  vom  7.  Januar  1871, 

Da  man  mit  dem  Zählen  gerade  so  gut  bei  der  Fläche  S. 
beginnen  könnte,  als  beiSi,  so  gilt  dasselbe,  was  voriiin  für 
V**  bewiesen  wurde  unter  den  nämliohen  Bedingungen  auch 
für  V^  und  es  ist  mithin  alsdann  auch  X^  =  o. 

Diese  Sätze,  welche  zugleich  die  allgemeinste  Grund- 
lage für  die  Theorie  des  Condensators ,  der  Franklin'schen 
Tafel  u.  s.  w.  bilden,  sollen  nun  für  die  des  Elektrophor^s 
verwerthet  werden.  Wir  betrachten  zu  dem  Ende  nur  vier 
von  diesen  Flächen  und  verstehen  unter  Si  die  Bodenplatte 
(beziehungsweise  die  dem  Kuchen  zugewendete  Seite  derselben) 
unter  S,  die  nicht  geriebene  und  unter  Sa  die  geriebene 
Fläche  des  Kuchens,  unter  S«  den  Schil(^.  Wenn  wir  den 
Kuchen  für  sich  allein  untersuchen  wollen,  denken  wir  uns 
ganz  einfach  die  Flächen  Si  und  S«  hinweggenommen  oder 
was  dasselbe  ist,  mit  Elektricität  von  der  Dichtigkeit  o 
bedeckt,  und  betrachten  alsdann  nur  die  Flächen  St  und  S,. 

Reibt  man  den  Kuchen  in  freier  Luft   ohne  dass  aus 
der    Nachbarschaft    Elektricität    auf   denselben    übergehen 
kann  so  hat  man  die  Bedingungen:   ^,  hat   irgend  einen 
endlichen  Werth,  und  ^i  ist  gleich  o;  dann  ist 
47rf,  =  X'"  — X" 

dabei  müssen  X^^  und  X'''  ihrem  absoluten  Werthe  nach 
gleich  sein,  da  zu  beiden  Seiten  der  einzigen  elektrisirten 
Fläche  vollkommene  Symmetrie  herrscht. 

Es  ist  demnach 

X"  =  — 2yr?, 
und  X'"  =  +  27rj, 

d.  h.  die  Kraft  ist  auf  beiden  Seiten  gleich  gross  aber  ent- 
gegengesetzt  gerichtet.    (Erster  Versuch.) 

Liegt  nun  derKuchen  auf  der  abgeleiteten  Bodenplatte, 
während  er  gerieben  wird, *^ und  ist  noch  keine  Elektricität 
von  der  Bodenplatte  auf  den  Kuchen  übergegangen,  so  hat 
man  die  Bedingungen: 


Digiti 


zedby  Google 


p.  BezM:  Theorie  des  EUktrophor's,  23 

Pi  =  0 

und  demnach  auch 

und        X'"  =  o. 

Die   in  der  Einleitung  aufgestellten  Gleichungen   gehen 
demnach  über  in 

47rj,  =:X"  — X'  =  o 
47r^,  =  -X''. 

Hieraus  folgt: 

?i  =  — ft 

d.  h. :  So  lange  noch  kein  Elektricitätsübergang  zwischen 
Bodenplatte  und  Kuchen  stattgefunden  hat,  ist  die  Elektricität 
der  ersteren  der  primär  erregten  ungleichnamig.  Ihre 
Dichtigkeit  jener  der  primären  (nahezu)  gleich. 

Die  Kraft  X'  aber,    welche  zwischen  Bodenplatte  und 
Kuchen  wirksam  ist,  ergibt  sich  als 

X'  =  47rji  =  —  4  TTJa  (6) 

Indem    nun  diese  Kraft  zur  Wirkung  gelangt,  so  geht 

ein  Theil  der  Elektricität  von  Si  auf  S,  über,  und  man  hat 

demnach 

47rj»=X' 

47rj,  =  X"  — X' 

47rj,  =  — X" 
woraus  durch  Summation  folgt: 

?i  —  ?i  =  ?•  =  0 
oder  j,  =  —  jj  —  f , 

Da  das  Zeichen  von  Qi  durch  den  hier  betrachteten  Vor- 
gang nicht  umspringen  kann,    demnach  ^i  seinem  absoluten 
Werthe  nach   kleiner  sein  muss  als  ^sj   so  hat  Qt  dasselbe 
Vorzeich^  wie  ^i,  und  man  kann  demnach  schreiben 
•  ?«  =  —  «ff  und  f  1  =  —  (1  —  «)?,  (7) 

wo  «  ein  positiver  ächter  Bruch  ist. 


Digiti 


zedby  Google 


24         SÜMung  der  maüh.'phys.  Glosse  vom  7,  Januar  lS7t 

Während  vorher  die  Kraft  X'  =  —  4  tt^,  war,  so  wirkt 
jetzt  zwischen  Bodenplatte  und  Kuchen  nur  mehr  die  Kraft 
X'  =  — 47r(l-€)?,. 

Hebt  man  nun  den  Kuchen  ab,  so  erhält  man 
X^=  -27r(^,  +  ^,)  =  -27r(l-€)^, 
und     X'"    =    27r(p,  +  ß,)    =    27r(l-i?)e, 

Die  Kraft  hat  also  zu  beiden  Seiten  des  Kuchens  in 
diesem  Falle  die  gleiche  Richtung  wie  zuerst,  wo  sich  nur 
auf  der  geriebenen  Seite  Elektricität  befunden  hatte,  sie 
ist  jedoch  bei  gleicher  Intensität  der  primären  Elektricität 
schwächer  als  im  ersteren  Falle.  (Dritter  Versuch). 

Gehen  wir  jetzt  zur  Hauptsache  über,  und  nehmen  vnr 
an,  der  Kuchen  habe  während  des  Reibens  auf  der  abge- 
leiteten Bodenplatte  gelegen  und  sei  dann  mit  dem  abge- 
leiteten Schilde  bedeckt  worden.  Dabei  mache  ich  zuerst 
die  Hypothese,  dass  kein  Uebergang  zwischen  Kuchen  und 
Schild  stattgefunden  habe.  Nach  Entwickelung  der  Theorie 
unter  dieser  Annahme  wird  man  alsdann  erst  einsehen, 
warum  ein  solcher  Uebergang  im  Allgemeinen  nicht  statt 
findet. 

Man  hat  also  jetzt  die  Bedingungsgleichungen : 

Q%  =  —  «?8 

V,  =  o 

V4  =  o, 

woraus  X**  =  o  und  X*  =  o  folgt. 

Dann  gehen  die  Gleichungen  (5)   in  die  folgenden  über 
inQ,  =  X' 
47r^.  =:X"-X' 
47rea  =  X'"  — X"  ^^^ 

woraus  man  durch  Addition  die  Gleichung 

?i  +  ?t  +  f •  +  ?4  =  0  (9) 


Digiti 


zedby  Google 


r.  BezoHd:  Theorie  des  Elektrophor'e.  26 

erhält,  welcher  man  anter  Berüoksichtigang  der  ersten  Be* 
dmgangsgleiohang  aach  die  Form 

?i  +  (l-«)fs  +  ?4  =  o  (10) 

geben  kann. 

Die  Gleichungen  (3)  aber  verwandeln  8ich  unter  den 
gegebenen  Bedingungen  in: 

V,=  o 
V  —  XM' 

'~  (in 

V,   =   V,  +  JC'"  (»''':=  O 

oder 

V,  =  o 

^•  =  ^'''  (12) 

V,  =  —  X'^'d'''  =  X*d'  +  X'd''  ^  ^ 

V,  =  o 

woraus  schliesslich 

JT'  d'  +  JC"  J"  +  X'''  i'**  =  0  folgt. 

Hieraus  erhält  man  unter  Berücksichtigung  der  Gleich- 
ungen (8): 

fi^'  +  (?.  +  f.)<»"~?*^'"  =  o  (13) 

Unsere  Hauptaufgabe  ist  es  nun  die  Dichtigkeiten  q^ 
und  ^4  d.  h.  der  auf  Bodenplatte  und  Schild  befindlichen 
Elektricität  als  Functionen  von  q^  darzustellen. 

Diess  erreichen  wir  mit  Hülfe  der  Gleichungen  (7)  (10) 
und  (13)  durch  ein  einfaches  Eliminationsverfahren,  und  zwar 
ergeben  sich  die  Endresultate: 

?«  =  ?•  rf'  +  <r"  +  rf'"  (^*^ 

und         f,  =  _j,i^lg^f)^.  (15) 

Diese  Formeln  bieten  Gelegenheit  zu  interessanten  Fol- 
gerungen : 

Da  nämlidi  «  immer  kleiner  als  1  ist,  so  hat  f«  immer 


Digiti 


zedby  Google 


26  Siieung  der  fHaih.-phya.  Glosse  vom  7.  Januar  1871. 

das  nämliche  Vorzeichen,  wie  man  aach  die  Entfernungen 
S'  i**  und  i**'  wählen  mag.  Das  Vorzeichen  von  ^i  hingegen 
springt  um,   wenn  d'*'  von  o  anfangend  allmälig  zunimmt 

So  lange  rf"'  <  y— -  d"  ist,  hat  jj  das  nämliche  Vorzeichen 

wie  j„  wenn  i'"  =  :j i''  so  wird  j»  =  o,  und  wenn  endlich 

d**'  noch  mehr  wächst,   so  werden  Qi  und  q^  ungleichnamig. 

Anders  gefasst,  heisst  dieses  Ergebnisse 

Auf  der  leitenden  Platte,  welche  der  primär  elektrisirten 
Fläche  zugewandt  ist,  ist  die  Elektricität  mit  der  primär 
erregten  ungleichnamig. 

Auf  jener  leitenden  Platte,  welche  der  nicht  geriebenen 
Fläche  des  Kuchens  zugewandt  ist,  hat  die  Elektricität  ver- 
schiedenes Vorzeichen  je  nachdem  die  Entfernung  der  primär 
elektrisirten  Fläche  von  der  ihr  benachbarten  Fläche  grösser 
oder  kleiner  ist.  Wenn  die  letztere  sehr  klein  ist,  so  ist 
die  Elektricität  der  genannten  Fläche  mit  der  primären 
gleichnamig,  bei  grösseren  Werthen  aber  ungleichnamig. 
Wählt  man  die  untersuchte  Fläche  jederzeit  als  Schild ,  da 
es  ja  ganz  gleichgültig  ist,  ob  man  S^  oder  S«  als  Boden- 
platte betrachtet,  so  lassen  sich  diese  Sätze  auch  folgender- 
massen  aussprechen: 

Bei  normaler  Lage  ist  die  im  Schilde  aufgesammelte 
Elektricität  der  primär  erregten  ungleichnamig. 

Kehrt  man  dagegen  den  Kuchen  um,  nachdem  man  ihn 
auf  der  abgeleiteten  Bodenplatte  gerieben  hat,  so  erhält  man 
im  Schilde  Elektricität,  welche  der  primären  bald  gleich- 
namig bald  ungleichnamig  ist.  Sie  ist  gleichnamig,  wenn 
der  Kuchen  während  der  Ableitung  des  Schildes  unmittelbar 
auf  der  Bodenplatte  liegt,  ungleichnamig,  wenn  Kuchen  und 
Bodenplatte  durch  einen  grösseren  Zwischenraum  von  einander 
getrennt  sind. 

Diesen  mwkwiirdigen  Zeichenwechsel  habe   ich   schon 


Digiti 


zedby  Google 


o.  Bezcid:  Theorie  des  ElelOraphor'e,  27 

auf    experimentellem    Wege    gefunden    und    a.   a.   0.    als 
yierten  Versuch  beschrieben. 

Es  lässt  sich  aber  auch  noch  eine  zweite  interessante 
Gonsequenz  aus  diesen  Formeln  ziehen. 

Oben  wurde  nämlich  gefunden,  dass  die  Bodenplatte 
der  primären  Elektridtät  gleichnamig  elektrisch  wird,  wenn 
der  Kuchen  während  des  Reibens  auf  dieser  Platte  liegt 
und  kein  Schild  aufgelegt  ist. 

L^  man  hingegen  den  Schild  auf,  so  springt  bei  hin- 
reichend kleinem  S*^'  das  Vorzeichen  der  in  der  abgeleiteten 
Bodenplatte  befindlichen  Elektridtät  um,  und  wird  der 
primären  gleichnamig.  Indem  man  nach  der  Ableitung  die 
Bodenplatte  isolirt,  und  dann  den  Kuchen  sammt  Schild 
abhebt,  kann  man  die  Richtigkeit  dieses  Schlusses  durch 
den  Versuch  nachweisen. 

Noch  ein  Wort  muss  über  die  Kraft  gesprochen  werden, 
welche  zwischen  Kuchen  und  Schild  wirksam  ist.  Diese 
Kraft  ist: 

JC'"  =  —  47rp4 

-*-ou:t  !'+)':■         "«) 

Die  Kraft  hingegen,  welche  bei  einer  Dichtigheit  Qt  der 
primären  Elektricität  vor  Aufl^en  des  Schildes  und  vor  dem 
Elektricitätsaustausche  zwischen  Kuchen  und  Bodenplatte 
tiiätig  war  und  einen  solchen  Uebergang  bewirken  musste, 
ergab  sich  nach  Gleichung  (6)  als 

JC'  =  — 47re, 
also  jedenfalls  grösser  als  die  eben  gefundene. 

Um  auch  noch  den  Einfluss  zu  untersuchen,  welchen  das 
Abheben  des  isolirten  Schildes  auf  die  Spannung  der  daselbst 
befindlichen  Elektridtät  hat,  benützen  wir  die  Formeln  (4). 
Nimmt  man  an,  dass  die  Bodenplatte  stets  mit  der  Erde  ver- 
bonden,  also  Vj  =  o  sei,  so  liefern  sie  die  Gleichung 
V^  =  AnQ,S'  +  in(Q,  +  Q,)S*' -  47r?.<r'" 


Digiti 


zedby  Google 


28  Siieung  der  math.-phys.  Classe  vom  7.  Januar  1871. 

Betrachtet  man  nun  in  dieser  Formel  S'^'  als  Variable 
80  ist  die  Aufgabe  gelöst,  man  kann  dann  schreiben 

V,  =  c  — 47r^4<»'"  (17) 

Für  einen  bestimmten  Werth  von  S'"  d.  h.  für  jenen 
Werth,  welcher  dem  Momente  der  Ableitung  entspricht, 
wird  dieser  Ausdruck  gleich  Null.  Sowie  nun  i'^^  zunimmt, 
so  wächst  die  Potentialfunction  (Spannung)  linear  mit  dieser 
Entfernung  und  zwar  ist  das  Vorzeichen  gleichnamig  mit  der 
Dichtigkeit  ft  der  primären  Elektricität  d.  h.  ein  mit  dem 
Schilde  verbundenes  Elektroskop  divergirt  mit  einer  der 
primären  entgegengesetzten  Elektricität. 

Hat  man  nun  den  Kuchen  umgekehrt  aufgelegt,  so  braucht 
man  nur  Si  als  Schild  zu  betrachten   und  nun  den  Werth 
von  Vi  zu  bestimmen,  während  man  V4  =  o  setzt*    Man  findet 
Vi  =  inf.S'^'  -  in(Q,  +  ^0^"  -  47re,(J' 

=  &—in^J\  (18) 

welche  Gleichung  wohl  keiner  weiteren  Discussion  mehr  bedarf. 

Es  lassen  sich  somit  alle  Versuche,  welche  man  am 
Elektrophor  anstellen  kann,  aus  den  einfachen  Annahmen, 
welche  den  Entwicklungen  zu  Grunde  gelegt  wurden,  voll- 
kommen erklären. 

Die  hier  entwickelte  Theorie  ist  freilich  nur  eine  erste 
Annäherung,  da  sie  sich  auf  die  Annahme  unendlich  grosser 
Flächenausdehnung  stützt.  Dennoch  darf  diese  Annäherung 
als  vollkommen  genügend  bezeidmet  werden,  da  man  ja  auch 
bei  einer  schärfer  durchgeführten  mathematischen  Theorie 
immer  die  Hypothese  machen  müsste,  dass  die  Dichtigkeit 
der  primär  erraten  Elektricität  auf  der  geriebenen  Fläche 
allenthalben  dieselbe  sei,  eine  Voraussetzung,  die  aich  bei 
den  Versuchen  niemals  mit  Schärfe  erfüllen  lässt. 


Digiti 


zedby  Google 


VoU:  Stoffumsate  hei  der  Pho»phorvergifhmg.  29 


Herr  Voit  berichtet  über  eine  iu  seinem  Laboratorium 
von  Herrn  Dr.  Jos.  Bauer  ausgeführte  Unteräuchuug : 

„lieber  den  Stoffurasatz  bei  der  Phosphorver- 
giftung." 

Da  die  Ansammlung  von  Fett  zu  den  am  häufigsten 
vorkommenden  pathologischen  Veränderungen  gehört,  so  ist 
eine  Untersuchung  des  Ursprungs  desselben  von  nicht  geringer 
Wichtigkeit  für  das  Verstandniss  vieler  pathologischer  Pro* 
cesse.  Der  Phosphor  hat  bekanntlich  die  eigenthümliche 
Wirkung  eine  akute  allgemeine  Verfettung  im  Thierkörper 
hervorzubringen;  es  ist  daher  möglich  durch  das  Studium 
der  dabei  stattfindenden  Stoflfzersetzung  über  die  Erzeugung 
des  Fettes  Näheres  zu  erfahren. 

Die  neuerdings  gemachten  Erfahrungen  über  die  Bildung 
des  im  normalen  Zustande  auftretenden  Fettes  lassen  auch 
Rückschlüsse  auf  die  des  krankhaft  abgelagerten  zu.  Wir 
haben  für  letzteres  allerlei  Möglichkeiten. 

Das  bei  der  Phosphorvergiftung  auftretende  Fett  könnte 
erstens  aus  dem  Fette  der  Nahrung  stammen.  Es  könnte 
femer  von  irgend  einem  anderen  Orte  z.  B.  vom  Unterhaut- 
zellgewebe aus  in  die  betreffenden  Organe  infiltrirt  veerden. 
Oder  es  ist  in  den  Zellen  aus  eiweissartigen  Stoffen  unter 
Abspaltung  stickstoffhaltiger  Zersetzungsprodukte  hervorge- 
gangen; dabei  ist  es  möglich,  dass  die  Quantität  des  zersetzten 
Eiweisses  ganz  die  normale  ist  und  nur  das  iu  gewöhnlicher 
Menge  daraus  entstandene  Fett  nicht  weiter  oxydirt  wird,  es 
ist  aber  auch  denkbar,  dass  mehr  Eiweiss  als  normal  zer- 
fallt und  zwar  vor  Allem  das  sonst  in  den  Organen  fester 
gebundene,   womit  dann  eine  Atrophie  des  Zellenleibes  oder 


Digiti 


zedby  Google 


äO  Sitgung  der  nuUh-phya,  Ckase  v<m  7,  Janwir  1871, 

sogar  eine  wirkliche  Zerstörung  der  organisirten  Gebilde 
verbunden  wäre.  Nur  in  dem  letzteren  Falle  hätte  man  es 
mit  einem  den  Bestand  der  Zelle  für  immer  vernichtenden 
Processe  zu  thun,  während  in  den  übrigen  Fällen  die  Zellen 
existenzfähig  bleiben,  sich  ihres  in  Quantität  abnormen  In- 
haltes wieder  entledigen  oder  den  Verlust  wieder  ersetzen 
können  und  höchstens  in  den  äussersten  Graden  durch  den 
Druck  des  angesammelten  Fettes  oder  zu  grosse  Verarmung 
an  Eiweiss  zu  Grunde  gehen. 

Wenn  sich  das  Fett  bei  der  Phosphorvergiftung  nur 
desshalb  anhäuft,  weil  das  zugeführte  oder  das  auf  normale 
Weise  aus  dem  Eiweiss  in  der  Zelle  abgespaltene  Fett  nicht 
verbrannt  wird,  so  fehlt  aus  irgend  einem  Grunde  die  gehörige 
Sauersto£fmenge ;  so  verhält  es  sich  z.  B.  bei  der  Fett- 
ablagerung bei  einem  Säufer,  bei  welchem  der  Alcohol  die 
Sauerstoffaufaahme  in  das  Blut  beeinträchtigt,  oder  bei  un- 
genügender Blutzufuhr.  In  diesem  Falle  dürfen  wir  bei 
ungeändertem  Eiweissumsatz  eine  geringere  Fettzerstörung 
und  Sauerstoffaufnahme  erwarten. 

Anders  würde  sich  wohl  der  Hergang  bei  der  Zer- 
störung der  Zelle  gestalten;  es  ist  dann  nicht  eine  Auf- 
speicherung oder  Niohtverbrennung  von  normal  gebildetem 
Fett  in  einer  sonst  gesunden  Zelle,  sondern  es  ist  der  Zellen- 
leib selbst  betheiligt,  wobei  schliesslich  die  Form  der  Zelle 
zu  Grunde  geht.  Ein  Beispiel  der  Art  ist  der  Ausgang  der 
akuten  gelben  Leberatrophie,  welche  Erkrankung  häufig  in 
kurzer  Zeit  zu  einer  bedeutenden  Volumenabnahme  des  Or- 
ganes  führt.  Hiebei  wird  wahrscheinlich  mehr  Eiweiss  als  im 
gesunden  Zustande  unter  sonst  gleichen  Verhältnissen  zerstört; 
die  Sauerstoffaufiiahme  könnte  jedoch  unverändert  bleiben 
oder  geringer  ausfallen  als  normal. 

lieber  das  Verhalten  der  im  Harn  ausgeschiedenen 
Zersetzungsprodukte  haben  in  neuerer  Zeit  namentlich 
Schnitzen  und  Riess  treffliche  Untersuchungen  angestellt 


Digiti 


zedby  Google 


Voü:  StoffumsaiB  bei  der  Fhoapharvergiftung.  31 

und  dadurch  unsere  Kenntnisse  über  die  Vorgänge  bei  der 
Phosphoryergiftung  wesentUch  erweitert. 

Bei  schweren  Fällen,  welche  lethalen  Ausgang  hatten, 
fanden  sie  ein  Sinken  des  Hamstoflfgehaltes  bis  auf  minimale 
Mengen  und  an  Stelle  desselben  andere,  sonst  nicht  vor- 
handene stickstoffhaltige  Materien,  namentlich  in  Alcohol 
unlösliche  peptonähnliche  Substanzen  und  in  grosser  Quan- 
tität in  Alkohol  lösliche  Extraktiysto£fe  neben  ansehnlichen 
Mengen  von  Fleischmilchsäure.  In  leichteren  Fällen,  bei 
denen  Besserung  eintrat,  war  beim  Menschen  noch  viel  Harn- 
stoff, aber  nichts  von  den  genannten  abnormen  Stoffen  nach- 
zuweisen; beim  Hunde  war  auch  bei  tödtlichem  Ausgange 
bis  ans  Ende  viel  Harnstoff  im  Harn  vorhanden  und  jene 
abnormen  Bestandtheile,  bis  auf  geringe  Mengen  Milchsäure 
in  einzelnen  Fällen,  nicht  zugegen. 

Aus  diesen  Thatsachen  schliessen  Schnitzen  und  Riess, 
dass  bei  der  Phosphorvergiftung  in  Folge  unvollkommener 
Oxydation  die  normale  Spaltung  der  Albumiuate  und  der 
stickstofffreien  Stoffe  nicht  immer  bis  zu  Harnstoff  einerseits 
und  Kohlensäure  und  Wasser  anderseits  vorschreitet,  sondern 
bei  höheren  Zwischenstufen  stehen  bleibt,  so  dass  bei  stärkeren 
Vergiftnngserscheinungen  der  Harnstoff  aus  dem  Harn  beinahe 
vollständig  verschwindet  und  statt  seiner  andere  stickstoff- 
haltige Produkte  auftreten,  und  das  Fett  un verbrannt  im 
Körper  sich  anhäuft. 

So  wichtige  Aufschlüsse  aber  auch  die  Untersuchung 
der  qualitativen  Veränderungen  der  Harnbestandtheile  ergab, 
80  wird  doch,  erst  die  quantitative  Bestimmung,  vor  Allem 
das  Studium  der  Grösse  der  Eiweiss-  und  Fettzersetzung 
und  der  Sauerstoffaufnahme  uns  einen  weiteren  Einblick  in 
die  Processe  bei  der  Phosphorvergiftung  und  die  Entstehung 
des  Fettes  dabei  verschaffen. 

Ein  Versuch  der  Art  an  einem  todtkranken  Menschen 
lässt  sich  kaum  ausfuhren,   namentlich  weil  sich  nicht  ent- 


Digiti 


zedby  Google 


32  Süeung  der  math.-phys,  Otasse  vom  7.  Janua/r  1871. 

scheiden  läset,  ob  in  dem  Momente  der  Phosphorwirkimg 
eine  Zu-  oder  Abnahme  der  Stickstoffaasscheidung  gegenüber 
dem  normalen  Zustande  eingetreten  ist;  man  ist  daher  auf 
den  Versuch  am  Thier  angewiesen. 

Eine  derartige  für  unsere  Frage  bedeutungsvolle  Arbeit 
wurde  vor  einigen  Jahren  unter  Panum's  Leitung  von 
0.  Storch  an  einem  Hunde  ausgeführt.  Der  P)iosphor  wurde 
dem  Thiere  dargereicht,  als  nach  siebentägigem  Hunger  die 
nach  Liebig* s  Titrirmethode  bestimmte  Ausscheidungsgrösse 
des  Harnstoffs  gleichmässig  geworden  war;  der  Erfolg  war 
eine  beträchtliche  Steigerung  der  Harnstoffmenge.  Der  Ver- 
fasser ist  daher  der  Ansicht,  dass  der  Phosphor  auf  die 
Gewebe  als  Reiz  wirkt,  wodurch  vor  Allem  deren  Albuminate 
zerstört  würden. 

Bauer  hat  den  Versuch  von  Storch  wiederholt,  da  man 
aus  der  Titrirung  mit  salpetersaurem  Quecksilberoxyd  nicht 
in  allen  Fällen  auf  die  Menge  des  Harnstoffs  oder  Stickstoffs 
im  Harn  schliessen  darf,  besonders  wenn  andere  Stoffe  im 
Harn  vorhanden  sein  können,  welche  mit  salpetersaurem 
Quecksilberoxyd  unlösliche  Verbindungen  eingehen,  und  da 
eine  Bestätigung  der  von  ihm  gemachten  Angabe  von  Wich- 
tigkeit schien. 

Wir  Hessen  einen  grossen  Hund  hungern  und  bestimmten 
täglich  den  gesammten  Stickstoffgehalt  des  Harns  durch 
Verbrennen  mit  Natronkalk  und  führten  daneben  auch  die 
Titrirung  mit  dem  Quecksilbersalz  aus.  Als  die  Stickstoff- 
ausscheidung im  Harn  während  mehrerer  Tage  constant 
geblieben  war,  erhielt  der  Hund  den  Phosphor  in  Form  einer 
Paste  in  kleinen  Dosen  zugeführt,  um  so  lange  als  möglich 
den  Tod  durch  Vergiftung  hinauszuziehen. 

Nachdem  alle  Erscheinungen  der  Phosphorvergiftung 
eingetreten  waren,  ging  das  Thier  am  achten  Tage  nach  dem 
Einbringen  der  ersten  Dosis  des  Giftes  zu  Grunde.  Unter 
dem  Einflüsse  des  Phosphors  war  vor  Allem  eine  sehr  ansehn- 


Digiti 


zedby  Google 


Voit:  StoffufMote  hei  der  Pho9phorvergiftung.  33 

liehe  Zunahme  der  Stickstoffausacheidung  oder  der  Eiweiss- 
zersetzQDg  nachzuweiseD ,  Hand  in  Hand  gehend  mit  der 
Intensität  der  Vergiftungserscheinaogen ;  dieselbe  betrug  im 
Maximum  das  Sfache  der  vorher  ohne  den  Phosphor  vor- 
handenen. Da  aus  dem  Harne  bis  zum  letzten  Tage  grosse 
Hamstoflfkuchen  auskrystallisirten  und  andere  abnorme  Be- 
standtheile  nicht  aufzufinden  waren,  so  war  der  Stickstoff 
des  Harns  wohl  zum  weitaus  grössten  Theilc  wie  normal  in 
dem  Harnstoff  enthalten.  Es.  ist  namentlich  noch  hervoizu- 
heben,  dass  weder  Leucin  noch  Tyrosin  im  Harn  nach  Phos- 
phorrergiftung,  wie  schon  Schnitzen  und  Riess  angegeben 
haben,  zugegen  sind,  im  Gegensatze  zur  gelben  Leberatrophie, 
wo  diese  Stoffe  in  reichlicher  Menge  sich  finden.  Jedoch 
gelang  es  die  Anwesenheit  derselben  in  der  Leber,  in  dem 
Herzmuskel  und  auch  in  dem  Blute  darzuthun. 

Die  Untersuchung  der  gasförmigen  Zersetzungsprodukte 
bei  einem  gegen  4  Kilo  schweren  Hunde  im  kleinen  Respi- 
rationsapparate,  ergab  am  dritten  Hungertage  nach  Bei- 
bringung von  Phosphor  eine  um  47**/o  geringere  Kohlensäure- 
anssdieidung  gegenüber  dem  zweiten  Hungertflge,  und  eine 
um  45^/0  geringere  Sauerstoffanfnahme. 

Nach  diesen  Alterationen  des  Stoffumsatzes  lässt  sich 
jetzt  die  Anhäufung  von  Fett  in  den  Organen  bei  der  Phos- 
phorvergiftung leicht  erklaren. 

Es  ist  bei  der  Phosphorvergiftung  nicht  nur  eine  unvoll- 
kommene Oxydation  vorhanden,  die  das  Fett  unzerstört  lässt, 
sondern  es  ist  auch  der  EiweisszerfaJl  ein  ansehnlich  grösserer 
als  normal.  Die  stickstoffhaltigen  Zersetzungsprodukte  werden 
beim  Hunde  und  in  leichteren  Fällen  beim  Menschen  wie 
normal  bis  zu  Harnstoff  verwandelt;  in  schwereren  Fällen 
beim  Menschen  findet  diese  vollige  Umwandlung  nicht  statt, 
sondern  sie  sdireitet  nur  bis  zu  einer  gewissen  Stufe  vor, 
80  dass  höhere  stickstoffhaltige  Stoffe  der  regressiven  Mcta- 
moiphose  ausgeschieden  werden.  Es  ist  höchst  wahrschein- 
[1871, 1.  Mfttb.-phys.  Cl.]  8 


Digiti 


zedby  Google 


34  SiUumg  der  wuOh.-phys,  OIobu  vom  7.  Januar  1871 

lieh,  dass  zu  den  ersten  Spaltungsprodukten  des  Eiweisses 
Leucin  (vielleicht  auch  Tyrosin)  gehört,  welches  nach  den 
Untersuchungen  von  Schnitzen  und  Nencki  im  Thierleib  in 
Harnstoff  übergeht,  und  welches  man  auch  in  Zellenmassen, 
zu  denen  wenig  Sauerstotf  gelangt,  findet,  wie  z.  B.  im  Eiter 
oder  in  der  Hefe.  Da  sich  bei  der  Phosphonrergiftung  diese 
Stoffe  nidit  im  Harn,  wohl  aber  in  einzelnen  Organen  vor- 
finden, so  ist  dabei  noch  die  Möglichkeit  der  weiteren  Ver- 
änderung derselben  im  Körper  gegeben. 

Ein  ähnliches  Stehenbleiben  der  Zersetzung  auf  einer 
höheren  Stufe  führt  zu  der  Ablagerung  von  Fett,  das  eben- 
falls ein  normales  Zersetzungsproilukt  des  Eiweisses  ist  und 
in  pathologischen  Fällen  in  den  Muskeln,  oder  den  Nieren- 
epithelien,  oder  der  Leber  ans  infiltrirtem  cirkulircndem  Ei- 
weiss  oder  aus  in  der  Zelle  schon  befindlichen  Organeiweiss 
da  entsteht,  wo  man  es  später  findet.  Dass  bei  der  Phos- 
phorvergiftung das  in  den  Organen  iu  Menge  vorhandene 
Fett  wirklich  aus  dem  Eiweiss  hervorgegangen  ist,  lässt  sich 
mit  aller  Bestimmtheit  behaupten.  Es  kann  nicht  dii*ekt 
aus  der  Nahrung  herrühren,  oder  als  solches  aus  irgend 
einem  anderen  Organe  eingewandert  und  infiltrirt  sein,  denn 
das  Thier  hatte,  als  es  den  Phosphor  erhielt,  zwölf  Tage 
lang  gehungert,  zu  welcher  Zeit  das  mit  unbewaffnetem  Auge 
sichtbare  Fett  z.  B.  im  Dnterhautzellgewebe  oder  in  der 
Bauchhöhle  beinahe  vollständig  verschwunden  ist.  Im  Anfange 
der  Erkrankung  bleibt  wahrscheinlich  nur  das  aus  der  nor- 
malen Eiweisszersetzung  stammende  Fett  unoxydirt,  später 
sammelt  sich  immer  mehr  Fett  an,  da  dann  durch  die  ver 
gi-össerte  Eiweisszerstörung  mehr  Fett  als  normjd  erzengt  wird. 

Der  erste  Zerfall  des  Eiweisses  ist,  wie  ich  .schon  öfter 
betont  habe,  ziemlich  unabhängig  von  der  Zufuhr  des  Sauer- 
stoffs; auch  hier  nimmt  trotz  starker  Abnahme  der  Sauer- 
stoffaufuahme  die  Eiweisszersetzung  sehr  zu.  Erst  die  Produkte 
dieses  Zerfalles  gehen  bei  weiterer  Veränd^ung  unter  Sauer- 


Digiti 


zedby  Google 


Voit:  Stoffumsate  hei  der  Pkosphorvergiftung,  35 

stoffaafDahme  in  sauerstoffreichere  Verbindungen  aber;  sie 
bleiben  als  solche  bestehen  und  zum  Thcil  im  Körper  liegen, 
wenn  der  Sauerstoff  zu  ihrer  Umwandlung  fehlt.  Es  ist  bis 
jetzt  weder  anzugeben,  wodurch  der  Phosphor  die  Steigerung 
der  Eiweisszersetzung  bewirkt,  durch  welche  viel  Fett  erzeugt 
wird,  noch  wodurch  er  die  Sauerstoffaufnahme  hemtnt,  die 
das  Li^enbleiben  des  Fettes  zur  Folge  hat;  im  normalen 
Znstande  besteht  kein  solches  Missyerhältniss  zwischen  Zer- 
setzung und  der  Sauerstoffbindung,  es  wird  meist  so  viel 
Sauerstoff  aufgenommen,  um  die  in  Zerlegung  befindlichen 
Stoffe  bis  in  die  letzten  Endprodukte  zu  verwandeln.  Man 
könnte  an  eine  Einwirkung  des  Phosphors  auf  die  Blut- 
körperchen denken ;  wir  waren  aber  bis  jetzt  nicht  im  Stande 
eine  Veränderung  derselben  durch  den  Phosphor,  eine  Auf- 
lösung derselben  oder  eine  Ueberführung  von  Hämaglobin  ins 
Plasma  nachzuweisen. 

Eine  noch  so  massenhafte  Eiweisszersetzung  hätte  jedocli 
nidit  viel  zu  bedeuten,  wenn  sie  an  dem  von  der  Nahrung 
herrührenden  Vorrathe  des  cirkulirenden  Eiweisses  stattfinden 
würde;  ich  habe  häufig,  selbst  beim  Hunger  an  den  ersten 
Tugon,  eine  Zersetzung  in  solchar  Ausdehnung  beobachtet. 
Die  vermehrte  Zersetzung  bei  der  PhosphoiTergiftung  findet 
jedoch  offenbar  auch  an  dem  sonst  in  den  Organen  abge- 
lagerten und  fester  gebundenen  Ei  weiss  statt,  welches  diese 
Organe  constituirt,  denn  am  13.  Hungertage,  wo  der  Hund 
die  erste  Dosis  Phosphor  erhielt,  ist  nach  meinen  Beob- 
achtungen der  Vorrath  des  drculirenden  Eiweisses  längst 
verzehrt  und  der  Eöi*per  lebt  auf  Kosten  seines  Organ- 
eiweisses,  das  täglich  in  gewisser  Menge  in.Circulation  ge- 
räth  und  zerfallt.  Bei  langem  Hunger  kann  der  Körper 
aber  auch  von  diesem  Organeiweiss  den  grössten  Theil  ver- 
heren,  ohne  dass  die  Zellen  leistungsunfahig  sind,  sie  funktio- 
niren  vieknehr  immer  noch  fort  und  können  durch  Zufuhr 
von   Substanz    sich  wieder    völlig  erholen.     Die   reichliche 

8* 


Digiti 


zedby  Google 


36         8iUwng  der  nuUK-phya.  Olas$e  vom  7.  Januar  1871. 

EiweisszersetzuDg  bei  der  Pbosphorvergiftang  würde  also 
erst  dann  yon  Gefahr  werden,  wenn  dabei  zugleich  der  Zu- 
sammenhalt der  Stoffe  der  organisirten  Iheile  aufgehoben 
und  dadurch  die  ThStigkeit  der  Zellen  unterbrochen  würde. 

Einige  haben  gesagt,  bei  der  Phosphonrergiftung  käme 
eine  solche  eigentliche  Degeneration  der  Organe  mit  Zerfall 
der  Zellen  nicht  vor,  höchstens  führe  die  Ausdehnung  der 
Zellen  durch  die  allmähliche  Ansammlung  des  Fettes  sekundär 
zu  einer  Berstung  und  zum  Untergang;  die  eigentliche  De- 
generation der  Organe  mit  Zerfall,  wie  sie  z.  B.  bei  der 
akuten  Leberatrophie  stattfindet,  wäre  dagegen  eine  durch 
Entzündung  veranlasste  Destruction  der  Organtheile.  Für 
diese  Trennung  schien  die  bei  Phosphorvergiftung  häufig 
beobachtete  enorme  Volumenzunahme  der  Leber  mit  durch 
Fetttröpchen  weit  aufgeblähten  Zellen  zu  sprechen,  während 
die  akut  atrophirte  Leber  meist  zu  einem  kleinen  Lappen, 
aus  einem  Detritus  von  Körnchen  und  Tröpfchen  bestehend, 
zusammengeschrumpft  ist;  auch  das  für  die  letztere  Krank- 
heit charakteristische  Auftreten  von  Leucin  und  Tyrofiin  im 
Harn  schien  einen  Unterschied  anzuzeigen. 

Dennoch  ist  es  mir  wahrscheinlich,  dass  es  sich  dabei 
nur  um  quantitative  und  nicht  um  qualitative  Differenzen 
handelt.  Man  ist  häufig  nicht  im  Stande,  mikroskopisch 
einen  Unterschied  zwischen  der  Phosphorleber  und  der  atro- 
phischen wahrzunehmen.  Auch  bei  der  akuten  Atrophie  ist 
anfangs  die  Leber  etwas  vergrössert,  der  Process  führt  nur 
meist  so  rasch  zum  Zerfall,  dass  keine  Zeit  für  die  Ansamm- 
lung gi-össerer  Fettmengen  bleibt.  Die  Phosphorleber  wird 
femer  nicht  selten  verkleinert  gefunden;  meistentlieils  ist 
aber  der  Process  weniger  intensiv  und  es  ist  die  Zeit  gegeben, 
das  unterdessen  in  die  Leber  infiltiirte  Eiweiss  in  Fett  um- 
zuwandeln und  das  Organ  zu  vei^rössein,  bis  der  Zerfall 
der  Zelle  eintritt.  Auch  in  den  Produkten  des  Stoffumsatzes 
lässt  sich   ein  Uebergang   darthun,    seit    man    weiss,    dass 


Digiti 


zedby  Google 


Voü:  Sioffumsatg  bei  der  Phospharvergiftung.  87 

Lencin  und  Tyrosin,  die  für  die  akute  Atrophie  pathognostisch 
schienen,  sich  in  den  Organen  bei  der  Phosphorvergiftung 
vorfinden. 

Man  mus8  jedoch  gestehen,  dass  es  leicht  zu  Missver- 
8tandnis6en  führt,  wenn  man  die  ersten  Anfange  der  Fett- 
ablagerung bis  zu  den  Vorgängen,  die  zur  gänzlichen  Zer- 
störung der  Zellen  fähren,  unter  dem  Namen  der  fettigen 
Degeneration  zusammenfasst.  Es  ist  sehr  schwer  zu  sagen, 
wo  hier  das  Physiologische  aufhört  und  das  Pathologische 
anfangt,  denn  das  Entstehen  des  Fettes  in  den  fettig  ent- 
arteten Theilen  ist  keinesfalls,  wie  man  früher  geglaubt  hat, 
etwas  Pathologisches,  sondern  es  wird  das  Fett  stets  auf 
die  gleiche  Weise  wie  normal  in  ihnen  erzeugt,  pathologisch 
ist  nur  die  Nichtzerstörung  oder  die  zu  reichliche  Bildung 
desselben.  Es  ist  etwas  bedenklich,  schon  von  einem  De- 
generationsprozesse zu  reden,  wenn  es  sich  vorläufig  um 
nichts  weiter  handelt  als  um  eine  Nichtoxydation  eines  auf 
völlig  normale  Weise  gebildeten  Zersetzungsproduktes.  Zum 
allgemeinen  Yerständniss  wäre  es  nicht  überflüssig,  für  die  ver- 
schiedenen Stadien  besondere  Bezeichnungen  zu  gebrauchen,  zu- 
dem dieselben  wahrscheinlich  mit  einer  etwas  verschiedenen  Ent- 
stehungsweise des  Fettes  zusammenfallen.  Anfangs  wird  das 
Fett  wohl  in  normaler  Menge  aus  dem  Vorrathe  des  circu- 
lirenden  Eiweisses  hervorgehen,  später  wie  beim  Hunger  aus 
dem  fester  gebundenen  Organeiweiss,  und  schliesslich  bei  in- 
tensiver Erkrankung  auch  aus  dem  geformten  Eiweiss,  wodurch 
der  Bestand  der  Zelle  für  immer  zerstört  wird.  Ich  hoffe, 
dass  die  Kenntniss  der  angegebenen  verschiedenen  MÖglich- 
ketten  der  Bildungsweise  des  Fettes,  welche  inoig  zusammen- 
hängt mit  der  Intensität  und  Gefahr  des  Prozesses  dazu 
beiträgt,  eine  tiefere  Einsicht  in  die  pathologischen  Vorgänge 
bei  der  sogenannten  Fettdegeneration  zu  gewinnen. 

Herr  Dr.  Bauer  wird  demnächst  in  der  Zeitschrift  für 
Biologie  eingehender  über  seine  Untersuchung  berichten. 


Digiti 


zedby  Google 


38  SiUung  der  matK-phys.  Glosse  vom  7.  Januar  1871. 


Herr  G  um  bei  theilt  nachstehende  Abhandlung  mit: 

„Die  geognostischen  Verhältnisse  des  Ulmer 
Cementmergels,  seine  Beziehungen  zu  dem 
lithographischen  Schiefer  und  seine  Fora- 
miniforenfauna/* 

Der  sogenannte  Ulm  er  Gement  bat  in  der  Bautechnik 
der  neueren  Zeit  mit  Recht  einen  so  grossen  Ruf  sich  er- 
worben, dass  die  Frage  nach  den  geognostischen  Verhält- 
nissen, unter  welchen  das  Rohmaterial  für  die  Herstellung 
dieses  vortrefflichen  Wassermörtels  in  der  Natur  vorkommt, 
ein  allgemeines  und  erhöhtes  Interesse  gewinnt.  Bekanntlich 
findet  sich  dieses  Rohmaterial  bei  Blaubeuren  unfern  Ulm 
im  Wärttem bergischen  innerhalb  jurassischer  Ablagerungen  der 
schwäbischen  Alb.  Dem  auch  in  weiteren  Ej*eisen  rühmlichst 
bekannten  Ulmer  Chemiker  und  Geognosten  G.  Leube  sen.  0 
gebührt  das  Verdienst  in  dem  an  sich  unansehnlichen  mergel- 
igen Gestein  eines  der  besten  natürlichen  Stoffe  für  Gement- 
bereitung  erkannt  und  damit  einen  selbst  in  naiionalökouom- 
ischer  Beziehung  für  die  Gegend  höchst  wichtigen  Industrie- 
zweig zur  vollen  Blüthe  entwickelt  zu  haben.  Um  so  auffallender 
muss  es  erscheinen,  dass  von  den  einheimischen  württem- 
bergischen Geognosten,  unter  denen  so  viele  Sterne  am 
wissenschaftlichen  Himmel  glänzen,  in  neuester  Zeit  nur  vei-- 
hältnissmässig  spärliche  Nachrichten  *)  über  diese  interessante 

1)  Geogn.  Besckreib.  der  ümgebang  von  Ulm  von  G.  Leube. 
Ulm  1839,  S.:  31. 

2)  V.  Buch,  üeber  den  Jura  in  Deutschland.  1839.  S.  23. 
V.  Bühler  im  Ck)rre8p.  d.  württem.  landw.  Vereins.  1837.  Quen- 
Btedt    Geol.  Ausflüge.  1864.  S.:  23. 


Digiti 


zedby  Google 


Olimhel :  Geognoat.  VerhäHnisse  des  ülmer  Ctmenfmergels.      39 

Ablagerang  in  die  Oeffentlichkeit  gedrungen  sind.  In  älterer 
Zeit  hat  zwar  Gr.  y.  Mandelsloh')  eine  vortreffliche 
geognostische  Abhandlung  aber  die  schwäbische  Alb  und  insbe- 
sondere über  die  Ton  ihm  als  9,Portland''  bezeichnete  Kalk- 
Steinbildung*)  geschrieben;  seitdem  ist  aber  die  Wissenschaft 
und  namentlidi  die  Eenntniss  der  jurassischen  Ablagerungen 
so  fortgeschritten,  dass  jene  ältere  Arbeit  nicht  mehr  dem 
heutigen  Standpunkte  genügen  kann.  Mögen  daher  diese 
kleinen  Beiträge,  zu  welchen  ich  das  Material  bei  der  geog- 
noetischen  Aufnahme  des  benachbarten  bayerischen  Gebiets  zu 
sammeln  Gelegenheit  hatte  und  die  ich  hier  desshalb  roitzutheilen 
Wiige,  weil  sie  bei  einer  späteren  ausfuhrlicheren  Darstellung 
dnich  einen  Kundigeren  vielleicht  von  einigem  Nutzen  sein 
können,  dazu  mithelfen,  eine  erschöpfende  Beschreibung  dieser 
merkwürdigen  Gesteinsbildung  in  Anregung  zu  bringen« 
^^ 

3)  Mem.  s.  1.  constit.  geolog.  de  PAlbe  da  Wurt.  in  den  M^m. 
d.  L  soc  d.  Mos.  dabist  Nat  de  Strassboorg.  II.  Bd.  1886. 

4)  Die  znerst  Yon  6.  y.  M  and  eis  loh  nach  der  Bestimmang  einiger 
Terateinemngen  durch  Thurmann  und  Yolz  auf  gewisse  mergelige 
Kalke  der  Uhner  Gegend  (Einsingen)  übertragene  Bezeichnung  ,.Port- 
land'^  hat  sich  hier  so  eingebürgert,  dass  er  bis  jetzt  bei  Steinbrechern 
wie  Bautechnikern  allgemein  gebräuchlich  geblieben  ist.  Diese 
Bezeichnung  ist  englischen  Yerlialtnissen  entnommen.  Smith 
nannte  zuerst  gewisse  obere  Gesteinslagen  in  der  englischen  Jura- 
formation Portlandrock  und  dieser  Ausdruck  erlangte  durch 
Fitton(1818),  Conybeare,  W.Phillips  (1822)  sowie  durch  die  Geo- 
logical  Suryey  in  England  das  allgemeine  Bürgerrecht,  blieb  jedoch 
auf  die  obenbezeichneten,  nur  gering  mächtigen  Schichten  beschränkt. 
Auf  dem  Continent  wurde  durch  Thurmann,  Thirria  u.  A.  seit 
1632  der  Ausdruck  auch  auf  nicht  typische  (ältere)  Schichten  ausge- 
dehnt and  seit  dem  gewöhnte  man  sich,  namentlich  in  Frankreich, 
^nz  mit  Unrecht  den  Begriff  im  Sinne  Thurmann's  und  nicht 
oacfa  der  ursprünglichen  englischen  Auffassung  zu  gebrauchen.  Es 
ist  jedoch  nicht  zulässig,  yon  der  engeren,  älteren  Begriffsbestimmung 
der  Engländer^  welche  sich  blos  auf  die  Schichten  mit  Trigonia  gib- 
Ifcsa  unter  der  Purbeckbildung  beschränkt,  abzugehen. 


Digiti 


zedby  Google 


40         SiUwig  der  wia^.-phys.  Cla$$€  vom  7.  Januar  167t 

Nach  den  fibereinstimmeDdeii  Beobadituagen  im  Gesammtge- 
biete  des  Bchwäbischfränkischeii  Jurakreises  schliessen 
die  sogenannten  Solenhofer  Plattenkalke  (lithographische 
Schiefer)  hier  die  Jaraformation  als  letztes  and  jüngstes  Glied 
nadi  Oben  ab.  Sic  breiten  sich  aber  in  dieser  Stellang 
nicht  als  eine  über  die  ganze  ältere  Jnrabildnng  ananter- 
brochene  and  gleichartige  Ablagerang  aas*  sondern  ihre 
Schichten  füllen  mehrfieudi,  wenn  auch  nicht  allerorts,  mal- 
denförmige  Vertiefangen  innerhalb  der  nachstalteren 
Gesteinslagen  ans,  welche  desshalb  oft  über  die  jüngeren  6e^ 
bilde  mit  ihren  relati?  höher  liegenden  Bändern  emporragen. 
Es  kann  dieses  eigenthümliche  Lagerangsyerhältuiss  als  Be- 
weis angesehen  werden,  dass  bereits  vor  Ablagerang  der 
dünngeschichteten  Kalke  dnrdi  einen  theilweisen  Abflass  der 
Juragewässer  in  Folge  irgend  einer  Ni?eauveränderong  in 
der  Nachbarschaft  ein  seichteres  Meer  und  ruhigo,  stille 
buchtenartige  Tümpel  in  der  Nachbarschaft  des  angrenzenden 
Festlandes  sidi  gebildet  hatten.  Darauf  deuten  auch  die 
zahbeicben  Einschlüsse  von  Land  bewohnenden  Thicren  und 
Pflanzen  (Conifereu)  neben  gewissen  Arten  von  Algen  der 
seicht^en  Meereszonen,  sowie  die  eigenthümliche  Beschaffen- 
heit der  Niederschläge.  Wir  begegnen  daher  diesen  jüngsten 
Juraschichteu  in  zahlreichen  kleineren  Gruppen  zerstreut  bald 
auf  den  höchsten  Plattflächen,  bald  in  den  tiefergelegenen 
Theilen  des  Gebirges.  So  nehmen  bei  Pointen,  unfern  Kel- 
faeim  machtig  entwickelte  Dachplattenkalke,  erfüllt  von  den 
diarakteristischen  Versteinerungen  der  Solenhofer  Schichten, 
die  höchsten  Höhen  (1550  p.  F.)  ein  und  steigen  bei 
Jacbenhausen  sogar  auf  1711  p.  F.,  während  sie  in  nächster 
Nähe  bei  Eelheimwinzer  bis  zum  Rande  des  Donauthales 
(1100  p.  F.)  sich  herab  senken.  Achnlich  verhält  es  sich 
in  der  Eichstädter  Gegend,  wo  sie  über  die  höheren  Berg- 
platten N.  vom  Altmühlthale  sich  weit  ausbreiten,  während 
sie  südwärts  bei  Neubuig  a.  d.  D.  in  viel  tieferer  Lage  auf 


Digiti 


zedby  Google 


Gümbdi  Qeognost.   VtrJUSUnisse  äa  ülmer  CemeiUmergels,      41 

den  verhältnissmässig  niederen  Hügeln  der  Donaaihalung 
wieder  zam  Vorsehen  kommen.  Auch  an  den  berfihmtcn  Orten 
ihres  typischen  Vorkommens  bei  Solenhofen  selbst  zeigt  sich 
zwischen  ihrer  Lage  auf  der  Bergplatte  bei  Hohenaltheim 
ond  den  Brächen  am  Thalgebänge  bei  Mömsfaeim  ein  be- 
deutender Niveanuntei-schied ,  ohne  dass  hier  irgend  eine 
Schicatenverrücknng  als  Giund  dieser  ungleichen  Uöhealige 
wahrgenommen  werden  kann.  Auf  die  gleiche  Wahrnehmung 
werden  wir  auch  in  der  Ulmer  Gegend  stossen. 

Mit  dieser  Zerrissenheit  in  der  Verbreitung  und  mit  der 
Verschiedenheit  der  Höhenlage,  welche  grossentheils  als  eine 
ursprüngliche  angenommen  werden  darf,  scheint  nun  auch 
ein  gewisser  Wechsel  in  der  Beschaffenheit  der  auf  gleicher 
geognostischer  Lage,  d.  h.  gleichzeitig  entstandenen  jüngsten 
Joraglieder  gleichen  Schritt  zu  halten.  Es  ist  bekannt,  dass 
imr  die  ausgedehnteren  mächtigeren  Ablagerungen  der  Kalk- 
schiefer,  wie  sie  bei  Solenhofen  vorkommen,  Zwischenschichten 
von  äusserst  gleichförmig  dichter  Kalkmasse  beherbergen, 
welche  allein  die  zum  Lithographii*en  nöthigen  Eigenschaften 
besitzt.  Die  benachbarten  seichteren  Lagen  bei  Eichstä^it 
lassen  bereits  dieses  werthvolle  Material  derLithographir- 
Steine  gänzlich  vermissen.  Auch  bei  Eelheim  und  Kegens- 
bnrg  sehen  wir  uns  vergebens  nach  gut  brauchbaren 
Gesteinslagen  um.  Doch  ist  zu  bemerken,  dass  auch  hier  die 
mächtigste  Lagerstatte  bei  Pointen  einzelne  Zwischenschiditen 
in  sich  sdiliest,  welche  nothdürftig  als  Lithographirsteine 
verwendet  werden  könnten. 

Auch  nach  anderen  Beziehungen  machen  sich  örtliche 
Versdiiedenheiten  der  mehr  oder  weniger  getrennten  Ab- 
lagerungsbecken in  der  Gesteinsbeschaffenheit  bemerkbar. 
Den  klingend  harten  Dachschieferplatten  von  Eichstädt 
entspredien  bei  Neuburg  fast  kreidig  weiche,  oft  mergel- 
ige Kalkschiefer«  Es  ist  sehr  wichtig,  von  diesen  Veränder- 
ungen, welche  häufig  von  einer  Fundstelle  zu  einer  anderen 


Digiti 


zedby  Google 


42  Sitsfung  dei'  math.-phy$.  Cla8$e  v<m  7.  Januar  1671, 

selbst  ganz  benachbarten  sichtbar  werden,  sich  zn  überzeugen, 
um  nidit  der  falschen  Vorstellung  zu  verfallen,  dass  die  Ver- 
schiedenheit in  der  Gesteinsbeschaffeuheit  auch  eine  Ver- 
schiedenheit in  dem  geognostischen  Horizonte  der  Schichten 
bedinge  oder  anzeige. 

Nicht  weniger  interessant  und  bemerkenswertb  ist  die 
Art  der  Vertheilung  und  des  Vorkommens  unserer 
Plattenkalke  im  Gesammtgebiete  der  fränkischen  Alb.  Sue 
erst'jn  Spuren  ^)  im  nördlichsten  Theil  unseres  Gebiets  tauchen 
in  Form  weisser,  dtinnbankiger,  äusserst  diditer  Kalkplatten 
mit  häufigen  Pro^opcm-Einschlüssen  dem  Dolomit  aufgeLigert 
in  mehreren  kleinen  Buchten  zwischen  Bamberg  und  Cascn- 
dorf  z.  B.  bei  der  kalten  Herberge  auf.  An  diese  nördlichen 
Flecke  schliessen  sich  südwärts  mehrere  kleine  Gruppen 
bei  Pegnitz  und  EastI  (Poppberg)  an.  Die  typischen  dünn- 
schichtigen  Plattenkalke  stellen  sich  sogar  erst  noch  viel 
weiter  südlich  bei  Hemau  und  Parsberg  ein  und  dehnen  sich 
dann  von  hier  an  gegen  die  Donau  zu  in  sichtlich  zunehmen- 
der Häufigkeit  aus.  Diese  Art  ihrer  Verbreitung  weist  auf 
eine  bestimmte  Gesetzmässigkeit  hin,  indem  sie  mit  der  zu- 
nehmenden Senkung  der  gesammten  Juraschichten  in  südlicher 
Richtung  unzweideutig  häufiger  erscheinen  und  daher  auch  mit 
den  Grenzen  des  Verbreitungsgebietes  der  oberpfalzischea  Pro- 
cän-  (Kreide-)  Ablagerungen  nahe  zu  gleichen  Schritt  halten. 
Diess  ist  jedoch  nur  auf  den  0.  und  SO.-Abdachniig  der 
fränkischen  Alb  der  Fall.  Denn  die  Procänablagerungen  er- 
reichen bei  Eelheim  nahezu  ihre  westlichste  Grenze,  während 
die  Platttenkalke  hier  längs  der  Donau  aufwärts  noch  weitwest- 
lich bis  über  Ulm  hinaus  fortsetzen.   Jedoch  auch  in  diesem 


5)  Ich  musfl  mich  hier  auf  einige  Andeatungen  beschränken,  so 
viel  eben  zum  Verstandniss  der  speziellen  Verhältnisse  der  ülmer 
Ceraentschichten  nothwendig  ist,  da  die  Solenhoferplattenkalke  erst 
im  4.  Bande  der  geog.  Beschreibung  Bayerns  ausführlich  geschildert 
werden  sollen. 


Digiti 


zedby  Google 


GümM :  Oeognott.  Verhäiinisse  des  Ulmer  Cemenitnergels.       43 

erweiterten  Verbreitungsgebiete  bleiben  sie  auf  die  Nähe  der 
tieferen,  der  Donau  zunächst  benachbarten  südlichen  Qe- 
birgstheile  der  Alb  beschränkt.  Als  eine  der  wcbtlichsten 
Ausläufer  dieser  Bildung  müssen  nun  gewisse  mergelge, 
gelblidie,  dünnbankig  geschichtete  Kalke  angesehen  werden, 
welche  in  der  Nähe  von  Ulm  zum  Vorschein  kommen  und 
ganz  besonders  seit  ?.  Mandelsloh  und  Thurmann  in 
der  ganzen  Gegend  unter  der  Bezeichnung  „Portland" 
bekannt  sind  (Einsingen,  Söflingen,  Oerlingen).  Sie  gleichen 
in  auffallender  Weise  den  mergeligen  Lagen  bei  Neuburg  a.d.D., 
deren  Zugehörigkeit  zu  dem  Schichtencomplex  der  Soleuhofer 
Schiefer  gleichsam  Schritt  für  Schritt  von  Eichstädt  her 
sich  verfolgen  lägst.  In  neuerer  Zeit  werden  sie  auch  ganz 
allgemein  trotz  ihrer  abweichenden  Gesteinsbeschaffenheit 
als  die  Stellvertreter  der  Solenhofer  Plattcnkalke 
angeseheu.')  Fast  vollständig  übereinstimmend  mit  Solen- 
hofen,  auch  in  paLiontologischer  Beziehung,  erweisen  sich 
die  sogar  noch  weiter  entfernten  Ealkschiefer  von  Nusplingen 
und  es  entsteht  die  Frage,  in  welchem  genetisdien  Zusammen- 
hange diese  so  weit  abgezweigten  Vorkommnisse  mit  den 
östlichen  gleichalterigen  Ablagerungen  gedacht  werden  können. 
Die  Thatsache,  dass  die  Plattenkulke  bei  Neuburg  über 
die  Donan  südwärts  vordringen,  gleichzeitig  auch  eine  mit  der 
Ulmer  Ablagerung  auffallend  ähnliche  Gesteinsbeschaffenheit 
besitzen  und  dass  mit  aller  Bestimmtheit  angenommen  werden 
darf,  auf  der  Südseite  der  Donau  sei  ein  ausgedehntes 
Stack  des  Juragebirges,  durch  die  grosse  Donauthalspalte  von 
dem  Hauptkörper  des  Gebirges  losgelöst  und  in  Folge  einer 
Eiosenkung  jetzt  unter  tertiärer  Uebcrdeckung  und  diluvialem 
Sdiutt  in  der  bayerischen  Hochebene  tief  begraben  und  verdeckt, 
in  dem  Untergrunde   der  Donaufläche    weiter   nach  S.  und 

6)Quenttedt,  Jara,  S.  798;  geol.  Ausflüge,  S.  82 ;  Oppel,  d.  Jura- 
formation S.  771;  Frass,  Begleitworte  zur  geolog.  Speoialk.  von 
Wfurttemberg.  Atlaeblatt  Ulm  S.  9. 


Digiti 


zedby  Google 


44  Sitnmg  der  wMth.^phys.  Cla$$e  vom  7.  Januar  1871, 

SW.  aasgebreitet,  gibt  uns  znnächst  einige  Fingerzeicben 
zu  weiteren  Schlussfolgerungeu.  Wenn  die  jarassischea 
Bildungen  ursprünglich  nach  S.  und  S.W.  weiter  als  die 
Donanthalung  reichten,  so  ist  in  hohem  Grade  wahrscheinlich, 
dass  in  diesem  Gebiete  ?orzüglich  die  jüngsten  Ablagemugen 
vorgeherrscht  haben  werden,  durch  welche  die  nähere  Ver- 
bindung zwischen  jenen  jetzt  noch  erhaltenen,  in  einer  wieder 
nach  N.  zurückgewendeten  Seitenbucht  abgesetzten  Gruppen 
bei  Ulm  und  den  östlichen  Hauptgliedern  bei  Eichstadt  und 
Solenhofen  ursprünglich  hergestellt  gewesen  sein  mag. 

Wenden  wir  uns  von  dieser  freilich  nur  flüditigen  Skizze 
über  die  Verbreitung  und  Beschaffenheit  der  als  obei-stes 
Glied  in  dem  schwäbisch-fränkischen  Juragebiete  erkannten 
Ablagerung  zunächst  zu  der  Frage  nach  dem  Untergründe, 
auf  welchem  jene  aufgesetzt  erscheint,  so  begegnen  wir  hier 
eigenthümlich  verwickelten  Verhältnissen.  Es  kann  hier  nicht 
der  Ort  sein,  über  den  Aufbau  und  die  Gliederung  der 
sämmtlichen  älteren  Juraglieder  innerhalb  des  fränk- 
ischen Gebiets  in  ausfuhrliche  Erörterungen  einzugehen.  Es 
möchte  für  unseren  Zweck  jetzt  genügen,  daran  zu  erinnern, 
dass  die  Juragebilde  in  unserem  östlichen  Bezirke  durch  einen 
ziemlich  regelmässigen  und  constanten  Horizont  in  der  Weise 
abgetheilt  sind,  dass  unterhalb  dieses  geognostischen  Niveauos 
der  Hauptsache  nach  Seh  warn  mkalke,  über  demselben  Do- 
lomite auftreten.  Die  ersteren  bestehen  theils  aus  Ealkmassen, 
welche  in  grossklotzigen,  oft  löcherigen  Blöcken  an  der 
Oberfläche  auswitternd,  von  meist  kieseligen  oder  verkieselten 
Schwämmen  erfüllt  in  unregelmässigen  Lagen  abgesondert 
vorkommen,  theils  aus  regelmässigen,  dickbankig  geschichteten 
Kalken,  welche  geblich  weiss,  dicht,  hornsteinhaltig,  eine  Art 
Oolithtextur  besitzen,  in  der  Weise,  dass  die  Oolith- 
kömer  nicht,  wie  bei  den  typischen  Oolithen,  kugelig  rund, 


7)  Näheres  in  Bavaria  Bd.  III,  Baoh  IX,  8.  3  and  15. 


Digiti 


zedby  Google 


Oümbdi  GeognoH,  Verhättmsse  de$  Ulmer  Cementmerg^,       45 

sondern  unregelmäasig  in  die  LSnge  gezogen,  knollig  und 
knotig  gebildet  sind.  Wir  wissen,^)  dass  sich  in  diesem  ver- 
steinerangsreichen  Scbichtensystem,  wenigstens  in  den  tieferen 
mergeligen  Schichten  das  Hanptlager  des  Ammonites  tenni- 
lobatus  befindet.  Obwohl  es  nicht  sehr  wahrscheinlich  ist, 
dass  die  praktisch  braachbaren  und  leicht  erkennbaren  Ein- 
schnitte in  der  Gliederung  einer  Schichtenreihe  innerhalb 
Tcrschiedener  Verbreitungsgebiete  der  Formationen  immer 
baarsdiarf  auf  gleicher  Höhe  sich  feststellen  lassen,  so 
darf  man  doch  im  Grossen  und  Ganzen  auf  möglichst  genaue 
Parallelen  nicht  von  vorneherein  Verzicht  leisten.  In  diesem 
Sinne  können  wir  gemäss  einer  näheren  Vergleichung  der 
Versteinerungen  die  oben  erwähnte  Region  unserer  Jura- 
schichten  den  Badener  Schichten  in  Aargau,  dem  Astarten- 
kalk der  Schweiz  und  dem  oolithartigen  Eorallenkalke  z.  Th. 
(la  Rodielle)  in  Frankreich  zur  Seite  stellen,  lieber  diesem 
Horizonte  lagert  nun  eine  mächtige  Gesteinsmasse,  welche  in 
Franken  der  Hauptsache  nach  bekanntlich  aus  Dolomit 
besteht.  IcL  habe  für  diese  Hauptmasse  des  Dolomits  die 
kurze  Bezeichnung  „Frankendolomit'MnVorschlnggebracht. 
Diese  Bildung  ist  für  ein  ursprüngliches  Sediment  anzusehen, 
nicht  mehr  und  nicht  weniger  metamorphosirt,  als  alle  die 
Ealkmassen,  die  in  ihrer  Nuchbarschaft  darüber  oder  darunter 
▼orkommen  *).  Hundertfach  wiederholte  Beobachtungen  lehren 
ons  nicht  blos  linsenförmige  Einschlüsse  von  Dolomit  mitten 
im  Kalke  (Schutzfels  bei  Regensbutg)  oder  den  öfter  sich 
wiederholenden  Wechsel  von  Dolomit  und  Kalk  in  dünnen 
Lagen  (Ebenwies,  Brunn)  kennen,  sondern  weisen  auch  eine 
ober  ganze  Gegenden  constante  haarscharfe  Seht  idung  zwischen 
auflagerndem  Dolomit  und  untenliegendem  Ealkfels  (Stein- 
brüdie  bei  Jplichstädt  bis  Pappenheim)  auf  die  unzweideutigste 


6)  Näheres  Bavaria  Bd.  III,  Buch  IX,  P.  50. 

9)  Vergl.  Nene«  Jahrbnch  für  Min.  G.  u.  Petr.  1870,  S.  762. 


Digiti 


zedby  Google 


46        SiUung  der  wm^-phy»,  Cla$$e  vom  7.  Jtmwir  1871. 

Weise  nach.  Soldie  Verkälinisse  lassen  der  Aunahme  einer 
Entstehung  dieses  Dolomits  in  Franken  darch  eine  spätere 
Metamorphose  des  orsprüngh'ohen  Eulksabsatzes  keinen  Raum. 
Welcher  natürlidie  Gmnd  liesse  sich  denn  wohl  auffinden,  um 
uns  zu  erklären,  dass  hier  eine  linsenförmige  Masse  mitten 
im  völlig  unberührten  Kalk  allein  für  sich  der  späteren  Um- 
änderung in  Dolomit  unterworfen  war,  oder  dass  an  einer 
anderen  Stelle  blos  die  eine  Lage  Kalk  in  Mitten  unberührt 
gebliebener  Schichten  sich  in  Dolomit  umwandelte,  während 
darüber  und  darunter  die  Ealklagen  unverändert  sich 
erhielten?  Will  man  gewisse  Vorgänge  am  Grunde  des 
Meeres,  durch  welche  die  vorher  schlammig  weichen  Ablager- 
ungen verfestigt,  vielleicht  audi  durch  Stoffumtausch  materielle 
Aenderungen  erlitten  haben,  ehe  eine  weite  reneue  Lage  über 
derselben  zum  Absätze  gelangt  war,  als  Wirkung  der 
Metamorphose  bezeichnen,  so  muss  man  consequenter  Maassen 
alle  zu  festem  Gestein  ausgebildete  Sedimente,  auch  die  Kreide, 
aus  deren  Masse  sich  die  Homsteine  absonderten,  als  meta* 
morphische  bezeichnen. 

Die  Eigenthüuilichkeit  der  Dolomitbildung  findet  auch 
einen  Ausdruck  in  der  Eigenthümlichkeit  der  Form,  in 
welcher  sie  auftritt.  Dieser  Umstand  weist  gleichfalls  auf 
ihre  UrsprÜDglichkeit  hin.  Die  Dolomite  zeigen  sich 
nämlich  meist  als  scheinbar  plumpe  Massen  ausgebildet,  und 
stellen  sich  über  die  Oberfläche  aufragend  nur  in  Folge  von 
Verwitterungserscheinungen  oft  in  sehr  pittoresken,  Burg* 
ruinenartigen  Felsbildungen  dem  Auge  dar.  Es  gehört  keine 
besondere  Aufmerksamkeit  dazu,  um  zu  erkennen,  dass  diese 
Dolomite,  obwohl  meist  in  sehr  mächtigen  Lagen  entwickelt 
und  daher  scheinbar  ungeschichtet,  doch  stets  im  Grossai 
von  sehr  deutlichen  Schichtungsflächen  abgegrenzt  und  ge- 
gliedert erscheinen.  Au  nicht  wenigen  Stellen  springt  sogar 
in  Folge  geringerer  Mächtigkeit  der  Bänke  eine  sehr  klare 
und  unzweideutige  Schichtung  auf  das  Bestimmteste  in  die 


Digiti 


zedby  Google 


OümM:  Geogno9i.  VerhäUnisae  des  Ulmer  CementtnergeU.      47 

Aagen.  Dagegen  ist  es  eine  auffallende  Erscheinung,  dass 
die  Schichtungsflächen  selten  einen  horizontalen  Verlauf 
nehmen,  vielmehr  meist  in  Wellen  auf-  und  abwärts  sich 
biegen.  Es  entstehen  auf  diese  Weise  einerseits  hohe  Oe- 
Wölbanschwellungen,  andererseits  muldenförmige  Einsenkungen 
nod  die  Dolomitbildung  nimmt  im  Allgemeinen  den  Charakter 
grosser  Unregelmässigkeit  ""an,  welche  die  sonst  in  Jura  so 
bestimmt  ausgeprägten  horizontalen  Schiclitungslinien  ver- 
bissen lässt.  Diese  Art  der  Schichteubildung  ist  daher  dem 
Dolomit  auschliesslich  eigenthümlicb  und  wir  kennen  kein 
Analogon  bei  den  Kalkschichten  der  fränkischen  Alb,  wie  es 
doch  der  Fall  sein  müsste,  wenn  der  Dolomit  durch  Meta- 
morphose aus  Ealkablagerung  entstanden  wäre.  Vergebens 
suchen  wir  nach  einer  gleichen  Felsgestaltung  in  irgend  einer 
Ealkablagerung  unseres  Gebirges ,  selbst  die  sogen,  plumpen 
Felsenkalke ,  welche  in  gewissen  Landstrichen  an  die  Stelle 
der  Frankendolomite  treten  ^  zeigen  uns  eine  ganz  andere 
Schiditenbildnng.  Es  fehlt  daher  wie  dem  Stoff,  so  auch  der 
Form  nach  an  Gesteinsmassen,  aus  welchen  durch  eine  so- 
genannte Metamorphose  der  Frankendolomit  hervorgegangen 
sein  könnte. 

In  Schwaben  ist  es  die  Regel,  dass  auf  die  älteren 
Jurakalklager  nicht  Dolomit  sondern  der  eben  erwähnte 
plumpe  Felsenkalk  folgt  genau  in  der  geognostischen 
Höhei  auf  weldier  in  Franken  vorzugsweise  Dolomit  zu 
herrschen  pflegt  Doch  gibt  es  auch  in  Franken  Gegenden, 
in  weldien  die  plumpen  Felsenkalke  verbreitet  sind,  wie  bei 
Regensburg  längs  der  Donau  aufwärts  bis  gegen  Nördlingen, 
bis  wohin  der  schwäbische  Typus  der  Juragebilde  nach 
Bayern  herüberreicht  und  weiter  bis  nahe  zum  Altmühlthale. 

Nach  Oben  ist  der  Abschluss  des  Frankendolomits  oder 
des  stellvertretenden  plumpen  Felsenkalks  schwierig  zu  ve]> 
folgen.  Der  Frankendolomit  des  nördlichen  und  mittleren 
Theils  der  fränkischen  Alb  krönt  auf  die  weiteste  Strecken 


Digiti 


zedby  Google 


48  Säsumg  der  «niI*  -f%f.  CUuu  mm  7.  Jmmmr  1871. 

als  Sdüussgüed  die  höchsten  Hohen  des  Gebirgs,  ohne  dass 
Jorasdiichteo  darüber  weiter  entwickelt  sind.  Nor  innerhalb 
sehr  beschränkter  Strecken  kommen  hier  meist  in  mnlden- 
förmigen  Vertiefungen  dem  Dolomite  gieidisam  angelagert 
die  Prosoponplattenkalke  vor.  Es  sind  weisse,  sehr 
dichte,  glasartig  spröde,  dfinnbankig  gesdiiditete  Kalke, 
weldie  nasser  Prosapan  (P.  rastratmmj  acuUaium^  spinasum) 
wenige  andere  organische  Ueberreete,  am  häufigsten  einige 
PecteH'ktieji  beherbergen.  Doch  sind  sie  stellenweis,  wie  bei 
Bronn  nnfem  Pegnitz,  dolomitisdi  und  es  verwisdit  sich  da- 
durch die  scharfe  Grenze  der  Dolomitbildung  nadi  Oben, 
indem  Uebergänge  an  der  Grenze  vermittelnd  zwischen  beiden 
sich  einfinden.  Aach  in  den  (hegenden,  in  weldien  der  Pro- 
soponkilk  für  sich  allein  die  höheren  Glieder  aosmacht,  oder 
als  unmittelbare  Unterlage  unter  den  Solenhofer  Plattenkalken 
eine  gewisse  Selbstständigkeit  zu  gewinnen  scheint,  gestatten 
seine  organischen  Einschüsse  eine  sdiarfe  Trennung  vom 
typischen  Plattenkalke  nidit.  So  enthält  der  Prosoponkalk 
von  Pondorf  bei  Riedenburg  ^^)  Ammonites  dimatus  Opp.  und 
AmnumüesSUisycsiiZeaßciin.  der  vonMöinsheim  Ammonites 
aporus  Opp,  feiner  der  Prosoponkalk  an  der  Tittlinger  Strasse 
bei  Eichstadt  Amm<miies  äff.  Baus  Oppel,  endlich  der  bei 
Göhren  Ammonites  cf.  euglyptus  Opp.  Weiter  im  Süden  Und 
SO.  bedecken  den  Frankendolomit,  aber  gleich&lls  ohne 
sehr  scharfe  Abgrenzung  kalkige  Gesteine.  Diese  zeigen 
bald  den  Charakter  poröser,  klotzig  verwitternder,  weisser, 
dichter  Marroorkalke  voll  Stemkorallen,  oder  zellig  poröser, 
oft  oolithischer  crinoideenreicher  Kalke  (Eelheimer  Marroor- 
kalke), bald  erscheinen  auf  gleicher  Höhe  dünnbankige, 
didite,  weisse  Kalke,  welche  ohne  irgend  feste  Scheidung 
nach  Oben  in   dünngesdiichtete ,   typische  Solenhofer  Kalk- 


10)  Diese  BestimmuDgen  der  Ammoniien  hat  Hr.  Dr.  Neamayr 
vorzanebmeu  die  Güte  gehabt.    (Jahrb.  d.  g.  R.  XX.  1870.  556.) 


Digiti 


zedby  Google 


Oümhel:  Geognoet.  VerhäUnisse  des  Ulmer  Cemenimergda,      49 

schiefer  yerlaufen.  Jene  dickgesohichteten  Plattenkalke ,  die 
mamiorartigeD ,  stellenweise  auch  krystallinisch  körDigen 
Gorallen-  oder  die  oolithischen  porösen  Kelheimer  Marmor- 
kalke  sind  nur  örtliche  Entwicklnngsarten  gleichzeitig  ent- 
standener Niederschläge,  sog.  Faciesbildnngen,  die  sidi 
gegensdtig  ersetzen  und  daher  oft  dicht  nebeneinander  auf- 
taachen.  In  diesen  Lagen  begegnet  man  bereits  zahlreichen 
und  charakteristischen  organischen  Einschlüssen,  die  wir  in 
den  tieferen  Gebilden,  seien  diese  Dolomit  oder  plumpe  Felsen- 
kalke, höchst  spärlich  finden.  Diese  Versteinernngen  sind  es, 
welche  eine  der  geognostisch-interessantesteuThatsachen  be- 
gründen  helfen.  In  der  Gegend  von  Ingolstadt  nämlich 
(Demlinger  Holz)  sind  die  Jnragebilde  behnfs  Gewinnung  von 
Festnngsbaumaterial  in  grossartigen  Steinbrüchen  aufge- 
schlossen und  es  zeigt  sich  hier,  dass  die  Dolomitbildnng 
bis  in  den  geognostischen  Horizont  der  oben  bezeichneten 
yersteinerungsreichen  Glieder  hinauf  fortgeht.  Der  Dolo- 
mit im  grossen  Steinbrudie  enthalt  alle  die  kennzeichnenden 
Versteinerungen  des  Eorallcnkalkes  oder  des  Kelheimer  Mar- 
morkalkes, insbesondere  neben  Cardium  cardUinum,  Nerineen 
das  wichtige  Diceras  speciosum.  In  unmittelbarster  Nähe 
dieses  Steinbruchs  in  und  bei  Gr. -Mähring  dagegen  ist  dss 
G^tein  anstatt  Dolomit  ganz  typischer  Oolith,  erfüllt  ?on 
Nerineen  (sog.  Nerineenkalk),  wie  bei  Eelheim  und  wiederum 
ganz  in  der  Nähe,  aber  nach  anderer  Richtung  aufwärts 
gegen  Hepberg  ruht  der  charakteristische  Solenhofer  Platten- 
kalk «imittelbar  auf  dolomitischer  Unterlage.   . 

In  den  Gegenden,  in  welchen,  wie  beiRegensburg-Eelheim, 
für  den  Frankendolomit  der  plumpe]  Felsenkalk  eintritt, 
bleiben  die  tieferen  Lagen,  wie  die  des  Dolomits,  in  hohem 
Grade  yersteinerungsarm  (Neu-Essing,  Schwabelweisser  Berg, 
Pfaffenstein),  wogegen  nach  Oben  die  Form  des  oolithischen 
Marmorkalks  durch  einen  ansehnlichen  Reichthum  an  Ve]> 
Steinerungen  aasgezeichnet  ist.  Auch  sie  tragen  zwar  die 
[1871,  L  Math.-ph7f.  Gl]  4 


Digiti 


zedby  Google 


50        SiUmng  der  fMih.-phys.  Clasae  vom  r.  Januar  1671. 

Hauptmasse  der  ächten  Solenhofer  Plattenkalke  über  sich,  sind 
aber  zugleich  auch  nicht  nur  an  der  Grenze  durch  Wechsel- 
lagerung aufs  engste  mit  ihnen  yerbunden,  sondern  es  reichen 
die  Stemkorallenkalke  in  linsenförmigen  Stöcken,  rings  von 
Plattenkalken  eingeschlossen,  wie  in  dem  grosse  Aufschlösse 
des  Bruchs  bei  Eelheim  Winzer  zu  sehen  ist,  mitten  hinein 
in  die  Region  der  typischen  Solenhofer  Schiefer.  Bei  Eel- 
heim wiederholt  sich  dieses  Verhältniss  und  am  Goldberge 
fand  ich  sogar  Diceras  speciosum  umschliessende  Korallen- 
kalkbänke  mitten  im  Plattenkalke  eingebettet.  Hier,  wie  an 
vielen  Orten,  liegen  die  Eorallenkalke  von  Eelheim  (Di- 
ceras-Nerineen-Marmor-Ealke)  und  die  Solenhofer  Platten 
auf  gleichem  Horizonte  und  gehören,  so  Terschieden 
sie  auch  in  ihrem  Gesteinscharakter  sein  mögen,  unbedingt 
einem  und  demselben  Formationsgliede  an.  Indem  nun  einer^ 
seits  die  Zwischenlagen  von  oolithischen  Marmorkalken  immer 
mächtiger  werden  und  den  Plattenkalk  völlig  verdrängen,  nach 
anderer  Seite  aber  sich  auskeilen  und  dem  Plattenkalk  ganz 
das  Feld  räumen,  entstehen  nun  jene  so  eigenthfimliche 
Verhältnisse,  dass  hier  ein  ganzer  Berg  nur  aus  Marmorkalk 
besteht,  während  daneben  auf  fast  ganz  gleichem  Niveau  nur 
Plattenkalk  auftritt.  Da  sich  nun  audi  kein  wesentUcher 
Unterschied  in  der  Fauna  des  Eorallenkalkes  herausstellt, 
mag  seine  Lage  unter  dem  Plattenkalk,  mitten  in  demselben 
sein,  oder  mag  er  für  sich  ganze  Gebirgsstöcke  bilden  oder 
nur  untergeordnet  auftauchen,  so  kann  ich  das  Ganze  des 
Eelheimer.  Marmorkalkes,  ob  dicht  oder  oolithisch 
oder  zuckerkörnig  fiir  nichts  anderes  als  eine  Facies 
der  Solenhofer  Plattenkalke  auffassen.  Wenn  es  auch 
in  gewissen  Gegenden  nicht  zweifelthaft  ist,  dass  man  über 
dem  Dolomit  oder  plumpen  Felsenkalke  noch  zwischen  den 
tieferen  dickbankigen Platten, den sog.Prosopen kalken 
oder  den  stellvertretenden  dichten  Eorallenkalken  und  zwischen 
dem  höhereren  dünngeschichteten  Ealkschiefer  wohl 


Digiti 


zedby  Google 


GüwM:  Qeognost,  Verhältnisse  des  ülmer  Cementmergels.      51 

unterscheiden  kann,  80  yerfliessen  doch  an  den  meisten  Orten, 
sei  es  darch  Wechsellagerang,  sei  es  durch  Uebergänge  in 
horizontaler  und  vertikaler  Richtung  beide  Abänderungen  so 
in  einander,  dass  es  mir  selbst  auf  die  Gefahr  hin  weniger 
wissenschaftlich  zu  erscheinen,  nach  meinen  Qesammterfahi- 
ungen  unnatärlich  yorkommt,  zwei  Stufen  in  künstlicher 
Trennung  da  festhalten  zu  wollen,  wo  die  Natur  selbst  eine 
solche  Scheidung  nicht  yollzogen  hat. 

In  der  Gegend  von  Eichstädt  machen  sich  die  obersten 
Lagen  des  Dolomits  durch  einen  Eisengehalt  und  rothe 
Färbung  besonders  bemerkbar  und  leicht  kenntlich,  un- 
mittelbar über  dieser  Grenzschicht  finden  wir  in  den  prachtvoll 
aufgeschlossenen  Profilen  an  der  Weissenburger,  wie  an  der 
Tittlinger  Strasse  zunächst  dickbankige  Plattenkalke  mit 
Mergelzwischeulagen,  welche  ohne  alle  haltbare  Grenze  nach 
Oben  rasch  in  die  Solenhofer  Schiefer  übergehen,  ja  sogar 
in  dem  Sappenfelder  Schieferbruche  noch  einmal  als  oolithische 
Zwischenlagen  im  Ealkschiefer  wiederkehren.  Bei  Seuvers- 
holz,  gleichfalls  unfern  Eichstadt,  folgen  dagegen  über  der 
rothlichen  Dolomitlage  sofort  weisse,  dichte,  an  der  Ober- 
fläche in  grossluckige  Blöcke  auswitternde  Marmorkalke  voll 
Korallen,  Crinoideen  und  Brachiopoden ,  wie  solche  auch  in 
den  oolithischen  Zwischenlagen  des  Schiefers  vorkommen. 
Noch  interessanter  ist  der  Aufschluss  in  den  Steinbrüchen 
bei  Pietenfeld  S.  von  'Eichstadt.  Hier  sieht  man  auf  der 
einen  Seite  der  Steinbrüche  über  der  charakteristischen 
Qrenzbank  des  rothen  Dolomits  zuerst  dickbankigen,  wohlge- 
Bchichteten  Kalk  ohne  Korallen,  dem  auf  etwa  20'  Höhe  die 
typischen  Solenhofer  Platten  aufliegen,  während  auf  der  ent- 
gegengesetzten Steinbruchsseite  der  wohlgeschichtete  dick- 
bankige Kalk  streichend  in  einen  unregelmässig  gelagerten 
Korallenkalk  von  z.  Th.  zuckerkörniger,  z.  Th.  marmorartig 
dichter  Beschaffenheit  übergeht  und  bis  über  das  Niveau,  den 
die  ächten  Solenhofer  Platten  einnehmen,  hoch  emporreicht. 

5* 


Digiti 


zedby  Google 


52  SUgang  der  matk-phys,  Cla$$e  wm  7.  Januar  1871. 

Diese  Verhältnisse  wiederholen  sich  genaa  so  auch  bei 
Solenhofen  selbst.  Es  genfigt  hier  eine  der  grössten  und 
ausgezeichnetsten  Plattensteinbrüche,  jenen  yon  Mörnshoim 
(Horstbrach)  zu  untersuchen»  um  sich  auch  hier  zu  über- 
zeugen ,  dass  hoch  über  den  besten  Plattenlagen ,  in  den 
hier  aufgedeckten  hängendsten  Schichten,  jedoch  noch  in 
Wechsellagerung  mit  schlechten  Platten  sog.  „Fäule''  gewisse 
Ealkbänke  sog.  Dachkalk  oder  „wildes  Gebirge"  der 
Steinbrecher  sich  einstellen.  Es  sind  diess  auf  verschiedene 
Lagen  yertheilte  Bänke  eines  unregelmässig  geschichteten, 
stellenweis  klotzig  ausgebauchten,  bald  kieselreichen,  bald 
körnigen,  bald  oolithischen  Kalkes  mit  Drusen  und  Hörn- 
Steinausscheidungen  von  im  Ganzen  durchschnittlich  25  Fuss 
Mächtigkeit.  Zuweilen  nimmt  er  sogar  eine  röthliche  Färbung 
an.  Ganz  dasselbe  Gestein  kommt  auch  in  den  eigenthüm- 
lichen  Soleuhofer  Schieferbrüchen  vor,  wo  es  die  Steinbruchs- 
arbeiter unter  dem  Namen  „wildes  Gebirg*'  sehr  wohl 
kennen  und  von  der  „Fäule''  unterscheiden.  Solche  Ealk- 
lager  kehren  wechselnd  mit  Kalkschiefer  in  mehreren  Bänken 
wieder.  Ich  entdecke  darin  eine  reiche  Gephalopoden-  und 
Brachiopodenfauna,  welche  sich  durch  die  prächtige  Erhaltung 
der  Exemplare  von  jener  der  Schiefer  mit  meist  plattgedrückten 
Einschlüssen  vortheilhaft  auszeichnet.  Die  Ammoniten 
sind  die  nämlichen,  welche  in  Oppels  klassischer  Arbeit 
aus  dem  lithographischen  Schiefer  beschrieben  sind ,  die 
Brachiopoden  stimmen  mit  Arten,  welche  Quenstedt  im 
„Juia"  auf  Tafel  90  und  91  als  die  drittwichtigste  Forn«- 
gruppe  für  sein  weisses  Epsilon  aufführt.  Wir  sehen  also  die 
Epsilonbrachiopodenfauna  hier  in  den  hängendsten  Regionen 
des  Soleuhofer  Plattenkalks.  (Quenstedt's  2^  I)  Hier  kann  also 
von  einer  Trennung  von  e  und  C  doch  wohl  nicht  die  Rede 
sein.  Bei  dem  grossen  Interesse,  welche  diese  Verhältnisse  dar- 
bieten, möchte  es  zwedcdienlich  sein,  hier  das  vollständige  Profil 
des  berühmten  Steinbruchs  bei  Mörnsheim  folgen  zu  lassen: 


Digiti 


zedby  Google 


Oümhd:  Qtognost,  Verhälini$se  des  ülmer  Cemenimergds.       53 

pftr  Fuat 
nOUihtlff: 

1)  Oben:  Ackerkrume. 

2)  Znsammengebroch.jWirrgelagertedänneSchierer      3 

3)  Wechselnde  Lagen  von  weichem,  mergeh'chem, 
gelblichweissem  Kalkschieferund  festeren  Bänken 
dichten  Kalks iVs 

4)  Röthliche,  diinngeschichtete,  mergelige  Schiefer 

mit  Algen  und  plattgedrückten  Ammoniten     .         '/i 

5)  Kieselige  Kalke  z.  Th.  oolithisch  mit  Hornstein- 
ansscheidangen  voll  wohlerhaltener  Ammoniten 
und  Brachiopcden 5 

6)  düniischief.  gelbe  „Fäule"  (schlechte  Schiefer)       5 

7)  Zwei  Bänke  weissen,  dichten,  kieseligen  Kalks 
voll  Ammoniten  —  Hauptlage  —     ....      9 

8)  Kieseliger  Kalk,  oft  mit  Homsteineinlagerungen, 
bald  dünn,  bald  dick  geschichtet,  wechselnd 
mit  kieseUg  mehUgen  Lagen  voll  Discolithen  — 
Hauptlagen  der  Brachiopoden 7V« 

9)  Vorherrschend  röthlicher  oder  gelblicher  Kalk- 
schiefer sog.  „Fäule"  (unbrauchbar)      ...     14 

10)  Fast  versteinerungsleerer  Kalkschiefer  von  der 
Beschafifenheit  des  braudibaren  Schiefers,  aber 
unebenflächig  und  unregelmässig  geschichtet, 
daher  unbrauchbar 25 

11)  Oute  Steinlagen  sog.  „Flinz"  mit  208  einzelnen 
brauchbaren  Lagen,  theils  zu  Dachplatten, 
theils  zu  Pflastersteinen,  theils  zu  Lithographir- 
steinen.  Hier  Fundort  des  Archaeopteryx  mit 
den  sonstigen  Ucberresten  der  lith.  Schiefer  .     60 

12)  Weiche,  unbrauchbare  Schiefer  (Fäule)      .     .       8 

13)  Zweite  Flinzlage  mit  brauchbaren  Schichten  .       8 

14)  Unregelmässig  geschichtete,    z.  Th.    kieselige, 

z.  Th.  oolithische  Kalke 20 

1 5)  Woblgeschichtete,  dickbankige  dichte  Kalkbänke      7 


Digiti 


zedby  Google 


54  SitMung  der  math.phys.  CIobh  vom  7.  Jofmar  1871, 

16)   Hängendstes  des   grossladcigen  Dolomite  als 
Sohle  des  ganzen  Schiefersystems     .    .     .    •     — 

Wir  sehen  aus  diesem  Profile,  dass  auch  hier  das  oberste 
Scbichtensystem   unserer  Juragebilde   auf  Dolomit   aufruht. 

Die  Frank endolomite  sind  mit  Ausnahme  der 
Stellen,  wo  ihre  höchsten  Lagen  als  Facies  für  jüngere  Ab- 
lagerungen auftreten,  sehr  versteinerungsarm,  wie  es  auch 
die  tieferen  Lagen  des  plumpen  Felsen  kalke  s  sind. 
Dazu  kommt,  dass  die  wenigen  hier  auftretenden  organischen 
Ueberreste  als  Steinkeme  schlecht  erhalten  und  für  genau 
bestimmte  geognostische  Horizonte  als  nicht  maassgebend 
angesehen  werden.  Daraus  erklärt  sich  auch,  dass  dieser 
mächtige  Schichtencomplez  der  Frankendolomite  bei  Parallelen, 
in  welche  man  die  verschiedenen  ,Qlieder  des  schwäbisch- 
fränkischen Juragebiets  zu  stellen  suchte,  weniger  Berück- 
sichtigung fand,  als  er  nach  seiner  beträchtlichen  Mächtigkeit 
und  Ausbreitung  zu  yerdienen  scheint.  Für  eine  genauere 
Bestimmung  dieses  Horizontes  sind  wir  deshalb  haupteächlich 
auf  die  Lagerungsverhältnisse  angewiesen. 

Für  die  allerorto  der  Hauptmasse  des  Frankendolomits 
oder  seines  Stellvertreters  aufgelagerten  Kalkbildungen,  seien 
diese  weiche  Plattenkalke,  (Einzingen)  oder  Eelheimer  Marmor- 
kalke, ist  durch  ziemlich  zahlreiche  charakteristische  Ver- 
steinerungen wie  z.  B.  durch  Pteroceras  Oceani,  Exogyra 
virgula,  Pinna  ampla,  Pholadomya  donacina,  Ph.  mulHcostata 
Astarte  supracarallina,  Nerinea  suprajurensis  neben  Diceras 
speciosum  ^^)  das  geognostische  Niveau  festgestellt,  welches 
dem  des  englischen  Eimmeridge  clay  mit  Pteroceras  Oceani 
entspricht.  Die  Gesammtfauna  ist  ganz  dieselbe,  mag  der 
Kalk  nun  unter  den  Solenhofer  Platten  liegen  oder  zwischen 
denselben  und  es  scheint  daher  eine  Zerreissung  dieser  Lager 


11)  Diese  Art  wurde  frfiher  als  Diceras  arietinum  beseiohnet; 
neuere  Yergleichangen  haben  ihre  Eigenartigkeit  bestattigt. 


Digiti 


zedby  Google 


Oümbd:  Gtognosi.  VerhäUniue  des  Ulmer  CementmergeU.     55 

im  Sinne  eines  e  und  t  Gliedes  hier  nicht  gerechtfertigt.  Nach 
dem  Vorausgehenden  ist  also  anzunehmen,  dass  auch  die 
typisdien  Solenhofer  Plattenkalke  kein  wesentlich  höheres 
Niveau  einnehmen  und  nicht  in  die  Region  der  eigentlichen 
Portlandstufe  hinübergreifen.  Demnach  kommt  dem 
Frankendolomit  vermöge  seiner  Lage  unmittelbar  unter  dem 
Eelheimer  Korallen-  oder  Solenhofer  Plattenkalk  und  über 
den  Schwammkalken  eine  mittlere  Stellung  zwischen  der  Stufe 
des  Amnumites  tenuilobatus  und  jenen  des  Pteroceras  Oceani 
zu,  welche  ungefähr  dem  Horizonte  des  Goral  rag  (in 
speziellem  Sinne),  oder  dem  Calcaire  coralliene  vielleicht  den 
Wettioger  Schichten  entsprechen  dürfte. 

Bisher  haben  wir  für  die  jüngsten  Glieder  der  fränkischen 
Juragebilde  uns  nur  in  dem  mitteleuropäischen  Verbreitungsge 
biete  der  Juraformation  nach  Analogien  umgesehen.  Aber  auch 
in  dem  grossen  alpinen  Gebirgssysteme  treten  jurassische 
Ablagerungen  auf,  die  zu  einer  näheren  Vergleichung  ein- 
laden. In  diesem  Gebirge  hat  uns  in  der  neuesten  Zeit  die 
Wissenschaft  mit  einer  ganz  eigenthüm liehen  marinen  Entwick- 
ungsart  der  jurassischen  Ablagerungen  bekannt  gemacht, 
welche  von  dem  mitteleuropäischen  Typus  beträchtlich  abweicht. 
Die  jüngsten  Glieder  dieser  alpinen  Reihe,  unter  der  Be- 
zeichnung tithonische  Stufe  yon  Oppel  so  glücklich  in 
die  Wissenschaft  eingeführt,  sind  es,  mit  welchen  die  jüngsten 
Schichten  unseres  ausseralpinen  fränkischen  Juragebirgs 
möglicher  Weise  in  einer  näheren  Beziehung  stehen  könnten. 
Schon  Oppel  hat  auf  eine  gewisse  Analogie  zwischen  seinen 
tithonischen  Schichten  und  dem  lithographischen  Schiefer 
durch  die  Identität  mehrerer  Ammonitenarten  hingewiesen: 
Ämnumites  lithographicus^  Ä.  iphicerus,  Ä,  hybonotas,  Ä.  (f. 
Häberleini.  Von  diesen  kommt  aber  nur  die  zuerst  aufge- 
führte Art  ausschliessUch  dem  lithographischen  Schiefer  zu, 
während  wenigstens  die  zwei  folgenden  auch  noch  in  anderen 
älteren  Schichten  wiederkehren.     Ich  stimme  zwar   der  An- 


Digiti 


zedby  Google 


56        Siig%mg  der  wuM.-phyi.  CUuie  wm  7.  Jamtar  1871. 

sieht  Zitters'*)  bei,  wenn  er  es  früher  höchst  bedenklidi  £Eincl^ 
aus  der  bis  dahin  einzigen  gemeinsamen  Gephalopodenspeoiee 
die  gleichzeitige  Entstehung  des  ansseralpinen  lithographischen 
Schiefers  mit  der  unteren  Abtheilung  der  alpinen  Tithon- 
stufe, nämlich  mit  den  Rogozniker  Schichten  folgern 
zu  wollen.  Ueberblickt  man  indess  die  Geeammtihuna  unserer 
obersten  Juraablagerungen,  wie  sich  dieselbe  durch  die 
neuesten  Erfunde  hauptsachlich  an  Brachiopoden  und  Am- 
moniteu  wesentlich  erweitert  hat,  zugleich  mit  Einschlnss  des 
Kelheimer  Marmorkalks,  so  ergeben  sich  doch  sehr  auffallende 
Aebnlichkeiten,  weldie  auf  eine  höchst  merkwürdige  Gontinuität 
der  Fauna  ein  helles  Licht  werfen  und  wenigstens  das  zu  be- 
weisen scheinen,  dass  Arten  nicht  plötzlich  auftauchen  und  nicht 
plötzlich  zu  Grunde  gehen.  Erst  nach  Vollendung  genauer 
Artenfeststellung  in  den  tithiHiischen  Schichten,  wie  in  jenen 
yon  Eelheim  und  Solenhofen,  welche  eben  in  hiesigen  paläonto- 
logischen Museum  vorber^tet  wird,  lässt  sich  endgültig  über 
diese  Frage  der  Gleichstellung  oder  Verschiedenheit  ent- 
scheiden. 

Nachdem  wir  über  die  Entwicklung  der  oberen  Jura- 
glieder im  fränkischen  Gebiete  uns  einen  Ueberblick  v,^ 
schafft  haben,  wollen  wir  nunmehr  die  Verhältnisse  näher  zu 
schildern  versuchen,  unter  welchen  die  ähnlichen  Ablagerungen 
bei  Ulm ,  als  Fortsetzung  jener  in  Franken,  vorkommen. 

Verfolgt  man  zunächst  donauabwärts  von  Ulm  das  ältere 
Gebirge  am  Thalrande,  so  stossen  wir  bereits  unterhalb  der 
Keller  bei  Friedrichsau  auf  gelblich  weisse,  mergelige,  oft 
fast  erdige,  wohl-  und  dünngeschichtete  Kalke  von  einer 
auffallenden  Aehnlichkeit  mit  dem  Schiefer  bei  Neuburg  a.  d.  D. 
welcher  sicher  bereits  den  typischen  Solenhofer  Schichten 
beizuzählen  ist.  Unmittelbar  unter  diesem  schiefrigen  Gestein, 
welches  an  der  Grenze  in  den  Schiefer  übergeht,  fand  ich  weiter 


18)  Zittel  in  Palaeontolog.  MittheiL  II.  Bd.,   2   Abth.,  S.  293. 


Digiti 


zedby  Google 


QümM:  Otognoft,  VerhäUti4B$eä$iühnerCmeith^ergd8.       57 

eine  Lage  dner  ganz  eigrathümliclien  Kalkbildung.  Es  sind 
sdiwacbe,  in  unregelmäasig  welb'gen  Bänken  abgetheilte,  oft 
knollige,  durch  MergebEwischenlagen  bröckliche,  graulidi  weisse 
Kalke,  mit  unregelinässig  oolithähnlichem  Gefüge,  wie  wir 
sie  in  den  tieferen  Stufen  als  Schwammkalke  anzutre£fen 
gewohnt  sind.  Doch  zeichnen  sich  unsere  Schichten  von 
jenen  älteren  durch  häufige  Beimengung  von  weisser  Kiesel- 
Substanz  durchgehens  aus.  In  der  That  stellen  sich  hier 
oben  gleidifalls  in  grosser  Menge  Schwämme^  Crinaideen 
und  Bryozoen  'V  ^i^i  deren  Körper  meist  aus  weissem  Kiesel 
besteht  Wir  haben  mithin  eineSchwaromfiacies  vor|uns,  welche 
im  Niveau  der  tiefsten  Plattenkalke  liegt,  oder  doch  nur  um 
ein  Weniges  tiefer  hinabreicht.  Dieselbe  Bildung  geht  auch 
bei  Ulm  in  der  Nähe  des  Bahnhofes  an  der  Eisenbahn  nach 
Blaubenren  zu  Tag  und  zieht  sich  aufwärts  gegen  Söflingen, 
wo  am  Bahnhof  wieder  deutlich  die  Auflagerung  des  berölimten 
Söflinger  Plattenkalks  sog.  „Portland**  der  Ulmer  auf  diesem 
Schwamm  kalk  sich  beobachten  lässt  Verfolgt  man  diese 
Lager  noch  weiter  aufwärts  gegen  Ehrenstein  und  Arneck, 
so  glaubt  man  sich  von  dem  allmähligen  Uebergang  in  gross- 
klotzige Marmor-  und  Korallenkalke,  selbst  in  die  zucker^ 
körnigen  Kalke,  welche  bis  zu  dem  mächtigen,  meist  weissen, 
doch  auch  röthlichen  Homstein-reichen  Korallenfels  von  Arneck 
anschwellen,  überzeugen  zu  können.  Der  Amecker  Stein 
zeichnet  sich  durch  die  zahlreichen  unregelmässigsten  Hohl- 
räume aus,  welche  die  an  der  Oberfläche  liegenden  Blöcke 
wie  durchlöchert  erscheinen  Inssen.  Diese  Eigenthärolichkeit 
findet  sich  an  den  frisch  mitten  aus  grossen  Felsmassen  durch 
Steinbrucharbeit  gewonnenen  Massen  nicht.  An  der  Stelle 
der  späteren  Höhlungen  bemerkte  ich  an  diesem  fiischen 
Material  ziemlich  scharfabgegrenzte  Putzen  von  ftstem  gelbem 


14)  Siehe  Fr  aas,   Begleit,  eu  der   geognost.  Special-Karte  Ton 
Wortt.  Blatt  Ulm  S.  6. 


Digiti 


zedby  Google 


58  aiinm§  der  mmOi.'fkfßs.  Omam  wom  7.  Jmmmr  1871. 

Mergel,  oder  too  weidian,  gronem  Thaa  (Mergel),  am 
welch'  letxto^ii  das  oft  röthlidie  Geetdn  gebleidit,  mürbe 
mid  bröckUch  ist,  ähnlich  wie  im  Dolomii  sawdlen  putzen- 
formige  llieile  in  Form  Ton  Dolomitsand  sich  finden.  Es 
scheint  mir  nicht  zweifelhaft,  dass  die  Locher  als  Folgen  der 
Auswitterang  der  erwähnten  Potxen  za  betraditoi  sind. 

In  der  näheren  Umgebang  Ton  Blanbeoren  harschen 
die  schalig  brocklichen  marmorartigen  Kalke  weitaas  Tor. 
Am  fThah-ande  and  an  dem  schmalen  hohen  „Rockenberg** 
hat  die  Eisenbahn  einoi  typischen  Dolomit  aafgesdilossen, 
der  dnrch  das  Massige  seiner  Felsbildang  in  auffallender 
Weise  gegen  die  gern  zerbröckelnde,  ihm  auflagernde  knollige 
SdiwammkalkevonderArtdesUlm-Soflinger-GesteinsabstichLln 
die  tiefste,  dem  Dolomit  zunächst  begrenzende  Sdiwammlagen 
greift  die  Dolomitbildung  noch  herein;  es  sind  halbdolomitisdie 
Lagen  Ton  oft  röthlicher  Färbung,  wahrend  höher  auf- 
wärts an  der  Strasse  zu  den  Cementbruchen  und  nach 
fieiningen  das  Gestein  kalkig  und  weiss  wird.  Hier  zidien 
sich  diese  Schwammkalke,  wohlgeschichtet  und  stark  mergelig, 
an  der  Strasse  empor  und  gehen  ingraulidie  oder  gelblich- 
weisse,  wohlgeschichtete,  dunnbankige  Mergelkalke  über,  die, 
obwohl  yiel  tiefer,  als  das  Gestein  der  Cementbrüche  li^end, 
gleichwohl  als  deren,  durch  eine  Verwerfung  niedergezogene 
Fortsetzung  angesehen  werden  müssen.  In  dem  grossen 
Leube'schen  Gementbruch,  den  man  zunadist  auf  der  ge- 
nannten Strasse  erreicht,  stellt  sich  nun  folgendes  Profil  vor 
Augen: 

1)  Oben  Akerkrume  ^2^25! 

2)  Gelbe,  dünngescbichtete,  stellenweis  grauliche 
Ealkschiefer  mit  mergeligen  Zwischenlagen, 
genau  wie  die  Fäule  der  Solenhofer  Brüche; 
unten  zwei  stärkere  Bänke  voll  Magela    .     .     30 

3)  Gelblichweisser,  dichter,  harter  Kalk  mit  spär- 
lichen Ammoniten  (Ä.  ulmensis) 3 


Digiti 


zedby  Google 


Qümhel:  GeognaH,  Verhdltmife  des  Uhner  CemmtmergeU,     59 

4)  Wohlgeschichteter,  ziemb'ch    weicher,  grauer  "^^Z.' 
Cementmergel  (3.  Lager) 8 

5)  Undeatlich  geschichteter,  grauer  Geroentmergel 
(2.  Lager)  mit  Magela  und  sonstigen  Ver- 
steinernngen 10 

6)  Eieselige  Kalke >/4 

7)  Qelber  harter  Mergelkalk  zur  Cementfabrikation 
benützt  (1.  Lager) 16 

8)  Unterlage  grauer  Schwammkalk -— 

Etwas  tiefer  am  Thalgehänge  gegen  W.  liegt  ein  zweiter 

Bruch  (Scbwenksbruch)  und  jenseits  eines  kleinen  Thälchens 
ein  dritter  (Müller'sche  Bruch.)  Hier  bietet  sich  folgendes 
in  hohem  Grade  interessante  Profil  dar: 


Zuerst  bemerken  wir  ungefähr  auf  25'  Plattenkalke 
(2^)  von  lichter  Färbung,  wie  die  Lagen  (2)  im  Leube'schen 
Biuche,  Nach  unten  stellen  sich  graue  mergelige  Kalke  (2^) 
ein,  dag^en  finden  wir  hier  an  der  Stelle  des  Leube'schen 
Kalkes  (3)  einen  ausgezeichneten  Korallenkalk,  1 — 3'  mächtig 
stellenweis  stark  ausgebaucht,  unregelmässig  weUig  und  kieselig 
Toll  Ästreen,   Thamnastreen  ^   Lithodendren,    Anthophyllen, 


Digiti 


zedby  Google 


60         SitMunff  der  nuM,'php$.  CUme  vom  7.  Januar  1871. 

Brachiapodenj  Cidarüen,  ApiocrinUenf  il  s.  w.  ganz  wie  das 
Eelheimer  Lager  uod  „in  Nichts  yerscbieden  Ton  dem  EoraUen- 
kalk  anderer  Fandstellen,  namentlich  des  (Biceras  speciosum 
amschliesenden)  yon  Nieder  Stolzingen**,  wie  der  gründlichste 
Kenner  dieses  Steinbruchs  Hr.  Wetz  1er  sich  brieflich  gegen 
midi  geäassert  hat.  Es  ist  diess  zugleich  auch  das  „wilde 
Gebirge**  der  Solenhofer  Schieferbräche.  Dieses  Lager  bildet 
das  Hangende  der  zu  Gement  benutzten  Mergel  (4n.5)  mit  15' 
Mächtigkeit  Darunter  kommt  eine  zweite  Bank  yon  Eorallen- 
kalk  (6),  gegen  2'  mächtig,  breocienartig,  yoll  Hornsteinaus- 
scheidnngen,  graugefarbt,  ebenfalls  yoll  yon  Stemkorallen  und 
den  organisdien  Ueberresten  der  Eorallenschichten.  Diese 
Bank  ist  im  Leube'schen  Bruch  nur  durdi  die  einige  Zoll 
mächtige  Ealkzwischenlage  (6)  angedeutet.  Gegen  18'^ 
mächtig  lagert  darunter  ein  gelblicher  etwas  mergeliger  zu 
Gement  benutzter  Plattenkalk,  der  mit  dem  Platt^kalk  yon 
Einsingen  und  Söflingen  übereinstimmt  und  die  grösste  Aehn- 
lichkeit  mit  gewissen  Schichten  der  Solenhofer  Platten  besitzt 
Die  Sohle  machen  auch  hier  grauliche,  knollige  Schwarom- 
kalke  aus,  weldie  übrigens  rings  um  über  die  Ablagerung 
der  Gementschichten  noch  höher  hinaufreichen  und  auf  diese 
Weise  gleichsam  ein  kleines  Becken  für  die  Ablagerung  der 
jüngeren  Schiefer  bildeten.  Auf  der  Höhe  in  der  Nähe  der 
Gleisseuberger  Höfe  fand  Hr.  Wetz  1er  in  prächtig  ausge- 
witterten Exemplaren  die  gesammte  Fauna  unserer  Emallen- 
kalkzwischensdiichten.  Es  ist  für  Beurtheilung  des  im 
Juragebiete  so  oft  eintretenden  Wechsels  wichtig,  auf  die  Ver- 
schiedenheit aufmerksam  zu  sein,  weldier  sich  zwischen  den 
zwei,  kaum  2000  Fuss  auseinanderliegenden  Brüchen  yon 
Leube  und  Müller  herausstellt;  hier  die  üppigste  Entwicklung 
einer  Eorallenfauna  im  klotzigen  kieselreichen  Kalke,  dort 
keine  Spur  dieser  Korallen  und  dafür  eine  Ammonitenfauna 
im  wohlgeschichteten  Kalke.  Noch'yerdient  eine  besondere 
Erscheinung  heryorgehoben  zu  werden.   Am  Eingange  in  den 


Digiti 


zedby  Google 


QüwM:  OeognoBt,  VerhäUnisu  da  Ulmer  Cewimimergdt,     61 

Leabe'schen  Brach  auf  dessen  Westseite  beobachtete  ich 
mehrere  Sprünge,  welche  die  Gesteinslagen  darchziehen  and 
abschneiden.  Damit  sind  Verwerfungen  in  der  Art  yer- 
banden,  dass  die  Schichten  an  den  Spalten  in  der  Riditung 
gegen  das  Qehänge  zu  nieder  gezogen  erscheinen.  Ans 
dieser  Thatsache  erklärt  sich  die  yiel  tiefere  Ltage  von  Gement- 
mergel  an  der  Strasse  abwärts  yom  Brache,  welche  wir  oben 
bereits  erwähnt  haben. 

Wir  sehen  aus  dieser  Darstellung,  dass  die  den  Ulmer 
Cement  liefernden  Gesteinsschichten  der  Lagerung  nach  dem 
Schichtencomplex  der  lithographischen  Schiefer  von  Solenhofen 
entsprechen,  und  eine  durch  reichliche  Mergelbildung  aus- 
gezeichnete Facies  dieses  obersten  Gliedes  der  schwäbisch- 
fränkisdien  Juraformation  darstellen.  Die  ihr  stellenweise 
eingeschobene  Korallenkalkbildung  entspricht  genau  der 
gleichen  Lage  wie  jene  von  N.  Stotzingen,  Leisacker  bei 
Nenburg,  und  von  Eelheim,  während  die  für  die  Ulmer 
Gegend  eigenthämliche  etwas  tiefere  Schwammkalklage,  etwa 
den  dickbankigen  Plattenkalken  im  Osten  sich  gleichstellen 
lässt  und  kaam  als  eine  selbstständige,  von  der  eigentlichen 
Kalkschieferbildung  getrennt  zu  haltende  Facies  aufzufassen 
sein  dürfte,  welche  da,  wo  sie  sich,  wie  bei  Nattheim,  unmittel- 
bar an  die  Korallenlagen  anschliesst,  mit  dieser  untrennbar 
zusammenfliesst. 

Werfen  wir  nun  einen  Blick  auf  die  Fauna  dieser 
Mergelfades  der  Solenhofer  Schichten,  so  besitzt  diese, 
dem  Schlammgehalt  der  Niederschläge  entsprechend,  aus 
welchen  die  dunklen  Mergel  entstanden  sind,  in  der  That 
ganz  eigenthümliche  Formen,  welche  in  den  anderen  Eni.- 
Wicklungsgebieten  nicht  vorkommen  neben  solchen,  die  mit 
letzteren  übereinstimmen.  Während  die  zwischenlageruden 
Kieselerde-reichen  Kalkbänke  strotzen  von  den  bekannten 
Versteinerungen  der  sog.  Sternkorallenschichten,  wie  sich 
solche   bei   Nieder  Stotzingen,    Leisacker    und    vollständig 


Digiti 


zedby  Google 


62        SUnmg  der  maih.-phffM.  Ckme  «omi  7.  Januar  1871. 

identisch  bei  Eelheim  finden,  enthalten  die  Mergel  eine  im 
Ganzen  spärliche  Fauna  ans  den  höheren  Klassen  der  wirbel- 
losen Thiere,  dafür  eine  um  so  reichere  an  Foraminiferen. 
Manche  Lagen,  welche  im  Wasser  erweichbar  sind,  zeigen 
sich  erfüllt  von  zahlreidien  Exemplaren  namentlich  einer 
riesig  grossen  Foraminifere  des  Haplophragmium  verruculosum. 
Dazu  gesellen  sich  mehlartige  Anhäufungen  von  CoccoUthen  in 
derselben  Art  und  Grösse,  wie  ich  sie  auch  in  manchen,  kreide- 
artig weichen  Zwischenlagen  des  lithographischen  Schiefers  bei 
Solenhofen  und  Eichstadt  entdeckt  habe.  Von  Resten  der 
höheren  Klassen  der  wirbellosen  Thiere  fand  idi  während 
eines  nur  kurzen  Besuches  der  grossartigen  Steinbrüche: 
Ämmonües  ulmensiSf  A.  Uthographicus^  Ä.  steraspis,  Fhota- 
domya  danacina,  Exogyra  virgula^  Pecten  cingulatuSy  P. 
glohosuSf  P.  nonariuSf  Astarte  minima  (suprocaraUina) 
Cardium  orthogonale^  Lucina  eeta^  TeUina  geta,  GerpiUia  (f. 
silicea,  Turbo  limosus,  Muricida  semicarinata ,  Arten, 
welche  unzweideutig  auf  die  Identität  mit  den  Solenhofer 
Schichten  hinweisen.  Ganz  besonders  häufig  findet  sich 
Terebrattda  humeralis  Roem.  neben  zahlreichen  Erebsscheeren 
von  Magela  suprajurensis  gleichfalls  eine  Art  vom  Niveau  der 
Solenhofer  Schichten.     Auf  Fischschuppen  stösst  man  selten. 

Von  anderen  Klassen  der  wirbellosen  Thiere  erwähnen 
wir  zunächst  die  schon  angeführten  Coccolühen  in  der  Form 
des  sog.  Discolithes  des  Tiefseeschlamms  unserer  Meere. 
Die  Grösse  der  Jura-DiscoUthen  ist  durchschnittlich  eine 
geringere,  als  die  des  jetzt  sich  absetzenden  Meerschlamms. 
Ohne  bei  diesen  so  einfachen  Eörperchen  ein  Gewicht  auf 
Speciesunterschiede  legen  zu  wollen,  bezeichnen  wir  nur  des 
Verständnisses  und  der  Kürze  wegen  die  auf  T.  1  F.  25  ab- 
gebildeten jurassischen  Formen   als  Discolithes  jurassici$s. 

In  dem  Schlammrückstande  zeigen  sich  überdiess  noch 
in  grosser  Menge  Kieselnadeln  von  verschiedener  Form,  am 
häufigsten  einfache  Nadeln,   doch  auch  widerliackenförmige, 


Digiti 


zedby  Google 


GümM:  Oeognost,  VerhäUmau  de$  Dimer  Cew^enimergeU.      63 

dreiachsige  mid  dreiseitige.  Rande  Schwefelkieskügelchen 
sdieinen  Eammeraosfullangen  von  Foraminiferen  zu  ent- 
sprechen.    Diese  sind  in  grosser  Menge  yorhandmi« 

Foruniniferen: 
1)  Haplophragminm  yerracalosam  n.  sp. 

Grosse,  sehr  veränderliche  Form,  im  Allgemeinen  walzen- 
förmig, anregelmässig  bald  nach  einem,  bald  nadi  beiden 
Walzenenden  verschmälert,  oft  aach  unten  seitlich  ansge- 
bogen,  aof  der  Oberfläche  sehr  rauh  mit  grossen  Kieselkörnem 
dicht  besetzt;  Näthe  unregelmässig,  meibt  etwas  sohiefTcr- 
hofend,  wenig  vertieft.  Mittlere  Länge  =  2—3  mm«  mittlerer 
Durchmesser  =  0,9—1  mm. 

Abbildung  Taf.  1  F.  r  und  1^  Ansichtvon  der  Seite  und 
von  Oben. 

Diese  Art  gehört  zu  den  häufigsten  Einschlüssen  des 
Cementmergels  und  wird  bei  ihrer  namhaften  Grösse  leicht 
schon  mit  unbewafifnetem  Auge  bemerkt. 

An  diese  Form  schliessen  sich  zwei  verwandte,  eine 
schlankere,  kammerreichere  und  kleinere  und  eine  zweite 
gleich&lls  viel  kleinere,  bei  welcher  grössere  Kieselkörner 
auf  der  Oberfläche  fehlen.  Sie  liegen  nur  in  einzelnen  Exem- 
plaren vor  und   werden   weiterer   Beobachtung   empfohlen. 

2)  Tritaxia  (t)  nlmensis  n  sp. 

Grosse  Art  dreikantig,  nach  unten  spitz  zulaufend,  oben 
flach  abgedacht,  in  eine  stumpfe  Spitze  auslaufend;  die 
Kanten  zulaufend,  etwas  geflügelt,  Seiten  flach,  wenig  vertieft, 
mit  kaum  sichtbarer  Andeutung  der  Nähte,  Kammern  wenig 
zahbeich;  Oberflache  staubigrauh. 

Ganze  Länge  =  2,2  mm. 

Von  dieser  ausgezeichneten  Art,  deren  Genus  wegen 
nidit  guter  Erhaltung  nicht  mit  voller  Sicherheit  ermittelt 
werden  konnte,   liegen  nur  2  Exemplare  vor,    ein   drittes 


Digiti 


zedby  Google 


64        SiUnmg  der  wuOk.'phyi.  Ola8$e  vom  7.  Jamuur  1871. 

Exemplar,  das  jedoch  nur  in  Bruchstficken  erhalten  ist,  besitzt 
doppdte  Grösse  und  gehört  vielleicht  einer  anderen  Art  an. 
Abbildung  Taf.  1  F.  2*  nnd  2^  Ansicht  Ton  der  Seiteund 
von  Oben. 

3)  Oaadryina  nlmensis  n.  sp. 

Sehr  kleine,  breitkegelförmige  Art  mit  rauher,  pulveriger 
Oberfläche,  zahlreichen  Kammern,  die  durch  wenig  vertiefte 
Nahte  getrennt  sind.  Oanze  Länge  =  0,5  mm.;  oberer 
Durchmesser  =  0,3  mm.  Diese  in  zahlreichen  Exemplaren 
aufgefundene  kleine  Art  zeichnet  sich  durch  ihre  niedere  nnd 
breite  Eegelform  sehr  bestimmt  aus. 

Abbildung  Taf.    1  F.  3. 

4)  Oaadryina  gyrophora  n.  ep. 

Kleine,  kegelförmig  zulaufende,  im  Querschnitte  nicht 
ganz  kreisrunde,  sondern  etwas  ovale  Form  mit  hochge- 
wölbten, durch  sehr  markirte  Nahteinschnitte  getrennten  Kam- 
mern, deren  oberste  eine  ringförmige  Wulst  trägt;  die  Ober- 
fläche ist  stanbigrauh.  Länge  =  1,2  mm. ,  obere  grösste 
Dicke  ==  0,65  mm.  Auch  diese  Art  ist  ziemlich  häufig 
und  sticht  durch  ihre  schwarze,  gepulverte  Oberfläche  leicht 
in's  Auge. 

Abbildung  Taf.  1  Fig.  4. 

6)  Dentalina  Leabeana  n.  sp. 

Eine  sehr  markirte  Form  mit  7—9  runden,  durch 
tiefe  Einschnürungen  gesonderten  oberen  Kammern,  und  einem 
langen,  nicht  eingeschnürten,  völlig  platten,  schwach  zu- 
laufenden unteren  Theil,  der  etwas  ausgezogen  ist;  dieser 
untere  Theil  ist  poroellanartig  weiss  und  glänzend.  Da  die 
Exemplare  alle  zerbrochen  sind,  lässt  sich  die  ganze  Länge 
nicht  genau  angeben,  jedenfalb  erreicht  sie  2,5  mm. 

Abbildung  Tal  1  F.  5. 


Digiti 


zedby  Google 


OümM:  OeognoH.  VerhäUnisse  des  ülmer  Cemmtmergds.      65 

Diese  Art  gehört  za  den  häufigsten  und  macht  sich 
zudem  auch  durch  ihre  ganz  besondere  Gestalt  bemerkbar. 
Sie  tragt  ihren  Namen  von  dem  Ulmer  Geognosten  Leube, 
welcher  zugleich  auch  der  Entdecker  der  Gementlagen  bei 
Blaubeuem  und  Besitzer  der  Gementfabrik  ist. 

6)  Dentallna  äff.  eomniiiiiis. 

Eine  jener  so  häufig  wiederkehrenden  Dentalinenformen, 
welche  in  die  Formgruppe  der  D.  communis  gehört  und  wohl 
davon  yerschieden  ist,  aber  kaum  durch  sichere  Merkmale 
abgegrenzt  werden  kann.  Statt  einer  Beschreibung  geben 
wir  zweckentsprechender  eine  Abbildung  auf  Taf.  1  F.  6 
Es  liegt  mir  nur  ein  Exemplar  dieser  Form  vor,  sie  scheint 
daher  im  Ganzen  zu  den  selteneren  zu  gehören. 

Länge  =  1,0  mm.,  Dicke  der  obersten  Kammern =0,2  mm. 

Abbildung  T.  1  Fig.  6. 

7)  Lagena  (!)  nlmensis  n.  sp. 

Dieser  Name  bezeichnet  eine  Form,  welche  möglicher 
Weise  auch  nur  eine  abgebrochene  Kammer  einer  grossen 
Nodosaria  darstellt.  Die  Gestalt  ist  tonnenförmig,  nach  oben 
weniger  stark  verschmälert  als  nach  unten,  und  am  obersten 
Ende  mit  einem  kleinen  Ansätze  versehen;  Oberfläche  glatt 
und  glänzend. 

Ganze  Länge  =  1,3  mm.;  grösste  Dicke  =  0,3  mm. 

Abbildung  Taf.  1  F.  7, 

Es  fehlt  m'cht  an  Analogien  mit  anderen  Za^en6hArten; 
z.B.  steht  £.  distomapölitaP.a.3.  unserer  Form  sehr  nahe; 
sie  würde  sogar  nach  dem  in  England  üblichen  Artenzusam- 
menfSassen  mit  Lagena  sukata  vereinigt  werden  können. 

8)  Khabdogoninm  debile  n.  sp. 
Eine  sehr  kleine  schwache,  scharf  dreikantige  Art,  nach 
oben  abgerundet  hoch  gewölbt  und  in  eine  derbe  Spitze 
[1871, 1.  Math.-phyt.  CL]  5 


Digiti 


zedby  Google 


66  SUsung  der  math.-phys,  Claase  um  7.  Januar  1871, 

auslaufend;  Seiten  fast  eben,  Eammernähte  fast  gradlinig 
verlaufend;  Oberfläche  glatt. 

Ganze  Länge  =  0,6  mm, 

Abbildung  Taf.  1  F.  8. 

Diese  kleine  zierliche  Art  Uegt  nur  in  1  Exemplar  vor 
und  lässt  Termuthen,  dass  dasselbe  unten  nicht  ganz  er- 
halten ist. 

9)  Frondlenlarla  Handelsloheana  n.  sp. 

Eine  schmal  keilförmig  zulaufende,  unten  in  eine  kleine 
Spitze  endigende,  oben  abgerundete,  in  eine  derbe  Spitze  aus- 
laufende Form  mit  nicht  zahlreichen,  durch  bogenförmig 
ausgeschweifte  Nähte  geschiedenen  Kammern. 

Oanze  Länge  =  1,5  mm.;  obere  grösste  Breite  =  0,4mm. 

Abbildung  Taf.  1  F.  9. 

Mit  Fr.  frcmconica  Gümb.  aus  den  Streitberger  Schichten 
besitzt  diese  Art  grosse  Aehnlichkeit,  ist  jedoch  schlanker. 

10)  Cristellaria  Eserl  n.  sp. 

Eine  kleine,  plattzusammengedrückte  Form  mit  nur 
wenigen  Kammern,  welche  schmal,  mit  sehr  schief  gestellten, 
nicht  vertieften  Nähten  weit  gegen  das  kaum  eingebogene 
untere  Ende  herablaufen;  der  Umriss  im  Ganzen  nähert 
sich  dem  Keilförmigen;  die  fast  flachen  Seiten  sind  durch 
schmale  abgerundete  Kanten  verbunden. 

Grösste  Länge  =  0,6  mm.;  Dicke  =  0,25  mm. 

Abbildung  Taf.  1  F.  10. 

Nahe  Verwandtschaft  zeigt  C  ancqps  Terq.  die  reicher 
an  Kammern  ist,  auch  C.  jurasssica  Gümb.  aus  den  Streit- 
berger Schichten,  die  mehr  eingebogen  ist. 

11)  Cristellaria  crepldnlaeformls  n.  sp. 

Eine  Art  aus  der  Formreihe  der  (7.  crepidula  F.  u.  M., 
jedoch  im  Querschnitte  weniger  länglich  als  breit  oval,  die 


Digiti 


zedby  Google 


Gumhd :  Oeognost.  VerTiöilinisse  des  Olmer  Cemenknergels.     67 

Seiten  daher  höher  gewölbt;  die  Nähte  kaum  bemerkbar 
Tertieft. 

Ganze  Länge  =  0,75  mm.;  Dicke  =s  0,18  mm. 

Abbildung  Taf.  F.  11. 

Damit  yergleichen  lässt  sich  C.  hyhrida  Terg.  and  C. 
spangiphila  Gümb. 

12)  Cristillaria  Fraasi  n.  sp. 

Eine  im  Umrisse  länglich  oyale,  ziemlich  stark  seitlich 
zusammengedrückte,  stark  eingerollte  Art,  deren  letzte  Kammer 
kopfförmig  vorsteht  und  mit  deutlicher  Mündungsspitze  ver- 
sehen ist;  die  Eammemähte  sind  stark  ausgeschweift  und 
bilden  über  die  fast  flachen  Seiten  vorstehende,  rippenförmige 
Leistchen,  welche  jedoch  gegen  die  Mitte  hin  verschwinden. 

Grösste  Höhe  =  0,6  mm. ;  grösste  Dicke  =  0,25  mm. 

Abbildung  Taf.  1  F.  12. 

Ausgezeichnet  durch  die  vorstehenden  Nahtrippen  findet 
sich  diese  Art  nur  in  einzelnen  Exemplaren. 

13)  Cristellaria  Lenbeana  n.  sp. 

Kleine  stark  eingerollte,  im  Umrisse  fast  kreisföriuig 
runde,  in  der  letzten  Kammer  dickangeschwollene  Art,  deren 
nicht  zahlreiche  Kammern  durch  bogenförmig  gekrümmte 
nicht  vorstehende  Nähte  gesondert  sind;  die  massig  gewölbten 
Seiten  stossen  an  dem  kielartig  schmalen,  oben  abgerundeten 
Rücken  zusammen. 

Grösste  Höhe  =  0,5  mm. ;  grösste  Dicke  =  0,2  mm. 

Abbildung  Taf.  1  F.  13*  Seitenansicht,  13**  Frontansicht. 

Von  dieser  Art  wurden  nur  2  Exemplare  bis  jetzt  auf- 
gefunden. 

U)  Cristillaria  Wetzleri  n.  sp. 

Eine  kleine,  flache,  wenig  eingerollte,  im  Umriss  länglich 
oyale  Art  mit  scharfem,   kielartig  auslaufendem  Rücken  und 

6* 


Digiti 


zedby  Google 


68         Siieung  der  maGi,-phy$.  Classe  vom  7.  Januar  1871, 

sehr  zahlrdcben,   enggestellten ,    darch    bogenförmig    yer* 
laufende,  nicht  vorstehende  Nähte  getrennten  Kammern. 

Grösste  Höhe  =  0,4  mm.;  grösste  Dicke  =  0,1  mm.; 

Abbildung  Taf.  1  Fig.  14*;   Seiten  =  14**  Frontansicht. 

Bis  jetzt  nur  in  einem  Exemplar  gefunden. 

15)  Cristellaria  ulmensis  n.  sp. 

Eine  ziemlich  grosse  (Robulina)  Art,  dick,  von  fast 
kreisförmigem  Umrisse,  in  der  Mitte  mit  einer  NabelschwQle, 
gegen  den  Rücken  in  eine  abgerundete  Kante  zulaufend,  mit 
zahlreichen  Kammern,  deren  fast  radical  laufende  Nähte  an 
der  Oberfläche  wenig  sichtbar  sind. 

Durchmesser  =  0,85  mm.;  grösste  Dicke  =  0,55  mm.; 

Abbildung  Taf.  1  F.  15*  =  Seiten  15"*  =  Frontansicht. 

Diese  Art  ist  ziemlich  häufig  im  Gementmergel  gefunden 
worden  und  lässt  sich  leicht  an  der  porzellanartig  weissen 
Mittelschwüle  fast  mit,  unbewaffnetem  Auge  erkennen. 

16)  Globalina  (!)  fragaria  n.  sp. 

Eine  kugelrunde,  kaum  merklich  etwas  in's  Ovale  über- 
gehende, oben  mit  einer  kurzen  Spitze  versehene  Form,  deren 
Oberfläche  warzig  rauh  mit  grossen  Kieselkörnchen  bedeckt 
ist.  Ihre  Globulinanatur  ist^icht  sicher  gestellt;  äusserlich 
lassen  sich  keine  Kammemähte  erkennen. 

Durchmesser  =  0,55  mm.;  wechselnd  mit  0,4  mm. 

Abbildung  Taf.  1  F.  16. 

Formen  dieser  Art  sind  nicht  selten;  es  liegen  mir  4 
übereinstimmende  Exemplare  vor. 

17)  Textilaria  ulmensis  n.  sp. 

Kleine,  langgezogene,  konische  Form  mit  hochgewölbten, 
durch  tiefe  Nahteintiefungen  getrennten  Kammern  und  glatter 
Oberfläche. 


Digiti 


zetibyGoogle 


Gümhel:  Geogncst.  VerMlinisse  des  Uhner  Cemenimergds.      69 

Länge  =  0,55  mm.;  oberer  DurchmesBcr  =  0,25. 

Abbildung  Taf.  1  F.  17. 

Diese  ziemlich  häufige  Art  lässt  sich  T. /raitconto»  Gümb. 
vergleichen ,  ist  jedoch  kürzer  und  breiter  und  mit  liöher- 
gewölbten  Kammern  versehen. 

18)  Rotalia  lithographlca  n.  sp. 

Im  Umrisse  fast  kreisrund,  auf  der  Spiralseite  hoch- 
kegelförmig gewölbt,  auf  der  Nabelseite  flach,  in  der  Mitte 
etwas  vertieft;  hier  mit  einem  bemerkbaren  Umgang  und 
rauher,  undeutlicher  Nabelfläche,  auf  der  Spiralseite  mit  5 
Umgängen,  die  nicht  durch  Eintiefungen  getrennt  sind;  die 
Eammerwände  sind  nicht  sichtbar. 

Durchmesser  =  0,4  mm.;  grössteHöhe  =  0,2  mm. 

Abbildung  Taf.  1  F.  18*  Ansicht  von  der  Spiralseite,  18** 
von  der  Nabelseite,  IS"*  Frontansicht. 

Diese  Art  ist  häufig  und  kommt  auch  in  den  Zwischen- 
lagen der  lithographischen  Schiefer  von  Solenhofen  vor.  Sie 
besitzt  gewisse  Analogien  mit  der  Streitberger  Art  22.  tur- 
bineUa  Gümb. ,  zeigt  jedoch  zahlreiche  und  wem'ger  hohe 
Umgänge. 

19)  Botalla  Lenbeana  n.  sp. 

Im  Umrisse  längUch  rund,  niedergedrückt  flachgewölbt, 
auf  Spiral-  und  Nabelseite  mit  nur  einem  sichtbaren  breiten 
Umgänge,  und  zahlreichen  Kammern^  deren  etwas  vertiefte 
Nähte  auf  der  Spiralseite  stark  bogenförmig  nach  hinten 
gekrümmt  sind,  auf  der  Nabelseite  fast  radial  verlaufen;  die 
Spiralseite  ist  nur  schwach  gewölbt,  die  Nabelseite  höher 
durch   vorstehende  abgerundete   Kammern  buchtig  gelappt. 

Durchmesser  =  0,4;  grösste  Höhe  =0,1  mm. 

Abbildung  Tafl  1  Fig.  19*"  Spiralseite,  19''  Nabelseite, 
19*  Frontansicht. 

Diese  Art  ist  sehr  selten. 


Digiti 


zedby  Google 


70         SUeung  der  matK-phys.  Glosse  vom  7,  Januar  1871. 

Ausser  diesen  auf  bestimmte  Arten  bezogenen  Ein- 
schlüssen von  Foraminifem  finden  sich  noch  zahkeiche 
entweder  sehr  dürftig  oder  nur  in  kleinen  Bruchstücken  er- 
haltene üeberreste  von  Haplophragmium^  Clavulina,  Bhah^ 
dogoniutn,  Dentalina,  Vaginulina,  Cristellaria,  Botalia.  Die 
vorausgehende  Aufzählung  soll  nur  eine  vorläufige  Uebersiclit 
über  die  Natur  der  Foraminiferenfanna  der  Gementschichteu 
liefern,  um  ihre  Verschiedenheit  gegen  jene  der  tieferen 
jurassischen  Schichten  deutlich  zu  machen.  Ich  glaube,  dass 
sich  aus  diesem  Mergel  eine  sehr  artenreiche  Fauna  wird 
gewinnen  lassen. 

Echinodermen. 

Fast  ebenso  zahlreich,  als  die  Reste  von  Foraminiferen, 
sind  im  Schlammrückstande  die  üeberreste  von  Echinodermen 
vertreten.  Hauptsächlich  sind  es  kleine  Stacheln  von  Echi- 
niden^  wie  sie  Quenstedt  auf  Taf.  89  in  Fig.  17—19  und 
Taf.  90  in  Fig.  17—23  (der  Jura)  abgebildet  hat.  Auch  die 
auf  Tafel  1,  in  den  Figuren  20  und  21  abgebildeten  prächtigen 
Anker-  und  Knochen-ähnlichen  Körperchen  (Synapta)  sind 
wohl  als  üeberreste  von  Äctinojsoen  anzusehen.  Ein 
kleines  Diadema  subangtdare  wurde  in  dem  Mergel  auf- 
gefunden. 

Gegenüber  der  Häufigkeit  der  Foraminiferen  ist  es  auf- 
fallend, dass  Bryoeoen  fast  ganz  vermisst  werden.  Ich  sah 
nur  ein  einziges  dürftiges  Stückchen. 

Reichlicher  dagegen  sind  wieder  vertreten  die: 
Ostracoden. 

Von  Schalenkreschen  konnte  ich  drei  Formen  bestimmter 
unterscheiden,  nämlich  zwei  zu  Bairdia  und  eine  zu  Cytherella 
gehörige  Art. 


Digiti 


zedby  Google 


Güaibd:  Geognost.  Verhältnisse  des  Ulmer  Cementmergels,     71 

Cytherella  ulmensls  n.  sp. 

Sie  besitzt  einen  länglich  quadratischen  Umriss,  der  Rand 
ist  wulstig  erhöht  und  daher  die  mittlere  Seitenfläche  ver- 
tieft, besonders  an  dem  hochwulstigen  vorderen  Ende;  von 
der  hinteren  Wulst  laufen  zwei  leistenartige  Erhöhungen 
g^en  vom  und  gegen  die  Schalenmitte. 

Länge  =  0,55  mm. 

Abbildung  Taf.  1  Fig.  22. 

Balrdia  nlmensis  n.  sp. 

Im  Umrisse  länglich  rund,  vorn  etwas  breiter  als  hinten, 
gleichmässig  abgerundet,  mit  fast  parallelen,  kaum  einge- 
buchtem unterem  und  oberem  Bande;  die  Oberfläche  ist 
glatt  und  die  Seiten  sind  ziemlich  gleichmässig,  vorn  etwas 
höher  gewölbt. 

Länge  =  0,6  mm.* 

Abbildung^Taf.  1  F.  23 

Bairdia  grosseforeata  n.  sp. 

Im  Umrisse  eiförmig,  vom  breit,  wohl  abgerundet,  nach 
hinten  yerschmälerib,  etwas  ohrartig  ausgezogen;  mit  grossen 
Grübchen  dicht  bedeckt. 

Länge  =  0,7  mm. 

Abbildung  Taf.  1  F.   24. 

Obwohl  die  organischen  Einschlüsse  in  dem  Cement« 
mergel  weder  an  Häufigkeit  noch  an  besonders  in  die  Augen 
stechenden  Formen  einen  Vergleich  zulassen  mit  den  Ver- 
steinerungen der  benachbarten  Steinbrüche  bei  Söflingen  und 
besonders  Einsingen,  noch  Weniger  mit  jenen  der  berühmten 
Soloihofer  Plattenkalke,  so  gewinnen  sie  doch  trotz  ihrer 
unansehnlichen  Beschaffenheit,  ein  nicht  geringes  wissen- 
schaftliches Interesse,  weil  sie  eine  ganz  eigenthümliche  Seite 
der  obenjorassischen  Fauna  kennen  lehren,  nämlich  die  Fauna 


Digiti 


zedby  Google 


72         SitgUHg  der  wuUhrphyi.  CJla$$e  vom  7.  Januar  187t 

einer  schlamiDigen  Facies.  Bei  dem  grossartigen  Steinbmoh* 
betriebe  behufs  der  Gewinnang  des  Cementrohsteines  von 
Blaubeoren  wird  gewiss  im  Laufe  der  Zeit  Vieles  zu  Tage 
gefördert,  dessen  Erhaltung  für  die  Wissenschaft  sehr  er- 
wünscht wäre  und  es  ist  daher  der  Wunsch  wohl  berechtigt, 
dass  von  Seiten  der  Besitzer  ein  kleiner  Zeitverlust,  welche 
das  Herausschlagen  und  Beiseitelegen  solcher  Erfunde  durch 
die  Arbeiter  erfordern  würden,  nicht  gescheut  werden  möchte, 
um  eine  möglichst  Tollständige  Sammlung  aller  Vorkomm- 
nisse zu  erlangen. 


Erklärung  der  Tafel  I. 

Seite 

Figar  1  Haphphragmium  verruculosum      .    .    .  6S 

„      2  Tritaxia  (?)  ülmensis 63,64 

„      8  Gaudryina  ülmeMta 64 

„      4  Oaudryina  gyrophara 64 

„      5  Dentälina  Leubeana 64, 66 

„      6  Dentdlina  äff,  communis 65 

f,      7  Lagena  {?)  ülmensis 66 

„      8  Bhdbdogonium  debile 65,66 

,f  9  Frondieularia  MandeU^heana  ....  66 

„    10  CristeUaria  Eseri 66 

H    11  OristeUaria  crepidulaeformis 66>67 

„    12  CrißteUaria  Frassi 67 

»  18  CrisMlaria  Leubeana  .......  67 

„    U  Oristdlaria  Wetzleri 67,68 

„    16  CrisUüaria  vlmensis 68 

,,    16  Olobidina  (?)  fragaria 68 

„  17  Textüaria  tdmensis  ........  68, 69 

„    18  Botalia  lithographica 69 

,,    19  Botalia  Leubeana 69 

^    20  /^wapeo-Theile 70 

„    21  ßynapta-Theile 70 

„    22  OyihereUa  ülmensis 71 

„    28  Bairdia  ülmensis 71 

9,    24  Bairdia  grossefoveata 71 

„    26  DiscoUthes  jurassicus 62 


Digiti 


zedby  Google 


Zu  (iünikifls  Kor«iniinift^roii   Kauna  il  l  Imrr  OiMiMilmcr^H  h 


Taf 


SUtiiJig.shnirfiff  (/ //.ff  ffj.  .//;(t(t (f  It'is'^  /^T/ 
Digitized  byVjOOQlC 


Digiti 


zedby  Google 


V.  KobeU:  Spectroskopische  BeohacMungen,  73 


Der  Classensekretär  Herr  v.  K  ob  eil  spricht: 

„Ueber  das  Verhalten  der  Lithionhaltigen 
Mineralien  vor  dem  Spectroskop  and  über 
Auffinden  des  Thalliums  im  Sphalerit  von 
Qeroldseck  im  Breisgau. 

Meine  Angabe  des  Lithiongehalts  eines  Asbolan  von 
Saalfeld  hat  weitere  Besprechung  veranlasst  und  Frenzel 
führt  an  (Joum.  f.  prakt  Chemie  1870.  B.  2.  H.  6)  dass 
er  bereits  Tor  4  Jahren  in  einem  für  Psilomelan  geltenden 
Mineral  aus  der  Schneeberger  Gegend,  einen  Lithiongehalt 
entdeckt  habe,  später  ebenso  in  mehreren  derlei  Vorkomm- 
nissen aus  dem  Erzgebirg,  so  von  Schwarzenberg,  Johann- 
georgenstadt,  Eibenstock  und  Breitenbrunn  und  dass  besagtem 
Mineral  Breithaupt  den  Namen  Lithiophorit  gegeben 
habe.  Die  von  Winkler  angestellten  Analysen  hätten  auch 
einen  beträchtlichen  Thonerdegehalt  constatirt,  10,54—15,42 
pr.  Ct.,  während  ich  noch  mehr,  23  pr.  Ct.  gefunden  habe. 
Es  ist  über  diese  Beobachtungen  früher  nichts  publicirt 
worden.  Frenzel  ist  der  Ansicht,  dass  dasLithion  dieser 
Manganerze  aus  dem  Feldspath  des  Granits,  in  welchem  sie 
vorkommen,  herstamme  und  würde  sich  hiemach  nur  im 
Erzgebirg  lithionhaltiges  Manganerz  finden,  auch  konnte  er 
in  den  Kupfer-  und  Eobalt-Manganerzeu  von  Saalfeld,  Rengers- 
dorf in  der  Lausitz,  Schlackenwalde  etc.  kein  Lithion  finden 
und  vermutbet  daher,  dass  der  von  mir  als  lithionhaltig 
bezeichnete  Asbolan  nicht  von  Saalfeld,  sondern  aus  dem 
Erzgebirge  stamme.  Ich  habe  in  mehreren,  von  Erantz 
erhaltenen  Asbolanen  von  Saalfeld  auch  kein  Lithion  finden 
können,   doch  erkannte  ich  es  wieder  in  einer  Stufe  von 


Digiti 


zedby  Google 


74  Siteung  der  math.-phys.  CloBse  vom  7.  Januar  1871, 

daher,  welche  die  Uuivcrsitätssammlung  seit  langer  Zeit  auf- 
bewahrt. Der  Asbolan  ist  daran  mit  Qaarztrümmern  ver^ 
wachsen.  Bei  weiterer  Untersuchung  mehrerer  Psilomelane 
erkannte  ich  an  einer  Schneeberger- Varietät  (von  der  Gabe 
Gottes  am  Mühlberg)  die  Lithionroaction  ausgezeichnet, 
während  eine  andere  von  Schneeberg  sie  nicht  zeigte,  ich 
erkannte  sie  aber  auch  an  einer  plattenförmig  vorkommenden 
Varietät  von  Sayn  und  an  einer  von  der  Eisenzeche  bei 
Siegen.  Dagegen  geben  negative  Resultate  Varietäten  von 
Kamsdorf,  Ilmenau,  Arzberg,  Wunsiedel,  Horhausen  und 
einige  Ungarische  aus  der  Gomorer-Gespaunsohaft  und  von 
Nadabula. 

Demnach  ist  der  Lithiongehalt  der  Psilomelane  nicht 
auf  das  Erzgebirg  allein  beschränkt,  scheint  aber  doch  ziem- 
lich selten  zu  sein. 

An  den  erwähnten  Asbolanen  sowie  an  dem  untersuchten 
Psilomelan  von  der  Gabe  Gottes  bei  Schneeberg  zeigt  sich 
die  Lithionreaction  schon  in  einer  reinen  blauen  Lötbröhr- 
flamme,  welche  schön  carminroth  gefärbt  wird,  im  Spectroskop 
wird  aber  die  rothe  Linie  erst  deutlich  erkannt,  wenn  die 
Probe  als  feines  Pulver  mit  Salzsäure  befeuchtet  in  den 
Brenner  gebracht  wird,  ebenso  ist  es  bei  den  Varietäten 
von  Sayn  und  Siegen,  welche  die  Löthrohrflamme  wenig  oder 
nicht  roth  Tärben. 

Ich  gebrauche  zu  derlei  Untersuchungen  eine  Pincette 
von  Platin,  welche  als  verschiebbarer  Träger  an  dem  gewöhn* 
liehen  Trägergestell  befestigt  und  für  Pulver  bediene  ich 
mich  eines  dünnen,  mit  kleinen  Löchern  durchstochenen 
Platinbleches  von  etwa  1  Zoll  Länge  und  */6  Zoll  Breite, 
welches  rinnenförmig  gebogen  und  an  einem  Ende  zusam- 
mengedrückt in  die  Pincette  gesteckt  wird.  Auf  solchem 
Bleche  lässt  sich  Pulver  leicht  untersuchen,  mit  Säure  be- 
feuchten etc.  und  wird  nach  dem  Versuch  dasselbe  durch 
Bürsten  und  Kochen  in  Salzsäure  leicht  gereinigt. 


Digiti 


zedby  Google 


V.  KoheU:  ßpedroshopische  Beobachtungen.  75 

Ich  prüfte  auch  den  h'tliionhaltigen  Peilomelan  von 
Schneeberg  auf  alkalische  Reaction  nach  dem  Glühen,  ohne 
eine  solche  zu  bemerken,  die  übrigen  genannten  Varietäten 
reagirten  mehr  oder  weniger  stark. 

Im  Zusammenhang  hiemit  hab*^  ich  andere  Lithion  ent- 
haltende Mineralien  untersucht  und  zeigte  sich  zuweilen  eine 
unerwartete  Verschiedenheit  des  Verhaltens  vor  dem  Spectros- 
kop.  Man  sollte  vermuthen ,  dass  wenn  von  einer  solchen 
Species  die  Flamme  des  Bunsen'schen  Brenners  unmittelbar 
schön  roth  gefärbt  wird,  dann  auch  im  Spectroskop  die 
Lithionlinie  deutlich  erscheinen  müsse.  Es  ist  dieses  aber 
nicht  unbedingt  der  Fall  und  hängt  z.  Th.  von  der  Art  des 
gebrauchten  Instruments  ab;  während  das  eine  die  Linie 
zeigt,  geschieht  es  nicht  bei  einem  andem.  Mein  Spectroskop 
zeigte,  on geächtet  der  rothen  Brennerflamme,  bei  dem  er- 
wähnten Asbolan  und  Psilomelan  die  Linie  erst,  wenn  die 
Probe  mit  Salzsäure  befeuchtet  wurde  und  die  Lithionite 
verhielten  sich  verschieden.  Es  zeigton  die  Linie  unmittelbar 
der  Cookeit  von  Hebron  und  die  Lithionite  von  Rozena, 
Chursdorf,  Elba,  Ural  (schwach),  von  Paris  in  Maine  und 
Ton  Utön,  obwohl  bei  diesem  die  Flamme  des  Brenners  fast 
nur  gelblich  gefärbt  ist,  dagegen  zeigten  die  Lithionite  von 
Zinnwald  und  von  Altenberg  unmittelbar  die  Linie  nicht  und 
doch  färbten  sie  die  Brennerflamme  schön  roth.  Alle 
Lithionite  zeigen  aber  die  Linie,  wenn  man  einige  Blätter 
schmilzt,  das  Glas  zerreibt  und  auf  dem  erwähnten  Platin- 
blech,  mit  Salzsäure  befeuchtet,  in  den  Brenner  bringt. 
Woher  es  kommt,  dass  sich  solche  Verschiedenheit  bei  An- 
wendung desselben  Instruments  zeigt  oder  warum  die  Licht- 
stärke der  erhitzten  Proben  so  verschieden,  ist  nicht  wohl 
zu  erklären.  Ein  grösserer  Lithiongehalt  ist  nicht  die  Ursache 
dass  die  Linie  erscheint;  dieser  Gehalt  ist  zwar  nach  den 
neueren  Analysen  beim  Lithionit  von  Zinnwald  z.  Tb.  geringer 
als  bei  jedem  anderen,' bei  der  Var.  von  Altenberg  betrügt  er 


Digiti 


zedby  Google 


76         SUzung  der  maifk^shys.  Gasse  vom  7.  Januar  1871. 

aber  nahe  so  yiel,  wie  bei  der  von  Rozena,  andererseits  ist  et 
beim  Cookeit  nur  2,82  pr.  Ct.  Der  Bluorgefaalt  scheint  auch  nicht 
von  Einfluss,  denn  er  ist  beim  LitI  ionit  von  Zinnwald  grösser 
und  beim  Cookeit  kleiner  als  bei  anderen  Lithioniten.  Ebenso 
yerhält  es  sich  mit  dem  Wassergehalt,  welcher  zwar  beim 
Cookeit  13  pr.  Ct.  beträgt,  dagegen  bei  dem  sich  ähnlich 
verhaltenden  Lithionit  von  Chursdorf  nur  als  Spur  ange- 
geben wird. 

Der  Amblygonit  von  Hebron  färbt  die  Brennerflamme 
ausgezeichnet  roth,  zeigt  aber  unmittelbar  die  Linie  nicht 
oder  nur  sehr  schwach,  man  erkennt  sie  erst  deutlich,  wenn 
das  feine  Pulver  auf  dem  Platinblech  geglüht  und  mit  Salz- 
säure befeuchtet  in  den  Brenner  gebracht  wird.  Bei  solcher 
Behandlung  zeigt  auch  der  Triphjlin  die  Linie  sehr  deutlich, 
besonders  wenn  das  Befeuchten  mit  Salzsäure  wiederholt 
wird,  es  zeigen  sie  auch  der  Petalit,  Triphan  (von  Massa* 
chusetts  und  von  Ratschinges  bei  Sterzing  in  Tjrol^)  und 
der  Rubellit,  doch  ist  bei  diesen  Silicaten  die  Erscheinung 
schnell  vorübergehend;  dauernder  erhält  man  sie,  wenn  die 
Proben  zei*setzt  werden.  Dazu  wird  das  feine  Pulver  mit 
Flurammonium  zusammengerieben  auf  einer  flachen  Platin* 
schaale  erhitzt  und  dann  weiter  mit  Schwefelsäure,  bis  zur 
Trockne  und  der  Rückstand  auf  dem  Bleche  mit  Salzsäure 
befeuchtet  in  den  Brenner  gebracht. 

Nach  dem  Gesagten  kann  ^in  Lithiongehalt  durch  das 
Spectroskop  in  einem  Mineral  unentdeckt  bleiben,  wenn  man 
die  Untersuchung  nicht  mit  der  zersetzten  und  mit  Salzsäure 
befeuchteten  Probe  vornimmt.  Nur  das  Spectrum  der  durch 
Chlorlithium  gefärbten  Flamme  zeigt  die  charakteristische 
Linie  immer,  auch  durch  ein  Instrument,  welches  sie  sonst 
nicht  angiebt. 


1)  Der  Bog.  Thriphan  von  Passeyer  ist,  wie  Bchon  Naumann 
bemerkt  hat,  Zoisit.  Er  zeigt  keine  Spur  von  Lithion  und  gelantinirt 
nach  dem  Schmelzen. 


Digiti 


zedby  Google 


V.  KobeU:  Speetraskopisehe  BeobcuMungm.  77 

Ich  stellte  auch  einige  spectroBkopische  Untersachungen 
auf  Thallium  an ,  welches  man  bisher  nur  in  Pyriten  und 
kapferhaltigen  Kiesen  und  im  Selenkupfer  Ton  Skrikerum 
in  Schweden,  dem  sog.  Crookesit,  bis  zu  einem  Gehalt  von 
18  pr.  Ct.  gefunden  hat.')  Ich  untersuchte  Varietäten  von 
Sphalerit  (Zinkblende)  von  Schemnitz,  Lauterberg  am  Harz, 
Freiburg,  Raibel  in  Eärnthen,  Obemhof  in  Nassau,  Yordem- 
berg  in  Tyrol,  Rauschenberg  in  Bayern  und  von  Neu-Beth- 
lehem  in  Pennsylvanien ,  ohne  eine  Spur  von  Thallium  zu 
entdecken.  Dagegen  gab  eine  sehr  deutliche  Reaction  die 
dichte  Var.  von  Geroldseck  im  Breisgan  (sog.  Schaalenblende) 
und  eine  ähnliche  von  Herbesthal  in  Westphalen,  doch 
letztere  nur  schwach. 

Die  Untersuchung  solcher  Blenden  auf  Thallium  ist  sehr 
einfach.  Man  hat  nach  meinen  Versuchen  nur  das  feine 
Pulver  der  Probe  auf  dem  oben  erwähnten  Platinbledi  in 
den  Brenner  zu  bringen.  Die  Flamme  wird  golb  gefärbt, 
die  grüne  Linie  tritt  aber  im  Spectroskop  deutlich  hervor, 
wenn  Thallium  enthalten  ist 


2)  Schrötter  fand  aaoh  Sparen  von  Thalliam  in  den  Lithioniten 
von  Mähren  nnd  Zinnwald.  Daza  müssen  die  genannten  Mineralien 
in  grösBerer  Menge  zersetzt  werden. 


Digiti 


zedby  Google 


Sitzung  vom  4.  Februar  1871. 


Mathematisch-physikalische  Glasse. 


Herr  Voit  theilt  einige  Erfahrungen 

„Ueber  die  Verwerthung  gewisser  Asche- 
bestandtheile  im  Thierkörper'' 
mit* 

Wir  nennen  eine  Nahrung  dasjenige  Gemische  aas 
Nahrungsstoflfen  und  Genussmitteln,  welches  den  Körper  auf 
einer  gewünschten  Zusammensetzung  erhält  oder  ihn  auf 
diese  bringt.  Ein  Gemenge  von  Nahrungsstoffen,  welches 
den  angegebenen  Effekt  nicht  ganz  hervorbringt,  zu  dem 
also  noch  ein  Zusatz  gemacht  werden  muss,  um  ihm  die 
Bedeutung  als  Nahrung  zu  geben,  heisst  ein  Nahrungsmittel ; 
ein  solches  ist  z.  B.  das  Brod  oder  das  Fleisch  fiir  die  meisten 
Menschen.  Ein  Nahrungsstoff  ist  ein  Stoff,  welcher  die  Ab- 
gabe eines  zur  Zusammensetzung  des  Eöipers  nöthigen 
Stoffes  verhütet,  oder  dessen  Herstellung  möglich  macht. 

Darnach  darf  keiner  dieser  Nahrungsstoffe  in  der  Nahr- 
ung fehlen  und  es  hat  keiner  eine  grössere  Wichtigkeit 
vor  dem  anderen  voraus;  das  Wasser,  das  Kochsalz,  der 
phosphorsaure  Kalk,  sie  sind  nicht  weniger  wichtige  Nahr- 
ungsstoffe wie  das  Eiweiss  öder  das  Fett.  Ein  Thier,  in 
dessen  Futter  bei  Anwesenheit  aller   übrigen  Nahrungsstoffe 


Digiti 


zedby  Google 


Voü:  ÄschehutandÜieae  im  ThierkÖrper.  79 

z.  B.  die  Aschebestandtbeile  mangeln,  geht  nach  dem  Ver- 
sache  von  Dr.  J.  Forster  nicht  viel  später  zu  Grunde  wie 
ein  gänzlich  hungerndes. 

Jeder  Nahrungsstoff  ist  nahrhaft,  und  trägt  durch  seinen 
ihm  eigenthümlichen  Nährwerth  seinen  Theil  zur  Oesammt- 
wirkung  der  Nahrung  bei.  Das  Wasser  ist  nahrhaft,  Salz 
oder  Eiweiss  sind  nahrhaft ,  aber  sie  sind  nicht  fähig  als 
Nahrung  zu  dienen.  Ein  Nahrungsstoff  verliert  seine  Eigen- 
schaft nahrhaft  zu  sein  nicht,  wenn  auch  längere  Zeit  nicht 
alle  anderen,  welche  mit  ihm  eine  Nahrung  constituiren ,  in 
den  Speisen  zugeführt  werden.  Nimmt  man  z.  B.  aus  einem 
Gemenge,  das  sonst  als  Nahrung  zu  dienen  vermag,  die 
Aschcbestandtheile  weg,  so  ist  der  Rückstand  nur  mehr  ein 
Nahrungsmittel  oder  ein  Nahrungsstoff,  welcher  also  desshalb 
nicht  völlig  werthlos  ist,  sondern  immer  noch  diejenige  Rolle 
spielt,  die  den  ihn  zusammensetzenden  Stoffen  zukömmt;  es 
fällt  aus  ihm  nur  die  Wirkung  der  Aschebestandtheile  weg. 

Die  Erkennung  der  Bedeutung  gewisser  Aschebestand- 
theile als  zur  Nahrung  nothwendiger  Nahrungsstoffe  für  den 
thierischen  Organismus  gehört  zu  den  wichtigsten  Errungen- 
schaften der  Physiologie,  welche  wir  Liebig  verdanken.  Die 
tarn  Aufbau  des  Körpers  verwendeten  Aschebestandtheile 
müssen  nach  ihm  alle  in  der  nöthigen  Menge  bereit  sein, 
wenn  der  Körper  am  Leben  bleiben  soll.  Es  kann  sich 
jedoch,  wie  Dr.  J.  Forst  er  gezeigt  hat,  ein  Thier  längere 
Zeit  ernähren,  wenn  auch  die  in  den  Darm  eingeführten 
Nahrungsstoffe  nicht  alle  Salze  in  der  für  die  Processe  im 
Körper  nöthigen  Quantität  einschliessen ,  da  die  durch  die 
Zersetzung  der  organischen  Stoffe  im  Thierleib  frei  gewor- 
denen Salze  sich  zu  den  vom  Darm  aus  in  das  Blut  kom- 
menden hinzuaddiren  und  nochmals  verwendet  werden  können. 
Es  dürfen  auch  neben  den  nothwendigen  Aschebestandtheilen 
nodi  andere  gereicht  werden  und  in  das  Blut  gelangen,  da 
die  Organe  die  Fähigkeit  besitzen,  die  verwendbaren  Salze 


Digiti 


zedby  Google 


80         SitMung  der  math.-phys.  Gasse  wm  4.  Februar  187t 

für  dch  auszuwählen  und  die  zu  ihrer  Erhaltung  untaug- 
lichen wieder  auszuscheiden;  wenn  z.  B.  eine  Perlmuschel 
zum  Aufbau  ihrer  dicken  Kalkschalen  aus  einem  an  Alkali 
und  Kieselerde  reichen,  dagegen  an  Kalk  armen  Wasser 
mindestens  15000  Liter  Bachwasser  verarbeiten  muss,  so 
durchlaufen  grosse  Mengen  von  Alkalien  und  Kieselerde 
unbenutzt  das  Thier. 

Es  gibt  nun  aber  einige  Gebilde,  deren  Asche  mehr 
Phosphorsäure  enthält  als  zur  Herötellung  von  Salzen  mit 
2  Aequivalenten  MO  mit  den  vorhandenen  Alkalien  und  al- 
kalischen Erden  gehört,  so  z.  B.  das  Muskelfleisch,  das  Eigelb, 
das  Nervenmark,  der  Weizen,  wogegen  die  Milch,  das  Blut, 
das  Eialbumen,  die  Erbsen  überschüssiges  Alkali  enthalten. 
Man  sollte  meinen,  dass  sich  im  Thierkörper  bei  dem  Vor- 
handensein freier  Phosphorsäure  in  der  Asche  des  Verzehrten 
kein  freies  Alkali  abtrennen  könnte.  Diese  Gebilde  würden 
dann  in  der  That  aus  Mangel  an  freiem  Alkali  nie  als  Nahr- 
ung dienen  können,  da  das  Plasma  des  Blutes  die  Inter- 
cellularflüssigkeiten ,  der  Chylus  und  die  Lymphe)  freies  Alkali 
voraussetzen;  Muskelfleisch,  Eigelb,  Weizen  etc.  eta  wären 
daher  nur  Nahrungsmittel. 

Es  könnte  scheinen,  als  ob  diese  Anschauung  durch 
den  Versuch  am  Thier  erwiesen  sei. 

Ghossat  hat  angegeben,  dass  Tauben,  die  ausschliess- 
lich mit  Getreide  gefüttert  werden,  nach  2  —  8  Monaten 
sich  nicht  mehr  in  gesundem  Zustande  beflnden,  und  nach 
8—10  Monaten  unter  Diarrhöen  zu  Grunde  gehen;  obwohl 
Ghossat,  welcher  eine  Abnahme  der  Knochensubstanz  bei 
den  Tauben  beobachtet  haben  wollte,  als  Todesursache 
Mangel  an  Kalk  angibt,  so  wäre  es  doch  sehr  wohl  möglich, 
dass  der  Mangel  an  freiem  Alkali  die  Ursache  war.  Ich 
habe  enthimte  Tauben,  welche  nie  von  selbst  fressen,  lange 
Zeit,  in  einem  Falle  gegen  zwei  Jahre  nur  mit  Weizenkömem 


Digiti 


zedby  Google 


VoU:  A$€hebe8iand^heae  im  Thiericürper.  81 

und  anserem  kalkreichen  Wasser  gefüttert,  ohne  irgend 
weldie  Emährangsstörongen  dabei  zu  beobachten. 

Auch  Tom  Eidotter  glaubte  man,  dass  er  seiner  saoren 
Asche  halber  nicht  ernähren  könne  und  man  wurde  in  dieser 
Ansicht  durch  die  Versudie  von  Magendie  bestärkt,  welcher 
wahrnahm,  dass  Hunde  am  ersten  Tage  12 — 14  Stück 
Dotter  mit  einigen  Zeichen  von  Widerwillen  frassen,  dass 
sie  am  zweiten  Tage  nur  mehr  einen  Theil  daTon  zu  sich 
nahmen,  am  vierten  Tage  gar  nichts  mehr  berührten.  Man 
kann  jedoch  aus  derlei  Versuchen  nicht  auf  die  Unfähigkeit 
einer  Substanz,  als  Nahrung  zu  dienen,  schliessen,  sondern 
nur  darauf,  dass  die  Thiere  eben  die  Substanz  auf  die  Dauer 
zu  fressen  verweigerten,  wie  ich  es  nur  zu  oft  bei  Hunden 
erfahren  habe,  welche  sich  dann  bei  zwangsweiser  Beibring- 
ung derselben  trefflich  nährten.  Wenn  Magendie  weiter 
angibt,  dass  mit  harten  Eiern  (also  mit  Dotter  und  Albumen) 
gefutterte  Hunde  zwar  lange  Zeit  lebten,  jedoch  schwach 
und  mager  wurden,  die  Haare  verloren,  und  nach  ihrem 
ganzen  Aussehen  eine  unvollkommene  Nutrition  verriethen, 
80  weiss  man  nicht,  wie  viel  dabei  auf  Mangel  an  Substanz 
zu  schieben  ist,  da  ein  Hund  von  25 — 30  Kilo  Gewicht  zum 
Mindesten  täglich  20  harte  Eier  (entsprechend  580  Fleisch 
und  100  Fett)  zur  Erhaltung  nöthig  bat.  Ich  wollte  nicht 
die  grosse  Ausgabe  madien,  einen  Hund  längere  Zeit  mit 
Eidotter  zu  füttern,  wozu  man  täglich  etwa  40  Stück  ,^  ent- 
sprediend  480  Fleisch  und  200  Fett,  bedürfte;  ich  habe 
daher  Tauben  Wochen  lang  damit  gesdioppt,  dieselben  am 
Leben  und  auf  ihrem  Gewicht  erhalten,  und  bis  zuletzt  die 
Alkalescenz  des  Blutes  fortdauern  sehen. 

Man  kann  endlich  Hunde  mit  Fleisdi  allein,  oder  mit 
Fleisch  und  reinem  Fett  Jahre  lang  völlig  ernähren. 

Aus  diesen  Erfahrungen  geht  wohl  zur  Genfige  hervor, 
dass  der  Thierkörper  sich  erhält,  wenn  ihm  auch  Substanzen 
zugeführt  werden,  die  eine  Asche  hinterlassen,  welche  mehr 
[1871,L  Math.-phjB.a]  6 


Digiti 


zedby  Google 


82        Sitzung  der  math.-phya.  Classe  vom  4.  Februar  1871, 

Phosphorsäure  eioschliesst  als  dazu  gehört,  die  darin  befind- 
lichen Alkalien  und  alkalischen  Erden  in  zweibasisch  phos- 
phorsaure  Salze  zu  verwandeln.  Es  muss  also  dem  Blute 
und  den  Säften  die  Fähigkeit  zukommen,  ihren  Ueberschuss 
an  Alkali  mit  grosser  Kraft  festzuhalten,  und  auch  aus  sauren 
Alkalisalzen  unter  Abscheidung  der  überflüssigen  Säure  zu 
ergänzen. 

Wäre  dies  nicht  möglich,  so  könnte  aus  verschiedenen 
Ursachen  dem  Leben  ein  Ziel  gesetzt  werden. 

Es  könnte  das  phosphorsaure  Salz  mit  der  freien  Phos- 
phorsäure, nachdem  vielleicht  einige  Organe  mit  ähnlicher 
Aschezusammensetzung  ihr  Material  daraus  bezogen  haben, 
gleich  wieder  aus  dem  Blute  entfernt  werden;  in  diesem  Falle 
würde  der  Tod  aus  Mangel  an  freiem  Alkali  in  den  Säften 
zu  einer  Zeit  eintreten,  in  welcher  sonst  ein  Thier  an  In- 
anition  durch  Aschemangel  zu  Grunde  geht.  Dabei  wäre 
aber  vorausgesetzt,  dass  die  zur  Ausscheidung  bestimmte,  freie 
Phosphorsäure  enthaltende  Asche  dem  Blute  kein  Alkali  ent- 
zieht; tbut  sie  dies,  indem  die  Säure  oder  das  saure  Salz  durch 
das  freie  Alkali  des  Blutes  zu  basischem  Salz  wird,  so  würde 
das  Thier,  z.  B.  eine  Taube  bei  Fütterung  mit  viel  Eidotter, 
schon  in  ganz  kurzer  Zeit  in  Folge  der  Entziehung  des  Alkalis 
und  eintretender  Säuerung  des  Blutes  nicht  mehr  am  Leben 
bleiben  können. 

Da  dies  Alles  aber  nicht  eintritt,  so  muss  das  Blut  wirk- 
lich die  genannte  Fähigkeit  besitzen.  Dies  ist,  wenn  man  sich  an 
andere  Vorgänge  im  Körper  erinnert,  durchaus  nicht  auffallend. 
Aus  dem  Blute  stammen  die  Stoffe  der  übrigen  Organe.  Die 
Aschebestandtheile  des  Muskels,  des  Gehirns,  des  Eidotters 
sind  vom  Blute  zugeführt  worden  und  haben  sich  von  ihm 
abgetrennt;  sie  behalten  ihre  typische  Zusammensetzung, 
obwohl  fortwährend  Blut  und  Emährungsflüssigkeit  mit  über- 
sdiüssigem  Alkali  durch  sie  hindurchströmen.  Die  graue  Sub- 
stazn  des  Gehirns  gibt  eine  alkalisch  reagirende  Asche,  die 


Digiti 


zedby  Google 


VoU:  AschebestmndtMle  im  Thierkörper.  83 

danebenli^ende  weisse  eine  saure.  Das  Blut  ist  ein  Organ 
wie  die  andern  auch;  sowie  diese  ihre  eigenthiim liehe  Asche- 
zusammensetzung mit  überschüssiger  Phosphorsäure  erhalten 
auch  bei  Ernährung  mit  Milch  mit  überschüssigem  Alkali,  so 
erhält  das  Blut  die  seinige  bei  Zufuhr  und  Durchströmen  von 
Substanzen,  welche  eine  Asche  mit  überschüssiger  Phosphor- 
säure liefern;  ja  es  haben  die  Blutkörperchen  bekanntlich 
ganz  andere  Aschebestandtheile  als  das  sie  umspülende 
Plasma,  ans  dem  sie  ihre  Asche  beziehen. 

Das  Blut  hat  wie  jedes  Organ  seine  bestimmten  Aschebe- 
standtheile; das  zur  Zusammensetzung  Gehörige  wird  mit 
grosser  Kraft  zurückgehalten,  das  nicht  dazu  Gehörige  wird 
au  die  anderen  bedürftigen  Organe  abgegeben,  oder  aus  dem 
Körper  entfernt,  da  es  nicht  festgehalten  wird,  wie  z.  B.  Jod« 
kalium  oder  überschüssiges  Kochsalz.  Ebenso  müssen  wir 
annehmen,  dass  auch  eine  überflüssige  Säure,  z.  B.  Phosphor- 
säure oder  saures  phosphorsaures  Salz  ausgeschieden  wird, 
indem  das  Blut  energisch  sein  Alkali  festhält. 

Dass  solche  Trennungen  möglich  sind,  zeigen  uns  die 
bekannten  Erfahrungen  yon  Graham,  nach  denen  bei  der 
Diffusion  von  Alaun  ein  an  schwefelsaurem  Kali  reicherer 
Theil  leichter  übergeht,  oder  bei  der  Di£fusion  von  doppelt- 
schwefelsaurem Kali  ein  an  Schwefelsäure  reicheres  Gemische; 
es  findet  ebenfalls  eine  Trennung  der  Art  durch  Capillar- 
wirkung  statt,  wenn  von  einer  verdünnten  Säure-  oder  Kali- 
lösong  das  Wasser  leichter  in  die  Poren  von  Papier  einge- 
sogen wird,  wie  Schönbein  dargethan  hat.  Ich  habe  diese 
Veriiältnisse  durch  einen  Versuch  nachzuahmen  gesucht;  ich 
liess  stark  alkalisches  Eiereiweiss,  dem  ich  etwas  verdünnte 
Phosphorsäure,  aber  nicht  so  viel  um  die  alkalische  Reaktion 
aa&uheben,  zugesetzt  hatte,  durch  Pergamentpapier  oder  Harn- 
blase gegen  Wasser  osmiren,  ich  war  jedoch  nicht  im  Stande 
in  dem  zuerst  Uebergegangenen  freie  Säure  nachzuweisen. 
Der  Versuch    muss  auf  eine  andere  Art  gemacht  werden. 

6» 


Digiti 


zedby  Google 


84        SitMung  der  maih,'phy8,  Glosse  vom  4.  FebrtMr  1871. 

Wenn  man  nach  Genuss  von  verdünnter  Schwefelsäure  den 
Harn  stärker  sauer  werden  sieht,  so  beweist  dies,  dass  aus 
dem  alkalischen  Blute  die  Säure  sich  abtrennen  kann,  ebenso 
wie  die  alkalische  Reaktion  des  Blutes  nach  andauernder 
Fütterung  mit  einer  Substanz,  welche  eine  stark  saure  Asche 
liefert.  Ganz  dasselbe  zeigt  auch  Jul.  Lehman n's  Entdeckung 
von  dem  Vorhandensein  freier  Phospborsäure  neben  sauren 
phosphorsauren  alkalischen  Erden  im  Schweineham  nach 
Fütterung  mit  der  eine  sauer  reagirende  Asche  gebenden  Kleie 
Nach  den  von  Vielen  bestätigten  Beobachtungen  von  W  öhler 
gehen  in  den  Darm  eingeführte  Päanzensäuren  z.  B.  Weinstein- 
säure oder  Essigsäure  aus  dem  Blute  unverändert  in  den 
Harn  über,  pflanzensaure  Alkalien  dagegen  werden  zu  kohlen- 
sauren oxydirt  und  machen  den  Harn  alkalisch.  Würden  die 
Pflanzensäuren  im  Blute  für  genügende  Zeit  das  freie  Alkali 
in  Beschlag  nehmen,  so  müssten  sie  auch  als  kohlensaure 
Alkalien  im  Harn  erscheinen;  so  aber  wird  das  freie  Alkali 
vom  Blute  festgehalten  und  die  Säure  als  solche  rasch  ab- 
geschieden. Niemals  gelangt  so  viel  Säure  vom  Darm  aus 
in  das  lebende  Blut,  dass  es  dadurch  eine  saure  Reaktion 
annimmt  und  desshalb  die  Oxydation  nicht  vor  sich  geht, 
da  das  Blut  stets  in  grossem  Ueberschusse  ist  und  in  jedem 
Moment  nur  sehr  wenig  Säure  in  das  Blut  resorbirt  wird. 
Wenn  nicht  immer  nur  geringe  Mengen  von  Substanz  über- 
treten würden,  welche  darnach  alsbald  zur  Ausscheidung 
oder  Zerstörung  kommen,  so  müsste  das  Alkali  des  Blutes  oder 
des  Ghylus  durch  den  stark  sauren  Ghymus  häufig  abgestumpft 
werden ;  statt  dessen  findet  man  den  Inhalt  der  Gefässe  dei 
mit  saurem  Speisebrei  gefüllten  Darmes  stark  alkalisch  reagirend. 
Die  Asche  des  Muskelfleisches  reagirt  alkalisch ;  sie  ent- 
hält nur  sehr  wenig  mehr  Phosphorsäure  als  zur  Bildung 
von  Salzen  mit  2  MO  nöthig  ist;  darum  gibt  auch  der  Harn 
nach  Fütterung  mit  reinem  Muskelfleisch  oder  der  bei  Hunger 
gelassene  Harn  eine  alkalisch  reagirende  Asche.  Es  ist  in  dem 


Digiti 


zedby  Google 


Vait:  Aschebestandtheüe  im  ThierJOrper.  86 

Blate  die  bei  der  Zersetzung  des  Fleisches  entstehende 
alkalische  Asche  überflässig  und  sie  geht  in  den  Harn  über, 
wobei,  wie  Lieb  ig  gezeigt  hat,  durch  organische  Säuren  oder 
auch  durch  Kohlensäure  Alkali  in  Beschlag  genommen  wird 
und  saure  Salze  erzeugt  werden,  welche  dann  die  saure 
Reaktion  des  frisdien  Harnes  bedingen.  Man  sollte  glauben, 
dass  bei  längerer  Zurückhaltung  des  Harnes  z.  B.  nach  Ex- 
stirpation  der  Nieren  eine  saure  Reaktion  des  Blutes  zu  finden 
ist,  wenn  die  oi*ganischen  Säuren  nicht  yerbrennen  oder 
andere  Veränderungen  nicht  früher  dem  Leben  ein  Ende 
machen. 

Das  feine  Weizenmehl  schliesst  etwas  mehr  freie  Phos- 
phorsäure ein  als  der  Muskel,  jedoch  noch  nicht  so  yiel  um 
mit  den  rorhandenen  Alkalien  saure  Salze  mit  1  MO  zu 
bilden;  seine  Asche  reagirt  schwach  sauer. 

Der  Eidotter  endlidi  gibt  sogar  so  viel  Phosphorsäure 
als  zur  Erzeugung  saurer  Salze  mit  1  MO  mit  den  Alkalien 
nod  alkalischen  Erden  der  Asche  gehören  würde ;  seine  Asche 
reagirt  stark  sauer.  Darum  gibt  auch  der  Harn  einer  mit 
Eidotter  ernährten  Taube  eine  sauer  reagirende  Asche,  einer 
mit  Erbsen  ernährten  Taube  dagegen  eine  alkalische.  Ersterer 
müsste  eine  alkalische  Asche  liefern,  wenn  die  sauren  phos- 
phorsauren Salze  des  Dotters  sich  nicht  aus  dem  alkalischen 
Blute  abzuscheiden  oder  freies  Alkali  für  den  Ersatz  des 
Blutalkalis  abzutrennen  vermöchten,  sondern  yielmehr  dem 
Blute  das  zu  ihrer  Neutralisation  nöthige  Alkali  entziehen 
würden. 

Aus  den  yorstehenden  Betrachtungen  erhellt,  dass  nicht 
jeder  Bissen,  den  wir  verschlucken,  genau  die  Zusammen- 
setzung der  Asche  zu  haben  braucht,  wie  sie  dem  Blute  oder 
den  Organen  entspricht,  es  sind  vielmehr  in  dem  Körper  die 
mannigfachsten  Ausgleichungen  möglich. 

Es  gibt  jedoch  einen  Fall,  wo  eine  solche  Abscheidung 
der  freien  Phosphorsäure  in  den  Harn  nicht  möglich  ist  und 


Digiti 


zedby  Google 


86         Siigung  der  maik*phy$.  CUuse  wm  4.  Februar  1871. 

doch  Organe  entstehen,  nämlich  bei  der  Entwicklung  des 
Embryo  aus  dem  Eidotter.  Man  sachte  jedoch  über  diese 
Schwierigkeiten  sich  hinwegzuhelfen. 

Prout  hatte  einmal  unbebrfitete  und  bebrütete  Hühner- 
eier auf  ihre  Aschebestandtheile  yerglichen  und  angegeben, 
dass  die  letzteren  mehr  Kalk  enthalten  als  die  ersteren. 
Früher,  ehe  man  mit  dem  Aschegehalt  der  organisirten  Theile 
vertraut  war,  konnte  man  sich  nicht  vorstellen,  woher  der 
für  den  Aufbau  des  Skelettes  des  jungen  Thiers  nöthige  Kalk 
komme;  man  Hess  ihn  daher  einfadi  durch  die  Lebenskraft 
entstehen.  Zur  Annahme  einer  Erzeugung  von  Kalk  aus 
anderen  Substanzen  schien  nun  auch  Prout  nicht  abgeneigt 
zu  sein,  jedoch  konnte  sich  eine  solche  Ansicht  nicht  halten; 
man  liess  daher  zur  Erklärung  des  Kalküberschusses  im  be- 
brüteten Ei  denselben,  wie  es  am  natürlichsten  war,  von  der 
Kalkschale  stammen. 

Man  konnte  diesem  Vorgange  eine  dreifache  Bedeutung 
zuschreiben.  Einmal  sollte  dadurch  die  Schale  dünner  ge- 
macht werden,  damit  das  entwickelte  Hühndien  sie  leichter 
zu  sprengen  vermag;  femer  sollte  die  freie  Phosphorsäure 
des  Dotters  neutralisirt  werden,  um  die  Bildung  des  alkalischen 
Blutes  möglich  zu  machen;  endlich  sollte  auf  diese  Weise 
der  phosphorsaure  Kalk  für  das  Skelett  des  jungen  Thiers 
geliefert  werden,  da  der  Kalkgehalt  des  Eiinhaltes  dafür 
nicht  ausreicht. 

Schon  Gorup-Besanez  hat  in  seinem  vortrefflichen 
Lehrbuche  der  physiologischen  Chemie  gegen  die  Versuche 
von  Prout,  auf  welche  jene  Sätze  aufgebaut  waren,  mit 
Recht  Eim'ges  eingewendet.  Er  hat  darauf  aufmerksam  ge- 
macht, dass  Prout  neben  der  Zunahme  der  alkalischen 
Erden  eine  Abnahme  der  Alkalien  und  des  Chlors  während 
der  Bebrütung  gefunden  hat.  Das  letztere  Resultat  ist  aber 
nur  durch  einen  Fehler  in  der  Methode  zu  erklären.  Dieser 
wird  sich  auch  ganz  einfach  darin  finden  lassen,  dass  Prout 


Digiti 


zedby  Google 


Vaii :  ÄBchebestandiheüe  im  Thierkörper,  87 

die  Asche  beliebiger  onbebrüteter  Eier  mit  der  Asche  be- 
brüteter  Dach  der  Reduktion  atif  gleiches  Eigewicht  yerglichen 
hat,  was  natürlich  ganz  unzulässig  ist.  Aus  diesem  Grunde, 
and  da  ausserdem  Prevost  und  Morin  bei  der  Bebrütung 
keine  Abnahme  in  dem  Gewichte  der  Ealkschalen  finden 
konnten,  hielt  es  Gorup-Besanez  für  wünschenswerth  die 
Angaben  yon  Prout  mit  Berücksichtigung  der  Eischale  genau 
zu  prüfen. 

Dies  hat  nun  auch  Herr  stud.  med.  Ernst  Hermann 
der  Sohn  des  yerstorbenen  bei*ühmten  Mitgliedes  unserer 
Akademie,  des  Nationalökonomen  yon  Hermann,  in  meinem 
Laboratorium  auf  meinen  Vorschlag  hin  gethan. 

Es  wurden  frisch  gelegte  Eier  yon  ein  und  derselben 
Henne  genommen;  zwölf  dayon  wurden  im  unbebrüteten 
Zustande  untersucht,  acht  erst  am  19.  Tage  der  Bebrütung 
durch  die  Henne«  Das  Gewicht  der  bei  100^  getrockneten 
Ealkschalen  hatte  sich  während  der  Bebrütung  nicht  geändert, 
und  aach  nicht  ihr  Gehalt  an  anorganischen  Sto£fen. 

Man  sollte  auf  den  ersten  Blick  meinen,  dass  unter 
solchen  Verhältnissen  eine  Entwicklung  des  Hühnchens  mit 
allen  seinen  Organen  unmöglich  ist.  Es  bietet  sich  jedoch 
yielleicht  ein  Ausweg,  wenn  man  bedenkt,  dass  die  freie 
Phosphorsäure  der  Asche  des  Eidotters  zum  grössten  Theile 
yon  dem  Phosphorsäuregehalt  des  Lecithin 's  herrührt. 
Erschöpft  man  nämlich  den  Eidotter  mit  Aether  und  Alcohol, 
80  gibt  die  zurückbleibende  yollkommen  weisse  Masse  eine 
neutral  oder  höchstens  ganz  schwach  sauer  reagirende  Asche ; 
ähnlich  yerhält  sich  die  weisse  Gehimsubstanz.  Man  könnte 
nun  annehmen,  das  Lecithin  des  Eidotters  werde  zum  Lecithin 
des  Neryenmarkes  und  der  weissen  Gehimsubstanz  des 
Embryos,  und  so  werde  dann,  wenn  noch  die  Muskeln  mit 
ihrer  freie  Phosphorsäure  enthaltenden  Asche  aufgebaut  sind, 
genügend  freies  Alkali  für  das  Blut  gewonnen.  Wenn  dies 
die  richtige  Erklärung  wäre,  dann  müsste  die  Asche  des  eben 


Digiti 


zedby  Google 


88  SiUmng  der  math.-phy$,  Claese  vom  7.  Jcmuar  1871. 

ausgesdilüpften  Hühnchens  saaer  reagiren,  was  aber  nicht 
der  Fall  ist 

Die  Wahrheit  liegt  viel  näher.  Man  hatte  nämlich  bei 
jenen  Betrachtungen  fibersehen,  dass  sidi  das  Hühnchen 
nicht  nur  aus  dem  Dotter  entwickelt,  sondern  dass  es  auch 
nach  und  nach  das  Albumen  in  sich  au&immt.  Die  sehr 
stark  alkalisch  reagirende  Asche  des  Albumens  enthält  viel 
mehr  freies  Alkali  als  das  Blut  und  die  Milch;  die  Asche 
yon  dem  Dotter  und  Albumen  eines  Eies  reagirt  noch  stark 
alkalisch  und  schliesst  soviel  Alkalien  und  alkalische  Erden 
ein,  um  mit  aller  Phosphorsäure  Salze  mit  2  MO  zu  bilden. 
Es  ist  also  leicht  anzugeben,  woher  in  unserem  Falle  das 
Alkali  für  das  Blut  rührt;  dem  ganzen  Ei  mangelt  es  nicht 
an  Alkalien  und  es  enthält  alle  Bestandtheile  zum  Aufbau 
des  Embryos  und  zur  Ernährung  eines  ausgewachsenen  Or- 
ganismus. 

Es  kann  dies  auch,  wie  man  bei  näherer  Ueberlegung 
einsieht,  gar  nicht  anders  sein,  denn  viele  Eier  z.  B.  die  der 
Amphibien,  der  tische  etc.  etc.  haben  bei  der  nämlichen 
Zusammensetzung  des  Dotters  wie  derjenige  der  Hühnereier 
keine  Ealkschale.  Auch  aus  solchen  Eiern  bildet  sich  alka- 
lisches Blut  und  auch  in  ihnen  findet  sich  genug  Kalk  zur 
Entwicklung  des  Skelettes  des  Embryos. 


Digiti 


zedby  Google 


Büchner:    Bildung  dwrehaichHger  SäUwürfd.  89 


Herr  Bachner  spricht: 

,, lieber  die  Bildung  durchsichtiger,  dem  Stein- 
salze ähnlicher  SalzwürfeP'. 

Es  ist  bekannt,  dass  beim  Eindampfen  einer  Auflösung 
Ton  Chlomatrium  unter  den  gewöhnlichen  Umständen  dieses 
Salz  nie  in  dem  natürlichen  Steinsalze  gleichartigen  durch- 
sichtigen Würfeln  krystaUisirt.  Beim  Salzsieden,  auch  wenn 
dieses  noch  so  langsam  geschieht,  bilden  sich  an  der  Ober- 
flache der  Flüssigkeit  kleine  Würfel,  welche  sich  während 
des  Einsiedens,  indem  sich  am  Rande  derselben  neue  Wür- 
felchen anlegen,  zu  weissen  undurchsichtigen  würfeligen 
Erystallen  von  der  bekannten  Mühltrichterform  yergrössem. 
Nicht  anders  ist  es,  wenn  man  eine  Lösung  Ton  Kochsalz 
bei  gewöhnlicher  Temperatur  an  freier  Luft  verdampfen 
lässt;  hat  die  Flüssigkeit  den  gehörigen  Grad  der  Sättigung 
erreicht,  so  bilden  sich  ebenfalls  an  der  Oberfläche  der 
Flüssigkeit  Gruppen  von  allmählig  zu  Boden  fallenden  un- 
durchsichtigen kleinen  Würfeln.  Daraus  folgt,  dass  das 
naturlidie  Steinsalz  sich  unter  anderen  Bedingungen  gebildet 
haben  musste,  als  das  durch  Eindampfen  einer  Salzlösung 
künstlich  gewonnene  Kochsalz. 

Herr  Mohr  hat  vor  ein  Paar  Jahren  durch  einige 
Beobachtungen,  welche  in  Poggendorfis  Annalen  der  Physik 
und  Chemie,  1868,  Bd.  135,  S.  667  in  einem  Aufsatze 
,iUd)er  SteinsaUbüdung'^  beschrieben  sind,  die  Bedingungen 
aosgemittelt ,  unter  welchen  das  Kochsalz  aus  einer  reinen 
liÖBung  in  durchsichtigen  Würfeln  wie  das  Steinsalz  zu 
bystallisiren  yermag.  Er  bemerkte  nämlich  in  einer  gesät- 
tigten Kochsalzlösung,  welche  mehrere  Monate  lang  in  einem 


Digiti 


zedby  Google 


90         SUmmg  der  math.-phys.  dasse  vom  4.  Februar  1871, 

hohen  Glase  an  einem  kühlen  Orte  stehen  geblieben  war, 
eine  Anzahl  regelmässiger  kleiner  Würfel  auf  dem  Boden 
des  Glases.  Da  die  Krystalle  hier  fest  hafteten,  alle  ein- 
zeln Sassen  und  nicht  in  Krusten  zusammenhingen,  so  war 
klar,  dass  dieselben  sich  nicht  an  der  Oberfläche  der  Salz- 
lösung, sondern  auf  dem  Boden  gebildet  hatten.  Es  musste 
in  diesem  Falle  eine  den  Sättigungspunkt  überschreitende 
ConcentratioQ ,  eine  Uebersättigung  der  Salzlösung  stattge- 
funden haben,  deren  Ursache  Hr.  Mohr  durch  die  Annahme 
erklärt,  dass  eine  Salzlösung  in  Berührung  mit  anderen 
Körpern,  z.  B.  Glas,  eine  grössere  Menge  Kochsalz  müsste 
enthalten  können,  als  wenn  noch  Kochsalz  vorhanden  ist. 
Um  diess  zu  prüfen,  wurde  eine  durch  längere  Berührung 
mit  reinem  Steinsalze  vollkommen  gesättigte  Kochsalzlösung 
in  einem  offenen  Becherglase  auf  einer  empfindh'chen  Wage 
ins  Gleichgewicht  gebracht  und  der  freiwilligen  Verdunstung 
überlassen.  Schon  nach  einigen  Stunden  war  eine  Gewichts- 
abnahme bemerkbar,  aber  erst  am  dritten  Tage  zeigten  sich 
Spuren  von  Krystallen  und  die  Salzflüssigkeit,  welche  anfangs 
nahe  150  Grm.  wog,  hatte  0,282  Qrm.  Wasser  verloren.  Diese 
konnten  nach  dem  bekannten  Löslichkeitsverhältniss  für 
Chlomatrium  *)  0,102  Grm.  Kochsalz  lösen,  und  diess  war 
die  Menge,  welche  die  Flüssigkeit  in  Berührung  mit  Glas 
mehr  enthalten  konnte,  als  in  Berührung  mit  Steinsalz. 
Wurde  nun  das  Glas  bedeckt,  um  fernere  Verdunstung  zu 
verhindern,  so  wuchsen  die  Krystalle  langsam,  bis  die  Flüs- 
sigkeit wieder  auf  ihre  normale  Sättigung  mit  Kochsalz 
zurückgegangen  war.   Diese  Ausgleichung  konnte  nur  allmäh- 


1)  Der  Unterschied  der  Loslichkeit  des  Kochsalzes  in  kaltem 
und  warmem  Wasser  ist  bekanntlich  gar  nicht  gross;  100  Theile 
Wasser  lösen  bei  mittlerer  Temperatur  86^87  Thle,  und  bei  100®  C, 
nur  39,92  Th.  Chlomatrium  auf. 


Digiti 


zedby  Google 


Büchner:    Bitdimg  durcheiehUger  SätMwUrfek  91 

lig  durch  Diffosion  geschehen,  indem  die^an  den  Krystallen 
befindliche  Flüssigkeit  ärmer  an  Oehalt  warde^nnd  durdi 
die  angleiche  Dichtigkeit  mit  den  höheren  Schichten  diffun- 
dirte.  Gegen  Ende  mosste  die  Diffosion  immer  langsamer 
stattfinden,  weil  der  Unterschied  in  der  Dichtigkeit  immer 
abnahm,  and  wenn  die  Lösung  auf  das  normale  spedfische 
Gewicht  1,025  zurückgekonoLmen  war,  so  hörte  die  Diffasion 
und  das  Wachsen  der  Krystalle  auf.  Ist  aber  die  Ver- 
dunstung nicht  gehemmt,  dann  tritt  zunächst  an  der  Ober- 
flache  der  auf  den  normalen  Grad  der  Sättigung  gelangten 
Flüssigkeit  wieder  Uebersättigung  ein,  die  Lösung  diffundirt 
nach  unten,  bis  endlich  der  Zustand  der  Uebersättigung  in 
der  ganzen  Flüssigkeit  vorhanden  ist.  Geschieht  nun  die 
Verdunstung  sehr  langsam,  so  d&ss  die  Uebersättigung  an 
der  Oberfläche  Zeit  hat,  bis  auf  den  Boden  zu  diffundiren, 
so  setzen  sich  die  Erystallwürfel  eher  an  das  feste  Glas 
als  an  die  flüssige  Lösung  ab.  Geht  aber  die  Verdunstung 
rasch  Yor  sich,  so  wird  die  Flüssigkeit  früher  übersättigt, 
als  sie  bei  dem  geringen  Unterschied  im  specifischen  Ge- 
widite  diffundiren  kann,  was  alles  Herr  Mohr  durch  Ver- 
suche bestätigte.  Er  brachte  die  durch  sehr  langsames 
Verdunsten  der  Salzlösung  erhaltenen  Eochsalzwürfel  in  eine 
gesättigte  Lösung  von  reinem  Steinsalz.  Geschnh  die  Ver- 
dunstung im  offenen  Glase  in  der  Sommerwärme  etwas 
rasch,  so  bedeckte  sich  der  Boden  mit  Erystallmehl  und 
die  Würfel  selbst  wurden  mit  kleinen  Würfeln  übersäet. 
Wurden  diese  abgewischt  und  aufs  neue  in  gesättigte  Salz- 
lösung gebracht,  dann  aber  für  eine  langsame  Verdunstung 
gesorgt,  80  vmchsen  die  Würfel  ganz  regelmässig  und  bb'eben 
dabei  vollkommen  glasartig  durchsichtig.  Ebenso  vergrös- 
serte  sich  ein  wirklicher  Steinsalzwürfel  in  gesättigter,  sehr 
langsam  verdunstender  Salzlösung  binnen  vier  Monaten  bei- 
nahe um   das  Achtfache  seines  Gewichtes,   ohne  an  Glanz 


Digiti 


zedby  Google 


92         Sittung  der  math.'phys,  Glaase  vom  4.  Februar  1871, 

und  Durchsichtigkeit,  sowie  an  Regelmässigkeit  der  Form 
zu  verUeren.*) 

Die  Theorie  der  Steinsalzbildung  besteht  also  nach 
Herrn  Mohr  darin,  dass  die  Kochsalzlösung  durch  Ver- 
dunstung eine  Uebersättigung  annehmen  kann,  die  aber  in 
Berührung  mit  Kochsalz  nicht  bestehen  zu  bleiben  vermag. 
An  der  Oberfifäche  findet  durch  Verdunstung  die  Uebersät- 
tigung statt,  durch  Diffusion  gelangt  sie  an  den  Boden  der 
Flüssigkeit,  wo  die  Steinsalzkrystalle  liegen  und  der  über- 
sättigten Lösung  ihren  Ueberschuss  von  Kochsalz  wieder 
entziehen,  wodurch  diese  leichter  gewordene  Flüssigkeit  mit 
der  oberen  übersättigten  wieder  wechselt,  dies  findet  so 
lange  statt,  als  die  Verdunstung  dauert,  und  die  Salzmenge, 
welche  sich  in  der  Flüssigkeit  über  den  Sättigungspunkt 
ansammelt,  wird  ihr  am  Boden  immer  wieder  durch  Stein- 
salzbildung entzogen. 

Ich  hatte  in  letzter  Zeit  ebenfalls  Gelegenheit  einige 
Beobachtungen  über  die  Bildung  regelmässiger  durchsichtiger 
Salzwürfel  zu  machen.  Während  Herr  Mohr  die  Beding- 
ungen der  Steinsalzbildung  in  reiner  Kochsalzlösung  aus- 
mittelte,  sind  aber  meine  Beobachtungen  über  die  Entstehung 
durchsichtiger  Krystalle  und  zwar  nicht  nur  von  Ghlornatrium, 
sondern  auch  von  diesem  isomorphen  Chloriden  mit  Salz- 
gemischen gemacht  worden.  Dieselben  mögen  einen  Beitrag 
zur  Kenntniss  der  noch  nicht  häufig  wahrgenommenen  E[ry- 
stallisation  solcher  dem  natürlichen  Steinsalze  ähnlicher 
durchsichtiger  Wür/el  bilden  und  zugleich  zeigen,  welche 
scharfe  Trennung  verschiedener  Salze  bisweilen  durch  Kry- 
stallisation  stattfindet. 

So  beobachtete  ich,  dass  sich  sehr  schöne  Kochsalz- 
würfel auf  dem  Boden  eines  Fasses  gebildet  hatten,  in 
welchem  ein  Paar  Jahre  lang  Salzmutterlauge  von  der  Saline 


2)  Nach  einer  brieflichen  Mittheilong  des  Hm*  Mohr. 


Digiti 


zedby  Google 


Buehner:    BQdmg  durchsichtiger  Säbwi^fd.  93 

zn  Berchtesgaden  in  meinem  Laboratorium  stehen  geblieben 
war.  Das  Fass  war,  nachdoin  man  den  zur  Analyse  nötbi- 
gen  Theil  der  Mutterlauge  herausgenommen  hatte,  wieder 
gut  yerschlossen  worden,  aber  mit  der  Zeit  sickerte  ein 
Theil  der  Flüssigkeit  am  unteren  Theile  des  Fasses  heraus 
und  kam  hier  zur  Verdunstung,  was  durch  das  poröse  Zie- 
gelpflaster, auf  welchem  dass  Fass  stand,  begünstiget  wurde. 

Als  man  hierauf  das  schadhaft  gewordene  Fass  ö£Fuet6 
und  seines  flüssigen  Inhaltes  entleerte,  fand  man  auf  dem 
Boden  eine  grosse  Menge  der  regelmässigsten  Salzwürfel, 
theils  lose,  theils  zu  Krusten  vereiniget,  wovon  ein  Frag- 
ment von  Herrn  GoUegen  v.  K ob  eil  als  ein  wahres  Kabi* 
netsstück  zur  Demonstration  künstlicher  Steinsabsbildung  in 
der  Mineraliensammlung  der  k.  Universität  dahier  aufbewahrt 
wird.  Diese  Salzwürfel,  wovon  einige  eine  ziemlich  bedeutende 
Grösse  haben,  sind  zwar  nicht  vollkommen  klar,  sondern 
wegen  Einmengung  ganz  geringer  Spuren  von  Schlammtheil- 
chen  schwach  opalisirend,  lassen  aber  in  Beziehung  auf 
Glanz,  Glätte  der  Flächen  und  Schärfe  der  Kanten  nichts 
zu  wünschen  übrig. 

Diese  Salz?nirfel  bildeten  sich  ganz  unter  den  von  Hrn. 
Mohr  ausgemittelten  Bedingungen  für  die  Steinsalzbildung. 
Eine  Verdunstung  nach  Oben  konnte  in  dem  gut  verschlos- 
senen Fasse  nicht  stattfinden,  mithin  war  auf  der  Oberfläche 
der  gesättigten  Salzlösung  audi  keine  Krystallisation  mög- 
lich. Diese  erfolgte  sehr  langsam  und  ruhig  in  den  untersten 
Schichten  der  Flüssigkeit,  wo  in  Folge  des  Durchsickems 
durch  die  Poren  des  Fasses  Verdampfung  und  Uebersättig- 
ong  der  Salzlauge  statt  hatte.  In  dem  Masse  als  das  Salz 
herauskrystallisirte  und  die  Lauge  wieder  auf  den  früheren 
Grad  der  Sättigung  zurückkehrte,  trat  auch  durch  weiteres 
Durchsickern  und  Verdunsten  von  Wasser  wieder  Ueber- 
sättigung  der  die  Salzkryställchen  umgebenden  Flüssigkeit 
ein;  die  Salzwürfel  konnten  hier  mitten  in  einer  lange  auf 


Digiti 


zedby  Google 


94         SiUung  der  math.-pkyB.  Claase  vom  4,  Fdnruar  1871, 

ziemlich  gleichem  Grade  der  Concentration  bleibenden  Flüa- 
sigkeit  langsam  unter  Bedingungen  wachsen,  welche  zur 
Bildung  regelmässiger  Krystalle  kaum  günstiger  gedacht  wer- 
den können. 

Eine  zweite  Beobachtung  der  Bildung  durchsichtiger 
Kochsalzwürfel  machte  ich  an  einer  Mischung  von  flussigem 
Eisenchlorid  und  Chlomatrium,  welche  ich  herstellte,  um  zu 
sehen,  ob  sich  nicht  durch  langsame  Verdampfung  derselben 
ein  Doppelsalz  in  Krystallen  erhalten  lasse,  welches  als  blut- 
stillendes Mittel  besser  angewendet  werden  könnte,  als  das 
immer  mehr  oder  weniger  freie  Säure  enthaltende  flüssige 
Eisenchlorid,  welches  auf  den  Wunden  einen  brennenden 
Schmerz  verursacht.  Nachdem  die  Misdiung  in  der  Wärme 
concentrirt  worden  war,  schied  sie  in  der  Kälte  ein  Hauf- 
werk kleiner  Kochsalzkrystalle  ohne  Eisenchlorid  aus.  Die 
davon  abgegossene  dicke  Eisenflüssigkeit  blieb  dann  bei 
gewöhnlicher  Temperatur  mehrere  Wochen  lang  in  einer 
mit  Papier  bedeckten  Schale  stehen  und  als  sie  hierauf  in 
ein  anderes  Gefäss  gegossen  wurde,  fanden  sich  auf  dem 
Boden  der  Schale  ganz  schöne  kleine  Kochsalzwürfel,  welche 
nach  dem  Abpressen  zwischen  Fliesspapier  vollkommen  klar 
und  farblos  wie  das  reinste  Steinsalz  erschienen. 

Auch  hier  krystallisirte  das  Chlornatrium,  welches  die* 
ser  Beobachtung  zufolge  zum  Eisenchlorid  noch  weniger 
Verwandtschaft  zeigt  als  das  Chlorammonium,  o£fenbar  auf 
dem  Boden  und  nicht  an  der  Oberfläche  der  Flüssigkeit, 
wo  nicht  wohl  eine  Uebersättigung  stattfinden  konnte,  weil 
im  Gegentheil  hier  Feuchtigkeit  aus  der  Luft  angezogen  und 
die  Lösung  dünner  wurde;  denn  es  ist  bekannt,  dass  eine 
concentrirte  Lösung  von  Eisenchlorid  beim  Stehen  an  der 
Luft  noch  viel  Wasser  aufnimmt  und  dadurch  dünnflüssig 
wird.  Ich  glaube,  dass  gerade  die  Eigenschaft  des  Eisen- 
chlorides, den  es  umgebenden  Medien  Wasser  zu  entziehen, 
in   dem  gegebenen  Falle  die  Bildung  regelmässiger  Koch- 


Digiti 


zedby  Google 


Bwhner:    Büdung  durchsichtiger  SäUwürfd.  95 

salzkrystalle  begünstiget  habe.  {lier  befand  sich  eine  gesät- 
tigte Lösung  voa  Eisenchlorid  neben  einer  solchen  von 
Kochsalz;  indem  die  Theilchen  der  ersteren  denjenigen  der 
letzteren  in  den  unteren  Schichten  der  Mischung  langsam 
Wasser  entzogen,  trat  bei  diesen  eine  allmählige  üebersät- 
tignng  und  mithin  die  Bedingung  zu  einer  regelmässigen 
Krystallbildung  ein.  Auch  andere  zerfliessliche  Salze  schei- 
nen aus  derselben  Ursache  der  Steinsalzbildung  günstig  zu 
sein.  Bei  der  oben  beschriebenen  Bildung  von  schönen 
Steinsalzwürfeln  in  einer  Salinenmutterlauge  befanden  sich 
die  Theilchen  der  gesättigten  Kochsalzlösung  in  Berührung 
mit  denjenigen  einer  concentrirten  Lösung  des  Chlormagne- 
siams,  welches  bekanntlich  eines  der  hygroskopischsten  Salze 
ist  und  desshalb  der  damit  gemischten  Kochsalzlösung  Was- 
ser entziehen  kann. 

Ebenso  wie  das  Ghlomatrium  lässt  sich  nach  meiner 
Erfahrung  auch  das  ChlorkaUum  in  ganz  durchsichtigen  Wür- 
feln erhalten,  wenn  man  Sorge  trägt,  dass  die  Flüssigkeit 
sehr  langsam  verdunste  und  die  Kristallisation  am  Boden 
^ttfinde. 

Bei  einer  gerichtlichen  Untersuchung  hatte  ich  ein 
wässeriges,  aus  dem  Blute  einer  mit  Gyankalium  vergifteten 
Dame  gewonnenes  Destillat  auf  Blausäure  zu  prüfen,  zu 
welchem  Zwecke  ein  Theil  der  Flüssigkeit  mit  Kalilauge, 
dann  mit  wenigen  Tropfen  Eisenoxydoxydullösung  vermischt 
und  zuletzt  mit  Salzsäure  angesäuert  wurde,  wobei  wirklich 
die  bekannte  Berlinerblau-Bildung  erfolgte.  Diese  Mischung 
blieb  in  einem  mit  Papier  bedeckten  Becherglase  zufällig  in 
einem  Schranke  mehrere  Monate  lang  stehen;  als  mir  das 
Glas  wieder  in  die  Hand  kam,  war  der  Inhalt  desselben  zu 
einer  festen  Masse  eingetrocknet,  in  deren  Mitte  mehrere 
kleine,  aber  vollkommen  farblose  und  durchsichtige  Würfel 
von  Chlorkalium,  umgeben  von  Berlinerblau  lagen ;  am  Rande 
dieses   Verdampfungsrückstandes   befand    sich    eine   Efflor- 


Digiti 


zedby  Google 


96         SitMung  der  nuUh.-phys.  Gasse  vom  4,  Fehmar  1871, 

escenz  einer  eisenhaltigen  Salzmasse.  Aofifallend  war  hier 
die  scharfe  Scheidung  der  in  der  Salzlösung  suspendirten 
Theilchen  des  Berlinerblaues  von  den  herauskrystallisirenden 
Salzwürfeln,  welche  keine  Spur  Berlinerblau  einschlössen. 
Auch  die  Stellen  des  Glasbodens,  an  welchen  die  Salzwürfel 
lose  adhärirten,  waren  fast  yollkommen  frei  von  Berliner- 
blau; sie  stellten  nach  Herausnahme  der  Krystalle  von 
Berlinerblau  scharf  umgränzte  farblose  Quadrate  dar,  die 
Flächen  bezeichnend,  womit  die  Würfel  auf  dem  Glase  lagen. 

Mit  Theertheilen  verunreimgten  Salmiak  hat  man  schon 
öfters  in  wohlausgebildeten  braun  gefärbten  Würfeln  kry- 
stallisirt  erhalten,  aber  aus  einer  reinen  Auflösung  krystalli- 
sirt  dieses  Salz  in  der  Regel  nicht  deutlich.  Glasartig 
durchsichtige,  obwohl  nicht  yollkommen  regelmässige  Krystalle 
Ton  Chlorammonium  fand  ich  in  einem  Glase  vor,  in  wel- 
chem viele  Jahre  lang  eine  Auffösung  von  Eupferchlorid 
und  Salmiak,  der  sogenannte  Köchlin'sche  Kupferliguor, 
Liqiwr  Cupri  amfn<mi(U<hmuriacticiy  aufbewahrt  worden  war. 
Wegen  nicht  Yollkommenen  Verschlusses  dieses  Glases  mit 
einem  Glasstöpsel  verdunstete  nach  und  nach  das  Wasser 
der  Flüssigkeit  und  die  Salze  blieben  im  krystallisirten 
Zustande  zurück.  Auch  bei  dieser  Eiystallisation  fand 
theilweise  eine  scharfe  Trennung  der  Salze  statt.  Die  den 
grössten  Theil  des  Bodens  vom  Glase  bedeckenden  Salmiak- 
krystalle  erschienen  nicht  nur  durchsichtig,  sondern  auch 
ganz  farblos  und  kupferfrei;  alles  Kupferdilorid  war,  mit 
einem  Theile  Chlorammonium  zu  Eupfersalmiak  verbunden, 
an  den  Seiten  als  wohlausgebildete  blaue  oktraedrische  Eiy- 
stalle  abgelagert. 

Die  hier  mitgetheilten  Beobaditungen  beweisen  also, 
dass  auch  aus  gemischten  Salzlösungen  dem  Steinsalze  ähn- 
liche durchsichtige  Salzwürfel  krystallisiren  können,  wenn  die 
Verdunstung   des   Wassers   sehr   langsam    erfolgt   und    die 


Digiti 


zedby  Google 


Buelmer:    Bildm^  tkirchsic/Uiger  Salewürfel.  97 

Erystallisation  des  Salzes  am  Grunde  der  Flüssigkeit  vor 
sich  geht.  Aach  das  natürliche  Steinsalz  hat  sich  ans  einer 
gemischten  Salzlösung  abgelagert  Ja  es  scheint  den  oben 
beschriebenen  Beobachtungen  zufolge  die  Gegenwart  gewis- 
ser anderer,  besonders  hygroskopischer  Salze  die  Steinsalz- 
bildung eher  zu  begünstigen,  als  zu  hemmen.  Das  bei  der 
Erystallisation  aus  gemischten  Lösungen  stattfindende  gegen- 
seitige Abstossen  ungleichartiger  Moleküle  neben  gleichzeitiger 
Anziehung  der  gleichartigen  bringt,  wie  obige  Fälle  zeigen, 
manchmal  eine  scharfe  Trennung  der  aus  der  Lösung  kry- 
slallisirenden  Salze  hervor. 


[1871,1    Math.-phy».Cl.) 


Digiti 


zedby  Google 


98         Sitnmg  der  math-phyB,  Claise  vom  4.  Februar  1871. 


Herr  Professor  Bisch  off  hielt  einen  Vortrag: 
„üeber  das  Gehirn  eines  Ghimpanse/' 

Wenn  ich  mir  erlaube,  die  Aufmerksamkeit  der  ver- 
ehrten Classe  noch  einmal  für  das  Gehirn  der  Affen,  und 
insbesondere  des  Chimpanse  in  Anspruch  zu  nehmen,  so 
geschieht  dieses,  weil  ich  das  Glück  gehabt  habe,  durch 
die  Güte  des  Hrn.  Dr.  Hilgendorf  in  Hamburg  das  Gehirn 
eines  etwa  4  Jahre  alten  Chimpanse  zur  Untersuchung  zuge- 
schickt zu  erhalten,  und  weil  ich  glaube,  dass  die  Gehirne 
dieser  Anthropoiden  nicht  genau  genug  studirt  werden  können, 
einmal  wegen  ihrer  Verwandtschaft  mit  dem  menschlichen 
Gehirn,  und  dann  zur  Aufklärung  des  Verhaltens  der  Wind- 
ungen des  menschlichen  Gehirns  an  und  für  sich. 

Das  betreffende  Gehirn  des  in  Hamburg  gestorbenen 
Thieres  wurde  in  der  geöffneten  Schädelhöhle  liegend,  mit 
seinen  Häuten,  namentlich  auch  mit  der  Dura  mater,  in 
ganz  starkem  Weingeist  erhärtet.  Dadurch  wurde  es  aller- 
dings erreicht,  dass  die  Form  des  Gehirns  ganz  natürlich 
erhalten  und  so  auch  aufs  Neue  erwiesen  wurde,  dass  die 
Hinterhaupts-Lappen  des  grossen  Gehirns  bei  diesem  Affen 
wie  bei  dem  Menschen  das  kleine  Gehirn  überragen  und 
▼on  oben  fast  ganz  verdecken.  Allein  leider  wurde  durch 
diese  Behandlung  einmal  die  Gewichtsbestimmung  des  Ge- 
hirn unmöglich.  Dasselbe  wog,  nachdem  ich  es  von  den 
Häuten  befreit  hatte,  nur  noch  277  Grm.  Das  menschliche 
Gehirn  verliert  durch  seine  Erhältung  in  Weingeist  etwa 
25  ^/o.  Wäre  es  so  auch  bei  diesem  Chimpans^- Gehirn 
gewesen,  so  würde  dasselbe  etwa  300—350  Grm.  gewogen 


Digiti 


zedby  Google 


Bischcff:    üeher  das  Oehim  eine$  Chiw^^amL  99 

haben;  doch  mag  es  wohl  auch  noch  etwas  schwerer  gewesen 
sein,  da,  wie  gesagt,  der  Weingeist  sehr  concentrirt  war, 
und  bei  der  Entfernung  der  Hirnhäute  leider  auch  Ton  der 
Substanz  des  Gehirns  etwas  verloren  ging.  Denn  das  war 
die  andere  Folge  dieser  Behandlung  des  Gehirns,  dass  die 
Hirnhäute  nur  sehr  schwer  und  nicht  ohne  mannigfache 
Verletzung  der  grauen  Rinde  abpräparirt  werden  konnten. 
Ich  bedauerte  abermals,  dass  meine  Behandlung  des  Gehirns 
mit  Chlorzink-Lösung  nicht  in  Anwendung  gekommen  war. 
Indessen  konnte  ich  die  Präparation  doch  ia  der  Art  aus^ 
führen,  dass  alle  Spalten  und  Windungen  des  Gehirns 
deutlich  herausgesetzt,  genau  studirt  und  ihr  Verhalten  mit 
den  ?en  anderen  Autoren  gegebenen  Beschreibungen  ver- 
glichen werden  konnte. 

In  Uebereinstimmung  mit  meiner  in  meinen  Beiti*ägen 
zur  Anatomie  des  Hylobates  pag.  272  (76.  d.  Sp.  Ab.)  aus- 
gesprochenen Ansicht,  spreche  ich  hiemach  dem  Ghimpanse 
allerdings  wie  dem  Drang  drei  Stirnwindungszüge  zu, 
von  welchen  aber  nur  die  beiden  oberen  vollkommen,  der 
untere,  der  dritte  aber  erst  sehr  einfadi  ausgebildet  sind. 
Der  oberste  ist  breit  und  geht  mit  zwei  Wurzeln  von  der 
vorderen  Central- Windung  aus,  eine  ganz  von  dem  oberen 
Ende  der  letzten,  eine  zweite  schon  fast  in  der  Mitte.  Vorne 
verschmelzen  beide  Züge,  verschmälem  sich  bedeutend,  und 
treten,  indem  sie  sich  auf  die  Orbitalfläche  herumbiegen, 
mit  der  zweiten  Stirn  Windung  so  in  Verbindung,  dass  sie 
von  dieser  unterbrochen  erscheinen.  Doch .  zieht  sich  die 
erste  Stimwindung  auch  noch  auf  dieser  Orbitalfläche,  in 
das  sogen.  Rostrum  vorspringend,  und  dann  den  Sulcus 
olfactoriuB  begränzend,  bis  zu  der  Caruncula  mammillaris 
hin.  Der  zweite  Stirnwindungszug  geht  gemeinschaft- 
lich mit  dem  dritten  von  dem  unteren  Ende  der  vorderen 
Coitralwindung  aus.  Während  aber  letzterer  sich  einfach 
vm  den   vorderen   Schenkel   der   Fossa    Sylvii  im   Bogen 


Digiti 


zedby  Google 


100       Sitzung  der  ma1h.'phy$.  Clas$e  vom  4.  Februar  1871. 

herumbiegt,  trennt  sich  ersterer  vom  Scheitel  dieses  Bogens 
ab  und  läuft  im  Anfang  längs  der  vorderen  Centralwindong 
nach  aufwärts,  und  dann  mit  einer  starken  Krümmung  nadi 
Yome.  Hier  tritt  er,  wie  oben  erwähnt,  mit  der  ersten 
Stimwindung  in  Verbindung,  biegt  sich  dann  auf  die  Orbi- 
talfläche herum,  und  erstreckt  sich  bis  zur  Caruncula  mam- 
millaris  nach  rückwärts.  Die  dritte  Stirnwindung 
beschreibt,  wie  oben  erwähnt,  nur  einen  einfachen  kleinen 
Bogen  um  das  vordere  Ende  der  Fossa  Sylvii.  Sie  fehlt 
bei  allen  niederen  Affen,  welche  desshalb  nur  zwei  Stim- 
windungszüge  besitzen.  Sie  tritt  zuerst  auf  bei  Hylobates, 
aber  noch  sehr  schwach.  Auch  beim  Chimpans£  und  Orang 
ist  sie  noch  sehr  wenig  ausgebildet  und  ihre  starke  Ent- 
wicklung bei  dem  Menschen  macht  einen  der  grössten 
Unterschiede  zwischen  dem  Gehirn  der  Affen  und  der  Men- 
schen aus. 

Die  beiden  Gentralwindungen  sind  an  dem  Qiim- 
panse-Oehim  gut  entwickelt,  auch  die  vordem  von  den 
Stirnwindungen  deutlich  geschieden.  Ihr  Verlauf,  sowie  der 
der  Fissura  centralis,  ist  stark  gewunden.  —  Der  Vor- 
zwickel  ist  gross  und  viereckig.  Die  erste  Scheitel- 
bogenwindung  um  das  obere  Ende  des  aufsteigenden 
Schenkels  der  Fossa  Sylvii  ist  noch  ziemlich  einfach;  die 
zweite  Scheitelbogenwindung  um  das  obere  Ende 
der  Fissura  parallela  schon  ziemlich  complicirt. 

Dieses  Chimpanse-Gehirn  besitzt  nicht  nur  eine  tiefe 
Fissura  occipitalis  perpendicularis  interna,  sondern  auch  eine 
ganz  durchgreifende  externa,  so  dass  beide  Fissuren  mit 
ihren  obern  inneren  Enden  zusammenfallen,  der  Hinterhaupts* 
läppen  von  dem  Scheitellappen  an  ihrer  inneren  und  äusseren 
oberen  Fläche  vollkommen  voneinander  getrennt  sind,  und 
daher  ein  Operculum  sich  findet.  Es  gleicht  daher  in  die- 
sem Punkte  dieses  Gehirn  den  von  Tiedemann,  Schröder 
T.  d.  Kolk  und  Gratiolet  abgebOdeten  und  beschriebenen,  ist 


Digiti 


zedby  Google 


Bi^ehcff:    Ueber  das  Gehirn  eme$  Chimpansi,  101 

dag^en  yersohiedeD  von  dem  von  Marshall^  RoUetson,  Tur- 
ner und  Broca  untersuchten.  Die  letzteren  sahen  nämlioh 
entweder  auf  einer  oder  auf  beiden  Seiten  einen  Premier 
Plis  de  Passage  externe,  wodurch  die  inneren  oberen  Enden 
beider  Fissurae  perpendiculares  von  einander  getrennt,  die 
Fiss.  perpendicularis  externa  und  ein  Operculum  mehr  oder 
weniger  verwischt  werden. 

Dennoch  überzeugte  ich  mich,  dass  meine  früher  aus- 
gesprochene Vermuthung,  dass  auch  in  dem  ersteren  Falle 
jener  Premier  Plis  de  passage  externe  nicht  ganz  fehle, 
aber  in  der  Form  von  Gratiolets  Plis  de  Passage  superieur 
interne  auftrete,  richtig  ist.  Denn  wenn  man  die  Fissurae 
perpendiculares  internae  und  externae  an  ihrer  Uebergangs- 
stelle  aus  einander  biegt,  so  finden  sidi  hier  zwei,  den 
Uebergang  von  dem  Scheitellappen  (Vorzwickel)  nach  dem 
Hinterhauptslappen  (Zwickel)  vermittelnde,  kurze  Windungen, 
deren  innere  aus  der  liefe  des  Vorzwickels  hervorkommt 
und  in  den  iunaren  oberen  Theil  des  Zwickels  übergeht, 
die  andere  von  dem  äusseren  oberen  Theile  des  Zwickels 
ausgeht,  und  in  einem  schwach  lateral wärts  gerichtet<^n 
Bogen  ebenfalls  in  den  inneren  oberen  Theil  des  Zwickels 
eindringt. 

So  wie  diese  Windungen  sich  etwas  stärker  entwickeln, 
80  kommen  sie  an  die  Oberfläche,  und  treten  dann  als 
Premier  Pli  de  Passage  externe  auf,  was,  wie  die  Fälle  von 
MarshaU,  Turner,  Bolletson  und  Broca  zeigen,  entweder  nur 
auf  einer  oder  auf  beiden  Seiten  der  Fall  sein  kann.  Es 
ist  mir  sehr  wahrscheinlich,  dass  dieses  das  Produkt  der 
fortschreitenden  Entwicklung  bei  fortschreitendem  Alter  ist, 
ond  dass  Tiedemann,  Schröder  v.  d.  Kolk,  Oratiolet  so  wie 
ich  jüngere,  die  genannten  anderen  Beobachter  etwas  ältere 
Gehirne  untersuchten.  Es  scheint  ja  ebenso  bei  dem  Drang 
Oatang  za  sein,  bei  dem  man  ebenfalls  bei  jüngeren  Exem* 


Digiti 


zedby  Google 


102        Sitgung  der  math-phyM.  Clasae  wm  4.  Februar  1871. 

plaren  den  Premier  Plis  de  Passage  externe  nicht  fand, 
weil  er  noch  in  der  Fissura  perpend.  externa  steckte. 

Meine  früher  ausgesprochene  Behauptung,  dass  der 
Premier  Pli  de  Passage  externe  und  der  Pli  de  passage 
Superienr  interne  homolog,  und  dieselbe  Windung  seien, 
wird  also  hiedurch  erneuert  dargethan. 

Auf  eine  nicht  minder  interessante  Weise  bestätigt  die- 
ses  Hamburger  Chimpans6-6ehim  auch  die  Richtigkeit  mei- 
ner wiederholt  entwickelten  Ansicht  über  Gratiolets  Pli  de 
passage  inferieur  interne.  Derselbe  sollte  sich  nach  Gratiolet 
zwar  wohl  bei  dem  Affen,  nicht  aber  bei  dem  Menschen 
finden;  nach  Flower  sollte  er  aber  auch  dem  Gibbon,  nach 
Huxley  dem  Ateles  und  nach  Turner  bei  einem  Ghimpansä 
fehlen.  Ich  habe  die  Behauptung  ausgesprochen,  dass  diese 
Windung  sich  überall  bei  allen  Affen  und  allen  Menschen 
findet,  aber  in  verschiedener  Form  ihrer  Entwicklung.  Bei 
den  meisten  Affen  geht  sie  gerade  aus  vom  unteren  inneren 
Ende  des  Vorzwickels  zum  Zwickel  und  trennt  die  Fiss. 
perpend.  interna  von  der  Fissura  Hippocampi.  Bei  den 
meisten  Menschen  dag^en,  läuft  sie  in  einem  lateralwärts 
das  untere  Ende  der  Fiss.  perpend.  interna  umgreifenden 
Bogen,  wodurch  die  beiden  genannten  Fissuren  ineinander 
fallen.  Die  Richtigkeit  dieser  Anschauung  wurde  schon 
daraus  sehr  wahrscheinlich,  dass  während  Flowers  Gibbon 
diese  Windung  nicht  besitzen  sollte,  der  von  mir  unter- 
suchte Hylobates  leuciscus  sie  besass.  Bei  dem  Hamburger 
Chimpanse  nun  wird  diese  Richtigkeit  dadurch  evident,  dass 
auf  der  linken  Seite  die  Windung  sich  findet,  nämlich  gerade 
verläuft  und  die  Fiss.  perp.  int  und  Fiss.  Hipp,  von  einan- 
der scheidet;  auf  der  rechten  Seite  aber  fehlt,  nämlich  im 
lateralwärts  gerichteten  Bogen  verläuft,  und  die  beiden  Fis* 
suren  dadurch  ineinander  übergehen.  Wahrscheinlich  ist 
auch  dieses  ein  individuelles  Verhalten ,  da  die  Abbildungen 
von  Gratiolet  und  Vrolik  (Elecherches  d' Anatomie  comparee 


Digiti 


zedby  Google 


Bischoff:    üeber  das  Gehirn  eines  ChimpansS,  103 

da  Chimpanse  Tab.  VI.  big.  3)  nar  den  graden  Verlauf  der 
Windang  zeigen.  Das  Affen  und  Menschengehim  unterschei- 
den sich  also  nicht  durch  die  Gegenwart  und  den  Mangel 
der  genannten  Windung,  sondern  nur  durch  die  Art  ihres 
Verlaufes,  dessen  constante  Verschiedenheit  fibrigens  bemer- 
kenswerth  genug  ist.  Ich  habe  indessen  auch  schon  an 
einem  Menschengehirn  den  geraden  Verlauf  beobachtet. 

