Skip to main content

Full text of "Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin"

See other formats


siert 


* 


» 
“ 


Au 32 55 


I} .. - van. une “EETEET 
wonnaane auuat rennt“ erker) LEER A I El E71 Dh 2 A 3 
.. . ' u. ae Ban nn die el mw 
* u... .* N “u meh “* le 
n. . . anne DORCKK Ale een 
. i x ‘ " “. una nenn DOR 
*i PR ‚ man c nme ... Eee Sm are 
. uote and u. rauen DERIETI CE 
. j .. ... . . Baran ae 
. . .. ‚ \ wei urn. .. ee 
“ von“. ın “ DAY an 
D D r “ 2 ., Mowe Ei} .w 
.... Dr .. , . n Yun n ’ De 
v * .. r .». y. “ du 
. # u... u . 
N ‚ . \ es . 
* ” son. D ” wnund 
B A Der keneneur ' . x 
. “ . “ uw. “ vs Ewa 1 Here ve. DE Be Te DS 2 
.. A Dre VENEN KRONE ON den 
. fi “ “ « EWR ww kenbs 
aan DKUrYE nun on 
x . “ N Deere EEE Zr 
. .. KENN 
ni . Pi waere 
“ Fe deighan ige 
. nenn het 
' ‘4 aha 
; 5 A vn mim nn 
\ y « ” woman 
. . .. mie wein 
be! ee . 
Vpk ae nunn » 
“ x ‚ ee Yen 
D R . 
‘ 
h > urn at 
' ’ ‘ Der 
Dr a SE rt Er 
k “ . ee ar 
. wre ih 6. mr Ike 
. i Brunn ni on 
N . . RR) 
' ‘ 
‘ 
ar‘ ‘ 
+ ' 
ern ' 
) ! 
. D D .. ‘ 
ar . . 
's + » 
' ’ ‘ " 
5 ‘ 
. « ‘ ' 
. 9 rr ‘ 
“ ia NENERZEN 
er “ . e Mr 
RR ne eh A 
h .. nen ‚ PEN u he haehe 
‘ “ vs MYIRER) te An m ars wo * 
’ x .. . . v AR araR PPRUNRE PRO U E BTIE SCH a EL SE I E10 
’ v ' oh .. DER) EN er in 
.. u. * Kane ‘ Ik BDA AN I ee 
. r 2 WERK 
‘ ‚ yA . MAN LT?) 
.. . .. \ 0 h ange 
’ ‘ ‘ 
. DEE . “ win 
‘ “ Der % \ 
RURLINL) an‘ vera eh 
. * .. ‘ r 
u er ’ N y Pr} u he 
\ * ’ . {er nr PR 
% h) " s ag * aus ’ DE KL LEN LEHE 
‘ " ' ad ehe Kıye 
A . . ‘ ve“ M ErCEET 
B . . . \ ELTETE en ai 
„ " % Du BE a ’ .r “ .. \ u. wu Mana 
, y “ ur nun‘ en an ER SSCERE) Gerne 
.. x 3 ih .. ' “en; ß “.. n. hä ta Knien e 
y A vn 40n EVER En w Kap sehe a 
. ’ , Vena u.“ RS ch) ur un s ENTE 
» WYc eur ” Ve han ww“ ne „ =“ rs er 
' eh “ “ won wen b er s et * 
o . .. WIRKT ne R TEL Laer re en Wernlun 
Un" n a FREE ET MY ET: unbe un de 
ER Eu run uns I nn an nahe near Wi 
unanın a Nr a u Lich a tee ne oh Mai in 
» h uns EEE A Br a 2 EanEs: BIC 
DL . ' Y FRE RRRE SE REN NERV ren 
. RECHT Hs Sunenn s Be un Voren ne 
we u. rer a 
D ut oe “. Werk sehe ne an 
ee .. Er; . 
, [N .. N .n De A 
. ner . Aueh hınd er) in, 
4 von LEN AA 
una + “ Yun): 
ine ı en 
sauın nn a 
nr + er aka 
u. s ER ENE BC EL EHE DT Be LS won 
\ = angehen“ In“ 
TE a wur regnen 


une DR CIE Eee BEE 


er “nn. 
PORREEREE) DE RORTER DIEB) 
em wenıe De 
Maaenın Ne ne e 
» An an he 


DEE 
DEI EEE I LIE 


’ 
nennen ne . 
‘ Pe) H 
“ .% ‘ Da won 
‘ “ inı® PRUTEITILDEIKIEN SENSE RL NE, 
N EST REIS N A EA, Irre Wrenian 
wo ” .* nY en a 
» en . er 
N on vannuraen Pe en a Un Ten 
“ or wo a ee 
Ei ARTE RAR ET Hn Br are 
. Kr BIER ER) ae ah 
u... “ ar . RER 
, NN RR IE er 
. DEE wenden NE na 
5 B bay DET RT Ey EEE RI ET SL nr 
d . Yy wyannen ah kon Aria DEE 27 
ee I ce PIESUr at ee EEE ya 
. N s—uongdaen Ey] D Yan RECHNEN LE y ERREHER I an 
... nn. a2 . NECEE Ka TE Ka SELL BR “ BERN 
“ ‘ . DR a 
A Ich EEE BR 
areas u LG: ey V un 
uhnunuhapaun sta uh tn. nee PER ERTL LO: AR 
u... “‘ nen vr“ RENATE ar) 7 
.o.. a EL RCe EN U mine 
Ber De: Eu ERoR ey Kur 
Ann, DE ER RI EL Set ats 
. * * ‘ an 2} me 
BALL u... A ee IRRE 


NR ANNE) 


R 


& En Ba v 


A 
N 


7 
Y 


‚N 


"ik . a La 
hat „1 ML u | IE ' v2 


eh r 


3 


? 
” 


2.00. BERLIN. | # 
| # 


F F 
v s 2 > 
# 
ee 
f { ! er 
NR 
> r 
Be 
F 
; 
KENDAR DAS Er 
ME a 
5 


FEN: Un \ DEE WR 


Pa DAR 


7 Br 4 
a 


SITZUNGSBERICHTE 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


JAHRGANG 1891. 


ERSTER HALBBAND. JANUAR BIS MAI 


STÜCK I—- XXVII MIT ZWEI TAFELN. 


BERLIN, 1891. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


INHALL. 


Seite 
Verzeichniss der Mitglieder am 1. Januar 1891. . . . . u Ne ARE REEL EN SSR, 1 
SCHRADER: Die Datirung der babylonischen sogenannten Musloidsunllcheirken: (Nachtrag) Sr: 3 
Kronecxer: Algebraische Reduction der Schaaren quadratischer Formen. (Fortsetzung) . . . . . 9 
Ronpe: Histologische Untersuchungen über das Nervensystem der Hirudineen . . . EL | 
Kronecker: Algebraische Reduction der Schaaren quadratischer Formen. or fein) u 
Körzer: Über die Bewegung eines festen Körpers in einer Flüssigkeit . » 2 2 2 2222.47 
Burma, zur Kenninies: des: Baues..der. Nemathelminthen. u... rn ao Tara are era ar dl 
Tosrer: Vom Gebrauche des Imperfeetum Futuri im Romanischen. . . . a: 
Monmnmsen: Festrede zur Feier des Geburtstags FrıeprıcaH’s II. und zur Feier a Gsburstans Seiner 
Majestät des Kaisers . . . RN rl ET Ad. BE RE A 
Bericht über die Sammlung der Erechilchen, Intern ar ae BEER A a ae a ES 
Beer uler die, Sammlune der: lateinischen Inschriften . 0. 2.2.0. mn Ne nn 8 
Bericht über die Prosopographie der römischen Kaiserzeit . . „2. 2.n ee ma sn nl BB 
Behr die ‚Arininteles- Commentatoren.. 2 2 nl. ma rs ee re mu. 88 
Bericht über das Corpus nummorum . . BEE Ar HE A FB 
Bericht über die Politische Correspondenz Fi RIEDRICH’S des GROBBEH "I a A ee le OR 
Bericht über die Acta borussica. . . Se ne REN Be A RE ee a 
Bericht über eine neue Ausgabe der Werke en A een ale Kelle aA kan tat RAND Sn ee 
EERIEEheIS die HOMEoLDTS Stituma 2.02 ET Te N ee 
Jahresbericht der Bopr-Stiftung. . . EEE FRA EEE EEE 
Bericht der Commission für die Savısny - ‚Stiftung UN AN EEE N EA ERRE RES N EEE 
Banichti uber das Königliche Historische Institut mn Rom . ... . 2 une tw nn nu 2 un 
Personalveränderungen . . RE a a ex 5 
Warrensach: Lateinische Gedichte aus Frankreich im elften Tal N a N EN EDEN 
VoeLrzkow: Über die Ei-Ablage und Embryonalentwiekelung der Krokodile . . . ». 2... 115 
Misonow: Neue Untersuchungen ostaftieanischer Schädel . . . 1.0.» 2 202 2 a are. 123 
Diers: Über den BEI HIRMENGTIalın ERLEDIGE. ui 5 A TE Ban ee RT 
GERHARDT: Leibniz in London . . . Be AS 
Kavser und Runge: Über die ee de Elemien® Sen, zweiten Mesmr: EJEFF (ocean Gruppe. 177 
Lupwıs: Zur Entwickelungsgeschichte der Holothurien . . . 179 
Orrmanss: Über die Bedeutung der Concentrationsänderungen ee Mh für er Koken der 
Algen (hierzu Taf. I) . . . . er N Nr Rn 
Köster: Über einige Fragmente zur Dani reschiehlen. Mn ee A 
Carr Scmmpr: Über die in koptischer Sprache erhaltenen aka Oel ee . 215 
pu Boıs-Reymonn: Vorläufiger Bericht über die von Prof. Gustav Frırsch angestellten neuen Tote 
suchungen an elektrischen Fischen. . . . rer RER £ . 223 


Scnorrky: Über das analytische Problem der ati eines starren Körpers im ln von vier Di- 
ET N a a a Bl ke re, 


Janus: 


Inhalt. 


Über die elektromagnetische Drehung der Polarisationsebene in Beh besonders in 


Salzlösungen , 
WALDEvEr: Sylvische Furche anne Reil’sche nel Kae Genns Hylobates ee Taf. 1) 


ZIMMER: 


Über die frühesten Berührungen der Iren mit den Nordgermanen . 


Kronecker: Die Lesenore’sche Relation. 

Maas: Die craspedoten Medusen der Plankton - Een 

Kronecker: Die Legenpre’sche Relation (Fortsetzung) . 

Harnack: Die pseudoclementinischen Briefe de virginitate Ih die Bntsiellanp je Mönchthums 


Dies: 


Über Epimenides von Kreta 


GerHARDT: Leibniz über die Determinanten . ee 
Dirrs und Harnack: Über einen Berliner Papyrus ds) Paliah Howe 2 


Kıei: 


Krystallographisch - optische Untersuchungen. — Über Construction und Ye von Dreh: 


apparaten zur optischen Untersuchung von Krystallen in Medien ähnlicher Brechbarkeit . 
Kronecker: Die Lesenpre’sche Relation (Fortsetzung) . 


Könrer: 


Philipp II. und die Chalkidischen Städte. 


Lirsermann: Über den Quadripartitus, ein englisches Rechliheli, von 1114 
Dünnzer: Alchvinstudien . 


ConzeE: 


Jahresbericht über die Thätigkeit ie Kaiserlich Bsutsohle REN Ina. 


Seite 


237 
265 
279 
323 
333 
343 
361 
387 
407 
427 


435 
447 
475 
489 
495 
525 


VERZEICHNISS 


DER 
MITGLIEDER DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


AM 1. JANUAR 1891. 


I. BESTÄNDIGE SECRETARE. 


Hr. du Bois- Reymond, Secr. der phys.-math. Classe. 
- Curtius, Secer. der phil.-hist. Classe. 

- Mommsen, Secr. der phil.-hist. Classe. 

- Auwers, Secr. der phys.-math. Classe. 


II. ORDENTLICHE MITGLIEDER 


der physıkalisch-mathematischen der philosophisch -historischen Datum der Königlichen 
Classe. Qlasse. Bestätigung. 
m Alta en ee en 
r ar 


Hr. Emil du Bois- Reymond 


Tg N en 
1851 März 5. 


Hr. Heinrich Kiepert . . . 1853 Juli 29. 
Elmar Ernie Beyrich? et äR me 7 5. 11893 Aug. IS, 
helm: Bwald 2 2. wie. ne a 1853 Aug: 15. 
Ku Frasdr, Hönmelsberg >. unse 309% 2.0...,1855 - Aug, 15. 


= Ernst Eduard Kummer ©. 2°... 20.02 02...1855 Dee. 10. 

Be Weasnl6l .. 2. 202er 22, 180 I 
- Albrecht Weber. . . . 1857 Aug. 24. 
- Theodor Mommsen . . 1858 April 27. 
- Adolf Krchof . . . 1860 März 7. 

- Leopold Kronecker . A 1861 Jan. 23. 


- Ernst Curius . . . . 1862 März.3. 
- August Wilhelm von Hofmann‘. . : » . 2... 1865 Mai 27. 
A A ann eaineı 1866: Aue. 18. 


Er HOT nn are ei at 1867, Aprıl 22. 
Be EINGERneBe ree eat u 1868 Ag 17. 
ke Hlermann von Hemkoier 3. 0. 54%. 20% 1870 Juni l. 

- Eduard Zeller. . . . 1872 Dec. 9. 


\ 


II 


Ordentliche Mitglieder 


der physikalisch - mathematischen der philosophisch -historischen Datum der Königlichen 
Classe. Olasse. Bestätigung. 


A 1 7 
Hr. Werner von Siemens  . > 2.2.2.2 2.2200 00.,.1873 Dee. 22. 
=.’ Rudolph Virchow: 2 a BA EEE laTe er, 2 

Hr. Johannes Vahln . . . 1874 Dee. 16. 

- Eberhard Schrade . . 1875 Juni 14. 

- Heinrich von Sybel . . 1875 Dec. 20. 

- August Dillmann . . . 1877 März 28. 

- Alexander Conze . . . 1877 April’ 23. 


2 Simon :Sehwendener. : ni ATI er Re Br u, 
- Hermann Munk . .- . . 2 Ba Marz EV. 


=. "Adolf Tobler . =... Isar au sTa, 

- Wilhelm Wattenbach . . 1881 Aug. 15. 

=. Hermann Diels:. .....: „2.1881 ‚Auss Is: 

Hioms Landelt: AR REN AIRSBPE N HERE RR 

= Wilhelm: Waldeyer . . nn a2. in 2 BA ehr 
- Alfred Pernice. . . . 1884 April 9. 
- Heinrich Brunner. . . 1884 April 9. 
- Johannes Schmidt. . . 1884 April 9. 


Lazarus Fuchs ne ee ee a ne Bee 
= Branz Ealhard: Schulze‘. . se 2 I SB Fe 
- ÖOito Eürschfld. . . . 1885 Mätz 9. 
-.)., Wilhehn von: Beeold N un went ne Misere 
- Eduard Sachau . . . 1887 Jan. 24. 


- Gustav Schmolleer » . . 1887 Jan. 24. 
- Wilhelm Dilthey . . . 1887 Jan. 24. 
=.) Karl Klem. 2.2, ln ee 
=. Karl August Möhtus . es... 2 ou Ws uk m ErLBBEe 
August Kundinnen er 
- Ernst Dümmle . . . 1888 Dee. 19. 
- Ulrich Koehlee . . . . 1888 Dec. 19. 
- Karl Weinhold. . . . 1889 Juli 25. 
- Georg v. d. Gabelentz. . 1889 Aug. 16. 
Adolf Bmagler SE a De a a 
- : Adolf, Harnaski:’. : » =..1890  Tebr2i®, 


(Die Adressen der Mitglieder s. S. IX.) 


III. AUSWÄRTIGE MITGLIEDER 


der physikalisch -mathematischen der philosophisch - historischen Datum der Königlichen 
Classe. Classe. Bestätigung. 


mm 4 nn 1 1 nn 7 
Sir Henry Rawlinson in 
London 71% „u; 71850--Mar 18: 


Hr. Franz Neumann ın 


ee nat ba un. ER, 
- Robert Wilhehn Bunsen ın 
ee, ee N ae 8 März 


Hr. Franz Ritter v. Miklosich 
in: Wien au EM 
- Wilhelm Weber in Göt- 
tingen . . EN A ae MR EEE 
- Hermann Kopp ın Heidel- 
Re Te a N Ne 7 Sa A RZ IE ae, 
- Giovanni Battista de Rossi 
mom. var ALBTD 
ard Osenım London : 1.7 14..272.20 2202 00.2, 1878 uDee. 2. 
- George Biddell Airy ın 
ea ee er a a aka: VEeher DB: 
Hr. Charles Hermite in Paris. -. -. : : 2.2. 2.20...1884 Jan. 2. 
EEK u, Bonn... une 2. 4886 März 2, 
- Otto von Boehtlingk ın 
Leipzig. . .: 71885. Nov. 0. 
- Rudolf von Roth in Tü- 
binzen, aıs.te. se. 180897 Man 


IY: 


IV. EHREN-MITGLIEDER. 


Datum der Königlichen 
Bestätigung. 


m 
Hr. Graf Helmuth von Moltke m Berlin . . . . .... 1860 Juni 2. 
Don Baldassare Boncompagni n Rom. . . . ......1862- Juli 21. 
Hr. Georg: Hoanssen in Göttingen"... "2.0. WI RFTBEITE Marz 
S. M. Dom Pedro, Kaiser von Brasilien. . . . "1882 Weir I: 
Earl of Crawford and Balcarres in Dunecht, Nhördek 3: 188 Yu 30. 
Hr. Max Lehmann in Marburg . . 1887 Jan. 24, 


Don Carlos Ibanez, Marquez de Mitharat: in Dead 1887 Apr. 
Hr. Ludwig Boltzmann in München . . . . ......1888 Juni 29. 


V. CORRESPONDIRENDE MITGLIEDER. 


Physikalisch-mathematische Classe. 


Datum der Wahl. 


Hr. Adolf von Baeyer in München. . . . „02.1: 1884. Jan. 17. 
- Friedrich Beilsten in Petersburg . . . » .» . ...1888 Dee. 6. 
= Eugenio Beltrami in Pavia . . . ....... 0. 1881. Jan..6. 

- Eduard von Beneden in Lüttich . . . . 2... ...1887 Nov. 3. 
al am Densden in Löwen . 4 2:0 lee 1950 26 
Brio Pisa 2.7, VE heul rad, 
- Francesco Brioschi m Mailand . . . . 2 ..2..2...1881 Jan. 6. 
- Ernst von Brücke in Wien . . . „ut 201000... 1854 April 27. 
- Hermann Burmeister in Buenos Aires . . . . . 1874 April 16. 
= Atupısie Cahours mn Pars ..... wc) in“ 1867... Dee, 19. 
- Alphonse de Candolle inGenf . . . . . 2. ...1874 April 16. 
- Stamislao Cannizzaro nRom. . . . . 2.2.2... .1888 Dee. 6. 

- Arthur Cayley mn Cambridge .. . . 20. 0.0. 1866 Juli 26. 
- Elvin Bruno Christoffel in Strassburg . . . . . 1868 April 2. 
= Herdmand Cola: in Breslau . . . 2 22.2.2011. 1889. »Dee..19. 
- Luigi Oremona m Rom . . . > 5 Nr, 
- James Dana ın New Haven, enschikien nr Aha 
- Richard Dedekind in Braunschweig . . . . . .. 1880 März 11. 
- Lowis-Hippolyte Fizeau n Paris . . . 2... 1863 Aug. 6. 
- Edward Frankland in London. . . ..... 1856 Nov. 8. 
- Remigius Fresenius in Wiesbaden . . . » 2... 1888 Dee. 6. 
- Carl Gegenbaur in Heidelberg . . . . . 2... 1884 Jan. 17. 
- Archibald Geikie in London. . . ae RBB. Rebe, 21: 
- Woleott Gibbs in Cambridge, enge 11033702 AB Jana 


- David Gil, Kön. Sternwarte am Cap der Guten Hoffnung 1890 Juni 5. 
- Benjamin Apthorp Gould in Cambridge, Massachusetts 1883 Juni 7. 


es Eonn Au! Wien. 2. eat 121 ne ae 8 Fahr, 21. 
- Eranz von Hauer n Wien . . . : . 2.020.208. 1881 März 3. 
- Rudolf Heidenhain in Breslau . . . . 2.......1884 Jan. 17. 
- Hewmrich Hertz in Bonn . . eine er BR Mara: 
- ‚Johann Friedrich Hittorf in Münster hal N 
Sir Joseph Dalton Hooker n Kew . . . . . ...... 1854 Juni. 
Hr. Thomas Huxley in London . . . . 2.2.....2 1865 Aug. 3. 
- Joseph Hyrtl in Wien. . . a rl ARENA: 
- Albert von Kölliker in Weizbürg ai al re SArpanil.S 
- Friedrich Kohlrausch in Strassbug . . . . . . 1884 Juli 31. 


- Nicolai von Kokscharow in St. Petersburg . . . ., 1887 Oct. 20. 
= ‚Adalbert Krueger m Kiel. . . 2. .2..02.202.. 1887 Febr. 10. 


Physikalisch-mathematische Classe. 
Datum der Wahl. 


'. Rudolph Leuckart in Leipzig 


Franz von Leydig n Würzburg 

Rudolph Lipschitz in Bonn . 

Sven Ludvig Loven in Stockholm 

Karl Ludwig in Leipzig . 

Charles Marignace in Genf 

Lothar Meyer in Tübingen . 

Karl von Nägeli in München 

Simon Newcomb m Washington 

Wilhelm Pfeffer in Leipzig 

Eduard Pflüger in Bonn . 

Georg Quincke in Heidelberg h 
Friedrich von Recklinghausen in Se { 
Ferdinand von Richthofen in Berlin 
Ferdinand Römer in Breslau 

Heinrich Rosenbusch in Heidelberg 

George Salınon in Dublin 

Arcangelo Scaechi in Neapel. i 
Ernst Christian Julius Schering in Göttingen 
(Giovanni Virginio Schiaparelli in Mailand 
Ludwig Schläfli in Bern . 

Eduard Schönfeld in Bonn 

Heinrich Schröter in Breslau 4 
Philipp Ludwig von Seidel in München Ä 
Japetus Steenstrup in Kopenhagen 


* Gabriel Stokes in Cambridge 
. Eduard Strasburger in Bonn 


Otto von Struve in Pulkowa .. 
James Joseph Sylvester in London 


" William Thomson in Glasgow 
'. August Töpler in Dresden 


Moritz Traube in Breslau s 
Pafnutij; Tschebyschew in St. Beleg h 
Gustav Tschermak in Wien . 

Gustav Wiedemann in Leipzig 

Heinrich Wild in St. Petersburg 


Alexander William Williamson in High Pitfold, ia 


lemere 
August Winnecke in ng 
Adolf Wüllmer in Aachen 
Ferdinand Zirkel in Leipzig . 


1887 Jan. 20. 
1887 Jan. 20. 
1872 April 18. 
1875 Juli 8. 
1864 Oct. 27. 
1865 März 30. 
1888 Dee. 6. 
1874 April 16. 
18834 Jun 7: 
1889 Dec. 19. 
1873 April 3. 
1879 März 13. 
1885 Febr. 26. 
1881 März 3. 
1869 Juni 3. 
1887 Oet. 20. 
1873. “Jun 
1572 April 18. 
1875 Juli 8. 
1879 "Oct 23. 
1873 Jun 
1887 Febr. 10. 
1881 Jan. 6. 
1863 Juli 16. 
1859 Juli 11. 
1859 April‘. 
1889 Dee, 19. 
1868 April 2. 
1866 Juli 26. 
1871. Jul 18. 
1879 März 13. 
1886 Juli 29. 
1871. Jul: 
1881 März 3. 
1879 März 13. 
1881 Jan. 6. 
1875 Nor. 18. 
1879 Oct. 23. 
1889 März 7 
1887 Oct. 20. 


RT a ee: 


Philosophisch-historische Classe. 


Hr. Wilhelm Christian Ahlwardt in Greifswald 


Graziadio Isaia Ascoli in Mailand. 
Theodor Aufrecht in Heidelberg 

George Baneroft in Washington 
Heinrich Brugsch in Berlin . 

Heinrich von Brunn in München . 
Franz Bücheler ın Bonn . 

Georg Bühler in Wien 

Ingram Bywater ın London . 

Giuseppe Canale in Genua . 
Antonio Maria Ceriani ın Mailand. 
Alexander Cunningham in Juondon . 
Leopold Delisle in Paris . / 
Wilhelm Dittenberger in Halle . 
Heinrich Denifle in Rom . 

Giuseppe Fiorelli in Rom . 

Kuno Fischer in Heidelberg . 

Paul Foucart in Athen Ä 

Karl Immanuel Gerhardt ın E er ä 
Konrad Gislason in Kopenhagen 
Graf Giambattista Carlo Giuliari in Verona 
Aureliano Fernandez Guerra y Orbe in Madrid 
Friedrich Wilhelm Karl Hegel in Erlangen 
Hans von der Holst in Freiburg ı. B. 
Theophile Homolle ın Paris . - 
Paul Hunfaley in Pesth . 

Friedrich Imhoof- Blumer in Be 
Vatroslav Jagie in Wien . Br 
Rudolf von Jhering in Göttingen . 
Panagiotis Kabbadias in Athen . 
Heinrich Keil in Halle 

Franz Kielhorn in Göttingen 

Sigismund Wilhelm Koelle in BEL 
Stephanos Kumanudes in Athen. 
Konrad Leemans in Leiden . 

Giacomo Lumbroso in Rom . 

Konrad Maurer in München 

Adolf Michaelis in Strassburg 

Giuho Minervini in Neapel . 

Ludvig Müller in Kopenhagen . 

Max Müller in Oxford : 
August Nauck in St. Petersburg . 
Charles Newton ın London 


Datum der Wahl. 


1888 
1587 
1564 
1545 
1873 
1566 
1852 
1878 
1887 
1862 
1869 
1875 
1867 
1882 
1890 
1865 
1885 
1554 
1861 
1854 
1867 
1861 
1876 
1889 
1887 
1873 
1879 
1880 
1589 
1587 
1882 
1880 
1855 
1870 
1844 
1874 
1889 
1888 
1852 
1866 
1865 
1861 
1561 


Febr. 2. 
März 10. 


Febr. 11. 
Febr. 27. 
Febr. 13. 


Juli 26. 
Juni 15. 


April 11. 


Nov. 17. 


März 13. 


Nov. 4. 
Juni 17. 


April 11. 


Juni 19. 
Dee. 18. 
Jan.’ 12. 
Jan. 29. 
Juli 24. 
Jan. ol. 
März 2. 


April 11. 


Mai 30. 
en 6. 
Juli 25. 
Nov. 17. 


Febr. 13. 


Juni 19. 
Dee. 16. 
Juli 25. 


Nov..'17. 


Juni 15. 
ec. 16. 
Mai 10. 
Nov. 3. 
Mai 9. 
Nov. 3. 
Juli 25. 
Juni 21. 
Juni 17. 
Juli 26. 
Jan. 12. 
Mai 30. 
Jan. 3 


vu 


VII 


Philosophisch-historische Classe. 
Datum der Wahl. 


Hr. Theodor Nöldeke:in Strassburg. ..» ... + wm.“ 1878 Febr. 14 

=, Jule Oppereaa Paris !.. 0 2. null. en ASn rer 

=... Gasion. area ‚Paris... 00 mn Mae ee a ru 2 

= Georges Portal in Patis . 2. 202 2 ae oe ISBA fa 2A, 

- Wilhelm Pertsch in Gotha . . . . 2.2 %0.0%..1888 Eebr. 2. 

Shen Teongab£ in Athen ."......2... al, ar ea 

le iRaeeisson. in‘ Paris! nt eo ld era L0: 

Sa Hansi Nena in; Pause! . 2.0 ee an and a 

= aeary ‚hasen' in. Detmold... 2 = 220 ans Sea ler 

> Eugene de Rogiere in Paris. . . . 2%, :r „4864. Febr. 11: 

- Hermann Sauppe in Göttingen. . . . 2. .....1861 Jan. 31. 

= U Tfeodor. wickeln kom... >. lee rn ea rl | 
- Christoph Sigwart in Tübingen. . . . . ......1885 Jan. 29. | 
- Friedrich Spiegel in Erlangen . . . . 2:2... ... 1862. März 13 | 
=, Alays: Sprenger in. Heidelberg -, .: ....'.07u0°,. 2 „1808. Marz en 
- Wilham Stubbs in Chester . . . en a Erz 

- Theodore Hersant de la Villemargue in Apsis Ein. he, Ss sr per 

- Louis Vivien de Saimt- Martin m Paris . . . . . 1867 April 11 

—, Malknas de Vories m Leiden." . 2.1.03 2.0.0.2 386 Jans 

- William Waddington in Paris . . are al el 

- William Dwight Whitney in New Ba ae Beben 

-  Fimedrich Wieseler in Göttingen: .. . =, „000... 1809 Febr 27 

- Ferdinand Wüstenfeld in Göttingen . . 2.0 1878. Eehr: 2. 

- K. E. Zachariae von Lingenthal in nalen .. 1866. . Jule 26; 


- Karl Zangemeisier ın Heidelberg . . . . ...: .„. 1887 Febr 10. 


WOHNUNGEN DER ORDENTLICHEN MITGLIEDER. 


Hr. Dr. Auwers, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Lindenstr. 91. SW. 

-  - Beyrich, Prof., eh. Bergrath, Französischestr. 29. W. 

-  - vom Bezold, Professor, Lützowstr. 72. W. 

- = du Bois-Reymond, Prof., Geh. Medie.-Rath, Neue Wilhelmstr. 15. NW. 

-  - Brunner, Prof., Geh. Justiz-Rath, Lutherstr. 36. W. 

-  - Conze, Professor, Charlottenburg, Fasanenstr. 3. 

-  -  (urtius, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Matthäikirchstr. 4. W. 

-  - Diels, Professor, Magdeburgerstr. 20. W. 

-  -  Dillmann, Professor, Schillstr. 1la. W. 

- = Dilthey, Professor, Burggrafenstr. 4. W. 

-  - Dümmler, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Königin Augustastr. 53. W. 

-  - Engler, Professor, Potsdamerstr. 73. W. 

- - Ewald, Matthäikirchstr. 28. W. 

- = Fuchs, Professor, Kronprinzen -Ufer 24. NW. 

-  - von der Gabelentz, Professor, Kleiststr. 18. 19. W. 

- - Harnack, Professor, Hohenzollernstr. 22. W. 

-  - von Helmholtz, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Charlottenburg, Physi- 
kalische Reichsanstalt, Marchstr. 25b. 

-  - Hürschfeld, Professor, Charlottenburg, Hardenbergstr. 8. 

-  - von Hofmann, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Dorotheenstr. 10. NW. 

- =  Kiepert, Professor, Lindenstr. 11. SW. 

-  - Kirchhoff, Professor, Matthäikirchstr. 23. W. 

- - Klein, Prof., Geh. Bergrath, Am Karlsbad 2. W. 

- =  Koehler, Professor, Königin Augustastr. 42. W. 

- =  Kronecker, Professor, Bellevuestr. 13. W. 

-  - Kummer, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Schönebergerstr. 10. SW. 

- = Kundt, Professor, Neue Wilhelmstr. 16. NW. 

- = Landolt, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Königgrätzerstr. 123b. W. 

-  - Möbius, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Alexander-Ufer 2. NW. 

- = Mommsen, Professor, Charlottenburg, Marchstr. 8. 

- - MH. Munk, Professor, Matthäikirchstr. 4. W. 

- = Pernice, Prof., Geh. Justiz-Rath, Genthinerstr. 13. W. 

= = Pringsheim, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Königin-Augustastr. 49. W. 

- =  ‚Rammelsberg, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Schönebergerstr. 10. SW. 

-  - Roth, Professor, Matthäikirchstr. 23. W. 

-  - Sachau, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Wormserstr. 72. W. 

- = Joh. Schmidt, Professor, Lützower Ufer 24. W. 

-  -  Schmoller, Professor, Wormserstr. 13. W. 

-  - Schrader, Professor, Kronprinzen-Ufer 20. NW. 


18 


. Schulze, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Invalidenstr. 43. NW. 


Schwendener, Professor, Matthäikirchstr. 28. W. 


von Siemens, Geh. Regierungs - Rath, Markgrafenstr. 94. SW., Char- 


abs „ Berlinerstr. 36. 


von Sybel, Prof., Wirkl. Geh. Ober-Reg. Rath, Hohenzollernstr. 6. W. 


Tobler, Professor, Schillstr. 11. W, 

Vahlen, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Genthinerstr. 22. W. 
Virchow, Prof., Geh. Medicinal-Rath, Schellingstr. 10. W. 
Waldeyer, Prof., «eh. Medicinal-Rath, Lutherstr. 35. W. 
Wattenbach, Professor, Geh. Regierungs-Rath, Corneliusstr. 5. W. 
Albr. Weber, Professor, Ritterstr. 56. S. 
Weierstra/s, Prof., Friedrich-Wilhelmstr. 14. W. 

Weinhold, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Hohenzollernstr. 10. W. 
Zeller, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Magdeburgerstr. 4. W. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


1891. 
1. 


SITZUNGSBERICHTE 
KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


S. Januar. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Currıvs. 


l. Hr. Conze las über attische Grabreliefs des 5. und 
4. Jahrhunderts mit dem Bilde einer sitzenden weiblichen 
Figur. 

2. Hr. Scnraper gab einen Nachtrag zu seiner Mittheilung vom 
4. December v. J. die Datirung der babylonischen sogenannten 
Arsacideninschriften. 

Diese Mittheilung erfolgt umstehend. 


Sitzungsberichte 1891. l 


Die Datirung der babylonischen sogenannten 
Arsacideninschriften. 


Von EB. SCHRADER. 


Nachtrag 
zur Mittheilung vom 4. December v. J. (s. SB. 1890 8. 1319). 


Pc die Güte des Hrn. J. N. StrAssmAaIER geht mir unter dem 
23. December v. J. eine Mittheilung zu, welche das Räthsel, das ich 
letzthin hier erörterte, möglicherweise um einen erheblichen Schritt 
der Lösung näher bringt. Dieselbe betrifft die Datirung einer babylo- 
nischen Inschrift aus dem J. 161 = 225 Arsakä, gelegentlich deren 
zugleich eines Königs Gutarzä — augenscheinlich Gotarzes (Srr.) 
— und seiner Gemahlin Erwähnung geschieht. Die Datirung lautet: 
sattu 161 KAN Sa Si-i Sattu 225 KAN Ar-Sa-ka-a Sa us- 
tar-ri-du Gu-tar-za-a Sarru u A-si-(i-ba-tum[?]) [assati- 
su biltu] ' 
d.i. »Jahr 161, welches ist Jahr 225 Arsakä, als Gutarzä, der König, 
und Asibat(?), [seine Gemahlin, die Gebieterin], die Nachfolge an- 
getreten (?)” hatten«. | 
Als parthischen König des Namens Gotarzes® kennt die beglaubigte 
Geschichte bis jetzt nur einen, den bekannten Gotarzes, Sohn bez. 
Adoptivsohn des Artabanus IIl., der zum ersten Male —- für kurze Zeit 
— im J.4ın. Chr. auf dem Throne Parthiens sass, um denselben als- 
dann seinem Bruder Vardanes einzuräumen, nach dessen Ermordung 
auf der Jagd im J. 45 er von Neuem den Thron bestieg, den er 
nunmehr bis zu seinem durch Krankheit »nieht vor Juni 5 ı« erfolgten 
Ende behauptete. Seine Münzen stellen von September 46 an eine 
ununterbrochene Reihenfolge dar (Gurscnum. Iran 123. ı27ff.; vergl. 
G. Rawııson a. a. 0. 249ff.; Spieser II., 148 ff.; 15 1£f.). 


! Der letztere Zusatz ist Ergänzung Srrassmater's gemäss einer analogen Datirung. 
® Us-tar-ri-du ist doch wohl nur nachlässige Schreibweise für u$-tar-ri-du III, 2 
von R. radü »folgen, verfolgen«. 


® Geschrieben wird der Name auf der Inschrift: T (a4 (= vr Y.: 
i Bi 


4 Sitzung der philosophisch historischen Classe vom 8. Januar. 


Ist nun unsere Deutung der Inschrift, nach welcher sich dieselbe 
auf den stattgehabten Thronwechsel bezieht, richtig, so würde uns 
dieses Jahr in das Jahr 45 bez. 46 n. Chr.' als das 225. der zu zweit 
in Aussicht genommenen Aera, der Aera Arsakä, führen, als deren An- 
fangsjahr sich somit das Jahr 181/180 v. Chr. ergeben würde — näm- 
lich für Babylonien, dem Ursprungslande der betreffenden Inschrift. 
Das Jahr ı8ı nun aber ist nach der traditionellen Annahme das Jahr 
des Regierungsantritts Phraates I., Vorgängers und Bruders Mithri- 
dates I., des Eroberers Babyloniens (s. o. Sitzungsber. 1890 S. 1331 
— ı3 und vergl. für den chronologischen Ansatz G. Rawrınson |. e. 63; 
Spiese III, 77; Gurschmm 43 unbestimmt: e(irca) 176 v. Chr.). Das- 
selbe- Jahr ist aber des Ferneren zugleich das Jahr, welches OPreErr 
unter Heranziehung der Mondfinsterniss vom Jahre 5ı nach Chr. als das 
Anfangsjahr der Arsacidenaera glaubte ansetzen zu sollen (Sitzungsber. 
1890 8.1323—5). Die Wahl des Jahres 181/180 v. Chr. als Jahr ı der 
Arsacidenaera für Babylonien wäre dann vermuthlich auf eine aus- 
drückliche Anordnung des Mithridates I. zurückzuführen, den bekannt- 
lich sein Bruder Phraates I., unter Übergehung seiner eigenen Söhne, 
im Interesse des Reichs zu seinem Nachfolger einsetzte (GUTSCHM. 44). 
Es wäre nicht undenkbar, dass Mithridates gewissermaassen aus Dank- 
barkeit gegen seinen Bruder und ihm zu Ehren nach der definitiven 
Eroberung Babyloniens (s. 0.) die Aera in Babylonien nicht von seinem 
Antrittsjahre, sondern von dem seines Bruders datiren liess. Bereits 
Orrert lässt zwischen der Datirung des Anfangs der Aera vom 
Regierungsantritte Mithridates I. und demjenigen des Phraates I die 
Wahl, für die letztere analoge Erwägungen geltend machend (J. A. 
l. ec. p. 514). Sind die obigen Darlegungen begründet, so würde man 
sich unbedingt für die letztere der beiden Annahmen zu entscheiden 
haben. Der »König« (?) Urudä-Orodes würde freilich nach wie vor 
in der Luft schweben und es würde demnach in dieser Beziehung 
bei dem, was oben 8. 1327 ff. = off. auseinandergesetzt ist, auch ferner 
sein Bewenden haben. 

Das um 64 Jahre (s. o.) von der älteren Aera abliegende Anfangs- 
datum der in den Inschriften auftretenden ersten, jüngeren Aera 
würde uns, bei dem Ansatze ı8ı v. Chr., in das Jahr ıı7 v. Chr. 
weisen, d.i. in die Anfangszeit der Regierung Mithridates II., des 
Grossen, des »Wiederherstellers des Reichs«, der nach der gewöhn- 
lichen Annahme um ı23 v. Chr. auf den Thron gelangte (G. Rawı., 
Spiee., GutscHm.). Da er während seiner Regierung wiederholt und, wie 
es scheint, schon im Beginne derselben gegen die Seythen zu kämpfen 


! Von dem J.4ı, während dessen es Gotarzes schwerlich zu einer allgemeineren 
Anerkennung im Reiche gebracht hat, kann wohl füglich abgesehen werden. 


Schrader: Die Datirung der babylonischen sog. Arsacideninschriften. (Nachtrag) 5 


hatte (wie lange? ist bei der Dürftigkeit der uns überkommenen Notizen 
nicht mit Bestimmtheit zu sagen), musste der Westen seinem Schicksale 
zunächst überlassen bleiben. Bekanntlich war in Babylonien von 
Phraates II. vor seinem Zuge gegen die Scythen der Liebling des Letzteren, 
Euhemerus-Himerus, zum stellvertretenden Satrapen eingesetzt, der die 
Gelegenheit benutzte, sich als eine Art Selbstherrscher zu etabliren und 
durch seine gegen die Bewohner des Landes, vor allem gegen die Be- 
wohner Babylon’s und Seleueia’s verübten Grausamkeiten das Volk auf’s 
Äusserste reizte. Aus der Zeit des Regierungsantritts Mithridates I., 
näher aus dem Jahre ı 23, besitzen wir dazu die Münze eines Gegenkönigs 
Arsaces Nicephorus (s. hierzu GuTscHm. 77—79). Wie lange dieser Zu- 
stand dauerte, wissen wir nicht. Aber es erscheint nicht undenkbar, 
dass es Mithridates II. erst nach Pacifieirung des Ostens gelang, auch 
den Westen wieder dauernd zum Reiche zurückzubringen (Gutschm. 80). 
Möglicherweise galt das Jahr 117 als das Jahr der Wiederaufrichtung 
der Arsacidenherrschaft, insbesondere in Babylonien nach dem für 
die Babylonier durch die Willkürherrschaft des Euhemerus de facto 
herbeigeführten Interregnum, und man zählte dort von diesem Jahre 
an die Jahre von Neuem, dieselben mit der alten Zählung in den 
Inschriften durch die Doppeldatirung in Verbindung setzend. Da 
wir es in diesem Falle beide Male mit Arsacidenaeren zu thun 
haben würden, genügte es, der letzteren derselben das auf beide 
bezügliche: Arsakä, Sarru oder Sar Sarräni, beizufügen. Es 
supplirte sich dieser Zusatz für die erste, jüngere Aera eben von selbst. 

Fügt sich so, wie wir meinen, der Ansatz 45/46 n. Chr. = 
225. Jahr Arsakä, also 181/180 v. Chr. = Jahr ı der Arsacidenaera in 
den bisher bekannten historischen Aufbau in befriedigender Weise ein, 
so stehen wir anderseits bei der Beziehung des Jahres 225 = Jahr ı 
des Gotarzes auf die Seleucidenaera jedenfalls zunächst rathlos 
da; denn um 312— 225, d.i. für das J. 87 vor Chr., erfahren wir 
nichts von einem Partherkönig des Namens Gotarzes. Es ist ja richtig 
(s. v. G.), dass in der Darstellung des Trogus Pompejus (Justin XLI, 
vergl. Prol. XXXXI sq.) in Folge der eingeschobenen Behandlung der 
armenischen Geschichte Unklarheit, bezw. Verwirrung eingetreten ist. 
Nach Gutscauip’s Annahme folgte Mithridates II, dem Grossen, der 
sicher noch 88 v. Chr. auf dem Throne sass, Artabanus Il; diesem 


— als »König der Könige« — der Armenier Tigranes, während am 
Ende der Wirren und Usurpationen i. J. 77 wiederum der Arsacide 


Sinatruces und später dessen Sohn Phraates III. (Gurscnm. 81— 83: 
vergl. G. Rawuiınson 137 ff.; Spiesen 86 ff.) auf dem Throne erscheint. ' 


! Für Lucian’s Mnascires, den man wohl hier unterzubringen pflegt, s. G. 
RawLınsox 138; SPIEGEL 88, 


6 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 8. Januar. 


Und es wäre ja an sich vielleicht nicht undenkbar, dass unter den 
uns etwa unbekannt gebliebenen Usurpatoren sich auch ein Gotarzes 
befunden hätte. Aber wie derselbe in diesem Falle nur ganz kurze 
Zeit sich behauptet haben könnte und jedenfalls zu irgend einer 
Bedeutung es nicht gebracht hat, so setzt anderseits die Erwähnung 
desselben und seiner Gemahlin auf einer babylonischen Thontafel 
denn doch irgendwie eine eonsolidirte Herrschaft voraus, die ins- 
besondere auch in Babylonien anerkannt war. Das aber wird die 
eines parthischen Usurpators schwerlich gewesen sein. Können wir 
so des dargelegten Sachverhalts wegen die Existenz eines zweiten, 
älteren, vorchristlichen Partherkönigs des Namens Gotarzes, und 
zwar näher noch für das Jahr 87 v. Chr., so unwahrscheinlich sie 
ist, zur Zeit auch noch nicht als absolut ausgeschlossen bezeichnen, 
so vermögen wir uns doch anderseits nicht der Erkenntniss des Ge- 
wichts zu verschliessen, welches die Datirung der in Rede stehenden 
Inschrift zu Gunsten einer Deutung, zunächst der zweiten, vermuth- 
lich auch der ersten der in Aussicht genommenen beiden Aeren, 
einer jeden also als einer babylonischen Arsaecidenaera in die 
Wagschaale legt. Für alles sonst in beregter Hinsicht in Be- 
tracht Kommende verweisen wir auf unsere frühere Ausführung, 
insbesondere S. 1329 ff. = ı 1 ff. 


Ausgegeben am 15. Januar. 


SI 


1891. 
11. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


8. Januar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Ulasse. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 


Hr. Roru las über die Eintheilung und chemische Be- 
schaffenheit der Eruptivgesteine. 


vi; 


un 


Ne; 


Algebraische Reduction der Schaaren 
quadratischer Formen. 


Von L. KrRONECcKER. 


(Fortsetzung der Mittheilung vom 18. December 1890, LIH.) 


IV. 


Die Substitutionen, welche im vorigen Abschnitt zur Transformation 
der Schaar (6) in (%) geführt haben, sind mit Hülfe der Methode 
ermittelt, welche ich im art. IV meines im Monatsbericht vom Februar 
1874 abgedruckten Aufsatzes angegeben habe. Um dies darzulegen, 
will ich hier die erwähnte Methode selbst sowie die Art ihrer An- 
wendung nochmals, und zwar in verbesserter Weise, auseinandersetzen. 

Wenn man in der am Schlusse des art. I mit (6) bezeichneten 


Schaar: 
EN N 3 
(6) > (u: + cL,) Un+-2 a5 > (ug; + vob,.) Im-ti Em k 
h E75 
VL) BER, k—1,2,3,...m0) 


an Stelle jeder von den » Variabeln: 


Diss (kr, 42m) 
eine durch die Gleichung: 
0° (6) ’ 
a ("=31,2%,3J3m) 
a 


definirte neue Variable ı;,_,, dann an Stelle von rt, die mit or, multi- 
plieirte lineare Function als neue Variable x, einführt, und endlich 
die n Variabeln: 


m 


Gom-+ı ’ Iom+t2 Din e Iomtn 
durch irgend welche homogene lineare Functionen derselben: 


/ ER) / 
Lom-+ı ’ Ipm-+t2> ... Em-£n 
ersetzt, deren Coefficienten dem Rationalitätsbereich von (6) angehören, 
so resultirt ein Ausdruck: 
h=m g=m—1 g=m—ı 


SG) La +++ HI HI ns: 
g=I 


== g=l 


10 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 8. Januar. 
in welchem D° und D’ quadratische Formen der n Variabeln: 


Een 9 ER re Vs 
und, % homogene lineare Funetionen derselben n Variabeln und 
der m Variabeln: 
Im+ı ’ Im+2: 2 Lam 

bedeuten. Dabei sollen die Funetionen % aus der Gesammtheit der 
mit %„.;, multiplieirten linearen Funetionen so ausgesondert sein, dass 
sie nur Variable x’ enthalten, welche ausschliesslich in der quadra- 
tischen Form Q° vorkommen." Alsdann können die linearen Functio- 
nen = nur die Variabeln 1,4,» Imt2> --- m und solche Variabeln r’ 
enthalten, die in O vorkommen. Denn wenn eine in N, enthaltene 
Variable. 2,2. B. ee nieht in DO’ vorkäme, so würde zwischen den 
Ableitungen von (6) die lineare homogene Relation bestehen: 


FRE“ (6) h=m-—ı irn. a8, ACH 
(b) 2 =)" 
0% = > 0% RE 


deren Coeffieienten in Beziehung auf « und v, im Widerspruch mit 
der im art. I gemachten Voraussetzung, nur von der Dimension 
m —-ı wären. 

Die homogenen linearen Funetionen von Lmzı> Kmt2> + Komkns 
welche mit: | 


/ 


Lom-+ı A - RER, 

bezeichnet worden sind, können als so gewählt vorausgesetzt werden, 
dass die quadratische Form D’ jede dieser Variabeln x nur entweder 
mit sich selbst oder mit einer einzigen andern Variabeln x multi- 
plieirt enthält.” Alsdann lässt sich, wie jetzt gezeigt werden soll, 
der letzte Theil des Ausdrucks (6) durch lineare Transformation der 


! In der hier bezeichneten Aussonderung der Functionen %° besteht die einzige 
sachliche Verbesserung jener Entwickelungen im art. IV meines eitirten Aufsatzes 
vom Februar 1874. Diese Aussonderung findet sich dort nicht; sie wird aber durch 
die weiterhin angegebene Voraussetzung über die Wahl der quadratischen Form Q' 
nothwendig bedingt, sobald die Determinante der Schaar vuD® + v»D’ identisch gleich 
Null ist. Denn in diesem Falle trifft die a. a. O. aufgestellte Behauptung, dass sich 
das Vorkommen von Functionen £° vermeiden lasse, nicht zu, wenn zugleich die zur 
Anwendung der Transformationsmethode erforderliche Eigenschaft der quadratischen 
Form © festzuhalten ist. 

? Man erlangt eine solche quadratische Form Q’ stets, wenn man nach einer 
ganz beliebigen Transformation der ursprünglichen Variabeln Yam-+ı. Lam+2; »»- Loem-+n 
diejenige anwendet, welche ich als »Jacosr'sche Transformation« bezeichnet und im 
$. ı meiner im Monatsbericht vom April 1874 veröffentlichten Abhandlung »Über die 
congruenten Transformationen der nn Formen« genau auseinandergesetzt habe. 
Man kann auch speciell die Variabeln x’ so wählen, dass Q’ gleich einem Aggregat 
von Quadraten derselben wird, und die Möglichkeit einer sahehen speeiellen Wahl 
ist schon oben in der Anmerkung zu art. II kurz dargelegt. 


Kroxecker: Algebraische Reduction der Schaaren quadratischer Formen. 11 


Variabeln x’ beseitigen. Nimmt man nämlich an, dass dieser letzte 
Theil schon bis auf die nur bis zug =!<m erstreckte Summe: 


—1 
DR Um+g 


I) gl 
/ 
reducirt sei, so kann jedes einzelne der Glieder von %: 


Gl (p>m) 
dadurch weggeschafft werden, dass man erst, je nachdem in. O’ das 
Glied: 

ar,x, oder br), (p29) 


vorkommt, an Stelle von x, oder x, eine neue Variable x, oder x, 
mittels einer der Substitutionen: 
(M) 20%, = 20%, + ping oder Bu, = Du, + yLnı 

einführt und dann an Stelle von x;_, eine neue Variable x,_,, welche 
gleich der gesammten mit %,;, multiplieirten linearen Function der 
Variabeln x und Y' zu nehmen ist. Vermöge der Substitution (M) fällt 
nämlich offenbar das Glied ve, & weg, und da der Voraussetzung nach 
die quadratische Form D’ die von der Substitution affieirten Varia: 
beln x, oder x, nur in dem einen Gliede enthält, so erleidet sie keine 
Veränderung als die, dass darin die Variable x, oder x) durch x, 
oder x, ersetzt wird. Aber der linearen Function % tritt bei er 
ersteren der beiden Substitutionen (M) ein Glied x,., hinzu, und bei 
beiden Substitutionen treten der quadratischen Form O° Glieder hinzu, 
welche den Faetor xy; haben. Alle diese Glieder werden jedoch 
durch die Einführung der Variabeln y_, an Stelle von x,_, wieder 
beseitigt, und es tritt nur, wenn das Glied &xy_, Yun _, in dem ersten 
Theile von (6), um a Form zu erhalten, durch o%_, Inxı-ı ET- 
setzt wird, den mit %_,,®%_, bezeichneten linearen Functionen der Aus- 
druck y_,— &_, hinzu, welcher eine lineare Funetion von t,„,;; und 
den in Q° vorkommenden Variabeln x’ ist. 

Nachdem auf die angegebene Weise die sämmtlichen Glieder 
von %, welche die Variabeln % enthalten, beseitigt sind, können 


mittels genau desselben Verfahrens die etwa darin vorkommenden 
Glieder: 


ne (W=r2, m) 
weggeschafft werden,' indem zuerst an Stelle der im ersten Theile 
von (6) mit vgyra multiplieirten Variabeln x; eine neue Variable x, 
mittels der Substitution: Sr 


’ N" I 
u =ut mim+ı 


! Dabei ist A>/ anzunehmen, da für A</! das Glied dem Theile % x +1 hin- 
zugefügt werden kann. 


12 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 8. Januar. 


und alsdann an Stelle von %_, eine neue Variable x/_, mittels der 
Substitution: 
Gar lahm: 
eingeführt wird. 
Der obige Ausdruck (6) ist hiermit auf einen solehen reducirt, 
in welchem der letzte Theil fehlt, also auf einen Ausdruck: 


h=m ‘8 :@ g=m—ı 
(6) > (U air vo) Im-+n + uQ?° m vd 7 > 14 Im+y ’ 
== Jh 


in welchem O° und OD’ quadratische Formen von n Variabeln: 


Eom-+tı 9 Im-+2» sage Im+n 
und %,%,...%,_, lineare homogene Functionen von denjenigen 
dieser n Variabeln bedeuten, welche ausschliesslich in der quadrati- 
schen Form Q° vorkommen. 
Um nunmehr zu ersehen, in welcher Weise noch der letzte Theil 
des Ausdrucks (6) weggeschafft werden kann, braucht man nur zu 
berücksichtigen, dass bei Vertauschung von: 


Se Ba ) 
mit: v, RR TER k= 011,22. 
der erste Theil, nämlich: 
him 
> Ws + 05) Em 
DI 


ungeändert bleibt, und dass in dem auf diese Weise resultirenden 
Ausdruck: 


{at h=m g=m—1i 
(6,) 22 (uL,_, nn Ö Yu)X Im-t% Ir ud -- vQ° + u >2 SYm—g-ı Im+g 
er 1 


an Stelle des letzten Theils mit dem Factor u ein solcher mit dem 
Factor » tritt, sobald man, genau so wie im Anfange dieses art. IV, 
an Stelle jeder von den m —ı Variabeln: 


ER (k=i,2,...!m—th) 
eine durch die Gleichung: 
OH MR 
& == el En (h=1,2,...m—1ı) 
een u Mac On 6% iR ar 


definirte neue Variable ı%._, einführt. Der Ausdruck (6,) geht bei 
der angegebenen Substitution in folgenden über: 


hzm g=m—2 


(6°) > (vR-. =: vX) Un + u + vO” 0 DR “m—g Im+g ’ 


h=ı DL 


Kronecker: Algebraische Reduction der Schaaren quadratischer Formen. 13 


welcher nun in derselben Weise wie der oben mit (©) bezeichnete 
Ausdruck zu behandeln ist, wenn die Voraussetzungen für das dort 
angegebene Verfahren auch hier erfüllt sind. Es muss also die qua- 
dratische Form Q° oder wenigstens derjenige Theil derselben, welcher 
die Variabeln der zuerst in (6°) vorhandenen, sowie der durch die 
Operationen hinzutretenden linearen Funetionen % enthält, so be- 
schaffen sein, dass jede dieser Variabeln überhaupt darin vorkommt, 
und zwar nur in einem einzigen Gliede, d. h. entweder mit sich selbst 
oder mit einer einzigen anderen Variabeln multiplieirt. 

Diese Voraussetzung ist erfüllt, wenn die m — 2 in dem letzten 
Theile von (6°) vorkommenden linearen Functionen Y,_, nur Varia- 


beln £ 


&£, von redueirten Schaaren:' 


N 


> (uE,_,+ vE,) uhr 
»—I 
enthält, und wenn u nicht kleiner als m ist. Denn die oben aus- 
einandergesetzte Methode führt alsdann behufs Wegschaffung eines 
Gliedes: 
ulm 


zu der Substitution: 


en. — = na Am+1> ers, — 5, ST BE, 


und hierbei tritt dem linearen Factor %,_,;, das Glied —cZ,_, hinzu. 
Ebenso bringt das weitere Verfahren nach jener Methode an Stelle 
des Gliedes —c&,_,in 8,_,,, das Glied c&,_, in 8,_,,, hinzu u. s. f. 
und es schliesst, wenn „=/ ist, mit der Wegschaffung von &,_ 14. 
=! 


aus Q,_, vollständig ab. Die Ungleichheit u >/ ist aber, da m— 22 


ist, eine Folge der obigen Annahme, dass u nicht kleiner als m sei. 

Genau nach der hier auseinandergesetzten Methode habe ich die 
im art. II unter No. ı, 2, 3 angegebenen Substitutionen erlangt und 
gemäss den dazu erforderlichen Voraussetzungen die vorbereitenden 
Entwickelungen im art. II ausgeführt. 


VW 


Nach dem am Schlusse des art. III entwickelten Resultat lässt 
sich jede beliebige Schaar quadratischer Formen: 


> (wa; + vb;,) 0,8% (‚k=1,2,...n) 
i,k 


! Vergl. art. II (8). 


14 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 8. Januar. 
in folgende transformiren: 


(8) ud URN 2 uXa + 0X X, 


ee Yan et 2 Mg, 24° .,D) 


wobei die Determinante: 
|wuA.+ vB,.| (1, an 


einen von Null verschiedenen Werth hat. Wählt man nun irgend 
eine ganze Zahl ?, für welche die Determinante: 
An — tB,.| (,h=1,2,...M) 


von Null verschieden ist, so kann man nach $. 5 der WEIERSTRAss’schen 
Abhandlung vom ı8. Mai ı868' den Ausdruck: 


(M) W > GB IB) X,Xı De > BaX,Xr (9: == I, 2,2. M), 
g,h g9,h ' 


in welehem w eine Variable bedeutet, und durch welchen daher eine 
Schaar ‚quadratischer Formen repraesentirt wird, in folgenden trans- 


formiren: 
a 


(N) >, | — ur) #0 -- wo a 


MV 


wobei ®”, y" durch die Gleichungen: 
= 2 3 a Hrn); —0,1,...nM 


mr : 
yW =: > Xu x (x +r—=n") —_2;,x— Os. n) — 2) 
0 


definirt sind.” Setzt man also in dem obigen Ausdruck (P): 
v=w,v= —wi—1ı, 
so verwandelt sich derselbe in folgenden: 
> | — w®) By + Se (XD, — 1X) — X) U 
Yu (a Eu 2) Years) 


Nach der Bemerkung, welche ich im art. II an die Bebandlung 
des einfachsten Falles ee habe, lassen sich die beiden Formen: 


p=M =M 
= (I Ze £X,) 2% Po M >» 53 (— w° 2. + (1 + w°t) X,) PR M>» 
Pu 


welche für eine unbestimmte ae w° als Grundformen der Schaar: 
p=M 


p2 (wiX,_, an X,)X, p+M 
vi 


! Monatsbericht vom Mai 1868. 
® Im Falle n() — ı fallen natürlich die Summen weg, bei denen der Summations- 
buchstabe # nur die Werthe 0, ı,...n) —2 annehmen darf. 


Kronecker: Algebraische Reduction der Schaaren quadratischer Formen. 15 


betrachtet werden können, mittels einer und derselben linearen Sub- 
stitution in die beiden Formen: 


p=M 


p=M 

Be 

BEN 258 p+M 
p=I 


transformiren. Jede einzelne der L Schaaren, deren Aggregat den 
zweiten Theil des obigen Ausdrucks (%) bildet, nimmt hiernach die 
Gestalt an: 


vi) YvQ\Y ur 
>, (w — w)xX®, — XE)XU 7, (1,3220 
p 
und verwandelt sich also, wenn: 
570) 
M, ’ 2. 9 N, 
durch: 
o oO [0] 
DE e Amp +1, u e SR 5 


und dann der Summationsbuchstabe p durch #+1 ersetzt wird, in 
die Schaar: 


© 70 7 u 
223 (w- w° ) Ku u eh AN (a=0,2,. m, 1) 


oder: 
Ww—w)®# —Y, 


wenn ®, Y) durch die Gleichungen: 


®) = DANK, le o,.) («+r= 2m"; x»=0,1,...2M,) 
a,‘ 
P) 
yr nn DAR («+%= 2m) —ı ; x=0,1,...2m, —1) 


definirt sind. Ä 
Die beiden mit (W") und (W°) bezeichneten Definitionsgleichungen 
können in folgender Weise zusammengefasst werden: 


17) ER v v v v v 7 = 
an MIR, WENN (mn), 
HA A, 
(+31; o<x<n); y=+(n<1)) (+ =nl)-2j0<Sx<nl)-ı) 


wenn mit d,, in üblicher Weise Null oder Eins bezeichnet wird, je 
nachdem v > o oder v—= o ist, und wenn für n? nur ungerade Zahlen 
genommen werden. 

Bei der so erweiterten Bedeutung von ®", Y\ Jässt sich der 


ganze Ausdruck (2) einfach in der Form: 
= Be Ve 


16 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 8. Januar. 


darstellen. Da nun eben dieser Ausdruck durch Transformation aus (%) 
und dieser wiederum durch Transformation aus einer beliebigen Schaar: 


> (ua + 0b), (,‚k=1,2,...n), 


i,k 
bei Festsetzung der Gleichungen: 
UVZEW,) Od = WW —T, 
hervorgegangen ist, so zeigt sich als Hauptresultat der vorstehenden 
Entwickelungen, 
dass sich eine beliebige Schaar quadratischer Formen: 


> (way + vb) %; 80 Bela 


i.k 
stets in eine Sehaar: 


(R) >> 104 Vom)" + ven ee 
transformiren lässt, in welcher die auf v bezügliche Sum- 
mation von v= 0 oder von v=ı anfängt, je nachdem 
die Determinante der Schaar gleich Null oder von Null 
verschieden ist, und welche füglich als eine ‘»reducirte 
Schaar« bezeichnet werden kann. 

Nun ist: 

U=eu, Ve tut; 


es zeigt sich also ferner, 
dass sich ein beliebiges Paar quadratischer Formen: 


% — 
> AL; Xp y > bir za ,R=1,2,.uM 
ick i,k j 


stets durch lineare Transformation der Variabeln in ein 
»reducirtes« Paar: 


(R') 2 (ho) +1) $") = Er) h > (w" 20 ie “ 


K,v KV 
MID ERDE 10,0, 25072) 


verwandeln lässt, in welehem aber nur dann die Summation 
auch auf v=o zu erstrecken ist, wenn die Determinante 
der aus den beiden Formen zu bildenden Schaar identisch 
gleich Null ist. 
Hierbei sind ®), Y'' gemäss der oben bei (W) festgesetzten Be- 
deutung, gewisse einfache quadratische Formen der mit: 


(v) 
X („= 1,2, 2.92 0, WERE) 


[77 


bezeichneten homogenen linearen Functionen von &,,4,,...%,, und 


Kronecker: Algebraische Reduction der Schaaren quadratischer Formen. 17 


die Coeffieienten derselben gehören dem Rationalitätsbereich der 
Grössen: 

A;k; bi; w (,k=1,2,...n; v=0,1,2,...) 
an. Ferner ist ? irgend eine ganze Zahl, deren Wahl nur insoweit 
beschränkt ist, dass der Rang des Systems: 

(a; nz tb;.) (Ci k= 1.222082) 
nicht kleiner sein darf, als der Rang des Systems: 

(ua, + vb,) (.k=1,2,...n). 
Endlich ist w° eine unbestimmte Variable, und w, w”, w”,... sind 


die verschiedenen Nullwerthe der Determinante oder der verschiedenen 
Systeme von Subdeterminanten derselben Ordnung, welche aus dem 


System: 
gebildet werden können. Da w’ nur vorkommt, wenn die Determinante: 
Ua + vby. Re = Pe PIE) 

und also auch: 

| wa, — (wt+1)b;| (,k=1,2,...n) 
gleich Null ist, so hat auch w°, als unbestimmte Variable, die Be- 
deutung eines Nullwerthes der Determinante: 
way — (we +1); | („k=1,2,...n), 


und es sind daher alle Grössen: 


als Nullwerthe der Determinante oder der verschiedenen Systeme von 
Subdeterminanten des Systems: 
way, — (we +1); | (‚k=1,2,...n) 


zu eharakterisiren. 
(Fortsetzung folgt.) 


Ausgegeben am 15. Januar. ı 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


Sitzungsberichte 1891. 2 ' 


rn 


er 


et 


2 


Fr % Ku 
7 E F N 
| | RE RECHT { 
* ’ % J * 
N 2 ‚ge 
3 us r, ah PR 43 j 


19 


1891. 
11. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


15. Januar. Gesammtsitzung. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 


1. Hr. Prisesneim las eine, später in diesen Berichten mitzu- 
theilende, Abhandlung des Hrn. Dr. Fr. Ouımanss in Rostock: über 
die Bedeutung der ÜConcentrationsänderungen des Meer- 
wassers für das Leben der Algen. 

2. Hr. Scnurze legte die umstehend folgende Mittheilung des 
Hrn. Dr. E. Ronpe in Breslau vor: histologische Untersuchungen 
über das Nervensystem der Hirudineen. 


Die Akademie hat in ihrer Sitzung am ı$8. December 1890 
Hrn. Dr. P. Hrmrıcn Denirze in Rom, Unterarchivar des hl. Stuhls, 
zum correspondirenden Mitgliede ihrer philosophisch - historischen 
Classe gewählt. 

Das correspondirende Mitglied derselben CGlasse Hr. Koxran Gis- 
rason in Kopenhagen ist am 4. d. M. verstorben. 


vs 


Sitzungsberichte 1891. 


Er 


Ad 


\ 


ee 1 
je 


E 
8 
cn 


% ” IA: 


Ne BR ’ we er - er le ne Ne & 


Fa, r > ! i & . * “ R % R = ie 
ö f ee NER Tr PR ZRENE] EEE II HR a: \ 
% ’ 2 . r ri 


Rn, ä - er Me - 
N Se re a ee u A FE 
. f I Zu a ” 


= we u a me. 


- 5 BER! AR en y PAR SEE SSR RE BES Ne, N Fr 2: ER 


#, 2 j - 
Tas | 7 h ’ er ! A 57 f # 
; Ausser a EP ET 22 u a Be a HERE TI 1% 


’ 


- 27 € . . N Fr.» . 1 „er Pas: 
7 DE 0 1 RE, USER RS ABIT Bee 9 ME ne} 2 Era 1 RER EA BE FEIERT GL 


. 
4 ; \ Ei 
2 ra i . # 7 une 
= is, ta RI hen R IL SEN lat AM EI ET, u A; 
® ® » 
> F BITTE "re 
Pi 2 D r 
B = ’ 8 
j A H ‘ 7, ” f 3 L j 7, 5 D N 7 7 
+ 2 #y 
f { k ya WE GB, ich [9 u 1}, 75 Aare 
j ’ \ ‘ A 
| y N h 
£ Ih FT ns a 
"a nn 
ee» pP v- 
“ 
4 + 
* 
un, F ’ Are 
. 
8 Ü 
% hu - 
k , Tr v 
\ * sei ar ‘f ij, n & ri La h 


4 IST rt WIRBT 


ER | En td RT Are SEN 


1 bi { 5 } 4, un Hirten IF YEIM 
sa r P 
1 “ u r 
TOR; ; f c IK; iH( 4 “ 
. H . N 
Ä 
* r R f 


Histologische Untersuchungen über das Nerven- 
system der Hirudineen. 


Von Dr. Em Ronupe, 


Privatdocenten in Breslau. 


(Vorgelegt von Hrn. ScuuLze.) 


Non den Hirudineen habe ich namentlich Aulastomum und Pontobdella 
auf ihr Nervensystem hin eingehender untersucht, und mich entgegen 
den hisher allgemein vertretenen Ansichten und meinen eigenen früheren 
Anschauungen! überzeugt, dass alle fibrillären Elemente im Innern 
der Nerven, Commissuren und Ganglien, ja selbst der Ganglienzellen, 
lediglich ein nicht nervöses Stützgewebe darstellen, und dass das 
eigentliche Nervöse eine homogene Substanz ist, welche die Räume 
zwischen den Fibrillen ausfüllt. 

Da die Verhältnisse besonders klar bei Pontobdella liegen, so 
will ich mich in diesem kurzen Bericht auf die Beschreibung des 
Nervensystems dieser Gattung beschränken und hier nur bemerken, 
dass sie im Wesentlichen auch für Aulastomum gilt. 

Verfolgt man einen das Ganglion verlassenden Nerven auf 
Querschnitten nach aussen (d. h. auf einer sagittal durch das Ganglion 
gelegten Längsschnittserie), so zeigt derselbe hier anfangs in seinem 
Innern ein Gemisch von Körnchen und diesen gleichstarken, bald 
längeren, bald kürzeren Fäserchen, welche wirr durcheinander ziehen, 
d.h. der Nerv besteht bei seinem Austritt aus dem Ganglion aus 
theils längs, theils quer oder schief verlaufenden Fibrillen. Diese liegen 
in einem so geringen Abstande von einander, dass die die Zwischen- 
räume erfüllende Masse auf Schnitten nieht zur Beobachtung kommt. 
Die Fibrillen sollen fernerhin als Centralfäserchen (cf) und die ganze 
von ihnen eingenommene Partie des Nerven, d. h. die Fibrillen sammt 
ihrer Zwischenmasse, als Centralsubstanz (c) bezeichnet werden. In 


! Vergl. Histologische Untersuchungen über das Nervensystem der Chaetopoden. 
Zoolog. Beitr. II, ı. Histologische Untersuchungen über das Nervensystem von Amphiowus 
lanceolatus. Zoolog. Beitr. 1,2. 


22 Gesammtsitzung vom 15. Januar. 


der Öentralsubstanz treten schon in »den ersten Schnitten an einigen 
wenigen Stellen grössere rundliche feingranulirte Partien (a) hervor, 
es sind diess die Querschnitte von dicken Ganglienzellfortsätzen, welche 
das Ganglion durchsetzen, ohne sich aufzulösen, und direet in den 
Nerven übertreten. 
Im weitern Verlauf des Nerven (Fig. ı) werden nun gewisse 
Partien (Ö) der ÜGentralsubstanz dadurch zu röhrenartigen Kanälen 
umgewandelt, dass eine Anzahl Centralfäserchen ringförmig diese 
. Partien umziehen und um dieselben dicke 
fasrige Scheidewände herstellen, so dass 
also in einiger Entfernung vom Ganglion 
der Nerv drei verschiedene, wenn ich so 
sagen darf, Nervenelemente aufweist, 
nämlich erstens die Zellfortsätze (a), 
welche, je weiter sie peripher ziehen, 
desto dieker und gleichzeitig heller 
werden und sich später theilen, zweitens 
die Gentralsubstanz (ec), deren Fäserchen 
zum überwiegenden Theil in die Längs- 
richtung umgebogen sind, drittens die 
Nervenröhren (5b), deren Wand aus 
Querschnitt durch einen Nerven von Pontobdella. Ringfäserchen besteht, die nach aussen 


a direet in den Nerven übergetretener Ganglienzell- 


fortsatz. in die Fäserehen der Gentralsubstanz 
b Nervenröhre. e , En 
e Gentralsubstanz. übergehen. Auch die W ände der Zell- 


nrl Neurilemm. 


fortsätze (a) werden durch eirculäre der 
Centralsubstanz entstammende Fäserchen verstärkt. Die sehr verschieden 
dicken Nervenröhren (Öb) lassen in ihrem Innern deutlich eine homogene 
Substanz und in dieser einige wenige meist axial verlaufende Fäserchen 
erkennen, welche mit den Ringfäserchen der Wand oft in enger Ver- 
bindung stehen. Diese axialen Fäserehen waren ursprünglich Central- 
fäserchen, welche aber durch die Ringfäserchen gegen die Üentral- 
substanz abgeschlossen wurden, die homogene Substanz entspricht der 
Zwischensubstanz der ÜCentralfäserchen, welche in der nur wenig 
Faserelemente enthaltenden Nervenröhre (b) deutlich zu Tage tritt. 
Der aus dem Ganglion getretene Hauptnerv zerfällt später in 
kleinere Nerven, welche theils nur aus einer Summe von Nerven- 
röhren (Öb), theils aus solchen und Zellfortsätzen (a), theils ausschliesslich 
aus Centralsubstanz (c) bestehen, theils aber auch, wie im Hauptnerven, 
die drei Nervenelemente (a) (b) (ec) im verschiedensten Verhältniss 
gemischt erkennen lassen. Ja, die Nervenröhren (b) können sich auch 
einzeln ablösen und umhüllt von ihrer Ringfaserhülle als selbständige 
Nervenelemente verlaufen. Dasselbe gilt von a. (Vergl. auch Fig. 4 N.) 


te en aäedann Due IE N 


Ronpe: Histolog. Untersuchungen über das Nervensystem der Hirndineen. 23 


Da also die Centralfäserchen offenbar die 
Rolle eines Hüll- und Stützgewebes übernehmen 
können, insofern sie stellenweise zu den mäch- 
tig entwickelten Scheiden der Nervenelemente b 
und a verwendet werden, und ein anderer Theil 
von ihnen, wie ich hier nachträglich bemerken 
will, an der Peripherie des Nerven, nicht selten 
als ziemlich breite Schicht, ringförmig verläuft 
(Fig. 2), so wird schon durch dieses Verhalten 
wahrscheinlich gemacht, dass die fibrillären Ele- 
mente im Nerven nicht die eigentlich nervösen 
Zwischen zwei Scheidewändentie- Bahnen vorstellen können. Das allein Nervöse 
gender Theil eines Auersehnittes ist vielmehr die homogene Substanz, in welche 


durch eine Bauehmarkseommissur 


Fig. 2. 


I nn die Centralfäserchen eingebettet sind. Dieselbe 
eG ‚entrallaserchen. 
schf Scheidewände. , ist gegen Farbstoffe sehr unempfindlich und da- 


nrl Neurilemm. 


her auf Sehnitten in der Centralsubstanz bei 
dem diehten Gefuge «der Uentralfäserehen kaum nachweisbar. 

Die Nerven werden von einer Scheide umschlossen, welche aus 
einem homogenen, meist in Lamellen gespaltenen, Gewebe besteht 
(Neurilemm, nr!). 

Die Commissuren (Fig. 2 und 5), welche die Ganglien 
unter einander verbinden, werden von einer grossen Anzahl radiärer 
Längsscheidewände (schf) durchsetzt, welche aus dicken Fasern be- 
stehen, die durch Verfilzung feinerer von der Stärke der Üentral- 
fäserchen der Nerven entstanden sind. Diese Scheidewände dringen 
bis in die Mitte der Commissuren vor, lösen sich hier in die feineren 
Fäserchen auf und verbinden sich dann zu einem dicken axialen 
Faserstrange. Ebenso lösen sich die Scheidewände peripher pinsel- 
förmig auf, um durch bogenförmig verlaufende Fäserchen in Zu- 
sammenhang zu treten. Drittens gehen von den Scheidewänden 
seitlich Fäserchen ab, welche nach allen Riehtungen wirr durch 
einander, stellenweise auch längs ziehen, sich vielfach theilen und 
so ein aus verschieden starken Fäserchen bestehendes Gerüst zwischen 
den Scheidewänden herstellen. Andere fasrige Elemente als die eben 
geschilderten gibt es in den Gommissuren nicht. Auch hier sind 
also wie in den Nerven die Fibrillen, welehe wieder Centralfäserchen 
genannt werden sollen, nur Stützfasern, da ein Theil von ihnen sich 
zu den keinesfalls nervösen Scheidewänden verfilzt, welche letzteren 
von den Autoren bei den Hirudineen auch stets nur in diesem Sinne, 
in der Regel als Neurilemm-Bildungen, aufgefasst und den zwischen 
ihnen liegenden, allgemein für nervös erklärten Fibrillen gegenüber 
gestellt worden sind. Das eigentlich nervöse Element liegt wieder 


24 Gesammtsitzung vom 15. Januar. 


als homogene, schwer färbbare Masse zwischen den Centralfäserchen 
und tritt an den Stellen, wo deren Gefüge lockerer wird, nach Be- 
handlung mit P. Marver’scher alkoholischer Carminfärbung deutlich 
auf Querschnitten als hellrosa Substanz hervor. 

Wie die Nerven werden auch die Commissuren in ihrer ganzen 
Länge von dicken Ganglienzellfortsätzen durchzogen, welche auf Quer- 
schnitten durch ihren hellen, feingranulirten Inhalt auffallen: in jedem 
der beiden Commissurenstränge finden sich von denselben je zwei. 

Die Commissuren werden ebenfalls von einem dicken, homogenen 
Neurilemm (nrrl) umscheidet. 

Jedes Ganglion zerfällt in die Centralsubstanz (ec) und eine 
periphere Ganglienzellenschicht, welche letztere sowohl nach innen 
gegen erstere, als nach aussen gegen die Leibeshöhle je durch eine 
starke Neurilemmschicht abgegrenzt wird. 

Die Gentralsubstanz besteht aus einem äusserst engen Flecht- 
werk von Fäserchen, welche in ihrer Stärke etwa den Gentralfäserchen 
der Commissuren gleichkommen, aber überall wirr durcheinander 
ziehen, und aus einer homogenen Zwischensubstanz. 

Da aus dem Fasersystem der Gentralsubstanz des Ganglions die 
Öentralfäserchen der Commissuren und der Nerven ihren Ursprung 
nehmen, so folgt daraus schon a priori, dass die Gentralfäserchen 
des Ganglions gleichfalls ein nicht nervöses Stützgerüst darstellen. 
Diess wird durch das‘ Verhalten der Centralfäserchen im Ganglion 
selbst bestätigt. Denn wie in den CGommissuren strahlen auch im 
Ganglion radiäre Scheidewände (schf) ins Innere, welche aus dicken, 
durch Verfilzung von Centralfäserchen entstandenen Fasern bestehen, 
aber nieht bis zum Centrum vordringen, sondern in geringerer oder 
weiterer Entfernung von demselben sich in die feineren Fäserchen 
auflösen. Auch noch anderwärts als in den Scheidewänden treten 
die Gentralfäserchen zu gröberen Fasern zusammen, welche als solche 
(cf') die Centralsubstanz des Ganglions nach allen Richtungen durch- 
ziehen, sich mit den Scheidewänden (schf) verbinden und so ein 
festeres, dickfaseriges Gerüst herstellen. 

Alle diese starken Fasern heben sich im Ganglion (und ebenso 
in den Commissuren (Fig. 2 und 5 schf) nach Behandlung mit 


P. Maver’scher Carminlösung durch dunkelrothe Farbe sehr scharf 


gegen die übrige Centralsubstanz ab, welche einen milchweissen 'Ton 
zeigt. Diese Erscheinung erklärt sich dadurch, dass in der letzteren 
die Centralfäserchen doch immer in gewissen Abständen von ein- 
ander verlaufen, so dass die homogene, sich schwer färbende Sub- 
stanz zwischen ihnen zu Tage tritt und diese Partien heller 
aussehen lässt, während in den dieken Fasern (schf und cf‘) die 


SEE 


Roupe: Histolog. Untersuchungen über das Nervensystem der Hirudineen. 25 


Centralfäserchen so eng verfilzen, dass die homogene Substanz hier 
vollständig zwischen ihnen verdrängt wird. 

Die von mir für die Centralsubstanz der Ganglien, Comimissuren 
und Nerven vertretene Auffassung der nervösen Substanz wird im 
vollsten Maasse durch die Structurverhältnisse der Ganglienzellen- 
schicht des Ganglions gerechtfertigt. Diese besteht aus den Nerven- 
zellen und einem Stützgewebe, in welches erstere eingebettet liegen. 

Die Ganglienzellen zeigen in ihrem Innern ein ausserordentlich 
dichtes Gefüge von Fibrillen, welehe zum Theil einen eirculären Ver- 
lauf nehmen, meist aber regellos durch einander geflochten scheinen 
und in einer und derselben Zelle eine sehr verschiedene Stärke haben 
können. 

Das Stützgewebe besteht aus den Centralfäserchen etwa gleich- 
starker Fibrillen, welche sich stellenweise in Körnchenreihen auflösen, 
andrerseits aber zu stärkeren Fasern zusammenfügen können. Dieses 
Stützgewebe (sif) bildet um die Ganglienzellen nieht nur mehr oder 
weniger starke Scheiden, sondern seine Fäserchen durchsetzen auch 

quer oder schief den Rand der 

ig. 83. Zellen und gehen allmählich in 

die Fibrillen derselben über. Es 
findet hier eine solche Vermisch- 
ung von Ganglienzelle und Hüll- 
gewebe statt, dass es unmöglich 
wird zu constatiren, wo die Stütz- 


ee en stf fäserchen aufhören und die Gan- 

o . 7 . A 1 © 7 io, r 

Randpartie einer Ganglienzelle von Pontobdella. Aus glienzelifibrillen anfa u (Fig 3) 

einem Querschnitt durch ein Bauchmarksganglion. Diese Beobachtune ist nur dann 
gz Ganglienzellkörper. \ x 

s{/ die Stützfasern der Hülle. zu verstehen, wenn man annimmt, 


dass, wie in den Nerven, Com- 
missuren und Ganglien die Gentralfäserchen, so auch in den Ganglien- 
zellen die Fibrillen ein nicht nervöses Spongioplasma (Leyviıe) dar- 
stellen und das allein Nervöse auch hier das homogene, vom Spongio- 
plasma umschlossene Hyaloplasma ist. (Vergl. Ausführlicheres über 
diesen Punkt am Schlusse.) 

Nur unter dieser Voraussetzung lassen sich‘ überhaupt alle fol- 
genden Angaben über die Ganglienzellen verstehen. 

Die Ganglienzellen sind unipolar. Ihr Fortsatz besteht aus feinen 
Fibrillen, welche nach dem Eintritt in die Gentralsubstanz allmählich 
gröber bis zur Stärke der Centralfäserchen werden und dann in diese 
übergehen. Gleich den Ganglienzellkörpern werden auch die Fort- 
sätze von den Stützfasern umscheidet und nach allen Richtungen, 
besonders aber wieder am Rande durchzogen. 


26 Gesammtsitzung vom 15. Januar. 


Von entscheidender Bedeutung in der behandelten Frage werden‘ 


Structurverhältnisse, welche namentlich bei den grössten Ganglien- 
zellen öfter zur Beobachtung kommen. Hier wird nämlich der fein- 
fibrilläre Zellkörper stellenweise von Packeten bedeutend stärkerer 
Fasern durchsetzt, welche oft bis in die Nähe des Kernes reichen 
und deutlich aus den feinen Fihrillen der Zelle durch Zusammenfügen 
entstehen. Diese dieken Fasern treten auch in den Fortsatz der 
Ganglienzelle und mit diesem in die Öentralsubstanz über, nicht selten 
in solcher Menge, dass sie fast ausschliesslich den Inhalt desselben 
bilden, und lassen sich dabei ohne Schwierigkeit an den verschie- 
densten Stellen im Zusammenhang theils mit den Stützfasern (s/f) der 
Ganglienzellenschicht, theils mit den dicken dunkelrothen, allenthalben 
die Centralsubstanz des Ganglions durchziehenden Fasern schf und cf 
(vergl. oben S. 24) nachweisen, mit denen sie in ihrem Aussehen und 
im Verhalten Farbestoffen gegenüber vollständig übereinstimmen. Da 
sie sich so einerseits mit offenbar nur einer Stützrolle im Nerven- 
system spielenden Faserelementen (sif, schf, cf‘) verbinden, anderer- 
seits durch Theilung im Inneren der Ganglienzelle in deren feine 
Fibrillen übergehen, so können auch diese letzteren keine leitenden 
Nervenbahnen vorstellen. 

Innerhalb mancher dieser grossen Ganglienzellen begegnet man 
ferner maschenartigen Hohlräumen, welche von dicken Fasern be- 
grenzt werden und bis in die feinsten Details den maschenartigen 
Bildungen gleichen, die sich häufig in dem, die Ganglienzellen ein- 
hüllenden Stützgewebe s/f finden. Da die Maschen im Inneren der 
Ganglienzellen rings von den feinfibrillären Partien derselben um- 
schlossen werden und nirgends nach aussen münden, wie auf Schnitt- 
serien leicht nachgewiesen werden kann, also auch nicht als nur 
eingedrungenes Stützgewebe angesehen werden dürfen, so bleibt nur 
die Annahme übrig, dass sich die dieken, die Maschen bildenden 
Fasern aus den feinen Fibrillen des Ganglienzellkörpers herausgebildet 
haben, wodurch wiederum wahrscheinlich gemacht wird, dass die 
Fibrillen der Ganglienzellen und die umhüllenden Stützfasern histolo- 
gisch gleichwerthige Bildungen sind. 

Die Fasern des Stützgewebes der Ganglienzellenschicht sind die 
Ausläufer von Zellen, welche in den Ganglien in sehr beschränkter 
Zahl vorkommen und mit ihren fasrigen Ausläufern stets eine ganz 
bestimmte Menge von Nervenzellen umfassen. Dadurch werden die 
letzteren in jedem Ganglion in eine gleiche, kleine Anzahl von 
Packeten zerlegt, welche von einander in der Regel noch durch 
scheidewandartige Fortsätze des Neurilemms abgegrenzt werden. Diese 
Zellen sollen im Folgenden kurz »Stützzellen« (sitz) heissen. 


. .. . . [3 Yard 
Ronpe: Histolog. Untersuchungen über das Nervensystem der Hirudineen. 27 


Ausser den centralen, innerhalb des 
Ganglions gelegenen Ganglienzellen fin- 
den sich noch ausserhalb desselben an 
bestimmten Stellen des Körpers peri- 
phere Ganglienzellen, welche sich 
in ihrem Bau und durch ihre Fortsätze 
wesentlich von jenen unterscheiden 
(Fig. 4). Während die centralen uni- 
polar sind, treten von den stets kugel- 


runden peripheren Ganglienzellen, welche 

nen die grössten (centealen /noch "an "Durch- 
ie Eee messer weit übertreffen und mit blossem 

Auge sichtbar sind, an der ganzen Peri- 

pherie Fortsätze (N) in grosser Zahl und von sehr verschiedener 
Stärke ab; während ferner die Fortsätze der centralen Ganglienzellen 
von den Nerven wesentlich verschieden sind, insofern sie aus feinen 
Fibrillen bestehen, die erst nach dem Eintritt in die Centralsubstanz 
des Ganglions nach und nach die Stärke der Centralfäserchen er- 
langen, stimmen die Fortsätze (N) der peripheren Ganglienzellen 
in ihrer Struetur vollständig mit der Centralsubstanz der Nerven 
überein bis zu dem Maasse, dass in vielen von ihnen schon beim 
Abgange von der Zelle Nervenröhren (5) zur Differenzirung kommen, 
mit anderen Worten: während die centralen Ganglienzellen indirect, 
d.h. durch Vermittelung der Üentralsubstanz des Ganglions in die 
Nerven übergehen,' nehmen von den peripheren die Nerven direct 
ihren Ursprung. Der Zellleib selbst setzt sich aus einem Gerüst 
von Fibrillen, die in der Stärke genau den Centralfäserchen der 
Nerven gleichkommen, und aus einer homogenen Zwischensubstanz 
zusammen. Die Fibrillen zeigen in den einzelnen Theilen des Zell- 
körpers ein sehr verschiedenes Gefüge, insofern sie central sich zu 
einem deutlich ausgebildeten Maschenwerk vereinigen, das oft von 
stärkeren eirculären. Fibrillen durchzogen wird, peripher dagegen 
in dieker Schicht concentrisch verlaufen. Die centralen Partien sind 
meist gegen die peripheren scharf abgesetzt, stellenweise gehen sie 
aber allmählich in diese über; an manchen Punkten dringen die 
letzteren in die ersteren ein und heben sich hier als dunklere Packete ab 
An den Stellen, wo die nervenartigen Fortsätze (N) sich abzweigen, 
treten die Fibrillen der Zelle direct als Gentralfäserchen in dieselben 
über, der deutlichste Beweis, dass die Fibrillen der Ganglienzellen 


! Abgesehen von den verschwindend wenigen direct in den Nerven übertretenden 
Fortsätzen (a) centraler Ganglienzellen (vergl. den Anfang). 


28 Gesammtsitzung vom 15. Januar, 


nicht die eigentlich nervösen Bahnen darstellen können, da die Gentral- 
fäserchen nur als Stützelemente anzusehen sind. 

Die ersten peripheren Ganglienzellen trifft man bereits dicht 
neben dem Ganglion, bald nach Abgang der Nerven, mit denen je 
eine durch ihre Fortsätze in Verbindung steht. 

Etwa in der Mitte zwischen je zwei Ganglien liegt in den diese 
verbindenden Commissuren und zwar in jedem der beiden Stränge 
central eine in ihrem Bau an die peripheren Ganglienzellen erinnernde 
sehr grosse Zelle, welche fast die ganze Höhlung der Commissuren 
ausfüllt und mit ihren Fibrillen unterschiedslos einerseits in die 
fasrigen radiären Scheidewände (schf), andererseits in die zwischen 
diesen liegenden Centralfäser- 
chen (cf) übergeht (Fig. 5), 
wodurch wiederum die Identi- 
tät beider Faserelemente ausser 
Zweifel gestellt wird. Hat man 
es in diesen Commissuren- 
zellen (cmz) mit Ganglienzellen 
oder mit Stützzellen (siz) im 
Sinne derjenigen der Ganglien- 
zellschicht (vgl. oben S. 27) zu 
thun? Diese Frage ist schwer 


zu entscheiden. In jedem der 
Theil eines Querschnittes dureh eine Bauchmarkseommissur von beiden Fälle sind sie für die 


Pontobdella. Aus der Gegend der Commissurenzelle. 


cf Centralfäserehen der Commissuren. Richtigkeit der von mir vertre- 
cmz Zellkörper der Commissurenzelle. a j 
k deren Kern. tenen Auffassung des Nerven- 


nrl Neurilemm. 
schf Scheidewände der Commissuren. 


systems beweisend. Denn ge- 
setzt die erste Möglichkeit, dass 
sie nervöser Natur sind, so zeigen sie durch den innigen Zusammenhang 
ihrer Faserelemente mit den offenbar nicht nervösen Scheidewänden 
(schf), dass die Fibrillen der Ganglienzellen nicht die leitenden Bahnen 
sein können; stellen die Commissurenzellen aber nicht nervöse Stütz- 
zellen vor, so ergibt sich wieder, dass die Centralfäserchen (cf) der 
Commissuren, mit denen ihre Fibrillen eng verbunden sind, nur 
Stützelemente repräsentiren, was auch schon gleichzeitig im ersten 
Falle folgert. Auf Grund der grossen Übereinstimmung, welche die 
Commissurenzellen mit den peripheren Ganglienzellen nach mancher 
Richtung hin bei Pontobdella erkennen lassen und mit Rücksicht auf 
ihr durchaus ganglienzellähnliches Aussehen bei Aulastomwum möchte 
ich sie für nervös erklären. Der Hauptunterschied zwischen ihnen 
und den peripheren Ganglienzellen würde denn darin bestehen, dass 
der Zellinhalt der letzteren (Fig. 4) nur an gewissen Stellen als 


Ronpe: Histolog. Untersuchungen über das Nervensystem der Hirudineen. 29 


Centralsubstanz in nervenartige Fortsätze (N) austritt, während die 
Commissurenzellen an der ganzen Peripherie in die Centralsubstanz 
der Commissuren, welche derjenigen der Nerven ja im wesentlichen 
gleichgebaut ist, übergehen. 

Das eigentlich Nervöse ist, wie ich schon öfter hervorgehoben 
habe, in allen Theilen des Nervensystems eine homogene schwer 
färbbare Substanz, welche deshalb auf Schnitten zwischen den dicht 
gefügten fibrillären Elementen der Centralsubstanz nur seltener zur 
deutlichen Beobachtung kommt. Um so leichter lässt sie sich am 
frischen Praeparat nachweisen. Schneidet man aus den Commissuren 
eines lebenden Aulastomum ein Stück heraus und betrachtet es in 
Lymphe unter dem Deckglase bei mässiger Vergrösserung, so bleibt 
in der ersten Minute die an der Schnittfläche hervorgerufene Wunde 
durch die Wirkung des wahrscheinlich elastischen Neurilemms ge- 
schlossen, so dass kein Inhalt heraustritt. Gleichzeitig erscheinen 
die in dem Neurilemm gelegenen, ausnahmslos längs verlaufenden 
Muskeln in lebhaften wellenförmigen Contraetionen. Sobald diese 
aufhören, löst sich auch sofort der Verschluss und der homogene 
Inhalt strömt unter dem Drucke des Deckgläschens in der Form von 
sich überstürzenden Kügelchen der mannigfaltigsten Grösse, welche 
gleichzeitig in ihrem Innern von zertrümmerten Fibrillen herrührende 
Körnchen mit sich fortreissen, zur Schnittwunde heraus. Schon in 
weiter Entfernung von der Sclhnittfläche sieht man innerhalb des 
Nerven den homogenen Inhalt sich: zwischen den Centralfäserchen 
zu Kügelehen coaguliren, welche dem Ausgange zueilen. Ähnliche 
Bilder erhält man von frischen Ganglien und Nerven. Auch bei 
frischen Ganglienzellen kann man nach wenig Minuten beobachten, 
wie unter dem Drucke des Deckglases allenthalben am Rande durch 
die Stützfaserhülle sich runde homogene Kugeln hervorpressen, oder 
wie der homogene Inhalt die Stützfaserhülle, wenn sie zu dicht ist 
und keinen Durchgang gewährt, zu langen fortsatzähnlichen Aus- 
stülpungen vortreibt. 

Zum Schluss, noch ein paar allgemeine Bemerkungen. Bereits 
in meiner Arbeit über das Nervensystem der Polychaeten' habe ich 
den äusserst innigen Zusammenhang der Ganglienzellen mit dem 
einhüllenden Fasergewebe hervorgehoben, indem ich sagte (S. 28): 
»Am Rande der Zellen werden die dicht gefügten Körnchen und 
Fibrillen des Mitoms vielfach durchsetzt von stärkeren, dunkler ge- 
färbten Fibrillen, welche nicht gekörnt erscheinen, sondern feste 
Formen zeigen. Sie gehen einerseits allmählich nach innen in die 


! Zoologische Beiträge. I, ı. 


30 Gesammtsitzung vom 15. Januar. 


gekörnten Fibrillen, über, andrerseits dringen sie nach aussen in die 
Subeuticularfaserhülle' ein, in welcher sie meist aber nur auf kurze 
Strecken zu verfolgen sind, da sie durch ihre dunkle Färbung und 
Stärke die grösste Ähnlichkeit mit den die Hülle bildenden Fasern 
haben. Durch diese allenthalben austretenden Fasern erscheint der 
Zusammenhang zwischen Zelle und Hülle ein so inniger, dass es oft 
schwer fällt am Rande zu unterscheiden, wo die Zelle aufhört und 
die Hülle beginnt.« — »In manchen Fällen haben die Fibrillen des 
Mitoms, gleich den peripheren austretenden, überall im Zellleibe sehr 
feste Formen und keine Spur von körnigem Aussehen u. s. w.« Ich 
stand damals, da ich die Fibrillen im Nervensystem noch überall als 
das eigentlich Nervöse ansah, vor der mir immer und immer wieder 
über allen Zweifel deutlich zur Beobachtung kommenden Erscheinung 
vollständig rathlos. Ebenso gieng es Nansen, der in seiner grossen, 
bald nach der meinigen erschienenen Abhandlung” und später in 
einem kleinen, die Resultate seiner Untersuchungen noch einmal in 
deutscher Sprache zusammenfassenden Aufsatze” dieses Verhalten der 
Ganglienzellen gleichfalls beschreibt und sich hierüber in letzterer 
Arbeit (S. ı62) folgendermaassen auslässt: »Bevor ich das Proto- 
plasma der Ganglienzellen verlasse, will ich doch auf ein, wie ich 
glaube, sehr interessantes Verhältniss in ihrer Structur aufmerksam 
machen. In den Ganglienzellen des Hummers habe ich nämlich ein 
Netzwerk von spongioplasmatischen Fasern gefunden, und diese Fasern 
haben sogar das Aussehen, als ob sie von den Neurogliascheiden 
ausgehen könnten, da sie mit diesen so innig verbunden sind, dass 
es ganz unmöglich ist zu sagen, wo die einen aufhören und die 
anderen beginnen. Ein solches Netzwerk ist in den grossen Ganglien- 
zellen sehr oft stark hervortretend, besonders treten hier oft sehr 
dieke und in’s Auge fallende Fasern in den peripheren Partien des 
Protoplasma’s auf. Wenn diese Fasern und dieses oft sehr compli- 
eirte Netzwerk wirklich ein Gebilde der Neurogliascheiden sein sollten, 
so haben wir also hier ein fremdes Gewebe oder Substanz, die in 
das Protoplasma der Ganglienzellen eingedrungen sein würde. Diese 
Annahme finde ich aber noch so gewagt, dass ich vorläufig dabei 
stehen bleibe, «dass diese Fasern von dem Spongioplasma des Proto- 
plasma’s der Ganglienzellen gebildet sein können, und dass sie nur 
ınit den Scheiden verwachsen sind; diese Verwachsung ist aber eine 


' Entspricht der Stützfaserhülle der Ganglienzellen bei den Hirudineen. 

? The Structure and Combination of the Histological Elements of the Central 
Nervons System. Bergens Museum 1887. 

® Die Nervenelemente, ihre Structur und Verbindung im Centralnervensystem. 
Anatomischer Anzeiger 1888. S. 157. 


j . .. . . ‘ 
Roupe: Histolog. Untersuchungen über das Nervensystem der Hirudineen. >1 


so innige, dass der Übergang oft absolut nieht zu sehen ist. In 
Ganglienzellen von anderen Thieren, besonders Chaetopoden, habe 
ich ähnliche von den Scheiden ausgehende Fasern gefunden; sie 
waren aber nie so hervortretend und bildeten kein so eomplieirtes 
Netzwerk, wie beim Hummer.«' 

Leypie®” war der erste, der den engen Zusammenhang der 
Ganglienzellen mit dem umgebenden Gewebe” sah, und ist der 
einzige, der diese Beobachtung in ähnlichem Sinne deutet wie ich, 
insofern er das Spongioplasma der Ganglienzellen und der einhüllenden 
Zellen in einander übergehen lässt und das Spongioplasma in den 
Ganglienzellen wie in den Nerven und Nervencentren bei Wirbellosen 
und bei Wirbelthieren als eine Gerüstsubstanz ansieht, welche erst 
das eigentlich nervöse homogene Hyaloplasma enthält. Leypıe steht 
aber insofern in schroffem Gegensatz zu mir, als er die Ganglien- 
zellen mit echten Bindegewebszellen in organischem Zusammenhange 
stehen lässt und das Spongioplasma allgemein als rein bindgewebig 
anzunehmen scheint, während nach meiner Auffassung bei den Chaeto- 
poden und Hirudineen das die Ganglienzellen umgebende Fasergerüst 
(und demnach auch die mit ihm in Verbindung stehenden Central- 
fäserchen der Ganglien, Commissuren und Nerven) ein dem Nerven- 
system durchaus eigenthümliches, ektodermales Gewebe repraesentirt, 
das bei den niedrigst stehenden Polychaeten (z. B. Sthenelais) stets 
überall mit der Subeutieule im engsten Zusammenhang bleibt und 
deshalb hier von mir als Subcuticularfasergewebe bezeichnet worden 
ist, während es bei den höheren Chaetopoden und allen Hirudineen 
diese Verbindung im ausgebildeten Thiere aufgibt. Die Stützzellen (stz, 
vgl. oben S. 27), welche die die Ganglienzellen einhüllenden Fasern aus 
sich bei Chaetopoden und Hirudineen hervorgehen lassen und bei beiden 
einen sehr ähnlichen Bau haben, würden dann gewissermaassen ein 
Mittelding zwischen den Epithelzellen des Ektoderms, aus welchem 
sich das Nervensystem entwickelt, und den Ganglienzellen darstellen. 

So sehr ich im allgemeinen mit der Levpie’schen Schilderung 
des Spongioplasma in den einzelnen Theilen des Nervensystems über- 
einstimme, so wenig kann ich Nansen’s Auffassung theilen, nach 


! Wenn Nansen in Fortsetzung des eben gegebenen Citates schreibt: »zu be- 
merken ist, dass auch Ronpe, wie es scheint, ähnliche Fasern oder Fibrillen in 
den Ganglienzellen der Polychaeten beobachtet hat«, so glaube ich, dass bei der stellen- 
weise wörtlichen Übereinstimmung seiner Schilderung mit der meinigen es mehr als 
wahrscheinlich ist, dass er nur dieselben Fasern wie ich gemeint haben kann. 

®2 Zelle und Gewebe. Bonn 1885. Altes und Neues über Zellen und Gewebe. 
Zoologischer Anzeiger 1838 S. 309 ft. 

® Bei sympathischen Ganglien von Säugethieren und in der grauen Substanz 
verschiedener höherer Wirbelthiere. 


32 Gesammtsitzung vom 15. Januar. 


welcher die Nerven aller Thiere, von den Chaetopoden aufwärts, 
durchweg aus Röhren, im Sinne der Nervenröhren b der Hirudineen, 
und diese Röhren wiederum ebenso wie die Ganglienzellen aus feineren 
Röhrchen, sogenannten Primitivröhrehen, bestehen sollen. Ich habe 
gleich den Polychaeten und Hirudineen auch die Mollusken, Crusta- 
ceen und Inseeten in Betreff ihres Nervensystems genau untersucht 
und im wesentlichen überall die bisher vorgetragene Auffassung ge- 
wonnen, worüber ich in ausführlichen Aufsätzen in nächster Zeit 
berichten werde. Bei dem niedersten Typus, welcher durch die 
Chaetopoden vertreten wird, bestehen die Nerven, ausgenommen ver- 
hältnissmässig wenige directe Ganglienzellfortsätze (= a der Hiru- 
dineen) durchweg aus Üentralsubstanz c, wie sie oben von mir für 
die Hirudineen (und früher in gleicher Weise für die Polychaeten) 
beschrieben worden ist. Den Übergang von dem niedern Typus zu 
dem höhern stellen die Hirudineen und die tiefer stehenden Mollusken 
(Helix) dar, bei welchen Theile der Centralsubstanz c zu Nervenröhren 5b 
differenzirt werden. Bei dem höchsten Typus der Cephalopoden, Cru- 
staceen und Insecten geht diese Umwandlung der Centralsubstanz in 
Nervenröhren in noch ausgedehnterm Maasse vor sich, «och bleibt 
auch hier oft neben diesen unveränderte Centralsubstanz erhalten. 
Von den Primitivröhrchen Nansen’s habe ich weder in der Üentral- 
substanz, noch in den Nervenröhren oder Ganglienzellen je etwas 
gesehen. ' 

Die von mir für die Nerven der Wirbellosen aufgestellten beiden 
Typen sind schon von WArDpEYErR” unterschieden worden, nur mit 
dem Unterschiede, dass derselbe seine Axenfibrillen (d. h. die CGentral- 
fäserchen) für die eigentlich leitenden Bahnen ansah, eine Ansicht, 
die auch ich in meinen ersten Arbeiten über das Nervensystem ver- 
treten zu müssen glaubte. 


‘ Vergl. meine Abhandlung über das Nervensystem von Amphioxus (Zoolog. 
Beitr. II,2), wo die Nansen’sche Auffassung ausführlicher erörtert und zurück- 
gewiesen wird. 

® Untersuchungen über den Ursprung und den Verlauf des Axencylinders. 
Zeitschr. f. ration. Med. 1863. 


Algebraische Reduction der Schaaren 
quadratischer Formen. 


Von L. KroNEcKER. 


(Fortsetzung der Mittheilung vom 18. December 1890, LIII.) 


’ 


v1. 


Es ist oben im art. I und auch schon in der dort eitirten Mittheilung 
vom ı8. Mai ı868 gezeigt worden, wie jede Schaar quadratischer 
Formen: 
a EB 
deren Determinante gleich Null ist, in folgende transformirt werden 
kann: 
(6) > le eh) im >23 (ua; + od;) Imtilmrr - 
: (=. 2.2.78) Be a 2 aa) 

Hier soll nun ferner gezeigt werden, wie man von dieser Schaar (6) 
unmittelbar und in höchst einfacher Weise zu derjenigen übergehen 
kann, welche im art. V als »Reducirte« bezeichnet worden ist. 

Fasst man nämlich Alles, was mit »x,_,, multiplieirt ist, zu einer 
neuen Variabeln X,,_ „0 zusammen und ersetzt dann „+, durch 
2X,_,., so nimmt (6) folgende Gestalt an: 


h=m—ı 


(5) up. + vyP + u, Km + ub +vE. 


h=o 


Dabei sind ®,Y2 durch die Gleichung: 
ub,+ vo — 2 (UXn_not+ ER EN Ko (h N RR m 1) 
h 
definirt, also auch, übereinstimmend mit der Definition bei (V) im 
art.V, durch die beiden Gleichungen: 
LK X, 
h 


2m — 


He (h=0, 1,...m —ı,m+1,m-+2,...2m), 


[0] zo 
ep ip 2 SUR (k==0, 1, 2,-...2m 1). 
h 


‘ 5 en 
34 Gesammtsitzung vom 15. Januar. 


Berner sind Far, 


m —1 


’o 0 70 u 
Be An Pen 2 AA, Lom-+ı > Lom-+2> I) 


und ®, Y sind quadratische Formen der Variabeln ERBE) ERS. 

Da die »Schaar« u® + voY weniger als n Variable enthält, so kann 
sie bereits als »redueirt« d. h. also in der im art. V mit (WR) bezeich- 
neten Gestalt angenommen werden. Wenn man nun überdies der 


homogene lineare Functionen der Variabeln: 


Einfachheit halber, wie es offenbar zulässig ist, die beiden Grund- 
formen der Schaar ı$ + ob von vorn herein als so gewählt voraus- 
setzt, dass für die beiden Systeme: 

(up + oW) 9 


Z— 5 IE 
dw; 0%, dw; OXr 


fi, RT, 2) 


die Rangzalıl dieselbe ist, so kann die im art.V a.a. O. mit / be- 
zeichnete Zahl gleich Null und also U= x, V =» angenommen werden. 
Man kann also oben in (©) die Schaar u® +oY durch eine Redueirte: 


(R°) > (u + va") 0 JE vv (‘ il Zur | ) 


Mıv 


mit den Variabeln: 


0, 1,4..n 1 
DRS. a a 
Hılk n 
v=0,1,2, 


ersetzen und eben diese Variabeln auch an Stelle der Variabeln 
alarm dem mil: 


TER, ANcn =] 


bezeichneten linearen Functionen einführen, so dass dieselben in lineare 
Functionen der Variabeln X) und jener mVariabeln X%, X%,... X _., 
übergehen, welche entsprechend mit: 


‚r J 
Dos Ri KUREN .RIIEO 


bezeichnet werden sollen. Wenn dies geschieht und endlich noch 
die im art. V mit 20° bezeichnete unbestimmte Variable gleich Null 
gesetzt wird, so geht die Schaar (©) in folgende über: 


k=m—ı 
(5°) p3 (u + vw”) #I) + oe + 23 Re (no 2 
Kyv k=o 
wobei ®, YW} dieselbe Bedeutung haben, wie oben, so dass, wenn 
dort die Zahl m durch »n, ersetzt wird, die Funetionen ®V, yV 


(0) 


überhaupt für den Fall v—= o durch die Gleichungen: 
EN re 4) 
P, Irpt Sn I 9+ h=2m =m—Li+k—=2m —ı =m—2 
{ Dal OT. em Se 112297 
SB , a 
Br N u ir Tu 77} \ u, k=0,1,..:2m —I 


i,k 


Kronecrer: Algebraische Reduetion der Scehaaren quadratischer Formen. 38 


a definirt werden, aber für v> o, übereinstimmend mit der Definition (P) 
2 
: im art. V, dureh die Gleichungen: 
{ r n rn r(„ 2 de N 
BC ai En X “+r=n)—ı; 0o<r <a) 
A,‘ 
MEI ran os), 
Kı). 


Um nun die Schaar (©) in eine Redueirte zu verwandeln, braucht 
man nur durch geeignete Transformation der Variabeln den letzten 
Theil = X zu beseitigen. 

Zu diesem Zwecke hat man zuerst der Reihe nach aus: 

7 Y 7 pl 
1 IR ES JRR ER RG: 
alle diejenigen Variabeln wegzuschaffen, welche in den quadratischen 
Formen ®" vorkommen. Nimmt man dies als bereits für F,F,...F._ 
m ee k—ı 
geschehen an, so wird irgend ein Glied von F}: 
ae) ”(v) 
CK An 
nach der im art. IV auseinandergesetzten Methode dadurch beseitigt, 
dass mittels der Gleichung: 


r(y 7 ee >(v) a fr 
ZN LOXL, = X R=m’—x-ı) 


Alk 


für X) die Variable X) substituirt und dann die mit 22X%, multiplieirte 


273 


lineare Funetion der Variabeln X als eine neue Variable an Stelle von: 


= Erle 
Aym —k—1,0 (2m, —n, a) 


eingeführt wird. Dabei tritt nur in dem Falle x=A zu der linearen 
Funetion F, selbst noch ein Glied — C’ A, hinzu, welches man jedoch 
wiederum in der angegebenen Weise, indem man dabei X, für X 
nimmt, beseitigen kann. Es treten ferner zu der linearen Funetion F,,, 
stets neue Glieder binzu, sobald Ak < on — ı ist. Wenn aber k=m-.ı 
ist, so schliesst das angegebene Verfahren zur Wegschaffung der in den 
linearen Functionen F und zugleich in den quadratischen Formen ®") 
vorkommenden Variabeln vollständig ab. Alsdann enthalten daher 
die Funetionen F nur noch diejenigen Variabeln, welche ausschliess- 
lich in den quadratischen Formen Y} vorkommen, und dies sind einzig 
‚ bei denen u > o ist. 


p?’ 


und allein die Variabeln X,,, 

IA 

Um nunmehr auch jedes einzelne der in dem letzten Theile des 
Ausdrucks (©) etwa vorkommenden Glieder: 


2UCK X. 


My, M 


wegzuschaffen, hat man nach der im art. IV entwickelten Methode 
folgende Substitution anzuwenden: 


210) ro ro Pen E . 
I = Aym—h,o + VIER I REN) 
»0 70 ro Ya bhke ne ! 
U BEER — Am —i,u OR 76 lea DE DEU 


Sitzungsberichte 1891. 4 


36 Gesammtsitzung vom 15. Januar. 


Dabei ist nötliig, dass k < m, sei; dies ist aber in der That der Fall, 
wenn, wie im art. I, vorausgesetzt wird, dass unter den zwischen den 
Ableitungen der Sehaar ud + vol bestehenden homogenen linearen 
Relationen keine von geringerer als m,ter Dimension in w,v sei. 
Dann ist nämlich m, Sm,, und da k nur.die Werthe 0, ı,2,...m,—1 
haben kann, so ist k< m, Sm,. 


Die im art. IV auseinandergesetzte Transformationsmethode hat 
hier, und zwar in höchst einfacher Weise, zum Ziele geführt. Die 
Möglichkeit ihrer Anwendung war dadurch gegeben, dass die dort 
vorausgesetzten Eigenschaften der beiden Grundformen der Schaar 
uDß° + v»D’ den beiden Grundformen der redueirten Schaar (R°), welche 
an Stelle der Schaar u® + vY in (©) genommen worden ist, in der 
That zukommen. Die eine Grundform I, ®") hat nämlich offenbar die 

u 

Eigenschaft, dass sie jede ihrer Variabeln nur entweder mit sich 
selbst oder mit einer einzigen andern Variabeln multiplieirt enthält; 
eben dieselbe Eigenschaft kommt aber auch dem Aggregat der Formen 
Y° zu, und dieses Aggregat bildet, wenn man, wie es zulässig ist, 
w°— o setzt, denjenigen Theil der andern Grundform der redueirten 
Schaar (N°), welcher allein die nicht in den Functionen ® vorkom- 
menden Variabeln enthält. 

Wenn man blos die algebraische Reduction der Schaaren 
quadratischer Formen im Auge hat, so genügt die in diesem art. VI 
dargelegte höchst einfache Weise des unmittelbaren Übergangs von 
einer Schaar (6) zu einer Redueirten (R), und ich habe mich auch in 
meinem vorigen Aufsatz bei den Schaaren bilinearer Formen, sowie 
im art. IV meines mehrfach eitirten Aufsatzes' vom Februar 1874 auf 
die Darlegung eines solchen Transformationsverfahrens beschränkt. 
Aber die später auseinander zu setzende arithmetische Reduction 
der Schaaren quadratischer Formen erfordert jene andere in den 
artt. II und III angegebene Behandlungsweise, und diese erscheint nur 
deshalb etwas umständlicher, weil dabei die Theilschaaren. deren 
Determinante gleich Null ist, in einer andern Gestalt auftreten und 
also auch ein anderes Transformationsverfahren nöthig machen als 
die Restschaar, deren Determinante von Null verschieden ist, während 
"hier in der reduceirten Form alle Schaaren einen gemeinsamen "Typus 
haben, welcher die Anwendung eines und desselben Transformations- 
verfahrens gestattet. 


! Der dortigen Entwickelung liegt ebenfalls die natürliche, nicht besonders er- 
wähnte, Voraussetzung zu Grunde, dass die a. a. OÖ. mit «#’ + voY’ bezeichnete Schaar 
eine »Reducirte« sei. Den Ausdruck »redueirte Schaaren« hatte ich damals noch nicht 
adoptirt. 


F . . N P y 
Kroxeerer: Algebraische Reduction der Schaaren quadratischer Formen. 31 


Um in voller Allgemeinheit für ein beliebiges Paar quadratischer 
Formen: 
[P, X] oder Bis > buazı| WETTE re 
uk i.k 


das System der Invarianten aufstellen zu können, ist zuvörderst die 
Rangzahl des Systems: 

(ua;, + vb;,) (,k=1,2,...n) 
zu ermitteln. Bezeichnet man dieselbe mit p, so bestehen zwischen 
den » partiellen Ableitungen von u + vo! genau n--p von einander 
linear unabhängige homogene lineare Relationen, und diese kann man 
sich so aufgestellt denken, dass ihre Coefficienten, als ganze homogene 
Funetionen von « und v, von möglichst niedriger Dimension werden. 
Ist für genau n—r von den n— pr Relationen die Dimension gleich 
Null, so lassen sich beide Formen, $ und &, als quadratische Formen 
von nur r homogenen linearen Functionen der » Variabeln x dar- 
stellen, und man kann deshalb die Zahl r füglich als den »Rang des 
Formenpaares [P, &]« bezeichnen. Nun seien für die übrigen r —p 
Relationen die Dimensionszahlen, ihrer Grösse nach geordnet: 


RP ee en 


so dass: 
namen teEm 


ist. Ferner sei w eine unbestimmte Variable und Z irgend eine ganze 
Zahl, für welehe der 'Rang des Systems: 


(wa; == (dw +1 ) b;) (RE Du) 


nicht kleiner als p und also gleich p ist. Alsdann gehen jene linearen 
Relationen in solche zwischen den verschiedenen partiellen Ablei- 
tungen von w® — (bw + ı)'/ über, deren Coeffieienten ganze Funetionen 
von w von den Graden: 


I 0 I 0 I 0 

a a ee 
sind. Endlich sei für irgend eine Zahl xp der grösste gemeinsame 
Theiler aller Subdeterminanten xter Ordnung, welche aus dem System 


der Coefficienten von w® — (tw + ı)\% gebildet werden können, das 


Produet: 
r) 


II —w" 
und aus den Zahlen ( seien die Zahlen n durch die Gleichungen: 
WE ee er Fo 4 
zer su, DW - W—m),. 


bestimmt. 


%0 4 . - 
38 Gesammtsitzung vom 15. Januar. 


Alsdann ist das System der Invarianten des Formenpaars [$, 4] 
in folgendem Schema enthalten: 


(Re 

Ba EIER un | 
(S°) EL N. Dr 

IS 


wo w° 


‚ wie oben im art. V, eine Unbestimmte bedeutet. 

Dass zuvörderst die Grössen w und die Zahlen n für jedes durch 
lineare Transformation aus [®, |] entstehende Formenpaar dieselben 
sind, geht aus deren Definition mit Evidenz hervor. Dass sie aber 
auch ein vollständiges Invariantensystem bilden, lässt sich daraus 


entnehmen, dass sie das zu [$, Y] oder 


2% se BL: I bu “| (.k=1,2,...n) 


i,k 


gehörige, im art. V mit (W’) bezeichnete, redueirte Formenpaar: 


a [alt +) Re ee 


IkyV 


RT; 2, ee 
vollständig bestimmen. 
Die Funetionen ®V, y” sind nämlich durch die Gleichungen (PB) 
im art. V folgendermaassen definirt: 
7 by, ( () 7()\? ve) — IS Yo yw H—l,2,... 
. (BD) S RT = AN R FF Os, (X) ’ er Mr > 1 Bl ( ; ) ’ 
Da) 


VAONEDRERE 


HR 


(G+r=nV)-1; 0o<x<n; y =— (n® —1)) («+r=nl)—2, 0<x<nl)-ı) 


wo die Zahlen » mit dem oberen Index Null sämmtlich ungerade sind, 
N . 

und d, = o oder d,, = ı genommen. werden muss, je nachdem v > o 

oder vo ist. Es ist also jedes einzelne Formenpaar [®V, #)] durch 

die zugehörige ganze Zahl nV und folglich jedes einzelne der Paare: 


Kto” + 1) 8) + 120, um ar + yV], 


aus denen das redueirte Paar (WR) besteht, durch die Zahl » und 
die Grösse 0°) vollkommen bestimmt. Der Nachweis für die obige 
Behauptung, dass das redueirte Paar (W’) durch das Invariantensystem 
(S°) vollkommen bestimmt sei, wird also erbracht, wenn gezeigt 
wird, dass die Grössen ı"” in dem redueirten Paar (NW) mit den 
Grössen w" im Schema (&°) übereinstimmen‘, und dass ferner die 


! Für die Übereinstimmung von 0 und w° bedarf es keines Nachweises,. da beide 
als unbestimmte Variable einander gleich gesetzt werden können, 


Krosecker: Algebraische Reduction der Schaaren quadratischer Formen. 3) 


zu den Formenpaaren [®), 4] gehörigen Zahlen n“ durch die in dem 
Schema (©°) enthaltenen Zahlen n!) gegeben sind. 
Um dies zu zeigen, bilde ich entsprechend der Schaar: 
wP— (ho + ı)V 
die aus dem redueirten Formenpaar (WR) gebildete Schaar: 
I he ((t + 1) 2 + 180) — (ho + 1) (u 0 + N 


MY 
Mal RO, Be 


oder in einfacherer Gestalt: 


(7) > )@ a er (‘ er Pen ) ; 


und denke mir dabei die Bezeichnung 4 = 1, 2,... so gewählt, dass 
für jeden festen Werth von v die Ungleichheitsbedingungen: 
4) nN<n< a Net DeRmarr 


erfüllt sind. 

Bezeichnet man nun zur Abkürzung den Ausdruck (T) mit F 
und seine nach einer Variabeln 0) 
mit Pr, so lassen sich alle zwischen denselben bestehenden homo- 
genen linearen Relationen als homogene lineare Verbindungen der 
folgenden Relationen darstellen: 

(B°) > Ww—-w)' = o “+i=m—-1;,x=0, 1... mM-1)), 


KA 


genommene partielle Ableitung 


und zwar so, dass die Goeffieienten ganze Functionen von (tw — w°) 


. 0 . . . 
sind. Denn da F,, durch die Gleichungen gegeben ist: 


Ru lo Rn, GRID): 
u = WW) X, RN; 
Sn, — N =; m-1)), 
so muss jede zwischen den Ableitungen F}, bestehende lineare Relation 
identisch erfüllt sein, wenn darin K, Ehe durch den Ausdruck: 
Id 2 


=> (w —— w°)” F,, (x +ı= m—1; 21,2, ... (m-1)) 


Am 


A, 
ersetzt wird. Es können also in der That alle zwischen den Ah- 


. 0 . . . 
leitungen 7, bestehenden linearen Relationen in der Form: 


An 


ni a "7 MAR 
(V ) > ED (w yT uw) Pu 7 Lone), or 1) 
7 


Ah 


vw | 


dargestellt werden, wo G, ganze Functionen von (ww — w,) bedeuten, 
und hieraus folgt, dass die Relationen (B®°) ein System solcher r—p 
Relationen bilden, welche von möglichst kleinem Grade in ww sind. 


40 Gesammtsitzung vom 15. Januar. 


Denn da gemäss den Ungleichheiten (U): 


NE 


ist, so muss diejenige Relation von der Form (®), welche von 
möglichst kleinem Grade in 20 ist, mindestens vom Grade — (nm — ı) 
sein, und da sie auch von nieht höherem Grade sein darf, so kann 
sie nur ein Aggregat derjenigen Gleichungen (B°) sein, für welche 
n® = n° ist. Da nun über die Reihenfolge derjenigen Relationen, 
welche von demselben Grade in w sind, nichts festgesetzt worden ist, 
so kann angenommen werden, dass jenes Aggregat die. dem Werthe 
» = ı entsprechende Relation (Q°) enthält. Alsdann kann aber diese 
Relation selbst an Stelle jenes Aggregats genommen werden, ohne 
die festgesetzten Eigenschaften des Systems der r—-p Relationen zu 
ändern. In der zweiten Relation von der Form (®) muss nunmehr 
mindestens eine der Funetionen @,, @,,.. von Null verschieden sein, 
und der Grad in w ist demnach nicht kleiner als —(n?—ı). Da der 
Grad aber auch nicht grösser sein darf, so kann die Relation nur 
aus solchen Relationen (W°) zusammengesetzt sein, bei welchen Sn 
ist, und es kann angenommen werden, dass die dem Werthe u = 2 
entsprechende Relation (®°) wirklich dabei vorkommt. Alsdann kann 
aber wiederum diese Relation selbst an Stelle jener zusammengesetzten 
genommen werden, ohne die Eigenschaften des Systems der Relationen 
zu ändern. Scehliesst man so weiter, so gelangt man zu dem nach- 
zuweisenden Resultat, dass die Relationen (W®°) ein System von r —p 
Relationen möglichst niedrigen Grades bilden. 
Die Gradzahlen eines solehen Systems sind oben mit: 


I 
a (ki, 2,.,.7.—p) 
bezeichnet, in den Relationen (®°) sind sie durch: 
I 
zo. P=1,2,...) 


gegeben; die Zahlen », und n?,, müssen also mit einander überein- 
stimmen, und da beide Zahlenreihen ihrer Grösse nach geordnet sind, 
so muss für jeden der Indieesx = 17, 2,...r— 

4. 
sein. 