In  Beziehung  auf  den  Hinter hauptslappen  bemerke 
ich  kurz ,  dass  auf  der  hinteren  Fläche  desselben  nur  drei 
strahlig  auseinander  tretende  Furchen  sich  finden.  Die  Fiss. 
Hippocampi  geht  an  der  hintern  inneren  Seite  in  zwei 
Sdienkel  aus,  welche  von  einfachen  Bogen-Windungen  abge- 
schlossen werden.  Auf  der  unteren  Fläche  ist  innerer  und 
äusserer  Windungszug  (zungenförmiges  und  spindelförmiges 
Läppchen)  getrennt  von  einander  durch  die  Fiss.  collateralis, 
wohl  zu  unterscheiden.  Doch  hängen  dieselben  nach  vorne 
ununterbrochen  mit  den  Windungen  des  Schläfenlappens 
zusammen. 

An  diesem  Schläfenlappen  ist  eine  Fiss.  parallela  sehr 
Yollkommen  ausgebildet,  deren  oberes  Ende,  wie  ich  schon 
angegeben,  durch  eine  ziemlich  complicirte  zweite  Scheitel- 
bogen-Windung  geschlossen  wird.  Da  auch  noch  eine  Fis- 
sara  parallela  secunda  ziemlich  ausgebildet  vorhanden  ist, 
80  kann  man  an  dem  ganzen  Schläfenlappen  ganz  wohl  vier 
Windungszüge  unterscheiden.  Der  Vierte,  der  Gyrus  Hippo- 
campi, ist  in  seinem  vorderen  Theile,  dem  sogen.  Hacken 
sehr  stark  entwickelt. 

An  den  medialen  Flächen  der  Hemisphären  ist  die 
Fissura  calloso  marginalis  stark  entwickelt  und  damit  der 
Gyrus  Cinguli  von  den  an  der  inneren  Seite  gelegenen 
Windungen  des  Stirn-  und  Scheitellappens  stark  geschieden. 
Nur  hinten  hängt  der  Gyrus  Ginguli  mit  der  innem  Fläche 
des  Vorzwickels  (Lobule  quadrilatere  Grat.)  sehr  genau  zu- 
sammen. 


Digiti 


zedby  Google 


104      Siteung  der  math.-phyB.  Classe  vom  4,  Februar  1871. 

Eine  Insel  ist  zwar  sehr  yollkommen  entwickelt  vor- 
handen, aber  sie  trägt  an  ihrer  Aussenfläche  kaum  irgend 
welche  Sparen  von  Windungen. 

Die  Corpora  mammillaria  sind  yollkommen  von  einan- 
der getrennt. 

Beschreibimg  der  Abbildmigen. 

Obgleich  in  der  letzten  Zeit  zahlreiche  Abbildungen  von  Chim- 
pans^-Gehimen^  namentlich  in  englischen  Journalen  gegeben  worden 
sind,  habe  ich  denselben  dennoch  die  nachfolgenden  hinzufugen  zu 
sollen  geglaubt,  einmal  weil  sie  ganz  genau  nach  Photographien  des 
gut  erhaltenen  Gehirns  angefertigt  sind;  zweitens  weil  ich  Ansichten 
von  allen  Flächen  gebe,  was  bei  keiner  der  früheren  Publicationen 
der  Fall  ist;  und  drittens,  weil  ich  glaube,  dass  die  Kenntniss  von 
so  seltenen  Objecten  in  ihrer  individuellen  Eigenthümlichkeit  nicht 
weit  genug  verbreitet  werden  kann. 

Die  Kupferstiche  sind  von  Hrn.  Maler  und  Kupferstecher  Meer* 
mann  nach  Photographien  ausgefQhrt,  welche  von  dem  in  Weingeist 
in  der  Schädelhöhle  erhärteten  Gehirn  aufgenommen  wurden. 

Fig.  I.      Ansicht  des  Gehirns  von  oben;  man  sieht  ein  kleines 

Stück  des  kleinen  Gehirns. 
Fig.  II.     Ansicht  des  Gehirns  von  unten. 

Fig.  III.    Bechte  Hemisphäre  von  Innen.   Die  untere  innere  Schei- 
telbogen Windung  16.  macht  lateral wärts  einen  Bogen. 
Fig.  IV.    Linke  Hemisphäre  von  Innen;  dieselbe  Windung  ver- 
läuft gerade  und  trennt  die  senkrechte  innere  Hinter- 
haupts-Spalte von  der  Hippocampus-Spalte. 
Fig.  y.     Ansicht  der  rechten  Hemisphäre  von  aussen. 
Für  alle  fünf  Figuren  gelten  nachfolgende  Bezeichnungen,  welche 
mit  denen  in  meiner  Abhandlung  „üeber  die  Gehirnwindungen  des 
Menschen"  übereinstimmend  sind. 

A.  Qnerverlaufender  Stamm  der  Fossa  Sylvii. 
A'.   Vorderer  senkrechter  Ast  der  Fossa  Sylvii. 

A''.  Hinterer  horizontal  aufsteigender  Ast  der  Fossa  Sylvii. 

B.  Fissura  centralis  s.  Rolando, 

C.  Fissura  occipitalis  perpendicularis  interna. 
C.   Fissura  occipitalis  perpendicularis  externa. 


Digiti 


zedby  Google 


Bisekoff:     Ueber  das  Gehirn  eines  ChimpatuL  105 

D.    Fissora  parallela  8.  temporaHB  snperior. 

£.    Fissnra  parallela  seconda  s.  temporalis  media. 

F.    Fiflsora  collateralis  s.  temporaÜB  inferior. 

6.    Fisflura  HippocampL 

H.    FisBora  oalloso  marginalis. 

K    Kleines  Gehirn.  — 

1.  Erste  Stimwindtmg. 

2.  Zweite  Stimwindnng. 
8.  Dritte  Stimwindnng. 

4.  Orbitalwindangen  des  Stimlappens. 

5.  Innenfläche  der  ersten  Stimwindnng. 

6.  Vordere  Gentralwindnng. 

7.  Hintere  Gentralwindnng. 

8.  Obere  Bogenverbindang  der  Centralwindnngen. 
8'.  untere  Bogenverbindung  der  Centralwindnngen. 

9.  Vorzwickel  (Lobnle  du  denxidme  pli  ascenduit  Grat.) 

10.  Innenfläche  des  Yorzwickels  (Lobnle  qnadrilat^  Grat) 

11.  Ente  oder  vordere  Soheitelbogenwindong  (Pli  marginal 
snp.  Grat.) 

12.  Zweite  oder  hintere  Soheitelbogenwindnng(Pli  oonrbeGrat.) 

14.  Vierte  oder  innere  obere  Scheitelbogenwindnng  (Premier 
pli  de  passage  exteme  Grat.) 

15.  Fünfte  oder  innere  nntere  Scheitelbogenwindnng  (Pli 
de  passage  infSrienr  inteme  Grat.) 

16.  Obere  hintere  Hinterhanptswindnng.    (Zwickel.) 

17.  Untere   innere  Hinterhaupts -Windung  (zungenförmiges 
Läppchen.    (Huschke). 

18.  Untere  äussere  Hinterhaupts  •  Windung  (spindelförmiges 
Läppchen). 

19.  Erste  obere  Schläfenwindung. 

20.  Zweite  mittlere  Schläfenwindung. 

21.  DHtte  untere  Schläfenwindung. 

22.  Vierte  innere  Schläfenwindung  (Gyras  Hippocampi). 

23.  Zwingenwulst  (Gyrus  Zinguli). 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Fi^.  TV 


i^^^'^-"^ 


yy 


^^    '-       --""-""^H,,  ^ 


K^-^ 


y 


Si  tzungsbericht  der  HCl  :ä.k.öAkaä  :dJVfdrf.  I. 

tizedby  Google 


Digitiz 


Zuür.KßisohofrsAbhanäl.über  die  Oehi rnbUdung  eines  Chi 


mpanse. 


FcgE.       ,. 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


ZuBr.  y  Bisch  off's  AbkandL :  über  die  GehirnbiLdung 

eilten  Chlmpan^e. 


Fig.  V 


Sitzungsbericht  derüCL.  dA.bAkad.d.hf/örr./. 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Inhalt. 


SitBung  wm  7.  Januar  1871. 

Beeitt     Ueber  die  Megitingf  det  inneren  WidersUndes  toIU- 

itöhor  Ketten  nach  der  Compennationsmetlode     .    .  8 

v.ßetolds    Die  Theoria  des  Elektrophor't    .......        18 

Volt:     Ueber  den  StoflTamsatx  bei  der  Phonphorvorgifton^     .        29 

O  Q m  b  e  I :     Die  geognoHi neben  Yerbftl tnisne  des  Ulmer  Cemen t- 
,  mergr*l8f  seif...  «    *gen  zo  dem  lithographischen 

Schiefer  and  seine  Koraminiferenfaona 88 

▼.  Kobelh   üeber  das  Verhalten  der  Lithionhaltigen  Mineralien 
Tor  dem  Spectroskor  '     d  Qber  das  Auffinden  des 
'   Thalliams  im  Sphale)     \onOeroldseck  im  Breisgan        78 


Silßung  vom  4.  Februar  1871. 

Voiit     üeber  die  Yerwerihnng  gewisser  Aschebestandtheile 

im  Thierkörper 78 

Baohner:     üeber  die  P'^'^iing  '   vchsichtiger,  dem  Steinsalte 

Ihttlicher  Sa!«,     •^V  * ®^ 

Y.  Biaokoff:    Ueber  das  Oehirn^^  nes  Chimpans^  »    .    .    .    .        98 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Sitzungsberichte 

der 

mathematiscli- physikalischen  Classe 

der 

k.  b.  Akademie  der  Wissenschaften 

zu  !M!üncheii. 


1871.    Heft  IL 


Hflnchen. 

Akademische  Bachdrackerei  von  F.  Straub. 
1871. 

U  Commission  bei  O.Frftnz. 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Sitzung  vom  4.  März  1871. 


Mathematisch-physikalische  Glasse. 


Herr  Vogel  trägt  Yor: 

1)  „üeber  den  Fettgehalt  der  Bier-Hefe." 

Der  Fettgehalt  der  Getreidearten  war  der  chemischen 
Untersachang  froherer  Jahre  ganz  entgangen.  Erst  Vauquelin 
(1828)  fand  in  dem  Macin  -^  einem  der  näheren  Bestand- 
theile  des  Weizenklebers  —  ein  durch  Aether  ausziehbares 
Fett.  In  der  Folge  aber  hat  der  Fettgehalt  der  Gerealien 
in  einer  ausführlichen  Arbeit  y.  Bibra's  ^)  besondere  Berück- 
ncbtigung  gefunden.  Seinen  Versuchen  zu  Folge  ergibt  sich  das 
Fett  als  ein  nie  fehlender  coastanter  Bestandtheil  des  Getreides 
nnd  zwar  von  erhöhter  Menge  in  den  Kleien.  Nach  einer 
Zusammenstellung  der  quantitativen  Verhältnisse  des  Fettes 
in  verschiedenen  Qetreidesorten  (a.  a.  0.)  wechselt  dessen 
Menge  in  den  verschiedenen  Gerealien  der  einzelnen  Stand- 
orte zwischen  1,6  und  6,6  proc.  Es  ergibt  sich  hieraus, 
dass  der  Fettgehalt  der  Gerealien  keineswegs  als  spurenweise, 
zufällige  Beimengung  zu  betrachten  sein  dürfte,  sondern  dass 
derselbe  vielmehr  als  der  nicht  unwesentliche  Theil  eines 
Ganzen  —  der  Natur  dieser  Körper  angehörend  —  auftritt. 


1)  V.  Bibra,  die  Getreidearten  nnd  das  Brod,  Nürnberg  1860. 

8» 


Digiti 


zedby  Google 


110  Siisung  der  m<sth,'phy$,  Claa$e  vom  4.  Märg  1871. 

Schon  früher  habe  ich,  yeranlasst  durch  die  berühmte 
Versuchsreihe  J.  y.  Liebig's  über  thierische  Ernährung,  im 
trockenen  Biereztrakte  Spuren  von  Fett  nachgewiesen ,  ') 
und  zwar  ein  yerseifbares  Fett  von  grünlich  gelber  Farbe 
und  Malzgeruch.  Das  trockene  Bierextrakt  enthält  ziemlich 
constant  0,16  proc.  Fett.  Ich  habe  die  Fettbestimmung  im 
Biere  neuester  Zeit  wiederholt  und  bin  zu  einem  ähnlichen 
Resultat  gelangt.  Da  das  trockene  Bierextrakt  bei  der  Be- 
handlung mit  Aether  in  Stücke  zusammenballt  und  so  dem 
Eindringen  des  Lösungsmittels  Widerstand  entgegensetzt,  so 
habe  ich  es  Yorgezogen,  500  Gc.  Bier  bis  auf  V>  dea 
Volumens  abzurauchen  und  dieses  abgedampfte  Bier  nach 
dem  Yollständigen  Abkühlen  wiederholt  mit  Aether  zu  schütteln. 
Der  Aether  hinterliess  nach  dem  langsamen  Verdampfen  ein 
gelbliches  Fett,  der  Menge  nach  0,094  Gramm  pro  Liter. 
Da  das  hiezu  Ycrwendete  Bier  nach  einer  Voruntersuchung 
6,1  proc.  festen  Rückstandes  enthielt,  so  berechnet  sich 
hieraus  der  Fettgehalt  des  trockenen  Extraktes  zu  0,15  proc, 
was  mit  meiner  früheren  Angabe  sehr  nahe  übereinstimmt. 

Als  Folge  dieser  üntersudiungen  musste  der  Qedanke 
naheliegen,  die  Unterhefe  des  Bieres ,.  welche  doch  als  ein 
Produkt  der  Gerste  zu  betrachten  ist,  auf  Fettgehalt  zu 
prüfen.  Herr  Prof.  Dr.  y.  Kaiser,  welcher  der  Zymotechnie 
seine  henrorragende  und  so  überaus  erspriesliche  Thätigkeit 
gewidmet  und  auf  diesem  weiten  Felde  bekanntlich  die 
grössten  Resultate  erzielt  hat,  Ycranlasste  mich,  diese  Arbeit 
aufzunehmen.  Ich  habe  seiner  gütigen  Aufforderung  um  so 
bereitwilliger  Folge  geleistet,  als  gerade  dieser  berühmte 
Forscher  es  ist,  welcher  seit  einer  langen  Reihe  Yon  Jahren 
—  beinahe  seit  einem  halben  Jahrhundert  —  in  Schrift  mid 
Lehre  bemüht  war,  die  Aufmerksamkeit  der  Naturforscher 
auf  diejem'gen  Bestandtheile  hinzulenken,  welche  sich  bei  der 


2)  Münchener  Gelehrte  Anzeigen,  B.  10,  S.  917. 


Digiti 


zedby  Google 


Yogdi  FettgehaU  der  Bier-Hefe.  111 

chemischen  Untersochung  irgend  eines  Körpers  verbältniss- 
massig  in  geringster  Menge  ergeben,  von  der.  richtigen  Ansicht 
ausgehend,,  dass  eben  dieselben  sehr  häufig  für  die  Natur  des 
Ganzen  Ton  kaum  geahntem  grossem  Einflüsse  sind. 

Die  Extraktion  des  Fettes  aus  der  Hefe  geschah  durch 
Schwefelätiier.  Eine  grössere  Menge  Bierhefe  wurde  nach 
einigem  Stehen  durch  Abgiessen  von  dem  überschüssigem 
Wasser  befreit  und  der  breiartige  Rückstand  in  einer  geräumigen 
Flasche  mit  dem  mehrfachen  Volumen  Schwefeläther  über- 
gössen. Ich  habe  absichtlich  die  Hefe  nicht  im  künstlich 
Yollkommen  getrocknetem  Zustande  zu  meinen  Versuchen 
verwendet,  einmal  um  eine  durch  völliges  Austrocknen  mögliche 
Veränderung  des  Fettes  zu  vermeiden  und  dann  um  wirklich 
gahrungsfahige,  aktive  Hefe  als  Untersuchungsobjekt  anwenden 
zu  können.  Nach  öfterm  Umschütteln  blieb  die  Flasche  wohl- 
verkorkt in  der  Nähe  eines  geheiztai  Ofens  ruhig  stehen. 
Es  hatten  sidi  im  Verlaufe  mehrerer  Stunden  drei  deutlich 
von  einander  abg^ränzte  Schichten  gebildet :  Die  obere  ganz 
klare  Aetherschichte,  die  mittlere  von  dem  Wasser  gebildet, 
welche  durdi  den  Aether  aus  der  feuditen  Hefe  abgeschieden 
und  endlich  die  untere  Schichte  aus  der  breiartigen  Hefe 
bestehend. 

Die  obere  Aetherschichte  konnte  leicht  und  vollständig 
mit  einer  Pipette  abgehoben,  die  zweite  Schichte  —  die 
wässrige  —  abgegossen  werden.  Auf  dieselbe  Hefe  wurden 
nun  wiederholt  erneuerte  Quantitäten  Aethers  aufgegossen 
und  der  Aether  nach  mehrmaligem  Umschütteln  und  darauf 
fegendem  Stehen  in  der  angegebenen  Weise  abgenommen* 
Die  gesammelten  Aetherauszüge  destillirte  ich  bis  auf  ungefähr 
V«  des  ursprünglichen  Volumens  zur  Wiedergewinnuog  des 
Aethers  ab  und  liess  nun  den  Rest,  welcher  eine  grünlich 
gelbe  Färbung  zeigte,  in  einem  Kolben  langsam  verdunsten. 
Diese  langsame  Verdunstung  in  einem  Kolben  mit  engem 
Habe  ist   dem   schnelleren   Verdunsten    in  einer   o£fenen 


Digiti 


zedby  Google 


112  Sitgung  der  matK-phyM.  ClaasB  vorn  4.  Märn  1871, 

Porcellanschale  deshalb  vorzuziehen,  weil  durch  Bchnelles 
Verdampfen  des  Aethers  in  o£fenen  Gefassen  die  gelösten 
Substanzen  zum  Theil  an  den  Wänden  der  Schale  mit  dem 
verdampfenden  Aether  in  die  Höhe  gerissen  werden,  und  in 
solcher  Weise  verloren  gehen. 

Nachdem  grössere  Mengen  von  Hefe  in  der  ang^ebenen 
Weise  mit  Aether  behandelt  worden  waren,  zeigte  sich  als 
Rückstand  der  Verdampfung,  wozu  in  allen  Versuchen  derselbe 
Kolben  verwendet  worden  war,  ein  fettes  Oel  ?on  gelb- 
gränlicher  Farbe.  Die  quantitative  Bestimmung  des  Fettes 
in  der  Hefe  konnte  auf  diese  Art  der  Extraktion  nicht  wohl 
bewerkstelligt  werden,  da  von  dem  Zustande  der  Trockenheit 
des  zum  Versuche  verwendeten  Hefenquantums  abgesehen 
werden  musste.  Nach  einer  der  Wirklichkeit  vielleidit  ziemlich 
nahekommenden  Annahme  durch  Schätzung  dürfte  die  Menge 
des  Fettes  auf  1  Liter  breiformiger  Hefe,  d.  h.  emer  Hefe, 
von  welcher  das  überstehende  Wasser  abgegossen  war,  beiläufig 
0,2  bis  0,3  Gramm  betragen.  Ich  bemerke  indess  ausdrücklich, 
dass  diese  Angabe  keineswegs  im  Stande  ist,  in  die  Reihe 
exakter  Bestimmungen  einzutreten,  da  die  approximativ 
gefundene  Menge  des  Fettes  sich  ausschliesslich  auf  die  gerade 
zur  Verfügung  stehende  Hefenqualität  bezieht. 

Es  muste  nun  selbstverständlich  von  besonderem  Interesse 
sein,  dieses  aus  der  Hefe  gewonnene  Oel  mit  dem  ans  der 
Gerste  unmittelbar  hergestellten  zu  vergleichen,  um  in  solcher 
Weise  die  Identität  oder  Verschiedenheit  beider  kennen  zu 
lernen.  Audi  in  dieser  Beziehung  hat  Herr  Professor  Dr. 
V.  Kaiser  mich  mit  gewohnter  Liberalität  unterstützt  und  mir 
durdi  gütige  Ueberlassung  einer  grösseren  Menge  von  Gersten- 
und  Malzfett  die  nicht  unbedeutende  Mühe  erspart,  das 
Gerstenfett  in  hinreichender  Quantität  selbst  darzustellen« 
Derselbe  hatte  nämlich  schon  vor  Jahren  einen  seiner 
Praktikanten,  H.  Hanamann  aus  Leitmeritz  in  Böhmen, 
yeraplasst,  das  Fett  der  Gerste  zum  Ge^^epstwd  ^n&t  beson- 


Digiti 


zedby  Google 


Vogd:  FettgehaU  der  Bier-Hefe.  113 

deren  ausgedehnten  Arbeit  zn  machen.  Die  in  v.  Eaber's 
Laboratoriam  ausgeführte  üntersnchong ')  erstreckte  sich 
anf  altbayerische,  auf  Kalkboden  gewachsene  Gerste,  schwere 
Fracht  von  hellgelber  Farbe,  mehlreichem  Korne,  glatter 
Hölse  also  vorzüglichster  Qualität.  Zu  allen  a.  a.  0.  be- 
schriebenen Versuchen  war  die  Gerste  sammt  den  Hülsen 
im  feinstgeschrotenem  Zustande  und  in  weit  grösseren  Mengen, 
als  es  früher  geschehen,  verwendet  worden.  Von  jenem  damals 
dargestelltem  Gerstenfette  befanden  sich  in  der  technologischen 
Sammlimg  des  Herrn  Professors  Dr.  v.  Kaiser  noch  einige 
Vorräthe,  welche  mir  mit  dessen  Genehmigung  zur  Anstellung 
der  vergleichenden  Versuche  dienten. 

Zunächst  zeigte  sich  bei  Vergleichung  des  Hefenfettes 
mit  dem  Gerstenfette  in  den  äusseren  physikaUschen  Eigen- 
schaften eine  grosse  Uebereinstimmung.  Wie  das  Gerstenfett 
ist  auch  das  Hefenfett  von  einer  gelblich-grünen  Farlie,  von 
eigenthämlichem  Gerudie  und  kratzendem  Geschmacke.  Bei 
gewöhnlicher  Temperatur  flüssig,  erstarrt  das  Hefenfett  in 
der  Kälte,  scheidet  sich  in  ein  kömiges,  festes  Fett  und  in 
ein  über  diesem  stehendes  flüssiges  Oel.  Bei  einer  Abkühlung 
auf  2  Grade  unter  dem  Gefrierpunkt  des  Wassers  erstarrt 
die  ganze  Masse  des  Oeles,  wobei  das  über  den  Körnern 
handliche  Oel  eine  gelatinöse  Bescha£fenheit  annimmt.  Das 
Hefenfett  zeigte  ein  specifisches  Gewicht  von  0,901,  stimmt 
demnach  mit  dem  specifischen  Gewichte  0,892,  welches  für 
das  Gerstenfett  gefunden  wurde,  nahe  überein. 

Der  Kochpunkt  des  Hefenöles  liegt  zwischen  198^  und 
200^  G. ;  eine  Zersetzung  erleidet  es  erst  bei  einer  300^  C. 
übersteigenden  Temperatur,  wobei  sich  stechend  riechende, 
zu  Thränen  reizende  Dämpfe  von  Acrolein  entwickeln.  Bei 
einer  Temperaturerhöhung  auf  140^  bis  150^  C.  bemerkt 
man  weisse  Dämpfe  von  eigenthümlich  honigartigem  Gerüche. 

8)  Kunst-  und  QewerbebUtt  fOr  das  Königreich  Bayern.  Oktober- 
befil868. 


Digiti 


zedby  Google 


114  Stteimg  der  nuUh.-ph^s.  CUuu  vcm  4.  Marx  1871. 

Auch  das  Hefenfett  erhält  seinen  eigenthümlichen, 
kratzenden  Geschmack  von  der  Beimischung  einer  Spur  eines 
Bittersto£fe8,  welcher  sich  beim  Schütteln  mit  warmen  Wasser 
letzterem  mittheilt  und  nach  dem  Verdampfen  des  Wassers 
als  ein  brauner,  amorpher  Rückstand  übrig  bleibt 

Mit  den  meisten  übrigen  fetten  Oelen  und  Fetten  theilt 
das  Hefenfett  die  Eigenschaft,  den  rothen  Farbstoff  aus  der 
Alkannawurzel  aufzunehmen,  es  färbt  sich  damit  sogleich 
auch  ohne  erwärmt  zu  werden,  gelbroth.  Auffallend  war 
es  mir,  dass  das  aus  dem  Hefenfett  dargestellte  Glycerin  den 
Farbestoff  der  Alkannawurzel  nicht  aufnimmt;  erst  beim  fort- 
gesetzten Erwärmen  bis  zum  Kochpunkt  bemerkte  man  eine 
violette  Färbung.  Diess  ist  übrigens  nicht  eine  charakteristische 
Eigenschaft  dieser  Fettsorte ;  vielmehr  zeigt  auch  das  käufliche 
Glycerin,  wie  ich  mich  durch  spätere  Versuche  in  dieser  Beziehung 
zu  überzeugen  Gelegenheit  hatte,  ein  sehr  geringes  Löslich- 
keitsvermögen  für  Alkannin,  indem  es  ebenÜEÜls,  auch  bei 
andauernder  Berührung,  ohne  Temperaturerhöhung  sich  nicht 
roth  färbt. 

Die  mit  Aether  wiederholt  behandelte  und  daher  von 
ihrem  Fettgehalte  möglichst  befreite  Hefe  zeigte  eine  wesent- 
liche Verringerung  ihrer  Gähr  ungsfähigkeit,  hatte  jedoch^dieselbe 
keineswegs  ganz  verloren.  Ich  bin  jedoch  weit  davon  ent- 
fernt, die  Verminderung  der  Gährungsfahigkeit  gerade  der 
Fettentziehung  ausschliessend  zuschreiben  zu  wollen.  Jedenfalls 
dürfte  auf  die  beobachtete  Verringerung  der  Gährungsfahig- 
keit die  wiederholte  Behandlung  mit  Aether  nicht  unbedeutenden 
Einfluss  ausgeübt  haben,  indem  es  schwer  ist,  die  letzten 
Reste  von  Aether  vollständig  von  der  damit  längere  Zeit 
geschüttelten  Hefe  zu  entfernen,  ohne  eine  dem  Eochpunkt 
nahestehende  Temperatur  eintreten  zu  lassen,  wodurch  aber 
selbstverständlich  eine  Beurtheilung  der  Gährungsfahigkeit 
ganz  und  gar  wegfallen  müsste. 

Wissen  wir  nun  aus  den  bisherigen  Versuchen,   dass 


Digiti 


zedby  Google 


Vogel:  FeHgehali  der  Bier-Hefe.  115 

der  Fettgehalt  im  Getreidemehl  ein  constanter,  wenigstens 
nie  fehlender  ist,  —  dass  ferner  ein  Fett  und  zwar  seiner 
Natur  nach  identisch  mit  dem  Gerstenfett  in  der  Hefe  and 
im  Biere  —  nach  wechselnden  Quantitäten  vorkomme,  so 
bleibt  doch  die  Frage  noch  unbeantwortet,  in  welchem  Ver- 
hältnisse der  FeUgehalt  zu  den  Vorgängen  der  geistigen 
Gährung  steht.  Es  ist  sehr  wahrscheinlich,  wenngleich  nicht 
durch  direkte  Versuche  bewiesen,  dass  der  Fettgehalt  des 
Getreides  in  gewisser  Beziehung  stehe  zu  den  stickstoffhaltigen 
Bestandtheilen,  d.  h.  zu  den  fermentativen,  welchen  das  Fett 
Yon  Natur  aus  beigegeben  zu  sein  scheint.  Femeren  ein- 
gehenden Versuchen  muss  die  Entscheidung  vorbehalten  bleiben 
über  die  eigentliche  Rolle  des  Fettes  beim  Keim-  und  Maisch- 
process,  beim  Kochen  der  Maische  in  bedeckten  und  unbedeckten 
Gefassen,  endlich  beim  Qähruogsprocess  selbst  Dass  der 
FeUgehalt  an  dem  Keimprocesse  der  Gerste  keinen  wesentlichen 
Antheil  nehme,  geht  zunächst  schon  daraus  hervor,  dass 
Banamann  a.  a.  0.  aus  der  gekeimten  Gerste  —  dem  fein- 
geschrotenen  Malze  —  ebenfalls  ein  dem  Qerstenfett  identisches 
Gel  dargestellt  und  über  eine  beobachtete  Verminderung 
desselben  durch  die  Keimung  und  durch  das  Darren  wenig- 
stens keine  Angabe  mitgetheilt  hat.  Ich  ho£fe  durch  Ver- 
sndie,  welche  nodi  nicht  zum  Abschluss  gelangt  sind,  zur 
EotscheiduDg  der  Frage  demnächst  einen  Beitrag  liefern  zu 
können. 

Es  ist  zu  bedauem,  dass  bei  den  Versuchen,  welche  im 
Jahre  1863  im  Laboratorium  des  Herrn  Professor  Dr.  v.  Kaiser 
fiber  diesen  Gegenstand  ausgeführt  wurden,  die  vom  Fette 
befreite  Gerste  —  die  zur  Darstellung  des  Fettes  verwendete 
Menge  Gerste  betrug  zwischen  20  und  30  Pfund  —  nicht 
zu  einem  Gährnngsversuche  benützt  worden  ist.  Diess  hätte 
vielleicht  zur  Aufklärung  geführt,  ob  in  der  That  das  Fett 
zum   Eintritt   der  Milchsäure -Gährung  bei  Gerealien,    wie 


Digiti 


zedby  Google 


116  8itg%mg  der  maOi.-phys.  Gasse  wm  i.  Mars  1871, 

Lehmann  angibt^),  bedingend  notbwendig  sei.  Lehmann  hat 
nämlich  durch  Versuche  zu  zeigen  gesucht,  dass  die  Milch- 
säuregährung  auf  Kosten  Ton  Zucker  oder  Milchzucker  mit 
einem  sogenannten  proteinhaltigen  Stoff  (Albumin,  Casein, 
Fibrin,)  bei  der  geeigneten  Temperatur  von  +  37*^  nicht  statt- 
findet, wenn  der  proteinhaltige  Körper  von  Fett  befreit 
worden  ist,  aber  dass  die  benannte  Gährung  erfolgt  und  von 
Neuem  eintritt,  wenn  Fett  hinzugesetzt  wird  und  er  bediente 
sich  dazu  des  Eieröles  mit  Erfolg. 

Im  Verlaufe  dieses  Herbstes  habe  ich  Gelegenheit  gehabt» 
die  Abscheidung  einer  grossen  Menge  Oeles  in  der  Brennerei 
zu  Schieissheim  zu  beobachten,  woselbst  türkischer  Weizen 
(Mais)  yermaischt  wurde.  Es  liess  sich  indess  leider  nicht 
mehr  constatiren,  ob  besondere  unregelmässige  Verhältnisse 
beim  Vermaischen  diese  Oelabscheidung,  welche  bei  früheren 
Operationen  nicht  wahrgenommen  worden  war,  stattgefunden 
hatten. 

y.  Kaiser  hat  einen  ähnlichen  Fall  schon  yor  Jahren 
zu  beobachten  Gelegenheit  gehabt.  Ein  Oekonom  yon  grossem 
Grundbesitze,  welcher  eine  ausgedehnte  Branntweinbrennerei 
betreibt,  wurde  im  Jahre  1861  bei  dem  Vermaischen  und 
Brennen  einer  grösseren  Quantität  türkischen  Weizens  nicht 
wenig  überrascht,  als  auf  den  daraus  hergestellten  Maisch- 
flüssigkeiten  Oeltropfen  yon  grösserer  und  geringerer  Aus- 
dehnung schwammen.  Das  Oel  war  ein  überaus  feines, 
fettes  Oel,  yon  gelber  Farbe,  ohne  Geruch  und  ohne  Geschmacki 
welches  auf  die  Haut  gestrichen,  sehr  schnell  in  die  Poren 
derselben  eindrang.  Aus  den  erhaltenen  Mittheilungen  schloss 
y.  Kaiser,  dass  das  Getreideschrot  zu  heiss  eingemaischt  und 
empfahl  daher,  mit  der  Temperatur  herabzugehen  und  mög- 
lichst nahe  bei  -|-  60^  R.  zu  bleiben.  Dieser  Rath  wurde 
denn  auch  befolgt,   worauf  die  Oelausscheidung  nach  und 


4)  Berzelius  Jabresbericht  1846,  S.  682. 


Digiti 


zedby  Google 


Vogd:  FeHgehaU  der  Bier-Hefe.  1 17 

nach  abnahm  und  endh'ch  unterblieb.  Sobald  aber  die 
Temperatur  wieder  auf  +  66^  I^-  erhöht  wurde,  trat  dieselbe 
Erscheinung  abermals  ein.  Es  scheint  hiemach  sehr  wahr- 
scheinlich, dass  die  Fettabscheidung  mit  der  Temperatur  der 
Maischflüssigkeit  nahe  zusammenhänge. 

Selbstverständlich  muss  die  Abscheidung  des  Fettes 
unter  umständen  auch  auf  die  Praxis  nicht  ohne  bestimmten 
Einfluss  bleiben  und  es  gereicht  mir  zur  besonderen 
Genugthunng,  v.  Eaiser's  Ansicht  hierüber,  welche  mir  auf 
m^e  Bitte  mitgetheilt  worden  ist,  hier  zum  Schlüsse  anführen 
zu  können.  Das  Maischen  (Mischen  des  Malzschrottes  mit 
Wasser) ,  wobei  das  in  Wasser  auflösliche  Zuckerferment 
mit  dem  durch  das  Keimen  im  Wasser  lösbar  gewor- 
ienm  Stärkmehl  (Dextrin)  in  steter  und  inniger  Berührung  mit 
Wasser  unter  allmälig  sich  steigernder  Temperatur  zu  erhalten 
beabsichtiget  wird,  geschieht  in  Bayern  vor  andern  Ländern, 
dass  der  dickere  Theil  des  Gemisches  in  die  Pfanne  zwei- 
bis  dreimal  gebracht  und  zum  Sieden  erhitzt  wird,  während 
die  Flüssigkeit  mit  der  weitaus  grösseren  Diastase-Menge  der 
Zuckerbildong  in  der  Maischmaschine  überlassen  bleibt. 
Durch  das  Dickmaisch -Kochen  wird  die  Diastase  ausser 
Wirksamkeit  gesetzt  und  nur  Dextrin-  (Malz)  Gummi 
erzeugt  —  eine  kleine  Nebenproduction,  bis  zu  deren  Ende 
auch  die  Saccharifikation  in  dem  Maischgefässe  vollendet  ist 
und  dann  beide  Flüssigkeiten  zusammengebracht  werden 
können. 

Bei  allen  Brauarten  der  ganzen  Welt  hält  man  grund- 
satzlich daran,  dass  die  Zuckerbildung  bei  dm  Temperaturen 
zwischen  52— 60«R.  (65— 75*  C.)  ihren  Höhenpunkt  erreicht 
habe,  weil  das  auflösliche  Ferment  in  einer  höheren  Wasser- 
warme  unwirksam  wird  und  man  gestattet  die  Maisch-Hitze 
bis  höchstens  62^  R.,  weil  in  der  Fabrikation  ein  haarscharfes 
Einhalten  der  Temperatur  doch  kaum  ausführbar  wäre.  Nun 
bat  in  der  neueren  Zeit  die  Erfahrung  gelehrt,   dass  bei 


Digiti 


zedby  Google 


118  SitMtmg  der  mathrphifa.  OUuse  vom  4.  Mars  1871. 

67^  R.  das  Fett  des  Getreides  aus  der  VerbinduDg  tritt  und 
auf  der  Oberfläche  der  Maische  schwimmt. 

Aber  schon  bei  63^  64<^,  65<>  B.  macht  sich  ein  Auf- 
lockern der  Verbindung  wahrnehmbar,  welche  man  in  der 
Bierbrauerei  als  Fehler  von  der  Ueberhitzuug  der  Maischen 
herstammend  ansieht  und  diese  Fehler  sind: 

1)  Die  Entstehung  einer  rothen  schmimgen  Hefe,  (das 
unlösliche  Bierferment)  bei  der  darauffolgenden 
Gährung, 

2)  eine  blasige,  warme  Gährung,  und 

3)  ein  trübes,  emukiyes  Bier. 


2)  „Schwefelsäure  als  Verbrennungsprodukt  des 
Steinkohlenleuchtgases/^ 

Lässt  man  in  einer  Platinschale  nach  und  nadi  eine 
grössere  Menge  Wassers  über  einem  Bunsen'schen  Gasbrenner 
yerdampfen,  so  findet  man,  nach  Ulez*s  Angabe,^)  aussen 
an  der  Schale,  da  wo  die  Flamme  den  Boden  derselben 
berührt  hatte,  eine  schmierige  Flüssigkeit,  welche  sich  als 
concentrirte  Schwefelsäure  erweist.  Ich  habe  diesen  Versudi 
öfters  zu  wiederholen  Gelegenheit  gehabt  und  stets  dasselbe 
Resultat  erhalten.  Es  ist  übrigens  nicht  nöthig,  einen  halben 
Liter  Wasser  verdampfen  zu  lassen,  was  bei  einer  weniger 
geräumigen  Platinschale  ein  sehr  zeitraubender  Versuch  ist. 
Vielmehr  reicht  es  hin,  eine  mit  destillirtem  Wasser  gefüllte 
kleine  Platinschale  einige  Zeit  über  dem  Gasbrenner  zu 
erhitzen  und  hierauf  die  untere  mit  der  Flamme  in  Berührung 
gestandene  Fläche  der  Platinschale  mit  destillirtem  Wasser 


1)  Dentsohe  Indostrieseitong  ISTO,  S  870. 


Digiti 


zedby  Google 


Vogd:  Sehwefdsäure  dU  Verbrennungiprodukt  etc.  119 

abzuspülen;  dieses  Wasser  gibt  mit  Cblorbaryum  versetzt 
einen  denüichen  in  Salzsäure  unlöslichen  Niederschlag.  Um 
eine  entschieden  wahmembare  Reaktion  auf  Schwefelsäure 
in  der  angegebenen  Weise  zu  erhalten,  ist  es  vollkommen 
ansreicfaend,  wenn  man  in  einer  Platinschale  Wasser  ungefähr 
zehn  Minuten  kochen  lässt;  selbstverständlich  muss  durch 
allmäliges  Zugiessen  von  Wasser  dafür  gesorgt  sein,  dass 
das  Platingefass  nicht  wasserleer  werde,  da  in  diesem  Falle 
die  Temperatur  zu  hoch  steigen  würde,  so  dass  die  Schwefel- 
säure verdampfen  müsste. 

Idi  habe  die  äussere  Fläche  des  Bodens  kupferner 
Kessel,  welche  längere  Zeit  als  Wasserbäder  über  Gasflammen 
erwärmt  worden  waren,  sowohl  mit  Wasser,  als  mit  verdünnter 
Salzsäure  abgespult  und  stets  in  den  Lösungen  bedeutende 
Mengen  von  Schwefelsäure  nachweisen  können.  Lässt  man 
in  einem  kupfernen  Kessel,  dessen  äussere  Bodenfläche  blank 
polirt  ist,  80  dass  sie  eine  rein  metallische  Oberfläche  zeigt, 
Wasser  einige  Zeit  über  der  Gasflamme  kochen,  so  färbt 
sich  das  Kupfer  alsbald  schwarz  und  dieser  schwarze  Ueberzug 
zeigt  mit  verdünnter  Salzsäure  abgespült  deutlichen  Schwefel- 
säuregehalt. Ebenso  finden  sich  an  eisernen  G^fassen,  in 
welchen  Wasser  über  dem  Gasbrenner  erhitzt  worden,  In- 
krustationen von  basisch'^chwefelsaurem  Eisenozjd;  bringt 
man  auf  die  benetzte  Eisenfläche  eine  Lösung  von  Ferro^ 
cyankalinm,  so  tritt  eine  Fällung  von  Berlinerblau  ein. 

Erhitzt  man  kohlensauren  Baryt,  von  dessen  vollkommener 
Losliöhkeit  in  Salzsäure  und  daher  gänzlicher  Reinheit  an 
sdiwefelsaorem  Baryt  man  sich  durch  einen  VorVersuch 
übo-zeugt  hat,  einige  Zeit  auf  einem  engen  Metalldrahtgitter 
über  einer  Gaslampe,  so  ergibt  sich,  dass  dieser  so  behandelte 
kohlensaure  Baryt  nun  nicht  mehr  vollständig  in  Salzsäure 
loslich  ist,  es  bleibt  vielmehr  ein  deutlicher  Rüdestand  von 
ungelöstem  schwefelsaurem  Baryt.  Je  länger  die  Erhitzung 
des  kohlensauren  Barytes  in  der  angegebenen  Weise  fort- 


Digiti 


zedby  Google 


120        aiUmng.der  maih.^hy9.  dam  vom  4.  Man  187t 

* 
gesetzt  wird,    am  so  deatUdi^  tritt  selbstTerstandUdi  die 
Reaktion  auf. 

Benätzt  man  statt  der  Gasflamme  eine  Weingeistflamme, 
so  konnte  nur  in  einigen  Fällen  kaum  sparenweise  eine 
zweifelhafte  Bildung  Ton  Schwefelsaare  anter  den  angegebenen 
Umständen  beobachtet  werden. 

In  dem  Schwefelsäaregehalte  des  brennenden  Steinkohlen- 
gases ist,  wie  za  yermathen,  ein  wesentlicher  Grand  za 
Sachen,  wesshalb  Platintiegel  and  überhaupt  Metallgefässe  in 
Terhältnissmässig  kurzer  Zeit  von  der  Einwirkung  der  Gas- 
brenner zu  leiden  haben.  Bei  Glähversuchen,  Aufschliessungen, 
Einäscherungen  —  und  diees  sind  doch  die  gewöhnlichen 
Anwendungen  der  Platintiegel  —  wird  natürlich  die  Schwefelr 
säure  zersetzt  und  wirkt  bei  so  gesteigerter  Temperatar 
angreifend  auf  das  metallische  Platin. 

Als  ein  weiterer  Nachweis  des  Schwefelsäuregehaltes 
im  brennenden  Steinkohlengase  ist  in  der  oben  erwähnten 
Abhandlung  (a.  a.  0.)  hervorgehoben,  dass  die  Fenster^ 
Scheiben  eines  Lokales,  in  welchem  mehrere  Abende  hindurch 
einige  oder  mehrere  Gaslampen  gebrannt  haben,  mit  einem 
Schwefelsäurehaltigem  Anfluge  überzogen  sind.  Wäscht  maa 
solche  Fensterscheiben  mit  destillirtem  Wasser  ab,  so  zeigt 
dieses  Spülwasser  deutlichen  Schwefelsäuregehalt  Werden 
Fenster  eines  Zimmers,  in  welchem  Steinkohlengas  brennt, 
etwa  8  Tage  hindurch  nicht  abgewaschen,  so  bemerkt  man 
auf  denselben  im  Schein  der  Sonne  tausende  kleiner,  glänzender 
Krystalle,  welche  sich  als  schwefelsaures  Ammoniak  mit 
Ueberschuss  von  Schwefelsäure  erweisen.  Beim  Verbrennen 
des  Münchner  Leuchtgases  befindet  sich  in  diesem  Anflöge 
an  den  Fensterscheiben  ausser  den  angegebenen  Substanzen 
noch  schwefelsaures  Natron.  Ulex  bemerkt  sehr  richtig, 
dass  dem  Schwefelsäuregehalte  der  Zimmerluft  wahrscheinlidi 
die  Ursache  zuzuschreiben  sei,  wesshalb  Pflanzen  so  schwer 
zu  ziehen  sind   in  Räumen,   woselbst  Steinkohlenleuchtgas 


Digiti 


zedby  Google 


Vogel:  SchwefeMwre  als  Verhreimungsprod%ikt  ete.  121 

gebrannt  wird  und  oftmals  in  solchen  Räamen  yerkämmern 
nnd  absterben.  Hierin  dürfte  aach  der  Grund  zu  suchen 
sein,  wesshalb  Individuen  mit  empfindlichen  Respirations* 
Organen  über  Trockenheit  der  Luft  in  Zimmern,  wo  Gas 
gebrannt  wird,  klagen,  während  doch  in  Wirklichkeit  die 
Feuchtigkeit  der  Zimmerluft  durch  brennendes  Steinkohlen- 
leuditgas  so  bedeutend  vermehrt  wird.  Es  sind  mir  ^1- 
reiche  Beobachtungen  über  den  Einfluss  der  Beleuchtung  mit 
Steinkohlenleuchtgas  auf  Zimmerpflanzen  mitgetheilt  worden. 
Aus  denselben  geht  auf  das  Entschiedenste  hervor,  dass  diese 
Beleuchtung  auf  die  Vegetation  eine  unbezweifelt  nachtheilige 
Wirkung  äussere.  Vergleichende  Versuche  mit  Kerzen-  und 
und  Oellampenlicht  haben  gezeigt,  dass  in  Bäumen,  welche 
auf  diese  Art  beleuchtet  werden,  an  der  Vegetation  durchaus 
keine  zerstörenden  Veränderungen  wahrzunehmen  sind,  während 
die  Pflanzen  in  Lokalen  mit  Steinkohlengasbeleuchtung  als- 
bald zu  kränkeln  anfangen  und  in  der  Folge  verwelken. 
Wenn  nun  auch  zugegeben  werden  darf,  dass  die  durch 
Gasbeleuchtung  bedingte  höhere  Temperatur,  sowie  das 
unvermeidliche  Entweichen  unverbrannten  Leuchtgases  ab 
Faktoren  bei  der  beobachteten  schädlichen  Wirkung  auf  die 
Vegetation  auftreten,  so  ist  doch  nach  meinem  Dafürhalten 
dem  nie  fehlenden  Schwefelsäuregehalte  unter  den  Ver- 
brennungsprodukten des  Steinkohlenleuchtgases  die  Haupt- 
rolle dabei  zuzuschreiben.  Man  hat  daher  auch  in  Winter* 
gärten  und  in  anderen  Bäumen,  wo  sich  Blumen  befinden, 
die  Gasbeleuchtung  aufzugeben  sich  veranlasst  gefunden. 
Idi  weiss  nicht,  ob  Versuche  vorliegen  über  das  Verhalten 
des  Holzgases  in  dieser  Beziehung.  Dass  der  Schwefelsäure* 
gehalt  im  Anfluge  der  Fensterscheiben  ausschliesslich  von 
den  Verbrennungsprodukten  des  Steinkohlenleuchtgases  her- 
rfihre,  könnte  durch  einen  sehr  einfachen  Gegenversuch  gezeigt 
werden.  Ich  habe  die  Eisblumen  von  den  Fensterscheiben 
emes  Lokales,    woselbst  niemals   Gaslampen  brennen,    in 


Digiti 


zedby  Google 


122  Siisung  der  math.'phyB.  Clane  wm  4.  März  187t 

grösseren  Mengen  gesammelt  und  in  dem  hieraas  gewonnenen 
Wasser  keine  Spar  von  Schwefelsäure  gefanden. 

Ich  kann  indess  nicht  amhin,  hier  noch  za  erwähnen, 
dass  anf  das  Vorkommen  der  Schwefelsäure  anter  den  Ver- 
brennangsprodukten  des  Steinkohlenlenchtgases  schon  Tor 
Jahren  von  Wöhler  aufmerksam  gemacht  worden  ist  Nach 
einer  mündlichen  Mittheilung  unseres  sehr  geehrten  Vorstandes 
Herrn  Geheimrathes  Baron  J.  y.  Liebig  in  der  Sitzung  der 
mathematisch -physikalischen  Classe  der  kgl.  Akademie  der 
Wissenschaften  vom  13.  Dezember  1862  hat  Wöhler  in  der 
traben  Oberfläche  eines  Qaslampen  -  Glascylinders  schwefel- 
saures Natron  nachgewiesen.  Auf  Grund  jener  Mittheilung 
obiger  Beobachtung  habe  ich  Anlass  genommen,  eine  kupferne 
Schale,  welche  seit  Jahren  als  Paraffinbad  fast  täglich  mehrere 
Stunden  einer  Gasflamme  ausgesetzt  war,  an  ihrem  unteren 
der  Gasflamme  zugewendeten  Theile  auf  einen  Gehalt  an 
schwefelsaurem  Natron  zu  untersuchen.  Der  mit  der  Gasflamme 
unausgesetzt  in  unmittelbarer  Berührung  stehende  untere 
Theil  der  Schale  wurde  mit  destillirtem  Wasser  abgespült, 
und  in  einer  Platinschale  zur  Trockne  abgeraucht.  Der 
Rückstand  zeigte  deutlich  die  Reaktionen  der  Schwefelsäure 
und  des  Natrons').  Nach  den  neueren  oben  mitgetheilten 
Beobachtungen  befinden  sich  offenbar  neben  dem  schwefel- 
sauren Natron  unter  den  Verbrennungsprodukten  des  Stein- 
kohlenleuchtgases freie  Schwefelsäure  und  schwefelsaures 
Ammoniak. 

Was  endlich  die  Bildnngsquelle  des  SchwefekäuregehalteB 
in  den  Verbrennungsprodukten  des  Steinkohlenleuchtgases 
betrifft,  so  ist  diese  nach  meinem  Dafürhalten  in  dem 
Schwefelkohlenstoff  zu  suchen ,  welcher  bei  der  Destillation 
schwefelhaltiger  Steinkohlen  auftritt.  Der  Schwefelkohlenstoff 
kann  durch  die  gewöhnlichen  Reinigungsvorrichtungen  wie 


2)  Neues  Repertorinm  für  Pharmacie  B.  12.  S.  75.  1868. 


Digiti 


zedby  Google 


Vogfi :  SehwefeUämre  äU  Verbrenmmgsprodukt  ete,  12S 

bekannt  nicht  entfernt  werden  und  ist  daher  je  nach  dem 
Schwefelgehalte  der  zur  Qasbereitung  verwendeten  Steinkohlen 
in  grösserer  oder  geringerer  Menge  stets  ein  Begleiter  des 
Steinkohlenleachtgases.  Den  Gehalt  an  Schwefelwassersto£fgas 
im  Steinkohlenlenchtgase  zur  Erklärung  yerhältnissmässig 
so  bedeutender  Mengen  von  Schwefelsäure  unter  den  Ver- 
brennungsprodukten  des  Gases  anzunehmen,  scheint  mir  bei 
den  grossen  Fortschritten  der  Gasbereitungsmethoden  heut- 
zutage nicht  mehr  statthaft.  Neuester  Zeit  ist  nämlich  die 
Reinigung  des  Leuchtgases  eine  so  Yollständige ,  dass  man 
?om  Schwefelwassarstoffgas  im  Leuchtgase  kaum  Spuren  zu 
^tdecken  yermag;  im  Münchner  Steinkohlenleuchtgase 
wenigstens  zeigt  sich  in  der  Regel  auch  nach  mehrstündiger 
Einwirkung  auf  essigsaures  Bleiozyd  keine  Reaktion. 


[1871, 2.  MaÜi.-phys.  Q.]  9 

tizedby  Google 


Digitiz 


124  SiUung  der  math.-phyB.  OUu$e  vom  4.  Mars  1871, 


Herr  Baaernfeind  sprach: 
„Ueber  eine  mechanische  Lösung   der  Po- 
thenot'schen  Aufgabe/' 

Die  Aufgabe,  um  deren  Lösung  auf  mechanischem  Wege 
es  sich  hier  handelt,  hat  die  Bestimmung  der  Lage  eines 
Punktes  D  aus  der  bekannten  Lage  dreier  anderen  Punkte 
A,  B,  G  zum  Gegenstände,  wesshalb  sie  auch  das  „Rfick- 
wärtseinschneiden  des  Punktee  D  auf  drei  gegebene  Punkte^ 
genannt  wird.  Diese  Aufgabe  ist  eine  der  wichtigsten  in 
der  praktischen  Geometrie  und  hat  seit  ihrer  Erfinduog  durch 
Snellius  (1614)  und  ihrer  Bearbeitung  durch  Pothenot  (1692) 
eine  beträchtliche  Literatur  heryorgerufen.  Am  meisten  be- 
schäftigten sich  die  Geodäten  mit  der  graphischen  Lösung 
der  Aufgabe  oder  mit  der  Bestimmung  eines  Vierecks  a  b  c  d 
auf  dem  Messtische ,  welches  dem  Viereck  A  B  G  D  in  der 
Natur  geometrisch  ähnlich  ist. 

Die  einfachste  graphische  Lösung  der  vorliegenden  Auf- 
gabe geht  aus  der  Betrachtung  hervor,  dass  der  Punkt  D 
durch  die  zwei  Sehwinkel  u  und  y,  unter  welchen  die  Seiten 
A  B  und  B  G  des  Dreiecks  A  B  G  von  ihm  aus  erscheinen, 
charakterisirt  ist:  kein  anderer  Punkt  gibt  gleichzeitig  die- 
selben  zwei  Sehwinkel,  wenn  man  den  seltenen  Fall  aus- 
schliesst,  dass  D  mit  A,  B,  G  in  einem  Kreise  oder  in  einer 
Geraden  liegt.  Man  wird  daher  einen  geometrischen  Ort 
des  Punktes  d  auf  dem  Messtische  erhalten,  wenn  man  über 
ab  als  Sehne  einen  Kreis  beschreibt,  der  den  Peripherie- 
winkel u  fasst;  ein  zweiter  geometrischer  Ort  des  Punktes 
d  ist  ein  Kreis  über  b  c,  welcher  durch  den  Peripheriewinkel 
V  bedingt  ist :  da  nun  der  Punkt  d  auf  diesen  beiden  Kreisen 


Digiti 


zedby  Google 


Bauemfeind:  Meehan.  Lösung  der  Fothmo^sehm  Aufgabe.    125 

liegen  muss,  so  kann  er  sich  Dar  in  ihrem  Darchschnitte 
befinden,  und  er  lässt  sich  folglich  finden,  wenn  man  auf 
dem  Felde  erst  die  Winkel  u,  v  misst  und  dann  die  beiden 
Kreise  a  b  d  und  b  c  d  constrojrt. 

Dieses  einfache  direkte  Verfahren,  den  Punkt  d  zu 
bestimmen,  wenden  aber  die  praktischen  Geometer  nicht  an, 
weil  sie  auf  dem  Messtische  keine  geometrischen  Constructionen 
aosfohren  wollen  und  audi  der  Fall  eintreten  kann,  dass 
der  Mittelpunkt  dnes  Kreises  über  das  Messtischblatt  hinaus 
fallt,  wodurch  das  Ziehen  dieses  Kreises  unmöglich  wird. 
Man  gibt  gewöhnlich  dem  indirekten  Verfahren  von  Lehmann, 
welches  den  gesuchten  Bildpunkt  d  durch  systematisches 
Probiren  liefert,  den  Vorzug,  obgleich  es  in  der  Regel  müh- 
sam auszuführen  ist. 

Ich  habe  nun  Tersudit,  das  eben  beschriebene  direkte 
Verfahren  zur  Geltung  zu  bringen,  indem  ich  eine  Vorrichtung 
ersann,  womit  man  die  geometrischen  Oerter  von  d  ohne 
jede  Gonstruction  sofort  zeichnen  und  folglich  auch  deren 
Dorchschttitt  d  selbst  bestimmen  kann.  Diese  Vorrichtung 
hat  das  Aussehen  eines  Zirkels,  uud  da  sie  vorzugsweise  zum 
Ruckwärtseinschneiden  auf  drei  Punkte  dient,  so  will  ich  sie 
„EinschneidezirkeP^  nennen. 

Dieser  Zirkel  unterscheidet  sich  von  dem  gewöhnlichen 
dadurch,  dass  er  keine  Spitzen  hat  und  nicht  wie  dieser  in 
vertikaler  Stellung,  sondern  in  horizontaler,  dem  Messtisch- 
blatte paralleler  Lage  zum  Beschreiben  von  Kreise  gebraucht 
wird.  Ausserdem  ist  an  jedem  Schenkel  ein  Diopter  angebracht, 
dessen  gemeinsames  Ocular  die  in  eine  Spitze  auslaufende 
Axe  des  Zirkeigewinds  ist:  mit  diesen  Dioptern  werden  die 
Winkel  u  und  y  gemessen  und  mit  den  unter  diesen  Winkeln 
gegen  einander  gestellten  Zirkelschenkeln  die  vorhin  ge- 
nannten Kreise  beschrieben.  Hat  man  nämlich  die  Zirkel- 
sdienkel  unter  dem  Winkel  u  festgestellt  und  führt  dieselben 
an  zwei  äusserst  feinen  Nadeln,    vrelche  in   den  Punkten 

9* 


Digiti 


zedby  Google 


126         BitMung  der  matK-phya.  CUuh  vom  4.  Man  1871. 

a  und  b  des  Dreiecks'a  b  o  stecken,  gleitend  bin,  so  beschreibt 
der  V^inkelscheitel  (hier  die  untere  Azenq>itze)  den  Kreis 
a  b  d;  wird  dagegen  der  Zirkel  auf  den  Winkel  y  eingestellt 
und  an  den  Nadeln  in  b  und  c  hingeführt,  so  beschreibt  er 
den  Kreis  b  c  d,  dessen  Schnitt  mit  dem  ersteren  der  gesuchte 
Punkt  d  ist. 

Mit  dem  Einechneidezirkel  lässt  sich  auch  sofort  durch 
drei  gegebene  Punkte  ein  Kreis  legen.  Befinden  sich  nämlich 
in  zwei  Punkten  a,  b  feine  Nadeln  und  bringt  man,  während 
die  Axenspitze  den  dritten  Punkt  d  einnimmt,  die  noch  bewege 
liehen  Zirkelschenkel  mit  diesen  Nadeln  zur  Berührung  und 
stellt  sie  unter  den  Winkel  a  d  b  fest ,  so  beschreibt  die 
genannte  Spitze  bei  dem  Gleiten  der  Schenkel  an  den 
Nadeln  a,  b  einen  Kreis,  der  durch  die  drei  Punkte  a,  b,  d 
geht.  Ergäbe  sich  bei  der  Lösung  der  Pothenot'schen  Auf* 
gäbe,  dass  dieser  Kreis  auch  durch  den  Punkt  c  ginge,  so 
wäre  damit  der  Beweis  geliefert,  dass  das  Bild- Viereck  a  b  c  d 
und  folglich  auch  das  in  der  Natur  gegebene  A  B  G  D 
auf  einem  Kreise  läge  und  folglich  der  oben  erwähnte  Aus- 
nahmsfall stattfände,  in  welchem  die  Bestimmung  der  Lage 
des  Punktes  D  aus' den  drei  gegebenen  Punkten  A,  B,  G  nicht 
mehr  möglich  ist.  Es  ist  ohne  Zweifel  ein  Vorzug  des 
Einschneidezirkels  gegenüber  dem  Lehmann*schen  Verfahren, 
'dass  er  auf  diesen  Ausnahmsfall  sofort  aufmerksam  macht 
und  auch  hier,  wie  in  allen  anderen  Fällen,  zeitsparend 
wirkt,  ohne  an  Genauigkeit  etwas  vermissen  zu  lassen. 

Schliesslich  habe  ich  noch  einer  weiteren  Verwendung 
meines  Zirkels  zu  erwähnen.  Derselbe  dient  nämlich,  wenn, 
wie  hier,  seine  Schenkel  von  der  Axe  aus  nach  irgend  einer 
Einheit,  z.  B.  Gentimeter,  gleich  getheilt  sind,  auch  zur 
Gentrirung  und  Orientirung  des  Messtisches.  Ist  nämlich 
auf  dem  Felde  die  Gerade  M  N  und  auf  dem  Messtische 
ihr  Bild  m  n  gegeben ,  das  seitwärts  von  der  Drehaxe  des 
Tischblattes   liegt,    und   soll   der  Messtisch   so   aufgestellt 


Digiti 


zedby  Google 


BoMemfeind:  Mechaiu  Lösung  der  Fdhenoi^Bchm  Aufgabe,  127 

werden,  dass  m  in  das  Loth  von  M  und  m  n  in  die  Vertikal- 
ebene  M  N  kommt,  so  kann  dieser  Forderung  entweder  durch 
eine  beiläufige  Aufstellung  des  Tisches  nach  dem  Augenmasse 
und  saccessives  Verbessern  dieser  Aufstellung,  oder  auch 
durch  ein  systematisches  Vorgehen  entsprochen  werden,  wenn 
man  zunächst  auf  dem  Blatte  dessen  Durchschnittspunkt  p  mit 
der  Drehaze  des  Messtisches  sucht,  dann  den  Winkel 
p  m  n  =  w  und  die  Länge  des  Schenkels  m  p  =  1  misst 
und  hierauf  am  Boden  den  Winkel  w  Ton  M  aus  an  die 
(Gerade  M  N  legt,  wodurch  sich  mit  Hilfe  Ton  1  der  Punkt 
P  ergibt,  über  dem  der  Drehpunkt  p  lothrecht  aufzustellen 
ist  Hat  man  diese  Aufstellung  und  die  Horizontalstellung 
des  Tisches  zu  Stande  gebracht,  so  kann  derselbe  ohne  jede 
Verschiebung,  lediglich  durch  grobes  und  feines  Drehen,  nicht 
bloss  in  Bezug  auf  m  centrirt,  sondern  auch  in  Bezug  auf 
m  n  orientirt  werden,  wie  leicht  einzusehen  ist. 

Eine  ausfuhrlichere  Beschreibung  der  Einrichtung  und 
des  Gebrauchs  meines  Einschneidzirkels  wird  demnächst  in 
dem  XI.  Bande  der  Abhandlungen  der  math.  phjs.  Classe 
der  k.  Akademie  der  Wissenschaften  erscheinen. 


Digiti 


zedby  Google 


128  ßHUtm^  der  wutth.-phys.  Classe  wm  4.  Mäfta  1871. 


Herr  Hermann  von  Schlagintweit-Sakünlünski 
legte  Yor: 

„eine  Wasseruhr  and  eine  metallene  Klang- 
Scheibe*'  alter  indischer  Gonstruction. 

Solche  sind  auch   jetzt    noch    im   Gebrauche,    ohne   Ver- 
änderung der  ursprünglichen  Einfachheit  ihrer  Formen. 

Er  erläuterte  sie  wie  folgt:  ^) 
Die  Wasseruhr  und  die  Elangscheibe  in  Indien. 

Mit  1  Tafel. 

Die  Wasserabr  oder  die  Jalgh&ri:  Indische  Form»  Terrohieden 
▼on  ägyptischer  und  europäischer.  —  Grad  der  Genauigkeit.  Ein- 
fluss  der  Temperatur.  —  Stnndengrösse  in  alter  und  neuer  Zeit. 
Bemerkung  über  die  Wocben. 

Die  Elangscbeibe  oder  der  Gong:  Deutung  und  Yerändernng 
des  Wortes.  —  Verbreitung.  —  Formen  in  Indien  und  in  den  6st- 
lieben  Staaten.  —  Gongs  mit  bestimmten  Tone.  Exemplar  aus  Patn 
in  Nepal.  —  Untersuchung  des  Tones.  — Der  normale  Gong  und  die 
diatonische  Scala. 

Die  Wasseruhr  ist  Segment  einer  metallenen  Hohl- 
kugel, nahezu  Halbkugel,  mit  einer  Perforation  gleich  einem 


1)  Transscription  (ebenso  in  den  ^Results"  und  in  den 
,^isen**):  Vocale  lauten  wie  im  Deutseben;  Dipbtongen  sind  stets 
die  Verbindung  der  beiden  Vocale,  die gescbrieben  sind;  Eürzeceioben 
bedeutet  uuTollkommene  Yocalbildung ,  Circumfiex  nasalen  Laut. 
Unter  den  Consonanten  sind  einige  vom  Deutschen  verschieden, 
der  englischen  Schreibweise  entsprechend,  nämlich  „cV  =  tscb, 
,j«*  =  dsch,  ,^h''  =  seh,  „v**  =  w,  „z"  =  weiches  s. 

Aocent  bezeichnet  auf  jedem  mehrsilbigen  Worte  die  Stelle,  auf 
welcher  der  Hauptton  ruht  (Erläutertin,,Re8ulU''volIII.8. 189—160.) 


Digiti 


zedby  Google 


«.  SeMagimhoeU:  Indiaehe  Wasderuhr.  129 

Nadehticbe  am  tiefsten  Punkte  oder  in  geringer  Entfernung 
davon.  Sie  wird  auf  Wasser  gesetzt  and  füllt  sich  allmählig 
bis  sie  nach  einer  bestimmten  Zeit  untersinkt  und  zwar  mit 
hörbarem  Zusammenklappen  des  Wassers  über  derselben. 
Zur  Fortsetzung  der  Beobachtung  wird  sie  geleert  und  neu 
aufgesetzt. 

Das  Metall,  das  zu  den  Wasseruhren  angewendet  wird, 
ist  dünnes  Kupfer,  gehämmert  nicht  gegossen. 

Das  hier  vorgelegte  Exemplar,  ein  Hohlkugel -Segment 
TOn  7,6  Centimeter  Radius  und  6,0  Gentimeter  Höhe,  ist 
aus  Bendres.  (Fig.  1  der  Tafel.)  Das  andere,  diesem  ganz 
ähnlich^  ist  zur  Zeit  in  unserer  Sammlung  auf  Jägersburg; 
ich  bdcam  es  im  Jamna-Gebiete  des  oberen  Hindostan,  zu 
Panipat,  (nahe  der  Grenze  gegen  das  Pänjäb). 

Die  vereinzelten  Angaben,  die  uns  erhalten  sind  über 
Wasseruhren  in  Europa  (griecb.  Elepsydra)  und  in  Aegypten, ') 
zeigen  wenigstens,  dass  diese  Wasseruhren  ganz  verschiedener 
Constmction  gewesen  sind;  bei  ihnen  war  es,  wie  bei  den 
Sanduhren,  das  Ausströmen  was  das  Zeitmass  bildete;  auch 
der  Qrad  der  Veränderung  liess  sich  bei  einigen  solcher 
Wasseruhren  am  Sinken  des  Niveau  messbar  beobachten. 
Bei  manchen  war  AufTallen  der  Wassertropfen  auf  emem 
tonenden  Körper  mit  dem  Ausfliessen  verbunden. 

Der  indische  (Hindost&ni-)  Name  ist  ,Jal-gh4ri,  wobei 
,Jal"  Wasser  bedeutet,  „gh&ri"  Zeittheil,  Stunde.  Die  alte 
indische  Stunde  ist  definirt  als  der  60ste  Theil  des  Tages ;  sie 
ist  also  gleich  24  unserer  Minuten.  Die  vorgelegte  Wasseruhr 


2)  Die  ägyptische  Wasserahr  findet  sich  als  Hieroglyphe  abge- 
bUdet.  Wie  Prof  Lauth  mir  diese  gefalligst  erl&aterte,  ist  sie  zu 
deaten  wie  folgt :  Sie  zeigt  sich  als  eine  cylindrische,  schief  gestellte 
Bohre;  ein  Yerticalstrich  an  derselben  markirt  die  Stelle  des  Aos- 
fiiessens;  ein  nahezu  kugelförmiges  Gefass  unter  derselben  nimmt 
das  Wasser  auf;  hier  ist  dieses  Qefllss,  nicht  die  Röhre,  durch  Linien 
dem  Baume  nach  getheilt 


Digiti 


zedby  Google 


130  Siteung  der  nuUh.-phyi,  ClasM  vom  4.  M&n  1871, 

ist  bestimmt  3  solcher  Standen  oder  den  208ten  Th^l  des 
Tages  =  72  unserer  Minuten  als  Einheit  zu  zeigen. 

Die  Anfertigung  der  Uhren  ist  im  Principe  sehr  einfach; 
man  beginnt  damit  sie  zu  gross  zu  machen;  sie  brauchen 
dann  j^zu  lang*'  zum  Untersinken.  Nun  wird  Torsichtiges 
Abfeilen  am  Rande  yorgenommen  und  so  lange  fortgesetzt, 
bis  die  Zeit  des  Fällens  die  genügende  Genauigkeit  erhalten 
hat;  dabei  erwartet  man  „dass  die  Uhr  eher  zu  rasch  als 
zu  langsam  gehe,  weil  doch  bei  jedem  Ausleeren  und  neuem 
Aufstellen  Zeit  Tcrloren  werde'\  wie  man  mir,  unter  diesen 
Umständen  ganz  richtig,  als  Ursache  angab. 

Nach  und  nach  wird  das  Untersinken  durch  den  Gebrauch 
selbst  beschleunigt,  da  die  Einströmungsö£fnung  sowohl  durch 
mechanische  Reibung  als  durch  Oxydation  allmählig  sich 
erweitert. 

An  den  beiden  Jalghäris  unserer  Sammlung,  deren 
Aui&ndungsstellen  sehr  weit  auseinander  lagen,  die  aber  beide 
nach  der  dunklen  Farbe  der  Kupferoberfläche  ziemlich  alt 
sich  zeigen,  ist  der  Fehler  nahezu  der  gldche,  nämlich  4  Vt  Min« 
In  Fluss Wasser  von  25  bis  28^  C,  was  den  mittleren  indischen 
Verhältnissen  in  specifischem  Gewichte  (abhängig  Ton  Salz- 
gehalt und  Temperatur)  entspridit,  ist  die  Zeit  des  Sinkens 
für  die  Wasseruhr  aus  Bendres  (Catal.  Seite  210  C,  Nr.  270) 
1  St.  7  Min.  34  See,  für  die  andere  von  Panipat  (ib.  Nr.  271) 
1  St.  7  Min.  16  See.  In  Wasser  von  5^  8  G.  war  das 
Sinken  um  nahe  eine  Minute  yerlangsamt,  (um  56  Secunden, 
im  Mittel  mehrerer  Beobachtungen.)  Bei  Temperatur-Er- 
niedrigung zieht  sich  Wasser  mehr  zusammen  als  Kupfer, 
das  specifische  Gewicht  des  Kupfers  wird  also  geringer, 
zugleich  wird  die  Perforation,  durch  die  das  Wasser  ein- 
strömt, ein  wenig  kleiner.  Beides  wirkt  zusammen,  die  zum 
Untersinken  nöthige  Zeitdauer  etwas  zu  yerlängem. 

Gegenwärtig  wird  in  Indien  in  gewöhnlichem  Verkehre 


Digiti 


zedby  Google 


V.  SddaginiweU:  Indische  Wasseruhr.  131 

die  EmtheiloDg  des  Tages  in  24  Stunden,  wie  bei  uns,  ge- 
braucht; aber  beiden  Br&hmans,  auch  bei  den  Hindü-Sip&his 
Bind  noch  jetzt  Zeitmesser  wie  die  vorliegenden,  die  auf  das 
ahe  System  sich  basiren,  nicht  ganz  verschwunden. 

Die  Eintheilung  in  24  Stunden  ist  die  babylonische,  wie 
sie  als  solche  in  der  Bibel  sich  findet. 

Auch  die  Aegypter  theilten  den  Tag  in  24  Stunden. 
Der  letztere  Umstand  wird  nicht  ohne  Einfluss  gewesen  sein, 
die  248tündige  Tageseintheilung  im  Westen  sehr  früh  zur 
allgemeinen  zu  machen. 

G^en  Osten  aber  war  die  Theilung  des  Tages  in 
60  Stunden  lange  die  vorherrschende.  In  Indien  begann  die 
Periode  der  24  Stunden  mit  der  Grändung  permanenter 
mussSlm^ischer  Reiche,  im  11.  Jahrhundert.  Das  Eintreten 
europäischer  Herrschaft  konnte  nur  dazu  beitragen,  diese 
diese  Tagesdntheilung  zu  verallgemeinern.') 


3)  unsere  Ttfigige  Woobe  dagegen,  gleichfalls  aas  Babylon  von 
den  Juden  mitgebracht,  hat  weit  rascher  im  Osten  ihre  Verbreitang 
gefunden  als  sie  von  Palästina  nach  dem  Westen  kam,  und  überall 
seigt  sie  sich  genau  mit  derselben  astrologischen  Bezeichnung  'der 
Wochentage^  wie  wir  noch  jetzt  sie  haben.  Im  Westen,  bei  Aegyptem, 
Bdmem,  Griechen  etc.  war  die  Begrenzung  der  Tagesgruppen  eine 
ganz  andere.  Ich  hatte  diess  in  Verbindung  mit  den  letzten  Nach* 
richten  über  meinen  unglücklichen  Bruder  Adolph  zu  erwähnen  in 
,3itzung8ber.  der  k.  b.  Ak.  1869  S.  187.'' 

Die  Tibeter  haben  Tag  von  24  Stunden,  Stunde  von  60  Minuten, 
ihre  Woche  ist  die  7t&gige;  bisweilen  aber  hat  eine  Woche  1  oder 
2  Tage  weniger,  in  Verbindung  mit  dem  buddhistisoheil  Cultus. 
Ihre  Monats-  und  Jahresrechnung  zeiget  noch  yiel  mehr  des  Verein- 
selten und  Abweichenden.  Erläutert  in  „Buddhism  in  Tibet'*  von 
meinem  Bmder  EmiL    S.  272—289. 

Die  ägyptischen  Decade  als  Woche,  wovon  8=1  Monat,  so  wie 
die  allgemeinen  Gesetze  des  ägyptischen  Kalenders  sind  beschrieben 
mid  erkl&rt  in  F.  J.  Lauth's  ,Jie8  Zodiaques  de  DendSrah;  Munich 
1866.'' 


Digiti 


zedby  Google 


132         SUmng  der  maik'phyi.  Chm  wm  4.  Man  1871. 

Die  Klangscheibe,  die  idi  Yorlege,  ist  ein  indischer 
Gong.  Das  Wort  „^ong''  ist  das  Sanskrit  „ghintü''«)  be- 
deutend ),Glocke,  Lärmscheibe''  —  das  sich  jetzt  im  gewöhn- 
lichen Hindost4ni  in  ,;gong''  verändert  hat.  Die  alte  Form 
„gh&nta''  kommt  anch  im  Hindostini  noch  vor  und  bedeutet 
Zeit;  „Kitna  gh&nta?"  analog  dem  englischen  „wbat  o'  clock?'* 
gehört  zu  den  ersten  Phrasen  ^  die  der  Reisende  dort  zu 
lernen  bekömmt. 

In  Verbindung  mit  der  Beobachtung  der  Wasseruhr 
dient  der  Gong  zum  Anschlagen  der  Stunde;  auch  Besuch, 
Beginn  der  Essenszeit  etc.  wird  damit  signalisirt  Anwendung 
desselben  im  Gultus,  was  das  ältere  ist,  besteht  noch  jetzt 
in  den  Tempeln  der  Hindus  und  der  Buddhisten  fort 

Der  Gong  in  seiner  ursprünglichen  und*  einfachsten 
Form  ist  eine  flache  runde  Platte  aus  messingähnlichem 
Metalle.  Auch  der  hier  vorgelegte  ist  ein  solcher;  seine 
Dimensionen  sind:  Durchmesser  der  Platte  20,5  Genti« 
meter,  mittlere  Dicke  desselben  0,46  Centimeter.  Durch 
ein  Loch  nahe  dem  Rande  wird  eine  Schnur  zum  Aufhängen 
gezogen.   (Fig.  2  der  Tafel.) 

Die  Analyse  des  Metalles  ergab  Kupfer  als  Haupt- 
bestandtheil,  Zinn  in  geringerer  Menge,  Zink  in  sehr  geringer, 
Eisen  in  Spuren.  In  Indien  wurde  mir  gesagt,  dass  in  der 
Composition  fiir   ähnliche  Instrumente,  sowie    für  andere 


4)  Nach  Mittheilang  meinet  Brnders  Emil :  Ghant&  (fem.)  ist 
unprünglioh  wohl^  identisch  mit  „ghata^S  Topf  (t  palatal).  Ghant& 
kömmt  im  Epos  vielfach  vor;  in  baddhistischen Schriften  wird  „das 
Ertönenlauen  der  Glocke  oder  Larmsoheibe'^  oft  erw&hnt,  and  es 
ergibt  sich,  dass  die  Berechtigung  hieza  als  Beweis  des  Uebergewiohts 
derjenigen  Schale  galt,  welche  diess  jeweils  that 

In  tibetischen  Manascripten  wird  ghant&  selten  übersetzt,  sondern 
transsqribirt,  meist  corrampirt  zu  gandha,  ganti;  in  den  wenigen 
Fällen  der  Uebersetzang  ist  ea  mit  „Glocke**,  tib.  dil-bu,  wieder- 
gegeben. 


Digiti 


zedby  Google 


V.  SMaginiweü:    MUsehe  Klangaeheü)e.  18S 

Gerathe  des  Hindu-Caltos  auch  Wismoth')  enthalten  sei. 
Hier  liess  sich  keine  Spar  desselben  nachweisen.^) 

Etwas  abweichend  von  dieser  ganz  einfachen  Gestalt 
entstanden  spater  Scheiben  mit  halbkugelförmigen  Hervor« 
ragungen,  den  Cinellen  ähnlich ;  solche  haben  jetzt  gewöhnlich 
noch  einen  Metallansatz  rings  um  den  Rand,  der  nach  der 
Seite,  wo  die  Höhlung  liegt,  sich  fortsetzt.  Der  Ansatz 
ist  bisweilen  cylindrisch,  häufiger  conisch,  etwas  verengt. 
Diese  Form  ist  in  China  die  gewöhnliche  und  hat  sich  im 
Archipel  und  in  Südindien  verbreitet. 

Nach  China  kam  der  Gong  wohl  mit  der  Einfährung 
des  Buddhismus;  Tantan,  vulgär  T&mtam,  Tomtom,  das  man 
bisweilen  als  chinesische  Bezeichnung  des  Gong  nennen 
hört,  ist  ursprünglich  nicht  chinesisch,  sondern  ein  Beng41i- 
Wort  und  heisst  in  diesem  Theile  von  Indien  „Trommel 
mit  Feir'  im  Gegensatze  zu  Metalb'nstrumenten.  Aber  im 
sfidlidien  Indien  und  im  indo-chinesischen  Gebiete  wird 
gegenwärtig  T4ntan  und  seine  localen  Variationen  allerdings 
fiir  „Lärminstrument"  jeder  Art  gebraucht. 

Bei  den  Mal&yen  finden  sich  auch  Gongs,  die  nur  Seg- 
mente Ton  hohlen  Kegeln  sind,  also  nur  dem  conischen 
Aasatze  (ohne  schliessende  Platte)  entsprechen.  Aus  Si&m 
war  ein  anderer  auf  der  Pariser  Ausstellung,  der  aussah 
wie  ein  alter  Matrosenhut  aus  Metall.  Zugleich  mit  der 
Veränderung  der  Form  ist  das  Verhältniss  zwischen  Kupfer 
und  Zinn  ein  sehr  verschiedenes.  In  Gongs  aus  Si&m  in 
China  soll  auch  Silber  vorkommen. 

5)  Der  indiiche  Name  ift  ^pbol-dhata",  das  Blomea-Metall ;  aach 
^phal'\  die  Blame*',  hört  man  ffar  Wismuth  sowie  fOr  wismaUihalüges 
Gossmetall  gebrauchen. 

6)  Von  dem  verübenden  Exemplare  konnte  nur  wenig  zur  Analyse 
abgenomen  werden,  da  sonst  der  Ton  sich  h&tte  ändern  können; 
es  war  mir  daher  sehr  willkommen,  dass  Herr  Prof.  von  Pettenkofer 
fingst  die  Güte  hatte,  ebenfalls  die  Snbstan«  auf  etwaiges  Vorkommen 
von  Wismuth  sn  prüfen. 


Digiti 


zedby  Google 


184         Sitzung  der  matK-phya.  CUuse  v<m  4.  MOtm  1871, 

Im  östlichen  Himalaja  und  in  Tibet  sieht  man  oft  statt 
des  Metalls  unerwartete  Substitute  aus  Holz.  In  Sikkim 
bekam  ich  sogar  einen  Gong,  welcher  die  obere  Knochen* 
decke  einer  Schildkröte  ist;  die  Fläche  ist  roth  bestrichen, 
und  hat  schwarze  Felder,  schachbrettartig  mit  hellen 
wechselnd,  längs  dem  Rande. 

Ganz  davon  verschieden  sind  Formen  von  Gongs,  die 
in  Nep&I,  auch  in  Berma  und  seinen  östlichen  Nachbarstaaten 
vorkommen.  Sie  sind  theils  hohlen  Halbkugeln  ähnlich,  oder 
sie  haben  die  Gestalt  unserer  Glocken,  aber  es  fehlt  der  in 
der  Mitte  herabhängende  Schwengel.^) 

Gongs  in  Glockenform  haben  stets  viel  tieferen,  auch 
yiel  kräftigeren  Klang  als  jene  in  einfacher  Plattenform; 
solche,  die  beckenförmig  erweitert  und  mit  Rand  yersehen 
sind,  schallen  bei  gehöriger  Grösse  gleichfalls  sehr  laut. 

Zum  Tönen  werden  die  Gongs,  Ton  welcher  Art  sie 
seien,  durch  Anschlagen  mittels  eines  Holzschlegels  gebracht, 
der  einen  mit  Baumwollstoff  umwickelten  Knopf  hat. 

Die  Gongs  haben  meist,  ähnUch  den  Becken  und 
Cinellen  in  unsern  Orchestern,  einen  schwirrenden  Klang; 
gewöhnlich  sind  sie  angenehm  zu  hören,  aber  ihre  Schall- 
wellen, die  zwar  periodisch  sich  folgen  und  gleichartig  gestiUtet 
sind,  entbehren  der  bestimmten  Höhe  des  Klanges  „des 
Tones."») 

Dessen  ungeachtet  haben  alle  solche  Gcmgs,  wenn  ihr 
Klang  voll  und  lange  nachhaltend  ist,  ebenso  wie  die  Cinellen 


7)  Symboliseh  aafgfestellt  sieht  man  lolohe  am  Goldenen  Thore 
im  alten  Paläste  zu  Bhatgaan  in  Nep41.  ,3ei8en'S  Band  II,  Tafel  X« 

8)  F^tis  in  seiner  ansfahrlichen  „Histoire  g^n^rale  de  la  mosiqne" 
beschreibt  voL  II  pp.  274—811  den  reichen  Vorrath  indischer  musi- 
kalischer Instrumente,  welche  aas  dem  Museum  des  India  Office  su 
London  in  der  Pariser  Ausstellung  1866  aufgeetellt  waren.  Von  den 
Ck>ng8  erwähnt  er  nur  ihres  sonoren  Klanges  („leur  sonorite,**  im 
Gegensatz  zu  den  nicht  sonoren  Castagnetten  und  Trommeln). 


Digiti 


zedby  Google 


V.  SMagmtweü:    Indiadie  Kiangaeheibe.  185 

bei  QQ8  Qi^^d  im  Oriente,  einen  sehr  hohen  Werth.  Es  ist 
nicht  nur  schwierig,  eine  möglichst  homogene  Composition 
des  Metalles  zn  erhalten;  auch  das  Bearbeiten  der  Masse, 
am  ihr  regelmässige  Form  und  genügende  Grösse  zu  geben, 
ist  sehr  umständlich.  Ungeachtet  der  Sprödigkeit  messing- 
ähnlichen Metalls  sieht  man  die  Gongs  meist  auch  gehämmert, 
was  dem  Giessen  allein,  selbst  wenn  nachträglich  noch 
gefeilt  wird,  vorzuziehen  ist.  Die  Möglichkeit  solcher  Bear* 
beitung  soll  vor  allem  mit  einer  für  die  ganze  Masse  recht 
gleichmässig  schnellen  Abkühlung  beim  Giessen  zusammen- 
hängen; Dicke  und  Substanz  der  Gussform  hat  dabei  viel 
EinflusB.  Für  die  messingähnlichen  Gompositionen  der  Gongs 
wird  im  Oriente  allgemein  angenommen,  dass  rasches  Abkühlen 
sehr  förderlich  ist  für  den  Klang.  Es  geschieht  oft,  dasB 
ein  der  Form  nach  fertiges  Instrument  nochmals  erhitzt  und 
in  Wasser  getaucht  wird. 

Gongs  mit  bestimmtem  „Tone"  waren  Yor  unsem 
Reisen  weder  in  Berichten  über  Indien  oder  die  benachbarten 
Gebiete  ii^end  erwähnt,  noch  waren  solche  auf  den  letzten 
Ausstellungen  zu  London  und  zu  Paris  vorgekommen.  Wah]> 
scheinlich  ist  die  geringe  Anzahl  der  „heilig-tönenden"  seit 
alter  Zeit  mit  dem  Hindü-Cultus  enge  verbunden,  und  war 
so  in  den  schwer  zugänglichen  Tempeln  der  Beobachtung 
entzogen  gebUeben. 

In  Nepal,  wo  ungeachtet  der  oft  zerstörend  auftretenden 
Gorkhas^)  manches  des  Altindischen  in  Cultusformen  und  in 
Sanskrit-Literatur  sich  erhalten   hat,   gelang  es   mir  auch. 


9)  Die  Gorkhas,  jetzt  die  herrschende  Bevölkerang  in  Nepil, 
lassen  sich  in  8  Gnippen  unterscheiden,  in  jene  der  Qürun^,  der 
Magars  und  der  Khas.  Die  Gnrangs  sind  zum  Theil  noch  ziemlich 
reine  indische  Typen.  Aber  die  Mägars  und  die  Ehas  gehören  auf 
das  deutlichste  jener  Gruppe  der  Hind6-Bevölkerung  Nepals  an, 
welche  sich  durch  Beimischung  tibetischen  Blutes  sehr  ge&ndert  hat, 
,3eiaen*S  Band  U  S.  37. 


Digiti 


zedby  Google 


136         SUiung  der  malk-phys,  Oasse  wm  4.  Märt  1871. 

den  hier  yorliegenden  Gong  (Gat  Seite  314  Nr.  140)  mir  za 
Terschaffen,  der  frfiher  in  einem  Tempel  der  alten  Stadt 
Patn'^)  sich  befanden  hatte. 

Die  Abbildong,  eine  photographische  Aofnahme  in 
Druck,  zeigt  sehr  deutlich  die  Bearbeitung  der  Grösse  und 
Form  durdi  die  wellenförmig  gehämmerte  Gestalt  der  Ober- 
fläche, sowie  durch  die  concentrischen  Striche  des  Abhebens 
Ton  Masse  rings  um  den  Rand  dieses  Gongs. 

Die  bestimmte  Höhe  seines  Tones  war  mir  sogleich 
auffallend;  bei  näherer  Untersuchung  bestätigte  sich,  dass 
derselbe  unserer  diatonischen  Scala  angehört  und  zwar  dass 
er  identisch  mit  jenem  „a*'  derselben  in  der  alten  Stimmung 
ist,  bei  dem  die  Zahl  der  Schwingungen  440  in  der  Secunde 
beträgt.  (Für  das  „a'*  der  neuen  Pariser  Stimmung  ist  die 
Zahl  der  Schwingungen  487,6.)  Die  Tonhöhe  dieses  Gongs 
wurde  sowohl  durch  unmittelbaren  Vergleich  mit  einer 
Stimmgabel  Yon  440  Schwingungen  als  auch  durch  Anwendung 
einer  Violine  geprüft.  Die  Untersuchung  mit  der  Violine 
wurde  letzten  Sommer  bei  der  Bearbeitung  der  Sammlungen 
auf  Jägersburg  vorgenommen.  Zuerst  liess  ich  die  Saiten- 
stimmung  nach  einer  Stimmgabel  ausführen,  dann  wurde 
die  „a"-Saite  nachgelassen  und  neu  nach  dem  Gong  gestimmt. 
Auch  jetzt  klangen  mehrere  harmonische  Obertöne  der 
übrigen  Saiten  mit,  ganz  wie  die  Untersuchungen  von  Helm- 
holtz^^)  es  erwarten  liessen,  wenn  die  nach  dem  Gbng 
vorgenommene  Stimmung  genau  wieder  das  frühere  „a*' 
geworden  war.  Sehr  deutlich  hörten  wir  das  Mittönen  der 
Terz,  der  Quinte  und  der  Octave,  auch  ohne  Anwendung 
des  Helmholtz'schen  Resonators. 

Die  Untersuchungen  über  die  Geschichte  der  Musik  in 
Indien  haben  ergeben,  dass  die  diatonische  Scala,  die  Reibe 

10)  Patn  liegt  auf  einer  fruchtbaren  Terrasse  Budöstlich  von 
Eathminda,  das  durch  die  Gorkhas  die  Hauptstadt  geworden  ist. 

11)  Lehre  von  den  Tonempfindungen,  2.  Aufl.  Braunschweig  1866. 


Digiti 


zedby  Google 


V.  SMagimhoeU:    Jndi$ehe  Kkmg$chHbe,  137 

Ton  T  Noten  and  ganzen  und  aus  grossen  halben  Tönen 
bestehendi  in  Indien  sehr  hohes  Alter  habe.^')  Nach  dem 
Eindringen  der  semitischen  Anhänger  des  IsUm  hatten 
sich  mit  dem  Verschwinden  der  altindischen  Sprache  bald 
anch  die  alten  AufiFassongen  der  Musik  geändert.  (Einfluss 
der  Europäer  auf  die  Musik  hat  nie  bestanden. ^')  Der  alte 
Svar,**)  das  heisst  „der  Ton"  vorzugsweise,  ist  unser  oben 
'  angeführtes  „a"  als  Grund-  und  Haupt-Ton  gewesen.  Der 
normale  Gong  entspricht  daher  nach  der  Qualität  des  Tones 
unserer  Stimmgabel  ^^) ;  durch  die  Eiufadiheit  der  Form  sind 
auch  alte  Exemplare,  wie  hier  sich  zeigt,  vortrefiäich  gegen 
Veränderung  des  Tones  geschützt.  Die  Uebereinstimmung 
ist  eine  so  vollkommene,  dass  sie  keine  zufallige  sein  kann. 
Für  die  Beurtheilung  der  Verbindung  der  musikalischen 
Verhältnisse  Europas,  in  Zeit  und  Form,  mit  jenen  der  alten 
arischen  Völker  im  Osten  dürfte  es  nicht  ohne  Bedeutung  sein, 
dass  nun  durch  factische  Probe  die  Identität  des  Grundtones 


12)  Die  erste  ausführliohe  Abhandlung  über  die  indische  Musik 
mit  Berücksichtigung  der  Daten  in  Sanskritspraohe  ist  jene  von  W. 
Jones :  „On  the  musical  modes  of  the  Hindus.  Asiatic  Res.  vol.  UI 1799. 

P.  von  Bohlen  in  seinem  Werke  „Das  alte  Indien*'  Bd.  II  S.  196 
nennt  die  diatonische  Scala  ooezistirend  zum  mindesten  mit  den 
Hymnen  des  Samav^da,  im  5.  Jahrh.  nach  Chr.  Er  spricht  dort  auch 
über  Verbreitung  dieses  Systemes  gegen  Westen  durch  die  Araber 
und  Perser. 

13)  Ambros,  Geschichte  der  Musik,  1862.  Bd.  I  S.  50. 

Die  neueste  sehr  sorgftltige  Zusammenstellung  von  Literatur  und 
«genen  Untersuchungen  bietet  das  bei  den  Gong-Formen  genannte 
Werk  von  F^tis.    Paris  1869. 

14)  Noch  im  gegenwärtigen  Hindostani  heisst  „Svar"  Ton, 
Stimme,  Yocal.  Als  specifische  Bezeichnung^  für  das  „a*^  im  Sanskrit 
nennt  Ambros  „Sadrya^'  oder  „Sarya*"^ 

16)  Die  Stimmgabel  in  Europa  ist  sehr  neuen  Datums.  Sie 
ward  erfunden  und  sogleich  als  „tuning  fork*^  bezeichnet  vonShore, 
der  von  1715  bis  1763  ein  Musiker  der  englischen  Armee  gewesen 
ist  —  Es  virnrden  Stimmgabeln  für  die  Töne  ^"  nnd  „o^'  gemacht 


Digiti 


zedby  Google 


138         SiUmng  der  wMih.'phyi.  Clam  vom  4.  Man  1871. 

auch  an  einem  Objeote  des  Br&hman-Coltas  ^*)  be- 
stätigt ist. 

Die  Zahl  der  unter  sich  verschiedenen  ursprüngUch 
indischen  Musikinstrumente^^)  kann  auf  40  bis  45  geschätzt 
werden,  wenn  man  dabei  auch  jene  einschliesst,  die  mit  dem 
Buddhismus  nach  Tibet  kamen  und  dort,  mehr  oder  weniger 
verändert,  noch  fortbestehen.^^) 

Die  Musik  in  Tibet  ist  stets  langsam  und  tieftönend; 
sehr  melodisch  ist  sie  nicht,  aber  jedenfalls  weit  besser  als 
die  gegenwärtige  Musik  in  Indien. 

Was  man  in  Indien  zu  hören  bekömmt,  ist  sehr  unbe- 
friedigend, gewöhnlich  unklar  sich  fortschleppend,  häufig  sdir 
lärmend.  Letzteres  gilt  am  meisten  von  den  Aufführungen 
der  Mussälm&ns.^') 

Die  Kunst  der  alten  Zeit  mag  analog  der  hohen  Aus- 
bildung  der  Sanskritsprache  viel  besser  gewesen  sein.  Jedenfalls 
verdient  die  frühe  physikalisch  richtige  Beurtheilung  der 
akustischen  Verhältnisse  volle  Anerkennung. 

16)  unter  den  Musikinstnimenten ,  die  in  Indien  jetzt  su  ge- 
wöhnlichen AnffÜhruDgen  gebraucht  werden,  sind  es  die  Blasinstm- 
mente  von  Holz  oder  Blech,  weniger  die  metallischen  Schlaginstrumente, 
welche  das  „a^'  als  Grundton  erkennen  lassen;  die  Londoner  Aus- 
stellang  von  1851  hatte  viel  Material  zu  vergleichender  Untersuchung 
geboten.  Hector  Berlioz,  Mitglied  der  Jury  für  musioalische  Instrumente 
erw&hnt  dabei  in  seinen  „Soir^es  de  Porcheetre*'  auch  des  einfachen 
hoboe- ähnlichen  Blasinstrumentes,  aus  Holz,   das  nur  einen   Ton 

fibt,  und  zwar  ein  .,a*'.   Dieses  sah  er  einige  Jahre  vorher  in  Paris. 
>eT  Anführer  der  Musikanten  einer  Bajaderengruppe  „hatte   damit 
2  g^nze  Stunden  lang  fortwährend  ein  „a''  geblasen.** 

17)  Eines  der  eigenthümlichsten  ist  die  alte  Vina,  die  sich  noch 
immer  in  Indien  findet.  Es  ist  diess  eine  Laute,  p^ewöhnlich  mit 
7  Saiten,  die  1  Hohlkugel  (ursprünglich  Kürbis)  an  jedem  Ende  des 
Griffbrettes  hat,  zum  bequemen  Auflegen,  wenn  im  Sitzen  gespielt. 
Bei  anderen  Saiteninstrumenten,  auch  bei  solchen,  die  mit  dem 
Bogen  gespielt  werden ,  ist  es  nicht  selten ,  dass  sich  unter,  den 
Darmsaiten  noch  eine  Gruppe  von  Metallsaiten  befindet,  die  nicht 
berührt  werden,  sondern  nur  mittonen.  Der  Resonanzkasten  ist 
häufig  mit  einem  Trommelfell  bespannt. 

18)  Die  tibetischen  Instrumente  sind  nach  unsem  Beobaobtung^ 
und  Sammlungsgegenst&nden  erläutert  von  meinem  Bruder  Emil: 
Buddhism  in  Tibet,  p.  22a 

19)  Verschiedene  indische  Feste  mit  Musik  und  Tanz  erwähnte 
ich  in  Bd.  I  der  „Reisen''  S.  268,  464  etc. 


Digiti 


zedby  Google 


„INDISCHE     INSTRUMENTE    von  H.  v. 
Die  Wasserulir  oder  die  JalgKari. 


A  B  Radius 
der  Kugel . 


V  Pftifoi-ation, 


\  uaxUxl.  GröPsc 


AB    Hohe    ier 
Wci  sser'j  hr. 


Die  Klang scl\eil>e  odei'  der  Gong. 


h  naturl  Grosso 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


SÜMung  der  nuUh.-phys.  Classe  wm  4.  Marx  1871.         139 


Freiherr  Yon  Lieb  ig  hält  einen  Vortrag  über  die  Be- 
stimmung der  Kohlensäure  im  Brunnenwasser  und  über  die 
Seidenraupenkrankheit. 


Herr  Hesse  legt  seine  Schrift  Tor:  die  Determinanten 
elementar  behandelt. 

Derselbe  spricht  über  einen  Fehler,  welcher  bei  mathe- 
matischer Bestimmung  der  Atomgewichte  aus  mehrfach  zu- 
sammengesetzten Mischungen  vorkommen  kann,  ohne  dass 
die  Rechnungsmethode  als  fehlerhaft  zu  erweisen  sei. 


[1871,2.  Math.-phy8.  a]  10 


Digitized  by 


Google 


OeffenÜiche  Sitzung 

am  28.  Min 
zur  Feier  des  Stiftangstages   der  Akademie. 


Nach  der  Eröffnungsrede  des  Vorstandes,    Freiherrn 

von  Liebig,   wurden  von  demselben  die  Namen  der  Ter- 

storbenen  Mitglieder  des  yergangenen  Jahres  kundgegeben. 

Diese  sind: 

Das    Ehrenmitglied    Fürst    Ludwig    von    Oettingen- 

Wallerstein,  gest.  am  22.  Juni  1870. 

Aus  der  philosophisch-philologischen  Classe: 
August  Meinecke,  gest.  am  13.  December  1870. 
Amedee  Peyron,  gest  am  27.  April  1870. 

Aus  der  mathematisch-physikalischen  Classe 
(8.  unten  die  betreffenden  Nekrologe). 

Aus  der  historischen  Classe: 
Philipp  Jaffe,  gest.  am  3.  April  1870. 
Adolf  von  Varnhagen,  gest.  1870. 
Georg  Gottfried  Gervinus,   gest.  am  18.  März  1871. 
Rudolf  Köppke,  gest.  am  10.  Juni  1870. 
Theodor  Herberger,  gest  am  5.  December  1870. 
Franz  Joseph  Mohne,  gest.  am  12.  März  1871.'*') 


*)  Die  betreffenden  Nekrologe  8.   in  den  ^tsungsberiobten  der 
erw&hnten  Cla88en. 


Digiti 


zedby  Google 


V.  KobtU:  Nekrolog  auf  Dr.  Karl  August  v.  SUinheO.       141 

Der  Sekretär  der  mathemat.-physikal.  Glasse  Herr  y. 
Eobell  trag  nachstehende  Nekrologe  vor: 

Dr.  Karl  August  Ton  Steinheil. 

Geb.  1801  am  12.  Oktober  zu  Rappoltsweiler  im  Elsass, 
gest.  1870  am  14.  September  zu  München. 

Steinheil  war  von  1832—1849  o.  Professor  der 
Physik  und  Math^inatik  an  der  Uniyersität  München  und 
Conservator  der  physikalischen  Sammlnng  des  Staates,  dann 
k.  k.  Sectionsrath  in  Wien  und  Vorstand  des  Departements 
für  Telegraphie  im  österreichischen  Handelsministerium  bis 
1852  und  seitdem  k.  b.  Ministeriabrath  und  Conservator  der 
genannten  Staatssammlung. 

Seine  naturwissenschaftlichen  Studien  begann  Steinheil 

1821  auf  der  Universität  Erlangen   und    begab  sich    dann 

1822  nach  Göttingen,  wo  er  bei  Gauss  und  später  nach 
Königsberg,  wo  er  bei  B  es  sei  arbeitete.  Astronomische 
Forschungen  zogen  ihn  damals  besonders  an  und  die  exacten 
Beobachtungsmethoden  seiner  berühmten  Lehrer  hat  er  treu 
verfolgt  und  sich  zu  eigen  gemacht.  Bei  seiner  Rückkehr 
in's  elterliche  Haus  nach  Perlach  bei  München  errichtete  er 
sich  efne  Privat-Stemwarte  und  mechanische  Werkstätte  und 
bald  war  er  im  Stande,  eine  Reihe  genial  erdachter  Mess- 
instrumente und  graphischer  Apparate  auszuführen.  Es  gehört 
dahin  sein  Prismenkreis,  ein  tragbarer  Apparat  zur  Winkel- 
messung und  sein  Photometer  zur  Bestimmung  der  relativen 
Helligkeit  der  Sterne,  wofür  er  (1835)  von  der  Göttinger 
Gesellschaft  der  Wissenschaften  mit  dem  Preise  gekrönt 
wurde.  Ein  wiederholter  Besuch  GöttiDgens  und  der  Verkehr 
mit  Gauss  und  Weber  gab  Veranlassung  zu  seiner  Be- 
schäftigung mit  der  Telegraphie  und  verdankt  ihm  diese 
einen  wesentlichen  Theii  ihrer  Ausbildung  und  ihrer  ausge- 
dehnten Anwendung  und  Bedeutung.  Es  mögen  einige  Worte 
hierüber  an  geeigneter  Stelle  sein.    Dass  die  Schnelligkeit, 

10» 


Digiti 


zedby  Google 


142  OeffeniHehe  Sitemg  tarn  28.  MätM  1871. 

mit  welcher  sich  der  electrische  Fanke  an  kupfernen  Leitern 
hinbewegt  und  welche  Wheatstone  mittelst  eines  sehr 
schnell  rotirenden  Spiegels  zu  288,000  Meilen  in  emer 
Secunde  bestimmte,  ein  Element  der  Telegraphie  sei,  für 
welches  alle  Entfernungen  auf  unserer  Erde  verschwinden, 
wurde  bald  praktisch  zu  yerwerthen  gesucht  und  nachdem 
statt  der  Reibungs-Electricität  die  galvanische  angewendet 
worden  war,  handelte  es  sich  yorzüglich  um  die  Art  der 
Zeichengebung.  Sömmering  hatte  im  Gebäude  unserer 
Akademie  schon  im  Jahre  1807  mit  Wasserzersetzung  tele- 
graphische Versuche  angestellt,  welche  auf  35  kleine  Fläschchen, 
die  mit  Buchstaben  und  Zahlen  bezeichnet  waren,  wirkten. 
Im  Jahre  1819  eröffnete  dann  die  Beobachtung  Oerstedts» 
dass  eine  Magnetnadel  durch  den  galvanischen  Strom  abge- 
lenkt werde,  ein  neues  Feld  für  die  Anwendung  der  galvanischen 
Telegraphie  und  Fara  da  7  ^s  Entdeckung,  dass  ein  galvanischer 
Strom  durch  Bewegung  von  Multiplicatoren  gegen  ruhende 
Magnete  erregt  werde,  bot  weitere  Vortheile  dazu.  Aber 
erst  Gauss  und  Weber  haben  1833  einen  geeignet  verein- 
fachten jTelegraphen  dieser  Art  in  Göttingen  hergestellt  und 
Steinheil  errichtete  i.  J.  1837  einen  ähnlichen  Telegraphen 
zwischen  München  und  Bogenhausen.  Die  Vermittlung  geschah 
durch  eine  hin- und  zurückführende  Drahtleitung.  Steinheil 
ging  nun  weiter  auf  frühere  Beobachtungen  der  Leitungs- 
fahigkeit  des  Erdbodens  ein  und  erwies  für  die  galvanische 
Electricität  was  Winkler  u.  A.  für  die  Reibungselectricität 
gefunden  hatten.  Er  zeigte  aber  auch,  dass  aus  schwachen 
Halbleitern  wie  der  Erdboden  ein  vollkommen  guter  Gonductor 
geschaffen  werden  könne  und  dass  dieses  geschehe,  wenn 
seine  Durchschnittsfläche  gegen  die  des  Metalls  um  soviel 
grösser  sei  als  die  Leitungsfahigkeit  geringer  und  dass 
solches  dadurch  erreicht  werde,  dass  man  die  Enden  des 
Drahtes  mit  hinreidiend  grossen  in  den  Boden  versenkten 
kupfernen   Berührungsplatten   versehe.    Damit  konnte    der 


Digiti 


zedby  Google 


V.  Kobdl :  Nekrolog  auf  Dr.  Karl  Auguet  v,  Suinheü.        143 

eine  Leitungsdraht  entbehrlich  gemacht  werden,  und  fortan 
wurden  alle  galvanische  Telegraphen  mit  Anwendung  der 
Erdleitung  hergestellt.  Stein  heil  hat  alle  bezüglichen 
Verhältnisse  berücksichtigt  und  sogar  für  kleine  Entfernungen 
die  Möglichkeit  erwiesen,  ganz  ohne  metallische  Verbindung 
zu  telegraphiren.  —  Die  bayerische  Regierung  hat  die 
Verdienste  Stein  heil  s  um  die  Telegraphie  im  Jahre  1862 
durch  eine  Leibrente  von  1000  Gulden  gewürdigt.  —  Eine 
weitere  Frucht  seiner  Beschäftigung  mit  dem  Gal?anismus 
war  die  Construction  galyanisdier  Uhren  und  die  Herstellung 
Torzüglicher  Telescopspiegel. 

Wie  er  hier  seine  Erfahrungen  practisch  yerwerthete, 
80  geschah  es  auch  mit  Beachtung  optischer  und  aräometrischer 
Verhältnisse  zur  Gehaltsbestimmung  gewisser  Flüssigkeiten, 
worauf  er  die  nach  ihm  benannte  Bierprobe  gründete.  In 
den  betreffenden  Arbeiten  hat  er  den  Brauprocess  und 
Gährungsyerlauf  mit  in  Betracht  gezogen,  da  es  sich  zum  Theil 
darum  handelte,*  den  Vollzug  der  in  Bayern  damals  1847 
geltenden  Biergesetze  möglich  zu  machen.  Er  wählte  dabei 
den  Gehalt,  welchen  die  Würze  zeigen  muss,  wenn  aus  ihr 
die  vorsdiriftsmässige  Quantität  Bier  erzeugt  werden  soll 
und  zeigte  wie  durch  Ablesung  zweier  Instrumente  an  jedem 
Bier,  welchem  Gährungsalter  es  auch  angehöre,  der  Würze* 
gehalt  gefunden  werden  kann.  In  dem  dazu  nöthigen  optischen 
Apparat  wird  die  Strahlenbrechung  des  Bieres  gegen  die  des 
Wassers  verglichen  und  noch  gegenwärtig  dient  das  Instru- 
ment Brauherren  zu  Bierrergleichungen  und  zur  Gontrolirung 
des  Ausschanks  ihrer  Wirthe.  Anknüpfend  an  diese  Arbeiten 
schrieb  er  weiter  eine  Abhandlung  über  quantitative  Analyse 
von  Auflösungen  ohne  chemische  Ausscheidung  der  einzelnen 
Bestandtheile,  von  dem  Satze  ausgehend,  dass  die  physikal- 
isdien  Eigenschaften  einer  Auflösung  verschiedener  Substanzen 
Function  der  physikalischen  Eigenschaften  jedes  einzelnen 
Bestandiheiles  sind.  —  Andere  Arbeiten  betreffen  die  Copie 


Digiti 


zedby  Google 


144  Oeffenaiche  Sitsung  fxm  J^8.  Man  1871, 

des  Meters  and  Kilogramms  aus  dem  Archiv  von  Paris,  neae 
Construction  grosser  Achromaten,  Ocular-Heliometer,  Astro- 
graph,  Pyroskop,  Sphärometer  and  mancherlei  Verbesserungen 
an  Femröhren.  Steinheil  hat  auch  wesentlich  zur  Spectral- 
analjse  durch  Construction  eines  Apparates  beigetragen,  mit 
welchem  man  die  Spectren  zweier  Flammenquellen  unmittelbar 
über  einander  vergleichen  und  daher  sehen  kann,  ob  eine  zu 
untersuchende  Substanz  die  Linien  enthält,  welche  dem  einen  für 
diese  Substanz  bekannten  und  hergestellten  Spectrum  zukommen. 

Zur  Ausfuhrung  seiner  mannigfaltigen  Erfindungen  hatte 
S  teinh  ei  1  eine  eigene  mechanische  und  optisch-astronomische 
Werkstätte  gegründet,  welche  bald  europäischen  Ruf  erlangte 
und  Yon  seinen  Söhnen  forterhalten  wird. 

St  ein  heil  wurde  1844  von  der  neapolitanischen  Re- 
gierung zur  Herstellung  eines  gesetzlich  giltigen  Rotolo  und 
1849  Yon  der  öesterreichischen  Regierung  zur  Organisation 
ihres  Telegraphenwesens  berufen,  wobei  er  den  deutsch- 
österreichischen Telegraphen-Verein  mit  begründete.  Ebenso 
berief  ihn  1851  der  Schweizer  Bundeerath  zur  Herstellung 
und  Organisation  des  Telegraphenwesens  in  der  Schweiz. 

Steinheil  arbeitete  mit  einer  genialen  Leichtigkeit 
und  obwohl  er  viel  geforscht  und  geschaffen,  so  war  er 
doch  fem  yon  einem  pedantischem  Hinbrüten  und  gerne 
heiterem  Leben  zugewandt. 

Eine  Lieblingsbeschäftigung  war  ihm,  namentlich  in  den 
letzten  Jahren,*  die  Landschaftsmalerei,  in  welcher  er  auch 
Vorzügliches  leistete. 

An  mancherlei  Auszeichnungen  hat  es  diesem  seltenen 
Gelehrten  nicht  gefehlt,  die  Akademieen  von  St.  Petersburg, 
Wien  und  Berlin  sandten  ihm  ihre  Diplome,  er  war  Inhaber 
des  Maximiliansordens  für  Wissenschaft  und  Kunst,  des 
Ordens  vom  hl.  Michael  und  des  dänischen  Danebrog-Ordens. 
Bei  mehreren  Industrie -Ausstellungen  sind  ihm  die  ersten 
Ehrenmedaillen  zu  Theil  geworden. 


Digiti 


zedby  Google 


V.  J^hdl:  Nekrolog  auf  Carl  OMstav  Christoph  Büehof.      14{r 
Carl  Ovstaph  Christoph  Bischof. 

Geb.  1792  am  18.  Jan.  zu  Word  bei  Nürnberg, 
gest.  1870  am  30.  Nov.  zu  Bonn. 

Bischof  em^Dg  seine  akademisdie  Bildang  in  Erlangen, 
wo  er  sich  1815  als  Priyatdocent  für  Chemie  nnd  Physik 
habilitirte.     Im  Jahre   1819   wurde  er  als  Professor  der 
Chemie  und  Technologie  an  die  Universität  zu  Bonn  berufen, 
and  Amgirte  seitdem  dort  als  einer  der  geschätztesten  Lehrer. 
Bischof  ist  der  Gründer  einer  wissenschaftlichen  Geologie. 
Geologische  Probleme  sind  zu  allen  Zeiten  ins  Auge  gefasst 
worden;    die  Beobachtungen,   die  man  an  der  Structur  der 
Erdrinde  machte,   forderten  auf,   nach  einer  Erklärung  zu 
suchen,    welche  Kräfte  und  Agentien   dabei  thätig  gewesen 
and  nachdem  durch  Werner  eine  wissenschaftliche  Greognosie 
begründet  war,  steigerte  sich  das  Bedürfniss,  die  bis  dahin 
aufgestellten  geologischen  Theorien  eingehend  zu  studiren, 
zu  würdigen  und  zu  yerbessem.    Gründliche  Forscher  auf 
diesem  Gebiete  erkannten  bald,  dass  die  allgemeinen  liChren 
der  Physik  und  Chemie  dazu  nicht  ausreichten,   dass  man 
specielle  Untersuchung^   anstellen  müsse  um  einigermassen 
oorrecte  Grundlagen  zu  gewinnen  und  darin  ist  Bischof 
allen  Anderen  vorangegangen.    Eine  seiner  früheren  Arbeiten 
betraf  die  Temperaturrerhältnisse  des  Erdballs,  insbesondere 
der  äusseren  Rinde  desselben.    Die  Temperaturunterschiede 
in  verschiedenen  Riefen,   die  Verhältnisse  für  die  Ableitung 
der  Wärme  des'^tdinnem,  und  deren  physikalische  Folgen, 
die  Thermen   und  Gasausströmungen   wurden   in   den  Kreis 
der  Betraditung  gezogen  und   betreffende  Versuche  ange- 
stdlt.    Er  liess  unter  Anderem  Basaltkugeln  von  9  bis  27  Zoll 
Dordunesser  giessen  und  beobachtete  Uire  Abkühlungszeiten. 
Daraus   berechnet  er  ungeheuer  grosse  Zeiträume  für  die 
Abkfihlungsperioden  der  ursprünglich  im  Feuerfluss  gedachten 
Erde  und  setzte  die  Zeit  wo  in  unsem  Gegenden  ein  tropisches 


Digiti 


zedby  Google 


146  Oe/FentUche  SiUnmg  vom  38.  Mär»  1871. 

Klima  herrschte,  wie  es  die  Steinkohlenformationen  erweisen, 
bis  zur  Gegenwart  auf  mehrere  Millionen  Jahre  fest.  Zugleich 
erkannte  er,  dass  die  Erdabkühlung  nicht  bis  in's  Unendliche 
fortschreiten  könne,  sondern  stationär  werden  müsse,  oder 
geworden  sei  und  dass  die  phantastischen  Vorstellungen 
eines  Untergangs  aller  organischen  Wesen  durch  zunehmende 
Kälte  grundlos  seien.  Berzelius  nennt  die  betreffende 
Arbeit  die  wichtigste,  welche  in  diesem  Theil  der  Geologie 
bis  dahin  geleistet  worden  ist.  Im  Zusammenhang  hiemit 
beschäftigten  Bischof  die  Vulkane  und  die  Bildung  der 
Laven,  und  er  zeigte,  dass  diese  nicht,  wie  oft  angenommen 
worden,  durch  Oxydation  metallischer  Radikale  auf  Kosten 
der  Luft  und  des  Wassers  oder  beider  geschehen  sein  könne. 
Um  die  Entstehung  der  krystallinischen  Gesteine  zu  erklären, 
machte  er  eingehende  Studien  über  die  Contraction,  welche 
geschmolzene  Massen  erleiden,  wenn  sie  in  den  festen  und 
krystallinischen  Zustand  übergehen  und  machte  aufmerksam, 
dass  krystallinische  Structur  aus  amorphen  Gebilden  hervor- 
gehen könne,  namentlich  durch  lang  andauerndes  Erhitzen,  und 
dass  mithin  unter  gewissen  Verhältnissen  auch  in  festen  Sub- 
stanzen eine  Beweglichkeit  der  physisdien  Molecüle  stattfinde. 
Ein  Naturforscher  wie  es  Bischof  war,  wusste  die 
Waffen  der  viel  streitenden  Neptunisten  und  Vulkanisten 
unbefangen  nach  ihrem  Werthe  zu  würdigen  und  indem  er 
das  Haltbare  auf  der  einen  wie  auf  der  andren  Seite  er- 
kannte, zeigte  er  die  Richtung  an,  welche  die  Geologie  zu 
nehmen  habe,  wenn  sie  sich  gedeihlich  entwickeln  soll.  Den 
Fehlei;  beider  Partheien,  für  alle  Gemengtheile  eines  krystal- 
linischen Gesteins  eine  gleiche  und  gleichzeitige  Bildung 
anzunehmen,  beleuchtete  er  aufs  Klarste  durch  Hinweisung 
auf  den  Kaolia  im  Granit  und  auf  den  kohlensauren  Kalk 
in  derlei  Gresteinen  und  betonte  die  Wichtigkeit  secundärer 
Umwandlungsprocesse,  an  welchen  die  verbreitetsten  Agentien 
in  der  Natur,  Luft,  Wasser,  Kohlensäure  etc.,  Antheil  nehmen- 


Digiti 


zedby  Google 


V.  Kobea :  Nekrolog  auf  KaH  Gustav  Christoph  Bischof.        1 47 

Obwohl  den  Werth  künstlicher  MineralbildaDg  nicht  ver- 
kennend, erinnerte  er  doch,  dass  in  der  Natur  da^elbe 
Prodact  auf  sehr  yerBchiedene  Weise  seine  Entstehung  finden 
könne,  and  dass,  wenn  directe  Verbindung  gewisser  Mischungs- 
theile  auf  dem  einen  oder  anderen  Wege  nicht  zu  erhalten 
seien,  eine  solche  sehr  oift  auf  dem  indirekten  Wege  stattfinde. 
Damit  zeigte  er,  dass  die  Lösung  geologischer  Aufgaben 
Ton  der  Erweiterung  chemischer  Kenntnisse  abhänge  und 
▼on  einer  kritischen  Uebersicht  dieses  weitgedehnten  Feldes 
der  Wissenschaft.  So  mögen,  sohloss  er,  aus  neptunischen 
Formationen  Bildungen  von  Feldspathen,  Augit  und  Amphi- 
bol  hervorgegangen  sein.  Diese  und  ähnliche  Studien  führten 
ihn  zu  der  Erkenntniss,  dass  der  Quarz  nicht  auf  feuer- 
flüssigem  Wege  gebildet  worden,  und  dass  von  der  Bildung 
der  meisten  Gangmassen  der  Erzgänge  Aehnliches  gelte. 

Die  Verhältnisse  des  Vorkommens  der  Quellen  und  die 
Zersetzaog  der  Gesteine  durch  Wasser  und  Kohlensäure 
haben  den  gründlichen  Forscher  ebenfalls  vielfach  beschäftigt 
and  eine  Reihe  von  chemischen  Analysen  veranlasst.  Er 
zeigte,  wie  der  als  Apatit  vorkommende  phosphorsaure  Kalk 
io  kohlensaurem  Wasser,  wenn  auch  in  geringem  Grade, 
löslich  and  so  den  organischen  Reichen  zugeführt  worden 
sei,  von  wo  dann  der  Kreislauf  beginne  in  Ausscheidung 
und  Wiederlösung  durch  verwesende  und  lebende  Pflanzen 
and  Thiere.  Seine  Hypothesen  sind  meistens  durch  Rech- 
nung unterstützt,  wobei  die  Millionen  von  Jahren  seit  dem 
Bestehen  der  Erde  besonders  hervorgehoben  werden  und  sich 
dann  die  Effecte  scheinbar  unbedeutender  Ursachen  klar 
herausstellen.  Bischof  ist  aber  nicht  dabei  stehen  geblieben, 
wie  wohl  von  Violen  geschieht.  Einzelnes  in  Arbeit  zu  nehmen, 
and  nur  Bruchstücke  zu  einem  grösseren  Bau  zu  liefern. 
Er  hat  solchen  Bau  auch  selbst  ausgeführt  in  seinem  Lehr- 
buch der  chemischen  und  physisdien  Geologie,  welches  in 
4  starken  Bänden  eredii^en,  fortwährend  eine  reiche  Fund- 


Digiti 


zedby  Google 


148  OeffentlU^  BiUfung  vom  28.  Mär»  1871. 

grübe  für  geologisches  Material,  in  wissenschaftlichem 
Zosammenhang  geordnet,  darbietet.  Schönbein  äussert 
einmal,  dass  eine  yergleicfaende  Geochemie  geschaflfen  werden 
müsse,  eh'  die  Geognosie  zur  Geologie  (Geogenie)  werden 
könne,  dass  ein  Mann  kommen  müsse,  der  für  die  geologische 
Chemie  das  ist,  was  Cnvier  für  die  Anatomie  der  fossilen 
und  lebenden  Thierwelt,  was  Newton  für  die  Astronomie 
war.  „Nun,  dieser  Mann  dürfte  jetzt  gekommen  sein",  sagt 
Naumann,  indem  er  Bischofs  Werk  als  ein  wahres 
Organen  der  Geochemie  hervorhebt. 

Es  würde  die  Gränzen  dieses  Vortrags  weit  überschreiten, 
^vjrenn  ich  alle  Leistungen  auBsählen  wollte,  mit  welchen  die 
Thätigkeit  Bischofs  ausgezeichnet  ist,  es  sei  nur  noch 
erwähnt,  dass  der  gefeierte  Gelehrte  auch  die  Gabe  populärer 
Darstellung  besass,  wie  seine  in  2  Bänden  erschienene  Briefe 
an  eine  gebildete  Dame  über  die  gesammten  Gebiete  der 
Naturwissenschaften  bezeugen,  das  Beste,  was  in  dieser  Art 
geschrieben  worden  ist. 


Dr.  Heinrich  Gustaph  Magnus. 

Geb.  1802  am  2.  Mai  zu  Berlin, 
geft.  1870  am  4.  April  ebenda. 

Schon  bei  Beginn  der  Universitätsstudien  beschäftigte 
sich  Magnus  vorzugsweise  mit  Physik  und  Chemie  und 
seine  Inaugural-Dissertation  betraf  das  damals,  1827,  noch 
wenig  gekannte  Tellur.  Im  Jahre  1828  arbeitete  er  bei 
Berzelius  in  Stockholm  und  dann  bei  Gaylussac  in 
Paris.  1831  in  Berlin  Privatdocent  an  der  Universität, 
wurde  er  1834  zum  ausserordentlichen  und  1845  zum  ordent- 
lichen   Professor   der   Physik   und   Technologie   befördert. 


Digiti 


zedby  Google 


v.KoheÜ:  Nekrolog  auf  Dr.  Heinrieh  Oustaph  Magnus.  149 

Magnus  kam  frühzeitig  in  Verbindang  mit  beryorragendea 
Fachmännern  nnd  wiederholte  Reisen,  die  er  unter  anderem 
mit  seinem  Freunde  Wo  hl  er  nach  Paris  und  London 
ontemahm,  waren  anregend  und  fruchtbringend  für  sein 
ganzes  Leben.  Das  Gebiet  seiner  Forschungen  ist  ein  sehr 
ausgedehntes  und  mannigfaltiges  und  überall  hat  er  eine 
seltene  Aasdauer  und  Virtuosität  in  Erfindung  und  Wahl 
der  Versuche  bewährt,  welche  nothwendig  waren,  die  Aufgaben 
zu  lösen,  die  er  sich  stellte.  Noch  vor  seiner  Arbeit  über 
das  Tellur  lieferte  er  eine  Abhandlung  über  die  Reduction 
der  Oxyde  des  Kobalts,  Nickels  und  Eisens  mit  Wasserstoff 
and  über  die  Selbstentzündlichkeit  dieser  Metalle  im  fein- 
zertheilten  Zustande.  Dabei  zeigte  er,  dass  dieser  Entzünd- 
lichkeit durch  starkes  Glühen  der  Oxyde  im  Wasserstoff 
vorgebeugt  werden-  könne  und  gab  damit  der  analytischen 
Chemie  eine  Bestimmungsmethode,  welche  für  Nickel  und 
Kobalt  noch  gegenwärtig  als  die  vorzüglichste  angewendet 
wird.  Seinen  Untersuchungen  über  neue  Verbindungen  des 
Platinchlorürs,  über  die  allotropischen  Zustände  des  Schwefels, 
aber  die  Mischung  des  Pikrosmin,  Brochantit,  Vesuvian  etc. 
folgten  andere  über  die  Einwirkung  der  wasserfreien  Schwefel- 
säure auf  wasserfreien  Alkohol ,  die  Entdeckungen  der 
Aethion-  und  Isäthionsäure  und  betreffender  Salze  und  der 
Ueberjodsäure  (mit  Ammermüller).  Weitere  Arbeiten 
betreffen  die  Destillation  gemischter  ungleichflüchtiger  Flüssig- 
keiten, das  Verhalten  des  Blutes  zur  Luft  beim  Athmen 
und  im  Gebiete  der  Physik  die  Ausdehnung  derJGrase  durch 
die  Wärme,  die  Spannkraft  des  Wasserdampfes,  dann 
electromagnetische  Erscheinungen  und  thermoelectrische 
Strome.  Er  bestimmte  die  Verhältnisse  der  Abweichung  von 
Geschossen  durch  deren  Drehung  nach  rechts  oder  links  etc. 
nnd  andere  Erscheinungen  rotirender  Körper  und  manche 
seiner  Erfahrungen  haben  wohl  im  gegenwärtigen  Kriege 
Tortheilhafte  Anwendung  gefunden.    Man  ersieht  aus  diesen 


Digiti 


zedby  Google 


150  OeffenÜiehe  SiUmg  vom  Ü8,  Märn  1871. 

karsen  Angaben  die  Vielseitigkeit  des  Mannes  und  er  ging 
dabei  nicht  theoretisch  speculati?  allein  vorwärts,  sondern 
immer  waren  es  nnterstätzende  Experimente,  welche  die 
Endresultate  sicher  stellten.  Er  unternahm  mitunter  Forsch- 
ungen, welche  der  Schwierigkeiten  wegen,  denen  man  überall 
begegnete,  nur  mühe?oll  zu  erringende  Ergebnisse  in  Aussicht 
stellten.  Es  gehören  dahin  seine  Arbeiten  über  die  Wärme, 
über  Emmission  und  Absorbtion,  Reflexion  und  Polarisation 
derselben.  Melloni  hatte  gezeigt,  dass  yerschiedene  Sub- 
stanzen die  Wärme  in  sehr  yerschiedenem  Haasse  durchlassen, 
und  dass  die  Wärmequelle  dabei  von  grossem  Einflüsse  ist 
je  nach  ihren  Wärmegraden;  Magnus  zeigte,  dass  schon 
bei  150^  G.  die  verschiedenen  Substanzen  sehr  verschiedene 
Wärmeartai  aussenden,  dass  also  in  jedem  Räume  eine 
ausserordentlich  grosse  Anzahl  versdiiedener  Wellenlängen 
auch  bei  niederer  Temperatur  sich  kreuzen  und  dass  die 
Mannigfaltigkeit  der  Strahlen  durch  die  sehr  verschiedene 
Reflexion  gewisser  Wärmearten  erhöht  werde.  „Ein  Auge, 
sagt  er,  das  die  verschiedenen  Wellenlängen  der  Wärme 
wie  die  Farben  des  Lichts  zu  unterscheiden  vermöchte, 
würde  alle  Gegenstände,  ohne  dass  sie  besonders  erwärmt 
wären,  in  den  allerverschiedensten  Farben  erkennen. *'  Damit 
ist  die  Schwierigkeit  und  Subtilität  solcher  Untersuchungen 
gekennzeichnet. 

Magnus  war  ein  trefflicher  Lehrer  und  hat  als  solcher 
an  verschiedenen  Bildungsanstalten  Berlin's  gewirkt,  an  der 
vereinigten  Artillerie-  und  Ingenieurschule,  am  Gewerbeinstitat 
und  mit  besonderer  Thätigkeit  an  der  Universität,  wo  er 
im  Jahre  1861  die  Stelle  des  Rector  Magnificus  bekleidete. 
Er  gab  nach  dem  Tode  Alexanders  von  Humboldt  die  erste 
Anregung  zu  der  Stiftung,  welche  den  Namen  des  grossen 
Gelehrten  trägt  und  der  Förderung  der  Naturwissenschaften 
gewidmet  ist  Ein  Mann  von  umfassender  Bildung  und 
liebenswürdigem  Charakter  war  er  denn  auch  vieUEUsb  be« 


Digiti 


zedby  Google 


v,Kohea:  Nehr6logaufIh.Fned0idiÄiU<mWükMiqud,  151 

theiligt  bei  den  Organisationen,  welche  die  Regierung  für 
Zwecke  der  Gewerbinstitute  unternahm,  er  war  ihr  Commissär 
bei  den  Weltausstellungen  in  Paris  und  London,  ebenso 
bei  der  in  Frankreich  tagenden  deutschen  Maass-  und  Ge- 
wichts-Conferenz.  Den  zahlreichen  Schülern  ging  mit  ihm 
nicht  nur  ein  verehrter  Lehrer,  sondern  auch  ein  väterlicher 
Freund  verloren. 


Dr.  Friedrich  Anton  Wilhelm  HiqneL 

6eb.  1811  am  24.  Oktober  za  NeaenhauB  in  der  Grafschaft  Bent- 

heim  (Hannover), 
Sert.  1871  am  28.  Januar  zu  Utrecht 

Miquel  ist  auf  Vorschlag  der  Herren  v.  Martins  und 
Nägeli  im  Jahre  1867  zum  correspondirenden  Mitglied 
unserer  Akademie  gewählt  worden.  Nadi  dem  Zeugniss 
dieser  Autoritäten  der  wissenschaftlichen  Botanik  war  Miquel 
einer  der  bedeutendsten  unter  den  niederländischen  Gelehrten, 
ein  geistvoller  Forscher  und  ein  Mann  von  seltener  allgemeiner 
und  klassischer  Bildung.  Er  schrieb  noch  das  Latein  aus 
der  Schule  der  grossen  holländischen  Philologen.  Miquel 
hat  seine  höheren  Studien  an  der  Universität  zu  Groningen 
gemacht  and  war  zuletzt  Professor  der  Botanik  an  der 
Universität  zu  Dtrecht.  Seine  energische  Thätigkeit  wurde 
von  der  Regierung  vielfach  benätzt.  Aus  Auftrag  des 
HinisteriumB  hat  er  die  Flora  von  Niederländisch-Indien  in 
einem  übersichtlichen  Werk  von  3  Bänden  bearbeitet  und 
nach  dem  Tode  Blume's  an  die  Spitze  des  grossen  Reichs- 
herbariums zu  Leiden  gestellt,  in  mehreren  Prachtwerken 
die  staunenswerthen  Schätze  bekannt  gemacht,  welche  seit 
mehr  als  hundert  Jahren  aus  den  Niederländischen  Colonieen 
zusammengebracht  waren. 


Digiti 


zedby  Google 


152  OeffmOiche  8Unmg  vom  28.  Märg  1871, 

Miqnel  hat  mit  Vorliebe  an  der  systematischen  Er- 
weiterung der  Botanik  gearbeitet.  Dem  genannten  Werke 
schloss  sich  sein  Bach  an  „Snmatra,  seine  Pflanzenwelt  und 
deren  Erzeugnisse''  mit  Berücksichtigung  der  orographischen 
und  geognostischen  Verhältnisse,  sowie  der  Cultur-  und 
Handelpflanzen,  der  Giftpflanzen,  Farbstoffe  etc.  Ein  Land 
wie  Sumatra,  wo  die  mittlere  Jahrestemperatur  fast  constant 
dieselbe  26^ — 27^,  und  wo  die  Feuchtigkeit  der  Luft  und 
die  Regenmenge  yerhältnissmässig  sehr  bedeutend,  begünstigt 
eine  Flora,  von  der  er  sagt,  dass  sie  yon  verwirrendem 
Reichthum  und  unübertroffener  tropischer  Pracht  sei  und 
seltsam  genug  wediselt  diese  Flora  an  dem  nahegelegenen 
Java,  namentlich  im  Linem  des  Landes,  während  sie  auf 
den  kleinen  Inseln  an  der  Ost-  und  Westküste  und  auf  der 
berühmten  Zinninsel  Bangka  durch  ihre  Aehnlichkeit  mit  der 
Yon  Sumatra  einen  früheren  Zusammenhang  des  Landes 
erkennen  lässt  Die  wilde  sich  selbst  überlassene  Natur, 
das  Eden  der  Botaniker,  unterliegt  mehr  und  mehr  der 
Macht  des  Menschen  und  seiner  zu  Culturzwecken  verbildenden 
Hand,  auf  den  meisten  Inseln  des  indischen  Archipels  aber 
waltet  der  ursprüngliche  jugendliche  Zustand  noch  in  voller 
Kraft.  —  Neben  dem  Botanischen  beachtet  Miquel  auch 
die  Verhältnisse  einer  künftigen  Gulturentwicklnng  des  Landes. 
Die  Nahrungsgewächse  bespricht  er  sehr  eingehend,  so  den 
Reis,  die  Kokospalme,  die  Areng-Palme  und  Pinang-Palme, 
die  Hülsenfrüchte  und  die  eingeführten  europäischen  Gemüse. 
Ebenso  gibt  er  interessante  Details  über  die  in  den  Handel 
kommenden  Producte.  Sumatra  ist  das  eigentliche  Pfeffer- 
land, lange  vor  Ankunft  der  Europäer  wurde  die  Pfefferpflanze 
dort  gepflegt  und  diese  Cultur  wird  auch  jetzt  noch  in 
grossartigem  Massstab  getrieben,  er  bespricht  die  Einfuhrung 
und  Cultur  der  Muscatennuss  und  der  Gewürznelken,  des 
Baros-Kampfers  mit  den  bis  200  Fuss  hoben  Bäumen,  der 
Benzoe,  der  Baumwolle,   des  Kaffee,  Cautschuk  und  Gutta- 


Digiti 


zedby  Google 


9.  Kobea:  Nekrolog  auf  Wühdm  BitUr  v.  Haiäinger.      153 

perdia,  Oele»  Fette  etc.  den  Sdilass  des  interessanten  Baches 
bfldet  die  Uebersicht  der  Flora  der  Insel  and  eine  Statistik 
derselben,  femer  eine  grosse  Reihe  neaer  Ordnnngen  and 
Spedes. 

Miqoel  betheiUgte  sich^ach  an  der  Bearbeitang  der 
Yon  Martias^^heraasgegebenen  Flora  von  Brasilien  and 
mehrere  Abhandlangen  haben  die  Botanik  von  Sarinam  and 
die  Pflanzen  ?on  Nord-Niederland  zam  Gegenstande.  Für 
die  Familie  der  Piperaceen  und  Artocarpeen,  für  die  Pfeffer- 
sträaehe  and  Feigen,  and  die  Gicadeen  gelten  seine  Mono- 
graphien als  Fnndamentalwerke.  Aach  über  fossile  Pflanzen 
und  über  Pflanzengeographie  hat  er  geschrieben  and  ein 
Lehrbach  der  mediciuischen  Botanik,  sowie  eine  Homerische 
Flora  heransgegeben.  In  allen  seinen  über  50  zählenden 
Abhandlangen  und  selbständigen  Werken  hat  er  sich  als 
mn  Forscher  bewährt,  fähig,  die  Wissenschaft  in  herrorragender 
Weise  za  bereichern. 


Wilhelm  Bitter  yon  Haidinger. 

Geb.  1796  am  5.  Februar  zu  Wien, 
geti.  1871  am  20.  M&rz  ebenda. 

Haidinger  machte  seine  ersten  wissenschaftlichen 
Studien  in  Wien  und  begab  sich  im  Herbst  1812  nach  Oratz 
zn  dem  berühmten  Erystallographen  Mobs,  welcher  damals 
emen  Lehrcars  am  Johanneum  eröffnete.  Im  Jahre  1817 
begleitete  er  seinen  Lehrer  nach  Freiberg  und  übersetzte 
dessen  Grondriss  der  Mineralogie  in's  Englische  („Treatise 
on  Mineralogy'*  3  Bde.,  Edinburg  1825)  nadidem  er  mit 
dem  Grafen  August  Breuner  Frankreich  und  England 
bereist  hatte.  In  Edinburg  lebte  er  seit  dem  Herbst  1823 
is  dem  Hause   des   Banqaiers  Thomas  Allan,    welcher^ 


Digiti 


zedby  Google 


154  Oeffenäkhe  SiUumg  vom  28.  Märg  1871. 

selbst  Mineraloge,  an  Haiding  er  s  Studien  Interesse  nahm 
and  ihn  veranlasste ,  seinen  Sohn  Robert  1825  and  1826 
auf  einer  Reise  durch  Schweden,  Norwegen,  Dänemark, 
Deutschland,  Frankreich  und  das  nördliche  Italien  zu  begleiten. 
Von  1827  bis  1840  war  er  bei  seinen  Brüdern  in  der 
Porcellanfabrik  zu  Elbogen  technisch  beschäftigt  und  betrat 
die  mineralogische  Laufbahn  erst  wieder,  als  er  an  die 
Stelle  des  verstorbenen  Mobs  als  k.  L  Bergrath  nach  Wien 
berufen  wurde,  wo  er  zunächst  die  Aufstellung  des  später 
sog.  k.  k.  Montanistischen  Museums  besorgte.  Im  J.  1843 
begann  er  seine  Vorlesungen  über  Mineralogie  und  verfasste 
ein  sehr  geschätztes  Lehrbuch  der  bestimmenden  Mineralogie. 
Unter  seiner  Leitung  wurde  die  geognostische  Uebersichts- 
karte  der  österreidiischen  Monarchie  vollendet  und  bei  d^ 
Gründung  der  k.  k.  geologischen  Reichsanstalt  wurde  er 
zum  ersten  Direktor  ernannt.  Diesem  Institut  widmete  er 
mit  Vorliebe  seine  Thätigkeit  und  sind  die  daraus  hervor- 
gegangenen geognostischen  Aufnahmen  des  Kaiserreiches 
für  die  Wissenschaft,  wie  für  die  Staatswirthschaft  der 
betreffenden  Länder  von  hohem  Wertbe  geworden. 

Haidinger  hat  sich  speciell  durch  seine  krystallo- 
graphischen  und  krystalloptischen  Arbeiten  um  die  Mineralogie 
in  hervorragender  Weise  verdient  gemacht  und  die  Genauig- 
keit seiner  Beobachtungen  führte  zur  Entdeckung  vieler  neuer 
Mineralspecies,  so  das  Fergusonit,  Stembergit,  Johannit, 
Löweit,  Tetradymit,  Dopplerit,  Hauerit  u.  a.  Durch  die 
Gonstruction  seiner  dichroskopischen  Luppe  hat  er  ein  ebenso 
einfaches,  als  vortreffliches  Instrument  zur  Bestimmung  des 
Pleochroismus  der  Krystalle  geschaffen,  jener  merkwürdigen 
Erscheinung,  dass  an  vielen  doppelbrechenden  Erystallen 
beim  Durchsehen  nach  verschiedenen  Richtungen  verschiedene 
Farben  auftreten.  Er  hat  diesen  Theil  der  Wirkung  polari- 
sirter  Lichtstrahlen  mit  besonderem  Fleisse  erforscht.  Er 
entdeckte  dabei  die  nach  ihm  benannten  Lichtpolarisations- 


Digiti 


zedby  Google 


V.  KobeU:   Nekrolog  auf  Wühdm  Bitter  v.  Baidinger.      155 

Büschel,  welche  weiter  zur  Erkenntniss  führten,  dass  das 
Auge  uomittelbar  als  Analysator  wirken  könne.  Er  ging 
zuerst  näher  auf  die  Untersuchung  des  Olanzes  der  Mineralien 
ein,  auf  die  Schillerfkrben  und  die  Farben  reflectirten 
polarisirten  Lichtes  und  zeigte  gleichzeitig  mit  Brewster, 
dass  sich  die  Körperfarbe  metallglänzender  Erystalle  bei 
durchfallendem  Licht  und  eine  andere  Oberflächenfarbe  bei 
reflectirtem  Licht  für  gleiche  Schwingungsrichtungen  comple- 
mentär  verhalten.  Er  entdeckte  auch  die  von  Sir  William 
Hamilton  theoretisch  verkündigte  und  von  Humphrey 
Lloyd  im  rhombischen  Erystallsystem  am  Avagonit  nach- 
gewiesene konische  Refraction  im  klinorhombischen  System 
am  Diopsid.  Seine  Untersuchungen,  an  natürlichen  und 
künstlich  dargestellten-  Krystallen  durchgeführt,  haben  die 
Ansicht,  dass  die  Schwingungen  des  Lichtes  rechtwinklig 
zur  Polarisationsebene  erfolgen  mit  wichtigen  Gründen  gestützt. 
—  Zahlreich  sind  seine  Abhandlungen  über  die  Pseudomor- 
phosen,  welche  er  im  Zusammenhang  mit  demuMetamorphismus 
der  Felsarten  betrachtet  und  eine  electrochemische  Hypothese 
aufstellt,  wonach  sie  zum  Theil  durch  eine  electropositive 
Veränderung,  Reduction,  zum  Theil  durch  eine  electronegative, 
Oxydation  entstanden  sind.  —  Auch  das  Studium  der  Meteorite, 
an  welchen  er  wahre  Gebirgsarten  erkennt,  hat  ihn  eingehend 
beschäftigt  in  den  Verhältnissen  ihres  Erscheinens,  ihrer 
Structur  und  Zusammensetzung.  Seine  ausgebreitete  Bekannt- 
schaft mit  englischen  und  amerikanischen  Mineralogen 
verschafften  ihm  dazu  reichliches  Material. 

Haidinger  hat  sich  auch  Verdienste  um  die  mineralo- 
gisdie  Nomenklatur  durch  die  allgemeine  Einführung  der 
spedfischen  Namen  erworben  und  das  Chaos  der  Synonimik 
vielfach  gelichtet. 

Hai  ding  er  war  ein   liebenswürdiger  Charakter,    mit- 
theilend, anregend  und  Anderer  Streben  anerkennend.    Er 
war  unermüdlich  im  Arbeiten  und  passte  auf  sein   Wirken 
[1871,2.  Math.-phy8.Cl.J  11 


Digiti 


zedby  Google 


156  OeffetiÜiehe  SitMung  vom  !^8.  Mäti  1871. 

der  gelegenheitlich  vom  Fürsten  Hugo  zu  Sa]m-R  ei  ff  er- 
scheid ihm  gegenüber  geäusserte  Spruch  „Flastlos  und 
rastlos/'  Die  Verdienste  dieses  Gelehrten  haben  denn  auch 
überall  die  gebührende  Anerkennung  gefunden  und  gab  einen 
lebendigen  Beweis  davon  die  Festfeier  seines  70jährigen 
Jubiläums  am  5.  Febr.  1865,  wo  er  auch  in  den  Ritterstand 
des  Kaiserreiches  erhoben  wurde.  Neben  den  Auszeichnungen 
die  ihm  von  gelehrten  Gesellschaften  geworden,  ist  auch  zu 
nennen,  dass  die  Novara-Ezpedition  eine  Bergreihe  der 
neuseeländischen  Südalpen,  die  „Haidinger  Kette*'  getauft 
hat  Von  den  erhaltenen  Orden  seien  hier  nur  der  preussische 
pour  le  merite  und  der  bayerische  Maximiliausorden  für 
Kunst  und  Wissenschaft  erwähnt. 


Digiti 


zedby  Google 


Sitzung  vom  6.  Mai  1871. 


Mathematisch-physikalische  Classe. 


Herr  Bauernfeind  spricht: 

„Ueber  ein  neues  graphisches  und  mechanisches 
Verfahren,  die  Lage  zweier  Standorte  des 
Messtisches  an  den  daselbst  gemessenen 
scheinbaren  Grössen  der  Verbindungslinien 
dieser  Orte  mit  zwei  anderen  gegebenen 
Punkten  zu  bestimmen." 

In  der  Sitzung  der  mathematisch-phTsikalischen  Classe 
der  k.  Akademie  vom  4.  März  d.  Js.  habe  ich  über  ein  von 
mir  erfundenes  Instrument  berichtet,  welches  ohne  jede 
Construction  einen  Kreis  zu  beschreiben  gestattet,  der  entweder 
durch  drei  Punkte  oder  durch  eine  Sehne  und  einen  Peripherie- 
winkel bestimmt  ist,  und  womit  sich  die  Potbenot'sche  Aufgabe, 
nämUch  einen  Standort  des  Messtisches  aus  den  daselbst 
aufgenommenen  Gesichtswinkeln  der  drei  Seiten  eines  gege- 
benen Dreiecks  zu  bestimmen,  auf  mechanischem  Wege 
leidit  und  sicher  lösen  lässt. 

Dasselbe  ist  der  Fall  mit  einer  anderen  wichtigen  geo- 
dätischen Aufgabe,  welche  die  Lagenbestimmung  zweier 
Standorte  des  Messtisches  gegen  zwei  andere  gegebene  Punkte 

betrifft. 

11* 


Digiti 


zedby  Google 


158         Sitnmg  der  matK-phys.  CUme  vom  6.  Mai  1871, 

Diese  Aufgabe  wird  gewöhnlich  nach  Hansen  benannt, 
weil  sie  dieser  berühmte  Astronom  und  Geodät  in  Nr.  419, 
S.  165  der  Astronomischen  Nachrichten  trigonometrisch'^auf- 
gelöst  und  als  neu  bezeichnet  hat.  Ich  selbst  habe  vielleicht 
am  meisten  zur  Verbreitung  dieser  Benennung  beigetragen, 
indem  ich  jene  Aufgabe  in  meinen  „Elementen  der  Ver- 
messungskunde" (I.  Auflage,  2  Bd.  S.  228,  11.  Auflage, 
S.  586,  III.  Auflage,  S.  610)  als  die  „Hansen'sche"  be- 
zeichnete. Allein  diese  Bezeichnung  ist  unrichtig,  da  dieselbe 


Digiti 


zedby  Google 


Bauemfeind:    üeber  ein  neues  graphisches  Meswerfahren.   159 

Aufgabe  lange  vor  Hansen  schon  von  van  Swinden  in  dessen 
„Elementen  der  Geometrie"  (S.  321  der  deutschen  Deber- 
setznng  von  Jakobi)  und  von  Oerling,  in  Nr.  62,  S.  233  der 
Astronomischen  Nachrichten  trigonometrisch,  von  Schulz- 
Montanus  aber  in  dessen  „Handbndi  der  Land-  und  Erd- 
messung'' (Bd.  2,  S.  114)  und  von  Pross  in  dessen  „Lehr- 
buch der  praktischen  Geometrie*'  (S.  198)  geometrisdi  ge- 
löst wurde. 

Meine  Lösung  dieser  Aufgabe  ist  ebenfalls  eine  geometrische 
und  kann  entweder  durch  Gonstruction  mit  Zirkel  und  Lineal 
auf  graphischem  Wege,  oder  aber  ohne  jede  Gonstruction 
durch  meinen  Einschneidezirkel  auf  mechanischem  Wege  so 
leicht  und  sicher  ausgeführt  werden,  wie  keine  der  bisher 
bekannten  geometrischen  Lösungen. 

Sind  nämlich  A,  B  die  gegebenen  oder  angenommenen 
zwei  Standorte  des  Messtisches  auf  dem  Felde  und  C7,  D 
zwei  unzugängliche  Signale,  deren  Entfernung  CD  jedoch 
bekannt  und  auf  dem  Messtische  durch  c  d  gegeben  ist ,  so 
verlangt  unsere  Aufgabe,  auf  dem  Messtisch  ein  Viereck 
ah  cd  za  bestimmen,  welches  dem  Vierecke  Ä  B  C D  Sixd 
dem  Felde  ähnlich  ist. 

Stellt  man  nun  den  Messtisch  über  dem  Punkte  Ä  hori- 
zontal auf,  projicirt  den  Punkt  Ä  auf  das  Blatt  und  stellt 
den  Einschneidezirkel  auf  den  Winkel  C Ä  D=^  a  +  ß  ein, 
80  kann  man  mit  dieser  Einstellung  über  der  Sehne  c  d  sofort 
den  Kreis  c  a  d  e  beschreiben.  Nimmt  man  dann  ferner  den 
Winkel  C  AB  =  a  in  den  Zirkel  und  legt  den  einen  Schenkel 
desselben  an  e  und  seinen  Scheitel  in  a'  auf  den  eben  be- 
sdiriebenen  Kreis,  so  schneidet  der  zweite  Schenkel  diesen 
Kreis  in  dem  Punkte  e.  Wird  hierauf  der  Messtisch  nach 
B  versetzt  und  horizontal  aufgestellt,  der  Punkt  B  auf  das 
Blatt  projicirt  und  der  Winkel  C  B  D  =:  y  +  i  mit  dem 
Einschneidezirkel  aufgenommen,  so  lässt  sich  mit  diesem  über 
der  Sehne   c  d  der  Kreis  cb  df  beschreiben.     Misst   man 


Digiti 


zedby  Google 


160  Sitzung  der  maih.-phys,  Glosse  vom  6.  Mai  1871, 

endlich  den  Winkel  Ä  B  D  =:  y  und  legt  ihn  so  auf  den 
eben  beschriebenen  Kreis,  dass  der  Scheitel  irgend  einen 
Punkt  V  deckt  und  der  Schenkel  b'  d  an  dem  Endpunkte  d 
anliegt,  so  schneidet  der  andere  Schenkel  des  Zirkels  b' f 
den  Kreis  cb  df  in  dem  Punkte  f.  Verbindet  man  nun  die 
Schnittpunkte  e  und  f  durch  eine  gerade  Linie,  so  schneidet 
diese  die  zwei  Kreise  c  a  d  e  und  cb  df  in  zwei  Punkten 
a  und  b,  welches  die  gesuchten  Punkte  sind. 

Der  Beweis  für  die  Richtigkeit  dieses  Verfahrens  ist 
sehr  einfach.  Die  Lage  des  Punktes  a  ist  offenbar  durch 
die  scheinbaren  Grössen  a,  ß  und  a  -^^  ß,  die  des  Punktes 
b  durch  Y}  '  und  y+i  bestimmt,  also  muss  der  Kreis 
c  a  d  e  ein  geometrischer  Ort  von  a  und  der  Kreis  cb  d  f 
ein  geometrischer  Ort  von  b  sein.  Dadurch,  dass  man 
c  a'  6  =  er  und  folglich  d  a'  6  =  ß  macht ,  bestimmt  man 
einen  Punkt  e,  der  die  Eigenschaft  hat,  durch  seine  Verbind* 
ung  mit  den  Punkten  a,  a\ . ,  des  Ortes  von  a  alle  auf  der 
Sehne  c  d  stehenden  Peripheriewiukel  cae2  =  ca'd  =  ... 
=  a  -f  ^  in  ihre  zwei  Bestandtheile  a  und  ß  zu  zerlegen: 
jede  von  e  ausgehende  Sehne  des  Kreises  c  a  d  e  liefert  folg- 
lich einen  Punkt  a,  a' . . . ,  welcher  mit  c,  c,  d  die  Winkel 
a,  /?,  a  '\'  ß  bildet.  Ebenso  hat  der  durch  den  Winkel 
dV  f  —  y  bestimmte  Punkt  f  des  Kreises  c  6  d  /"  die  Eigen- 
schaft ,  durch  seine  Verbindung  mit  den  Punkten  &,  &' . . . 
des  Ortes  von  b  alle  auf  der  Sehne  c  d  stehenden  Peripherie- 
winkel cb  d^  c  6'  d  • . .  =  y  +  rf  in  ihre  zwei  Bestandtheile 
-^  und  d  zu  zerlegen,  so  dass  jede  von  f  ausgehende  Sehne 
des  Kreises  cbdf  einen  Punkt  &,&'...  liefert ,  welcher 
mit  d,  /*,  c  die  Winkel  y,  <J,  y  +  <J  bildet.  Wenn  nun  die 
Sehnen  e  a',  ea  . . ,  in  Bezug  auf  den  Punkt  a  und  die  Sehnen 
fh\  fb.,.  in  Bezug  auf  den  Punkt  b  allen  Bedingungen 
der  Aufgabe  genügen,  so  ist  klar,  dass  nur  die  zwei  Sehnen 
€  a  und  f  by  welche  in  eine  Gerade  e  f  zusammenfallen,  den 
Bedingungen   der  Aufgabe  in  Bezug  auf  die  beiden  Punkte 


Digiti 


zedby  Google 


Bcmemfeind:    üeber  ein  neues  graphisches  Messverfahren.  161 

a  und^  genügen  können.  In  der  That  li^en  gleichzeitig 
nur  an  den  Enden  der  Geraden  a  b  einerseits  die  schein- 
baren Grössen  a,  ß  der  Seiten  C  B^  B  D  nnd  andererseits 
die  scheinbaren  Grössen  y,  d  der  Seiten  J.  D,  A  C^  während 
jene  Enden  sdbst  auf  den  Kreisen  ruhen,  welche  durch  die 
Gesichtswinkel  «  +  ^  und  y  -{-  i  der  Geraden  C  B  be- 
stimmt sind. 

Hat  man  auf  diese  Weise  die  Punkte  a  und  h  auf  dem 
Messtische  gefunden,  so  versteht  sich  die  Gentrirung  und 
Orientirung  desselben  von  selbst,  sowie  es  keiner  weiteren 
Erörterung  bedarf,  wie  man  in  Ermangelung  eines  Ein- 
schneidezirkels das  beschriebene  mechanische  Verfahren  in 
ein  rein  graphisches  dadurch  überführt^  dass  man  auf  bekannte 
Weise  die  Kreise  c  a  d  e,  cb  df  aus  der  Sehne  c  d  und  den 
Peripheriewinkel  cc  +  ß,  y  +  i  construirt ,  dann  an  die 
Sehne  c  &'  den  Winkel  ca'  e  =  a  und  an  c  b*  den  Winkel 
eVf^^y  anl^t,  wodurch  sich  die  Schnittpunkte  e,  f  er- 
geben, deren  Verbindung  die  gesuchten  Punkte  a,  b  auf  den 
oben  genannten  Kreisen  sofort  abschneidet. 

Sieht  man  von  der  Anwendung  der  vorstehenden  Lösung 
für  geodätische  Zwecke  ab,  so  besteht  ihre  rein  geometrische 
Bedeutung  darin,  dass  sie  ein  Viereck  zu  construiren  ge- 
stattet, von  dem  die  Länge  einer  Diagonale  {cd)  und  die 
vier  Winkel  an  der  anderen  Diagonale  (a,  /?,  /,  d)  gegeben  sind. 


Digitized  by  VjOOQIC 

i 


162  SitMung  der  nuUh.'phys,  OUuae  vom  6.  Mai  1871. 


Der  Glassensecretär  Herr  y.  Eobeli  macht  nachfolgende 
Mittbeilimgen: 

1.    „lieber  den  Monzonit,   eine  neue  Mineral- 
species." 

Herr  Wiedemann  dahier,  welcher  eine  Handlung  mit 
chem.-pharmaceutischen  Utensilien  besitzt  und  auch  Mineralien 
sammelt,  übergab  mir  ein  derbes  Steinstück,  welches  er,  in 
Blöcken  vorkommend,  auf  dem  Monzoniberge  im  Fassathal 
gefunden  und  von  dem  er  die  Bestimmung  der  Spedes 
wänschte.  Nach  seiner  Angabe  ist  der  Fundort  etwa  V*  Stunde 
oberhalb  des  kleinen  See's  von  Le  Seile  in  der  Richtung  des 
Joches,  das  den  Uebergang  nach  AUochet  bildet  und  sind 
die  Blöcke  zweifelsohne  von  der  obersten  Spitze  des  Monzoni 
herabgekommen. 

Das  Mineral  ist  dicht,  von  lidit  graugrüner  Farbe,  von 
splittrigem  und  unvollkommen  muschligem  Bruch,  an  den 
Kanten  wenig  durchscheinend.  Es  hat  Aehnlichkeit  mit 
manchem  grünen  Hornstein,  ist  aber  vor  dem  Löthrohr 
ziemlich  leicht  (etwa  3)  zu  einem  glänzenden,  graulichgrünen 
Glase  schmelzbar  und  könnte  daher  für  einen  dichten  Granat 
gehalten  werden,  wenn  die  geschmolzene  Masse  mit  Säuren 
gelatiniren  würde,  was  aber  nicht  der  Fall  ist.  Seine  Härte 
ist  6,  das  spec.  G.  3,0.  Es  wird  unmittelbar  von  Salzsäure 
und  Schwefelsäure  nicht  angegriffen;  in  concentrirter  Phos- 
phorsäure ist  es  auflöslich,  die  Lösung  zeigt  weder  für  sich 
noch  auf  Zusatz  von  Salpetersäure  die  geringste  Mangan- 
reaction.  Es  gibt  v.  d.  L.  im  Kolben  etwas  Wasser,  welches 
brennzlich  riecht. 

Es   wurden  zwei  Analysen   gemacht,  die  eme,    wobei 


Digiti 


zedby  Google 


V.  KobeU:  lieber  Maneonü.  163 

das  Mineral  mit  kohlensaurem  Kali -Natron  aufgeschlossen 
wurde,  die  andere  mit  Anwendung  der  von  v.  Fellenberg 
angegebenen  Aufschliessmethode  mit  Chlorcalcium  und  Baryt- 
erde-Hfdrat.  Es  blieb  dabei  nahe  Vs  der  Probe  unzersetzt, 
wie  denn  das  Mineral  überhaupt  zu  den  schwer  zerlegbaren 
gehört. 

Um  den  Oxydationszustand  des  enthaltenen  Eisens 
kennen  zu  lernen,  wurde  eine  Probe  in  concentrirter  Phos- 
phorsäure gelöst,  die  Lösung  stark  verdünnt  und  mit  Cha- 
mäleonlösung geprüft.  Es  ergab  sich,  dass  das  Eisen  als 
Oxydul  enthalten  ist. 

Das  Resultat  der  Analysen  war: 


Kieselerde  52,60  „ 

28,05  . 

.  .  3,5 

Thonerde   17,10  „ 

8,00  . 

.  .  1 

Eisenoxydul  9,00  „ 

2,00 

Ealkerde      9,65  ;, 

2,75 

Magnesia     2,10  „ 

0,84 

7,6 

Natron         6,60  „ 

1,70 

Kali              1,90  „ 

0,32 

Wasser         1,50 

100,45 
Es  ergiebt  sich  daraus  die  Formel 

2  R»  Si«  +  AI«  Si» 
Da  diese  Mischung  bei  den  bekannten  Silicaten  nicht 
vorkommt,  auch  nach  der  mikroskopischen  Untersuchung 
eines  Dünnschlififs  zu  schliessen  kein  Gemenge  vorliegt,  so 
ist  das  Mineral  als  eine  besondere  Species  zu  bezeichnen, 
welcher  ich  nach  dem  Fundorte  den  Namen  Monzonit  gebe. 


Digiti 


zedby  Google 


164  Sitzung  der  nuUh^-phys.  Classe  vom  6.  Mai  1871, 

2.  „Mineralogisch  chemische  Bemerkungen. 
Marcelin.  Constitution  der  Kieselerde*'. 

Beudant  hat  Marcelin  ein  Manganerz  von  St.  Marcel 
in  Piemont  genannt,  welches  sich  dem  Braunit  anschliesst, 
aber  durch  ein  entlialtenes  Silicat  verschieden  ist  Damour 
fand: 

Manganozyd     66,68 

Eisenoxjd        10,04 

Manganoiydul   8,79 

Eisenoxydul       1,30 

Ealkerde  1,14 

Magnesia  0,26 

Kieselerde        10,24 
98,45 

Beim  Lösen  in  concentrirter  Salzsäure  scheidet  sich 
gelatinöse  Eieselerde  aus.    Das  enthaltene  Silicat  wurde  für 

die  Annahme  von  Si  als  BSi  genommen  und  als  eine  iso- 
morphe Vertretung  von  Mn  Mn,  so  dass  Si  und  Mn  isomorph 
wären.  Das  sind  sie  nun  nach  der  von  Quarz  und  Polianit 
bekannten  Erjstallisation  ebensowenig  als  die  Annahme  von 

Si  an  der  Krystallisation  von  Ti  |uud  Sn  eine  Stütze  findet. 

Man  hat  diese  Verhältnisse  für  die  Frage,  ob  Si  oder  Si 
nicht  weiter  beachtet,    nachdem   das  künstlich  dargestellte 

Ghlorsilicium  auf  Si  schliessen  liess,  die  neuere  Ansicht 
von  Geuther  aber  und  die  Interpretation,  wekhe  Scheerer 
für  das  Kiesel-  und  Zinnfluor-Strontium  Marignac's  und 
für  den  Isomorphismus  von  Rutil  undZirkon  als  Fällen  von 

Polymerie  gegeben,  sprechen  wieder  für  Si.  Man  kann 
allerdings   aus    gleicher  Krystallisation   in    den    monoaxen 


Digiti 


zedby  Google 


9.  KobeU:     üeber  Marcelin.  165 

Systemen    ebensowenig   auf   analoge    Mischungsverhältnisse, 

als    bei    verschiedener   Krystallisation    auf    nicht    analoge 

schliessen,    man   findet  aber   für   die   sog.   dimorphen  oder 

polymorphen  Mischungen  diese  doch  auch  zuvireilen  in   den 

verschiedenen  Erystallisationen ,    wie  wir  Beispiele  am  Ara- 

gonit  und  Calcit,    am  Valentinit  und  Senarmontit,    an  der 

arsenichten  Säure  etc.  haben,  es  ist  aber  bei  der  ungeheuren 

Menge  von  Quarzkrystallen ,    welche  in  den  verschiedensten 

Verhältnissen  auf  der  ganzen  Erde  verbreitet  sind,   niemals 

vorgekommen,    dass  sie  eine  Isomorphie  mit  Eassiterit  oder 

Rutil,    Anatas  und  Arkansit  gezeigt  hätten,    oder  dass  von 

Zinnoxjd  und  Titansäure  hezagonale  Quarzformen  beobachtet 

worden  wären.     Wenn  man  die  Krystallisation  desTrydimit 

als  eine  eigenthümliche  nimmt,    so    tritt   damit  auch   keine 

isomorphe  Aehnlichkeit   mit  den  genannten  Species  hervor, 

der  Trydimit  bleibt  im  Krystallsystem  des  Quarzes  und  die 

von  Bath  angegebene Hexagonpyramido  von  124^  4'  Randktw. 

könnte  man  sogar  der  Formenreihe  des  Quarzes  einverleiben, 

denn   die   Tangenten    der   halben    Randkanten winkel    dieser 

und  der  Quarzpyramide  von  103^34'  Rdktw.  verhalten  sich 

3 
nahezuwie    — :    1.     Andrerseits  hat  sich  auch  ein  Vertreten 

der   Kieselerde  durch   Thonerde   in   mehreren   Fallen  nicht 

an  wahrscheinlich  erwiesen  und  da  solches  für  Si  nicht  all- 
gemein angeht,  so  hat  Kenngott  auf  die  Thonerde  die  für 
das  Manganoxyd   aufgestellte  Hypothese   der  Zusammensetz- 

Qog  angenommen  und  AI  in  AI  und  AI   getheilt,    wo  dann 

letzteres  ein  Vicar  für  Si,  ersteres  ein  solcher  für  R  sein 
kann.  Diese  Ansicht  hat  die  Differenzen  der  Formeln 
mancher  Mineralspecies  wie  bei  ühlorit,  Ripidolith  und  ähn- 
lichen allerdings  ausgeglichen,  der  Fall  liegt  aber  doch 
anders  als  beim  Manganoxyd.     Bei  diesem  kennt  man  das 

als  enthalten  angenommene  Oxydul  Mn  in  vielen  Verbindungen 


Digiti 


zedby  Google 


166  Sitzung  der  matK-phys.  Gasse  vom  6.  Mai  1671. 

and  das  supponirte  Hyperoxyd  Ma  ebenfalls  für  sich,  dagegen 
kennt  man  vom  Alumininm  weder  das  bezeichnete  Oxydul 
noch  das  verlangte  Hyperoxyd  für  sich  oder  getrennt  vor- 
kommend; es  scheint  daher  die  Thonerde  vorläufig  nur   als 

AI  in  Betracht  kommen  zu  dürfen.  —  Die  Mischung  des 
Marcelius  betreffend  habe  ich  an  den)  von  mir  untersuchten 
Stück  das  Vorkommen  mikroskopischer  Krystalle  beobachteti 

welche  die  Isomorphie  von  Mn  Mn  und  dem  daneben  ge- 
fundenen Silicat  ebenfalls  zweifelhaft  madien  und  eine  mit 
solcher  Isomorphie  nicht  in  Verbindung  stehende  Einmengung 
andeuten.  Ich  beobachtete  nämlich  in  kleinen  Drusenräumen 
Erystallnadeln,  welche  sich  bei  günstigem  Licht  mit  rubin- 
rother  Farbe  durchsdieinend  zeigen.  Unter  dem  Mikroskop 
erkennt  man  sie  als  prismatische  Krystalle  von  rhombischem 
Aussehen,  th eil  weise  die  Flächen  nach  der  Länge  gestreift, 
zwei  derselben  gewöhnlich  Yon  grösserer  Ausdehnung,  als 
die  anderen.  Bei  reflectirtem  Licht  erscheinen  diese  Krystalle 
metallähnlich  schwarz,  bei  durchfallendem  licht  wie  gesagt 
rubinroth.  Ihr  Pulver  ist  roth  und  mit  Borax  konnte  ich 
Manganreaction  erkennen,  weitere  Untersuchung  erlaubte  die 
geringe  Menge  des  Materials  nicht  Dass  diese  Krystalle 
vielfach  dem  Mineral  beigemengt  seien,  ist  kein  Zweifel  und 
wenn  sie,  was  sehr  wahrscheinlich,  dem  durch  die  Analyse 
erkannten  Silicat  angehören,  so  spricht  die  Art  des  Vor- 
kommens wie  die  Krystallform  gegen  die  erwähnte  isomorphe 
Vertretung. 

Wenn  man  auch  Ursache  hat,  nicht  jeder  Mode  zu 
huldigen,  die  da  und  dort  auftaucht,  so  wird  man  immerhin 
begründeten  Aenderungen  zustimmen  und  namentlich  einem 

Mineralogen  kann  es  ziemlich  gleich  sein,  mit  Si  oder  Si  zu 

rechnen,  die  Begründung  für  Si  ist  aber  nach  dem  Gesagten 
noch  nicht  so  sicher,    dass  die  entgegenstehenden  Verhält- 


Digiti 


zedby  Google 


V.  KobtU:    Üeher  JodwUmuth,  167 

Disse  des  Isomorphismas   als   Aasnahin stalle  za  bezeichnen 
wären,  die  nicht  weiter  in  Betracht  zu  kommen  haben. 


3.  „üeberdas  Verhalten  von  Schwefelwismuth 
zu  Jodkalinm  vor  dem  Löthrohr.  Bismuthit 
von  St.  Jose  in  Brasilien." 

Es  ist  vor  einiger  Zeit  die  Beobachtung  bekannt  ge- 
macht worden^),  dass  beim  Zusammenschmelzen  von  Schwefel- 
wismuth mit  Jodkalium  auf  Kohle  dn  rother  Besdilag  er- 
halten wird.  Ich  habe  diese  Beobachtung  bestätigt  gefunden 
und  kann  diese  Reaction  zur  Charakteristik  des  Wismuths 
und  seiner  Verbindungen  überhaupt  dienen,  wenn  man,  im 
Falle  nicht  ursprünglich  schon  Schwefel  enthalten,  solchen 
znschmilzt.  Der  Beschlag  ist  Jodwismuth,  wie  man  es  auch 
erhält,  wenn  man  in  einer  Probirröhre  Jod  und  Wismuth 
zusammenschmilzt.  Das  schwarze  sich  bildende  Sublimat 
ist  in  dünnen  Schichten  roth  durchscheinend  und  auf  Kohle 
erhitzt  giebt  es  den  erwähnten  rothen  Beschlag. 

Reines  Wismuth  gibt  mit  Jodkalium  den  rothen  Beschlag 
nicht;  wenn  man  es  mit  Schwefel  zusammenreibt,  dann  auf 
Kohle  erhitzt  und  so  viel  pulverisirtes  Jodkalium  darauf 
schüttet,  dass  es  schmelzend  die  Probemasse  bedeckt,  so 
erhält  man  bei  weiterem  Blasen  den  Beschlag  sehr  schön. 
Er  ist  oft  brennend  roth  und  ist  sehr  flüchtig,  daher  man 
die  Kohle  gross  genug  nehmen  muss.  Gewöhnlich  umsäumt 
der  rothe  Beschlag  den  weissen  oder  gelblichen,  welcher 
zunächst  um  die  Probe  sich  bildet.  Die  rothe  Farbe  bleicht 
sich  allmälig  und  der  Beschlag  erscheint  gelb. 


1)  Ich   habe  überseben,    die  Quelle  der  Belcanntmacbung    zu 
ttoüren  und  kann  sie  z.  Z.  nicht  mehr  finden. 


Digiti 


zedby  Google 


»i«)  undKobellitPb» 


168  SUtung  der  matK-phys.  Claase  vom  6.  Mai  1871. 

Saynit  (&  +  10^')  gibt  mit  Jodkaliam  den  rothen 
Beschlag,  wie  Bismuthin  (^i),  die  Verbindungen  Belonit 
(€u«»i  +  Pb*»i)  Wittichit(€u»»i),  Klaprotliit  (Gn» 

geben,    obgleich  sie  Schwefel- 
Sb 

wismnth  enthalten,  mit  Jodkaliam  den  Beschlag  unmittelbar 
nicht  oder  nur  schwach  und  mnss  ihnen  zuvor  Schwefel  zu- 
geschmolzen werden.  Man  kann  auch  ein  geriebenes  Gemenge 
von  etwa  gleichen  Volumtheilen  Schwefel  und  Jodkaliam 
mit  dem  Probepulver  zusammenschmelzen  und  solches  Oe* 
menge  unter  den  Lothrohrreagentien  für  Wismuthbestimmung 
aufbewahren. 

Von  Tellurwismuth,  Tetradymit  und  Joseit,  er- 
hält man,  wenn  es  schwefelhaltig,  den  Beschlag  schwach, 
aber  deutlich  nach  vorherigem  Zusammenschmelzen  mit 
Schwefel»  Schwefel  zink  gibt  mit  Jodkalium  zusammenge- 
schmolzen einen  weissen,  leicht  flüchtigen  Beschlag,  ebenso 
Schwefelantimon;  Schwefelcadmium  gibt  einen 
schwachen,  etwas  bräunlichen  Beschlag,  Schwefelblei 
einen  grünlich-gelben. 

Bei  diesen  Untersuchungen  bin  ich  auf  ein  grünes 
Mineral  aufmerksam  geworden,  welches  mit  dem  Joseit  zu 
St  Jaö  (Jo86)  di  Madureira  bei  Ant.  Dias  abaira  in  Bra- 
silien vorkommt.  Es  findet  sich  in  kleinen  Stücken  und 
scheinen  manche  pseudomorphe  prismatische  Erystalle  zu 
sein.  Unter  der  Luppe  auf  frischem  Bruch  haben  sie  das 
Aussehen  von  grünem  Pyromorphit.  Sie  bestehen  z.  Thl. 
aus  übereinander  gelagerten  Schichten.  Sehr  weich,  spec. 
G.  5,66.  Das  Pulver  ist  grasgrün  und  behält,  mit  Kalilauge 
gekocht,  die  Farbe,  mit  Schwefelamonium  wird  es  sogleich 
schwarz. 

V.  d.  L.  im  Kolben  verknistert  das  Mineral  und    gibt 


Digiti 


zedby  Google 


V.  Kobdl:    üeher  abnorme  CKlomairtumJcrystdüe.  169 

Tiel  Wasser,  dabei  färbt  es  sich  bräunlich.  Auf  Kohle 
schmilzt  es  sehr  leicht  und  redncirt  sich  mit  Aufblähen. 
In  Salpetersäure  ist  es  besonders  beim  Erwärmen  unter 
Entwicklung  von  Kohlensäure '  auflöslich.  Auf  Kohle  mit 
Schwefel  zusammengeschmolzen  und  dann  mit  Jodkalium 
gibt  es  einen  gelbh'chen,  nach  aussen  schön  rothen  Beschlag. 
Das  Mineral  ist  Bismuthit,  bisher  zu  St.  Jose  nicht  be- 
obachtet. Der  erwähnte  rothe  Beschlag  auf  der  Kohle  ist 
eine  der  auffallendsten  Reactionen,  die  bei  Löthrohrproben 
Torkommen. 


4.    Abnorme  Ghlornatriumkrystalle. 

Ich  habe  die  früher  (J.  f.  prakt.  Chem.  LXXXIV,  420) 
beschriebenen  Steinsalzkrystalle  von  Berchtesgaden ,  welche 
mit  seltsamer  partieller  Flächenbitdung  rhomboedrische  Com- 
binationen  imitiren,  einer  genauen  Untersuchung  unterworfen, 
um  etwa  einen  diese  Bildung  veranlasst  habenden  Mischungs- 
theil  zu  entdecken,  die  Analyse  ergab  aber,  eine  sehr  geringe 
Spnr  Yon  Chlorkalium  ausgenommen,  keinerlei  fremde  Be* 
standtheile  und  der  Chlorgehalt  entsprach  genau  reinem 
Chlornatriom. 


Digiti 


zedby  Google 


170         Süfung  der  math-phys.  Cüasse  vom  6.  Mai  187t 


Herr  v.  Pettenkofer  spricht: 

„Ueber  Bestimmnog    der   KohlenBäare    im 
Trinkwasser", 

Ich  habe  in  der  Sitzung  vom  21.  Jali  1860  eine  Methode 
zor  Bestimmung  der  Kohlensäure  im  Trinkwasser  mittels 
Kalk  Wasser  mitgetheilt,  welche  auch  von  Mohr  in  seiner 
Sammlung  von  Titrirmethoden  (S.  517)  aufgenommen  wnrde 
mit  der  Abänderung,  dass  an  die  Stelle  des  Kalkwassers 
verhältnissniässig  verdünntes  Bary twasser  gesetzt  wurde.  Ich 
hatte  damals  auf  einige  Cautelen  aufmerksam  gemacht,  welche 
die  Gegenwart  von  frisch  gefälltem  kohlensaurem  Kalke  und 
von  Bittererde  im  Trinkwasser  erfordert,  —  worauf  Mohr 
nicht  weiter  eingegangen  ist.  Baron  v.  Liebig  hat  in  der 
Märzsitzung  dieses  Jahres  Versuche  aus  seinem  Laboratorium 
von  Knapp  mitgetheilt,  woraus  hervorgeht,  dass  diese  Cautelen 
namentlich   beim    Münchener  Trinkwasser  unerlässlich  sind. 

Die  Mittheilung  von  Baron  v.  Liebig  machte  mich  wieder 
auf  das  aufmerksam,  was  ich  1860  bei  dieser  Gelegenheit^) 
über  die  sogenannte  freie  Kohlensäure  im  Trinkwasser  geäussert. 
Nach  diesem  kann  man  in  dem  Münchener  Trinkwasser  — 
und  vielleicht  in  jedem,  was  kalkcarbonat-haltigem  Boden 
entnommen  wird  —  von  eigentlicher  freier  Kohlensäure 
nicht  sprechen,  sondern  nur  von  doppelt-kohlensaurem  Kalk 
und  Bittererde.  Im  Münchener  Trinkwasser  war  hienach 
keine  Spur  mehr  Kohlensäure  nachzuweisen,  als  zur  Bildung 
der  doppelt  kohlensauren  Salze  gehört.  Dieses  Resultat 
erschien  manchem  auffallend,  weil  es  gegen  die  gewöhnliche 


1)  Sitzangsberichte  der  k.  b.  Akademie  d.  W.  1860  S.  294. 


Digiti 


zedby  Google 


V,  PeUetikofer :  Bestimmung  der  KohUnaäure  im  Trinkwasser.    171 

Vorstellung  von  der  freien  Kohlensäure  im  Trinkwasser 
ging:  ich  hielt  es  daher  nicht  für  ganz  überflüssig,  es  noch 
auf  andere  Art  zu  beweisen. 

Ich  liess  durch  Herrn  Waldemar  Dietsch,  Studirender 
der  Medicin,  Thalkirchnerwasser  auf  Kohlensäure  titriren, 
wonach  ein  Liter  63  Milligramm  Kohlensäure  zeigte.  Da 
im  Ruckstande  dieses  Trinkwassers  sich  keine  kohlensauren 
Alkalien,  sondern  nur  kohlensaurer  E^lk  und  Bittererde 
befinden,  so  musste  falls  meine  frühere  Voraussetzung  richtig 
war,  aus  der  einer  bestimmten  Wassermenge  entsprechenden 
Rückstandsmenge  durch  Säuren  genau  dieselbe  Menge  Kohlen- 
säure entwickelt  werden,  welche  das  Titrirverfahren  als 
sogenannte  freie  Kohlensäure  angezeigt. 

Herr  Dietsch  bestimmte  die  Rückstandsmenge  des 
Wassers  zu  225  Milligramm  für  1  Liter,  dampfte  eine 
grössere  Menge  des  Wassers  ab,  und  bestimmte  aus  einem 
Theile  des  bei  100^  getrockneten  Rückstandes  die  Kohlen- 
säure auf  gewöhnliche  Weise  durch  den  Gewichtsverlust 
beim  Uebergiessen  mit  einer  Säure  und  fand  auf  diese  Weise 
für  1  Liter  Thalkirchener- Wasser,  64  Milligramme  Kohlensäure 
an  Kalk  und  Bittererde  gebunden.  63  Milligramme  beim 
Titriren  und  64  MilUgramme  auf  letzterem  Wege  gefunden, 
stimmen  so  genau  überein,  dass  man  es  als  erwiesen  be- 
trachten kann,  dass  das  Münchener  Trinkwasser  nur  doppelt 
kohlensaure  alkalische  Erden,  aber  keine  eigentliche  freie 
Kohlensäure  enthält. 


[1871,2.  Math.-phys.  a]  12 


Digiti 


zedby  Google 


Siismig  Yom  6*  Mai  1871. 


Mathematisch-physikalische  Classe. 


Herr  Bachner  bringt  znr  Eenntniss  eine  Untersuchung 
des  Herrn  Professors  H.  Spirgatis  in  Königsberg: 

„üeber  ein  fossiles,  vielleicht  der  Bernstein- 
flora angehöriges  Harz/' 

Unter  den  Arbeitern,  welche  an  der  preussischen  Ost- 
seekäste den  Bernstein  zu  Tage  fördern,  geht  seit  lange  das 
Gerücht,  dass  dieses  Fossil  bisweilen  in  nodi  weichem,  „un- 
reifem Zustande''  angetroffen  werde.  Da  es  jedoch  nie 
einem  Sammler  geUngen  wollte,  sich  diesen  sogenannten 
„unreifen"  Bernstein  zu  verschaffen,  oder  ihn  auch  nur 
zu  Gesicht  zu  bekommen,  so  wurde  seine  Eizistenz  für  eine 
Fabel  gehalten,  bis  endlich  im  vergangenen  Sommer  Taucher 
der  Bemsteinpächter-Firma  Becker  und  Stantien  ein  etwa 
halbfaustgrosses  Stück  davon  unfern  Brüsterort,  der  Nord- 
westspitze des  ostpreussischen  Samlandes  vom  Grunde  der 
Ostsee  heraufholten. 

Eine  Probe  dieses  Fundes  ist  mir  von  Herrn  Dr.  Be- 
rendt,  dem  durch  seine  vortrefflichen  geologischen  Karten 
Ostpreussens  bekannten  hiesigen  Naturforscher  zur  Verfügung 
gestellt  worden  und  ich  erlaube  mir  in  Nachfolgendem  einige 


Digiti 


zedby  Google 


SpirgoHs:    üeber  $in  foasiJea  Harz.  173 

Mittheilungen  über  dieses  für  die  hiesige  Gegend  recht 
interessante  Fossil  zu  machen. 

Dieser  sogenannte  unreife  Bernstein  zeigt  in  mehrfacher 
Beziehung  und  zwar  namenth'ch  hinsichtlich  seiner  physi- 
kalischen Merkmale  und  seines  Verhaltens  zu  Lösungsmitteln 
eine  gewisse  Aehnlichkeit  mit  einem  andern  Erdharze,  wel- 
ches in  der  Braunkohle  von  Lattorf  bei  Bemburg  vorkommt 
und  ebenfalls  für  eine  Art  Bernstein  gehalten  wurde,  bis 
Bergemann  es  genau  untersuchte  und  unter  dem  Namen 
Erantzit  vom  Bernstein  unterschied.^) 

Der  sogenannte  unreife  Bernstein  besteht  nämlich,  gerade 
wie  Bergemann  den  Erantzit  beschreibt,  aus  einer  in  dicken 
Stücken  grünlichen,  in  dünneren  lichthoniggelben,  zum  grössten 
Theil  fast  durchsichtigen  Masse,  welche  von  einer  dünnen 
braunrothen  bis  gelblichweissen  undurchsichtigen  Rinde  um- 
schlossen ist.  Letztere  ist  spröde.  Die  Innenmasse  dagegen, 
welcher  allein  meine  Untersuchung  gilt,  ist  namentlich  in 
frischem  Zustande  so  weich  und  von  solchem  Zusammen- 
hange, dass  sie  leicht  mit  der  Scheere  zerschnitten  werden 
kann.  Dabei  besitzt  sie  eine  gewisse  Elasticität,  so  dass 
Eindrücke  mit  dem  Nagel  nicht  zurückbleiben,  obgleich  die- 
selbe nicht  so  beträchtlich  ist,  als  etwa  die  des  französischen 
fossilen  Erdharzes  oder  des  australischen  Elaterits. 

Beim  Liegen  an  der  Luft  allmählig  erhärtend  und  jdie 
Elasticität  verlierend.  Geruchlos;  von  0,934  spezifischem 
Gewichte. 

Für  den  Erantzit  fand  Bergemann  das  spezifische  Ge- 
wicht 0,968. 

Auch  gegen  Lösungsmittel  verhält  sich  dieses  Fossil, 
wie  schon  erwähnt,  dem  Erantzit  ähnlich,  nämlich  fast  in- 
different. 

Es  ist  in  ätzenden  Alkalien,  Weingeist,  Terpentinöl  so 


1)   Journal  f.  pr.  Chem.  76,  65. 

12* 


Digiti 


zedby  Google 


174  SiUung  der  matfL-phyg.  CUuse  vom  6,  Mai  1871. 

gut  wie  unlöslich;  Chloroform,  Schwefelkohlenstoff,  Steinöl 
machen  es  zwar  aufquellen,  lösen  es  aber  ebenfalls  nicht. 
Benzol  zieht  eine  Spur  flüchtigen  Oeles  aus  und  Aether 
nimmt  neben  diesem  eine  kleine  Menge  Harz  auf.  Schwefel- 
säure verkohlt  es. 

Im  lufttrockenen  Zustande  verliert  es  neben  Schwefel- 
säure nicht  an  Gewicht.  Einige  Zeit  einer  Temperatur  von 
100^  ausgesetzt,  wird  es  spröde,  färbt  sich  dunkel  und  nimmt 
durch  Sauerstoffaufnahme  an  Gewicht  zu.  Aber  erst  über 
300^  beginnt  es  zu  schmelzen  und  zersetzt  sich  in  noch 
höherer  Temperatur  unter  Entwickelung  von  Brenzöl  und 
unter  Zurücklassung  von  Kohle. 

Der  Krantzit  beginnt  dagegen  nach  Berge  mann  bereits 
bei  225^  zu  schmelzen  und  bildet  bei  288^  eine  dünne 
Flüssigkeit. 

An  der  Luft  erhitzt,  verbrennt  das  Brüsterorter  Harz 
mit  starkleuchtender,  russender  Flamme  und  unter  Verbrei- 
tung eines  eigenthümlichen  Geruches,  indem  0,33 ^/o  Asdie 
zurückbleiben. 

Es  ist  frei  von  Schwefel,  enthält  aber  eine  kleine,  wahr- 
scheinlich zufallige  Menge  Stickstoff,  wie  der  Retinit,  Bern- 
stein und  einige  Asphaltsorten.') 

Bernsteinsäure  konnte  weder  in  dem  ätherischen  Auszuge 
des  Harzes,  noch  unter  seinen  Sublimationsprodukten  nach- 
gewiesen werden,  während  diese  Säure  in  der  etwa  gleichen 
Quantität  echten  ßemsteiils  unter  den  Sublimationspiodukten 
schon  durch  das  Mikroskop  mit  unzweifelhafter  Sicherheit 
erkannt  werden  konnte.  Im  Krantzit  vermochte  Bergemann 
ebenfalls  keine  Bernsteinsäure  aufzufinden. 

Obgleich  der  Elementaranalyse  einer  Substanz,  welche 
jedenfalls   im   Gemenge    mehrerer  Verbindungen    ist,    keine 


2)    Dass  im  Krantzit  Stickstoff  vorkomme >    erwähnt  Berge- 
mann  nicht. 


Digiti 


zedby  Google 


Spirgatis:    üeber  ein  fosHUs  Harz,  175 

grosse  Bedeutung  beigelegt  werden  kann,  so  musste  ich  mich 
doch  bezüglich  des  Studiums  der  Constitution  dieses  Fossils 
fiir  jetzt  mit  ihr  begnügen,  weil  das  Material  nicht  aus- 
reichte, um  eine  Trennung  in  nähere  Bestandtheile  vornehmen 
zu  können. 

Uebrigens  kennen  wir  ja  auch  von  der  Constitution  der 
meisten  fossilen  Harze  kaum  etwas  mehr  als  ihre  prozentige 
Zusammensetzung, 

Ich  fand  in  100  Theilen  des  lufttrockenen  Harzes  nach 
Abzug  der  Asche: 

86,02  Kohlenstoff 
10,93  Wasserstoff, 
woraus  man  die  Formel  C^p  H^  0  berechnen  könnte. 
C^         480  86,02 

H«  62  11,11 

0  16  8,87 

Angaben  über  die  elementare  Zusammensetzung  des 
Krantzit  fehlen  bis  jetzt.  Bergemann  hat  den  Krantzit 
nämlich  nicht  in  dem  Zustande,  wie  er  in  der  Natur  vor- 
kommt, analysirt,  sondern  ihn  zuvor  zum  beginnenden 
Schmelzen  erhitzt,  das  Schmelzprodukt  mit  Weingeist  aus- 
gezogen und  nur  den  in  Weingeist  unlöslichen  Rückstand, 
welcher  nun  aber  vollständig  von  Aether  aufgenommen  wird, 
der  Verbrennung  unterworfen.  * 
Er  fand  in  100  Theilen: 

79,25  Kohlenstoff 
10,41  Wasserstoff. 

Zur  Ausführung  derartiger  Operationen  gebrach  es  mir, 
wie  schon  erwähnt,  an  Material;  auch  ist  es  nicht  wahr- 
scheinlich, dass  ich  baldigst  eine  neue  Menge  davon  erhalte. 
Dagegen  ist  mir  von  dem  häufiger  vorkommenden  Krantzit 
in  Aussicht  gestellt  und  ich  werde  nicht  ermangeln,  eine 
Verbrennung  desselben  vorzunehmen. 


Digiti 


zedby  Google 


176  Siteung  der  mathrphys,  Glosse  vom  6,  Mai  1871, 

Was  die  prozentige  Zasammensetzung  des  Bernsteins 
anlangt,  so  weicht  sie  von  derjenigen  des  Brüsterorter  Harzes 
ziemlich  bedeutend  ab,  während  sie  sich  derjenigen  des  in 
Aether  löslichen  Theiles  des  Erantzit  nähert.  Nach  Schrötter 
enthält  reiner  Bernstein  in  100  Theilen  nach  Abzug  der  Asche 
im  Mittel: 

78,60  Kohlenstoff 
10,19  Wasserstoff.  •) 

Weit  näher  stehen  die  von  mir  erhaltenen  Zahlen  da- 
gegen denjenigen,  welche  Stromeyer  bei  der  Analyse  des 
Asphalts  von  Bentheim,  Duflos  bei  der  eines  fossilen  Harzes 
aus  Ostindien,  Johns  ton  bei  der  Untersuchung  des  Harzes 
von  Settling  Stones  erhielten. 

Asphalt  von        Ostindisches  Harz.*)      ^     Harz  von 
Bentheim.*)  Settling  Stones.*) 

86,68  85,73  85,25 

9,30  11,50  11,03 

Wenngleich  nun  die  bisherigen  Resultate  dieser  kleinen 
Untersuchung  ohne  Zweifel  sehr  lückenhaft  sind,  so  scheint 
mir  doch  Eines  mit  ziemlicher  Sicherheit  aus  ihnen  hervor- 
zugehen, dass  nämlich  die  Meinung,  das  in  Rede  stehende 
Fossil  sei  ein  im  Werden  begriffener  Bernstein,  eine  irrige 
ist.  Denn  gegen  diese  Ansicht  spricht  sowohl  die  mehr  als 
wahrscheinliche  Abwesenheit  der  Bernsteinsäure  in  ihm,  wie 
auch  seine  yom  Bernstein  abweichende  elementare  Zusammen- 
setzung. 


3)  Poggend.  59,64. 

4)  Leonh.  und  Braun  Jahrb.  1861,  189. 

5)  Kenngott,  Jahresber.  1850  u.  51,  147. 

6)  Ed.  N.  Journ.  of  So.  A,  122. 


Digiti 


zedby  Google 


Zirmo:   JodschmfeUäurt  und  jodschwefelsaure  Sähe,        177 


Herr  Buchner  berichtet  fem  er  über  eine  von  Herrn 
Professor  Silvestro  Zinno  in  Neapel  eingeschickte  Arbeit: 

„Ueber   Jodschwefelsäure    und    jodschwefel- 
saure Salze/^ 

Mit  Versuchen  beschäftiget,  Methoden  ausfindig  zu 
machen,  mittelst  welcher  sich  am  leichtesten  Bromwasser- 
stoffsäure und  Jodwasserstoffsäure  sowohl  im  gasförmigen 
Zustande  als  auch  in  wässeriger  Auflösung  darstellen  lassen, 
li^s  ich  auch  schweflige  Säure  auf  Jod-  und  Bromamylum 
einwirken.  Ich  kam  auf  diesen  Gedanken,  weil  in  chemischen 
Werken  angegeben  ist,  dass  die  schweflige  Säure  das  Jod- 
stärkmehl unter  Bildung  von  Schwefelsäure  und  Jodwasser- 
stoffsäure auf  Kosten  der  Elemente  des  Wassers  vom  Stärk- 
mehl entfärbe. 

Um  diesen  Versuch  zumachen,  goss  ich  eine  reine  Auf- 
lösung Yon  schwefliger  Säure  auf  gewöhnliches  Jodstärkmehl, 
bis  dieses  vollkommen  entfärbt  war,  worauf  die  entfärbte 
Flüssigkeit  sogleich  der  Destillation  unterworfen  wurde.  Bei 
der  Prüfung  des  Destillationsproduktes  fand  ich  aber  darin 
nicht  die  geringste  Spur  Jodwasserstoffsäure,  so  dass  mit 
Quecksilber  und  Zink  keine  Reaction  auf  diese  Säure  bewirkt 
wurde,  während  doch  Ghlorwasser  Jod  daraus  frei  machte, 
was  auf  die  bekannte  Weise  nachgewiesen  werden  konnte. 

Dm  die  Natur  des  erhaltenen  Produktes  näher  kennen 
zu  lernen,  sättigte  ich  einen  Theil  des  Destillates  mit  Kali- 
lauge; die  etwas  concentrirte  Flüssigkeit  besass  aber  nicht 
die  Eigenschaften  des  Jodkaliums,  sondern  unterschied  sich 
davon,  wie  ich  weiter  unten  erwähnen  werde,  durch  ein 
besonderes  Verhalten  und  namentlich  dadurch,  dass  sie  mit 


Digiti 


zedby  Google 


178  Sitzung  der  math.-phys.  Olam  vom  6.  Mai  1871. 

Quecksilberchlorid  einen  fast  weissen  Niederschlag  gab,  welcher 
erst  nach  und  nach ,  indem  er  sich  in  Sulfat  und  Jodid  ua- 
wandelte,  roth  wurde;  mit  essigsaurem  Blei  entstand  ein 
weisser  Niederschlag,  während  salpetersaures  Blei  einen 
gelben  Niederschlag  und  schwefelsaures  Kupfer  nach  einiger 
Zeit  einen  weissen  Niederschlag  hervorbrachte,  was  weder 
bei  löslichen  Sulfaten  noch  löslichen  Jodmctallen  der  Fall  ist. 

Ich  dachte  hierauf,  dass  sich  ein  jodschwefelsaures  Salz 
gebildet  haben  könnte  und  folglich,  dass  im  Destillat  Jod* 
schwefelsänre  vorhanden  sei.  Und  da  diese  Säure,  welche  als 
Schwefelsäure  gedacht  werden  kann,  deren  drittes  Mischungs- 
gewicht Sauerstoff  durch  ein  Aequivalent  Jod  nach  der  For- 
mel SOgJ  ersetzt  ist,  kaum  bekannt  und  nur  in  wenigen 
Handbüchern  der  Chemie  angeführt  ist,  so  suchte  ich  sie 
frei  und  rein  zu  erhalten,  indem  ich  das  erwähnte  Destillat 
bei  sehr  massiger  Wärme  concentrirte,  um  die  überschüssige 
schweflige  Säure  zu  verflüchtigen,  worauf  ich  versuchte,  ob 
es  die  Eigenschaft  besitze,  Schwefel  aufzulösen  und  sich  da- 
bei gelb  zu  färben,  wie  diess  die  Jodschwefelsäure  thut. 

Dm  vergleichende  Versuche  zu  machen,  bereitete  ich  die 
Jodschwefelsäure  nach  dem  von  Pelouze  und  Fremy  in 
ihrem  Lehrbuche  S.  509  angegebenen  Verfahren ,  nämlich 
durch  Destillation  eines  vollkommen  trockenen  Gemenges 
von  Jod  und  schwefligsaurem  >Blei  und  Rectification  des  De- 
stillates über  Quecksilber,  um  die  Säure  von  einem  etwa 
dabei  befindlichen  Jodüberschuss  zu  befreien. 

Die  auf  diese  Weise  bereitete  Jodschwefelsäure  verhielt 
sich  gerade  so  wie  die  von  mir  auf  die  oben  angegebene 
Weise  bereitete  Säure. 

Aus  diesen  Beobachtungen  musste  ich  schliessen,  dass 
die  schweflige  Säure  und  Jodstärkmehl  keineswegs  Schwefel- 
säure und  Jodwasserstoffsäure  bilden,  wie  man  bisher  geglaubt 
hat,  sondern  Jodschwefelsäure. 

Hierauf  suchte  ich  jodschwefelsaure  Salze  zu  erhalten, 


'  Digitized  by  VjOOQ IC 

r 


Zinna:   Jodsekwrfdsäure  und  jodschwefelsaure  8aUe,       179 

wobei  ich  von  dem  Gedanken  geleitet  wurde,  dass,  wenn 
man  anstatt  der  schwefligen  Säure  ein  schwefligsaures  Salz 
auf  Jodamylum  wirken  Hesse,  das  entsprechende  Jodosulfat 
entstehen  könnte. 

Zu  diesem  Zwecke  goss  ich  eine  Lösung  von  schweflig- 
saurem  Natron  ouf  in  Wasser  zertheiltes  Jodstärkmehl;  so- 
bald als  beim  Umrühren  Entfärbung  eingetreten  war,  wurde 
die  Flüssigkeit  filtrirt,  etwas  eingedampft  und  wieder  filtrirt, 
am  die  letzten  Stärkmehltheilchen  zu  entfernen. 

Die  auf  diese  Weise  erhaltene  Salzlösung  lieferte,  noch 
weiter  eingedampft  und  noch  einmal  filtrit,  dann  bei  massiger 
Wärme  gehörig  concentrirt,  während  des  Erkaltens  und  in 
der  Ruhe  zahlreiche  Krystalle,  welche  zwischen  Filtrirpapier 
gesammelt  und  getrocknet  wurden. 

Da  es  aber  schwierig  ist,  das  jodschwefelsaure  Salz  auf 
diese  Weise  frei  von  allen  Stärkmehltheilen  zu  erhalten,  in- 
dem es  immer  mit  etwas  Kleister  imprägnirt  bleibt,  und  da 
es  mir  durch  weitere  Versuche  bekannt  war,  dass  das  Jod 
sich  unter  sehr  bemerkbarer  Temperatur-Erhöhung  in  schweflig- 
saurem  Natron  und  Kali. unter  bleibender  Entfärbung  auflöse, 
wenn  keine  zu  grosse  Menge  Jod  genommen  wird^  so  dachte 
ich,  dass  auch  auf  diese  Weise  ein  jodschwefelsaures  Salz 
entstehen  könnte.  Ich  trag  daher  in  eine  concentrirte  Lö- 
Bmig  von  schwefligsaurem  Natron  in  der  Kälte  so  viel  Jod 
ein,  als  sich  davon  aufzulösen  vermochte ;  als  sich  die  kaum 
gelblich  gefärbte  Flüssigkeit  nicht  weiter  mehr  entfärbte, 
wurde  sie  filtrirt  und  bei  massiger  Wärme  bis  zur  Bildung 
einer  dicken  Salzhaut  eingedampft.  Das  während  des  ruhigen 
Abkühlens  wohl  herauskrystallisirte  Salz  war  von  dem  mit- 
telst Jodstärkm^ls   erhaltenen   durchaus  nicht  verschieden. 

Um  mich  weiter  von  der  Synthese  der  Jodosulfate  zu 
überzeugen,  bereitete  ich  direct  Jodschwefelsäure,  indem  ich 
Bach  und  nadi  Jod  in  concentrirte  wässerige  schweflige 
Säure  eintrug.    Die  farblose  Flüssigkeit  wurde  in  drei  Theile 


Digiti 


zedby  Google 


180  Sitzung  der  mcUhrphys.  Claase  vom  6,  Mai  1871. 

getheilt,  wovon  der  eine  mit  kohlensaurem  Kali,  der  zweite 
mit  kohlensaurem  Natron  und  der  dritte  mit  kohlensaurem 
Ammoniak  gesättigt  wurde.  Auf  diese  Weise  erhielt  ich 
das  Eali-,  Natron-  und  Ammoniaksalz  der  Jodschwefelsäure, 
welche  Salze  bei  vorsichtigem  Eindampfen  herauskrystallisirten. 
Aus  diesen  und  mehreren  anderen  Versuchen  konnte 
ich  schliessen,  dass  die  jodschwefelsauren  Alkalien  haupt- 
sächlich auf  dreierlei  Weise  bereitet  werden  können :  1)  durch 
Einwirkung  schwefligsaurer  Alkalien  auf  Jodstäricmehl, 
2)  Auflösung  einer  bestimmten  Menge  Jod  in  den  Auflösungen 
der  schwefligsauren  Alkalien,  3)  durch  directe  Sättigung 
der  Jodschwefelsäure  mit  den  Alkalien  oder  deren  Garbon- 
aten.  Ferner  habe  ich  gefunden,  dass  diese  Salze  auch 
entstehen  können  durch  Auflösung  von  Jod  in  den  Lösungen 
der  unterschwefligsauren  Alkalien.  Diese  Bildung  erfolgt 
unter  Ausscheidung  von  Schwefel  und  kann  durch  folgende 
Gleichung  ausgedrückt  werden: 

Na  0,  S,  0,  +  J  =  Na  0,  S  0,  J  +  S. 

Indessen  scheint  von  diesen  Darstellungsmethoden  die 
zweite  den  Vorzug  zu  verdienen,  weil  sie  sich  am  leichtesten 
und  schnellsten  ausfuhren  lässt. 

Bei  dieser  Gelegenheit  will  ich  bemerken,  dass  die  Be- 
reitung der  jodschwefelsauren  Salze  viele  Sorgfalt  und  Auf- 
merksamkeit erfordert,  wie  auch  das  hiezu  gewählte  Ver- 
fahren sein  möge.  Das  Jod  muss  kalt  und  nur  in  kleinen 
Mengen  zur  Flüssigkeit  gesetzt  werden,  um  jede  Temperatur- 
Erhöhung,  welche  auf  das  Resultat  nachtheilig  einwirken 
könnte,  zu  vermeiden.  Ferner  muss  die  Salzlösung  bei  sehr 
massiger  Wärme  abgedampft  und  zur  Erystallisation  an 
einen  kühlen  dunklen  Ort  und  so  viel  als  möglich  vor  Luft- 
zutritt geschützt  gestellt  werden,  weil  sich  ausserdem  das 
Salz  in  schwefelsaures  Salz  und  Jodmetall  wenigstens  theil- 
weise  umsetzen  würde. 


Digiti 


zedby  Google 


Zitmo:   Jodschwefelsäure  und  jodschwefelsaure  Sähe.       181 

Ich  werde  im  folgenden  die  Eigenschaften  der  von  mir 
dargestellten  jodschwefelsauren  Salze  etwas  näher  beschreiben. 

Jodschwefelsaures  Natron.  Na  0,  S  0,  J  +  10  HO- 
Es  krystallisirt  in  farblosen,  länglichen,  ganz  gleichartigen 
Prismen,  schmeckt  bitterlich  aber  yiel  weniger  unangenehm 
als  das  schwefelsaure  Natron,  ist  leicht  löslich  in  Wasser, 
wovon  100  Theile  bei  +  15^27,5  Theile  auflösen;  auch  in 
wässerigem  Weingeist  löst  es  sich  sehr  leicht  auf.  Beim  Er- 
hitzen entwickelt  es  Joddämpfe  und  verwandelt  sich  in 
Schwefelnatrium  und  schwefelsaures  Natron;  an  der  Luft 
verwittert  es  und  am  Lichte,  schneller  am  directen  als  am 
zerstreuten,  wird  es  unter  Austritt  von  Jod  und  Oxydation 
der  schwefligen  Säure  zu  Schwefelsäure  verändert,  so  dass 
mehr  oder  weniger  braun  gefärbtes  verwittertes  schwefel- 
saures Natron  zurückbleibt. 

Die  Auflösung  des, Salzes  reagirt  nicht  alkalisch;  durch 
einen  sehr  schwachen  galvanischen  Strom  findet  darin  eine 
Zersetzung  in  Jodwasserstoff,  Schwefelsäure  und  Natron  statt. 
Beim  Uebergiessen  des  trockenen  Salzes  mit  Schwefelsäure 
entwickelt  sich  schweflige  Säure  unter  Ausscheidung  von 
Jod,  welches  sich  beim  Erhitzen  in  violette  Dämpfe  verwan- 
delt; auf  nassem  Wege  wird  ebenfalls  Jod  ausgeschieden, 
welches  die  Auflösung  violettbraun  färbt.  Mit  Salpetersäure 
gibt  die  Auflösung  des  Jodosulfates  einen  Niederschlag  von 
Jod,  der  bei  einem  Deberschuss  derselben  Säure  verschwindet. 
Mit  salpetersaurem  Quecksilberozyd  entsteht  ein  gelblich- 
weisser,  mit  salpetersaurem  Silber  ein  schmutzigweisser,  mit 
salpetersaurem  Blei  ein  gelber  und  mit  essigsaurem  Blei  ein 
weisser  Niederschlag.  Mit  Hydrochlorsäure  wird  daraus 
Jodschwefelsäure  frei  unter  Bildung  von  Ghlornatrium ;  mit 
Quecksilberchlorid  entsteht  ein  weisser,  dann  rosenroth  und 
zuletzt  roth  werdender,  aber  im  Ueberschusse  des  Reagens 
unlöslicher  Niederschlag.  Barytwasser  erzeugt  einen  weissen, 
in  Salzsäure  fast  ganz  unlöslichen  Niederschlag  —  ich  sage 


Digiti 


zedby  Google 


182  SÜMung  der  nuUh.-phys,  Classe  vom  6,  Mai  1871. 

fast  ganz  unlöslich,  weil  es  anmöglich  ist  zu  verhindern, 
dass  sich  nicht  schon  während  des  Versuches  Spuren  vom 
Sulfat  bilden.  Schwefelsaures  Kupfer  bringt  nach  einiger 
Zeit  einen  grünlichweissen ,  Goldchlorid  einen  sehr  dunkel 
braunrotheu  Niederschhig  hervor,  auch  wird  sogar  metal- 
lisches Gold  und  Silber  von  der  Auflösung  dieses  Salzes 
angegriffen. 

Die  Wirkung  der  Wärme,  der  Schwefelsäure,  Salzsäure, 
des  essigsauren  Bleies,  salpetersauren  Silbers  und  des  Gold- 
chlorides sind  also  für  das  jodschwefelsaure  Natron  und  die 
übrigen  löslichen  jodschwefelsauren  Salze  besonders  charak- 
teristisch. 

Das  jodschwefelsaure  Natron  ist  demnach  eine  wohl- 
definirbare  chemische  Art  und  in  rein  chemischer  Hinsicht 
von  grossem  Interesse;  sein  Mischungsgewicht  ist  190  +  ^0 
Wasser  =  280. 

Um  seine  Zusammensetzung  zu  bestimmen,  uahm  ich 
davon  280  Gentigramme,  welche  ich  bei  seinem  Isormorphis- 
mus  mit  dem  schwefelsauren  Natron  für  die  Aequivalentgrösse 
annehmen  zu  dürfen  glaubte,  und  behandelte  sie  mit  Salpeter- 
säure, worauf  eingedampft  und  der  Verdampfungsrückstand 
geglüht  wurde,  um  alles  Jod  zu  verflüchtigen  und  das  schweflig- 
saure Salz  in  schwefelsaures  zu  verwandeln.  Aus  der  Lösung 
wurde  die  Schwefelsäure  mit  Ühlorbaryum  ausgefällt  und 
der  erhaltene  schwefelsaure  Baryt  auf  einem  Filtrum  gesam- 
melt, ausgewaschen  und  geglüht.  Die  Menge  desselben  be- 
trug bis  auf  einen  höchst  geringen  Verlust  116,5,  welche 
Grösse  das  Aequivalent  des  schwefelsauren  Baryts  ist.  Nach 
diesem  hielt  ich  es  für  überflüssig,  noch  andere  Bestimmungen 
vorzunehmen,  da  der  Goefflcient  der  Schwefelsäure  (40)  aus 
•der  Menge  des  schwefelsauren  Baryts  berechnet  und  daraus 
die  Menge  der  schwefligen  Säure  (32)  ausgeleitet  werden 
konnte,  zu  welcher  das  Aequivalent  des  Jodes  (127),  welches 
das  dritte  Mischungsgewicht  Sauerstoff  iu  der  Schwefelsäure 


Digiti 


zedby  Google 


Zinna:  Jodachwefüsämt  und  jod9Chwefd$amt  8älee.       183 

substituirt,  und  dasjenige  des  Natrons  (31)  addirt  wurde, 
nm  die  Zahl  190  als  Aequivalent  für  das  wasserfreie  Salz  zu 
erhalten.  Die  übrigen  90  sind  als  Krystallwasser  (=  10  Mi- 
schungsgewichten) anzurechnen;  diese  durch  Differenz  be- 
stimmte Menge  wurde  auch  durch  directe  Bestimmung  nach 
der  Methode  des  Austrocknens  erhalten. 

Die  280  Gentigramme  jodschwefelsauren  Natrons  haben 
also  annähernd  gegeben: 

Jodschwefelsäure     1 59 

Natron      ...       31 

Wasser      .     .  90 

280 

Die  einfacliste  und  leichteste  Controle  dieser  Analyse 
bietet  die  Synthese  des  jodscliwefelsauren  Natrons  dar,  in- 
dem zu  dessen  Bildung  für  63  Gramme  schwefligsauren  Na- 
trons gerade  127  Gramme  Jod  erforderlich  waren.  Den 
gemachten  Bestimmungen  zufolge  enthalten  100  Theile  des 
Salzes : 

Jodschwefelsäure    56,20 

Natron     .     .     .     11,30 

Wasser     .     .     .     32,50 
100,00 

Aas  der  gefundenen  Zusammensetzung  des  jodschwefel- 
sauren Natrons  kann  diejenige  der  übrigen  Jodosulfate  ab- 
geleitet werden. 

Jodschwefelsaures  Eali.  KG,  SO,  J.  Dieses  Salz 
ist  dem  schwefelsauren  Kali  isomorph  und  zersetzt  sich 
leicht  anter  der  gegenseitigen  Einwirkung  der  Luft  und  des 
Lichtes.  In  Wasser  ist  es  weniger  leicht  löslich  als  das 
jodsehwefelsaure  Natron,  da  100  Theile  Wasser  bei  +1^^  nur 
14  Theile  des  Kalisalzes  auflösen.  Im  Uebrigen  besitzt  es 
die  schon  beim  Natronsalze  angegebenen  allgemeinen  Eigen- 


Digiti 


zedby  Google 


184         SUMung  der  madk-phys.  CUme  wm  6.  Mai  1871. 

Schäften  der  löslichen  Jodosnlfate.  Das  Mischongsgewicht 
des  Kalisalzes  ist  206,2. 

Jodschwefelsaures  Ammoniak.  N  H^  0,  S  0,  J. 
Es  krystalh'sirt  wie  das  Kalisalz  in  sechseitigen  Prismen  nnd 
ist  in  Wasser  sehr  leicht  löslich.  An  der  Luft  und  am  Lidite 
efflorescirt  es  und  befleckt  sich  dabei  gelb,  roth  und  braun 
in  Folge  allmählicher  Zersetzung  und  ungleichmässigen  Frei- 
werdens von  Jod,  aber  bei  Abschluss  yon  Licht  und  beson- 
ders von  Luft  hält  es  sich  besser  unzersetzt  als  die  anderen 
jodschwefelsauren  Alkalien. 

Da  es  nicht  so  leicht  ist,  schwefligsaures  Ammoniak  zu 
haben,  so  erhält  man  das  jodschwefelsaure  Ammoniak  leichter, 
wenn  man  wässerige  Jodschwefelsäure  mit  kohlensaurem  Am- 
moniak sättiget,  bis  kein  Aufbrausen  mehr  stattfindet,  hierauf 
die  Flüssigkeit  filtrirt  und  bei  gewöhnlicher  Temperatur  an 
einem  dunklen  Orte  der  Krystallisation  überlässt. 

Sein  Mischungsgewicht  ist  185. 

Obwohl  einige  Eigenschaften  der  jodschwefelsauren  Al- 
kalien denjenigen  der  löslichen  Jodmetalle  analog  sind,  so 
ist  es  doch  nicht  zweifelhaft,  dass  die  Jodosulfate  wohl- 
bestimmte chemische  Verbindungen  sind ;  sie  stellen  wirkliche 
chemische  Arten  dar,  da  die  Jodschwefelsäure  das  Jodür 
der  schwefligen  Säure  ist,  ähnlich  der  Chlorschwefelsäure, 
welche  das  Ghlorür  der  schwefligen  Säure  darstellt;  und  da 
die  Jodschwefelsäure  nicht  wie  die  Ghlorschwefelsäure  durch 
Wasser  zersetzt  wird,  so  ist  es  erklärlich,  warum  man  beim 
Sättigen  der  sauren  Flüssigkeit  mit  Alkalien  in  der  Regel 
kein  Gemisch  von  Jodmetall  und  schwefelsaurem  Salz,  son- 
dern jodschwefelsaure  Salze  erhält.  Um  sich  davon  zu  fiber> 
zeugen,  braucht  man  nur  eine  gemischte  Lösung  von  Jod- 
natrium und  schwefligsaurem  Natron  oder  eine  solche  von 
Jodnatrium,  schwefligsaurem  und  schwefelsaurem  Natron  zu 
machen,  um  sich  zu  versichern,  dass  die  Reactionen  dieser 
Gemische  sehr  verschieden  von  denjenigen  der  Jodschwefel- 


Digiti 


zedby  Google 


Zinno:  JodschwefeJsäure  und  jodschwefelsaure  Sälee,        185 

sanren  Salze  sind.  Auch  ist  die  Krystallform  dor  ganzen 
Salzmasse  bei  den  Jodosulfaten  gleichartig,  ferner  wird  ans 
diesen  Salzen  schon  durch  blosses  Erhitzen  Jod  frei,  was 
bei  den  alkalischen  Jodüren  selbst  bei  300^  nicht  der  Fall 
ist.  Diese  und  noch  mehrere  andere  Thatsachen,  wie  die 
Temperatur  -  Erhöhung  bis  zu  52®  bei  der  Vereinigung  des 
Jods  mit  schwefligsaurem  Natron,  sind  Beweise  genug,  dass 
die  Jodosalfate  besondere  neue  chemische  Arten  sind. 


Digiti 


zedby  Google 


Sitznng  vom  10.  Jani  1871. 


Mathematisch-physikalische  Classe. 


Der  ClasseDsekretär  theilt  eine  Abhandlung  mit  von 
G.  vom  Rath  in  Bonn: 

„Ueber  die  chemische  Constitution   der  Kalk- 
natron-Feldspathe." 

Bereits  im  Jahre  1853  sprach  Sart.  v.  Waltershausen 
(Deber  die  vulkanischen  Gesteine  in  Sicilien  und  Island 
S.85— 102)  nach  einer  umfangreichen  Diskussion  sehr  vieler 
Feldspath-Analysen  die  Ansicht  aus,  dass  von  den  trikUnen 
Feldspathen  nur  Anorthit,  Albit  und  Erablit  als  Spezies 
angesehen  werden  könnten.  „Alle  übrigen  Feldspathe,  Lab- 
brador,  Andesin,  Oligoklas  u.  s.  w.  sind  nur  Mischungen  aus 
jenen."  Auch  stellte  Sartorius  den  Satz  auf,  welchen  er 
gelegentlich  zu  beweisen  gedachte,  „dass  die  beiden  End- 
glieder der  Feldspathreihe,  auf  der  einen  Seite  Ber  Anorthit, 
auf  der  andern  der  Erablit  als  isomorphe  Substanzen  zu 
betrachten  sind,  und  dass  daraus  der  Isomorphismus  der 
ganzen  Reihe  für  jedes  Glied  folgen  muss.  Ich  nenne  diese 
Art  des  Isomorphismus  Gruppen  -  Isomorphismus ,  da  nidit 
einzelne  Atome,    sondern  Gruppen  von  Atomen  einander  zu 


Digiti 


zedby  Google 


fmtBaih:  Kalknatrm'FeUlspathe.  187 

yertreten  im  Stande  sind.  Jeden  Feldspathkrystall  yon  der 
Norm  (der  Sauerstoflf- Proportion)  l:3:x  denke  ich  mir 
nämlich  aus  unendlich  kleinen  Krystallen  beider  Grenzglieder 
zusammengesetzt,  gleichsam  aus  Steinen  yon  Anorthit  und 
Erablit  oder  aus  Anorthit  und  Albit  erbaut,  yon  denen  bald 
die  einen,  bald  die  andern  der  Zahl  nach  yorherrschen.*' 
Wenngleich  in  den  yorstehenden  Worten,  entsprechend  dem 
damaligen  Stande  des  Wissens,  Wahres  mit  Falschem  ge- 
mengt erscheint,  die  Existenz  des  Erablit's  sich  nicht  be- 
stätigte, auch  der  auf  Grund  krystallographischer  Unter- 
suchungen zu  führende  Beweis  für  obige  Ansicht  nicht 
geführt,  sondern  nur  in  Aussicht  gestellt  wurde:  so  muss 
doch  anerkannt  werden,  dass  Sartorius  mit  Scharfsinn  das 
Richtige  geahnt  und  zuerst  ausgesprochen  hat.  —  Mit  Recht 
hebt  indess  Rammeisberg  (Pogg.  Ann.  Bd.  126  S.  52)  heryor, 
dass  Sartorius^  Ansicht  eine  blosse  Hypothese  sei,  weil  sie 
in  den  beiden  Grundyerbindungen  eine  proportionale  Ver- 
theilung  der  isomorphen  Bestandtheile  (als  welche  Kalk  und 
Natron  galten)  annehme,  einen  Labrador  also  als  eine 
Mischung  yon  einem  Natronkalk-Anorthit  mit  einem  Natron- 
kalk-Albit  betrachte,  mithin  isomorphe  Mischungen  darin 
supponire,  welche  rein  hypothetisch  seien.  Die  Untersuchung 
yon  Sartorius  stützt  sich  wesentlich  und  ausschliesslich  auf 
den  Gehalt  an  Eaeselsäure;  es  entging  ihm  die  wichtige 
Thatsache,  dass  in  den  Kalknatron-Feldspathen  mit  Zunahme 
des  Kalks  die  Kieselsäure  abnimmt,  und  umgekehrt  mit  Zu- 
nahme des  Natrons  der  Kieselsäuregehalt  steigt.  Es  ist  das 
unbestreitbare  Verdienst  Tschermak's,  diese  Thatsache  scharf 
hervorgehoben  zu  haben,  indem  er  zeigte,  dass  einem  be- 
stimmten Verhältnisse  zwischen  Kalk  und  Natron  ein  be- 
stimmter Kieselsäure  -  Gehalt  entspreche  und  umgekehrt. 
Tschermak  fasste  die  Speziesbestimmung  des  Anorthits  als 
des  reinen  Kalk-Plagioklases  und  des  Albits  als  des  reinen 
Natron-PIagioklases  schärfer  als  es  yon  Sartorius  geschehen. 
[1871»  2.  Math.-pliy8.  Cl.]  13 


Digiti 


zedby  Google 


188        Sitsung  der  matk-phys.  Classe  vom  10,  Jmi  1871. 

Die  voD  Tschermak  in  der  genannten  Weise  wesentlich 
modificirte  Theorie  der  Ealknatron  -  Feldspathe  gab  eine 
Erklärung  für  die  Thatsache,  dass  die  Zwischenglieder 
zwischen  Albit  und  Anorthit  sowohl  Ealk  als  auch  Natron 
enthalten,  dass  es  keinen  kalkfreicn  Oligoklas,  keinen  natron- 
freien Labrador  gibt,  welche  Thatsachen  nach  der  Auffassung 
ßartorius  unerklärt  blieben.  Der  Ansicht  Tschermaks  schloss 
sich  in  seiner  wichtigen  Arbeit  „über  die  Zusammensetzung 
von  Oligoklas  und  Labrador'^  Rammeisberg  (s.  a.  gen.  0.) 
im  Wesentlichen  an,  während  Streng  in  einer  sehr 
verdienstvollen  Arbeit  „über  die  Zusammensetzung  einiger 
Silikate'*  (N.  Jahrb.  1865.)  eine  etwas  abweichende, 
selbständige  Ansicht  geltend  zu  machen  suchte.  —  Alle 
genannten  Arbeiten  hatten  wesentlich  nur  eine  chemische 
Grundlage,  indem  keiner  der  bekannten  Ealknatron-Feldspathe 
(der  Sonnenstein  von  Tvedestrand  nicht  ausgenommen)  hin- 
reichend genaue  krystallographische  Messungen  gestattete. 
Man  betrachtete  den  Albit  und  den  Anorthit  als  isomorph 
trotz  wesentlicher  Verschiedenheit  ihrer  Formen,  und  musste 
sich  mit  der  Thatsache  begnügen,  dass  die  Ealknatron-Feld- 
spathe  im  Allgemeinen  ähnliche  trikline  Formen  besitzen,  wie 
jene  beiden  genau  bestimmten  Endglieder.  Tschermak  äussert 
sich  über  diesen  Punkt  in  folgender  Weise  („Feldspatbgruppe" 
Sitz.-Ber.  d.  k.  Ak.  d.  Wiss.  L  Bd.  S.  39):  „In  der  Eleihe 
der  Ealknatron^Feldspathe  ist  eine  vollständige  Harmonie 
der  Form  und  des  Mischungsverhältnisses  zu  erwarten,  indem 
voraussichtlich  die  Formen  der  Mittelglieder  zwischen  den 
Extremen  stehen,  und  sich  nach  dem  Verhältniss  der  Mengung 
dem  einen  oder  dem  andern  nähern  werden.*^ 

Als  ich  vor  zwei  Jahren  einen  genau  messbaren  Plagio^ 
klas  mit  Oligoklas -Mischung  in  Vesuvischen  Auswürflingen 
auffand,  glaubte  ich,  in  demselben  eine  Stütze  für  die  specifische 
Selbständigkeit  des  Oligoklas  zu  finden.  Es  schien  mir 
etwas  Widerstrebendes  zu  haben,  so  vortreffliche  Erystalle, 


Digiti 


zedby  Google 


vomB(Uh:  KäUmtOrofhFeldspaihe.  189 

welche  sioh  in  ihrer  Erystallform  von  Albit  und  Anorthit 
unterscheiden,  als  eine  Mischung  dieser  beiden  Spezien  an7 
zusehen.  Hatte  sich  doch  eben  die  Auffassung  der  Kalk- 
natron-Feldspathe  als  Mischungen  im  Gegensatze  zu  eigen- 
thümlichen  Spezien  vielen  Mineralogen  gerade  aus  dem 
Grunde  empfohlen,  weil  Oligoklas,  Labrador  etc.  nicht  in 
wohlgebildeten,  in  Drusenräumen  zu  vollkommener  Flächen- 
umgrenzung gelangten  Erystallen  vorkommen,  wie  Albit  und 
Anorthit.  —  In  der  Hoffnung  die  Frage  der  Ealknatron- 
Feldspathe  einer  Entscheidung  näher  zu  führen,  unternahm 
ich  zunächst  mit  grösster  Sorgfalt  eine  Reihe  neuer  AnalyseUi 
deren  Material  von  sehr  grosser  und  zum  Theil  vollkommener 
Frische  war  (die  Plagioklase  im  Melaphjr  von  der  Margola 
bei  Predazzo,  aus  der  Nephelinlava  von  Mayen,  aus  dem 
Basalte  vom  Hartenberge  im  Siebengebirge,  von  le  Prese 
im  Veltlin  u.  e.  a).  Da  alle  diese  Plagioklase  indess  ausser 
der  Zwillingskante  P :  P  keine  genauen  Winkelmessungen 
gestatteten,  so  konnte  ihre  Untersuchung  trotz  aller  Frische 
des  Materials  wesentlich  nur  die  eine  oder  die  andere  der 
sich  gegenüberstehenden  Ansichten  wahrscheinlicher  machen, 
ohne  die  Frage  endgiltig  zu  entscheiden.  Dies  konnte  nur 
gelingen,  wenn  es  möglich  war,  die  chemische  Untersuchung 
auf  andere  gleich  dem  vesuvischen  Oligoklase  genau  messbare 
Plagioklase  auszudehnen.  Nachdem  ich  demnach  die  Analysen 
der  oben  genannten  Ealknatron-Feldspathe  vollendet,  war 
mein  besonderes  Bestreben  dahin  gerichtet,  mir  von  dem 
„Oligoklase"  in  Auswürflingen  des  Vesuvs  ein  zweites  Hand- 
stück zur  erneuten  Untersuchung  zu  verschaffen.  Diese  neue 
Analyse  schien  wichtig  und  geboten.  Denn  entweder  der 
neue  Fund  war  identisch  mit  dem  im  J.  1869  analysirten 
„Oligoklase,"  so  war  Gelegenheit  zum  Nachweise,  dass  das 
merkwürdige  trikline  Erystallsystem  mit  fast  genau  rhombi- 
scher Basis  nicht  etwa  auf  die  Erystalle  einer  einzigen 
Druse  beschränkt   sei,    —    oder   die   Mischung    war   eine 

18» 


Digiti 


zedby  Google 


190        Sitzung  der  math-phys,  Glosse  vom  10,  Juni  1871. 

andere,  und  in  diesem  Falle  mussten  die  Erjstalle,  wenn 
genau  messbar,  die  Frage  der  Ealknatron-Feldspathe  zur 
Entscheidnng  bringen.  Bei  der  grossen  Seltenheit  der  frag- 
lichen Krystalle  bat  ich  Hrn.  Scacchi  alle  von  den  Mineralien- 
suchern zu  Besina  als  Anorthite  ihm  gesandte  Vorkommnisse 
mit  Sorgfalt  zu  betrachten,  ob  nicht  darunter  jene  „Oligo- 
klase'^  wären,  welche  er  selbst  schon  vor  mehr  als  20  Jahren 
als  „Albit''  gemessen  hatte.  So  gelang  es  Hm.  Scacchi  ein 
neues  Stück  dieses  so  überaus  seltenen  Vorkommens  vor 
kurzem  aufzufinden.  Der  verdienstvolle  neapolitanische 
Mineraloge  theilte  mir  einen  Theil  des  Fundes  zur  krystallo- 
graphischen  und  chemischen  Untersuchung  mit,  welche  das 
unerwartete  Besultat  lieferte,  dass  zwar  die  Erystallform 
mit  derjenigen  des  früher  beschriebenen  Oligoklas  genau 
übereinstimmt,  die  chemische  Zusammensetzung  indess  eine 
verschiedene  ist.  Es  zeigt  sich  eine  vollkommene  Uebei^ 
einstimmung  der  Form  nicht  nur  in  Bezug  auf  die  Winkel, 
sondern  auch  in  Bezug  auf  die  dreierlei  Zwillingsverwachs- 
ungen, welche  beim  Oligoklase  (s.  Poggendor£rs  Ann.  Bd.  138 
S.  472—480)  hervorgehoben  wurden.    Die  Analyse  ergab: 


Kieselsäure 

68,53 

Ox. 

=  31,214 

Thonerde 

26,55 

12,397 

Ealk 

6,43 

1,834 

Kali 

0,89 

0,151 

Natron 

7,74 

1,997 

100,14 
Specif.  Gew.  =  2,647. 

Es  verhalten  sich  demnach  die  Sauerstoffmengen  von 
SiO,  :  AljO^:  (Ca,  K,0,  Na,0)  =  7,553  :  3:  0,964.  Die 
vorstehende  Analyse  lehrt,  dass  der  untersuchte  Plagioklas 
zur  Abtheilung  des  Andesins  gehört,  und  nahe  überein- 
stimmt mit  den  Vorkommnissen  von  Marmato,  dem  aus 
dem  Tonalite  vom  Adamellogebirge,  aus  dem  Porphyr  vom 


Digiti 


zedby  Google 


vomBath:  KcUknatron-Feläspathe.  191 

Estereigebirge  u.  a.  Zugleich  ersehen  wir  aber  auch,  dass 
eine  einfache  Sauerstoff-Proportion  zwischen  der  Kieselsäure 
einerseits  und  den  Basen  andererseits  nicht  besteht,  während 
diese  letztem  ziemlich  genau  die  Proportion  3  : 1  ergeben. 
Trotz  der  vortrefflich  krystallinischen  Ausbildung  der 
Krystalle  und  ihrer  Frische  und  Reinheit  führt  die  mit  aller 
Sorgfalt  ausgeführte  Analyse  nicht  zu  einer  annehmbaren 
Formel.  Wohl  aber  können  wir  die  gefundenen  Zahlen 
annähernd  darstellen,  wenn  wir  eine  Mischung  berechnen 
von  3  Aequivalenten  Albit  und  2  Aequivalenten  Anorthit. 

Albit  r=  Kieselsäure  68,60.  Thonerde  19,59.  Natron  11,81. 

Anorthit  =       „     „      43,04.        „         36,87.  Kalk      20,09. 

Jene  Mischung  (1  Aequivalent  Albit  =  524,8 ;  1  Aequi- 

yalent  Anorthit  =  278,8)  würde  folgende  Zusammensetzung 

ergeben : 

Kieselsäure  58,37 
Thonerde  26,50 
Kalk  8,04 

Natron  7,09 

100,00 
Die  Sauerstoff-Proportion  dieser  Mischung  würde  sein: 

SiO,  :  AljO,  :  (CaO,  Na,0)  =  7,549 :  3 :  1. 
Die  Uebereinstimmung  dieser  berechneten  Mischung  aus 
3  Aequivalenten  Albit  +  2   Aequivalenten   Anorthit  mit  der 
Analyse  des  andesinähnlichen  Plagioklases  konnte  wohl  nicht 
grösser  erwartet  werden. 

Der  vesuvische  „Oligoklas^'  stellt  sich  nun,  wenn  wir  die 
eben  durchgeführte  Ansicht  auch  auf  ihn  anwenden,  dar  als 
eine  Mischung  von  4  Aequivalenten  Albit  +  1  Aequivalent 
Anorthit.  Zur  Vergleichung  mit  obiger  Analyse  und  Berechnung 
des  andesinähnlichen  Feldspaths  möge  die  frühere  Analyse 
des  vesuvischen  Oligoklases  hier  nochmals  eine  Stelle 
finden: 


Digiti 


zedby  Google 


192        SiiMung  der  math-phys.  Clasae  vom  10.  Juni  1871. 


OUgoklas"  V. 

VesuT. 

Ber.  ans  4  Aeq.  Alb. 
+  1  Aeq.  An. 

Eieselsänre 

62,4 

63,48 

Thonerde 

23,4 

23,05 

Kalk 

2,9 

4,02 

Kali 

2,7 

— 

Natron 

7,4 

9,45 

98,8  100,00 

Specif.  Gew.  =  2,601. 

Angesichts  der  yorstehenden  ADalysen  und  in  Erwägung 
der  identen  Krystallformen  beider  yesuvischer  Plagioklase 
kann  kein  Zweifel  bestehen,  dass  die  Ansicht,  welche  in 
diesen  Verbindungen  isomorphe  Mischungen  von  Albit  und 
Anorthit  sieht,  den  Vorzug  verdient  vor  derjenigen,  welche 
auf  Grund  der  beiden  Analysen  selbständige  Mineralspezien 
machen  wollte,  denen  eine  yollkommen  gleiche  Erystallform 
zukommen  würde» 


Digiti 


zedby  Google 


8andberger:  Ltthumglmmer  im  FichUHgehirge.  193 


Der  Glassensecretär  theilt  nachstehende  Notiz  mit: 

„üeber  das  Vorkommen  des  Lithionglimmers 
im  Fichtelgebirge'* 
Ton  F*  Sandberger. 

Vor  Kurzem  wurde  der  Mineralien-Sammlung  der  Würz- 
barger Universität  von  dem  k.  Telegraphen-Beamten  Hrn. 
Mayer  eine  Anzahl  von  Mineralien  und  Felsarten  aus  der 
Gegend  von  Wunsiedel  übergeben,  unter  welchen  mir  ein 
von  Eulenlohe  herrührendes  Stück  auffiel.  Dasselbe  stellt 
ein  schriftgranitähnliches  Gemenge  von  viel  deutlich  gestreiftem 
Oligoklas  mit  grauem  Quarz  und  langen  schmalen  Glimmer- 
tafeln dar,  in  welchem  an  mehreren  Stellen  und  zwar  stets 
neben  Quarz  bläulichgrüner  Turmalin^)  eingewachsen  ist. 
Die  Enden  der  Erjstalle  sind  war  abgebrochen,  die  Flächen 

qdR 

der  beiden  Säulen  oo  P  2  und  -^r—  aber  sehr  deutlich  ausge- 

bildet  Vor  dem  Löthrohre  schmilzt  der  Turmalin  in  dünnen 
Splittern  leicht  zu  graulichweissem  Email,  geradeso  wie  der 
identisch  gefärbte  lithionhaltige  von  Chesterfield  in  Massa* 
chussets.  Hierdurch  aufmerksam  gemacht  prüfte  ich  auch 
den  Glimmer  vor  dem  Löthrohre,  wo  sich  alsbald  eine  so 
intensiv  rothe  Färbung  der  Flamme  zeigte,  wie  sie  mir  nur 
an  dem  lithion-  und  rubidiumhaltigen  Lepidolith  von  Rozena 
bekannt  ist,  während  die  Probe  äusserst  leicht  zu  schwarzer 
Schlacke  schmolz.  Die  langgestreckten  schmalen  Blätter  sind 


1)  Grüner  Turmalin  von  Eolenlohe  wird  bereits  von  Fr.  Schmidt 
erwähnt  im  Corresp.-Blatt  des  Eool.-mineralog.  Yereins  sa  Regens« 
borg  XXV.  8.  64. 


Digiti 


zedby  Google 


194        SUeung  der  math-phys,  CUuse  vm  10.  Juni  1871. 

bei  LithioDglimmern  ungewöhnlich  und  mir  bisher  nur  \ei 
braunen  Glimmern  grosskörniger  Ganggranite  z.  B.  Tom 
Hausacker  bei  Heidelberg,  Oberkirch  im  Schwarzwilde, 
Herzogau  in  der  Oberpfalz  oder  in  granitartigen  Ausscheidingen 
des  Gneisses  an  zahlreichen  Orten  des  Schwarzwaldes  vor- 
gekommen. Ich  habe  in  solchen  Glimmern  niemals  Lithion 
gefunden').  Häufig  zeigten  die  Blätter  des  Lithionglimmers 
von  Eulenlohe  eine  innere  braune  von  einer  äusseren  stark 
glänzenden  silberweissen  umgebenen  Zone,  durch  beide  setzt 
aber  die  Ebene  der  Spaltbarkeit  ganz  gleichmässig  hindurch. 
Nach  Gümbels  gefälliger  Mittheilung  bildete  das  Gestein 
einen  Gang  im  körnigen  Kalke  innerhalb  der  Baue  der  jetzt 
nicht  mehr  zugänglichen  Eisenspath  -  Grube  bei  Eulenlohe. 
Das  Auftreten  von  lithionhaltigem  Turmalin  und  Glimmer  im 
Fichtelgebirge  ist  besonders  darum  von  Interesse,  weil  es, 
wie  auch  das  früher  benutzte  Zinnerz- Vorkommen  zu  den 
merkwürdigen  Mineral- Associationen  gehört,  welche  sich  in 
dem  benachbarten  Erzgebirge  in  grösserem  Massstabe  wieder* 
holen,  in  dem  ebenfalls  benachbarten  bayerischen  Walde 
aber  unbekannt  sind. 


2)  Nebenbei  bemerkt  sind  yiele  tiefbraune  Glimmer  ans  Gneissen 
und  Graniten  keine  Magnesia-Glimmer,  als  welche  sie  meist  citirt 
werden,  sondern  oft  sehr  arm  an  Magnesia  und  reich  an  Eisenoxydol 
und  Oxyd,  sowie  an  Kali,  z. B,  der  zweiaxige  braune  Glimmer  Ton 
Milben  im  Renchthale,  welchen  ich  durch  Hrn.  Dr.  Nessler  analysiren 
Hess  und  der  neben  13,73  Eisenozyd,  7,40  Eisenoxydul  und  4,22  Kali 
nur  0,36  proo.  Magnesia  enthielt.  Sie  schmelzen  vor  dem  Löthrohre 
sehr  leicht  zu  einer  schwarzen  magnetischen  Schlacke.  Geolog. 
Beschreibung  der  Benohbäder  1868,  S.  21. 


Digiti 


zedby  Google 


Voit:   üeber  Athem-Vohim  etc.  195 


Herr  Voit  berichtet  über  Versnobe,  welche  in  seinem 
Laboratorium  von  Herrn  Dr.  0.  Leichtenstern 

„Ueber  das  Volnmen  der  nnter  verschiedenen 
Umständen  ausgeathmeten  Luft*' 

ausgeführt  worden  sind. 

Der  Grad  der  Wirkung  des  Athemcentralorganes  im 
verlängerten  Marke  auf  die  Athem  nerven  und  Athemmuskeln 
ist  bekanntlich  von  dem  Gaswechsel  in  diesem  Organe  ab- 
hängig; es  löst  keine  Athembewegungen  aus  bei  ausgiebiger 
Lüftung  und  es  macht  die  heftigsten  Anstrengungen  bei  un- 
genügender Ventilation. 

Die  Athemzüge  reguliren  nicht,  wie  häufig  noch  voraus- 
gesetzt wird,  direkt  die  Zersetzung  im  Körper,  sondern  die 
bei  der  inneren  Athmung  entstandenen  Produkte  steuern  die 
Ventilation,  bis  der  Gasgehalt  der  normale  geworden  ist 

Das  Resultat  der  Arbeit  der  Athemmuskeln  ist  die 
Hebung  der  Last  des  Brustkorbes  und  die  Ueberwindung 
des  Widerstandes  der  elastischen  Lungen,  in  Folge  davon 
ein  gewisses  Volum  Luft  in  die  ausgedehnten  Lungen  ein- 
dringt. Diese  Athemgrösse,  die  von  der  Zahl  und  Tiefe  der 
Athemzüge  bestimmt  wird,  ist  jedoch  kein  Maasstab  für  die 
Thätigkeit  des  Athemcentrums  und  der  Athemmuskeln.  Legen 
wir  z.  B.  auf  den  Thorax  eine  Last,  so  müssen  sich  die 
Athemorgane  sehr  anstrengen,  um  das  bedeutende  Gewicht 
nur  um  ein  Geringes  zu  heben,  und  das  Athem volum  ist 
trotz  der  grossen  Arbeit  der  Athemorgane  nur  ein  Geringes. 

Nach  den  Versuchen  und  Erklärungen  Rosenthal's 
vermindert  die  Erregung  der  nervi  vagi  die  Widerstände  im 


Digiti 


zedby  Google 


196         Sitgung  der  fnath.-phy8.  CUuse  wm  10.  Juni  187t 

Athemcentralorgan  und  es  werden  daher  häufiger  Athem- 
bewegangen  ausgelöst;  auch  von  anderen  Nerven  aus  z.  B. 
von  den  sensiblen  Nerven  der  Haut  kann  das  gleiche  geschehen, 
vielleicht  auch  durch  direkte  Einwirkungen  auf  das  Central- 
Organ ;  von  andern  Nerven  aus  werden  umgekehrt  die  Wider- 
stände vergrössert  und  die  Zahl  der  Athembewegungen 
vermindert.  Zu  der  hiedurch  festgestellten  Zahl  der  Athem- 
Züge  wird  dann  die  zur  gehörigen  Ventilation  nöthige  Tiefe 
durch  den  Gasgehalt  des  Centrums  bestimmt.  Auch  wenn 
vrir  die  Anzahl  der  Athemzüge  willkürlich  steigern  oder  be- 
schränken, so  athmen  wir  in  der  passenden  Tiefe;  athmen 
wir  für  eine  bestimmte  Zahl  zu  seicht,  so  zwingt  uns  der 
dadurch  gehemmte  Oaswechsel  zu  grösserer  Tiefe;  athmen 
wir  zu  tief,  so  strengen  wir  die  Athemorgane  übermässig 
an  und  sie  ermüden  bald. 

Nach  diesen  Grundsätzen  haben  wir  die  Aenderungen 
in  dem  Rhythmus  der  Athemzüge  und  in  der  Athemgrösse  zu 
beurtheilen.  lieber  die  Athemgrösse  unter  verschiedenen 
Umständen  liegen  bis  jetzt  nur  wenige  Untersuchungen  vor, 
wahrscheinlidi  wegen  der  Schwierigkeit  der  Messung  der- 
selben ohne  Einfuhrung  zu  grosser  Widerstände.  Herr  Dr. 
0.  Leichtenstern  hat  sich  eines  Apparates  bedient,  den 
ich  schon  länger  zu  dem  Zwecke  gebrauche,  auf  den  er  bei 
ausführlicher  Beschreibung  seiner  Versuchergebnisse  in  der 
Zeitschrift  für  Biologie  näher  eingehen  wird. 

1)  Athemvolum  nach  Durchschneidung  der  Nervi  vagi. 
Bei  einer  geringeren  Zahl,  aber  grösseren  Tiefe  der  Athem- 
züge ist  anfangs,  wie  schon  Rosenthal  nachgewiesen  hat, 
die  Athemgrösse  nicht  wesentlich  geändert,  nicht  wegen  einer 
anderen  Vertheilung  der  gleichen  Athemarbeit,  denn  die 
Arbeit  ist  dabei  grösser,  sondern  wegen  der  Regulirung  der 
zur  Ausscheidung  der  Kohlensäure  nöthigen  Tiefe  in  Folge 
der  geringeren  Zahl  der  Athemzüge.  Dann  sinkt  die  Athem- 
grösse allmählig  wegen  der  Ermüdung  der  Muskeln  und  des 


Digiti 


zedby  Google 


Voiti   Ueber  Äihm- Volum  eto.  197 

Centralorganes,  und  schliesslioh  erfolgt  der  Tod  dnroh  Eohlen- 
Baareansammlnng  und  Dyspnoe. 

2)  Athemyolum  nach  Anlegung  eines  einseitigen  Pnenmo- 
thorax.  Wenn  statt  der  beiden  Lungen  plötzlich  nur  die 
linke  funktionirt,  also  die  für  den  Gasaustausch  gegebene 
Fläche  nur  halb  so  gross  ist,  so  müssen  Störungen  im  Gas- 
wechsel eintreten,  wenn  nicht  eine  Compensation  durch  zahl- 
reichere und  tiefere  Athemzüge-  stattfindet.  Bei  offener 
Pleurakanüle  ist  jedoch  ein  solcher  Ersatz  nicht  möglich. 
Anfangs  bemerkt  man  eine  Steigerung  in  der  Zahl  der  Athem- 
züge durch  die  Aufstauung  der  Kohlensäure,  aber  doch 
nimmt  die  Athemgrösse  wegen  der  sehr  geringen  Tiefe  gleich 
um  die  Hälfte  ab,  da  auch  die  linke  Lunge  von  dem  Me- 
diastinum aus  zusammengedrückt  wird.  Die  Füllung  der 
linken  Lunge  nimmt  durch  die  wachsende  Compression  immer 
mehr  ab  und  der  Antheil  der  Luft,  welcher  in  die  geöffnete 
rechte  Pleurahöhle  geht,  zu.  Die  Athemarbeit  ist  sehr  be- 
deutend, da  die  Summe  der  in  die  intakte  Lunge  und  in 
den  Brustraum  eintretenden  Luft  ansehnlich  grösser  ist  als 
normal.  Sobald  man  die  Pleuraöffnung  verschliesst,  athmet 
auch  die  rechte  Lunge  wieder  mit,  das  von  den  Lungen  ge- 
athmete  Luftvolumen  wächst,  und  es  wird  die  vorher  an- 
gesammelte Kohlensäure  rasch  entfernt;  dabei  nimmt  die 
Zahl  der  Athemzüge  anfangs  zu,  da  der  verminderte  Gas- 
wechsel das  Athemcentrum  schwer  erregbar  gemacht  hat. 

3)  Athemvolum  bei  Verengerung  der  Luftwege.  Es 
wurde  hier  der  Luftwechsel  durch  Verengerung  des  Zuleit- 
ungsrohres  erschwert.  Es  treten  hier  nicht  wie  bei  einer 
gewöhnlichen  Dyspnoe  zahlreichere  und  tiefere  Athemzüge 
auf,  sondern  das  Thier  athmet  langsam  die  Luft  durch  das 
verengte  Rohr  ein  und  aus,  da  bei  häufigerem  Athmen  die 
Widerstände  nicht  hätten  überwunden  werden  können.  Es 
wird  desshalb  weniger  häufig  und  etwas  tiefer  geathmet  unter 
starker  Anstrengung  aller  Athemmuskeln  wie  man  es  auch 


Digiti 


zedby  Google 


198         Sitzung  der  math-phys,  Classe  vom  10.  Juni  1871. 

bei  einer  Stenose  der  Trachea  beim  Menschen  wahrnimmt. 
Da  wegen  der  sehr  geringen  Zahl  der  Athemzüge  ein  kleineres 
Luftvolum  eingeatfamet  wird  als  ohne  das  Athemhinderniss) 
so  tritt  bald  Dyspnoe  ein,  die  durch  die  Ermüdung  der 
Athemmuskeln  noch  gesteigert  wird.  Nach  Aufhebung  des 
Hindernisses  nimmt  alsbald  die  Zahl  der  Athemzüge  zu, 
ähnlich  wie  nach  einem  heftigen  Hustenanfall,  in  Folge  der 
Wirkung  der  angehäuften  Kohlensäure  auf  das  Athemcentrum, 
so  dass   der  normale  Gasgehalt  bald  wieder  hergestellt  ist. 

4)  Athemvolum  nach  Verringerung  der  Blutmenge.  Lässt 
man  dem  Thiere  Blut  ab,  verringert  man  also  die  Zahl  der 
den  Gasaustausch  besorgenden  Blutkörperchen,  so  ^ird  anfangs 
die  Zahl  und  Tiefe  der  Athemzüge  nicht  wesentlich  geändert; 
es  tritt  nur  vorübergehend  gleich  nach  dem  Aderlasse  eine 
geringere  Zahl  und  Tiefe  und  ein  geringeres  Athemvolum 
auf,  was  aber  sich  bald  wieder  zum  Normalen  erhebt,  wenn 
nicht  zu  viel  Blut  entleert  worden  ist.  Unter  einer  gewissen 
Grenze  nimmt  die  Athemgrösse  jedoch  allmählig  ab,  unter 
Auftreten  zahlreicherer  und  seichterer  Athemzüge  durch  die 
Herabsetzung  der  Leistungsfähigkeit  der  Athemorgane. 
Schliesslich  wird  die  Thätigkeit  der  medulla  oblongata  und 
der  Muskeln  immer  geringer  und  es  tritt  unter  Abnahme 
der  Frequenz  und  Tiefe  der  Athemzüge  der  Tod  ein.  Dyspnoe 
ist  jedoch  im  keinem  Stadium  vorhanden,  da  niemals  zwischen 
dem  Sauerstoffverbrauch  oder  der  Kohlensäurebildung  und  dem 
mechanischen  Theil  des  Athmens  ein  Missverbältniss  besteht. 

5)  Athemvolum  nach  Einspritzung  einer  Morphiumlösung 
unter  die  Haut.  Unter  dem  Einflüsse  des  Morphiums  nimmt 
die  Zahl,  die  Tiefe  der  Athemzüge  und  die  Athemgrösse 
ab.  Es  könnte  dies  herrühren  von  einer  Verminderung  der 
Erregbarkeit  des  Centralorganes ,  welche  Bezold  und 
Gscheidlen  annehmen,  vielleicht  aber  auch  von  der  gerin- 
geren Zersetzung  im  Körper  während  der  Narkose  und 
geringerer  Err^ung  jenes  Gentrums.    Es   ist  jedoch   nidit 


Digiti 


zedby  Google 


Voit:    üeber  Athem- Volum  etc.  199 

wahrscheinlich,  dass  die  Rahe  und  die  dadurch  bedingte 
Abnahme  der  Zersetzung  das  sehr  bedeutende  Sinken  der 
Atheni  grosse  allein  erklärt,  es  wird  sich  wohl  auch  um  eine 
gleichzeitige  Herabsetzung  der  Erregbarkeit  des  Athemcentrums 
handeln.  Bei  letzterer  müsste  in  der  Athemluft  prozentig 
mehr  Kohlensäure  enthalten  sein,  im  ersteren  Falle  dagegen 
absolut  weniger,  was  sich  leicht  durch  einen  Respirations- 
versuch  entscheiden  liesse. 

6)  Athemvolum  nach  Durchschneidung  des  Rückenmarkes. 
Es  ist  bekannt,  dass  nach  Durchschneidung  des  Rücken- 
markes die  Zahl  der  Athemzüge  und  der  Herzschläge  und 
die  Eigentemperatur  des  Thieres  ansehnlich  sinkt;  nach 
unsem  Beobachtungen  verhält  sich  die  Tiefe  der  Athemzüge 
und  die  Athemgrösse  ebenso.  Man  könnte  meinen,  es  han- 
delte sich  hier  um  die  Wirkung  der  Abkühlung  des  Körpers 
durch  die  Ausdehnung  der  Gefässe,  in  Folge  deren  die  Zer- 
setzungen geringer  werden.  Dieser  Zusammenhang  besteht 
jedoch  wahrscheinlich  nicht,  da  hier  die  Art  der  Athem- 
bewegungen  eine  ganz  andere  ist  wie  nach  Einwirkung  von 
Kälte.  Es  ist  möglich,  dass  wegen  der  Muskellähmung  im 
Körper  viel  weniger  zersetzt  wird  und  desshalb  die  Athem- 
grösse 80  sehr  abnimmt;  man  muss  aber  auch  an  die  Herab- 
setzung des  Blutdruckes  denken,  unter  dessen  Einfluss  die 
Säfte  durch  die  Organe  circuliren,  wobei  die  Zersetzungen 
vorzüglich  stattfinden. 

7)  Athemvolum  bei  Einwirkung  von  Kälte.  Wenn  man 
das  Thier  in  einen  kalten  Raum  bringt,  nimmt  momentan 
die  Zahl,  die  Tiefe  und  das  Volum  der  Athemzüge  zu, 
offenbar  durch  die  Einwirkung  der  kalten  Luft  auf  die 
Nerven  der  Lunge  und  der  Haut.  Wirkt  die  Kälte  längere 
Zeit  ein  und  sinkt  die  Eigentemperatur  des  Thieres,  so  nimmt 
die  Zahl  der  Athemzüge  ab  und  geht  unter  die  normale 
herunter;  es  wird  aber  wegen  der  tieferen  Athemzüge  noch 
länger  mehr  Luft  geathmet  als  normal.    Hier  findet  viel- 


Digiti 


zedby  Google 


200         SiUung  der  mcUK-phA/B,  Claue  vom  10,  Juni  1871. 

leicht  durch  die  Wirkung  der  Kälte  auf  die  Blutcironlatioa 
und  die  Athembewegungen  auf  indirektem  Wege  eine  grössere 
Zersetzung  statt,  wie  es  auch  Lossen  bei  zahlreicheren  und 
tieferen  Athemzügen  beobachtet  hat;  Sanders-Ezn  fand  zwar 
bei  längerer  Erkältung  des  Körpers  keine  grössere  Kohlen- 
säureproduktion. Eine  ausgiebige  Regulation,  welche  den 
Körper  durch  reichlichere  Zersetzung  und  Wärme-Erzeugung 
vor  der  Kälte  schützt,  scheint  nicht  gegeben  zu  sein.  In 
einem  späteren  Stadium  werden  die  Nerven  und  Nervencentral- 
organe  weniger  erregbar  und  es  nimmt  durch  die  starke 
Temperaturerniedrigung  wohl  auch  die  Zei^etzung  ab,  wess- 
halb  zuletzt  bei  geringer  Zahl  und  Tiefe  der  Athemzüge  ein 
kleineres  Luftyolumen  geathmet  wird« 

8)  Athemvolum  bei  Einwirkung  Ton  Wärme.  Durch 
Wärme  wird  momentan  wie  durch  Kälte  durch  direkten 
Beiz  die  Zahl  und  Tiefe  der  Athemzüge  und  die  Athem- 
grosse  vermehrt.  Dies  bleibt  so,  bis  ganz  zuletzt  bei  sehr 
hoher  Temperatur  der  Umgebung  und  starker  Erwärmung 
des  Thierkörpers  die  Athemzüge,  im  G^ensatze  zur  Kälte, 
äusserst  häufig  werden  und  damit  die  Tiefe  derselben  und 
die  Athemgrösse  abnehmen.  Da  die  Anfangswirkung  der 
Wärme  die  nämliche  ist,  me  die  der  Kälte,  so  können  die 
zahlreichen  und  tieferen  Athemzüge  bei  letzterer  nicht  ein 
Mittel  zur  Wärmeregulation  sein.  Der  Körper  erwehrt  sich 
der  Erwärmung  nicht  durch  weniger  Athemzüge  und  eine  ge- 
ringere Zersetzung;  Sanders-Ezn  fand  bei  längerer  Erwärm- 
ung sogar  eine  grössere  Kohlensäureausscheidung;  viel  eher 
sind  die  zahlreicheren  Athemzüge  geeignet  mehr  Wasser  an 
der  Lungenoberfläche  zum  Verdunsten  zu  bringen  und  so  eine 
Abkühlung  hervorzurufen,  wenigstens  athmen  Hunde  in  der 
Hitze  mit  weit  hervorgestreckter  Zunge  unter  häufigen  und 
keuchenden  Athembewegungen. 

9)  Athemvolum  bei  Unterdrückung  der  Hautthätigkeit. 
Bei  Ueberziehung  der  Haut  mit  einem  für  Luft  und  Wasser 


Digiti 


zedby  Google 


Vait:    Ueber  Äthm -Volum  etc.  201 

andarchgäDgigen  Firniss  nimmt  bekanntlich  die  Temperatur 
des  Körpers  immer  mehr  ab;  es  blieb  lange  zweifelhaft,  wo- 
her dies  rührt,  bis  Laschkewitsch  und  Krieger  darthaten, 
dass  es  sich  hier  um  die  rasche  Abkühlung  des  mit  Firniss 
bestrichenen  Körpers  handelt.  Dem  entspricht  nun  auch 
die  Aenderung  in  den  Athembewegungen.  Bis  auf  die 
momentane  anfängliche  Steigerung  der  Zahl  der  Athemzüge, 
die  wegen  der  ganz  allmähligen  Abkühlung  des  Körpers  bei 
der  Fimissung  nicht  eintrat,  zeigten  sich  ganz  die  näm- 
lichen Erscheinungen  wie  beim  Frieren  des  Thieres.  Es 
nimmt  die  Athemgrösse  von  Anfang  an  zu  und  dann  bei 
abnehmender  Frequenz  allmählig  ab  wie  bei  dem  Kälteyer- 
Buche.  Zu  keiner  Zeit  des  Versuches  war  Dyspnoe  vorhanden. 


Digiti 


zedby  Google 


Sitsang  yom  1.  Juli  1871. 


Mathematisch-physikalische  Classe. 


Der  Classensecretär  legt  nachstehende  Abhandlung  ?or: 

„Ueber  den  Weissnickelkies  oder  Rammels- 
bergit" 
von  F.  Sandberger. 

Oelegentlich  meiner  Stadien  über  die  Erzgänge  von 
Wittichen  in  Baden  ^)  untersuchte  ich  eine  beträchtliche  An- 
zahl von  Kobalt-  und  Nickelerzen  in  Bezug  auf  Zusammen- 
setzung, Zersetzungsproducte  und  die  Reihenfolge,  in  welcher 
sie  auf  den  Lagerstätten  erscheinen.  In  der  citirten  Ab- 
handlung wurden  aber  nur  diejenigen  näher  besprochen, 
welche  sich  den  Wittichener  Vorkommen  zunächst  anschliessen. 
Von  den  dort  nicht  erörterten  war  mir  der  Weissnickelkies 
besonders  interessant  und  ich  lege  desshalb  jetzt  einige  auf 
denselben  bezügliche  Beobachtungen  vor. 

Das  Mineral  gehört  zu  den  Seltenheiten  und  ist  mir 
bis  jetzt  nur  von  Schneeberg  in  Sachsen  bekannt  geworden, 
woher  auch  die  Würzburger  Sammlung  einige  Stücke  besitzt. 
Eines  derselben  besteht  aus  verstecktstrahligen ,  zinnweissen 
Aggregaten  mit  einzelnen  Drusenräumen  in  welchen  zunächst 


1)  Nenes  Jahrbach  för  Mineralogie  1868  S.  366  ff. 


Digiti 


zedby  Google 


Sandberger:    üeber  WeissnieJceHkies,  203 

eine  dünne  Quarzecfaichte ,  darüber  aber  reguläre  Krystalle 
odOqo.O  zu  bemerken  sind,  welche  starke  Kobalt-  und 
Nickelreactionen  geben  und  zweifellos  Cloauthit  sind,  während 
die  zinnweisse  Substanz  ausser  Nickel  und  Arsen  sehr  wenig 
Eisen  und  Wismuth  und  nur  Spuren  von  Kobalt  enthält. 
Der  Wismuthgehalt  liess  sich  mittelst  der  Lupe  stets  auf 
sehr  fein  eingesprengtes  gediegenes  Metall  zurückführen. 

Ein  zweites  Stück  ist  Fragment  eines  grösseren  sphäro- 
idischen  Knollens,  der  zum  grösstem  Theile  aus  stark 
glänzendem  deutlich  strahligem  Weissnickelkiese  besteht. 
In  sehr  kleinen  Drusen  laufen  die  Aggregate  in  rhombische 
Kryställchen  aus  die  aus  Säule  und  einem  Brachydoma 
bestehen,  demnach  mit  den  Angaben  Breithaupts')  über  die 
Erystallform  völlig  übereinstimmen.  Dagegen  fand  ich  die 
Härte  bei  wiederholten  Versuchen  nur  =  4,5,  während  sonst 
höhere  Zahlen  angegeben  werden.  In  Glühröhrchen  längere 
Zeit  erhitzt,  nahm  das  Mineral  unter  Sublimation  von  Arsen 
in  Form  eines  breiten  Spiegels  allmählig  eine  licht  kupfer- 
rothe  Farbe  an.  Auf  Kohle  schmolz  es  unter  starker  Ent- 
Wickelung  von  Arsendämpfen  leicht  zu  einer  weissen  grau 
angelaufenen  nicht  magnetischen  Kugel.  Von  Salpetersäure 
wurde  es  unter  Abscheidung  von  weissem  Pulver  leicht  zu 
hoch  apfelgrüner  Flüssigkeit  gelöst,  welche  sich  mit  Wasser 
schwach  trübte  und  nur  Spuren  von  Kobalt  enthielt.  Die 
quantitative  Analyse  hatte  Ilr.  Dr.  A.  Hilger,  Docent  der 
Chemie  an  hiesiger  Universität  die  Güte,  mit  Stückchen  von 
7,19  spec.  Gew.')  in  seinem  Laboratorium  auszuführen.  Er 
fand  in  hundert  Theilen  a,  E.  Hofmann ^),  früher  für  dasselbe 
Mineral  von  Schneeberg  b.  * 


2)  Poggend.  Ann.  LXIY.  S.  184. 
8)  Breithaapt  gibt  7,129—7,188  an. 
4)  Poggend«  Ann.  XKV.  S.  492. 
[1871,2   Math.-phyB.Cl.}  14 


Digiti 


zedby  Google 


204         Siteung  der  math.-phys.  CUuBt  wm  1,  JM  1671, 


a 

h 

Arsen     68,300 

71,30 

Nickel    26,650 

28,14 

Eisen       2,060 

0,00 

Wismuth  2,662 

2,19 

Kupfer      Spur 

0,50 

Kobalt      Spur 

0,00 

Schwefel   Spur 

0,14 

99,672 

102,27 

Trotz  des  nicht  unbedeutenden  Ueberschusses,  welchem 
die  Hofmann'sche  mit  dichten,  also  vielleicht  etwas  unreinerem 
Material  ausgeführte  Analyse  zeigt,  sind  doch  die  Differenzen 
zu  gering,  als  dass  man  glauben  könnte,  dass  es  sich  um 
verschiedene  Mineralien  handele.  Nach  Abzug  des  Wismuths 
und  Berechnung  des  Eisens  auf  Nickel  führen  beide  Analysen 
auf  das  Verhält niss  des  Arsens  zu  Nickel  =  2:1,  während 
die  älteren  Atomgewichts-Zahlen  1:1  ergeben  würden.  Die 
Formel  Ni  As'  wird  auch  durch  die  Zersetzungs-Producte 
bestätigt,  da  das  Mineral  sich  bei  stärkerer  Verwitterung 
mit  einer  sehr  hell  grünen  Kruste  bedeckt,  in  welcher  man 
schon  mit  der  Lupe  farblose  stark  glänzende  Octaeder  and 
eine  grüne  matte  Substanz  unterscheiden  kann.  Erstere  be- 
stehen aus  arseniger  Säure,  die  sich  leicht  durch  kochendes 
Wasser  von  dem  unlöslichen ,  arsensauren  Nickeloxydul 
(Nickelblütbe)  trennen  lässt. 

An  diesem  Stücke  umgibt  den  Weissnickelkies  eine  breite 
Hülle  von  stahlgrauem  Speiskobalt,  welcher  innig  mit  Quarz 
gemengt  und  sehr  hart  ist,^)  nach  aussen  aber  in  grössere 
Krystalle  ooOoo.O  ausläuft.  Neben  Kobalt  und  Arsen  ent- 
hält er  viel  Eisen,  sehr  wenig  Nickel,  Kupfer  und  Schwefel. 
Es  ist  offenbar  der  gleiche  Körper,  welchen  E.  Hofmann ^) 
von  der  Grube  Sauschwart  bei  Schneeberg  analysirte  und 
in  dem  er  fand: 


5)  Der  „Schlackenkobalt*^  der  Scbneeberger  Bergleute. 

6)  A  a.  0.  S.  498. 


Digiti 


zedby  Google 


Sandberger:    üeber  WeissnickelJcies,  205 


r:    Ueber  WeisstUckelkiet. 

Schwefel 

0,66 

Kupfer 

1,39 

Wismuth 

0,01 

Arsen 

70,37 

Eisen 

ll,7r 

Nickel 

1,79 

Kobalt 

13,95 

99,88 

Die  BegrenzuDg  beider,  so  sehr  yerschieden  zusammen- 
gesetzten Körper  bildet  aber  nicht  eine  regelmässig  fortlaufende 
Curve,  sondern  beide  greifen  ganz  unregelmässig  in  einander 
ein,  und  es  ist  darum  nicht  wahrscheinlich,  dass  sie  sich 
nach-  und  desswegen  übereinander  abgesetzt  haben.  Es 
scheint  sich  yielmehr  um  eine  allmählige  Trennung  der 
Arsen-Verbindungen  der  yerschiedenen  Metalle  aus  einem  sie 
gemeinsam  enthaltenden  Niederschlage  durch  spätere  Mole- 
kular-Thätigkeit  zu  handeln,  welche  eine  Concentration  des 
Nickels  im  Inneren  herbeiführte.  Durchaus  analoge  Erschein- 
ungen lassen  sich  auch  bei  dem  so  häufigen  Zusammenvor- 
kommen  des  Eupfernickels  mit  Speiskobalt  und  Chloanthit 
beobachten.  Ersterer  bildet  stets  den  ebenfalls  unregelmässig 
begrenzten  Kern  grösserer  oder  kleinerer  Späroide  und  ent- 
hält nur  Spuren  von  Kobalt,  während  sich  dieser  mit  dem 
Eisen  und  wenig  oder  gar  keinem  Nickel  concentrirt.  Bei 
dem  Wittichener  Vorkommen  stellen  sich  z.  B.  die  Zahlen 
folgendermassen.    Es  sind  enthalten: 

Ni  Co      Fe        S         As 

Im  Kern  (Kupfernickel)  43,86<>/o    Spur    0,67     1,18     53,49 
in  der  Hülle  (Speiskobalt)  8,52     10,11     5,05    4,71    69,70. 

Da  sich  auch  bei  dem  Zusammenyorkommen  anderer 
Mineralien  ähnliche  Beobachtungen  ergeben  haben,  so  hielt 
ich  nicht  für  überflüssig,  auf  diese  Erscheinungen  aufmerk- 
sam zu  machen. 


14» 


Digiti 


zedby  Google 


206  SiUung  der  wuUh.-phys.  Glosse  vom  1,  Juli  1871. 


Herr  Vogel  trägt  vor: 

„Ueber    den   Einfluss   der  Eeimang   anf  den 
Fettgehalt  der  Samen." 

In  der  Märzsitzung  dieses  Jahres  habe  ich  die  Ehre 
gehabt,  der  Glasse  einige  Versuche  über  den  Fettgehalt  der 
Bierhefe  vorzulegen.  Es  inusste  damals  noch  die  Entscheidung 
offengelassen  werden  über  die  Rolle  des  Fettes  im  Eeim- 
prozesse.  Dass  der  Fettgehalt  an  dem  Keimprozesse  der 
Gerste  wenigstens  keinen  wesentlichen  Antheil  nehme,  geht 
zunächst  schon  aus  der  bekannten  Arbeit  Hanamann's  über 
den  Fettgehalt  der  Gerste  hervor,^)  —  eine  Untersuchung, 
welche  bekanntlich  (1863)  im  Laboratorium  v.  Eaiser's  aus- 
geführt worden  ist.  Derselbe  hat  nämlich  aus  der  gekeimten 
Gerste,  —  dem  feingeschrotenen  Malze  —  ein  dem  Gerstenfett 
vollkommen  identisches  Gel  dargestellt  und  über  eine  beob- 
achtete Verminderung  desselben  durch  die  Keimung  und  das 
Darren  keine  Angaben  mitgetheilt.  Eine  wesentliche  Ver- 
änderung des  Fettgehaltes  wäre  einer  mit  so  grosser  Umsicht 
ausgeführten,  wenngleich  nicht  auf  diese  quantitativen  Unter- 
schiede speciell  bezüglichen  Bearbeitung  wohl  nicht  entgangen. 

Ueber  den  Einfluss  des  Keimprocesses  auf  den  Fettgehalt 
der  Samen  habe  ich  einige  Versuche  angestellt,  deren  Resultat 
ich  hier  mitzutheilen  mich  beehre. 

Gewogene  Mengen  verschiedener  Samen  wurde  wiederholt 
mit  Aether  ausgekocht  und  hierauf  in  wohlverschlossenen  Gefassen 
unter  öfterem  Umschütteln  mehrere  Tage  in  Berührung  mit 


1)  Kunst-  und  Gewerbeblatt  für  das  Königreich  Bayern.  Oktober- 
hefb  1863. 


Digiti 


zedby  Google 


Vogel:  Einftuas  der  Keimung,  207 

Aether  aufbewahrt.  Zur  Extraktion  der  Samen  mittelst  Aether 
habe  ich  mit  grossem  Vortheil  mich  eines  Extraktionsapparates 
bedient  dessen  Construktion  e\ne  stets  erneuerte  Behandlung  der 
Samen  mit  derselben  Aethermenge  gestattete.  Auf  diese  Weise 
gelingt  es,  wie  ich  glaube,  den  Fettgehalt  so  vollständig  als 
dfess  bei  nicht  zerkleinerten  Samen  überhaupt  möglich  er- 
scheint, zu  extrahiren.  Eine  Zerkleinerung  der  Samen  ist 
unterlassen  worden,  weil  die  mit  Aether  extrahirten  Samen 
noch  zu  einer  Prüfung  auf  ihre  Keimfähigkeit  benützt 
werden  sollten. 

Nachdem  der  Aether  von  den  Samen  abgegossen  und 
die  letzten  Fettreste  durch  Nachspülen  mit  neuem  Aether 
entfernt  waren,  geschah  das  Abdampfen  in  genau  tarirten 
kleinen  Bechergläsem,  zuletzt  bei  etwas  erhöhter  Temperatur. 

Die  gleiche  Menge  der  Samen  wurde  auf  einer  feuchten 
Unterlage  zum  Keimen  gebracht  und  nach  Vollendung  des 
Keimvorgangs  in  derselben  Art  mit  Aether  behandelt. 

Es  folgen  nun  die  Resultate,  wie  sie  die  vergleichenden 
Versuche  mit  ungekeimten  und  gekeimten  Samen  in  Beziehung 
auf  Fettprozentgehalt  ergeben  zur  Uebersicht  nebeneinander 
gestellt. 


Ungekeimt. 

Gekeimt. 

Kresse  3,980 

3,660. 

Gerste  2,310 

2,200. 

Weizen  2,094 

2,000. 

Roggen  2,234 

2,120. 

Hafer    4,250 

4,086. 

Wie  man  aus  dieser  Zusammenstellung  erkennt,  bewegt 
'sich  die  Differenz  des  Fettprozentgehaltes  gekeimter  und  un- 
gekeimter  Samen  in  den  Qränzen  zwischen  0,094  und  0,320. 
Die  Durchschnittsdifferenz  beträgt  0,156. 

Da  der  Fettgehalt  in  den  hier  citirten  Beispielen  sich 
durchgängig  in  Folge  der  Keimung  als  vermindert  darstellt, 
—  allerdings  nur  um  ein  Geringes  —   so  möchte  es  wohl 


Digiti 


zedby  Google 


208  SiUung  der  math.-phya.  Classe  vom  1.  Jidi  1871. 

scheinen,  dass  der  Fettgehalt  ähnlich  den  übrigen  Samen- 
bestandtheilen ,  welche  wie  bekannt,  alle  durch  den  Eeim- 
process  yerändert  werden,  ebenfalls  an  dem  Vorgange  des 
Eeimens  Antheil  nehme.  Welcher  Art  indess  die  Theilnahme 
sei,  wenn  überhaupt  eine  solche  stattfindet  —  kann  aus  den 
bisherigen  hier  mitgetheilten  Versuchen  nicht  gefolgert  werden 
und  es  steht  daher  die  endgültige  Entscheidung  von  weiteren 
Beobachtungen  zu  erwarten.  Man  darf  nicht  vergessen,  dass 
bei  den  angeführten  Versuchen  der  Natur  der  Sache  nach 
eine  vollkommen  exakte  Methode  ausgeschlossen  bleibt,  indem 
wie  schon  bemerkt,  die  Aetherextraktion  mit  dem  ganzen 
Samen  stattfand  und  somit  die  Strukturverschiedenheit  der 
einzelnen  Samen  dem  Eindringen  der  Eztraktionsfiüssigkeit 
ungleichartige  Hindernisse  entgegenstellt.  Dass  hierin  bei 
so  geringfügigen  Unterschieden  in  dem  Fettgehalte  gekeimter 
und  ungekeimter  Samen,  wie  sie  der  Versuch  dargethan, 
eine  kaum  zu  vermeidende  Fehlerquelle  begründet  liege, 
bedarf  kaum  der  Erwähnung.  Durch  den  Vorgang  des 
Eeimens  ist  die  Umhüllung  der  Samen  theilweise  gesprengt, 
wesshalb  bei  den  gekeimten  Samen  das  Eindringen  des 
Aethers  durchgreifender  vorausgesetzt  werden  dürfte,  als 
diess  bei  den  ungekeimten  Samen  stattfindet. 

Nicht  minder  dürfte  auch  die  Schwierigkeit  der  Her- 
stellung des  vollkommen  übereinstimmenden  Trockenheits- 
grades der  ungekeimten  und  gekeimten  Samen  wohl  Berück- 
sichtigung finden.  Jedenfalls  aber  ist  der  Antheil,  welchen 
der  Fettgehalt  der  Samen  an  den  Eeimprozess  nimmt,  stets 
nur  ein  sehr  geringer,  da,  wie  schon  in  meiner  früheren 
Abhandlung*)  hervorgehoben,  während  der  Gährung  noch  so 
bedeutende  Mengen  von  Oel  abgeschieden  werden  und  endlich 
auch  im  Biere  und  anderen  gegohrenen  Flüssigkeiten,  sogar 
im  Alkohol,  stets  Fettspuren  nachweisbar  sind. 


2)  Sitzungsberichte  März  1871. 


Digiti 


zedby  Google 


Vogel:  Einfluss  der  Keimung.  209 

Ans  den  ausfuhrlichen  Untersuchungen  t.  Bibra's*)  ergibt 
sich,  dass  der  Fettgehalt  der  Cerealien  keineswegs  als  sparen- 
weise zufällige  Beimengung  zu  betrachten  ist.  Dagegen  er- 
scheint doch  der  Fettgehalt  der  Samen  nicht  als  ein  absolut 
wesentlicher,  der  Natur  dieser  Körper  specifisch  angehörender 
Bestandtheil.  Jedenfalls  übt  er  auf  die  Keimkraft,  welche 
dem  Samen  innewohnt,  keinen  bedingenden  Einfluss  aus. 
Man  kann  einen  Samen  zum  grössten  Theile  von  seinem 
Fettgehalte  befreien,  ohne  dass  dadurch  dessen  Keimver- 
mögen  wesentlich  beeinträchtigt  würde.  Ich  habe  Samen 
mehrere  Wochen  hindurch  mit  Aether  behandelt,  so  dass 
man  eine  möglichst  vollständige  Entziehung  des  Fettgehaltes 
annehmen  durfte;  diese  entfetteten  Samen  wurden  hierauf, 
nachdem  sie  mit  Wasser  so  lange  gewaschen  worden,  bis 
sich  der  Aethergeruch  verloren,  in  eine  der  Keimung  günstige 
Lage  gebracht.  Alle  in  dieser  Beziehung  angestellten  Keim- 
versuche zeigten  eine  gänzlich  unveränderte  oder  kaum  beein- 
flusste  Keimkraft  der  so  behandelten  Samen.  Völlig  unver- 
ändert nach  Zeitdauer  und  Art  der  Keimung  ergab  sich  der 
entfettete  Kressensamen;  unter  den  Cerealien  schien  mir  die 
Gerste  noch  verhältnissmässig  am  meisten  durch  die  Fett- 
entziehung alterirt  zu  sein,  indem  der  Keinivorgang  hier  etwas 
verzögert  und  nicht  ganz  so  vollständig  auftrat,  als  diess  bei 
den  frischen  Gerstenkörnern  beobachtet  worden  war. 


8)  Die  Getreidearten  xmd  das  Brod,  Nürnberg  1860. 


Digiti 


zedby  Google 


Oe£fentliche  Sitzung 

zur   Vorfeier    des   Geburts-    and   Namensfestes 
Seiner   Majestät   des   Königs   Ludwig  U. 

am  26.  JoU  1371. 


Der  Sekretär  der  mathematisch -physikalischen  Klasse, 
Y.  Kobell,  yerö£fentlicht  die  Namen  der  neugewählten  Mit- 
glieder dieser  Classe.    Es  wurden  gewählt: 

a.    als  aasserordentliche  Mitglieder: 

1)  Dr.  Bauer  Gustav,    ordentlicher  Professor   an   der 
k.  Universität  München, 

2)  Dr.  Volhard  Jakob,  ausserordentlicher  Professor  an 
der  k.  Universität  München; 

b.    als  auswärtige  Mitglieder: 

1)  Dr.   Glausius   Rudolph,    ordentlicher   Professor   in 
Bonn, 

2)  Dr.  Kirchhoff  Gustav  Robert,  ordentlicher  Professor 
in  Heidelberg, 

3)  Dr.  Arge  1  an  der  Friedrich  Wilhelm  August,  Director 
der  Sternwarte  in  Bonn, 


Digiti 


zedby  Google 


OeffenÜiche  SiUung  vom  25.  Jtüi  1871.  211 

4)  Loven  Sven  Ludwig,  Vorstand  der  zoologischen 
Abtheilung  des  natorhistorischen  Reichsmaseuins  in 
Stockholm. 

c.    als  correspondirendes  Mitglied: 
Dr.  Schnitze  Max,  ordentlicher  Professor  in  Bonn. 


Die  Neuwahlen  der  anderen  Classen  sind  in  deren  Bul- 
letins erwähnt. 


Digiti 


zedby  Google 


J 


212  Einsendungen  von  Druckschriften, 


Yerzeichniss  der  eingelanfeneii  Bflchergeschenke. 


Vmn  Siebehbürgischen  Verein  für  Naturwissenschaften  in  Hermannstadt : 
Yerhandlongen  and  Mittheilangen.     19.— 21.  Jahrg.     1868—71.    8. 

Van  der  schlesischen  OeseUschaft  fOr  vaterländische  CuUur  in  Breslau: 
Abhandlangen.     Abtheilang  für  Naturwissenschaften  nnd  Medicin. 
1869/70.    8. 

Von  der  physikalischen  QtseÜschafl  in  Berlinx 
Die  Fortschritte  der  Physik  im  Jahre  1867.    23.  Jahrg.    8. 

Von  der  astronomischen  Gesellschaft  in  Leipzig  x 
Vierteljahrsschrift    6.  Jahrg.    1871.    8. 

Von  der  k.  k,  eochgisch-hotanischen  GeseOsdiaft  in  Wieni 
Verhandlungen     20.  Bd.    1870.    8. 

Von  der  Senkenbergischen  naturforschenden  OeseRschaft  in 
Frankfurt  a/M.: 
Bericht  1869/70.    8. 

Von  der  Accademia  deüe  scieme  delVIstituto  di  Bologna: 

a)  Memorie.    Serie  IL    Tome  IX.    1869/70.    4. 

b)  Bendiconto.    Anno  1868/69  e  1869/70.    8. 

Von  der  Accademia  de^  Fisiocritici  in  Siena: 
BiTista  scientifica  Anno  n  u.  IIL    1870—71.    8. 


Digiti 


zedby  Google 


Einsendungen  von  Druckschriften.  213 

Von  der  Sternwarte  in  Zürich: 
Schweizeriche  meteorologische  Beobachtangen.    1870.    4. 

Von  der  Boyäl  Society  in  London: 

a)  Philoaophical  Transactions  for  the  year  1870.    Vol.  160, 1.    4. 

b)  Proceedings  Vol.  XVIII  u.  XIX.    1870.    8. 

c)  Catalogue  of  Scientific  Papers  Vol.  IV.     1870.    4. 

Von  der  Chemical  Society  in  London: 
Journal  New  Seriee  Vol.  Vni  u.  IX.    8. 

Von  der  Geciogicäl  Society  in  London: 

a)  List  of  the  Geological  Society  1870.    8. 

b)  Qnaterly  Journal  VoL  XXVII.     1871.    8. 

Von  der  Boy  dt  Dublin  Society: 
Journal  Nr.  XXXIX.    1870.    8. 

Von  der  Aeadhnie  royäle  des  sciences  in  Amsterdam: 

a)  Verslagen  en  Mededeelingen.  Afdeeling  Natuurkuude.  II.  Becks, 
IV.Deel.    1870.    8. 

b)  Prooessen-yerbaal  1869/70.    8. 

Von  der  Boyal  Astronomical  Society  in  London: 

a)  Memoire  Vol.  XXXVII  u.  XXXVm.     1868—71.    4. 

b)  Proceedings  Vol.  XXVIH— XXX.    1867—70.    8. 

c)  Index  to  yol.  1 — 29  of  the  monthly  Notices. 

Vom  B.  Comitato  geologico  d' ItaUa  in  Florenz: 
BoUettino  1871.    8. 

Von  der  Äcadtmie  ImpMäle  des  sciences  in  St»  Petersburg: 
Melanges  biologiques  Tom.  I— VII.    1850—69.    8. 

Von  der  Socitti  Boyäle  des  sciences  in  üpsala: 
Bulletin  meteorologique  de  rObserratoire  de  PUmyersit^  d'üpsal 
Vol.  IL    1870.    4. 


Digiti 


zedby  Google 


214  Einsendungen  von  Drucksdiriften, 

Von  der  k.  OeseüacJuift  der  Wissenschaften  in  Kopenhagen; 
Videnskabelig  Selskabs  Skrifter.     5  Raekke,   natorvid.   og  mathem. 
Afd.    Bd.  9.  No.  2-4.     1870.    4. 

Von  der  ZooHogiccU  Society  in  London: 
Prooeedings.    lllustrations  1848—60.    Vol.  I.  Mammalia.    Yol.  II.  IIL 
Aves.    Vol.  YI.  Annalosa  et  Badiata. 

» 

Vom  Bureau  de  la  recher  ehe  gicHogique  de  la  8ukde  in  Stockholm: 

a)  Sveriges  geologiska  andersökning.     Livr.  86—41   de  la  carte 
g6ologiqae  de  la  Su^de.     1870. 

b)  Rättelser  tili  höjdm&tningarne  &  bladen  Wlirg&rda  1870.    8. 

Von  der  Acadtmie  des  sciences  in  Paris: 
Comptes-rendus  1870  et  71.    4. 

Vom  NaturforscJienden  Verein  in  Biga: 

a)  Correspondenzblatt.     18.  Jahrg.      1870.    8. 

b)  Denkschrift  zur  Feier  des  25  jährigen  Bestehens  1870.    4. 

c)  Zar  Geschichte   der  Forschungen  über   die  Phosphorite   des 
mittleren  Rasslands,  von  W.  Gatzeit.    1870.    4. 

Von  der  SociitS  de  physique  et  d^histoire  natureüe  in  Genf: 
Mdmoires.    Tom.  XX,  2.    1870.    4. 

Von  der  Accademia  Pontificia  d^  nuw>i  Lincei  in  Born: 
Atti  Anno  XXIIL    1870.    4. 
„       „     XXIV.     1871.    4. 

Vom  naturwissenschafÜicJhen  Verein  zu  Magdeburg: 

a)  Abhandlangen  1870.    8. 

b)  Sitzangsberichte  1870.    8. 

Von  der  geographischen  OesütBchaft  in  Wien: 
Mittheilungen.    N.  F.  Bd.  3.    1870.    4. 

Von  der  Je.  h.  Akcidemie  der  Wissenschaften  in  Wien: 
a)    Denkschriften  der  mathemathisoh-natarwissenschaftlichen  Classe. 
80.  Bd.    1870.    4. 


Digiti 


zedby  Google 


Einsendungen  von  Druckschriften.  215 

b)  Sitzungsberichte  der  msthematiscb-natarwisseosobaftl.  Classe. 
L  AbthL  B.  61.  62.  II  Abthl.  B.  61.  62.  8.  und  Register 
zu  Bd.  51—60. 

Von  der  naturhistorischen  Gesellschaft  in  Hannoner: 
20.  Jahresbericht.    1869/70.     4. 

Von  der  Societä  itdtiana  de  scienze  naturaii  in  Mailand: 

Atti.  Vol.  xm.  xrv.   i87o— 71.  8. 

Vom  B.  Istituto   Veneto  di  scienze^  lettere  ed  arti  in  Venedig: 

a)  Memorie.   Vol.  XV.    1870.    4. 

b)  Atti.  Serie  III,  tomo  16  e  16.    1869—71.    8. 

Vom  Ateneo  Veneto  in  Venedig: 
Atti.    Vol.  VI.    1868/69.    8. 

Von  der  Boy  dl  Society  in  Edinburgh: 

a)  Transactions.  Vol.  XXVI.    1869—70.    4. 

b)  Proceedings.  Session  1869—70.    8. 

Von  der  natwrforschenden  Gesellschaft  GraubOmdens  in  Chur: 
Jahresbericht.    15.  Jahrg.    1869—70.    8. 

Von  der  Magyar  Tudomdnyos  Akadtmia  in  Fest: 

a)  Mathematikai  ^  term^szettndomänyi  Eözlem6nyek.  (Mathema- 
tische und  naiurwissenschaftl.  Mittheilongen),   Bd.  5.    1867.   8. 

b)  Termeszettudomanyi  ]ärtekez6sek.  (Naturwissenschaftliche  For- 
schungen).    Szäm  14—19;    Uj.  sz.  1.  2.    1869—70.     8. 

c)  Mathematikai  ^rtekezösek.  (Mathematische  Forschungen).  Szam 
4.  5.    1869.    8. 

Vom  MooHogisch-minerdlogischen   Verein  in  Begenshurg: 
Correspondenzblatt.    Jahrg.  1870.    8. 

Vom  ComitS  des  CanälisationS'JPtojects  in  Frankfurt  a/M,: 
Beleuchtung  des  von  Prof.  Max  y.  Pettenkofer  über  das  Canalisations- 
project  zu  Frankfurt  a/M.  den  städtischen  Behörden  am  24.  Sept. 
1870  überreichten  Gutachtens.    8. 


Digiti 


zedby  Google 


218  Einsendungen  von  Druckschriften, 

Vom  Herrn  L<idid<tus  Netto  in  Bio  de  Jcmeiro: 

a)  Investiga^oes  sobre  o  Moseo  do  Bio  de  Janeiro  1870.    8. 

b)  Apontamentos  rel.  a  botanioa  applicada  no  Braail  1871.    8. 

c)  Additions  ä  la  Flore  BrasilieDne  1866.    & 

d)  Breve  noticia  sobre  a  coUecgSo  das  madeiras  do  Brasil  apre- 
sentada  na  exposi^So  intemacioDal  de  1867.    8. 

Vom  Herrn  Guido  Vimercati  in  Florenz: 

a)  L^equivalente  xneccanico  del  calore.    1870.    8. 

b)  Biyista  soientifico-indastriale  del  1870.    8. 

Vom  Herrn  Oerman  Burmeister  in  Buenos- Aires : 
Anales  del  Moseo  publico  de  Buenos  Aires.    Tomo  II.    1870.    4. 

Vom  Herrn  F,  Kaiser  im  Haag: 
Annalen  der  Sternwarte  in  Leiden.    2.  Bd.    1870.    8. 

Vom  Herrn  Gerhard  vom  Bath  in  Bonn: 
Mineralogische  Mittheilongen.    9.  Fortsetzung. 

Vom  Herrn  M,  Schüttte  in  Bonn: 

a)  Die  Retina.   1870.    8. 

b)  Neue  Beiträge  zur  Anatomie  und  Physiologie  der  Retina  des 
Menschen.    1871.    8. 

Vom  Herrn  Karl  Fritsch  in  Wien: 

a)  Phänologische  Beobachtungen  aus  dem  Pflanzen-  und  Thier- 
reiche.    8.  Heft    1869,    4. 

b)  Jahrbflcher  der  k.  k.  Central- Anstalt  für  Meteorologie  und  Erd- 
magnetismus.   N.  F.    5.  Bd.    Jahrg.  1868.    4. 

Vom  Herrn  Charles  Grad  in  Täricheim: 
Observations  sur  les  recherohes  de  M.  Payer  sur  les  glaoiers  du 
Groenland.    8. 


Digiti 


zedby  Google 


Inhalt. 


Siteung  vom  4.  Märg  1S71. 

Togal:     1)  üebor  den  Feitgebalt  der  Bierhefe 109 

%)  Sohwefelaftnre  als  Verbreniiiingsprodiikt  des  Stein- 

koblenleaohigftsee 118 

B»nernfeind:    Ueber  eine  raeohanitehe Lötang  der Pothenoi'- 

•oben  Aufgabe         124 

▼•  8ehlagitriweii-8akünlüntki:     Die  Wataerabr  nnd  die    , 

Klangtobeibe  in  Indien «    •    •      128 


Oeffentliche  Sitsung  eur  Feier  des  Stiftungstages 
der  Akademie  vom  28.  Märjg  1871. 

T«  Kobell;    Nekrologe  ron;    Dr.  Karl  Angnti  Ton  Steinbeil,     . 
Karl  Onstapb  Gbristopb  Biaohof,   Dr.   Heinriob 
Gostapb  Magnna,   Dr.  Friedriob  Anton  Wilbelm 
Hiqnel,  Wilbelm  Ritter  ron  Haidinger    ....      141 


Sitzung  vom  6.  Mai  1871. 

B»iiernf6ind:  Uebor  ein  nenes  graphisches  und  mcobanisobes 
Verfabron,  die  Lage  swoier  Standorte  des 
Messtisches  an  den  daselbst  gemessenen  schein- 
baren Grössen  der  Verbindungslinien  dieser 
Orte  mit  swei  anderen  gegebenen  Punkten 
KU  bestimmen 157 

T4  Kobellt    1)  Ueber  den  Mozonit,   eine  neue  Mineralspecies      163 
'  ^  2)  Mineralogisch -obcmisobe  Bemerkungen.    Mar- 

oellin.    Constitution  der  Kieselerde    ....      164 
8)  Ueber  das  Verhalten  des  Schwefelwismutb  au 
Jodkalium  vor  dem  Löthrohr.    Bistnuthit  ton 

Bi  Jos4'  in  Brasilien 167 

4)  Abnorme  Cblomatriumkryetalle .    .    .    «    .    •      169 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


T«  Petiankofer:     üeber  Besiimmong   der  Koblantitire  im 

TrinkwAflMT 170 

Bttohtidr:     1)  Ueber  ein  foiailee,  tielleioht  der  Benurteinflorft 

MRehftrigoe  Il»rt.  Von  Prof«  8pirg»iii    .    •      172 
2)   Ueber  JodtohweleltiQre  and  jodtchwefelianre 

Mm.    Von  Prof.  BiUetiroZ Inno  ....      177 


SitJtung  vom  10.  Juni  181 1 

T<  Koboll.*    1)  lieber  die  obemiscke  Gonsiiiaiion  der  K»lk* 

nntron-FeldtpuUia   Von  0.  Tom  R»ih  .    .    •      186 
9)  Ueb^r  dM   Vorkommen   des  Liih  ionglimmert 

im  Ficbtelgebirg.    Von  Prof.  Stndberger  .      198 
Voii:  .'Uebtr  dae  Volumen  der  anter  Tertokiedenen  UmeUnden 

totgeftikmeien  Lnft    Von  Dr.  0.  Leiektenetem  196 


Sitäung  vom  1.  Juli  187t 

T.  Kobell:     Ueber  den  WeiMniokelkiei  oder  lUmmelsbergii. 

Von  F.  Sandberger 209 

togel:     Ueber  den  EinflaM  derKeimong  aal  den  Feitgekslt 

der  Saamen    ,..••« «    .      906 


Oeffentliche  Sitzung  mut  Vorfeier  des   Oeburts- 

und  Namensfestea  Seiner  Majestät  des  Känigä 

Ludwig  IL  am  HS.  Juli  1871. 

Keawiklen  der  Akademie 910 


EiAiendongen  von.  Drooktokrillen  .  •  919 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Sitzungsberichte 


der 


mathematisch -physikalischen  Classe 

der 

k.  b.  Akademie  der  Wissenschaften 

zu'  Miünchen. 


1871.     Heft  m. 


Mflnehen. 

Akadtmiseh«  Bnchdrackerti  toh  F.  StniTib. 
1871. 

In  Conmittion  bd  O.Vrani. 


Digiti 


zedby  Google 


ifct^ 


Digiti 


zedby  Google 


Sitznng  vom  4.  November  1671. 


Mathematisch-physikalische  Olasse« 


Herr  Beetz  spricht: 

„Ueber  die  Einwirkung   der  Electricität  auf 
Flüssigkeitsstrahlen." 

In  den  Verhandlungen  des  Vereins  für  Naturkunde  in 
Pressburg^)  hat  Herr  Fuchs  die  folgende  höchst  auffallende 
eleckische  Erscheinung  zu  erklären  versucht:  Wenn  ein 
Wasserstrahl  aus  der  engen  Oeffnung  einer  Glasröhre  auf- 
wärts springt,  so  zerfällt  er  in  Tropfen,  welche  in  Parabeln 
von  kldnem  Parameter  auseinander  gehen.  Nähert  man  dem 
Strahl  einen  (positiv  oder  negativ)  electrisirten  Körper,  so 
zieht  sich  der  Strahl  in  eine  Säule  zusammen  und  steigt 
ungetheilt  auf.  Wird  der  electrisirte  ^örper  in  grössere 
Nähe  des  Strahles  gebracht,  so  zerfallt  dieser  vneder  in 
viele  kleinere  Tröpfchen,  welche  in  weiten  Parallelbögen  aus- 
einander fallen.  Um  eine  -  Erklärung  von  der  ersten  der 
genannten  Einwirkungen  des  electrisirten  Körpers  auf  den 
Strahl  zu  geben,  hat  Herr  Fuchs  zuerst  die  Frage  behandelt : 


1)  Terhandlimgen  1856  p.  37.  Die  aus  den  Sitzongsberichten 
deetelben  Vereins  I  p.  79  in  Pogg.  Ann.  CII  übergegangene  Erklärung 
iBt  gp&ter  vom  Herrn  Verfiftsser  selbst  als  ungenügend  zurückgenommen. 

16* 


Digiti 


zedby  Google 


222      SiUttng  der  matK-phys.  Glosse  vom  4.  November  1871. 

warnm  löst  sich  der  Strahl  in  seinem  natürlichen  Zustaade 
in  Tropfen  auf?  und  ist  durch  ein  sehr  schlagendes  Ex- 
periment zu  der  ganz  richtigen  Antwort  gelangt :  das  Tropfen- 
werfen ist  eine  Folge  der  Adhäsion  des  Wassers  an  die 
Mündung  des  Mundstückes;  das  Tropfenwerfen  hörte  näm- 
lich auf,  sobald  das  Mundstück  sorgfältig  mit  Fett  überzogen, 
die  Adhäsion  also  vernichtet  war.  Weiter  sdiloss  nun  Herr 
Fuchs:  durch  die  Annäherung  des  electrischen  Körpers 
wird  das  Mundstück  und  der  Strahl  durch  Vertheilung  ele- 
ctrisch,  und  diese  electrische  Spannung  vernichtet  die  Ad- 
häsion des  Wassers  zum  Mundstück,  so  dass  der  Strahl, 
wie  aus  dem  angefetten  Mundstück,  cohärent  austritt.  Die 
Frage,  wie  eine  solche  Vernichtung  durch  so  schwache 
Spannungen  möglich  sei,    liess  er  ungelöst. 

Später  hat  Herr  Reitlinger  diese  Frage  wieder  auf- 
genommen.*) Er  fand,  dass  ein  Terpentinölstrahl,  der  ganz 
wie  ein  Wasserstrahl  in  Tropfen  aufgelöst  wird,  durch  die 
Annäherung  eines  electrisirten  Körpers  gar  keide  Veränderung 
erfahrt  und  dass  ein  Quecksilberstrahl  aus  der  Oeffnung  einer 
Glasröhre  cohärent  springt,  wie  der  Wasserstrahl  aus  dem 
gefetten  Mundstück,  dass  er  sich  dagegen,  aus  einem  Kupfer- 
mundstück springend,  in  Tropfen  auflöst,  sobald  das  Kupfer 
eine  hinreichende  Amalgamation  angenommen  hat,  dass  aber 
die  Annäherung  eines  electrischen  Körpers  den  so  getheilten 
Strahl  ebensowenig  zusammenführt,  wie  den  Terpentinöl- 
strahl. Aus  diesen  Erfahrungen  zieht  dann  Herr  Reitlinger 
den  Schluss,  dass  die  Vernichtung  der  Adhäsion  an  die 
Ausflussmündung  des  Springbrunnens  bei  Wasser  von  emer 
electrolytisch  entstehenden,  sehr  dünnen  Gasschichte  herrühre. 
Dieser  Schluss  ist  jedenfalls  ein  sehr  gewagter;  besonders 
wenn  das  Mundstück  aus  Glas  besteht,  dürfte  es  doch  schwer 


2)    SitztmgBberiohte  der   matb.  •  natarwiss.  GlasBe   der  Wiener 
Akademie.  IMO.  p.  590. 


Digiti 


zedby  Google 


\Beetz:  Einwirkung  der  Eleetrieität  auf  FläasigMUfstrcMen.    223 

werden,  sich  das  electrolytische  Entstehen  einer  solchen 
Gassdiichte  vorzostellen. 

Aber  ein  Aufheben  der  Adhäsion  der  Flüssigkeiten  zum 
Mundstücke  durch  die  Einwirkung  des  angenäherten  electrisohen 
Körpers  kommt  in  der  That  gar  nicht  in  Frage.  Wenn 
eine  solche  überhaupt  stattfände,  so  müsste  man  die  Höhe 
einer  zwischen  Glas-  oder  Metallwänden  capillar  gehobenen 
Flüssigkeitssäule  durch  electrische  Einflüsse  verändern  können. 
Das  ist  mir  aber  durchaus  nicht  geglückt. 

Der  Versuch,  durch  welchen  Herr  Fuchs  veranlasst 
wurde,  den  electrischen  Einfluss  gerade  an  das  Mundstück 
selbst  zu  versetzen,  war  der,  dass  er  die  Zusammenziehung 
des  Strahles  nicht  erhielt,  wenn  das  Mundstück  durch  ein 
darüber  geschobenes  Bohr  geschützt  war,  wohl  aber  wenn 
das  Mundstück  frei  blieb,  aber  der  Strahl  geschützt  wurde. 
Diese  Beobachtung  ist  indess  nicht-  ganz  streng  richtig:  nicht 
das  Mundstück  ist  es,  welches  in  den  electrischen  Schatten 
gestellt  werden  muss,  um  das  Zusammenziehen  des  Strahles 
zu  verhindern,  sondern  der  untere  cohärente  Theil  des 
Strahles  selbst.  Um  Weitläufigkeiten  zu  vermeiden,  soll 
die  Erscheinung  an  einem  bestimmten  Versuche  verfolgt 
werden. 

Eine  mit  Wasser  gefüllte,  nahe  am  Boden  tubulirte 
Flasdie  ist  isolirt  aufgestellt.  Aus  dem  Tubulus  fuhrt  ein 
Glasrohr  abwärts,  ist  dann  nach  oben  gebogen  und  in  eine 
feine  Spitze  ausgezogen.  Der  etwa  20  Cm.  hohe  Wasser- 
strahl geht  in  etwas  schiefer  Richtung  aufwärts,  um  nicht 
gerade  auf  dem  Wege,  auf  dem  er  kommt,  Zurückzufallen. 
Unmittelbar  über  der  Ausflussöffhung  ist  er  bis  zu  einer 
Höhe  von  etwa  3  Cm.  völlig  cohärent ,  dann  löst  er  sich  in 
Tropfen  auf,  welche  die  parabolischen  Zweige  bilden.  Der 
Kürze  wegen  soll  der  cohärente  Theil  des  Strahles:  der 
Stamm,  der  aufgelöste:  die  Zweige  heissen.  Dass  der 
Stamm  wirklidi  ganz  cohärent  ist,  erkennt  man  daran,  dass 


Digiti 


zedby  Google 


224      SüBung  der  fnath.-phys,  Glosse  vom  4.  November  1871. 

ein  geladenes  Electroskop  sofort  entladen  wird,  wenn  man 
einen  mit  seinem  Knopf  verbundenen  Draht  in  denselben 
einführt.  Die  Zweige  entladen  unter  gleichen  Umständen 
das  Electroskop  nicht.  Nun  wird  eine  Blechplatte,  in  deren 
Mitte  sich  ein  kreisrundes  Loch  (von  5  Mm.  Durchmesser) 
befindet,  horizontal  so  aufgestellt,  dass  der  Strahl  durch 
das  Loch  hindurchspringt.  Die  herabfallenden  Tropfen  fallen 
neben  dem  Elande  dieses  Schirmes  vorüber.  Ein  Drahtring, 
welcher  mit  einem  isolirten  Conductor  leitend  verbunden  ist, 
umgibt  den  Strahl.  Er  soll  ein  für  alle  Mal  negativ  electri- 
sirt  sein.  Wird  der  Schirm  so  niedrig  aufgestellt,  dass  das 
obere  Ende  des  Stammes  über  demselben  herausschaut, 
während  der  Ring  den  Strahl  in  beliebiger  Höhe  (etwa  12  Cm. 
über  der  Mündung)  umgibt,  so  wird  der  Strahl  sofort  zusammen- 
gezogen. Rückt  man  den  Schirm  in  die  Höhe,  so  dass  der 
Stamm  gänzlich  in  den  electrischen  Schatten  kommt,  so  ist 
von  dieser  Zusammenziehung  nichts  zu  bemerken;  dieselbe 
tritt  aber  sogleich  wieder  ein,  sobald  man  nun  den  Ring  unter 
den  Schirm  bringt.  Während  diese  verschiedenen  Anord- 
nungen des  Versuches  ausgeführt  werden,  taucht  ein  mit 
einem  Electroskop  verbundener  Draht  in  das  in  der  Flasche 
enthaltene  Wasser,  ein  zu  einem  zweiten  Electroskop  führen- 
der Draht  wird  in  den  oberen  ^heil  des  Wasserstrahles 
eingeführt.  Ist  der  Stamm  des  Strahles  durch  den  Schirm 
gegen  die  Eleotricität  des  Ringes  geschützt,  so  bleibt  das 
Wasser  im  Gefässe  unelectrisch ;  der  Strahl  zeigt  keine  oder 
geringe  Mengen  von  negativer  Electridtät ;  in  der  Nähe 
des  Ringes  ist  er  stärker  negativ  electrisch;  es  werden 
nämlich  Tröpfchen  vom  Ringe  angezogen  und  wieder  abge* 
stossen,  und  übertragen  so  die  negative  Electridtät  direct 
auf  das  Electroskop. 

Ist  aber  der  Stamm  nicht  in  den  electrischen  Schatten 
gestellt,  so  wird  das  Wasser  in  der  Flasche  durch  Influenz 
stark  negativ  und  bleibt  so,    wenn  auch  der  Ring  durch 


Digiti 


zedby  Google 


BeeU:  EinwifkungderEUcincimaufFlüssigkeiUHräk^     225 

Berührmig  entladen  wird.  Die  positive  Inflaenz-EIectridtät 
erster  Art  ist  also  nicht  in  leitender  Verbindung  mit  dem 
Wassergefäss  geblieben ,  sie  ist  vielmehr  von  den  Tropfen 
mitfortgeföhrt,  und  dämm  wird  das  zweite  Electroskop  jetzt 
positiv  geladen.  Wird  das  Wasser  durch  eine  isolurende 
Flüssigkeit,  z.  B.  Petroleum,  ersetzt,  so  zeigt  keins  der 
Eletroskope  das  Vorhandensein  von  Electridtät  an,  der 
Strahl  zeigt  aber  auch  in  seiner  Gestalt  keinerlei  Verän- 
derung. Diese  Unempfindlichkeit  des  Strahles  isolirender 
Flüssigkeiten  gegen  Electridtät  hat  schon  Herr  Reitlinger 
am  Terpintinöl  beobachtet,  und  daraus  den  Schluss  gezogen, 
dass  bei  diesem  die  Aufhebung  der  Adhäsion  an  die  Mündung 
nicht,  wie  beim  Wasser,  stattfinde. 

Aus  den  angegebenen  Versuchen  ISsst  sich  nun  der 
Vorgang,  welcher  die  Zusammenziehung  des  Strahles  veran- 
lasst, leicht  übersehen.  Die  äussere  Hülle  des  Stammes 
besteht  aus  Wassertheilchen,  welche  durch  ihre  Reibung  an 
der  Mündung  einen  excentrischen  Stoss  erhalten  haben;  sie 
rotiren  folglich  nach  aussen  und  lösen  sich  allmählich  vom 
Kerne  des  Stammes  ab,  um  ihre  parabolischen  Bahnen  zu 
verfolgen.  Wird  nnn  der  Stamm  durch  Influenz  positiv 
electrisch  gemacht,  so  vnrd  die  auf  der  Oberfläche  befindliche 
positive  Electridtät  von  den  abgelösten  Tropfen  mitgenommen. 
Jetzt  finden  sidi  die  inneren  unelectrischen  Tropfen  von 
electrischen  umgeben,  welche  dadurch  aus  ihrer  Bahn  ab« 
gelenkt  und  der  Axe  des  Strahles  genähert  werden.  Völlig 
Gohärent  wird  dadurch  der  Strahl  in  seinem  weiteren  Ver- 
laufe durchaus  nicht,  höchstens  rückt  das  Ende  des  Stammes 
ein  wenig  in  die  Höhe. 

Die  Tropfen  beschreiben  noch  immer  Parabeln,  aber 
solche  mit  sehr  kldnem  Parameter.  Wird  die  Einvnrkung 
des  electrischen  Körpers  zu  stark,  so  überwiegt  die  gegen- 
seitige Abstossung   der  Tropfen   über   die  Anziehung  nach 


Digiti 


zedby  Google 


226      SüMimg  der  WifUh-phiff.  Ckuse  wm  4.  November  1871. 

der  Axe  hin,  und  es  tritt  die  häbsche  Ersoheinong  des  Aus- 
ciiuuiderstiebais  des  Strahles  ein. 

Der  ganze  Vorgang  findet  also  nicht  an  der  Mündung, 
sondern  am  Ende  des  Stammes  statt,  und  damit  dürfte  die 
ganze  Ansicht  von  einer  Veränderung  der  Adhäsion  durch 
eleotrische  Einflüsse  widerlegt  sein. 

Dass,  wenn  der  Strahl  statt  aus  einem  isolirten  GefSsse, 
direot  aus  der  Wasserleitung  kommt,  die  Influenz-Electricität 
zweiter  Art  abgeleitet  ist,  dass  die  Erscheinungen  statt  durch 
Influenz-Electricität  auch  durch  mitgetheilte  hervorgernfeo 
werden  können,  versteht  sich  von  selbst. 

Herr  Reitlinger  hat  aber  noch  einen  Versuch  beige- 
bracht, nach  welchem  ein  Quecksilberstrahl,  aus  kupfernem 
Mundstück  springend,  die  Verzweigung  zeigt,  nicht  aber  die 
Wiedervereinigung  durch  Einwirkung  der  Electricität  Leider 
hat  er  nichts  über  die  Dimensionen  gesagt,  in  denen  er 
gearbeitet  hat.  Mir  ist  es  durchaus  nicht  gdungen,  einen 
deutlich  verzweigten  Quecksilberstrahl  zu  erhalten,  wiewohl 
ich  mit  sehr  gut  amalgirtem  Eupfermundstücke,  mit  gröb^^n 
und  feineren,  oylindrischen ,  nach  oben  oder  nach  unten 
oonischen  Oe&ungen,  mit  grossem  und  kleinem  Drucke  ez- 
pmmentirte.  Wohl  aber  habe  ich  mich  wieder  durdi  das 
Electroskop  überzeugt,  dass  ein  aus  einem  weiten  Mundstücke 
au&teigender  Strahl  Ms  oben  hinauf  leitend  also  oohärent 
bleibt,  während  er  bei  engen  Mündungen  aus  einem  Stamm 
und  aus  vereinzelten  Tropfen  besteht,  selbst  wenn  das  Mund- 
stück von  Qlas  ist.  Die  Reibung  bringt  also  audi  hier  die 
Theilung  hervor.  Ein  aus  einem  engen  Eupfermundstüdce  sprin- 
gender Strahl  war  bis  fiist  an  die  Mündjing  in  überraschend« 
Weise  vollkommen  isolirend.  Wird  einem  solchen  Queck- 
silberstrahl em  electrischer  Körper  genähert,  so  lassen  sich 
ganz  dieselben  Vorgänge  beobachten,  welche  beim  Wasser- 
strahl stattfinden;    das  Beschatten  des  Stammendes  wirkt 


Digiti 


zedby  Google 


BeOg:  EinunrhunffderElectne%täiatrfFlü88igke%tS8^ä^^     227 

gßjkz  ebenso,  wie  dort.  Da  ich  aber  niemals  ein  merkliches 
Aaseinanderweichen  beobachtet  habe,  so  konnte  ich  auch 
kein  Zusammenziehen  sehen;  eine  Veränderung  des  Strahles 
trat  yielmehr  erst  mit  dem  zweiten  Stadium,  dem  Zerstäuben 
des  Strahles  ein.  Wenn  Herr  Reitlinger  ebenfalls  nur 
dieses  Stadium  beobachtete,  wiewohl  es  ihm  gelungen  war, 
den  Strahl  zu  verzweigen,  so  ist  die  Veranlassung  dazu  wohl 
die  Yorziigliche  Leitungsfähigkeit  des  Quecksilbers,  in  deren 
Folge  das  von  der  äusseren  electrischen  Hülle  befreite  Stamm- 
ende schon  wieder  mit  gleicher  Electridtät  influencirt  ist, 
ehe  die  Tropfen  Zeit  gehabt  haben,  sich  der  unelectrischen 
Aze  zu  nähern.  Jedenfalls  ist  auch  beim  Quecksilber  die 
ganze  Einwirkung  der  Electridtät  nicht  am  Mundstück,  son- 
dern am  Stammende  des  Strahles  zu  suchen. 


Digiti 


zedby  Google 


228     SiUiung  der  math.-phyB.  Glasie  vom  4.  Novmber  1871. 


Der  Ülassenseoretär  theilt  nachstehende  Notiz  mit: 

„Ein  interessanter  Wollastonit-Auswürf- 
ling  vom  Monte  Somma^^ 

von  G.  vom  Rath. 

Bekanntlich  sind  die  Oesteinsblöcke,  welche  den  WoUa- 
stonit  enthalten,  gewöhnlich  ein  Aggregat  von  liditgrünem 
Glimmer,  Augit,  Granat,  Ealkspath,  zu  welchen  zuweilen 
auch  sich  Leucit  gesellt.  In  andern  Stücken  bilden  Wollastonit 
und  Melanit  ein  grosskömiges  Aggregat  und  zugleich  eines 
der  prächtigsten  Sommagesteine.  Man  kann  in  diesen  Fällen 
wohl  vermuthen,  dass  der  Wollastonit  ein  durch  die  vul- 
kanische Thätigkeit  hervorgebrachtes  Erzeugniss  ist,  ent- 
standen aus  den  Ealkstücken,  welche  in  so  grosser  Menge 
dem  Tuffe  des  Somma  eingemengt  sind,  in  gleidier  Weise 
wie  wir  es  für  den  Granat,  Vesuvian,  Mejonit,  Anorthit  u.  a. 
annehmen:  doch  recht  augensc,heinlich  tritt  in  den 
genannten  Vorkommnissen  die  Natur  des  Wollastonits  als 
eines  Gontaktminerals  uns  nicht  entgegen.  Ein  Somma- 
Auswürfling,  welchen  Herr  Dr.  Krantz  vor  einiger  Zeit  mit 
einer  grösseren  vesuvischen  Sammlung  erhielt,  zeigt  indess 
den  Wollastonit  in  einer  Weise  mit  dem  Ealk  verbunden, 
dass  an  einer  Metamorphose  des  letztem  in  das  Ealksilikat 
kaum  gezweifelt  werden  kann. 


Digiti 


zedby  Google 


Vom  Bath:    WöRasUmit' Auswürfling. 


229 


Das  in  Rede  stehende  Stück, 
von  welchem  der  nebenstehende 
Holzschnitt  eine  deutlichere  Vor- 
stellung geben  wird,  ist  11  Cm. 
lang  (a  b),  8  Gm.  breit,  5  Vs  Cm. 
dick  (ac),  und  stellt  sich  als 
Bruchstück  eines  linsenförmigen 
Sphäroids  dar.  Der  in  unserer 
Figur  durch  eine  radiale  Streif- 
ung bezeichnete  Theil  des  Stücks 
besteht  aus  WoUastonit,  dessen 
krystallinisch-blättrige  Strahlen 
sämmtlich  normal  zur  peri- 
pherischen Fläche  stehen.  Diese 
WoUastonitschale ,  deren  Dicke 
25  Mm. ,  stösst  sich  scharf  ab 
gegen  den  andern,  ursprünglich  innern  Theil  des  Stücks. 
Dass  ehemals  auch  die  in  unserer  Zeichnung  linke  Seite 
des  Auswürflings  von  einer  gleichartigen  WoUastonitmasse 
bedeckt  war,  wird  durch  verschiedene  Wahrnehmungen  fast 
unzweifelhaft.  Diese  linksseitige  Oberfläche  besitzt  nämlich 
vollkommen  das  Ansehen  solcher  Stellen  der  rechten  Hälfte, 
an  welcher  von  der  innern  Masse  die  äussere  WoUastonit- 
schale sich  abgelöst  hat.  Die  linke  Hälfte  unseres  Auswürf- 
lings besteht  wesentlich  aus  weissem  dichtem  Kalkstein, 
welchem  indess  in  einer  (nach  Innen  nicht  scharf  begrenzten) 
Zone  zunächst  der  WoUastonitschale  viele  kleine  Fasern  von 
WoUastonit  beigemengt  sind.  Dieser  mit  WoUastonit  ge- 
mengte Kalk  bildet  eine  zusammenhängende  Zone  auch  auf 
der  linken  Seite  des  Stücks  und  liefert  so  den  Beweis,  dass 
auch  hier  ehmals  die  Kieselkalkschale  vorhanden  war.  Die 
angedeuteten  Verhältnisse  werden  durch  Betrachtung  der 
Figur  vollkommen  verständlich  sein.  Dass  unser  Stück  be- 
reits in  der  Weise  fragmentarisch,  wie  es  jetzt  vor  uns  liegt, 


Digiti 


zedby  Google 


230      Sitzung  der  math.-pkifB.  Ckuse  vom  4.  November  1871. 

vom  Sommatuff  amschlossen  wurde,  wird  dadarch  bewiesen, 
dass  nidit  nur  auf  der  peripherischen  Seite  a  b,  sondern 
auch  auf  dem  Querbruche  a  c,  sowie  auf  der  von  der  Wolla- 
stonitschale  entblössten  Fläche  b  c  die^^Reste  des  Tuffs  noch 
fest  aufgebacken  vorhanden  sind,  nämlich  kleine  Stücke  von 
Bimstein,  von  körnigem  Kalk,  sowie  kleine  Schlacken,  Bruch- 
stücke von  Augit-  und  Sanidinkrystallen,  Glimmerblättchen  etc. 
Zwischen  den  krystallinischen  Fasern  des  WoUastonits  findet 
sich,  wie  das  bei  Betupfen  mit  Säure  entstehende  Brausen 
beweist,  Kalkspi^h,  dem  Auge  unsichtbar,  eingelagert.  Nach- 
dem die  strahlige  Woüastonitmasse  durch  Behandlung  mit 
Essigsäure  vom  eingemengten  kohlensauren  Kalke  befreit, 
ergab  die  Analyse  folgende  Zusammensetzung: 

Wollsstonit.  Spec.  Gew.  2,863  (bei  16  C.) 


Kieselsäure 

51,31 

Oxyg.    27,365 

Thonerde 

1,37 

0,639 

Kalkerde 

45,66 

13,046 

Magnesia 

0,73 

0,291 

Glührerlast 

0,75 

99,83 

Die  Analyse  entspricht  demnach  in  befriedigender  Weise 
der  Formel  Ca  0 ,  SiOt,  welche  folgende  Mischung  verlangt: 
Kieselsäure  51,72;  Kalk  48,28. 

Es  blieb  nun  noch  auszumitteln,  ob  durch  die  chemisdie 
Analyse  eine  Verschiedenheit  nachgewiesen  werden  konnte 
zwischen  dem  dichten  Kern  der  Kalkmasse  und  jener  der 
WoUastonitschale  anliegenden  Zone,  welche  sich  schon  durdi 
die  Lupe  als  zum  grossen  Theile  aus  krystallinischen  Fasern 
und  Schuppen  bestehend  erkennen  liess.  Zu  dem  Zwecke 
wurden  sowohl  von  der  äussern  als  auch  von  der  innern 
Kalkmasse  Proben  gepulvert  und  etwa  5  Minuten  mit  kon- 
centrirter  Essigsäure  erhitzt,  um  so  den  kohlensauren  Kalk 
in  Lösung  zu  bringen,  während  der  in  Essigsäure  unlösliche 


Digiti 


zedby  Google 


Vom  Bath:   WöRoitmiUAwwürfling.  231 

WoUastonit  zurückbleiben  musste.  So  ergab  sich,  dass  von 
der  peripherischen  Masse  41,51  p.  G.  gelöst  wurden,  dem« 
nach  derselben  58,49  p.  C.  WoUastonit  beigemengt  war, 
während  von  der  centralen  Masse  74,67  p.  G.  in  Lösung 
traten,  und  25,33  p.  C.  WoUastonit  ungelöst  zurückblieb. 

Diese  Thatsachen  erheben  es  nun  über  jeden  Zweifel, 
dass  die  Umwandlung  des  kohlensauren  in  kieselsauren  Kalk 
von  der  Peripherie  des  Auswürflings  gegen  sein  Inneres  hin 
vorschritt.  Ja  es  lassen  sich  die  angedeuteten  Erscheinungen 
kaum  anders  erklären,  als  durch  die  Annahme,  dass  die 
Kieselsäure  bei  der  vulkanischen  Metamorphose  in  das  Kalk- 
sphäroid  eindrang.  Wie  in  der  Granitnähe  Körner  und 
Krystalle  von  WoUastonit  sich  im  Kalkstein  ausscheiden,  so 
erscheint  dasselbe  Mineral  auch  hier,  wo  dichter  Kalkstein 
der  Einvnrkung  des  Vulkanismus  ausgesetzt  war. 


Digiti 


zedby  Google 


232      SiUung  der  maüi.-phys.  Cla$u  v(m  4.  November  1871, 


Herr  v.  Siebold  überreicht  der  k.  Akademie  ein  Exem- 
plar seiner  neuesten  Druckschrift:  „Beiträge  zur  Partheno- 
genesis  der  Arthropoden*'  und  spricht  sidi 

„über  Parthenogenesis" 

in  folgender  Weise  aus. 

Nachdem  Ich  im  Jahre  1856  versudit  hatte,  die  Existenz 
der  Parthenogenesis  in  der  niederen  Thierwelt,  namentlich 
in  der  Insecten weit  nachzuweisen,*)  habe  ich  midi  seit  dieser 
Zeit  fortwährend  mit  diesem  Gegenstand  beschäftigt  und  bin 
ich  darauf  bedadit  gewesen,  durch  gewissenhafte  Experimente 
und  vielfach  wiederholte  Beobachtungen  den  Beweis  zu  liefern, 
dass  die  Parthenogenesis  unter  den  Arthropoden,  namentlich 
unter  den  Insecten  und  Crustaceen  verbreiteter  vorkömmt 
als  es  sich  anfangs  erwarten  Hess.  Die  Resultate  dieser 
Experimente  und  Beobachtungen  habe  ich  jetzt  in  einer 
Druckschrift  unter  dem  Titel:  „Beiträge  zur  Partheno- 
genesis der  Arthropoden**  (Leipzig  1871)  zusammen- 
gestellt. Indem  ich  dieselbe  der  verehrten  Classe  hiermit 
überreiche,  will  ich  zugleich  diese  Gelegenheit  dazu  benutzen, 


1)  Vgl.  meine  Schrift:  Wahre  Parthenogenesis  bei  Sohmetterlingen 
vnd  Bienen.    Leipzig,  1856. 


Digiti 


zedby  Google 


F.  SieMd:  Beiträge  gur  Parthenogenesis  der  Arthropoden,  233 

folgende  Bemerkongen  über  den  Inhalt  der  vorgelegten  Schrift 
auszusprechen. 

Während  in  meiner  ersten  Schrift  (Wahre  Partheno- 
genesis bei  Schmetterlingen  nnd  Bienen)  es  mir  darauf  an- 
kam, die  bisher  als  Parthenogenesis  bekannt  gemachten  Be- 
obachtungen zu  sichten  und  genau  zu  prüfen,  wobei  sehr 
▼iele  Beobachtungen  älterer  Naturforscher  sich  als  Täuschungen 
und  unrichtige  Auffassungen  der  Fortpflanzungs-Yerhältnisse 
herausstellten,  war  ich  besonders  darauf  bedacht,  nur  erst 
die  Existenz  der  Parthenogenesis  überhaupt  festzustellen  und 
mittelst  zuverlässiger  Beobachtungen  sicher  zu  begründen. 
In  meiner  zweiten  Schrift  habe  idi  nicht  allein  neue  Beispiele 
vcm  Parthenogenesis  beizubringen  gesucht,  sondern  zugleich 
auch  mein  Augenmerk  darauf  gerichtet,  welches  Geschledit 
bei  der  parthenogenetischen  Entwicklung  der  unbefruchteten 
Eier  zum  Vorschein  kömmt. 

Schon  von  Leuckart  wurde  diese  Frage  in's  Auge 
ge&sst.  Derselbe  bezeichnete  die  Erscheinung,  dass  die  von 
der  Bienen-Königin  unbefruchtet  gelegten  Eier  stets  männ- 
liche Bienen  (Drohnen)  lieferten,  mit  dem  ganz  passenden 
Namen  Arrenotokie  (Enaben-Geburt).  Eine  solche  Arrenotokie 
kömmt,  wie  ich  durch  Experimente  und  Beobachtungen  erkannt 
habe,  auch  bei  den  Vespiden  (bei  der  Gattung  Vespa  und 
PcUstes)  und  bei  den  Tenthrediniden  (bei  Nematus  veniri- 
eosus)^  vor. 


2)  Als  ich  in  meiner  zweiten  Schrift  Uber  Parihenogenesis  unter 
den  Schlassbemerkongen  (vid.  pag.  223  Anmerk.  1)  nachtraglich  über 
den  weiteren  Verlauf  meiner  an  Nematus  ventricosue  angestellten  Yer- 
fache  berichtete,  konnte  ich  nur  über  den  Yersnch  Nr.  17  ein  weiteres 
Resultat  miitheilen.  Die  Yersuchsobjecte  hatten  sich  vom  October  1870 
bis  October  1871  so  wenig  verändert,  dass  ich  mich  entschloss,  mit 
Ende  September  1871  alle  bis  dahin  von  mir  sorgfältig  aufbewahrten 
vnd  nach  den  Yersoobsnummem  stets  getrennt  gehaltenen  Coconf 


Digiti 


zedby  Google 


234      SUmmg  der  math^-phys.  Ciasee  vom  4.  N(n>ember  1871. 

Dieser  parthenogenetischen  Arronotokie  steht  eine  andere 
ebenso    merkwürdige    Erscheinung    gegenüber,    weldie   idi 


einer  letzten  Reridon  za  unterwerfen.  loh  benfttze  hier  die  Gelegen- 
heit, durch  Mittheilang  der  Resultate  dieser  letzten  Bevinon  die  mit 
Nematus  ventrieosue  seit  dem  Frühjahr  1870  Yorgenommenen  Yer- 
suche  zu  einem  definitiven  Abschloss  zu  hringen. 

Es  kam  mir  bei  dieser  letzten  Revision  der  im  Jahre  1870  bei 
meiner  Züolitnng^  des  Nematus  yentrioosns  geemteten  und  bis 
Ende  September  1871  aufbewahrten  Cooons  darauf  an,  diese  Cooons  der 
Reihe  nach  in  die  Hand  zu  nehmen  und  durch  Oeffhen  der  einzelnen 
Cooons  die  Beschaffenheit  ihres  Inhalts  zu  prüfen. 

Ich  fand  bei  dieser  Prüfung  den  Inhalt  fast  sammtlicher  Ck>con8 
abgestorben  und  mehr  oder  weniger  Tertrooknet.  Der  Inhalt  bestand 
meistens  aus  todten  Raupen  oder  Puppen,  nicht  selten  erkannte  ich  aber 
auch  in  den  geöffneten  Cooons  eine  vollständig  entwickelte  Blatt- 
oder Schlupfweste,  welche  noch  ehe  sie  die  sehr  harten  Wandungen 
des  Cooons  durchgebissen  hatte,  abgestorben  war. 

Die  Nachrevision  war  übri^fens  für  die  auf  pag.  120 — 121  mit- 
getheilte  Tabellarische  üebersicht  der  mit  Nematus  yentri- 
cosus  vorgenommenen  Züchtungs-Yersuche  ausreichend,  am 
die  auf  jener  Tabelle  für  die  verschiedenen  Yersuchsnummem  unab- 
geschlossen gebliebenen  Rubrioen  jetzt  ausfüllen  zu  können.  Es  war 
zwar  das  weibliche  und  mannliche  Geschlecht  des  NemcOus  vehtrieoeus^ 
auf  dessen  Feststellung  es  bei  diesen  von  mir  angestellten  Zücht- 
ungsversuchen besonders  ankam,  schon  durch  die  Grösse  oder  Klein- 
heit der  erzogenen  Cooons  annähernd  sicher  bezeichnet,  dennoch 
glaubte  ioh  durch  nachträgliche  Untersuchung  und  Feststellung  des 
Inhalts  der  übrig  gebliebenen  und  nicht  zum  Ausschlüpfen  gelangten 
Cooons  dem  Resultate  meiner  Yersuche  noch  mehr  Gewicht  zu  geben. 
Die  Geschlechtsbestimmung  wurde  mir  bei  den  im  Cooon  angetrof- 
fenen Raupen,  mochten  sie  abgestorben  und  vertrocknet  sein  oder 
nicht,  dadurch  ermöglicht,  dass  der  aus  festerer  Chitin -Masse  be- 
stehende Kopf  seine  umrisse  nach  dem  Tode  und  bei  dem  Eintrocknen 
der  Raupe  sich  nicht  veränderte  und  durch  seinen  grösseren  üm£uig 
bei  der  weiblichen  Raupe  sich  leicht  von  den  um  vieles  kleineren 
Kopfe  der  männlichen  Raupe  auf  den  ersten  Blick  unterscheiden  liees. 

Bei  den  hier  unten  folgenden  Angaben  des  bei  der  Revision  im 
Innern  der  Cooons  vorgefimdenen  Bestandes  sind,  wenn  ioh  nicht 


Digiti 


zedby  Google 


V.  SUMd:  BcUräge  9%ir  Parthenogmeais  der  Arthropoden.    235 

Thelytokie  (Mädchen-Geburt)  genannt  habe.    Ich  habe  mich 
überzeugt,  dass  da,  wo  ich  bei  verschiedenen  Schmetterlingen 


ansdracklich  den  Inhalt  des  Cocons  als  lebend  erwähnt  habe»  die 
Ton  mir  Torgefandenen  Larven,  Pappen  oder  Imagines  stets  als  ab- 
gestorben zu  betrachten. 

Von  Nr.  1  waren  19  kleine  nnd  2  grosse  Cocons  übrig  geblieben, 
diese  lieferten  bei  der  am  1.  October  1871  vorgenommenen  letzten 
Beyision  7  männliche  Blattwespen,  8  männliche  Pnppen,  8  männliche 
Larven  und  1  Ichneamoniden  einerseits  nnd  2  weibliche  Blattwespen 
andererseits. 

Von  Nr.  2  waren  65  kleine  und  112  grosse  Cocons  übrig  ge- 
blieben, diese  lieferten  bei  der  am  1.  October  1871  vorgenommenen 
Nachrevision  28  männliche  Blattwespen,  13  männliche  Pnppen, 
21  männliche  Larven,  2  Ichneamoniden  and  1  Tachina  einerseits, 
nnd  16  weibliche  Blattwespen,  19  weibliche  Pappen,  76  weibliche 
Larven  and  1  Tachina  andererseits. 

Von  Nr.  8  waren  17  kleine  Cocons  übrig  geblieben,  in  welchen 
ich  bei  der  am  2.  October  1871  vorgenommenen  Sohlassrevision 
7  männliche  Blattwespen,  1  männliche  Pappe,  8  männliche  Raapen 
und  1  Ichneamoniden  anffand. 

Von  Nr.  4  waren  nnr  noch  4  grosse  Cocons  übrig  geblieben, 
welche  bei  der  am  2.  October  1871  vorgenommenen  Schiassrevision 
4  weibliche  Larven  ergaben. 

Von  Nr.  6  waren  50  kleine  and  55  grosse  Cocons  übrig  geblieben, 
welche  bei  der  am  28.  September  1871  vorgenommenen  Nachrevision 
3  männliche  Blattwespen,  7  männliche  Pappen,  85  männliche  Larven 
und  5  Ichneamoniden  einerseits  nnd  8  weibliche  Blattwespen,  5  weib- 
liche Pappen,  45  weibliche  Larven  and  2  Ichneamoniden  anderer- 
seits lieferten. 

Von  Nro.  7  waren  101  kleine  Cocons  nnd  122  grosse  Cocons 
übrig  geblieben,  welche  ich  am  2.  October  1871  revidirte.  Die  101 
kleinen  Cocons  enthielten  2  männliche  and  4  weibliche  Blattwespen, 
6  männliche  and  10  weibliche  Pappen,  27  männliche  and  44  weib- 
liche Larven,  nnd  8  Ichneamoniden.  Die  122  grossen  Cocons  dagegen 
enthielten  10  weibliche  Blattwespen,  18  weibliche  Pappen  and 
94  weibliche  Larven,  anter  welchen  sich  1  noch  lebende  Larve  befand, 
ftfner  5  Ichneamoniden. 

Yen  Nr.  8  waren  74  kleine  and  86  grosse  Cocons  als  Best  ge- 
[1871, 8.  Math.-phys.  CL]  16 


Digiti 


zedby  Google 


236     SiUuug  der  ma^.-phys.  Oasse  vom  4.  November  1871. 

(bei  den  Psychiden)  and  bei  sehr  vielen  niederen  Gmstaceen 
(bei  den  Phyllopoden  und  Cladoceren)  Parthenogenesis  habe 
beobachten  können,  diese  constant  als  Thelytokie  auftritt 


blieben;  bei  der  mit  diesen  Cocons  am  25.  September  1871  vorge- 
nommenen Schiassrevision  fand  ich  in  den  74  kleinen  Co<2pns  7  mann- 
liche und  18  weibliche  Blattwespen,  10  m&nnliche  und  8  weibliche 
Pappen  and  36  männliche  Larven,  während  die  86  grossen  Cocons 

1  männliche  and  80  weibliche  Blattwespen,  7  weibliche  Pappen, 
47  weibliche  Larven  and  1  Ichneamoniden  enthielten.  Hier  hatte  ich 
mich  bei  einem  Cocon  in  der  Beartheilang  der  Grösse  getäasohtond 
daher  ein  Männchen  statt  eines  Weibchens  erhalten. 

Von  Nro.  9  waren  8  kleine  and  23  grosse  Cocons  als  Rest  ge- 
blieben, diese  Cocons  lieferten  bei  der  am  26.  September  1871  vor- 
genommenen Schiassrevision  einerseits  1  männliche  Pappe,  6  männ- 
liche Larven  and  1  Ichneamoniden  nnd  andererseits  8  weibliche 
Blattwespen,  4  weibliche  Pappen,  7  weibliche  Larven,  aasserdem 
waren  aas  9  dieser  grossen  Cocons  4  weibliche  Blattwespen  and 
6  Ichneamoniden  aasgeschlüpft,  welche  sich  zwischen  den  Cocons  als 
Leichen  vorfanden. 

Von  Nr.  10  enthielten  die  beiden  übrig  gebliebenen  grossen 
Cocons  bei  ihrer  am  26.  September  1871  vorgenommenen  Oe&ong 

2  weibliche  Larven. 

Es  wird  aaffallen,  dass  bei  der  Schlass-Bevision  in  den  sa  den 
Yersachen  Nr.  7  and  8  gehörenden  nnd  von  mir  als  klein  geschätzten 
Cocons  zam  Theil  aach  Blattwespen -Weibchen,  weibliche  Pappen 
and  Larven  statt  männlicher  Individnen  enthalten  waren.  Es  findet 
dies  wohl  darin  seine  Erklärang,  dass  wahrscheinlich  die  Larven 
dieser  Generationen  in  ihrem  Gedeihen  gestört  worden  sind  and  zam 
Theil  kleinere  Cocons  gesponnen  haben,  wodarch  ich  bei  dem  Sortiren 
der  kleinen  and  grossen  Cocons  verfahrt  worden  bin,  etwas  kleiner 
aasgefallene  weibliche  Cocons  mit  den  stets  kleineren  männlichen 
Cocons  za  vermengen,  welche  Verwechslang  von  meiner  Seite  am  so 
leichter  geschehen  konnte,  weil  ich  ganz  besonders  daraaf  bedacht 
sein  mnsste,  bei  dem  Isoliren  der  weiblichen  Cocons  keine  männliche 
Cocons  anter  dieselben  za  mischen  and  desshalb  stets  nnr  die  voll- 
kommen grossen  Cocons  als  weibliche  Cocons  aaswählte,  denn  nor 
durch  diese  Vorsicht  konnte  ich  sicher  sein,  aach  wirklich  jang^ 


Digiti 


zedby  Google 


V.  Si^xM:  Beiträge  gur  Parthmogenesis  der  Ärihropoden.    237 

In  meiner  vorgelegten  Schrift  habe  ich  zehn  Arthropoden 
näher  geprüft  and  besprochen,  nämlich  drei  Hymenopteren, 
drei  Psjchiden,   und  yier  Phyllopoden,   bei  denen  ich  Par- 


fränliche  Blattwespen  für  meine  Yersuche  zur  Disposition  zu  erhalten. 
Würde  ich  diese  Vorsicht  vernachlässigt  haben,  so  hätte  es  leicht 
geschehen  können,  dass  ein  Weibchen  durch  ein  yon  mir  übersehenes 
Männchen  unbemerkt  befruchtet  worden  wäre,  wodurch  jedenfalls 
jener  Versuch,  den  ich  mit  einem  solchen  befruchteten  und  von  mir 
für  eine  Jungfrau  gehaltenen  Weibchen  angestellt  hätte,  eine  arge 
Trübung  erhalten  haben  würde. 

Die  auf  Parthenogenesis  sich  beziehenden  Versuche  hatten  eben- 
falls bis  zum  October  1871  viele  unverändert  gebliebene  Cocons  ge- 
liefert, welche  ich  mit  folgenden  Resultaten  einer  Schlussrevision 
unterworfen  habe. 

Von  Kr.  12  hatten  die  als  Rest  gebliebenen  6  kleinen  Cocons 
5  männliche  Larven  enthalten. 

Von  Nr.  18  behielt  ich  als  Rest  23  kleine  Cocons  zurück,  welche 
bei  der  am  1.  October  1871  vorgenommenen  letzten  Revision  8  männ- 
liche Puppen  und  20  männliche  Larven  enthielten. 

Von  Nr.  14  blieben  als  Rest  156  kleine  Cocons  zurück,  in  welchen 
ich  bei  der  am  28.  September  1871  vorgenommenen  Schlussrevision 
23  männliche  Blattwespen,  57  männliche  Puppen  und  76  männliche 
Larven  vorfand. 

Von  Nr.  15  behielt  ich  823  kleine  Cocons  zurück,  welche  bei  der 
am  27.  September  1871  vorgenommenen  letzten  Revision  29  männliche 
Blattwespen,  115  männliche  Puppen,  178  männliche  Larven  und 
1  weibliche  Larve  enthielten.  Schon  bei  der  ersten  Revision  hatten 
sich  8  grosse  Cocons  vorgefunden,  aus  welchen  weibliche  Wespen 
ausgeschlüpft  waren;  da  ich  bereits  diese  Störung  des  Experiments 
Nr.  15  auf  pag.  128  meiner  oben  citirten  Schrift  zur  Sprache  gebracht 
und  zu  erklären  versucht  habe,  kann  ich,  um  Wiederholungen  zu 
vermeiden,  hierauf  verweisen. 

Von  Nr.  16  habe  ich  510  kleine  Cocons  übrig  behalten,  welche 
bei  der  am  2.  October  1871  vorgenommenen  Sohlussrevision  59  männ- 
liche Blattwespen,  251  männliche  Puppen,  197  männliche  Larven  und 
8  Ichneumoniden  enthielten. 

Von  Nr.  17  waren  390  kleine  Cocons  bei  der  am  11.  Juni  1871 

16* 


Digiti 


zedby  Google 


238     BitMung  der  mal^.-phyi.  dmt  vm  4.  Nc^^mber  1871. 

tiienogenesis  mit  scharf  ausgeprägter  Arrenotokie  und  Thely- 
tokie  unterscheiden  konnte. 


Torgenommenen  Revision  der  nach  der  ersten  Revision  siirüdi[ge- 
bliebenen  470  kleinen  Cocons  noch  einer  Schlossrevision  zu  onter- 
werfen.  Dieselben  wurden  am  26.  September  1871  untersucht  und 
ergaben  nach  ihrer  Eröffnung  53  männliche  Wespen,  84  männliche 
Puppen,  198  männliche  Larven  und  55  Ichneumoniden.  Das  zahl- 
reiche Auftreten  von  Ichneumoniden  (Campoplex  argentatus),  welches 
schon  bei  der  zweiten  Revision  am  11.  Juni  1871  von  mir  bemerkt 
worden  war,  habe  ich  bereits  auf  pag.  224  meiner  oben  citirten 
Schrift  zu  erklären  versucht. 

Von  Nr.  18  waren  89  kleine  Cocons  übrig,  dieselben  machten 
den  ganzen  Bestand  der  Ernte  in  diesem  Versuche  ans.  Sie  lieferten 
bei  der  am  26.  September  1871  vorgenommenen  Revision  10  männ- 
liche Wespen,  19  männliche  Puppen  und  10  männliche  Larven,  von 
den  ersteren  waren  bereits  drei  Wespen  ausgeschlüpft  gewesen,  welche 
sich  zwischen  den  Cocons  abgestorben  vorfemden. 

Bei  der  üebersicht  der  gesammten  Resultate  meiner  mit  ^emodis 
ven(neoM48  angestellten  Versuche,  welche  jetzt,  nach  Vollendung 
dieser  Schlussrevision  ermöglicht  ist,  stellt  sich  abermals  heraus, 
dass  nicht  bloss  Nematus  ventricosus  sich  durch  Parthenogenesis 
fortpflanzt,  sondern  dass  zugleich  die  hier  stattfindende  Partheno- 
genesis mit  Arrenotokie  verbunden  ist,  wie  ich  das  schon  in  den 
Schlussbemerkungen  meiner  zweiten  Schrift  über  Parthenogenesis 
hervorgehoben  habe.  Zwar  finden  sich  bei  der  Angabe  der  Zahlen- 
verhältnisse der  beiden  Geschlechter,  wie  sich  dieselben  bei  den 
gewonnenen  Resultaten  meiner  Versuche  herausgestellt  haben,  in 
Bezug  auf  das  von  mir  ausgesprochene,  für  die  parthenogenetische 
Blattwespe  Nematus  ventricoaus  geltende  Gesetz  der  Arrenotokie  ver- 
schiedene Widersprüche,  indem  nämlich  da,  wo  ich  das  Vorhanden- 
sein von  männlichen  Individuen  erwartete,  mehrmals  weibliche  Indi- 
viduen erkannt  worden  sind.  Diese  Verunreinigung  deijenigfen  Ex- 
perimente, welche  mir  nur  Blattwespen  -  Männchen  liefern  sollten, 
kann  jedoch  das  von  mir  aufgestellte  Gesetz  der  Arrenotokie  nicht 
umstossen ,  da ,  wie  ich  darauf  hingewiesen  habe,  dieses  unerwartete 
Auftreten  von  weiblichen  Blattwespen  sich  durch  das  Dazwischen- 
treten von  gewissen  Zufälligkeiten  erklären  lässt,  wodurch  die  von 
mir  als  Gesetz  erkannte  Erscheinung  der  Arrenotokie  nicht  abge- 
läugnet,  sondern  nur  getrübt  werden  kann. 


Digiti 


zedby  Google 


V.  SiebM:  Beiträge  sur  Parthenogenesis  der  Ardhrapoäen.  239 

Bei  Abfassung  meiner  zweiten  Schrift  konnte  ich  nicht 
umhin,  mich  mit  der  Frage  zu  beschäftigen,  ob  die  Parthe- 
nogenesis nur  auf  die  Abtheilung  der  Arthropoden  beschränkt 
sein  sollte,  oder  ob  nicht  auch  in  anderen  Thierclassen 
Parthenogenesis  auftreten  könnte ;  ich  wagte  es  sogar  in  den 
Schlussbemerkungen  meiner  zweiten  Schrift  (Beiträge  etc. 
pag.  234)  darauf  hinzuweisen,  dass  gewisse  auffallende  Er- 
scheinungen, die  man  an  Wirbelthieren  wahrgenommen  hat, 
mit  ParÜienogenesis  in  Beziehung  stehen  könnten. 

Man  hat  nämlich  an  unbefruchteten  Fischeiem  die 
Wahrnehmung  gemacht,  dass  in  denselben  jener  charak- 
teristische DotterfurchungS'Process,  den  man  bisher  nur  als 
die  Folge  der  Befruchtung  betrachten  zu  mässen  glaubte, 
bis  zu  einem  gewissen  Stadium  eingeleitet  wurde;  ja,  man 
hat  diesen  ersten  Entwicklungsprocess  auch  bei  unbefruchteten 
Hühner-Eiern  und  bei  unbefruchteten  Kaninchen-Eiern  beob- 
achtet Ich  habe  bei  dem  Heranziehen  und  der  Besprechung 
Ton  solchen  bis  jetzt  bekannt  gewordenen  Beispielen  einer 
beginnenden  Entwicklung  unbefruchteter  Wirbelthier-Eier  mir 
leider  eine  grosse  Unaufmerksamkeit  zu  Schulden  kommen 
laraen,  indem  ich  die  erste  Beobachtung  dieser  Art  ganz 
übersehen  hatte,  welche  schlagender  als  alle  übrigen  bisher 
beobachteten  Beispiele  beweisen,  dass  der  Eintritt  und  Ver- 
lauf der  ersten  Stadien  des  Dotterfurchungs-Processes  nicht 
id)8olut  von  der  Einwirkung  des  männlichen  Samens  abhängig 
ist  Ich  will  versuchen,  meine  begangene  Unachtsamkeit 
wieder  gut  zu  machen  und  hier  nachträglich  jene  interessante 
Beobachtung  anfuhren,  welche  unser  verehrtes  Mitglied  Herr 
Professor  v.  Bischoff  am  17.  März  1844  in  den  unbe- 
fruchteten Eiern  eines  zuverlässig  unbefruchtet  gebliebenen 
Sdiweins  hatte  anstellen  können.  Verschiedene  im  Grunde 
des  Uterus  dieses  Schweines  aufgefundene  Eier  zeigten  den 
Furchungsprocess  des  Dotters  nicht  bloss  eingeleitet,  sondern 


Digiti 


zedby  Google 


240      SiUfung  der  math-phys.  CUuse  wm  4.  November  1871. 

sogar  mehr  oder  weniger  vorgeschritten,  indem  ein  Ei  in  zwei 
Dotter- Abschnitte,  ein  anderes  in  vier  Abschnitte,  ein  drittes 
nnd  viertes  in  sechzehn  bis  zwanzig  Abschnitte  getheilt  war.') 
Herr  Professor  v.  Bischoff  sprach  sich  über  diese  höchst 
überraschende  Erscheinung  mit  folgenden  Worten  ans:^)  „Die 
nächsten  Erscheinungen  der  Befruchtung  in  dem  Dotter  sind 
die  merkwürdigsten  inneren  Bewegungen  seiner  Masse.  Wir 
sehen  seine  Elemente  sich  um  bläschenartige  Gebilde  gruppiren 
und  ihn  dadurch  sich  in  kuglige  Massen  abtheilen,  deren 
Zahl  immer  grösser  wird,  bis  sie  sich  zu  kernhaltigen  Zellen 
gestalten;  und  unter  Fortsetzung  dieser  inneren  Bewegungen 
entwickelt  sich  aus  diesen  der  Embryo.  Die  innere  Spannung 
zu  diesen  Bew^^ngen,  die  Neigung  dazu  muss  in  dem 
Dotter  des  reifen  Eies  sehr  gross  sein,  und  es  ist  möglich, 
dass  die  Zumischung  des  Inhaltes  des  Keimbläschens  zu  den 
Dotterelementen  hierzu  noch  beiträgt.  Auch  wenn  nichts 
von  aussen  auf  die  Erregung  dieser  Bewegungen  einwirkt, 
sehen  wir  sie  dennodi  ihren  Anfang  nehmen.  Auch  in  dem 
unbefruchteten  Dotter  entwickelt  sich  anfangs,  wie  man 
längst  von  Fisch-  und  Froscheiern  weiss  und  ich  an  Säuge- 
thier-Eiern  gesehen  habe,  jener  Theilungsprocess  des  Dotters. 
Aber  er  wird  bald  ungeordnet,  erlischt,  die  Kugeln  zerMen 
und  das  Ei  löset  sich  auf.*' 

„Soll  dieses  vermieden  werden*',  fährt  Bisch  off  fort, 
„soll  die  innere  Bewegung  sich  geregelt  fortsetzen,  sollen  in 
ihr  die  Bedingungen  zur  Entwickelung  des  Embryo  gegeben 


8)  Vgl.  Bischoff:  Memoire  aar  la  maturation  et  la  chate  peri- 
odique  de  Toeof  de  l'homme  et  de  Mammiferes,  independamment  de 
la  fecondation,  abgedruckt  in  den:  Annales  de  sciences  natarelles, 
Tom.  IL  1844.  pag.  134.  PL  XL  Fig.  24.  A.  B.  C.  D.  E. 

4)  Vgl.  dessen  Aufsatz:  Theorie  der  Befruchtung  und  über  die 
Bolle,  welche  die  Spermatozoiden  dabei  spielen,  in  Muller's  Archiv 
f&r  Anatomie  etc.  Jahrg.  1847.  pag.  438. 


Digiti 


zedby  Google 


9.  8ieMd:  Beiträge  zur  Parthenogenesie  der  Arthropoden.    241 

sein,  so  inass  ihr  eine  bestimmte  Richtmig  and  Intensität 
ertheiit  sein,  und  diese  empfangt  sie  von  den  Spermatozoiden/' 

Ich  fuge  diesen  bedeutungsvollen  Worten  nach  meinen 
eigenen  Erfahrungen  noch  hinzu,  dass  bei  den  unbefruchteten 
Eiern  vieler  niederen  Thiere  die  Neigung  zu  diesem  TheU- 
ungsprocesse  des  Dotters  noch  kräftiger  sein  muss,  als  bei 
den  Wirbelthier-Eiem,  so  dass  dieser  Dotterfurchungs-Process 
für  sich  allein  ohne  Anstoss  des  befruchtenden  Samens  im 
Stande  ist,  die  Bildung  des  Embryo  zu  vollenden,  und  so 
glaube  ich,  dass  vorurUieilsfreie  Beobachter,  welche  durch  das 
bekannte  Dogma  nicht  vorweg  eingenommen  sind,  der  Partheno- 
genesis  gegenüber  ihr  Auge  nicht  mehr  verschliessen  können. 

Jedenfalls  darf  ich  wohl  jetzt  hoffen,  dass  man  aus 
den  von  mir  mitgetheilten  Untersuchungen  und  Erfahrungen 
zu  der  Ueberzeugung  gelangen  wird,  die  Parthenogenesis  ist 
nicht  mehr  eine  blosse  zufalUge  Guriosität,  wie  man  bisher 
angenommen,  sondern  hat  vielmehr  eine  bestimmte  Bedeutung 
in  der  Fortpflanzungs-Geschichte  der  thierischen  Organismen, 
welche  sidi  am  besten  mit  dem  in  der  Thierwelt  vorkommen- 
den J/ammt«^  vergleichen  lässt.  Man  muss  zugeben,  dass 
die  sogenannten  Pseudova  von  den  eigentlichen  wahren  Eiern 
morphologisch  nicht  unterschieden  werden  können.  Niemand 
hat  sidi  bisher  darüber  gewundert,  dass  die  Pseudova  ohne 
Einfluss  eines  männlichen  befruchtenden  Samens  zur  Ent- 
wicklung gelangen  können,  während  man  daran  festhielt, 
dass  sich  wahre  Eier  erst  dann  entwickeln,  nachdem  sie 
vorher  durch  Samen  befruchtet  worden  sind.  Während  der 
allmählichen  Entwicklung  der  organischen  Welt  hat  gewiss 
anfangs  die  Fortpflanzung  der  Thiere  vermittelst  unbefruch- 
teter Eier  (Pseudova)  ausgereicht,  später  bedurften  dieselben 
eines  neuen  Impulses,  welcher  durch  das  Hinzutreten  von 
befruchtenden  Samen  geleistet  wird,  vermittelst  welcher  Be- 
fruchtung   die   Pseudova   gleichsam   in   Ova    umgewandelt 


Digiti 


zedby  Google 


242     SHmmg  der  mßik-phys,  GasH  vom  4.  November  187L 

werden.  Hätte  ich  bei  dem  Beginn  meiner  Beobaditangen 
über  Parthenogenesis  die  nnbefmchtet  gebliebenen  und  zur 
Entwicklang  gelangten  Eier  als  Pseadoya  bezeichnet  and 
diese  Bezeichnang  y^Pseadova^'  mit  Vermeidong  des  Aas- 
dracks  „Parthenogenesis^^  bei  meinen  weiteren  Untersnchangen 
beibehalten,  ich  glaube  fast,  dass  die  Gegner  der  Partheno- 
genesis sich  mit  dieser  Anschauung  jener  ohne  Einfluss  des 
männlichen  Samens  Tor  sich  gehenden  Entwicklung  wahrer 
Eier  hätten  befreunden  können.  Ich  darf  mich  wohl  dem 
Festhalten  an  alte  Traditionen  gegraüber,  wie  ich  soldies 
bei  verschiedenen  Naturforsdiem  in  Bezug  auf  Partheno- 
genesis wahrzunehmen  Gelegenheit  hatte,  mit  jenem  Aus- 
spruche trösten,  welchen  uns  G  o  e  th  e  aus  Makariens  Archiv^) 
mitgetheilt  hat:  „einer  neuen  Wahrheit  ist  nichts  schädlicher 
als  ein  alter  Irrthum." 


5)  Yergl.  Ooethe's  Werke,  23.  Band  1829.  Ausgabe  12<^.  Wilhehn 
Meisters  Wandeijahre,  pag.  266. 


Digiti 


zedby  Google 


KcUmami  Struetur  der  Elephmknxähne.  243 


Herr  Voit  legt  eine  Abhandlung  von  Prof.  J.  Eoll- 
mann: 

„Ueber   die   Strnctar   der  Elephantenzähne'^ 

Tor. 

(Mit  einer  Tafel.) 

Im  Verlauf  eingehender  Untersachungen  über  die  Stractur 
der  Zähne,  nam^tlich  über  den  Grund  der  versdiiedenen 
Linien  im  Zahnbein  schien  es  eine  nothwendige  Aufgabe,  die 
anfallende  Beschafifenheit  des  Elfenbeins  genauer  zu  studiren. 
Bekanntlich  ist  man  bis  zur  Stunde  noch  darüber  im  Un- 
klaren, durch  welche  Anordnung  der  Zahnkanalohen  die  eigen- 
thümlich  guillochirte  Schichte  in  der  wuchtigen  Eieferwaffe 
des  Elephanten  hervorgerufen  wird. 

Ich  werde  in  der  folgenden  Mittheilung  nur  auf  die  sich 
kreuzenden  Linien,  welche  in  der  beigegebenen  Abbildung 
eines  polirten  Querschnitts  Fig.  1  (natürl.  Grösse)  leicht  zu 
verfolgen  sind,  Rücksicht  nehmen  und  auf  concentrische 
Linien,  welche  auf  seinen  Längs-  oder  Querschnitten,  aber 
erst  bei  10 — 15mab*ger  Vergrösserung  klar  hervortreten. 
Andere  Eigenthümlichkeiten  sollen  an  dnem  andern  Orte 
besprochen  werden. 

Die  breiten  concentrischen  Bänder  (1  Gm.  breit),  welche 
noch  auf  der  Fig.  1  stark  bemerkbar  sind,  rühren  von  einem 
wahrsdieinlich  an  Fett  gebundenen  Farbstoff  her.  Ein  erfah- 
rener Elfenbeinhändler  versichert,  dass  diese  Streifen  unter 
der  Einwirkung  des  Lichtes  allmählig  verschwinden.  Die 
Farbe  ist  diffus  in  der  Substanz  verbreitet,  mikroskopisch 
lässt  sich  nicht  das  Geringste  von  ihr  entdecken. 

Die  sich  kreuzenden  hellen  und  dunkeln  Streifen,  die 
auffallendste  Eigenthümlichkeit  dieser  vielgeschätzten  Substanz, 


Digiti 


zedby  Google 


244     SiUnmg  der  nusth.-phys.  Ckuse  vom  4.  Naveinber  1871. 

Bind  in  der  Nabe  des  Centrums,  wo  sie  msammentreffen, 
feiner  als  an  dem  Rande.  Sie  kommen  von  der  Peripherie, 
welche  durch  Cement  bedeckt  ist  und  streben  in  grossen  und 
weiten  Bogen  nach  der  Mitte.  Man  kann  sehr  genau  die 
Ausgangspunkte,  namentlich  der  dunkeln  Linien  erkennen. 
Der  Rand  der  substantia  ebumea  ist  nicht  von  einer  ebenen 
sondern  von  einer  gebrochenen  Linie  begrenzt  und  stellt  in 
diesem  Falle  ein  Polygon  dar  mit  44  stumpfen  Winkeln.  Die 
Winkel  sind  3  —  8  Mm.  voneinander  entfernt.  Von  diesen 
vorspringenden  Winkeln  streben  nun  die  dunkeln  sich  kreu- 
zenden  Linien  in  zwei  entgegengesetzten  Richtungen  nach  dem 
Centrum.  In  der  Regel  gehen  von  jedem  Winkel  6—8  Linien 
q,us,  so  dass  also  auf  diesem  Querschnitt  ungefähr  300  solcher 
sich  kreuzender  Linien  vorhanden  sind.  Ich  brauche  wohl 
kaum  zu  sagen,  dass  ihr  Ausgangspunkt  in  der  That  in  der 
Peripherie  zu  suchen  ist;  denn  die  Randzone  ist  die  zuerst 
entstandene,  die  älteste  Schichte,  das  Gentrum  die  jüngste, 
die  zuletzt  gebildete. 

Bei  Betrachtung  mit  blossem  Auge  theilen  die  dunkeb 
Linien  die  dazwischen  liegenden  weissen  in  rhombische  Felder, 
Fig.  2,  welche  so  gestellt  sind,  dass  zwei  Winkel  nach  rechts 
und  links,  der  dritte  peripherisch  und  der  vierte  central 
gerichtet  ist. 

Untersucht  man  nun  einen  dünnen  Schliff  bei  schwacher 
Veiigrösserung,  gleichgiltig  ob  bei  durchiallendem  oder  auf- 
fallendem Licht,  so  b^egnet  man  der  andern  Art  von  Linien, 
die  ich  die  concentrischen  genannt  habe.  Sie  sind  dicht- 
gedrängt und  kommen  durch  die  ganze  Dicke  des  Zahnes 
vor.  Fig.  2.  Das  Elfenbein  sieht  vne  linirt  aus.  Diese 
feinen  concentrischen  Linien  verfolgen  ihre  Ereistour,  ohne 
dabei  im  Geringsten  sich  von  den  kreuzenden  unterbrechen 
zu  lassen.  Sie  sind  nicht  alle  gleich  stark;  einige  sind  deut- 
licher und  bestimmter  hervortretend  bei  durchfallendem  Lichte 
dunkler  als  andere.   Auch  der  gegenseitige  Abstand  wechselt 


Digiti 


zedby  Google 


KoUmann:  Siructwr  der  Elephantenzähne.  245 

TOD  Vso  —  V^o  Mm.  Man  kann  nicht  sagen,  dass  die  stär- 
keren Linien  in  einem  besonderen  Verhältniss  stünden  zu  den 
schwächeren.  Oft  folgen  sich  3  —  4  dunkle  dicht  nachein- 
ander, dann  treten  4—6 — 10  hellere  dazwischen.  Das  ganze 
Verhalten  zeigt  mehr  den  Charakter  des  Zufälligen.  Eine 
weitere  Eigenschaft  dieser  feinen  und  dichtgedrängten  con- 
centrischen  Linien  ist  bemerkenswerth :  die  einzelne  Linie 
beschreibt  kein  reines  Oval,  wie  man  nach  der  Hauptform 
des  Zahndurchschnitts  erwarten  sollte;  sie  ist  vielmehr  ge- 
buchtet, und  zwar  ganz  entsprechend  der  polygonalen  Form 
der  substantia  ebumea  —  im  Querschnitt  gibt  sie  die  abge- 
rundeten Winkel  genau  wieder.  Ja  sogar  kleine  wulstige 
Unebenheiten,  welche  an  der  Grenze  des  Elfenbeins  vor- 
kommen, prägen  sich  in  diesen  Linien  ziemlich  scharf  aus 
namentlich  in  den  äussersten  Ringen.  So  sind  z.  B.  die 
Winkel  in  dem  Verlauf  der  äussersten  Ringe  mit  aller  nur 
wünschenswerthen  Deutlichkeit  in  den  Randschichten  wieder- 
zufinden.  Fig.  2. 

Die  Anordnung  der  Zahnröhren,  wodurch  sowohl  die 
dichtgedrängten  concentrischen  als  die  sich  kreuzenden  Linien 
bedingt  ist,  lernt  man  erst  dann  verstehen,  wenn  QuerschlifiFe 
mit  schwachen  aber  sehr  vorzüglichen  Objectiven  und  auf- 
fallendem (concentrirtem  oder  Sonnenlicht)  untersucht  wer- 
den. Starke  Vergrösserungen  machen  an  und  für  sich  die 
Anwendung  einer  solchen  Beleuchtung  unmöglich,  und  würden 
überdiess  das  Verständniss  aller  der  Eigenthümlichkeiten, 
welche  der  Zahnröhrenverlauf  im  Elfenbein  darbietet,  hindern. 
Die  Anwendung  starker  Objective  ist  in  diesem  Fall  geradezu 
ein  Fehler. 

Die  Untersuchung  bei  auffallendem  Licht  lehrt,  dass  die 
Eanälchen  im  Stosszahn  des  Elephanten,  ebenso  wie  bei 
allen  andern  Zähnen  vom  Gentrum  zur  Peripherie  ziehen  und 
senkrecht  zur  sagittalen  Axe.  Es  sind  somit  die  früheren 
Vermnthungen  über  diesen  Punkt  falsch.  (Siehe  hierüber  meine 


Digiti 


zedby  Google 


246  Sitmmg  der  fMih,-phy$.  CUme  vom  4,  November  1671. 

Abhandlung  über  die  Entwicklung  der  Milch-  und  Ersatz- 
zähne. Ztschft.  f.  wiss.  Zool.  Bd.  XX.  S.  86.)  Niemals 
findet  eine  gruppenweise  Durchkreuzung  statt,  wie  man  beim 
AnbUck  dieser  hellen  und  dunkeln  Linien  erwarten  sollte. 
Das  Licht  wird,  nur  an  den  gekrümmten  Zahnröhren  reflectirt. 
Der  wahre  Verlauf  wird  am  schnellsten  erkannt  mit  Hilfe 
der  Fig.  3,  welche  die  Architektur  des  Elfenbeins  deutlich 
erkennen  lässt.  Beachtet  man  zunächst  die  starken  Kram- 
mungen  der  Zahnkanälchen,  welche  die  guillochirte  Schichte 
hervorbnngen ,  so  kann  man  sie  am  besten  vergleichen  mit 
den  von  oben  gesehenen  Meereswellen,  weldie  in  langen  bogen- 
förmigen Reihen,  von  zwei  entgegengesetzten  Seiten  kommend 
sich  durchkreuzen.  Aber  ihr  Verlauf  ist  entgegengesetzt 
denen  der  bewegten  See.  Sie  kommen  von  den  vorspringen- 
den Winkeln  des  Zahnumfanges ,  und  nicht  vom  Gentrum. 
Von  dort  aus,  vom  Ufer,  nehmen  sie  ihren  Anfang.  An  den 
Durchkreuzungsstellen  sind  sie  am  höchsten  und  haben  breite 
Rücken,  die  verbindenden  Züge  sind  schmäler  und  niedriger. 
Die  zwischen  den  Wellenbergen  befindlichen  Thäler  gleichen 
vierseitigen  Schalen.  Die  starken  sich  kreuzenden  Krüm- 
mungen der  Zahnkanälchen  entstehen  während  der  Ablage- 
rung der  Masse  des  Elfenbeins,  und  das  ganze  zusammen- 
hängende Bild,  wie  es  die  Figuren  darstellen,  ist  in  die 
Substanz  durch  den  Röhrenverlauf  hineingezeidmet  mit  all 
seiner  Regelmässigkeit,  während  die  Röhren  von  aussen  nach 
innen  allmählig  an  Länge  zunahmen.  Der  Zusammenhang 
ist  nirgends,  ausser  wenn  pathologische  Veränderungen  ein- 
treten, gestört.  Jene  Bedingung,  welche  von  den  vorspringen- 
den Winkeln  nach  beiden  Seiten  gegen  das  Gentrum  wirkend, 
die  starken  Krümmungen  in  den  Zahnkanälchen  hervorrief, 
bleibt  während  der  ganzen  übrigen  Ablagerung,  was  die 
Richtung  betrifft,  stets  dieselbe.  Die  Erscheinung  der  hellen 
und  dunkeln  kreuzenden  Linien  auf  dem  Querschliff  kommt 
nun  dadurch  zu  Stande,  dass  das  Licht  von  den  höchsten 


Digiti 


zedby  Google 


KcUtnann:  StrutilMT  der  EUphmienM(Xhne.  247 

Stellen  der  gekrümmten  Zahnröhren,  den  Wellenbergen,  stärker 
reflectirt  wird,  als  von  den  tiefen.  Die  Wellenthäler  liegen 
im  Schatten.  Kommt  z.  B.  das  auffallende  Licht  Yom  Rande 
des  Zahnes,  Fig.  3,  so  erscheinen  die  nach  dem  Lichte  gewandten 
Flächen  der  Wellenberge  und  ihre  Rücken  weiss,  die 
abgewendeten  Flächen  und  die  Wellenthäler  dunkel. 
Dreht  man  das  Präparat  um  180^,  so  werden  die  entgegen- 
gesetzten Wellen-Flächen  beleuchtet. 

Wenn  der  obengeschilderte  Verlauf  der  Zahnkanälchen 
der  Wirklichkeit  vollkommen  entspricht,  wenn  die  Röhren, 
so  wie  ich  oben  bemerkte,  bei  allen  andern  Zähnen  im  Gan- 
zen senkrecht  zur  Achse  des  Zahnes  stehen,  so  wird  der  Län  gs- 
schnitt  keine  guillochirte  Elfenbeinmasse  zeigen  können.. 
Dem  ist  in  der  That  so,  wie  man  sich  an  jeder  Billardkugel 
überzeugen  kann,  welche  beide  Flächenrichtungen  an  sidi 
trägt.  Am  Aequator  der  Kugel  finden  sich  keine  rhombi- 
schen Felder,  sondern  nur  ähnliche  wie  auf  dem  Längsschnitt 
dnes  Holzstammes.  Die  auf  dem  Querschnitt  des  Stoss- 
zahnes  sich  kreuzenden  Linien  kann  man  als  Kreissegmente 
ansehen ,  deren  Centra  ausserhalb  des  Zahnes  liegen.  Aber 
diese  bringen  ebensowenig  auf  dem  Längsschnitt  eine  guil- 
lochirte Sdiichte  hervor  als  die  concentrischen  Ringe  des 
Holzstammes. 

Die  concentrisch  verlaufenden  Linien  des  Elfen- 
beines, welche  erst  bei  10— ISmaliger  Vergrösserung  deut- 
lich auf  feinen  Quer8chli£fen  hervortreten,  werden  ebenfalls 
nur  bei  auffallendem  Licht  verstanden.  Auch  sie  beruhen 
auf  Wellenbiegungen  oder  Knickungen,  welche  den  Zahnröhr- 
chen  während  ihrer  Entstehung  widerfuhren.  In  der  Fig.  3  * 
ist  der  Verlauf  dieser  kleinen  winkligen  Knickungen  dargestellt. 

Fig.  2  zeigt  ein  Segment  aus  dem  in  Fig.  1  abgebil- 
deten Qaerschnitt  dreimal  vergrössert;  das  Ineinandergreifen 
der  beiden  Linien  ist  dort  in  seinem  natürlichen  Verbalten 
dargestellt 


Digitized  by  VjOOQIC 

I 


248     8üßu»tg  der  maüh.'fhtfs.  Clam  vom  4  November  1871. 

Die  concentrischen  Linien  sind  nicht  bei  allen  Stoss- 
zahnen  gleich  scharf  markirt.  Ich  habe  Querschnitte  gesehen, 
bei  denen  die  Linien  mit  freiem  Auge  sehr  schwer  zu  sehen 
waren,  während  sie  bei  anderen  ungemein  scharf  hervor- 
traten. Bezüglich  der  Stärke  dieser  concentrischen  Linien 
finden  sich  also  individuelle  Schwankungen. 

Vergegenwärtigt  man  sich  den  Verlauf  der  Zahnkanäl- 
chen  im  Stosszahn  von  Elephas  nach  den  obigen  Mittheilungen, 
so  ergibt  sich,  dass  sie  in  doppelter  Weise  von  der  geraden 
Linie  abgelenkt  werden.  Durch  concentrische  kleine  Knick- 
ungen, welche  durch  centripetale  Wellensysteme  durchkreuzt 
werden.  Dieser  complicirte  Verlauf  lässt  sich  in  einer  sche- 
matischen Figur  einigermassen  versinnlichen.  Die  horizontale 
Linie  in  Fig.  4  St.  gibt  die  Hauptrichtung  an,  in  welcher  die 
Eanälchen  von  dem  Centrum  zu  der  Peripherie  ziehen,  die 
darüber  gezeichnete  vielfach  auf-  und  absteigende  Reihe  von 
Linien  soll  eine  Reihe  von  Eanälchen  versinnlichen.  Die 
concentrisch  verlaufenden  Knickungen  stellen  sich  als  kleine 
äusserst  zahlreiche  Biegungen  dar,  welche  die  Röhren  zeigen, 
während  diese  gleichzeitig  die  hohen  sich  kreuzenden  Wellen 
beschreiben.  Die  Thatsache,  dass  die  grossen  Biegungen 
nach  zwei  verschiedenen  Richtungen  hinziehen,  soll  dadurch 
auf  dieser  schematischen  Figur  bemerkbar  sein ,  dass  per- 
spectivisch  bald  die  eine  bald  die  andere  Seite  des  Durch- 
beuzungsknotens  dargestellt  wurde,  so  wie  man  denselben 
in  Wirklichkeit  sehen  müsste,  wenn  die  Betrachtung  von  d^ 
Seite  möglich  wäre. 

Retzius,  der  auch  theilweise  bei  auffallendem  Licht  unter- 
sucht zu  haben  scheint  und  folglich  die  starken  Reflexe  be- 
merkte, welche  von  jeder  auch  noch  so  feinen  concentrischen 
Knickung  ausgehen ,  meinte ,  der  Reflex  rühre  von  dichter 
gehäuften  und  unter  sich  zusammenhängenden  Kalkzellen 
her,  welche  in  den  parallelen  Biegungen  der  Röhrchen  liegen. 
Ich  habe  schon  früher  (Stzgsbchte  d.  Akad.  d.  Wiss.  März 


Digiti 


zedby  Google 


KoUmam:  Struehir  der  Ele]^nieneähne.  249 

186l9)  nadigewiesen ,  dass  diese  Ansicht  irrig  ist  and  wahr- 
scheinlich erzengt  wurde  dnrch  Präparate,  welche  nicht  sorg- 
fältig von  den  anhängenden  Theilen  des  Schleifsteins  befreit 
worden  waren. 

b.   Stractnr  der  Backzähne. 

Am  Backzahn  des  Elephanten  finden  sich  die  drei 
charakteristischen  Zahnsubstanzen :  Gement ,  Schmelz  nud 
Zahnbein,  und  zwar  in  derselben  Reihenfolge  wie  bei  den 
schmelzfaltigen  Zähnen  des  Pferdes.  Die  äusserste  Lage  des 
complidrten  Zahnes,  der  in  seiner  Jugend  aus  isolirbaren 
Blättern  besteht,  bildet  das  Gement,  das  dann  die  einzelnen 
Theile  wie  ein  Kitt  verbindet.  Dann  folgen  die  gebuchteten 
Lager  des  Schmelzes,  und  die  von  ihm  umschlossenen  Räume 
werden  vom  Zahnbein  ausgefüllt.  Das  Gement  ist  an  jenem 
Zahn,  den  mir  Herr  Prof.  von  Siebold  zur  Verfügung  stellte, 
von  sehr  grosser  Sprödigkeit,  so  dass  bei  dem  Versuch,  einen 
grösseren  Schnitt  herzustellen,  völliger  Zerfall  eintrat  und 
nur  kleine  zusammenhängende  Schliffe  zu  bekommen  waren. 
Diese  Sprödigkeit  ist  in  diesem  Falle  wohl  nur  'die  Folge 
von  Verwitterung. 

Liegt  in  der  Thatsache,  dass  der  Stosszahn  nur  aus 
Zahnbein  und  Gement  besteht,  während  der  Backzahn  die 
drei  bekannten  Substanzen  enthält,  schon  ein  auffallender 
Unterschied,  so  zeigt  sich  bei  der  Bearbeitung  mittels  der 
Säge,  dass  auch  der  Härtegrad  ganz  auffallende  Unterschiede 
zeigt.  Das  ächte  Elfenbein  ist  leicht  zu  bearbeiten,  scharfe 
Sägen  schneiden  ohne  besondere  Anstrengung,  das  Schneiden 
mit  Messern  ist  nicht  minder  leicht  ausführbar  —  der  Back- 
zahn setzt  ähnlichen  Listrumenten  den  grössten  Widerstand 
entgegen.  Nur  die  mit  Schmirgel  bedeckte  rotirende  Scheibe 
ist  im  Stande,  langsam  die  Schichten  des  Backzahnes  zu 
durdidringen  und  zwar  nur  bei  gleichzeitig  enormer  Ab- 
nützung des  Kupfers.  Dieser  verschiedene  Härtegrad  der 
beidm  verschiedenen  Zähne  desselben  Thiers  beruht  in  der 


Digiti 


zedby  Google 


250     SitMung  der  mcOh.-phys.  CUme  vom  i.  November  1871. 

ZuBaiumensetzuDg.  Das  Elfenbein  ist  reicher  an  organisdier 
Substanz  im  Vergleich  zum  Backzahn. 

Was  nnn  den  mikroskopischen  Bau  des  Backzahns  be- 
trifft, and  zwar  den  der  sog.  substantia  ebamea,  der  zu- 
nächst hier  in  Betracht  kommt,  so  zeigt  auch  er  hierin 
Unterschiede  vom  Stosszahn. 

Die  Zahnkanälchen  yerlaofen  ein&cher,  man  findet  nar 
concentrische  Linien.  Gentripetale  sich  kreuzende  Linien 
kommen  nirgends  Yor  im  Backzahn  dieses  Thieres  und  soweit 
ich  die  Zähne  der  übrigen  Thiere  kenne  mit  Ausnahme  der 
nächsten  Verwandten  aus  dem  Geschlechte  von  Elephas, 
kehren  sie  nirgends  wieder. 

Die  concentrischen  Linien,  die  man  so  nennen  darf, 
wenn  die  transversal  gestellte  platte  Pulpa  als  Gentrum  des 
einzelnen  Zahnblattes  betrachtet  wird  sind  von  zweierlei  Art: 

Es  finden  sich  die  dichtgedrängten  leichten  Krümmungen 
an  den  Zahnröhren,  wie  sie  oben  aus  dem  Elfenbein  be- 
schrieben und  abgebildet  sind.  Sie  häufen  sich  ungemein 
gegen  die  Mitte  jedes  Blattes  und  sind  dabei  so  niedrig,  dass 
der  weisse  Reflex  bei  auffallendem  Lichte  mitunter  sehr 
schwach  ist  Um  irgend  eine  Vorstellung  zu  geben  von  der 
Höhe  einer  solchen  Knickung,  will  ich  hinzufugen,  dass  die- 
selbe ungefähr  ^/loo  Mm.  betragen  mag,  während  jene  des 
Stosszahnes'  ^/6o  Mm.  hoch  ist  Aehnliche  concentrische 
Linien  kommen  auch  im  Backzahn  des  Pferdes  vor,  auch 
dort  beruhen  sie  auf  feinen  Knickungen  der  Zahnröhren, 
welche  gleichzeitig  alle  Zahnröhren  im  ganzen  Umfange 
erfahren  haben. 

Die  zweite  Art  von  Krümmungen  der  Zahnkanälchen 
kann  man  als  grosse  Knickungen  oder  als  grosse  Wellen 
bezeichnen.'*')    Sämmtliche  Zahnkanälchen  sind  stark  von  der 

*)  loh  brauche  kaum  hervorzaheben,  dass  die  von  imr  geschil- 
derten Kniokangen  nichts  gemein  haben  mit  den  ündulationen,  welche 
überdiess  an  den  Zahnkanälchen  vorkommen.  Diese  entsprechen  den 
Sohraubentonren,  welche  sie  gleichzeitig  auf  ihrem  Laufe  beschreiben. 


Digiti 


zedby  Google 


KoOmami  Struetur  der  EUphanUnMähne.  251 

Geraden  abgelenkt,  steigen,  wie  man  sich  durch  Heben  and 
Senken  des  Tabus  überzeugen  kann,  in  die  Höhe,  um  meist 
in  einem  scharfen  Kamme  sich  nach  der  andern  Seite  wieder 
in  die  Tiefe  zu  senken.  Die  Begelmässigkeit,  mit  der  diess 
in  dem  ganzen  Umfang  des  Zahnes  geschieht  und  sich  oft 
mehrere  Male  hintereinander  in  Abständen  von  V^o  Mm. 
wiederholt,  ist  leicht  zu  constatiren. 

Die  schematische  Figur  4*  zeigt  den  Verlauf  eines  Zahn- 
kanälchens  im  Backzahn  des  Elephanten. 

Owen*s  Angaben  über  den  Backzahn  eines  Elephanten 
stimmen  mit  meinen  Betrachtungen  im  Wesentlichen  überein. 
Er  erwähnt  die  grossen  Knickungen:  „die  in  der  Nähe  der 
Pulpahöhle  geraden  tubuli  beschreiben  Wellen,  und  nachdem 
sie  drei  oder  yier  in  dem  mittleren  Abschnitt  ihres  Verlaufes 
gebildet,  zeigen  sie  wieder  die  bekannten  ündulationen.*'  Die 
kleinen  Knickungen,  welche  die  zahlreichen  conoentrischo:i 
Linien  bedingen,  sind  ihm  entgangen.  Diese  grossen  und 
kleinen  Knickungen  der  Zahnröhren  kommen  übrigens  noch 
in  Tielen  andern  Zähnen,  wenn  auch  nicht  immer  gleich- 
zeitig Tor.  So  finden  sich  die  kleinen  Knickungen,  ebenfalls 
Ringe  darstellend,  im  Stosszahn  des  Wildschweines  und  in 
den  Zähnen  des  Kaninchen,  während  die  grossen  in  ausge- 
zeichnetem Grade  beim  Flusspferd  yorkommen.  — 

Ein  letzt«:  unterschied  zwischen  Backzahn  und  Stoss- 
zahn des  Elephanten  besteht  endlidi  darin,  dass  im  Back- 
zahn Interglobularräume  kleinster  Art  vorkommen,  im  Stoss- 
zahn nicht. 


Was  die  Entstehung  dieser  Knickungen  sowohl  in  den 
Zahnen  vom  Elephanten  als  in  denen  der  übrigen  Thiere 
betrifft,  so  nimmt  man  bekanntlich  an,  dass  die  Bildung  des 
Zahnes  absatzweise  vor  sich  gehe,  so  dass  bei  jeder  Bildungs- 
periode die  Röhre  eine  gewisse  Biegung  an&nge  oder  been« 

[1871,8.  Matli.-phjs.  a]  17 


Digiti 


zedby  Google 


252     SüMung  der  math.-phys.  Classe  vom  4.  November  1871. 

dige.  Ich  habe  allen  Grund,  diese  Auffassung  des  Prozesses 
als  falsch  zu  verwerfen. 

Der  fingirte  häufig  wiederkehrende  Stillstand  in  der  Ab- 
lagerung des  Zahnbeines  ist  durch  Nichts  bewiesen  und 
widerstreitet  allen  Vorstellungen  Yon  dem  Wachsthum  der 
Organe  im  menschlichen  Körper  oder  in  dem  höherer  Thiere. 
Ueberdiess  kann  einfacher  Stillstand  in  der  Ausscheidung  der 
Zahnbeinmasse  keine  Knickung  hervorbringen.  Das  neuange- 
setzte Röhrenstück  wird  beim  Wiederbeginn  der  Ablagerung 
nothwendig  in  gerader  Linie  mit  dem  schon  vorhandenen 
sich  verbinden  müssen. 

Die  Knickungen  der  Zahnkanälchen  sind  hervorgebracht 
durch  einen  periodisch  gesteigerten  Druck,  der  nothwendig 
ist,  um  den  Zahn  vorwärts  zu  treiben.  Die  Pulpa,  welche 
in  der  Höhlung  z.  B.  des  Elephanten-Stosszahnes  steckt,  ist 
die  treibende  Kraft,  welche  die  Widerstände  zu  überwinden 
hat,  die  in  der  Schwere  des  Zahnes  selbst,  der  Enge  des 
Kieferkanals  u.  a.  m.  beruhen. 

Die  Form  der  Wellen  gibt  die  relative  Grösse  der 
Druckschwankungen  an.  Die  Spitze  der  Welle  ist  der  Punkt, 
wo  der  Druck  während  der  Ablagerung  des  Zahnbeins  am 
bedeutendsten  war  —  das  Wellenthal  deutet  auf  den  gering- 
sten Druck. 

Aus  dem  Bild  der  Wellenberge  und  Wellenthäler  kön- 
nen wir  lernen,  wie  häufig  der  Druck  sich  wiederholte,  ob 
dieser  regelmässig  geschah  oder  unregelmässig. 

Wäre  die  geläufige  Ansicht  richtig,  dass  die  Bildung 
des  Zahnes  absatzweise  vor  sich  gehe,  so  müsste  man  an- 
nehmen, dass  bei  dem  iVt^  laugen  Stosszahn  des  Elephanton 
der  Ablagerungsprozess  schon  300  Mal  unterbrochen  worden 
sei.  Denn  ungefähr  ebensoviele  Wellenlinien  lassen  sich  auf 
das  deutlichste  nachweisen.  Wenn  man  nun  annehmen  sollte, 
dass  bei  den  grossen  Thieren  innerhalb  eines  Millimeters  das 
Wachsthum   des  Zahnes  schon  26  —  30  Mal  wie  beim  Ele- 


Digiti 


zedby  Google 


KoUmann:  Sirudußt  der  Elephantenzähne.  253 

pbantea  unterbrochen  worden  sei,  so  müsste  man  doch  billig 
Gründe  kennen,  warum  beim  Menschen  und  vielen  andern 
Thieren  innerhalb  3 — 4  Millimeter  nur  eine  einzige  Knickung 
zu  finden  sei.  Es  lässt  sich  jedoch  nichts  beibringen  für 
diesen  auffallenden  Unterschied  im  Waohsthum  ein  und  der- 
selben Substanz. 

Dagegen  erklären  sich  diese  Verschiedenheiten  sehr  ein- 
fach, sobald  man  annimmt,  die  Widerstände,  welche  der  eine 
Zahn  zu  überwinden  habe,  seien  zahlreicher  und  grösser, 
als  die  eines  anderen. 

Bei  dem  Stosszahn  des  Elephanten  wurde  darauf  auf- 
merksam gemacht,  wie  die  centripetal  sich  kreuzenden  Linien 
der  guillochirten  Schichte  von  ganz  bestimmten  Punkten  und 
nach  beiden  Seiten  divergirend  auseinandertreten.  Fig*  1*  sind 
die  winkligen  Vorsprünge  in  der  Randschichte  des  Elepbanten- 
zahnes  bezeichnet,  von  denen  die  Wellenlinien  ausgehen.  Die 
Annahme,  dass  Schichtung  damit  im  Spiele  sei,  ist  hier  un- 
möglich, dagegen  hat  die  Annahme,  dass  Druckwirkungen 
hier  eine  grosse  Rolle  spielen  —  sehr  viel  Wahrscheinlichkeit 
für  sich. 

Die  Architektur  des  Elfenbeines  steht  ebenso  vereinzelt 
da  wie  dessen  hoher  Grad  von  Elasticität.  Man  wird  wohl 
zwischen  diesen  beiden  Eigenschaften  einen  gewissen  Zusam- 
menhang vermuthen  dürfen,  besonders  seit  man  durch  die 
Entdeckung  von  H.  Mayer  Wesen  und  Bedeutung  der  Archi- 
tectonik  in  der  Spongiosa  der  Knochen  kennt. 

Weitere  ausfuhrliche  Schilderungen  über  die  Architectonik 
der  Zmme,  namentlich  auch  im  Schmelz  und  Cement,  bleiben 
vorbehalten. 


!?♦ 


Digiti 


zedby  Google 


254      SiiMung  der  maifL-phyB,  CUuu  vom  4.  Novembir  1871. 


Herr  Voit  berichtet  femer  über  eine  in  seinem  Labora- 
torium Ton  Herrn  Dr.  J.  Bauer  ausgeführte  Untersuchung: 

„über  die  Grösse  der  Eiweisszersetzung  nach 
Blutentziehungen". 

Man  sollte  nach  dem,  was  man  bis  jetzt  über  die  Ver- 
schiedenheiten in  der  Eiweisszersetzung  im  Thierkörper  weiss, 
denken,  dass  nach  Entziehung  yon  Blut  weniger  Eiweiss  zer- 
stört werde,  da  die  Menge  des  Eiweisses  im  Körper  und 
namentlich  die  Menge  des  in  der  Ernährungsflüssigkeit  be- 
findlichen abnimmt.  In  der  That  war  dies  auch  von  uns 
vorausgesetzt  worden  und  es  sollte  geprüft  werden,  wie  gross 
die  Abnahme  beim  Ablassen  bestimmter  filutmengen  ausfallt. 
Es  zeigte  sich  aber  bei  den  hierüber  an  zwei  Hunden  ange- 
stellten Versuchen,  dass  keine  Abnahme,  sondern  eine  nicht 
unbeträchtliche  Zunahme  des  Eiweissumsatzes  darnach  ein- 
tritt, und  zwar  in  höherem  Grade  bei  Einführung  ausreichen- 
der Nahrung  und  gutem  Ernährungsstande  des  Thieres  als 
nach  längerem  Hunger. 

Diese  anfangs  höchst  auffallende  Thatsache  lässt  sich 
leicht  erklären,  und  sie  erscheint,  wenn  man  einmal  davon 
weiss,  selbstverständlich.  Das  Blut  und  die  übrigen  Organe 
sind  in  beständiger  Wechselwirkung;  ist  den  Organen  einmal 
mehr  Ernähruogsflüssigkeit  zugeführt  worden  und  sind  sie 
dabei  an  Eiweiss  reidher  geworden,  so  muss  man  fortwährend 
das  Plus  von  ersterer  geben,  sonst  wird  das  vorher  ange- 
setzte Eiweiss  wieder  zu  Verlust  gehen.  Macht  man  nun  eine 
Blutentziehung,  so  ist  es  als  ob  den  Organen  weniger  Er- 
nährungsflüssigkeit zugekommen  wäre,  wie  z.  B.  beim  Hunger; 
durch  das  Ablassen  des  Blutes  wird  dem  Körper  Emährungs- 
flüssigkeit,  welche  aus  dem  Blute  abstammt,  entzogen.    Da 


Digiti 


zedby  Google 


Voit:  EiweiiSJferseUutig  nach  BltäenUiehungen,  255 

nan  die  Organe  vorher  mit  einer  grösseren  Menge  von  Er- 
nährungsflüssigkeit  sich  ins  Gleichgewicht  gesetzt  hatten,  so 
müssen  sie  jetzt,  bis  die  Ernährungsflüssigkeit  wieder  ersetzt 
ist,  an  Masse  yeriieren  and  sich  der  geringeren  Menge  Er- 
nährnngsflüssigkeit  adaptiren.  Wenn  das  Blut  schlecht  ernährt 
ist,  können  die  übrigen  Organe  nicht  gut  ernährt  sein. 

Da  zur  Erhaltung  eines  guten  Körperzustandes  unver- 
hältnissmässig  yiel  Ei  weiss  nöthig  ist,  so  wird  dabei  nach 
Blutentziehung  tiel  mehr  Eiweiss  vom  Körper  hergegeben, 
als  bei  schlechter  Ernährung  oder  längerem  Hunger. 

Die  von  Herrn  Dr.  Bauer  gefundene  Thatsache  ist  nicht 
nur  Yon  theoretischer,  sondern  auch  von  praktischer  Wichtig- 
keit. Sie  zeigt  uns  die  innige  Wechselbeziehung  zwischen 
dem  Ernährungsstande  des  Blutes  und  der  Organe  durch  die 
Ernährungsflüssigkeit,  sie  giebt  aber  auch  Aufschluss  über 
die  Wirkung  eines  Aderlasses.  Es  werden  dadurch  nicht 
nur  gewisse  Verhältnisse  des  Kreislaufs  z.  B.  der  Blutdruck 
geändert,  und  es  handelt  sich  dabei  nicht  nur  um  die  Ent- 
ziehung einer  gewissen  Portion  Blut,  sondern  es  folgt  auch 
eine  Entziehung  von  allen  Organen  nach.  Dies  erklärt  uns 
auch  die  andauernde  grosse  Schwäche  des  Körpers  nach 
reichlichen  Blutverlusten,  ein  Ersatz  des  verlorenen  Blutes 
würde  sich  wohl  früher  hergestellt  haben. 


Digiti 


zedby  Google 


256      SiUtmg  der  nuOh.-phfs,  OUme  wm  4.  November  187L 


Herr  Erlenmeyer  spridit 

„über   sauerstoffhaltige  Aethylverbind- 
ungen." 

Die  Chemiker  haben  sich  dem  Studium  der  Sauerstoff- 
yerbindungen  Yon  jeher  mit  besonderer  Vorliebe  hingegeben, 
aber  erst  seit  der  Entwicklung  der  Typentheorien  zu  der 
Lehre  von  der  Werthigkeit  der  Elemente  und  der  Constitution 
der  Verbindungen  hat  man  sich  bemüht,  über  die  Art  und 
Weise,  wie  in  den  Molekfilen  der  yerschiedenen  Oxyde  die 
Sauersto£fatome  mit  anderen  Atomen  in  Verbindung  stehen, 
eine  bestimmte  Vorstellung  zu  gewinnen. 

Trotz  der  fortgesetzten  Bemühungen  in  dieser  Richtung 
ist  aber  noch  immer  eine  nicht  unbedeutende  Zahl  von  Sauer- 
stoffyerbindungen  übrig  geblieben,  in  welchen  man  die  Ansatz- 
weise der  Sauerstoffatome  an  anderen  Atomen  entweder  gar 
nicht  kennt,  oder  noch  nicht  so  sicher  anzugeben  vermag, 
dass  alle  oder  doch  die  meisten  Chemiker  darüber  zu  einerlei 
Ansicht  gekommen  wären.  Ich  erwähne  in  letzterer  Bezieh- 
ung nur  die  Sauerstoffverbindungen  des  Schwefek. 

Es  erschien  mir  daher  sehr  wünschenswerth,  Mittel  und 
Wege  aufzusuchen,  die  uns  in  den  Stand  setzen  konnten,  zu 
entscheiden,  welche  von  den  verschiedenen  Meinungen  die 
grösste  Wahrscheinlichkeit  für  sich  hat 

Fassen  wir  die  Oxyde  zusammen,    deren  Constitution 

von  der  Majorität  der  Chemiker,   wenigstens  soweit  sie  die 

Bindung  des  Sauerstoffs  betrifft,  in  gleicher  Weise  aufgefasst 

wird,  so  lassen  sich  dieselben  in  folgende  Gruppen  classificiren: 

1)  Oxyde,    in  welchen   ein  Sauerstoffatom  mit  2  Aequi- 

valenten  eines  und  desselben  anderen  Atoms  verbunden 

ist  z.  B. 


Digiti 


zedby  Google 


Eiienmetfen  SamrstofPKAUge  AefhylveiUniungen.         257 

CH, 
I 
O  =  0;0  =  C;0  =  C  =  0;O  =  CH,  ;  0  =  CH 

O  =  Zn  ;  0  =  CH  ;  0  =  CH  ;  0  =  0<^  ;  0  =  C<JJ  J 


0  =  Hg 
0  =  Ba 
0  =  Fe 

II 
0  =  Fe 


OH  NH, 


etc. 


2)  Oxyde,  in  welchen  ein  Saaentoffatom  mit  2  Aequi- 
Talenten  rereinigt  ist,  die  2  verschiedenen  aber  direct 
miteinander  verbundenen  Atomen  angehören  i.  B. 

0  0  Hg  FeO  CH, 

0<l         0< I  0<l  0<l    ^        0<l ,  •  etc. 

0  Ba  Hg  FeO  CH, 

3)  Oxyde,  in  welchen  ein  SanerstofiEatom  an  2  Aeqairalente 
von  2  verschiedenen  Atomen  gebunden  ist,  die  zwar 
nicht  direct  miteinander,  aber  durch  Vermittlung  anderer 
Atome  zn  einer  Atomenkette  vereinigt  sind  z.  B. 

OC-CH. 

0<         1,^ 
0  C  —  CH,  and  andere  Antydride  zweibasischer  Carbonsänren. 

4)  Oxyde,  in  welchen  ein  Saoerstoffatom  mit  2  Aequi- 
valenten,  die  zwei,  verschiedenen  weder  direct  noch 
indirect  miteinander  verbundenen  Atomen  angehören  z.B. 

0<gH 


o<^* 


0<^     , 

0<H     ■' 

0<i     : 

■■      <^ 

CH. 

CH, 

■ 

<^ 

0<« 

eto. 

Ai 


H. 


Digiti 


zedby  Google 


258     8Ummg  der  malh.'phifs.  Cla$$$  vom  4.  Nav&mbir  1871. 

Es  ist  klar,  dass  man  m  diesen  4  Gruppen  noch  sehr 
▼ersdiiedene  Abtheilnngen  and  Unterabtheilangen  machen 
Icann  und  mnss,  die  sich  zum  Theil  schon  aas  den  ange- 
führten Beispielen  Ton  selbst  ergeben.  Es  ist  andrerseits 
aas  den  wenigen  Beispielen  auch  schon  ersichtlich,  dass 
manche  Verbindungen,  welche  mehrere  Atome  Sauerstoff  ent- 
halten, in  verschiedene  Gruppen  zugleich  gehören,  z.  B.  gebärt 
den  yerschiedenen  Carbonsäuren  ein  Platz  in  cter  ersten  wie 
in  der  vierten  Gruppe. 

Ich  legte  mir  nun  die  Frage  vor,  ob  es  nicht  möglich 
wäre,  ein  gewisse  Uebereinstimmung  in  dem  chemisdien 
Verhalten  der  einer  Gruppe  beziehungsweise  Abtheilung 
angehörenden  Oxyde  und  eine  deutlich  hervortretende  Ver- 
schiedenheit in  dem  Verhalten  der  den  verschiedene  Gruppen 
resp.  Abtheilungen  zugetheilten  Oxyde  zu  constatiren,  so  dass 
man  gewissermassen  zu  bestimmten  Gruppen-  resp.  Abtheil- 
ungsreactionen  gelangen  könnte,  mit  Hülfe  deren  man  die 
Verbindungen  von  zweifelhafter  Stellung  in  eine  bestimmte 
Gruppe  resp.  Abtheilung  einzureihen  im  Stande  wäre.  Um 
diese  Frage  zu  beantworten,  ja  um  nur  zu  erfahren,  ob  sich 
solche  Gruppenreactionen  ausfindig  machen  lassen,  ist  begreif- 
licherweise eine  sehr  grosse  Summe  von  Experimenten  er- 
forderlich. Ich  hielt  es  daher  für  zweckmässig,  zunächst  die  ein- 
fachsten Fälle  in  Betracht  zu  ziehen,  und  vorerst  womöglich 
nur  solche  Oxyde  der  verschiedenen  Gruppen  und  Abtheilungen 
einer  vergleichenden  Untersuchung  zu  unterwerfen,  in  welchen 
dieselben  Elemente,  diese  aber  in  entsprechend  verschiedener 
Verbindungsweise  mit  dem  Sauerstoff  enthalten  sind. 

Für  meine  ersten  Versuche  hatte  ich  kohlenstoffhaltige 
Sauerstoffverbindungen  gewählt,  und  da  ich  fand,  dass  die 
bei  den  einzelnen  Versuchen  zu  Tage  tretenden  Ergebnisse 
auch  abgesehen  von  dem  angedeuteten  Zusammenhang  unter- 
einander,  oft  an  sich  schon  interessant  genug  sind,  um 
initgetheilt  zu  werden,  so  habe  ich  bisher  schon  manche  von 


Digiti 


zedby  Google 


Edetmeyer:  SaimrHoffhaUigt  Aeihylverhindungm.  259 

diesen  Ergebnissen  yeröffentlicht.  Ich  deutete  dabei  die 
Beziehungen,  in  welchen  dieselben  zu  einander  stehen,  nur 
dadnrdi  an,  dass  ich  die  betreffenden  Mittheilungen  als 
Notizen  aus  den  Studien  über  die  kohlenstoffhaltigen  Sauer- 
stoff?erbindnngen  bezeichn^e.  Weil  ich  glaube  annehmen 
zu  dürfen,  dass  derartige  Notizen  für  den  Leser  ein  grösseres 
Interesse  gewinnen,  wenn  er  auch  die  allgemeineren  Gedanken, 
welche  dieselben  veranlasst  haben,  kennt,  so  hielt  ich  es  für 
zweckmässig,  den  Mittheilungen  weiterer  Resultate  meiner 
Studio  über  die  Oxyde  obige  Andeutungen  yorauszuschicken. 
Als  nächstliegende  Untersnchungsobjecte  habe  ich  mir 
den  Aethylalkohol ,  Aethyläther ,  den  Aethylaldehyd ,  den 
Aethylenglycol ,  das  Aethylenoxyd  und  diesen  analoge  Ver- 
bindungen gewählt,  und  in  dem  Folgenden  erlaube  ich  mir 
einige  den  Aethylalkohol  und  den  Aethyläther  betreffende 
Versuche  mitzntheilen. 

I.  Versuche  über  Alkoholbildung  aus  Aether  und 
Aetherbildung  aus  Alkohol  unter  dem  Einfluss 
yerdünnter  Schwelsäure  und  höherer  Temperaturen. 

Iftynoso  hat  bekanntlich  Ann.  dum.  phys.  [3]  48. 435. 
gezeigt,  dass  Alkohol  durch  yerdünnte  Schwefelsäure  yon 
yerschiedenem,  bjs  zu  '/>  Proc.  Gehalt  an  Schwefelsäurehydrat 
'  bei  Temperaturen  von  100  bis  200^  in  Aether  übergeführt 
wird.  Es  war  danach  eigentlich  wenig  Hoffnung  yorhanden, 
durch  schwefelsäurehaltiges  Wasser  aus  Aether  Alkohol  dar- 
stellen zu  können.  Trotzdem  habe  ich  mit  Herrn  Tscheppe 
einige  dahinzielende  Versuche  augestellt.  ^) 

Alkoholfreier  Aether  wurde  mit  dem  4  fachen  Volum 
Wasser  und  einigen  Cubikcentimetem  yerdünnter  Schwefel- 
säure in  eine  starke  Glasröhre  eingeschlossen  und  dann  in 
Eiswasser  auf  0^  abgdcühlt.    Die  Aetherschicht  wurde  bei 


1)  Vgl  ZeiUöhr.  f.  Chemie  ISeS.  843. 


Digiti 


zedby  Google 


260      Sitzung  der  tnaih.'phys.  Glosse  vom  4.  November  1871. 

dieser  Temperatur  mit  einem  Millimetermassstab  gemessen, 
sie  hatte  eine  Höhe  von  88  Mm.  Die  Röhre  wurde  nun  in 
dem  in  Band  139  derAnnalen  S.  75  beschriebenen  Apparate 
etwa  6  Stunden  bei  120®  erhitzt.  Das  Aethervolum  zeigte 
schon  eine  kleine  Verminderung,  nachdem  die  Flüssigkeit,  wie 
Yor  allen  Messungen  auf  0®  abgekühlt  war.  Um  möglicher- 
weise den  Process  zu  beschleunigen,  wurde  die  Röhre  höher 
erhitzt,  und  nachdem  sie  mehrere  Tage  einer  Temperatur 
zwischen  150  und  180®  ausgesetzt  worden  war,  hatte  sich 
die  Aetberschicht  auf  20  Mm.  verringert.  Nach  diesem 
Erfolge  glaubten  wir  den  Process  rascher  zu  Ende  fuhren 
zu  können,  wenn  wir  die  Röhre  noch  höher  erhitzten.  Aber 
schon  nach  6  ständiger  Erhitzung  auf  eine  Temperatur  von 
220  bis  250®  war  die  Aetberschicht  von  20  Mm.  wieder  auf 
34  Mm.  gestiegen. 

Als  das  Rohr  Yor  der  Lampe  geöffnet  wurde,  entwich 
ein  mit  leuchtender  Flamme  brennendes  Gas. 

Der  Röhreninhalt  wurde  in  einen  Kolben  entleert  und 
aus  dem  Wasserbad  destillirt.  Das  Destillat  wurde  mit 
kohlensaurem  Kali,  zuletzt  mit  Aetzbaryt  entwässert  und  der 
fractionirten  Destillation  unterworfen.  Nach  wiederholten 
fractionirten  Destillationen  wurde  bei  78®  ein  ätherfreier 
Alkohol  erhalten,  dessen  Elementaranalyse  mit  der  Berech- 
nung stimmende  Zahlen  lieferte')  und  dessen  spec.  Gew. 
bei  11®  =  0,79481  gefunden  wurde. 

Da  für  die  Rückbildung  des  Aethers  aus  Alkohol  die 
Menge  der  wässerigen  Flüssigkeit  viel  grösser,  dagegen  auch 
die  Temperatur  höher  war,  als  bei  irgend  einem  der  von 
Reynoso  ausgeführten  Versuche,  so  hielt  ich  es  anfangs  für 


2)  0,8006  grm.  SnbstanE  gaben  0,6741  COa  und  0,3672  HtO. 
Berechnet  Gefanden 

0    52,18  62,08 

H    18,04  18,28. 


Digiti 


zedby  Google 


Erienmeyer:  SauentofpiälHge  Aeihylverbindungen.         261 

möglich,  dass  Alkohol,  trotz  der  Gegenwart  Yon  Wasser  nur 
dnroh  höhere  Temperatur  in  Aether  übergeführt  werden 
könne.  Wir  liessen  desshalb  Alkohol  mit  Wasser  in  einem 
zugeschmolzenen  Rohr,  das  zur  Vermehrung  der  Wärmeleitung 
mit  Glasscherben  gefüllt  war,  mehrere  Tage  lang  einer 
Temperatur  von  300  bis  330^  ausgesetzt,  es  hatte  sich  aber 
nicht  die  geringste  Menge  von  Aether  gebildet.  Es  war 
demnach  ziemlich  sicher,  dass  die  Schwefelsäure  einen  wesent- 
lichen Antheil  an  der  Rückbildung  des  Aethers  genommen 
hatte.  Um  diess  ausser  Zweifel  zu  setzen,  habe  ich  noch 
einige  Versuche  angestellt,  bei  welchen  ebenfalls  das  Ver- 
hältniss  der  yerdünnten  Schwefelsäure  zu  dem  Alkohol  ein 
grösseres  und  die  Temperatur  eine  höhere,  dagegen  die  Zeit 
der  Erhitzung  eine  kürzere  war,  wie  bei  den  Reynoso'schen 
Versuchen. 

1.  19  grm.  yerdünnte  Schwefelsäure  (1 : 3)  wurde  init 
lOgrm.  Alkohol  von  0,82  spec.  Gew.  bei  15®  im  zuge- 
schmolzenen Rohre  3  Stunden  lang  bei  234®  erhitzt.  Es 
hatte  sich  in  dieser  Zeit  schon  eine  beträchtliche  Aether- 
schicht  gebildet  und  beim  Oeffnen  des  Rohres  entwich 
Aethylen,  das  nur  zum  Theil  angefangen  und  in  Aethylen- 
bromiir  übergeführt  wurde. 

2.  29  grm.  yerdünnte  Schwefelsäure  (1 :  3)  wurde  mit 
8  grm.  des  gleichen  Alkohols  (wie  in  1)  etwa  4  Stunden  bei 
226  bis  230®  erhitzt.  Es  hatte  sich  yiel  Aether  gebildet 
und  beim  Oeffioien  des  Rohres  entwich  Aethylen,  das  durch 
Schwefelsäure  in  Brom  geleitet  1,2  grm.  Aethylenbromür 
lieferte. 

3.  29  grm.  yerdünnte  Schwefelsäure  (1 : 5)  wurde  mit 
8  grm.  Alkohol  (wie  unter  1)  etwa  4  Stunden  einer  Temperatur 
Ton  226®  bis  230®  ausgesetzt,  es  hatte  sich  ungefähr  1  C!c.  Aether 
als  Schicht  abgesondert  und  Aethylen  gebildet. 

4.  29  grm.  yerdünnte  Schwefelsäure  (1 : 5)  wurde  mit 
lOgnn*  Alkohol  (0,82)  2  Stunden  bei  235®  erhitzt,  es  hatte 


Digiti 


zedby  Google 


262      SitMung  der  nuUh.-phys,  Chsse  wm  4.  November  1871, 

sich  ungefähr  ebensoviel  Aether,  wie  im  vorigen  Versuch 
abgeschieden  and  so  viel  Aethylen  gebildet,  dass  Igrm. 
AethylenbromQr  erhalten  wurde. 

6.  27  grm.  verdünnte  Schwefelsäure  (1 :  10)  mit  6grm. 
Alkohol  (0,82)  2Vt  Stunde  bei  220  bis  226^  erhitzt,  hatte 
nur  eine  sehr  dünne  Aetherschicht  abgeschieden,  die  sich 
aber  beim  Destilliren  vermehrte.  Es  hatte  sich  auch  hier 
Aethylen  gebildet  und  in  der  wässrigen  Flüssigkeit  war 
Aethylschwefelsäure  enthalten,  die  durch  Ueberführen  in 
krystallisirtes  fiarj^tsalz  und  Verbrennen  desselben  nachge- 
wiesen wurde. 

6.  Um  noch  zum  Ueberfluss  zu  constatiren,  dass  auch 
bei  der  Einwirkung  verdünnter  Schwefelsäure  auf  Aether 
Aethylen  und  Aethylschwefelsäure  erzeugt  würden,  habe  ich 
27  grm.  verdünnte  Schwefelsäure  1  :  10  mit  4  grm.  Aether 
6  Stunden  bei  190^  erhitzt  und  in  der  That  waren  beide 
Körper  gebildet  worden. 

Bei  allen  diesen  Versuchen  konnte  auch  der  Geruch 
der  schwefligen  Säure  wahrgenommen  werden. 

Es  scheint  mir  nun  aus  den  Versuchen  von  Reynoso 
und  aus  den  meinigen  hervorzugehen: 

1.  Dass  sowohl  Alkohol  als  Aether  mit  Schwefelsäure 
auch  bei  Gegenwart  von  viel  Wasser  in  höherer  Temperatur 
Aethylschwefelsäure  zu  bilden  im  Stande  ist. 

2.  Dass  sich  innerhalb  gewisser  Temperaturgrenzen 
Wasser,  auch  bei  Gegenwart  einer  gewissen  Menge  AlkohoI| 
vorzugsweise  mit  der  Aethylschwefelsäure  in  Schwefelsäure 
und  Alkohol  zersetzt. 

3.  D988  bei  Ueberschreitung  dieser  Temperaturgrenzen 
und  Einhalten  eines  bestimmten  Verhältnisses  von  Alkohol 
in  der  Flüssif^eit  oder  bei  Ueberschreitung  des  bestimmten 
Verhältnisses  von  Alkohol  und  Einhalten  der  früheren 
Temperatargrenzen  vorzugsweise  der  Alkohol  mit  der  Aetbyl- 
Bchwafekäure  unter  Bildung  von  Aether  in  Wechselwirkung  tritt. 


Digiti 


zedby  Google 


Erlenmeyer:  Sauentoffhaltige  Äethylverbindwngm.  263 

4)  Dass  trotz  der  Gegenwart  yon  viel  Wasser  und 
Alkohol  bei  gewissen  höheren  Temperaturen  ein  Theil  der 
Aethylschwefelsäuremoleküle  in  Aethylen  und  Schwefelsäure 
und  wahrscheinlich  auch  ein  geringerer  Theil  in  Aetbylen, 
Schwefligsäureanhydrid  und  Wasser  gespalten  wird,  während 
ein  anderer  Theil  ganz  unangegriffen  bleibt. 

n.    Bildung  von  Aether  aus  Alkohol  unter  dem 

Einflass    yon    Schwefelsäure  -  Aethylester   und 

von  Aethylschwefelsäure. 

Williamson')  setzt  bekanntlich  den  Vorgang  bei  der 
Aetherbildung  nach  dem  Boullay 'sehen  continuirlichen 
Verfahren  mit  folgenden  Gleichungen  auseinander: 


I. 


U. 


und  fügt  hinzu :  „die  hierbei  wieder  gebildete  Schwefelsäure 
giebt  in  Berührung  mit  Alkohol  wieder  Schwefelweinsäure, 
die  wie  vorher  wirkt  und  so  geht  der  Process  beständig 
fort,  wie  die  Praxis  lehrt." 

Da  bei  dieser  Auseinandersetzung  die  Existenz  der  beiden 
Schwefelsäurehydrate  SO(OH)^  undS(OH),  und  der  entsprechen- 
den, wahrscheinlich  in  der  Aethermischung  vorhandenen  Ver- 
bindungen S0(0H),0C,H5  und  S(OH)^(OC,Hj),  sowie  der 
Umstand,  dass.  die  Destillation  von  Wasser  erst  in  einem 
späteren  Stadium  des  Processes  eintritt,  nicht  berücksichtigt 


8}  Annal.  Chem.  Pharm.  77.  48. 


Digiti 


zedby  Google 


264     SiUtmtg  der  math,-phy8.  Claaae  vom  4.  November  1871. 

Bind,  da  ferner  bei  dem  Boullay'schen  Process  neben  Aether 
immer  schwefelsaurer  Aethylester  und  Aeihylen  auftreten, 
80  dachte  ich,  der  Vorgang  bei  der  Aetherbildung  könnte 
möglicherweise  ein  anderer  sein,  wie  ihn  Williamson  dar- 
stellt oder  es  könnten  wenigstens  noch  andere  Bildungs- 
processe  nebenherlaufen.  Ich  will  an  dieser  Stelle  die 
verschiedenen  Processe,  welche  ich  für  möglich  halte,  nicht 
zum  Ausdruck  bringen,  sondern  mich  darauf  beschränken, 
einige  Experimente,  welche  ich  theils  von  Herrn  Tscheppe 
anstellen  Hess,  theils  selbst  anstellte,  zu  beschreiben. 

Alle  Versuche,  reine  Aethylschwefelsäure  von  der  Zu- 
sammensetzung CjH^SO^H  darzustellen,  um  sie  mit  Alkohol 
in  Wechselwirkung  zu  setzen,  sind  fehlgeschlagen,  d.h.  es 
ist  mir  unter  keinen  Bedingungen  des  Abdampfens  gelungen, 
aus  einer  schwefelsäurefreien  wässerigen  Lösung  von  Aethyl- 
schwefelsäure diese  im  trockenen  Zustand  rein  zu  gewinnen. 

Ich  wendete  mich  desshalb  zur  Darstellung  des  Schwefel- 
säureäthylesters einmal,  weil  ich  wissen  wollte,  ob  dieser 
Ester  beim  Zusammentre£fen  mit  Alkohol  auch  Aether  liefere, 
dann  weil  ich  dachte,  durch  diesen  Process  möglicherweise 
reine  Aethylschwefelsäure  zu  gewinnen. 

Schtoefelsäureäthylester. 

Für  die  Darstellung  des  Esters  wurde  das  von  Wetherill 
Ann.  66.  117  angegebene  Verfahren  befolgt.*) 


4)  Die  Analyse  des  Esters  führte  zu  folgenden  Zahlen:  1,1646  g^rm. 
Substanz  mit  chromsaurem  Kali  verbrannt  gaben  1,8165  GOa  und 
0,6694  Ha  0;  1,8447  Substanz  mit  Kalihydrat  und  Salpeter  in  der 
Silbersohale  verschmolzen,  gaben  1,8447  Ba  SO«. 

Berechnet  Gefunden  Wetherill  fand 
C        81,17                      80,18  80,65 

H  6,49  6,89  6,80 

SO«     62,84  68,67  68,05. 


Digiti 


zedby  Google 


ErUnm^er:  Sauerstofßältige  Äethylverbindungen.  265 

Verhalten  gegen  Wasser.  Nach  den  Versuchen  von 
Wetherill  löst  sich  der  Schwefelsäoreäthylester  beim  Zu- 
8ammentre£Pen  mit  Wasser  nach  und  nach  zu  einer  sehr 
saoren  Flüssigkeit  auf,  welche  beim  Kochen  Alkohol  abgiebt. 
Nach  dem  Sättigen  mit  kohlensaurem  Baryt  und  Goncentriren 
des  Filtrats  setzen  sich  Erystalle  von  methionsaurem  Baryt 
ab,  die  sich  nach  Zusatz  von  Alkohol  zu  der  Mutterlauge 
noch  vermehren.  Aus  der  von  diesen  Erystallen  ablaufenden 
Flüssigkeit  erhielt  Wetherill  ein  in  Nadeln  krystallisirendes 
Salz,  das  im  Vacuum  getrocknet,  die  Zusammensetzung 
(G^H^SO^),  Ba  besass.  4,504  grm.  dieses  Salzes  wurden 
in  Wasser  gelöst  und  mit  Schwefelsäure  zersetzt ;  die  Menge 
des  ausgeschiedenen  schwefelsauren  Baryts  betrug  2,6005  grm. 
Die  abfiltrirte  Flüssigkeit  wurde  mehrere  Stunden  gekocht, 
dann  mit  kohlensaurem  Baryt  gesättigt  und  im  Filtrat  der 
Baryt  gefallt.  Es  wurden  1,105  grm.  schwefelsaurer  Baryt, 
etwa  nur  halb  so  viel  wie  vorher  erhalten.  Wetherill  schliesst 
daraus,  dass  das  Salz  etwa  zur  Hälfte  aus  äthylschwefel- 
saurem, zur  Hälfte  aus  isäthionsaurem  Baryt  bestanden  habe. 

Da  kaum  angenommen  werden  kann,  dass  durch  Wechsel- 
wirkung von  Schwefelsäureäthylester  resp.  äthylschwefelsaurem 
Aethylester  und  Wasser  Isäthionsäure  gebildet  wird,  so  muss 
man  voraussetzen,  dass  der  Ester,  welchen  Wetherill  unter 
Händen  gehabt  hat,  ein  Gemenge  war  von  isäthionsaurem 
mit  äthylschwefelsaurem  Aethylester  zu  ungefähr  gleichen 
Theilen,  dem  noch  eine  geringe  Menge  methionsaures  Aethyl 
beigemischt  war. 

Die  Resultate,  welche  wir  bei  der  Zersetzung  der  nach 
Wetherills  Methode  aus  Aether  und  Schwefelsäureanhydrid 
dargestellten  Esters  mit  Wasser  erhielten,  sind  folgende: 
Aus  der  mit  kohlensaurem  Baryt  gesättigten  Zersetzungs- 
flüssigkeit  konnten  wir  weder  beim  Goncentriren  noch  auf 
Zusatz  von  Alkohol  die  Ausscheidung  von  methionsaurem 
Baryt  beobaditen.     Trotzdem  scheint  nach  den  Resultaten 


Digiti 


zedby  Google 


266  SiiMtmg  der  nMfh.-phys.  Ola$$e  vom  4.  Noffember  tS71. 

der  Analjse  eine  kleine  Menge  MethionBänre-Aethyl  in  dem 
Ester  enthalten  gewesen  za  sein. 

Nach  zwölfständigem  Kochen  der  mit  Schwefeisäare 
zersetzten  Lösung  des  Barytsalzes,  Sättigen  mit  kohlensaurem 
Barjt  und  Zersetzen  des  Filtrats  mit  Schwefelsaure  fanden 
wir  nur  noch  6,47  Proo*  unzersetztes  Barytsalz.  Nach  aber- 
maligem 12  stündigem  Kochen  ergaben  sidi  6,05  Proc.  isäthion- 
saurer  Baryt.  Es  geht  hieraus  hervor,  dass  Wetherill 
entweder  nicht  lange  genug,  resp.  in  zu  verdünnter  Lösung 
gekocht  hat  oder  das  Product  der  Einwirkung  von  Schwefel- 
säureanhydrid auf  Aether  neben  äthylschwefelsaurem  Aethyl 
bald  grössere  bald  kleinere  Quantitäten  von  isäthionsaurem 
Aethyl  enthalten  kann.  ^) 

Verhalten  gegen  Alkohol.  Wenn  man  schwefel«» 
sauren  Aetbylester  mit  der  stöchiometrischen  Menge  Alkohol 
zusammen  bringt  und  auf  dem  Wasserbad  destillirt,  so  erhSAt 
man  Aether.  In  dem  Rüdestand  befindet  sich  Aethylschwefel- 
säure  (Isäthionsäure)  und  freie  Schwefelsäure.  Erhitzt  man 
den  Rückstand   auf   140^  und   lässt  Alkohol  zufliessen,  so 


6)  Die  wässerige  Flüssigkeit,  ans  welcher  der  Ester  mit  Aether 
ansgetogen  worden  war,  wurde  mit  kohlensaurem  Baryt  ges&ttigt 
Aus  dem  Filtrat  schied  sich  beim  Concentriren  ein  in  Bl&tichen 
krystallisirendes  Salz  ans ,  von  dem  durch  Alkohol  noch  mehr  gelallt 
werden  konnte*  Es  war  luftbestandig  und  konnte  ohne  Zersetzung 
ziemlich  hoch  erhitzt  werden,  beim  st&rkeren  Erhitzen  im  Rohrchen 
gab  es  ein  Sublimat  von  Schwefel. 

0,6776  SubsUnz  gaben  0,8887  SOiBa  =  89,56  Proo.  Baryum.  Die 
Formel  0Ha(SO4)a  Ba  +  2HiO  verlangt  89,46  Ba.  Das  Salz  war 
methionsaurer  Baryt.  Die  Mutterlauge  wurde  unter  Barytzusate  zum 
Trocknen  verdampft  und  der  Rückstand  mit  heissem  85  procentigem 
Alkohol  ausgezogen.  Das  ungelöste  wurde  umkrystallisirt  und  alt 
is&thionsaurer  Baryt  erkannt  0,2898  grm.  Salz  gaben  0,2179  BaS04 
=  85,88  Proc,  die  Rechnung  verlangt  85,89.  Das  Filtrat  wurde 
8  Stunden  lang  gekocht  wieder  mit  kohlensaurem  Baryt  getftttigt 
und  im  Filtrat  wieder  der  Baryt  mit  Schwefelsäure  gefallt.  £• 
wurden  erhalten  0,215  statt  0,2179.  Die  grösste  Masse  der  er- 
haltenen Baxytsalze  bestand  aus  äthylschwefelsaurem  Sah. 


Digiti 


zedby  Google 


Erienmeyer:  SauerttoffhälHge  Aethyherhindungen,        267 

beobachtet  man  dieselben  Erscheinungen,   wie  bei  dem  ge- 
wohnlichen Aetherprocess. 

Alkohol  und  AethyUchwefelsäure.  , 

Da  sich  nach  meinen  Beobachtungen  beim  Erhitzen  des 
Aethergemisches  (9  Th.  Schwefelsäure,  6  Th.  Alkohol)  im 
Kolben  am  Rückflnsskähler  oder  im  zugeschmolzenen  Rohr  bei 
140^  immer  eine  gewisse  Menge  Schwefelsäureäthylester  bildete, 
der  nur  dann  und  wann  beim  Zersetzen  mit  Wasser  im 
zugeschmolzenen  Rohr  leichtes  Weinöl  abgab,  in  den  meisten 
Fällen  sich  aber  ganz  YoUkommen  klar  auflöste,  so  konnte 
man  es  im  Hinblick  auf  den  obigen  Versuch  wohl  für  möglich 
halten,  dass  der  Bildung  des  Aethers  immer  die  Bildung 
von  Schwefelsäureäthylester  Yorausgehen  müsse. 

Es  war  desshalb  interessant,  zu  ermitteln,  ob  sich  beim 
Zusammentreffen  Yon  Alkohol  und  Schwefelsäure  resp.  Aetbyl- 
schwefelsäure  bei  Temperaturen,  bei  welchen  nodi  kein 
Schwefelsäureäthylester  gebildet  wird,  im  offenen  Kolben 
Aether  entstehen  könne. 

Ich  erhitzte  ein  Gemisch  Yon  300  gruL  Schwefelsäure 
mit  300  grm.  Alkohol  (you  0,82  spec.  Gew.  bei  15^)  in 
einem  Kolben  auf  dem  Wasserbad.  Mit  dem  Kolben  war 
ein  Destillirapparat  und  Glasgasometer  Yerbunden.  Es  wurden 
in  8  mal  24  Stunden  461  grm.  Destillat  erhalten,  nachdttn 
jeden  Morgen  ebensoriel  Alkohol  zugesetzt  worden  war,  als 
das  Gewicht  des  Destillats  betrug.  Nach  einer  oberflächlichen 
Bestimmung  enthielt  das  Destillat  95  ®/o  Aether.  Rechnen  wir 
andi  nur  90  ®/o,  so  wurden  415  grm.  Aether  erhalten.  Aus 
einem  gleichen  Gemisch  wurden  413  grm.  Destillat  in  etwas 
kfirz^er  Arbeitszeit  gewonnen.  Die  Temperatur  des  Gemischet 
sti^  in  keinem  Fall  höber  als  96^.  Es  entwickelte  sich  hierbei 
kein  Aethylen  und  kei^e  schweflige  Säure,  die  Flfissigkeii 
im  Kolben  färbte  sich  nicht  im  geringsten  und  es  war  kein 
Schwefelsäureäthylester  darin  nachzuweisen.  Man  sieht  bieraas, 
[1871,8.  Math.-phy8.  GL]  18 


Digiti 


zedby  Google 


268     SiUfung  der  math.-phys.  Ciasee  vom  4,  Nof>ember  1871. 

dass  Aethylschwefelsäure  (bei  Gegenwart  yon  freier  Schwefel- 
säure) ebenso  wie  Schwefelsäureäthylester  bei  der  Temperatur 
des  Wasserbads  mit  Alkohol  Aether  zu  erzeugen  vermag. 
Freilichwohl  geht  diese  Aetherbildung  im  Vergleich  zu 
der  bei  140^  sehr  längsam  von  Statten,  so  dass  man  sich 
dem  Gedanken  kaum  verschliessen  kann,  der  Schwefelsäure- 
äthylester nehme  an  der  Aetherbildung  nach  dem  Boullay'schen 
Verfahren  einen  nicht  unwesentlichen  Antheil. 

III.    lieber  die  Parathionsäure  Gerhardts. 

Gerhardt  beschreibt  in  semem  Trait6  de  chimie 
organique  2.  296.  die  Darstellung  und  Eigenschaften  des 
Barytsalzes  einer  mit  der  Aethylschwefelsäure  isomeren  Säure, 
welcher  er  den  Namen  Parathionsäure  beigelegt  hat,  mit 
folgenden  Worten: 

„Wenn  man  die  Lösung  von  äthylschwefelsaurem  Baryt 
im  Sieden  erhält,  so  wird  sie  sauer  und  setzt  schwefelsauren 
Baryt  ab.  Entfernt  man  den  Niederschlag  und  sättigt  das 
Filtrat  mit  kohlensaurem  Baryt,  so  erhält  man  ein  krystallisir- 
bares  Barytsalz,  dessen  Zusammensetzung  bei  100^  genau 
dieselbe  ist,  wie  die  des  äthylschwefelsauren  Salzes.  Dieses 
•  neue  Salz  zersetzt  sich  beim  Kochen  nicht.  Wenn  man  es 
trocken  erhitzt,  so  bläht  es  sich  nicht  auf^  wie  der  isäthion- 
saure  Baryt,  aber  es  giebt  Dämpfe  von  schwerem  Weinöl 
aus,  fangt  Feuer  und  brennt  dann  ruhig.'' 

Nach  dieser  Beschreibung  geht  der  äthylschwefelsaure 
Baryt  beim  Kochen  mit  Wasser  in  eine  isomere  Verbindung 
über,  die  aber  nicht  identisch,  sondern  ebenfalls  isomer  ist 
mit  isäthionsaurem  Baryt.  Wiewohl  eine  Isomerisirung  von 
solcher  Art  im  Hinblicke  auf  die  Eigenthümlichkeiten,  welche 
der  Schwefel  in  seinen  Verbindungsyerhältnissen  mit  anderen 
Elementen  zeigt,  nicht  als  unmöglich  angenommen  werden 
kann,  so  hielt  ich  sie  doch  nicht  für  wahrscheinlich,  es  hatte 
daher  ein  gewisses  Interesse  für  mich,  genau  zu  ermitteln, 


Digiti 


zedby  Google 


Erimmeyer:  Sauerstofp^aUige  Aethylverbindungen.  269 

ob  der  parathionsaure  Barjrt  Gerhardt's  in  der  That  ver- 
schieden ist  von  dem  äthylschwefelsauren,  beziehungsweise 
Yon  dem  isäthionsauren  Baryt. 

Ich  habe  zu  dem  Ende  schon  im  Jahr  1868  von  Herrn 
Tscheppe  folgende  Versuche  ausfuhren  lassen  : 

Es  wurden  nahezu  2  grm.  äthylschwefelsaurer  Baryt  in 
300  grm.  Wasser  gelöst  und  8  Stunden  lang  am  aufsteigenden 
Kühler  gekocht.  Der  ausgeschiedene  schwefelsaure  Baryt 
wurde  gesammelt  und  gewogen,  es  waren  0|0125  grm.  Das 
Filtrat  sammt  Waschwasser  wurde  mit  kohlensaurem  Baryt 
nentralisirt  und  wieder  8  Stunden  gekocht,  es  hatten  sich 
0,0028  grm.  schwefelsaurer  Baryt  abgeschieden.  Die  Flüssig- 
keit wurde  nun  rasch  auf  dem  Wasserbad  eingedampft,  je 
coDcentrirter  sie  wurde,  um  so  mehr  schwefelsaurer  Baryt 
schied  sich  aus.  Nach  völliger  Verdampfung  des  Wassers 
war  das  Salz  so  weit  zersetzt,  dass  kein  Baryt  mehr  in 
Lösung  ging.  Nach  dem  Verdünnen  mit  Wasser  wurde  der 
ausgeschiedene  schwefelsaure  Baryt  auf  ein  Filter  gebracht, 
ausgewaschen,  geglüht  und  gewogen.  Sein  Gewicht  betrug 
0,941  grm.  Das  Filtrat  wurde  mit  Baryt wasser  nentralisirt 
and  mit  Schwefelsäure  zersetzt,  es  wurden  so  noch  0,943  grm. 
schwefelsaurer  Baryt  erhalten. 

Femer  wurde  in  400  grm.  und  in  60  grm.  Wasser  je 
1  grm.  äthylschwefelsaurer  Baryt  aufgelöst.  Nach  gleich 
lange  fortgesetztem  Eodien  hatte  sich  aus  der  verdünnteren 
Lösung  0,072  grm.,  aus  der  weniger  verdünnten  0,18  grm. 
schwefelsaurer  Baryt  ausgeschieden.  Beide  Lösungen  zer- 
setzten sich  beim  Concentriren  unter  vollständiger  Abscheidung 
des  Baryts  als  schwefelsaures  Salz.  Es  ging  hieraus  'schon 
hervor,  dass  die  Zersetzbarkeit  des  äthylschwefelsauren  Baryts 
beziehungsweise  parathionsauren  Baryts  von  der  Concentration 
der  Lösung  abhängig  ist.  Ich  will  noch  bemerken,  dass  sich 
der  schwefelsaure  Baryt  aus  einer  sehr  verdünnten  Lösung 
beim  Kochen  meistens  so  ausscheidet f   dass  er  sich,   ohne 

18* 


Digiti 


zedby  Google 


270     Sitiung  der  math.'phys,  Gasse  rom  4.  November  1871. 

eine  TrfiboDg  der  Flfissigkeit  zu  bewirken,  an  die  Qlaswände 
fest  ansetzt  Erst  wenn  man  die  Flfisdgkeit  auf  ihre  Reaction 
prüft,  bemerkt  man,  dass  eine  Zersetzung  stattgefunden  hat, 
und  erst  wenn  man  sie  aus  dem  Gefass  ausgegossen  hat 
und  dieses  trocken  geworden  ist,  lässt  sich  der  Ansatz  von 
sdiwefelsaurem  Baryt)  der  sich  jedoch  mit  Hülfe  einer  Feder 
ToUkommen  entfernen  lässt,  wahrnehmen.  Trotzdem,  dass 
man  annehmen  konnte,  Gerhardt  sei  wegen  dieser  eigen- 
ihümlichen  Ausscheidungsweise  des  schwefelsauren  Baryts 
die  Zersetzung  des  parathionsauren  Baryts  entgangen,  so 
mussten  doch  noch  bestimmtere  Beweise  für  die  Zersetzbar- 
keit  desselben  beigebracht  werden.  Ich  habe  desshalb  Herrn 
Dr.  Janke  veranlasst,  die  im  Folgenden  zu  beschreibenden 
Versuche  anzustellen. 

Es  wurde  zunächst  nach  den  Angaben  von  Frankland 
und  Duppa  Aethylschwefelsäure  dargestellt  und  diese  in 
Barytsalz  übergeführt.  Die  erhaltenen  Krystalle  warm 
glänzende,  zu  Rosetten  vereinigte  Tafeln  des  monoklinen 
Systems. 

Der  Baryumgehalt  wurde  durch  Erhitzen  an  der  Luft 

und  Wägen  des  rückständigen  schwefelsauren  Baryts  bestimmt. 

1. 1,227  grm.  krystallisirtesSalz  hinterliessen  0,6759  Ba  SO^ 

=  32,38  p.  C.  Ba;  2. 1,7456  grm.  hinterliessen  0,9591  BaSO^ 

=  32,30  p.  C.  Ba. 

Die  Formel  Ba  (SO^CH^),  +  2  H,0  verlangt  32,39p.C. 

2,4614  grm.  dieses  Salzes  verloren  über  Schwefelsäure 
0,208  Wasser  =  8,46  p.  G. ;  für  einen  Gehalt  von  2  HoL 
berechnen  sidi  8,51  p.  0. 

Beim  Stehen  des  entwässerten  Salzes  über  Sdiwefelsäure 
oder  an  der  Luft  lässt  sich  eine  successive  Gewichtsabnahme 
beobachten.  Beim  nachherigen  Behandeln  mit  Wasser  löst 
68  sich  nur  theilweise  auf,  das  Ungelöste  ist  sdiwefelsaurer 


Digiti 


zedby  Google 


Edefmeyerx  8au$rstoffhalHg4  JsihylveirbinämgmL         271 

Baryt.  Beim  Erwärmen  findet  noch  raschere  Qewiehtt- 
abnähme  statt.*) 

Eine  Löslichkeitsbestimmong  des  Salzes  ergab,  dass 
100  Theile  Wasser  bei  15""  108,81  Theile  Salz  auflösen  (nadi 
früheren  Angaben  ^  lösen  100  Th.  Wasser  bei  17*  108,7  Th. 
Salz  auf). 

Es  wurden  nun  15  Lösungen  in  Wasser  nadi  folgenden 
Verhältnissen  dargestellt,  drei  von  1  Salz  zu  5  Wasser, 
drei  Ton  1  :  10,  drei  you  1  :  16,  drei  von  1  :  20  und  drei 
von  1  :  30.  Von  jedem  Verhältniss  wurde  eine  Lösung 
1  Stunde,  eine  zweite  2  und  eine  dritte  3  Stunden  an  auf- 
steigendem Kühler  gekocht,  der  ausgeschiedene  schwefel- 
saure Baryt  auf  ein  Filter  gebracht,  ausgewaschen,  geglüht 
und  gewogen.  Aus  der  erhaltenen  Menge  wurde  die  Menge 
von  zersetztem  Salz  berechnet.  Die  erhaltenen  Zahlen  sind 
weiter  unten  mit  denen  zusammengestellt,  welche  sich  in 
analoger  Weise  aus  entsprechenden  Lösungen  von  parathion- 
saurem  Baryt  einerseits  und  von  äthylschwefelsaurem  Baryt, 
denen  etwas  Barythydrat  zugesetzt  war,  andrerseits  ergeben 
haben. 

Zur  Darstellung  des  parathionsauren  Baryts  wurden  die 
Filtrate  von  den  durch  Kochen  zum  Theil  zersetzten  Lösungen 


6)  100  Th.  trocknes  8alz  yerloren  nach  8   Standen  bei   40^    1,60 


8 

tt 

„     60»   2^061 

IV« 

it 

„     70»   4,642 

8 

»1 

„     70»   6,981 

2 

t» 

„     90»  10,280 

1 

9i 

„  100»  18,100 

2 

t» 

„  100«  18,861. 

Der  Rückstand  stellt  eine  schmierige  Masse  dar,  die  beim  Ueber- 
gieesen  mit  Wasser  schwefelsauren  Baryt  fallen  lässt,  während 
anzersetztes  Salz  und  Aethylschwefelsänre  in  Lösnng  gehen.  Beim 
raschen  Erhitzen  des  Salzes  an  der  Lnft  föngt  es  Fener  nnd  brennt 
mit  Alkoholflamme. 

7)  Gmelin'a  Handb.  4.  729. 


Digiti 


zedby  Google 


272      Sitiung  der  math.'phys.  CUuse  vom  4,  November  187L 

mit  kohleDBaorem  Baryt  gesättigt  und  vorsiditig  abgedampft. 
Das  so  erhaltene  Salz  krystallisirt  in  denselben  Formen, 
wie  der  ursprüngliche  äthylschwefelsaure  Baryt,  die  Krystalle 
sind  ebenso  zusammengesetzt,  1,9705  grm.  krystallisirtes 
Salz  hinterliessen  1,0862  SO^Ba  =  32,41  p.ü.  Ba;  0,9685  grm. 
hinterliessen 0,533 SO^  Ba  =  32,35  p.  C.  Ba;  Ba  (SO^C^H^), 
+  2  H,0  yerlangt  32,39  Proc.  Ba. 

Das  trockene  Salz  verhält  sich  ebenso  >eim  Stehen 
über  Schwefelsäure  und  beim  Erhitzen  bis  zu  100^.  Bei 
raschem  Erhitzen  über?  der  Flamme  entzündet  es  sich  und 
brennt  mit  Alkoholflamme. 

100  Theile  Wasser  lösen  bei  15*  108,93  Theile  krystalli- 
sirtes Salz,  so  dass  auch  die  Löslichkeit  desselben  mit  der 
des  äthylschwefelsauren  Salzes  übereinstimmt. 

Beim  Kochen  mit  Wasser  bleibt  es  nicht,  wie  Gerhardt 
angiebt,  unzersetzt,  sondern  es  zersetzt  sich  in  ganz  ähnlicher 
Weise  wie  das   äthylsdiwefelsaure  Barytsalz,   wie  aus  den 
folgenden  Tabellen  zu  ersehen  ist. 
Kochen   des  neutralen  Aethylschwefelsäure-Baryts. 


Verd. 

Zeit 

Salsmenge 

Erhaltenen 
Ba  SO« 

Entaprioht 
sers.  Salses 

EnUpricht*>/o 
tan.  Salse« 

ITs" 

ist. 

6,188 

gm. 

0,0754  grm. 

0,13688  gr. 

2,212 

f> 

2„ 

»> 

0,2230    „ 

0,40484  „ 

6,542 

i> 

3„ 

u 

0,3668    „ 

0,6590     „ 

10,761 

1:10 

1» 

II 

0,0964    „ 

0,1763     „ 

2,849 

» 

2„ 

»1 

0,1888    „ 

0,3413     „ 

5,510 

M 

3„ 

»1 

0,3010    „ 

0,5464     „ 

8,829 

1:15 

1  „ 

II 

0,0548    „ 

0,0995     „ 

1,607 

n 

2  „ 

11 

0,0986    „ 

0,1790     „ 

2,896 

» 

3„ 

II 

0,1458    „ 

0,2647     „ 

4,277 

1:20 

1» 

II 

0,0505    „ 

0,0916     „ 

1,481 

»1 

2„ 

)l 

0,0693    „ 

0,1258     „ 

2,032 

)) 

3  „ 

n 

0,1170    „ 

0,2124     „ 

3,433 

1:30 

1  „ 

II 

0,0417    „ 

0,0757     „ 

1,223 

)) 

2„ 

1» 

0,0605    „ 

0,1098     „ 

1,612 

}) 

3» 

II 

0,0687    „ 

0,1247     „ 

2,015 

Digiti 


zedby  Google 


Sriermey&r:  SauentoffhaUige  Äethylverbindungen.        273 


Kochen  der  alkalischen   Lösung  von  Aethyl« 
schwefelsaure- Baryi 


Verd. 

Zeit 

Salzmeni 

Erhaltenen 
?«         Ba  80« 

Entapricbt 
cera.  Salcea 

Entspr. 
X  ten.  S. 

1:5 

ist. 

5,100  gr 

m.   0,0365  grna. 

0,06626grin. 

1,299 

M 

2  „ 

ff              ) 

,      0,0489    „ 

0,08877    „ 

1,775 

JJ 

3„ 

ff              f 

,      0,0734    ., 

0,1332      „ 

2,612 

1:10 

1  » 

ff              f 

,      0,0292    „ 

0,0530      „ 

1,039 

n 

2„ 

)f              f 

,      0,0325    „ 

0,0590      „ 

1,156 

f> 

3„ 

ff              ) 

,      0,0600    „ 

0,1089      „ 

2,135 

1:15 

1» 

6,809    , 

,      0,0260    „ 

0,0474      „ 

0,6970 

n 

2„ 

)>       » 

,      0,0497    „ 

0,0902      „ 

1,323 

}) 

3„ 

)i       ) 

,      0,0550    „ 

0,1000      „ 

1,470 

1:20 

1  „ 

)>       » 

,      0,0240    „ 

0,0435      „ 

0,640 

n 

2„ 

1»       > 

,      0,0510    „ 

0,0925      „ 

1,360 

}) 

3„ 

X             ) 

.      0,0647    „ 

0,1174      „ 

1,726 

1:30 

1  ,, 

»        ) 

,      0,0230    „ 

0,0417      „ 

0,6139 

n 

2„ 

l>         1 

,      0,0430    „ 

0,0780      „ 

1,147 

» 

3» 

>>        I 

,      0,0500    „ 

0,0907      „ 

1,333 

Kochen    d 

er  neu 

tralen  Lösui 
Barytsalzea 

lg  des  sect 

indären 

1:5 

ist. 

6  grm 

0,0842  grm. 

0,1528  grm. 

3,056 

n 

2  „ 

0,2828   „ 

0,5134    „ 

10,268 

n 

3„ 

0,5255    „ 

0,9538    „ 

19,076 

1:10 

1  ,. 

0,0596    „ 

0,1082    „ 

2,164 

9f 

2„ 

0,1345    „ 

0,2441    „ 

4,882 

9) 

3„ 

0,2635    „ 

0,4790    „ 

9,580 

1:15 

1  » 

0,0545    „ 

0,0989    „ 

1,978 

»9 

2  „ 

0,1050    „ 

0,1906    „ 

3,812 

)) 

3„ 

0,1110    „ 

0,2015    „ 

4,030 

1:20 

1  » 

0,0460    „ 

0,0873    „ 

1,747 

51 

2„ 

0,0720    „ 

0,1307    „ 

2,614 

ff 

3„ 

0,1360    „ 

0,2469    „ 

4,938 

1:30 

1  „ 

0,0550    „ 

0,1000    „ 

2,000 

)j 

2„ 

0,0640    „ 

0,1161    „ 

2,323 

f» 

3  „ 

0,0780    „ 

0,1411    „ 

2,823 

Digiti 


zedby  Google 


274      SüMung  der  ma^.-phys.  CUuh  vom  4.  Nouoembw  1871. 

Es  ist  nach  diesen  Ergebnissen  wohl  kein  Zweifel  mehr, 
dass  der  parathionsaore  Baryt  Gerhardt's  mit  dem  äthyl- 
Bohwefelsauren  Baryt  identisch  ist,  und  dass  die  Parathion- 
saore aus  der  Reihe  der  Isomeren  der  Aethylschwefelsäure 
zu  streichen  ist.  Was  die  Althionsäure  RegnauL's  betrifft, 
deren  Existenz  schon  Magnus  in  Zweifel  gezogen  hat,  so 
scheint  sie  nach  den  bisher  angestellten  Versnoben  ein  Ge- 
menge von  Aethylschwefelsäure  und  Isäthions&ure  zu  sein. 

Es  sei  mir  noch  gestattet,  zwei  Worte  über  die  Art 
des  Zerfallens  des  äthylschwefelsauren  Baryts  hinzuzufügen. 

Ich  halte  es  für  möglich,  dass  durch  die  Einwirkung 
des  Wassers  der  äthylschwefelsaure  Baryt  in  erster  Linie 
nach  folgender  Gleichung  zersetzt  wird: 

C,H,SO,  H  C,H,SO,H  + 

Ba    +    0     = 
C,H,SO,  H  C,H,SO,  BaOH. 

Die  freie  Aethylschwefelsäure  zerfallt  dann  ziemlich 
leicht  unter  Aufnahme  eines  MoL  Wasser  in  Alkohol  und 
Schwefelsäure®),  diese  letztere  zersetzt  dann  das  zuerst 
entstandene  Barytsalz  in  schwefelsauren  Baryt,  Aethyl- 
schwefelsäure und  Wasser.  Es  kann  freilich  auch  sein,  dass 
das  Salz  C,  H^  SO^  Ba  OH  geradeauf  in  Alkohol  und  schwefel- 
sauren Baiyt  zerfällt. 

Das  trockene  Salz  scheint  sich  in  erster  Linie  der 
Hauptsache  nach  in  Schwefelsäureäthylester*)  und  schwefel- 
sauren Baryt  zu  zersetzen. 

(C,H,SOJ,Ba  =  (C,H,)3  SO,  +  Ba  SO,. 

Zur  Aufklärung  dieser  Verhältnisse  müssen  noch  genauere 
Versuche  angestellt  werden. 


8)  Es  ist  mir  bis  jetzt  niemals  gelungen,  reine  von  Schwefelsaure 
freie  Aethylschwefelsäure  darzustellen.  Wie  man  auch  eine  wässerige 
Lösung  der  Säure  abdampfen  mag,  es  bildet  sich  immer  freie  Schwefel- 
säure. Als  eine  grössere  Menge  wässeriger  Lösung  von  Aethylschwefel- 
säure unter  einer  Glocke  über  Schwefelsäure  unter  Mitwirkung  der 
Sonnenwärme,  ohne  jedoch  das  Licht  abzuhalten,  abgedampft  werden 
sollte,  war  dieselbe  nach  2  Tagen  fast  vollständig  zersetzt 

9)  Bei  langsamer  trockener  Destillation  wurde  in  der  That  eine 
gewisse  Menge  schwefelsaurer  Aethylester  erhalten,  ein  grosser  Theil 
desselben  wurde  weiter  zersetzt. 


Digiti 


zedby  Google 


Sitzung  vom  2.  Dezember  1871. 


Mathematisch-physikalische  Classe. 


Herr  Max  von  Pettenkofer  hält  einen  Vortrag: 

„Ueber  Eohlensäuregehalt  der  Luft  im  Boden 

(Grundlnft)  yon  München  in  versohiedenen 

Tiefen  und  zu  verschiedenen  Zeiten/' 

# 
Bereits  vor  einem  Jahre  in  der  Sitzung  am  3.  Dezember 

1870  habe  ich  mitgetheilt,  dass  ich  mich  veranlasst  durch 
meine  Studien  über  die  Ätiologie  gewisser  epidemischer  Krank- 
heiten mit  Untersuchungen  über  den  Boden,  und  zunächst 
über  die  zeitweisen  Schwankungen  im  Eohlensäuregehalt  der 
Bodenluft  beschäftige.  Diese  Untersuchungen  sind  seitdem 
ununterbrochen  fortgesetzt  worden,  und  ich  lege  jetzt  der 
Klasse  die  Beobachtungen  für  das  erste  Jahr  vor. 

Um  Luft  aus  verschiedenen  Tiefen  des  Geröllbodens  von 
Mündien  zu  erhalten,  habe  ich  an  der  Südseite  des  physio- 
logischen Instituts,  nahe  an  dessen  südwestlicher  Ecke  in 
einem  Kieswege,  welcher  die  Grundmauer  des  Gebäudes  von 
einer  kleinen  Gartenanlage  trennt,  einen  etwas  über  4  Meter 
tiefen  Schacht  ausheben  lassen.  Der  Boden  ist  bis  zu  dieser 
Tiefe  und  darüber  hinaus  ganz  gleichmässig  beschaffen,  das 


Digiti 


zedby  Google 


276      Siteung  der  nuUh.-phys.  Glosse  vom  3.  Dezember  1871. 

gewöhnliche  Alpenkalkgerölle  der  bairischen  Hochebene,  bis 
zam  Spiegel  des  Grundwassers  hinab,  welches  sich  an  dieser 
Stelle  in  einer  Tiefe  zwischen  5  und  6  Meter  unter  der  Ober- 
fläche findet. 

In  den  Schacht  wurden  5  Bleiröhren  von  1  Centimeter 
Durchmesser  in  gleichen  Abständen  von  einigen  Gentimetern 
von  einander,  aber  von  verschiedener  Länge  eingehängt  und 
der  Schacht  mit  dem  nämlichen  ausgehobenen  Erdreich  wie- 
der vollgefüllt  und  möglichst  festgestampft.  Die  von  der 
Oberfläche  in  den  Boden  hineinreichenden  Bleiröhren  münden 
in  verschiedenen  Tiefen 

Röhre  I    4    Meter  unter  der  Oberfläche, 
TT     ^ 

„       111      2  '8     ,,  „  „  ,, 

,,      IV      1  /t     ,,  ,,         „  „ 

V      v% 

Von  der  Oberfläche  wurden  die  Bleiröhren  nach  der 
Wand  des  Hauses  fortgesetzt,  an  der  Wand  hinauf  und  durch 
entsprechend  im  Fensterstock  gebohrte  Löcher  ins  Labora- 
torium hineingeführt,  wo  sie  mit  Aspiratoren  in  Verbindung 
gesetzt  werden  konnten,  welche  eine  bestimmte  Menge  Luft 
durch  eine  gemessene  Menge  titrirten  Bary twassers  zu  saugen 
gestatteten. 

Die  am  Hause  für  Anlegung  des  Schachtes  gewählte 
Stelle  ist  frei  von  jeder  Verunreinigung  an  der  Oberfläche, 
welche  etwa  zu  einer  Kohlensäure-Entwicklung  oder  Bildung 
unter  der  Oberfläche  Veranlassung  geben  könnte.  Auch  in 
der  seitlichen  Umgebung  findet  sich  bis  zur  Tiefe  des  Schachtes 
nichts,  wovon  eine  Störung  der  Beobachtungen  vorausgesehen 
werden  könnte.  Nur  östlich  von  der  Stelle,  wo  die  Röhren 
versenkt  sind,  findet  sich  eine  Versitzgrube,  welche  neben 
Brunnen-  und  Regenwasser  auch  Abwasser  aus  dem  Labora- 
torium aufnimmt.  Da  könnte  man  sich  allerdings  denken, 
dass  zeitweise  nicht  bloss  neutrale  oder  alkalische,  sondern 


Digiti 


zedby  Google 


V»  PtHehkofer:  KoMensäuregehait  der  Luft  im  Boden.      277 

auch  stark  saure  Flüssigkeiten  iu  die  Qrube  gelangen  und 
beim  Versitzen  in  dem  Kalkgerölle  Kohlensäure  entwickeln 
könnten.  Um  aber  die  Möglichkeit  eines  solchen  Einflusses 
Ton  vorneherein  auszuschliessen,  wurde  schon  einige  Zeit  vor 
dem  Anfange  dieser  Beobachtungen  und  seitdem  ununter- 
brochen alles  Abwasser  aus  dem  Laboratorium,  was  Säuren 
enthalten  konnte,  ehe  es  weggegossen  wurde  und  in  die  Ver- 
sitzgrube gelangte,  stets  mit  Kalkmilch  zuvor  neutralisirt,  bis 
es  schwach  alkalisch  reagirte. 

Die  Abtrittgruben,  von  denen  man  bei  zu  grosser  Nähe 
auch  einen  Einfluss  vermuthen  könnte,  befinden  sich  mitten 
an  der  westlichen  Seite  des  Hauses  und  in  einer  Entfernung, 
dass  sie  an  sich  wohl  kaum  einen  direkten  Einfluss  haben 
können.  Das  Gefäll  des  Grundwassers  geht  in  dieser  Lage 
Mtinchens  von  Siidwest  g^en  Nordost,  mithin  in  einer  Rich- 
tung, dass  das  Wasser  aufwärts  fliessen  müsste,  um  von  den 
Abtrittgruben,  die  allerdings  Versitzgruben  sind,  an  die  Stelle 
zu  gelangen,  wo  die  fünf  Bleiröhren  im  Boden  stecken. 

Wer  in  meinem  Laboratorium  diese  Vorrichtung,  aus 
verschiedenen  Tiefen  des  Bodens  durch  verhältnissmässig 
lange  und  enge  Röhren  Luft  zu  saugen,  noch  gesehen  hat, 
kam  regelmässig  auf  den  Gedanken,  dass  dies  nur  langsam 
und  schwierig  erfolgen  könnte,  und  um  so  schwieriger,  je 
tiefer  untei*  der  Oberfläche  die  Luft  hervorgeholt  wird ;  denn 
die  wenigsten  Menschen  haben  eine  richtige  Vorstellung  von 
der  grossen  Menge  und  der  grossen  Beweglichkeit  der  Luft 
im  Boden.  Man  kann  sich  aber  mit  dem  eigenen  Munde 
leicht  überzeugen,  dass  durch  eine  Röhre,  welche  die  Luft 
14  Fuss  unter  der  Oberfläche  aus  dem  Boden  hervorholt, 
ganz  mit  derselben  Leichtigkeit  zu  saugen  ist,  als  wenn  ein 
ebenso  weites  und  langes  Bleirohr  in  der  freien  Luft  liegt. 
Ich  habe  eigens  mit  einem  Manometer  untersucht,  wie  lange 
etwa,  nachdem  man  eine  Zeit  lang  die  grösstmögliche  Luft- 
menge (9  bis  10  Liter  in  der  Minute)  aus  dem  tiefgehenden 


Digiti 


zedby  Google 


278      SiUmg  der  matK-ph^s.  Ooise  vm  2.  Detember  1871. 

Rohre  I  mittels  der  Glocke  eines  Gasbehälters ,  die  maa  in 
die  Höhe  zieht,  gesaugt  and  dann  plötzlich  den  Hahnen  der 
zum  Gasbehälter  führenden  Röhre  geschlossen  hat,  —  ?rie 
lange  da  es  noch  dauert,  bis  sich  der  Druck  der  Luft  in 
Röhre  I  mit  dem  Druck  der  Atmosphäre  ¥neder  ins  Gleich- 
gewicht setzt.  Der  Austausch  erfolgt  so  unerwartet  schnell, 
so  momentan,  dass  man  annehmen  muss,  dass  zwischen  einem 
14  Fuss  tief  im  Boden  steckenden  und  einem  in  fraer  Luft 
liegenden  Rohre  von  gleichem  Kaliber  wie  Nr.  I  gar  kein 
Unterschied  statthat.  Die  Druckdifferenz,  welche  das  Mano- 
meter zeigt,  während  man  Luft  aus  dem  Boden  saugt,  hängt 
demnach  yiel  mehr  ?on  den  Widerständen  der  Luft  im  Blei- 
rohre, als  Yon  den  Widerständen  ab,  welche  die  Luft  im 
Boden  findet,  um  durch  ihn  hindurch  zur  unteren  Mündung 
des  Bleirohres  zu  gelangen.  Wenn  man  mit  einem  Gasbe- 
hälter in  der  Minute  10  Liter  Luft  aus  der  Röhre  I  14  Fuss 
tief  aus  dem  Boden  saugen  kann,  ohne  dass  das  Manometer 
an  der  Röhre  auch  nur  eine  Stunde  später  noch  eine  Druck- 
differenz zwischen  der  Luft  im  Boden  und  der  freien  Atmo- 
sphäre anzeigt,  dann  kann  es  auch  nicht  Wunder  nehmen, 
dass  man  aus  Röhre  I  mit  dem  Munde  saugen  kann,  ohne 
irgend  einen  Widerstand  zu  sparen,  denn  in  letzterem  Falle 
aspirirt  man  höchstens  den  zwanzigsten  Theil  der  Luftmenge, 
welche  man  mit  der  Gasglocke  aspirirt  hat. 