Da ferner die Zahlen rn”, für welche v> o ist, für jeden be- 
stimmten Werth von v ebenfalls ihrer Grösse nach geordnet angenom- 
ınen worden sind, so ist der grösste gemeinsame Theiler aller Subdeter- 
minanten xter Ordnung, welche aus dem System der Coeffieienten 
der mit (%) bezeichneten quadratischen Form der Variabeln X) gebildet 


AA 


werden können, gleich: 
- (v) nl") + n(") +... +nW) 
II (w — w”) : , 


Kronescker: Algebraische Reduetion der Schaaren quadratischer Formen. 41 


Da andererseits derselbe grösste gemeinsame Theiler oben in der Form: 
x 
II (w — mw) * ( Ye =" ++... + n)) 


dargestellt worden ist, so ergiebt sich, dass für jedes Paar von 
Werthen «, v: 

EI ER EA nd 
also in der That stets: 

, h } : VL NAT 
I, | .) 
sein muss. 

Hiermit ist die Vollständigkeit des Invariantensystems (©°) dar- 
gethan. Die Ubereinstimmung der Zahlen n und rn, auf welche der 
Beweis gegründet worden ist, setzt zugleich zwei wesentliche Eigen- 
schaften der Invarianten-Zahlen n in Evidenz, nämlich erstens, 


dass die Summe aller Invarianten-Zahlen n gleich der Rang- 
zahl r des Formenpaars [®, 4] ist, 


da die damit übereinstimmende Summe aller Zahlen x“ die Gesammt- 
anzahl aller in den verschiedenen quadratischen Formen ®"), y" ent- 
haltenen Variabeln angiebt und daher mit der Rangzahl des redueirten 
Formenpaars (NR), also auch mit der des Formenpaars [®, W] identisch 
ist, zweitens, 


dass, wie die Ungleichheiten (ll) unter Berücksichtigung der 
nachgewiesenen Übereinstimmung von n“ und n" zeigen, die 
in je einer Horizontalreihe stehenden Invariantenzahlen: 


ne, nr D 1.) aut. Zei 1” (v =1,2,.:.) 


ihrer Grösse nach auf einander folgen, d. h. dass: 


N it 


und folglich für die oben definirten Exponenten [Ü die 
Grössenbedingung: 
I 
Er EN 
erfüllt ist. 
Es ist schliesslich noch als ein wichtiger Punkt hervorzuheben, 
fe) 
dass die zwischen den partiellen Ableitungen der quadratischen Form: 
ud +vV oder >, (a; + vb) &;%% = L2,0 0) 
ik 
bestehenden linearen Relationen nicht blos in den Zahlen, welche 
ihre Dimension in Beziehung auf « und v angeben, sondern auch in 
ihren Coeffieienten selbst Elemente zur Bildung von Invarianten für 
die lineare Transformation des Formenpaars: 


42 Gesammitsitzung vom 15. Januar. 


[$ . 7 oder 2 A; L; LU. . yn Di I; “| (i, = EBEN - n) 


i,k ik 


liefern. Dies soll im folgenden Abschnitt näher dargelegt werden. 


Bezeichnet man, wie im art. I, zur Abkürzung «® — eV durch f 

und die nach x; genommenen partiellen Ableitungen von f, #, W 
durehn fr, Br, Wr, so wird: 

u, - u 2 = (ua; — vb,) &; (k—=1,2,...n). 


v7 


in 


Ist nun ferner eine der zwischen «den verschiedenen Ableitungen f, 
bestehenden linearen Relationen, wie im art. I (B): 


I‘ :h „m — == 0 
> emfı u M h ae, da m 
er a 
und wird, wie a.a. O..W’ als die aus U durch die Substitution: 
h=n-—ı 
ie > 
re Eye X (k= 1,9, 


ua 
R=o 


hervorgehende quadratische Form: 


% Fame 2, Le 9 
> Eigen | RE REE “ 
gh i.k 
definirt, so ist: 
/ 
RUE ki 
‚ \ ‚ an 
= ——— og > AL ER MR 9 ü 
7 N A 22, > dir CiCnk, % N a 
un “ 


7 Me 
und also, wenn bier an Stelle der Variabeln x wieder die ursprüng- 
lichen Variabeln & eingeführt werden: 


/ =. . 
a > bc; ,k ZA 2,2 


Es sind nun diese homogenen linearen Funetionen der x Variabeln x, 
welche für A=1,2,...m in dem mit (6) bezeichneten Schlussresultate 
des art. I als neue Variable x„,, eingeführt und im Anfange des 
art. VI dureh 2X,_,, ersetzt worden sind. Demnach ist: 

BORIRE — I bu; ee 3 

; 

und ebenso hat man für jede der verschiedenen r —p von einander 
unabhängigen linearen Relationen: 


u h.mu— h Rome: 
Den fru vr er Reihe m D 
h,k TR I RER en: 


welche zwischen den Ableitungen von ud — vd bestehen, und deren 
Coeffieienten von höherer als nullter Dimension sind, die Gleichung: 


| 
| 
| 
| 
| 


ee 


Kronecker: Algebraische Reduction der Schaaren quadratischer Formen. 43 


DR 
MiZER2, .EM 
o r- (1) ek] M 
(W) PS ar D bu ch; B  =1,2,..,7—Pp. | 
i,k I ° 
; Mu —=—(n —ı) 
26H 


Diese Variabeln X/_,, bleiben, wie ich schon im Monatsbericht 
vom Februar 1874 hervorgehoben habe, bei allen jenen Substitutionen 
unberührt, welche im art. VI angewendet worden sind, um aus dem 
mit (©) bezeichneten Ausdruck den letzten Theil wegzuschaffen und 
damit zu der redueirten Schaar zu gelangen. Es zeigt sich also, 

dass in dem am Ende des art. V mit (W’) bezeichneten, zu 
irgend einem Formenpaare: 
Bi h Sbusıa| WR un) 
i,k i,k 


gehörigen reducirten Paar: 
(R’) Bi +1)" + ty) ; > (w® 2) + 2 
iR ar 2 U a 


die in ®°,Y° enthaltenen Variabeln X/_,, durch die obige 


1%? 


Gleichung (W): 
An — bach &; a ) 


n N RES RR 
i,k 


definirt sind. 


Berücksichtigt man nun, dass die quadratischen Formen ®}, Y 
wie im art. VI, durch die Gleichungen: 


16] 
Me? 


= YxX ee : 
" er gu hu g+th=2m—=n,—L,i+k=2m —ı=n, —2 


B Dt g9h=0,1,...m —I,m, +1,...2m, 
Er —=n.%: Ic 6 —0, I,...2m, —1 
i,k \ 
bestimmt sind, so sieht man, 
MK=T—Q »=1r—0 
dass Im, von den > (em, +1) Variabeln X° des redueirten 
»=I K=YT 


Formenpaars unmittelbar durch die Coeffieienten c/j}) jener 


linearen Relationen gegeben sind. 


Nimmt man ferner an Stelle des Formenpaares: 
> U; %; Ip > by. XL; “| (i, a n) 
i,k i,k 


das zugehörige redueirte Paar, so redueirt sich die mit (W) bezeich- 


. . [2 [2 [ 0 
nete lineare Function auf die eine Variable X, 


und es zeigt sich also, 


des reducirten Paares, 


—1I,% 


dass die linearen Funetionen (W): 


ER, n 
> by. c X; B=1,2, 22. Mi 2 
i,k RE |: 
Sitzungsberichte 1891. 5 


44 Gesammtsitzung vom 15. Januar. 


/ ne 
deren Anzahl gleich >m, ist, sämmtlich Covarianten für 
M—I ; 


jede lineare Transformation des Formenpaares: 
R r A; I; X » > b;; L%; | üR= I Zul 0% n) 
i,k i,k Ä 


sind, oder, was dasselbe ist, Invarianten der Aequivalenz: 
/ / ! 
gr Dane oe ee A RR 
RT, 2% N) 
vorausgesetzt, dass man zwei solche Systeme als aequivalent 
betrachtet, wenn das eine aus dem anderen durch lineare 
Transformation des Formenpaares: 


Io Lina (‚k=e1,2,.0.M) 
i,k i,k 


b RA: ENT : 
3% %; Kr; > %; | ee) 
i,k i,k 


ın: 


hervorgeht. 


Die linearen Relationen, welche zwischen den Ableitungen einer 
Schaar quadratischer Formen, deren Determinante gleich Null ist, 
bestehen, bilden die Grundlage meiner ersten im Monatsbericht vom 
Mai ı868 veröffentlichten Untersuchungen über die vorher noch nie- 
mals behandelten Schaaren der bezeichneten Art. Darin, dass mit 
Hülfe der r— > linearen Relationen (von höherer als nullter Dimension) 
unmittelbar 3m, von den $3(2m,+ı) mit X° bezeichneten Variabeln 
des redueirten Formenpaars gegeben sind, ist der Grund zu finden, 
warum die Reduction derjenigen Schaaren quadratischer Formen, 
deren Determinante gleich Null ist, aus jenen meinen Untersuchungen 
vom Jahre 1868 in so einfacher Weise, wie oben im art. VI, zu ent- 
nehmen ist, während die Reduction, ohne Benutzung der linearen 
Relationen, bei der Transformation der Variabeln eine Sonderung der- 
selben in gewisse Gruppen und damit ein ganz neues Prineip er- 
forderte, dessen Nothwendigkeit und Bedeutung ich im Monatsbericht 
vom März 1874 eingehend erörtert habe. 


Ausgegeben aın 22. Januar. 


Berlin. gedruckt in der Reichsdruckerei. 


45 


1891. 
W. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


92. Januar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 


l. Hr.vov Hermmorzz las über erweiterte Anwendung von 
FEcHnerR's psycho-physischem Gesetze im Farbensystem. 

Die Abhandlung wird in der Zeitschrift für Psychologie und 
Physiologie der Sinnesorgane von Essıneuaus und Kornıs veröffent- 
licht werden. 

2. Hr. Fucns legte die umstehend folgende Mittheilung des 
Hrn. Dr. Fr. Körtter hierselbst vor: über die Bewegung eines festen 
Körpers in einer Flüssigkeit. 

3. Hr. Scauzze überreichte den gleichfalls folgenden Bericht des 
Hrn. Dr. Orro Hamann in Göttingen über eine mit Unterstützung der 
Akademie ausgeführte Untersuchung des Baues der Nemathel- 
minthen. 


Sitzungsberichte 1891. 


47 


Über die Bewegung eines festen Körpers in einer 
Flüssigkeit. 


Von Dr. Frırz KörTEr 


in Berlin. 


(Vorgelegt von Hrn. Fucas.) 


Kr völligen Bestimmung der Lage eines festen Körpers im Raum 
genügt bekanntlich die Angabe der Lage eines in dem Körper festen 
rechtwinkligen Coordinatensystems zu einem eben solchen im Raume 
festen Coordinatensystem. Wir bezeichnen wie gewöhnlich die in 
dem Körper festen Axen als X, Y, Z-Axen, die im Raume festen 
dagegen als Z,H,Z-Axen; es seien &,n,{ die Coordinaten, welche 
der Anfangspunkt des erstern Systems im zweiten hat; die Bezeich- 
nung der Richtungscosinus wird aus der folgenden Tabelle ersichtlich 
werden: 


5 H 2 
8 d&, >: Y, 
r &, S2 Y, 
Z &, ß, Yz. 


Der augenblickliche Bewegungszustand des Körpers ist dann bestimmt 
durch die drei Geschwindigkeitscomponenten u,v,w des Anfangs- 
punktes in Bezug auf die drei im Körper festen Axen und die drei 
Componenten der Rotationsgeschwindigkeit p, g,r nach denselben 
Axen. 

Zwischen diesen ı8 Grössen und der Zeit # gelten ganz allgemein 
die folgenden ı2 Gleichungen: 


de, aß, dy, 
a Bat. ee ae 
I 1 ara aR, — ßr—ß en 
s it I: ‚pP; dt Zn HATT. sp; dt eh! Yaßs 
de, EN, AB, dy, 
Paul, = ß,p— 89; — TPNG 


6* 


48 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 22. Januar. 


dE 


=dU+GOU + ,w, 


dt 

dy 
2% Em — Bu+ Bo +PB,w, 

dt 

7 aNutnotyw. 


Hierzu kommen sechs weitere Gleichungen, welche durch die Um- 
stände bedingt sind, unter denen die Bewegung des Körpers erfolgt. 
Gustav Kırcnunorr' hat diese Gleichungen aufgestellt für den Fall, dass 
der Körper sich in einer unbegrenzten, incompressibelen idealen Flüssig- 
keit bewegt, welche im Unendlichen ruht. Dabei ist wesentlich, dass 
die lebendige Kraft T des ganzen Systems eine ganze homogene qua- 
dratische Function zweiten Grades von u, v, w, p, g, r ist, deren 
Coefficienten eonstante durch die Gestalt und Massenvertheilung des 
festen Körpers und durch die Dichtigkeit der Flüssigkeit bedingte 
Grössen sind. Falls keine äusseren Kräfte wirken, lauten die frag- 
lichen Gleichungen folgendermaassen: 


S- NT RIFTELETN IV AR 
aa u Twaa) tg 
a) oT (@)- a 


u Fo’ da 
BOT Or ua). oe 
ae) Po vie ae 


1177 Re eds ring a 


re 
Den augenblicklichen Bewegungszustand kann man hervorgebracht 
denken durch eine impulsive im Anfangspunkt des im Körper 
festen Coordinatensystems angreifende Kraft mit den Componenten 
N ER ne 
du’ dv’ dw 
rar 
EB NR 
festen Axen. Dieser augenblickliche Impuls lässt sich darstellen 
durch eine impulsive Einzelkraft und durch ein impulsives Moment, 
dessen Axe mit der Wirkungslinie jener Kraft zusammenfällt. Die 
Gesammtheit der allgemeinen Integrale der ı3 Gleichungen ı , 2., 3., 
welche ausser den allgemeinen Relationen zwischen den neun Rich- 


und ein impulsives Moment mit den Componenten 


beide Zerlegungen beziehen sich auf die im Körper 


tungscosinus, 
a By +91 +B,y,=0; 
4. B+B+B=1, Yıhtyk, + YL—=O, 
Yy+tYya+Y3=1I 49, +%,9,+0,R,=0, 


! Journal für die reine und angewandte Mathematik LXXI, 237 — 262. 


Körrer: Über die Bewegung eines festen Körpers in einer Flüssigkeit. 49 


und der Gleichung der lebendigen Kraft, 
5. sT=L; 
"bekannt sind, bringen nichts anderes zum Ausdruck, als dass diese 
Darstellung des Impulses im Raum unabhängig von der Zeit ist. 
Lassen wir die Z Axe mit der Axe des Impulses zusammenfallen, be- 
zeichnen wir mit J und J, die Intensität der impulsiven Einzelkraft 
und des Momentes, so lauten die Integrale, welche der Ausdruck 
dieser Thatsache sind, folgendermaassen: 
oT ar a 
ou Re ww 
oT oT oT 
Re ee, met 


6. 2 + SER Be 
op og or 
oT oT a mi 
a a N. 

Schon Kırennorr hat nachgewiesen, dass die vollständige In- 
tegration des ganzen Systems sich auf Quadraturen zurückführen 
lässt, wenn die sechs Gleichungen 3., welche nur die sechs Grössen 
W,0,w,p,g,r enthalten, integrirt sind. Die oben angegebenen In- 
tegralgleichungen des ganzen Systems von Differentialgleichungen ent- 
halten drei Gleichungen, welche als Integrale des Theilsystems an- 


gesehen werden können, nämlich die drei Gleichungen 


oT\> oT\” EN? 
(au) + (a) + a) = 
er ne nn) 
ou dep dvdg dwag 
21, 5; 
es fehlen also zur vollständigen Integration noch drei Gleichungen. 
Aber Cresscn” hat nachgewiesen, dass sobald nur noch ein weiteres 
von ?freies Integral gefunden ist, der Multiplicator derjenigen Differential- 
gleichung sich bestimmen lässt, welche das fünfte von ? freie Integral 
liefert; die Bestimmung der Zeit erfordert dann nur eine Quadratur. 
Es kommt also alles darauf an, zunächst ein viertes Integral aufzu- 
finden. Ein solches existirt z. B. in dem von Kırcusorr durchgeführten 
Fall eines Rotationskörpers, in welchem die Componente der Rotations- 
geschwindigkeit für die Axe des Körpers constant ist. 


Ja, , 


AR 


! Vgl. Minkowsektı: Über die Bewegung eines festen Körpers in einer Flüssig- 
keit. Sitzungsberichte der Berl. Akademie 1888, S. 1095 —1110. 
2 Mathematische Annalen III, 238— 262. 


a4 1 (OD 1 SORT Ten SE ee 
ar A tzalm) Za\m) AB\p) ZB,\d) 48,\% 


72. 


I (r a all Ru Mai a Bi sie 2 I 
A,A,\0u) 4A,A,\% 744 ee: op, ie la) A,B, E 


50 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 22. Januar. 


Indem Cresscn die Frage zu beantworten suchte: wann ist das 
vierte Integral ebenfalls eine constant zu setzende homogene quadratische 
Function zweiten Grades der Grössen 4,0,w,p,g,r, wurde er unter 
anderen auf den Fall geführt, dass die lebendige Kraft durch folgende 
Gleichung bestimmt ist: 

8. »T=Aw+ 4,0” + A, w+ B,p?+B,f + B;r”, 


in welcher zwischen den sechs Coeffieienten die Beziehung 


9. (4 -4)+2(2- -4)+ Bla, -4)=° 


besteht. Multiplieiren wir die Gleichungen 3. der Reihe nach mit 
ae ao terra 2’ mr 2 oT 2 07 
AA, u’ AA w’AAe’ ABm’ 33B,0g’  AB,or 


und addiren sie dann, so erhalten wir links 


Auf der rechten Seite ergibt sich der Ausdruck 


10T oTı 15.08 oT ı 07T oT 

a > au AB, mp’ A,B, %p’ du 

2 oT oT i 87 oT en oe ii oT 
EEE RE 07 al VW RR U 7 a € Paare 
PERS I PIRELLI REN 
sw’ ’ dw. |4,B, er’ ’Dr: |4,B, or’ ’ow 


wegen der unter 8. angegebenen Form von T heben sich die erste 
und letzte dieser Determinanten auf, während die mittlere sich auf 


vor (B ie at ®lz =.) Bla 1) 


reducirt, was wegen der Gleichung 9: gleieh Null ist. 
Es ergibt sich also in dem bezeichneten Falle als viertes Integral 
die Gleichung: 


CregscH hat die Lösung des Purhleme für den vorliegenden Fall 
soweit verfolgt, dass er das vollständige Differential zweier Ver- 
änderlichen aufstellte, dessen Integration das fünfte von £ freie Inte- 
gral liefert. Hr. H. Weser' hat dann später unter der V-oraussetzung, 


! Mathematische Annalen XIV, 173206. 


Körrer: Über die Bewegung eines festen Körpers in einer Flüssigkeit. 51 


dass J = o ist, oder anders gesprochen, dass der Impuls sich auf 
eine impulsive Einzelkraft redueirt, sämtliche in Betracht kommenden 
Grössen durch Thetafunetionen zweier Veränderliehen dargestellt, deren 
Argumente lineare Functionen der Zeit sind; und zwar ergeben sich 
sowohl die neun Richtungscosinus als auch die Componenten der 
Rotationsgeschwindigkeit in Bezug auf die im Körper und auf die 
im Raume festen Coordinatenaxen als Quotienten je zweier Theta- 
funetionen, deren Nenner bei allen derselbe ist. 

Es ist leicht einzusehen, warum die erwähnte Voraussetzung eine 
derartige Darstellung ermöglicht oder wenigstens wesentlich erleichtert. 
Will man die beiden letzten der Gleichungen 7. und die Gleichung 7a. nach 


ae gg 
Io. MT a BEN 5 or 


auflösen, so wird man im allgemeinen auf eine Gleichung vierten Grades 
geführt, welche sich, wenn J, gleich Null ist, auf quadratische Glei- 
chungen redueirt. In Folge dessen lassen sich in dem von Hrn. WEBER 
behandelten Falle verhältnissmässig leicht zwei Grössen s, und s, derart 
bestimmen, dass sich sowohl die Grössen 


$ OR oT SIE 
a a ee 


welche durch die erste der Gleichungen 7. mit einander verbunden 
sind, als auch die Grössen %,, y,,y, als hyperelliptische Funetionen 
von s, und s, darstellen lassen. Indem man aus den Differential- 
gleichungen die Ableitungen von s, und s, nach ? ermittelt, wird man 
auf die oben erwähnte Darstellung der Grössen &,,&%,,&%; , Yı » Ya » Y3 
und dann weiter zu Formeln für die übrigen Elemente der Bewegung 
geführt. 

Auch in dem allgemeinen Falle, wo J, einen von Null verschie- 
denen Werth hat, kann man zunächst «,,2,,x, durch zwei Hülfs- 
grössen und dann auch y,,%,,%, als Funetionen derselben darstellen. 
Durch ein Verfahren, dessen ich mich schon in meiner Abhandlung 
über die »Anwendung der Ager’schen Functionen auf die Statik bieg- 
samer unausdehnbarer Flächen«' bedient habe, wird man nach einer 
allerdings ziemlich umständlichen Rechnung auf die von Frau von Ko- 
WALEVSKI untersuchte specielle Art Aser’scher Integrale vom Range 3 
geführt. Die Grössen &,, &,.%,, Yı, Y, Y, lassen sich danach hier 
durch Thetafunetionen dreier Argumente darstellen, von denen eines 
eonstant ist, während die beiden anderen lineare Funetionen der Zeit 
sind. Die hier in Frage kommenden Thetareihen haben aber die 


! Journal für die reine und angewandte Mathematik. 'CIII, 44 — 74- 


52 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 22. Januar. 


merkwürdige Eigenschaft, dass sie sich in einfach unendliche 'Theta- 
reihen des ersterwähnten constanten Elementes und in zweifach un- 
endliche Thetareihen der beiden von der Zeit abhängenden Grössen 
zerfällen lassen. Man kann also sicher auch in dem allgemeinen Falle 
mindestens die Grössen &,,y, durch zweifach unendliche Thetareihen 
darstellen. 

Die Schwierigkeiten,» welche sich auf dem eben skizzirten, dem 
Verfasser von früher her geläufigen und naheliegendsten Wege der 
Erlangung übersichtlicher und einfacher Formeln entgegenstellten, 
zwangen ihn einen andern Weg einzuschlagen, auf welchen einige bei 
der Verfolgung des ersten Weges gewonnene Resultate ziemlich deutlich 
hinwiesen. 

Dieses zweite Verfahren beruht auf der, nachdem man sie einmal 
erkannt hat, recht plausibelen Tlhatsache, dass man sich in dem 
allgemeinen Falle die mit der Voraussetzung J, = o verbundenen 
Vortheile verschaffen kann, indem man an Stelle jedes der drei Werthe- 
paare x,, y, gewisse ganze, homogene, lineare Funetionen Z,, &, des- 
selben einführt. Es gibt nämlich vier Systeme von linearen Functionen 
der Werthepaare «x,, y,, welche durch «,,, (x = 1, 2, 3, 4) bezeichnet 
werden mögen, von der Beschaffenheit, dass die vier Gleichungen 


12. an — «=1,2,3,4) 


gelten, von denen selbstverständlich eine die nothwendige Folge der 
drei anderen ist. Setzt man nun, indem man mit x, und x, irgend 
zwei verschiedene der Zahlen ı, 2, 3,4 bezeichnet, 


/ . 
= 7 Pl u PR = a ne 


wo die willkürlichen Factoren, welche den vier Grössensystemen 
unbeschadet der Gültigkeit der Gleichungen ı0. hinzugefügt werden 
können, passend zu wählen sind, so erhält man aus ıo. folgende 
drei Gleichungen: 


BrB+Btk4+ärh-o, 
I y;2 I sn I sn 
13. rertrt Ha er Ok 
ı 2 3 
BE+bb+&E—=0. 


In Folge dieser Gleichungen lassen sich die sechs Grössen &,,& 
als Produete eines allen gemeinsamen Factors S und je einer hyper- 
elliptischen Function eines Werthepaares s,, s, darstellen. Indem man 
dann irgend eine der Gleichungen 7. und 7a. oder besser noch eine 
in gewisser Weise von einem willkürlichen Parameter abhängende 
Combination dieser Gleichungen benutzt, erhält man auch S durch 


Körrer: Über die Bewegung eines festen Körpers in einer Flüssigkeit. 53 


hyperelliptische Funetionen von s, und s, dargestellt. Drückt man 
nun die Grössen &,,%, durch Thetafunetionen zweier Veränderlichen 
aus, so ergeben sich aus den am Schluss der Abhandlung ange- 
führten drei Formeln und den Differentialgleichungen des vorliegenden 
Problems die Argumente als lineare Functionen der Zeit. Aus den- 
selben Formeln folgt für die Geschwindigkeitscomponenten, welche 
sich von den Grössen &,, y, nur durch constante Factoren unter- 
scheiden, eine für die weitere Behandlung des Problems günstigere 
Form; aus ihnen ergeben sich ferner leicht die Richtungsecosinus 
®,, y, und die Coordinaten „ und £, während die Richtungseosinus 
«, aus den drei ersten der Gleichungen 6. unmittelbar folgen. Die 
Bestimmung von & erfordert eine Quadratur, welche nach gewissen 
Umformungen des zu integrirenden Ausdrucks leicht zu bewerk- 
stelligen ist. Der Charakter der auf diesem Wege gewonnenen 
Lösung, deren vollständige und ausführliche Ableitung wir uns für 
eine spätere Veröffentlichung vorbehalten, wird sich aus den nach- 
stehend angegebenen Formeln erkennen lassen. 

Wir bezeichnen durch «,, u, 91, 9, 908 2,0% 9,7 FE Re 2 
constante Grössen, welche in gewisser Weise durch die Constanten 
der lebendigen Kraft und durch die vier Integrationsconstanten 
J,J,2,_L, bestimmt sind; A, %,, /h,,h, nennen wir vier andere In- 
tegrationsconstanten; die drei linearen Functionen von { 


i(g,t Ei: h,) ’ e(g;8 nn Rh.) , i(g;z1 Er h,) 


bezeichnen wir durch «,, %,, 4,. 
Zur Kennzeichnung der von uns gewählten Bezeichnung der 
Thetafunetionen mögen folgende Formeln dienen: 


n,=t+o ,=+% 


2. i 
Sm, o,) Er > Se n, (20, +2, 7,74%, 75) +n, (20, +n,T,, + n,7,,) {mi 
= —o m=—ox 


v(20 tv 7,04 277) +9,(20, +v 7, + v,T,,)tmi 
(0,0, |vı; v) == EHE BT ut) e! ee ee De ee | 


S(v,, v0) = Id, ee lo, s 

3,0, = W—z,0 ar ER 

So et, 

Ba 7 { 
>(w,0,),=s(w,%|o,+ 

>w,v, =S|w+trm,v, ae 9) R=0,1,2,3,4). 


Sind A,, A,,.... A, mehrere. der Zahlen o, ı, 2, 3, 4,.so sollen 
die folgenden Beziehungen gelten: 


54 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 22, Januar. 


N N me}. ! ‚m modulo2, o>m" an, 
N gg 4 m? +...ms* modulo2,0> m Ras, 
na N.“ + ne + A n“ modulo2,0S m“ Eigen I: 
ne Pit 4 N +... n.* modulo2,0< m en 


RER KR A RE KA 

I x I p) „|ı SET, Rh, 
Ha,.#,) — Ho, tim" 2 ‚v,+zm,' re u I 

Rn‘, 
wobei zu beachten, dass sich die aus mehr als zwei einfachen zusammen- 
gesetzten Indices immer auf einfache oder solche redueiren lassen, die 
aus zweien zusammengesetzt sind. Zur Abkürzung setzen wir ferner: 
0%(v,,v,) 0%(v,,v,) 
Br 192 72/n 1? 72/u j 
A Id, , v,), in, d 9ı 5 Ay VB er SICHR v,).95 9 

v, Ü, 


AS(,; v,), A a pi ee um (0,05), 955 
I 2 
die Werthe welehe die Funetionen für den Fall annehmen, dass beide 
Argumente verschwinden, bezeichnen wir, wie es üblich ist, durch 
das blosse Functionszeichen ohne die Argumente anzugeben. Bezeichnen 
nun a, ß, y, d&,e die Zahlen 0, 1, 2, 3, 4 in seiner durch die Grössen- 
verhältnisse der Coeffieienten A,, B, von T und der Integrationscon- 
stanten J, J,, L, L, bedingten Anordnung, ö,, ia, ü,, ÜL, Üa, Üy, i; gewisse 
Potenzen von i, so stellt sich die von uns gewonnene Lösung in 
folgender Form dar. 
Die Ableitungen von T nach u, v, w, pP, 9; 
oT a %lu), u). I (%, u). — FU; Wu; U). 7 
du Rt I(u;, u,); S (U; U,)5: 0, Ilu,, u) SO (U, ; U,)s 
en : Illu), u) I%,, U,)p. — SU, Up)ee I (U, %)8 7 
EN 1 4 3 (U; U)» — Su, Wo) Wa; Wo) 
3 a u), ar, Wo) — as Uz)ye I 6), 
Y Su 


), 
S(u 1 Une - (a Ur, Uz)z: S (%,; U,)s 


’ 

(u, ’ Ü,)ae [BE7 A SB, RRRSA DE ’ u,) 
(, ’ U,)se Fi, AHu,, U,)s: S(u, ’ U,)s 
(w, ’ U,)Re RZ Ale, U.)s. Su, $) U,)s 


[07 


2 
i 
op a N 


(W, 9 U,)s: Eh S(u,, U,)se N (Ü, BD) U,); 
(U, , 4). — A’ SIu,, U), ur; Up), 
(u, BD U,)se TR Su, U,)s. S(u, 9 U,)s 


2. Die Componenten der Geschwindigkeit nach den im Körper 
festen Axen: 


Körrer: 


Aa 


Sur, U) 


N A u, U) S(u, ’ U). 


p 


[03 


Su 
SR 


(U, , % 
(u, u 


d. 
12) 9 
U,)s 


SH; 


(4,, 1? U,)se De 


u a: u Aslu,, U,):. S(u, ’ U,)g 


I(u,, U,);: Su, ) U,)s 


/ 
I 
/ 
We) 
/ 
I 
! 
U, 
Ast, 


Un) > 


(uU, % 


2) vr 


de 


— Iu,, U,)s Su, b) U,)s 
— AS(u,, u,),.I (U, U,),. 


b, 


(u, , u 
lu), 


= S(u,, U,)sr Fo Sl, u 2)Se Su, „u 2) 


Me 
Id, ut 


Yon 


ou, 


w= 


ji 


dr 
Tu? + ou, 


en, 


DIN, 
AT ’ A ut 


or 


oT 

92 +; 
oT 
Pre 


RSErs 
I: dp 


’ 


Über die Bewegung eines festen Körpers in einer Flüssigkeit. 


5 


5 


Bezüglich der drei zuletzt angeführten Grössen ist zu bemerken, 
dass sie in Folge der zwischen den vier Constanten u,, %,, 9,, 9, be- 


stehenden Relation 


Hu: ,u.), AMu/,u 


2)3r en Hu) lı 


’ U,)s Au, U,)s = 


den allen vorhergehenden Grössen gemeinschaftlichen Nenner auch 


einfach erhalten, 


wie bei 


sprechenden Grössen der drei vorangehenden Gruppen. 
3. Die neun Richtungscosinus. 


. (u, U). Su U; Us) e Es 


lu) ,u).S 


ai 
RR 
lu, , u 


S(u 8) U,)se 


4) U). 


5? (u, , u ’ ZA 
Su, 9 U,)g. 73 


(u 
SL 


’ 
U u,) ö 


Su, „ U ar Su, D U,)s 


ZA 
Ar 
25 
Sl, nn 


S (Urs Un) 
e la, , 


lu, 


' I(u , u), (U, , U). — Su 
—$ 


Ur) Sl%r > W)s 


Sur, U 8; 


U) — I 


(u, 
(u: » Wo). 
(ur; 


Un)s S (u; 1,)5 


Ay a Fu ,u,F u ER ee — (+ ll lu, 7 u, „U,FU N ri 


und dass der Zähler bei jeder von ihnen ein lineares 


Aggregat derselben beiden Thetafunctionen ist, den ent- 


“x 


E ia 


L 


“ (+ Pl (u, FUu,U,F hmacım 


Illu! , u), I (u, , U). — 


we 


8, +1, = 


% 


(u, ’ u,)s Su, 9 u,) 


(u, , u ’ u); Su, 1 (u, „u Dal » U,)s 
‚(zı)? (u =u,u, 7) 


lu, „ U 2) I (U, „U 2)5 
(+1) Mu, = u, u, u,) 


13yde 


= 


on Sn ’ U,)5. I (U, ’ Us); 


$ 
13% e 


(Die Grössen || sind gleich o oder ı, je nachdem der Index u grade 


“oder ungrade ist.) 


4. Die Componenten der Rotationsgeschwindigkeit nach den im 


Raume festen Axen. 


+ 


ß 
1 (Eu Fu, U, U,)ızo8r Yızaa Fu 


? 


’ 


er 


56 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 22. Januar. 
Va AI (u/ ’ u,), (u, ’ U,)s A (ul ’ Us: Su, ’ U,)s 


(u, 9 u,), I (u, ’ Un)s rP Su, ’ U,)s I (U, ’ U,); ; 
(Er I Fu, Fu), (Erw, Fu) A + 


Fu F1, ; ; e 
- ? S(u,, u,)sS (U, ’ U,)se 77 Sun, U)gI (u, ’ U,); 
5. Die Coordinaten des Anfangspunktes des im Körper festen 
Systems. 


£ a g,1+ h, 38 i Su, Ya)a a ’ Uy)se er IR ’ Ha)ı A'S (u, ’ U,)s 
J. Hu; WU u) — Hu, 0), (8: %,)5 
ös (EN Il Fu, Fu) AI. (Erw, wu) AN 

J Su, ’ u,), (u, ’ Uz)se T23 u, ’ u,),. (u, ’ U;); 

Die unter 3. angegebenen Ausdrücke für die neun Richtungs- 
cosinus genügen den sechs charakteristischen Relationen ohne Rück- 
sicht auf die Bedeutung und den Werth der fünf Grössen u,, u,, U,, u, Us, 
und es erscheint daher nicht ausgeschlossen, dass sie, wenn die fünf 
Grössen passend gewählten Functionen der Zeit gleichgesetzt werden, 
auch zur Lösung anderer Rotationsprobleme dienen können. Dass 
diese Ausdrücke das hier in Frage stehende hydrodynamische Problem 
lösen, beruht darauf, dass die Funcetionen &,, &,, &, der vier Grössen 
U,,%,,u,u, den folgenden Differentialgleichungen genügen: 


’ 


= 
+ 
g 

BaN 


Ü=1T,D) 


57 


Zur Kenntniss des Baues der Nemathelminthen. 


Von Dr. Orro Hamann, 


Privatdocenten der Zoologie in Göttingen. 


(Vorgelegt von Hrn. Sc#uLze£.) 


Nachdem ich bereits eine grosse Anzahl von einheimischen Echino- 
rhynchen und Nematoden zu embryologischen wie anatomischen Unter- 
suchungen zusammengebracht hatte, war mein grösster Wunsch, dieses 
Material durch Formen zu vervollständigen, die in der Adria und dem 
Mittelmeere leben. In den Monaten September und October vorigen 
Jahres konnte ich mich, durch die K. Akademie der Wissenschaften 
hierzu in Stand gesetzt, sowohl am adriatischen Meere, in Triest und 
Venedig, wie am mittelländischen, in Neapel und Castellamare auf- 
halten. 

Durch Morm sind eine Anzahl von Rundwürmern beschrieben 
worden, die er aus Fischen der Adria (Venedig) erhalten hatte. Da 
die Faunen Venedigs und Triests wohl nur in für mich nebensäch- 
lichen Thieren abweichen, so wählte ich zunächst Triest, zumal ich 
in der zoologischen Station mit allen nöthigen Reagentien ausgerüstet 
ungestört zu arbeiten hoffen durfte. 

Unter den Echinorhynchen, die Morım beschrieben hat, war es 
besonders Ech. agilis, in dessen Besitz ich mich zu setzen wünschte, 
da die Anzahl der Haken und ihre Anordnung so grosse Ueberein- 
stimmung mit Zeh. clavaeceps zeigte, dass man annehmen durfte, es 
würde sich diese Übereinstimmung auf noch weitere Organe erstrecken. 
Die Ähnlichkeit zwischen beiden Arten ist nun auch, wie ich auf Grund 
der Untersuchung einer grösseren Anzahl sowohl lebender wie con- 
servirter Individuen angeben kann, eine alle Organe betreffende. 

Wie ich im ersten Heft der Monographie der Echinorhynchen 
bereits kurz angedeutet habe, haben wir Ech. elavaeceps Zen. als eine 
durch Paedogenesis entstandene Art anzusehen, indem sie auf einem 
Stadium geschlechtsreif geworden ist, das von den übrigen Echino- 
rhynchen ziemlich früh durchlaufen wird. Zeh. agilis ist ebenfalls eine 
Art, die, auf dem gleichen Stadium verblieben, die Geschlechtsreife er- 


58 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 22. Januar. 


langt hat. Die Veränderungen, die das Ei bis zu diesem Stadium 
durchläuft, sind kurz folgende. Nachdem auf eine reguläre Furchung 
das Gastrulastadium gefolgt ist, in dem der Keim aus einer eentralen 
Zellmasse mit stark chromatinreichen Kernen besteht, dem Entoderm, 
und einer peripheren Zellmasse, Ektoderm, deren Kerne sich mit 
Farbstoffen nur noch schwach tingiren, sind an dem vordern Pole 
die Embryonalhaken aufgetreten, mit deren Hülfe sich der Embryo 
nach Übersiedelung in den definitiven Werth durch dessen Darmwand 
in die Leibeshöhle durchbohrt. Während nun aus dem centralen 
Zellenhaufen, dem Entoderm, ein Theil des Rüssels und seiner Scheide, 
die Geschlechtsorgane und das die als Spaltraum entstandene Leibes- 
höhle auskleidende Epithel hervorgehen, vergrössern sich einzelne 
Kerne im Ektoderm derart, dass an Stelle der Zellen mit ihren 
kleinen Kernen endlich ein Syneytium mit ungefähr 8— ı6 Riesen- 
kernen vorhanden ist, von denen jeder einen Durchmesser von o”"1 
erreichen kann. In diesem Stadium verharren die Larven von Eeh. 
clavaeceps und agilis dauernd. Während bei den übrigen Arten diese 
Riesenkerne durch Abschnürung und Zerfall die Hautkerne liefern, 
besitzt die Haut, das Ektoderm, bei diesen beiden Arten dauernd 
solche Kerne, die sich dureh ihr grosses Kernkörperchen auszeichnen. 
Die von der Haut her sich anlegenden Drüsen, die Lemnisken, die 
bei anderen Eehinorhynchen den Bau der Haut mit ihren kleinen 
Kernen wiederholen, haben bei unseren zwei Arten ebenfalls nur 
Riesenkerne, und zwar zwei. Weiter ist die Rüsselscheide einfacher 
gebaut, indem sie sich nur aus einer einfachen Muskelschicht zusammen- 
setzt, während wir sie sonst doppelwandig antreffen. Die Körper- 
museulatur ist gleichfalls auf der einfachsten Stufe stehen geblieben, 
indem die Muskelzellen der Vacuolisirung ermangeln und die Fibrillen 
in einer Reihe stehen. Auch im Bau des Ligamentes ist eine Ver- 
einfachung zu constatiren, indem es sich direet in den Glockenrand 
fortsetzt. 

Wenn ich nach diesen Befunden beide Arten als durch Paedogenie 
entstanden ansehe, so meine ich, ist diese Ansicht gut begründet. 
Wir haben damit diesen Arten im Kreise der Eehinorhynchen eine 
gleiche Stellung eingeräumt, wie sie der Archigetes Sieboldi LEUcCKART 
unter den Cestoden einnimmt, der ebenfalls als eine durch Phylo- 
Paedogenie entstandene Art anzusehen ist. Dass durch Phylo-Paedogenie 
gute Arten entstanden sind, dafür können diese Fälle als Beweise 
dienen. Sie sind aber weiter geeignet auf viele Thierformen. die 
jetzt als ursprüngliche Formen betrachtet werden, ein neues Licht 
zu werfen. Thiere wie der Amphiowus und viele andere angeblich 
phylogenetisch älteste Formen werden uns in ihrer Organisation erst 


Dr 


Hamann: Zur Kenntniss des Baues der Nemathelminthen. 59 


verständlich, wenn wir sie als geschlechtsreif gewordene Larven 
ansehen. 

Ausser dieser Echinorhynchus- Art habe ich eine Anzahl von Arten 
gesammelt, die von dem Typus Abweichendes wenig bieten. Ieclı 
erwähne nur, dass die vier von Mon erriehteten Arten, Eeh. in- 
crassatus, flavus, de Visianü, solitarius, die von vier Wirthen herrühren, 
zu einer Art zusammenzuziehen sind, mithin drei Artennamen einzu- 
ziehen sind. 

Die Ausbeute an Nematoden war eine grosse, wie denn überhaupt 
diese Gruppe zahlreicher in den Seefisehen vertreten ist als die vorige. 

Die Hauptfrage, die ich mir neben dem Ziele, die gesammte 
Anatomie und Entwickelung der Nematoden zu erforschen, gestellt 
hatte, war die nach dem Bau des Nervensystems und vornehmlich 
des Excretionsgefässsystems. Unsere Kenntniss des Exeretionssystems 
beschränkt sich auf die Constatirung zweier Längsgefässe, die den 
Körper in den Seitenlinien durchziehen. Beide Gefässe verbinden sich 
im vordern Körperabschnitt zu einem kurzen unpaaren Kanal, der 
die Körperwand durchbricht und durch einen Porus nach aussen 
mündet. Über das weitere Verhalten dieser Gefässe ist nichts bekannt, 
was vielleicht seinen Grund in den Schwierigkeiten hat, mit dem die 
Untersuchung dieser Wurmgruppe zu kämpfen hat, da ihre dicke 
chitinartige Cuticula der Zerlegung in Serienschnitte sehr hinderlich ist. 

Unter den parasitären Nematoden der Adria war es besonders 
eine Art, die sich zur Untersuchung des Exeretionsorgans eignete. 

Es ist dies die bisher nur in wenigen Exemplaren bekannte von DiEsine 
als Lecanocephalus beschriebene Gattung, die MoLm trotz seiner lang- 
jährigen Untersuchungen nur in drei Individuen wiederfand. In einem 
Seebarsch (Pranzin der Chioggioten) glückte es mir über 100 dieser 
Würmer aufzufinden, die im Magen, in dessen Wandung angeheftet, 
lebten. Sie gleichen in ihrem Habitus Insectenlarven. Die Körper- 
oberfläche ist mit Stacheln bedeckt, die in parallelen Reihen gürtel- 
förmig angeordnet stehen. 

Lecanocephalus besitzt nur ein Längsgefäss in der einen (rechten) 
Seitenlinie, das auf der Bauchseite unterhalb des Nervenringes durch 
einen schwer auffindbaren Porus nach aussen mündet. Dieses Längs- 
gefäss lässt sich rückwärts nicht bis zum Körperende verfolgen, wie 
bei anderen Nematoden, sondern es reicht bis etwas über die Körper- 
mitte. Situspraeparate wie Schnitte von in Fremumse’s Gemisch conser- 
virten Thieren ergaben, dass das Gefäss sich in der Körpermitte unter 
mehrfachen Schlängelungen verschmächtigt und durch einen feinen 
Porus in die Leibeshöhle mündet. Ein Glomerulus ähnlicher Körper, 
bei dessen näherer Untersuchung ich begriffen bin, liegt dem Endtheil 


60 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 22. Januar. 


eng an. Ich fand ihn auch bei anderen Gattungen. Wir haben so- 
mit ein Excretionsorgan, das in einem Längsgefäss besteht, das sowohl 
mit der Leibeshöhle wie mit der Aussenwelt in Verbindung steht. 
Im Prineip haben wir denselben Bau, wie ilın das Exeretionsorgan 
beispielsweise bei den Anneliden zeigt. Während das Organ hier aber 
paarweise in den Segmenten sich wiederholt, besitzen die Nematoden 
nur eins oder höchstens zwei, die getrennt in die Leibeshöhle münden, 
wie ich unter anderm für Dochmius gefunden habe. 

Der Gedanke, das Exeretionsorgan der Nematoden dem anderer 
Würmergruppen zu homologisiren, liegt wohl sehr nahe. Hat man 
doch das gleiche Organsystem der Plathelminthen mit der sogenannten 
Kopfniere homologisirt. Ich meine aber, dass gar kein Grund vor- 
liegt, Ringel- und Rundwürmer in ein nahes Verwandtschaftsverhältniss 
zu bringen, denn es ist nicht abzusehen, warum nicht das Exeretions- 
organ in der typischen Form mehrmals unabhängig von einander ent- 
standen sein kann. Ebenso wie das Sehorgan in den verschiedenen 
Thiergruppen sich in derselben typischen Weise ausgebildet hat, ebenso 
kann sich ein Kanal, der bestimmt war die Excrete aus dem Körper 
nach aussen zu schaffen, öfter unabhängig sich entwickelt haben. 
Es stimmt diese Ansicht mit der jetzt herrschenden allerdings nicht 
überein, die beispielsweise, weil bei den Holothurien (Synaptia) Wimper- 
trichter in der Leibeshöhle vorkommen, sofort eine Verwandtschaft 
mit Anneliden hierauf begründet. 

Unberücksichtigt lasse ich die Resultate, die den feinern Bau 
dieses Organsystems betreffen, da sie noch nieht abgeschlossen sind. 
Nur soviel möchte ich noch hinzufügen, dass bestimmte Zellen in den 
Seitenlinien sich finden, die in ähnlicher Weise wie die Zellen in 
den Wimpertrichtern bei Plattwürmern aufzufassen sind, wenn ihnen 
auch eine so leicht erkennbare Bewegungsart, wie die der Wimper- 
flamme es ist, fehlt. Weiter ist bei den grossen Arten ein ausgebil- 
detes System von Zufuhrkanälen vorhanden, die in die beiden Längs- 
gefässe münden. 

Wie das Excretionsorgan der frei lebenden Nematoden gebaut 
ist kann ich leider noch nicht angeben. Späteren am Mittelmeer und 
der Adria zu unternehmenden Untersuchungen ist diess vorbehalten. 

Das Nervensystem der Nematoden beschäftigte mich besonders 
in seinen peripheren Verzweigungen und Sinnesorganen. Während 
bei den Echinorhynchen nur riesengrosse Ganglienzellen vorkommen, 
treffen wir solche neben kleinen Zellen bei allen bisher von mir 
untersuchten Arten. Besonders im überall vorhandenen Analganglion 
lagen grosse Zellen in immer gleicher symmetrischer Anzahl und 
Lagerung. Die Hautpapillen sind typische Sinnesorgane. Bei Lecano- 


# 
r 
I 
I 
v 
E 
5 
£ 
e 


aD re u re ee A 


ei 


ee ei DE 


Hamann: Zur Kenntniss des Baues der Nemathelminthen. 61 


cephalus lassen sich die Nerven in ihrem Eintritt sehr gut verfolgen. 
Der Nerv schwillt zu einer grossen Ganglienzelle an, die sich in die 
Papille fortsetzt und hier einen complicirten Bau zeigt. Ein ferner 
verhältnissmässig langer Stift überragt die Papille, indem er in ihrer 
Mitte aufsitzt. Anhangsweise erwähne ich noch bewaffnete Trema- 
toden, von denen besonders eine neue Art sich durch ihre Echino- 
rhynchen-ähnliche Gestalt auszeichnet. Um das Kopfende stehen in 
zwei Reihen abwechselnd Haken, während der vordere Körperabschnitt 
mit kleineren Haken dicht bewaffnet ist. Über die Zahl der gesam- 
melten Arten berichte ich in dem zweiten Heft der die Resultate 
wiedergebenden Arbeit. (Die Nemathelminthen. ı. Heft. Monographie 
der Echinorhynchen. ı. Hälfte mit ı0o Tafeln. Jena. Fischer 1891.) 


Ausgegeben am 29. Januar. 


Sitzungsberichte 1891. 7 


Ka: 
Rt, u RN 24 
"PB n N }% 


B 
AR Ing Y% Bu 
N “ N 2 Rus nt A 
yR ‚N x“ F SE Bar a LT 
k de Ya Be 


Is 


IRRE RL H RE 1% tn? = | 
a ik hr 
er FE HP Auen? A tt 2 4 ji Ye in ar 


N TB j BD: are PN 

ik nt A BAER af yon wre: | Ef ‚ Ar ji Alt turen Rah 
&% BL N a HEUER © ran If% Eh ASS 4”, 
ana MR DAR N RR ÜHRSE RN 
Ri a: MR BAR RER  ERE EERNEN HIR  Pr re BE eh or 


n { gl wl: % 


x 
Me ir IM. I 
| # er I 


63 


1891. 
V. 


SITZUNGSBERICHTE 
KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


22. Januar. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Currıvs. 


l. Hr. Toster las vom Gebrauche des Imperfeetum Futuri 
im Romanischen. 

Die Mittheilung erfolgt umstehend. 

2. Hr. Mommsen legte vor die Beschlüsse der Limes-Üonferenz in 
Heidelberg am 27. December 1890 nebst ıı Beilagen. 


7: 


IHN 


Krrel. rk Kiki er 


Au # 


, 


65 


Vom Gebrauche des Imperfeetum Futuri 
im Romanischen. 


Von A. Toter. 


I kleine Besonderheit des französischen Sprachgebrauchs, von der 
ich zunächst reden will, ist von mehr denn einem Grammatiker be- 
reits erwähnt; doch verlohnt es der Mühe auf sie zurückzukommen. 
Nicht glücklich drückt sich darüber HöLner aus, wenn er S. 56 sagt: 
»Bei lebhafter Vergegenwärtigung der Vergangenheit kann das Futurum, 
ähnlich dem historischen Präsens, ein in der vergangenen Zeit Erwar- 
tetes bezeichnen«. Nicht glücklich, weil verstanden werden könnte, 
auch das historische Präsens könne ein in der Vergangenheit Erwar- 
tetes bezeichnen, während er doch wohl nur hat sagen wollen, ähnlich 
wie das historische Präsens ein vom Standpunkte der Vergangenheit 
Gegenwärtiges, so könne das Futurum ein von dem nämlichen Stand- 
punkte aus Erwartetes ausdrücken; insofern aber auch nicht richtig, 
als es sich dabei nicht immer um Erwartetes, sondern ebenso oft 
vielmehr um Geschehnisse handelt, von denen erst die Gegenwart 
weils, dafs sie für die Vergangenheit im Schofse der Zukunft lagen, 
dafs sie einmal bevorstehende gewesen sind. Zwiefach ist in der 
That die Bedeutung des Futurums, das sich zum sogenannten histo- 
rischen Präsens gesellt: es ist einmal das Tempus desjenigen Ge- 
schehens, welches die Gedanken einer (durch den Sprechenden ver- 
gegenwärtigten) Vergangenheit in das, was für sie Zukunft war, 
versetzen, und andererseits desjenigen Geschehens, welches nur der 
Sprechende dieser Zukunft zuweist, die für ihn Vergangenheit oder 
Gegenwart sein kann. Auch Lückme läfst es einigermafsen an der 
erforderlichen Bestimmtheit fehlen, indem er $ 300 der Schulgram- 
matik ausspricht, im Anschlufs an ein historisches Präsens stehe das 
Präsens des Futurs statt des Imperfekts des Futurs, dazu ein Beispiel 
der eben an erster Stelle gekennzeichneten Verwendung giebt und in 
der Anmerkung sich zu sagen begnügt: »anders steht das Präsens 
des Futurs in Fällen wie..« wozu er ein Beispiel der zweiten Ver- 
wendung fügt. SEEGER $ 14, 4 giebt blofs Beispiele der zweiten 


66 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 22. Januar. 


Gattung und kennzeichnet den Gebrauch demgemäfs, indem er von 
dem historisch-prophetischen Futurum spricht, »das, in der Erzäh- 
lung, auf ein Späteres hinausweist oder es gleichsam vorhersagt«. 
Er bringt dieses Futurum in keinerlei Beziehung zum historischen 
Präsens, wie denn auch in seinen sämtlichen Beispielen die ver- 
gangenen Geschehnisse, deren Vergegenwärtigung zum Gebrauche des 
Futurums führt, durch Imperfeeta oder Perfeeta ausgedrückt sind 
(L’empereur Othon IV etait excommunie, Philippe - Augufte Vavait ete, 
Jean le fera u. dgl.); gleiches gilt von HöLpers einzigem Beispiele. 
Dies darf aber in der Überzeugung nicht irre machen, dafs wirklich 
der Gebrauch des Präsens für Vergangenes die Grundlage ist, auf der 
jene beiden Arten des Futurgebrauchs stehn; und es ist daran fest- 
zuhalten, dafs, wenn solche Futura sich an Präterita anschliefsen, dies 
nieht ohne plötzlichen Ruck, nicht ohne Versehiebung im temporalen 
Wesen der Rede geschehn kann. Ich lasse zunächst einige Beispiele 
folgen, jedoch nur der zweiten Art (b), weil diese wohl die seltneren 
sind, und die bei SeEsEer zu findenden die eben erwähnte Störung 
des natürlieheren Sachverhaltes zeigen. Die erste Art (a) sei durch 
Lückıse’s Beispiel vertreten: 
a) Le combat ceffe d’un commun accord, et la paix eft conelue: les 
deux peuples n’en formeront qu’un feul, les deux rois fe partageront 
le commandement; Rome fera la capitale (nach dem Willen der 
Frieden Schliefsenden). 
Le titre de confeiller d’Etat dont on le decore (M. Mignet), est ce 
que M. Cousin appellera plus tard un titre vain, JSmon in Rev. 
pol. et litt. 14 X11885 S. 618b; la piete des fideles a befoin de ce 
jour de naiffance (Jesu, dessen thatsächlieher Geburtstag un- 
bekannt war): c’eft la piete qui ereera ce jour; il fortira du caur 
des fideles, Rev. pol. et litt. 26 XI ı885 S. 809a; les cures 
Sufpects de moderation (de moderantifme, dira-t-on a une autre 
Eepoque) font remplaces (es ist von 1589 die Rede), eb. ı6X 1887 
S. 505a; le terrain de PEylife, dans toute cette controverfe, eft 
circonferil et folide (m dem Kampfe der ersten ehristlichen Jahr- 
hunderte gegen das Theater); elle f’y liendra auffi longtemps 
gu’une nowvelle pofition prife par les defenfeurs du theätre ne 
l’obligera pas a etendre la fienne, eb. 22X 1887 S. 517a; nach- 
dem Larrouner von Platons Ansichten über die Sechädlieh- 
keit des Schauspielerberufs gesprochen hat, fährt er fort: 
J.-J. Rouffeau croira, comme towjours, inventer cet argument et 
fe demandera, fi V’habitude d’imiter ... ne peut pas tranfformer 
les comediens en hommes a bonnes forlunes ou en filous, eb. ı41 
1888 S. 40a; des 1789, Laya, celwi qui aura le courage, Ilrois 


b 


— 


| 
| 


Toster: Vom Gebrauch des Imperfeetum Futuri im Romanischen. 67 


ans plus tard, de faire jouer U’ Ami des lois, Laya fe preoccupe 
du fort des comediens, eb. 15 XII 1888 S. 749a; le jeune homme 
arrive en Corfe .., comtribue a la prife de Corte, a la defaite de 
Paoli et a la conquete de V’ile qui fera le berceau du maitre de la 
France, eb. 6 VII ı889 S. 22b; il furmonte les difficultes qu’on 
lui erece, pour armer le port, execute des travaux de fortification 
et place des batteries, entreprenant la une euvre gigantefqgue qui 
ne fera achevce que fous le premier empire, eb. S. 24a; a fon lit 
de mort, il reunit les grands du royaume et fait venir fon fils 
Radama, qui fera fon fucceffeur, eb. 19X 1889 8. 48ob. 

Es seien, weil später darauf zurückzuweisen ist, ein paar Bei- 
spiele hinzugefügt, die jene oben erwähnte Verschiebung zeigen: 

ec) Y avait-il alors une patrie ilalienne? Deux cent cinguante ans 

us tard, elle n’exiftera pas encore, eb. ı16X 1887 8.5022; le 
füence des aulorites fupremes de Egli e laiffait aus defenfeurs du 
theätre une echappatoire dont is uferont, eb. 22X 1887 S. 517a; 
Ronfard femble avoir trace iei le plan de Vhiftoire des variations 
de PEglife proteftante, que Boffuet eerira au fiecle fuivant, Darmest. 
u. Hatzf.. II 233%. 

Wie nun aber, wenn eine Vergegenwärtigung des Vergangenen, 
wie wir sie unter a) und b) vorgefunden haben, unterbleibt, das 
Geschehn oder Sein, von welchem aus ein zweites als bevorstehend 
hingestellt werden soll, durch Perfeetum oder Imperfeetum ausgedrückt 
ist? Naturgemäls wird dann statt des Präsens Futuri. das Imperfectum 
Futuri, der sogenannte CGondicionalis eintreten. In der That ist nichts 
häufiger als Beispiele dieser ursprünglichsten aller Verwendungen des 
CGondieionalis, und die Grammatiken versäumen nicht, davon zu han- 
deln. Es frägt sich blofs, ob auch hier jener zwiefache Gebrauch 
sich zeigt, den wir beim Futurum wahrgenommen haben, also ob 
das, was den Gedanken der Vergangenheit als ein Künftiges erschien, 
in gleicher Weise als solches gekennzeichnet wird, wie das, was erst 
das Denken des Sprechenden als etwas im Verhältnis zur Vergangen- 
heit künftig Gewesenes fafst, oder mit anderen Worten, ob, wenn 
man in den unter b) gegebenen Beispielen das Präsens mit dem Im- 
perfectum oder dem Perfeetum vertauschte, dann auch ein Condicio- 
nalis an die Stelle des Futurums treten müfste — oder doch könnte; 
denn dafs auch neben dem Präteritum es beim Futurum bleiben 
kann, haben uns die Beispiele unter e) gezeigt. Für den Fall, wo 
es sich um ein der Vergangenheit angehörendes Denken an Künftiges 
handelt, thut es kaum not Beispiele beizubringen. Indessen gebe 
ich hier unter a') eine Anzahl solcher, jedoch absichtlich nur von 
der Art, dafs ihre Zugehörigkeit zu dieser Gattung nicht ganz und 


68 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 22. Januar. 


gar auf der Hand liegt. Man wird darin nirgends deutlich angezeigt 
finden, dafs das Ausblicken auf die Zukunft in der Vergangenheit 
stattgehabt hat, jedoch bei genauerer Prüfung immer zugeben müssen, 
dafs, wenn nicht eine bestimmte Person der zurückliegenden Zeit, | 
so doch unbestimmt vorschwebende Zeugen und Beurteiler ver-/ 
gangener Begebnisse als ausschauend in die Zukunft zu denken sind, 
oder auch der Sprechende selbst diesen Ausblick vollzieht, jedoch 
nicht indem er vom Standpunkte der Gegenwart aus ein jetzt auch 
schon Vollzogenes als in früherer Zeit bevorstehend gewesen hinstellt, 
sondern indem er vom Standpunkte der Vergangenheit aus, als ob 
auch er von dem späteren Verlaufe keine sichere Kenntnis hätte, eine 
Mutmafsung über das Kommende äulsert. 

a') Elle aimait, elle aimait de loute fon dme. Ow la meneräit cetie 
pa/fion? DsnoirEsterkes, Etappes d’une paffion 243; il voulait 
une esplication ; elle fe prefenterait, il ne la laifferait point/echapper, 
eb. 389; cela l’intriguait, il voulait le favoir et il le faurait, Rev. 
pol. et litt. 20 IX 1884 S. 368b; d etait bien probable que, n’y 
ayant aucun goüt, aucune aptitude, je ferais un deteftable pro- 
feffeur de quatrieme; le coup dont on voulait me frapper, tomberait 
en dernier refultat fur les malheureux ecoliers, a qui on ne fongeait 
point, eb. S. 365b; comme elle allait fe coucher et ne reverrail 
pas Roger avant le lendemain, elle "embraffa, eb. 2ı II 1885 
S. 3572; Anne (de Bretagne, mariee @ Lowis XII) avait beau 
admirer et aimer fes filles, c’etaient des filles, et elles n’heriteraient 
pas du tröne de France, eb..9 V ı885 S. 589b; en tout cas, 
une chofe que Paffepartout n’oublierait jamais, cd’etait le facrifice 
que Mr. Fogg avait fait, Verse, Tour d. m. 264; Fexamen mi- 
näfteriel aurait bieu. Il ne lui reftait que trois mois pour le pre- 
parer, A Dauper, Sapho 19; elle approchait pourtant, cette ine- 
vitable eparation; et le fplendide mois de juin ... ‚ferait pro- 
bablement le dernier qu’iüs pafferaient enfemble, eb. 204; on ne 
S dait pas dit une parole, feule la chandelle avait brüle, fi courte 
que la lumiere elle-meme bientöl leur manquerait, ZoLa, Germ. 289; 
cependant le terme fatal approchait. Non feulement Pabbe Courbe- 
zon devrait bientöt payer les fept mille francs de Rastoul, mais 
encore les 1500 de Roqueblave, Fasre, les Courbezon 38; je 
me trowai ainfi place entre elles deux, de telle forte que, fi la 
fantaifie leur prenait d’echanger des confidences, il me faudrait bien, 
bon gre mal gre, les intercepter au pa/fage, Rev. pol. et litt. 24 IX 
1887 8. 3932; jamais üs ne f’adreffaient la parole. Peut-eire 
bien que le jour ou Eclaterait une querelle, is fe maffacreraient, 
Zora, Terre 402; Goncourt femblait las, eceure d’un grand effort 


TostLer: Vom Gebrauch des Imperfeetum Futuri im Romanischen. 69 


dont profiterait toute une nouvelle generation de romanciers et qui 
le laifferait, du moins le penfait-il, lui, Pinftigateur, prefque in- 

- conmu, ADauver, Tr. ans 321; dd ne me reftait qua repartir 

immediatement pour Rennes. Mon frere aine m’avait donne toutes 
‚fes economies, et malgre cela, il me faudrait faire toute la route 
a pied, JSmmon, Mem. des autres 246. 

Überall hier ist, wenn ich mich nicht täusche, das Geschehen, 
welches durch den Condieionalis bezeichnet ist, in zurückliegender 
Zeit gedacht durch diejenigen, von denen im Satze selbst oder un- 
mittelbar zuvor die Rede ist. — Andre Male dagegen legt der 
Sprechende die Vorausahnungen in den Sinn nicht näher bezeichneter 
Zeugen, Beobachter, Beurteiler vergangener Zustände oder Vorgänge. 

Les eing ans eEcoules... n’avaient pas laiffe fur lui de traces vi- 
fibles: a trente ans, il portait quelques amnees de plus que son 
dgez; mais a quarante-cing, il aurait encore Fair jeune, GREVILLE, 
M"° de Dreux 71; la levre pincee, le regard dur decelaient un 
naturel paffionne .. qui f’ignorait encore, mais fe revelerait a fon 
heure, DESNOIRESTERRES, Etappes d’une paffion 381; ü mefure 
qwils avangaient vers le clocher, on voyait poindre fur ces purs 
et beaux vifages d’Ebenezer et de Deruchette quelquechofe qui 
ferait bientöt le fourire, V Huco, Travailleurs II 3, 2; une chute 
bru/que et violente ne pouwvait manquer de fe produire la ou Vob- 
Stacle f’arreterait tout a coup, ou fe manifefterait la difference des 
deux niveaux, Rev. pol. et litt. 15 I 1887; d faifait Ires chaud, 
une pouffiere fine montait du plancher , on eloufferait fürement vers 
quatre heures, ZoLa, (Euvre 152. 

Oder — was damit so ziemlich zusammenfällt — der Sprechende 
macht sich selbst zu einem solchen Zeugen, giebt von sich aus dem 
Gedanken Ausdruck, der bezüglich eines Bevorstehenden einem andern 
in Erwägung der Sachlage hätte kommen können oder müssen, ohne 
Rücksicht darauf, ob jene Voraussicht sich späterhin wirklich er- 
füllt hat: 

Maintenant, la volonte de fa mere, au lieu d’elre un ordre pour 
Cecile, fe transformait peu a peu en fimple fowvenir, et bientöt 
d fuffirait d’une parole, pour que, les repugnances de la jeune 
fille prenant le deffus, elle rompit owvertement avec fa Tante, 
FAgrE, les Courbezon 70; fur fa bonne figure... il y avait la 
meme expreffion qu’aus mufles d’hommes-chiens, la-bas, devant 
la caferne, attendant la foupe. Deformais, en regardant Ü Inftitut, 
ja figure prendrait towours cetle expreffion-la, ADAauper, lIm- 
mortel 109; on fentait partout la fin d’une chofe aimee, Vadieu 
profond a ce qui n’eft plus. Ah, fans doute le printemps revien- 


70 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 22. Januar. 


drait, ramenant la joie et les fourires; mais ferait-ce la refurrec- 
tion? Non, ce ferait une vie nouvelle. Les fewilles que mai de- 
roulerait feraient d’autres feuilles; celles que Turpin foulait fous 
fes pieds etaient mortes a jamais, GLouUvET, Marie Fougere 180; 
les mots de la feule oraifon qui fe rappelät de fa lointaine en- 
fance: »Notre pere qui etes aux cieux ..« lui revenaient au coeur. 
Certes, il ne les pronongail pas. Peut-etre ne les prononcerait-il 
‚Jamais, BourcET, Difeiple 359; les ormes n’avaient prefque pas 
de verdure, les coudriers porlaient a peine au bout de leurs 
branches fouples les petits nauds tendres el veloutes d’ou forti- 
raient les feuilles, Grevirze, Idylles ı 15. 

Aber ganz fehlt es auch nicht an Beispielen von Gebrauch des CGon- 
dieionalis in der Art, dafs der Sprechende auf Grund seiner nachmaligen 
Erfahrung einen Vorgang als im Verhältnis zu einer entfernteren Ver- 
gangenheit künftig hinstellt; und solche mögen nun, da sie den oben 
unter b) gegebenen entsprechen, mit der Bezeichnung b') folgen: ; 

b') Elle femblait dormir, et moi, penche a fon chevet, je la vis fou- ; 
dain friffonner fans ouvrir les yeux. — Tu as froid, ma cherie? . 
murmurai-je en la couvrant d’un chäle. Oh! owi! elle avail 
bien froid! mais rien deformais ne la rechaufferait plus. (Durch- 
aus nicht Gedanke der Sterbenden, noch auch damaliger Ge- 
danke des erzählenden Gatten. Dagegen allerdings vielleicht 
aus dem Sinne der Anwesenden gesprochen.) Je ne voulais 
pas le eroire, tout d’abord, et je repouffai avec violence ceuw qui 
m’entouraient, persuade quelle allait rouvrir les yeuxz, Rev. pol. 
et litt. 2 XI 1889 S. 557b; & avait laiffe derriere hu un amour 
plus grand encore que celwi qui emportai, un amour que la 
chambre towjours pareille , la vie fedentaire et immobile garderaient in- 
lact avec tout fon parfum amer, tandis que le fien au ciel owvert des 
grandes routes fe diffiperait, f’evaporerait peu a peu, ADAuper, 
Fromont 172 (der Erzähler weifs, dafs das Beharren der einen, 
das Schwinden der andern Liebe Thatsache geworden sind; 
doch mag zugegeben sein, dafs er vielleicht blofs aussprechen 
will, er hätte das damals schon voraussagen können); le trait 
le plus charmant de fon caractere etait une fpontaneile qui pouvait 
lV’entrainer dans des perils Ires grands, mais qui du moins la pre- 
ferverait towjours de la reflewion dans la faute, BoureEr, Crime 
d’amour 65; elle difait »voyager en coquelicot« pour »incognilo« 
et une foule de locutions du meme genre que Veerivain f’amufait 
a inferire fur un de fes innombrables calepins a notes, pour un 
roman qu’il ne finirait jamais, ders., Mensonges ı3 (wovon das- 
selbe gilt); ./ eerivait fon journal, journal de fails, non de pen- 


.n 


Toster: Vom Gebrauch des Imperfeetum Futuri im Romanischen, Ti 


fees; iÜ notait la figure materielle des chofes dont plus tard fon 
fils noterait Päme, B Vanıer, Amiel 8 (der Sohn ist vorderhand 
noch gar nicht geboren; hier wird ganz gewils nur auf Grund 
späterer Erfahrung geredet); @ peu pres dans le meme temps et 
au meme däge que Vauvenargues, J.-J. Rousseau, fur la foi du 
meme eerivain (Plutargue) fe paffionnait pour les heros de lantı- 
quite .. Et voici quWapres eux toute une generation allait naitre 
qui puiferait auffi a cette fource ancienne et y chercherait fes mo- 
deles, PALEOLOGUE, Vauvenargues 9 (desgleichen). Diesen letzten 
‚Beispielen gegenüber wird dem französischen Freunde, der mir 
die Möglichkeit soleher Ausdrucksweise bestritten hat, und 
dem ich im Vorstehenden nachzugeben mich redlich beflissen 
habe, nur der eine Einwand bleiben, dafs sie ein unstatt- 
haftes Verfahren zeigen, und diesem Einwande würde ich 
dann allerdings hülflos gegenüberstehn. 

Wenn ich übrigens etwas dazu zu sagen hätte, ob man eine 
bei gebildeten Franzosen thatsächlich doch begegnende Ausdrucks- 
weise billigen oder verwerfen solle, so würde ich ein Wort zu ihren 
Gunsten einlegen. In der Bildung und dem Wesen des Condiecionalis 
liegt nicht das mindeste, was ein Recht gäbe seinen Gebrauch in 
dem zur Verhandlung stehenden Falle zu tadeln, wenn man die 
unter a') belegte Verwendung gut heifst. Man könnte auf die Mehr- 
deutigkeit hinweisen wollen, die sich ergeben würde, wenn es gestattet 
sein sollte in die Verbalform auch den zweiten Sinn zu legen. Aber 
einmal brauchen verständige Menschen, die sich an verständige 
Menschen wenden, überhaupt nicht gar so ängstlich vor der Mög- 
lichkeit einer Mifsdeutung sich zu hüten; sodann würde jederzeit 
durch Einschub eines penfait-il, eroyait-on, femblait-il, me difais-je 
u. dgl. im einen Fall, eines on Fa vu, on le fait u. dgl. im andern 
nötigenfalls jederzeit völlige Klarheit zu schaffen sein; und endlich, 
ist denn irgend vorziehenswert, was in dem Falle b') an die Stelle 
des Gondieionalis gesetzt werden kann? Man greift wohl zum Futu- 
rum an dessen Zweideutigkeit, die sich aus dem Bestehen des 
Gebrauches a) neben dem Gebrauche b) ergiebt, niemand Anstols zu 


nehmen scheint — und verfährt so, wie aus den Belegen «e) er- 
hellt; aber dabei tritt jene Verschiebung ein, die bei ängstlichen 
Zuehtmeistern doch Bedenken erregen möchte. Oder man wählt die 
Umsehreibung mit devoir; aber damit entrinnt man der Gefahr irriger 
Auffassung durchaus nieht. Denn mit dem Imperfectum von devoir 
und einem Infinitiv wird, auch ohne alle Rücksicht auf späteren 
thatsächlichen Verlauf, zum Ausdrucke gebracht, dafs ein Geschehn 
oder Sein in der Vergangenheit als ein künftiges gedacht worden sei: 


2 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 22. Januar. 


d) Cette grande dame devait me perdre: je n’ai eu qua fouffler fur 
elle, et elle n’ofe plus fe montrer, Aucıer, Effrontes IV 6; elle 
ne devait pas venir, elle etait fouffrante, eb. IV ı2; deja ma jeune 
amie avait difpofe de ma journee: elle devait me faire voir la 
fameufe »cöte fauvage«, puis nous ürions vifiter le Fort, Rev. 
pol. et litt. 24 IX 1887 S. 397; les vignes frappees n’etaient plus 
bonnes qu’a £tre coupees, et celles qu’on allait planter a leur place 
ne devaient produire qwau bout d’un certain nombre- d’annees, 
eb. 23 IT ı889 8. 358; ‚fe quitter alors? fe dire adieu pour 
toujours? vivre fepares awec le regret poignant, implacable, du 
‚bonheur perdu qui ne devait plus revenir? GrEvILLE, Idylles 182; 
on n’y voyait point encore d’etoiles, et pourtant la nuit devait Etre 
une des plus belles que le monde eüt encore vues, eb. 181. 

während andererseits nicht minder oft mit ganz gleichem Ausdruck 
erst auf Grund späterer Erfahrung ausgesprochen wird, es habe 
einmal ein Geschehn bevorgestanden: 

e) Il concevait alors fur Pavenir de fon ami une vague inqwietude. 
Elle n’etait point fans fondement, et Savinien ne devait pas refter 
longtemps le naif campagnard qu’il etait lors de fon arrivee, Corr&r, 
Contes en prose 274; J’occupais Poifivele de mes foirees d’ele par 
des promenades folitaires dans ces regions folitaires . .. dont je 
devais effayer, plus tard, de dire en vers le charme melancolique, 
eb. 286; dans la fuite, il devait analyfer cette merveilleufe har- 
monie des traits, du teint, des regards ...; pour le moment, 
en avait la fenfation directe, et il f’y abandonnait delieieufement, 
Rop, Tr. c@urs 197; ce n’eft que lors de la formation de cette 
focielE courtoife ... que le public fe feinda en deux parties, entre 
lesquelles fe ereufa un foffe qui depuis devait toujours aller en f’elar- 
giffant, JEanroy, Orig. d. 1. poes. lyr. S. XII; komme d’efprit, beau 
difeur, eerivain elegant, il avait promis, il fe promettait et il devait 
promettre loute fa vie de faire un livre fur les droits... de fon 
chapitre. Entoured d’in-quarto poudreux qu’il n’avait Jamais ouverts, 
il n’avait pas fait le fien, il ne le faifait pas, il ne devait jamais 
le faire, Sınp, Consuelo LXXVII; par cette appreeiation ... fut 
clos Ventretien avec ces gens de la Reine-Berthe (Schiff) qwaucun 
elre vivant ne devait plus jamais revoir, Lori, P&cheur d’/Isl. 192. 

Noch sei es gestattet eine Bemerkung über den Gebrauch des 

Gondicionalis in den romanischen Sprachen des Südens hinzuzufügen. 
Nichts ist auch in ihnen üblicher als der Gebrauch dieser Verbalform, 
wo ein Geschehn in eine vom Standpunkte der Vergangenheit aus 
künftige Zeit verlegt wird, also namentlich auch da, wo in soge- 
nannter indirekter Redeform, die bekanntlich auch in Hauptsätzen 


| 


ee es eu eure ser 


Toster: Vom Gebrauch des Imperfeetum Futuri im Romanischen. 13 


auftreten kann, vorgetragen wird, was bei Anwendung der direkten 
in der Zeitform des Futurums ausgesagt worden ist: Contro eflo fe 
rebelaba el orgullo de D. Lwis con litanica pujanza. ;Que fe diria de 
el, y fobre todo, que penfaria el de fi mifmo? (direkt lautete einst die 
Frage ;Que fe dird de mi, que penfare yo de mi?)* JVauera, Pep. 
Jim. 160; adivinaba que fu vanidad.. lo alejyaria de la infeliz, no bien 
el mundo eruel fe riefe de fu eleccion. Y el mundo fe reiria, ALARCON, 
Cuentos amat. 64; el Alcaide y los alguaciles fe agruparon ad la puerta, 
no fin que fe columbrafen detras de ellos algunos curiosos .. que habrian 
de contentarfe con ver d la acufada, eb. 167; ahora bien: efta acufada, 
efta fentenciada, iferia inocente? ;lograria fincerarfe? jfe veria abfuelta? 
Tal era mi unica y fuprema efperanza, eb. 168; todo en el fe habia 
traffigurado , adquiriendo cierto aire monumental, eterno, extrano ad toda 
relacion con la naturaleza, y que, indudablemente, lo haria fuperior d 
las mujeres mas infenfibles, ders., Cuentos inverof. 28; a nolicia ndao 
podia fer indifferente a Jorge. A boa folugao d’efta demanda facilitaria 
os feus projectos economicos; e poderia depois tentar mais defembaragado 
os expedientes que a esxperiencia de Thome Ihe fuggeria, Disız, Cala 
mour. Il 105; eftas conviegöes para loda a parte 0 acompanhariam 
(mufsten ihn begleiten), eb. 157; nado fe contenlava com os applaufos 
da confeiencia propria, precifava dos applaufos do mundo. Para os con- 
quistar tentaria efforgos fobrehumanos, eb. 158; moriwa lagosto , finivano 
le lezioni. Tutte le fanciulle, dopo le vacanze di fettembre e otlobre, [a- 
rebbero rientrate pel San Carlo (Anfang eines Kapitels; die Erzählerin 
spricht die Erwägungen aus, die jedem Beurteiler der einstmaligen 
Sachlage kommen mufsten), SerAo, Fantasie 389. Auch der Gebrauch 
des Imperfeetums von debere ist in gleichem Sinne nichts weniger als 
selten: affignou sem ler os papeis, auctorifando affim as medidas que 
por ventura deviam regenerar a fua cafa, Disız, Gala mour. U 141, u. dgl. 

Bemerkenswert aber ist, wie im Spanischen und im Portu- 
giesischen der Condieionalis in einer weiteren Verwendung auftritt, 
welche, so geläufig der entsprechende Gebrauch des Futurums den 
sämtlichen romanischen Sprachen ist, doch eine Besonderheit jener 
beiden Idiome geblieben zu sein scheint. Bekanntlich setzt man das 
Futurum, insonderheit das von avoir und £fre in Verbindung mit 
Partieipium perfecti (also das sogenannte Futurum exactum) auch da, 
wo über Gegenwärtiges, insonderheit gegenwärtig Vollendetes, ver- 
mutungsweise gesprochen werden soll; man greift zu dieser 
Zeitform, indem man damit andeutet, es stehe eine Bestätigung dessen 
zu erwarten, was man mit dem Präsens auszusprechen einstweilen 
sich noch nicht erlaube. Denn, wenn zur Erklärung des Ausbleibens 
eines erwarteten Gastes ich sage: il fera malade, so dränge ich doch 


74 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 22. Januar. 


in diese Worte den Gedanken zusammen: es wird sich herausstellen, 
dafs er jetzt krank ist; mit @/ aura devine spreche ieh die Hoffnung, 
Furcht, Zuversicht aus, die gegenwärtige Annahme, er habe erraten, 
werde sich später als richtig erweisen (vgl. Verm. Beitr. S. 210). 
Wenn dem so’ist — und die Thatsache des Gebrauches wird, so- 
viel ich sehe, überall zugegeben, wenn auch die Erklärung z. B. durch 
Lückme $ 295,3 auf andere Weise versucht wird —, so sollte man 
erwarten, man stiefse überall auch auf einen entsprechenden Gebrauch 
des Condicionalis, und i erait malade könnte nicht allein heifsen 
»man dachte, er würde, könnte später einmal krank sein«, sondern 
auch »es war zu vermuten, er sei krank« oder »er mochte krank 
sein«, il aurait devine »er hatte vielleicht, wahrscheinlich erraten«. 
Niemals aber hat meines Wissens im Französischen oder im Italienischen 
ein soleher Gebrauch bestanden; Spanisch und Portugiesisch stehen 
damit allein. Ich lasse einige Beispiele folgen, obschon die Gram- 
matiken (die meisten übrigens ohne der Natur des Gebrauches auf 
den Grund zu gehen und ihn mit dem des Futurums zusammenzu- 
halten) deren auch schon gegeben haben, so Dırz Gr. IP’ 209 unter 
Nr. 4, wo dieser Condicionalis unzutreffend als ein dubitativer Kon- 
junktiv aufgefafst ist, Wıesers” $ 67, 8e, PForrsTER $ 452a, Scmmring® 
Lekt. 43 818, Brrro'” $ 314 (dieser besser als die übrigen), v. REınHArD- 
STOETTNER S. 363, 5y, WERNECKE, Zur Syntax des portug. Verbs, Progr. 
v. Weimar 1885 S.ı3 Anm. (auch dieser mit richtiger Auffassung). 
e) Poco mas de media noche Jeria..., cuando fe levanto una 
confufa voceria, ÜERVANTES, Obras 25b; en todo el tempo que 
en la nave efhwieron, que ferian cuatro dias, no habian falido, 
eb. 66a; cafi al alba eria, cuando el efcadron fe defhizo, 
eb. 222a; res cuartos de legua habrian andado, cuando defcu- 
brieron & Don (Quijote, eb. 294b; entada cerca de un balcon 
eftaba una venerable anciana, cuyo noble y energico roftro, que 
habria fido muy bello, reflejaba la mas aujftera virtud, ALARCON, 
Cuentos amat. 8; como efperädbamos , encontraronfe en una de ellas 
(tablas) algunos girones de galon dorado, que.. habrian formado 
letras y nıimeros , eb. 147; pouco mais feria de Ave Marias, Dinız, 
Casa mour. 1188. So namentlich bei der indirekten Vorführung 
einer in der Vergangenheit geschehenen Frage, die in direkter 
Form das Futurum aufweisen würde: pregunto a fu abuela que que 
edad tendria aquella nina (direkt aque edad tendrad? wie alt wird, 
mag sie sein?), Cervantes, Obras ı 13a; Por ver que cofa feria, 
A todas partes miraba, Rom. Cid (Mıicn.) S. 48; bateram devagar 
dez horas. (Que faria ella dquella hora, penfava, EcA DE QUEIROZ, 
Crime: do p. Amaro 171. 


u I 5 


0 Ze ee ee re 


ER 


Toster: Vom Gebrauch des Imperfeetum Futuri im Romanischen. 75 


Dabei sei auf den ich glaube unerwähnten Umstand hingewiesen, 
dafs die gleiche Ausdrucksweise, vermöge einer Vermengung zweier 
zwar sich nahe stehenden, aber bei alledem wesentlich verschiedenen 
Gedanken, auch mit anderer Bedeutung sich findet. diria heifst nicht 
allein »er mochte sagen« d.h. »es stand zu vermuten, dafs er sage«, 
sondern auch »er mag gesagt haben« d.h. »es steht zu vermuten, 
dafs er gesagt habe« ; mit andern Worten, es wird auch vom Standpunkte 
der Gegenwart aus damit gesagt, dafs der Verlauf die Bestätigung einer 
gegenwärtigen, aber auf die Vergangenheit bezüglichen Ver- 
mutung bringen werde. Und dies ist grade so ein von dem vorher 
kennen gelernten Sinne des Condicionalis verschiedener, wie etwa u 
a di venir und il doit Eire venu streng genommen zwei sehr verschiedenen 
Gedanken entsprechen, obgleich ersteres, wie ich Zt{£. f. rom. Phil. XT452 
gezeigt habe, sehr häufig im Sinne des letzteren gesagt wird. 

f) dijo tambien mi padre que .. yo hallaria el remedio de mis males, 
hallando a un caballero..., el cual fe habia de llamar, fi mal no 
me acuerdo, Don Azote 0 Don Jigote.. Don Quote diria (es ist 
zu vermuten, dafs er gesagt hat), /enora, dijo a efta fazon 
Sancho Panza, ÜERVANTES, Obras 2972; luego öcafofe vuefa 
merced? replico Peralta. Si, fenor, refpondio Campuzano. Seria por 
amores, dijo Peralta (es wird aus Liebe geschehn sein), eb. 20ıb; 
Livıa: Pues jquien el hombre seria? Moscon: El mifmo diablo 
habra fido, CALDERON, Mag. prod. II 390 (vgl. die von KrEnkEL 
damit zusammengestellten, nicht sämtlich gleichartigen Bei- 
spiele); parece-me que alguma coufa confeguiria (dafs ich etwas 
erreicht haben mag), Dixız, Casa mour. I 114; quem o domaria 
a efte ponto? (wer mag ihn so gebändigt haben?), eb. II 66. 

In manchen Fällen mufs man dahingestellt sein lassen, welche 
der beiden Bedeutungen dem Condicionalis beizulegen sei, so nament- 
lich in indirekten Fragesätzen: A vueftra mucha diferecion dejo diferetas 
paftoras, lo que mi alma fentiria oyendo lo que mi hermana me contaba 
(d. h. debe de haber fentido oder debia de Jentir?), Gerv. Obr. 18a; 
confiderefe agui . . cudl quedaria yo al horrendo efpectdculo, eb. 24b. — 

Bezüglich der zu Anfang dieser kurzen Betrachtung erörterten 
Thatsachen des französischen Gebrauches erinnere ich noch an Zuritzas 
sorgfältige Darlegung nächstverwandter Erscheinungen, denen man 
im Englischen begegnet, Anglia VII ı49 fe. Was ich ihm damals 
an französischen Parallelen zu dem durch ihn erwiesenen englischen 
Condicionalis geliefert habe, ist im obigen anders aufgefafst und unter 
a') gestellt; dagegen würde ich jetzt die freilich nicht zahlreichen 
Beispiele, die ich mit voller Sicherheit hier unter b') gebracht habe, 
als solche bezeichnen, die den seinen so genau entsprechen, wie 


76 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 22. Januar. 


französischer Condicionalis englischem überhaupt entsprechen kann. 
Dazu mag man weiter nehmen, was hier unter e) gestellt ist. Mit 


den hier unter f) gegebenen Beispielen dagegen sind nächstverwandt 


diejenigen englischen, welche Zurrrza im Archiv f. d. Studium der 
neueren Sprachen Bd. 77 S. 463 (1887) unter der Überschrift »die 
vermutende Bedeutung des sogenannten Konditionals in der heutigen 
englischen Sprache« beigebracht hat. In dem von ihm angeführten 
Satze The centre of Roman government on the ifland had been at York, 
and here, if anywhere, fomething of the civilifation of Rome would 
naturally remain (wird zurückgeblieben sein) entspricht dem would 
remain zwar französisch nur sera demeure, spanisch aber nicht allein 
habra permanecido sondern auch permaneceria. Bemerkenswert scheint 
mir übrigens, dafs, wie einige von Zuritrzas Belegen zeigen »wird 
verhindert haben« auch durch would have prevented, »wird gelebt 
haben« durch would have lived ausgedrückt wird. Darin scheint mir 
eine Kontamination von would prevent und will have prevented, von 
would live und will have lived zu liegen, zu derengleichen es meines 
Wissens im Spanischen oder im Portugiesischen nicht gekommen ist. 
In der oben angeführten Stelle aus CALperon stehen /eria und habra 
fido augenscheinlich gleichbedeutend nebeneinander; eine aus den zwei 
Ausdrucksweiseu durch Vermengung gewonnene dritte habria fido 
(= would have been) mit gleichem Sinne halte ich für unmöglich. 


Ausgegeben am 29. Januar. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


rl ee ee 


« 
1. 


X 


1891. 
v1. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


29. Januar. Öffentliche Sitzung zur Feier des Geburtstags Frıenrıcn's 1. 
und zur Feier des Geburtstags Seiner Majestät des Kaisers. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Momnmsen. 


Der vorsitzende Secretar eröffnete die Sitzung, welcher Seine 
Excellenz der vorgeordnete Minister Hr. von GossLer beiwohnte, mit 
folgender Festrede: 


Das doppelte Fest, welches unsere Akademie an dem heutigen 
Tage begeht und die Hoffnung hegen darf noch auf lange Jahre 
hinaus in gleicher Vereinigung zu feiern, ist eben in dieser Vereini- 
gung doppelt schön. König FrieprıcH der Zweite ist der Zeit nach 
durch anderthalb Jahrhunderte getrennt von Kaiser WırnerLm dem 
Zweiten; aber der Preusse oder, wie wir jetzt wohl sagen dürfen, der 
Deutsche weiss es, dass diejenigen Tage, an welchen wir uns die neu 
begründete Macht und Herrlichkeit unserer Nation lebendiger als in dem 
gewöhnlichen gleichmässigen Zeitengang vergegenwärtigen, die Geburts- 
feste unserer Herrscher nicht gefeiert werden können ohne dankbare 
Erinnerung an den letzten und grössesten der drei Begründer unseres 
Staates, den Polarstern Deutschlands, wie GortHuE ihn nannte, an 
den grossen FrıEepricH. Es ist eine günstige Fügung, dass zur Zeit an 
diesem Feste Vergangenheit und Gegenwart geradezu sich vereinigen; 
wir können den Herrscher, der jetzt Frıeprıcns Thron und dazu weiter 
den Kaiserthron einnimmt, nicht würdiger feiern als in dem Rückblick 
auf seinen grossen Vorfahren, in dem Wunsche, dass er dereinst wie 

Sitzungsberichte 1891. 8 


78 Öffentliche Sitzung vom 29. Januar. 


nach so auch neben ihm genannt, dass beide in aller Zukunft, wie 
ihre Geburtstage sich begegnen, so auch mit einander gesegnet werden 
mögen. 

Unsere Akademie vor allem, die sich mit Stolz die Neuschöpfung 
des grossen Frirprıcn nennt, ist stets dess eingedenk gewesen und 
wird stets dessen eingedenk bleiben, dass der Königsschutz ihr angeerbt 
ist, dass sie seit länger als einem Jahrhundert auf königlichem Boden 
waltet, dass alle ihre stolzen Erinnerungen an dieser Stätte königlicher 
Verleihung haften, alle unsere grossen Vormänner in diesem Hohen- 
zollernhaus aus- und eingegangen sind. Wir brauchen nicht um Schutz 
für unsere Heimstätte zu bitten, denn längst haben wir ihn gefunden. 
Aus den Räumen, welche der grosse Frıeprıcn ihr angewiesen hat, 
wird kein Hohenzoller die Akademie der Wissenschaften ausweisen. 

Wenn ich es versuche Ihre Blicke heute auf eine Seite der 
friderieianischen Regententhätigkeit zu richten, welche in unseren 
Kreisen nicht so häufig wie andere Beziehungen ins Auge gefasst 
worden ist, ich meine seine Maassregeln für die Volkswirthschaft 
namentlich aus den Jahren seiner jugendlichen Regierung, so be- 
stimmen mich dazu die Stimmungen der Gegenwart. Wie waffen- 
starrend die Welt auch ausschaut, das was die Geister bewegt, was 
jeden politisch Denkenden, ja man darf sagen jeden dem Bürger- 
sinn nicht Entfremdeten innerlich beschäftigt, das ist die wirthschaft- 
liche Zukunft der Nation oder vielmehr der Nationen; denn diese 
grossen Probleme sind nothwendig international und theoretisch wie 
praktisch nicht gerade die gleichen, aber wohl analoge diesseit und 
jenseit des Rheins und des Kanals und hinüber über den atlantischen 
Ocean. Wohl liegen die Parteikämpfe der Gegenwart den Verhand- 
lungen in diesem Saale fern und mag auch jeder Einzelne von uns 
dazu in seiner Art sich stellen, wer die Ehre hat im Namen der 
Akademie zu sprechen, hat zugleich die Verpflichtung seine persön- 
lichen Anschauungen nicht an dieser Stelle vorzutragen. Aber was 
der grosse Frıeprıch in dieser Hinsicht gewollt und gewirkt, erreicht 
und verfehlt hat, gehört der Geschichte an und darf hier zur Sprache 
kommen. Freilich würde dies besser und wirksamer durch einen 
derjenigen Männer geschehen, welche der sehr schwierigen Entwicke- 
lung dieser Vorgänge ihr Leben gewidmet, das massenhafte und in 
jeder Hinsicht ungefüge Material einigermaassen durchforscht und 
bewältigt haben. Ich, auf andere Forschungsgebiete angewiesen, 
habe dazu kaum einen Anfang gemacht. Aber die kurze Betrach- 
tung, die ich Ihnen vorzutragen beabsichtige, hat ihren Zweck er- 
füllt, auch wenn sie Ihnen nichts Neues sagt und die kundigeren 
Hörer sicher recht vieles dabei vermissen werden: sie soll nur an die 


{ 
; 
4 
B 
5 


wi 


Monmnmsen: Festrede. 79 


Vergangenheit insofern erinnern, als darin zu Tage tritt, was einst 
gemangelt hat und was durch Frıeprıcn und nach Frıeprıcn anders 
und meistentheils besser geworden ist. 

Wenn die Grösse staatlicher Leistungen darin gefunden wird, 
dass neue Wege zu alten Zielen gesucht und gefunden werden, so 
wird Frieprıcas wirthschaftliches Regiment auf besonderen Ruhm keinen 
Anspruch haben; und noch weniger wird man, wenn wir vom heutigen 
Standpunkt aus seine Wirthschaftspolitik erwägen und, da der Lebende 
immer Recht hat, unsere heutigen Anschauungen als die ein für alle- 
mal richtigen betrachten, geneigt sein dieses wirthschaftliche Regi- 
ment schlechthin zu preisen. Es gilt von seinem Wirthschaftsregiment 
einigermaassen was von seiner Strategie. Auch von dieser behaupten 
nicht wenige Sachkundige, dass sie weder neue Wege gebahnt hat noch 
die absolut besten gegangen ist, dass er, wie er selbst sich nannte, 
nicht mehr war als der Schüler Eugens von Savoyen und dass, 
wenn er selbst bei Jena den Befehl geführt hätte, er ebenfalls unter- 
legen sein würde. Indess auch wenn diese Behauptungen richtig sein 
sollten, der Grösse des Mannes thun sie keinen Abbruch. Niemand 
kann mehr als den Besten seiner Zeit genug thun. Die furchtbare 
Waffe des Volkskrieges, zunächst entfesselt durch den ignoranten 
Instinet des revolutionirten Paris, dann organisirt durch eine mili- 
tärische Capaeität ersten Ranges, verhält sich freilich zu der frideri- 
cianischen Armee wie die Flinte zur Pike; aber eben diese Ungleichheit 
schliesst jede Vergleichung der Persönlichkeiten aus. Nicht viel anders 
verhält es sich mit der Volkswirthschaft. Das letzte Jahrhundert 
hat auch in dieses Gebiet so mächtige und neue Elemente eingeführt, 
dass was heute wahr ist, für jene Epoche nicht so sehr unrichtig 
als undenkbar erscheint und es Albernheit genannt werden muss 
den gegenwärtigen Maassstab an jene vergangenen Zeiten anzulegen. 
Überhaupt aber ist für den praktischen Staatsmann es ein sehr zweifel- 
haftes Lob neue Wege gesucht zu haben. Vielmehr hat die rechte 
Staatsführung, von Ausnahmslagen abgesehen, die Aufgabe, die neuen 
Ideen, welche auf dem geistigen Gebiet in spontaner Weise sich ent- 
wickelt haben, mit den bestehenden Einrichtungen in vorsichtiger 
Weise auszugleichen; sie ist, wenn sie ihrer Aufgabe sich bewusst 
bleibt, nur insoweit progressiv, als auch der Conservative dies sein 
kann und soll. Es ist daher keineswegs ein Tadel, wenn Frırprıcns 
wirthschaftliches Regiment nichts ist als die Entfaltung der Ideen 
seines Vaters. Dies gilt so vom Handel wie von der Industrie. 

Die lange Leidensgeschichte des deutschen Handelsverkehrs dreht 
sich hauptsächlich um zwei Momente: die territoriale Zersplitterung, 
welche auch in den grösseren Herrschaftsgebieten wegen der Nicht- 


8* 


80 Öffentliche Sitzung vom 29. Januar. 


geschlossenheit ihrer Grenzen eine Verkehrseinigung unmöglich machte, 
und das starre Festhalten derjenigen Städte, welche zu günstiger Ver- 
kehrsstellung gelangt waren, an ihren exclusiven Rechten. Die für 
unser Vaterland hauptsächlich wichtigen Wasserwege der Oder und 
der Elbe und nicht minder alle Landwege vom Binnenland an die 
Küste zogen sich durch die verschiedensten Territorien und der Ver- 
kehr war auf denselben noch im achtzehnten Jahrhundert ähnlich, 
nur etwas mehr regularisirt, als wo der Kaufmann sich mit dem 
Raubritter oder dem Araberhäuptling abzufinden hat. Vielleicht noch 
eingreifender aber hemmte ihn der Monopolismus, wie die grösseren 
Verkehrseentren, in völliger Gleichförmigkeit, aber eben darum in 
stetem Krieg sowohl unter einander wie gegen die umliegenden Terri- 
torien, jede in ihrem Kreise, ihn entwickelt hatten. ‘Alles Getreide 
“und Korn’, klagt ein Schriftsteller aus der Zeit des grossen Kur- 
fürsten, ‘so in Böhmen, Meissen, Anhalt, Halle, Mansfeld, Erzstift 
‘und Herzogthum Magdeburg, Fürstenthum Halberstadt auf die Elbe 
‘durch die Saale und andere Flüsse gebracht wird, soll zu Magdeburg 
‘niedergelegt und ausgeschifft werden; was aber unter der Stadt Magde- 
‘burg und mitten im Lande Magdeburg wächst, das soll bis nach 
‘Werben auf die Elbe nicht eingeschiffet und hinabwärts geführt, 
‘sondern aufwärts und zu der Stadt Magdeburg gebracht, daselbst 
‘“ausgeschiffet und verhandelt werden’. Ebenso hatte Lüneburg Brief 
und Siegel darüber, dass im Lande Lüneburg nicht bloss kein anderes 
Salzwerk angelegt, sondern auch alles Bau- und Brennholz, Kohlen, 
Wachs, Honig und Wolle ausschliesslich nach Lüneburg gebracht und an 
Lüneburger Bürger verkauft werde. Das Gleiche gilt von Hamburg, 
von Leipzig, sowie im Odergebiet von Breslau, Frankfurt, Stettin. 
Unter diesem sogenannten Stapelrecht, wo die Behörden der be- 
treffenden Stadt den Verkäufern thatsächlich die Preise dietirten, 
hat der Verkehr noch mehr gelitten als unter den Durchgangszöllen. 
Ernstliche Abhülfe gegen solchen Missbrauch der städtischen Handels- 
stellung konnte nur geschaffen werden durch Aufgehen der Stadt in 
den Staat und vor allem durch die Vereinigung der rivalisirenden 
Städte in derselben Hand. Nach jahrhundertlangen Kämpfen haben 
endlich die Hohenzollern wie den wiederspenstigen Junkern gegen- 
über, so auch gegenüber den nicht minder störrisch auf ihre Privi- 
legien pochenden Magistraten die Landesherrlichkeit zur Wahrheit 
gemacht und auch hier den kleinen Herren gezeigt, wozu der Fürst 
da ist. Auf diesem Wege ist es gelungen die Oderschiffahrt frei zu 
machen; was die von dem grossen Kurfürsten vergeblich erstrebte 
Gewinnung Stettins im Jahre ı720 begonnen hatte, vollendeten 
Frıieprıcns schlesische Kriege durch die Vereinigung Breslaus mit 


Monmmsen: Festrede. 81 


dem preussischen Staat und durch die rechte Consequenz davon, die 
Aufhebung der Stapelrechte dieser Stadt sowohl wie der früher 
preussischen Frankfurt und Stettin. Es war der erste deutsche Strom, 
der also in eine Hand gelangte, aber auf lange hinaus auch der 
letzte. Hinsichtlich der Elbschiffahrt verhielt Frırprıcn sich anders. 
Da an territoriale Einigung hier nicht gedacht werden konnte und die 
Raubzölle sich auch nicht beseitigen liessen, hat der König hier für 
Magdeburg das ziemlich ausser Kraft gesetzte Stapelrecht wiederum 
aufgenommen und damit insbesondere Leipzig Schach geboten. Aller- 
dings passte dasselbe denn doch so wenig in die veränderten Ver- 
hältnisse, dass noch Frıeprıcn selbst dasselbe kurz vor seinem Tode 
für das Inland wiederum cassirte. Die Elbe gleich der Oder zu be- 
freien blieb seinen Nachfahren vorbehalten. 

Mehr als in den Handelsverkehr hat Frıeprica in die Landwirth- 
schaft und in die Industrie seiner Gebiete eingegriffen. Auch hier 
und hier vor allem ging er auf den Spuren seines Vaters. Dieser 
hatte, insbesondere durch die Verpachtung der ostpreussischen Domänen 
lediglich an Bürgerliche, den Grund gelegt zu der Erziehung einer 
nicht adligen, aber um so tüchtigeren Classe von grösseren Land- 
wirthen und wo es geschehen konnte, anbaufähiges Ödland unter 
Cultur gezogen. FEnergisch that der Sohn das Gleiche. Der Schutz 
des bäuerlichen Kleinbesitzes und die Durehführung der rechtlichen 
Erblichkeit desselben ist wohl eines der wichtigsten Ziele und einer 
der höchsten Ruhmestitel der Srem-Harvengersschen Reform, aber 
lediglich die Fortsetzung der grossen Königsarbeit der Hohenzollern. 
Sie sind es gewesen, welche auf dem Domanium, wo sie frei zu schalten 
vermochten, ihren Bauern die Erblichkeit als freies Geschenk verliehen 
haben; und auch dem Grundadel gegenüber ist wenigstens das Bauern- 
legen insbesondere am Ende der Regierung Frreprıcn Wirnerns I. und 
während der ganzen langen Regierungszeit seines Sohnes in schärfster 
Weise niedergehalten und sind die Rittergutsbesitzer gezwungen worden 
die erledigten Stellen nieht einzuziehen, sondern wieder mit Bauern zu 
besetzen. Ihnen, sagt einer unserer namhaftesten Statistiker, haben 
wir mehr noch als Steın und HaArpEnBERG es zu danken, dass in 
unserem Nordosten nicht vorpommersche und mecklenburgische Zu- 
stände herrschen. Die Zahlen reden eine beredte Sprache. Im 
preussischen Pommern vermehrte sich zwischen dem zweiten schle- 
sischen und dem siebenjährigen Krieg die Landbevölkerung um mebr 
als den fünften Theil; fast im gleichen Verhältniss stieg die Volks- 
zahl in der Kurmark. In den letzten 20 Jahren seines Lebens hat 
Frieprıcn nach der Sehätzung von Sachverständigen 20 Millionen Thaler 
für die Ansiedelung von Colonisten aufgewandt. Er wusste auch, wie 


82 Öffentliche Sitzung vom 29. Januar. 


die Frohnden drückten. ‘So viel Geschrei es geben wird’, verordnet er 
1748, ‘so sollen doch sowohl bei den königlichen Ämtern als bei den 
Edelleuten den Bauern ein paar Tage in der Woche abgenommen werden’. 

Das Verhältniss der beiden Herrscher zu der Industrie zeigt 
wohl eine gewisse Befangenheit in dem Bestreben das Land ganz 
auf sich selbst zu stellen und soweit irgend möglich kein Geld 
in’s Ausland gehen zu lassen. Aber es sind doch wichtige und heil- 
same Gedanken, dass der preussische Soldat auch in preussisches 
Tuch gekleidet werden muss und dass es selbst für den König sich 
nicht schickt Kleider von anderer Wolle als einheimischer zu tragen. 
Der Weg zu diesen Zielen war freilich der einer Bevormundung, die 
unserer entwickelten Volkswirthschaft befremdlich erscheint; aber sie 
sollte es nicht vergessen, dass sie wie diesem Mündelzwang entwachsen, 
so auch aus ihm erwachsen ist. Wie weit die Vormundschaft ging, 
ist ja bekannt. Die Regierung verbot nicht bloss die Ausfuhr der 
Wolle, sondern kaufte auch für die kleinen Fabrikanten ein und 
nahm ihnen ihre Fabrikate ab für die Armee. Der grosse König 
merkt sich auf seinen schlesischen Reisen an, ob nicht etwa in 
Striegau eine Vitriolmanufactur, in Gleiwitz eine für Halbwolle 
und Halbleinen angelegt werden könnten, in Tarnowitz würden 
Kunstschreiner wohl gute Nahrung finden. Herbeiziehung von Aus- 
ländern und Ertheilung von Privilegien wurden in umfassender Weise 
zur Hebung des Gewerbfleisses angewendet. Aber FrieprıcH hat nie 
vergessen, dass der Vormund nicht für sich, sondern für den Mündel 
arbeitet und dass der Mündel nicht ewig unmündig bleiben darf. 
Abgesehen von dem Salz- und dem Tabakmonopol, die vielmehr in 
die Kategorie der indireeten Steuern gehören, hat Frıieprıcns Fiscus 
nicht für sich, sondern zum Besten des Ganzen oft mit unmittel- 
barem Verlust gewirthschaftet und als festen Grundsatz FRIEDRICH es 
hingestellt, dass jede von ihm privilegirte Fabrik ihr Privilegium 
nicht länger behalten dürfe, als bis sie im Stande sei auf eigenen 
Füssen zu stehen. Der fiscalische Eigenbetrieb sowohl bei den Do- 
mänen wie bei den Bergwerken und Forsten war eine Musterwirth- 
schaft für das ganze Land und ist zum guten Theil bis auf den heu- 
tigen Tag maassgebend geblieben. Wenn man hinzunimmt, dass dies 
alles durchgeführt wurde, theils unter dem Druck vieljähriger am Ab- 
grund des Verderbens hinführender Kriege, theils während eines zu 
keiner Zeit voll gesicherten, oft schwer gespannten Friedensstandes, 
so stehen wir mit Ehrfurcht vor dem grossen Mann, der all diese 
Thätigkeit und all diese Verantwortung, diesen ungeheuren Ernst 
der Dinge mit Melodien und Scherzversen zugleich in der Seele zu 
tragen gewusst hat. 


u. u FT en A er A 


Monmnmsen: Festrede. 83 


Sehen wir genauer zu, so sind es doch schliesslich die hohen 
ethischen Triebfedern, welche mehr noch als Geistesschärfe und Geistes- 


kraft den preussischen Staat begründet und damit schliesslich das 


deutsche Reich wieder aufgerichtet haben. Es ist eine alte Rede, und 
doch muss sie immer und immer wieder gesagt werden: die Pflichttreue 
unserer Beamten und vor allem der ersten derselben, unserer Fürsten 
ist das Sondergut, welches unsere arme Heimath, unsere schwerflüssige 
Nation vor den anderen voraus hat. Wachsamkeit, Arbeitsamkeit, 
unbestechliche Ehrlichkeit — das sind die drei Dinge, welche FrıEDrICH 
in der Instruetion von ı748 von jedem Beamten fordert; und er 
durfte sie fordern, denn er übte sie alle selber jedem voran. Sein 
weit ausgreifender für alles Humane leicht empfänglicher Sinn hat 
ihn nie abgehalten unentwegt mit seinem Adlerblick nach aussen wie 
nach innen des Landes Wohl zu überwachen. Kein Tag weder in 
der Jugend noch im Greisenalter ist ihm vergangen, an dem er 
nicht zunächst die strengen königlichen Tagespflichten erfüllt hätte. 
Während er, mit dem Haushalt des Staats schaltend als alleiniger 
freier Herr, Millionen über Millionen zum Besten der allgemeinen Wohl- 
fahrt aufwandte, belief das Alimentaire, wie er es nannte, welches 
er selber sich aussetzte, für das Jahr sich auf 120000 Thaler. Das 
Beispiel und das Muster wirkten, und wirken heute noch. Die Beamten 
der von ihm durchgebildeten indireeten Besteuerung der Städte, der 
sogenannten Aceise, haben die nothwendig damit sich verknüpfende 
Leitung des Gewerbewesens mit einer Pflichttreue und einem un- 
eigennützigen Eifer geführt, dass recht eigentlich sie die wirthschaft- 
lichen Erzieher unserer städtischen Bevölkerung geworden sind. In 
jedem anderen Beamtenkreis walteten die gleichen Elemente. Ver- 
gleicht man die preussische Staatswirthschaft des achtzehnten Jahr- 
hunderts mit der gleichzeitigen französischen, so tritt es mit schneiden- 
der Deutlichkeit uns entgegen, dass die ungeheure Verschiedenheit 
nicht in den Systemen liegt, sondern in deren Handhabung. Die 
Verpachtung der Staatseinnahmen wusste man auch bei uns wohl zu 
schätzen mit ihrer für die Staatswirthschaft vor allem wünschens- 
werthen sicheren Fundirung festen Ertrages; aber was für die 
Domänen Regel war, ist im preussischen Staat nie auf die Staats- 
abgaben erstreckt, nie jene unheilvolle Mittelmännerwirthschaft ein- 
geführt worden, wie sie die Publicanen der Römer und in Frank- 
reich die Generalpächter ausgeübt haben. Mit Monopolen und Pri- 
vilegien ist in beiden Ländern vielfach gefehlt worden; aber bei 
uns waren dies verfehlte Massregeln des öffentlichen Interesses, in 
Frankreich überwiegend Bereicherung höfischer Männer und gefälliger 
Frauen zu Lasten der Allgemeinheit. Wie durchaus das ethische 


84 Öffentliche Sitzung vom 29. Januar. 


Fundament schliesslich die Entscheidung giebt, das zeigt nichts so 
klar wie der Zusammenbruch des stolzen friderieianischen Staats- 
baues kurze zwanzig Jahre nach Frıeprıcns Tode. Die Günstlings- 
und Maitressenwirthschaft unter seinem nächsten Nachfolger, die 
Verschwendung der Staatsgelder und des Staatsguts, die Erschlaffung 
der alten Zucht unter der falschen Frömmigkeit und der sentimen- 
talen Gedankenlosigkeit dieses Regiments, das schwächliche Gehen- 
lassen der Dinge unter dem persönlich achtbaren und rechtschaffenen 
Sohn Frıeprıch WiırneLms des Zweiten, das sind die Ursachen der 
furchtbaren Katastrophe gewesen, aus der dann die Regeneration 
wiederum wesentlich durch ethische Momente, durch die Selbstlosigkeit 
der SCHARNHORST und seiner edlen Genossen, durch die Hingebung 
des ganzen im Unglück gereinigten Volkes herbeigeführt worden ist. 
Dass die Rechtschaffenheit die Seele unseres Staates, iustilia regnorum 
fundamentum ist, das empfindet noch heute jeder Bürger desselben. 
Wenn Bornirtheit, Verkehrtheit, Hochmuth des einzelnen Beamten 
schädigend und verletzend auftreten, so betrachtet das Publicum solche 
Vorgänge regelmässig mit einem gewissen Gleichmuth, etwa wie die 
unbequem kalten December- und die unbequem heissen Augusttage; 
sie sind übel, aber auch unter den Engeln zählt der Herrgott gefallene 
und an den Grundfesten unseres Staates rütteln dergleichen Missstände 
nicht. Aber wenn von Durchsteckerei und Unehrlichkeit preussischer 
Beamten etwas verlautet, so geht ein Schauder auch durch die Kreise, 
die davon persönlich nicht berührt werden. Justitia regni fundamentum, 
regni et imperü Germaniki. 

Diese Grundlage unseres Staatswesens berechtigt uns und wird 
auch unsere Nachfahren berechtigen die Friedrichsfeste und die Ge- 
burtsfeste seiner Nachfolger muthig und freudig zu feiern. Der Erbe 
Frieprıcns des Zweiten zu sein ist nicht leicht, ist auch dadurch 
nicht leichter geworden, dass inzwischen die Erbschaft sich in glor- 
reicher Weise gemehrt hat, dass der Grossstaat, welcher einst durch 
die Geistesgewalt des Herrschers ergänzen musste, was an materieller 
Macht ihm abging, heutzutage auf seinem eigenen Schwergewicht 
ruht. Die Aufgabe ist eine andere geworden, aber der schwere 
Ernst der Lage ist nach dem grossen französischen Krieg nicht ge- 
ringer als nach dem siebenjährigen. Die Hoffnung unserer jungen 
Jahre, dass ein friedliches und freundliches Nebeneinanderstehen der 
grossen Nationen unserer Culturwelt sich ausbilden und befestigen werde, 
diese Jugendhoffnung ist nicht mehr die Hoffnung unseres Alters. Dass 
wir zum ewigen Frieden gelangen, ist allerdings möglich, aber wie es 
scheint nur auf demselben Weg, welcher die antike Civilisation schliess- 
lich dahin geführt hat. Wenn die gewaltigen Massen, die zur Zeit in 


Monmnmsen: Festrede. 85 


bewaffnetem Frieden sich einander gegenüberstehen, in naher oder 
ferner Zeit gegen einander losbrechen sollten und, wie es dann nicht 
unwahrscheinlich ist, eine derselben die übrigen schliesslich meistert 
und diese Meisterung mit voller Unerbittlichkeit ausnutzt, dann aller- 
dings ist Aussicht auf ewigen Frieden, eben wie das Römerreich 
ihn der älteren CGulturwelt gebracht hat. Denn freilich giebt es für 
die Krankheit keine sichrere Abhülfe als den Tod. Dass aber dies 
der Tod sein würde für die Sieger nicht minder wie für die Be- 
siegten, das zeigt die Geschichte der antiken Welt mit schneidender 
Schärfe. Dass die Kaufleute und die Beamten, welche jenen unerbitt- 
lichen Kriegserfolg fructifieirten, der siegenden Nation angehörten, 
hat daran nichts geändert, dass die Römer wie die Hellenen und die 
Phoenikier an diesem ewigen Frieden zu Grunde gegangen sind. Wie 
nahe die heutige CGulturwelt diesem Abgrund stand, als am Anfang 
unseres Jahrhunderts ein vaterlandsloser General ein solches Weltreich 
zu begründen versuchte, davon zittert das heilsame Entsetzen noch 
heute nach in den Gemüthern aller Nationen; mit Recht führt die 
erlösende Karastrophe ihren Namen von dem viel missbrauchten der 
Freiheit. Es ist die Aufgabe jeder grossen Nation diese letzte Consequenz 
abwenden oder wenigstens so lange wie möglich hinausschieben zu 
helfen; und nach ihrer Lage und ihrer gegenwärtigen Macht vor allem 
die Aufgabe der deutschen. Erschreckend gerüstet dazustehen, nicht um 
zu schlagen, sondern um zu bändigen ist eine schwere Pflicht, schwer 
für den Fürsten und schwer für die Nation. Aber wir dürfen es 
sagen: wir sind es von den Vätern her gewohnt schwere Pflichten 
zu erfüllen und wir wollen die gute Gewohnheit auf unsere Söhne 
vererben. Das landläufige Wort, dass Preussen durch die Hohen- 
zollern ist was es ist, ist mehr höfisch als richtig. Es ist wahr, 
unsere Fürsten, die da waren und sind, sind stets in voller treuer 
entsagender Pflichterfüllung vorangegangen und die Knaben in unserm 
Königsschloss werden, das hoffen wir, ebenso unseren Kindern vor- 
angehen. Aber die Staatsbürger alle haben ihr Theil an dieser Pflicht 
und auch ihr Theil an dieser Ehre. Unser Gut wird stetig und wer 
weiss wie bald unser Blut von uns gefordert; dass wir beides geben, 
versteht sich von selbst, dass wir es freudig geben, das steht bei 
uns. Möge es oben wie unten einem Jeden gelingen seine Pflicht 
ganz und gern zu thun. 


86 Öffentliche Sitzung vom 29. Januar. 


Alsdann wurden die folgenden Berichte über die fortlaufenden 
grösseren wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie und über 
die mit derselben verbundenen Stiftungen und Institute erstattet. 


Sammlung der griechischen. Inschriften. 
Bericht von Hrn. KırcHHorr. 


Von der Sammlung der griechischen Inschriften ist der von 
Prof. KAıger redigirte Band, welcher die Inschriften von Italien und 
Sicilien und in Form eines Anhanges diejenigen von Germanien, 
Gallien, Britannien und Hispanien enthält, gegen Ende des verflos- 
senen Jahres im Drucke vollendet worden und bereits zur Ausgabe 
gelangt. Der Druck des von Prof. DiTTENBERGER redigirten ersten 
Bandes der nordgriechischen Inschriften ist in stetigem Fortschreiten 
begriffen, doch wird bei der Massenhaftigkeit des zu bewältigenden 
Stoffes seine Vollendung noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Die 
Vorarbeiten zu einem zweiten Bande derselben Sammlung befinden 
sich im Gange. Dasselbe gilt von den Supplementen zu dem zweiten 
Bande der attischen Inschriften, welche gleich der Abtheilung selbst 
von Hrn. Könter bearbeitet werden, so wie von den unter dessen 
Leitung von Hrn. Kırcuner herzustellenden Indices dieser Abtheilung. 
Auch liegt es in der Absicht, im Laufe dieses Jahres ein drittes 
Supplementheft zur ersten Abtheilung erscheinen zu lassen, dessen 
Druck in nächster Zeit beginnen kann. 


Sammlung der lateinischen Inschriften. 
Bericht der HH. Monmnsen und HırscHFrELD. 


Der Druck der vierten Abtheilung des stadtrömischen Bandes (VI) 
ist von Hrn. Hürsen in Rom bis zum 360. Bogen geführt und damit 
die etwa 20000 Nummern umfassende Serie der stadtrömischen Grab- 
schriften abgeschlossen worden. Mit der Drucklegung der Fragmente 
und der umfangreichen Addenda zu dem ganzen Bande wird dem- 
nächst begonnen werden. Ein topographisch-museographischer Index, 
wie auch der Namenindex befinden sich in Vorbereitung. 

Das stadtrömische Instrumentum (XV) hat Hr. Dresser bis zum 
66. Bogen zum Druck gefördert und während eines viermonatlichen 
Aufenthaltes in Rom die Abschrift und Durchzeichnung der auf den 
Amphoren aufgemalten Inschriften zu Ende geführt. Der erste Theil 
des Bandes, die Ziegel umfassend, wird demnächst zur Ausgabe ge- 
langen. 


Berichte: Lateinische Inschriften. 87 


Hr. Bormanv in Wien hat während eines längeren Aufenthaltes 
in Italien das Material zu Band XI, 2 (Umbria) ergänzt und den Druck 
bis zum 104. Bogen geführt. Die Bearbeitung des Instrumentum zu 
diesem Bande ist Hrn. Inm in Halle übertragen worden, der mit den 
Vorarbeiten begonnen hat. 

Der Druck des XIII. Bandes (Nordgallien und Germanien) wird 
erst begonnen, bez. weitergeführt werden, wenn die Herausgeber die 
von ihnen übernommenen Arbeiten für die Supplemente so weit 
gefördert haben, dass eine Unterbrechung des Druckes nicht zu be- 
fürchten steht. Das Material für das massenhafte Instrumentum von 
Germanien ist von Hrn. ZAngEMEISTER in Heidelberg bei einem längeren 
Aufenthalte in Holland vervollständigt und von Hın. Bons, dem die 
Redaction des Instrumentum dieses Bandes übertragen worden ist, 
in Bearbeitung genommen. 

Die Neubearbeitung des ersten Bandes hat von Hrn. HüLsen nur 
bis zum Abschluss des Druckes der Consular- und Triumphalfasten 
geführt werden können. Die Drucklegung dieses Bandes wird vor- 
aussichtlich noch geraume Zeit in Anspruch nehmen. 

Von den Supplementararbeiten ist der von Hrn. HUEBNER 
besorgte Spanische Band (IH) bis auf die Indices abgeschlossen. Die 
Ausgabe desselben mit von Hrn. Kırrert neu bearbeiteten Karten 
wird in diesem Jahre erfolgen. 

Das zweite Supplementheft zu Band III, die Provinzen Dacia, 
Moesia superior, Dalmatia umfassend, ist von den HH. von Donma- 
szEwskı in Heidelberg und HirschreLp fast zum Abschlusse gebracht 
und wird in wenigen Monaten ausgegeben werden. 

Die Drucklegung der Pompejanischen Wachstafeln, welche als 
erstes Heft des Supplementes zu Band IV veröffentlicht werden sollen, 
wird Hr. ZAnGEMEISTER im Anfang dieses Jahres beginnen. 

Der Satz der Africanischen Inschriften (VII) ist unter der Leitung 
der HH. Scnnmipr in Giessen und CGacnat in Paris his zum 51. Bogen 
vorgeschritten. Die Herausgabe des ersten Halbbandes, die Tripoli- 
tana, Byzacena, Africa proconsularis umfassend, wird für das Jahr 
ı891ı in Aussicht gestellt. 

Die Aufsicht über das epigraphische Archiv in der Königlichen 
Bibliothek hat auch in diesem Jahre Hr. Dessau geführt. Die Be- 
nutzung ist, unter den durch die Beschaffenheit der Sammlung und 
die bibliothekarischen Verhältnisse gebotenen Cautelen, den Gelehrten 
jeden Dienstag von ıı—ı Uhr gestattet. Die Durchsicht und Ex- 
cerpirung der periodischen Publicationen für Inschriftenzwecke ist von 
demselben mit besonderer Berücksichtigung der im Druck befindlichen 
Theile des Corpus fortgesetzt worden. 


88 Öffentliche Sitzung vom 29. Januar. 
Prosopographie der. römischen Kaiserzeit. 
Bericht des Hrn. Moumnsen. 


Die HH. Kress, Dessau und von Ronpen haben nach den Ergeb- 
nissen des Probedrucks ihre Arbeiten revidirt, die Verweisungen auı 
die anderseitig hergestellten Artikel eingefügt und die Beamtenlisten 
vervollständigt, insonderheit die Consularfasten einer neuen Bearbeitung 
unterzogen. Nach schliesslicher Durchsicht des Gesammtwerkes wird 
mit dem ı. April d. J. der Druck der drei Bände beginnen können. 


Ausgabe der Aristoteles- Commentatoren. 
Bericht der HH. Zeızer und Diers. 


Im abgelaufenen Jahre sind von der Ausgabe der Gommentatoren 
des Aristoteles folgende Bände gedruckt worden: 

t. Alexander zur Metaphysik (I) herausgegeben von Hrn. 
M. Haypuck. 

2. Alexander zur Topik (Il2) herausgegeben von Hrn. M. WAuuıss. 

Beide Bände werden in Kurzem ausgegeben werden. 

3. Ammonius zu der Isagoge (IV 3) bearbeitet von Hrn. A. Busse 
ist im Drucke begonnen worden. Desselben Commentare zu den Kate- 
gorien und Hermenie (IV 4. 5) sind ebenso wie die Einleitungsschriften 
des Elias und David (XVII ı. 2) zur Herausgabe vorbereitet worden. 
Doch haben noch umfangreiche Collationen für diesen Zweck durch 
die HH. A. GErökE und J. TscumepeL in Mailand und Florenz aus- 
geführt werden müssen. Der letztere ist noch mit dem Abschlusse 
dieser Arbeit beschäftigt. 

Die Commentare zur Ethik Bd. XX (Aspasios und der sogenannten 
Heliodoros wurden bereits im XIX. Bd. veröffentlicht) sind in der 
Bearbeitung des Hrn. @. Hrvıgur fertig gestellt und dem Drucke über- 
geben worden, ebenso die kleineren Schriften Alexander’s (Quaestiones, 
de fato, de mixtione) in der Recension des Hrn. I. Bruns, die Band II 
des Supplementum Aristotelicum abschliessen werden. 

Die Herbeischaffung des Materials für den hebräischen Themistius 
de eaelo (V 5) ist abgeschlossen und Hr. S. Lanpavuer hofft zu Ende 
dieses Jahres Text und Übersetzung vollendet vorlegen zu können. 