Die  Untersuchung  auf  Kohlensäure  geschah  in  derselben 
Weise,  wie  bei  Untersuchung  des  Kohlensäuregehaltes  der 
Luft  fiberhaupt  und  namentlich  wie  beim  Respirationsappa- 
rate, worüber  ich  bei  andern  Gelegenheiten  ausftüirliche  Mit- 
theilung gemacht  Für  eine  Bestimmung  wurden  14  bis  18 
Liter  Luft  binnen  2Vt  bis  3  Stunden  aspirirt.  Anfangs 
wurde  nach  Gutdünken,  ohne  festen  Plan  bald  die  eine,  bald 
die  andere  von  den  5  Röhren  zur  Bestimmung  der  Kohlen- 
säure in  der  Bodenluft  verwendet;  nachdem  es  sich  aber 
gezeigt  hatte,  dass  der  Kohlensäuregehalt  in  den  yerschiedenen 


Digiti 


zedby  Google 


V.  Ftttenkcfer:  Kohlensäuregehält  der  Luft  im  Boden.      279 

Tiefen  im  Boden  ziemlich  regelmässig  von  unten  nach  oben 
geringer  wird,  und  dass  nur  die  Luft  in  der  obersten  Schiebte 
(Röhre  V)  yon  plötzlichen  Wechseln  der  Temperatur  und 
der  Windstärke  in  der  Atmosphäre  stark  beeinflusst  wird, 
wurde  in  der  Regel  Luft  aus  Röhre  I  und  Röhre  IV,  also 
aus  Tiefen  von  4  und  1  Vt  Meter  untersucht,  und  zwar  gleich- 
zeitig, so  dass  man  immer  ersehen  konnte,  wie  zu  gleicher 
Zeit  der  Kohlensäuregehalt  in  4  Meter  und  1  Vt  Meter  Tiefe 
war.  Li  jeder  Woche  wurden  einige  solche  Bestimmungen 
gemacht. 

Mein  Assistent  Herr  Ludwig  Aubry  hat  mich  bei  dieser 
langwierigen  Arbeit  stets  unyerdrossen  und  bestens  unter- 
stützt, und  während  der  Herbstferien,  so  lange  ich  und  Herr 
Aubry  zugleich  von  München  abwesend  waren,  hat  Studiosus 
Medidnae  Herr  Vögeli  die  Bestimmungen  mit  aller  Sorgfalt 
gemacht. 

Die  folgende  Tabelle  enthält  die  Ergebnisse  yon  280 
Bestimmungen,  die  Kohlensäure  auf  1000  Volumtheile  Luft 
bei  Oo  G.  und  760  Millimeter  Barometerstand  berechnet.  Die 
Originalzahlen  aller  dieser  Versuche  abzudrucken  halte  ich 
yorläufig  für  überflüssig;  ich  bewahre  sie  in  einem  Tage- 
buche auf,  auf  das  man  gegebenen  Falles  jederzeit  zurück- 
greifen kann. 


I  Kohlensftnregelialt  der  Gnmdluft 

1870    ■'  ^"  ^^^  VolumtheUen 


! 

1     I 

n 

m 

IV 

V    11 

September 

22. 
27. 

80. 

6.759 
5.168 

6.666 
6.624 

— 

1 

Mittel 

5.961 

6^645 

— 

— 

— 

Bemerkuigen 


I,  II,  in,  IV  u.  V  be- 
deutet Luft  aus  4,  3, 
8V»,  iVt  n.  »/»  Metern 
Tiefe  im  Boden. 

I  Beide  Versache  hinter- 
J  einander  gemacht. 


Digiti 


zedby  Google 


280      8it9ung  der  mafh.'phys,  Glosse  vom  2,  Dexemher  1871, 


\\  Kohlensftaregehalt  der  Onindlaft  \ 
1870    '  ^°  ^^^^  Volnrntheilen  j 


Bemerknngeii 


\     I 

n 

in 

IV 

V 

Oktober  |j 

r ""    ' 

-             -      JT              -          -    -  ^ 

6.      Ii    ~ 

— 



— 

1.980 

10.      II    - 
17.       1  5.794 

— 

— 

— 

1.790 

— 

— 

— 

j 

— 

— 

— 

1.484; 

18. 



_ 



— 

1.451 

20. 

!  5.635 

— 

5.175 

— 

0.956 

22. 

.. 

4730 



— 

1 

— . 

4.810 

— 

— 

|j 

24. 

— 

4.623 

.. 

___ 

1, 

25. 

— 

4.354 

— 

— 

1 

Mittel 

5.715 

4.629 

— 

1.532 

Noyember 

1 

1 

10.      1    - 

3712 

_« 

_«. 

1.799 

1 
1 

i 

11. 

8953 

3.258 

December 

1 

1       

i 

5. 

4.116 

.  



.^ 

^. 

6. 

4.368 









12. 

4.446 

_ 

_ 

.- 

.. 

14. 

4.024 

— 

— 

—. 

— 

17. 

— 



3.259 

— 

— 

19. 

3.575 







•. 

20. 

3.366 

— 







21. 

3.433 

... 

— 





22. 

3.676 



„«, 

.^^ 

_ 

29. 

3.231 

_ 

... 

... 

.i_ 

31. 

3.296 

— 

— 

— 

— 

Mittel 

3.753 

' 

" 

" 

Digiti 


zedby  Google 


V.  Pettenkofer:  Kohlensäuregekalt  der  Luft  im  Boden.       281 


1  Kohlensfinregehalt  der  Ornndlnft  | 

1871 

in  1000  Volumtheüen 

BemerkiugeD 

i 

1 

i       I 

n 

m 

IV 

V 

Januar   ! 

—1 

, 

3. 

3.061 



._ 

«_    j 

5. 

3.032 

— 

.. 

2.447 

—     li 

7. 

3.088 

— 

— 

2.512 

—     '; 

9. 

3.186 

— 

— 

2.578 

10. 

3.416 



... 

2.499 

11. 

3.323 

— 



2.215 

1 

13. 

3.36 

— 



2.35 

— 

! 

14. 

— 

3.24 



^. 

— 

16. 

3.53 

— 

— 

2.62 

1.77 

18. 

3.63 

— 

— 

2.64 

1.70 

1 

19. 

1  3.73 



.... 

2.64 

1.70 

1 

20. 

1    — 

3.30 





— 

j 

21. 

13.61 

— 



2.43 

1.61 

i 

23. 

!  3.68 

— 

— 

2.38 

1.78 

1 

1 

25. 

3.719 

— 

— 

2.75 

1.89 

1 
1 

27. 

3.648 

^ 

— 

2.48 

1.86 

1 

i 

30. 

;  3.91 

— 

— 

— • 

— 

Mittel 

3.461 

3.27 

— 

2.503 

1.759 

Februar 

1 

1 

1-     1 

4.037 





3.216 

1.6301 ;  Zn  firleicher  Zeit  ans 

1 

— 

— 

— 

1.615/ 

Röhre  V  entnommen. 

3. 

4.003 



— 

3.268 

1.8141 
1.799/ 

— 

— 

— 

— 

»» 

6. 

4.087 

— 

— 

2.755 

1.7551 

— 

_ 

— 



1.778/ 

it 

8. 

3.014 



» 

... 

1.662| 
1.541/ 

— 

_ 

_ 

— 

M 

9. 

4.913 

... 

.. 

— 

— 

10. 

5.081 

_ 



2.561 

1.291\ 
1.347 

.. 



_ 

»1 

13. 

— 



3.230 



— 

Röhre  I,  nn.IVeing»- 

15. 

— 



3.956 



— 

firoren. 

17. 

— 



4.078 

_ 

.. 

— 

_ 

4.182 

— 

— 

20. 

4.783 

.. 

— 

.-. 

— 

4.657 



— 



— 

21. 

4.433 

„^ 

._ 

.. 



4.351 

„^ 





■  — 

23. 

3.697 

... 

— 

1.697 

— 

25. 

3.827 

_ 



1.921 

— 

28. 

3.405 

— 

— 

1.582 

— 

Starker  Wind. 

Mittel 

4.176 

— 

3.861 

2.428 

1.623 

Digiti 


zedby  Google 


282 


aUatng  der  math.-phyt.  OUwu  vom  2.  Duemher  1871. 


! 

KoUeBglnregeluat  4er  6niiill«fl|| 

1871 

in  1000  YolmiitheÜen 

Benerkugen 

■      .                   1 

I 

n 

m 

IV 

V 

März 

1! 
1; 

2. 

3.746 

"~ 



2.045 

—           Vom  28.  PebroÄr  auf 

4. 

3.893 

— 

2.293 

— 

I  l.Marz  starker  Schnee- 

6. 

3.886 

— 

— 

2.467 

— 

j  fall,     darauf    schönea 

8. 

4.027 

— 

— 

2.752 

— 

'  i'^rOhlingswetter. 

10. 

3.604 



— 

2.469 

— 

1      Tags  vorher  starker 

14. 

3.650 

— 

— 

2.542 

— 

1  Regen.      Versuch    bei 

16. 

4.180 

— 

— 

2.573 

— 

1  starkem  Winde. 

18.      1 

3.752 

— 

— 

2.686 



20.      1 

4.801 





8.174 



22.      1 

4.921 

— 

— 

3.102 



23.      i 

— 

3.856 







3.831 



_ 



24. 

4.111 

— 

— 

8.087 



27.      1 

4.424 

— 

— 

2.787 

— 

29.      ! 

3.709 

— 

— 

3.557 



31.      , 

4.790 

— 

— 

3.482 

— 

i 
Mittel   > 

i 

4.106 

3.843 

— 

2.786 

- 

1 

1 
April    > 

1 

1 

''     1 

5.286 

— 

— 

1.851 



i 

6.      ! 

5.067 

— 

— 

1.976 



1 

13.      i 

4.346 

— 

— 

2.961 



! 

15.     ; 

4.310 

— 

— 

3.935? 



17.      1 

4.325 

, — 

— 

2.234 



19. 

3.653 

— 

— 

2.081 

— 

1 

22. 

4.736 

— 

.— 

1.710 



24. 

8.981 

— 

— 

1.827 



26. 

4.535 

— 

— 

2.702 

— 

' 

28. 

4.739 

— 

— 

3.047 

— 

1 

Mittel 

4.497 

• 

2.432 

i 

Digiti 


zedby  Google 


PetUnkafer:  KMenaätirigehäU  der  TAifi  im  Bodm.      283 


1 

KoUensInregdudt  4er  Omndliiftl 

1871    1 

in  1000  YolomtheUen 

Bemerkiuigeii 

_I_ 

n 

mj  IV 

VI 

Mai 

2. 

4.828 

— 

-       :     1.064 

— 

5. 

5.107 

— 

-       8.949 

— 

9. 

4.920 

-^ 

—       4.813 

— 

12. 

6.312 

— 

-       5.703 

— 

15. 

5.778 

-    i     -       6.073 



Wanneg  Wetter. 

17. 

5.919 

-    1    -       6.262 

— 

20. 

5.339 

-    ;     -    ,  5.634 

— 

j 

23. 

6.002 

-     ;     -    '  6.876 

— 

26. 

7.791 

-         -       8.251 

— 

1 

Mittel 

5.777 !     -    '     -       5.402 

!             i 

— 

I 

i 

Joni 

1 

1. 

7.684  i     -     I    -       9.059 



5. 

7.271,    -    ,     -       9.713 

— 

BegneriBch  und  kühl. 

7. 

6.700'    —         —       9.206 

— 

Begnerisch. 

9. 

-!_.--,  5.057 

— 

Ebenso. 

12. 

6.400 ;     -     i    -       7.418 

— 

13.      ' 

-    !  8.615 ;    -         ~ 

— 

20. 

1  6.729  i    —    '     -    ;  5.916 

— 

1 

23. 

-.         -         -    ,  7.005 



j 

27. 

5.723 

-  -    1     ~       8.396 

— 

1 

30. 

4.053 

-     1     -       7.553 

— 

! 

Mittel 

6.365 

-     1     -       7.702 

JoH 

' 

1 

\ 

3. 

;  5.528 

—    '     -     '  6.935 

—     ,\ 

6. 

5.608 

-    ,     -       7.528 

""■     ji 

11. 

6.690 

—    i     

7.952 

13. 

5.188 

—    1     — 

7.356 

—    1* 

14. 

6.526 

—         — 

7.880 

—    |i 

18. 

6.335 

—         

8.088 

—    ; 

20. 

4.138 

—    i     

7.601 

21. 

4.898 

—    1    — 

10.834 

—    1, 

25. 

11.980 

—     j     — 

9.787 

—    |j 

27. 

15.615 

— 

— 

8.747 

— 

1 

31. 

16.290 

— 

— 

14.147 

— 

j 

Mittel 

8.072 

" 

" 

8.805 

r 

! 

[1871, 8.  Matk-phyi.  GL] 


19 


Digiti 


zedby  Google 


284      SUMwng  der  wuUh.-phy$.  Clont  wm  2.  Daemher  1671, 


KoUensawegebalt  4er  Onuidlsfl 

1871 

in  1000  Volomtheilen 

Bemerkiogeii 

I 

II 

III 

IV 

V 

Angiut 

16.525 

12.412 

4; 

17.130 

-. 

— 

10.690 

— 

7. 

18.889 



— 

8.476 

— 

9. 

17.454 

... 

— 

12.043 

— 

11. 

16.812 

.. 

— 

12.730 

— 

14. 

16.886 

— 

— 

12.130 

— 

16. 

15.653 



... 

6.163 

.. 

^18. 

15.171 

_ 

.. 

8.351 

— 

•21. 

14.455 

... 

— 

9.452 

— 

23. 

15.848 

.. 

». 

10.214 

... 

25. 

14.934 

— 



8.744 

.. 

28. 

16.158 

.^ 

... 

11.068 

.. 

80. 

14.883 

— 

— 

12.565 

— 

Mittel 

16.188 

— 

— 

10.387 

— 

September 

1. 

15.790 

— 

— 

11.852 

— 

4. 

14.592 

... 

... 

8.510 



Bewölkt. 

6. 

14.875 

— 

— 

10.105 

— 

Schönes  Wetter. 

8. 

15.280 

... 

.— 

9.531 

... 

Stonn. 

11. 

14.967 

... 

... 

12.233 

.. 

18. 

15.457 

... 

— 

12.610 

... 

16. 

14.934 

... 

-. 

12.650 

_ 

18. 

14.689 

._ 

.... 

... 

_ 

20. 

14.495 

... 

.1. 

12.376 

— 

22. 

14.179 

— 

— 

9.895 

^ 

Bedien  nut  Stnm* 

25. 

12.587 

«. 

... 

6.902 

... 

27. 

11.128 



... 

7.641 

_ 

§$ 

29. 

9.241 

— 

— 

5.444 

— 

Schönet  Wetter. 

Mittel 

14.016 

— 

— 

9.937 

— 

October 

2. 

7.525 

— . 

— 

3.409 

— 

Seit  2  Tagen  Wbl  niH 

6. 

6.586 

— 

— 

2.696 

-1 

▼iel  B^n  imd  Wind. 

7. 

6.377 

— 

— 

3.204 

— 

ff 

10. 

6.212 

— 

.. 

3.367 

.. 

12. 

6.238 

— 



4.219 

... 

Schönes  Wetter. 

16. 

6.560 



... 

5.057 

._ 

19. 

6.333 

— 

— 

4.902 

... 

NebUg." 

24. 

6.203 

— 



4.939 

... 

Schönes  Wetter. 

27. 

6.178 



.. 

5.033 

^., 

80. 

6.418 

— 

— 

5.032 

— 

inttei 

6.462 

— 

— 

4.185 

— 

Digiti 


zedby  Google 


^-  Pettenkofer:  Kohlensäuregehalt  der  Luft  im  Boden.         285 


Digiti 


zedby  Google 


286     a^gung  der  matK-ph^.  Claeae  vom  2.  Deeember  1871. 

Debcrblidd;  man  diese  Zahlenreihen  znerst  nadli  ihren 
mittleren  monatlichen  Werthen,  welche  aus  d^  beiden  am 
regelmässigsten  nnd  häufigsten  untersuchten  Bohren  I  (ilfeter 
Hefe)  und  Röhre  IV  (1  Vt  Meter  Tiefe)  resultiren  und  welche 
auch  graphisch  dargestellt  sind,  so  findet  man,  dass  die 
Luft  in  der  oberen  Bodenschichte  den  grössten  Thefl  des 
Jahres  hindurch  immer  weniger  Kohlensäure  enthält,  als  die 
Luft  aus  der  unteren  Schichte.  Dieses  Verhältniss  kehrt  sich 
aber  im  Sommer  für  kurze  Zeit  ins  Gegentheil  um,  wo  im 
Juni  und  Juli  die  obere  Schichte  mehr  Kohlensäure  (7.70 
und  8.80)  zeigt,  als  die  untere  (6.36  und  8.07). 

Dieses  plötzliche  Wachsen  der  Kohlensäure  in  der  oberen 
Schichte  scheint  aber  nur  der  Anstoss  zu  einer  yerhältniss- 
mässig  noch  grösseren  Vermehrung  derselben  in  der  unteren 
Schichte  zu  sein,  denn  im  August  und  September  überholt 
die  untere  Schichte  die  obere  wieder  in  einem  ganz  auffal- 
lenden Grade.  In  der  oberen  Schichte  steigt  der  Kohlen- 
Säuregehalt  von  8.80  im  Juli  auf  10.38  im  August  und  9.93 
im  September,  hingegen  in  der  unteren  Schichte  steigt  et 
▼on  8.07  im  Juli  auf  16.13  im  August  und  14.01  im 
September. 

Die  Abnahme  oder  der  Niedergang  yom  September  zum 
Oktober  ist  in  beiden  Schichten  ein  sehr  beträchtlicher  und 
steiler,  in  der  oberen  Schichte  sinkt  die  Kohlensäure  yon 
9.93  auf  4.18,  in  der  unteren  von  14.01  auf  6.46  pro 
mille,  mithin  überall  um  mehr  als  50  Procent.  — 

Die  Maxima  und  Minima  sämmtlicher  Einzelbeobadi- 
tungen  fallen  in  beiden  Schichten  ziemlich  gleichzeitig  zu- 
sammen. Die  grösste  Menge  Kohlensäure  in  der  unteren 
Schichte  (Bohre  I)  18.38  pro  mille  wurde  am  7.  August, 
in  der  oberen  Schichte  (Bohre  IV)  14.147  pro  mille  am 
31.  Juli  beobachtet  —  die  geringste  Menge  in  der  unteren 
Sdiichte,  3.01  pro  mille  am  8.  Februar,  in  der  oberen 
Sdiichte  1.58  pro  mille  am  28.  Februar.     Hienadi  scihmt 


Digiti 


zedby  Google 


V.  Patenter:  KohknaäuregehäU  der  Lyft  im  Boämk      287 

beim  Maximnm  die  obere  Schichte  der  unteren,  und  beim 
Minimum  die  untere  Schichte  der  oberen  um  mehrere  Tage 
vorauszugehen. 

Um  den  zeitlichen  Einfluss  auf  die  Vermehrung  der 
Kohlensäure  deutlicher  herrortreten  zu  lassen,  kann  man  das 
Idittel  aus  allen  Monatsmitteln  für  jede  der  beiden  Schichten 
nehmen,  und  vergleichen  welche  Monate  über  und  unter 
diesem  Jahres -Mittel  liegen.  Bei  Röhre  I,  der  untersten 
Schichte ,  ist  das  Mittel  aus  allen  Monaten  6.  6  pro  mille. 
Nur  die  Monate  Juli,  August  und  September  1871  liegen 
über  diesem  Jahresmittel,  alle  übrigen  darunter.  Folge  dieses 
Verhältnisses  ist,  dass  die  drei  genannten  Monate  viel  höher 
über  dem  Mittel  stehen  müssen,  als  die  übrigen  unter  dem- 
selben,  und  es  zeigt  sich  deutlich,  dass  die  Ursachen  der 
Vermehrung  der  Kohlensäure  in  den  untersten  untersuchten 
Bodenschichten  hauptsachlich  nur  in  den  Monaten  Juli,  Au- 
gust und  September  wirksam  sind. 

Ein  ganz  ähnliches  Resultat  ergibt  die  obere  Schichte, 
Röhre  IV,  wo  sich  die  Monate  Juni,  Juli,  August  und  Sep- 
tember über  das  Mittel  erheben.  Hier  ist  es  ein  Monat 
mehr,  als  im  vorhergehenden  Fall.  Auch  andere  Betrach- 
tungen zeigen,  dass  in  der  oberen  Schichte  die  Kohlensäure- 
Entwidclung  oder  Vermehrung  eine  beständigere  und  gleich- 
massigere  ist,  als  in  der  unteren. 

Im  Ganzen  gewahrt  man  in  den  zeitlich  aufeinander- 
folgenden Monatsmitteln  beider  Röhren  eine  ziemliche  Stetig- 
keit der  Ab  •  und  Zunahme :  inzwischen  fehlt  es  aber  doch 
auch  nicht  an  Schwankungen  und  Sprängen,  die  zu  gross 
sind,  um  von  Unsicherheiten  in  der  Methode  der  Bestimmung 
der  Kohlensäure  herrühren  zu  können.  So  geht  z.  B.  bei 
Röhre  IV  die  Kohlensäure  vom  11.  Januar  anfangend  von 
2.  21  bis  2. 64  per  mille  am  18.  und  19.  Januar  erst  in 
die  Höhe,  um  dann  wieder  \Ab  auf  2.  38  am  23.  Januar  zu 
sinken,  und  sich  bis  1.  Februar  nochmai  bis  3. 2  zu  erheben« 


Digiti 


zedby  Google 


288     8U9ung  <br  ma(h.^hy8.  Cla$8e  vm  2.  Dumher  1871, 

Vom  3.  Februar  an  endlich  sinkt  sie  fortwährend  bis  aofs 
Minimnm  1.  58  am  28.  Februar. 

Auch  bei  Röhre  I  kommen,  obschon  seltener,  doch  auch 
Sprünge  und  Schwankungen  Yor.  So  steigt  z.  B.  im  Man 
1871  auch  in  der  4  Meter  tiefen  Bodenschichte  die  Kohlen- 
saure vom  2.  bis  8.  März  von  3.  74  bis  4. 02 ,  fallt  dann 
bis  zum  10.  wieder  auf  3.  60,  und  steigt  sodann  bis  zum  16. 
auf  4. 18,  bis  zum  22.  sogar  auf  4.  92,  um  am  29.  wieder 
auf  3.  71  zurückzukehren. 

Sehr  merkwürdig  erscheint  mir  der  Monat  Juni.  Er 
fangt  im  Vergleich  mit  den  vorausgehenden  Monaten  in 
beiden  Schichten  sehr  reich  an  Kohlensäure  an,  die  aber 
schon  nach  der  ersten  Woche  wieder  sehr  beträchtlich  zurück- 
sinkt und  sich  auch  am  Ende  des  Monats  noch  nicht  zur 
anfanglichen  Höhe  mehr  aufschwingt 

Auch  im  Juli  kommen  merkwürdige  Schwankungen  vor. 
Bei  Röhre  I  sinkt  die  Kohlensäure  am  20.  Juli  zurück  auf  das 
Mittel  des  Monats  März  4.14,  steigt  nur  wenig  bis  21.,  erhebt 
sich  aber  bis  zum  25.  auf  11.98,  am  27.  auf  15.61,  am  31.  auf 
16.29  pro  mille,  hat  sich  also  binnen  11  Tagen  vervierfadit. 

Die  namentlich  in  der  untersten  Schichte  so  plötzlidie, 
fast  explosionsartige  Vermehrung  der  Kohlensäure  im  August 
und  September  und  das  noch  steilere  Abfallen  vom  September 
auf  den  Oktober  erinnert  in  überraschender  Weise  an  das 
zeitliche  Bild  vom  Verlauf  gewisser  Epidemien ,  welche  mit 
Bodeneinflüssen  zusammenhängen. 

Es  ist  zu  gewärtigen,  dass  der  Kohlensäuregehalt  der 
Grundluft  in  verschiedenen  Jahren  eben  solche  Verschieden- 
heiten zeigen  wird,  wie  der  Stand  des  Grundwassers.  Schon 
die  bisherigen  Erfahrungen  lassen  deutlich  erkennen,  dass 
sich  in  verschiedenen  Jahren  die  gleichen  Monate  sehr  ver- 
schieden  verhalten  können.  Nach  den  Bestimmungen,  weldie 
für  Röhre  I  vom  22.  und  30.  September  1870  vorliegen, 
betrug  der  Kohlensäuregehalt  im  Mittel  5. 96,  nach  den  fio- 


Digiti 


zedby  Google 


«.  Psf^MÜ^er :  KoMen$änregehaU  der  Luft  im  Boden.      289 

stimmoDgeii  für  den  gleichen  Zeitabschnitt  im  Jahre  1871 
hingegen  betmg  er  11.  78,  d.  h.  gerade  das  doppelte. 

Die  grösete  Eohlensänremenge  im  Boden  scheint  mit 
der  grössten  Wärme  der  oberen  Schichten  zeitlieh  zusammen- 
za&Uen.  Diese  Thatsache  stimmt  sehr  gut  mit  den  Vorans- 
setznngen,  welche  Delbrück  in  Halle  und  Pfeiffer  in  Weimar 
bezuglich  des  zeitlichen  Auftretens  der  Cholera  mit  Rücksicht 
auf  die  Bodentemperatur  gemacht  haben.  Dieses  von  Del- 
brück"^) in  Anregung  gebrachte  ätiologische  Moment  der 
Bodenwärme  ?rird  von  Pfeiffer'*"*')  und  durch  diesen  an* 
geregt  auch  yon  anderen  weiter  verfolgt. 

An  diese  Thatsachen  knüpfen  sich  verschiedene  Fragen, 
z.  B.  woher  diese  Kohlensäure  im  Geröllboden  stammt,  wo- 
h^  die  so  verschiedene  Menge  in  verschiedenen  Tiefen  und 
zu  verschiedenen  Zeiten?  Von  welchen  Ursachen  die  beob- 
achteten „Schwankungen**  abhängen  ?  u.  s.  w.  Welche  Kohlen- 
sänrequellen  können  wir  im  Münchner  Geröllboden  voraus« 
setzen?  Dass  humusreicher  Ackerboden  eine  Kohlensäure- 
quelle ist,  haben  die  Agrikulturchemiker  längst  nachgewiesen, 
man  nimmt  an,  dass  die  langsame  Verbrennung,  die  Ver- 
wesung des  Humus  die  KoUensäure  liefere;  dass  sich  aber 
in  einem  Gemenge  von  unfruchtbarem  Kalkgeröll  und  Sand, 
scheinbar  frei  von  organischer  Substanz,  solche  Mengen  Kohlen- 
säure finden,  ist  nach  dem  Stande  unseres  bisherigen  Wissens 
dodi  etwas  unerwartetes.  Auf  den  ersten  Blick  scheint  es 
am  nächsten  zu  liegen,  das  Grundwasser,  welches  sich  in 
diesem  Geröllboden  befindet,  welches  unsere  Brunnen  und 
Quellen  speist,  welches  beträchtliche  Mengen  kohlensauren 
Kalk  und  Magnesia  in  Kohlensäure  gelöst  enthält,  auch  als 
die  Kohlensäurequelle  für  die  unmittelbare  über  ihm  stehende 
Grundluft  anzunehmen.   Man  weiss  ja,  dass  die  Luft  mancher 


*)  ZeiUchrift  för  Biologie  Bd.  lY  8. 281. 
^  Ebend.  Bd.  Vn  8.  800. 


Digiti 


zedby  Google 


390     8i$mmg  der  m(Uh.'phy$.  OlasH  wm  ü,  DeMember  1871. 

BraimeDschachte  so  viel  Kohlensäare  enthalt,  dass  ein  Licht 
darin  nicht  fortbrennt,  sondern  plötzlich  erlischt,  wenn  es  bis 
sn  einer  gewissen  Tiefe  im  Schacht  hinabgelassra  wird;  man 
weiss,  dass  sowohl  beim  Kochen  dieses  Wassers,  als  aach 
beim  blossen  Stehen  desselben  an  der  Laft  Kohlensäure  ent- 
weicht, und  kohlensaurer  Kalk,  Pfannenstein  abgesetzt  wird. 

Mit  dieser  Annahme  würde  auch  die  von  mir  nun  ge- 
Aindene  Thatsache  sehr  gut  übereinstimmen,  dass  doi  gross* 
ten  Theil  des  Jahres  hindurch  die  Kohloisäuremenge  der 
Bodenluft  oder  Orundluft  mit  der  Entfernung  vom  Spiegel 
des  Grundwassers  nach  oben  abnimmt.  Diese  Thatsache  hat 
sich  allerdings  im  ersten  Jahre  der  Beobaditung  vom  12.  Mai 
bis  21.  Juli  auch  ins  Gegentheil  umgekehrt,  in  welcher  Zeit 
die  Luft  l'/s  Meter  unter  der  Oberflädie,  also  weit  entfernt 
vom  Grundwasser,  mehr  Kohlensäure  enthält,  als  in  einer 
Tiefe  von  4  Metern  in  der  unmittelbaren  Nähe  des  Grund- 
wassers. Da  köniite  man  aber  immer  nodi  denken,  eine 
continuirliohe  Kohl^säurequelle  der  Grundluft  sei  trotzdem 
das  Grundwasser,  in  dieser  Jahreszeit  Idlmenur  noch  eine  zwäte 
Kohlensäurequelle  im  Boden  dazu,  wofür  auch  spräche,  dass 
von  dieser  Zeit  an  bis  finde  September  sich  die  absolute  Menge 
von  Kohlensäure  in  allen  Tiefen  so  beträditlich  vermehrt. 

Die  Abhängigkeit  der  Kohlensäuremeage  der  Grundluft 
von  der  Kohlensäuremenge  des  Grundwassers  setzt  voraus, 
dass  einer  Vermehrung  oder  Verminderung  derselben  in  der 
Luft  eine  Vermehrung  oder  Verminderung  im  Wasser  vor- 
ausgehen müsse,  dass  überhaupt  der  Kohlensäuregehalt  des 
Grundwassers  ebenso  oder  ähnlich  schwanke,  wie  der  Kohleu- 
säuregehalt  der  Grundluft.  Das  ist  nun  nicht  der  Fall. 
Der  Kohlensäuregehalt  des  Grundwassers  ist  kein  unveränder- 
licher, aber  ein  viel  constanterer  als  der  der  Grundluft.  Ich 
beobachte  den  Kohlensäuregehalt  der  Thalkirchner  Quellen 
seit  längerer  Zeit,  und  habe  ihn  nur  zwischen  125  und  98 
Milligramm   per  Liter  schwanken  s^en.    Ebenso  sdiwankt 


Digiti 


zedby  Google 


V,  Pettmkofdr:  Kohieneäuregehait  der  Luft  im  Boden.      291 

das  Wasser  eines  sog.  amerikanischen  Bmnnens,  der  un- 
mittelbar an  der  Stelle  sich  befindet,  wo  die  Grnndluft  aaf 
Kohlensäure  untersucht  wird,  innerhalb  enger  Gränzen.  Diesen 
Widerspruch  könnte  man,  wenn  auch  nur  oberflächlich,  da- 
durch zu  erklären  suchen,  dass  man  zu  verschiedenen  Zeiten 
eine  yerschiedene  Stärke  der  Ventilation  der  Luft  im  Boden 
nach  oben  annähme,  welcher  Luftwechsel  zunächst  nur  auf 
die  Kohlensäure  in  der  Grundluft,  und  weniger  auf  die  des 
Grundwassers  wirken  würde.  Man  könnte  annehmen ,  im 
Winter  wäre  yon  der  aus  dem  Grundwasser  abgedunsteten 
Kohlensäure  weniger  in  der  Grundluft  als  im  Sommer  zu 
finden,  weil  im  Winter  die  Luft  im  Boden  wärmer  ist,  als 
ttber  dem  Boden,  und  daher  von  der  darüber  liegenden 
kälteren  Luft  der  Temperaturdifferenz  entsprechend  fortwäh- 
rend verdrängt  und  fortgeführt  werden  muss;  im  Sommer 
wäre  es  umgekehrt  und  bliebe  die  Kohlensäure  gleichsam 
in  der  nicht  wechselnden  kälteren  Grundluft  liegen  und 
sammle  sich  so  zu  einer  bedeutenderen  Höhe  an. 

Sobald  man  aber  im  Grundwasser  die  Kohlensäurequelle 
für  die  Grundluft  erblicken  will,  erwächst  zugleich  die  weitere 
Aufgabe,  auch  die  Kohlensäurequelle  für  das  Grundwasser 
aufzusuchen  und  nachzuweisen.  Woher  kann  das  Grund- 
wasser seine  Kohlensäure  beziehen? 

Aus  der  Kohlensäuremenge  der  atmosphärischen  Luft 
und  dem  AbsorptionscoefBcienten  des  Wassers  für  Kohlen- 
säure lässt  sich  nach  den  Tafeln  von  Bunsen  leicht  berech- 
nen, dass  ein  Uter  Regenwasser  bei  mittlerer  Temperatur 
und  mittlerem  Barometerstand  in  unsrem  Klima  nur  Bruch- 
theile  eines  Milligramms,  nie  einen  ganzen  Milligramm  Kohlen- 
säure enthalten  kann,  womit  auch  alle  ErfaHrung  überein- 
stimmt Nun  ergeben  aber  die  Untersuchungen  über  das 
reinste  Trinkwasser  m  München,  wie  es  z.  B.  die  Thalkirchner 
Wasserleitung,  wie  es  Brunnen  an  der  westlichen  Peripherie 
der  Stadt  liefern,  wo  das  Grundwasser  der  bairischen  Hoch- 


Digiti 


zedby  Google 


293      SiiMung  der  fiw(h.'fhff$,  Olaise  wm  2.  Detember  187t 

ebene  noch  nicht  von  stark  bewohnten  Ortschaften  yenin- 
reinigt  ankommt,  im  Liter  bereits  durchschnittlich  112  bis 
125  Milligramme  sogenannte  frde  Kohlensäure,  so  dass  das 
Regen  Wasser,  die  einzige  Quelle  alles  Orundwassers ,  seinen 
ursprünglichen  Eohlensäuregehalt  mehr  als  verhundertfiachen 
muss,  während  es  von  der  Erdoberfiäche  in  die  Quellen  und 
Brunnen  gelangt 

Wo  empfangt  nun  das  Regenwasser  jene  Eohlensänre- 
menge,  welche  es  zu  Brunnen-  und  Quellwasser  macht?  Aus 
den  Schichten  über  oder  unter  dem  Grundwasserspiegel? 

Die  Schichten  unter  dem  Grundwasserspiegel,  in  welchen 
das  Ton  oben  eindringende  atmosphärische  Wasser  sich 
sammelt  und  sich  auf  einer  wasserdichten  Unterlage  je  nach 
deren  Gefall  weiter  bewegt,  sind  auf  der  bairisohen  Hochebene 
wenigstens  nicht  dazu  angethan,  als  Kohlensäurequellen  zu 
dienen.  Dieses  Wasser  stcdit  und  bewegt  sich  in  dem  Alpen- 
kalkgeröll, dessen  Zusammensetzung  der  Art  ist,  dass  sich  aus 
seinen  Bestandtheilen  in  Berührung  mit  atmosphärischem  Was- 
ser kdne  Kohlensäure  entwickeln  kann.  Das  Geröll  ruht  auf 
einer  mächtigen  tertiären  Mergelschiohte ,  welche  nirgends 
Risse  oder  Spalten  zeigt,  aus  welchen  Kohlensäure  etwa  aus 
tiefer  liegenden  Kohlensäurequellen  ausströmen  könnte. 

Man  kann  auch  nicht  annehmen,  dass  ins  Grundwasser 
Ton  der  Oberfläche  aus  viele  dort  erst  der  Zersetzung  an- 
heimfallende organische  Stoffe  gelangten,  welche  Kohlensäure 
liefern.  Die  Beobachtung  zeigt,  dass  gerade  diejenige  Schichte, 
in  welcher  das  Grundwasser  steht,  am  wenigsten  organische 
Substanzen  enthält,  ja  dass  der  Mangel  an  organischen  Sub- 
stanzen in  dieser  Schichte  gerade  eme  unerlässliche  Bedingung 
eines  guten  Brunnen-  oder  Quellwassers  ist. 

Aus  vielen  anderen  Erfahrungen  weiss  man,  dass  die 
Oxidation  organischer  Substanzen  sehr  verlangsamt  oder  selbst 
ganz  verhindert  wird,  sobald  diese  mit  Wasser  überdeckt  sind 
(z.  B.  langsame  Verwesung  der  Leichen  in  nassen  Gräbern, 


Digiti 


zedby  Google 


V.  PetUnbrfer:  KohUMäuregehaii  der  Luft  im  Boden.      293 

Aasdauer  der  Holzpiahle,  PCahlroste  unter  Wasser);  man 
weiss  femer,  dass  die  Oxidation  oder  Verwesung  organischer 
Substanzen  erst  lebhaft  wird,  wenn  das  Wasser  zurüoktritt 
und  Luft  eindringen  kann. 

Die  Art  der  VerunreinigUDg  der  Brunnen  von  der  Ober- 
flädie  aus  weist  klar  nach,  dass  nicht  unter,  sondern  über 
dem  Spiegel  des  Grundwassers  die  organischen  Substanzen 
auf  ihrem  Wege  durch  den  lufthaltigen  Boden  in  die  Brunnen 
zerstört  werden,  und  dass  jener  Theil  der  organischen  Sub- 
stanzen, welcher  bis  zur  Ankunft  am  Spiegel  des  Grund- 
wassers nicht  zerstört  worden  ist,  im  Wasser  nicht  rasch  yer- 
ändert  wird.  Wo  Jauche  durch  eine  poröse,  mit  Luft 
erfüllte,  hinreichend  hohe  Sand-  oder  Geröllschichte  dringt, 
da  langt  das  versitzende  Wasser  unten  beim  Spiegel  des 
Grundwassers  oft  frei  von  organischen  Substanzen  an;  es 
findefr  sich  der  Kohlenstoff  derselben  als  Kohlensäure,  der 
Stidcstoff  oder  das  Ammoniak  dehtelben  als  Salpetersäure 
im  Wasser;  —  wo  aber  Jauche  einen  direkten  Weg  ins 
Grundwasser  findet,  oder  wo  ihre  Menge  zu  gross  ist,  um 
auf  dem  Wege  dahin  gänzlich  zerstört  zu  werden,  dort  lassen 
sidi  organische  Substanzen  und  Ammoniak  im  Wasser  nach- 
weisen, die  auch  im  Wasser  nicht  sofort  weiter  zerstört 
werden,  sondern  es  ungeniessbar  machen. 

Es  ist  auch  noch  nie  bezweifelt  worden,  dass  die  Kohlen- 
saure in  unsem  gewöhnlichen  Brunnen  und  Quellen  vom  Bo- 
den stamme,  welchen  das  meteorische  Wasser  durchzieht,  bis 
es  in  Brunnen  oder  Quellen  wieder  zum  Vorschein  kommt. 
Wenn  man  aber  einmal  den  porösen  Boden  als  die  Quelle 
für  die  Kohlensaure  des  Wassers  in  ihm  annimmt,  so  wird 
man  wohl  auch  den  Boden  fiir  die  Quelle  der  Kohlensäure 
der  Luft  in  ihm  annehmen  müssen;  denn  die  yom  Boden 
ausgdiende  Kohlensäure  geht  ebenso  leicht,  ja  noch  leichter 
in  die  Luft  als  ms  Wasser  über. 

loh  habe  übrigens  einen  direkten  Beweis  gesucht,  und 


Digiti 


zedby  Google 


294      SUming  der  math.-phye,  Classe  vom  2,  DeMmber  1871. 

wie  ich  glaube  auch  gefunden,  dass  gerade  an  der  Stelle 
von  München,  wo  ich  in  verschiedenen  Tiefen  des  Boden« 
beobachtete,  die  Kohlensaure  der  Luft  im  Boden  unmoglidi 
vom  Grundwasser  herrühren  kann,  sondern  vielmehr  umge- 
kehrt, dass  das  Grundwasser  Kohlensäure  aus  der  über  ihm 
liegenden  Grundluft  aufnehmen  muss.  Um  das  Grundwasser 
an  der  nämlichen  Stelle  fassen  und  untersuchen  zu  können, 
wo  auch  die  Grundluft  zur  Untersuchung  entnommen  wird, 
Hess  ich  mir  unmittelbar  neben  den  im  Boden  steckenden 
fileiröhren  eine  eiserne  Bohre,  einen  sogenannten  amerikani« 
sehen  Brunnen,  eintreiben,  aus  welcher  man  mit  einer  aul- 
gesetzten Douglas-Pumpe  reichlich  Wasser  an  die  Oberflädie 
heben  kann.  In  etwas  weniger  als  6  Metern  von  der  Ober* 
fläche  erreichte  man  den  Wasserspiegel.  Aus  dem  etwas  über 
4  Centimeter  weiten  Rohre  kann  man  in  der  Stunde  mehr 
als  1000  Liter  Wasser  pumpen,  ohne  darnach  ein  Sinken 
des  Grundwasserstandes  wahrzunehmen. 

Ich  war  nun  im  Stande,  Grundwasser,  über  welchem  sich 
unmittelbar  die  Bodenschichten  befanden,  aus  welchen  die 
Luft  zur  Untersuchung  auf  Kohlensäure  genommen  wurde, 
gleichzeitig  zu  beobachten  und  zu  untersuchen.  Das  Wasser 
dieses  amerikanischen  Brunnens  zeigte  bei  einer  Versuchs- 
reihe im  August  und  September  1871  im  Liter  im  Mittel 
122  Milligramme  sogenannte  freie  Kohlensäure,*)  bei  einer 
Versuchsreihe  im  Oktober  und  November  123  Miltigramme. 


*)  Was  unter  freier  Kohlensäare  im  Mflncbener  Trinkwasser  sn 
verstehen  sei,  darüber  habe  ich  mich  in  nnsem  Sitzungsberichten 
iseo  8.  294,  und  ebenso  1871  S.  170  ausgesprochen.  In  der  lettton 
Mittheilung  habe  ich  einen  Schreibverstoss  zu  berichtigen,  der  in  dttr 
Berechnung  des  Herrn  Ditsch  stehen  geblieben  ist  1  Liter  Waaser 
wird  dort  mit  63  und  64  Milligramm  Kohlensäure  angegeben,  und 
es  muss  heissen  68  und  64  Cubikoentimeter,  was  124  und  126 
Milligramm  Kohlensaure  entspricht.  Die  ganze  Bestimmung  des 
Herrn  Dittoh  wird  niohstens  wiederholt  werden. 


Digiti 


zedby  Google 


V.  Pettenki^i  Kohknsäitregehält  der  Luft  im  Boden.       295 

Das  ist  wesentlidi  der  gleiche  Eohlensäuregehalt ,  welchen 
auch  das  Wasser  der  Tbalkirdiner  Leitung  zeigt,  wie  es  in 
meinem  Laboratorium  ausfliesst.  Von  diesem  ergab  eine 
Versuchsreihe  im  August  und  September  im  Mittel  für  1  Liter 
125  Milligramme  Kohlensäure,  bei  einer  anderen  Versuchs- 
reihe im  Oktober  und  November  gleichfalls  125  Milh'gramme 
sogenannte  freie  Kohlensäure  in  Liter. 

Was  also  die  Menge  Kohlensäure  anlangt,  welche  aus 
dem  Wasser  möglicherweise  an  die  Luft  übergehen  kann, 
rerhalten  sich  das  Wasser  der  Thalkirchner  Leitung  und  das 
Wasser  des  amerikanischen  Brunnens  im  physiologischen  In- 
stitute gleich,  und  kann  eines  für  das  andere  dienen.  Nach- 
dem ich  diese  Erfahrung  gemacht,  war  es  leicht  zu  erheben, 
wie  viel  Kohlensäure  ein  solches  Wasser  an  darüberstehende 
Luft  abgeben  kann,  bis  jenes  Gleidigewicht  zwischen  Kohlen- 
säur^ehalt  der  Luft  und  des  Wassers  eintritt,  dass  keines 
dem  anderen  mehr  Kohlensäure  entziehen  und  mittheilen 
kann,  sondern  wo  sowohl  der  Kohlensäuregehalt  der  Luft 
als  des  Wassers  unrerändert  bleibt.  Idi  liess  in  eine  etwa 
14  Liter  fassende  Glasflasche  durch  einen  doppelt  durch- 
bohrten Kantschukpfropf  Wasser  fallen,  und  durch  einen 
Heber,  dessen  eines  Ende  innen  bis  auf  den  Orund  der  Flasche 
reidite,  dessen  anderes  aber  nach  aussen  etwa  1  Dedmeter 
höher  mündete,  als  das  andere  Ende  im  Boden  der  Flasche, 
wieder  abfliessen.  Der  Heber  konnte  also  erst  wirken,  wenn 
das  Wasser  in  der  Flasche  höher  als  1  Decimeter  stand.  Ein 
in  die  Wasserschichte  in  der  Flasche  unaufhörlich  herab- 
fallender Wasserstrahl  nimmt  stets  Luft  mit  unter  die  Ober- 
fläche des  Wassers,  die  in  Blasen  wieder  aufsteigt,  so  dass 
die  in  der  Flasche  bleibend  eingeschlossene  Luft  eigentlich 
beständig  mit  dem  durch  eine  Röhre  im  Pfropf  ein-  und 
durch  den  Heber  ab  fliessenden  Wasser  geschüttelt  wird. 
Die  Flasche  war  zu  Anfang  des  Versuchs  mit  Luft  aus  dem 
Freien  gefüllt,  wurde  dann  mit  der  Wasserleitung  in  geeig- 


Digiti 


zedby  Google 


296      tüitung  der  math.-phyB.  OlasH  vom  U.  Deifember  1971. 

nete  Verbindang  gesetzt  and  22  Stunden  lang  darin  belassen. 
Das  durch  den  Heber  in  einer  Minute  ablaufende  Wasser 
wurde  zeitweise  gemessen,  woraus  sich  berechnete,  dass  in 
22  Stunden  ohngefahr  1034  Liter  Quellwasser  durchgeflossen 
waren.  Nachdem  die  Flasche  von  der  Wasserleitung  getrennt 
war,  wurde  die  darin  befindliche  Luft  mit  einer  gemessenen 
Menge  (9  Liter)  desselben  Wassers  yerdrängt,  und  durch 
eine  Röhre  mit  Barytwasser  zur  Absorption  der  Kohlensaure 
getrieben.  Der  Versuch  ergab,  dass  die  22  Stunden  lang 
mit  Thalkirchner  Quellwasser  in  der  Flasche  gesdiüttelten 
9  Liter  Luft  4. 41  pro  mille  Kohlensäure  aufgenommen  hat- 
ten, also  etwa  10  Mal  mehr,  als  die  atmosphärische  Luft 
enthält. 

Am  nämlichen  Tage,  an  dem  dieser  Versudi  angestellt 
wurde,  am  10.  November,  machte  ich  auch  eine  Bestimmmq; 
der  Kohlensäure  in  der  Luft  4  Meter  tief  im  Boden  (Röhre  I). 
Diese  Grundluft  stand  damals  etwa  iVt  Meter  aber  dem 
Grundwasserspiegel,  und  konnte,  da  zu  dieser  Zeit  der  Kohl^- 
Säuregehalt  im  Boden  von  unten  nach  oben  abnimmt,  fiir 
den  Fall,  dass  das  Grundwasser  die  Kohlensäurequelle  für 
die  Grundluft  wäre,  auf  keinen  Fall  mdir  Kohlensäure  ent- 
halten als  die  Luft  in  der  Flasche«  Die  Untersudiung  der 
Grundluft  ergab  aber  an  diesem  Tage  6.62  pro  mille  Kohlen- 
säure, mithin  48  Procent  mehr,  als  das  Grundwasser  im 
günstigsten  Falle  an  eine  es  unmittelbar  berührende  Luft- 
schichte abgeben  konnte. 

Der  Versuch  erschien  mir  so  wichtig  und  entscheidend, 
dass  ich  ihn  wiederholte  und  zwar  unter  noch  schärferen 
Anforderungen.  Ich  nahm  die  nämliche  Flasche,  mit  den- 
selben Vorrichtungen  wieder,  Hess  aber  das  Quellwasser  viel 
längere  Zeit  und  in  viel  grösserer  Menge  durchlaufen;  audi 
die  in  der  Flasche  befindliche  bleibende  Wasserschichte  war 
höher  und  dem  entsprechend  das  Volum  der  eingeschlossenen 
Luft  kleiner.    Während  45  Stunden  liefen  diessmal  ohnge- 


Digiti 


zedby  Google 


V.  PetUhkcfer:  KoKknsäungehalt  der  L^  im  Boden, 

fShr  4300  Liter  Quellwasser  durch  die  in  der  Flasche  ein- 
geschlossene Luft,  deren  Volum  etwas  mehr  als  7  Liter  betmg. 
Der  Eohlensäoregehalt  der  in  der  Flasche  eingeschlossenen 
Loft  war  schliesslich  4.  54  pro  mille ,  also  nahezu  ganz  der 
nämliche  wie  beim  ersten  Versuche.  Die  geringe  Erhöhung 
um  j^  beim  zweiten  Versuche  rührt  daher,  dass  beim  ersten 
Versuche  die  Luft  in  der  Flasche,  als  sie  verdrängt  und 
durch  Barytwasser  geleitet  wurde  11^  C,  beim  zweiten  Ver* 
suche  19®  C  Temperatur  hatte,  wodurch  beim  zweiten  Ver- 
suche eine  Spur  Kohlensäure  mehr  aus  dem  in  der  Flasche 
zurückgebliebenen  Wasser  abgedunstet  sein  mochte. 

Am  nämlichen  Tage,  an  dem  der  zweite  Versudi  be- 
endigt wurde,  am  13.  November,  wurde  auch  der  Eohlen- 
säoregehalt der  Orundluft  in  Röhre  I  wieder  bestimmt,  und 
7.03  pro  mille  gefunden,  d.  h.  um  54  Procent  mdir,  als 
sein  könnte,  wenn  das  Grundwasser  die  Eohlensäurequelle 
für  die  Orundluft  wäre.  Der  Kohlensäuregehalt  im  Grund- 
wasser war  unmittelbar  vor  und  nach  diesen  beiden  Versuchen 
bestimmt  und  gleich  gefunden  worden. 

Durch  diese  Versuche  scheint  mir  bewiesen  zu  sein, 
was  auch  aus  andern  Thatsachen  schon  erschlossen  werden 
konnte,  dass  der  poröse  Boden  die  Quelle  der 
Kohlensäure  sowohl  für  das  Wasser,  als  auch 
für  die  Luft  in  ihm  ist,  und  dass  mehr  Kohlen- 
säure Ton  der  Grondluft  als  vom  Grundwasser 
aufgenommen  und  fortgeführt  wird. 

Welche  Prooesse  im  Mündmer  Qeröllboden  die  in  der 
Ghrondloft  in  verschiedenen  Tiefen  sich  findende  Kohlensäure 
tiefem,  —  alles  was  sich  darüber  sagen  lässt,  ist  vorläufig 
mehr  oder  weniger  blosse  Hypothese.  Von  der  über  dem 
Kalkgerölle  liegenden,  sehr  spärlichen  Humusschichte  kann 
man  im  vorliegenden  Falle  die  Kohlensäure  der  unteren 
Schichten  nicht  ableiten,  aus  dem  einfachen  Grunde,  weil  die 
Menge  der  Kohlensäure  in  der  unmittelbaren  Nähe  der  mit 


Digiti 


zedby  Google 


298      SUßung  der  maih,-phy$.  CUuse  vom  12,  Deeember  1871, 

Humus  bedeckten  Oberfläche  stets  am  geringsten  ist,  hingegen 
nach  unten  in  dem  Maasse  zunimmt,  als  die  Geröllschichten 
sich  von  der  Humusschichte  entfernen.  Mir  ist  .am  wahr- 
scheinlichsten, dass  organische  Processe  im  Boden,  welche 
Yom  Leben  der  niedrigsten  Gebilde,  der  Protisten,  wie  sie 
Huxley,  Häckel  und  Andere  auf  dem  Grunde  des  Meeres 
gefunden  haben,  auch  die  Hauptquelle  der  Kohlensäure  im 
Boden  sind.  In  diesem  Falle  darf  man  nicht  übersehe, 
dass  das  organische  Leben  bezüglich  der  Kohlensäure  ein  zwei- 
faches sein  kann,  einmal  ein  Kohlensäure  verzehrendes,  ver- 
minderndes, wie  in  der  Pflanze,  dann  ein  Kohlensäure  aus- 
scheidendes ,  vermehrendes ,  wie  im  Thiere.  Beide  Processe 
können  im  Boden  nebeneinander  gleichzeitig  verlaufen,  und 
die  bei  der  Untersuchung  gefundene  Kohlensäure  könnte  viel- 
leicht gar  kein  direkter  Ausdruck  fär  die  Litensität  des 
kohlensäurebildenden  Processes,  sondern  nur  für  die  Diffe- 
renz der  Intensität  der  beiden  Richtungen,  der  Kohlensäure 
ausscheidenden  und  verzehrenden  oi^janisohen  Thätigkeit  sein. 

Jedenfalls  scheint  es  mir  nothwendig ,  diese  fortlaufen- 
den Kohlensäurebestimmungen  in  der  Grundluft  in  Manchen 
nicht  nur  in  ihrer  bisherigen  Ausdehnung  fortzusetzen,  son- 
dern sie  noch  zu  vermehren.  Namentlich  scheint  es  mir 
wichtig,  dass  dieselben  Untersuchungen  auch  an  andern 
Orten,  mit  anderer  Bodenbeschaffenheit  wiederholt  werden. 
Verschiedene  Bodenbeschaffenheit  wird  wi^irscheinlich  sehr 
grosse  Unterschiede  bedingen. 

Die  Thatsachen  verschiedenster  Art  drängen  gegenwärtig 
mächtig  dahin,  dass  wir  dem  Boden  und  den  organischen 
Processen  in  ihm  grössere  Aufmerksamkeit  als  bisher  zu- 
wenden. Die  Meteorologie  hat  sich  zu  einer  Wissensdiafi 
entwickelt,  die  aber  bisher  —  mit  Ausnahme  von  Temperator- 
messungen  —  an  der  Erdoberfläche  sich  eine  Gränzlinie  gezogen 
hat.  Aber  diese  Gränze  ist  eine  willkürliche,  keine  natür- 
liche. Gleichwie  auch  Wärme,  Wasser  und  Luft  in  den  Bodan 


Digiti 


zedby  Google 


V.  Pettenkofer:  Kofdensäuregehalt  der  Luft  im  Boden,      299 

eindringen,  so  muss  mit  ihnen  auch  die  Meteorologie  unter 
die  Oberfläche  hinab  sieh  fortsetzen,  sie  wird  dort  der  Geo- 
gnosie  und  der  Physiologie  begegnen,  und  wenn  alle  drei 
zusammen  wirken,  wird  sich  manches  liäthsel  lösen,  mancher 
Nutzen  daraus  ziehen  lassen. 

Schliesslich  möchte  ich  nur  noch  einige  Worte  über  die 
Ursachen  der  yerschiedenen  Vertheilung  der  Kohlensäure  in 
Y^rschiedenen  Tiefen  und  über  die  zeitweisen  Sdiwankungen 
*iQ  gleichen  Tiefen  sagen.  Die  grosse  Porosität  des  Münchner 
Geröllbodens  (die  von  Wasser  und  Luft  einnehmbaren  Zwischen- 
räume betragen  nach  vielen  Messungen  mehr  als  35  Procent 
des  Volums  dieses  Bodens)  Hesse  eine  sehr  gleichmässige  Ver- 
theilung der  Kohlensäure  in  der  Orundlufb  erwarten.  Das 
Gesetz  der  Diffusion  und  der  Vorgang  der  Ventilation  lassen 
aber  eine  solche  Gleichmässigkeit  nie  zu  Stande  kommen. 
Die  Grundluft  ist  von  der  darüberstehenden  freien  Atmosphäre 
durch  die  Bodenoberfläche  nur  sehr  unvollständig  abgeschlos- 
sen, die  Luft  im  Boden  steht  mit  der  Luft  über  ihm  in  un- 
unterbrochenem Verkehr  sowohl  durch  Diffusion,  als  auch 
durch  Luftwechsel  oder  Ventilation.  Diffusion  und  Ventilation 
sind  wohl  die  Hauptursachen,  wesshalb  selbst  bei  einer  in  allen 
Schichten  ganz  gleichmässigen  Entwicklung  der  Kohlensäure 
die  oberen  Schichten  doch  immer  weniger  davon  enthalten 
würden  als  die  unteren. 

Es  bt  sehr  die  Frage,  ob  nicht  die  beständig  aus  dem 

Boden  kommende  Kohlensäure  einen  wesentlichen  Antheil  am 

Kohleüsäuregehalt  der  freien  Luft  und  seinen  Schwankungen 

hat.     Roscoe  hat  durch  eine  Reihe  von  Bestimmungen  die 

unerwartete  Thatsache  constatirt,  dass  die  riesige  Industrie  von 

I    Manchester,  welche  wesentlich  auf  die  Verbrennung  von  Stein- 

1    kohlen  angewiesen  ist,  mit  all  ihren  Schornsteinen  den  Kohlen- 

I    Säuregehalt  der  umgebenden  Atmosphäre  nicht  nachweisbar 

zu  verändern  vermag,  so  gross  ist  die  sofortige  Verdünnung 

in  dem  über  Manchester  wegziehenden  Luftstrome.  Die  Schwan- 

[1871,8   Math.-phy8.CLl  20 


Digiti 


zedby  Google 


BOO      Sitzung  der  mathrphys,  Classe  vom  2,  Desember  1671. 

kuDgen  des  Kohlensäuregehalts  der  Atmosphäre  müssen  da- 
her von  viel  ausgedehnteren  Eohlensäurequellen  herrühren. 
Franz  Schulze  in  Rostock  hat  kürzlich  eine  Festschrift  zur 
44.  Versammlung  der  deutschen  Naturforscher  und  Aerzte 
yeröffentlicht :  üeber  den  tägh'chen  Eohlensäuregehalt  der 
Atmosphäre  zu  Rostock,  in  der  es  Seite  X  heisst :  „Nachdem 
ich  wiederholt  bemerkt  hatte,  dass  mit  dem  Eintreten  von 
Wind,  welcher  deutlich  ausgesprochen  Luft  aus  dem  nord- 
östlichen Continente  brachte,  der  Eohlensäuregehalt  der  Luft 
vergrössert  war,  und  umgekehrt  auf  Südostwind  von  weiterer 
Erstreckung  ein  Sinken  der  Eohlensäuremenge  folgte,  glaubte 
ich  mir  sagen  zu  dürfen,  dass  das  Meer  der  Heerd  einer 
beständigen  Absorption  von  Eohlensäure  aus  der  Atmosphäre 
sei,  und  das  Gleichgewicht  des  mittleren  Gehaltes  der  Luft 
an  Eohlensäure  durch  das  Plus  heirgestellt  werde,  welches 
auf  dem  Lande  aus  den  vulkanischen  Exhalationen,  aus  thie- 
rischer  Athmung,  den  Verwesungsvorgängen,  Verbrennungs- 
processen  und  andern  noch  unklaren  Vorgängen  resultirt/^ 
Sollte  vielleicht  efner  dieser  unklaren  Vorgänge  auch  der 
Eohlensäuregehalt  der  Grundluft  sein? 

Die  Grösse  des  Luftwechsels  im  Boden  hängt  von  den 
gleichen  Ursachen  ab,  wie  der  Luftwechsel  in  unsem  Woh- 
nungen, theib  von  der  Grösse  der  TemperaturdifFerenz,  theils 
von  der  Eraft  des  Windes,  welche  entsprechend  den  vor- 
handenen Oeffnungen  und  Poren  mehr  oder  weniger  Luft  in 
einem  Räume  wechseln  machen.  Ist  der  Boden  wärmer  als 
die  Luft,  so  muss  die  Grundluft  viel  mehr  ventilirt  werden, 
als  im  umgekehrten  Falle.  Ln  Winter  ist  der  Eohlensäure- 
gehalt der  Grundluft  nicht  bloss  desshalb  viel  geringer,  als 
im  Sommer,  weil  vielleicht  bei  niedriger  Temperatur  weniger 
Eohlensäure  gebildet  wird,  sondern  auch  weil  die  über  dem 
Boden  liegende  schwerere  Winterluft  die  wärmere  Grundluft 
mehr  verdrängt:  und  im  Sommer  sammelt  sich  mehr  Eohlen* 
säure  im  Boden,  nicht  nur  weil  vielleicht  mehr  erzeugt  vnrd, 


Digiti 


zedby  Google 


V.  Pettenki^er:  KohlmaäuregehaU  der  Luft  im  Boden,       301 

sondern  auch  weil  die  darüber  befindliche  Atmosphärs  wär- 
mer und  leichter  als  die  Orondluft  ist,  und  diese  viel  weniger 
verdrängt  und  fortführt. 

Naturuothwendig  setzt  sich  auch  die  äussere  Windbe- 
wegung in  den  Boden  hinein  fort.  Dass  windige  Tage  den 
Eohlensäuregehalt  der  oberen  Bodenschichten  Terringem, 
scheint  schon  aus  den  bisherigen  Beobachtungen  ziemlich 
deutlich  hervorzugehen. 

In  sofeme  der  Eohlensäuregehalt  der  Grundluft  nicht 
bloss  von  der  in  einer  gewissen  Zeit  erzeugten  Menge  des 
Gases  abhängt,  sondern  auch  von  Diffusion  und  Ventilation, 
ist  der  Vorgang  ein  sehr  complicirter ,  welcher  zu  seinem 
vollen  Verstäudniss  noch  zahlreicher  Versuche  und  Beob- 
achtungen bedarf.  Ueber  den  Fortgang  von  Arbeiten  in 
dieser  Richtung  hoffe  ich  in  einiger  Zeit  wieder  berichten 
zu  können. 


Herr  v.  Siebold  berichtet  über  eine  reichhaltige  Sendung 
nordischer  Seethiere  (Genstaceen,  Anneliden  und  Pennatulinen), 
welche  die  königl.  zoologisch-zootomische  Staats-Sammlung 
dem  Herrn  Dr.  S.  L.  Loven  in  Stockholm  zu  verdanken 
hatte ,  ^  und  unter  welchen  Seethieren  sich  zwei  Exemplare 
von  Funicularia  Forbesii  und  Finmarchica  durch  ihre 
Grösse  und  Schönheit  auszeichneten. 


20^ 


Digiti 


zedby  Google 


302      SitMung  der  math.-phys*  Glosse  fHm  2.  Dezember  1871. 


Herr  Voit  legt  eine  Abhandlung  von  Prof.  E  oll  mann 

„üeber  Linien  im  Schmelz  und  Cement  der 
Zähne'' 


vor. 


In  der  Mittheilung  über  die  Structur  der  Elephanten- 
zähne^)  habe  ich  die  Ansicht  ausgesprochen,  dass  die  sidi 
kreuzenden  Wellen  der  Zahnröhrchen  ebenso  die  concentrischen 
dicht  stehenden  Knickungen  derselben  durch  einen  perio- 
disch gesteigerten  Druck  hervorgebracht  würden.  Es  wurde 
gleichzeitig  bemerkt,  dass  Knickungen  der  Kanälchen  beinahe 
in  den  Zähnen  aller  Thiere  in  höherem  oder  geringerem 
Grade  zu  finden  seien,  und  dass  in  all'  diesen  Fällen  ihr 
Ursprung  auf  Druckschwankungen  während  der  Entstehung 
des  Zahnbeines  zurückgeführt  werden  müsse  und  nicht,  wie 
früher  angenommen  wurde,  auf  eine  schichten  weise  Ab- 
lagerung. 

Eine  bedeutende  Stütze  wird  diese  meine  Ansicht  da- 
durch erfahren,  dass  ich  die  Existenz  ähnlicher  Linien  auch 
in  dem  Schmelz  und  Cement  nachweise;  denn  man  wird 
mit  Recht  erwarten,  dass  Druckerscheinungen  nicht  allein 
auf  die  substantia  eburnea  beschränkt  bleiben  können,  sondern 
auch  in  den  übrigen  Substanzen  auftreten  müssen. 

Linien  im  Schmelz  (Substantia  adamantinae). 

Es  liegen  viele  Angaben  vor  über  bestimmte  Linien  im 
Schmelz.   Die  Handbücher  erwähnen  seit  Retzius  bräunlicher 


1)  Diese  Berichte  Novembersitzung  1871. 


Digiti 


zedby  Google 


,  KoUtnann :    Ueher  Linien  im  SchmeU  etc.  der  Zähne.        303 

LiDien  oder  fiarbiger  gleichlaufend  übereinander  liegender 
Streifen.  Sie  sind  zwar  fein  and  dicht  gestellt,  doch  ist 
weder  die  Stärke  noch  der  Abstand  gleich.  An  Quer- 
schnitten schmelzfaltiger  Zähne  gibt  sich  leicht  Gelegenheit, 
die  der  Oberfläche  des  Zahnbeines  parallelen  Linien  zu  con* 
statiren  (Pferd).  Aber  auch  bei  den  einfachen  Zähnen  macht 
der  Nachweis  dieser  Linien  nicht  die  geringsten  Schwierig- 
keiten. Im  Stoss-  und  Backzahn  des  Ebers  sind  sie  so 
scharf  gezeichnet,  als  wären  sie  mit  dem  Griffel  gezogen. 
Die  Zähne  der  Hunde,  der  Affen,  der  Nager,  des  Mensdien 
zeigen  im  Schmelz  dieselben  Streifen. 

Auf  Längsschnitten  findet  man  ähnliche  Linien  und 
bei  genauerer  Untersuchung  stellt  sich  heraus,  dass  sie  mit 
denen  auf  dem  Querschnitt  identisch  sind.  Ihr  Verlauf  ist, 
möge  der  Schnitt  nun  sagittal  oder  frontal  angefertigt  sein, 
der  Oberfläche  der  Krone  parallel.  Man  darf  bei  der  Be- 
urtheiluDg  dieser  Linien  nicht  ausser  Acht  lassen,  dass  der 
Schmelz  auf  die  Oberfläche  des  Zahnbeines  von  oben  depo- 
nirt  wird,  dass  gleich  von  Anfang  an  die  Sohmelzhülle  über 
die  Ränder  der  Mahlfläche  hinweg  die  Seitenflächen  mit- 
bedeckt,  und  dort  mit  der  zunehmenden  Länge  des  Zahnes 
schliesslich  bis  zum  Hals  desselben  weiter  schreitet.  Am 
deutlichsten  würde  dieser  Hergang  damit  bezeichnet,  dass 
man  sagte,  immer  längere  und  weitere  Mützen  yon  Schmelz- 
subetanz würden  während  der  Entwicklung  über  die  Zahn- 
krone herübergezogen,  so  dass  die  letzte  nicht  allein  alle 
Vorausgegangenen  zudeckt,  sondern  auch  noch  bis  an  den 
Hals  hinunterreicht.  Dieser  Vergleich  soll  nur  darauf  hin- 
weisen, dass  die  Ablagerung  des  Schmelzes  allmähUg  über 
die  Ränder  der  Mahlfläche  bis  zum  Hals  fortschreitet  Es 
soll  weder  die  Entstehungsart  der  Linien  angedeutet,  noch 
die  Vermuthung  nahe  gelegt  werden,  als  ob  die  Ablagerung 
des  Schmelzes  eine  Unterbrechung  erleide.  Die  Bildung  der 
Prismen  erleidet  keine  Unterbrechung,  ihre  Entstehung  keinen 


Digiti 


zedby  Google 


304     Siimmg  der  math.-phyB.  OlMse  vom  2.  Dezember  1871. 

Stillstand.  Man  betrachtet  zwar  allgemein  diese  Linien  als 
den  Ausdrack  der  schichtenweisen  Bildung  des  Schmelzes; 
(die  Behauptung  ein  Farbstoff  sei  der  Grund  dieser  Streifen 
fand  niemals  ausdrückliche  Zustimmung)  aber  man  vergisst, 
dass  eme  schichtenweise  Bildung  des  Schmelzes  durch  Nichts 
zu  beweisen  ist,  dass  dagegen  die  ganze  Anordnung  der 
Elemente  ebenso  wie  im  Zahnbein  für  einen  ununterbro- 
chenen Aufbau  des  ganzen  Gebildes  spricht. 

Czermak  hat  schon  längst')  den  wahren  Grund  dieser 
braunen  Streifen  gefunden,  aber  man  hat  diese  Angaben 
entweder  nicht  berücksichtigt  oder  falsch  verstanden.  „Die 
Streifen  werden  hervorgebracht  durch  regelmässige  Zickzack- 
biegungen der  Schmelzprismen,  indem  die  Lichtstrahlen  unter 
verschiedenen  Winkeln  auf  die  verschieden  geneigten  Flächen 
der  Prismen  auffaHen  und  daher  bald  in  das  Auge  des  Be- 
obachteis reflectirt  werden,  bald  keine  in  dieser  Richtung 
reflectirende  Oberfläche  finden,  wodurch  dann  nothwendig 
helle  und  dunkle  Streifen  entstehen  müssen.  Würden  alle 
Prismen  gerade  gestreckt  auf  dem  kürzesten  Weg  von  der 
innem  zur  äussern  Oberfläche  des  Schmelzes  ziehen  und  nie- 
mals gruppenweise  einen  gebogenai  Verlauf  haben,  so  könnten 
solche  helle  und  dunkle  Stellen  gar  nicht  entstehen.  Der 
Wechsel  des  Lichtes  —  auffallend  oder  durchgehend  — 
bei  einer  Drehung  um  einen  Winkel  von  180^  zeigt,  dass 
die  verschiedene  Neigung  der  Prismen  gegen  das  Licht  auch 
verschiedene  Anordnung  der  hellen  und  dunkeln  Streifen 
hervorruft." 

Czermak  zählte  bei  menschlichen  Zähnen  ungefähr  55 
helle  und  ebensoviele  dunkle  Streifen,  also  55  Knickungen 
der  Schmelzprismen. 

Dass  die  Schmehsprismen  in  ihrem  Verlauf  regelmässige 
Knickungen  zeigen,  hat  schon  Betzius  gesehen,  nach  ihm 


2)  Im  Jahr  1850. 


Digiti 


zedby  Google 


KollMann:   Ueher  Linien  im  Schmelz  etc.  der  Zähne.       305 

Owen  coDstatirt;  aber  diese  Parallelbiegangen,  wie  sie  dort 
genannt  werden,  sind  soweit  ich  die  Literatur  kenne  nur 
von  Czermak  wieder  bemerkt  worden.  Waldeyer  (Strickers 
Handbuch  S.  339)  erklärt  ausdrücklich,  sie  nicht  gesehen  zu 
haben.  Die  Thatsache  steht  aber  fest.  Die  Knickungen  sind 
leicht  nachzuweisen,  sobald  man  nicht  allzustarke  Vergrös- 
serungen  anwendet;  die  Biegungen  sind  sehr  zahlreich  und 
zeigen  sdiarfe  Winkel,  welche  im  Gharacter  jenen  ähnlich 
sind,  welche  in  der  jüngsten  Mittheilung  über  die  Structur 
der  Elephantenzähne  (Sitzungsberichte  November  Fig.  4) 
schematisch  aus  dem  Stosszahn  jenes  Thieres  dargestellt 
wurden.  Man  kann  also  sagen:  der  Verlauf  der  Schmelz- 
prismen gleicht  jenem  der  Zahnröhren.  Beide  stehen  senk- 
recht zu  der  Grundlage,  die  einen  zur  Pulpa,  die  andern 
zum  Zahnbein,  beide  beschreiben  während  ihres  Verlaufes: 
Knickungen,  entstanden  durch  Druckschwankungen. 

Ist  einmal  festgestellt,  dass  die  Schmelzprismen  Knickungen 
besitzen  und  dass  diese  der  Grund  sind  der  bekannten  braunen 
Linien,  welche  der  Oberfläche  des  Zahnes  parallel  ziehen,  so 
wird  man  auch  jene  Streifen  deuten  können,  welche  die  Richtung 
der  übrigen  im  rechten  Winkel  kreuzen.  Auf  Längsschnitten 
bemerkt  man  nämlich,  wenn  der  Schliff  nicht  allzu  dünn 
ist,  schon  mit  blossem  Auge  im  Verhältniss  zur  Lange  breite 
Streifen.  (Siehe  Köllikers  Gewebelehre  5.  Auflg.  Fig.  250, 
Strickers  Handbuch  Fig.  97^).  Am  Hals  des  Zahnes  ziehen 
sie  sanft  ansteigend  nach  aussen  und  oben;  an  der  Mahl- 
fiäche  stehen  sie  senkrecht.  Es  sind  dieselben,  die  Schreger 
als  Faserstreifen  bezeichnet  hat  und  Retzius  mit  der  ihm 
eigenthümlichen  Umsicht  beschrieben.  Seine  Deutung  können 
wir  nicht  acceptiren.  Er  hat  nämlich  auch  hier  wie  bei  den 
zur  Krone  parallelen  Linien  den  Schatten  der  Querstriche  an 
den  Schmelzprismen  im  Verdacht. 

Diese  Streifen  erscheinen  ebenso  wie  die  zuerst  er- 
wähnten bei  durchfallendem  Licht  braun,   bei  auffallendem 


Digiti 


zedby  Google 


306      Sitzung  der  matK-phys.  Classe  vom  2.  Dezember  1871, 

weiss,  sind  also  dardi  den  Gang  der  Lichtstrahlen  bedingt, 
welcher  von  anders  gestellten  Flächen  der  Schmelzprismen 
geändert  wird;  d.  h.  bestimmte  Reihen  der  Schmelzsäalen 
sind  so  gestellt,  dass  sie  bei  durchfallendem  Licht  die  Strahlen 
ablenken  und  dadurch  dunkel  erscheinen,  während  bei  auf- 
fallendem Licht  die  ganze  Substanz  im  Atlasglanz  schimmert, 
und  die  das  Licht  am  meisten  reSectirenden  Stellen,  die  am 
günstigst  gestellten  Säulenreihen  als  die  hellsten  Streifen 
hervorleuchten. 

Diese  Streifen  im  Schmelz  hat  auch  Owen  gesehen, 
und  für  ihre  braune  Farbe  die  Ablenkung  des  Lichtes  verant- 
wortlich gemacht.     (Odontographie  Vol.  L   pag.  465.) 

Was  sonst  noch  von  Linien  erzählt  wird,  die  von  irgend 
einem  Farbstoff  herrühren  sollten,  so  halte  ich  sie  für  eine 
Täuschung  und  Verwechslung  mit  denjenigen,  welche  sonst 
der  veränderten  Richtung  ganzer  Schmelzlager  ihren  Ursprung 
verdanken.  Färbungen  müssten  nicht  allein  bei  durch- 
Callendem,  sondern  auch  bei  auffallendem  Lichte  sichtbar 
sein,  wie  das  in  der  That  beim  Biber  der  Fall  ist.  Die 
orangegelbe  Farbe  der  Schneidezähne  hat  ihren  Sitz  in  den 
äussersten  Lagen  des  Schmelzes,  von  denen  übrigens  nur 
eine  sehr  dünne  Schichte  geförbt  ist. 

Eine  genaue  Untersuchung  des  Emails  ergibt,  dass  die 
oben  beschriebenen  Knickungen  nicht  die  einzigen  Störungen 
sind,  welche  die  Schmelzprismen  bei  ihrer  Entstehung  er- 
leiden. Jedes  Hindemiss,  auf  welches  die  r^elmässige  Ab- 
lagerung stösst,  kann  der  Qrund  werden,  dass  sowohl  die 
Richtung  der  Linien  als  die  sonst  regelmässige  Reihenfolge 
dw  Prismen  selbst  geändert  wird.  Man  wird  wohl  selten 
irgend  einen  Backzahn  vom  Menschen  untersuchen  können, 
an  dem  sich  nicht  ein  paar  Stellen  fanden  mit  starker  Ein- 
buchtung der  Emailschichte  von  aussen  her.  Auf  der  Mahl- 
fläche der  hintersten  Backzähne  sind  in  der  Regel  zwei  sich 
kreuzende   Furchen.     Sie    entsprechen  den  tiefsten  Stell» 


Digiti 


zedby  Google 


KoUmatm:    lieber  Linien  im  Schmelz  etc.  der  Zähne.        307 

jener  Thäler,  welche  sich  zwischen  den  Hügeln  der  Krone 
befinden.  Auf  dem  Grunde  der  tiefsten  Rinne  ist  die  Email- 
schichte oft  nur  V«— VöM"*  dick,  während  sie  zu  beiden  Seiten 
bis  zn  1  Vs  M'^  Dicke  ansteigt.  Diese  Einkerbungen  sind  offen- 
bar die  Folgen  von  Bindegewebswudierungen ,  welche  von 
dem  Zahnsäckchen  aus  gegen  die  Membrana  adamantinae 
sich  vordrängten.  An  solchen  Stellen  ist  die  Regelmässigkeit 
der  Ablagerung  gestört  so  zwar,  dass  sowohl  die  obener- 
wähnten Schmelzlinien  von  ihrem  sonst  regelmässigem  Ver- 
laufe abweichen  mussten  als  auch  die  einzelnen  Prismen 
selbst  in  Unordnung  gebracht  wurden.  Die  Bindegewebs- 
masse  beeinflusste  die  Richtung  der  Schmelzzellen,  so  dass 
diese  eine  unregelmässige  Stellung  einnehmen  mussten;  der 
Druck  auf  die  Zellen  spiegelt  sich  in  ihrem  Product,  den 
Prismen. 

Ich  glaube,  es  lässt  sich  kaum  ein  schlagenderes  Bei- 
spiel anführen,  das  die  Wirkungen  eines  Druckes  auf  die 
Richtung  und  den  Verlauf  der  Elemente  des  Schmelzes  deut- 
licher nachweist. 

Der  Druck  dieser  Bindegewebsmasse  vernichtet  später 
an  dieser  Stelle  das  Schmelzorgan  selbst,  so  dass  jede  wei- 
tere Production  von  Schmelz  aufhört,  und  so  die  tiefen 
Furchen  und  Lücken  im  schätzenden  Ueberzug  des  Zahnes 
entstehen. 

Die  Erscheinung,  dass  an  den  Furchen  und  Vertiefungen 
die  regelmässige  Richtung  der  Schmelzprismen  gestört  ist, 
correspondirt  vollständig  mit  der  Aenderung  des  Verlaufes 
der  Zahnkanäichen  zunächst  der  Pulpahöhle.  Man  weiss, 
dass  dort  in  der  Regel  die  Zahnkanäichen  von  der  regel- 
mässigen Anordnung  abweichen :  Wirbel  bilden  d.  h.  nadi 
verschiedenen  EUchtungen  gelagert  sind.  Im  Schmelz  kann 
ganz  dasselbe  vorkommen,  hervorgerufen  durch  den  Druck 
eines  Bindegewebekeils,  der  die  regelmässige  Anordnung  der 


Digiti 


zedby  Google 


308      Sitzung  der  matK-phys.  CHobh  vom  2,  Dezember  1871. 

Elemente  stört,  ja  sogar  die  weitere  Thätigkeit  des  Schmek- 
organes  unterdrückt. 

Linien  im  Gement,')  substantia  osteoida. 

Auf  dem  Querschnitt  des  Stosszahnes  vom  Elephanten 
sind  schon  mit  freiem  Auge  mehrere  Linien  im  Gement  zu 
sehen.  Eine  schwache  Vergrösserung  genügt,  um  einen  ziem- 
lichen Beichthum  solcher  Linien  in  der  verhältnissmässig 
dünnen  Schichte  zu  constatiren.  Ich  schätze  in  dem  mir 
vorliegenden  Präparat  bei  einer  Dicke  von  2  M"^  ungefähr 
dreissig  solcher  Gementlinien.  Sie  laufen  der  Oberfläche  des 
Zahnes  parallel  und  zwar  mit  solch'  strenger  Regelmässig- 
keit, dass  Erhöhungen  und  Vertiefungen  der  Zahnbeinober- 
fläche sich  in  den  Gementlinien  aufs  genaueste  wiederspiegeln. 
Ein  ausgezeichnetes  Object  ist  auch  in  dieser  Hinsicht  das  Ge- 
ment des  Elephanten-Stosszahnes.  Seine  Gementlinien  geben 
nicht  nur  die  Winkel  wieder,  Fig.  1  u«  2,  welche  auf  dem  Quer- 
schnitt angetroffen  werden  und  von  der  facettirten  Oberfläche 
des  Elfenbeines  herrühren,  sondern  auch  die  kleinen  warzigen 
oder  drüsigen  Erhebungen,  welche  auf  den  Grenzschichten 
des  Zahnbeines  nirgends  fehlen.  Es  ist  ja  eine  anerkannte 
Thatsache,  dass  die  substantia  eburnea  wohl  bei  keinem  Zahn 
und  nach  keiner  ihrer  Flächen  hin,  weder  nach  dem  Gement 
noch  dem  Email  noch  der  Pulpaliöhle  zu  mit  einer  ebenen 
Fläche  abscbliesst,  sondern  immer  drusig  oder  warzig  sich 
emporhebt.  Diese  kleinen  Warzen  oder  linsenförmigen  Er- 
hebungen der  2ahnbeinanssenfläohe  sind  der  Grund,  wai*um 
die  Gementlinien  ganz  dieselben  Wellenlinien  beschreiben  wie 
die  concentrischen  Knickungen  des  Zahnbeines.  (Siehe  diese 
Berichte  November  1871  Fig.  3  Gementschichte  G.) 

Die  Gementlinien  zeichnen  sich  dadurch  aus,   dass  sie 


')  Selbstverst&ndlioh  ist  hier  nicht  von  jenen  Linien  die  Rede, 
welche  mit  Knoohenlamellen  zusammenhängen. 


Digiti 


zedby  Google 


KoUmann:    üeber  Linien  im  Schmelz  etc.  der  Zähne.       309 

bei  durchfallendem  Licht  als  weisse  Streifen  erscheinen.  Die 
entsprechende  Schichte,  ungefähr  VsoM""  breit,  besitzt  gar 
keine  Enochenkörperchen,  die  sonst  im  Cement  des  Elephanten, 
des  Flusspferdes ,  des  Nashorns ,  des  Pferdes  u.  s.  w.  unge- 
mein häufig  sind.  Die  Deutlichkeit  dieser  Linien  wird  noch 
bedeutend  dadurch  gesteigert,  dass  zu  beiden  Seiten  der 
Linie  die  Enochenkörperchen  sehr  dicht  gehäuft  sind.  Es 
scheint  mir  diese  auffallende  Beschaffenheit  des  Gementes, 
der  abwechselnd  aus  hellen  zellenlosen  Streifen  und  breiten 
zellenreichen  Bändern  aufgebaut  ist,  am  besten  mit  der  An- 
nahme zu  erklären,  dass  in  einem  Zeitabschnitt  die  Neu- 
bildung der  Knochenmasse  nicht  im  Mindesten  gehindert  war 
und  also  ebenso  wie  im  übrigen  Skelet  ein  grösserer  Ab- 
stand zwischen  den  zelligen  Elementen  entstehen  konnte  (helle 
Linie),  während  in  einem  folgenden  Zeitabschnitt  der  Zahn 
auf  Hindernisse  stiess  bei  seinem  Vorrücken  und  die  Zellen 
dichter  an  einander  rückten  bei  verhältnissmässig  geringer 
Zwischensubstanz  (breite  zellenreiohe  Bänder).  Wechseln 
diese  Zustände  häufiger  miteinander  ab,  so  wird  man  im 
Cement  abwechselnd  helle  und  dunkle  Linien  finden,  also 
die  Zeichen  einer  wiederholten  Druckschwankung  constatiren 
können. 

Es  gibt  aber  .in  dem  Cement  auch  Röhren,  und  diese 
müssen,  wenn  meine  ebenausgesprochene  Ansicht  richtig  ist, 
die  Spuren  der  Druckschwankungen  ebenfalls  an  sich  tragen. 
Die  Röhren  im  Cement  gehören  theils  den  Enochenkörper- 
chen an,  welche  in  den  Zähnen  von  Elephas,  Hippopotamus, 
Rhinoceros  und  Sus  babirussa  hauptsächlich  radiär  gestellte 
Ausläufer  besitzen,  theils  selbstständigen  feinen  Canälen,  die 
ich  Cementröhren  nennen  werde.  Czermak  und  Eölliker 
haben  diese  Ton  Retzins  am  Backzahn  des  Elephanten  zuerst 
beschriebenen  Cementröhren  erwähnt  und  abgebildet,  während 
Waldeyer  in  Strickers  Handbuch  sie  nicht  erwähnt.  Eölliker 
erkennt  auch  ihre  Aehnlichkeit  mit  Zahnkanälchen  an,  auf 


Digiti 


zedby  Google 


310      Sittung  der  math.-phys.  CUtsse  vom  2.  Dezember  187 J 

die  Retzius  aufmerksam  gemacht  hat.  Im  Gement  des  Ele- 
phantenstosszahnes  sind  sie  so  dicht  aneinandergelagert,  dass 
die  dazwischenh'egenden  Enochenkörperchen  mituDter  schwer 
za  sehen  sind. 

Diese  beiden  Sorten  von  Röhren,  welche  an  getrockneten 
Präparaten  ebenso  wie  die  Zahnkanälchen  mit  Luft  gefüllt 
sind,  zeigen  deutliche  Wellenlinien  ungefähr  ebenso  wie  ein 
Bändel  paralleler  Fibrillen  aus  dem  subcutanen  Bind^ewebe. 
Diese  Krümmungen  der  Röhren  können  nur  durch  Druck 
hervorgebracht  sein.  Die  Höhe  der  Krümmung  entspricht 
der  Höhe  der  Pression  während  der  Ablagerung  der  Knochen- 
scbichte,  die  niedersten  Stellen  dem  verhältnissmässig  ge- 
ringsten Druck.  Retzius  erwähnt  solcher  Gementröhren  noch 
vom  Schwein,  vom  Wallross,  von  Delphinus  Delphis,  aber 
diese  Angaben  bedürfen  noch  weiterer  Controlle,  weil  Retzius 
die  Bezeichnung  Röhren  anwendet  auch  für  die  Havers'schen 
Kanäle. 

Wo  Linien  im  Gement  vorkommen  ohne  die  Anwesen- 
heit solcher  „Gementröhren^^,  ist  es  die  Lagerung  der 
Knochenkörperchen  und  die  Krümmung  ihrer  Ausläufer,  welche 
dieselbe  Erscheinung  der  Linien  hervorbringt  wie  im  Eck- 
zahn von  Sus-scrofa. 

Zähnen,  deren  substantia  eburnea  keijie  Drucklinien  auf- 
weist, fehlen  sie  auch  im  Gement,  wenn  auch  Knochen- 
körperchen  und  Gementröhren  vorhanden  sind.  Das  ist  z.  B. 
beim  Menschen  der  Fall.  Kölliker  bildet  eine  soldie  Gemeot- 
schichte  sehr  vollständig  ab.  (Handbuch  5.  Aufl.  Fig.  255.) 
Ebensolche  Lager  von  noch  grösserer  Ausdehnung  ohne  Linien 
kommen  in  den  Innern  Gementschichten  schmelzfaltiger  2%hne 
vor  vom  Pferd,  Rind  und  Schaaf,  o£fenbar  desshalb,  weil  dort 
der  Druck  viel  geringer  ist  als  in  dem  Gementmantel,  d.  h. 
nicht  bedeutend  genug,  um  die  Richtung  der  Ausläufer  an 
den  Knochenkörperchen  zu  ändern. 


Digiti 


zedby  Google 


Einsendungen  von  Druckschriften.  311 


Yerzeichniss  der  eingelaufenen  Bfichergeschenke. 


Von  der  h.  höhmischen  Gesellschaft  der  Wissenschaften  in  Prag: 

a)  Abhandlungen  vom  Jahre  1870.  Sechste  Folge.  Bd.  4.  4. 

b)  Sitzungsberichte.  Jahrgang  1870.  8. 

Vom  Verein  ftir  Siehetibürgische  Landeskunde  in  Hermannstadt : 
Jahresbericht  Yereinsjahr  1869/70.  8. 

Vom  naturhistorisc^ien  Landes- Museum  von  Kärnten  in  Klagenftirt: 
Jahrbuch.  Heft  9.  1870.  8. 

Vom  physikalischen  Verein  in  Frankfurt  ajM.x 
Jahresbericht  für  das  Rechnungqahr  1869—1870.  8. 

Vom  Nassauischen   Verein  für  Naturhunde  in  Wiesbaden: 
Jahrbücher.  Jahrgang  23.  24.  1870.  8. 

Vom  naturwissenschafilich^mediciniscJien  Verein  in  Innsbruck: 
Berichtflu  1870.  a 

Von  der  h.  h. geologisehen  SeichsanstaU  in  Wien: 

a)  Abhandlungen.  Bd.  Y.  1871.  Fol 

b)  Jahrbuch.  Bd.  31.  1871.  4. 

c)  Verhandlungen.  Nr.  11.  1871.  6. 


Digitiz^  by  VjOOQIC 


312  Eimendungen  von  Druckschriften, 

Vom  Verein  fiir  Natur-  und  Heühmde  in  Preeabutg : 
Yerhandlangen.  Jahrg.  1869—1870.  a 

Van  der  naturforschenden  OeeeUechaft  in  Emden: 

a)  Kleine  Schriften.  15.  1871.  8. 

b)  Jahresbericht  1870.  8. 

Von  der  physikaliach-mediciniachen  OeaeÜschaft  in  Wün^furg : 
Verhandlungen.  Neue  Folge.  Bd.  2.  1871.  8. 

Vom  naturforechenden  Verein  in  Biga: 
Arbeiten  des  Vereins.  Nene  Folge.  Heft  4.  1871.  8. 

Von  der  kaiseri.  Leopoldino-CarcUniachen  deutschen  Akademie  der 
Naturforscher  in  Dresden: 
Verhandlangen.  Bd.  85.  1870.  4. 

Von  der  pfälzischen  OeseUschaft  für  Phartnacie  in  Speier: 
Nenes  Jahrbuch  for  Pharmacie.  Bd.  86.  1871.  8. 

Vom  natunoissenschafUichen  Verein  der  preussischen  Bheinkmde  %md 

Westphalens  in  Bonn: 
Verhandlangen.  27.  Jahrg.  1870.  8. 

Von  der  deutschen  chemischen  Qesettschaft  in  Berlin: 
Berichte.  Jahrg.  4.  1871.  8. 

Von  der  Bataafsch  Genootschap  der  Proefondervinddijke  Wijsbegeerte 
in  Botterdam: 

Nieawe  Verhandelingen.  Tweede  Becks.  U.  DeeL  1870.  4. 

Von  der  Boyai  Mediocd  and  Chirurgical  Society  in  London: 
General  Index  to  the  medioo-chirargical  Transactions.  Vols.  I — ^LIU. 
1871.  8. 

Von  der  B,  Oeographicat  Society  in  London: 
Proceedings.  VoL  XV.  1871.  8. 


Digiti 


zedby  Google 


Einsendungen  von  Druckschriften,  313 

Von  der  AcadSmie  ImpMale  des  Sciences  in  8t,  Peierslmrgi 
Repertorium  för  Meteorologie.  Bd.L  1870.  4. 

Vom  Observaioire  physique  central  de  Bussie  in  8t,  Petersburg: 
Annales.  Ann^l866.  4. 

Von  der  Zociogicai  8ociety  in  London: 
ProoeedingB  for  the  year  1870.  8. 

Von  der  JB.  8ociety  of  Victoria  in  Mdboume'. 

a)  Mineral  Statistics  of  Victoria  for  the  year  1870.  Fol. 

b)  Reports  of  the  Mining  Snryeyors  and  Registrars  1871.  Fol. 

Von  der  ÄcadSmie  royaie  de  Midecine  de  BeHgique  in  Brüssel: 
Bulletin.  III**S6rie.  1871.  8. 

Von  der  finnländischen  Gesellschaft  in  EeHsingforsi 
Notiser  or  sällskapets  pro  Fauna  et  Flora  Fennioa  Förhandlingar. 
Haftet  11.  1871.  8. 

Von  der  New  York  8taU  Library  in  Mbany: 
Natural  History  of  New  York.  Part.  VI.  Palaeontology.  Vol.  IV.  1862-66. 
By  James  Hall.  4. 

Von  der  American  Academy  of  Arts  and  Sciences  in  Boston: 
The  complete  Works  of  Count  Rumford.  VoL  I.  1870.  8. 

Von  der  Boston  Society  of  Natural  History  in  Boston: 
Memoirs.  VoL  IL  1871.  4. 

Von  der  American  Association  for  the  Advancement  of  Science 

in  Cambridge: 

Prooeedings.  la  Meeting,  held  at  Salem,  Mass.,  August  1869.  1870.  8. 

Vom  Museum  of  Comparative  ZoÖlogy  in  Cambridge: 

a)  Bulletin.  Vol.  IL  1870.  8. 

b)  lUustrated  Catalogue  of  the  Museum  Nr.  DL  1870.  4. 


Digiti 


zedby  Google 


314  Einsendungen  von  Druckschriften. 

Von  der  Ohio  State  AgricuUurai  Society  in  Gohmibus: 
24.  Jahresbericht  der  Staats-Adcerbaubehörde  Ohio.  1670.  & 

Von  der  Natural  HiHory  Society  in  Montreal: 
The  Canadian  Naturalist  Vol.V.  1870.  8. 

Von  der  American  Journal  of  Science  and  Arts  in  New  Haven : 
The  American  Journal.  III.  Series.  YoL  I.  1871.  8. 

Von  der  Connecticut  Academy  of  Arts  and  Sciences  in  New  Haven-, 
Transactions.  Vol.  11.  1867—71.  8. 

Von  der  Academy  of  Natural  Sciences  in  Philadelphia : 

a)  Proceedings.  1870.  8. 

b)  American  Journal  of  Chonchology.  1871.  8. 

Von  der  American  PhHosophical  Society  in  Philadelphia: 
Transactions.  VolXIV.  1870.  4. 

Vom  Wagner  Free  Institute  of  Science  in  Philadelphia : 
Announcement  for  the  Collegiate  Years  1870—71.  8. 

Von  der  Natural  History  Society  in  PorÜcAid: 

a)  The  Water-Power  of  Maine,  by  Walter  Wells.  Augusta  1869.  8. 

b)  4***  Report  of  the  Commissioner  of  Fisheries  of  the  State  of 
Maine,  for  the  year  1870.  Augusta.  8. 

Vom  Essex  Institute  in  Salem: 

a)  Bulletin.  Vol.  II.  1870.  8. 

b)  To-Day :  A.  Paper  printed  during  the  Fair  of  the  Essex  Inati- 
tute and  Oratorio  Society  of  Salem,  from  Oct.  81**  to  Nov.  4**« 
1870.  4. 

Von  der  Peabody  Academy  of  Science  in  SaXem: 

a)  Second  and  third  Annual  Reports  of  the  Trustees  of  the  Pea- 
body Academy  of  Science  for  1869—70.  8. 

b)  The  American  Naturalist  Vol.  V.  1871.  8. 


Digiti 


zedby  Google 


Einsendungen  von  Druckschriften,  315 

Vom  NauHeäl  Alnumac  Office  in  Washington: 

The  American  Ephemeris  and  nautioal  Alznanao  for  tbe  year  1678. 
1870.  8. 

Vom  U.  8.  Agricidtural  Departement  in  Washington: 

a)  Monthly  Reports  for  1870.  8. 

b)  Report  of  the  Commissioxier  of  Agricultare  for  1869.  8. 

o)    Reports  ob  the  Diseases  of  Cattle  in  the  United  States.^;  1869.  8. 

Vom  United  States  Naväl  Obseroatory  in  Washington : 
Astronomical  and  Meteorolog.  Observations  of  the  year  1867.  4. 

Von  der  Sociiti  HöUandaise  des  Sciences  in  Hartem: 

a)  Archives  Neederlandaises  des  sciences  exactes  et  naturelles. 
Tom.  VI.  1871.  8. 

b)  Laatste  lijst  Tan  Nederlandsche  8child?leagelige  Insocten.  (In- 
secta  Ck>leoptera.)  Opgemaakt  door  Mr.  S.  8.  Snellen  van  Yollen- 
hoven.  1871.  4. 

Vom  k  Niederldnd  meteorologischen  Institult  in  Utrecht: 
Nederlandsoh  meteorologisch  Jaarboek  voor  1870.  4. 

Von  der  Acadhnie  des  Sciences  in  Paris: 
Comptes  rendns  hebdomadaires  des  S^nces.  TomeLXXIH   1871.  4. 

Vom  Observatorio  de  Marina  in  San  Fernando: 
Anales.  Seccion  1.   Obsenrationes  aströnomicas.   Eolipse  de  sol  de  22 
de  Dicembre  de  1870.  4. 

Vom  New  Zealand  Institute  in  Wellington: 
Transactions  and  Proc&dings  1868.  69.  8. 

Von  der  American  Fharmaceutical  Association  in  Philadelphia: 
Proceedings  at  the  EightSenth  Annual  Meeting  held  in  Baltimore.  1670. 
Constitution  and  Roll  of  Membres.  1870.  8. 

Von  der  Institution  of  Civil  Engineers  in  London: 
List  of  Membres.  1871.  8. 
[1871,8.  Math.-phy8.  Gl]  21 


Digiti 


zedby  Google 


316  Einsendungen  von  Druckichr^ten. 

Van  der  SocUU  Batanique  de  France  in  Paria: 
Bulletin.  TomeZYII.  1870.  Bevue  bibliographiqae  C.  8. 

Vim  der  8t.  QäUischen  naturwissenseJiafÜichen  OeeeÜsehaft  in  8t.  QaXUn: 
Bericht  über  die  Thätigkeit  der  Gesellschaft  w&hreDd  des  Yereins- 
jahres  1869—70.  8. 

Von  der  CUniedl  Society  in  London: 
TranBaotions.  Vol.  lY.  1871.  8. 

Von  der  k.  h.  Sternwarte  in  Prag: 
Magnetische  and  meteorologische  Beobachtangen  auf  der  Sternwarte 
zu  Prag.  1870.  4. 

Von  der  k.  ungarischen  Berg-  und  Forst-Akademie  in  SchemnitMi 
Oedenkbuch  zur  100jährigen  Gründung  dieser  Akademie.  1770—1870.  8. 

Von  dem  naturhistorisch-medicinischen  Verein  in  Heideiberg: 
Verhandlungen.  Bd.  5.  1671.  a 

Von  der  naturforschenden  Gesellschaft  in  OMUm: 
Abhandlungen.  Bd.  14.  1871.  8. 

Vom  Commissioner  of  Patents  in  Washington : 
Beport  for  the  year  1868.  Volume  I— IV.  1869.  8. 

Von  der  Sodetä  lialiana  di  Antropologia  e  di  Etnologia  in  Floreng: 
Arohiyio  per  PAntropologia  et  la  Etnologia  Vol.  L  1871.  8. 

Von  der  Sociiti  de  physigue  et  d^histoire  natureUe  in  Genf: 
Mdmoires  et  table  des  M6moires  contenus  dans  les  tomes  I  k  XX. 
1871.  4. 

Von  der  naturforschenden  Gesellschaft  in  Zürich: 
Viertelljahrsschrift.  14. 16.  und  16.  Jahrgang.  1869—71.  8. 

Von  der  k.  k.  russischen  mineralogischen  Gesdlschaft  in  8t.  Petersburg : 

a)  Materialien  für  die  Geologie  Russlands.  VoLl— 8.  1869—71.  a 

b)  Verhandlungen  der  kais.  russisch-mineralogischen  GeseUschaft. 
2.  Serie.  Bd.  8— 6.  1868—71.  a 


Digiti 


zedby  Google 


Einsendungen  von  Druekeehriften.  817 

Van  der  BeaU  Äcademia  deOe  Seiente  in  Turtit: 
Regio  Osservatorio.   Atlante  di  carte  celesti  oontinenti  le  684  stelle 
principali  yisibili  alla  latitudine  boreale  di  45^  e  Catalogo  delle 
posizioni  medie  di  dette  stelle  per  Panno  1880.  FoL 

Vom  Regio  Oeserviüorio  dtW  ünivereitä  in  IWtn: 
Bolletino  meteorologico  ed  astronomico  1871.  4. 

Vom  Ohservaioire  physique  eentrtd  de  Buseie  in  8t,  Pttereburg: 

a)  Annales.  1867.  68.  4. 

b)  Repertoriam  fnr  Meteorologie.  Bd.  2.  1871.  4. 
o)    Jahresbericht  für  1870.  4. 

Von  der  h,  h,  Akademie  der  Wieseneehaflen  in  Wien: 
Sitzungsberichte.   Mathematisch-naturwissenschaftliche  Glasse.    1.  and 
2.  AbtheUang.  Bd.  68.  1871.  a 

Vom  naturhietoriechen  Verein  in  Äugeburg: 
21.  Jahresbericht.  1871.  8. 

Von  der  naiurforsehenden  OeeeOschafi  in  FreHmrg  im  Br.: 
Festschrift  zur  Feier  des   50  jährigen  Jabil&oms   der  Oesellsohafl. 
1871.  8. 

Von  der  naiwrforechenden  OeeeHeehaft  in  Bambergi 
9.  Bericht.  Ffir  die  Jahre  1869—70.  8. 

Von  der  naiurforeehenden  OeeeUschaft  in  Dorpat: 

a)  Sitzungsberichte.  Bd.  8.  1870.  8. 

b)  Archiv  fär  die  Naturkunde  Li?-  Ehst-  und  Kurlands.  Bd.  6.  6. 
1870/71.  8. 

Von  der  SoeiiU  des  Seiencee  ncaureOee  in  NeuehaUl: 
Bulletin.  Tom.  IX.  1871.  a 

Von  der  allgemeinen  sehweiMerieehen  Oeedlsehaft  f!kr  die  geaammUn 
NatwrwieBemehafUn  in  Zikriehi 

Neue  Denkschriften.  Bd-  24.  1871.  4. 

21^ 


Digiti 


zedby  Google 


S18  Einsendungen  von  Druckschriften. 

Von  der  ßodäS  Imperiale  des  Naturdlistes  in  Moskau: 
Noaveanx  M^moires.  TomeXUL  1871.  1 

Von  der  SociiU  des  Sciences  ntUwreUee  in  Cherbourg: 

a)  M^moires.  Tome  XV.  1870.  8. 

b)  Catalogae  de  la  biblioth^aa.  L  Partie.  1870   8. 

Von  der  Linnean  Society  in  London: 

a)  Transaotions   Vol.XXYII.  1871.  4. 

b)  Journal.  Zoology.  Vol.  XL  1870/71.  8. 

Boteny.      ,,    XIH.  1870/71.  8. 

c)  Proceedings.  Session  1869/71.  8. 

d)  List  of  tbe  Linnean  Society  1870.  8. 

Vom  naturunssenschafüichen  Verein  ßr  Sachsen  und  Thikringen 
in  Halle : 
Zeitscbrift  för  die  gesammten  Natorwissenscbaften.  Bd.  8.  1871.  8. 


Vom  Herrn  0,  SetHmanni  in  Fhrens: 

NonTelle  th6orie  des  prinoipanx  ^l^ments  de  la  Inne  et  dn  soleil. 
1871.  4. 

Vom  Herrn  Adolph  Dronke  in  Bonn: 
JoliuB  Plücker^  Professor  der  Matbematik  nnd  Pbysik  an  der  Rhein- 
Friedr.  Wilhelms  Universität  in  Bonn.  1871.  8. 

Vom  Herrn  Hermann  Kdbe  in  Leipsigi 
Journal  für  praküscbe  Chemie.  Neue  Folge.  Bd.  8. 4.  1871.  8. 

Vom  Herrn  Bruhns  in  Leipsig: 
Resultate  ans  den  meteorologischen  Beobachtungen  angestellt    an 
den   20   k.   sächsischen  Stationen  im  Jahre   1868^      5.   Jahrg. 
Dresden  1870.  4. 

Vom  Herrn  Otto  Hesse  in  Miinehen: 
Die  Determinanten  elementar  behandelt    Leipsig  1871.  8. 


'Digiti 


zedby  Google 


EmBendungen  von  Druck$dnr%fUn.  319 

Vom  Herrn  Ä.  Preudhomme  de  Barre  in  Brüssel: 

a)  CoDsid^rationB  sar  la  Classification  et  la  distribution  geogra- 
phiqae  de  la  famille  des  Cicind^l^tes.  8. 

b)  Catalogae  synonjmiqae  et  descriptif  d'ane  petite   coUeotion 
de  foarreaux  de  lanres  de  Pbryganides  de  Bavi^e.  1871.  8. 

Vom  Herrn  A.  Spring  in  Brüssel: 

a)  Notice  bot  la  vie  et  les  travaux  de  Ch.  Fr.  Pb.  von  Martins. 
1871.  8. 

b)  Symptomatologie  on  trait6  des  aocidents  morbides.    Tom.  II. 
1870.  8. 

Von  den  Herren  Ft^ceFimi  und  Pado  Mantegaesa  in  Florensi 
Arcbivio  per  Pantropologia  et  la  etnologia.   Primo  Volume.    Fase.  I. 
1871.  a 

Vom  Herrn  E.  Becker  in  Leipzig : 
Tafeln   der  Ampbitrite   mit  Berücksicbtigung   der  Störungen   dorcb 
Jupiter,  Saturn  und  Mars.  X.  1870.  4. 

Vom  Herrn  Karl  Naumann  in  Dresden: 

a)  Elemente  der  Mineralogie.  1871.  8. 

b)  Erläuterungen  zu  der  geognostisoben  Karte  der  Umgegend  Ton 
Hainieben  im  Königreicb  Sacbsen.  1871.  8. 

Vom  Herrn  Sitter  v.  Hauer  in  Wien: 
Geologiscbe  Uebersiebtskarte  der  österreicbiscben  -  ungariscben  Mo- 
narcbie  nacb  den  Aufnahmen  der  k.  k.  geologischen  Reicbsanstalt. 
Blatt  Nr.  3.  Westkarpatben.  1869.  8. 

Vom  Herrn  0.  Marignae  in  Paris: 
Reobercbes  sur  les  cbaleurs  sp^cifiques,  les  density  et  les  dilatations 
de  quelques  dissolutions.  8. 

Vom  Herrn  J,  B.  Mayer  in  Heübronn : 
Natnrwissenscbaftliobe  Vorträge.  Stuttgart  1871.  a 

Vom  Herrn  Rudolf  Wolf  in  Zürich'. 
Astronomische  Mittbeilungen.  87  und  88.  1870.  a 


Digiti 


zedby  Google 


820  Einaendmngm  von  DruekachrifUn. 

Vom  Herrn  LiUgi  CUMa  in  Mailand: 
Sopria  alonni  reoenti  sto^j  di  ohimioa  organioa  1870.    8. 

Vom  Herrn  Henry  W.  Ädand  in  Oxford: 
National  Health  1871.    8. 

Vom  Herrn  Charles  Bau  in  New^Tork: 
Memoir  of  C.  F.  P.  von  Martios.    Washington  1871.    8. 

Vom  Herrn  Hans  Höfer  in  Klagenfurt: 
Die  Mineralien  Kärntens.  1870.  8. 

Vom  Herrn  Ä.  Orunnert  in  Oreifewdld: 
Archiv  der  Mathematik  nnd  Physik.  68.  Theil.  1871.  Q, 

Vom  Herrn  Oerhard  vom  Bath  in  Bonn: 
Ein  Ausflog  nach  Calabrien.  1871.  a 

Vom  Herrn  Charlei  Orad  in  Türkheim  (El$au): 
Examen  de  la  th^rie  des  systtees  de  montagnes  dans  ses  rapportt 
ares  les  progrös  de  la  Stratigraphie.  Paris  1871.  8. 

Vom  Herrn  Paul  Beinsch  in  ZweiMieken : 

a)  Die  Meteorsteine.  Die  Ergebnisse  der  seitherigen  Beobachtungen 
über  die  chemische  und  mineralogische  Zusammensetzung  wie 
über  die  Bildungsweise  und  den  Ursprung  derselben.  4. 

b)  Die  atomistische  Theorie  mit  den  diese  Theorie  unterstützen- 
den Erfahrungen  und  Gesetzen  der  theoretischen  Chemie,  sowie 
der  bezüglichen  physikalischen  Gesetze.  1871.  4. 

Vom  Herrn  L.  R  Landau  in  PeH: 
Yersuoh  einer  neuen  Theorie  über  die  Bestandtheile  der  Materie  und 
die  Ableitung  der  Naturkrafte  aus  einer  einzigen  Quelle.  1871.  8« 

Vom  Herrn  L.  W.  Sehaufues  in  Dresden: 
Nunqnam  otiosus.  Zoologische  Mittheilungen.  1870.  8. 


Digiti 


zedby  Google 


Einsendungen  von  Dnkkschr^en.  321 

V(m  Herrn  F,  C.  NcU  in  Frankfurt  a/M.: 
Der  loologitche  Garten.  12.  Jahrgang.  1871.  8. 

Vom  Herrn  Joe.  Bern.  Jack  in  Freiburg  im  Breisgau: 
Die  Lebermoose  Badens.  1S70.  8. 

Vom  Herrn  Alexander  Ecker  in  Braunschweig : 
XJeber  die  verschiedene  Krommnng  des  Sch&delrohres  and  über  die 
Stellung  des  Schädels  auf  der  Wirbelsäule  beim  Neger  und  beim 
Europäer.  Gratulationsschrifb  zur  50jährigen  Jubiläumsfeier  der 
naturforschenden  Gesellschaft  zu  Freiburg.  1671.  4. 

Vom  Herrn  Otto  Struoe  in  St,  Petersburg : 

a)  Observations  de  Poulkova.  Volum.  III.  1870.  4. 

b)  Tabulae  refractionum  in  usum  speculae  Pulcovensis  congestae. 
1870.  8. 

c)  Jahresbericht  am  29.  Mai  1870.  Dem  Comit6  der  Nicolai-Haupt- 
Sternwarte.  8. 

Vom  Herrn  M.  M.  Nyrin  in  8t.  Petersburg : 
Determination  du  coefficient  constant  de  la  pr^ession  au  moyen 
d'etoiles  de  faible  eclat.  1870.  4. 

Vom  Herrn  Howe  in  Boston: 
39«^Annual  Report.  Oct  1870.  8. 

Vom  Herrn  E,  T.  Cox  State  Oeölogist  in  Jndianopölis: 
First  Annual  Report  of  the  Geological  Survey  of  Indiaoa.    1869. 
8  mit  einem  Fasoikel  ^Maps  and  colored  Section. 

Vom  Herrn  Gustave  Hinrichs  in  Jowa  City,  Jowa: 

a)  The  Principles  of  Pure  Grystallography.  Davenport  1871.  8. 

b)  Report  on  the  Weathering  of  Jowa  Building  Stone. 
Des  Moines  1871.  8. 

Vom  Herrn  Ä.  S.  Packard  in  Salem: 
Beoord  of  American  Entomology  for  the  year  1869.  S. 


Pigiti 


zedby  Google 


822  Einsendungen  van  Drudcechriften. 

Vom  Herrn  F.  V,  Hayden  in  Washington: 

Preliminary  Report  of  the   U.  S.  Geological  Sorvej  of  Wyoming. 
1871.  8. 

Vom  Herrn  M.  Ä.dela  Bive  in  Oenf: 
Noüce  sur  £.  Yerdet.  Paris  1870.  8. 

Vom  Herrn  P.  Bieeardi  in  Modena: 
Biblioteca  matematica  italiana.  1871.  8. 

Vom  Herrn  Ferd,  v.  MtUUer  in  Mdboitme: 

a)  Suocinet  Observations  on  a  new  GenoB  of  Fossil  Coniferae. 
1871.  Fol. 

b)  Forest  cnltore  in  its  relation  to  indastrial  porsuits.  1871.  8. 

Vom  Herrn  C.  Tk,  E.  v.  Siebold  in  Manchen: 
Beitr&ge  zur  Parthenogeneeis  der  Arthropoden.  1871.  8. 

Vom  Herrn  M.  v,  Pettenkofer  in  München: 

Verbreitongsart  der  Cholera  in  Indien.  Ergebnisse  der  neuesten  aetio- 
logischen  Untersnohungen  in  Indien.  Brannsohweigl871.  8. 

Vom  Herrn  A.  Quttelet  in  BrOssd: 

a)  Annales  de  l'Obseryatoire  royal  de  Brazelies.  Tome  XX.  1870.  4. 

b)  Annoaire  de  PObservatoire  1871.   38*  annöe.  8. 

o)  Anthropom^trie  ou  Mesare  des  difftörentes  faoolt^  de  l'homme. 
1870.  8. 

d)  Orages  en  Belgique  en  1870  et  aorore  boröale  des  24.  et  25.  Oct. 
1870.  8. 

e)  Note  sar  Paarore  bördle  du  12.  F^vrier  1871.  8. 

f)  D^reloppement  de  la  taille  hnmaine;  extension  remarquable 
de  cette  loL  1870.  8. 

g)  Determination  de  la  dödinaison  et  de  Pinclinaison  magnötiqne 
k  Broxelles  en  1870;  et  Occoltation  de  Satorne  par  la  Lune 
le  19.  A?ril  1870.  a 


Digiti 


zedby  Google 


Einsendungen  von  DruckechrifUn,  323 

Vom  Herrn  QuinHno  8eUa  in  Floren» : 

Salle  condizioni  delP  indastria  mineralia  nelP  isola  di  Sardegna,  con 
AUante.  1871.  4. 

Vom  Herrn  Ä.  Orisebaeh  in  Oöttingen: 
Die  Vegetation  der  Erde  nach  ihrer  climatischen  Anordnung,   ein 
Abriss  der  rergleichenden  Geographie  der  Pflanzen.    2  B&nde. 
1872.  8. 

Vom  Herrn  Chtstav  Tachermak  in  Wien: 
Mineralogische  Mittheilangen.  Jahrgang  1871.  8. 

Vom  Herrn  Gustav  Jenssch  in  Gotha: 
üeber  die  am  Qnarze  vorkommenden  Gesetze  regelmässiger  Verwach- 
sung mit  gekreuzten  Hauptaxen.  1870.  8. 

Vom  Herrn  Freetd  in  Emden: 
Das  Regenwasser  als  Trinkwasser  der  Marschbewohner.  1871.  8. 

Von  den  Herren  Gemminger  und  B,  de  Harold  in  München : 
Catalogus  Coleopterorum  hucusque  descriptorum  synonymicus  et  syste- 
maticus.  Tom.  Vül.  Curculionidae.  Pars  I.  1871.  8. 

Vom  Herrn  Cesare  WAncona  in  Floren»: 
Malacologia  Pliocenica  Italiana.  Fasoicolol.  1871.  4. 

Vom  Herrn  0.  Marignac  in  Genf: 

De  l'influence  pr6tendne  de  la  calcination  sur  la  ohalenr  de  dissolution 
des  Oxydes  mötalliques.  1871.  8. 

Vom  Herrn  E,  Segel  in  8t.  Petersburg: 

a)  Bevisio  spederum  Crataegorum,   Dracaenarum,   Horkeliarum, 
Laricum  et  Azalearum.  1871.  8. 

b)  Animadrersiones  de  plantis  Tivis  nonnullis  horti  botanici  im- 
perialis  Petropolitani.  1871.  8. 

c)  Die  Arten  der  Gattung  Dracaena.  1871.  8. 

21«« 


Digiti 


zedby  Google 


H24  Einsendungen  wn  Druckschriften. 

d)  Formen  der  höheren  Pflansen  und  deren  Einfiast  aof  unsere 
Cultnren.  1871.  8. 

e)  Sapplementum  II  ad  enumerationem  plantamm  in  regioniboa 
018 -et  transüiensibos  a  cl.  SemenoTio  anno  1867  oollectamm. 
1870.  a 

Vom  Herrn  Emü  Csymianaki  in  Krakctu: 
Chemisohe  Theorie  auf  der  rotirenden  Bewegung  der  Atome  basirt; 
kritiseh  entwickelt.  1872.  8. 

Vom  Herrn  Bobert  Main  in  Oxford : 
Raddiffe  Obsenrations ;  1868.  Yol^XYIII.  1871.  8. 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Inhalt 

J 

Sxizung  vom  i.  November  187t 

fmu 
Beets:    Ilobor  «Ho  Kinwirkanfr  der  Elcciricil&t  auf  KIflssig- 

knilRntrAhlon         221 

▼.  Kobell:     Kin    intoroflnantor   Wollafitonit -  Aatwttffling   ▼om 

Monier  Somnift,  voo  Q.  vuni  Rath        22B 

T.  Siebold:     Uober  Parihenogonosis 2B2 

Voit:    Uobor  die  Rtructur  der  Elopbantonsäbne  von  J.  Koll- 

niftnn .• 243 

I,       Uebor  dio  Gröeso  der  Kiweiff^sornotsang  naob  Blutent- 

ciehungen  von  J.  Bauer    .......    .  254 

Erlenmejer:     Uober  sanerstofThaltiKe  AetbylverbiDdungen    .      266 


Sitsung  vom  2.  Decemher  1871 ' 

V.  Peiienkoferi  Uebor  Kobicns&urcgobalt  der  Luft  im  Boden 
(Qnindluft)  von  München  in  vemchiedenen 
Tiefen  und  ta\  versobiedenen  Zeiten        '.    .      276 . 

Voit:    Uebor  Linien  im  BobmeU  und  Cement  der  Z6bne  von 

J.  Kollmann 802 


Einiendnngen  von  Dracktcbriften 811 


(Der  Haupt -Titel   und  die  Inhalts -Uebersicht  dieses  Jahr- 
ganges (1871)  liegen  bei.) 


j 


Digitized  by  VjOOQIC 


/ 


Digiti 


zedby  Google 


Sitzungsberichte 

der 

mathematisch -physikalischen  Classe 

der 

k.  b.  Akademie  der  Wissenschaften 

zu  IVtüiiclieti. 


Band  II.     Jahrgang  1872. 


MOnchen. 

Akademisehe  Bnchdrackerei  ron  F.  Stranb 
1872. 

Itt  Commistfott  bot  O.  F  r  a  n  t. 


Digiti 


zedby  Google  I 

A 


Digiti 


zedby  Google 


üebersicht 
des  luhaltcs  der  Sitzungsberichte  Band  II.  Jahrgang  1872. 


Oe/fenäiche  SiUfung  attr  Feier  des  113.  Stiftunystages  der 
k.  Akademie  am  27.  Mära  1872. 

Seit« 

I^ekrologe  der  verstorbenen  Mitglieder  der  mathematisch-physi- 

kalisohen  Classe 89 

Sitetmg  vom  13.  Januar. 

y  o  ii:    Ueber  die  feinere  Structar  der  Nervenelemente  bei  den 

Gasteropoden.    Yen  Dr.  Angast  Solbrig     .    .    .    .         8 
V.  K  ob  eil:    1)  Ueber  Paramorpbosen    von  Kalkspath    nach 
Aragonit  von  Oberwem  bei  Schweinfurt  von 

F.  Sandberger       9 

2)  Ueber  die  Zersetzungsprodukte  des  Qaecksilber- 

fahlerzes  in  Moschellandsberg  in  der  Pfalz    .        13 
Vogel:    Ueber  den  Einfloss  absolaten  Alkohols  aaf  einige 

chemische  Beactionen 17 


Sitisimg  vom  3.  Februar. 

V.  Eobell:  Ueber  den  Montebrasit  (Amblygonit)  von  Montebras        23 
Zittel:    Die   Räuberhöhle   am  Scbelmengraben ,    eine   prä- 
historische Höhlenwohnung  in  der  bayerischen  Ober- 
pfalz             28 

V,  Pettenkofer:    Ueber  Bewegung  der  Typhusfreqnenz  und 

des  Grundwasserstandes  in  München     ,    .       60 


Digiti 


zedby  Google 


II 

Sitzung  vom  2.  Märe. 

8eiU 

y  0 1  h  a  r  d :    lieber  die  Einwirkung  des  activen  Saaerstoi. 

Pyrogallassäare.    Von  H.  Strave      ....  ^t 

Seidel:  Ueber  ein  ron  Dr.  Adolph  Stein  heil  neaerlioh 
constroirtes  Objectiv,  und  aber  die  dabei  benutzten 
ReohnungsTorschriften 76 


Sitzung  vom  4.  Mai. 

y.  Pettenkofer:    Ueber  Bewegung  der  Typhusfrequenz  und 
des  Qrundwasserstandee  in  München.  (Er- 
gänzung  und  Fortsetzung   des  Vortrags 
yom  8.  Februar  1872)      .......      107 

Vogel:    1)  Ueber  den  Ammoniakgehalt  des  Schneewassers    .      124 
2)  Ueber  d.  Lichtwirkung  verschieden  gefärbter  Blätter      1 38 
Beetz:    Ueber  die  Frage :  Wird  durch  das  Strömen  des  Wassers 

ein  electrischer  Strom  erzeugt? 188 

Voit:    Ueber  den  Kern  der  Ganglienzellen.    Von  Professor 

Kollmann 148 

Bauernfeind:    Beobachtungen  über  die  Lateral-Refraction. 

Von  Dr.  Fr.  Pf  äff  (Mit  1  Tafel.)      ...      147 


Sitzung  vom  8.  Juni. 

V.  B  i  s  c  h  0  f  f :    Ueber  das  Qehim  eines  microcephalischen  acht- 

jährigen  Mädchens,  Helene  Becker      ....      163 
V.  Kobell:    Bemerkungen  über  Einschlüsse  in  vulkanischen 

Gesteinen.    Von  F.  Sandberger 172 


Sitzung  vom  6.  Juli. 

V*  Bischoff:    Untersuchungen  über Pflanzeneleotricitäi  Von 

Dr.  med.  Johannes  Ranke 177 

B  u  c  h  n  e  r :    Ueber  die  Identität  des  sogenannten  unreifen  Bern- 
steins mit  dem  Krantzit.  Vom  Prof.  H.  Spirgatis      200 


Digiti 


zedby  Google 


m 

SeiU 

V.  K  o  b  e  1 1 :    Vorläufige  Bemerkongen  Über  den  Baobonit,  eine 
Felsart  aus  der  Gruppe  der  Nepbelingesteine. 

Von  F.  Sandb erger      208 

Voit:    üeber  die  sogenannten  freien  Kerne  in  der  Substanz 

des  Rückenmarkes.  Von  cand.  med.  Hieb.  Weber  209 
Vogel:  Ueber  die  spontane  Zersetzung  einer  Bleilegimng  .  218 
Gümbel:    Gletscbererrcbeinungen  aus  der  Eiszeit  (Gletscber- 

schliffe  und  Erdpfeiler  im  Etscb-  und  Innthale)    .      228 


Sitzung  vom  2,  November. 

V.  Pettenkofer:  Ueber  ein  Beispiel  ron  rascher  Verbreitung 
specifiscb  leichterer  Gasschichten  in  dar- 
unter liegenden  speoifisch  schwereren      .      264 

Erlenmeyer:    üeber  einige  Eigenschaften  der Calciumphos- 

phate  und  des  Caicinmsulfats     .  ^.    .    •    .      269 


Sitzung  vom  4.  Januar  1873. 

Erlenmeyer:     Ueber  die  relative  Constitution  der  Harn- 
säure und  einiger  Derivate  derselben      .    .      276 
V.  Kobell:    Ueber  den  neueren  Montebrasit  von  Descloizeaux 

(Hebronit) 284 

H.  V.  Schlagin tweit-Sakünlünski:  Reisen  in  Indien  und 

Hochasien 290 


Sitzung  vom  1.  Februar. 

V.  Kobell:    Zur  Frage  über  die  Einführung  der  modernen 

chemischen  Formeln  in  die  Mineralogie     .    .    .      297 
C.  Nägeli:    Das  gesellschaftliche  Entstehen  neuer  Speoies    .      805 
G.  Bauer:     Bemerkungen    über  einige  Determinanten  geo- 
metrischer Bedeutung 845 


Digiti 


zedby  Google 


IV 


S«ife 


Nachträge  zur  SiUfung  vom  7.  Dezemo 

V.  Pettenkofer:    lieber  den  Kohlentftaregehalt  der  Gi.<  . 
loft  im  Geröllboden  von  München  in  vei 
.  schiedenen  Tiefen  and  zu  verschiedenen 

Zeiten 35c 

Buchner:  üeber  eine  Verbindung  des  Jods  mit  arseniger 
Sänre,  die  Jodarsensäure,  und  deren  Verbind- 
ungen mit  basischen  Oxyden  und  alkalischen 
Jodüren 364 


r-'- 


Digiti 


zedby  Google 


Sitzungsberichte 

der 

mathematisch  -  physikalischen  Classe 

der 

k.  b.  Akademie  der  Wissenschaften 

zu  ]Sd[üiichen. 


1872.     Heft  L 


Müuclien. 

Akademische  Bu<:liJruckerai  von  F.  Straab. 
1872. 

In  CouinissioB  W  Q.  Fr  aus. 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Sitzung  Yom  18.  Januar  1872. 


Herr  Voit  macht  Mittheilung  von  einer  Arbeit  des  Herrn 
Dr.  Aug.  Solbrig: 

„Ueber    die    feinere    Struetur    der    Nerven- 
elemente bei  den  Gasteropoden.** 

Ich  habe  aus  Anlass  der  Bearbeitung  einer  von  der 
mediz.  Fakultät  der  k.  Universität  München  für  das  Jahr 
1870  gestellten  Preis  -  Aufgabe  die  Nervenelemente  einer 
Reihe  von  Gasteropoden  (Arion  empiricorum,  Limax  maxi- 
mns,  Helix  adspersa  und  Helix  pomatia)  einer  eingehenden 
Untersuchung  unterworfen  und  bin  dabei  zu  folgenden  Re- 
sultaten gekommen: 

In  Bezug  auf  die  Methode  der  Untersuchung  ziehe  ich 
die  in  öproc.  Alkohol  (Spir.  vini  30,0  —  Aqu.  dest.  150,0) 
allen  anderen  vor,  da  sie  mir  die  brauchbarsten  und  klarsten 
Präparate  lieferte.  Selbstverständlich  wurde  die  Anwendung 
anderer  Hülfsmittel  bei  keiner  Gelegenheit  unterlassen. 

Die  Ganglienzellen  der  Gasteropoden  sind  im  Allge- 
meinen viel  grösser,  als  die  der  Wirbelthiere ;  ja  manche 
unter  ihnen  sind  so  bedeutend  an  Umfang,  dass  sie  mit 
freiem  Auge  gesehen  werden  können.    Der  Unterschied  der 


Digiti 


zedby  Google 


4  SitMung  der  matK-phys.  Classe  vom  iB,  Januar  187Ü. 

Grösse  unter  sich  ist  sehr  ansehnlich.  Ks  finden  sich  in 
demselben  Schlundringe  Zellen,  deren  Durchmesser  bis  zu 
220  micra  misst,  neben  solchen,  die  kaum  3  ju  gross  sind 
und. doch  alle  Attribute  von  Ganglienzellen  besitzen. 

Die  gewöhnlichste  Form  der  Zellen  ist  die  eines  Ovars, 
doch  kommen  auch  runde,  birnförmige,  spindelförmige  und 
eine  Reihe  zwischenliegender  Spielarten  vor. 

Das  Parenchym  der  Ganglienzellen  bei  den  von  mir 
untersuchten  Thieren  besteht  aus  einer  zähen,  eiweissartigen 
Masse,  die  elastisch  fest,  bei  einem  auf  sie  ausgeübten 
Druck  sich  ausdehnt  und  bei  Nachlass  desselben  wieder  ihre 
frühere  Gestalt  annimmt.  Das  Aussehen  derselben  ist  trüb, 
krümlich. 

In  dieser  eiweissartigen  Grundsubstanz  finden  sich  grös- 
sere und  kleinere,  helle  und  mattglänzende  Körnchen,  die 
denselben  das  charakteristische,  fein  grannlirte  Ansehen  geben. 
Diese  Körnchen  sind  bald  dichter,  bald  weniger  dicht  ge- 
fügt und  bedingen  dadurch  die  bemerkbaren  Unterschiede 
in  der  Sohattirung.  An  dem  Zellenparenchym ,  namentlich 
nach  längerem  Liegen  in  verchiedenen  Retigentien  kommt 
mitunter  eine  concentrische  ziemlich  regelmässige  Streifung 
zur  Beobachtung. 

Eine  eigene  Membran  besitzen  die  Ganglienzellen  der 
Gasteropoden  in  der  Regel  nicht,  doch  kommt  in  ganz  sel- 
tenen Fällen  eine  solche  vor.  —  Die  Zellsubstanz  umschliesst 
von  allen  Seiten  den  Zellenkern.  Derselbe  ist  von  einer 
deutlich  nachweisbaren  Membran  umgeben  und  besteht  aus 
einer  dickflüssigen  Masse,  in  der  sich  zahlreiche  Körnchen 
suspendirt  finden,  deren  Durchmesser  im  Allgemeinen  grösser 
ist,  als  der  jener,  die  den  Zellen-Inhalt  ausmachen.  Durch 
die  bedeutende  Anhäufung  von  stärkeren  Körnchen  und 
Fettmolecülchen  stellt  sich  der  Kern  meistentheils  dunkler 
dar,  als  die  Zellsubstanz. 

Per   Kern    ist   im    Verhältniss   zur   Gauf^lienzelle    viel 


Digiti 


zedby  Google 


ScHbtig :   Feinere  Structur  der  Nertenelemen(e  etc,  5 

grösser,  als  dies  bei  den  Wirbelthieien  der  Fall  ist.  Im 
frischen  Zustande  ht  der  Kern  Tollkommen  rund,  erst  nach 
Behandlung  mit  Reageutien  nimmt  er  eine  andere  Gestalt 
an  und  zwar  nur  in  Ausnahms- Fällen  eine  von  der  Zelle 
yersChiedene. 

Zwei  Kerne  in  einer  Zelle  kommen  sehr  selten  vor. 
Ich  selbst  habe  nur  zwei  derartige  Zellen  beobachtet. 

Im  Kerne  finden  sich  die  Kernkörpercheu ,  deren  Zahl 
sehr  verschieden  sein  kann.  Meistens,  namentlich  io  den 
kleineren  Zellen,  ^ndet  sich  nur  eines;  ich  habe  aber  schon 
13  in  einem  Kerne  wahrgenommen. 

Der  Aggregatzustand  derselben  ist  nicht  etwa  flüssig, 
wie  viele  Autoren  annehmen,  sondeiD  sie  bestehen  aus  einer 
soliden,  sowohl  chemisch  als  physikalisch  von  der  Kernsub- 
stanz verschiedenen  Masse. 

Der  alsNucleololus  von  Mauthner  zuerst  beschnebene  Fleck 
im  Kernkörper  findet  sich  auch  häufig  bei  den  Gasteropoden. 

Zellen  ohne  Fortsätze,  apolare  Ganglienzellen,  habe  ich 
niemals  beobachtet,  die  meisten  besitzen  nur  einen  Fortsatz, 
der  entweder  ungetheilt  verläuft,  oder  sich  in  verschieden 
viele  Aeste  theilen  kann.  Bipolare  Zellen  kommen  seltener 
vor,  doch  immer  noch  häufiger  als  die  multipolaren.  Mehr 
als  5  Fortsätze  an  einer  Zelle  habe  ich  nie  gesehen. 

Die  bipolaren,  multipolaren  und  die  kleineren  unipolaren 
finden  sich  stets  gegen  das  Centrum  des  Ganglion's  hin 
vertheilt,  während  die  grösseren  unipolaren  Zellen  fast  immer 
die  Randzone  einnehmen. 

Die  Verbindung  der  Fortsätze  mit  den  Zellen  geschieht 
auf  doppelte  Weise:  die  Faser  entspringt  entweder  aus  der 
Zellsubstanz  und  stellt  sonach  nur  die  Verlängerung  des 
Zellenprotoplasma's  dar,  oder  sie  nimmt,  allerdings  seltener, 
ihren  Ursprung  aus  dem  Kernkörper.  Letzteres  in  jüngster 
Zeit  häufig  bestrittenes  Verhalten  gelang  mir  in  einer  An- 
zahl von  Fällen  ganz  bestimmt  nachzuweisen. 


Digiti 


zedby  Google 


^  SiUung  der  maihrphys.  Glosse  um  IS,  Januar  1872. 

Die  Fortsätze  stellen  keine  Cylinder,  sondern  Bänder  dar. 

Anastomosen  zwischen  benachbarten  Zellen  dnrch  kürzere 
oder  längere  Ausläufer  kamen  mir  niemals  zur  Beobachtung. 

Was  die  Nervenstämme  unserer  Thiere  betrifft,  so  sind 
sie  vor  Allem  ?on  einer  sehr  starken,  bindegewebigen,  Ton 
Kernen  durchsetzten  Scheide  umgeben.  Von  dieser  Hülle 
eingeschlossen  verlaufen  die  Nervenfasern  gebettet  in  eine 
Zwischensubstanz^  die  im  frischen  Zustande  durchsichtig  ist, 
nach  längerem  Liegen  in  Reagentien  aber  ein  trüb  granulöses 
Ansehen  gewinnt. 

Die  Nervenfasern  selbst  entbehren  der  Schwann'schen 
Scheide,  wie  sie  den  Primitivfasern  der  Wirbelthiere  zu- 
kommt, und  sie  erscheinen  als  hüllenlose  Axenfasern.  Die- 
selben besitzen  die  Form  von  Bändern,  die  an  Querschnitten 
besonders  deutlich  zu  Tage  tritt.  Ihre  Breite  habe  ich  nie 
tlber  4fi  gefunden,  weit  häufiger  sind  sie  schmäler. 

Was  die  feinere  Structur  der  Nervenfasern  anlangt,  so 
bestehen  sie  aus  einer  fest  weichen,  elastischen,  homogenen 
Masse  von  schwach  glänzendem  Aussehen,  die  in  all  ihren 
Eigenschaften  mit  jener  eiweissartigen  Grundsubstanz,  aus 
der  sich  die  Ganglienzellen  aufbauen,  übereinstimmt.  Ein 
Nervenmark,  wie  es  die  markhaltigen  Nervenröhren  der 
Wirbelthiere  auszeichnet,  findet  sich  bekanntlich  bei  den 
Öasteropoden  nicht  und  sind  also  diese  Fasern,  sowohl  in 
den  Nervencentren  als  die  peripherischen,  durchaus  den 
hüllenlosen  Axencylindern  der  höheren  Thiere  gleichzusetzen. 

Dieselben  haben  im  frischen  Zustande  ein  wasserhelles, 
homogenes  Aussehen  und  lassen  ausser  einer  feinen  Grann- 
lirung  in  manchen  Fällen  keine  weitere  Differenzirung  er- 
kennen. Setzt  man  dieselben  aber  einer  längeren  Einwirkung 
Ton  Reagentien,  besonders  der  Chromsäure  aus,  so  bekommen 
manche  Fasern  ein  exquisit  fibrilläres  Ansehen. 

Es  entsteht  nun  auch  hier  wieder,  wie  bei  den  Ganglien- 
^sellen,  die  Frage  ^   ob  dieses  streifige  Aussehen  nicht  etwa 


Digiti 


zedby  Google 


ScXbrig:  Feinere  Struetur  der  Neroendemente  etc,  7 

der  Ausdruck  einer  fibrillären  Struetur  sei.  Leydig,  Wal- 
deyer,  Walter  und  BoU  haben  dieselbe  entschieden  bejaht, 
während  Buchholz  in  seinen  ausgezeichneten  Untersuchungen 
über  denselben  Gegenstand  sie  ebenso  entschieden  verneint. 

Ich  gestehe  nun,  dass  die  Ansicht  Leydig's,  dass  die 
Nervenfasern  der  niederen  Thiere  aus  einem  Aggregate  fein- 
ster  Fäserchen  bestehen,  sehr  viel  Verlockendes  für  sich 
hat;  aber  meine  Beobachtungen,  dass  sich  die  erwähnte 
Streifung  immer  erst  nach  längerem  Liegen  der  Fasern  in 
den  verschiedenen  Reagentien  wahrnehmen  lasse,  dass  ferner 
Verwechselungen  mit  Faltenbildungen  an  der  Oberfläche  fast 
nicht  zu  vermeiden  sind  und  dass  endlich,  auch  mit  Hülfe 
starker  Vergrösserungen,  an  Bruchstellen  keine  hervorstehen- 
den Fibrillen  zu  finden  sind,  veranlassen  mich  vorerst  anf 
die  Seite  von  Buchholz  zu  treten;  denn  wenn  Arndt  und 
Walter  anführen,  mit  Hülfe  von  Salpetersäure,  caustischem 
Natron,  Chloroform  oder  Benzin  dne  Parallelzerfaserung  der 
Nervenfibrillen  gesehen  zu  haben,  so  kann  ich  nur  sagen, 
dass  mir  bei  den  Gasteropoden  derartiges,  trotz  der  grössten 
Ausdauer  in  Anwendung  dieser  Reagentien,  niemals  glückte. 

lieber  das  Verhältniss  zwischen  den  Nervenfasern  und 
den  Ganglienzellen  resp.  deren  Fortsätzen  lässt  sich  Folgendes 
anfuhren :  Vor  Allem  geht  ein  grosser  TheU  der  Nervenzellen- 
Fortsätze  direct  in  Nervenfsisem  über.  Eine  so  eigenthüm- 
liche  Uebergangstelle,  wie  bei  den  Wirbelthieren,  findet  sich 
allerdings  bei  unseren  Thieren  nicht,  da  ja  das  charakteri- 
stische Merkmal  derselben,  das  Hinzutreten  der  Schwann'schen 
Sdieide,  den  Nervenfasern  der  Gasteropoden  fehlt. 

Neben  diesem  directen  üebergang,  bei  dem  der  Fort- 
satz  unmittelbar  als  Nervenfaser  weiter  verläuft,  findet  aber 
auch  ein  indirecter  üebergang  statt. 

Hat  man  nämlich  ein  Ganglion  durch  Zerzupfen  für  die 
Untersuchung  tauglich  gemacht,  so  findet  sich  zwischen  den 
einzelnen  Zelleo  und  derep  Fortsätzen  eipe  feine  körnige 


Digiti 


zedby  Google 


8  SiUung  der  matK-phyB.  Classe  vom  13.  Jtmuar  1872. 

Masse  (von  Leydig  „Panctsubstanz**  genannt),  die  besonders 
gegen  das  Gentrum  des  Ganglion's  hin  in  grösserer  Menge 
angehäuft  und  von  einem  ausserordentlich  feinen  Fasersystem 
durchzogen  ist.  In  dieses  kömig-faserige  Gentrum  treten  die 
Zellen-Fortsätze  convergirend  ein  und  lösen  sich  mit  Ausnahme 
derjenigen,  die  die  ganze  Masse  durchsetzen,  in  ganz  feine 
Fibrillen  auf.  Auf  der  entgegengesetzten  Seite  treten  Nerven- 
fasern aus  diesem  Gentrum  heraus  und  zu  Nervenstammen 
zusammen.  Ob  diese  Fasern  durch  einfache  Aggregimng 
jener  feinen  nervösen  Elemente  oder  durch  innigere  Vei^ 
Schmelzung  derselben  entstanden  sind,  ist  mir  bis  jetzt  nicht 
gelungen  zur  Entscheidung  zu  bringen  und  ist  es  gerade 
dieser  interessante  und  wichtige  Punct,  der  entschieden  zu 
nenen  Untersuchungen  auffordert. 

Anastomosen  zwischen  einzelnen  Nervenfasern,  wie  sie 
Walter  als  Regel  aufzustellen  scheint,  habe  ich  niemals 
beobachtet. 


Digiti 


zedby  Google 


Sandbergeri  üeher  Paramorp"u)9en  von  KMspath  etc. 


Der  Glassensecretär  legt  nachstehende  Abhandlungen  Tor: 

1)  „lieber    Paramorphosen    von    Kalkspath    nach 
Aragonit  Yon  Oberwern  bei  Schweinfurt" 
von  F.  Sandberger. 

Die  mächtige  Schichtenfolge  des  Muschelkalks  und  der 
Lettenkohlen -Gruppe,  welche  den  grössten  Theil  Unter- 
frankens zusaronaensetzt  und  von  mir  in  mehreren  Abhand- 
lungen ^)  ausführlich  geschildert  worden  ist,  hat  bis  jetzt  nur 
äusserst  wenige  interessantere  Mineral-Vorkommnisse  geliefert. 
Bemerkenswerth  erscheint  darunter,  von  den  tieferen  Lagen 
ausgehend,  die  weite  Verbreitung  des  schwefelsauren  Stron- 
tians  (Coelestins)  in  den  oberen  Bänken  des  Wellenkalks, 
meist  als  Versteinerungsmittel  von  zweischaligen  Conchylien, 
das  sporadische  Auftreten  der  Zinkblende  in  verschiedenen 
Lagen  des  Muschelkalks,  jenes  von  krystallisirtem  Kupferkies 
und  Pseudomorphosen  von  Malachit  nach  demselben  in  den 
obersten  des  gleichen  Gesteins.  Hier  finden  sich  auch  zuerst 
als  Seltenheit  weisse  oder  fleischrothe  krystallinische  Massen 
von  krummblätterigem  Baryt,  der  in  einer  der  tieferen  Lagen 
der  Lettenkohlen-Oruppe  häufiger  wird  und  ganz  in  der- 
selben Weise   als  Versteinerungsmittel  vorkommt,    wie  der 


1)  Beobacbtangen  in  der  Würzbarger  Trias  Würzb.  natarw. 
Zeitachr.  V.  S.  201  ~  281.  —  Die  Gliederung  der  Würzburger  Triae 
DDd  ihrer  Aeqaivalente.    Dag.  yi.  S.  181—208. 


Digiti 


zedby  Google 


10         Sügung  der  math.-phff$.  Classe  vom  13.  Januar  1873. 

Coelestin  im  Wellenkalke.  So  interessant  es  auch  wäre,  die 
Ursache  des  successiven  Anftretens  der  beiden  so  nahe  ver- 
wandten alkalischen  Erden  in  detf  genannten  höheren  und 
tieferen  Schichten  der  Trias  kennen  zu  lernen,  so  erö&ien 
doch  die  bis  jetzt  gemachten  Beobachtungen  noch  keinen 
Weg  dazu. 

Noch  etwas  höher  als  der  blaue  Dolomit  der  Letten- 
kohlen-Gruppe und  unmittelbar  unter  dem  weit  verbreiteten 
fiausandsteine  derselben  lagert  eine  ockergelbe  Bank  einea 
dolomitischen  Mergels,  in  welchem  zahllose  Drusenränme 
Vogelnestern  ähnlich  eingeschlossen  sind,  welche  durch  die 
schneeweissen  Ueberzüge  ihrer  Wände  in  hohem  Grade  auf- 
fallen und  von  mir  an  vielen  Orten  der  Gegend  von  Würz- 
burg bis  Marktbreit  und  Schweinfurt  nachgewiesen  wurden. 
Da  die  Bank  ein  petrographisch  sehr  beständiges  und  zu- 
gleich wegen  seiner  Lagerung  an  der  Basis  des  Bausandsteins 
technisch  wichtiges  Niveau  bildet,  so  habe  ich  dieselbe  in 
meinen  Abhandlungen  mit  dem  Namen  „Drusendolomit*^ 
bezeichnet.  Das  Gestein  ist  überall  schon  in  starker  Ver- 
witterung begriffen  und  von  erdigem  Bruche,  es  besteht  aus 
sehr  kleinen  Kömchen  von  Dolomit,  Eiseuoxydhydrat  und 
Thon.  In  den  Drusen  sind  die  Auslaugungsproducte  des 
ursprünglich  an  Kalk  weit  reicheren  Gesteins  in  Form  von 
meist  schneeweissem  Kalkspath  concentrirt  und  nicht  selten 
von  der  Decke  dos  Drusenraums  abgebröckelte  Stückchen 
desselben  durch  dieses  Mineral  überrindet  und  zu  einer 
originellen  Breccie  verkittet.  Der  meist  kleinstrahlige  nur 
selten  in  deutlichen  Rhomboedern  der  Grundform  krystalli- 
sirte  Kalkspath  von  2,73  spec.  Gew.  enthält  nur  äusserst 
geringe  Mengen  von  Magnesia  und  Eisenoxydul.  Der  Eisen- 
bahneinschnitt  am  Faulenberge  zwischen  Würzburg  und  Rot- 
tendorf hat  seiner  Zeit  den  Drusendolomit  in  ausgezeichneter 
Weise  aufgeschlossen  und  an  diesem  Orte  fanden  sich  über 
dem  Kalkspath  zahlreiche  strahUge  Gruppen  eines  spiessigeu 


Digiti 


zedby  Google 


Sandberger:  üd>er  Paramophasen  van  Kalkspath  eUs,  11 

farblosen  oder  gelblichen  Aragonits. ')  Die  Form  desselben 
entspricht  genau  der  von  Schmid  ')  an  dem  Vorkommen  im 
Zecbstein  von  Kamsdorf  in  Thüringen  nachgewiesenen  Com- 
bination  9P.  9Poo.  Poo,  welche  ich  auch  an  Aragoniten 
mehrerer  anderer  Fundorte  bemerkt  habe  und  die  also 
häufiger  ist,  als  man  bisher  glaubte.'  Nur  wenige  dickere 
Krystalle  zeigen  eine  andere,  nämlich  ooP.  odPod.  Pod. 
Einfache  Krystalle  sind  grosse  Seltenheiten  und  Zwillinge 
bis  zu  Achtungen  mit  starker  Verkürzung  der  mittleren 
Individuen  die  Regel.  Der  Aragonit  enthält  kein  Strontian, 
kein  Eisen  und  nur  sehr  kleine  Mengen  von  Bittererde. 
Das  spec.  Gew.  eines  farblosen  Erystalls  betrug  2,95.  Die 
Lösung,  welche  den  Drusenraum  anfüllte,  befand  sich  also 
Anfangs  in  coucentrirtem  Zustande  und  setzte  kohlensauren 
Kalk  in  hexagonaler  Form,  später  aber  bei  starker  Ver- 
dünnung denselben  Körper  in  der  rhombisch  krystallisirten 
Modification  ab.  Mit  dem  Niederschlage  des  Aragonits  er- 
scheint in  den  meisten  Drusen  die  Ablagerung  von  Neu- 
bildungen überhaupt  beendigt,  nur  in  ganz  wenigen  sieht 
man  farblose  Ealkspathe  in  der  Form  des  Grund -Rhom- 
boeders  und  meist  in  der  Weise  angelagert,  dass  die  Haupt- 
axen  von  beiderlei  Krystallen  parallel  laufen.  An  eine  be- 
ginnende Umwandlung  des  Aragonits  in  Kalkspath  ist  hier 
nicht  entfernt  zu  denken.  Umsomehr  überraschte  mich  bei 
einer  Untersuchung  der  geologischen  Verhältnisse  der  neu 
erbauten  Eisenbahn  -  Strecke  Schweinfurt  •  Kissingen  der  An- 
blick einer  Menge  von  Stücken  des  Drusen-Dolomits,  welche 
nach  der  Mittheilung  des  Ingenieurs  bei  den  Erdarbeiten  in 
dem  Bahnhofe  zu  Oberwem  aus  sehr  geringer  Tiefe  geför- 


3)  E.  Schmid  hat  neaerdings  (deutsche  geoL  Ge8ell8ch.XX  S.  674) 
fast  in  demselben  Niveau,  wie  ich  in  Franken,  aach  in  Thüringen 
Aragonit-Dmien  gefunden. 

a)  Poggendorfs  Annal.  GlUYI.  8. 149  Taf  lU.  Fig.  18. 


Digiti 


zedby  Google 


12         Sitiung  der  math.-phffM,  C1a$$e  vom  J3.  Januar  1872. 

dert  worden  waren  und  grossenlheiU  scLnceweisse  Para- 
morphosen  von  Kalkspath  nach  Aragonit  enthalten.  Form 
und  Zwillingsstructur  der  Aragonitkrystalle  sind  auf  das 
schönste  erhalten,  aber  alle  bestehen  jetzt  ans  zahllosen  fest 
aneinander  haftenden  kleinen  Kalkspathkrystallen  der  Form 
odR.  R*. —  VsR*  Andere  Drusen  enthielten  noch  nicht 
völlig  umgewandelte  Massen,  deren  Kern  noch  von  farblosem 
Aragonit  gebildet  wird.  Dieser  zeigte  bei  der  Untersuchung 
durch  den  Spectral-Apparat  ebensowenig  als  der  Kalkspath 
eine  Reaction  auf  Strontian,  doch  enthielten  beide  Spuren 
von  Magnesia  und  der  Kalkspath  auch  eine  Spur  Eisen. 
Das  specifisohe  Gewicht  des  Aragonits  wurde  genau  mit  dem 
des  Würzburger  übereinstimmend  zu  2,95,  das  des  Kalk- 
Späths  =  2,66  *)  gefunden,  die  Atomvolumina  verhalten  sich 
daher  wie  33,8  :  37,5.  Begreiflicher  Weise  reichte  der  Raum 
der  Aragonit -Krystalle  fiir  die  neue  Substanz  nicht  mehr 
aus  und  erscheinen  viele  derselben  innen  ganz  oder  theil- 
weise  hohl. 

Der  Uebergang  von  krystallisirten  Körpern  in  einen 
dimorphen  oder  auch  in  den  amorphen  Zustand  erfolgt  in 
der  Natur,  wie  z.  B.  die  von  mir  früher  beschriebenen  Um- 
Wandlungen  von  Kalkspath  in  Aragonit^)  und  von  Quarz 
in  amorphe  Kieselsäure  ^)  beweisen ,  zwar  auch  von  aussen 
nach  innen,  also  durch  äusseren  Anstoss,  aber  offenbar  sehr 
allmählich,  da  die  ursprüngliche  Form  dabei  nicht  zer- 
stört wird. 


4)  Diese  ist  nach  Breit  h  an  pt  dts  des  Kalkspaths,  sus  wekbem 
die  Stalaktiten  in  Höhlen  bestehen,  also  einet  von  neuestem  Datum. 

5)  Poggend.  Ann.  CXXDC.  S.  472. 

6)  Ifeues  Jahrb.  f.  Mineral  1867  S.  888,  1870  S.  58a  Diese  ist 
von  hohem  Interesse  und  gab  zum  erstenmale  Aufschluss  über  die 
Art,  auf  welche  sich  die  so  lange  r&thselbaften  Pseudomorphosen 
von  Speckstein  nach  Qnars  von  Wunsiedel  gebildet  haben  mögen. 
Die  Aufnahme  von  Basen  hat  bei  vorheriger  Umwandlung  des 
Quames  in  amorphe  KieeeMur«  durchaus  keine  9ohwierigkeii 


Digiti 


zedby  Google 


Sandberger:  ZerutzungsproducU  des  QuiekiäberfahUrjes.        13 

Es  mag  diess  darin  begründet  sein,  dass  in  den  bis 
jetzt  beobachteten  Fällen  sowohl  die  Bildung  des  Primitiv- 
Körpers,  als  die  Umlagerung  seiner  kleinsten  Theilchen  nicht 
bei  höherer  Temperatur  stattfand  ^) ,  denn  diese  bewirkt  die 
Umwandlung  fast  augenblicklich.  So  zerfällt  bekanntlich 
Aragonit  beim  Glühen  zu  Kalkspath-Rhomboedem  und  die 
aus  dem  Schmelzflusse  krystallisirten  und  rasch  abgekühlten 
uionoklinibchen  Säulen  des  Schwefels  gehen  schon  beim  An- 
hauchen oder  bei  Berührung  mit  einer  Federfahne  in  ein 
Haufwerk  von  rhombischen  Krystallen  über.  ^) 


2)  „Ueber  die  Zersetzungsproducte  des  Queck- 
silberfahlerzes von  Moscheilandsberg  in 
der  Pfalz." 

Seit  Jahren  beschäftige  ich  mich  mit  Vorliebe  mit  der 
Entwickelungs-Geschichte  der  Schwefelmetalle  und  besonders 
mit  jenen,  welche  aus  dem  an  den  verschiedenartigsten  iso- 
morphen Köipem  meist  so  reichen  Fahlerze  hervorgehen. 
Die  1869  von  mir  veröffentlichten  Beobachtungen  ^)  ergaben 
bereits,  dass  das  silberreiche  Fahlerz  von  Wolfach  höchst 
wahrscheinlich  durch  Einwirkung  einer  löslichen  Schwefel- 
verbindung  von  Alkalien   oder  alkalischen  Erden  bei  Luft- 


7)  Die  früher  aogenommene  Ansicht,  dass  sich  Aragonit  nur 
bei  hoher  Temperator  bilden  könne,  ist  längst,  namentlich  von  Rose 
und  Senft  widerlegt. 

8)  Ich  habe  Gelegenheit  gehabt,  die  Umwandlung  grosserer 
Massen  im  Dankein  za  beobachten  und  dabei  ausser  einem  knistern- 
den Geräusche  auch  das  Auftreten  einer  allerdings  nicht  sehr  inten- 
siven Lichtentwickelung  bemerkt. 

1)  Nenea  Jahrb.  f.  Mineral.  1869  S.  804. 


Digiti 


zedby  Google 


14         8iit%mg  der  nuUh.-pkyi,  Clas$e  vom  13.  Januar  167 Ü, 

abscbluss  zerlegt  wird  in  Zinkblende,  Sprödglaserz  und 
Kupferkies ,  welche  sich  um  einen  aus  Kupferglanz  (Cut  S) 
bestehenden  Rest-Kern  anlagern,  und  Antimonglanz,  der  in 
Lösung  weggeführt  und  an  anderen  Stellen  des  Ganges  als 
sehr  neue  Bildung  wieder  niedergeschlagen  wird.  Dass  audi 
Quecksilberfahlerz  in  analoger  Weise  gespalten  wird,  werden 
die  nachfolgenden  Erörterungen  darthun. 

Dünne  UeberzUge  von  Kupferkies  auf  den  Flächen  stark 

angefressener  Krystalle   (— .  oo  0)    und  das  fast  unmerkliche 

Verlaufen  von  derbem  Fahlerz  in  poröse  hell  bleigrau  ge- 
färbte weichere  Massen,  deren  Höhlungen  zunächst  mit 
Zinnober  und  zu  oberst  mit  Eisenspath  ausgefüllt  sind,  ver- 
anlassten eine  nähere  Untersuchung.  Dass  der  Eisenspath 
mit  dem  Zersetzungsprocess  des  Fahlerzes  Nichts  zu  thun 
habe,  sondern  erst  nach  Vollendung  desselben  infiltrirt 
worden  ist,  ergibt  schon  ein  Blick  auf  die  sogleich  anzu- 
führende Analyse  des  letzteren. 

Dos  Fahlurz  ist  eisen&chwarz ,  von  lebliaftem  fettähn- 
lichen  Metallglanze  und  5,095  spec.  Gew.  Es  besteht  nach 
einer  auf  meinen  Wunsch  von  Hm.  J.  Oellacher  in  Innsbruck 
ausgeführten  Analyse ')  aus : 


Schwefel 

21,90 

oder 

Arsen 

0,31 

Schwefelarsen 

0,51 

Antimon 

23,45 

Schwefelantimon 

32,81 

Wismuth 

1,57 

Schwefelwismnth 

1,93 

Knpfer 

32,19 

Halbschwefelkapfer 

40,31 

Quecksilber 

17,32 

Schwefelquecksilber 

20,09 

Eisen 

1,41 

Schwefeleisen 

2,22 

Kobalt 

0,23 

Schwefelkobalt 

0,35 

Zink 

0,10 

Schwefelzink 

0,16 

Gangart 

1,39. 

2)  N.  Jahrb  f.  Mineral.  1865.  S.  £96. 


Digiti 


zedby  Google 


Sandher ger:  Zetietzmgsproducte  des  QuecJcaUberfaJderees.       15 

Neben  diesem  kommt  zu  Moschellandsberg  noch  ein 
anderes  Quecksilberfahlerz  vor,  welches  das  spec.  Gew. 
5,509  — 5,511  •)  zeigt  und  neben  24,10  Quecksilber  auch 
5,62  ^/o  Silber  enthält.  Ich  lasse  jedoch  diese  Varietät, 
welche  höchst  wahrscheinlich  Ursprnngskörper  des  Amalgams 
ist,  ftir  jetzt  unerörtert. 

Das  oben  erwähnte  bleigraue  Mineral  hatte  ich  schon 
früher  wegen  seines  Löthrohrverhaltens ,  seiner  Farbe  und 
Härte  (2,5)  fiir  Kupferglanz  (Cut  S)  gehalten  und  fand  diese 
Ansicht  durch  neuerdings  in  einer  kleinen  Druse  entdeckte 
Erystalle,  sowie  durch  das  Resultat  einer  quantitativen 
Analyse  bestätigt.  Die  Krystalle  bestehen  entweder  nur  aus 
der  Grundpyramide  P  oder  der  Gombination  P.2  Pa>  und 
zeigen  keine  Spur  der  sonst  so  häufigen  geraden  Endfläche 
0  P.  Eine  quantitative  Analyse  konnte  mit  ihnen  leider 
nicht  vorgenommen  werden,  qualitativ  wurde  nur  Schwefel 
und  Kupfer  gefunden.  Die  in  den  Höhlungen  mit  Zinnober 
und  Eisenspath  erfüllte  Masse,  in  welcher  sie  sassen,  stand 
mir  in  grösserer  Menge  zu  Gebot  und  wurde  in  dem  La- 
boratorium des  Hrn.  Dr.  Hilger  durch  Hrn.  Dr.  Prior  ge- 
falligst quantitativ  untersucht.     Das  Resultat  war: 

Schwefelquecksilber      24,70 

Schwefelkupfer  46,85  *) 

Unlösl.  Rückstand  1,04 

Eisenspath  (Verlust)    27,41. 
Der  Oehalt  an  Zinnober  und  Kupferglanz  verhält  sich 
in   dem   Fahlerze  wie   20,09:40,31    oder   1:2,0,    in   dem 
Gemenge  =  24,70  :  46,85   oder  1  : 1,9.     Hieraus   folgt  un- 
zweifelhaft,   (lass   bei   der  Zersetzung   des  Fahlerzes   keine 


8}  Breithaapi,  Mineralogische  Stadien  S.  105  f. 

4)  Gefanden  Ca  83,90  S  16,10,  was  nicht  genau  der  Formel  des 
Kapferglaoxes  Cot  S  entspricht,  welche  Ca  79,86  and  S  20,14  erfordert. 
Yermatblich  liegt  bereits  der  Beginn  einer  Umwandlang  in  Kapfer* 
indig  (Ca  S)  vor,  woraaf  aach  die  blaae  Anlaaffarbe  deatet. 


Digiti 


zedby  Google 


16         SiiMUftg  der  math.-phys,  Claase  wm  13,  Januar  1872. 

nennenswerthe  Quantität  Schwefelquecksilber  weggeführt 
worden  sein  kann.  Schwefelantimon  aber  enthält  die  Sub- 
stanz überhaupt  nicht  mehr,  es  ist  ausgelaugt  worden.  Nach 
den  örtlichen  Verbältnissen  ist  nur  an  Schwefelbaryum  als 
Lösungsmittel  zu  denken,  da  auf  dem  Gange  schwefelsaurer 
Baryt  nicht  selten  vorkommt  und  das  Nebengestein  (Kohlen- 
sandstein) reichlich  organische  Stoffe  zur  Reductiou  desselben 
darbietet.  Der  auch  sonst  als  secundäres  Product  in  der 
Natur  beobachtete  Kupferglanz  geht  jedenfalls  aus  Queck- 
silberfahlerz nur  in  der  eben  erwähnten  Weise  hervor,  aber 
Zinnober  bildet  sich  aus  ihm  auch  noch  auf  anderem  Wege, 
nämlich  durch  Oxydation  der  übrigen  fiestandtheile. 

Untersucht  man  das  grüne  erdige  Gemenge,  welches  ala 
letzter  Rest  bei  der  Zersetzung  desselben  übrig  bleibt,  so 
überzeugt  man  sich  bei  Behandlung  mit  Salpetersäure  oder 
Ammoniak  leicht,   dass  dasselbe  aus  Maladiit,    hochgelbem 

Stiblith  (Sb  Sb)  und  einem  rothen  PuWer  besteht,  welches 
alle  Eigenschaften  des  Zinnobers  besitzt.  Dieser  allein  bleibt 
also  in  Folge  seiner  Widerstandsfähigkeit  gegen  Sauerstoff 
bei  gewöhnlicher  Temperatur  unangegriffen  zurück. 

Für  jedes  einzelne  Fahlerz  liefert  natürlich  der  Ebctractions- 
process  durch  Schwefellebern  ausser  dem  stets  auftretenden 
Eupferglanze  andere,  den  in  ihm  vertretenen  verschiedenen 
isomorphen  Schwefelmetullen  entsprechende  Producte. 

Wie  das  Fahlerz  sind  auch  manche  gold-,  silber-,  kobalt-, 
nickelhaltige  Arsenikkiese  und  selbst  gewisse  Magaetkieso  als 
erste  unreine  Niederschläge  einer  dort,  überwiegend  kupfer-, 
hier  überwiegend  eisen-,  resp.  arsenhaltigen  Lösung  auf  Erz- 
gängen anzusehen,  aber  der  geringeren  Zahl  mitausgefallter 
Metalle  entspricht  natürlich  auch  eine  geringere  von  Neu- 
bildungen bei  Extraction  und  Oxydation  derselben. 


Digiti 


zedby  Google 


Yoga:  Ektfltui  ab$öl9itm  Mkoholi  auf  elmmüehe  fieocitoftefi.     17 


Herr  Vogel  trägt  vor: 

„Ueber  den  Einfluss  absoluten  Alkohols 
auf  einige  chemische  Reactionen/^ 

Die  Eigenschaft  des  Alkohols  als  Losungsif  ittel  fBr  ?er- 
schiedoDe  Körper  ist  selbstverständlich  im  hohen  Grade  ?on 
dessen  Concentration  beeinflusst.  In  absolutem  Alkohol  ist 
eine  Reihe  von  Substanzen  vollkommen  löslich,  welche  von 
schwächerem  Alkohol  wenig  oder  gar  nicht  gelöst  werden; 
im  entgegengesetzten  Falle  nähert  sich  die  Losungsfähigkeit 
eines  sehr  Terdiinnten  Alkohols  für  eine  andere  Art  yon 
Körpern  dem  Löslichkeits Verhältnisse,  welches  dieselben  ffir 
reines  Wasser  besitzen.  Nicht  minder  wissen  wir,  dass  die 
Entzündbarkeit  des  Alkohols  au  eine  sehr  bestimmte  Gränze 
seines  Prozentgehaltes  gebunden  ist.  Ein  gevrisser  Grad 
Yon  Säuregehalt  eines  absoluten  Alkohols,  des  Schwefelätbers 
und  anderer  Aetherarten  ist  bekanntlich  durch  trocknes 
Lakmuspapier  nicht  zu  entdecken.  Das  Beagenspapier  bleibt 
in  diesem  Falle  auch  bei  nicht  unbedeutendem  Säuregehalte 
ganz  unverändert,  während  Lakmustinktur  unter  diesen 
Verhältnissen  sogleich  stark  geröthet  wird,  —  ein  Umstand, 
der  in  früherer  Zeit  mitunter«  zu  manchen  Irrthümem  Ver- 
anlassung gegeben.  Vorzugsweise  sind  es  aber  zwei  Reactionen, 
welche  von  der  Concentration  einer  Weingeistsorte  wesent- 
lich abhängig  sind,  nämlich  die  Jodamylonreaction  und  die 
Selbstentzündung  des  auf  Alkohol  gebraditen  Kaliums.  Ueber 
[1872, 1.  HaUL-phyi.  CL]  S 


Digiti 


zedby  Google 


18        BUnmg  d$r  math.-phjfi.  Claae  tom  13.  Jmuar  1872. 

diese  beiden  Reactionen,  welche  ?on  der  Natur  des  Alkohols 
so  aoffallend  modificirt  erscheinen,  sind  in  meinem  Labora- 
torium jüngst  einige  Versuche  angestellt  worden,  deren  Re- 
sultate ich  hier  nur  mit  einigen  Worten  zu  berühren  mir 
erlauben  möchte. 

Taucht  man  ein  Stärkekleisterpapier  in  eine  Auflösung 
?on  Jod  in  absolutem  Alkohol,  so  tritt  die  bekannte  charak- 
teristische Jodamylonreaction  nicht  ein.  Das  Papier,  weldies 
je  nach  der  Concentration  der  Jodtinktur  eine  gelbe  oder 
braune  Farbe  angenommen,  färbt  sich  erst  nach  längerer 
Zeit  an  der  feuchten  Luft  liegend  blau;  beim  Benetzen  mit 
Wasser  tritt  die  blaue  Färbung  sogleich  ein. 

Wie  leicht  einzusehen  liegt  das  Hindemiss,  welches  dem 
Auftreten  der  blauen  Farbe  des  Stärkekleisterpapieres  in 
diesem  Falle  entgegensteht,  in  der  Stärke  des  Alkohols, 
welcher  zur  Darstellung  der  Jodtinktur  verwendet  worden 
ist.  Versetzt  man  eine  Jodtinktur,  in  welcher  das  Stärke- 
kleisterpapier nicht  sofort  blau  gefärbt  wird,  also  z.B.  eine 
Jodtinktur  mittelst  absolutem  Alkohol  hergestellt,  mit  dem 
gleichen  Volumen  destillirten  Wassers,  so  tritt  die  blaue 
Färbung  des  hineingetauchten  Stärkekleisterpapieres  sogleich 
ein.  Es  bietet  somit  diese  Reaction  oder  vielmehr  das 
Nichteintreten  der  bekannten  Jodamylonreaction  ein  ein- 
faches Mittel  dar,  um  die  Stärke  des  Alkohols,  d.  h.  sein 
specifidches  Gewicht,  seinen  Prozentgehalt  zu  beurtheilen. 

Durch  eine  Versuchsreihe  ist  dargethan  worden,  dass 
eine  Jodtinktur,  dargestellt  mit  einem  Alkohol  von  0,880 
specifischem  Gewichte  oder  66,83  Gewichtsprozentgehalt  die 
Gränze  bildet,  welche  die  blaue  Färbung  der  hineingetauchten 
Starkekleisterpapiere  nicht  tnehr  zulässt  Diese  Jodtinktur 
bedarf  nur  einer  ganz  geringfügigen  Verdünnung  mit  Wasser, 
um  nun  augenblicklich  die  blaue  Färbung  des  eingetauchten 
Stärkekleisterpapieres  zu  veranlassen. 

Es  kann  natürlich  nicht  davon  die  Rede  sein,   das  an- 


Digiti 


zedby  Google 


Vogel:  Eii^ktas  al>$oluUn  AUoohoU  auf  cK$müehe  S&aeUciun.     19 

gegebene  Verhalten  za  benützen,  am  die  Qaalität  eines 
Alkohols  in  der  Praxis  zn  bestimmen,  obgleich  diese,  wenn 
ans  nicht  weniger  umständliche  Methoden  zu  Gebote  ständen, 
sehr  leicht  möglich  erschiene.  Es  wäre  nur  nöthig  aus  einem 
graduirten  Gefasse  zu  dem  in  UntersuchuDg  stehenden 
Alkohol  so  lange  Wasser  hinzusetzen,  bis  die  Reaction  ein- 
tritt. Umgekehrt  hätte  man  einem  zu  wasserhaltigen  Wein- 
geiste gemessene  Mengen  absoluten  Alkohols  zuzufügen  bis 
zum  Verschwinden  der  Jodamylonreaotion.  Aus  dem  Verbrauche 
des  Wasserzusatzes  oder  beziehungsweise  des  Zusatzes  an 
absolutem  Alkohol  ist  es  dann  ganz  leicht  durch  einfache 
Rechnung  die  Qualität  des  Alkohols  kennen  zu  lernen.  Vor 
der  Untersuchung  eines  Alkohols  mittelst  d^s  Aräometers, 
die  an  Bequemlichkeit  allerdings  nichts  zu  wünschen  übrig 
lässt,  hätte  dieses  Verfahren  nur  den  Vorzug,  dass  eine 
sehr  geringe  Menge  des  zu  prüfenden  Alkohols  für  den 
Versuch  ausreichend  ist  Indess  vermag  diese  Reaction  in- 
sofern als  Vor?ersuch  wenigstens  einige  Anwendung  zu  finden 
bei  stark  zuckerhaltigen  Weingeistsorten,  wie  z.  B.  Liqueuren, 
welche  eine  Bestimmung  des  Alkoholgehaltes  durch  das 
spedfische  Gewicht  nicht  zulassen  und  in  den  Fällen,  wo 
nur  durch  die  umständliche  Vornahme  der  Destillation  die 
quantitative  Ermittlung  des  Alkohols  möglich  wird. 

Als  Vorlesungsversuch  eignet  sich  die  angegebene  Re- 
action, am  den  Einfluss  der  Feuchtigkeit  auf  chemische 
Action  überhaupt  anschaulich  zn  machen.  Jod  und  Amylon, 
beide  auf  dem  in  beschriebener  Weise  dargestellten  Papiere 
neben  einander  gelagert,  wirken  erst  beim  Benetzen  auf 
einander  ein,  oder,  was  vielleicht  noch  einleuchtender  erscheint, 
beim  Beschreiben  des  trocknen  Jodamylonpapieres  mittelst 
einer  in  Wasser  getauchten  Feder  treten  die  Charaktere  mit 
tiefblauer  Fiirbe  hervor. 

Die  Darstellung  des  Jodstärkereactionspapieres  geschieht 
ganz  einfach  dadurch,  dass  man  trocknes  Stärkekleisterpapier 

2« 


Digiti 


zedby  Google 


20       Sümmp  der  wuOh.-pkfg,  OkMe  vcm  U.  Jamar  1872. 

durch  dne  Jodtinkar  ron  emein  Alkoholprozentgehalt  hin- 
darch  sieht «  wodurch  sich  dasselbe  nicht  blaa,  sondern  je 
nach  dem  Jodgehalte  gelb  oder  brann  färbt,  und  hierauf 
die  Papierstreifen  über  Schwefelsänre  trocknet.  Vor  Feuchtig- 
keit und  Licht  geschützt  halten  sich  diese  Papiere  Monate 
lang  ohne  irgend  Veränderung  zu  erfahren.  Da  wie  bekannt 
die  meisten  im  Handel  rorkommenden  Papiersorten  mit 
Stärkekleister  behandelt  sind,  so  kann  man  fast  jedes  Papier 
zur  Darstellung'  dieses  Reagensp^iieres  yerwenden ,  ohne  es 
vorher  mit  Stärkekleisterlösung  zu  behandeln.  £me  sehr 
passende  Stärkekleisterlosung  erhält  man  übrigens  nach  einer 
Angabe  Oriesmair's , '^)  indem  man  3,5  grm.  Weizenstärke 
mit  50  C.  C.  kalten  destillirten  Wassers  anrührt  und  diese 
homogene  Flüssigkeit  in  300  G.  G.  siedenden  Wassers  ein- 
giesst;  nach  einigen  Minuten  wird  filtrirt. 

Griesmair's  Versuche  sind  in  meinem  Laboratorium  von 
yerftchiedenen  Seiten  wiederholt  und  Tollkommen  bestätigt 
gefunden  worden.  Der  auf  die  angegebene  Weise  erhaltene 
dünne.  Stärkekleister  wurde  durch  doppelt  genommeoes 
schwedisdies  Filtrirpapier  filtrirt  Das  Durchlaiden  geschah 
zwar  langsam,  aber  man  erhielt  eine  Tollkommen  klare, 
wasserhelle  Flüssigkeit;  ob  dieselbe  in  der  That  als  eine 
wirkliche  Losung  von  Stärkmehl  zu  betrachten  sei  oder  ob 
auch  durch  das  doppelte  Filtrirpapier  Stärkmehl  mechanisch 
durchgegangen,  muss  vorläufig  unentschieden  bleiben.  Die 
Bestimmung  des  Stärkmehlgehaltes  in  dieser  Flüssigkeit  er- 
gab durchschnittlich  1  Tbl.  Stärkmehl  auf  2500  TU.  Wasser. 

Die  zweite  Reaction,  welche  ich  hier  in  ihrer  Modifica- 
tion  auf  Alkohol  von  verschiedener  Stärke  erwähne,  ist  die 
Entzündbarkeit  des  Kaliums.  Wie  bekannt  zersetzt  Kalium 
das  Wasser  unter  heftiger  Erhitzung,  wodurch  Entzündung 
des  sich  entwickelnden  Wasserstoffgases  und  mittelbar  des 


♦)  Annalen  der  Chemie.    Ootober  1671.    &  40. 


Digiti 


zedby  Google 


VogtH:  Einfluis  äbsoktteH  ÄOtohcla  cmfehemiaehe  BeaHionen.    21 

Ealiams  selbst  entsteht  Aof  absolaten  Alkohol  gebracht 
findet  zwar  auch  eine  Oxydation  des  Kaliums  zu  Ealiumoxyd 
anter  Rotationsbewegung  des  Kaliums  statt,  allein  eine  Ent* 
zändung  des  Kaliums  tritt  nicht  ein.  Die  Gränze,  bei  welcher 
die  Feuererscheinung  aufhört  spontan  einzutreten,  ist  eine 
ziemlich  scharfe.  Mehrere  Versuche  haben  gezeigt,  dass  ein 
Stück  Kalium  auf  Alkohol  von  0,823  specifischem  Gewichte 
gebracht  sich  nicht  entzündet,  während  die  Entzündung  auf 
Alkohol  ?on  0,830  specifischem  Gewichte  sofort  stattfindet, 
natürlich  vorausgesetzt  bei  gewöhnlicher  Temperatur,  da  be- 
greiflich bei  erhöhter  Temperatur  diese  Verhältnisse  sich 
ganz  anders  gestalten. 

W.  B.  Vf  oodburry  hat  jüngst  in  England  ein  Privile- 
gium für  eine  eigenthümliche  Art  von  Hygrometer  und  Baro- 
meter gewonnen.  *)  Dasselbe  beruht  auf  der  bekannten 
Eigenschaft  des  Kobaltchlorüres  im  wasserfreien  Zustande 
mit  tiefdunkelblauer  Farbe,  im  feuchten  Zustande  dagegen 
mit  röthlicher  Färbung  zu  erscheinen.  Papieritreifen  werden 
nach  seinem  Vorschlage  in  concentrirter  Lösung  eines  Kobalt- 
salzes, dem  ein  wenig  Kochsalz  und  arabisches  Gummi  zu- 
gesetzt worden,  getränkt.  So  bereitetes  Papier  ist  blau  in 
trockner  Atmosphäre,  zeigt  aber  verschiedene  Tinten  von 
Blau  zu  Rosenroth  in  mehr  oder  weniger  feuchter  Luft.  Es 
hat  die  letztere  Farbe  in  sehr  nasser  Atmosphäre.  Der  Ge- 
danke lag  nahe,  dass  die  so  zubereiteten  Rea^enspapiere 
wohl  auch  dazu  dienen  könnten,  uui  einen  Wasserzusatz  zu 
verschiedenen  ätherischen  und  alkoholischen  Flüssigkeiten 
nachzuweisen,  dann  eine  Verunreinigung  des  Glycerins  u.  s.  w. 
mit  Wasser  zu  entdecken.  Ich  habe  die  angegebenen  Ver- 
suche wiederholt  und  die  Empfindlichkeit  der  Kobaltchlorür- 
papiere  für  die  Feuchtigkeit  der  Atmosphäre   durch  deren 


*)  Berichte  der  deutschen  chemischen  Gesellschaft  zn  Berlin. 
IT.  Jahrg.  1871.  Nr.  17.  8.  936. 


Digiti 


zedby  Google 


22         SUiung  der  wutihrphyB.  Clasie  vom  18»  Jaimar  187SI. 

allmälige  FarbenTerändeniDg  ToUkommen  bestätigt  gefunden. 
Es  wäre  wohl  möglich  auf  Grundlage  einer  nnyeränderlichen 
Skala,  die  Farbeuveränderung  des  Eobaltchlorürpapieres  zu 
einer  Methode  der  quantitativen  Feuchtigkeitsbestimmung  in 
der  Atmosphäre  auszubilden.  Selbstverständlich  müsste  hie- 
bei  die  HerstelluDg  der  Beagenspapiere  nach  einer  vollkommen 
geeigneten  und  unwandelbaren  Vorschrift  als  Bedingung  voraus- 
gesetzt werden.  Indess  der  allmäliche  Uebergang  der  Farben- 
töne von  tiefdunkelblau  in  hellrosenroth  bei  der  Einwirkung 
von  Feuchtigkeit  macht  die  Beaction  für  die  Untersudiung 
wasserhaltiger  Alkohole  u.  s.  w.  weniger  geeignet,  da  die 
Gränze  der  Verdünnung,  wobei  eine  augenfällige  und  wirk- 
lich entscheidende  Farbeuveränderung  eintritt,  eine  viel  aus- 
gedehntere ist,  und  ebendesshalb  diese  Farbenveränderung 
bei  weitem  nicht  so  bestimmt  erscheint,  als  diess  mit  dem 
Jodamylonpapier  der  Fall  ist.  Hierzu  kömmt  noch,  dass 
der  Uebergang  von  einer  dunkleren  Färbung  in  eine  hellere, 
wie  solche  das  Eobaltchlorürreagenspapier  darbietet,  stets 
minder  ins  Auge  fallt,  als  umgekehrt  der  Uebergang  der 
helleren  Färbung  des  Jodamylonreagenspapieresin  die  dunklere. 


Digiti 


zedby  Google 


Sitzung  vom  8.  Februar  1872. 


Der  Glassensecretär  Herr  Fr.  von  Eobell  hält  einen 
Vortrag 

„Ueber  den   Montbrasit  (Ambljgonit)  von 
Montebras." 

Unter  dem  Namen  Montebrasit,  von  Montebras  (Grease) 
in  Frankreich,  haben  Moissenet  und  Des  Gloizeaux  eine 
Mineralspecies  bekannt  gemacht,*)  welche  zu  den  Fluophos- 
phaten  gehört  und  in  den  physischen  Eigenschaften  wesent- 
lich mit  dem  Amblygonit  übereinstimmt,  in  der  Mischung 
aber  nach  der  Analyse  von  Moissenet  auffallende  Ver- 
schiedenheit zeigt,  wie  aus  nachstehender  Zusammenstellung 
erhellt. 

a)  Analyse  des  Amblygonit  von  Arnsdorf  bei  Penig  von 

Rammeisberg.*) 

b)  Analyse  des  Montebrasit  von  Moissenet 


1)  Memoire  snr  an  nouveaa  Fluophospbate  troay^  dans  le  Gite 
d'Etain  de  Montebras  (Creuse)  par  M.  L.  Moissenet,  Ingenieur  des 
Mines,  Professenr  de  Docimasie  k  l*£cole  des  Mines,  aveo  une  Note 
BOT  la  Montebrasite  par  M.  Des  Cloiseauz,  Membre  de  V  Institut, 
Paris  1871. 

2)  Poggendor£b  Annalen.  B.  64.  1845.  p,  267, 


Digiti 


zedby  Google 


24 


StUmtg  dtr  ma^-phy$.  Otme  vom  3.  Februar  197». 


a. 

b. 

Fluor 8,11 

26,50 

Phoephonfiore  48,00 

21,80 

Thonerde.  .  .  36,26 

38,20 

Lithion  ....    6,33 

6,50 

Natron  ....     6,48 

6,70 

Kali 0,43 

— 

104,51 

2,00  Kallcerde 

2,25  Quarz 

0,60  GlühTerlnst 

104,55 

Moissenet  berechnet  mehrere  Formeln  fdr  die  gefan- 
dene  Mischang  and  Gaodia  gibt  daza  ein  Bild  von  der 
Lagerung  und  Anordnung  der  Molecule,  woraus  sogar  der 
Spaltungswinkel  des  Minerals  zu   106^  15'  36"  herrorgeht. 

Dieses  Mineral  und  der  Ambljgonit  gehören  nadi  Des 
Gloizeaux  beide  zum  klinorhomboidischen  System  und  sind 
nach  zwei  Richtungen  unter  einem  Winkel  tou  105^'— 106^ 
spaltbar.  Das  spec.  Gewicht  ist  bei  beiden  8,1,  der  Glanz 
derselbe,  theils  zum  Perlmutterglanz,  theils  zum  Fettglanz 
geneigt,  die  Härte  ist  ebenfalls  dieselbe  =  6.  Beide  werden 
durch  Erwärmen  schwach  phosphorescirend  mit  weisslichem 
Lichte.  Das  allgemeine  chemische  Verhalten  ist  dasselbe. 
Sie  schmelzen  in  sehr  feinen  Splittern  schon  am  Saum  einer 
Stearinflamme,  v.  d.  L.  die  Flamme  rothgelb  färbend,')  zu 
einem  weissen  emailartigen  Glase,  welches  nicht  alkalisch 
reagirt.  Sie  werden  von  Salzsäure  nur  sdiwer,  von  Schwefel- 
säure bei  längerer  Einwirkung  und  Kochen  vollständig  unter 
Entwicklung  von  Flusssäure  aufgelöst. 

Diese  aufiallende  Aehnlichkeit  und  die  Schwierigkeiten, 
welche  mit  der  obemiächen  Analyse  solcher  Mischungen  yot- 


8)  Der  Amblygonit  Yon  Hebron  ISrbt  die  Löthrohrflamme  tdhdn 
rotb,  muBs  alte  mehr  Lithion  enthalten. 


Digiti 


zedby  Google 


V.  ZobeU:    XJ^iber  dm  MmUffrasit  25 

bondeü  sind,  bestimmten  mich,  die  Analyse  des  Montebrasit 
zu  wiederholen  und  ich  konnte  dazu  ganz  frische  darch- 
scheinende  Stücke  benätzen.  Ich  richtete  zunächst  meine 
Aufmerksamkeit  auf  die  Bestimmung  des  Hauptbestandtheils, 
der  Phosphorsäure.  Ich  wählte  dazu  die  Fällung  mit  mo- 
lybdänsaurem Ammoniak  bei  hinreidiend  anwesender  Salpeter- 
säure und  weiter  die  Umwandlung  des  Präcipitats  in  phos- 
phorsaure Ammoniak-Magnesia,  welche  dann  geglüht,  aber- 
mals in  Salzsäure  gelöst  und  mit  Ammoniak  gefällt,  wieder 
geglüht  und  gewogen  wurde.  Das  einemal  wurden  2  Grm. 
der  Probe,  mit  Kieselerde  gemengt,  mit  kohlensaurem  Natron- 
Kali  aufgeschlossen  und  die  Phosphorsäure  aus  der  Lauge 
bestimmt,  beim  zweiten  Versuche  mit  1  Grm.  wurde  die 
ohne  Kieselerde  aftfgeschlossene  Masse  in  Salpetersäure  ge- 
löst und  die  Phosphorsäure  aus  der  Lösung  gefallt.  Das 
Mittel  aus  beiden  wohl  übereinstimmenden  Versuchen  ergab 
45,91  prCt.  Phosphorsäure,  also  mehr  als  das  Doppelte  von 
der  Angabe  Moissenets. 

Das  Fluor  bestimmte  ich  theils  durch  Zersetzung  des 
Minerals  unter  dem  Glasglocken -Apparat,  wie  ich  ihn  bei 
den  Analysen  des  Triplit,  des  Zwieselit  etc.^)  angewendet 
habe,  theils  durch  Mengen  des  feinen  Pulvers  mit  dem 
gleichen  Gewicht  Kieselerde  und  halbstündiges  scharfes  Glühen 
vor  dem  Gebläse.  Mit  dem  Glockenapparat  eifaält  nian  im 
vorliegenden  Fall  leicht  zu  wenig  Fluor,  weil  das  mit  der 
concentrirten  Schwefelsäure  gebildete  Thonerdesulphat  unzer- 
setzte  Theilchen  des  Minerals  umhüllen  kann. 

Die  Alkalien  bestimmte  ich  durch  Zersetzung  der  Probe 
mit  Sdiwefelsäure,  Abrauchen  der  Säure,  Lösen  in  Salzsäure, 
Fällen  der  Schwefelsäure  durch  Chlorbaryum,  dann  mit  Zu- 
satz von  Eisenchlorid  Fällen  der  phospfaorsauren  Thonerde 
mit  Ammoniak,    des  Baryts  durch  kohlensaures  Ammoniak, 


4)  Joum.  l  prakt  Chemie  XCII.  7. 


Digiti 


zedby  Google 


26 


SitMung  der  math.'phy$.  CUuu  wm  3.  Fe^mor  187li. 


Abdampfen  etc.  Zur  ScheiduDg  des  Lithions  ?om  Natron 
erhitzte  ich '  die  Chloride  dieser  Alkah'en  in  einer  tarirten 
leichten  Platinschaale  bis  zum  anfangenden  Schmelzen,  wog 
dann  die  Salze  and  liess  die  Schaale  stehen,  bis  nach  etwa 
24  Stunden  das  Chlorlithium  Wasser  angezogen  hatte  (natfir* 
lieh  geschah  dieses  in  einer  Luft,  deren  Feuchtigkeitszustand 
auf  Chlornatrium  nicht  wirkte),  dann  übergoss  ich  die  theiU 
weise  zerflossene  Masse  mit  einem  Gemisch  von  Alkohol  und 
Aether  und  decantirte  vorsichtig  und  wiederholte  dieses. 
Zuletzt  wurde  das  Chlornatrium  getrocknet  und  gewogen. 
Ich  habe  mich  durch  einen  synthetischen  Yersudi  überzeugt, 
dass  diese  einfache  Art  der  Scheidung,  gehörig  ausgeführt, 
ganz  befriedigende  Resultate  gibt. 

In  zwei  weiteren  Analysen  wurde  die  Probe  mit  Kiesel- 
erde gemengt  und  mit  kohlensaurem  Natron-Kali  angeschlossen 
und  aus  dem  ausgelaugten  Rückstand  nach  Abscheidung  der 
Kieselerde  die  Thonerde  und  der  Kalk  nach  bekanntem  Ver- 
fahren bestimmt. 

Das  Resultat  der  Analyse  war: 

Fluor 9,00 

Phosphorsäure  45,91 


Thonerde  . 
Lithion  .  . 
Natron  .  • 
Kalk  .  .  . 
Kieselerde 
Wasser  .  . 


.  35,50 
.  6,70 
.  5,30 
.  0,50 
.     0,60 

,     0,70       

104,21         98,914 


9,00 

45,91 

35,50 
3,127  Lithium 
3,934  Natrium 
0,143  Calcium 
0,60 
OJO 


Man  ersieht,  dass  die  Analyse  so  nahe  mit  Rammels- 
bergs  Analyse  des  Amblygonit  von  Penig  übereinstimmt, 
dass  kein  Zweifel  sein  kann,  dass  das  analysirte  Mineral  von 
Montebras  Amblygonit  sei.  Ob  Moissenet  eine  andere 
Species    als   ich   analysirt  habe,    oder  welches  sonst   der 


Digiti 


zedby  Google 


i;,  Xcbdl:    Ua>er  den  Mmiebrasii.  27 

Grand  der  Differenzen  unserer  Analysen,^)  kann  ich  nicht 
sagen,  soweit  es  aber  seine  Beschreibung  beurtheilen  lässt, 
analysirte  ich  gleiches  Material  und  muss  vorläufig  den 
Montebrasit  als  der  Species  Alnblygonit  zugehörig  be- 
trachten, bis  weitere  Analysen,  die  für  das  interessante 
Mineral  nicht  fehlen  werden,  Aufklärung  darüber  geben. 

Des  Cloizoauz  hat  für  das  Mineral  von  Montebras 
allerdings,  dem  Amblygonit  gegenüber,  Verschiedenheiten 
im  optischen  Verhalten  aufgefunden,  indem  die  Dispersion 
der  Azen  ^>t'  gab,  beim  Amblygonit  dagegen  ^<r,  man 
kann  aber  mit  ähnlichen  Differenzen  allein  nicht  wohl  Spe- 
cies aufstellen,  wie  es  auch  nicht  bei  den  Glimmern  und 
Topasen  der  verschiedenen  Axenwinkel  wegen  geschieht  und 
wie  auch  Des  Cloizeaux  am  Apophyllit,  Ghabasit  und 
Pennin  auf  Grund  ihrer  z.  Tbl,  positiven,  z.  Tbl.  negativen 
Strahlenbrechung,  keine  besonderen  Species  angenommen  hat. 

Der  Amblygonit,  bisher  eine  Seltenheit,  kommt  zu  Mon* 
tebras  massig  derb  in  Begleitung  von  Wavellit  und  Ealait 
auf  einer  Zinnerzlagerstätte  vor  und  scheinen  letztere  Minera- 
lien z.  Tbl.  durch  Zersetzung  des  Fluophosphats  entstanden 
zu  sein.  Da  sie  viel  Wasser  enthalten  (28  u.  18  prCt.),  so 
gibt  ein  Glühverlust  der  zur  Analyse  gewählten  Proben  des 
Minerals  von  Montebras  leicht  Aufschluss,  ob  erhebliche 
Einmengungen  der  Species  Wavellit  und  Ealait  darin  ent- 
halten sind.  Sowohl  bei  den  von  Moissenet  als  bei  den 
ron  mir  analysirten  Proben  kann  dieses  nicht  der  Fall 
gewesen  sein. 


5)  Moissenet  sagt  bei  der  Discussion  seiner  Analyse  „Outre 
les  inexactitudes  qai  afiectent  las  dosa^es,  il  est  bon  de  se  rappeler 
qae  les  ^chantillons  obtenas  jusqu'ici  n'offrent  pas  toas  les  oaracteres 
de  paret6  de  cristaux  bien  definis  et  exemptes  de  melange;  en  sorte 
qne  la  sabstance  analys^e  presente  sans  doute  quelques  variations, 
oa  aberrations  naturelles,  quant  au  type  auquel  eile  se  rapporte. 
Dass  dergleichen  Variationen  vorkommen  können,  ist,  wie  auch  bei 
den  Mischungen  anderer  Mineralspecies ,  nicht  zu  bezweifeln,  sie 
bleiben  aber  dann  immer  innerhalb  gewisser  Granzen,  welche  die 
Resultate  der  angeführten  Analysen  weit  überschreiten. 


Digiti 


zedby  Google 


28         8iUmng  der  math,'phy$.  Chiu  ton  3.  Fibruar  1872. 


Herr  Zittel  spricht  über 

„Die  Räuberhöhle  am  Schelmengraben,  eine 
prähistorische  Höblenwohnang  in  der  bayerischen 
Oberpfalz." 

Das  Interesse,  welches  länger  als  ein  Jahrzehnt  aas 
den  weitesten  Kreisen  den  Untersuchungen  über  Pfahlbauten 
entgegengebracht  worden  war,  hat  sich  in  neuester  Zeit 
mehr  den  Ueberlieferungen  aus  einer  noch  früheren  Phase 
der  menschlichen  Urgeschichte  zugewendet. 

Aus  Süd-Frankreich,  Belgien  und  England 
strömten  von  Jahr  zu  Jahr  die  Nachrichten  über  das  Zn- 
sammenvorkommen  Ton  Ueberresten  ausgestorbener,  zum 
Theil  einem  kälteren  Klima  angehöriger  Thiere  mit  Stein- 
werkzeugen und  sonstigen  rohen  Kunstprodukten  reichlicher 
der  Literatur  zu.  Waren  es  anfanglich  meist  zufällige  Funde, 
welche  die  Aufmerksamkeit  auf  die  Knochen  führenden  Höhlen 
hinlf-nkten,  so  wurden  bald  auch  an  vielen  Orten  systema- 
tische Nachgrabungen  unternommen. 

Es  steht  jetzt  fest,  dass  lange  vor  den  See-Ansiedel- 
ungen der  Pfablbauern  Europa  von  eioem  rohen  Jägervolk 
bewohnt  war,  das  sich  mit  Vorliebe  Höhlen  zum  Aufenthalt 
wälilte.  Mehrere  menschliche  Schädel  und  ganze  Skelete 
nebst  einer  Fülle  von  Artefrikten  und  KüchenabßUlen  ans  den 
uralten  Culturstätten  Belgiens  und  Frankreichs  sind 
bereits  zu  Tage  gefördert.  Auch  England  und  neuerdings 
Italien  Laben  mit  grossem  Aufwand  an  Geldmitteln  aus- 
gedehnte Untersuchungen  in  den  vorhandenen  Knochen-Höhlen 
angestellt. 


Digiti 


zedby  Google 


ZUM:    Ueber  die  BäuberhöKle  am  SchdnmgraheH.         29 

In  bescheidenem  Maasse  hat  sich  bis  jetzt  Deutsch- 
land an  diesen  Arbeiten  betheih'gt,  obwohl  gerade  die 
schwäbisch-fränkische  Alb  überreich  an  Knochen-Höhlen  ist 
and  obwohl  gerade  die  frühesten  Berichte  über  fossile,  in 
Höhlen  gefundene  Menschenknochen  bereits  im  vorigen  Jahr- 
hundert Ton  Pfarrer  Esper')  veröffentlicht  wurden. 

In  der  Gailenreuther  Höhle  fanden  sich  in  einer 
oberflächlichen  Lage  Urnen -Trümmer.  Etwas  tiefer  traf 
man  eine  unberührte,  feste  Schicht  mit  Wirbeln,  Knochen 
und  Schädeltheilen  von  Diluvialthieren  „und  unerwartet  — 
sagt  Es  per  —  kam  endlich  eine  Maxilla  von  einem  Men- 
schen, in  welcher  noch  auf  der  linken  Seite  zwei  Stockzähne 
und  ein  vorderer  staken,  zu  einem  in  der  That  ganz  schröck- 
liaften  Vergnügen  heirvor.  Nicht  weit  davon  wurde  auch 
ein  Schulterblatt,  auf  das  vollständigste,  so  dass  an  dem 
processu  coracoideo  nicht  einmal  etwas  verletztes  gewesen, 
gefunden.  Ich  entscheide  nicht,  ob  beide  Stücke  einem  Be- 
sitzer zuständig  gewesen.  Gerade  aber  sind  es  zwei  Beine 
von  dem  menschlichen  Gliederbau,  welche  wegen  ihrer 
Strnctur  mit  denen  ähnlichen  Gliedern  an  Thieren  das 
wenigste  gemein  haben  und  für  Ueberbleibsel  von  Menschen 
am  kenntlichsten  sind.  Haben  beide  Stücke  aber  einem 
Druiden,  oder  einem  Antediluvianer  oder  einem  Erdenbürger 
neuerer  Zeit  gehört?  Da  sie  unter  denen  Thiergerippen 
gelegen,  mit  welchen  die  Gailenreuther  Höhlen  ausgefüllt 
sind,  da  sie  sich  in  der  nach  aller  Wahrscheinlichkeit  ur- 
sprünglichen Schicht  gefunden,  so  mutbmasse  ich  wohl  nicht 
ohne  zureichenden  Grund,  dass  diese  menschlichen  Glieder 
auch  gleichen  Alters  mit  den  übrigen  Thierverhärtungen  sind." 

Die  Esp  er 'sehen  Funde  sind  leider  verschwunden  und 
auch    über    einen    im    hiesigen    paläontologischen    Museum 


1)  Etper,  Ausf&hrUohe  Naehriöhten  von   neuentdeokten  Zoo- 
lithen  unbekaimter  vierf&isiger  Thiere  bei  Bayrtath  S.  38. 


Digiti 


zedby  Google 


30         SiUung  der  math.-phys.  CUme  wm  3.  Februar  1872. 

befindlichen,  ganz  von  Ealktuff  incrustirten  Schädel,  der 
höchst  wahrscheinlich  uns  einer  fränkischen  Höhle  stammt, 
fehlt  jede  nähere  Angabe.  Die  fast  vergessenen  Nachrichten 
von  Es  per  über  den  Höhlenmenschen  in  Bayern  verdienen 
aber  am  so  mehr  neuer  Erwähnung,  als  bei  späteren  Aus- 
grabungen in  den  vielfach  durchwühlten  fränkischen  Höhlen 
alle  menschlichen  Ueberreste  oder  Eunstprodukte,  sei  es  aus 
vorgefasster  Meinung,  sei  es  aus  Untersdiätzuug  ihrer  Wich- 
tigkeit gänzlich  unbeachtet  blieben. 

In  den  letzten  Jahren  nahm  Piofessor  Fr  aas  in 
Stuttgart,  dem  man  bereits  die  Untersuchung  der  interes- 
santen Station  von  Schussenried  verdankt,  eine  vrissen- 
schaftliche  Ausbeutung  der  schwäbischen  Höhlen  in  Angriff. 
Es  wurden  zuerst  (im  Jahre  1862)  im  Hohlenstei.n  bei 
Bissingen  ganze  Wagenladungen  von  Ueberresten  dib- 
vialer  Säugethiere,  namentlich  vom  Höhlenbären  za  Tage 
gefordert  und  in  den  obersten  Lehmschichten  auch  Stein- 
beile, rohgearbeitete  Topfscherben  und  sonstige 
Artefakte  ausgegraben.  Auf  diese  Funde  wurde  indess 
kein  sonderliches  Gewicht  gelegt,  weil  es  zweifelhaft  blieb, 
ob  die  menschlichen  Culturreste  gleichzeitig  mit  den  Kuochen 
der  ausgestorbeneu  Thiere  in  die  Erde  gelangt  waren. 

Ein  ganz  anderes  Resultat  lieferte  der  Hohlefels  bei 
Blaubeuren.  Hier  gab  es  keine  namhafte  paläontologische 
Ausbeute,  keine  wohl  erhaltenen  Schädel  oder  sonstige 
grössere  Skelettheile.  Fast  sämmtliche  Knochen  waren  zer- 
schlagen und  theilweise  zu  menschlichem  Gebrauche  bear- 
beitet. Ausserdem  lagen  rohe  Feuersteinwerkzeuge  und  einige 
wenige  Scherben  von  Thongeschirren  unter  der  Masse  von 
Knochensplittern  zerstreut. 

Während  also  der  Hohlestein,  wie  die  Mehrzahl 
der  fränkischen  Höhlen  wilden  Raubthieren  zur  Zufluchts- 
stätte diente  und  vermuthlich  erst  in  später  Zeit  (nach 
Lindenschmit   vielleicht  erst  ein  Jahrhundert  v.  Chr.) 


Digiti 


zedby  Google 


Zittd:    Ueber  die  BMerhöhte  am  ScMmengrabetk         31 

vom  Menschen  bewohnt  ward,  haben  wir  im  Hohleufels 
lediglich  die  Küchen-  und  Hanshaltunge- Abfälle  einer  Tro- 
glodyten  Colonie  aus  der  älteren  Steinzeit  vor  uns. 

An  wissenschaftlicher  Bedeutung  wird  der  Hohlefels 
nur  ?on  wenig  ausserdeutschen  Hohlen  übertrofifen.  Es 
fehlen  ihm  zwar  die  merkwürdigen  künstlerischen  Darstel- 
lungen aus  RentLierhorn  oder  Elfenbein ,  welche  die  Höhlen 
im  südlichen  Frankreich  so  berühmt  gemacht  haben;  uliein 
sie  sind  wenigstens  theilweise  durch  andere  originelle  Kunst- 
Produkte  und  Schmuckgegenstände  ersetzt.  Wichtig  ist  fer- 
nerhin die  bedeutende  Anzahl  von  jagdbaren  Thiereu,  deren 
Uebeneste  die  schwäbischen  Autochthonen  in  ihren  Aschen- 
tind  Moder-Hanfen  hinterlassen  haben.  Fr  aas')  zählt  neben 
Bentbier  den  Höhlenbären,  2  weitere  Bärenarten, 
den  Höhlenlöwen,  das  Mammuth,  Rhinoceros, 
Auerochs,  einen  kleinen  Ochsen,  das  Pferd, 
Schwein,  Wolf,  Fuchs,  Eisfuchs,  Wildkatze, 
Fischotter,  Hase  and  einige  Vögel  auf. 

Vom  Menschen  selbst  kamen  nui:  dürftige  Beste  zum 
Vorschein,  die  keinen  Aufschluss  über  Schädelbau  oder  son- 
stige Beschafifenheit  gaben. 

In  Norddeutschland  haben  sich  zuverlässige  Spuren 
von  Wohnungen  menschlicher  Troglodyten  aus  sehr  früher 
Zeit  nur  in  Westfalen,  in  der  Heimath  des  berühmten 
Neanderthal-Schädels  gezeigt 

Die  schon  vor  vielen  Jahren  durch  Professor  Fuhlrott 
angeregte  Untersuchung  der  westfälischen  Höhlen  setzte  Herr 
Berg-Amts- Assessor  Freiherr  von  Düoker  mit  Eifer  und 
günstigem  Erfolge  fort.  Es  wurden  namentlich  im  Hönne- 
thal  aus  verschiedenen  Höhlen  Ueberreste  vom  Bentbier, 
vom  Höhlenbären,  Höhlenlöwen,  von  der  Hyäne,  vom  Mam- 
muth und  Bhinoceros  mit  Feuersteinwerkzeugen  und  rohen 


2)  Aogtburger  Allgemeine  Zeitung  1871.    Nr.  219  und  220. 


Digiti 


zedby  Google 


32       SUmmg  d$r  maif^.-pAyt.  OIobh  vtm  3.  FdHruat  tBT2, 

Topfecherhen  ausgegraben.  Selbst  zwei  mensdiliche  Skelete 
fanden  sich  in  einer  Felsnische  in  Gesellschaft  von  Hirsdi 
und  Hund. 

Aus  den  mehrfachen  Verhandlungen,  weldie  sowohl  im 
fierh'ner  als  auch  im  niederrheinischen  Verein  für  Anthro- 
pologie gepflogen  wurden,*)  geht  indessen  hervor,  dass  die 
BenUiierreste  keine  unzweifelhaften  Spuren  von  Be- 
arbeitung erkennen  lassen  und  dass  die  grossen  Säugethiei^ 
knochen  möglicher,  ja  sogar  wahrscheinlicher  Weise  vor  der 
menschlichen  Ansiedelung  in  die  Höhlen  gelangten. 

Anzeichen  für  das  Zusammenleben  des  Menschen  mit 
Mammuth,  Renthier,  Wisent,  Aueroohs  und  Höhlen- 
Wolf  scheinen  die  in  einer  Felspalte  bei  Fahren  im  Reuss- 
ischen Oberlande  ?on  Dr.  Liebe^)  entdeckten,  theilweise 
zerschlagenen  Knochen  zu  bieten,  obwohl  keinerlei  mensch- 
liche Eunstprodukte  damit  vorkamen.  Zu  den  Höhlenwohn- 
ungen zählt  jedoch  dieser  Fund  nicht. 

Alle  sonstigen  Nachrichten  über  menschliche  und  thier- 
ische  Reste  und  Artefakte  aus  norddeutschen  Höhlen  (z.  B. 
die  Höhlen  Wohnung  auf  der  Bischofsinsel  bei  Eönigs- 
walde  u.  a.)  beziehen  sich  auf  Stationen  einer  späteren  Zeit, 
in  welcher  bereits  Hausthiere  gezüchtet  wurden  und  Metall- 
geräthe  im  Gebrauche  standen. 

In  Bayern  dagegen  hatten  sich  in  den  letzten  Jahren 
verschiedene  Andeutungen  gezeigt,  welche  die  alten  Esper'- 
schen  Angaben  zu  bestätigen  schienen. 

So  fand  Herr  Prof.  Gümbel*)  in  dem  Schutto  des  so- 


8)  Arohiv  für  Anthropologie  Bd.  lY.  Literatorverseichmsi  8. 857— 
860  and  Ck>rreBponden2blatt  der  deatschen  Gesellschaft  f&r  Anthro- 
pologie etc.  1870.  S.22.  84.  61.  62.  68;   1871.  8.2.  68. 

4)  GiebeL  Zeitschrift  für  gesammte  NatnrwissenBchaften  1870. 
&  88. 

6)  SitEongsberioht  der  k.  bayer.  Akademie  der  Wiiwenschaftan. 
1866.  8. 108. 


Digiti 


zedby  Google 


ZiM:    üeber  die  BäuberhöKU  am  SehOmengraben.         33 

genannteD  Preassenloohs,  einer  kleinen  Halbhöhle  in 
Franken,  Kohlen  nnd  Trümmer  von  TboDgefassen ,  welche 
nach  Zusammensetzung,  Form  und  Verzierung  mit  den  Tbon- 
gefassen  der  Hügelgräber  übereinstimmen.  Noch  wichtiger 
ist  ein  anderer,  bis  jetzt  unbeschriebener  Fund  GtimbeTs 
aus  dem  hohlen  Felsen  bei  Hersbruck.  Hier  lagen 
im  Grunde  der  Höhle  ganz  roh  behauene,  aus  jurassischem 
Feuerstein  gefertigte  Werkzeuge  vereinigt  mit  schwachge- 
brannten Thonscherben  und  Zähnen  vom  Höhlenbären. 

Sehr  merkwürdig  sind  auch  die  behauenen  Feuersteine, 
die  geglätteten  oder  polirten  Steinwaffen,  die  bearbeiteten 
Knochen  und  rohen  Thonscherben,  welche  Herr  Pfarrer 
Engelhardt*)  bei  Königsfeld  im  Gebiete  der  Wiesent 
und  Aufsees  entdeckte.  Der  rohe  Charakter  sämmtlicher 
Kunstprodukte,  sowie  der  Mangel -an  Metallgeräthen  sprechen 
für  ein  hohes  Alter  dieser  Stationen.  Leider  wurden  die 
mitvorkommenden  Knochen  keiner  strengen  Untersuchung 
unterworfen.  Was  sich  in  einer  nach  München  gelangten 
Probesendung  befand,  gehörte  nach  einer  freundlichen  Mit- 
theilung Gümbels  ausschliesslich  recenten  Thieren  an  und 
zeichnete  sich  durch  vollkommen  frische  Erhaltung  aus. 
Auch  in  Herrn  Engelhardt's  Bericht  finden  sich  ledig- 
lich die  Namen  von  Hausthieren,  Wildschwein,  Hirsch,  Reh, 
Bär,  Fuchs  und  kleinen  Nagern  angeführt. 

Aus  dem  Bisherigen  ergibt  sich,  dass  bis  jetzt  der 
Hohlefels  bei  Blaubeuren  als  einzige  deutsche  Troglo- 
dyten-Station  übrig  bleibt,  in  welcher  unzweifelhaft  von 
Menschenhand  bearbeitete  und  zerspaltene  Skelettbeile  vom 
Renthier,  Höhlenbär,  Mammuth,  Rhinoceros  und  sonstigen 
Diluvialthieren  vermischt  mit  Feuersteinwerkzeugen  mit  aller 
Sicherheit  nachgewiesen  werden  konnten. 


6)  Achter  Bericht  der  natnrforsohenden  Gesellsohaft  zu  Bamberg 
1868.  8.55. 
[1872, 1.  MatL-phys.  OL]  8 


Digiti 


zedby  Google 


34        SitMung  der  math-phys.  OUuae  wm  3.  Februar  1872. 

Unter  solchen  Verhältnissen  muss  jede  neue  Entdeckung, 
welche  geeignet  ist  auf  das  geheimnissvolle,  über  den  Ur- 
einwohnern Deutschlands  schwebende  Dunkel  Licht  zu  werfen, 
mit  Freude  begrüsst  werden. 

Ich  bin  nun  in  der  Lage,  von  einer  im  Monat  Oktober 
1871  ausgeführten  Durchforschung  der  sogenannten  Räuber- 
höhle bei  Etterzhausen  im  Naabthal  berichten  zu  können, 
zu  welcher  die  Direction  der  k.  bayerischen  Ostbabn-Gesell- 
Schaft  in  liberalster  Weise  die  erforderlichen  Geldmittel  und 
Arbeitskräfte  zur  Verfügung  gestellt  hat. 

Schon  im  Frühling  des  verflossenen  Jahres  wurden  bei 
Anlage  der  neuen  Bahnlinie  zwischen  Regensburg  und 
Nürnberg  am  rechten  Naabufer  unterhalb  Etterzhausen 
mehrere  grössere  und  kleinere  im  Juradolomit  befindliche 
Höhlen  angeschnitten.  Sie  liegen  insgesammt  in  der  Nach- 
barschaft einer  als  Schelmengraben  bezeichneten  Ein- 
senkung.    Die  grösste  Höhle  heisst  „Räuberhöhle'^ 

Der  Bahnkörper  liegt  hoch  über  der  Thalsohle  an  einem 
steilen,  felsigen,  früher  von  dichtem  Buschwerk  bewachsenen 
und  schwer  zugängUchen  Gehänge.  Er  ist  theilweise  in  festes 
Gestein  eingesprengt  und  hat  nahezu  die  vordere  Hälfite  der 
Räuberhöhle  abgeschnitten.  Ursprünglich  d.  h.  ehe  die  Bahn- 
bauten verändernd  in  den  landschaftlichen  Charakter  des 
Naabthals  eingegriffen  hatten,  schaute  ihre  weite.  Portal 
ähnliche,  gegen  Nord-Ost  gerichtete  Oeffnung,  halb  im  Walde 
versteckt,  nach  dem  Naabthal  hinab.  Jetzt  ist  die  Mündung 
nebst  dem  ganzen  12  Meter  langen,  vorderen  Theil  der  Höhle 
beseitigt.  Das  übrig  gebliebene  Stück  bildet  aber  noch  immer 
eine  stattliche,  lichte  Halle  von  16  Meter  Länge  und  8  Meter 
Breite.  Ihre  jetzige  Oe£Enung  befindet  sich  9  Meter  über 
dem  Bahnkörper  an  der  senkrechten  Felswand  des  Bahn- 
einschnittes. Ohne  besondere  Vorrichtung  ist  die  Höhle  jetzt 
nicht  mehr  zugänglich. 

Als  beim  Bahnbau  im  vorigen  Frühjahr  das  erwähnte 


Digiti 


zedby  Google 


'Zmd:    üeber  die  BäuberhöKle  am  ScMmmgrabm.  ,       36 

Stück  abgegraben  wurde,  kamen  aus  der  erdigen  Aasfollongs- 
masse  des  Höhlengmndes  zahlreiche  Enoohenfragmente,  Topf- 
scherben und  Feuersteinstücke  zu  Tage«  Dieselben  wurden 
grösstentheils  unbeachtet  auf  die  Halden  verschüttet.  Immer- 
hin aber  hatte  Herr  Ingenieur  Michel  er  in  Regensburg 
Gelegenheit,  eine  nicht  unbedeutende  Sammlung  solcher 
Gegenstände  zu  retten.  Später  fanden  Herr  Oberbergrath 
G  Um  bei  und  Herr  Professor  0.  Fr  aas  Gelegenheit,  die 
Verhältnisse  an  Ort  und  Stelle  zu  besichtigen  und  bemühten 
sich,  eine  systematische  Ausräumung  des  noch  vorhandenen 
Restes  der  Höhle  zu  veranlassen.  Die  Zustimmung  des 
äusserst  zuvorkommenden  Sections- Ingenieurs  Herrn  «Peter 
konnte  um  so  leichter  erlangt  werden,  als  die  Modererde  der 
Höhle  ein  treffliches  Dungmaterial  für  die  zur  Begrasung  be- 
stimmten Böschungen  zu  liefern  versprach. 

Auf  Einladung  des  Herrn  Ingenieur  Peter  begaben  sich 
Professor  Fr  aas  aus  Stuttgart  und  der  Berichterstatter  im 
Oktober  1871  nach  Regensburg  und  überwachten  von  An- 
fang bis  zu  Ende  die  5  Tage  in  Anspruch  nehmende  Aus- 
räumung der  Höhle. '  Bei  diesem  Geschäft  leisteten  die  Herrn 
Michel  er  und  von  Ammon  in  freundlicher  Weise  Beihülfe. 

Als  besonders  günstiger  Umstand  verdient  hervorge- 
hoben zu  werden,  dass  die  ganze  Arbeit  bei  guter  Wit- 
terung und  bei  hellem  Tageslicht  vorgenommen  werden 
konnte.  Es  wurden  die  Arbeiter  möglichst  wenig  gewech- 
selt, für  glückliche  Funde  kleine  Belohnungen  ausgesetzt 
und  so  Verluste  von  wichtigeren  Stücken  möglichst  ver- 
mieden. 

Das  zur  Ausbeutung  bestimmte  Stück  der  Höhle  mass, 
wie  schon  oben  bemerkt,  noch  immer  16  Meter  in  der  Länge 
und  besass  eine  ziemlich  gleichbleibende  Breite  von  8  Meter. 
Im  Hintergrund  wurde  die  am  Eingang  fast  4  Vi  Meter  hohe 
gewölbte  Decke  etwas  niedriger,  behielt  aber  noch  immer 
eine  Höhe  von  mindestens  3  Meter. 

8* 


Digiti 


zedby  Google 


86      ,  aiimmg  der  maff^-phfs.  dUum  vom  3.  Februar  1^2. 

Der  Boden  war,  abgesehen  von  hernmliegenden,  von 
der  Decke  gefallenen  Felsblöcken,  ziemlich  eben.  Während 
des  Eisenbahnbaos  hatte  ein  unternehmender  Arbeiter  einen 
Theil  der  Blocke  zusammengelesen  und  daraus  im  Hinter- 
grund der  Höhle  eine  Hütte  errichtet,  in  welcher  er  mehrere 
Monate  hauste. 

Nach  Beseitigung  des  losen  Schuttes  und  der  Spuven 
yerschiedenartigster  Benutzung  aus  neuester  Zeit  traf  man 
eine  schwärzliche,  mit  Feuersteinsplittem  gespickte,  sowie 
an  Enochentrümmern ,  Gefässscherben ,  Asche  und  Eohlen- 
stfickchen  reiche  Erdschicht,  welche  in  einer  Dicke  von  etwa 
0,3  Meter  den  ganzen  Boden  der  Höhle  bedeckte. 

In  dieser  obersten  Lage  kamen  die  meisten  gebrannten 
Thonscherben  mit  Linearyerzierung  zu  Tage;  hier  lagen  aber 
auch  schon  Reste  you  Rhinoceros,  Mammuth,  Höhlenbär 
und  Benthier,  allerdings  vermengt  mit  anscheinend  ganz 
frischen  Knochen  vom  Hirsch,  Reh,  Hausthieren  u.  s.  w. 

Da  wir  es  für  besonders  wichtig  erachteten,  etwaige  Alters- 
differenzen der  verschiedenen  Gulturschichten  genau  festzu- 
stellen, so  wurde  nach  Abräumung  der  obersten  Lage  in 
in  der  Mitte  der  Höhle  ein  breiter  Graben  bis  auf  den  an- 
stehenden Fels  gezogen  und  darauf  suocessive  das  Material 
nach  den  Seiten  hin  ausgehoben. 

Anfanglich  schien  es,  als  ob  eine  Art  von  Schichtung 
vorhanden  sei.  Unter  der  bereits  beschriebenen  dunkeln 
Deckschicht  befand  sich  eine  fast  reine  Aschenlage,  darauf 
kam  eine  gelblichbraune ,  mit  eckigen  Qolomitbrocken  und 
Lehm  vermengte,  sandige  Moderschicht  von  mindestens 
1  Meter  Dicke  zum  Vorschein,  darunter  abermals  Asche. 
Bei  weiterer  Verfolgung  hielt  jedoch  keine  einzige  dieser 
vermeintlichen  Schichten  Stand.  Die  Ausfüllungsmasse  der 
Höhle  bestand  vielmehr  aus  unregelmässigen  Haufen  von 
Asche,  Modererde  und  Lehm.  Am  reichhaltigsten  an  Eüchen- 
abMen  und  sonstigen  Resten  erwiesen  sich  in  der  Regel  die 


Digiti 


zedby  Google 


Zittel:    ütbtT  die  BiMberhöhU  am  Schelmengrahmi,  87 

Aschenlagen,  am  ärmsten  der  mit  Gesteinsbrocken  vermengte 
gelbliche  Lehm. 

In  der  Nähe  der  Seitenwände  erreichte  man  schon  in 
geringer  Tiefe  den  anstehenden  Dolomit  und  auch  im  hin- 
teren Theil  der  Höhle  war  das  lockere  AusfuUangsmaterial 
nur  etwa  Vt  Meter  dick  aufgeschichtet.  Gegen  die  Mitte  und 
nach  Vom  vertiefte  sich  der  Felsboden  trichterartig,  so 
dass  hier  eine  2  Vi  Meter  mächtige  Schuttmasse  ausgeräumt 
werden  konnte. 

Nahe  beim  abgeschnittenen  Vorderrand  der  Höhle  verlor 
sich  die  mittlere  Einsenkung  in  eine  etwa  2  Meter  breite, 
beinahe  bis  an  den  Bahnkörper  hinabreichende  Kluft,  die 
ursprünglich  bis  zur  Mündung  der  Höhle  sich  erstreckte. 

Obgleich  von  dieser  Spalte  nur  noch  ein  kleines  Stück 
stehen  geblieben  war,  so  lieferte  dasselbe  doch  eine  ebenso 
reichliche,  als  wichtige  Ausbeute. 

Es  folgte  nämlich  unmittelbar  unter  der  oben  beschrie- 
benen Gulturschichte  eine  durchfeuchtete,  rothbraune  Erde, 
welche  grossentheils  aus  dem  Moder  thierischer  Knochen 
bestand.  Hief  fehlte  jede  Spur  von  Feuerstein  oder  son« 
stigen  menschlichen  Produkten.  Vollständige  Röhrenknochen 
kamen  zwar  auch  hier  nicht  zum  Vorschein,  allein  ihr  frag- 
mentarischer Zustand  rührte  offenbar  von  der  vorgeschrit- 
tenen Zersetzung,  nicht  aber  von  gewaltsamer  Zerspaltung 
her.  Meistens  zerfielen  die  Knochen  beim  Herausnehmen 
aus  dem  Boden. 

In  paläontologischer  Hinsicht  beschränkte  sich  die  Aus- 
beute hauptsächlich  auf  isolirte  Zähne,  Kieferfetzen,  Hand- 
und  Fusswurzel-Knochen  und  besonders  reichlich  Zehenglieder. 
Die  Reste  gehörten  ausschliesslich  erloschenen  Diluvial-Säuge- 
thieren  an. 

Die  rothbraune  Moderschicht  erfüllte  die  Spalte  nicht 
bis  zum  Grund.  Das  unterste  Stück  war  vielmehr  durch 
einen  zähen,  grünlichen  Tertiärletten  ausgefüllt,  in  welchem 


Digiti 


zedby  Google 


38         SUgung  der  math^-phifs.  CUuse  vom  3.  Fdfruar  1S72. 

keine  thierischen  Ueberreste  gefunden  wurden.  Dieser  Ter- 
tiärletten begleitet  in  der  ganzen  Nachbarschaft,  namentlich 
bei  Undorf,  miocäne  Braunkohlenflötze. 

Da  dieses  Material  keinerlei  Ausbeute  versprach,  so 
blieb  es  in  der  Spalte  'stehen.  Die  ganze  übrige  Ausfall- 
nngsmasse  dagegen  wurde  ausgeräumt. 

Die  wissenschaftliche,  aus  Enochentrümmern,  Thon-  und 
Graphit-Scherben,  Feuersteinsplittern  und  vereinzelten  Kunst- 
Produkten  bestehende  Ausbeute  fand  in  6  Dynamitkisten 
Platz  und  wurde  von  der  Direktion  der  k.  bayer.  Ostbahn- 
Gesellschaft  der  paläontologischen  Staatssammlung  in  Mün- 
chen zum  Geschenke  gemacht. 

Es  lassen  sich  nach  Obigem  in  der  Zusammensetzung 
des  Höhlenschuttes  3  Lagen  von  verschiedenem  Alter  er- 
kennen. 

1)  Die  Höhle  war  ursprünglich  in  der  Mitte 
trichterartig  vertieft  und  stand  nach  vorn  mit 
einer  Felsspalte  in  Verbindung,  deren  tiefster 
Theil  von  tertiärem  Letten  erfüllt  war. 

2)  Der  Rest  der  Spalte  enthielt  bine  braun- 
rothe,  grossentheils  aus  verwesten  Knochen 
bestehende  Modererde,  in  welcher  sich  Reste 
ausgestorbener  Diluvialthiere,  aber  keine  Be- 
weise für  die  gleichzeitige  Existenz  des  Men- 
schen fanden. 

3)  Der  Boden  der  Höhle  selbst  bestand  aus 
einer  stellenweise  2Vb  Meter  dicken  lockeren 
Schuttmasse  von  Asche,  Modererde  und  gelb- 
lichem Lehm.  Eine  regelmässige  Schichtung 
Hess  sich  in  diesem  Ausfüllungsmaterial  nicht 
nachweisen.  In  der  ganzen  Masse  fanden  sich 
ordnunglos  vertheilt  von  Menschenhand  zer- 
schlagene Knochen,  die  theils  von  ausgestorbe- 
nen,   theils    von    noch   jetzt    lebenden  Thieren 


Digiti 


zedby  Google 


Zittel:    üeber  die  SäuberhöhU  am  Scheltnengräben.  39 

herrühren;  ferner  Feuersteinsplitter,  Scher- 
ben von  Graphit-  und  Thon-Geschirren,  Werk- 
zeuge aus  Feuerstein,  Hirschhorn,  geschabte 
oder  anderweitig  bearbeitete  Knochen  und  ein 
abgebrochenes  eisernes  Messer. 

Diese  Ausfüllungsmasse  soU  in  der  Folge  als  „Cultur- 
schicbt'^  bezeichnet  werden. 

Fassen  wir  den  Inhalt  der  Lagen  2  und  3  etwas  näher 
ins  Auge,  so  zeigt  sich  im  Erhaltungszustand  der  Knochen 
ein  sehr  auffallender  Unterschied.  Die  aus  der  Moderschicht 
der  Spalte  stammenden  sind  auf  der  Oberfläche  durch 
manganhaltige*  Dendriten  schwarz  gefleckt,  zuweilen  sogar 
mit  einer  förmlichen  schwarzen  Rinde  überzogen.  Auch  das 
Knochengewebe  lässt  an  Bruchflächen  eine  dunkelbraune 
Färbung  erkennen. 

In  der  Cultursciucht  sind  sämmtliche  Knochen  lichter 
gefärbt  und  theilweise  so  frisch,  als  ob  sie  erst  vor  kurzer 
Zeit  in  den  Boden  gelangt  seien,  im  Inneren  niemals  von 
dunklem  Farbstoff  durchdrungen.^) 

Obwohl  das  Knochenmaterial  der  tieferen  Moderschicht 
vorzüglich  aus  Carpal-  und  Tarsal-Theilen,  aus  Mittelhand- 
und  Mittelfuss-Knochen  und  Zehengliedem  und  nur  aus  ver- 
hältnissmässig  wenig  Schädel-  und  Kiefer-Theilen  oder  Zähnen 


7)  Herr  Stnd.  von  Ammon  hat  auf  meinen  Wonsch  den  EoUen- 
säuregehalt  und  die  Menge  der  organisohen  Bestandtbeile  eines  Ober- 
schenkelkopfes  von  Ursus  spelaens  aus  der  tiefsten  Schicht,  sowie 
eines  Carpalknochens  vom  Renthier  nnd  eines  Röhrenknoohenfrag- 
mentes  vom  Pferd  ans  der  Coltorsohichte  bestimmt  und  folgende 
Resultate  erhalten. 

Kohlensäare    organische  Bestandtheile 
ürsns  spelaens  .    4,8l7o  5,57o 

Renthier 4,657o  27,05Vo 

Pferd 3,637o  28,487o, 


Digiti 


zedby  Google 


40        SHgung  der  math-phys,  Cloise  vom  3.  Februar  1871. 

bestand,  so  konnten  doch  folgende  Arten  mit  Sicherheit  be- 
stimmt werden.*) 

1)  Höhlenbär  (Ursus  spelaeus).  Mindestens  zwei 
Drittel  aller  vorhandenen  Reste  gehören  dem  Höhlenbären 
an.    Die  meisten  rühren  von  sehr  grossen  Individuen  her. 

2)  Höhlenlöwe  (Felis  spelaea).  Schon  im  Sommer 
1871  hatten  Herr  Professor  Fraas  und  Herr  Ingenieur 
Mi  che  1er  Eieferstücke  erhalten,  die  höchst  wahrscheinlich 
aus  der  Moderschicht  der  Spalte  stammten.  Bei  der  Aus- 
grabung im  Oktober  kamen  mehrere  Mittelfussknochen  und 
Zehenglieder,  eine  Kniescheibe  und  ein  os  pisiforme  carpi 
zum  Vorschein. 

3)  ?  Höhlenhyäne  (Hyaena  spelaea).  Zähne  in  der 
Micheler'schen  Sammlung  scheinen  aus  der  tiefsten  Lage 
herzurühren.  Unter  dem  bei  der  Ausgrabung  gewonnenen 
Material  fand  ich  keine  sicher  bestimmbaren  Hyänen  Reste. 

4)  Nashorn  (Rhinoceros  tichorhinus)  ist  nur  durch 
wenige  Schädelfragmente,  Fusswurzelknochen  und  2  tibia- 
Enden  vertreten. 

6)  Ur  (Bos  primigenius).  Gubo-scaphoideum ,  semilu- 
nare  und  ein  erster  Phalange. 

Ein  kleines  Sprungbein  glaubt  Herr  Professor  Fraas 
dem  Bos  brachyceros  zuschreiben  zu  dürfen. 

Viel  reichlicher  und  mannigfaltiger  ist  das  Enochenma- 
terial  aus  der  Culturschicht.  Es  sieht  freilich  unscheinbar 
genug   aus.    Nicht   ein   einziger   grösserer  Knochen   wurde 


8)  Die  Bestimmimg  der  Knochen,  namentlich  jener  aus  der  Col- 
tursohicht,  gestaltete  sich  wegen  ihres  höchst  fragmentarischen  Za- 
standes  zu  einer  sehr  zeitraubenden  und  nicht  ganzen  leichten  Auf- 
gabe. Ich  bin  meinem  verehrten  Collegen  Herrn  von  Siebold 
für  seine  freundliche  Unterstützung  mit  osteologischem  Vergleichs* 
material  zu  besonderem  Danke  verpflichtet  und  nicht  weniger  meinem 
Freunde  Professor  Fraas,  der  die  Güte  hatte,  eine  Anzahl  zweifel- 
hafter Reste  einer  abermaligen  Revision  zu  unterziehen. 


Digiti 


zedby  Google 


ZiUel:    Ueber  die  BäuberhöhU  am  Schdmmgrahen.  41 

ganz  gelassen.  Der  Gier  nach  Mark  worden  sogar  Fersen- 
beine geopfert,  gar  nicht  zu  reden  von  den  Röhrenknochen, 
Schädehi  und  Kiefern,  die  meist  in  so  kleine  Trümmer  zer- 
klopft sind,  dass  mehr  als  die  Hälfte  der  vorhandenen  Split- 
ter bei  der  Bestimmung  gar  nicht  in  Betracht  kommen 
konnte. 

Der  thierisohe  Inhalt  der  Culturschicht  setzt  sich  aus 
folgenden  Elementen  zusammen: 

1)  Haushund  (Canis  familiaris).  Zwei  yollständige 
Unterkieferäste,  zwei  Oberkieferfragmente  und  eine  ziemlich 
ansehnliche  Menge  Skelettheile  weisen  übereinstimmend  auf 
eine  grosse,  schlankgebaute  und  hochbeinige  Rasse  hin ,  die 
den  von  Rütimeyer  beschriebenen  kleinen  Pfahlbauten- 
hund an  Stärke  bedeutend  überragt.  Herr  Professor  Jeit- 
teles  erklärte  die  vorli^enden  Reste  für  identisch  mit  der 
für  die  Bronzezeit  charakteristischen  und  von  ihm  als  Canis 
matris  optimae  bezeichneten  Hunde-Rasse.*) 

Für  den  wenig  wählerischen  Geschmack  der  menschli- 
chen Höhlenbewohner  legen  die  unzweifelhaften  Spuren  von 
Benagung  der  knorpeligen  Enden  an  verschiedenen  Röhren- 
knochen Zeugniss  ab.  Auch  die  aufgebrochenen  Schädel- 
fragmente und  eine  zerklopfte  Ulna  beweisen,  dass  selbst  das 
treueste  Hausthier  nicht  geschont  wurde,  wenn  es  galt,  die 
Begierde  nach  Mark  zu  befriedigen.  Sämmtliche  Reste  vom 
Hund  zeichnen   sich   durch  äusserst   frischen   Erhaltungszu- 


9)  Nach  einer  brieflichen  Mittheilung  des  Mittheilong  des  Herrn 
Prof.  Jeitteles  ist  dieser  Hund  von  dem  der  Steinzeit  sehr  ver- 
schieden, findet  sich  aber  mit  vollkommen  constanten  Merkmalen 
in  den  jüngeren  Pfahlbauten  der  Bronzezeit  bei  Auvemier  im  Neuen- 
burger  See,  bei  Concise,  Morges  und  Echallens  im  Canton  Waadt, 
sowie  an  der  Roseninsel  im  Starnberger  See.  Denselben  Hund  konnte 
Herr  Jeitteles  in  prähistorischen  Stationen  aus  der  Bronzezeit  von 
Olmütz,  Troppau,  Würzburg  und  Roigheim  in  Würtemberg  nach- 
weisen. 


Digiti 


zedby  Google 


42  SiUfung  der  math.-phyi.  Gaue  fxm  3.  Ftbntar  1872. 

stand    and    bedeutenden    Gehalt   an    organischen  Bestand- 
theilen  aas. 

2)  Wolf  (Canis  lupus)  sehr  selten. 

3)  Fuchs  (Canis  vuipes)  desgleichen;  durch  einen 
einzigen  metacarpus  vertreten. 

4)  ?  Katze  (Felis  catus).  Ein  einziger  mit  gabeliger 
Wurzel  versehener  Prämolarzahn  des  Unterkiefers  scheint 
trotz  kleiner  Abweichungen  hierher  zu  gehören. 

5)  Höhlenhyäne  (Hyaena  spelaea).  Von  Herrn 
Prof.  Fr  aas  erhielt  ich  ein  Oberkiefer -Fragment  mit 
Fleischzahn,  das  seiner  Erhaltung  nach  der  Gulturschicht 
angehört. 

6)  Höhlenbär  (Ursus  spdaeus)  ist  in  der  Gultur- 
schicht kaum  weniger  häufig,  als  in  der  tieferen  Lage.  Die 
Knochen  unterscheiden  sich  sich  aber  durch  hellere,  gelblich 
braune  Oberfläche,  minder  reichliche  Dendritenbedeckung 
und  lichtere  Färbung  des  Knochengewebes.  Vom  Schädel  und 
TOD  Röhrenknochen  liegen  auffallenderweise  nur  ein  Stirn- 
bein- und  ein  Tibia-Fragment  vor.  Beide  tragen  Spuren  einer 
absichtUchen  Zertrümmerung  an  sich.  Die  sehr  zahlreichen 
Fussknochen  deuten  meist  auf  grosse  Thiere  hin. 

Vom  braunen  Bären  oder  vom  Ursus  priscus  fanden 
sich  keine  Beste  vor. 

7)  Dachs  (Meles  taxus).  Ein  Oberkieferfragment  mit 
Gebiss. 

8)  Pferd  (Equus  cabaUus)  ist  reichlich  durch  Zähne 
und  gespaltene  Knochen  vertreten.  Ein  ungemein  frisch 
erhaltener  Oberschenkel  liess  sich  aus  mehreren  auf  ziem- 
liche Entfernung  zerstreuten  Bruchstücken  wieder  vollständig 
zusammensetzen. 

9)  Rhinoceros  (Ehinoceros  tichorhinus).  Drei  Bade- 
zähne, ein  Mittelfussknochen ,  ein  cuboideum  und  2  Zehen- 
glieder   beweisen    die    Existenz    dieses    Dickhäuters.      Die 


Digiti 


zedby  Google 


ZitUH:    Ueber  die  BäüberhöhU  am  Sehdmengräben.  43 

Knochen  zeigen  denselben  Erhaltungszustand,    wie  die  des 
Höhlenbärs. 

10)  Mammnth  (Elephas  primigenius).  Von  sicher 
bestimmbaren  Resten  sind  mehrere  auf  einander  passende 
Backzahnlamellen,  kleine  Elfenbeinblättchen  vom  Stosszahn 
und  einige  Fusswurzelknochen  vorhanden.  Ausserdem  liegen 
eine  beträchtliche  Anzahl  Enochentrümmer  vor,  die  nach 
der  Beschaffenheit  ihres  Gewebes  und  nach  ihren  enormen 
Grössenverhältnissen  zum  Mamrouth  gehören  müssen.  Da 
übrigens  auch  die  ansehnlichsten  Stücke  wenig  mehr  als 
handgross  sind,  so  ist  an  eine  genaue  Bestimmung  derselben 
nicht  zu  denken.  Zuweilen  sind  die  Bruchflächen  so  stark 
abgerundet,  als  ob  die  Knochen  längere  Zeit  im  fliessenden 
Wasser  fortgerollt  worden  wären;  an  anderen  Stücken  dage- 
gen besitzen  sie  noch  ihre  ganze  ursprüngliche  Schärfe. 
Jedenfalls  wurden  die  Fragmente  erst  nach  ihrer  Zertrüm- 
merung in  die  Culturschicht  eingebettet,  wie  aus  dem  gleich- 
massigen  Dendritenüberzug  hervorgeht.  Rohe  Einschnitte 
auf  der  Oberfläche  an  verschiedenen  Stücken  dürften  von 
Feuersteinwerkzeugen  herrühren. 

11)  Hausschwein  (ßus  scrofa  domestica).  Fast  alle 
Reste  gehören  jugendlichen  Individuen  an.  Grössere  Kopf- 
theile  fehlen  zwar,  doch  lassen  sich  mit  Hülfe  der  von 
Rütimeyer  so  trefiTlich  dargestellten  Kennzeichen  auch  ein- 
zelne Zähne  noch  mit  grosser  Schärfe  bestimmen.  Die  geringe 
Grösse,  comprimirte  Form ,  starke  Kerbung  der  verhältniss- 
mässig  dünnen  Schmelzschicht,  sowie  die  bedeutende  Ent- 
wickelung  der  Zwischenwarzen  an  den  vorliegenden  Back- 
zähnen gestatten  weder  eine  Vereinigung  mit  dem  Torf- 
schwein und  noch  viel  weniger  mit  dem  Wildschwein. 

12)  Renthier  (Cervus  tarandus).  Elf  linke  und 
acht  rechte  Sprungbeine  sowie  eine  grosse  Anzahl  erster 
Phalangen  beweisen,  dass  das  Ren  unter  allen  grösseren 
Säugethieren  der  GuKurschicht  durch  die  grösste  Individuen- 


Digiti 


zedby  Google 


44  BUmmg  der  mathrphyt.  Ola$8€  vorn  3.  Februar  lS7!k 

zahl  yertreten  war.  Es  mass  darum  auffallen,  dass  Yom 
Geweih  nicht  das  kleinste  Fragment  zum  Vorschein  kam. 
Auch  Röhrenknochen  und  sonstige  Skelettheile  liegen  nur  in 
massiger  Zahl  und  in  höchst  fragmentarischem  Zustand  vor. 
Eopfknochen  fehlen  ganz  und  von  Backzähnen  sind  nur  4 
Yorhanden.  Sämmtliche  Mark -Knochen  wurden  in  kleine 
Splitter  zerklopft;  nur  ausnahmsweise  blieben  noch  mit  6e- 
lenkflächen  versehene  Endstücke  übrig,  welche  eine  sichere 
Bestimmung  gestatten.  ^^) 

In  der  Erhaltung  stimmen  die  Renthierreste  mit 
denen  des  Höhlenbären,  Mammuth  und  Rhinoceros 
überein. 

13)  Edelhirsch  (Cervus daphus)  ist  reichlich,  wenn 
auch  etwas  weniger  zahlreich  als  das  Ren  vorhanden.  Die 
zerklopften  Knochen  sind  ungemein  frisch  erhalten  und  ge* 
hören  meist  sehr  starken  Tbieren  an.  Durch  besonders 
schöne  Erhaltung  zeichnete  sich  die  abgeworfene  Stange 
eines  Achtzehnenders  aus.  Spuren  von  Bearbeitung  mit 
mit  schneidenden  Metallinstrumenten  sind  an  Oeweihstücken 
und  anderen  Skelettheilen  unverkennbar. 

14)  Reh  (Cervus  capreolus)  ist  viel  seltener  als  Hirsch. 
Die  Reste  zeigen  die  gleiche  Erhaltung. 

16)  Rind  (Bos  taurus).  An  Häufigkeit  und  frischer 
Erhaltung  steht  das  Rind  dem  Hirsch  ziemlich  gleich.  Auf 
eine  Bestimmung  der  Rasse  musste  von  vornherein  wegen 
mangelnder  Sdiädeltheile  verzichtet  werden.  Ich  glaube 
übrigens  trotz  des  dürftigen  Materials  behaupten  zu  dürfen, 
dass  unsere  Ueberreste  nicht  der  Torfkuh  angehören.  Die 
meisten  Knochen  weisen  auf  Thiere  von  kräftigerer  Statur 
hin. 


10)  Professor  Fr  aas  hatte  die  Güte,  die  Renthierreste  der 
Räuberhöhle  mit  den  bei  Schussenried  gefundenen  xa  vergleichen 
und  deren  vollkommene  Uebereinstimmung  zu  oonstatiren. 


Digiti 


zedby  Google 


ZiUd:    Ueber  ä%$  BäUberhöhU  am  Seht^mengräbem.  45 

16)  Ur  (Bo8  primigenius).  Fnsswarzelknoohen  und 
Zefaenglieder.  Auch  von  der  kleinen  schon  obenerwähnten 
dem  6o8  brachycetos  nahestehenden  Form  liegt  ein  Sprung- 
bein vor. 

17)  Antilope.  Ein  Stimzapfenfragment  unterscheidet 
sich  durch  seine  runde  Form  und  runzlige  Oberfläche  von 
allen  jetzt  in  Europa  lebenden  Cayicomiem.  Professor 
Fr  aas  hatte  ähnliche  Stücke  bereits  im  Hohlenfels  ent- 
deckt und  als  Antilopenhömer  bestimmt. 

18)  Ziege  (Capra  hircus)  ziemlich  häufig.  Die  Be- 
stimmung durch  Sohädelfragmente  und  ganze  Unterkieferge- 
bisse sichergestellt. 

19)  Schaf  (Ovis  aries).  Seltener  als  Ziege.  Ein 
Yollständiger  linker  Stirnzapfen  zeichnet  sich  durch  elliptische, 
nicht  dreikantige  Form  aus.  Der  Rücken  bildet  eine  gewölbte 
nach  den  Seiten  abfallende  Fläche.  Auch  in  der  Krümmung 
weicht  das  Stück  etwas  von  den  Stimzapfen  des  heutigen 
Hausschafes  ab. 

20)  Biber  (Castor  fiber).  Nicht  häufig;  durch  eine 
Zahnreihe  des  Oberkiefers  yertreten.^O 

21)  Hase  (Lepus  timidus).  Beckenfragmente  und  eine 
zerbrochene  tibia. 

22)  Vögel  und  Fische  finden  sich  nur  spärlich; 
von  letzteren  liegen  mehrere  Eopfknochen  vom  Wels  (Silur 
rus  glanis)  und  Schlundzähne  oder  Schuppen  von  Karpfen 
und  Hecht  vor. 


11)  Hier  mögen  auob  ganze  Haufen  von  kleinen  EnöcbeloHen  Er- 
wähnung finden ,  die  zum  Theil  in  halbverwestes  Moos  eingebettet 
in  der  obersten  Erdschicht  lagen.  Sie  gehören  theils  Nagern,  theils 
Insektenfressern,  theils  kleinen  Vögeln  und  Fröschen  an.  Bestimmt 
erkannt  wurden  bis  jetzt  Maulwurf,  Spitzmaus,  Fledermaus,  Reb- 
huhn und  Eembeisser.  Es  unterliegt  kaum  einem  Zweifel,  dass  diese 
kleinen  Thierreste  aus  den  Gewöllballen  von  Raubvögeln,  nament- 
lich von  Eulen  herrühren,  die  sich  nach  dem  Abzug  des  Menschen 
in  der  verlassenen  Höhle  heimisch  gemacht  haben. 


Digiti 


zedby  Google 


46        8Ummg  der  wuUfk-phf^.  Ola$$e  wm  3,  Februar  1672. 

Die  relative  Häafigkeit  der  einzelnen  Glieder  dieser 
aus  Haosthieren  and  wilden  Thieren  gemischten  Gesellschaft 
lässt  sich  am  sichersten  aus  der  Zahl  der  vorhandenen  Fnss- 
worzelknochen  ermitteln.  Es  waren  dies  die  werthlosesten 
Theile  des  Skeletes,  die  weder  wegen  ihres  Markgehaltes, 
noch  wegen  ihrer  sonstigen  Verwendbarkeit  Beachtung 
fanden.  Wegen  ihrer  geringen  Grösse  gelangten  sie  auch 
am  leichtesten  unter  die  Eüchenabfälle.  Selbstverständlich 
wurde  übrigens  bei  der  Abschätzung  der  Häufigkeit  auch 
die  Menge  sonstiger  Skelettheile  berücksichtigt 

Im  Ganzen  lässt  sich  die  Masse  des  Enochenmaterials 
aus  der  Räuberhöhle  nicht  mit  der  aus  einzelnen  Pfahlbau- 
ten oder  aus  der  Schussenrieder  Rentbierstation  verglei- 
chen. Die  meisten  Thiere  sind  nur  durch  wenige  (2,  3, 
4—8)  Individuen  repräsentirt  und  nur  vom  Renthier  liegen 
19  Sprungbeine,  darunter  11  linkseitige  vor. 

Um  ein  übersichtliches  Bild  von  der  Häufigkeit  der  von 
unseren  Höhlenbewohnern  verzehrten  Säugethiere  zu  geben, 
lasse  ich  die  bereits  erwähnten  Arten  in  der  Ordnung  aaf 
einander  folgen ,  welche  sich  aus  der  relativen  Menge  ihrer 
vorliegenden  Skelettheile  ergibt.  Unter  einer  Nummer  sind 
immer  diejenigen  Arten  zusammengestellt,  deren  Ueberreste 
ungefähr  in  derselben  Anzahl  vorliegen. 
^  1.    Renthier 

2.  Höhlenbär 

3.  Hirsch 
iRind 

'  t  Hausschwein 

(Ziege 
Hund 
Pferd 
^    r  Mammuth 
iRhinoceros 


Digiti 


zedby  Google 


ZiM:   Ueber  äit  SäuberhöKU  kn  ßkMmengrdbm. 


47 


fReh 
Schaf 

7.  j  Biber 

Hase 

Höhlenhyäne 

ür 

Bo8  brachyceros 

Dachs 

8,  i  Fuchs 

Wolf 

Katze 

Antilope 
Diese  Liste  weist  eine  befremdliche  Mischung  ausgestor- 
bener oder  nach  Norden  gewanderter  Thiere,  wie  Mammuth, 
Bhinoceros,  Höhlenbär,  Ur  und  Renthier  mit  unserer  heutigen 
Säugethierfauna  in  Mittel-Europa  auf. 

Wäre  es  nun  auch  nicht  durch  vielfache  Beobachtung 
festgestellt ,  dass  sich  die  erstgenannten  ,  einer  weit  zurück- 
liegenden Periode  angehörigen  Formen  niemals  auf  ursprüng- 
licher Lagerstätte  mit  Ziege,  Schaf,  Haushund,  Hausschwein 
u.  s.  w.  zusammenfinden,  so  würde  schon  die  verschieden- 
artige Erhaltung  der  Knochen  den  Gedanken  an  eine  Ver- 
mischung von  Resten  aus  verschiedenen  Perioden  erwecken. 
Es  handelt  sich  aber  keineswegs  um  Differenzen,  welche 
in  der  abweichenden  Knochenstructur  der  verschiedenen 
Thiere  begründet  sind;  es  handelt  sich  nicht  um  geringe, 
wenn  auch  bei  genügender  Aufmerksamkeit  noch  immerhin 
sicher  erkennbare  Abweichungen,  wie  sie  Rütimeyer  so 
trefflich  bei  den  Knochen  aus  den  Pfahlbauten  beschreibt. 
Die  Reste  vom  Ren,  Höhlenbär,  Höhlenhyäne, 
Mammuth,  Rhinooeros,  Antilope,  Ur  und  Bos 
brachyceros  besitzen  vielmehr  in  der  Hauptsache  eine 
ziemlich  übereinstimmende  Erhaltung  und  ebenso  lassen 
sich  alle  übrigen  Thiere  schon  an  ihrer  gleichartigen  Farbe 


Digiti 


zedby  Google 


48        SUsimg  dir  matk-phifi.  CUuh  wm  8.  F$bruar  1872. 

und  Bonstigen  Merkmalen  als  eine  zosammengehörige  Gruppe 
erkennen. 

Beim  Soriiren  der  Knochen  kommt  man  fast  niemals 
in  Verlegenheit,  für  welche  der  beiden  Gruppen  man  sich 
zn  entschdden  hat.  Die  Reste  der  Dilavialthiere  stechen 
dnrch  hell  bräunliche  Färbung,  durch  geringeren  Gehalt  an 
organischen  Bestandtheilen  und  durch  einen  fleckigen  An- 
flug Ton  äusserst  zierlichen  schwarzen  Dendriten,  welche  fast 
an  keinem  grösseren  Fragment  vermisst  werden,  sehr  be- 
stimmt Ton  den  kaum  yeränderten  vollkommen  frischen, 
lichtgefärbten  Knochen  der  übrigen  jüngeren  Thiere  ab. 

Eine  derartige  höchst  auffallige  Verschiedenheit  in  der 
Erhaltung  lässt  sich  nur  dadurch  erklären,  dass  die  Knochen 
der  zweiten  Gruppe  yiel  später  als  die  der  ersten  in  den 
Boden  gelangten. 

Da  indessen  in  der  Culturschicht  die  Reste  vom  Mam- 
muth ,  Ren  u.  s.  w.  ganz  regellos  mit  denen  der  jüngeren 
Thiere  vermengt  liegen,  so  müssen  sie  offenbar  durch  spä- 
tere Umwühlung  des  Boden  aus  ihrer  ursprünglichen  Lage 
gebracht  worden  sind. 

Höchst  wahrscheinlich  hat  der  Mensch  diese  Um  wäh- 
lung des  Bodens  und  Vermischung  der  verschiedenartigen 
Küchenabfälle  besorgt. 

Vom  Menschen  selbst  fand  sich  nur  das  Scheitelbein 
und  obere  Hinterhauptsbein  eines  ganz  jugendlichen  Indivi- 
duums vor;  ein  Beweis,  dass  unsere  Höhlenbewohner  auf 
die  Beseitigung  ihrer  Todten  bedacht  waren  und  gewiss 
nicht  des  Gannibalismus  geziehen  werden  dürfen.  Um  so 
bestimmter  aber  lassen  sich  die  Spuren  seiner  Anwesenheit 
sowohl  an  den  zerklopften  oder  mit  Einschnitten  versehenen 
Thierknochen,  als  an  den  hinterlassenen  Produkten  seiner 
Kunstfertigkeit  erkennen. 

Unter  den  letzteren  fallen  die  Werkzeuge  aus  Feuer- 
stein  durch   ihre    erstaunliche   Häufigkeit   zuerst   in   die 


Digiti 


zedby  Google 


ZäM:    Ueher  die  SäHÖerhöhU  im  Bchammgräben.  49 

Augen.  Obwohl  schliessUch  nur  die  besseren  aufgelesen 
worden ,  enthielt  unsere  Ausbeute  doch  über  2000  Stück. 
Für  die  Geschicklichkeit  der  Höhlenbewohner  liefern  sie  ge- 
rade keinen  glanzenden  Beweis.  Es  gehört  schon  eine  Be- 
kanntschaft mit  den  rohen  Instrumenten  aus  der  älteren 
Steinzeit  dazu,  um  in  diesen  Fragmenten  Messer,  Pfeilspitzen, 
Sägen  u.  s.  w.  zu  sehen.  Höchst  wahrscheinlich  sind  wohl- 
gelnngene  fertige  Instrumente  überhaupt  nicht  unter  die  Ab- 
falle gelangt,  sondern  wurden  sorgsam  aufbewahrt.  Unsere 
ausgegrabenen  Feuersteinsplitter  scheinen  grossentheils  miss- 
lungene  Versuche  oder  Abfalle  zu  sein,  die  bei  der  Zube- 
reitung der  Werkzeuge  zu  Boden  fielen.'*) 

Immerhin  liegen  aber  einige  zugespitzte,  abgestumpfte 
Feuersteinblätter  von  länglich  zweischneidiger  oder  dreikan- 
tiger Form  vor,  die  von  den  Archäologen  als  Messer  oder 
Schabwerkzeuge  gedeutet  werden.  Herr  Micheler  hatte 
schon  früher  ein  3  Zoll  langes.  Vi  Zoll  breites  und  am 
Band  gezähneltes  Instrument  gefbnden,  das  vielleicht  als 
Beinsäge  verwendet  sein  mochte. 

Polirte  oder  auch  nur  fein  behauene  Pfeilspitzen  und 
dergleichen  aus  der  jüngeren  Steinzeit  bekannte  Geräthe 
fehlen  vollständig.  Unsere  Splitter  sehen  dagegen  denen 
ans  Schnssenried ,  aus  dem  Hohlenfels  und  insbesondere 
audi  den  roh  zugehauenen  „Flakes'*  aus  den  Höhlen  im 
Perigord  zum  Verwechseln  ähnlich.  '^)    Da  auch  die  Farbe 


12)  Die  ganze  Bearbeitang  des  Feuersteines  bestand  in  eini- 
gen geschickten  Schlägen,  mit  denen  die  grösseren  Stücke  in  dünne, 
längliche,  zweischneidige  Lamellen  zerlegt  worden,  denen  dann  durch 
weitere  Hiebe  die  gewünschte  Form  ertheilt  warde.  .Nach  Mit- 
theilung  der  Herren  Steenstrnp  und  Fraas  scheinen  ansere 
Höhlenbewohner  ein  ganz  ähnliches  Verfahren  angewendet  zu  haben, 
wie  viele  Jahrhunderte  später  die  Arbeiter  in  den  Flintensteinfahnken. 
18)  Die  Tafeln  A.  1.  IL  VH  VUI.  IX.  X.  XH.  XV.  XVL  XVHI. 
XIX.  XX.  und  XrV.  in  Lartet  und  Ghristy's  BeUquIae  Aquitanioae 
[1872,1.  Math.-phy8.  GL]  i 


Digiti 


zedby  Google 


50         8iimmg  i/er  maüh.'phyi.  Gasse  wm  3.  Ftbruar  1872. 

des  Regensburger  FeueisteiDs  mit  dem  südfranzösischen 
übereinstimmt,  so  lassen  sich  gewisse  Stucke  nicht  von  ein- 
ander unterscheiden. 

Ueber  die  Herkunft  des  in  der  Räuberhöhle  yerwende» 
ten  Feuersteines  kann  kein  Zweifel  obwalten.  Er  stammt 
zwar  nicht  aus  dem  Dolomit  der  unmittelbarsten  Umgebung, 
aber  doch  zum  grössten  Theil  aus  den  obersten  Juraschich- 
ten, die  namentlich  bei  Eelheim  bedeutende  Massen  eines 
grauen,  zuweilen  gebänderten  Feuersteins  enthalten.  Theil- 
weise  scheint  das  Material  auch  aus  den  benachbarten  mitt- 
leren Kreideschichten  herzurühren. 

Neben  Feuerstein  wurden  wohl  auch  QuarzgeröUe  in 
der  Naab  aufgelesen  und  verarbeitet.  Die  Zahl  der  weissen 
Quarzstücke  ist  in  der  That  nicht  unbedeutend,  wenn  auch 
nicht  zu  vergleichen  mit  der  Masse  der  Feu«*steinsplitter. 
Auch  andere  Geschiebe  von  krystallinischen  Gesteinen  lagen 
vereinzelt  in  der  Gulturschicht,  doch  kamen  sie  ohne  Zwei- 
fel durch  den  Menschen  in  die  Höhle,  da  sie  meistentheils 
Spuren  der  Bearbeitung  erkennen  lassen. 

An  sonstigen  Art^kten  oder  Schmucksachen  aus  Bein 
und  Hom  ist  die  Räuberhöhle  ungewöhnlich  arm.  Einige 
geschabte  oder  mit  rohen  Kerben  versehene  Knochenstücke 
stammen,  wie  ich  aus  ihrer  Dendritenbedeckung  schliesse, 
aus  der  älteren  Periode.  Die  Kerben  scheinen  mit  Feuer- 
steinwerkzeugen hervorgebracht  zu  sein,  wenigstens  passen 
sie  vortrefflich  zu  den  Eindrücken,  welche  Fraas^^), 
Ghristy  und  Lartet  u.  a.  an  Renthiergeweihen  aus  der 
älteren  Steinzeit  abbilden. 

Einer  jüngeren  Periode,  in  welcher  bereits  Metallge- 
räthe  im  Gebrauche  standen,  gehören  unzweifelhaft  mehrere 


geben  eine  riemlich  vollständige  üebersioht  der  verschiedenen  in  der 
R&aberhöhle  vertretenen  Formen  von  behanenen  Feaersteinsplittem. 
14)  Arohiv  fi&r  Anthropologie  Bd.  IL  p.  46. 


Digiti 


zedby  Google 


Zitki:    üeber  die  BäuberhöKle  am  SeMmengräben,  51 

bearbeitete  Oeweihstüoke  vom  Hirsch  an.  Die  ebene  Schnitt- 
fläche an  einem  abgesägten  Augenspross  z.  B.  konnte  nur 
mit  einer  Metallsäge  hervorgebracht  werden,  denn  bei  der 
Behandlung  eines  frischen  Hirschgeweihes  mit  scharfen  Feaer- 
steinsplittem  erhielt  ich  ganz  andere,  viel  rauhere  Ein- 
schnitte. 

Ein  anderer  Spross  ist  geschabt,  scharf  zugespitzt  und 
war  ursprünglich  mit  seinem  breiten  Ende  in  einen  Schaft 
eingetrieben.     Es  mag  eine  Lanzenspitze  sein. 

Mit  einem  Metallmesser  muss  auch  ein  zierlicher  Ring 
aus  Hirschhorn  geschnitten  sein,  der  wohl  einer  vorhistori- 
schen Schönen  als  Schmuck  gedient  haben  mag. 

Nicht  recht  klar  ist  mir  die  Bedeutung  zweier  100  bis 
200  M"".  langer  Hirschgeweihstücke.  Beide  sind  sicherlich 
mit  einem  Metallmesser  hergestellt.  Das  kleinere  zerbrach 
wahrscheinlich  schon  während  der  Bearbeitung  und  wurde 
unfertig  unter  die  Abfalle  geworfen.  Zum  anderen  wurde 
ein  Stück  Hirschgeweih  in  der  Mitte  der  Länge  nach  durch- 
geschnitten, das  weiche,  zellige  Knochengewebe  herausge- 
schabt und  dann  von  aussen  her  zwei  Löcher  in  sehr  un- 
geschickter Weise  eingeschnitten.  Jeitteles^^)  bildet  eine 
mit  ähnlichen  Löchern  vei-sehene  Holzröhre  ab  und  deutet 
sie  als  Flöte.  Unsere  Hirschhorngeräthe  können  aber  keine 
musikalischen  Instrumente  sein,  da  sie  auf  der  Rückseite 
ganz  offen  sind;  eher  könnte  man  sich  darunter  einen  Hand- 
griff zu  irgend  einer  Waffe  vorstellen. 

Eine  Beinnadel  und  sonstige  Kleinigkeiten  verdienen 
keine  nähere  Beschreibung*  Auch  auf  eine  grosse  Menge 
kleiner,  spitziger  Knochensplitter  will  ich  kein  Gewicht  le- 
gen, obwohl  man  bei  einiger  Phantasie  in  ihrer  oft  wieder- 
kehrenden Form  eine  bestimmte  Absichtlichkeit  erkennen 
imd  sie  als  Pfeilspitzen  oder  Pfriemen  deuten  könnte. 


15)  Mittheilangen  der  anthropolog.  GeseUidiaft  in  Wien  Bd.  L 


Digiti 


zedby  Google 


62        SUiung  der  maiK-phifB.  OUme  wm  3.  Februar  1872. 

Dagegen  muss  ich  sdüiesslioh  noch  einen  sehr  erwünsch- 
ten Fond  hervorheben,  der  erst  in  München  beim  genaneren 
DarchmoBtem  des  ausgegrabenen  Materials  zum  Vorschein 
Jcam.  Er  bestand  in  einem  glattgeschabten  80  M*.  langen, 
6  M".  dicken  Handgriff  eines  Messers.  Das  hintere  E^de 
des  einfachen  and  gerade  abgeschnittenen  Enochenstüc^es 
war  nur  10  M*.  breit;  gegen  vorn  wurde  es  allmalig  22  M*. 
stark.  Am  vorderen  Ende  befand  sich  ein  Einschnitt,  in 
welchen  eine  eiserAe  Messerklinge  eingetrieben  und  mit  zwei 
Stiften  festgenietet  war.  Die  rostige  Klinge  war  dicht  am 
Griff  abgebrodien. 

Durch  den  Fund  dieses  Messars,  das  nach  dem  Urtheil 
unseres  trefflichen  Kenners  Herrn  von  Hefner-Alteneck 
keinenfalls  modernen  Ursprungs  ist,  finden  die  Einschnitte, 
welche  man  an  Hirsdigeweihen  sowohl,  als  auch  auf  den 
frisch  erhaltenen  Knochen  der  Thiere  aus  der  zweiten  Gruppe 
so  häufig  wahrnimmt,  ihre  einfache  Erklärung.  ^*) 

Im  Vergleich  zu  der  sehr  bescheidenen  Anzahl  von 
Artefakten  erscheint  die  grosse  Masse  von  Töpferdwaaren 
auffallend.  Leider  sind  nur  Gescfairrtrümmer  in  die  Abfalle 
gelangt,  deren  Zusammensetzung  trotz  aller  Mühe  nahezu 
erfolglos  blieb.  Nur  von  etwa  6—6  Stücken  konnten  die 
zerstreuten  Scherben  zum  Theil  wieder  zusammengefunden 
und  daraus  die  ursprüngliche  Form  der  Geschirre  ermittelt 
werden. 

Als  Material  wurde  in  erster  Linie  Graphit  verwen- 
det.  Vielleicht  zwei  Drittel  aller  Scherben  bestehen  aus 
der  nämlichen  schwarzen,  metallglänzenden  Masse,  aus  wel- 
cher noch  heute  bei  Passau  die  berühmten  feuerfesten  Tie- 


16)  Ich  will  hier  nicht  verabsSninen  sa  erwähnen,  daM  Herr 
Professor  Steenstrop  mehrere  Einschnitte  als  nnsweifelhaft  von 
Metallwerkzengen  herrührend  erkl&rte,  noch  ehe  die  Anwesenheit 
ies  oben  besehriebeBen  Messen  btkimit  war. 


Digiti 


zedby  Google 


Zittel:    üa>er  die  BäuberhöhU  am  SehOmmgraben.         53 

gel  bereitet  werden.  Eine  Verbindang  anserer  Höhlenbe- 
wohner mit  den  Passauer  Graphitgräbem  steht  somit  ausser 
Zweifel.  Aus  der  sehr  wechselnden  Quantität  Ton  fremd- 
artigen Beimengungen  geht  hervor,  dass  man  auf  die  Ver- 
kleinerung oder  Schiern  mang  des  Gesohirrmaterials  wenig 
Gewicht  legte;  man  nahm  offenbar  den  Graphit,  wie  man 
ihn  eben  im  Boden  fand. 

Nächst  Graphit  wurde  für  die  plumperen  Gefasse  haupt- 
sächlich jene  mit  gröblichen  Quarz-  und  Feldspath-Kömem 
vermengte  Thonmasse  benützt,  aus  welcher  auch  die  Ge- 
schirre der  Pfahlbauten  und  der  altgermanischen  Gräber 
bestehen.  Bei  einigen  dünnwandigen,  aussen  verzierten  Ur- 
nen und  Schüsseln  ist  der  Thon  fein  geschlemmt  und  so 
hart  gebrannt,  dass  die  Scherben  beim  Anschlagen  klingen. 
Eine  Glasur  kommt  niemals  vor,  dagegen  fehlt  eine 
schwache  Beimischung  von  Graphit  nur  sehr  selten;  zum 
mindesten  ist  die  Oberfläche  damit  eingerieben,  um  den 
Topf  feuerbeständiger  zu  machen. 

In  der  äusseren  Eorm  zeigt  sich  zwischen  den  ver- 
schiedenen Geschirren  eine  grosse  Mannigfaltigkeit.  Sie 
dürften  alle  mit  freier  Hand  gearbeitet  sein,  wenn  man  diess 
aus  ihrer  meist  mehr  oder  weniger  unsymmetrischen  Form, 
aus  unregelmässigen  Eindrücken  und  Ausbuchtungen  und 
aus  der  ungleichen  Dicke  der  Wände  schliessen  darf.  Auch 
darin,  dass  kaum  zwei  Stücke  vollständig  gleiche  Gestalt 
besitzen,  liegt  ein  Beweis,  dass  die  Geschirre  nicht  fabrik- 
mässig  hergestellt  wurden.  Ein  grosser  Theil  der  vorhan- 
denen Scherben  gehört  zu  cylindrischen  oder  bauchigen 
Bechern,  Tassen  und  Töpfen  mit  ebenem  Boden,  bei 
denen  die  ganze  Verzierung  in  einem  etwas  auswärts  gebo- 
genen Oberrand  besteht.  Als  Muster  dieser  höchst  primiti- 
ven Töpferkunst  liegen  zwei  dickwandige  Graphittassen  vor, 
an  denen  man  noch  die  Fingereindrücke  des  ungeschickten 
Verfertigers  siebt.    Schon  viel  besser  geformt  und  beträcht- 


Digiti 


zedby  Google 


54         Sümmg  der  math.-fhys*  Clai$e  wm  3,  Febrtuir  1672, 

lieh  dünner  sind  mehrere  hundert  Scherben,  die  von  bau- 
chigen, gegen  unten  und  oben  enger  werdenden  Oesdiirrea 
herrühren.  Statt  der  näheren  Beschreibung  dieser  Sachen 
verweise  ich  auf  Kell  er 's  Pfahlbauten  (2.  Ben  taf.  I. 
fig.  21.;  3.  Ber.  tef.  IV.  fig.  8.;  5.  ßer.  taf.  XV.  fig.  13.; 
6.  Ber.  taf.  IV.  fig.  14.)»  ferner  auf  die  Abbildungen  zu 
Hassler 's  „Pfahlbaufunden  des  Ueberlinger  See's'^  (taf.  I. 
fig.  1.  2.  5.  6.  7.  20.,  taf.  II.  fig.  14.  16.,  taf.  III.  fig.  26. 
30.  36.) 

Gefasse  mit  Henkeln  kommen  ziemlich  spärlich  vor; 
etwas  häufiger  finden  sich  Scherben  mit  durchbohrten 
Knöpfen,  die  wohl  zum  Durchziehen  einer  Schnur  oder  zum 
Durchstecken  eines  Stabes  bestimmt  waren. 

Abgesehen  von  groben,  mit  der  Hand  oder  vielleicht 
mit  einem  Holzstäbchen  gemachten  Rinnen  in  der  Nähe  des 
Oberrandes  zeigen  sich  Verzierungen  nur  an  den  dünn- 
wandigen Oefassen.  Sie  bestehen  lediglich  aus  Linear- 
ornamenten, niemals  aus  Nachbildungen  von  Pflanzen 
und  Thieren  oder  aus  Schriftzeichen. 

Am  häufigsten  sieht  man  vertiefte  Parallelfurchen  und 
Schnüre  oder  aus  parallelen  Zickzacklinien  gebildete  Drei* 
ecke;  seltener  sind  einfache  Zickzacklinien,  Punktreihen, 
Rmge  oder  S  förmige  Eindrücke.  Für  jede  Art  der  Verzierung 
liesse  sich  aus  den  vorhandenen  Abbildungen  von  Pfahlbau- 
Gefassen  in  den  Werken  von  Keller  und  Ha ss  1er  ein  voll- 
ständig übereinstimmendes  oder  doch  höchst  ähnliches  Gegen- 
stück nachweisen.  Auch  unter  den  von  Wankel  beschriebenen 
Thongefässen  aus  den  mährischen  Höhlen ^^)  besitzen  mehrere 
(z.  B.  taf.  1.  fig.  21.  5.  22.)  dieselbe  Verzierung. 

Eine  äusserst  zierliche  Linearornamentik  an  einigen  ge- 
brannten und  mit  Graphit  überzogenen  Scherben  erinnert 
lebhaft  an  die  von  Lindenschmit  abgebildeten  Vasen  ans 


17)  MittheUangen  dar  Wiener  anthropoid  Geaellsohaft,  Bd.  I, 


Digiti 


zedby  Google 


Zittd:    üeher  die  Bäüberhöhle  am  SeMmengräben.  55 

dem  uralten  Gräberfeld  vom  Hinkeletem  bei  Monsheim  in 
Bheinhessen.  ^^) 

Wenn  schon  die  meisten  Verzierungen  aus  freier  Hand 
entweder  mit  Stäbchen,  Zähnen  oder  Schnüren  eingedrückt 
sind,  so  mussten  zu  gewissen,  complicirten  und  dennoch 
ganz  gleichmässig  wiederholten  Formen  o£fenbar  Stempel 
▼erwendet  worden  sein.  Zur  inwendigen  Bearbeitung  und 
Glättung  dienten  entweder  die  Finger  oder  Flussmuscheln 
(Unio)  aus  der  Naab,  von  denen  mehrere,  stark  abgeriebene 
Exemplare  ausgegraben  wurden. 

Nach  der  Deufung  von  Professor  Fr  aas  war  ein  am 
Bauch  mit  mehreren  Löchern  durchbohrtes  Gefass  zur  Be- 
reitung gegohrener  Flüssigkeiten  bestimmt.  Also  eine  vor- 
historische Braup£anne! 

Russige  Scherben  liegen  mehrere  vor;  ja  sogar  von 
Speiseresten  gibt  uns  eine  glänzende  Eohlenkruste  auf  der 
Innenseite  eines  zerbrochenen  Geschirres  eine  leider  nicht 
näher  bestimmbare  Ueberlieferung. 

Das  schönste  Stück  unserer  Sammlung  bildet  eine  dünn- 
wandige niedrige  Schüssel  von  220  M"".  Durchmesser  ohne 
Linearverzierung,  aber  von.  geschmackvoller  Form,  deren 
zugerundeter  Boden  in  der  Mitte  durch  eine  kreisförmige, 
aussen  vertiefte,    innen  erhabene  Fläche  ausgezeichnet  ist. 

Im  Ganzen  stimmt  der  formale  Charakter  unserer  Thon- 
und  Graphit-Geschirre  aufs  Genaueste  mit  denen  aus  den 
Pfahlbauten  oder  aus  den  älteren  Todtenhügeln  und  Gräbern 
überein.  Dazu  passen  auch  mehrere  Spinnwirtel  und 
zuckerhutförmige  durchbohrte  Beschwersteine  aus  Thon 
ganz  vortrefflich. 

Schliesslich  wäre  der  Vollständigkeit  halber  noch  ein 
2  Fuss  grosser,  laibähnlicher  Granitblock  in  der  Sammlung 


18)  Lindenso^mit  im  Archiv  f&r  Anthropologie.  Bd.IlL  p.lOO, 
1.  l  10  u.  16, 


Digiti 


zedby  Google 


56*        SiUung  der  wuttk^^kyM^  CUme  wm  3.  Febmar  1873. 

dee  Herrn  Mioheler  za  erwähnen,  der  nur  ak  dn  Mahl- 
stein gedeutet  werden  kann.  Auf  der  einen  Seite  ist  er 
flach  abgerieben  und  durch  längeren  Gebrauch  glatt  ge- 
sdieuert,  auf  der  anderen  sind  2  Löcher  von  ungefähr  15  M"'. 
Durchmesser  und  30  M  •  Tiefe  eingebohrt,  die  möglidierweise 
zur  Einfügung  eines  Handgriflfs  dienten. 

Ist  die  Deutung  dieses  Steines  richtig,  so  würde  er 
auf  eine  Beschäftigung  mit  Ackerbau  hinweisen,  wenn  gleidi 
kebe  verkohlten  Früchte,  Qetreidekömer  oder  Qespinnste 
und  dergleichen  erhalten  blieben. 


Im  Vorhergehenden  habe  ich  mich  bemüht,  die  Be- 
schaffenheit sowie  den  paläontologischen  und  archäologischen 
Inhalt  der  Räuberhöhle  so  objektiv  als  möglich  zu  be- 
schreiben. 

Ist  es  nun  auch  bedenklich,  aus  derartigen  stückweisen 
Vorkommnissen  allgemeine  Folgerungen  zu  entwickeln,  so 
kann  ich  mir  doch  nicht  versagen,  die  gewonnenen  Resul- 
tate übersichtlich  zusammen  zu  stellen  und  daraus  diejenigen 
Schlüsse  zu  ziehen,  welche  sich  bei  unbefangener  Würdigung 
der  Thatsachen  ergeben.  Unsere  Höhle  hat  vor  den  mei- 
sten anderen  das  voraus,  dass  ihre  Ausräumung  keine  be- 
sonderen Schwierigkeiten  darbot ,  dass  die  verschiedenalteri- 
gen  Schichten  mit  Leichtigkeit  unterschieden  werden  konn- 
ten, und  dass  sich  somit  unliebsame  Vermischungen  vermei- 
den  liessen. 

Dass  wir  es  mit  einer  menschlichen  Wohnstätte,  mit 
einer  förmlichen  Niederlassung  und  nicht  mit  einem  nur 
gelegentlich  benützten  Unterschlupfe  zu  thun  haben,  geht 
aus  der  Menge  von  Asche,  Eüchenabfallen ,  Artefakten  und 
Töpfereien  mit  aller  Bestimmtheit  hervor. 

Freilich  musste  die  Höhle  erst  den  ursprünglichen  thier^ 
ischen  Insassen   entrissen    werden,    deren  Ueberreste  noch 


Digiti 


zedby  Google 


Ziua:    üeber  die  SäuberMKU  im  ScMmengrahm.  67 

unvermeDgt  mit  menschlichen  Goltorprodakten  in  der  tief- 
Bten  Lehmschicht  begraben  Uegen.  Wie  es  dem  rohen,  nur 
mit  Feuersteinwaffen  versehenen  Urmenschen  gelungen  ist, 
den  Kampf  mit  dem  Höhlenlöwen,  Höhlenbären,  Bhinoceros 
and  Mammath  siegreich  zu  bestehen,  das  ist  freilich  merk- 
würdig genug.  Gelungen  ist  es  ihm  aber  und  nicht  nur  in 
unserer  Räuberhöhle,  sondern  auch  am  Hohlenfels,  im  P6ri- 
gord  in  Mähren,  und  wahi-scheinlich  an  tausend  anderen 
Orten,  deren  Entdeckung  vielleicht  schon  der  nächsten  Zu- 
kunft beschieden  sein  wird. 

Die  zersplitterten  und  mit  Kerben  versehenen  Knochen 
und  Zähne  von  Mammuth,  Rhinoceros,  Höhlenbär  und  Höh- 
lenhyäne können  nur  vom  Menschen  in  die  Höhle  geschleppt 
und  dort  zertrümmert  worden  sein.  Jede  andere  Erklärung, 
selbst  die  Annahme,  dass  die  betreffenden  Knochen  aus  der 
tiefsten  Schicht  aufgewühlt  worden  seien,  erscheint  wegen 
des  ganz  verschiedenen  Erhaltungszustandes  unstatthaft.  Aus 
welchem  Grunde  aber  sollte  ein  uncultifirtes  Volk  Thier- 
knochen  nach  Hause  schaffen,  wenn  nicht  um  das  daran  und 
darin  befindliche  Fleisch  und  Mark  zu  verzehren  oder  son- 
stig  zu  verwerthen?  Wer  freilich  die  Annahme  vorzieht, 
dass  die  menschlichen  Urbewohner  Europa's  fossile  Knochen 
sammelten  und  dieselben  dann  zerklopft  unter  die  Küdien- 
abfalle  warfen,  mag  auch  das  Zusammenleben  des  Menschen 
mit  den  genannten  Diluvial-Säugethieren  bezweifeln. 

Unsere  bisherigen  Erfahrungen  belehren  uns  nun,  dass 
jene  erloschenen  Thiere  niemals  in  ungestörten  Ablagerungen 
mit  Schaf,  Ziege,  Hausschwein,  Rmd  u.  s.  w.  zusammen 
vorkommen,  dass  die  Hausthiere  vielmehr  erst  später  auf 
dem  Schauplatz  erschienen. 

Aus  dem  paläontologischen  Inhalt  der  Bäuberhöhle 
Hess  sich  demnach  schon  zum  Voraus  eine  Vermischung 
von  Ueberresten  aus  verschiedenen  Perioden  voraussetzen 
und  diese  Vermuthung    fand   in   dem   abweichenden  Erhal- 


Digiti 


zedby  Google 


58         StUfung  der  math.-phya,  Glosse  vom  3,  Ftbruar  1S73, 

tungszastand  der  thierischen  Ueberreste  ihre  volle  Be- 
stätigung. 

SohoD  oben  wurden  die  Thierknochen  lediglich  nach 
ihrer  physikalischen  Beschaffenheit  in  zwei  Gruppen  zerlegt, 
von  denen  die  eine  alle  Reste  der  ausgestorbenen  oder  nach 
dem  Norden  ausgewanderten  Arten  (Mammuth,  Rhinoceros, 
Höhlenbär,  Antilope,  Ur  und  Renthier)  enthielt,  während 
in  die  zweite  Gruppe  die  Hausthiere  und  ihre  heutigen  in 
Mitteleuropa  verbreiteten  wilden  Genossen  fielen. 

In  jener  ersten  Gruppe  befinden  sich  aber  gerade  die 
wichtigsten  Repräsentanten  der  Fauna  der  älteren  Steinzeit. 
Es  sind  die  Thiere,  mit  denen  der  Troglodjte  im  Perigord, 
in  England,  in  Belgien,  in  der  schwäbischen  Alb,  der  erste 
Ansiedler  im  französischen  Sommethal  und  an  der  Schüssen- 
quelle  zusammenlebte. 

Aus  dem  massenhaften  Vorkommen  der  äusserst  roh 
behauenen  Feuersteinsplitter  allein  auf  das  hohe  Alter  un- 
serer Ansiedelung  zu  schliessen,  wäre  vermessen  gewesen, 
da  Feuersteinwerkzeuge  noch  lange  neben  Metallgeräthen 
verwendet  wurden  und  sogar  noch  heute  bei  wilden  Völkern 
im  Gebrauche  stehen.  Aber  immerhin  ist  es  eine  erfreuliche 
Bestätigung  für  die  angenommene  Altersbestimmung,  dass 
unsere  Feuersteinmesser  denen  aus  Südfrankreich,  aus  dem 
Hohlenfels  und  aus  Schussenried  zum  Verwechseln  ähnlich  sehen. 

War  schon  der  Verbreitungsbezirk  des  menschlichen 
Ureinwohners  in  Gentral-Europa  während  oder  unmittelbar 
nach  der  Eiszeit  durch  die  höchst  wichtigen  Entdeckungen 
in  Schussenried  und  am  Hohlenfels  wesentlich  erweitert, 
so  fügt  unsere  Station  bei  Regensburg  dem  Ring  ein  neues 
Glied  hinzu,  dem  sich,  wie  es  scheint,  einige  weitere  in 
Oesterreich  und  Mähren  anschliessen.  '^) 


19)  Man  yergleiche  die  Berichte  von  Wanke  1  in  den  Mitthei- 
langen  der  Wiener  anthropologischen  Gesellschaft.  Bd.  I.   1871. 


Digiti 


zedby  Google 


Zittel:    üeber  die  BäüberhöhJe  am  Sehehnengräben.  59 

Man  könnte  nun  zweifelhaft  sein,  ob  ein  Theil  oder  alle 
Graphitr  und  Thon-Sachen  aus  dieser  älteren  Periode  stam- 
men, oder  ob  sie  gleichzeitig  mit  den  frisch  erhaltenen  Kno- 
chen in  die  Höhle  gelangten. 

"  A  priori  musste  die  letztere  Annahme  wahrscheinlicher 
erscheinen,  da  in  den  Stationen  der  älteren  Steinzeit  Ge- 
schirre entweder  gar  nicht  oder  nur  sehr  sparsam  vorkom- 
men. Anderseits  stimmen  Form  and  Verzierung  der  Ge- 
lasse mit  denen  einer  viel  jüngeren  Zeit  vortrefflich  über- 
ein. 

Ein  glücklicher  Fund  sollte  auch  diese  Frage  zur 
Entscheidung  bringen.  Bei  genauer  Durchsicht  der  Geschirr- 
trümmer  fiel  mir  ein  dickwandiger,  roher  Graphitscherben 
in  die  Hand,  in  welchen  zufällig  ein  bearbeitetes  Stückchen 
Eisen  (vielleicht  ein  abgebrochener  Nagel)  eingebacken  war. 
Damit  war  jeder  Zweifel  behoben I 

Ist  durch  die  zerschlagenen  Pachydermen-,  Höhlenbär- 
und  Renthier  -  Knochen,  sowie  durch  die  rohbehauenen 
Feuersteinwerkzeuge  die  Gegenwart  des  Menschen  während 
der  älteren  Steinzeit  in  der  Räuberhöhle  mit  genügender 
Sicherheit  erwiesen,  so  steht  nicht  minder  fest,  dass  in 
viel  späterer  Zeit  eine  zweite  Besitznahme  durch  Menschen 
erfolgte,  welche  den  Boden  durchwühlten  und  ihre  Küchen- 
abfalle mit  denen  ihrer  Vorfahren  vermischten. 

Wenn  es  sich  darum  handelt,  die  Periode  zu  bestim- 
men, in  welcher  diese  Besiedelung  erfolgte,  so  erheben 
sich  grosse  Schwierigkeiten.  Aus  den  thierischen  Küchen- 
abfallen lässt  sich  nichts  Sicheres  ermitteln;  sind  es  doch 
bereits  unsere  heutigen  Hausthiere  und  unsere  heutigen  wil- 
den Wald-  und  Feld-Bewohner,  deren  zertrümmerte  Knochen 
überliefert  wurden. 

Es  fehlen  sogar  die  bezeichnendsten  Thiere  der  Pfahl- 
bauten, das  Torfschwein  und  die  Torfkuh.  Einen  schwachen 
Fingerzeig  gewährt  allerdings  der  Hund,  der  nach  Jeitteles 


Digiti 


zedby  Google 


60         8ii9ung  der  mtUk.-phyß.  Ckuse  wm  3,  Februar  1B7S. 

Tollkommen  mit  der  in  der  Bronzezeit  rerbreiteten  Form 
Übereinstimmt. 

Unter  den  Artefakten  beweist  das  primitive  Messer 
die  Benützung  yon  Eisen  und  damit  zugleidi  ein  Terhält- 
nissmässig  jugendliches  Alter  unserer  zweiten  Troglodyten- 
Colonie. 

Es  bleiben  nun  noch  die  Gefasse  und  sonstigen  Thon- 
Sachen  übrig.  Ist  hier  die  reichliche  Verwendung  von 
Graphit  als  eine  altbojuwarische  Eigenthümlichkeit  hervor- 
zuheben, so  lässt  sich,  wie  ich  glaube,  aus  der  Form  und 
Verzierung  der  Geschirre  kein  sicherer  Schluss  auf  ihr 
Alter  ziehen.  Immerhin  verdient  aber  ihre  Aehnlichkeit 
mit  denen  aus  Pfahlbauten  und  älteren  Gräbern  alle  Be- 
achtung. Ich  muss  es  Kennern  im  Gebiete  der  Ardiäologie 
überlassen,  sich  über  die  Möglichkeit  einer  genaueren  Al- 
tersbestimmung dieser  Töpferwaaren  näher  auszusprechen. 

Ist  es  aber  gestattet,  auch  negative  Thatsachen  her- 
beizuziehen, so  dürfte  der  vollständige  Mangel  aller  Münzen 
oder  sonstiger  auf  römische  Gultur  hindeutender  Gegenstände 
zum  Sdilusse  berechtigen,  dass  die  zweite  Besiedelung  der 
Räuberhöhle  mindestens  in  eine  Zeit  zurückzuverlegen  ist, 
in  welcher  die  römische  Herrschaft  noch  nicht  über  diesen 
Theil  Germaniens   sich  erstreckte. 


Herr  v.  Pettenkofer  spricht: 

„Ueber    Bewegung    der   Typhusfrequenz    und 
des  Grundwasserstandes  in  München.'* 

Diese  Abhandlung  wird  später  in  den  Sitzungsberichten 
erscheinen. 


Digiti 


zedby  Google 


I^tsang  Tom  2.  Man   1872. 


Herr  Volhard  bespricht  eine  von  Herrn  Heinrich 
Strave  vorgelegte  Abhandlung: 

„Ueber   die  Einwirkung   des   activen  Sauer- 
stoffs auf  Pyrogallussäure^' 

Die  bekannte  Erscheinung  der  blauen  Färbung  einer 
Guajactiuctur  durch  verschiedene  sowohl  anorganische  als 
auch  organische  Körper  können  wir  uns  nur  durch  eine  und 
dieselbe  Ursache  erklären,  so  verschieden  auch  die  sie  her- 
vorrufenden Körper  jein  mögen.  Es  ist  eine  Oxydation»* 
Erscheinung,  eine  Uebertragung  activen  Sauerstoffs.  Nennen 
wir  einige  dieser  Körper,  so  steht  oben  an  der  Platinmohr, 
dann  folgen  Bleihyperozyd,  Manganhyperozyd,  mangansauree 
Kali,  dann  die  organischen  Substanzen,  nämlich  Blut,  Speichel, 
Eiter,  Gummi,  vefschiedene  Pflanzenauszäge  etc. 

Beim  Blut  ist  es  am  schwersten,  die  Erscheinung  zu 
beobachten,  denn  durch  die  rothe  Blutfarbe  wird  die  blaue 
Färbung  der  Guajactinctur  verdeckt.  Bei  allen  organischen 
Substanzen  tritt  diese  Reaotion  viel  deutlicher  und  rascher 
ein,  wenn  man  Wasserstoffhyperoxyd  hinzufügt,  wie  dieses 
ja  bei  der  Blutreaction  und  bei  der  Reaction  mit  Malzauszng 
hinreichend  bekannt  ist. 


Digiti 


zedby  Google 


62  SiUfung  der  wuUh.-phys.  CUuie  vom  2.  Man  1S7U. 

In  diesen  Erscheinangen  haben  wir  einen  einfachen 
Ozjdationsprocess ,  bei  welchem  wir  bis  jetzt  nur  wissen, 
dass  sich  die  Hyperoxyde  redudren.  Was  aber  für  Ver- 
änderungen bei  den  organischen  Verbindungen  erfolgen,  ist, 
noch  unbekannt. 

Wenn  wir  im  Stande  wären,  die  Guajactinctur  durch 
eine  andere  leicht  oxydirbare  Substanz  zu  ersetzen,  so 
mUssten,  wenn  die  Hyperoxyde  eine  Oxydation  verui^saohen 
sollten,  auch  die  genannten  organiscben  Substanzen  nicht 
nachstehen. 

Eine  derartige  Substanz  bietet  sich  uns  in  der  Pyro- 
gallussäure  dar,  die  nach  den  Untersuchungen  von  A.  Rösing^) 
mit  Unrecht  den  Namen  einer  Säure  trägt.  Im  trockenen 
Zustande  verändert  sie  sich  an  der  Luft  nicht,  ihre  Auflösung 
in  Wasser  dagegen,  die  vorübergehend  schwach  Lackmus- 
papier röthet,  nimmt  nach  und  nach  eine  weingelbe  Farbe 
an,  doch  Wochen  und  Monate  lang  kann  eine  derartige 
Lösung  der  Einwirkung  des  Tageslichtes  ausgesetzt  blei- 
ben, ohne  dass  die  Färbung  derselben  in  eine  tief  braune 
übergeht. 

Durchaus  anders  sind  aber  die  Oxydations- Erschei- 
nungen der  Pyrogallussäure  bei  Gegenwart  von  Sauerstoff 
unter  Mitwirkung  verschiedener  Substanzen.  Am  bekannte- 
sten sind  diese  Erscheinungen  bei  der  Gegenwart  von  Al- 
kalien, indem  hier  eine  Lösung  von  Pyrogallussäure  fast 
augenblicklich  eine  tief  braunrothe  Farbe  annimmt,  aus 
der  sich  nach  und  nach  eine  amorphe  braune  Masse  aus- 
scheidet. Auf  diese  Erscheinung  gründet  sich  nach  J.  von 
Liebig's  Vorschlag  die  Benützung  dw  Pyrogallussäure  zu 
eudiometrischen  Bestimmungen. 

Durchaus  ähnliche  Ersdieinungen  treten  auf,  wenn  man 
an  Stelle  der  Alkalien  verschiedene  Hyperoxyde  oder  Oxyde 


1)  J.  f.  p.  Ch.  1867.  71.  826. 


Digiti 


zedby  Google 


Siruve:  Äctiver  Sauerstoff  auf  PyrogäUuasäure.  63 

benutzt.  Bei  diesen  erfolgt  die  Oxydation  fast  noch  schneller, 
so  dass  solche  Lösungen  sidi  überaus  rasch  tief  braun  färben 
und  einen  amorphen  dunkelbraunen  Niederschlag  abscheiden. 
In  dieser  Hinsicht  zeichnen  sidi  ganz  besonders  das  Mangan- 
hyperoxyd, das  mangansaure  Kali,  Bariumhyperoxyd  und 
das  Eupferoxyd  aus. 

Das  Bleihyperoxyd  wirkt  langsam  und  in  demselben 
finden  wir  gleichsam  den  Uebergang  zu  den  Erscheinungen, 
die  sich  bei  der  Gegenwart  von  verschiedenen  organischen 
Substanzen  zeigen.  Wenn  man  zu  einer  yerdünnten  Lösung 
Yon  Pyrogallussäure  eine  kleine  Quantität  von  Bleihyperoxyd 
hinzugibt,  so  nimmt  die  Lösung  erst  nach  einigen  Stunden 
eine  bräunliche  Färbung  an  und  diejBO  zeigt  sich  vorzüglich 
unmittelbar  über  dem  am  3oden  des  Glases  liegenden  Blei- 
hyperoxyd. Lässt  man  eine  derartige  Lösung  einige  Tage 
stehen,  so  färbt  sie  sich  durch  und  durch  hellbraun,  zumal 
bei  häufigem  Umschütteln.  Wenn  man  dann  die  Lösung  vom 
Bodensatz  abgiesst  und  diesen  unter  dem  Mikroskope  unter- 
sucht, so  beobachtet  man  zwischen  den  amorphen  Partikeln 
des  Bleihyperoxyds  kleine  gelblich  gefärbte  haaiförmige  Na- 
deln. Diese  Beobachtung  belehrt  uns  schon  augenblicklich, 
dass  wir  es  hier  bei  der  Oxydation  der  Pyrogallussäure 
neben  der  dunklen  Färbung  der  Lösung  mit  noch  einem 
anderen  Oxydationsproduote  zu  thun  haben,  das  sich  durch 
grosse  Uulöslichkeit  im  Wasser  auszeichnet. 

Vertauschen  wir  bei  diesem  Versuche  das  Bleihyperoxyd 
mit  einer  Lösung  von  Gummi,  mit  einem  Malzauszuge,  mit 
Weintraubensaft,  Blut,  Blutfarbstoff,  Speichel,  so  ei folgen 
nach  und  nach  dieselben  Erscheinungen. 

Bei  Gegenwart  der  genannten  Substanzen  nimmt  eine 
verdünnte  Lösung  von  Pyrogallussäure  nach  und  nach  eine 
rein  weingelbe  oder  audi  dunklere  Farbe  an  und  scheidet 
in  der  Buhe  bald  an  der  Oberfläche  der  Lösung,  bald  an 
den  Seitenwänden  des  Glases,    bald  am  Boden  kleine  gelbe 


Digiti 


zedby  Google 


64  5i«fifit^  d&r  nuUK'phys.  Classe  vom  2.  Märg  1G72, 

oder  orangegelbe  haarformige  Nadeln  aus,  während  die  Lö- 
snng  darchans  klar  bleibt.  Wie  schnell  diese  AussdieiduDg 
der  Erystalle  erfolgt,  hängt  von  der  Conoentration  der  an- 
gewandten Lösungen  und  von  dem  Zutritt  der  Luft  «b. 

Am  leichtesten  erhält  man  diese  Reaction,  meinen  bis- 
herigen Erfahrungen  nach,  unter  Anwendung  von  Gummi 
arabicum. 

Läset  man  zum  Beispiel  in  eine  yerdännte  Lösung  von 
Pyrogallussäure  einzelne  Körner  von  Gummi  arabicum  hinein- 
fallen, 80  bemerkt  man  bald,  dass  sich  die  Gummistücke 
mit  einer  mehr  oder  weniger  dunkelbraunen  Zone  umgeben, 
die  sich  nadi  oben  hin  nur  wenig  mittheilt.  Hier  erfolgt 
die  Einwirkung  des  Gummi  arabicum  zu  heftig,  daher  die 
dunkelbraune  Farbe,  und  aus  diesen  Lösungen  scheiden  sich 
auch  wenige  Krystalle  aus. 

Besser  ist  es  desswegen,  zu  einer  Lösung  von  Gummi 
aribicum  die  I'yrogallussäure  hinzuzugeben,  die  sich  augen- 
blicklich auflöst.  Unter  Anwendung  von  50  GG.  Wasser  mit 
l^/o  Gummi  und  0,2  Pyrogallussänre  tritt  fast  augenblick- 
lich eine  gelbliche  Färbung  der  Lösung  ein  und  sdion  nach 
wenigen  Stunden  ist  die  Ausscheidung  der  krystallinischen 
Nadeln  mit  blossem  Auge  bemerkbar,  während  die  Lösung 
sich  immer  dunkler  färbt. 

Bevor  wir  diese  Erscheinungen  weiter  verfolgen,  mässen 
wir  erst  die  Eigenschaften  der  sich  bildenden  and  ausschei- 
denden Nadeln  näher  kennen  lernen. 

Wie  schon  gesagt,  zeichnen  sich  diese  haarformigen  Na- 
deln durch  grosse  Unlöslichkeit  in  Wasser  von  gewöhn- 
licher Temperatur  aus,  dagegen  sind  sie  viel  leichter  in  Al- 
kohol und  in  Chloroform  löslich.  Unter  Mithälfe  von  Wärme 
lösen  sie  sich  viel  leichter  auf  und  hierin  besitzen  wir  ein 
einfaches  Mittel,  um  die  Krystalle  in  reinem  Zustande  dar- 
zustellen. Die  reinen  Nadeln  besitzen  eine  schöne  bronze 
Farbe  und  Glanz,    der  sich  an  der  Luft  nicht  verändert. 


Digiti 


zedby  Google 


Struve:  Activer  Sauerttoff  auf  I^yrogaMussäwre,  65 

Eine  bestimmte  krystallographische  Form  an  diesen  haar- 
formigen  Nadeln  zu  erkennen,  war  bisher  noch  unmöglich. 
Erfolgt  die  Ausscheidung  derselben  bei  yölliger  Ruhe  recht 
langsam,  so  ist  es  interessant,  diese  Bildungen  unter  dem 
Mikroskope  zu  beobachten.  Sie  erscheinen  dann  nämlich  — 
ja  hin  und  wieder  auch  selbst  dem  unbewafiEheten  Auge  — 
als  kleine  büschelförmige  Massen,  die  nach  unten  hin  zu 
einer  dichteren  Spitze  sich  vereinigen.  Mit  Hülfe  des  Mi- 
kroskopes  erkennt  man  dann,  dass  die  haarformigen  büschel- 
artigen Ausscheidungen  wie  von  einem  Punkte  ausgehen, 
wobei  sich  der  untere  Theil  kelchformig  gebildet  hat,  aus 
dem  lange  Büschel  herauswachsen.  Es  gelingt  auch  oft 
genug,  diese  sogenannten  Kelche  von  den  Büscheln  isolirt 
zu  beobachten. 

Sehr  charakteristisch  ist  das  Verhalten  dieser  Erystalle 
gegen  verdünnte  Lösungen  von  caustischen  oder  kohlensauren 
Alkalien.  Hat  man  nämlich  eine  Lösung  der  Erystalle  in 
Wasser,  Alkohol  oder  Chloroform  und  setzt  dazu  tropfen- 
weise eine  verdünnte  Lösung  eines  Alkalis,  am  einfachsten 
Ammoniak,  so  färbt  sich  die  Lösung  fast  augenblicklich  in- 
tensiv blau.  Diese  Farbe  hält  aber  nicht  lange,  nach  und 
nach  geht  sie  in  eine  grünliche  und  dann  in  eine  dunkelgelbe 
über.  Aus  einer  solchen  Lösung  erhält  man  durch  Ab- 
dampfen nur  einen  amorphen  Rückstand.  Zur  Hervorrufung 
dieser  blauen  Farbe  sind  die  geringsten  Spuren  dieses  Kör- 
pers hinreichend  und  somit  besitzen  wir  in  dieser  Farben- 
erscheinung eine  ausgezeichnet  empfindliche  Reaction,  nicht 
allein  um  Spuren  dieser  Verbindung  nachzuweisen,  sondern 
um  sie  auch  auf  ihre  Reinheit  zu  prüfen.  So  lange  nämlich 
diese  Verbindung  noch  mit  Spuren  von  Pyrogallussäure  oder 
mit  anderen  Zersetzungsprodukten  derselben  verunreinigt  ist, 
tritt  auf  Zusatz  von  verdünntem  Ammoniak  keine  blaue  Farbe 
ein,  sondern  eine  mehr  oder  weniger  bräunliche. 
[1872, 1.  Math.-phyf.  Cl.]  6 


Digiti 


zedby  Google 


66  Siitwng  der  maih.-phy9.  Glaue  vom  2.  März  1872. 

Wir  besitzen  somit  zum  Nachweis  dieses  Korpers  zwei 
charakteristische  ErscheinuDgen ,  nämlich  die  miter  dem  Mi- 
kroskope und  zweitens  die  mit  Alkalien,  am  einfachsten  mit 
Terdänntem  Ammoniak.  Beide  Reactionen  vereinigte  ich  so 
viel  als  möglich  bei  allen  verschiedenen  Versnchen. 

Zu  den  meisten  Versuchen  benutzte  ich  Probircylinder 
▼on  20  GG.  Inhalt  mit  eingeriebenem  Glasstöpsel.  In  solche 
brachte  ich  die  zu  prüfenden  Substanzen  zusammen,  und 
wenn  nach  einiger  Zeit  die  Reaction  festgestellt  werden  sollte, 
so  wurde  zuerst  die  Lösung  vorsichtig  in  einen  anderen 
Probircylinder  so  viel  als  möglich  übergegossen.  Alsdann 
eine  kleine  Probe  des  unbedeutenden  Rückstandes  unter  dem 
Mikroskope  untersucht.  Einerlei  wie  hierbei  das  Ergebniss 
war,  wurde  der  Probircjlinder  mehrere  Male  mit  Wasser 
ausgespült  und  darnach  1  CG.  Wasser  hineingegeben.  Wurde 
nun  durch  Hinzugabe  eines  Tropfens  verdünnten  Ammoniaks 
dne  mehr  oder  weniger  intensive  blaue  Färbung  hervor- 
gerufen, so  bestätigte  diess  die  Beobachtung  unter  dem 
Mikroskope. 

Diese  Reaction  ist  besonders  wichtig,  um  sidi  in  Nieder- 
schlägen von  der  Gegenwart  dieses  Körpers  zu  überzeugen. 
So  zum  Beispiel  bei  dem  oben  erwähnten  Versuche  mit 
Bleihyperoxyd.  Hat  man  nämlich  den  schweren  schwarzen 
Bodensatz  im  Probircylinder  durch  Abstehenlassen  mit  Wasser 
ausgewaschen,  so  erhält  man  auf  Zugabe  von  sehr  verdünn- 
tem Ammoniak  eine  prächtig  blaue  Farbe. 

An  der  Luft  verändert  sich  diese  Verbindung  nicht,  bei 
höherer  Temperatur  schmilzt  sie  und  sublimirt  zum  Theil 
unter  Hinterlassung  von  etwas  Kohle,  wodurch  sie  an  Ali- 
zarin erinnert.  In  concentrirter  Schwefelsäure  löst  sie  sich 
mit  prächtiger  carmoisinrother  Farbe  auf. 

Fassen  wir  die  aufgeführten  Eigensdiaften  dieses  Körpers 
zusammen,   so  entsprechen  dieselben  vollständig  dem  Oicy- 


Digiti 


zedby  Google 


Stru^:  AcHver  Sauerstoff  auf  PyrogaUusiäure.  67 

datioDsprodacte  der  I^rogallussäiire ,  das  von  Aim6  Girard 
unter  dem  Namen  Pnrpurogallin*)  beschrieben  worden  ist. 

Oirard  erhielt  diesen  Körper  dardi  Einwii^nng  von 
salpetersaurem  Silberoxyd  auf  Pyrogallussäure ,  oder  auch 
durdi  andere  Oxydationsmittel,  am  besten  unter  Anwendung 
Yon  mangansaurem  Kali  mit  Schwefelsaure  bei  gelinder 
Wärme. 

Zu  den  angeführten  Eigenschaften  des  Purpurogallins 
muss  ich  noch  hinzufugen,  dass  es,  ebenso  wie  die  Pyro* 
gallussäure,  die  Trommer'sche  Kupferreaction  gibt.  Versetzt 
man  eine  Lösung  von  Parpurogallin  mit  einer  yerdünnten 
Lösung  von  schwefelsaurem  Kupferoxyd,  so  erhält  man  einen 
yiolett-rothen  Niederschlag,  der  durch  Kochen  eine  dunklere 
Farbe  annimmt.  Behandelt  man  diesen  Niederschlag  mit 
Kalilösung,  so  löst  er  sich  mit  dunkler  Farbe  auf  und  nach 
dem  Erhitzen  erfolgt  eine  Ausscheidung  von  Kupferoxydal. 
Verdünnte,  wie  concentrirte  Salzsäure  sind  selbst  beim  Kochen 
ohne  Einwirkung  auf  diesen  Körper.  Concentrirte  Salpeter- 
säure wirkt  energischer,  denn  behandelt  man  das  an  der 
Luft  getrocknete  Purpurogallin  mit  derselben,  so  färbt  sie 
sich  zuerst  schwach  rosa,  bald  nimmt  die  Färbung  zu,  wird 
orange,  um  sdiliesslich  in  eine  rein  gelbe  Farbe  überzu- 
gehen, unter  Mithülfe  von  Wärme  erfolgt  diese  Zersetzung 
viel  rascher. 

Für  meine  Untersuchungen  war  die  Feststellung  des 
Factums  dieser  Oxydations-Erscheinungen  durch  eine  Reihe 
so  verschiedener  Körper  von  grösster  Wichtigkeit  und  ich 
hoffe,  dass  Physiologen  von  Fach  an  diese  Thatsache  an- 
knüpfend neue  Gesichtspunkte  für  die  Bedeutung  des  Blutes 
im  thierischen  Organismus,  wie  für  die  Bedeutung  des  Gummi 
im  Pflanzenreiche  erhalten.  Durch  dieses  gleichartige  Ver- 
t  halten  einer  Blut-  und  einer  Gummi-Lösung  zur  Gu^jactinctur 


2)   Zeittchrift  f&r  Chemie  1870.  YL   66. 


Digiti 


zedby  Google 


68  SUmmg  der  moOk-phys.  CUuse  vom  ^.  Mär£  187S. 

and  zur  Lösung  YOn  Pyrogallossäure  sind  wir  mdner  Ansidii 
nach  bereohtigt,  beiden  Substanzen  eine  ähnliehe  Function 
zuzuschreiben.  Beide  sind  Sauerstofftrager  und  veranlassen 
hierdurch  die  mannigfaltigsten  Oxydationprocesse,  wobei  sie 
aber  auch  zugleich  bestimmte  Veränderungen  erleiden.  Was 
das  Blut  im  Thierreich,  das  ist  das  Gummi  im  Pflanzen- 
reich. Mir  kommt  es  aber  nicht  zu,  diese  Parallele  weiter- 
zuführen, zumal  da  in  dieser  Richtung  hin  erst  weitere 
Versuche  ausgeführt  werden  müssen. 

Kehren  wir  aber  wieder  zu  den  Oxydations-Erscheinungen 
der  Pyrogallussäure  zurück,  so  verdient  hervorgehoben  zu 
werden,  dass  eine  Gummi-Lösung,  ebenso  wie  sie  durch 
Kochen  die  Eigenschaft  eine  Guajactinctur  zu  bläuen  nicht 
verliert,  auch  nicht  die  Einwirkung  auf  die  Pyrogallussäure 
einbttsst,  nur  erfolgen  beide  Reactionen  viel  langsamer. 

Anders  ist  es ,  wenn  man  das  Gummi  arabicum  nach 
der  Vorschrift  von  Neubauer')  durch  Behandlung  mit  ver- 
dünnter Salzsäure  zu  reinigen  versucht.  Ein  so  dargestelltes 
Gummi  enthält  meinen  Erfahrungen  nach  immer  Spuren  von 
Chlor,  die  sidi  in  den  Lösungen  durch  Silberlösung  nach- 
weisen lassen,  und  ist  nicht  allein  einer  Lösung  von  Pyro- 
gallussäure  gegenüber  indi£Ferent,  sondern  bläut  auch  die 
Guajactinctur  nicht. 

In  einem  Versuche,  der  in  dieser  Hinsicht  ausgeführt 
wurde,  stand  die  Lösung  mehrere  Monate  ohne  Abscheidung 
der  geringsten  Spuren  von  Purpurogallin.  Die  Lösung  nahm 
nach  und  nach  eine  reine  weingelbe  Farbe  an,  es  schied 
sich  aber  nichts  aus.  Schliesslich  stellten  sich  in  der  Lösung 
Schimmelbildungen  ein  und  hierbei  erfolgten  zugleidi  unbe- 
deutende Ausscheidungen  von  Purpurogallin  und  zwar  ein- 
gelagert zwischen  den  Schimmelfaden. 

Diese  Beobachtung  scheint  mir  von  Bedeutung,   denn 


8)  Müspratt'f  Chemie  3.  Aq£  B.a  S.  165. 


Digiti 


zedby  Google 


Struve:  ÄcHver  Sauerstoff  auf  Pyrogdaussäure.  69 

hier  finden  wir,  dass  mit  dem  Eintritt  des  Vegetations- 
processes  als  secundäre  Erscheinung  sich  der  Ozydations- 
process  einstellt. 

In  der  Folge  hoffe  ich,  noch  auf  andere  ähnliche  Er- 
scheinungen aufmerksam  machen  zu  können. 

Wendet  man  dagegen  zur  Reinigung  des  Gummi  arabicum 
Essigsäure  an,  so  erhält  man  ein  Gummi,  das  auf  Pyro- 
gallussäure  wie  das  ungereinigte  einwirkt. 

Von  besonderem  Interesse  erschien  es  mir,  dass  ein 
Malzauszug,  wie  wir  ihn  nach  den  Angaben  von  Schönbein 
zum  Nachweis  der  kleinsten  Mengen  von  Wasserstoffhyper- 
oxyd bereiten,  dieselbe  Bildung  von  Purpurogallin  hervorruft, 
um  diese  Erscheinungen  beobachten  zu  können,  hat  man 
nur  nöthig,  zu  einigen  Gubikcentimetern  eines  Malzauszuges 
Spuren  von  Pyrogallussäure  hinzuzugeben.  Die  Lösung  nimmt 
bald  eine  dunklere  Farbe  an  und  nach  einiger  Zeit,  oft  erst 
nach  einigen  Tagen,  scheiden  sich  in  reichlichster  Menge  die 
haarförmigen  Nadeln  des  Purpurogallins  ab. 

Auf  diese  Erscheinung  hin  glaube  ich,  dass  die  wirk- 
same Substanz  im  Malzauszuge,  um  Wasserstoffhyperoxyd 
nachzuweisen,  im  Gehalte  an  Gummi  zu  suchen  ist.  Hierfür 
sprich  auch  noch  die  Thatsache,  dass  ein  Malzauszug,  zu 
dem  man  einige  Tropfen  Chloroform  hinzugefügt  hat,  sich 
ohne  Veränderung  und  ohne  Einfiuss  auf  seine  Empfindlich- 
keit für  Wasserstoffhyperoxyd  Monate  lang  aufbewahren  lässt. 
Hierdurch  ist  man  der  jedesmaligen  Darstellung  vom  frischen 
Malzauszug  zu  Prüfungen  auf  Wasserstoffhyperoxyd  über- 
hoben, denn,  wie  bekannt,  mit  dem  Eintritt  der  freiwilligen 
Zersetzung  nimmt  die  Empfindlichkeit  des  Malzauszuges  ab, 
um  schliesslich  gänzlich  aufzuhören. 

Bezüglich  der  Erscheinungen  unter  Anwendung  von  Blut 
ist  noch  Folgendes  zu  erwähnen.  Frisches  Blut  wirkt  ener- 
gischer und  schneller  als  altes  Blut.  Eine  Blutlösung,  die  so  ver- 
dünnt ist,  dass  man  sich  von  der  Gegenwart  des  Blutes  tiur 


Digiti 


zedby  Google 


70  SiUwng  der  malh.'phffs.  Clasu  vom  S.  Märe  ld7S. 

durch  die  so  äberaus  empfindliche  Goajacreaction  überzeugen 
kann,  tiatärlich  anter  Anwendung  Ton  Terpentinöl,  wirkt  in 
ähnlicher  Weise  nur  langsam.  Wendet  man  frisches  Blat 
an,  nämlich  2  CG.  Blut  zu  200  CG.  Wasser  mit  0,5  >  Pjro- 
gallussänre,  so  entsteht  nach  einigen  Augenblicken  in  der 
Lösung  ein  lichter  Niederschlag,  der  unter  dem  Mikroskope 
durchaus  amorph  erscheint.  Die  Lösung  färbt  sidi  dunkler, 
der  Niedersdilag  wird  ebenso  dunkler  und  schon  nach 
24  Stunden  sind  deutliche  Ausscheidungen  von  Purpurogallin 
bemerkbar,  was  vorzüglich  davon  abhängt,  ob  man  die  Flüs- 
sigkeit häufiger  geschüttelt  hat  odw  nicht.  Untersucht  man 
nun  einen  Theil  dieser  tiüben  Flüssigkeit,  so  erhält  man 
durch  Filtration  eine  klare  stark  gelb  gefärbte  Lösung,  die 
durch  Zusatz  von  Ammoniak  eine  dunkelbraune  Farbe  an« 
nimmt.  Wäscht  man  den  Bückstand  auf  dem  Filter  mit 
Wasser  aus,  so  erhält  man  erst  eine  Lösung  von  gelber 
Farbe,  die  auf  Zusatz  von  Ammoniak  eine  schmutzig  braune 
Farbe  annimmt,  doch  bald  darauf  folgen  solche  Lösungen, 
die  die  blaue  Beaction  mit  Ammoniak  geben.  Der  dunkel- 
braune Bäckstand  auf  dem  Filter  gibt  nach  dem  Auswaschen 
und  Trocknen  und  nach  bekannter  Behandlung  mit  Essig- 
säure und  Salmiak  die  schönsten  Häminkrystalle.         * 

Bei  dieser  überaus  grossen  Oxydationsfahigkeit  der  Pyro- 
gallussäure  wäre  es  ja  aber  denkbar,  dass  iJle  Substanzen 
in  auflöslichem  Zustande  eine  Einwirkung  auf  sie  ausüben 
könnten.  Dem  ist  aber  nicht  so,  denn  nadi  meinen  Erfah- 
rungen bildet  sich  in  den  Lösungen  von  Pyrogallussäure  kein 
Purpurogalb'n  bei  Gegenwart  von  Bohrzucker,  Traubenzucker, 
Stärke  und  von  thierischen  Flüssigkeiten,  Pepsin  und  Harn. 
In  Bezug  der  Albunime  und  der  leimgebenden  Lösungen  sind 
meine  Versuche  noch  nicht  abgeschlossen. 

Nadi  diesen  Versuchen  lag  es  auf  der  Hand,  noch  das 
Verhalten  der  ozonisirten  Gele  gegen  Pyrogallussäure  zu  ver- 
suchen und  zwar  am  besten  und  einfachsten  mit  dem  Bepresen« 


Digiti 


zedby  Google 


Struve:  ÄeUver  Sauerstoff  auf  PyrogaUusaäure.  71 

tanten  derselben,  dem  Terpentinöl.  Hierzu  moss  ich  zuerst 
auf  die  von  Schönbein^)  im  Jahre  1860  mitgetheilten  That- 
Bachen  zurückgehen,  indem  ich  seine  Worte  aufiführe:  „Der 
im  ozonisirten  Terpentinöl  vorhandene  übertragbare  Sauer- 
8to£P  befindet  sich,  meinen  früheren  Angaben  gemäss,  eben- 
falls im  @  Zustand  und  meine  Versuche  zeigen ,  dass  dieses 
Oel,  wie  reichlich  es  auch  mit  @  beladen  sein  mag,  die 
damit  vermischte  oder  geschüttelte  Brenzgallussäurelösung 
nicht  merklich  zerstört,  d.  h.  färbt  und  unter  diesen  Um- 
ständen auch  nicht  seines  positiv -activen  Sauerstoffes  be- 
raubt wird. 

Diese  Angabe  Schönbeins  kann  ich  nicht  nur  nicht  be- 
stätigen, sondern  gerade  im  Gegentheil  nach  meinen  Er- 
fahrungen gibt  es  keinen  so  schönen  Beweis  und  Beleg  für 
die  Oxjdationserscheinungen  der  Pjrogallussäure,  als  ge- 
rade das  Verhalten  derselben  zum   ozonisirten  Terpentinöl. 

Bringt  man  in  einer  Flasche  mit  Glasstöpsel  ozonisirtes 
Terpentinöl  mit^Fjrogallussäure  im  trockenen  Zustande  zu- 
sammen und  setzt  die  Flasche  dem  directen  Sonnenlichte 
aus,  so  färbt  sich  sehr  bald  das  Oel  stärker  gelb.  Von  der 
Pyrogallussäure  wird  aber  wenig  aufgelöst,  doch  sie  erleidet 
eine  Veränderung,  indem  nach  und  nach  ihre  Farbe  eine 
dunklere  wird  und  schliesslich  geht  sie  in  eine  braune  harz- 
artige Masse  über,  die  an  den  Wänden  des  Glases  fest  an- 
sitzt. Schüttelt  man  ein  solches  Terpentinöl  mit  stark  ver- 
dünntem Ammoniak,  so  erhält  man  eine  hellbraun  gefärbte 
Lösung. 

Anders  sind  die  Erscheinungen  unter  Anwendung  von 
Pyrogallussäurelösung. 

Schüttelt  man  in  einer  Flasche  mit  eingeriebenem  Glas- 
stöpsel Terpentinöl  mit  einer  Lösung  von  Pjrogallussäure, 
so  findet  fast  augenblicklich  eine  Beaction  statt,  die  man  am 


4)   J.  f.  p.  Ch.  1860.  81.  5. 


Digiti 


zedby  Google 


72  BitMung  der  maih.-phyi.  ClasH  v<m  2.  Märg  1872, 

deutlichsten  bemerkt*,  wenn  nach  wenigen  Augenblicken  der 
Rohe  beide  Flüssigkeiten  sich  trennen.  Die  untere  Flüssig- 
keit, das  Wasser,  hat  eine  bräunliche  oder  auch  rosa  rothe 
Farbe  angenommen,  während  das  Terpentinöl,  wenn  es  schon 
Yor  dem  Versuche  eine  gelbliche  Farbe  hatte,  jetzt  viel 
stärker  gelb  gefärbt  ist.  Wiederholt  man  das  Schütteln  und 
Abstehenlassen  der  Flüssigkeiten  einige  Male,  so  bemerkt 
man  bald,  dass  die  Farbennüancen  der  Flüssigkeiten  sich 
nicht  mehr  ändern.  Jetzt  lässt  man  die  Lösungen  sich  voll- 
ständig trennen,  giesst  dann  das  Terpentinöl  vorsichtig  ab 
und  ersetzt  es  durch  frisches.  Man  schüttelt  wieder  und 
bemerkt,  dass  das  Wasser  sich  dunkler  f&rbt,  während  das 
Terpentinöl  nun  wiedet  die  intensivere  gelbe  Färbung  an- 
nimmt. Nach  einiger  Zeit  muss  man  wieder  das  Oel  ab- 
giessen,  durch  neues  ersetzen  und  so  weiter. 

Aus  diesen  Farbenerscheinungen  müssen  wir  folgern, 
dass  hier  eine  Einwirkung  des  Terpentinöls  auf  die  Pyro- 
gallussäure  stattfinden  muss.  Welcher  Art  dieselbe  aber  ist, 
erkennen  wir  erst  dann ,  wenn  wir  eine  kleine  Quantität  des 
von  der  Lösung  abgegossenen  Terpentinöls  in  einem  Probir- 
cylinder  mit  Wasser  und  einigen  Tropfen  Ammoniak  schüt- 
teln. Das  Wasser  färbt  sich  blau,  freilich  auch  nur  vor- 
übergehend, um  dann  eine  schmutzig  grüne  und  schliesslich 
eine  gelbe  Farbe  anzunehmen. 

Auf  diese  Beactionserscheinungen  hin  sind  wir  berech- 
tigt, zu  behaupten,  dass  sich  bei  der  Einwirkung  des  ozoni- 
sirten  Terpentinöls  auf  die  PyrogaUussäurelösung  Purpurogallin 
bildet,  das  von  dem  Oele  aufgelöst  wird,  während  im  Wasser 
neben  der  unzersetzten  Säure  noch  die  anderen  Spaltungs- 
producte  der  Säure  zurückbleiben. 

In  der  blauen  Färbung  des  mit  Wasser  geschüttelten 
Terpentinöls  nach  Zusatz  von  Ammoniak  besitzen  wir  auch 
gleich  ein  einfaches  Mittel,  um  den  Punkt  festzustellen,  wenn 


Digiti 


zedby  Google 


Btruve:  ÄciUver  SauersU^  auf  Pyrogattuasäure.  78 

in  einem  Versuche  alle  Pyrogallussäure  durchs  Terpentinöl 
zerlegt  ist. 

Das  Purpurogalh'n  aus  solchen  Lösungen  in  Terpentinöl 
abzuscheiden,  ist  mir  noch  nicht  gelungen.  Unterwirft  man 
solche  Lösungen  der  Destillation,  so  gehen  mit  dem  Dämpfen 
des  Oels  Spuren  von  neuen  Zerzetzungsproducten  des  Pur- 
purogallins  über,  indem  das  Destillat  gelblich  gefärbt  er- 
scheint und  auf  Zusatz  von  Wasser  und  Ammoniak  eine 
braungelbe  Farbe  annimmt.  Ebenso  verhält  sich  der  Rück- 
stand in  der  Retorte. 

Das  mehr  oder  weniger  dunkelroth  gefärbte  Wasser 
reagirt  sauer  und  enthält  eine  Reihe  von  Oxydationsproducten, 
die  noch  nicht  näher  untersucht  worden  sind.  Einige  der- 
selben sind  flüchtig  und  besitzen  einen  durchdringenden 
eigentbümlichen  Geruch,  der  an  Phenol  und  Anilin  erinnert. 
Femer  gibt  dieses  Wasser  in  ausgezeichnetstem  Grade  die 
Trommersche  Eupferreaction. 

Ob  ich  diese  Zersetzungsproducte  der  Pyrogallussäure 
unter  Anwendung  von  Terpentinöl  noch  weiter  verfolgen 
werde,  muss  ich  dahingestellt  sein  lassen  und  würde  mich 
desswegen  sehr  freuen,  wenn  diese  Untersuchungen  von  an- 
derer Seite  her  in  einem  europäischen  Laboratorium  mit 
anderen  Mitteln  als  mir  hier  zu  Gebote  stehen,  aufgenommen 
werden  würden. 

Wie  diese  eben  angeführten  Thatsachen  im  offenbaren 
Widerspruch  mit  den  sonst  so  sorgfältigen  Beobachtungen 
von  Schönbein  stehen,  so  gilt  dasselbe  audi  in  Bezug  der 
Angabe,  dass  Wasserstoffhyperozyd  neben  Pyrogallussäure 
bestehen  kann  und  dass  sich  bei  der  Oxydation  einer  mit 
concentrirter  Natronlauge  versetzten  Pyrogallussäurelösung 
Wasserstoffhyperoxyd  in  der  Flüssigkeit  bilden  soll,  das 
durch  verschiedene  Reactionserscheinungen  nachgewiesen  wer- 
den kann. 

Diese  Angaben   kann  ich  nicht  bestätigen.    Setzt  mau 


Digiti 


zedby  Google 


74  Sitzung  der  math-phys,  Clane  vom  2.  Märg  1872. 

ZU  einer  Lösung  Ton  Wasserstoffhjrperoxyd,  erhalten  durch 
Schütteln  von  Zink  mit  Wasser  und  die  bei  der  Prüfnng  mit 
Gnajactinctur  und  Malzauszug  eine  intensive  blaue  Farbe 
gibt,  Spuren  von  Pyrogallussäure  hinzu,  so  tritt  die  Reaction 
nicht  mehr  ein. 

Femer  schüttelt  man  Wasser  mit  Zink  nach  einem  Zu- 
satz Ton  Spuren  von  Pyrogallusäure ,  so  bildet  sich  kein 
WasserstoflPbyperoxyd ,  oder  wenn  es  sich  bilden  sollte,  so 
ist  dasselbe  nur  als  Uebergangsstufe  zur  Oxydation  der 
Pyrogallussäure  anzusehen.  Eine  solche  Lösung  färbt  sich 
auch  hellbraun  und  später  ganz  dunkelbraun,  wobei  sich 
schliesslich  ein  schwarzer  amorpher  Niederschlag  absondert. 
Aehnliche  Erscheinungen  finden  wir  bei  der  Einwirkung  des 
Manganhyperoxyds  auf  eine  Pyrogallussäurelösung. 

Hieran  reiht  sich  noch  die  Bemerkung,  dass  wenn  man 
Lösungen  von  Pyrogallussäure  in  Wasser,  oder  in  Wasser 
mit  einem  Zusatz  von  entweder  Ealilösung  oder  Gummi  in 
grossen  Glaskolben  der  Einwirkung  der  Luft,  am  besten  bei 
Sonnenbeleuchtung,  aussetzt  und  zugleich  Streifen  Ozonpapier 
hineinhängt,  sich  schon  nach  wenigen  Stunden  die  deutlichste 
Ozonreaction  wahrnehmen  lässt.  Zuerst  tritt  die  Färbung 
des  Ozonpapiers  bei  der  mit  Ealilösung  versetzten  Pyro- 
gallussäure  auf,  dann  bei  der  mit  Gummi  und  zuletzt  bei 
der  reinen  Säure. 

Lidern  ich  hiermit  diese  Mittheilungen  abbreche,  behalte 
ich  mir  den  ferneren  Verfolg  dieser  Oxydations-Erscheinungen 
vor,  indem  sich  in  denselben  ein  grosses  Feld  neuer  Beob- 
achtungen eröffnet  und  ausserdem  dieselben  im  nächsten 
Zusammenhange  mit  meinen  in  den  letzten  Jahren  veröffent- 
lichten Studien  über  Ozon,  Wasserstofihyperoxyd  und  sal- 
petrigsaures  Ammoniak  stehen. 

Gleichsam  als  Nachschrift  muss  ich  noch  in  wenigen 
Worten  hinzufügen,  dass  sich  hin  und  wieder  aus  Auflösungen 
von  Pyrogallussäure  nach  Tage  langem  Stehen  auch  Spuren 


Digiti 


zedby  Google 


S^ruve:  ÄeUoer  Sauerstoff  auf  Pi^rogaUussäure.  75 

von  Parpnrogallin  ausscheiden  können,  ohne  dass  die  Lös- 
ungen dabei  eine  intensivere  dunklere  Farbe  annehmen* 
Woher  diese  Erscheinung  rühren  kann,  ob  von  kleinen  Ver- 
unreinigungen der  Säure  an  und  für  sich,  oder  von  Spuren 
organischer  Substanzen  aus  dem  Wasser  oder  aus  der  Luft 
vermag  ich  nicht  zu  entcheiden.  Ich  hoffe  aber  durch  neue 
Reihen  von  Versuchen  diese  Bemerkung  auch  zur  Entscheid 
düng  bringen  zu  können. 

Diese  unmittelbare  Ausscheidung  des  Pnrpurogallins  ist 
aber  immer  so  unbedeutend,  dass  sie  sich  gar  nicht  mit  den 
Bildungen  unter  Anwendung  der  oben  genannten  Substanzen 
vergleichen  lässt.  Wo  es  sich  aber  um  den  Nachweis  von 
minimalen  Einwirkungen  handelt,  da  ist  es  immer  gut, 
parallele  Versuche  anzustellen. 


Digiti 


zedby  Google 


76  SHUfung  der  math.-phjfi.  Classe  vom  2,  MärB  1872. 


Herr  L.  Seidel  hält  einen  Vortrag: 

„üeber  ein  von  Dr.  Adolph  Steinheil  neuer- 
lich construirtes  Objectiv,  und  über  die 
dabei   benützten  Rechnungsyorsohriften/' 

Seit  karzem  hat  Dr.  Adolph  Steinheil  die  Berechnung 
eines  Objectives  vollendet,  welches  zunächst  bestimmt  ist  zur 
Photographie  astronomischer  Objecto  zu  dienen,  und  von  dem 
man  ho£Pen  darf,  dass  es  bald  auf  diesem  Felde  nützliehe 
Anwendung  finden  wird.  Dasselbe  ist  auch  bereits  in  einem 
Exemplar  von  48  par.  Linien  Oe£fnung  und  von  876,44  Li- 
nien Brennweite  bei  38  Lin.  ganzer  Dicke  in  dem  Institute 
ausgeführt,  welches,  von  unserem  verstorbenen  Collegen  in's 
Leben  gerufen,  von  seinen  beiden  Söhnen  in  so  würdiger 
Weise  fortgesetzt  wird.  Dr.  Adolph  St.,  welcher  vorzugs- 
weise die  rechnerischen  Arbeiten  unter  sich  hat,  ist  gegen- 
wärtig beschäftigt,  noch  die  Linsencombination  zn  construiren, 
durch  welche  eine  zweite  und  vergrösserte  Abbildung  von 
dem  durch  das  Objectiv  erzeugten  Bilde  hervorgerufen  werden 
soll.  Dieser  zweite  Bestandtheil  wird  mit  dem  ersten  zu- 
sammen Ein  grosses  möglichst  sorgfaltig  abgeglichenes  Ganzes 
ausmachen.  Die  Rechnungen,  welche  über  die  Leistung  des 
bereits  vollendeten  Objectivs  ausgeführt  worden  sind,  haben 
mir  zur  Einsicht  vorgelegen ;  in  den  Händen  der  Astronomen 
befindet  sich  noch  kein  dioptrischer  Apparat,  dessen  Wirkung 
nach  der  Theorie  mit  gleicher  Vollständigkeit  studirt  wäre. 

Das  Fernrohr -Objectiv  hat  bekanntlich  durch  Fraun- 
hofer eine  Vortreflflichkeit  erhalten,  über  welche  hinaus- 
zugehen ausserordentlich  schwer  ist,  und  die  wir  zum  grossen 
Theile  erst  in  neuester  Zeit,  nach  Ausführung  mancher  theo- 


Digiti 


zedby  Google 


X.  Seidel:  üeber  ein  neues  Ohiectiv.  77 

retischen  Arbeit,  zu  würdigen  gelernt  haben.  Eine  knrze 
Zusammenstellang  der  dasselbe  auszeichnenden  Eigenschaften 
hat  Dr.  Ad.  Steinheil  selbst  in  einem  Aufsatze  gegeben,  den 
ich  am  6.  Juli  1867  der  Classe  vorzulegen  die  Ehre  hatte 
(s.  die  Berichte)  und  welcher  Resultate  von  Herschel,  Biot 
und  von  mir  mit  denjenigen  des  Verfassers  yerbindet.  Die 
Zahl  jener  Vorzüge  ist  so  gross,  dass  es  unmöglich  wäre,  mit 
der  geringen  Anzahl  disponibler  Grössen  sie  alle  anzustreben, 
stünden  sie  nicht  mehrfach  in  einem  allerdings  erst  nach 
genauer  theoretischer  Untersuchung  erkennbaren  Zusammen- 
hang. Vielleicht  können  Glasarten  gefunden  werden,  die  sich 
noch  glücklicher  combiniren  lassen,  als  die  dem  Meister  zu 
Gebote  standen;  vielleicht  kann  eine  spätere  Technik  der 
mathematischen  Eugelfläche  noch  näher  kommen,  als  selbst 
die  seine;  ihrem  Gedanken  nach  aber  trägt  jene  Gonstruction 
geradezu  das  Siegel  der  Vollendung,  und  um  mehr  zu  er- 
reichen muss  man  mehr  als  die  zwei  Linsen  in  Anspruch 
nehmen.  Dr.  Steinheil  ging  darauf  aus,  einerseits  das  se- 
kundäre Spectrum  durch  die  Auswahl  geeigneter  Glasarten 
noch  weniger  störend  zu  machen,  andererseits  gleichmässige 
Präcision  der  Abbildung  des  Gesichtsfeldes  in  einer  Ebene 
auch  für  die  äusseren  Theile  desselben  zu  erreichen,  und 
zwar  mit  der  Forderung,  dass  das  Bild  eines  seitwärts  von 
der  verlängerten  optischen  Axe  stehenden  Sternes  nicht  blos 
in  derjenigen  seiner  Dimensionen  möglichst  verkleinert 
würde,  welche  auf  die  Mitte  des  Gesichtsfeldes  hinweist, 
sondern  auch  in  der  darauf  senkrechten,  deren  Untersuchung 
viel  grössere  Schwierigkeit  darbietet,  da  für  sie  die  Be- 
trachtung von  den  zwei  Dimensionen  einer  durch  die  Axe 
gelegten  Ebene  erweitert  werden  muss  auf  die  drei  Dimen- 
sionen des  Raumes.  Die  Mühe  dieser  ausgedehnten  Arbeit 
ist  allerdings  von  dem  genannten  Rechner,  dem  Ersten,  der 
sie  nicht  gescheut  hat,  schon  seit  Jahren  im  Interesse  der 
Vervollkommnung  der  optischen  Apparate  des  Institutes  viel- 


Digiti 


zedby  Google 


78  SitBWig  der  math,'phy$.  Cla$$e  v(m  2.  Mäit»  1872. 

fach  aufgewendet  worden.  Weniger  wiebtig  als  die  P^ädsion 
des  Bildes  ist  seine  genaue  perspectiTische  Richtigkeit,  denn 
wenn  nur  die  erstere  Yorhanden  ist,  so  wird  man  den  Eio- 
fluss  von  Mängeln  der  letzteren  berechnen  und  hiemach  die 
Messungen  reduciren  können :  als  eine  wünschenswerthe  Zu- 
gabe erscheint  aber  allerdings  auch  mSgUchste  Beseitigung 
der  Verzerrung  im  Bilde.  Da  nun  zur  Erfüllung  dieser  yer- 
schiedenen  Anspräche  ein  Mehraufwand  von  Mitteln,  gogen- 
über  dem  Fraunhofer'schen  Fernrohrobjective,  erfordert  wird, 
so  wählte  Dr.  Steinheil  die  Gombination  von  vier  Linsen, 
von  welchen  je  zwei,  aus  verschiedenem  Olase,  genau  in 
einanderpassen  und  verkittet  sind,  so  dass  der  Lichtverlust 
durch  Spiegelung  wesentlich  nur  derselbe  ist,  wie  an  den 
vier  Flächen  eines  gewÖhnUchen  Objectives.  Femer  ver- 
suchte er  zunächst,  und  zwar  mit  Erfolg,  die  symmetrische 
Anordnung  aller  Flächen  um  die  Mitte  des  ganzen  Objectives 
(welches  sonach  aus  zwei  einander  congruenten  Linsenpaaren 
besteht)  festzuhalten;  eine  Anordung,  welche  bekanntlich  bei 
verschiedenen  Constructionen  seines  Institutes  getroffen  wer« 
den  ist.  Es  wäre  wohl  möglich,  dass  einzelne  der  Sache 
femer  Stehende  bei  der  Wahrnehmung  dieser  Symmetrie  auf 
den  Gedanken  gekommen  wären,  dass  hier  nicht  theoretische 
Erwägung  massgebend  gewesen  sein  möchte,  sondern  dass 
eben  vorhandene  Stücke  empirisch  zusammen  probirt,  und 
da  dem  Optiker  ihre  Wirkung  befriedigend  schien,  wirklidi 
verbunden  worden  wären.  In  Wirklichkeit  haben  aber  sehr 
rationelle  Gründe  diese  Wahl  bestimmt,  weldie  geeignet  ist, 
in  verwickeiteren  Fällen,  die  Erfüllung  eines  Theiles  der  zahl- 
reichen dioptrischen  Bedingungen,  denen  der  Apparat  als  ein 
Ganzes  genügen  muss,  forden  Rechner  ungemein  zu  erleichtern. 
Dieser  Punct  ist  einer  kurzen  Erörterang  werth.  Denkt  man 
sich,  ein  optischer  Apparat  sei  etwa  für  den  der  optischen 
Axe  parallel  aufflallenden  Strahlenbüschel  frei  von  Farben- 
zerstreuung und  von  Kugelabweiohung,  diese  Ausdrücke  in 


Digiti 


zedby  Google 


L.  Seidd:  Ueber  ein  neues  Ohjediv.  79 

ihrem  alten  und  gewöhDlichen  Sinne  genommen,  so  heisit 
dies  bekanntlich,  dass  die  einzelnen  Strahlen  jenes  Büschels, 
welche  entweder  durch  ihre  Farbe  oder  durch  ihren  Auffallsort 
innerhalb  der  Oeffnung  der  ersten  Fläche  sich  von  dem  Axen- 
strahl  mittlerer  Brechbarkeit  unterscheiden,  nach  erlittenen 
Brechungen  dieAze  in  dem  nehmlichen  Punct  (dem  zweiten 
Brennpunct  des  Apparates)  durchkreuzen.  Die  nothwendige 
Folge  dayon  ist,  dass  auch  die  Strahlen,  welche  vom  2. 
Brennpuncte  her  in  umgekehrter  Richtung  auf  den  Apparat 
gelangen,  richtig  der  Aze  parallel  aus  der  vordersten  Fläche 
hervorgehen.  Ist  nun  der  Apparat  in  Bezug  auf  die  vordere 
und  hintere  Seite  ganz  symmetrisch,  so  müssen  in  Folge 
dessen  auch  die  Strahlen,  welche  vom  ersten  Brennpunct 
(und  wieder  in  der  ursprünglichen  Richtung)  auf  ihn  gelan- 
gen, richtig  der  Aze  parallel  austreten,  d.  h.  unser  Apparat 
wird  die  Eigenschaft,  achromatisch  und  frei  von  Eugel- 
abweichung  zu  sein,  nicht  blos  für  ein  unendlich  entferntes 
Object  besitzen,  sondern  in  Folge  seiner  Symmetrie  von  selbst 
auch  für  ein  nahes  (im  ersten  Brennpunct  befindliches)  Ob- 
ject; —  natürlich  dann  auch  für  zwischenliegende  Objecto 
mit  weit  grösserer  Annäherung,  als  dies  sonst  der  Fall  ist. 
Dieser  Vortheil  ist  aber  noch  besonders  desshalb  von  hohem 
Werthe,  weil  die  Bedingung,  dass  die  Achromasie  (im  ge- 
wöhnlichen Sinne  des  Wortes)  möglichst  unabhängig  von  der 
Entfernung  des  Objectes  sei,  zusammenfallt  mit  der  Gauss'- 
sehen  Forderung,  dass  das  (etwa  unendlich  ferne)  Object  von 
den  verschieden  farbigen  Strahlen  nicht  blos  an  derselben 
Stelle,  sondern  auch  gleich  gross  abgebildet  werde,  und 
weil  ebenso  die  (Herschersche)  Anforderung,  die  Kugel- 
abweichung für  nah  und  fem  aufzuheben,  im  engsten  Zusam- 
menhang steht  mit  derjenigen  Bedingung,  weldie  ich  die 
Fraunhofer'sche  nenne,  und  nach  welcher  neben  der  Mitte 
des  Gesichtsfelds  auch  die  nächst  umgebenden  Theile  dessel- 
ben in  der  Abbildung  möglichst  frei  sind  von  den  unter  die 


Digiti 


zedby  Google 


80  I^Uung  der  ma(h.'phy8.  Claase  vom  2.  MärM  187U, 

Rabrik  der  sphärischen  Abweichung  fallenden  Fehlern.  Für 
die  ersteren  beiden  Bedingungen  habe  ich  diesen  Zusammen- 
hang in  Nr.  871,  für  die  letzteren  in  Nr.  1029  der  AstroD. 
Nachrichten  bewiesen.  Es  muss  daher  als  ein  überaus  glück- 
licher Gedanke  A.  Steinheirs  betrachtet  werden,  durdi  die 
Wahl  der  symmetrischen  Anordnung,  durch  welche  freilidi 
die  Anzahl  disponibler  Grössen  fast  auf  die  Hälfte  vermin- 
dert wird,  die  Erfüllung  einer  ganzen  Gruppe  wichtiger  und 
verwickelter  Bedingungen  sogleich  vorzubereiten,  und  damit 
auch  der  Rechnung,  die  ausserdem  Gefahr  läuft  sich  in's  Un- 
absehbare  zu  verwirren,  eine  bestimmte  Richtung  (zunächst 
auf  die  Erfüllung  der  übrigen  Bedingungen)  zu  geben ;  denn 
alle  die  11  Unbekannten,  welche  ein  nicht  symmetrisches 
System  von  zwei  Paaren  ineinandergepasster  Linsen  involvirt, 
selbstständig  zur  Erreichung  des  höchsten  möglichen  Effectes 
auszunützen,  scheint  bei  der  ungeheuren  Gomplication  der 
Bedingungen  ein  für  jetzt  unerreichbares  Ziel.  Noch  immer 
blieben  nach  Feststellung  der  Symmetrie  sechs  Stücke  zifr 
Verfügung  (drei  Krümmungsradien  und  zwei  Glasdicken  an 
einer  der  Doppellinsen,  nebst  der  Distanz  beider  Paare  von 
einander),  dieselbe  Anzahl  wie  bei  dem  Fraunhofer'schen 
Objectiv,  das  vier  Krümmungsradien  und  zwei  Glasdicken 
aufweist;  übrigens  hat  Steinbeil  auch  noch  unter  den  zahl- 
reichen ihm  zu  Gebote  stehenden  Schmelzen  verschiedener 
Glasfabriken  die  Auswahl  mit  benützt  für  den  besonder«! 
Zweck. 

Gemäss  der  besondere  Bestimmung  des  Apparates  sind 
bei  seiner  Berechnung  vor  allem  die  chemisch  wirksamen 
Lichtstrahlen  berücksichtigt  worden ;  die  zu  Grunde  gelegten 
.Brechungsverhältnisse  beziehen  sich  auf  einen  Strahl  zwi- 
schen Fraunhofer 's  Linien  G  und  H,  es  ist  aber,  wie  man 
aus  dem  Folgenden  ersehen  wird,  auch  eine  sehr  vollständige 
Vereinigung  mit  den  Strahlen  im  hellsten  Theile  des  Spec- 


Digiti 


zedby  Google 


L,  SkiM:  U€b€r  ein  neue$  Oljee^iv,  81 

troms  (in  der  Rechniing  Mitte  zwischen  D  nnd  E)  erzielt 
worden. 

Wenn  man  anf  ein  dioptrisches  System  Strahlencylinder 
von  gegebener  Umgrenzung  und  von  yorgeschriebener  Neigung 
gegen  die  Axe  nach  und  nach  an  verschiedenen  Stellen  der  Oeff- 
nungs-Fläche  auffallen  lässt,  z.B.  zuerst  so,  dass  die  Axe  des 
Lichtcylinders  auf  dieser  Fläche  die  optischeAze  schneidet,  dann 
aber  auch  in  verschiedener  Weise  excentrisch  gegen  letztere, 
80  werden  die  Fehler  iu  der  Vereinigung  der  verschic^denen 
Strahlen  dieses  Büschels  (nach  erlittenen  Brechungen)  nach 
und  nach  verschiedene  Qrösse  annehmen  bei  den  Verschieb- 
nngen  des  Lichtcylinders.  Zum  Beispiel  kann  es  sich  bege- 
ben, wenn  die  Axe  des  Apparates  horizontal  liegt,  dass  ein 
etwas  von  oben  her  geneigt  auffallender  lichtbüsdiel  besser 
vereinigt  wird,  wenn  seine  Axe  etwas  oberhalb  der  optischen 
excentrisch  auf  die  erste  brechende  Fläche  trifft,  als  wenn 
sie  in  der  Mitte  auffallt.  Dieser  Umstand,  auf  den  man  bei 
der  Construction  von  Photographen  -  Objectiven  schon  lange 
aufmerksam  gewesen  ist,  bewirkt  also,  dass  es  vortheilhaft 
sein  kann,  für  Strahlenbüschel,  die  von  verschiedenen  Stellen 
im  Gesichtsfeld  herkommen,  verschiedene  oder  wenigstens  sich 
nicht  völlig  deckende  Theile  der  Oeffnung  zur  Wirkung  kom- 
men zu  lassen,  was  durch  ein  an  geeigneter  Stelle  ange- 
brachtes Diaphragma  bewirkt  wird.  Der  von  uns  besprochene 
Apparat  hat  ein  solches  in  seiner  Mitte  erhalten:  durch  das- 
selbe wird  für  jeden  Licbtbüschel  die  ganze  Oeffnung  der  vor- 
dersten Fläche  redudrt  auf  einen  kreisförmig  begrenzten 
aber  nach  Umständen  excentrisch  gel^geneu  Theil,  dessen 
Durchmesser  noch  Vso  der  Brennweite ,  d.  i.  43,822  Linien 
anstatt  48  beträgt. 

Ich  theile  nachstehend  aus  Dr.  Steinheil's  Rechnungen 

einige  Zahlen  mit,  welche  zur  Beurtheilung  der  durch  die 

Rechnung  erlangten  Genauigkeit  in  der  optischen  Leistung 

des  Apparates  dienen  können.    Sie  beziehen  sich  auf  drei 

[1872, 1.  MatL-phys.  OL]  6 


Digiti 


zedby  Google 


82  SüMung  d€r  math.-phys.  Clasie  um  2.  MdrM  1872. 

yerschiedene  auf  den  Apparat  fallende  Lichtbüsdiel,  weldie 
Bämmtlich  von  nnendlich  entfernten  Poncten  herkommen, 
nnd  zwar  der  erste  der  Axe  parallel ,  der  zweite  anter  17' 
28''.51  und  der  dritte  anter  34'  47''.01  g^en  dieselbe  ge- 
neigt Für  den  ersten  werden  Zahlen  aafgeführt,  die  sich 
aaf  Licht  yon  zweierlei  Farben  (hier  karz  „yiolet''  and 
99gelb"  genannt)  gemäss  obiger  Angabe  beziehen:  in  den 
beiden  andern  Büscheln  gelten  die  Angaben  für  „violet^S 
fyHaaptstrahl*'  heisst  gemäss  der  angenommenen  Bedentang 
dieses  Wortes  in  jedem  der  beiden  letzteren  Licbtbüschd 
derjenige  Strahl,  welcher  aaf  den  ersten  Haaptpanct  des 
Apparates  gerichtet  ist,  and  der  hier  vermöge  der  symmetri- 
schen Anordnang,  nachdem  er  die  drei  ersten  Brechangen 
erlitten,  genaa  durch  die  Mitte  des  ganzen  Objecti?es  geht 
,,Randstrahlen'^  sind  solche  genannt,  welche  der  UmhüUang 
des  von  der  Diaphragmen- Oeffiiang  dnrdigelassenen  lacht- 
cylinders  angehören,  welcher  Gylinder  zn  seiner  Aze  den 
Hanptstrahl  hat,  da  dieser  mitten  darch  das  Diaphragma 
passirt;  anter  ihnen  sind  der  „obere^^  and  „antere"  Rand- 
strahl (so  benannt  nach  der  obigen  Vorstellang,  dass  der 
Lichtbüsche]  yon  Oben  her  geneigt  kommt)  selbst  in  der 
darch  Axe  and  Hanptstrahl  gelegten  Ebene  enUialten,  die 
beiden  seitlichen  dagegen  (der  „rechte**  and  der  „Unke")  in 
einer  darch  den  Hanptstrahl  senkrecht  aaf  ersterer  Ebene 
gelegten  zweiten.  Als  „'/s  Strahlen***  sind  solche  karzweg 
bezeichnet,  welche,  im  übrigen  den  yier  Randstrahlen  yöUig 
analog,  nar  '/s  so  weit  als  diese  yon  dem  Haaptstrahl  des 
Lichtbüschels,  dem  sie  zugehören,  entfernt  sind. 

Diejenige  Ebene,  in  welcher  das  erzengte  Bild  möglichst 
genaa  erscheiat,  and  welche  am  861,765  Linien  yon  der 
letzten  brechenden  Fläche  entfernt  ist  (Ebene  des  2.  Brenn- 
pnncts)  müsste  yon  den  yersdiiedenen  Strahlen  je  Eines  Bü- 
schels in  Ein  and  demselben  Pnnct  durchdrangen  werden, 
wenn  keine  optischen  Fehler  übrig  blieben;  die  Differenzen, 


Digiti 


zedby  Google 


L.  Seidel:  Ueher  ein  neues  OhjecHv.  83 

welche  in  dieser  Beziehung  wirklich  stattfinden ,    ^gibt  die 
nadifolgende  Uebersicht: 

I.  Büschel  parallel  der  Aze. 
Die  Durchschnittsponkte  der  verschiedenen  Strahlen 
mit  der  Bildebene  sollten  hier  den  Abstand  0  von  der 
optischen  Aze  haben;  in  Wirklichkeit  finden  Abweichungen 
statt,  bei  welchen  hier  +  bedeutet,  dass  der  Strahl  zu 
hoch  durch  die  Bildebene  durchgeht: 

Liaiea. 

vioL    Azenstrahl    ...         0 


0 

—  0,0021 
+  0,0080 
+  0,0021 

—  0,0084 


gelber    „      „ 
oberer  viol.      '/s  Strahl    .    . 
„      gelber     ^      n        •    . 
„      vioL    Randstrahl    .    . 
„      gelber    „      „ 

Die  untern  Strahlen  haben  natürlich  Abweichungen,  welche 
denen  der  oberen  entgegengesetzt  sind.  Das  yiolete  Bild 
des  unendlich  fernen  Punctes  in  der  Aze  hat  hienach  einen 
Durchmesser  von  0,0042,.  das  gelbe  einen  solchen  von 
0|0168  Linien;  man  sieht  an  diesem  Beispiele,  was  wohl 
auch  sonst  bekannt  genug  ist,  dass  die  yon  Farbenzerstreuung 
herrührenden  Fehler  im  Bilde  geometrisch  bei  weitem  die 
grössten  bleiben,  sogar  dann,  wenn  die  gewählten  Qlasarten 
sich  nur  so  wenig  von  einander  unterscheiden,  wie  die  bei- 
den Flintglasarten,  ausweichen  allein Stembeil  sein  Objectiv 
construirt  hat,  und  deren  Zerstreuungsverhaltniss  ^'  nur  den 
Werth  hat  1,1632.  —  Durch  Division  der  gefundenen  Durch- 
messer mit  der  Brennweite  erhält  man  den  angulären  Werth 
der  ersteren,  welcher  1,99  Sekunden  für  das  violete  und 
7'',96  ftir  das  gelbe  Bild  entspricht  ^). 


0  Znr  Aufhebung  des  letztem  Fehlers  wire  erforderlich,  dm 
das  Objeotiy  f&r  zwei  yertchiedene  Farben  mgleidh  firei  von  Engel- 
abweiöhung  wftre^  —  welche  Bedingung  bekanntlich  yon  Qauss  yor- 


Digiti 


zedby  Google 


84 


SiUhmg  der  math.-phyi.  CUuh  vom  2.  Märt  1872. 


n.  Bfischel,  von  oben  her  gegen  die  Aze  gendgt  am 
ir  23",51. 
In  der  ersten  Zablencolomne  ist  angesetzt  die  yertikale 
Coordinate  des  Dnrchschnittspanktes  zwischen  gebrochenem 
Strahl  und  Bildebene,  positiv  gegen  oben  gezählt,  in  der 
zweiten  die  horizontale,  positiv  g^en  rechts,  beide  natürlich 
von  der  Mitte  des  ganzen  Bildes,  d.h.  vom  2.  Brennpunkt 
des  Systemes  aus  zählend. 


Linira 

UuiOL 

HsaptstraU      .    .    . 

—  4,4341 

0 

Oberer  •/•  Strahl  .    . 

4,4331 

0 

Rechter,,        „     .    . 

4,4345 

-  0,00180 

Unterer,,        „     .    . 

4,4374 

0 

Lbker  „        „     .    . 

4,4345 

+  0,00180 

Oberer  Randstrahl    . 

4,4387 

0 

Rechter     „      „ 

4,4350 

•f  0,00253 

Unterer     „      „ 

4,4348 

0 

Linker      „      „ 

4,4350 

—  0,00253 

Hiemach  beträgt  der  vertikale  Durchmesser  des  Bilds 
0,0056,  der  horizantale  0,0051  Linien,  oder  in  angalärem 
Maase  der  erstere  l'^Sl,  der  andere  1,19. 

UL  Büschel,  von  oben  her  gegen  die  Aze  geneigt  um 
34'  47",01. 

Linien  Linita. 

Hauptstrahl      .    .    .      —8,8684  0 

Oberer  */>  Strahl .    .  8,8669  0 

Rechter,,        „     .    .  8,8692     —0,0021 


geschlagen,  von  Steinbeil  dem  Vater  in  die  praktische  Optik  mit 
Erfolg  eingef&hrt  worden  ist.  Die  neueren  Constmotionen  haben 
■ie  indess  vorerst  wieder  aufgegeben,  weil  andere  auf  die  äusseren 
Theile  des  Gesichtsfelds  bezdgliche  Bedingungen  ffür  den  Totaleffekt 
doch  noch  st&rker  ins  Gewicht  zu  fallen  scheinen,  als  die  Aufhebung 
jener  Farbenreste,  die  bei  Weitem  nicht  so  auffallend  in  der  Er- 
scheinung sind,  wie  gross  in  Zahlen. 


Digiti 


zedby  Google 


L.  BtüA'.  Vih»  ein  iuue$  OhjeOiv. 


8fi 


Unterer  */i  Strahl .    . 

8,8734 

0 

Linker    „       »     .    . 

8,8692 

+  0,0021 

Oberer  Randstrahl    . 

8,8735 

0 

Rechter     „      „ 

8,8702 

+  0,00034 

Unterer     n      „ 

8,8737 

0 

Linker      „      „ 

8,8702 

—  0,00034 

7'ertikaler   Durchmesser 

des  Bildes 

ist  hier  0,0068, 

horizontaler  0,0042  Linien,  oder  respective  l'^60  nnd  0'',99. 
Aehnlich  umfassende  Angaben  in  Betreff  irgend  eines 
andern  als  Torziiglich  anerkannten  optischen  Apparates  liegen 
znr  Zeit  nicht  yor:  denn  selbst  Bessel's  sorgfaltige  theore- 
tische Untersnchong  des  Eönigsberger  Heliometer-Objectivs 
(Bd.  I.  p.  106  ff.  der  Astron.  Untersuchongen)  bezieht  sich 
nur  auf  Licht  von  Einer  Farbe,  nnd  hat  die  seitlichen 
(rechts  and  links  von  der  durch  Axe  und  Hauptstrahl  ge- 
legten Ebene  auffallenden)  Strahlen  nicht  berücksichtigt, 
gibt  also  keinen  Aufschluss  in  Bezug  auf  zwei  wichtige 
Gesichtspunkte,  die  bei  der  Berechnung  des  neuen  Apparates 
sehr  wesentlich  berficksichtigt  worden  sind.  Dass  man  nicht 
einmal  in  Bezug  auf  diejenige  Dimension  des  optischen 
Bilds  eines  Punktes,  welche  gegen  die  optische  Axe  ge- 
richtet ist  („yertikaV^  in  unserer  Zusammenstellung  genannt) 
ohne  Berücksichtigung  der  Seitenstrahlen  sich  vollständig  unter- 
richten kann,  beweisen  z.  B.  die  für  die  Randstrahlen  des  dritten 
Lichtbüschels  aufgefährten  Zahlen,  indem  hier  die  yertikale 
Coordinate  der  von  den  beiden  Seitenstrahlen  erleuchteten 
Punkte  der  Bildebene  nicht  einen  Mittelwerth  zwischen  den 
analogen  Werthen  für  den  oberen  und  unteren  Strahl  an- 
nimmt, 8on4,ern  einen  kleinem  als  für  diese  beiden.  Man 
kann  also  streng  genommen  in  Betreff  der  durch  geneigte 
Lichtbüschel  im  Heliometer-ObjectiT  erzeugten  Bilder  auch 
über  ihre  gegen  die  Axe  gerichtete  Dimension  für  jetzt  nur 
behaupten,   dass  sie  nicht  kleiner  sein  kann,  als  die  Rech- 


Digiti 


zedby  Google 


86  Siteung  der  wut^-phyB.  Ola$»e  vom  2.  MätM  187:9. 

naogen  Bessere  sie  ergeben,  während  die  zur  erstoi  senk- 
rechte Dimension  ganz  unbekannt  ist.  So  weit  übrigens  BessePs 
Ergebnisse  in  Betracht  kommen,  die  er  für  Neigungen  der 
Strahlenbäschel  gegen  die  Axe  von  24  und  von  48'  gefunden 
hat,  so  muss  man,  um  sie  mit  den  obigen  Zahlen  mog* 
lidist  yergleichbar  zu  machen,  die  Oeffiiung  des  Heliometer- 
ObjectiYS  auf  V'o  seiner  Brennweite  (wie  bei  Steinheil  die 
wirksame  Oe£bung  ist)  redudren,  d.  h.  man  muss  in  der 
kleinen  Tafel  bei  Bessel  p.  106  diejenigen  Werthe  von  t 
ausschliessen,  welche  ausserhalb  der  Grenzen  Hb  116'  fallen, 
wodurch  natärlich  die  Prädsion  des  Bildes  grösser  gemacht 
wird,  als  sie  bei  der  yoUen  Oefinung  (von  ungefähr  V^s  der 
Brennweite)  ist  Durch  Interpolation  aus  den  von  Bessel 
mitgetheilten  Zahlen  findet  man  hiemach,  dass  bei  dem 
Helioifleter-Objectiy  die  mit  der  Axe  und  dem  Hauptstrahl 
in  einer  Ebene  befiodUchen  Strahlen  in  der  Bildflädie  dne 
gegen  die  Axe  gerichteten  Linie  erleuchten,  deren  Lange 
bei  dem 
IV  24'^  geneigten  Lichtbüschel  dem  Angulärwertb   0'S68 

*'*      *•  U  II  »j  j>  w  fj  ^    >^ 

entspricht. 

In  dem  äusseren  Tbdle  des  Gedchtsfeldes  madit  ddi 
also  audi  bd  den  mit  der  Axe  in  einer  Ebene  gelegenen 
Strahlen,  die  für  das  Fraunkofer^sdie  Objectiy  alldn  yer- 
folgt  sind,  die  grössere  Schfirfe  der  Abbildung  durch  das 
SteinheiPsche  bemerkUch:  in  yerstärktem  Maasse  wäre  dies 
zu  erwarten  in  Ansehung  der  übrigen  Strahlen  des  Büschels, 
und  ganz  besonders  dann,  wenn  man  das  Bild  auch  in  nodi 
grösserer  Entfernung  yon  der  Axe  in  Anspruch  nehmen 
wollte,  wo  seine  Fehler  bei  dem  Heliometer*Objectiy  sehr 
rasch,  bei  dem  neuen  weit  langsamer  zunehmen. 

An  der  Herstdlung  dieses  optischen  Apparates  darf 
ich  mir  einigen,  wenn  auch  entfernten,  Antheil  in  so  ferne 
zuschrdben,  als  die  zur  Abgldchung  der  Fehler  nothwen* 


Digiti 


zedby  Google 


L.  Seidel:  üeher  ein  neues  Ohjeeiit.  87 

digen  trigonometrischen  Formeln,  durch  welche  der  W^ 
der  ausserhalb  der  Axen-Ebene  gelegenen  Lichtstrahlen  ver- 
folgt wird,  Ton  mir  aufgestellt  worden  sind,  —  in  dem  Auf- 
satze, welcher  im  Bericht  über  unsere  Sitzung  vom  10.  No- 
yember  1866  gedruckt  ist.  Zn  jener  Zeit  hatten  diese 
RechnungsTorschriften  schon  ein  Jahr  lang  die  Probe  prak- 
tischer Brauchbarkeit  in  den  Händen  von  Dr.  Steinheil 
bestanden:  sie  haben  auch  seitdem  für  die  meisten  und  die 
wichtigsten  Erzeugnisse  des  von  den  beiden  Brüdern  ge- 
leiteten Institutes  ihre  Dienste  geleistet;  die  mit  ihrer  Hilfe 
TerroUkommneten  Apparate  sind  bereits  über  die  ganze 
Erde  verstreut.  —  Im  Gegenhalte  zu  demjenigen  Wege  der 
Untersuchung,  welcher  sich  bei  der  Behandlung  jener  mathe- 
matischen Aufgabe  sofort  darbietet,  dessen  ich  aber  p.  265 
meines  Aufsatzes  nur  im  Vorbeigehen  gedacht,  ist  der  Pfad, 
welchem  ich  glaubte  den  Vorzug  geben  zu  müssen,  charak- 
terisirt  durch  den  Umstand,  dass  man  auf  ihm  (in  Folge 
der  besonderen  Auswahl  der  Grössen  die  in  jedem  Stadium 
die  Lage  des  Lichtstrahls  bestimmen)  zur  gegebenen  Lage 
des  auf  eine  brechende  Fläche  gerichteten  Strahles  die  des 
gebrochenen  findet,  ohne  den  Punkt  aufzusuchen,  in  welchem 
er  die  Ablenkung  erleidet.  Die  trigonometrischen  Vor- 
schriften, zu  welchen  der  zuerst  gedachte  näherliegende  aber 
in  der  Verfolgung  weniger  durchsichtige  und  umständlichere') 
Weg  führt,  haben  übrigens  seitdem  gleichfalls  ihre  Publi- 
cation  erhalten  durch  Herrn  Zinken  gen.  Sommer  („Unter- 
suchungen- über  die  Dioptrik   der  Linsensysteme'',  Braun- 


2)  Wenn  man  nnr  die  Zahl  für  die  RecLnnng  nothwendiger 
Operationen  vergleicht,  alto  die  Controlformeln,  die  nur  für  den 
Einen  der  beiden  Wege  aufgestellt  sind,  dabei  ansBcbliesst,  so  macht 
jede  Fläche,  welche  die  Anzahl  der  Brechungen  um  Eine  vermehrt, 
bei  diesem  Gange  9  maliges,  bei  dem  meinigen  6  maliges  Aufschlagen 
der  trigonometrischen  Tafeln  nothwendig:  dazukommt  noch  in  beiden 
Fällen  Einmaliges  Aufschlagen  der  Ganss^chen  Tafel. 


Digiti 


zedby  Google 


88  SiiMung  d&r  maih.rphjf$.  Cku$e  wm  U.  Man  1S72, 

schweig  1870)  mid  ganz  neuerlich  wiedeiliott  dnrdi  Herrn 
Hansen  („Untersachong  des  Weges  eines  Lichtstrahls*'  etc^ 
Bd.  X.  No.  U.  der  math^-phys.  Classe  der  E.  Sachs.  Gesellsdi. 
d.  Wissensch.)  In  der  letztgenannten  Abhandlung  findet  man 
anchi  und  zwar  an  die  Spitze  derselben  gestellt,  eme  Repro- 
duktion meiner  Methode,  doch  ohne  Erwähnung  der  Autor- 
rechte die  mir  an  dieselbe  zustehen,  und  mit  Weglassong 
der  Control-Gleichungen,  in  deren  systematischer  Aufstellung 
wie  ich  glaube  ein  für  den  Rechner  sdir  wesentliches  Stück 
des  Werthes  dieser  Vorschriften  ruht  Die  Gleichungen  für 
die  successi?e  Bestimmung  der  nach  meinem  Vorgange  bei- 
behaltenen Unbekannten  sind  natürlich  dieselben  geblieben 
(sowohl  für  den  HsAptfall  als  fär  den  Ausnahmsfall  der 
brechenden  Ebene),  abgesehen  yon  zwei  leichten  in  meinem 
Aufsatze  (p.  271  unten  und  p.  274/5)  bereits  signalisirten 
Varianten,  und  abgesehen  von  einer  ganz  radikalen  Aender- 
ung  in  der  Auswahl  der  Buchstaben.  Gefolgt  ist  die  Repro- 
duction  meinem  Vorgange  noch  in  den  geometrischen  Be- 
trachtungen, welche  zur  Herleitung  der  verschiedenen  Rela- 
tionen dienen.  Sie  entfernt  sich  dagegen  von  meinem  Auf- 
sätze durch  die  weit  umfangreichere  Darstellung:  zu  ihrem 
besseren  Verständniss  hat  sie  Figuren  beigegeben  erhalten. 
Endlich  auch  habe  ich  keinen  Antbeil  an  den  Anweisungen 
welche  dort  (p.  77  ff.)  für  die  eyentudle  Bestimmung  der 
Oeffnung  der  einzelnen  Linsen  vorgetragra  werdra ;  denn  die 
^u  diesem  Zwecke  p.  278  meines  Aufsatzes  gegebene  Vor- 
schrift ist  eine  durchaus  yerschiedene. 


Digiti 


zedby  Google 


Oeffentliche  Sitzung 

am  27.  M&ra 
zur  Feier  des  Stiftnngstages  der  Akademie. 


Der  Secretar  der  mathemat.-ph78ikal.  Glasse,  Herr  t. 
Kobell  trog  nachstehende  Nekrologe  vor: 

Sir  John  Frederick  William  HerscheL 

Oeb.  1792  am  7.  M&rs  za  Sloagh  bei  Windsor. 
Gest.  1871  am  11.  Mai  za  Gollingwood. 

John  Friedrich  Wilhelm  Herschel  warderSohn 
des  berühmten  Astronomen  Wilhelm  Herschel  and  als 
wissenschaftlicher  Forscher  wie  der  Vater  henrorragend  nnter 
den  Zeitgenossen.  Er  erhielt  seine  wissenschaftliche  Bildung 
an  der  Universität  zu  Cambridge  nnd  die  astronomischen 
Arbeiten  seines  Vaters  fortsetzend  beschäftigten  ihn  vorzäg- 
lich  die  Nebelflecken  und  Doppelsteme.  Er  beobachtete 
deren  380  in  den  Jahren  1821—1823,  bestimmte  ihre  Ent- 
fernungen und  Stellungen  und  lieferte  1827  und  1828  weitere 
Verzeichnisse  Yon  295  und  384  neuen  Doppelsternen.  In 
einem  vierten  Katalog  verzeichnete  er  1236,  in  einem  fünften 
2007  und  in  einem  sechsten  286  Doppdsteme  und  deren 
mikrometrische  Messungen,  wobei  er  auch  neue  Methoden 
der  Berechnung  in  Anwendung  brachte.  Um  die  südliche 
Hemisphäre  des  Sternhimmels  zu  beobachten,  begab  er  sich 
nach  dem  Vorgebirg  der  guten  Ho&ung  und  verweilte  da- 


Digiti 


zedby  Google 


90  Oeffenmche  Siümig  vom  27.  U(kt%  1879. 

selbst  Yom  Februar  1834  bis  zum  Mai  1838.  Ein  wohl- 
habender Mann,  bestritt  er  die  Kosten  dieser  Expedition  ans 
eigenen  Mitteh  und  lehnte  die  angetragene  Unterstützung 
der  Begierung  ab. 

Neben  den  Arbeiten  über  Astronomie,  unter  welchen 
auch  A^treatise  on  Astronomy  und  Ontlines  of  Astronomy 
zu  nennen,  beschäftigten  den  fleissigen  und  genialen  Forscher 
mannigfache  Probleme  der  Physik  und  insbesondere  hat  er 
sich  um  die  Theorie  des  Lichtes  yerdient  gemacht.  Das 
grössere  Werk,  welches  er  darüber  geschrieben  hat  und 
worin  er  den  Gegenstand  nach  allen  Seiten  behandelte,  ge- 
währt auch  historisches  Interesse,  indem  er  mit  vorausge- 
schickter AufzähluDg  der  Thatsachen,  für  die  Erklärung  Ver- 
gleichungen  nach  Newtons  Gorpusculartheorie  und  nach  der 
yon  Huygens  aufgestellten  Undulationstheorie  ausführt  mit 
unbeCangenen  Erwägungen  wie  es  einem  ächten  wissensdiafb- 
lichen  Forscher  zusteht.  In  der  Zeit  arbeitend,  wo  beide 
Theorieen  von  Notabilitäten  auf  dem  Gebiete  der  Mathe* 
matik  und  Physik  gestützt  wurden,  war  es  schwer  für  die 
eine  oder  die  andere  sich  zu  entscheiden  und  Herschel 
anfangs  der  Newton'schen  Hypothese  zugeneigt.  —  Man  be- 
kommt einen  Blick  in  seine  Denkweise,  wenn  man  liest,  was 
er  gelegentlich  über  die  optischen  Untersuchungen  von  Arago 
und  andern  um  das  Jahr  1811  sagt,  indem  er  erwähnt  wie 
^mals  der  politischen  Verhältnisse  wegen  der  Verkehr  des 
Continents  mit  England  sehr  beschränkt  war  und  daher  viele 
Entdeckungen  ganz  unabhängig  von  einander  gemacht  wurden 
auf  beiden  Seiten  des  Canals  und  ziemlich  zu  gleicher  Zeit. 

„Ein  jeder,  sagt  er,  der  die  Wissenschaft  ihres  eigenen 
Bestens  willen  liebt,  der  Naturforscher  im  strengen  Sinne 
des  Wortes,  sollte  sich  bei  diesen  Umständen  Glück  wünschen 
allein  für  diejenigen,  welche  gern  Klagen  über  Nebenbuhler 
erheben  und  den  Gegenstand  des  Vorrechts  der  Erfindung 
auszumachen  suchen,   musste   eine   so  schnelle  Folge  von 


Digiti 


zedby  Google 


V.  Kohdl:  Nekrolog  auf  Sir  John  Fredorick  Wüliam  HmehA.   9 1 

interessanten  Entdeckungen  ein  willkommenes  and  weites 
Feld  kritischer  Untersuchung  sein  und  den  Samen  zu  einer 
reichen  Erndte  von  Streitigkeiten  und  Gegenbeschuldigungen 
abgeben.  Sieht  man  alle  solche  Streitigkeiten  so  wie  wir, 
als  die  Würde  der  Wissenschaft  herabsetzend,  ja  fast  als 
eine  entheih'gende  Profanation  dieser  Regionen  an,  die  wir 
immer  gewohnt  gewesen  sind,  als  einen  angenehmen  und 
ehreuTollen  Zufluchtsort  aus  den  elenden  Plackereien  und 
Streitigkeiten  des  Lebens  zu  betrachten,  so  muss  man  allen 
Aniheil  an  denselben  Termeiden/' 

0ie  physikalischen  und  chemischen  Wirkungen  verschie« 
den  gefärbter  Strahlen  untersuchte  Her  sc  hei  in  mannig- 
facher Weise  und  entdeckte,  dass  sie  ein  ungleich  erwärmen- 
des Vermögen  zeigen  und  über  das  Verhalten  der  Pflanzen- 
farben machte  er  die  Beobachtung,  dass  jede  Farbe  die 
grösste  Veränderung  in  den  Strahlen  erleide,  welche  die 
Complementarfarbe  dazu  haben.  Die  Lehre  von  der  Polari- 
sation des  Lichtes  verdankt  ihm  manche  Bereicherung.  Er 
trug  mit  bei  zur  Charakterisirung  der  optischen  Azen  und 
erkannte,  dass  deren  Neigung  bei  zweiaxigen  Krystallen  für 
die  yerschiedenen  Farben  verschieden  sei,  er  bestimmte  die 
Curven  des  Polarisationsbildes  mancher  dieser  Erystalle,  wo- 
von er  besonders  eingehend  den  Salpeter  untersuchte,  als 
Lemniskaten  und  indem  .  er  die  Circularpolarisation  des 
Quarzes  an  53  Krystallen  beobachtete,  zeigte  er  wie  sie  mit 
dessen  Krystallform  im  Zusammenhang  stehe  und  die  Dreh- 
ung nach  links  oder  rechts  durch  die  Stellung  der  Trapez- 
flächen bestimmt  sei.  Weitere  Untersuchungen  ergaben  ihm 
dass  eine  Interferenz  der  Schallwellen  wie  die  der  Licht- 
wellen stattfinden  könne.  Er  entdeckte  die  blaue  Linie  im 
Spectrum  der  Strontianerde  und  auch  die  Photographie  be- 
schäftigte ihn.  Er  gab  eine  Methode  an,  mit  citronsaurem 
Eisenozyd  in  Ammoniak  und  Goldchlorid  oder  Silberlösung 
Bilder  zu  erzeugen.    Er  nannte  diese  Methode  Siderotypie. 


Digiti 


zedby  Google 


I 


92  OtfrenOiehe  SiUmig  wm  S7.  MOtm  1872. 

Auch  chemisch -analytische  Arbeiten  Uegen  von  ihm  vor. 
Trennang  des  Eisens  vom  Kobalt,  Darstellung  des  Unu- 
oxyds  etc. 

Herschel  wurde  im  J.  1838  zum  Baronet  ernannt,  yon 
1850—1855  war  er  Director  (Master)  der  kgl.  Münze  und 
die  ersten  Gelehrten  Gesellschaften  schickten  ihm  ihre  Diplome. 
Er  wurde  am  19.  Mai  1871  in  der  Westmfinsterabtei  neben 
Newtons  Grabmal  zur  Ruhe  bestattet. 


Dn  Sebastian  Fischer. 

Oeb.  1806  am  10.  November  in  Mfinohen, 
Qeii  1871  am  8.  Oktober  ebenda. 

Nach  zurückgelegten  Studien  1830  zum  Dr.  Medic.  pro* 
movirt,  begleitete  Fischer  im  folgenden  Jahr  den  russischen 
General  Ost  ermann  Tolstoy  als  dessen  Arzt  nach  dem 
Orient.  In  Kairo  trat  er  in  die  Dienste  der  ägyptischen  Re- 
gierung und  wurde  zum  Begimentsarzt  in  Damiette  ernannt, 
dann  zum  Professor  der  Anatomie  an  der  medicinischen 
Schule  zu  Abuzabel,  wo  er  bis  1835  wirkte.  Er  machte 
dann  als  Chef  des  Sanitätswesens  einen  FeldzUg  gegen  das 
Hedschas  mit.  Hierauf  kehrte  er  nach  Europa  zurück  und 
hielt  sich  in  München  und  Paris  auf  bis  1837  wo  er  sich 
abermals  nach  Aegypten  begab  und  1839  zum  Chef  des 
Centralmilitärspitals  yon  Easser-el-Ain  ernannt  wurde.  Im 
Jahre  1841  wieder  in  München  wurde  er  1843  als  Leibarzt 
des  Herzogs  Maximilian  yon  Leuchtenberg  nach  Peters- 
burg berufen.  Er  begleitete  den  Herzog  bis  zu  dessenj  Tod 
auf  allen  seinen  Reisen  und  liess  sich  dann  1853  bleibend 
in  seiner  Vaterstadt  nieder. 

Seine  erste  litterarische  Arbeit  war,  in  Gemeinschaft 
mit  seinem  Freunde  Dr.  Prunner  die  Herausgabe  der  hinter- 
lassenen  Werke   seines  berühmten   Lehrers   Dr.    Grossi's, 


Digiti 


zedby  Google 


V.  KoMl :  Nekrolog  auf  Dr.  Sebastian  Fieeher.  93 

dann  folgten  Abhandlangen  über  die  zn  Kairo  beobachtete 
Pest,  über  Qeburtshilfe  und  physische  Eindererziehnng  in 
Aegjrpten  n.  a. 

Als  Naturforscher  hat  sich  Fischer  besonders  um  die 
mikroskopische  Thierwelt  verdient  gemacht.  Er  schrieb  über 
die  in  der  Umgegend  von  St.  Petersburg  vorkommenden 
Branchiopoden  und  Entomostraceen,  über  neue  Daphnien- 
arten, über  das  Genus  Gypris  und  die  Cyklopiden. 

Fischers  mannigfache  Verdienste  wurden  durch  Er- 
theilung  von  Orden  und  Diplomen  gewürdigt.  Er  war  Ritter 
des  schwedischen  Gustav- Wasa-Ordens,  des  portugiesischen 
Christus -Ordens  und  des  neapolitanischen  Ordens  Frans  I. 
und  Mitglied  mehrerer  Akademieen  und  Gelehrten  Gesell- 
schaften. Fischer  war  ein  edler  Charakter,  ein  stiller  den- 
kender Beobachter  und  es  lebte  in  ihm,  wie  einer  seiner 
Freunde  sich  äusserste,  ein  antiker  Geist. 


Friedrich  Magnus  Sehwerd. 

Geb.  1793  am  8.  Man  in  Osthofen  in  Bheinbayem, 
Gest.  1871  am  22.  April  xn  Speier. 

Sehwerd  war  von  1814—1818  Lehrer  am  Frogym- 
nasium  in  Speier,  seitdem  Professor  der  Mathematik  am 
Lyceum  daselbst.  Eine  seiner  ersten  Abhandlungen  ist  be- 
titelt „Die  kleine  Speyerer  Basis  oder  Beweis,  dass  man  mit 
geringem  Aufwände  an  Zeit,  Mühe  und  Kosten  durch  eine 
kleine  genau  gemessene  Linie  die  Grundlage  einer  grossen 
Triangulation  bestimmen  kann  (1822).  Es  folgten  Astrono- 
mische Beobachtungen  auf  der  Sternwarte  zu  Speier  in  zwei 
Bänden  4<^  1829—30.  Besondere  Verdienste  abe^  hat  sich 
Sehwerd  durch  seine  Arbeiten  über  die  Beugungserschein- 
ungen des  Lichtes  erworben.  Er  schrieb  darüber  ein  ein- 
gehendes Buch  (1835)  und  bezeichnet  darin  den  damaligen 


Digiti 


zedby  Google 


94  OeffenÜkhe  SiUmng  vom  27.  Man  1872. 

Standpunkt  der  Untersuchangen  indem  er  sagt  „Alle  Be- 
mühungen diese  Erscheinungen  zu  erklären  und  darzustellen, 
waren  bis  jetzt  ohne  den  gewünschten  Erfolg.  Von  dem 
Emmissionssystem  konnte  keine  Erklärung  erwartet  werden, 
seitdem  Fresnel  bewiesen  hat,  dass  die  aus  diesem  System 
streng  abgeleiteten  Resultate  den  Erscheinungen  zum  Theil 
geradezu  widersprechen.  Dass  aber  auch  das  Undulations- 
System,  welches  diesen  Erscheinungen  seine  Wiedergeburt 
verdankt,  dieselben  nur  mit  unsägUcher  Mühe  darzustellen 
im  Stande  sei,  schien  ebenfalls  aus  den  Arbeiten  dieses  be- 
rühmten Physikers  gefolgert  werden  zu  müssen,  wenigstens 
haben  alle  Naturforscher  in  der  neuesten  Zeit  die  Ansidit 
getheilt,  dass  die  vorliegende  Aufgabe  eine  der  schwierigsten 
und  delikatesten  in  der  Naturkunde  sei.  Ich  empfand  daher 
ein  unbeschreibliches  Vergnügen,  als  ich  vor  nahe  zwei 
Jahren  mit  dem  Studium  der  Undulationstheorie  beschäftigt 
und  kaum  mit  den  Principien  derselben  vertraut,  den  Weg 
zur  gänzlichen  Enträthselung  aller  dieser  wunderbaren  Licht- 
gestalten zu  entdecken  das  Glück  hatte".  Er  gelangte  zu 
solchem  Resultat,  indem  er  die  Erscheinungen  aus  den 
Fundamentalgesetzen  der  Undulationstheorie  auf  analytischem 
Wege  entwickelte  und  hebt  liervor,  dass  diese  Theorie  die 
Beugungsphänomene  ebenso  zuverlässig  vorhersage,  wie  die 
Qravitationstheorie  die  Bewegung  der  Himmelskörper.  — 
Zur  sichern  Feststellung  eines  solchen  Vorhersagens  zu  ge- 
langen, gehört  zu  den  Triumphen  der  Wissenschaft.  — 
Schwerd  hat  auch  einen  Apparat  zum  Hervorrufen  der 
Beugungserscheinungen  beschrieben.  Er  war  ein  klarer,  sehr 
beliebter  Lehrer. 


Digiti 


zedby  Google 


V.  KoheU:  Nekrolog  auf  Charles  BMage.  95 

Charles  Babbage. 

Geb.  1792  am  26.  December  su  Teigemonth  in  Deyonshire. 
Oest  1871  am  20.  Oktober  za  London. 

Das  frühere  Leben  dieses  Mannes  ist  wenig  bekannt, 
er  selbst  war  darüber  immer  zarUckhaltend.  Er  war  schwäch- 
lich und  reizbar.  In  einer  Privatschule.  von  Freeman  in 
Forty-Hiil  bei  Enfield  bildete  er  sich  für  Mathematik  und 
kam  dann  nach  Peterhouse  in  Cambridge.  Mit  Herschel 
und  Peacock  unternahm  er  die  Organisation  mathematischer 
Schulen  im  Lande  und  schrieb  einige  bezügliche  Werke. 
Seine  Economy  of  Maschinery  and  Manufactures  wird  als 
ein  geniales  Buch  gerühmt,  mitunter  seltsame  Ansichten  und 
Principien  entwickelnd;  seine  Schrift  „Reflections  on  the 
Decline  of  Science  in  England  (1832)  zeigt  ihm  eine  trübe 
Zukunft.  Im  Jahre  1828  wurde  er  an  Newtons  Stelle  Pro- 
fessor der  Mathematik  an  der  Universität  zu  Cambridge  und 
behauptete  diesen  Titel  10  Jahre  hindurch  ohne  übrigens 
Vorlesungen  zu  halten. 

Mit  besonderem  Talent  für  Mechanik  begabt,  construirte 
er  mehrere  Rechnenmaschinen  und  verwendete  darauf  an- 
sehnliche Summen  seines  Privatvermögens,  auch  eine  Maschine 
zum  Schachspiel  beschäftigte  ihn. 

Seine  wissenschaftliche  Arbeiten  betreffen  vorzüglich 
mathematische  G^enstände  und  Anwendungen  der  Wahr* 
BcheinUchkeitsrechnung,  Summirung  mehrerer  Classen  unend- 
licher Reihen,  Logarithmen  etc.,  aber  auch  physikalische 
Gegenstände  bildeten  sein  Studium,  so  über  Rotations-Mag- 
netismus, über  electrische  und  magnetische  Rotation,  Baro- 
meterbeobachtungen u.  a.  Babbage  war  einer  der  Gründer 
des  kgl.  Astronomischen  Gesellschaft  und  der  Statistischen, 
und  eines  der  ältesten  Mitglieder  der  Royal  Society.  Als 
em  Mann  von  feiner  und  grossmüthiger  Anlage  war  er  all- 
gemein geachtet 


Digiti 


zedby  Google 


96  OeffmOiche  SiUtmg  vom  27.  Märt  1872. 


Sir  Roderiek  Impey  Hnrehlson. 

Geb.  1792  am  19.  Febr.  eu  Jaradal,  Roishire  in  SobotÜand. 
Oeet  1871  am  22.  Oktober  eu  London. 

Mit  Marchison  ist  einer  der  grössten  Geognosten  da* 
hingegangen,  welche  die  neuere  Zeit  aufzuweisen  hat.  Seine 
Verdienste  auf  dem  gewählte  wissenschaftlichen  Felde  sind 
allgemein  anerkannt.  Ein  seltenes  Talent,  Grosses  zu  über- 
schauen und  zu  vergleichen,  und  verborgene  Bande  des  Ver- 
wandten zu  erkennen,  war  ihm  eigen.  In  der  Mih'tärschule 
zu  Marlow  gebildet,  trat  er  1807  als  OfGcier  in  die  Armee 
und  machte  den  Krieg  in  Spanien  mit.  Im  Jahre  1815  be- 
gann er  seine  naturwissenschaftlichen  Studien  und  1825  theilte 
er  seine  ersten  geologischen  Beobachtungen  über  die  For- 
mation von  Süsses,  Hampshire  und  Surrey  der  Geologischen 
Gesellschaft  mit.  In  den  20er  Jahren  hatte  durch  Buck- 
land, Phillipps  u.  A.  eine  Vergleichung  der  Flötzgebilde 
Englands  mit  den  bekannten  deutschen  Formationen  begon- 
nen und  Murchison  unternahm  zu  solchem  Zweck  weite 
Reisen,  die  sich  über  viele  Länder  des  Gontinents  erstreckten. 
Ihm  verdankt  man  zuerst  eine  nähere  Untersuchung  und 
Charakteristik  der  sog.  Uebergangsformationen  und  an  die 
in  England  und  Schottland  daraus  hervorg^angenen  Resul- 
tate knüpfte  er  nun  seine  weiteren  vergleichenden  Arbeiten 
über  analoge  Bildungen  anderer  Länder  an.  Die  Unter- 
scheidung der  Formationen,  die  er  nach  dem  Wohnsitz  der 
^Iten  Silurier,  die  silurischen  und  nach  dem  entwickelten 
Vorkommen  in  Devonshire  die  Devonischen  nannte,  ist  yor- 
züglich  sein  Verdienst  und  mit  Sedgwick  zusammen  wies 
er  ihr  Vorkommen  in  Schweden  und  Norwegen  nach  und  in 
Russland,  von  dessen  geologischen  Verhältnissen  er  spater 
mit  de  Verneuil  und  Graf  Keyserling  eine  ausführliche 
Darstellung  geliefert  hat  Er  erloumte  dabei  auch  dem  Zech- 


Digiti 


zedby  Google 


V.  KobeU:  Nekrolog  auf  Sir  Boderieh  Impey  MurchisoH.        97 

stein  analoge  Bildungen,  die  er  Tom  Gouvernement  Perm, 
Permisches  System  nannte.  Seine  geologischen  Untersuch- 
ungen Busslands  und  der  Uralschen  Berge  führten  zur  theo- 
retischen Entdeckung  der  Goldfelder  Australiens  nach  der 
Analogie  seiner  geol.  Bildungen  mit  den  dort  beobachteten. 

Es  folgte  eine  geognostische  Untersuchung  Böhmens, 
wo  ihn  der  Reichthum  der  Petrefactensammlung  Barrande's 
aus  den  Silurischen  Felsarten  des  Landes  in  Erstaunen  setzte 
und  die  Vergleichung  mit  den  englischen  Formationen  dieser 
Art  herausstellte,  was  wesentlich  bei  Beurtheiilung  weit  yer- 
breiteter  Bildungen  mit  Rücksicht  auf  vorkommende  Varia- 
tionen zu  beachten  sei. 

Ueber  das  Silurische  System  schrieb  er  (1839)  ein 
grösseres  Werk  mit  Abbildungen  und  Karten  und  theilt  eine 
Uebersicht  der  Verbreitung  organischer  Beste  in  dieser  und 
der  devonischen  Formation  Englands  mit,  woran  sich  auch 
Agassiz,Sowerby,  Phillips  undLonsdale  betheiUgten« 
Im  Zusamenhang  mit  der  Untersuchung  der  erwähnten  Bil- 
dungen verbreitet  er  sich  über  die  Verhältnisse  des  Vor- 
kommens d\9r  aufliegenden  Sandsteine,  des  Cid  red  Sandstone 
in  Herefort,  Brecknock  und  Cärmarthen  und  des  New-red 
Sandstone  in  Salop,  Stafford,  Worchester  und  Gloucester. 
—  Auf  seiner  Reise  mit  Vemeuil  durch  Lappland,  Finnland 
und  das  nördliche  Russland  haben  ihn  auch  die  Felsschli£Fe 
beschäftigt,  die  er  nicht  einer  Wirkung  von  Gletschern  son- 
dern von  Wasserfluthen  zuschreibt.  Er  kam  später  in  einer 
Abhandlung  aber  die  Gletscher  des  Himalaya-Gebirges  und 
in  Neuseeland,  verglichen  mit  denen  Europa's  wieder  mit 
denselben  Folgerungen  auf  diesen  Gegenstand  zurück. 

Seine  Arbeits  umfassten  ferner  die  bituminösen  Schiefer 
von  Seefeld,  die  tertiäre  Süsswasserformation  von  Aix  in 
der  Provence  (mit  Lyell) ;  die  Tertiärformationen  längs  der 
Salzburger-  und  der  Bayerischen  Alpen  und  der  geologische 
Bau  der  Alpen,  Earpathen  und  Appeninen.  Im  J.  1855  gab 
[1872. 1.  Matk-pbyi.  Cl.]  7 


Digiti 


zedby  Google 


98  OeffeniUche  SUsimg  vom  U7.  JCdri  197». 

er  mit  Arcbibald  Geikie  eine  neue  geologische  Karte  von 
Schottland  heraas  mit  besonderer  Berücksichtigang  meta- 
morphosirter  Gesteine.  Die  verwickelten  Verhältnisse,  welche 
hier  Torkommen,  sind  yorzSglich  durch  Murchison  aafige- 
klärt  und  in  wesentlichen  Zusammenhang  gebracht  worden. 
Im  darauffolgenden  Jahre  publicirte  er  den  Geologischen 
Atlas  Ton  Europa.  Seine  AbhandluDgen  belaufen  sich  über 
100  und  sind  grossentheils  in  den  Schriften  der  Geological- 
Socieiy  niedergelegt,  einer  Gesellschaft,  welche  1807  in  Lon- 
don gerundet  sehr  viel  snim  Fortschreiten  der  geologischen 
Wissenschaften  beigetragen  hat.  Sowie  er  mit  der  Geschichte 
dieser  Gesellschaft  in  inniger  Verbindung  stand,  ebenso  war 
es  der  Fall  mit  der  Geschichte  und  Entwicklung  der  Egl. 
Geographischen  Gesellschaft,  deren  Gründer  und  yieljähriger 
Präsident  er  war.  Seine  ausserordentlichen  Leistungen  sind 
denn  auch  in  der  verschiedensten  Weise  gewürdigt  worden. 
Im  J.  1856  wurde  er  als  Nachfolger  von  t)e  la  Beche 
Generaldirector  der  geoL  Erforschung  Englands,  1866  wurde 
er  zum  Baronet  ernannt  und  eine  Reihe  von  Orden,  der 
St.  Anna-  und  Stanislaus-Orden,  der  Orden  der  italienischen 
Krone,  der  Danebrog-  und  Brasil.  Rosen-Orden  u.  a.,  sowie 
die  Ertheilung  der  Copley-,  Brisbane-  und  WoUaston- 
Medaille  und  die  Diplome  einer  Menge  yon  Akademieen  und 
Gelehrten  Gesellschaften  zeichneten  ihn  aus.  Seinen  Charakter 
betreffend  wird  als  ihm  eigen  hervorgehoben:  unbeugsamer 
Muth  geeint  mit  grosser  Klugheit,  praktischer  Verstand  ge- 
eint mit  feinem  Takt,  freundliche  Gemüthstimmung  und 
Liebenswürdigkeit  im  Umgang. 

Es  darf  in  dieser  Skizze  nicht  unerwähnt  bleiben,  dass 
Murchisons  Frau  den  berühmten  Forscher  zuerst  auf  das 
geologische  Studium  hinlenkte,  ihn  mehrere  Jahre  überaU 
zu  Wasser  und  zu  Land  auf  seinen  Reisen  begleitete  und 
mannigÜEich  in  seinen  Arbeiten  unterstützte;  sie  fertigte  auch 


Digiti 


zedby  Google 


V.  Kdba:  Nekrolog  auf  Adolph  StreeUr.  99 

die    geologischen    LandschafUskizzeii    zu    seinem    Silorian 
System  und  zu  seiner  Siluria« 


Adolph  Strecker. 

Geb.  1822  am  21.  Oktober  sn  Dannttadt, 
6e0t  1871  am  7.  November  zu  W&rzbnrg. 

Nach  ToUbracbten  Studien  am  Gymnasium  und  an  der 
höheren  Gewerbeschule  zu  Darmstadt  bezog  Strecker  die 
Universität  Giessen  und  beschäftigte  sich  unter  Leitung  des 
Baron  y.  Lieb  ig  vorzüglich  mit  chemischen  Arbeiten,  pro- 
movirte  1842  als  Doctor  der  Philosophie  und  wurde  dann 
als  Lehrer  für  Physik  und  Naturwissenschaften  an  der  Real- 
schule  in  Darmstadt  angestellt.  1846  berief  ihn  Baron 
von  Liebig  als  Privatassistenten  in  sein  Laboratorium  und 
1849  wurde  er  Privatdocent  an  der  Universität  Giessen. 
1851  wurde  er  als  Professor  der  Chemie  nach  Christiania 
berufen  und  lehrte  daselbst  auch  an  der  Militärschule.  1860 
folgte  er  einem  Rufe  nach  Tübingen  und  1870  an  die  Uni- 
versität Würzburg. 

Ausser  seiner  geschätzten  Bearbeitung  des  Lehrbuches 
der  Chemie  von  Regnault  in  2  Bänden  schrieb  Strecker 
eine  Reihe  von  AbhandluDgen,  meist  über  Gegenstände  der 
organischen  Chemie.  Viele  sind  in  seiner  Schrift  enthalten: 
Das  chemische  Laboratorium  der  Universität  Christiania  1854. 
Es  zeichnen  sich  besonders  seine  Untersuchungen  über  die 
Galle  aus;  er  analysirte  die  Ochsengalle,  die  Galle  von 
Schwein,  vom  Hund,  vom  Schaf  und  von  Fischen  und  isolirte 
daraus  mehrere  organische  Säuren,  die  Choleinsäure,  Chol- 
säure  u.  a.,  deren  salzartige  Verbindungen  sowie  die  Producte 
ihrer  Zersetzung  er  eingehend  verfolgte.  Im  Zusammenhange 
damit  hat  er  specielle  Untersuchungen  dem  Taurin  zugewendet 
und  dasselbe  auch  künstlich  aus  Isäthionsaurem  Ammoniak 
dargestellt.    Er  entdeckte  das  Alanin  und  wie  es  in  Milch- 


Digiti 


zedby  Google 


100  Oiffmtaiehe  aUtmg  wm  J^T.  Man  167%. 

sSore  Terwaodelt  werden  könne  und  hat  TOn  dieser  Säure 
mehrere  neue  Verbindungen  beeduieben,  ferner  bestimmte 
er  die  Constitution  der  Hippursäure  und  der  Gerbsäure  und 
stellte  den  Hauptbestand th eil  des  Zimmtöls  känstlich  dar. 
Seine  Untersuchungen  umfassten  weiter  das  Sarkin,  Piperin, 
Xanthin,  Alizarin  etc. 

Bei  allen  seinen  Arbeiten,  von  denen  hier  nur  einige 
erwähnt  werden  konnten,  ist  eine  scharfsinnige  Speculations- 
gäbe  bemerkbar  und  ein  geübter  Blick  in  die  Vorgänge 
chemischer  Verwandlangen,  welcher  allein  die  geeigneten 
Mittel  finden  liess,  das  angestrebte  Ziel  zu  erreichen. 

Streckers  Verdienste  als  Lehrer  und  Gelehrter  sind 
mannigfach  ausgezeichnet  worden,  der  König  yon  Norwegen 
yerlieh  ihm  den  St.  Olaf-Orden  und  der  Kaiser  von  Russland 
den  St.  Annenorden  3.  Classe,  die  Uniyersität  GreiÜBwalde 
ernannte  ihn  zum  Doctor  medicinae  honoris  causa.  Er  wurde, 
im  J.  1857,  durch  Baron  von  Liebig  vorgeschlagen,  als 
oorrespondirendes  Mitglied  unserer  Akademie  aufgenommen. 


Joseph  Anton  Spring. 

Geb.  1814  am  8.  April  eu  Geroldsbach  in  Bayern, 
Gest  1873  am  17.  Januar  zn  Lüttioh. 

Spring  machte  seine  Gymnasialstudien  zu  St.  Stephan 
in  Augsburg  und  bezog  dann  die  Universität  München,  wo 
er  zunächst  CoU^ien  der  philosophischen  Facultät,  nament- 
lich naturhistorische  und  später  solche  der  medicinischen 
Facultät  besuchte  und  in  beiden  Facultäten  den  Doctorgrad 
errang.  Nachdem  er  dann  in  Paris  sich  wissenschaftlich 
weiter  ausgebildet,  erhielt  er,  bekannt  durch  seine  vielseitigen 
Kenntnisse  und  auch  als  damaliger  Mitarbeiter  am  Werke 
von  Endlicher  und  Martins  über  die  Flora  Brasiliens, 
den  Ruf  als  Professor  der  allgemeinen  Physiologie  und  An- 
thropologie an  die  Universität  zu  Lüttich,  wo  er  weiter  den 


Digiti 


zedby  Google 


V.  KcMl:  Nekrolog  auf  Joteph  Änion  Spring.  101 

Lehrstohl  über  Aoatomie  und  Pathologie  fibernahm.  In  An- 
erkennung seiner  wissenschaftlichen  Arbeiten  ernannte  ihn 
bald  darauf  die  Eönigl.  Akademie  in  Brüssel  zu  ihrem  Mit- 
glied, die  Uniyersität  mehrmals  zum  Rector  und  der  Sanitäts- 
rath  von  Lüttich  zum  Präsidenten.  Der  König  yerlieh  ihm 
den  Leopoldsorden. 

Die  Schrillen  Spring's  meist  in  französischer  Sprache 
geschrieben,  sind  theils  botanischen,  theils  medicinischen  und 
anatomischen  Inhalts.  Besonders  hat  er  sich  mit  der  Familie 
der  Ljcopodiaceen  beschäftigt  und  schrieb  eine  Monographie 
derselben  und  mehrere  betreffende  Abhandlungen.  Er  über- 
setzte das  Handbuch  der  yergleichenden  Anatomie  yon  S  i  e- 
bold  und  Stannius  in  Gemeinschaft  mit  Lacordaire 
ins  Französische  und  schrieb  über  Ursprung,  Wesen  und 
Verbreitung  der  wandernden  Cholera,  mit  Beziehung  auf  die 
Epidemib  in  München  1836  uud  über  die  naturhistorischen 
Begriffe  yon  Art  und  Abart,  sowie  über  die  Ursachen  der 
Abartungen  in  den  organischen  Reichen.  Für  die  populäre 
Encyclopädie  der  Sociale  pour  Temancipation  intellectuelle 
in  Brüssel  hat  er  den  Artikel  „Botanique"  bearbeitet.  Als 
ein  Hauptwerk  yon  ihm,  leider  durdi  seinen  Tod  unter- 
brochen, wird  die  „Symptomatologie  ou  Traite  des  accidens 
morbides^*  gerühmt  mit  Anwendungen  der  neuesten  Ent- 
deckungen im  Gebiete  der  pathologischen  Physiologie  zur 
Erklärung  der  besprochenen  Erscheinungen.  Spring  war 
ein  sehr  beliebter  Lehrer  und  ein  in  der  Gesellschaft  hoch- 
geachteter Mann. 


Digiti 


zedby  Google 


Teneichnüis  der  eingelanfenen  Bflchergesehenke. 


Vom  hota$^ehen  Verein  in  Lanäehui: 

a)  Dritter  Bericht  über  die  Yereinsjahre  1869/71.    8. 

b)  Zum  Ged&chtnisfl  an  Dr.  August  Max  Einsele^  k.  Gericbtsarst 
und  Professor.  1871.  8. 

Vom  natwrwisaenMchafilich'medicimichen  Verein  in  Innebruek: 
Berichte.    II.  Jahrgang.    1871.    S. 

Von  der  pflüeiechen  Oeußsehaft  fikr  Pharmacie  in  Speyer: 

Neues  Jahrbuch   der  Pharmacie   und   Terwandte  F&cher.    Band  S6. 
1872.    a 

Vom  naturwiseenschafUichen  Verein  von  Neu-  VorpommfCm  und  Bügen 

in  Berlin: 

Mittheilungen.    8.  Jahrgang.    1871.    8. 

Vom  NaveH  Observatory  in  Washington: 

Beports  on  Obserrations  of  the  total  Solar  Eclipse  of  Deoember  22. 
1870.    4. 

Von  der  Äccademia  Ponfificia  de^  nuovi  Lincei  in  Born: 
AttL  Anno  XXV.    1871.    4. 

Von  der  gedogiechen  Commiseion  der  8ehu)eizeriechen  naiurfonchenden 
OeseOeehafl  in  Bern: 

a)  Beiträge  rar  geologischen  Karte  der  Schweis.  Neunte  Lief.  Das 
sfidwestliche  Wallis  yon  H.  Gerlach.    1872.  4. 

b)  Bericht  der  geologischen  Commission  im  August  1871.   4. 

Von  der  Bidaction  du  Moniteur  ecientifique  in  Paris: 

Le  Moniteur  Scientifique:  Journal  des  Sciences  pures  et  appliqu^es. 
Tome  XIV.  1872.  8. 


Digiti 


zedby  Google 


Ein$endimgm  von  Druck$ekriftm.  103 

Von  der  M$dicdl  amd  Chirugical  8oci€t^  in  London: 
Medico-Chirargieal  TraiisaoiionB.  Yol.  UV.    1871.  a 

Von  der  Äeadimie  de  Scieneee  in  Parie: 
Comptaf  rendus  hebdomadairei  de  Seancet.  Tome  LXXIY.  1872.  4. 

Von  B.  Comitato  Oeologieo  del  Segno  in  Florem: 

Memoire  per  servire  alk  desorudone  della  carU  geologica  d'Italia. 
VoL  L    1871.    4. 

Van  der  ßoeiiU  d^Eittoire  naUtreUe  in  OcHwiar: 
Bulletin.    11.  Ajm6e.    1870.    a 

Vom  LttUtut  Boyäl  MHioröhgigue  des  Faye-Bae  in  ütreeht: 
Nederlandich  MeieorologitoH  Jaarboek  voor  1871.  28.  Jahrg.  1871.  4. 

Von  der  Accademia  de^  Fiiiocritid  in  Siena: 
Riviiia  sdentifica  (Classe  delle  loiense  fuiche.)  Anno  IL  HI.  1871.  8. 

Von  der  k,  Norwegieehen  Univereitäi  zu  ChrisHania: 

a)  Bidrag  til  lymphekjerüemet  normale  og  paihologitke  Anatomi, 
af  6.  Armaner  Hansen.    1871.    4. 

b)  Le  N6y6  de  Jostedal  et  ses  glaoiers  par  C.  de  Sene.    1870.   4. 

c)  Om  Skoringsmaerker,  Glacialformationen  og  Terraeser.  L  Gmnd- 
Meldet    Af  Theodor  Kjemlf.    1871.    4. 

d)  Carcinologiske  Bidrag  til  Norges  Fanna,  af  G.  0.  San.  L  1870.  4. 

e)  Christiania  omegns  Phanerogamer   og   Bregner,   af  A.  Blytt. 
1870.    8. 

Vom  Herrn  0.  Brvihns  in  Leiptig: 

a)  Reraltate  ans  den  meteorologischen  Beobachtungen  angestellt 
an  25  kgl.  sächsischen  Stationen  im  Jahre  1869.    4. 

b)  Meteorologische  Beobachtungen   angestellt  auf  der  Leipiiger 
UniTersitits-Stemwarte  im  Jahre  1870.    a 

Vom  Herrn  Friedrich  Becker  in  Ber^ni 
Impfen  oder  Nichtimpfen.    1872.    a 


Digiti 


zedby  Google 


104  EiHienäungm  vom  DrudctchnfUn. 

Vom  Herrn  R  Haniamamr  in  Genf: 

BMnmi  m6tteroloflriqoe  dt  Vwaa^  1869.  1870.  poar  Otodr«  «i  le 
grande  Saint-Benugrd.   8. 

Vom  Herrn  Hervuum  KMe  in  Leipsig: 
Virohow's  Schrift:  „Nach  dem  Kriege^    1871.    8. 

Vom  Herrn  H.  TrauUchM  in  Moskau: 
Der  klinifohe  Suidttein.    1870.    4. 

Vom  Herrn  Ernst  Haedeel  in  Jena: 

Ueber  die  sezaelle  Fortpflansong  und  das  natürliche  Syitem   dar 
Schw&mme.    1871.    a 

Vom  Herrn  Oskar  Hartwig  in  Jena: 

Uniertuchangen  über  den  Baa  und  die  Entwicklang  des  Celloloee- 
Manteli  der  Tonicaten.    1871.    a 

Vom  Herrn  Bichard  Hartwig  in  Jena: 
Beitrüge  rar  KenntniM  de0  Baaee  der  Ifoidien.    1871.    8. 


Digiti 


zedby  Google 


Inhalt. 

Sitzung  vom  13.  Januar  1872. 

Voii:    lieber  die  feinere  Strocinr  der  Nerven elemente  bei  den 

Gtsteropoden.    Von  Dr.  August  Solbrig 9 

▼. Kobell:  1)  lieber  Paramorphosen  von  Kalkspaih  nach  Ära 
gonit  von  Oberwem  bei  Schweinfart  von  F.  Sand 

berger 

2)  lieber  die  ZerseUungaprodnkte  des  Qaccksilber 
fahlencs  in  Moscheilandsberg  in  der  Pfah 
Tegel:     Ueber  den  Einfluss  absoluten  Alkohols  auf  einige  che- 
mische Reaciionen      . 


18 


Sitzung  vofn  3.  Februar  1872. 

T.  Kobell:    Ueber  den  Montbrasii  (Amblygonii)  von  Moniebras    23 
Ziitf  1:    Die  Rftuberhöhle  am  Sohelmengraben,   eine  prähistor- 
ische Höhlenwohung  in  der  bayerischen  OberpfaU      .    38 
▼. Peile  nkof er:,  Ueber  Bewegung  der Typhusfrequens  und  des 

Grundwasserstandes  in  MAnchen  .    •    •    .    .    6q 


Sitzung  vom  2,  Märe  1872. 

Yolhard:    Ueber  die  Einwirkung  des  activen  Sauerstoffs  auf 

Pyrogallussäure.    Von  IL  Struve 61 

Seidel:    Ueber  ein  von  Dr.  Adolph  Steinheil  neuerlich  con-^ 
struirtes  Objectiv,    und    über    die  dabei  benfltsten 
Reohnungsvorschriften 76 

Oeffentliche  Sitzung  zur  Feier  des  113.  Stiftungstages 

der  Akademie  vom  27.  März  1872. 

Nekrologe    • 89 


Elnaendungen  von  Druckschriften     ...» 102 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Sitzungsberichte 

der 

mathematisch -physikalischen  Classe 

der 

k.  b.  Akademie  der  Wissenschaften 

zu  ÜSdIünchen. 


1872.    Heft  IL 


Hfineheii. 

Alcademisebe  Buehdniclcerei  von  F.  Straub. 
1872. 

Td  Commissiott  ht\  O.  Prani. 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Sitzung  vom  4.  Mai  1872. 


Mathematisch  -  physikalische   Classe. 


Herr  y.  Pettenkofer  spricht: 

„üeber  Bewegung  der  Typhasfreqaenz  and  des 
Orandwasserstandes  in  München.'^  (Ergänzung 
und  Fortsetzang  des  Vortrages  vom  3.  Februar  1872). 

München  hatte  im  Winter  1865/66  die  letzte  grössere 
Typhusepidemie,  worauf  eine  verhältnissmässig  sehr  typhusfreie 
Zeit  folgte,  welche  bei  Vielen  den  Glauben  hervorrief,  dass  die 
Krankheit  jetzt  in  Folge  Einführung  von  mehr  und  besserem 
Trinkwasser,  Ausdehnung  der  Canalisirung,  besserer  Einrichtung 
und  Anlage  der  Abtritte  und  Gruben  in  ihrer  Kraft  für 
immer  gebrochen  sei.  Nachdem  sich  schon  von  1868  an 
die  Typhusfrequenz  jährlich  wieder  etwas  gesteigert  hatte, 
leidet  München  gegenwärtig  wieder  an  einer  Typhusepidemie 
von  mehr  als  mittlerer  Stärke.  Ich  erlaube  mir  nun  die 
Aufmerksamkeit  der  verehrUchen  Klasse  auf  den  Gegenstand 
zu  lenken,  welchen  vielleicht  manche  nur  als  einen  Gegen- 
stand der  praktischen  Medicin  ansehen,  deren  Aufgaben  nicht 
ins  Bereich  der  Akademie  der  V^issenschaften  gehören.  Die 
erste  und  wesentlichste  Aufgabe  der  praktischen  Medicin  ist 
allerdings  Krankheiten  zu  erkennen,  zu  behandeln  und  zu 
heilen,  aber  Krankheiten  zu  verhüten  ist  eine  viel  allgemeinere 
Aufgabe,  ist  die  Aufgabe  Aller  und  jedes  Einzelnen.    Da 

8* 


Digiti 


zedby  Google 


108  iSitzung  der  math,'phy8,  Classe  vom  4,  Mai  1872. 

zum  Verhüten  von  Krankheiten  vor  Allem  eine  genaue  Er- 
kenutniss  von  den  Ursachen  ihrer  Entstehung  nothwendig  ist, 
so  bildet  die  Aetiologie  einen  Haupttheil  der  prophylaktischen 
Medicin.  Die  der  praktischen  Medicin  zu  Gebote  stehenden 
Hilfsmittel  haben  eifabiungsgemäss  bisher  nicht  ausgereicht, 
die  Aetiologie  gewisser  Volk^krankheiten,  zu  denen  auch  der 
Abdominaltyphus  gehört,  zu  fordern;  es  hat  sich  im  Gegen- 
theil  gezeigt,  dass  sich  an  der  Lösung  dieser  Aufgaben  die 
verschiedensten  Zweige  der  Naturwissenschaften  betheiligen 
müssen,  wenn  sie  ihrem  Ziele  näher  gerückt  werden  wollen. 
Ich  möchte  daher  die  Ursachen  von  Epidemien  als  keinen 
bloss  medicinischen  Gegenstand  betrachten,  sondern  sie  als 
einen  allgemein  naturwissenschaftlichen^  der  Aufmerksamkeit 
der  Klasse  empfehlen. 

Die  Anfänge  der  wissenschaftlichen  Untersuchungen  über 
die  Ursachen  des  Abdominaltyphus  in  München  rühren  fast 
ausschliesslich  von  Mitgliedern  unserer  Klasse  her,  von  den 
Herren  Buhl,  Seidel  und  mir.  Die  von  uns  bisher  formu- 
lirten  Hauptsätze  sind  folgende: 

1)  Die  thatsächliche  Bewegung  der  Typhusmortalität  in 
München  zwingt  zur  Annahme  einer  Hilfsursache,  welche  das 
Auftreten  der  specifischen  Typhnsursache  bald  hindert,  bald 
fördert,  welche  als  die  quantitative  Seite  derselben,  als  der 
Grund  der  In-  und  Extension  des  epidemischen  oder  spora- 
dischen Auftretens  des  Typhus  angesehen  werden  muss. 
(Buhl,  Zeitschrift  für  Biologie.    Bd  I.  S.  4.) 

2)  Von  allen  der  Untersuchung  zugänglichen  Momenten 
zeigen  in  München  am  meisten  die  Oscillationen  des  Grund- 
wassers einen  nicht  zu  verkennenden  Zusammenhang  mit  der 
In-  und  Extensität  des  Typhus.  (Buhl.  Ebend.  S.  11.) 

3)  So  lange  das  Grundwasser  fortwährend  steigt,  nimmt 
die  Gesammtzuhl  der  Typhustodten  fortwährend  ab,  so  lange 
das  fortwährend  fällt,  steigt  der  Typhus  au.  (Buhl.  Ebend. 
Bd.I.  S.  12.) 


Digiti 


zedby  Google 


V,  Ptltenkofer :  lieber  Bewegung  der  Tgphunfrequenz  etc.      109 

4)  Die  Grösse  uud  Dauer  der  eioea  oder  andern  Be- 
wegung enthält  das  Maass  für  die  lu-  und  Extensität  des 
Typhus.     (Buhl.  Ebend.  Bd.  I.  S.  14.) 

5)  Die  Bewegung  der  Typhuszahlen  von  Buhl,  verglichen 
mit  der  Bewegung  des  Grundwassers,  lösst  nach  Elimination 
der  jährlichen  Periode  eine  Coincideuz  erkennen,  welche  mit 
einer  Wahrscheinlichkeit  von  36000  gegen  1  auf  einen  ge- 
setzmässigen  Zusammenhang  der  beiden  Erscheinungen  schlies- 
sen  lässt.  (Seidel.  Ebend.  Bd.  I.  S.  230.) 

6)  Alle  Untersuchungen  sprechen  ferner  auch  dafür, 
dass  in  München  wirklich  in  einem  Monate,  welcher  mehr 
als  die  gewöhnliche  der  Jahreszeit  zukommende  Menge  Nie- 
derschläge darbietet,  ein  Zurückbleiben  der  Anzahl  der 
Typhuserkrankungen  unter  dem  Durchschnitt  gleichnamiger 
Monate  entschieden  probabler  ist,  als  ein  Ueberschuss  über 
dieselbe  und  umgekehrt  in  einem  Monat  von  entgegengesetztem 
meteorologischen  Verhalten,  und  dass  nicht  bloss  der  Zufall 
in  dem  von  Buhl's  Aufzeichnungen  umfassten  Zeiträume  den 
Anschein  einer  solchen  Verbindung  beider  Naturvorgäuge 
erzeugt  hat.    (Seidel,  ebend.  Bd.  II.  S.  169.) 

7)  Während  sich  ein  deutlicher  Einfluss  der  Nieder- 
schläge auf  die  mehrere  Monate  nachfolgenden  Typhusfälle 
noch  erkennen  lässt,  ergibt  ein  Vergleich  zwischen  den  monat- 
lichen Typhusfällen  und  den  Regenmengen  nachfolgender 
Monate  nicht  den  geringsten  Zusammenhang  mehr.  (Seidel, 
ebend.  Bd.  II.  S.  161.) 

8)  Bedenkt  man,  dass  zwei  ganz  selbständige  Unter- 
suchungen, nämlich  wegen  des  Gi-undwasserstandes  und  wegen 
der  Regenmenge  sich  dahin  vereinigen,  die  günstige  Wirkung 
yermehrter  Wassermengen  erkennen  zu  lassen,  und  dass 
namentlich  die  letztere  Untersuchung  mehrfache,  unter  sich 
unabhängige  Abzahlungen  enthält,  die  alle  in  gleichem  Sinne 
sprechen,  dass  also  der  Zufall  das,  was  schon  in  Einem 
Falle  höchst   unwahrscheinlich   war,    hier  immer  wieder  in 


Digiti 


zedby  Google 


110         BiUimg  der  math.-ph^s.  Clam  vom  4.  Mai  1872. 

völlig  analoger  Weise  herbeigefSbrt  haben  müsste,  so  wird 
man  geradezu  gezwangen  zu  der  Annahme^  dass  irgend  ein 
physikalischer  Zosammenhang  zwischen  den  betrachteten  Vor- 
gängen besteht,  obgleich  die  nähere  Nator  desselben  für 
jetzt  noch  nicht  erkannt  ist    (Seidel,  ebend.  Bd.  II.  S.  175.) 

9)  Wollte  man  sich  die  beiden  Vorgänge  nicht  einen 
vom  andern,  sondern  gemeinsdiaftUch  von  einem  dritten 
Unbekannten  abhängig.^denken,  so  müsste  im  vorliegenden 
Falle  von  der  supponirten  Unbekannten  zugleich  der  Stand 
des  Grundwassers,  die  Quantität  der  meteorischen  Nieder- 
schläge und  die  Frequenz  der  Typhuserkrankungen  in  Mün- 
chen regiert  und  in  eine  gewisse  Uebereinstimmung  gesetzt 
werden;  und  da  diese  Unbekannte  der  Emfiuss  der  Jahres- 
zeiten nicht  sein  kann,  weil  dieser  in  allen  Zahlenreihen 
eliminirt  worden  ist,  so  kann  keine  andere  plausible  Er- 
klärung aufgestellt  werden,  als  die  Annahme,  dass  unter  den 
Münchner  Localverhältnissen  das  im  Boden  enthaltene  Wasser, 
wenn  es  reicUich  genug  vorhanden  ist,  den  Ablauf  gewisser 
Processe,  welche  für  die  Häufigkeit  der  Typhuserkrankungen 
massgebend  sind,  verhindere  oder  einschränke.  (Seidel,  ebend. 
Bd.  IL  S.  175.) 

10)  Am  natürlichsten  ist  es,  diese  Processe  selbst  als 
im  Boden  verlaufend  sidi  vorzustellen.  Dass  nämlich  ver- 
mehrte atmosphärische  Niederschläge  auch  ihrerseits  die 
vortheilhafte  Wirkung  dadurch  ausüben,  dass  sie  den  porösen 
Boden  mit  Feuchtigkeit  tränken,  und  nicht  in  Folge  einer 
direkten  Einwirkung  der  Witterung  auf  unsern  Organismus, 
ist  nothwendig  desshalb  vorauszusetzen,  weil  von  ihnen  ein 
selbst  durch  Monate  sich  erstreckender  Einfiuss  constatirt  ist, 
und  weil  der  hohe  Stand  des  im  Boden  schon  angesammelten 
Wassers  auch  für  sich  allein  betrachtet,  von  einer  ebenso 
günstigen,  ja  sogar  von  einer  noch  deutlicher  hervortreten- 
der Wirkung  begleitet  wird.     (Seidel,  ebend.  Bd.  I.  S.  176.) 

11)  Wenn  man  abzählt,  wie  oft  mit  mehr  als  mittleren 


Digiti 


zedby  Google 


V.  PeUenkofer :  lieber  Bewegung  der  Typhusflrequenz  etc,      111 

Niederschlägen  auch  ein  über  das  Mittel  erhöhter,  mit  ver- 
minderten Niederschlägen  ebenso  ein  vertiefter  Stand  des 
Oruiidwassers  gleichzeitig  angetro£fen  wird,  so  spricht  sich 
in  dem  beträchth'chen  Vorherrschen  des  Zusammenfallens 
von  hohem  Regen-  mit  hohem  Grundwasserstaude  und  um- 
gekehrt der  Zusammenhang  aus,  welcher  zwischen  der  Menge 
Niederschläge  und  der  Höhe  des  Wassers  im  Boden  selbst 
besteht.  Die  Verbindung  zwischen  diesen  beiden  wahrzu- 
nehmen, kann  nicht  überraschen,  aber  merkwürdig  ist,  dato 
die  Beziehung,  in  welcher  Grundwasserstand  und  Regenmenge 
jedes  für  sich  mit  der  Häufigkeit  des  Typhus  steht,  in  den 
Zahlen  sogar  noch  mit  grösserer  Bestimmtheit  ausgesprochen 
ist,  als  die  nicht  zu  bezweifelnde  Verbindung  von  Regen- 
und  Grundwasserstand  unter  sich.  Was  also  Niemand  bc' 
zweifelt,  der  Zusammhang  des  Grundwasserstandes  mit  der 
Regenmenge,  spricht  sich  in  den  Zahlen  nicht  einmal  so 
deutlich  aus,  wie  der  Zusammenhang  der  Typhusfrequeaz 
mit  dem  Grundwasserstande  und  der  Regenmenge.  Es  ist 
daher  kein  vernünftiger  Grund  vorhanden,  den  letztern  Zu- 
sammenhang noch  länger  zu  bezweifeln.  (Seidel,  ebend. 
Bd.  I.  S.  173.) 

12)  Armuth,  schlechte  Nahrung,  Diätfehler,  Erkältungen, 
nasse  Füsse,  Unreinlichkeit  in  Haus  und  Hof,  schlechte  Ab- 
tritte und  Canäle,  feuchte,  schlecht  ventilirte  überfüllte 
Wohnungen,  Sümpfe  u.  s.  w.  vermögen  die  zeitliche  Bewegung 
des  Typhus  in  München  nicht  zu  erklären.  Diese  Momente, 
welche  sich  zwar  auch  nicht  immer  gleich  bleiben,  aber  doch 
durchaus  nicht  entsprechend  der  Typhusfrequenz  schwanken, 
wirken  grösstentheils  nur  auf  die  individuelle  Disposition  des 
Einzelnen,  an  Typhus  zu  erkranken,  einige  vielleicht  auch 
auf  die  örtliche  Disposition  des  Bodens,  indem  sie  ihn  mehr 
oder  weniger  mit  organischen  Sto£fen  schwängern,  welche 
wahrscheinlich  dem  specifischen  Processe  im  Boden  zur 
Nahrung  dienen.    (Pettenkofer,  ebend.  Bd.  IV.  S.  11.) 


Digiti 


zedby  Google 


112         ßiUung  der  tnatk-phya.  Clasae  vom  4.  Mai  1872. 

13)  Seit  16  Jahren,  seit  in  MUnchen  das  Grundwasser 
beobachtet  wird,  kamen  drei  grössere  Typhusepidemien  vor. 
Die  allerheftigsten  1857/58  fällt  mit  dem  allertiefsten  Grund- 
wasserstande zusammen,  die  zweitbeftigste  1865/66  mit  dem 
zweittiefsten,  die  dritthefligste  1863/64  mit  dem  dritttiefsten. 
(Pettenkofer  ebend.  Bd.  IV  S.  16.) 

14)  Dasselbe  Gesetz  spricht  sich  ebenso  deutlich  auch 
im  umgekdirten  Sinne  aus.  Die  allergeringste  Typhusmortalität 
zu  München  seit  1856  war  im  Jahre  1867  zur  Zeit  des 
allerhöchsten  Grundwasserstandes  und  unmittelbar  darnach, 
die  zweitgeringste  im  Jahre  1860/61  zur  Zeit  des  zweit- 
höchsten Grundwasserstandes.  (Pettenkofer  ebend.  Bd.IV  S.  17.) 

15)  Vom  Jahre  1867  bis  1872  hat  sich  die  Typhus- 
mortalität in  München  mit  jedem  Jahre  wieder  etwas  ver- 
mehrt, gleichwie  sich  der  mittlere  Grundwasserstand  mit 
jedem  Jahre  entsprechend  erniedriget  hat. 

16)  Ein  Einfiuss  verschiedenen  Trinkwassers  auf  die 
Häufigkeit  des  Typhus  zu  München  lässt  sich  auf  keine  Weise 
constatiren.     (Pettenkofer  ebend.  Bd.IV  S.  513.) 

Manche   dieser  Sätze   haben   bereits    auch   anderwärts 

durch  andere  Beobachter  vielfache  Bestätigung  gefunden. 

Der  Yortrsgende  zeigte  dann  die  Karte  vor,  welche  von  dem 
verstorbenen  Banpolioeiteohniker  Wagns  begonnen  und  auch  nach 
dessen  Tode  regelmfissig  fortgeseUt  wurde,  auf  welcher  die  Typhas- 
mortalität der  ganzen  Stadt  München,  die  Regenmen^ire  and  der 
Grandwasserstand  in  München  nach  Monaten  von  1656  bis  1872 
graphisch  dargestellt  ist  Er  wies  an  dieser  Karte  die  fortgesetzte 
C!oincidenz  der  steigenden  Typhosfreqaenz  mit  dem  fallenden  Grand- 
Wasserstande  and  umgekehrt  nach.  Auch  die  gej^enw&rtige  Epidemie, 
die  eine  von  mittlerer  Stärke  ist,  entspricht  wieder  dem  zeitlichen 
Stande  des  Grundwassers,  beide  Erscheinungen  gemessen  an  der 
ffrössten  und  kleinsten  registrirten  Typhusmortalitat  der  Stadt  und 
dem  höchsten  und  niedrigsten  Stande  eines  Brunnens  in  der  Karls- 
strasse, welcher  zu  denjenigen  Brunnen  in  Mfinchen  gehört,  deren 
Spiegel  vom  Stande  des  Isarflnsses  nicht  verändert  wird,  sondern 
unabhängig  davon  den  Wechsel  im  Wassergehalte  der  darüberliegen- 
den  Bodenschichte  richtig  anzeigt. 

Auf  den  Wunsch  mehrerer  Mitglieder  der  Klasse  werden  die  an- 
liegenden Holzschnitte  beigefü^^t,  welche  die  Bewegungen  der  Tjphus- 
und  der  Grundwasser-Gurve  in  Manchen  nach  Monaten  von  1866 
bis  1672  veranschaulichen. 


Digiti 


zedby  Google 


0.  Bettenico fer:  lieber  Bewegung  der  Typhusfrequenz  etc.     113 


Digiti 


zedby  Google 


I 


114         SiUiung  der  inath.*phy8.  Classe  wm  4.  Mai  187 S. 


td 


OQ 


Cb 


er* 

s 

B 

o 


Digiti 


zedby  Google 


V.  Pettenkofer:  Ueher  Bewegung  der  TyphuBfiregueng  ek.    115 

Herr  ▼.  Peitenkofer  theilt  femer  mit«  daes  sich  im  Schoosse  des 
ärztlichen  Vereins  in  Folge  des  den  meisten  Münchner  Aersten  ganz  un- 
erwarteten Wiederaaftretens  einer  Typhasepidemie  eine  dnrch  mehrere 
Sitzungen  sich  hindurchziehende  ernstliche  Diskussion  über  die 
Aetiologie  des  Typhus  entsponnen  habe,  von  welcher  er  einige  Klärung 
der  Ansichten  auch  in  den  Kreisen  der  praktischen  Aerzte  erwartet. 
Diese  Diskussionen  erscheinen  gedruckt  im  AerzÜiohen  Intelligenz- 
blatte, worauf  der  Vortragende  verweist,  und  welche  er  für  lehrreich 
hält,  insofeme  deutlich  daraus  erhellt,  welche  Hindemisse  bisher 
einer  allgemeinen  Annahme  vom  Einflüsse  des  Chrundwassers  entgegen- 
standen. 

Herr  v.  Peitenkofer  äasserte  sich  darüber  in  folgenden 
Worten : 

Das  erste  Hindemiss  ist  der  Mangel  an  scharfer  Be- 
gränznng  und  Auseinanderhaltung  der  alten  medicinischen 
Begri£fe  contagios  und  miasmatisch^  welche  ursprünglich 
Gegensätze  waren,  und  welche  erst  die  neuere  Zeit  ¥deder 
verwischt  und  confundirt  hat,  indem  man  contagios -mias- 
matische, oder  miasmatisch-contagiose  Krankheiten  annahm. 
Ursprünglich  bezeichnete  man  mit  diesen  beiden  Ausdrücken 
zweierlei  specifische  Krankheitsursachen  von  organischer  oder 
besser  Yon  organisirter  Natur,  aber  von  verschiedener  lokaler 
Abstammung,  mit  Contagium  diejenigen,  welche  ihr  Entstehen 
im  Körper  des  Kranken  selbst,  mit  Miasma  solche,  welche 
ihr  Entstehen  ausserhalb  des  Körpers,  in  der  Umgebung 
des  Kranken,  in  der  Lokalität  haben. 

Die  epidemische  Verbreitung  coptagioser  Krankheiten 
(Blattern  und  Syphilis)  setzt  nur  erkrankungsfähige  oder 
disponirte  Menschen  voraus,  die  epidemische  Verbreitung 
miasmatischer  Krankheiten  (Wechselfieber)  lokale  Bedingungen 
nebst  disponirten  Menschen. 

Es  ist  möglich,  dass  irgend  eine  organische  Bildung, 
irgend  ein  Prozess,  dessen  Produkt  ein  Infekfionssto£f,  ein 
Gift  ist,  zugleich  ebenso  gut  in  unserm  Organismus,  als 
ausserhalb  demselben  entsteht  und  vor  sich  geht,  es  kann 
also  Krankeitsstoffe  geben,  welche  sich  sowohl  contagios  als 


Digiti 


zedby  Google 


1 1 6  SUsung  der  mcUh.'ph^a.  CUuse  vom  4,  Mai  1872 

miasmatisch  fortpflanzen,  aber  sie  können  das  dann  nicht 
beliebig  thun,  sie  müssen  dann  immer  contagios  und  mias- 
matisch zugleich  bleiben.  Es  fragt  sich  nur,  auf  welchem 
Wege  und  ob  der  Typhus  auf  beiden  Wegen  sich  fortpfl^iuzt? 

Viele  betrachten  Cholera  und  Typhus  als  contagiose 
Kranhheiten,  bloss  weil  der  menschliche  Verkehr  auf  ihre 
Verbreitung  einen  ganz  unzweifelhaften  Einfluss  äussert. 

Als  contugiose  Krankheit  daif  der  Typhus  nur  an  das 
Vorhandensein  disponirter  Menschen  gebunden  sein.  Die 
individuelle  Disposition,  an  Typhus  zu  erkranken,  sdiwächt 
sich  bekanntlich  durch  längeren  Aufenthalt  an  einem  Typhus- 
orte ab,  und  es  gehört  thatsächlich  zu  den  Seltenheiten,  dass 
ein  Mensch  zweimal  von  ausgebildetem  Abdominaltyphos 
befallen  wird.  Zugereiste,  namentUcfa  aus  typhusfreien 
G^euden  oder  Orten,  erki*anken  yerhältnissmässig  häufiger 
an  einem  lyphusorte,  als  Einheimische.  Nach  München 
kommen  jedes  Jahr  die  Rekruten  zur  bestimmten  Zeit,  und 
diese  waren  gewiss  zum  mehr  als  dritten  Tb  eile  einem  früheren 
Typhuseinflusse  in  ihrer  Heimath  nicht  ausgesetzt,  und  doch 
geht  jederzeit  dieTyphusmorbilität  und  Mortalität  der  Garnison 
von  München  mit  der  der  Stadt,  was  nicht  sein  könnte, 
wenn  der  Typhus  sich  auf  contagiosem  Wege  verbreiten 
würde.  Was  aber  der  gewichtigste  Beweis  dafür  ist,  dass 
der  Typhus  keine  contagiose  Krankheit  ist,  und  dessen 
Frequenz  in  einem  Typhusorte  auch  nicht  etwa  von  einer 
Zu-  und  Abnahme  der  individuellen  Disposition  dafür  regiert 
wird,  ist  die  schon  erwähnte  unbestreitbare  Thatsache,  dass 
in  notorischen  Typhusorten  unverhältnissmässig  häufig  Personen 
erkranken,  welche  von  auswärts,  namentlich  aus  notorisch 
typhusfreien  Orten  kommen,  was  man,  und  wahrscheinlich 
mit  vollem  Rechte,  aus  der  hohen,  noch  nicht  abgeschwächten, 
sozusagen  noch  jungfräulichen  Disposition  der  Eingewanderton 
oder  Zugereisten  erklärt.  Wie  oft  aber  kehren  solche 
Personen  aus  einem  TyphuäOrte  in  ihre  typhusfreie  Heimat 


Digiti 


zedby  Google 


v.Pettenkofer:  üeber  Bewegung  von  Typhutfrequenz  etc.     117 

zoi'Uck,  bringen  die  Krankheit  mit  and  machen  sie  zu  Ebuse 
mit  günstigem  oder  letalem  Ausgange  darch  t  Warum  bleibt 
aber  dennoch  gerade  in  diesen  Gegenden,  wo  so  hoch 
disponirte  Menschen  wohnen,  der  Typhus  trotzdem  stets  so 
sporadisch?  warum  gelingt  es  nie,  auf  diese  Art,  durch 
sogenannte  Einschleppung  in  manchen  Gegenden  Frankens 
und  der  Pfalz,  den  Typhus  wenigstens  so  heimisch  zu  machen, 
wie  unter  den  daffir  abgestumpften  Einwohnern  Münchens? 

Wenn  der  Typhus  auch  keine  contagiose  Krankheit  ist, 
so  mass  er  aber  doch,  gleich  der  Cholera,  zu  den  ver- 
schleppbaren gezählt  werden,  d«  h*  zu  jenen,  welche  durch 
den  menschlichen  Verkehr  zwar  nicht  Ton  Mensch  zu  Mensch, 
aber  von  Ort  zu  Ort  verbreitbar  Mnd,  Mit  Unrecht  hat  man 
bisher  dieBegri£fe  contagiose  und  verschleppbare  Krankheiten 
für  identisch  gehalten,  contagios  und  verschleppbar  ist  8i;hr 
zweierlei«  Bei  den  nicht  contagiosen,  aber  doch  verschlepp- 
baren Krankheiten  ist  der  Mensch  nie  als  Erzeuger  des 
eigentlichen  Krankeitsgiftes  zu  betrachten,  sondern  immer 
nur  seine  äussere  Umgebung,  im  Allgemeinen  die  Lokalität. 
Der  Mensch  leidet  bei  diesen  Krankheiten  von  einer  giftjgen 
Frucht  der  Lokalität,  er  ist  aber  nicht  selbst  der  Baum  oder 
der  Boden,  auf  welchem  diese  giftigen  Früchte  wachsen. 

Wenn  er  sie,  auch  ohne  es  zu  wissen  oder  zu  wollen, 
von  einem  Orte  zum  andern  transportirt,  so  kann  das  natür- 
lich immer  nur  in  begränzter  Menge  geschehen.  Am  nächsten 
Orte  angelangt,  reicht  diese  Menge  selbstverständlich  entweder 
gar  nicht  mehr,  oder  doch  nur  zur  Vergiftung,  zur  Inficirung 
weniger  Menschen  aus,  weil  der  mitgebrachte  Vorrath  bald 
erschöpft  wird,  und  das  gibt  im  Umkreis  epidemisch  ergri£Fener 
Orte  stets  die  einzelnen  sporadischen  Fälle;  —  hingegen 
wenn  der  Ort  selber  ein  Feld  ist,  auf  welchem  diese  giftigen 
Früchte  wachsen  und  gedeihen,  dann  dient  der  mitgebrachte 
Vorrath  zugleich  als  Saame  für  eine  Ortsepidemie. 

Nicht  contagiose,   aber   doch  durch  den   menschlichen 


Digiti 


zedby  Google 


118         Bümmg  der  mathrph^i.  Clam  vom  4.  Mai  1872. 

Verkehr  yerbreitbare  Krankheiten  wie  Typhas  nnd  Cholera 
sind  daher  eigentlich  rein  miasmatische  Krankheiten,  nor  ist 
das  spedfiscbe  Miasma  oder  sein  Keim  ron  einem  Orte  zum 
andern  unter  gewissen  Umstanden  transportabel  oder  ver- 
schleppbar. 

Ein  zweites  Hindemiss  bildet  die  Trinkwassertheorie. 
Dass  anf  die  epidemische  Verbreitnng  solcher  yerschleppbarer 
Krankheiten  in  einem  Orte  lokale  Verhältnisse  grossen  Einflnss 
haben,  hat  man  schon  immer  empfanden,  denn  von  jeher 
hat  man  gesehen,  dass  solche  Epidemien  lokale  Ursachen, 
lokale  Vermittlangen  haben  müssen.  Ans  diesem  Grande 
ist  man  anf  die  Trinkwassertheorie  yerfallen,  welche  man 
der  contagionistischen  Ansicht  zalieb  so  häufig  aaf  das  Ent* 
stehen  von  Cholera-  und  Typhus-Epidemien  anwendet-  Die 
Brunnen  und  das  Wasser  in  einem  Orte  ersdieinen  uns  fast 
unwillkührlich  als  nächste  Repräsentanten  der  Lokalitat,  als  ein 
uns  sichtbarer,  auf  die  Umwohnenden  sich  erstreckender  lokaler 
Einfluss.  Die  meisten  Aerzte  bestreben  sich,  auch  fiir  Cholera 
und  Typhus  den  contagionistischen  Standpunkt  festzuhalten, 
und  bedienen  sich  in  ihren  Vorstellungen  der  lokalen  Ver* 
mittlung  durch  das  Trinkwasser.  Sie  übersehen  dabei,  wie 
inconsequent  sie  sind.  Für  eigentlich  contagiöse  Krankheiten, 
deren  Ausbreitung  von  keiner  Lokalität,  sondern  nur  vom 
Verkehr  und  von  individuell  disponirten  Menschen  abhängt, 
wie  für  Blattern,  Scharlach  oder  Syphilis,  ist  es  noch  keinem 
Arzte  eingefallen,  das  Trinkwasser  als  Vehikel  herbeizuziehen ; 
man  benützt  das  Trinkwasser  nur  bei  Krankheiten,  welche 
thatsächlich  von  der  Lokalität  abhängig  sind,  und  es  passt 
auch  in  riden  Fällen,  soweit  oft  der  Thdl  fürs  Ganze 
genommen  werden  kann. 

Bei  näherer  Untersuchung  aber  ist  die  Anwendung  der 
Trinkwassertheorie  auf  Cholera  und  Typhus  nicht  nur  eine 
ganz  willkührliche,  sondern  auch  eine  ganz  unstatthafte.  Es 
sind  jetzt  Fälle  constatirt,  wo  die  Einwohner  von  zwei  sich 


Digiti 


zedby  Google 


V.  PeUenkofer:   üeber  Bewegung  der  Typhuefrequene  etc.     119 

nahe  liegenden  Gebäulicbkeiten  oder  Stadttheilen  ein  und 
dasselbe  Wasser  trinken  und  doch  der  eine  Theil  von  Typhus 
and  Cholera  auf  das  heftigste  ergriffen  wird,  während  der 
andere  verschont  bleibt.  Diese  Fälle  haben  eine  weittragende 
ätiologische  Bedeutung.  Wenn  überhaupt  einmal  heftige 
epidemische  Ausbrüche  erfolgen  können,  auch  wenn  der 
Einfluss  des  Trinkwassers  absolut  ausgeschlossen  ist,  dann 
wird  damit  auch  in  allen  übrigen  Fällen  der  Einfluss  des 
Trinkwassers  zweifelhaft,  selbst  wenn  die  Verhältnisse  so 
gelagert  sind,  dass  es  nicht  gleich  von  vornherein  schon  als 
unmöglich  erscheint,  sondern  vielleicht  sogar  sehr  wahrschein- 
lich aussieht,  dass  das  Trinkwasser  ein  ursächliches  Moment 
abgegeben  habe ;  denn  auch  in  diesen  Fällen  ist  dann  noch  die 
Frage  zu  beantworten,  ob  die  Epidemien  bei  Genuss  von  anderm 
Trinkwasser  nicht  ebenso  ausgebrochen  und  verlaufen  wären. 

Femer  sind  Fälle  constatirt,  wo  ein  auch  sehr  lange 
fortgesetzter  Gebrauch  von  höchst  unreinem  Trinkwasser  in 
einer  Bevölkerung  keine  typhösen  Erkrankungen  hervor- 
gebracht hat.  Nach  Mittheilungen  vom  Oberstabsarzt  Dr.  Buz- 
bäum  wird  auf  dem  wellenförmigen  wasserarmen  Plateau 
vom  weissen  Jura  in  der  Gegend  von  Eichstädt  zwischen 
Altmühl  und  Donau  seit  ältester  Zeit  Cystemenwasser  ge- 
trunken, welches  oft  dergestalt  von  allerlei  Thieren  und 
Pflanzen  wimmelt,  dass  zeitweise  Salz  und  Asche  in  die 
Brunnen  geworfen  werden  muss^  um  das  Uebermass  des 
organischen  Lebens  etwas  zu  tilgcgi.  Die  Hausthiere,  nament- 
lich das  Hornvieh,  werden  dort  mit  sogenanntem  Schwarz- 
waaser  getränkt,  was  buchstäblich  eine  Mischung  von  Regen- 
wasser und  Mistjauche  ist,  und  von  dem  1  Liter  900  Milligramme 
.organische  Substanz  enthält.  Trotzdem  kommt  dort  keine 
Epidemie  und  keine  Epizootie  von  typhösem  Charakter  vor, 
wie  man  sie  so  gerne  mit  schlechtem  Trinkwasser  in  Zusammen- 
bang bringt. 

Die  Wasserversorgung  von  München  ist  so  verschiedenerlei, 


Digiti 


zedby  Google 


\ 


120  SitMung  der  math.-phps.  C!a8$e  tom  4.  Mai  1872. 

da88  sie  wie  geschaffen  za  vergleichenden  Untersuchongen 
aber  ihren  Einfluss  auf  das  Vorkommen  von  Typhus  wäre, 
•—  aber  jede  Untersuchung  gibt  nur  negative  Resultate. 
Blossen  Behauptungen  vom  Einflüsse  des  Trinkwassers,  wie 
sie  bisher  vorliegen,  kann  man  in  so  wichtigen  Dingen  nicht 
das  mindeste  Stimmrecht  einräumen. 

Von  dem  unleugbaren  Einfluss  der  Lokalität  auf  die 
zeitweise  Typhusfrequenz  ist  einstweilen  nur  der  Wechsel 
der  Durchfeuchtung  des  Bodens,  gemessen  am  Gi  und  Wasser- 
stande, constatirt.  Das  Wesenth'chste  ist  in  den  oben  mit- 
getheilten  Sätzen  von  Buhl  und  Seidel  enthalten,  die  entweder 
widerlegt  werden  müssen,  oder  man  muss  sie  gelten  lassen. 

Man  hat  versucht,  das  Grundwasser  als  etwas  Mystisches 
zu  verdächtigen.  Buhl,  Seidel  und  ich  haben  aber  schon 
immer  die  ganze  Mystik  darauf  beschränkt,  dass  wir  sagten, 
dass  die  Aufeinanderfolge  der  wechselnden  Erfüllung  der 
Poren  des  Munchener  Stadtbodens  mit  verschiedenen  Mengen 
Luft  und  Wasser  den  Vorgang  von  Prozessen  bald  begünstige, 
bald  erschwere,  welche  mit  der  Bildung  der  unbekannten  speci- 
fischen  Typhusursache  in  irgend  einer  uns  noch  ganz  unbekannten 
also  nur  in  diesem  Sinne  mystischen  Weise  zusammenhängen. 

Ein  drittes  Hinderniss  für  den  Eingang  der  sog.  Grund- 
wassertheorie in  viele  Köpfe  bildet  die  vielfach  ausgesprochene 
Meinung,  man  müsse  damit  auch  annehüien,  dass  Typhus 
dann  überall  sein  müsse,  wo  es  Grundwasser  gibt,  und  dass 
Typhus  überall  zeitweise  epidemisch  auftreten  müsse,  wo  das 
Grundwasser  schwankt,  dass  man  überhaupt  am  Steigen  und 
Fallen  des  Grundwassers  in  jedem  Orte  auf  die  Typhus- 
frequenz so  sicher  müsste  schliessen  können,  wie  man  et¥ra 
am  Steigen  und  Fallen  des  Thermometers  oder  des  Barometers . 
die  Höhe  der  Luftwärme  oder  des  Luftdruckes  ablesen  kann. 
Einen  so  bedingungslosen  Zusammenhang  hat  keiner  von 
uns  je  behauptet  oder  für  möglich  gehalten,  im  Gegentheil, 
wir  haben  stets  darauf  hingewiesen,  dass  uns  der  Process 


Digiti 


zedby  Google 


V,  BeHehkofer:  üeber  Bewegung  der  TyphwtfrequenM  etc.     121 

im  Boden,  mit  dem  die  specifische  Typhusursache  in  irgend 
einer  Weise  znsammenhängt,  als  ein  sehr  complicirter  erscheint, 
von  dem  die  Grundwasserschwankung  nur  eine  einzige  der 
wahrscheinlich  zahlreichen  wesentlichen  Bedingungen  ist, 
und  neben  der  Tjphusfrequenz  auch  die  einzige,  welche  vor- 
läufig  der  Beobachtung  zugänglich  ist. 

Wir  haben  gewissenhaft  uns  nur  an  beobachtbare  That- 
sachen  gehalten  und  unsere  Schlüsse  vorsichtig  auf  das 
beobachtete  Terrain,  auf  München  beschränkt.  An  andern 
Orten  können  durch  andere  Lokalverhältnisse  Abweichungen 
von  der  Münchener  Regel  bedingt  sein,  ebenso,  wie  in  München 
selbst  nicht  jedes  Haus  sich  ein  und  derselben  Grundwasser- 
Schwankung  gegenüber  gleich  verhält;  die  localen  Unter- 
suchungen müssen  noch  viel  mehr  specialisirt  und  indivi- 
dualisirt  werden,  ehe  man  zum  Abschluss  kommt.  Genauere 
Vergleichungen  der  Bodenbeschaffenheit,  Bestimmungen  der 
Bodentemperaturen,  Untersuchungen  der  Grundluft  unter 
einzelnen  Gebäuden  und  unter  verschiedenen  Umständen  sind 
Wohl  die  nächsten  Aufgaben,  welche  vorerst  zu  lösen  sind, 
und  wozu  sich  die  Casemen  und  andere  öffentliche  Anstalten 
Münchens,  in  denen  viele  Menschen  wohnen,  wohl  am  besten 
eignen  werden,  —  aber  diese  einstweilige  UnvoUständigkeit 
unseres  Wissens  ändert  nichts  am  Gesetze,  welches  sich 
unter  den  gewöhnlichen  Münchner  Lokalverhältnissen  im 
Allgemeinen  schon  so  deutlich  und  constant  trotz  der  viel- 
fachen möglichen  und  wirklichen  Störungen  ausspricht.  Ich 
hoffe,  die  Akademie  wird  mich  nöthigenfalls  mit  ihrem  Ansehen 
unterstützen,  um  den  Fortgang  der  Untersuchungen  in  der 
von  mir  bezeichneten  Richtung  zu  sichern. 

Als  ein  viertes  Hinderniss  für  die  raschere  Verbreitung 
der  neuen  Lehre  betrachte  ich  den  Mangel  an  Verständniss 
für  die  Arbeiten  von  Seidel  darüber,  welche  doch  den 
strengsten  Anforderungen  der  exakten  Naturforschung  ge- 
nügen. Die  wenigsten  Menschen  verstehen,  was  eineWahr- 
[1872.  2.  Math.-phy8.  Cl.]  9 


Digiti 


zedby  Google 


\ 


122  SitMung  der  maih.-phys.  Clasie  vom  4.  Mai  1872, 

scheinlichkeitsrechnQDg  ist  and  was  damit  bewiesen  werden 
kann.  Von  den  Mitgliedern  der  mathematisch-phjsikalischen 
Klasse  einer  Akademie  der  Wissenschaften  darf  man  aber 
das  jedenfalls  voraussetzen,  und  ich  erlaube  mir  daher,  an 
Sie  Alle  die  dringliche  Aufforderung  zu  richten,  bei  jeder 
Gelegenheit  zur  Verbreitung  eines  richtigeren  Verständnisses 
beizutragen.  Laien  gegenüber  kommt  alles  auf  gut  gewählte, 
gemein  verständliche,  populäre  Beispiele  an.  College  Seidel 
hat  mir  einige  vorgeschlagen,  welche  ich  bei  den  Diskussionen 
im  ärztlichen  Vereine  mit  grossem  Erfolge  benützt  habe, 
und  die  ich  daher  den  Mitgliedern  der  Klasse  aus  Erfahrung 
bestens  zum  weiteren  Gebrauche  empfehlen  kann.  Sie  finden 
sich  in  Nr.  18  des  ärztlichen  Intelligenzblattes  vom  2.  Mai 
1872  bereits  veröffentlicht. 

Zum  Schluss  möchte  ich  noch  eine  kurze  Antwort  auf 
die  von  gegnerischer  Seite  oft  gehörte  Frage  versuchen: 
was  den  damit  gewonnen  sei,  wenn  feststehe,  dass  die 
Grundwasserverhältnisse  Eiofluss  auf  die  I^phusfrequenz  in 
München  haben?  Man  wirft  gerne  ein,  dass  damit  eigentlich 
ja  doch  noch  gar  nichts  erzielt  sei:  denn  damit  könne  man 
weder  eine  Typhusepidemie  erklären,  noch  verhüten,  noch 
behandeln  u.  s.  w.  Wenn  die  von  Buhl  und  Seidel  gefundenen 
Thatsachen  an  einem  einzigen  Orte  feststehen  —  und  in 
München  stehen  sie  durch  16  jährige  Erfahrung  so  fest,  dass 
es  schwer  sein  dürfte,  vernünftigerweise  noch  länger  daran 
zu  zweifeln  —  so  hat  die  ätiologische  Forschung  über  die 
Ursachen  des  Typhus  zum  ersten  Male  einen  thatsächlichen 
Boden  gefunden,  auf  den  sie  sich  stützen  kann,  auf  welchem 
fussend  sie  weitere  Schritte  versuchen  und  unternehmen 
kann.  Für  Jeden,  der  etwas  sucht,  was  man  braucht,  kommt 
alles  darauf  an,  dass  er  in  einer  Richtung  sich  bewegt,  in 
welcher  das  gesuchte  Ding  liegt.  Das  schärfste  nnd  best- 
bewaffnete Auge  kann  das  Gesuchte  nicht  erblicken,  solange 
es  in  einer  Richtung  angestrengt  wird,  in  weldier  das  Ding 


Digiti 


zedby  Google 


V,  Pettekkofer:  Ud^er  Bewegung  der  Typhusfrequent  ete,     123 

nicht  liegt.  Wenn  aber  einmal  eine  Anzahl  von  Forschern 
in  der  rechten  Richtung  sacht,  dann  wird  in  der  Regel  bald 
gefanden,  was  man  sonst  überall  vergeblich  gesucht  hat. 
Häufig  findet  das  Ding  ein  Anderer,  als  der,  welcher  zuerst 
die  rechte  Richtung  angegeben  und  eingeschlagen  hat.  Mit 
dem  Zusammenhang  der  Grund wasserschwankung  und  der 
Typhusfrequenz  in  München  hat  Buhl  die  erste  feststehende 
Thatsache  vom  örtlichen  und  zeitlichen  Auftreten  der  Krankheit 
in  einem  Orte  gefunden,  und  damit  Alles,  was  nothwendig 
ist,  eine  Erweiterung  unseres  ätiologischen  Wissens  endlich 
mit  sicherem,  wenn  auch  mit  langsamem  Erfolge  daran  zu 
knüpfen.  —  Wenn  wir  den  Prozess  im  Boden,  von  dem  die 
Typhusfrequenz  abhängt  oder  mit  dem  sie  irgendwie  zu- 
sammenhängt,  einmal  genau  kennen^  dann  ist  es  möglicher- 
nnd  wahrscheinlicherweise  gar  nicht  schwer,  diesen  Prozess 
willkührlich  und  absichtlich  ebenso  zu  stören  und  zu  ver- 
hindern, wie  er  jetzt  oft  zufallig  in  ein  und  demselben  Boden 
stellenweise  gestört  und  verhindert  oder  begünstiget  wird. 
Die  Ausbildung  der  richtigen  Theorie  wird  auch  hier  wie  in 
80  vielen  anderen  Fällen  zur  richtigen  Praxis  führen. 


9» 


Digiti 


zedby  Google 


124         Sitzung  der  maih-phys.  CUtise  wm  4.  Mai  187J9. 


Herr  Vogel  trägt  vor: 

1)  Ueber  deo  Ammoniakgehalt  des  Schneewassers. 

Nachdem  die  hohe  Bedeutung  des  Ammoniaks  für  die 
Vegetation  durch  die  berühmten  Arbeiten  J.  v.  Liebig's  richtig 
erkannt  und  namentlich  das  Ammoniak  als  ein  nie  fehlender 
Bestandtheil  der  Atmosphäre  nachgewiesen  worden,  musste 
es  selbstverständlich  nahe  liegen,  die  natürlichen  Gewässer, 
wie  auch  die  meteorischen  Niederschläge  auf  einen  Gehalt 
an  Ammoniak  zu  prüfen.  £s  dürfte  eigentlich  auffallend 
erscheinen,  dass  die  Untersuchung  des  Wassers  auf  Ammoniak 
um  so  Vieles  später  stattgefunden,  als  die  Feststellung  der 
Thatsache,  dass  in  der  atmosphärischen  Luft  Ammoniak 
vorhanden.  Der  Ammoniakgehalt  der  Luft  ist  bekanntlich 
schon  zu  Ende  des  vorigen  Jahrhunderts  von  Scheele  und 
zu  Anfang  dieses  Jahrhunderts  von  Saussure  nachgewiesen 
worden.  Scheele  ^)  bezeichnet  die  weissen  krystallinischen 
Bildungen,  welche  sich  an  den  Rändern  mit  Salzsäure  ge- 
füllter Flaschen  nach  längerem  Stehen  in  bewohnten  Räumen 
ansetzen,  als  Ammoniaksalze  und  Saussure ')  führt  als  Bewais 
für  das  Vorhandensein  d«8  Ammoniaks  in  der  Atmosphäre 
die  Beobachtung  an,  dass  eine  Losung  von  schwefelsaurer 
Thonerde  an  freier  Luft  nach  und  nach  Ammoniaktbonerde- 
alaun  auskrystallisiren  lässt. 

£s  mag  hier  bemerkt  werdpn,  dass  diese  älteste  Methode 
des  Ammoniaknachweises  in  der  Atmosphäre  nach  meinem 
Dafürhalten  ein  passendes  Mittel  ist,  um  das  Ammoniak  in 
der  Luft  so  zu  sagen  in  greifbarer  Weise  erkennen  zu  lassen. 


1)  Opuscnlall,  8.873. 

2)  Chemische  Untersachung  über  die  Vegetation.   1805. 