Für Simplicius de caelo (VII) ist es Hrn. J. L. Heıgere in Kopen- 
hagen gelungen, das zerstreute Material fast vollständig zusammenzu- 
bringen und die höchst verwickelte handschriftliche Frage befriedigend 
zu lösen. Nach Beendigung der Vorarbeiten, die in Kurzem bevor- 
steht, wird die Bearbeitung der wichtigen Schrift rasch gefördert 
und voraussichtlich bald zum Abschluss gebracht werden können. 


Berichte: Corpus nummorum. Correspondenz Frıeprıcn’s 1. 89 


Auch das Manuscript des X. Bandes (Simplieius in Physica 
V—VIH herausgegeben von Hrn. H. Dies) ist soweit vollendet, dass 
der Druck beginnen kann, sobald die Presse frei wird. 


Corpus nummorum. 
Bericht des Hrn. Monunmsen. 


Die Sammlung der antiken Münzen Nordgriechenlands ist unter 
der Leitung des Hrn. Imnoor-Brumer in Winterthur so weit gefördert 
worden, als es dessen Gesundheitsumstände und der Mangel an ge- 
eigneten Hülfskräften irgend gestattet hat. Hr. Svoroxos, inzwischen 
zum Director des athenischen Münzeabinets ernannt, ist als Hülfs- 
arbeiter ausgeschieden, wird aber dem Unternehmen auch in seiner 
neuen Stellung seine guten Dienste widmen. Hr. Pıck hat seine 
fleissige und kundige Mitarbeit unausgesetzt fortgeführt und hat ausser 
den in Winterthur von ihm ausgeführten Arbeiten die oberitalischen 
Cabinette so wie das Kopenhagener für die akademische Sammlung 
untersucht. Für die Gewinnung weiterer Hülfe sind Einleitungen 
getroffen. 


Politische Correspondenz Frırnrıcn's des Grossen. 
Bericht der HH. von SyBEeL und SCHMOLLER. 


In der Commission für die Herausgabe der »Politischen Corre- 
spondenz Frieprıcn's des Grossen« ist eine Veränderung nicht ein- 
getreten. Mit den Arbeiten für die Veröffentlichung war wie in 
früheren Jahren Hr. ALgerr NaupeE betraut. Gegen Ende des Berichts- 
jahres ist Hr. Dr. Treusch von BurrLar, zunächst provisorisch, als 
Hülfsarbeiter eingetreten. Im Juni des vergangenen Jahres 1890 ist 
der ı8. Band der Correspondenz erschienen, und zwar zunächst ein 
erster Halbband, während der zweite Halbband im Manuseript voll- 
ständig, in der Drucklegung fast vollständig beendet ist und im 
Februar dieses Jahres (1891) der Öffentlichkeit übergeben werden soll. 
Die Scheidung in zwei Halbbände erschien im vorliegenden Fall für 
das Kriegsjahr 1759 rathsam, indem das zu publieirende Material an 
politischen und militärischen Correspondenzen, auch nach sorgsamer 
Ausmerzung des weniger wichtigen, noch immer ein derartig umfang- 
reiches blieb, dass die Aufnahme in einen einzelnen Band nicht durch- 
führbar wurde. Ausser dem Königlich Geheimen Staatsarchiv und 
dem Archiv des Grossen Generalstabs haben wiederum mehrere fremde 
Archive und Bibliotheken, so das Kais. und Königliche Kriegsarchiv in 


90 Öffentliche Sitzung vom 29. Januar. 


Wien und das Königliche Staatsarchiv in Stuttgart, die Grossherzogliche 
Bibliothek in Darmstadt und die von Warrengere’sche Bibliothek in 
Landeshut, durch bereitwillig gewährte Erlaubniss zur Benutzung 
ihrer Archivalien unsere Arbeiten wesentlich gefördert und erleichtert. 
Wir fühlen uns verpflichtet, den Verwaltungen dieser Anstalten für 
das gezeigte Entgegenkommen unsern verbindlichen Dank auszu- 
sprechen. 

Der dritte Band Staatsschriften, den Hr. Dr. Krauske bearbeitet 
hat, ist jetzt fast vollständig gedruckt und kann demnächst der 
Öffentlichkeit übergeben werden. Über seinen Inhalt ist schon vor 
zwei Jahren berichtet worden. Die Fortsetzung des Unternehmens 
ist vorläufig sistirt, da es richtiger erscheint, den wichtigern Unter- 
nehmungen der Acta borussica und der Friederieianischen Correspondenz 
alle Kräfte zu widmen. 


Acta borussicea. 
Bericht der HH. von SyseL und ScCHMOLLER. 


Über die Acta borussiea berichten die HH. von Svgen und SchmoLLEr, 
denen wie bisher die Leitung des Unternehmens zustand: 

I. Der erste Band der ersten Abtheilung, Acten der Central- 
verwaltung, welchen Hr. Dr. Krauske bearbeitet, naht seiner Vollen- 
dung; Dr. Krauske hat mehrere Monate hindurch die Staatsarchive, 
Regierungs- und Privatarchive in Ostpreussen, Pommern, Magdeburg 
und Westphalen, sowie in Hannover benutzt; Prof. SchmoLzer hat die 
Staatsarchive in Wien und Dresden theils für diesen Band, theils für 
andere allgemeinere Zwecke und Vorarbeiten des Unternehmens im 
April 1890 besucht; es handelte sich hauptsächlich darum, den 
Nachlass Graf SEckEnDoRF’s genauer zu prüfen und festzustellen, was 
von den Briefen Frreprıcn Wiırnerm’s I. und Minister von GRUMBKOW’S 
an SECKENDORF für die Acta borussica zu brauchen wäre. Der Druck 
des ersten Bandes, welcher die Zeit von 1713 —22 umfassen soll, 
wird wahrscheinlich in kurzer Zeit beginnen können. j 

II. Die ersten zwei Bände der zweiten Abtheilung »die preussische 
Seidenindustrie des ı8. Jahrhunderts«, von Hın. Dr. OÖ. Hınrzer be- 
arbeitet, sind in der Hauptsache fertig gedruckt; ein Anhang über die 
Crefelder Seidenindustrie, zu dessen Herstellung Dr. Hntze im December 
in Crefeld und Düsseldorf weilte, ist jetzt auch druckfertig; es bleibt 
noch die Einleitung und das Register herzustellen und zu drucken; 
die beiden Bände werden wohl im März oder April 1891 zur Aus- 
gabe gelangen können. 


Berichte: Acta borussica. Jacosı's Werke. Hunsorpr - Stiftung. 91 


II. Die von Hrn. Dr. W. Naupe begonnene Bearbeitung der 
preussischen Getreide-Handelspolitik des ı8. Jahrhunderts ist durch 
Benutzung des Archivs des hiesigen Kriegsministeriums und durch 
Archivreisen nach Aurich, Münster, Düsseldorf gefördert worden. 

IV. Prof. ScnmoLter hat seine Vorarbeiten bezüglich der branden- 
burgisch - preussischen Wollindustrie und bezüglich der sächsisch - 
brandenburgischen Handelsbeziehungen fortgesetzt; bei der letzteren 
Arbeit wurde er zwei Monate lang durch Hrn. Dr. Trrusch von BuTTLAR 
unterstützt, der im Dresdener Staatsarchiv die von SCHMOLLER seit 
Jahren gemachten Actenauszüge ergänzte. Wenn Hr. Dr. Hınrzr die 
Seidenindustrie vollendet hat, wird er die Bearbeitung der preussischen 
Militärverwaltung beginnen, wobei auf die entgegenkommende Haltung 
der Archiv-Direction des Königlich preussischen Kriegsministeriums 
zu rechnen ist. 


Herausgabe von Jacoris Werken. 
Berieht von Hrn. WEIERSTRASS. 


Von den auf Veranlassung der Akademie herausgegebenen ge- 
sammelten Werken JAacogrs ist im November v. J. der fünfte Band 
erschienen. Derselbe enthält ausschliesslich nachgelassene, auf die 
Theorie der Differentialgleichungen und auf Dynamik sich beziehende 
Abhandlungen, welche sämmtlich bereits früher durch BorcuArpr und 
CresscH veröffentlicht waren, beim Neudrucke jedoch einer sorgfältigen 
Revision unterworfen werden mussten. 

Der sechste Band befindet sich unter der Presse und geht seiner 
Vollendung entgegen; auch der Druck des siebenten Bandes hat bereits 
begonnen, so dass voraussichtlich gegen den ı. October d. J. das Unter- 
nehmen zum Abschluss kommen wird. 


Hunsoror- Stiftung. 


Bericht des Vorsitzenden des Curatoriums 
Hrn. pu Boıs-Revmonnv. 

Das Curatorium der Hunsorpr-Stiftung für Naturforschung und 
Reisen erstattet statutenmässig Bericht über die Wirksamkeit der 
Stiftung im verflossenen Jahre. Von der für jenes Jahr verwendbaren 
Summe wurden 15000 Mark zur Ausführung einer grösseren wissen- 
schaftlichen Publication bestimmt, welche aber in Folge von äusseren 
Umständen noch nicht hat in’s Leben treten können. Die für das 
laufende Jahr verwendbare Summe beläuft sich ordnungsmässig ab- 
gerundet auf 8850 Mark. Das Capital der Stiftung hat im Jahre 1890 
keinen Zuwachs erhalten. 


92 Öffentliche Sitzung vom 29. Januar. 


Bopr- Stiftung. 


Für den 16. Mai, als den Jahrestag der Stiftung, ist im Jahre ı 890 
von dem zur Disposition stehenden Jahresertrage von 1889 im Betrage 
von 1350 Mark die erste Rate, 900 Mark, dem Dr. Rıcmarp ScHMiDT 
in Halle a. S. als Beihülfe zu einer Reise nach England, behufs Colla- 
tionirung dortiger Handschriften der Gukasaptati, und die zweite Rate, 
450 Mark, dem Dr. Geors Hurs in Berlin, zur Unterstützung seiner 
tibetisch -sanskritischen Studien, zuerkannt worden. Der jährliche 
Gesammtertrag der Stiftung beläuft sich zur Zeit auf 1658'/, Mark. 


Sarıenr- Stiftung. 


Die Arbeiten für den Supplementband der Acta nationis Germanicae 
universitatis Bononiensis hat Hr. Dr. Kon, jetzt Oberlehrer am Lyceum 
zu Strassburg im Elsass, im Laufe des verflossenen Geschäftsjahres 
fortgesetzt und zur Ergänzung des ihm am Orte zugänglichen Materials 
eine Reise nach verschiedenen Bibliotheken und Archiven Mittel- und 
Norddeutschlands unternommen. 

Zur Vorbereitung einer kritischen Ausgabe der Libri feudorum 
hat Hr. Prof. Dr. Kart. Lemmann in Rostock eine grössere Anzahl von 
Handschriften aus Deutschland, aus Dänemark, aus Österreich, aus der 
Schweiz und den Niederlanden verglichen und auf einer Reise durch 
Nord-Frankreich und Belgien 33 daselbst befindliche Handschriften 
theils untersucht, theils eollationirt. Ein Verzeichniss der von ihm 
benutzten Handschriften, welches 78 Nummern aufweist, veröffentlicht 
Hr. Prof. Kar Lenmann im 16. Bande des Neuen Archivs der Gesell- 
schaft für ältere deutsche Geschichtskunde. 

Die Arbeiten für das Wörterbuch der celassischen Rechtswissen- 
schaft sind auch in diesem Jahre fortgesetzt worden. 


Königliches Historisches Institut in Rom. 
Berieht von Hrn. von SYeBelL. 


Die Arbeiten des Instituts haben im Jahre 1890 ihren stetigen 
Fortgang gehabt. 

Der erste Assistent Dr. Frıepensgure hat die Forschungen für den 
ersten Band der Gorrespondenz der nach Deutschland gesandten päpst- 
liehen Nuntien in den Jahren 1533 bis 1538, Vergerio, Ottonelli Vida, 
Morone, Aleander im Wesentlichen vollendet. Neben dem Vatica- 
nischen gewährten die Archive von Neapel, Venedig, Parma, Florenz 
und Siena reiche Ausbeute. Der Band wird 550 Nummern, davon 


Berichte: Hist. Inst. Monumenta Germ. hist. Arch. Inst. Pers.Veränderungen. 93 


über 500 Inedita enthalten, dazu aus weiteren 500 bisher unbekannten 
Stücken erläuternde Noten und Regesten. Der Druck des Bandes 
wird spätestens im April 1891, wie schon früher gemeldet, beginnen. 

Der zweite Assistent, Dr. Hansen, hat mit gleichem Erfolge der 
Forschung in den deutschen Nuntiaturberichten aus den Jahren 1564 
bis 1585 obgelegen. Es lassen sich hier fortlaufende Serien der Be- 
richte stehender Nuntiaturen und bedeutende Gruppen von Berichten 
grösserer Specialmissionen unterscheiden. Eine solche Gruppe, den 
Cölnischen Krieg gegen den Kurfürsten Gebhard Truchsess betreffend, 
hat Dr. Hansen zunächst in Angriff genommen und im Laufe des 
Jahres zum Abschluss gebracht. Der Druck des sehr stattlich gewor- 
denen Bandes wird um Ostern beginnen. 

Was den Personalbestand des Instituts betrifft, so ist der bis- 
herige Secretär, Prof. Dr. ScuottmüLLer als Geheimer Regierungsrath 
zum Hülfsarbeiter im Unterrichtsministerium ernannt worden. An seine 
Stelle ist Prof. Dr. Qummpe in München, bisher mit der Herausgabe 
der deutschen Reichstagsacten des ı5. Jahrhunderts beschäftigt, seit 
‚Anfang November 1890 getreten. 

Dr. Hansen ist von der Stadt Cöln an der Stelle des Prof. Höntsaum 
zum städtischen Archivar ernannt worden, und wird mit dem Beginn 
der vaticanischen Ferien am ı. Juli Rom verlassen. Es ist alle Aussicht 
für die Gewinnung eines tüchtigen Nachfolgers vorhanden. Einst- 
weilen arbeitet neben ihm in der Periode von 1564 ff. der als Volontär 
im Institute beschäftigte Dr. HEIDENHAIN. 


Die Berichte über die Monumenta Germaniae historica und das 
Kaiserlich Archäologische Institut werden später mitgetheilt, sobald 
die bevorstehenden Jahressitzungen der leitenden Centraldirectionen 
stattgefunden haben werden. 


Zum Schluss berichtete der Vorsitzende über die seit dem letzten 
Frieprıcn’s-Tage im Personalbestande der Akademie eingetretenen Ver- 
änderungen. | 

Die Akademie verlor durch den Tod die Ehren-Mitglieder Hrn. 
PETER von TscHinAtscher in Florenz und den in Nizza verstorbenen 
General Don CGartos Isasez, Marquez DE MuLHAcEN, die correspon- 
direnden Mitglieder der physikalisch - mathematischen Classe C. H. 
D. Buvs-Barror in Utrecht und Feuice Casorarı in Pavia, die corre- 
spondirenden Mitglieder der philosophisch-historischen Classe KonraD 
Gisrason in Kopenhagen und GEoRGE Bancrort in Washington. 


Sitzungsberichte 1891. 9 


94 ’ Öffentliche Sitzung vom 29. Januar. 


Gewählt wurden im verflossenen Jahre: zum ordentlichen Mit- 
gliede der physikalisch-mathematischen Ulasse Hr. ApoLr EneLer, zum 
ordentlichen Mitgliede der philosophisch - historischen Classe Hr. AnoLr 
HaArNAcK, zum correspondirenden Mitgliede der physikalisch -mathe- 
matischen Classe Hr. Davınp Gen am Gap der Guten Hoffnung, zum 
correspondirenden Mitgliede der philosophisch -historischen Classe Hr. 
Hemeich Denirte in Rom. 


Ausgegeben am 5. Februar. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


95 


1891. 
vi. 


SITZUNGSBERICHTE 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


5. Februar. Gesammtsitzung. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Momnsen 1.V. 


l. Hr. Wartensach las: Lateinische Gedichte aus Frank- 
reich im elften Jahrhundert. 


2. Hr. Mösıus legte eine Mittheilung des Hrn. Dr. A. VorLTzkow 
in Majunga auf Madagaskar vor: Über Ei-Ablage und Embryonal- 
entwiekelung der Krokodile. 


Beide Mittheilungen folgen umstehend. 


3. Die HH. Diers und Kırennorr machten Mittheilungen über die 
neu aufgefundene so eben in London mit dankenswerther Schnelligkeit 
zum Druck gelangte Schrift des Aristoteles von der Staatsverfassung 
der Athener und gaben Proben der nach allen Seiten hin eingreifenden 
Aufklärungen, welche diese Schrift der griechischen Alterthumskunde 
gewährt. 


4. Die physikalisch-mathematische Classe hat zur Ausführung 
wissenschaftlicher Unternehmungen bewilligt: 2500 Mark zur Fort- 
setzung der Gesammtausgabe der Werke Jacogr's; 1000 Mark als 
Beihülfe zur Herausgabe des Jahrgangs ı888 des »Jahrbuchs über 
die Fortschritte der Mathematik«; 4000 Mark für Hrn. Prof. Dr. 
G. Fritsch hierselbst zu einer Reise nach Aegypten behufs weiterer 


Sitzungsberichte 1891. 10 


r 


96 Gesammisitzung vom 5. Februar. 


Untersuchung der im Nil vorkommenden elektrischen Fische; 1000 Mark 
für Hrn. Dr. O. Büreer in Giessen zu einer Untersuchung über Ne- 
mertinen auf der Zoologischen Station in Neapel; 800 Mark für Hrn. 
Prof. Dr. Wernıcke in Breslau zur photographischen Darstellung von 
Schnittserien des grossen Gehirns. | 


Lateinische Gedichte aus Frankreich im elften 
Jahrhundert. 


Von W. WATTENBACH. 


Nachäsıh in Frankreich im zehnten Jahrhundert die furchtbare 
Heimsuchung durch die Normannen endlich ausgetobt hatte, als durch 
die Erhebung der Capetinger auf den Thron auch im Innern bessere 
Ordnung wiederkehrte, und durch den gewaltig zunehmenden Ein- 
fluss kirchlich angeregter Denkweise Bisthümer und Klöster sich 
grösserer Sicherheit und rasch wachsenden Reichthums erfreuten, da 
erstanden auch in erstaunlicher Weise und mit überraschender Kraft 
die wissenschaftlichen Studien, welche lange Zeit schwer gelitten 
hatten. Doch war der durch Karls des Grossen Bemühungen erreichte 
hohe Stand der Bildung niemals ganz zerstört worden, und einzelne 
Lehrer fanden zu allen Zeiten begeisterte Schüler. Im elften Jahr- 
hundert aber gewinnen die Schulen einen solchen Aufschwung, dass 
in Deutschland bald kein Kleriker mehr als ausreichend gebildet 
betrachtet wurde, wenn er nieht in Frankreich seine Studien vollendet 
hatte. Vorzüglich galten die Franzosen als Meister im philosophischen 
und theologischen Denken und Disputiren. 

Aber mit dieser Richtung, welche in ihrer strengsten Form dem 
profanen Alterthum feindlich gegenüber stand und die Beschäftigung 
damit als sündhaft verdammte, wetteiferte ein überaus eifriges Studium 
des römischen Alterthums; man war in der Aeneide und im Ovid 
vollkommen heimisch und die Phantasie war erfüllt von der alten 
Götterwelt. Mit leidenschaftlichem Eifer wurden Hexameter und 
Distichen verfasst, so fliessend, dass man leicht sieht, wie anhaltend 
die Beschäftigung damit war und wie sehr man sich damit vertraut 
gemacht hatte. Freilich erlaubte man sich dabei auch mancherlei 
Freiheit, sowohl in sehr willkürlicher neuer Wortbildung und un- 
regelmässiger Wortbeugung und Construction, als auch im Metrum, 
bei dem es namentlich, wie schon in der letzten Römerzeit, als 
Regel galt, dass eine kurze Silbe durch den Accent in der Penthe- 
mimeris verlängert werde. Dazu kam die geschmacklose Vorliebe 


10= 


98 Gesammtsitzung vom 5. Februar. 


für den in sich gereimten, sogenannten leoninischen Hexameter, und 
manche Künsteleien,. welche in störender Weise überhand nahmen. 
Dazwischen begegnen aber auch immer wieder einzelne Gedichte in 
reinerer Form. 

Eine ausserordentliche Anzahl von Gedichten des elften Jahr- 
hunderts ist auf uns gekommen, meistens erhalten in Sammlungen, 
wo sie nur selten, und nicht immer richtig, mit dem Namen des 
Dichters bezeichnet sind, geistlichen sowohl als weltlichen Inhalts. 
Wohl am beliebtesten und verbreitetsten von allen waren die Dich- 
tungen des Hildebert von Lavardin, Bischofs von, Le Mans und 
zuletzt Erzbischofs von Tours, mit welchen Havr£rau sich in sehr ver- 
dienstlicher Weise beschäftigt, den richtigen Text hergestellt und die 
echten von den ihm fälschlich beigelegten gesondert hat. Ihnen be- 
gegnen wir überall, und auch in der Sammlung, welche mir zu dem 
heutigen Vortrag Anlass gegeben hat. 

Es ist eine aus dem Arnulfskloster zu Metz stammende Hand- 
schrift des zwölften Jahrhunderts, welche einst dem Collegium Claro- 
montanum der Jesuiten zu Paris gehörte und damals von französischen 
Gelehrten benutzt ist. Sie kam später in die Bibliothek des Sir 
Thomas Pnıuuırrs in.Middlehill und gehört jetzt der k. Bibliothek 
in Berlin als Phillipp. 1694. 

Ihr gesellt sich jene andere Handschrift aus der öffentlichen 
Bibliothek zu Luxemburg, aus Orval stammend, aus welcher ich 
die Auszüge von Briefen des Guido von Bazoches veröffentlicht 
habe. Der Theil jedoch, welcher Gedichte des @odefrid von Reims 
enthält (Bl. 158-— 161), ist älter und mag aus dem Anfang des 
zwölften Jahrhunderts herrühren. 

Es erinnert an das Zeitalter der Humanisten, wenn wir sehen, 
wie hoch diese Diehter und ihre Freunde von sich und ihren Werken 
denken, wie sie sich als Lieblinge der Musen darstellen und unbedenk- 
lich einander Unsterblichkeit und ewigen Ruhm versprechen. Und 
zwar sind es gerade die ärgsten Pedanten, welche in solcher Weise 
in den Vordergrund treten, während weniger anspruchsvolle, kleinere 
Gedichte oft in der Form weit reiner und in ihrem Inhalt besser ge- 
lungen sind. 

Vorwegnehmen möchte ich zuerst, als von allen übrigen Stücken 
gänzlich verschieden, und als meines Wissens noch unbekannt, einen 
Rhythmus streng kirchlichen Inhalts. Nur pu-CAner hat ihn im 
Verzeichniss seiner Autoren angeführt in folgender Weise: ‘Gibuini, 
Lingonensis (al. Catalaunensis) episcopi Rythmi de Paradiso lau- 
dantur, vixit an. 962°. Es gab zwei Bischöfe des Namens von Chälons, 
der erste von 948 bis c. 998, auf den Gibuin II folgte, aber in der 


Ds 


Warrengach: Lateinische Gedichte aus Frankreich im elften Jahrhundert. 99 


Überschrift wird er als Bischof’ von Langres bezeichnet. Einen solchen 
hat es nicht. gegeben, aber 1077 wurde Gibuin, Archidiaconus von 
Langres, zum Erzbischof von Lyon erhoben (bis 1082), ein sehr ge- 
feierter Mann und eifriger Gregorianer, der unter dem Namen Saint 
Jubin als Heiliger verehrt wurde. So wie wir nun Odo von Orleans, 
den berühmten Scholasticus, weiter unten durch ein übergesetztes 
‘episcopus’ als Bischof bezeichnet finden, weil er Bischof von Cambrai 
wurde, so ist auch hier mit der Hist. litt. de la France VIII, 40 anzu- 
nehmen, dass bei dem aus der früheren Zeit herrührenden Rythmus 
Gibuin nur als Lingonensis bezeichnet war, ein späterer Absehreiber aber 
den bischöflichen, nachträglich zugesetzten Titel unvorsichtiger Weise 
‚damit verband. So verschwindet auch die Schwierigkeit, dass mitten 
unter lauter Stücken des elften Jahrhunderts ganz vereinzelt ein älteres 
stehen sollte. Der Rhythmus also, dem das 21. Kapitel der Apokalypse 
zu Grunde liegt, lautet auf S. 154: 


Rithmus domni Gibuini Lingonensis episcopi. 
De paradiso. 


ı. Paradisi amena regio, 
Quam possedit quondam primus homo, 
(uam pulera es sanctis animabus et requies. 


2. In te loca pulera omnia, 
Nullus turbo, procul sunt nubila, 
Clari dies, serena tempora. 
(Juam pulera es sanctis animabus et requies. 


3. In te spirant odora gramina, 
Rubet rosa, albesceunt lilia, 
Et arbusta profundunt balsama. 
(uam pulera es sanctis animabus et requies. 


4. Pulcher (h)ortus, mellita flumina, 
Sonat aura lenis per nemora, 
Ibi flores et mala punica. 

Quam pulera es sanctis animabus et requies. 


5. Duodeeim exornant lapides 
Portas urbis suas per species, 
(Juos non radet annorum series.! 


6. In sublime muri divinitus, 
Nil debentes humanis artibus, 
Sunt constructa vivis lapidibus. 


Fundamentum primo fundamine 
Est fundatum preclaro jaspide. 
Saphyrus est secundus ordine. 


Sı 


! Olme Zweifel soll nach je drei Zeilen der Refrain wiederholt werden; er war 
auch vorher schon nur durch ‘Quam p’ angedentet. 


100 Gesammtsitzung vom 5. Februar. 


8. Subseqnitur hine calcedonius. 
(Juartus adest smaragdus optimus, 
Post sardonix atque sardonius. 


9. Chrisolitus in loco septimo 
Irradiat fulgore aureo, 
Es berillus est eum topazio. 


ı0. Chrisoprassus existit deceimus. 
Et jaeinetus adest purpurens. 
Ametistus post duodeeimns. 


ı1. In istorum colore lapidum 
Est signata vita fidelium, 
(Jui celeste eurrunt ad bravium. 


ı2. Non est pronum vel leve dicere, 
(Jua requie quave dulcedine 
Perfruuntur fideies anime. 


Befinden wir uns nun hier ganz auf kirchlichem Boden, so hat 
sich dagegen Odo von Orleans zwar auch den kirchlichen Gegen- 
stand der Schöpfung auserlesen, ihn aber in Distichen behandelt. 
Diese Dichtung steht hier auf S. 178— 180 mit der Überschrift; ‘In- 
eipiunt versus Odonis Aurelianensis’, über das letzte Wort ist gesetzt 
‘episcopi’. Sie ist auf die Autorität der Hs. von Saint-Amand Hilde- 
bert zugeschrieben und als dessen Gedicht ‘de operibus sex dierum’ ge- 
druckt, ed. Beaugendre eol. ı 169 —ı 172, Migne CLXXIL, 1213 —ı218. 

Odo, aus vornehmer ritterlicher Familie in Orleans geboren, hat 
in Toul gelehrt, und wurde dann Scholastieus in Tournai. Hier hatte 
er sehr grossen Zulauf und war als Lehrer der Dialeetik gefeiert. 
Dann wandte er sich dem Klosterleben zu, begründete 1092 die Abtei 
von St. Martin, wo er die ÜÖluniacenser Regel einführte. Endlich 
wurde er 1105 gegen Walcher zum Bischof von Tournai erhoben und 
kam ı 106 in Besitz des Bisthums, wo er nun in einen Investiturstreit 
mit Heinrich V gerieth. Am ı9. Juni ııı3 ist er gestorben." 

Es ist der nicht seltene Lebensgang der Gelehrten in jener Zeit. 
Von profanen Studien ausgehend, ganz in der heidnischen Götterwelt 
heimisch, auch nicht selten einem allzu freien Leben ergeben, werden 
sie plötzlich von der Gewalt des mönchischen Geistes erfasst und 
wenden sich der strengsten kirchlichen Riehtung zu. Denn auch Odo 
war einst andere Bahnen gewandelt, wenn auch gegen seine sittliche 
Reinheit nichts vorliegt. Das erfahren wir aus dem an ihn gerich- 
teten Traum des Godefrid von Reims (S. 231— 234 Sompnium 
Godefridi de Odone Aurelianensi), welcher schon lange aus dieser 


! Histoire litt. de la France IX, 5383 — 606, 


| 
| 


Warrengach: Lateinische Gedichte aus Frankreich im elften Jahrhundert. 101 


Handschrift bekannt ist, und aus welchem Masırron einige kleine 
Stücke mitgetheilt bat.‘ Es ist ein langes Gedicht in Distichen, 
264 Verse; ich habe es ganz abgeschrieben und dachte es abdrucken 
zu lassen, will aber doch lieber darauf verziehten, weil es für seine 
Länge von zu geringem Werth ist. Die Gewandtheit im Ausdruck, 
wenn auch nicht ohne Verstösse gegen classische Gorrectheit, und 
auch in der metrischen Form wird auch durch einige Bruchstücke 
kenntlich genug. 

Godefrid’, in Reims, aus guter Familie geboren, machte daselbst 
seine Studien zu einer Zeit, als die Reimser Schule in hoher Blüthe 
stand. Hochgefeiert war der vom Erzbischof Gervasius (1055 — 1067) 
berufene Bruno, der von allen Seiten zahlreiche Schüler heranzog; 
er war Scholasticus und ist von 1073 bis 1076 auch als Kanzler 
nachzuweisen. Als seine Schüler werden der Pabst Urban II, Gottfried, 
später Bischof von. Laugres, Bruder des Herzogs Odo von Burgund, 
Manasse II, von 1096 bis 1106, Erzbischof von Reims, genannt. 

Neben ihm wirkte u. a. Hermann als berühmter Lehrer in kirch- 
licher Wissenschaft. Auch Godefrid gehört dazu, welcher schon vor 
1049 als dichterisch thätig erscheint; Balderich von Bourgueil 
behauptet, dass er, obgleich jünger, beide übertroffen habe. 

Bruno trat 1077 auf der Synode zu Autun als Ankläger des 
Erzbischofs Manasse auf, worauf ihn dieser vertrieb; 1080 verzichtete 
er gänzlich auf seine kirchlichen Ämter und Einkünfte, zog sich in 
die Einsamkeit zurück und gewann hohen Ruhm als Stifter des Ordens 
der Karthäuser. Sein Nachfolger in beiden Ämtern war Godefrid, 
dessen besonderer Gönner Manasse war. Noch 1094 erscheint er als 
Kanzler, 1095 dagegen Radulf. Godefrid muss damals schon hoch 
betagt gewesen sein; überliefert ist nur der Todestag, 4. Januar, ver- 
muthlich 1095, und in zwei Nekrologen wird er als Scholastieus von 
Reims bezeichnet. 

Godefrid war also älterer Zeitgenosse des vorher genannten 
Odo und er scheint mit ihm, der damals noch in seiner Heimath 
Orleans war, in enger Freundschaft verbunden gewesen zu sein. 
Darauf bezieht sich der oben erwähnte ‘Traum’. Der Dichter erzählt, 
dass er sich zur Ruhe gelegt habe, und da sei Odo ihm im Traum 
_ erschienen: 


Astitit Odo, meos magnıum deeus inter amicos, 
10 Idem, non similis, visus adesse michi. 
Visus erat non is, quem sompnia falsa figurent, 


! Annales Ord. S. Benedicti V, 690. 691. 
® Hist. litt. VIII. 398 — 400. 


102 Gesammtsitzung vom 5. Februar. 


Immo is, quem verum sompnia vera probent.! 
Nota michi heec facies multumque domestica, nee sunt 
Ullius ora viri cognitiora michi. 
15 Nota, inguam, quoniam sub nostro peetore semper 
lllius egregii vivit imago viri. 
Illius intra me species impressa «qnieseit, 
Dum vivam, ex animo non abolenda meo. 
Heret enim, nec abesse potest dileetio fortis. 
20 Et quasi viscoso glutine vinceta manet. 


Er vergleicht seine Sehnsucht mit derjenigen der Penelope; deshalb 
habe er sich auch nicht täuschen konnen. Und auch die milde 
Heiterkeit habe er wieder erkannt, die ihm an Odo so gefiel, denn 
er liebt nicht. die mürrischen Leute: 


Non erat austerus mesta gravitate, quod odi, 
Set, quod amo, leta fronte serenus erat. 
Non obliqua sibi facies, nec lumine torvo 
Horrida, nec rigidis seva supereiliis. 
35 Set facies mitis, clemens, placideque columbe 
Instar, et estivis solibus equa fuit. 
At non sie hilaris fuerat facilisque videndus, 
Ut neglecta sibi forma modesta foret, 
Nec sie jocundo dampnarat in ore pudorem, 
40 Ut fieret pueri frons petulansis ei. 


Odo beobachtet immer die goldene Mittelstrasse und vermeidet die 
Extreme; er hat keine Freude an der finsteren Ascetik: 


Hie status, hec habitudo decent; inglorius erret, 
(Qui de mendaci relligione tumet, 
5; Exulet in silvis taciturnus, amarus et asper, 
Et comes Hircanis? tygribus esse velit. 
Par hiemi censendus erit boreeque nivoso, 
Gaudia qui damnat tristiciamque probat. 
Odo rigore procul toto mansueverat ore 
60 Clarus et insani nil aquilonis habens, 
Par potius gemmis, par auro parque diei, 
Quem roseus nitidis Phebus honorat equis 
Ergo omnem * quicunque foret ferus, impius, acer, 
Durus et obsceurus, oderat Odo meus. 
65  ÜOderat, et merito, nam et nox obducta tenebris 
Sordet, ubi picea nube perempta latet. 
Sole carens inamena dies; si nubila desint 
Ortaque lux fuerit, gracior orbis erit. 
Cum freta sunt tranquilla placent; irata profundi 
70 Si facies fuerit, non placet unda maris. 
Talis tamque decens, et in hoc moderamine vultus. 
Astiterat nostro vatis imago thoro. 


' Es ist wohl anzunehmen, dass Godefrid selbst noch eine reinere Orthographie 
hatte und noch nicht überall das einfache e statt des Diphthonges setzte. wie das 
auch die Luxemburger Handschrift bezeugt. 

® huranis Hs. 

® omne Hs. 


wir 


Warrengach: Lateinische Gedichte aus Frankreich im elften Jahrhundert. 103 


So dem wirklichen Odo gleich war die Gestalt, aber riesengross, 
und diese Grösse war für ihn nicht unpassend wegen seiner vor- 
nehmen Abkunft. 

Nee fuit hee indigna viro mensura figure, 
Quem elarum et celebrem reddit uterque parens,. 
8  Quem! genus a proavis et linea sanguinis altı 
Örnat, ab ingenuis tota trahenda viris, 
Quorum res gestas, titulos, pacem, horrida bella, 
Flaventis Ligeris unda silere nequit. 
Hunc super innumero fregerunt agmina castro, 
90 Si qua fuere suis ausa nocere viris, 
Hune super hostiles armis stravere catervas. 
Hune super indomitos edomuere viros. 
Ortus ab his atavis et ab his majoribus Odo 
Contiguus celo jure videndus erat. 


Grösser aber doch, als durch die Abkunft, ist Odo durch den Reich- 
thum seines Geistes. Überschwänglich werden seine Gedichte gelobt; 
man meine, die alten Dichter seien noch nicht ausgestorben. Mit 
gleicher Meisterschaft weiss er Kriege und Schlachten zu feiern und 
das Werk des Cupido zu besingen (sive Cupidineum dicere temptet 
opus, v. 116), verdiente Männer zu loben und mit schwerem Tadel 
üble Thaten zu schmähen. Nicht minder hervorragend ist er in 
Saitenspiel und Gesang; wie Amphion und Orpheus würde er Steine 
und Wälder bewegen, Pluto selbst erweichen können. Aber auch in 
der Mediein ist er hochberühmt: 


Huie etiam nomen peperit medieina superbum, 
Sumptaque de Plinii pauca, set apta, libris. 


Er scheint also einen Auszug aus der Naturgeschichte des Plinius 
gemacht zu haben. 

So naht er also Godefrids Lager, und berichtet, dass er von 
Orleans (Genabum) durch die Luft nach Reims gekommen sei; natür- 
lich hat Apollo selbst ihm den Weg gewiesen. Nur von Sehnsucht 
getrieben ist er gekommen, und hat das Gedicht mitgebracht, an 
welchem Godefrid nie sich satt hören konnte, über den Trojanischen 
Krieg. Godefrid macht ihm freundschaftliche Vorwürfe wegen seiner 
gefährlichen Luftfahrt; da er aber glücklich angekommen ist, bittet 
er ihn, mit Begleitung seiner Lyra das Werk vorzutragen: 

Hoc opus est, eterna tibi quo fama paratur, 
Vitaque post bustum non habitura modum. 
lam nee Tartarei metuenda vorago baratri, 
220 Nee Flegetonteas, Odo, timebis aquas. 


Dum polus astra feret, mare pisces, aura volucres, 
Dum data terra feris, Odo, superstes eris. 


! Die folgenden Verse sind von Masırron a. a. O. abgedruckt. 


104 Gesammtsitzung vom 5. Februar. 


Trotz dieser Prophezeiung ist das Gedicht verschollen. Ausführlich 
und nicht ohne Anmuth und lobenswerthe Kunst wird der Inhalt 
desselben angegeben; mit der Zerstörung von Troja schliesst der 
“Traum’, ohne der Einkleidung weiter zu gedenken. Es versteht sich 
von selbst, dass auch die ganze Natur begierig zuhört, sogar die 
Vesle (Vidula), an der Reims liegt, fliesst langsamer. 

Dieser “Traum’, welchen wir des Odo wegen vorangestellt haben, 
ist das zweite Stück einer Sammlung poetischer Briefe, welche auf 
S. 229 beginnt mit der Überschrift: ‘Godefridi Remensis epistolarum 
liber ineipit’. . Der erste ist gerichtet an den Archidiaconus Ingel- 
rannus; er umfasst 156 Distichen, und beginnt ihn mit, wie es 
scheint, willkürlich erfundenem Namen anredend; 


Lux mores hodierna tuos, Marcelle, novavit, 
Inque aliud vite vertitur ordo tue, 

Nam tibi cum quondam scurrilis turba placebat. 
Turba senum tandem religiosa placet. 


Es wird also der Tag sein, an welchem er sein neues Amt an- 
tritt. Ernsteren Dingen hat er sich jetzt zugewandt, und verschmäht 
losen Scherz, lockere Rede; die hochgewachsene Ceder will jetzt Frucht 
tragen. So fügen auch unerzogene Jagdhunde und Pferde sich endlich 
dem Gebot der Pflicht. Auch von ihm hat Godefrid immer, wenn 
sein Leiehtsinn gescholten wurde, versichert, dass er noch einmal sich 
zum Guten wenden werde und die zuchtlose Zunge zügeln: jetzt ist 
es geschehen. 

Auch Ingelran ist natürlich vornehmer Abkunft, wie wäre er 
sonst wohl nach einem offenbar sehr lockeren Jugendleben Archi- 
diaconus geworden! Er wird auch, meint Godefrid, seinen Vorfahren 
keine Schande machen. Viel hat er gelesen, und damit soll er fort- 
fahren. Auch durch Beredsamkeit glänzt er, wie einst Quintilian in 
Rom. Alles lauscht, wenn er als Sachwalter auftritt; dem Cicero ist 
er zu vergleichen. Doch schon allein der Dichtkunst würde er ewigen 
Ruhm verdanken: 


Carmine si libeat super ethera ferre potentes, 
100 Carmine quemque super ethera ferre potes! 
Carmine presignem fieri si intendis amicum, 
press 
Carmine presignis faetus amicus erit. 
Carmine si infensum lesisse paraveris hostem, 
Infensus hostis carmine lesus erit. 


Also Spottgedichte auch hier, wie bei Odo, und auch Guido 
de Bazoches gedenkt ihrer, sie müssen sehr beliebt gewesen sein. 
In ungewöhnlicher Bescheidenheit gibt Godefrid zu, dass Ingelran den 
Virgil nieht erreicht habe. Aber wer an seiner poetischen Begabung 


wg . s » a p 
Wırrengach: Lateinische Gedichte aus Frankreich im elften Jahrhundert. 105 


zweifle, der möge nur sein Gedicht über die Thaten des Königs 
Wilhelm von England lesen, welches er an dessen Tochter Adela 
gerichtet habe. Mit grossartiger Schmeichelei behauptet Godefrid, 
dass um ihretwillen Wilhelm habe König werden müssen, nämlich 
damit sie keinen Grafen, sondern einen König zum Vater habe. Und 
mit dem Preise dieser auch sonst vielgefeierten Dame schliesst das 
Gedicht, dessen letzter Theil hier einen Platz finden möge. 
115 Si, sine, quis tante dubitet tua carınina fame. 


Atque fidem verbis ambigat esse meis, 
Inter mille tuos legat illa poemata versus, 


Gesta regis Anglorum. (Jue direeta sıbı filia regis habet, 
Regis, quem peperit non mollis inertia regen, 
120 Martia sed virtus indomitusque labor, 


(Qui per fluctivagum pelagus ter mille carinas 
Egit et intrepidum per mare feeit iter. 
Qui copjuratos gladio sic perdidit hostes, 
Ut subjecta brevi tempore terra foret. 


125 Excelsumque caput rutilo diademate einxit, 
Quod sibi pollieita provida stella fuit. 
Laus filie ejus. Forsitan ignores, quod rex de consule surgit, 


(Juid cause fuerit: filia causa fuit. 
Nam nec honor nec opes nec equi nee scnta nec enses 
130 Culmen ad imperii causa fuere duci, 
Set quia preseivit Lachesis, quod de duce proles 
Femina precellens exoritura foret, 
Ne sata privato de consule diva fuisset. b 
Sortita est regem regia virgo, patrem. 
135 Ergo ut sceptrigeri foret Adela filia regis. 
Regem eonstitui fata dedere patri. 
Ergo licet nondum de ventre sit edita virgo, 
Jam tamen huic debet Anglica regna pater, 
(Jnam licet ingenti tollas ad sidera nisn, 
140 Altior offieiis eminet illa tuis. 
Dum eupis egregios calamo conscribere mores, 
Magna quidem seribis, non tamen equa sibi. 
Dum quam sit locuples. quam prodiga, dicere temptas, 
Dicere temptanti lingua manusque cadit, 
145 Dumque refers, quantum viget et decus et decor oris, 
Claraque quam vero lumina sole micant, 
Defieis haut aliter, (uam si regina Pelasgum 
Depingenda tibi, virgo Lacaena foret, 
Nee sie implieitum Veneris te forma teneret, 
150 Cum Phrigio Paridi nuda videnda fuit. 
Tu speetanda quidem placituraque carmina wmittis, 
Set te materie pondus honusque premit. 
Carmina digna quidem tua sunt, set carmine digna 
Nobiliore satis regia virgo fuit. 
155 Tam bona seriptores exposeit forma priores, 
Ut species laudem possit habere parem. 


Auch diese wenigen Verse sind charakteristisch dafür, wie voll- 
ständig und ausschliesslich sieh die Phantasie dieser Diehter in der 


106 Gesammtsitzung vom 5. Februar. 


antiken Welt und ihrer Mythologie bewegt, von dort ihre Bilder 
entlehnt. Wir wissen sonst nichts von diesem Werke Ingelrans. 
Dagegen hat kürzlich L. DeuisLe ein sehr umfangreiches Gedicht des 
Balderich von Bourgueil veröffentlicht,' welches an dieselbe Adela 
gerichtet ist, die auch hier sehr gepriesen wird. Dem Büchlein wird 
mitgetheilt, was es alles sehen wird, und dazu gehört auch ein T eppich, 
auf welchem die Eroberung von England dargestellt ist, die Balderich 
bei dieser Gelegenheit schildert. Er sagt freilich selbst, nachdem er 
das Gemach der Gräfin beschrieben hat: 


1351 Eece coaptavit thalamıum tibi pagina nostra. 
Inque tui laudem sollieitata fuit: 
Nempe decet talem talis thalamus comitissam, 
At plus quod deeuit, quam quod erat, cecini. 


Aber wenn wir auch hiernach uns hüten müssen, zu viel Gewicht 
auf die Beschreibung zu legen, so ist doch, wie DeuıstE richtig’ be- 
merkt, die Ähnlichkeit mit dem noch erhaltenen Teppich von Bayeux 
sehr gross, und deshalb die Kenntniss dieser Schilderung sehr wichtig 
für die Beurtheilung jener so überaus merkwürdigen Stickerei. 

Adela war damals Gräfin von Blois. Ihre Geburt wird um 
1060 angesetzt, doch muss sie nach dem Gedicht an Ingelran erst 
nach der Eroberung von England geboren sein. Im Jahre 1081 wurde 
sie mit dem Grafen Stephan vermählt, welcher 1088 Graf von Blois 
wurde; ı122 hat sie sich in das Kloster Mareigny zurückgezogen, 
wo sie 1137 gestorben ist. Balderich war von 1079 bis 1107 Abt von 
Bourgueil, dann Bischof von Dol von 1107 bis ı130. In Godefrids 
Gedicht ist keine Beziehung auf die Vermählung der Adela zu finden, 
doch ist vor derselben eine solche Verbindung schwer zu erklären, 
und das Gedieht muss also sehr erheblich jünger sein, als der "Traum 
und das bald zu erwähnende an Hugo von Langres. 

Derselben Adela hat auch Hugo von Fleury im Jahre 1109 
seine Kirehengeschichte, und ı 110 die zweite Bearbeitung derselben 
gewidmet. Neben vielen anderen Lobsprüchen priess er sie namentlich 
als ‘litteris erudita’”. 

Das zweite Stück des Briefbuches ist der oben schon berührte 
‘Traum’. Unmittelbar daran schliesst sich ein Gedicht an eine schöne 
Dame, dem zwar hier eine Überschrift fehlt, welches aber wegen 


seiner Stellung wohl nieht ohne Grund ebenfalls unserm Godefrid 


zugeschrieben ist. Da es nicht übel gelungen und nicht allzu lang 


! Me&möires de la Societe des Antiquaires de Normandie, 3° serie, tome XXVII, 
Caen 1871. 
® Mon. Germ. SS. IX, 353. 


Warrensach: Lateinische Gedichte aus Frankreich im elften Jahrhundert. 107 


ist, möge es gestattet sein, dasselbe hier mitzutheilen als besonders 
charakteristisch für diese freiere Richtung der Studien. Wenn auch 
die gelehrte Bildung bei vornehmen Damen, wie das Beispiel der 
Adela von Blois zeigt, nicht ausgeschlossen war, so glaube ich doch 
kaum, dass diese Diehtung etwas anderes ist als ein Kunstproduct; 
aber es ist bezeichnend genug, dass Godefrid kein Bedenken trug, es 
in seine Sammlung aufzunehmen. Odo freilich wird in seiner spä- 
teren Zeit an demselben keinen Geschmack mehr gefunden haben. 
Es lautet (S. 234): 


Parce, precor, virgo, tociens michi ceulta videri, 
Meque tuum forma perdere parce tua. 
Parce supervacuo eultu componere membra: 
Augeri studio tam bona forma nequit. 
;5 Ne tibi sit tanto caput et coma pexa labore, 
Nam caput hoc placuit, cum coma mixta fuit. 
Ne stringant rutilos tibi seriea vinela capillos, 
Cum vincant rutile serica vincla come. 
Ne tibi multiplicem erines revocentur in orbem, 
10 Nam cum forte jacent, absque labore placent. 
Aurea non video cur vertice flamınea portes, 
Aurea nam nudo vertice tota nites. 
Utraque fert auris aurum, fert utraque gemmas, 
Utraque nuda novis ante ferenda rosis. 
ıs Ora facis vitreo tibi splendidiora nitore, 
Cum tamen! ora vitro splendidiora geras. 
Incendunt niveum lunata monilia collum, 
Nee collum simplex dedecuisse potest. 
Contegis oceulta candentes veste papillas, 
20 Candida cum nolit veste papilla tegi. 
Ne toga fluxa volet, reprimit tibi fascia corpus, 
Cum corpus venerer, si toga fluxa volet. 
Die, teretes digitos cur anulus et lapis ambit, 
Cum teretes digiti dent precium lapidi. 
2s Ornatu nullo potes exornatior esse, 
Et tantum? ornaris in mea dampna nimis. 
Ne te plus equo species externa perornet, 
Cum sis plus equo pulera decore tuo! 
Ergo tam mire cessabis culta venire: 
30 Culta placere vales, que neque culta places. 
Non ego sum, pro quo te componendo labores, 
Nee qui te talem non nisi cogar amem, 
Pronus amo: non sum tenero qui pugnet amori, 
Nee qui te roseam nolit? amare deam. 
3; Cum radiis certare Jovis tua lumina possent, 
Et possent vadiis vincere signa Jovis. 
Sole nichil toto melius splendescit in orbe, 
Sole tamen melius splendidiusque nites. 
! tantum Hs. 
® Vielleicht ist auch hier ‘“tamen’ besser. 
® uelit Hs. 


108 


40 


50 


u 
nn 


60 


[>}} 
[871 


—] 
N 


80 


Gesammtsitzung vom 5. Februar. 


Sunt tibi ecolla quidem nive candidiora recenti, 
Et modo labente candidiora nive, 

Nee nive, quam lapsam Phebi tepefecerit ardor, 
Set nive, que nullo marcida sole jacet. 
Conveniunt tepido tua frons et pectora! lacti, 

Set lacti, sature quod posuere capre, 
Lacti, quod per agros celesti rore refeeta 
Graminibusque? novis pasta creavit ovis. 
Cedit odora tibi vernantis gloria silve, 
Nee tibi quod riguus preferat ortus habet. 
Nulla eolorati speties tibi proxima prati, 
Nee cum floruerit par tibi eampus erit. 
Alba ligustra tue nequeunt accedere laudi, 
Fixaque cespitibus lilia laude premis. 
Nulla tuos possunt equare rosaria vultus, 
Cum nec adhue spinis sit rosa vulsa suis. 
Gratia quamı viole maturo flore merentur, 
Sit quod eontulerit se tibi. vilis erit. 
Non Helene mater nec par tibi filia Lede, 
(Juamvis hec Paridem moverit, illa Jovem. 
Compulit illa Jovem eigni latuisse sub alis, 
Compulit illa Phriges seva sub arma duces. 
Leda per albentes humeros fluitante capillo. 
Dum legit Argive florea serta dee, 
Erranti super astra Jovi de nube supreima 
Cognita, fluvialem de Jove fecit avem, 
Tnque, puellari dum ludis in agmine princeps, 
Inter virgineos lueida stella choros, 
Si magno conspecta Jovi de nube fuisses, 
Deposuisse deum non puduisset eum. 
Ast Helene facies et opima potentia forme 
Dardanio Paridi per mare preda fuit. 
Grecia conjurat repetendam mille carinis. 
Jurat, et hanc ratibus Grecia mille petit. 
Te tam eonspieuam Phrigius si predo videret, 
Et te vel velo vel rapuisset equo, 
Grecia juraret populis te mille petendam, 
Et merito populis mille petita fores. 
Annis tracta decem sunt Troica bella, set uno, 
Si pro te fierent, mense peracta forent. 
Virgine Ledea me judice dignior esses, 
Pro qua Trojanas flamma ceremaret opes. 
Tu poteras Priamo validissima causa fuisse, 
Nulla sit ut cura, regna perisse sua. 
Si suceineta togam ritu pharetrata Diane 
Venatrix, toto erine soluta fores, 
Si Driadum? comitata choro, si nuda lacertos, 
Arcn fulmineos insequereris apros, 
Te quieunque deus silvosa per antra vagantem 
Conspiceret, veram crederet esse deam. 


! pectori Hs. 
? que fehlt Hs. 
® driacum Hs. 


# 


ee 


Warrensach: Lateinische Gedichte aus Frankreich.im elften Jahrhundert. 109 
De pretio forme cum tres certamen inissent, 
90 Eleetusque Paris arbiter esset eis, 
Prefeceit Venerem Paridis censura deabus, 
Deque tribus viete suecubuere due. 
Cum tribus ad Paridem si quarta probanda venives, 
De tribus a Paride quarta probata fores, 
05 Pomaque si forme potiori danda fuerunt, 
Hee potius forme danda fuere tue. 
Corda gerit dura, quem tam divina figura 
Vel tam purpuree non tetigere gene, 
Robore vel scopulo genitum convincere possem , 
100 Quem tam sollempnis forma movere nequit. 


Hierauf folgt nun (S. 235) Godefrids Hauptwerk, welches sich 
auch in der besseren und älteren Luxemburger Handschrift fol. 158 ff. 
findet, bezeichnet als ‘Godefridi Remensis ad episcopum Lingonensem 
libellus’. Nur in dieser Handschrift findet sich auch die Widmung 
in Prosa, worin der Bischof als H. bezeichnet wird. Es ist der Bischof 
Hugo von Langres', Bischof von 1012 bis 1049, wo er wegen schwerer 
Vorwürfe, namentlich der Simonie, auf der Synode zu Reims ent- 
setzt wurde; nachdem er von Leo IX reuig Verzeihung erlangt hatte, 
starb er schon auf dem Rückweg, und dieses Gedicht ist also viel 
älter, als die vorher erwähnte Sammlung. Hugo hat gegen Berengar 
von Tours geschrieben, die Passion des h. Vietor in Versen bearbeitet, 
und erscheint also auch als ein litterarisch gebildeter Mann. Godefrid 
kannte ihn nicht persönlich, er, damals offenbar noch ein jüngerer 
Mann, nahte ihm schüchtern; wie ein Taubstummer, sagt er, der nur 
durch Zeichen sich verständlich machen könne, nahe er sich ihm mit 
seinen Versen, ihm ‘quem ex carminis divinitate noveram’. Einst 
sei er nur durch Hugo’s Gedicht von schwerer Krankheit geheilt. 
‘Cum aliquando peste litargica laborarem neutroque medendi genere, 
similibus aut contrariis, salus revocari potuisset, audito carmine vestro 
tota infirmitatis molestia purgata est, naturaque morbis triumphantibus 
vitiata, quadam quasi ypocratica potione emendata est. Itaque patuit, 
quod ad hoc temporis illaboratum” erat, 'Terpandrum et Aryonem 
desperatissimas quorundam egritudines musica modulatione emovisse'. 
Er schieke ihm also die Mutter des Orpheus (Calliope), um ihm zu 
berichten, und habe sie dazu schön geschmückt. ‘Datur sibi preterea 
clamis, ceujus pieturam pleraque pars libelli testatur. 

Nun folgt also das Gedicht von 479 Hexametern, alle leoninisch, 
wovon in den übrigen Versen nur einzelne, vielleicht unwillkürliche 


! S. über ihn Gallia Christiana ed. I. Vol. IV. p. 255 — 259. 
2 So die Handschrift, vielleicht für “irroboratum’, was er für “unbestätigt’ ge- 
braucht haben könnte. 


110 Gesammtsitzung vom 5. Februar. 


Beispiele sind; wir dürfen wohl annehmen, dass er sich von dieser 
Barbarei später losgemacht hat. Das Ganze ist ein Dialog zwischen 
dem Dichter und Calliope: lange genug habe er sich bis zur Er- 
schöpfung mit Diehten beschäftigt; jetzt soll sie sich einmal auf die 
Reise begeben. Sie verherrlicht dagegen die Reize des ländlichen 
Aufenthalts, wo der Dichter bis jetzt das Vieh hütet; ob er dessen 
Jetzt müde sei? Nein, sagt er, aber er wolle sich vom Dichten erholen. 


Pone lyram, cara, michi vox nune omnis amara. 
Temporis accessus dabit hue aliquando regressus. 
Sed quia sudamus, cytharam si forte feramus, 
In patula fronde nemoris per opaca reconde. 

60 Fistula eum culmo sterili dependeat ulmo, 
Que nos cesarea vidit cecinisse trophea, 
Sub qua prostrati sumus astra canendo morati, 
Sub qua silvanam tardavimus arte Dianam, 
Vim faciens legi, fluvios in stagna coegi. 

65 Voce dabant cursum torrentia flumina sursum; 
Dum venti furerent, nive dum juga celsa rigerent, 
Arbuteos flores dedimus vernosque colores. 


‚ Man sieht schon an dieser kleinen Probe, wie geziert, oft un- 
verständlich die Schreibart ist, und wie mir scheint, in diesem sehr 
frühen Gedicht am meisten; schon der Zwang des leoninischen Reimes 
nöthigt oft zu unnatürlichem Ausdruck. Der Dichter jedoch denkt 
nicht gering von seinen Leistungen, die ja auch die Bewunderung 
seiner Zeitgenossen erregten. Wenn wir ihn wörtlich zu verstehen 
haben, so ist auch der Kaiser, doch wohl Heinrich III, von ihm 
gefeiert worden, doch ist darüber leider sonst nichts bekannt. 

Die Muse also soll ihn jetzt einmal in Ruhe lassen, und sich 
zum Bischof Hugo nach Langres begeben, von dem er mit einem 
schlimmen Quantitätsfehler sagt: 


77 Quem dia Musarum fecere poemata elarum, 
Donando calamos et eireum timpora ramos. 


Auch den Plato übertreffe er als Philosoph, Cato durch seinen 
Charakter. Aber dazu müsse sie auch würdig geschmückt sein; er 
stellt ihr die wunderbarsten Gewänder in Aussicht, und als sie fragt, 
woher er denn die herrliche ‘palla’ habe, antwortet er: | 


Matre simul fusus et vivis flatibus usus, 
Solaque cum vile dederat michi terra cubile, 
Irrupere fores Lachesis gemineque sorores. 
Intus ut ingresse, mea sunt subsellia presse (!), 
105 Me querulum flentem, jam ventos ore bibentem, 
Corripuit Clotho, fusoque coloque remoto, 
Dansque michi nomen, socias invitat ad omen. 
Meque tuens puerum: *Puer hie’ ait “equet Homerum, 


Warrensacn: Lateinische Gedichte aus Frankreich im elften Jahrhundert. 111 


Et sibi nudetur, quo turbine terra movetur, 
110 Qua mare sit natum, teneat quem luna meatum, 
Utque sit haut lenta celi vertigo retenta, 
Per luces festas cur sit productior aestas, 
Cur sol pallescat, Phebe tenebrosa nigrescat. 


Darauf gibt sie ihm das Gewand. Man sieht, an Bescheidenheit 
leidet der Dichter nicht. Den ganzen übrigen Inhalt bildet nun die 
Beschreibung des Gewandes mit ausführlicher Angabe der berührten 
Mythen. Zuerst Hereules und Cacus, und nach einer Episode über 
Orpheus die Geschichte von Ganymeds Entführung, worin aber dieser 
nur als grosser Jäger gefeiert wird, der merkwürdiger Weise u. a. 
auch Kamele erlegt. Hierauf der Raub der Helena, welcher hier 
in Mycenä vor sich geht, und der Gatte ist Agamemnon. Endlich 
mit der besonderen Überschrift ‘De exeidio Troje Godefridus’ die Ge- 
schichte vom hölzernen Pferde, welche seltsamer Weise übergeht in 
die Kämpfe zwischen Heetor und Achilles. Ohne eigentliches Ende 
schliesst das langathmige und recht geschmacklose Gedicht. 

In der Luxemburger * Handschrift folgen dann noch drei Epi- 
taphien, welche wohl auch von Godefrid sind, und welche ich hier 
mittheile, weil sich doch vielleicht noch geschichtliche Anknüpfungen 
für dieselben finden lassen. Der im ersten gepriesene Abt Albert 
könnte der am ı. März 1063 verstorbene Abt von Saint-Thierri sein, 
der auch sonst gelobt wird, ohne jedoch dieser künstlerischen Be- 
gabung und Thätigkeit zu gedenken. Den Diphthong, für welchen 
diese Handschrift (mit Ausnahme von pre) meistens das geschwänzte e 
hat, habe ich hier hergestellt. * 


Epytaphium Alberti abbatis. 


Maxime vir, rethor celebris, totusque Sophiae 
Uberibus lactate, ruis, viduataque tanto 

Preside nostra domus, quod post te vixerit odit. 
Te studio depieta tuo laquearia plangunt, 

Te plangunt ornata tuo penetralia eultu, 

Et tibi quanta fuit virtus, Alberte, loquuntur. 
‘ Ergo gemunt septem resonis ululatibus artes, 
Inque tuo easu percussae pectora plorant. 


un 


Epytaphium Guidonis archidiaconi. 


Quid species, quid res, quid opes, quid sanguis avorum, 
Quid dedit ampla tibi gloria, Wido? nichil. 
Vir magnae fidei, morum. generis, speciei, 
Dum quod eras fies: hie tibi facta quies. 
5 Remorum populis aeternum, Guido,! querende, 


! Uber dem u steht noch ein o. 


Sitzungsberichte 1891. rn 


112 Gesammtsitzung vom 5. Februar. 


Archidiaconii funetus honore jaces, 
In quo, dum eoelum sol permeat, et mare velum, 
Terraque dum steterit, par tibi nullus erit. 
Apula terra sacrım 'cinerem -compleetitur, in qua 
10 Illecebris spretis monachus esse petis. 
Claro pontifici memorandus sepe Manasse, 
Oecidis, et nobis sepe dolendus obis. 


Epytaphium Gualteri prepositi. 


Preterit ut ventus, dum floret, nostra juventus, 
Et eadem ut fumus, nam velut umbra sumus. 

Sed quoniam vento par est, studuisse memento, 
Ut sie semper eat, quod placuisse queat. 

5 Sie sibi Gualterus juvenum gravis atque severus, 

Vivere proposuit, vivere dum potuit. 

Nee fuit huie lentae petulantia nota juventae, 
Nee nisi quod deeuit. dicere ceura fuit. 


Das zweite ist theilweise, das letzte ganz leoninisch; in V.2 könnte 
man ‘Atque’ setzen, um das Metrum herzustellen. 

Godefrid hatte einen dankbaren Schüler, den oben schon er- 
wähnten Balderich, der 1079 Abt von Bourgueil, 1107 Bischof 
von Dol geworden und 1130 gestorben ist. Von ihm hat sich eine 
Sammlung von Gedichten erhalten,' und darunter eine Epistel an 
Godefrid in ııı Distichen. Darin heisst es” von diesem: 


Nobilis urbs, Romae soror® inqguam et Roma secunda, 
Te genuit, peperit, promeruitque sibi. 

Haec te doctrinae totius nectare fultum 
Aseivit studiis preposuitgue suis. 

Gallia tune etiam studiis florebat opimis, 
Florebatque tuo Gallia plus studio. 

Ad te currebant examina discipulorum 
Et refovebantur melle parentis apis. 

Et tune Remis erat, Remis quoque Bruno studebat, 
Bruno Latinorum tune studii speculum, 

Ipsis temporibus studuitque senex Erimannus, 
Et mundo studii elara lucerna fuit. 

Tu fueras juvenis, fueras et acutior illis; 
Tereius ergo venis, jam quoque primus eras. 

Gervasio princeps, princeps tuus, ille Manasses 
Suecessit, qui te promovet ad studium; 

Ipsius calamus, ipsius musa fuisti: 
Sie ut cantares, prodigus obtinuit. 

Carmine, dum vixit, sua nomina nobilitasti, 


IS. darüber L. Deister, Notes sur les Poesies de Baudri, abbe de Bourgmeil. 
Romania 1872, S. 23—50; aus dem Cod. Vat. Christ. 1351. Schon DuchHEsnE und 
MasırLon hatten Mittheilungen daraus gemacht. Nicht gesehen habe ich: PaAsgQuvier, 
Un poete latin du XI. siecle, Baudri de Bourgueil. Paris, Ernst Thorin. 1878. 

® Der. p. 37 wo ein Stück daraus gedruckt ist. Vergl. dazu oben S. 101. 

® Weil angeblich von des Remus flüchtigen Rittern gegründet. 


Warrensach: Lateinische Gedichte aus Frankreich im elften Jahrhundert. 113 


Et per te Remis nobilitata fuit. 
Ipsum carminibus, ipsam quoque perpetuasti, 
Et quiequid captas, carmine perpetuas. 


Auch noch andere Gedichte geben Kunde von ihrem freund- 
schaftlichen Verkehr und von Baldriehs Verehrung für ihn; nur ein- 
mal, als er an einen sonst nicht bekannten Dichter Paganus von 
Angers schreibt, erfordert die Höflichkeit zu versichern, dass dieser 
den Marbod, Godefrid, auf den Reims stolz sei, und Baldrich selbst 
übertreffe.' Auch fünf Epitaphien® auf ihn hat er verfasst, doch 
erfährt man daraus nichts, als dass er in Reims geboren-und begraben 
ist. Sonst nur die gewöhnlichen Lobsprüche, ‘quem lucida Musa 
secundum Nasoni peperit’, und beredt sei er gewesen, wie Üicero. 

Schliesslich will ich nur noch hinzufügen, dass wir aus dieser 
Handschrift auch einen deutschen Lehrer und Diehter kennen lernen. 
Unter Hildeberts Werken” befindet sich auch ein langes Gedicht 
über das Leben Mahumets, nach der im Mittelalter verbreiteten fabel- 
haften Version. Zugeschrieben wird es Hildebert in der Handschrift 
von Saint-Amand, aber schon BEAUGENDRE bezweifelte die Richtigkeit. 
Hier, wo es auf S. 209— 222 steht, ist am Schluss auf ein ein- 
geheftetes Pergamentblatt von wenig späterer Hand verwiesen, welches 
einen ganz anderen Dichter angibt. Es lautet: 


Vita auctoris. 


Mens pia vult hujus nomen cognoscere, cujus 
Carmen sie redolet, suavis ut herba solet. 
Ergo seiant juneti cuneti pariterque remoti, 
Hec quod composuit carmina, dum studuit, 
Embricho, quem mores, genus exaltant et honores. 
Forsitan et, natus unde sit iste catus, 
(Jueritur: hoc mente deseribam non metuente. 
Moguntinus erat, mater ut ejus erat. 
Noverat auetores majores atque minores, 
Et quibus hos voluit, legerat ut deecuit. 
Philosophos legit, anima sacra scripta subegit: 
(uiequid ei placuit, hoc satis exposuit. 
Quem si vidisset quondam Naso coluisset, 
Prosa Sydoniuın, carmine Virgilium.? 
(QQuid moror in multis? hunc si cognoscere vultis, 
Aethieus et logieus extitit et phisicus. 
Corpore florebat, in eo mens sancta manebat, 
Debent ergo senes, cum pueris juvenes, 
Ejus opus clare bene quod descripsit amare, 
Ne magus® ut pereant, vivere dum valeant. 


!,. DELISLE D. 25, N. 

®? Ducnesne 1V, 260. 261, wiederholt bei Mıcne CLXVI. 

3 Ep. BEAUGENDRE col. 1277— 1296, Mine CLXXI, 1343 — 1366. 
* Darüber steht ‘seil. vieit vel aequiperabat'. 

5 Ubergeschrieben ‘id est Symon’. 


Ku2 


114 Gesammtsitzung vom 5. Februar, 


Also ein vielseitig gebildeter Lehrer in und aus Mainz, vor- 
nehmer Abkunft und in ansehnlichen Würden, Embricho mit Namen, 
von dem wir jetzt ein Werk kennen, sonst aber leider nichts wissen. 
Dass gerade Sidonius als Prosaiker genannt ist, auffallend genug, 
haben wir wohl nur dem Bedürfniss des Reimes und des Metrums 
zuzuschreiben. | 

Noch manches ist in der reichhaltigen Handschrift enthalten, 
worauf ich bei anderer Gelegenheit zurückkommen werde. 


115 


Über Ei-Ablage und Embryonalentwiekelung 
der Krokodile. 


Von Dr. A. VOELTZKOW 


in Majunga auf Madagaskar. 


(Vorgelegt von Hrn. Mösıvs.) 


Fr. Madagaskar-Krokodil, Orocodihıs nilotieus Laur., (madagascariensis 
GRANDID.) ist nicht nur eins der gemeinsten Reptilien, sondern vielleicht 
das gemeinste Wirbelthier der Insel. In jeder Wasseransammlung, 
in jedem Teich und Fluss ist es in grosser Anzahl vertreten. Die 
Eingeborenen unterscheiden zwei Arten, eine (Or. niloticus) mit längerm 
und eine andere mit kürzerm Kopf und grösserer Körperlänge; die 
letztere soll nur in den grossen Strömen im Urwald vorkommen, wird 
ganz besonders gefürchtet, da sie sehr wild sein soll, und dürfte wohl 
mit Cr. robustus Var. GranDm. identisch sein. Es ist mir bis jetzt 
nieht gelungen, ein Exemplar dieser zweiten Art zu erlangen; meine 
Beobachtungen erstrecken sich deshalb ausschliesslich auf Cr. nilotieus 
Laur. (madagascariensis GRANDID.). 

Man trifft dieses in allen Grössen an, besonders zahlreich auf 
den Sandbänken des Betsibokaflusses, wo man im Verlauf einer 
Stunde, den Fluss hinabrudernd, mit Leichtigkeit hundert und mehr 
zu Gesicht bekommen kann. Das grösste bis jetzt von mir gemessene 
hatte eine Länge von ı3 engl. Fuss, doch gibt es noch bedeutend 
grössere. 

Die Ei-Ablage beginnt in den letzten Tagen des August und 
dauert bis gegen Ende September,' von wo an sämmtliche Eier Em- 
bryonen enthielten. Im Ganzen kamen etwas über 1000 Eier zur 
Untersuchung, die aus etwa 35 Gelegen stammten. Ganz genau liess 
sich in ein paar Fällen die Eierzahl der Gelege nicht mehr ermitteln. 
Die Anzahl der Eier eines Geleges schwankt zwischen 20 und 30 Stück. 

Das Nest ist in den Erdboden gegraben und besteht aus einer 
etwa ı1'),—2 Fuss tiefen Grube mit theilweise steilen Wänden. An 


! Die Ei-Ablage scheint nicht überall zu derselben Zeit zu geschehen, denn KerLEr 
gibt für Nossi-Be den Monat Januar an. 


3 * . 
116 Gesammtsitzung vom 5. Februar. 


ihrem Grunde sind diese unterhöhlt und hier befinden sich die Eier. 
Da der Boden der Grube in der Mitte etwas erhöht ist, so rollen 
die Eier, wenn sie das Mutterthier ablegt, von selbst an die unter- 
höhlten Stellen. Höchst selten findet man ein paar Eier in der Mitte 
der Grube liegen, wohl ein Beweis dafür, dass das Mutterthier die 
Eier nicht selbst mit den Füssen an die unterhöhlten Stellen befördert, 
denn dann würden sich in der Mitte der Grube ja niemals welche 
vorfinden. Die Grube wird darauf zugescharrt und ist von aussen 
dureh nichts kenntlich. Das alte Krokodil schläft auf dem Neste, 
daher finden die Eingeborenen die Eier, indem sie dessen Spuren 
vom Wasser aus nachgehen. 

Die Gestalt der Eier ist äusserst verschieden, nieht einmal die 
desselben Geleges gleichen einander vollständig; manche sind ellip- 
tisch, andere eylindrisch mit abgerundeten Enden; zwei Eier waren 
an einem Ende in eine Spitze ausgezogen. Die Grösse variirt von 5'/, 
bis zu 9 Cm. Länge bei 4 bis 5 Cm. Breite. Die Schale ist weiss, 
dick und starr, manchmal rauh gekörnelt, manchmal glatt. 

Fast sämmtliche Nester waren in den trockenen weissen Sand 
hineingegraben, einige in den humusreichen Boden, jedoch so, dass 
sie von der Feuchtigkeit nicht erreicht werden konnten. Ich muss 
das besonders betonen, da frisch abgelegte Eier ganz ungemein 
empfindlich gegen Nässe sind. Über die Hälfte der Eier, die in 
meinem Hof in Gruben untergebracht waren, giengen mir an Schimmel- 
bildung zu Grunde, trotzdem sich im Sand nachher nur ganz minimale 
Mengen von Feuchtigkeit nachweisen liessen. Das frische Ei ist über- 
haupt eins der empfindlichsten Objeete, welches ich kenne. Auch 
eine geringe Erhöhung der Temperatur tödtete die jungen Embryonen 
unfehlbar, wenn die Eier nicht hoch genug mit Sand bedeckt waren. 
Ältere Eier sind dagegen um so widerstandsfähiger, können halb aus- 
trocknen, und tagelang ohne Bedeckung auf dem Tisch liegen, ohne 
dass der Embryo abstirbt. 

Wie die Sakalava-Leute mir erzählten, scharrt zur Zeit, wenn 
die Eier zum Ausschlüpfen bereit sind, das alte Thier die Grube auf; 
hieran zu zweifeln hatte ich keinen Grund, da ich. selbst zahlreiche 
Gruben, aus denen der Sand entfernt war und die die zerbrochenen 
Eischalen enthielten, besichtigt hatte. Es entstand nun die Frage, 
woher weiss das Mutterthier, dass die Eier weit genug entwickelt 
sind und es nun Zeit zum Aufscharren ist? Diess Räthsel hatte eine 
sehr einfache Lösung. 

In dem Arbeitszimmer meines Hauses stehen einige mit Sand 
gefüllte Kisten, in ihnen Krokodil-Eier, um dieselben stets vor 
Augen zu haben und eventuell das Ausschlüpfen der jungen Thiere 


r "Tr . . - . ri 
Voerrzkow: Über Ei- Ablage und Embryonalentwickelung der Krokodile. 117 


beobachten zu können. Eines Tages hörte ich in einer dieser Kisten 
Töne erschallen und kam auf die Vermuthung, dass eventuell ein 
junges Thier ausgekrochen sei und im Sand verborgen im Ersticken 
diese Laute von sich gäbe. Beim Nachgraben stellte sich nun die 
ganz überraschende Thatsache heraus, dass die Töne aus den unver- 
letzten Eiern selbst erschallten. Die Töne sind so laut, dass, wenn 
die Eier frei liegen, man sie ganz deutlich im Nebenzimmer hört. 
Sind die Eier mit Sand bedeckt, wie es in der Natur der Fall ist, 
also etwa 2 Fuss hoch, so sind die Töne etwas gedämpfter, aber doch 
ohne Mühe deutlich auf die Entfernung einer Zimmerlänge vernehmbar. 
Das Rufen der Jungen im Ei kann man jederzeit anregen, wenn man 
mit starken Schritten an dem Ort, an dem sich die Eier‘ befinden, 
vorübergeht, wenn man an die Kiste, die die Eier enthält, klopft, 
oder das Ei in die Hand nimmt und etwas bewegt, jede Erschütterung 
veranlasst die Jungen im Ei Töne von sich zu geben. 

Da wie oben bemerkt das Mutterthier auf dem Nest schläft, wird 
es bei seinen Bewegungen, oder seinem Wandern vom Wasser zum 
Nest oder umgekehrt den Erdboden erschüttern und die Jungen im 
Ei, die weit genug entwickelt sind, zum Erzeugen von Tönen anregen. 
Das alte Thier scharrt dann den Sand aus der Grube und nach einiger 
Zeit schlüpfen die Jungen aus. Aus derartigen Eiern, die ausgegraben 
und frei aufbewahrt wurden, krochen nach drei Tagen die Jungen aus. 

Die Thatsache, dass die Jungen im Ei Töne von sich geben, 
war allen Leuten hier unbekannt. Die Eingeborenen lachten mich 
aus, wenn ich davon sprach, bis sie sich durch Horchen eines Bessern 
belehrten. Die Töne werden mit geschlossenem Munde hervorgebracht, 
wie es scheint unter starker Contraetion des Zwerchfelles, ungefähr 
wie wir beim Schluckauf Töne erzeugen. Auch der Klang ist ähnlich. 

Sind die jungen Thiere ausgeschlüpft, so wandert das alte Krokodil 
mit ihnen zum Wasser. Mein Praeparator, ein durchaus zuverlässiger 
Mann, der schon mit Dr. Fıscner gereist ist, erzählte mir, er hätte 
vor kurzer Zeit ein grosses Krokodil mit einer Schaar von etwa 
20 Jungen über eine Sandfläche zum Wasser wandern sehen. Das 
alte Thier sei auffällig wild gewesen. Dass die eben ausgeschlüpften 
jungen Thiere ohne Hülfe der Mutter im Stande sein sollten, die über 
ihnen befindliche Sandschicht zu durchbrechen, glaube ich nach meinen 
Erfahrungen auf das Bestimmteste verneinen zu dürfen. Von den 
Eiern, die mit einer etwa ı'/),— 2 Fuss hohen Sandschieht bedeckt 
waren, zeigten zwar einige schwache Versuche der Jungen auszu- 
schlüpfen, indem die Schale an einer Stelle zerbrochen war, manchmal 
hatten die Jungen die Schnauzenspitze herausgestreckt, waren aber 
stets abgestorben, wahrscheinlich aus Mangel an Luft. Die nur schwach 


118 Gesammtsitzung vom 5. Februar. 


mit Sand bedeckten Eier bereiteten den jungen Thieren keine Schwierig- 
keiten beim Ausschlüpfen. | 

Dem Process des Auskriechens geht eine Drehung des Ankos 
mit theilweiser Zerreissung der Embryonalhäute vorher, so dass das 
junge Thier nun mit seiner Schnauzenspitze gegen das eine Ende des 
FEies anstösst, wenigstens war diess die Lage sämmtlicher zum Aus- 
schlüpfen bereiter Embryonen. Das Durchbohren der Eischale wird 
durch mechanische Wirkung des Eizahnes, der sich ja auch bei jungen 
Vögeln findet, bewirkt. Derselbe legt sich schon sehr früh an, zur 
Zeit, wenn die jungen Krokodile anfangen ihre definitive Gestalt an- 
zunehmen, also etwa ı',—-2 Monat alt sind. Er stellt beim eben 
ausgeschlüpften Jungen einen etwa !/, — 3/, Mm. hohen Zahn dar, 
der in zwei Spitzen, ausläuft und bei den Bewegungen des Thieres 
genau wie ein Bohrer wirkt. Bei ı4 Tage alten Krokodilen war er 
noch deutlich erkennbar. Ist das Ei durcehbohrt, so tritt durch .aus- 
tretende Embryonalflüssigkeit eine Erweichung der anliegenden Schalen- 
theile ein und das Thier zwängt sich ruckweise durch den engen 
Spalt. Ein junges Thier, welches vom Augenblick an, wo es die 
Eischale durchbohrt hatte, beobachtet wurde, brauchte noch etwa 
zwei Stunden bis zum vollständigen Auskriechen. Beim Durchpressen 
dureh den schmalen Spalt reissen an den Rändern der Öffnung die 
Embryonalhäute ab und bleiben im Ei zurück. 

Die eben ausgeschlüpften Thiere haben eine ganz bedeutende 
Grösse, und begreift man nachher nicht recht, wie sie in dem Ei 
haben Platz finden können. So liess z.B. ein Ei von 8°” Länge 
und 5°” Breite ein Junges hervorgehen von 28°. Diese jungen 
Thiere sind schon sehr wild; sie beissen z. B. nach dem Finger, wenn 
man sie anfassen will u.s. w. Von ihnen hört man häufig Laute, 
besonders wenn sie hungrig sind. Diess Faectum war mir schon seit 
längerer Zeit bekannt. Der Ton ist nicht so hoch, wie der, den die 
Jungen im Ei erzeugen. Er klingt ungefähr wie der Ruf unserer 
Feuerunke (Bombinator igneus), nur etwas lauter, wiederholt sich etwa 
6—7 Mal, worauf eine Pause eintritt. Von jungen Krokodilen, die 
ich seit ungefähr ı4 Tagen in einem Bassin lebend beobachte, habe 
ich in den letzten Tagen keine Laute mehr gehört. Ausserdem geben 
die Thiere fauchende Töne von sich, wenn man sie ärgert, z. B. am 
Schwanz hochhebt. 

Das Auskriechen ist nicht direet abhängig vom Einsetzen der 
Regenzeit, und wird nicht veranlasst durch die vermehrte Feuchtigkeit 
des Bodens, denn die grössere Zahl der Gruben zeigte die leeren Ei- 
schalen ungefähr ı4 Tage vor dem Eintritt des ersten Regenfalles. 
Die Entwickelung im Ei nimmt etwa drei Monat in Anspruch. Von 


Vorrrzkow: Über Ei- Ablage und Embryonalentwickelung der Krokodile. 119 


den ersten frisch ausgeschlüpften Jungen, die beobachtet wurden, 
erhielt ich Kunde Mitte November. 

Das eben abgelegte frische Ei lässt Folgendes erkennen. 

Wie oben bemerkt hat das Ei bei wechselnder Gestalt und Grösse 
eine raulh gekörnelte harte Schale. Dicht darunter liegt die dieke 
zähe Schalenhaut, die so widerstandsfähig ist, dass das Ei nach 
Entfernung der Schale seine Form behält. Diese Schalenhaut besteht 
aus zwei Lagen, einer dickeren äusseren und einer zarteren inneren. 
Die äussere Schicht lässt sich in grossen Stücken bei einiger Vorsicht 
leicht von der inneren abziehen. S. F. Crarke' schreibt, die Schalen- 
haut des Alligators sei in einer ringförmigen Zone in der Richtung 
des kleinern Durchmessers der Schale angeheftet, und erschiene das 
Ei schon von aussen von einer sich deutlich abhebenden weissen 
Zone umgeben. Hiervon ist bei vollkommen frischen Krokodil-Eiern 
nichts zu bemerken. Krokodil-Eier, die diese Erscheinung darboten, 
entwickelten sich später nieht weiter. 

Das Eiweiss hat ungefähr die Consistenz von Gelee, schimmert 
manchmal grünlich und ist so zähe, dass man nach vorsichtiger Ent- 
fernung der Schalenhaut das ganze Ei in die Hand nehmen, hin und 
her rollen und von allen Seiten betrachten, selbst von einer Hand 
in die andere gleiten lassen kann, ohne dass es auseinander fliesst. 
Das Eigelb ist kugelförmig und so gross, dass es bis dicht an die 
langen Seiten der Schalenhaut heranreicht. Die Farbe ist etwas heller 
als bei Hühnereiern. Die Dotterhaut ist sehr fein, aber so zähe, dass 
es bei einiger Übung gelingt, das Eiweiss gänzlich abzupraepariren, 
bis man schliesslich nur noch das Eigelb in der Hand behält, welches 
dabei naturgemäss die Gestalt eines flachen runden Kuchens annimmt. 

Ich muss S. F. Crarke darin beistimmen, dass das Krokodil-Ei 
das zarteste und am schwierigsten zu behandelnde Object ist, welches 
man sich vorstellen kann, denn die eben beschriebenen Verhältnisse 
passen nur für ganz frische Eier, später gelingt es nur höchst selten, 
das Ei unverletzt zu praepariren. Ich habe mir nun so geholfen, dass 
ich erst die Hälfte der Eischale, dann die Hälfte der Schalenhaut ent- 
fernte, ohne das Eiweiss zu verletzen; dann suchte ich unter sanften 
Drehungen nach dem Embryo; war er gefunden, so öffnete ich durch 
einen raschen Scheerenschnitt Eiweiss und Eigelb, und liess nun den 
Embryo in ein Uhrschälchen langsam hineingleiten; nachher wurde die 
ganze Partie abgehoben und unter dem Praeparirmikroskop weiter be- 
handelt. Trotz aller Vorsicht war in vielen Fällen jede Mühe vergeblich. 


IF. C. Crarke: The nest and eggs of the Alligator, Alligator lucius Cuv, 
Zool. Anzeiger 1888 Nr. 290 p. 568. 


Sitzungsberichte. 1891. 12 


120 Gesammtsitzung vom 5. Februar. 


S. F. CLArke gibt an, man könne die Lage des Embryos schon 
von aussen daran erkennen, dass an einer Stelle die oben besprochene 
ringförmige weisse Zone sich verbreitere. Für Crocodilus nilotieus ist 
diess nicht zutreffend, da auch bei schlechten Eiern mit abgestorbenem 
Embryo eine Verbreiterung jener Zone stattfindet. Normal sich ent- 
wickelnde Eier zeigen bis zum Ausschlüpfen der Jungen in ihrem 
äussern Ansehen keine Spur einer Veränderung, sondern erscheinen 
rein weiss. 

Schon jetzt eine Übersicht über den ganzen Verlauf der Em- 
bryonalentwickelung geben zu wollen, würde verfrüht sein, da meine 
Studien darüber durchaus noch nicht abgeschlossen sind und einer 
ergänzenden Untersuchung im nächsten Jahre bedürfen, denn ganz 
frisch abgelegte Eier sind mir leider nicht so reichlich zugegangen, 
wie es erwünscht gewesen wäre. 

Die jüngsten beobachteten, etwa 6 Tage alten, Embryonen waren 
von hantelförmiger Gestalt und hatten eine Länge von 3""; das Am- 
nion war noch nicht geschlossen. Leider ist das Objeet so zart, dass 
es mir bis jetzt nicht gelang diese Stadien unter dem Mikroskop zu 
untersuchen, und ich mich darauf beschränken musste, diese wie die 
vielleicht noch jüngeren Stadien in toto zu conserviren. 

Soweit ich bis jetzt erkennen konnte, schliesst sich die Ent- 
wickelung der Krokodile eng an diejenige der Vögel an. Auffällig 
ist der schon sehr früh sehr lange Schwanz, der zuerst spiralig auf- 
gerollt ist und dann später bei stärkerer Krümmung des Embryo um 
den Nacken geschlungen wird. 

Dass der Eizahn sehr zeitig angelegt wird, wurde schon oben 
erwähnt. 

Der Genitalhöcker legt sich schon an, wenn die Embryonen 
etwa 1ı0"” lang sind (in der Beugelage gemessen. Man bemerkt 
dann zwischen den Hinterbeinen ein stabförmiges Gebilde von etwa 
ı"” Länge, welches aus der Kloake hervorsteht und mit dem vor- 
dern Rand derselben verwachsen ist. Zuerst liegt es der Mittellinie 
des Bauches parallel, wird dann später emporgerichtet und schliess- 
lich ganz in die Kloakenöffnung hineingezogen. Erst wenn die Em- 
bryonen fast ganz ausgewachsen sind, nach etwa 2'/, Monaten, beginnt 
der Genitalhöcker ganz zu verschwinden, und ist nur noch sichtbar, 
wenn man die Lippen der Kloake auseinanderbreitet. 


Ausgegeben am 12. Februar. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


SITZUNGSBERICHTE 
KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


12. Februar. Sitzung der physikalisch - mathematischen Ülasse. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 


Hr. Vırcnow las die umstehend folgende Abhandlung: Neue 
Untersuchungen ostafricanischer Schädel. 


Sitzungsberichte 1891. 13 


Neue Untersuchungen ostafrikanischer Schädel. 


Von Rup. VIRCHow. 


a der Sitzung vom 2. Mai 1889 konnte ich über 8 Schädel aus dem 
deutschen Schutzgebiete berichten, welehe mir durch die Aufmerksam- 
keit des Dr. F. StunLmann zugegangen waren. Seit jener Zeit habe 
ich durch denselben Reisenden, der inzwischen als Lieutenant Emın 
Pascha’s in das Seengebiet gezogen ist, eine neue Sendung von Schädeln 
erhalten. Von diesen stammen 5 von der Insel Zanzibar und der 
kleinen, nordwestlich davon gelegenen Nachbarinsel Tumbatu, 13 vom 
Festlande und zwar von deutschem Gebiet oder wenigstens aus der 
deutschen Interessenspbaere. 

Eine zweite grössere Sammlung hat ein anderer Reisender, 
Dr. VorLTzkow, eingesandt. Sie umfasst 4 Schädel von Somal und 
6 von Galla, die weiter nördlich in Witu auf englischem Colonial- 
gebiet gesammelt wurden. 

Ich darf dann noch erwähnen, dass in der Zwischenzeit 5 Wa- 
dschagga vom Kilima Ndjaro in unserer Stadt weilten und dass der 
Führer derselben, Lieutenant Enters mir einen Schädel aus der Gegend 
von Moschi mitbrachte. Darüber habe ich seiner Zeit ausführlich 
berichtet. 

Auf diese Weise beginnt allmählich eine gewisse Kenntniss der 
kraniologischen Verhältnisse von Bevölkerungen, über welche wir bis 
dahin gar nichts wussten, und welche doch wegen des Aufeinander- 
stossens der verschiedensten Stämme von Süden, Westen und Norden 
her ein ganz besonderes Interesse gewähren. Unter den neueren 
Reisenden ist es vorzugsweise JoHunsTton” gewesen, welcher der anthro- 
pologischen Frage ein näheres Interesse entgegengebracht und mit 
grosser Aufmerksamkeit die Geschichte der um den Kilima Ndjaro 
vorgegangenen und noch immer vorgehenden Völkerverschiebungen 
zu ermitteln versucht hat. Indess sind seine Erörterungen doch viel 


! Verhandlungen der Berliner anthropologischen Gesellschaft 1839. S. 505 mit 
3 Abbildungen. 
®2 H. H. Jonnsron, Der Kilima Ndjaro. Aus dem Englischen von W. v. FrrEEDENn. 
Leipzig 1886. S. 372 fgd. 
19% 


124 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 12. Februar. 


mehr auf linguistische und ethnographische Erwägungen gestützt, als 
auf eigentlich anthropologische; obwohl er die letzteren nicht ver- 
nachlässigt und manche, zum Theil recht feine Beobachtung mittheilt, 
so ist er doch, wie fast alle unsere Reisenden, in den anthropologi- 
schen Methoden nicht erfahren und man findet bei ihm, ausser einigen 
Angaben über Körperhöhen, keine Messung. In dieser Beziehung ist er 
über unseren, leider so früh verlorenen Reisenden, J. M. HıLpEBRAnDT, 
dessen Arbeiten ich in meiner früheren Abhandlung eitirt habe, nicht 
erheblich hinausgekommen. 

Immerhin kann man zugestehen, dass das Gesammtbild der in 
Betracht kommenden Stämme sich in erfreulicher Art klärt. Mehr 
und mehr grenzen sich gewisse grosse Völkerfamilien gegen einander 
ab, deren Verschiedenheiten freilich durch zahlreiche Vermischungen, 
namentlich durch die Verbindung mit Sklavinnen aus anderen Stämmen, 
stark getrübt werden, die sich jedoch noch immer in erkennbarer 
Weise auch da erhalten haben, wo die Mischung am stärksten war. 
Es handelt sich dabei vorzugsweise um 3 Stämme: | 

ı. die Bantu. Sie sind fast über das ganze deutsch-ostafrikanische 
Gebiet verbreitet, bilden den Haupttheil seiner Bevölkerung, sind 
aber in zahlreiche kleine Stämmchen getheilt, deren Sitze häufig 
einen ganz beschränkten Bezirk umfassen und auf unseren Karten 
schwer zu ermitteln sind. Die Bantu gehören jener grossen ethno- 
logischen Familie an, die vom indischen Meer bis zum atlantischen 
Ocean, von der Zanzibar-Küste bis Kamerun, und vom Aequator bis 
fast zur Südspitze Afrikas reicht. Viele Gründe sprechen dafür, dass 
das Seengebiet ihre Urheimath darstellt und dass sie sich von da 
aus nach allen Seiten, jedoch am weitesten nach Süden und Westen, 
ausgebreitet haben. An der Suaheli-Küste haben starke Vermischungen 
mit eingewanderten Arabern, geringere mit Persern und Indiern, statt- 
gefunden; trotzdem ist ihre Sprache, das Kisuaheli, noch immer das 
Verständigungsmittel für weit auseinander gelegene Glieder. 

2. die Massai und die mit ihnen nahe verwandten Wakuafi, 
welche nach den sehr glaubwürdigen Darlegungen des Hrn. Jonnston, 
womit auch Hr. StunLmann übereinstimmt, wohl nur als ein sesshaft 
gewordener Theil des sonst nomadisirenden Stammes anzusehen sind. 
Die Massai haben sich vom Norden her, von der Gegend des oberen 
Nils, unter stetem Raub und Krieg südwärts geschoben und den Zu- 
sammenhang der Bantu zwischen dem Kilima Ndjaro und dem Victoria 
Nyanza soweit durchbrochen, dass sie jetzt westliche Nachbarn selbst 
von Usambara und Neuru geworden sind. Dabei haben sie aber nach 
den Ermittelungen des Hrn. Tuomson ihr altes Gebiet im Norden fest- 
gehalten, und Hr. Jonsston ist geneigt, ihre Verwandtschaft mit den 


VırcHow: Neue Untersuchungen ostafrikanischer Schädel. 125 


Latuka und selbst mit den Bari, also mit eigentlichen Nilstämmen, 
anzunehmen. 

3. die Galla und Somal, anerkannt hamitische Stämme, in 
deren Adern noch südarabisches Blut fliesst, wenngleich stark ver- 
ändert durch afrikanische Beimischungen. Die Galla gelten als Ab- 
kömmlinge früherer Einwanderer, die Somal als ein jüngerer Zuzug. 
Letztere nahmen lange Zeit die Küstengegenden um das Gap Gardafui 
bis zur Mündung des Juba ein, aber sie haben sich von da sowohl 
gegen das Innere vorgeschoben, als, namentlich in letzter Zeit, auch 
längs der Küste, so dass sie gegenwärtig schon am Tana erscheinen. 
Gegen Norden berühren sie sich mit den Abessiniern, gegen Westen 
stossen sie in harten Kämpfen auf die Galla, die gleichfalls mehr und 
mehr gegen den Tana vorrücken. Aber an keiner Stelle haben die 
Galla die Küste erreicht. Ihr Gebiet bildet einen langen Strich 
Landes, der im Nordosten bis in Abessinien hineinreicht und sich 
dann über viele Breitegrade zwischen Massai und Somal hinzieht. 
Trotz aller Verwandtschaft besteht zwischen Galla und Somai Tod- 
feindschaft. 

Unsere Schädelsammlung bietet Beispiele für alle diese Stämme. 
Die Schädel haben den Vorzug, dass sie verhältnissmässig gut bestimmt 
sind, wenngleich nicht so sicher, dass jedes einzelne Stück über jeden 
Zweifel erhaben ist. Denn die Bestimmung berulit wesentlich auf der 
Angabe der Eingeborenen, zum Theil freilich auf der genaueren Kennt- 
niss kriegerischer Zusammenstösse, bei denen die Eindringlinge er- 
schlagen wurden. Letzterer Umstand lıat leider in der Mehrzahl der 
betreffenden Fälle schwere Verletzungen und Zertrümmerungen zur 
Folge gehabt, so dass nothwendige Maasse fehlen und Restaurationen 
unmöglich sind. Auch den besser erhaltenen Stücken fehlen fast durch- 
weg die Unterkiefer, weshalb der wichtige Gesichtsindex nicht berechnet 
werden kann. Das wird erst durch weitere Sammlungen ergänzt 
werden müssen. 

Die Frage der Ureinwohner, welche durch die neueren Funde 
immer neuer Zwergvölker und zerstreuter Glieder derselben sehr ge- 
fördert worden ist, hat für das uns zunächst beschäftigende Gebiet 
eine geringere Bedeutung, obwohl darin gewisse Reste der alten 
Pygmäen nicht ganz zu fehlen scheinen. Ich möchte aber besonders 
bemerken, dass die in zwei Fällen, und zwar an einem Wakuafi (Nr. 4) 
und einem Galla (Nr. 2), nachgewiesene Nannocephalie mit der Zwerg- 
rasse schwerlich etwas zu thun hat. Hr. Srunımans hat für die Insel 
Zanzibar die Untersuchung über die Rückstände der Aboriginer prak- 
tisch aufgenommen, und ich will daher zunächst seine Mittheilungen 
darüber anführen. 


126 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 12. Februar. 


Unter dem 24. December 1888 schrieb er mir aus Zanzibar: »Ich 
habe das Vergnügen, Ihnen mittheilen zu können, dass es mir ge- 
lungen ist, zwei, wenn auch sehr lädirte Schädel der Ureinwohner 
Zanzibars, der sogenannten »Wahadimu« zu erwerben, sowie eine 
Reihe von Knochen, als Unterkiefer, Bein- und Armknochen, eines 
dritten Individuums. Die Leute leben heutzutage noch in bedeuten- 
der Anzahl im östlichen Theile der Insel und unterscheiden sich wesent- 
lieh von den Wasuaheli, so dass einige geneigt sind, sie nicht 
einmal für Bantu-Neger zu halten. Die Männer, welche ich bis jetzt 
sah, sind recht hoch und. schlank gewachsen, von dunkler, fast 
schwärzlicher Hautfarbe und länglich gebauten Gesichtern. Die Nase 
ist ganz bedeutend schlanker und schmaler, als die der Suaheli, und 
(der Bartwuchs recht stark. Hoffentlich gelingt es mir später, Mes- 
sungen an Lebenden, sowie Zeichnungen von Händen und Füssen, 
vielleicht auch Abgüsse, zu machen. Die von meinem Sammler, 
der von HıLpesrAanpr ausgebildet ist und auch die 7 Sakalaven-Schädel 


EEE - 2 OEL 


gesammelt hat', ausgegrabenen Schädel lagen in rothem Lateritlehm, | 
ziemlich weit vom Dorf entfernt. Nach Aussage der Leute müssen 
die betreffenden Gräber sehr alt sein. Es war fast nur die Schädel- 
kapsel erhalten, doch ist wohl viel der Zerstörung den Witterungs- 
einflüssen der Tropen zuzuschreiben. Die Bestattungsweise scheint 
mit der der Zanzibar-Neger übereinzustimmen, nämlich in freier Erde, 
aber mit einigen Brettern bedeckt. } 
»Die Wahadimu stehen im Ansehen von grossen Zauberern; sogar 
Seid Bargasch, der verstorbene Sultan, glaubte fest daran. Sie sollen 
sich und andere Menschen in Thiere (Panther und Katze), in Bäume 
und auch in die leiehten, aus frischen Palmenblättern geflochtenen Körbe 
verwandeln können. 
»Ihre Sprache weicht vom Kisuaheli ziemlich ab, stimmt aber 
nahezu mit dem Dialekt auf Tumbatu, Pemba und Mafia überein, so 
dass es sich wohl um einen Zweig des grossen Bantu-Stammes handelt, 
der die Inseln bewohnte und sich vielleicht mit asiatischen Fremd- 
lingen (Persern?) vermischt hat.« 
Bei der Absendung der gefundenen Gebeine an mich schrieb 
Hr. SruntLmann unter dem 4. Mai 1889 aus’ Zanzibar: »In Betreff der 
Wahadimu kann ich meine früheren Mittheilungen noch dahin er- 
gänzen, dass die Leute, besonders aber die Watumbatu (von einer 
kleinen Insel, direet an Zanzibar im Norden gelegen) von einer per- 
sischen Abstammung sprechen (Scherasi katka Ajim, arab. für Persien) 


ı Monatsberichte der K. Preuss. Akademie der Wiss. aus dem Jahre ı88o. 
Berlin 1881. S. 995. 


ö \ : 2 3 En 5 ri 
Vırenow: Neue Untersuchungen ostafrikanischer Schädel. 12% 


und dass auch seiner Zeit eine persische Einwanderung stattfand. Wenn 
so eine kleine Beimischung fremden Blutes vorhanden sein kann, so 
muss ich sie doch für Bantu-Neger halten. Ihre Sultane, die den 
Zanzibar-Sultanen ein bedeutendes Kopfgeld jährlich zahlen mussten, 
die sogenannten Muniem-ku’s (d. h. Herr der Grösse der Suaheli), 
stammen naehweislich aus einer Scherifen-Familie aus Hadramaut, 
den Gemali-led-Baharum. Die beiden letzten waren die Brüder Hassan 
und Achmed, weleh letzterer im Anfange der 60er Jahre starb und 
nur drei Töchter hinterliess, von denen die älteste an «den Araber 
Mohammed-bin-Sef verheirathet ist, welcher jetzt den alten verfallenen 
Palast in Dunga (im Centrum der Insel) wiederherstellen lässt. 
Wahadimu-Sultane giebt es jetzt nicht mehr. — Dass die Leute wegen 
Zauberei und Kenntniss von Giften bekannt sind, schrieb ich Ihnen 
wohl schon. Dem Said Bargasch erschien ein Mhadimu in Gestalt einer 
Katze (!). Auf ein Gift (punju genannt) fahnde ich jetzt. Es wird 
aus einer Wurzel und »Chamaeleon-Leber« hergestellt. Wenn Leute 
daran riechen, bekommen sie Lungenkrankheiten, wenn sie nicht in 
40 Tagen ein auch geheimes Gegengift gebrauchen. Der Genuss der 
geringsten Menge soll nach zwei Tagen unter furehtbaren Husten- 
anfällen zum Tode führen. lch glaube, dass etwas Wahres daran ist«. 

Die mir zugegangenen Knochen zerfallen nach den Aufschriften 
in die, von Hrn. Srunzmann deutlich bezeichneten Ortsgruppen: 

ı. Wahadimu von der Insel Zanzibar selbst, gesammelt im 
December 1888. 

Leider ist darunter eigentlich nur ein einziges, ganz unversehrtes 
Stück: ein offenbar männlicher Unterkiefer. Da derselbe nach dem 
Berieht mit den sonstigen Skeletknochen dem »dritten« Individuum 
angehört, so will ich darüber zunächst etwas sagen. Alle diese 
Knochen sind ungewöhnlich braun und verhältnissmässig gross. Wahr- 
scheinlieh gehört auch ein mit Dunga bezeichnetes Stück eines 
Parietale dazu, welches leider für die Bestimmung der Schädelform 
nichts ergiebt. Der Unterkiefer ist sehr eigenthümlich: er hat ein 
starkes und steiles Mittelstück mit wenig vortretendem, gerundetem 
Kinn und erheblieh prognathem Alveolarfortsatz. Die Zähne sind 
eross, die Molares IH scheinbar schon ausgefallen und ihre Alveolen 
verstrichen, die Kronen der anderen Backzähne abgeschliffen, der 
Molaris II links cariös. Die Seitentheile des Kiefers niedriger und 
schwächer, die Aeste niedrig und sehr schräg angesetzt, am unteren 
Rande kein erheblicher Vorsprung des Winkels. — Die übrigen 
Knochen, zwischen denen sich ein Bruchstück von der Rippe eines 
grösseren Säugethiers, anscheinend eines Rindes, befindet, bestehen 
hauptsächlich aus Extremitätenknochen, von denen kein einziger 


128 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 12. Februar. 


ganz unversehrt ist. An den meisten sind die Enden (frisch) abge- 
brochen und nur in Fragmenten vorhanden. Sie entsprechen nach 
Wuchs und Stärke den Knochen eines kräftigen Mannes. Der eine 
Oberschenkel misst, obwohl ihm Kopf und Condylen fehlen, noch 
410"”. Von den am besten erhaltenen Ulnae hat die eine, trotz 
des Mangels der Condylen, eine Länge von 285"”". Am meisten In- 
teresse bietet «das eine Os humeri, dessen unteres Ende perforirt 
ist, und die Tibian, welche im höchsten Maasse platyknemisch ist: 
sie besitzt gar keine hintere Fläche. Dagegen sind alle anderen langen 
Knochen sehr gerundet, selbst die Fibula und die Vorderarmknochen 
ohne ausgeprägte Rinnen. Die Oberarmdiaphyse wenig gedreht. 

Von den beiden Schädeldächern, welche anderen Individuen 
gehört haben, trägt das eine die Aufschrift: Mopopoe, östlicher Theil 
der Insel, December ı888. Es ist ziemlich vollständig in seinen 
oberen Theilen. Seine Länge beträgt ı81, seine Breite 127””, woraus 
sich ein dolichocephaler Index von 70.2 berechnet. Es scheint 
einer jugendlichen Person angehört zu haben, ist sehr leicht, dünn 
und mit wohl ausgebildeten Tubera frontalia und parietalia ausge- 
stattet. Es ist lang und niedrig und zeigt eine weit vortretende 
Oberschuppe am Hinterkopf, der dureh eine um den unteren Theil 
der Squama herumlaufende flache Rinne wie eingedrückt erscheint. 
An der Spitze der Lambdanaht ein unregelmässiger Schaltknochen, 
der bis in die Sagittalis hineinreicht; ausserdem in dem rechten 
Schenkel der Lambdanaht ein grösserer Nalıtknochen mit stark zackigen 
Rändern. 

Das zweite Schädeldach, mit der Aufschrift: Tschorane bei 
Tschuaka, December 1888, ist weder vorn, noch hinten vollständig, 
hat aber noch eine gerade Länge von 1ı80”". Es ist stark gebräunt, 
lang gestreckt und niedrig, mit vortretendem Hinterhaupt und zackigen 
Nähten. 

So wenig sichere Merkmale sich aufstellen lassen, so gewinnt 
man doch den Eindruck, dass die Wahadimu einer dolichocephalen, 


prognathen, kräftigen Rasse angehört haben, bei der Platyknemie und - 


Durchbohrung der Fossa olecrani vorkam. 
2. Wa-Tumbatu von der kleineren Insel im Nordwesten von 
Zanzibar. 

Hierhin gehören zwei, ziemlich gut erhaltene Schädel. 

Nr. ı (Nr. 25 des Verzeichnisses des Hrn. StunLmann) ist im 
September 1889 auf der Insel selbst gefunden worden. Er macht 
den Eindruck, dass er längere Zeit an der Luft gelegen hat, denn 
seine Oberfläche ist stark gebleicht, blättert vielfach ab, und seine 
Nähte sind stark gelockert. Trotzdem ist er noch gut messbar, 


En a EN 


Vırcnow: Nene Untersuchungen ostafrikanischer Schädel. 129 


com 


Er ist ein grosser, männlicher Schädel von 1520°" Capacität; sein 
horizontaler Umfang misst 530, der sagittale 396”"". Seine Form ist 
hypsimesocephal (Längenbreitenindex 78.7, Längenhöhenindex 76.5), 
seine Oberfläche voll gerundet, namentlich hinten. Nur die Schläfen 
sind etwas enge. Die in ihren oberen Theilen stark gewölbte Stirn 
zeigt fast gar keine Wülste; sie hat eine mässige Breite (94””). Das 
Gesicht, dem leider der Unterkiefer fehlt, ist breit und verhältniss- 
mässig niedrig. Die Orbitae gross und in der Diagonale stark aus- 
geweitet; ihr Index (89.7) hypsikonch. Die Nase hoch angesetzt, 
fast gerade, mesorrhin (47.9). Der Kiefer trotz geringer Grösse 
des Alveolarfortsatzes stark prognath. Der Gaumen breit und die 
Zahneurve hufeisenförmig; trotzdem der Index (66.6) leptostaphylin. 

Nr. 2 (Nr. 26 des Verzeichnisses) gehörte einem M’Tumbatu an, 
dessen Körper am ı. November 1889 bei Pangani ausgegraben wurde. 
Manche Merkmale könnten dafür sprechen, dass es ein weiblicher 
Schädel sei; insbesondere fehlen die Wülste der Orbitalränder und des 
Nasenfortsatzes fast vollständig. Indess entscheidet hier in erster Linie 
die Anamnese. Die Knochen sind gelblichweiss, sehr brüchig, an 
der Oberfläche durch Pflanzenwurzeln vielfach erodirt, aber sie kleben 
nicht an der Zunge. An der Mitte der Stirn liegt eine Depression, 
deren Ansehen an Syphilis erinnert. Nähte wenig gezackt, nur die 
Coronaria über dem Stephanion mit längeren Zähnen besetzt. Beiderseits 
an den unteren Seitentheilen der Coronaria Synostose; auch an dem 
hinteren Abschnitt der Sagittalis, an welchem sehr schwache Emissarien 
liegen, beginnende Verwachsung. Die Capaecität (1300°”) ist mässig; 
die Form orthomesocephal (Breitenindex 76.8, Höhenindex 74.0) 
und sehr regelmässig. Der Lambdawinkel flach, die Oberschuppe breit 
ausgelegt. Unterkiefer fehlt. Das Mittelgesicht ziemlich hoch (76), 
der Jochbogen wenig abstehend (Distanz 124””). Orbitae hoch und 
in der Diagonale ausgeweitet, hyperhypsikonch (Index 94.7). Die 
Nase eingedrückt, trotzdem mesorrhin (Index 48.9). Der Alveolar- 
fortsatz gross und sehr prognath. — 

Abgesehen von der Verschiedenheit in der Grösse und in der 
Höhe zeigen beide Schädel sehr viel Übereinstimmung. Ich will in 
dieser Beziehung insbesondere auf die ganz ungewöhnliche Entwicke- 
lung des Hinterkopfes aufmerksam machen. Die horizontale Länge 
des letzteren beträgt bei Nr.ı 37.7, bei Nr.2 30.9 der Gesammt- 
länge, — ein um so mehr auffälliges Verhältniss, als die basilare 
Länge, gemessen nach der Entfernung des äusseren Gehörganges 
von der Nasenwurzel, bei Nr.ı nur 99, bei Nr.2 101”" beträgt und 
gegenüber der Mehrzahl der vorliegenden Schädel erheblich zurück- 
bleibt. Ob damit eine Bestätigung der von Hrn. Srunımann erwähnten 


130 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 12. Februar. 


Möglichkeit eines persischen Einflusses gegeben ist, mag vorläufig 
dalıin ‘gestellt bleiben. Jedenfalls scheint eine nähere Beziehung zu 
den Wahadimu kaum vorzuliegen. Auch findet sich, von anderen 
Merkmalen abgesehen, bei keinem der ausgemachten Bantu - Schädel 
eine Capaeität, wie bei dem ersten M’Tumbatu, von 1520°, und 
selbst der geringere Rauminhalt von 1300°” bei dem zweiten Individuum 
wird nur von einem Bantu unserer Reihe, dem M’Kamba Nr.2, über- 
troffen. 


Wenden wir uns nun zu den 


Bantu-Schädeln. 


Diese bieten ein besonderes Interesse dadurch, dass sie aus einem 
nicht allzu ausgedehntem Territorium gesammelt sind, und dass für 
einzelne Stämme eine Mehrzahl von Schädeln vorhanden. ist. Zwei 
dieser Localitäten sind genügend bekannt. Es sind dies die Wohn- 
sitze der Wa-Digo und der Wa-Bondei, welche in dem niedrigeren 
Vorlande zu suchen sind, das sich von der Küste bis zu den Bergen 
von Usambara erstreckt. 

Weniger sicher ist die Heimath der Wa-Kamba. Der gegen- 
wärtige Hauptsitz dieses Stammes, das Land Ukambani, liegt ziemlich 
weit nördlich in der Nähe des Kenia am Asi-Flusse'. Indess giebt 
es auch Wa-Kamba in den Bergen von Nguru”. Waıtz?, der sie 
ausführlich erwähnt, setzt sie auf seiner etlınographischen Karte von 
Afrika zwischen die Wanika und die Tschaga in das Hinterland von 
Usambara, obwohl er sie zu Usambara in einen bestimmten Gegen- 
satz stell. Ob die Waschambaa, die neuerlich Hr. O. Baumann’ er- 
wähnt, etwas mit ihnen zu tlhun haben, weiss ich nicht. Jeden- 
falls werden wir die Schädel einer Gruppe des deutsch-ostafrikanischen 
(Gebiets zuweisen müssen, da Hr. StunLmann auf einem derselben die 
bestimmte Erklärung »hinter Tanga« eingeschrieben hat. Künftige 
Forscher werden uns hoffentlich darüber aufklären, ob die nördlichen 
Wakamba oder Akamba am Kenia mit den uns hier beschäftigenden 
einen historischen Zusammenhang haben. 

Leider fehlt es an jeder Angabe über den Stamm, zu dem die 
beiden Schädel von Pangani gehörten. Räumlich würden die Wabondei 
am nächsten stehen, indess zeigt der einzige, bestimmt constatirte 
Schädel eines M’Bondei nicht geringe Verschiedenheiten. 


! Joussron a.a. O. 8. 375. 407. 

® Brıx Förster, Deutsch-Ostafrika. Geographie und Geschichte der Colonie. 
Leipzig 1890. S. 144. 

® Tueopor Warrz, Anthropologie der Naturvölker. Leipzig 1860. Il. 423. 

* Verhandlungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin. 1891. XV1ll. S. 80. 


\ » D & “ 7 (Be 
Vırenow: Neue Untersuchungen östafrıkanischer Schädel. 131 


ı. Der Schädel eines M’Bondei (Nr. 24). 


ER) 


Derselbe hat eine geringe Capaeität (1240°”), macht aber trotzdem 
durch die Grobheit der Züge, namentlich des Gesichtes, einen grösseren 
Eindruck. Er hat sicher einem Manne angehört, wie der mächtige 
Nasenfortsatz und die starken, geradezu hyperostotsischen Orbital- 
wülste darthun. Die Form ist chamaedolichocephal (Breiten- 
index 72.6, Höhenindex 69.3), auch schon für die grobe Betrachtung 
lang und niedrig. Die Länge des Hinterhauptes (Index 30.1) trägt 
ersichtlich mit dazu bei, denn die ganze Hinterhauptsschuppe steht 
weit vor und die Lambdanaht ist mit zahlreichen Ossicula Wormiana 
durchsetzt. Die Oberschuppe bildet fast allein den vorspringenden 
Bogen, während die Unterschuppe beinahe horizontal gestellt ist. 
Grosse Plana temporalia. Gute Entwickelung der Schläfengegend. 
Das Gesicht ist hoch und breit; es gewinnt durch das Vorstehen 
der Wangenbeine und Jochbogen ein fast grönländisches Aussehen. 
Die Orbitae sind gross, nach aussen und unten ausgeweitet, mässig 
hypsikonch (86.8); die Fissura orbitalis inferior ausserordentlich weit. 
Die Nase ist ganz platt, die Nasenbeine oben fast gerade abgeschnitten, 
auf der Fläche sanft eingebogen, Index (51.0) mesorrhin, ziemlich 
hart an der Grenze der Platyrrhinie. Oberkiefer gross, voll, keine 
Fossae caninae, Alveolarfortsatz stark und prognath. Gaumen sehr 
tief, leptostaphylin (Index 69.6). 


2. Die Schädel der Wadigo. 


Nr. ı. (Verzeichniss Nr.22), im Mai 1889 erworben, ist sehr 
defeet, da ihm das ganze Gesicht felılt. Er hat ausgesprochen weibliche 
Form; die niedrige gerade Stirn biegt schnell in die gestrecekte Scheitel- 
eurve über. Wahrscheinlich gehörte er einer alten Frau an, denn 
die Nähte sind fast durchweg verwachsen. Capaeität gering (1205). 
Form chamaemesocephal (Breitenindex 79.8, Höhenindex 69.6). 
Es ist dabei zu bemerken, dass diess, ausser denı oben erwähnten 
M’Bondei, der einzige chamaecephale Schädel in der ganzen Samm- 
lung, und dass auch sein Hinterhauptsindex (26.7) der zweitkleinste 
von allen ist. 

Nr. 2 (Verzeichniss Nr. 23), schwer, männlich, mit starken Orbital- 
wülsten und sanft ansteigender Stirn. Capaeität gering (1285°”). Form 
hypsidolichocephal (Breitenindex 71.3, Höhenindex 79.2), also 
gänzlich verschieden von der des weiblichen Schädels Nr.ı. Die ganze 
Oberfläche, namentlich an den muskelfreien Stellen, ist mit einer aus- 
gedehnten Hyperostose überzogen, welche am stärksten an der Spitze 
der Hinterhauptsschuppe und den anstossenden Theilen der Parietalia 


132 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 12. Februar. 


ist. Rechts neben der Sagittalis darin ein Paar unebene vertiefte 
Stellen (Syphilis?). Das linke Emissarium parietale fehlt, das rechte 
ist vergrössert. Zahlreiche Bildungsanomalien: links an der Schläfe 
ein grosser trennender Processus frontalis squamae temporalis, 
rechts die Spitze der Ala sphenoidealis sehr schmal, so dass sich die 
Schläfenschuppe dem Stirnbein nähert. Am Hinterhaupt ein grosses 
Os triquetrum, dessen untere Naht fast bis in die Gegend der 
Sutura transversa reicht. Ausserdem im linken Schenkel der Lambda- 
naht ein grosser Schaltknochen. Das Mittelgesicht niedrig (66””) und 
verhältnissmässig breit (Jochbogendistanz 128””). Orbitae rundlich 
eckig, mesokonch (82.5). Nase sehr hoch, aber schwer verletzt, 
hyperplatyrrhin (Index 59.6). Grosser Alveolarfortsatz mit Pro- 
gsnathismus. 


3. Die Schädel der Wakamba. 


Es sind ihrer vier vorhanden, amateur ein weiblicher. 
Sie bieten im Übrigen viel Übereinstimmendes dar. 

Nr. ı (Nr. 18) ist leider wegen einer starken Verletzung am Foramen 
magnum, wahrscheinlich einer Hiebwunde, nicht durchweg zu bestimmen. 
Er erscheint jedoch lang und niedrig, mit breitem niedrigem Hinter- 
haupt. Der Breitenindex ist mesocephal (76.9), der Ohrhöhenindex 
(64.3) deutet auf einen orthocephalen Längenhöhenindex. Ala sphe- 
noidealis gross und viereckig. Laterale Synostose der Coronaria. Gesicht 
mässig hoch (70”"). Orbitae sehr gross, gerundet, in der Diagonale 
etwas ausgeweitet, hyperhypsikonch (92.7). Nase sehr platt, die 
Nasenbeine ganz flach, wenig eingebogen, auch die Spitze wenig 
vortretend, fast gerundete Apertur, Index 56.0, hyperplatyrrhin. 
Gaumen kurz und breit, indess doch noch leptostaphylin (Index 78.0). 

Nr. 2 (19), ein schwerer männlicher Schädel mit Orbitalwülsten, 
die freilich sehr flach sind, und starken, jedoch nicht hoch reichenden 
Plana temporalia. Capacität grösser, als bei den meisten: 1370°, 
entsprechend der Weite des horizontalen Umfanges (522"””). Form 
hypsimesocephal (Breitenindex 78.9, Höhenindex 76.7). Mässige 
Hinterhauptslänge (Index 29.4), aber grosses und breites Hinterhaupt. 
Stirn niedrig und fliehend. An jeder Schläfe ein schräg gestelltes 
Epipterieum mit starker Verschmälerung der Ala, so dass die 
Schläfensehuppe nur noch 4—5"" von dem Stirnbein absteht. Weites 
Foramen magnum. ÖOrbitae gross, in der Diagonale ausgeweitet, 
hyperhypsikonch (94.7). Nase gross, von der in Nr. ı ganz ver- 
schieden; die Stirnnasennaht sehr hoch liegend, die Nasenbeine am 
Ansatz verdiekt und verbreitert, im weiteren Verlaufe wenig einge- 
bogen, aber allmählich vortretend, Apertur hoch, Index 48.2, mesor- 


= 
Vırcnow: Neue Untersuchungen ostafrikanischer Schädel. 133 


rhin. Starke Prognathie, grosser Alveolarfortsatz. Zwischen den 
mittleren Schneidezähnen ein grosses, scheinbar künstliches Trema. 

Nr. 3 (20). Kleiner männlicher Schädel von nur 1 225°” Capaeität 
und 496”” Horizontalumfang. Stirn unten breit (100”"), oben schmal, 
die Mitte voll gewölbt, der hintere Theil des Stirnbeins langsam an- 
steigend zu einer langen Scheiteleurve. Form hypsimesocephal 
(Breiten- und Höhen-Index gleich, 73.7). Alae schmal. An der Spitze 
der Hinterhauptsschuppe ein grosses, abgetrenntes Os quadratum, 
das nach unten durch eine stark gezackte Naht begrenzt wird. — 
Orbitae gross, hoch, fast viereckig, indem nach oben und aussen eine 
Ecke gebildet ist; Index 100, ultrahypsikonch; sehr weite Orbital- 
fissuren. Nase sehr breit und flach, an der Längsnaht eine feine 
schwache Crista, die Knochen fast gar nicht eingebogen, Apertur 
gross und fast viereckig, Index 55.1, platyrrhin. Grosser Alveolar- 
fortsatz mit starker Prognathie. Die Zahneurve unregelmässig, in- 
dem rechts in der Gegend des II Praemolaris eine Einbiegung nach 
innen stattfindet und hier ein ganz kleiner Zahn, fast wie ein Em- 
bolus, an Stelle des Praemolaris, steht. Gaumen gross und tief, 
leptostaphylin. 

Nr. 4 (21), ein vielleicht weiblicher Schädel von sehr sanfter 
Form, länglich, gestreckt, die Stirn ziemlich gerade, klein, nur 87" 
breit, in der Mitte in kindlicher Weise vorgewölbt, ohne jede Spur 
von Wülsten. Die Weisheitszähne sind voll. entwickelt. Die Capa- 
eität beträgt 1245”, der Horizontalumfang 494””. Form ortho- 
dolichocephal (Breiten- und Höhen-Index 73.7). Auf dem linken 
Parietale eine grosse flache Exostosis eburnea. Mässige Steno- 
krotaphie. Orbitalindex 83.8, mesokonch. Nase breit, flach, ge- 
drückt, nur wenig eingebogen, Apertur klein, unten fast gerade, 
nach oben gerundet; Index 61.9, ultraplatyrrhin. Schaufelförmige 
Prognathie, indem die Pars ineisiva fast horizontal herausgestreckt 
ist und die Alveolen der Schneidezähne gerade nach vorn gerichtet 
sind. Übrigens ist der Alveolarfortsatz dünn und kurz. Von den 
Nasenlöchern her zieht sich eine Art von praenasalen Furchen 
darüber fort. 

Möglicherweise ist die grosse Abweichung dieses weiblichen 
Schädels dadurch zu erklären, dass die einstige Trägerin desselben 
aus einem anderen Stamme entnommen war. Während die 3 Wa- 
kamba-Männer mesocephal und zugleich hypsicephal und hypsikonch 
waren, ist diese Frau orthodolichocephal und mesokonch gewesen. 
Ganz besonders auffällig ist aber die Prognathie dieses Schädels, welche 
weit über das Maass aller anderen Schädel dieses Gebietes hinauszu- 
gehen scheint. 


134 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 12. Februar. 


4. Die Schädel von Pangani. 


Sie sind ohne genauere Stammesbezeichnung, tragen nur das 
Datum vom ı. November 1889. Beide sehr gut erhalten, verhältniss- 
mässig frisch. In Nr. 29 war noch eine reichliche Menge stinkender, 
angetrockneter Hirnmasse enthalten. Da ich nichts Genaueres über 
sie weiss, so beschränke ich mich auf einige allgemeine Angaben. 

Nr. ı (28). Sehr schön gebildeter männlicher Schädel ohne andere 
Abweichungen, als eine diffuse Hyperostose der muskelfreien Theile 
der Oberfläche. Geringe Stirnwülste. Hohe Plana temp. Niedriges 
Gesicht, auch niedrige Orbitae und Nase. Ziemlich entwickelter Pro- 
gnathismus. Capacität 1320°”. Form des Schädels orthodolicho- 
cephal. Orbitae hypsikonch, Nase platyrrhin, Gaumen lepto- 
staphylin. 

Nr. 2 (29). In vielen Stücken ähnlich, kräftig, gross, nur die 
Schläfen etwas eng und die Schläfenschuppen abgeplattet, die Alae 
eingefaltet, in schmale Spitzen ausgezogen, daher die Schläfensehuppen 
den Stirnbeinen sehr genähert (Stenokrotaphie). Beginnende Syn- 
ostose der Sagittalis; Emissarien klein und der Naht genähert, zum 
Theil mit elfenbeinernem Osteophyt bedeckt. Auch die Spitze der 
Lambdanaht beginnt zu verwachsen. Gewaltige Warzenfortsätze. Ge- 
sicht etwas niedrig, Orbitae hoch und gross, am oberen Orbitaldach 
Stellen mit grobporöser Hyperostose. Nase etwas schmal, stark 
eingebogen, Apertur unten weit. Kräftige Prognathie. Capaeität 
1370°”. Form des Schädels hypsidolichocephal. Orbitae hypsi- 
konch, Nase mesorrhin, Gaumen leptostaphylin. — 

Wir wenden uns dann zu den 


Wakuafi-Schädeln. 


Hr. Sruntmans schrieb mir unter dem 4. Mai 1889 über die 
Erwerbung derselben Folgendes: 

»Gestern Abend brachte mir mein früherer Führer 4 Schädel 
vom Festlande nach einer Abwesenheit von etwa 6 Monaten. Er 
behauptet mit absoluter Sicherheit, dass es Köpfe von Wakuafi seien. 
Einer (Nr. 17) hat eine von den anderen sehr abweichende Form und 
kommt mir etwas verdächtig vor; einer zeichnet sich durch offene 
Frontalnaht aus; zwei Exemplare sind arg verletzt. Die Wakuafi, 
von denen ich im Innern einige sah, wohnen zerstreut von den nord- 
westlichen Usegua-Gegenden an bis über den Baringo-See hinaus. 
Es sind schlanke Leute mit dünnen Nasen und Lippen, die auch in 
Kleidern, Schmuck u. A. von Bantu-Negern abweichen. In einem 
kleinen Bericht über meine Reise an die Hamburger geographische 


ee 


Vırenow: Neue Untersuchungen ostafrikanischer Schädel. 135 


Gesellschaft habe ich die Leute geschildert. Ich glaube, dass es sich 
um sesshaft gewordene, Ackerbau und Viehzucht treibende Massai- 
Völker handelt, die vielleicht etwas Bantu-Beimischung hier und dort 
haben. Die von mir gesehenen Leute sprachen nur die Massai-Sprache. 
Die Schädel sollen von einem Ort stammen, der eine Tagereise nörd- 
lich vom Kilindi Berg in Ost-Unguru liegt«.' 

Wie das vorige Mal die Massai, so stellen dieses Mal die 
Wakuafı den am wenigsten geeigneten Bestandtheil der Sammlung 
dar. Von den 4 Schädeln ist nur ein einziger so weit erhalten, dass 
er zur Vergleichung voll verwendet werden kann; von dem zweiten 
ist nur die eigentliche Schädelkapsel erhalten; bei den beiden anderen 
sind auch von dieser nur Fragmente vorhanden. Auch darin wieder- 
holt sich die frühere Erfahrung, dass die Schädel vorzugsweise jugend- 
lichen Personen angehört haben und dass sie durch Zartheit des Baus 
und sonstige Gestalt den Eindruck weiblicher Formen erregen. Eine 
weitere Vervollständigung des Materials wäre daher gerade in dieser 
Riehtung höchst erwünscht. 

Nr. ı (14 des Verzeichnisses) gehörte nach meiner Auffassung 
einer jungen weiblichen Person an; die Zahnkronen sind noch ganz 
frisch. Der Schädel hat einige Zeit in feuchtem Busch gelegen, denn 
seine Basis ist ganz grün geworden. Bis auf die linke Schläfen- 
schuppe und den Unterkiefer ist er ziemlich vollständig. Er hat die 
nicht unbeträchtliche Capaeität von etwa 1342°”, jedoch geringere 
Umfangsmaasse. Seine Form ist hypsidolichocephal (Breiten- 
index 74.9, Höhenindex 77.2) bei beträchtlicher oceipitaler Länge 
(Index 30.4). Er erscheint gestreckt, mit vollem Hinterhaupt, ziem- 
lich regelmässig gebaut. Nirgends stärkere Wülste. Gesicht niedrig 
und zart, aber nicht schön. Orbitae mässig gross, durch diagonale 
Ausweitung ganz schief, Index 88.9, hypsikonch. Nase oben 
schmal, im Anfange eingebogen, ganz ohne Rücken, nach unten vor- 
tretend, die Nasenbeine am Ansatz stark verbreitert; Index 45.8, 
leptorrhin. Oberkiefer sehr prognath. 

Nr. 2 (15) ist eine blosse Calvaria, die jedoch das Besondere 
darbietet, dass sie künstlich abgeschlagen ist, wahrscheinlich um als 
Trophäe oder Trinkschale zu dienen. Nachträglich ist noch die 
Hinterhauptsschuppe verloren gegangen. Das Stück stammt von 


' Es ist mir ein Separatabdruck des Berichtes des Dr. SrunLmann ȟber eine 
Reise durch Usegua und Ungüu (17. August — 6. October 1888)« aus den Mittheilungen 
der Geographischen Gesellschaft in Hamburg 1887/88 zugegangen, in welchem auf S. 25 
die Lage des Berges Kilindi geschildert wird. Nach der beigegebenen Karte liegt 
derselbe hart am östlichen Ufer des Rukugura, ungefähr unter 5°30’.S. Breite und 
37°33” ©. Länge. , 


136 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 12. Februar. 
8 pay 


einem jugendlichen Individuum, besitzt eine grösste Parietal-Breite 
von 131”, eine Sutura frontalis persistens und rechts ein 
Epipteriecum; es hat eine leicht klinocephale Gestalt. 

Nr. 3 (16) ist ein Theil einer kindlichen Calvaria, an welcher 
das rechte Parietale und die Squama fehlen. Über die Mitte der 
Stirn zieht eine schwache Crista Links ein grosser Proe. front. 
squamae temp. 

'Nr. 4 (17), gleichfalls jugendlich und vielleicht weiblich, besteht 
aus der Schädelkapsel ohne Gesicht. Dieselbe ist nannocephal: 
Capaeität 1 140°”, Horizontalumfang 486, Sagittalumfang 336 Form 
orthobracehycephal (Breitenindex 80.83, Höhenindex 74.9). Die 
Breite des Schädels wird vorzugsweise durch die vortretenden Tubera 
parietalia bedingt. Stirn ganz rundlich, die Mitte weit vorgewölbt, 
sehr platt. Links etwas Stenokrotaphie mit Vertiefung der Stelle, 
rechts sehr schmale Ala sphenoidealis. Grosses Os quadratum an 
der Spitze der Hinterhauptsschuppe. Starke Muskel- und Sehnen- 
ansätze an der Basis, namentlich um das grosse Hinterhauptsloch. — 

Auch bei den Wakuafi-Schädeln tritt der grosse Gegensatz des 
Weiberschädels (Nr. 4) in auffälliger Weise hervor und es dürfte 
zweifelhaft erscheinen, ob dieser Schädel zu der ethnologischen Fest- 
stellung des Typus überhaupt verwendbar ist. Besonders ist zu er- 
wähnen, dass dies der einzige brachycephale Schädel der Samm- 
lung ist. Im Übrigen macht sich auch diesmal die ungewöhnliche 
Frequenz von Bildungsfehlern, sowohl in der Schläfengegend, als am 
Hinterhaupt, bemerkbar. Eine Vergleichung dieser Schädel mit den 
früher von Hrn. Stuntmann geschickten Massai ist wenig fruchtbar, da 
auch damals nur sehr defeete Stücke geliefert werden konnten. Ge- 
ringe Capaeität (1200°”), Dolichocephalie, Hypsikonchie, Prognathis- 
mus konnte auch «damals festgestellt werden, dagegen ergab das 
einzige erhaltene Gesicht Platyrrhinie. Die Höhe variirte, doch fand 
sich in keinem Falle Hypsicephalie. 


mm 
. 


Es erübrigt jetzt noch die verhältnissmässig grosse Zahl von 


Hamiten-Sehädeln. 


Die Mehrzahl derselben, nämlich 4 Somal und 6 Galla, verdanke 
ich Hrn. VorLTzkow, der sie in Wituland an bekannten Kampf- und Be- 
gräbniss-Plätzen ı1889—90 hat sammeln lassen. Ihr Erhaltungszustand 
ist sehr verschieden. Die Somal-Schädel sind durchweg sehr verwittert 
und brüchig; sie machen den Eindruck, dass sie längere Zeit an der Luft 
gelegen haben. Die Galla-Schädel haben eine festere Beschaffenheit, 
aber leider zeigen auch sie eine Eigenschaft, die bei den Somal im 


us 


r r . . ‘ .. 6 
Vırcnow: Neue Untersuchungen ostafrikanischer Schädel. 137 


höchsten Maasse hervortritt, dass nämlich die Zahnränder der Alveolar- 


fortsätze tief abgerieben sind. Wie es scheint, ist dies bei dem Trans- 


port der Schädel zur Küste geschehen. Unterkiefer sind ein Paar 
bei den Somal vorhanden, wenn auch recht verletzt, aber nur einer 
passt etwas genauer. Von den Galla hat keiner einen Unterkiefer. 


et: Die Somal. 


Bei ihnen ist es schwer, die Geschlechter einigermaassen zu 
bestimmen, wie gleich der erste Fall lehren wird. 


ul ef. 
DFEBLI 
RER, 
IL 


NI\p 
\ 


Nr. ı (Fig. 1— 3) ist nach meiner Meinung ein männlicher Schädel, 
obwohl fast gar keine Muskelansätze und Wülste von Bedeutung 
vorhanden sind. Aber die Formen sind überall stark, die Nähte 
grob gezackt, an den Hinterhauptsnähten starke Wormsche Beine 
(Fig. 2 u. 3), an Stelle der Protub. oceip. ext. eine Grube. Plana tem- 
poralia hoch, die Tubera pariet. überragend, hinten bis an die Lambda- 
naht reichend. Alaegross. Stirn und Hinterhaupt voll. Capaeität ı3 30°". 
Horizontalumfang 53 1, Sagittalumfang 387"”". Form (Fig. ı u.2) ortho- 
dolichocephal (Breitenindex 72.2, Höhenindex 74-4). Geringe Hinter- 
hauptslänge: Index ‘27.2. Gesicht eher niedrig. Augenhöhlen gross, 
hoch und schmal, hypsikonch (89.7). Nase ganz europäisch, 
schmal, der Rücken vortretend, leicht gewölbt (Fig. 2), Index 47.2, 


Sitzungsberichte 1891. 14 


138 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 12. Februar. 
Fig. 2. 


fast leptorrhin. Ganz kleiner, scheinbar orthognather Alveolar- 
fortsatz. Dieser Schädel dürfte ungefähr als typisch anzusehen sein. 
Wegen des Unterkiefers vergl. Nr. 3. 

Nr. 2 ist sehr ähnlich, aber sehr defect, gross und voll. Capaei- 
tät 1480°". Auch er hat keine eigentlichen Wülste, aber einen sehr 
starken Nasenfortsatz und ist wohl männlich. Form gleichfalls ortho- 
dolichocephal (Breitenindex 72.0, Höhenindex 75.1). Langer und 
voller Hinterkopf. Gesicht ziemlich hoch. Orbitae sehr hoch, hypsi- 
konch (90.2). Nase gleichfalls hoch, ausgemacht leptorrhin (44.2). 
Etwas grösserer Alveolarfortsatz; Prognathie. 

Nr. 3, gleichfalls ähnlich, aber von mehr weiblicher Form und 
jünger. Alle Zahnkronen noch intakt, gross. Gaumen sehr tief und 
breit. _Capaeität 1320°, Index orthomesocephal, jedoch dicht an 
der Dolichocephalie (Breiteindex 75.6, Höhenindex 73.9). Am Hinter- 
haupt grössere Wormsche Schaltknochen. Ein Epiptericum in der 
hinteren Ecke der linken Schläfengrube. Gesicht niedrig, ebenso 
Orbitae hoch mit diagonaler Ausweitung, hypsikonch (87.8). Nase 
oben schmal, stark vortretender Rücken mit scharfem First, Index 
mesorrhin (50.0). Alveolarfortsatz stark, Zähne sehr gross, Gaumen 


tief. — Ein fraglicher Unterkiefer ist klein, das Kinn rundlich vor- 
tretend, fast progenaeisch, geringer Prognathismus des Zahnrandes, Aste 


niedrig, breit und schräg gestellt. Backzälıne bis auf den Molaris II 
links sehr ausgeschliffen. (Vielleicht besser zu Nr. r.) 

Nr. 4, einem noch jugendlichen Individuum, scheinbar einem weib- 
lichen, angehörig. Capaeität 1375“, Horizentalumfang 484””. Form 


Vırcnow: Neue Untersuchungen ostafrikanischer Schädel. 139 


hypsimesocephal (Breitenindex 77.6, Höhenindex 80.0). Stirn 
etwas schräg gestellt, wobei der ganze Nasenfortsatz abgeplattet aus- 
sieht. Links ein sehr feiner, aber ganz trennender Proc. front. 
squam. tempor., unter welchem die Spitze der Ala sphen. sehr ver- 
jüngt nach vorn endet; rechts ein grösseres querliegendes trennendes 
Epipteriecum. In der Lambdanaht und dem anstossenden Abschnitt 
der Sagittalis zahlreiche kleine Schaltknochen. Gesicht nicht hoch, 
Orbitae hoch, gross, hypsikonch (88.9). Nase schmal, Rücken ziem- 
lich stark vortretend, breit gewölbt, Nasenbeine zerbrochen, Apertur 
eng, Index mesorrhin (48.0). Alveolarfortsatz kurz, schwach pro- 
gnath. Der Unterkiefer sehr defeet, Äste verletzt, im Ganzen zart, 
Mitte niedrig, Kinn etwas vorgeschoben, Zahnfortsatz stark prognath, 
Seitentheile dick. Die Zähne gross, zum Theil mit abgeschliffenen, 
jedoch meist mit noch frischen Kronen. 


2. Die Galla. 


Sie zeigen ein verhältnissmässig homogenes Material. Von 
6 Schädeln schätze ich 4 als männlich; von 2 scheint es wahrschein- 
licher, dass sie weibliche sind. 


WILDE 
= eT 2 


I 
S\ 


SID 
DRIT 


NÜRAI 
N 


rt 


5 


RÜUNS 
N 
Y. 2 
ARTE 
u 
{ 
RT 
AN 
a 
BuNTz; 
ir 
Bf, 
WIE 
My 
ap 
rc 
FH , ) 
IHRER 
ar 
Rn 
EN 
AN 
Mn 
N 
Zn 


IHN! 


140 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 12. Februar. 


Nr. ı (Fig. 4—6), am ı2. Januar ı890 in Witu aufgelesen. Es 
ist ein männlicher Schädel von mässiger Grösse; seine Capacität be- 
trägt 1360”, sein horizontaler Umfang 506, sein verticaler 376"”. 
Er ist fast hypsistenocephal, wozu vielleicht beigetragen hat, dass 
die Sagittalis an mehreren Stellen verwachsen ist (Fig. 4). Hier 
fehlen die Emissarien. Die Coronaria ist in ihren unteren Abschnitten 
ganz einfach (Fig. 5). Die Lambdanaht sehr unregelmässig, am oberen 
Ende mit grossen, verästelten Zacken, besonders nach rechts hin, be- 
setzt (Fig. 6). Keine Protub. ext. Die Form ist hypsi-hyper- 
dolichocephal (Breitenindex 67.4, Höhenindex 75.4); Hinterhaupts- 
index 28.3, also nicht beträchtlich. Die Oberschuppe steht vor und 
ist oben etwas verschmälert. Starke Apophysis basilaris. — Gesicht 
etwas höher, 70°”. Orbitae gedrückt, Index 78.0, also chamaekonch 
(der einzige Fall in dieser Sammlung). Stark vortretender Nasenfortsatz 
mit grosser Stirnhöhle; Nase tief angesetzt, schmal, Nasenbeine in 
einen scharfen, kantigen Rücken zusammentretend, an der Spitze ab- 
gebrochen, Apertur gross; Index 45.3, leptorrhin. Alveolarfortsatz 
niedrig, schwach prognath (Fig. 5). Backzähne stark abgeschliffen. 
Gaumen tief und lang. 

Nr. 2 aus Padda in Witu, gesammelt am 25. November 1889. 
Ein sehr sonderbarer, scheinbar weiblicher Schädel. Seiner geringen 
Capaeität nach (1190°”) ist er nannocephal; auch der horizontale 
Umfang mit 475, der sagittale mit 343”” sind niedrig. Der grösste 
Theil der Coronaria und der Sagittalis ist synostotisch, namentlich 


Vırenow: Neue Untersuchungen ostafrikanischer Schädel. 141 


der laterale Theil der Coronaria und die Sut.-sphenoparietalis; in 
Folge davon ist der Schädel vorn eng und zurückgelegt. Seine Tubera 
sind nicht entwickelt, auch das Hinterhaupt schmal. Die Form ist 
hypsidolichocephal (Breitenindex 72.0, Höhenindex 76.0); die 
horizontale Länge des Hinterhaupts beträgt nur 25.1 Procent der 
Gesammtlänge, während die basilare Länge ı03"" misst. Der Nasen- 
fortsatz und zum Theil die Stirn sind durch grosse blasige Auftreibung 
der Stirnhöhlen vorgetrieben. — Das Gesicht niedrig und grob. Die 
Orbitae schief, oben enger, unten weiter, im Ganzen hypsikonch 
(90.0). Nase breit, mit schwachem, tief eingebogenem Rücken, nach 
unten breit ausgelegten Nasenbeinen und breiter, niedriger Apertur; 
Index 53.1, platyrrhin. Sehr tiefe Fossae caninae, so dass man 
den Daumen hineinlegen kann. Alveolarfortsatz gross und prognath. 
Die Schneidezähne scheinen vor langer Zeit ausgebrochen gewesen 
zu sein; ihre Alveolen sind verschwunden und der Fortsatz selbst ist 
zu einer dünnen‘ Platte mit scharfem Rande redueirt. 

No. 3. Inschrift auf dem Schädel: ı3. Januar 1890, Witu, etwa 
3 Jahre alt (soll wohl heissen: seit 3 Jahren todt); auf der Etiquette: 
Galla-Schädel aus einem Grab dicht bei dem Galladorf. Schädel 
eines jungen Mannes mit geringer Capaecität (12 10°”); horizontaler Um- 
fang 492, verticaler 356””. Index orthodolichocephal (Breiten- 
und Höhenindex je 71.7); Hinterhauptsindex 27.7, basilare Länge 
106””. Die Nähte im Ganzen regelmässig, nur am Hinterkopfe ein, 
von gezackten Nähten umgebenes Os Incae, 4°S hoch, dessen 9°” 
breite Basis links ganz ordnungsmässig, rechts dagegen etwas zu 
hoch an die Lambdanaht sich inserirt. Tubera pariet. kräftig. 
Stirnwülste gross und hyperostotisch. — Das Gesicht niedrig und ge- 
drückt: die Höhe des Mittelgesichts misst nur 61””. Orbitae ganz 
niedrig, förmlich abgeflacht, in der Diagonale ausgeweitet; Index 84.6, 
mesokonch. Nase tief angesetzt, oben schmal, mit etwas breitem 
Rücken, aber doch gewölbt und vortretend, Apertur weit: Index 57.8, 
platyrrhin. Alveolarfortsatz kurz, wenig prognath. Zähne noch 
mit frischen Kronen. Gaumen leptostaphylin. 

No. 4. Schädel eines jungen Mannes von geringer Üapaeität 
(1250°®), hypsidolichocephal (Breitenindex 73.0, Höhenindex 
78.7). Fast vollständige Synostose der Coronaria, beginnende der 
Sagittalis. Weit vortretende, aber sehr niedrige Oberschuppe, so 
dass fast die ganze Squama oceipitalis zur Bildung der Unterschuppe 
verwendet ist. Die horizontale Länge des Hinterkopfes erreicht die 
beträchtliche Zahl von 33.9 Procent der Gesammtlänge; die basilare 
Länge misst nur 101””. Der horizontale Umfang ergiebt 499, der 
sagittale 363””. — Das Mittelgesicht hoch, 78””, Orbitae gleichfalls 


142 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 12. Februar. 


hoch, hypsikonch (92.9); der Eingang durch Zurückweichen des 
Wangenbeins ganz lateral gewendet. Nase hoch, mit langen Nasen- 
beinen, ganz scharfem Rücken und hoher Apertur; Index 41.5, 
hyperleptorrhin. Tiefe Fossae caninae. Grosser Alveolarfortsatz; 
Prognathie. Schöne Zähne mit frischen Kronen. Tiefer Gaumen. 
No. 5. Männlicher Schädel von etwas grösserem Umfange (1330°" 
Capaeität, 506" im horizontalen, 377 im verticalen Umfange), hypsi- 
hyperdolichocephal (Breitenindex 69.2, Höhenindex 76.8). Hinter- 
hauptindex 28.1; Basilarlänge ı 10"". Synostose der Coronaria, so- 
wie der Sutura sphenoparietalis und -frontalis links; rechts sind die 
Verhältnisse etwas undeutlich, jedoch erkennt man einen Processus 
frontalis sq. temp. und eine Synostosis sphenofrontalis. — Gesicht 
sehr defect, etwas breit, namentlich die Jochbogen vortretend. Orbitae 
gross und schief, Index 90.2, hypsikonch. Nase zerstört, ‚Ansatz 
schmal und vortretend. Beschaffenheit des Alveolarfortsatzes undeutlich. 
Nr. 6. Ein stark verletzter weiblicher Schädel, dem die ganze 
linke Schläfenschuppe fehlt und bei dem grosse Sprünge bis in das 
Dach hineinreichen. Alles an ihm ist zart und von weiblichem Habitus, 
die Backzähne etwas abgenutzt. Seine Form ist ultrahypsi-meso- 
cephal (Breitenindex 76.5, Höhenindex 82.4), wobei vielleicht nach- 
trägliche Verschiebungen der Theile etwas mitgewirkt haben. Stirn 
niedrig, gerade, breit, ohne Wülste, aber mit grossen Tubera und mit 
schneller Wendung in die Scheiteleurve. Volles Hinterhaupt mit grossen 
Wormschen Beinen um die Spitze und im rechten Schenkel der Lambda- 
naht. Orbitae gross, mehr gerundet, Index 82.0, mesokonch. 
Nasenbeine abgebrochen, oben schmal, dachförmig, Apertur unten 
gerundet, Index 50.0, mesorrhin. Sehr tiefe Fossae caninae. Trotz 
Kleinheit des Alveolarfortsatzes starker Prognathismus. 


3. Abessinier und Massauaner. 


Es liegt nahe, an dieser Stelle zweier Schädel kurz zu gedenken, 
welche ich durch freundliche Vermittelung des Hrn. Prof. Tızzosı in 
Bologna von der italiänischen Expedition nach Massaua erhalten habe. 
Sie repräsentiren das nördliche Element der hamitischen Bevölkerung. 

ı. Der Abessinier, stammt von einem der Schlachtfelder des 
letzten Krieges. Er ist ein ganz frisch gereinigter, wundervoll erhal- 
tener, typischer Schädel eines sehr kräftigen Mannes, schwer und 
gross. Seine Capaeität von 1520” stellt ihn unmittelbar an die Seite 
des einen M’Tumbatu, der sonst recht verschieden von ihm ist. Seiner 
Form nach ist er orthodolichocephal (Breitenindex 73.9, Höhen- 
index 75.0). Die Stirn ist breit (96””), mit starken Orbitalwülsten aus- 


Vırcnow: Neue Untersuchungen ostafrikanischer Schädel. 143 


gestattet, etwas schräg. Die Curve steigt langsam an bis zur Coronaria 
und geht hier in die lange Scheiteleurve über. An der Sagittalis 
nur ein Emissarium, und zwar ein sehr grosses, rechts. Grösste Breite 
an den Tubera pariet. Das Hinterhaupt dick, gerundet und so ver- 
längert, dass die Lage des Foramen magnum an der Basis weit nach 
vorne verschoben zu sein scheint. Der Hinterhauptsindex beträgt 30.8. 
Dagegen misst die basilare Länge nur 105"". Die Schläfen eng, Alae 
wie eingedrückt, nach oben und hinten in Spitzen auslaufend, so dass 
die Schläfenschuppe dem Stirnbein etwas genähert ist. Rechts in der 
Sutura squamosa ein kleines Schaltbein. Am Foramen magnum gewaltige 
Gelenkhöcker. — Gesicht gross, leptoprosop (Index 90.5). Wangenbeine 
zierlich. Orbitae gross, hoch, mit sehr weiten Fissuren, Index hypsi- 


konch (90.7). Nase stark, die Ossa nasi hoch angesetzt, gross, der 


vortretende Rücken breit und eingebogen, Apertur weit, Index mesor- 
rhin (50.0). Spina nasi stark. Gesichtswinkel 65°. Fossae caninae 
tief. Alveolarfortsatz nicht stark, mässig prognath. Zähne stark. 
Gaumen gross, nach hinten breit, leptostaphylin (70.6). Unter- 
kiefer stark. Kinn wenig entwickelt, Zahnrand leicht prognath. 
Seitentheile dick. Aeste schräg angesetzt, breit und hoch; am Winkel 
kein Absatz. 

2. Der aus einem mohammedanischen Grabe in der Nähe von 
Massaua entnommene jugendliche Schädel hat viele weibliche Züge 
an sieh. Die Synehondrosis sphenooceip. ist noch offen, die Zahn- 
kronen sehen durchweg frisch aus, die Weisheitszähne sind erst im 
Durehbreehen. Sein Aussehen erinnert etwas an das der Wakuafi- 
Schädel, nur ist das Gesicht sehr schmal (Jochbogen - Distanz ı ı 3"). 
Capaecität mässig: 1300°”. Hinterhaupt stark vortretend, mit einem 
Schaltknochen links in der Lambdanaht; die Oberschuppe gross; 
Hinterhauptsindex 30.6. Foramen magnum weit nach vorn gestellt. 
Hohe Gelenkhöcker. Schädelform orthodolichocephal (Breiten- 
index 73.3, Höhenindex 75.0). An der linken Schläfe Stenokro- 
taphie: die Schläfenschuppe nach vorn verbreitert und mit einer 
vorgesehobenen Spitze versehen, so das zwischen ihr und dem 
Stirnbein nur ein schmaler Zwischenraum bleibt; dabei ein tiefer Ein- 
druck am Anfange der Schuppennaht. Rechts ist die Spitze der 
Ala ganz schmal; an der Spitze eine Vertiefung. —— Orbitae hoch, 
Index hyperhypsikonch (97.3). Nase schmal, der Rücken vor- 
tretend, stark, wenig eingebogen, Apertur schmal, Index 46.0, 
leptorrhin. Fossae caninae wenig vertieft. Alveolarfortsatz mässig 
gross, schräg vortretend, jedoch fast orthognath. Zähne gross. Gau- 
men tief, leptostaphylin (78.7). — 


144 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 12. Februar. 


Überblickt man die ganze Reihe der hamitischen Schädel, ı2 an 
der Zahl, so ergiebt sich eine verhältnissmässig grosse Übereinstimmung 
der typischen Merkmale. Kein brachy- und kein chamaecephaler 
Schädel ist darunter. Der einzige chamaekonche darf wohl, bei der 
grossen Zahl pathologischer Erscheinungen an demselben, als eine 
individuelle Variation angesehen werden. Platyrrhinie wurde nur bei 
2 Galla bemerkt; sie ist vielleicht als das Erbstück allophyler Mütter 
zu betrachten. Im Ganzen dominirt die Dolichocephalie, die Hypsi- 
konchie, die Prognathie und die Leptostaphylie. Die Höhe varürt 
zwischen ausgemachter Hypsicephalie und ÖOrthocephalie, der Nasen- 
index zwischen Leptorrhinie und Mesorrhinie. 

Am meisten varirt die Grösse (Capacität) des Schädels, wie aus 
nachstehender Übersicht hervorgeht: 

bis: 1200". 1. 'Galla 
120I—1250 » Galla 
1251—1300 » ı Massaua 
1301—1400 » 3 Somal 
2 Gralla 
1401—1500» 1 Somali 
über 1500» ı Abessinier 

Diese Variation betrifft vorzugsweise die Galla, während die 
Somal nur in geringerem Grade daran betheiligt sind. Eine Er- 
klärung will ich nicht versuchen, da sie auf zu unsicheren Grund- 
lagen beruhen würde. Es mag nur hervorgehoben werden, dass 
gerade bei einem so hoch organisirten Stamme, wie die Galla, Varia- 
tionen der Grösse in bemerkenswerthem Grade hervortreten. 

Für die Vergleichung der Hamiten mit den Bantu und den 
Wakuafi (Massai) möge die nachstehende Übersicht der 4 Haupt- 
indices einen Anhalt gewähren: 


D 


Breitenindex Höhenindex Örbitalindex Nasenindex 


Stämme Dolj. | Me- | Bra- | Cha- | Or- |Hyp-| Cha- | Me- |Hyp-| Lep- | Me- | Pla- 

choc, 808 chy- | mae-| tho- | si- | mae-| so- | si- tor- | sor- | tyr- 

“) ceph. | ceph. | ceph. | ceph. | ceph. [konch) konch konch| rhin | rhin | rhin 

Wa Tumbatu...... — 2 — I — I I — | — | 2! = 2 — 
M’Bondei ......... a ee SE Er ee TEN 
MaDieo.;.4..% I I — I — 1 — I — I | — I 
Wa Kamba ....... I 3 un 1 > E— | I 37 —_ I 3 
N RER 2 — — 1 — I 1 — | — 2 n— I I 
VERDANKEN LE | I — I — | ea — | | ji I —_ | — 
Somalia .re 2 2 leere ee. — 2 2 
allar ee en. 5 I —I-—|ı | 5 I D gi 2 I 2 
Abessinier ......... I u a 1 — I - | — I! — I = 
Mapsaua aan I — | —- | — I | —-I—- | — | ı! I u 


Vircnow: Neue Untersuchungen ostafrikanischer Schädel. 145 


Daraus folgt, dass, abgesehen von dem einen brachycephalen Fall, 
dessen wahrscheinliche Allophylie ich schon besprochen habe, die 
Wakuafı sich den Hamiten am meisten nähern. Die Bantu entfernen 
sich von beiden in merkbarer Weise. Unter ihnen ist Mesocephalie 
häufig, namentlich bei den Wa Kamba und, wenn sie hierher gerechnet 
werden dürfen, bei den Watumbatu. In der Höhe zeigen sich die 
zwei grossen Ausnahmen von Chamaecephalie bei einem M’Digo und 
einem M’Bondei, zwei dicht benachbarten Küstenstämmen; im Übrigen 
herrscht Hypsicephalie vor. Kein Bantu ist leptorrhin, vielmehr 
ist, wenn man die Watumbatu abrechnet, Platyrrhinie vorwaltend. 
Die Orbitae sind auch hier, wie bei allen in Betracht gezogenen 
Schädeln, meist hypsikonch. 

Was die Grösse der Schädel anbetrifft, so erhalten wir: 


unter 1200°® ı Wakuafi 
1201—-1250» ı M’Bondei 
ı M’Digo 


2 Wa-Kamba 
1251—1300» ı M’Digo 

ı M’Tumbatu 
1301—1400» 1 M’Kamba 

2 Pangani 

ı Wakuafi 


über 1500 » ı M’Tumbatu. 
Lassen wir auch hier die Watumbatu weg, so finden wir 


unter 1300” ı Wakuafi, 4 Hamiten, 5 Bantu 
über 1300» ı Wakuafi, 7 Hamiten, 3 Bantu. 


Der Gegensatz ist grösser, als man ihn bei der blossen Betrachtung 
der Schädel erwarten sollte. 

Hoffentlich gelingt es bald, mehr Material heranzubringen, um 
die Sicherheit dieser Schlussfolgerungen, bei denen ich mich für jetzt 
wesentlich auf die vorliegenden Reihen gestützt habe, genauer zu 
prüfen. 


146 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 12. Februar. 


M’ 


Watumbatu ‚| Wadigo Wakamba Pangani 
ondei 
Schädel 
26 ö In? 2.6 11:6 26 
(26) | (24) | (22) | (23) 


I Mes 
Capssität 2. Klee a, | 152040900, 11240 1 15985) 1285 —— 137 1225 | 1245 |'1320 | 1370 
Grösste’ horizontale Länge . . .| 183 | 181 179 | 168 | 178 | 182 | ı80 | 169 | ı75 | 180 | 178 
Grösste Breite . . . . . ...1144Pi|ı39p | 1308 [134 pt| 127p1140Tp| 1421 | #z31ı p | 129p| 131p 135 Tp 
(Gerade Höhen rel ists ver tel ee 134 124 117 141 B= 138 131 129 133 141 8 
Mhurkule.0 Le re a9 Zr ı10 | 107 102 113 117 113 L14 1 220, 2003 115 
Gerade Hinterhauptsläinge . . .| 69 56 54 45 56 — 53 49 54 50 53 
Entfernung des Ohrloches: 
von der Nasenwurzel. . .| 99 101 105 98 102 103 102 108 95 104 | 101 
vom Nasenstachel. . . .| 104 — 109 = 105 | 105 | 104 | 110 98 110 | 103 
vom Oberkieferrande. . .| ısı | ıı5? J ı2ı — 118 116 115 118 108 113 113 
Kerr, 
Horizontalumfang . » -» » . .| 530 | 497] 508 | 492 | 499 1.524 | 522 | 496 | 494 I 504 | 510 
Vertiealumfang. . +»... =. «1 396,.4:864 14 355 | 336 | 37417 | 361 | 3617) Sogar 
Minimale Stimbreite . . . . .1[ 94 93 93 91 92 91: ):100 | 108 97 93 99 
Gesichtshöhe A (Ophryon bis Kinn)]| — — — = — _ — Zi _ — —_ 
» B (Ophryon bis Alve- 
olarrand) | 60 76 73 — 66 70 72 69 — 62 69 
Gesichtsbreite a (jugal) . . . .] 130 | 124 | 128 — 128 — _ 135 118 — 127 
„ bifmalar) u „0479. P 100 1, 05 g1 — 94 = 98 92 90 94 
» e (mandibular) . .| — — — == — — - —= —_ — = 
Orbaa llche’ in Jr ar N RI 36 33 —_ 33 18] 38 | ' 36| 37 zı 30 36 
Be aweer) ui. ro 38 38 =- ag la N ERBNT 37 37 34 42 
Basen ichet.e 21. 4. 49? 51 — 47 50 52 49 42 48 52 
eiBreiteren.. el. elisiler) EAN 2 26 — 28 28 25 27 26 25 26 
samen, Hanser: 2... eu se5 _ 5 = 55 50 56 Bor 54 51 
» Dreiie: 0102, ALU _ 39 36 39 39 41 36 39 35 
Gesichtiswinkel 0. ht str GRnizerih 05° = 680%..1.68°. 1 169°)? |: 68°] 1697 IEzpE 
Senil. |Grosses]| Sehr | Epipt. | Grosses | Stenö- 
Synost. | Os tric..I verletzt. | Os krot. 
| univ. Proc. | | quadr, |Praenas. 
front. | Exost. 
sin. Hyp 
syph. 
1. 'BereeB 
Längenbreiten - Index 787 | 76:8 | 72.64 70-8 | 71.3 | 76.9 | 78.91 77:5 1, 7271 Zee 
Längenhöhen - Index 76.5 | 74.0 I 69.3 I 69.6 | 792 | — 76:7 | 77:5 1,7370. PRO 
Ohrhöhen - Index. 63.9 | 60.7 | 59.7 1 60.7 | 63.3 | 64.3 | 62.7) 67.4.) 62.87 027 ans 
Hinterhaupts - Index 37:7.1.430:9 46309.4,.26.7°| 314 29.4 | 28.9 | 30.8 | 27:7 | 29.7 
Gesichts - Index = _ | — _ — — — 
Orbital- Index 89.7 | 947 | 86.8 | — | 82.5 | 92.7.| 94-7 |100.0 | 83.8 | 88.2 | 85.9 
Nasen - Index . 47:9 | 48:97] 51.0 | — 59.6 | 56.0 | 482 | 55.1 | 61.9 | 52.0 | 50.0 
Gaumen -Index . 66.6 1 — 6961| — 65.4 I 78.0 | 69.6 | 55.4?| 67.9P| 72.2 | 68.6 


VIRCHoWw: 


Abes-| Mas- 


Wakuafi Galla rw 
ö sınıer | saua 
| 35 |la5| 9? 
a) 
sungen. 
1422| — & 1140 | 1330 | 1480 | 1320 | 1375 | 1360 | ııgo | 1210 | 1205 | 13350 | — | 1520 | 1300 
171 —_ —_ 107 1 4180 180..|, 176. 10 170.6. 187. |,175 | 180, 174 | 185: 170. 1 188 1w0z6 
7128p ı31ıp|l — 135 Tp| 130pi | 136 p | 133 p | 132 p | 126 p | 126pt | 129 p | 127 p | 128pt 130 Tp|ı39 Tpj 129 p 
. 132 - —_ DaR 734, | 242 1.130 2,7830 I 241 1 133 || 129.08 137, |, 142 21 140% 140 132 
109 — 109 | 105 112 | 121 106 | ıı1 RE ee ee ir 109 
Bi - | - 51|0|91 4 | so | 353 | 4 | 50 | 59 | 52 | 54 | 55 | 54 
100 | — Sg 103 | 108 | 107 | 105 | 98 107 1 103. 1001. 101.,|0. 810% 1) 92 105 98 
Ba  — —_ — 108 | 107? | 108? |-ı05 | 112 | 106 | 109 | 99 — 86 109 | 104 
Do — — = Hot. 1ırE | 000 |, — ee Bra S 95 115 | 108 
Kinn 
a 
488 | — | — | 486 | 507 | 531 | 509 | 484 | 506 | 475 | 492 | 499 | 506 | agı | 519 | 492 
Be | — | 336 | 368 | 387 | 360 | 360 | 376 | 343 | 356 |, 363 | 377 | 380 | 380 | 356 
I - | 9| a | 3» | | 9 | 86.| 85 | 9 | a || 8 | 89 | 96 | 8 
—_ u —_ — |(108?)| — |(108?)| 106 — — — — — — 115 _ 
64 — _ = 167? | 680 | 677.| 642 | 702 | 687 | 61 78 =, 65 71 69 
— _ — — 124 = — — _ 127 | — 121 - _ 127 Whg 
En 190992 IT gu.) 939g 180 | — | 185 »F ng ol ga 
= Br er ie == e3 Rn En a ar Er au ur 89 er 
| 3501.37] 536.1 32.0 32 | 36% 9,330 1.39 [6,37 [2.3271 239 538 
| 150.) 4 | 4 | 36 Ian | 40 | 39 |,42 | ar 39.143 13 
a si) zo an 49 ee eine 
22 — _ — 25 ZUD |,25% 1,24 24 26 26 22 — 25 27 24 
uni, | — a Sr ae 
87 SE Br Re 39 2a 49 35 35 = 32 3 Ei 31 Au 37 
67° —_ _ _— che —_ — ie a 0 _ 66° 1.65% 1 65° 
jugendl. | Sut. fr. | Kind. Os Worm. | Sehr Jung. Pr. front.| Synost. | Synost. Os | Symnost. |Syn. cor.| Worm. Jugendl. 
pers. Proc. |quadrat.| Beine. | verletzt. links, sagitt. | cor. lat.| Incae, fere Proc. Beine, Stenokr, 
front. Epipt. | post. | et sph.| Jung. | univ. | front. | Sehr links. 
sin. rechts. par. Jung. | dext. verletzt. 


‚nete Indices. 


0 | — — 7808 722 | 72.0 | 75.6 | 776 | 67.4 | 720 | 717 | 73:0 | 692 | 7651 73:9. 1 73.3 
7772| — — | 7491 744 | 75.1 | 73.9 | 80.0 | 75.4 | 76.0 | 71:7 | 78.7 | 76.8 | 82.4 | 75-0 | 75.0 
637 | — = 62.8 | 62.2 | 64.0 | 60.2 | 65.2 | 60.9 | 64.0 | 58.8 | 64.9 | 65.4 | 68.2 | 59.5 | 61.9 
30.4 | — — | 27.5 | 27.2 | 31.2 | 27.2 | 294 | 28.3 | 25.1 | 27.7 | 33-9 28.1 | 31.7 I 30.8 | 30.6 
—_ — _ — — En = _ — u = _ — [0905| — 
88.9 | — — — | 89.7 | 90.2 | 87.8 | 88.9 | 78.0 | 90.0 | 84.6 | 92.9 | 90.7 | 82.0 | 90.7 | 97-3 
4538| — — — 47.2 | 44.2?| 50.0? 48.0 | 45.3 | 53.1 | 57.8 | 41.5 | — | 500 | 50.0 | 46.0 
7140| — — — — — = —_ —_ — 6271| — _ — 70.6 | 78:7 


Ausgegeben am 19. Februar. 


5 > & . e pP) - 
a er | 
5 Rn; K » » K ? a äd 5 
n - E re N ni CR { RE 
Ei; f 2 k en a‘ 
Pr. — - \ 2: a . 6 je. 
r ‚ - > # Er . a 2 Man 
re TAE 2 . Mae N BEE ns) i 
een un ee x . . 2 ax. — 5 > 
, mn ji b k F b a 5 ut = jr nn hi Er: 
% - | e x a er .- r - “ a i v2 4 : A N 
& E en! ee ee, . "3 
€ N k 2 e d & a a 


un EEE u 


- 


IN u I ri! 
j N 


EWR an 
u je 
E he ie 


Bach 


149 


1891. 
IX. 
SITZUNGSBERICHTE 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU. BERLIN. 


12. Februar. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Currıus. 


l. Hr. Brunner las über Comes, Domesticus und Grafio. 
2. Hr. Diers machte eine Mittheilung über den angeblichen 
lustin Hepı Yuyne. 


Die Mittheilung erfolgt umstehend. 


ER 

| IE j > b ;> 5 "# u: > } er Se ? ER ’ r 

Ir * { 7 r = a, e hr d x ar! % € 

Be. ö % ET 

" DE S E ARE y ER ink BER Lob af ArllheR A: 

5 ES En E= BR 
{ N q, u o. # x ‚ v j f A 
3% ER { Are) Eee ea a 2 © 


’ * 


Ä Er Reese Bi Risilan rt Er AH DEAN N a 
<A hl ER 96 IR ea I hi NIRTEN »iach Hi 
N A N a En EERRUUR N: 
: ER info ann At rruhksihhh A 


f ’ ’ / = 
# ' 


ni # . 
we. Wr» = 
ir 
ns “ 
Ya 
\ s Pi 
H 
| . . N F - 
fi 4 
> 1 i 
1 
[2 - 
Br E 
z r 
f; 
4 N y 
v 
“ 
* 
’ f v 
- 
r 2 f “ 
v de 
"; r 
u 
N] 
# N “ f [ 
r Y 2 
“ 
; 
{ n } i 3 
‘ 
3 ‘ 
° ” 
4; 
L \ 
| 
. . - 
a5 # gi 
nr en 
f 
f ; s wo 
Pi j 
u | « 
E - f BEN 
* 2 E u A 
4 s “ DAR, { vr. 
’ t x 
2. 2 f} | Hu u zu 


TI ETTERELELLE NG 


Fe 151 


Über den angeblichen Iustin TTepi wuxhc. 
Von H. Dikrs. 


Seit einiger Zeit dringen private und öffentliche Mittheilungen aus 
Athen in das gelehrte Publieum, es sei die verlorene Schrift des 
Kirchenvaters Iustin Ilep \ıbvyfs in einer thessalischen, jetzt in der 
Nationalbibliothek in Athen befindlichen Handschrift wiedergefunden 
worden. Hr. Harnack, der mit einer Iustinausgabe beschäftigt ist, 
erbat sich unlängst nähere Mittheilungen von dem Bibliothekar jener 
Bibliothek Hrn. SarkeELıon aus, der zuerst auf jene dem XVI. Jahr- 
hundert angehörige Handschrift aufmerksam gemacht hatte.' Er 
theilte bereitwilligst mit, dass die von einem dortigen Gelehrten 
aufgestellte Iustinhypothese” nur darauf beruhe, dass jener anonyme 
Traetat wspi WvyAs hinter der Schrift "Iousrweu Foo Ieiov PıRosodov xui 
Welorupos "Avarpomn doyuaruv Twav "Apıororeiuxuv stehe. 

Die einzige Kunde über Iustin’s Buch Ileg \vxAs hat Eusebius in 
seiner Kirchengeschichte IV 8, ı5 erhalten, wo unter den Schriften 
des Märtyrers aufgezählt wird x &2ro oyorızcv Ieoı Wuyds, Ev w did- 
Bopovs WEUCEIG Tporeivas mepi To xura mv UmoSeoıw mpoßAnuaros, Twv map 
"Erryoı bıRorahum Taparıyerdi Tas dofas, dis xl dvrirekew Umıoyyeira rav 
TE aüros dureu dofav Ev Ereow manaSycsoIa cuyypdunarı. Der doxo- 
graphische Inhalt der Schrift, wie man ihn nach dieser kurzen 
Charakteristik voraussetzen muss, würde einer Wiederauffindung der 
Schrift besonderen Werth verleihen, zumal es möglich ist, was 
Hr. Harnack scharfsinnig vermuthet hat,’ dass Tertullian zu seiner 
grundgelehrten Abhandlung De anima jenes Buch vor Augen ge- 
habt hat. 


> WS, \ = 
" Apymoroyızn Eibruegis 1886 p. 238. 


® Sie wurde als Thatsache behandelt von GEorGIADEs, der in seiner Kritik 
der von SAKKELION herausgegebenen Briefe des h. Theodoret in der '"Exzrnrıerrızn 
"ArySsıa Ilse. B', T. A), Maios— OxrwBguo os 1885 S. ıı2 über SAKKELION schreibt: 
»0 ERFOyunos Erdorne ur [443 yunTros za ie arram 2% x ergo ygepaw Edoreum za Amoza- 
Au eu za On za Tod regt vuym’ TU Uyygaumeros rov dir orodov zur uagTUgoS "Tovrri- 
vov, Omep ES TaYırra ve N 70 rs ke pas«. 


ö Überlieferung d. griech. Apologeten L.ı882 S.ı91. 140. 


152 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 12. Februar. 


Aber Hr. SaxkeLıon spricht sich in seinen neuerlichen Mit- 
theilungen über den vermeintlichen Justin etwas skeptisch aus. Er 
glaubt vielmehr byzantinische Excerpte aus Aristoteles’ Psychologie 
erkennen zu müssen. In der That lassen die beigefügten Stich- 
proben kaum einen Zweifel übrig, dass Hr. Sarkerion das Richtige 
gesehen hat. Als Hr. Harnack die Güte hatte mir die Proben zu 
zeigen, erinnerte ich mich an eine ähnliche Excerpthandschrift, die 
sich in der Hanmmron-Sammlung unserer Bibliothek befindet. Auch 
die Buch-, Titel- und Capiteleintheilung SBArv Z ro ren Vuxias Tı- 
TAos a’ xebar. & und weiter BußArov oydoov me aloIycEws zul aioImrü 
Tirros &” eher. &” bestärkte mich in dieser Vermuthung. Unser 
Hamiltonianus 5ı2, fol. s. XIV, Mart. ist in der That ein voll- 
ständigeres Exemplar der Epitome, aus der im Athenischen Codex 
zwei Bücher erhalten sind. Leider ist jener Hamiltonianus am An- 
fange verstümmelt. Nach der alten Paginirung fehlen 2ı Blätter am 
Anfange. Der Text beginnt f. 22" mitten in der Epitome des Orga- 
nons. Dann folgen: 

f. 43":  Bu@Alov deurepov, 5 ducixy dixpones, 
63°:  BıßRrov TpiTov, 76 mepi oUpavol, 
80°: BıBAiov reraprov, 70 mepl YevEoewWs Xu dIopäs, 
90": BıßRıov TWEUTTOV, Tav METEWILKÜV, 

11°: BußArov Exrov, ep! Cuwv Mopiwv, 

var. Bıßrarov eQdomov, 70 ep Yuyiis; 

153": BuOAlov oydoov, men aiosmoews xal dioInrür, 

170°: BuBAiov Evvarov, To me Lwwv yeveoews, 

182°: BıßAıov dexarov, TO uEerd TE ducıXd, 

205°: Au BArov Evdexarov, TE Mıza Aroı TE viromay,eid, 

234": Bıßrov Öwderarov men TE Ypwudrwv Mel TE TÜV drouwv Ypau- 
nüv xal rüv Tod dıAocobov unyavızav bis f. 255, fl. 254. 255 
sind von späterer Hand des XVI s. nachgetragen und nicht 
numerirt. 

Man sieht, das Athenische Excerpt fügt sich in diese Ordnung 
ohne weiteres ein, insofern es das 7. und 8. Buch derselben Aristo- 
telischen Eneyklopädie enthält. Auch die Unterabtheilungen in rirAcı 
und xed2Asıx entsprechen auf’s Haar, wie der Text selbst. Ich gebe 
zur Probe den Anfang der Psychologie nach dem H(amiltonianus), in- 
dem ich die Varianten des A(theniensis) dazu setze. 

+ Aofaı Tüv Tara men Wuyis: co! 

Tevrwv de Ömpiomevov, OXEmTeov dv ein x (fehlt A) wep uni 

rys rare (fehlt A) xıvouons öpyavırds . ws Yalp oüx Av (&v A) Oxurorouw 


! Steht m H am Rande, von späterer Hand. 


Dies: Über den angeblichen lustin Ileg: Yhuyse. 193 


(suvrouw A) öpyavov dv Jedem dporpav . oÜde yewpyW xomis. cude molwv aunıs 
To larpw N WON TW TEXFoVI, AAN EXdOTN TEXUN TN Xıvolon oixelov EoTı TO 
opyavav KTA. 

Der Anfang des 8. Buches re aicIycews xul aicdyrüv, der auch 
die Parva naturalia nach alter Tradition mit umfasst, lautet: 

+ Tiva xova buyfs za owuaros +! 

Tov me Nuwns oiv Ich mAnwoacı Aoyov rare Süpav dimavr 
(dravra A) % men aioInceuv xaı aioIyrav Iempia (drapia xaı Sewpia A). 
aioIncıs de xal umun Suuos TE du xal Emidumid al 6Aws opefıs" xl Tpos 
Tovros Mon xl Aumn, xowd \Duyns TE xal Owudros. xl Taüra (xal Talra 
ev A) oyedov Umdpysı mäcı raus Qwors. 

Wer ist nun der Verfasser dieses Aristoteles in nuce? Leider 
ist der Name in der Berliner Handschrift durch den Defect am An- 
fange verloren gegangen. Aber die Vergleichung mit der lateinischen 
Übersetzung des Compendiums des Pachymeres? zeigt, dass wir es 
mit der beliebten Epitome jenes Polyhistors zu thun haben, der in 
Poesie und Prosa auf allen Gebieten der Wissenschaften im 13. Jahr- 
hundert ganz hervorragend thätig gewesen ist. 


! Steht in H am Rande, von späterer Hand. 
? Georgü Pachymeris in universam fere Aristotelis philosophiam epitome e graeco in 
latinum sermonem conversa a D. Philippo Becchio. Basileae 1560; fol. Einzelne Theile 


sind auch griechisch veröffentlicht. S. KrumBAcHER, Gesch. der byzant. Litteratur S. 92. 
’ 


Ausgegeben am 19. Februar. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


Sitzungsberichte 1891. 15 


a ir 


vr Na 
te Mr w Fa [r 


E; | Fr Bi u ar 


N 
Eure 


) 
AR VA er 


fR RAR 
a 

Ba; lkw BR. ne 2 RC OlR Sb N: er 

3 a =: u ABLE N RR ARTE EAN Si di 

BR; RN SE Kar, Br BR, REN Es A Se 
BF REN, Paablyn ist as BRENRE 8 


vorn Bahn ah ii aalahäe He ern an Br ID, Ir, 

W- je eu un ae rin Abu hin gar aan Yan ak de N E 

a R | we Dit hal 1 Lett anni [3791 a II WORR rat Lapen Hal 

An , h a Am 105 N RIO BET mn ar ar) DIN tin 
€ 


PR h k 4 
ar. m ‚ah ala nur ir te IE ArtalroR Kar EINEN 
Bu: ERS En "rl le Ban Dh nahe ee une eo bag 
; ” “ “ 
> ES Me Me arTan IHN ROSE HATRWIIOT nf’ Sing, f ‘BD sl 
m. N MR er ER 
IR ar, Fa | | ee 
„45 vn 4 I \ f i wer: 2 
| ER rs z er eh Tea ano rt. En 
7 EX er Kann en, BUNT Inte nt NUT ERS RE NO a DR N BDA: a Y ara jap 
‘ > ua Bl Meike ‚ln ale ‚anhiaadlıy. ab SU kin = ve 
> . * ‚ED % LA @ENEIN DIN ALERT EDEIAERUN A IR vr ats? Na Rau: 
er Kt ir « | = EN BEN: 
N | | 
f 
vr 
4 
| 5 ka 7 - R. 4 £ 
’ 3 ‚d f * 
v D y . A 
- Pi es 
k re 
x Kap" 
’ f x 5 f h % 
* “ * N} 
* 
P2 2 PER. 
‚ N re “ 
I " ” I” 
& Mi) 
ge h 7 
er N Mr Al 
a RL a Bas, 
t F N 1% ne 2 jr 
Li # h a et FE ET, Te + 
ER | SrhLAE am Nadesgau AN ER} 
s ar N%r h ne tr EN 
RN f 
DR ie, 
* y urn ne 2 
FEN Eee Ent Eh m ling hat u; 
al 
v k 
( ” Pi, „08 ' 
’ 4 P) N Fi “ | j 
+ win Ya) 7) ri 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


19. Februar. Gesammtsitzung. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 


l. Hr. Scuwenpener las über Orientirungstorsionen wach- 
sender Pflanzentheile, worüber der Vortragende gemeinsam mit 
Hrn. Dr. &. Krasge Untersuchungen angestellt hat. — Die Veröffent- 
liehung derselben wird später erfolgen. 

2. Hr. Ger#arpT, correspondirendes Mitglied der philosophisch- 
historischen Classe, übersendet als Berieht über seine neueren Studien 
über Leissız’sche Manuscripte in der Bibliothek in Hannover die 
umstehen«d folgende Mittheilung: Lrısenız in London. 

3. Hr. von HerLnnorLtz überreichte einen vierten, auf die Elemente 
der zweiten MENDELEIEFF'schen Gruppe bezüglichen Abschnitt der 
Untersuchungen der HH. Proff. Kayser und Runer in Hannover über 
die Speetren der Elemente. Die Veröffentlichung erfolgt in den 
Abhandlungen der Akademie, ein Auszug findet sich hier weiter unten. 

4. Hr. Schusze legte die unten folgende Mittheilung des Hrn. 
Prof. H. Lupwiıe in Bonn vor: Zur Entwiekelungsgeschichte 
der Holothurien, welche die Resultate der vom Verf. mit Unter- 
stützung der Akademie auf der zoologischen Station in Neapel aus- 
geführten Untersuchungen enthält. 


Sitzungsberichte 1891. 16 


Pe Fo, U | { me 


RT 
b 8 Walser Ai > , > 
x 2 EN Rn Eh 
L UT Rn. 
Fr 6° » Pa ) EN: 5 ar, Ir ‘ 
3 a ee x Ba . 
f ft Dt I / 
er ne N NEE “ ” y 
SR 2 RE a Mr Eee ar na N Kae RS 
4 Y z ha ne. 
A Ar « . NER . 
LER } . 5 d f ‘ ri I) # A 
H Are: 2 fr BI h ne 
MR‘, 7 2 bon N % 
EN ERNEST. I LERZEN RL Er 
Ar ER = es 3 
1.2 “ 
ni | \ y ai # e.% 
Ar E F iR nur Es 1; 
ee - 
Ur Kin f 
ds | 
Hu ‚ Ws 3 - 
2, ; l Fr 5 * N I) | Ki L 
- 7 
D pe RT r z “ 
sw j i 
- f 4 
De f r - 
* ’ + £ x h % . u 
l i ö ee ' er u f u ae Er 
’ A Atr/ B. ? Asa r, ’ L; ’ 4 
| IPB TERENT 
v ar . - + oh) 
s As e nr “ws 
Be i - 
R , j Krull N D 
e N a 
7 2 fi “ sur! ur .$ 


Bahn KRyi Re a 
v h . n °’% j j° j a | PR Mr 
4 f ya 4 
er die Is 
RE RT 
h e) ® RE { BA aY 
H - ‚ t 
’ % { ” 
h Pi ax) ri " 
a 2 Ds { ’ 
Ei Ei se dt 
R 1 j 
j BR: 1 n ru 
Ir un 6 ae NE EN RE 
} Br rE ei 3%: 
2 N 2 y at 7 a 
f 4 g 
TR 
ri u N 
2 | NORA Re 
nf N 
4 je f 
« 3 4 
‚ % 
u x »i 


neh 


157 


Leibniz in London. 


Von K. I. GERHARDT. 


kin besuchte von Paris aus, wo er von März 1672 bis Oetober 1676 
sich aufhielt, zweimal London: zuerst im Anschluss an eine Chur- 
mainzische Gesandtschaft vom ıı. Januar bis Anfangs März 1673, 
das zweite Mal auf seiner Rückreise nach Deutschland, auf der er im 
October 1676 ohngefähr eine Woche in London verweilte. 

Leibniz hatte die Gewohnheit, wichtige wissenschaftliche Mit- 
theilungen, die er im Verkehr mit bedeutenden Männern erhielt, auf- 
zuschreiben, um sie dadurch seinem Gedächtniss tiefer einzuprägen. 
Unter seinen Manuseripten habe ich drei Bogen in Fol. aufgefunden, 
auf welchen er das Bemerkenswerthe in Betreff dieses zweimaligen 
Aufenthalts in London aufgeschrieben hat. Die Bogen, deren Inhalt 
den zweiten Aufenthalt betrifft, sind mir seit längerer Zeit bekannt; 
denjenigen, der sich auf den ersten Aufenthalt in London bezieht, 
habe ich erst bei meinem letzten Besuch in Hannover während der 
Sommerferien des Jahres 1890 aufgefunden. 

Im Folgenden soll nur das, was diese Bogen in Betreff der 
Mathematik enthalten, berücksichtigt werden. 

Der Bogen über den ersten Aufenthalt Leibnizens in London, 
von dem ich unter n. I eine theilweise Abschrift beifüge, ist auf der 
ersten und letzten Seite in Felder eingetheilt, in welche Leısnız 
das Bemerkenswerthe eingetragen hat. Während die mit Chymica, 
Mechanica, Magnetica, Botanica, Anatomieca, Medica, Miscellanea be- 
zeichneten Felder mit ausserordentlich zahlreichen Notizen bedeckt 
sind, sind die ersten den mathematischen Diseiplinen bestimmten 
Felder sehr mager. Hervorgehoben zu werden verdient das unter 
Geometrica bemerkte: Tangentes omnium figurarum. Figurarum Geo- 
metricarum explicatio per motum puneti in moto lati. Mit grösster 
Wahrscheinlichkeit ist anzunehmen, dass sich dies auf die Vorlesungen 
Barrow’s, die er an der Universität Cambridge über seine Tangenten- 

18° 


158 Gesammtsitzung vom 19. Februar. 


methode bis zum Jahre 1669 gehalten hatte, bezieht.‘ Bekanntlich 
ist die Methode Barrow’s nur auf solche Curven anwendbar, die 
durch rationale Funetionen ausgedrückt werden. — Newton’s Name 
wird nur in Bezug auf die Optica erwähnt. Leibniz hat bemerkt: 
Loeuti sunt mihi de phaenomeno quodam quod Barrovius fatetur 
se solvere non poffe. Newtoni diffieultas soluta hactenus non est, 
P. Pardies manus dante. Offenbar bezieht sich diese Bemerkung auf 
Newton’s Experiment über die Brechung des Lichtes durch ein Prisma 
und auf die Zerlegung des weissen Sonnenlichtes, namentlich auch 
darauf, dass das runde Sonnenbild sich nach der Brechung als das 
längliche Spectrum darstellt. Der Pater Pardies in Clermont hatte 
eine Gegenschrift gegen Newton veröffentlicht (Two lettres containing 
some animadverfions upon J. Newton’s theory of light, abgedruckt 
in den Philosoph. Transact. 1672 mit einem Schreiben von Newton). 

Es lässt sich nicht nachweisen, dass Leibniz während dieses ersten 
Aufenthalts in London mit einem der damaligen namhaften englischen 
Mathematiker zusammengetroffen ist; Wallis, Barrow, Newton wohnten 
in Oxford und Cambridge. Wird doch von Brewster, dem Biographen 
Newton’s, darüber geklagt, dass die Königliche Soecietät in London 
damals wenige Männer von ausgezeichneten Talenten zählte, die im 
Stande waren, die Wahrheit der optischen Entdeckungen Newton’s 
einzusehen. In dem Briefe, den Leibniz während dieses Aufenthalts 
in London an Oldenburg, den Secretär der Königlichen Societät, 
richtete, erwähnt er, dass er bei dem Chemiker Boyle mit dem 
Mathematiker Pell zufällig zusammengetroffen wäre. Es kam das Ge- 
spräch auf die Zahlreihen, die in der Elementarmathematik als höhere 
arithmetische Reihen bezeichnet und deren Glieder und Summen mit 
Hülfe der Differenzen gefunden, werden. Leibniz zeigt, dass er sich 
eingehend mit solchen Reihen beschäftigt und zum Theil neue Weisen, 
die Glieder derselben zu berechnen, aufgefunden habe (Leibnizens 
Schreiben an Oldenburg, Lond. d. 3. Febr. 1672/73.) 

Überblickt man Vorstehendes, so ist das, was Leibniz in Betreff 
der Mathematik durch diesen ersten Besuch in London gewann, ge- 
ring und sehr unbedeutend. Hauptzweck dieses seines Aufenthalts 
in London war, als Mitglied in die Königliche Soeietät aufgenommen 
zu werden, was auch durch Vorlegung eines Modells seiner Rechen- 
maschine und durch die freundschaftliche Vermittelung Oldenburg’s 
gelang. 


! Barrow’s Tangentenmethode ist ausführlich dargestellt in meiner Schrift »Die 
Entdeckung der höheren Analysis«. Halle 1855, S. 45 fl. — Barrow’s Lectiones 
geometricae erschienen 1672. 


GertArpr: Leibniz in London. 159 


Nach seiner Rückkehr nach Paris (Anfangs März 1673) konnte 
Leibniz sich freier bewegen und ungehindert seine Studien verfolgen; 
der politische Auftrag, der seine Sendung nach Paris veranlasste, war 
zu Ende. 

Man kann wohl als gewiss annehmen, dass Leibniz die persön- 
liche Bekanntschaft der Männer, mit denen er in Correspondenz stand, 
bevor er in Paris eintraf, bereits vor seiner ersten Reise nach London 
machte, namentlich mit Antoine Arnauld, de Carcavy. Letzterer 
gehörte zu dem Kreise, in dem Pascal sich bewegt hatte. Ob Leibniz 
damals schon Huygens kennen gelernt hat, ist nicht ganz sicher; in 
nähere Bekanntschaft mit ihm kam er erst nach seiner Rückkehr 
von London. Huygens machte ihm ein Exemplar seines berühmten 
Werkes: Horologium oseillatorium, das eben (1673) erschienen war, 
zum Geschenk. Die Erkenntniss, dass zum Verstehen des Inhalts 
desselben seine damaligen mathematischen Kenntnisse nicht ausreichten, 
und die zugleich wieder erwachende alte Vorliebe für die Mathematik 
bewirkten, dass Leibniz mit dem grössten Eifer dem Studium der 
mathematischen Disciplinen sich widmete. Gavalieri's Methode der 
untheilbaren Grössen, die Schriften des Gregorius a St. Vincentio, die 
Briefe Pascal’s (letztere wurden ihm von Huygens besonders em- 
pfohlen) dienten ihm in diesen Studien als Führer." Als die erste 


! In einem von ihm unterdrückten Postscriptum eines Briefes an Jacob Bernoulli 
aus dem Jahre 1703 schildert Leibniz diesen Vorgang folgendermassen: Ex mathelfi 
jucundiora libabam, Machinas inprimis cognoscere atque invenire amans, nam et Arith- 
ınetica mea Machina illius temporis partus fuit. Cum forte Hugenius, qui plus eredo 
in me quaerebat quam erat, exemplum mihi sui de Pendulis Libri recens editum pro 
humanitate sua attulit. Id mihi accuratioris Geometriae initium vel occalio fuit. Dum 
sermones caedimus, animadvertit me non satis reetam habere notionem centri gravi- 
tatis. eam ergo indicavit paucis; simul addidit Dettonvillaeum (hoc est Pascalium) 
talia egregie executum. Ego qui semper hoc habui eximium, ut elfem mortalium 
doeillimus, saepeque luce ex unius magni viri verbis pauculis hausta innumera mea 
meditata nondum matura delevi: statim arripere monita summi mathematici: nam 
quantus elfet Hugenius facile perspieciebam. Accedebat pudoris stimulus, quod vilus 
elflem rem talem ignorare. Itaque Dettonvillaenm peto a Buotio, Gregorium Vincentia- 
dem ex Bibliotheca Regis, jam serio geometram acturus. Nec mora illos ductus Vin- 
centii,. illas ungulas a Vincentio coeptas, a Pascalio promotas; tum illas summas et 

summarum summas nataque diverfe solida et resoluta cunı 


A Jueunditate spectabam; plus enim voluptatis quam laboris affe- 
rebant. In his eram, cum forte incido in demonstrationem 
ER Dettonvillaei specie leviffimam, qua probat dimenlionem Archi- 

B 


F medeam superficiei sphaerae, et ex triangulorum EDC et EBK 
similitudine ostendit, fore CK in DE = BC in EÜ, adeoque 
ponendo BF= (CK, fore rectangulum AF aequale momento 
curvae AEF ex axe AB. Haec ratiocinandi novitas me per- 

K eulfit, neque enim animadverteram apud Cavalerianos. Sed 
nihil magis obstupui, quam quod Pascalius fato quodam ve- 
latos oculos habuille videretur; statim enim videbam generalilfimum elle theorema pro 


160 (Gesammitsitzung vom 19. Febrnar. 


Frucht dieser Studien ergab sich ihm, dass wenn das Quadrat des 


Durchmessers eines Kreises = ı gesetzt wird, der Flächeninhalt des- 
' i I I 1 I Bu 
selben durch die unendliche Reihe ı — -— H — = + — — ınmt. 


2 11 
3 5 7 9 
ausgedrückt wird. Er gelangte dazu, dass er, anstatt den Kreis nach 


der Methode Cavalieri’s durch Parallelen in Trapeze zu theilen, durelı 
Linien von einem Punkt aus gezogen und durch ein Curvenstück be- 
gränzt, in Dreiecke theilte, die ihrem Inhalt nach Linien proportional 
sind. Mit Hülfe dieser Linien als senkrechten Ordinaten kann eine 
Curve eonstruirt werden, so dass diese letztere durch die senkrechten 
Ordinaten in Trapeze getheilt, ein jedes derselben das Doppelte eines 
entsprechenden Dreiecks wird. Auf diese Weise gelangte Leibniz 
zu einer krummlinig begränzten Figur von doppeltem Flächeninhalt 
des Kreises, die aber durch eine rationale Function ihrer Goordinaten 


y | 
ausgedrückt wird |x = a ‚ deren Inhalt nach Mercator's Vorgang 
Y 
für die gleichseitige Hyperbel gefunden werden konnte (Quadratrix). 
In Betreff des Weiteren wird auf Leibnizens unter n. II in Abschrift 
folgende Abhandlung, die bisher noch nicht gedruckt ist, verwiesen. — 


gnacungque curva, etli perpendicnlares in uno eentro non eoncurrerent. si modo per- 
pendienlaris a eurva ad axem in ordinatam trans- 
ferretur, ut PO vel (P)(C) in BF vel (B) (F), ma- 
nifestum erat zonam FB (B)(F) F aequari momento 
eurvae ((C) ex axe. Ego statim eo ad Hugenium. 
nem nondum revideram: dico me obseeutum ejus 
monitis, Jam polfe aliquid, «nod neque Pascalins 
habuiffet. Et theorema generale pro momentis 
eurvarım expono. Ile admiratus, atqui, inquit, 
hoe ipfum theorema est, ci innituntur meae con- 
struuetiones pro superficiebus Conoidum Paraboli- 


A 


(B) 


corum, Ellipticorum et Hyperbolicorum expla- 
nandis, quae quomodo inventa ellent, Robervallins 
et Bullialdus nunquam sapere potuerunt. Itaque 
applaudens iple progrelfibus meis, qnaesivit, pol- 
femne jam eurvarım quales F(F) naturas invenire. 
Cum negarem me in ea inquilitione exereitatum,; 


(P 


ipfe Cartefium et Slnsium inspicere julfit. qui 
aequationes locales conficere docuillent. id enim 
ajebat elle pereommodum. Ex eo Geometriam Cartelii examinavi, Siufiumue adjunxi, 
ingreflus profeeto in Geometriam per postienm. Cum vero suecellus blandiretur et 
innumera sub manibus nascerentnr, aliquot centena folia eodem anno implevi, quae in 
duo genera distingnebam, Alfignabilium et Inaflienabilium; ad alfignabilia referebam 
quaeeunque conseqnebar is viis anterioribus. quibus Cavallerius. Guldinus, Torri- 
cellins, Gregorins a S. Vineentio, Pascalins erant li, summis, summis sunmarum, 
transpolitionibus, duetibus. eylindrisque per plana truncatis, per viam denique centri 
gravitatis. Inaflignabilibus aseribebam «uae adhibito - triangulo illo quod jam tum 
vocabam charaeteristieum, similibusque aliis eonseqnebar. et quorum initia Hugenius 
et Wallifius dediffe mihi videbantur. .. 2.2... i 


fi 


GERHARDT: Leibniz in London. 161 


Wie meistens in den ersten wissenschaftlichen Studien Leibnizens die 
Spuren der grossen Probleme gefunden werden, die ihn sein ganzes 
Leben hindurch beschäftigten, so auch hier in den ersten Arbeiten 
auf dem Gebiet der höheren Mathematik. Zuerst ist hervorzuheben, 
dass Leibniz die Cavalierische Theilung der krummlinig begränzten 
Figuren im Trapeze verlässt! und sie in Dreiecke theilt, wodurch er 
auf das triangulum characteristicum geführt wurde, das in der An- 
wendung der Differentialreehnung die Grundlage bildet. Ferner con- 
struirt Leibniz an die Stelle der vorliegenden Curve eine andere, 
deren Inhalt gefunden werden kann (Quadratrix), ein Verfahren, das. 
sich in den späteren Arbeiten Leibnizens in Betreff der Integralrechnung 
öfters wiederholt. Hiermit steht auch die Lösung des umgekehrten 
Tangentenproblems, aus der Tangente die Curve zu finden, in Ver- 
bindung. 

In diesen ersten Arbeiten Leibnizens auf dem Gebiete der höheren 
Mathematik zeigt sich die Einwirkung des Studiums der Pascal’schen 
Schriften. Die französischen Mathematiker Roberval und Pascal hatten 
die Methode Cavalieri’s als mit den strengen Anforderungen der Mathe- 
matik nicht vereinbar verlassen; sie waren zu dem Studium der grie- 
cehischen Mathematiker, namentlich zu den Schriften Archimed'’s, zurück- 
gekehrt” und verbanden mit den Methoden desselben die Fortschritte, 
die besonders Keppler durch Einführung der unendlich kleinen Grössen 
in die Geometrie bewirkt hatte. Ausserdem ist in Betreff Pascal’s 
hervorzuheben, dass er das Verfahren Archimed’s zur Quadratur der 
Parabel mittelst des Gleichgewichts des Hebels allgemein zur Anwen- 
dung brachte für Quadraturen und Cubaturen (barycentrischer Ualeül); 
es gelang ihm dadurch die Aufgaben über die Cycloide zu lösen, die 
von den gleichzeitigen Mathematikern vergeblich in Angriff genommen 
wurden. Es war Leibniz nieht unbekannt, dass seit Pappus von 
Alexandrien mit Hülfe des Schwerpunktes Quadraturen und Cubaturen 
bewirkt wurden (Guldin’sche Regel, Centrobaryea); sicherlich wurde 
er nun auch durch Pascal’s Arbeiten auf die Methoden zur Bestim- 


' Leibniz bezeichnet das Verfahren Cavalieri’s als »rudis et limitata«. 

” In dem Schreiben Roberval’s an Torricelli (Divers Ouvrages de mathematique 
et de phyfique par Meflieurs de l’Academie royale des sciences. Paris 1693. Tom. ]) 
heisst es: Interea cum mecum ipfe saepius cogitarem, qua potilfimum ratione polfem 
in suavillimae Mathefeos adyta penetrare, statni divinum Archimedem, quem fere unum 
inter antiquos geometras suscipio, attentius conliderare, ex qua eonfideratione sub- 
limem illam et nunquam satis laudatam infiniti doctrinam mihi comparavi. — Pascal 
schreibt in einem Briefe vom 10. Decembr. 1658: C’est ce que je voulus chercher comme 
si perfonne n'y avoit penfe, et sans m’arrester ny aux methodes des mouvemens ny 
a celles des indivilibles, mais en suivant celles des anciens, afin que la chofe püt 
estre deformais ferme et sans dispute. — Vergl. meine Schrift: Die Entdeckung der 
höheren Analysis S. 30.ff. 


162 Gesammtsitzung vom 19. Februar. 


mung des Schwerpunktes aufmerksam gemacht und veranlasst zu ver- 
suchen, ob sie erweitert und vervollkommnet werden könnten." Das 
Leibnizische Manusecript, datirt 25. Octob., 26. Oectob., 29. Octob., 
ı. Nov. 1675, welches die Untersuchung über den Schwerpunkt ent- 
hält, hat die Aufschrift: Analyfis Tetragonistica ex Üentrobaryeis. 
Es ist bemerkenswerth, dass Leibniz darin an das Verfahren anknüpft, 
wodurch er die Reihe für den Inhalt des Kreises fand. Gelegentlich 
dieser Studien bot sich ihm die Veranlassung, zuerst das Summen- 
zeichen d. i. das Integralzeichen einzuführen (29. Octob. 1675), wo- 
durch als Gegensatz das Zeichen für die Differenz d.i. das Differential- 
zeichen sich ergab. Die Gleichung, in welche Leibniz zuerst das 
Summen- d. i. Integralzeichen einführte, war nach damaliger Be- 
zeichnung : 


omn./ u, 
——— f omn. omn. / — 
2 a 
ar au Ras, 
di, mn —= omn. omn./—; 
2 a 
dafür schreibt Leibniz 
d.h. wenn /= dy 
£ 1 
mr — fa je. 


Seit seiner Rückkehr nach Paris (März 1673) stand Leibniz in un- 
unterbrochener Correspondenz mit Oldenburg, dem Secretär der König- 
lichen Soecietät in London; sie war fast ausschliesslich mathematischen 
Inhalts. Durch ihn erhielt er Kenntniss über die Leistungen der engli- 
schen Mathematiker. Oldenburg hatte als Berather in mathematischen 
Fragen John Collins, der die ausgebreiteteste Bekanntschaft unter den 
englischen Mathematikern besass; durch ihn wurden die Mittheilungen 
über ihre Arbeiten verbreitet. In dieser Hinsicht ist besonders der 
Brief Oldenburg’s an Leibniz vom 26. Juli 1676 hervorzuheben, in 
welchem Collins über eine Anzahl Briefe englischer Mathematiker 
berichtet, die in seinem Besitz waren. Collins erwähnt darin zuerst 
das Schreiben Newton’s vom 10. December 1672. in welchem dieser 


! Uber das Verhältniss Leibnizens zu Pascal wird eine besondere AbhandlInng 
folgen. 


EDLER 


GerHarpTr: Leibniz in London. 163 


über seine Methode die Tangenten von Curven, die durch eine expli- 
eite algebraische Gleichung gegeben sind, zu finden Mittheilung macht, 
indem er zugleich bemerkt, dass diese Methode nur eine Folgerung 
(corollarium) eines allgemeinen Verfahrens sei, andere Probleme, die 
Rectification, Bestimmung des Schwerpunktes u. s. w. betreffend, zu 
lösen. Collins setzt hinzu, dass ausser diesem Brief über das Ver- 
fahren Newton’s zur Zeit nichts bekannt sei. Durch diese Mittheilun- 
gen, vielleieht auch durch ein Schreiben Newton’s an Oldenburg, 
von welchem letzterer eine Abschrift an Leibniz nach Paris sandte, 
wurde dieser bewogen, seine Rückkehr nach Deutschland im Octo- 
ber 1676 über London zu nehmien. Leibniz verweilte daselbst unge- 
fähr eine Woche; er machte die Bekanntschaft von Collins, der ihm 
in seine. Sammlung von Abhandlungen und Briefen bereitwilligst Ein- 
sieht gestattete. Was Leibniz darin Bemerkenswerthes fand, hat er 
auf zwei Bogen aufgezeichnet: der eine Bogen hat die Aufschrift: 
Excerpta ex tractatu Newtoni Mse. de Analyfi per aequationes nu- 
mero terminorum infinitas; es ist dies die Abhandlung, die Newton 
im Juni 1669 an Barrow schickte, von dem sie den 31. Juli 1669 
Collins erhielt; letzterer nahm davon eine Abschrift und sandte das 
Original zurück; die Abhandlung wurde im Jahre 1711 durch den 
Druck veröffentlicht. Der andere Bogen hat die Aufschrift: Execerpta 
ex Commerecio Epistolico inter Collinium et Gregorium. Von beiden 
Bogen folgt unter n. III theilweise eine Abschrift. 

In Betreff der Excerpte aus Newton’s Abhandlung: De Analyfi 
per aequationes ete. ist zu bemerken, dass Leibniz sieh für die Be- 
handlung der algebraischen Ausdrücke von Potenzen und für die Ver- 
wandlung irrationaler Ausdrücke durch Division und Wurzelausziehung 
in Reihen interessirte; er hat mehrere Beispiele vollständig notirt. 
Wie zur Quadratur zu gelangen war, war ihm bekannt; er deutet es 
lediglich durch das Summen- d. i. Integralzeichen an. Dagegen war 
ihm die Numeralis Aequationum affeetarum Resolutio neu; er hat sie 
fast wörtlich excerpirt. Es ist dies die bekannte Newton’sche Auf- 
lösungsmethode der Gleichungen durch Näherung. Über die Bemerkung 
Newton’s am Schluss der Quadraturen, dass die Probleme der Recti- 
fication, über die Bestimmung des Inhalts der Körper, über die Be- 
stimmung des Schwerpunktes, auf dieselbe Weise gelöst werden, so 
wie über die allgemeine Anweisung, die Newton dazu giebt, geht 
Leısenız als etwas ihm Bekanntes hinweg.' Es folgt die Lösung der 
umgekehrten Probleme, z. B. aus dem Flächeninhalt die Basis, d.h. 


! In dieser Anweisung (Applicatio praedietorum ad reliqua ejusmodi Problemata) 
haben die Herausgeber des Commereinm epistolieum Joh. Collinfii die Methodus per 
Fluentes et earum Momenta finden wollen. 


164 Gesammtsitzung vom 19. Februar. 


die Axe der Curve zu finden. Leibniz hat dies wörtlich notirt. 
Ebenso hat Leibniz den Schluss der Abhandlung: Demonstratio refo- 
lutionis aequationum affeetarum excerpirt. — Am Schluss seines 
Manuscripts hat Leibniz hinzugefügt: Excerpfi ex Epist. Neutoni 
20 Aug. 1672 ad Neuton. (Vielleicht ist dies so zu verstehen: Aus 
den Newton betreffenden Briefen wählt Leibniz den unter dem 
20. August 1672 an Newton gerichteten Brief aus). Es handelt sich 
darin, so weit sich die Schrift entziffern lässt, um eine graphische 
Darstellung von Newton’s Auflösungsmethode der Gleichungen durch 
Näherung mittels des Gunter’schen Massstabes. Die Gunter’sche Linie 
hat Leibniz bei seinem ‚ersten Besuch in London notirt.' 

Von ganz besonderem Interesse waren für Leibniz die Briefe von 
Matlıematikern, die Collins gesammelt hatte; er hat auf einem zweiten 
Bogen namentlich aus den Briefen Jacob Gregory’s Excerpte gemacht. 
In zwei Briefen des letzteren aus dem Jahre 1670 wird J. Barrow als 
der grösste Mathematiker nicht nur unter den lebenden, sondern auch 
‘unter denen, die vor. ihm (Barrow) geschrieben haben, gerühmt. 
Ferner fand Leibniz unter diesen Briefen den bereits oben erwälmten 
Brief Newton’s an Collins vom 10. December 1672; er hat daraus das 
excerpirt, was Newton in Betreff seiner Methode, den Ausdruck für 
die Tangente einer Curve zu finden, erwähnt.” Leibniz hat am Schluss 
seines Excerpts hinzugefügt: Quae methodus differt ab Huddeniana 
adeoque et Slufiana, quia irrationales tollere non est neceffe. Aus 
diesem Excerpt geht hervor, dass der Inhalt dieses Newton’schen 
Briefes Leibniz bis dahin (Oetober 1676) unbekannt war. 

‚In Betreff der mündlichen Mittheilungen, die Leibniz während 
seines zweiten Aufenthalts in London von Collins erhielt, berichtet 
letzterer an Newton (Lond. 5. Mart. 1672), dass zwischen beiden über 
die Darstellung der Wurzel einer Gleichung durch eine Reihe ver- 
handelt worden ist. 

Offenbar hatte Leibniz während seines zweiten Aufenthalts in 
London eingehender von den Leistungen der englischen Matlıematiker 
Kenntniss genommen, als es früher der Fall war. Erhebt man nun 


die Frage: Was hat besonders seine Aufmerksamkeit in Anspruch. 


genommen? Was hat namentlich auf seine mathematischen Studien 
Einfluss gehabt? so ergiebt sich, dass das was Leibniz in der Samm- 
lung Collins’ in Betreff der algebraischen Analysis fand, für ihn neu 


! Edmund Gunter (1581— 1626) hat verschiedene mathematische Instrumente er- 
funden, unter andern einen logarithmischen Rechenstab, auf dem die-Logarithmen der 
Zahlen, Sinus und Tangenten zum Gebrauch für Ungeübtere aufgetragen sind. 

? Dieser Brief Newton’s ist im Commereium epistol. Joh. Collinfi zum Theil 


gedruckt. 


ER 


TE 


GerHarpTr: Leibniz in London. 165 


war und sein Interesse erregte; auch der mündliche Gedankenaustausch 
zwischen Beiden betraf denselben Gegenstand. Dagegen hat Leibniz 
hinsichtlich der Infinitesimalreehnung während seines zweiten Aufent- 
halts in London nichts gewonnen; durch die Einführung seines Algo- 
rithmus in die höhere Analysis hatte er grössere Fortschritte gemacht, 
als das war was in London zu seiner Kenntniss kam. Aber auch 
die algebraischen Ergebnisse hinterliessen wenigstens für die nächste 
Zeit keinen nachhaltigen Eindruck; denn unter seinen Papieren findet 
sich. eine umfangreiche Abhandlung, die auf dem Schiffe, auf dem er 
die Überfahrt von London nach Holland machte, geschrieben ist: er 
behandelt darin die Grundbegriffe der Bewegung in dialogischer Form.' 
Erst in dem Briefe an Oldenburg (Amstelod. !; Novembr. 1676), den 
Collins in dem oben erwähnten Schreiben an Newton erwähnt, bringt 
Leibniz das Tangentenproblem zur Sprache und bemerkt, dass de Sluze’s 
(Slusius) Tangentenmethode noch nicht das Vollkommenste wäre 
(Methodus Tangentium a Slufio publicata nondum rei fastigium tenet). 


e 


Observata Philosophica 
in Itinere Anglicano 
sub initium anni 1673. 


Cum initio anni 1673 Ablegato Moguntino lllustriffimo Baroni Schön- 
bornio Electoris Moguntini ex fratre nepoti, Parifiis Londinum comes ivillem, 
etli vix permilla in Anglıa menfis mora, inter varıas interturbationes, 
operam dedi tamen philosophiae quoque inerementis cognoscendis, quando 
nunc ea potissimum fama gens illa floret. Diarium eondere taediolum et 
minutum, et ipla inaequalitate ingratum, neque enim eadem omnium dierum 
fortuna est, et nunec acervatur materia annotandi, nune ingenti vacuo hiat. 
(Juare fortalle satius fuerit ire per capita rerum, observatione observationem 
velut vocante. 

Annotandorum haee summa capita fieri polfunt: Arithmetica, Geome- 
trica, Mulica, Optica, Astronomica, Mechanica. Pneumatica, Meteorologiea. 
Bydrostatica. Magnetica, Nautica, Botanica, Anatomica, Chymica, Medica, 
Miscellanea. 


! Die Abhandlung hat die Überschrift: Pacidins Philalethi. Leibniz hat bemerkt: 
Seripta in navi qua ex Anglia in Hollandiam trajeei. 1676 Octob. In der Abschrift 
von dieser Abhandlung findet sich die weitere Bemerkung: Confideratur hie natura 
mutationis et continni, quatenus motui insunt. Supersunt adhue tractanda tum sub- 
jeetum motus. ut appareat euinam ex duobus situm inter se mutantibus aseribendns 
ist motus: tum vero motus caula seu vis motrix. 


166 Gesammtsitzung vom 19. Februar. 


In Arithmetieis Linea proportionum seu Gunters Lini, aliis double 
scale, Logarithmotechnia seu compendium caleulandi Logarithmos: Dignos- 
cere numeros quadratos a non quadratis ex terminationibus. Machina 
Morlandi. 


Algebra. Corpus Algebrae Anglicum opus 27 annorum. Algebra 
Pellii. In priore parum regularum, multum exemplorum selectorum. Renal- 
dinus non aestimatur in Anglıa. 


_ 


Geometrica. Tangentes omnium Figurarum. Figurarum (Geometri- 
carum explicatio per motum punceti in moto latı. 


Mulica. Character ejus universalis. Systema de Birthincha. Voffius 
Musica edet. 


Optiea. Locuti sunt mihi de phaenomeno quodam quod Barrovius 
fatetur solvere non polfe. Neutoni difficultas soluta hactenus non est, 
P. Pardies manus dante. Hookius Instrumento Catadioptrico 9 pedum 
praestabit quod aliı 50. motus eos incommodat. Secretum aperturae maximae, 
quae tanta inprimis Mieroscopis dari polfit quanta objecti distantia est.... 


Astronomica. Hookii desi- Chymica. 

gnatio observandi, Tellusne aliquando 
senfibiliter accederet abscederetque 
fixis, unde probaretur eam non elle 
in centro Mundi, eum in finem tubum 
perpendieulariter erexit et stellas ob- 
servavit quae sunt verticales. Ipfle 
dorso supinus incumbens exactissime 
magnitudines observabat........ 


Mechanica. 


Pneumatiea. 


Meteorologica. 


Hydrostatica. 


Nautica. 


Magnetica. 


Phyfica. 


Botanica. 


Anatomica. 


Medica. ö 


Miscellanea. 


= 


GeErHARDT: Leibniz in London. 167 


DI. 


Qui de Geometriae utilitate persuali sunt, statum ejus praesentem et 
novilfima inerementa nonnihil ad se pertinere putabunt. Haec vero ut ex- 
ponantur rectius, quaedam ex vetustate delibanda sunt. Si ut ajunt primus 
mortalium Pythagoras invenit theorema illud famoflum, Hecatomba dignum, 
quod in Triangulo rectangulo quadratum Hypotenulae aequatur summae ex 
quadratis laterum, fatendum est recentem admodum rem elle Geometriam 
et Graecis debitam. Pythagoram itaque credibile est Elementa et reetili- 
nearem Geometriam dediffe. Qui primus invenit Circulos effe in duplicata 
ratione diametrorum, et Pyramidem elle trientem eubi, mihi plurimum 
scientiae adjecille videtur, quemadmodum et qui numerum corporum regu- 
larium definivit. Ad altiorem Geometriam excitatas mentes credibile est Pro- 
blemate Delphico de duplicatione Cubi: tum primum enim instrumenta 
videntur inventa, quibus aliae quam ceirculares lineae deseriberentur. (ua- 
draturarum primus exemplum dediffe videtur Hippocrates Chius, Lunularum 
eireularium dimenfione felieiter reperta. Hic erat Aristotelis tempore status 
Geometriae adhue adolescentis; donee annis volventibus perventum est ad 
Archimedem, sub quo nova derepente scientiarum facies enituit. Archimedem 
ego semper in tantum miratus sum, in quantum licet mortalem: usque adeo 
insignia ejus inventa et profunda et superioribus dilfimilia et in omnem 
posteritatem valida fuere. Indivilibilia eerte, aut si mavis infinite parva, 
Geometriae sublimioris clavem, adhibuit primus, teete licet, et ıta ut admi- 
ratio inventis et rigor demonstrationibus constaret. Porro cum de Geometria 
indivisibilium loquor, longe aliquid Cavaleriana amplius intelligo, quae mihi 
non videtur effe nifi portio mediocris Archimedeae. Nam Cavaleriana Geo- 
metria ad exemplum solius Quadraturae Parabolae Archimedis et dimenlionis 
Ellipfeos conformata est, nec Cartefius aliam agnovit. eum quadraturarum 
inventiones ordinatarum relatione cognita eireumseripfit. At majora longe 
animo complexus est Archimedes. Nam Guldini Prineipium Mechanieum e 
Centrobaryeis Archimedis ejusque momento Parabolae et soliditate sphaerae, 
ae Conoeidibus et Sphaeroidibus haud dubie natum est. Habet his omnibus 
subtiius quiddam atque arcanius dimen[io superficierum sphaerae et Coni, 
ubi ordinatarum relatio Cartefiana indivifibilibus Cavalerii juneta minime 
suffeeerit. Helicis dimenlio Archimedea etiam Gregorio a S. Vincentio ad- 
mirationi fuit, qui primus ejus cum Parabola collationem dedit, et determi- 


nationem (Wuadraturae Circuli ex data Helieis tangente non sine caula 


suspexit Franc. Vieta. Porro Hydrostatica autem demonstrant admirabile 
viri ingenium in applicanda Geometria ad naturam. Si ab Archimede 
abieris, pauca in omni vetustate occeurrent, quae his compararı polfint. 
Apollonius Geometrae magni nomen non injuria meruit, quod primus ut 
arbitror Conica Elementa absolvit ac tres tantum Coni sectiones elfe nee 
alias ab obliquo quam reeto Cono oriri ostendit. Conchoides et Cilfoides 
figuras majoris facerem, si autores ad earum dimenfiones pervenilfent: quod 
cum nequiverint, argumento est Archimedeam Methodum cum Archimede 
fuilfe extinetam, nam si artes ejus fuilfent cognitae veteribus, aliqua in tanto 
Geometrarum numero similia Archimedeis ingenii specimina prodilfent: nune 
vero mirum, quam insolens illis res fuerit reryaywveouög et curvae cujus- 
dam aut superficiei dimenfio, ut vel ex Pappo et Eutocio patet. Archimedis 


168 Gesammtsitzung vom 19. Februar. 


aliorumque veterum calculus analyticus videtur nostro plurimum diverfus 
fuilfe, et per lineas potius et rationes procellfilfe quam per magnitudines 
‚abstraete politas literasque. Ex uno Diophanto diseimus, non ignotam illis 


fuilfe Algebram, nam etfi non nifi rationales quantitates tractaverit, nemo 


tamen facile........irrationales quantitates, quarum non nili in Iineis usus 
elucet, parum noville qui eas evitandi methodum tenet ...............00. 
) 


Graeci ad postremum scientias cum imperio ad Arabes transmilere. 
Praestantes (reometras inter Arabes fuillfe, etli paucos, vel solus Alhazen in- 
dieio elfe potest, eujus problema Opticum ab ipfomet autore non male trac- 
tatum nuper duo excellentes viri Jaudabili ingenii certamine per solas Conicas 
eleganter solvere. Frideriei Il@' Caelfaris et Alphonli Aragonum Regis muni- 
ficentia factum est, ut quae Arabes in Graeeis hauferant auxerantque, in 
Europam postliminio redirent. Nec Alphonfinas tabulas, aut Regiomontani 
ac Rhaetici aliorumque utiliffimos labores memoro, neque enim illud mihi 
hoc loco exponere propolitum, quid praxi, sed quid inventioni Geometricae 
accefferit. Superiori seculo Algebra novos spiritus sumlit, Greometria nostro. 
Veteres eredibile est non nili aequationes quadraticas solvere potuilfe.. Ferunt 
Mahometem «uendam Arabem omnium primum radicem aequationis quadraticae 
generalis una quadam formula fuilfe complexum, ut seiretur seilicet (si hodierno 


m? 

more enunties) data aequatione © +pxe-+gNo fore en + es —£ 
Rem iplam nee Graecis fuille ignoratam ceredo, pendet enim ex solis Elemen- 
tis, tametli forte ejusmodi formulis non uterentur. At Aequationis Cubicae 
resolutionem et radices etiam irrationales superiori seculo unice deberi constat. 
Nimirum quidam Scipio Ferreus Bononienlis, cum eleganter observallet, linea 
quadam recta AC in duas partes AB, BC secta, cubum totius AU excedere 
_ eubos partium AB, BC simul sumtos triplo paral- 

= z : lelepipedo ABCA sub recetangulo partium ABC in 
totam CA, hine pulcherrima ac plane analytica 

ratione deduxit: data qualibet aequatione cubica secundo termino carente, 
quem semper tolli poffe nec ille ignorabat, nempe 3% ga -+ rNo, fore 


_ Ws 


ir % i 
y r r? P an Ir pP . . 
nV —— — + + ——V —+-. Hoc ımventum autore vivente 
3 RR N 22 
7 7 
latuillfe videtur. Bona autem fortuna aceidit, ut quidam ejus discipulus cum 
Nieolao Tartalea, infigni, ut tune erant tempora, Mathematico, in certamen 
descenderet et aequationem cubicam resolvendam proponeret, quae non nifi 
Seipionis artibus explicari poterat. Haefit Tartalea, sed non ideo anımum 
despondit, erat enim ingeniolilfimus. Cumque aliquid lueis haufillfet ex 
sermone adverlarii, tandem ad idem inventum pervenit, quod Cardano 
tune amico sub silentii fide eredidit. Cardanus gloriae eupidus, cum 
demonstrationem a Tartalea celatam reperilfet de suo multaque alıa inve- 
nilfet, atque illud inprimis late ostendiffet, omnem aequationem Cubicam 
ad hane denique formam reduei, et modo 9 non sit quantitas negativa, 
nec cubus ab ejus triente excedat quadratum ab ipfius r semillfe, ea 


!) Die Worte von: Archimedis aliorumque veterum ..... ab sind von Leibniz 
als eine Einschaltung auf dem Rande des Manuscripts geschrieben; dieser Rand ist 
aber so zerstört, dass nur einzelne Worte lesbar sind. 


GerHArDT: Leibniz in London. 169 


ratione solvi polfe, volumen sub Artis Magnae titulo, invito Tartalea 
_ publicavit, unde postea inter ipfos simultates natae. Atque ea est bre- 
viter historia formulae, quam Cartelius sub nomine Regulae Cardanı cele- 
brem faeit. Origo tamen ejus ex alio longe atque uberiore manat fonte, 
quem si perspectatum habuilfet Cartelfius, inventum Seipionis reddidiffet 
generalius pariterque ad altiora protuliffet. Quid autem mihi circa ista con- 
tigerit, alias erit dieendi locus. Porro cum problemata solida non semper 
ad eubicas aequationes reducantur, sed saepillime quadrato-quadratica prostent 
forma, restabat modus aequationes quadrato-quadraticas reducendi ad cubicas, 
idque etiam inventum fuit seculi superioris. Plerique qui non nili ex Cartelio 
et ejus interpretibus Algebram didicere, inventorem hujus reduetionis primum 
credidere Cartefium, nee abnuo Cartelium ex suis prineipis ad eam pervenire 
potuilfe, aut etiam, si mavis, pervenille. Nam [i aequationem quadrato- 
quadraticam datam cum factitia ex radieum allumtarum in se duetu exeitata 
eonferas, quo omnis Cartelii methodus redit, aequatio eollatitia novilfima 
singulari quadam felieitate ac velut calu definet in ceubicam. Ad calum 
tamen hoc refero. non ad vim methodi, nam si aliarım dimenfionum aequa- 
tiones eodem tractes modo, radicum quidem qualitates et veraene sint an 
falsae, an imaginariae, et his similia (ab autore novillimae Algebrae Gallicae 
perguam commode explicata) disces, a resolutione autem ipsa procul adhuc 
aberis. Cujus rei rationem mihi ex intimis artis prineipiis manifeste com- 
pertam, ac perquam facilem et augendae scientiae viam multis jam suceellibus 
comprobatam alias exponam. Quam autem credideram a Cartelio primum 
datam aequationum quadrato-quadraticarum reductionem ad eubieas, mox in 
posthumis Franeisci Victae ab Aleaumio publicatis reperi: ac postea novillime 
didiei, hoc quidquid est superiori seculo deberi. et Ludovicum Ferrarium 
Bononiensem Cardano supparem invenilfe viam ac modum, quibus Radices 
aequationum quadrato-quadraticarum irrationales interventu eubicarum exhi- 
berentur. Alia illi, ae non minus elegans, quam Cartelio postea inventi 
origo, sed et ipfe modus non parum si bene memini diverfus. Superiore 
igitur seculo aequationum Cubicarum et quadrato-quadraticarum analylis et 
problematum solidorum algebraica solutio absoluta videtur. 

Nostro seculo novis characterum formis ulus Algebrae in Geometria 
amplior et manifestior redditus est. Magnus profecto Vir, Franeiseus Vieta, 
cum omnes magnitudines literis exprimere et speciebus sive symbolis perinde 
ac numeris computare docuillet, novae cujusdam scientiae, quam alıiı Analylin, 
alii Speciofam vocant, ego Symbolicam malim, fundamenta jeeit. (Quantus 
ille Geometra fuerit, quam profunde pleraque introspexerit, quam acute non 
pauca invenerit, quam elegantes exhibuerit constructiones, quam praeclara 
saepe theoremata dederit, velim ex ejus scriptis aestimari, quae plus fructus 
attuliffent leetoribus, si familiarı potius sermone quam Graeeis vocabulis 
saepe contortis senla animi vix doctilfimus exponere maluillet. Sed seientiae 
pulcherrimae in clara luce collocatae laus summo Viro Renato Cartelio debe- 
batur. Quem ego parcius laudare ingratitudinis genus elle arbitror; scio 
in utramque partem peccari nostro tempore, ex quo velut secta quaedam 
Cartefianorum formari coepit. Ego qui invidiae atque irarum caulas procul 
habeo, equidem in Metaphyficis ejus ac Moralibus contemplationibus non 
parem ubique certitudinem elle arbitror, sed nec novitatem. Nam desunt 
aliqua ejus- Demonstrationibus, et qui Platonem, Aristotelem ac denique 
Aquinatem, magnos certe viros, intellexere, nonnulla parcius mirabuntur. In 


170 Gesammtsitzung vom 19. Februar. 


Phyfieis Materiam nihil omnino addere extenlioni, quod est fundamentum 
totius systematis, non evictum est; denique injuriam caeteris Mathematieis facit 
qui Cartefii inventa extra comparationem pofita putat. Si quis tamen summam 
rerum et inventorum multitudinem spectaverit, fatebitur post Archimedem et 
(ralilaeum nullum extare seriptorem Mathematicum, unde plura et majora disci 
polfent. Nune ut ad Analylin Symbolicam redeam, unde digrellus sum, cum 
Vieta scientiae fundamenta applicationemque ad rectas ceirculumque dedilfet, 
duetus falla persualione de inutilitate linearum altioris gradus medio in eurfu 
subsistit. At Cartelius praeclare vidit, aequationes duarum triumve incogni- 
tarum exhibere veterum Locos Lineares et ad superficem. Unde porro non 
diffieile illi fuit judicare, tangentes inveniri polle per aequationes duarum 
radieum aequalium. Et huc redit quiequid a Cartefio deteetum est in Geo- 
metria: nimirum data natura vel proprietate Lineae, ex earum numero quae 
per reetarum relationes potentiasque determinantur, invenire ejus aequationem, 
deseriptionem, tangentes, et dato problemate reetilineari, eurvas quales dixi 
invenire, quarum intersectionibus problemati satisfiat. Fatendum est tamen 
in partem honoris venilfe Fermatum pulcherrima illa de Maximis et Minimis 
Methodo jam ante inventa, a Cartefiana prorfus diverfa, qua et curvarum 
Tangentes exhibentur. At Methodus generalis problemata reetilinearia omnia 
per curvarum quales dixi interseetiones construendi, uni Cartelio quantum 
Judieare polfum in solidum debetur. Inventum sane pulcherrimum, quo ut 
ipfe reete ait immenfus speculandi campus aperitur. Nollem tamen exeidilfe 
summo Viro voces quasdam paulo jaetantiores, quibus minus periti decipiuntur. 
(Juis enim nili harum rerum ignarus ferat, quod ait libro tertio: per me- 
thodum qua utorid omne quod sub Geometricam contemplationem 
eadit, ad unum idemque genus problematum redueitur, quod est 
ut quaeratur valor radieum alicujus aequationis. (uod tamen non 
nifi de problematis ıllıs verum est, quae a me reetiliniaria vocantur, 
quae scilicet non nili reetarum linearum magnitudines relationesque quaerunt 
aut supponunt, nam cum linearum eurvarum aut spatiorum ipfis inelulorum 
magnitudo quaeritur (quod saepius fit quam ille forte erediderat, quod anımum 
ad Galileanam Mechanieen non satis applieuilfet) neque aequationes neque 
curvae Cartelianae nos expedire poffunt. opusque est novi plane generis 
aequationibus, constructionibus eurvisque novis, denique et calculo novo, 
nondum a quoquam tradito, eujus si nihil aliud, saltem speeimina quaedam, 
mira satis, Jam nune dare pollem. Sed quid Cartesium in errorem duxerit, 
judicatu facile est, versatior erat in Apollonio quam Archimede, et in Vieta 
quam Galilaeo, unde nondum illi oceurrerat via ae ratio perveniendi ad 
dimenfiones eurvilineorum: eumque nimia forte sui fiducia, eosdem methodi 
suae et cognitionis humanae limites elle putaret, oblitus solitae eireumspeectionis 
suae, relationem inter reetas curvasque negavit libro Geometriae secundo ab 
hominibus cognosci polle, quae postea eventus refutavit. Haec ideo monui, 
ut intelligant homines effe quasdam in (reometria inveniendi artes, quas in 
Cartelio frustra quaerant. 

Hactenus secutus orationis filum, cum dixilfem Algebram superiori 
seculo inprimis loceupletatam, Geometriam nostro, inde paulatim ad Vietam 
et Cartefium delapfus sum, qui Algebram Geometriae praeclare junxere, nune 
ad eos venio, qui iplam per se Geometriam nostro seculo infignibus inventis 
auxere. Primus omnium Galilaeus, vir certe maximus et uni Archimedi 
ceffurus, Archimedeas artes mihi videtur revocalfe in lucem. Certe quae de 


| 


GERHARDT: Leibniz in London. 171 


centris gravitatis, de Motu projectorum, de solidorum resistentia dixit, non 
alio ex fonte fluxere. Amicus illi Cavalerius fuit, eujus et honorificam facit 
mentionem, et eredibile est hortatu Galilaei exeitatum Cavalerıum Geometriam 
indivifibilium dediffe. Indivifibilium vox multos offendit, praelertim cum 
haefitaret ipfe Cavalerius et nescio quos metueret Gordios nodos, et Guldinus 
e Societate Jelu, egregio Centrobarycorum opere celebris, in sermonis potius 
quam rei novitatem stylum strinxiflfet. Quod mihi satis manifesto est indicio, 
neutrum satis interiora Archimedis intellexilfe. Vidilfent enım methodos 
utriusque ad unum idemque reduci, et quae Guldinus de via centri gravitatis 
pulcherrimo theoremate enuntiaverat, non nili partem effe Methodi indivili- 
bilium generalis. Cavalerius quoque indivifibilium suorum aequidistantiam 
velut rem omnino necellariam non semper exegillet. Equidem fatendum est, 
primam Cavalerii Methodum satis adhuc rudem fuille et limitatam, donec 
Torricellius, amoenilfimi vir ingenii, elegantibus eam inventis auxit, in quibus 
solidum Hyperbolicum, acutum infinitorum, ıpsa rei novitate eminet. Quis 
enim unquam somniallet, solido cuidam infinitae longitudinis aliud finitum 
aequale exhiberi polfe. Idem Torricellius Cyeloeidis menfuram publicavit 
primus, quam et in Gallia diligentilfimus Geometra Aegidius Robervallius 
sibı vindicavit, de quo inter ipfos. reciprocatae lites magis quam pro rei 
merito ac diffieultate acres, cum tamen, ut recte ait amicus quidam meus, 
in his studiis praeclare verfatus, cognita semel indivifibilium methodo, non 
sit diffieiius Cyeloeidis quam Trianguli aream metiri. Idem Robervallius 
Cyeloeidalis centrum gravitatis, rem ut tune erant tempora, non ex facillimis, 
solidaque circa balin pariter atque axem primus exhibuit. 

Haec dum inter Gallos Italosque agitantur, ecce de improvilo novum 
in Belgio Geometriae sidus eluxit. Is erat P. Gregorius a S. Vincentio e 
Societate Jefu, edito de Quadratura Circuli opere celebris, quo etfi propo- 
fitum non fit consecutus, attamen praeter innumera theoremata elegantia 
accellionibus novis atque ingentibus scientiae pomoeria protulit, ex quibus 
mea sententia eminent: doctrina duetuum, doctrina Ungularum, comparatio 
Parabolae et Spiralis, ac denique Relatio illa admirabilis inter spatia Hyper- 
bolica et Logarithmos. Quodfi P. Gregorius calculum in potestate habuilfet 
et Mechanica Archimedis et Galilaei inventa pari diligentia fuiffet prosecutus, 
poterat cum omnibus sui aevi mathematicis contendere de prineipatu. Caeterum 
inani quadraturae Circuli promilfo debitae laudis plurimum amifit, solita 
hominum malignitate, ut magis cogitent ubi defeceris, quam quid praestiteris. 
Intererat tamen Geometriae, admoneri homines ne autoritate tanti scriptoris 
deciperentur, quod modeste et citra autoris injuriam a doctilfimis Viris 
factum est. 

Jam deferbuerat haee contentio, cum ecce novi in Republica Geometrica 
motus per Galliam excitantur autore Blalio Pascalio, summi ingenü Viro et 
quo ad Galilaei et Cartefii laudes nemo tunc propius accelfit. Is tecto nomine 
problemata quaedam eirca centra solidorum Cyeloeidis et solventibus intra 
praestitutum tempus praemia propoluit. Obtulere sese duo praestantillimi 
Geometrae, Wallifius Anglus et P. Lalovera Gallus e Soc. Jefu. An in tem- 
pore venerint, alterius fori res est: satisfeciffe autem et suo marte unum- 
quemqgue solviffe dubitari non potest. Pascalius tamen solutionem suam 
Dettonvillaei nomine publicavit prior, aliaque praeclara inventa in Epistolis 
subjecit. Factum est autem ut problemata Pascaliana occafionem aliis longe 
praestantioribus darent, Nam Geometra eximius Christophorus Wren Anglus, 


Sitzungsberichte 1891. 17 


172 Gesammtsitzung vom 19. Februar. 


cum nescio quid circa Cyeloeidem moliretur, ipfius curvae Cycloeidis primariae 
dimenfionem sane mirabilem detexit. Et Pascalius hoc intelleeto longius 
progrellus, secundariarum Curvas aequarı curvis Ellipfeos pulcherrime ostendit. 
Hic vero Wallifii mentio me admonet Arithmeticae Infinitorum, cujus pulcher- 
rımum semper inventum judicavi. Equidem Robervallius mihi retulit, Fer- 
matium Parabolas altiores in infinitum dimenfum effe primum, et facile credi- 
derim de illis quarum ordinatae sunt rationales ad abseillfas; nihil enim aliud 
ad harum dimenlionem requiritur, quam ut summae numerorum quadratorum, 
cuborum aliarumque potestatum ineantur, quod poterat utique Fermatius. 
Sed irrationales infinitas, qualis ista ellet ax? MN ,3, multasque alias figuras non 
aliter facile tractabiles, Wallisius conjeetura quidem atque inductione, sed ea 
certe pulchra atque ingeniofa, mensurabiles deprehendit. Intelligo autem 
Doctilfimum Virum Ismaelem Bullialdum in eo efle, ut Arıthmetica infinitorum 
demonstrata ac locupletata aliguando prodeat. Quodfi in omnibus illis inter- 
polationibus conjeeturalibus generali demonstratione praestiterit, rem sane 
pulcherrimam fecerit. Porro Pascalius sive Dettonvillaeus, cum unam ex 
literis suis Hugenio inseripfilfet, in ea de superficiebus Conoeidum in eircu- 
lum extenfis velut Hugeniano invento jam tum mentionem injecit. Nimi- 
rum Hugenius nova ratione eaque pulcherrima invenerat haec duo, super- 
ficiei Conoeidis parabolicae reductionem ad Circulum, et dimenfionem cur- 
vae Parabolae ex data Hyperbolae quadratura.. Idem postea deprehen- 
derat Conoeidis Hyperboliei superficiem menfurari polfe ex data Hyperbolae 
quadratura, Sphaeroidis autem lati quidem ex circuli dimenfione, comprelfi 
vero ex Hyperbolae quadratura suppolita.! Horum ipfe constructiones in 
novilfimo de Horologiis Oseillatoriis opere dedit, demonstrationem autem non 
diffieillem scio, nam et mihi de meo comperta inventi origo, quam Hugenianae 
consentire ab iplo autore didiei. Sed et superficierum quibus alia nonnulla 
generata a Parabolis et Hyperbolis solida eircumdantur, nota dimenlio est. 
Idem Hugenius primus quod sciam Cilfoeidis pariter figurae” atque omnium 
ejus partium dimenfionem invenit ex data circuli quadratura, quam et Wal- 
lfius ex Hugenii Epistola retulit in Opere de Motu. Quemadmodum iple 
Wallifius ex data Hyperbolae quadratura Conchoeidis figurae quadraturam 
(ubi seilicet eirculum generatorem exemeris) deprehendit. Denique nec Cele- 
berrimi Viri Renati Franeisci Slufii praetereundae videntur Margaritae sive 
figurae a forma sie appellatae, quarum ille dimenfionem invenit, ut patet ex 
subjeetis Mefolabo et quadam ad ipfum Epistola Dettonvillaei. 

Eo jam loco res Geometrica erat ut difficulter inerementum accipere 
polfe videretur, cum ecce de improvilo dimenfio absoluta curvarum quarundam 
Analyticarum (res antea plerisque desperata) increbuit. Hanc publicavit 
ingeniofilfimus Heuratius Batavus et secundo volumini Geometriae Cartelianae 
cum Schotenii Commentariis editae adjecit. Id vero Angliae Mathematici 
graviter tulere, et Guilielmo Neilio, doctiffimo juveni (qui non minus ac 
Heuratius immatura morte mox exstinctus est) inventi honorem vindicavere. 
Et resuseitata nuper controverlia est, cum Hugenius in libro de Horologiis 
eivi suo Heuratio jus quaelitum aflferuilfet, illustri Viro Guilielmo Brounckero, 
Societatis Regiae Praelidi, et CI=° Wallifio amicum vicilfim tuentibus. Non 
nostrum inter Vos; praelertim cum verisimile sit alterum alterius ignarum se 


Leibniz hat hierbei am Rande des Manuscripts ein Zeichen gemacht, das 
gewöhnlich »deleatur« gedeutet wird. 


GERHARDT: Leibniz in London. 175 


solum ac primum inventorem putalfe, quod eo facilius credo, quod notus 
mihi juvenis est, quem suopte Marte ad easdem meditationes venilfe scio. 

Jam novam studiorum Periodum incipere licet, postquam Regiarum 
Academiarum sive Societatum institutio coepit. Ex eo Hugenius admirandam 
illam Cycloeidis proprietatem detexit, qua fit ut ıpfa se iplam describat evoluta, 
et ut pendula inter eycloeides agitata sint isochrona. At ingeniofilfimus Jac. 
Gregorius Scotus libro de Vera Circuli et Hyperbolae Quadratura elegantes 
quasdam et compendiolas appropinquandi rationes dedit ope serierum conver- 
gentium quarum ipfe primus naturam examinaverat, quod alterius cujusdam 
exactae demonstratam a se putaret impolfibilitatem, in quo Hugenium non 
sine ratione adverlantem habuit. Nondum enim absohıta demonstratio est 
impolfibilitatis. Vicecomes Brounckerus, Societatis Regiae Anglicanae Praeles, 
primus quod sciam certae portionis Hyperbolae Quadraturam dedit Arith- 
meticam, per infinitam scilicet seriem Numerorum rationalium. Noviflfime 
Nicolaus Mercator, Germanus Geometra egregius, omnium in univerfum Hyper- 
bolae partium Arithmeticam dedit Quadraturam perelegantem. Cireuli autem 
et partium ejus Magnitudinem infinita numerorum rationalium serie exprimere 
non ita promptum erat, nam Hyperbola ordinatas in Alymptoten habet 
rationales, unde Mercatoris inventum fluxit, Circulus autem uteunque tractetur 
irrationales praebet ordinatas. Ego vero cum Theorema quoddam genera- 
hffimum reperilfem, cujus ope quaelibet figura in alıam plane diverlfam, sed 
dimenfione aequipollentem converti potest, experiundum statui, an non Cir- 
culus aliquando in rationalem transmutari polfet figuram, quod vero tandem 
pulchre succelfit, quemadmodum in sequente opusculo fulius exponam. Hoc 
interim loco summam rei paucis perstringere operae pretium erit. 

Nimirum plerique qui ‘'Geometriam indivifibilium hactenus tractavere, 
figuras tantum in rectangula aut certe parallelogramma ordinatarum inter se 
parallelarum ope resolvere confuevere. Mihi semper Desarguesii et Pascal 
mire placuit ratio, qui in Conicis, ut universaliter loqui pollfent, ordinatarum 
nomine non tantum parallelas comprehendunt, sed et rectas ad unum 
punctum fixum concurrentes sive convergentes, praesertim cum parallelae 
sub convergentium nomine, si punetum concurfus infinite abelfe dicatur, 
contineantur. Itaque cum alii parallelas tantum ordinatas tractaflent, et 


A B 
(A) (B) 
((A) ((B)) 


((D)) 


figuras in parallelogramma AB (B)(A), (A)(B)((B)) ((A4)) Cavaleriana methodo 
resolvilfent, ego adhibitis convergentibus resolvo figuram datam in trian- 
gula CD(D), C(D)((D)), et mox aliam exhibeo cujus ordinatae AB, (A)(B) ete. 
his ipfis triangulis sunt proportionales.. Quod fiet si ipfae AB iplis CE 
aequentur, polito reetam DE elle tangentes curvae datae, ita enim, ut infra 
ostendam, effieietur ut spatium B(B)(A)A sit duplum segmenti C(D).DC et 
euilibet figurae ut C(D)DC alia aequivaleus exhiberi potest. Jam polito 


22 


174 Gesammtsitzung vom 19. Februar. 


curvam D(D)((D)) effe eircularem et CA diametri portionem, tune CA vel 

FB appellata x et CF vel AB appellata y et radio eireuli unitate, caleulus 
2y? 

CF abseilla sive y rationaliter haberi potest. Et has figuras, in quibus 

rationaliter haberi potest ordinata ex data abeilla, voco rationales, Circulo 

ergo figuram exhibuimus aequipollentem rationalem, quod ad Quadraturam 

ejus Arithmeticam sufficeere mox patebit. Nam ex nota Geometris summa 

terminorum progrellionis (Geometricae infinitorum deerescentium erit 
y? 

I 


— seu idem quod 


ostendet elfe valorem iplius «. Adeoque ordinata FB sive x ex data 


y?—yt+ y°—y°+y'—y'* ete. in infinitum, idem quod 


—, modo intelligamus elle quantitatem Unitate seu radio minorem. Jam cum 
2 


infinitae — in unam sint summam colligendae, ut quadratura dimidiae figurae 


2 

C(F)(B) BC et quae hine pendet, circuli habeatur, ideoque et infinitae 
y—y+t+ y°—y° ete. in unum erunt colligendae, id vero per Methodum 
indivifibiium atque infinitorum non diffieulter fieri potest; polito enim 
ultimam y ubivis allumtam ut C(F‘) elle db, erit summa omnium y? idem quod 


b3 : 0 { ae E 
—, et omnıum y* summa erıt —, et omnıum y® erit PA et ıta porro, et 


summa infinitorum — seu infinitorum 47?—y4+9y°—y°® etc. vel semiarea 
e H ES O5 Ar TOT OD Dat SUR ‚DE 

spatn C(F)(B) BC nit — — — + — — — etc. Hine jam ope 

3 5 7 9 zu 2 

(Greometriae communis non diffieulter deducetur, quadratum a Diametro elle 


I 
ad Circulum ut estIad — — — = EN, + PN etc. et generaliter 
I 


5 4 9 


; 3 5 7 9 11 
loquendo, Tangente polita 5, erit arcus iple 2 — 2 4 i _— £ Ü & 


. 3 5 7 9 12 
Unde jam quivis sine tabulis et perpetus anguli bisectionibus radi- 
cumque extractionibus ad arcus magnitudinem accedere potest quantalibet 
exactitudine, modo b tangens sit paulo minor radio, ut si sumamus tangentem 
decima radii parte minorem, jam satis exacte habebitur arcus. Ponamus 
enim tangentem elle ı0”” partem radii et quaeri arcus magnitudinem, erit illa 

I I I I I 1 

ER en — etc. 

10 3000 500,000 70,000,000 9,000,000,000 1100,000,000,000 
reductisgque omnibus ad communem divilorem, additisque in unum numeris, 
neque enim ultra progredi operae pretium est, erit arcus paulo major quam 

518027821302775 
5 197500,000,000,000 
I 


‚ ac defeetus hujus valorıs a vero erit minor quam 


ma pars Radi. Nam si novillime non subtraxillemus 
1000,000,000,000 


I 


‚ fuilfet valor major vero, nunc ubi subtraximus, est minor 
1100,000,000,000 


I 


veroO, eTTOr ergo minor quam adeoque multo magis minor 


1100,000,000,000 ’ 
1 


quum — ———, Vides quam facili caleulo solis additionibus, subtraec- 
1,000,000,000,000 


GerHharnpr: Leibniz in London. 175 


tionibus et multiplicationibus ad quantam exactitudinem sit perventum, quam 
nec tabulae affequantur. Quodli aliter tangentis ad radıum data sit ratio, 
poterit arcus inveniri similiter, quod inprimis commode fiet, cum ea in parti- 
bus decimalibus sit expressa. Cumque jam eircumferentiae ad radıum ratio 
in numeris quantalibet exactitudine data sit, hine arcus dati ratio ad circum- 
ferentiam adeoque et quantitas anguli ex data tangente quantalibet exacti- 
tudine apparebit. Unde jam Tabulae nullo negotio corrigentur, supplebuntur, 
et fi opus, augebuntur. Et qui regulam hanc satis facilem memoria tenebit, 
poterit etiam sine tabulis, nullo negotio ad quantamlibet exactitudinem per- 
venire. (Quanta autem haec sit Greometriae acelfio, intelligentibus aestimandum 
relinquo. 


IM. 


Excerpta ex tractatu Neutoni Mfc. de Analyfi per aequationes 
numero terminorum infinitas.! 


ABne, BDNy.a.b.c. quantitates datae, m. n. 
m mn 


ka n[ fy]? areae 


numeri integri. Si ax” My, erit 


D m+n 
[02 
a 
B ABD. Ubi notandum hoc exemplum: si — (N 27?) My, 
x 
D u 
id est iaMı,nfM ı, et m A— 2, erit [— x! n)— a7! 
—ı ra 
A n——|Mm «BD infinite verflus « protenlae, quam cal- 
B & 


culus ponit negativam, quia jacet ex altera parte lneae BD. Si — (N x") 
% 
= 
My, erit „az! Mn -aon—x!(% deberet diei „ ı X’ n-M infinitae, qualis est 
Hyperbolae area ex utraque parte. 


I 


Si - My, dividendo prodibit yn 1 — a? + 2t—.a® 
) c ı+ x? 
j en a3 a 3 P ; 
D ete. et ABCDN Ss 2 + FE etc. vel sı terminus x? ın 
k [24 

A B divifione primus, 2@7?— a74-+a7° —a7® pro valore 
en u Re FO RL EU SEE 
ipfius y, unde BDa n — -1- — ete. Priori modo procede, cum & 

3 5 


satis parva, posteriore cum satis magna. 
Vı-t an 
En 


Die folgenden Exempla Radicem Extrahendo: Va? + a? My und Tran, 3 
1— baw 


hat Leibniz vollständig notirt. 


! Bei der folgenden Abschrift habe ich die Abhandlung Newton’s: De Analyli 
per aequationes numero terminorum infinitas verglichen, so wie sie im Commereium 
epistolicum J. Collins et aliorum de Analyfi promota (neue Ausgabe von Biot et 
Lefort, Paris 1856) abgedruckt ist. Die Partien, die Leibniz wörtlich abgeschrieben 
hat, sind hier ausgelassen. 

® Leibniz pflegte eigene Bemerkungen durch | |] oder durch (* ”) ein- 
zuschliessen. 


176 Gesammtsitzung vom 19. Februar. 


Ebenso hat Leibniz den Abschnitt De Resolutione aequationum affecta- 
rum wörtlich abgeschrieben; dagegen hat er die Schlussbemerkung: Et haee 
de areis curvarum investigandis dieta suffieiant ete. nebst der folgenden 
Applicatio praedietorum ad reliqua ejusmodi Problemata, als etwas ihm Be- 
kanntes nicht excerpirt. Er geht sogleich weiter zu dem Folgenden: Invenire 
praedietorum converlum, ut inventio bafis ex area data, inventio bafis ex 
data Longitudine Curvae. Er hat das Betreffende wörtlich abgeschrieben. 
Auch die Demonstratio resolutionis aequationum affeetarum hat er bis zum 
Schluss vollständig notirt. 

Nach diesen Excerpten aus Newton’s Abhandlung folgt: Excerpfi ex 
Epist. Neutoni 20 Aug. ad Neuton. Uber den Inhalt dieses Excerpts ist das 
Nöthige bereits erwähnt. 


Zweiter Bogen. 


Excerpta ex commercio Epistolico inter Collinium et Gregorium. 


Aus den vielen zum Theil nicht lesbaren und unverständlichen Notizen 
wird Folgendes hervorgehoben. 

Gregorius Jan. 1670: Barrovius se subtiliffimum in Optieis Geometram 
ostendit. Arbitror eum omnibus quos inspexi superiorem, et ego autorem 
hune aestimo ultra id quod imaginari polfis. 