Digiti 


zedby  Google 


Vogel:  Ueber  den  Ämmonidkgehält  des  Schneewassers,       125 

Bringt  man  eine  Lösung  von  schwefelsaurer  Thonerde  in 
einem  Dhrglase  unter  einer  Glocke  in  die  Nähe  eines  mit 
Ammoniakflüssigkeit  gefüllten  Gefasses,  so  absorbirt  die 
Lösung  der  schwefelsauren  Thonerde  alsbald'so  viel  Ammoniak, 
dass  eine  feste  Masse  entsteht  und  das  Uhrglas,  ohne  etwas 
von  seinem  Inhalte  zu  verlieren,  umgekehrt  werden  kann. 
Ich  habe  Lösungen  von  schwefelsaurer  Thonerde  an  Orten 
mit  starker  Ammoniakentwicklung,  wie  z.  6.  in  Stallungen  u.  s.  w., 
in  flachen  Schaalen  aufgestellt  und  es  ergab  sich  bisweilen 
schon  nach  wenigen  Stunden  Stehens  an  der  Luft  die  Bildung 
von  Ammoniakthonerdealaun.  Derselbe  bedeutend  unlöslicher 
in  Wasser  als  die  schwefelsaure  Thonerde  lagert  sich  in 
kleinen  glänzenden  Oktaedern,  beweglich  in  der  Flüssigkeit, 
auf  dem  Boden  des  Gefasses  ab  und  kann  sehr  leicht  zum 
Zwecke  quantitativer  Bestimmung  auf  dem  Filtrum  gesammelt 
werden.  Ebenso  kann  eine  Lösung  von  schwefelsaurer  Thon- 
erde sehr  wohl  dazu  dienen,  um  den  Ammoniakgehalt  des 
Steinkohlenleuchtgases  nachzuweisen.  Leitet  man  einen  Strom 
von  Steinkohlenleuchtgas  durch  eine  Lösung  von  schwefel- 
saurer Thonerde  geeigneter  Goncentration,  so  sieht  man  als- 
bald, je  nach  dem  grösseren  oder  geringeren  Ammoniak- 
gebalte des  Leuchtgases,  einen  krystallinischen  Absatz  eintreten. 
Es  bilden  sich  glänzende  oktaedriscLe  Erystalle,  welche  durch 
Filtration  von  der  Flüssigkeit  getrennt,  sich  auf  das  deut- 
lichste als  Ammoniakthonerdealaun  erweisen.  Mit  kaustischem 
Kali  behandelt  entwickeln  sie  Ammoniak,  welches  sich  durch 
den  Geruch,  sowie  durch  das  Blaufärben  eines  darüber  ge- 
haltenen rothen  Lakmuspapieres  und  die  bekannten  weissen 
Nebel  eines  mit  Salzsäure  befeuchteten  Glasstabes  charakterisirt. 
In  der  Hitze  blähen  sich  die  Erjstalle  unter  Verlust  von 
Erystallwasser  zu  einer  porösen  schwammigen  Masse  auf 
und  hinterlassen  in  starker  anhaltender  Glühhitze  reine  Thon- 
erde. Bekanntlich  zeigt  Steinkohlenleuchtgas  eine  deutlich 
alkalische  Reaktion,  -:-  ein  rothes  Lakmuspapier  dem  Gas- 


Digiti 


zedby  Google 


126  Sitzung  der  matK-phys.  Crosse  vom  4.  Med  1873. 

Strome  aasgesetzt  färbt  sich  alsbald  blau ;  ^—  leitet  man  aber 
Leuchtgas  in  einem  langsamen  Strome  durch  ein  mit  be- 
feuchteten Stücken  von  schwefelsaurer  Thonerde  gefülltes 
Rohr,  so  ist  das  auf  der  anderen  Seite  des  Rohres  aus* 
strömende  Gas  nicht  im  mindesten  mehr  alkalisch.  Audi 
zum  anschaulichen  Nachweise  des  Ammoniakgehaltes  im 
Tabaksraudie  hat  sich  die  Lösung  von  schwefelsaurer  Thon- 
erde als  sehr  geeignet  ergeben.  ^ 

Die  erste  quantitative  Bestimmung  des  Ammoniaks  in 
der  Atmosphäre  verdanken  wir  den  berühmten  Arbeiten  J. 
V.  Liebig's,  welcher  wie  bekannt  in  den  Jahren  1826  und 
1827  in  17  verschiedenen  Rückständen  abgedampften  Regen- 
wassers salpetersaures  Ammoniak  nachgewiesen.  In  der  Folge 
wurde  in  fast  allen  Gewässern,  im  Flnss-,  im  Brunnenwasser 
u.  s.  w.  Ammoniak  aufgefunden.  Auf  diese  Versuche  in 
qualitativer  Hinsicht  ist  selbstverständlich  die  Anwendung 
des  weit  später  entdeckten  Nessler^sdien  Reagens,  womit 
auf  das  Leichteste  und  Entschiedenste  auch  äusserst  gering^ 
Spuren  von  Ammoniak  im  Wasser  aufgefunden  werden  können, 
nicht  ohne  wesentlichen  Einfluss  geblieben.  Neuerer  Zeit  ist 
auch  das  von  Lex  *)  angegebene  Reagens  auf  Ammoniak  und 
Ammoniaksabse  in  meinem  Laboratorium  vielfach  zur  An- 
wendung gekommen.  Setzt  man  nämlich  zu  einer  ammoniak- 
haltigen  Flüssigkeit  einige  Tropfen  in  Wasser  gelösten 
Phenol's  und  hierauf  ein  wenig  filtrirte  Chlorkalklösung,  so 
nimmt  die  Flüssigkeit,  besonders  leicht  beim  Erwärmen,  eine 
grüne  Farbe  an,  die  selbst  bei  minimalem  Ammoniakgehalte 
nach  wenigen  Minuten  deutlich  zum  Vorschein  kommt.  Böttger 
bemerkt  bei  Besprechung  dieses  Reagens,  (a.  a.  0.)  dass  es  ihm 
geschienen  habe,  als  ob  das  von  Bohlig  vor  einigen  Jahren 
empfohlene*  Reagens  auf  Ammoniak  und  Ammoniaksalze  noch 
weit  empfindlicher  sei,   als  das  von   Lex  angegebene.    Das 


8)  Bachner's  Repertoriom.    B.  21.    8.  61. 


Digiti 


zedby  Google 


Vogel:  üeber  den  Ämmaniakgehält  des  Sehneewassers.        127 

Bohlig'sche  Reagens  besteht  bekanntlich  darin,  dass  man  zu 
ungefähr  40  Cubikcentimeter  einer  auf  Ammoniak  zu  prüfenden 
Flüssigkeit  S  Tropfen  einer  Quecksilberchloridlösung  von 
Vso  Gehalt  setzt.  Entsteht  dadurch  augenblicklich  eine  weisse 
Trübung  oder  Fällung,  so  deutet  diess  auf  eine  Anwesenheit 
von  freiem  oder  von  kohlensaurem  Ammoniak.  Dieses  Reagens 
ist  so  ausserordentlich  empfindlich,  dass  es  in  einer  Flüssig- 
keit, welche  auch  nur  V>ooooo  jener  Basis  enthält,  noch  ganz 
deutlich  eine  weisse  Trübung  hervorbringt,  z.  B.  in  einem 
destillirten  Wasser,  bei  dessen  Darstellung  man  nicht  die 
Vorsicht  gebraucht  hatte,  das  dazu  verwendete  Quell-  oder 
Brunnenwasser  zuvor  mit  etwas  saurem  schwefelsauen  Kali 
zu  versetzen.  Bis  zu  der  angegebenen  Gränze  lassen  sich 
ausser  freiem  Ammoniak  und  kohlensaurem  Ammoniak  auch 
die  übrigen  Ammoniaksalze  nachweisen,  wenn  der  zu  unter- 
suchenden Flüssigkeit,  nach  erfolgtem  Zusatz  der  Queck- 
silberchloridlösung, noch  5  Tropfen  einer  Lösung  von  reinstem 
kohlensauren  Kali  (1  :  50)  hinzugefügt  werden.  Vergleichende 
Versuche  haben  gezeigt,  dass  das  Nessler'sche ,  sowie  auch 
das  Bohlig'sche  Reagens  an  Empfindlichkeit  über  dem  von 
Lex  empfohlenen  stehen.  Bei  Verdünnungen  von  Ammoniak 
in  Wasser,  welche  «durchaus  keine  grüne  Färbung  mit  Phenol 
und  Chlorkalklösung  wahrnehmen  Hessen,  trat  die  Reaktion 
der  beiden  anderen  Reagentien  noch  unzweifelhaft  ein. 

Im  Laufe  des  vergangenen  Winters  habe  ich  einige  Versuche 
über  den  Ammoniakgehalt  des  Schnees  unter  verschiedenen 
Umständen  ausgeführt,  deren  vorläufig  gewonnene  Resultate 
ich  hier  mitzutheilen  mich  beehre,  indem  ich  die  Arbeit  noch 
nicht  als  eine  völlig  abgeschlossene  zu  betrachten  gesonnen 
bin.  Auch  über  den  Ammoniakgehalt  des  Schnees  liegen 
schon  mehrere  Versuchsreihen  vor,  der  Gegenstand  ist  be- 
arbeitet worden  in  Frankreich  von  Boussingault  und  Filhol, 
in  Deutschland  von  Wolf  und  Knopp.  Indess  die  Resultate 
jener  Versuche  zeigen  ungewöhnlich  grosse  Differenzen  unter 


Digiti 


zedby  Google 


128  SiUmg  der  iMtth.'phys.  CUme  wm  4.  Mai  1872. 

sich.  In  manchen  Schneewassern  flndet  sich  nach  den  er- 
wähnten Angaben  absolut  keine  Spur  yon  Ammoniak,  während 
iu  einem  Schnee,  welcher  im  Jahre  1853  in  Frankreich  ge- 
fallen,  1  Üentigramm  Ammoniak  und  darüber  per  Liter 
Schneewasser  auf  das  bestimmteste  nachgewiesen  ist.  Gerade 
diese  bedeutenden  Abweichungen  in  den  bisherigen  Angaben 
haben  mich  veranlasst,  noch  einige  Versuche  über  diesen 
Gegenstand  zu  unternehmen. 

Die  Aufsammlung  der  zu  den  Versuchen  dienenden  Schnee- 
mengen geschah  in  der  Art,  dass  man  den  Schnee  mittelst 
Porcellanschaalen  in  grosse  mit  weiten  Oe£hungen  und  Glas- 
yerschluss  versehene  Glasgefasse  von  ungefähr  4  Liter  Inhalt 
brachte.  Es  ist,  wie  ich  mich  überzeugt  habe,  nothwendig, 
jede  Berührung  des  Schnees  mit  den  Händen  möglichst  zu 
vermeiden.  Diese  mit  Schnee  gefüllten  wohlverschlossenen 
Glasgefasse  wurden  in  der  Nähe  des  Ofens  aufgestellt  und 
das  hieraus  durch  allmäliges  Schmelzen  des  Schnees  ent- 
standene Wasser  diente  zu  den  Bestimmungen,  welche  zunächst 
den  Gegenstand  der  folgenden  Bearbeitung  bilden. 

Es  scheint  hier  der  Ort  über  die  Methode  der  Ammoniak- 
bestimmung im  Wasser  einige  Beobachtungen  anzuführen. 
Die  gewöhnliche  am  längsten  im  Gebraudie  befindliche  Methode 
besteht  bekanntlich  darin,  dass  man  ungefähr  1  Liter  Wasser 
unter  Zusatz  von  etwas  Salzsäure  auf  beiläufig  20  CG. 
Flüssigkeit  verdampft,  concentrirte  Natronlauge  hinzufügt  und 
nun  durch  einen  Liebig'schen  Kühlapparat  destillirt  Das  in 
einer  Vorlage  mit  Salzsäure  aufgefangene  Destillat  wird  mit 
Platinchlorid  versetzt  und  aus  der  nach  dem  Trocknen  ge- 
wonnenen Menge  des  Ammoniumplatinchlorides  die  Ammoniak- 
menge berechnet.  Die  Methode  ist,  wie  nicht  geläugnet 
werden  darf,  eine  ziemlich  umständliche  und  ich  hielt  es 
daher  für  wünschenswerth,  namentlich  für  eine  ausgedehntere 
Versuchsreihe,  statt  derselben  eine  etwas  einfachere  in  An- 
wendung bringen  zu  können. 


Digiti 


zedby  Google 


VogtH:  ücber  den  AmmoMakgehak  des  Schneewasun.       129 

Ich  habe  es  Tersacht  die  beiden  für  die  Bestimmang 
des  Ammoniakgehaltes  in  den  Ackererden  gebräuchlichen 
Methoden,  welche  idi  bei  Gelegenheit  der  Untersuchung  ver- 
schiedener Erdarten  so  häufig  benutzt  habe,  auch  für  die 
Ammoniakbestimmung  im  Wasser  zu  benützen.  Was  die 
erstere  dieser  beiden  Methoden,  von  Knopp  und  Wolf  her- 
rührend, betrifft,  so  habe  ich  nadi  einigen  vorläufigen  Ver- 
suchen von  derselben  Umgang  genommen,  indem  die  hiemit 
gewonnenen  Resultate  ^  so  vortrefflich  die  Methode  für  die 
Bestimmung  des  Ammoniak's  in  den  Ackererden  bekanntlich 
ist,  für  die  Bestimmung  des  Ammoniak's  im  Wasser  mir  nicht 
hinreichend  zuverlässig  erscheinen  wollten.  Doch  abgesehen 
hievon  gehört  wie  man  weiss  die  Manipulation  mit  dem 
Azotometer  gerade  nicht  zu  den  einfachen  und  würde  auch 
in  dieser  Beziehung  kaum  einen  Vortheil  vor  der  direkten 
Bestimmung  des  Ammoniak's  als  Ammoniumplatinchlorid 
darbieten. 

Dagegen  habe  ich  mit  Schlösing's  Methode  der  Ammoniak- 
bestimmung in  Ackerden  unter  geringer  Abänderung  des 
bekannten  Verfahrens  brauchbare  Resultate  erzielt.  Diese 
Methode  zeichnet  sich  bekanntlich  durch  Einfachheit  und 
Bequemlichkeit  vor  anderen  aus  und  dürfte  sich  daher,  wenn 
es  sich  um  die  Ausführung  zahlreicher  Versuche  handelt, 
besonders  eignen. 

Schlösing's  Methode  besteht  bekanntlich  darin,  dass  man 
die  auf  Ammoniak  zu  prüfende  Bodenart  flach  ausgebreitet 
mit  concentrirter  Natronlauge  ühergiesst,  darüber  eine  Schaale 
mit  einem  gemessenen  Volumen  tilrirter  Schwefelsäure  bringt 
und  nun  das  Ganze  mit  einer  Glasglocke  bedeckt.  Der  Ab- 
schluss  geschieht  durch  Absperren  mit  Quecksilber  oder  durch 
sorgfaltiges  Verstreichen  mit  Elebwachs.  Nach  48  Stunden 
Stehen  an  einem  warmen  Orte  ist  die  ganze  Menge  des  auf 
diese  Weise  zu  erhaltenden  Ammoniak's  aus  der  Erde  aus- 
getrieben und  von  der  darüber  befindlidien  Säure  absorbirt. 


Digiti 


zedby  Google 


130  Sittung  der  math.-phya,  CUuse  vom  4.  Mai  1Q72. 

Darch  Titriren  der  Schwefelsaare  mit  Natronlauge  erhalt  man 
den  Ammoniakgehalt  der  ontersachten  Erde. 

Diese  Methode  habe  ich  unter  folgender  Vorrichtung 
2ur  quantitativen  Bestimmung  des  Ammoniaks  im  Sdinee- 
Wasser  verwendet.  In  ein  offenes  in  die  Quecksilberwanne 
tauchendes  Glasrohr  wurde  das  auf  ungefähr  10  C.C.  abge- 
dampfte Wasser  von  oben  aus  der  Platinschaale  worin  suletzt 
das  Abdampfen  vorgenommen  worden,  hineingespült.  An 
einem  Platindraht  befestigt  liess  man  ein  Glas  mit  einem 
gemessenen  Volumen  titrirter  Schwefelsaure  in  das  Rohr 
einhängen  und  bewerkstelligte  den  oberen  Schluss  des  Rohres 
mit  einem  Korke  und  Verstreichen  mit  Klebwachs.  Von 
unten  durch  das  Quecksilber  hindurdi  wurden  nun  Stüdce 
Natronhjdrates  in  das  Wasser  gebracht,  bis  keine  Lösung 
mehr  stattfand.  Durch  Vorversuche  hatte  ich  midi  über- 
zeugt, dass  aus  einer  wässrigen  Ammoniak-  oder  Salmiak- 
lösung durch  Zusatz  von  kaustischem  Natron  im  Ueberschuss 
nach  248tündigen  Stehen  an  einem  warmen  Orte  das  Ammoniak 
gänzlich  verflfichtigt  ist. 

Die  Abänderung  der  Sohlösing'schen  Methode  nach  der 
angegebenen  Weise  bietet  den  Vortheil,  dass  beim  Vermischen 
der  auf  Ammoniak  zu  prüfenden  Substanz,  hier  des  zu  unter- 
suchenden Wassers,  kein  Verlust  vor  Schliessung  des  Apparates 
eintreten  kann,  ein  Verlust,  der  sonst  kaum  vermeidlich 
erscheint 

Die  AuCsammlung  des  Schnee's  geschah,  wie  schon  oben 
erwähnt,  durch  Aufstellen  von  geräumigen  Porcellanschalen, 
die  Aufnahme  des  Schnee's  von  den  verschiedenen  Lager- 
stätten ebenfalls  mit  Porcellanschalen  ohne  irgend  den  Schnee 
mit  der  Hand  zu  berühren,  um  einem  hiedurch  möglidier- 
weise  vermehrten  Ammoniakgehalt  vorzubeugen.  Die  ge- 
sammelten Schneemassen  wurden  hierauf  in  grosse  Glascylinder 
mit  Glasverschluss  eingefüllt  und  in  diesen,  an  einem  warmen 
Orte  stehend,  das  Schmelzen  veranlasst.  Wenn  nöthig,  fand 


Digiti 


zedby  Google 


Vogel:  üeher  den  Ämmaiualgehiüi  de»  Sehneewaesere,        131 

Filtration  des  ScbneewaBsers  statt.  Das  Abraachen  eines 
genau  abgemessenen  Liters  erfolgte  anfangs  in  Porcellan- 
scbalen  unter  Zusatz  einiger  Tropfen  Salzsäure  im  Wasser^ 
bade,  zuletzt  in  einer  Platinschale  bis  auf  ungefähr  10  oder 
6  G.G.  Das  so  vorbereitete  Wasser  diente  in  der  beschriebenen 
Vorrichtung  zur  Ammoniakbestimmung. 

Den  Gegenstand  der  Untersuchung  bilden  folgende  ver- 
schiedene Schneesorten: 

1)  frischgefallener  und  unmittelbar  aufgenommener  Schnee 

a)  bei  0«  G 

b)  bei  -  3«  G 

c)  bei  —  9«  bis  —  15«  C 

2)  Schnee,  der  24  Stunden  auf  einem  im  Herbste  vorigen 
Jahres  gedüngten  Gartenbett  gelegen. 

3)  Derselbe  Schnee,  nachdem  er  24  Stunden  auf  einer 
Wiese  gelegen. 

4)  Derselbe  Schnee,  der  24  Stunden  auf  dem  Zinkdache 
eines  einstöckigen  Hauses  gelegen. 

Zur  leichteren  üebersicht  stelle  ich  die  erhaltenen  Re- 
sultate nebeneinander;  die  Zahlen  beziehen  sich  auf  1  Liter 
des  nach  dem  Schmelzen  des  Schnee^s  erhaltenen  Wassers. 

1)  Schneewasser  von  frischgefallenem    in  Porcellangefassen 

gesammelten  Schnee 

a)  bei  0« 0,003 

b)  bei  —  3«  G 0,002 

c)  bei  —  9«  bis  15«  G 0 

2)  Schneewasser  von  Schnee  1*,  welcher  24  Stunden 

auf  einem  im  Herbste  des  vorigen  Jahres  ge- 
düngten Gartenbeete  gelegen 0,012 

3)  Schneewasser  von  demselben  Schnee,  welcher  24 

Stunden  auf  einer  Wiese  gelegen 0,009 

4)  Derselbe  Schnee,  der  24  Stunden  auf  dem  Zink- 

dache eines  einstöckigen  Hauses  gelegen  .    .    .   0,004. 


Digiti 


zedby  Google 


132         Sitiung  d^r  math,-phifs.  Cla$8e  wm  4.  Mai  1872. 

Aas  den  angestellten  hier  mitgetheilten  Versachen  er- 
geben sich  folgende  Resultate: 

1)  Der  Ammoniakgehalt  des  Schneewassers  ist  von  ver- 
schiedenen Umständen  abhängig.  Der  Schnee,  welcher  bei 
einer  sehr  tiefen  Temperatur  gefallen,  enthält  kein  Ammoniak. 
In  dem  bei  —  15^  C  (Dezember  1871)  gefallenen  Schnee 
konnte  sogar  mit  dem  empfindlichen  Nessler^schen  Reagens 
keine  Reaktion  auf  Ammoniak  beobachtet  werden.  Hiemit 
stimmen  auch  frühere  Angaben  von  Knopp  und  Wolf  überein, 
welche  im  Schnee  eines  Schneefalles  bei  ~  19^  C  (Januar  1861) 
kein  Ammoniak  nachweisen  konnten.  Wenn  im  Schnee- 
wasser eines  bei  sehr  niedriger  Temperatur  gefallenen  Schnee^s 
mitunter  Ammoniak  aufgefunden  worden  ist,  so  rührt  diess 
nach  meinem  Dafürhalten  davon  her,  dass  der  Schnee  in 
offenen  Gefässen  und  in  bewohnten  Räumen  zum  Schmelzen 
gebracht  war.  Es  ist  absolut  nothwendig,  dass  der  mit  aller 
Vorsicht  aufgesammelte  Schnee  in  einem  wohl  verschlossenen 
Gefasse  schmelze ;  wird  diese  Maasregel  versäumt,  oder  bleibt 
das  Schneewasser  in  offenen  Gefässen  stehen,  so  sind  wenige 
Tage  schon  hinreichend,  um  in  diesem  Schneewasser,  wenigstens 
mit  den  empfindlichsten  Reagentien  Ammoniak  zu  finden. 
In  solchem  Falle  ist  aber  der  Ammoniakgehalt  nicht  ein 
nrspiüngUcher  des  frisch  gefallenen  Schnees,  sondern  er  tritt 
nur  in  Folge  der  Ammoniakaufnahme  aus  der  Atmosphäre  auf. 

2)  Es  scheint,  dass  der  Ammoniakgehalt  des  Schnee- 
wassers überhaupt  mit  der  Temperatur,  welche  beim  Schnee- 
falle stattgefunden,  im  nahen  Zusammenhange  stehe,  indem 
der  bei  —  3®  C  gefallene  Schnee  (1.  b.)  einen  etwas  geringeren 
Ammoniakgebalt  ergab,  als  der  bei  0^  G  gefallene  Schnee,  (l.a.) 
Hiemit  stimmen  auch  die  Resultate  der  von  Wolf  und  Enopp 
im  Jahre  1861  angestellten  Versuche  überein.  Bei  einem 
Schneefall  in  Möckern  nach  längerer  Zeit  anhaltender  Kälte 
konnte  kein  Ammom'ak  im  Schneewasser  nachgewiesen 
werden. 


Digiti 


zedby  Google 


Vogel:  Üeher  den  Ämmoniakgehali  des  Schneewassers,       133 

3)  Der  Schnee  nimmt  vermöge  seiner  Porosität  in 
kürzester  Zeit  yon  seiner  Unterlage  Ammoniak  auf;  er  wird 
um  so  reicher  an  Ammoniak  sein,  je  mehr  Ammoniak  in 
dem  Boden,  auf  welchem  er  gelagert,  vorhanden  ist,  selbst- 
verständlich unter  der  Voraussetzung  einer  nicht  zu  unge- 
wöhnlich niedrigen  Temperatur.  Diess  ergibt  sich  auf  das 
deutlichste  aus  den  Versuchszahlen  des  Schnees  2  und  3. 
Aehnliche  Einflüsse  der  Lagerung  des  Schnee's  auf  dessen 
Ammoniakgehalt,  wenn  auch  nicht  so  bestimmt  ausgesprochen, 
lassen  sich  aus  den  Versuchen  Boussingault's  (1853)  und 
FilhoPs  in  Toulouse  (1855)  abnehmen. 

4)  Die  Differenzen  in  den  früheren  Angaben  des  Am- 
moniakgehaltes  im  Schneewasser  erklären  sich  am  einfachsten 
aus  den  Umständen,  unter  welchen  der  Schnee  aufgesammelt 
worden.  — 


2)  Ueber  die  Lichtwirkung  verschieden  gefärbter 

Blätter. 

Es  ist  eine  bekannte  Thatsache,  dass  auf  den  photo- 
graphischen Bildern  von  Landschaften  die  Baumblätter  ein 
eigenthümliches  Verhalten  zeigen ;  sie  fallen  stets  ganz  gleich- 
massig  schwarz  aus.  In  früheren  Jahren,  da  zur  Erzeugung 
von  Lichtbildern  noch  eine  längere  Dauer  der  Exposition 
nothwendig  war,  konnte  man  geneigt  sein,  diese  auffallende 
Erscheinung  der  unausgesetzt  fortgehenden  Bewegung  der 
Blätter  zuzuschreiben,  da  dieselben  bekanntlich  auch  bei  voll- 
kommener Windstille  doch  stets  einen  geringen  Grad  von 
Beweglichkeit  zeigen.  Nachdem  aber  der  Photographie  schon 
längst  momentane  Aufnahnien  gelungen  sind,  musste  selbst« 


Digiti 


zedby  Google 


134  SüMung  der  wuiOtrphyi.  CUuh  «om  4.  Mai  1872. 

rerständlich  diese  mechanische  Erklarang  anzoreichend  werden. 
Wenn  ich  nicht  irre,  habe  ich  in  Dumas^s  populären  Vor- 
trägen aber  organische  Chemie,  Essai  de  statiqne  diimiqne 
des  etres  organises.  1842.  p.  24.,  zuerst  den  Grund  dieser 
Erscheinung  als  darinliegend  angegeben  gefunden,  dass  dem 
Ton  grünen  Pflanzentheilen  zurückfallenden  Lichte  die 
chemischen  Strahlen  fehlen  und  zu  diemischer  Arbeit  im 
Innern  der  Pflanzenzellen  verwandt  worden  seien.  Dieselbe 
Ansicht  spricht  auch  Helmholtz^  aus. 

Diese  allerdings  geistreiche  Erklärung  entbdirte  indess 
längere  Zeit  jeden  direkten  Beweises,  bis  ein  solcher  ge- 
liefert wurde  durch  die  Copirung  sogenannter  bunter  Blatter. 
Setzt  man  nämlich  Blätter,  welche  nur  zum  Theil  grün  ge- 
färbt sind,  zum  anderen  Theil  aber  eine  andere  Färbung 
zeigen,  auf  einer  empfindlichen  photographischen  Unterlage 
dem  Sonnenlichte  aus,  so  tritt  in  der  Regel  unter  dem  Grün 
kein  Eindruck  auf  das  lichtempfindliche  Präparat  ein,  während 
unter  allen  anders  gefärbten  Theilen  der  lichtempfindliche 
Ueberzug  zersetzt  wird.  Roscoe  hat  diese  Versuche  mit  der 
bunten  Münze  (Mentha  ag.)  ausgeführt,  deren  Resultate  demnach 
dahingehen,  dass  die  Thätigkeit  der  violetten  und  ultravioletten 
Strahlen  vom  Chlorophyll  zu  inneren  Zwecken  verwendet 
und  vollkommen  erschöpft  werde,  somit  diese  Strahlen  nicht 
mehr  zu  weiterer  Wirkung  ausserhalb  der  Pflanze  austreten 
können. 

Ich  habe  diese  Versuche  mit  einigen  Pelagoniensorten, 
deren  grüne  Blätter  von  rothen  und  weissen  Ringen  durch- 
zogen sind,  ausgeführt,  indess  mit  sehr  wechselndem  Erfolge. 
Allerdings  zeigte  sich  in  vielen  Fällen  eine  Einwirkung  unter 
den  nicht  grünen  Stellen,  aber  nicht  selten  hatte  auch  unter 
diesen  Stellen  keine  Zersetzung  des  Silbersalzes  stattgefunden. 
Ebenso  waren  durch  vollkommen  rothe  Blätter  (Iresine  Lindeni, 


7)  Die  Weohselwirkong  der  Natorkräfta.  1854.  8.  86w 


Digiti 


zedby  Google 


Vogel:  üeber  die  LichHoirhung  vsrschieden  gefärbter  Blätter  135 

van  HoQtte)  die  Lichtstrahlen  bindurchgegaDgen,  öfters  aber 
auch  war  diess  unter  ganz  gleichen  Umständen  nicht  der 
Fall  gewesen.  Diese  Versuche  sind  insoferne  sehr  delikater 
Natur,  als  hier*  eine  grosse  kaum  zu  vermeidende  Schwierig- 
keit in  der  Verschiedenheit  der  Transparenz  verschieden  ge- 
färbter Blatttheile  als  Hindemiss  der  sicheren  Beurtheilung 
entgegentritt.  Ist  z.  B.  das  Grün  etwas  weniger  transparent, 
als  die  rothen  und  weissen  Streifen  des  Blattes,  so  müsste 
dieser  bei  gewöhnlicher  Beobachtung  kaum  bemerkbare 
Umstand  nicht  ohne  wesentlichsten  Eiufluss  auf  die  Resultate 
bleiben  können,  ja  derselbe  wäre  nach  meinem  Dafürhalten 
für  sich  allein  schon  völlig  ausreichend,  um  die  wechselnden 
Resnltate  ohne  Annahme  einer  erschöpfenden  chemischen 
Thätigkeit  des  Lichtet  im  Blatte  zu  erklären. 

Auch  die  Art  und  Weise  der  Auflage  des  Blattes,  je 
nachdem  ein  festeres  oder  minder  exaktes  Andrücken  auf 
die  photographische  Fläche  stattfindet,  die  Dauer  der  Expo- 
sition, die  zufällige  Intensität  des  Tageslichtes  u.  s.  w.  dürften 
nicht  ohne  entscheidenden  Einfluss  auf  den  Erfolg  des  Bildes 
bleiben. 

Um  die  Unsicherheit,  wie  sie  durch  Verschiedenheit  der 
einzelnen  Blatttheile  bedingt  wird,  möglichst  zu  vermeiden, 
habe  ich  zu  diesen  Versuchen  Blätter  verwendet,  welche  auf 
der  Vorderseite  grün,  auf  der  Rückseite  roth  gefärbt  sind, 
in  diesem  Falle  ist  bekanntlich  Paegonia  discolor.  Bringt 
man  diese  Blätter  mit  der  unteren  rothen  Flache  auf  die 
lichtempiSndliche  Unterlage,  so  dass  also  die  grüne  Fläche  dem 
Lichte  ausgesetzt  ist,  so  tritt  keine  Zersetzung  des  Silber- 
präparates ein,  während  im  umgekehrten  Falle  eine  Zersetzung 
stattfindet.  Da  man  zu  dem  doppelten  Versuche  dasselbe 
Blatt  verwenden  kann,  —  einmal  mit  der  grünen  Fläche 
nach  vom,  das  andermal  mit  der  rothen  Fläche  nach  vom,  — 
so  kann  hier  wie  ich  glaube  der  Unterschied  der  Transparenz 
wenigstens  keinen  besonders  wesentlichen  Einfluss  mehr  ausüben. 


Digiti 


zedby  Google 


136  BHswng  der  mafft^-phyt,  CUuu  vom  4.  Maißi97Ji. 

Ungeachtet  sehr  zahlreicher  Versuche  in  dieser  Richtong 
kann  ich  indess  nicht  nmhin  eu  bekennen,  dass  meine  Ansidit 
in  Beortheilang  der  Resultate  noch  kmneswegs  zu  einer 
feststehenden  geworden  ist  Es  kommen  hier,  wie  schon  oben 
erwähnt,  su  mannichfache  Faktoren  ins  Spiel;  ich  halte 
auch  jetzt  es  noch  nicht  für  undenkbar,  dass  in  der  Folge 
die  Unmöglichkeit,  auf  diese  Weise  die  chemische  Thätigkeit 
der  Lichtstrahlen  in  den  grünen  Pflanzentheilen  zu  erklären, 
bewiesen  werden  könnte.  Hiezu  kömmt  noch,  dass  Resultate 
fiiiherer  Versuche,  die  auch  später  unter  Erzielung  gleicher 
Erfolge  vielfach  wiederholt  worden  sind,  im  o£Fenbaren  Wider- 
Spruche  stehen  mit  dieser  Tollkommenen  Absorption  der 
Lichtstrahlen  durch  die  grünen  Pflanzentheile.  Exakte  Ver- 
suche (Daubenr  1836*),  Draper  1843  *),  Gloez  und  Gratiolet 
1851)^^)  haben  auf  das  Unzweifelhafteste  bewiesen,  dass  der 
violette  Strahl,  welcher  wegen  seiner  bekannten  energischen 
Beförderung  synthetischer  und  analytischer  Vorgänge  mit 
Recht  als  der  vorzugsweise  chemische  betrachtet  wird,  für 
die  Vegetation  kerne  Wirksamkeit  auszuüben  im  Stande  ist 
Die  Zersetzung  der  Kohlensäure  durch  grüne  Pflanzen,  wenn 
sie  im  Tageslichte  lebhaft  vor  sich  geht,  hört  sogleidi  auf 
im  blauen  und  violetten  Strahle.  Die  Vergleichung  der 
Eohlensäurevolumina  unter  den  einzelnen  farbigen  Theil^ 
des  Spdctrum^s  ergab  die  Kohlensäureentwicklung  bei  weitem 
am  stärksten  im  gelben  und  orangen  Lichte,  sehr  gering  im 
blauen  und  grünen  Lichte,  im  äussersten  Roth,  im  Indigoblau 
und  Violett  endlich  ==  0.  Hiemit  stimmen  sehr  nahe  überein 
spätere  Versuche  mit  Wasserpflanzen  in  Wasser,  das  gelöste 
Kohlensäure  enthielt,  unter  farbigen  Gläsern  dem  Sonnen- 
lichte  ausgesetzt.  Von  besonderer  Bedeutung  in  dieser  Hinsicht 


8)  Philosoph,  transact.  t.  126.  1836. 
9J  Lond.,  Edinb.y  and  Dablin  phil.  Mag.  p.  161. 
10)  Ann.  de  Chim.  et  Phys.  8  Serie,  t.  32.  1861. 


Digiti 


zedby  Google 


Vogd:  Ueber  die  Lichüoirhung  verschieden  gefärbter  Blätter,  137 

ist  auch  Knopfs  ^^)  höchst  interessanter  Versuch,  welcher  ge- 
zeigt hat,  dass  Myriophyllam  spicatum  in  einem  mit  Kohlen- 
säure gesättigtem  Wasser  aus  einem  frischen  Anschnitte  am 
meisten  Sauerstoffgas  entwickelt  unter  dem  Reflex  Ton  weissen 
und  grauen  Wolken,  dass  aber  die  Zersetzung  der  Kohlen- 
säure gänzlich  aufhört,  wenn  der  Himmel  wolkenleer  wird 
und  ein  rein  hellblaues  Licht  sich  Terbreitet.  Die  oben  er- 
wähnten Draper'schen  Angaben  haben  durch  die  neuesten 
Versuche  über  diesen  Gegenstand  (Dr.  N.  J.  C.  Müller 
botanische  Untersuchungen,  Heidelberg  1872,  und  E.  Lommel, 
Poggendorfs  Annalen  1872.  No.  3.  S.  442)  eine  Berichtigung 
erfahren«  Es  ergibt  sich  nämlich  aus  diesen  vortrefflichen 
Arbeiten,  dass  das  Maximum  der  Zersetzungskraft  für  Kohlen- 
säure dem  mittleren  rothen  Strahle  zukomme. 

Wenn  man  nun  in  Folge  dieser  exakt  wissenschaftlichen 
Arbeiten  zugeben  muss,  dass  der  par  excellence  chemische 
Strahl  —  der  violette  —  für  die  Vorgänge  der  Vegetation 
plötzlidi  und  ganz  unerwartet  aus  seiner  Rolle  fällt  und  nun 
auf  einmal  wirkungslos  erscheint,  so  ist  doch  in  der  That 
nicht  einzusehen,  wesshalb  transparente  grüne  Blätter  auf 
photographischen  Präparaten  keinen  Eindruck  hervorbringen 
sollen;  gerade  der  photographiscb  wirksame  Strahl,  der 
violette,  wird  ja  von  der  v^etabil^  Thätigkeit  gar  nicht 
in  Anspruch  genommen  und  hätte  daher  ganz  ungestört  volle 
Gelegenheit  photographisch  chemisch  zu  wirken. 

Diesen  Widerspruch,  der  vielleicht  nur  ein  scheinbarer 
ist,  zu  lösen,  muss  fernerem  Versuchen  vorbehalten  bleiben« 
Zunächst  und  vorwaltend  scheint  mt  die  pho^^ographische 
Wirkung  verschieden  gefarbtßr  Blätter  noch  einer  eingehenden 
Bearbeitung  zu  bedürfen,  wozu  ich  qpter  V/orbehalt  eigeuer 
fortgesetzter  Versuche  durch  diese  vorläufige  Notiz  VeranUwwg 
geben  möchten. 

11)  Der  Kreislauf  des  StoflPs.  1868.  8.  S66. 


[1872, 2.  MatL-phys.  CL]  10 


Digiti 


zedby  Google 


138  BiUung  der  maQi.'phy$,  Classe  vom  4.  Mai  1872. 


Herr  W.  Beetz  sprach  fiber  die  Frage: 

„Wird  durch   das  Strömen  des   Wassers  ein 
electrischer  Strom  erzeugt?" 

In  der  Sitzang  Tom  20.  October  1871  hat  Herr  Zollner 
der  K.  Sächsischen  Gesellschaft  der  Wissenschaften  eine 
höchst  sinnreiche  Hypothese  über  den  Ursprung  des  Erd- 
magnetismus vorgelegt:  Die  glühend  flussigen  Massen,  welche 
unter  der  Erdoberfläche  hinströmen,  erzeugen  durch  ihre 
Bewegung  electrische  Ströme  in  der  Richtung  ihrer  Bewq^ingi 
welche  dann  in  der,  verschiedene  Punkte  dieser  Flüssigkeit 
leitend  miteinander  verbindenden,  festen  Oberflächenschicht 
die  entgegengesetzte,  d.  h.  eine  ost-westlidie  Richtung  haben. 
Nun  haben  zwar  frühere  Versuche,  namentlich  die  von 
Quincke  angestellten,  das  Vorhandensein  solcher  electrischer 
Ströme  nur  dann  gezeigt,  wenn  eine  Flüssigkeit  durch  ein 
poröses  Diaphragma  hindurchgepresst  wurde;  es  war  nicht 
gelungen  in  einem,  dem  Diaphragmenapparat  ganz  ähnlich 
construirten  Apparate  solche  Ströme  zu  entdecken,  sobald 
das  Diaphragma  fortgelassen  wurde;  indess  hat  Herr  Zöllner 
selbst  electrische  Ströme  in  solchen  Röhren  beobachtet,  welche 
kein  Diaphragma  enthielten,  so  dass  er  ganz  allgemein  den 
Satz  ausspricht:  dass  alle  strömenden  Bewegungen  in  Flüssig- 
keiten, besonders  wenn  dieselben  theilweise  mit  starren  Körpern 
in  Berührung  stehen,  von  electrischen  Strömen  begleitet  sind, 
die  sich,  nach  den  bisher  vorliegenden  Thatsachen,  vorzugs- 
weise in  der  Elichtung  der  strömenden  Flüssigkeiten  ent- 
wickeln. 

Der  Versuch,  den  Herr  Zöllner  zuerst  anstellte,  war 
so  angeordnet:  die  Eupferdrahtenden  eines  für  Thermoströme 
eingerichteten    Galvanometers    von    Sauer wald  wurden  in 


Digiti 


zedby  Google 


Beetg:  üeiber  dectr.  Stromergeugung  durch  Wasserströme.     139 

einen  Cautchoucschlaach  geführt,  durch  welchen  aas  der 
Wasserleitung  ein  Strom  Ton  Wasser  geleitet  wurde,  der  in 
das  unter  dem  Hahne  befindliche,  theilweise  mit  Wasser 
angefüllte  und  nicht  isolirte  Becken  abfloss.  Das  QalTano- 
meter  zeigte  durch  eine  Ablenkung  von  mehreren  Scalen- 
theilen  stets  einen  Strom  an,  welcher  im  Wasser  parallel 
der  Strömung  ging.  Je  weiter  die  beiden  Stellen,  an  welchen 
die  Drahtenden  in  den  Schlauch  gesteckt  wurden,  von  einander 
entfernt  waren,  desto  stärker  wurde  der  Strom,  so  dass  die 
ganze  strömende  Wassermasse,  ähnlich  einer  voltaschen  Säule, 
in  allen  ihren  Schichten  galvanisch  thätig  sein  musste,  wenn 
der  beobachtete  Strom  kein  Zweigstrom  war«  Die  Enden 
des  Galvanometerdrahtes  brauchten  übrigens  gar  nicht  direkt 
vom  strömenden  Wasser  bespühlt  zu  werden;  sie  konnten 
durch  Kupferbleche  ersetzt  werden,  welche  in  seitliche  Rohr- 
ansätze gesteckt  waren.  Herr  Zöllner  erklärt  den  Unter- 
schied zwischen  den  Ergebnissen,  zu  denen  er  gelangte  und 
den  Angaben  Quinckes  vorzüglich  durch  den  Umstand,  dass 
er  seinen  Wasserstrom  ableitete,  während  der  von  Quincke 
angewandte  vermuthlich  isolirt  war. 

Das  grosse  Interesse,  welches  sich  an  die  von  Herrn 
Zöllner  gegebenen  Erörterungen  eines  so  wichtigen  und 
zugleich  so  dunklen  Gegenstandes  knüpft,  veranlasste  mich, 
sdne  Versuche  zu  wiederholen  und  mannigfach  zu  modifidren. 
Wurden  die  Versuche  ganz  in  der  von  Herrn  Zöllner  ange- 
gebenen Weise  angestellt,  so  führten  sie,  wie  das  nicht  anders 
zu  erwarten  war,  zu  denselben  Resultaten;  diese  Hessen  aber 
eine  andere  Deutung  zu.  Der  Hahn  der  Wasserleitung  be- 
steht aus  Messing  oder  einer  ähnlichen  Legirung.  Strömt 
nun  das  Wasser  aus  diesem  Hahne  durch  den  Gautchouc- 
Bchlandi  in  das  Wasser,  welches  sich  in  dem  nicht  ilosirten 
Becken  befindet,  so  steht  der  Messinghahn  durch  diese  ganze 
Wassermasse  mit  dem  Bleirohr  der  Wasserleitung  in  leitender 
Verbindung,   d.  h.  es  ist  ein  voltasches  Element:   Messing, 


Digiti 


zedby  Google 


140         SUMmtg  der  math.'phiß$,  Cla$$e  vom  4.  Mai  1672. 

Wasser,  Blei  hergestellt.  Der  Strom  geht  in  diAem  Elemente 
dnrch  den  Wasserstrahl  Tom  Bleirohr  zum  Messioghahn. 
Werden  nun  die  Galranometerdrahtenden  an  zwei  Stelloi 
in  den  Wasserstrahl  eingetaucht,  so  geht  ein  Zweigstrom 
durch  das  Galvanometer.  Wenn  man  im  Experimente  nur 
diesen  Zweigstrom  wahrnimmt,  denselben  aber  nicht  als 
solchen  betrachtet,  sondern  den  Wasserstrom  als  selbsterregend 
ansieht,  so  scheint  natürlich  der  electrische  Strom  dieselbe  Rich- 
tung zu  haben,  wie  der  Wasserstrom,  nämlich  Tom  Messing- 
hahn zum  Bleirohr.  Ist  der  durch  das  Galranometer  gehende 
Strom  aber  wirklich  ein  Zweigstrom,  so  ist  sofort  klar,  warum 
seine  Intensität  um  so  grösser  ist ,  je  grösser  der  Abstand 
der  beiden  Electroden  tou  einander  genommen  worden  ist. 
Dass  bei  dieser  Gestalt  des  Versuches  der  electrische  Strom 
erst  mit  dem  Fliessen  des  Wassers  entsteht  ist  klar,  denn 
so  lange  das  Wasser  nicht  flieset,  ist  das  Messingbleielement 
nicht  geschlossen,  das  Fliessen  dient  also  nur  zur  Strom- 
Schliessung. 

Die  Beweise,  welche  ich  mir  für  die  Richtigkeit  meiner 
Anschauung  beizubringen  erlaube,  sind  folgende: 

Ich  füllte  das  Becken  mit  Wasser  und  tauchte  das  freie 
Schlauchende,  ganz  mit  Wasser  gefüllt,  in  dasselbe  ein.  Sofort 
war  der  Strom  am  Galvanometer  sichtbar;  er  behielt  aber 
unverändert  seine  Stärke,  wenn  der  Hahn  geö£Fhet  wurde. 
Wenn  die  beiden  Schiaudienden  mit '  einander  vertauscht 
wurden,  so  nahm  der  etectrische  Strom  im  Galvanometer 
die  entgegengesetzte  Richtung  an,  das  Wasser  mochte  ruhen 
oder  fliessen. 

Ein  grosses,  isolirt  aufgestelltes  Zinkbecken  wurde  mit 
Wasser  gefüllt  und  das  freie  Schlauchende  unter  diesem  ge- 
öffnet.   Das  Galvanometer  gab  jetzt  keinen  Strom  an, ')  das 

1)  Die  geringe  üngleichartigkeit  der  Electroden  bewirkte  nur 
eine  sehr  geringe  Ablenkung  im  Galvanometer^  welche  selbstverständüdi 
ihre  Richtung  nioht  mit  der  des  Wasseretromes  änderte. 


Digiti 


zedby  Google 


Beetz:  Ueber  electr.  Stnmerzeugimg  durch  Waseerströme,     141 

Wasser  mochte  ruhen  oder  fliessen.  Wurde  das  Zinkbecken 
durch  einen  Draht  leitend  mit  der  Wasserleitung  verbunden, 
oder  wurde  dem  im  Zinkbecken  enthaltenen  Wasser  der 
Abfluss  in  das  unter  dem  Hahne  befindliche  Becken  gestattet, 
so  war  der  Strom  sofort  wieder  vorhanden,  er  verschwand 
aber  sogleich,  wenn  das  freie  Schlauchende  aus  dem  Wasser 
herausgehoben  wurde. 

0er  Hahn  wurde  durch  ein  Zinkrohr  verlängert,  welches 
metallisch  mit  ihm  verbunden  war,  das  Zinkbecken  wurde 
durch  ein  Knpferbecken  ersetzt,  welches  wieder  durch  einen 
Draht  mit  der  Wasserleitung  verbunden  war.  Das  freie 
Schlauchende  tauchte  in  das  Kupferbecken:  Sobald  diese 
Verbindung  hergestellt  war,  gab  das  Galvanometer  einen 
Strom  an,  dessen  Richtung  der  des  Wasserstromes  entgegen- 
gesetzt zu  sein  schien,  der  also  jetzt,  wenn  der  durch  das 
Galvanometer  fliessende  Strom  als  Zweigstrom  betrachtet 
wird,  in  der  Richtung  vom  Zink  zum  Kupfer  durch  das 
Wasser  lief,  ganz  wie  es  die  gegebene  voltascbe  Gombination 
erwarten  liess.  Bestand  sowohl  die  Hahnmündung,  als  das 
Becken^ aus  Zink,  so  zeigte  das  Galvanometer  kaum  Spuren 
eines  Stromes  an,  das  Wasser  mochte  ruhen  oder  fliessen, 
das  Becken  mochte  isolirt  oder  abgeleitet  sein. 

Nach  diesen  Ergebnissen  darf  ich  bestimmt  behaupten, 
dass  bei  meinen  Versuchen  ein  Strom,  der  durch  die  Be- 
wegung des  Wassers  hervorgerufen  wäre,  durchaus  nicht 
beobachtet  werden  konnte,'  und  doch  ist  das  angewandte 
Galvanometer  von  Sauerwald  (wegen  des  grossen  Wider- 
standes der  langen  Wassersäulen  mit  den  langdrähtigen 
Multiplicatoren  versehen)  von  derjenigen  Empfindlichkeit, 
welche  man  für  electrophysiologische  Versuche  irgend  ver- 
langen kann.  Ich  darf  natürlich  aus  meinen  Versuchen  noch 
nicht  schliessen,  dass  es  Herr  Zöllner  nicht  vielleicht  doch 
mit  Strömen  anderen  Ursprungs  zu  thun  gehabt  habe;  der 
j         Gedanke  liegt  aber  doch  sehr  nahe,  dass  die  Umstände  unter 


Digiti 


zedby  Google 


142  SiUung  der  nuUh.-phys.  Cla$$e  vom  4.  Mai  1872. 

denen  wir  Beide  ezperimentirt  haben,  nahezn  diesdben  ge- 
wesen seien,  dass  namentlich  anch  bei  ihm  zwei  Terschiedene 
Metalle  mit  der  Wassersäule  in  Beriihmng  gekommen  seimi, 
und  dass  demnach  auch  in  seinen  Versuchen  der  beschriebene 
Zweigstrom  eine  Rolle  gespielt  habe.  Jedenfalls  wird  Herr 
Zöllner  noch  einwurfsfreiere  Belege  für  das  Vorhandensein 
von  „Strömungsströmen"  beibringen  müssen,  wenn  er  die- 
selben als  Grundlage  für  eine  so  durchgreifende,  wichtige 
Hypothese  benfitzen  will. 


Digiti 


zedby  Google 


KoUmann :  üeber  dm  Kern  der  OangltefUfdlen,  143 


Prof.  Voit  theilt    eine   vorläufige  Notiz  mit  von  Prof. 
Eollmann: 

,,D6ber  den  Kern  der  Ganglienzellen. 

Der  Kern  der  GangUenzellen  aus  dem  electrischen  Lappen 
Ton  Torpedo  lässt  eine  sehr  complicirte  Stractur  erkennen. 
Sowohl  die  frischen  Zellen  des  eben  getödteten  Thieres,  als 
die  einige  Tage  in  Müller'scher  Flüssigkeit  macerirten  zeigen 
den  Nacleolus  nmgeben  von  einer  körnigen  Proto- 
plasmamasse, welche  3—6  Fortsätze  gegen  den  Rand 
des  Kernes  aussendet.  Diese  Fortsätze  haben  nicht  das 
Aussehen  feiner  glänzender  Fäden,  sondern  sind  einfach 
die  Verlängerungen  der  den  Nncleolus  umschh'essenden  grann- 
lirten  Substanz.  Sie  hängen  also  auch  nicht  direct  mit  den 
Kemkörperchen  zusammen,  wie  jene  feinen  Fäden,  welche 
Frommann  und  Arnold  Tom  Rind  beschrieben  haben. 

Neben  dieser  granulirten  Protoplasmamasse  und  den  von 
ihr  ausgehenden  granulirten  Fortsätzen  enthält  der  Kern 
der  Zellen  des  Torpedo  noch  ein  breites  [Vito  ^^  helles 
Band,  das  sich  durch  die  Lichtbrechung  deutlich  von  dem 
übrigen  Inhalt  abhebt.  Dieses  breite  Band  hängt  mit  dem 
Eernkörperchen  direct  zusammen. 

Seit  den  Untersuchungen  von  M.  Schultze  wissen  wir, 
dass  die  Zellen  des  Torpedo  ebenso  wie  jene  aus  dem 
Räckenmarck  der  höheren  Thiere  zweierlei  Arten  von 
Ausläufern  von  der  Belegmasse  entsenden,  einen  Axencylinder- 
fortsatz  und  Protoplasmafortsätze.  Durch  meine  jüngsten 
Beobachtungen  —  April  1872  —  zeigt  sich,  dass  sich  ähn- 
liche Fortsätze  mit  ähnlicher  Verschiedenheit  auch  im  Kern 
der  Zelle  finden,   und  zwar  in  der  Weise,   dass   mit   dem 


Digiti 


zedby  Google 


144  8iUmg  der  wtotK-phys.  CUme  vom  4.  Mai  1872. 

glänzenden  Eernkorperchen  die  heUe  breite  Faso-  in  Ver- 
bindung Bteht,  von. der  ihn  nmgebenden  Protoplasmamasse 
aber  kömige  Fortsätze  ausgehen.  Das  Schicksal  der  letzteres 
ist  ZOT  Zeit  noch  völlig  dunkel.  Es  ist  mir  bisher  nidit 
gelungen,  sie  über  den  Rand  des  Kerns  hinaus  zu  verfolgen 
weder  an  frischen  noch  an  erhärteten  Objecten.  Auf  Grund 
anderer  Beobachtungen  bei  höheren  Thieren,  worunter  die 
von  Frommann  und  Arnold  zunächst  zu  nennen  sind, 
darf  man  wohl  vermuthen,  dass  sie  die  Umhüllung  des  Kerns 
durchbrechen  und  in  die  Belegmasse  ausstrahlen.  — 

Was  dagegen  das  glänzende  mit  dem  Nucleolus  zusammen- 
hängende Band  betri£ft,  so  erweist  es  sich  in  vielen  Fällen 
unzweifelhaft  als  directe  Fortsetzung  der  Axen- 
faser,  welche  durch  die  Belegmasse  und  durch  den  Kern 
bis  zu  dem  Nucleolus  weiter  schreitet  um  in  demselben 
zu  endigen,  oder  vielleicht  umgekehrt,  in  demselben  zu  be- 
ginnen. Die  Organisation  des  Kerns  bei  Torpedo:  eine 
den  Nucleolus  umgebende  feinkörnige  Masse,  welche  Fort- 
Sätze  aussendet  und  der  Zusammenhang  der  Azenfaser  mit 
den  Kernkörperchen  steht  ii^  auffallender  Uebereinstimmung 
mit  den  Angaben  von  Frommann,  Arnold,  Arnstein, 
JoUy,  mir  u.  A.  über  die  sympathischen  Nervenzellen 
des  Frosches  und  über  jene  aus  dem  Rückenmardc  höherer 
Thiere.  Das  Kernkörperchen  der  sympathischen  Zellen  beim 
Frosch  besitzt  ebenfalls  zwei  Arten  von  Fortsätzen:  feine, 
aus  denen  die  umspinnenden  Fasern  hervorgehen  und  einen 
hellen  bandartigen,  der  als  AxencyUnder  in  die  mit  der  Zelle 
verbundene  breite  doppelcontourirte  Nervenfaser  übergeht 
Bei  den  höheren  Thieren  sind  schon  im  Jahr  1864  (From- 
mann) im  Kern  „feine  Fäden''  beim  Rind  beschrieben 
worden,  die  vom  Kernkörperchen  ausgehen.  —  Arnold  hat 
dieselben  bestättigt,  ebenso  wie  jüngst  Stg.  Mayer.  „Sie  ver- 
laufen vom  Rande  des  Kerns  radiär  nach  dem  Kernkörperchen.'' 
Arnold  hat  aber  in  den  Zellen  vom  Rind,  Hund  und  Kaninchen 


Digiti 


zedby  Google 


Kdttmann:  ütber  dm  Kßm  der  OanglienMeOen.  145 

nebeo  den  „feinen  Eernkörpercbenfäden"  auch  noch  ein 
breites  helles  Band  beobachtet,  das  mit  dem  Nacleolas  za- 
sammenhieng,  es  gelang  ihm  jedoch  nicht,  den  Debergang 
desselben  in  die  Axenfaser  aufzufinden. 

Dieselben  Zellen  habe  ich  in  den  letzten  Jahren  wieder- 
holt bezüglich  dieser  Eigenschaften  geprüft,  und  mich  nicht 
allein  yon  der  Existenz  dieser  feinen  Fäden,  und  von  der 
des  breiten  Bandes  im  Innern  des  Kerns  überzeugt,  sondern 
auch  in  vielen  Präparaten  den  Zusammenhang  des  Azen- 
fortsatzes  mit  dem  Eemkörperchen  constatirt.  Gerade  auf 
diesen  letzteren  Umstand  habe  ich  JoUy  bei  Gelegenheit 
seiner  Arbeit  über  die  Ganglienzellen  des  Rückenmarkes  schon 
1866  aufmerksam  gemacht. 

Ich  betone  ausdrücklich  diese  wichtige  Uebereinstimmung 
in  dem  Bau  des  Kerns  und  im  Verhalten  der  Axenfaser  bei 
Thieren,  dieauf  der  Stufe  der  Organisation  soweit  voneinander 
stehen,  und  will  noch  weiter  hervorheben,  dass  selbst  in 
einer  wie  mir  scheint  weniger  bedeutungsvollen  Eigenschaft 
völlige  Gleichheit  herrscht.  Arnold  hat  an  den  sympatischen 
Ganglienzellen  des  Frosches  gesehen,  dass  der  Eintritt  der 
Axenfaser  in  die  Belegmasse  der  Zelle  von  einem  hellen 
Ring  umgrenzt  ist  Ich  habe  mich  nun  von  der  Anwesen- 
heit einer  bestimmten  Eintrittsöfifnung  für  die  Axenfaser, 
welche  hell  absticht  von  der  übrigen  kömigen  Protoplasma- 
masse nicht  blos  beim  Frosch  überzeugt,  sondern  schon  vor 
Jahren  beim  Rind  und  jüngst  bei  Torpedo  ganz  das 
gleiche  Verhalten  gesehen.  An  sehr  günstigen  Objecten  dieser 
drei  Thiere  lässt  sich  noch  ferner  constatiren,  dass  dieser 
helle  Ring  der  Anfang  einer  hellen  Röhre  ist,  welche  in  die 
Belegmasse  eingeschoben  scheint,  um  dem  Axencylinder  den 
Durchtritt  zum  Kernkörperchen  zu  sichern. 

Der  Nachweis  dieser  Eigenschaften  im  Kern  sowohl 
bezüglich  des  Protoplasmas  als  des  Uebergangs  der  Axen- 
faser   in   das   Kernkörperchen   hat    selbstverständlich   viele 


Digiti 


zedby  Google 


146  SitMung  der  mtUK-phys.  Ciasee  w>m  4.  Mai  1872. 

Schwierigkeiten,  verlangt  vor  Allem  grosse  Ausdauer,  üeber 
die  Bedingungen  unter  welchen  diese  Structurverhältnisse  am 
besten  sich  studiren  lassen,  lasst  sich  zur  Zeit  nodi  nicht 
das  Geringste  angeben.  Vor  4  Jahren  entnahm  ich  den 
Vorderhörnern  eines  Rückenmarkes  vom  Kalb  einige  Präparate, 
in  denen  alle  Zellen  auf  das  deutlichste  den  Debergang  der 
Axenfaser  in  den  Nucleolus  erkennen  Hessen,  seit  jener  Zeit 
ist  mir  diess  nur  in  einzelnen  Fällen  sei's  bei  gleichem  oder 
bei  verändertem  Verfahren  geglückt.  Es  wäre  demnach  ver- 
früht diese  Structur  als  eine  ausnahmslos  allen  Zellen  zu- 
kommende hinzustellen,  aber  sicherlich  ist  dieses  Verhalten 
ein  sehr  häufiges.  Denn  jene  Fälle,  in  denen  Einzelnheiten 
mit  Sicherheit  nachzuweisen  sind,  sind  sehr  zahlreich. 

Mag  die  Entscheidung  der  Frage,  ob  alle  Zellen  so  organi- 
sirt  sind,  oder  nur  ein  bestimmter  Theil  derselben,  in  irgend 
einegi  Sinne  geschehen,  so  viel  ergiebt  sich  schon  heute, 
dass  nicht  Alle  wie  man  in  der  jüngsten  Zeit  annehmen 
möchte,  nur  die  Bedeutung  von  Stationen  besitzen  in  welchen 
eine  Umlagerung  der  Fasern  stattfindet.  Diese  Ansicht  lässt 
sich  nicht  aufrecht  erhalten  für  solche  Zellen,  in  denen  der 
Axencylinderfortsatz  aus  dem  Kemkörperchen  hervorgeht,  in 
denen  das  Centrum  des  Nervenkörpers  nicht  in  der  Beleg- 
masse, sondern  in  dem  Kern  zu  liegen  scheint.  Gesetzt  auch, 
das  fibrilläre  Gefuge  des  Azencylinders  und  der  Nerven- 
zelle existirte  in  der  von  M.  Schnitze  dargestellten  Weise 
und  die  Fibrillen  hätten  die  hohe  Bedeutung,  welche  man 
ihnen  zuschreibt,  meine  jüngsten  Erfahrungen  sind  dieser 
Auffassung  wenig  günstig:  das  eine  darf  man  auf  Grund  des 
oben  geschilderten  Verhaltens  schliessen,  dass  es  in  den 
Centralorganen  Zellen  gibt,  welche  Ursprungsstätten  oder 
Anfangsorgane  für  Nervenfasern  sind. 


Digiti 


zedby  Google 


Pfaft:  Beobachtungen  über  die  LateraH-Sefractum.  147 


Herr  Banernfeind  bespricht  und  empfiehlt  Dr.  Fr. 
PfaffB 

„Beobachtungen  über  die  Lateral-Refraction." 

(Mit  1  Tafel.) 

Während  über  die  Veränderungen  der  Vertikalwinkel 
durch  die  atmosphärische  Strahlenbrechung  und  deren  Ver- 
änderlichkeit mit  dem  Wechsel  des  Standes  des  Barometers 
und  Thermometers  bereits  Gesetze  gefunden  sind,  welche 
gestatten,  die  an  beobachteten  Winkeln  vorzunehmenden 
Eorrectionen  mit  hinreichender  Genauigkeit  anzubringen,  sind 
solche  Gesetze  fiir  die  Veränderlichkeit  der  Lateralrefraction 
vollständig  unbekannt,  und  da  dieselbe  wohl  grösstentheils 
von  localen  Einflüssen  bedingt  sein  dürfte,  kaum  je  als  allgemein 
gültige  zu  finden:  doch  könnten  durch  zahlreiche  Beobachtungen 
an  verschiedenen  Localitäten  und  zu  verschiedenen  Zeiten  Er- 
fahrungsgesetze gefunden  werden,  welche  insoferne  von  prak- 
tischer Bedeutung  werden  können,  als  sie  erkennen  lassen,  zu 
weldien  Zeiten  und  Stunden  am  wenigsten  die  Beobachtungen 
von  der  Lateral-Refraction  beeinflusst  werden. 

Als  einen  kleinen  Beitrag  zur  Beantwortung  dieser 
praktisch  so  wichtigen  Fragen  möchte  der  Verf.  die  folgende 
Beobachtungsreihe  angesehen  wissen,  die  er  von  ein  und 
demselben  Orte  aus  an  denselben  Objecten  ein  ganzes  Jahr 
hindurch  fortgesetzt  hat,  nachdem  ihm  von  Sachverständigen 
die  Mittheilung  geworden,  dass  eine  derartige  Reihe  von  Be- 
obachtungen nicht  ohne  Werth  sein  dürfte. 

Ich  will  nun  zunächst  etwas  näher  die  Localität,  von 
welcher  aus  die  Beobachtung  Statt  hatte,  die  Aufstellung  des 
Instrumentes  und  die  Lage  und  Beschaffenheit  der  beobachteten 
Objecto  beschreiben. 


Digiti 


zedby  Google 


148 ,  StiMung  der  math.*phy$.  Cla$$e  vom  4.  Mai  1872. 

Meine  Wohnnng,  in  welcher  ich  die  Beobachtungen 
machte,  liegt  anf  einem  Eeuperhügel  180  Fuss  über  der 
Thalsohle,  iu  einem  Garten,  der  500  Fuss  von  der  nächsten 
befahrenen  Strasse  entfernt  ist.  Die  Fundamente  des  Hauses 
sind  auf  dem  Felsen,  Eeuper-Sandstein,  der  stellenweise  bi« 
auf  1  Fuss  unter  die  Oberfläche  des  Bodens  heraufgeht. 
Auf  der  Nordseite  des  Hauses  befindet  sich  ein  kleiner  Thurm, 
in  dessen  oberstem  Raum  das  Instrument  aufgestellt  war 
und  zwar  in  folgender  Weise.  Das  kleine  8  Fuss  im  Durch- 
messer haltende  Gemach  ist  oben  von  2  sich  rechtwinklig 
kreuzenden  von  Wand  zu  Wand  gehenden  Balken  durch- 
zogen. An  dieses  Balkenkreuz  wurden  4  senkredit  stehende, 
dicke,  eiserne  Stäbe  fest  angeschraubt,  so  dass  sie  die  Kanten 
eines  quadratischen  Prismas  bildeten.  Dieselben  waren  unten 
sowohl  durch  2  diagonal  verlaufende,  wie  durch  4  die  Seiten 
des  Quadrates  bildende  horizontale  eiserne  Stäbe  verbunden. 
Auf  diese  Basis  wurde  nun  der  Theodolith  gestellt,  die  Spitzen 
seiner  Stellschrauben  kamen  dabei  in  3  zu  ihrer  Aufiiahme 
in  die  eisernen  Querstangen  der  Basis  gebohrte  Löcher.  Das 
Instrument  blieb  während  der  ganzen  Zeit  der  Versuchsreihe 
unverrückt  an  derselben  Stelle.  Dasselbe  ist  von  Ertel  in 
München  gefertigt,  ein  Repetitionstheodolith  mit  einem  TzöUigen 
Horizontal-  und  Szölligen  Höhenkreis.  Die  4  Nonien  des 
ersteren  geben  4  Sekunden,  das  Femrohr  hat  13  P.L.  Oeffnung. 
Unmittelbar  unter  dem  eisernen  Rahmen  stand  ein  hölzerner 
Dreifuss  mit  unbeweglichen  Füssen.  Er  diente  zum  Auf- 
stellen  eines  Mikroscopes,  da  ich  der  grösseren  Genauigkeit 
des  Ablösens  wegen  alle  Ablesungen  mittelst  eines  soldien, 
anstatt  durch  die  Loupen  vornahm.  Es  konnten  mit  dem- 
selben am  Nonius  noch  ganz  gut  5  Sekunden  bestimmt  werden, 
da  die  Vergrösserung  des  Mikroscopes  eine  24fache  war. 

Das  kleine  Gemach  hat  4  Fenster,  ziemlich  genau  nadi 
den  2  Haupthimmelsrichtungen  gelegen,  aus  denen  dne 
umfassende  Rundsicht  eine  reichliche  Menge  zur  Beobachtung 


Digiti 


zedby  Google 


"Bfaffx  BeobaMtmgen  über  die  LaUraH-Befractum.  149 

geeigneter  Objecte  für  die  fraglichen  üntersncbungen  darbot. 
Ich  wählte  2  Thfirme  als  solche,  welche  ganz  besonders  gut 
zum  scharfen  Einstellen  des  Instrumentes  geeignet  waren. 
Der  erste  war  der  Thurm  einer  Kapelle  in  Raiffenberg  (Vexir- 
kapelle  im  Munde  des  Volkes  genannt)  auf  einem  Vorspmnge 
des  weissen  Jura  gelegen.  Fig.  1.  Derselbe  liegt,  weithin 
sichtbar,  blendend  weiss  angestrichen,  auf  dem  rechten  Wisent- 
ufer nach  NNO  vom  Beobachtungsorte.  Seine  Dimensionen 
sind  zufällig  von  der  Art,  dass  die  2  parallelen  Fäden  des 
Fadenkreuzes  im  Theodolithen ,  die  ich  senkrecht  gestellt 
hatte,  mit  2  seiner  senkrechten  Kanten  zusammenfallen.  Hinter 
ihm  erhebt  sich  ein  dichter  dunkler  Tannenwald,  der  bis  zu 
dem  Gipfel  des  Berges  hinaufreicht,  so  dass  sich  der  Thurm 
sehr  schupf  von  diesem  dunkeln  Grunde  abhebt.  Das  Dach 
der  Kapelle  ist  mit  Schiefer  gedeckt  und  geht  mit  seinem 
Ende  ganz  hart  an  den  Rand  des  Thurmes  bei  C.  Der  eine 
Faden  musste  genau  diese  Spitze  beim  Einstellen  bedecken. 
Die  kleinste  Verröckung  nach  A  hin  liess  einen  freien  Raum 
zwischen  dem  Faden  1  und  dem  Thurmrand  erscheinen,  eine 
eben  so  geringe  nach  B  hin  liess  neben  dem  Faden  2  nach 
A  zu  sofort  die  sdiwarze  Schieferspitze  auf  der  weissen  Thurm- 
fläche  zum  Vorschein  kommen ,  so  dass  bei  hellem  Wetter 
die  Einstellung  mit  der  grössten  Genauigkeit  gemacht  werden 
konnte.  Bei  einigermassen  getrübter  Durdisichtigkeit  der 
Luft  machte  ich  keine  Beobachtungen,  sie  fehlen  daher  für 
einige  Monate  ganz. 

Die  Entfernung  dieses  Thurmes  von  meinem  Standorte 
beträgt  nadi  den  Messungen  auf  der  Charte  des  K.  Bayr. 
topographischen  Bureaus  64,926  bayr.  Fuss,  seine  scheinbare 
Höhe  über  dem  Horizont  12'  40". 

Das  zweite  Object  bildete  der  Kirchthurm  von  Kalchreuth, 
einer  der  Hauptpunkte  des  trigonometrischen  Netzes  von  Bayern 
(Fig.  2).  Der  oberste  Aufsatz  L  bot  hier  die  schicklichsten  Visir- 
punkte.  Die  2  Fäden  berührten  nämlich  beim  Einstellen  die 


Digiti 


zedby  Google- 


150  aUinng  der  fmUh.-phffS,  Classe  vom  4.  Mai  1872. 

kleiDon  Vorspränge  a  und  b  des  kappelformigen  Daches  and  Hessen 
dann  eine  schmale  LichÜinie  zwischen  sich  nad  den  beiden 
äusseren  Dachstatzen  frei,  da  der  Tharm  so  hoch  liegt,  dass  hinter 
ihm  der  freie  Himmel  erscheint  Die  Stellang  des  horizon- 
talen Fadens  wurde  ebenfalls  stets  genau  in  derselben  Weise 
gewählt,  bei  Fig.  1  zwischen  Tharmwand  und  Schieferdach, 
bei  Fig.  2  unmittelbar  ober  dem  Thurmknopf.  Zur  weiteren 
Kontrole  der  Stellung  der  Fäden  diente  femer  noch  bei 
Object  1  ein  auf  dem  Gipfel  des  Berges  ober  dem  Thurm 
gleichzeitig  im  Gesichtsfelde  ersdieinender  Baumstamm,  bei 
Object  2  die  Uhr,  deren  goldene  Zahlen  und  Zeiger  nament- 
lich bei  Sonnenschein  sehr  scharf  sichtbar  waren.  Der  eine 
Faden  halbirte  das  Zifferblatt.  Die  Entfernung  beträgt  für 
den  Ealchreuther  Thurm  38,110  Fuss,  die  scheinbare  Höhe 
über  dem  Horizonte  26'  25".  Um  nun  einen  Richtpunkt 
zu  haben,  der  von  der  atmosphärischen  Strahlenbrechung 
nicht  wohl  merklich  beeinflusst  würde,  wurde  als  3te8  Object 
zwischen  den  beiden  andern  liegend  eine  Marke,  weiss  auf 
schwarzem  Grunde  an  der  Wand  eines  massiven  steinernen 
Hauses  in  einem  der  benachbarten  Gärten  gewählt.  Seine 
Entfernung  betrug  970  B'uss. 

Die  Beobachtungen  wurden  nun  in  folgender  Weise 
Torgenommen,  und  zwar  regelmässig,  wenn  es  die  Witterungs- 
Terbältnisse  erlaubten,  um  2  Uhr  oder  etwas  yor  2  Uhr. 
Zunächst  wurden  die  Libellen  des  Instrumentes  besichtigt 
und  wenn  nöthig  der  horizontale  Stand  desselben  wieder 
hergestellt.  Hierauf  wurde  der  Nonius  unter  dem  Mikroscope 
auf  Null  genau  gestellt,  dann  die  Fenster  nach  N  und  0 
geöffnet  und  vor  dieselben  2  geschwärzte,  die  Fensteröffnung 
vollkommen  verschliessende  Rahmen  mit  schwarzem  Pappen- 
deckel überzogen  gestellt,  in  die  an  den  nöthigen  Stellen 
kleine  Oeffnungen  c.  4  cm.  im  Durchmesser  geschnitten  waren, 
gross  genug,   um  die  gewählten  Objecto  sehen  zu  können* 


Digiti 


zedby  Google 


Tfaffx  Btohachimigen  üibw  die  Lateräl-Sefiraelian,  151 

Auf  diese  Weise  war  das  scharfe  Visiren  und  Einstellen 
wesentlich  erleichtert.  Zuerst  wurde  nun  der  Winkel  zwischen 
der  Raiffenberger  Kapelle  und  der  festen  Marke  gemessen, 
gewöhnlich  mit  Smah'ger  Repetition,  dann  nach  Entfernung 
des  Fensteryerschlusses  am  Nonius  der  Stand  desselben  ab- 
gelesen und  hierauf  in  gleicher  Weise  und  gleichoft  der 
Winkel  zwischen  der  Marke  und  dem  Ealchreuther  Thurm 
bestimmt.  Nicht  immer,  aber  doch  sehr  häufig  wurde  dann 
noch  direkt  der  Winkel  zwischen  Raiffenberg  und  Kalchreuth 
gemessen.  Das  maximum  der  Differenz,  welches  ich  erhielt, 
wenn  ich  diesen  Winkel  aus  den  2  gemessenen  Raiffenberg- 
Marke  und  Marke-Ealchreuth  durch  Addition  berechnete  und 
mit  dem  direkt  gefundenen  verglich,  betrug  7  Secunden. 
Das  direkt  beobachtete  Maximum  und  Minimum  wich,  ersteres 
um  1,  letzteres  um  2  Secunden  von  dem  berechneten  ab. 
Nachdem  ich  dieses  yorausgeschickt,  lasse  ich  zunächst  die 
gefundenen  Winkel  für  die  genannten  Objecto  folgen  und 
zwar  bedeutet  in  den  folgenden  Kolumnen  R:M  den  Winkel 
zwischen  Raiffenberg  und  der  Marke,  M:E  den  zwischen 
dieser  und  Kalchreuth,  und  R:K  die  Summe  der  beiden  ersteren. 
T.  bedeutet  die  Temperatur  am  Beobachtungsorte,  unter  der 
Rubrik  Bemerkungen  sind  sonstige  meteorologische  Daten 
aufgeführt. 

Da  die  Differenzen  sich  lediglich  auf  Secunden  beziehen, 
so  habe  ich  die  Grade  und  Minuten  stets  weggelassen,  wo 
sich  einige  Male  die  Differenz  so  steigerte,  dass  dadurch 
die  Minuten  um  1  sich  änderten,  habe  ich  yorgezogen,  doch 
die  Anzahl  der  Secunden  anzugeben.  Es  ist  daher 
in  Kolumne  R:M  stets  yoranzustellen  81^  51' 
„        „         M:K     „  „  8*  55' 

R:K    „  „  90«  46' 


Digiti 


zedby  Google 


162 


Sitttmg  der  mafh.-phyi.  Glaue  vom  4.  Mai  1873. 


Monat 

a 

W 

M 

T. 

Bemerkangen. 

tf 

s 

BS 

Not.    1 

32 

22 

54 

9,0 

wechselnde  Belenobtnog 

2 

27 

23 

50 

6,0 

bald  Sonne,  bald  Wolken 

3 

21 

27 

48 

4,6 

Himmel  bedeckt,  Obj.  aehr  klar 

4 

30 

25 

55 

6,5 

N.Wind,  scbwacber  Sonnenaohein 

6 

32 

24 

56 

6,6 

Obj.  angemein  klar 

12 

25 

24 

49 

4,0 

■tarkerS.W.wind,Obj.  gas*  rahigfSohnee 

13 

25 

24 

49 

4.3 

lebhafter  SW.  Obj.  aehr  klar  a.  rahig 

14 

29 

25 

54 

5,1 

17 

26 

21 

47 

6,5 

■chwacher  80.  Objecte  klar  a.  nihig 

•      18 

28 

24 

52 

7,4 

Sonnenaohein 

19 

30 

30 

60 

7,4 

20 

25 

25 

50 

7,4 

Sonnenschein,  SO. 

21 

25 

27 

52 

7,4 

22 

25 

22 

47 

sehr  klar,  siemlioh  lebhafter  W.Wind 

24 

27 

24 

51 

11,0 

Dez.    1 

23 

25 

48 

0,2 

16 

27 

29 

56 

12,0 

20 

23 

30 

53 

8,0 

22 

25 

25 

50 

-8,5 

NO.  Sonnenschein 

Jan.    1 

25 

20 

45 

-  11 

klarer  Sonnenschein,  windstill 

Mrz.25 

22 

21 

43 

-0,2 

Mai    3 

30 

20 

50 

17,0 

11 

28 

22 

50 

20,6 

26 

28 

28 

56 

22,0 

27 

33 

23 

56 

sehr  klar 

30 

36 

22 

58 

Juni  14 

33 

27 

60 

20,0 

mehrere  Begentage,  mehr.  Obj.  klar 

15 

36 

20 

56 

23,4 

O.Wind 

17 

35 

23 

58 

30,3 

Juli    4 

36 

28 

64 

20,6 

W.  etwas  Bogen  Hittag 

8 

28 

32 

60 

25,7 

9 

28 

28 

56 

24,6 

10 

30 

28 

58 

23,6 

um  n^  Gewitter,  Obj.  sehr  klar 

13 

26 

33 

59 

18,5 

14 

35 

28 

63 

22,3 

SW. 

15 

32 

28 

50 

26,1 

etwas  dunstig 

16 

27 

28 

55 

26,8 

Digiti 


zedby  Google 


Pfaff:  BeobaeMungm  über  LatenO'Beflraetion, 


153 


1 

Monat 

B. 

Bemerkangen. 

Juli   17 

36 

28 

64 

23,3 

NW.,  ganz  klarer  Himmel 

18 

39 

27 

66 

28,6 

24 

28 

27 

55 

19,8 

[wind  lebhaft 

25 

32 

23 

55 

16,5 

Himm.  bed.,  Obj.  nngewöhnl.  klar.  W.- 

26 

29 

28 

57 

14,8 

Regen  Vormittag,  lebh.  W.  Obj.  sehr  klar 

28 

30 

28 

58 

24,6 

SW. 

29 

37 

27 

54 

22,0 

WSW.  Obj.  ungemein  klar 

30 

28 

27 

55 

16,9 

NachtvorherNW.  Sturm.  Windnooh  lebh. 

31 

32 

17 

59 

18,5 

beginnendes  Gewitter  [Obj .  s.  klar,  ruhig 

Aug.   1 

28 

18 

46 

17,6 

Himmel  bedeckt  NW. 

2 

30 

30 

60 

20,7 

Sonnenschein 

3 

30 

34 

64 

26,2 

Sonnenschein 

8 

27 

25 

52 

22,1 

Sonnenschein 

22 

32 

15 

47 

25,6 

Himmel  etwas  bedeol^t 

' 

24 

25 

28 

63 

21,5 

H.  bed.,  Obj.  ungew.  klar.  Gewitter  am  23. 

•      26 

28 

22 

50 

21,5 

H.  klar,  frischer  W.Wind 

28 

30 

18 

48 

16,7 

H.  wolkig,  Obj.  ungew.  klar  NW. 

i 

29 

37 

23 

60 

19,6 

H.  wolkig  N. 

1 

30 

28 

18 

46 

21,8 

Sonnenschein,  Himmel  wolkenlos.  NO. 

1 

Sept.  2 

32 

23 

55 

26,5 

0. 

4 

28 

23 

51 

23,9 

heftiges  Gewitter a.  28.  mit  78  mm.  Regen. 

5 

33 

22 

55 

26,5 

NO.  wolkenlos.  H.     [Sonnenschein  NO. 

• 

6 

33 

24 

57 

27,1 

NO.  wolkenlos.  H.,  Obj.  ungemein  klar 

7 

33 

28 

61 

27,2 

NO.          „            1,      „            „             ,f 

8 

28 

33 

61 

28,3 

0.  lebh.  „           „      „            „             „ 

10 

33 

25 

58 

19,0 

0.                       ,f                      ,)           ,)                      )f                        9% 

13 

33 

22 

55 

16,4 

Sonnenschein,  windstill 

14 

35 

20 

55 

17,7 

f»                            u 

1 

15 

26 

27 

53 

19,4 

„           schwacher  O.Wind 

f 
f 

16 

27 

27 

54 

18,5 

»»                   t»               t» 

18 

27 

30 

57 

14,0 

Sonnenschein,  d.  Himmel  wird  streifig 

19 

27 

28 

55 

12,7 

NW.  H.  etwas  bedeckt 

> 

20 

33 

23 

56 

14,4 

N.  H.  klar 

' 

24 

32 

22 

54 

19,5 

bis  11»^  Regen,  Obj.  s.  klar.  SW.  lebhaft 

25 

32 

22 

54 

12,5 

starker  W.Wind,  Obj.  ganz  ruhig  u.  klar 

27 

28 

28 

56 

18,5 

H.  bedeckt,  SW.  schwach,  Obj.  sehr  klar 

1 

28 

32 

27 

59 

17,2 

sehr  starker  SW.,  Obj.  s.  klar  u.  ruhig 

[1873,  S 

1  Mt 

ith.-] 

phys 

.C1.J 

U 

Digiti 


zedby  Google 


154 


Sitt%mg  der  tnath.-phyt.  Clatu  tom  4.  Mai  187S. 


Monat 

S 

M 

M 

T. 

Bemerkungen. 

öi 

ä 

« 

Sept.29 

33 

25 

58 

17,5 

H.  bedeckt,  kein  Wind.  Obj.  klar 

Oct.    4 

25 

22 

47 

12,3 

Sonnenschein,  starker  W.Wind.  Obj.  klar 

6 

26 

22 

48 

14,7 

Sonnensch.  0.  ungew.  klar,  W.  s.  schwach 

7 

25 

23 

48 

15,0 

Sonnensch.  Luft  ruhig 

8 

23 

22 

45 

15,9 

Himmel  bedeckt,  lebhafter  W.Wind 

9 

30 

30 

60 

9,9 

Sonnenschein,  Himmel  theilw.  bedeckt 

10 

27 

25 

52 

9,0 

Obj.  ungemein  klar,  Windstille 

12 

23 

23 

46 

9,0 

Morgens  Nebel,  d.  Sonne  kommt  Mittags 

13 

25 

29 

54 

6,4 

klar  u.  sonnig,  windstill 

14 

25 

26 

51 

7,3 

frischer  0.  sehr  klar 

15 

23 

32 

55 

13,0 

lebh.  OSO.  Obj.  ungem.  klar  u.  ganz  ruhig 

16 

24 

32 

56 

13,6 

t1             »»            Jf                    t»                     tl        »>        71                 ft 

17 

27 

33 

60 

13,8 

V          ))           «f                 ff                  f       V        »f               »1 

18 

27 

30 

57 

10,0 

Windstille  „          „          „    „    „        „ 

20 

27 

28 

56 

12,0 

lebhaft.  0.  „          „          „    „     „         „ 

23 

24 

26 

50 

10,9 

lebh.  NW.  „          „          „    „    „ 

24 

22 

27 

49 

10,6 

lebh.  NO.   „          „          „    „    „        „ 

29 

23 

28 

51 

8,8 

lebh.  0.      „          „          „    „    „        „ 

30 

23 

25 

48 

10,4 

>»     >t       f»          f»          »»    1»    »>        ?» 

Der  leichteren  üebersicht  wegen  habe  ich  die  nach- 
stehenden Angaben  für  R:M  und  M:K  graphisch  in  der 
Weise  dargestellt,  dass  ich  den  jedesmaligen  Stand  des 
Nonius  in  den  Secunden  der  natürlichen  Lage  entsprechend 
für  Raififenberg  nach  links  hin,  für  Kalchreuth  nach  rechts  hin 
aufgetragen  Iiabe,  die  Summe  der  beiden  giebt  dann  den 
Betrag  des  Winkels  in  seiner  Secundenzahl  zu  der  wie  oben 
erwähnt  die  unveränderliche  Anzahl  von  Graden  und  Minuten 
hinzuzuaddiren  ist.  Ich  entnehme  nun  zunächst  daraus  ein- 
zelne Resultate.  Es  geht  aus  diesen  Zahlen  offenbar  folgendes 
hervor: 

1)  Die  horizontalen  Winkel  schwanken  innerhalb  nicht 
unbeträchtlicher  Grössen,  es  beträgt  nämlich  die  Schwankung 
zwischen  Jahresmaximum  und   Jahresminimum  für  R:M  39 


Digiti 


zedby  Google 


Ffaff:  Beobachtungen  Über  LatercU-Refraction, 


155 


(18.  Juli)  — 21  (3.  Nov.)  18  Secunden,  fast  diesselbe  Grösse 
erhalten  wir  auch  für  M:K  nämlich  34  (3.  August)  — 15 
(22.  August)  =:  19  Secunden.  Die  Differenzen  zwischen 
R:E  ergeben  zwischen  dein  maximum  und  minimum  66 
(18.  Juli)  —43  (25.  März)   =  23  Seonnden. 

Betrachten  wir  nun,  wie  sich  die  einzelnen  Monate  in 
dieser  Beziehung  verhalten,  so  finden  wir  folgendes  bemerkens- 
werthe  Resultat.  Es  zeigte  sich  nämlich  für  die  einzelnen 
Monate  folgende  Differenzen  zwischen  maximuin  und  minimum, 
wobei  wir  der  geringen  Zahl  der  Beobachtungen  wegen 
Dezember,  Januar  und  März  —  und  Mai  und  Juni  zusammen- 
gefasst  haben :  A  bedeutet  die  Differenz  zwischen  Maximum 
und  Minimum. 


Monat 

R:M 

A 

M:K 

R:K 

Max. 

Min. 

Max. 

Min. 

A  Max. 

Min. 

A 

November  ] 

32 

21 

11 

30 

21 

9  j  60 

47 

13 

Dez. — März  1 

27 

22 

5 

30 

20 

10   56 

43 

13 

Mai  u.  Juni  i 

35 

28 

7  1 

28 

20 

8  '  60 

50 

10 

Juli 

39 

26 

13  ' 

33 

17 

16  :  66 

50 

17 

August 

37 

25 

12  1 

34 

15 

19  'i  64 

46 

18 

September 

35 

26 

9   33 

20 

13   61 

51 

10 

October 

30 

23 

7 

33 

22 

11   60 

45 

15 

Das  Jahresmittel  ergiebt  sich  für  R:M  zu  28,2  See, 
das  für  M:K  zu  25,4  See,  demnach  das  für  R:K  zu 
53,7  See.  Man  sielit  sofort,  dass  die  grössten  Schwankungen 
auf  die  Sommermonate  fallen,  die  geringsten  auf  die  Herbst- 
und Wintermonate.  Auch  aus  der  graphischen  Darstellung 
ergiebt  sich  dieses  Verhältniss  aut  den  ersten  Blick;  es  ist 
für  alle  3  Winkel  gleichmässig  und  gewiss  kein  zufalliges. 

Ich  gehe  nun  zur  Erörterung  der  wichtigsten  Frage 
über,    nämlich    der:    W^ie     weit    sind     diese    beobachteten 

11» 


Digiti 


zedby  Google 


156  SiUung  der  math.-phys.  Classe  vom  4,  Mai  1872, 

WiDkeldifferenzen  reelle  und  wie  weit  durch   Beobachtuiigs- 
fehler  erzeugt? 

Ich  will  hier  kurz  die  wichtigsten  Fehlerquellen  be- 
sprechen. 

Was  zunächst  die  aus  Instrumentfehlern  entspringenden 
Fehler  betrifift,  so  glaube  ich  diese  hier  nicht  in  Anschlag 
bringen  zu  dürfen.  Da  alle  Messungen  stets  bei  derselben 
Stellung  des  Instrumentes  und  in  derselben  Reihenfolge  und 
Richtung  vorgenommen  wurden,  so  kommen  dieselben  hier, 
wo  es  sich  nicht  um  Ermittlung  eines  absoluten  Zahlen- 
werthes  der  3  Winkel  handelt,  sondern  nur  um  deren 
Differenzen  bei  veränderten  atmosphärischen  Einflüssen  nicht 
in  Betracht. 

Was  die  Fehler  der  Einstellung  betrifft,  so  dürften 
auch  diese  als  kaum  erheblich  bezeichnet  werden.  Wie  oben 
erwähnt  wurde,  waren  die  fernen  Gegenstände  so  ausgewählt, 
dass  ein  sehr  scharfes  Einstellen  leicht  möglich  war  und 
nur  bei  günstigen  Verhältnissen  der  Durchsichtigkeit  der 
Luft  wurden  die  Beobachtungen  angestellt.  Ich  glaube  an- 
nehmen zu  dürfen,  dass  die  Fehler  der  Einstellungen  unter 
5  Secunden  betrugen  und  zwar  aus  folgenden  Gründen.  Die 
Entfernung  des  Raiffenberger  Thurmes  beträgt  64,900  F. 
Nehmen  wir  nun  an,  dass  statt  genau  auf  die  Thurmkante 
die  Fäden  des  Fadenkreuzes  auf  Punkte  gerichtet  gewesen 
wären,  die  einen  ganzen  Fuss  weit  von  den  Kanten  entfernt 
lägen,  so  würde  diess  doch  nur  einen  Fehler  von  1  :  64,900 
oder  3,2  Secunden  ausmachen.  Dieser  Fehler  würde  sich 
bei  nur  einigermassen  hellem  Wetter  sofort  zu  erkennen 
geben,  indem  wenn  die  Einstellung  um  diesen  Betrag  zu  weit 
nach  links  Statt  gehabt  hätte,  gegen  B  Fig.  1  hin,  das 
schwarze  Schieferdach  rechts  vom  Faden  2  oder  die  weisse 
Thurmwand  rechts  vom  Faden  1  sichtbar  würde.  Auch  das 
Fallen  der  kleinen  Fenster  ausserhalb  der  Mitte  des  Ge- 
sichtsfeldes zwischen  den  beiden  Fäden  würde  sich  bei  diesem 


Digiti 


zedby  Google 


lya/f:  Beobachtungen  über  LatercH-Befraction,  157 

Betrage  der  fehlerhaften  Einstellung  za  erkennen  geben.  Man 
sieht  dies  aus  Fig.  1^,  .wo  die  Fenster  so  gezeichnet  sind, 
wie  sie  unter  obiger  Voraussetzung  zwischen  den  Fäden  bei 
der  Breite  des  Thurmes  von  18  Fuss  sich  zeigen  würden. 

Ich  habe  auch  öfters  directe  Versuche  selbst  bei  weniger 
günstiger  Beleuchtung  z.  B.  im  Monat  November  angestellt 
und  mich  dabei  jedesmal  überzeugt,  dass  eine  Aenderung 
von  5  Secundea  in  der  Einstellung  sehr  merklich  war.  Nach- 
dem ich  nämlich  eingestellt  hatte,  verrückte  ich,  während 
ich  mit  dem  Mikroscope  den  Nonius  beobachtete,  durch  die 
Mikrometerschraube  das  Fernrohr  um  5  Secuuden,  der  Effect, 
wenn  ich  dann  wieder  durch  dasselbe  sah,  war  ganz  ent^ 
schieden  zu  erkennen. 

In  noch  höherem  Grade  gilt  dieses  für  das  zweite  Object 
und  die  Marke.  Eine  nach  der  Einstellung  vorgenommene 
absichtliche  Verrückung  des  Fernrohres  um  5  Secunden  zeigte 
sich  auch  hier  sehr  deutliph. 

Was  die  Fehler  der  Ablesung  betrifft,  so  sind  dieselben 
bei  der  oben  näher  bezeichneten  Art  der  Ablesung  mittelst 
eines  feststehenden  Mikroscopes  kaum  in  Anschlag  zu  bringen. 
Gesetzt  auch,  es  sei  am  Nonius  der  Winkel  nach  Smaliger 
Repetition  um  10  Secunden  zu  gross  oder  zu  klein  abge- 
lesen worden,  so  würde  dies  für  den  so  berechneten  Winkel 
für  jeden  einzelnen  Fall  doch  nur  einen  Fehler  von  2  Se- 
cunden ergeben. 

Es  bleiben  uns  nun  noch  die  Fehler  übrig,  welche  aus 
der  Lageveränderung,  sei  es  des  Instrumentes,  sei  es  der 
Objecto  hervorgehen  können.  Es  ist  ja  eine  aus  astronomischen 
und  geodätischen  Operationen  bekannte  Thatsache,  dass,  man 
mag  die  Instrumente  aufstellen,  wie  man  will,  kleine  Lage- 
veränderungen derselben  durch  Ungleichheiten  der  Temperatur 
der  Postamente  unvermeidlich  sind,  ebenso  auch,  dass  die 
Beobachtungsobjecte,  wie  Thüren  u.  dergl.  ebenfalls  aus  den- 
selben Ursachen  nicht  vollkommen  unverrückt  einen  unabänder- 


Digiti 


zedby  Google 


1 58         SiUung  der  matK-phya.  Classe  vom  4.  Mai  1872, 

lieben  Stand  einnehmen.  Eine  genane  oder  auch  nur  an- 
nähernd zuverlässige  numerische  Angabe  über  die  dadurch 
erzeugten  Fehler  möchte  in  den  meisten  Fällen  unmöglich 
sein.  Nichts  desto  weniger  haben  wir  Anhaltspunkte,  um 
den  Einfluss  einigermassen  bestimmen  zu  können,  den  diese 
Verrückungen  auf  die  Beobachtungen  haben,  theils  in  den 
Beobachtungsreihen  selbst,  theils  in  dem  Verhalten  der  hier 
in  Frage  kommenden  Materialien  gegen  die  Wärme.  Die 
beiden  Thürme  bestehen  aus  Quarzsandstein,  meine  Wohnung 
aus  Backsteinen.  Wir  können  für  erstere  den  mittleren 
Ausdehnungscoeflficienten  des  Quarzes  von  0® — 100^  zu 
1,00128  annehmen  (eine  directe  Beobachtung  an  einem  kleinen 
Stücke  Sandstein  ergab  eine  etwas  geringere  Gröste),  Air 
Backstein  fand  ich  nur  0,00047.  Berechnen  wir  damit  die 
Verrückungen  der  Mauern,  so  ergeben  sich  so  geringe  Grössen 
für  dieselben,  dass  wir  sie,  wenn  wir  solche  Thürme  als  Be- 
obachtungsobjecte  nehmen,  wenigstens  für  ein  Insti-umeut 
mit  den  Winkelangaben  wie  das  von  mir  gebrauchte,  füglich 
ausser  Acht  lassen  können.  Es  fehlt  uns  hier  allenlings 
noch  ein  Moment  für  die  Eeurtheilung  dieser  Grössen,  näm- 
lich, wie  gross  die  Temperaturdififerenzen  in  den  Mauern 
werden.  Ein  hohler,  mit  verhältnissmässig  dünnen  Wänden 
versehener  Thnrm  verhält  sich  in  Beziehung  auf  Erwärmungs- 
verhältnisse und  die  davon  abhängigen  Bewegungen  seiner 
Theile  ganz  anders  als  ein  massiver  Pfeiler.  Die  Ungleich- 
heiten sind  hier  viel  geringer,  weil  erwärmende  und  er- 
kältende Einflüsse  stets  von  2  Seiten  einwirken  und  nie  den 
Betrag  erreichen  können ,  wie  bei  massiven  Pfeilern.  Für 
unseren  Fall  handelt  es  sich  nur  um  die  durch  solche 
Temperaturdififerenzen  erzeugten  horizontalen  Verrückungen, 
die  vertikalen  können  wir  ausser  Acht  lassen.  Nehmen  wir 
nun  selbst  das  Maximum  der  Differenz  in  der  Temperatur 
zwischen  Winter  und  Sommer  an,  nämlich  —  11  C  (1.  Januar) 
und  28,6  (18.  Juli)   also  39,6  oder  in   runder  Zahl  40^  C, 


Digiti 


zedby  Google 


Pf  off:  Beohachtungm  über  Lateräl'Befraction.  159 

80  würde  dadurch  für  eine  Sandsteinmaaer  sich  eine  Aus- 
dehnung in  horizontaler  Richtung  von  40  x  0,0000128  gleich 
0,000512  ihrer  Breite  ergeben.  Für  unseren  Thurin  in 
Raififenberg  würde  das  bei  einer  Breite  von  6  Meter  doch 
nur  3  Millimeter  ausmachen.  Es  kommt  aber  dann  noch 
in  Betracht,  dass  die  Wärmeleitung  des  Sandsteines  eine  so 
grosse  ist,  dass  erhebliche  Temperaturdifferenzen  in  der  Mauer 
selbstnicht  eintreten  können.  Nach  meinen  Versuchen  *)  kommt 
des  Quarzes  Leitungsrähigkeit  derjenigen  der  am  besten  leitenden 
Metalle  nahe,  übertrifft  diejenige  des  Eisens  z.  B.  beträchtlich, 
indem  die  Leitungsfahigkeit  des  Silbers  zu  1000  angenommen 
die  mittlere  des  Quarzes  447  ist,  während  die  des  Stahles 
nur  397  beträgt. 

Von  giösserem  Einflüsse  würde  sich  eine  Verrückung 
des  Instrumentes  durch  solche  Temperaturungleicbheiten  zeigen 
namentlich  in  Beziehung  auf  die  ungleich  nähere  Marke. 
Aber  auch  diese  kann  auf  die  gewonnenen  Resultate  nicht 
von  erheblichem  Einflüsse  sein.  Wegen  der  noch  viel  ge- 
ringeren nicht  die  Hälfte  von  dem  Ausdehnungscoefficienten 
des  Quarzes  betragenden  Ausdehnung  der  Backsteine  können 
wir  dieselbe  kaum  einige  Millimeter  im  Maximum  betragend 
annehmen,  dadurch  würde  nun  allerdings  die  Richtung  zur 
Marke  schon  merklich  beeinflusst,  und  insoferne  auch  die 
Winkel  R:M  und  M:K,  aber  stets  in  der  Art,  dass  der  eine 
um  eben  so  viel  zu  gross  gefunden  würde,  als  der  andere 
sich  kleiner  zeigte,  eben  weil  für  die  Summe  dieser  beiden 
Winkel  d.  h.  für  den  Winkel  Raiffenberg-Kalchreuth  wegen 
der  grossen  Entfernung  derselben  vom  Instrumente  eine  Ver- 
rückung des  Instrumentes  von  2  Zoll  oder  5  cm.  den  Winkel 
höchstens  um  ®/io  Secunden  ändern  würde. 

Ein  Blick  auf  unsere  graphische  Darstellung  oder  auf 
die  Uebersicht  pag.  155  zeigt  übigens  sofort,  dass  eine  der- 
artige Veränderung  der  beiden  Theilwinkel   R:M  und  M:K 

1)  Siehe  diese  Sitzongsberiobte  1860.  ^ 


Digiti 


zedby  Google 


160  SitMung  der  fnaih.-pkya.  Clam  vom  4.  Mai  1872. 

wie  sie  eine  so  beträchtliche  Lageyeränderung  des  Instromentee 
za  Stande  bringen  würde,  aus  den  Beobachtungen  durchaus 
nicht  ersichtlich  ist.  Weit  entfernt  dayon,  dass  die  Summa 
dieser  beiden  Winkel  weniger  schwankte,  sind  die  Differenzen 
derselben  selbst  grösser,  als  die  der  Theilwinkel,  da  diese 
nur  18  und  19,  jene  dagegen  23  Secunden  erreichen,  loh 
knüpfe  an  das  Vorhergehende  einige  Erörterungen,  die  mir 
nicht  ohne  einige  praktische  Wichtigkeit  zu  sein  scheinen, 
da  es  unmöglich  sein  wird,  ein  Gesetz  für  die  Veränderung 
der  horizontalen  Winkel  aufzufinden,  indem  dieselben  wohl 
grösstentheils  yon  rein  localen  Verhältnissen  neben  den  zeit- 
lich wechselnden  meteorologischen  abhängen.  Unter  diesen 
localen  Verhältnissen  ist  die  Beschaffenheit  des  Bodens  yom 
allergrössten  Einflüsse;  seine  mineralogische  Zusammen- 
setzung und  die  dayon  abhängigen  Verhältnisse  der  Erwärmung, 
der  Feuchtigkeit,  die  Vegetationsyerhältnisse  sowie  die  hydro- 
graphischen müssen  eine  ausserordentliche  Mannichfaltigkeit 
in  Beziehung  auf  die  Brechungsyerhältnisse  der  Luft  über 
dem  Boden  erzeugen.  Dies  zeigt  sich  auch  sehr  bestimmt 
in  den  beiden  Beobachtungsreihen.  Gewiss  war  man  berech- 
tigt, zu  erwarten,  dass  die  Differenz  in  den  beobachteten 
Winkeln  für  das  fast  doppelt  soweit  entfernte  Object  Raiffen- 
berg  grösser  ausfallen  würde,  als  für  das  nähere  Ealchreuth. 
Das  ist  aber  nicht  der  Fall,  die  Differenzen  zwischen  mazimum 
und  minimum  für  die  einzelnen  Monate  sind  mit  einziger 
Ausnahme  des  Noyember  durchgängig  grösser  für  Kalohreuth 
als  für  Raiffenberg,  ebenso  auch  die  Differenz  zwischen 
mazimum  und  minimum  des  Jahres,  obwohl  die  letztere  sehr 
gering  ist. 

Ich  glaube  in  den  Terrainyerhältnissen  (im  weitesten 
Sinne)  den  Grund  hiefür  suchen  zu  müssen. 

Der  Hügelzug,  auf  dem  die  Beobachtungen  angestellt 
wurden,  scheidet  .zwei  den  Boden-  und  Eulturyerhältnissen 
nach  sehr   yerschiedene  Gegenden.     Südlich   yon  demselben 


Digiti 


zedby  Google 


Pfc^i  Beobachtungen  Über  LateraH-Befraetian,  161 

dehnt  sich  im  Gebiete  des  Keupers  meilenweit  eine  sandige, 
trockne  nur  spärlich  mit  kleinen  Bächen  versehene  Ebene 
aus,  die  grösstentheils  mit  Föhrenwaldang  bedeckt  ist.  Erst 
unmittelbar  bei  Kalchreuth  lagern  sich  die  Mergellager  des 
Lias  über  den  Sand.  Die  Visirlinie  nach  diesem  Orte  geht 
über  dürre,  sandige  Felder  und  den  Föhrenwald.  Der  Sand- 
boden erhitzt  sich  in  der  Sommersonne  so  stark,  dass  ein 
mit  seinem  Gefässe  in  denselben  gestecktes  Thermometer  bis 
auf  60«  steigt. 

Nördlich  von  dem  Beobachtungsorte  geht  die  Visirlinie 
nach  Raiffenberg  zuerst  parallel  der  Rednitz  über  frucht- 
bares Land  nidit  weit  von  dem  Rande  des  Flusses  und  dann 
in  das  Wisentthal,  dem  fränkischen  Jura  angehörend.  Dieses 
wird  bald  oberhalb  der  Einmündung  des  genannten  Flüsschens 
in  die  Rednitz  enger  und  ist  von  800 — 1000  Fuss  über  die 
Sohle  aufragenden  Bergen  oder  richtiger  einem  Plateau  mit 
eingerissenen  Thälem  eingefasst.  Der  uns  interessirende 
untere  Theil  läuft  ziemlich  genau  in  der  Richtung  unsrer 
Visirlinie,  ist  äusserst  fruchtbar  und  hat  namentlich  viele, 
im  Sommer  sehr  stark  durch  Kanäle  aus  dem  Flusse  be- 
wässerte Wiesen.  Die  Hügel  von  Forchheim  bis  Raiffenberg 
haben  prächtige  Laubwälder,  in  einer  Länge  von  10,000  Fuss 
egbt  die  Visirlinie  über  diese  Hügel  und  Wälder  hin. 

Die  Verschiedenheit  in  den  Winkeländerungen  der  beiden 
Objecte  kann  wohl  durch  diese  grosse  Verschiedenheit  der 
Terrainverhältnisse  bedingt  sein.  Vielleicht  dürften  die  so 
auffallenden  Schwankungen  von  M:K  Ende  Juli  und  Anfang 
August  von  dem  Umstände  bedingt  sein,  dass  in  dieser  Zeit 
die  Ernte  auf  den  Feldern  Statt  fand  und  dadurch  die  sandige 
Fläche  den  Einflüssen  der  Sonne  und  des  Regens  zugäng- 
licher wurde. 

Einen^  nachweisbaren  deutlichen  Einfluss  des  Barometer- 
und  Hfgrometerstandes  konnte  ich  nicht  bemerken,  ich  habe 
daher  oben  auch  den  Stand  dieser  beiden  Instrumente  (das 


Digiti 


zedby  Google 


162  Sütung  der  math.-phps,  Glosse  rom  4.  Mai  1812, 

Hygrometer  konnte  ich  erst  yom  1.  Januar  an  beobachten) 
nicht  mit  aufgeführt.  Von  praktischer  Bedeutung  scheint  mir 
die Thatsache,  dass  anhaltende  mehrere  Tage  dauernde 
Winde  die  beobachteten  Winkel  wenig  vom  Mittel 
abweichend  ergaben.  Unter  22  Tagen,  an  denen  dieses 
eintrat,  waren  15  an  denen  die  Abweichung  nicht  ganz 
5  Secundeu  betrug.  Es  ist  dies  wohl  leicht  aus  dem  Um- 
stände erklärlich,  dass  durch  solche  Winde  locale  Ungleich- 
heiten in  der  Luft  fast  ganz  ausgeglichen  werden. 

Ob  die  verschiedenen  Tagesstunden  einen  merklichen 
Unterschied  auf  die  Veränderungen  der  Horizontal-Winkel 
haben,  das  zu  eruiren,  wäre  gewiss  auch  von  praktischer 
Wichtigkeit.  Ich  habe  in  dem  Monate  September  und  October 
einige  Beobachtungen  zu  diesem  Behufe  gemacht,  aber  kein 
bestimmtes  Resultat  erlangt.  Ich  glaube,  dass  dazu  ein 
grösseres  Instrument  erforderlich  wäre.  Es  lässt  sich  daher 
auch  nicht  mit  Sicherheit  angeben,  ob  diese  zur  Zeit  des 
Temperaturmaximums  des  Tages  gemachten  Beobachtungen 
uns  auch  das  maximum  der  Differenzen  in  den  horizontalen 
Winkeln  geben,  obwohl  der  Einfluss  der  Temperatur  als 
der  bedeutendste  und  augenfälligste  sich  in  den  Beobachtungen 
zu  erkennen  giebt.  Vielleicht  geben  darüber,  also  auch  über 
die  passendste  Wahl  der  Beobachtungsstunden,  ausgedehntere 
Beobachtungen  einmal  Aufschluss,  die  von  Beobachtern,  denen 
bessere  Instrumente  zu  Gebote  stehen,  angestellt  werden. 


Digiti 


zedby  Google 


Sitzung  vom  8.  Juni  1872. 


Mathematisch  -  physikalische   Classe. 


Herr  Prof.  y.  Bischoff  hielt  einen  Vortrag: 

„Ueber  das   Gehirn    eines    microcephalischen 
achtjährigen  Mädchens,  Helene  Becker**, 
unter  Vorzeigung  desselben  und  der  betreffenden  Wachsmodelle. 

Die  ausführliche  Beschreibung  dieses  Gehirnes,  sowie 
des  Schädels  und  der  sämmtlichen  übrigen  Organe  des  ge- 
nannten microcephalischen  Mädchens,  wird  später  in  den 
Denkschriften  der  Akadcn^ie  mitgetheilt  werden.  Für  heute 
beschränkte  sich  der  Vortragende  auf  die  Besprechung  der 
üebereinstimmung  des  betreffenden  Gehirnes  mit  einem 
Affengehirne,  und  der  in  dieser  Hinsicht  aufgestellten  Ansicht 
der  atavistischen  Natur  der  Microcephalen  überhaupt. 

Das  Gehirn  der  Helene  Becker  wog  frisch  aus  dem 
Schädel  entnommen  mit  seinen  Häuten  219  Grm.  und  muss 
einen  sehr  grossen  Wassergehalt  besessen  haben,  da  es  durch 
14tägigen  Aufenthalt  in  50— 60gradigem  Spiritus  108  Grm. 
an  Gewicht  verlor. 

Dieses  Gehirn  ist  vollkommen  wohlgebildet,  trägt  weder 
an  seinem  Aeusseren  noch  in  seinem  Inneren  irgend  welche 
Spuren  eines  pathologischen  Processes  oder  einer  Zerstörung 
an   sich.  Vielmehr  sieht  es  äusserlich  durchweg  dem  Jiormal 


Digiti 


zedby  Google 


164  StUuftg  der  math,-phy$.  Classe  vom  6.  Juni  1872. 

gebildeten  Gehirne  irgend  eines  Säugethieres  und  zwar 
unläugbar  dem  eines  grösseren  Affen  von  der  Grösse  eines 
Gynocephalus  ähnlich.  Auch  bei  genauerer  Betrachtung  nnd 
Untersuchung  hat  dasselbe  unzweifelhaft  in  vielen  Punkten 
eine  grosse  Affenähnlichkeit. 
Dahin  rechne  ich: 

1)  Die  ganze  äussere  Gestalt  der  Hemisphären.  Der 
Stimtheil  ist  schmal,  von  beiden  Seiten  zugeschärft,  und 
geht  nach  vorne  und  unten  in  einen  ziemlich  stark  ent- 
wickelten Schnabel  aus.  Die  Hinterlappeu  sind,  besonders 
im  Verhältniss  zu  dem  kleinen  Hirn,  schwach  entwickelt, 
und  letzteres  tritt  bei  der  Ansicht  von  oben  und  hinten 
stark  hervor,  wie  bei  niedriger  stehenden  Affen.  Die  Schläfen- 
lappen sind  verhältnissmässig  ansehnlich  gross,  der  Stamm- 
lappen fehlt  mit  den  betreffenden  Windungen  so  gut  wie 
ganz. 

2)  Der  vordere  Schenkel  der  Fossa  Sylvii  fehlt  voll- 
ständig, wie  bei  den  niederen  Affen  und  ist  kaum  wie  bei 
einem  Gynocephalus  angedeutet,  gewiss  nicht  so  stark  wie 
bei  dem  Orang  und  Chi|ppanse  entwickelt 

3)  Die  Fiss.  occipitalis  perpend.  interna  geht  auf  der 
einen  Seite  gar  nicht,  auf  der  anderen  nur  unvollkommen 
in  die  Fissura  calcarina  über,  wie  bei  fast  allen  niederen 
Affen  und  selbst  den  Anthropoiden,  wo  sich  nur  ausnahms- 
weise ein  Zusammenhang  findet.  Dagegen  kann  man  ganz 
wohl  von  einer  Fissura  perpend.  externa  sprechen,  da  das 
obere  Ende  der  interna  durch  keine  Windung  abgeschlossen 
wird,  wenn    sie  gleidi    nicht  ganz   lateralwärts  durchgreift. 

4)  Die  dritte  Stirnwindung  fehlt,  in  Zusammenhang 
mit  2 ,  so  gut  .wie  ganz.  Dieses  ist ,  wie  ich  gezeigt  habe, 
bei  allen  niederen  Affen  der  Fall,  während  die  Anthropoiden 
eine  geringe  Andeutung  derselben  besitzen. 

5)  Die  innere  obere  Scheitelwindung,  Premier  plis  de 
passage  sup.  externe,  ist  gar  nicht  vorhanden,  gewiss  nicht 


Digiti 


zedby  Google 


Biachoff :  IJeher  das  Gehirn  eines  microcephaUsehen  MAdchens,     165 

als  lateralwärts  verlaufende,  das  obere  Ende  der  Fiss.  perp. 
int.  umgebende  Windung,  wie  bei  dem  Menschen. 

6)  Die  innere  untere  Scheitelbogenwindung ,  Deuxieme 
pli  de  passage  interne,  verläuft,  in  Uebereinstimmung  mit  4, 
nur  siuf  der  rechten  Seite  schwach  lateralwärts  um  das 
untere  Ende  der  Fiss.  perpend.  interna.  Links  verläuft  sie 
gerade  von  vornen  nach  hinten ,  und  trennt  die  genannte 
Furche  von  der  Fiss.  calcarina  wie  bei   allen  niederen  Affen . 

Dennoch  stimmt  dieses  Gehirn  in  seinen  Windungen 
mit  keinem  der  bekannten  Affengehirne  überein.  Rücksichtlich 
der  Zahl  der  Windungen  steht  dasselbe  etwa  dem  Gehirn 
eines  Ateles  am  nächsten,  doch  ist  dieselbe  geringer  als 
bei  den  Anthropoiden;  aber  der  Anordnung  nach  sind  sie 
auch  von  diesen  wesentlich  verschieden.  Obgleich ,  wie  ge- 
sagt, eine  Art  Fiss.  perpend.  externa  vorhanden  ist,  ist  die 
ganze  Bildung  derselben,  so  wie  des  Hinterlappens  überhaupt 
doch  wesentlich  verschieden  von  der  aller  Affen,  und  kann 
namentlich  von  einem  sog.  Operculum  nicht  gesprochen 
werden. 

Wollte  man  also  von  einer  atavistischen  Affenbildung 
dieses  Gehirnes  sprechen,  so  wäre  zuerst  festzustellen,  dass 
dasselbe  keinen  Rückschlag  auf  das  Gehirn  irgend  eines  be- 
kannten noch  lebenden  Affen  darstelle. 

Allein  dieses  wäre  auch  im  Sinne  Vogts  gar  nicht  noth- 
wendig,  ja  nicht  einmal  wahrscheinlich,  da  der  Mensch  nach 
ihm  von ,  einem  Affen  abstammt ,  welcher  längst  unter- 
gegangen ist. 

Aber  mit  dem  Gehirn  dieses  untergegangenen  Affen 
müsste,  nach  der  Definition  und  Feststellung  des  Begriffes 
des  Atavismus,  das  Gehirn  unseres  Microcephalus  überein- 
stimmen. Denn  Vogt  sagt  ausdrücklich,  dass  der  Atavismus 
das  Zurückschlagen  auf  eine  bestimmte  Bildung  bezeichnet, 
welches  bei  einem  Vorfahren  normal  war.  So  wie  bei 
däm  Hipparion  die  zwei  seitlichen  Zehen  normal  waren  und 


Digiti 


zedby  Google 


166  Sitzung  der  matK-phys.  Classe  vom  8,  Juni  1872. 

ihr  jetziges  zuweilen  beobachtetes  Auftreten  bei  unseren 
Pferden  eine  atavistische  Bildung  ist,  so  müsste  das  Gehirn 
unseres  Microcephalus  genau  übereinstimmend  mit  dem 
noilnalen  Gehirne  irgend  eines  vorweltlichen  Aflfeu  sein. 

Ich  glaube  aber,  dass  es  nachzuweisen  ist,  dass  dieses 
microcephaiische  Gehirn,  so  wie  es  hier  gebildet  ist,  niemals 
das  normale  Gehirn  eines  Thieres  gewesen  sein  kann. 

Zu  diesen  Beweisen  rechne  ich  die  ungleiche  und  asy- 
metrische  Bildung  der  Windungen  auf  beidön  Seiten.  Bei 
den  niederen  Affen,  zu  denen  unser  Urahn  jedenfalls  gehört 
haben  würde,  ist  die  Symmetrie  der  Windungen  auf  beiden 
Seiten  fast  ganz  streng.  Dieses  ist  an  unserem  Gehirn  über- 
haupt nicht  der  Fall,  und  namentlich  nicht  in  Beziehung 
auf  die  Gentralwindungen  beider  Seiten ,  welche  selbst  bei 
dem  Mensclten  fast  nie  eine  asymetrische  Anordnung  zeigen. 
Auf  der  rechten  Seite  fehlt  die  vordere  Centralwindung  so 
gut  wie  ganz  und  wenn  auch  bei  manchen  Affen  die  Trennung 
dieser  vorderen  Centralwindung  von  den  Stirnwindungen 
überhaupt  wenig  ausgesprochen  ist,  so  ist  dieses  dann  doch 
immer  auf  beiden  Seiten  der  Fall,  und  nicht  bloss  auf  einer 
wie  an  diesem  microcephalen  Gehirn. 

Nicht  minder  ist  die  Bildung  der  Hinterlappen  und  ihrer 
Windungen,  namentlich  in  Beziehung  auf  die  innere  obere 
Scheitelbogen-Windung  und  die  sogenannten  üebergangs- 
Windungen  überhaupt,  so  abweichend,  und  trägt  solche  Spuren 
der  Verkümmerung  an  sich,  dass  es  kaum  glaublich  ist,  dass 
jemals  ein  Wesen  mit  solchen  Hinterlappen  als  normale 
Bildung  existirte. 

Damit  hängt  denn  auch  weiter  das  Verhältniss  des 
kleinen  Gehirns  zu  dem  grossen  und  besonders  zu  den  Hinter- 
lappen zusammen,  ein  Verhältniss,  welches  schwerlich  jemals 
normal  war.  Bei  dem  Menschen  beträgt  das  kleine  Gehirn 
bei  dem  Neugeborenen  6— 7*^/o ,  bei  dem  Erwachsenen 
10— 14^/o  des  grossen.     Bei  den  Affen  ist  das  kleine  Gehirn 


Digiti 


zedby  Google 


Bischoff:  Ueber  das  Gehirn  eines  microccph  älischen  Mädchens,     167 

allerdings  verliältnissmässig  grösser  und  beträgt  bei  dem 
Orang,  Chimpanse  und  dem  Hylobates  etwa  21 — 25^/o. 
Allein  bei  unserem  Microcephalus  macht  das  kleine  Gehirn 
44*^/0  des  grossen  aus,  ein  Verhältnis^,  was  wohl  niemals 
bei  irgend  eioem  Thiero  vorkommt  oder  vorgekommen  ist. 
Die  Verkümmerung  hat  eben  bei  dem  Microcephalus,  vorzugs- 
weise das  grosse  Gehirn ,  weniger  das  kleine  betroflfen ,  wie 
auch  die  sonstige  Bildung  beider  beweiset. 

Es  hat  dagegen  gar  keine  Schwierigkeit  in  diesem  Gehirne 
ein  verkümmertes  menschliches  Gehirn  zu  erblicken,  welches 
auf  einer  früheren  Stufe  seiner  Entwicklung  von  einer  Störung 
ergriflFen  wurde,  und  sich  nun  nur  noch  partiell  in  einzelnen 
Richtungen  weiter  bildete.  Die  Aflfenähnlichkeit  welche  es 
dabei  annahm  kann  durchaus  nicht  Wunder  nehmen,  da  wir 
wissen,  dass  überhaupt  das  Afifen-  und  Menschenhirn  nach 
einem  in  ihren  einzelnen  Abtheilungen,  den  Hauptfurchen 
und  Windungen  übereinstimmenden  Typus  gebildet  ist.  Die 
Mehrzahl  aller  Bildungshemmungen  trägt  ja  eine  gewisse 
Thierähnlichkeit  an  sich,  welche  freilich  die  Darwinsche 
Anschauung  überall  als  ein  atavistisches  Merkmal  betrachten 
will.  Indessen  ist  noch  kein  Beweis  gegen  die  v.  Baersche 
Auffassung  dieser  Erscheinungen  beigebracht  worden,  dass 
diese  Aehnlichkeit  dadurch  hervorgebracht  wird,  dass  die 
Keime  aller  Wirbelthiere  eine  gewisse  Summe  gleichartiger 
Gebilde  entwicklen,  deren  verschiedene  Ausbildung  die  Ver- 
schiedenheit der  reifen  Thiere  hervorbriogt. 

In  Beziehung  auf  den  Reichthum  seiner  Windungen 
steht  das  Gehirn  unserer  Microcephalen  dem  eines  Fötus 
aus  der  zweiten  Hälfte  des  achten  Monates  am  Nächsten; 
aber  die  Anordnung  der  Windungen  stimmt  mit  einem  solchen 
durchaus  nicht  überein,  so  dass  man  etwa  annehmen  könnte 
es  habe  zu  dieser  Zeit  irgend  ein  störender  Einfluss  auf 
die  Weiter-Entwicklung  des  Gehirnes  stattgefunden.  Vielmehr 
muss  dieser  störende    Einflus    in  viel    früherer   Zeit   statt* 


Digiti 


zedby  Google 


168         SiUung  der  maih.'phyB.  Cliwse  vom  6,  Juni  1872. 

gefunden  haben,  da  er  ja  selbst  die  Ansbildong  der  Fossa 
Sylvii,  die  doch  schon  in  sehr  früher  Zeit  in  ihren  drei 
Theilen  vorhanden  ist,  getroffen  hat  Von  da  an  ist  die  Ent- 
wicklung in  eigenthümlich  einseitiger  Weise  aber  ohne  Deber- 
einstimmuDg  mit  irgend  einem  anderen  Gehirne  noch  eine 
Zeit  lang  fortgeschritten,  aber  ohne  einen  höheren  Aas- 
bildungsgrad wie  bis  zu  dem  eines  achtmonatlichen  Fötus  zu 
erreichen. 

Allerdings  ist  es  schwierig  zu  sagen,  welches  dieser 
störende  Einffuss  gewesen  ist,  und  gerade  um  ihn  zu  suppliren 
ist  die  Vogtsche  Hypothese  von  dem  atavistischen  Rückschläge 
ersonnen  worden.  Der  Schädel  unserer  Helene  Becker  ist 
zwar,  wie  ich  später  genauer  angeben  werde,  entschieden 
krankhaft  ergriffen,  besonders  in  seinem  Gewebe,  aber  ich 
bemerke  schon  hier,  dass  dieser  krankhafte  Process  am 
wenigsten  die  Schädelnäthe  betroffen  hat,  diese  vielmehr 
sammt  und  sonders,  und  mehr  als  sonst  bei  einem  Kinde 
aus  der  ersten  Lebenszeit,  mit  einziger  Ausnahme  der  Sutura 
sagittalis,  welche  verwachsen  ist,  offenstehen,  so  dass  der 
Schädel  sogar  sehr  geneigt  ist  ganz  auseinander  zu  üallen.  Von 
dem  Schädel  kann  also  der  verkümmernde  Einfluss  auf  die 
Entwicklung  des  Gehirns  nicht  ausgegangen  sein,  vielmehr 
scheint  ein  und  dieselbe  störende  Ursache  sowohl  den  Schädel 
als  das  Hirn  getroffen  zu  haben. 

Gegen  die  atavistische  Deutung  des  microcephalen  Ge- 
hirnes überhaupt  scheint  mir  aber  noch  ein  Grund  sehr  ent- 
scheidend zu  sprechen,  von  dem  es  mich  wundert,  dass  ihn 
Vogt  übersehen  hat,  wenn  er  gleich  selbst  niemals  ein  solches 
Gehirn  in  der  Hand  hatte.  Aber  er  besass  doch  di'e  Schädel 
und  die  Schädelausgüsse  einer  ziemlich  grossen  Anzahl  von 
Microcephalen  und  konnte  daraus  ersehen,  dass  dieselben  von 
sehr  verschiedener  Grösse  und  Gestalt  sind.  Er 
kannte  auch  die  Abbildungen,  welche  wir,  wenn  gleich  von  nur 
wenigen    solcher  Gehirne,  von    Sandifort,   Gruveilhier, 


Digiti 


zedby  Google 


Bischoff:  üeber  das  Geltim  eines  microcephälischen  Mädchens,     1 69 

Gratiolet,  Theileund  R.  Wagner  besitzen,  wozu  noch  neuer- 
dings die  Abbildungen  des  Gehirnes  eines  der  beiden  sogen. 
Atzteken  und  eines  anderen  Microcephalen  von  Dr.  J.  Sander 
gekommen  sind.  Alle  diese  Gehirne  sind  sehr  verschieden 
in  ihrer  Grösse,  in  der  Ausbildung  ihrer  einzelnen  Theile 
und  in  ihren  Windungen  voneinander  und  von  dem  unserigen. 
Wie  lassen  sich  nun  diese  Verschiedenheiten  mit  der  ata- 
vistischen Betrachtungsweise  in  Uebereinstinimung  bringen? 
Auf  Altersverschiedenheit  lassen  sie  sich  nicht  zurückfuhren; 
dieselben  sind  einmal  nicht  gegeben,  und  dann  sind  es  lauter 
Individuen,  längere  Zeit  nach  der  Geburt,  wo  die  Hirnbildung 
sicher  grösstentheils  abgelaufen  war.  Dass  die  verschiedenen 
Individuen  unseres  Urahnen  so  verschiedene  Gehirne  besessen 
haben,  ist  doch  gewiss  nicht  anzunehmen.  Ebenso  wenig, 
wird  es  Jemand  irgendwie  wahrscheinlich  finden,  dass  diese 
verschiedenen  Microcephalen-Gehime  verschiedenen  Ent- 
wicklungsstufen der  Gehirne  unserer  Urahnen  angehören  I 

Diese  Verschiedenheiten  finden  dagegen  ihre  sehr  ein- 
fache Erklärung  in  der  Ansicht,  dass  diese  verschiedenen  Gehirn- 
Bildungen  durch  Störungen  hervorgerufen  worden  sind,  welche 
die  Gehirne  auf  verschiedenen  Stufen  ihrer  Entwicklung  ge- 
troflTen  haben,  wonach  sie  sich  in  mehr  oder  weniger  einseitiger 
Richtung  noch  eine  Zeitlang  weiter  entwickelten,  dann  aber 
stehen  blieben. 

Während  ich  aus  diesen  Gründen  die  Ansicht  von  der 
atavistischen  Natur  der  microcephalen  Gehirne  von  ana- 
tomischer Seite  widerlegt  erachte,  kann  ich  dodi  auch  nicht 
umhin,  die  Unmöglichkeit  derselben  auch  von  physiologischer 
Seite  hervorzuheben.  Auf  einer  wie  niederen  Stufe  seiner 
Himbildung  und  Intelligenz  wir  uns  auch  unseren  Urahnen 
denken  mögen,  niedriger  selbst  als  die  der  meisten  noch 
jetzt  lebenden  Aflfen,  mit  einem  Gehirne  wie  das  unserer 
Microcephalen,  hätte  er  nicht  zu  existiren  vermocht.  Unsere 
Microcephalen  zeigten  und  zeigen  einen  solchen  Mangel  an 
[1872.  2.  Math.-phys.  Cl.]  12 


Digiti 


zedby  Google 


170         Sitsung  der  nustK-phya,  Classe  vom  8,  Juni  1872. 

Intelligenz  und  psychischer  Befähigung  oder  audi  nur  Instlnct, 
dass  sie  ohne  beständige  Hülfe  und  Pflege  von  Anderen, 
durchaus  nicht  leben  können.  Bei  den  Meisten,  wie  auch 
bei  unserer  Helene,  ist  nicht  einmal  der  Nahrungstrieb  so 
weit  entwickelt,  dass  sie  selbstständig  nach  Nahrung  verlangen, 
viel  weniger  zeigen  sie  sich  irgendwie  befähigt,  sich  dieselbe 
zu  verschaffen.  Sie  würden  alle  in  kürzester  Zeit  zu  Grunde 
g^angen  sein,  wenn  man  sie  nicht  verpflegt,  ihnen  die 
Nahrung  herbeigeschafft  und  sie  gefüttert  hätte.  Obgleich 
ferner  bei  ihnen  die  Muskeln  oft  ganz  kräftig  entwickelt 
sind,  so  dass  sie  eine  bedeutende  Stärke  haben,  so  ist  doch 
bei  allen  der  Gehirn-Einfluss  auf  diese  Muskeln  ein  so  unvoll- 
kommener, dass  sie  zu  gar  keinen  geordneten  und  zweck* 
massigen  Bewegungen  befähigt  sind.  Sie  sind  Lochst  unruhig, 
beständig  in  Activität  aber  ohne  allen  Zweck  und  Absicht 
Unsere  Helene  war  in  ihrem  ganzen  Leben  nicht  im  Stande 
auch  nur  zu  stehen  oder  sich  selbstständig  vom  Orte  zu  bewegen. 
Wie  lässt  es  sich  denken,  dass  Geschöpfe  mit  so  unvollkommener 
Bewegungsfahigkeit  jemals  selbstständig  existirt  haben?! 

Ich  glaube  endlich  nicht,  dass  es  irgend  ein  analoges 
Beispiel  von  Atavismus  giebt,  wie  dasjenige,  welches  in  den 
Microcephalen  vor  uns  liegen  würde.  In  sonstigen  Fällen 
von  Atavismus,  wenn  wir  ihn  überhaupt  annehmen  wollen, 
obgleich  in  diesem  Worte  gar  keine  Erklärung  gegeben  ist, 
gleicht  der  Urenkel  seinem  Ahnen  in  allen  wesentlichen 
Theilen,  nur  ein  und  das  andere  Organ  oder  Gebilde 
hat  sich  verändert,  ist  weggefallen  etc.  Wenn  nun 
einer  dieser  Urenkel  dieses  veränderte  oder  weggefallene 
Gebilde  wieder  aufweiset,  so  sprechen  wir  von  Atavismus. 
Bei  dem  Hipparion  z.  B.  und  seinem  atavistischen  Nach- 
kömmling sind  beide  in  allen  wesentlichen  Stücken  überein- 
stimmend, Pferde,'  nur  in  Beziehung  auf  die  Zehenbildung 
hatte  sich  eine  Abweichung  entwickelt,  welche  der  jetzige 
Urenkel  wieder  aufgegeben  hat. 


Digiti 


zedby  Google 


Büchoff:  Üeher  das  Gehirn  eines  microcephälisch en  Mädchens,    171 

Bei  unseren  Microcephalen  yerliält  es  sich  aber  gerade 
umgekehrt.  Es  lässt  sich  durchaus  nicht  annehmen  und 
wird  auch  nicht  angenommen,  dass  unser  affenartiger  Vorfahr 
in  allen  anderen  Stücken  und  Organen  bereits  ein  Mensch 
war,  nur  noch  in  seiner  Gehirnbildung  auf  einer  niederen 
Stufe  stand.  Vielmehr  wird  angenommen  und  ist  anzunehmen, 
dass  unser  Urahne  in  allen  Stücken  ein  affenartiges  Thier 
war,  und  erst  allmähligbei  fortschreitender  Gehirnentwicklung, 
sich  auch  in  seinen  übrigen  Organen  und  Gebilden  zu  einem 
Menschen  entwickelte. 

Nun  ist  aber  bei  unseren  Microcephalen  Alles  Uebrige, 
Skelet,  Muskeln,  Gefasssystem ,  Eingeweide  etc.  menschen- 
ähnlich und  nicht  affenähnlich,  nur  das  Gehirn  und  der  Schädel 
sollen  die  eines  Affen  sein.  Ist  es  nicht  höchst  unwahr- 
scheinlich, und  wie  gesagt  ohne  Analogie,  dass  ein  solcher 
Rückschlag  sich  nur  in  einem  einzigen  Organe  und  gerade 
in  dem  Gehirne  und  Schädel  ausgebildet  haben  soll,  während 
die  übrigen  Nichts  dayon  zeigen?  Dieses  ist  aber  bei  unseren 
Microcephalen  so  weit  wir  den  Bau  ihres  übrigen  Körpers 
kennen  der  Fall. 

Um  diesen  Satz  genauer  zu  prüfen,  habe  ich  den  ganzen 
Körper  unseres  microcephalischen  Mädchens  genau  zerlegt, 
und  kann  hier  einstweilen  mittheilen,  dass  ich  kaum  irgend 
eine  weitere  Affenähnlichkeit  bei  ihm  gefunden  habe.  Darüber 
aber  erbitte  ich  mir,  der  Akademie  ein  andermal  eine  weitere 
Mittheilung  machen  zu  dürfen. 


12* 


Digiti 


zedby  Google 


.  172         Sitewig  der  matK-phys,  Ciasse  vtm  8.  Juni  1872. 


Der  Glassensecretär  theilt  mit: 

„Bemerkungen  über  Einschlüsse  in  ynlcanischen 
Gesteinen  von  F.  Sandberger. 

üeber  die  Tiefe,  aus  welcher  Eruptivgesteine  hervor- 
dringen und  über  die  Beschaffenheit  der  von  ihnen  durch- 
brochenen Felsarten  geben  nur  die  in  ihnen  enthaltenen 
Einschlüsse  Auskunft.  Sie  haben  daher  seit  langer  Zeit  mit 
Recht  die  allgemeine  Aufmerksammkeit  auf  sich  gezogen 
und  sind  viele  auf  sie  bezügliche  Thatsachen  veröffentlicht, 
doch  bis  jetzt  meines  Wissens  die  Unterschiede  zwischen  den 
Einschlüssen,  welche  sich  in  den  Eruptiv-Gesteinen  selbst  und 
jenen,  welche  sich  in  ihren  Tuffmänteln  finden,  noch  nicht 
genügend  beachtet  und  auch  die  Bedingungen,  unter  welchen 
Einschlüsse  überhaupt  auftreten,  noch  nicht  eingehender 
erörtert  worden.  Beobachtungen,  welche  ich  in  der  letzten 
Zeit  in  dem  Hanauer  Oberlande  und  in  der  Vorder-Rhön 
gemacht  habe  und  die  mit  früheren  aus  anderen  Gegenden 
sehr  gut  übereinstimmen,  mögen  daher  als  Beitrag  zur  Auf- 
klärung dieses  Gegenstandes  nicht  unwillkommen  sein. 

Am  Schlossberg  bei  Schwarzenfels  steht  eine  etwa  28  Mtr. 
breite  Masse  von  dichtem  Basalt  an,  dessen  obere  Decke 
eine  sehr  poröse  hellblaugraue  Basaltlava  bildet,  die  voll- 
ständig weissen  gefritteten  Buntsandstein,  Brocken  von 
Olivinfels,  häufig  in  der  Weise  gruppirt,  dass  zahlreiche 
kleinere  in  der  Nähe  eines  grösseren  zerstreut  liegen,  dann 
Olivingabbro  und  Gneiss  umschliesst,  dessen  Glimmerlagen 
vollständig  zu  schwarzem  Glase  geschmolzen  sind.  Der 
Tuffmantel  welcher  den  Basalt  umgiebt,  enthält  neben  zahl- 
losen Basaltlapilli  dieselben  Gesteine,  aber  in  ganz  anderem 
Zustande.   Die  sehr  gemeinen  eckigen  Buntsandstein-Brocken 


Digiti 


zedby  Google 


Sandbergeri  Heber  Einschlüsse  in  vulcanischen  Gesteinen.     173 

zeigen  in  Farbe  und  Structur  keine  Verschiedenheit  von  dem 
in  nächster  Nähe  anstehenden  Gesteine,  die  bis  zu  0,50  Mtr. 
Durchmesser  vorkommenden  zahllosen  Bomben  von  Olivinfels 
nur  eine  ganz  dünne    Schlackenrinde  und  im  [Inneren  keine 
Schmelzung,  der  Glimmer  der  Gneissbrocken  ist  vollständig 
erhalten  und  überdiess  finden  sich  zahlreiche  Bruchstücke 
von  rothem  Schieferthon   und  von  Kalkstein,    die  in  dem 
festen  Basalte  vollständig  fehlen.    Ganz  gleichartig  verhalten 
sich  auch  die  Einschlüsse  im  Basalt-Tufif  des  Rosengärtchens 
bei  Heubach  (iVs   Stunden  westlich    von  der    bayerischen 
Grenze  bei  Kothen),   während  der  nächst  anstehende  feste 
Basalt  ebenfalls  stark  umgewandelte  Einschlüsse  zeigt.  Inner- 
halb des  Doleritgebiets  sind  analoge  Erscheinungen  selten, 
doch  enthält  der  grossblasige  Dolerit  der  kleinen  Sparhof- 
kuppe bei  Heubach  bis  zu  0,08  Mtr.  grosse   Gneisse  mit 
total  verglasten  Glimmerlagen,  während  aus  dem  Tuff  Blöcke 
Von  Gneiss  bis  zu   1   Mtr.  Durchmesser  beim  Ackern  zum 
Vorschein  kommen,  deren    Glimmer    nicht  im   Geringsten 
alterirt  ist.    Matte,  milch  weisse   Quarzeinschlüsse,   die  mit 
einer  Glasrinde  versehen   sind,  kommen  im  Dolerit  häufig 
vor,  im  Tuff  sind  sie  vollkommen  den  frischen  Quarzadern 
des  unveränderten  Gneisses  gleich.    Ich  könnte  diesen  Bei- 
spielen eine  Menge  von  anderen  aus  Basalt-,  dann  auch  aus 
Phonob'th-Gebieten  hinzufügen,   doch  glaube  ich,  dass  diess 
nicht  nothwendig  ist,  um  den  $chluss  zu  begründen,   dass 
die  Tuffe  eine  grosse    Zahl  von  Au3würflingen    enthalten, 
welche  am  Anfang  der  Eruption,  als  der  Eruptions-Eanal 
nur  mit  hoch  gespannten  Gasen  erfüllt  war,  durch  diese  in 
der  Tiefe  losgerissen  und  ausgesdileudert  worden  sind,  ehe 
die  feuerflüssige  Lava  in  den  Eruptions-Eanal  eindrang.  Sobald 
diess  eintrat,  musste  neben  der  länger  dauernden  Einwirkung 
einer  hohen  Temperatur  auch  die  chemische  Verwandtschaft 
der  Silicate  der  Lava  zu  den  in  der  Tiefe   weggerissenen 
Felsarten  zur  Geltung  kommen.     Das  totale  Verschwinden 


Digiti 


zedby  Google 


174  Sitzung  der  math-phys.  dasse  vom  8.  Juni  1872, 

der  Ealksteinbrocken  and  der  rothen  Schieferthone  und  die 
wesentliche  Verkleinerung  der  Oliyinfelsbruchstücke,  dann 
die  Verglasang  der  Qlimmerstreifen  im  Gneisse  and  die 
Frittang  der  Sandsteine  im  festen  Basalte  beweist  deatlich 
genug,  dass  alle  leichter  in  dem  Magma  löslichen  Felsarten 
eingeschmolzen,  andere  aber  wenigstens  einer  hohen  Temperatur 
ausgesetzt  worden  sind,  welche  zwar  zu  ihrer  Schmelzung 
nicht  hinreichte,  die  man  aber  nach  der  völlig  überein- 
stimmenden Beschafifenheit  der  gefritteten  und  prismatisch 
abgesonderten  Sandsteine  mit  den  aus  gleichem  Material 
dargestellten  Gestellsteinen  von  Eisenhohöfen  für  ebensohoch 
als  die  des  schmelzenden  Roheisens  halten  darf.  Die  Elin- 
Schlüsse  der  Tuffe  sind  daher  für  die  Erkennung  der  durch- 
brochenen Gesteine  von  viel  höherem  Werthe,  als  die  der 
festen  Eruptiv-Massen ,  welche  ohne  Vergleichung  mit  jenen 
zu  Täuschungen  veranlassen  können  und  auch  nicht  selten 
veranlasst  haben. 

Nachdem  in  obigen  Zeilen  nachgewiesen  worden  ist, 
dass  sich  Einschlüsse  aus  der  ersten  und  solche  aus  der 
späteren  Periode  der  gleichen  Eruption  mit  Sicherheit  unter- 
scheiden lassen,  mögen  noch  einige  Bemerkungen  über  die 
Art  des  Vorkommens  der  Einschlüsse  in  compacten  vulcanischen 
Gesteinen  überhaupt  folgen. 

Hier  ist  vor  Allem  eine  von  mir  ebensowohl  in  Basalt-, 
als  Phonolith-,  Porphyr-  und  selbst  Granitgebieten  beobachtete 
Thatsache  zu  constatiren,  dass  nämlich  Einschlüsse  in  Menge 
nur  an  der  directen  Grenze  der  Eruptivmassen  gegen  das 
durchbrochene  Gestein  oder  da  vorkommen,  wo  erstere  in 
engen  Spalten  gangförmig  aufgestiegen  sind,  in  solchen  aber, 
die  sich  als  mächtige  Kuppen  oder  Decken  über  andere  Ge- 
steine ausbreiten,  fehlen.  So  findet  sich  in  zahlreichen 
mächtigen  Basaltkuppen  der  Gegend  von  Brückenau  entweder 
gar  kein  Einschluss  oder  nur  Olivinfelsbrocken  von  geringen 
Dimensionen,   auf  die  ich  später  zurückkommen  werde.  Die 


Digiti 


zedby  Google 


Sandberger:  Ueher  Einschlüsse  in  vtäcanischen  Gesteinen,     175 

oben  erwähnte  kleine  Basaltmasse  von  Schwarzenfels  aber 
enthält  sie  in  Menge  und  noch  viel  reichlicher  kommen  sie 
in  dem  bei  Eotben  anf  der  linken  Seite  des  Sinnthals  in 
geringer  Entfernung  von  dem  Eotbener  Eisensäuerling  auf- 
ragenden malerischen  Pilsterfelsen  vor.  Dieser  nur  etwa 
26  Mtr.  breite,  von  NO  nach  SW  streichende  Basaltgang 
enthält  grössere  Nester  prachtvoll  prismatisch  abgesonderter 
gefritteter  fein-  und  grobkörniger  Buntsandsteine,  zahllose 
kleine  Bruchstücke  desselben  Gesteins,  dann  seltener  solche 
von  Olivinfels,  Enstatitfels,  Sanidin,  Hornblende  u.  s.  w. 
Ganz  so  verhalten  sich  viele  früher  von  mir  beobachtete 
Basalt-Gäoge  im  Taunus,  Westerwald,  Vogelsberg,  Eifel  u.  s.  w., 
aber  auch  in  den  älteren  vulcanischen  Gesteinen  wiederholt 
sich  die  gleiche  Erscheinung.  Ich  will  in  dieser  Beziehung 
nur  an  einige  Schwarzwälder  Gänge  erinnern,  namentlich  an 
die  mit  Gneiss-  und  Granitbrocken  überfüllten  Porphyr- 
Gänge  von  Aubach  bei  BühP)  und  dem  Sondersbachthale 
bei  Gengenbach'),  sowie  an  die  massenhaft  Gneissfragmente 
enthaltenden  schmalen  Gänge  von  feinkörnigem  Granit  im 
Gneisse  bei  Griesbach.')  Die  grossen  Porphyrmassen  der 
gleichen  Gegend  enthalten,  den  grossen  Basaltdecken  bei 
Brückenau  analog  nur  an  wenigen  Stellen  und  wie  z.  B.  im 
Gottschläg-Thale  ^)  nur  an  der  Grenze  Einschlüsse.  Offenbar 
hat  der  grosse  üeberschuss  des  feuerflüssigen  Silicatmagmas 
bewirkt,  was  geringeren  Massen  desselben  nicht  möglich  war, 
nämlich  die  vollständige  Einschmelzung  der  aus  der  Tiefe 
mitgebrachten  fremden  Gesteinsbrocken.  Aber  auch  diese 
Regel  hat  ihre,  in  der  chemischen  Zusammensetzung  des 
Eruptiv-Magmas  und  der  von  ihm  umhüllten  Gesteine  be- 
gründeten Ausnahmen.  So  findet  sich  der  Olivinfels  in  sehr 


1)  Geologisohe  Beschreibung  der  Gegend  von  Baden-Baden  S.  88. 

2)  Geologische  Beschreibang  der  Umgegend  der  Renchbader  S.  12. 
8)  Daselbst  S.  28. 

4)  Geologische  Beschreibang  der  Gegend  von  Baden  S.  84. 


Digiti 


zedby  Google 


176        SitBung  der  mathrphps,  Classe  vom  8.  Juni  1872. 

vielen  mächtigen  Basaltkuppen  erhalten,  weil  seine  Zosammen- 
setzung  eine  noch  basischere  ist,  als  die  des  Basaltes  selbst, 
wie  ich  schon  früher  nachgewiesen  habe  ^) ,  während  die 
übrigen  saureren  Gesteine,  Gneisse ,  Buntsandsteine  u.  s.  w. 
eingeschmolzen  wurden.  Dass  die  Olivinfels-Brocken  im 
Dolerit,  welcher  zunächst  am  Schwarzenfelser  Schlossberg 
den  Hopfenberg  bildet,  fehlen  und  überhaupt  in  diesem  Ge* 
steine  so  selten  sind,  dass  ich  erst  vor  einigen  Tagen  zum 
erstenmale  einen  von  0,09  Mtr.  Durchmesser  in  der  fast 
dichten  titaneisenreichsten  Varietät  des  Dolerits  am  Ostab- 
hange  des  Frauenbergs  bei  Heubach  getroffen  habe,  hat 
seinen  Grund  meiner  Ansicht  nach  darin,  dass  der  Dolerit 
schon  ein  beträchtlich  kieselsäuerr^cheres  Gestein  ist  als 
Basalt.')  Man  darf  daher  Olivinfels  als  Einschluss  in  noch 
saureren  Felsarten  noch  weniger  erwarten  und  in  der  That 
fehlt  er  in  in  solchen  gänzlich  ^),  während  Brocken  anderer  Ge- 
steine von  weniger  basischer  Natur  in  Porphyren,  Pechsteinen, 
Trachyten,  Andesiten  und  Phonolithen  keineswegs  selten  sind. 

5)  N.  Jahrb.  f.  Mineral.  1867.  S.  172. 

6)  Quantitative   Analysen  ergaben  für  den  Basalt  des  Schloss- 
bergs 38,98  >,  für  den  Dolerit  des  Hopfenbergs  50,31  7*  Kieselsäure. 

7)  Vielleicht  den  sog.  Laacher  Tracbjrt  ausgenommen,  aus  welchem 
er  angegeben  wird. 


Digiti 


zedby  Google 


Sitzung  vom  6.  Juli  1872. 


Mathematisch  -  physikalische   Classe. 


Herr  v.  Bisch  off  trägt  vor: 

„Untersuchungen    über    Pflanzenelectricität** 
von  Dr.  med.  Johannes  Ranke  ao.  Professor. 

§.  1.     Allgemeine  Gesicfitspunkte. 

Nach  einer  alten  oft  und  in  mannigfacher  Weise  aus- 
gesprochenen Hypothese  sollte  die  geheim  niss volle  Kraft  der 
Organisation  und  des  Lebens  thierischer  und  pflanzlicher 
Wesen  entweder  selbst  als  Electridtät  in  Erscheinung  treten 
oder  doch  in  ihren  Wirkungen  mit  electrischen  Vorgängen 
auf  das  Innigste  verknüpft  sein. 

An  Stelle  eines  mehr  oder  weniger  phantastischen  Spiels 
mit  polaren  Gegensätzen  zur  Erklärung  unverstandener  Lebens- 
erscheinungen trat  seit  der  Entdeckung  der  wahren  thierischen 
Electricität  durch  E.  du  Bois-Reymond  für  die  animalen 
Organismen  ein  streng  formulirtes,  alle  bis  damals  und 
in  der  Folge  bekannt  gewordenen  hierher  gehörigen  That- 
sachen  zusammenfassendes  und  ordnendes  Gesetz.  Er  bewies, 
dass  solange  und  nur  so  lange  als  das  Leben  der  Gewebe 
währt,  in  gesetzmässigera  Verlaufe  electrische  Ströme  in  den 
thierischen  Organen  kreisen,   dass   sich  die  Veränderungen 


Digiti 


zedby  Google 


178         SiUung  der  tnath.-phys.  Gasse  fom  6.  Juli  1S72. 

der  LebenserscheiDUDgen :  Ruhe  and  Thätigkeit,  erhöhte  und 
verminderte  Erregbarkeit  nnd  Leistungsfähigkeit  in  analogen, 
mit  jenen  Hand  in  Hand  gehenden  Veränderungen  der  electro- 
mo torischen  Wirksamkeit  der  betreffenden  Organe  wider- 
spiegeln, dass  sie  mit  solchen  untrennbar  ihrem  innersten 
Wesen  nach  verknüpft  sind. 

Glauben  wir  an  eine  Einheit  des  Organisationsgesetzes 
für  die  Gesammtheit  der  Organismen,  so  erscheint  es  als 
ein  Postulat  der  Wissenschaft,  das  Gesetz  der  thieri&chen 
Electricität  durch  die  Auffindung  einer  analogen  Pflanzen- 
electricität  zu  vervollkommnen. 

Gehört  zu  dem  Leben  des  Protoplasma's  die  gesetz- 
massige  electromotorische  Wirkung,  so  muss  sich  eine  solche 
so  gut  wie  in  dem  animalen  Reiche  auch  in  dem  Pflanzen- 
reiche finden.  Die  Lebenserscheinungen  sind  in  den  beiden 
Hauptgruppen  organischer  Wesen  qualitativ  nicht  verschieden. 
Die  Stoff  Vorgänge  zerfallen  bei  beiden  in  Assimilation  d.  h. 
Aneignung  und  synthetische  Umbildung  von  Stoff  zum  Aufbau 
der  Organe;  und  in  Stoffwechsel  d.  h.  Verbrauch,  Zersetzung 
von  Organstoffen  zum  Zwecke  der  Erafterzeugung  des 
Organismus.  Bei  den  Thieren  tritt  aber  der  Verbrauch  von 
eigener  Eraft  und  damit  der  Stoffwechsel  in  den  Vorder- 
gitind,  während  die  stille  Thätigkeit  des  Aufbaus  organischer 
Stoffe,  die  Assimilation  bei  den  (chlorophyllhaltigen)  Pflanzen 
vorwaltet,  zu  welchen  ihnen  die  Eräfte  von  aussen,  von  der 
Sonne  geliefert  werden.  Wir  dürfen  vielleicht  soviel  schon 
a  priori  erwarten,  dass  das  Gesetz  der  gesuchten  Pflanzen- 
electricität  zwar  im  Allgemeinen  dem  Gesetze  der  thierischen 
Electricität  entsprechen  werde,  duss  sich  aber  der  Gegensatz 
in  den  vorwaltenden  Lebenserscheinungen  —  Stoffzersetzung 
bei  den  Thieren,  Stoffaufbau  bei  den  Pflanzen  —  auch  in 
den  Formeln  der  beiden  Gesetze  der  electromotorischen 
Wirksamkeit  der  animalen  und  pflanzlichen  Organismen  werde 
geltend  machen  müssen. 


Digiti 


zedby  Google 


J,  Bänke:  UnterBuchungm  über  Pfianzendedricität.  179 

§.  2.    Zur  Geschichte  der  Pflanzenelectricität. 

Versuche,  eine  wahre  Pflanzenelectricität,  entweder  freie 
electrische  Spannung  oder  galvanische  Ströme  an  Pflanzen 
nachzuweisen,  wurden  von  einer  Reihe  französischer  und 
englischer  und  auch  deutscher  Forscher,  sowohl  vor  als 
nach  der  Entdeckung  der  wahren  thierischen  Electricität  durch 
E.  duBois-Reymond,  angestellt. 

Prüfungen  auf  freie  electrische  Spannung  fallen  hier 
zunächst  ausserhalb  unseres  Beobachtungskreises.  Die  An- 
gaben von  Alexander  Doiine  und  James  Blake,  welche  sich 
vor  den  Untersuchungen  E.  du  Bois-Reymond's  mit  dem  Auf- 
suchen electrischer  Ströme  an  Pflanzen  beschäftigten,  erledigt 
der  genannte  Forscher  damit  *),  dass  er  die  in  ihren  Versuchen 
nicht  beseitigte  Unsicherheit  constatirt,  ob  die  gesehenen  Strö- 
mungserscheinungen auch  unabhängig  von  den  Vorrichtungen 
vorhanden  seien,  welche  zu  ihrer  Wahrnehmung  dienten. 

Zwei  deutsche  Forscher:  Bufif  und  Heidenhain,  der 
erstere  in  einer  erschöpfenden  sehr  umfangreichen  Ex- 
perimentalreihe ,  der  andere  nur  gelegentlich,  wendeten 
nach  der  Entdeckung  der  thierischen  Electricität  mit  vorwurfs- 
freien Methoden  ihre  Aufmerksamkeit  den  galvanischen  Er- 
scheinungen an  Pflanzen  zu.  Sie  mussten  die  von  ihnen  ge- 
sehenen electromotorischen  Wirkungen  der  untersuchten 
Pflanzen  und  Pflanzentheile  direckt  auf  die  durch  die  ange- 
wendeten Versuchsmethoden  bedingten  Ungleichartigkeiten 
zurückführen. 

Es  waren  schon  analoge  electrische  Erscheinungen  aus 
dem  animalen  Reiche  bekannt. 

Niemand  kommt  es  in  den  Sinn,  den  electrischen  Strom, 
welchen  man  nach  der  Beobachtung  E.   du  Bois-Reymond's 

1)  E  du  Bois-Reymont.  Untersnchnngen  über  thierische  Elec- 
tricität, Bd.  L  S.  9. 

Hier  findet  sich  die  Angabe  der  einschlägigen  älteren  Literatur. 
Weitere  Literatnrangaben  bei  J.  Sachs,  Experimental-Physiologie  der 
Pflanzen  L  Aufl.  S.  85. 


Digiti 


zedby  Google 


180  Sitzung  der  math.-phys.  Gasse  vom  6.  Juli  1872, 

mit  empfindlichen  stromprüfenden  Instnunenten  nadiweisen 
kann  ')  zwischen  einer  Wunde  und  irgend  einem  Punkt  an  der 
Aussenfläcbe  der  unverletzten  Oberhaut  des  Menschen  für  den 
Ausdruck  einer  wahren  thierischen  Electricität  zu  halten.  Es 
ist  klar  und  lässt  sich  leicht  experimentell  feststellen,  dass 
-esbeidiesemVersuche  die  Wundungleichartigkeiten  sind,  welche 
den  Strom  erzeugen,  dadurch,  dass  sie  die  an  sie  angelte 
Electrode  stärker  electromotorisch  verändern. 

Ebensowenig  konnte  es  die  Meinung  der  beiden  eben- 
genannten  deutschen  Autoren  werden,  dass  sie  eine  wahre 
Pflanzenelectricität  nachgewiesen  hätten,  als  sie  analoge 
Ströme  wie  die  eben  erwähnten  auffanden  zwischen  einer 
Pflanzenwunde  und  der  unverletzten,  nodi  von  Epidermis 
bedeckten,  reinen  Pflanzenoberfläche.  Sie  beziehen  diese 
Ströme  auch,  mit  Recht,  auf  die  chemische  und  electromo- 
torische  Differenz  zwischen  dem  an  der  Wunde  ausfliessenden 
Zellsaft,  welche  die  angelegte  Electrode  verunreinigt,  und  dem 
die  Pflanzenoberfläche  befeuchtenden  Wasser.  Sie  beweisen 
diese  Ursache  experimentell. 

„Durch  die  vorliegenden  Thatsachen  glaube  ich"  — 
sagt  Buff  am  Schlüsse  seiner  Untersuchung')  —  „bewiesen 
zu  haben:  —  —  dass  die  electromotorische  Kraft,  welche 
diese  electrische  Ausscheidung  bedingt  —  — ,  mit  dem 
Vegetationsprocess  unmittelbar  in  keinem  Zusammenhang 
steht  und  nur  von  dem  Gegensatz  des  Wassers  (mit  dem 
Buff  auch  die  Ströme  ableitete)  zu  den  Pflanzensäften  ab- 
hängig ist."  Zu  demselben  Schluss  kommt,  wie  Jürgensen 
mittheilt*)  Heidonhain. 

2)  Untersuchungen  ü.  th.  Eleotr.  III.  8.  2G8  ff.  Die  Wunde  ver- 
hält sich  positiv!  gegen  die  unverletzte  Hautstelle.  —  Reichert's 
und  du  Bois  Reymond's  Archiv  1867.  S.  279  ff.  286  werden  ähnliche 
aber  entgegengesetzte  electromotorische  Wirkungen  erwähnt 

3)  Annalen  d.  Chem.  u.  Pharm.  Bd.  89.  8.  76—89.  1854. 

4)  Studien  des  physiolog.  Instit  z.  Breslau,  von  Heidenhain* 
Heft  I.  1861. 


Digiti 


zedby  Google 


<r.  Bänke:  Untersuchungen  über  Pflanzenelectricität  181 

In  ausgedehnten  Versuchsreihen  an  sehr  verschiedenen 
Pflanzen  und  Pflanzenabschnitten  habe  ich  selbst  die  von 
Buff  und  Heidenhain  gesehene  Stromentwickelung  beobachtet. 
Man  kann  den  Strom,  wie  Buff  bemerkt,  willkürlich  bald 
aufsteigend,  bald  absteigend,  bald  nach  dieser  bald  nach 
Jener  Seite  lenken,  je  nachdem  man  oben  oder  unten  oder 
zur  Seite  einer  unverletzten  Stelle  der  Pflanzenoberfläche,  an 
welcher  die  eine  Electrode  anliegt,  eine  Wunde  anbringt,  so 
seicht  oder  so  tief  ipan  will,  und  mit  dieser  Wunde  die 
zweite  Electrode  des  stromprüfenden  Kreises  in  Berührung 
bringt.  Die  Wundfläche  fand  auch  ich  hiebei  in  der  Regel 
(mit  einzelnen  Einschränkungen,  von  denen  später  gehandelt 
werden  soll)  negativ  gegen  die  unverletzte  Oberhautstelle, 
so  dass  also  in  dem  leitenden  Bogen  ein  Strom  von  der 
Oberhaut  zur  Wunde  gerichtet  kreist,  der  auf  der  Oberfläche 
der  Pflanze  von  der  Wunde  durch  das  die  Oberfläche  befeuch- 
tende Wasser  zur  zweiten  Electrode  geht.*) 

Man  kann  diesem  Versuche  beliebig  eine  Gestalt  geben, 
in  welcher  er  oberflächlich  an  die  Versuche  über  thierische 
Electricität  an  Muskeln  und  Nerven  erinnert.  Legen  wir 
z.  B.  an  einem  sonst  unverletzten  Stengelstücke  einen  oder 
zwei  frische  Querschnitte  an  und  verbinden  nun  ableitend 
einen  Punkt  der  Epidermis  oder  der  nidit  zu  trockenen 
Rinde  an  der  Längsoberfläche  des  annähernd  cylinderischen 
Stücks  mit  einem  Punkt  des  Querschnitts,  so  zeigt  sich  ein 
Strom,  der  im  ableitenden  Bogen  von  der  Längsoberfläche 
zum  Querschnitt  d.  h.  zu  der  Wundfläche  verläuft,  welcher 
sonach  im  Bogen  dieselbe  Richtung  besitzt  wie  der  „starke 
Strom'*,  welchen  wir  nach  E.  du  Bois-Reymond  von  einem 
Nervenstücke  oder  einem  längsfaserigen  Muskelcylinder  zwischen 
Querschnitt  und  Längsschnitt  ableiten  können. 

6)  Ganz  trockene  Pflanzen oberfl&cben  zeigen,  da  die  trockene, 
ältere,  verkorkte  Epidermis  bekanntlich  normal  die  Electricität  nicht 
leitet,  diese  Strom-Entwickelang  nicht  oder  nur  schwach. 


Digiti 


zedby  Google 


182  Siiswig  der  math.-phys.  ClasH  vom  6.  Juli  1872. 

Ich  nenne  diese  von  Baff,  Heideuhain  und  wohl  schon 
früher  von  Anderen  gesehenen  Ströme  an  Pflanzen  und 
Pflanzentheilen : 

falsche  Strome. 
Diese  falschen   Ströme  sind   nach   dem    Gesagten   dadurch 
charakterisirt,  dass  sich  bei  ihnen  wie  bei  Muskel  und 
Nerven  der  Querschnitt  negativ   gegen   die  (unver- 
letzte) Längsoberfläche  verhält. 

Zwischen  unverletzten  und  sonst  nicht  äusserlich  durch 
Verunreinigung  (etwa  mit  Wundsaft)  ungleichartigen  Punkten 
der  Längoberfläche  findet  sich  —  auch  hier  einige  später 
namhaft  zu  machende  Einschränkungen  abgerechnet  —  keine 
gesetzmässige  Stromentwickelung,  wie  schon  Buff  1.  c.  nach- 
geweisen  und  ich  vielfaltig  bestätigen  konnte.  Störungen 
^  des  electrischen  Gleichgewichtes  kommen  zwar,  wie  Buff  be- 
merkt, bei  solchen  Versuchen  hie  und  da  vor,  „da  sie  aber 
bald  in  dem  einen  bald  in  dem  andern  Sini\e  wahi  genommen 
wurden,  so  mochten  zufällige  kleine  Verletzungen  an  dieser 
oder  jener  Seite  die  Veranlassung  gegeben  haben."  (Buff.) 
Auch  zwischen  den  inneren  Theilen  der  Pflanze  konnte 
Buff  keine  gesetzmässigen  electromotorischen  Wirkungen  ent- 
decken (1.  c.  S.  85).  An  diesem  letzteren  Punkte  setzen 
die  neuen  Versuche  mit  einem  entscheidend  gegentheiligen 
Resultate  ein. 

§.  3.    Beobachtungsmethode. 

Die  erste  Aufgabe  neuer  Untersuchungen  war  es,  sich 
womöglich  von  der  Wirkung  der  Ungleichartigkeiten  frei  zu 
halten,  welche  Veranlassung  zu  der  Entstehung  falscher 
Ströme  geben  können.  Es  gelingt  das,  wie  die  Versuche 
ergaben,  genügend  in  der  Wdse,  dass  man  Stücke  aus  dem 
Pflanzeninnern  herausschneidet,  welche  bei  saftigen  Pflanzen 
durch  die  Präparation   selbst  an   allen  Stellen  ihrer  künst- 


Digiti 


zedby  Google 


J.  JRan^-e;  Btobachiungen  üftcr  Pflanzendectricität.  183 

liehen  Oberflächen  mit  dem  Gewebssaft  sofort  ziemlich  gleich- 
massig  überströmt  sind. 

Es  sind  damit  an  allen  Punkten  der  Oberfläche  analoge 
Quellen  zu  Ungleichariigkeiten  vorhanden,  welche  sic^,  abge- 
sehen von  einem  zufälligen  und  dann  unter  allen  Umständen 
unregelmässig  wirkenden  Mehr  oder  Minder,  gegenseitig 
ganz  oder  wenigstens  mehr  oder  weniger  aufheben.  Bei  sehr 
saftigen  oder  auch  bei  manchen  holzigen  Pflanzen  fliesst  aber 
bekanntlich  am  Querschnitt  oft  mehr  Flüssigkeit  aus  als  auf 
Längsschnitten,  die  Querschnittelectrode  wird  also  stärker 
verunreinigt  werden  als  die  Längsschnittelectrode,  so  dass 
noch  immer  eine  Veranlassung  znr  Entstehung  der  falschen 
Ströme,  bei  welchen  der  Querschnitt  negativ  gegen  den 
Längschnitt  ist,  bleibt.  Es  wird  sich  sogleich  ergeben, 
dass  diese  Quelle  von  Ungleichartigkeiten  unsere  mitzu- 
theilenden  Resultate  a  fortiori  beweist  und  sicherstellt.  Uebri- 
gens  kann  meist,  was  die  Ergebnisse  der  Versuche  meist  als 
unnöthig  erkennen  lassen,  durch  sanftes  Andrücken  des  Quer- 
schnitts an  reines  feines  Filtrirpapier  die  Vertheilung  des 
Gewebsaftes  auf  Quer-  und  Längsschnitt  gleichmässiger  ge- 
macht werden. 

Weiter  war  darauf  zu  achten,  dass  sich  nicht  etwa 
chemische  ungleichartigkeiten  anderer  Art,  wie  sie  sich 
innerhalb  der  Pflanzengewebe  selbst  finden,  in  die  Untei-- 
suchungsresultate  störend  einmischen  konnten.  Wir  wissen 
vorzüglich  durch  die  Untersuchungen  von  J.  Sachs,  dass  es 
eine  Anzahl  von  Pflanzen  gibt,  bei  denen  sich  eine  chemische 
Reactions-Differenz  der  verschiedenen  Gewebe  in  ganz  be- 
stimmter Richtung  nachweisen  lässt^).  Der  an  Eiweiss- 
stoffen  reiche  Saft  der  dünnwandigen  Zellenstränge  der  Ge- 
fässbündel  reagirt  in  vielen  lebhaft  vegetirenden  Pflanzen 
alkalisch,  der  Saft  des  umgebenden  Zellengewebes  ist  dagegen 


6)  Boten.  Zeitung.  1862.  Nr.  S3. 


Digiti 


zedby  Google 


184  Sitzung  der  math.-phys,  Classe  vom  6.  Juli  1872. 

vorwiegend  sauer.  Es  erscheint  zunächst  wahrscheinlich, 
dass  wir  leicht  dadurch  unrichtige,  auf  äusserlichen  chemischen 
Ungleichartigkeiten  der  untersuchten  Gewebe  beruhende 
Ströme,  analog  den  falschen  Strömen  erhalten  könnten, 
wenn  wir  mit  der  einen  ableitenden  Electrode  zufSllig  eine 
alkalische  mit  der  anderen  eine  sauer  reagirende  Gewebs- 
abtheilung  berühren  würden. 

Die  Vermeidung  dieser  Fehlerquelle  ergibt  sich  aus  den 
betreffenden  Angaben  von  J.  Sachs  von  selbst.  Sachs  zählt 
1.  c.  eine  Anzahl  von  Pflanzen  auf,  bei  denen  er  keine  Spur 
einer  solchen  Gewebsreactions-Differenz  auffinden  konnte,  bei 
denen  alle  Gewebe  gleichmässig  nur  eine  stärker  oder  schwächer 
sauere  Reaction  zeigen.  Es  ist  klar,  dass  wir  uns,  um  jenen 
gefürchteten  Fehler  sicher  zu  vermeiden,  zunächst  bei  den 
Untersuchungen  an  solche  Pflanzen  zu  halten  haben,  welche 
keine  erkennbaren  Reactionsdifferenzen  ihrer  Gewebe  zeigen. 
Die  Grundversuche  wurden  aus  dieser  Ursache  an  den  Blatt- 
stielen von  Rheum  undulatum  angestellt. 

Viel  entscheidender  als  die  Vermeidung  dieser  beiden 
sich  zunächst  darbietenden  Fehlerquellen  zeigte  sich  die  Rück- 
sicht auf  den  mehr  oder  weniger  regelmässigen  Bau  der 
zu  prüfenden  Pflanzenthcile.  Es  ist  bekannt,  dass  die  gesetz- 
massige  Stromentwickelung  zwischen  Längsschnitt  und  Quer- 
schnitt in  ihrer  typischen  Form  bei  den  Muskeln  nur  an 
paralellfaserigen  Abschnitten  in  Erscheinung  tritt.  Muskeln 
mit  schief  auf  die  Läugenaxe  verlaufenden  Fasern  z.  B.  der 
Gastroknemius  zeigen  das  eleotromotorische  Gesetz  der  Strom- 
entwickelung unter  dem  Einfluss  der  Neigungs-Ströme  (E.  du 
Bois-Reymond's)  verhüllt.  Es  war  von  vorneherein  zu  er- 
warten, dass  auch  bei  den  Pflanzen  eine  analoge  Einwirkung 
der  Gewebsanordnung  sich  finden  werde. 

Unterscheiden  wir  (mit  Sachs)  drei  Hauptgewebsarten : 
1)  Epidermis, 2)  Fibrovasalstränge,  3)  das  den  Zwischen- 
raum zwischen  diesen  beiden  ausfüllende  Gewebe  im  Ganzen 


Digiti 


zedby  Google 


J.  BanJcc:  üntermchungen  über  PflanzeneUctriciiät.  185 

als  Grandgewebe,  so  können  wir  in  gewissem  Sinne  als 
längsfaserige,  resp.  parallelfaserige  Pflanzenstücke  soldie  be- 
zeichnen, bei  denen  wie  in  den  mittleren  Abschnitten  von 
Stengelgliedem  einjähriger  dicotyledooer  Pflanzen  die  Fibro- 
vasalstränge  der  Hauptsache  nach  in  der  Richtung  der  Axe 
durch  das  Grundgewebe  verlaufen.  Ein  analoges  Verhältniss 
zeigen  die  Mittelpartien  der  Stengelglieder  monocotyledoner 
Pflanzen,  sowie  Blattstiele  und  bei  den  Monocotjledonen  auch 
die  Blätter.  Auch  die  Anordnung  der  Zellen  des  Grund- 
gewebes ist  z.  6.  im  Mark  bei  vielen  Pflanzen  eine  der 
Längsrichtung  mehr  oder  weniger  parallele.  In  diesem  Sinne 
zunächst  sprechen  wir  in  der  Folge  von  „parallel  faserigem  Ge- 
webe", ohne  dass  wir  dabei  immer  an  das  Vorhandensein 
von  Fibrovasalsträngen  denken  wollen.  Präparate  nur  aus 
Zellenreihen  bestehend  verhalten  sich  genau  ebenso  wie  solche 
mit  Fibrovasalsträngen. 

Aus  den  drei  genannten  Hauptgesichtspunkten  wurden 
zu  den  folgenden  Versuchen  zunächst  verwendet:  nackte 
Pflanzenstücke,  von  gleichmässig  sauerer  Reaktion  auf  der 
ganzen  Oberfläche  und  von  parallelfaserigem  Bau.  Zu  den 
Grundversuchen  wurden  annähernd  cylindrische  Stücke  aus 
dem  Blattstiel  von  Rheum  undulatum  benützt,  deren  Längsaxe 
mit  der  Blattstielaxe  zusammenfiel  und  welche  durch  zwei 
senkrecht  auf  diese  Axe  geführte  Querschnitte  begrenzt  waren. 
Ihre  Grösse  betrug  2—3  CM.  Längen-  und  0,5—1,5  CM. 
Querdurchmesser. 

Die  stromprüfende  Vorrichtung  bestand  aus  einem 
Meissner-Meyersteinschem  Galvanometer  und  den  bekannten 
neuesten  Apparaten  £.  du  Bois-Reymond's  zur  Ableitung 
und  Bestimmung  thierisch  electrischer  Ströme;  vor  allem 
unpolarisirbare  Electroden  in  den  beiden  gebräuchlichen 
Formen  (mit  Bäuschen  oder  die  Thonstiefelelectroden,  letztere 
besonders  zur  Ableitung  der  Querschnittströme).  Ein  kreis- 
[1872,2   Math.-phy8.Cl.]  13 


Digiti 


zedby  Google 


186  Sitztmg  der  mtUK-phps,  Clasu  vcm  6.  Juli  1872. 

förmiger  Gompensator  mit  einem  Daniell'sdien  Elem^te, 
Schlüssel,  Wippe,  feuchte  Kammer,  E.  da  Bois-Reymond'sche 
AblesevorrichtuDg  für  Skala  and  Femrohr:  Apparte,  weldie 
ich  zum  grossen  Theil  der  Oefölligkeit  des  Herrn  Professor 
Dr.  yon  Bischoff  verdanke. 

§.   4.    Grundversache    der  Pflanzenelectricität   an 
Blattstielen  von  Rheum  angestellt. 

a.  Falscher  Strom. 

Schneidet  man  aus  einem  lebensfrischen  jüngeren  Blatt- 
stiel von  Rheum  undulatum  ein  Stück  heraus  etwa  von  der 
eben  angegebenen  Grösse  und  von  zwei  senkrecht  zur  Blatt- 
stielaxe  gerichteten  Querschnitten  begrenzt  und  legt  nun  die 
eine  unpolarisirbare  Electrode  der  für  Beobachtung  des 
Nervenstromes  genügend  empfindlichen  stromprüfenden  Vor- 
richtung an  einen  beliebigen  Punkt  der  Querschnitts,  die 
andere  an  einen  beliebigen  Punkt  der  noch  von  unver- 
letzter Epidermis  bedeckten  Längsoberfläche,  so 
zeigt  sich  ein  electrischer  Strom,  der  im  ableitenden  Bogen 
von  der  unverletzten  Epidermis  zum  Querschnitt  gerichtet 
ist.    Es  ist  das  der  oben  definirte: 

falsche  Strom, 
bei  welchem  sich  der  Querschnitt  negativ  gegen  die  anver« 
letzte  Längsoberfläche  verhält,  dessen  Richtung  also  dem 
Muskel-  und  Nervenstrome  (d.  h.  dem  starken  Strome  der* 
selben)  entspricht.  Der  Strom  kann  ausbleiben),  wenn  die 
Längsoberfläche  sehr  trocken  ist 

b.  Wahrer  Pflanzenstrom. 
2.  Der  starke  Tfianzemtrom, 

Präparirt  man  nun  die  Epidermis  entweder  allein  vor- 
sichtig ab,  oder  entfernt  man  die  äussere  Pflanzenoberflädie 
und  damit  auch   die   Epidermis  durch   parallel   der  Blatt- 


Digiti 


zedby  Google 


J,  Banke\  Untersuchungen  über  F/lanzenelech^cität.        187 

stielaze  geführte  tiefere  oder  seichtere  Schnitte,  und  bringt 
das  nun  nackte  Pflanzenstück,  wie  eben  beschrieben  worden, 
wieder  in  den  stromprüfenden  Kreis,  so  dass  die  eine  ableitende 
Electrode  an  einem  beliebige!!  Punkt  eines  der  Querschnitte, 
die  andere  an  einem  beliebigen  Punkt  des  (nackten)  Längs- 
schnitts angelegt  wird,  so  zeigt  sich  constant  und  ohne 
Ausnahme  ein  electrischer  Strom,  welcher  in  dem 
leitenden  Bogen  Ton  dem  Quersclmitt  zum  Längs- 
schnitt d.  h.  umgekehrt  wie  der  falsche  Strom  und 
umgekehrt  wie  der  Muskel-  und  Nervenstrom  ge- 
richtet ist.  Dieser  Strom  ist:  der  wahre  Pflanzenstrom^ 
der  Ausdruck  der  wahren  Pflanzenelectricität. 

Der  eben  beschriebene  Strom  des  längsfaserigen  resg. 
parallelfaserigen  Pflanzentheils  entspricht  dem  starken  Strome 
E.  du  Bois-Beymond's  zwischen  Längsschnitt  und  Querschnitt 
an  Muskel  und  Nerven,  wir  belegen  ihn  mit  der  analogen 
Bezeichnung:  starker  Pflanzenstrom.  Dieser  starke  Strom 
verschwindet  nicht,  wenn  wir  das  zur  Prüfung  dienende 
Pflanzenstück  durch  senkrecht  oder  parallel  zur  Axe  geführte 
Schnitte  fast  beliebig  verkleinern.  Meist  nimmt  mit  der 
Verkleinerung  zunächst  die  Ablenkung  des  Magneten  (weg^n 
Verminderung  der  Widerstände?)  zu^).  Noch  kleinere 
Stücke  zeigen  den  Strom  schwächer  und  schwächer  werdend, 
endlich  entzieht  er  sich  ohne  sein  Gesetz  zu  verändern 
der  Wahrnehmung.  Dieses  Verhalten  entspricht  dem  der 
electromotorischen  Wirksamkeit   der  Muskeln  und  Nerven. 

2.  Die  schwachen  Pflangeneträme, 

Nichts  beweist  bekanntlich  die  Unabhängigkeit  der  animalen 
Electricität  von  zufälligen  äusseren  üngleichartigkeiten 
sicherer  als  das  Vorhandensein  der  sogenannten:  „schwachen 


7)  „E.  du  Bois  Reymond:  Ueber  das  Gesetz  des  Maskeistroms 
S.  661.  Tab.  I. 

IS* 


Digiti 


zedby  Google 


188         SitMung  der  math.-ph^g,  Ciasse  vom  6.  JuH  1872. 

Ströme^'  E.  du  Bois-Beymond's.  Nach  seiner  Bezeichnungs- 
weise  neanen  wir  einen  idealen  mittleren  Qaerschnitt  eines 
vollkommen  cylindrisch  gedachten  thierischen  oder  pflanz- 
lichen, gesetzmässig  electromototisch  wirkenden  Gewebsstückes: 
Aequator.  Eine  durch  die  Mittelpunkte  seiner  Querschnitte 
gelegte  Linie  nennen  wir  Axe. 

Legen  wir  bei  Muskel  oder  Nerven  die  Electroden  an 
zwei  symmetrisch  zur  Axe  gelegene  Punkte  des  Querschnitts 
oder  an  zwei  symmetrisch  zum  Aequator  gelegene  Punkte 
des  Längsschnitts  an,  so  erhalten  wir  keine  Strom entwickelung: 
unwirksame  Anordnung  £•  du  Bois-Reymonds. 

Wählen  wir  zur  Ableitung  dagegen  zwei  Querschnitts- 
punkte, welche  unsymmetrisch  zur  Axe  gelagert  sind,  so 
verhält  sich  bekanntlich  der  von  der  Axe  entferntere  Punkt 
positiv  gegen  den  der  Axe  näher  gelegenen.  Thierische 
Electroinotore  zeigen  dann  also  einen  schwachen  Strom,  der 
im  ableitenden  Bogen  von  dem  der  Axe  femer  (dem  Längs- 
schnitt näher)  gelegenen  Punkt  des  Querschnitts  zu  dem  der 
Axe  näher  gelegenen  Punkte  gerichtet  ist. 

Wählen  wir  zwei  unsymmetrisch  zum  Aequator  gelagerte 
Punkte  des  Längsschnitts  zur  Ableitung,  so  erhalten 
wir  auch  schwache  Strome ,  welche  im*^  Muskel  und  Nerven 
von  dem  dem  Querschnitt  näher  gelegenen  Punkt  zu  dem 
dem  Aequator  näher  gelegenen  gerichtet  sind.  Der  dem 
Aequator  näher  gelegene  Punkt  verhält  sich'  positiv  gegen 
einen  dem  Aequator  ferner  gelegenen  Längsschnittspunkt. 

Wir  können  in  analoger  Gesetzmässigkeit 
schwache  Längsschnitt-  und  Qnerschnittstrome  an 
parallelfaserigen  Pflanzengeweben  nachweisen, 
ihre  Stromrichtung  ist,  entsprechend  dem  ent- 
gegengesetzten Vorzeichen  des  starken  Pflanzen- 
stromes, der  Stromrichtnng  der  schwachen  Strome 
bei  Hnskeln  and  Nerven  entgegengesetzt. 

Auch  bei  parallelfaserigen  Pflanzenstücken  zeigen  sich 


Digiti 


zedby  Google 


J.  Ranke:    Untersuchungen  üher  Tflanzenelectrieität,  189 

symmetrisch  zurAxe  gelagerte  Punkte  des  Querschnitts,  eben- 
so symmetrisch  zum  Aequator  gelagerte  Punkte  des  Längs- 
schnitts, (abgesehen  von  zufälligen  Störungen  des  galvanischen 
Gleichgewichts)  gegen  einander  gleichartig*):  un- 
wirksame Anordnung  bei  parallelfaserigen 
Pflanzengeweben. 

Wählen  wir  zur  Ableitung  zwei  unsymmetrisch  zur 
Axe  gelagerte  Querschnittspunkte,  soyerhält  sich  der 
der  Axe  fernere  Punkt  negativ  gegen  den  der  Axe  näher 
gelegenen  Punkt.  Man  erhält  also  einen  schwachen  Strom, 
welcher  im  ableitenden  Bogen  von  dem  der  Axe  näher  ge- 
legenen Punkt  zu  dem  der  Axe  ferner  (dem  Längsschnitt 
Bäher)  gelegenen  Punkt  gerichtet  ist:  schwache  Quer- 
Bchnittsströme  bei  paral lel faserigen  Pflanzen- 
geweben. 

In  analoger  Weise  erhält  man  einen  schwachen  Strom 
zwischen  zwei  zu  dem  Aequator  unsymmetrisch*  gelagerten 
Längsschnittspunkten  eines  parallelfaserigen  Pflanzenstücks. 
Der  Strom  ist  im  ableitenden  Bogen  von  dem  dem  Aequator 
ferner  gelegenen  Punkt  zu  dem  dem  Aequator  näher  ge- 
legenen Punkt  des  Längsschnitts  gerichtet.  Der  dem  Quer- 
schnitt näher  gelegene  Längsschnittpunkt  verhält  sich  also 
positiv  gegen  den  vom  Querschnitt  entfernteren  Längs- 
schnittspunkt: schwache  Längsschnittsströme  bei 
parallel  faserigen  Pflanzengeweben. 

Zum  sicheren  Nachweis  wählt  man  am  besten  einen 
dem  Querschnitt  ziemlich  nah  gelegenen  Punkt  für  die  An- 
lagerung der  einen  Electrode.     (cfr.  die  Anmerkung.) 

6)  Wie  bei  Yersaohen  an  thierischen  Eleotomotoren  rnüss  experi- 
mentell im  speciellen  Falle  die  Lage  des  Aequators  nnd  der  Axe  fest- 
gestellt werden,  da  wir  keine  vollkommen  gleichmässigen  Cylinder 
vor  uns  haben.  Am  besten  entsprechen  diesem  Postulat  manche 
fireipräparirte  (geschälte)  Holzcylinder ,  die  auch  keine  sonstigen 
gröberen  Verletzungen  tragen.  Künstliche  Längsschnitte  sind  bei 
Pflanzen  fast  immer  nur  sehr  schiefwinkelige  Querschnitte. 


Digiti 


zedby  Google 


190  Sitiung  der  math.-phya.  Clasae  vom  6.  JvU  187J9. 

3.  Die  Neigungsströme  bei  Pflanzengeweben. 

Bei  einem  rhombisch  geschnittenen  oder  zu  einem 
Rhombus  gedehnten  Muskelstäcke  verhalten  sich  in  Ueber- 
einstimmung  mit  dem  Gesetz  der  thierischen  Electricität 
Punkte  an  den  spitzen  Rhombusecken  negativ  zu  den  Punkten 
an  den  stumpfen  Rhombusecken.  Im  ableitenden  Bogen  ver- 
läuft ein  Strom  von  dem  Punkte  am  stumpfen  zu  dem 
Punkte  am  spitzen  Rhombuseck:  Neigungsströme  E.  du 
Bois-Reymond's. 

Wir  sind  im  Stande  auch  diese  gesetz- 
massige  electromotorische  Wirkungsweise  an 
parallel  faserigen  Pflanzengeweben  nachzu- 
weisen, doch  baben  die  Neignngsströme  der  Pflanzen 
entsprechend  der  entgegengesetzten  Richtung 
der  starken  und  schwachen  Pflanzenströme 
die  entgegengesetzte  Bichtnng  wie  die  Neignngsströme 
des  Hnskels. 

Blattstiele  von  Rheum  bieten  ein  passendes  Material 
zur  Herstellung  rhombischer  Präparate.  Ein  Punkt  an  der 
Spitze  des  spitzen  Winkels  des  Rhombus  verhält  sich  po* 
sitiv  gegen  einen  Punkt  an  der  Spitze  des  stumpfen  Winkels 
des  Rhombus  (cfr.  Anmerkung  8).  Der  Strom  verläuft  also 
in  dem  ableitenden  Bogen  von  dem  Punkte  des  spitzen  Winkels 
zu  dem  Punkte  des  stumpfen  Winkels  des  Rhombus. 

4.  Die  electromotorische  Kraft  der  Pflanzen- 

ströme bei  Rheum. 

Die  electromotorische  Kraft  der  Pflanzen- 
ströme von  Rhenin  undulatum  stimmt  etwa  mit 
der  der  Nervenströme  überein. 

Präparate  von  sehr  saftigen,  frischabgeschnittenen 
Pflanzen,   welche  besonders   am  Querschnitt  viel  Saft  aus* 


Digiti 


zedby  Google 


X  BanJce:    Untersuchungen  Über  Pfianeendcciricität,  191 

fliessen  lassen,  yerhalten  sich,  da  sich  hier  der  falsche  Strom 
einmischt  (§.  3.  S.  183),  schwächer  electromotorisch  wirksam. 
Ist  der  Gewebssaft  auf  Längsschnitt  and  Querschnitt  gleich- 
massiger  yertheilt,  z.  B.  bei  Präparaten,  welche  einige  Zeit 
im  feuchten  Raum  gelegen,  oder  welche  von  ein  oder  mehrere 
Tage  in  Wasser  gesteckten  oder  sonst  passend  conservirten 
Pflanzentheilen  entnommen  sind,  so  ist  das  Präparat  meist 
stärker  electromotorisch  wirksam. 

Abgesehen  von  der  angedeuteten  Einmischung  der  fal- 
schen Ströme  durch  ungleichmässiges  Befeuchten  der  ablei- 
tenden Electroden  mit  Gewebssaft,  combiniren  sich  hier  Resul- 
tate mehrerer  Umstände.  Ich  erinnere  zunächst  an  die  von 
E.  du  Bois-Reymond  beobachtete  anfangliche  Steigerung  der 
ectromotorischen  Kraft  animaler  Electromotore^).  Vielleicht 
stehen  wir  vor  der  Beobachtung  eines  Zusammenhanges  der 
Pflanzenelectricität  mit  ganz  spezifischen  Lebenserscheinungen 
des  Pflanzenprotoplosmas.  Präparate  von  älteren,  Pflanzen- 
theilen zeigen  den  Pflanzenstrom  schwächer,  von  jugendlichen, 
stark  vegetirenden  stärker. 

5.  Die  Pflanzenströme  verschwinden  bei  dem 
normalen  Absterben  der  Pflanzengewebe. 

Auch  darin  verhalten  sich  die  wahren  Pflanzenströme 
der  thierischen  Electricität  analog,  dass  sie  in  ihrem  Vor- 
handensein an  das  Leben  des  Gewebes  geknüpft  sind. 

Freiwillig  im  feuchten  Räume  vollkommen  abgestorbene 
Pflanzenpräparate  (und  Pflanzen)  zeigen  den  wahren  Pflan- 
zenstrom nicht  mehr. 

An  Stelle  des  wahren  Pflanzenstroms  treten  bei  feucht- 
abgestorbenen Pflanzenpräparaten  den  falschen  Strömen  ent- 
sprechende unregelmässige  Strom  ent Wickelungen  auf,    denen 


9)  Reicherts  etc.  Archiv  1B67.  S.  268  ff. 


Digiti 


zedby  Google 


192  Süiut^g  der  «lol^.-jp^f.  Ciaäse  vom  6.  Juli  1872, 

man  je  nach  der  Auflagerangsweise  (d.  h.  stärkere  oder 
geringere  Veranreinigong  der  Electroden)  eine  bdiebige 
Richtung  ertheilen,  oder  sie  yoUkommen  zam  Verschwinden 
bringen  kann. 

Anf  die  anfanglich  eintretende  Zunahme  dann  Abnahme 
der  electromotorischen  Wirkung  scheint  hie  und  da  vor  dem 
Absterben  eine  Umkehr  der  Stromrichtung  einzutreten,  wie 
£.  du  Bois-R^mond  eine  solche  für  absterbende  Neryen 
constatirt  hat. 

Man  darf  sich  hier  aber  nicht  dadurch  tauschen  lassen, 
dass  bei  äusserlich  trocknenden  Präparaten,  die  Austrock- 
nung am  Längsschnitt  oft  rascher  yerläuft,  als  am  Quer- 
schnitt, wodurch  neue  Veranlassung  zum  üebergewicht  der 
falschen  Ströme  gegeben  werden  kann. 

Das  freiwillige  Absterben  der  Pflanzengewebe  erfolgt 
im  feuchten  Raum  bei  sorgfältiger  Aufbewahrung  und  nied- 
riger Temperatur  oft  erst  nach  Wochen.  Auch  hierin  zeigt 
sich  eine  Uebereinstimmung  mit  den  animalen  Electromo- 
toren.  Ich  habe  ausgeschnittene  Qastroknemien  vom  Frosdi 
noch  nach  151  stündigem  Liegen  in  0,7  ^/o  Kochsalzlösung 
lebensfrisch,  sogar  contraktil  gefunden. 

Die  Reaction  der  Gewebe,  welche  die  thierische 
Electricität  zeigen,  ist  im  Ganzen  normal  eine  stärker  oder 
schwächer  alkalische  oder  neutrale.  Namentlich  bei  den 
Muskeln  ist  es  bekanntlich  leicht  nachweisbar,  dass  sich  nach 
der  Trennung  vom  Gesammtkörper  nach  und  nach  eine  sauere 
Reaction  des  Gewebes  ausbildet.  Mit  der  vollkommenen 
Ausbildung  derselben  ist  die  electromotorische  Wirksamkeit 
verschwunden.  Bei  den  centralen  von  den  äusseren  Ein- 
wirkungen geschützteren  Gewebspartien  geht  diese  Um- 
änderung der  Reaction  und  der  Eintritt  des  Todes  lang- 
samer vor  sich  als  bei  den  äusseren  Theilen.  Innere  Theile 
können  noch  lebend  sein  und  damit  noch  Veranlassung  zum 
Auftreten    normaler    Strom  entwickelung    geben ,    wenn    die 


Digiti 


zedby  Google 


J,  Bänke:  Untersuchungen  über  Pflanzendectricität,        193 

äasseren  Partien  auf  Längs-  und  Querschnitt  schon  abge- 
storben, d.  h.  sauer  oder  bei  Sommertemperaturen  durch 
Fäubiss  schon  wieder  alkalisch  geworden  sind. 

Die  lebenden  Pflanzengewebe  reagiren  in  ihrer  Gesammt- 
heit  stärker  oder  schwächer  sauer  bis  neutral.  Bei  dem 
normalen  feuchten  Absterben  gehen  sie  endlich  zu  einer 
alkalischen  Reaction  über.  Hat  sich  diese  Reactionsum- 
änderung  vollkommen  ausgebildet,  so  ist  das  Leben  des 
betrefifenden  Pflanzentheils  definitiv  erloschen  und  damit  auch 
seine  normale  electromotorische  Wirkung  verschwunden. 
Auch  hier  kann  sich  äusserlich  schon  eine  weitgehende  Ver- 
änderung der  Reaction  eingestellt  haben ,  während  innere 
Gewebspartien  noch  sauer  sind  und  ihre  Lebenseigenschailen 
und  damit  ihre  electromotorische  Wirkung  in  gesetzmässiger 
Weise  besitzen. 

An  derartigen  halbgestorbenen  Präparaten  lassen  sich 
hie  und  da  falsche  Ströme  dadurch  hervorrufen,  dass  man 
die  eine  Electrode  an  eine  noch  schwach  sauere,  die  andere 
an  eine  stark  alkalisch  reagirende  Partie  anlegt.  Diese 
Ströme  folgen  dann  dem  bekannten  Gesetz  des  Säurealkali- 
stroms. Sie  treten  aber  doch  nur  selten  in  Erscheinung, 
da  meist  auch  ohne  vorhergegangene  Entfernung  der  abge- 
storbenen Partien  die  Ströme  des  überlebenden  Gewebes 
mächtig  genug  sind,  sich  trotz  dieser  Ungleichartigkeiten 
geltend  zu  machen. 

Durch  Kochen  bildet  sich  bei  Pflanzen  ebensowenig  wie 
bei  Muskel  und  Nerven  eine  qualitative  Reactionsänderung 
aus.  Erwärmte  und  gekochte  Pflanzenpräparate  zeigen  die 
ganze  Mannigfaltigkeit  der  electromotorischen  Erscheinungen, 
welche  £.  du  Bois  Reymond  an  verschiedenen  Orten  für  er- 
wärmte und  gekochte  Muskeln  und  Nerven  beschreibt.  Ueber 
die  Wirkung  verschiedener  Todesarten  auf  den  Pflanzenstrom 
sollen  spätere  Mittheilungen  erfolgen. 


Digiti 


zedby  Google 


194         SiUung  der  fnath.-phys.  CUxsh  wm  6.  Juli  1872. 

§.  5.    Nachweis  der  wahren  Pflanzenelectricität 
an  anderen  Pflanzen  und  Pflanzentheilen. 

1.  Liste  der  untersuchten  Pflanzen. 

Dieselbe  electromotorische  Wirkung,  welche 
wir  an  Präparaten  aus  den  Blattstielen  vonRheum  undu« 
latum  aufgefunden  haben,  findet  sich  in  derselben 
Gesetzmässigkeit  bei  parallelfaserigen  Ge- 
websstücken  aller  bisher  antersuchten  Pflanzen. 

Eine  Anzahl  überragt  in  Beziehung  auf  electromoto- 
rische Erafb  die  Präparate  von  Rheum.  Am  stärksten 
wirken  Stengelabschnitte  von  Holzpflanzen,  von  denen  man 
die  äusseren  trockenen  Schichten  bis  auf  das  Combium  ent- 
fernt  hatte,  sehr  stark  wirkt  auch  der  freie  Holzcylinder. 

Ein  Zusammenhang  zwischen  der  von  Sachs  beobach- 
teten yerschiddenen  Gewebsreaction  und  einer  stärkeren 
electromotorischen  Wirkung  der  betreffenden  Pflanzentheile 
liess  sich  bis  jetzt  nicht  constatiren.  Präparate  Ton  Cucur- 
bita pepo  OuQS^  Pflanzen),  bei  denen  ngich  Sachs  die  Ge« 
websreactions-Unterschiede  fast  am  deutlichsten  auftreten, 
wirkten  nur  schwach  electromotorisch  aber  in  gesetzmässiger 
Richtung.  Papaver  somniferum,  welcher  saueren  Milch- 
saft enthält,  zeigt  auch  die  norknalen  Pflanzenströme. 
Gröbere  Gewebsungleichartigkeiten  in  Beziehung  auf  die 
Reaction  scheinen  hiemach  kaum  direkt  im  Sinne  des 
Pflanzenstroms  wirksam  zu  werden. 

Folgendes  ist  die  Liste  der  bis  jetzt  auf  das  Vorhanden- 
sein der  falschen  Ströme,  der  starken  Pflanzenströme  und 
der  schwachen  Längsschnittströme  untehuchten  Pflanzen: 


Digiti 


zedby  Google 


J.  Bänke:  ünUriwhungen  Über  Pflangendectrieitäi.        195 


62  Species  sehr  verschiedener  Pflanzengrnppen. 
I.  Pflanzen  mit  nur  saueren  Geweben: 


1  Rheam  undalatum 
Dahlia  variabilis 
Vitis  vinifera 
Solanum  tuberosum 


5  Mesembryanthemum  cordi 
foUum  (nackt.) 
Helianthns  annuus 
Artemisia  vulgaris 
Papaver  somniferum 


II.  Die   anderen    untersuchten   Pflanzen   in    der    zufalligen 
Reihe,  in  welcher  sie  geprüft  wurden: 


Rqmex  acetosa 

10  Anthriscus  sylvestris 
Iris  pallida 
Cucurbita  pepo 
Aspidium  fiiix  mas 
Asparagus  officinalis 

15  Ampelopsis  hederacea 
Syringa  vulgaris 
Phiiadelphus  coronarius 
Raphanus  sativus 
Daucus  carota 

20  Rhus  toxicodendron 
Pavia  rubra 
Vibumum  opolus 
Sida  napaea 
Nymphaea  alba 

25  Hippuris  vulgaris 
Sagittaria  sagittaefolia 
Acorus  calamus 
Orchis  militaris 
Orobanche  cruenta  (I) 

30  Lt^ppsL  major 
Digitalis  pnrpurea 
Myosotis  palustris 
Nicotiana  tabacum 
Atropa  belladonna 

35  Valeriana  officinalis 


Mentha  sylvestris 

Campanula 

Platanus  orientalis 

Nerium  oleander 
40  Rubia  tinctorum 

Cichorium  intybus 

Helianthus  tuberosus 

Lactuca  virosa 

Jasminum  officinale. 
45  Betula  alba 

luglans  regia 

Ficus  carica 

Pinus  sylvestris 

Pinus  austriaca 
50  Abies  excelsa 

Thuja  occidentalis 

Cytisus  laburnum 

Hieracium 

Hieracium 
55  Hieracium 

Althaea  rosea 

Tilia  grandifolia 

Aesculus  hippocastanum 

Acer  pseudoplatanus 
60  Hedera  helix 

Rosa  centifolia 

Viola  tricolor  hört. 


Digiti 


zedby  Google 


196  SÜMung  der  math.-phys.  CUisse  wm  6.  Juli  1872. 

2.  Versuche  an  nicht  parallelfaserigen  Pflau- 
zenabschnitten. 

a.  Versuche  an  Wurzeln:  Raphanus  sativus  und 
Daucus  carota. 

Wurzeln  von  annähernd  cylindriscbcr  oder  nicht  zu 
stark  konischer  Gestalt  zeigen  die  wahren  Pflanzenströme 
regelmässig. 

Wählt  man  aber  Punkte  des  Längsschnitts  zur  Ableitung, 
an  welchen  Wurzeläste  abgingen,  so  dass  also  an  dem  be- 
treffenden Längsschnittpunkt  der  Querschnitt  des  Wurzel- 
astes zu  Tage  liegt,  so  verhalten  sich  solche  Punkte  schwächer 
oder  stärker  im  Sinne  eines  Querschnitts.  Die  Stromricht- 
ung kann  dadurch  scheinbar  eine  umgekehrte  werden:  oder 
es  kommen  die  Längsaxe  entsprechende  Gesammtströme 
grösserer  Stücke  zur  Beobachtung. 

b.  Versuche  an  Stengelabschnitten. 

Analoge  Beobachtungen  lassen  sich  machen  an  Stengeln 
und  Stammabschnitten  an  den  Stellen,  an  weldien  reichlich 
Gefasse  für  Blätter  oder  Zweige  abgehen. 

Das  Köpfchen  der  Sparchelsprossen  eignet  sich  zu 
diesen  Beobachtungen  besonders  gut.  Während  die  unteren 
Abschuitte  des  Sparchels  die  normalen  starken  und  schwachen 
Pflanzenströme  zeigen,  erscheint  an  den  oberen  Abschnitten, 
an  denen  sich  die  Blattabgänge  häufen,  zunächst  das  Gesetz 
der  schwachen  Ströme  getrübt.  Das  nackte,  oben  von  einem 
Querschnitt  begrenzte  etwa  2  CM.  lange  obere  Endstücke 
(mit  dem  Köpfchen  des  Sparchels)  zeigt  einen  so  starken 
absteigenden  Gesammtstrom,  dass  dadurch  das 
Gesetz  auch  des  starken  Pflanzenstroms  verdunkelt  wird. 
Der  Versuch  erinnert  an  die  electromotorische  Wirkung  des 
Gastroknemius. 

Ueber  Gesammtströme  werden  spätere  Mittheilungen 
erfolgen. 


Digiti 


zedby  Google 


«r.  Bänke:   üntermtchungen  über  Ffianzendectriciiät        197 

3.  Auftreten  des  Pflanzenstroms   an   nnentbäuteten 
Pflanzen  ab  schnitten. 

Im  Allgemeinen  ist  die  Gegenwart  der  Epidermis  voll- 
kommen  im  Stande,  die  Erscheinung  des  Pflanzenstromes 
zu  hindern.  Die  Epidermis  erscheint  dabei  meist  als  zur  Leitung 
der  Electricität  unfähig ;  ebenso  dickere  verkorkte  Pflanzen- 
oberflächen. Daher  kommt  es,  dass  die  überwiegende  Mehr- 
zahl der  Pflanzenabschnitte  vor  dem  Enthäuten  die  falschen 
Ströme  zeigt. 

In  einigen  Fällen  zeigten  sich  auch  die  zunächst  unter 
der  Epidermis  liegenden  Schichten  so  trocken  (?)  dass  der 
falsche  Strom  noch  das  Uebergewicht  über  den  Pflanzen- 
strom  behaupten  konnte. 

Im  Gegensatze  dazu  sind  auch  einige  Fälle  vorgekom- 
men, in  welchen  die  nnentbäuteten  Pflanzenstücke  schon  den 
wahren  Pflanzenstrom  zeigten. 

Das  war  der  Fall  bei  Präparaten  z.  B.  v.on  Cucurbita 
pepo,  wo  durch  das  unvermeidliche  Abbrechen  der  Haare 
an  der  Längsoberfläche  gleichsam  ein  künstlicher  Längs- 
schnitt hergestellt  wurde. 

Dasselbe  war  der  Fall  bei  dem  untersten  (blassen)  Ab- 
schnitte des  Blattstiels  der  Njmphaea  alba.  Der  Pflanzen- 
strom, welcher  vor  dem  Enthäuten  sich  schon  gezeigt  hatte, 
wurde  durch  das  Enthäuten  verstärkt.  Ebenso  war  es  bei  dem 
untersten  Ende  des  Blüthenstiels  derselben  Pflanze«  Die 
grünen  Abschnitte  zeigten  sowohl  am  Blattstiel  als  am 
Blüthenstiel  die  falschen  Ströme  vor  dem  Enthäuten,  wäh- 
rend die  jugendliche  Epidermis  den  wahren  Strom  leitete. 

Weitere  auf  die  Ausführung  der  Versuche  und  die  Be- 
dingungen ihres  Gelingens  bezügliche  Bemerkungen  bleiben 
einer  späteren  Darstellung  vorbehalten. 


Digiti 


zedby  Google 


198         Sikmng  der  m<Uk.:phj^  Ckute  vom  6.  Juli  1S72. 

§.  6.    Schlussbetrachtang. 

Es  steht  Dan  fest,  dass  das  Leben  der  Pflanzen  in 
ganz  analoger  Weise  wie  das  Leben  der  animalen  Organis- 
men mit  gesetzmässigen  electromotorischen  Erscbeinongen 
verknüpft  ist. 

Es  bat  sich  damit  ein  neuer  Kreis  gesdilossen,  welcher 
das  Leben  der  gesammten  organisirten  Welt  in  einer  uns 
bisher  noch  unbekannten  Richtung  zu  einer  Einheit  zusam- 
menfast;  es  2eigt  sich,  dass  auch  in  dieser  Beziehung  ein 
einheitliches  Gesetz  die  gesammte  Organisation  beherrscht. 

Entsprechend  der  qualitativen  Gleichheit  der  Lebens- 
vorgänge im  Thier-  und  Pflanzenreiche  sehen  vnr  die  Ge- 
setze der  thierischen  und  der  pflanzlichen  Electricitat  Punkt 
für  Punkt  sich  decken.  Sowohl  die  thierischen  als  die 
pflanzlichen  Electromotore  zeigen  starke  Ströme  zwischen 
Querschnitt  und  Längsschnitt,  sie  zeigen  ebenso  beide  die 
charakteristischen,  für  die  Theorie  unentbehrlichen  schwachen 
Längsschnitt-  und  Querschnittströme  sowie  die  Neigungs- 
ströme. Aber  entsprechend  dem  charakteristischen  quanti- 
tativen Gegensatz  in  den  chemischen  Lebensvorgängen  bei 
Pflanze  und  Thier  sehen  wir  die  Richtung  der  Pflanzen- 
ströme der  Richtung  der  Ströme  animaler  Electromotore 
entgegengesetzt.  Es  ist  uns  das  ein  neuer  Beweis  dafür, 
wie  innig  die  chemischen  Lebensvorgänge  in  beiden  Reichen 
mit  den  electrischen  Lebensvorgängen  verknüpft  sind,  beide 
stammen  aus  derselben  Kraftquelle. 

Ein  näheres  Eingehen  auf  die  inneren  Ursachen  der 
Pflanzenelectridtät  erscheint  zunächst  noch  nicht  gerecht- 
fertigt. Doch  ist  soviel  klar,  dass  wir  durch  den  Nachweis 
des  Gesetzes  der  Pflanzenelectridtät  und  seiner  Gleichartig- 
keit mit  dem  Gesetze  der  Muskel-  und  Nervenelectricität  uns 
nun  auch  das  Recht  erworben  haben,  die  E.  du  Bois-Rey- 
mond'sche   Molekularhjpothese   der   thierisdien  Electridtät 


Digiti 


zedby  Google 


J.  Bänke:  Untersuchungen  Über  Pflanxenelectricüät.        199 

mit  den  nöthigen  EinschränkuDgen  auf  die  Pflanzenelectricität 
zu  übertragen. 

Wir  dürfen  uns  auch  das  Innere  der  regelmässig  elec- 
tromotorisch  wirkenden  Pflanzentheile  gleicbmässig  erfüllt 
denken  von  kleinen,  in  eine  leitende  Sabstanz  eingebetteten 
peripolarangeordneten  Molekülen  (Mass^tbeilchen),  deren 
Axen,  welche  die  beiden  Pole  jedes  Moleküb  verbinden, 
sämmtlich  untereinander  und  der  Aze  des  Pflanzentheiles 
parallel  ^ind. 

Die  Theorie  der  animalen  Electromotore  fordert  für 
jedes  der  Moleküle  zwei  negative  Polar-  und  eine  positive 
Aequatorialzone;  das  Gesetz  der  Pflanzenelectricität 
verlangt  für  jedes  ihrer  Moleküle  dagegen  zwei 
positive  Polar-  und  eine  negative  Aqnatorialzone. 

Eine  weitere  Aufgabe  wird  es  sein ,  nachzuweisen ,  ob 
auch  die  Pflanzenelectricität  der  negativen  Schwankung  des 
electrischen  Stroms  gereizter  Muskel*  und  Nervenfasern 
analoge  Schwankungen  zeigt  während  der  Ruhe  und  der 
Thätigkeit  des  Protoplasmas. 


Digiti 


zedby  Google 


200         Sitzung  der  makh.-jphyB.  Classe  vom  6,  JM  1B72. 


Herr  Büchner  tiieilt  nachstehende  Notis  von  Herrn 
Professor  EL  Spirgatis  in  Königsberg  mit: 

„Ueber    die    Identität    des    sogenannten 
unreifen  Bernsteins  mit  dem  Erantzit" 

Ich  habe  schon  in  einer  kleinen  MittheiluDg  ^)  darauf 
hiugewiesen,  dass  der  sogenannte  unreife  Beinstein,  welcher 
bisweilen  unter  dem  Ostpreussischen  Bernstein  gefunden 
wird,  hinsichtlich  seiner  physikalischen  Merkmale,  sowie 
seines  Verhaltens  zu  Lösungsmitteln  eine  gewisse  Aehnlich- 
keit  mit  dem  von  Bergemann  ^)  beschriebenen  und  unter* 
suchten  Erantat  zeige,  der  ursprünglich  ebenüalls  für  eine 
Art  Bernstein  gehalten  wurde. 

Nachdem  mir  nunmehr  der  hiesige  Geologe,  Herr  Pro« 
fessor  Berendt,  welchem  ich  bereits  den  unreifen  Bern- 
stein verdanke,  auch  eine  Quantität  Erantzit  zur  Verfügung 
gestellt  und  dadurch  eine  vergleichende  Untersuchung  beider 
Fossile  ermöglicht  hat,  vermag  ich  dieselben  für  identisch 
zu  erklären,  insoweit  annähernd  gleiche  physikalische  und 
chemische  Eigenschaften  dazu  berechtigen.  Denn  von  einer 
absoluten  Uebereinstimmung  kann  hier  keine  Rede  sein. 

Selbst  Bruchstücke,  welche  von  ein  und  demselben 
Exemplar  des  einen  oder  andern  Minerab  entnommen  sind, 
differiren  nicht  unbeträchtlich  bezüglich  ihres  spezifischen 
Gewichts,  ihres  Aschengehaltes,  ihrer  elementaren  Zusam- 
mensetzung u.  s.  w.,  was  ohne  Zweifel  daher   kommt,    dass 


1)  SitEUDgsberioht  der  K  Bayer.  Akademie  der  Wissenschaften 
vom  6.  Mai  1871. 

2}  Bergemann,  Journal  f.  praktische  Chemie  76,  66. 


Digiti 


zedby  Google 


Spirgatis:  Identität  des  unreifen  Bernsteins  mit  Erantsit.   201 

diese  Fossile  Gemenge  mehrerer  Verbindungen  sind  und 
ungleich  vertheilte  Quantitäten  von  Verunreinigungen  ent- 
halten. Die  geringe  Menge  Material  aber,  welche  mir  zu 
Gebote  stand,  gestattete  es  nicht,  eine  Trennung  in  die 
näheren  Bestandtheile  zu  versuchen. 

Der  ganze  Fund  an  unreifem  Bernstein  betrug  ein  etwa 
halbfaustgrosses  Stück  und  der  grösste  Theil  davon  ist  der 
geologischen  Sammlung  der  hiesigen  physikalisch  -  Ökonomie 
sehen  Gesellschaft  einverleibt  worden. 

Der  mir  übergebene  Erantzit  besass  genau  das  Aus- 
sehen und  die  Consistenz  des  Ostpreussischen  Harzes.  Auch 
sein  Verhalten  zu  Lösungsmitteln,  vne  Weingeist,  Aether, 
Terpentinöl,  Chloroform,  Schwefelkohlenstoff,  Steinöl,  Benzol 
und  zu  Alkalien  ist  ganz  dasselbe.  Schwefelsäure  verkohlt 
und  löst  ihn  unter  Braunfarbung ,  vne  den  unreifen  Bern- 
stein. 

Sein  specifisches  Gewicht  fand  ich 

bei  einem  Versuche  zu     0,9822, 
bei  einem  zweiten  zu       0,9845, 
das  des  Ostpreussischen  Harzes  schwankte  von   0,9344   bis 
1,0244.  ») 

Abweichend  von  Bergemann,  der  angiebt,  dass  der 
Erantzit  bei  288^  eine  dünne  Flüssigkeit  bilde,  begann  der 
meinige,  wie  der  unreife  Bernstein,  erst  über  300®  zu 
schmelzen.  Beim  Erhitzen  an  der  Luft  verbrennen  beide 
Fossile  mit  leuchtender,  russender  Flamme  unter  Ver- 
breitung eines  eigenthümlichen  Geruches.  Den  Aschengehalt 
fand  ich  in  dem  Ostpreussischen  Mineral  von  0  bis  0,33 
schwankend;  im  Erantzit  vermochte  ich  vne  Bergemann 
keine  Asche  nachzuweisen  und  ebensowenig  Stickstoff,  wäh- 
rend der  unreife  Bernstein  eine  kleine  wohl  zufällige  Menge 


8)  Bergemann   fand    fär   den   Erantzit    ein    speo.   Gewicht 
von  0,968. 
[1872,2.  Math.-ph78.a]  14 


Digiti 


zedby  Google 


202         SitMung  der  matK-phys.  CUmt  vom  6.  Jtdi  1872. 

davon   enthält.^)    In   beiden  Harzen   war   keine  Bemstein- 
säare  wahrzunehmen. 

1)  0,1448  grm.    des    lufttrockenen    ostpreussischen    Harzes 
lieferten  respect  nach  Abzug  der  Asdie: 

0,4567  COt  u. 


0,1424  HaO 

2)  0,1357     —         — 

"~"                — ~ 

0,3876  CO«  u. 
0,1237  H«0 

3)  0,1306     —         — 

*~~                 "~ 

0,3777  CO,  u. 
0,1193  HaO. 

1. 

2. 

3. 

C  86,02  ») 

77,89 

78,87 

H  10,93 

10,13 

10,15 

4)  0,1200  grm.  lufttrockener  Erantzit  gaben  0,3523  CO«  a. 

0,1092  ao 

5)  0,1356    —           — 

"-" 

—  0,3900  CO«  o. 
0,1234  H«0 

6)  0,1341     —            — 

— ' 

—  0,3898  CO«  u. 
0,1239  H«0. 

4. 

5. 

6. 

C  80,07 

78,43 

79,27  •) 

H  10,11 

10,11 

10,26. 

4)  Spirgatis,  Sitzungsber.  der  K  Bayer.  Akad. 

6)  Ich  halte  diese  hohe  Ton  den  beiden  anderen  Analysen  ab- 
weichende Eohlenstoff-Zahl  for  keinen  Yersuohsfehler,  sondern  eben- 
falls für  bedingt  durch  die  ongleiohartige  Zosammensetzung  des 
Minerals. 

6)  Diese  Verbrennung  hat  Csist  genau  dieselben  Zahlen  gegeben, 
welche  Ton  Bergemann  erhalten  wurden,  als  er  das  Mineral  zum 
beginnenden  Schmelzen  erhitzte,  das  Schmelzprodukt  mit  Weingeist 
auszog  und  nun  den  in  Weingeist  unlöslichen  Bückstand  yerbrannte. 
Er  erhielt:  79,25%  Kohlenstoff 
10,41%  Wasserstoff. 


Digiti 


zedby  Google 


Sandberger:  Bemerkungen  über  den  Buchmit  203 


Der  Classensecretär  theilt  eine  Abhandlung  von 
F.  Sandberger  mit: 

„Vorläufige  Bemerkungen  über  den  Bu- 
chonit,  eine  Felsart  aus  der  Gruppe 
der  Nephelingesteine/' 

Die  Untersuchung  basaltähnlicher  Gesteine,  so  eifrig  sie 
in  den  letzten  Jahren  auch  betrieben  worden  ist,  hat  ihr 
Ziel  noch  nicht  vollständig  erreicht,  sondern  fast  jede  ein- 
gehendere Revision  des  bisher  Geleisteten  an  der  Hand 
mikroskopischer  und  der  zu  ihrer  Gontrole  unerlässlichen 
chemischen  Studien  führt  noch  zur  Entdeckung  neuer  und  oft 
unerwarteter  Mineral- Associationen.  So  habe  unter  Anderen 
ich  in  einer  vor  zwei  Jahren  veröffentlicbten  Notiz  ^)  die 
wahre  Zusammensetzung  des  Dolerits  und  seine  Unabhängig- 
keit vom  Basalte  nachgewiesen  und  bin  jetzt  wieder  in  der 
Lage,  ein  anderes  bisher  nur  unvollständig  bekanntes  Gestein 
in  seine  Rechte  einzusetzen. 

Seit  längerer  Zeit  liegen  in  der  Würzburger  Sammlung 
Handstücke  desselben  von  mehreren  Orten  der  Gegend  von 
Gersfeld  auf  der  Rhön ,  wo  es  am  Galvarienberge  bei 
Foppenhausen,  am  Goldloch  in  der  Nähe  des  Dörrenhofs, 
an  der  Abtsröder  Höhe  und,  wie  mir  Hr.  Dr.  Möhl  in 
Kassel  mittheilte,  auch  als  gratförmiger  Gang  zwischen  dem 
grossen  und  kleinen  Nallen  vorkommt.  Leider  konnte  ich 
diesen  bei  meinem  letzten  Besuche  der  Rhön  wegen  ungün- 
stiger  Witterung  nicht  besichtigen.    Als  ich  vor  Jahren  die 


1)  N.  Jahrb.  für  Mineral.  1870  S.  205  ff. 


U» 


Digiti 


zedby  Google 


204  Sitzung  der  matK-phys.  Classe  vom  6,  Jvii  1872. 

ersten  Stücke  von  PoppenLansen  sah,  fiel  mir  die  völlige 
üebereinstimmuDg  derselben  mit  der  Felsart  des  Steinsbei^ 
bei  Weiler  unweit  Sinsheim  in  Baden  *)  auf,  welche  ich 
schon  während  meines  Aufenthaltes  in  Karlsruhe  untersucht, 
aber  meine  Resultate  nicht  veröffentlicht  hatte,  da  zunächst 
nur  ein  auf  sehr  beschränktem  Räume  vorkommendes,  wenn 
auch  interessantes  und  jedenfalls  nicht  zum  Basalt  oder 
Dolerit  zu  zählendes  Mineralgemenge  vorzuliegen  schien. 
In  der  That  wird  neuerdings  von  anderer  Seite  die  Varietät 
von  Sinsheim  als  Nephelinit  *),  die  von  Poppenhausen  aber 
als  Mittelglied  zwischen  diesem  und  Feldspathbasalt  ^)  be- 
trachtet. Ich  glaube  mich  nach  näherer  Untersuchung  zahl- 
reicher Stücke  dieser  Ansicht  nicht  anschliessen   zu  dürfen. 

Das  Gestein  erscheint  gewöhnlich  als  dunkelgraue  klein- 
kömige  Masse  ^),  in  welcher  bis  8  Mm.  grosse  tombackbraune 
äusserst  dünne  Blättchen  eines  glimmerähnlichen  Minerals 
porphyrartig  eingewadisen  erscheinen.  Unter  der  Lupe  er- 
kennt man  weisse,  hier  und  da  fettglänzende  Substanzen, 
schwarze  lebhaft  glänzende  Hornblende*)  und  Magneteisea, 
sehr  häufig  in  wohlausgebildeten  Octaedern. 

In  den  sehr  feinkörnigen,  fast  blauschwarzen  Abänder- 
ungen ^)  bemerkt  man  die  gleichen  Mineralien  erst  nach  dem 
Beitzen  mit  Säure  oder  in  mikroskopischen  Schliffen,  aber 
dann  in  derselben  Anordnung,  wie  in  denen  von  gröberem 
Korn,    Augitkrystalle    und   triklinische  Feldspathe    kommen 

2)  Dieser  Fundort  ist  bereits  von  G.  Leonhard  in  seinen  Bei- 
trägen zur  Geogn.  des  Grossh.  Baden  I.  S.  84  ff.  näher  beschrieben. 

3)  Zirlcel  Basaltgesteine  S.  178. 

4)  Daselbst  S.  172. 

5)  Das  spec.  Gew.  der  Yar.  von  Poppenhansen  fand  ich  =  2,85. 

6)  Hornblende  wird  von  Leonhard  schon  im  Gesteine  von  Sins- 
heim erwähnt,  sie  ist  dort  nicht  häufig  mit  unbewaffni^tem  Auge 
wahrzunehmen,  erscheint  aber  unter  Lupe  und  Mikroskop  reiohlich. 

7)  Spec.  Gew.  dieser  Yar.  von  Poppenhausen  =  2,93,  von  Sins- 
heim =  8;09. 


Digiti 


zedby  Google 


Sandberger:  Bemerhungen  iJiber  den  Buchonit.  205 

dann  auch  zum  Vorschein,  aber  stets  in  weit  kleineren  In- 
dividuen als  Glimmer  und  Hornblende,*  welche  durch  ihre 
lichtbraune  Farbe  und  die  Sprünge  parallel  den  Spaltungs- 
flächen  von  Glimmer  und  Augit  leicht  zu  unterscheiden  ist. 
Sehr  kleine  farblose,  meist  im  Glimmer  eingewachsene  Sechs- 
ecke und  Nadeln  fehlen  in  keinem  Schliffe,  sie  sind  zweifel- 
los Apatit,  wie  die  Phosphorsäure-Reaction  beweist,  welche 
mit  molybdänsaurem  Ammoniak  in  der  salpetersauren  Lösung 
eintritt. 

Besonders  lehrreich  sind  aber  die  im  Gesteine  von 
Poppenhausen  und  weniger  häufig  auch  in  dem  von  Sins- 
heim vorkommenden  grosskörnigen  Ausscheidungen.  Das 
Magneteisen  tritt  in  ihnen  ganz  zurück,  Hornblende  in  langen 
Säulchen  ( ooP.  coPoo .  oP.  P.)  oder  strahligen  Büscheln  von 
rabenschwarzer  Farbe,  schwach  fettglänzender  Nephelin, 
Orthoklas  •)  (ooPoo .  oP.  ooP.)  und  Glimmer  fallen  vor  Allem 
in's  Auge  und  sind  mitunter  allein  vorhanden,  aber  auch 
Apatit  in  langen  Säulen  und  Plagioklas  sind  in  manchen 
Stücken  neben  jenen  deutlich  zu  erkennen.  Chrysolith  findet 
sich  bei  Poppenhausen  nur  spärlich,  ist  aber  in  oberflächlich 
schon  gebräunten  Körnern  bei  Sinsheim  nicht  selten.  Der 
Orthoklas  scheint  überall  nur  oder  fast  nur  in  diesen  Aus- 
scheidungen vorzukommen,  da  der  bei  längerem  Kochen  des 
Gesteins  mit  concentrirter  Salzsäure  bleibende  Rückstand 
ihn  nur  sehr  spärlich  oder  gar  nicht  erkennen  lässt.  Er 
schmilzt  vor  dem  Löthrohre  leicht  zu  blasigem  farblosem 
Glase  unter  blass  röthlichgelber  Färbung  der  Flamme,  gibt 
mit  Flusssäure  aufgeschlossen  die  Reactionen  auf  Kali, 
Natron,  Kalk,  und  sehr  schwach  auch  auf  Baryt.  Er  wird 
demnach  wohl  eine  ähnliche  Zusammensetzung  haben,  wie 
der  von   A.  Knop*)   beschriebene   Orthoklas  aus  dem  Ne- 


8)  KrystalÜBirt  bis  jetzt  nur  von  Foppenhaosen  bekannt. 

9)  N.  Jahrb.  för  Mineral.  1866.  S.  688. 


Digiti 


zedby  Google 


206  Sitzung  der  tnath.-phyi,  Classe  wm  6,  Juli  1872. 

phelinit  von  Meiches  im  Vogelsgebirge.  Der  Nephelini 
welcher  nur  hier  und  da  in  deutlichen  Tafeln  (oP.  ooP.)i 
meist  derb  vorkommt,  zeigt  nichts  Auffallendes  und  für  die 
Hornblende  würde  nur  hervorzuheben  sein,  dass  sie  in  der 
Fincette  ebenso  leicht  zu  schwärzlichem  Glase  schmilzt,  wie 
manche  Varietäten  aus  Zirkonsyenit  und  Phonolith.  Der 
Glimmer  verdient  eine  nähere  Besprechung.  In  den  frische* 
sten  grosskörnigen  Ausscheidungen  tritt  er  in  schwarzbraunen 
hexagonalen  nahezu  glasglänzenden  Tafeln  auf,  die  aber  bei 
begonnener  Verwitterung  tombackbraun  und  perlmutter- 
glänzend werden.  Der  Strich  ist  hellbraun.  Vor  dem 
Löthrohre  schmilzt  er  sehr  leicht  zu  dunkelbraunem,  kaum 
merklich  magnetischem  Glase  und  färbt  die  Borax-Perle 
bouteillengrün.  Heisse  Salzsäure  und  Salpetersäure  zersetzen 
ihn  äusserst  schnell  unter  Ausscheidung  von  Kieselsäure  in 
Form  perlmutterglänzender  Schuppen,  noch  leichter  als  den 
ähnlichen  Glimmer  aus   dem  Nephelinit  des  Katzenbuckels. 

In  Lösung  geht  sehr  viel  Eisenoxydut  und  Oxyd,  wenig 
Thonerde  und  Magnesia  und  viel  Kali.  Von  dem  ebenfalls 
durch  Salzsäure  leicht  zersetzbaren  Lepidomelan,  welchen 
ich  der  Güte  des  Hm.  v.  Kobell  verdanke,  ist  der  Glimmer 
also  wesentlich  verschieden  und  ebenso  von  schwarzen 
Glimmern  aus  Phonolith,  leucitfdhrenden  Basalten  desKaiser- 
stuhls,  Zirkensyenit  u.  s.  w.,  die  ebenfalls  durch  Salzsäure 
nach  längerem  Kochen  zersetzt  werden  und  eine  genauere 
Untersuchung  verdienen.  Hoffentlich  gelingt  es  später,  den 
Glimmer  bei  Poppenhausen  in  grösseren  reinen  Blättern  zu 
finden  und  quantitativ  zu  untersuchen. 

Nach  den  angeführten  Thatsachen  unterscheidet  sich 
das  Gestein  von  Gersfeld  und  Sinsheim  von  dem  Nephelinit 
durch  das  ebenso  reichliche  als  beständige  Auftreten  der 
Hornblende  und  eines  eigenthümlichen  Glimmers,  der  keinen« 
falls  Biotit  (ächter  Magnesiaglimmer)  ist  und  hat  volles 
Recht  auf  einen  eigenen  Namen.    Ich  wähle  dafür  Buchonit, 


Digiti 


zedby  Google 


Sanäberger:  BemerJcungen  über  den  Buchcnii,  207 

weil  es  am  Häufigsten  in  der  Rhöngegend  (Bachonia)  vor- 
kommt. 

Fär  jetzt  ist  nur  die  Varietät  von  Sinsheim  quantitativ 
analysirt.    C.  Gmelin  ")  fand  in  derselben : 

1.  Gelatinirender       2.  Nicht  gelat.        8.  Gesammte  Bestand- 


Thoil 

Thoil. 

theile  nach  Roth« 

Bereohnnng, 

Kieselsäure 

35,91 

63,82 

51,42 

Thonerde 

18,45 

12,95 

15,39 

Eisenozydol 

28,98 

14,68 

21,04 

Magnesia 

3;i3 

4,13 

3,68 

Kalk 

4,02 

4,14 

4,09 

Kali 

2,41 

— 

1,07 

Natron 

5,34 

— 

2,37 

Wasser 

1,23 

— 

0,55 

99,47  99,72  99,61 

Nicht  bestimmt  wurden  Phosphorsäure,  Chlor,  Titansäure 
und  das  im  salzsauren  Auszuge  reichlich  vorhandene  Eisen- 
oxyd, welches  vom  Oxydul  nicht  getrennt  worden  ist. 