Sept. 1670. Arbitror Barrovium infinities transcendilfe omnes qui scriplere 
ante ipfum. Ex methodo ejus ducendi tangentes, sociata quibusdam meis 
meditationibus, inveni generalem geometricam methodum ducendi tangentes 
sine caleulo, ad omnes curvas, quae non solum particulares ejus methodos, 
sed et generalem comprehendit; constat 12 propolitionibus. 

Neutoni Epistola 1672. angulus ABC quili- 
C bet ABne, BCNny. aequatio v. g. 


o 1 0 o 2 3 
3 — 22°y + ba?—b?2x — by®— y3No. 
3 2 2 1 0 0 


D 
A B 
multiplica aequationem arith. progr. tam secundum 


dimensionem y quam x; primum productum erit numerator, postremum divi- 
fum per x nominator fractionis quae exprimit BD, ut hie 


u. en Met, 
NN er 


Sed non elfe id nıli Corollarıum aut casum methodi generalis pro mechanieis 
et geometricis (curvis) sine calculi labore, sive curva ad rectam sive ad aliam 
curvam referatur, aliaque abstrula problemata circa curvedines etc. Quae 
methodus differt ab Huddeniana adeoque et Slufiana, quia irrationales tolli 
non est necelle. 


177 


Über die Linienspectren der Elemente der zweiten 
MENDELEJEFF schen Gruppe. 


Von Prof. H. Kayser und Prof. ©. Rune 


in. Hannover. 


(Vorgelegt von Hrn. vov HELMHoLTZz.) 


Nachdem wir von den Elementen der ersten MENnDELEJEFF’'schen Gruppe 
die Alkalien in Bezug auf ihre Spectren untersucht und dieselben ganz 
gesetzmässig gebaut gefunden haben, sind wir zu den Elementen der 
zweiten Gruppe übergegangen, mit. Ausschliessung des Beryllium. 
Auch hier ist es uns gelungen, ganz homologen Bau der Spectren 
zu finden. Während für die Alkalien Linienpaare charakteristisch 
waren, welche entweder variable Schwingungsdifferenz (Hauptserien) 
oder constante Schwingungsdifferenz (Nebenserien) zeigten, sind die 
Elemente der zweiten Gruppe durch Linientriplets charakterisirt. 
Jedes Element besitzt constante Schwingungsdifferenzen v, und », 
zwischen der ersten und zweiten, oder zweiten und dritten Linie aller 
Triplets. Von den Triplets jedes Elementes ist ein Theil stärker und 
unschärfer; sie bilden eine Serie von Triplets, deren Linien sich durch 
unsere bei den Alkalien benutzte Gleichung A" — A — Bn”? — Cn”* 
mit grosser Genauigkeit darstellen lassen. Wir nennen sie erste 
Nebenserie. Die anderen Triplets sind schwächer, aber schärfer, 
verbreitert nur nach der Seite der längeren Wellen. Auch sie bilden 
eine Serie, unsere zweite Nebenserie. Für Mg, Ca, Zn, Cd, Hg 
haben wir die erste und zweite Serie gefunden, für Sr nur die erste, 
während wir für Ba keine Serie finden konnten. 

Die Elemente zerfallen nach ihren Spectren in zwei Abtheilungen: 
Mg, Ca, Sr und Zn, Cd, Hg; namentlich die drei letzteren bieten noch 
verschiedene gemeinsame Erscheinungen dar, worauf an dieser Stelle 
nicht näher einzugehen ist. In jeder Abtheilung rücken mit wach- 
sendem Atomgewicht die Serien nach der Seite der längeren Wellen, 
wie es auch bei den Alkalien war. Dabei ist aber die zweite Ab- 
theilung gegen die erste nach der Seite der kürzeren Wellen ver- 
schoben. 


178 Gesammtsitzung vom 19. Februar. 


Während bei den Alkalien alle Linien des Speetrums durch die 
Serien aufgenommen wurden, ist das hier nicht der Fall; etwa die 
Hälfte der beobachteten Linien bleibt in jedem Spectrum übrig. Auch 
für eine Anzahl dieser haben wir Regelmässigkeiten nachweisen können, 
indem sie Paare mit bestimmtem Abstand oder noch Triplets bilden; 
immerhin ist aber die Zahl der Linien, welche als scheinbar ganz 
gesetzlos über das Spectrum vertheilt übrig bleibt, eine ziemlich grosse. 

Die gesetzmässige Verschiebung der Specetren von einem Element 
zum andern findet natürlich ihren Ausdruck in einer regelmässigen 
Veränderung der ÜÖonstanten unserer Serienformel. 

In einer ausführlichen Abhandlung werden wir die Ergebnisse 
unserer Untersuchungen im Einzelnen darlegen, von denen einige 
schon von Rypsere erhalten worden sind. 


au 


179 


Zur Entwickelungsgeschichte der Holothurien. 


Von Prof. Dr. Hvgert Lupwie 


in Bonn. 


(Vorgelegt von Hrn. Schürze.) 


D; Königliche Akademie der Wissenschaften hat mich dadurch zu 
tiefem Danke verpflichtet, dass sie mir vor mehreren Jahren einen 
abermaligen' Aufenthalt in der zoologischen Station zu Neapel er- 
möglichte. Nach längerer Verhinderung konnte ich jedoch erst im 
vergangenen Frühling endlich die Reise ausführen, über deren Ergeb- 
nisse ich mich beehre im Folgenden zu berichten. 

Als Hauptziel meiner Untersuchungen hatte ich mir vorgenommen, 
die Entwickelung einer Holothurie möglichst weit in das postembryonale 
und postlarvale Leben hinein zu verfolgen und wählte dazu die im 
Mittelmeer gemeine Cucumaria planei, weil sie nach den bisherigen 
Erfahrungen sich unter den mittelmeerischen Seewalzen am besten 
für eine längere Zucht in Aquarien zu eignen schien und allerseits 
als eine recht typische Holothurie betrachtet wird. Daneben betrieb 
ich die weitere Vorbereitung der von mir übernommenen monogra- 
phischen Bearbeitung der mediterranen Echinodermen für die »Fauna 
und Flora des Golfes von Neapel« und benutzte zugleich die günstige 
Gelegenheit, die neuerdings aufgeworfene Frage nach der Function der 
Madreporenplatte der Eehinodermen überhaupt einer Lösung näher zu 
führen. Das Ergebniss der auf diesen letzten Punkt gerichteten Be- 
obachtungen habe ich vor einiger Zeit unter dem Titel: Ȇber die 
Funetion der Madreporenplatte und des Steinkanais der Echinodermen « 
im Zoologischen Anzeiger Nr. 339, 1890 veröffentlicht. Ein anderes 
Ergebniss meiner diesmaligen Neapler Studien ist die soeben erschienene” 


! Die Hauptfrucht eines früheren Aufenthaltes war die Entwickelungsgeschichte 
der Asterina gibbosa, Zeitschr. f. wiss. Zoologie Bd. 37, 1882. 

?2 Ankyroderma musculus (Rısso), eine Molpadiide des Mittelmeeres, nebst Be- 
merkungen zur Phylogenie und Systematik der Holothurien, Zeitschr. f. wiss. Zoologie 


Bd. 51, 1891, S. 569— 612. 


180 Gesammtsitzung vom 19. Februar. 


Beschreibung der wiederentdeckten Rısso’schen Molpadia museulus, an 
welche ich Betrachtungen über die Phylogenie und Systematik der 
Holothurienklasse anknüpfte. i 

Um aber auf den oben angegebenen Hauptgegenstand meiner 
Untersuchungen zurückzukommen, sei zunächst erwähnt, dass es gelang 
die Jungen der Cucumaria planci viel länger zu züchten, als das bis 
jetzt mit dieser oder irgend einer anderen Holothurie geglückt ist, 
nämlich von mir selbst vom 16. März bis zum ı7. April und dann 
weiter unter der Obhut des vortrefflichen Conservators Hrn. Lo Bıanco 
bis zum 9. Juli, also zusammen auf eine Zeitdauer von 116 Tagen. 
Im Ganzen schreitet die Entwickelung, nachdem das tonnenförmige 
Stadium am 8. und 9. Tage überwunden ist, von da an nur sehr 
langsam vorwärts. Die Larven und jungen Thiere sind vollständig 
undurchsichtig und so reichlich mit Kalkkörpern erfüllt, dass der 
umständliche Weg der vorsichtigen Entkalkung und Zerlegung in 
lückenlose Schnittserien eingeschlagen werden musste, wobei geeignete 
Abtödtungs- und Conservirungsmethoden selbstverständlich in An- 
wendung kamen. Die Schnitte durften bei der Kleinheit der zelligen 
Elemente und der engen Zusammendrängung der verschiedenen Organ- 
anlagen durchgängig nicht dieker als 5— 7.54 sein, falls sie sichere 
Resultate ergeben sollten. Durch diese Umstände und die Menge der 
zu einer eingehenden Darstellung nöthigen Abbildungen stellt die 
ganze Arbeit erhebliche Anforderungen an Zeit und Geduld. Die 
ausführliche Veröffentlichung wird deshalb noch einige .Zeit auf 
sich warten lassen. Vorläufig möchte ich mich in der heutigen Mit- 
theilung darauf beschränken, einige mir bemerkenswerth erscheinende 
Ergebnisse in aller Kürze darzulegen, indem ich zugleich auf meine 
soeben in Bronn’s »Classen und Ordnungen des Thierreiches« veröffent- 
lichte kritische Bearbeitung der einschlägigen Litteratur verweise. 

Da ich damals keinen Anlass hatte an der Zuverlässigkeit der 
Angaben zu zweifeln, welche SeLenka über die ersten Entwickelungs- 
stadien der Cucumaria planci gemacht hat, so begann ich meine Unter- 
suchungen erst am 8. Entwickelungstage. Nachträglich aber drängt sich 
mir die Überzeugung auf, dass ich in meinem Vertrauen zu weit ge- 
gangen bin. Auch die Stadien der 7 ersten Entwickelungstage müssen 
nochmals untersucht werden, und ich hoffe, dass es mir gelingen wird 
mir dieselben in diesem Frühling zu verschaffen. Die hier folgenden 
Beobachtungen beziehen sich demnach ausschliesslich auf Stadien, die 
älter sind als 7 Tage. 

Die herkömmliche Auffassung, dass bei den Holothurien die 
Symmetrieebene «des jungen Echinoderms mit derjenigen der Larve 
zusammenfalle, finde ich nicht bestätigt. Es ist vielmehr dieselbe 


Lupwıs: Zur Entwickelungsgeschichte der Holothurien. 181 


Schrägstellung dieser beiden Symmetrieebenen zu einander vorhanden, 
wie ich sie z.B. in der Entwicklung der Asterina gibbosa nachge- 
wiesen habe. Im vorderen (oralen) Bezirke des aus der tonnenförmigen 
Larve in das junge Thier überleitenden Stadiums weicht die Symmetrie- 
ebene des jungen Thieres nach links, im hinteren Bezirke aber weicht 
sie nach rechts von derjenigen der Larve ab. Beide Symmetrieebenen 
schneiden sich also unter spitzen Winkeln. Dazu kommt, dass auch 
die Längsaxe der jungen CGucumaria nicht mit der Längsaxe der 
tonnenförmigen Larve identisch ist. Im vorderen Körpertheile weicht 
die Längsaxe der jungen CGucumaria ventralwärts, im hinteren Körper- 
theile dagegen dorsalwärts von der Längsaxe der Larve ab. Die be- 
sonderen Schwierigkeiten für die richtige Orientirung und das Ver- 
ständniss der Querschnitte und Längsschnitte ergeben sich aus diesen 
Lagerungsverhältnissen von selbst. 
Wassergefässsysiem. Ringkanal und Radialkanäle sind am 8. Tage 
bereits in ihre bleibende Lagerung eingerückt. Die Stelle, an welcher 
der Ringkanal zum Schluss gekommen ist, lässt sich nicht mehr 
nachweisen. In seiner Gesammtheit liegt der Ringkanal, entsprechend 
den angegebenen Beziehungen der Symmetrieebene und der Längs- 
axe, so, dass er mit seinem ventralen Bezirke weiter nach hinten 
liegt als mit seinem dorsalen und zugleich mit seiner linken Hälfte 
ein wenig weiter nach hinten als mit seiner rechten Hälfte. Mit dem 
Vorderarm ist er nur lose durch einige feine, kurze Aufhängefädchen 
verbunden. Muskelfasern in der Wand des Ringkanals vermochte 
ich an keinem der untersuchten Jugendstadien zu erkennen. Die fünf 
Radialkanäle entspringen aus dem Ringkanal mit weitem Lumen 
ohne jede Einschnürung oder Ventilbildung. Der mediane ventrale 
Radialkanal reicht schon am 8. Tage nach hinten mit seinem blinden 
Ende etwas über die Abgangsstelle der beiden ersten aus ihm ent- 
springenden und jetzt schon vorhandenen Füsschenkanäle hinaus. 
An den folgenden Tagen zeigt sich immer deutlicher, dass der- 
selbe nicht nur an Länge, sondern auch an Querdurchmesser die vier 
anderen Radialkanäle übertrifft. Aber auch diese vier sind unter sich 
wieder ungleich, indem die beiden seitlichen ventralen kürzer und 
enger sind als die beiden seitlichen dorsalen. Dieser Unterschied 
zwischen den fünf Radialkanälen erhält sich weit in das Jugendleben 
des Thieres und wird erst spät durch nachträgliche Wachsthums- 
vorgänge der vier seitlichen Radialkanäle ausgeglichen. Auch in Be- 
zug auf die Entstehung der Muskulatur in der Wand der Radial- 
kanäle ist der mediane ventrale im Vorsprung vor den vier übrigen, 
und unter diesen wieder die beiden dorsalen vor den beiden ventralen. 
Während nämlich in der Wand des mittleren ventralen Radialkanals 


182 Gesammtsitzung vom 19. Februar. 


schon am 13. Tage die ersten deutlichen Muskelfasern auftreten, dauert 
es bis zum 17. Tage, bis auch die beiden seitlichen dorsalen Radial- 
kanäle die ersten Muskelfasern erhalten, und noch weitere 3 Tage, 
bis ein Gleiches mit den beiden seitlichen ventralen Radialkanälen 
geschieht. Alle diese Muskelfasern beschränken sich auf denjenigen 
Abschnitt der Radialkanäle, welcher sich nach aussen und hinten von 
dem Kalkringe befindet. Dagegen an den kurzen Stücken der Radial- 
kanäle, welche nach innen von den radialen Kalkringstücken zum 
Ringkanale ziehen, vermochte ich am 45. Entwickelungstage noch 
keine Spur von Muskelfasern zu entdecken. Sämmtliche Muskelfasern 
der Radialkanäle sind Längsfasern, werden von den Zellen der Hydro- 
coelepithels geliefert und finden sich (wie am erwachsenen Thiere) 
nur in derjenigen Wand der Radialkanäle, welche der Körperober- 
fläche zugekehrt ist, woselbst sie sich zu einer einfachen Schicht neben- 
einander ordnen. 

Von besonderem Interesse erweisen sich die Beziehungen, in 
welchen die jungen Fühler zu den Körperregionen und zum Wasser- 
gefässsystem stehen. Am 8. Entwicklungstage sind bereits fünf Fühler 
zur Ausbildung gelangt. Ihre Lagebeziehung zum Munde und nament- 
lich zu den Wimperreifen der tonnenförmigen Larve ist eine andere 
als es SeLenka dargestellt hat. Sie liegen in einem geräumigen Vor- 
hofe des Mundes, in welchen sie vollständig zurückgezogen werden 
können; alsdann steht der Vorhof mit der Aussenwelt durch eine kreis- 
förmige scharfrandige Öffnung in Verbindung. Sind aber die Fühler 
ausgestreckt, so hat sich der Mundvorhof gleichzeitig verflacht und jene 
lassen nunmehr erkennen, dass sie sich alle fünf vor dem zweiten 
Wimperreifen der Larve befinden (als ersten Wimperreifen zähle ich 
die Bewimperung des Kopfbuckels). Nach Serenka sind ferner die 
fünf ersten Fühler im ausgestreckten Zustande so angeordnet, dass 
man von vorn nach hinten ein erstes Paar, ein zweites Paar und 
zuletzt einen unpaaren Fühler unterscheiden kann. Gerade das Um- 
gekehrte ist richtig: zu vorderst liegt ein unpaarer Fühler, dem die 
vier anderen als ein vorderes und ein hinteres Paar folgen. Ganz 
deutlich wird diese Anordnung erst dann, wenn man auf den bisher 
übersehenen Umstand Rücksicht nimmt, dass die Symmetrieebene der 
jungen Cucumarie vorne nach links und hinten nach rechts von der 
Symmetrieebene der Larve abweicht. Die eben angegebene Verthei- 
lungsweise der Fühler bezieht sich genau genommen nur auf die 
Symmetrieebene der jungen Holothurie. In Bezug auf die Symmetrie- 
ebene der Larve sind dagegen die Fühler in asymmetrischer Weise so 
angeordnet, dass drei derselben der linken und die zwei anderen der 
rechten Körperhälfte der Larve angehören. 


Lupwis: Zur Entwickelungsgeschichte der Holothurien. 183 


Nach Kowarevsky und Serenka entspringen die Wasserkanäle der 
fünf ersten Fühler unmittelbar aus dem Ringkanal und zwar abwechselnd 
mit den Ursprüngen der Radialkanäle. Diese Angabe ist durchaus 
irrig. Die Fühlerkanäle entspringen vielmehr aus den jungen 
Radialkanälen. Soweit die Semon’schen Speeulationen über die 
Phylogenie der Echinodermen auf der Annalıme beruhen, dass die 
Primärfühler bei allen Holothurien aus dem Ringkanal entstehen 
und ihrerseits die wahren Radien des Holothurienkörpers bestimmen, 
schweben sie sonach vollständig in der Luft. Vollends wird ihnen 
der thatsächliche Boden bei Cucumaria dadurch entzogen, dass die 
fünf ersten Fühlerkanäle überhaupt gar nicht in regelmässig strahliger 
Weise vertheilt sind. Wäre das der Fall, so würde von jedem der 
fünf Radialkanäle je ein Fühlerkanal abgegeben werden. Das ist 
aber thatsächlich anders. Die Vertheilung der fünf ersten Fühlerkanäle 
ist weder eine radiäre, noch eine bilateralsymmetrische, sondern in 
der Weise asymmetrisch, dass die beiden Fühler der beiden 
ventralen Interradien ihre Wasserkanäle vom mittleren ven- 
tralen Radialkanal erhalten, während der Fühler des mitt- 
leren dorsalen, sowie derjenige des linken dorsalen Inter- 
radius vom linken dorsalen Radialkanal und endlich der 
Fühler des rechten dorsalen Interradius vom rechten dor- 
salen Radialkanal versorgt werden. Es geben also der mitt- 
lere ventrale und der linke dorsale Radialkanal je zwei Fühlerkanäle, 
der rechte dorsale Radialkanal aber nur einen Fühlerkanal ab. Die 
Ursprungsstellen der beiden Fühlerkanäle des mittleren ventralen 
Radialkanals liegen einander genau gegenüber; ebenso die beiden 
Fühlerkanäle des linken dorsalen Radialkanals. Die beiden seitlichen 
ventralen Radialkanäle dagegen geben einstweilen, so lange überhaupt 
nur fünf Fühler vorhanden sind, gar keine Fühlerkanäle ab, bleiben 
also auch in diesem Punkte hinter den drei anderen Radialkanälen 
zurück. Äusserlich betrachtet ist es der vorderste unpaar stehende 
Fühler des 8. Entwickelungstages und sein linker Nachbar, welche 
zum linken dorsalen Radialkanal gehören; der rechte Nachbar des 
unpaaren gehört zum rechten dorsalen Radialkanal; die beiden Fühler 
des hinteren Paares aber sind diejenigen, welche vom mittleren 
ventralen Radialkanal geliefert werden. 

Die soeben geschilderte Beziehung der Primärfühler zu den Radial- 
kanälen ist eine ganz constante. Sie konnte, ohne dass eine einzige Aus- 
nahme anzutreffen war, an allen den zahlreichen jungen Cucumarien der 
verschiedensten Altersstadien vom 8. his zum ı 15. Tage in lückenlosen 
Quer- und Längsschnittserien nachgewiesen werden und darf deshalb 
als eine allerdings sehr eigenartige Gesetzmässigkeit betrachtet werden. 


184 Gesammtsitzung vom 19. Februar. 


Erst am ı 16. Tage hat an einem Theile der jungen Thiere eine 
Vermehrung der Fühler stattgefunden, indem jetzt im Ganzen deren 
sieben vorhanden sind. Der sechste und siebente liegen in Bezug 
auf die Medianebene der Holothurie einander genau gegenüber und 
erhalten ihre Wasserkanäle von denjenigen beiden Radialkanälen, 
welche sich bis dahin an der Abgabe von Fühlerkanälen überhaupt 
noch nicht betheiligt hatten, nämlich von dem linken ventralen und 
dem rechten ventralen. ‘Beide Radialkanäle entsenden den neuen 
Fühlerkanal im dorsaler Richtung, also in den linken, bez. rechten 
dorsalen Interradius. Vorher befand sich in einem jeden interradialen 
Bezirke der Mundumgebung nur ein einziger Fühler. Jetzt aber, nach 
Bildung des sechsten und siebenten Fühlers besitzen die beiden seit- 
lichen dorsalen Interradien je zwei Fühler, während der mittlere 
dorsale und die beiden ventralen Interradien nach wie vor nur je 
einen Fühler beherbergen. Die sieben Fühler sind demnach auf die 
fünf Interradien genau in derselben Weise vertheilt, welche ich vor 
Jahren an siebenfühlerigen Jungen der lebendig gebärenden Chiridota 
rotifera festgestellt habe. Da an der erwachsenen, zehnfühlerigen 
Cucumaria jeder Radialkanal zwei Fühlerkanäle abgiebt, so lässt sich 
für die weitere Vermehrung der Fühler vermuthen, dass der achte 
an der linken (dorsalen) Seite des rechten dorsalen, der neunte und 
zehnte aber an der ventralen Seite des linken und des rechten ven- 
tralen Radialkanales entstehen und damit schliesslich eine genau radiäre 
Vertheilung der zehn Fühler des fertigen Thieres erreicht wird. — 
Bemerkenswerth dürfte in der angegebenen Reihenfolge der Fühler- 
entwickelung auch der Umstand sein, dass die beiden ventralen Fühler, 
obschon sie bei dem erwachsenen Thiere erheblich kleiner sind als 
die acht übrigen, nieht zu den fünf secundären, sondern zu den fünf 
primären Fühlern gehören. 

Sämmtliche Fühlerkanäle entspringen aus den Radialkanälen mit 
einem anfänglich sehr kurzen, später sich verlängernden, engen 
Anfangsstück, welches in den erweiterten, im Fühler selbst gelegenen 
Abschnitt des Fühlerkanales durch Vermittelung eines Ventils ein- 
mündet. Diese Ventile sind trotz ihrer Kleinheit genau ebenso aus 
zwei Semilunarklappen aufgebaut, wie das von den Synapta-Fühlern 
bereits bekannt ist. Die engen Anfangsstücke der Fühlerkanäle, sowie 
die Ventile am distalen Ende dieser Anfangsstücke liegen nach innen 
von den schon am 8. Entwickelungstage vorhandenen Radialstücken 
des Kalkringes. Jenseits des Ventils buchtet sich der erweiterte 
Abschnitt des Fühlerkanals nach hinten zu einem kurzen Blindsacke 
aus, welcher sich auf die Aussenseite des jungen Kalkringes lagert 
und hier auf die Seitenarme zweier benachbarter Radialstücke desselben 


Lupwis: Zur Entwickelungsgeschichte der Holothurien. 185 


stützt. Dieser Blindsack ist die Anlage des von Hr£rovarp am er- 
wachsenen Thiere nachgewiesenen Homologons einer Fühlerampulle. 
Der enge Abschnitt des Fühlerkanals lässt auch bei den ältesten der 
untersuchten Jugendstadien keine Muskelfasern in seiner Wand erkennen. 
Dagegen treten in dem erweiterten Abschnitt des Fühlerkanals schon 
am 10. Tage deutliche Längsmuskelfasern (und nur solche) in einer 
einfachen Schicht auf, welche von den Zellen des Hydrocoelepithels 
geliefert werden. Bis zum ı5. Tage sind die Fühler einfach eylindrisch 
mit abgerundeter Spitze, welche von den schon von Kronn und SELENKA 
bemerkten glashellen winzigen Papillen besetzt ist. Am genannten 
Tage beginnt die spätere baumförmige Gestalt der Fühler sich 
dadurch einzuleiten, dass zunächst die Fühlerspitze sich gabelt. Diesen 
beiden Gabelästen folgen an den nächsten Tagen unterhalb der Spitze 
bald weitere Nebenäste. Sämmtliche Äste umschliessen von Anfang 
an einen Blindsack des Fühlerkanals. 

Die beiden ersten Füsschen sind schon am 8. Tage angelegt. 
Sie liegen anfänglich versteckt in je einer grubenförmigen Vertiefung 
der Haut und haben, wenn sie aus dieser sich dann verflachenden 
Grube hervortreten, die Form einer kleinen halbkugeligen Vorwölbung. 
In den nächsten Tagen strecken sie sich immer mehr zu einem eylin- 
drischen Schlauche und lassen bereits am ı5. Tage eine wohlent- 
wickelte Endscheibe erkennen. Beide primären Füsschen erhalten ihre 
Wasserkanäle, wie schon SeLenka beobachtet hat, vom Endstücke 
des mittleren ventralen Radialkanales, aus welchem sie genau ein- 
ander gegenüber entspringen. Dennoch sieht man vom 8. bis zum 
ı8. Tage bei genauer Betrachtung, dass das rechte Füsschen ein 
wenig weiter nach vorn aus der Körperoberfläche hervortritt als das 
linke, was wiederum darauf zurückzuführen ist, dass die Symmetrie- 
ebene der Holothurie die erwähnte Schrägstellung zur Symmetrieebene 
der tonnenförmigen Larve einnimmt. Die Muskulatur der jungen 
Füsschen entsteht in unmittelbarer Verlängerung der Muskulatur des 
Radialkanales ausschliesslich in Gestalt von Längsmuskelfasern auf der 
Aussenfläche des Füsschenkanales und stammt ebenso wie die Muskeln 
der Radialkanäle und der Fühler von den Zellen des Hydrocoelepithels 
ab. Schon am ı0. Tage (also noch vor dem Auftreten der Muskel- 
fasern in dem zugehörigen Radialkanal) bilden die Längsmuskelfasern 
eine feine einschichtige Lage, welche nur demjenigen Bezirke des 
Füsschenkanales, der sehr viel später sich zur Füsschenampulle aus- 
buchtet, jetzt noch fehlt. Am Ursprunge des Füsschenkanales aus 
dem medianen ventralen Radialkanal ist eine Ventileinrichtung 
zwar vorhanden, aber doch viel schwächer ausgebildet als die ähn- 
lichen Ventile der Fühlerkanäle. 


186 Gesammtsitzung vom 19. Februar. 


Ein drittes Füsschen macht sich erst am 45. Tage bemerklich. 
Dasselbe entspringt vor den beiden primären, liegt stets links von 
der Medianebene und erhält seinen Wasserkanal ebenso wie jene vom 
mittleren ventralen Radialkanal, der demnach jetzt zwei linke und 
ein rechtes Füsschen versorgt. Unterdessen sind an den beiden ersten 
Füsschenkanälen ampullenförmige Ausweitungen ihres proximalen Ab- 
schnittes in die Leibeshöhle entstanden. 

Am 84. Tage ist ein viertes Füsschen zur Ausbildung gelangt, 
welches ebenfalls seinen Wasserkanal aus dem medianen ventralen 
Radialkanal bezieht. Es liegt noch weiter nach vorn als das dritte, 
jedoch nicht links, sondern rechts. 

Eine weitere Vermehrung der Füsschen findet erst um den 
ııı. Tag statt. Das alsdann auftretende fünfte Füsschen gehört 
aber nicht mehr wie seine Vorgänger dem medianen ventralen Radial- 
kanal, überhaupt nicht der Ventralseite an, sondern entspringt an der 
linken (= ventralen) Seite des linken dorsalen Radialkanales und zwar 
im Bereiche der vorderen Körperhälfte. Es sind also dieselben beiden 
Radialkanäle jetzt an der Füsschenbildung betheiligt, welche auch in 
der Fühlerbildung den übrigen Radialkanälen insofern vorausgingen, 
als sie zuerst ihre definitive Zahl von je zwei Fühlern lieferten. 

Die Porı’sche Blase liegt im Gegensatze zu der Lage, welche 
ihr SELEnkA in seiner betreffenden Abbildung anweist, nicht in der 
rechten Körperhälfte, sondern ausnahmslos in der linken nnd zwar 
unabänderlich im linken dorsalen Interradius, also eben dort, wo 
auch H£rovarp sie beim erwachsenen Thiere ganz constant antraf. 
An ihrer weiten Einmündung in den Ringkanal ist keinerlei Ventil- 
einrichtung vorhanden. Vom ı5. Tage an sind Ringmuskelfasern in 
ihrer Wandung zu erkennen, welche sich um einen dem blinden Ende 
der Blase entsprechenden Punkt concentrisch in einfacher Lage an- 
ordnen. An der Mündung der Blase in den Ringkanal hört die 
Muskelschicht auf. Ihrer Herkunft nach leitet auch sie sich von den 
Hydrocoelzellen ab, welche das innere Epithel des ganzen Wasser- 
gefässsystems darstellen. 

Der junge Steinkanal besitzt eine von SELENkA übersehene 
blasenförmige Erweiterung, deren Epithelauskleidung nur in der 
inneren (d. h. dem Körperinnern zugekehrten) Hälfte der Blase die- 
selbe Beschaffenheit wie im übrigen Steinkanal bewahrt, in der 
äusseren (d. h. der Körperoberfläche näher liegenden) Hälfte aber 
sich stark abflacht. Diese Erweiterung ist der erste Anfang zur Bil- 
dung des späteren Madreporenköpfehens des definitiven Steinkanales 
und mag deshalb als »Madreporenblase« bezeichnet werden. Sie 
ist bis jetzt nur von Bury gelegentlich bemerkt und als »vorderes 


Lupwıs: Zur Entwickelungsgeschichte der Holothurien. 187 


Enterocoel« gedeutet worden. Von Seiten des Mesenchyms wird sie 
von einer kalkigen, unvollständigen Gitterschale umhüllt, welche 
von anderen Holothurien schon länger bekannt ist. Das von H£EROUARD 
bei der erwachsenen Cucumarie vermuthete Ventil am Abgange des 
Steinkanals vom Ringkanal ist nicht vorhanden; das hohe Epithel des 
Steinkanals geht an dieser Stelle fast plötzlich in das niedrige Epithel 
des Ringkanals über. Das von der Madreporenblase zum Rückenporus 
führende Aussenende des primären Steinkanals liegt ebenso wie der 
später, um den 18.— 24. Tag, obliterirende Rückenporus nicht in der 
durch das dorsale Mesenterium bezeichneten Medianebene der Holothurie, 
sondern rechts davon, was sich wiederum aus der schon mehrfach 
berührten Schrägstellung dieser Medianebene zu derjenigen der Larve 
erklärt. Aus demselben Grunde lässt sich vielleicht auch die Vorliebe 
erklären, welche der Steinkanal erwachsener Holothurien, namentlich 
aus der Familie der Aspidochiroten, für die rechte Körperhälfte zeigt. 
— An jungen Thieren des 98. Entwickelungstages hat sich die Madre- 
porenblase an ihrer dünnwandigen Seite in die Leibeshöhle geöffnet 
und dadurch den bleibenden offenen Zusammenhang des Steinkanals 
mit der Leibeshöhle bewerkstelligt. 

Nervensystem. Am 8. Entwickelungstage sind die centralen Theile 
des Nervensystems: Ringnerv und Radialnerven bereits angelegt. 
Sowohl der Ringnerv als auch die von ihm ausstrahlenden Radial- 
nerven bestehen auf diesem Stadium ausschliesslich aus dicht gedrängten, 
in mehrfacher Lage übereinander geschichteten Zellen. Erst am fol- 
genden Entwickelungstage wird unter den Zellen des Ringnerven eine 
sehr feinfaserige Schicht bemerklich, deren Fasern parallel mit der 
Längsaxe des Ringnerven verlaufen. Vom ı3. Tage an sieht man 
zwischen diesen Fasern einzelne Zellen in regellos zerstreuter An- 
ordnung. Damit ist der Bau des Ringnerven auf einer Stufe angelangt, 
auf welcher er weiterhin in allen von mir untersuchten späteren 
Jugendstadien verharrt. Er besteht also aus einer oberflächlichen 
(d. h. der Aussenwelt zugekehrten) Zellenschicht und darunter einer 
zerstreute Zellen beherbergenden Faserschicht. Die fünf Radialnerven 
verhalten sich insofern ähnlich wie die fünf von ihnen” begleiteten 
Radialkanäle des Wassergefässsystems, als sie unter sich ungleich an 
Dicke und Länge sind und sich auch in histologischer Beziehung 
ungleich schnell entwickeln. Wie unter den Radialkanälen, so ist 
auch unter den Radialnerven der mediane ventrale gegen die vier 
übrigen im Vorsprung und unter diesen letzteren sind wiederum die 
zwei dorsalen den beiden ventralen voraus. Schon am 8. Tage reicht 
die Anlage des medianen ventralen Nerven bis hinter die Anlage der 
beiden ersten Füsschen und überragt hier nach hinten das blinde 


Sitzungsberichte 1891. 18 


188 Gesammtsitzung vom 19. Februar. 


Ende des mittleren ventralen Radialkanales um ein Weniges. Histo- 
logisch verhält sich der mittlere ventrale Radialnerv ähnlich wie der 
Ringnerv, indem er am 8. Tage nur aus Zellen, am 9. aber nur aus 
einer oberflächlichen Zellenschicht und einer darunter befindlichen 
feinen Längsfaserschicht besteht. Die Sonderung dieser Faserschicht 
beginnt im proximalen Theile des Nerven und schreitet von hier 
allmählich bis zum distalen Theile fort, doch bleibt das äusserste 
Ende des Nerven in den von mir untersuchten Jugendstadien stets 
rein zellig. Nur in einem Punkte bleibt der mediane ventrale Radial- 
nerv zeitlich hinter den Ringnerven zurück, nämlich in Bezug auf 
das Auftreten von Zellen im Innern der Faserschicht. Zur selben 
Zeit (13. Tag), zu welcher man in der Faserschicht des Ringnerven 
Zellen antrifft, fehlen solche noch gänzlich in der Faserschicht des 
Radialnerven. Am ı2. Tage lassen auch die beiden seitlichen dorsalen 
Radialnerven die Sonderung in äussere Zellen- und innere Faserschieht 
erkennen, während dieselbe Sonderung in den beiden seitlichen ven- 
tralen Radialnerven erst am ı8. Tage bemerkbar wird. Anfänglich 
ist die Zellenschicht der Radialnerven zwei- bis dreischichtig, später 
aber nur einschichtig und stellt dann die von dem erwachsenen Thiere 
bekannten äusseren Randzellen des Nerven dar. 

Vom Ringnerv gehen am 9. Tage fünf interradial entspringende 
Fühlernerven ab, welche sich der Muskelschicht der Fühlerkanäle 
an deren dem Munde zugekehrten Seite auflagern. Am ı7. Tage 
sieht man vom hinteren Bezirke des medianen ventralen Radial- 
nerv jederseits einen Nervenast zu dem primären Füsschen 
gehen. 

Schon am 8. Entwickelungstage hat das junge Nervensystem 
nirgends mehr irgend einen Zusammenhang mit dem Ektoderm der 
Körperoberfläche oder des Mundvorhofes; überall ist es vom Ektoderm 
durch zwischengelagertes Mesenchym geschieden. Indessen grenzt die 
Aussenfläche des Ringnerven und der Radialnerven nicht unmittelbar 
an dieses Mesenchym, sondern ist davon durch einen Spaltraum ge- 
trennt, welcher sich durch das ganze spätere Leben am Ringnerv als 
Epineuralring und an den Radialnerven als Epineuralkanal erhält. 
Von Anfang an stehen Epineuralring und Epineuralkanäle mit einander 
in offenem Zusammenhang; diese sind nur Ausstrahlungen von jenem. 
Dagegen konnte eine Verbindung der epineuralen Räume mit irgend 
einem anderen Hohlraum des Körpers nicht nachgewiesen werden. 
Aus diesen Beobachtungen ergibt sich, dass Herouarn ganz im Recht 
ist, wenn er den Epineuralring und die Epineuralkanäle des erwachsenen 
Thieres als normale Gebilde betrachtet. Auch die Fühler- und Füsschen- 
nerven sind von epineuralen Räumen begleitet; diejenigen der Fühler- 


{ 
j 
} 


Lupwis: Zur Entwickelungsgeschichte der Holothurien. 189 


nerven zweigen vom Epineuralring, diejenigen der Füsschennerven 
vom betreffenden radialen Epineuralkanal ab. 

Bis zum 20. Tage liegen die jungen Radialnerven unmittelbar 
der Aussenwand der Radialkanäle auf. Erst an diesem Tage beginnt — 
und zunächst auch nur im mittleren ventralen Radius — ein sehr 
feiner Spalt zwischen der Innenseite des Radialnerven und der Aussen- 
seite des Radialkanales sichtbar zu werden. Wahrscheinlich ist diese 
Spalte die Anlage des späteren radialen Pseudohaemalkanales. 
Sobald die Spalte gebildet ist, rücken von den Seitenrändern des 
Radialnerven herkommende Zellen an die Aussenwand der Spalte, um 
hier zudeninneren Randzellen des fertigen Radialnerven zu werden. 

Dagegen vermochte ich auch in den spätesten der untersuchten 
Stadien weder die aufrechten Fasern, noch die quere Scheidewand, 
noch eine Andeutung der von den äusseren Randzellen gebildeten 
beiden Zellensäulen zu erkennen und glaube deshalb vermuthen zu 
dürfen, dass alle diese von den Radialnerven der erwachsenen Thiere 
bekannten Einrichtungen als secundäre Erwerbungen zu betrachten sind. 

Nach Gehörorganen, die ich auf Grund allgemeiner Überlegungen 
zu finden hoffte, habe ich ganz vergebens gesucht. In keiner Form 
und in keinem Entwickelungsstadium, weder am Ringnerven noch an 
den Radialnerven vermochte ich irgend etwas derartiges zu entdecken. 

Die Muskulatur der Körperwand wird von den Zellen des parietalen 
Enterocoels geliefert. Zuerst bildet sich der mittlere ventrale 
Längsmuskel, den man schon am 9. Tage als eine feine einfache 
Längsfaserschicht an der Innenseite des mittleren ventralen Radial- 
kanals wahrnehmen kann. Am ı3. Tage ist die Anlage dieses Muskels 
schon etwas breiter geworden als der Querdurchmesser des Radial- 
kanales. Die einzelnen Fasern, aus denen der Muskel besteht, liegen 
enger zusammen als die Muskelfasern in der Aussenwand des Radial- 
kanals, von denen sie sich später auch noch durch die mehr als 
doppelte Dicke der einzelnen Fasern unterscheiden. Vorne beginnt 
der junge Längsmuskel (wie beim Erwachsenen) an der Aussenseite 
des betreffenden Radialstückes des Kalkringes; hinten reicht er bis 
in die Gegend des Ursprunges der beiden ersten Füsschenkanäle. 

Erst nachdem der mittlere ventrale Längsmuskel gebildet ist, 
bemerkt man am 15. Tage vereinzelte Quermuskelfasern auf der Aussen- 
fläche des parietalen Enterocoels und am ı8. Tage ist eine in den 
Radien unterbrochene Quermuskellage der Körperwand deutlich 
erkennbar. Am After rücken die Quermuskelfasern dichter zusammen 
und bilden in dessen Umkreis (45. Tag) einen Schliessmuskel. 

Die vier Längsmuskeln der seitlichen Radien schliessen 
sich in der Reihenfolge ihres Auftretens und in ihrer anfänglich 


18* 


190 Gesammtsitzung vom 19. Februar. 


ungleichen Stärke an die Verhältnisse der Radialkanäle und Radial- 
nerven an, indem auch unter ihnen die beiden seitlichen dorsalen 
den beiden seitlichen ventralen, sowohl zeitlich als auch in. ihrer 
räumlichen Ausdehnung voran gehen. Jene bemerkt man zuerst am 
ı7. Tage, diese erst am 45. Tage. 

Sehr spät scheint die Abspaltung der Rückziehmuskeln von 
den Längsmuskeln zu erfolgen, da ich die erste Spur davon erst bei 
einigen Individuen des ıı1ı. Tages wahrnehmen konnte. 

Die Kalkkörper der Haut treten bereits im tonnenförmigen Larven- 
stadium auf und werden sämmtlich in die junge Cucumarie mit hin- 
übergenommen, so dass ein eigentliches, der Larve eigenthümliches 
Larvenskelett überhaupt nicht vorhanden ist. Jedes Kalkkörperchen 
hat anfänglich die Gestalt eines winzigen Stäbchens, welches sich 
durch wiederholte, stets unter einem Winkel von ı20° stattfindende 
Vergabelungen seiner Enden und weiterhin durch Verwachsung der 
aufeinander stossenden Gabeläste zu einem kleinen Gitterplättchen 
entwickelt. Dabei lässt sich nachweisen, dass gleichzeitig ein Dicken- 
wachsthum der Kalkstäbe durch Apposition stattfindet. Die HEROUARD- 
sche Ansicht, wonach jeder Masche des Gitterplättchens nur eine 
einzige Bildungszelle entspricht, findet in meinen Beobachtungen 
keine Stütze; ich sehe vielmehr mit aller Bestimmtheit, dass in jeder 
Masche meistens mehrere, nämlich zwei bis sechs Bildungszellen liegen. 
Die fünf vordersten Gitterplättchen sind so angeordnet, dass ihre 
Längsaxen genau in die Richtung der Radien fallen. In ihrer Ge- 
sammtheit bilden diese fünf Plättchen eine fünfzackig vorspringende 
schützende Umgebung des Fühlerkranzes. Jeder Fühler entspricht 
seiner Stellung nach der Berührungslinie zweier Plättchen. An diese 
fünf oralen Gitterplättehen (= Pseudoralplatten) schliessen: sich weiter 
nach hinten ähnlich geformte Plättchen an, welche anfänglich sich 
ebenso wenig berühren, wie das die oralen Plättchen bei ihrem ersten 
Auftreten thun. Bald aber werden sie grösser und zahlreicher, legen sich 
dicht zusammen und schieben sich nunmehr mit ihren Rändern in der 
Weise dachziegelig übereinander, dass ihr Vorderrand den Hinterrand 
des nächstvorhergehenden Plättchens überlagert. Auch in der Wand der 
Fühler und Füsschen treten sehr bald kleinere Gitterplättehen in grosser 
Menge auf. Gegen den ı00. Entwickelungstag sieht man in der Rumpf- 
haut eine zweite Sorte von Kalkkörperchen auftreten, welche ober- 
flächlicher liegt als die bisher allein vorhandenen Gitterplättchen. Sie 
zeichnet sich durch auffallende Kleinheit, Zierlichkeit und reiche Ver- 
ästelung aus und hat eine derart gewölbte Gestalt, dass sie ihre concave 
Seite nach aussen, ihre convexe Seite nach innen richtet. Genaueres 
über die Form, Entstehung und Anordnung der Kalkkörper und ihre 


Lupwıe: Zur Entwickelungsgeschichte der Holothurien. 191 


Beziehung zu den Kalkkörpern des erwachsenen Thieres wird in der 
ausführlichen Abhandlung an der Hand von Abbildungen mitgetheilt 
werden. Ebendort wird auch der Nachweis erbracht werden, dass 
der Kalkring von der Körperwand aus gebildet wird und bemerkens- 
werthe Beziehungen seiner Radialstücke zu den Ambulacralstücken des 
Seestern -Skelettes erkennen lässt. 

Haut und Mesenchym. Nicht ohne Interesse erscheint mir der 
Umstand, dass sich nach dem völligen Verschwinden der Wimperreifen 
der Larve eine scharfe Grenze weder zwischen dem Ektoderm und 
dem Gallertkern des Kopfbuckels (so lange dieser noch im Nacken der 
jungen Cucumarie vorhanden ist), noch auch zwischen dem Ektoderm 
und dem Mesenchym der Rumpfwand nachweisen lässt. Ektoderm 
und Mesenchym bilden bei den jungen Cueumarien ein einheitliches 
Gewebe, welches sich erst später in ein deutliches Epithel und eine 
darunter gelegene Bindegewebsschicht sondert. 

Blutgefässsystem. Die Vermuthung, dass das Blutgefässsystem Sch, 
ebenso wie ich das früher an einem Seesterne zuerst dargethan habe, 
auf Reste der Furchungshöhle oder doch auf Spalträume im Mesenehym 
werde zurückführen lassen, hat sich völlig bestätigt. Zwischen dem 
visceralen Blatte des Enterocoels und der Entodermwand des Mittel- 
darmes tritt am ı3. Tage ein deutlicher Zwischenraum auf, welcher 
zum Theil sich zu den Randgefässen des fertigen Darmes ausbuchtet, 
zum anderen Theile zu den in der Dicke der fertigen Darmwand be- 
findlichen Bluträumen wird. Schon am ı7. und ı8. Tage kann man 
die Ausbildung eines mesenterialen und eines antimesenterialen Rand- 
gefässes am Mitteldarm beobachten, zu welchen sich an den nächsten 
Tagen ein einfaches Quergefäss hinzugesellt. | 

In ähnlicher Weise wie zwischen dem visceralen Blatte des 
Enterocoels und dem Entoderm des Mitteldarms lacunäre Gefässe zur 
Ausbildung kommen, so auch zwischen dem parietalen Blatte des 
Enterocoels und dem Mesenchym der Körperwand. Da nur im Be- 
reiche der Radien ein festes, inniges Verwachsen des parietalen 
Enterocoels mit der Körperwand erfolgt, so bleibt in den Zwischen- 
räumen, also in den Interradien, zwischen dem Enterocoel und der 
Körperwand eine Lücke übrig, welche sich schon bei ganz jungen 
Entwieckelungsstadien nachweisen lässt und mit der von HEROUARD an 
dem erwachsenen Thiere beschriebenen grossen Lacune der Körper- 
wand identisch ist. 

Verdawungsorgane. Der schon erwähnte Mundvorhof ist von einem 
einschichtigen, sehr niedrigen Epithel ausgekleidet, welches sich 
unmittelbar in den äusseren Überzug der Fühler fortsetzt. Im Grunde 
des Mundvorhofes liegt die Mundöffnung, welche am 8. und 9. Ent- 


192 Gesammtsitzung vom 19. Februar. 


wickelungstage ausserordentlich eng ist und noch keine Nahrung 
aufnimmt. Die später so ausgeprägte Windung des Darmes ist schon 
am 9. Tage angedeutet und verläuft von Anfang an in derselben ge- 
setzmässigen Richtung wie bei den erwachsenen Thieren. Der Vorder- 
darm verjüngt sich nach hinten und ist schon am ı2. Tage durch 
feine radiäre Bindegewebsstränge an die Innenseite des jungen Kalk- 
ringes befestigt. Nieht minder deutlich und viel zahlreicher sind zur 
selben Zeit die Aufhängestränge, welche den Enddarm mit der Körper- 
wand verbinden. Am ı5. Tage hat sich der Mitteldarm bedeutend 
erweitert; der Vorderdarm setzt sich jetzt durch eine scharfe Ein- 
schnürung von demselben ab. Am ı7. Tage konnte ich von aussen 
aufgenommene Nahrung (Diatomeen) im Mitteldarm bemerken, obschon 
zu dieser Zeit der im Gallertkern des Kopfbuckels aufgespeicherte 
Nahrungsvorrath noch nieht aufgebraucht ist. Jetzt sind auch Mund 
und Vorderdarm geräumiger als früher geworden und die Schleimhaut 
des letzteren lässt deutliche Längsfalten erkennen. Ferner besitzt der 
Vorderdarm nunmehr (18. Tag) eine Schieht von deutlichen Ring- 
muskelfasern, welehe mir keineswegs von Mesenchymzellen, sondern 
von den dem Vorderdarm dicht aufliegenden Enterocoelzellen abzu- 
stammen scheinen. Vom Mitteldarm schnürt sich ein vorderstes Stück 
ab, welches zum Magen des fertigen 'Thieres wird, jetzt aber noch 
ebensowenig Muskelfasern in seiner Wand besitzt wie der übrige 
 Mitteldarm. Auch in den späteren von mir untersuchten Stadien 
vermisse ich an Magen und Mitteldarm die Muskelfasern, während 
am Enddarme vom 45. Tage an Längsmuskelfasern deutlich zu er- 
kennen sind. 


193 


” 


Über die Bedeutung der Concentrationsänderungen 
des Meerwassers für das Leben der Algen. 


Von Dr. FRIEDRICH OLTMANNS 


in Rostock. 


(Vorgelegt von Hrn. Prısgsmeım in der Gesammtsitzung am 15. Januar 


[s. oben S. 19].) 


Hierzu Tafel I. 


Seit einigen Jahren beschäftigen mich Versuche, welche darauf ab- 
zielen, die bisher vernachlässigte und doch für die Untersuchung so 
wichtige, ja häufig unerlässliche Cultur der Meeresalgen bez. der 
Algen überhaupt rationeller zu gestalten und sie von Zufälligkeiten 
aller Art, welehen sie unterworfen war, frei zu machen. Das ist bis 
zu einem gewissen Grade gelungen; bei geeigneter Herabsetzung und 
Regulirung der Temperatur, bei richtigem Zusatz frischen Wassers, 
durch Ausprobiren der für jede Speeies erforderlichen Helligkeit, die 
auch für die Vertheilung der Algen in der See eine ungemein grosse 
Rolle spielt, konnte ich einzelne Formen lange Zeit (bis zu zwei Jahren) 
ungestört zum Wachsen bringen. Darüber soll demnächst an anderer 
Stelle ausführlicher berichtet werden. 

War auch die Feststellung der wichtigsten Regeln für die Cultur- 
technik Hauptaufgabe, so konnten dieselben doch nur unter genauer 
Berücksichtigung der Bedingungen, welchen die Algen im Freien unter- 
worfen sind, gewonnen werden; und umgekehrt mussten auch die 
bei den Culturversuchen gemachten Erfahrungen wieder ein Licht auf 
die Ursachen der Verbreitung der Algen im Meer werfen. Von den 
in dieser Richtung erlangten Resultaten soll eins im Folgenden kurz 
besprochen werden. 

Es ergab sich nämlich, dass den Concentrationsänderungen des 
Seewassers, sagen wir kurz dem Salzwechsel, eine nicht zu unter- 
schätzende Bedeutung insofern zukommt, als eine rasche Veränderung 
des Salzgehaltes, besonders an Orten, an welchen sie zur Regel wird, 
eine bedeutende Verarmung der Flora herbeiführt, während Plätze 
mit relativ constantem Salzgehalt eine reiche Flora beherbergen. 

Die Versuche, welche zu der eben ausgesprochenen Auffassung 
führten, waren folgende. Halb erwachsene Exemplare von Fucus vesieulosus. 


194 Gesammtsitzung vom 19. Febr. — Mittheilung vom 15. Jan. 


waren am ı. October 1889 in Warnemünde in Glasgefässe mit dem 
nöthigen Wasser eingesetzt. Am 7. October wurden sie im Institut in 
anderes Wasser von gleicher Temperatur übertragen, das Tags zuvor 
aus der See geholt war. Am folgenden Morgen war das Wasser 
gebräunt; die oberen Theile der Pflanzen hatten sich scheinbar nicht 
verändert, zeigten aber im Verlauf einer Woche ein messbar ver- 
langsamtes Wachsthum; die unteren Regionen waren kastanienbraun 
geworden, ohne damit völlig zu Grunde zu gehen. Diese Erscheinun- 
gen wiederholten sich bei Fucus regelmässig; die umgesetzten Exem- 
plare wuchsen pro Tag 0""ı, höchstens einmal 0""2, solche dagegen, 
welche das ursprüngliche Wasser behalten hatten, zeigten fast alle 
einen täglichen Zuwachs von 0""3. 

Da bei Warnemünde der Salzgehalt des Seewassers sich oft er- 
heblich verändert, so dass nach Ablauf von 8 Tagen häufig eine 
Vermehrung des Salzes z. B. von 1.0 Procent auf ı.5 Procent eintritt, 
lag es nahe, anzunehmen', dass auch zwischen dem ı. und 7. October 
bez. zwischen den folgenden Terminen, in welchen frisches Seewasser 
geholt worden war, Ähnliches erfolgt sei, dass demgemäss die im 
ersten Augenblick auffallende Schädigung der Pflanzen in der plötzlich 
veränderten Concentration ihren Grund habe. Bestimmt man nun in 
den Culturen den Salzgehalt durch Titriren des Chlor’s* oder durch 
Ermittelung des speeifischen Gewichts’ und stellt sodann in einem 
Quantum Seewasser genau dieselbe Concentration her, so bemerkt 
man nach dem Umsatz der Fuci in dieses keine der genannten Stö- 
rungen, die Pflanzen wachsen durchaus normal weiter. 

Im Freien bleibt aber, wie schon angedeutet wurde, der Salz- 
gehalt nicht constant, er wechselt erheblich; immerhin vollzieht sich 
der Wechsel in den meisten Fällen recht langsam. Verfährt man 
mit den Culturen dementsprechend, d. h. leitet man frisches Wasser 
tropfenweise in dieselben ein, so sind keinerlei Abnormitäten zu 
verzeichnen, man kann mit der nöthigen Vorsicht in CGulturen mit 
1.8 Procent Salz Seewasser von 1.0 Procent einführen, ohne die Pflanzen 
zu schädigen. Aber Vorsicht ist auch geboten; bei zu raschem Ein- 
leiten des frischen Wassers trat wieder Bräunung der Culturflüssigkeit, 
verbunden mit allen bekannten Krankheitssymptomen auf. Die Ver- 
langsamung des Wachsthums geht aus der folgenden Tabelle hervor. 


! Durch die von anderer Seite in Warnemünde gleichzeitig gemachten Auf- 
zeichnungen wurde diess bestätigt. Ich selbst habe im Anfang den Salzgehalt nicht 
immer bestimmt, weil ich im ersten Augenblick nicht wusste, worauf es ankam. Die 
besprochenen Erscheinungen waren von den durch abnormes Licht hervorgerufenen 
zunächst schwer zu trennen. 

® Vergl. Jacogsen, physikal.-chem. Unters. d. Pommerania- Exped. 1871. 

® Karsten, Tabellen z. Berechnung der Beobacht. auf d. Küstenstationen. 


g 
‘ 
b 


Orrmanss: Bedeutung des Salzwechsels für die Algen. 193 


Alle Culturen standen neben einander vor einem Fenster, sie waren am 
19. October in Warnemünde eingesetzt, blieben alle bis zum 30. October 
in demselben Wasser, dann wurde in die in Tab. I genannten frisches 
Wasser von anderer Goncentration eingeleitet, und zwar so, dass dasselbe 
aus einem Capillarrohr von mässigem Durchmesser in einem dünnen 
Strahl ausfloss. Die Pflanzen der Tab. II erhielten kein frisches Wasser. 


I u 


Täglicher Zuwachs Täglicher Zuwachs 


press Nr. v. 20.— 30. Oct. | v. 1.— 20. Nov. EEE. 20.— 30. Oct. | v. 1.— 20. Nov. 


An Polysiphonia nigrescens liessen sich bislang keine Messungen 
anstellen; alles was ohne diese an der Pflanze beobachtet werden 
konnte, stimmt mit den Erfahrungen an Fucus vesiculosus überein; 
z. B. vollzieht sich der Umsatz aus dem Culturwasser in ein Gemenge 
von Nord- und Ostseewasser, das vorher auf gleiche Goncentration und 
Temperatur gebracht war, so glatt, dass nicht einmal die Entleerung 
und Keimung der sonst so empfindlichen Tetrasporen dadurch gestört 
wird. Plötzliche Überführung in abweichende Concentrationen, z. B. aus 
1.50 Procent in 0.90 Procent ruft ausser einer gelbgrünen Verfärbung 
der ältesten Theile an den Vegetationspunkten papillenartige Vor- 
wölbungen mit etwas verdickter Membran hervor, welche später zum 
Theil als normale Äste weiter wachsen. Ausserdem bilden sich an den 
nicht vergilbten Partien gut gedeihende Adventivsprosse. Langsames 
Einleiten beliebig starken Salzwassers stört auch hier in keiner Weise. 

Wird eine Wiederholung der genannten Eingriffe vermieden, so 
erholen sich, bei richtiger Behandlung, Fucus und Polysiphonia voll- 
ständig; an den Exemplaren letzterer Art waren nach 4—5 Monaten 
alle Spuren der ursprünglichen Störung verwischt, an Fucus-Individuen 
noch viel früher. 

Für die Züchtung der Algen ergeben sich aus dem Angeführten 
die Regeln von selbst. Man verwende übrigens aus Gründen, die 
später ausführlicher erörtert werden sollen, nur Glasröhren und Glas- 
hähne zum Einleiten frischen Wassers. 


! Kleiner Seitenspross, der später Conceptakeln bildete. 


196 Gesammtsitzung vom 19. Febr. — Mittheilung vom 15. Jan. 


Die Erscheinungen, welche wir kennen lernten, werden nur er- 
klärlich, wenn wir den Turgor als die nächste und hauptsächlichste 
Ursache derselben ansehen. Es unterliegt keinem Zweifel, dass die 
Zellen ihren Turgor dem sie umgebenden Medium durch Steigerung 
oder Herabminderung innerhalb gewisser Grenzen anpassen können. 
Wenn im Meer oder in den Culturen die Concentration langsam 
verändert wird, so folgen die Algen diesen Schwankungen durch Ver- 
änderung des Druckes in ihren Zellen, ohne Schaden zu nehmen. 
Störungen treten aber sofort ein, wenn der Salzgehalt plötzlich oder 
doch sehr schnell steigt und sinkt, dann können die Zellen nicht oder 
nicht alle den an sie plötzlich gestellten Anforderungen gerecht werden. 
Sie werden geschädigt und zwar die älteren Theile mehr, als die 
jüngeren, was ohne weiteres durch die Bräunung angezeigt wird (die 
übrigens nicht mit Tödtung gleichbedeutend ist). 

Diese Auffassung bestätigt EscuenHAceEn', welcher durch plas- 
molytische Versuche zeigte, dass die älteren Zellen von Schimmelpilzen 
ihren Turgor langsamer erhöhen, als die jüngeren, wenn sie in con- 
centrirtere Lösungen überführt werden. Wie ich bei Polysiphonia, so 
konnte EscHEnHAGEN bei den Schimmelpilzen an der Spitze der Fäden 
durch rasch veränderte Concentration Anschwellungen hervorrufen, 
welche später zu normalen Zweigen weiter wuchsen; wohl ein 
unzweideutiger Beweis dafür, dass hier gleichartige Erscheinungen 
vorliegen. 


Gehen wir zu den Verhältnissen im Freien über, so wird es 
nach dem Ausfall der Versuche für viele Algen nieht auf die absolute 
Höhe des Salzgehaltes, nicht auf die Jahres- oder Monatsmittel, sondern 
auf den Salzwechsel ankommen. Bestimmte Arten werden nur dort 
gedeihen, wo sich der Wechsel der Concentration langsam vollzieht, 
sie werden verschwinden müssen, sobald häufige und rasche Ver- 
änderungen im Salzgehalt die Kräfte übermässig in Anspruch nehmen. 
Die eine Species wird in dieser Richtung leistungsfähiger sein als die 
andere, und so muss an jedem Punkt des Meeres sich das Bild der 
Flora abhängig erweisen von dem Salzwechsel. 

Das lässt sich nun zunächst für einzelne Punkte ganz bestimmt 
nachweisen. Die bei Rostock etwa ı“” breite Unterwarnow erweitert 
sich mehr nördlich, vor Warnemünde, zu einem haffartigen Gebilde, 
dem Breitling, der durch Dünen gegen die Ostsee abgegrenzt ist; 


! ESCHENHAGEN, über den Einfluss von Lösungen verschiedener Concentration 
auf das Wachsthum von Schimmelpilzen. Stolp 1889. 


Orrmanns: Bedeutung des Salzwechsels für die Algen. 897 


nur ein ungefähr in süd-nördlicher Richtung verlaufender ca. 50” 
breiter Kanal, der »Strom« verbindet den Breitling mit der Östsee.' 
In demselben geht fast ständig eine Strömung, die in ihrer Richtung 
wechselt, bald führt sie Brackwasser in die See, bald umgekehrt 
Salzwasser in den Breitling. Nun ist schon jedem Schiffer und 
Fischer bekannt, dass diese Strömung stets die Westseite bevorzugt; 
sowohl bei ausgehendem wie bei eingehendem Strom ist derselbe auf 
der Westseite stärker als auf der Ostseite, besonders in den Theilen 
des Fahrwassers, welche der See zunächst liegen. Dort, wo der Kanal 
an den Breitling ansetzt, werden diese Unterschiede zwischen Ost- und 
Westseite verwischt. Sie werden einerseits durch die Bodengestal- 
tung, andererseits durch die eigenartigen, hier nicht näher zu schil- 
dernden Krümmungen ‚des fraglichen Wasserlaufes bedingt. 

An der Mündung des »Stromes« in die See sind, um die Hafen- 
einfahrt zu sichern, beiderseits starke Steindämme, die Ost- und 
Westmole, aufgeführt. Durch beide werden mit der Küste Buchten 
gebildet, welche eine relativ reiche Algenflora beherbergen. 

Die genannten Strömungen müssen nun täglich und stündlich 
den Salzgehalt an jedem Punkt verändern und zwar überall in ver- 
schiedener Weise. Je stärker die Strömung an einem Orte, um so 
rascher vollzieht sich natürlich auch der Wechsel der Concentration. 
Um hierüber an den genannten Örtlichkeiten einen etwas bestimmtern 
Ausdruck zu erhalten, als diess durch die einfache Strombeobachtung 
unter Berücksichtigung der Farbeänderungen des Wassers möglich 
ist, wurden ı2 Stationen markirt, an welchen 8 Tage lang Morgens 
und Abends Proben geschöpft und auf ihr speeifisches Gewicht unter- 
sucht wurden. Für eine kurze Übersicht kommen nur die Buchten 
im Westen (Stat. ı) und Östen (Stat. 2), das Nordende des Stroms 
mit Stat. 4 auf seiner Ost- und Stat. 5 auf seiner Westseite in Frage, 
sowie Stat. ıı im Südende des »Stromes« (Mitte) und Stat. 12 im 
Breitling, etwa 20” östlich von der Mündung des Stromes: in diesen. 

Auf Stat. ı und 2 war der Salzwechsel ein recht geringer, immer- 
hin aber zeigte er sich im Osten etwas stärker als im Westen, was auch 
schon durch die mikroskopische Wahrnehmung angedeutet wurde, dass 
bei ausgehendem Strom zuweilen Brackwasser in die Ostbucht gelangt, 
während die Westbucht fast niemals in dieser Weise betroffen wird. 

Ist der Strom längere Zeit ein- oder ausgegangen, so findet man 
auf den beiden Stationen 4 und 5 den gleichen Salzgehalt, beobachtet 
man aber kurze Zeit nach dem Umsetzen der Strömung, so ergibt 
Stat. 4 bei ausgehendem Strom einen höhern, bei eingehendem einen 


! Vergl. die beigegebene Karte. 


198 Gesammtsitzung vom 19. Febr. — Mittheilung vom 15. Jan. 


niedrigern Salzgehalt. Diess Verhalten wurde, bei ı ımaliger Beob- 
achtung in 6 Tagen, 6 mal wahrgenommen, 4 mal waren beide Sta- 
tionen gleich, nachdem die Wasserbewegung längere Zeit die gleiche 
Richtung inne gehalten hatte, und nur einmal wurde auf 4 ein min- 
destens ebenso rascher Salzwechsel wahrgenommen, als auf 5. . Aus 
dem Gesagten ergibt sich als Regel, dass der Salzgehalt auf der 
Westseite wesentlich rascher verändert wird — bei veränderter 
Stromriehtung — als auf der Ostseite. Dass auf eine Entfernung 
von 50” solehe Unterschiede vorhanden sind, kann nieht Wunder 
nehmen, fand ich doch an einer anderen Stelle des »Stroms« dicht 
am Ufer 0.94 Procent und zur selben Zeit ca. 3" 
Mitte 1.01 Procent bei eingehender Strömung. 

Bei Stat. 1ı findet man einen ausserordentlich beschleunigten 
Salzwechsel im ganzen Querschnitt des Kanals; im Gegensatz dazu 
ist bei Stat. ı2 in Zusammenhang mit schwacher Wasserbewegung 
ein sehr langsamer Concentrationswechsel nachweisbar. 

Die eingehende Untersuchung der Algenflora, bei welcher ich 
mich, wie bei der Untersuchung des Wassers, auf die Oberfläche 
resp. 1—2 M. Tiefe beschränkte, weil sich das Licht, das bei den tiefer 
wachsenden Formen eine grosse Rolle spielt, schwer in Rechnung 
bringen lässt, ergab nun ein auffallendes örtliches Zusammentreffen des 
geringsten Salzwechsels mit der reicheren Flora, die uns gewiss auch 
die Ursache der Vertheilung offenbart. | 

Am reichsten ist die Vegetation in der Bucht an der Westmole 
entwickelt; manche Formen, welche hier in grosser Menge vorkommen, 
werden nicht immer in gleicher Üppigkeit an der Aussenseite der 
Ostmole (Stat. 2) gefunden, und besonders fällt es auf, dass Fueus 
serratus im Osten etwa '/,” tiefer steht, als im Westen, auch Nemalion 
maultifidum ist bei niedrigem Wasserstand im Osten noch vom Wasser 
bedeckt, während es im Westen zu gleicher Zeit frei auf den Steinen 
liegt. Das kann nur in dem nachgewiesenen stärkeren Salzwechsel 
seinen Grund haben, der unmittelbar an der Oberfläche mehr bemerk- 
bar wird, als in '/,” Tiefe. Man wird vielleicht einwenden, dass fr 
nichts ausmache, indess geht doch aus den vielen über den Salz- 
gehalt der Ostsee angestellten Untersuchungen klar hervor, dass viel- 
fach ganz erhebliche Veränderungen der Concentration an der Ober- 
fläche eintreten, die schon in geringer Tiefe überhaupt nieht mehr 
wahrgenommen oder doch erheblich abgeschwächt werden. 

In Gegensatz zu der relativ üppigen Algenvegetation an der 


weiter nach der 


Aussenseite der Molen, ist dieselbe im Nordende des »Stromes« an 


der Westseite (bei Stat. 5 und Stat. 3) eine äusserst spärliche, obwohl 
hier ausgedehnte Steinflächen und Holzwerk zur Ansiedelung ein- 


Orrmanns: Bedeutung des Salzwechsels für die Algen. 199 


laden. Hier werden im September fast nur Enteromorphen gefunden, 
und ebenso verhält sich der Durchstich vor dem Breitling (Stat. ı 1), 
auch hier ist fast alles mit diesen Proletariern bedeckt. Es muss 
sehr auffallen, dass diese beiden Plätze, welche sich im mittlern Salz- 
gehalt unzweifelhaft erheblich unterscheiden, in ihrer Flora, wenigstens 
zu der Zeit wo ich untersuchte, so ausserordentlich ähnlich sind. Der 
starke Salzwechsel stellt beide gleich. 
Ganz anders verhält sich die.am Nordende der Stat. 5 gegenüber 
liegende Stat. 4. Dort wächst auf den vorhandenen Steinen Fucus 
vesiculosus in einem breiten Streifen, der nach Süden hin abnimmt, weil 
hier auch auf der Ostseite der Salzgehalt stärker wechselt. Die bei 
Stat.4 unmittelbar am Ufer stehenden Fucus-Exemplare sind wesentlich 
grösser, als die nach der Mitte des »Stromes« zu wachsenden, offenbar 
deswegen, weil an den tieferen Stellen der Salzwechsel stärker ist; 
in der See kann man solche Unterschiede nicht wahrnehmen. Weiter 
nach dem Breitling zu kommen dann noch vereinzelte Exemplare 
des Fucus vor, welche sich mit Vorliebe an geschützte Stellen 
gleichsam verkriechen. Die Fahrrinne ist am Südende, nahe dem 
Breitling, wo ein rascher Strom geht, durch Balken und Bohlen ein- 
gefasst, das Wasser tritt aber durch Lücken in dem Holzwerk hinter 
dasselbe, hier kleine Tümpel und Streifen bildend. In diesen gedeihen 
die vereinzelten Fucus-Exemplare, ausserdem findet sich hier ziemlich 
reichlich Ceramium tenuissimnum und Eetocarpus confervoideus, welche 
beide unmittelbar daneben im wechselreichen Fahrwasser fast ganz 
fehlen. Die beiden letzteren Formen fallen durch ihr massenhaftes 
Auftreten im Breitling an den Punkten auf, welche seitlich von der 
Mündung des »Stromes« in diesen liegen (Stat. ı2). Hier bewohnen sie 
Steine und Pfähle am Ufer, ausserdem Potamogelon pectinatus, Zostera 
marina, Zanichellia u. a., welehe übrigens auch, mit Ceramium bedeckt, 
im ganzen Strom vorkommen, an Stellen, wo nur mässiger Salzwechsel 
herrscht. Unter Verschweigung anderer Einzelheiten mag hier noch er- 
wähnt sein, dass Chorda Filum sowohl westlich als östlich von den Molen 
in der See wächst, aber immer in einiger Entfernung von der Mündung 
des »Stromes«; im letztern selbst fand ich nur einige angeschwemmte 
Fäden, dagegen trifft man grosse Büsche der Pflanze in bedeutender Zahl 
im Breitling, aber wieder in bestimmter Distanz von der Strommündung. 
Alle die vorgetragenen Thatsachen reden, wie mir scheint, eine 
deutliche Sprache; sie sind nur aus dem grössern oder geringern 
Salzwechsel erklärlich. Man wird aber nicht annehmen dürfen, dass 
ein einmaliger rascher Salzwechsel immer genügte, um den Pflanzen 
einen Standort zu verleiden; es kann sich wohl in den meisten Fällen 
nur um wiederholte Einwirkungen handeln. 


f 


200 Gesammtsitzung vom 19. Febr. — Mittheilung vom 15. Jan. 


Dadurch, dass im Breitling (mit etwa 0.4 Procent Salz) viele 
Pflanzen gut gedeihen, die im »Strom« fast fehlen, wird der Einwand 
beseitigt, dass im leztern das zulässige Minimum überschritten und 
deshalb die Algen getödtet würden. Der Breitling ist gewiss immer 
salzärmer als der Strom. 

Weiter könnte man einwenden, dass die rasche Wasserbewegung 
an den fraglichen Punkten das Festheften der Keime verhinderte. 
Dagegen ist ausser manchem andern anzuführen, dass Polysiphonia 
violacea in der See, im »Strom« und im Breitling wächst, aber die 
Individuen, die z.B. bei Stat. 1ı im rasch bewegten Wasser an den 
Pfählen festsitzen, sind völlig krüppelhaft und kaum zu erkennen. 
Also nicht das Festheften, sondern die Entwickelung wird gehemmt. 

Ähnliche Vorkommnisse wie bei Warnemünde müssen sich auch an 
anderen Orten, besonders an Flussmündungen wiederholen, z. B. ist es 
mir sehr wahrscheinlich, dass die Algenflora bei Cuxhafen zum grossen 
Theil durch den raschen Salzwechsel ihren armseligen Charakter erhält. 

Es ist mehrfach hervorgehoben worden, dass Algen, welche in 
der Nordsee an der Oberfläche vorkommen, in der Ostsee nur in 
einiger Tiefe gedeihen, z. B. wächst nach Reınke Desmarestia aculeata 
bei Kiel in ı2” Tiefe, bei Helgoland dagegen an der Oberfläche. 
Diese und viele andere Vorkommnisse sind immer auf den Salzgehalt 
geschoben worden, welcher nachweislich in der Tiefe höher ist, als 
an der Oberfläche. Indess wäre doch zu überlegen, ob nicht auch 
der Salzwechsel dabei eine Rolle spielt, der mit zunehmender Tiefe 
abgeschwächt wird. Wir hätten hier event. im Grossen dasselbe wie 
mit Fucus serratus und Nemalion bei Warnemünde im Kleinen, und 
müssten annehmen, dass die genannten Pflanzen den raschen Salz- 
wechsel fliehen. Dass derartige Überlegungen nicht ganz von der 
Hand zu weisen sind, geht aus der: folgenden Tabelle‘ hervor, welche 
deutlich zeigt, dass schon in 7” Tiefe der Salzwechsel des Oberflächen- 
wassers häufig nieht mehr verspürt wird. 


1869 Friedrichsort | Forsteck 
März || Oberfläche a | 14-5 Oberfläche 7°2 
7 2.19 Procent | 2.20 Procent | 2.20 Procent | 2.12 Procent | 2.15 Procent 
8. 2, A 3 Van 2.23 » 1.28 78 UEGRN EM 
9. Laie 3% uyryın 2720) \,\.» 1.85» 2.20» 
10. 186... 2.0 » OR A 1.47. ,,,8 2.201. 9 
121, 2.12 » 2.15 » 2.17 » 1.61 » 2.17 » 
12. 2.12 » 2.17 » 2.23 » 1.99 » 2.17 » 


! Entnommen aus: H. A. Mever, Untersuch. üb. d. physikal. Verhältnisse der 
westl. Ostsee. 


Orrmanns: Bedeutung des Salzwechsels für die Algen. 201 


In der Ostsee gibt es kaum eine Alge, welche nicht auch in 
der Nordsee vorkäme, und es ist kaum zweifelhaft, dass sämmtliche 
Algen der Ostsee. durch Skagerrak und Kattegat aus der Nordsee 
einwanderten. Nun erscheint es ganz plausibel, anzunehmen, dass 
nur solche Arten aus dem salzreichern Wasser der Nordsee (etwa 
3.5 Procent) eindrangen, welche auch in geringeren Concentrationen 
leben können, welche, nach dem von K. Moesıus eingeführten Aus- 
druck, euryhalin sind, und es ist demnach kaum zu verwundern, dass 
in der westlichen salzreicheren Ostsee (1.7 Procent bei Sonderburg) 
sich die Flora sehr viel mannigfaltiger gestaltet, als z. B. im botnischen 
Meerbusen (mit 0.15 Procent Salz in den Schären von Haparanda), 
wo kaum noch Meeresalgen gefunden werden. 

Die eben beschriebenen Wahrnehmungen leiten aber unwillkürlich 
hinüber zu der Vermuthung, dass die schwächere Entwickelung der 
Ostseeflora nicht allein auf Rechnung des abnehmenden Salzgehaltes zu 
setzen sei, sondern zum Theil auch zurückgeführt werden müsse auf den 
mit dieser Abnahme nothwendig verknüpften relativ grössern Salzwechsel. 

Ganz abgesehen davon, dass die Schwankungen des Salzgehaltes 
beim Nordseewasser meistens in viel engeren Grenzen liegen, scheint 
mir das aus folgender Überlegung hervorzugehen. Wenn z. B. in 
der Nordsee die Concentration des Wassers von 3.00 Procent auf 
3.25 Procent in 24 Stunden steigt, so bedeutet das eine Veränderung 
des Salzes um 8.25 Procent; finden wir in der Ostsee statt 1.00 Procent 
am nächsten Tage ı.25 Procent, so beträgt der Aufschlag 25 Procent. 
Mit den Concentrationsänderungen muss eine Steigerung oder Herab- 
minderung des Turgors Hand in Hand gehen, falls die Pflanze gedeihen 
soll. Erfolgt nun die Turgoränderung auch nicht völlig proportional 
dem Salzwechsel', so ist doch klar, dass ein Turgorwechsel, welcher 
einer Concentrationsänderung von 8—ıo Procent entspricht, leichter 
zu vollziehen ist, als ein solcher, welcher einer Veränderung von 
25 Procent gerecht werden soll. Der erste Fall stellt, von relativ 
seltenen Annahmen abgesehen, die höchsten in der Nordsee vor- 
kommenden Schwankungen dar, der zweite die in der Ostsee gewöhn- 
lichen, aber keineswegs die grössten hier stattfindenden Veränderungen. 
Demnach ist die in der Ostsee durch den täglichen Salzwechsel geforderte 
und von den dort wachsenden Algen geleistete Arbeit schon unter 
normalen Verhältnissen eine wesentlich grössere als in der Nordsee; 
noch bedeutender muss aber die Adaption der Ostseealge sein, wenn 
eine Steigerung des Salzgehaltes von ı Procent auf ı.5 Procent eintritt, 
was an vielen Orten nicht selten vorkommt. 


! Vergl. EscHENHAGEN a. a. O, 


202 Gesammtsitzung vom 19. Febr. — Mittheilung vom 15. Jan. 


Nach der vorgetragenen Auffassung müssten die in .die Ostsee 
eingewanderten Arten nicht allein im Stande sein, ihren Turgor weit 
tiefer herabzusetzen, als das bei reinen Nordseealgen möglich ist, 
sondern sie müssten auch bezüglich des raschen Turgorwechsels 
leistungsfähiger sein. Die stenohalinen Arten können demnach ihren 
Turgor in kurzer Zeit nur um etwa ıo Procent erhöhen oder ernie- 
drigen, die ausgeprägtesten euryhalinen dagegen sind im Stande, 
Turgorschwankungen von 30— 50 Procent und noch mehr in der- 
selben Zeit zu vollziehen. Ist diese Meinung richtig, so müsste es 
möglich sein, einige stenohaline Formen auch in Wasser von etwa 
ı Procent Salz zum Wachsen zu bringen, wenn man die ursprüngliche 
concentrirte Lösung ganz langsam. verdünnt. 

Mit dem Gesagten gestaltet sich die Frage nach dem Salzbedürf- 
niss der Meeresalgen immer bestimmter zu einer Turgorfrage. Ohne 
freilich experimentelle Belege beizubringen, hat auch Reınke' dieser 
Meinung Ausdruck gegeben. Die Sache hat manches für sich, wie 
folgende Überlegung zeigt. Ich sah Potamogeton pectinatus , Myrio- 
phyllum, Spirogyren u.a. bei Warnemünde an Orten wohl gedeihen, 
an welchen zur Zeit der Beobachtung der Salzgehalt etwa ı Procent 
betrug; dass er dort auf mindestens 1.5 Procent zu anderen Zeiten 
steigen kann, ist zweifellos. Dieselben Species wachsen aber mit 
der gleichen Üppigkeit in Teichen und Seen des Binnenlandes, in 
welehen ihnen nur die im typischen Süss- und Brunnenwasser vor- 
handenen Salze geboten werden. Sie zeigen dadurch ganz unzwei- 
deutig, dass ihnen diese Salze als Nährstoffe genügen, dass das Salz 
des Meerwassers event. eine Zugabe ist, die sie vermuthlich deshalb 
ertragen, weil die Zellen im Stande sind, ihren Turgor entsprechend 
zu erhöhen und auch unter diesem erhöhten Druck zu arbeiten. 

Berücksichtigt man nun weiter, dass in den Culturen die Poly- 
siphonia nigrescens und der Fucus keine Unterschiede in ihrem Ver- 
halten erkennen liessen, ob sie im Seewasser von 0.90 Procent oder 
von 1.70 Procent wuchsen, dass Fucus vesiculosus, serratus und viele 
andere an günstigen, vor Salzwechsel möglichst geschützten Stellen 
der Ostsee nicht kleiner sind, als in der Nordsee, dass sie hier wie 
dort gleich gut fructifieiren und Keimlinge hervorbringen, so wird 
man zugestehen müssen, dass hier ein Überschuss von Salz sicher 
vorhanden ist, der als Nahrung nicht verwerthet wird und dessen 
event. schädliche Wirkung durch den erhöhten Turgor paralysirt 
wird. Für die typischen Salzpflanzen ist aber, nach dem, was wir 
heute wissen, ein gewisser minimaler Salzgehalt erforderlich. Ist 


' Reınke, Algentlora der westlichen Ostsee. S. ı5. 


Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1897. Taf I 


PLAN VON WARNEMUNDE. | 


=" Ostmole 


Suuax 
BT ya 
iX) 
0) 


er 


a 


LT 
2 


s 


POT sSEN 


ee ehr 


un > 
EERREERIT 


Ostsee 


I 
. 


= 


ae 
- 

. 
. 


In 


mmimn 
HM IM | 
le N! 


mr 


. 
0 
. 
.. 
ae di, 
TE, 
es 
. 


Breitling 


= x . 
ir Flucus vesieulosus 
. E lhorda Fılium 


Oltmanns ‚Bedeutung des Salzwechsels für die Algen. 


Orrmanns: Bedeutung des Salzwechsels für die Algen. 203 


diess Minimum nun nothwendig als Nährmaterial? Wenn man bedenkt, 
dass die Pflanze auch Salze, die in ganz geringen Spuren in der 
Umgebung vorhanden sind, in sich aufspeichert, so ist es schwer 
vorstellbar, dass irgendwelche Salze des Meerwassers in mehreren 
Procenten vorhanden sein müssten, wenn sie nur Nährstoffe dar- 
stellen. Viel einfacher wird die Sache, wenn man annimmt, dass 
auch das Minimum des erforderlichen Salzgehaltes mit dem Turgor 
zusammenhängt. Als Gegengewicht gegen den äussern Salzgehalt hätte 
sich dann die Zelle eine erhöhte Turgorkraft angeeignet, und wäre 
nun nicht mehr im Stande diesen Turgor unter ein Minimum herab- 
zusetzen. 

Weitere Entscheidungen über die vorgetragene Auffassung müssen 
Experimente liefern, die ich anzustellen im Begriff bin. Sie werden 
uns event. auch darüber zu belehren haben, inwieweit der sehr hohe 
Kohlensäuregehalt des Seewassers die Pflanzen an diess Medium bindet. 


Figurenerklärung. 


Der beigegebene Plan ist die Copie eines Theils einer Karte, welche mir 
von Hrn. Hafenbaudirector Kerser in Rostock gefälligst zur Verfügung ge- 
stellt wurde. 

Die Zahlen und die Punkte neben denselben bezeichnen die auf S. 197 
genannten Stationen. Auch betreffs der übrigen Bezeichnungen vergleiche 
man S. 197. 


Ausgegeben am 26. Februar. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei, 


Sitzungsberichte 1891. 19 


A ER ih Ark 

us af iR, DE Re Da He 2 GR 
FERNEN 3% Mae Sr A BR at nr 
nr BEN: : SBrRLAShIEE Er. 
Be ee BUND ner): BEL Ts 
| \annle, FR (EBEN KLEIN? ER a Ba DEIERLURN 
NUR, AIERURE. ee Nur. NEDORS ARE Akt ira RR ash N 
2 I Nah, Hocdattd URS RO HIN Ma ER 2, a | 
"a Be Bu AR, Eu ADS a TR Kr vi RER RE 


' u N 
vs RER BUNKARTEL ie N, Sul +Adh le, 

en ale DEREN (ELLE Au, Ball hl ATELIER RN Er art 

ENT: 0 DRK NER ah RE ARRDIERE SSSRREAN lan 

rag De altern 2 HR Jr u ah] 18 AIR FUN. Be BER, Herne 

NR j 

= Yen, 
BU EL ZELTE, 
RR ar 3 y a, - 
Vor a BE TER en ale ee inol. EbEARLT LEE. 
| ; ‚ en‘ Kuutrt ann: le Kr Kae DE DAFY ar li if ll alt i CK, 
. a Ws 03 ae IH De NET a KALK TE EI is 47 Anees Me. a: RAS 
1 IM N u. fl zur Hase 1a uriiis HN aiattad tl P ir Kar OR 
= X ‚ b D % 2 EN Ki 
u 
11 
ı 
it ea iusnarä 
ARMEE Be een ae 

> “si 
Ri, E a 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


26. Februar. Sitzung der philosophisch -historischen Classe. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Gurrivs. 


l. Hr. Pernıce las über Vermögenswerth der obligato- 
rischen Verpflichtung im römischen Recht. 

2. Hr. Könter las über einige Fragmente zur Diadochen- 
geschichte. 

3. Hr. Harnack legte vor einen Aufsatz von Hrn. Cart Schuipr 
über die in koptischer Sprache erhaltenen gnostischen 
Originalwerke. 

Die beiden letzteren Mittheilungen erfolgen umstehend. 

4. Hr. Momusen legte vor das neu erschienene Werk von LATvscHhEv 
Iuseriptiones antiquae orae septentrionalis Ponti Euxini. 


Sitzungsberichte 1891. 20 


BER N 


D T 
ur as FI 

Br a ER ra 
I ‘ u 4 Lie .; 

; ANZ Y x 
13 f . a vi ? N je r 
s ' N N 
\ ’ ’ u N a 
j . . ir 
Pe 4 ea Ds 
r ve j 
4 k 
n ; NE RE 
Y ’ 
u ” 

[) > 4 + . \ 
> n Kr 7) Ad 2 
3 j “ 

“ Ir Br AR 
= i Li ve 
W ws up . FR N ” 

R x h 

(hr 2 ß Er 
N R t 

mit! 7 
N u 
a | 
P En 


nike: 


55 RR RE a Bar 14 


anon D DARM et: RR UNE | A 


Be Be 


Ayan A 
« v Na 


Srraag 


u 


« 


BL Er 


Wr . y ur u 
ae I n II EEE EL HEN N ODER 
% » ah Es N ö MR 
i Pr \ ee 
’ x : Li . N [2 u 
RN N 4 > 
Ar # “ m A. an 
ir oh, Re Zu . 
E% I FE LE N, lg Az re 
w* / J ... N 
Me K 13 * = . hr 
Da ’ , = F I - ‘ , . 
he x JErr a. Htn.) Mi rn ER re FETT RN leags 2 { wre 
Ar 7 I= 
er 
N, ER FEN ERTL RTETER Rt ro 
CHR u \ I Laien ETRDEST ER. 2 fr 
ET DER A REN DL N ENDE EI BI N 
yx ” END.) » ü 
I . DT le BR FANG DE RL. ER ER Hash Ab ” 
US ns » ö 5 i Pi ) , Bu: * 2 f 
1 j WA BE .Tagie sind ki IL IRTIH I ELBFTN N 7% Si 
Pa: ); 5 { 4 37% 
B% SAH KO AFRE 
Die DRENSRENG In listet HE Zum Bin Br IK 
Ei h u re b 
>} TION DRM MIETEN RT DE BBRE TO BL. DET, Ba Hl a 
d Az h \ - 
: KERN DIET EHFHHLDITIH IFA FARO „Sa pilER, ji en. 
% 
u r b ' 
Pi 2 ’ 
” 
x f 
' 
Ye) 
. A 
) Euch inet “FR 
| $ > 
ji ed are 


207 


Über einige Fragmente zur Diadochengeschichte. 


Von U. Könrer. 


Im Anschluss an die Fragmente des Werkes r& wer "Are£avdoov Arrians 
(Sitzungsber. 1890 v. 5. Juni) stelle ich ein Paar bei Suidas erhaltene 
Excerpte zusammen, welche sich auf die spätere Diadochenzeit be- 
ziehen und für die Geschichte oder die Überlieferung von Interesse sind. 

Unter Anunrplos giebt das Lexikon neben anderen Artikeln den 
folgenden (I S. 1246 Berxn. S. 270 Bkk.): A. 6 ’Avrıyovov xal IlroAsudios 
umoAoynsav dıAlav Obiow Evomovdov eivan Em Ereudepwos The maons "EAAKdcS 
ol Em TO Th AAN Ermayei' xal dmAAa Av düralv morspos MAN Ta 
dokavra Epyw Eumedwoeı. xul 6 Maxedovixos dpywv oc) dia ayoAuuoryros adı- 
xveiraı xal Tv Te &is Movviyiav oDoav bpaupav erßarrsı zul Auovuciov Tov 
Emırerayuevov dur xrewei xal Anumrpiov Tov barnpa mehiornow, 65 M Ta 
"Adyrow Ayev Eis ÖAyapylav, al aurovonsioda xauIorı marpiov "Adyvaloıs Te 
xal Meyapsiow Edwxe dbuAdrrew TE 600 Av Obiow Ex TAs Eis TO dpydlov wo- 
Aureids vol. 6 de Ilroreualos, dre dia epovrws Tpomov Toaoryra xaı dırav- 
Ipwrriav Epyaıs ÖnAWous, EmipE tous "EAAvvas Th TU EAEUIEDOUCI AL Eeimıdı 
Evdidovar obäs Emi MAN, Emei xal T% EdoAxa Tüv Aoywv xal wv Emparre 
Iapceiv Emoieı, NIOTEVovras Ws Em caber ruv "EAAnvwv EreuSepweeı Kal 00x 
dpyis EmıIvuuie Ta mparröusva yılyvorro. aürovouous TE dM Tas mÄEIOTAS Tu 
"EAryidwv merewv dbiycı, xl Tas IoYuddas Omovdas Emmyyers, xereVwv old 
Em EreuSepwas IarAodopoüvras Iewpeiv eis ra "IoYum. dpas dE Evreidev dre- 
mAcuGev Em Alyurrou, Aswvidyv mi mn EAAyvırf px erıotYoas, Kal Außuns 
maons Exparyoev, ObeAra Tod Kuprvalsu duvaorov mpos "AyadoxAtous nard 
Zızedıav dvuupeTevros dorw" dieuswe dE 00x Emi mo IIrorsuaiw xaı Ayunrpio 
n ouoroyia rns Euußaoews ep (vgl. Suidas unter erınaarov, Eruaysv, 0%0- 
Aziov). Es folgt ein auf Demetrios Poliorketes bezügliches Citat aus 
Diodor (XIX 8ı). 

Den Inhalt des ausgeschriebenen Excerptes bilden die Expeditionen 
des Ptolemaios (308 v. Chr.) und des jugendlichen Demetrios (307) nach 
Griechenland, welche den Zweck hatten Kassander aus seiner Macht- 
stellung auf der Halbinsel zu verdrängen, wie man sagte Griechenland 
zu befreien. Als Einleitung dient der im Jahre 3 ı ı zwischen Demetrios’ 
Vater Antigonos und den übrigen Machthabern abgeschlossene Friedens- 


20* 


208 Sitzung der philosophisch- historischen Classe vom 26. Februar. 


vertrag, in welchem die Autonomie der griechischen Staaten deeclarirt 
war. Die friedenschliessenden Machthaber erkannten sich in dem Ver- 
trag nach dem bei Diodor (XIX 105) vorliegenden Bericht gegenseitig 
in dem Besitz ihrer Länder an; hieraus ist in dem Excerpt ein Bundes- 
vertrag geworden, welcher in Wirklichkeit nicht abgeschlossen worden 
sein kann; der sprachliche Ausdruck ist entlehnt aus Thuk. V 27 wore 
m ArAmwy Erınanyev.' Der Bericht Diodors über die Friedensverhand- 
lungen des Jahres 311 ist unvollständig und lässt den Leser über 
wichtige Punkte im unklaren, aber aus dem Excerpt ist nichts dar- 
über zu lernen. 

Da das Excerpt den Namen des Demetrios an der Spitze trägt, 
hat der Verfasser desselben die Reihenfolge der Ereignisse umgedreht, 
und die Expedition des Demetrios, welche ein Jahr später erfolgte 
als die des Ptolemaios, vorangestellt. Die Angaben über die erstere 
stimmen mit dem Bericht Diodors (XX 45 £f.) überein; dass das Excerpt 
den Phrurarchen von Munychia Dionysios nach der Einnahme der Feste 
umgebracht werden lässt, während Diodor nur seine Gefangennahme 
berichtet, kann bei der sonstigen Beschaffenheit des Excerptes als 
eine wesentliche Abweichung nicht gelten. Bis hierher könnte man 
es für möglich halten, dass das Excerpt nach den Berichten Diodors 
gemacht sei; allein diese Möglichkeit wird durch das, was weiter folgt 
ausgeschlossen. Die Angaben über das Unternehmen des Ptolemaios 
werden durch den Bericht Diodors (XX 37) als ungenau erwiesen, 
aber der Bericht Diodors wird in einigen Punkten durch das Excerpt 
ergänzt. Ptolemaios, welcher den Winter 309/8 auf Kos zugebracht 
hatte, fuhr im folgenden Frühjahr nach dem Isthmos, wo ihm Kra- 
tesipolis, die Herrin von Korinth und Sikyon, die Thore öffnete. Trac 
d° airias, fährt Diodor fort, & &s Exupievoe FeAREwv Emıbavav TmpodemAu- 
KoTEs Ev TOIG 720 zaurns Bıßrcıs To diroyelv Umep tüv durwv mapnConeV. Das 
lässt sich nur auf die persönlichen Eigenschaften des Satrapen von 
Aegypten beziehen, deren in den vorausgehenden Büchern an mehreren 
Stellen (XVII 33, 3; XIX 55, 6; 86,3 und sonst) gedacht ist; in der 
Vorlage Diodors wird in ähnlicher Weise wie in dem Excerpt im 
Eingang des auf Ptolemaios bezüglichen Theiles von der mpaorys und 
dıravSowris des Mannes die Rede gewesen sein. Das Vorhaben des 
Ptolemaios die griechischen Städte zu befreien scheiterte nach dem 
Bericht Diodors an der Gleichgültigkeit der Peloponnesier, welche keine 
Subsidien zahlten; erzürnt kehrte Ptolemaios nach Aegypten zurück, 
nachdem er einen Vertrag mit Kassander abgeschlossen hatte; in 


N . . .. . 4 n ’ 
! Ber. 1890 S. 568 hätte ich anmerken können, dass die ırro: Nıratoı Ygvroy,arwor 
in.dem Leonnatosexcerpt aus Herodot IX 20 stammen. 


Körter: Über einige Fragmente zur Diadochengeschichte. 209 


Korinth und Sikyon blieben aegyptische Besatzungen. Das Excerpt 
ignorirt das Scheitern der Verhandlungen mit den griechischen Städten ; 
neu ist in demselben, dass Ptolemaios Abgeordnete der Städte zu 
der Festfeier auf dem Isthmos berufen und dass er bei seiner Ab- 
fahrt Leonides als Statthalter in Korinth und Sikyon eingesetzt hat. 
Das Jahr 308 ist ein Isthmienjahr; nach den Untersuchungen von 
Unser wurde das trieterische Fest im Frühling begangen. Ptolemaios 
ist also der erste von den Diadochen gewesen, welcher es unter- 
nommen hat, den korinthischen Bund wiederaufzurichten, der Philipp 
dem II als Mittel gedient hatte, seine Herrschaft auf der griechischen 
Halbinsel zu begründen. Leonides ist in einem auf den Anfang des 
Jahres 306 bezüglichen Bericht als Commandant von Korinth und 
Sikyon genannt.' 

Wichtiger als diese Ergänzungen zu dem Bericht Diodors ist 
die Angabe, dass Ptolemaios nach seiner Rückkehr aus Griechenland 
Kyrene unterworfen hat. Durch die Angabe über die Wiederunter- 
werfung der libyschen Provinz wird eine alte Controverse, an welcher 
Geschichte und Philologie in gleichem Maasse betheiligt sind, erledigt, 
die Streitfrage über die Zeit der funfzigjährigen Herrschaft des 
Magas, der von Ptolemaios als Vicekönig in Kyrene eingesetzt wurde. 
Die Frage ist zuletzt von Hrn. VAnren hier in der Akademie be- 
sprochen worden, als er das Gedicht de coma Berenices erläuterte 
(Sitzungsber. 1889 S. 1381 ff.); ich kann mich daher kurz fassen. Es 
stehen sich zwei Ansichten gegenüber, von denen die eine von 
THrıgE, die andere von NıEBUHR begründet worden ist. Durch eine 
geschickte Combination, für welche die Angabe über die Wieder- 
unterwerfung von Kyrene in dem kurzen Lebensabriss des Ptolemaios 
bei Pausanias (I 6,8) als Grundlage diente, hat Turıse die Zeit von 
308 bis 258 für die Dauer der Herrschaft des Magas bestimmt. Auf 
eine spätere Zeit wird man geführt, wenn man von den Ereignissen 
ausgeht, welche sich nach Magas’ Tode in Kyrene abspielten; diesen 
Weg hat Nırsunr eingeschlagen und in der epochemachenden Ab- 
handlung über die armenische Übersetzung des Eusebius, welche von 
ihm vor nunmehr 70 Jahren der Akademie vorgetragen worden ist, 
die Herrschaft des Magas zwischen 301 und 250 gesetzt. Durch 
das Excerpt wird die Ansetzung Turıcr’s, welche zuletzt von Hrn. 
VaAnten vertheidigt worden ist, bestätigt. Die Unterwerfung Kyrenes 


! Plut. Demetr. 15 Kiswin rw Ilrorsuaiov sroarmyo «poovgoüvrı Yırzumva za 
KogwSov; für das überlieferte KAswviön ist aus dem Excerpt und aus Diodor XX 19, 
4, wo Leonides als Truppenführer im Dienste des Ptolemaios genannt ist, Asumiön her- 
zustellen. Ubrigens hat sich der Name des Mannes auch in delischen Inschriften 
gefunden. 


210 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 26. Februar. 


durch Ptolemaios wird in demselben ausdrücklich in Verbindung ge- 
bracht mit dem Tode des Ophellas, der also von seinem Oberherrn 
abgefallen war, wie Turıee annahm ohne ein bestimmtes Zeugniss 
dafür anführen zu können. Diodor hat sowohl den Abfall des 
Ophellas wie die Wiederunterwerfung des Landes durch Ptolemaios 
übergangen; dass der Tod des ersteren in dem Excerpt nach Sizilien 
verlegt wird, ist ein grober aber leicht erklärlicher Fehler. Aller- 
dings ist in dem Excerpt die Einsetzung des Magas als Statthalter 
oder Vicekönig nicht erwähnt, andererseits ist an der angeführten 
Stelle des Pausanias Magas als derjenige genannt, welcher im Namen 
seines Stiefbruders Ptolemaios Kyrene unterwarf. Aber auch Pausanias 
hat die Einsetzung des Magas später nachgetragen (ec. 7,1) und wenn 
in dem Excerpt gesagt ist, dass Ptolemaios nach seiner Rückkehr 
aus Griechenland Libyen unterworfen hat, so wird dadurch nicht aus- 
geschlossen, dass Magas das Heer angeführt hat. Ist aber Kyrene 
im Jahre 308 von Magas wiederunterworfen worden, so ist es auch 
von diesem Jahre an von ihm regiert worden. Wie die Schwierig- 
keiten zu lösen sind, die unter dieser Voraussetzung nach unten hin 
entstehen, ist eine Frage für sich.' 

Die Schlussworte des Excerptes dısuewe dt oUx &mı morV Tlroreuaiw 
za Ayunrpio 9 ömoAoyia sind an der Stelle wo sie stehen unzutreffend. 
Der Friedensvertrag vom Jahre 3ıı war im Jahre 308 längst hinfällig 
geworden. Bei Diodor (XIX 105,1) steht die Bemerkung ou umv Eve- 
Mewev Ye Tols ouoAoyidis Tauraıs passend am Schlusse des Berichtes über 
den Friedensvertrag. — 

Auf die Herkunft Ptolemaios des I beziehen sich zwei Excerpte, 
die sich gegenseitig ergänzen: Suidas I2 S. 80 Bernn. (S. 321 Bkk.) 
u. Eyxapmov: 0 dE BiAımwos "Apowon öuıRmoas eira EE Eauroü xKareAumev Eyxap- 
mov, xal oye nv "ÖRummidda Ayeraı und II ı S.485 (S. 644 Bax. vergl. 
u. &xparov I ı S. 176 und S. 56) Aayos . . . 65 "Apowonv Eynue ryv Ilrore- 
Maiov Tod owräpos Mmreps. roürov de Tov Ilroreuiov cüdev oi pOONKoVrEL 
eEeInxev dpa 6 Adıyos Em domidos Karxiis. lmpper be Aoyos Ex Maxedovias 
(£x Maxedovwv), 05 Aeycı derov Emibarrüvra xal Tas mrepuyas Ümepreivovre 
(BERNH., ümoreiwvovra) nal Eaurov almpodvra (dmampsuvre) amooreye auroD 


! Wer die Hypothese Nıesvnar’s aufrechterhalten wollte, müsste annehmen, Magas 
sei von Ptolemaios erst ein Jahrzehnt nach der Wiedereinnahme von Kyrene als 
Vicekönig in Libyen eingesetzt worden. Die Ermordung des schönen Demetrios kann 
füglich dem Tode des Magas nicht auf dem Fusse gefolgt sein, wie es nach der An- 
gabe bei Eusebius über das Todesjahr des Demetrios (258) der Fall gewesen sein 
müsste. Vermuthlich ist die Zeit der Ermordung des Einen nach dem Tode des 
Anderen bestimmt worden. So scheint auch Drovsen gedacht zu haben, welcher den 
Tod des Magas mit Tarıce in das Jahr 258, die Ermordung des Demetrios mit NıEBUHR 
in das Jahr 251 gesetzt hat. 


an 


ni 


Könter: Über einige Fragmente zur Diadochengeschichte. 211 


xl TV dnparev drTiVd Kal 6rs Vor Tov WoAUv ÜETov, ToUs Ye MV dyeAdious 
doßeiv opvıdas, daomär dt opruyas zul To aiua aurd) mapeyei TpobAVv Ws Yard. 
Ptolemaios starb im Jahre 283 im Alter von 84 Jahren (Luc. Macrob. ı 2 
nach Hieronymos von Kardia); Philipp I, der als 22 jähriger Jüngling 
im Jahre 359 die Regierung übernahm, war zur Zeit der Geburt des 
Ptolemaios ı5 Jahre alt. Die Ehe mit der Olympias hat Philipp nach 
der Übernahme der Regierung geschlossen. Die Tradition, welche 
Ptolemaios I zum Sohne Philipps II macht, findet sieh bei Pausanias 
in dem Exeurs über Ptolemaios (I 6, 2): Ilroreuaiov Maxsdoves BıAimmov 
mare eivaı red "Auvvrou, Aoyw ÖE Adyov vomikovar' TAV Ydp ci umrepn EXov- 
Gay Ev yaorpı dodifvaı yuvalzı Um biÄımmov Adyw. Bei Pausanias so- 
wohl wie in dem Excerpte wird die Tradition für eine makedonische 
ausgegeben; das lässt auf ein Geschichtswerk als gemeinsame Quelle 
schliessen, welches ausserhalb Makedoniens, vermuthlich in Alexan- 
drien entstanden ist. Dass die Diadochengeschichte in Alexandrien 
bearbeitet worden ist, würde anzunehmen sein, auch wenn die Namen 
des Agatharchides und des Timagenes nieht bekannt wären. Die 
Aussetzung und wunderbare Erhaltung des Gründers der aegyptischen 
Dynastie ist nach bekannten Vorbildern erdichtet, eigenthümlich ist 
dieser Version der. Aussetzungssage, dass das Kind in einem Schilde 
ausgesetzt und von einem Adler beschützt wird. Wie in anderen 
hellenistischen Reichen hat in Aegypten der Kopf des Gründers der 
Dynastie auch noch unter den Nachfolgern als Münzbild gedient; 
das gewöhnliche Aufbild der Rückseite ist der stehende Adler, als 
Beizeichen findet sich auf den Münzen der ersten Ptolemaier am 
häufigsten die Keule des Herakles oder ein Schild verwendet. Die 
Legende von der illegitimen Abkunft des ersten Ptolemaios hat weder 
officielle Geltung in Alexandrien gehabt noch ist sie alt, nach dem 
officiellen Stammbaum war Ptolemaios’ Mutter Arsinoe von königlichem 
Geblüt.‘ Auf die Wahl der Münztypen hat die Legende keinen Ein- 
fluss ausgeübt, aber es ist mir nicht unwahrscheinlich, dass die Münz- 
typen auf die Gestaltung der Legende eingewirkt haben.” 

Die Ptolemaioslegende ist in den Excerpten bei Suidas nicht 
vollständig überliefert; es fehlt der zweite Theil, die Auffindung und 
Rettung des Knaben. Wenn ich nicht irre, so ist uns auch dieser 
erhalten. Justin (XIII 4,10) hat die auffallende Angabe, Ptolemaios 
sei gemeiner Soldat gewesen und von Alexander wegen seiner Tapfer- 
keit befördert worden. Nach der zeitgenössischen Überlieferung ge- 


! Satyros Frg. 2ı M. 
2 Das Bild des Apollon und der Anker auf den Münzen der Seleukiden stehen 
‚sicher in Zusammenhang mit der Familienlegende der asiatischen Könige (Justin XV 4 


vgl. Appian Syr. 56.) 


212 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 26. Februar. 


hörte Ptolemaios zu den Jugendgenossen Alexanders. Drovsen, der 
die auf die Diadochengeschichte bezüglichen Abschnitte in den Aus- 
zügen aus Trogus auf Duris als Quelle zurückführte, hat gemeint, 
Duris habe die Angabe über die geringen Anfänge des Mannes aus 
dem einen oder anderen Grunde erfunden (Herues 1876 S. 460). Ich 
erkenne bei Justin ein Fragment der Aussetzungsgeschichte; es lässt 
sich wohl denken, dass nach dieser Geschichte der von dem Vogel 
des Zeus beschützte und ernährte Knabe von einem Soldaten auf- 
gefunden wurde und im Heere aufwuchs. Nach der bekannten Hypo- 
these von GurscHhmm's hatte Trogus das Geschichtswerk des Timagenes 
lateinisch bearbeitet, dessen Kern die Geschichte der makedonischen 
Reiche bildete. Curtius (IX 8,22) bezeichnet Ptolemaios als einen 
Anverwandten des makedonischen Königshauses, ohne Zweifel mit 
Beziehung auf die Abkunft der Arsinoe, und fügt hinzu nach Einigen 
sei Ptolemaios ein illegitimer Sohn Philipps gewesen, und Curtius hat 
das Geschichtswerk des Timagenes gekannt; er erwähnt (IX 5, 21), dass 
Kleitarch und Timagenes Ptolemaios unter denen genannt hatten, 
welche Alexander bei seiner Verwundung in der Stadt der Maller 
oder Oxydraker zur Seite standen und ihn retteten, und führt da- 
gegen das Zeugniss des Ptolemaios selbst an, der in seinen Denk- 
würdigkeiten dieses Verdienst von sich abgelehnt hatte. In dem 
Exeurs über die beiden ersten Ptolemaier, welchen Pausanias ein- 
geschaltet hat, folgt auf die Angabe, Ptolemaios I sei der illegitime 
Sohn Philipps gewesen, die Rettung Alexanders durch Ptolemaios in 
der Stadt der Oxydraker. Ich zweifele nicht, dass die Geschichte 
von dem illegitimen Ursprung und der Aussetzung des Ptolemaios in 
dem im Anfang der Kaiserzeit viel gelesenen Geschichtswerk des 
geistreichen aber unkritischen Timagenes gestanden hat. Die auf die 
Interna des aegyptischen Hofes und Reiches bezüglichen Details in 
dem Pausaniasexcurs lassen auf eine aegyptische Quelle schliessen." 
Die Kritik der Diadochengeschichte hat meines Erachtens damit zu 
rechnen, dass die zeitgenössische Überlieferung in Alexandrien eine 
eigenthümliche Gestalt erhalten hat. — 


! Pausan. I 6, 5—6 ist nach den Worten IlroAsuwios avsymonsev 25 Auyurrov 
ein längeres Stück ausgefallen; in dem ausgefallenen Stück stand der Friedensvertrag 
vom Jahre 311, der Aufenthalt des Ptolemaios auf dem Isthmos im Jahre 308 und die 
Befreiung Athens in der zweiten Hälfte des Jahres 307; hierauf ging es weiter d1.Adovros 
de ToV YENMEVOS Anwrrgios mrEUTEG 8 Kurgov #.7.?%. Dadurch wird die Zeit des 
kyprischen Krieges bestimmt, welchen neuerdings wieder Unger noch in das Jahr 307 
gelegt hat. In der überlieferten Fassung der Stelle sind die Worte d1rSovros rod 
%eımvos beziehungslos. Ob das fehlende Stück in den Handschriften ausgefallen oder 
von dem Compilator ausgelassen worden ist, ist für die Sache gleichgültig. 


TE © 


LL 


a Pe 


Könter: Über einige Fragmente zur Diadochengeschichte. 213 


Drovsen hat an mehreren Stellen der Geschichte des Hellenismus 
darauf hingewiesen, dass in den Zeiten nach Alexander der Begriff 
des Königthums auf Grund des geschichtlich Gewordenen neu formu- 
lirt worden ist; die eingehende Behandlung des Gegenstandes war dem 
eulturhistorischen Theile des Werkes vorbehalten. In dem Lexikon 
des Suidas sind Excerpte aus einer Darstellung der Bacıraz aus den 
Zeiten des neuen Königthums überliefert. Es sind nur wenige Sätze; 
ich glaube, man wird nicht ohne Interesse Kenntniss nehmen von 
dem Inhalt (Suid. I S.956 f. Bers#. S. 214 Bkk.). 


I > \ > I > / 
“2... Bamıraıa Eoriv dvumsuduvos ap. 


oUTE bUcıs OUTE TO Oixdıov drodidouoı Tois dvIpwrais Tas Basırsias, 
AA rols duvanzvas hyeistaı Orparomedov xal Yeıpileıw Mpayuare, vouvey,ös, olos 
Av Birımmos xl ci diadoyor "Arefavdoov. rov ydp viov xard ducıw oudev 
ÖbernGEv 1 Fuyyeveın da Tyv Tns Wuyäs ddvvanıav. Tous dE mdev mpoCMXovras 
BacırReis yeveodaı oyedov draons AS olxovmevnc. 

erı n Bacırsia ariun ray xowvav, dAX oV Ta Onuooıa Ts Bacıreias aryudre. 
dio Tas EE dvayans xol ueI‘ Ubpews eiompakeıs worep Tupavyınds dxoAacias 
mioeiv dei, Tas de oUv Aoyw xal dıravSpwrie Tav Eiohopüv draırnceıs WomEp 
xndsuoviav Tımdv. 

Der Satz, dass nicht die Geburt und das Erbrecht die Könige 
mache, sondern die Befähigung, wird mit Beispielen aus der Geschichte 
des makedonischen Reiches belegt. Nach dem Tode Alexanders des 
Grossen ging die Herrschaft nicht auf seinen geistig unreifen Erben, 
sondern auf die Folger über, welche das Weltreich unter sich theilten. 
Auch der Vater Alexanders war nicht durch das Erbrecht auf den 
Thron gekommen; der berechtigte Thronerbe wäre Amyntas, der Neffe 
Philipps II. gewesen. Auf diese Weise wird das Königthum der 
Diadochen legitimirt. Als Grund des Aufkommens der neuen Dynastien 
wird nicht die Jugend des Sohnes der Roxane, sondern sein geistiges 
Unvermögen bezeichnet; es mag sein, dass dem legitimen Thronfolger, 
welcher durch Kassander aus dem Wege geräumt wurde, von denen, die 
in sein Erbe eintraten, angeborene Unfähigkeit zugeschrieben worden ist. 
Einiges in den Excerpten klingt an stoische Lehren an; die Definition 
der Basıreız als dpyn dvursüduvos ist als stoisch bekannt (Chrysippos b. 
Diog. v. L. VII ı22 vergl. Stob. Ecl. II'S. 108, 27 Wacusu.); der Satz, 
dass nicht das öffentliche Wesen das xryu« des Königthums sei, sondern 
umgekehrt das Königthum ein xrAux rüöv xcwöv, berührt sich mit dem 
Antigonos Gonatas in den Mund gelegten Wort von der &vdofos douresiz, 
welches auf stoischen Einfluss zurückgeführt wird. Aber als Eigen- 
schaften des Königs werden nicht ern und copia bezeichnet, sondern 
die militärische und die politische Befähigung. Ich erkenne in der 


214 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 26. Februar. 


Schrift, aus welcher die bei Suidas erhaltenen Excerpte stammen, 
eine politische Tendenzschrift aus der Zeit etwa zwischen der Thron- 
besteigung des Antigonos Gonatas und dem Untergang der sparta- 
nischen BacıReız. Eine rein theoretische Schrift kann es nicht gewesen 
sein. Die Excerpte könnten vielleicht aus einem späteren historischen 
Werke stammen; jedoch halte ich das nicht für wahrscheinlich. 

Die Frage der Herkunft der Historikerexcerpte bei Suidas wird sich 
nicht in befriedigender Weise lösen lassen, so lange nicht die Reste der 
Konstantinischen Sammlungen aufgenommen und in einer Ausgabe 
vereinigt sind, eine Aufgabe über deren Dringlichkeit man keine 
Worte zu verlieren braucht. 


P} 
4) 
[7 
E 
2 


ee, 2 


v7 0 a 


@ 


Über die in koptischer Sprache erhaltenen 
gnostischen Originalwerke. 


Von ÜARL ScHMIpT 


in Berlin. 


(Vorgelegt von Hrn. Harnack.) 


D:. erste Kunde von mehreren in koptischer Sprache erhaltenen 
gnostischen Originalwerken verdanken wir Woime (i. d. 1778). Er 
gab Mittheilungen aus den Codd. Askewianus und Brucianus, die nach 
England gekommen waren, und bezeichnete die in jenem (od. ent- 
haltene Schrift als ein Werk des Gnostikers Valentin. Im J. 1848 sandte 
die K. Preussische Akademie der Wissenschaften Hrn. G. SchwArTzE 
zur Untersuchung und Herausgabe beider Handschriften nach England. 
Hr. SchwArtzE nahm eine Abschrift, starb aber, die Ausgabe der in 
dem God. Askewianus enthaltenen Schrift unvollendet hinterlassend. 
Sie wurde i. J. 1851 von Hrn. Perermann publieirt,” sodann von Hrn. 
Koestuiw bearbeitet,’ von anderen Gelehrten besprochen. Da die Schrift 
trotz ihres bedeutenden Umfangs, keine chronologischen Daten bietet, 
auch der directen Beziehungen auf uns sonst bekannte gnostische 
Systeme ermangelt und von jeder begleitenden Überlieferung verlassen 
‚ist, so sah man sich zu ihrer näheren Bestimmung lediglich auf innere 
Merkmale angewiesen. Hr. Prreruann und Hr. Kozstuv reihten sie 
in die ophitischen Systeme ein. Ihnen schloss sich die Mehrzahl der 
Gelehrten an, während andere bei Varentın oder der valentinianischen 
Schule verharrten.‘ 

Bei diesen Verhandlungen stand lediglich die in dem Cod. Aske- 
wianus enthaltene Schrift, oder vielmehr Schriftensammlung;, zur Frage; 
denn der Inhalt des in Oxford befindlichen Papyrus Brucianus war 
noch nicht bekannt. Durch seine Arbeiten auf dem Gebiete des 


‘ In Cramer’s Beiträgen zur Beförderung theol. Kenntnisse Bd. III S. 82 ff., s. auch 
App. ad edit. Novi Testamenti Graeei e Cod. Alex. p. 136 sg. 

®” Pistis Sophia, opus gnosticum Valentino adiudicatum ete. Berol. 1851. 

® In Baur und Zerrer’s Theol. Jahrbb. 1854 S. 1—104. S. 137— 196. 

* So vor Allem die französischen Gelehrten, besonders Hr. RevırLour und Hr. 
AMELINEAU, in Deutschland Hr. Usexer (Weihnachtsfest S. 42 1.). 


216 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 26. Februar. 


aegyptischen Gnosticismus wurde Hr. Am£ineau auf den bisher nicht 
publieirten Brucianus aufmerksam; er sah das Original und die von 
Woıpe 1769 angefertigte Abschrift in Oxford ein und legte die Er- 
gebnisse seines Studiums in den Comptes Rendus des Inseriptions 1882 
(p. 220— 227: »Le papyrus gnostique de Bruce«), i. J. 1887 in seinem 
»Essai sur le gnosticisme egyptien, ses developpements et son origine 
egyptienne« (Annal. du Musee Guimet, T. XIV.) und in der jüngst er- 
schienenen Abhandlung »Les traites gnostiques d’Oxford« (lL.. ec. T. XXI 
Nr. 2) nieder. 

Durch diese Untersuchungen wurde das Interesse für den Papyrus 
Brucianus aufs neue erweckt. Hr. Erman, in dessen Besitz die 
Scuwartze'sche Abschrift übergegangen ist, stellte mir dieselbe mit 
grösster Liberalität zur Verfügung und ermunterte mich, sie zu be- 
arbeiten. Er sowohl als Hr. Harnack haben mich bei dieser Arbeit 
in einer Weise unterstützt, die mich zu lebhaftem Danke verpflichtet. 
Ein Aufenthalt in Oxford ermöglichte es mir dann, den Papyrus selbst 
einer genauen Prüfung zu unterziehen. Die Ergebnisse dieser Unter- 
suchungen im Einzelnen, die an fast allen wichtigen Punkten von 
denen Hrn. Anmfuıseau’s abweichen, werde ich in einer Ausgabe der 
in dem Papyrus Brucianus enthaltenen Schriften vorlegen. Hier be- 
schränke ich mich darauf, nach einer kurzen Beschreibung des Zu- 
standes und Inhalts der Handschrift auf einige Beobachtungen auf- 
merksam zu machen, die uns die Möglichkeit gewähren, die gesammte 
gnostische Litteratur, wie sie uns in beiden koptischen Handschriften 
erhalten ist, sachlich und chronologisch zu bestimmen. 

Der Papyrus Brucianus befindet sich jetzt — vor Allem in Folge 
des englischen Klimas — in dem traurigsten Zustand. Nicht wenige 
Blätter der Handschrift sind hoffnungslos beschädigt, andere sind 
zerfallen und abhanden gekommen, so dass sie für uns nur noch in 
den Abschriften von Woıe und ScuwArTtzE vorhanden sind. Aus 
diesen erkennt man aber, dass die Handschrift schon beim Kaufe 
aus 78 unzusammenhängenden, bunt durcheinander gewürfelten Frag- 
menten bestanden hat, die erst geordnet werden mussten. Dabei zeigte 
es sich, dass der Brucianus zwei Handschriften umfasst, die zwei 
zeitlich und inhaltlich verschiedene gnostische Werke überliefern, und 
zwar sind durch äussere Umstände, über die sich nur Vermuthungen 
aufstellen lassen, die beiden Papyrus, welche, wie die Schrift und 
andere Indicien deutlich lehren, ursprünglich gesondert gewesen sind, 
in einander geschoben. 

Der erste Papyrus enthält wiederum zwei Bücher. Das erste 
Buch zeigt ein Titelblatt mit dem christlichen Monogramm des Kreuzes 
und einem Generaltitel: »Dies ist das Buch der Gnoseis des unsicht- 


C.Scuwipr: Über die in kopt. Sprache erhaltenen gnostisch. Originalwerke. 217 


baren Gottes«, während sich am Schluss der Abhandlung der Speeial- 
titel: »Das Buch vom grossen Aoyos xara wuvornpiov« findet. Dieser ist 
nicht, wie man behauptet hat, der Titel des zweiten Buchs. Das 
zweite Buch entbehrt vielmehr des Titels, da uns der Schluss nicht 
erhalten ist. Nach Analogie des ersten Titels dürfen wir vermuthen: 
»Das zweite Buch vom grossen Aoyos xara wuornnove. Es lässt sich 
aber ferner nachweisen, dass diese beiden Bücher dem Verfasser bez. 
den Verfassern der Pistis-Sophia unter der Aufschrift: »Die beiden 
Bücher Jeü« bekannt gewesen sind (s. PS. S. 245 f. 354). Damit ist 
die Zusammengehörigkeit der in den Codd. Brucianus und Askewianus 
erhaltenen gnostischen Litteratur erwiesen. 

Aber sicher fixirt, aus ihrer Isolirung befreit und in das Licht 
der Geschichte gerückt wird diese Litteratur erst durch das zweite 
im Brucianus enthaltene Werk. Es umfasst 3ı Blätter, Anfang und 
Schluss fehlen, eine genaue Bestimmung des Verlorenen ist nicht 
mehr möglich; doch bilden die vorliegenden Blätter ein fast lücken- 
loses Ganze, welches sich von den beiden höchst abstrusen Büchern 
des grossen Aoyos xara wuorypiov sehr vortheilhaft unterscheidet. Ausser- 
dem treten uns hier folgende vier wichtige Beobachtungen entgegen. 

ı. Als ein hervorragender Aeon wird ein gewisser Setheus ge- 
nannt, dessen Name mit der uns bekannten Secte der Sethianer oder 
Sethoiten (s. Tertull. de praeser. 47. Epiphan. h. 39. Theodoret., h.£. 1, 14. 
Hippol., Philosophumena V, 19— 21. X, ıı.) in Verbindung gesetzt 
werden muss. ‘ 

2. Am Schluss von S. ıı2 wird die Pistis Sophia und der prä- 
existirende Jesus nebst seinen zwölf Äonen genannt. Dies weist uns 
auf das Buch Pistis Sophia. An derselben Stelle werden vier dw- 
orAees namhaft gemacht: nAyanS, davade (sie!), wpamA'.... Dieselben 
Namen waren nach Irenaeus haer. I, 29, 2, bei den Barbelo-Gnostikern 
in Gebrauch: »Et Charin quidem magno et primo luminario adiunctam; 
hune autem esse Sotera volunt, et vocant eum Harmogenes; Thelesin 
autem secundo, quem etnominant Raguel; Synesin autem tertio luminario, 
quem vocant David; Phronesin autem quarto, quem nominant Eleleth«. 

3. Nach S. 72 sollen die Dynameis aller grossen Äonen der in 
Marsanes befindlichen Dynamis gehuldigt haben. Dieser Marsanes 
ist uns durch Epiph. haer. 40, 7: odroı de zul aAAous mpobyTas dacıv eivaı, 
Masrıcönv TIva Koll Mapoıavov, dpmayevras eis ToUS oUpavous xal did Naspuv Tpuav 
»araßeßnxoras, als ein Prophet der Archontiker bekannt. 

4. Gleich darauf fährt der Verfasser fort: »Und sie haben gesagt: 
Wer ist derjenige, der dieses vor seinem Angesicht geschaut hat, dass 


! Der vierte Name ist leider weggebrochen. 


218 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 26. Februar. 


er sich durch denselben in dieser Weise offenbart hat? Nicotheos hat 
von ilım geredet und hat ihn geschaut, denn er ist jener. Er sprach: 
Der Vater ist über alle rersıcı erhaben.« 

Wie aus dem ganzen Zusammenhang und der Parallele mit Mar- 
sanes hervorgeht, liefert uns unsere Stelle ein wörtliches Citat aus einer 
Apokalypse des Nieotheos, die für den Verfasser unseres Werkes eine 
Hauptquelle bezüglich seiner Nachrichten aus der oberen Welt ge- 
wesen ist. Eine Apokalypse des Nicotheos aber ist erwähnt in dem 
berühmten und bisher so räthselhaften ı6. Cap. der Vita des Plotin 
von Porphyrius: yeycvası Ö& xar’ aurv Tüv ypioriavav moAAol uev xal EAAcı, 
aiperixol ÖE &x Tns marmäs BiRoGobIlas dunyevan ol mepı "AdeAbiov xal "AxuAivov, 
ci Ta "AreEavöpou ToU Audvos zul Bıroxwmov xaı Anmoorpdrou xal Audev Fuyypau- 
MaTa WAEIOTE KEXTNUEVO, dmoxarubeıs TE mpcbepovres Zwoodorpou xal Zwortpiavou 
ai NıxoYeou al "AAAoyevous zul Meoov xal &AAwv Forurwv moAAoUs Enmaruv 
xal autor Amarnusvar, ws ON Tod Hadrwvos eis To AaIos TAG vonris oucias oU mEeid- 
Cavros. 0%ev autos 1Ev moAAoUs EAEYY,oUS TOLCUWEVOS Ev Tals GUvouoidıs, ypanlots de 
no Bı@Aiov, Omep mpos rols Dvworixoüs Ereypanbauev, Au Ta Acıma xpive KoarTd- 
AcAoımev, KTA. 

Dieser letzte Punkt verdient sowohl im Hinblick auf die Ge- 
schichte des Gnostieismus wie des Neuplatonismus die grösste Be- 
achtung. War nämlich bis heute dieses Capitel der Vita eines der 
dunkelsten geblieben, weil die von Porphyrius angegebenen Namen 
der zeitgenössischen Gnostiker in der sonst bekannten Litteratur nicht 
nachzuweisen waren, mussten deshalb alle scharfsinnigen Unter- 
suchungen über Plotin’s Schrift woes roüs Tvworıxovs zu keinem be- 
friedigenden Resultate führen,' so ist jetzt durch die im Brucianus 
nachgewiesene Stelle Licht gewonnen; denn ein Werk ist auf uns 
gekommen, das in enger Beziehung zu den von Plotin bekämpften 
Häretikern steht. Nicht Valentinianer noeh Mareioniten, nicht 
Basilidianer noch Christen überhaupt wollte er durch seine Kritik 
treffen, sondern eine ganz bestimmte Secte, die sich von Aegypten 
aus nach Rom verpflanzt und daselbst unter Adelphius und Aquilinus 
eine gnostische Schule gegründet hatte — Männer, welche deshalb 
für den Neuplatonismus so gefährlich waren, weil sie sich, obwohl 
ausgehend von der platonischen Philosophie, die Ideen des Christen- 
thums zu eigen gemacht hatten und darum die kräftige Opposition 
der reinen Platoniker hervorrufen mussten. In der That ist der Ver- 
fasser des zweiten im Papyrus Brucianus enthaltenen Werkes mit der 


! S. NeAnver: Ȇber die welthistorische Bedeutung des neunten Buches der 
zweiten Enneade des Plotinos«. Abhandl. der Berl. Akad. Jahrg. 1843. philol. historisch. 
Cl., S. 299 fl. 


C.Scumpr: Über die in kopt. Sprache erhaltenen gnostisch. Originalwerke. 219 


vollen Kenntniss griechischer Philosophie ausgerüstet und innerlich 
erfasst von der platonischen Ideenlehre, aber zugleich ein Christ und 
darum Vertreter einer besonderen Ansicht über die Entstehung der 
Materie. Seine Arbeit ist nicht auf eine Stufe zu stellen mit den 
»Büchern Jeü’s« und der »Pistis-Sophia«, sondern überragt sie weit. 
Allerdings gehören sie zusammen; aber jene stammt aus der Blüthe- 
zeit des Gnostieismus, diese gehören der Zeit seines Verfalls an. 

Die Namen der Propheten »Marsianos« und »Nicotheos« finden 
sich in der gesammten patristischen und profanen griechischen Litteratur 
nur einmal, jener bei Epiphanius, dieser bei Porphyrius. Wie glück- 
lich ist daher der Zufall, der uns beide Namen in der koptisch- 
gnostischen Litteratur erhalten hat! Es ist nun gewiss, dass diese 
gesammte Litteratur, in welcher sich das umfangreichste Denkmal des 
Gnostieismus überhaupt darstellt, der sethitisch-arehontischen Gruppe 
der Gnostiker zuzuweisen ist, und auch für die Chronologie sind damit 
neue sichere Gesichtspunkte gewonnen. 


Ausgegeben am 5. März. 


> 
re", y 
x a 
Be 
BER 
a. 

(N? 


EN, 
SF er 
z. 


RUN) { 
NOIR a BEN 


a) irre a Bl 1 che RN 3, 


F nr r i 
TRITER TERN AT OTE FR Y sone pP‘ LM WR: Bin 


TE Has RE DRNERE Again ’ Bau 


a RR EL Se 7 rzahni IRRT a0 2 % Ka A | 
rt Erf inircht Br I; ern Br Br | 

BES TERREN) : 2A 07.0 98 DENN a TI 14 A ae Re Ware RAM) 
Hrnah Zr 307 TR seunfiggg: SL BIRHRN na vint 
DEE" RE na PART Sn, BE TLT DIRT CH WATT IR 13 Pa 1ERR U IaBER RT ER 1y RESELLER 
a TI i Bl ag Ir RETSITLRNT 0 u RRBIDN RER 


\ Pe 
„rb x Ar Al HAN TEE \ re if ur 
© j [ 
url ee RLIRKTH \ . IT ARE 3 FR TEN EN] SO 
} ei j } AA ? FM f 
er Bl IT a A EN A A E BIAANERE Bm, 
er a rn ner Kan RR RITE Suite BR 
ü ’ ” d 
Bow in fiH di ’ i . H e x ‘ PET; T eı EURE 
n r 
Ars LINE? s 
N 
r 
u 
’ 
; D 
x 
# 
% 
= 
ı 
En | 
i 
[23 


SITZUNGSBERICHTE 
KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


26. Februar. Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 


1. Hr. Musk las: Fortgesetzte Untersuchungen über die 
Fühlsphaere der Grosshirnrinde. 

2. Hr. pu. Boıss-Reymonp tlieilte aus einem Briefe von Hrn. Prof. 
Fritsch aus Kafr-ez-Zayat im Nildelta vom ı5. d.M. das Ergebniss 
von Versuchen an Mormyrus spec. mit. — Der Bericht folgt 
umstehend. 

9. Hr. von Hernnortzz legte eine Mittheilung des Hrn. Prof. 
Scnorrky in Zürich vor: Über das analytische Problem der 
Rotation eines starren Körpers im Raum von vier Dimen- 
sionen. — Die Mittheilung folgt unten. 


Sitzungsberichte 1891. 21 


Vorläufiger Bericht 
über die von Prof. GusTAv FRITScH angestellten 
neuen Untersuchungen an elektrischen Fischen. 


Von E. pu Boıs-Revymonv. 


H.. Prof. Frırscn hat sich mit Unterstützung der Akademie wiederum 
nach Aegypten begeben, um seine im Herbst ı88ı dort begon- 
nenen Untersuchungen am Malopterurus und an den verschiedenen 
Arten von Mormyrus fortzusetzen. Am 4. Februar Nachts von Berlin 
aufgebrochen, erreichte er am ıı. Alexandrien, wo er sowohl von 
dem deutschen Consul, Hrn. Herwig, wie auch von dem Vertreter 
des Hauses Planta & Co., Hrn. Tscaupı, der ihm schon bei jener 
früheren Gelegenheit sehr nützlich gewesen war, auf das Zuvor- 
kommendste empfangen wurde. Hr. Tscnupr nahm ihn mit einer 
Gastfreiheit, welche Hr. Frırscu nicht hoch genug rühmen kann, 
in dem direetorialen Wohnhause seiner Baumwollenfabrik in Kafr-ez- 
Sayat auf, einem Ort im Delta, den Hr. Frırscn bei seinem früheren 
Aufenthalt als eine geeignete Station erkannt hatte. So sehr be- 
währte sich dieser Plan, dass er schon am ı5.d., elf Tage nachdem 
er Berlin verlassen hatte, sieben Mormyriden, einen Hyperopisus (Mor- 
myrus) dorsalis und sechs M. eyprinoides lebend in einer Wanne vor 
sich hatte, und im Stande war, uns unter demselben Datum folgendes 
wichtige Ergebniss zu melden. 

Als Pacmr’sche Regel bezeichnet man bekanntlich die von Pacısı 
zuerst hervorgehobene Beziehung zwischen den Nervenendigungen im 
elektrischen Organ und der Richtung des Schlages, wonach die Fläche 
der elektrischen Platten, in welche sich die Nervenendigungen ver- 
senken, im Augenblick des Schlages negativ, die andere Fläche positiv 
wird. Diese Regel war dem Gymnotus- und dem Torpedo-Organ 
entnommen, da bei Gymnotus der Schlag im Organ vom Schwanz 
zum Kopfe geht, und die Nerven an der caudalen Fläche der Platten 
enden, bei Torpedo der Schlag vom Bauch zum Rücken geht, und 
die Nerven zur ventralen Fläche der Platten sich begeben. Auf diese 


21* 


224 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 26. Februar. 


Regel sich stützend, hatte BıLnarz vorhergesagt, dass bei Malopterurus, 
um dessen Kentniss er so hohe Verdienste ‚hat, der Schlag wie bei 
Gymnotus gerichtet sein würde, da nämlich die zahllosen Verzwei- 
gungen der einzigen riesigen Nervenfaser, welche hier das Organ 
versieht, wie bei Gymnotus in die caudale Fläche der Platten über- 
zugehen schienen. Eine sehr versteckt gebliebene Notiz des in 
Aegypten seiner Gesundheit halber sich aufhaltenden Florentiner 
Chirurgen Ranzı hatte aber schon gelehrt, dass Bıunarz’ Vorhersage 
nicht zutreffe, und der erste Versuch, den ich selber 1857 hier in Berlin 
an einem durch Goopsir aus Edinburgh mitgebrachten westafrikanischen 
Malopterurus anstellte und an demselben Tage der Akademie mittheilte, 
bestätigte vollauf diese Abweichung von der Pacmrschen Regel. 
Mittlerweile wandte sich die Aufmerksamkeit der Forscher dem einst 
von Stark entdeckten Organ im Schwanze der gemeinen Rochen zu, 
dessen Bau dem eines elektrischen Organs im Wesentlichen entspricht. 
Max ScnuLtze sagte aus der Pacısı'schen Regel vorher, dass, wenn 
dies Organ nach Art eines elektrischen Organs einen Schlag ertheile, 
die Richtung des Schlages dieselbe sein werde, wie am Malopterurus- 
Organ, also umgekehrt, wie bei Gymnotus. Doch war es lange Jahre 
nicht gelungen, solche Wirkungen des Organs nachzuweisen, obschon 
sich Jon. Mürzer selber auf Helgoland mittels des Multiplicators, 
MaArrevccı mittels des stromprüfenden Froschschenkels darum be- 
mühten. Seitdem sind Cnuartes Rosın und Hr. Bagucam glücklicher 
gewesen, und neuerlich haben Prof. Burnon SAnDerson und Mr. GotcH 
die Richtung des Schlages wirklich so gefunden, wie SCHULTZE es 
vorhergesagt hatte, so dass in diesem dritten Beispiel die Pacmr'sche 
Regel sich wieder bewährte, und dass nur der Malopterurus-Schlag ihr 
entzogen blieb." 

Ausser am gemeinen Rochen hatten sich nun aber auch an ver- 
schiedenen Fischen der süssen Gewässer Afrika’s, bei dem Gymnarchus 
niloticus und bei der Schaar der Mormyriden, solche elektrischen 
Organen ähnliche Bildungen gefunden, denen man lange ebenso wenig 
wie dem Organ der Rochen elektromotorische Wirkungen hatte ent- 
locken können. Nach vereinzelten Wahrnehmungen Hrn. BagucHın's war 
dies endlich Hrn. Frırsc# bei seinem früheren Aufenthalt in Aegypten 
in unzweideutiger Weise geglückt, indem ein Mormyrus oxyrhynchus 
in seinen Händen binnen wenigen Stunden mindestens zwölf Schläge 
vier verschiedenen gebildeten Europäern ertheilte, welche sämmtlich 
mit der Wirkung elektrischer Apparate vertraut waren. Die Richtung 


! Die Litteratur des Gegenstandes findet sich in meinen ‘Gesammelten Abhand- 
lungen zur allgemeinen Muskel- und Nervenphysik’. Bd. II. S. 603. 604. 619— 621. und 
im Archiv für Physiologie, 1889. S. 341. 


£ 
? 


Pe N er 2 Ws 


E. nu Borss-Revymonnp: Ferrscn’s neue Versuche an Mormyrus. 225 


des Schlages konnte Hr. Frrrscn damals nicht bestimmen, da er keine 
Apparate bei sich hatte. Von hier ab erschien diese Bestimmung 
als eine der dringendsten Aufgaben in diesem Gebiete, um zu erfahren, 
ob der Mormyrus-Schlag der Pacmr'schen Regel folge oder nicht.' 

Zum. Zweck dieser Ermittelung hat sich jetzt Hr. Frırscn mit 
den nöthigen Vorrichtungen aus dem physiologischen Institut versehen. 
Er hat bei sich das von mir einst als Museumsmultiplicator be- 
schriebene Galvanoskop mit 4100 Windungen, welches schon Jon. 
Mürter auf Helgoland zu seinen Versuchen am gemeinen Rochen an- 
gewendet hatte. Es schien vortheilhafter, zu diesen einfach auf die 
Bestimmung der Schlagrichtung abzielenden Versuchen sich solches 
Instrumentes zu bedienen, anstatt einer Bussole mit Spiegelablesung, 
deren Gebrauch viel umständlicher ist, und bei welcher es oft schwer 
hält, gleichzeitig zu beobachten und die nöthigen Handhabungen vor- 
zunehmen.” Dem leichten und sehr parallelen Nadelspiel des Multi- 
plieators war hier solche Astasie ertheilt worden, dass, um es auf 
dem Nullpunkt zu erhalten, eine kleine Stahlspitze zur Aufhebung 
der Ablenkungen durch die Drahtmassen angebracht werden musste. 
Die Empfindlichkeit war so gross, dass der Strom. zwischen natür- 
lichem Längsschnitt und künstlichem Querschnitt eines Froschmuskels 
die Nadel an die Hemmung warf und sie auf etwa 80° beständiger 
Ablenkung hielt. In Aegypten ausgepackt und aufgestellt zeigte das 
Instrument zwar etwas verminderte Astasie, die Empfindlichkeit war 
aber noch gross genug für die beabsichtigte Beobachtung, denn gleich 
der erste Schlag des etwa 30°” langen Hyperopisus dorsalis warf die Nadel 
an die Hemmung, und die etwa nur zwei Drittel so langen M. eyprinoides 
gaben in derselben Richtung Ausschläge von 70—80°, während die nicht 
durch Kautschuk geschützten Finger die Entladung merklich spürten. 

Die Richtung des Schlages war im Organ vom Schwanz zum 
Kopf. Da an den Mormyrusorganen die Nerven sich in die caudale 
Fläche der elektrischen Platten einsenken, gleichviel ob sie diese 
Fläche von hinten (M. eyprinoides), oder, indem sie die Platte erst 
durehbohren, von vorn (H. dorsalis) erreichen, so gehorcht also ihr 
Schlag, als viertes Beispiel, der Pacınr'schen Regel. 

Obschon der Erfolg am Galvanoskop als ein vollkommen sicherer 
erscheint, könnte man wünschen, ihn auf noch anderem Wege, durch 


' Monatsberichte der Akademie. 1881. S. 1161—1164; — auch im Archiv für 
Physiologie, 1882. S. 71—74. — Vergl. auch Prof. Frrrscr#’s grosses Werk über die 
elektrischen Fische, Erste Abtheilung, Malopterurus eleetrieus. Leipzig 1887. Fol. 

* Untersuchungen über thierische Elektrieität. Bd.1. 1848. S. 202. — Über 
einige Vorzüge des alten Multiplicators mit Doppelnadel vor der Spiegelbussole s. Ge- 
sammelte Abhandlungen u. s.w. Bd.1l. S. 145. 


226 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 26. Februar. 


die Jodkalium-Elektrolyse, bestätigt zu sehen. Der bei diesem Ver- 
fahren unter gewissen Umständen, welche auch in den Zitterfisch- 
Versuchen stattfinden, auftretende secundäre Fleck macht den Versuch 
zu einem ziemlich umständlichen; um eine sichere Aussage über die 
Stromriehtung zu erhalten, bedarf man des sogenannten Froschunter- 
breehers.' Hr. Frırscn ist, neben dem Jodkalium-Elektrolysator, mit 
dem Unterbrecher und dem Froschwecker versehen, auch war er 
schon in den Besitz von Kröten als Ersatz für unsere Frösche gelangt. 
Es steht zu erwarten, dass er auch mit diesen Hülfsmitteln die 
gesetzmässige Richtung des Mormyrusschlages werde erkennen können. 

Über sein Ergebniss sagt Hr. Frırscn wörtlich: »Da bei den 
»Mormyriden das nervöse Glied der Platte hinten liegt, so folgen sie 
»also der Pacmr’schen Regel. Da der Aufbau ihrer Organe unzweifel- 
»haft auf musculäre Abstammung hinweist, so ist die Stromriehtung 
»dieser Fische eine weitere Stütze für meine Behauptung, dass ab- 
»weichende Stromrichtung wie bei Malopterurus erwiesen auch eine 
»abweichende Herkunft der Organe bekundet, die musculären aber in 
»der Stromriehtung unter sich vollkommen übereinstimmen, d. h. ent- 
»gegengesetzt wie die adenoiden verlaufen.« 


! Monatsberichte der Akademie. 1861. S. 1105 ff.; — Gesammelte Abhand- 
lungen u.s.w. Bd.II. S.648 ff.; — Dr. Carr Sacas’ Untersuchungen am Zitteraal u. s. w. 
Leipzig 1881. S. 163 ff.; — diese Berichte 1884. S. 201 ff.; — Archiv für Physiologie. 
1885. S. 106 ff. 


Über das analytische Problem der Rotation eines 
starren Körpers im Raume von vier Dimensionen. 


Von Prof. F. SchuoTtkyY 


in Zürich. 


(Vorgelegt von Hrn. von Hermnortz.) 


Di. Aufgabe, die Bewegung eines starren Körpers im gewöhnlichen 
Raum zu bestimmen, für den Fall, dass keine Kräfte wirken, kommt 
bekanntlich zurück auf die Integration des folgenden Systems von 
6 Differentialgleichungen: 


AA) en (A A)pup, 


dt 
dp, 
(A, + A,) en — (A,— A,) Pa1 Psı 
dp, 
(A, T A,) = BE En P32Pı2 
(Pas 7 Pa ? Dur I 0) 
dm, _ 
dt r Pı2%3 + Pı3%z 
dx, 
ee + P23%; 
di, ER 
di Ze Pzaı X, + P3,%, 


Um den Übergang zur höheren Dimension anzubahnen, sind hier 
die Bezeichnungen etwas anders gewählt als üblich ist. Der Schwer- 
punkt ist als fest angenommen; x,,%,,%, sind die Coordinaten eines 
willkürlichen, im Raume unveränderlichen Punktes, bezogen auf das 
im Raum bewegliche System der Hauptebenen des Körpers; Ps; Pa > Pız 
sind die Drehungsmomente für dieselben Ebenen. A, ist die Constante 
Ima}, während für «SP: Ymx,x, gleich o ist. Demnach bestimmen 
diese Gleichungen nicht direct die Bewegung des Körpers, sondern 
die scheinbare Bewegung des den Körper umgebenden Raums. 


228 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 26. Februar. 


Wenn man die Voraussetzungen, die diesen Gleichungen zu Grunde 
liegen, auf den Raum von » Dimensionen ausdehnt, wenn man speciell 
einen starren Körper definirt durch die Bedingung, dass für je zwei 
Punkte die Relation 


n 


4 (x, — x) = Const. 


a1 


bestehe, und wenn man das Prineip von LasrAngE ausdehnt zu der 
Formel: 


m ei 


so kommt man zu einem im Wesentlichen schon von Hrn. FrAnm 


n(n-+ ı) 
2 


(Math. Ann. Bd. 8) aufgestellten System von Differential- 


gleichungen: 


d ni n 
(A. +4) FE = (A. A) Ipapı, | @e—ua..n 


de 
N 


dx 17 
= D.P.% (2. on): 
dt en: 
Auch hier ist ein System von Hauptebenen im Körper für die 
I 
Coordinaten gewählt; es ist: 


Ne ae Bi un, 2 
mr. — A, und Bar .0 re B, 


- 


und es sind 9, = — Pa» Pi, ete., ©, ...&, die zu bestimmenden Func- 
tionen von t; sie haben ganz dieselbe Bedeutung wie im vorigen Falle. 
Sobald n den Werth 4 übersteigt, scheint es sehr schwierig, 
die einzelnen p,; und x, als Functionen von £ darzustellen. Auch 
für n—= 4 ist der Weg hierzu erst vollständig klargelegt worden 
dureh die scharfsinnige Arbeit von Hrn. Körter, die am 22. Januar 
in dieser Akademie verlesen wurde. Hr. Körrer behandelt ei,.» andere 
Aufgabe, nämlich die Bewegung eines Ellipsoids in einer Flüssigkeit. 
Indess in analytischer Beziehung decken sich beide Probleme, zwar 
nicht ganz, aber theilweise. Die wirkliche Darstellung der auftretenden 
Variabeln hat Hr. Körrter sieh bei seinem Problem vorbehalten. Des- 
halb beschränkt sich der Verfasser der vorliegenden Untersuchung 
darauf, eine neue und einfache Art anzugeben, die Integrationen auf 
Quadraturen zurückzuführen. Die folgende Entwickelung ist ganz un- 
abhängig von der Körter'schen Arbeit und stammt aus einer Vor- 
lesung über Probleme der Mechanik, die der Verfasser in diesem 
Winter am Eidgenössischen Polytechnikum in Zürich gehalten hat. 


Scaorrky: Erweiterung des Rotationsproblems. 229 


I. Der erste Schritt zur Lösung besteht darin, dass man statt 
P., die Producte 
(A, Se A;) P«ß = IaR > 


die ebenfalls alternirend sind, einführt. Dann hat man zunächst: 


dg.. an (A? rl: A?) Ii3 ver =P I G2, 
dt 3 (A, Er A,) (A, + A,) (A, 7 A,) (A, ar 4A,) (A, Fr A,) (A, Sr A,) 
de, Mn Iı2 Wr Iı3 X, 2 Yı4 X, te. 


TAN AAN ER 


Nun lassen sich die hier auftretenden Coefficienten in folgender 


bemerkenswerther Weise ausdrücken. Man setze 


Ar — 0: 


«x [53 


3 


ferner fasse man das symmetrische Product 
KRANK HAN.2 A FA)=P 


in’s Auge. Dann ist: 


I AHA), AA, +) 
(A+A)(A+A)(A+A) P 
AHA +A) + A A A -Reter AA 
— D 3 
Also ist: 
= ka,-rt, 


(A,+A)(A,+A)(A, +4) 
wo k,! zwei symmetrische Funetionen der vier Trägheitsmomente 
bedeuten; nämlich: 

A a Reto. Ar A,A,A, + etc. 
A "“ 2 ER. R 
Ähnlich"lässt sich der reciproke Werth von A,+ A, darstellen. Denn 
multiplieirt man Aa, + und ka,+/, so erhält man: 
AHA, 
(A,+A,P 


k 


I 


Wird hier P 


hinzugefügt, so ergibt sich 


A 
Mithin ist: 
I 
A, 
Sitzungsberichte 1891. 22 


— ka,a,+l(a,+a,)+m, 


230 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 26. Februar. 


wo m eine dritte symmetrische Constante bedeutet, die durch die 
Gleichung 
= km—P 


P. 
bestimmt ist. 
II. Man setze nun: 


Kir cm. Mi de ‚ mdt — dw. 


Dann sind u,®v,w zunächst lineare Functionen von £. Aber das 
Gleichungssystem, das jetzt entsteht: 


dg,. Fe (a, dr q,) (91; VER (a, du+ dv) +. .) 
de, = 91%, (a,a, du + (a, +a,) d+dw)+... ete. 


hat die Eigenthümlichkeit, dass es ein System totaler Differential- 
gleichungen darstellt, auch wenn u,v,w als ganz unabhängige Va- 
riabeln aufgefasst werden. Hierfür wäre allerdings der Beweis zu 
führen. Da er aber keine Schwierigkeit bietet, so möge er über- 
gangen werden. Wir betrachten demnach von jetzt ab u,v,w als 
unabhängige Grössen und sehen die g,;, als zu bestimmende Functionen 
von u,v, die x, als solche von «,v,w an. Zur Abkürzung mögen 
noch die linearen Ausdrücke 


a,u+v, 0,,uU+(a,+a,)v +w 
mit %,, %,. bezeichnet werden. Das System lautet dann: 


2. dg.= (4, — 4,) (915 9; du, + 914,0, Uu,), 
3. da, = 91%, du,, + 913%; du, + 91, %, du,,, ete. 


Il. Für das System der sechs Gleichungen 2. lassen sich die 
fünf Integrale aufstellen: 


u 


I2z Iı4 Er Gaı I24 5 I12 G34 = 0 


von denen aber nur vier unabhängig sind. 
Indem man die Summe: 


= C, 20, 
> ( = =) ae a 


eu = 2,) (a — a,) (a—a,) 


bildet, können die vier Gleichungen in die eine Formel zusammen- 
gefasst werden: 


ScHoriky: Erweiterung des Rotationsproblems. 231 


RL RAR IHN IA? NORDEN IE ET Sn 
(u Ga) yon) =) +(’+(.Y=dla), 


die für einen willkürlichen Werth von a gilt. 

Die vier Werthepaare, wofür (a) verschwindet, geben homogene 
Gleichungen zwischen den Grössen 9,5. — Man sieht hier, dass alle 
Beziehungen zwischen diesen Grössen algebraische sind; dass dem- 
nach « und » Integralfunctionen dieses algebraischen Gebildes sind, 
deren vollständige Differentiale durch die Gleichungen 2. definirt 
werden. 

IV. Geht man jetzt zu dem andern System: 


da, — gu, du, + ... etc. 


über und betrachtet zunächst w allein als Veränderliche, so sind auch 
die q,; Constanten, und man hat ein System linearer Gleichungen mit 
“constanten Coefficienten: 


or, 
dw — 412% a3 Iı3 LT; a8 I14 I; etc. 


Das allgemeine Integral hat demnach folgende Form: 


2,= £) Pad as a8 er® ı ete., 


„ m 


wo x, x, x”, x” die Wurzeln der Gleichung vierten Grades sind: 


Be 
Faı ix Ip; Qua 


oder: 
o=xt— x (Gi. Er Gn3 ER 3) I (9; Iı4 de Gzı I24 A Iı2 44)”. 


Diese Wurzeln sind reell und paarweise entgegengesetzt; sie sind 
ausserdem nicht nur von w, sondern auch von « und ©» unabhängig. 
Die letztere Bemerkung hat schon Hr. Framm gemacht und sie bildet 
sogar den Hauptpunkt in der vorhin erwähnten Arbeit. 

Ausserdem sind die Verhältnisse von &,, &,, &,,&, bestimmt durch 
die vier linearen Gleichungen: 


iX, = Qu 5 Ih; + En ete., 


so dass zur vollständigen Bestimmung dieser particulären Integrale 
nur noch Quadraturen gehören. Ferner ist zu bemerken, dass, wenn 
man diese imaginären particulären Integrale, die den vier Wurzeln 


232 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 26. Februar. 


der Gleichung entsprechen, in ihre reellen Componenten zerlegt, diesen 
vier orthogonale Richtungen entsprechen, so dass der Übergang von 
der scheinbaren zur direeten Bewegung ein leichter ist. 

Will man nun zu dem ursprünglichen Problem zurückkehren, so 


hat man 
uk, DU, w—Hl 


zu setzen. 


Ausgegeben am 5. März. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


233 
1891. 
AI. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


9. März. Gesammtsitzung. 


Vorsitzender Seeretar: Hr. Auwers. 


1. Hr. Scumorzer las über die deutsche Bergwerksverfassung 
im ı2. bis ı4. Jahrhundert. 

2. Zu Vorarbeiten zu der von der Akademie beabsichtigten Heraus- 
gabe eines ‘Corpus Patrum Graecorum Antenicaenorum’ hat 
das vorgeordnete Kgl. Ministerium eine ausserordentliche Bewilligung 
zugesichert, und zwar zur Remunerirung eines Hülfsarhbeiters auf zwei 
Jahre je ıSoo Mark und zur Herausgabe der Werke Hippolyt’s 
3000 Mark. 


Ausgegeben am 19. März. 


Sitzungsberichte 1891. 23 


SITZUNGSBERICHTE 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


12. März. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 


l. Hr. Lasvorr las über kleine Gewichtsänderungen bei 
gewissen chemischen Reactionen. 

2. Derselbe legte die umstehend folgende Abhandlung des 
Privatdocenten an der Universität hierselbst Hrn. Dr. H. Jan vor: 
über die elektromagnetische Drehung der Polarisations- 
ebene in Flüssigkeiten, besonders in Salzlösungen. 


TH 


TRIKE 
E* 


Mi 
Ir 


a 
2 FR, 
EN. 


Ey 
’ 


Über die elektromagnetische Drehung 
der Polarisationsebene in Flüssigkeiten, besonders 
in Salzlösungen. 


Von Dr. Hans JAHun 


in Berlin. 


(Vorgelegt von Hrn. Lanvorr.) 


Die elektromagnetische Drehung der Polarisationsebene in Salz- 
lösungen war, als ich die vorliegende Untersuchung begann, aus- 
schliesslich unter physikalischen Gesichtspunkten studirt worden, 
während die etwa aufzufindenden stoechiometrischen Beziehungen ganz 
in den Hintergrund traten. Während ich mit meinen Versuchen be- 
schäftigt war, erschien eine Arbeit von Perkın über einige Salze des 
Ammoniaks und substituirter Ammoniake. Eine kurze Notiz ferner in 
der Revue generale des Sciences setzte mich davon in Kenntniss, 
dass Perkın mit einer ausgedehnten Untersuchung über Salzlösungen 
beschäftigt ist. Dadurch wurde ich veranlasst, meine Versuche, die 
sich nur mit den Salzen diamagnetischer Metalle beschäftigt hatten, 
zu einem vorläufigen Abschluss zu bringen, um nicht mit dem be- 
rühmten englischen Forscher zu collidiren. 

Zur Bestimmung der Drehung der Polarisationsebene bediente 
ich mich eines grossen von Scnmior & Harnscn gebauten Polari- 
sationsapparates, den Hr. Prof. Lanporr mit grösster Bereitwilligkeit 
zu meiner Verfügung stellte. Ich möchte nicht unterlassen, auch an 
dieser Stelle ihm dafür meinen wärmsten Dank abzustatten. Der Apparat 
war ein Laurent’scher Halbschattenapparat, dessen optisches System, 
um jede Verrückung hintanzuhalten, in einen Marmorblock eingelassen 
war. Der Theilkreis gestattete die Ablesung ganzer Minuten. Zwischen 
den beiden Nıcor’schen Prismen des Apparates befand sich eine aus 
übersponnenem Kupferdrath gewickelte Spirale von 6360 Windungen, 
deren Widerstand 23 S.E. betrug. In der Axe dieser Spirale lag 
ein weites Glasrohr, welches das So Gentimeter lange, die zu unter- 
suchende Flüssigkeit enthaltende Polarisationsrohr centrisch umschloss. 


238 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 12. März. 


Es war so für eine genügende Luftkühlung gesorgt, wenigstens 
habe ich nie irgend welche Störungen der Ablesungen durch Schlieren- 
bildung in Folge ungleichförmiger Erwärmung der Flüssigkeit durch 
die von dem Strom durchflossene Spirale u. dgl. m. erfahren. Die 
Beobachtungen beziehen sich alle auf das gelbe Licht der Natrium- 
flamme, das ich nach dem Vorschlage von E. v. Freischt nieht durch 
Kochsalz sondern durch Natriumbromid herstellte. Dieses Salz liefert 
Flammen von weit grösserer Lichtstärke, was bei der Länge der von 
mir verwendeten Flüssigkeitsschicht die Beobachtungen wesentlich er- 
leichterte. Die Intensität des die Spirale durchfliessenden Stromes 
wurde mit Hülfe eines Silbervoltameters bestimmt, und zwar benutzte 
ich zur Berechnung derselben das von F. und W. KontrauscH ermittelte 
elektrochemische Aequivalent des Silbers. 

Um die Beobachtungen von der nicht ganz unveränderlichen 
Nulllage des Polarisationsapparates unabhängig zu machen, wurde die 
Richtung des Stromes mittels einer hinter dem Voltameter eingeschalte- 
ten Quecksilberwippe in bestimmten Intervallen umgedreht. Für die 
so gewonnenen Beobachtungen zu beiden Seiten der Nulllage wurde 
mit Hülfe der Smeson’schen Regel der Mittelwerth berechnet. Es war 
das nothwendig, da während der Dauer des Stromschlusses, die je 
nach Umständen ı5 oder 20 Minuten betrug, sich fortwährend kleine 
Schwankungen der Stromintensität, mithin auch der Drehung beob- 
achten liessen. Als Stromquelle fungirten ı2 Bunsen’sche Becher. 
Eigene Versuche erwiesen, dass die von dem leeren Rohre unter 
dem Einfluss des Stromes hervorgerufene Drehung der Polarisations- 
ebene unmessbar klein war. 

Die Temperatur, bei welcher die Beobachtungen ausgeführt 
wurden, sehwankte innerhalb enger Grenzen um 20° C. Übrigens 
ist der Einfluss der Temperatur auf die elektromagnetische Drehung 
der Polarisationsebene wie Prrkın hervorgehoben hat, ein gering- 
fügiger. 


Abhängigkeit der Drehung von der Stromintensität, Ab- 
leitbarkeit der speecifischen Drehung einer Substanz aus 
der Drehung ihrer Lösungen. 


Schon @. WıEDEmAnn hat gefunden, dass die Drehung der Polari- 
sationsebene der Intensität des die Spirale durchfliessenden Stromes 
direet proportional ist. Meine Beobachtungen haben dieses Gesetz 
ausnahmslos bestätigt. 

In den nachfolgenden Tabellen ist unter J die in Amperes aus- 
gedrückte Stromintensität tabellirt, D gibt die beobachtete Drehung 


Jaun: Elektromagnetische Drehung der Polarisationsebene. 239 


in Winkelminuten und w den Quotienten also die der Strom- 


D 
ur 
intensität ı entsprechende Drehung. Unter d ist die bei 20° 6. be- 
stimmte Dichte der betreffenden Flüssigkeiten bezeichnet, und zwar 
ist dieselbe auf die Diehte des Wassers bei der gleichen Temperatur 
als Einheit bezogen. 5 endlich bezeichnet die auf die specifische 
Drehung des Wassers als Einheit bezogene specifische Drehung der 
betreffenden Substanz, also den Quotienten: 


wd, w 


vwd wd 
da d, = ı zu setzen ist. 

Es war zunächst eine für die von mir geplante Untersuchung 
wichtige Vorfrage zu lösen, mit welchem Grad von Annäherung näm- 
lich sich aus der specifischen Drehung einer Lösung die speecifische 
Drehung der gelösten Substanz ableiten lässt. Es liegen allerdings 
zahlreiche Versuche über diesen Gegenstand vor, die es wahrscheinlich 
machen, dass die Drehung der in der Volumeinheit der Lösung ent- 
haltenen Menge der gelösten Substanz proportional ist. Allein ab- 
gesehen von den nicht immer geringen Abweichungen, welche diese 
älteren Versuche ergeben haben, war namentlich die Frage noch nicht 
gründlich untersucht worden, ob die so abgeleitete specifische Drehung 
eine der betreffenden Substanz eigenthümliche CGonstante ist, nament- 
lich ob die chemische Natur des Lösungsmittels keinen Einfluss auf 
die specifische Drehung der gelösten Substanz ausübt. Neuere Ver- 
suche von QumckE, die die CGonstanz der specifischen Drehung 
zweifelhaft machen, liessen mir eine erneute Untersuchung dieser 
Frage sehr wünschenswerth erscheinen. Ich schlug bei diesen Ver- 
suchen den Weg ein, den bereits LanpoLr für die Lösung dieser 
Frage bezüglich der mit natürlicher optischer Activität begabten 
Körper betreten hatte. 

Es wurde zunächst für eine Reihe flüssiger Verbindungen von 
möglichster Reinheit die specifische Drehung bestimmt. Die erhal- 


r 


tenen Resultate sind in der nachfolgenden Tabelle zusammengestellt. 


Tabelle I. 


Substanz 


ar. <l. 0.5658 56.3 99.50 
Da an 99.09 
0.5499 55-1 100.20 
0.4752 47-05 100.30 
ka SEE 37 


99.88 | I | 1 


240 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 12. März. 


Substanz 


Methylalkohol ... . . . 0.7205 51.00 70.78 
0.7633 53-49 79.51 : 
0.7310 52.01 71.15 
70.81 0.79353 0.8923 
Aethylalkohol ....... . 0.70095 59.33 84.64 
0.7119 60.15 84-49 
0.6975 59.42 85.19 
84.77 0.79149 1.0710 
ABEEOT er in 0.7884 67.24 85.28 
0.7657 65.20 85.15 
0.7621 64.22 84.27 
84.90 0.79617 1.0663 
Benzol... 1. ws 0.71805 159.85 222.62 
0.7456 167.08 224.10 
0.6986 157.20 225.03 
223.92 0.388008 2.5443 
U N 0.6120 125.25 204.65 
0.7716 157.31 203.90 
0.7278 148.00 203.33 
| 203.96 0.86687 2.3528 
DICK. DENE 0.6903 129.92 188.20 
0.7863 148.49 | 188.84 
0.7586 142.72 189.30 
Mittel 188.7 0.806645 2.1788 


Diese Versuchsdaten erweisen die vollständige Richtigkeit des 
eingangs erwähnten Satzes von G. WIEDEMANN, dass die Drehung der 
Polarisationsebene der Intensität des die Spirale durchfliessenden 
Stromes proportional ist. 

Von den untersuchten Substanzen wurden nun abgewogene 
Mengen mit einander gemischt, und die durch die so erhaltenen 
Lösungen hervorgerufene Drehung auf’s neue ermittelt. 


Tabelle II. 


Menge der in der 
\ Volumeinheit 
Substanz 
a der Mischungen enthal- Y . H 
tenen Substanzen 
Aceton + Wasser ...| 0.19985gr 0,H,O 0.7525 73.64 97:86 
0.77339gr H,O 0.7322 70.80 97-52 
97.69  |0.97324 
Aceton + Alkohol . . . 0.23175 gr C,H,O 0.7063 60.9 86.22 
0.56185 gr C,H,O 0.6981 60.45 86.60 
0.6977 59.75 85.64 
86.15 0.7936 
Aceton + Benzol... . 0.24828gr C,H,O 0.7520 135.05 179.58 
0.60607 gr C,H, 0.7318 130.49 | 178.32 
| 178.95 10.835435 


Janus: Elektromagnetische Drehung der Polarisationsebene. 


Menge der in der 
Volumeinheit 

der Mischungen enthal- 
tenen Substanzen 


Substanzen 


Benzol + Alkohol ... 0.28079 gr C,H, 


0.53938gr C,H,O 


Benzol + Methylalkohol|  0.26172gr C,H, 
0.55786 gr CH, OÖ 

Toluol + Alkohol 0.3035 1 gr 0, H, 
0.51553gr C,HgO 

Xylol+ Alkohol... . . 0.24367 gr CgH,o 


0.56914 gr C,H,O 


0.5941 
0.7402 
0.7128 
0.7179 


0.6939 
0.6942 
0.7007 


0.7393 
0.7572 
0.7392 


0.7260 
0.7381 


0.7639 


76.82 
94.80 


g1.Iı 
92.04 


80.00 


79-41 
80.35 


9399 
94.02 
92:95 


82.65 


84.45 
7.30 


129.30 
127.04 
127.82 
128.20 
128.09 
115.29 
114.40 
114.70 
114.79 
126.73 
124.17 
126.52 
125.82 


113.84 
114.41 
114.30 


114.18 


0.82017 


0.831958 


0.831904 


0.381281 


Berechnet man unter der Voraussetzung, dass die Drehung der in 
der Volumeinheit enthaltenen Menge des gelösten Körpers proportional 


sei, die specifische Drehung des Acetons, des Benzols, des Toluols 
und des Xylols aus der Drehung ihrer Lösungen, so erhält man: 


Aceton 


in Wasser gelöst 
in Alkohol gelöst 


in Benzol gelöst 


Mittel 


1.0183 
1.1208 
0.9892 


1.0428 


Die speeifische Drehung des reinen Acetons beträgt nach den früher 


mitgetheilten Messungen 


1.0663 


Ebenso erhält man für die specifische 


in Alkohol gelöst 


in Methylalkohol gelöst 


während die Drehung der reinen Substanz zu 
2.5443 


bestimmt wurde. 


Drehung des Benzols: 
2.5044 
2.4840 
Mittel 2.4942 


Für das in Alkohol gelöste Toluol ergibt sich die specifische 


Drehung zu: 


2.3265 


während für das reine Toluol 


2.3528 


gefunden wurde. 


242 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 12. März. 


Für das Xylol endlich berechnet sich die speeifische Drehung 
aus der Drehung der alkoholischen Lösung zu 
2.1844 
also in sehr guter Übereinstimmung mit dem für die reine Substanz 
gefundenen Werthe: 


2.1788. 

Diese Versuche lehren also, dass sich die specifische Drehung 
einer gelösten Substanz aus der Drehung ihrer Lösungen in der That 
mit grosser Annäherung berechnen lässt, und zwar ist die so ermittelte 
Drehung von der chemischen Natur des angewendeten Lösungsmittels 
vollkommen unabhängig, wie aus der befriedigenden Übereinstimmung 
der verschiedenen für Aceton und Benzol erhaltenen Werthe hervor- 
geht. Die geringen Abweichungen, die sich ergeben haben, müssen 
Versuchsfehlern zugeschrieben werden. Der Theilkreis des von mir 
benützten Polarisationsapparates gestattete nur die Ablesung ganzer 
Bogenminuten, so dass ein Ablesungsfehler von einer Minute schwer 
zu vermeiden war. Rechnet man hierzu die unvermeidlichen Ver- 
suchsfehler in der Bestimmung der Stromintensität sowie der Dichte, 
die alle in das Endresultat eingehen, so glaube ich die Sicherheit der 
von mir gemessenen Drehungen nicht weiter als auf ı—2 Bogen- 
minuten verbürgen zu können. Grösser sind nun aber für die unter- 
suchten Flüssigkeiten die Abweichungen nicht zwischen den beob- 
achteten und den unter Zugrundelegung der für die reinen Substanzen 
ermittelten Werthe für die Mischungen berechneten Drehungen: 


Drehung 


beobachtet berechnet 

Aceton in Wasser 97.69 98.065 
» in Alkohol 86.15 84.89 

» in Benzol 178.95 180.87 
Benzol in Alkohol 128.09 [29.21 
» in Methylalkohol 114.79 116.37 
Toluol in Alkohol 125.82 126.62 
Xylol in Alkohol 114.18 114.04 


Elektromagnetische Drehung der Polarisationsebene 
in Salzlösungen. 


Nach Erledigung dieser Vorfrage wurde die Drehung für eine 
Reihe von Salzlösungen ermittelt und die specifische Drehung der ge- 
lösten Substanz unter Zugrundelegung des durch die früheren Ver- 
suche bewiesenen Satzes berechnet. Die CGoncentration der Salzlösungen 
wurde durch Mischung gewogener Mengen der sorgfältig getrockneten 
Salze mit gewogenen Wassermengen bestimmt. Bei Salzen, die wegen 


De un u ey Te 


Jaun: Elektromagnetische Drehung der Polarisationsebene. 243 


ihrer hygroskopischen Eigenschaften schwer einzuwägen waren, oder 
die wie das Lithiumchlorid nicht ohne Zersetzung entwässert werden 
können, wenn man nicht ganz besondere Vorsichtsmaassregeln an- 
wendet, wurden beliebige Lösungen hergestellt, deren Concentration 
man durch geeignete analytische Bestimmungen ermittelte. 

Die für die Salzlösungen ermittelten Werthe sind in der folgenden 
Tabelle zusammengestellt, in welcher sämmtliche Bezeichnungen die- 
selbe Bedeutung haben wie in den früheren Tabellen bis auf S$, 
welches die specifische Drehung der gelösten Salze bezeichnet. 


Tabelle II. 


Menge der in der 
d Volumeinheit der 
Lösung enthaltenen 
Substanz 


Aufgelöste 
Substanz 


S 


0.07274 gr HCI 


0.6609 74.56 112.82 

112.80 2.2922 
1; 0.03637 gr HCI 0.5346 57.10 106.81 
0.5597 59.22 105.80 
0.5122 54.82 107.02 

1006.54 2.3170 

| 2.3046 

DISK Tr....2... 590637 0.11068grLiCl | 0.6489 70.25, WE 

0.6617 77-43 117.01 
0.6786 79-34 116.92 

117.15 1.9740 
re 1.0333 0.056017 gr LiCl 0.5749 62.44 108.60 
0.0450 70.40 109.15 
0.6475 69.87 107.91 

108.55 1.9320 

. 1.9530 
Li,So, I... 1.1781 0.23155 grLi, So, 0.3874 40.25 103.90 
0.3210 33.25 103.58 

R 10:74 079234 
Ir. 1.096 1 0.11946grLi, So, 0.5496 56.10 102.07 
0.5768 58.70 101.77 
0.5589 56.82 101.66 

101.83 0.34874 

| 0.37054 
BAUML...). . 1.0835 0.12464gr NaCl 0.6037 70.47 116.74 
0.6128 70.97 115.81 
0.5828 67.20 115.31 

115.95 1.6097 
3 EN FRE 1.0436 0.06369 gr NaCl 0.5405 58.65 108.52 
0134 56.05 109.17 
0.6182 67.50 109.18 
0.5953 64.35 108.11 

108.74 1.6877 

| 1.6487 


Aufgelöste 
Substanz 


Nabel, 02 


NP SWaRG 


Nasa 2: 


RR 


Na, So, - 3 Es 


Na, Co, I 


Na, Co, IR, 


KCTI. 


REN 


1.1370 


1.0843 


1.1959 


1.1210 


1.1130 


1.0679 


1.1025 


1.0581 


1.0750 


1.0312 


Menge der in der 
Volumeinheit der 
Lösung enthaltenen 
Substanz 


0.18211 gr NaBr 


0.11133gr NaBr 


0.25980 gr NaJ 


0.16002 gr NaJ 


0.17696 gr NaNo, 


0.07815 gr Na, So, 


0.11624 gr Na, Co, 


0.058885 gr Na, Co, 


0.12505 gr KCI 


0.05138gr KÜI 


0.6563 
0.6360 
0.5074 
0.0000 


0.3980 
0.5881 
0.5499 


SON oON 
oo - 


72.80 
71.20 
57:25 
07.12 


41.45 
62.19 


57:95 


124.68 
125.19 
124.40 
124.74 


114.24 
116.10 
115.16 


115.17 


151.83 
BarTE 
150.80 
132.14 
132.00 
131.88 


131.98 


98.81 
2 
92.92 
98.36 
98.55 
98.84 
98.75 
102.76 
102.21 
101.98 
103.35 
IOI -9I 
102.48 
105.88 
105.40 
105.47 
100.27 
105.75 
103.90 
102.21 
104.70 
102.68 
103.37 


110.92 
111.96 
112.84 
111.76 
111.87 
104.13 
105.706 
105.40 
105.10 


1.6062 


1.6054 


1.0058 


2.2013 


2.2423 


2.2218 


0.209023 


0.4485 


0.61286 


0.598564 


0.599235 


1.3495 


1.3853 


1.3674 


H 
; 

a 

R 
= 
F 
’ 


tee ie GE Te Ze 2 


nu <a 


Menge der in der 


Aufgelöste d Volumeinheit der J D pi D S 
Substanz Lösung enthaltenen Fr 
Substanz 


a 0.2067 1 gr KBr 
1.4160 
1 1 0.12859 gr KBr 
1.4153 
1.4157 
1 0.33407 gr KJ 
2.0441 
12 Sa .126 0.17535 gr KJ 
2.0670 
0556 
K, So, - 0.063467 grK, So, 
0.36975 
KNo, ee! .06 0.10761gr K No, 
0.24076 
K, Co, ; 0.24304 gr K,Co, 
0.46222 
BeSo, I... 1.1808 | 0.23906gr Be So, 0.6852 69.11 100.87 
0.6321 64.57 102.15 
0.5836 58.04 100.48 
101.17 0.292064 
BeSo, II... 1.0956 0.12340 gr Be So, 0.6985 70.90 101.50 
0.6775 68.01 100.38 
0.6123 61.34 100.18 
0.6952 70.15 100.91 
100.74 0.28526 
| 0.288095 
ao T.... 1.1522 0.19912 gr CaCl, 0.6596 81.86 124.11 
0.6957 87:89 126.3 
0.6733 83.82 124-4 
124.97 1.4897 
N. 1.0850 0.10850gr CaCl, 0.7514 85.85 114.25 
X 0.7614 86.81 114.02 
0.7446 85.25 114.50 
114.26 1.5311 


1.5104 


246 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 12. März. 


Menge der in der 


Aufgelöste “ Volumeinheit der F D Du D S 
Substanz Lösung enthaltenen 7 
Substanz 


CaBr, I... 1.2512 0.3094 g1 CaBr, | 0.6618 94-09 | 142.18 
0.6928 98.55 
0.6906 98.95 143.33 
142.58 1.5643 
Al ko: 1.1357 0.1651 gr CaBr, 0.6851 84-87 123.87 
0.6931 85.45 123.30 
| 123.59 | 1.6064 


1.5854 
SEO TE: 1.1940 0.23484gr Sr Cl, 0.7185 87.32 121.52 ; 
2 0.7857 96.46 122.76 | 
0.7438 90.52 121.77 4 
122.02 1.1116 | 
Der 6 1.0895 0.10621 gr SrCl, 0.8288 91.71 110.66 F 
0.8010 88.00 109.86 j' 
0.7707 85.22 110.57 N 
110.36 1.0823 j 
1.0969 
Ser, 1. u 1.2922 0.34994 gr Sr Br, 0.7872 110.50 140.37 
0.7772 109.46 140.85 
0.7933 111.70 140.81 
140.68 1.3273 | 
ITaR: 1.1436 0.17003 gr Sr Br, 0.7447 89.43 120.10 | 
0.8063 96.35 119.50 | 
0.7906 94:70 119.78 
| 119.79 1.3192 k 
3 h 


0.7676 97:47 126.97 
0.7537 96.15 127.56 
127.33 | 0.94625 


Babl. 1... 2. 1.2919 0.34613 gr BaCl, 0.7782 99.19 127.46 | 


MI 200. 1.1357 0.15818gr BaCl, 0.7539 85.37 113.23 
s 0.7634 85.18 111.60 
0.7330 82.77 112.92 
112.58 0.937409 
0.94183 
BaBnrT. .. 1.5425 0.064253 gr BaBr, 0.6093 99.00 162.47 
0.7199 110.27 161.50 | 
0.7547 122.60 162.44 i 
162.13 1.1226 i 
N a 1.2876 0.34283 gr Ba Br, 0.7114 94.65 133.05 | 
0.7312 97:26 133.02 
0.7556 100.47 132.96 
133.01 1.1240 \ 


1.1233 


Jaun: Elektromagnetische Drehung der Polarisationsebene. 


247 


Menge der in der 


Aufgelöste Volumeinheit der 


Substanz 
Substanz 


MnCl, 1.0, % 0.25155 gr MnCl, 


11 RE 0.11060gr MnCl, 
MnSo, I SR: 0.277048 MnSo, 
BITR 0.15742gr Mn So, 
v4 = BE 2 1.3200 | 0.37647gr Cd Cl, 
Hr'ylz 1.2776 0.50066gr Cd Cl, 
Il: ., 1.1751 0.29555 gr Cd Cl, 
IV... 1.1550 0.19542gr Cd Cl, 
CdBr, I... 1.3312 0.39350 gr Cd Br, 
134: v 1.1628 0.19181 gr Cd Br, 
„0.17 2 KA 1.5181 0.63526 gr Cd J, 
RSFOR 1.2791 0.34102 gr Cd J, 


Lösung enthaltenen 


0.7933 
0.8148 


0.7767 
0.7615 


0.8248 
0.8003 


0.6623 
0.6828 
0.7036 


0.6029 
0.6230 
0.6526 


0.7294 
0.7028 
0.6466 


0.6574 
0.7308 
0.6410 


0.6319 
0.6463 
0.6072 


0.6907 
0.6888 
0.7008 


0.6650 
0.7570 
0.7524 


0.6287 
0.6762 
0.7184 


297 
96.00 


96.73 


80.58 
84:70 
87.90 


88.85 
84.42 
78.09 


78.30 
85.90 


75.94 


92.02 
395 
23 


83.71 
85.79 
84.87 


146.08 
166.18 
166.11 


101.73 
109.51 
116.34 


140.37 
140.60 
23747 
139.48 
133.66 
135.90 
134.70 
134.77 
121.82 
120.12 
120.74 
120.90 
119.10 
117.54 
118.47 
118.70 


145.03 
145.37 
143.32 
144:77 
121.20 
124.54 
121.11 
122.28 


219.67 
219.52 
220.76 
219.98 
162.20 


161.94 
161.93 
162.02 


0.26820 


0.27242 


1.1862 


1.1494 


2.0002 


248 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 12. März. 


Menge der in der 


Aufgelöste Volumeinheit der 
Substanz . Lösung enthaltenen .l 2  : e 
Substanz 

Cd J,IM.... 1.1541 0.18744 g1 Cd J, 0.6571 87:4 133.00 
0.6858 91.65 133.65 
0.6604 88.46 133.95 

133.53 1.9667 

2.0133 
CdSo, IT... 1.1781 0.22114grCd’So, 0.5061 53-49 105.70 
0.6895 72.18 105.33 
0.6065 63.09 104.02 

a 105.02 0.42163 
UNSE. 1.0908 0.11298 gr Cd So, 0.6862 71.06 103.55 
0.6548 67.90 103.70 
0.6608 67:49 102.13 

103-2 A333 

2.44749 


Die in der vorstehenden Tabelle niedergelegten Versuchsdaten 
erweisen nicht allein auf’s neue die Proportionalität der Drehung mit 
der Intensität des die Magnetisirungsspirale durchfliessenden Stromes, 
sondern sie erhärten auch den bereits von VERDET aufgestellten 
Satz, dass auch für Salzlösungen die Drehung der in der Volum- 
einheit der Lösung enthaltenen Salzmenge proportional ist. Dieser 
Satz ist in neuerer Zeit von QuinckE in Zweifel gezogen worden. Nun 
zeigen sich ja allerdings bei einigen Salzen Abweichungen, und zwar 
die grösste bei dem Manganchlorid, für welches sich die specifische 
Drehung aus der concentrirten Lösung zu 1.2381, aus der verdünnteren 
Lösung dagegen zu 1.3227 ergibt. Allein diese Abweichung liegt 
innerhalb der Grenzen, welche der Genauigkeit meiner Messungen 
gesteckt waren. Unter Zugrundelegung der aus der Drehung der 
verdünnteren Lösung hergeleiteten specifischen Drehung des ge- 
lösten Manganchlorides würde sich die Drehung der concentrirteren 
Lösung zu 127.97 Min. berechnen, während 125.84 Min. beobachtet 
wurden. Diese Abweichung von beiläufig 2 Min. war aber gerade 
hei der Lösung des Manganchlorides um so schwerer zu vermeiden, 
als die genaue Einstellung des Polarisationsapparates durch die stark 
rothe Färbung der zwischen den beiden Nieol’s befindlichen Flüssig- 
keitsschicht besonders erschwert war. 

Durch Multiplication der speeifischen Drehungen der einzelnen 
Salze mit dem betreffenden Moleculargewicht erhält man die molecu- 
laren Drehungen der Salze. Um nicht mit zu grossen Zahlen zu 
thun zu haben, habe ich dieselben nach dem Vorgange von PErkın 
auf die moleculare Drehung des Wassers als Einheit bezogen. Die 
so erhaltenen Werthe sind: 


1 


en 


249 


8.803 
9.092 
9.27 
9.85 


D DD DS 


xXxXX 


i Jaun: Elektromagnetische Drehung der Polarisationsebene. 
Chloride Bromide 
Chlorwasserstoff 4.67 Bromnatrium 9.19 
Chlorlithium 4.61 Bromkalium 9.36 
Chlornatrium 5.36 Bromcealeium 17.605 = 
Chlorkalium 5.66 3romstrontium 18.163 
Chlorealeium 9:39. 2 X 005 Brombarium 18.54 
Chlorstrontium 9,71 —=2X 4.855 Bromkadnium 19.70 
Chlorbarium 10.094 = 2 X 5.047 j 
Chloreadmium 11.78 —= 2X 5.89 Jodide 
Chlormangan 90 2X 4.52% Jodnatrium 18.46 
Jodkalium 18.95 
Jodeadmium 40.89 
Sulfate Nitrate 
Lithiumsulfat 2.27 Natriumnitrat 1:37 
Natriumsulfat 3.54 Kaliumnitrat 1.35 
Kaliumsulfat MSz 
Benyliumsulfat 1.83 Carbonate 
Cadmiumsulfat 5.17 Natriumearbonat 3.53 
Mangansulfat 2.28 Kaliumearbonat 3.55 


Aus diesen Zahlen geht zunächst hervor, 
die Nitrate und 


die Bromide, die Jodide, 


dass für die 
die Carbonate 


Chloride, 
der ver- 


schiedenen Metalle die von aequivalenten Mengen der Salze hervor- 


gerufenen Drehungen angenähert 


gleich gross sind. 


Ferner ergibt 


sich die Drehung der Bromide angenähert doppelt so gross und die 
der Jodide angenähert viermal so gross als die Drehung der Chloride. 


Für die Sulfate weichen die einzelnen Werthe nicht unbedeutend von 


einander ab. 


Untersucht man die Werthe der molecularen Drehungen der 
einzelnen Salze mit gleichen elektropositiven aber verschiedenen elektro- 


negativen Bestandtheilen etwas genauer, 


so ergibt sich, 


dass dieselben 


um constante Differenzen von einander abweichen: die elektromagnetische 


Drehung der Polarisationsebene gehört 
schaften der gelösten Salze. 


Dieses Resultat konnte 


also zu den additiven Eigen- 


auf Grund der 


bisherigen Untersuchungen von Prrkın wohl von vornherein erwartet 


werden. 


Die Werthe der besagten Differenzen sind: 


NaBı — NaCl = 3.83 Na NaCl =:13.10 li, Ch. =4/a.Li ‚304 3.475 

IK Te KR Cl = 3,70 je KG =m.29 Na Cl — !/a Na So3 —='3.59 

1/a Ca Br, — !/a Ca Cl, =4.108 !1/, Cd J,— 1a CdCl, = 14.555 K Cl -!/aKa So, = 3.875 

1/, Sr Br, — !/a Sr Cl, = 4.227 NıCl — NaNo, = 3.99 1ı/, Mu Cl,— 1/2 Mu So, = 3.28 

ı/a Ba Br, — !/a Ba Cl, — 3.80 KO K No; — 4. 31 ı/ Cd Cl,— 1/s Cd So4 = 3.305 
"SEE ee NaCl — 1/2 NaCo, = 3.595 
KC-1KCo = 3.885 


Bei seinen ausgedehnten Untersuchungen 
Drehung 


tische 


bindungen ist PErkIıs zu ganz analogen Resultaten 


Sitzungsberichte 1891. 


der Polarisationsebene in flüssigen 


über die elektromagne- 

organischen Ver- 

geführt worden. 
24 


250 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 12. März. 


Auffallend ist nur, dass die Differenzen Submultipla derjenigen sind, 
die Perkım und ich für anorganische Verbindungen gefunden haben. 
Ich habe selber bei Gelegenheit alsbald näher zu besprechender Ver- 
suche die moleculare Drehung einiger flüssiger Verbindungen bestimmt 
und bin dabei zu ganz denselben Resultaten geführt worden wie 
Perkın. So ergab sich die moleculare Drehung von: 


PErKIN Jaun 

Aethylenbromid 9.700 9.730 

Aethylenchlorid 5.485 5.408 
Am 

==2,%.2:108 — 2X 200L 

Bromoform 11.626 11.538 

Chloroform 5.559 5.559 

AN 6.067 5.979 

= 3X 2.022 —_19%1.093 


Die Differenz ist also für ein Atom der in den Verbindungen enthal- 
tenen Halogene nur die Hälfte derjenigen, welche sich bei den anor- 
ganischen Verbindungen ergeben hat. Für die Differenz zwischen 
dem Chlorid und dem Nitrat desselben Radicales ergab sich: 


Amylchlorid 7.149 (7.168 nach Perkın) 
Amylnitrat 6.185 
A= 0.964 


Hier beträgt die Differenz also nur den vierten Theil derjenigen, die 
sich oben für die Chloride und die Nitrate des Natriums bez. des 
Kaliums ergeben hatten. 

Der Gedanke lag nahe, dass bei diesen Erscheinungen der Zu- 
stand der elektrolytischen Dissoeiation eine Rolle spiele, in dem sich 
die gelösten Salze befinden, und Osrtwarnp hat auch dadurch die Ab- 
weichungen zu erklären versucht. Dieser Frage etwas näher zu treten, 
schien mir nicht ohne Interesse zu sein. 

Rıovurr hat für eine Reihe von Salzen nachgewiesen, dass ihren 
alkoholischen Lösungen die normale Dampfdruckerniedrigung zukommt, 
dass sie also innerhalb dieser Lösungen nicht oder doch wenigstens 
nur in sehr viel geringerm Grade elektrolytisch dissociirt sein können 
als in ihren wässerigen Lösungen. Hat nun der Dissociationszustand 
wirklich einen Einfluss auf das Drehungsvermögen der Salze, so 
mussten dieselben in ihren alkoholischen Lösungen jedenfalls ein 
anderes Drehungsvermögen zeigen als oben für die Lösungen in Wasser 
gefunden worden ist. Für diese Versuche eigneten sich besonders 
die drei Halogenverbindungen des Cadmiums, da sie sich ohne Zer- 
setzung entwässern lassen und auch relativ leicht in absolutem Al- 
kohol löslich sind. Meine Versuche mit alkoholischen Lösungen ergaben: 


v 


Jann: Elektromagnetische Drehung der Polarisationsebene. 251 


Tabelle IV. 


Menge der in der 
Aufgelöste | d Volumeinheit der J D D < 
m h - b U) [>> 
Substanz Lösung enthaltenen 7 
| ‚ Substanz 

OL... 0:82881 0.02057 gr Sr Cl, 0.7429 66.01 88.86 
7 EN 7270 64.67 88.88 

1 7,0,7213 63.57 88.13 

88.02 1.0013 
SrCl, I ...| 0.83266 0.02282 gr SrCl, 0.6695 60.00 89.02 
0.7112 63.57 89.38 
0.7155 63.65 88.97 

89.32 1.1340 

1.0677 
GIDE Ni. 2. 10,83168 0.03129gr CdCl, 0.7255 63.62 |, 87.09 
0.0828 61.55 90.10 

89.43 1.1856 
CdBr, I...1 1.0464 0.27097 gr CdBr, 0.6938 83:5 120.35 
0.6597 79.97 121.22 
0.0804 80.87 118.86 

120.14 1.3688 
I. .. 1 0,94361 0.160838 gr Cd Br, 0.7016 74.23 105.80 
0.6874 73.04 106.26 
0.6370 67.80 100.43 

106.16 1.3880 

1.3784 
Baal. '»..| 1.1007 0.3567 gr Cd J, 0.7068 100.85 151.16 
0.7264 107:49 147:98 
0.7330 110.00 150.90 

150.01 1.9716 
Be... 6:04806 0.1817 gr Cd J, 0.6776 80.07 118.17 
0.7123 83.85 117.72 
0.7297 35.80 117.58 

117.82 1.9670 

1.9693 


Vergleicht man die speeifischen Drehungen der in Alkohol ge- 
lösten Salze mit denen, die sich oben aus den wässerigen Lösungen 
ergeben hatten: 


in Wasser gelöst in Alkohol gelöst 
Chlorstrontium 1.0969 1.0677 
Chlorcadmium 1.1535 1.1856 
Bromcadmium 1.3044 1.3784 
Jodcadmium 20133 1.9693 


so wird man nicht Anstand nehmen, dieselben für identisch zu er- 
klären. 

Dieses Resultat steht nicht im Einklang mit Beobachtungen von 
Quiscke, der eine Abhängigkeit des specifischen Drehungsvermögens 
von der chemischen Natur des Lösungsmittels für das Chlorid und 
das Sulfat des Mangans constatirt hat, und zwar ergab sich die 
speeifische Drehung der genannten Salze etwas niederer in der alkoho- 


24* 


252 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 12. März. 


lischen als in der wässerigen Lösung. Ich habe Ähnliches für die 
Bromide des Caleiums und des Strontiums beobachtet. 


Tabelle V. 
Menge der in der 
Aufgelöste d Volumeinheit der gi D v— a Ss 
Substanz Lösung vorhandenen Ti 
Substanz 

CaBr, I. ».| 0.99833 | 0.207g1gr CaBr, 0.6758 |: 78.32 | 115.90 
0.6733 77:98 115.92 
0.6938 30.42 115,72 

115.88 1.4924 
IH ...}| 0.88606 | 0.09178grCaBr, 0.6496 63:07 97:09 
0.6698 66.47 99.00 
0.0472 04.55 2973 

s 98.61 1.4752 

1.4838 

SrBr, I... | 0.96522 | 0.17356gr'SrBr, 0.7913 83.75 105.84 | 

3 0.7763 82.12 |. 105.78 
0.7823 82.90 105.96 

| 105.86 1.2140 
I ...]| 0.882389 | 0.08905 gr SrBr, 0.7118 67.80 | 95.25 
0.7251 69.00 | 95.16 
0.7355 69.85 94-97 

95.13 1.1352 

| | 1.1746 


Hier hat es also den Anschein, als wenn eine Verminderung der 

specifischen Drehung eingetreten wäre, denn es ergibt sich: 
in Wasser gelöst in Alkohol gelöst 
Bromcealeium 1.5854 1.4838 
Bromstrontium 1:33:35 1.1746 

Allein ich nehme doch Anstand, auf eine wirkliche Änderung des 
Drehungsvermögens der betreffenden Salze aus diesen Versuchen zu 
schliessen. Die beiden fraglichen Salze sind nicht ohne partielle Zer- 
setzung zu entwässern und ein Wassergehalt der Lösung muss die 
specifische Drehung des Salzes zu klein erscheinen lassen, da das ge- 
sammte Lösungsmittel als Alkohol in Rechnung gebracht wird, dem- 
selben also eine grössere specifische Drehung zugeschrieben wird, als 
es wirklich besitzt. Wie dem auch sei, so sind doch die Abweichungen 
auch bei den zuletzt angeführten Salzen viel zu gering, um einen nennens- 
werthen Einfluss des Dissociationszustandes der gelösten Salze auf ihr 
specifisches Drehungsvermögen annehmen zu können. Es liegt mir 
fern, aus diesen Beobachtungen irgend eine Instanz gegen die Theorie 
der elektrolytischen Dissociation herleiten zu wollen. So viel scheinen 
mir dieselben aber zu beweisen, dass die tiefgehenden Unterschiede, 
die von PErkın und mir bezüglich des Verhaltens der organischen 
Flüssigkeiten und der Salzlösungen nachgewiesen sind, nicht allein 


Le 


1,11 . 4 ‘ Er % 
Jaun: Elektromagnetische Drehung der Polarisätionsebene. 299 


dem elektrolytischen Dissoeiationszustand der letzteren zugeschrieben 
werden können, da der Einfluss desselben auf die elektromagnetische 
Drehung jedenfalls nur ein untergeordneter zu sein scheint. 

Was den merkwürdigen Versuch von Perkın anbelangt, dem- 
zufolge die specifische Drehung von in Amyläther gelöstem Chlor- 
wasserstoff nur halb so gross ist, als die, welche sich aus der 
wässerigen Lösung dieser Säure ergibt, so wäre doch erst nachzu- 
weisen, ob wirklich eine Lösung von Chlorwasserstoff in Amyläther 
vorlag, oder ob sich nicht der grösste Theil zu Amylchlorid und 
Amylalkohol umgesetzt hatte. Die Beobachtung von Sırva, derzufolge 
bei 0° mit Jodwasserstoff gesättigter Aethyläther reichliche Mengen 
von Aethyljodid liefert, scheint mir Zweifel an der Beweiskraft des 
Perrıy'schen Versuches zu begründen. 


Beziehungen zwischen der elektromagnetischen Drehung und 
den Refraetionsconstanten der betreffenden Flüssigkeiten. 


Kurze Zeit, nachdem Faravay die elektromagnetische Drehung 
der Polarisationsebene entdeckt hatte, wies Aıry darauf hin, dass man 
eine befriedigende mathematische Beschreibung der Erscheinungen 
gewinnt, wenn man zu den allgemeinen Bewegungsgleichungen einer 
in der Richtung der z-Axe sich fortpflanzenden ebenen Welle: 


drE d’£ 
N - de? 
an _ en 
de, dz” 


Differentialausdrücke addirt, die in Bezug auf die Zeit von ungerader, 
in Bezug auf = aber von gerader Ordnung sind, also z. B.: 


d’£ ee, d’£ d’n 
RE = dz? m di dz” 
d’y d’y d3E 
Eu, — AM. 

dt? dz” dt de? 


m bezeichnet eine von der Zusammensetzung der betreffenden Sub- 
stanz abhängige Grösse, die der mit der Richtung des Lichtstrahles 
coineidirenden Componente der auf die Flüssigkeit wirkenden magne- 
tischen Kraft proportional sein muss. Von den verschiedenen Diffe- 
rentialgleichungen dieser Art, die man bilden kann, sind die soeben 
angeführten die wahrscheinlicheren, da, wie Maxwerr und RowLAnn 
nachgewiesen haben, die Theorie der Molecularwirbel sowie die elek- 
tromagnetische Lichttheorie zu denselben Bewegungsgleichungen führen. 
Durch Integration dieser Gleichungen erhält man für die Drehung 
der Polarisationsebene den Ausdruck: 


254 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 12. März. 


wenn y die Fortpflanzungsgeschwindigkeit des Lichtes, A die Wellen- 
länge im Vacuum, n den Brechungscoefficienten der betreffenden 
Substanz für dieselbe Lichtart bezeichnet, für welche die elektro- 
magnetische Drehung der Polarisationsebene bestimmt ist. 

Diese Gleichung stellt, wie VERDET u. A. nachgewiesen haben, 
die Abhängigkeit der Drehung von der Wellenlänge der benutzten 
Lichtart mit ziemlich grosser Annäherung dar. Man hat aber bisher 
noch nicht untersucht, zu welchen Schlüssen bezüglich des Factors m 
diese Gleichung für die verschiedenen Substanzen führt. Ich bestimmte 
zu dem Ende die elektromagnetische Drehung für eine Reihe diamag- 
netischer Flüssigkeiten ausser denjenigen, die bereits früher zu anderen 
Zwecken untersucht waren. Die Resultate dieser Messungen sind: 


Tabelle VI. 
Substanz J D 7 d 
Prasylaliohal! Lil: Ne 0.6852 62.6 91.37 
0.6848 61.75 90.18 
0.6637 60.4 91.01 
90.85 0.805062 
BanpnEylalkokal 22 = ae ee en 0.7371 68.8 93-34 
0.7358 69.3 94.18 
0.7419 69.99 94:34 
93-99 0.803 52 
Amwlallkohol sustees rn ent nn 0.6874 66.52 96.76 
0.6736 65.45 97.16 
0.6879 66.85 97-18 
97-03 " 0.81215 
Amglenlomeia:... 2 u us eine 0.6441 68.05 105.65 
0.6513 68.80 105.88 
0.6451 68.35 105.95 
105'83 0.8755 
NEN. 1 a OS RT 0.7157 60.65 84.75 
0.7135 59.70 83.67 
0.7216 59.60 82.59 
83.67 0.9999 
EL OO ee 0.0959 87.40 125.60 
0.7313 90.25 123.35 
0.0955 36.00 123.65 
124.20 1.4848 
TE EN ME 0.6177 141.90 229.73 
0.0157 143.70 233.40 
0.6309 140.85 232.77 
231.97 2.3238 
Asthylenehlonahisi-lsi. 2% 2021:7029% 0.6899 85.20 123.50 
0.7074 87.7 123.97 
0.7063 87.70 124.16 
123.84 1.2502 


Substanz 

Beibylenbroinid.sr. . + 2.04 umuın an 0.6710 136.95 204.08 
0.6739 137.25 203.66 
0.6646 134.50 202.38 

203.38 2.1817 
TI AN RA BR Ba RER 0.6785 56.33 83.02 
0.7021 58.95 83.97 
0.6904 57.65 83.50 

83.50 0.71535 

Schwefelkohlenstofl ..........- 0.6300 200.00 317.46 
0.6477 204.60 315.90 
0.6467 204.60 316.38 

316.58 1.2662 


Für dieselben Flüssigkeiten, sowie für die früher untersuchten 
Mischungen wurden nun nach der Methode der kleinsten Ablenkung 
die Brechungseoefficienten mit Hülfe eines ausgezeichneten Speetro- 
meters für die rothe und die grüne Wasserstofflinie, sowie für Natrium- 
licht ermittelt. In der folgenden Tabelle bezeichnet: 


n,. den Brechungscoefficient für A, 
Np > » » D 
Ng » » » H; 


A und B die Constanten der Caucay’schen Dispersionsformel 
B 
Bay 
/ . .1£ . on h - 
7%, den mit Hülfe dieser Formel für D berechneten Brechungs- 
coefficienten. 
Die Temperatur bei diesen Messungen war stets angenähert 20°. 


Tabelle VII. 


Substanz n np N, A B n') 
Be a 3: 1.3315 1:3332 1.3375 1.3242 | 0.3140 1.3332 
Meihyialkohol ......... 1.3275 1.3290 1.3330 1.3210 0.2826 1.3290 
Aaikplalkohol nr. 1.3591 1.3610 1.3651 1.3517 | 0.3170 1.3608 
Bemulalkobol: .-.. . 2,....% .» 1.3840 1.3856 1.3905 1.3760 | 0.3428 1.3859 
Isobutylalkohol . ....... . 1.3948 1.3966 1.4016 1.3865 0.3578 1.3968 
Aplalkohol. <- - .-.4...% 1.4066 | 1.4086 | 1.4135 1.3978 | 0.3713 | 1.4085 
Suyichlörid... ....0.. u: 1.4082 1.4102 1.4156 1.3993 0.3842 | 1.4104 
Bauliiirab- 21... re 1.4122 1.4142 1.4203 1.4023 0.4251 1.4143 
Bel enlaren u. 202000 ne 1.4452 1.4472 1.4541 1.4344 0.4653 1.4479 
Hrammlarnl, 2 2. 2 ns 1.5838 1.5890 1.0014 1.5625 0.9207 1.5890 
Aethylenchlorid ........ 1.4440 | 1.4463 1.4524 | 1.4337 | 0.4414 | 1.4464 
Aethylenbromid . ......- 1.5356 1.5403 1.5498 1.5183 0.7457 1.5398 
Matnyläthen . » 2.7 4.5 220% u 1.3519 1.3538 1.3580 1.3445 0.3180 1.3535 
Re el 2; ala aan a lae.huu 1.3578 1.3602 1.3644 1.3497 0.3492 1.3597 
ET a RB 1.4972 1.5017 1.5140 1.476 0.8786 | 1.5021 
ne ee Mae 1.4929 1.4964 1.5070 1.4758 0.7359 1.4970 
hen a. 1.4935 1.4976 1.5091 1.4744 0.8193 1.4980 
Schwefelkohlenstoff .. - 1.6192 1.6284 1.6534 | 1.5776 1.7915 1.0292 


Substanz 
Aceton+ Wasser ....... 1.3467 1.3485 1.3530 1.3391 0.3295 1.3486 
3.1, => Alkaholtiss«a..de) a 1.3612 1.3627 1.3675 1.3536 0.3287 1.3631 
lt Benzol sul leiten 1.4550 1.4586 1.4686 1.4386 0.7085 1.4590 
Benzol + Alkohol... .... 1.4049 1.4074 1.4142 1.3935 0.4904 1.4076 
» + Methylalkohol . 1.3774 1.3798 1.3860 1.3670 0.4457 1.3799 
Toluol+ Alkohol... .. . . . 1.4083 1.4114 1.4178 1.3968 0.4960 1.4111 
Xylol+Alkohol ........ 1.3985 | 1.4014 1.4073 1.3880 | 0.4558 1.4011 


Die auch für die stärker zerstreuenden Substanzen vollständig 
befriedigende Übereinstimmung zwischen dem beobachteten und dem 
berechneten Brechungscoefficienten für die Natriumlinie beweist, dass 
die zweigliedrige Caucny’sche Formel die Erscheinungen für die frag- 
lichen Substanzen in vollkommen ausreichender Weise darstellt. 

Es ist demnach: 

dn B 
Nee 
so dass unsere obige Formel die Gestalt annimmt: 


4m’? | 2B 
I U Ren IE 
ya X 


Berechnet man nun für die einzelnen Substanzen, um alles auf 
gleiche Gewichtsmengen zu redueiren, den Quotienten: 
w 


2 mn2 B 
E2 2 (" + =) d 
ya x 


und setzt den für Wasser enthaltenen Werth gleich ı, so ergibt sich: 


mM — 


m M 

Methylalkohol 0.90322 0.960 
Aethylalkohol 1.0077 1.028 
Propylalkohol 1.0050 1.002 
Isobutylalkohol 1.0222 1.089 
Amylalkohol 1.0127 1.092 
Amylehlorid 1.0393 1.039 
Amylnitrat 0.699465 0.864 
Chloroform 0.65 153 0.676 
Bromoform 0.47644 0.458 
Aethylenchlorid 0.7688 0.832 
Aethylenbromid 0.5967 0.573 
Aethylaether 1,1263 1.1098 
Aceton 1.0041 0.815 
Benzol 1.7479 0.9315 
Toluol 1.6495 — 
Xylol TE T2u — 


Schwefelkohlenstoff 1.3093 0.781 


Jaun: Elektromagnetische Drehung der Polarisationsebene. 257 


Neben den Werthen für m sind unter M die Werthe ver- 
zeichnet, welche Herxricusen für den specifischen Magnetismus der 
betreffenden Flüssigkeiten erhalten hat, nur der Werth für Benzol ist 
einer Arbeit von Quincke entnommen. Ein Vergleich der beiden Zahlen- 
reihen lehrt, dass für die Substanzen der Fettreihe der Factor m 
dem specifischen Magnetismus sehr angenähert proportional ist. 
Grössere Abweichungen ergeben sich nur für das Amylnitrat und das 
Aceton. Was das erstere anbetrifft, so könnte die Abweichung auf 
nicht vollkommene Reinheit des zu Gebote stehenden Präparates zurück- 
zuführen sein. ‘Dasselbe zeigte optische Activität, war also jedenfalls 
ein. Gemenge. 

Benzol, seine beiden Homologen und Schwefelkohlenstoff fügen 
sich der Formel durchaus nicht, denn m ist nahezu doppelt so 
gross wie M. Ob diese beiden Abweichungen darauf zurück- 
zuführen sind, dass die vereinfachenden Annahmen, die der Formel 
zu Grunde liegen, nicht vollständig zutreffen, wage ich nicht zu ent- 
scheiden, und zwar um so weniger, als gegen die allgemeine Gültigkeit 
der Formel überhaupt Zweifel nicht ausgeschlossen sind. Besonders 
für die Erklärung der Drehung in magnetischen Flüssigkeiten bieten 
sich Schwierigkeiten, da dieselbe durchaus nicht immer von entgegen- 
gesetztem Vorzeichen ist, wie die in diamagnetischen Flüssigkeiten. 

Berechnet man m für die sieben untersuchten Lösungen orga- 
nischer Substanzen, so erhält man: 


m 


beobachtet berechnet 

Aceton + Wasser 0.9706 1.0008 ; 
» + Alkohol 1.0197 1.0067 
» + Benzol 1.5788 1.5316 
Benzol + Alkohol 1.3206 1.2610 
»  — Methylalkohol 1.2585 1.5738 
Toluol + Alkohol 1.2877 1.2455 
Xylol + Alkohol 1.1881 1.1589 


Unter »berechnet« sind die Werthe der fraglichen Grössen ver- 
zeichnet, die sich unter der Voraussetzung ergeben, dass jeder Be- 
standtheil der Mischung nach Maassgabe seiner in der Gewichtseinheit 
der Lösung vorhandenen Menge zu dem der Lösung eigenthümlichen 
Werthe von m beiträgt. Die ziemlich gute Übereinstimmung zwischen 
den beobachteten und den berechneten Werthen erweist, dass diese 
Voraussetzung für die untersuchten Substanzen zutrifft. 

Ich habe endlich für die meisten der von mir auf ihr elektro- 
_ magnetisches Drehungsvermögen untersuchten Salzlösungen gleichfalls 
die Refractionsconstanten ermittelt. Die Resultate dieser Messungen, 


Sitzungsberichte 1891. 25 


258 Sitzunz der physikalisch - mathematischen Classe vom 12. März. 
s PN) 


die möglicher Weise für spätere Untersuchungen von Nutzen sein 
könnten, sind in der nachstehenden Tabelle verzeichnet. 


Tabelle VIIL 


Aufgelöste 
Substanz 


n, | A B | nn 


15 1 DB: Ro ER 1.3472 | 1.3493 | 1.3540 1.3395 0.3331 | 1.3491 
RATTE BEN 1.3393 1.3413 1.3455 1.3316 0.3299 1.3411 
BIERHMRS UNE ANNE 1.3536 1.3557 1.3605 1.3453 | 0.3590 1.3556 
Be. ul sea 1.3430 1.3450 1.3495 1.3351 0.3403 1.3449 
N er 1.3647 1.3007, |, 1,3771 1.3569 0.3350 1.3666 
ee 1.3499 1.3519 1.3502 1.3422 0.3297 143578 
NEE VLARLONSEN 1.3512 1.3532 1.3579 1.3430 0.3507 1.3531 
a re 1.3417 1.3437 1.3481 1.3339 0.3351 1.3436 
N 2) a! Ua Bi Mi A 1.3551 1.3572 1.3623 1.3464 0.3770 1.3573 
BE Kerala. 1.3461 1.3432 1.3528 1.3380 0.3507 1.3481 

NEE I Be Ta 1.3675 1.3700 1.3760 1.3574 0.4476 1.3700 
N a 9 I 1.3536 1.3559 1.3612 1.3445 0.3945 1.3559 
INANOR" erh 1.3523 1.3544 1.3592 1.3439 0.3611 1.3543 
an ea Bee 1.3422 1.3441 1.3483 1.3348 0.3193 1.3440 
Na,Co, BRUNS 1.3539 1.3559 1.3645 1.3458 0.3455 1.3558 
A 1.3436 1.3455 1.3498 1.3361 0.3244 1.3452 

ER PA 1.3466 1.3486 1.3530 | 1.3387 0.3392 1.3485 
SE ae 1.3376 1.3395 1.3438 1.3301 0.3235 1.3394 

HR I 1.3543 1.3505 1.3615 1.3455 0.3767 1.3564 
A EN RE 1.3457 1.3477 1.3524 1.3375 0.3505 1.3476 
IHN Al 26, 1.3728 1.3753 1.3817 1.3619 0.4660 1.3753 
10 DR EEE 27 1.3533 1.3555 1.3608 1.3443 0.3926 1.3556 
KNoz. 2.2... 200: 1.3407 1.3427 1.3471 1.3329 0.3349 1.3426 
RS 22.2220 1.3388 1.3407 1.3449 1.3314 0.3194 1.3406 
EL SE 1.3656 1.3675 1.3723 1.3574 0.3508 1.3675 
Ball In. ran. 1:323& | .33761 1.3811 1.3649 | 0.3822 1.3759 
I ps 1.3552 1.3572 1.3619 1.347 0.3507 1.3571 
BaBoın. 1.3812 1.3836 1.3893 1.3712 0.4271 1.3835 
1 U DS. 1.3583 | 1.3604 1.3654 1.3495 0.3758 1.3603 
Se) ee A 1.3690 1.3712 1.3761 | 1.3608 0.3716 1.3715 
N 1.3493 1.3512 1.3558 1.3414 0.3502 1.3515 
St 5 Pe BE N 4 1.3765 1.3820 1.3875." 8:37.00 0.4167 1.3820 
Er 1.3552 1.3573 1.3622. |.) 1.8467 0.3660 1.3572 

BER BB BE A a 1.3779 1.3801 1.3852 1.3690 0.3820 1.3800 
N 1.3536 1.3556 1.3602 1.3455 0.3455 1.3555 
Bag, Da Dr 1.4086 1.4113 1.4178 1.3974 0.4816 1.4113 
DR 1.3728 1.3751 1.3805 1.3634 0.4030 1.3750 

Nu. el BRIEF 1.3800 1.3823 1.3876 1.3707 0.3993 1.3822 
U Nr re 1.3536 1.3556 1.3603 1.3454 0.3525 1.3556 

iu hits) Pe Re re 1.3731 1.3751 1.3798 1.3650 0.3507 1.3751 
BEA V BER 1.3558 1.3572 1.3622 1.3480 0.3349 1.3576 

2 HAAREN 1.3884 1.3008 | 1.3964 1.3788 | 0.4174 1.3908 
1 N EP 1.3799 1.3828 1.3876 1.3705 | 0.4044 1.3822 

\ RE ae 1.3629 1.3650 1.3700 1.3543 0.3695 1.3649 
IVasrsir -i.j8ke 1.3577 1.3599 1.3646 1.3494 0.357 1.3597 

Eli sn BA N 1.3793 1.3817.) 1.3676 1.3692 0.4346 | 1.3817 
NEE EEE 1.3550 1.3572 1.3621 1.3464 0.3718 1.3571 

BET TR ER FARE 1.4142 1.4176 1.4263 1.3995 0.0332 | 1.4177 
BEEBIL.. ; 1.3755 1.3782 1.3847 1.3043 0.4815 1.3782 
RERTETT 1.3556 1.3580 1.3634 1.3461 0.4084 1.3579 
Sr AT 1.3549 1.3568 1.3013  14,,1.9970 0.3370 1.3567 
BR N 1.3435 1.3454 1.3497 1.3360 0.3242 1.3453 


Jaun: Elektromagnetische Drehung der Polarisationsebene. 259 


Aufgelöste $ A B > 
Substanz i 2 \ 2 
| 1: 2121 0 MS ae ERBE 1.3660 1.3681 1.3726 1.3581 0.3436 1.3680 
N ee 1.3505 1.3522 1.3566 1.3427 0.3294 1.3522 
Alkoholische Lösungen 
Ben... 1.3980 1.4001 1.4056 1.3887 0.4014 1.4002 
LEN, N 1.370; 12.3803 1.3853 1.3701 0.3569 1.3804 
u 0) 1.3657 1.3675 1.3720 1.3591 | 0.3274 1.3675 
RE: 1.3665 1.3682 1.3728 1.3589 0.3269 1.3683 
SEIN N 1.3872 1.3896 1.3949 1.3780 0.3989 1.3895 
ER nn Yale 1.3752 1.3770 1.3819 1.3671 0.3497 1.3772 
N ge 1.3950 1.3970 1.4027 1.3856 0.4037 1.3972 
5, 1 y)  E 1.4059 1.4083 1.4152 1.3945 0.4902 1.4086 
BI 1. er 1.3834 1.3864 1.3920 1.3730 0.4485 1.3859 


Auf Grund dieser Daten berechnen sich für den Faetor m der 
obigen Formel die folgenden Werthe: 


Aufgelöste Aufgelöste Aufgelöste 
m E m m 
Substanz Substanz Substanz 

BUNTE ... 1.0288 R.No; ..... : 1.0.9041 CEChH EL.) 0.0284 
DR... | XE0200 K,S9. ... A I..| 0.9444 
ORT... | 104m K,Co,. neh 0,8250 II...) 0.9578 
Hex. : 1.0232 Beso Is. 0.7931 IV ;,. 0.9679 
Li,8o, I..| 08178 Re CdBr, + Be 

5 4 z Be a > 
r Er CaCl, IL... | 0.9851 na at 
NaCl Tl. u ie en I ER 0.9980 2 U RIR: 1.1431 
: I... 1.0180 Vabı, 1%.” 10104 Er.) 1.0919 
1 De a I. monsı edse, LE... os 

rer. 1.0268 Er II 5 
NaJ I...| 1.1573 Pl, Ey. | 10.9387 «| 0.9229 

ee 1.1160 \ U... 0.9728 
NaNo ...| 08521 BrBrssk, 'y. 0.9748 Alkoholische Lösungen 

Na, 804... | 0.9374 N CaBr, I..| 1.0003 
Na,Co, 1 .| 0.9118 BaCl, I..| 0.9991 1 a 
U.| 09471 I...) 0.9429 SrCl, I..| 00917 
BOlT...| 1.0056 BaBr, I..| 0.8817 TER „22.1 0:03 
M....| 10087 I... | 0.9394 SrBr, I..| 0.9668 
BET, | 2.0193 MnCl, I..| 0.9402 BE... 0,9779 
Eee); 1.0152 | IR) 70.0951 CdBr,;, I..| 0.9960 
LT)... 1, 21618 | MnSo, I.. | 0.7648 CIE. | NBaS0N 
7 En Re rc I ale: 7 08510 Br. 2} 57.0998 


Die so erhaltenen Werthe von »n schwanken innerhalb nicht 
sehr weiter Grenzen um den Werth ı. Eine weitere Discussion dieser 
Zahlen scheint mir angesichts der Zweifel betreffend die allgemeine 
Gültigkeit der ihnen zu Grunde liegenden Formel ohne Interesse zu sein. 


Ausgegeben am 19. März. 


KA RR 


gi 
BD, 
a 


R um N 
INISttkE Irak 


Bi 


SITZUNGSBERICHTE 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


-. ——— — er ER FeT . 


12. März. Sitzung der philosophisch -historischen Classe. 


Vorsitzender Secretar: Hr. CGurrius. 


l. Hr. Josanses Scumior las über Assimilation von e an 
folgende a-Laute im Griechischen. 

2. Hr. Dirımann legte Sinaitische Inschriften von Jurius 
Eurine vor. 

3.  Vorgelegt wurde: H. von Horst, Verfassungsgeschichte der 
Vereinigten Staaten. Vierter Band, zweite Hälfte. 


Ausgegeben am 19. März. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


Sitzungsberichte 1891. 26 


Berichtigung. 


S. 117 Z.16 v.u. st. des Zwerchfelles 1. der Bauchmuskeln. 


263. 


1891. 
XV. 


SITZUNGSBERICHTE 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


19. März. Gesammtsitzung. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 


1. Hr. Waıpever las über die Sylvische Furche und 
Reil’sche Insel des Genus Hylobates. 

2. Hr. Momusen legte eine Abhandlung des Hrn. Prof. H. Zmmer 
in Greifswald vor: Über die frühesten Berührungen der Iren 
mit den Nordgermanen. 

Beide Mittheilungen folgen umstehend. 

3. Die philosophisch -historische Classe hat folgende Bewilligungen 
für wissenschaftliche Unternehmungen gemacht: von 3000 Mark für 
Hrn. Dr. H. Fısk£e in Münster zur Sammlung von Urkunden zur Ge- 
schichte des Kostnitzer Coneils in den Bibliotheken von England, 
Spanien, Italien u. s. w., und von 1000 Mark für Hrn. Dr. L. Conn in 
Breslau zu einer Reise nach England zum Zweck der Prüfung und 
Vergleichung von Handschriften des Philon. 


Das auswärtige Mitglied der philosophisch -historischen Classe 
Hr. Franz von Miktosıcn in Wien ist am 7. März verstorben. 


Sitzungsberichte 1891. 27 


ee 


265 


Sylvische Furche und Reil’sche Insel des Genus 
Hylobates. 


Von W. WALDEYER. 


Hierzu Taf. 11. 


Rai der Fortsetzung meiner Untersuchungen über die Gehirne der 
Anthropoiden, von welchen ich eine Reihe Abbildungen, gelegentlich 
meines Referates über die Hirnwindungen, beim X. internationalen 
medieinischen Gongresse vorgelegt habe, interessirte mich vor Allem 
das Verhalten der Sylvischen Furche und der Insula Reilii. 
Ich gehe hier nur auf das Verhalten dieser Theile beim Genus Hylobates 
ein, von welchem ich drei Gehirne zur Verfügung hatte. Ich wählte 
diese Gehirne deshalb aus, weil sie von denen der anthropomorphen 
Affen bisher am wenigsten .genau beschrieben sind und weil sie mir, 
da die Arten der Gibbon-Sippe den Übergang zwischen den niederen 
Affen und den Anthropoiden bilden, einer besonderen Berücksichti- 
gung werth erschienen. 

Soviel mir zur Zeit aus der Literatur bekannt geworden ist, hat 
wohl G. Sanpirorr' zuerst ein Aylobates-Gehirn beschrieben und abge- 
bildet. Ich theile aber die Bedenken GRATIOLET’s, ob es sich in diesem 
Falle um ein wohlerhaltenes Gehirn gehandelt habe. 

GRATIOLET” gibt die Seitenansicht vom Gehirn eines nahezu reifen 
Gibbon-Fötus (Species unbestimmt) und drei Abbildungen vom Hirn 
eines erwachsenen Hylobates leuciscus. Die Sylvische Grube ist sehr 
deutlich wiedergegeben, einen vorderen Ast derselben sieht man jedoch 
nicht. Nach der Figur 6, Taf. 4, scheint es, als ob die Reil’sche 
Insel nackt zu Tage liege. Im der Beschreibung findet sich nichts 
Eingehenderes über die Sylvische Furche und die Insel mitgetheilt. 


! Sınpırorr, G., Ontleedkündige Beschoüwing van een volwassen Orang - Oetan 
(Simta Satyrus L.) Verhandelingen over de natüurlijke geschiedenis der Nederlandsche 
overzee’sche Bezittingen door de Leden der natüuurkundige Commissie in Oostindie 
en andere Schrijvers. Leiden, 1840. Fol. 

* GrariotLer, P., Memoire sur les plis cerebraux de l’'homme et des primates. 
Paris, Arthus Bertrand. (Ohne Jahreszahl). 


27* 


266 Gesammtsitzung vom 19. März. 


Die erste genauere Darstellung vom Hiylobates-Hirn liefert Tr. 
L. W. Biscnorr.' Er betont die Wichtigkeit der Stellung des Gibbon 
am unteren Ende der Anthropoiden-Reihe und hat das Verdienst, 
den vorderen Schenkel der Sylvischen Grube bei den Anthropoiden, 
sowie deren dritte Stirnwindung zuerst bestimmt festgestellt zu haben, 
namentlich gegen die von Passcn vertretene nicht haltbare Auffassung, 
der zu Folge die Affen eine mächtig entwickelte dritte Stirnwindung 
hätten haben müssen. 

Vom Hiylobates-Gehirn gibt Bıscnorr gute Abbildungen und hebt 
hervor (l. e., Abhdl. der Münchener Akademie S. 273), dass erst 
beim Hylobates der vordere Schenkel der Fossa Sylvii anfange- hervor- 
zutreten und also bei ihm erst die dritte Stirnwindung entstehe, die 
man dann beim Chimpanse und Orang weiter entwickelt finde. Das 
Auftreten der dritten Stirnwindung sei immer an das Vorhandensein eines 
vorderen Schenkels der Fossa Sylvü geknüpft (S. 274 1. e.). Von 
der Insel heisst es kurz, dass dieselbe zwischen den drei Schenkeln 
der Fossa Sylvii, von dem unteren Bogen der Centralwindung ganz 
verdeckt, liege, und an ihrer Oberfläche noch glatt, ohne Win- 
dungen sei. 

Broca”’' in seinen verschiedenen Abhandlungen über den Bau 
des Gehirns, (zusammengestellt in: Memoires sur le cerveau de !’homme 
et des Primates par P. Broca, publies par S. Pozzı, Paris, Reinwald 
ı888) obwohl er sehr genau auf die Fossa Sylvii und die Insel im 
Allgemeinen eingeht, streift doch nur obenhin die Verhältnisse beim 
Gibbon. Seite 369 der dritten hier angeführten Abhandlung heisst 
es: »L’insula est toujours simple chez les Cebiens et les pitheciens 
ainsi que chez les Gibbons«. Von der Fossa Sylvü beschreibt er 
bekanntlich zuerst das häufige Vorkommen eines aufsteigenden und 
eines horizontalen vorderen Astes. Dem Gibbon koınme nur der ramus 
ant. horizontalis zu, der ramus ascendens fehle; ebenso fehle er dem 
Gorilla. Kleine Incisurae und Tiefenwindungen (s. Abhadl. ı, S. 735, 
ineisures parietales), welche man häufig am oberen Rande der Fossa 


! Bıscnorr, Ta. L. W., Beiträge zur Anatomie des Hylobates leueiseus. Abhandl. 
der mathem. physik. Classe der K. Bayerischen Akad. der Wissenschaften, München 1870. 
T.X. S. auch — Derselbe: Über das Gehirn eines Gorilla und die untere oder 
dritte Stirnwindung der Affen. Sitzungsber. der K. Bayer. Akad. der Wissenschaften, 
mathem. naturw. Classe Bd. VII, 1877, S. 96. 

? Broca, P., Description elementaire des eirconvolutions cerebrales de ’homme 
d’apres le cerveau schematique. (Mem. p. 707.) 

3 Etude sur le cerveau du Gorille. Revue d’Anthropologie, 1878, 2 Ser. T. ı 
p- 1—46 und Mem. 

* Le grand lobe limbique et la seissure limbique dans la serie des mammiferes. 
Rev. d’Anthropologie 1878, T. ı, 2 Ser. p. 385 und Mem. 


T 
’ 
E 
Pl 
x 
F 


» 4 u ee ri 


Warpever: Sylvische Furche und Reil’sche Insel des Genus Hylobates. 267 


Sylvii beim Menschen und den höheren Anthropoiden finde, kämen 
beim Gibbon nur selten und dann in ganz rudimentärem Zustande vor. 
Gromier', Schüler Broca’s, hat, wie es scheint, nur ein Hylobates- 
Gehirn untersucht (Hylobates entelloides). Er sagt von der Fossa Sylvü 
kurz: »L’extremite superieure de la seissure de Sylvius se dirige di- 
rectement en haut«, die Insula Reilii bespricht er gar nicht. 

In der ausführlichen Abhandlung von Cnupzıssky” sind, unter- 
stützt von vielen klar gezeichneten Abbildungen, in zusammenhängen- 
der Folge zahlreiche Gehirne aus sämmtlichen Säugethier-Ordnungen 
beschrieben. Von Gibbon-Gehirnen werden die zweier Species (H. leu- 
ciscus und entelloides) abgebildet. Eine Abbildung der Insel findet 
sich dabei nicht. Nach einer Mittheilung des Hrn. Dr. von Kosrtaneckı, 
bisherigem Volontär-Assistenten am I. Berliner anatomischen Institute, 
gibt Cm. an, dass bei H. entelloides ein kleiner Ast von der Sylvischen 
Furche in den Stirnlappen eindringe; dieser sei besonders charak- 
teristisch für die Anthropoiden. Es ist dies offenbar der Ram. anterior. 
Bei Ayl. leueiscus spalte sich die Fossa Sylvii nach oben in 3 Furchen. 
— Leider bin ich der polnischen Sprache nicht mächtig, konnte mir 
auch z. Z. keine vollständige Übersetzung verschaffen; die Darstellung 
scheint die genaueste und ausführlichste zu sein, welche wir bis jetzt 
von Gibbon-Hirnen haben. 

Passcn’' geht nur beiläufig auf den hier abzuhandelnden Gegen- 
stand ein, obwohl ihm drei Hylobates-Gehirne des Hamburger Museums 
zu Gebote standen. Er sagt in Kürze, dass die Furche, welche die 
vordere Grenze des operculum bilde und unten die Grenze der Insel, 
mit dem Zurücktreten des operculum (wie es öfter beim Chimpanse 
uud Aylobates vorkomme) nicht sich zurückbilde, sondern in vielen 
Fällen noch deutlich ihren Platz behaupte. Es sei dies sehr deutlich 
an den 3 erwähnten Hylobates-Gehirnen und an GRrATIOLET's und 
Bıscnorr's Abbildungen. Pansch hat hier, nach seiner ganzen Schil- 
derung zu urtheilen, welche hier nicht wiedergegeben werden kann, 
den sog. »Suleus orbitalis« Ecker’s im Auge, den er mit dem Ram. 
anterior Fossae Sylvii zusammenwirft, wie Bıscnorr nachwies. Ferner 
sieht Panscn bei den Affen einen vor dem Rande des Operculum 
gelegenen Theil der. Hirnoberfläche als Homologon des vorderen 
Theiles der Insel beim Menschen an. 


! Growter, J., Etude sur les dirconvolutions cer&brales chez l’homme et chez 
les Singes. These pour le Doctorat. Paris 1874. 8. 

” Anatoınia poröwnaweza zwojow mözgowych. — Pamietnik towarzystwa nauk 
seistych w. Paryzee. T. X u. XII ı878 und 1882. 4. 

® PanscH, A., De suleis et gyris in cerebris simiarum et hominum. Kiliae, 1866. 

* Derselbe, Uber die typische Anordnung der Furchen und Windungen auf 
den Grosshirnhemisphären des Menschen und der Affen. Arch. f. Anthropologie III, 1869. 


268 Gesammtsitzung vom 19. März. 


Eingehender als die Meisten beschäftigt sich N. Rünisser in seiner 
bemerkenswerthen Abhandlung über das Spracheentrum' mit dem 
Hylobates-Gehirn, von welchem er ein Stück, FH, leueiscus zugehörig, 
untersuchte. — S. 153 heisst es: »Die dritte Stirnwindung ist nicht 
viel stärker ausgebildet als bei Cercopithecus. Sie stellt, wie Bıscuorr 
schon angab, einen einfachen Bogen dar, welcher sowohl ‘von der 
Präcentralfurche, als auch von der lateralen und abwärts am Stirn- 
hirn vorhandenen Spalte, dem Suleus orbitalis, getrennt ist. Die dritte 
Stirnwindung liegt frei an der convexen Aussenseite des Stirnlappens. 
— 5.154 wird der vordere Ast der Sylvischen Grube als eine kurze 
Spalte beschrieben, welche in 2 Arme, einen grösseren oberen und 
kleineren unteren auslaufe. S.159 wird die Insel als ein glattes, 
windungs- und furchenloses Gebilde beschrieben. Die gyri profundi 
oder obliqui der Sylvischen Furche sollen erst bei den höheren An- 
thropoiden erscheinen. 

DENIKER” untersuchte das Gehirn eines weiblichen Gibbon-Foetus 
von 20°” Länge — also beinahe ausgetragen. — Welcher Species 
des Genus Hylobates er angehörte, war nicht genau festzustellen, 
wahrscheinlich aber Hylobates lar oder agilis. Obwohl das Thier schon 
längere Zeit in Alkohol aufbewahrt gewesen war, zeigte sich das 
Gehirn insoweit gut erhalten, dass die Furchen und Windungen be- 
stimmt hervortraten. 

Letztere erwiesen sich im Ganzen weniger ausgebildet als beim 
erwachsenen Gibbon. Von der Fissura Sylviü heisst es l. e. 8. 183: 
»La seissure de Sylvius est deja completement fermee; elle est assez 
obligue et se termine en haut par une bifurcation. Son bord supe- 
rieur presente en avant une petite branche que l’on serait tente 
d’assimiler a la branche anterieure horizontale et qui delimite 
en avant le cuneus appartenant ä la troisieme eirconvolution fron- 
tale; ce meme cuneus semble &tre borde en arriere par une scissure 
ou encoche que l’on pourrait assimiler ä la branche ascendante de 
la seissure de Silvius. Mais je n’ose pas etablir ces homologies, vu 
que, plus en arriere, il existe encore deux branches ou seissures ab- 
solument semblables et qui ne paraissent &tre produites que par la 
retraction de la piece dans l’alcool.« 

Von der Insel gibt Drnıker nichts an. 


! Rünınger, N., Ein Beitrag zur Anatomie des Sprachcentrums. In: »Beiträge 
zur Biologie«, Festschrift für Tu. L. W. von Bıscuorr, Stuttgart, Cotta 1882, S. 135. 
® Recherches anatomiques et embryologiques sur les singes anthropoides — Foetus 
de Gorille et de'Gibbon, compares aux foetus humains et aux anthropoides jeunes et 
adultes. Archives de zoologie experimentale et generale par H. pe LacAzE-Durniers. 


II. Ser. T. I bis, 1885, 


Warpever: Sylvische Furche und Reil’sche Insel des Genus Hylobates. 269 


Herv£,' welcher neuerdings dasselbe Objeet bearbeitet hat, wie 
Rüpısger, rechnet die dritte Stirnwindung vorn am orbitalen Theile 
längs der ganzen Begrenzung der valleeula Sylvii bis zum gyrus ol- 
factorius hin; die Stelle, an weleher dort alle drei orbitalen Windungen 
zusammentreffen, nennt er den »Pol«. Während Rünmser — wie 
mir seheint mit Recht — bei den niederen Affen ein Rudiment einer 
dritten Stirnwindung zulässt,. stellt HrrvE mit Cuunzıssky, BiscHoFF 
u. A. eine solehe gänzlich in Ahrede. Erst mit Hylobates und dessen 
vorderem Sylvischen Aste erscheine sie (s. vorhin Bıscuorr); ebenso 
zeige sich dann erst der oft genannte charakteristische Suleus orbitalis. 
Vom vorderen Aste der Fossa Sylvii heisst es: 

»Longue sur notre Gibbon (1 Gehirn wurde nur untersucht) d’un 
peu plus de 6 millimetres, la branche sylvienne anterieure est hori- 
zontale chez cet anthropoide; elle se place sur la limite de la face 
externe et de la face inferieure du lobe frontal, et, par consequent, 
represente exaetement la branche horizontale anterieure de ’homme.« 
— In der Auffassung der dritten Stirnwindung schliesst sich HeryE 
an Biscnorr, Brock und Rünınger an, indem er eine eingehende Dis- 
cussion über die Meinungsverschiedenheiten zwischen BiscHorr und 
Pansch eröffnet. 

S. 57 bemerkt Herv£ noch über die Lage des Ram. anterior der 
Fossa Sylvii, dass derselbe mehr der unteren, als der lateralen Ober- 
fläche der Hemisphäre angehöre; dies sei so bei allen Anthropoiden. 
Die Reil’sche Insel wird nicht näher beschrieben. Leider fehlen an 
dem in meinem Besitze befindlichen Stück der HerveE’schen Arbeit 
die Tafeln, auf ‚welehe wiederholt verwiesen wird. 

In der jüngst erschienenen Arbeit von Mingazzinı ist ein neues 
Gibbon-Hirn nicht beschrieben; Miseazzısı berührt auch die Verhält- 
nisse beim Hylobates nur kurz, indem er sich den Angaben von 
Bıscuorr und Rüpmeer anschliesst. 

Obwohl EBERSTALLER” und Cunnıneuan' in ihre neuen Arbeiten 
das Hylobates-Gehirn nicht mit einbezogen haben, mag hervorgehoben 
sein, dass EBERSTALLER den Suleus orbitalis (externus) der Affen als 


! Hervi:, G., La eirconvolution de Broca. Etude de morphologie cerebrale. 
These du Doctorat. Paris 1888. 4. 

? MinGazzinı, G., Über die Furchen und Windungen des Gehirns der Primaten 
und der menschlichen Frucht. Moreschorr’s Untersuchungen zur Naturlehre, Bd. 
XIV. 1889, S. 177. 

3 EBERSTALLER, O., Das Stirnhirn, ein Beitrag zur Anatomie der Oberfläche des 
Grosshirns. Wien und Leipzig, 1890. 

* CunnInGHAM, D. J., The Sylvian fissure and the Island of Reil in the primate 
Brain. Journ. of Anatomy and Physiology by Hunrurv, Sir Ww. Turner and M’Ken- 
DRICK 1891, p. 28. - 


270 Gesammtsitzung vom 19. März. 


das Homologon der unteren Stirnfurche des Menschenhirns ansieht 
(S. S.ı19 (5) l. ce.) und meint, dass der einfache vordere Ast der 
Sylvischen Grube der Anthropoiden dem Ram. anter. horizontalis + 
Ram. anter. ascendens des Menschen entspreche. ÜCunsıneHam dagegen 
ist der Ansicht, wenn man überhaupt den Ram. anterior der fossa 
Sylvii der Anthropoiden mit einer Furche des Menschen homologisiren 
wolle, so könne dies nur mit dem Ram. ant. ascendens sein. 

Von den meiner nunmehr folgenden Beschreibung zu Grunde 
liegenden Gibbon-Gehirnen gehörte das eine dem Hiylobates leuciscus 
an. Ich bezeichne es mit Gehirn (oder Gibbon) I. Das mit II be- 
zeichnete Gehirn stammt von H. albimanus (Hyl. lar, ScuLeseeL, var.), 
das durch III markirte von Ayl. syndactylus. 

Die Sylvische Grube des Gibbon-Hirns beginnt an der Basis 
mit einer kleinen dreiseitigen vallecula. Diese hat zum Grunde 
die substantia perforata anterior, wie beim Menschen und von vorn 
her ragt das Ursprungsfeld des Tractus olfactorius in dieselbe hinein. 
Die vallecula geht lateralwärts, indem sie sehr schmal wird und sehr 
wenig Tiefe behält, in die fossa Sylvii, die wieder eine ansehnliche 
Tiefe besitzt, über. Man kann da, wo die geringste Tiefe der Über- 
gangsfurche besteht, die Grenze zwischen vallecula Sylvii und fossa 
Sylvii festsetzen und, ähnlich wie beim Menschen, eine Art limen 
Insulae (SchwAuLge) annehmen. Doch davon später bei der Schil- 
derung der Insel. 

Die Ränder der Sylvischen Grube liegen dicht einander an. Die 
Verlaufsriehtung ist zuerst leicht aufwärts, dann ziemlich horizontal 
(das Hirn mit der Basis auf einer horizontalen Unterlage liegend ge- 
dacht), dann wieder, mit einer leichten Biegung aufsteigend, nach 
hinten gerichtet. Am distalen Ende der Grube fand sich in der 
Hälfte der Fälle eine kleine Gabelung (3 mal bei den 6 vorliegenden 
fossae); bei Gibbon IH (s. Fig. 3 S. p.) läuft linkerseits der untere 
Gabelast flach in die grosse lange erste Temporalfurche, /,, aus, es 
scheint dieser Ausläufer zur Hälfte jedoch nur eine oberflächliche 
Gefässfurche zu sein. Bei Gibbon I (s. Fig. ı A, S. p.) besteht eine ähn- 
liche Verbindung mit dem Sulcus postcentralis. Stets war ausser 
dem eben geschilderten langen hinteren Aste (8.p.) auch ein 
kurzer, jedoch sehr deutlich ausgeprägter vorderer Ast (8. a.) vor- 
handen, dessen alle Autoren, wie wir gesehen haben, übereinstimmend 
gedenken und der in sämmtlichen, vorhandenen Abbildungen auch 
eine grosse Ähnlichkeit der Ausbildung zeigt. Hie und da fanden 
sich einige kleine Einkerbungen am hinteren, wie am vorderen Aste. 
Letzterer verläuft in allen Fällen horizontal. (Das Hirn wieder 
in der vorhin angegebenen Lage gedacht). 


ET 


Waıpeyer: Sylvische Furche und Reil’sche Insel des Genus Hylobates. 271 


Bei der Eröffnung von drei Sylvischen Gruben zeigten sich nach 
Wegnahme der ersten Temporal-Windung beständig 2— 3 Tiefenwin- 
dungen an der oberen Fläche der zweiten Temporal-Windung, immer 
genau an derselben Stelle, etwa der Mitte des Suleus temporalis I ent- 
sprechend (T,@.prf. Fig. ı A u. Fig.2); dagegen waren an den der 
Sylvischen Grube zugekehrten Wänden der opereula nur unbedeutende 
Spuren tiefer Gyri wahrzunehmen. (Vergl. 2,2, Fig. ı B am operculum 
parietofrontale). 

Die Maasse des hinteren Astes (S. p.) betrugen (mit dem Zirkel 
gemessen vom Limen [ı in den Figuren ı A und ı B] bis zum hinteren 
Ende) bei 

Gibbon I 
rechts ı5”" 
links 16°" 
Gibbon II 
rechts 1ı8"" 
links» 20%" 
Gibbon II 
rechts .27 7 
links ls, 2. 

Die Länge des vorderen Astes (S. a.) war bei allen fast gleich, 
6—7"”. (Vergl. dasselbe Maass bei Herve |. c.) 

Durch die Anwesenheit dieses vorderen Astes wird, wie ich mit 
BıscHorr (l. ec) und den meisten Anderen, welche (as Hylobates-Gehirn 
untersucht haben, annehmen muss, die dritte Stirnwindung (#, F;) 
bestimmt. Es ist dies der Windungszug (F, F,), welcher, breit aus der 
Praecentralwindung hinten hervorgehend, in steilem Bogen den 
vorderen Ast der Sylvischen Furche (8. a.) umkreist, um schmal auf 
der Orbitalfläche auszulaufen. (Vergl. die Fig. 1—3). Hier, an der 
Orbitalflläche, ist er vorn von dem Sulcus orbito-frontalis oder 
fronto-orbitalis (f. ordb.), wie ich ihn mit Broca, 1. e. memoires 
p- 793 und Herve l. c. p. 26 (fo,) nennen möchte, begrenzt. Es ist 
Eckers suleus orbitalis oder orbitalis externus, WeısgacH's Suleus 
transversus + Suleus externus. Bei allen drei Gibbon-Gehirnen ist 
dieser Suleus ohne jeden Zusammenhang mit andern Furchen und 
finde ich, dass derselbe in seiner scharfen Ausprägung und in der 
Art, wie er sich von der ÖOrbitalfläche hoch an der Seitenfläche des 
Frontallappens hinauf erstreckt, etwas ungemein charakteristisches für 
das Anthropoidengehirn hat. Er kommt übrigens auch bei einigen 
niederen Affen vor. Ich möchte auf dieses Charakteristieum, welches, 
wie ich aus der mir bis jetzt zugängigen Literatur ersehe, noch nicht 
ausdrücklich betont wurde, hiermit hinweisen. Beim Menschen ist 


272 Gesammtsitzung vom 19. März. 


das Verhalten dieses Suleus vielfach wechselnd und abweichend. Ich 
werde später Gelegenheit nehmen bei Besprechung auch der Gehirne 
der übrigen Anthropoiden auf diesen Punkt eingehender zurückzu- 
kommen. Auch kann ich, allein vom Aylobates-Gehirn hier handelnd, 
die Fragen jetzt nicht zu lösen versuchen, welche EBERSTALLER bezüg- 
lich der Homologie dieses Sulcus fronto-orbitalis der Affen und CGun- 
ningham über die Homologie des Ramus anterior fossae Sylvii der 
Anthropoiden aufgeworfen haben. — Vergl. das vorhin von beiden 
Autoren Erwähnte —. 

In der Tiefe der Sylvischen Furche erscheint die bei allen drei 
Hylobates-Gehirnen völlig bedeckte Insel. In allen bisherigen Mit- 
theilungen ist dieselbe als eine glatte windungsfreie Bildung be- 
schrieben worden, was jedoch nicht völlig zutrifft. Es stellt sich 
auch in diesem Punkte das Genus Aylobates als eine höher entwickelte 
Form heraus. 

Bei dem Gehirn I (Fig. ı, A u. B), an dessen rechter Seite die 
Insel freigelegt wurde, zeigt sich ein mit Rücksicht auf die neueren 
Mittheilungen von HerrTLer', GULDBERG’” und EserstarLer? höchst be- 
merkenswerthes Verhalten. 

Von der sogenannten Vallecula Sylvii aus verjüngt sich der drei- 
eckige tiefe Raum zwischen Orbitaltheil des Stirnlappens (vorn), vor- 
derem Ende des Schläfenlappens (hinten) und Chiasma opticum (median) 
— der ja die »valleeula« darstellt — indem er lateralwärts sich zur 
fossa Sylvii fortsetzt, bald sehr erheblich, da.der Temporallappen dem 
Stirnlappen recht nahe rückt. Zugleich verliert die so entstandene 
schmale Furche, wie bereits bei der Schilderung der fossa Sylvii be- 
merkt wurde, sehr an Tiefe, so dass man am Eingange der fossa Sylvii 
unmittelbar an der Insel wohl von einem »Limen Insulae« im Sinne 
SchwaAuge’s!’ sprechen könnte; nur dass die der »Schwelle», welche 
vallecula Sylvii von Fossa Sylvii beim Menschen trennt, entsprechende, 
am meisten vorspringende Stelle (1, Fig. ı) beim Hylobates sehr schmal 
ist und dass, worauf ich Gewicht lege, an der Schwelle die schmale 
von der vallecula zur fossa ziehende Verbindungsfurche nicht unter- 
brochen wird, sondern über die der Schwelle entsprechende Stelle 
hinwegzieht (s. Fig. ı). Diese Furche (sule. centr. J. Fig. ı A) zieht nun 


! HErFıter, F., die Grosshirnwindungen des Menschen und deren Beziehungen 
zum Schädeldach. St. Petersburg 1873. (Russisch.) Vergl. EsERSTALLER im anat. 
Anzeiger, 1888, S. 382. 

* GurpgERG, G. A., Zur Morphologie der Insula Reilii. Anatomischer Anzeiger 
1887, S. 659 (No. 21, v. ı. October 1887). 

® EBERSTALLER, Zur Anatomje und Morphologie der Insula Reilii. Anatomischer 
Anzeiger, 1887, S. 739 (No. 24, v. ı5. November 1887). 

* SCHWALBE, Lehrbuch der Neurologie, Erlangen, 1881, S. 533. 


5 
> 
r 


-Warpever: Sylvische Furehe und Reil’sche Insel des Genus Hylobates. 273 


beim Gibbonhirn I, wenn auch nur seicht, aber mit vollkommener 
Deutliehkeit in die Insel hinein und dringt fast bis zu derem hinteren 
oberen Ende vorwärts. Dadurch erscheint hier die Insel wie 
ein Windungszug, der um eine eindringende Furche herumgelegt 
ist — s. bes. Fig. ı, A u. B — wie der Gyrus supramarginalis um 
das distale Ende der fossa Sylvii oder der gyrus angularis um das 
Ende der I Schläfenfurche, nur dass die Inselfurche nicht tief ein- 
schneidet und dass der Windungszug, gerade da, wo er, umbiegend, 
um das Ende der Furehe herumgeht, sich stark verjüngt. Diese Ver- 
jüngung verwischt etwas den Eindruck, als ob es sich bei der Insel 
des Hylobats um einen einfachen Windungszug handle. S. Fig. ı, 
Au,’ , sule. eentr. J., J. p. t. und J, fr. 

Um möglichst vorurtheilsfrei zu verfahren, will ich die Gestalt 
der Insel, völlig von der Auffassung, sie sei eine Windung, absehend, 
noch in anderer Darstellung beschreiben. Das Gebilde besitzt bei 
Hylobates eine verhältnissmässig ansehnliche Grösse, 15" grösste Länge 
bei 8”” grösster Breite und 4 bis 5"” grösster Höhe am gehärteten 
Gehirn mit dem Zirkel gemessen. — Diese Maasse sind bei allen drei 
untersuchten Gehirnen nahezu dieselben. Die Form kann im all- 
gemeinen als die eines dreiseitigen Vorsprunges bezeichnet werden, 
dessen breiteres Ende (Polende) zum Eingange der fossa Sylvii hin 
‚gewendet ist (nach ı hin, s. z. B. Fig. ı A u. B), während das spitzere 
(Gegenpol-Ende, 3 in Fig. 3) sich zum Ende der fossa Sylvii hin er- 
streckt. ' 

Über den Längendurchmesser dieses Vorsprunges, also vom Pol 
zum Gegenpole hin, verläuft nun eine seichte Furche (Sule. eentr. J. 
in Fig.ı A und Fig. 3), die sich in die die vallecula Sylvii mit der 
fossa Sylvii verbindende schmale Furche verliert (s. bei ı Fig. ı A). 
Man könnte also auch sagen, die fossa Sylvii selbst dringe noch in 
schwacher Tiefe in den Inselvorsprung ein. Diese Furche geht aber 
nieht am Gegenpol ganz durch, sondern verstreieht schon früher, so 
dass die beiden, diese seichte Furche begrenzenden, sich stark ver- 
schmälernden Wälle hier in einander übergehen. 

Bei dem Hirn I ist dies am deutlichsten — man vergleiche die 
Figuren ı A u. B. Ergänzend muss noch hinzugefügt werden, dass 
diese Furche — wir wollen sie im Anschlusse an GULDBERG »suleus 
eentralis Insulae« nennen (sule. centr. J. Fig. ı A u. Fig. 3) — die 


! Die Ausdrücke »Pol-Ende« und »Gegenpol-Ende« wähle ich mit Beziehung 
auf die von Broca eingeführte und allgemein angenommene Bezeichnung »Inselpol«. 
Da beim Hylobates die Insel sich zum hinteren Ende der fossa Sylvii hin stark in die 
Länge zieht und verschmälert, so kann man hier wohl passend das Wort »Gegenpol« 
anwenden, 


274 Gesammtsitzung vom 19. März. 


Insel nieht in zwei gleiche Längshälften theilt, sondern dass die obere 
(frontale) Hälfte grösser bleibt als die untere (temporale). Indem ich 
den Namen »suleus centralis Insulae« gebrauche, will ich zugleich 
dafür eintreten, dass ich diese Furche beim Hylobates der gleich- 
namigen von HEFFTLER, GULDBERG und EBERSTALLER entdeckten Furche 
beim Menschen homologisire. Dazu berechtigt mich vor Allem die 
Betrachtung der übrigen Anthropoiden-Gehirne, welche ich untersucht 
habe und über welche ich später in monographischer Darstellung zu 
berichten gedenke. Aber auch an den vorliegenden Gehirnen selbst 
findet sich Allerlei, was an das Verhalten der Insel beim Menschen 
erinnert und unserer Deutung Vorschub leistet. So also die schon 
erwähnte Ungleichheit der beiden Insellappen, die wir nun auch als 
»pars frontalis« (J. fr. Fig.ı B u. Fig. 3) und pars parieto-temporalis 
(J. p. t. in Fig. ı B u. Fig. 3) nach Gurpsere unterscheiden wollen. 
Ich wähle diese Namen, weil sie für die Verhältnisse beim Gibbon 
am besten passen, besser als EBERSTALLER’s Bezeichnung: »Insula an- 
terior« und »Insula posterior«, indem sie nicht so sehr vorn, bez. 
hinten, als vielmehr oben und unten gegeneinander liegen. Auch 
beim Menschen kann man wahrnehmen, dass die pars frontalis der 
Insel, wenn sie auch im Allgemeinen eine vordere Lage einnimmt, 
doch zugleich etwas oberhalb der pars parieto-temporalis aufruht. 
Die pars frontalis der Insel biegt nun in die dritte Stirnwindung um, 
die pars parieto-temporalis in die obere (erste) Schläfenwindung, 
grade wie man es beim Menschen findet. Vergl. hier für den Gibbon 
namentlich Fig. 3; aber auch beim Gihbbon I ist dies gut zu sehen. 