Ich  werde  wohl  bald  Gelegenheit  haben,  eine  Analyse 
des  Gesteins  von  Poppenhausen  vorzulegen,  die  diese  wich- 
tigen Bestandtheile  berücksichtigt. 

Aber  die  Gmelin'sche  Analyse  genügt  schon  vollständig, 
um  die  gänzliche  Verschiedenheit  der  Zusammensetzung  von 
der  des  glimmerhaltigen  Nephelinits  des  benachbarten  Katzen- 
buckels, vne  sie  Rosenbusch  ^^)  ermittelt  hat,  zu  erkennen. 
Sie  tritt  am  Stärksten  im  Eisen-  und  Alkaligehalte  hervor. 

Seither  führte  man  aus  der  Tertiärzeit  nur  solche 
basische  Gesteine  auf,  die  Augit  als  wesentlichen  Bestandtheil 


10)  G.  Leonhards  Beitr.  I  S.  85.  Der  gelatinirende  Theil  ver- 
hielt sich  zum  nicht  gelatinirenden  wie  1,888:  2,856  oder  uDgefahr 
wie  3:  4. 

11)  Der  Nephelinit  vom  EatzenbackeL  Inaug.  Dias.  Freibarg  L 
B.  1869.  S.  60  f. 


Digiti 


zedby  Google 


208         Sitsung  der  matK-phys.  CUuse  wm  6.  JuU  1B72. 

enthalten  ond  Hornblende,  wenn  anch  ans  Basalten  bekannt, 
galt  doch  ab  besonders  charakteristisch  für  die  saureren 
Dacite,  Andesite,  Trachyte  n.  s.  w.  Der  Nachweis  eines 
Gesteins,  dessen  basischer  Charakter  überwi^end  darch 
einen  eigenthümlichen  Glimmer  and  Hornblende  bestimmt 
wird,  ist  daher  nicht  ohne  Interesse,  um  so  mehr  als 
es  in  zum  Verwechseln  ähnlichen  Abänderungen  an  weit 
entfernten  Punkten,  Rhön  und  Gegend  von  Heidelberg 
vorkommt. 

Die  Lagerungsverhältnisse  sind  noch  wenig  bekannt. 
Bei  Poppenhausen  tritt  Buchonit  zwischen  Basalt  und 
Phonolith  zu  Tage,  bei  Sinsheim  bildet  er  eine  Kuppe 
im  Eeupermergel ,  von  den  übrigen  Orten  fehlen  noch 
sichere  Daten,  und  ist  daher  die  Ermittelung  der  geo- 
logischen Rolle  des  Gesteins  noch  Aufgabe  der  Zukunft. 


Digiti 


zedby  Google 


Weber:  Freie  Kerne  in  der  SüekenmarJceubetanB.  209 


Herr  Voit  theilt  mit  die  Abhandlung: 

„üeber  die  sogenannten    freien  Kerne  in 
der  Substanz  des  Rückenmarkes 

von  cand.  med.  Mich.  Weber. 

Ich  habe  unter  der  gütigen  Anweisung  und  Unterstützung 
des  Herrn  Professor  Eollmann  mich  schon  seit  ver- 
flossenem Winter  an  die  Untersuchung  des  Rückenmarkes 
gemacht  und  beabsichtige  in  der  folgenden  Mittheilung,  die 
Resultate  meiner  Forschungen  über  die  sogenannten  freien 
Kerne  in  der  Substanz  des  Rückenmarkes  darzulegen. 

Deiters^)  constatirt  Formen  verschiedener  Art  und 
zwar: 

1.  solche,  bei  denen  der  leicht  zu  sehende  Kern  auch  fast 
jeder  Spur  eines  ihn  umgebenden  Protoplosmas  entbehrt, 

2.  andere,  wo  die  freien  Kerne  von  einer  ganz  dünnen 
Masse  umgeben  werden,  welche  sich  bei  der  Isolirung  in 
dünne,  körnige,  unregelmässigo  Fetzen  auszieht  und  sich 
schliesslich,  in  der  porösen  Grundsubstanz  verliert;  und 
endlich 

3.  die  von  Allen  gesehenen  Kerne  ohne  den  chemischen 
und  morphol.  Charakter  der  Zwischenmasse,  von  der  lange, 
glatte  Fäden  ausgehen.  Die  letzteren  sind  leicht  sichtbar 
zu  machen  längst  bekannt  und  von  Deiters  auch  vollständig 
geschildert.  (S.  46.) 

Von  diesen  letzten  von  Deiters  so  scharf  und  unver- 
kennbar gezeichneten  Formen  von  Bindegewebszellen  mit 
glatten,  verästelten  Ausläufern  soll  hier  nicht  die  Rede  sein, 
sondern  nur  von  den  beiden  erstsn  oben  erwähnten  Formen. 


1)  Deiters  Untersuohnngen  oto.  etc.  8.  45. 


Digiti 


zedby  Google 


210  Sitzung  der  matK-phys.  Claase  vom  6.  JtUi  1872, 

Deiters  warnt  zwar  auch  bezüglich  der  ersten  beiden 
Formen  vor  dem  Irrthume,  an  Elemente  zu  denken,  welche 
in  das  nervöse  Fasergewirr  eingreifen.  Er  macht  darauf 
aufmerksam,  dass  er  lange  über  solche  Möglidikeiten  geai> 
beitet,  doch  sich  endlich  von  dem  Gegentheil  überzeugt  habe. 

Der  freundliche  Rath  eines  solch'  bewährten  Beobachters 
vor  unnützer  Zeitverschwendung  mahnt  zur  grössten  Vor- 
sicht,  aber  die  Gegensätze  zwischen  den  bekannten  unter  3. 
aufgeführten  Bindegewebszellen  mit  glatten  Fortsätzen  ist  so 
gross  9  dass  man  immer  aufs  Neue  in  Zweifel  geräth  und 
neue  Anstrengungen  macht,  über  die  Natur  dieser  sogenannten 
freien  Kerne  sich  völlige  Sicherheit  zu  verschaffen. 

So  sehr  die  Schilderung  der  3^  Sorte  von  freien  Kernen 
dieser  unzweifelhaften  Bindegewebszellen  vollendet  ist,  so 
wenig  erschöpfend  ist  jene  der  ersten  beiden  Formen.  Er 
gibt  an,  seine  erste  Sorte  entbehre  fast  jeder  Spur  eines  den 
leicht  zu  sehenden  Kern  umgebenden  Protoplasmas.  Es  ist 
richtig,  man  findet  Kerne,  welche  von  sehr  geringer  Menge 
Protoplasmas  umgeben  sind;  aber  immer  lässt  sich  ein 
Kranz  von  körniger  Substanz  an  diesen  Gebilden  ccnstatir^. 
Bis  zu  einem  gewissen  Grade  gibt  dies  auch  Deiters  zu,  in- 
dem er  ihnen  nicht  jede  Spur  abspricht,  sondern  den  an- 
geblichen Mangel  durch  ein  bezeichnendes  „fast"  mildert 

Ich  finde  nun  die  Menge  des  Protoplasmas  verschieden 
je  nach  der  Dntersuchungsmethode.  Nimmt  man  Müller- 
sehe  Flüssigkeit  zur  Hand,  so  zeigen  die  Präparate  nach 
kurzer  (1 — 2  tägiger  Maceration)  eine  grössere  Menge  dieses 
Protoplasmas,  als  nach  einen  längeren  Aufenthalt  in  dieser 
Lösung.  Dasselbe  gilt  auch  vom  chromsauren  Ammoniak; 
hier  ist  die  Veränderung  zu  Ungunsten  des  umgebenden 
Protoplasmus  sogor  noch  rascher.  Man  sieht  also  es  kommt 
auf  die  Zeit  der  Untersuchung  an,  um  ein  mehr  oder  weniger 
Protoplasmas  zu  constatiren. 

Was  die  2^  Sorte  von  sogenannten  freien  Kennen  betrifft. 


Digiti 


zedby  Google 


Weber:  Freie  Kerne  in  der  Bückenmarkeubstanz.  211 

an  denen  Deiters  eine  dänne  umgebende  Masse  constatirt, 
welche  bei  der  Isolirung  in  unregelmässige  körnige  Fetzen 
sich  auszieht  und  schliesslich  in  den  porösen  Grundsubstanz 
yerschwindet,  so  habe  ich  auch  hierüber  andere  Erfahrungen 
gemacht.  Mit  Hülfe  dieser  Flüssigkeiten  zeigen  die  isolirten 
Gebilde  allerdings  körnige  Anhänge,  die  aber  weit  mehr  die 
Bezeichnung  von  kömigen  Fasern  yerdienen,  als  die  yon 
Fetzen.  Es  lässt  sich  ferner  constatiren,  dass  die  Zahl  der 
abgehenden  Fasern  gerade  nicht  allzu  gross  ist ;  die  höchste 
Zahl  ist  wohl  die  von  drei  Fortsätzen,  in  der  Regel  lassen  sich 
nur  zwei  constatiren.  Auch  das  Schicksal  dieser  feinen 
Fasern  oder  Fortsätze  ist  nicht  das  Ton  Deiters  angegebene; 
man  wird  seinen  Ausspruch  wohl  so  richtig  deuten,  dass  die 
kömigen  Fetzen  nach  seiner  Anschauung  mit  der  porösen 
Grundsubstanz  eins  werden.  Aber  die  yon  mir  gesehenen 
feinen,  körnigen  FAsem  lassen  sich  unter  günstigen  Um- 
ständen auf  nicht  unerhebliche  Strecken  (Vio — V«  M")  voll- 
kommen isoliren.  Dann  freilich  verlieren  sie  sich  in  der 
Grundsubstanz,  aber  nicht  anders,  als  sich  die  feinsten  Aus- 
läufer der  Nervenzellen  verlieren. 

Was  Deiters  wenig  berücksichtigt  hat  bei  diesen  ersten 
beiden  Formen  im  Vergleich  mit  den  anerkannten  Binde- 
gewebszellen der  Gentralorgane,  ist  der  Kern.  Jene  strittigen 
Gebilde  von  denen  hier  die  Rede  ist,  zeichnen  sich  durch 
einen  grossen  ovalen  Kern  mit  einem  glänzenden  Eern- 
körperchen  aus.  Der  Kern  macht  denselben  Eindruck, 
wie  der  Kern  vieler  Ganglienzellen  im  Grosshirn. 

Auf  einen  weitern  bedeutungsvollen  Unterschied  hat 
Deiters  selbst  aufmerksam  gemacht.  Während  die  körnigen 
Ausläufer  d^  beiden  ersten  Formen  nur  in  ganz  bestimmten 
Lösungen  zu  erhalten  sind;  während  die  geringste Maceration  sie 
spurlos  entfernt;  während  sie  bei  selbst  gelungener  Vorbereitung 
ausserordentlich  leicht  abbrechen  und  sich  der  Beobachtung 
entziehen,  ist  bei  den  bekannten  vielstrabligen  Bindegewebs- 


Digiti 


zedby  Google 


2 12  Siteimg  der  math.-phys.  CUme  wm  6.  Juli  1872. 

Zellen  gerade  das  Umgekehrte  das  Fall.  Je  mehr  die  poröse 
Masse  zerfallt,  fügt  Deiters  bei,  desto  leichter  kommen  der- 
gleichen Formen  zum  Vorschein. 

Deiters  glaubt  nun,  diese  ersteren  Formen  seien  Ueber- 
gangsformen  und  glaubt  den  äussern  Einflüssen,  der  Gerin- 
nung etc.  wohl  eine  Beziehung  zuschreiben  zu  müssen.  Ich 
kann  die  Ansicht,  dass  man  hier  Uebergangsformen  vor  sich 
habe  nicht  theilen.  Wenn  man  bedenkt,  wie  die  Ganglien- 
zellen selbst  in-  der  grauen  Substanz  des  Rückenmarks 
Yon  der  ansehnlichsten  Grösse  bis  zu  den  kleinen  Formen 
.vorkommen,  deren  Kern  jenen  dieser  freien  Körner  nicht 
übertrifft,  an  Aussehen  aber  völlig  gleich  ist;  so  liegt  darin 
schon  einmal  eine  Versuchung,  ihren  nervösen  Charakter 
nicht  von  vorn  weg  zurück  zu  weisen.  Dann  stimmt  aber 
der  Charakter  des  Protoplasmas  und  die  leichte  Zerstör* 
barkeit  dieser  feinen  Fäden  weit  mehr  mit  den  bekannten 
gleichen  Eigenschaften  der  Nervenzellen,  als  mit  dem  der 
Bindegewebszellen,  deren  glatte  Fortsätze  die  Maceration  so 
lange  auszuhalten  im  Stande  sind.  Dazu  kommen  neue  Be- 
obachtungen, welche  für  den  Charakter  der  freien,  kömigen 
Fortsätze  an  den  freien  Kernen  hier  erwähnt  werden  dürfen. 
Gerlach  und  Rindfleisch  haben  mit  verschiedenen  Methoden 
in  der  grauen  Substanz  des  Gentralorgans  eine  ausseror- 
dentlich feine  Verzweigung  der  Nervenfasern  wahrscheinlich 
gemacht,  an  die  man  bisher  nur  mit  Widerstreben  glaubte. 
Die  leichte  Zerstörbarkeit  dieses  feinen  körnigen  Endnetzes 
ist  ebenso  gross,  als  die  leichte  Zerstörbarkeit  der  feinen 
Ausläufer  an  den  beiden  Kernsorten.  Diese  Momente  lassen 
gewiss  mit  weit  mehr  Recht  die  Auslegung  zu,  dass  die 
Fortsätze  des  die  freien  Körner  umgebenden  Protoplasmas 
nervöser  Natur  sind,  als  die  Deiter^sche,  dass  sie  nur  Ueber- 
gangsformen seien  zu  zähem  Bindegewebselementen.  Wenn 
im  vollständig  entwickelten  Organ  diese  Ausläufer  der  freien 
Kerne,  die  nach  der  jetzigen  Anschauung  als  Zellenausläufer 


Digiti 


zedby  Google 


Weber:  Freie  Kerne  in  der  Rikkenmarkeubstam,         213 

zu  betrachten  sind,  yaricöse  BeschaffeDheit  zeigen,  wie  die 
feinsten  Ausläufer  der  Nervenzellen,  so  darf  man  doch  gewiss 
eher  ihre  nervöse  Natur  vermuthen,  als  unregelmässige  Ge- 
rinnung oder  Goncentention. 

Wenn  aber  unzweifelhaft  nachgewiesen  werden  kann, 
dass  Nervenfasern  mit  diesen  Kernen  oder  der  sie  umgeben- 
den Protoplasmamasse  zusammenhängen,  dann  wird  man  sie 
gewiss  als  nervöse  Organe  betrachten  müssen.  Ein  solcher 
Nachweis  ist  mir  nun  vdederholt  gelungen.  Bei  sorgfaltiger 
Isolirung  solcher  Kerne  nach  Maceration  in  Müller'scher 
Flüssigkeit  lässt  sich  dieser  Nachweis  auf  das  Bestimmteste 
liefern.  Eine  Verwechslung  mit  Bindegewebszellen  ist  un- 
möglich, nachdem  man  nur  die  Forderung  zu  stellen  braucht, 
den  Uebergang  markhaltiger  Nervenfasern  in  das  Protoplasma 
dieser  Gebilde  zu  constatiren.  Diese  Forderung  ist  so  ein- 
fach und  präzis,  dass  sich  von  selbst  die  Verwechslung  mit 
Bindegewebszellen  ausschliesst  Nur  jene  Täuschung  wäre 
denkbar,  wo  markhaltige  Fibrillen  mit  dem  Protoplasma 
dieser  Zellen  einfach  in  Gontract  sind.  Bleibt  auch  diese 
Annahme  ausgeschlossen,  durch  wiederholte  Strömungen,  die 
man  in  dem  Präparate  hervorgerufen  hat;  durch  Druck, 
der  jede  Möglichkeit  einer  einfachen  Anlagerung  ausschliesst; 
überzeugt  man  sich  endlich  bei  starken  Vergrösserungen,  dass 
die  feine,  markhaltige  Faser  sich  verbreitert  und  in  dem 
Protoplasma  verschwindet,  so  ist  wohl  den  strengsten  An- 
forderungen Genüge  gethan.  Ich  habe  nun  wiederholt 
solche  Fälle  und  solches  Verhalten  constatirt. 

Ich  weiss  wohl,  dass  diese  Anschauung  derjenigen  der 
bewährtesten  Forscher  widerspricht;  aber  ich  berufe  mich 
auf  den  Umstand,  dass  ich  für  meine  Anschauungen  nur 
dann  den  Beweis  als  untrüglich  und  sicher  erbracht  sah, 
wenn  sich  die  Gontinuität  mit  zweifellosen  Nervenfasern 
herausgestellt  hatte. 

Meine  Untersuchungen  beschränken  sich  auf  die  söge- 


Digiti 


zedby  Google 


214  SitBung  der  math.'phys.  Glosse  vorn  6.  Juli  1872. 

nannten  freien  Kerne  im  Rückenmark,  denen  ich  nervöse 
Charakter  zuerkenne  und  8ie  als  Nervenzellen  kleinster  Gat* 
tung  halte  und  bezeichne. 

He  nie  und  Merkel  haben  nach  eing^endem  Studium 
eine  Ansicht  aufgestellt,  welche  jeder  Partei  zu  ihrem  Rechte 
verhelfen  soll;  diese  freien  Kerne  seien  weder  Bindegewebe 
noch  Nervenkörperchen  und  sollen  das  eine  oder  andere 
werden ,  je  nach  dem  Boden,  in  den  sie  verpflanzt  werden. 
Es  ist  ein  grosses  Verdienst  der  beiden  Beobachter,  auf 
die  Anwesenheit  von  Lymphkörperchen  in  den  verschiedenen 
Provinzen  des  Gentralnervensystems  hingewiesen  zu  haben. 
Die  eigenthümUche  Organisation  der  Blutgefässe  bedingt, 
dass  allerorts  cytoide  Körper  angetroffen  werden  müssen. 
In  jedem  Präparate  werden  einige  derselben  sich  befinden 
und  es  gibt  leider  noch  kein  Mittel,  sie  von  den  nervösen 
Kernen  oder  kleinen  zelligen  Gebilden  zu  unterscheiden. 
Aber  sicher  ist  mir,  dass  unter  den  vonHenle  und  Merkel 
beschriebenen  Kömern  solche  mit  feinen  Ausläufern  vor- 
kommen, welche  dem  Nervensystem  angehören.  Würde  ihr 
Ursprung  auch  im  Sinne  vonHenle  und  Merkel  auf  Lymph- 
körperchen zurückgeführt,  in  dem  Augenblick  wo  sie  mit 
feinen  Nervenfasern  im  Zusammenhang  stehen,  rangiren  sie 
unter  die  Classe  von  Nervenelementen. 

Prof.  Gerlach  hat  in  dem  30.  Kap.  des  Handbuches 
von  Stricker  „über  das  Rückenmark'*  diese  zelligen  Elemente 
im  Sinne  von  Deiters  beurtheilt.  Er  sieht  in  den  zelligen 
Gebilden  der  feinkörnigen  Grundsubstanz  alle  Uebergangs- 
formen  des  mit  nur  äusserst  wenig  Protoplasma  umgebenen 
Zellenkerns  bis  zu  der  vollständig  ausgebildeten  und  mit 
Ausläufern  versehenen  Bindegewebszelle. 

Um  ihn  und  jene  Forscher,  welche  an  ähnlichen  Ueber- 
Zeugungen  fest  halten^  noch  einmal  zu  einer  erneuten  Revi- 
sion dieser  Frage  zu  veranlassen,  will  ich  auf  die  sogenannten 
freien  Kerne  aufmerksam  machen,    welche   im  electrischen 


Digiti 


zedby  Google 


Weher:  Freie  Kömer  in  der  SüchenmarJctiubstam.         215 

Organe  des  Torpedo  sich  befinden.  Ich  habe  einzelne  Chrom* 
ßäurepräparate,  welche  Herr  Prof.  E ollmann  aus  Venedig 
mitbrachte,  zu  untersuchen  Gelegenheit  gehabt  und  fand 
dieselben  Elemente  mit  unzweifelhaften  feineu 
Nervenfasern  in  Zusammenhang.  Der  Nachweis 
dieses  Zusammenhanges  gelingt  bei  diesen  Thieren  viel 
leichter  als  bei  dem  Rind,  weil  die  Eittsubstanz  sich  leicht 
in  Chromsäure  löst  und  die  Elemente  ohne  weitere  Präpa- 
ration sich  isoliren.  Man  findet  feine  Neryenäste  direct  in 
Verbindung  mit  den  Eörpern,  welche  die  grösste  Aehnlich- 
keit  haben  im  ganzen  histologischen  Verhalten  mit  denen  der 
höheren  Thiere,. 

Wem  der  Nachweis  vom  Zusammenhang  feiner  Nerven- 
fasern mit  sogenannten  freien  Eemen  des  Central-Nerven- 
systems  zu  viele  Schwierigkeit  bietet,  der  wird  bei  Torpedo 
rascher  zum  Ziele  gelangen. 

Es  scheint  mir  für  den  Augenblick  nicht  nothwendig, 
auf  alle  Angaben  bezüglich  der  Bindegewebsnatur  dieser 
sogenannten  freien  Eeme  hier  zurückzukommen;  es  genügt, 
zu  erwähnen,  dass  Stimmenmehrheit  sich  dafür  entschieden 
hat,  alle  diese  sogenannten  freien  Eeme  in  das  Reich  der 
Bindegewebselemente  zu  verweisen.  Ob  dabei  immer  auf 
sorgfältige  Beobachtungen  das  ürtheil  gegründet  ist,  vdll  ich 
nicht  untersuchen.  Bisweilen  dünkt  es  mich^  als  wäre  die 
Prüfung  denn  doch  nicht  eingehend  genug  gewesen;  so  gibt 
Gogli  ')  an,  die  graue  Marksubstanz  der  Homer  des  Rücken- 
markes zeige  bezüglich  des  Bindegewebes  „im  Grunde"  die 
gleiche  Structur,  wie  die  weisse  Substanz.  Er  findet  Zellen 
mit  zahllosen,  unendlich  feinen  Fortsätzen,  die  er  für  Binde- 
gewebszellen hält.  Aber  um  die  enorme  Schwierigkeit, 
welche  die  Isolirung  von  Bindegewebszellen  mit  unendlich 
feinen   Fortsätzen  dort  verursacht   und    die  Seltenheit  mit 


2)  Centralblatt  fOr  die  med.  WissenBobaften  1872.  Nro.  21. 


Digiti 


zedby  Google 


216  8üB9mg  der  math-plufs,  dam  vom  6.  Juli  1872. 

der  andere  sie  zu  beobachten  vermögen,  einigermassmi  za 
entschuldigen,  setzt  er  hinzU|  es  erscheine  ihm  die  Beschaffen- 
heit der  Zellen  weicher  und  zarter  wie  die  der  nervösen 
Substanz.  Ich  betone  diesen  letzten  Umstand.  Auch  Gogfi 
wirft  hier  Zellen  mit  weicher  und  zarter  Beschaffenheit  mit 
den  zähen  und  derben  zusammen,  ohne  die  Frage  eingehe- 
der  zu  erörtern,  ob  sie  nicht  doch  nervöser  Natur  sdn 
könnten. 

Es  existirt  freilich  keinerlei  Anhaltspunkt  in  dem  nächst 
besten  Präparat  ohne  vorausgegangene  lange  Beschäftigung 
mit  diesem  Gegenstand,  Bindegewebszellen  von  den  kleinen 
vervösen  Zellen  zu  unterscheiden. 

Bidder  und  Kupfer  haben  behauptet  die  Bindegewebs- 
zellen imbibiren  sich  nicht;  dagegen  färbten  sich  die  ner- 
vösen Zellen.  Ich  muss  diese  Annahme  ganz  entschieden 
für  irrig  erklären;  alle  die  Zellen  imbibiren  sich  und  zwar 
beide  in  gleich  intensivem  Qrade ;  ich  vermochte  nicht,  auch 
nur  den  geringsten  Unterschied  zu  constatiren;  vielleicht 
lässt  sich  ein  Verfahren  finden,  das  hier  die  Unterschiede 
hervorhebt,  die  üblichen  Imbibitions-Methoden  haben  mich 
bis  jetzt  keinerlei  Unterschied  bemerken  lassen.  Die  Diffe- 
rentialdiognose  im  irischen  Zustande  gründet  sich  also  nur 
darauf,  dass  man  an  den  einen  Zusammenhang  mit  Nerven- 
fasern, an  den  andern  den  mit  Bindegewebselementen  con- 
statirt.  Die  Imbibition  an  zerzupften  Präparaten,  die  einige 
Zeit  in  MüUerscher  Flüssigkeit  gelegen  waren,  hat  einen 
Vorzug,  der  immerhin  hoch  anzuschlagen  ist.  Da  liegen  die 
Bindegewebszellen  mit  ihren  zahlreichen  Fortsätzen  roth 
gefärbt  im  Gewirre  feinster  Nervenfäden  und  unterscheiden 
sich  auf  das  Bestimmteste  von  den  kleinen  nervösen  Zellen, 
um  deren  dunkel  gefärbten  Kern  ein  wenig  tingirtes,  granu- 
lirtes  Protoplasma  gelegen  ist    Der  Mangel  aller  Fortsätze, 

8)  Bidder  und  Kupfer  üntersnohongen   über  die   Textas  des 
Rückenmarkes. 


Digiti 


zedby  Google 


Weher:  Dreie  Kerne  in  der  Büekenmarksubstang,  217 

wenn  sie  in  diesem  Nervenfasernetz  liegen  unterscheidet  sie 
scharf  von  den  daneben  Uegenden  Bindegewebszellen,  welche 
sich  am  besten  mit  einem  gefärbten  Enochenkörperchen 
vergleichen  lassen,  dessen  Ausläafer  sich  über  die  Massen 
verlängert  haben.  Ein  solches  Verfahien,  das  darch  Tinction 
diese  beiden  verschiedenen  Elemente  schnell  charakterisirt, 
zeigt  dass  die  Biudegewebselemente  nicht  sehr  zahlreich 
sind.  Ich  fand  in  der  weissen  Substanz  des  Rückenmarkes 
auf  20  dieser  kleinen  Nervenzellen  erst  ein  einziges  Bindege- 
webskörperchen  und  in  der  grauen  Substanz  dürfte  das  Verhält- 
niss  für  die  Bindegewebszellen  noch  viel  ungünstiger  ausfallen. 
Als  Resultat  meiner  Untersuchungen  über  die  soge- 
nannten freien  Kerne  des  Rückenmarkes  lassen  sich  folgende 
Sätze  aufstellen: 

1.  Nicht  alle  zelligen  Gebilde,  welche  man  unter 
dem  Namen  der  freien  Kerne  zusammenfasst,  sind  Binde- 
gewebszellen oder  Lymphkörperchen.  Ein  Theil  ist  entschieden 
nervöser  Natiir; 

2.  die  Biudegewebszellen  und  namentlich  ihre  Ausläufer 
zeigen  eine  sehr  grosse  Widerstandsfähigkeit  gegen  die  Zer- 
setzung und  gegen  die  Einwirkung  der  üblichen  Macerations- 
methoden;  die  Nervenzellen  haben  ungemein  zerbrechliche 
Fortsätze,  welche  der  Zerstörung  sehr  rasch  anheim  fallen. 
Die  Fasern  welche  mit  den  Bindegewebskörperchen  zusammen- 
hängen sind  sehr  zahlreich  (10 — 20),  die  jener  körnigen 
Grebilde,  welche  zu  den  Nervenelementen  gehören,  übersteigen 
wohl  selten  die  Zahl  3.  Die  Ausläufer  der  Bindegewebs- 
körperchen sind  gleichmässig  hell  und  lassen  Theilungen 
constatiren,  die  der  Nervenzellen  sind  körnig  und  wegen  der 
leichten  Zerstörbarkeit  nur  kurze  Strecken  erhalten.  Auch 
sind  die  Kerne  der  Nervenzellen  von  denen  der  Bindegewebs- 
zellen durch  das  glänzende  Kernkörperchen  chacacteristisch 
verschieden. 


[1872, 2.  MatL-phys.  d.]  15 


Digitized  by  VjOOQIC 


1 


218  SüMimg  äim  maih.'phift.  Cla8$e  wm  6.  JuU  1072. 


Herr  Vogel  trSgt  vor: 

„Ueber  die   spontane  Zersetzung  einer 
Bleilegiran  g/* 

Ans  dem  Hünzkabinet  der  kgl.  Uniyersität  sind  mir 
einige  Abgfisse  yon  Münzen  zngekommen,  weldie  eigentbüm- 
liehe  Veränderungen  zeigten.  Die  Abgüsse  von  dunkler, 
beinahe  schwarzer  Farbe,  waren  an  einigen  Stellen  mit 
Ozydationsezcrescenzen  behaftet,  bei  anderen  war  die  Ver- 
änderung schon  soweit  Yorgeschritten,  dass  die  Continuitat 
der  Hasse  nicht  mehr  bestand  und  das  Metall  zu  dnem 
groben  Pulver  zwischen  den  Fbgem  zerbröckelt  werden 
konnte.  Dabei  hatte  der  Abguss  die  flache  Form  yerloren 
und  ergab  sich  nach  einer  Seite  hin  gekrfimmt« 

Offenbar  war  in  allen  Fällen  die  Zersetzung  Tön  einem 
beschrankten  Punkte  ausgegangen  und  hatte  sich  von  da  aus 
durch  die  übrige  Masse  verbreitet» 

Unter  dem  Mikroskope  zeigte  sich  selbst  der  frische 
Bruch  der  Fragmente  durch  und  durch  von  grauer  Farbe; 
in  dieser  grau  gefärbten  Masse  waren  metallisch  glanzende 
Flitter  emgestreut;  eine  deutliche  Erystallisation  d.h.  Ery. 
stallform  konnte  nicht  bemerkt  werden. 

Die  Analyse  der  noch  nidit  von  der  O^dation  er* 
griffenen  Stellen  dieser  Abgüsse  ergab  die  Legirung  bestehend 
aus  Blei  und  Wismnth;  von  anderen  Metallen  wie  Silber- 
Zinn,  Kupfer,  Zink  u.  dgl.  konnte  keine  Spur  nachgevriesen 
werden. 


Digiti 


zedby  Google 


Vogd:  Spcnkim  ZeneUung  tintr  BUUegirung,  221 

Die  Qaantitatsyerhältnisse  der  beiden  Metalle,  welche 
die  Legirong  constituiren ,  Bley  und  Wismnth,  zeigten  sich 
bei  verschiedenen  Proben  nnd  Exemplaren  der  Abgüsse 
sehr  wechselnd. 

1.  Blei  66 
Wismnth  34. 

2.  Blei  86 
Wismnth  14 

3.  Blei  88 
Wismnth  12. 

Hiemach  sind  offenbar  die  Abgüsse  zn  verschiedenen 
Zeiten  angefertigt. 

Bei  der  Behandlung  der  zu  Pniver  zerfallenen  Stellen 
der  Abgüsse  mit  Essigsäure  löst  sich  ein  Theil  unter  leb- 
haftem Aufbransen  von  Kohlensäure;  die  Menge  in  Essig* 
säure  löslichen  Bestandtheile  beträgt,  je  nachdem  eine  mehr 
oder  weniger  in  der  Oxydation  fortgesdirittene  Probe  zum 
Versuche  verwendet  wird,  wediselnd  zwischen  20  und  SOproc. 
Die  essigsaure  Lösung  enthält  nicht  nur  Blei^  sondern  auch 
allerdings  in  geringer  Menge  Wismnth,  zum  Beweise,  dass 
beide  Metalle  an  dem  Oxydationsvorgange  Antheil  genommen. 

Ich  habe  bis  jetzt  in  den  mir  gerade  zur  Hand  stehen- 
den literarischen  Quellen  keine  Angabe  gefunden,  welche  die 
Beobachtung  einer  derartigen  spontanen  Veränderung  an 
einer  Bley-Wismuthlegirung  voraussetzen  liess.  Diese  Oxy- 
dation mit  so  eigcnthümlicher  Gohaesionsverändernng  ist  um 
so  auffallender,  als  die  davon  betroffenen  Abgüsse  in  der- 
selben Weise  wie  die  übrigen  Münzen  der  Sammlung  in 
flachen,  wohl  verschlossenen  Kästen  und  Fächern  aufbewahrt 
Werden,  wodurch  selbstverständlich  der  Zutritt  der  Luft  oder 
Luftwechsel  wenn  nicht  aufgehoben,  doch  wesentlich  be- 
$chränkt  wird.     An  Legirungen  aus  Blei  und  Wismuth  im 

16* 


Digiti 


zedby  Google 


220  SüMung  der  maUh.-ph^i.  Oatsi  vom  6.  JuU  1672. 

Laboratorium  dargestellt  nach  den  gefandenea  Verhalt- 
nissen  konnte  während  des  Liegens  an  der  Lnfib  mehrere 
Wochen  hindurch  bis  jetzt  die  beschriebene  eigenthumlidie 
Veränderung  der  Metalle  nicht  beobaditet  werd^.  Es  sdieint 
hiemach  wohl  eine  längere  Zeit  zum  Beginne  der  Zersetzung 
nothwendig  zu  sein;  fortgesetzte  Beobachtung  wird  hierüber 
in  der  Folge  Aufschluss  geben  können. 

Vielleicht  dürfte  in  der  bekannten  Erystallisations-Neigung 
des  Wismuthes,  wodurch  sich  dieses  Metall  vor  anderen  aus- 
leidinet,  ein  Hauptgrund  der  Zersetzung  liegen.  Das  Blei 
oxydirt  offenbar  zuerst,  verwandelt  sich  in  Bleicarbonat  und 
das  Wismuth,  indem  es  aus  seiner  metallischen  Verbindung 
mit  dem  Blei  austritt,  folgt  nun  seiner  vorwaltenden  Neigung 
zur  Erystallisation ;  durch  diese  Entmischung  der  beiden 
legirten  Bestandtheile  dürfte  die  Tezturveränderung  der  Le- 
girung  bedingt  werden. 

Die  quantitative  Trennungsmethode  des  Bleies  und  Wis- 
muths  betreffend,  habe  ich  bei  dieser  Untersudiung  Gelegen- 
heit gehabt,  die  Vorschläge  der  Analytiker  bezüglich  der 
Trennung  von  Bley  und  Wismuth  etwas  eingehender  kennen 
zu  lernen.  Die  nicht  geringe  Anzahl  von  Methoden,  welche 
zur  Trennung  der  beiden  Metalle  angegeben  sind,  —  es  ezi- 
stiren  deren  sechs  —  bekundet  wohl  am  Besten,  dass  die 
Analyse,  so  einfach  sie  bei  oberflächlicher  Betrachtung  er- 
scheinen mag,  doch  nicht  gerade  zu  den  leichtesten  gebort. 
Eine  ganz  sichere  und  allen  Anforderungen  der  Genauigkeit 
Tollkommen  entsprechende  Methode  gibt  es  nach  meinem 
Dafürhalten  bis  jetzt  noch  nicht.  Die  Trennung  der  metal- 
lischen Verbindung  Yon  Blei  und  Wismuth  durch  üeberleiten 
von  Chlor  über  die  erhitzte  Legirung  hat  unter  der  Voraus- 
tetzung  der  Flüchtigkeit  des  Chlorvrismuth  und  der  Feuer- 
beständigkeit des  Ghlorbleyes  Vieles  für  sich.  Leider  sind 
aber  die  beiden  Voraussetzungen,  worauf  die  Methode  be- 
ruht, nicht  ganz  richtig.    Einerseits  ist  das  Chlorblei  bei 


Digiti 


zedby  Google 


Vogd:  Spontane  Zersetzung  einer  Bleüegirung.  221 

▲Dwendong  starker  Hitze,  z.  B.  des  Gasgebläses,  keineewegs 
ganz  anflüchtig,  andererseits  ist  das  Ghlorwismuth  nicht  so 
absolat  flächtig,  dass  es  bei  einer  geringen  Temperatur  nicht 
mit  dem  Ghlorblei  gemischt  zurückbleiben  sollte.  Die  Ein- 
haltung der  wie  es  scheint  ziemlich  engen  Temperaturgränze 
ist  selbstyerständlich ,  da  wir  für  ihrr  Feststellung  keinen 
gehörig  ausreichenden  Maasstab  besitzen,  eine  nicht  unbe- 
deutende Schwierigkeit.  Die  Vernachlässigung  der  Tempe- 
ratur nach  der  einen  oder  der  anderen  Seite  hin,  kann 
Schwankungen  von  mehreren  Procenten  veranlassen.  Nach 
einigen  über  die  Flüchtigkeit  der  beiden  Chloride  ange- 
stellten Versuchen  hat  sich  ergeben,  dass  bei  200^0.  das 
Ghlorwismuth  noch  nicht  flüchtig  ist;  erst  bei  334^  G. 
schmilzt  es  und  beginnt  zu  sublimiren.  Ghlorblei  schmilzt 
bei  350<^.  G.  und  sublimirt  bei  400<»  C.  Wie  man  sieht 
möchte  es  auf  solche  Weise  schwierig  werden,  die  beiden 
beiden  Metalle  quantitativ  genau  von  einander  zu  trennen. 

Die  sicherste  Methode  beruht  wie  es  mir  scheint  auf 
der  Fällung  des  Bleies  aus  der  salpetersauren  Lösung  der 
Legirung  durch  Schwefelsäure  im  üeberscbuss.  Der  Vor- 
schrift zu  Folge  wird  die  Flüssigkeit  nach  hinreichendem 
Schwefelsäurezusatze  so  lange  abgedampft,  bis  die  über- 
schüssig zugefügte  Schwefelsäure  anfangt,  sich  zu  verflüch- 
tigen. Durch  Wasserzusatz  soll  nun  das  schwefelsaure 
Wismuth  vollkommen  vom  schwefelsauren  Blei  getrennt 
werden,  „wenn  noch  überschüssige  Schwefelsäure  in  gehöriger 
Menge  vorhanden  ist*^  Es  madit  Schwierigkeit,  diesen  für 
das  Gelingen  der  Operation  entscheidend  nothwendigen 
Punkt  unter  allen  Umständen  genau  zu  treffen.  Wiederholt 
ist  es  mir  vorgekommen,  dass  beim  Abdampfen  der  Flüssig- 
keit bis  zu  dem  Punkte,  wobei  noch  deutlich  Schwefelsäure- 
dämpfe sichtbar  waren,  die  darauf  folgende  Behandlung 
mit  Wasser  bei  weitem  nicht  die  ganze  Menge  des  schwefel- 


Digiti 


zedby  Google 


222        SiUung  der  matK-phyB,  CXasie  vom  6.  Jtdi  1S72, 

sauren  Wisinnths  entfernte.  Ich  habe  daher  das  Verfahren 
dahin  abgeändert,  dass  die  Fl&ssigkeit  ganz  bis  zur  Trookene 
abgerandit  wurde,  d.  h.  bis  keine  Schwefelsäure  Dämpfe 
mehr  bemerkbar  waren,  wodurch  sich  der  Vortheil  dar- 
bietet, dass  die  für  Lösung  des  schwefelsauren  Blei's  nicht 
ungefährliche  Anwesenheit  von  Salpetersäure  gänzlich  aus- 
geschlossen bleibt.  Nun  fibergieest  man  den  trockenen  Büd^- 
stand  mit  Schwefelsäure,  lässt  die  Einwirkung  einige  Stunden 
andauern,  ähnlich  wie  diess  bei  den  abgerauchten  Rück- 
ständen nach  dem  Aufschliessen  der  Silikate  mit  conoentoirter 
Salzsäure  geschieht,  verdfinnt  hierauf  mit  Wasser  unter  Um- 
rühren,  lässt  den  Niederschlag  absitzen  und  filtrirt  unter 
Auswaschen  mit  yerdünnter  Schwefelsäure.  Man  eriuUt 
mittelst  dieses  Verfahrens  das  schwefelsaure  Wismuth  voll- 
ständig und  Yon  dem  schwefelsauren  Blei  geht  keine  wesent- 
liche Menge  in  Lösung  über. 


Digiti 


zedby  Google 


OümM:  QUtschereraeheimmgen  au$  der  EiueU.  22S 


Herr  C.  W.  Oflinbel  hält  einen  Vortrag: 

„Gletsoherersoheinungen  ans  der  Eiszeit 
(Gletsoherschliffe  und  Erdpfeiler  im  Etsch- 
nnd  InnthaleV^ 

Die  grossartige  Aasbreitang  der  Gletscher  während 
der  dilayialen  Eiszeit  im  Gesammtgebiete  der  Alpen  ist 
dorob  so  viele  Beobachtangen  dahin  gehöriger  Erschein 
nangen  in  allen  Theilen  des  Hochgebirge  sicher  gestellt, 
dass  es  annöthig  erscheinen  könnte,  noch  weitere  Beweise 
hierfür  beibringen  za  wollen.  Es  amfassen  die  sogenannten 
Glacialbildnngen  jedoch  so  mannichfache,  eigenthüm- 
liche  Erscheinongen,  welche  je  nach  der  Gegend,  in  der  sie 
aoftreten,  je  nach  der  äusseren  Gestaltung  der  früheren 
Oberfläche  und  nach  der  materiellen  Beschaffenheit  der  die 
Berge  zusammensetzenden  Gesteinsarten  so  yielfache  Ab- 
änderungen zeigen,  dass  erst  durch  den  spedellen  Nachweis 
der  besonderen  Art  der  Wirkung  und  Ausdehnung  der 
alten  Gletscher  in  verschiedenen  Gegenden  der  Alpen  das  bis- 
her nur  in  grossen  Strichen  scizzirte  Bild  seine  richtige  und  voll- 
ständige Ausführung  erhält.  Hierin  ist  uns  die  Forschung 
in  der  Schweiz  mit  einem  glänzenden  Beispiele  vorangegangen. 
In  keinem  Lände  sind  die  Gladalerscheinungen  so  gründlidi 
studirt  und  so  allseitig  bis  ins  Einzelne  untersucht  und  ver- 
folgt worden,  als  in  dem  Lande,  welches  sich  des  Ruhmes 
erfreut,  die  Geburtsstätte  einer  der  wichtigsten  neueren  geo- 
logischen  Theorien,  nämlich  jener  der  Eiszeit  zu  sein. 
Ununterbrochen  aibeitet  man  hier  mit  aller  Energie  an 
der  weiteren  Feststellung  der  verschiedenen  Glacialerschei« 


Digiti 


zedby  Google 


224         SiUtung  der  wutth-phya.  Clane  vom  6,  JüU  1873. 

nungen  namentlich  durch  genaue  kartistische  Au&eidmung 
der  80  zahlreichen  und  wichtigen  erratisdien  Blocke.  Da- 
durch ist  auch  in  den  Nachbarstaaten  das  Streben  wach- 
gerufen worden,  dem  Beispiele  der  Schweiz  zu  folgen.  Im 
Anschlüsse  an  die  schweizerischen  Arbeiten  sind  namentlich  in 
den  Südalpen  und  im  Rhonegebiete  vorzüglich  durch  Gastaldi, 
Martins»),  Mortillet«),  Omboni»),  Paglia*),  Guyot»), 
Sc.  Gras^)  u.  A.  eingehende  Studien  aber  alte  Gletscher 
und  ihre  Wirkungen  am  Rande  des  Hochgebii^  gemacht 
worden.  Mortillet  hat  es  sogar  versucht,  die  Ausdehnung 
der  Gletscher  in  den  Südalpen  durdi  eine  Karte  anschaulich 
zu  machen.  Ich  will  nicht  weiter  die  Bemühungen  berühren, 
welche  ausserdem  auch  in  Baden,  Württemberg,  Bayern  und 
in  den  österreichischen  Ländern  gemacht  wurden,  die  ber 
rührten  Erscheinungen  ins  Klare  zu  stellen,  es  mag  genügen 
für  den  Zweck  der  folgenden  Mittheilung  daran  zu  erinnern, 
dass  in  den  Alpen  Südtirols,  deren  alte  Gletschermassen 
sich  weithin  bis  in  die  norditalienische  Ebene  erstreckten, 
vorzüglich  die   Forschungen  von  Simony^),  Emmrich*)» 


1)  Martins  u.  Gastaldi:  Ess.  s.  L  terr.  saperfic.  d.  1.  b.  da  Po 
(Ball.  d.  1.  800.  göol.  de  Franoe  1850. 

2)  Garte  d.  ano.   glac.  d.   ven.  mer.  d.  Alpes  Atii  d.  soo.  ital 
d.  sc.  nat.  Vol.  III.  44  Tav.  VL 

8)  Sol  terreno  erratico  della  Lombard,  das:  YoL  11.  p.  6. 

4)  S.  colline.  —  err.  dal.  laqo  d.  Ghtrda  (das.  Y.  p.  887). 

5)  BalL  d.  L  soc.  d.  sc.  nat  de  Keacb&tel  1847. 

6)  BoU.  d.  L  80C  g6oL  d.  Franoe  XIK. 

7)  MiUheilangen  des  österreiohisohen  Alpenvereines  1  Bd.  1868. 
S,  178—181. 

8)  Geogn.  Mitth.  in  Schaubaöh's  Die  Deatsoh.  Alpen.  Bd.  IV. 
S.  38,  124  and  191. 


Digiti 


zedby  Google 


Gümbel:  Olet$eherer8cheinungen  aus  der  Eiszeit.  225 

Gredler»),  Trinker^*),  Götsch"),  Klipstein"),  Pich- 
1er  ^')  n.  A.  anf  die  Beobachtung  der  dilnyialen  Gletscher- 
erscheinimgeii  gerichtet  war. 

Wenn  auch  ich  es  versuche  im  Folgenden  einige  ort- 
lidie  und  specielle  Erscheinungen  der  Eiszeit  in  dem 
Gebiete  der  Et  seh  nnd  des  Inns  namentlich  aus  der  Um- 
gegend Yon  Heran  zu  schildern  trotz  der  soeben  er- 
wähnten, zum  Theil  auch  diese  Gegend  berührenden  Unter- 
sudiungen  und  Feststellungen  früherer  Forscher,  so  geschieht 
es,  um  auf  gewisse  Thatsachen  yon  grossartigem  Umfange 
die  Aufmerksamkeit  näher  hinzu  lenken,  welche,  wie  ich 
glaube,  in  ihrem  ganzen  und  vollen  Bedeutung  eine  ent- 
sprechende Witrdigung  noch  nicht  gefunden  haben  und  weil 
ich  hofife,  den  in  allgemeinen  Umrissen  schon  längst  erkannten 
alten  Gletsdiem  des  Etsch-  und  Innthals  dadurch  bestimmtere 
Wege,  festere  Grenzen  und  grossartigere  Wirkungen  zuweisen 
zu  können,  als  es  bisher  geschdien  ist. 

Wenn  man  die  Umgegend  von  Meran  als  eine  der 
bemerkenswerthesten  Thalweitungen  der  oberen  Etsch  bezüg- 
lich der  hier  auftretenden  Oberflächengestaltung  einer  schär- 
feren Betrachtung  unterzieht,  so  muss  dem  Beobachter 
zunächst  der  starke  Contrast  ins  Auge  fallen,  welcher  sich 
in  den  ringsum  die  paradisische  Landschaft  einschliessenden 
Bergen  ausgeprägt  findet.  Während  in  etwas  grösseren  Ab- 
ständen die  wildzackigen,   schroffen  Felsgräthe  der  höheren 


9)  Programm  d.  k.  k.  Gymnasiams   in  Botsen  1868.    ,|Die  ür- 
gletsohermoranen  ans  dem  Eggenthaie." 

10)  Jahrb.   d.  geoL  Reiohsanst.  in  'VHen  Bd.  U.  S.  74.    „Ueber 
Verbreit.  err.  Blöcke  in  d.  SW.  Theil  ▼.  Tirol." 

11)  Zeitschr.   d.  deutsch.  Alpenyereins.      l.Bd.   S.  688.     „Der 
alte  Etschgletsoher." 

12)  Beiträge  z.  geol.  und  topogr.  Kennt,  der  östl.  Alpen.  II  Bd. 
1  Abth.  1871.  S.  69—64. 

18)  Neues  Jahrb.  ▼.  Qeinits  o.  Leonhard  1872.  S.  198. 


Digiti 


zedby  Google 


1 


226         Siigung  der  nuUh.-phffi.  Clatu  vom  6.  Jmli  1S72. 

GebirgsspitEen  die  Meraner  Bucht  einfassen ,  treten  mildge- 
formte,  randkuppige  Hohen,  mehrere  Absätze  bildend  naher 
an  den  Thalkessel  heran,  um  endlich  mit  einem  mehr  oder 
weniger  schroffen  Steilgdiange  ToUends  zur  Thalsohle  abzu- 
fallen. Nur  gegen  S.  begrenzt  eine  langgezogene  hohe, 
steile,  schon  durch  die  weisse  Ealkfiurbe  au&llend  yorleudi- 
tende  Wand,  weldie  oben  in  die  flachzulaufenden  Höhen 
des  Mendolagebirgs  übergeht,  mit  der  plötzlich  und  fast 
senkrecht  abbrechenden  scharfen  Ecke  des  Gantkogels  den 
Horizont  und  yerstarkt  namentlich  durch  die  lange,  £ait 
gradverlaufende  Stirn  nichtwenig  den  allgemeinen  Contraat 
der  Bergformen. 

Zu  den  das  Gerippe  der  Landschaft  ausmachenden  starr- 
formigen  Felsmassen  tritt  nun  noch  yermittebd  ein  Moment 
hinzu,  welches  der  Gegend  das  eigentlidie  Belebende  yer- 
leiht.  Es  sind  diess  die  zahlreichen  Sdiutthalden  und  eineb- 
nenden  Gerölllagen,  welche  sich  gleichsam  in  das  Thal  er- 
giessen  oder  die  Absätze  an  den  Thalgehängen  überdecken 
und  wegen  ihres  besonders  fruchtbaren  Bodens  ?on  üppiger 
V^etation  bededct,  von  zahlreichen  blühendoi  Dörfern, 
Burgen  und  Emzelhöfen  bevölkert,  die  Kultur  bis  zur  er^ 
staunlichen  Höhen  an  den  Bergen  emportragen.  Auf  die 
anziehendste  Weise  wird  dadurch  der  Wechsel  von  Wald 
und  Felsen  belebt  und  die  ganze  weite  Landschaft  in  einen 
grossen  Garten  verwandelt,  in  welchem  es  auch  nicht  an  dem 
befruchtenden  Elemente  des  Wassers  fehlt.  In  zahlreichen 
zum  Theil  tiefen,  oft  wilden,  steilrandigen  Schluchten,  nidit 
selten  über  Felsrippen  Fälle  bildend  rinnen  die  Gewässer  von 
den  Bergen  den  beiden  grossen,  bei  Meran  sich  begegnenden 
Rinnsalen  der  Etsch  und  Pässer  zu.  Auch  sorgen  zahlreiche,  oft 
höchst  kunstreich  angelegte,  und  viele  Meilen  weit  an  den 
Gehängen  hinziehende,  künstliche  Wasserleitungen  mit  kluger 
Vorsicht,    dass    während   des    langen    trockenen  Sonuners 


Digiti 


zedby  Google 


Gümhel:  Oletschererscheinungen  aus  der  Eiszeii,  227 

Feld,  Weinberg  und  Wiese  nachhaltig  bewässert  werden 
können. 

In  dem  Kranz  von  hohen  Bergspitzen  an  der  äosser- 
sten  Qrenze  der  Umrahmung  unserer  Thalerweiterung  zeidi- 
nen  sich  vor  allen  die  weissen  Zacken  des  granitisohen 
Ifinger  (8071'),  dem  sich  die  Plattenspitz  und  der  Hirzer 
(Brennerspitz)  (9321')  anreihen,  durch  ihre  gleichmässige  Ge- 
staltung aus,  während  westwärts  vom  Passerthale  das 
Spitzhom,  die  Muthspitz  (7239'),  die  vordere  und  hintere 
Rötheispitz,  die  Tschegot-,  Ziel-,  Maurer-  und  Texlspitz 
(10501')  im  Hintergrunde  des  Oetzthalgebirgsstockes  den 
Cfharakter  der  aus  abwechselnd  weicheren  und  härteren  Qe- 
Steinslagen  bestehenden  Berge  durch  das  Wirre  und  Zer- 
rissene der  Formen  in  allen  ihren  Gipfeln,  Gräthen  und 
Rücken  unzweideutig  zur  Schau  tragen.  Die  vorzügliche 
Karte  des  tiroler  montanistischen  Vereins  giebt  in  diesen 
Gebirgstheilen  den  Glimmerschiefer  in  weiter  Verbrei- 
tung an;  die  neuere  Karte  von  Hauers  fugt  eine  brmte 
Zone  von  Gneiss  hinzu.  Im  Allgemeinen  muss  man  jedoch 
das  ganze  Gebirge  vorherrschend  dem  Gneiss  zuweisen^ 
dessen  einzelne  Lagen  allerdings  vielfach  sehr  glimmerreich 
und  feldspatharm  erscheinen,  und  dadurch  dem  Glimmerschiefer 
ähnlich  werden,  aber  keine  ausgedehntere  Strecke  entbehrt 
hier  der  Ausbildung  zu  typischem  Gneiss.  Selbst  innerhalb 
des  schmalen  Strichs,  der  zwischen  Schönna,  Meran  und 
St.  Pangratz  im  Ultenthale  als  aus  Thonschiefer  bestehend 
angegeben  wird,  trifft  man  mit  Ausnahme  eines  ganz 
sdimalen  Streifens  ächten  Phyllites  im  Eingange  des  Naif- 
thales  oberhalb  Sohloss  Goyen  nur  gneissartige  Gesteine  von 
oft   sehr  charakteristischer    normaler  Entwicklung. 

Gegen  SW.  und  S.  weichen  die  hohen  Spitzen  der  Berge 
weit  vom  Tbalrande  zurück  und  die  Abrundung  derselben  ge- 
winnt weithin  selbst  in  den  höchsten  Gipfeln  hier  die  Oberhand. 
Nur    die    schroffen  Zacken    der   Laugenspitze  machen  eine 


Digiti 


zedby  Google 


228         8U8ung  der  tmUh-phys.  Clam  vom  6.  Juli  1872. 

Aaenahme,  bleiben  aber  yereinzelt,  indem  weder  der  stampfe 
Ealkkegel  der  Gall,  noch  das  Mendolagebirge  gleiche  Spitzen 
anfzaweisen  haben.  Endlich  östlich  von  der  Etsch  zwisdien 
Meran,  Botzen  und  dem  Samthaie  ist  es  das  mildkuppige 
Porphyrgebirge,  dessen  Gestein  an  sich  zu  domartigen  Fels* 
formen  geneigt,  noch  durch  eine  mächtige  Decke  älteren, 
rothen  Sandsteins  überlagert,  nur  durch  das  Massenhafte  in 
seiner  Erscheinung  heryortritt,  nicht  aber  zu  wilden,  zackigen 
Gipfeln  sich  zuspitzt 

Nach  dem  allgemeinen  Gesetz  in  der  Verbreitung  der 
yerschiedenen  Felsarten,  welche  in  diesem  Theile  der  Alpen 
Geltung  gewinnt,  sind  diese  yon  einer  aus  NO.  nach  SW. 
yerlaufenden  Streichrichtung  beherrscht,  so  dass  das  Etech- 
thal  und  auch  die  Passer  mehr  oder  weniger  senkrecht  zu 
ihrer  Längeausdehnung  sie  quer  durchschneiden.  Dieselben 
Gesteine,  welche  die  wildzackigen  Spitzen  der  höheren 
Berggipfel  ausmachen,  sind  es,  die  nach  und  nach  yon 
diesen  Höhen  an  den  Gehängen  bis  zur  Thalsohle  herab- 
ziehen. Um  so  au£fiallender  ist  es,  dass  in  diesen  tieferen 
Lagen,  an  Gehängen,  Kuppen,  Vorsprängen,  Köpfen  bis  za 
einer  Höhe  über  4000'  in  allen  Bergen,  sie  mögen  aus  Ge- 
steinsmassen der  yerschiedenen,  yorher  genannnten  Fda- 
massen,  welcher  Art  immer  bestehen,  keine  zackigen 
Spitzen  mehr  yorkommen,  sondern  fast  ganz  gleichmässig 
dieselben  abgerundetenBuckelformenherrschen.  Die 
granitischen  Vorberge  bei  Schönna  oder  am  Marlinger- 
Berg  oder  bei  Lana  sind  so  yollständig  abgerundet,  wie 
die  Gneissmassen  am  Küchelberg,  an  der  Toll,  oder  bei  Mar- 
ling,  wie  der  Porphyr  am  0.  Rande  des  Etschthales  bei 
Lana,  Tisens,  bei  Botzen,  im  Ueberetschgebiete  oder  am 
Kunterswege,  selbst  wie  der  runde  Kopf  der  Gall,  d^  nur 
aus  weissem  Kalke  und  Dolomit  besteht.  Die  Abrundung  der 
Berge,  welche  rings  an  allen  Gehängen  und  Höhen  bei  Meran 
so  unzweideutig  zum  Vorschein  kommt,  ist  demnach  yoU« 


Digiti 


zedby  Google 


GümM:  Oletsehererscheinungm  au$  der  EUeeU.  229 

stSndig  unabhängig  von  der  Nator  des  Materials,  der  6e- 
steinsart,  ans  welchen  jene  bestehen.  Es  müssen  vielmehr 
äussere  Ursachen  gewesen  sein,  welche  den  aus  so  yer 
Form  aufdruckt  haben.  Denn  pflegt  auch  der  Granit  und  in 
schiedenartigem  Materiale  bestehenden  Gebirge  ganz  die  gleiche 
ähnlicher  Weise  ebenso  der  Porphyr  in  mittelhohen  Ge- 
birgen häufig  eine  rundkuppige,  domartige  Gestaltung  anzu* 
nehmen  und  nicht  selten  in  sogenannter  wollsack-ähnlicher 
Ausbildungsweise  oder  kugeligen  Kuppen  aufzutreten,  so  ist 
doch  die  Abrundung  der  Felsen,  wie  wir  sie  hier  bei  Meran 
beobachten,  dadurch  yöllig  davon  verschieden,  dass  sie 
ausser  aller  Beziehung  zu  dem  inneren  Gefdge  des  Gesteins 
und  der  ursprfingliohen  natürlichen  Felsform  steht.  Am 
deutlichsten  lässt  sich  diess  an  dem  stellenweis  plattenförmig 
entwickelten  Porphyr  feststellen,  da  wo  diese  Platten  mehr 
oder  weniger  senkrecht  gestellt,  von  jener  mechanischen, 
durch  äussere  Ursachen  bewirkten  Abrundung  fast  rechtr 
winkelig  wie  abgeschnitten  erscheinen  oder  da,  wo  das 
ursprüngliche  kugeligschalige  Gefüge  der  Felsen  von  den  Ab- 
rundungsflächen  unter  verschiedenen  Winkeln  abgebrochen 
erscheint.  Solchen  Fällen  begegnet  man  in  der  Nähe  der 
Fragsburg  und  an  dem  Wege  nach  Hochplatten  und  Roth- 
stein bei  Voran.  Der  Natur  der  gneissartigen  Gesteine, 
namentlich,  wenn  ihre  Schiditen  mehr  oder  weniger  steil 
aufgerichtet  sind,  ist  es  zudem  durchaus  fremd,  in  den  zu 
Tag  ausgehenden  Felsen  eine  Rundbuckelform  anzunehmen, 
wie  wir  sie  am  Eüchelberge  beobachten,  mag  der  Zahn 
der  Verwitterung  noch  so  stark  an  ihnen  genagt  haben. 

Dass  eine  solche  gleichmässige  Abrundung  an  allen 
Felsen  der  verschiedensten  Zusammensetzung  und  Härte  nicht 
etwa  durch  Wasserfluthen  stattgefunden  haben  könne,  beweist 
schon  der  Umstand,  dass  alle  Spuren  jener  so  eigenthüm* 
liehen  und  für  Wasserwirkung  charakteristischen  Aushöhlungen 


Digiti 


zedby  Google 


230         Siteung  der  math.-phy8.  Classe  vom  6.  Jtdi  1872. 

und  welligen  Eintiefongen  an  den  abgerandeten  Bergen  and 
Felsen  gänzlich  fehlen,  mehr  noch  die  Thatsadie,  dass  £e 
AbronduDg  auf  allen  Thalseiten  in  gleicher  Weise  auftritt, 
wie  es  beim  Wasserstoss  nicht  der  Fall  ist,  und  dass  aie 
bis  auf  Höhen  sich  zeigt,  bis  nahe  4000'  über  der  jetzigen 
Thalsohle,  bis  zu  welchen  Wasserfluthen  nie  gereicht  haben, 
auch  wenn  man  annehmen  wollte,  dass  alle  jetzigen  Thaler 
nur  durch  eine  alhnählig  fortschreitende  Eintiefung  des  Wasser* 
laufs  und  ein  successi?  tieferes  Einschneiden  und  Abnagen 
der  Thalrander  entstanden  sind.  Diese  Abrundnng  kann 
der  Arbeit  fliessenden  Wassers  nidit  zugeschrieb^ 
werden. 

Wir  können  dagegra  auf  zwei  Thatsaohen  hinweisen, 
weldie  in  positiver  Weise  die  fragliche  Erscheinung  als 
die  Wirkung  einer  anderen  grossartigen  Kraft  auf  das  un- 
zweifelhafteste erkennen  lassen.  Untersucht  man  nämlich 
die  abgerundeten  Felsmassen  näher,  so  zeigen  sich  an  nicht 
wenigen  Stellen  grosse  Flächen,  welche  wie  polirt  und  ab« 
geschliffen  glatt  erscheinen,  dabei  über  weite  Strecken  bald 
ganz  gleichförmig  gewölbt,  bald  nach  einer  Seite  mit  steil 
ansteigender  Abrundung  halbkugelförmig  ausgebildet  sind, 
w^rend  die  Wölbung  nach  der  anderen  Richtung  flach  ab* 
ßUt.  Die  steilere  Abrundung  findet  man  stets  auf  der 
Seite  der  Felsen,  welche  thalaufwärts  liegt,  also  der  Thal* 
abdachung  entgegen  steht,  und  stets  ist  es  an  den  benach- 
barten Bergköpfen  und  Felsen  dieselbe  Seite,  welche  die 
steilere  oder  sanftere  Wölbung  aufzuweisen  hat.  Der  Grad 
der  Olättung  oder  Politur  hängt  zunächst  von  der  Natur 
des  Gesteins  ab.  Kömige,  leidbt  der  Verwitterung  zugäng- 
liche Felsarten  haben  die  ursprüngliche  Politur  und  Glätte 
theilweise  eingebüsst,  ihr  Spiegel  erscheint  trübe  und  matt. 
Nur  einzelne  sehr  harte  Gemengtheile,  vielleicht  eine  Quarz- 
Unse  oder  ein  Homsteinknauer  haben  die  ursprüngliche  Glätte 
bewahrt.      An    Gram't   und  Porphyr    und    bei   gemengteq 


Digiti 


zedby  Google 


OümM:  OUtaehereneheimmgm  aus  der  Ei$geit.  231 

Fekarten  sehen  wir  meist  nur  matte,  halbraohe  Flaohen, 
an  glinmierreiohem  Qneiss  dag^en,  Torzüglich  aber  an  der 
obloritischen  Varietät  des  Gestebs,  das  einen  Theil  des 
Eüchelbergs  bei  Meran  ausmacht,  zeigen  sich  die  abgerun- 
deten Flachen  häufig  noch  in  Tollständiger  Glätte. 

Solche  Flächen  nun  sind  es  besonders,  aufweichen  noch 
weiter  jene  merkwürdigen  parallelen  Furchen,  Streifen  und 
feinen  Ritze  sichtbar  sind,  welche  das  hellste  Licht  auf 
die  Entstehungsweise  dieser  Abrundungen  selbst  werfen. 
Diese  Ritze  und  Streifen  legen  bei  Allen  i  welche  die  ana- 
logen Erscheinungen  an  unsem  Gletschern  des  Hochgebirgs 
genauer  kennen,  das  unzweideutigste  Zeugniss  ab,  dass  es 
Qletschermassen  gewesen  sind,  welche  sowohl  diese 
höchst  auffallende  Abrundung  der  Felsmassen,  die  wir  Rund« 
buckelform  nennen  wollen,  als  aucb  die  parallelen  Furchen 
Streifen  und  Ritze  bei  ihrer  Fortbewegung  erzeugt  haben. 
Da  nun  solche  durch  Abschleifen  vormaliger  Gletscher  erzeugten 
Bundbuckelformen  und  auf  den  Schliffflächen  die  charakte- 
ristischen Gletscherritze  ringsum  Meran  von  mir  bis  auf 
Höhen  von  über  4000'  yielfach  aufgefunden  und  nachge* 
wiesen  sind,  so  unterliegt  es  keinem  Zweifel,  dass  wir  es 
nicht  bloss  in  der  Umgegend  von  Meran,  sondern  weiter 
abwärts  durch  das  ganze  Etschthal  mit  einer  der  grossartig* 
sten  Vergletscherung  der  Eiszeit  zu  thun  haben,  welche  über- 
haupt  in  den  Alpen  bekannt  ist,  und  dass  alle  innerhalb 
dieses  Zugs  in  so  augenfälliger  Weise  verbreiteten  Rund- 
buckelformen der  Berge  einzig  und  allein  als  durch  die  Wirkung 
abschleifender  Eismassen  henroigerufen  gedeutet  werden 
müssen.  Dass  man  so  lange  diese  Erscheinung  in  ihrer 
wahrhaft  erstaunlichen  Grossartigkeit  nicht  erkannt  hat,  liegt 
offenbar  in  dem  Umstände,  dass  hier  in  dem  grossen  Ver- 
breitungsgebiete des  Porphyrs  die  abgerundeten  Bergformen 
als  eine  gewöhnliche  Eigenthümlichkeit  aller  Porphyryor- 
kommnisse  an^eüasst  worden  sind.     Man  hat  aber  dabei 


Digiti 


zedby  Google 


282  SUnmg  der  math.'ph^M.  CUuu  wm  6,  JüU  1872. 

YoUig  übersdieo,  dass  es  nicht  bloss  der  Porphyr  ist,  dass 
es  Tiehnehr  alle,  die  rerschiedeiiartigsteD  Gtesteinsarten  sind, 
welchen  eine  ganz  ahnliche  äussere  Form  von  änsseren 
Ursadien  aofgedrückt  wnrde. 

Nach  diesen  mehr  allgemeinen  Zögen,  welche  einen 
Ueberblick  über  die  Bedentang  der  Gletscherwirknng  im 
mittleren  Etschgebiete  gewähren,  gehe  ich  za  einer  mehr  anf 
das  Einzelne  eingehende  Schilderung  besonders  merkwürdigen 
Vorkommnisse  über. 

Um  zunächst  ?on  der  durch  die  Grossartigkeit  der  Er- 
scheinung besonders  ins  Auge  fallenden,  durch  die  Gletsdiw 
bewegung  bewirkten  Rundbuckelform  der  Berge  von  Heran 
zu  sprechen,   so  ist  diese  hier  die  durchaus  herrschende  in 
der  Region,  die]  Ton  etwa  100—150  Fuss  über  der  Ihal- 
sohle  beginnt  und  bis  über  4000  Fuss  emporreicht.      Die 
am  leichtesten  zugänglidien,  auf  weitere  Strecken  blossge- 
legten  und  durch  ihren  vorzüglichen  Erhaltungszustand,  so- 
wie  durch    die  Schärfe    der  Furdien  glddiausgezeidm^er 
Schli£fHächen  bietet  der  Eüchelbeif;  auf  seiner  W.  und  N.- 
Seite, namentlich  längs  des  nach  dem  Dorf  Tirol  führ^iden 
steileren  Wegs,  der  vom  gewöhnlichen  Fahrwege  abzweigend 
über  den  Hochbfigel  empor  führt.     Dieser  W%  zieht  über 
die  zu  Tag    ausgehenden  Felsmassen    eines  dunkelf^bigen 
cUoritischen  gneissattigen  Schiefers,  wie  er  unmittelbar^xor 
dem  Passaierthore   und  an  den  Passerbrüc^  Meran's  ai^ 
steht.    Diese  Schiefer  zeichnen  sich  durch  den  grossen  Wider-: 
stand  aus,  den  sie  der  Verwitterung  entg^en  setzen    und\ 
sind  desshalb  ganz  besonders  geeignet,  die  feinsten  Spuren  \ 
und   Eindrückeü  dauernd  zu   erhalten.     Auf  solchen  Fels-  \ 
massen  beobachtete  ich  grossartige  gewölbartig  abgerundete,     | 
abgeschliffene  Flächen,    wdche   ursprünglich  von  einer  nur     \ 
dünnen  Lage  Gerölls  bedeckt,  jetzt  neben  dem  bezeichneten  W^e 
auf  weite  Strecken  blossgelegt  sind.    Die  Abreibungsfläche 
geht  quer  über  die  fast  senkrecht  stehenden  Schichten  des 


Digiti 


zedby  Google 


OOmbel:  Oktsekererscheinungen  aus  der  Eiszeit  233 

Gesteins  and  zeigt  sich  in  der  ganzen  Reinheit  der  Erschei- 
nung nicht  ohne  zugleich  bedeckt  zu  sein  von  einem,  an  vielen 
Stellen  von  zwei  Systemen  parallel  verlaufender  Streifen  und 
Furchen,  welche  über  einander  hinüberziehen.  Die  Streichrich- 
tung der  älteren,  tiefer  liegenden  Gletscherstreifen  bestimmte 
ich  an  einer  Stelle  gerade  oberhalb  des  viereckigen  Tburms 
in  0.  22^  S.,  während  die  darüber  wegziehenden  Linien  des 
zweiten,  jüngeren  Systems,  die  älteren  unter  spitzem  Winkel 
schneidend  in  0.  45^  S.  gerichtet  sind.  Ganz  nach  gleicher 
Weltgegend  ziehen  auch  die  Gletscherritzen  an  einer  aus- 
gedehnt blossgelegten  Schlifffläche  näher  gegen  den  Hoch- 
bügel; mehr  ostwärts  in  der  Nähe  eines  Hauses  wenden  sie 
sich  in  0.  15^  S.  und  0.  45^  S.,  auf  der  westlichen  Ab- 
dachung 0.  und  0  30^  S.  Am  Hochbügel  selbst  in  de^ 
Nähe  des  Kreuzes  streidien  sehr  scharfe  Ritze  nach  0.  45^  S. 
endlich  am  Tiroler  Weg  an  der  Feldkapelle  0.  30^  S. 
Dieses  Streichen  entspricht  der  Hauptrichtung,  welche  das 
Etschthal  von  der  TöU  bfs  Meran  einhält.  Die  beobachteten 
Schliffflächen  liegen  nur  auf  der  dieser  Thalstrecke  entgegen- 
stehenden Stossseite  des  Bergvorsprungs,  den  der  Eüchel- 
berg  bildet.  Es  ist  nicht  zweifelhaft,  dass  die  Bewegung 
der  kolossalen,  die  erwähnten  Schliffflächen  und  Ritzen  er- 
zeugenden Gletschermassen  der  Hauptsache  nach  in  dieser 
Thalstrecke  von  NW.  nach  SO.  gerichtet  war.  Die  zwei 
sich  deckende  Systeme  von  Gletscherritzen  sprechen  für  eine 
später  geänderte  Gletscherrichtung  auf  dieser  Thalstrecke, 
ohne  dass  es  gerade  nothwendig  scheint,  daraus  verschiedene 
Perioden  der  Eiszeit  folgern  zu  müssen.  Selbst  eine  im 
unteren  Theile  des  Thals  bewirkte  geringe  Aenderung  in 
der  Richtung  des  vordrängenden  Gletschers  mag  genügt 
haben,  ein  zweites  jüngeres  System  von  Gletscherritzen 
zu  veranlassen.  Aufwärts  gegen  Dorf  Tirol  bedeckt  Glazial- 
schutt, den  wir  später  näher  beschreiben  werden,  den  Unter- 
grund und  es  konnte  hier  höher  gegen  Farmer  und  die 
[1872.  2.  Mftth.-phy8.  Cl.]  16 


Digiti 


zedby  Google 


234         SitMung  der  nuM.'phys.  Glosse  vom  6~  Juli  1S72. 

Mathhöfe  wegen  der  Schüttigkeit  des  Oebirgs  die  obere 
Grenze  der  Gletscherschlifife  nicht  genau  festgestellt  werden. 
Die  Abrondung  der  Felsen  als  Folge  von  Gletscherschliffen 
bleibt  aber  trotzdem  bis  zu  erstaunlicher  Höhe  kenntlich. 

Der  tiefste  Punkt,  an  welchem  durch  Gletscher  bewirkte 
Abreibung  und  Ritzung  sicher  ermittelt  werden  konnte,  findet 
sich  am  Passerweg  hinter  der  Zenoburg,  wo  die  beiden 
Ritzungsrichtungen  noch,  wie  oben,  nach  0  37^  S  und  0  42^  S 
streichen,  zum  Beweise,  dass  die  Eismasse,  die  wir  vor- 
läufig den  alten  Etschgletscher  nennen  wollen,  dicht 
zum  Thalrande  der  Passer  in  gleicher  Strömung  vorgedrungen 
war  und  sicher  in  gleicher  Richtung  noch  weiter  thalab- 
wärts  den  Zug  beibehielt.  Es  liegt  hierin  zugleich  ein 
Beweis,  dass  zur  diluvialen  Eiszeit  bereits  die  Thäler  nahezu 
Ihre  jetzige  Gestaltung  und  Tiefe  erhalten  hatten. 

Indem  ich  zunächst  dieselbe  Erscheinung  auf  der  östlichen 
Thalseite  der  Passer  zu  verfolgen  versuchte,  hielt  es  nicht 
schwer,  zwischen  Schönna  und  Schloss  Goyen  bis  über 
St.  Georg  die  Abrundung  der  Felsen  und  die  SchlifiBächen 
selbst  an  zahlreichen  Punkten  wieder  aufzufinden.  Das  Ge- 
stein des  Untergrundes  ist  hier  der  eigenthämliche  Granit 
des  Ifinger^  welcher  viel  weniger  der  Witterung  widerstehend 
keine  so  vollkommen  glatten  Flächen  bewahrt  hat,  wie  das 
Eächelberggestein.  Auch  die  Gletscherfurchen  sind  mehr 
verwaschen  und  nur  im  Rohen  angedeutet.  Ihre  Richtung 
ist  hier  constant  der  Längenerstreckung  des  Hauptthaies  der 
Passer  entsprechend  nahezu  von  N.  nach  S.  gewendet  Wir 
müssen  diese  Zeichen  der  Wirkung  eines  Seitengletschers 
zuschreiben,  welcher  der  Thalung  der  Passer  folgend  etwa 
bei  Meran  mit  dem  Hauptgletscher  des  oberen  Etschgebiet 
sich  vereinigt  haben  mag. 

Die  breite  Spalte  des  Naifthales  unterbricht  auf 
eine  grosse   Strecke  die  direkte  Beobachtung  und  daraus 


Digiti 


zedby  Google 


fX       Gümbel:  GUtscherencheinungm  am  der  Eiszeit  235 

abstammender^  jüngster  Oesteinsschntt,  welcher  sich  über 
die  *  Passer  hinweg  selbst  bis  zur  Steinaoh  in  Meran  noch 
ausgebreitet  zeigt,  und  welchem  man  wohl  m'cht  mit  Unrecht 
die  Zerstörung  älterer  Siederung  zumisst,  yerhüllt  bis  zum 
Fuss  des  Haflingerbergs  alles  tiefer  liegende  Gestein.  Erst 
an  dem  Steilgehänge  des  Porphyrs  am  Haflingerberge  können 
die  Beobachtungen  wieder  aufgenommen  werden.  Hier  tritt 
uns  nun  recht  grell  die  abrundende  Wirkung  des  Gletscher- 
eises in  den  zahlreichen  Felskuppen  entgegen,  die  oft  mit 
steilem  Rande  ansteigend,  oben  flach  gewölbt,  mit  Gletscher- 
schutt bedeckt  und  eingeebnet,  in  ihrer  Aneinanderreihung 
eine  Art  Terrasse  bildend  den  zahlreichen,  auf  diesen  Ge- 
hängen zerstreuten  Gehöften  eine  prächtige  Stätte  zur  An- 
siedelung darboten,  während  die  vorragenden  Felsköpfe  selbst 
oft  von  stattlichen  Burgen  gekrönt  sind.  Es  genügt  an  einige 
der  best  erhaltenen  SchUfiflächen  zu  erinnern,  welche  sich  an 
dem  Porphyr  dieses  Berggehänges  entblösst  finden.  Hierher 
gehört  der  Rundbuckel  zwischen  Heger  und  Egger  und  jener 
am  Grüner  (oder  Gründer).  Die  Schlösser  Fragsburg  und 
Katzenstein  liegen  gleichfalls  auf  den  abgeschliffenen  Köpfen 
vorspringender  Porphyrfelsen.  Es  ist  sehr  bemerkenswerth, 
dass  hier  in  der  Wölbung  die  W.  und  NW.  Seite  der  Felsen 
sich  oft  senkrecht  erhebt,  gleichsam  als  sei  die  Gletscher- 
masse im  Anprall  an  die  seiner  bisherigen  Richtung  entgegen 
stehenden  Gesteinmassen  gezwungen  worden,  über  die  Felsen 
aufzusteigen.  Auch  am  Porphyr  hat  sich  die  Streifung 
weniger  deutlich  erhalten,  als  am  Gneiss  des  Kiichelbergs. 
Doch  giebt  sie  sich  an  sehr  vielen  Stellen  des  Felsgehänges 
längs  des  Haflingerbergs  sicher  genug  zu  erkennen.  Es  darf 
hier  darauf  aufmerksam  gemacht  werden,  dass  man  sich  bei 
dem  Porphjrr  wohl  in  Obacht  nehmen  muss,  die  auf  den 
Flächen  der  gewölbartigen  Absonderungen  und  Platten  dieses 
Gesteins  vorkommende  strahligbüschelformige  Streifung  mit 
Gletscherritzen  zu  verwechseln;  letztere  zeichnen  sich  durch 

16» 


Digiti 


zedby  Google 


236        Sitzung  der  maih.-phys.  Ctasae  wm  6.  JuU  1872. 

ihren  gradliDigen  and  parallelen  Verlauf  leicht  nnterscheidbar 
von  der  strahligen  Streifung  der  Porphyrflächen  aus,  welche 
an  die  sogenannte  blamenblättrige  Streifang  mancher  Aibite 
erinnert. 

Die  Bichtung,  welche  die  sicher  als  Gletscherritze  er- 
kennbaren Streifen  an  den  genannten  Gehängen  zeigen,  weist 
auf  S.  und  SSO.  hin  zum  Beweise,  dass  der  Gletscherweg 
von  Meran  an,  wiewohl  immer  noch  nach  SO.  hindrängend 
doch  schon  eine  bedeutende  Abschwenkung  nach  S.  gemacht 
hat.  Ich  verfolgte  diese  Gletscherschliffe,  welche  stets  in 
Begleitung  von  charakteristischem,  meist  aus  Crgebirgsfrag^ 
menten  bestehenden  Glacialschutt  erscheinen,  über  St  Katharina 
und  Hafiing,  dann  bis  Voran  und  Rothstein,  dessen  grobes,  in- 
tensiv rotbgefärbtes  Gonglomerat  petrographisch  dem  mittel- 
deutschen Rothliegenden  täuschend  ähnlich  ist.  Am  Hoch- 
plattner  sieht  man  dieses  Gonglomerat  unmittelbar  auf  Por- 
phyr aufgelagert  und  höher  gegen  Hafling  sowie  weiter  gegen 
Mölten,  wo  es  die  weite  Hochflädie  überdeckt,  an  zahlreichen 
Stellen  ebenso  von  weit  ausgedehnten  Gletscherschliffen  ab- 
gerundet, wie  der  Porphyr^*).  Da  wo  Gletscherschutt  diese 
abgeschliffenen  Flächen  früher  bedeckt  und  sie  von  der  Zer- 
störung des  Atmosphärilien  geschützt  hat,  sieht  man  in  Folge 
erst  in  neuester  Zeit  erfolgter  Abwaschung  oft  noch  sehr 
vollkommene  Glättung,  während  sonst  die  Zerstörung  die 
Felsmasse  stark  angegriffen  hat. 

Es  ist  nach  dieser  Beobachtung  sicher  gestellt,  dass  die 
Eismassen  des  oberen  Etschthales  selbst  über  die  Höhen 
des  Haflingerbergs,  also  über  4500'  hinweg  vorwärts  drängten 
und  hierher  ihren  Weg  gefunden  haben.  Wie  hoch  hier  die 
Gletscherströmung  gereicht    hat,    konnte    ich    der    frühen 


14)  Prof.  Gradier  (a.  a.  0.  S.25)  ist  nicht  geneigt,  diese  Ab- 
mndang  der  Wirknng  von  Gletschern  zuzuschreiben.  Indess  unter- 
liegt dieee  Deutung  nicht  dem  geringsten  Zweifel. 


Digiti 


zedby  Google 


Oümhd:  Gletschererscheinungen  atis  der  Eiszeit  237 

Jahreszeit  wegen  nicht  ermittek,  glaube  aber,   sie  bis  auf 
5000'  schätzen  zu  dürfen. 

Wenden  wir  uns  nun  der  rechten  Thalseite  der  Etsch 
zu,  so  begegnen  wir  auch  hier  überall,  wohin  unsere  Auf- 
merksamkeit sich  richtet,  den  Spuren  alter  Gletscherwirkung. 
In  der  näheren  Umgegend  von  Meran,  welche  durch  die 
grossartige  Schuttabdämmung  an  der  Toll  von  einer  höheren 
oberen  Thalstufe  scharf  geschieden  ist,  erinnern  wir  nur 
beispielsweise  an  die  wirklich  grossartigen  Gletscherschlifife 
unfern  der  Aschbachböfe  0.  von  St.  Helena,  am  Rossbichl  und 
bei  Josephsburg  meist  auf  einem  grosskörnigen  granitähn- 
lichen Gneiss,  der  sich  in  dieser  Gegend  neben  einem  Riesen- 
granulit  sehr  verbreitet  zeigt.  Dass  es  auch  höher  im  Etsch« 
thale  nicht  an  gleichen  Erscheinungen  fehlt,  ist  wohl  zu  ver- 
muthen.  Des  Vergleichs  wegen  will  ich  nur  die  wohler* 
haltenen  Gletscherschliffe  gleich  oberhalb  Nattums  erwähnen 
und  aufmerksam  machen  auf  die  durch  die  Wirkungen  des 
Wassers  erzeugten,  ganz  verschiedenenartigen  Furchen  und 
Streifen  in  der  Felsenge  der  TöU  und  nahe  unterhalb 
neben  der  Strasse,  welche  durch  die  beckenförmigen  Aushöh- 
lungen und  muschelförmigen  Einschnitte  so  bestimmt  charak- 
terisirt  sind.  Es  giebt  kaum  eine  Stelle,  an  welcher  man 
sich  besser  von  der  Verschiedenartigkeit  dieser  beiden  Er- 
scheinungen klare  Einsicht  verschaffen  kann,  als  hier. 

An  dem  durch  Schuttüberdeckung  und  fortdauernde  Ab* 
Witterung  des  weichen,  leicht  zersetzbaren  Gesteins  der  Be- 
obachtung nicht  günstigen  Ostgehänge  des  Marlingerbergs 
verräth  sich  die  alte  Gletscherwirkung  durch  die  Rundbnckel- 
form  schon  aus  der  Feme.  Ich  habe  hier  speciell  die 
Gegend  zwischen  Ober-Lana,  Völlan  und  Tisens  einer 
näheren  Untersuchung  unterzogen  und  namentlich  an  den 
zahlreichen,  meist  durch  ihre  glockenförmige  Gestalt  sehr 
ins  Auge  fallenden  Porphyrköpfen  südlich  vom  Völlaner-Bache 


Digiti 


zedby  Google 


238        Siteung  der  mathrphys.  dam  wm  6.  Jtdi  1872. 

als  die  Ursache   ihrer  Rondbuckelform    mit    aller    Sicher- 
heit Gletscherabschleifangen  erkannt.     Wie  sie  alle  heissen 
mögen   die  vielen,   meist  durch   alte  Bargen   geschmückten 
oder  von  Kapellen  gekrönten  Porphyrknppen  dieser  Gegend, 
die  Leonburg,  St.  Hippolit,   Fahlburg,   Wehrburg  u.  s.  w. 
sie    alle    stehen    auf  Felsen,    welche  yon  den   Oletschem 
der  Eiszeit  bearbeitet,  oft  noch  spiegelglatte  Abschleifungs- 
flädien   an    sich  tragen.      Ich  h^e   sogar  kein  Bedenken, 
die  im  höchsten  Grade  bei  einem  Ealkberg  auffallende  Form 
eines  stark  abgestumpften  Kegels  an  dem  über  5000'  hohen 
Gallberge   als   Folge    einer    Uebergletscherung   zu   deuten. 
So    sdien  wir  rings  die  Thalweitung  um  Meran   von 
Bergen  umrahmt,  die  bis  zur   erstaunlichen  Höbe  von  der 
Stromwirkung  uralter  Gletscher. abgerundet,   geglättet  und 
gestreift  sich  erweisen,  während  gleichzeitig  bis  zu  denselben 
Höhen  auf  den  Berggehängen  der  vom  Eis   aus  der  Feme 
fortgetragene  und  yoi^^eschobene  Schutt  mächtig  aufgehäuft 
sich   finden.   —    Hier   drängt  sich  die  Frage  in  den  Vor- 
dergrund, wie    es    sich    wohl    mit  dem  schon  so    oft  er- 
wähnten Gletsoherschutt  an  den  Thalrändem  verhalte. 
Schuttmassen  von  erstaunlichen  Mächtigkeit   und   Aus- 
dehnung sind  audi  der  Thalstufe  des  Meranen-Kessels  nicht 
nur  nicht  fremd,  sondern  die  gegenwärtige  Gestaltung  des 
Thalbodens  ist  sogar  wesentlich  durch  diese  bedingt     Es 
gebt  bekanntlich  die  Sage,   dass  das   alte  Maja  (Mais)  vom 
Bergschutt  aus  dem  NaifUiale  zerstört  worden  sei,  doch  nur 
um    einer    neuen    erweiterten   Ansiedelung    eine    grössere 
und    fruchtbarere  Fläche   darzubieten.      Ein   Theii    dieser 
Schuttmassen  entstammt  aber  sicher  einer  älteren  diluvialen 
Zeit,  wie  diess  auch  bereits  vielfach  dargestellt  worden  ist 
Neuerlichst    hat    G.  Götsch    in  Meran   über    den  alten 
Etschgletscher   eine  ausführliche   Abhandlung    veröffentlicht 
(Zeitschr.  d.  deutsch.  Alpenvor.  Bd.  I.  1870   S.  589  u.  ff.), 


Digiti 


zedby  Google 


Gümhel:  Gletschererscheinungen  aus  der  Eiaeeit  239 

ohne  dass  darin  jedoch  der  Gletscherschlifife  und  Ritze  Er* 
wähnung  geschieht,  welche  wohl  nirgends  bequemer  zu  Ge- 
sicht zu  bekommen  sind,  als  gerade  in  Meran.  Wenn  wir 
hier  von  der  Untersuchung  über  den  Ursprung  des  soge- 
nannten Etschgletschers  in  der  Eiszeit,  worüber  Götsch 
sich  besonders  ausführlich  ausspricht,  absehen,  so  geschieht 
es,  weil  wir  so  lange  diese  Verhältnisse  für  problematisch 
erachten,  bis  es  gelungen  ist,  mit  Hilfe  der  gewiss  an  zahl- 
reichen Stellen  noch  nachweisbaren  Gletscherschliffe  und 
Furchungen  dem  Weg  des  ehemaligen  Gletscherstromes  genau 
nachzugehen.  Nur  soviel  ist  zur  Zeit  als  sicher  anzunehmen 
gestattet,  dass  die  alte  Gletschermasse  sich  in  dem  Haupt- 
zuge des  jetzigen  Etschthales  abwärts  fortbewegt  hat. 

Ueber  die  Natur  der  mächtigen  Schuttmassen  an 
Schloss  Tirol,  in  die  jetzt  der  Eästenbach  sich  in  einer 
engen  Rinne  tief  eingegraben  hat,  wie  jene  am  Schloss  Auer 
mit  dem  schauerlich  wilden  Einriss  des  sogenannten  Findele- 
lochs  am  Ausgang  des  Spronserthales  herrscht  wohl  schon 
seit  längerer  Zeit  kein  Zweifel  mehr,  insofern  diese  confuse 
GeröUe  als  üeberreste  alter  Vergletscherung  angesehen 
werden.  Ganz  vortrefflich  hat  Prof.  G  redler  (a.  a»0.)  sich 
jüngst  über  diese  Verhältnisse  ausgesprochen,  wie  sie  nament- 
lich im  Eggenthaie  sich  wiederfinden.  Auch  dem  coUosalen 
Haufwerk  an  der  Toll,  welches  eine  obere  Thalstufe  und 
Wasserstauung  bei  Rabland,  wie  jenes  zwischen  Schlanders 
und  Loos  die  Looser-Stauung  bewirkt,  liegt  wohl  eine,  alte 
Moräne  zu  Grunde;  aber  hier,  wie  an  vielen  Stellen  des 
Thaies  sind  es  Schutthalden  jüngeren  und  jüngsten  Datums, 
welche  von  oft  kleinen  Seitenthälchen  und  Wasserrissen  aus- 
gehend erstaunliche  Mengen  frischen  Gebirgsschuttes  vor  der 
Mündung  in  das  Hauptthal  und  oft  über  dem  alten  Gletscher- 
schutt abgelagert  haben.  Die  Entwaldung  der  Berge  begün* 
stigt  in  erhöhtem  Maase  diese  Schuttbildung,  wie  das  trau- 
rige Bild  im  oberen  Etschthale  nur  zu  deutlich  lehrt.     Das 


Digiti 


zedby  Google 


240  SUgung  der  math.-phys.  Olasse  vorn  6.  Juli  1&12. 

Haufwerk,  aas  dem  solche  jüngeren  Schutthalden  bestdien, 
ist  durchgehend  mehr  scharfkantig  als  abgerundet  und  ohne 
jenes  charakteristische  Bindemittel,  welches  der  sogenannte 
Qletscherschlamm  liefert.  Audi  äusserlich  kennzeichnet  die 
stetig,  fast  unter  einem  gleichen  Winkel  sich  verflachende 
Neigung  diese  Schutthalden  im  Gegensatz  zu  der  anregel- 
mässig wallartigen  Form  des  alten  Gletscherschuttes.  So 
gross  auch  momentan  die  Verheerungen  soldier  Anschüttungen 
sind,  nach  kurzer  Zeit  schon  beginnt  deren  ursprünglich 
Oberfläche  namenth'ch  unter  Beihilfe  fleissiger  Kultur  sich  in 
ein  üppiges  Fruchtland  zu  verwandeln  und  die  gesuditesten 
Stellen  für  Ansiedelungen  zu  gewähren.  Fast  überall,  wo 
wir  an  den  Thalrändem  üppig  grünenden  Fruchtgeländen  von 
grösserer  Ausdehnung  begegnen,  sind  es  vorrherrsdiend  die 
flachkegelformigen  Delta-artigen  Halden  jüngerer,  in  histo- 
rischer Zeit  entstandener  Anschüttungen,  auf  welchen  nahe 
am  Fusse  der  Steilgehänge  zwischen  Reben  und  Kastanien, 
freundliche  Dörfer  uns  entgegenblicken.  Hierher  gehören 
selbst  auch  die  Ansiedelungen  von  Meran  und  Mais,  welche 
auf  einer,  wie  schon  erwähnt,  aus  der  Naifschlucht  hervorge- 
brochenen grossartigen  Schutthalde  neu  aufgeblüht  sind. 
Kolossale  Blöcke  von  Ifinger-Granit,  Porphyr  des  Haflmger- 
bergs  und  von  einem  eigenthümlichen  melapbyrartigen  Ge- 
stein charakterisiren  dieses  spätere,  nidit  durch  Gletscher 
erzeugte  Häuf  werk  und  beweisen  zugleich  seine  Abstammung 
aus  der  Naifschlucht.  Insbesondere  ist  es  das  schmutzig- 
grüngraue  melaphyrähnliche  Gestein,  welches  auf  diese  Ur- 
sprungsstelle hinweist,  indem  es  in  grossen  Felsmassen  nur  auf 
der  südlichen  Seite  der  Naifechlucht  vom  Eingang  oberhalb 
Schloss  Laber  bis  gegen  die  Einsiedelei  zu  Tag  tritt  Es 
ist  scheinbar  massig  ausgebildet,  aber  versteckt  zeigt  sich 
doch  eine  unzweideutige  Schichtung  in  grossen  Bänken,  deren 
Neigung  widersinnig  thalaufwärts  gerichtet  ist.  Seine  Zu- 
sammensetzung ist  tuflartig,  äbnlicb  manchen  aus  Eruptiv- 


Digiti 


zedby  Google 


Gümbel:  OletscJ^ererscheinungen  aus  der  Eiszeit.  241 

gesteinen  abstammenden  Sedimentärtuffen,  wie  im  St.  GasBianer- 
Gebiet,  stellenweise  sandig  wie  Graowacke  und  Kohlensand- 
stein  und  lässt  selbst  den  Einschluss  abgerundeter  Körnchen 
von  rothem  Feldspath  und  kleinen  Poi-pbyrstücken  beob- 
achten. Von  organischen  Einschlüssen  konnte  ich  keine 
Spuren  auffinden.  Durch  den  ihm  zunächst  benachbarten 
gleichfalls  schmutzig  grünlichgrau  gefärbten  Porphyr  wird 
es  vielfach  zerstückelt  und  verworfen.  Zu  derselben  Gesteins- 
reihe scheinen  auch  die  deutlich  ge  chichteten  sandigen  Ge- 
bilde zu  gehören,  welche  etwas  weiter  aufwärts  auf  der 
Nordseite  unterhalb  des  Gehöftes  „Vemauer*'  neben  einer 
schmalen  Zone  ächten  Phyllits  in  zackigen  Felsen  sich  her- 
vorheben und  von  Naifbache  durchbrochen  werden.  In  diesen 
Gesteinslagen  beobachtete  ich  deutlich  Zwischenschichten  von 
Porphjrtuff  und  Porphyrconglomerat,  zugleich  zahlreiche, 
aber  unbestimmbare  Pflanzenreste.  Darunter  lassen  sich 
Algen  wohl  erkennen,  grössere  Stengel  mit  Kohlenrinde  da« 
gegen  sind  sehr  undeutlich.  Es  ist  demnach  die  geognosti* 
sehe  Stellung  dieser  sehr  interressanten  Schichten  nicht  sicher 
zu  ermitteln.  Nach  äusseren  Merkmalen  möchte  es  am  natür- 
lichsten erscheinen,  sie  mit  dem  Steinacher  Kohlengebirge 
in  genetische  Verbindung  zu  bringen.  Von  diesem  petro- 
graphisch  ausgezeichneten  tuffartigen  Gestein  liegen  Blöcke 
im  Schuttlande  bis  in  die  Steinach  von  Meran  verbreitet. 
Auch  die  nach  Farbe  und  Zusammensetzung  höchst  mannig- 
fachen Porphyre  dieser  Schutthalde  tragen  den  Stempel 
ihrer  Herkunft  aus  dem  Naifthal  unverkennbar  an  sich, 
während  die  Granite  wohl  nur  der  Blockbalde  entstammen, 
die  am  Fusse  des  Ifinger  sich  ausbreitet.  Dieser  Granit 
streicht  von  Ifinger  vor  Schönna  vorüber,  setzt  im  Unter- 
grunde durch  Meran  und  taucht  jenseits  des  Etschthales  bei 
Marling  bis  in  die  Felsschlucht  am  Ausgange  des  Ultenthals 
streichend  bei  Lana  wieder  auf.  Es  ist  ein  polymorphes 
Gestein,  stets   aber  durch   einen  Stich  ins  Grünliche  ausge- 


Digiti 


zedby  Google 


242  Sitmng  der  math.'phys.  Gasse  tom  6,  Jtdi  1872. 

zeichnet.  Diese  gräuliche  Farbe  rührt  von  einem  Grehalt 
an  donkelgräner ,  faseriger  Hornblende  her,  die  neben 
schwarzem  Glimmer,  zweierlei  Feldspath  und  Qaarz  den 
Granit  —  einen  Syenitgranit  darstellend  —  zusammensetzen 
hilft.  Statt  der  Hornblende  zeigt  sich  wohl  auch  grüner  Glim- 
mer oder  ein  grünlicher  Pinitoid-ähnlicher  Bestandtheil,  der 
wie  der  gleichfalls  oft  vorkommende  Pistadt  wohl  nur  als 
Zersetzungsprodukt  anzusehen  ist,  oder  es  erscheint  bloss 
ein  Theil  des  Feldspaths  grünlich  tingirt,  nämlich  der 
mattglänzende  orthoklastische,  während  der  parallelstreifige 
Plagioklas  lebhaften  Glanz  behält.  Durch  eine  parallele 
Lagerung  des  Glimmers  wird  eine  Flaserung  und  ein  unzwei- 
deutiger Uebergang  in  Gneiss  bewirkt,  welcher  auch  in 
gleicher  Zusammensetzung  benachbart  auftritt.  Wo  der 
Granit  massiv  ansteht,  ist  er  mit  jener  dem  Granit  eigen- 
thümlichen  Neigung  zur  Bildung  grosser  wollsackähnlicher 
Kerne,  um  welche  sich  Schalen  locker  gebundenen  Gesteins 
anlegen,  entwickelt.  An  Stellen,  wo  derselbe  mit  Gneiss  zu- 
sammengrenzt, findet  man  oft  einen  deutlichen  uebergang 
beider  Felsarten  und  es  zeigt  sich  der  Granit  stets  in  Lager- 
form. Dadurch  giebt  er  sich  als  ein  Glied  der  Randgneiss- 
zone zu  erkennen.  Gewisse  Anklänge  an  den  Tonalit  und 
Monzonsyenit  stimmen  nicht  bloss  mit  den  petrographischen 
Eigenthümh'chkeiten  dieses  Gesteins  gut  überein,  sondern 
finden  auch  einen  Ausdruck  in  seiner  räumlichen  Verbreitung 
und  lagerförmigen  Ausbildung  und  ich  halte  es  für  ein  ge- 
meinsames Band,  welches  sich  um  diese  homblendigen  und 
chloritischen  Granite  der  Centralalpen  von  dem  Protogin  **) 
des  Montblanc    durch    den  Tonalit    bis  zum  Monzonsyenit 


15)  Immer  noch  wird  vielfach  der  weiche  grünliche  Gemeng- 
theil des  Protogins  als  eine  Speckstein-artige  Substanz  angegeben, 
naobdem  ich  schon  längst  (Sitz.  d.  Wiss.  pby8.-matb.  GL  von  1868) 
dessen  Steinmark-artige  Natur  nachgewiesen  babe. 


Digiti 


zedby  Google 


Oümhel :  Gletschererscheinungen  aus  der  Eiaeeit.  243 

schlingt  und  sie  alle  zu  der  gemeinsamen  Gruppe  der  Syenit- 
granite  verbunden  hält.  Bei  Meran  trifft  man  das  Gestein 
stets  mit  Gneiss  vergesellschaftet.  Denn  das,  was  in  den 
meisten  geologischen  Karten  hier  als  Glimmerschiefer  ange- 
geben wird,  ist  nichts  anderes,  als  ein  glimmerreicher  Gneiss, 
dem  zugleich  die  schönsten  typischen  Gneissvarietäten,  so- 
wie dioritische  Gesteine  eingelagert  sind.  Stellenweis  ist 
die  Gesteinszone  chloritisch,  wie  am  Eüchelberg,  stellenweis 
reich  an  Hornblende  und  Schwefelkies,  durch  dessen  Ver- 
witterung die  Felswände  rostfarbig  gefärbt  werden  und  Aus- 
blühungen von  basisch  schwefelsaurer  Thonerde,  wie  an  der 
Strasse  unterhalb  der  TöIl,  erzeugt  werden.  Das  auffallendste 
Gestein  in  diesem  Gneissgebirge  ist  der  grobkörnige,  Tur- 
malin  und  Granaten,  oft  beide  zugleich  neben  grossen  Tafeln 
von  weissem  Kaliglimmer  führende  Gr  an  uHt,  der  in  grossen 
Felsstücken  zwischen  Hart  und  der  TöU  gewonnen  und  auch 
sonst  häufig  in  Rollstücken  beobachtet  wird.  Ganz  dasselbe 
Gestein  mit  Uebergängen  in  eine  sehr  dünngeschichtete  eben- 
spaltende Varietät  streicht  auch  am  Westfuss  des  Küchel- 
bergs am  Weg  „unter  dem  Berg**  zwischen  Partoneshof  und 
Martinbrunn  am  Gehänge  ans.  Auch  diess  beweist,  dass  wir 
es  um  Meran  mit  einem  wesentlich  gneisshaltigen  Gebirge 
zu  thun  haben,  wenn  auch  an  vielen  Schichten  und  Lagen 
dieser  Charakter  fast  völlig  verwischt  ist  und  Gesteine  von 
ganz  unsicherer  Zusammensetzung  dafür  eintreten,  wie  es 
vor  dem  Passeierthor  der  Fall  ist. 

Kehren  wir  zur  Betrachtung  der  bei  Meran  hauptsäch- 
lich mächtig  angehäuften  Glacialschuttmassen  zurück, 
so  haben  vdr  zunächst  die  vollständig  richtige  Beobachtung 
von  Götsch  über  die  verschiedenartig  gefärbten  LagQ^  der 
Schuttmassen  bei  Schloss  Tirol  zu  bestättigen.  Es  lassen 
sich  von  den  tiefen  Lagen  im  Kästenthaie  drei  bestimmte 
Regionen  unterscheiden,  eine  tiefste,  durch  gelbliche  Farbe 
ausgezeichnete,  darüber  eine  etwas  dunklere.  Die  oberste  Lage 


Digiti 


zedby  Google 


244         Sümng  der  phaos.-phüol.  Glosse  vom  6.  Jtdi  1872. 

kann  als  eine  Bildong  der  Neuzeit  nach  Art  des  Gdiänge- 
schuttes  betrachtet  werden.  Zur  Erklärung  der  2  tieferen  Lagen 
dieses  Glacialschnttes  nimmt  Götsch  an,  dass  die  tieferen 
Massen  von  einem  Gletscher  des  Spronserthals  erzengt  sden, 
während  die  oberen  Lagen  ihren  Ursprung  dem  Hauptetsdi- 
gletschern  zu  yerdanken  hätten.  Ich  kann  diese  Ansicht 
nicht  theilen,  insbesondere  desshalb  nicht,  weil  es  durchaus 
an  Gletscherspuren  fehlt,  die  ein  Vordringen  vom  Passerthale 
quer  fiber  den  Küchelberg  anzeigen  würden,  vielmehr  weisen 
zahlreiche  Gletschterfurchen  auf  den  umgekehrten  Weg  hin. 
Auch  deutet  die  Zusammensetzung  des  Gletscherschattes 
nach  den  verschiedenen  Gesteinsart^  vielmehr  auf  jene  des 
Oetzthalstocks  als  ausschliesslich  auf  j^e  des  Spronserthales. 
Ich  vermag  in  dieser  Uebereinanderlagerung  verschieden 
gefärbten  Gletscherschuttes  überhaupt  nur  das  Zeichen  eines 
gewissen  Abschnitts  innerhalb  der  Eiszeit,  eine  vor-  und 
rückgängigen  Bewegung  der  Vergletscherung  zu  erkennen. 
Dafür  scheint  eine  Bestätigung  in  der  Thatsache  gesucht 
werden  zu  dürfen,  dass  an  der  oberen  Grenze  der  gelben 
Schuttlage  relati?  kolossalgrosse  Blöcke  besonders  reichlich 
angehäuft  sind,  wie  es  bei  einer  unterbrochenen  Bewegung 
des  Gletschers  erklärlich  erscheint.  Auch  darf  ich  an  die 
Uebereinstimmung  mit  dem  beobachteten  doppelten  System 
von  Gletscherstreifen  am  Küchelberg  erinnern,  welches  auf 
eine  allgemeine  Aenderung  in  den  damaligen  Gletscher- 
erscheinungen gleichfalls  hinweist. 

Die  Schuttmassen  im  Kästenthaie  an  Schloss  Tirol,  wie 
im  Feneleloch  im  Spronserthale  bestehen  aus  mehr  oder  we- 
niger abgerundeten  Urgebirgsfelsstückchen,  welche  wirr  durch- 
einander gelagert  sind ;  nur  hier  und  da  bemerkt  man  auf  kurze 
Strecken  im  Haufwerk  eine  schichtenartige  Anordnung,  na- 
mentlich in  einzelnen  sandigen  Zwischenlagen.  Viele  Blöcke 
sind  noch  kantig  und  eckig,  aber  die  Ecken  und  Kanten 
sind  abgestumpft ;  andere  Stücke  sind  vollständig  abgerundet 


Digiti 


zedby  Google 


OümM:  OleUchererseheinungm  aus  der  EiSMeit.         245 

Nach  geritzten  RoUstucken,  die  in  Ealkschutte  so  häufig  sind, 
habe  ich  vergeblich  gesucht.  Doch  werden  auch  sie  hier 
nicht  fehlen.  Ebenso  wenig  konnte  ich  den  so  leicht  kennt- 
lichen schwärzlichen  Trafoier-Kalk  des  Ortlesgebiets  als 
einen  wesentlichen  Bestandtheil  des  den  Schutt  aus- 
machenden Gerölls  bemerken. 

Die  früher  in  ununterbrochenem  Zusammenhange  an 
die  Gehänge  angelehnten  Schuttmassen  bei  Schloss  Tirol^ 
wie  bei  Auer  sind  später  durch  tiefe  Erosionsschluchten 
mit  fast  senkrechten  Wänder  durchschnitten  worden.  Die 
durch  die  Einwirkung  des  Regens  stets  der  Zerstörung  unter- 
worfenen) fortwährend  abbröckelnden  Wände  gestatten  einen 
klaren  Einblick  in  die  Beschaffenheit  des  Glacialschuttes  und 
zeigen  ausserdem  in  Folge  der  Einwirkung  des  atmosphärischen 
Wassers  und  kleinerer  Rinnsale  jene  eigenthümlichen  Formen^ 
welche  unter  der  Bezeichnung  Erdpfeiler  eine  so  grosse 
Berühmtheit  erlangt  haben.  In  der  That  ist  der  Anblick 
solcher  oft  haus-,  selbst  kirchthurmhoher,  bald  schlankkegel« 
förmiger,  bald  unregelmässig  pyramidaler,  säulen-  oder 
pfeilerartigen  Erdmassen,  welche  hier  vereinzelt,  dort  wie 
Orgelpfeifen  dicht  aneinander  gedrängt  und  an  die  hohe 
Seitenwand  angelehnt  sich  erheben,  ein  ebenso  ungewöhn- 
licher, wie  überraschender,  obwohl  die  Erscheinung  an  sich 
im  Kleinen  fast  in  jedem  sandigen  Hohlweg  sich  wiederholt 
zeigt.  Den  Augen  des  Laien  kommen  diese  Erdpfeiler 
oder  wie  sie  in  der  Umgegend  von  Botzen  genannt  werden, 
die  Erd Pyramiden,  als  wahre  Weltwunder  vor.  Die 
grossen  Felsblöcke,  welche  theils  hutformig  auf  den  Spitzen 
der  Pfeiler  aufgesetzterscheinen,  tl^eils  mitten  aus  derselben 
weit  vorspringen,  tragen  nicht  wenig  dazu  bei,  das  Aben- 
theuerliche  dieser  Erdformen^zu  verstärken  und  neben  dem 
oft  grossartigen  Felsenmeer  der  bereits  ausgewaschenen  und 
herabgestürzten  Riesenblöcke  am  Fusse  der  Pfeiler  das 
Schauerliche  der  sogenannten  Teufelsmühlen  zu  wiederholen. 


Digiti 


zedby  Google 


246 


Süßvng  der  phüos.-phäol.  Crosse  vom  6.  Juli  1872. 


Natürlich  verändert  sich  dieses  groteske  Bild  so  zusagen 
täglich,  indem  das  Regen-  und  Rinnenwasser  unaufhörlich 
seine  Angriffe  erneuert,  selbst  gewaltige  Erdpfeiler  endlich 
unterspült,  zu  Fall  bringt  und  dafür  neue  schafft. 


Was  die  Erklärung  dieser  Erscheinungen  anbelangt,  so 
ist  sie  bereits  schon  im  Vorausgehenden  enthalten.  Indem  näm« 
lieh  das  Regenwasser  über  die  ursprünglich  ungetheilten  Wände 
der  Schuttmassen  herabläuft,  schlämmt  es  mechanisch  die 
feinen  Sandtheile  und  den  Gletscherschlamm  aus  und  bewirkt 
dadurch,  dass  das  seines  Bindemittels  und  der  Stütze  be- 
raubte gröbere  Haufwerk  nach  und  nach  herabstürzt.  Daher 
stammen  die  am  Fuss  der  Wände  oft  mächtig  ang^äuften 
Massen  grosser  Rollstücke  und  Felsblöcke.  Anders  gestaltet 
sich  diese  Wassereinwirkung,  wenn  sich  derselben  ein  grös- 
serer Block  oder  auch  vielleicht  ein  Rasenstück,  selbst  eine  Baum- 
gruppe  an  der  Oberfläche  hemmend  in  den  Weg  stellt.     Dann 


Digiti 


zedby  Google 


CHkmhel:  OktscTiererscheinungen  aus  der  Eisseit  247 

üben  diese  der  darunter  befindlichen  Schattmasse  gegenüber 
einen  Einfluss,  wie  ein  Regenschirm  aus.  Sie  schützen  diese  vor 
der  zerbröckelnden  Abnagung  des  Wassers  und  während 
ringsum  oder  doch  auf  einer  Seite  die  Schuttmasse  wegge- 
waschen wird  und  zerfällt,  bleiben  je  nach  dem  Umfang  und 
der  Gestalt  des  schützenden  Deckelsteins  oder  Rasenstücks 
unter  demselben  bald  kegel-,  bald  pyramidenförmige  Erdpfeiler, 
einzeln  oder  gruppenweise  je  nach  der  ursprünglichen  Ver- 
theilung  der  grösseren  Blöcke  erhalten.  Kleinere  Pfeiler 
nimmt  man  schon  an  dem  durch  denselben  Glacialschutt 
getriebenen  Wegtunnel  des  sogenannten  Enappenlochs  wahr; 
von  imposanter  Höhe  dagegen  sieht  man  sie  oft  200  Fuss 
hoch  etwas  oberhalb  der  zum  Schloss  Tirol  führenden  Brücke 
und  unterhalb  Schloss  Auer,  viel  grossartigere  als  die  viel- 
gerühmten Erdpyramiden  bei  Lengmoos  unfern  Botzen.  Am 
grossartigsten,  aber  nur  einseitig  ausgebildet  sind  die  Pfeiler 
an  der  Steilwand,  auf  deren  Spitzen  gleichsam  die  Burg  Tirol 
aufgebaut  ist. 

Nachdem  wir  von  den  Glacialerscheinungen  in  der 
Nähe  von  Meran  etwas  nähere  Eenntniss  genommen  haben, 
drängt  es  uns,  weitere  Umschau  nach  analogen  Bildungen 
im  Verlaufe  des  unteren  Etschthales  zu  halten.  Hier  bietet 
zunächst  die  Umgegend  von  Botzen  eine  reiche  Ausbeute. 
Die  vortreflfliche  Schilderung,  welche  Prof.  G  r  e  d  1  e  r  in  Bezug 
aufGlacialablagerungen  in  dieser  Gegend  (Die  Urgletscher  — 
Moränen  aus  dem  Eggenthaie  im  Gebiete  von  Botzen,  XVIU. 
Programm  der  k.  k.  Gymn.  1867/68)  entworfen  hat,  über- 
hebt uns  eingehender  Besprechung.  Es  genügt,  einige  Be- 
merkungen hinzuzufügen,  welche  sich  auf  den  Nachweis  der 
Gletscherschliffe  und  Ritze  und  der  allgemeinen  Abrundungs- 
erscheinungen  in  den  Bergen  auch  dieses  Gebiets  beziehen, 
weil  solche  von  Prof.  G  r  e  d  1  e  r  theilweise  noch  angezweifelt 
werden.  Zunächst  erlaube  ich  mir,  um  Missverständnbse  zu 
vermeiden,  vorauszuschicken,    dass  die  von  Prof.  G red  1er 


Digiti 


zedby  Google 


248         Sitzung  der  maih^-phys,  Classe  vom  6,  JuU  1872. 

80  sicher  erkannten  alteren,  darch  Wasserflnthungen  erzeugten, 
wohlgeschichteten  Lagen  von  Geröll,  Sand  und  Schlamm,  welche 
allerdings  wie  die  Alluvionen  unserer  Tage  entstanden  sind, 
als  Alluvionen  einer  älteren  Zeit  oder  eines  früheren  Abschnittes 
vor  dem  Eintritte  der  Eiszeit  nicht  mehr  als  Alluvionen, 
sondern  nach  dem  allgemeinen  Sprachgebrauche  der  Wissen- 
schaft als  Diluvialgebilde  oder  als  geschichtetes  Dilu- 
vium bezeichnet  werden  müssen.  Auch  ich  fand  an  vielen 
Stellen  dieses  geschichtete,  Alluvionen-ähnlich  entstandene 
Diluvium  vom  Schutt  überlagert  und  bedeckt,  der  nach 
übereinstimmender  Ansicht  als  Glacialbildnng  gelten 
mnss;  so  bei  Rentsch  in  H.  Justina,  schon  von  der  Eisen- 
bahn aus  sichtbar,  dann  in  den  sogenannten  Höhlen  (Hohl- 
wegen) von  Ueberetsch,  namentlich  unterhalb  St.  Paul,  wo 
ich  an  einer  Stelle  eine  merkwürdig  steile,  fast  seigere  Auf- 
richtung der  sonst  meist  horizontalen  Schichten  wohl  als  Folge 
eines  seitlichen  Schubes  der  ungemein  mächtigen,  zum  Theil 
sehr  thonigen  und  daher  zum  Abgleiten  an  den  Gehängen 
geneigten  Massen  beobachtete. 

In  höheren  Berglagen  stellt  sich  der  Glacialschntt  ohne 
diese  Unterlage  geschichteten  Diluviums  unmittelbar  über  dem 
Untergrunde  ein.  Dabin  gehört  die  grossartige  Ablagerung  des 
Eatzenbachs  bei  Wolfsgruben  und  des  Finsterbachs  hinter 
Klobenstein  bei  Lengmoos  mit  den  berühmten  Erdpyra- 
miden. Die  Schuttmassen  des  Finsterbachs  bestehen  vor- 
herrschend  aus  Porphyrmateiial  und  sind  daher  abweichend 
von  jenen  bei  Schloss  Tirol  schmutzig  rothgefärbt.  Im  Uebri- 
gen  theilen  auch  diese  Erdpfeiler  den  Charakter  und  den 
Ursprung  mit  jenen  bei  Meran  vollständig.  Von  Urgebirgs- 
felsarten  der  Centralalpen  finden  sich  in  der  Glacialbildnng 
bei  Lengmoos  neben  Porphyr  weniger  häufig  Fragmente  eines 
ziemlich  gleichmässig  körnigen  Granits  ohne  Hornblende 
sonst  mit  reicher  Beimengung  von  Glimmer.  Es  sind  diess 
zweifelsohne  Rollstücke  aus  dem  Gebiete  des  Brixner-Granites, 


Digiti 


zedby  Google 


OümM:  OUtschererscheinungen  aus  der  Eiszeit.  249 

der  von  jenem  der  Meraner-Gegend  verschieden  und  leicht 
onterscheidbar  ist.  Dadurch  erhalten  wir  einen  Fingerzeig, 
dass  diese  Schattmassen  durch  Gletschereis  des  Eisachthaies 
erzeugt  worden  sind.  Wie  bei  Meran  fand  ich  auch  bei 
Botzen  auf  dem  Ritten  alle  zu  Tag"  ausgehende  Felskopfe 
des  Porphyrs,  unabhängig  von  der  in  der  Natur  des  Porphyrs 
begründeten  Neigung  abgerundete  Formen  anzunehmen,  auf 
das  Deutlichste  durch  Gletscherschliffe  abgerieben  und  ab- 
gerundet, polirt  und  mit  parallelen  Streifen  und  Furchen  mehr 
oder  weniger  deutlich  kenntlich  bedeckt.  Das  regenrdche 
Frühjahr  mag  mir  besonders  günstig  gewesen  sein,  in  Folge 
grosser  Abschwemmungen  von  nur  seicht  aufgelagertem  Ge- 
röll eine  grössere  Menge  noch  wohl  erhaltener  SchU£fflächen 
beobachten  zu  können,  welche  vom  Staub  des  Sommers  be- 
deckt, wohl  ganz  unansehnlich  werden  und  sich  der  Beob- 
achtung entziehen.  Zunächst  unter  Dorf  Sifflan  sah  ich 
eine  schöne  grosse  Schlifffläche  mit  Bitzen  und  Furchen, 
welche  der  Hauptrichtung  des  Thals  entsprechend  von  N. 
nach  S.  streichen  und  wohl  auch  die  Stromrichtung  des  alten 
Eisachgletschers  verrathen.  Auch  bei  Unterinn  begegnete 
ich  ähnlichen  schöngeschliffenen  Felsköpfen.  Wie  hoch  solche 
gegen  das  Rittner-Horn  empor  streichen,  habe  ich  nicht  unter- 
suchen können,  doch  mögen  sie  wohl  bis  Gisman  reichen. 
Ganz  dieselben  Erscheinungen  wiederholen  sich  auch  auf  der 
östlichen  Eisachseite,  wo  beispielsweise  bei  Weidbruck  und 
Eastelreuth,  zunächst  oberhalb  Tisenz  die  ausgezeichnesten 
Gletscherschliffe  zu  beobachten  sind.  Auf  diese  hat  auch  im 
Eggenthalgebiete  bereits  Pich  1er  wiederholt  aufmerksam 
gemacht.  Selbst  die  höchst  auffallende  Abrundung  des 
hohen  Puflatsch  schreibe  ich  der  abschleifenden  Wirkung  des 
alten  Eisachgletschers,  wie  die  ähnliche  Gestaltung  aller  der 
durch  ihre  Rundbuckelform  gekennzeichneten  Berge  längs 
der  beiderseitigen  Eisach-Etsch-Thalgehänge  zu.  Diese  Wir- 
kung ist  eine  so  grossartige,  wie  allgemeine  ganz  insbesondere 
[1872,2  Matli.-phy8.a.]  17 


Digiti 


zedby  Google 


250         SiUnmg  der  nuah.-phyB.  Gasse  vom  6.  JuU  1872. 

an  der  Zasammenmündong  ?oii  Etsdi-  und  Eisachthalong, 
obwohl  sie  auch  tiefer  thalabwärts  nirgend  fehlt 

Bezüglich  der  Richtong  d^  alten  Oletscher  wird  das 
genauere  Stndinm  der  Qletscherstreifen  and  ihrer  Kditong 
das  beste  Gorrektiv  für  die  Folgerungen  an  die  Hand  geben, 
welche  die  Verbreitung  des  Glacialsohuttes  bis  jetzt  zu 
machen  erlaubt  hat.  Einheimische  Forsdier,  denen  ja  ohne- 
hin die  Oetailnntersuchung  zufallt,  werden  darin  das  un- 
trüglichste Hilfsmittel  bei  ihren  weiteren  Untersuchungen 
finden. 

Auch  im  Ueberetschgebiete  gelang  es  mir  bis  an  den 
FniSB  der  meist  schro£F  aufsteigenden  Kalkwand  des  Mendolar 
gebirgs  und  der  davor  ausgebreiteten  grossen  Sdiutthalden 
an  den  zahlreichen,  durch  ihre  auffallende  Kegelform  an 
die  Kuppe  von  Lana  und  Andrian  erinnernden,  wie  diese 
oft  mit  Burgen  und  Kapellen  geschmückten  Einzelbergen 
dieselben  Gletsdierspuren  wieder  zu  erkennen.  An  dem 
aussichtberühmten  Greifberge  kann  ich  entgegen  der  Ansicht 
von  Prof.  Gr edler  und  in  üebereinstimmung  mit  jenen 
TonPichler  die  Wirkung  der  Gletscherabreibung  nur  beetat* 
tigen  und  muss  hinzufügen,  dass  hier  audi  ganz  unzweifelhaft 
Gletscherritze  Yorkommen,  wie  fast  an  allen  den  zahlreichen 
Porphyrkuppen,  die  ihre  wohlgerundeten  Köpfe  aus  dem 
mäditigen  Schutt  der  Ueberetschebene  erheben.  Diess  reicht 
thalabwärts,  soweit  hier  der  Porphyr  yerbreitet  ist.  Etwas 
anders  gestalten  sich  die  Verhältnisse  mit  Beginn  der  Herr- 
schaft des  kalkigen  Gesteins.  Der  Kalk  ist  vermöge  seiner 
Zerstückelung  und  Zertrümmerung  in  Folge  dar  Dislo- 
kationen der  mechanischen  Zerbröckelung  und  vermöge  des 
chemischen  Einflusses  des  Wassers  der  Abnagung  in  viel 
höheren  Grade  unterworfen,  als  die  Urgebirgsfelsarten  und 
der  Porphyr.  Es  haben  sich  daher  auch  an  Kalkbergen, 
denen  zwar  häufig  im  Grossen  und  Ganzen  die  Rundbuckel- 
form aufgedrückt  sidi  erweist,  doch  sdir  selten  im  Einzelnen 


Digiti 


zedby  Google 


Oünibel:  GUischererseheinungen  aus  der  ICiszeiU  251 

die  Schliff-Abreibangs-  und  Abrandungsflächeii  kenntlich  er- 
halten. In  den  Kalkgebirgen  werden  daher  die  Gladal- 
ersoheinangen  viel  augenscheinlicher  and  leichter  an  den 
Schnttablagernngen  erkannt  and  nachgewiesen,  welche  ans 
dem  Ealkgebiete  fremden  Urgebirgsfragmenten  bestehen  and 
aaf  Höhen  sich  vorfinden,  bis  za  denen  keine  Wasserflathen 
des  Gentralstodcs  je  empor  gereicht  haben  können.  An 
solchen  Ablagerangen  wnrde  daher  zuerst  der  Nachweis  ge- 
führt, dass  auch  über  die  Ealkalpen  ein  mächtiger  Strom 
von  Gletschereis  hinweggezogen  ist  mit  all  den  Wirkungen, 
welche  diese  gewaltigen  Eismassen  auf  die  übrigen  Gesteins- 
massen ausgeübt  haben.  Dagegen  sind  aber  auch  viele  Er- 
scheinungen, die  man  als  Folgen  der  diluvialen  Vergletsche- 
rong  zu  deuten  versucht  hat,  auf  einfachen  Ursachen,  wie 
sie  Jetzt  noch  wirksam  sind,  zurückzuführen.  Namentlich 
gehören  hierher  die  in  den  Südalpen  so  häufig  vorkommen- 
den ungeheuren  Steinmuhren,  wie  das  bekannte  Felsenmeer 
(Slavini  von  Marco)  zvrischen  dem  Lappiosee  und  Riva  am 
Fusse  des  Monte  Baldo,  welche  in  historischer  Zeit  dadurch 
entstanden  sind,  dass  die  höheren  Gebirge  aus  in  dünnen  Lagen 
von  abwechsebd  kalkigem  und  thoningem  Gestein  ausgebil- 
deten Felsmassen  mit  steil  aufgerichteten,  gewölbten  Schichten 
bestehen,  welche  dem  Gehänge  nach  thaleinwärts  einfallen, 
Sobald  nun  bei  diesen  Schichten,  welche  gegen  die  Thal- 
seite oft  abgebrochen  sind,  daher  hier  kein  Widerlager 
haben,  die  th'onigen  Zwischenlagen  durch  starken  Regen  er- 
weicht werden,  so  ttommt  es  häufig  vor,  dass  die  auf- 
liegenden kalkigen  Bänke  darüber  abgleiten,  bis  in  die  Thal- 
sohle abstürzen  und  in  ihrer  Zertrümmerung  and  in  dem 
vrirren  Durcheinander  der  sich  aufhäufenden  Bruchstücke  jene 
Steinlawinen  darstellen. 

Wenn  man  die  Bedeutung  der  Abrundung  in  den  Por- 
phyrbergen  der  Umgegend  von  Botzen  richtig  erkannt  und 
gedeutet  hat,  wird  man  wohl  kaum  Bedenken  tragen,  auch 

17* 


Digiti 


zedby  Google 


252  SiUtmg  der  math.'phy$.  Glosse  vom  6,  Juli  1872. 

die  ganz  ähnliche  Rondhockerform  der  Etsohberge  thalab- 
wärts,  obwohl  sie  aus  ganz  anderem  Materiale  bestehen,  auf 
dieselbe  Ursache  znräckzufiihren.  Ich  will  nur  beispiels- 
weise an  den  Cislon,  an  Doss  Trento,  den  die  Römer  so 
treffend  Yermca  nannten,  an  das  Fussgestell  des  Mt.  Baldo, 
und  an  den  Mt  Brione  bei  Riva  erinnern.  Viele  andere 
lassen  sich  ihnen  anreiben«  Doch  fehlt  es  hier  auch  inner- 
halb des  Bereichs  der  Ealkalpen  m'cht  an  direkten  Beweisen 
für  die  frühere  Vergletscheruog.  Selbst  Gletscherschliffe  and 
Furchen  lassen  sich  an  gfinstigen  Stellen  aufi&nden.  So  entdedte 
ich  einen  grossartigen  Gletscherschliff  an  dem  Sattel  zwisch^ 
RoYeredo  und  dem  Dorfe  Volano,  da  wo  der  rothe  Marmor- 
kalk von  Madonna  del  Monte  an  diesem  Sattel  sidi  zu 
Tage  hebt  und  Ton  Glacialsdiutt  nur  ganz  seicht  überdeckt 
ist.  An  Stellen,  wo  letzterer  durch  Regenfluthen  weggefahrt 
wurde,  tritt  die  Schlifffläche  spiegelglatt  in  ihrer  ganzen 
Reinheit  und  Schönheit  hervor  und  lässt  deutlich  auch  nodi 
die  Ritzen  und  Streifen  erkennen,  deren  Richtung  jener  des 
Hauptthals  entspricht.  An  einer  anderen  Stelle  auf  dem 
Gehänge  des  Mt  Baldo  breitet  sich  unterhalb  des  Schlosses 
und  Dorfes  Brentonico,  da  wo  der  schöne  Posidonomyen- 
und  der  blendend  weisse  Diphyenkalk  über  die  Strasse  zieht, 
weithin  eine  deutlich  abgeschliffene  Fläche  aus,  auf  der 
gleichfalls  verwaschene  Spuren  von  Gletscherritzen  sich  nicht 
verkennen  lassen.  Sicher  wird  es  gelingen,  wenn  die  Auf- 
merksamkeit der  Forschung  mehr  diesen  Gegenständen  zu- 
gewendet wird,  das  ganze  untere  Etschgebiet  weit  und  breit 
bis  über  den  Gardasee  hinaus  von  Gletscherschliffen  und 
Ritzen  bedeckt  zu  finden.  Wir  wissen  ja  bereits  ganz  zu- 
verlässig, dass  am  Südende  des  Gardasee's  nach  dem  über- 
einstimmenden ürtheile  italienischer  Geologen  zahlreiche 
halbmondförmig  gekrümmte  Schutthügel  als  Erdmoränen 
jenes  kolossalen  Gletschers  schon  längst  erkannt  worden  sind, 
in  dessen  oberen  Verlaufe  wir  im  Vorausgehenden  vielüache 


Digiti 


zedby  Google 


Oümhel:   Oletachertrscheinungen  aus  der  Eiszeit.  253 

Wirkungen  nachgewiesen  und  verfolgt  haben.  Die  tieferen 
Theile  der  oberitalienischen  Ebene  sind  von  gladalem  und 
alluyionen  ähnlich  entstandenem  geschichtetem  Schutte,  dessen 
Material  aus  den  nach  der  Tertiärzeit  fast  ganz  bis  zur 
späteren  Tiefe  eingerissenen  Thälern  der  Alpen  stammt,  aus- 
gefüllt. Dass  hier  ein  grosses  Wasserbecken  den  Dienst  der 
Ausebnung  versehen  hat,  ist  augenscheinlich,  wie  sich  auch 
in  der  nordalpinen  Hochebene  das  Fehlen  von  deut« 
liehen  Endmoränen  an  vielen  Thalmündungen  nur  durch  die 
Annahme  erklären  lässt,  es  habe  ein  dort  angestauter  See  den 
Dienst  der  Ausebnung  und  schichtenweisen  Ablagerung  des  aus 
den  allmählig  ausgefurchten  Alpenthälern  durch  Bäche,  Flüsse 
und  Gletscher  herabgebraohten  ungeheueren  Materials  in  Form 
wohlgeschichteten  Diluviums  besorgt.  Erst  im  höheren 
Hügellande  zeigen  sich  hier  Spuren  von  Glacialschutt  und 
moränenartige  QeröUanhäufungen,  wie  im  Allgäu  und  im  Ge- 
biete des  hohen  Vorlandes  der  Peissenberger  Zone. 

Deutlicher  jedoch  ist  die  analoge  Wirkung  der  dilu- 
vialen Gletscher  wie  in  dem  Süden  auch  in  den  Nord- 
alpen längs  der  grossen  Alpenthäler  sichtbar.  Wir  wählen 
zu  einem  Vergleiche  zunädist  das  Innthal,  welches  in 
vielfachen  Beziehungen  in  innigster  Beziehung  zum  Etsch- 
thale  steht,  insbesondere  dadurch,  dass  sich  ihre  Wasser- 
gebiete unmittelbar  berühren.  Ich  habe  in  neuester  Zeit 
keine  Gelegenheit  gefanden,  das  obere  Innthal  in  dieser  Richtung 
zu  durchfoi-schen.  Aber  die  Gontraste,  welche  zwischen  den 
Bergen  bei  Finstermünz,  Prutz,  Landeck,  Imst,  Silz  u.  s.  w.  zu- 
nächst des  Thalrandes  und  in  grösserer  Entfernung  sich  bemerk- 
bar machen  und  darin  bestehen,  dass  jene  ebenso  entschieden 
abgerundete  Formen  an  sich  tragen,  wie  diese  durch  ihre  wilde 
Zacken  ins  Auge  fallen,  smd  mir  aus  früherer  Zeit,  wie  je- 
dem Besucher  dieses  herrlichen  Thaies  erinnerlich  genug. 
Sie  werden  wohl  sicher  auf  dieselben  Ursachen  zurück  zu 


Digiti 


zedby  Google 


354         SiUmg  der  math.-ph^.  Claste  wm  6.  JvU  187S. 

fähren  sem,  weldie  wir  im  Etsdithalg^iete  zwischen  Bond- 
backelbergen  nnd  den  zackigen  Bergformen  festznatellen 
Tersndit  haben.  Aaf  eine  lange  Thalstrecke  des  Inns  ist 
die  Natnr  der  benachbarten  Berge,  welche  einerseits  ans 
leicht  zerstörbaren  Phyllit,  ans  Kalk  und  Dolomit  anderer- 
seits bestehen,  nidit  geeignet,  die  Eindrücke  bleiboid  beizu- 
behalten, welche  in  ihnen  die  Eiszeit  aasgeprägt  hatte.  Erst 
gegen  den  Aastritt  des  Inns  ans  dem  Hochgebirge,  wo  eine 
Qaerspalte  mitten  dnrch  Eaftmassen  hindurch  gerissen  ist, 
gestalten  sich  die  Verhaltnisse  für  diese  Erscheinungen  gün- 
ftig.  Es  treten  uns  daher  auch  von  Wörgl  an  bia  Kuf- 
stein  in  dem  Beginn  der  bayerischen  Hochebene  bei  Rosen- 
heim  Gebirgsformen  entgegen,  welche  entschieden  durch 
ihre  Abrundung  an  jene  des  Etschgebiets  erinnern.  Es  stdlen 
hier  der  runde  Bölfen  bei  Häring,  der  Pentling  bei  Kufstein, 
das  Krauzhom,  der  Wildbarren  bei  Oberaudorf,  der  Heu-  und 
Biesenberg,  abgesehai  Yon  den  stets  abgerundeten  Köpfen 
der  Flyschberge,  des  Farrnpoint-  und  Dankeisbergs  gegen- 
über den  grotesken  Zacken  des  Kaisergebirgs  den  Contrast 
lebhaft  genug  vor  Augen.  Auch  ist  der  vielfach  an  ihrem 
Oehänge  abgelagerte  Schutt  sicher  glacialen  Ursprungs  und 
es  scheint  denmach  nicht  allzugewagt,  auch  die  Abrundnng 
der  erwähnten  Innberge  als  Folge  einer  grossartigen  Olet- 
scherabreibung zu  deuten.  An  direkten  Beweisen  aber  fehlte 
es  bis  jetzt.  Erst  in  aller  neuester  Zeit  ist  es  mir  gelungen, 
auch  hier  eine  Erscheinung  zu  beobachten,  welche  dieser 
Annahme  einen  sicheren  Halt  giebt.  Bei  einem  neulichen 
Besuche  des  Häringer  Bergwerks  nämlich  kam  ich  gerade 
rechtzeitig  in  den  grossen  Cementsteinbruch  von  Sauerlidi, 
als  behufs  erweiterten  Betriebs  desselben  die  über  dem 
Gementsteinlager  mächtig  aufgelagerten  gladalai  Sdiuttmassen 
auf  eine  grosse  Strecke  abgeräumt  worden  waren  und  der 
in  diesem  Frühjnhre  ungewöhnlich  starke  Regen  die  alte 
Oberfläche    des  Cementsteins   vollständig    rein    abgespühlt 


Digiti 


zedby  Google 


OüfnM:  OktscliererBehtinungen  aus  der  EisMeit  255 

hatte.  Diese  Oberfläche  fand  ich  nun,  soweit  sie  entblösst 
war,  Yollkommen  abgeschliffen,  glatt  und  mit  den  charak- 
teristischen parallelen  Streifen  dicht  bedeckt,  welche  eine 
andere  Deutung,  denn  als  Gletscherritzen  nicht  gestatten. 
Hier  haben  wir  also  einen  alten  Qletscherboden,  der  zur 
Eiszeit  die  Oberfläche  bildete  und  über  welchen  die  Eis- 
masse des  Innthalgletschers  sich  zur  Ebene  fortbewegte.  Es 
ist  damit  ein  sicherer  Beweis  für  die  Eiszeitvergletscherung 
gewonnen,  der  wohl  nicht  nöthig  wäre,  immerhin  aber  er- 
wünschte Sicherheit  für  diese  Annahme  gewährt.  Dass  der  auf- 
gelagerte Schutt  ein  glacialer  sei,  ergiebt  sich  aus  der  oon- 
fosen  Lagerung  und  daraus,  dass  die  meisten  Rollsteinstöcke 
gleichfalls  Gletscherritze  an  sich  tragen. 

Mögen  Alpenbesucber  hieraus  Veranlassung  nehmen,  auch 
diesen  für  die  Richtigstellung  der  Oberflächengestaltung  un- 
serer Alpen  vor  und  während  der  Eiszeit  und  für  die  Bestim- 
mung der  Richtung,  welche  die  alten  Gletscher  genommen 
haben,  so  wichtigen  Erscheinungen  ihre  Aufmerksamkeit  zu- 
zuwenden. 


Berichtigung  zu  p.  83  des  L  Heftes  1872. 

In  der  vorletzten  und  letzten  Zeile  des  Textes  der  be- 
zeichneten Seite  ist  zu  lesen 

statt  1,99  Secunden 0,99  Seounden, 

»     7,96      ,>    ,1      3,95      ,1    I, 


Digiti 


zedby  Google 


266  Einsendungen  von  Drueksehriften, 


Terzeieliiilss  der  eingelaufenen  BfleliergesGlienke. 


Von  der  BOologieeh-hotanisehM  Oeseüschaft  in  Wien: 

a)  YerhandlnngeiL    Jabrgrang  1871.    81.  Bd.    8. 

b)  Die  Grundlagen  des  YogelscliatEgesetses.     Ton  Ritter  von 
Franenfeld.    1871.    8. 

o)   Die  unseren  Kulturpflanzen  scb&dlicben  Insekten  Ton  (hisiaT 

Künstler.    1871.    8. 
d)  Ueber  die  Weisenyerwüsterin  Gblorops  taeniopns  Meig.  tob 

Max  Nowicki.    1871.    ä 

Vom  naturhittorisch-medicif^chen  Verein  in  Heidelberg: 
Yerbandlungen.    Bd.  6.    1871.    8. 

Vom  naturtoissenechafUichen  Verein  in  Bremen; 
Abbandlungen.    Bd.  8.    1872.    8. 

Von  der  SociHi  ä^EisMre  NahtreUe  in  Odlmar: 
BuUetin.    1860^1869.    8. 

Von  der  nahirforsehenden  OmUeckaft  Oraubündens  in  Chur: 
Jabres-Bericbt.    Neue  Folge.    XVI.  Jabrg.    1870—1871.    8. 

Von  der  Acadhnie  BOycde  SuSdoiee  des  Sciences  in  Stockholm: 

Icones  seleotae  Hymenomyoetum  nondnm  4o^^^>^iun.    Mit  Atlas 
I— VI.    1867.    4. 

Von  der  Chemical  Sodeiy  in  London: 
Journal.    1872.    8. 


Digiti 


zedby  Google 


Einsendungen  von  Druckschriften,  257 

Von  der  k.  ungarischen  geologischen  Anstalt  in  Pest: 

a)  A  Magyar  Eirilji  foldtani  int^zet  ^ykönyye.    Bd.  II.  1872.  8. 

b)  Mittheilangen  aus  dem  Jahrbncho.    Bd.  2.     1872.    8. 

Von  der  Oedogical  Survey  of  India  in  CaleuUa : 

a)  Memoire.     Palaeontologia  Indica.     YoL  III.     Serie  YI.  YII. 
1871.    4. 

b)  Memoire.    VoL  VII.    1869—1871.    8. 

c)  Records.    VoL  II— IV.    1869—1870.    8. 

d)  Obsenrations  on  the  Geology  and  Zoology  of  Abyssinia.    By 
W.  T.  Blanford.    London  1870.    8. 

Von  der  Senkenbergischen  ntxlwrforschenden  OeseUsehaft  in  Frankfurta/M. 

a)  Abhandlangen.    Bd.  8.    1872.    4. 

b)  Bericht  1870—1871.    8. 

Vom  naturhistorischen  Landes-Museum  von  Kärnten  in  Klagenfurt. 
Jahrbach  1871.    8. 

Vom  Verein  für  Naturkunde  in  Cassel : 

XVI  XVII.  and  X  Vni.  Bericht  über  die  Vereinsjahre  Tom  April  1866 
bis  dahin  1871.    8. 

Von  der  k.  k.  geologischen  Beiehs-AnstaU  in  Wien: 

a)  Jahrbach.    Jahrgang  1972.    Bd.  22.    8. 

b)  Verhandlangen.     1872.    8. 

c)  Abhandiangen.    Bd.  5.  Nro.  3. 

Von  der  American  Academy  of  Art$  and  Sdenees  in  Cambridge : 
Memoira    New  Serief.    Vol.  X.    1868.    4. 

Vom  Bureau  of  Navigation  in  Washington : 

a)  The   American  Ephemeris  and  Kaatioal  Almanach   for   the 
year  1874.    8. 

b)  Tables  of  Parthenope  by  E.  Schabert    1871.    4. 

Von  der  American  AssodiUion  for  the  Advancement  of  Science  in 

Cambridge: 

Prooeedingt.    VoL  XIX.    1870,  1871.    a 
[1872,2.  Math.-phy8.  a]  18 


Digiti 


zedby  Google 


258  Einsendungen  von  Druckschriften. 

Von  der  Äcadimie  Impir.  des  Sciences  in  St.  Petersburg: 
MSlanges  biologiques  tir^s  du  Balletin.    Tome  YIII.     1871.    8. 

Vom  naturtoissenschc^ichen  Verein  fär  Sachsen  und  ThOringen 
in  HaUe: 

Zeitschrift    für    die  gesammten    Natnrwissensobaften.    Neae    Folge. 
Bd.  4.     1871.    8. 

Vom  Institut  Boy  dl  Grand-Ductü  in  Luxemburg  i 

Pablications    (Section    des    sciences    natarelles    et   mathematiquee.) 
Tome  Xn.    8. 

Vom  Naval  Obervatory  in  Wcishington : 

a)  Astronomical   and  meteorological  Observations   made  at  the 
United  States  Naval  Obervatory  during  the  year  1869.     4. 

b)  Washington  Zones  1846—1849.    4. 


Vom  Herrn  Gustav  Tschermak  in  Wien: 
Ein  Meteoreisen  aus  der  Wüste  Atacama.   1871.    4. 

Vom  Herrn   Victor  Lang  in  Wien: 

a)  üeber  die  Ery  stallform  von  Guarinit  und  Leukophan.  1871.  8. 

b)  Neues  Vorkommen  von  Scheelit     1871.    8. 

Vom  Herrn  Wühdm  von  BezM  in  Muncheni 

a)  Untersuchungen  über  den  Elektrophor.    Leipzig  1871.    8. 

b)  Ueber  das  Bildungsgesetz  der  Lichtenberg'schen  Figuren.  1871. 8. 

Vom  Herrn  Nikolai  von  Kokscharow  in  St.  Petersburg: 
Materialien  zur  Mineralogie  Russlands.    6.  Band.    Mit  Atlas.  1870.  8w 

Vom  Herrn  D.  Tommasi  in  Paris: 

Sur   une   combinaison    de   bioxyde   de    chrome   et   de  dichromate 
potassique,  dichromate  kalichromique.    4. 


Digiti 


zedby  Google 


Einsendungen  von  Druckschriften.  259 

Vom  Herrn  E,  Flantamowr  in  Oenf: 

Nouvelles  experiences  faites  avec  le  pendale  a  r^yersion  et  dSter- 
minaiion  de  la  pesanteur  k  Gen^ve  et  au  Righi-Ealm.    1872.    4. 

Von  den  Herren  E.  Plantamour,  B,  Wolf  und  A,  Hirsch  in  Oenf: 

Determination  t61egraphiqae  de  la  difiference  de  longitude  entre  la 
Station  astronomiqae  du  Righi-Kalm  et  les  observations  de 
Zarich  et  de  Nenchatel.     1871.    4. 

Vom  Herrn  G.  Neumayer  in  Berlin: 
Die  Erforschung  des  Süd-Polar- Gebietes.     1872.    8. 

Vom  Herrn  M.  Ä,  Stern  in  Göttingen: 
üeber  den  Werth  einiger  Summen.    1872.    4 

Vorn  Herrn  A,  Kenngott  in  St.  Petersburg: 

a)  Ueber  den  Uralischen  Bandjaspis.     1670.    8. 

b)  Weitere  Mittheilungen  über  den  Kaukasischen  Obsidian.  1870. 8, 

c)  Ueber  die  Zusammensetzung  des  Cancrinit.     1871.    8. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digiti 


zedby  Google 


Zu  J)  ^  Pfa/'/ii  „jL  afci'a/jr/haliori 


S^itxunffsbenclite d.kh.Jkad.d.}V:jI Hasse,  JST^.I.^^^^ ^  GoOqIc 

Li!h  Ar..s;.  V  Cf^bnider  nbp^ricr,  Minch-..  -^'  '^^     ^  ^ 


Digiti 


zedby  Google 


^il 


Inhalt. 


Sitzung  vom  4.  Mai  187 2. 

V.  Pettenkofer:  lieber  Bewegung  derTyphusfrerjuens  and  de§ 
OrnndwaRBersiandcfl  in  München.  (Ergänzang 
ü.  FortfloUung  des  Vortrags  vom  3.  Febr.  1 872)     10 
Vogel:    1)  üeber  den  Ammoniakgchali  des  Schneewasscrs  .     .     iS 
2)  lieber  die  Lichtwirkung  vemchieden  gefilrbter  RlÄtter     1 3 
Beetz:  .Ueber  die  Frage:  Wird  durch  das  Strömen  dos  Wassen  # 

ein  electrischer  Strom  erzeugt? 18 

Volt:    Ueber  den  Kern  der  Ganglienzellen.    Von   Prof.  Koll- 

mann 14 

Bauern  feind:    Beobachtungen    über   die  Lateral  -  Refraction. 

Von  Dr.  Fr.  Pf  äff.   (Mit  1  Tafel)    ....    14 

Sitzung  vom  8.  Juni  1872, 
V.  Bitchoff:    Ueber  das  Gehirn  eines  miorocephalischen  acht- 
jährigen Mädchens,  Helene  Becker 16 

V.  Kobell:  Bemerkungen  über  Einschlüsse  in  tulcaniscben  Ge- 
steinen.  Von  F.  Sandberger 17 


Sitzung  vom  6,  Juli  1872, 
V.  Bisch  off:   Untersuchungen  über  Pflanzeneleciricität.    Von 

Dr.  med.  Johannes  Hanke 1^ 

Büchner:  Ueber  die  Identität  des  sogenannten  unreifen  Bern- 
steins mit  dem  Krantzit.   Vom  Prof.  II.  Spirgatis    20 
Y.  K  o  b  e  1 1 :    Vorläufige  BemCrkuTTJ^en   über  den  Buchonit,  eine 
Felsart  aus  der  Gruppe  der  Nephelingesteine.  Von 

F.  Sandberger .    2C 

Voit:  Ueber  die  sogenannten  freien  Kerne  in  der  Substanz  des 

Rückenmarkes.    Von  cand.  med.  Mich.  Weber     .    .    .    2C 
Vogel:  Uebor  die  spontane  Zcrsetztlng  einer  Bleilegirung  . 
.  G ü  m b e  1 :  Gletschorerscheinungen  aus  der  Eiszeit.   (Gletscher- 
BohlifTe  und  Erdpfeiler  itt  Etsch-  nnd  Innthale). 

Einsendnngeii  von  Druckschriften    .         


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Sitzungsberichte 

der 

mathematisch -physikalischen  Clause 

der 

k.  b.  Akademie  der  Wissenschaften 

zu  !Mlincheii> 


1872.     Heft  m. 


Mflnehen. 

Akademiiehe  Bnohdrookerei  TOn  F.  Stnuib. 
1872. 


Digiti 


zedby  Google     J 


Digiti 


zedby  Google 


Sitsnng  vom  2.  November  1872. 


Mathematisch  -  physikalische  Glasse. 


Herr  v.  Pettenkofer  hält  einen  Vortrag: 

„lieber  ein  Beispiel  von  rascher  Verbreitung 
specifischleichterer  Gasschichten  in  darunter 
liegenden  specifisch  schwereren'^ 

In  den  weitesten  Kreisen  ist  noch  immer  die  Vorstellung 
verbreitet,  als  könnte  in  einem  geschlossenen  windstillen 
Räume  eine  Schichte  Kohlensäure  auf  dem  Boden  uncf-atmo* 
sphärische  Luft  darüber  lange  lagern,  ohne  dass  sich  die 
Gase  mischten.  Dieser  Annahme  liegt  wesentlich  die  That* 
Bache  zu  Grunde,  dass  in  dieser  Weise  Schichten  von  tropf- 
bar flüssigen  Körpern  von  verschiedenem  specifischen  Ge- 
wicht sich  verhalten,  welche  lange  übereinander  gelagert 
bleiben,  wenn  man  sie  ruhig  lässt  und  nicht  durch  mecha- 
nische Bewegung  durcheinandermischt.  Aber  dieser  Annahme 
stehen  die  Erfahrungen  entgegen,  welche  Graham  und  Andere 
beim  Studium  der  Di£fusion  und  der  Diflusionsgeschwindig- 
keiten  der  Gase  gemacht  haben. 

Wie  oft  hört  man  nicht  heutzutage  noch,  wenn  man 
von  Ventilation  der  Wohnungsräume  handelt,  die  schlechteste 
Luft  im  Zimmer  sei  die  am  Boden,  weil  die  ausgeathmete 
specifisch  schwerere  Kohlensäure  sich  nach  unten  senke.   Wenn 

18* 


Digiti 


zedby  Google 


264       SUetmg  der  math.-phyM,  Clane  wm  2,  November  1872. 

man  Jemanden,  der  diese  Vorstellong  hat,  darauf  aofmerk- 
sam  macht,  dass  in  Wirklichkeit  es  nicht  so  sei,  dass  alle 
Kohlensänrebestimmongen  in  bewohnten  Räomen  nicht  nnr 
einen  sehr  gleichmässigen  Gehalt  in  allen  Schichten  vom 
Boden  bis  zur  Decke  ergeben,  sondern  dass  sogar  an  der 
Decke  in  der  Regel  eine  Spar  mehr  als  am  Boden  gefanden 
werde,  so  glauben  sie  das  nicht,  berufen  sidi  auf  angebliche 
Erfahrungen  in  Gähikellem,  und  aber  namentlich  auf  die 
sogenannte  Hundsgrotte  bei  Neapel,  in  der  stets  ein  Schwa- 
den der  auf  dem  Boden  ausströmenden  Kohlensäure  liege, 
und  zwar  nur  bis  zur  Höhe  von  der  Grösse  kleiner  Hunde, 
welche  beim  Eintritt  in  diese  Höhle  ersticken,  währoid 
grössere  Thiere  und  namentlich  aufredit  gehende  oder  stehende 
Menschen  gar  keine  Belästigung  in  diesw  Höhle  empfanden. 
Wer  diese  Vorstellung  von  der  schwierigen  und  langsamen 
Mischung  der  Kohlensäure  mit  atmosphärischer  Luft  hat, 
muss  natürlich  annehmen,  dass  die  unterste  Kohlensäure- 
schidite  beständig  nach  aussen  oder  nach  tiefer  gelegenen 
Höhlenräumen  hin  abfliesse.  Zu  diesem  Glauben  hält  man 
sich  um  so  mehr  berechtigt,  als  man  ja  in  jeder  Vorlesung 
über  Experimental-CSiemie  zeigt,  dass  man  Kohlensäure  aus 
einem  Glase  in  ein  anderes  giessen  kann,  so  dass  ein  zuTor 
in  diesem  angezündetes  Kerzenlicht  erlischt  um  ein  Kerzenlicht 
auszulöschen,  dazu  gehört  allerdings  kein  sehr  grosser  Ge- 
halt der  Luft  an  Kohlensäure ;  ein  Kerzenlicht  erlischt  sdion 
in  einer  Luft,  die  nur  vier  Procent  Kohlensäure  enthält;  es 
ist  also  sehr  wohl  denkbar,  dass  in  der  kurzen  Zeit, 
binnen  welcher  man  aus  einem  Glase  reine  Kohlensäure 
in  ein  anderes  Glas  voll  atmosphärischer  Luft  übei^iesst, 
sich  diese  Kohlensäure  mit  dem  24fachen  Volum  atmosphä- 
rischer Luft  schon  gemischt  oder  yerdünnt  hat,  so  dass  das 
Qemeuge,  welches  man  für  reine  übergegossene  Kohlensäure 
zu  halten  und  auszugeben  pflegt,  möglicherweise  nur  mdir 


Digiti 


zedby  Google 


V.  Pettehkafer:  Rasche  Verbreitung  wm  etc.  Oasechiehten.      26«*) 

aas  4  Prooent  Kohlensäure  and  96  Prooent  atmosphärischer 
Laft  besteht. 

Schon  lange  hätte  ich  gerne  eine  Gelegenheit  gehabt, 
einen  Fall  za  antersuoben,  wo  auf  einer  geschlossenen,  all- 
seitig begrenzten  Fläche  beständig  Kohlensäare  in  rahig 
darüberstehende  atmosphärische  Laft  ausströmt,  um  die 
Schnelligkeit  ihrer  Abnahme  von  unten  nach  oben,  oder  was 
das  nämliche  ist,  die  Schnelligkeit  des  Hinabsteigens  der 
atmosphärischen  Luft  in  die  Kohlensäureschicbte  durch  die 
Kraft  der  Diffusion  bemessen  zu  können,  da  diese  Verhält- 
nisse bei  manchen  Fragen  der  Ventilation  der  Wohnungs* 
räume  von  Bedeutung  sind. 

Diese  Gelegenheit  fand  ich  nun  dieses  Jahr  in  Marien- 
bad an  der  Marienquelle.  Die  Marienquelle  seitlich  vom 
alten  fiadhause  gelegen  ist  mit  einem  leichten  Bretterhause 
überbaut.  Sie  ist  in  einem  Rechtecke  23,7  Meter  lang  und 
11,4  Meter  breit  gefasst,  und  das  Wasser  steht  darin  durch- 
sdmittlich  2  Meter  hoch.  110  Centimeter  über  dem  Wasser- 
spi^el  liegt  auf  einer  langen  und  einer  schmalen  Seite  ein 
Bretterboden  mit  Geländer,  ein  Podium,  von  dem  aus  man  in 
die  Wasserflädie  hinabsieht,  welche  durch  stellenweise  in  grös- 
seren und  kleineren  Blasen  aufsteigende  Gase  in  unaufhörlicher 
Bewegung  erhalten  wird,  so  dass  man  das  vollkommene 
Bild  einer  grossen  siedenden  Wasserfläche  hat.  Ich  kann 
allerdings  keine  genaue  Massangabe  darüber  machen,  wieviel 
Gas  sich  auf  der  ganzen  Flädie  constant  entwickelt,  aber  es 
läset  sich  eine  Schätzung  machen,  welche  sicher  unter  der 
Wirklichkeit  liegt.  Wer  je  die  Marienquelle  gesehen  hat, 
wird  zugeben,  dass  sich  in  der  Sekunde  auf  ihrer  Fläche 
mindestens  1  Millimeter  Gas  entwickelt.  Das  macht  in  der 
Minute  6  Centimeter,  und  in  der  Stunde  360  Centimeter. 

Vorausgesetzt  also,  dass  das  aus  der  Quelle  stetig  auf- 
steigende Gas,  was  bekanntlich  grösstentbeils  aus  Kohlen- 
säure besteht,  sich  mit  der  darüber  stehenden  Luft  im  Bretter« 


Digiti 


zedby  Google 


266      SUMUhg  der  matk-jahißi.  OUuse  wm  2.  November  1872. 

hause  nicht  merklich  mischt,  so  müsste  schon  im  Zeitraum 
von  einer  Stunde  die  Luft  bis  zu  mehr  als  300  Gentimeter 
über  dem  Wasserspiegel  aus  Quellengas  bestehen  und  des- 
halb ganz  unathembar  sein.  Wer  das  Bretterhaus  betritt, 
steht  auf  dem  Podium  mit  seinem  Kopfe  nur  etwa  250  bis 
260  Gentimeter  über  dem  Wasserspiegel,  und  müsste  nach 
gewöhnlicher  Vorstellung  in  einer  vollkommen  irrespirabl^i 
Luftschichte  sich  befinden.  Es  findet  aber  jeder,  der  bei 
geschlossenen  Fenstern  undThüren  auf  diesem  Podium  über 
der  Marienquelle  steht,  nicht  die  geringste  Beschwerde,  selbst 
wenn  er  stundenlang  sich  dieser  Atmosphäre  aussetzt,  man 
lebt  darin,  wie  in  gewöhn  lieber  Luft.  Erst  unterhalb  dem 
Podium,  näher  dem  Wasserspiegel  erlöschen  hineiDgehaltene 
Kerzenlichter,  und  mit  dem  menschlichen  Athem  geblasene 
Seifenblasen,  die  man  yom  Podium  aus  hinabfalie'.  lässt, 
fangen  erst  in  der  unmittelbaren  Nähe  der  siedenden  Wasser- 
fläche an,  nicht  weiter  zu  sinken,  sondern  ruhig  in  dieser 
Luftschichte  zu  schwimmen. 

Das  alles  reizte  mich  in  hohem  Grade,  die  Abnahme  der 
Kohlensäure  vom  Spiegel  der  Quelle  anfangend  aufwärts 
zu  bestimmen.  Ich  erkundigte  mich  bei  Herrn  Apotheker 
Brem,  was  er  etwa  von  Apparaten  zur  Hand  hätte,  um 
Kohlensäure  •  Bestimmungen  zu  machen.  Herr  Brem  war 
so  freundlich,  mir  einen  50  Gubikcentimeter  haltenden,  und 
in  V>  Gubiccentimeter  getheilten  Messcylinder  und  Stücke 
von  geschmolzenem  Aetzkali  zur  Disposition  zu  stellen.  Er 
un(^  Herr  Dr.  Dietl  waren  so  freundlich  am  Vormittag  des 
23.  August  1872  mir  mehrere  Stunden  zu  opfern  und  mich 
bei  den  Versuchen  aufs  Beste  zu  unterstützen.  Die  Methode, 
welche  ich  zur  Bestimmung  der  Kohlensäure  anwendete,  war 
wesentlich  folgende :  Der  Messcylinder  wurde  mit  dem  Wasser 
der  Quelle  gefüllt,  an  einer  Schnur  befestigt,  in  ein  Glas 
mit  demselben  Wasser  gefüllt  gestellt,  und  dieses  an  einer 
Stange  befestigt  in.  verschiedene  Tiefen  hinabgelassen,   und 


Digiti 


zedby  Google 


V.  TtUenkofet:  Ba$ehe  Verbnihing  von  ete.  Oiusehichten.    267 

der  Messcylinder  an  der  Schnur  dann  aus  dem  Qlase  ge- 
hoben. Nachdem  das  ausfiiessende  Wasser  durch  Luft  der 
entsprechenden  Luftschichte  ersetzt  war,  wurde  der  Gylinder 
wieder  ins  Glas  gesetzt  und  dieses  an  der  Stange  herauf- 
genommen, um  dann  in  einer  improvisirten  pneumatischen 
Wanne  mit  Aetzkali  zur  Absorption  der  Kohlensäure  ge- 
schüttelt zu  werden.  Ehe  das  absorbirte  Volumen  abgelesen 
wurde,  wurde  der  Cjlinder  etc.  wieder  einige  Zeit  an  den 
nämh'chen  Platz  gehalten,  wo  er  mit  Luft  gefüllt  worden 
war,  um  die  Fehler  thunlichst  zu  beschränken,  welche  aus 
Temperaturänderungen  während  der  Ablesungen  hervorgehen. 
Ich  bin  weit  entfernt,  diese  improvisirte  Methode  für 
sehr  genau  zu  halten,  aber  es  wird  sich  gleich  zeigen,  dass 
sie  zur  Beantwortung  der  vorläufig  gestellten  Frage  gewiss 
noch  hinreichend  genau  war. 

1. 
Zuerst  wurde  das  Oas,  wie  es  sich  in  der  Marien- 
quelle entwickelt,  noch  unter  dem  Wasserspiegel  aufgefangen. 
Dieses  Oas  verlor  durch  Behandlung  mit  Aetzkali  70  Procent 
seines  Volums.  Man  kann  also  sagen,  das  Qas,  was  sich 
aus  der  Marienquelle  entwickelt,  enthält  70  Procent  Kohlen- 
säure. 

2. 
Die  zweite  Füllung  des  Mess-Qylinders  mit  Oas  erfolgte 
ganz  nahe  dem  Wasserspiegel,  nur  5  Gentimeter  darüber. 
Der  ifohlensäuregehalt  war  da  schon  auf  31  Procent  gesunken. 

3. 
Nun  wurde  die  Luftschichte  25  Gentimeter  über  dem 
Wasserspiegel  untersucht,  sie  zeigte  da  23  Procent  Kohlen- 
säure. 

4. 
Darauf  wurde  die  Luftschichte  nahe  unter  dem  Podium, 
auf  dem  man  mit  den  Füssen  steht,  etwa  100  C^ntiipeter 


Digiti 


zedby  Google 


fl 


268      Sitjnmg  der  maihrphyt.  Ckuae  vom  2.  November  1872. 

über  dem  Wasserspiegel  ontersacht,  und  ihr   Eohlensäiire- 
gehaU  hier  nur  mehr  zu  2  Prooent  gefond^. 

5. 

In  Manns-  und  Eopfböhe  145  Centimeter  über  dem 
Podium  war  die  Volumsrerringerung  der  Luft  durdi  Schütteln 
mit  Aetzkali  so  unbedeutend,  dass  die  Messmethode^  deren 
ich  midi  bedienen  konnte,  kaum  mehr  etwas  erkennen  liess. 
Der  Kohlensauregehalt  dieser  Luft  hat  jedenfalls  ^/t  Procent 
nidit  überschritten. 

Diese  Ergebnisse  waren  mir  in  hohem  Grade  überra3chend 
und  lehrreich :  sie  zeigen  die  unsern  bisherigen  Vorstellungen 
gegenüber  rasende  Geschwindigkeit  der  Diffusion,  der  gegen- 
seitigen Durchdringung  zweier  Gasschichten  Ton  yerschiedener 
Zusammensetzung.  Man  sieht  nicht  nur  sowohl,  wie  sidi 
die  Kohlensäure  in  der  über  der  Marienquelle  befindlichen, 
in  einem  leichtgezimmerten  Bretterhause  eingeschlossenen 
atmosphärischen  Luft  yerbreitet,  als  vielmehr,  wie  diese  atmo- 
sphärische Luft  beständig  in  die  von  der  Quelle  ununter- 
brochen ausgehauchte  Kohlensäure  von  oben  hinab  dringt, 
so  dass  nur  5  Centimeter  über  dem  Quellenspiegel  sidi  den 
Quellgasai  schon  mehr  als  2  Volume  atmosphärischer  Luft 
von  oben  her  beimischen,  dem  spedfischen  Gewidit  der  Gase 
entgegengesetzt.  Manche  Beobachtung  über  den  Kohlensäure- 
gehalt bewohnter  Räume  wird  dadurch  eine  richtigere  Er- 
klärung finden  als  bisher. 


Digiti 


zedby  Google 


EHmtncyeri  Eigetuehafim  der  CälciumphotphaU  etc.       269 


Herr  Erlenmeyer  hält  einen  Vortrag 

„Ueber    einige    Eigenschaften    der    Calcium- 
phospate  und  des  Galciumsulfats.*' 

Jedermann  weiss,  welohe  wichtige  IU)lle  die  phosphor- 
säurehaltigen  Dängemittel  in  der  Landwirthschaft  spielen. 
Ganz  besonders  sind  es  die  sog.  Superphosphate ,  welche 
sich  einer  ausgedehnten  Anwendung  von  Seiten  der  rationell 
wirthschaftenden  Limdwirthe  erfreuen.' 

Als  Superphosphate  bezeichnet  man  alle  die  Düuge- 
präparate,  aus  welchen  ein  Theil  und  meistens  der  grösste 
Theil  der  darin  enthaltenen  Phosphorsaure  durch  Wasser 
ausgezog^  werden  kann,  während  ein  anderer  geringerer 
Theil  in  unlöslicher  Form  im  Buckstande  bleibt. 

In  neuerer  Zeit  ist  nun  wiederholt  die  Beobachtung 
gemacht  worden,  dass  manche  Superphosphate  nach  längerem 
Aufbewahren  weniger  Phosphorsäure,  als  kurz  nach  ihrer 
Darstellung  an  Wasser  abgeben.  Dieses  Minus  Ton  löslicher 
Phosphorsaure  bezeichnen  die  Fabricanten  und  Agricultur- 
Chemiker  als  „zurückgegangene  Phosphorsäure'S 

Da  man  nun  im  Handel  den  Werth  eines  Superphos- 
phats  nach  dem  Gehalt  an  löslicher  Phosphorsäure,  oder 
genauer  ausgedrückt,  nach  der  Menge  von  Phosphorsäure, 
welche  ihm  durch  Wasser  entzogen  werden  kann,  zu  schätzen 
pflegt,  so  waren  natürlich  Producenten  und  Consumenten  in 
gleichem  Grade  interessirt,  die  Ursachen  des  Zurückgehens 
der  löslidien  Phosphorsäure  kennen  zu  lernen. 

Aus  der  Literatur,  welche  über  die  Versuche,  diese 
Frage  zu  beantworten,  vorliegt,  ersieht  man,  dass  die  meisten 
Forscher    das   Zurückgehen    der    löslichen    Phosphorsanre 


Digiti 


zedby  Google 


270     Sitzung  der  nuUh.-ph^s.  CUuu  tim  2.  November  1872. 

chemisclien  Processen  zuschreiben,  durch  welche  loslidie 
Phosphate  in  unlösliche  übergeführt  werden.  Nur  Birnbaum 
hält  es  für  möglich,  dass  es  dadurch  bedingt  sei,  dass  durch 
Wasseranziehen  aus  der  Luft  das  Gewicht  der  Superphoa- 
phate  vermehrt  wird  und  dadurch  natürlich  ihr  Procent- 
gehalt an  löslicher  Phosphorsäure  entsprediend  geringer 
erscheint. 

Da  ich  mich  früher  mit  dem  Studium  der  phosphor- 
sauren Salze  und  mit  Untersuchung  der  Superphosphate 
beschäftigt  hatte,  so  habe  ich  auch  die  einschlagende  neuere 
Literatur  mit  Interesse  verfolgt  und  daraus  die  Deberzeugung 
gewonnen,  dass  sich  die  vorliegende  Frage  nur  so  endgültig 
entscheiden  lässt,  dass  man  alle  die  Verbindungen,  welche 
als  Gemengtheile  der  Superphosphate  beobachtet  worden 
sind,  beziehungsweise  darin  angenommen  werden  müssen,  in 
chemisch  reiner  Form  darstellt  und  deren  Zusammensetzung 
wie  physikalische  und  chemische  Eigenschaften  dnem  ein- 
gehenden Studium  unterwirft. 

Ich  habe  ein  solches  Studium  begonnen,  da  dasselbe 
aber  ziemlich  lange  Zeit  in  Anspruch  nimmt,  so  habe  ich 
mich  entschlossen ,  die  gewonnenen  Resultate  in  mehreren 
Abtheilungen  zu  veröffentlichen.  Heute  erlaube  ich  mir, 
über  die  drei  Caldumphosphate  und  über  das  Galciumsalfat 
Einiges  zu  berichten. 

1)  Monocalciumphosphat.  Ich  habe  schon  im 
Jahre  1857  die  Zusammensetzung  und  Eigenschaften  des- 
selben angegeben.  Die  Zusammensetzung  des  krystallisirten 
Salzes,  welches  ich  in  gut  ausgebildeten  Tafeln  von  1  Vt  Cen- 
timeter  Seite  dargestellt  habe,  ergibt  sich  aus  der  folgenden 
empirischen  Formel: 

Ca  g.  P,  0. 

Die  folgende  rationelle  Formel  halte  ich  für  den  wahr- 
sohdnh'cfasten  Ausdruck  seiner  Oonstitution. 


Digiti 


zedby  Google 


ErUimeyer:  Eifensehaften  der  Caieitmphoiphate  ete.       271 

OH 

/OH 

/VOH 

0^      "OH 


i 


\?=o 

Die  Erystalle  verwittern  bei  100^  unter  Abgabe  eines 
Mol.  Gew.  Wasser.  Der  Rückstand  nimmt  aber  an  der  Luft 
liegend  das  verlorene  Wasser  wieder  auf  und  zeigt  nach  S  bis 
4  Tagen  das  ursprüngliche  Gewicht ,  das  sich  in  der  Folge 
nicht  mehr  ändert. 

Den  früheren  Beschreibungen  dieses  Salzes  entgegen, 
hatte  ich  gefunden,  dass  es  nicht  hygroscopisch  ist,  sondern 
sich  bei  gewöhnlicher  Temperatur  an  der  Luft  vollkommen 
unverändert  erhält.  Birnbaum  hat  es  aber  wieder  als  hygro- 
scopisch  bezeichnet.  Wenn  er  aus  dem  Umstand,  dass  das 
krystallisirte  Salz  in  feuchte  Luft  gebracht  in  10  Tagen 
Flüssigkeitsbildung  zeigt  und  in  16  Tagen  durch  Wasser- 
anziehung sein  Gewicht  verdoppelt,  den  Schluss  zieht,  das 
Salz  sei  hygroscopisch,  so  muss  er  auch  krystallisirtes  kohlen- 
saures .Natron,  Bittersalz  und  Kupfervitriol,  die  sich  nach 
meinen  Versuchen  ganz  analog  verhalten,  für  hygroscopische 
Salze  erklären. 

Ich  habe  mich  von  Neuem  überzeugt,  dass  krystallisirtes 
Monocalciumphosphat,  wenn  ihm  keine  freie  Phosphorsäure 
anhängt,  an  freier  Luft  in  einem  kleinen  Laboratoriumsraum, 
in  welchem  den  ganzen  Tag  wässerige  Flüssigkeiten  auf 
gewöhnlichen  Wasserbädem  abgedampft  wurden,  innerhalb 
36  Tagen  bei  11  Wägungen  sein  Gewicht  nicht  geändert 
hatte,  während  dasselbe  Salz  unter  einer  Glocke  über  Wasser 


Digiti 


zedby  Google 


272      SüMumg  der  nuUh.-phys,  Ckuse  vom  2.  November  1872. 

bd  derselben  Temperatur  wie  oben  in  zehn  Tagen  um  das 
2,4  fache  seines  Gewichtes  znnahm  und  dann  aus  einer  Flüs- 
sigkeit und  einem  festen  Körper  bestand.  Es  waren  kaum 
2  Tage  nöthig,  um  die  zerflossene  Masse  an  freier  Luft 
wieder  yollkommen  zu  trocknen. 

Bezfiglich  des  Verhaltens  zu  Wasser  hatte  ich  früher 
gefunden,  dass  das  krystallisirte  Monocalciumphosphat  beim 
Uebergiessen  mit  kaltem  Wasser  zum  Theil  zersetzt  wird 
unter  Abscheidung  eines  kiystallinischen  Niederschlages  ron 
der  Zusammensetzung  Ca  H|  POe  und  Bildung  freier  Phos- 
phorsäure, dass  die  von  dem  Niederschlag  abfiltrirte  Flüssig- 
keit beim  Kochen  einen  neuen  Niederschlag  tou  der  Zusam- 
menseizung  Ca  H  PO«  fallen  läset. 

Birnbaum  gibt  dagegen  an,  dass  das  Salz  in  kaltem 
Wasser  ToUständig  löslich  sei  und  dass  die  so  entetandene 
Lösung  bei  gewissen  Verhältnissen  Ton  Salz  und  Wasser 
sich  erst  beim  Sieden  zersetzt. 

Bei  Wiederholung  der  Versuche  über  das  Verhalten  des 
krystallisirten  Monocalciumphosphats  zu  Wasser  fand  ich, 
dass  das  Salz  immer  Zersetzung  erleidet,  wenn  man  es  mit 
wemger  als  der  100  fachen  Menge  Wasser  übergiesst  Bringt 
man  aber  eine  kleine  Quantität  des  Salzes  rasdi  unter 
Schütteln  mit  der  100 fachen  Menge  Wasser  zusammen»  so 
löst  es  sich  in  kurzer  Zeit  ToUständig  auf.  Freilichwohl 
überzeugte  ich  mich  auch,  dass  der  Niederschlag,  wddier 
sich  beim  Uebergiessen  des  Monocalciumphosphats  mit  der 
10 fachen  Menge  Wasser  gebildet  hatte,  sidi  allmälig  in 
der  überstehenden  Flüssigkeit  auflöste  und  nach  3  Wochen 
(bei  täglichem  Schütteh)  vollständig  verschwunden  war.  War 
die  40 fache  Menge  Wasser  angewendet  worden,  so  erfolgte 
die  Lösung  in  eimgen  Tagen.  Allein  alle  Flüssigkeiten,  so- 
wohl die,  welche  von  *dem  entstandenen  Niedersdilag  ab« 
filtrirt  waren,  als  auch  die  vollkommenen  Lösungen,  diejenige 
mit  einbegriffen,  welche  auf  1  Theil  Salz  100  Theile  Wasser 


Digiti 


zedby  Google 


ErUnmeyer:  EigenaehafUn  der  CähiumphatphaU  etc.       273 

enthielt,  schieden  beim  Kochen  einen  Kiederschlag  ab,  während 
Birnbaum  angibt,  dass  eine  Lösung  Ton  dem  letzteren  Ver- 
hältniss  ohne  Fällung  gekocht  werden  konnte. 

Ueber  das  Verhalten  des  Monocalciumphosphats  zu  Al- 
kohol sind  von  Berzelius  und  Raewsky  verschiedene  An- 
gaben gemacht  worden,  welche  vermuthen  lassen,  dass  der 
Alkohol  allmählig  zersetzend  wirkt,  aber  das  noch  unzersetzte 
Monocaldumphosphat  nicht  auflöst.  Idi  habe  gefunden,  dass 
'beim  Behandeln  von  krystallisirtem  Monocaldumphosphat  mit 
kaltem  absolutem  Alkohol  nach  2  Tagen  nur  Phosphorsäure 
in  Lösung  geangen  war  und  der  Rückstand  ein  Verhältniss 
Yon  6  GaO  zu  5,  7  P,  0»  enthielt. 

Als  aber  eine  gewisse  Menge  Monocaldumphosphat  mit 
dem  50  fachen  Gewicht  absoluten  Alkohols  dne  Stunde  lang 
am  Bäckflusskühler  gekocht  worden  war,  hatte  es  ddi  toU- 
kommen  zersetzt  in  £rde  Phosphorsäure,  welche  der  Alkohol 
Tollständig  gelöst  hatte  und  in  Ca  H  PO«,  das  sich  nieder- 
geschlagen hatte.  Dasselbe  Resultat  wurde  mit  30  Thdlen 
absoluten  Alkohols  nach  zwdstündigem  Kochen  erhalten. 

Absoluter  Aeth  er  lässt  das  rdne  Monocalciumphosphai 
ganz  unverändert  Ein  Salz,  welchem  noch  Mutterlauge  anhängt, 
kann  durch  Schütteln  nut  Aether  vollkommen  gereinigt  werden. 

2)  Dicalciumphosphat  Aus  dem  Obigen  ist  zu 
ersehen,  dass  sich  zwd  verschieden  zusammengesetzte  Dical- 
ciumphosphate  bilden,  je  nadidem  man  das  Monocaldum- 
phosphat mit  kaltem  oder  siedendem  Wasser  resp.  siedendem 
Alkohol  behandelt.  Das  erstere  hat  die  Zusammensetzung 
Ca  Hb  PO«  und  mdner  Ansicht  nach  die  Constitution,  welche 
durch  folgende  Formel  dargestellt  ist: 

/OH 

ZOH 

P^OH 

^OH 

\0-.Ca— OH 


Digiti 


zedby  Google 


\ 


274     8it8u$tg  der  matK-phys,  Glosse  wm  2.  Navembfr  1872. 

Das  letztere  hat  die  Zasammensetzung  Ca  H  PO«;  seine 
Constitation  findet  ihren  Ausdruck  in  der  Formel: 

P^OH 

Ganz  besonders  interessant  ist  das  erstere  Salz;  wenn 
man  et  bei  100^  erhitzt,  so  verliert  es  so  allmälig  Wasser, 
dass  ein  160 stündiges  Erhitzen  nöthig  ist,  um  es  auf  ein 
constantes  Gewicht  zu  bringen.  Wenn  man  es  täglich  4  bis 
5  mal  mit  Wasser  befeuchtet,  so  hat  es  schon  nach  60  Stun- 
den ein  constantes  Gewicht  angenommen.  Im  trockenen 
Luftstrom  bei  100^  erhitzt,  gibt  es  in  36  Stunden  2  Mol.  Gew. 
Wasser  ab.  Mit  Wasser  gekocht  verliert  es  dieselbe  Menge 
Wasser  in  einer  halben  Stunde.  Nach  24stiLnd]gem  Kodien 
am  Bäckflusskühler  zeigte  das  Wasser  nur  eine  sehr  undeut- 
liche saure  Reaction,  während  Bädecker  angibt,  dass  man 
eine  Lösung  von  saurem  phosphorsaurem  Kalk  bekomme, 
die  Lackmus  stark  röthe.  Nach  einstündigem  Kochen  mit 
absolutem  Alkohol  am  Bäckflusskühler  zeigte  sich  das  Salz 
unverändert.  Als  es  in  einem  zugeschmolzenen  Bohr  eine 
Stunde  lang  im  Wasserbad  erhitzt  worden  war,  hatte  es  un- 
gefähr 1  V>  Mol.  Gew.  Wasser  verloren,  erst  nach  7  stündigem 
Erhitzen  hatte  es  2  Mol.  Gew.  abgegeben. 

3)  Tricalciumphosphat.  Von  diesem  Salze  will  ich 
vorläufig  nur  erwähnen,  dass  sich  1  Mol. Gew.  desselb^  in 
lufttrockenem  Zustand  mit  1  Mol.  Gew.  krystallisir- 
tem  Monocalciumphosphat  zusammengerieben  in  einem 
Monat  vollständig  in  Ca  Hs  PO«  umgesetzt  hatte.  Dieselbe 
Umsetzung  vollzog  sich  in  zwei  Stunden,  wenn  man  das 
Gemisch  mit  der  20  fachen  Menge  absoluten  Alkohols  am 
Bückflusskühler  kochte. 

4)  Calcium  Sulfat.  Wenn  man  Gyps,  welcher  bei  120^ 
bis  130^  bis  zum  constanten  Gewicht  erhitzt  wurde  mit  dem 


Digiti 


zedby  Google 


ErUnmeyer:    EigensehafUn  der  (kdeiumphoaphaU  etc.       275 

50  fachen  Wasser  schüttelt  und  die  gebildete  Lösung  nadi 
10  Minuten  abfiltrirt,  so  schiessen  in  kurzer  Zeit  Oypskrystalle 
in  derselben  an,  ein  Beweis,  dass  das  Wasser  von  dem  er- 
hitzten Gyps  eine  grössere  Menge  als  vom  krystallisirten 
aufsulösen  yermag. 

Specielle  Versuche  haben  ergeben,  dass  in  82TheiIen 
der  zuerst  gebildeten  Lösung  1  Theil  wasserfreier  schwefel- 
saurer Kalk  enthalten  ist.  10  Minuten  später,  nachdem  schon 
Gypskrystalle  entstanden  waren,  enthielten  ITOTheile,  nach 
2  Tagen  391 ,  nach  14  Tagen  495  Theile  abfiltrirter  Lösung 
1  Theil  wasserfreies  Galciumsul£at.  Die  Temperatur  der 
Lösungen  lag  zwischen  20^  und  22^.  Ich  behalte  mir  vor, 
über  die  im  Obigen  angedeuteten  Verhältnisse  in  den  An- 
nalen  der  Chemie  und  Pharmacie  ausfuhrlicher  zu  berichten. 


Digitized  by  VjOOQ IC   j 


Sitzung  Tom  4.  Janasr  1S78. 


Mathematisch  -  physikalische  Glasse* 


Herr  E.  Erlenmeyer  halt  einen  Vortrag 

„Deber  die  relative  Constitution    der  Harn- 
säure und  einiger  Derirate  derselben." 

Bei  Gelegenheit  der  Bearbeitiing  des  Gapitels  Hamsaore 
für  mein  Lehrbach  der  organischen  Ghenue  habe  ich  mich 
überzeugt,  dass  die  von  verschiedenen  Forschem  und  von  mir 
selbst  früher  aufgestellten  Constitutionsformeln  der  Harnsäure 
und  ihrer  Derivate  zum  Theil  noch  der  Vervollkommnung 
bedürfen,  um  sie  mit  unseren  Erfahrungen  über  die  Meta- 
morphosen der  Harnsäure  selbst  und  über  die  Bildungs-  und 
Zersetzungsweisen  ihrer  Abkömmlinge  ganz  in  Einklang 
bringen  zu  können.  Ich  bin  nun  durdi  das  genauste  Stu- 
dium der  vorhandenen  Literatur  zu  dem  folgaiden  Ausdruck 
fOr  die  Constitution  der  Harnsäure  gefuhrt  worden,  welchem 
ich  den  höchsten  Grad  von  WahrscheinUchkeit  zuschreiben 
zu  können  glaube. 


Digiti 


zedby  Google 


£VIenm«yer:    Belative  Coiatiiution  der  Harnsäure  etc.      277 


HN 


HN— CO 

i 


II 
N=COH 


HNC 


m 

N=COH 

HNO     i 


N— CH      beziehungsweise»)       N— CH   oder    N— CH 


OC 

I 
HN— CO 


I 
OC 

HN-CO 


ol 


I 

N=COH 


1)   Wie  es  sich  bisher  nicht  entscheiden  liess,  ob  die  Cyansäure 
im  freien  Zustande  der  Formel 

HN=:CO  oder  NHCOH 
entsprechend  constituirt  ist,  so  lässt  sich  auch  für  die  Hamsänre  im 
freien  Zustand  noch  nicht  feststellen,  durch  welche  der  Formeln  I 
II  III  ihre  Constitution  auszudrücken  ist.  Ich  zweifle  nicht  daran, 
dass  das  oyansaure  Kali  N=COK  ist  (vgl.  mein  Lehrb.  244)  und  halte 
es  deshalb  auch  für  sehr  wahrscheinlich,  dass  die  sauren  hamsauren 
Salze  nach  der  Formel  II  und  die  neutralen  nach  der  Formel  III  zu- 
sammengesetzt sind,  indem  Hydroxylwasserstofif  durch  Metalle  vertreten 
ist.  Dem  saueren  harnsauren  Ammoniak  kommt  möglicherweise  die 
Zusammensetzung 

HN-CO 

HNC 


i 


-CH 


OC 
H2N    CO 

NH2 

zu,  wenn  man  'sich  denkt,  dass  das  hamsänre  Ammoniak  eine  ana« 

löge  ümlagernng  erleidet,  wie  sie  bei  der  Harnstoffbildung  aus  dem 

oyanaaoren  Ammoniak  stattfindet. 

Ebenso  wie  ich  in  den  hamsauren  Salzen  ein-  oder  zweimal  das 

Radical  I      I 

N=COM 

annehme;  so  denke  ich  mir,   dass  dasselbe  auch  in  den  Salzen  der 

Barbitursäure,  Dialursäure,  Yiolurs&ure,  Diliturs^re,  Mono-  und  Di- 

[1872.  3.  Math.-phys.  Cl.]  19 


Digiti 


zedby  Google 


^ 


278       SiUtmg  der  math.-phjf».  Chatte  vom  4.  Januar  1873. 

Zam  Vergleich  setze  ich  die  früher  aufgestellten  For- 
meln hinzu: 

W.  Gibbs  (1868)  Strecker  (1868) 

N=COH  HN-CH, 


N-COH 

I      I 
N-COH 

CH 

Erlenmeyer  (1869) 
HN-CO 

HC-N=C=NH 


I 
NCN 

I 

oc 


CO 


HN-CO 


Eolbe  (1870) 


oi 


H 
NC 


>N— CO 


1      I 
HN— CO 


l 


HÖH 


Ng>N-(!!0 


Die  Harnsäure  erscheint  nach  mdner  jetzigen  Auffassung 
als  ein  Trianbydrid  ron  Dicyandiamidin  und  Tartronsäure. 


HN[n 

I 
HNC 

N[H 

I 
OC 

HN[H 
Di(qr>ndiamidin. 


HO]CO 


HO]CH 


HO]CO 
Tartrons&nre. 


brombarbitnrsäare  (Mykomelinsäure)  ein-  oder  sweimal  enthalten 
ist  Tritt  za  dem  Alloxan  ein  Alkali  hinan,  bo  findet  eine  analoge 
Zersetzung  statt,  wie.  bei  der  Ueberföbmng  der  Cyansänre  in  kohlen- 
saures Salz  und  in  Ammoniak,  die  Gruppe 


hA. 


■V 


verwandelt  sich  in    HaN    COOM 


Digiti 


zedby  Google 


tk-Unmeyer:    Relative  ConsHtutian  der  Harnsäure  etc.      279 

Das  Dicyandiamidin  ist  nichts  Anderes«  als  ein  Anjdra« 
mid  von  Gnanidin  und  Harnstoff,  t)der  es  ist  Biuret,  in 
welchem  1  Atom  0  durch  NH  ersetzt  ist. 

Ich  halte  es  für  sehr  wahrscheinlich,  dass  die  Harnsäure 
aus  den  Theilen  der  Eiweisskörper  hervorgeht,  welche  zur 
Bildung  der  Asparaginsäure  und  Glutaminsäure  verwendet 
werden,  wenn  man  die  Eiweisskörper  durch  Kochen  mit  ver- 
dünnten Säuren  zersetzt.  —  Auch  für  die  Constitution  einiger 
Derivate  habe  ich  gleich  wahrscheinliche  Ausdrücke  gefunden 
wie  für  die  Harnsäure  selbst: 


H,N    COOH 

HNC 

I 
N-COH 


OC 

1 
H,N 


COOH 


Uroxansänre') 


HN-CO 


OC    C(OH), 


HN~CO 
Alloxan») 


2)  Die  UroxaTisäure  entsteht  in  der  überschüssiges  Kalihydrat 
enthaltenden  Lösung  der  Harnsäure  durch  Aufnahme  von  2  Mol.  Gew. 
Wasser  resp.  Kalihydrat  und  1  At.  Gew.  O. 


HN-CO 


I 


HNC 

oi 

HN- 


CH 


CO 


HÖH 


0      = 


HÖH 


H2N    COOH 
HNC 


i- 


OC 

H2N 


COH 


COOH 


Bei  der  Bildung  des  Glycocolls  nach  Strecker  zerföllt  die  Harn- 
säure  unter  Aufnahme  von  4  Mol.  Wasser  zunächst  in  Hydantoinsäure, 

19* 


Digiti 


zedby  Google 


280       Sittumg  der  math.-phjf$.  Clane  wm  4.  Jmmar  1873. 
HN— <X)  HN-CO     OC-NH 


OU     CO 

I      I 
N— CO 

I 

oc-c-co 

I     H     I 
HN-C-NH 
0      * 

Alloxantin 

H,N 
HNC 

N-CHOH 

I 

oc 

HN-CO 
Alluitoin*) 


OC  HC-N=C 

HN— CO     OC 

i 
H,N 


CO 

I 
NH, 


Hamid 

H,N 

HNO 

N-CH, 

OC 

HN-CO 
Glycolaril 


Harnstoff  and  Kohlena&are.  Hydantoins&are  and  Harnstoff  werden  dann 
weiter  lersetst,  die  erstere  anter  Anfnabine  von  2  MoL  Gew.  Wasser  in 
Ammoniak,  EohlensSare  and  GlyooooU,  der  Harnstoff  unter  Aa&ahme 
von  2  Mol.  Gew.  Wasser  in  KoUensSare  and  Ammoniak. 

S)  Das  Alloxan  entsteht,  indem  Hams&are  in  saurer  Flösaigkeit 
ozydirt  wird. 

H 
0 
H  HtN 

•     +  "  +   ""■  =   ei 


HN-CO 


/r 

+    HN    C(0H>2 
OC 


HN~CO 
4)  Die  Bildang  des  Allantoini,  welche  lo  so  »ftgen  in  neatimler 


Digiti 


zedby  Google 


Erieimeyer:    Relatwe  CoH$tit»tion  dar  Hartuäure  ete. 
HN-CO 


281 


OC     CH, 

N-CO 

OC-C— CO 

I     H     I 
HN-C— NH 

0 
Hydorilnore 


HN-CO 

I       I 
OC  HC-NH 

I      I      I 
HN-CO  SO,OH 


Thionnnäare  eto. 


Die  CoDBtitation  der  Bibarbitursäure,  des  Violantins,  der 
Mykomelinsäure  and  anderer  Derivate  ist  noch  zweifelhaft: 


Flfissigkeit  Tor  sich  geht,  kann  auf  zwei  Torschiodene  Weisen  auf- 
gefaaat  werden: 

I, 

HN-CO        0  COi  HN. 


HMC 

N-CH 

I     I 
OC 

I   I 

HN-CO 


+ 


HÖH    = 


4\ 


IL 


HN-CO        0         H 

+        + 


HNC 


CH 


+    HNC 

HN    GHOH 

«i  I 

HN-OO 

COa       H,N 
HNC 


Ö-H    = 


HN-CO 


N-CHOH 

oA 

HN-CO 


Ich  halte  II  f&r  wahncheinlioher ,  einmal  weil  CH  und  N,  wie 
die  Bildung  dee  Glyoocolls  beziebongeweise  der  Uroxanaiiire  zeigt, 
relativ  fett  zusammenhalten,  dann  aber  auch,  weil  i^ns  dem  AUantoin 


Digiti 


zedby  Google 


282 


Sittung  der  iH<Uh.-i)hffi.  Cbute  vom  4.  Januar  1873. 


Bibarbitorsäure  kann  sein: 

OC-NH 

I      I 
H.G     CO 

I      I 

C=N      oder 


OC-C— CO 

i        I 

HN— C=N 


N-CO 

i      ■ 
OC     CH, 

I     ! 

HN-GO 


N-CO 

i      I 
OC    CH, 

HN-CO 


durch  Waasennfhahme  leicht  AUauturtänre  und  durch  W'user-  und 
Wasaerstoffztttritt  leicht  Hydantoin  gebildet  wird: 

Nach  I. 

UN  H        HiN 

I     V 

HNC 


Ö  1 

+  H  =    00  + 


HN    CHOU 

I 
OC 


HiN 


HN-CO 


Nach  II. 

H,N 

I 
HNC 


HN-CHOH 

oi 

I 

HN-CO 
Allantursanre 


HO 


HsN 

oi 


N-CHOH  +    H  =  H2N  +  HN-CHOH 


oi 


I 

HN-CO 

Naohl 

HN 

I 
HNC 


oi 

HN-CO 


H 
0 
H 


HaN 

I 
OC 

I 


HN    CHOH  +  HH  +     =  HaN  +  HÖH  +  HN-CHj 

OC  OC 

I 
CO  HN-CO 

Hydantoin 


lIN-< 


Digiti 


zedby  Google 


ErUmneytr:    BeMive  Constitution  der  Hamtäme  etc.      283 

Violantin  kann  sein: 
0 


OC— NH 

I      I 
ONCH  CO 

I      I 
OC    NH 

I      I 
HN    CO 

I      I 
OC  HCNO, 

I      I 
HN-CO 


oder 


HN— C-NH 

i    ^ 
OC-C- 


CO 


i 


/  \ 

0  0 

\  / 

NO 

I 
OC— C-CO 

1  H     I 
HN-C-NH 

0 


Mykoleminsäure  kann  sein: 
HN-CO  HN-CO 


HNC    CNH     oder 

I 


HNC    CO 

I      I 
HN— CNH 

HN-CNH 


HN— CO 
HN-CO 

oder    OC    CNH     oder     OC    CO 

.         II  II 

HN-CNH  HN-CNH 

Ich  bin  mit  Versudien  beschäftigt,  welche  wohl  zur 
Aufhellung  der  noch  dunkelen  Punkte  Einiges  beitragen 
werden. 


Nach  II. 

HsN 

I 
HNC 


H 
0 


H,N 

I 
OC 


N— CHOH  +  HH  +  H  =  HiN  +  HÖH  +  HN-CHa 
OC  OC 

I  I 

HN-CO  HN-CO 


Digiti 


zedby  Google 


\ 


284       SitMung  der  maA,'phyB,  Clane  vom  i,  Januar  1873. 


Herr  Fr.  v.  Kobell  spricht: 

„Ueber  den  peueren  Montebrasit  von  Des- 
cloizeaux  (Hebronit)/' 

Das  Bluophosphat  von  Montebras,  welches  Descloi- 
zeauz  auf  Grund  einer  chemischen  Analyse  von  Mois- 
senet  und  auf  Grund  des  optisdien  Verhaltens  als  eine 
vom  ähnh'chen  Amblygonit  verschiedene  und  eigenthümliche 
Species  erklärt  hat'),  ist  von  Pisani*),  von  Rammeis- 
berg  ')  und  von  mir*)  analysirt  worden.  Diese,  ganz  unab- 
hängig von  einander  ausgeführten  Analysen  haben  gezeigt, 
dass  das  fragliche  Mineral  keine  neue  Species ,  sondern 
Amblygonit  sei.  Descloizeanx  hat  das  nun  auch  aner- 
kannt und  das  Resultat  seiner  neuen  optischen  Untersuchung 
des  Amblygonit  von  Penig  hat  sich  als  übereinstimmend 
mit  dem  Verhalten  des  Minerals  von  Montebras  erwiesen. 
Anders  aber  hat  sich  das  Verhalten  des  Amblygonit  von 
Hebron  in  Maine  und  eines  neuerlich  vorgekommenen  ähn- 
lichen Minerals  von  Montebras  gezeigt,  welche  vonPisani^) 
analysirt  worden  und  unter  andern  durch  einen  Wasserge- 
halt von  4  pr.  Ct.  gegenüber  dem  wasserfreien  Amblygonit 
charakterisirt  sind.  Die  Differenzen  bestimmen  nun  Des- 
cloizeanx, auf  das  wasserhaltige  Mineral  den  Namen 
Montebrasit  zu  übertragen ,    so   dass  zwischen   älterem  und 


1)  Memoire  -  aar  un  noaveaa  Flaophosphaie  trouve  dane  le  gite 
d'Etain  de  Montebras  (Greose)  par  M.  L.  Moissenet  eta  avec  one  Note 
Bur  la  Montebrasite  par  M.  Des  Cloizeaox ....  Paris  1881. 

2)  Comptes  rendus . . . .  t  TiXXTTT.  1871. 

3)  Beriohte  der  chemischen  GeseUsohaft  in  Berlin.   1872. 

4)  Sitzungsberichte  der  Akad.  d.  Wiss.  1872. 

5)  Annales  de  Cbimie  et  de  Physiqne  t.XXyiI.  1872. 


Digiti 


zedby  Google 


V,  Kobeil:  üeber  den  neueren  MontebroHt  285 

neuerem  Montebrasit  zu  unterscheiden  ist.  Ich  habe  von 
jeher  dem  Bestimmer  einer  neuen  Species  das  Recht  der 
Taufe  zugesprochen  und  auf  die  Nachtheile  beliebter  Um- 
taufen hingewiesen,  nachdem  sich  herausgestellt  hat,  dass 
Namen  wie  sie  einer  ideal  einigermassen  vollkommenen 
Nomenklatur  entsprechen,  allgemein  nicht  herstellbar  sind, 
im  vorliegenden  Falle  scheint  mir  aber  doch  unzulässig, 
wenn  man,  um  nicht  missverstanden  zu  werden,  von  einem 
älteren  und  von  einem  neueren  Montebrasit  sprechen  muss 
und  ich  schlage  desshalb  vor,  den  Namen  Montebrasit  über- 
haupt fallen  zu  lassen  und  das  wasserhaltige  Fluorphosphat  von 
Hebron  und  von  Montebras  mit  dem  Namen  H  e  b  r  o  n  i  t  zu  be- 
zeichnen, indem  ich  gerneauf  diesenNamen  verzichte,  wenn  D  es- 
cloiztaux  selbst  irgend  einen  andern  statt  Montebrasit 
für  das  von  ihm  bestimmte  wasserhaltige  Mineral  zu  geben 
geneigt  ist.  Einstweilen  werde  ich  für  letzteres  den  Namen 
Hebronit  gebrauchen. 

Der  Hebronit  hat  in  der  Ejrystallisation  grosse  Aehn- 
lichkeit  mit  dem  Amblygonit,  sie  ist  nach  Descioizeaux 
klinorhomboidisch  und  zwei  Spaltungsrichtungen  bilden  einen 
Winkel  von  105^,  während  erbeim  Amblygonit  105°  44'  ist. 
Ich  habe  einen  Hebronit  von  Auburn  in  Maine  untersucht  und  den 
Winkel  annähernd  zu  105  V^^  gefunden,  eine  dritte  Spaltungs- 
richtung, die  Desdoizeauz  angibt  konnte  ich  nicht  deutlich 
erkennen. 

Die  Analyse  Pisani^s  vom  Hebronit  von  Hebron  1. 
und  vom  Hebronit  von  Montebras  2.  gaben: 

1.  2. 

Phosphorsäure  46,65  47,15 

Thonerde  .     .  36,00  36,90 

Lithium     .     .     4,56  4,60 

Fluor    .    .     .     5,22  3,80 

Wasser      .     .     4,20  4,75 

96,63  97,20 


Digiti 


zedby  Google 


286        Sitzung  der  math-phys.  Ckase  vom  4.  Januar  1873, 

Die  Proben  haben  den  Schmelzgrad  des  Amblygonit 
und  färben  die  Löthrohrflamme  rein  carminroth,  die  Varie- 
tät von  Anburn  färbt  aber  die  Flamme  rothgelb,  so  das8 
offenbar  der,  wenn  auch  geringe  Gehalt  an  Natrium  das 
Roth  des  Lithiums  verändert.  Der  Hebronit  von  Aubum 
uud  ebenso  der  von  Paris  in  Maine  phosphoresdren  erwärmt 
ziemlich  stark  mit  bläulichem  Lichte. 

Das  spec.  Gewicht  des  Hebronit  von  Auburn  ist  3,06. 
Die  Phosphorsäure  ist  im  Amblygonit  wie  im  Hebronit  leicht 
nachzuweisen,  da  sich  bei  kurzem  Kochen  des  feinen  Pulvers 
mit  Salpetersäure  hinlänglich  viel  auflöst,  um  mit  molybdan- 
saurem  Ammoniak  das  gelbe  Präcipitat  zu  geben. 

Ich  habe  die*  Analyse  des  Hebronit  von  Auburn  in  der- 
selben Weise  durchgeführt  wie  ich  bei  der  Analyse  des  Am- 
blygonit von  Montebras  beschrieben.     Das  Resultat  war: 

Phosphorsäure  49,00 


L 


Thonerde  . 

.  37,00 

Lithium     . 

.     3,44 

Natriam    . 

.    0,79 

Fluor   .    . 

.    5,50 

Wasser     . 

.     4,50 

100,23 

Vergleicht  man  diese  Mischung  mit  der  des  Amblygonit, 
so  zeigt  sich,  dass  die  Differenzen  wesentlich  die  Fluoride 
und  den  Wassergehalt  betreffen,  während  das  Thonerde- 
phosphat  in  beiden  Species  dasselbe  ist.  Rammeisberg 
hat  für  den  Amblygonit  die  Formel  gegeben 

{2A1P*0®1 
3^1      }  d.  i.  2ÄIP+3RFL-) 


6)  0  =  16,  Li  =  7,  Fl  =  19;  für  AI  findet  man  in  den  neueren 
Angaben  27,8;  27,4;  27,5.  AI  ist  bei  Rammeisberg  54,6,  in  Streckers 
Jahresbericht  für  1869  ist  AI =27,4.; 


Digiti 


zedby  Google 


V,  KobeU:  lieber  den  neueren  Montebraeit.  287 

In  der  Varietät  von  Penig  ist  ß  durch  */6  Li  und  V«  Na 
vertreten  und  so  wird  die  speciellere  Formel  dafür 

wonach  sich  berechnet: 

Phosphorsäure  49,17 


Thonerde  . 

.  35,67 

Lithium     . 

.     2,91 

Natrium     . 

.     2,39 

Fluor    .    . 

.     9,86 

100,00 

Meine  Analyse    des  Amblygonit    von  Moutebras    führt 
annähernd  zu  der  ähnlichen  Formel 


2(äI^)+3{:^J*)Fl. 


Für  den  Hebronit  von  Auburn  kann  man  die  Formel 
schreiben 

3(ÄlP)+Li'^Fl«+2H. 
Sie  gibt  (das  wenige  Natrium  in  Lithium  übersetzt): 
Phosphorsäure  50,36 


Thonerde  . 

.  36,52 

Lithium     . 

.    4,37 

Fluor    .    . 

.     4,50 

Wasser .    . 

.     4,25 

100,00 

Da  die  Analysen  des  Ilebronit  von  Hebron,  von  Monte- 
bras  und  von  Auburn  den  Wassergehalt  übereinstimmend 
geben,  so  kann  man  diesen  Gehalt  nicht  als  zufällig  ansehen 
und  obwohl  der  Verlust  der  Analysen  Pisa ni 's  grösser  ist 
als  gewöhnlich  vorkommt,  so  zeigt  sich  doch,  dass  der 
Fluorgehalt  des  Hebronit  merklich  geringer  als  beim  Am- 


Digiti 


zedby  Google 


\ 


288        SUzung  der  math.'phya.  CUuse  v<m  4.  Januar  1673. 

blygonit  and  sich  auch  wenn  der  Hebronit  als  wasserfrei 
berechnet  wiid  wie  5  :  9  yerhält.  Die  Differenz  d^  Spal- 
tuogs Winkels  beider  Mineralien  beträgt  zwar  nadi  Des- 
cloizeauz,  welchem  gut  spielende  Stücke  zu  Gebot  stan- 
den, nur  44^  das  optische  Verhalten  ist  aber  nach  seinen 
ausführlichen  Untersuchungen  in  der  Art  verschieden,  dass 
beim  Amblygonit  die  Dispension  der  optischen  Axen  für  die 
rothen  Strahlen  grösser  ist  als  für  die  violetten,  wahrend 
es  sich  beim  Hebronit  umgekehrt  verhält.  Descloi- 
zeauz  sagt  darüber:  „cette  Opposition  dans  la  dispersion 
propre  des  axes  optiques  suffirait  pour  separer  Tamblj- 
gonite  de  la  montebrasite  (unser  Hebronit),  car  eile  con- 
stitue  un  caractere  distinctif  de  la  plus  haute  importanoe 
dans  les  substanoes  crystallisees ,  et  eile  parait  etre  la 
plus  constante  de  tous  leurs  proprietes  optiques  birefrin- 
gentes.  II  est,  en  effet,  sans  ezemple  que  des  echantillons 
d'une  meme  espece  bien  definie,  naturelle  ou  artificielle,  quelles 
que  soit  d'ailleurs  les  variations  de  leurs  caracteres  physiques 
ou  chimiques,  possedent  des  axes  optiques  ä  dispersions  op* 
posees,  taut  que  ces  axes  restent  situes  dans  le  meme  plan  etc. 
Wenn  der  Hebronit  das  Produkt  einer  anfangenden 
Zersetzung  des  Amblygonit  wäre,  wie  nach  dem  geringwen 
Fluorgehalt  und  dem  Zutreten  des  Wassers  geschlossoi 
werden  könnte,  so  wäre  er  ein  Gemenge  vom  Amblygonit 
und  einem  lithionhaltigen  Thonphosphat  mit  Wasser.  Um 
darüber  näheren  Aufscbluss  zu  erhalten,  kann  man  mit  den 
5,5  pr.  Ct.  Fluor  die  Menge  des  noch  enthaltenen  Ambly- 
gonit beredmen,  die  sich  zu  54,85  ergibt 
Diese  enUialten: 

Phosphorsaure  27,43 

Thonerde  .    .  19,90 

Lithium     .    •    2,02 

Fluor    •     .    .     5,50 
54,85 


Digiti 


zedby  Google 


V.  KdbeU:  Üeber  den  neueren  Montebraeit.  289 

Nach  Abzug  dieses  Antheils  von  der  Mischung  des  He- 
brooit  bleiben: 

Phosphorsäure  21,57 

Thonerde  .     .  17,10 

Lithion .     .    .     3,55   (die  1,66  Li  als  Li) 

Wasser.     .     .    4,50 


46,72   Hebronit. 

Aus  dieser  llischung  kann  die  Formel  gebil 

4(liP)  +  3Liä«, 

welche  ergibt: 

Phosphorsäure  22,53 

Thonerde  . 

.  16,34 

Lithion .    . 

.     3,56 

Wasser .    . 

.     4,29 

46,72 

Weniger  einfach  würde  die  Formel  mit  Herstellung  eines 
Lithionphosphats.  Ein  Gemenge  aber,  wie  das  hier  an- 
gedeutete würde  den  optischen  Charakter  nicht  wohl  zeigen 
können,  wie  ihn  Descioizeauz  angegeben  und  somit  scheint 
mir,  dass  zur  Zeit  das  besprochene  Mineral,  welches  auch 
sonst  nicht  wie  ein  in  Zersetzung  begriffenes  aussieht,  als 
eine  eigenthümliche  Species  aufzunehmen  sei.  Der  Hebronit 
von  Hebron  und  von  Auburn  ist  von  röthlichem  Lithionit 
begleitet. 


Digiti 


zedby  Google 


\ 


290        Sitnmg  der  mafft,'phy8,  Classe  wm  4.  Jatmar  1873. 


Herr  Hermann  von  Schlagintweit  -  Sakan- 
Kinski  äberreidit  der  k.  Akademie  der  Wissenschaften  ein 
Exemplar  des  neuen,  HI.  Bandes  seiner 

„Reisen  in   Indien    und    Hochasien'^ 

Der  G^enstand  desselben  ist 

Hochasien. 

H.    Tilget;    zwischen  der  Him&laya-   und   der  Karakortim- 

Kette. 

Mit  6  landschaftliohen  Ansichten  in  Tondnick,  3  Tafeln  topogra- 
phischer Gebirgsprofiie  und  1  Karte  des  westlichen  Hochasien. 

Der  Verfasser  gibt  die  folgende  topographische  Erlaa- 
temng  der  Karte: 

Obwohl  nach  meiner  früheren  Beurtheilnng  des  Materiales 
dieser  Band  das  Reisewerk  abschliessen  sollte,  hatte  sich 
doch  nochmalige  Theilung  nothwendig  gezeigt.  Der  vierte 
Band  wird  Tarkistän  und  die  Beilagen  enthalten. 

Die  „Karte"  dagegen  umfasst  hier  auch  die  nördlidieron, 
in  diesem  Bande  noch  nicht  besprochenen  Gebiete. 

Hätten  die  Berichte  über  Tibet  und  über  Turkistan  in 
einem  Bande  sich  vereinen  lassen,  so  hätte  die  Karte  die 
ihr  entsprechende  Stelle  am  Schlüsse  des  Ganzen  gefunden. 
Ich  zog  es  vor,  die  Karte  in  diesem  Bande  zu  geben,  da 
schon  für  Tibet  so  rasch  Veranlassungen  sich  mehren,  Be- 
schreibung und  Karte  zu  vergleichen. 

Ein  kleiner  Uebcr sichtsplan  von  Hochasien,  der 
als  Einlage  in  der  Karte  angebracht  ist,  zeigt  die  drei  Haupt- 
ketten —  Himalaja,  Karakorüm  und  Künlun  —  in  ihrer 
ganzen  Ausdehnung,  und  lässt  dabei  die  Karakorümkettc  als 


Digiti 


zedby  Google 


H.  V.  Schlagintweit:  Die  Karte  des  westlichen  Eochasien,    291 

jene  erkennen ,.  welche  die  hydrographische  Gestaltung  Hoch- 
asiens bedingt  und  das  nördliche  und  südliche  Gefalle  trennt. 

Für  die  Betrachtung  von  Tibet  im  Allgemeinen  zeigte 
sich  uns,  mit  der  Entdeckung  der  Karakorumkette  als  natür- 
liche Grenze  gegen  Norden  und  als  entsprechend  der  Be- 
grenzung durch  den  Himalaya-Kamm  im  Süden,  dass  die 
Gestaltung  der  beiden  Ketten  wieder  auftritt  in  der  mittleren 
Linie  der  beiden  Flussgefälle.  Die  sehr  allmählig  bis  über 
15500  Fuss  ansteigende  Erhebung,  welche  die  Thalsc^hle 
theilt,  liegt  dessenungeachtet  2500  bis  3000  Fuss  unter  der 
mittleren  Höhe,  selbst  der  Pässe,  des  Him41aya  sowohl  als 
des  Karakorüra.  Dies  und  die  Ausdehnung  seiner  Basis 
macht  Tibet  zum  grössten  der  hohen  Längethäler  der  Erde. 
Wendet  sich  auch  aus  dessen  Mitte  der  Lauf  mächtiger 
Ströme  nach  entgegengesetzten  Richtungen,  so  ändert  dies 
nicht  den  topographisch  und  landschaftlich  gleichartigen 
Charakter  im  ganzen  weiten  Gebiete. 

In  der  vorliegenden,  neuen  Construction  der  Terrain- 
Karte  ist  für  Tibet  die  nun  definitive  Bestimmung  der 
Gestalt  des  obersten  Indusgebietes  hervorzuheben,  welche 
durch  die  von  Capitain  Montgomerie  1865  bis  1867  ent- 
sandten Pändits  ausgefuhi't  wurde  ^);  für  die  Region  der 
Salzseen  *) ,  für  die  Umgebung  der  grössten  Erhebungen  im 
Nordwesten,  für  die  Lage  der  Pässe  u.  s.  w.  konnte  ich  jetzt, 
bei  genügender  Grösse  der  Karte,  nach  unseren  Routen  und 
Beobachtungen  manch  Neues  zeigen,  auf  das  selbst  in  der 
Routen-Karte  des  Atlas  zu  den  „Results''  nicht  eingegangen 
werden  konnte,  da  dieselbe  nur  allgemein  gehalten  war. 

Für  jenen  Theil  der  Karte ,  der  im  Norden  von  Tibet 
liegt,  ist  gleichfalls  mehrfacher  Unterschiede  von  unsern  ersten 
Karten  zu  erwähnen. 


1)  Erläutert  „Reisen,"  Band  IIL  S.  93  u.  ff. 

2)  „Erster  Theil;  Rüpcbu  und  Pangkong,"  in  den  Denkschriften 
derk.  b.  Akad.  II.  CL;  IX.  Band,  S.  103-176. 


Digiti 


zedby  Google 


292        Sitnmg  der  wutth.-^s.  Qasse  wm  4.  Janmar  1873, 

Die  eine  Gruppe  der  Aenderimgen  bezieht  sidi  auf 
geographische  Poeitionen  in  Ost^Turkistan  and  zwar  Tor- 
zäglich  in  den  bewohnten ,  etwas  niedriger  liegenden  Ge- 
bieten, welche  am  nördliche  Fasse  des  Eünlan  beginnen. 
Für  diese  konnten  früher  unsere  Angaben,  wie  auch  stets 
bemerkt  ist,  nur  geschätzt  werden,  nach  Bmdit  von  Einge- 
bornen  über  die  Entfernungen,  welche  so  bei  aller  Vorsidit 
zu  gross  erhalten  wurden.  Was  für  die  Torlieg^de  Karte 
als  Basis  mir  diente,  war  Golonel  Walker's  „Map  of  Türke- 
stan,"  BlaU  IV.  1868.  Im  Hochplateau  Turidst&ns,  wo  es 
uns  möglich  war  die  mitgeführten  Instrumente  anzuwenden, 
unterscheiden  sich  unsere  Breiten  nur  wenig,  unsere  (etwas 
zu  westlichen)  Längen  im  Mittel  um  20'. 

Meine  Karte  wurde  im  Winter  1870/71  ausgeführt,  zu- 
gleich als  Grundlage  fiir  den  topographischen  Text'). 


S)  lieber  die  neuesten  Angaben,  die  ich  für  die  Details  der 
Karte  noch  nicht  benutzen  konnte,  aber  im  vierten  Bande  besprechen 
werde,  findet  sich  als  beste  Zosanunensiellang  jene  von  A.  Petermann 
in  seinen  ,,Mittheilnngen/'  1871,  Heft  YII,  der  auch  eine  Karte  in 
äqoidistantea  Horizontalen  constmirt  hat. 

Die  Reihe  sp&terer  Reisen  von  Europäern  ans  Indien  wurde 
1866,  9  Jahre  nach  uns,  von  W.  H.  Johnson,  Civilbeamten  der  Lan- 
desvermessong,  begonnen;  mit  Messungen  und  Aufnahmen.  Diesem 
folgten  1868/69  R.  Shaw,  Theeproducent  aus  Eangra;  auch  LUHay- 
ward ,  mit  Messungen  und  Aufnahmen,  in  wissenschaftlicher  Mission 
von  der  Londoner  Geogr.  Gesellschaft.  Officiell  reiste  dahin,  1870, 
Douglas  Foryth,  Panj&b-Givilbeamter;  8haw,  d^  aach  mit  Fortyth 
die  Reise  machte,  ist  jetst  Commissär  in  Le. 

Schon  hier  sei,  aus  dem  lY.  Bande,  erwähnt,  dass  Hayward^s 
Untersuchungen  zuerst  mit  Bestimmtheit  die  Qudle  des  Karakash- 
Flusses  und  die  Richtung  seines  oberen  Laufes  zeigten.  Johnson 
hatte  die  Lage  eines  Quellengebietes  ähnlich  angegeben,  setzte  aber 
den  Lauf  als  Zufluss  des  Yirkandflusses  fort;  allerdings  nur  in  punk- 
tirter  Linie.  Da  ich  auf  CoL  Walker's  Karte  die  letztere  Linie  aus- 
gezogen fand,  vermuthete  ich  das  Yorliegen  neuer  Daten  und  hatte 


Digiti 


zedby  Google 


H.  V.  Schlagii^nioeiti  Die  Karte  des  wesÜicKen  Hoehaeien.      293 

Die  zweite  Aenderang  auf  meiner  Karte  betrifft  die 
früher  gegebene  Darstellung  von  Adolph'B  Weg  nach  Eäshgar 
im  Jahre  1857.  Während  der  Bearbeitung  der  Karte  für 
Turkistan  hatte  ich  die  zuletzt  erhaltenen  Papiere  Adolph'a 
eifrigst  durchgegangen.  Es  war  mir  gelungen,  nach  viel 
des  beschwerlichen  Suchens  und  Vergleichens  in  seinen 
Manuscripten,  seinen  Routenskizzen  und  in  seinen  landschaft- 
lichen Bildern,  all  dieses  in  einer  Weise  zu  ordnen,  dass 
gegenwärtig  ein  in  jeder  Beziehung  richtig  sich  verbindendes 
Ganze  entgegentritt,  wie  unter  anderem  sein  Itinerar  es 
bestätigen  wird  *). 

,  Bei  der  Ausfuhrung  der  Karte  hatte  sich  mir  noch  die 
Frage  geboten,  ob  Gletscher  anzugeben  seien.  Der  Mass* 
Stab  allein,  1  Zoll  =  64  engl.  Meilen  oder  1:4,050,000, 
hätte  dies  für  die  grösseren  der  Gletscher  nicht  erschwert, 
da  hier  bei  vielen  die  Ausdehnung  ungleich  grösser  ist,  aL^ 
sie  bei  den  Alpengletschern  vorkommt.  Es  wäre  solches 
selbst  bei  Gletschern  mittlerer  Grösse  noch  ausführbar  ge- 
wesen. Auf  der  für  Turkist&n  oben  erwähnten  Walker'schen 
Karte,  1  Zoll  =  32  Mdlen,  sind  für  Tibet  einige  Gletscher 
auf  der  Südseite  der  Karakor6m -Hauptkette  gegeben,  aber 
nur  vereinzelt ;  im  Eünl&i  und  auf  dem  Nordgehänge  des  Him* 
ärlaya,  sowie  des  Karakorum  fehlen  sie  dort.  —  Angegeben 
sind  die  Gletschermassen  als  Zungen ,  nach  oben  und  unten 
auslaufend,  also  nur  das  Eis  ohne  Andeutung  der  Firn-^ 
meere,  die  ihrer  Fläche  nach  der  bei  weitem  grössere  Theil 
einer  jeden  Gletscherregion  sind. 

Der  Firn  hätte  sich  kartographisch  nach  den  Formen 


dieselbe   ebenfalls   so   aufgenommen.    Haywards   Resultat  war  mir 
damals  noch  nicht  bekannt. 

Für  manche  Gebiete  zeigen  sich  noch  immer  erhebliche  Diffe- 
renzen; z.  B.  f&r  Ji^lchi  und  seine  Umgebungen. 

4)  ,,Bei8en,<'  Band  lY.  Cap.  Hl. 
[1872,3   Math.-phy8.Cl.]  20 


Digiti 


zedby  Google 


] 


294      8ü8um§  der  maÜK-phyB,  CUuie  v&m  4,  Januar  1873, 

der  Bergmulden  and  der  secandSren  Eänime  wohl  ergänze 
lassen,  and  unmittelbar  längs  unserer  Routen  hatte  sidi  vid 
neue,  directe  Beobachtung  von  Gletscherlagen  geboten.  Aber 
der  Schwierigkeiten  grosste  wäre  zur  Zeit  noch  jene»  zu 
grosse  Unvollständigkeit  und  somit  auch  zu  nnglejchmassige 
Durchführung  der  Karte  zu  vermeiden. 

In  dem  geologischen  Bande  der  „Results'*  werde  ich 
versuchen,  einzelne  der  grossen,  von  uns  aufgenommoira 
Gletscher  so  wie  früher  in  den  „Untersuchungen  über  die 
Alpen"  in  topographischer  Ausführlichkeit  zu  geben. 

Im  nordwestlichen  Theile  Tibets,  in  Adolph's  Gebiete, 
hatte  sich  am  meisten  Gelegenheit  gefunden,  von  ungewöhn- 
lich grossen  Gletschern  Eartenarbeiten  dieser  Ait  vorzu- 
nehmen. 

Politische  Verhältnisse  sind  auf  meiner  Karte  thdls 
durch  eine  volle  gelbe  Linie,  theils  durdi  eine  punktirte 
schwarze  Linie  angegeben. 

Gelb  ist  die  Umgrenzung  jener  Gebirgsstaaten  be- 
bezeichnet, die  sich  politisch  an  Indien  anschliessen  und 
zur  indischen  Begierung  in  verschied^cn  Graden  der  Ab« 
hängigkeit  stehen.  Zu  dieser  Gruppe  gehört  von  Tibet 
als  unmittelbarer  Besitz  der  indischen  Regierung  die  ver- 
hältnissmässig  kldne  Provinz  Spiti,  und  als  Theil  des  König- 
reiches Kashmir  das  ganze  Gebiet  nordwestlich  von  Gn&ri 
Khörsum. 

Gegen  Tnrkist&n  bildet  die  wasserscheidende  Karako- 
rdm-Kette  die  natürliche  und  die  politische  Grenze.  Das 
Hinausrücken  des  westlichen  Tibet  g^en  Norden,  wie  solches 
durch  die  punktirte  Linie  angedeutet  ist,  bezieht  sich 
nur  auf  Ansprüche  von  kurzer  Dauer,  welche  der  Herrscher 
von  Kashmir  und  Lad&k  gemacht  hatte;  zu  unserer  Zeit 
wusste  man  nichts  davon. 

Erst  Johnson,  im  Jahre  1866,  hat  darüber  berichtet; 
da  ich  diese  Linie  auch  auf  Walkers  ELarte  ganz  nach  John- 


Digiti 


zedby  Google 


H,  V,  ScMagintweit:  Die  Karte  des  westlichen  HochasieH.    295 

BOn^s  Angaben^)  and  alsLandesgrenze  aufgenommen  fand, 
habe  ich  sie  gleichfalls,  aber  punktdrt,  eingetragen  und  nur 
um  sie  zu  deuten. 

Sie  yerlässt  bei  den  Masheribrüm-Gipfeln  die  Karakor6m- 
kette,  zieht  sich  gegen  Norden  vor  bis  jenseits  des  Kün- 
lun  zur  Haltestelle  Tar-i-ghil  und  führt  längs  des  unbewohnten 
Nordabhanges  an  der  Künlunkette  gegen  Osten  fort  bis  zum 
Eili&n-Passe.  Von  dort  bleibt  sie  auf  der  Kammlinie  des 
Kiinlun  bis  80  Vt  Grad  östlicher  Länge  von  Greenw.  und 
schliesst  sich  dann,  über  eine  secundäre  Querkette  geführt, 
wieder  an  den  Hauptkamm,  an  die  Karakorumkette ,  an. 
Die  Wege  über  die  beiden  Pässe  von  Lad&k  gegen  Norden, 
jener  über  den  Earakorum-  und  jeuer  über  den  Chang 
Lang-Pass,  liegen  innerhalb  derselben.  Als  neue  Erweiterung 
des  tibetischen  Theiles  seines  Reiches  wurde  dieses  Gebiet 
beansprucht  von  B&mbhr  Singh,  R&ja  von  Eashmir  (Gul&b 
Singe's  Nachfolger),  zur  Erweiterung  seines  Handelsverkehres, 
also  auch  indirect  des  nördlichen  Handelsverkehres  von 
Englisch-Indien. 

Der  grossen  Höhe  und  der  allgemeinen  Trockenheit 
wegen  ist  nur  ein  Ort  in  diesem  ganzen  Terrain  ständig 
bewohnbar  gemacht,  das  kleine  Fort  Sh&dula  am  Karak&sh- 
Flusse,  südlich  von  der  Eünlun-Eette.  Adolph,  1857,  fand  es 
leer;  Johnson  sah  dort,  1865,  Eashmiris  als  Besatzung. 
Shaw^),  im  Herbste  1868,  traf  es  von  Yark&ndi-Truppen 
besetzt.  Jene  neue  Grenze  des  Eashmir-Reiches  ist  jetzt 
nur  die  Erinnerung  an  einen  misslungenen  Versuch  des  Ueber- 
greifens,  der  aber  wenigstens  seiner  unbescheidenen  Aus- 
dehnung wegen  von  mir  nicht  unberücksichtigt  bleiben  durfte. 

Aenderungen  in  den  Grenzen  des  Reiches  Ost-Turkist&n 
sind  unter  den  gegenwärtigen  Verhältnissen  nicht  mehr  längs 
der  Seite  englischer  Herrschaft  und  ihrer  Dependenzen,  son- 


6)  General  Report  on  the  Great  Trigonometrioal  Sorvey  of 
India,  etc.,  for  1865/66.  Dehra  Doon,  printed  at  the  G.  T.  8.  Office, 
1866.  Appendix  JL:  A  letter  from  Mr.  Johnson,  Civil  Assistant  G.  T. 
Sorvey,  describing  his  visit  to  Khoten.  8  Bogen  foL  und  eine  Karte. 

6)  Shaw,  Robert,  Visits  to  High  Tartary,  Tarkand  and  Eashgar, 
(formerly  Chinese  Tartary)  and  Retom  Joomev  over  the  Karakoram 
Pass.  London,  Murray,  1871 ;  —  und  Deutsche  Ausgabe,  aus  dem 
Englischen  von  J.  E.  A.  Martin.  [Mit  Vorbemerkung  des  üebersetzers]. 
Jena,  Costenoble,  1872. 

2Q* 


Digiti 


zedby  Google 


^ 


296  Sitiung  der  math.-phys.  Ckuse  vom  4.  Januar  1873. 

dero  an  der  nordwestlichen  Seite,  von  Russland  ausgehend, 
zu  erwarten  ^). 

Bekannth'ch  hat  sich  seit  dem  Jahre  18^  Mohammad 
Y&kub  aus  Eokan,  der  an  den  Kämpfen  seines  Khöja^) 
um  Turkist4n  anfangs  als  Officier  Theil  nahm,  zum  Herr- 
scher von  Ost-Turkistän  gemacht,  und  hat  nun  als  Khan 
den  Namen  Atalik  Ghazi  angenommen;  Epitheta,  welche 
bedeuten  „Schützer*'  und  „Held/*  im  Sinne  der  Mussalmäns 
auf  die  Verbreitung  ihres  Glaubens  bezogen.  Bis  jetzt 
suchte  er  noch  gegen  die  Russen  durch  liberalen  Empfang, 
durch  Handelsverträge  und  Versprechungen  sich  zu  decken, 
während  er  Engländer  in  den  wenigen  Fällen  des  Verkehres, 
die  sich  geboten  haben,  zwar  in  sein  Land  zugelassen  hat,  aber 
diesen  gegenüber  zurückhaltend  und  misstrauisch  sidi  zeigte  '). 