Bei dem mir für die Zwecke der Vergleichung und Beschreibung 
grade vorliegenden Menschenhirn finde ich rechterseits zwar eine 
deutliche Inselschwelle, doch geht aus der vallecula eine schwache 
Furche quer über dieselbe hinweg in die fossa Sylvii fort, dringt aber 
zugleich auch in den Sulcus centralis Insulae ein. EBERSTELLER sagt, 1. c. 
S. 741, dass der Sulcus centralis Insulae stets auf dem Limen insulae 
ende; ich lasse das gern gelten, nur kommen, wie das mir grade 
vorliegende Gehirn (eines Erwachsenen) zeigt, Ausnahmen vor und 
scheint es mir aus einem gleich anzugebenden Grunde nicht ohne 
Interesse, dass auch beim Menschen Formverhältnisse obwalten, wie 
ich sie an den Hhylobates-Gehirnen vorfinde. 

Ein weiterer Vergleichspunkt zwischen der Gibbon-Insel und 
der des Menschen und der höheren Anthropoiden zeigt sich in An- 
deutungen von Unterabtheilungen an dem oberen (frontalen) Insel- 
lappen. Hebt man den parieto-frontalen Decklappen (Op. Op. Fig. ı A) 
ein wenig ab, so lassen sich auch beim Gehirn I, dessen Insel an der 
beigegebenen Figur nicht so weit freiliegend gezeichnet ist, schwache 


g 

4 
4 

A 
{ 


eg 


Warpever: Sylvische Furche und Reil’sche Insel des Genus Hylobates. 275 


Einkerbungen wahrnehmen. Deutlich ist eine kleine Unterabtheilung 
am Gehirn II zu sehen, s. Fig. 3, 4. — Es ist bemerkenswerth, 
dass diese Spuren einer weiteren Gliederung sich hier nur am fron- 
talen Insellappen zeigen, welcher auch bei der weiteren Ausbildung 
die grösste Differenzirung (Mensch) aufweist. Beim Gibbon liegen also, 
wie es scheint, die ersten Anfänge des weiteren Insel- Ausbaues vor. 

Die Gehirne II und II zeigen im Grossen und Ganzen ihre Insulae 
gleichgebaut, doch mögen einige geringe Abweichungen nicht uner- 
wähnt bleiben. 

Bei Gibbon I erscheint die Insel auf den ersten Blick völlig 
glatt und von mehr ellipsoidischer Form, indem sie sich am Pol wie 
am Gegenpol verjüngt; doch springt die Polgegend stärker vor, ist 
höher. Über die Mitte der Insel verläuft eine Längskante, welche 
dieselbe in eine etwas grössere frontale und eine nur unbedeutend 
kleinere temporale Abdachung zerlegt. Eine Längsfurche auf dieser 
Kante ist nicht vorhanden. 

Dagegen sieht man bei aufmerksamer Betrachtung, dass von der 
unteren (temporalen) Inselrinne aus eine ganz schwache Furche 
(a, Fig. 2) nach aufwärts, ‘gegen die erwähnte Kante sich erstreckt; 
der vor dieser Furche liegende Inseltheil springt wie ein besonderes 
Feld etwas vor (b in Fig. 2). Jedenfalls ist diese Insel die am 
niedersten in ihrer Form ausgebildete. 

Gibbon II zeigt ganz ähnliche Verhältnisse, wie Gibbon I. 
Die Insel (s. Fig. 3) ist nach dem Gegenpol hin wieder mehr ver- 
jüngt, über sie hinweg läuft der Länge nach eine stumpfn Kante, 
welche die ganze Insel in zwei deutliche ungleiche Abtheilungen 
bringt, eine grössere frontale, (J. fr.) eine kleinere parieto-tempo- 
rale (J.p. t.). Mitten über die stumpfe Kante zieht ein seichter, 
Jedoch sehr deutlich ausgeprägter Suleus (Swle. centr. J), der vorn 
in die fossa Sylvii, wie bei Gibbon I, ausläuft. Auf dem oberen (fron- 
talen) Lappen sieht man eine scharf gezeichnete Nebenfurche, welche 
ein kleines erhabenes Feld abgränzt, von dem soeben die Rede war 
(s. Fig. 3,4). Bei diesem Praeparate ist etwas mehr von der Um- 
wallung der Insel fortgenommen worden, so der laterale Schenkel 
der Illten Stirnwindung. Es liegt demnach (bei F,. m. in der Fig. 3) 
der mediale Schenkel frei, hinter und unter demselben die Insel; 
von: vorderen Aste der fossa Sylvii (S. a.) ist nur ein kleiner Theil 
noch uneröffnet geblieben. 

Vorhin wurde des Interesses gedacht, den es habe, auch beim 
Menschen Verhältnisse an der Insel wiederzufinden, die sie im Grund- 
plane wie beim Aylobates, d. h. als einen einfachen Windungszug 
um eine mit der fossa Sylvii zusammenhängende Furche (Sule. centr. J.) 


276 Gesammtsitzung vom 19. März. 


erscheinen lasse. Ich finde dieses Interesse in der Auffassung, welche 
neuerdings TURNER' von der morphologischen Bedeutung der Insel 
geäussert hat. Indem er eine Vergleichung zwischen den Windungen 
der Carnivoren und Primaten anstellt, spricht er die Ansicht aus, 
als sei die Insel der letzteren die in die Tiefe versenkte Sylvische 
Windung des Fleischfresser-Hirns, oder aber, man müsse annehmen, 
dass die sogenannte Sylvische Windung des letzteren beides reprä- 
sentire: diese Windung selbst und das Rudiment einer Insel der 
Primaten. »In the description of the brain both of the Walrus and 
the seals I have indicated, that the Island of Reil may find its re- 
presentative in these animals in the anterior liimb of the Sylvian 
eonvolution, which is more or less concealed within the fissure of 
Sylvius; and in the brain of the Polar Bear I have shown that an 
entire arched eonvolution is eoncealed within that fissure. If I am 
right in this indication, then I believe that the Island of Reil, which 
in the brain of the Ape and still more in tliat of man is entirely 
concealed within the Sylvian fissure, is either tlie homologue of the 
Sylvian convolution of the carnivorous brain, or that the Sylvian 
cotivolution in the Carnivora potentially represents both that con- 
volution and a rudimentary Insüla.« (p. 566/67 1. e.). 

Das Verhalten der Gibbon-Insel, welche wie eine einfache Win- 
dung um die Tiefe der Sylvischen Furche herumgelegt erscheint, 
spricht für diese Deutung und zwar in der ersteren Alternative. 


Figurenerklärung. 


ET TE EEE nn 


Fig. ı.A. Gehirn von Hliylobates leuciscus, rechte Seite; «ler grösste Theil 
der ı. Schläfenwindung ist entfernt, die Schnittstellen sind schraffirt. 


ı —= Stelle des Limen insulae. 

N. opt. dst. — Nerv. optic. dexter. 

S.a. = Vorderer Ast der Sylvischen Grube. 

8.p. — Rest des hinteren Astes der Sylvischen Grube. 
Tr. olf. = Tractus olfact. 


! Comparison of the eonvolutions of the seals and walrus with those of the 
carnivora and of apes and man. The Journ. of Anatomy and Physiology normal and 
pathological by G. M. Humrary, Sir Wm. Turner and J. G. McKenoriıcrk. Vol. XXL. 
(New Ser. Vol. II.) 1888, p. 554. 


Beeren 


BigR Pig.3 
Gibbon I linkeS Insel. Gibbon Il inkeS Insel 


EmilFyrich del. E. Lowe üch, Berlin: 


Waldeyer: Sylvische Furche und Reil'sche Insel des Genus Hvlobates 


Warpever: Sylvische Furche und Reil’sche Insel des Genus Hylobates. 277 


f.orb. = Sule. fronto - orbit. 

Sule. centr. J. — Sulcus central. Insulae. 

F, F, = Die beiden Schenkel der 3. Stirnwindung. 
Op. Op. = Opereulum parieto-frontale. 


©. — Suleus centralıs. 
t — Sule. temp. prim. (Rest). 
T,@.prf. = Gyri profundi der 2. Schläfenwindung. 


Fig. ı.B. Dasselbe Gehirn ein wenig nach aufwärts gedreht. 


V.S. = Vallecula Sylvii. 


J.fr. — pars frontalis Insulae. 
J.p.t. — pars parieto-tempor. Insulae. 
2.2. — Tiefenwindungen auf der Grubenfläche des Operculum. 


Das Übrige wie in Fig. ı. A. 


Fig. 2. Gehirn -von Hylobates lar, linke Seite: die erste Schläfenwindung 
und das parieto-frontale operculum entfernt, Schnittflächen schraffirt gezeichnet. 


S.a. — Vorderer Ast der Sylvischen Grube. 

S.p. — Rest des hinteren Astes der Sylvischen Grube. 
C. — Suleus centr. 

F, F, = Beide Schenkel der 3. Stirnwindung. 

f. orb. = Sule. fronto- orbitalıs. 


t, — Suleus tempor. prim. (Rest). 

T,@. prf. = Gyri prof. der 2. Schläfenwindung. 
a — Seichte Furche an der Insel. 

b —= Besonderes Feld an derselben. 


Fig. 3. Gehirn von Hylobates syndactylus, linke Seite; der grösste Theil 
der ı. Temporalwindung und das operculum parieto-frontale entfernt, Schnitt- 
stellen schrafhirt. 


S.a. — Vorderer Ast der Sylvischen Grube (Rest). 


f. orb. — Sule. fronto - orbitalıs. 

F, — Rest des hinteren (later.) Schenkels der 3. Stirnwindung. 

F,m. = Freigelegter medialer (vorderer) Schenkel der 3. Stirnwindung. 
Sule. centr. J. — Sulcus centralis Insulae. 

C. — Sulc. centralis. 

J.fr. — pars frontalis Insulae. 


S.p. = Hinterer Ast der Sylvischen Grube. 
3 — Gegenpol der Insel. 

tı —= Rest des Sule. tempor. 1. 

J.p.t. = pars parieto-temporalis Insulae. 


4 = Besonders abgegrenztes Feld der Insel. 


- 


a 


Ausgegeben am 9. April. 


» A N “ N » 


i 

5 4% Par No n 
' N I 
ae hi: 
y ER N 

RN 

74 2 s EN r r Hu 
BP 


Fr N 
h 


F Die er 
RATE EI RU 
“* d 


DEITTERENTN oh; BL 
urncy Bun. “ Au 
frur ehr ui 

1 BER] Rt 


Amtes 


THU NE 


ar 
sit 
YA er 

an DE 

nF Tail: 


Über die frühesten Berührungen der Iren mit den 
Nordgermanen. 


Von Prof. HEınrıcı ZIMMER 


in Greifswald. 


(Vorgelegt von Hrn. Momnsen.) 


Den ersten Einfall von Vikingern in England meldet die Sachsen- 
chronik zum Jahre 787; von einem zweiten Einfall weiss sie a. 793. 
Zu demselben Jahre (793) notiren auch die Ulsterannalen Uastatıo 
omnium insolarum Britanniae a gentilibus. Ihren ersten Besuch auf 
irischem Boden machten die Vikinger nach dem Zeugniss der irischen 
Annalen 795: sie verwüsteten die Insel Lambay an der Leinsterküste 
nördlich von Dublin. Fürs folgende Jahr (796) meldet das alte aus der 
Mitte des 10. Jahrhunderts stammende Fragment der Annales Cambriae: 
Primus adventus gentilium apud dexterales ad Hiberniam (X Cymmrodor 
9,162). | 

Trotzdem lassen die nordischen Gelehrten die sogenannte Vi- 
kingerzeit mit ce. 700 beginnen (s. Worsaar, Vorgeschichte des 
Nordens, deutsch von J. Mesrtorr, S. 115; NOREENn, Geschichte der 
nordischen Sprachen $ 5 im Grundriss der Germ. Philol.). Nicht mit 
Unrecht. Liegt es doch auf der Hand, dass jene Abenteurer aus 
Heredalande (ir. Hirota, Hiruath), d.h. vom Hardangerfjord, nur in 
weiterem Verfolg älterer Fahrten allmählich an die Küsten Britanniens 
und Irlands gelangten. Das Land der Hördaleute ist der westlichste 
Punkt Norwegens. 35 Meilen westlich von diesem Gebiet liegen die 
Shetlandinseln; von diesen in ungefähr gleicher Entfernung nord- 
westlich die Färöer und in kaum einem Drittel dieser Entfernung 
(11 Meilen) nach Südwesten zu die Orkneys, von denen der Weg an 
der Ost- und Westküste Englands entlang vorgezeichnet ist. Sind 
Shetlandinseln, Färöer und Orkneys Etappen auf dem Wege der ersten 
Vikinger nach Britanniens und Irlands Küsten, dann müssen die 
Iren geraume Zeit vor 795 mit norwegischen Vikingern 
bekannt geworden sein. 


Sitzungsberichte 1891. 28 


280 Gesammtsitzung vom 19. März. 


Die Iren lebten bis zum 4. Jahrhundert im Dunkel des Westens 
dahin. Nach den Zeugnissen ihrer älteren Heldensage konnte ein 
berühmter Hund Gegenstand des Kampfes zweier Königreiche bilden, 
und ein gefeierter brauner Stier brachte die ganze Nation auf die 
Beine und zum Kampfe gegen Nordirland. Einfälle in Nachbargebiete, 
um Rinderheerden wegzutreiben, Kopf- und Nasenabschneiderei, riesige 
Gelage der Männer und Frauen schienen allein des Schweisses der 
Edlen werth zu sein. Dürftige Kunde mochten wohl gallische Händler" 
bringen von der Aussenwelt; sie vermochte jedenfalls die Iren nicht 
zur Theilnahme ausser Irland zu bestimmen. Auch die Römer machten 
nie den Versuch einer Landung daselbst, obgleich ein seditione domestica 
nach Nordbritannien geflüchteter regulus den Agricola ebenso inständig 
einlud (Tacitus, Agricola 24) wie fast ı 100 Jahre später ein Leinster- 
regulus die Anglonormannen. Mit dem Bekanntwerden des Christen- 
thums in Irland, was längst vor der Ankunft des sogenannten Iren- 
apostels Patrick eintrat, wurde der Gesichtskreis des Volkes wunder- 
bar erweitert: zwei Welten wurden vor seinem Blicke ausgebreitet, 
und der bis dahin in seinem kleinen Bette ruhig dahinfliessende Bach 
schwoll zu einem mächtig brausenden Strom an, der seine Ufer weit 
überfluthete. 

Mit der Mitte des 4. Jahrhunderts beginnt die Periode von Ir- 
lands Kraftbethätigung nach Aussen. Im Jahre 360 finden wir nach 
dem Zeugniss Ammians (XX, ı) Iren (Scott) mit Pikten vereint gegen 
die Römer in Britannien kämpfen; Scotti per diversa vagantes beunruhigen, 
mit Pikten vereint, auch später die römische Grenze in Britannien 
(Ammian XXVI, 8.9). Um 400 gelang es Stilicho auf kurze Zeit 
Iren und Pikten zurückzuwerfen (Claudian, Getica 31,89; 22,250. 253), 
die dann bald um so heftiger über die entblössten Grenzen eindrangen. 
Ende des 5. Jahrhunderts siedelt sich ein nordirisches Geschlecht 
nördlich vom Firth of Clyde in Britannien an (Beda, Hist. ecel. gent. 
Angl. I,ı), von wo die Iren, durch fortwährende Nachzügler verstärkt, 
ihre Herrschaft im Kampfe gegen Pikten, Britannier und Angeln er- 
weiterten, bis ihnen Aedilfrid von Northumberland in der Schlacht 


bei Degsastan 603 nach einer Seite ein Ziel setzte (Beda I, 34; 


SkEnE, Celtie Scotland I, ı37ff.). In derselben Zeit hatten die Süd- 
iren an den Küsten von Wales und Cornwall festen Fuss gefasst, wo 


1 Aditus portusque per commercia et negatiatores cogniti (Tacitus, Agricola 24). Dass 
es wesentlich gallische Händler waren, lehrt die irische Sprachgeschichte. Seit 
der ältesten Zeit bezeichnet Gall den jeweiligen Fremden auf Irlands Boden: im 9.— 
ıı. Jahrhundert die Vikinger, im ı2./13. Jahrhundert die Anglonormannen, heute den 
Engländer. — Von der Loiremündung (Nantes) aus wurden um die Wende des 6. und 
7. Jahrhunderts Scottorum commercia besorgt, wie uns Jonas von Bobbio in der Vita 
s. Columbani (Masırron, Acta Sanctorum Ord. s. Benedicti, II, S. 21,47) bezeugt. 


Zimmer: Über die frühesten Berührungen der Iren mit den Nordgermanen. 28] 


ja noch heutigen Tages die Ogaminschriften von ihnen Zeugniss ab- 
legen. Die annalistischen Werke Irlands lassen Irlands Oberkönig 
Niall Noigiallach auf einem solchen Zug am Muir leht (mare Ictium, 
der Kanal) ermordet werden (405), und seinem Nachfolger schreibt 
die Sage einen Zug bis an die Alpen zu. Von den Küsten von Wales 
(Gwyned und Dyfed) wurden die Iren durch die Kymren verdrängt, 
die vor den Sachsen zurückwichen (S. Nennius $14; CGormae’s Glossar 
s. v. mogheime, Laud 610, fol. 100a,1; Rawl. B. 5ı2, fol. 73a, ı). 
— Dass die kriegerische Kraftbethätigung die Iren im Norden über 
die Grenze des britannischen Festlandes führte, dafür haben wir 
wenigstens ein Zeugniss. Die unter der Bezeichnung Ulsterannalen 
auf uns gekommene annalistische Compilation meldet zum Jahre 579 
unter anderen Ereignissen fecht Orc la hAedan mac Gabrain »Kriegs- 
zug nach den Orkneys durch Aedan Sohn des Gabran« und zum 
Jahre 580 wel hie... Fecht Orc. Der Compilator der Ulsterannalen 
hat fürs 6., 7. und 8. Jahrhundert mehrere Quellen benutzt, die er 
an vielen Stellen namentlich nennt. In diesen Quellen waren öfters 
die Ereignisse um ein oder mehrere Jahre verschieden notirt, z. Th. 
darauf beruhend, dass den einzelnen Quellen etwas abweichende 
Chronologie zu Grunde lag. Der Compilator folgt seinen Quellen so 
gewissenhaft, dass er immer dasselbe Ereigniss zu beiden Jahren 
notirt und an zweiter Stelle mit wel hic, wel hoc anno einführt, öfters 
mit dem Zusatz secundum alios (a. 582), secundum alium librum (a. 665.667), 
ut Cuana docet (a. 598) u.s. w. So hat er a. 580 drei Ereignisse, 
von denen zwei schon im Jahre 579 angeführt sind. Wir haben 
also zwei Quellen für den Kriegszug des Aedan mac Gabrain nach 
den Orkneys a. 579 oder 580. Aedan mae Gabrain wurde 574 von 
Columba auf Jona zum König der Iren an der Westküste Schottlands 
gekrönt; es ist derselbe, welcher 603 oder 604 von Aedilfrid von 
Northumberland bei Degsastan geschlagen wurde und 606 starb 
(Ss. SKENE, Üeltie Scotland 1], 143. 239). 

Viel bedeutender noch war die Energie, welche die Iren im 
Dienste und zur Ausbreitung der ihnen durch das Christenthum neu 
erschlossenen geistigen Welt entwickelten, nachdem das Christenthum 
dem gesammten Volk in Fleisch und Blut übergegangen war. Auf 
Hi an der schottischen Küste schuf Columba in der Mitte des 6. Jahr- 
hunderts einen Mittelpunkt, von dem die Christianisirung des bis 
zu den Orkneys reichenden Piktenlandes und der Angeln ausgieng. 
Ende des 6. Jahrhunderts (um 590) verlässt der in Leinster geborene 
Columban mit ı2 Genossen das an der Nordostküste von Ulster liegende 
Kloster Bangor, um den heidnischen Germanen des Festlandes das 
Evangelium zu predigen: einer seiner Genossen, Gallus, wird Apostel 


28” 


282 Gesammtsitzung vom 19. März. 


des Alemannenlandes. Im 7. und 8. Jahrhundert treffen wir Iren als 
Missionare in Schaaren nicht nur im Frankenlande links des Rheines, 
sondern auch in Thüringen, Ostfranken (Würzburg), Baiern (Salzburg) 
(s. Preussische Jahrbücher LIX, 3 1 ff.). 

Der Trieb, den Heiden das Christenthum zu predigen, verbunden 
mit einer wunderbaren Wanderlust, führte aber Iren in jenen Jahr- 
hunderten nicht nur nach dem Alemannen- und Baiernlande, sondern 
auch nach den Orkneys, Shetlandinseln und nach Island. Hier ist 
zum besseren Verständniss ein Punkt im Auge zu halten. Zu den 
mannigfachen Übereinstimmungen, welche die ältere irische Kirche 
(vor ihrer Romanisirung) mit dem morgenländischen Christenthum 
aufweist, worauf ich einmal an anderem Orte eingehen werde, gehört 
auch ein ausgesprochener Hang zum Anachoretenthum. Was den 
egyptischen und syrischen Christen die Wüste war, das wird den 
Iren die See um Irland. Im 5. und 6. Jahrhundert sind die Inselchen 
der zahlreichen irischen Seen mit Anachoreten besetzt; bald sind 
auch die vielen kleinen Inselchen, die Irlands Küste in grösserer oder 
geringerer Entfernung überall vorgelagert sind, vergeben. Je mehr 
diese bevölkert wurden, um so mehr fühlten sich einzelne verlockt 
sich weiter zu wagen, wofür Grein, Geschichte der altirischen 
Kirche S. ı69ff. aus späteren Heiligenleben mancherlei Zeugnisse 
beibringt. Weit ragt vor allen anderen Quellen, sowohl hinsicht- 
lich der Zeit der Abfassung als auch der Überlieferung, hervor die 
von Adamnan geschriebene Vita s. Columbae (7 597). Adamnan, der 
von Beda, hist. ecel. 5,15 gepriesene Abt der Insel Hi, ein Nach- 
folger Columba’s in der Abtswürde, schrieb gegen Ende seines Lebens 
(+ 704) vermuthlich im ausgehenden 7. Jahrhundert z. Th. auf Grund 
von kürzeren älteren Aufzeichnungen, die im Kloster vorhanden waren 
(Praefatio 2; lib. IH, 5. 23), zum Theil nach Mittheilungen, die ihm 
in früheren Jahren von Zeitgenossen CGolumba’s geworden waren 
(lib.I, 1.2.3.37.43.49; II, 19. 23), die Acta des Stifters des Klosters. 
In Schaffhausen befindet sich eine aus Reichenau (Augia dives) stam- 
mende Handschrift dieser Vita s. Columbae geschrieben im Anfang 
des 8. Jahrhunderts von Adamnan’s Nachfolger Dorbbene (+ 714).' 
Es ist keine eigentliche Lebensbeschreibung, die Adamnan liefert: 
er handelt fratrum flagitionibus obsecundare volens in drei Büchern de 
propheticis revelationibus, de virtutum miraculis, de angelieis visionibus. : 
Für die Frage, weswegen uns das werthvolle Werk hier interessirt, 


! Ein mässiger Abdruck der Reichenauer Handschrift findet sich in den Acta Sancto- 
rum Mens. Jun. II, S. 167 ff.; eine vortreffliche Ausgabe darnach von Reeves, Vita 
s. Columbae, Dublin 1857. 


Zimmer: Über die frühesten Berührungen der Iren mit den Nordgermanen. 283 


sind wir auf gelegentliche Bemerkungen angewiesen, was aber den 
Werth des Gebotenen naturgemäss eher erhöht als vermindert. 

Ein Punkt muss jedem Leser von Adamnan’s Werke sofort in 
die Augen springen: die Vertrautheit der Iren mit der Seefahrt und 
die Leichtigkeit, mit der sie selbst für unseren Begriff längere See- 
fahrten in ihren Booten in der Zeit von 563—597 unternahmen. 
Die Fahrt zwischen der der Insel Mull vorgelagerten kleinen Insel 
Hi' und Irland selbt (15 Meilen) .erscheint nicht anders wie heutigen 
Tages eine Eisenbahnfahrt zwischen Berlin und Köln. Die von Hi 
nordwestlich gelegenen Hebriden werden von Columba und seinen 
Genossen so häufig besucht, dass man beim Lesen des Werkes ganz 
vergisst, dass es sich z. Th. um weite und gefährliche Seefahrt handelt. 
Berach verschmäht es auf der Fahrt von Ilona nach Tiree (insula 
Ethica) sich nördlich an den kleinen Inseln entlang zu halten und 
fährt südlich durch den offenen Ocean (lib. I, 19). Namentlich werden 
von den Hebriden so bei Gegenheit des einen oder anderen Wunders 
genannt: insula (terra) Ethica = Tiree (I, 19. 36; DI, ı5. 39; II, 8); 
insula Himba (I, 20; U, 24; II, 5. 17. 18. 23); insula Malea (I, 22.41; 
I, 22) = Mull; insula Seia (I, 32; I, 26) = Skye; insula Colosus (I, 41; 
II, 22) = Colonsay; insula Oidecha (I, 14) = Mull of Oe (Islay); insula 
Elena (U, 18); insula Ilea (U, 23) = Islay; insula Longa (I, 24) = Luing; 
insula Rachrea (I, 5; U, 41) = Rathlin; insula Sainea (I, 45) = Shuna; 
insula Egea (II, 18) = Eigg Island. 

Wenden wir uns nun zu den gelegentlich erwähnten aus Ana- 
choretendrang unternommenen Oceanfahrten einzelner namentlich ge- 
nannter Kleriker aus zweiter Hälfte des 6. Jahrhunderts. 

Abo in tempore quidam Baitanus gente nepos Niath Taloirc, benediei 
a Sanclo petivit, cum ceteris in mari eremum quaesiturus. Cui vale- 
dicens Sanctus hoc de ipso propheticum protulit verbum. Hic homo qui 
ad quaerendum in oceano desertum pergit, non in deserto conditus 
Jacebil; sed illo in loco sepelietur, ubi oves femina trans sepulerum ejus 
minabit. Idem itaque Baitanus, post longos per ventosa circuitus 
aequora, eremo non reperta, ad patriam reversus, multis ibidem 
annis cujusdam cellulae dominus permansit u. s. w. (lib. I, 20). 

Lehrreicher ist noch, was über den dreimaligen Versuch eines 
gewissen Cormaec berichtet wird. Alio quoque in tempore de Cormaco 


! Der Name der Insel ist altirisch Zo oder Io (jünger Ia), wie auch noch Wala- 
frid Strabo Eo hat. Hieraus bildete Adamnan oder ein Vorgänger das Adjectiv 
insula Iova. : So (Iova) hat die alte Handschrift der Vita immer. Unwissende Schreiber 
haben aus insula Iova eine insula Iona gemacht, worauf der heutige Name Iona beruht 
(s. Reeves, Vita s. Columbae, S. 258 ff.). So ist ja auch aus einem mittelalterlichen 
' Schreibfehler Hebrides für Hebudes der Name engl. Hebrides, Hebriden aufgekommen. 


284 Gesammtsitzung vom 19. März. 


nepote Lethani viro ulique Sancto, qui tribus non minus vieibus ere- 
mum in Oceano laboriose quaesivit, nec tamen invenit, 8. Cohumba 
ita prophetizans ait. Hodie iterum Cormacus, desertum reperire cupiens, 
enavigare incipit ab illa regione quae, ultra Modam fhuwium sita, Eirros 
Domno dieitur, nec tamen eliam hac vice quod quaerit inveniet; et nom 
ob aliam eyus culpam, nisi quod alicujus religiosi abbatis monachum, ipso 
non permittente, discessorem secum nom recte comitari, navigio susceperil 
(lib. I, 6). Cormac o Liathain versuchte also von dem nordwestlichen 
Theile der heutigen Grafschaft Mayo aus (fhuvius Moda = river Mory 
bei Ballina — ir. Muadh) vielleicht von Erris Head eine Insel im Ocean 
zu finden. Weiter kam Cormaec beim zweiten und dritten Versuch, 
worüber lib. I, 42' berichtet wird. 

Alio in tempore Cormacus, Christi miles, de quo in primo huyus 
opusculi libello breviter aligua commemoravimus pauca, eliam secunda vice 
conatus est eremum in Oceano quaerere. (Qui postquam a terris per 
infinitum Oceanum plenis enavigavit velis, üsdem diebus s. Columba, 
cum ultra dorsum moraretur Britanniae, Brudeo regi, praesente Orcadum 
regulo, commendavit dieens: aligqui ex nosiris nuper emigraverumt, desertum 
in pelago intransmeabili invenire optantes; qui si forte post longos -circuitus 
Orcadas devenerint insulas, huic Regulo, cujus obsides in manu tua sunt, 
diligenter commenda, ne aligwid adversi intra terminos ejus contra eos fiat. 
Hoc vero Sanctus ita dicebat, quia in spiritu praecognovit, quod post 
aligquot menses idem Cormacus essel ad Orcadas venturus. (Quod ila postea 
evenit; et propter supradietam sanch viri commendationem, de morte in 
Orcadibus liberata est vicina. Post aliguantum paucorum intervallum 
mensium, cum Sanctus in loua commoraretur insula, quadam die coram 
eo ejusdem Cormaei mentio ab aliquibus subito oborilur sermocinantibus 
et taliter dicenlibus: (Quomodo Cormaci navigatio, prosperane anmon pro- 
venil, adhuc nescitur. (Quo audito verbo Sanctıs hac profatur voce dicens: 
Cormacum de quo munc loqwimini, hodie mox pervenientem videbilis. Et 
post quasi unius horae interventum, mirum diehw, et ecce inopinato Cor- 
macus superveniens , oratorium cum omnium admiralione et gratiarum in- 
greditur actione. Et quia de Inyus Cormaci secunda navigatione, beatı 
prophetationem breviter intwlerimus viri, nunc et de tertia aegue propheticae 
gus scientiae aligua describenda sunt verba. 


‘ Reeves hat Vita s. Columbae S. 264 ff. ein irisches Gedicht publieirt aus 
Jüngeren Handschriften, das die Form einer Unterredung zwischen Columba und 
Cormac hat, nachdem letzterer von seiner Oceanfahrt zurückgekehrt war. Es kann 
nach dem Gebrauch der infigirten Pronomina und des sogenannten s-Futurs zu 
schliessen aus dem ı1o. Jahrhundert stammen. Der Verfasser weiss von Cormae's 
Fahrten nichts als die Phrase vom »unbegrenzten- Ocean« und in der Übersehrift 
wird ein dem Columbanus filius Beognai nach Adamnan’s Zeugniss (Vita s. Columbae 
I, 5) zugestossenes Abenteuer an der Küste von Antrim dem Cormae zugeschrieben. 


\ 


Zimmer: Über die frühesten Berührungen der Iren mit den Nordgermanen. 285 


Cum idem Cormacus tertia in oceano mari fatigarelur vice, prope 
usque ad mortem periclitari coepil. Nam cum ejus navis a terris per 
qualtuordecim aestei lemporis dies totidemque noctes, plenis velis, 
Austro flante vento, ad septemtrionalis plagam caeli directo 
excurreret cursu, ejusmodi navigatio ultra humanı excursus modum 
et irremeabilis videbatur. Unde contigit, ut post decimam ejusdem quarti 
et decimi horam diei, quidam paene insustentabiles undique et valde formi- 
dabiles consurgerent terrores. (Quaedam quippe usque in id tempus invisae, 
mare obtegentes occurrerunt tetrae et infestae nimis bestiolae, quae horribili 
impetu carinam et latera, puppimque et proram, ita forti feriebant percussura, 
ut pelliceum tectum navis penetrales putarentur penetrare posse. (Quae, ut 
hi qui inerant ibidem postea narrarunt, prope magnitudinem ranarum, 
aculeis permolestae, non tamen volatiles sed natatiles erant': sed et remorum 
infestabant palmulas. Quibus visis inter cetera monstra, quae non hujus 
est temporis enarrare, Cormacus cum naulis comitibus, valde turbati et 
pertimescentes Dominum ... ilacrymati precantur. Eadem hora sanctus 
noster Cohımba, quamlibet longe absens corpore, spiritu tamen praesens in 
navi cum Cormaco erat: unde eodem momento, personanle signo, fratres 
ad oratorium convocans et ecclesiam intrans, adstantibus sic more sibi con- 
suelo prophetizans profatur dicens: fratres tota inlentione pro Cormaco orale, 
qui nunc humanae discursionis limitem immoderate navigando excessül; 
nunc quasdam monstruosas, ante non visas et paene indicibiles patitur hor- 
rificas perturbationes. Itaque nostris commembribus in periculo intolerabili 
constitutis mente compati debemus fratribus et Dominum exorare cum eis. Ecce 
enim Cormacus, cum suis nautis, faciem lacrymis ubertim irrigans, Christum 
intentius precatur et nos ipsum orando adjuvemus, ut Austrum flantem 
ventum usque hodie per quatuordecim dies, nostri miseratus, in Aquilonem 
convertat, qui videlicel Aquiloneus ventus navem Cormaci de periculis 
retrahat. .... Et post oralionem eito surgit et abstergens lacrymas gaudenter 
grates Deo agit dicens: Nunc, fratres, nostris congratulemur, pro quibus 
oramus, caris, guia Dominus Austrum nunc in Aquilonarem  comvertet 
flatum, nostros de periculis commembres retrahentem, quos huc ad nos iterum 
reducet. Et continuo cum ejus voce Auster cessavit ventus et inspiravit 
Agwiloneus per multos post dies, et navis Cormaci ad terras redacta est. 
Et pervenit Cormacus ad s. Columbam et se, donante Deo, facie in faciem, 
cum ingenti ommium admiratione viderant et non mediocri. laetatione. 

Eine Zusammenfassung der von den Iren durch diese Anachoreten- 
fahrten aus zweiter Hälfte des 6. Jahrhunderts gewonnenen Kenntnisse 


! Cormae wird auf seiner ıztägigen vom Südwind begünstigten Fahrt zwischen 
Färöer und Island hindurch in den arktischen Ocean gerathen sein. Bei günstigem 
Winde segelten die Norweger im 10. Jahrhundert von Jölduhlaup an der Nordküste 
von Irland nach Reykjanaes auf Island in sechs Tagen (Rezves, Adamnan S. 168, Note h). 


286 Gesammtsitzung vom 19. März. 


vom nordwestlichen Europa haben wir in den Interpolationen zum Solin. 
Bündig und überzeugend wies Monmsen, Solin p. XLVILff., LXIVff. 
nach, dass schon in Handschriften des Solin aus dem 9. Jahrhundert 
vorliegende Interpolationen auf einen Iren zurückgehen, der seine 
Freude am Bodensee (Brigantinus lacus) gefunden hatte, und dass 
daher nur Columban oder einer seiner Genossen jene Interpolationen 
als Scholien auf den Rand eines Exemplars des Solin geschrieben 
haben kann. Columban selbst hielt sich drei Jahre (609/10— 612/13) 
am Bodensee auf (Jonas, Vita s. Columbani in MaAsgırron Acta Sanctorum 
ord. S. Benedicti II, 22ff.) Er war mit seinen Genossen aus Bangor 
im Ulsterland (heutige Grafschaft Down) aufgebrochen, also dem Kloster, 
dessen Abt Comgell (F 602) Columba’s (F 597) naher Freund war 
(Adamnan, Vita s. Columbae, lib. 1,49), und der den Columba in 
Gemeinschaft mit dem kühnen Oceanfahrer Cormacus nepos Leathain 
auf einer der südlichen Hebriden (Hümba) besuchte (Adamnan, Vita 
s. Columbae II, ı7). Wir haben also allen Grund in den Inter- 
polationen Solin 22,12 —ı7 eine Zusammenfassung der durch die 
Anachoretenfahrten des 6. Jahrhunderts in Iona und Bangor erlangten 
Kenntnisse zu suchen, wie sie Columban und seine Genossen bei ihrem 
Auszug im letzten Decennium des 6. Jahrhunderts mitnahmen. 
Diese lehrreiche Zusammenfassung lautet (Mommsen, Solin S. 234,26 
bis 235,26): 

A Calidoniae promunturio Tylen petentibus bidui navigatio est. inde 
excipiunt Ebudes insulae quingue numero, quarım incolae nesciunt fruges, 
piscibus tantum et lacte vivunt. rex unus est universis, nam quolquol sunt, 
omnes angusla interhwie dividuntur. rex nihil suum habel, omnia univer- 
sorum. ad aequitatem cerlis legibus stringitur ac ne avaritia devertat a vero, 
discit paupertate üustitiam, ulpote cuwi nihil sit rei familiaris, verum alitur 
e publico. nulla ii femina datur propria, sed per vieissitudines', in quam- 


! In Irland selbst hatten zwar, soweit uns beglaubigte Geschichte und Sage 
zurückführen, die Häuptlinge ihre Frau oder Frauen. Aber ein alter Sagentext weiss 
uns noch zu melden, dass ein Führer oder Häuptling das Recht hatte, wohin er in 
seinem Gebiet kam, die Frau eines Gefolgsmannes (c?le) zur Nacht zu sich zu bestellen. 
Und in historischer christlicher Zeit machte der älteste Sohn des Oberkönigs Aed 
Ainmerech (567 — 594) in seinem Übermuth eine Gastreise (saerchuairt) durch Irland, 
um bei den Frauen der Häuptlinge zu schlafen, was er bei dem Leinsterregulus 
Brandub mit dem Leben büssen musste (s. die Nachweise in Zeitschr. f, vergl. Sprach- 
forschung 30, 40ff.). — Die Urbewohner der Hebriden waren, wie die des nördlichen 
Britannien, Pikten, gehörten also der vorarischen Bevölkerung Britanniens an. Bei 
den Pikten herrschte aber, wenigstens für die Fürsten, das Mutterrecht. Direete 
Zeugnisse und die erhaltenen Königslisten bestätigen uns, dass bis zum Untergang 
des Piktenstaates (um 844) die Brüder derselben Mutter sich auf dem Throne folgten 
und dass dann die Nachkommenschaft der Schwester den Thron erbte (vergl. Zeitschr. 
für franz. Sprache und Litteratur XIII, S. 101 Anm.), wovon auch Beda (Hist. ecel. 


Zimmer: Über die frühesten Berührungen der Iren mit den Nordgermanen. 287 


cumque commotus sit, usuariam sumit. unde ei nec votum nec spes con- 
ceditur liberorum. secundam stationem euntibus Orchades prebent. sed Or- 
chades ab Ebudibus porro sunt septem dierum totidemque noctium ceursu 
numero tres. vacanl omnes non silvis', tantum üunceis herbis inhorrescunt. 
cetera carum nudae harenae et rupes tenent. Ab Orchadibus Tylen usque 
quinque dierum ac noclium navigatio est. sed Tyle larga et diutina pomona 
copiosa est. qui iülic habitant, principio veris inter pecudes pabulis vivunt, 
dein lacte, in hiemem conpercunt arborum fructus. utuntur feminis vulgo: 
certum matrimonium null. 

Vom Caledonischen Vorgebirge kommt man in zwei Tagen nach den 
nördlichen oder äusseren Hebriden, deren Zahl (fünf grosse Inseln) 
richtig angegeben wird. Von hier braucht man sieben Tage bis zu 
den Orkneys, von denen nur die drei grösseren südlicheren gezählt 
werden; in weiteren fünf Tagen gelangt man nach Tyle, d.h. den 
Shetlandinseln. Beachtet man, dass von den äusseren Hebriden nur 
die fünf grossen Inseln gezählt werden, von den Orkneys nur die 
drei grösseren südlichen Inseln, so ist begreiflich wie bei den Shet- 
landinseln nur die Hauptinsel, Mainland, in Betracht kommt, die die 
Beiwörter larga, diutina, pomona’, copiosa erhält. Die Färöer sind also 
um 590 noch unbekannt und von Nordgermanen auf den Shetlandinseln 
kann keine Rede sein. 

Das Bestreben irischer Kleriker im Ocean die Einsamkeit zu 
suchen, dauerte auch im 7: und 8. Jahrhundert an. Noch zum 
Jahre 891 meldet die Sachsenchronik: And brie Scottas cuomon to 
Aelfrede eyninge. on anım bate butan elcum gerehrum. of Hibernia. Ponon 
hi hi bestelon. forbon pe hi woldon for Godes hufan on elhiodignesse beon. 
hi ne rohton hwer. se bat wos geworht of briddan healfre hyde be 
hi on foron. and hi namon mid him pet hi hefdun to seofon nihtum 
mete. and ba comon hie ymb VII niht to londe on Cornwahım. and foron 
pa sona to Aelfrede cyninge. bus hi weron genemnde. Dubslane and 


gent. Angl. I,ı) weiss. Das erklärt die Zustände des 6. Jahrhunderts auf den äusseren 
Hebriden sehr gut. 

' So ist mit den Hauptrepräsentanten der zweiten, d. h. ersten Classe der inter- 
polirten Handschriften zu schreiben (vacant omnes non silvis @, vocant o.n. s. L.). Was 
die Handschriften der dritten Klasse bieten (vacant homine. non habent silvas), ist. offen- 
bare Conjectur, um die irisch-lat. Ausdrucksweise zu bessern; so etwas konnte aber 
Columban oder einer seiner Genossen um 610 aus sachlichen Gründen nicht schreiben, 
wie die oben S.28ı beigebrachte Notiz aus den Ulsterannalen zum Jahre 579 und die 
Nachricht Adamnan’s lib. I, 42 (oben S. 284) beweisen. 

° Aus dem Umstand, dass heutigen Tages die grösste der Orkneys Pomona heisst, 
darf man für den Solininterpolator nichts folgern. Der Name, kommt erst gegen 
Ende des 14. Jahrhunderts auf (Mürrenuorr, Deutsche Alterthumskunde I, 409 Anm. 2) 
und beruht ebenso sicher auf einem Missverständniss des interpolirten Solin, wie die 
Namen Hebrides, Iona ihren Ursprung in einem Lesefehler (für Hebudes, Iova) haben; 
s.S. 283 Anm. 


288 Gesammtsitzung vom 19. März. 


Macebethu and Maelinmwin. Von den Fahrten des 7. und 8. Jahr- 
hunderts in den nördlichen Ocean liegen uns in der irischen Sagen- 
litteratur nicht misszuverstehende Zeugnisse vor, auf die ich im Verlauf 
näher eingehe. Diese Fahrten erweiterten den Gesichtskreis und desshalb 
sei vorab das zusammenfassende Ergebniss vorausgeschickt, welches 
wir einem ebenfalls im Auslande lebenden Iren verdanken, der etwas 
mehr als 200 Jahre nach dem Solininterpolator schrieb. Dicuil lebte 
zwischen 800 und 830 im Frankenreich und schrieb 825 seinen liber 
de mensura orbis terrae aus verschiedenen Büchern zusammen. Neue 
Angaben macht er jedoch über die Inseln nordöstlich von Irland und 
Schottland. Hier sagt er 7,6: Circum nostram insulam Hiberniam sunt 
insulae, sed aliae parvae atque aliae minimae. tusta insulam Britanniam mullae 
aliae do magnae aliae parvae aliaegue mediae, sunt aliae in australi mari et 
aliae in occidentali, sed magis in parte circii et septentrionis illius 
habundant. in alias quibus (d. h. in aliquibus) ipsarum habitavi, 
alias intravi, alias tantum vidi, alias legi (Parruev, Dicuil S. 41). 
Mit diesen Inseln im Nordwesten und Norden von Britannien, die Dieuil 
theils bewohnt, besucht, gesehen hat oder von denen er (in irischen 
Werken) gelesen hat, sind deutlich Hebriden und Orkneys gemeint. 
Nachdem er darauf die Nachrichten des Plinius Seeundus, Isidor, 
Solinus (nicht interpolirt) und Anderer über Thule mitgetheilt hat, 
fährt er fort 7,11: trigesimus nunc annus est a quo nuntiaverumt mihi 
cleriei qui a kalendis Februarü usque ad kalendas Augusti in illa insula 
manserunt, quod non solum u. Ss. w. (PARTHEY, Dieuil S. 42) und macht dann 
Angaben über Länge und Kürze der Tage, welche nur auf Island 
selbst konnten gewonnen sein (s. LETRONNE, Recherches geographiques 
S. 136ff), sodass also irische Mönche 795 müssen auf Island 
gewesen sein. Die Thatsache, wenn auch nicht das Jahr, wird 
durch die bekannte Stelle in Arr’s Isländerbuch Cap. ı bestätigt: 
Island bygpisk fyrst or Norvege d dögom Haralds ens härfagra .... 
DCCCLXX vetrom epter burb Orists ..... pa voro her menn ceristnir beir 
es Norbmenn calla Papa, en peir foro siban a braut af vi at beir vildo 
eigi vesa her vib heihna menn oc leo epter boecr irscar oc byöllor oc 
bagla; af vi mätte sciha at heir voro menn irscir »Island wurde zuerst 
von Norwegen aus besiedelt in den Tagen Harald Härfagre’s .. . 870 
Winter nach Christi Geburt ... da lebten hier christliche Männer, 
welche die Nordleute »papa« nennen; aber sie machten sich darauf 
fort, weil sie nicht mit heidnischen Männern hier leben wollten, und 
hinterliessen irische Bücher und Glocken und Krummstäbe, woraus 
man erkennen konnte, dass sie irische Männer waren« (Mögıus, ArE’'s 
Isländerbuch S. 4). — Seine interessanten Notizen schliesst Dicuil ab 
mit den Worten 7,14.15: Sunt aliae insulae multae in seplentrional 


De ee Se 


>r 


nd a 


en u A ÜE 


Be zei EN 72 2 up Zee 2 


re 


Zimmer: Über die frühesten Berührungen der Iren mit den Nordgermanen. 289 


Brittaniae oceano, quae a septentrionalibus Britaniae insulis duorum dierum 
ac noctium recia navigatione plenis velis assiduo felieiter vento adiri queunt, 
aliguis presbyter religiosus mihi retulit quod in duobus aestivis diebus et 
una intercedente nocte navigans in duorum navicula transtrorum in unam 
illarum introivit. ilae insulae sunt aliae parvulae. fere cumctae simul angustis 
distantes fretis, in quibus in centum ferme annis heremitae ex 
nostra Scottia navigantes habilaverunt. sed sicut a principio mundi 
deserlae semper fuerunt, ita nunc causa latronum Nortmannorum 
vacuae anachoritis, plenae innumerabilibus ovibus ac diversis generibus 
mullis nimis marinarum avium. nunguam eas insulas in libris auctorum 
memoralas' invenimus (PARTHEv, Diceuil S.44). Dass unter den in zwei 
Tagen und zwei Nächten von den Orkneys (a septentrionalibus Britanniae 
insulis) recta navigatione mit vollen Segeln, bei gutem Winde zu er- 
reichenden® zahlreichen kleinen eng zusammenliegenden Inseln mit 
den vielen Schafen und Seevögeln die Färöer gemeint sind und nicht 
die aus einer grossen Insel (Mainland) und mehreren kleinen bestehende 
‚Shetlandgruppe, hat Lerrrosse, Recherches geographiques 8.133 ff 
schon riehtig bemerkt; besagt doch der nordische Name Faer-eyjar 
»Schafinseln« dasselbe, was Dieuil als Charakteristieum (plenae innu- 
merabilibus ovibus) angibt. 

Den Satz mit in qwibus in centum ferme amnis fasst LETRONNE, 
Recherehes geographiques S. 145 so: »que les iles Feroör, habitees 
de bonne heure par des anachoretes irlandais, ont et@ abandonnees 
par eux des l’an 725, epoque de la premiere invasion des Scandinaves 
dans le nord des iles Britanniques«. Umgekehrt Danuımann, Geschichte 
von Dänemark I, S. 106, der aus dem Satz herausliest, dass die 
Gruppe der Färöer seit 100 Jahren (725) von irländischen Einsiedlern 
besucht und bewohnt sei. Er legt Werth darauf, dass Dicuil selbst 
noch einen presbyter kannte, der die Färöer besucht hatte. Daraus 
aber zu schliessen, wie Danımann a. a. O. thut, dass die Nordleute 
erst kurz vor 825 nach den Färöern gekommen seien, scheint mir 
unbegründet. Dicuil war 825 ein Greis und den Bericht konnte er 
30o oder 40 Jahre früher (er lebte seit 80oo im Frankenreich) von 
einem älteren Manne erhalten haben: ganz in derselben Weise be- 
richtet der 624 geborene und 704 gestorbene Adamnan in der Vita 
s. Columbae mehrfach (s. oben S. 282) von Dingen, die ihm erzählt 
worden waren in jungen Jahren von älteren Klerikern und die sich 


! Diewl hat, wie schon Mommsen bemerkt, eine Solinhandschrift der nicht inter- 
polirten Gruppe benutzt. 

® Unter denselben günstigen Bedingungen segelte man von Norwegen nach dem 
östlichsten Island (Horn), also 130 Meilen, in sieben Tagen (Landnämabok 1,1); von 
Nordirland nach Island in sechs Tagen (s. S. 235 Anm.). 


290 Gesammtsitzung vom 19. März. 


8o Jahre und mehr vor der Abfassung der Vita (ec. 697) müssen zu- 
getragen haben. So kann der Besuch, welchen der Presbyter, Dicuil’s 
Gewährsmann, den Färöern abstattete, ebenso gut 750 wie 780 statt- 
gehabt haben. Dazu kommt, dass weder Lerronxe’s noch DAHLMAanN’Ss 
Auffassung sprachlich bedenkenfrei ist. Die naheliegendste Auffassung 
der Worte Dieuil’s scheint mir die zu sein: auf den Färöern wohnten 
gegen (ferme) Hundert Jahre irische Eremiten, was jetzt ganz auf- 
gehört hat. Es läge also weder ein genaues Datum für die erste 
Ankunft noch für das Wegziehn irischer Anachoreten von den Färöern 
vor; wie doch auch Dieuil ein solch genaues Datum kaum geben 
konnte, da es sich ja bei den Iren nicht um Colonisation der Färöer 
handelte, sondern um Anachoretenleben. Ein weiteres Moment für 
meine Auffassung wird im Verlauf der Untersuchung zur Sprache 
kommen. 

Suchen wir von einer anderen Seite der Frage, wann irische 
Anachoreten bei ihren Fahrten in den nördlichen Ocean auf Shetland- 
inseln oder Färöern zuerst die Bekanntschaft der Nordgermanen 
machten, näher zu kommen. Jene Fahrten des 6. 7. 8. Jahrhunderts 
in den nördlichen Ocean, deren Adamnan einige aus zweiter Hälfte 
des 6. Jahrhunderts gelegentlich erwähnt, haben in der Profansage 
der Iren ihren Niederschlag gefunden. Es gibt unter den altirischen 
Sagentexten eine Gruppe, welche den Namen JImrama »Umher- 
ruderungen, Meerfahrten« führt. Lose aneinandergereiht werden die 
Abenteuer erzählt, welche einzelne oder Gruppen von Iren auf frei- 
willig unternommenen Fahrten ins grosse Meer (fairge) erlebt haben 
sollen. Die mit Beginn des ı2. Jahrhunderts in der abendländischen 
Litteratur so berühmt gewordene und in den Volkssprachen bearbeitete 
Navigatio S. Brendani ist im Wesentlichen nur eine im ausgehenden 
ıı. Jahrhundert vorgenommene Übertragung einer uns erhaltenen 
altirischen Profanerzählung Imram Maelduin »Seefahrt des Maelduin« 
auf den genannten Heiligen, dem man im 9. und 10. Jahrhundert 
zwar eine Meerfahrt nach der Zerra repromissionis wie so vielen irischen 
Heiligen des 6. Jahrhunderts zuschrieb, ohne dass eine Erzählung 
darüber vorhanden war. Ich kann auf meine Studie in Ztschr. für 
Deutsches Alterthum 33, 129—220 u. 257—338 verweisen, wo ich 
die in irischer Sprache auf uns gekommenen zur Gattung der Imrama 
gehörigen Sagentexte analysirt und die Stellung der Navigatio 8. 
Brendani zu diesen älteren Texten der Profansage erörtert habe (a. a. O. 
S. 176— 182, 292—314). Bei der Frage nach der Herkunft des 
Inhalts der Imrama habe ich a. a. OÖ. S. 324ff. drei verschiedene 
Quellen zu erkennen geglaubt: ı. »Thatsächliche Erlebnisse irischer 
Fischer und Anachoreten sind in’s Ungeheuerliche und Phantastische 


Zınsmer: Über die frühesten Berührungen der Iren mit den Nordgermanen. 291 


übertrieben; 2. in der Erinnerung der christianisirten Iren noch 
haftende heidnische Vorstellungen, vor allem die von den Gefilden 
der Wonne, die ja aus ı50 Inseln im Ocean bestanden, und von den 
Gefilden der Strafe; 3. Classische Reminiscenzen vermischen sich mit 
den unter ı und 2 genannten Quellen. « j 

Für uns kommt hier nur die an erster Stelle genannte Quelle 
in Betracht. Der älteste der erhaltenen Profantexte, der schon er- 
wähnte Imram Maelduin, welcher aus sprachlichen Gründen (S. 289 ff.') 
seine Abfassung im 8. wenn nicht ausgehenden 7. Jahrhundert fand, 
schildert eine Irrfahrt auf dem grossen Meere, die von der Westküste 
Irlands aus (wie Cormac’s erste Fahrt, oben S.284) angetreten wurde. 
Dass der Erzähler sich die Fahrt nicht in den westlichen sondern 
in den nördlichen Ocean dachte, geht aus vielen Stellen des Textes 
hervor. Nachdem die Iren im Beginn ihrer Fahrt vom Winde ge- 
trieben im grossen grenzenlosen Meer drei Tage und drei Nächte kein 
Land gesehen, hören sie am Morgen aus nordöstlicher Riehtung 
von sich (waidib soirtuaid) einen Ton wie Wellengetöse an’s Land 
und treffen auch bei vollem Tag: auf eine Insel (S. 154). Auf der 
Fahrt kommt Maelduin mit seinen Genossen auch in das gläserne Meer 
und das Meer, welches dem Nebel (Wolken) ähnlich sah »und es 
schien ihnen, als ob es weder sie noch ihren Kahn tragen könnte« 
(muir cosmail frinel ocus andar leoseom nisfaelsad fein nach in churach 
S. 164). Hier ist doch an das seit den Tagen des Pytheas geglaubte 
und angenommene mare concrebum oder pigrum (wernyvia Iaracce) 
gedacht, das Zebirmere deutscher Sage, welches man im nördlichen 
Ocean suchte (MÜLLENHOoFF, Deutsche Alterthumskunde I, 386.410— 425). 
Bei der Rückkehr nach der Heimath endlich treffen sie auf der Fahrt 
nach Süden (/odess) einen Eremiten auf einer Klippe des Meeres, 
der sich als ein früherer Koch des Klosters auf Torach entpuppte 
und hier seine Sünden büsste (S. 171 ff.): Torach ist heutiges Tory 
Island, eine Insel an der Nordküste Irlands (Donegal). Wir haben 
also allen Grund zu der Annahme, dass der Erzähler von Imram 
Maeldwin sich die Fahrt in den nördlichen Ocean dachte. Auf 
dieser Fahrt trafen sie eine Insel mit vielen Schafen (S. 158). 
Ferner hörten sie eines Tages aus Nordosten (anairtuaid) grosses 
Geschrei und Gesang (lex = lectio?), als ob man beim Psalmsingen 
wäre und als sie herankommen »sahen sie eine hohe bergige Insel 
voll von schwarzen, braunen und gesprenkelten Vögeln bei 
Geschrei und grossem Geschwätz« (S. 162). Nachdem sie eine ganz 


! Der Kürze wegen eitire ich meine Abhandlung in der Ztschr. für Deutsches 
Alterthum 33 im Folgenden einfach nach Seitenzahl. 


292 Gesammtsitzung vom 19. März. 


kleine Weile (biucän) von dieser Insel weggerudert sind, »fanden sie 
eine andere nicht grosse Insel, zahlreiche Bäume befanden sich auf 
ihr und zahlreiche Vögel auf ihnen«; dort lebte ein irischer 
Anachoret, bei dem sie drei Tage Gastfreundschaft genossen (S. 162 ff.). 
Dass hier die Färöer plenae innumerabilibus ovibus ac diversis generibus 
multis nimis marinarum avium (Dieuil) gemeint sind, liegt auf der Hand: 
selbst der irische Anachoret fehlt nicht. Um so werthvoller werden 
uns zwei Episoden der Erzählung, die ich wörtlich gebe: 

Raisid acein iarsin 7 adehiat maiginis moir uaidib. Dochuir iarom 
do German drocherandeor dul dodeesin nahindsesin. Ragmait diblinaib 
ar Diuran Lecerd condecaissi liumsa nachfecht naile anındsi domria crand. 
Lotar iarom andis isaninnsi. Mor amet 7 alethed 7 conaccatar faichthi 
fota moir indti 7 fwilliuchta dermara each indli. Meit seolbrait hungi 
Foliucht erui gacheich. Conaccatar and dano blesco cno mor amal cöedi 
7 conacadar luartha mora dopreid däine nimda and. Ataigsidar iarom 
ann? acondcatar 7 congartadar amwindtir chuco [do] descin aneich ad- 
chonncatar. Bater imeclaig dano iarneicsin aneich adconcatar 7 lotar ass 
uile codian deinmnitach inacurach. Odolotar biucan othir conacatar dirim 
moir tarsinmuir doninnsi 7 feraiset grafaind iarriachlain faigthi nahindsi 
7 luaithiu gaeth gachech 7 bamor anual 7 angair 7 afogur coclos iarum 
do Maelduin bemenda naneachlase oconaenach 7 rochuala dano anad- 
beiridh cach dib. tuc indeach nglass! wig ingabair nuidir thall! tuc inga- 
bwir ngil! asluaithe moeachsa! ferr leim mo eichsi. Otchualatar nabri- 
athrasin, lotar ass fonert ambagh, arbaderb leo bahcenach demna adconn- 
calar (Bi. 2:16, Gola 728. T..C:D;.). 

»Sie ruderten darauf lange (weit) und erblickten vor sich eine 
grosse ebene Insel. Dem German fiel darauf das unheilvolle Loos, 
zur Besichtigung der Insel zu gehen. Wir wollen zusammen gehen, 
sagte Diuran Lecerd, und du sollst ein andermal mit mir auf eine 
Insel gehen, wenn mir das Loos fällt. Die beiden giengen darauf 
auf die Insel. Gross war ihr Umfang und ihre Breite, und sie sahen 
auf ihr eine grosse lange Wiese und grosse Fussspuren von Pferden 
darauf. Von der Grösse eines Segeltuches für ein Schiff war die Huf- 
spur eines jeden Rosses. Sie sahen daselbst auch Schalen von grossen 
Nüssen wie cöedi (grosses Hohlmaass) und sie sahen grosse Beute- 
(Raub-)überreste vieler Menschen dort. Sie geriethen in Schrecken 
über das, was sie sahen, und sie riefen ihre Genossen zu sich zu 
sehen, was sie sahen. Diese waren ebenfalls erschreckt nachdem sie 
gesehen hatten, was sie sahen und alle giengen eilig, rasch in ihr Boot. 
Als sie ein wenig vom Lande abgekommen waren, sahen sie eine 
grosse Schaar über das Meer der Insel zu (eilen), und sie hielten ein 
Pferderennen ab, nachdem sie die Wiese der Insel erreicht hatten, 


‘ 


Zimmer: Über die frühesten Berührungen-der Iren mit den Nordgermanen. 293 


und schneller als der Wind war jedes Ross, und gross war ihr Lärm 
und ihr Geschrei und ihr Getöse, und Maelduin hörte darauf die 
Peitschenschläge bei dem Jahrmarktsfest und er hörte auch, was 
ein Jeder von ihnen sagte: ‘sieh das graue Ross! schau die braune 
Stute dort! sieh die weisse Stute! mein Ross ist schneller, mein 
Ross läuft besser!’ Als sie (die Iren) diese Worte hörten, entfernten 
sie sich, so rasch es gieng, denn sie waren überzeugt, dass es ein 
Jahrmarktsfest der Dämonen war, was sie sahen.« 

Nibucian iarsin dano cofuaratar indsi naird nadle, isst aibinn 7 an- 
manda mora imda indte cosmaile friheocho. Nogaibedh gache dib mar 
ateb alaile 7 noberidh conacrocend 7 conafeoil leis comuighitis asrotho 
fola fordergi asatebaib combalan antalom di. Facsat dano anindsisin codian 
dremun demnitach toirrsig geranaig mertnig 7 nifedatar cialeth isanbith 
noragtais 7 ciabaile ifwigebtais cobair notir no talmun (H. 2. 16, Col. 374. 
26. Di): 

»Nicht lange darauf nun fanden sie eine andere hohe Insel, sie 
war schön, und viele grosse Thiere, Rossen ähnlich, waren auf ihr. 
Jedes von ihnen fasste einen Bissen aus der Seite des anderen und 
nahm ihn mit seiner Haut und seinem Fleisch, so dass Ströme rothen 
Blutes aus ihren Seiten flossen, so dass die Erde davon voll war. 
Sie verliessen nun diese Insel eilig, ungestüm, hastig in Trauer, 
seufzend und ermattet und sie wussten nicht, wohin in der Welt sie 
sich wenden sollten und wo sie Hülfe oder Land oder Grund finden 
sollten. « 

Die alte irische Heldensage kennt die Helden nur auf 
dem ‚Wagen, in Krieg und Frieden,, wie ja auch die Gallier und 


_ Britannier (Agricola ı 2) auf Streitwagen kämpften. Dagegen ist der 


Nordgermane, wie seine festländischen Vettern, zu Ross.‘ »Reiten« 
und »reisen« ist im germanischen Norden synonym; Götter und 
Göttinnen sind zu Ross (s. WEmHOoLD, Altn. L. S. 48). Blödsinnig und 
deshalb für unfähig zum Erbe galt nach isländischem Recht derjenige, 
welcher nicht den Sattel aufzulegen wisse und ob er sich nach vorn 
oder hinten setzen solle (WeısmorLw, Altn. L. S. 309). Wettrennen 
mit Einsatz grosser Preise bildeten im Frieden eine Hauptbelustigung. 
»Neben den Wettrennen hatte man noch eine ganz besondere Lust- 
barkeit, den Rosskampf (hestavig). Er bestund darin, dass zwei Reiter 
ihre Hengste mit Bissen gegen einander kämpfen liessen. 
Wessen Pferd das andere zum Weichen oder gar zum Stürzen brachte, 
hatte gesiegt. Namentlich auf Island war diese Lustbarkeit beliebt 


! Altir. riadaim (immriadaim) heisst nur »fahren«, dagegen haben die urver- 
wandten Wörter altn. rıda, ags. ridan, ahd. ritan ausschliesslich oder in erster Linie 
die Bedeutung »reiten«. 


294 Gesammtsitzung vom 19. März. 


und nicht bloss von einzelnen, sondern auch von ganzen Schaaren ge- 
spielt, woher auch der Name Hengstding (hestabing),. Aus dem 
ganzen Herrad kamen die Rosse zusammen; die verschiedenen Ge- 
meinen ritten gegen einander und jeder suchte den, mit dessen Hengste 
sich der seinige verbeissen wollte. Gekorene Richter erkannten den 
Sieg. Gewöhnlich endeten auch diese isländischen Lustbarkeiten mit 
Streit und Todtschlag« (Wemnorp, Altn. L. S. 309). 

Iren, die zum ersten Mal auf den Shetlandinseln Wettrennen 
der nordgermanischen Hünengestalten und Aestavig zu beobachten Ge- 
legenheit hatten, mochten, wenn sie diese Belustigungen mit denen in 
Irland bei Jahrmarktsfesten (wenach) üblichen verglichen, allerdings 
auf den Gedanken kommen, dass es sich um ein Jahrmarktsfest leib- 
haftiger Teufel (enach demna) handle, und mit Grausen Erzählungen 
wie die mitgetheilten nach der Rückkehr in die Heimath dort ver- 
breitet haben. Ich denke die oben genannten Abschnitte bieten auch 
eine innere Gewähr, dass die Abfassung des Imram Maelduin älter ist 
als das Erscheinen der Vikinger an Irlands Küsten und auf Irlands 
Boden. 

Es liegt in der Natur des Denkmals, dass sich Gewissheit darüber 
nicht gewinnen lässt, ob die Iren zuerst auf den Shetlandinseln oder 
auf den Färoer Nordgermanen kennen lernten. Aber alle in Betracht 
kommenden Momente machen es höchst wahrscheinlich, dass es sich 
um die Shetlandinseln handelt, von denen der Solin-Interpolator weiss. 
Nachdem Maelduin und seine Genossen auch das letzte irische Eiland 
aus den Augen verloren hatten, fahren sie drei Tage und drei Nächte, 
bis sie aus nordöstlicher Richtung (uaidib soirtuaid) das Getöse der Bran- 
dung hören: die Insel, auf die sie kommen, kann eine der nörd- 
lichen (äusseren) Hebriden sein. Von hier fahren sie wieder drei 
Tage und drei Nächte und erreichen am Morgen des vierten Tages 
eine sandige Insel, wo nur ein Wesen wie ein Pferd, mit Füssen 
jedoch wie ein Hund und rauhen Krallen war: es könnte eine der 
nördlichen Orkneys sein, die bei hohem Wasser zuweilen über- 
fluthet werden. Von hier kommen sie nach langer Fahrt als dritte 
Station nach der grossen ebenen Insel (maginis mor), auf der sie das 
Wettrennen beobachteten: das Shetländische Mainland, die Tyle 
larga, diutina, pomona, copiosa des Solin-Interpolators, aber von Nor- 
mannen besetzt, die Wettrennen und Aestavig abhalten (Episode 5 und 9, 
S.155, 156). Nunmehr kommt in der Erzählung der Fabulator zu 
seinem Recht: nach vielen Episoden kommt die Insel mit den schwarzen, 
braunen und gesprenkelten Vögeln und die Vogelinsel mit dem irischen 
Eremiten (Episode 18. ı9, S. ı62), die auf die Färöer hinweisen (s. oben 
S. 292). Die Schilderung der maginis mor in Episode 5 passt nur auf das 


Zimmer: Über die frühesten Berührungen der Iren mit den Nordgermanen. 295 


Shetländische Mainland. Wenn wir annehmen dürften, dass dem Verfasser 
des Imram Maelduin eine Erzählung von einer wirklichen Meerfahrt 
vorlag, aus welcher er nach dem Ztschr. für Deutsches Alterthum 33, 
328— 331 nachgewiesenen Vorbilde mit Benutzung der beiden anderen 
Quellen (s. oben S. 290) das uns erhaltene Denkmal schuf, dann läge 
uns ein Zeugniss vor für eine Zeit, in der Nordgermanen schon die Shet- 
landinseln besetzt hatten, aber noch nicht nach den Färöer gekommen 
waren. Dass die nur 35 Meilen vom westlichen Norwegen entfernt 
liegenden Shetlandinseln die erste Etappe auf der vestrotking der 
Hördaleute bildete, ist natürlich. Worauf sich O’Curry’s Behauptung’ 
(Manners and Customs of the ancient Irish IIL, 158) »the ineidents of 
this tale are assigned to a fixed date far within the period of our 
undoubted history, namely about A. D. 700« gründet, weiss ich nicht. 
Dass die eben wahrscheinlich gemachten Verhältnisse um 700 be- 
standen, dafür spricht auch das zweite alte Denkmal aus der Gattung 
der Imrama, die Erzählung von der Meerfahrt des Snedgus und Mac Riagla 
(Imram Snedgusa ocus Maic Riagla, H. 2.16, Col. 391— 395, TCD; 
Ztschr. f. Deutsches Alterthum 33, 211— 219). Sein Inhalt ist kurz 
folgender: Zwei irische Kleriker aus der Gründung Columba’s auf Iona, 
die auf einer Rückfahrt von der Boynemündung nach der Insel Iona 
begriffen waren, beschliessen unterwegs mit einander, freiwillig sich 
in den Ocean auf die Wanderschaft zu begeben, womit sie nur aus- 
führen, was Adamnan in Vita Columbae von verschiedenen irischen 
Klerikern des 6. Jahrhunderts berichtet (s. oben S. 283). Snedgus und 
Mae Riagla werden durch Wind nach Nordwesten (gaeth siartuaid) aus der 
irischen See in den äusseren Ocean (isanocian nümechtrach) getrieben. 
Nach drei Tagen gelangten sie auf einen Strom, dessen Wasser 
wie laue Milch schmeckt. Dass hiermit der westlich von den 
Hebriden vorbeifliessende Golfstrom gemeint ist, lehrt ein Blick auf 
die Karte. Die Kleriker kommen nach und nach zu verschiedenen 
Inseln: zuerst zu einer Insel mit einem Lachswehr, dann zu einer 
Insel, wo sich Leute mit Katzenköpfen (co cendaib cat) befanden. Auf 
dieser Insel befand sich ein Ire, der zu ihnen an den Strand kam 
und erzählte, dass er von der Bemannung eines Bootes allein 
übrig sei und dass seine Genossen den Martertod erlitten 
hätten durch die fremden ungläubigen Bewohner der Insel. 
Dann trieb sie der Wind zu einer Insel mit grossen Vögelschaaren, 
und von dort ruderten sie zu einem Land, in welchem Menschen 


' Hierauf wird sich wohl auch die Notiz von n’Arsoıs (Essai d’un catalogue 
de la litterature &pique de l’Irlande, S. ı51) gründen: »Maelduin vivait, ä ce que l’on 
eroit, vers la fin du septieme siecle«. Der Name Maeldwn kommt im 7. Jahrhundert 
in den Annalen ziemlich häufig vor. 


Sitzungsberichte 1891. 29 


296 Gesammtsitzung vom 19. März, 


mit Hundsköpfen und Mähnen von Vierfüsslern waren. Dann 
fuhren sie, bis sie in ein Land kamen, wo Menschen mit Schweins- 
köpfen waren, zur Mitte des Sommers als man das Korn einerntete. 

Hier liegt eine poetische Schilderung einer Reise irischer Kleriker 
vor, die durch einen nach Nordwest wehenden Wind von Schottlands 
Küste weggetrieben in den Golfstrom geriethen und zu den Shetland- 
inseln' kamen. Die Bewohner der letzteren sind schon heidnische 
Nordleute. Dass dieselben ‚katzen-, hunds- und schweinsköpfig ge- 
nannt werden, darf man nicht wörtlich nehmen. Der Atecotten- 
usurpator führt im Irischen den Namen Cinncait, Caitchenn »katzen- 
köpfig« und ein angesehener Führer der Vikingerzeit, Amlaib, hat 
das Epitheton Cenncairech »schafsköpfig« (Annalen der 4 Meister 931. 
934. 935). So wird man auch die Ausdrücke in dem Imram ver- 
stehen müssen: es sind verächtliche Vergleiche der abweichenden 
Gesichtsbildung der Fremden. — Der Hauptheld der alten irischen 
Heldensage, Cuchulinn, ist bartlos (LU. 69b,45; 72b,31; 74b, 34ff.; 
LL. 624,14; 72b,46) und hat eine Glatze »als ob eine Kuh sie 
geleckt hätte« (LL. 68a,9. 13). Wenn nun auch nicht alle Nord- 
germanen Haar bis unter den Gürtel trugen wie der Vikinger Broder 
(Weısmorp, Altn. Leben S. 182), so war doch langes Haar und ein 
tüchtiger Bart die Regel. Dass dieses Haar den Iren wie Mähnen 
von Vierfüsslern dünkte, kann uns nicht Wunder nehmen. 

Um die Abfassungszeit dieses Denkmals zu bestimmen, haben 
wir, wie ich schon Ztschr. f. Deutsches Alterthum 33,215ff. hervor- 
hob, ausser dem Kriterium der Sprache auch innere Kriterien. Von 
den zuletzt genannten Inseln (der Insel mit Menschen, die Katzen- 
köpfe und Mähnen wie Vierfüssler hatten) kommen Snedgus und 
Mac Riagla schliesslich weiter fahrend in's irdische Paradies, wo ihnen 
mitgetheilt wird, dass sie ein Jahr und einen Monat auf dem Ocean 
seien und dass sie ihre Heimath gesund wieder erreichen sollen. Es 


! Ausser der allgemeinen Wahrscheinlichkeit und dem im Text weiter beleuch- 
teten Umstande, dass die Bewohner heidnische Nordgermanen sind, spricht ein Moment 
ganz besonders zu Gunsten der Shetlandinseln. Snedgus und Mac Riagla treffen die 
schweinsköpfigen Menschen »beim Schneiden des Getreides mitten im Sommer« (ic- 
buain innarba amedon antsamaig) d. h., da cetam »Sommeranfang« der ı. Mai und samain 
(samfhuin) »Sommerende« der ı. November im Irischen ist, Anfang August. An die 
Färöer ist bei Ackerbau nicht zu denken, während auf dem Shetländischen Mainland 
und den anderen grösseren Shetlandinseln Gerste und Hafer gebaut wird. Weder 
Pytheas (Strabo IV, 5, S. 201) noch der irische Interpolator des Solin (s. oben S. 287) 
kennen Getreidebau auf den Shetlandinseln. Er ist von Norwegen, wo man jetzt 
Gerste am 70°, Roggen am 67°, Hafer am 65° baut (Mürtennorr, Deutsche Alter- 
thumskunde I, 398), eingeführt. Die Shetlandinseln liegen unterm 60°— 61°. Bauten 
die Norweger schon 643/44 (s. S. 298fl.) Getreide auf den Shetlandinseln, so hatte 
die Besiedelung schon einige Zeit vorher stattgefunden. 


Zinner: Über die frühesten Berührungen der Iren mit den Nordgermanen. 297 


wird ihnen aber auch ein Auftrag an die Männer Irlands: apraid 
frifiru Erind dosfil digal mör forwb. Dosnicbad allmaraig darmuir 
7 trebfaid coleth annindse 7 gebtait forbuis foraib »sagt zu den Männern 
Irlands, dass grosse Strafe ihnen widerfahren wird. Es werden 
Vikinger' über’s Meer zu ihnen kommen und werden die Hälfte ihrer 
Insel besetzen und werden Belagerung auf sie legen«; als Grund 
dieser Strafe wird angegeben das Verachten der Gebote Gottes von 
Seiten der Iren. Mit der schon erwähnten Mittheilung, dass Snedgus 
und Mac Riagla gesund die Heimath erreichen sollen und der Auf- 
forderung indised barscela wile d’feraib. Erind »erzählt alle Eure Er- 
lebnisse den Männern Irlands« schliesst die Erzählung. — Derartige 
Prophezeiungen sind gewöhnlich immer in dem, was sie prophezeien, 
treue Zeugen für die Zeit ihrer Entstehung. Das Denkmal ist also 
in einer Zeit entstanden, in der die Vikingerinvasion in Irland ihre 
grösste Macht und Ausdehnung erreicht hatte, also Ende des 9. Jahr- 
hunderts bis Mitte des ıo. Jahrhunderts. Nach der klaren Tendenz 
der Erzählung haben wir in ihm den Mahnruf eines frommen, patrio- 
tischen Iren an seine Landsleute, Gottes Gebote mehr zu achten, da- 
mit die Strafe des Himmels von ihnen genommen werde; versteckte 
und doch allen Hörern verständliche Hiebe fallen auf die im Lande 
sitzenden Eroberer: sind sie doch Nachkommen oder stammverwandt 
jenen katzen-, hunds- und schweinsköpfigen Männern mit Mähnen 
wie Vierfüssler, welehe die irischen Kleriker auf den Shetlandinseln 
kennen lernten; trug doch mancher der nordischen Machthaber ein 
ähnliches Beiwort in irischem Munde. 

Die so wahrscheinlich gemachte Abfassung des Denkmals in der 
Vikingerzeit beweist natürlich nicht, dass das Material zu dieser nach 
dem Muster der vorhandenen Litteraturgattung der Imrama gemachten 
Tendenzschrift vollkommen Erfindung des Verfassers ist. Die beiden 
letzten Abschnitte sind eben mit der Tendenz der Schrift gegeben. 
Aber wenn man beachtet, dass sich wenigstens für den vorletzten 
Abschnitt in der altirischen Litteratur anderweitig das Material nach- 


‘ Allmuir, allmurach, ein Compositum wie altgall. Allobrox, bezeichnet den, 
welcher »andere«, d. h. »fremde« Meere durchzieht, aus »fremden« Meeren kommt; 
es wird in Texten der Heldensage, die ihre auf uns gekommene Redaction im Vikinger- 
zeitalter erhalten haben, für Vikinger verwendet, steht sogar verbunden mit Danmarcaig 
(s. Ztschr. für Deutsches Alterthum 32, 245). Da an der gemeinten Stelle (LL. 262b, 
1—4) die dibergaig (Piraten) in Danmarcaig und allmaraig geschieden werden, wie 
sonst Dubgenti (Dänen) und Findgenti (Norweger), so müssen mit allmaraig speciell 
»norwegische« Vikinger gemeint sein. Die aus Donegal stammenden Annalen der 
4 Meister gebrauchen denn auch (a. 801. 8o2. 807. 808) im Anfang der Vikingerzeit 
allmaraig für die norwegischen Vikinger (a. 801. 8o2. 807. 808); dann verwenden sie 
den alten Namen für Ausländer (Gall) oder »Heiden« (genti) a. Sıg. 822. 823. 825. 
826. 829. 830 u. Ss. w. 


29* 


298 Gesammtsitzung vom 19. März. 


weisen lässt, welches der Verfasser für seine Zwecke bearbeitet hat 
(s. Ztschrf. f. Deutsches Alterthum 33, 217. 218), dann wird man um 
so mehr Bedenken tragen, die Abschnitte 1—7 der Erfindung des 
Verfassers zuzuschreiben. Über Zeit und Veranlassung der Meerfahrt 
des Snedgus und Mae Riagla berichtet die Einleitung folgendes: nach 
dem Tode des irischen Oberkönigs Domnall mac Aeda maie Ain- 
merech (+ 642') gieng die Würde des Oberkönigs auf keinen seiner 
Söhne über sondern — womit die Annalen übereinstimmen — auf die 
Söhne seines älteren Bruders Maelcoba (+ 610). Von Domnall’s Söhnen 
übernahm der ältere Dondehad die Besitzungen in Donegal, der jüngere 
Fiacho in Meath, das Gebiet der Männer von Ross an der Boyne. 
Da letzterer die Männer von Ross bedrückte, kam es schon nach 
einem Jahr zur Empörung, wobei er ermordet wurde. Alsbald erscheint 
Dondehad und treibt die Empörer zu Paaren. Wegen der Strafe die 
er über sie verhängen sollte, schickt er zu seinem geistlichen Ratlı- 
geber nach Iona.” Zwei Kleriker kommen von Hi und überbringen 
den Urtheilsspruch, wonach 60 Paare von den Schuldigen in Booten 
sollten auf das Meer gesetzt werden mit dem Verbot, je wieder nach 
Irland zurückzukehren. Nunmehr besteigen auch Snedgus und Mac 
Riagla ihr Boot, um nach Iona zurückzukehren. Auf der Heimfahrt 
beschliessen sie dasjenige freiwillig zu thun, was die 60 Paare in 
Folge des von ihnen gebrachten Urtheilsspruches gezwungen gethan 
hatten, in den äussern Ocean auf die Pilgerschaft sich zu begeben 
(dul isandocran nimmechtrach anatlithri). 

In dieser Einleitung macht Alles vom Standpunkt irischer Ver- 
hältnisse des 6/7. Jahrhunderts den Eindruck vollkommenster Wahır- 
haftigkeit. Dass derartige Verbannung in Irland Strafe für schwere 
Vergehen war, wissen wir aus Adamnan’s Leben des heiligen Columba, 
aus Annalen und sagenhafter Geschichte: /onges »Verbannung zu 
Schiff (long)« ist der technische Ausdruck, und die Thatsache kam 
so oft vor, dass schon spätestens in erster Hälfte des 9. Jahrhunderts 
der Grundbegriff »zu Schiff« (long) vollständig verblasst war und 
longes einfach Verbannung aus einem irischen Distriet in einen ande- 
ren bedeutete (Book of Armagh fol. ı8a, ı). Die Erzählungen von 


! Die Annalen der 4 Meister geben 639, das Chronicon Scotorum 640, Ulster- 
annalen und Annalen von Clonmaenoise 641 nach ihren abweichenden Chronologien, 
Das wahre Jahr ist nach Usher, dem Colgan und O’Donovan beistimmen (s. Annals 
of the Kingdom of Ireland I, 257 Anm. e), das Jahr 642. \ 

2 Im Text steht zu Colum Cille nach Iona. Entweder ist Colum Cille so ver- 
wendet wie es auch heisst ad sanctum Gallum, wobei die Gründung des heiligen Gal- 
lus gemeint ist, oder der Verfasser unseres Textes hat in die benutzte ältere Erzäh- 
lung Colum Cille gebracht an Stelle des vielleicht nicht namentlich genannten Nach- 
folgers, da Colum Cille 597 starb. 


Zimmer: Über die frühesten Berührungen der Iren mit den Nordgermanen. 299 
N s 


solehen Zonges oder unfreiwillig unternommenen Meerfahrten bildeten 
in der altirischen Litteratur ein Pendant zu den imram oder frei- 
willig unternommenen Meerfahrten. Halten wir uns nun gegenwärtig, 
was wir oben S. 283 ff. aus der Vita Columbae über solche freiwillige 
Meerfahrten von Klerikern in zweiter Hälfte des 6. Jahrhunderts 
kennen lernten: ist es da irgendwie unwahrscheinlich, dass gerade 
zwei Kleriker von Ilona gegen Mitte des 7. Jahrhunderts den Ent- 
schluss zu einem öümram fassen? Sollte bei dem allgemeinen Trieb 
nicht auch noch die Erwägung eine Rolle gespielt haben bei Snedgus 
und Mae Riagla, dass sie — wenn auch höherem Auftrag gehorchend — 
mit Schuld seien an dem Geschick der Unglücklichen, und dass sie 
durch eine freiwillige Fahrt (ömram) auf die Pilgerschaft die Mitschuld 
an der unfreiwilligen (longes) der unglücklichen Männer von Ross 
büssen wollen? Wie Cormaece im 6. Jahrhundert kehrten sie um 645 
dann zurück und werden ebenso wie CGormac einen Bericht über ihre 
Abenteuer abgestattet haben. 

Ich sehe nach alldem keinen Grund, warum dem Verfasser des 
auf uns gekommenen Textes Imram Snedgusa ocus Maic Riagla nicht 
sollte eine Erzählung von einer Meerfahrt zweier Kleriker mit genannten 
Namen von Ilona sollte vorgelegen haben, die zwischen 643 und 645 
ausgeführt wurde und die in Abschnitt 1— 7 verwertheten Zeugnisse 
über Nordgermanen auf den Shetlandsinseln enthielt. Da der irische 
Interpolator des Solin im letzten Decennium des 6. Jahrhunderts von 
Nordgermanen auf den Shetlandsinseln offenbar noch nichts weiss, 
so würden wir anzunehmen haben, dass zwischen 590 etwa und 
644 Nordgermanen von der Westküste Norwegens (Hördaland) 
nach den Shetlandsinseln gekommen waren. 

Wir haben nun in der irischen Litteratur selbst, wie ich glaube, 
glücklicherweise noch Kriterien, mit deren Hülfe wir das eben ge- 
wonnene Resultat stützen und näher umschreiben können. In der 
Zeitschr. f. D. Alterth. 35,1—ı72 veröffentlichten Studie über irisch- 
skandinavische Beziehungen und den Einfluss des Vikingerzeitalters 
auf Sage, Geschichte und Recht der Iren habe ich den Nachweis 
geführt, dass altir. fianna, fena die älteste volksthümliche Bezeich- 
nung für die im Beginn des 9. Jahrhunderts in Irland erscheinenden 
Vikinger ist. Wo diese aus altn. fiandR, fendR entstandenen Wörter 
(fianna, fena) und das davon abgeleitete fennid »Mitglied der fianna, 
J/ena« in der alten Litteratur erscheinen, »is generally something 
Norse sous roche« um mit einem Kritiker meiner Untersuchung 
zu reden (Academy, 1891, S. ı62 Col. 3). In Stellen der Sagentexte, 
in denen fianna »Söldner-, Reckenschaaren«, fennid »Söldner, Recke« 
anscheinend bedeutet, da weist der Zusatz na Hirüade »aus Hörda- 


300 Gesammtsitzung vom 19. März. 


land, Norwegen« auf den Ursprung der allgemeinen Bedeutung 
(a. a. 0. S. 17 ff.); wo in Annalen und anderen handschriftlich aus 
9. Jahrhundert stammenden Texten F?na für's 9. Jahrhundert erscheinen, 
da sassen nachweislich Vikinger (a. a. 0.8. 23 ff. 92 ff); in festen 
Verbindungen (berla Fene) und Denkmälern des ıo. Jahrhunderts 
(Fiace’s Hymnus, Senchas mor) liegt nur Sinn, wenn Fna, Fianna 
Bezeichnung der Vikinger ist (a. a. OÖ. S. 55— 106). Ich habe die 
von mir so nachgewiesene ursprüngliche Bedeutung von irisch 
fianna, fennid, berla Fene, tuatha Fene a. a. O. S. 84 den Ariadnefaden 
genannt, »der uns noch durch manches Labyrinth irischer Sagen-, 
Geschichts- und Rechtslitteratur führen wird«. Mit seiner Hülfe können 
wir auch noch weiter vordringen, sofern wir die Sprache, welche 
Personennamen zu uns reden, zu deuten verstehen. 

Es kommen Personennamen mit fiann- componirt in den 
irischen Annalen vor zwischen den Jahren 679 (676) und 805. 
Der am häufigsten auftretende Name ist Fiannamail; sieben Personen 
führen ihn: Ulsterannalen 679 (= 4 Meister 678 = Chronicon Sco- 
torum 676); Ulsterannalen 695 (= 4 Meister 694); U. A. 698; 
U. A. 699 (= 4 M: 698); U. A: 7068 (= 4 M. 707); U. A717 
(= 4 M. 716); U.A. 735 (= 4 M. 731). Nächstdem kommt Fiangalach 
für vier verschiedene Träger: Usterannalen 736 (= 4 Meister 732); 
U. A. 737 =4M. 735); U. A. 754 = 4 M. 750); U. A. 799 
(= 4 M. 795). Je einmal kommen vor Fianchu Ulsterann. 744 
(= 4 Meister 770), Fiannachtach Ulsterann. 798 (= 4 Meister 793) 
und Fiangus 4 Meister 800 d. h. nach richtiger Chronologie 805. 

Wenn wir in die Texte der altirischen Heldensage schauen, 
die ja in der auf uns gekommenen Fassung fast alle durch’s Vikinger- 
zeitalter beeinflusst sind (s. Ztschr. f. Deutsches Alterthum 32, 196 
bis 334), so tritt uns als besonders charakteristisch entgegen eine 
mit Furcht gemischte Bewunderung der Iren für die Riesen- 
gestalten der Nordgermanen. Wenn immer die irischen Sagen- 
erzähler auf dem Hintergrund der alten Heldensage, der ja dem 
Vikingerzeitalter Irlands um 800 Jahre vorausliegen soll, irische 
Helden und Nordgermanen im Kampfe mit einander vorführen, dann 
werden die Iren als klein und behende, die Nordgermanen als riesig 
und ungeschlacht plump dargestellt. Typisch ist die Ztschr. f. 
Deutsches Alterthum 32, 208—216 behandelte Erzählung vom Kampfe 
Cuehulinn’s mit dem Nordgermanen Goll. Freilich, wenn man noch 
heutigen Tages in Dublin auf der Carlislebridge (O’Connelbridge) die 
englischen policemen, alles hohe Gestalten anglonormanischer Herkunft, 
und die an ihren Füssen vorbeikrabbelnden schmächtigen Iren ver- 
gleicht, dann versteht man, wie ein irischer Sagenerzähler des 9. oder 


Zimmer: Über die frühesten Berührungen der Iren mit den Nordgermanen. 301 


ı0. Jahrhunderts in dem oben genannten Text den Wagenlenker des 
irischen Helden mit gewohnter keltischer Übertreibung zu seinem 
Herrn konnte sagen lassen: »er gieng über dich hinweg wie eine 
Kuh über das Kalb schreitet« (lud torut marthet bo darleg LL. ı08b, 44).' 
Die Bewunderung der Iren für die Vikinger führte bei den Sagen- 
erzählern des 9. und 10. Jahrhunderts zu Nachäffungen, wie ich 
Ztschr. für Deutsches Alterthum 35, ı9 ausgeführt habe: »Um den 
Ruhm des einheimischen Helden CGonchobar zu erhöhen, gab man 
ihm nordische Ahnen (a. a. ©. 32, 263—266), andere Helden erhalten 
eine Hornhaut (a. a. O. 32, 290—307; 322 ff.), in nordischer Weise 
schliessen irische Helden den Blutbund (a. a. O. 307 ff.), Cuchulinn 
kämpft zu Ross (a. a. O. S. 332). Die irischen Helden führen elta 
(altn. /yalt = urn. hell) an den Schwertern, decken sich mit sceld 
(altn. skjöldr — urn. skeldr), haben bröca (altn. brok) aus lethar (altn. 
ledar), legen sopp (alt. svöpp) in die Wunden, führen mergge (altn. merki) 
mit sich; sie feiern Feste in borg (altn. borg), bei denen drenga dreppa 
(altn. drengr, dreppa) singen, während laith (nord. ld?) aus iarnguala 
(jarnkjolr) über die bord (altn. bord) geschöpft wird; bei traurigen 
Gelegenheiten erhöben sie amor (altn. ömur, amra); als Münze dient 
der penning (altn. penningr) (a. a. O. S. 267— 289, 464—470). Wundern 
wir uns bei dieser Nachäffung alles Nordischen, wenn in denselben 
Texten, die obige und andere nordische Lehnwörter enthalten, Laeg 
eine fian-Ausrüstung (fianerred) anzieht (LU. 78b, 44. 45. LL. 76b, 
50. 51), ehe es zum Kampfe geht? Fergus nimmt den ianbrat 
(Vikingermantel) LL. 1 14a, 42; CGuchulinn’s an - Triumph kommt 
Niemand gleich (LU. 104a, ı1); zur Erhöhung der Würde sitzt 
Conaire auf einem fochlai fennida »einem Thron wie ihn die fiandR- 
Fürsten hatten« (LU. 87 b, 5); ebenso Conchobar (LL. ı ı ıb, 6. 263b, 12); 
Schachbrett und Schachspiel sind wie die der fiandR (LL. 261a, 25. 
LU. 47b, 4); fianlaech »ein tapfrer laech (Krieger)« ist ein laech wie 
die fiandR (LU. 74b, 45. 752, 2).« 

Unter ähnlichem Gesichtspunkt müssen wir die oben angeführten 
Namen aus letztem Viertel des 7. und dem 8. Jahrhundert betrachten. 
Wie altir. athramil, mädramil (paternus, maternus) »dem Vater (athir), 
der Mutter (mäthir) ähnlich« (simil in intsamail imitatio, cosmil 
similis) bedeutet, so Fiannamail einfach »den fiandR (fianna) ähnlich«. 
Es ist also ein Name wie der Ulsterannalen 672,709, vier Meister 
732. 798. 978. begegnende Conamail »Hundeähnlich«. Worin wir 


! Ztschr. für Deutsches Alterth. 32, 216 habe ich schon darauf hingewiesen, dass 
die Verwandlung der kräftigen Nordgermanengestalten in ungeschlachte Kolosse in 
den Schilderungen der irischen Sagenerzähler ein Seitenstück hat in der Darstellung 
der Deutschen auf den Bildern franz. Maler aus dem letzten deutsch - französischen Krieg. 


302 Gesammtsitzung vom 19. März. 


die Ähnlichkeit mit den nordischen fiandR zu suchen haben, lehren 
die anderen Namen: Fiangalach »die Kraft der fiandR besitzend«, 
Fiangus »die Stärke der fiandR besitzend«, Fianchu »Vikingerhund«!. 

Zwei Punkte möchte ich noch betonen. Mit der Landung der 
Vikinger auf Inishmurray in der Grafschaft Sligo und dem Plünderungs- 
zug nach Roscommon im Jahre 806 oder 807 beginnen für das 
eigentliche Irland die Drangsale der Vikingerzeit.e. Nun lernten die 
Iren die bisher aus der Ferne bewunderte Kraft (gal) und Stärke (gus) 
der Vikinger (jianna) mehr als lieb in der Nähe kennen und noch 
einiges Andere; nun prügelten ihnen kräftige Vikingerfäuste das nor- 
dische finn bu, finnid ein (s. Zeitschr. f. Deutsches Alterthum 35, 148 Anm.) 
und wohl für mehr als ein halbes Jahrhundert die Bewunderung aus. 
Sollte es reiner Zufall sein, dass die im 8. Jahrhundert relativ häu- 
'figen Namen mit Fiann- (10 Belege) mit dem Jahre So; aus den 
irischen Annalen verschwinden? Als man 80 oder ı00 Jahre später 
sich an den Aufenthalt der unbequemen Gäste zu gewöhnen anfıeng, 
da kannte man längst ihre eigentliche Bezeichnung und da mag 
fianna ( fenid) schon die theilweise Verallgemeinerung seiner Bedeutung 
erfahren gehabt haben unter dem Einfluss der Zeitschr. f. Deutsches 
Alterthum 35, ı5ff. geschilderten Zustände, so dass es zu Namen, 
wie Fiannamail, Fiangus im 8. Jahrhundert verstanden wurden, nicht 
mehr recht geeignet war. — Eine Bemerkung verdient noch der älteste 
Träger des Namens Fiannamail. Die Ulsterannalen zum Jahr 679 melden 
Jugulatio Fiannamla mic Maeltwile regis Lagenorum; ausführlicher sind die 
vier Meister 678: Fiannamail mac Maoiletwile ri Laighen doghuin la Foics- 
eachan dia mhuintir fein iar na forcongra fair dFinshneachta Fledh- 
ach »Fiannamail der Sohn des Maeltuile ein Leinsterregulus wurde 
von einem Mann aus seinem Gefolge Namens Foicseachan ermordet 
und zwar auf Anstiften des Finsnechta Fledach.« Sachlich genau 
stimmt die Notiz des Chronicon Scotorum zum Jahr 676: Guin 

! Der Fiannamail, den die Ulsterannalen a. 698 erwähnen, heisst mac Osseni 
»Sohn des Ossene«. Ob er aus Ulsterland stammte oder aus dem Ende des 5. Jahr- 
hunderts an schottischer Küste gegründeten Irenstaat, wissen wir nicht. Der Name 
seines Vaters ist der angl. Name Oswine, der ja im 7. und 8. Jahrhundert öfters bei 
den Iren vorkommt, wie aus den kirchlichen und politischen Verhältnissen jener Zeit 
erklärlich ist (s. Zeitschr. für Deutsches Alterthum 32, 2o1ff. 206ff..,. Wenn jener 
Ossene selbst ein Angle war — nach dem Tode Aedilfrids von Nordhumberland ( 617) 
lebten seine Söhne bis zum Tode Aeduine’s (+ 633) cum magna nobilium jwoentute apud 


Scottos (Beda, hist. ecel. III,ı), so dass Beda (a. a. OÖ. Ill,3) von Osuald meldet: tam 
longo exilüi swi tempore linguam Scottorum iam plene didicerat —, der eine Irin geheirathet 


hatte, dann hat der Beiname seines Sohnes eine sehr charakteristische Bedeutung. 


Anglen und Vikinger, als derselben Völkerfamilie angehörig, unterschieden sich an 
Körpergrösse wohl kaum: für den von einer Irin und einem irisirten Angeln gezeugten 
Angelnsprössling ist Fiannamail »den fiandR ähnlich« bezeichnend. 


EI ERRKEE NE 


ra 


nee 


NE 


Er DAN 


ee weh 


Zimmer: Über die frühesten Berührungen der Iren mit den Nordgermanen. 303 


Fianamlo mic Maelitwile regis Lagenorum; Foichsechan diamuintir fesin 
rodgeguin ar Fmnachta »Ermordung des Fiannamail, Sohn des Maeltuile, 
eines Leinsterregulus; Foichsechan aus seinem eigenen Gefolge mordete 
ihn wegen des Finnachta«. Alle drei Quellen stimmen in dem Namen. 
des Vaters von Fiannamail überein: er hiess Maeltwile. Dies ist mit 
Rücksicht auf den Namen des Sohnes nicht uninteressant. Seit dem 
6. Jahrhundert werden im Irischen zahlreiche christliche Taufnamen 
mit mael »calvus« im ersten Glied gebildet: Mael-Isu, Mael-maire, 
Mael-patraic, Mael-ciarain, Mael-brigde, Mael-finnen, Mael-sechlainn ete. 
»Tonsurirter von Jesu, Maria, Patrick, Ciaran, Brigita, Finden, Sechlann 
(Secundinus)«; es waren offenbar zuerst Namen von Klerikern, die sie 
beim Eintritt in’s Kloster annahmen, aber bald wurden es christliche 
Namenbildung im Allgemeinen, in denen man »mael im Sinne von 
»Diener, Selave« fasste: Maeleiarain, Maelpatraic wurden Personen 
genannt zu Ehren des Heiligen Kiaran, des Heiligen Patrick, Maelmaire 
ist gewöhnlicher Name für Männer und Frauen. Diese Verallgemeine- 
rung von mael in der Namenbildung führte dazu, dass es auch in 
Namen erscheint, die ursprünglich kaum etwas Anderes als Scherz- 
oder Spitznamen können gewesen sein. Der Name Maelmocheirge, 
der öfters und nicht bloss bei Klerikern erscheint, bedeutet » Mael 
(Diener, Sclave) des Frühaufstehens«, war offenbar ein scherzhafter 
Spitzname; ebenso wird sich erklären Maeluma »Mael des Erzes, 
Kupfers« (Schmied?), Maelnambo »Mael der Kühe«. Begünstigt wurde 
die Bildung solcher Namen durch eine Eigenheit der irischen Sprache; 
sie liebt nämlich, um persönliche Träger der Handlung zu bezeichnen, 
Umschreibungen: aes cl »Volk des Gesanges« für »Sänger, Musi- 
kanten«, fer filedachta »Mann der Dichtkunst« für file »Dichter«, mac 
toimten »Sohn der Vermuthung« Umschreibung für einen Menschen, 
der nicht zu einer festen Ansicht gelangen kann (s. Kelt. Studien, 
Heft I, S. 26 Anm.). Es ist klar, dass diese Neigung der Sprache 
die Bildung von Beinamen wie Maelmocheirge, Maeluma, Maelnambo 
begünstigte.' Zu ihnen gehört auch der Name von Fiannamail’s Vater: 
Maeltwile. Altir. twile bedeutet »die Fluth« (accessus aestuum, maris 
Zeuss-EgeL 864. 228). Wie Maelmocheirge »ein Mann des Frühauf- 
stehens, ein Frühaufsteher« ist, Maeluma »ein Mann des Erzes, der 
sich mit der Bearbeitung des Erzes abgibt«, so Maeltwile »ein Mann, 
der sich auf die Fluthen wagt, ein Seefahrer«e. Wenn wir beachten, 
dass die erste Bekanntschaft der Iren mit den norwegischen fiandR 
nach dem im Vorhergehenden ausgeführten auf den Shetlandinseln 


! Auch der Name des einen der beiden Hienser Kleriker ist eine ähnliche Bil- 
dung: Mac Riagla (Mac Riagail) ist filius regulae in kirchlichem Sinne. 


304 Gesammtsitzung vom 19. März. 


stattfand, dann ist es nicht bedeutungslos, dass der Vater des Iren, 
der nachweislich zuerst den Namen Fiannamail »den fiandR (an Kraft 
und Stärke) ähnlich« trug, selbst den Namen Maeltwile hatte: vielleicht 
hatte er selbst auf einer Fahrt nach den Shetlandinseln die fiandR 
kennen gelernt, nach denen er stolz und zu gutem Omen seinen Sohn 
Fiannamail nannte. Der nach den Ulsterannalen 679 ermordete 
Fiannamail regierte nach LL. 39b, 26 zwölf Jahre und als sein Vor- 
gänger wird daselbst genannt Faelan mac Colmain: hierzu stimmt, 
dass die 4 Meister, die Fiannamail’s Ermordung 678 melden zum 
Jahr 665 den Tod des Faelan mac Colmain notiren. Wir haben 
also in dem Namen des 679 (678) nach ı2Jjähriger Regierung ge- 
fallenen Leinsterregulus Fiannamail Sohn des Maeltwile ein Zeugniss, 
dass Iren spätestens üm 630 zuerst mit norwegischen 
Vikingern (jfiandR) auf den Shetlandinseln waren bekannt ge- 
worden; vielleicht dürfen wir auch noch um ein oder zwei Jahr- 
zehnte weiter zurück gelien, wenn die Vermuthung stichhaltig ist, 
dass Maeltule seinen Sohn Fiannamail nannte auf Grund der von ihm 
gemachten Bekanntschaft. 

Neben den betrachteten Namen mit Fiann- haben wir noch ein 
zweites Kriterium in den irischen Namen. Das Altirische kennt noch 
ein für das Vikingerzeitalter ebenso charakteristisches Wort wie fianna, 
das in kirchlicher und Profanlitteratur häufig vorkommt. Es ist das 
Wort dibere (diberc), worüber ich Gött. Gel. Anzeigen 1891, S. 188— 200 
gehandelt habe. In der ältesten Zeit seines Auftretens ist es der 
Inbegriff des Thun und Treibens der Vikinger in erster Hälfte 
des 9. Jahrhunderts auf Irlands Boden: bezeichnet also in der Profan- 
litteratur Seeräuberei und was damit zusammenhängt, Plünderung, 
Raub, Mord und Todschlag; in kirchlicher Litteratur tritt der Begriff 
des feindlichen Heidenthums (votum diabolicum) hervor, das sich in 
Zerstörung von christlichen Kirchen und Klöstern, sowie Ermordung 
der Diener christlicher Religion äussert. Das Wort ist, wie ich a.a.0. 
S. 194 ff. gezeigt habe, reguläre! irische Entwickelung eines altn. 


! Die in Codex B der Vita Columbae vorkommenden Schreibungen Tochannu, 
Tocummi (Reeves, Adamnan S. 246 ff.) für spätere Dochonna, Dochümma ; die in Ulster- 
annalen 613 bewahrte Form Tolda neben den gleichen Bildungen Dobecoc a. 689, 
Duchänna a. 705, Dodimöc, Docimai a. 747; endlich die nach dem Muster irischer 
Klerikernamen (sub additamento more gentis transmarinae sagt der 884 schreibende 
Wrmonoe in der Vita s. Pauli Aureliani, s. Revue Celt. 5, 437) im 6. Jahrhundert ge- 
bildeten breton. Namen Toguonoc, Towoedoc für (Juonoc, Woedoc — diese drei Momente 
beweisen unwiderleglich, dass der Übergang der Tenuis in Media in vortoniger 
Silbe im Irischen des siebenten Jahrhunderts erst eingetreten sein kann. Mit der 
im 7. Jahrhundert vor sich gehenden Umwandlung eines Tochannu, Tochummi zu 
Dochonna, Dochümai steht die Umgestaltung des in erster Hälfte des 7. Jahrhunderts 
gehörten nordischen Tyverk in ir. davere (geschrieben dibere, dibere) auf gleicher Stufe. 


Prwn 


Zimmer: Über die frühesten Berührungen der Iren mit den Nordgermanen. 305 


Tyverk »Werk des Kriegsgottes, Werk für den Kriegsgott«. So 
nannten die heidnischen Vikinger ihre Thaten, vor Allem die Zer- 
störung der Klöster und die Ermordung der Kleriker. TYverk-dibere! 
haben aber Iren kennen gelernt vor dem Erscheinen der 
Vikinger auf Irlands Boden um 800. Die beiden Kleriker Snedgus 
und Mac Riagla, die nach dem nach ihnen genannten Text (s.S. 295 ff.) 
643/44 auf einer Fahrt zu den Shetlandinseln gelangten, treffen auf 
einer derselben einen Iren am Strand, der ihnen mittheilt, dass er 
von der Bemannung eines Kahnes allein übrig sei und seine Genossen 


Zu den Gött. Gel. Anz. 1891, S. ı88 ff. angeführten Belegen, dass mit dem Worte 
dibere das Thun und Treiben der heidnischen Vikinger auf Irlands Boden bezeichnet 
wird und dass dibergach ursprünglich den mit Tyverk (dibere) sich befassenden Vikinger 
meint, kann ich zwei interessante Zeugnisse nachtragen. Die aus dem 9./10. Jahr- 
hundert stammende Handschrift »Ms. Lat. 12021, Bibliotheque nationale, Paris« enthält 
irische Bussordnungen (gedruckt bei WASSERSCHLEBEN, Die Bussordnungen der abend- 
ländischen Kirche, S. 136°—ı44). Hier nun findet sich in dem Abschnitt De disputatione 
Hibernensis Synodi in Can. 4 haec est poenitentia magi vel votivi mali si credulus vel pre- 
conis vel cohabitatoris vel heretici vel adulterüüi VII anni in pane et aqua zu den Worten 
vel votivi mali si credulus die in den Text gerathene in jüngeren Handschriften fehlende 
Glosse iddemergach (Zimmer, Glossae Hibernicae S. 284; Revue Celtique IV, 325). 
Votum malum und votum diabolicum sind Übersetzungsversuche für dibere an anderen 
Stellen (s. Gött. Gel. Anz. 1891, S. ı88 ff.); die Zaici votum malum promittentes einer 
Heiligenvita werden dibergich genannt (a. a. O.S. 189); es ist also ein votivus malus ein 
dibergach. Da schon um die Wende des 7. und 8. Jahrhunderts im Irischen inter- 
vokalisches m» und 5 in dem Laut ww zusammengefallen waren, woher z. B. das Lehn- 
wort aus Lat. probus immer prom geschrieben wird, so ist demergach nur ein anderer 
Versuch das von diwere — altn. Tyverk gebildete Adjektiv diwergach auszudrücken. 
Laicus votum malum promittens i. e. dibergach — votivus malus i. e. demer gach. 
Durch die dem Wort demergach (— dibergach) vorgesetzte Partikel id bekommt es 
dieselbe Bedeutungsnüaneirung, die der Zusatz si credulus dem votivus malus gibt. Die 
Partikel aith, id (aus altkeltisch aze-) gibt den damit zusammengesetzten Wörtern die 
Bedeutungsnüance wie lat. re- (s. Zruss, Gramm. Celt. S. 869): aidchumtach ist re- 
aedificatio, aithgabal »Wiedernahme« ist der juristische Terminus für »Pfändung« und 
aithber für restitutio. Aus der Bedeutung »Wiederversetzung in eine frühere Lage« 
entwickelt sich bei aith, id die »Versetzung in eine andere Lage« : »wieder-« zu »ent-«. 
So aithri »ein entthronter König«, aithrigim »entthronen«. So ist denn iddemergach 
(= aithdibergach) »einer der nicht mehr demergach (Anhänger des Tyverk) ist«, also 
votivus malus si credulus, »bekehrter (christgewordener) Vikinger«. In der unter 
dem Namen Frs Adamnain »Vision des Adamnan« gehenden altirischen Schilderung 
von Himmel und Hölle, einem Text des 9./10. Jahrhunderts, sieht Adamnan in der 
Pein eine Gruppe genannt aithdibergaig ocus fir legind pridchait eris (LU. 30b,ı) »frühere 
Anhänger des Tyverk und Prediger, welche Häresien verkündigen«. Das Christenthum 
der Vikingerchristen in Irland des 9./ı0. Jahrhunderts wird vielfach nur ein über- 
tünchtes Heidenthum gewesen sein, und da ist es bezeichnend, dass ein irischer Eiferer 
des 9./10. Jahrhunderts solche noch heidnischen Bräuchen anhängende nordgermanische 
Halbchristen (aithdibergaig) mit Predigern (fir legind — viri legendi), die Häresien ver- 
kündigen, dieselbe Strafe erleiden lässt. 

! Die dibergaig, d.h. die Leute, die didere (Tyverk) verüben, werden in einem 
Sagentext in Danmarcaig und Allmaraig, d.h. Dänen und Norweger, classifieirt (s. oben 
S. 297 Anm.). 


306 Gesammtsitzung vom 19. März. 


den Martyrertod durch die ungläubigen fremden Bewohner der 
Insel (lahechtrandu aitrebaid inninnsiseo), die Katzenköpfigen, erlitten 
hätten. Dieuil bezeugt uns (s. oben S. 289 ff.), dass die Färöer einst 
von irischen Anachoreten besetzt waren, aber causa latronum Nort- 
mannorım verlassen wurden, also wegen des Tyverk-diberc derselben. 

Schon Gött. Gel. Anz. 1891, S. 199 habe ich ein Moment aus 
irischen Annalen dafür angeführt, dass Begriff und Wort dibere den 
Iren vor 795 bekannt war. Hier tritt nun ein Name bestätigend ein. 
Fast zu derselben Zeit, für die wir aus den Namen auf Bekannt- 
schaft der Iren mit den Nordgermanen (ianna) schliessen müssen, 
tritt unsalsirischer Name Dubdiberg entgegen. Dub,d.h. »schwarz« 
ist der Teufel (diabul, demon), votum diaboliecum wird in einem 
lat. Heiligenleben ir. dibere übersetzt (Gött. Gel. Anz. 1891, S. 188 ff.): 
Dubdiberg ist also eine Bezeichnung wie »schwarzer Teufel«, nur dass 
man speciell an TYverk-dibere ausübende Nordleute dachte. Das 
Wort als Name eines Iren will also dasselbe sagen wie Fiannamail 
»den fiandR ähnlich «. — Eine einzige Person mit diesem Namen kommt 
in den Annalen vor. Ulsterannalen verzeichnen zum Jahre 702 bellum 
Corainn, in quo ceciderunt Loingsech‘ mac Oengussa rew Hibernie cum 
tribus filüs suis et duo filü Colgen et Dubdibergg mac Dungaile. Das 
Chronieon Seotorum meldet zum Jahr 699 dasselbe Ereigniss: Cath 
an Corainn la Connachta (d. h. bellum Corainn durch die Gonnachtleute) 
in quo ceciderunt Loingsech mac Aengusa ri Ereann cum tribus filüis suis 
ocus duo filii Colecen ocus Duphdiberg mac Dungaile. Die vier Meister 
geben 701 als das Jahr. Die beiden ersten Quellen geben von der 
bemerkenswerthen Schlacht, in der Irlands Oberkönig mit seinen drei 
Söhnen und seinen Bundesgenossen durch die Connachtleute fielen, 
auch den Tag: »IIII. id. Julü, VI“ hora diei sabbati hoc bellum confechum 
est« haben Ulsterannalen, »in Id. Julü, VI. hora diei Sabbati hoc bellum 
confectum est« bietet das Chronieon Seotorum nach Hennessy's Aus- 
gabe S. 1ı4. Da aber auch Tigernach mit Ulsterannalen stimmt 
(Hennessy a. a. OÖ. Anm. 3), so ist klar, dass in Id. entweder ein 
Fehler der Handschrift oder Hrnnessy’s ist für »IIl. (bez. IIII.) id.«, 
wie Ulsterannalen und Tigernach bieten. Das wahre Jahr ist also 704, 
in dem der ı2. Juli auf Samstag fiel (O’Franerrv’s Ogygia S. 432 nach 
Hennessy, Ulsterannalen I, S. 152 Anm. 2). Dieselbe Persönlichkeit 
kommt in den Ulsterannalen noch einmal 731 vor: in diesem Jahre 
wird Flaithbertach, der Sohn des 704 gefallenen Oberkönigs Loingsech 


ı Loingsech bedeutet »der Seefahrer«, der an einem longes »Seefahrt« (longes 
Abstraction zu long Schiff) theilnimmt, ist also ein Name wie Maeltwile (oben S. 303); 
loingsig na fairgge »Seefahrer des Oceans« heissen LL. 6a, 39 geradezu die als omore 
in die Sage gerückten Vikinger, worüber im Verlauf. 


Y . ee Pr 2 r z D bar 
Zıumer: Über die frühesten Berührungen der Iren mit den Nordgermanen. 307 


besiegt und'getödtet und unter den duces, die mit ihm fallen, befindet 
sich Flaithgus mac Duibdibergg. Wie also Dubdiberg selbst 704 mit 
seinem Lehnsherrn Loingsech gefallen war, so stirbt sein Sohn 
Flaithgus 731 an der Seite des Sohnes jenes Loingsech. 

Die Figur dieses 704 gefallenen .Dubdiberg wird noch durch 
einen besonderen Umstand für die Frage nach der Zeit des ersten 
Zusammentreftens der Iren mit Vikingern (fianna) interessant. Dubdi- 
berce heisst in allen Quellen Sohn des Dungal (Mac Dungakle). 
Dieser Dungal fiel in der Schlacht von Tolach ard im Jahre 671 
nach Ulsterannalen, 670 nach 4 Meister, 668 Chronicon Seotorum, 
672 nach Three fragments of Annals (s. Hrnnessy, Ulsterann. I, 125, 
Note 12); er war der Sohn eines Maeltwle. Also 679 (678. 676) 
wird Fiannamail Sohn eines Maeltwule ermordet, 671 (670. 668) fällt 
Dungal Sohn eines Maeltule und selbst Vater des 704 gefallenen 
Dubdibergg. Dass nun Maeltwle der Vater des Fiannamail (7 679) 
und der Maeltule Vater des Dungal (+ 671) Grossvater des Dubdi- 
bergg (} 704) ein und dieselbe Person sei, also Fiannamail und Dungal 
Brüder waren, wird durch die trefflich stimmenden Zeitverhältnisse 
nahegelegt anzunehmen. Auf den ersten Blick freilich scheinen einige 
Nebenangaben, in denen sämmtliche Annalen übereinstimmen, zu 
widersprechen. Dungal (+ 671), sein Sohn Dubdibergg ( 704) und 
sein Enkel Flaithgus mac Duibdibergg (F 731) gehören nach den jeden 
Zweifel ausschliessenden Angaben der Annalen zum Cenel Conaill, 
d.h. der gens Conalli, die in dem Nordwesten Irlands herrschte, 
Irland eine Reihe seiner thatkräftigsten Oberkönige stellte und nach 
der die heutige Grafschaft Donegal im Mittelalter Tr Conaill (Tir- 
connell anglisirt) hiess. Dagegen heisst Fiannamail Sohn des Maeltwle 
in allen Annalen rex Lagenorum (rt Laigen) Leinsterregulus und wird 
auch, wie schon bemerkt, in der Liste der Leinsterkönige LL. S. 39 
aufgeführt. Ich halte jedoch dies für kein genügendes Argument 
gegen die Identifieirung der beiden Maeltwle. Waren Dungal und 
Fiannamail Söhne des Vorgenannten, so war Fiannamail der jüngere: 
einmal stirbt (679) er acht Jahre nach Doumngal (+ 671); sodann 
machen Chronicon Scotorum (668) und 4 Meister (670) die positive 
Angabe, dass Dungal Haupt (toisech, r7) einer Unterabtheilung des 
Cenel Conaill war. Dass nun der jüngere Sohn aus einer an- 
gesehenen Familie (Unterabtheilung) des Genel Conaill durch Heiratlı 
in eine Leinsterfamilie es zum Leinsterregulus brachte, ist an sich 
gewiss nicht ausgeschlossen. Es sind aber positive Angaben vor- 
handen, die das Auftauchen des Fiannamail in Leinster erklären. Als 
Domnall mac Aeda mac Ainmirech, Ivlands Oberkönig und zugleich Haupt 
des Cenel Conaill, 639, oder vielmehr 642 (s. oben S. 298 Anm. ı) 


308 Gesammtsitzung vom 19. März. 


gestorben war, da geht die Würde des Oberkönigs nicht auf einen 
seiner Söhne über. Von diesen übernimmt, wie wir aus der Ein- 
leitung zum Imram Snedgusa erfuhren, der ältere Dondchad die Herr- 
schaft (rige) über Cenel Conaill (tür Conaill), der jüngere Fiacho über 
die Männer von Ross (irrigi fer Rois, arferaib Rois). Die »Männer von 
Ross« (fir Rois) wohnen an der Boyne, ihr Gebiet »embraced a por- 
tion of the barony of Farney, in the county of Monaghan, and some 
of the adjoining distriets of the counties of Meath and Louth« (O’Do- 
novan, Annals I, S. ı22, Anm. 1... Die mächtige gens Conalli hatte 
also nachweislich ausser in Donegal auch in der an Leinster angren- 
zenden Grafschaft Meath Besitzungen, die der jüngere Sohn bekam. 
Wenn wir nun 671 den Dungal mac Maeltwle als Haupt eines Seiten- 
zweiges der gens Conalli in Donegal treffen und einen Fiannamail mac 
Maeltwile 679 in Leinster, so haben wir doch ganz dasselbe Verhältniss 
wie bei den Söhnen des Domnall a. 640 (643): Dondehad mac Domnaill 
in Donegal, Fiacho mac Domnaill in Meat. Auch das verdient hervor- 
gehoben zu werden, dass in der Liste der Leinsterreguli (LL. S. 39 b. e) 
weder der Vater des Fiannamail erscheint noch ein Sohn oder Nach- 
kommen von Fiannamail, was auch dafür spricht, dass er von väter- 
licher Seite nicht aus den Leinsterfamilien stammte, die sich abwechselnd 
die Würde des rex Lagenorum streitig machten. 

Ich halte daher bei dem Zusammenstimmen aller Momente dafür, 
dass der 671 gefallene Dungal mac Maeltwile und der 679 ermordete 
Fiannamail mac Maeltwile Brüder waren, also der erste Träger des 
charakteristischen Namens Flannamail der Onkel des einzigen 
Trägers des nicht minder charakteristischen Namens Dub- 
dibergg ist. Das Bild, welches wir uns aus diesen Namen und den 
Beziehungen der Träger derselben machen können, ist lehrreich und 
lebendig: das Haupt einer Nebenlinie des Cenel Conaill in Donegal, 
das selbst den Namen Maeltuile »der Seefahrer« führte, hatte Gelegenheit 
jene ihr Tyverk (dibere) treibenden nordischen fiandR (fianna) kennen 
zu lernen, und in Erinnerung daran gibt er dem nachgeborenen Sohn 
den Beinamen Fiannamail und dem ersten Enkel, dem Sohn seines 
ältesten Sohnes Dungal, den Beinamen Dubdibergg. Über diese Gelegen- 
heit haben wir, wie ich glaube, in den Annalen noch genauere Kunde. 

Die Annalen der vier Meister melden zum Jahre 612: Fasughad 
Toraighe lamurchoblach muridhe »die vollständige Verwüstung von Torach 
(Tory Island) durch eine über’s Meer gekommene (muride) Meer- 
flotte« und zum Jahre 616: Cumdach ecclaise Toraighe la Cenel gConaill 
iar na diothläithriugadh fecht riam »der Wiederaufbau der Kirche von 
Torach durch das CGenel Conaill, nachdem sie einige Zeit vorher der 
Zerstörung ausgesetzt gewesen«. Kurz nur erwähnen Ulsterannalen 


Zimmer: Über die frühesten Berührungen der Iren mit den Nordgermanen. 309 


und Chronicon Sceotorum das Freigniss und zwar entsprechend ihrer 
abweichenden Chronologie' in jener Zeit Ulsterannalen 616 (oceisio 
Torchae), Chron. Scot. 617 (wastatio Toraighe). Da die »Annalen der 
vier Meister« genannte Compilation in Donegal selbst hergestellt 
wurde und vornehmlich aus dem Material, welches dortige Klöster 
lieferten, so erklären sich die genauen Angaben bei den vier Meistern 
vortrefflich: Torach (inis Toraig, engl. Tory Island) ist eine der Küste 
von Donegal vorgelagerte Insel und Cenel Conaill gens Conalli herrschte 
ja in Donegal. Von Nordgermanen ist freilich auch in den Donegaler 
Annalen keine Rede, und man könnte glauben, den Gedanken an sie 
abzuweisen durch den Hinweis, dass die Nordküste von Donegal in 
jener Zeit auch von den im Norden Schottlands sitzenden Pikten 
heimgesucht werden konnte. Hiergegen ist zu bemerken: die Iren, 
vor allen die Nordiren, waren seit Mitte des 4. Jahrhunderts mit 
Pikten (ir. Crwithne) vollkommen vertraut; gegen den gemeinsamen 
Feind in Nordbritannien (Römer und Britten, Angeln) machten Iren 
und Pikten gemeinsame Sache, im Übrigen rauften sie sich, besonders 
nach der festen Ansiedlung der Iren an schottischer Küste (Ende des 
5. Jahrlhunderts) gegenseitig; die Bekehrung der Pikten durch Columba 
in zweiter Hälfte des 6. Jahrhunderts und der damit verbundene 
Aufenthalt vieler irischer Kleriker im Piktenland, konnte die Kenntniss 
piktischer Verhältnisse bei den Iren nur fördern. Wenn die Wüstlegung 
von Tory Island im Jahre 617 durch christliche Pikten herbeigeführt 
worden wäre, denn ist mehr als auffallend, dass sie nicht als Urheber 
notirt sind, vor allem in den Ulsterannalen, die sich ja in hervor- 
ragender Weise mit piktischen Angelegenheiten befassen. Gerade der 
Umstand, dass die 4 Meister Urheber nennen, aber /a murchoblach muride 
sagen, spricht auf’s Entschiedenste gegen Pikten. Es müssen nach 
der Ausdrucksweise Männer unbekannter Herkunft gewesen sein. (ob- 
lach bedeutet »Flotte«: die dreimal 50 Bote der vereinigten dibergach 
werden in dem alten Sagentext Orgain brudne Da Derga einfach coblach 
genannt (LU. 85b, 14); mwuirchoblach (LU. ı6a,19. 1ı8b,25) ist daher 
»Meerflotte«. Der Zusatz des Adjectivs muride »auf’s Meer bezüg- 
lich« hat neben muwirchoblach nur Sinn, wenn man besonders stark 
den Begriff »übers Meer gekommen« hervorheben wollte, also weit 
übers Meer gekommen. Weiter wusste man nichts über ihre Herkunft. 
Mir ist das Adjeetiv muride noch aus zwei Stellen bekannt” und die 


! Das wahre Jahr ist wohl 617; zu letzterem hat auch Tigernach die Notiz 
nach Reeves, Adamnan S. 279 und demnach 621 Hoc tempore constructa est ecclesia 
Toraidhe. 