In  den  Jahren  unseres  Vordringens  nach  Tur^stan, 
1856  und  1857,  waren  die  Verhältnisse  ganz  andere.  Das 
Land  war  noch  unmittelbare  Provinz  von  China,  mit  Aus- 
schluss jeden  europäischen  Verkehres.  Im  Jahre  1856  waren 
wenigstens  die  Zustände  im  Innern  friedlidie;  im  Jahre  1857, 
in  welchem  Adolph  fiel  ^%  waren  Angriffe  und  Raubanfalle 
gemacht  worden,  gleichfalls  von  Kökan  ausgehend,  aber  nur 
von  kurzer  Dauer. 


7)  Dem  Vordringen  der  Rassen  südlich  von  Tashkend,  und,  im 
Jnli  1871,  östlich  davon  in  das  obere  Thal  des  Ili  (Zufloss  des  Bai- 
kash*  oder  Döngiv-Sees)  mit  Besetzung  des  Haaptortee  Kn^a  — 
folgten  in  neuester  Zeit,  die  Angriffe  auf  Khiva  im  unteren  Qebieto 
des  A^mu-  oder  Oxas-Flosses  (Zufluss  des  Aral-Meeres). 

Die  schon  erwähnte,  auf  meiner  Karte  gelb  markirte  Grenze 
englischer  Macht  wäre  dagej^en  nicht  durch  etwaiges  Vordringen 
der  Rassen  von  0  st-Torkistan  aas  über  die  3  gewaltigen  Ketten 
Hochasiens  bedroht,  sondern,  wenn  An^iff  eintreten  soUte,  dorch 
solchen  aas  West-Tarkistdn  über  den  Hmdukash  and  über  Kafirist&n. 

8)  Transcription  wie  früher;  Gh,  Kh,  sind  Aspiraten,  analog, 
dem  deatschen  „ch";  z  =  weiches  „s",  wie  in  zero  (engl.)  — 
K  höja  =  Fürst 

9)  Douglas  For&fyth  gelang  es  nicht,  persönliches  Zusammen- 
treffen mit  ihm  sich  za  verschimen.  Lt.  Hajward,  auch  Shaw,  der  als 
Handelsmann  reiste,  worden  1868  mehrmals  vom  Köni^  empfiaagen ; 
sie  blieben  dessenungeachtet  bei  jedem  Aofenthalt  in  einer  der  gros- 
sem Städte  sehr  beschränkt. 

10)  „Sitzungsberichte  d.  k.  b.  Akad."  16.  Febr.  1869. 


Digiti 


zedby  Google 


Sitzung  vom  1.  Febraar  1873. 


Mathematisch- physikalische   Classe. 


Der  Glassensecretär  v.  E  ob  eil  trägt  vor: 

„Zur  Frage  über  die  Einführung  der  moder- 
nen chemischen  Formeln  in  die  Mineralogie/' 

Wenn  man  in  den  chemischen  Formeln  nur  die  ver- 
bundenen Elemente  angibt  und  die  Anzahl  ihrer  Atome,  so 
lässt  man  die  Frage,  wie  sie  zu  näheren  Verbindungen  ge- 
einigt seien,  offen;  wenn  man  die  nächst  näheren  Verbin- 
dungen berücksichtigt,  so  liefert  man  das  Material  zu  einer 
rationellen  Formel,  'welche  verschieden  construirt  werden 
kann,  je  nach  den  Gesichtspunkten,  von  denen  man  ausgeht, 
und  je  nach  den  Zwecken,  welchen  eine  solche  Formel  dienen 
soll.  Dass  daher,  besonders  für  complicirte  Mischungen 
die  verschiedensten  Formeln  aufgestellt  werden  können,  ist 
selbstverständlich  und  ebenso,  dass  die  des  Theoretikers  und 
die  des  Praktikers  in  der  Chemie  sehr  verschieden  sein 
können.  Natürlich  müssen  sie  sich  alle  durch  Rechnung 
in  einander  verwandeln  und  auf  die  Resultate  der  Analyse, 
welche  sie  beleuchten  sollen,  zurüdrfiihren  lassen.  Die 
Anhänger  der  sog.  modernen  Chemie  wollen  die  bis- 
herigen Formeln   des  Systems  von  Berzelius   nicht  mehr 


Digiti 


zedby  Google 


298      Sitgutig  der  math-ph^.  Claue  v<nn  1.  Ftbruaf  1873. 

gelten  lassen  und  die  Mineralogie  soll  ihre  atomistisdi-eai- 
pyrischen  oder  weiter  gehend  ihre  zo  theoretischen  Betradi- 
tongen  and  Specalationen  entworfenen  rationellen  Formdn 
gebraochen.  Ich  habe  mich  über  die  Einfuhrong  solcher 
modernen  Formeln  in  die  Mineralogie  bereits  früher  bei 
Besprechung  der  Typentheorie ^)  geäussert,  es  sei  hier  ein 
weiterer  Beitrag  zur  Beurtheilung  der  Frage  gegeboi. 

Die  bisherige  Formel  des  Schwerspath's  (Baryt  der 
Mineralogen)  war  BaS  und  berechnete  sich  daraus  einfach 
und  mit  einer  betreffenden  Analyse  unmittelbar  rergleichbar: 

Schwefelsäure    34,2 

Baryterde      .    65,8 

100,0 

Die  moderne  Formel  ist  /gQt\}0*>  womit  man  sag^ 

will,  bemerkt  Rammeisberg,  „dass  ein  Molekül  (2  Atome) 
Sauerstoff  einerseits  ein  Atom  Baryum,  andrerseits  die  Atom- 
gruppe SO*  (das  Radikal  der  Schwefelsäure)  binden/**) 
Die  alte  Formel  zeigt  bereits  im  Zeichen  die  Verbindungen, 


1)  H.  Kolbe  sagt  in  seiner  Abhandlung  „Moden  der  modernen 
Chemie*'  (1871)  über  die  in  Mode  gekommene  Qerhardt'sehe 
Typentheorie  „Wer  damals  diese  Mode  nicht  mitmachte,  g^ihr 
opponirte,  galt  als«chemisoher  Sonderling,  und  ich  erinnere  mich  noch 
sehr  wohl,  dass  Manche  mitleidig  auf  mich  herabsahen,  weil  ich  jene 
Typentheorie  nicht  annehmen  wollte,  nnd  ihr  als  blossem  Classifi- 
cationsschema  gar  den  wissenschaftlichen  Werth  absprach.  Jetit 
wird  nicht  mehr  davon  geredet,  sie  ist  aus  der  Mode  gekommen 
es  gehört  aber  keine  prophetische  Gabe  dasn,  yoraossasagen ,  dass 
die  Moden  der  modernen  Chemie  in  kurzer  Zeit  dasselbe  Schidnal 
haben  werden.  Die  jetzt  ihre  Liebhaber  nnd  Verehrer  sind,  werden 
sie  nächstens  wieder  verlassen."  —  YergL  meine  Abhandlung  „Ueber 
die  typischen  nnd  empyrischen  Formeln  in  der  Mineralogie."  Sitz.- 
Ber.  d.  k.  b.  Akad.  d.  Wiss.  1867. 

3)  Ueber  die  Beziehungen  der  Chemie  zor  Mineralogie.     Ber. 
d.  deutschen  ehem.  Gesellschaft  zu  Berlin.  1870.  H.  16.  p.  83a 


Digiti 


zedby  Google 


V.  Kobdl:  Chemische  Formeln  in  der  MinenOogie.         299 

welche  hier  gemeint  aber  nicht  vollzogen  dargestellt  werden. 
Ebenso  ist  es  bei  den  kohlensauren  Verbindungen.    Die  alte 

•     ..  IIa  ) 

Formel  des  Witherit  BaC  wird  modern  r;Q}0*  geschrieben. 

Die  Formel  BaC  bedarf  keiner  weiteren  Erläuterung,  die 
moderne  muss  analog  der  für  den  Baryt  gedeutet  werden. 
Es  handelt  sich  wesentlich  darum,  ob  die  näheren  Ver« 
bindungen,  wie  sie  die  alten  Formeln  angeben,  in 
einem  fraglichen  Gemisch  ezistiren,  oder  ob  sie  nur 
ihren  Elementen  nach  darin  enthalten  sind  oder  so 
enthalten  angenommen  werden  sollen.  Die  Entschei- 
dung kann  in  manchen  Fällen  experimentell  erholt  werden. 
Das  starke  Festhalten  des  Wassers  bei  gewissen  Silicaten, 
wenn  sie  zum  Glühen  erhitzt  werden,  führte  zu  dem  Ge- 
danken, dass  solches  Wasser  nur  seinen  Elementen  nach  im 
Silicat  enthalten  sei  und  erst  beim  Glühen  die  Verbindung 
Ton  Wasserstoff  und  Sauerstoff  stattfinde.*)  Rammeisberg, 
welcher  diese  Hypothese  au&tellte,  hat  daher,  um  ein  Bei- 
spiel anzuführen,  für  den  Prdmit  die  Formel  geschrieben: 


H« 
Ca* 
AI 
Si* 


iit 


Es  ist  kein  Zweifel,  dass,  wenn  soldier  Wasserstoff  ein 
Mischungstheil  des  Prehnit's  wäre,  sich  beim  Glühen  mit 
dem  zugehörigen,  in  nächster  Nähe  befindlichen  Sauerstoff, 
Wasser  bilden  muss,  es  muss  aber  analog  und  bekanntem 
Verhaltem  gemäss  dann  auch  die  Oxydation  des  Silicium's 
zu  Kieselerde,  die  des  Aluminiums  zu  Thonerde  und  die  des 
Caldum's  zu  Kalkerde  stattfinden.  Ein  geglühter  Prehnit 
könnte  also  nicht  Si,  AI,   Ca,  als  solche  nebeo  dem  Sauer- 


8)  YergL  m.  Abhandlung  „Ueber  das  Wssser  der  Hydronlioate.*' 
Sitinngsberiohte  d.  Akad.  1869. 


Digiti 


zedby  Google 


300       SiUung  der  nuUk-phya.  Gam  wni  1.  Februar  1873. 

Stoff,  sondern  nnr  in  Verbindung  mit  ihm  enthalten.   Da 

der  Vorgang  solcher  Oxydation  auch   bei  den  wasserfreien 

Silicaten    beim  Glühen    der   nämlidie   wäre,    so  hätte   ein 

geglühter  Orthoklas  nicht  die  Formel  Ea'AlSi^O^^  sondern 

wäre  Ka*O.A10^6SiO*,    manche  8pecies  der  Silicate  der 

Laven  müssten  ohnehin  als  geglühte  anges^en   werden. 

Ebenso  mnss  man  annehmen,  dass  ein  geglühter  Witherit 

Ba  1 
nicht  nnfO*  sein  werde,    sondern   die  Verbindungen   BaO 

and  CO'  in  ihm  vollzogen  seien.  Es  wird  aber  kaum 
einen  Oiemiker  geben,  welcher  behaupten  oder  beweisen 
wollte,  dass  ein  ungeglühter  Orthoklas-  oder  Witherit- 
krystall  eine  andere  chemische  Constitution  habe,  als  ein 
geglühter.^)  Diese  Verhältnisse  spredien  doch  wohl  zu 
Gunsten  der  alten  Formehi  und  berechtigen  die  Mneralogen 
sie  den  modernen  vorzuziehen. 

Für  die  wasserhaltigen  Verbindungen  erweitert 
sich  das  Feld  der  Formeln  und  besonders  durch  die  An- 
nahme des  sog.  Krystallwassers ,  da  von  dem  vorhanden» 
Wasser  je  nach  den  Ansichten  und  Formelconstructionen 
bald  ein  grösserer  bald  kleinerer  Theil  als  solches  erkUül 
und  von  der  eigentlichen  chemiichen  Verbindung  ausgeschlossen 
wird.  Man  will,  nämlich  solches  Erystallwasser  nur  als  ein 
indifferentes  Anhängsel  zum  eigentlichen  Hydrat  betrachten. 
Ich  habe  in  einer  früheren  Abhandlung^)  darzuthun  gesucht, 
dass  alles  Wasser,  welches  eine  wasserhaltige  Spedes  ent- 
hält (das  hygroskopische  natürlich  ausgenommen)  zu  ihrer 
chemischen  Constitution  gehöre  und  dass  das  sog.  Eiystall- 
wasser  weiter  nichts  ist  als  Wasser ,  welches  fortgeht,  wenn 


4)  Der  Qrossalar  und  ähnliche  Silicate  zeigen  wohl  nach  dem 
Olühen  oder  Sohmelzen  ein  anderes  YerhaltnisB  der  Loslichkeit  in 
Säuren,  als  vorher,  das  ist  aber  Folge  des  Uebergangee  snm  amor- 
f  hen  Zostaad,  nidht  einer  Yerändernng  der  Mischung. 

5)  „Ueber  Erystallwasser."  Sitznngsber.  d  Alcad.  1869. 


Digiti 


zedby  Google 


v.KoheU:  Chemische  FoftMln  in  der  Mineralogie,         301 

ein  Hydrat  durch  erhöhte  Temperatur  oder  auf  sonstige 
Weise  in  ein  anderes  oder  drittes,  vielleicht  auch  viertes 
Hydrat  etc.  übergeht  oder  schliesslich  eine  wasserfreie  Ver- 
bindung liefert.  Es  mag  den  dort  angeführten  Beispielen 
hier  noch  eines  beigefügt  werden.  Ich  fand  unter  sog.  Zeo- 
lithen  der  hiesigen  Staatssammluug  ein  Mineral  von  der 
Disko-Insel  bei  Grönland,  welches  durch  die  Analyse  als  ein 
wasserhaltiges  Kalksilicat  von  der  Formel  Ca'Si*+6H  = 
Ca'Si^'f  6H  erkannt  wurde  und  von  mir  den  Namen  Okenit 
erhielt.  Dieses  Mineral  ist  später  auch  auf  den  Faroer- 
Inseln  entdeckt  und  mehrfach,  von  Connel,  Würth,  Hauer 
u.  a.,  mit  gleichen  Resultaten  analysirt  worden.  £.  Sohmid,^) 
welcher  es  im  Jahre  1865  analysirte,  bestimmte  den  Fort- 
gang des  Wassers  im  luftverdünnten  Raum  über  Schwefel- 
säure und  in  erhöhter  Temperatur  und  zeigte,  dass  die  an- 
geführte Verbingung  dabei  die  Hydrate  Ca*Si*+5H  und 
Ca*Si*+4H  liefere.  Es  ist  nun  ziemlich  der  Willkühr 
überlassen,  was  man  von  diesem  Wasser  als  Erystallwasser 
bezeichnen,  oder  auch  ob  man  gar  kein  Erystallwasser  an- 
nehmen will,  ich  sage,  es  sei  der  Willkühr  überlassen,  weil 
man  die  Qränzen  der  Temperatur  die  das  Ausscheiden  von 
Erystallwasser  veranlassen  kann,  von  0^  bis  über  200^  an- 
gegeben findet.  Die  Mineralogen  haben  im  Allgemeinen  eine 
Scheidung  von  Constitutions-  und  Erystallwasser  in  den  ge- 
brauchten Formeln  nicht  bezeichnet  und  so  sind  diese,  wenn 
sie  sonst  annehmbar,  für  die  Hydratspecies  zu  grossem  Vor- 
theil  der  Uebersicht  und  des  Verständnisses  bei  den  Autoren 
meistens  dieselben  und  ihre  Berechnung  lässt  sich  unmittelbar 
mit  den  Resultaten  einer  Analyse  vei^leichen.  Bei  den 
modernen  chemischen  Formeln  ist  das  nicht  der  Fall  und 
ändert  sich  natürlich  die  Formel,  wenn  nur  ein  Theil  des 
Wassers  als  Constitutionswassers  bestimmt  wird   oder  wenn 


6)  Poggendorfi  Annale».  B.CXXYI.  p.l48. 


Digiti 


zedby  Google 


302       SfiUimg  der  math^-phys.  Oasie  wm  1.  Februar  1S7S, 

alles  als  solches  erklart  oder  auch  fär  Erystallwasser  in 
Ansprach  genommen  wird.  Wenn  im  Okenit  alles  Wasser 
Krystallwasser  ist,  so  ist  die  moderne  Formel  (mit  Si) 

wenn  aber  das  Wasser  Constitationswasser  sem  soll,  so  ist 
die  Formel 


SiM 
CaJO' 


NatBrlich  ändern  sich  die  Formeln  weiter,  wenn  beide 
Wasserarten  angenommen  werden.  So  gibt  Rammels- 
berg  die  Formel 

Si*) 

Caj0«+aq. 

H«) 

Man  erhält  darans 

Silidom     .     26,76 

Calcium     .     18,79 

Wasserstoff      0,93 

Sauerstoff  .    45,07 

Wasser .  .  8,45 
100,00 
Will  man  diese  Angaben  der  Formel  mit  den  Resaltatai 
einer  betreffenden  Analyse  vei^leichen,  so  muss  man  sie 
wieder  auf  Kieselerde,  Kalkerde  und  Wasser  umrechnen,  es 
wäre  denn  dass  die  Analytik^  die  Originalanalyse  auch  in 
ähnlicher  Weise  bekannt  machten,^)  wo  sie  dann  ihrerseits 
die  umgekehrte  Rechnung  zu  führen  hätten,  denn  keiner 
stellt  bei  der  Analyse  Silidum  dar  oder  Calcium  oder  den 
zugehörigen  Sauerstoff  etc. 

7)  £•  liegen  anoh  darin  Proben  yor  und  Arsrnni  macht  die 
Analyse  eines  Gölestin'B  mit  den  Angaben  bekannt: 


Digiti 


zedby  Google 


V,  KdbeU:  Chemische  Formeln  m  der  Mineralogie,        303 

Man  erkennt  aus  dem  Gesagten,  dass  für  die  Minera- 
logie die  empyrischen  Formeln  in  der  Art  zu  schreiben  seien, 
dass  bei  den  Ozydverbindungen  die  Oxyde  bestimmt  be- 
zeichnet werden  and  manche  Mineralogen  haben  sie  auch 
schon  so  geschrieben;  will  man  dann  damit  eine  rationelle 
Formel  bilden,  so  liegt  nahe,  dass  man  vielfach  auf  die  alten 
Formeln  zurückkommen  wird,  die  man  zu  eilig  über  Bord 
geworfen  hat,  und  welche  1)isher  für  die  Theorie  und  Praxis 
sehr  gute  Dienste  geleistet  haben.*)  Man  vergleiche  in  dieser 
Beziehung  die  bisher  übliche  Formel  für  den  Alunit  = 
KaS+3älS  +  6ä*)  mit  der  modernen,  wie  sie  D'Achi- 
ardi  in  seiner  Mineralogia  della  Toscana  aufstellt: 

VI  n  VI 

2(V4K«  +  »/i[Al«l)[S0*]»0*+3[Al*lH«0«. 

Beide  Formeln  geben  (die  moderne  wie  man  sieht  mit 
allerlei  Umwegen)  die  einer  Analyse  vergleichbare  Misch- 
ung mit 

Schwefesäure  38,52 
Thonerde  .  37,12 
Kali  .  .  .  11,36 
Wasser  .  .  13,00 
100,00 

-  -    r  ■  .1.1  I  ■ 

•   804  =  62,686 

Sr  =  46,716 

Ca=  0,289 

99,639 

(Zeitcbrift  der  deutschen  geologischen  Geeellsohaft.  Jahrg.  1872.) 

8)  GlücklioberweiBe  hat  sich  die  mineralogisohe  Nomenklator 
unabhängig  von  der  speciell-chemischen  gestellt  und  wird  also  nicht 
berührt,  ob  die  Chemie  den  Anglesit  schwefelsaures  Bleiozyd  oder 
Bohwefelsaures  Blei  nennt. 

*)  Dass  Manche  die  abgekürste  Schreibart  Ka  statt  KaO,  £1 
statt  Al'O',  Sb  statt  Sb'S*  aufgeben,  ist  eine  Mode,  welche  f&r 


Digiti 


zedby  Google 


\ 


304       Si^Mtmg  der  matK-phys,  Classe  wm  t  Februar  1873. 

Ich  stimme  Blomstrand  vollkommen  bei,  wenn  er  in 
seinem  Bache  „die  Chemie  der  Jetztzeit*'  (p*  64)  sagt:  y,dass 
die  Mineralogen  ex  professo  die  känstlich  aussehenden  and 
ausserdem  auf  so  unsichem  Gründen  fussenden,  streng  ato- 
mistischen  Formeln  der  complicirteren  Silicate  den  älteren 
vorziehen  werden,  halte  ich  für  sehr  zweifelhaft.  Formeln 
dieser  Art  können  sehr  wohl  zu  immerwährendem  Verbessern 
dem  theoretisirenden  Chemiker  'überlassen  bleiben.  Man 
könnte  dann  der  Consequenz  wegen  ancb  bei  den  einfacher 
zusammengesetzten  Verbindungen  oder  überhaupt  bei  sämmt- 
lichen  Mineralien  die  alten  Formeln  behalten  und  zwar  um 
80  mehr,  weil  ein  jeder,  dem  es  beliebt,  durch  die  einfachste 
Umschreibung  die  empyrischen  Formeln  in  atomistische  über- 
fuhren kann."  >®) 

Die  Umwandlung  einer  Formel,  welche  die  näheren 
Oxjdverbindungen  einer  sauerstoffhaltigen  Mischung  angibt, 
in  eine  atomistische,  welche  solche  nähere  Verbindungen 
zunächst  nicht  berücksichtigt ,  kann  zur  Erklärung  von  Zer- 
setzungen und  Neubildungen,  wie  bekannt,  mitVortheil  ge- 
braucht werden,  an  sich  gibt  jedoch  für  eine  normale  Spedes 
solche  Zergliederung  in  die  Elemente,  ich  möchte  sagen 
nur  die  Farben,  aber  nicht  das  verlangte  Bild  ihres  che- 
mischen Wesens. 


die  unorganiBchen  Yerbindongen   die  Formeln   ganz   unnöthig   nur 
länger  and  weniger  übersichtlich  macht. 

10)  Vergl.  auch  H.  Eolbe  „Moden  der  modernen  Chemie'*  und 
Fr.  Mohr  ,, Mechanische  Theorie  der  chemischen  Affinitat  und  die 
neuere  Chemie."  p.  272. 


Digiti 


zedby  Google 


C.  Nägdi:  OeseÜschafÜiches  Enmehen  neuer  Speciea.      305 


Herr  C.  Nägeli  hält  einen  Vortrag  über 
Das  gesellschaftliche  Entstehen  neuer  Spezies. 

Im  Jahr  1865  habe  ich  in  einer  akademischen  Rede  ^) 
die  Theorie  entwickelt,  welche  ich  über  die  Entstehung  der 
Specics  aus  den  Erscheinungen,  die  das  Pflanzenreich  dar- 
bietet, herleiten  zu  können  glaubte.  Die  Annahmen  Dar- 
win's  schienen  mir,  bis  auf  einen  Hauptpunkt  begründet 
zu  sein.  Ich  fand  nämlich,  dass  für  mehrere  Kategorien 
Yon  Thatsachen  das  Nützlichkeitsprincip,  wie  es  Darwin 
aufgestellt  hatte,  nicht  aasreiche.  Um  dieselben  zu  erklären 
musste  ich  annehmen,  dasa  die  Veränderung  in  den  Individuen 
nicht  nach  allen  Richtungen  sondern  vorzugsweise  nach  einer 
Richtung  erfolge,  und  dass  daraus  mit  Noth wendigkeit  die 
morphologische  Entwickelung  der  höhern  und  complicirter 
gebauten  Organismen  aus  den  niedem  und  einfachem  sich 
ergebe.  Ichnanntediesdas Vervollkommnungsprinzip. 

Seitdem  habe  ich  mich  vielfach  mit  dem  Problem  der 
Entstehung  von  Varietäten  und  Species  beschäftigt.  Einer- 
seits versuchte  ich  zu  einer  strengeren  Lösung  der  wichtigsten 
Fragen  nach  mechanisch -physiologischen,  biologischen  und 
morphologischen  Gesetzen,  und  soweit  es  möglich  war,  mit 
Hülfe  der  Rechnung  zu  gelangen.  Andrerseits  stellte  ich 
mir  die  Aufgabe,  das  räumliche  Vorkommen  oder  die  geo- 
graphische Verbreitung  der  nächst  verwandten  Pflanzenformen 
zu  erforschen,  um  eine  thatsächliche  Begründung  für  die 
theoretischen  Resultate  zu  gewinnen.  Denn  die  Beschaffen- 
heit und  die  räumliche  Vertheilung  der  nächstverwandten 
Pflanzenformen  sind  als  die  Ergebnisse  der  Knlturversuche 


1)  Enistohung  and  Begriff  der  natorhistorisohen  Art» 


Digiti 


zedby  Google 


1 


306      aUmmg  d^r  nuOh.'phps.  Clane  wm  1,  FehrucBr  1873. 

aufeafassen,  welche  die  Natnr  selbst  angestellt  hat,  und  aa9 
ihnen  moss  auf  den  Gang  dieser  Kultur  oder  mit  andern 
Worten  auf  die  Entstehung  der  Varietäten  und  Arten  ge- 
schlossen werden  -können. 

Das  Irtztere  Gebiet  der  Forschung  ist  bisher  nicht  be- 
treten, oder  wenn  von  Einzelnen  betreten,  doch  ohne  be- 
stimmte Resultate  verlassen  worden.  In  der  That  sind  die 
Verhältnisse,  die  sich  hier  dem  Beobachter  darbieten,  so 
complizirt,  die  Möglichkeiten  so  zahlreich,  die  Eliminirung 
des  Nebensächlichen  und  Zufälligen  so  schwierig,  die  V^- 
wechslung  von  Ursache  und  Wirkung  so  nahe  liegend,  dasa 
viel  Mühe  und  Zeit  erfordert  wird,  um  einige  Klarheit  in 
das  Chaos  der  geographischen  Thatsachen  zu  bringen  und 
auf  den  Punkt  zu  gelangen,  wo  man  nicht  blos  Möglichkeiten 
sondern  nothwendige  Folgerungen  aus  ihnen  zu  ziehen 
vermag. 

Seit  dem  Jahr  186i  habe  ich  mich,  mit  Ausnahme  des 
Kri^jahres  1870,  jeden  Sommer  2  Monate  lang  in  den 
Alpen  aufgehalten,  um  ausschliesslich  das  Vorkommen  nädist- 
verwandter  Pflanzenformen  zu  studiren ,  namentlich  aus  der 
variabelsten  aller  Gattungen,  aus  dem  Genus  Hieradum, 
über  welches  ich  der  math^atiscfa  -  physikalischen  Classe 
früher  schon  einige  liCttheilungen  machte.  In  den  ersten 
Jahren  war  mir  Alles  unklar,  und  ich  gewann  bloss  das 
negative  Ergebniss,  dass  die  thatsächlichen  Verhältnisse  nicht 
den  Erwartungen  entsprachen,  welche  ich  gemäss  der  Dar- 
win'sdien  Selectionstheorie  über  das  Vorkomme  nahever- 
wandter  Formen  haben  musste.  Nachdem  ich  dann  zu  posi- 
tiven Resultaten  gelangte  und  jetzt  durch  fünfjährige  Beo- 
bachtungen deren  allgemeine  Gültigkeit  erprobt  habe,  kann  ich 
zu  einem  vorläufigen  Abschluss  meiner  Theorien  über  die 
Speciesbildung  schreiten  und  der  Classe  eine  Bdhe  von  Mit- 
theilungen über  dieses  Thema  machen. 

Ich  werde  in  der  Weise  vorgehen,    dass  ich  die  wich- 


Digiti 


zedby  Google 


a  Nägdi:  OeseaschafÜieha  Entstehen  neuer  Spedes.       307 

tigeren  Fragen  einzeln  behandeln  und  jede  für  sich  zu  ent- 
scheiden suche.  Dies  scheint  mir  der  einzig  sichere  und 
wissenschaftliche  Weg  bei  einem  so  verwickelten  Thema,  und 
ich  halte  es  für  einen  der  grössten  Missgriffe  so  mancher 
Autoren,  dass  sie  die  verschiedenen  Fragen  allzusehr  ver- 
mengten und  oft  über  den  schwachen  Punkt  einer  Beweis- 
fuhrung  sich  mit  einer  Behauptung  aus  einem  andern  Gebiete 
hinweghalfen. 

Ich  werde  mich  ferner  nicht  damit  beschäftigen,  ob  die 
Species  aus  einander  hervorgehen,  sondern  nur  wie  dies 
geschieht.  Ueber  den  er§ten  Punkt  ist  nach  meiner  Ansicht 
mehr  als  genug  gesprochen  und  die  Wissenschaft  hat  darüber 
endgültig  abgeschlossen,  indem  alle  Gebiete  der  Beobachtung 
und  der  Speculation  sich  zu  demselben  Schlüsse  vereinigen. 
Der  genetische  Zusammenhang  der  Lebeformen  ist  so  sicher, 
als  das  Gesetz  der  Erhaltung  von  Kraft  und  Stoff  in  der 
unorganischen  Natur ;  denn  in  der  That  ist  er  nichts  anderes 
als  die  Anwendung  dieses  allgemeinsten  Gesetzes  auf  das 
organische  Gebiet  und  sagt  nichts  anderes,  als  dass  das 
ganze  materielle  Sein  den  gleichen  Existenzbedingungen 
unterworfen  ist. 


Die  Frage,  mit  der  ich  heute  den  Anfang  machen  will, 
betrifft  das  räumliche  Vorkommen  nächst  ver- 
wandter Pflanzenformen  in  der  freien  Natur. 
Ich  stellte  sie  desshalb  voran ,  weil  sie  vollkommen  ünab* 
hängig  von  allen  andern  Fragen,  lediglich  durch  die  Beo- 
bachtung entschieden  werden  kann,  und  weil  sie  einmal 
festgestellt  bei  der  Entscheidung  der  andern  Fragen  als 
Prüfstein  oder  Beweismaterial  von  Wichtigkeit  ist. 

Das  räumliche  Vorkommen  nächst  verwandter  Formen 
spielt  bei  jr»der  Theorie  über  die  Speciesbildung  eine  wichtige 


Digiti 


zedby  Google 


\ 


308       Sitzung  der  nuUh.'pl^s.  Claase  vom  1.  Februar  1873. 

Rolle.  Darwin  epridit  sich  zwar  nicht  bestimmt  darüber 
aus;  aber  aus  dem  ganzen  Zusammenhang  seiner  Daratdlong, 
verbanden  mit  gelegentlichen  Aeusserungen ,  ergiebt  sich 
ziemlich  deutlich ,  wie  er  sich  dasselbe  denken  muas.  Er 
geht  bekanntlich  von  der  künstlichen  Itassenbildung  aus, 
welche  durch  Auswahl  der  Zuchtthiere  und  durch  Verhin- 
derung der  Kreuzung  mit  andern  Individuen  in  eine  bestimmte 
Bahn  geleitet  wird.  Bei  der  Bildung  vou  Varietäten  und 
Spedes  in  der  freien  Natur  trete  die  natürliche  Zuchtwahl 
ein,  indem  diejenigen  Individuen,  welche  neue  vortheilhafte 
Eigenschaften  besitzen ,  die  übrigen  im  Kampfe  om  das 
Dasein  besiegen  und  verdrängen  und  dadurch  allein  zur 
Fortpflanzung  und  Nachkommenschaft  gelangen. 

Die  Vorstellung,  welche  man  sich  nach  der  Darwin^schen 
Selectionstheorie  von  dem  Vorgange  der  Speciesbildung  madi^ 
muss,  ist  somit  die,  dass  die  Tochterform  in  dem  Gebiete, 
in  welchem  sie  die  stärkere  oder  angepasstere  ist,  nach  Ver- 
drängung der  Mutterform  allein  übrig  bleibt,  während  die 
letztere  in  andern  Gebieten  existensfithiger  sein  kann  und 
als  solche  das  Feld  behauptet.  Diese  locale  Verdrängung 
ist  besonders  wegen  der  Wirksamkeit,  welche  der  Kreuzung 
beigelegt  wird,  zu  postuliren.  Die  entstehende  Species  muss 
sich  selber  local  gleichsam  isoliren,  um  ein  Analogon  der 
künstlichen  Zuchtwahl  darzustellen.  Vermag  die  neue  Form 
die  alte  nicht  zu  verdrängen ,  bleibt  sie  mit  derselben  ver- 
mengt, so  müsste  man  wohl  annehmen,  dass  die  fortwährend 
thätige  Kreuzung  die  beiden  noch  äusserst  naheverwandten 
Formen  vneder  verschmelze;  es  könnte  dann  so  wenig  zur 
Bildung  einer  neuen  Varietät  und  Species  kommen  als  in 
einem  Taubenschlag  oder  in  einer  Viehherde  zur  Bildung 
einer  neuen  Rasse,  wenn  der  Züchter  die  Träger  der  be- 
ginnenden Veränderung  nicht  isolirt. 

In  diesem  Sinne  hält  Darwin  an  verschiedenen  Stellen 
seine   Selectionstheorie   fest.    Ist    die  Anmihme  richtig,   so 


Digiti 


zedby  Google 


(X  Nägdi:  6e9d!schafUieke8  Ent9Uhen  neuer  Species.      309 

mttssen  wir  in  der  freien  Nator  die  eotstebendea  Species, 
wenigstens  in  bestimmten  Stadien  des  Prozesses,  relativ  isolirt 
finden ;  und  zwei  nächstverwandte  Formen  (sei  es  Mutter  und 
Tochter  oder  seien  es  Schwestern)  müssen  getrennt  Tor- 
kommen(eine  Berührung  an  den  Grenzen  ihrer  Gebiete  ist 
nicht  ausgesdilossen)  I  bis  sie  physiologisch  soweit  von 
einander  sich  entfernt  und  soweit  sich  consolidirt  haben, 
dass  sie  nicht  mehr  mit  Leichtigkeit  sich  kreuzen  können 
oder  die  Kreuzung  durch  eine  energische  Verdrängung  ihrer 
Producte  unschädlich  machen.  Ich  spreche  hier  nur  von 
den  Folgerungen,  die  aus  Darwin' s  eigenen  Ansichten 
über  die  Veränderung  der  Individuen  und  die  Wirkung  der 
Kreuzung  sich  ergeben.  Ein  tieferes  Eingehen  auf  diese 
Fragen  muss  ich  auf  eine  spätere  Gelegenheit  verspareu. 

Darwin  fuhrt  keine  Beweise  aus  dem  räumlichen 
Vorkommen  in  der  freien  Nator  an.  Die  im  Pflanzen- 
reiche vorliegenden  Thatsachen  sind  der  vorhin  deduzirten 
Annahme  im  Allgemeinen  durchaus  ungünstig;  manche 
befinden  sich  im  entschiedensten  Widerspruche  mit  ihr. 
Dies  Urtheil  gründet  sich  auf  die  Beobachtung  von  mehr- 
eren Hunderten  von  Fällen,  die  als  Beispiele  für  begin- 
nende Species  und  zwar  in  allen  möglichen  Stadien  der 
Entwickelung  gelten  konnten,  und  wo  fast  ohne  Ausnahme 
eine  räumliche  Vermengung  mit  nächst  verwandten  Formen 
statt  hatte.  Ich  werde  die  betreffenden  Thatsachen  heute 
ausführlicher  darlegen.  Für  die  allgemeine  Theorie  gestaltet 
sich  die  Sachlage,  die  übrigens  erst  bei  der  Besprechung 
der  Kreuzung  und  der  individuellep  Veränderlichkeit  deut- 
lich hervortreten  wird,  in  der  Weise,  dass  im  Pflanzen- 
reiche von  einer  natürlichen  Zuchtwahl  im  Sinne 
Darwin's  nur  sehr  uneigentlich  die  Rede  sein  kann, 
und  dass  eine  wesentliche  Verschiedenheit  bestehen  muas, 
zwischen  der  Speciesbildung  in  der  freien  Natur  und  der 
[1878, 8.  Matk-phys.  CL]  21 


Digiti 


zedby  Google 


310      8ü£mg  der  math.-phy».  Ctasse  um  L  Februar  1673. 

Rassenbildong  durch  den  Züchter  Termittekt  der  küustlicfaen 
Zuchtwahl. 

Die  Selection  schien  auch  schon  als  blosse  Theoria 
einen  schwachen  Punct  za  haben,  welcher  von  Anhängern 
Darwin*s  bemerkt  und  zu  einer  Modification  der  Theorie 
Terwerthet  wurde.  Nach  der  Selection  nämlich  wirken 
zwei  Principien  in  entgegengesetztem  Sinne,  einerseits  die 
Kreuzung  der  Individuen  der  alten  Form  mit  denen  der 
neuen  Form,  wodurch  die  letztere  zur  erstem  zurüdcge- 
führt  wird,  und  andrerseits  die  Verdrängung  der  alten  Form 
durch  die  neue,  wodurch  die  letztere  sich  von  jener  nach* 
theiligen  Kreuzung  frei  macht  Es  Tersteht  sich  daher  von 
selbst,  dass  eine  grosse  Zahl  von  Anfangen  neuer  Formen 
durch  die  Kreuzung  vereitelt  wird  ,  und  ferner,  dass  die 
Bildung  der  neuen  Form  um  so  gesicherter  ist,  je  rascher 
die  Qefahr  der  Kreuzung  beseitigt  wird,  dass  daher  die  Iso- 
lirung  der  Individuen ,  welche  der  neuen  Form  angehören, 
besonders  günstig  wirken  muss. 

Es  dürfte  selbst  in  Manchem  beim  Lesen  des  Buches 
„Deber  die  Entstehung  der  Arten''  der  Zweifel  aufgestiegen 
sein,  ob  es  überhaupt  möglich  sei,  dass  in  der  Weise,  wie 
es  Darwin  angibt,  in  der  freien  Natur  neue  Formen  entstehen, 
nämlich  aus  einigen  wenigen  abgeänderten  Individuen,  die 
unter  Tausenden  von  nicht  abgeänderten  leben.  Diese 
numerisch  geringen  Anfange  müssten  ja  sofort  durch  die 
Kreuzung  wieder  beseitigt  und  mit  der  herrschenden  Form 
vereinigt  werden. 

0£Fenbar  war  es  dieser  Gedanke,  welcher  Morits 
Wagner  veranlasste,  das  Migrationsgesetz  >)  und  später 
die  Separationstheorie  *)  aufzustellen ,  wonach  es  nur  dann 
zur  Speciesbildung  kommen  soll,   wenn   ein  einzelnes  keim« 


1}  Sitsangsberichte.  7.  Mftrs  1868 
2)  SiUaDgBbenchte.  3.  JoU  1870. 


Digiti 


zedby  Google 


C  Nägdi:  OmUschtrfÜiches  EnUehen  neuer  Spedee,       311 

erzeugendes  Individaum  oder  ein  geschlechtlich  getrenntes 
Paar  oder  ein  Keim  (Same)  vom  Verbreitungsbezirk  der 
Stammart  räumlich  sich  lostrennt  und  auf  einem  neuen 
Standorte  eine  isolirte  Kolonie  gründet.  Die  Entstehung 
einer  neuen  Form  könnte  also  nur  an  der  Peripherie  des 
Verbreitungsbezirkes  der  Stammform  erfolgen,  und  die  Stamm- 
eltern aller  Varietäten  und  Arten  wären  Anachoreten  ge- 
wesen. —  Die  in  dieser  Weise  formulirte  Theorie  musste 
natürlich  von  Darwin  zurückgewiesen  werden,  da  sie  die 
natürliche  Zuchtwahl  unwirksam  macht.  Doch  ist  er  geneigt 
eine  Concession  zu  gestatten  und  der  Isolirung  eine  grössere 
Bedeutung  beizulegen,  als  er  es  früher  gethan  hatte. 

Mit  viel  Kritik  ist  der  „Einfluss  der  Isolirung  auf  die 
Artbildung"  von  Weismann^)  beurtheilt  worden.  Er 
kommt  von  den  Darwin'schen  Theorien  ausgehend,  zu  dem 
Schlüsse,  dass  die  Isolirung  unter  allen  Bedingungen  vor- 
theilhaft,  aber  nur  dann  notbwendig  sei,  wenn  die  abän- 
dernden Eigenschaften  morphologischer  Natur,  d.  h.  für  den 
Kampf  um  das  Dasein  gleichgültig  sind.  Immerhin  ist  er 
der  Ansicht,  dass  namentlich  bei  Pflanzen  zahlreiche  Bei- 
spiele für  die  Entstehung  der  Species  durch  die  räumliche 
Trennung  und  Verhinderung  der  Kreuzung  (Amizie)  beizu- 
bringen sein  dürften. 

Fragen  wir  nun  nach  der  Begründung  dieser  Behauptungen 
von  M.  Wagner  und  Weismann,  so  ist  dieselbe  eigent- 
lich rein  theoretischer  Natur;  denn  Migration,  Separation 
und  Amizie  waren  zunächst  Folgerungen  aus  gewissen  Axiomen; 
erst  nachträglich  wurden  für  sie  die  Beispiele  in  der  geo- 
graphischen Verbreitung  zusammengesucht.  Ich  bin  weit 
entfernt,  mich  gegen  ein  solches  Verfahren  aussprechen  zu 
wollen,   und  möchte  damit  nur  andeuten,  wie  es  kommt, 


1)  Leipzig.  1873. 

21* 


Digiti 


zedby  Google 


S12       SUfun^  der  maih^-ph^g,  Cla$t€  vom  t.  Februar  1873. 

das8  die  thatsächliehe  Grandlage  die  schwache  Seite  der 
genaDoten  Theorien  ist. 

Die  aas  dem  .Pflanzenreiche  beigezogenen  Thatsachen, 
die  ich  allein  vollkommen  beartheilen  kann,  sind  äusserst 
dürftig.  M.  Wagner  fuhrt  an,  dass  die  Trennung  nahe 
verwandter,  sogenannter  vikarirender  Thierarten  durch  Flüsse 
oder  Gebirge  eine  häufige  Erscheinung  sei,  und  dies  soll 
auch  für  die  Pflanzen  gelten.  Otto  Sendtner  führe  für 
60  Pflanzenarten  in  Bayern  bestimmte  Flussgrenzen  an;  noch 
bestimmter  und  ausgedehnter  finde  die  Artentrennung  auch 
im  Pflanzenreiche  durch  Hochgebirge  statt. 

Der  Nichtbotaniker ,  der  sich  nach  diesen  Angaben  ein 
Bild  von  der  Verbreitung  der  Pflanzen  machen  wollte,  würde 
eine  gänzlich  unrichtige  Vorstellung  erhalten.  Den  Pflanzen- 
formen wird  bei  ihrer  Wanderung  fast  ohne  Ausnahme  nur 
du|xh  ungünstige  klimatische  Verhältnisse,  nicht  durch 
mechanische  Hindemisse  ein  Ziel  gesetzt.  Nur  das  Meer 
kann  in  ausgiebiger  Weise  als  ein  solches  Hind^miss  ange- 
sehen w^den.  Dagegen  findet  wohl  keine  einzige  Pflanw 
an  Flüssen  und  nur  wenige  an  Gebirgszügen  eine  unüber- 
schreitbare  Schranke.  Jede  setzt  leicht  über  den  breitesten 
und  reissendsten  Fluss ,  indem  ihre  Samen  oder  Früchte 
regelmässig  von  den  Winden  und  wenn  sie  ausnahmsweise 
achwer  sind,  doch  von  heftigen  Stürmen,  manche  von  Thieren 
am  Pelz,  am  Gefieder  oder  im  Magen,  manche  audi  ?om 
Wasser  hinübergetragen  werden  ').   Audi  die  Gebirge  bilden 


1}  Die  BemfoDg  auf  0.  Sendtner  (VegetAtionsrerhaitnitse 
Sfidbayems  pag.  220)  ist  zwar  bachtUblich  richtig,  benihi  aber  auf 
einem  MiflSYertt&ndnit«.  Sendtner  stellte  sich  die  Frage,  welche 
Pflansenarten  und  wie  weit  dieselben  Ton  Osten,  Süden,  Westen  and 
Norden  nach  BsTem  hereinreiohen  and  daselbst  ihre  Grenze  finden 
Um  ongefUir  diese  Grenze  ansageben,  bedient  er  sich  der  FIfisse, 
welche  hier  nichts  anderes  sind  alt  allgemeine  geogn^phisohe  Be- 
seichnangen,   angefthr  so   wie  man  sonst  auch  sagt,  eine  Pflanze 


Digiti 


zedby  Google 


C.  Nägeli:  GeaeHschafUiehis  EnMehen  neuer  8peeie$.      813 

nur  selten  in  der  Weise  Grenzen  für  die  Pflanzenformen, 
dass  sie  ihrer  Weiterverbreitung  ein  mechanisches  Binder- 
niss  entgegenstellen.  Die  häufiger  vorkommenden  Arten 
treten  in  der  Regel  an  beiden  Abhängen  auf.  Pflanzen  mit 
sporadischer  Verbreitung  können  dem  einen  Abhänge  mangeln; 
aber  sie  beweisen  nichts,  weil  sie  auch  auf  grossen  Strecken 
des  andern  Abhanges  fehlen.  Pflanzen  der  Ebene,  die  nicht 
über  einen  Gebirgszug  hinwegsetzen,  gehen  auch  da,  wo  der- 
selbe endigt,  nicht  viel  weiter. 

Die  Verbreitungsbezirke  der  Pflanzenformen  haben  über- 
haupt, soweit  das  feste  Land  reicht,  nur  eine  klimatisdie 
Und  daher  eine  sehr  unbestimmte  Grenze.  Während  das 
Vorkommen  im  Innern  des  Areals  häufig  ein  mehr  geschlos- 
senes ist,   wird   es  an  der  Peripherie  desselben  immer  spo- 


gehe  bis  zu  einem  bestimmten  Längen-  oder  Breitengrade.  Dies 
ergibt  rieh  ans  dem  ganzen  Zosammenhange  und  mag  schon  ans 
dem  ümitande  klar  werden ,  da«  unter  den  60  Arten  mehr  als  die 
Hälfte  Alpenpflanzen  sind,  fCUr  welche  die  Flüsse  der  Ebene,  zuweilen 
auch  ihre  bachartigen  Anfänge  im  Gebizige  als  Grenze  gelten,  — -  ferner 
aus  dem  umstände,  dass  statt  Donau  auch  der  Ausdruck  Donauzone 
gebraucht  wird,  —  endlich  wird  es  ganz  erident  aus  dem  wirklichen 
Vorkommen  der  einzelnen  Pflanzen  nach  Sendtner's  eigenen  Angaben. 
So  wird  von  demselben  der  Inn  als  Westgrenze  von  Saussurea 
pygmaea  angef&hrt,  f&r  welche  alpine  Pflanze  er  zwei  Standorte  bei 
Berchtesgaden  8  geographische  Meilen  östlich  Tom  Inn  und  einen 
Standort  auf  der  Rothwand  8  Meilen  westlich  (!)  vom  Inn  kennt; 

—  femer  der  Inn  als  Westgrenze  von  Senecio  abrotanifolius,  als 
dessen  westlichste  Standorte  Geiglstein,  Hochfelln  und  Sonntagshom 
2,  4  und  6  geographische  Meilen  östlich  vom  Inn  angegeben  sind; 

—  ferner  die  Isar  als  Ostgrenze  von  Avona  versicolor,  wdche  häufig 
im  Algäu  etwa  10  geographische  Meilen  westlich  von  der  Isar  und 
auf  8  Standorten  bei  Partenkirchen  2  geographische  Meilen  von  dem 
Flusse  entfernt  vorkommt;  etc.  eta  Es  ist  also  klar,  dass  die  Flüsse  bei 
Sendtner  nicht  die  Bedeutung  einer  unüberschreitbareu  Schranke  fär 
die  Pflansenwandemng  hatten,  wie  sie  das  Migrationsgesetz  und  die 
Separationsiheorie  bedürfen. 


Digiti 


zedby  Google 


\ 


814   Sitzung  der  math.-phyi.  (Xa$u  wm  1,  Fehruar  1873. 

radisch,  indem  noch  einzelne  Kolonien   2  bis  10  and  mehr 
Meilen  von  den  übrigen  Kolonien  entfernt  auftreten. 

M.  Wagner  führt  die  sogenannten  yikarirenden  Arten 
als  Beispiele  von  getrennten  Verbreitongsbezirkeu  und  somit 
als  Beweise  für  die  Separationstheorie  an.  Was  das  Pflan- 
zenreich betrifft,  so  bewohnen  diese  morphologisch  einander 
nahe  verwandten  Arten  nur  ausnahmsweise  räumlich  getrennte 
Areale.  In  der  Regel  sind  sie  nur  nach  den  einzelnen  Stand- 
orten geschieden,  indem  die  eine  Form  auf  kalkarmen,  die 
andere  auf  kalkreidien,  die  eine  auf  feuchteren,  die  andere 
auf  trockneren,  die  eine  auf  tiefer  gelegenen  die  andere  auf 
höheren,  die  eine  auf  bewaldeten  die  andere  auf  waldlosen 
Lokalitäten  vorkommt  Wo  die  verschiedenen  Lokalitäten 
in  einander  übergehen,  berühren  sich  die  beiden  Formen 
unmittelbar,  wachsen  wohl  auch  eine  Strecke  weit  durchein- 
ander; und  auf  der  Längenausdehnung  von  einer  Viertel- 
stunde wechseln  die  beiden  yikarirenden  Formen  oft  ein 
halbes  Duzend  Mal  mit  einander  ab.  Ihre  jetzige  Verbrei- 
tung ist  also  weit  davon  entfernt,  uns  einen  Beweis  der 
separaten  Entstehung  zu  geben. 

Als  Stütze  für  seine  Theorie  führt  M.  W  ag  n  e  r  endlich  an, 
dass  die  Pflanzen  mit  leicht  fliegenden  Samen  oder  mit 
Sporen,  die  durch  Winde  leicht  verbreitet  werden,  oft  ein 
grosses  Areal  bedecken  und  dass  sie  sich  nicht  verändern. 
Als  Botaniker  kann  ich  beidem  die  gewünschte  Beweiskraft 
nicht  zugestehen.  Die  Transportfähigkeit  der  Samen  hat 
kaum  einen  Einfluss  auf  die  Grösse  der  Verbreitungsbezirke, 
während  sie  allerdings  einen  Ungeheuern  Einfluss  auf  die 
Schnelligkeit  der  Verbreitung  ausübt.  Wir  finden  einerseits 
Unter  den  Moosen  sowie  unter  denjenigen  Phanerogamen, 
deren  Früchte  mit  Flügeln  oder  Federkronen  begabt  sind, 
viele  Arten  mit  kleinstem ,  auf  einen  oder  einige  wenige 
Standorte  beschränkten  Areal,  andrerseits  Arten,  deren  grosse 
schwere  Samen  weder   von  Thieren   noch  von  den  Winden 


Digiti 


zedby  Google 


0.  Nägdi:   Ges^ehafUiehiB  Entstehen  neuer  Spteies,      315 

fortgetragen  werden,  mit  weiter  Verbreitang.  Was  aber  viel 
wichtiger  und  für  die  vorliegende  Frage  entscheidend  ist, 
die  Variabilität  hängt  nicht  mit  der  Grösse  des  Areals  zn- 
sammen.  Es  gibt  viele  Arten  mit  kleinem  Verbreitungsbe« 
zirk,  von  denen  anderwärts  keine  verwandten,  sogenannten 
vikarirenden  Arten  vorkommen,  und  ferner  solche,  die  in 
zahlreicher  Vertretung  über  weite  Länder  verbreitet  und  doch 
im  höchsten  Grade  vielJEörmig  sind,  wie  z.  B.  einige  Hieracien, 
Brombersträucher  etc. 

Meine  Einwürfe  gegen  die  von  M.  Wagner  angeführten 
Beispiele  beziehen  sich  auf  das  Pflanzenreich.  Ich  masse 
mir  nicht  an,  über  die  Richtigkeit  der  Behauptungen,  welche 
das  Thierreich  betreffen,  zu  urtheilen.  So  viel  aber  scheint 
mir  hinreichend  klar ,  dass  dieselben ,  ihre  vollkommene 
Richtigkeit  vorausgesetzt,  wohl  durch  die  Separationstheorie 
erklärt  werden  können,  dass  sie  aber  diese  Theorie  nicht 
verlangen,  indem  sie  auf  anderem  Wege  eine  ebenso  befrie- 
digende Erklärung  finden. 

Statt  eines  weiteren  Eingehens  auf  diesen  Punkt  m$ge 
es  mir  gestattet  sein,  einige  allgemeine  Bemerkungen  über 
die  Methode  der  Untersuchung  betreffend  die  geographische; 
Verbreitung  der  Lebeformen,  wie  sie  für  die  Speciestheorie 
erforderlich  ist,  hier  beizufügen.  Ich  werde  dazu  veranlasst 
durdi  die  Art  und  Weise,  wie  das^Vorkommen  bei  manchen 
Autoren,  auch  bei  M.  Wagner  behandelt  wird. 

Die  erste  Bemerkung  betrifft  die  Feststellung  des  That« 
bestandes,  dass  eine  Art  oder  Varietät  auf  einen  bestimmten 
Bezirk  beschränkt  sei.  In  dieser  Beziehung  kann  nicht  genug 
Vorsicht  empfohlen  werden.  Denn  wenn  es  auch  sehr  leicht 
ist,  aus  den  vorhandenen  Beobachtungen  zu  sagen,  wo  eine 
Form  vorkommt,  so  fällt  es  doch  ungemein  schwer,  festzu- 
stellen, wo  sie  nicht  vorkommt.  Wir  erleben  es  alle  Tage, 
dass  Pflanzen  auf  Standorten,  in  Gegenden ,  in  Ländern  ge- 
funden werden,  wo   man  sie  früher  nicht  kannte.    Es  gilt 


Digiti 


zedby  Google 


316      SUäung  dir  wuUh,^hff$.  Olasie  vom  1.  Februar  1S7S. 

dies  selbst  (&r  die  fleissigst  darchsuditeii  and  bestgdcanDteo 
Floren. 

Ich  will  aus  meiner  eigenen  Erfahrung  einige  Beispiele 
anführen.  Die  Rothwand  bei  Schliersee  ist  diejenige  Partie 
der  Alpen,  welche  am  leichtesten  von  München  ans  erreicht 
werden  kann,  nnd  weldie  wegen  ihres  Pflanzenretchthoms 
am  häufigsten  von  den  Botanikern  besndit  wird.  Ich  war 
seit  dem  Jahr  1865  8  Mal,  jedesmal  fär  einige  Tage  d(H^ 
nnd  zwar  bloss  nm  die  Hieracien  zu  studiren.  Meine  Vor- 
gänger waren  0.  Sendtner,  der  ebenfalls  mehrmals  dort  Ter- 
weilte  und  sein  besonderes  Augenmerk  anf  die  Gattong 
Bieracium  richtete,  die  er  monographisch  bearbeitete,  und 
der  vortreffliche  Hieracieukenner  Molendo,  der  nnter  anderna 
einmal  mehrere  Wochen  in  der  Alphütte  sich  aufhielt.  Trotz« 
dem  habe  ich  den  früheren  Funden  noch  mehr  als  ein  halbes 
Dutzend  neuer  sehr  chdcteristischer  und  auffallender  Formel 
hinzufügen  können,  wie  z.  B.  H.  humile,  H.  stoloni- 
florum  W.  K.  (non  Auct.)  =  H.  yersicolor  Fr.  etc.  Und 
doch  bin  ich  bis  jetzt  nur  den  breitgetretenen  Wegen  meiner 
Vorgänger  gefolgt,  und  habe  die  Ton  ihnen  yemachlasaigteQ 
Partieen  des  Berges  ebenfalls  gemieden.  Selbst  der  letzte 
Besuch  ergab  auf  zwei  von  mir  und  andern  früher  fleissig 
durchforschten  Standorten  wieder  eine  neue  sehr  bemerken«- 
werthe  Form. 

Unweit  der  Passhöhle  des  Splügen  iit  ein  Hieracien- 
reidier  Standort  yon  geringer  Ausdehnung,  wo  Villars  sein 
H.  acutifolium  (=  H.  sphaerocephalum)  und  sdn  H. 
fnscum  entdeckte.  Derselbe  hat  in  jeder  Riditung  ungeffihr 
einen  Durchmesser  von  20  Minuten.  Ich  war  in  3  ver- 
schiedenen  Sommern  im  Ganzen  6  Male  dort  nnd  habe 
jedesmal  mehrere  Stundeii  auf  die  Durchforschung  Terweodet 
Beim  letzten  Besuch  ÜEuid  ich  noch  eine  früher  nicht 
beobachtete  Hieracienform. 

Während  3  Sommern  habe  ich  mich  zusammen  63  Tage 


Digiti 


zedby  Google 


0.  Kägdit  G€$dkehafaich0$  E9^sM^eH  neuer  Speeiee.      317 

in  HinterrheiD  aufgehalten  und  fast  die  ganze  Zeit  auf  den 
ebenfalls  von  Villars  her  berühmten  Valserberg  verwendet. 
Der  nntersnchte  Abhang  steigt  angefähr  3000  Fass  (970  Met) 
über  die  Thalsohle  empor  und  hat  eine  Länge  von  IVi 
Standen.  Ich  achtete  ausschliesslich  auf  Hieraden;  mein 
Sohn,  der  mich  begleitete,  half  mir  mit  scharfen  Augen 
suchen  und  sammeln.  Es  wurden  fortwährend  neue  Formen 
entdeckt,  und  nach  nennwöchentlicher  unausgesetzter  Arbeit 
mochte  ich  mir  doch  nicht  anmassen,  von  den  meisten  in 
Graubünden  wachsenden  alpinen  Hieracienformen  zu  behaupten, 
dass  sie  nicht  an  dem  erwähnten  Abhänge  vorkommen. 

Die  Hieracien  sind  fusshohe  Pflanzen  und  zur  Blüthe- 
zeit  von  Weitem  sichtbar.  Untersuchungen  über  die  Ver- 
breitung von  Käfern  und  andern  Insekten  scheinen  mir  noch 
viel  mehr  Mühe  und  Zeit  zu  erfordern  und  mit  grösseren 
Schwierigkeiten  verbunden  zu  sein.  Ich  kann  mich  daher 
einiger  Zweifel  nicht  erwehren,  wenn  M.  Wagner  nach  den 
auf  einer  Reise  gemachten  Wahrnehmungen  ein  Urtheil  über 
die  räumliche  Trennung  von  Eäferarten  durch  Flüsse  und 
Qebirge  abgibt,  ohne  dasselbe  genauer  zu  motiviren. 

Es  ist  eine  nicht  unbeliebte  Sitte,  Beispiele  für  ver- 
Bchiedene  Behauptungen  betreffend  die  Speciesbildung  aus  den 
Floren  und  Faunen  femer  Welttheile  zu  holen,  fast  als  ob 
man  das  ungenau  und  oberflächlich  Bekannte  besser  brauchen 
könnte,  als  die  bis. ins  Einzelne  erforschten  und  kritisch  fest- 
gestellten Thatsachen  aus  der  Heimath.  Ich  halte  es  für 
eine  begründete  Forderung  einer  gewissenhaften  Kritik,  dass 
man  sich  rücksichtlich  der  Verbreitung  der  Organismen  aus- 
schliesslich oder  wenigstens  ganz  überwiegend  an  Beispiele 
aus  Mitteleuropa  und  zwar  selbstverständlich  aus  den  von 
der  Kultur  wenig  veränderten  Gebirgsgegenden  halte.  Nicht 
nur  steht  hier  ein  reiches  Material  in  der  Literatur  zu  Gebot» 
sondern  man  besitzt  auch  die  Möglichkeit  ^  dasselbe  durch 
eigene  Beobaditung  zu  beriditigen  und  zu  ergänzen,    und 


Digiti 


zedby  Google 


\ 


318      SüMumg  der  matK-fh^^,  Cla$$e  v<m  1.  Febmar  197B. 

wa8  noch  wichtiger  sein  dürfte,  man  setzt  Jedermann  in  des 
Stand,  die  vorgebrachten  Thatsachen  zu  prüfen  nnd  man 
ermöglidit  damit  eine  fruchtbringende  Discussion  und  eine 
endgiltige  Entscheidung.  Ueberdem  bewegt  man  sich  hier 
mit  Rücksicht  auf  versdiiedene  für  die  Schlussfolgerung  oft 
unentbehrHche  Momente  —  wie  Verbreitung  der  Lebeformen 
im  Allgemeinen ,  Bescha£fenheit  des  Bodois  nnd  Klimas, 
Geschichte  der  Torausgegangenen  geologischen  und  geogra- 
phischen Veränderungen,  frühere  Wanderungen  der  Organis* 
men,  —  auf  einem  möglichst  erforschten  und  bekannten  Gebiete 
während  man  in  Asien,  Afrika,  Südamerika,  Australien  so- 
zusagen  auf  einer  terra  incognita  herumtappt. 

Eine  zweite  Bemerkung,  die  ich  mir  erlaube,  betrifft 
die  Folgerung,  die  man  aus  dem  Thatbestande  der  Ver- 
breitung zieht.  Um  aus  dem  separirten  Vorkommen  zweier 
naheyerwandter  Formen  auf  isolirte  Entstehung  schliessen 
zu  können,  muss  noch  der  Beweis  oder  wenigstens  eine  grosse 
Wahrscheinlichkeit  beigebracht  werden ,  dass  die  beiden 
Formen  die  Wohnsitze  seit  ihrer  Entstehung  nicht  verändert 
haben.  Denn  es  wäre  ja  möglich,  dass  sie  gesellschaftlich 
entstanden  wären,  aber  nachher  durch  Migration  sich  ge- 
trennt hätten.  M.  Wagner  führt  die  sogenannten  vika- 
rirenden  Formen  für  seine  Theorie  als  Beweis  auf,  ohne  die 
soeben  aufgeworfene  Frage  zu  berühren.  Nun  können  wir 
aber  mit  viel  grösserer  Berechtigung  die  Behauptung  auf- 
stellen, dass  die  meisten  vikarirenden  Pflanzenarten  schon 
vor  der  Eiszeit  ezistirten,  dass  sie  somit  nach  ihrer  Ent- 
stehung zwei  grosse  Wanderungen,  die  eine  mit  dem  Ein- 
treten ^  die  andere  mit  dem  Aufhören  jener  kalten  Periode 
ausgeführt  haben,  und  dass  daher  ihr  jetziges  Vorkommen 
eine  Folge  der  Migration  sei  und  mit  demjenigen  bei  ihrer 
Entstehung  nichts  zu  thun  habe.  Jedenfalls  müssen,  wenn 
es  sich  um  die  Ursachen  der  geographischen  Verbreitung 
von  Pflanzen  und  Thieren  in  Europa  und  Nordafrika  hiuidelt, 


Digiti 


zedby  Google 


0.  NägeU:  OeMtchaftUehes  Entstehen  neuer  ßpeeiee.      319 

immer  die  Wirkuogen  unserer  letzten  Eiszeit  berücksichtigt 
werden,  und  für  alle  andern  Gebiete  der  Erdoberfläche  ist 
jedesmal  die  Frage  aufzuwerfen,  welcher  Zeitraum  annähernd 
wohl  seit  der  letzten  grossen  Veränderung  im  Klima  (durch 
eine  Eiszeit  oder  irgend  eine  andere  Ursache)  verstrichen 
sei.  Dann  muss  erst  für  jeden  einzehien  Fall  mit  Beizieh- 
tiog  aller  Umstände,  die  über  die  Entstehung]  Aufschluss 
geben  können,  die  weitere  Frage  geprüft  werden,  ob  diese 
Entstehung  mit  Wahrscheinlichkeit  vor  oder  nach  der  letzten 
Wanderung  statt  gefunden  habe. 

Eine  idritte  Bemerkung  soll  sich  noch  auf  die  genetische 
Bedeutung  der  Lebeformen  beziehen.  Ich  habe  in  einer 
früheren  Mittheilung')  gezeigt,  dass  man  zweierlei  1^'ormcn 
unterscheiden  muss,  constante,  die  durch  innere  Ursachen 
entstehen,  und  Localformen,  welche  das  unmittelbare 
Product  der  äussern  Einflüsse  sind.  Die  letzteren  sind  für 
die  Entstehung  der  Species  ganz  ohne  Bedeutung.  Ihre 
Merkmale  erlangen,  wenn  sie  durch  eine  noch  so  lange 
Generationenreihe  unverändert  geblieben,  nicht  die  geringste 
Constanz;  denn  bei  der  Verpflanzung  auf  einen  andern  Stand- 
ort verliert  die  Lokalform  im  ersten  Jahre  vollständig  die 
ihr  von  dem  früheren  Standorte  aufgedrückten  Merkmale 
»und  nimmt  diejenigen  der  neuen  Lokalität  an.  Man  muss 
also,  ehe  man  zwei  räumlich  getrennte  Formen  für  die 
Theorie  der  Spedesbildung  verwenden,  vorher  durch  das 
Experiment  erproben,  welche  Bedeutung  ihre  Verschiedenheiten 
haben.  ^ 


Ich  gehe  nun  zur  Darlegung  der  Ergebnisse  meiner 
eigenen  Beobachtungen  über.  Betrachten  wir  zuerst  das 
Vorkommen    nahe    verwandter  Pflanzenformen  im   Grossen 


1)  Sitanmg  vom  18.  November  1865. 


Digiti 


zedby  Google 


320       Bitmm§  der  wMk.-phf$.  dorn  wm  1.  F^ibmat  1B73. 

und  Ganzen  80  können  wir  sagen,  dasB  sie  im  Allgemeinen 
ein  gesellscbafUidiee  Leben  fahren,  in  der  Weise,  dass  die 
Krenzoog  zwischen  ihnen  in  ausgiebigstem  Maase  möglich 
ist.  Die  Vergesellschaftung  tritt,  wie  ich  schon  in  einer 
frühem  Mittheilung  ^)  dargethan  habe,  in  doppelter  Art  auf. 
Entweder  wachsen  die  beiden  r^wandten  Formen  auf  dem 
nämlichen  Standorte  durcheinander,  oder  sie  sind  auf  rer- 
sdiiedene  Standorte  getrennt ,  indem  sie  da  wo  der  eine 
Standort  in  den  andern  übergeht,  bloss  sich  berühren  oder 
auf  einer  Uebergangszone  mit  einander  gemengt  sind.  Ich 
habe  ersteres  Vorkommen ,  welches  das  viel  häufigere  ist« 
das  synödsche,  l^zteres  das  prosödsche  genannt. 

Die  prosöobchen  Formen  sind  sogenannte  nkarirende; 
sie  vertreten  einander  gleichsam  auf  verschiedenen  Stand- 
orten. Die  Prosoecie  entsteht  dadurch,  dass  v6n  den  neben 
einander  liegenden  verschiedenen  Combinationen  äusserer 
Verhältnisse  diese  für  die  einen,  jene  für  die  andere  Form 
günstiger  sind.  Die  prosöcischen  oder  vikarirenden  Formen 
wechseln  oft  auf  kleine  Distanzen  wiederholt  mit  einander 
ab,  was  dann  möglich  ist,  wenn  die  wechselnde  Bodenbe- 
schaffenheit massgebend  ist.  Auf  einem  Boden  von  mittlerer 
Beschaffenheit  können  die  sonst  prosöcischen  Formen  synödsdi 
(gemengt  mit  einander)  auftreten. 

Im  Ganzen  zeigen  nahe  verwandte  Formen  viel  hau* 
figer  ein  syuöcisches  Vorkommen,  so  dass  vidldcht  nicht 
mehr  als  5  Prozent  prosöcisch  sind;  aber  die  letzteren 
machen  sich  durch  den  auffallenden  Wechsel  in  ihrem  Vor- 
kommen viel  mehr  bemerkbar  als  die  ersteren.  Beachtens- 
werth  ist  auch,  dass  nach  allen  meinen  bisherigen  Beobach- 
tungen die  Prosoecie  für  die  allernächsten  Verwandtschafts- 
grade (sdiwächere  und  bessere  Varietäten)  ausgeschlossen 
sdieint    und    nur    für   einen    weiteren  Verwandtschaftsgrad 


1)  Sitsungsberiohte,  10.  M&rs  1866. 


Digiti 


zedby  Google 


0.  Nägtli:  QtsdUchaf4Uche9  EntiUhwi  tt«iier  Specim.       321 

(nahe  TOiwandte  Arten  wie  die  beiden  Rhododendron  unserer 
Alpen,  Achillea  moscfaata  and  atrata,  Primnla  officinalis  ond 
elatior,  Prunella  vulgaris  und  grandiflora  etc.)  eintreten  kann, 
während  sie  für  die  noch  weiteren  V^erwandtsdiaftsgrade 
wieder  aufgehoben  ist. 

Die  &]rnöcischen  und  prosödschen  Formen  stimmen 
darin  mit  einander  fiberein,  dass  sie  die  gegenseitige  Kreu- 
zung gestatten,  die  letzteren  allerdings  nur  in  einer  Grenz- 
zone, wo  sich  ihre  Standorte  berühren  und  die  so  weit 
reicht,  als  die  befruchtenden  Insekten  gewöhnlich  herum- 
fliegen. Sind  die  Standorte  klein,  so  gehören  sie  ganz  der 
Ereuzungszone  an.  Wir  können  die  synöcischen  und  pro- 
Böcischen  Formen  zusammen  als  gesellige  oder  cöno- 
bi tische  bezeichnen.  Den  G^ensatz  bilden  die  eremi- 
tischen, separirten,  isolirten,  oder  telScisclien 
Formen,  wie  ich  sie  früher  genannt  habe. 

Der  Cönobitismus  nun  gilt  nicht  nur  als  Regel  für  die. 
nahe  yerwandten  Pflanzenformen  überhaupt  sondern  auch 
für  jeden  einzelnen  Verwandtschaftsgrad  derselben.  Wir  finden 
auf  dem  gleichen  Standorte  vereim'gt  die  allergeringsten 
Varietäten  wie  z.  B.  Cirsium  heterophyllum  mit  ungetheilten 
und  fiedertheiligen  Blättern ,  Hieradum  silvaticum  (H.  mur- 
orum  Auct.)  mit  oder  ohne  St^gelblatt,  —  etwas  besser^ 
Varietäten,  wie  z.  B.  Hieradum  Hoppeanum  mit^  unterseits 
bleicheren  und  mit  unterseits  intensiv  rothgestreiften  Rand- 
blüthen,  roth  und  weiss  blühende  Campanula,  —  noch  bessere 
Varietäten  oder  die  schwächsten  Arten  wie  z.  B.  Hieradum 
alpinnm  mit  Haaren  und  kleinen  Drüsen  und  die  neue  Form 
H.  holadenium  bloss  mit  Drüsen  (ohne  einfache  Haare), 
Campanula  rotundifolia  mit  kahlen  und  Var.  velutina  mit  kurz- 
haarigen grauen  Blättern,  —  femer  etwas  bessere  und  end- 
lich gute  Arten.  Ich  könnte  den  Cönobitismus  jedes  einzelnen 
Verwandtschaftsgrades  mit  zahhreichen  Bdspielen  belegen. 
Es  ist  dies  überflüssig,    da  die  thatsachen  ohnedem  jedem 


Digiti 


zedby  Google 


^ 


322       SiUmig  der  ma<^-p%yf.  CUuu  wm  1  Februar  187S. 

auimerktamen  Botaniker  bekannt  sind,  oder  wenn  es  nicht 
der  Fall  sein  sollte,  doch  jedem «  der  damadi  aasgeht, 
sofort  in  Menge  entgegentreten  werden. 

Dabei  ist  fast  selbstyerstandliob ,  dass  von  zwei  couo- 
bitischen  Formen  (A  nnd  B)  die  eine  oder  andere  andi 
eremitisch  auftreten  kann;  man  findet  z.  B.  A  nnd  B  auf 
12  Standorten  gesellig,  A  auf  3 ,  B  auf  1  weitem  Standort 
isolirt.  Betreffend  dieses  doppelte  Vorkommen  ist  als  sdir 
deutliche  nnd  durch  zahlreiche  Beispiele  bel^e  Regel  be- 
merkenswerth,  dass  die  cönobitischen  Formen  um  so  häufiger 
auch  eremitisch  vorkommen ,  je  mehr  sie  Terwandtschafilidi 
auseinander  gehen.  Unter  den  allernächsten  Verwandtschafb- 
graden  (Varietäten)  gibt  es  solche,  die,  wie  es  sdieint,  nie 
isolirt  leben,  so  dass  man  also  immer  A  und  B  beisammen 
findet.  Häufig  ist  dann  von  zwei  Varietäten  die  eine  in 
viel  grösserer  Individuenzahl  vertreten  als  die  andere;  jene 
kommt  auch  allein  vor,  diese  bloss  in  Gesellschaft  mit  jener; 
Letzteres  gilt  z.  B.  für  viele,  vielleicht  für  alle  weissblähenden 
Varietäten  von  rothen  Arten. 

Wenn  ich  sage,  dass  der  Cönobitismus  nahe  verwandter 
Formen  Regel  sei,  so  will  das  natürlich  nicht  heissen,  dass 
alle  unter  einander  nahe  verwandten  Formen  gesellig  bei- 
sammen wohnen,  sondern  nur,  dass  dieselben  gruppenweise 
vereinigt  sind.  Die  von  einander  getrennten  Verbreitungs- 
bezirke  oder  Standorte  beherbergen  nidit  einzelne  Eremiten, 
sondern  eremitisdie  Gruppen  von  Cönobiten.  Von  9  nahe 
verwandten  Formen  (A,  B,  C,  D,  E,  F,  G,  H,  I)  kommen  z.  B. 
A,  E  und  H  an  einem  Orte,  B,  D,  G  und  I  an  einem  andern 
Orte  und  C  mit  F  an  einem  dritten  Orte  gesellig  vor. 

Die  angeführten  Thatsachen  sprechen  ganz  entschieden 
gegen  die  Theorien  der  Separation  und  Amizie  nnd  weisen 
im   Gegentheil   deutlich   auf  ein   geselliges   Entstehen   hin. 

Das  gesellschaftliche  Beisamnienwohnen  nahe  verwandter 
Pflanzenformen  war  mir  schon  durch  meine  Untersuchungen 


Digiti 


zedby  Google 


C.  Nägdi:  QtBdUekafÜiehM  BnUUhm  neuer  Speciee,       328 

iD  den  Jahren  1864,  1865  und  1866  als  allgemeine  Regel 
klar  geworden,  und  ich  habe  in  meinen  damaligen  Mitthei- 
langen  in  der  mathematisch-physikalischen  Classe  wiederholt 
davon  gesprochen.  Allein  es  blieb  mir  durchaus  zweifelhaft, 
wie  die  Thatsache  liir  die  Speciesbildung  zu  verwerthen  sei, 
da  sie  sich  im  Widerspinche  mit  anderen  unbestrittenen 
und  wie  mir  schien  sicheren  Annahmen  befand.  Wie  war 
es  möglich,  dass  zwei  und  mehrere  nahe  verwandte  Formen 
auf  dem  gleichen  Standort  durcheinander,  also  vollkommen 
unter  den  gleichen  äusseren  Verhältnissen  vorkamen,  ohne 
dass  die  stärkere  die  schwächeren  im  Kampfe  um  das  Dasein, 
der  gerade  hier  sehr  intensiv  sein  müsste ,  verdrängte  und 
allein  übrig  blieb?  Oder  wenn  allenfEtUs  bei  nächster  Ver- 
wandtschaft noch  keine  Verschiedenheit  in  den  Ansprüchen, 
somit  noch  kein  Kampf  und  kein  Verdrängen  bestehen  sollte, 
wie  war  es  möglich,  dass  die  dann  ungehemmt  wirkende 
Kreuzung  die  wenig  verschiedenen  Formen  in  eine  einzige 
verschmolz? 

Da  machte  ich  im  Sept.  1867  bei  einem  Ausflug  auf 
die  Rothwand  eine  mein  Interesse  im  höchsten  Grade  erre- 
gende und  in  ihren  Folgen  sehr  fruchtbare  Beobachtung. 
Auf  dem  ganzen  Gebirgsstocke  wächst  auf  trockenen  steini- 
gen mit  wenig  Gras  bewachsenen  Stellen  und  an  Felsen 
häufig  Hieracium  yillosum.  Auf  einem  sonnigen,  felsigen 
und  rasenlosen,  steil  abschüssigen  Standorte,  der  mit  etwas 
Klettern  zu  erreichen  ist,  stehen  dagegen  zwei  untereinander 
und  mit  H.  villosum  sehr  nahe  verwandte  Formen.  Diesel* 
ben  verhalten  sich  in  den  meisten  Merkmalen  so  zu  einander, 
als  ob  H.  villosum  ihre  Zwischenform  wäre;  die  eine  (H.  vil- 
losissimum)  geht  in  der  längeren  und  reicheren  Behaarung, 
in  den  grösseren  Köpfen  und  den  stärker  abstehenden  und 
längeren  Hüllschuppen  soweit  über  H.  villosum  hinaus,  als 
die  andere  (H.  elongatum)  in  der  schwächeren  und  kürzeren 
Behaarung,   in    den   kleineren  Köpfen    und    den    kürzeren, 


Digiti 


zedby  Google 


^ 


824      SitfMMf  der  math.-phyM.  dasge  vom  1.  JPedmar  187S. 

weniger  abstehendea  HfiUschappen  Unter  demselben  zorfick- 
bleibt  Beide  Formen  onterscheiden  sich  aber  gemeinsam 
Yon  H.  villosum  durch  höheren,  mehr  aphyllopoden  Stengel 
und  spatere  Blüthezeit.  Beide  Fonnen  sind  auf  diesem 
Standorte  (anderswo  habe  ich  sie  auf  der  Rothwand  nicht 
gesehen)  ungefähr  in  gleicher  Zahl,  jede  in  mehr  als  1000 
Stödcen  vorhanden ;  sie  sind  vollständig  untereinander  gemengt, 
nicht  etwa  truppweise  separirt.  H.  yillosum  mangelt  daselbst 
gSnzlich.  Auch  war  es  mir  nicht  möglich,  eine  einiige 
Zwischenform  zwischen  H.  villosissimum  und  H.  elongatum, 
welche  als  Bastard  hätte  gedoitet  werden  können,  aufzu- 
finden. Ich  habe  seitdem  den  Standort  bei  jeder  Excursion 
auf  die  Rotibwand  besucht  und  immer  den  ersten  Befund 
oonstatirt. 

Diese  Beobachtung  zeigte  mir  deutlich,  dass  die  beiden 
Formen  das  verwandte  H.  yillosum  von  ihrem,  demselben 
im  Uebrigen  angemessenen  Standorte  verdrängten,  dass  sie 
aber  einander  selbst  nicht  zu  verdrängen  im  Stande  waren. 
Sie  brachte  mich  auch  be^^end  die  Entstehung  dieser  Formen 
naturgemäss  auf  die  Vermuthung,  es  möchten  aus  dem 
ursprünglich  allein  vorhandenen  H.  villosum  sich  nach  ent- 
gegengesetzten Seiten  hin  abweichende  Varietäten  gebildet 
haben,  welche  durch  gemeinsamen  Kampf  die  Mutterform 
und  ebenso  alle  Zwischenformen,  die  sich  durch  die  Kreu« 
zung  nothwendig  bilden  mussten,  zu  verdrängen  vermochten. 
Ich  glaubte  also  an  die  Möglichkeit,  dass  hier  ein  Fall  von 
Formenbildung  seit  der  Eiszeit  vorliegen  könnte.  Ich 
bemerke  noch,  dass  H.  villosum,  H.  villosissimum  und  H.  elon- 
gatum morphologisch  so  weit  von  einander  abweichen,  dass 
sie  nach  den  einen  Autoren  Varietäten  einer  Art,  nach  andern 
aber  verschiedene  Arten  darstellen.  Sie  sind  etwas  besser 
geschieden  als  die  schwächsten  Hieracium- Arten  von  Froe- 
lieh  und  von  Fries  und  nahezu  ebenso  gut  als  einige  der 
leichtesten  Arten  von  Koch  und  von  Grisebach« 


Digiti 


zedby  Google 


C.  Nägdii  Oe$$a$ehafmek£$  EtOHehm  nemer  SpeeUi.     82S 

Sowie  dqh  meine  Aufmerksamkeit  eine  bestimmte  Ridi* 
tUDg  gewomiieo  hatte,  gelang  es  mir  onschwer,  eine  Menge 
analoger,  wenn  auch  äusserlicb  mehr  yerdeckter  Falle  in  der 
Gattung  Hieracinm  zu  beobachten.  Die  Thatsachen  sind 
in  Kurzem  folgende.  Auf  dem  nämlichen  Standorte  kommen 
8wei  Varietäten  oder  nächstverwandte  Arten  räumlidi  voll* 
kommen  durcheinander  gemengt  vor;  sie  sind  in  den  Merk- 
malen meist  scharf  geschieden  und  ohne  Zwischenglieder, 
zuweilen  mit  einzelnen,  äusserst  spärlichen,  selten  mit  zahl« 
reicheren  Mittelf<»inen ,  die  man  ohne  Zweifel  als  Bastarde 
betrachten  kann.  Aehnliche  oder  andere  Zwisohenfonnen 
finden  sich  dagegen  auf  andern  Lokalitäten.  Die  letzteren 
halten  mit  Rücksicht  auf  einzelne  widitige  Charaktere  bald 
die  Mitte  zwischen  jenen  beiden  Arten  oder  Varietäten;  bald 
nähern  sie  sich  einer  derselben  mehr  oder  weniger,  während 
sie  meistens  in  anderen  Merkmalen  von  beiden  abweiohtn« 
Sie  können  auch  einer  der  beiden  Formen  äusserst  nahe 
kommen  und  fast  identisch  mit  derselben  sein.  Diese  von 
jenem  verwandten  Paar  getrennt  lebenden  Formen  können 
entweder  eremitisch  oder  mit  anderen  verwandten  Formen 
cönobitisch  auftreten. 

Statt  eines  Paares  von  Varietäten  oder  nächst  yerwandten 
Arten  kommen  manchmal  auch  3,  4  und  6  derselben  auf 
einem  Standorte  beisammen  vor.  Dann  sind  aber,  soweit 
meine  Beobachtungen  bis  jetzt  reichen,  zwei  derselben  ein** 
ander  näher  verwandt. 

Zur  Erläuterung  dieser  cönobitischen  schwachen  Arten 
oder  guten  Varietäten  dienen  andere  geselUg  lebende  Formen, 
die  einander  noch  näher  stehen  und  die  bis  zu  den  leiditesten 
Varietäten  und  bis-  zu  individuellen  Verschiedenheiten  sich 
abstufen.  Es  liegen  also  von  der  individuellen  bis  zur 
spedfischen  Verschiedenheit  alle  möglichen  Entwickelungs« 
Stadien  an  cönobitisd^n  Formen  vor;  und  es  vdrd  dadurck 
die  Annahme,  dass  die  Species  gesellig  entstehen  und  gesellig 
[1872,8.  Math.-ph7B.a]  23 


Digiti 


zedby  Google 


\ 


326       BUnmg  der  ma^-ph^,  ökuse  vom  1.  Februar  1873, 

,  aiob  aii8bildeD,  äossent  nahe  gelegt  IndeBsen  ist  damit 
nur  erst  eine  Möglidikeit  aasgesprocheD.  Es  miiss  nodi  die 
Nothwendigkeit  oder  wenigstens  die  grosse  Wahrsdieinlidi* 
keit  dieser  Deatong  kritisoh  festgestellt  werden. 

Um  bestimmte  Schlüsse  aas  den  angeführten  Thatsachen 
zu  ziehen,  müssen  wir  zuerst  wissen,  ob  die  Geselligkeit  da 
cönobitischen  Formen  eine  dauernde  oder  bloss  eineTor- 
über gehende  sei?  Man  könnte  sagen,  die  Formoi,  die 
wir  jetzt  gerade  auf  einem  Standort  vereinigt  finden,  seien 
erst  seit  kurzer  Zeit  beisammen;  die  PfiUinzen  änderten  ihren 
Wohnort  und  jede  von  ihnen  sei  bald  mit  diesen  bald  mit 
jenen  cönobitisch.  Eine  solche  Behauptung  könnte  wohlför 
das  der  Kultur  anheimgefallene  Areal  mit  Qrund  aufgestellt 
werden.  Hier  ist  es  augenscheinlkk^  wie  die  Vegetationen 
wechseln.  Mit  den  Kulturpflanzen  werätn  fortwährend  viele 
Unkräuter  eingeführt  Und  w^n  dies  aucfr^-^U^t  der  Fall 
ist,  so  verändern  sich  mit  der  Kultur  doch  die^ftJJ® 
Bedingungen.  Der  Waid  wird  umgehauen  und  wächsT 
wieder  langsam  auf.  Die  Düngung  verändert  den  Bode, 
die  dem  Boden  in  den  Ernten  ^tzogenen  Sto£fe  yer&uderi 
ihn  nicht  minder.  Die  fortschreitende  Entwaldung  modifizirtv 
die  Feuditij^eitsverhältnisse  der  Luft  und    des  Bodens  etc. 

Man   muss   also   für   brauchbare   Untersuchungen   das 
EuUurareal  unberücksichtigt  lassen.     Man   darf  nur  solcbe 
Lokalitäten  zur  Beobachtung  wählen,  welche  durch  die  Eoltor 
keine  Veränderungen  erfahren  haben,  wie  Seen,  Flüsse,  Sumpfe, 
Sandhaiden  und  Felsen  in  der  Ebene,  vorzüglich  aber  Gebirge 
und  namentlich  die  hohem,  über  der  Baumgrenze  hegenden 
Qebirgsregionen.     Wenn   es   auch  hier,   mit  Ansnahme  der 
spärlich  mit  Vegetation  besetzten  Lokalitäten  über  der  Sdmee- 
grenze,  vielleidit  keine  Stelle  gibt,  die  nicht  ?on  Schafen 
und  Ziegen  besucht   wird,  so  können    wir  doch  annehmen, 
dass  eine  Umwandlung  der  äusseren  Verhältnisse  durch  die 
Kultur  nicht  stattgefunden  habe,  weil  die  Schafe  and  Zi^en 


Digiti 


zedby  Google 


q,  Nägdi:  QesOlBchaftliches  BnMehm  neuer  Speciee.      327 

der  historischen  Zeit  wohl  keine  andere  Wirkung  auf  die 
Vegetation  ausüben  als  in  der  vorhistorischen  Zeit  die  da- 
mals hänfigeren  Gemsen,  Steinbocke  and  Murmelthiere. 

Ich  habe  aus  den  angegebenen  Gründen  meine  Beobach- 
tungen grösstentheils  in  den  Alpen  und  daselbst  vorzugs- 
weise in  einer  Hohe  über  5000'  (1620  Met)  angestallt.  In 
tiefern  Regionen  hielt  ich  mich  ausschliesslich  an  solche 
Standorte,  von  denen  ich  mit  einigem  Grunde  anndimen 
konnte,  dass  sie  seit  sehr  langer  Zeit  keine  Veränderung 
erfahren  haben«  * 

Wenn  aber  auch  die  Lokalitaten  die  nämlichen  geblieben 
sind,  80  könnte  man  doch  den  Einwand  machen,  dass  ihre 
Vegetation  durdi  die  Pflanzenwanderung  sieb  fortwährend 
verändern  werde,  und  man  könnte  daran  erinnern,  dass  ja 
die  Pflanzen  sehr  leicht  wandern,  da  ihnen  für  den  Trans- 
port der  Samen  verschiedene  sehr  wirksame  Mittel  gegeben 
sind.  Ein  solcher  Einwurf  wäre  aber  durchaus  ungegrüudet. 
Als  das  Klima  der  Eiszeit  in  unser  jetziges  Klima  sich  um- 
änderte, fand  eine  grossartige  Wanderung  der  ganzen 
Vegetation  statt  Dieselbe  musste  aber  bald  beendigt  sein, 
die  Pflanzen  mussten  ziemlich  rasch  das  ihnen  durch  den 
Kampf  mit  allen  übrigen  Concurrenten  bestimmte  Areal 
erringen;  und  zwar  musste  dieses  Ziel  um  so  schneller 
erreicht  werden,  je  rascher  ihre  Wanderung  vor  sich  gdit 
Sobald  sie  dieses  Areal  inne  hatten,  so  war  ein  stationärer 
Gleichgewichtszustand  erreicht  Von  jetzt  an  konnten  nur 
noch  unbedeutende  Schwankungen  in  der  Vertheilung  der 
Gewächse  eintreten,  insofern  Schwankungen  in  den  klima- 
tischen Verhältnissen  (Jahre  mit  ungleichen  mittleren  und 
extremen  Temperaturen,  mit  ungleichen  feuchten  Nieder- 
schlägen etc.)  oder  Veränderungen  in  den  Bodenverhältnissen 
(durch  Bergstürze,  üeberschwemmungen ,  Lawinen  etc.)  sie 
veranlassten.  Wie  schnell  die  wandernden  Pflanzen  sich 
über  grosse  Gebiete  ausbreiten  und  zu  einem  stationären 

22^ 


Digiti 


zedby  Google 


S28      SUgtmf  der  maihrphif$.  C9a8$e  wm  i.  FOfTHor  lB7i. 

Zostand  des  Wohnsitoes  geUngen,  sehen  wir  aas  fieleo 
BeispieleD  von  Arten,  die  sich  in  hlstorisdier  Zeit  in  fremden 
Welttheilen  einbürgerten. 

Von  einer  jetzt  noch  thätigen  Pflansenwandemng  kann 
also  nicht  die  Rede  sein.  Zwar  werden  die  Samen  einer 
jeden  Pflanienform  jihrlidi  Qber  ihren  Verbreitungsbezirk 
kinansgef&hrt.  Aber  das  geschah  anch  sdion  Tor  1000,  Tor 
10,000  Jahren  und  froher,  nnd  wenn  sidi  die  betreffende 
Form  mehr  Terrain  erobern  könnte,  so  wäre  es  längst  ge- 
geschehen.  Hieracium  Hopp&num  kommt  in  der  ganzen 
östlichen  Alpenkette  vor;  es  gdbt  westlich  bis  Andermait 
nnd  endigt  daselbst  mitten  im  Urserenthal ').  Diese  Grenze 
mnss  es  sdion  seit  längster  Zeit  gehabt  haben  nnd  es  mnss 
sie  andi  fttr  die  Zukunft  behalten ,  wenn  nicht  wirksame 
klimatisdie  Veränderungen  eintreten.  —  Eine  etwelche  Vei^ 
Schiebung  der  Pflanzenformen  ist  bei  gleich  bleibenden  äussern 
Verhältnissen  nur  möglich,  insofern  neue  Formen  entstehen 
nnd  alte  verschwinden ,  denn  die  neuen  werden  eine  andere 
Verbreitungsfabigkeit  besitzen  als  diejenigen,  an  deren  Stelle 
sie  treten.  Diese  Verschiebung  der  Pflanzenformen  setzt 
also  die  erfolgte  Bildung  neuer  Formen  voraus;  sie  kann 
demnach  nicht  in  Betracht  kommen,  wo  es  sich  erst  um  in 
der  Entstehung  begriffene  Formen  handelt  und  hat  auch 
keine  Anwendung  flir  viele  Fälle  des  Gönobitismus ,  die  f&r 
die  Speciesbildung  besonders  widitig  sind. 

Dass  £e  cöaobitischen  Formen  nicht  etwa  blos  vor» 
vorübergehend  vereinigt  sind ,  ergibt  sich.  Übrigens  audi  be* 
sonders  aus  der  Art  ihres  Vorkommens.  Eine  Mei^e  von 
Beispielen  laseen  sich  unter  eine  der  folgenden  5  Kategorien 


1)  Die  Angabe  Cbrittener's,  dass  diese  Pflanse   bei  ,,Nafenen  im  , 
Wallis**  wachse,  ist  anrichtig  nnd  wnrde  durch  eine  Yerwechselang 
von  Nofenen  im  Bbeinwald  mit  dem  gleichnamigen  Pass  im  Ober. 
Wallis  veranlasst. 


Digiti 


zedby  Google 


O.  Jffägdi:   €feidhehttfUkhe$  EitUMim  neuir  Bp$6Ui.      929 

1.  Eine  PflaDzenform  A  ist  aber  ein  grosses  Gebiet 
verbreitet;  mitten  in  dtniselben  wäcbst  mit  A  an  einer  oder 
einigen  wenigen  benachbarten  Stellen  die  verwandte  nnd 
sonst  nicht  vorkommende  Form  E  —  Hieradnm  alpinnm 
ist  dnrdi  die  ganze  Alpenkette  eine  sehr  häufige  Pflanze. 
Man  findet  es  anf  allen  Bergen  von  6600  nnd  6000'  (1790 
und  1950  Met)  an  aufwärts,  wenn  die  Unterlage  nicht  etwa 
Kalk  mit  bloss  dünner  Humnsdeoke  ist.  Im  Rheinwald  (in 
Graubünden)  kommt  eönobitisch  mit  demselben  auf  zwei 
Staadorten  H.  holadenium  vor,  das  ich  schon  oben  als  Bei- 
spiel einer  guten  Varietät  oder  sdiwachen  Art  erwähnt  habe. 
Anderwärts  ist  eM  bis  jetzt  nidit  gefunden  worden  und 
mangelt  aucb  sehr  wahrscheinUch,  da  es  als  eine  ausge* 
zeichnete  Pflanze  nicht  fibersehen  werden  konnte.  H.  hola« 
denium  muss  mit  H.  alpinnm  seit  der  Eiszeit  im  Bheinwald 
leben  oder  was  wahrscheinlidier  ist,  es  nrass  sdt  jener 
Epoche  aus  H.  alpinnm  entstanden  sein. 

2.  Eine  Pflanzenform  A  ist  fiber  ein  grosses  Gdbiet 
verbreitet.  Innerhalb  dieses  Gebietes  findet  sich  ccmobitiscb 
mit  A  die  verwandte  Form  B  auf  verschiedenen  Standorten, 
welche  ihrer  Lage  nach  eine  Einwanderung  höchst  unwahr» 
scheinlich  und  selbst  unmöglich  erscheinen  lassen.  Als  Bei* 
spiel  führe  ich  Hieraciam  macranthum  (H.  Hoppeanum  Vär.) 
an,  welches  gemeinschi^lich  mit  H.  Piloaella  auf  der  Gar« 
diingerhaide  bei  München  und  auf  dem  Lechfdde  bei  Augs* 
bürg  lebt,  wo  es  nach  der  Eiszeit  zurückgeblieben  ist  Ich 
babe  hievon  schon  in  einer  frühem  Hittfaeilung  (l&L  Nov. 
1866)  gesprochen. 

3.  A  und  B  sind  beide  eönobitisch  über  ein  grosses 
Gebiet  in  M^ige  verbreitet,  indem  sie  fast  fibexall  entweder 
synöcisch  oder  prosöcisch  vorkommen.  Di^  beiden  Alpen«- 
rosen  (Rhododendron  ferrugineum  und  Rh.  hirsutum)  ^), 
Aobillea  airata  und  A.  moschata  ^,  Hieradnm  Pilosella  und 

1)  Sitzungsberichte,  16.  Dec.  18e6. 


Digiti 


zedby  Google 


330      8i§iwn§  der  mafh.'phfßs.  (Mam  vom  1.  Februar  1873. 

E.  Hoppeaiuim  in  den  Alpen  östlich  yom  St.  Qotthard, 
Hieradom  alpinom  und  H.  rhaetioom  etc.  wohnen  seit  der 
Eiszeit  beisammen. 

4.  A  und  B  kommen  mit  einander  auf  einem  für  die 
Einwanderung  unzugänglichen,  inselartigen  Oebirt  vor  und 
müssen  daselbst  seit  der  Eiszeit  beisammen  gelebt  haben. 
Ab  soldie  Qebiete  sind  zu  betraditen  wirkliche  Insehii  die 
weit  genug  von  den  Continenten  entfernt  sind,  Berge  oder 
Gebirgsgipfel,  Sümpfe,  Seen  in  hinreichender  Entfernung  Ton 
ähnlichen  LokaUtäten,  wo  A  und  6  wiiUich  vorkommoi. 

5.  Auf  einem  begrenzten  Standorte  kommen  die  nahe 
lerwandten  Formen  A  und  B  durcheinander  vor.  Ander- 
wärts finden  sie  sich  nicht  in  der  gleichen  Modification, 
sondern  mehr  oder  weniger  abgeändert  als  A',  A^' . . .  •  und 
B^  B'' .  . . .  Wir  sind  gezwungen  anzunehmen,  dass  A  und 
B  seit  der  letzten  grossen  Wanderung  beisammen  sind,  oder 
dass  sie  sich  in  der  Geselligkeit  aus  A',  B'  etc.  umgewanddt 
haben.  Ich  werde  später  noch  weitläufige  von  diesem 
interessanten  und  wichtigen  Factum  sprechen. 

Wenn  es  nun  sicher  ist,  dass  die  oönobitischen  ver- 
wandten Formen  nidit  durch  spätere  Wanderung  zusanunen- 
gekommen  sind,  so  ei^^ibt  sich  die  fernere  Frage,  ob  der 
in  ihren  Merkmalen  ausgesprochene  Abstand  zwischen  ilinen 
während  ihrer  Geselligkeit  unverändert  geblieben  ist  oder 
ob  er  sich  geändert  hat.  Die  Aenderung  gestattet  wieder 
eine  doppelte  Möglidikeit ;  entweder  ist  der  Abstand  grösser 
oder  kleiner  geworden.  Entweder  divergiren  die  beiden 
Formen  und  müssen  somit  in  früherer  oder  späterer  Ver- 
gangenheit von  einem  gemeinsamen  Ursprung  ausgegangen 
sein,  oder  4ie  beiden  Formen  convergiren  und  werden  ia 
früherer  oder  späterer  Zukunft  zusanunenflieasen. 

Diese  Fragen  sind  nicht  leicht  mit  g^öriger  Motivirung 
zu  beantworten.  Man  steht  vor  der  Schwierif^eit,  die  sich 
jedesmal  darbietet,  wenn  eine  sehr  langsame  Bewegung  von 


Digiti 


zedby  Google 


Ol  Nägeli :   GeselUehafiliehes  Entstehen  neuer  SpecUe.      331 

einer  karzen  fieobaohtangszeit  ans  beuitheilt  werden  soll. 
Wenn  ein  Reisender  an  einen  unbekannten  See  kommt,  von 
dem  er  nicht  weiss,  ob  ein  Ansfluss  vorhanden  ist  and  wo 
derselbe  sich  befindet,  so  bleibt  er  im  Zweifel,  ob  das 
Wasser  stille  stehe,  ob  es  sich  nach  rechts  oder  links  be- 
wege. Wenn  man  Einem,  der  nie  eine  Uhr  gesehen  hat, 
den  Stundenzeiger  weist,  so  wird  er,  nachdem  er  eine 
Minute  lang  hingesehen  hat,  nicht  wissen,  ob  derselbe  un- 
beweglich sei  oder  ob  er  sich  langsam  rechts  oder  links 
herumdrehe.  Was  aber  eine  Minute  für  den  Stundenzeiger 
der  Uhr  ist,  das  sind  für  eine  Pflanzenform  die  30  oder 
40  Jahre,  wahrend  welcher  ein  Botaniker  sie  auf  einem 
Standorte  beobachten  kann  oder  selbst  die  200  und  300 
Jahre  Geschichte,  welche  er  mit  Hülfe  getrockneter  Exem- 
plare construiren  kann,  die  vdn  früheren  Botanikern  ge- 
sammelt wurden  und  in  den  Herbarien  aufbewahrt  sind. 
Man  wird  für  diese  Zeit  in  der  Begel  keine  bemerkbare 
Veränderung  zu  constatiren  vermögen. 

Wir  können  uns  zuerst  auf  einen  ganz  allgemeinen 
Standpunkt  stellen  und  die  Frage  aufwerfen,  ob  seit  der 
letzten  grossen,  mit  dem  Erlöschen  der  Eiszeit  verbundenen 
Wanderung  überhaupt  Umbildungen  der  organischen  Formen 
stattgefunden  haben.  Man  könnte  die  Behauptung  aufstellen, 
es  seien  die  jetzt  lebenden  Formen  alle  schon  vor  der  Eis- 
zeit entstanden,  ihre  jetzige  geographische  Verbreitung  sei 
daher  nur  die  Folge  der  Wanderung  und  ohne  Beziehung 
zur  Entstehung,  welche  unter  einer  früheren  und  ganz  andern 
Verbreitung  erfolgte.  Eine  solche  Behauptung  würde  nicht 
gegen  die  Transmutationslehre  im  Allgemeinen  Verstössen. 
Denn  man  mag  der  letztem  irgend  eine  Gestalt  geben,  so 
wird  man  immer  zugestehen  müssen,  dass  die  Lebeformen 
während  eines  sehr  langen  Zeitraums,  der  sich  bis  zur  Eis- 
zeitfeme (von  der  Eiszeit  bis  jetzt)  ausdehnen  kann,  in  ihren 
Merkmalen  unverändert  bleiben  können,  um  dami  plötzlich 


Digiti 


zedby  Google 


832     ^Uung  der  nurfh,-  phjf$.  CUu9e  wm  t.  Felwuat  WtB, 

in  eine  Periode  der  Umwandlong  oiiusatreten.  Wollte  oittD 
DUD  diese,  wie  mir  scheiDt,  unbestreitbare  Anqahnie  so 
formuUren,  dass  Dum  sagte,  der  Stillstand  in  der  Entwicke- 
long  tre£Ee  alle  Pflanzen-  and  Thierformen  gleichzeitig,  so 
hätte  man  die  vorhin  erwähnte  Behauptung  von  allgemeinen 
kürzeren  Umbildungsperioden,  auf  welche  lange  Ruheperioden 
folgten.  Allein  dagegen  sprechen  mancherlei  Gründe,  welche 
uns  zeigen,  dass  bei  den  verschiedenen  Formen  sowohl  die 
Perioden  der  Buhe  als  die  der  Umwandlung  eine  ungleiche 
Dauer  haben,  und  so  vertheilt  sind,  dass  zu  jeder  Zeit  die 
Transmotation  in  einer  kleinen  Zahl  von  Formen  thätig  ist, 
während  sie  bei  der  grösseren  Zahl  ruht  Idi  werde  in 
einem  folgenden  Vortrage  diese  Frage  mit  Rücksidit  auf 
andere  Momente  näher  erörtern  und  heute  nur  Thatsaohen 
aus  den  Vorkommensverhältnissen  anfuhren ,  welche  uns 
beweisen,  dass  seit  der  Eiszeit  wirklich  Umwandlungen  statt- 
gefunden haben. 

Vorher  will  ich  noch  zwei  Thatsachen  kurz  besprechen, 
welche  man  für  die  Stabilität  der  Formen  seit  der  Eiszeit 
geltend  machte.  Die  erste  besteht  in  den  fossilen  Ueberresten, 
welche  nach  dem  Urtheil  der  Palaeontologen  beweisen,  dass 
die  Vegetation  während  des  Diluviums  die  gleiche  war  vrie 
jetzt,  und  dass  die  nämlichen  Arten  und  Varietäten  damals 
jselebt  haben.  Selbst  während  der  Tertiärzeit  sollen  gewisse 
unserer  jetzigen  Pflanzenarten  (nach  Udger  z.  B.  immergrüne 
Eichen)  schon  existirt,  andere  seitdem  eine  nur  gmnge  Um- 
bildung erfahren  haben. 

Doch  dürfen  wir  aus  paläontologisdien  Beobachtungen 
nicht  mehr  schliessen,  als  wirklich  daraus  folgt.  Sie  zeigen 
uns  in  dem  Torliegenden  Falle  bloss,  dass  die  beobachteten 
Pflanzenarten  I  die  einen  kleinen  Bruchtheil  der  Flora  aus- 
machen^ keine  sehr  bedeutende  Umwandlung  erlitten  haben, 
schliessen  aber  geringere  Veränderungen  an  denselben  nicht 
aus  i^nd  beweisen  nichts  bestimmtes  für  alle  übrigen  Pflanzen. 


Digiti 


zedby  Google 


a  Nägau   Gtse(!9ch0fÜiek9$  Skiaehm  nmtit  8peeie$.      833 

Die  fofisileii  vegetabilisobexi  Reste  ans  dem  Dilaykun  sind 
sehr  mangelhaft^  sie  bestehen  in  einaelnea  schlecht  erhaltenen 
Theilen  (Stengel,  Blätter,  Früchte);  sie  lassen  im  beston 
Fall  die  Identität  der  Gattung  oder  Gattnngsection  (Spedes 
im  weitesten  Sinne)  erkennen.  Von  einer  weiter  gehenden 
Vergldchong  kann  keine  Rede  mehr  sein.  Die  unterscheid 
düng  der  näher  verwandten  lebenden  Speoies  gründet  sich 
aof  eine  (iesammtheit  ?on  vielen  Merkmalen,  von  denen  bei 
den  fossilen  Resten  die  Mehrzahl  ond  darunter  gerade  die 
wichtigsten  mangeln.  Wenn  wir  ans  frischen  BlSttern,  Stengel- 
stücken, Früchten,  die  noch  aUe  Eigenschaften  iitaet  besitzen, 
allein  die  Spedes  nicht  zu  erkennen  vermSgen,  wie  sollten 
wir  es  können  aus  den  vorweltlidien  Organen,  die  ihre 
charakteristischen  Eigenschaften  meist  verloren  haben.  Es 
ist  daher  nicht  zu  viel  behauptet,  wenn  idi  für  den  Zeitraom 
von  dem  Diluvium  bis  auf  jetzt  den  Satz  aufstdle,  dass 
durch  die  paläontologischen  Erfahrungen  eine  Veränderung 
der  Pflanzenformen  in  nädbstverwandte  Species  oder  in  gute 
Varietäten  nicht  im  Geringsten  ausgeschlossen  ist. 

Die  andere  Thatsache,  welche  für  die  Stabilität  der 
Formen  seit  der  Eiszeit  angeführt  wird,  betrifft  diejenigen 
Pflanzen  und  Thiere,  welche  jetzt  ssugleich  in  Getneten  vor- 
kommen, zwischen  denen  die  Wanderung  seit  jener  Epoche 
unmöglich  war.  Der  b<>he  Norden,  die  Alpen,  die  Pyrenäen, 
selbst  der  Harz,  das  Riesengebirge,  die  Vogesen  sind  so 
weit  von  einander  entfernt,  dass  der  Transport  von  Samen 
aus  dem  einen  dies^  Gebiete  in  ein  anderes  sehr  unwahr- 
schdnlich  ist.  Demgemäss  beherbergt  jedes  dieser  Gebiete 
manche  Pflanzen,  die  den  andern  mangeln.  Es  gibt  aber 
auch  Formen,  welche  zweien  oder  m^reren  derselben  ge- 
gemeinsam sind.  Man  erklärt  die  letztere  Thatsache  wohl 
mit  Recht  so,  dass  die  jetzt  mangelnde  Communicatioo  zur 
Eiszeit  bestanden  habe.  Von  den  jetzt  zugleich  auf  den 
Alpen  und   im   hohen  Norden  lebenden  Pflanzen   sind   die 


Digiti 


zedby  Google 


884     SttMmg  der  mtdh.'ph^  Oam  wm  1.  Februar  1873. 

einen  im  Norden  entstanden  und  zor  Eiszeit  aof  die  Alpen 
gelangt,  die  andern  haben  die  entgegengesetzte  Wanderung 
aosgefährt 

Vergleichen  wir  nun  die  Vegetationen  zweier  solcher 
jetzt  isolirter  Oebiete  genauer  mit  einandOT,  so  ersdieinen 
manche  Pflanzenformen  ganz  identisch,  wahrend  andere 
geringe  Abweidiungen  zeigen  und  als  schw&chere  oder  bessere 
Varietäten  untersdueden  werden  können.  Es  Terhalten  sich 
daher  die  Pflanzenformen  auf  den  Alpen  und  im  hohen  Norden 
bald  wie  A:  A,  bald  wie  A:  A',  und  wir  werden  zu  der 
Annahme  geneigt  s«n,  dass  im  ersteren  Falle  die  Pflanzen 
in  den  beiden  OeUeten  seit  der  Eiszeit  unverändert  geblieben 
seien,  und  dass  im  zweiten  Falle  die  in  das  andere  Gebiet 
hinübergewanderten  Indiriduen  in  ihren  Nachkommen  sich 
etwas  umgewandelt  haben. 

Es  ist  dies  jedoch  nur  eine  nahe  liegende  Möglichkeit, 
deren  man  sidi  gelegentlich  wohl  erinnern,  die  man  aber 
nicht  als  selbstständiges  Beweismaterial  benutzen  darf.  Denn 
es  sind  verschiedene  andere  Möglichkeiten  nicht  ausgeschlossen. 
Wenn  in  den  beiden  Gebieten  die  Formen  sich  verhalten 
wie  A  zu  A',  so  kann  dies  audi  schon  zur  Eiszeit  der  Fall 
gewesen  und  beide  seitdem  unverändert  gd>lieben  sein ;  es 
kann  femer  zur  Eiszeit  die  Form  A''  gelebt  haben,  welche 
sich  seitdem  in  dem  einen  Gebiete  zu  A,  in  dem  anderen 
zu  A'  umbildete  u.  s.  w.  Wenn  in  den  beiden  Gebieten  die 
Formen  identisch  scheinen  (A  =  A),  so  folgt  daraus  nicht 
nothwendig,  dass  sie  sich  seit  der  letzten  Wanderung  nicht 
verändert  haben,  wie  man  gewöhnlich  annimmt.  Es  ist 
möglidi,  dass  zur  Eiszeit  die  Form  A'  lebte  und  dass  sie 
sich  seitdem  auf  den  Alpen  und  im  Norden  in  gleicher  Weise 
in  A  umwanddte,  anderer  Möglichkeiten  nicht  zu  gedenken. 

Gegen  das  letztere  wird  man  einwenden,  dass  die  Un- 
gleichheit der  äusseren  Verhältnisse  bei  der  Transmutation 
einer  und  derselben  Form  auch  ein  ungleiches  Resultat  be* 


Digiti 


zedby  Google 


a  NägtU:  GeeeOschafaiaiei  EnitUhen  neudr  BpecieB,      335 

wirken  müsse.  Doch  ist  dieser  Satz  weder  thatsächlidi 
bewiesen,  nodi  ist  er  theoretisch  beweisbar.  Man  kann  da- 
gegen einwenden,  der  Umstand,  dass  eine  Pflanzenform 
w^u'end  einer  so  langen  Periode  (von  der  Eiszeit  bis  jetzt) 
anf  den  Alpen  und  im  Norden  unverändert  und  ungeschwächt 
leben  konnte,  gestatte  den  Schloss,  dass  die  äusseren  Ver- 
hältnisse in  den  beidw  Gebieten  trotz  ihrer  ansdieinenden 
Ungleichheit  auf  die  Natur  der  Pflanzen  doch  gleichartig 
einwirken,  dass  sie  den  verschiedenen  vegetabilischen  Func- 
tionen in  gleichem  Masse  förderlich  sind.  Daraus  folgt  dmm 
audi  ungezwungen,  dass  sie  die  Umbildung  der  Form,  die 
ans  inneren  Ursachen  erfolgt  ^) ,  in  beiden  Gebieten  in 
gleicher  Weise  gestatten,  wenn  zufallig  die  Individuen  in 
der  gleichen  Richtuag-zu  variiren  beginnen. 

Ich  führe  das  eben  Gesagte  blos  als  Möglichkeit  an, 
die  mir  selber  als  die  weniger  wahrscheinliche  vorkommt. 
Ich  bin  geneigt  in  Hieradum  alpinum  und  H.  aurantiacum, 
welche  Arten  in  identischen  Formen  die  Alpen  und  den 
Norden  bewohnen,  die  unveränderten  Pflanzen  der  Eiszeit 
zu  sehen.  Aber  es  mangelt  mii^  dafür  zu  meinem  Bedauern 
noch  ein  ausreichender  Grund.  Immerhin  glaube  ich  nicht, 
dass  es  in  dieser  Beziehung  ein  allgemeineB  Gesetz  gebe, 
weldies  für  alle  Pflanzen  gilt  Die  Mehrzahl  der  Formen, 
welche  in  gut  getrennten  Gebieten  in  den  Merkmalen  iden- 
tisch scheinen,  mag  seit  der  letzten  Communication  zwischen 
den  Gebieten  unverändert  geblieben  sein,  während  vielleicht 
eine  geringe  Zahl  sich  in  identischer  Weise  umgewandelt 
hat.  Man  muss  daher  jeden  einzelnen  Fall  besonders  b^ 
handebi  und  ausser  dem  Vorkommen  auch  alle  übrigen 
Momente,  welche  Aufschluss  geben  können,  in  Betracht  ziehen. 

Die  allgemein  gestellte  Frage,  ob  seit  der  Eiszeit  die 
die  Transmutation  still  gestanden  oder  thätig  gewesen  sei. 


I)  Sititmgsberiohte,  Mittheüimg  vom  18.  Nov.  1865. 


Digiti 


zedby  Google 


886       ftif  »f  aar  Matik-jOy«.  Ommh  «mi  i.  Feftmor  la^^. 

gib!  uns,  wie  wir  gesehen  haben,  in  d«i  paliontologfeelieB 
Ergebnissen  gar  kenie  ond  in  der  Veigleidiang  der  Floren 
separirter  Gebiete  eine  nnbestimmte  Antwort  Lohnender 
ist  es,  die  üntersnehang  speciell  anf  emxelne  Pflanzen  sä 
richten  nnd  ans  den  Vorkommen  ihrer  Formen  in  dem 
l^eichen  Gebiet  Schlüsse  sn  ziehen.  Ich  besohränke  mich 
aof  eine  knrze  Schildemng  der  VeriiSltnisse ,  wie  sie  nns 
die  Gattung  Hieracinm  darbietet« 

Es  gibt  in  dieser  Qattnag  einige  Arten,  die  mor* 
phologisoh  isoUrt  sind,  oder  sich  nur  nach  einer  Seile  hin 
dnroh  DebergSnge  an  andere  Arten  anschliessen.  Dieselbe 
sind  einiormig,  sie  zeigen  anf  den  ▼arsohiedenea  Standorten 
ihres  grossen  Verbreitnngsbeznrhes  ilberall  ganz  die  gleichen 
Merkmale.  Hieracinm  staticÜblium,  H.  atbidom,  H.  hnmile 
(Jacqnini)  g^Sren  hieher.  —  Als  anderee  Eztarem  gibt  es 
Arten  (im  weiteren  Sinne),  die  in  eine  Unzahl  von  Ueinen 
Formen  (schwache  Varietäten,  bessere  Varietäten,  schwache 
Arten)  zersplittert  sind  and  die  fast  anf  jedem  Standorte  in 
einer  etwas  andern  Modifioation  auftreten.  Vide  dieser 
Formen  habe  idi  bis  jetzt  nur  auf  einer  Lokalitat  oder 
nur  in  emem  Alpenthal  oder  nur  auf  einmn  B«pg  gefunden. 
Die  bidiarigOT  Arten  der  Autoren  Hieradum  glaueum,  H. 
bnpleuroides ,  H.  speciosum  etc.  sind  derartige  Schwärme 
von  kleinen  Formen  ^).    Wenn  man  einra  soldien  Formeo- 


1)  LetKten  Sommer  (1872)  besuchte  ioh  die  Dolomite  von  Süd- 
tiroly  die  mir  noch  unbekannt  waren.  Hein  Hauptzweck  dabei  war 
die  Formen  am  den  oben  genannten  Arten  oder  Gmppen,  wie  ich 
•ie  lieber  neane,  in  beobaohteni  indem  ich  die  üeberseogonf  hatte, 
dsts  sie  efgenthdmlich  leiA  mdasten.  Leider  erwieien  lieh  die  Dolo- 
mite im  Allgemeinen  viel  armer  an  Hieraoien,  als  ioh  erwartete,  und 
was  die  genannten  kalkbewohnenden  Gmppen  betrifft,  so  sollten  sie 
nach  dem  Zengniss  des  dortigen  kundigen  Botanikers  (Cooperator 
Hnter  in  Sexten),  was  ich  erst  nach  meiner  Ankunft  erftihr,  merk- 
wfirdiger  Weiss  fiMt  giaalieh  iQsnfolA.     Doch  gslang  es  mk  bei 


Digiti 


zedby  Google 


e.  Nä§ait  GueOiehafiUeJm  SnitUhm  neun  Spicke.      937 

schwärm  mit  einer  der  frfiber  genamateii  gleichförmigen 
Arten  Tergkodit,  so  macht  es  uogdahr  den  nämlichen  Ein- 
druck, wie  wenn  man  einen  Planeten  mit  den  zahlreichen 
Planetoiden,  in  die  ein  anderer  Planet  wahrscheinlich  len- 
fallen  ist,  oder  einen  Gometen  nut  einem  Schwärm  Ton 
Sternschnuppen  zusammenhält,  in  die  ein  anderer  Comet 
sich  aufgelöst  hat.  Damit  will  ich  indess  nur  eine  Aehn* 
lichkeit  in  der  Erscheinung  andeuten,  indem  ich  von  der 
Entstehung  ganz  absehe. 

Diese  Schwärme  von  kleinen  Formen  sind  (Ur  die  Trans^  \ 
mutationslehre  besonders  lehrreich;  sie  zeigen  uns  un wider-  /  j 
leglich,  dass  eine  Veränderung  seit  der  Eiszeit  statt  gefunden  /  • 
hat  nnd  in  welcher  Weise.     . 

Sdion  die  grosse  Zahl  der  Formen  und  die  Thatsache, 
dass  jede  Gegend  ihre  besonderen  Formen  hat,  beweist  uns, 
dass  fiele  derselben  später  entstanden  oder  umgewandelt 
sein  mfissen.  Bei  grossen  Wanderungen,  wie  sie  der  Anfang 
und  das  Ende  der  Eiszeit  veranlassten,  gehen  nothwendig 
viele  Formen  zu  Grunde;  es  wird  bald  die  eine  bald  die 
andere  in  der  Verbreitung  der  Samen  zunickbleiben  und 
aussterben.  Femer  gdit  besonders  die  Wanderung  von  der 
mitteleuropäiscben  Ebene  auf  die  Alpen  theilweise  entgegen 
dem  bei  dem  Trancport  der  Samen  wirksamsten  Sfidwest« 
winde;  —  wie  sehr  aber  letzterer  bei  der  Samenverbreitung 
massgebend  ist,  kann  man  in  unserem  botanischen  Garten 
deutUdi  sehen.  Endli<^  müssen  bei  der  Wanderung  und 
während  dos  Aufenthaltes  in  der  Ebene  oft  Formen,  die 
friiher  nicht  mitemander  vorkamen,  sich  zusammen  finden 
und  sich  theilweiae  durch  den  Kampf  um  das  Daüein  ver- 


einer mehrwöchentlichen  Dnrohfonchang  der  Dolomite  von  Prägt 
SöhleDstein  und  Ampezzo  swar  bloss  4  Formen  ans  den  Gmppen 
gkncam,  buplearoides  und  spedostutt  aulEafinden;  aber  alle  4 
wartn  neu. 


Digiti 


zedby  Google 


838      aOgumg  itr  wdM.-pkyM.  dam  vom  1.  FeWvar  1673. 

draogeo.  Wenn  die  lahlreicheD  Formen  der  genannten 
Hieraciengmppen  (glancnm,  buplenroides,  spedosom  etc.) 
jeUt  durch  eine  hereinbrediende  Eiszeit  geswnngen  worden, 
in  die  Ebene  aaszawandem,  so  unterliegt  es  keinem  Zweifd, 
dass  nicht  der  vierte  Theil  (fielleidit  kaum  ^/it)  wieder 
surSokkame.  Nun  leben  aber  gegenwartig  so  viele  Formen 
in  den  Alpen,  dass  es  undenkbar  ist^  es  habe  während  der 
Eisseit  eine  noch  viel  grossere  Zahl  in  der  Ebene  und  vor 
derselben  eine  abermals  grossere  Zahl  in  den  Alpen  ezistirt 
Wir  mfissen  daher  annehmen,  dass  viele  sich  erst  seit  der 
Rückkehr  auf  die  (Gebirge  gebildet  haben. 

Einen  ungleich  staricereb  Grund  als  die  Zahl  gibt  uns 
das  morphologisdie  Verhalten  dieser  kleinen  Formen.  Viele 
derselben  sind  Cönobiteu,  so  dass  2  bis  5  zusammen  vor- 
kommen, und  stdien,  wie  ich  nachher  zeigen  werde,  in  einer 
gewissen  morphologischen  Beziehung  zu  einander.  Die  in 
Geselligkeit  beisammen  lebenden  Formen  haben  sich  mit 
Rudcsicht  auf  ihre  Merkmale  gleichsam  gegenseitig  gemodelt; 
sie  zeigen,  um  mich  so  auszudrücken,  einen  specifischen 
Gesellschaftstypus ,  der  für  jede  Gesellschaft,  somit  für  jede 
G^end  ein  anderer  ist.  Diese  Thatsache  zeigt  unwider- 
leglich, dass  die  Formen,  seit  sie  beisammen  wohnen,  sidi 
verändert  haben.  Denn  es  liesse  sich  ja  gar  nicht  denken, 
dass  die  mit  Büd^sicht  auf  einander  Geformten  audi  zufällig 
zusammen  gekommen  wären,  so  z.  B.  einige  im  Rheinwald- 
thal in  Graubünden,  einige  am  Simplen  im  Wallis,  ebige 
im  Oberengadin,  einige  am  Spitzingsee  in  Oberbayem,  einige 
an  den  Isarabhängen  bei  Grosshessdohe  bei  München,  einige 
in  den  Dolomiten  zwischen  Höhlenstein  und  Ampezzo  im 
Tirol  etc.  ^ 

Die  letzte  Frage  ist  nun  noch  die,  ob  die  cönobitisdien 
Formen  in  der  Verwandtschaft  sidi  genähert  oder  von  ein- 
nander  entfernt  haben.  Diese  Frage  brachte  mich  anfange 
lieh  in  Verlegenheit,  da   allgemeine  Gründe  dafür  und  da* 


Digiti 


zedby  Google 


C.  Nägdi:  QmOschafÜiehM  EnMehen  neuef  SpecUs.       339 

gegen  sprechen.  Für  die  Annahme,  dass  die  geselligen 
Formen  sich  in  ihren  Merkmalen  von  einander  entfemeni 
spricht  das  anderweitig  bewiesene  allgemeine  Gesetz  der 
Entwickelungsdivergenz,  indem  die  mannigfaltig  gegliederten 
und  di£Ferenzirten  oiganischen  Reidie  nur  durch  divergirende 
Bewegung  aus  den  gleichartigen  einzelligen  Anfangen  heryor- 
geben  konnten.  Aber  damit  wäre  bloss  die  Wahrscheinlich- 
keit, nicht  audi  die  Nothwendigkeit  einer  analogen  Bewegung 
für  den  einzelnen  Fall  gegeben.  Denn  es  wäre  ja  möglich, 
dass  in  der  allgemeinen  Strömung  partielle  Gegenströmungen 
vorkämen,  dass  während  die  Formen  im  Grossen  und  Ganzen 
sich  von  einander  entfernen,  einzelne  sich  näherten  und  zu- 
sammenfielen. 

Für  die  Annahme,  dass  die  cönobitischen  Formen  sich 
einander  nähern,  spricht  der  Umstand,  dass  sie  im  Connu- 
bium  leben,  und  dass  die  fortwährend  thätige  Kreuzung 
bestrebt  sein  muss,  sie  mit  einander  zu  vereinigen.  Dieses 
Resultat  könnte  man  nach  der  Bolle,  weldie  die  Darwin*8che 
Theorie  der  Kreuzung  bei  künstlicher  und  bei  natürlicher 
Züchtung  anweist,  unter  gewissen  Voraussetzungen  mit  ziem- 
licher Zuversicht  erwarten. 

Aus  dieser  Ungewissheit,  in  welcher  uns  die  aUgemeinea 
Betrachtungen  lassen,  befreit  uns  die  genaue  morphologisdie 
Untersuchung  der  cönobitischen  und  wie  idi  mich  ausgedrückt 
habe,  gegenseitig  gemodelten  Formen.  Ihr  sp^dfischer  Ge- 
sdlschaftstypus  besteht  darin,  dass  sie  in  gewissen  Merk- 
malen eine  bemerkenswerthe  üebereinstimmung  zeigen, 
während  sie  in  andern  Merkmalen  Extreme  darstellen  und 
darin  zuweilen  über  alle  in  andern  Gegenden  vorkommenden 
Verwandten  hinausgehen.  So  sind,  um  eim'ge  Beispiele 
anzuführen,  Hieradnm  porrifolium  und  H.  glaucum  (All.,  nee 
Auct),  welche  im  Südtirol  beisammen  leben,  in  der  Inflo- 
rescenz  und  im  Bau  der  Köpfchen  einander  fast  gleich,  aber 
H.  porrifolium  hat  die  schmälsten,  H.  glaucum  die  breitesten 


Digiti 


zedby  Google 


\ 


S40      SUnmg  der  Mallbw-|%«.  Ckm€  wm  1.  F«5niar  1B73. 

Blätter  unter  allen  zur  Gruppe  glauoam  gehörenden  Forma. 
—  H.  poliodes  und  H.  amaorodes,  die  ebenfalls  rar  Groppe 
glaacnm  gehören  und  am  Spitsingsee  bei  Schliersee  oono- 
bitisch  sind,  gleichen  sich  im  Stengel,  in  den  Blattern  and 
in  dem  Bau  der  K(q[>fchen;  aber  H.  poliodes  zeidmet  sidi 
anter  den  Glaocom-Formen  dordi  Reichtham,  H.  amaorodes 
darch  Axmoth  an  Flocken  (Sternhaaren)  aaf  dem  InTolacram 
aus.  —  Die  zur  Gruppe  bupleuroides  gehörenden  Formen 
H.  glabrifolium  und  IL  erinifolium)  die  auf  dem  Brenner 
im  Tirol  in  (}esellschafk  wachsen  und  einander  sdir  nahe 
stdien,  stellen  sidi  beide  als  Extreme  dar,  indem  beim 
ersteron  die  Flocken  weiter  über  den  St^igel  nach  unten 
gehen  und  bei  letzterem  die  Blätter  stärker  behaart  sind, 
als  bei  irgend  einer  anderen  Baj^uroides-Form.  —  Von 
den  beiden  ebenfalls  zur  Gruppe  bupleuroides  gehörenden 
und  im  Bheinwald  in  Graubiinden  eönobitischoi  Formen 
H.  laeYicq)6  und  H.  scabriceps  hat  letzteres  ein  starker 
bdiaartes  Involucrum  als  die  übrigen  Formen  der  Gruppe. 
Aus  diesen  Thatsaehen  ergibt  sich  unzweifelhaft,  dass 
die  Bewegung  in  den  cönobilisdi^  Formen  eine  di?«-girende 
ist  Denn  in  ihnen  gerade  sind  extreme  Merkmale  ent- 
wickelt, während  die  eremitischen  Formen  in  ihren  Merkmalen 
Aßt  mittlere  Bildungen  darstellen.  Wenn  die  Conobiten  in 
Folge  der  fortdauernden  Kreuzung  convergirten,  so  müssten 
im  Gegensätze  zur  Wirklichkeit  sie  selber  die  intermediäreni 
die  Eremiten  aber  die  diaraoteristisdien  extremen  Formen  sein. 
^  Die  angeführten  Thatsaehen  l^;ea  überdem  den  Ge- 
danken nahe,  dass,  im  Gegensätze  zu  den  bisherigen  An- 
nahmen, die  Geselligkeit  fSr  die  Speeiesbildung  fiwderlidier 
aidi  erweise  als  die  Isolirung,  —  ein  Gedanke,  der  wedtf 
mit  der  Wirkung  der  Kreuzung  noch  mit  derjenigen  der 
Verdrängung  im  Kampfe  um  das  Dasein  im  Widersprudie 
steht 


Digiti 


zedby  Google 


a  Nfigdii   Oesellschafaiches  SntsUhm  neuer  Speciee.      341 

Ich  will  zum  Schlüsse  noch  darlegen,  wie  ich  mir  nun 
die  Entstehung  der  Species  auf  cönobitischem  Wege  denke. 
Eine   Pflanzenform    bildet   ganz   leichte  Abänderungen,    die 
natürlich  in  yerhältnissmässig  geringer  Individuenzahl  vor- 
handen   sind,    und'  wenn    ihre    Existensfähigkeit   von    der 
Hauptform  übertroflfen  wird,  bald  wieder  zu  Grunde   gehen. 
Hat   die  Abänderung  dagegen  einige  Eigenschaften,    welche 
sie  bevorzugen,  wälirend  sie  in  anderen  Eigenschaften  weniger 
günstig    ausgestattet  ist,   so  verdrängt   sie   die    Hauptform 
theilweise    und    erobert  sich   einen   ständigen    Platz    neben 
ihr.  Sie  besteht  neben  der  Mutterform  und  gesellig  mit  ihr 
als  scharf  geschiedene  Form,  indem  die  Zwischenglieder,  die 
durch  Kreuzung  und  Variation  entstehen,   fortwährend  ver- 
drängt werden.     In  Gesellschaft  mit   der  Mutterform   bildet 
sich  die  Tochterforra   weiter  aus   und  entfernt  sich  in  den 
Merkmalen  von  derselben,  indem  sie  anfänglich   den  Werth 
einer  beginnenden,  dann  einer  bessern  Varietät,  nachher  den 
Werth   einer    leichten   oder    sogenannten   schlechten,   dann 
einer   guten  Art   hat.     Die  Mutterfonn   selbst  kann    unver- 
ändert   bleiben;    häufiger  aber    geschieht  es,    dass  sie  in 
ihren  Charakteren    mehr    oder  weniger    in   der  entgegenge- 
setzten (von  der  neuen  Form  abgekehrten)  Richtung  aus- 
weicht, was  durch  die  stätige  Verdrängung  der  Individuen 
welche  der  neuen  Form   in   den  Merkmalen   näher   stehen, 
bewirkt  wird.     Dem    entsprechend   finden   wir  nicht  selten 
neben  einer   allgemeiner   verbreiteten  Pflanzenform  geselUg 
mit  ihr  in  einem  kleinen  Gebiete  eine  neu  entstandene  nahe 
verwandte  Form,  die  anderswo  nicht  vorkommt.  Das  früher 
erwähnte  Hieracium   holadenium  denke   ich  mir  in    dieser 
Weise  im  Rheinwaldthal  aus  H.  alpinum  entstanden. 

Die  Species  können  noch  auf  eine   andere  Weise  cöno- 

bitisch  entstehen.     Eine  Pflanzenform  bildet  Varietäten,  yon 

denen  nicht  nur   eine,    sondern  zwei    sich    als  existenzfähig 

erweisen   und  nach  zwei  entgegengesetzten  Richtungen  hin 

[1873,  8.  Math.-phyB.  a]  38 


Digiti 


zedby  Google 


1i 


342       Siitung  der  wuüh.-phyi.  (Xane  vom  1  fehrujr  1873. 

die  Mutterform  an  Starke  übertreffen.  Die  nothwendige 
Folge  daTon  ist ,  dass  sie  durch  gemeinsame  Kampf  die 
Matterform  yollstSndig  verdrängen.  Man  findet  dann  in  dem 
Verbreitnngsbezirk  der  Mutterform  an  einer  Stelle  statt 
ihrer  die  beiden  cönobitischen  Toditerformen.  Die  erstere 
stellt,  als  natürliche  Folge  des  geschilderten  Vorganges 
mehr  oder  weniger  die  Mittelform  zwischen  den  letzto^n 
dar;  doch  ist  sie  kaum  je  die  genaue  Mittelform,  wie  sie 
etwa  durch  Bastardirung  entstehen  würde,  sondern  sie 
weicht  nach  irgend  einer  Richtung  etwas  aus;  ein  Umstand, 
der  sie  für  gewisse  Standorte  und  ganze  Gebiete  starker 
macht  als  die  yereinigten  beiden  Tochterformen. 

Diese  zweite  Art  der  Speciesbildung ,  die  man  die 
didymogenetische  nennen  kann,  ist  yon  der  ersten,  der 
monogenetischen,  nicht  streng  geschiedep;  es  sind  zwisdien 
beiden  yiele  allmählig  abgestufte  üebergSUige  möglich,  so 
dass  man  sich  die  erste  als  den  allgemeinen,  die  zweite  als 
den  Qrenzfall  denken  kann.  Der  didymogenetische  Ursprung 
kommt  in  seiner  Reinheit  wahlscheinlich  sehr  selten  yor. 
Hieracium  yillosissimum  und  H.  elongatum,  yon  denen  idi 
früher  gesprochen  habe,  dürften  auf  diese  Weise  auf  der 
Rothwand  aus  H.  yillosum  entstanden  sein. 

Es  besteht  auch  die  Möglichkeit,  dass  gleidizeitig  zwm 
Variet&ten  entstehen  und  neben  der  Mutterform  sich  be* 
haupten,  oder  dass  gleichzeitig  drei  Tochterformen  auftreten 
und  mit  einander  die  Mutterform  yerdrangen.  In  beiden 
Fällen  hätte  man  drei  coordinirte  Formen  in  Folge  einer 
dreigabehgen  Theilung.  Der  Vorgang  hat  aber  an  und  für 
sich  nur  eine  geringe  Wahrscheinlichkeit  und  wird  nur 
selten  ebtreffen.  Aus  der  Beobachtung  ist  mir  bis  j^zt 
kein  Fall  bekannt,  der  sicher  darauf  hinweist 

Sind  zwei  cönobitische  Formen  yorhanden,  welche 
e^en  gemeinsamen  Ursprung  haben,  so  kann  früher  oder 
iq>äter  eine  dieser  Formen  sich  abermals  spalten.    Die  drei 


Digiti 


zedby  Google 


0,  Mgeli :  OeseltschaftUches  SnMehen  neuer  Species.      343 

gesellig  beisammen  wobnenden  Formen  sind  dann  nicht 
coordinirt,  was  ibren  Ursprung  betrifift,  und  auch  das  Ver- 
halten ihrer  Merkmale  zeigt  deutlich,  dass  zwei  derselben 
durch  eine  nähere  Verwandtschaft  verbunden  sind.  Wieder* 
holt  sich  die  Spaltung,  so  kommen  4  und  5  gesellige  Formen 
vor,  die  von  einer  Urform  abstammen. 

Ich  habe  angenommen,  dass  bei  cönobitischer  Entwicke* 
lung  zweier  Formen  die  Mittelglieder,  welche  theils  durch 
Variation,  theils  durch  die  fortwährende  Kreuzung  sich 
bilden  müssen,  verdrängt  werden.  Es  ist  dies  aber  keine 
nothwendige  Bedingung;  denn  sowie  es  einerseits  vorkommt, 
dass  zwischen  den  zwei  in  den  Merkmalen  scharf  geschiedenen 
Formen  die  Zwischenglieder  gänzlich  auf  dem  cönobitischen 
Standorte  mangeln,  so  findet  man  anderseits,  allerdings  in 
seltenen  Fällen,  dass  mit  den  extremen  Formen  die 
Zwischenformen  in  allen  Abstufungen  und  in  eben  so  grosser 
Individuenzahl  geselhg  vorkommen,  —  eine  Thatsache^  welche 
uns  beweist,  dass  die  Divergenz  der  entstehenden  Species 
ohne  Verdrängen,  somit  ohne  Zuchtwahl  wirksam  sein  kann. 

Cönobitisch  entstandene  Formen  können  früher  oder 
später  räumlich  getrennt  werden  und  ihre  spedfische  Aus- 
bildung isolirt  fortsetzen.  Da  sie  jedoch  unter  dem  Ein- 
flüsse der  Geselligkeit  sich  gebildet  und  ihre  Eigenschaften 
mit  Rücksicht  auf  einander  geformt  haben,  so  ist  auch  ihre 
fernere  Vereinigung  wahrscheinlich.  Die  Trennung  wird  in 
der  Regel  nur  dann  erfolgen,  wenn  klimatische  Umwälzungen 
oder  andere  grosse  Veränderungen  in  den  äusseren  Ver- 
hältnissen eine  allgemeine  Wanderung  veranlassen,  in  seltenen 
Fällen  auch  dann,  wenn  durch  specielle  Ursachen  die  Wan- 
derung oder  das  Aussterben  emer  der  betreffenden  Formen 
erfolgt. 

Indem  ich  aus  dem  Vorkommen  gezeigt  habe,  dass  die 

Pflanzenformen  meistens  gesellschaftlich  entstehen,  schUesse 

ich  selbstverständlich  nicht  aus,  dass  sie  auch  räumlich  ge« 

j8» 


Digiti 


zedby  Google 


1 


d44      Siinmg  der  motik.iAyt.  dam  vom  1.  Februar  1873. 

trennt  sich  bilden  können.  Die  Bedingung  dafür  ist,  dass 
nur  eine  Varietät  ans  einer  Mutterform  entstehe,  und  dass 
die  letztere  g&nzKch  yerdrangt  werde.  Wenn  dies  auf  yer- 
sehiedenen  Lokalitäten  oder  in  yersdiiedenen  Gebieten  ge* 
schiebt,  so  werden  wahrscheinlich  yersdiiedene  mehr  oder 
weniger  yon  einander  abweidiende  Formen  aus  der  gleidioi 
Stammform  heryorgdien.  Da  aber  gewöhnlidi  die  Mutter- 
form yon  der  Toditerform  nur  theilweise  yerdrangt  wird 
oder  zwei  sich  duldende  Tochterformen  an  die  Stelle  der 
Mutterfbrm  treten,  so  bilden  sich  in  yerschiedenen  Oebieteo 
und  auf  yerschiedenen  Lokalitäten  nicht  einzebe  speeifisch 
yerschiedene  Formen,  sondern  speeifisch  yersdiiedene  Ge- 
tellschafken  yon  mehreren  Formen. 

Die  heutige  BeweisfBhrung  stützt  sich  aussdüiesslich 
auf  die  geographische  Vertheilung  der  Pflanzenfonnen.  Alle 
anderen  Momente,  welche  bei  der  Theorie  der  Spedesbildung 
in  Betracht  kommen,  die  Verdrängung  dnrdi  den  Kampf  um 
das  Dasein,  die  Kreuzung,  die  Vererbung  und  die  daraus 
heryorgehende  Constanz ,  die  individuelle  VeränderUchkdt 
und  die  Häufungen  der  Abänderungen  in  einer  Reihe  yon 
Generationen  mussten  yorerst  unberüdraichtigt  bleiben.  Jedes 
dieser  Momente  erfordert  eine  besondere  Besprechung.  Dass 
sie  mit  den  Thatsadien  des  Vorkommens  uhareinstimmen, 
und  in  wiefern  sie  dne  Modification  der  bisherigen  Theorien 
yerlangen,  werde  ich  in  den  folgenden  Mitthdiungen  zu 
zeigen  yersuchen. 


Digiti 


zedby  Google 


O.  Bomt:  B€merkungen  über  einige  Determinanten  etc.     345 


Herr  0.  Baaer  theilt  mit: 

„Bemerkungen  über  einige  Determinanten 
geometrischer  Bedeutung." 

Diese  Bemerkungen  haben  zum  Zweck  nachzuweisen, 
dass  die  Sätze  über  Producte  von  Dreiecksflächen  und 
Tetraedervotumina,  und  polygonometrischen  Relationen,  widiche 
von  Staudt,  Joachimsthal,  Kronecker,  Cayley  u.  a.  gegeben 
wurden,  eine  wesentliche  Verallgemeinerung  zulassen,  welche 
darin  besteht,  dass  an  die  Stelle  der  Punkte  gleichsam 
Kugeln  treten  und  an  die  Stelle  der  den  Tetraedern  um- 
schriebenen Kugeln  die  Orthogonalkugeln  der  Systeme  yon 
Kugeln. 

1.  Ist  AjA, Ag  die  Basis  eines  Tetraeders,  dessen 
Seltenkanten  r^,  r,,  rg  sind  und  dessen  Volumen  V  ist,  so 
ist  bekanntlich  die  Determinante 

0  1111 
R  =     1  0     d?j  d\  r? 

1  ci|i  0  Olli 
1  d|i  d|2  0  rj 
1  r?    i^    rj    0 

DJki  die  Seite  des  Dreiecks  A|A,  Ag  ist» 
welche  den  i^  Eckpunkt  mit  dem  k^  verbindet,  =  288  V* 
oder  wenn  A  die  Fläche  des  Dreiecks  A^  A,  Ag  ist  und  h 
die  Höhe  des  Tetraeders,  so  ist  R  —  -f  32h*A'.  Sind 
nun  aber  die  Strecken  r^,  r,,  rg  nicht  derart,  dass  sie  die 
Seitenkanten  eines  Tetraeders  bilden,  so  wird  die  Tetraeder- 
höhe imaginär  und  die  Determinante  erhält  einen  negativen 
Wertb.    In  diesem  Falle  ist  die  Bedeutung  der  Determinante 

B  =  —  32 .  ?« z:^»  (I. 


in  welcher  du.  s  d 


Digiti 


zedby  Google 


346      SiiMung  der  math.-phy$.  Cla9$e  vom  t  Februar  1673. 

wo  Q  den  Halbmesser  des  Orthogonalkreises  der  drei  Kreise 

r.  um  die 


n 


beseichnet,  welche  mit  den  Halbmessern  r 
Punkte  A|  A,  A,  in  der  Ebene  der  Punkte  beschrieben  sind. 
Die  zwei  Fälle  ergänzen  sich  gegenseitig,  indem  q  immer 
reell  ist,  ausser  wenn  die  Halbmesser  r  die  Seitenkanten 
eines  Tetraeders  bilden  können. 

Diese  einfache  Formel  für  die  Bestimmung  des  Halb- 
messers des  Orthogonalkreises  dreier  Kreise,  welche  bisher 
unbemerkt  geblieben  ist,  lässt  sich  sogleich  ausdehnen  auf 
die  Orthogonalkugel  von  vier  Kugeln.  Sind  nämlich  A^,  A,, 
Ag,  A4  die  Gentren  der  vier  Kugeln  deren  Halbmesser  r^, 
r,,  rg,  r4  und  V  das  Volumen  des  von  den  Centren  gebil- 
deten Tetraeders,  so  ist  der  Halbmesser  q  der  Orthogonal- 
kugel durch  die  Formel  bestimmt 


24*.V«.p«  = 


1 

0 

dl 

dJi 

d!i 

r? 


1 

1 

1 

1 

df, 

d?« 

d?« 

r? 

0 

d|,d«, 

ri 

di, 

6 

dj« 

ii 

äU 

d!, 

0 

r\ 

ri 

r| 

rj 

0 

Ol. 


3.  loh  habe  diese  Formeb  zuerst  direkt  abgeleitet, 
und  es  ergab  sich  dabei  fiir  die  i^  Goordinate  pi  des  Mit- 
telpunkts der  Orthogonalkugel,  d.  i.  für  die  senkrechte  Ent- 
fernung desselben  von  der  Seitenfläche  A|  des  Tetraeders, 
welche  dem  i^  Eckpunkt  A|    gegenüberliegt 


<b  = 


—    ~^ 


96 .  A  V 


wo  0|   äea  Goefficienten  des  Elements  r}  der  letzten  Reihe 
in  der  Determinante  IL)  bezeichnet. 

Ebenso  hat  man  für  die  Bestimmung  des  Mittelpunkts 
des  Orthogonalkreises  dreier  Kreise,  wenn  qi  dessen  Ent« 
femung  TOn  der  dem  Punkte  A,  gegenäber  liegenden  Seite 
li  des  Dreiecks  A^  Ag  A^  ist 


Digiti 


zedby  Google 


O.  Bauer:  Semerhmgen  über  einige  DeterminoHten  ek.     347 


qi  = 


81,  A 


wo  a[  nun  ans  der  Determinante  I.)  zu  entnehmen  ist. 

3.  loh  äbergehe  die  direkte  Ableitang  der  Gin.  I)  and 
II)  weil  sich  dieselben  als  specielle  Fälle  allgemeinerer  Sfitze 
aus  folgenden  einfachen  Betrachtungen  ergeben. 

Es  seien  zwei  Systeme  von  je  n  Punkten  im  Räume 
gegeben,  dik  die  Distanz  des  1**°  Punkts  des  l*"  Systems  vom 
k*"  Punkt  des  2*"  Systems,  femer  seien 


0  1     1 

1  d«,  d?, 
1  d|,  d«, 


1     1 
df.  r? 
dLiI 


1 
1 

0  1     1 

1  d»,  d?, 

1  d|,  d;, 


dl  dU 
t?    4 

.  .  1 
.  .  d«. 
.  .  dj. 


dL 


du 


+1>D+I 


=  R<->, 


1  dl  dl.  .  dj. 


:D<-», 


dfx  d?,  .  .  d?. 


dSxdl, 


dj. 


d!. 


nl  "nJ 


dl 


=  E^»> 


Sind  nun  die  Grössen  r  und  r  der  Art,  dass  in  jedem 
System  ein  n  +  1^  Punkt  bestimmt  werden  kann,  so  dass 
den  Gleichungen  Genüge  getban  wird 
dlJn     .-  r»  =  dj,.+,  -  r|  =  .  .  =  dl.+,-^.  =  p«  1  ^^ 

so  eigiebt  sich  sogleich 

oder  anch,  wenn  Ro"^  das  bedeutet,  was  R^'^'  wird,  wenn  man 
darin  das  letzte  Element  dn+i,  n^-i  durch  Null  ersetzt 
R(»)  =  (p«  +  p.«_d«+,.+,)  D(')  +  D«+»    (1. 
Die  Gleichungen  a)  sind  erfüllt,  wenn  die  r  und  r  Halb- 
messer Yon  Engeln  sind,  welche  resp.  nm  die  Punkte  des 


Digiti 


zedby  Google 


348      ditmmg  i»  Mft.-pftyt.  Oom  vom  i.  V4mM  t^S, 

V^  und  2^  Syatems  als  Blittelpunkte  basohriebea  sind,  und 
die  n  Kageln  jedes  Systems  eine  gemeinsame  Orthogonal- 
kogel  liaben.  q  and  q'  sind  dann  die  Halbmesser  dieser 
OrthogonaUrageln  des  1"*"  and  2"*-  Systems.  D«  Mittel- 
ponkt  0  der  OrthogonaUragel  des  1^  Systems  ist  als  ein 
(n+  1)"*  Ponkt  des  2"*"  Systems,  der  Blittelpankt  0"  der 
Kogel  ({  als  ein  n  +  1**  Punkt  des  1^  Systems  aa&afiisseii, 
and  es  ist  da+i,B+i  =  00'. 

4.  Nan  ist,  für  n>  4,  D^-)  =  0*),  folglidi  ist  aoch 

m»)  =:  0,  wenn  n  >  4.  (2. 

Gehen  die  Engeln  jedes  Systems  darch  dneo  Ponkt, 
in  welchem  Falle  ^  =  ('  =  0  ist,  so  reduotrt  sich  die 
Oleichnng  auf  D(*+i)  =  0.  Sind  sammtliohe  Halbmesser  r 
und  r  Noll,  so  geht  B^"^  in  -^  E^'^  über  uad  es  ist  mithin 
£<*>  =  0  für  n  >  4,  wenn  die  zwei  Systeme  ton  Ponkten 
aof  Eogelflächen  liegen*^). 

5.  Ist  n  s:  4,  60   hat    man    yermöge   des   bekannten 
Werths  von  D<*> 

RW  s=  (^«  +  e'"  --  00'») .  288  VV  (3. 

wo  V  and  V  die  Volomina  der  ▼<»  den  vier  Ponkten  jedes 
Systems  gebildeten  Tetraeder  sind;   oder  auch   wenn   sidi 
die  zwei  Orthogonalkogeln  unter  dem  Winkel  B  schneiden 
RW  =  24»  VV.  jj'cos©.  (3' 

Reduciren  sich   die  Eugelu  sämmtlidi  auf  Punkte,   so 
gehen   die  Orthogonalkogeln   in    die   den  Tetraedern    V,V' 
nmschriebene  Engeln  ii^i^'  aber  und  lugleidi  R^^  in  —  E^'^; 
man  hat  sodann   die  yon  Siebeck ^'^^)  gegebene  Glei^nng 
E^*>  =  — 24>.  VV'ftft'  cos  e. 
Fallen  die  zwei  Systeme  von  Engeln  zusammen,  so  gdit 


*)  Kroaeoker,    Bemerkoogen   rar   DatsnninantSQ  •  Thsorie    IT. 

Borohsrdt  J.  Bd.  73.  1870. 
♦•)  Ebendas.  IV.  7. 
^  Sisbsok  «lüsbsrdieDftafminaiiteii  etp.  Bor^ardt  h  Bd.  Si, 


Digiti 


zedby  Google 


0.  Batikr:  Bimerhimgm$  öfter  $inig§  DetermünanUn  «le.     849 

die  Gleichung  3.)  in  II.)  über;  liegen  zugleich  die  Centren 
der  vier  Kugeln  in  einer  Ebene,  so  folgt  aus  dieser  Gleichung 
für  die  Bedingung,  dass  die  yier  Kugeln  eine  Linie  gleicher 
Potenzen  gemein  haben  oder  vier  Kreise  r^  r,,  r,,  u  in 
der  Ebene  einen  gemeinsamen  Orthogonalkreis  haben 

im  =  0  (4. 

wenn  durch  [R^*^]  das  Zusammenfallen  der  zwei  Systeme  in 
BS^  bezeichnet  wird. 

Es  ist  jedoch  zu  bemerken,  dass  wenn  die  vier  Punkte 
eines  Systems  in  einer  Ebene  liegen  B!^^  in  zwei  Faktoren 
zerfällt.  Denn  ist  a^  irgend  eines  seiner  Elemente,  so  ist 
nach  einer  bekannten  Formel 

^      d«R       ^   dR         dR   ^      dR        dR  ^  ^ 

daisdaoe         da»»        da««        data       d^M  ' 

aber  -; — ]=  D^*\    also  in    diesem    Falle  =  0,    während 

d'R 

=  D^*^.     Hieraus  folgt,  dass  in  Gleichung  4.) 


da^daM 


ist,  wo  A  das  von  den  3  Centren  A^  A,  A,  gebildete  Dreieck 
ist,   und  a  die  in  n^2  gegebene   Bedeutung  hat.     Liegen 
also  keine  drei   der  Centren  in  einer  Graden,  ^o  kann  die 
Gleichung  a«  =  0,  oder  überhaupt  eine  der  Gleichungen 
a,  =  0,        i  =•  I,  J,  a.  4  (5. 

die  Gleichung  4.)  ersetzen. 

6.  Wir  haben  in  n^4  gesehen,  dass  E^^  =  0,  wenn  die 
Systeme  von  Punkten  auf  Kugelflächen  liegen.  Es  lässt  sich 
nun  aber  auch  die  Bedeutung  dieser  Determinante  finden, 
wenn  die  Lage  der  Punkte  willkürlich  ist.  Nehmen  wir  an, 
dass  die  Kugeln  r  des  1^  Systems  sich  in  einem  Punkte 
schneiden,  so  ist  (  =  0,  und  dieser  Punkt  0  der  fünfte  des 
2^  Systems,  also  ri  =  d»,  r,  s  d»,  .  .  Nennen  wir  also 


Digiti 


zedby  Google 


^ 


350      Bitam§  im  math^h^.  CUum  v&m  L  FOmur  187ß. 

die  Punkte  des  ersten  Systems  A^ «  A^ ,  .  .  • ,  die  Punkta 
des  2*^  Systems  Bj,  B„  .  .,  so  wird  in  diesem  Falle 
B?)  =  (e'«  -  B,0'»)  .  288  VV  =  -  P5  -  288  W 
wo  P5  die  Potenz  des  Punktes  B«  in  Bezog  auf  die  Ortfao- 
gonalkogel  der  Engeln  r  ist. 

Für  Ti  =  r,  =  r,  =  r*  =  0  geht  dann  RS*^  in  eine  ün- 
terdeterminante  d^*^  von  D^^  aber;  und  man  hat 


«nv  = 


d« 


1 

d?« 


1 

d?, 


d?« 


1 

d?. 


dj,  dj,  d!, 


dl  d« 


=  288VV'.P',      (6. 


WO  Fl  die  Potenz  von  B,  in  Besag  auf  di0  Kugel  Bj  Bi  8*84  ist 

Wendet  man  ferner  aaf  B«^^  die  Zerlegung. b.)  an,  so 

dB?'  d*Bl?' 

ist  da  -P-  =  D«  =  0  ist,    ,     '      =  D»>, 
darr  daMtian 

D^«>.B?>  =  -  ^.iL 
da,,      dsn 

Mitbin,  wenn  a&mmtlidie  r  nnd  t  NaII  sind, 

E®  .  D<«  =  d8> .  dji 
oder 

E»>  =  288VV'.PP  (7. 

wo  P,  P'  die  Potenzen  der  ftinften  Punkte  in  Bezug  anf  die 
den  Tetraedern  V,  V,  gebildet  von  den  vier  andern  Punkten 
jedes  Systems,  umscbriebenen  Kugeln  sind. 

Liegen  die  5  Punkte  eines  Systems  z.  B.  des  2**"  auf 
einer  Kugel,  so  ist  P  =  0,  also  £^'  =  0  zagleicb  aber  andi 
dS'  =  0  oder  überhaupt 

dg>  =  0,        1=1.«,..  e. 
Fallen  die  zwei  Systeme  zusammen,  so  wird 


ra  = 


11111 

0    d«,  d?,  df,  d?. 

dl.  0    dU  dl  dU 

=  288  V»P', 

d|,  d|,  0    dJ,  di 

dJ,  djj  dJ,  0    dJ, 

(6'. 


Digiti 


zedby  Google 


O.  Bauet:  Bemerhungm  «6ef  einige  DikrminanteH  etc.     351 

und 

[E^T  =  288V«P>  (7'). 

In  letzterer  Gleichung  ist  es  ofifenbar  gleichgültig,  welcher 
Punkt  als  der  5^  angesehen  wird,  und  ist  mithin  VPi ,  ab- 
gesehen  vom  Zeichen,  constant  fdr  i  =  1,  2,  3,  4,  5. 

Die  Entwicklung  von  [D^*^]  nach  den  d«  gibt  ^V*P=0; 
and  da  V'P*  einen  constanten  Werth  hat,  so  folgt  noch 
die  Relation 

^^=0  (8. 

wo  immer  Pf   die  Potenz  des  i^  Punkts  in  Bezug  auf  die 
durch  die  vier  andern  beschriebene  Kugel  ist. 

7.  Ist  n  =  3,  so  kann  man  für  0  und  0^  irgend  welche 
Punkte  auf  den  Linien  der  gleichen  Potenzen  in  den  beiden 
Systemen  wählen;  ^,  q*  sind  dann  die  diesen  Punkten  ent- 
sprechenden Radien  der  Orthogonalkugeln  und  man  hat  ver* 
möge  des  Werths  von  D^*^  (Baltzer,  Determ.  3**  Aufl.  §  16 
n*  13) 

^  -  -  (q^  +  ?'*  —  00'«)  .  16  AA'  cos  g> 

+  288  Aj  A,  A,  0' .  Bj  Bj  B,  B,  0.  (9. 

wo  /\£^'  die  Flächen  der  zwei  Dreiecke  A,  A^A,,  B^B^Bg 
und  q>  den  von  ihren  Ebenen  gebildeten  Winkel  bezeichnen. 
Den  Fall  q>  =  90^  ausgenommen,  in  welchem  das  erste  Glied 
verschwindet,  lässt  sich  das  zweite  Glied  immer  zum  Ver-, 
schwinden  bringen,  indem  man  für  0^0'  die  Punkte  wählt 
in  welchen  die  Linie  der  gleichen  Potenzen  des  einen  Systems 
die  Ebene  der  Centren  des  andern  Systems  trifft. 

Liegen  die  zwei  Systeme  von  Punkten  in  derselben 
Ebene,  und  nimmt  man  die  Gentren  0,  OMn  dieser  Ebene 
an,  so  erhält  man  die  den  Gleichungen  3.),  3'.)  entsprechen- 
den Sätze,  nämlich 

B?^  =  —  (Q^  +  Q'^  -  00'«)  .16^1^'       (10. 
für  zwei  Systeme  von  je  drei  Kreisen  in  der  Ebene,  oder 
auch 


Digiti 


zedby  Google 


352      SUmmg  der  ma^-ph^a.  GUuh  vom  X.  Februar  1979. 


B»)  =  _  32  jj'  cos  ©  .  A A'  (10'. 

wo  6  der  Winkel  ist,  anter  dem  sich  die  zwei  Orthogonal- 
kreise  (,  q'  schneiden. 

Die  Bedingni^ 

Bi*>  =  0  (IL 

ist  erfdllt  demnach,  sowohl  wenn  die  drei  Kreise  des  einen 
Systems  sich  in  einem  Punkte  des  Orthogonalkreises  des 
andern  Systems  schneiden,  als  auch  wenn  die  zwei  Ortho- 
gonalkreise  sich  senkrecht  durchschneiden.  Es  ist  also  die 
Gleichung  11.)  überhaupt  die  Bedingung,  dass  der  Ortho- 
gonalkreis des  einen  Systems  zum  Ereisnetz  gehört,  das 
durch  die  drei  Kreise  des  andern  Systems  bestimmt  ist 
Aehnlicbes  gilt  für  lU*^  =r  0  im  Räume. 

Fallen  die  zwei  Systeme  ganz  zusammen,  so  geht  die 
01.10.)  in  die  Qleidiung  I.  über;  sie  wird  nämlidi,  nach  der 
hier  benutzten  Bezeichnung,  [B?^J  =  —  32j*  A*.  Liegen  die 
Gentren  äet  drei  Kreise  in  einer  Graden,  so  ist  nach  n*5j 
[R{]  ein  vollständiges  Quadrat.  Die  Bedinguog  [Hi]  =  0 
kann  dann  durch  eine  der  einfacheren  a\  =  a',  =  «f',  =  0 
ersetzt  werden  wo  a\  die  ihm  in  n^2  b^elegte  Bedeutung 
hat;  letztere  Gleichungen  entwickelt,  geben  als  Bedingung,  dass 
drei  Kreise  eine  Liniegleicher  Potenzen  gemein  haben,  die  Relation 

A,A,rJ+ AjAir|+ AjA^rJ  +  AjA,  .  A^A,  .  A^A^  =  0 
^wo  auf  die  Zeichen  der  Strecken  zu  sehen  ist.  (Vergl.  Balizw, 
Geometrie  p.  109  u.  120). 

8.  Nimmt  man  an,  dass  die  drei  Kugeln  r  sich  in 
einem  Punkte  B4  schneiden  und  nimmt  den  Mittelpunkt  0'  des 
2^  Systems  in  der  Ebene  Aj  A|  A,  an,  so  erhält  man  analog 
der  61.  6.),  wenn  d^^^  eine  Unterdeterminante  von  D^^^  be- 
zeichnet 


<nv  = 


1 

1 

1 

1 

d?. 

d!. 

d?. 

df. 

d|, 

dl, 

dl, 

dl» 

d|. 

dl, 

dl. 

dl* 

=  16AA'cos9.P4     (12. 


Digiti 


zedby  Google 


0.  Bauer:  Bemerkungen  über  einige  Determinanten  etc.     353 

wo  P^  die  Potenz  von  B«  in  Bezug  auf  diejenige  B^B^Bg 
umschriebene  Kugel  iBt,  deren  Mittelpunkt  in  der  Ebene 
Aj  A,  A3  ist.  Es  verschwindet  also  diese  Determinante, 
wenn  B«  auf  dieser  Kugel  liegt,  wie  schon  Siebeck  bemerkt 
hat*). 

Aus  Gleichung  b.)  folgt  weiter,  wenn  darin  die  r  und  t 
sämmtlich  Null  gesetzt  werden 

E(*)  D^«  =  ly*^  £<*>  +  dj?  .  d{t> 

Ist  D^^^  =  0,  was  voraussetzt,  dass  wenigstens  in  einem 
System  die  vier  Punkte  in  einer  Ebene  liegen,  so  wird 
£(♦)  =  —  16 AA'  cos  9)  .  PF  (13. 

Liegen  die  Systeme  von  Punkten  in  Ebenen,  so  sind 
P,  P'  die  Potenzen  der  4***  Punkte  in  Bezug  auf  die  durch  die 
drei  andern  Punkten,  welche  die  Dreiecke  A,A'  bilden,  be- 
schriebenen Kreise.  Die  hier  erhaltene  Qleichung  fdr  E^^^  ist 
eine  Ergänzung  der  in  n^ö  für  dieselbe  Determinante  gefun- 
denen Gleichung;  indem  die  Gleichung  18.)  den  Werth  von 
E<^>  gerade  in  den  Fällen  bestimmt,  in  weldien  der  in  n^5 
angeführte  Werth  durch  das  Verschwinden  der  Tetraeder- 
volumina V,  V  oder  eines  derselben  unbestimmt  wird. 

Fallen  die  zwei  Systeme  in  eine  Ebene  zusammen  so 
wird 

[EW]  =  -  16A«P«  (18. 

zur  Bestimmung  der  Potenz  des  4^  Punktes  in  Bezug  auf 
den  durch  die  drei  andern  Punkte  beschriebenen  Kreis.  Aus  der 
Constanz  dieses  Werthes  A'P'  fiir  jeden  der  vier  Punkte  folgt 
sodann  die  Gl.  8.)  analoge  Gleichung  fiir  die  Ebene 

^—-0  (14. 

Liegen  die  vier  Punkte  aber  nicht  in  einer  Ebene,  so 
gibt  die  Entwicklung  von   [D<^)]  nach  den  i^^ 
288  V»  :s=  S16A«P„ 


(*  „Ueber  die  Determinanten  etc."  Borohardt's  J.  Bd.  62.  p.  156. 


Digiti 


zedby  Google 


354       SüMwtg  der  maük-phifi.  Classe  t<m  1.  FAruatr  i$73. 

wo  Pi  die  bei  Gleichung  12.)  aDgegebene  Bedeutong  h^ 
deutuDg  hat.  Führt  mao  sodann  Btatt  der  Potenzen  Pf  der 
Edcen  des  Tetraeders  AiAiAtA«  die  Potenzen  pi  der  Fnss- 
ponkte  der  Höhen  ein,  so  erhält  man  folgenden  Satz  for 
ein  beliebiges  Tetraeder 

18V«  =  — JA'pi  (15. 

wo  V  das  Volumen  des  Tetraeders,  Aj,  A,  .  •  seine  Seiten- 
flächen, p^,  p,  .  .  die  Potenzen  der  in  denselben  liegenden 
Fusspunkte  der  Höhen  in  Bezug  auf  die  dem  Tetraeder  am- 
schriebene  Kugel  ist. 

9.  Besteht  jedes  System  nur  aus  zwei  Punkten  und 
den  ihnen  umschriebenen  Kugeln,  so  ist  zu  bemerken,  dass 
D^*^  =  2  Aj  A,  .  B,  B,  .  cos  w  ist ,  wo  w  den  Winkel  be- 
deutet, den  die  zwei  Geraden  A^  A,  und  B^  B,  mit  ein* 
ander  bilden.  (S.  Baltzer,  Determ.  3.  Aufl*  p.  212.)  Die 
Formeln  werden  jedoch  bei  allgemeiner  Lage  der  Punkte 
weniger  einfach;  bei  passender  Specialisirung  erhält  man 
den  frühern  analoge  Formeln  und  erwähne  ich  hie?on  nur 
noch  die  den  Gleichungen  7.)  und  13.)  analoge  Formel  fdr 
£^.  Liegen  nämlich  die  zwei  Systeme  yon  je  drei  Punkten 
Aj  A,  Ag,  Bj  B,  Bg  je  in  einer  Geraden,  so  ist 
E^*^  =  2A,  A,  .  Aj  A,  .  A,  A3  .  B^  B, .  B,  B,  .  B,Bg  .  cosoi 
wo  C(i  den  Winkel  bezeichnet,  welchen  die  zwei  Geraden 
mit  dnander  bilden. 


Digiti 


zedby  Google 


Mathematisch  -  physikalische    Classe. 


Naohtrilge  zur  Sitztmg  vom  7.  December  1872. 


Herr  y.  Pettenkofer  sprach: 

„üeber  den  EohleDsäuregehalt  der  Grand- 
luft im  OeröUboden  von  Manchen  in  ver- 
schiedenen Tiefen  and  zu  verschiedenen 
Zeiten." 

In  der  Decembersitznng  des  vorigen  Jahres  legte  ich 
die  Beobachtungen  fiber  den  Eohlensäuregehalt  der  Grund- 
luft vom  September  1870  bis  November  1871  vor,  es  folgen 
hier  nun  die  Beobachtungen  fiber  ein  weiteres  Jahr  von 
November  1871  bis  1872.  Im  letzten  Jahre  wurde  nur 
mehr  in  2  Tiefen  untersucht;  4  Meter  und  Vjt  Meter  unter 
der  Oberflache. 


KobUntiarecehalt 

der  Orandlufl  in 

Datum 

1000  Volumtbellen 

4  M«ter  tief 

n/t  Meter 
tief 

1871 

November  2. 

6,869 

6,441 

7. 

6,660 

6,602 

«         10. 

6,621 

— 

H         13. 

7,033 

6,967 

16. 

6,932 

6,788 

»         20. 

6,966 

6,414 

M         28. 

6,719 

6,471 

.,         27. 

6,678 

6,167 

..         80. 

6.492 

4,940 

Mittel 

«,608 

M78 

Sohlensfinreffehftit 

der  Orandlaft  In 

Datum 

1000  Volamibellen 

4  Meter  tief 

IVt  Meter 
tief 

1871 

December    6. 

6,437 

4,786 

13. 

6,262 

4,299 

„        16. 

6,261 

4,174 

n         19. 

6,059 

8,700 

„        27. 

6,734 

8,684 

80. 

6,545 

8.913 

Mittel 

«,048 

4,1» 

Digiti 


zedby  Google 


1 


356      SUtMtmg  der  maih.'ph^.  Clane  nam  7.  Decemher  1S7M. 


der  Onio4lafl  ia 

Dl 

itom 

ICiOOVelUDUicileB 

4MtWrti«f 

l>/t  Meter 
tief 

1872 

Jantuur        4. 

6,667 

8,706 

»1 

a 

6,479 

8,206 

»» 

11. 

6,468 

8,868 

«1 

la. 

6,260 

3,641 

»f 

16. 

6,262 

8,748 

»» 

17. 

6,266 

8,887 

*t 

20. 

6,854 

4,229 

»» 

28. 

6,271 

4,176 

ff 

25. 

6,806 

4,187 

ff 

27. 

6;326 

4,054 

>f 

29. 

6,161 

4,003 

ff 

81. 

6,176 

4,177 

Mittel 

S^t2 

8,864 

Febratr      8. 

6,208 

4,822 

ff 

6. 

6,194 

4,671 

f» 

7. 

6,218 

4,610 

*f 

9. 

6,216 

4,644 

>» 

18. 

6,810 

4,674 

ff 

16. 

5,886 

4,844 

f» 

19. 

6,814 

4,099 

ff 

22. 

6,417 

4,826 

>» 

26. 

6,680 

2,446 

ff 

29. 

5,767 

3,381 

Mittel 

6,809 

4,m 

M&n 

6. 

6,286 

2,660 

n 

7. 

6,858 

8,179 

ff 

9. 

6,464 

2,916 

f> 

11. 

6,497 

8,217 

♦» 

14. 

6,648 

4,842 

n 

18. 

6,629 

4,842 

it 

27. 

7,282 

4,017 

Mittel 

«,ua 

8|6M 

I^ 

2. 

7,871 

8,124 

»» 

6. 

7,467 

8,282 

f» 

8. 

7,446 

4,889 

ff 

10. 

7,848 

6.688 

f> 

16. 

7,687 

6,286 

ff 

18. 

7,901 

6,862 

»f 

29. 

7,949 

6,691 

ff 

28. 

8,802 

6,630 

ff 

27. 

8,296 

6,184 

ff 

80. 

8,684 

7,007 

Mittel 

7,886 

6,641 

der  Oraadlafl  ia 

] 

[)atiiiii 

1000  Voll 

mtlieUea 

4  Meter  tief 

1^  Meter 
tief 

1872 

Mai 

2. 

8,614 

7,988 

tt 

4. 

a486 

6,286 

tt 

8. 

8,880 

6,438 

ff 

11. 

— 

6,807 

11 

18. 

9,924 

8,394 

tt 

16, 

11,818 

9,180 

ff 

22. 

14,202 

7,885 

ff 

24. 

14,386 

10,848 

»1 

27, 

16,045 

12,208 

tt 

29. 

15,662 

11,777 

Mittel 

11,818 

8,776 

Ja? 

1. 

16,964 

11,766 

19 

4. 

16,896 

12,742 

tt 

6. 

16,988 

7,864 

91 

7. 

17,246 

9,865 

99 

11. 

17,824 

11,886 

1t 

18. 

17,488 

10,560 

11 

17. 

18,458 

14,284 

9t 

2a 

18,888 

17,087 

19 

22. 

20,560 

12,887 

99 

26. 

21,628 

18,670 

99 

2a 

24,466 

10,870 

Mittel 

19,718 

11,988 

jjir 

1. 

24,016 

15,881 

19 

4. 

25,819 

14,856 

99 

a 

25,887 

15,966 

19 

a 

23,482 

17,638 

99 

10. 

26,712 

16,407 

9» 

12. 

26,762 

17,626 

99 

16. 

26,649 

10,626 

19 

la 

26,778 

9,903 

»♦ 

20. 

26,168 

1M85 

19 

22. 

26,468 

16,278 

99 

25. 

26,921 

— 

91 

27. 

28,477 

20,141 

99 

29. 

27,652 

12,866 

99 

81. 

l^^^l 

10,748 

Mittel 

86,110 

14,647 

Anguet        8.  | 

28,176 

12,246 

'      9» 

a 

20,286 

6^82 

»1 

IL 

19,885 

6,688 

n 

16. 

18,907 

9,778 

99 

19. 

18^862 

— 

Digiti 


zedby  Google 


V.  PtUenkofer:  KohUnsäuregehalt  der  OruntBuft, 


357, 


Datum 

Kohlcns&nrefebalt 
der  Grundliift  in 
1000  Volamtheilen 

4  Meter  tief 

P/a  Meter 
tief 

1872 

AugQst      23. 

26. 

29. 

81. 

Mittel 

18,084 
18,052 
18,157 
17,809 
19,724 

12,419 
13,039 
10,206 
12,244 
10,308 

September  2. 

7. 

11. 

n              14. 

„         16. 

19. 
n         21. 
n          25. 

29. 
Mittel 

19,490 
17,864 
17,788 
17,690 
17,148 
17,366 
17,748 
17,823 
18,283 
17,288 

11,113 

12,792 
12,762 
14,746 
12,505 
11,285 
9,761 
4,456 
11,156 

Kohleneiuregebalt 

der  Qrundluft  in 

Datui 

n 

1000  Volamlbcilen 

4  Meter  tief 

IVs  Meter 
tief 

1872 

Oktober 

3. 

15,822 

6,295 

5. 

12,709 

6,930 

8. 

12,994 

10,596 

10. 

12,909 

9,161 

14. 

12,143 

9,263 

16. 

12,791 

9,882 

18. 

11,658 

8,097 

21. 

11,417 

7,679 

28. 

11,902 

8,846 

25. 

11,816 

9,194 

28. 

11,208 

7,208 

ff 

29. 

11,195 

7,092 

Mittel 

12,338 

8,227 

Ueberblickt  man  diese  Zahlen  und  diese  Caryen,  so  fallt 
zunächst  auf,  dass  der  zeitliche  llhythmus  in  den  beiden 
Jahren,  soweit  er  sich  in  dem  mittleren  Kohlensänregehalt 
der  einzelnen  Monate  ausspricht,  sich  ziemlich  parallel  ge- 
blieben itit.  In  beiden  Jahren  fällt  das  Minimum  in  den 
Winter,  das  Maximum  in  den  Sommer.  Was  aber  sehr 
unerwartet  kam,  ist  der  ungleich  höhere . absolute  Kohlen- 
säuregehalt des  zweiten  Jahres,  gegenüber  dem  ersten.  An 
der  Stelle,  wo  die  Röhren  im  Boden  stecken,  hat  sich  nicht 
das  geringste  geändert,  und  auch  nicht  in  der  nächsten  Um- 
gebung. Es  ist  von  oben  bis  unten  derselbe  Kiesboden 
geblieben,  wie  er  von  Anfang  war.  Auch  die  Temperatur- 
verschiedenheiten der  beiden  Jahre  sind  nicht  entfernt  so 
gross,  dass  man  daraus  den  Unterschied  in  der  Kohlen* 
säuremenge  der  beiden  Jahre  erklären  könnte.  Auch  in  den 
übrigen  meteorologischen  Vorgängen  über  dem  Boden  finde 
ich  vorläufig  keinen  Anhaltspunkt  der  Erklärung :  es  bleibt 
nichts  übrig,  als  weiter  zu  beobachten  und  zuzuwarten. 
[1872: 8.  Math.-phys.  Gl.]  24 


Digiti 


zedby  Google 


1 


858       Sithmg  der  math.^pkyi.  dam  wm  7.  Deember  187Ji. 


Nimmt  man  aus  den  Monatsmitteln  die  Jahresmittel 
nnd  vergleiGht  sie,  so  findet  man  in  der  grossten  Tiefe  yon 
4  Metern  för 

das  erste  Jahr  ein  Mittel  von  6.73  pro  mille 
H   zweite  ))     )|       I,       „  11.81    „      „ 
das  ist  im  zweiten  Jahre  durchschnittlich  75  Prooent  mehr 
Kohlensaure  als  im  ersten. 

Trennt  man  nach  Jahreszeiten»  so  bleibt  der  Unterschied 
im  gleichen  Sinne: 

Januar  bis  März  1871  betrug  das  Mittel  3.914 
M        «       »>      1872       „        „       „      5.744 

i^;iril  bis  Juni  1871  „  „  „  5.546 
II        II        II      1872       „        „        „     12.758 

JnUbisSeptemberl871  ,,  „  „  12.742 
II    I»         „        1872       „        „        „    21.040 

Der  unterschied  der  Jahre  1871  und  1872  liesse  sich 
in  Worten  demnach  so  ausdrücken,  dass  im  Jahre  1872 
schon  im  Winter  so  viel  Kohlensaure  im  Boden  sich  fand, 
als  1871  im  Frühlinge,  und  im  Frühlinge  1872  sdion  soviel, 
wie  im  Sommer  1871.  Der  grosste  relative  unterschied 
ffillt  auf  den  Frühling  (5.5  :  12.7 ,  was  einem  Plus  yon 
ISO  Prooent  für  1872  entspricht). 

Was  aus  den  bisherigen  Untersudmngen  über  diesen 
Gegenstand  hervorgeht,  ist  auffallend  genug,  um  die  Unter- 
suchungen fortzusetzen.  Wenn  schon  die  Menge  Kohlen- 
saure in  der  zwischen  den  groben  Rollsteinen  des  Münchner 
Bodens  eingeschlossenen  Luft  so  gross  ist,  wie  sie  Niemand 
erwartet  hatte,  so  überrascht  die  verschiedene  Menge  in 
versdiiedenen  Jahren  noch  mehr.  Man  sieht,  dass  sidi  im 
Boden  unter  unsem  Füssen  Processe  abspinnen,  von  doien 
wir  bisher  kaum  eine  Ahnung  gehabt  haben. 

Was  mir  vor  Allem  nun  in  München  geboten  erscheint, 
ist  eine  Vermehrung  der  Stationen  zui  Beobadituog  der 


Digiti 


zedby  Google 


V.  ^eHeti(iküf0n  KohUniämregMtt  der  Orundkiß. 


359 


Onindlaft.  —  Hieza  hat  die  im  Winter  1871/72  aufgetretene 
Tjrphnsepidemie  Veranlassong  geboten.  Der  ärztliche  Verein 
in  Mündien  hat  beim  Magistrat  die  Errichtung  zweier  Sta- 
tionen für  die  Beobachtung  der  Qrundluft  und  der  Boden- 
wärme in  den  beiden  Krankenhäusern  redits  und  links  der 
Isar,  und  beim  k.  Eriegsministerium  in  den  sieben  Kasernen 
Münchens  beantragt  Beide  Stellen  haben  gerne  zugestimmt 
und  die  nöthigen  Mittel  dafür  angewiesen.  Es  wird  somit 
künftig  an  10  verschiedenen  Stellen  Mänchens  beobaditet 
werden. 

Ebenso  nothwendig,  wie  die  Vermehrung  der  Stationen 
in  Manchen»  welche  Stadt  überall  so  ziemlich  gleiche  Boden- 
beschaffenheit hat,  ist  auch,  dieselben  Beobaditungen  in 
verschiedenen  Boden  anzustellen. 

Dass  eine  Verschiedenheit  in  der  Bodenbeschaffenheit 
grosse  Verschiedenheiten  im  Kohlensäuregehalt  der  Boden- 
luft bedingt)  hat  bereits  Hofrath  Dr.  Fleck  durch  seine 
Beobachtungen  in  Dresden  bestimmt  dargethan,  welche  seit 
Januar  1872  angestellt  werden.  Er  war  so  freundlich ,  mir 
seine  Zahlen,  die  er  bis  jetzt  an  zwei  verschiedenen  Ver- 
suchsstellen erhielt,  mitzutheilen. 

1872. 

Versuchsstation  im  botanischen  Oarten  zu  Dresden. 
Volumen  pro  mille  der  Grondlnft. 


bei  6  Meter 
Tiefe 

Dfttam 

bei  4  Meter 
Tiefe 

Datom 

beiSMeter 

Tiefe 

Datam 

Kok- 

le»- 

five 

Sauer- 
•toff 

Kok. 
Üb- 
einre 

Sauer- 

•toff 

Kok- 
len- 
sinro 

Sauer- 
•teff 

26.  Jan. 
a  Febr. 

14.     „ 
20.     „ 

27.  „ 

28,1 
28,7 
27,9 
26,6 
18,6 

80.  Jan. 

19,4 
18,2 
16,9 
14,8 
14,2 

81.  Jan. 

7,94 

4,6 

6,6 

24» 


Digiti 


zedby  Google 


360      Süeung  der  math-phys.  Classe  vom  7.  Deeemher  1872. 


bei  •  Meter 

bei  4  Meter 

bei  8  Meter 

Tief« 

Tiefe 

Tiefe 

Dftlam 

Koklea- 

Bauer- 

KeklM. 

Saoer- 

Kohlen- 

Sauer- 

aoTc 

•toff 

ftimre 

•toff 

fi&Bre 

•toff 

6.  Min 

21,4 

16,2 

6,4 

12.     „ 

29,8 

21,6 

8,7 

18.     „ 

82,0 

28.1 

16,5 

2«.     „ 

86.1 

28,6 

9,6 

2.  April 



25.6 

14,2 

9.      „ 

S7,6 

31.1 

23,9 

1«5.      .. 

S3,6 

28.4 

27.4 

23.      „ 

3.%8 

167 

27,5 

173 

16,8 

169 

30.      „ 

27.6 

29,9 

18.7 

7.  Mai 

36.8 

170 

85.9 

170 

24.2 

181 

u.   „ 

36,3 

30.8 

23.7 

21.    „ 

84.7 

34,2 

28.7 

28.    ,. 

84.8 

85,7 

33,9 

4.  Jaui 

1      — 

38,8 

81.7 

11.     ., 

46.8 

67,0 

32.0 

18.     „ 

45.3 

149 

40,0 

157 

28.9 

163 

26.     ,. 

48.8 

41,1 

29.9 

2.  Juli 

47.9 

43,0 

21,3 

10.    ,. 

49,7 

41,4 

28,8 

17.    .. 

61,3 

46.1 

38,1 

28.    „ 

61,1 

49.3 

41.8 

C.  Angtut 

63.8 

148 

55.Ö 

168 

48,2 

162 

18.      „ 

64,9 

63.5 

44.4 

20.      „ 

70.0 

59,6 

51.2 

27.      „ 

64.2 

57,8 

45,7 

8.  September 

63.6 

148 

56,1 

87.4 

10. 

63,0 

49,8 

162 

45,8 

17. 

66.2 

60,1 

87,9 

24. 

64.2 

55.1 

38.2 

1.  Oktober 

61,1 

149 

46.0 

156 

29,1 

186 

8.        ,. 

68,2 

54.5 

36,1 

16.        „ 

67^ 

46,9 

26,6 

22.        „ 

72,9 

50.8 

21,3 

2».        „ 

67,0 

46.7 

19.3 

6.  November 

72,9 

54,6 

25,8 

12. 

79,6 

136 

43,2 

167 

22,1 

197 

Digiti 


zedby  Google 


V.  Pcttenkafer :  KoMensäuregehalt  der  Grundluft, 


361 


Versuchsstation  auf  dem  rechten  Eibufer. 
Yolumen  Kohlensäure  pro  mille  der  Grnndluft. 


Datum 

bei  6  Meter  Tiefe 

bei  4  Meter  Tiefe 

bei  2  Meter  Tiefe 

24.  Mai 

3,87 

3,90 

8,92 

Sl.    ,. 

2,95 

4,44 

6,57 

14.  Juni 

3,26 

4,94 

6,12 

28.    „ 

3,97 

5^6 

5,23 

13.  Juli 

3,98 

5,72 

6,46 

26.     „ 

6,43 

7,11 

8,52 

9.  August 

6,25 

6,96 

8,60 

23.       ,. 

5,44 

6,24 

7,36 

6.  September 

4,82 

6,72 

6,96 

20. 

4,54 

4,61 

4,30 

4.  Oktoher 

3,53 

8,44 

4,00 

19.        ., 

3,36 

3,66 

8,28 

2.  November 

2,98 

3,12 

2,26 

14. 

2,87 

2,46 

2,28 

Diese  Zahlen  von  Fleck  bieten  in  mehrfacher  Hinsicht 
ein  grosses  Interesse.  Der  Dresdener  Boden  im  botanischen 
Garten  enthält  offenbar  eine  viel  grössere  Menge  Kohlen- 
säure als  der  Münchner  Boden.  Auch  in  Dresden  —  wenig- 
stens an  dieser  Stelle  —  nimmt  der  Kohlensäuregehalt  der 
Grundluft  von  oben  nach  unten  zu,  aber  schon  2  Meter  unter 
der  Oberfläche  ist  er  viel  grösser  als  in  München  in  4  Meter 
Tiefe. 

Anders  ist  es  auf  der  zweiten  Versuchsstation  auf  dem 
rechten  Elbeufer.  Diese  Station  befindet  sich  auf  einem 
Sandhiigel,  dessen  Oberfläche  mit  Wald  (Föhren)  bedeckt 
und  seit  Menschengedenken  unverändert,  und  namentlich 
ungedängt  geblieben  ist.  Hier  nimmt  der  Kohlensäuregehalt 
von  oben  nach  unten  ab,  ein  Zeichen,  dass  die  Kohlensäure- 
bildung wesentlich  auf  die  oberen  Schichten  beschränkt  ist. 

Sehr  interessant  ist  auch  noch  das  Resultat,  welches 
Fleck  bezüglich  der  Sauerstoffmenge  in  verschiedenen  Tiefen 
auf  der  ersten  Station  erbalten  hat.   Man  kann  sagen,  dass 


Digiti 


zedby  Google 


^ 


362     SiUfimg  der  mafh.-phyB.  CUme  wm  T.Decmber  1672. 

in  dem  MaasBe»  als  die  Eohlensäiire  zunimmt»  der  Saner- 
Btoff  abnimmt,  —  ein  sicheres  Zeichen,  dass  die  Kohlepwme 
wirklidi  von  Ozydationsprocessen  im  Boden  herrührt  Fkok 
wird  aber  seine  Versuche  an  einem  anderen  Orte  noch  ein- 
gehendere Mitthttlongen  maehen. 

Ich  glanbe,  Eohlensiurebestimmnngen  der  Grandlnft 
könnten  uns  bei  gegebener  Bodenbeschaffenheit  ein  werthvollee 
Maass  dafür  werden,  was  wir  bisher  ganz  unbestimmt  mit  Ver- 
unreinigung oder  Imprägoiruag  des  Bodens  bezeidinet  haben, 
etwa  ähnlich,  wie  man  in  einem  von  Menschen  bewohnten 
Räume  aus  der  Höhe  des  Kohlensiuregehalts  der  Luft  auf 
die  Ueberfüllung  des  Raumes  mit  Menschoi  schlieest  Es 
wird  sich  zeigen,  ob  in  äberffillten  und  unreinlichen  Stadt- 
theilen  die  Eohlensauremenge  im  Boden  wirldidi  um  so  viel 
grösser  ist,  als  in  dünn  bevölkerten  und  rdnlichw  gdiidtenen. 

Ich  hoffe,  nach  Ablauf  eines  weiteren  Jahres  der  Elasse 
wieder  Mittheilung  über  diesen  Gegenstand  machen  zu  können. 

Nebenstehender  Holzschnitt  veranschaulicht  die  Sdiwan- 
kungen  des  Eohlensäuregehaltes  des  letzten  Jahres  im  Ver- 
gleiche mit  dem  vorausgegangenen. 


Digiti 


zedby  Google 


V.  VetMkofm  KomnsmegtMi  der  Ormiiluft.         363 


Digiti 


zedby  Google 


364      Sitzung  der  math.-phye.  Classe  vom  7.  December  1872. 


Herr  Büchner  berichtet  über  eine  Arbeit  des  Herrn 
Prof.  Silvestro  Zinno  in  Neapel; 

„Ueber  eine  Verbindung  des  Jods  mit  arseniger 
Siiure,  die  Jodarsensäure,  und  deren 
Verbindungen  mit  basischen  Oxyden  und 
alkalischen  Jodüren'^ 

In  einer  der  mathematisch-physikalischen  Classe  der 
k.  Akademie  in  der  Sitzung  vom  6.  Mai  1871  vorgelegten 
Arbeit  über  die  Jodschwefelsäure  und  jodschwefelsauren 
Salze  suchte  ich  zu  beweisen,  dnss  das  Jod  unter  gewissen 
Umständen  mit  schwefliger  Säure  zu  einer  Art  Schwefelsäure 
verbunden  werden  könne,  worin  das  dritte  Atom  Sauei*stoff 
durch  ein  Aequivalcut  Jod  ersetzt  ist.  Ich  habe  damals 
einige  Salze  dieser  Jodschwefelsäure  beschrieben  und  hervor- 
gehoben, dass  die  Entfärbung  der  Jodstärke  durch  scttwef- 
lige  Säure  auf  der  Bildung  genannter  Säure  beruhe  und 
nicht,  ^vie  man  irrthümlich  glaubte,  auf  einer  Umwandlung 
in  JodwasserstofiPsäure  und  Schwefelsäure. 

Das  Resultat  meiner  erwähnten  Beobachtungen  führte 
mich  zu  Versuchen  über  die  Einwirkung  des  Jodes  auf  ar- 
senige Säure  und  die  Darstellung  einer  Jodarsensäure  und 
einiger  ihrer  Verbindungen,  wobei  ich  im  Allgemeinen  von 
folgenden  Grundsätzen  geleitet  wurde  : 

Wenn  das  Jod  das  dritte  Atom  Sauerstoflf  in  d«r 
Schwefelsäure  zu  vertreten  im  Stande  ist  und  bei  seiner 
Einwirkung  auf  schweflige  Säure  Jodschwefelsäure  zu  er- 
zeugen, so  wäre  es  vielleicht  möglich,  bei  seiner  Einwirkung 
auf  arsenige  Säure  eine  Verbindung  mit  dieser,  eine  Jod- 
arsensäure   zu    bilden ,    worin   zwei  Atome  Sauerstoff   der 


Digiti 


zedby  Google 


Büchner :   Verbindung  des  Jods  mit  arBemger  Säure,  etc.    365 

Arsensäure  durch  zwei  Aequivalente  Jod  ersetzt  sind.  Be- 
kanntlich wurde  bisher  angenommen,  dass  beim  Auflösen 
dos  Jodes  in  wässeriger  arseniger  Säure  Jodeswasserstoff 
und  Arsensäure  entstehen. 

Es  liegt  nicht  im  Zwecke  dieser  Mittheilung,  die  yer- 
schiedenen  Experimente  zu  beschreiben,  weldie  ich  angestellt 
habe,  um.  die  Jodarsensäure  zu  erhalten;  von  dem  von  mir 
angewandten  Methoden  will  ich  nur  derjenigen  erwähnen, 
welchen  ich  den  Vorzug  geben  zu  müssen  glaube.   . 

In  eine  kochende  Auflösung  von  arseniger  Säure  wurde 
nach  und  nach  so  viel  in  Wasser  zertheiltes  Jod  oingelnigen 
als  sich  darin  aufzulösen  vermochte  und  bis  die  Lösung 
eine  bleibende  Färbung  angenommen  hatte,  wodurch  die 
Flüssigkeit  durch  Holzkohle  filtrirt  und  im  Wasserbade  90 
weit  eingedampft  wurde,  bis  sie  anfing  sich  ein  wenig  zu 
färben  und  ihre  Durchsichtigkeit  zu  verlieren.  Hierauf  wurde 
sie  für  mehrere  Tage  an  einem  kühlen  Ort  hingestellt, 
während  welcher  Zeit  die  Jodarsensäure  sich  in  äusserst 
kleineu  glänzenden  farblosen  Krystallen  auf  dem  Boden  und 
den  Seitenwänden  der  Porzellanschale  ablagerte. 

Um  mich  von  der  Nutur  dieser  krystallinischen  Aus- 
scheidung zu  überzeugen,  wurde  sie  in  destillirtem  Wasser 
aufgelöst  und  die  Lösung  mit  verschiedenen  Reagentien 
geprüft.  Mit  Salpetersäure,  Chlorwasser,  Quecksilberchlorid 
und  essigsaurem  Blei  wurden  darin  genau  die  Reactionen 
der  löslichen  Jodüre  hervorgebracht.  Ausserdem  erzeugte 
darin  salpetersaures  Silber  einen  gelben  und  nicht  einen 
ziegelrothen  Niederschlag.  Daraus  ist  ersichtlich,  dass  die 
arsenige  Säure  durch  das  Jod  nicht  in  Arsensäure  um- 
gewandelt wurde  und  folglich,  dass  sich  auch  keine  Jod- 
wasserstoffsäure  bildete,  welche  sich  während  des  Sie- 
dens  und  Eindampfens  der  Flüssigkeit  hätte  verflüchtigen 
müssen. 

Zur    quantitativen    Analyse    der    Verbiadufig    wurden 


Digiti 


zedby  Google 


866      BUmmg  der  ikath.'j^i.  Ckuse  vom  7.  Deember  1873. 

davon  genau  100  GewichtstheUe  mit  übersofafiadger  Salp^er- 
sänre  in  einer  gewogenen  Poraellansohale  langsam  enwmt; 
nachdem  man  yon  Zeit  zu  Zeit  noch  etwas  Salpetersäore 
hinxogef&gt  hatte,  liess  man  zor  Trockne  verdampfen  und 
erhitzte  den  ans  Arsensänre  bestehenden  Bückstand  hin- 
länglich  stark,  worauf  er  gewogen  wurde.  Ind^n  von  seinem 
Gewichte  dasjenige  der  proportionalen  Menge  arseniger 
Säure  abgezogen  wurde,  erAihr  man  aus  der  Oewichtsdifferoiz 
die  Mepge  des  Jodes.  Durch  dieses  Verfahren  ergaben  sidi 
auf  100  Theile  der  Verbindung  32,75  Arsensäure,  entq>rechend 
28,2  arseniger  Saure,  und  diese  Menge  von  100  abgezogen, 
71,8  Jod. 

Die  chlorometrische  Methode  auf  nassem  Wege  gab 
nahezu  dasselbe  Resultat  bezüglich  der  Zusammensetzung 
der  Verbindung,  so  dass  man  dafür  mit  Sicherheit  die 
Formel  As  Os  Jt  au&tellen  kann,  nämlidi: 

AsOs      J        AsOt    J 

28,2  :  71,8  =  99  :  x  =  252 

Diese  gefundene  und  auf  1  Mg.  arsenige  Säure  be- 
rechnete Menge  Jod  stimmt  mit  2  Mg.  dieses  Elementes 
(254)  so  nahe  fiberein,  dass  dadurch  die  Bichtigkeit  obiger 
Formel  bestätiget  wird. 

Die  Jodarsensäure  besitzt  folgende  Eigenschaften : 
.  Sie  bildet  ein  weisses  aus  sehr  kleinen  prismatisdien 
Krystallen  bestehendes  Pulvw  und  löst  sidi  in  Wasser 
lei^ter  auf  als  die  glasartige  arsenige  Säure,  denn  ich  ftmd, 
dass  sich  davon  in  100  Theilen  Wasser  bei  mittlerer 
Temperatur  3,24  und  in  der  Siedhitze  9,33  Thdle  lösen. 
Audi  in  Weingeist  ist  sie  löslich;  100  Theile  Weingeist 
von  85^  (Gay-Lussac)  lösten  davon  5,16  Theile.  Aber 
in  Aether  und  in  Benzin  ist  sie  beinahe  unlödich.  Luft 
und  lidit,  und  zwar  das  direkte  Sonnenlicht  sdmeller  als 
das  zerstreutei  wiiken  zersetzend  darauf  ein,  wodurch  sie 
naoh  und  nach  gelb  g^irbt  wird.  a^I^^^  erwärmt  wird 


Digiti 


zedby  Google 


Bticbiar:  Verbindiutg  de$  Jodi  mU  ainmigw  8äme,  etc.     367 

de  theflweise  zersetzt  in  Jod  und  in  arsenige  Sänre.  Ihre 
Aoflösong  wird  bei  fortgesetztem  Kochen  ebenfalls  theilweise 
zersetzt  und  in  Arsensaare  und  JodwasserstoffiBänre  verwan- 
delt Die  anzersetzte  wasserige  Aaflösang  zeigt  die  Beaotionen 
eines  löslichen  Jodäres.  GUorwasser  macht  daraas  Jod 
frei  anter  Bildang  von  Arsensänre;  ganz  ähnlich  wirkt 
daranf  Salpetersaare,  selbst  in  der  Kälte.  Concentrirte 
Schwefelsäare  bewirkt  eine  aagenbliokUche  Zersetzung  anter 
Entbindung  von  Jod;  dasselbe  ist  bei  Anwendung  yon  Salz- 
säure der  Fall,  besonders  beim  Erwärmen.  Schwefelwasser- 
stoff bringt  wie  in  einer  Lösung  der  arsenigen  Säure  und 
der  arsenigsauren  Salze  einen  gelben  Niederschlag  hervor, 
während  Jodwasserstoffsäure  in  Lösung  bleibt.  Alkalien 
lösen  die  Säure  besonders  beim  Erwärmen  auf  und  beim 
Goncentriren  der  Lösung  foUen  die  gebildeten  jodarsen- 
sauren  Salze  zu  Boden.  Schwefelsaures  Kupferoxyd  erzeugt 
in  der  Lösung  der  Säure  einen  schmutzigweissen ,  nach  und 
nach  braun  werdenden  und  schwefelsaures  Kupferozyd- 
Ammoniak  einen  wiesengrünen  Niederschlag;  salpetersaures 
Silber  gibt  einen  bleibend  gelben,  QuecksUberchlorid  einen 
rothen,  essigsaures  Blei  einen  gelben  und  Goldchlorid  einen 
rosenfarbigen  Niederschlag,  welcher  letztere  in  einem  Ueber- 
sdiuss  des  Reagens  löslich  ist. 

Wenn  man  in  eine  heisse  unvollständige  Lösung  der 
Jodarsensänre  eine  Lösung  von  Jodkalium  giesst,  so  bildet 
sich  jodarsensanres  Jodkalium,  während  sich  beim  Erkalten 
ein  Theil  der  Jodarsensänre  als  äusserst  feine  silberartig 
glänzend  schöne  Schuppen  niederschlägt  Diese  gaben  sich, 
nachdem  sie  mit  Wasser  gut  abgewasdien  worden  waren, 
als  reine  Jodarsensänre  zu  erkennen,  welche  sich  von  der 
anderen  nur  in  der  Form  unterscheidet,  was  nach  meiner 
Meinung  daher  rühren  därfte,  dass  in  der  einen  die  arsenige 
Säure  sich  in  dem  Zustande  der  isomeren  glasartigen  Modi- 
fication  befinde.    Wird  die  Lösung  des  jodarsensauren  Jod- 


Digiti 


zedby  Google 


1 


368        ßitMumg  der  maih.-pk^:  Classe  vom  7.  Dteember  1872. 

kaliuaiä  bei  massiger  Wärme  concentrirt,  80  edieidet  sieb 
die  Verbindaog  als  krjstalliuisches  Pulver  aus.  Die  Form 
der  Kryställcheu  scheiot  die  des  Würfels  zu  sein,  da  sie 
drei  gleiche,  im  recliten  Winkel  sich  scheidende  Axen  zeigen. 
Dieses  Jodsalz  ist  selbst  in  kaltem  Wasser  sehr  leicht  lös- 
lich nnd  zeigt  im  Uebrigen  alle  Eigenschaften  sowohl  der 
löslichen  Jodüre  als  auch  der  arsenigen  Säure. 

Die  JodarsensSnre  nimmt  bei  ihrer  Verbindung  mit 
Jodkalium  von  diesem  1  Mg.  auf,  wie  sich  aus  der  Analyse 
der  Verbindung  eingibt  Das  Mischungsgewicht  der  Letzteren 
ist  demnach  519.  Der  in  der  Auflösung  dieser  Menge  durch 
essigsaures  Blei  hervorgebrachte  gelbe  Niedersohlag  von 
Jodblei  wurde  nach  gehörigem  Auswasdien  mit  einer  Lösung 
vom  oxalsaurem  Ammoniak  digerirt  und  dadurdi  in  oxal- 
saures  Blei  übergeführt,  welches  dann  duich  längeres  Glühen 
in  einem  offenen  schiefgestellten  PorzelLintiegeldien  in  Blei- 
oxyd verwandelt  wurde.  Die  Menge  des  Letzteren  betrug 
nahezu  334,5,  entsprechend  310,5  Blei,  welche  Menge  gerade 
3  Mg.  Jod  (371)  in  Anspruch  nimmt,  um  damit  3  Mg. 
Jodsblei  zu  bilden.  Die  Formel  für  das  jodarsensäure  Jod- 
kalium ist  also  K  J,  As  08  Jt. 

Auss^dem  habe  ich  noch  jodarsensaures  Ammoniak 
erhalten,  indem  ich  Jodai-sensäure  mit  einer  Auflösung  von 
kohlensaurem  Ammoniak  sättigte.  Die  filtrirte  und  bei  sehr 
geUnder  Wärme  concentrirte  Flüssigkeit  schied  bei  längerem 
Stehen  eine  farblose  krystallinische,  aus  sehr  kleinen  Prismen 
bestehende  Masse  dieses  Salzes  aus. 

Ich  glaube  also  durch  meine  neuen  Beobaditungen  be- 
wiesen zu  haben,  dass,  indem  sich  2  Mg.  Jod  in  einer  Auf* 
lösung  von  1  Mg.  arseniger  Säure  zu  einer  farblosen  oder 
kaum  gefärbten  Flüssigkeit  auflösen,  zunächst  keineswegs, 
wie  man  bisher  angenommen  hat,  unter  Wasserzersetzung 
Arsensäure  und  Jodwasserstoffisäure  gebildet  werden ,  so 
wenig  als  bei  der  Einwirkung  yon  Jod  auf  schweflige  Säure 


Digiti 


zedby  Google 


Buchtier:    Verbindung  des  Jods  mit  arsenigt^'  Säure,  etc.    369 

oder  schwefligsaure  Salze  unmittelbar  Jodwasserstoff  und 
Schwefelsäure  entstehen,  sondern  dass  hiebei  eine  Verbin- 
dung des  Jodes  und  der  arsenigen  Säure  zu  der,  der  Arsen- 
säure analogen  Jodarsensänre  stattfindet,  bei  deren  Bildung 
diejenige  geringer  Mengen  von  Ärsensäure  und  Jodwasser- 
stoffsäure  in  Folge  einer  secundären  Reaction  allerdrogs 
nicht  ganz  zu  vermeiden  ist,  so  wenig  wie  diejenige  von 
Schwefelsäure  und  Jodwasserstoff  bei  der  Bildung  der  Jod- 
schwefelsäure. 

Von  der  Thatsache  aasgehend,  dass  das  Jod  sowohl 
mit  der  schwefligen  als  auch  mit  der  arsenigen  Säure  eine 
Verbindung  eingeht,  habe  ich  bereits  ähnliche  Verbindungen 
dieses  Elementes  mit  salpetriger-,  phosphoriger-  nnd  nament- 
lich mit  antimoniger  Säure,  resp.  mit  den  Alkalisalzen  dieser 
Säuren  darzustellen  versucht.  Diese  Versuche  haben  bereits 
zu  einigen  befriedigenden  Resultaten  geführt,  worüber  ich 
später  das  Nähere  mittheilen  werde. 


Digiti 


zedby  Google 


1 


S70  Ein$enämpen  vm  Ikwiktihr^Un. 


YeneicliiilM  der  eingeUnfenen  Blleliergeseheiike. 


Vom  Verein  höhmMher  MatheuutUker  »u  Brag: 
Ouopit  pro  pMoTinf  matliematiky  a  fynky.  Bd.  1.  1872.  8. 

Vom  Verein  für  Naimhmde  im  Offenbadi: 
Beridii  Übet  die  Th&Ügkeit  det  Teraint.  XI.  n.  XU  1869—71.  a 

Vom  naiurfanehenäen  Verein  m  Brunn: 
Terlumdliingen.  Bd.  9.  1870.  8. 

Van  der  wodogiedhen  OeaeUeekaft  tu  Frankfinri  o.  Jt: 
Der  loologisolie  Garten.  Jahrg.  XUL  1872.  8. 

Vom  iOlgemeinen  deitUchen  Apotheker^Verein  »u  Speien 
Neaei  Jahrbnoh  für  Pharmade.  Bd.  8a  1872.  a 

Von  d$r  h.  k,  AkadewUe  der  WieeeneAafkn  in  Wien: 
Denksohriften.  Mathemat-NatorwiiseiiaohaftL  Clane.  81.  Bd.  1872. 4. 

Vom  phjfeOudieehm  Verein  m  Ftank/nri  a.  üt: 
Jahretberioht  1870-1871.  a 

Von  der  pkneikaUech  mediekiiedken  QeeOMiafi  in  WOnbmg: 
Yerbandlangeii.  Bd.  S.  1872.  8. 

Von  der  hayer.  UmdwirthsehafüinSien  OeniraleMle  in  WeikeneUpkan: 
Jahretberichte  1869—72.  8. 

Von  der  denUeken  geeiogiecken  QeedUAafi  in  Berlin: 
Zeitiohrüt  24  Bd.  1872.  a 

Vom  noHmoieieneeka/Uieken  Verein  fOr  SMermorib  tu  Qrae: 
lüttlieUaiigeii.  Jahrg.  1872.  8. 


Digiti 


zedby  Google 


Binsendmigm  wm  Druckiehriftm.  S71 

Von  der  nahMrhistorisehm  GteOsckaft  in  Hammtfi 
21.  Jahresbericht.  1871.  8. 

Yen  der  k»  h  Sternwarte  in  Frog  t 
Uagnetiaohe  und  meteorologische  Beobftohtongen  auf  der  Sternwarte 
in  Prag  1871.  82.  Jahrg.  4. 

Vom  der  k.  k.  Sternwarte  im  Wien : 
Annalen.  18.  Bd.  Jahrg.  1868.  1872.  8. 

Von  der  nahirforechenden  Oeeetteehaft  in  Emden: 
67.  Jahresbericht.  1871.  8. 

Vom  noHirhistorischen  Verein  der  preueeieehen  Eheinlanae  und 
Weetphakne  in  Sonn: 
Verhandlungen.  2a  n.  29.  Jahrg.  1871.  72.  8. 

Von  der  k,  k.  OeseOeehaft  der  Äerete  in  Wien: 
Medicinische  Jahrbücher.  Jahrg.  1872.  a 

Von  der  nenruaeieehen  nafitrfonehenden  OeeiMechaft  in  Odeeea: 

a)  Sapiski  novorossgskago   obschtschestwa  jestestwoispaitatelei. 
Bd.  L  1872.  8. 

b)  Alexander  Weri,  0  reakzii  pijamago  prisojedinenya  k  gmppe 
asobensida.  1871.  8. 

Von  der  Social  entömeHogiqne  hdge  in  Brüad: 
Annales  de  laSocidtö  entomologiqne  beige.  Tom.  1—14.  1867—71.8 

Von  der  k.  Svenska  Vetenakape-Akademie  in  StoekMm: 
Meteorologiska  Jakttagelser  i  Sverige.  Bd.  IX— XL  (1867—69).  4. 

Von  der  k.  Qeedkehafi  der  Wieeeneehaften  in  üpeala: 
Bulletin  m4t4orologique  mensuel.  Toi.  I-^IU.  1871.  4. 

Von  der  AeadimU  BoffäU  de  Mldeekie  de  Bi^HPit  in  Brikeeet: 
Bulletin.  Annle  1872  tom.  VI  1872.  8. 


Digiti 


zedby  Google 


372  Eimemkmgm  «o»  2)f%tek$^riftm. 

Vom  Bade  UÜMo  L(mb0rdo  di  Seienu  e  L^t$re  tu  Niktno: 
Memoire.  Clasae  di  Bcienze  matematiche.  Vol.  XII.  1671—72.  4.. 

Van  der  Soeieiä  ikdiana  di  Sdenxe  naturaii  in  Mailand: 
•)  AtU.  Vol.  XV.  1871—72.  8. 
b)  Atti  della  fondazione  scientifica  Cagnola.  Vol.  V.  (1870—71).  8- 

Vom  Eoyai  Observatory  in  Edinburgh: 
Astronomical  Obserra^m.  Vol.  XIU.  fbr  1860—69.  4. 

Van  dar  American  PharmaceuUcai  Assoeiatian  in  FhHaddphia : 
Proceedingf  at  the  19th  annual  MeetiDg.  1872.  8. 

Van  der  Wisconsin  State  Ägricidturai  Society  in  Madison: 
Transactions.  Vol.  VlIL  IX.  1869—70.  8. 

Vom  Dudley  Obsetivatory  in  Albcmy: 
Annais.  Vol.  II.  1871.  a 

Vom  Departement  of  AgricuUure  af  the  United  States  af  America  in 

Washington: 

a)  Report  of  the  Oommissioner  of  Agricaltare  for  the  year  1870. 8. 

b)  Monthly  ReporU  for  the  jear  1871.  8. 

c)  Report  of  the  Commissioner  of  Agricnltare  on  the  Diseases 
of  Cattle  in  the  United  States.  1871.  4. 

Von  der  noiturwissensdwfUichen  GestMschaft  in  St,  Oäüen: 
Bericht  über  die  Thitigkeit  w&hrend  des  Vereins- Jahres  1870—71.  8. 

Von  der  Acadhnie  des  Sciences  in  Paris: 
Comptea  rendos  hebdomadaires  des  s^noes.    Tome  LXXV.  1872.  4. 

Van  der  Zootogicai  Society  in  London: 
Prooeedings.  Part  I.  1872.  8. 

Van  der  Soyäl  Society  of  Tasmania  in  Hobart  Town: 

a)  Papers  and  Proceedings.  Vol.  I— III.  1849—1869.  8. 

b)  Monthlj  Notices  of  Papers  and  Proceedings.  186S— 1871.  8. 

c)  Resnlts  of  Meteorological  Observatioiis  for  20  years,  for  Hobart 
Town.  Tasmania  1861.  4. 

d)  Resnlts,  of  iwenty-^Te  yeara'  lieteorological  ObserTatioiis  for 
Hobart  Town.    Tasmania  186Q.  4. 


Digiti 


zedby  Google 


Einsendungen  v&n  Druckeehriften,  3  73 

Von  der  B.  Aceademia  deUe  Seienge  in  Turin: 
Bolletino  meteorologico  ed  «stronomioo  del  regio  bbservp.iorio  dell 
universita.  Anno  VT.  1878.  4. 

Van  der  SoeiM  d^Ägriculiure,  Hietaire  naturelle  et  Arte  tUiles  in  Lyon: 
Annales.  4.  S6rie  1.  2.  1868.  1869.  gr.  8. 

Von  der  Qeologicat  Smvey  in  New  Zecdand: 
Reports  of  geological  explorations  doring  1870—71.  8. 

Van  der  dmietd  ßoeiefy  in  Landern 
Transaotions.  Yol  Y.  1872.  a 

Van  der  Fimdändiechen  QeeeUeehaft  in  Eeleingfan: 
S&Uskapets  pro  faana  et  fiora  Fennica  inrättning  ocb  yerksamhet 
ifr&n  des  stifteise  den  1.  November  1821  tili  1.  November  1871. 8. 

Van  der  Saeiiti  BdOandaiie  des  S^enees  in  Hwrtem: 

Arobives  Neederlandaises  des  Sciences  exactes  et  natnrelles.  TomeYII' 
1872.  8. 

Van  der  S^eietä  dei  NahnxOieti  in  Jliadena: 
Annnario.  1872.  8. 

Van  der  sehweiserieehen  naturfarschenden  Qesdtsehaft  in  Bern: 
Verbandlnngen  in  Fraaenfeld.  54.  Jabresversammlang.  JabresbericbU 
1871.  Franenfeld.  1872.  8. 


Vom  Herrn  O.  Tsehermah  in  Wien: 
Die  Meteoriten  von  Sbergotty  and  Gopalpor.  1872.  8. 

Vam  Herrn  Hertnann  Knablauch  in  HaUe: 
Ueber  den  Dnrcbgaag  der  Wärmestrablen  durcb  geneigte  diatber« 
mane  Platten.  Berlin  1872.  a 
[1872, 8.  Math.-phys.  Cl]  26 


Digiti 


zedby  Google 


374  Eimendungen  wm  Druckschriften, 

Vom  Herrn  M.  B,  Kittel  in  Aschaffenburg : 
YerceiohniM  der  o£Fenblüthigen  Pflansen  der  Umg^end  Atcbafieo- 
bnrgs.  IL  Abthl.  Die  Diooiyledonen.  1872.  4. 

Vom  Herrn  H.  Ecibe  in  Leipgig: 
Journal  fOr  praktische  Chemie.  Bd.  6.  1872.  6. 

Von  den  Herren  Oemminger  et  B,  v,  Hardld  in  München: 
Gatalogus    Coleopterorom    haootque    descriptomm    eynonymiooa  ei 
■yttematicat  Tom.  IX.  1871.  S. 

Vom  Herrn  K.  Oegenbaner  in  Jena: 
UntemchoDgen    £Qr    yergleiohenden   Anatomie    der   Wirbeltbiere. 
8.  Heft.  Leipzig  1879.  4. 

Vom  Herrn  Eduard  von  Eichwald  in  St  Petersburg: 
Geognottisoh-palSontologitche  Bemerkungen  über  die  Halbinsel  Man- 
gisohlak.  1871.  8. 

Vom  Herrn  M.  Meleene  in  Brüssel: 
Kote  sur  les  plaies  produites  par  les  armes  k  feu.  1873.  8. 

Vom  Herrn  F.  F.  Hayden  in  Washington: 
Preliminary  Report  of  the  United  States  Geological  Surrey  of  Mon- 
tana.  1872.  8. 

Vom  Herrn  M.  Jkmbrie  in  Paris: 
Examen  des  roobes  avec  fer  natu;  d^oouyerts  en  1870;  par  M.  Nord- 
enskiöld,  an  Groenland.  1872.  4. 

Vom  Herrn  M.  Paul  Broca  in  Paris: 
Revue  d'Anthropologie.  Tome.  I.  1872.  8. 

Vom  Herrn  Otto  8tmoe  in  8t.  Petmburg: 

a)  Tabulae  quantitatum  Besselianamm  pro  annis  1875  ad  1679 
oompntatae.  1871.  & 

b)  Jahresbericht  1871.  (Yom  Comitö  der  Nioolai-Hauptstemwarte)  8. 

Vom  Herrn  Ä.  Quetelet  in  Brüssel: 

a)  Annales  de  l'Obsenratoire  de  Bruxelles.  Tom.  XXI.  1872.  4. 

b)  Tables  de  mortalit^  et  leur  d^veloppement.  1872.  4. 

c)  Notice  sur  Sir  John  F.  W.  Herschel.  1872.  8. 

d)  Sur  l^urore  borMe  du  4.  Ferner  1872.  Note  oomplementaire 
sur  l'aurore  borMe  du  4.  Femer  1872.  8. 


Digiti 


zedby  Google 


Einsendungen  von  Druckschriften,  376 

Vom  Herrn  German  Burmeister  in  Buenos  Aires: 
Anales  del  Museo  pnblioo.  Tomo  II.  1871.  4. 

Vom  Herrn  Füippo  Keller  in  Bomi 

Ricerebe  sulP  attrazione  delle  monUgne  oon  applicazioni  Dumericbe- 
Parte  I.  1872.  8. 

Vom  Herrn  Alexander  Milien  Boss  in  Canada: 
A  olasBified  Catalogue  of  the  Birds  of  Canada.  Toronto  1872.  8. 

Vom  Herrn  Hirsiger  in  Bern: 
Notioes  historiqaes  sur  la  cause  du  Cholera.    Bruxelles  1869.  8. 

Von  der  k.  physikaHsch-ökonomischen  Oesellschaß  in  Königsberg : 
Schriften.  13.  Jahrg.  1872.  4. 

Von  der  Senkenbergisch  natufforsehenden  OeseRschaft  in  Frankfurt  a.  M. 
Bericht.  1871—1872.  8. 

Von  der  naturforsehcnden  QeseÜschaft  in  Emden: 
Kleine  Schriften.  XVI.  Die  Winde  in  ihrer  Beziehung  zur  Salubrit&t 
und  Morbilitat.  Von  Dr.  Prestol.  1872.  8. 

Von  der  Societe  des  Sciences  physiques  et  naUireUes  in  Bordeaux: 
Memoires.  Tome  VIII.  1872.  8. 

Vom  siebehbürgischen  Verein  für  Naturwissenschaften  in  Hermanstadt' 
Verhandlungen  und  Mittheilungen.  XXII.  Jahrg.  1872.  8. 

Von  der  QeseUschaß  böhmischer  Chemiker  in  Prag: 

Zpravy  spolku  chemikJiv  Ceskyoh,  red.  Prof.  V.  Safärik.  Heft  I.  IL 
1872.  8. 

Vom  Herrn  A.  K&(Uker  in  Würzburg: 
Kritische  Bemerkungen    zur  Geschichte  der    Untersuchungen   über 
die  Scheiden  der  Chorda  dorsalis.  1872.  8. 

Vom  Herrn  Gerhard  wm  BaXh  in  Bonn: 
lieber  das  Krystall-System  des  Leacits.  Berlin.  1872.  8. 


Digiti 


zedby  Google 


^\ 


376  Emtetidimgm  wm  DrutkstMften. 

V&m  Herrn  iL  J.  Böbin-Hertög  tu  Ckdmar: 
De  rftTenir  dee  forftU  en  Algint  ei  en  Alsacei  1872.  6. 

Vom  Herrn  Eme^  Häckd  in  Jena: 

a)  Dia   K&IkBchwimme.     Eine  Monographie   in  2  B&ndea  und 
Atlas.  Berlin  1672.  a 

b)  Die  Radiolarien.    (Bhizopoda    Radiaria).    Eine  Monographie 
mit  Atlas.  Berlin  1873.  a 

Vom  Herrn  P.  Bieeardi  in  Modena: 
Biblioteca  matematioa  Italiana.  Fase.  4.  1872.  a 

Vem  nainrwiieenstihafllit^ien  Verein  in  Brewien: 
Tabellen  über  den  FlioheDinhalt  des  Bremischen  Staates,  den  Was- 
serstand der  Weser  und  die  Wittomngs -yerhältDisse  des  Jahres 
1871.  4. 

Vom  naseamiBchen  Verein  fltr  Natwrhmde  in  Wiesbaden: 
Jahrbfioher.  Jahrg.  25  nnd  26   1871/1872.  a 

Von  der  BeeUner  wiedieinUdien  Otedkehaß  in  BeitUni 
Verbandlnngen  in  den  Jahren  1869—71.  8. 

Von  d»  ph^eikaiist^en  GeeeOachefi  in  BefUn: 

a)  Die  Fortsehritte  der  Physik  im  J.  1868.  XXIV.  Jahrg.  1879.  8. 

b)  Kamen-  nnd  Sachregister  ta  Band  I— XX.  1872.  8. 

Fon  der  sdUsiisetai  OeBeüeekaft  fit  vaiedändiethe  OMitr  in  Bresioti: 
Abhandlnngen.    (Abtheilang  flir  Natnrwissensehaften  nnd  Medioin). 
1869—72.  a 

Vom  Verein  gur  Beßrdemng  dee  Oartenbaues  in  den  h  preneeiechen 

StaaUnin  BeHin: 
Wochenschrift.  18.  Jahi^.  1870.  4. 

Von  der  nakirfondkenden  OmeOetkaft  in  DanMig: 
Sdiriften.  Vene  Folge.  8.  Bd.  1872.  a 

Von  der  Aeadänie  BoyäU  de$  Scieneee  in  Amsterdam : 

Processen -Yerbaal  tan  de  gewone  Yergaderingen.  (AfdeeHng  Nainnr* 
kan-le).  1871— IWT?.  a 


Digiti 


zedby  Google 


Einsendungen  von  Druckschriften.  377 

Von  der  SocOU  Beianique  de  France  in  Paris: 
BolleÜD.  Tom.  19.  1872.  (Revue  bibliographiqae).  A— B.  .8. 

Van  der  SceiiU  Imperiale  des  Naturalistes  in  Mascou: 
BuUeiiii.  AnnSe  1872.  8. 

Von  der  lAnnean  Society  in  London: 

a)  TransactioDS.  Vol.  29.  1873.  4. 

b)  Proceedings.  Session  1871—1872.  8. 
o)  List  of  ibe  L.  Society.  1871.  8. 

Von  der  Oeölogicäl  Sode^  in  Edinburgh: 
Transaotions.  Vol.  II.  1872.  8. 

Von  der  SocOti  Linnienne  in  Lyon: 
Annales.  Annee  1870—1871.  Tome  18.  1872.  a 

Vom  Real  Observatorio  in  Madrid: 

a)  Observaoiones  meteorologioas.  1867—1870.  8. 

b)  Besamen  des  las  Observaoiones  meteorologioas  efectaadas  en 
la  Feninsola.  1867—1870.  8. 

o)  Annario  del  observatorio  1869—1872.  8. 

Vom  Bureau  de  la  Becherche  gkHogique  de  la  Suide  in  Stockholm: 

a)  Carte  g^logique  de  la  Sn^e.  No.  42 — 45,  avec  texte  explicatif. 

b)  Conpe  g6ognostiqae  de  la  ohaine  centrale  de  la  Scandinavie 
par  A.  E.  Tömebohm.  1872.  8. 

Vom  Herrn  Äug,  Morits  Franke  in  Dresden: 

a)  Bescbreibnng  einer  Sammlang  von  Gebirgsarten.  1872   8. 

b)  Die  Erde  als  organiscber  Körper  dargestellt.  1878.  8. 

Vom  Herrn  JB.  Clausius  in  Bonn: 
üeber  die  Beziehangen  zwischen  den  bei  Central-Bewegangen  vor- 
kommenden cbarakteristisohen  Grössen.  1872.  8. 

Vom  Herrn  Httgo  von  Asten  in  Heiddberg: 
Ueber  die  in  südöstlicher  Umgegend  von  Eisenaoh  auftretenden  Fei- 
sitgesteine,    nebst    bei    selbigen    beobachteten  Metamorphosen 
and  über  neneutdecktes  Vorkommen  von  krystallisirten  Mine- 
ralien in  krystallisirten  Mineralien. 


Digiti 


zed  by^GoOgle 


1 


376  Einsendungen  von  DrudcacrifUn, 

Vom  Herrn  Boberi  Main  in  Oxford: 
Radeliffe  Ob^orvations,  1869.  Vol  19.  1872.  8. 

Vom  Herrn  X.  Gr.  de  Komnck  in  Lüttieh: 
NouvellM  reoherobes  aar  les  animanx  fostilet  da  terrmin  carboni- 
f^re  de  la  Belgiqoe,  1872.  4. 

Vom  Herrn  Ä.  Plantamour  in  Genf: 

R^m6  m^teorologique  de  l'ann^e   1871   pour  Geneve  ei  le  Grand 
Saint-Bernard.  1872.  8. 

Von  der  naiurhietoriachen  OesdUchaft  in  Nürnberg: 
Abhandlangen.  Bd.  Y.  1872.  8. 

Vom  MagneUcal  and  Meteorohgicad  Obeervatory  in  BeOatia: 
Obsenrationa.  Vol.  I.  1871.  g.  4. 

Vom  Mushm  d'hisMre  nahtreOe  in  Paris: 
Nouvelle«  Arcbives  Tomes  IT— -VIL  1868—1871.  4. 

Von  der  Sociäi  des  Sciences  natunHes  in  NeuchaUH: 
Bulletin.  Tome  IX.  1872.  8. 

Vom  Navy  Observaitory  tu  TTat^tfi^tofi; 
Papera  relating  to  ihe  iranrit  of  Venus  in  1874.  Pari.  I.  1872.  4. 

Von  der  Nederlandsch  Botanische  Vereeniging  in  Nijmwegen: 
Nederlandsoh  kroidknndig  Arobief.    Verslagen    en   Mededeelingen. 
2.  Serie.  1.  Deel.  1872.  8. 

Von  der  geologischen  CfOmmission  der  Schweig  in  Bern: 
Beiir&ge  zur  geologisoben  Karte  der  Scbweiz.  IL  Lieferang.  1872.4. 

Vom  Herrn  L.  Kronecker  in  Berlin: 

a)  Zur  algebraischen  Theorie  der  quadratischen  Formen.  1872.  8. 

b)  Auseinandersetzung    einiger    Eigenschaften    der   Klassenzahl 
idealer  complexer  Zahlen.  1872.  8. 

Vom  Herrn  Gerhard  vom  Bath  in  Bonn: 

a)  Der  Aetna.  1872.  8. 

b)  Mineralogische  Miitheilungen. 

1)  Ein  Beitrag  zar  Kenntniss  des  Anorthit's.  1872.  8. 

2)  Ein  Beitrag  zor  Kenntniss  der  chemischen  Zosammensetzung 
des  Humits.  1872.  a 


Digiti 


zedby  Google 


Einsendungen  wm  Druckschriften,  379 

c)  üeber  einon  merkwürdigen  LaTabloolc,  «asgeschleadert  yom 
Vesuv  bei  der  grossen  Eruption  im  April  1872.  8. 

d)  üeber  den  am  17.  Juni  1870  zu  Jbbenbühren  in  Westphalen 
gefallenen  Meteoriten.  1872.  8. 

e)  Ueber  die  Bodenbewegnngen  an  der  Küste  von  Manabi  (De* 
partement  Oaayaqnil)  nebst  einigen  Beitr&gen  war  geognotti- 
sehen  Kenntniss  Ecuadors.  1872.  8. 

Vom  Herrn  Charks  Qrad  in  Türhheim  (Elsass): 

a)  Notice  sur  la  yie  et  les  travaux  de  Daniel  Dollfua-Ansset. 
Paris  1872.  8. 

b)  lätude  sur  le  terrain  quaternaire  du  Sahara  Algerien«  Paris. 
1872.  8. 

Von  den  Herren  E.  PlanUanour  et  A.  Hirsch  in  Genf: 
Determination  telegraphique  de  la  difference  de  longitude  entre  dei 
stations  Suisses.  1872.  4. 

Vom  Herrn  Schert  Angus  Smith  in  London: 
Air  and  Hain.   The  beginnings  of  a  chemioal  Climatology.  1872.  8. 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google  ^ 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google 


Digiti 


zedby  Google