2 In meinen Sammlungen habe ich auch » muride Substant. Vikinger O’Donovan«., 
Es kann sich, glaube ich, nur auf eine Stelle beziehen, die O’Donovan irgendwo in 


310 Gesammtsitzung vom 19. März. 


sind nicht ohne Interesse. In dem Zeitschr. für Deutsches Alterthum 
32,219— 239 beliandelten Sagentext von der Schlacht von Ross na 
Riyg haben wir, wie ich in genannter Zeitschr. 35, ı61ff. Anm. wahr- 
scheinlich zu machen suchte, die Sagenerinnerung an die Dänen- 
landung bei Linn Duachail im Jahre 850: da diese Dänen im folgenden 
Jahre im Stande waren die in 160 Schiffen gekommenen Norweger 
zu besiegen und ihrer 5000 zu tödten (s. Zeitschr. f. Deutsches Alterth. 
35,97 Anm.), so wird die Flotte der Dänischen Vikinger von 850 
eine stattliche gewesen sein. In der Sagenerzählung nun heisst diese 
mächtige Flotte öntromchoblach mör muride »die schwere (from) Flotte, 
die grosse (mör), übers Meer fahrende (muride)« LL.ı72b,5. 1738, 4. 
Es trägt also die von Lochlann kommende Vikingerflotte dasselbe 
Beiwort (muride), welches die Annalen der 4 Meister zum Jahre 612 der 
»Meerflotte« unbekannter Herkunft geben. 

Eine Stütze dafür, dass wir den mwirchoblach muiride, der 617 
Tory Island an der Küste Donegals verwüstete, auf eine Vikinger- 
flotte zu beziehen haben, die in die nordbritannischen Gewässer durch 
Zufall oder ungünstige Winde verschlagen war, dürfen wir vielleicht 
in den mannigfachen Nachrichten über ein anderes Ereigniss jenes 
Jahres suchen. In den Ulsterannalen zum Jahre 616 geht der Notiz 
oceisio Torche unmittelbar vorher Combustio martirum Ega. Combustio 
Donnain Ega hi (d. h. in) XV. Kal. Mai cum CL martiribus. Der Compi- 
lator der Ulsterannalen hatte also 616 wie auch sonst (s. oben S. 281) 
zwei Quellen, von denen die eine zum Jahr 616 die Notiz Combustio 
martirum Ega und die andern die genauere Combustio Donnain Ega 
hi XV. Kal. Mai cum CL martiribus enthielt. Tigernach hat zu 617 
Combustio Donnain Ega hi XV. Kal. Mai cum CL martiribus; die An- 
nalen von Innisfallen melden nach der ihnen eigenen Chronologie 
zum Jahre 611 Orgain Donnain Ega hi XV. cal. Mai »die Ermordung 
des Donnan von Eigg am ı7. April«. Mit diesen Angaben der anna- 
listischen Werke stimmen die Martyrologien. Der um die Wende 
des 8. und 9. Jahrhunderts entstandene irische Heiligenkalender Felire 
hat zum 17. April conachleir cain dine Donnan Ega huare »Donnan von 
der kalten (Insel) Eigg mit seinen geistlichen Genossen (cliar = clerus), 
eine schöne Schaar«. Das seinem Grundstock nach noch ältere 
Martyrologium von Tamlacht gibt am ı7. April Donnani Ega cum 
swis i. e. LIL, hi sunt (LL. 359 a, ı7 ff.), worauf die Namen folgen. 
Marianus Gorman hat in seinem zwischen 1156 und ı173 verfassten 
Heiligenkalender zum 17. April Donnan mor sa manaig »Donnan der 


den Anmerkungen zu seiner Ausgabe der 4 Meister beibringt; es ist mir jedoch nicht 
gelungen, das vergessene Citat zu finden. 


’ 


Zimmer: Über die frühesten Berührungen der Iren mit den Nordgermanen. 311 


Grosse und seine Mönche« und gibt die erklärende Note Ado for 
caeccait lion a coimtinoil; cotangatar pioraiti na fairgi donoilen ina rabatar 
corromarbat wile. Ego ainm in oiein isin »52 war ihre Schaar; und 
es kamen Piraten des Oceans zu der Insel auf der sie waren und 
sie wurden alle ermordet. Eigg heisst jene Insel« (s. Reeves, Adamnan 
S. 305). 

Ega ist der irische Gen. Sing. zu einem Nominativ Zigg, welches 
der irische Name einer der südlichen Hebriden ist, der südlich von 
Skye zwischen den Inseln Rum und Muke gelegenen kleinen Insel mit 
Namen Eigg. Hier (in insula Egea) war schon zu Columba’s Lebzeit 
eine Niederlassung der Hienser (Adamnan, vita S. Columbae III, 18). 
Zum Jahre 724 melden die Ulsterannalen den Tod des princeps der 
Klostergemeinschaft von Eigg und öftere Erwähnung von Namen mit 
dem Zusatz Aego »von Eigg« in den Heiligenkalendern zeigt, dass 
hier seit Columba’s Zeit wie auf allen südlichen Hebriden sich ein 
Tochterkloster von Hi (Ilona) befand. Eine aus dem Jahre 1703 
stammende Beschreibung der Insel Eigg meldet, dass eine an 
der Ostseite der kleinen Insel gelegene Kirche Si. Donnan ge- 
weiht ist. »82. Donnan’s Well, which is in the South West end, is 
in great esteem by the Natives, for St. Donnan is the celebrated 
Tutelar of this Isle« (s. Rerves, Adamnan S. 308). — Kein Ereigniss 
des 7. Jahrhunderts in irischer und nordbrittannischer Geschichte ist 
so wohl beglaubigt wie die Thatsache, dass am 17. April 617 
(s. Reeves, Adamnan S. 307) das Tochterkloster von Iona auf 
der Insel Eigg verbrannt und seine sämmtlichen Insassen, 
Donnan mit 52 Gefährten‘, ermordet wurden. Weit durch 
Irland drang die Kunde von dem blutigen (rothen) Märtyrerthum des 
Donnan und seiner Genossen auf Eigg. Von wem konnte damals 
eine solche That ausgehen? Von den christlichen Pikten im heutigen 
Inverness doch kaum; darüber wäre, bei der genauen Bekanntschaft 
der Nordiren mit den Pikten, eine Notiz uns erhalten: mit einer 
solchen That hätte man sie in den Annalen gebrandmarkt. Man wird 
— auch ohne dass man auf die Notiz des Marianus Gorman von den 
»Piraten des Oceans« besonderes Gewicht legt, in der aber immerhin 
eine alte Nachricht stecken kann — unwillkürlich an den mwirchoblach 
muiride »die über’s Meer fernher gekommene Meerflotte« erinnert, 
die in demselben Jahr Tory Island wüste legte. Eigg lag ja am 
Wege für eine an der Westküste Britanniens vorbeifahrende Vikinger- 


! Es waren also insgesammt 53, und daraus erklärt sich die Zahl CL in einigen 
annalistischen Quellen: tri cöicat »drei der Fünfzig« ist eine seltene altirische Ausdrucks- 
weise für 53 (Zeuss, Grammatica Celt. S. 306); dies nahm ein Schreiber für Zri coicat 
»drei Fünfzige«, die gewöhnliche Bezeichnung für 150. 


Sitzungsberichte 1891. 30 


312 Gesammtsitzung vom 19. März. 


flotte, die auf Tory Island ihr Ziel fand. Gerade das völlig Neue 
in dem Erscheinen einer Vikingerflotte in jenen Strichen a. 617 er- 
klärt sehr gut, dass in den alten Quellen über die Urheber des Blut- 
bades auf Eig und der Verwüstung von Tory Island keine Notiz sich 
findet. Im 9. Jahrhundert und später wird man sich die Urheber 
leicht haben vorstellen können und auf einer solchen Combination 
kann auch die Notiz bei Marianus Gormann beruhen, muss es aber 
nicht. 

Was nun die Deutung des muirchoblach muride der a. 617 Tory 
Island wüste legte, auf eine Flotte von Nordleuten sehr wesentlich 
zu unterstützen vermag, ist eine Vorstellung der irischen Sage oder 
sagenhaften Geschichte. 

Der Begriff »Riese« wird heutigen Tages in sämmtlichen irisch- 
gälischen Dialekten durch dasselbe Wort bezeichnet: neuir. fomhor, 
fomhorach, famhair, neugälisch fomhair, farnhair, manx foawr, foawragh 
»a giant« unterscheiden sich fast nur in der Orthographbie. Charak- 
teristisch ist nun, dass dieses Wort für »Riese« eine zweite engver- 
bundene Bedeutung hat: »a pirate, searobber«e. Wenn man sich 
gegenwärtig hält, dass die Iren des 9. und 10. Jahrhunderts an den 
nordischen Piraten gerade die Riesengestalten bewunderten und 
dass die Sagenerzähler dieselben immer als ungeschlachte Riesen 
im Vergleich zu den Iren vorführen (s. oben S. 300ff.), dann wird 
man den Schluss wohl kaum voreilig finden, dass die enge Verbin- 
dung, bez. Identität der Vorstellungen »Riese« und »Seeräuber« im 
heutigen Volksbewusstsein ‚durch die Verhältnisse der Vikingerzeit 
herbeigeführt wurde‘. Es lässt sich nun auch mit einer jeden Zweifel 
ausschliessenden Bestimmtheit nachweisen, dass in Texten der irischen 
Heldensage, die entweder im Vikingerzeitalter entstanden sind oder 
ihre auf uns gekommene Recension unter Einfluss der Vikingerzeit 
erhalten haben, dass in solchen Texten Vikinger unter der Bezeich- 
nung fomöir, fomorach vorkommen, wie in anderen Texten fianna 
(fennid) oder dibergach verwendet wird (s. Ztschr. f. Deutsches Alter- 
thum 32, 243ff.); in einem dieser Texte (LL. 253a— 259b) wird 
abwechselnd mit fomörach gebraucht allmuri, allmaraig (s. Ztschr. f. 
Deutsches Alterthum 32, 244), eine officielle in den Annalen vor- 
kommende Bezeichnung der Nordleute (vergl. S. 19 Anm.). Sofern 
also die Iren vor der Berührung mit den Nordgermanen Vorstel- 


' Man denke nur an die ganz anders gearteten Vorstellungen der Nordgermanen, 
ja der Germanen überhaupt, von den Riesen (Grımm, Deutsche Mythologie, 4. Aus- 
gabe I S. 429— 462); wobei man, wie Grium, S.460 mit Recht hervorhebt, die 
Riesen der Dichter, sofern sie aus romanischer, griechischer oder morgenländischer 
Quelle schöpfen, ausscheiden muss. 


Zimmer: Über die frühesten Berührungen der Iren mit den Nordgermanen. 313 


lungen von Riesen hatten — und ich halte dies für natürlich und 
selbstverständlich, wie ja auch das Wort fomöir, fomörach einhei- 
mischen Ursprungs ist, s. Ztschr. f. Deutsches Alterthum 32, 243 —, 
müssen diese Vorstellungen auf die drangsalirenden Nordgermanen 
bezogen worden und nach ihnen umgedeutet sein. 

Bei der eifrigen Pflege, die kirchliche und Profanwissenschaft 
in den irischen Klöstern vom 6. bis Beginn des 9. Jahrhunderts fand, 
bei dem lebhaften Interesse, welches die Iren für geographische und 
geschichtliche Kenntnisse hegten — Zeuge für ersteres ist der Solin- 
interpolator und Dicuil, für letzteres die älteste Liviushandschrift, die 
von einem Iren herrührt —, werden wir es nicht wunderbar finden, 
wenn patriotischen irischen Gelehrten jener Jahrhunderte der Wunsch 
kam, auch über die Geschichte Irlands für jene Zeiten etwas zu 
wissen, in denen Moses die Kinder Israel aus Egypten führte, 
Salomo den Tempel baute, die Griechen Troja eroberten und Romulus 
eine Stadt gründete. Nirgendwo sind im eigentlichen und späteren 
Mittelalter die Grenzen zwischen geschichtlich beglaubigten That- 
sachen, phantasievollen Fabeleien und bewussten Unwahrheiten so 
fliessend als bei den Kelten, mögen sie Iren oder Kymren sein. 
Wurde daher der erwähnte Gedanke einmal bei einem irischen Ge- 
lehrten rege, dann war die Ausführung eigentlich auch schon ge- 
sichert, wenn auch verschiedene Generationen beisteuerten. Wann 
die Bestrebungen der Iren begannen, eine Geschichte Irlands von der 
Sintfluth, oder vielmehr 40o Tage vor der Sintfluth, bis in die 
historische Zeit herzustellen, wird sich wohl kaum feststellen lassen: 
im Rohbau war das Gebäude sicher Ende des ro. Jahrhunderts fertig, 
wie die spätestens aus Anfang des 11. Jahrhunderts stammende älteste 
Recension des Nennius ausweist ($ 13 in der Ausgabe von Stevenson- 
San Marte); im ıı. Jahrhundert werden die einzelnen Theile dieser 
irisch-schottischen Bevölkerungssagen schon in Gedichten, oder besser 
gesagt in poesielosen Memorialversen behandelt. Eine zusammen- 
fassende Darstellung in irischer Sprache wird um die Wende des 
ı 1/12. Jahrhunderts zu Stande gekommen sein; die älteste vollständige 
Copie eröffnet die vor 1160 geschriebene grosse Sammelhandschrift 
genannt Lebor Laigen (LL., Book of Leinster). 

Nach dieser von Gelehrten z. Th. mit Verwerthung echten Sagen- 
gutes nach und nach erfundenen Urgeschichte Irlands hatten die 
verschiedenen nach der Sintfluth' in Irland sesshaften Bevölkerungs- 
sehiehten ebenso von den Einfällen und Bedrückungen durch Piraten 


! Partholon landete 312 Jahre nach der Sintfluth »im 60. Lebensjahr Abrahams« 
am Donnerstag den 14. (oder ı7.) Mai bei Inber Scene in Irland (LL. 5a, 5ff.; Rawl. 
B. 512, fol. 77b, ı. 78c, ı2; Book of Ballymote S. 23a, 48. 


30* 


57 EG. Gesammtsitzung vom 19. März. 


zu leiden wie die Iren im 9. und ıo. Jahrhundert. Diese Peiniger 
werden fomödir, fomörach (Plur. fomöre, fomoraig) genannt (LL. 5a, 2off; 
6a, 24. 39. 44ff; 9a, 45; gb 2ff.); an einer Stelle wird von ihnen ge- 
sagt, sie seien »Männer mit einer Hand und einem Fuss« gewesen 
(fir conoenlämaib 7 conoenchossaib LL. 5a, 22) und an einer zweiten 
Stelle wird in Parenthese fomöre erklärt mit loingsig na fairgge »See-, 
leute (Seeräuber) des Oceans« (LL: 6a, 39). Die hier nach den 
vorangegangenen Bemerkungen klar zu Tage liegende Übertragung 
der in der Erinnerung des ı ı. Jahrhunderts dunkel fortlebenden Zu- 
stände des 9. Jahrhunderts in die Urzeit Irlands hat auf anderem 
Gebiet eine vollkommene Parallele: Gött. Gel. Anzeigen 1891, S. 186 
bis 200 habe ich gezeigt, dass man im ıı. und ı2. Jahrhundert in 
Irland in der Erinnerung fortlebende Bräuche der Vikingerheiden des 
o/1o. Jahrhunderts in die Zeit der ersten Christianisirung Irlands 
verlegte, dass man nach der Mischung von Christenthum und Vikinger- 
heidenthum auf Irlands Boden im 9/10. Jahrhundert sich im ı 1/12. 
Jahrhundert die Zustände des 5. Jahrhunderts zurecht legte. Nun- 
mehr komme ich auf den Ausgangspunkt S. 312 zurück. Der Ort, 
wo die sagenhafte Geschichte eine der ältesten Landungen 
der loingsig na fairgge »Seefahrer des Oceans«, die morlongas na 
Fomoire »grosse Flotte der Riesen« (Rawl. B. 512, fol. 79b, ı2) statt- 
finden lässt, ist Torinnis d. h. Tory Island.‘ Hierfür liegt in 
dem eigentlichen Vikingerzeitalter (9/10. Jahrhundert), soweit unsere 
Kenntniss reicht, keine Veranlassung vor. Niemals wird in der 
ganzen Vikingerzeit Tory Island erwähnt, was um so mehr betont 
werden muss, als Chronicon Scotorum auf Sligo, die 4 Meister auf 
Donegal hinweisen und die Ulsterannalen, »in the Island of Senait in 
Loch Erne between the modern counties of Donegall and Fermanagh « 
(O’Curry, Manuscript Materials S. 84) compilirt wurden. Da sie 
sämmtlich auf Quellen aus Nordwestirland zurückgehen, ist die in 
allen. dreien vorkommende Notiz zum Jahre 617 ebenso beachtens- 
werth wie ihr Schweigen im 9/10. Jahrhundert. Gewiss wurden die 
nordwestlichen Grafschaften Donegal, Tyrone, Fermanagh, Roscomon, 
Sligo im 9./10. Jahrhundert von Vikingerschaaren ebenso wie die 
ganze Ostküste und der Süden von Irland heimgesucht (vergl. Ulster- 
annalen 806. 836; vier Meister 864. 900. 922. 931. 934. 937- 941), 
aber von derartiger Festsetzung der Vikinger in jenen Gegenden 
wie bei Dublin, Wexford, Waterford, Limmerick ist nirgends die 
Rede; wäre in jener Zeit, wenn auch nur vorübergehend, Tory Island 


I Ocus asse sin Torinis cetne indiu fri Erind aniartuaid, isinnte bai morlongas na 
Fomoire »und eben auf dem heutigen Tory Island nordwestlich von Irland befand 
sich die grosse Flotte der Riesen« (Rawl. B. 5ı2, fol. 7gb, ıı). 


Zimmer: Über die frühesten Berührungen der Iren mit den Nordgermanen. 315 


der Stützpunkt der Vikingerinvasion für den Nordwesten gewesen 
wie die genannten Punkte für den Osten und Süden, dann hätten 
wir in den angeführten annalistischen Werken bei ihrer Herkunft aus 
dem Nordwesten Irlands sicher Nachricht. 

Ist es nicht verlockend, die sagenhafte Nachricht von der »grossen 
Flotte« (mörlonges) der »Seefahrer des Oceans« (loingsig na fairgge) 
auf Tory Island (a. M. 3066 = 2128 a. Chr. n.) auf die »über’s Meer 
gekommene Meerflotte« (muirchoblach muride) zu beziehen, die a. 617 
Tory Island wüste legte? Auf Eigg und Tory Island hätten Iren a. 617 
zuerst nachweislich das Tyverk (diberc) der nordischen fiandR ( fianna), 
die Verwüstung des Landes und die Einäscherung von Kirchen und 
Klöstern, kennen gelernt.‘ Der Umstand, dass wir auf Grund der 
Namen Fiannamail und Dubdiberg, besonders des ersten, für 630 — 
wenn nicht etwas früher — Bekanntschaft der Iren mit den fiandR 
(fianna) und ihrem Tyverk (diberc) voraussetzen müssen, und dass 
Imram Snedgusa a. 643/44 irische Kleriker auf den Shetlandinseln 
nordische Vikinger treffen lässt, kann auch als Stütze für die Com- 
bination dienen. Hatte eine solche vereinzelte Landung nordischer See- 
räuber a. 617 auf Eigg und Tory Island stattgefunden, dann konnten 
sie schon im Beginn der eigentlichen Vikingerzeit für den Nordwesten 
Irlands, die ja 806 ihren Anfang nahm, in die Sage versetzt sein. 

Damit hätten wir also die S. 308 unbestimmt gelassene Gelegen- 
heit gefunden, auf welche die ersten Namengebungen Fiannamail 
und Dubdiberg zurückzuführen sind. Die Iren liebten es Beinamen 
nach bemerkenswerthen Freignissen zu geben. Der ebenfalls aus 
dem Nordwesten Irlands stammende das Haupt des seinen Ur- 
sprung auf denselben Ahnherren wie Öenel Conaill, auf Niall Noigi- 
allach, zurückführenden Cenel Eogain — irische Oberkönig Niall 
Frossach (759—766) hatte seinen Namen Frossach (Niall of the showers) 
davon, dass 716 (dem Jahre seiner Geburt) ein fross airceid (Silber- 
schauer) und fross mela (Honigschauer) über Fahan (in Inishowen, 
Grafschaft Donegal) niedergieng (4 Meister a. 716; Ulsterannalen 717). 
Eben solehe Beinamen wie Frossach waren Fiannamail, Dubdiberg, Mael- 
huile. Hatte Maeltuile, das Haupt einer Seitenlinie des Cenel Conaill 
(s. oben S. 307), an der Vertreibung der fiandR von Tory Island und 
dem Wiederaufbau der Kirche Theil genommen (a. 621) und gab 
er seinem in dem Jahre (621) geborenen jüngeren Sohn zum An- 
denken an das Ereigniss den Beinamen Fiannamail »den fiandR ähn- 


! Wie ich aus O’Donovan, Annals of the Kingdom of Ireland I, ıı Anm. f ersehe, 
denkt auch O’Frauerrv (Ogygia III, S. 303) bei den fomore auf Tory Island an »the 
inhabitants of Denmark, Norway« u. s. w., natürlich von seinem Standpunkt an einen 
Vikingereinfall a. M. 3066 (2128 a. Chr. n.). 


316 Gesammtsitzung vom 19. März. 


lich«, so war der 679 gestorbene Fiannamail mac Maeltwle 58 Jahre 
alt bei seinem Tode, was in die ganze Combination vortrefflich passt. 

Wir hätten also folgendes Resultat gewonnen: Columban und 
seine Genossen, die im letzten Decennium des 6. Jahrhunderts Bangor 
an der Nordküste Ulsterlands verlassen, also dasjenige Kloster, welches 
mit Columba’s Gründung auf Hi in mannigfacher Berührung stand, 
sind mit Orkaden und Shetlandinseln bekannt, wissen aber nichts 
von Nordgermanen auf den letzteren (Interpolator des Solin). 617 ver- 
irrt sich eine Flotte nordischer fiandR über Eigg nach dem Donegal vor- 
gelagerten Tory Island, wo sie ihr Tyverk (diberc) ausüben. Zwei 
Kleriker aus Iona finden 644 Nordgermanen auf den Shetlandinseln 
(oben S. 295 ff... Dies Datum wird gestützt durch den Umstand, 
dass ausser dem 679 gestorbenen Fiannamail mac Maeltwile in den 
irischen Annalen im ausgehenden siebenten Jahrhundert der Tod noch 
dreier Iren Namens Fiannamail erwähnt wird (Ulsterannalen 695. 
698. 699), wovon der 699 gestorbene aus dem südlich von Islay 
liegenden Theile der heutigen Grafschaft Antrim stammt: wir dürfen 
hieraus schliessen, dass 40--50 Jahre früher, also um 650, die Kunde 
von Vikingern in Nordirland überhaupt verbreitet war; die kann man 
aber in Übereinstimmung mit den Angaben im Imram Snedgusa damals 
auf den Shetlandinseln gemacht haben, wohin Irische Anachoreten schon 
im 6. Jahrhundert kamen. Die Festsetzung der Norweger auf den Shet- 
landinseln wird also um 620 oder bald nachher (vgl. S. 296 Anm.) statt- 
gefunden haben. Jene Fahrt nach Tory Island (617) war vielleicht in 
ihrem Erfolg nieht besonders verlockend zur Wiederholung'; wenigstens 
weiss die sagenhafte Geschichte der Iren von den fomöre auf Tory Island 
zu berichten, dass sie im Kampfe mit den nach der Insel herüber 
kommenden Bewohner Irlands mit Stumpf und Stiel vernichtet wurden 
(LL. 6b,4). Jedenfalls blieb dieser Besuch von Norwegern an Irlands 
Küste im Jahre 617 noch auf fast zwei Jahrhunderte ebenso ohne 
weitere Nachfolge wie der fast 100 Jahre früher ausgeführte Zug des 
Dänenkönigs Chochilaichus an die Küste Galliens (Gregor von Tours, 
Hist. Frane. II, 3). — In Folge der Niederlassung der Norweger um 
620 auf den Shetlandinseln wurden die irischen Anachoreten ge- 
zwungen anderswo in oceano eremum quaerere und gelangten nach den 
Färöern. Da Dieuil in hohem Alter sein Werk schrieb (825); da er 
bezeugt: die Färöer seien causa latronum Nortmannorum vacuae, er habe 
jedoch einen Presbyter gekannt, welcher auf ihnen war; da er ferner 
795 als das Datum gibt für den ersten Besuch irischer Anachoreten 


! O’Consor’s Annahme, dass Vikinger 747 Lough-Derg verwüstet hätten, basirt 
nur auf einem groben Missverständniss der Ulsterannalen zu genanntem Jahr (s. 
Hennessyv, Annals of Ulster I, 210, Anm. 2. 


Zimmer: Über die frühesten Berührungen der Iren mit den Nordgermanen. 317 


auf Island — so dürfen wir unter Berücksichtigung der weiteren 
Nachricht, dass irische Anachoreten in centum ferme annis auf den 
Färöern wohnten, wohl schliessen (vergl. S. 289 ff.), dass um 670 irische 
Anachoreten nach den Färöern kamen. Hundert Jahre später, um 
770 etwa, machten ihnen Nordleute auch hier das Leben sauer, so- 
dass sie wieder weiter fuhren. 795 kommen Iren nach Island, von 
wo sie um ein kleines Jahrhundert später (870/74) von Norwegern 
wieder vertrieben wurden. Wie irische Anachoreten auf der Suche 
nach der Einsamkeit im Ocean von Island dann nach Grönland und 
Nordamerika kamen, aber auch hier nicht sicher waren vor den nor- 
wegischen Störenfrieden, liegt ausserhalb meiner Betrachtung. Auf 
eins möchte ich noch hinweisen: der Umstand, dass die irischen 
Eremiten wohl um Mitte des 7. Jahrhunderts schon die Fahrten nach 
den Shetlandinseln aufgaben wegen der dort sitzenden Norweger, 
erklärt es, dass Dieuil 825 von den dem Solin-Interpolator um 600 
wohl bekannten Shetlandinseln nichts mehr weiss, dafür aber Er- 
innerung an die zu seinen Lebzeiten aufgegebenen Färöer und erste 
Kunde von dem 795 entdeckten Island hat. 


Ausgegeben am 9. April. 


En 
ß 
u tag 
# RN / Ant, 
Yk i 
Eu . rn T} 
HEN Mr f 
Axt 
HR N 
13 AKRAR 
ur; 
Din i 
ER Een 
F ä 


RR Me En 


8 £ y | Su 5 | Fr ? 
nee TE Ze, | LAST FAT FF Er FL, ae at 
n: 


SE 


sk x Ahaikks Re KIA? 


nm 


Mr hai ji Dr f 


‘ a) G 
RT RE Z 
% re 
# je LIST HERE 
\ d 
‘it wahee rar: 
’ 2 
| R Y 
. $7 AUH Ki Lit £ 
- NL d et 
Di z Fe 
vr 
Lu y « #1. 1 
x k D 
% i £ 
? m f | ap En 
jr 1 
u Lr* \ 7 . ! Ji 
er ‘ 
4 s e 
si ir D’ {) m , B Am) 
N 
» rer 
, (d 
i 
1} ’ Y 
x 
u - 
’ 
* 
£ 
\ . 
ö 
= 
\ 
% 
f 
5 * 
x 


319 


1891. 
xXv1. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 
KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


2. April. Sitzung der philosophisch -historischen Classe. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Cvurriıus. 


1. Hr. Dırıs sprach Über Epimenides von Kreta. 

Die Veröffentlichung wird später in den Sitzungsberichten er- 
folgen. 

2. Sodann legte derselbe die Arbeit des Hrn. M. Waruies vor: 
Die griechischen Ausleger der Aristotelischen Topik. Programm des 
Sophiengymnasiums zu Berlin. Ostern 1891. 


Ausgegeben am 9. April. 


321 


1891. 
XVIN. 


SITZUNGSBERICHTE 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


2. April. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 


l. Hr. Kronecker las über die Leernpre’sche Relation. 

2. Hr. Scnuzze legte eine Mittheilung des Hrn. Dr. O. Maas 
hierselbst vor: über die eraspedoten Medusen der Plankton- 
Expedition. 

Beide Mittheilungen sind in diesem Stück abgedruckt. 

3. Hr. Weierstrass liess den soeben im Druck vollendeten Sechsten 
Band seiner Gesammtausgabe der Werke Jacogr's überreichen. 


Die LEGENDRE'sche Relation. 


Von L. KrRoONECKER. 


38 bilineare Gleichung, welche zwischen den vollständigen ellipti- 
schen Integralen erster und zweiter Gattung mit beliebigem Modul und 
denjenigen mit complementärem Modul besteht, wird von LEGENDRE 
im Cap. XI p. 60 des 1825 erschienenen ersten Bandes seines Werkes 
Traite des fonctions elliptiques zuvörderst auf Grund zweier im Cap. XI 
p- 59 entwickelten Gleichungen für die besonderen Moduln =V2 +Y3 
hergeleitet und erst dann in höchst einfacher Weise auf den Fall 
beliebiger Moduln ausgedehnt, indem gezeigt wird, dass die Diffe- 
rentiation von: | 
FE FE— FF 

nach einem der Moduln als Resultat Null ergiebt. Hieraus folgt näm- 
lich offenbar, dass der angegebene Ausdruck, in welchem F,E die 
vollständigen elliptischen Integrale erster und zweiter Gattung für 
den einen Modul und F', E’ diejenigen für den complementären Mo- 
dul bedeuten, für jedes Paar zu einander complementärer Moduln 
eben denselben Werth (—r) hat, welcher für das specielle Paar com- 


plementärer Moduln -Y2 + Y3 ermittelt worden ist. 

Dabei verdient hervorgehoben zu werden, dass schon in dem 
art. XVII, welcher den Schluss der zweiten Abhandlung LEsENDRE’S 
»über die Integrationen durch Ellipsenbögen« bildet,' die Anfänge 
der Entwickelungen erkennbar sind, welche im XI. Capitel Nr. 43 
seines Werkes über die elliptischen Funetionen auf die Relation: 


FE+FE—FF=+r 


für das Modulpaar Va +Y3 führen. Ich möchte deshalb glauben, 
dass LEGENDRE schon bald nachher, also etwa vor einem Jahrhundert, 
die Relation gefunden hat. Eine Angabe über den Zeitpunkt der 
Auffindung hat LeEsEnDrRE weder an der eitirten Stelle seines Traite 


! Second M&moire sur les integrations par arcs d’ellipse et sur la comparai- 
son de ces arcs. Par M. Le Genpre. Histoire de l’Academie Royale des Sciences. 
Annee 1786 p. 679 —683. 


324 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 2. April. 


des fonctions ellipligques noch an der entsprechenden Stelle des ersten, 
im Jahre 1811 erschienenen Bandes seiner Zixereices de caleul inlegral ge- 
macht, vielleicht aber in der 1794 erschienenen Abhandlung » Memoire 
sur les transcendantes elliptigques«, welche ich nicht habe einsehen können, 
da sie in den hiesigen Bibliotheken nicht vorhanden ist. In den beiden 
angeführten Werken Exercices de caleul integral (Tome I ı81ı) und Traite 
des fonctions elliptiques (Tome I ı825) sind die auf die Relation bezüg- 
lichen Entwickelungen fast gleichlautend, und selbst die Seitenzahlen 
stimmen dabei nahezu überein. So passt z. B. die Seitenangabe (p. 61) 
bei Jacogı's Citat der Leeenpre’schen Relation im art. 56 der Funda- 
menta sowohl auf den ersten, ı811ı erschienenen Band der Exercices 
als auch auf den ersten, 1825 erschienenen Band des Traite des fone- 
tions elliptiques. 

Jacogı bezeichnet die Lrseennre’sche Relation an der angeführten 
Stelle im art. 56 der Fundamenta nova theoriae functionum_ ellipticarum 
als »theorema egregium Cl’ LeeEnnre«, an einer anderen Stelle,' wo 
er angiebt, er habe dieselbe auf alle Ager’schen Integrale ausgedehnt, 
als »die berühmte, von LEGENnDRE entdeckte Relation zwischen den 
vollständigen Integralen der ersten und zweiten Gattung zweier ellip- 
tischer Integrale, deren Moduln Complemente zu einander sind«; sie 
ist in allen Werken und Lehrbüchern, in welchen die Theorie der 
elliptischen Functionen behandelt wird (in den neueren meist ohne 
Nennung LE6ENDRE’s), aufgenommen und auf mannigfache Art be- 
wiesen worden. Auch hat Jacogıs Darstellung des elliptischen Inte- 
grals zweiter Gattung durch die $-Functionen, mittels deren er in 
seinen, im Wintersemester 1835/36 in Königsberg gehaltenen, durch 
RosenhAam’s Nachschrift bekannten Vorlesungen die LeeEnpre’sche 
Relation begründet,” über diese wie über die wenigen anderen, vor 
Aser und Jacosı bekannten Resultate der Theorie der elliptischen 
Integrale ein ganz neues Licht verbreitet. Aber in vollkommen be- 


' Note von der geodaetischen Linie auf einem Ellipsoid und den verschiedenen 
Anwendungen einer merkwürdigen analytischen Substitution. Berichte der Akademie 
von 1839 S.65 (Crerre’s Journal Bd. ı9. S. 312, Jacosı’s Werke Bd. Il. S. 62). Vergl. 
die Stelle in der Harpenkamr’schen Abhandlung »über die Transformation vielfacher 
Integrale« (Crerre’s Journal Bd. 22. S. 187), welche sich auf die eitirte JAcogı'sche 
Äusserung bezieht. 

®? Die bezügliche Vorlesung ist als die 44 ste in der Rosennarw’schen Ausarbeitung, 
deren Original in der Bibliothek der Akademie ist, bezeichnet. Ich habe diese Aus- 
arbeitung schon in meiner Mittheilung vom 14. März ı889 auf S.214 der Sitzungs- 
berichte erwähnt, aber dort nicht das Semester, in welchem Jacorı die Vorlesungen 
gehalten hat, angegeben, und ich füge bei dieser Gelegenheit die Notiz hinzu, dass 
die in der Anmerkung Nr. 60 auf S. 545 des I. Bandes von Jacosı’s Werken er- 
wähnten Vorlesungen »über elliptische Transcendenten«, welche BorcHArpr gehört 
hat, von Jacosı im Wintersemester 1839/40 in Königsberg gehalten worden sind. 


rn Pe TREE En tyne ne 


i 
y 
. 


KroneEcker: Die LEGENnDrE’sche Relation. 325 


friedigender Weise wird, wie mir scheint, der innere Grund der 
Lesenpre’schen Relation erst durch die Betrachtung jener Reihe auf- 
gedeckt, welche ich in meinen Mittheilungen vom 30.Jan., 6. Febr. 
und ı3. März 1890 mit Ser. (u, u,v,w) oder: 

Ser. (v0, + wr,, v0 + wr, v, w) 


bezeichnet und dort eingehend diseutirt habe. 
Die erwähnte Reihe behält nämlich ihren Werth bei, wenn man 


die Grössen: 
Oo ’ To > (07 ) T ’ Ö ’ w 


durch &0,+ßr,, &’o,+ß’r., ace+Br, a’c+ß'r, Bv-aw, —Rutaw 


ersetzt, wo &,«, 8, 8’ ganze Zahlen bedeuten, für welche «B’ - «'ß = 
ist. Wenn man nun den a. a. O. für die Reihe gefundenen Ausdruck :' 


. Eew eu, tu €w 
27T, unit %’ 0, S o 
wur £ ® Ö ® [Dj wi vo, En | ; 
® EU, Eew Ur. ER u—= ve + ur 
s( a are 
® ® ® (2) 


welcher dort zur Charakterisirung seiner Eigenschaft als Invariante 
Y . 
(&7poros) mit: 

Atr(i,, u, o, ib) 


bezeichnet ist, nach steigenden Potenzen der Grössen 0,, 7,, 0, r ent- 
wickelt, so hat natürlich jedes einzelne Aggregat von Gliedern einer 
und derselben Dimension für sich die angegebene Invarianteneigenschaft. 
Nun ist das Aggregat der Glieder erster Dimension: 


gr ew 
\ 28T, Mi 1 IR 
(AU) (v (+20) + w(r+ er,)) Ben — ER N. 
oO [0] 3 S’ o — 
v 


I . . . n . 
wo I die erste und $” die dritte nach & genommene Ableitung der 


\ 


j ew ’ i 
Da Se, ur bezeichneten Reihe: 


+® = +4t— 2) mi 


‚4 
Ye bErn23, E25.) 


v 


bedeutet, und da der erste Factor jenes Products offenbar bei der 
angegebenen Substitution ungeändert bleibt, so kommt auch dem 
zweiten Factor: 


' Vergl. S. 317 der Sitzungsberichte von 1889. 


326 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 2. April. 


2er, mi (0. =) | 
4 PR I 
e) vo, + vur, 25 30 v(o. =) 

v 


für sich allein jene Invarianteneigenschaft zu. Hiermit ist aber der 
innere Grund der Leeenore’schen Relation klar gelegt. Der Ausspruch, 


dass der Ausdruck (W°) oder das mit (A) bezeichnete Aggregat 
der Glieder erster Dimension die angegebene Invarianteneigen- 
schaft hat, 


besagt genau dasselbe wie die LEGEnDrE’sche Relation, und um dies zu 
erkennen braucht man nur die in der Relation vorkommenden ellip- 
tischen Integrale, wie jetzt geschehen soll, durch die $- Function 
auszudrücken. 


I. 


Bedeuten, wie in meiner Mittheilung vom ı3. März 1890, v und w 
zwei complexe Grössen, und ist e das Vorzeichen des mit ” multipli- 
cirten Theils von —, so kann man in den Formeln von JaAcogr's 

© 
Fundamenta: 


Kr He 

— eu —, Z=iß 

K vd 
setzen. Alsdann bestehen für die im art. 48 der Fundamenta mit 
A bezeichnete Grösse die Gleichungen: ' 


(1) ı2 KE — 4(2 — #)K? —= m’(1 — 244), 
(2) A= I ne n (m;n—r, 2,.35..9, 


wo E das vollständige elliptische Integral zweiter Gattung mit dem 
Modul x bedeutet. Es ist ferner gemäss der Formel (2) im art. 36 
und der Formel (9) im art. 65 der Fundamenta: 


swri gu en ew 
| ee oe 
: Heil: e ) 4log (0. .\ 4log 27, 


also, wenn nach w differentürt wird: 


! Vergl. S.ı36 und ı37 der Originalausgabe und S.ı89 und ı90 des I. Bandes 
von Jacogr's gesammelten Werken. 


KroneckeEr: Die Lesenpre’sche Relation. 327 


erw 
m 
- 2.mnriw N 0) SEE 
0 wai, I Ö A 
Vo 24 > ne = Ze 


p — —e an (m;n= 1, 2,3... 2), 
u an 
mn % %’ o 2 
’ 
Ü 


“[ ) 
(3) ı2KE - 42? —- A)K’—= — — IA 


welches die Darstellung des Integrals zweiter Gattung EZ durch $-Func- 
tionen enthält. Ersetzt man nämlich darin X und «X durch ihre 


$- Ausdrücke: 


ewri em L, © 
K= -#;(0) = re” vo) : 
ä 3 ä 2 


xK = —#3(0) = mV (I): 
wobei der Einfachheit halber das zweite Argument der $-Functionen 


ew 
(*) überall weggelassen ist, so kommt: 
v 


S (0) 
2 — 2 Q4 A a 
(4) 6733 (0) E= 2#°3,(0) #3 (0) rs 
oder 
[vS50 — %(o)sin?’ zu de = 2% (0) — (0) — 3" (0) 
R 3 2 2 \ 3 2 7 %Y (0) 


Nimmt man in der Gleichung (3) an Stelle des Moduls x den 
complementären Modul x’, so geht dieselbe in folgende über: 


( =) 
(5) BRH SUB TR)E S— — 


Y . ur £ ! 
wo E das Integral zweiter Gattung für den Modul x bedeutet; denn 
es ist nach den oben eingeführten Bezeichnungen: 


Ki ww Ki ev 
K. Br RK w 
5 re 4 eat TER 
Wird nun die Gleichung (3) mit — — und die Gleichung (5) 
v 


, Evi RR 1.4: 
mit —- multiplieirt, und alsdann die eine zu der andern addirt, so 
w 


Sitzungsberichte 1891. al 


328 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 2. April. 


erhält man als Resultat: 


Sm o ew SM o Er 
. ” . 2 
e ewı ®Ö eDL w 
ı2(K’E+KE — KK) = 
Ö erw Ww EU 
310, — 3.10, 
Ö W 


und da die LeeEnpre'sche Relation in den hier gebrauchten Jacogr'schen 
Bezeichnungen folgendermaassen lautet: 


KE+KE-—-KK=!r, 


so erscheint dieselbe bei Anwendung der $-Functionen in der Gestalt: 


(0. S BR 
e w v 
(6) De ———— — WW. — — 6wuwrl. 
&v ew 
2 Son 
w 
Man kann aber diese Gleichung auch in folgender Weise darstellen: 
Sr o ew ER o ae ER 
(7) 2ermi er 'v — 22071 EEE 
leo rw). 30 ew w(ev+rw) zw —, ev\ 
Sa Moe So, — — 
v w 


ihr Inhalt kann also dahin formulirt werden, dass der Ausdruck: 


r Sg 0, ew 
2Eermi I v 
v(cv + Tw © Eew 
I 
Sa 02 
v 
ungeändert bleibt, wenn man darin: 
Be kr: 
durch ET N 


ersetzt. Derselbe Ausdruck bleibt nun, wie die unmittelbar aus der 
Definition von 3 resultirende Gleichung: 


ew-+v z m /[ „ ew 
x Er Na rg = e 3 =9 say 
0) v 


zeigt, auch ungeändert, wenn man: 
ea id, w, 
durch C—Er, T, ©, ı@ E80 


ersetzt, und mittels einer Reihe von Substitutionen der beiden ange- 


(9) 


wr 
180) 
ge) 


KRonEcKER: Die LEGENnDRE’'sche Relation. 


gebenen Arten gelangt man zu jeder Substitution: 


eat, W"=Pßn- aw 
(8) } 


= Wo +Pr, wW—=—-PBvo+ am Br 0 


in welcher 2,',®8,ß’, ganze Zahlen bedeuten; es zeigt sich also, 
dass in. der That, wie in der Einleitung angekündigt worden ist, 
der Inhalt der Leernpre’schen Relation sich vollständig deckt mit 
dem Inhalte der Relation: 


! / 
‚nm ew m e w 
So, — ER, S"[0,— 
2Eermi I © 2er mi v 
ı « DEF 7 is 
v(00 + rw) 30? He ei v(co’ +rw) 30” Bro 
So A 7 So - En: 


dureh welehe der Ausdruck: 


SZ Eew 
£ 3= TER 
, ZEermi I ® 
AU) a | 
v(ov -FH rw) 30 e ew 
So“ 
5 


als Invariante der Aequivalenz: | 
(A) (o,r,0,w)w (ao +Pr,aco+P'r,ßv — a'w,— Bo + am) 


eharakterisirt wird. 


Il. 


Da or + rw ebenfalls eine Invariante der Aequivalenz (A) ist, 
so deckt sich auch die Invarianteneigenschaft des Ausdrucks: 


re ein 
0 
2er(0v + rw)mi (cv + rw)’ ’® 
v © Eew 
3 Se 
® 


mit dem Inhalt der Lrsenpee’schen Relation. Dieser Ausdruck ist 


w Kit e 

aber nur von dem Verhältniss — abhängig und demnach eine In- 
v | 
\ 


variante der Aequivalenz: 


n 
w am — SV 
o,r,-|ojlaco +ßr,Wo+P'r, - ’ 
© — a w.+ B’v 


Man kann daher = ı setzen und erhält alsdann in dem Ausdruck: 
%”(o, ew) 


I’ (o, eıw) 


(W) 2er (0 + rw) ri+ > (+ ru). 


31” 


330 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 2. April. 


eine Invariante der Aequivalenz: 


: ? re 
(A) (, 7, w) u ach Or, nm . 


Die zwischen den beiden Quotienten: 
%"(o, ew) %”(0,€e'w') TR ES: 
Y(o,.w) ’ %(0, &’w’) (" FE ) 

bestehende Transformationsgleichung muss sich hiernach direct dadurch 


ergeben, dass man den Ausdruck (W’) gleich demjenigen setzt, welcher 
durch die Substitution von: 


am — ß 
—aw+ß 


an Stelle von ey E % } w 


ee 


daraus hervorgeht. In der That erhält man dabei als Resultat die 
Transformationsgleichung: 
ee I” (0, e’w’) 3” (0, ew) 
nen EIN N, 
% (0, e’w’) Y (0, ew) 
welche offenbar eine Veralleemeinerung der obigen, die LEGENDRE sche 
{en} fe} o ’ 
Relation vertretenden Gleichung (6) ist und in diese übergeht, wenn: 
oO fe ’ 


(uw — B’) + 60’ (uw — B’) eri, 


Eee 

gesetzt wird. 

Es muss noch hervorgehoben werden, dass die Invarianten- 
eigenschaft des mit (A) bezeichneten Ausdrucks: 
Y”"(o,ew) 
(0, &w) 
in Evidenz tritt, wenn man denselben, gemäss den obigen einleitenden 
Auseinandersetzungen, als das Aggregat der Glieder zweiter Dimension 
auffasst, welche bei der Entwickelung von: 


2er (ce + Fw)mi+ „ (e+ rw)» 


I — 
(11) eu im | — — + Atr (eu, u, 1, %) (u= ev + ru) 


USD Us 


nach steigenden Potenzen von c und r auftreten. Die Entwickelung 
von: 


Atr (eu ‚U; %, W) 


ist nämlich, bis zu den Gliedern erster Dimension einschliesslich, 
folgende: 


= ew 
+ -- eE 
N ala 1:30, Are v 
=, 2.2877 + —e ; 
U U uw 30° Eew 


a Ve 


NE Fi 


Kronecker: Die LeGenoee’sche Relation. 331 


und es kommt also bei der Entwickelung von (11), wenn dieselbe bis 
zu den Gliedern zweiter Dimension einschliesslich genommen wird: 
Y”(o,ew) 
(WU) ı+ 227 (6 + rw)#i + — (co + tw)’ — — —. 
3 (0, .w) 
Dieser Ausdruck, welcher sieh von (WA) nur um ı unterscheidet, kann 
daher an Stelle von (W) als Invariante der Aequivalenz: 


R 
(A) (o,r,w) o|a0 + ßr,a's + Or, er 
genommen werden, und seine Invarianteneigenschaft tritt unmittelbar 
in Evidenz, wenn man ihn auf Grund der Gleichung (L) im 8.10 
meiner Mittheilung vom 13. März 1890 als das Aggregat der Glieder 
bis zur zweiten Dimension einschliesslich in der Entwickelung von: 


K a uloy + TW >x 2 
(1 2) lim im > gr? Mr) 2eri 
N=» M=w m + nw 


mn 


nach steigenden Potenzen von © und r auffasst. Dabei gelten für 
die Summation, wie a. a. O. dargelegt ist, die Bedingungen: 


m — am’ + an’ ‚ın=am+ßB'n’ 
MT, 22, EN, een 


und für &, 8, «’, P’, können irgend welche, die Gleichung aß’ — a’ B= ı 
befriedigende ganze Zahlen genommen werden. 

Wendet man, wie ich es in meinen Universitätsvorlesungen zu 
thun pflege, den Begriff der Modulsysteme, welchen ich in die Algebra 
eingeführt habe, auch in der Analysis an, so ist jene Reihe (12) als 
»dem Ausdruck (A/) eongruent modulis ©, 6’r, 07’, r3« zu bezeichnen. 
Alsdann lässt sich das oben entwickelte Resultat dahin formuliren, 
dass die Eigenschaft der Reihe: 


a; G-FTWw a 
> > ER NE, „Mr — Mr) 2emi (m, PRO TR® RE RN 


ea ls alt (LI 


eine Invariante der Aequivalenz: 


am — ® 
—-aw-+Pß' 


im Sinne der Congruenz für das Modulsystem: 


(,7,w) olac + Ar, @o-+ß’r, 


en a70r,7) 


zu sein, die Leernnpre’ sche Relation ersetzt. 


332 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 2. April. 


II. 


Zu dem in der Gleichung (3) des Art. I enthaltenen Ausdruck 
des vollständigen Integrals zweiter Gattung durch $-Funetionen gelangt 
man auch, indem man statt der Reihenentwickelungen der Fundamenta 
einige Formeln der im 36. Bande des Crerze’schen Journals publi- 
eirten Abhandlung Jacogr’s über die Differentialgleichung der $-Reihen 
benutzt.‘ Wenn man nämlich in dem Resultate der Addition der 
drei a. a. O. mit (4) bezeichneten Gleichungen: 


dlog (AA, A,)? 
dlog q 


für A, A, A,, B, B,, B, die dort angegebenen Werthe:” 


-ABTABZAR. 


a a A ge A 
7 Tr T 


Ben BE ee 


Tr AT AT 


einsetzt, so ergiebt sieh mit Berücksichtigung der schon oben be- 
nutzten Relation: 


#(S (0, »))" — 8xx'K? 
ganz unmittelbar die Gleichung: 
dlogS'(0,w) . B h 
ih 08 = (0 w) 3KE Er (2 ‚a x?) K? (wri — log g), 
w 


welche mit der obigen Gleichung (3) zu identifieiren ist, indem von 
der Relation: 


dlogS'(0,w) RE - Si lo520) 


dıw Ami 


eWw 


Gebrauch gemacht und alsdann w durch ersetzt wird. 


(b] 


! ÖRerte’s Journal, Bd. 36, S. 101 und Jacopr's Werke Bd. II, S. 178. 
2 CRErteE’s Journal, Bd. 36, S.100 und Jacosı's Werke Bd. Il, S. 176. 


(Fortsetzung folgt.) 


333 


Die eraspedoten Medusen der Plankton-Expedition. 
Von Dr. Orro Maas 


in Berlin. 


(Vorgelegst von Hrn. Schurze.) 
c 


Die craspedoten Medusen bilden einen verhältnissmässig nur geringen 
Theil des Materials, das die Plankton-Expedition aus dem Atlantischen 
Ocean zu Tage förderte, und werden demnach zur Klärung der all- 
gemeinen Fragen, denen die Expedition gewidmet war, nur mit 
Berücksichtigung aller anderen Thiergruppen herangezogen werden 
können. Dennoch sind die Fänge, in denen Medusen sich fanden, 
an und für sich so zahlreich und an den meisten Stellen des durch- 
fahrenen Meeres gemacht worden, dass sich für diese engere Gruppe 
selbst manches beachtenswerthe Ergebniss herausstellen wird. Nament- 
lich dürften einige faunistische Resultate, wie sie sich aus einer 
einfachen Betrachtung eines später zu gebenden Katalogs zusammen- 
stellen lassen, bei der grossen Wichtigkeit, die wir gegenwärtig der 
geographischen Verbreitung pelagischer Thiere beimessen, von Be- 
deutung sein. 

So sehr in dieser Hinsicht unsere Kenntniss bei den Land- 
thieren im Fortschreiten begriffen ist, so sind doch bei den meisten 
Gruppen der Wasserbewohner die bis jetzt gemachten Angaben 
und Zusammenstellungen recht gering an Zahl. Diess Gebiet der 
Wissenschaft ist ein sehr junges, und die Theorien in ihm sind noch 
sehr widersprechend. Ich glaube daher, dass in demselben jede auf 
Grund von Thatsachen gegebene Bereicherung von Nutzen sein kann, 
und habe noch vor einer ausführlichen Beschreibung neuer Arten 
einige faunistische Resultate hier vorläufig zusammengestellt. 

Es liegt in der Natur der Sache, dass sich die bei der Plankton- 
Expedition erbeuteten Fänge zu dem im Meere vorhandenen Thier- 
reichthum nur wie Stichproben verhalten. Doch liegen gerade 
hier einerseits die Fangstationen im Verhältniss zur durchfahrenen 
Meeresstrecke sehr nahe aneinander, weitaus näher als bei irgend 


334 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 2. April. 


einer vorangegangenen Expedition; andererseits ist durch die neue 
Methode, das Netz jedesmal aus einigen hundert Metern Tiefe genau 
vertical heraufzuziehen, eine viel grössere Sicherheit zur Erlangung 
der etwa auf- und absteigenden Formen gewonnen. Schlüsse auf die 
Fauna des nördlichen und mittlern Atlantischen Oceans dürften also 
wohl gerechtfertigt sein. 

Wenn man auf einer Karte diejenigen Stellen, an denen cras- 
pedote Medusen gefischt wurden, mit verschiedenen Unterstreichungen 
hervorhebt, so zeigt es sich, dass dieselben sich im Grossen und 
Ganzen überall gefunden haben. Nur einzelne auffallende Lücken 
treten ein und zwar an drei Stellen: zwischen der Südspitze von 
Grönland und der Neufundlandbank, ferner südlich vom Bereich 
des Floridastroms im Beginn des Sargassomeers, und ausserdem 
westlich von Ascension. Auch nach wiederholter Prüfung des Materials 
scheinen diese Lücken nicht zufällig, sondern die Medusen in jenen 
Meeresabschnitten, wenn nicht gerade zu fehlen, so doch unverhält- 
nissmässig selten zu sein. Ohne auf die Erörterung etwaiger Gründe 
einzugehen, sei nur auf das bei der sonstigen Allgemeinvertheilung 
doppelt Auffällige dieser Lücken zur eventuellen Nachuntersuchung 
hingewiesen. 

Im Ganzen sind, ohne die eigentlichen Planktonfänge in Betracht 
zu ziehen, an etwa 75 Stellen Craspedotenfänge gemacht worden, 
die sich in ihrer Zusammensetzung nach Individuen und Species gemäss 
den Regionen sehr verschieden verhalten. Das altbekannte, für die 
gesammte Fauna geltende Gesetz, dass die Specieszahl gegen den 
Aequator hin zunimmt, zeigt sich auch bei der einzelnen Gruppe der 
Medusen. Im arktischen Ocean bildet meist nur eine Species, manchmal 
in ungeheuerer Menge den Inhalt des Medusenfangs; in der Nähe des 
Aequators brachte das Netz oft gleichzeitig eine Anzahl verschiedener 
Craspedoten von mehreren Familien zu Tage. 

Trennt man einerseits die an gleicher Stelle gefundenen nach 
Species und andererseits die gleichen Species nach Fundstätten, so 
weist ein solcher Katalog einstweilen mindestens 170 Nummern auf, 
die nach Individuenzahl natürlich sehr ungleichartig sind und zu 
über 40 gut definirbaren Arten gehören. Die vier von HäÄckeL auf- 
gestellten Hauptgruppen der Craspedoten: Antho- und Leptomedusen 
sowohl, wie Trachy- und Narcomedusen sind darunter vertreten, wenn 
auch in sehr verschiedener Wichtigkeit. Von den darin angenom- 
menen ı6 Familien sind ı1 repraesentirt, die Codoniden, Tiariden 
und Margeliden, die Eucopiden, 'Thaumantiaden und Cannotiden, die 
Aglauriden, Trachynemiden und Geryoniden, die Cunanthiden, Solma- 
riden und vielleicht eine neu aufzustellende Familie. 


Maas: Die ceraspedoten Medusen der Plankton - Expedition. 543) 


Wie es bei der Art der Fänge, die fast durchweg auf hoher See 

und wenig in der Nähe von Küsten gemacht worden sind, voraus- 
zusehen war, überwiegen die Trachylinen, also Trachy- und Narco- 
medusen ganz ausserordentlich gegenüber den Leptolinen, also Antho- 
und Leptomedusen. Erstere sind die Gruppen mit direeter Entwicke- 
lung durch Planulae und Actinulae, also Zeit ihres Lebens treibende 
Formen, letztere bedürfen zu ihrer Entwickelung eines festsitzenden 
Polypenstadiums, und einem solchen wird auf hohem Meer kaum 
Gelegenheit zur Existenz geboten sein. Wie gross die Übermacht 
der Formen mit direeter Entwickelung ist, zeigt der Umstand, dass 
von den ı70 Nummern etwa ı50 Trachylinen und nur 18 Lepto- 
linen sind; und auch diese ı8 sind, wenn auch sehr verschiedenen 
Arten angehörig, doch an Individuenzahl gar nicht entfernt mit 
den anderen zu vergleichen. Die Fundstätten der Leptolinen zeigen 
meistens (jedoch nicht unbedingt) eine Beziehung zur Küste. Es 
wäre interessant und wird voraussichtlich möglich sein, an Formen 
aus anderen Thiergruppen, in deren Zeugungskreis sich ebenfalls 
ein sessiles Stadium findet, dieses Vordringen in's offene Meer 
zu controliren. (Die wenigen mir zugekommenen Hydroidpolypen 
stammen durchweg aus dem Sargassomeer und sind an den Blättern 
und Beeren der Pilanzen befestigt. Sie gehören sämmtlich zur Unter- 
ordnung der Calycoblasten [oder 'Thecophora]; gymnoblastische Hy- 
droiden fanden sich nieht unter ihnen). 
» Dass diese letzteren Polypen aber auch hier nicht fehlen können, 
beweisen mehrere, ebenfalls in diesem Meerestheile gefischte zugehörige 
Medusenformen, einige Codoniden. Die Fundstellen der übrigen Antho- 
medusen ergibt die Karte, ebenso die der ı2 Leptomedusen. 

Das Gros der Fänge bilden nach Abzug der wenigen Narco- 
medusen die eigentlichen Trachymedusen und zwar die Familien der 
Aglauriden, Trachynemiden und Geryoniden. Sie umfassen zusammen 
über 140 Nummern des Katalogs und sind nicht nur durch die Orte 
des Vorkommens überhaupt, sondern ebenso durch Species- und 
namentlich Individuenzahl weitaus überwiegend. Unter ihnen befinden 
sich die Formen, die oft in ungeheueren Mengen auftreten und auf 
ganze Strecken einen wichtigen Bestandtheil der treibenden Organis- 
menmasse zu bilden scheinen. Von den erwähnten ı40 Nummern 
fallen gegen 40 auf die Aglauriden, über 40 auf die Trachynemiden 
und gegen 60 auf die Geryoniden. Von diesen drei Familien sind 
die in den betreffenden Meerestheilen bisher beschriebenen Arten fast 
sämmtlich gefunden worden, so dass ein Verzeichniss der Lücken 
leicht zu machen ist, und sich für diese Familien auch wohl einige 
allgemeinere Schlüsse ableiten lassen. 


Sitzungsberichte 1891s 


0 
[89] 


336 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 2. April. 


Man kann im allgemeinen folgende Sätze über die geographische 
Verbreitung dieser hauptsächlichsten Medusen des Planktons 
im Atlantischen Ocean aussprechen: ı. dass die Aglauriden 
besonders in dessen nördlichem Theil vorkommen; 2. dass 
dieselben im mittleren Theil durch die Trachynemiden 
geradezu ersetzt werden; 3. dass die Geryoniden erst süd- 
lich eines bestimmten Breitengrades auftreten und ihren 
tropischen oder subtropischen Charakter auch dadureh zu 
erkennen geben, dass sie gegen den Aequator hin an Species 
-und Individuenzahl zunehmen. Im Einzelnen ergeben sich je- 
doch noch manche Modificationen. 

Was die Aglauriden betrifft, so findet sich die als arktisch bekannte 
Aglantha digitalis von England ab bis gegen die grönländische Küste in 
grossen Massen, fast stets zu Hunderten in einem Fang. Die Form der 
americanischen Küste (von A. Acassız beschrieben) tritt östlich von Neu- 
Fundland auf und scheint mir, wenn auch nahestehend, doch nieht die 
gleiche Art zu sein. Südlich vom Floridastrom hören diese Aglanthen 
mit einem Schlag auf, und es finden sich nur noch zerstreut an vielen 
Stellen des Gebiets, aber kaum in grösserer Menge Aglauraformen, und 
zwar die gleichen wie im Mittelländischen Meer. 

Von eigentlichen Trachynemiden war, wie HäÄcken hervorhebt, 
aus dem nördlichen Theil des Atlantischen Oceans und an den ent- 
sprechenden amerikanischen Küsten bisher keine bekannt. In dieser 
Hinsicht ist es interessant, dass bei der Plankton-Expedition an drei 
nördlichen Stellen drei verschiedene, von dem Typischen etwas ab- 
weichende, aber doch unzweifelhafte Angehörige dieser Familie sich 
gefunden haben (keine Pectylliden.. Im mittlern Theil dagegen 
kehren die Trachynemiden in fast allen Fängen wieder, mitunter in 
nicht geringer Individuenzahl. Bemerkenswerth ist das stete und 
häufige Vorkommen des mittelländischen Rhopalonema velatum, während 
andere, sowohl neue, wie bekannte Formen, mehr nebenhergehen. 

Geryoniden finden sich im nördlichen Theil des Atlantischen 
Oceans überhaupt nicht; sobald sie aber südlich des Floridastroms 
auftreten, erscheinen auch unter dieser Familie sofort bekannte For- 
men aus dem Mittelmeer: Liriope cerasiformis und eurybia. Im tro- 
pischen Theil werden sie recht mannigfaltig, wenn auch immer 
nur in beschränkter Individuenzahl vorkommend, und fast jeder Fang 
bringt eine andere Art, mitunter gar mehrere zum Vorschein. Den- 
noch existiren auch hier bezüglich der Verbreitung gewisse Be- 
schränkungen. Manche Arten, die im östlichen Theil sich finden, 
fehlen vollständig im Westen und umgekehrt. Die bekannte Ziriope 
catharinensis fand sich nur wieder an der brasilianischen Küste. 


Maas: Die craspedoten Medusen der Plankton -Expedition. 337 


Die (etwa fünfzehn) Katalognummern der Narcomedusen sind 
zu gering, um an und für sich zu faunistischen Schlüssen zu be- 
rechtigen. Sie sind überall zerstreut; ihre Fundstätten ergibt die Karte. 

Schon aus dieser vorläufigen Zusammenstellung geht ohne Zweifel 
so viel hervor, dass es auch im Meer Bedingungen für die 
horizontale Verbreitung geben muss, die grössere Regionen 
ziemlich streng von einander scheiden. Es genügt also nicht, 
um das Verbreitungsgebiet einer Meduse anzugeben, dieselbe z. B. 
als atlantisch oder paeifisch zu bezeichnen, sondern ‘es gibt innerhalb 
dieser grossen Gebiete wieder kleinere Verbreitungsbezirke mit cha- 
rakteristischen Formen. Seibstverständlich soll diess nur von Medusen 
gesagt sein; denn um die Fauna eines Meerestheils mit der eines 
andern im Vergleich zu bringen, genügt es nicht, eine einzige Thier- 
gruppe und sei dieselbe noch so charakteristisch, heranzuziehen. 
Dennoch seien ausser der obenerwähnten Dreitheilung des durch- 
fahrenen Gebietes in ein nordatlantisches, mittleres und tropisches, 
noch einige andere Thatsachen hervorgehoben. Zunächst die be- 
sonders scharfe Grenze, die sich südlich des Floridastroms erkennen 
lässt, dann die Identität einiger Hauptformen des mittleren Gebiets 
mit solchen des Mittelmeers. Im südlichen Theil der durchfahrenen 
Strecke finden sich dagegen im allgemeinen wieder andere Arten. Ausser- 
dem lässt sich hier ein östlicher Bezirk von einem westlichen oder mehr 
südwestlichen ziemlich gut trennen. Einzelne Formen haben dagegen 
eine recht weite Verbreitung und kommen an vielen Stellen zugleich des 
südlichen und des mittlern Gebiets vor. Es bleibt abzuwarten, in wie 
weit Befunde aus den anderen bearbeiteten Thiergruppen solche faunisti- 
schen Regionen bestätigen. Eine vollkommene Würdigung aller hierher 
gehörigen Thatsachen wird sich erst dann ergeben, wenn auch die Tem- 
peratur- und Strömungsverhältnisse genau ausgearbeitet worden sind. 

Aus den quantitativen Bestimmungen, die über Gleichmässigkeit 
oder Ungleiehmässigkeit der Vertheilung einigen Aufschluss geben 
können, sei eine Thatsache erwähnt, welch die im Sargassomeer vor- 
kommenden Trachymedusen betrifft. In einem sich über 20 Längen- 
grade ausbreitenden Gebiete, Station a 50° W. v. Greenw., Br. 30°, 
Station 7 30° W.v. Greenw., Br. ungefähr 24°, fanden sich in ı7 
auf einander folgenden Verticalnetzfängen: 


Verticalnetzfang 


Rhopalonema velatum. ...1} 5 


Masane: spec... ea 1 =) 2 
I 


Aglaura hemistoma . .... —|—| 


338 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 2. April. 


Rhopalonema fehlte also auf der ganzen grossen Strecke in keinem 
Fang; in den Fängen, wo die Anzahl verhältnissmässig gross wird, 
befinden sich hauptsächlich Jugendstadien. Die anderen beiden Species 
scheinen seltener, so dass, wenn sie überhaupt gefangen wurden, 
stets nur ein Exemplar zu verzeichnen war. Eine vierte Species 
kommt in diesen Fängen überhaupt nicht vor. 

Auf die complieirte Frage der verticalen Verbreitung einzugehen, 
behalte ich mir auf Grund des auch in dieser Hinsicht wertlivollen 
Materials für später vor. 


Ausgegeben. am 9. April. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


a 


” 


339 
1331. 
XIX. 


SITZUNGSBERICHTE 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


9. April. Gesammtsitzung. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 


1. Hr. Sacnau las: Über den Fellihi-Dialekt von Mosul. 

2. Die philosophisch-historische Classe hat zu den Herstellungs- 
kosten des Werks von Hrn. Prof. Hüsser: »Monumenta linguae Ibericae« 
einen Zuschuss von 1850 Mark bewilligt. 

3. Die physikalisch-mathematische Classe hat zur Unterstützung 
wissenschaftlicher Unternehmungen bewilligt: 2000 Mark für Hrn. 
Dr. A. Freıschumann in Erlangen zur Fortsetzung seiner entwickelungs- 
geschichtlichen Untersuchungen; 600 Mark als Zuschuss zu den Kosten 
der Herausgabe des Werks von Hrn. Dr. G. Krasge hierselbst: »Ent- 
wickelungsgeschichte und Morphologie der polymorphen Flechten- 
gattung Cladonia«; 1200 Mark für den Director der Sternwarte in 
Bamberg Hrn. Dr. E. Harrwıs zur Ausführung einer Beobachtungsreihe 
über die Schwankung der Erdaxe; 800.Mark für Hrn. Dr. K. Scampr 
in Halle zu Untersuchungen über das an durchsichtigen Körpern 
reflectirte Licht. 


Ausgegeben am 23. April. 


Sitzungsberichte 1891. 33 


se 


Tr 5 Be, 


VRR N 


Pi; u “ KEN 


R 


REEL a E H = vi 
FR u ı Hua DE en Ka, Be x 


en Er ee Mi on we 


N 


Kt 


WeIRR 
E ı eh, 


ARM 


Rath, KHN-ARE LSA EN shall a a . a & 
Be au N RT tea chhliet Bis 2% 
£ SEBHARRADL SE BSH a rel NER TARENE yah ER 

RE RE RR ER N em 
anekire th TEHICH IE EEE EI HRT FREE ra OU Akt & 
(HLEEN HR Den son! Goal; ol kg ner iA | 
BROT ruiniert R 
RER KREIS BA Hu)” j ERSNEETIE TEE ORRa RT a 7014 al ko 
7. er PR PT Ha lo ZEIT NE RA DENE: 


.. 


Kara] BEREITEN EN ST oT hITT ENG BEER 


ft FRE, a re) be) dl uirt sah ET 


ef TH Fate. te SULYTERLIIRS ICE TERN FEN AR en se 
RL € y) me ze 6 ill Nr RN t c u: ir h ‚ by ni Tyan Hi ee Bitch 3 
RE re Eu er. = Ft je 
NR! ao ION RNERTUN 1} wi IB DIRIHIEIBTHLE TFT HR SHusaE B 
. RR ‚his PINS EEE 
ie ) 
iq n FT riss tar BR: 
. 
4 f . 
3 f 
. Br, 
Y . - N u Ei 
4 Er ER I fi 
j * Lose 2 
, 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN | 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


16. April. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 


Hr. Scuuzze las über Trichoplax adhaerens. 
Die Mittheilung erscheint in den Abhandlungen der Akademie. 


33* 


343 


Die LEGENDRE'sche Relation. 


Von L. KROoNECKER. 


(Fortsetzung der Mittheilung vom 2. April, XVII.) 


IV. 


Die bilineare Function der vollständigen elliptischen Integrale erster 
und zweiter Gattung für zwei mit einander complementäre Moduln: 


12 (K E+ KE’ — KK') 


ist im art. I durch den S-Ausdruck: 


EeWw EU 
h S o 2 ; gr o num: 
EWL [2] 3177 w 


dargestellt worden. Dieser nimmt mit Hülfe der am Schlusse des 
art. III erwähnten Relation:' 


dIs(o,w _ ' m 
a Te 


folgende Gestalt an: 


&v ew 
’ N %’ tar 
Be log (o. -\ d log (o. -) 
Pr 4 WDEMBEEHRNED 0a 1 1 Sk NEE ee 
a | dw dw FR 
und die Integration führt daher zu der Gleichung: 


108°(0, al .) — ]og (0 =) a 3 (wu + KE' — KK’) dlogw. 
7 


Macht man nun zuvörderst nur von dem einen LesEnDrE’schen 
Resultate Gebrauch, wonach der Werth des Ausdrucks KE+KE -- KK 
vom Modul x und also auch von w unabhängig ist, so kommt: 


&v er 3 (K'E+KE'— KK’) Ew 
(6, -2)- (Cw)” %lo,—|]; 


® 


! A.a. 0. ist das Zeichen log zu streichen. 


344 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 16. April. 


wo c?” die Integrationsceonstante bedeutet, und wenn man hierin nach 
INCH 


A E, 
—rt —rtı 
einander w = we’? undw= ee? setzt, so erhält man wegen der 
evidenten Gleichungen: 


lo, aba = Se _ Pe 


die Bestimmungen: 
I mi 
KE+KE—-KK=-r, dwe =ı. 


Die auf diese Weise resultirende Gleichung: 


€ € Be ; Eew 
eV) 


ist also eine einfache Folge der Lesennre’schen Relation. Da anderer- 
seits diese in der oben (art. I) angegebenen Form: 


SZ (° ”) gm (° ew ) 
Bun wo ’ » 
(6) vo 2 


— ——  — WI = 6evwri 
v(o.-%) v(0.7) 
w © 

durch logarithmische Differentiation aus der Gleichung (13) hervor- 
geht, so erweist sich dieselbe als mit der Leernpre’schen Relation 
aequivalent, und zwar auch dann, wenn die Relation nur in der 
Weise gefasst wird, dass der Werth von KE+KE—KK von & 
unabhängig ist. 

Aber die Gleichung (13) ist wiederum als vollständig aequivalent 
mit der allgemeineren Transformationsgleichung: 


u lb) ewt he u sw 
SD TS Leib 
a ar re a ea 


anzusehen. Denn einerseits geht offenbar die Gleichung (13) durch 
Differentiation aus der Gleichung (14) hervor; andererseits ist diese 
ebenso einfach aus jener zu erschliessen, da aus der Gleichung (13) 
in Verbindung mit der Fundamentaleigenschaft der $-Reihe unmittelbar 
folgt, dass die Function der complexen Variabeln w, welche entsteht, 
wenn man die eine Seite der Gleichung (14) durch die andere dividirt, 
niemals unendlich wird und für v=o den Werth ı hat. 

Die Lesennre’sche Relation erweist sieh daher als voll- 
ständig aequivalent mit der Transformationsrelation (14), 
und hierin liegt wohl ihre hauptsächlichste Bedeutung. 

Ich bemerke noch, dass man für den speciellen oben benutzten 


2. de her 
— zit EeWw — 7 
Werth e? des Quotienten — das Quadrat des Moduls gleich — e? 
® 


Krosecker: Die LEGEnDRE’sche Relation. 345 


und aus der Gleichung (6) die Werthbestimmung: 


3 (oe”) __ ,1ys]r 


(0,.”) . 


erhält, wenn man die Gleichungen: 
> 2a), ‚ I ah ee, 
$1a, -e? Sao, Leu et 0 
b) b b) 


a; arr- Per DI 
—rzı —zı Te = TER 
9” (0,— ) — SA CrE +1) u a (00 ) 
zu Hülfe nimmt. Für x = V: und w = evt ist: 


316,7) PR 
a 


2-— 37, 


wie unmittelbar aus der Gleichung (6) hervorgeht. 


V 


Geht man bei der Entwickelung der Theorie der elliptischen 
Funetionen, wie es Jacogı in seinen schon erwähnten Königsberger 
Universitätsvorlesungen gethan hat, von der $-Function aus, so ist die 
Methode durch Differentiation der Transformationsgleichung (14) zu der 
Leernore’schen Relation zu gelangen die einfachste und natürlichste. 
Sie ist auch von Hrn. ScHELLBAcH in seinem 1864 erschienenen 
Buche »Die Lehre von den elliptischen Integralen und den Theta- 
Functionen« im $ ı2ı benutzt worden. Aber Jacogı hat dies auf- 
fallender Weise weder in den Vorlesungen von 1835/36 noch in den 
von 1839/40 gethan, obgleich er schon in der ı1. Vorlesung von 
1835/36 die Transformationsgleichung für die $-Function abgeleitet, 
die Wichtigkeit derselben lebhaft hervorgehoben! und dann in einer 
ganzen Reihe von etwazehn Vorlesungen die Theorie der linearen Trans- 
formation der $-Function eingehend behandelt hatte. Dagegen hat 
Jacogı schon im art. 56 der Fundamenta den entgegengesetzten Weg 
angegeben, auf welchem man von der Leernnre’schen Relation aus- 
gehend zu der Transformationsgleichung für die $-Funetion gelangt, 
allerdings nur soweit, dass noch die Bestimmung eines von dem 
ersten ‚Argument der $-Funetion unabhängigen Faetors erübrigt. 


! Jacorı sagt a. a. OÖ. »Diese Transformation ist eine der wunderbarsten der 
ganzen Analysis, und sie giebt für speeielle Werthe von g und x Gleichungen. die so 
auffallend sind, dass man sie ohne numerische Beispiele fast nicht glaubt.« 


346 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 16. April. 


Um die Jacogr'sche Deduction hier kurz darzulegen, stelle ich 
zuvörderst die Beziehungen zwischen den Funcetionen Z und ® der 
Fundamenta und der Funetion $ durch die beiden Gleichungen dar: 


I w + 4u — 2) mi 


® (2Ku) = e* I(u + Zw ,w) 
er 
Y(u-+ Zw ,w) (=). 


Kz(2Ku) = ri 
2 (2 Ku) an 


Alsdann ist nach der Definition der Zeta-Funetion Z im art. 47 der 
Fundamenta: 

3 ., I u+3%,w) 
4uK (K— E) -- 4x° K® (sin ’am 2Kudu = ri + . ; 
S(u+-w,w) 


o 


Wird diese Gleichung nach « differentiirt und dabei im Anschluss an 
die von Jacosı in seinen Vorlesungen gebrauchten Bezeichnungen ' 
zur Abkürzung: 


gesetzt, so kommt: 
4K(K— E) — 4# K’ sin’am (2Ku,x) = x (u+Zw,w), 
und wenn « durch u — —w ersetzt wird: 


4K° 


6 KIRSTEN Ta a ; 
N ) sin ’am (2Ku, x) x (u, w) 
Substituirt man: 
x, Reime Ei 
Ww 
für: K, K: E, Li 
und ‘macht alsdann von der Relation: 
sin ’am (2 Kui, x’) = — tg’am (2Ku, x) 


Gebrauch, so erhält man die Gleichung: 


’ ! , A ‚ U I 
File areas, 2 Heak el), 


tg ’am (2Ku, x w w 


und aus der Verbindung der Gleichungen (16) und (17) geht das Re- 
sultat hervor: 


Bes + KB ER), = wg un (= N -) 


w w w 


! In der BorcnArpr’schen Ausarbeitung, welche im I. Bande von Jacorı’s Werken 
abgedruckt ist, findet sich der Buchstabe Z an Stelle des im Vorlesungshefte gebrauchten 
Buchstaben %. 


4 N - 
KroneEckeEer: Die LEGENDRE’sche Relation. 347 


Multiplieirt man diese Gleichung mit d« und integrirt, so kommt: 


‚[ % I 
” ve R: =) I (u, w) ui 
BI NE RLUKRE KEN: 


(| I (u, w) w 
w 


w 


da die Integrationsconstante sich gleich Null erweist, wenn man 
“a mit — u vertauscht. Wird nun auf Grund der LrgEnDRE schen 
2umi 


Relation der Ausdruck auf der rechten Seite durch ersetzt, dann 


auf beiden Seiten mit dw multiplieirt und integrirt, so ergiebt sich 
die Transformationsgleichung: 


uni 


U I 


(-- -) — le” Ylu,w), 
w 


in welcher C die Integrationsconstante bedeutet. Bestimmt man die- 
selbe durch den Werth v—= —w, so erhält man die Formel: 


U I 
Ww u RE a, Sa) 
I 


.: ) er >Co,u) 
2 w 


welche ihrem Inhalte nach mit der Formel (5) im art. 56 der Fun- 
damenta übereinstimmt. 


v1. 


In seinen grundlegenden, aber selten eitirten, auf ganz originalen 
Ideen beruhenden »Beiträgen zur Theorie der elliptischen Functionen«, 
welche 1847 im 35. Bande des Örerre’schen Journals erschienen sind, 
hat Eısenstem, wie für die Theorie der $-Function überhaupt, so 
insbesondere für die lineare Transformation derselben und implieite 
auch für die Leeenpre’sche Relation wesentlich neue Gesichtspunkte 
aufgestellt. 

Eisenstein geht in der sechsten seiner Reihe von Abhandlungen, ' 
anknüpfend an die Productentwickelungen der Kreisfunctionen, von 
dem Doppelproducte aus: 


x 
I — — MO, E27 Ejzrn-N 
r( re) ‘ 


! Crere’s: Journal Bd. 35, S. 153. 


348 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 16. April. 


in welchem &,8,y,x eomplexe Variabeln bedeuten. Ersetzt man 
hierin, im Anschluss an die obigen Bezeichnungen: 


& durch v, 8 durch w, y durch vo + wr, y— x dureh «, oder vo, + WWF; 
wo 0,7,0,,7, reelle Variabeln sind, so nimmt das EisEnstein’sche 
Doppelproduct die Gestalt an: 
a=N m=M (Ss +m)o + (r,+n)w 
(21) lim lim Mast) ak KErR, 
N=& M=& „EIN n=-n ((+m)o + (r-+n)w 


und man erhält alsdann durch Summation in Beziehung auf »n und 


Benutzung der Formel: 
i EM tn sin £7 
lim | | ei 
N=x „=e-mytm sın Yyr 


das einfache Produet: 


u 


„sin (vo, +w(r,+ n)) = 


lim 
a 


ae BEER 
sin (vs +w(r+ n)) 5 
Der Werth desselben ist gleich: 


U, EWw ’ 
1 
v v 


und es ergiebt sich also die Gleichung: 


g[% Ew 

P (,+m)v+(r,+n)w v’v 

(21”) lim lim — 2 
N=o M=o un (CO +m)v+(r+n)w [% =) 


(Mm 0,2, 32724... M, n=06, +4, Eier ee N 


Eisenstein untersucht nun a. a. OÖ. die Werthänderung, welche das 
Doppelproduct (21) erfährt, wenn man darin 


/ / ’ / / 


0, T, 0095 Fo» D', W 
für Baer, 


substituirt, wobei ec’, r’, o,, 7,, v, w durch die Gleichungen: 


4 {a 


Eee ey ment Br ta. 0 = Ru 
(2 2) a ’ / TE, ’ / Fü gti 
T=ac+Pßrtrtry, n=ao+tPrtY,. =, Botamw 
definirt sind, und &,«',ß,®',y,y’ irgend welche. der Bedingung 
aß’—- aß —=ı genügende ganze Zahlen bedeuten. 
Diese Untersuchung gliedert sich in zwei deutlich unterschiedene 
Theile. Der erste enthält den Nachweis, dass die Differenz, welche 


Kronecker: Die LEGEnorE’sche Relation. 349 


verbleibt, wenn von dem Logarithmus des Doppelproducets (21), d.h. 
also von der Doppelsumme: 


( (s d%) 5.) + (F a -) 


(23) ar sd > log 5 (eo +m)oe +(r+n)w 


die zweifach unendliche Reihe: 
Be I (Feen) 


((+m)o+(r+n)w 2 ((+m)v + (r+n)w 
(-— M<m<sM, —N<n<N) 


oo 


(2) — Jim Jim 


MN 


subtrahirt wird, bei der angegebenen Substitution ihren Werth behält, 
und im zweiten Theile wird alsdann die durch die Substitution bewirkte 
Werthänderung eben dieser Reihe (24) ermittelt. Dabei bleiben Glieder 
der Reihe, in endlicher Anzahl, ausser Betracht; der übrige Theil 
der Reihe tritt bei der Entwickelung der nach Potenzen von: 

(Fe —0,)0% + (r—7,)w 

(+m)v + (r+n)w 
entwickelbaren Logarithmen der Doppelsumme (23) auf und bildet 
darin das Aggregat der ersten beiden Glieder. 

Bedeutet En («,, %,®,w) eine Function von 


u =voe + wT 
0 0 0 
Mr. Ba 


deren Logarithmus jene Differenz der beiden Doppelsummen (23) und (24) 
ist, welche sich nach der Eısesstein’schen Abhandlung als eine In- 
variante der Aequivalenz: 
/ / / E / Pa 
LE LER 


in der oben bei (22) angegebenen Bedeutung von o/,r/,c',r,v',w’ er- 
weist, so ist auch die Funetion En (w,, %, ®©, w) selbst eine solehe und 
soll deshalb als »Eısenstein’sche Invariante« bezeichnet werden. 

Die Eısesstein’sche Invariante hängt nicht von ihren vier Ar- 
gumenten selbst, sondern nur von deren Verhältnissen ab; ihre Be- 
ziehung zu dem $-Quotienten in (21*) wird, wenn man zur Abkürzung: 


I 

lim lim I. ———— —= f,(u,©,w) 
- =0 „ „ur mv +nw — M<m<M 
(Inenen) 

lim lim Io — — f, (u, v,w) 


N=o M=o (u + mo + mo) 


setzt, durch folgende Gleichung ausgedrückt: 


En(w,, %,®,w) — 


(25) 


Eew 

2) WEBER 

— (u— u,) [8 9, w)— > u) s, (u, v9, w) \ © ' v 
e x . 


350 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 16. April. 


Der Nachweis der Invarianteneigenschaft von log En (w,, u, ®, w) 
in dem ersteren der beiden oben unterschiedenen Theile der Eısen- 
stein schen Entwickelungen ist nach gewöhnlichen Methoden geführt, 
indem die absolute Convergenz der Reihe: 
AU) 


158 ( == 28, ) 
lu + mo + nw)'*? I, = O0, EI Er Dee 
unter der Voraussetzung dargethan wird, dass die absoluten Werthe 
der Coeffieienten c” unter einer bestimmten Grenze bleiben und dass, 
falls u mo +nw für ein Werthsystem m,n gleich Null ist, dieses bei 
der Summation ausgeschlossen wird.» Aber die Bestimmung der Werth- 
änderungen der hier mit f,(w,v,w), f,(u,v,w) bezeichneten Reihen bei 
der Substituirung von v’,ı’ für v,w im zweiten Theile ist a. a. O. in 
eigenthümlicher, höchst sinnreicher Weise erfolgt; nur ist die Dar- 
stellung etwas weitläufig, und ich will deshalb die bezügliche Eisex- 
stein’ sche Deduction hier in wesentlich vereinfachter Form ausein- 
andersetzen. 

Gemäss der Definition von f,(w,v,w) und f,(w,®,w) ist für beide 
Weribe n= 1, r=2; 


(26) Fu+v,v,w)—f,(u,v,w) = 0 
und: 
m— M m—=M 
(27) Fl u+w,v,w)— f,(u,v,w) = lim lim Pan + u) Site — Nw)* 


Werden hier die Summationen ausgeführt, und zwar mittels der 


Formeln: 
sur ermi 
u . we 
Te - mie "”—+e”’ 
‚lim p2 (@ Ag mo) UT, 2 scmi scri > 
==00 ® Er = 
m—=—M % v ar e v 
m—=M 2 Ermi eur \ —2 
: a Dr Re 
lim > (+ m)” = — — le” —e ° i 
M= bie 
m=—M 


x 
wo e das Vorzeichen des mit © multiplieirten Theils von — bedeutet, 
v 


so ergiebt die Gleichung (27) das Resultat: 


2ET 


F uw+w,v,w) — fi (w,v,w) = — i f (u+w,v,w) — f,(u,v,w)= 0, i 


® 
folglich, wegen der Gleichung (26), für zwei beliebige ganze Zahlen g, 4: 


2chmi 
oder = 0, 


(28) f.(u+go +hw,v,w) — f, (u,v,w) = — 


jeluachdemsr = joder 7 =,2 Ist. 


KRronEcKER: Die LEGEnDRE'sche Relation. 351 


Setzt man nun: 
go+w=—1t, =ag+ßh, W=a/g-+Pih 


und wie oben: 


! 


v=ßv—- am, wW= —-Bo-taw, 


wo &,8,«@',®’ ganze der Bedingung &8’— «’® = ı genügende Zahlen 
bedeuten, so ist: 


(29) gv +hwW—=gyo+lw= --t, wW—hv=a’t 
und gemäss der Gleichung (28): 
2Eh' 
(28*) f. (u + g’v’ + h’w',v’, w') — f, (u,v’,w') = — az oder = o, 


je nachdem r=ı oder r—=2 ist. Die Gleichungen (28), (28*), (29) 
führen also zu dem Ergebniss: 
7 
(30) KW — t,0,w’) — f,(u — t,v,w) — f,(u,v’, w’) + f,(u,v,w) — en oder = 0, 
Benachdem r == :oder r=2 ist. 
In den Entwickelungen der Ausdrücke: 


tt. (u,0,w)+ lim Eu a 


N=& N=o 77 (mv + mw)” 


ME, +2,...EM 
n=+1,+2...+N 
th 30, W) — lim lim > 


= M=o “= (mv r nw)” 


m,n 
nach steigenden Potenzen von « kommen nur Glieder vor, in welchen 
die dritte oder eine höhere Potenz von (mv + nw) den Nenner bildet; 
beide Ausdrücke behalten also, nach den oben erwähnten Eısenstein’schen 
Ausführungen ihre Werthe, wenn »v’ für » und »’ für w substituirt 
wird. Aus der Gleichung (30) geht demnach für r = ı die folgende 


hervor: 
7 
a / ; I I 2Eu mt 
(30%) Hm lim —nn ee 
N=»o M=o mo’ + nw’)” (mw + nw)“ vv 
mer RER Ri 1, 3.0.5) 


und man erhält hieraus unmittelbar mit Hülfe der Gleichungen (28*) 
und (30) zur Bestimmung der Werthänderungen von f, und f, beim 
Übergange von u,v, w zu w',v’, w’ die Relationen: 

220 umiı 2Eey mi 


FKlwso w') —f. LER RN egr o n 3 


7 
VÖ [2] 


(31) =B 
2EL TV 


(uw, v', w') — f, (u, v, w) = A 
unter den Bedingungen: 
e=a0 +ßr+y, !"=Pv-aw, u=vo +wr 


/ 


Tr =u0c+ßTr+y, W=-PBortow, W=vetwr 


(af’— a’Pß=ı). 


352 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 16. April. 
Dabei ist v = u + yo+y’w und e bedeutet das Vorzeichen des mit ö 
: \ w 
multiplieirten Theiles von —. 
® 


Der Exponent von e auf der linken Seite der Gleichung (25) war: 


Bl BACH A Re; 


Wird hierin ,,u,0,w durch w,,w,v’,w’ ersetzt und von dem so 
resultirenden Ausdruck der ursprüngliche subtrahirt, so sind darauf 
die Relationen (31) anwendbar, da u — u, = u’ — u, ist, und es ergiebt 


sich das Resultat: 
ar 


(an) “ru 


R mi 


Aus der Gleichung (25) erhält man daher die Transformationsgleichung 
‚für die $-Function: 


! ’ / 
U, € W U, EW 
% er 2. BRUFE E a, ca’ mi 2ey' ni 
Dr © er 
== e « 


Setzt man .hierm 1 = a rei, ya din 0) So rd Bd 
U, = U, und es kommt: 


(5) | 
AR ea mi 
(33) v. re br 
x(s =) (o -\ 
® Ö 


setzt man ‚aber oo, =, a=d, Be nkal nn Ro 
y=0,Yy = 0, so resultirt die oben im art. II mit (20) bezeichnete 
Transformationsgleichung,, welche Jacosı im art. 56 der Fundamenta 
mit Hülfe der Leseenore’schen Relation abgeleitet hat. 

Die hier auseinandergesetzte Eısensteım’sche Methode der Ab- 
leitung der Transformationsgleichung für die $-Funetion beruht ganz 
wesentlich auf der Erkenntniss, dass von dem Doppelproduct (21), 
welches den Ausgangspunkt seiner Untersuchungen bildet und seinem 
Werthe nach durch einen Quotienten zweier $-Functionen dargestellt 
wird, ein Theil En (x, «,v, w) als Factor abgesondert werden kann, 
welcher bei der linearen Transformation der $-Functionen seinen Werth 
behält. Dieser Theil, welchen ich als die Eısenstem’sche Invariante 
bezeichnet habe, war durch die Gleichung (25) in folgender Weise 
bestimmt: 


KroneEcKkER: Die LeEGEndre'sche Relation. 353 


(* ) 
En (w,, u, v, ) — — — AR (vw) + (u— u,)2 f, (u v,w) | 
jun 


[2] ® 


Nun erhält man für die hierbei vorkommenden Functionen f}, f 
wenn man in den Reihen, durch welche sie definirt sind, die Sum- 
mation in Beziehung auf » ausführt, die Werthe: 


Ö Ö U EwW 


— v7,(u,v,w) = — 
uw u Ew 
I, — 31, — 
BER \ UN. 


Die Eısensteim’sche Invariante ist also auch einzig und allein durch 
$-Funetionen in folgender Weise darzustellen: 


EL ma) 
© U, —U {0 


(34) log En (w,, u, v,w) = log 


5 B) 
u U 
SI — SI — 
\ ® © J 
d. h. die Eısenstein’sche Invariante kann dadurch definirt 
werden, dass ihr Logarithmus gleich demjenigen Theile der 


(®) 
v 
am 
u 
a 
v 
nach Potenzen von w,--u ist, welcher erst mit der dritten 


Potenz anfängt. 
Die Eısenstein’sche Invariante ist eine Invariante der Aequivalenz: 


Entwickelung von 


(0,, 7, 0,7,0,%) © (6, r/, 6’, r', vo’, w') 
unter den Bedingungen: 
vente, aa yte = Po um, 
dot ntry, Tr =ur rer — ho + mw. 
.(@p’—a'ß = ı) 


354 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 16. April. 


Werden die Bedingungen aber auf die Werthe y= y’ = o eingeschränkt, 
so stellen die mit u,, u bezeichneten Ausdrücke: 


v0, + WT,, vo + wr 


und daher, nach den oben eitirten Eısenstein’schen Darlegungen, 
auch die Ausdrücke: 
fı(w,v,w)+u lim lim I, om +nw)”° a 
‚N=oM = 
MN m —' ET, 
2 D =+-h,8t 


Jlu,v,w) — Jim lim 2 (mv + nw)* 


Invarianten dar. Es entsteht daher in dem nunmehr beschränkteren 
Sinne auch eine Invariante, wenn man in der Definitionsgleichung (25) 
der Eisenstein’ schen Invariante 


f(u,v,w) durch — u Jim lim > (mv + nw)?. 
J.(u,v,w) durch „im lim > (mv + nw)? 


ersetzt. Die so entstehende Invariante ist: 
N uU,  :Ww 
RN TE 172 NS /[, —2 
® Di N (ws — u?) 2 (mv + rw), 


® Ö 


und man hat hierbei unter der Summe > (mv + nw) ” im Exponenten 
den Grenzwerth: 


as 


‚im lim 12 (mv + n) 2 az I, 
= +1 


mi N 


2, 
.&N 


zu verstehen, welcher, wie unmittelbar aus der Definitionsgleichung 
von f, (w,v,ı) hervorgeht, gleich dem folgenden ist: 


lim (+41 U,® n). 


u==o 


Benutzt man nun zur Bestimmung dieses Grenzwerths die obige 
Darstellung von f, durch $-Functionen, so resultirt die Gleichung: 


(0 =) 
Eur ß RN © mM—=+1,42,...+M 
(36) v lim Jim Dow + ni) — {1 ( 2 = ). 


und also für den Logarithmus der Invariante (35) die Bestimmung: 


U eWw Eew 
N n EEE 2) 2) 10 
vv HU, ® 


(37) Br 
TB; 
Ö (D} © 


: ‚ i DJ: 1; 
Kronecker: Die Lesenpre’sche Relation. 355 


Auf eben dieselbe Invariante führt die Entwickelung nach 
steigenden Potenzen von w auf der rechten Seite der Gleichung (34). 
Denn diese ist bis auf Glieder, welche für « = o verschwinden: 


; „sfr. NZ IR =) 
a Fu 2 NE 
u— u,) (zu — U u Als (0) 
— log ee SET Be _——o : 
_ zu? L ew 60° f ew 
S lo, — $l0,— 
® ® 
Setzt man also: 
U w ew 
vI (= i Be 
Ö Ü U, (D) —— MU ew 
(38) log — ——— — — - — log'En|— ,—|], 
h eiw Ba m Ew >) 
So, — S$1o,— 
Be el EM ws 
so bestimmt sich die Funetion En| —, —) als Grenzwerth der all- 
A > 


gemeineren Eisenstein’ schen Invariante durch die Gleichung: 


_ (u— u.) (30. —1,) 


— (U, h 
(39) En ze — lim u En (w,, u, vd, w) e au ; 


u—zoO 


sie ist selbst eine Invariante der beschränkteren, nur auf die Grössen 
v und w bezüglichen Aequivalenz: 


(v, w) o (d’v — a’w, — ßv + am) (f'—e'ß=ı), 


und die obige Invariante (35) ist in der Form: 


— (u, w 
Be 
vv 
— (u .w 
En | —, — 
ED 


als Quotient zweier Invarianten En darstellbar. 


vn. 


Durch die unendlichen Doppelproducte und Doppelsummen, welche 
Eisenstein seiner neuen Theorie der elliptischen Funetionen zu Grunde 
gelegt hat, werden diese so zu sagen in ihre »Elemente« zerlegt. 
Die Lesenpre’sche Relation erscheint dabei zuerst in der allgemeinen 
Form: 


280 mi 
(40) lim lim SD ————,, I — ae 
=o M=o (mv’ n nw') (mv + Be vv 


MN mn 
mern n=z2, 2244) 


Sitzungsberichte 1891. 34 


356 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 16. April. 


aus welcher dann, wenn man in den Substitutionsgleichungen: 


v”=RBv—-aw, wW=—Pvtaw (B’—a'ß=ı) 
«—=0,ß=-1, a=ı, ß’= o annimmt, die speciellere Relation: 
I I 2Eemi 
I 1 1 ee Mr seen en EV 1 E 
an) ee a » (mw + nv)? >> (mv + nw)” vw 


(m 21, 25... 23; n= #1 22,....=3) 


hervorgeht. Diese speciellere Relation (41) zeigt sich als vollkommen 
identisch mit der Leeenpre’schen Relation in der obigen Gestalt (6): 


Ed erw 
s"(o 4) s”(o.”) 
EETIREPNNEENE IE AINE 


‚ 


wenn darin für den Quotienten S die Werthe aus der Gleiehung (36) 


eingesetzt werden. 

Die allgemeinere Relation (40) entsteht einfach aus der zweiten 
der oben mit (31) bezeichneten Gleichungen, indem darin y = o, also 
v= wu und dann u —=o gesetzt wird, und diese Gleichung ist es, 
auf welcher in der Eısenstem’schen Entwickelung die lineare Trans- 
formation der $-Funetion beruht. Dies tritt besonders deutlich in 
der oben mit (38) bezeichneten Gleichung hervor. Denn da der 
Ausdruck auf der rechten Seite dieser Gleichung ungeändert bleibt, 
wenn die Grössen v,w durch v’, w' ersetzt werden, so ergiebt sich 
zuvörderst bei Anwendung der ihrem Inhalte nach mit der Relation (40) 
gleichbedeutenden Formel: 


0, 
[Dj ® 
* 
(40°) ew’ BON vv 
v” ; Oery7 vYy Ol Trug 
Ö ®Ö 


! Eine andere Art der Ableitung der Legenpre’schen Relation aus den Eısenstein- 
schen Entwickelungen findet sich auf $. 27—29 der Inauguraldissertation des Hrn. 
AvorLr Hurwrrz, (Leipzig 1881), 


Kronecker: Die LEesEenpre’sche Relation. 357 


in genauer Übereinstimmung mit der obigen Gleichung (33). Ferner 
entsteht aus derselben Formel (40*) durch »exponentielle Integration « 
— wie Eisenstein treffend die der logarithmischen Differentiation ent- 
gegengesetzte Operation bezeichnet‘ — die Transformationsgleichung: 


z EN RR a 
er ig! 


wo ( die Integrationsconstante bedeutet. Der Werth derselben erweist 
sich sowohl für den Fall: 


Zuger den, peu 
bei beliebigen Grössen v,w, als auch für den Fall: 
’ / 
own ger nB—d, 


wenn dabei w = siv genommen wird, als eine achte Wurzel der Einheit, 
und da sich aus lauter Substitutionen der beiden angegebenen Arten 
jede Substitution: 


v’—-ßv—aw, W=— Pv+aw 
hi 
zusammensetzen lässt, so ist der Werth von C stets e*, und die 
ganze. Zahl A bestimmt sich durch die Zahlen #,ß,«@',P’. 
Mit Hülfe der Gleichung (42) und der angegebenen Bestimmung 
von © geht die Transformationsgleichung (42) in folgende über: 


2 ea’ni hei 


es vs(&,: )=vos(®. ee" ne 


und da andererseits die obige Formel (40*) oder die damit gleich- 
bedeutende Relation (40) durch Differentiation aus der Transformations- 
gleichung (43) hervorgeht, so erweisen sich diese beiden Gleichungen 
als vollständig aequivalent. Es zeigen also auch die Eısenstein’schen 
Entwickelungen, und zwar mit besonderer Deutlichkeit, die inhaltliche 
Übereinstimmung der Leernpre’schen Relation mit derjenigen, welche 
zwischen linear transformirten $-Functionen besteht. 

Es verdient wohl noch hervorgehoben zu werden, dass sich gemäss 
der Bemerkung am Schlusse des art. IV für die dort angenommenen 
besonderen Werthe: 


ER 
ll 


wu :; wu 


aus der Gleichung (36) die beiden Formeln: 


! Crerre’s Journal, Bd. 35, S. 226. 
34* 


358 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 16. April 


1 ae af 
== "em 2|V3| (er 
+N 


An = es = 
N, 1, 2, iR, sr 


N=o M= 
Mm,n 


zur Bestimmung ‘der Eısensrem’schen Doppelsummen > (mo + nw)”* 


ergeben. 
(Fortsetzung folgt.) 


Ausgegeben am 23. April. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


16. April. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Currıvs. 


Hr. Harvack las über die pseudoclementinischen Briefe 
de virginitate und die Entstehung des Mönchthums. 
Die Mittheilung erfolgt umstehend. 


361 


Die pseudoclementinischen Briefe de virginitate 
und die Entstehung des Mönchthums. 


Von ADvour HArnAcK. 


Durch eine Abhandlung des Hrn. Wrisscarten Ȇber den Ursprung 
des Mönehthums im nachkonstantinischen Zeitalter« wurde im J. 1876 
eine lebhaft geführte Gontroverse über die Entstehung des ehristlichen 
Mönchthums hervorgerufen, die noch nicht beendigt ist. Nicht nur 
die herkömmlichen Ansichten über die Zeit des Ursprungs der Be- 
wegung wurden durch Hrn. WEINGARTEN erschüttert, sondern er suchte 
aueh zu zeigen, dass ein grosser Theil der Quellenberichte, auf die 
man sich bisher berufen hatte, gefälscht oder werthlos sei. Seine 
Nachweisungen gipfelten schliesslich in den Thesen, dass das christliche 
Mönchthum im nachkonstantinischen Zeitalter entstanden sei, inner- 
halb der Kirche eine Vorgeschichte im strengen Sinn des Worts nicht 
besessen habe und daher aus dem aegyptischen Cultus abgeleitet wer- 
den müsse. In den Verhandlungen, welche sich an diese "Thesen 
schlossen — Hr. WEm6ARTENn selbst griff i. J. 1882 noch einmal in 
die Debatte ein —, zeigte sich ihre Unhaltbarkeit. Aber ‚es zeigte 
sich auch, wie viel noch zu geschehen habe, um zu einer kritischen 
Geschichte der Entstehung des Mönchthums zu gelangen. In den 
letzten Jahren hat man demgemäss mit Einzeluntersuchungen zur Vor- 
geschichte des Mönchthums in ‚der Kirche begonnen. Erst wenn die 
Reihe derselben abgeschlossen sein wird, wird die Zeit für eine Ge- 
sammtdarstellung gekommen sein. Aber soviel lässt sich ‚schon jetzt 
sagen, dass die Hypothese des Ursprungs des Mönchthums aus dem 
aegyptischen Cultus schwerlich Vertreter gewinnen wird, mag auch 
diese oder jene Ausdrucksform desselben auf den Serapisdienst zurück- 
zuführen sein. Lassen sich doch fast alle Elemente, die in ihrer Ver- 
einigung das mönchische Leben darstellen, "bereits im dritten Jahr- 
hundert innerhalb der Kirche nachweisen. Man darf noch mehr 
sagen — es hat schon geraume Zeit vor Konstantin in Aegypten 
und im Orient ein Mönchthum existirt, welches sich von dem ‚späteren 
nur durch den einzigen Zug unterschieden hat, dass ‚es einen.Stand 


362 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 16. April. 


innerhalb der einzelnen Kirche bildete und zur vielgegliederten 
christlichen Gemeinde gehörte, während das spätere Mönchthum mit 
Vorliebe die Wüste aufsuchte. Dieser Unterschied ist allerdings von 
höchster Bedeutung, und es spitzt sich somit das Problem des Ur- 
sprungs des Mönchthums (im strengen Sinn des Worts) zu der Frage: 
Wann und unter welchen äusseren und inneren Umständen hat das 
Eremitenthum (Anachoretenthum) in der Kirche begonnen, durch 
welches der Zusammenhang des Standes der Asketen mit der Einzel- 
gemeinde zerrissen worden ist? In der That — die Geschichte der 
Entstehung des Mönchthums beim Übergang des 3. zum 4. Jahrhundert 
ist ein Capitel aus der Geschichte der inneren Organisation der christ- 
lichen Gemeinde. Warum löste sich das Asketenthum, welches 
mehrere Menschenalter hindurch im Gemeindeverbande gestanden 
und gewisse Rechte und Pflichten in ihm besessen hat, von der Ge- 
meinde los? War es die sich entwickelnde hierarchisch-bureaukratische 
Verfassung der Einzelgemeinde, welche das kirchliche Heroenthum 
zur Ausscheidung zwang? oder war es die allgemeine Verweltlichung, 
welcher die kirchlichen Corporationen unterlagen, der das Mönchthum 
ausweichen wollte? oder waren es mächtige religiöse Persönlichkeiten, 
die das überlieferte verfassungsmässige Band, welches die geistlichen 
Athleten und die Gemeinde zusammenhielt, zerrissen und jene Polari- 
tät zwischen Weltkirche und Mönchthum schufen, die das folgende 
Jahrtausend der Geschichte der katholischen Kirche bestimmt hat? 
In der Beantwortung dieser Fragen liegt die Lösung des Problems, 
welches die Entstehung des christlichen Mönchthums als Eremiten- 
thum bietet. 

Aber wann und unter welchen Bedingungen ist das ältere Mönch- 
thum, welches noch nicht die Wüste aufsuchte, in der Kirche ent- 
standen, und wie hat sich dasselbe bis zum Zeitalter Konstantin’s 
entwickelt? Auch hier liegt eine Controverse vor, welche durch die 
von Hrn. WeıneArTEn angeregten Verhandlungen zeitweise verdeckt 
worden ist. Dem Vater der Kirchengeschichte, Eusebius, ist es 
nicht zweifelhaft gewesen, dass das Mönchthum, welches er kennt, 
in Aegypten schon im apostolischen Zeitalter vorhanden war. Dem- 
gemäss war es bis zum 16. Jahrhundert die allgemeine Meinung, dass 
das asketische Leben eine bis in das Urchristenthum zurückreichende, 
von Christus und den Aposteln stammende Anordnung sei. Dieser 
These ist seit dem 16. Jahrhundert lebhaft widersprochen worden. 
Man suchte ihr gegenüber den Nachweis zu führen, dass es schlechter- 
dings keinen Zusammenhang zwischen dem Mönchthum und dem Ur- 
christenthum gebe, dass die Ansätze zu asketischen Unternehmungen 
im zweiten und in der ersten Hälfte des dritten Jahrhunderts mit 


.- 


at DZ a ann 


TREE 


Harnack: Entstehung des Mönchthums. 363 


dem späteren Mönchthum wenig oder nichts gemeinsam hätten, und dass 
desshalb das Mönchthüm in jedem Sinne als eine kirchliche Neuschöpfung 
— etwa aus dem diokletianischen Zeitalter — zu betrachten sei. 

Auch diese Annahme darf heute als widerlegt gelten. Man hat 
keinen ernsthaften Widerspruch mehr zu befürchten, wenn man einen 
besonderen Stand kirchlicher Asketen bis in das nachapostolische Zeit- 
alter hinauf datirt. Aber mit der blossen Datirung ist wenig ge- 
wonnen. Unzweifelhaft hat das kirchliche Asketenthum verschiedene 
Wurzeln gehabt und sich auch in den einzelnen Provinzen sehr ver- 
schieden entwickelt. Die entscheidende Frage ist hier diese: welche 
Bedingungen haben schon in den ältesten Gemeinden einen Stand 
geistlicher Heroen und Athleten hervorgerufen, während doch die 
christliche Gemeinde auf eine vollkommene religiöse Gleichheit aller 
ihrer Glieder angelegt zu sein schien? 

Das Problem der Entstehung des Mönchthums ist in dieser Frage 
und in der anderen (oben bezeichneten) nach den Ursachen des Ana- 
choretenthums beschlossen. 

Ich beabsichtige nicht, den Weg zur allgemeinen Lösung dieser 
Fragen anzugeben, sondern beschränke mich darauf, die Aufmerksamkeit 
auf eine Quelle zu lenken, die bisher im Zusammenhang der Unter- 
suchungen über den Ursprung des Mönchthums m. W. nicht benutzt 
worden ist. Dennoch ist sie eine Quelle ersten Ranges; denn sie 
wirft ein helles Lieht auf die beiden Capitalfragen, den Ursprung des 
Mönchthums betreffend — ich meine die beiden syrisch vollständig, 
griechisch theilweise erhaltenen pseudoclementinischen Briefe de vir- 
ginitate, welche Wrrstem i. J. 1752 zum ersten Mal aus einer syrischen 
Handschrift des Neuen Testamentes v. J. 1470 veröffentlicht hat. 

Die Untersuchungen, welche über diese Briefe bisher geführt 
worden sind', haben zu folgenden Ergebnissen geführt: 

1. Die beiden Briefe sind ursprünglich griechisch abgefasst gewesen. 


! Über die in Amsterdam im Seminar der Remonstranten befindliche, aus Aleppo 
nach Europa gebrachte Handschrift und ihren Werth vgl. Gwynw, The older Syriac 
version of the four minor catholie epistles (Hermathena Nr. XVl. Vol. VO. 1890). 
Die beste Ausgabe ist die von Hrn. Beeren (Lovanii 1856) besorgte. Den sorg- 
fältigsten lateinischen Text hat Hr. Fun« geboten (Tübingen 1881), indem er die 
Berten’sche Version, von den Hrn. Werre u. HımpeL durchgesehen und von Will- 
kürlichkeiten des Übersetzers befreit, zum Abdruck gebracht hat. 

®? Dies hat Hr. CorrErıLL sicher gestellt Re Critieism and Clement’s ‚epistles 
to virgins. Edinburgh 1884). Er hat in dem grossen Homilienwerk Iavötzrns 775 @yıas 
ygars ed. Fronto Ducaeus. Paris. 1624) des Mönchs Antiochus von St. Saba bei 
Jerusalem (ec. ann. 620) viele und umfangreiche Citate aus unseren Briefen entdeckt; 
s. hom. ı. 17. 18. 21. 22. 47. 96—99. I11. 112. 122. 127. 130. Ein griechisches OR 
konnte jedoch bereits aus den Citaten des Hieronymus und der abweichenden Über- 
setzung des Timotheus erschlossen werden, 


364 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 16. April. 


2. Bereits in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts galten sie 
als Schreiben des römischen Bischofs Clemens; denn Epiphanius und 


Hieronymus haben sie unter diesem Titel eitirt', nach ihnen — um 


d. J. 457 — Timotheus von Alexandrien.” 

3. Die Briefe können nicht von Clemens Romanus herrühren, 
auch nicht aus der Zeit + 100°, sondern sind in der Zeit zwischen 

150 u. 350 entstanden und haben höchst wahrscheinlich erst in 

der Überlieferung (nicht vom Verfasser) den Namen »Briefe des se- 
ligen Clemens, des Schülers des Apostels Petrus«* erhalten.’ 

4. Die Briefe sind in Palästina oder in Südsyrien entstanden 
und haben höchst wahrscheinlich nie den Weg in andere kirchliche 
Provinzen — Aegypten ausgenommen — gefunden.‘ 


. Epiphan,, haer. 30, ı5 (gegen die ‚Ebioniten): auros Kiyuns aöroüs zara mar 
Ereyogeı ap wv iygulev EmırTorWv eyavanan ran Ev eis ayicaıs Eraraias Averywurnous- 
vuv, orı @AAov exe KORgaATNga Y Ervrou miss ra ö Aoyos Mage T@ mo rourun eis 
Ovolee aurou ev reis Ilegiodoıs vevoQeunever aUroS yap ‚magTeviav Odazeı, zu «rot ou 
Öexy,ovraer auros DEZ Zyzuaadeı ’Hiiav zur Acvıd zaı Naubov za mauras FToüs mgo- 
brras, oVs ovror (dervrrovre. Damit sind unsere Briefe charakterisirt. Hieron. adv. 
Jovin. I, ı2: »ad hos (i. e. eunuchos) et Clemens successor apostoli Petri, euius Paulus 
apostolus meminit, scribit epistolas, omnemque fere sermonem suum de virginitatis 
puritate contexit.« Dass Hieronymus die Briefe selbst in der Hand gehabt hat, geht 
aus mehreren Stellen der Bücher adv. Jovin. und aus seinem Brief an Eustochium 
cp. 22 hervor. Über die Frage, warum er sie in dem »Katalog« nicht genannt hat, 
s. Lie#rroor, S. Clement of Rome Vol. I (1890) p. 410 sg. 

2 S. CurEron, Corp. Ignat. p. 212. Liemrroor, l.c. p. 181. Timotheus hat aus 
dem ı. Brief c. 5 fin. u. 6 init. eitirt. Die uns erhaltene syrische Übersetzung hat 
er nicht gebraucht, sondern entweder eine andere oder er hat selbständig übersetzt. 
Die Handschrift, die Cure’ron benutzt hat, ist v. J. 562. Sehr auffallend ist, dass 
Eusebius die Briefe nicht zu kennen scheint. 

3 Dies zeigten schon LARDNER (1753) und VenemA (1754). Doch wird die Ab- 
fassung durch Clemens noch heute von einigen Gelehrten behauptet. Auch Hr. BEELEN 
ist für die Überlieferung eingetreten. Die Hypothese Corrzrırr's, die Briefe seien 
eine späte Fälschung auf Grund der Citate bei Epiphanius, Hieronymus und Antiochus, 
ist m. W. von Niemandem aufgenommen worden. Einen Schein des Rechts giebt ihr 
die Beobachtung, dass sich in den Briefen Zeitspuren finden, die sich auf den ersten 
Blick nicht vereinigen zu lassen scheinen. 

* So die syrische Handschrift und vielleicht schon Hieronymus. Jedenfalls legt 
er sie, ebenso wie Epiphanius, dem römischen Clemens bei. Timothens eitirt: »Clemens, 
Bischof von Rom.« Antiochus hat sie, ohne den Verfasser zu nennen, citirt. Da er 
sie aber unter Citaten aus Ignatius, Polykarp und Hermas, die er in der Regel auch 
nicht nennt, anführt, kann man nicht zweifeln, dass er sie für clementinisch gehalten hat. 

5 Die Einstimmigkeit der Tradition ist kein Gegenbeweis; denn die Briefe selbst 
erheben nirgendwo den Anspruch, von Clemens oder einem anderen Apostelschüler ge- 
schrieben zu sein, und zeigen überhaupt keine Merkmale einer Fälschung. Hr. Funk 
(l..c. p. IV) meint, eine solche annehmen zu müssen. Weiteres s. unten. 

6 Alle Zeugen weisen auf Syrien und Palästina. Aus Syrien stammt die einzige 
Handschrift. Epiphanius ist Palästinenser, Hieronymus hat die Briefe in Betlilehem 
kennen gelernt. Timotheus ist zu den Syrern zu zählen. Antiochus war Mönch im 
Kloster St. Saba bei Jerusalem. Bei Aphraates habe ich keine Spuren einer Be- 
nutzung gefunden (Hom. 6,3 ist nur sachlich ähnlich); aber viele andere syrische Theo- 


Be 


lie 


HaRNAcK: Entstehung des Mönchthums. 365 


5. Dort, wo die Briefe als clementinisch bekannt waren, haben 
sie auch vom 4. bis zum ı5. Jahrhundert eine gewisse kirchliche 
Anerkennung genossen, welche der allgemeinen Hochschätzung ent- 
sprach, die man für Schriften des Clemens Romanus hegte. Dass 
sie sogar mit den kleineren katholischen Briefen als Appendix zum 
Neuen Testament zusammengestellt wurden, wissen wir freilich nur 
aus der einen, uns erhaltenen Handschrift." 


logen sollen Bekanntschaft mit den Briefen aufweisen. Wenigstens hat Hr. Beeren (l. c. 
p- LIV sq.) einen Brief des antiochenischen Patriarchen Ianarıus Antonius SamHIRı 
v. 6. October 1855 mitgetheilt, in welchem derselbe erklärt: »Notae sunt illae b. Cle- 
mentis de virginitate epistolae apud sanctos patres nostros, ut et apud omnes scriptores 
Syros tam antiquiores quam recentiores, veluti apud Gregorium Bar-Hebraeum, qui 
cognominatur Abulpharagius, et apud Moysen Bar -Cepha, et Gregorium, et Dionysium 
Bar-Salibi, et ceteros«. Es wäre wünschenswerth, diese Testimonien zu sammeln; 
denn sie würden die Lücke in der Geschichte der Briefe ausfüllen, die jetzt zwischen 
den Jahren 620 und 1470 klafit. Gegen den Ursprung der Briefe aus Palästina oder 
Südsyrien lassen sich aus dem Inhalte derselben keine Einwendungen erheben; viel- 
mehr weist er deutlich auf den Orient. Da die Briefe m. W. weder in der edessenischen 
Litteratur und bei Ephraem noch in der armenischen kirchlichen Litteratur nachge- 
wiesen sind, so wird die Annahme, dass sie nicht dem nördlichen Syrien, sondern 
Palästina resp. Südsyrien angehören — obgleich die uns erhaltene Handschrift im nörd- 
lichen Mesopotamien geschrieben ist (s. BErren p. XIV) —, bedeutend verstärkt. 
Auf die Kirche von Jerusalem weisen die meisten Spuren. Diese Kirche war zwi- 
schen 150 und 350 eine griechische, und aus dem Griechischen sind unsere Briefe 
übersetzt. 

! Man hat in der Regel angenommen, dass sowohl Epiphanius als der Schreiber 
v..J. 1470 unsere Briefe mit den celementinischen Briefen an die Korinther verwechselt 
habe, indem sie sie zu den »encyklischen, in den Kirchen gelesenen Briefen« rechneten. 
Aber dass sie sich beide derselben Verwechselung schuldig gemacht haben, ist nicht 
recht wahrscheinlich. Allerdings stehen in einem syrischen Bibelcodex v. J. 1170 die 
Korintherbriefe des Clemens, sogar mit Perikopeneintheilung versehen, im Kanon 
(LiG#rrooT, 1. c. p. 129 sq.), und Epiphanius’ Behauptung, unsere Briefe würden »in den 
heiligen Kirchen« gelesen, ist angesichts der geringen Verbreitung derselben sehr auf- 
fallend. So lange wir aber nicht mehr Material für die Geschichte der Briefe erhalten 
haben, wird man die Frage unentschieden lassen müssen (doch s. unten). Timotheus und 
der Mönch Antiochus haben unsere Schreiben mit den Ignatiusbriefen, dem Polykarpbrief 
(und dem Hirten) zusammen gelesen. Es ist bemerkenswerth, dass sie auch hier als 
die Doppelgänger der clementinischen Briefe an die Korinther erscheinen; denn nicht 
nur die berühmte Handschrift von Jerusalem (Konstantimopel) v. J. 1056 enthält diese 
und die Ignatiusbriefe, sondern auch das Usseer’sche Verzeichniss der kanonischen 
Bücher lässt den clementinischen Korintherbriefen (Adarzarı« Kryuevros) die Ardar- 
zur Iyvariov zer HoAvzagmov folgen, und ebenso bietet die Stichometrie ‚des Nice- 
phorus nach einander die Briefe des Clemens (an die Korinther), des Ignatius, des 
Polykarp und den Hirten des Hermas. Der Bibelkanon der syrischen Kirchen weist so 
viele Unregelmässigkeiten und Eigenthümlichkeiten auf, dass man sich hüten muss, 
auch dann Auffallendes zu verwischen, wenn es schlecht bezeugt ist. Jedenfalls steckt 
hinter der Geschichte unserer Briefe in ihrem Verhältniss zu den Korintherbriefen 
des Clemens ein Räthsel. In der syrischen Handschrift v. J. 1470 ist das N. T. mit 
den paulinischen Briefen abgeschlossen. Nach den Unterschriften heisst es (von der- 
selben Hand): »Pauli epistolis adiungimus illas apostolorum epistolas, quae non inve- 
niuntur in omnibus codieibus«. Es folgen H. Pet., U. u. IH. Joh,, I. u. I. Clem. de virg. 


366 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 16. April. 


Für die uns beschäftigende Frage bleiben die Briefe wichtig, 
in welches Decennium der Jahre 150—350 wir sie auch verlegen; 
aber ihre Bedeutung wird augenscheinlich eine verschiedene sein, 
wenn die Briefe am Anfang oder am Ende dieses Zeitraums entstanden 
sind. Wir haben daher zunächst zu untersuchen, ob sich nicht ein 
genaueres Datum feststellen lässt. Unter den- Gelehrten, die sich in 
neuerer Zeit mit den Briefen beschäftigt haben, hat sich Hr. WESsTcoTT 
für die Zeit um die Mitte des 2. Jahrhunderts,' Hr. Funk für das 
3. Jahrhundert, bez. für den Anfang des 4. entschieden.” Das in 
der Mitte liegende Datum hat NEANDER mit einigen gewichtigen 
Gründen empfohlen.” Dass er richtig geurtheilt hat, ergiebt sich aus 
folgenden Erwägungen. 

ı. Die Briefe können nicht vor dem Anfang des 3. Jahr- 
hunderts abgefasst sein; denn 

a) der Verfasser setzt ein vollständiges Neues Testament voraus, 
welches mindestens die vier Evangelien,‘ die ı3 Briefe des Paulus, 
(die Apostelgeschichte),’” den Hebräer-,° Jakobus-,' I. Petrus-” und 
I. Johannesbrief” umfasste. Dies ist genau der Umkreis der Bücher, 
welchen auch die Peschitto bietet und für den unsere Briefe der 
älteste Zeuge sind, auch wenn wir sie erst in die Mitte des 


! Hist. of the Canon 5. edit. p. 186. Auch Hr. Lie#rroor, 1. c. I p. 407, ist 
diesem Ansatze günstig, will aber das 3. Jahrhundert nicht ausschliessen. 

? Opp. Patr. Apost. II p. IV: »epistulae non ante saeeulum tertium confectae esse 
videntur. cum Eusebius earım nondum mentionem faciat, eas quarto demum saeculo 
ineunte scriptas esse suspicari licet«. 

3 Allg. Gesch. d. christl. Religion, 2. Aufl. I S. 1137. 

4 Nicht das Diatessaron — ein neuer Beweis, dass unsere Briefe nicht ursprüng- 
lich syrisch verfasst waren, wenn solch ein Beweis noch nöthig wäre. 

5 Ein sicheres Citat aus der Apostelgeschichte lässt sich allerdings nicht nach- 
weisen (die Stellen Act. 4,32; 13,22; 23,1 vergl. ll. Clem. 16,1; 10,1; 15,6 sind un- 
gewiss); allein da der Verfasser der grossen Kirche angehört und die Evang., die 
Paulusbriefe und katholische Briefe benutzt, so ist damit auch die Apostelgeschichte 
gedeckt. 

6 Der Hebräerbrief ist an 4 bez. 6 Stellen benutzt, vergl. I, 4,2 (Hebr. 6,18; 
13,4), I, 6,5 (Hebr. 13,7), I, '0, 2 (Hebr.xı, 10.16; 12,22),11; 0, 4.(Hebr,o, 1207, 
möglicherweise I, ı2,8 (Hebr. 13,2) und II, ı,3 (Hebr. 4, 9). 

” Der Jakobusbrief ist an ıo Stellen benutzt, vergl. I, ı (Jac. 2,18), I, 2,2 
(Jac: 2,17£.), I, 3,4. (Jac.1,26),; 1,.8, 3; (Jac. 4, 6), 1, 21;4 (dae. 3,1. 2), 1,7150 
(Jac. 3,15), I, 11,10: (Jac.3,5), I, 12,1 \(Jac. ı, 27), I, a2, 2. Qlae.ı sm). 1 aan 
(Jac. 2,1). 

5 Der Petrusbrief ist an 5 bez. 8 Stellen benutzt, vergl. I, ı (Pet. 3,10), I, 2, 2 
(Pet. 2,12), I, 5,2 (Pet. 5,4), I, 9,4 (Pet. 2,9; 1,4), I, ı1,5 (Pet. 4,11), möglieher- 
weise I, 7,3 (Pet.ı,16), I, 8,3 (Pet. 5,5) und II, 2,5 (Pet. 5,14). 

® Die Beziehungen auf diesen Brief in I, 5,2—4 (Joh. 5,19; 1,95 5,4. 5) sind 
allerdings sehr unsicher; aber wo das Johannesevangelium gebraucht wurde, fehlte 
der erste Brief nicht. Die Apokalypse Joh. ist vom Verfasser nicht benutzt worden; 
denn I, ı (Apoc. 14,4) u. I, 5,3 (Apoc. 12,7) beweisen nichts. 


nr 


Be a hi = ai Ko 


TE 


EEE ED 


Harnack: Entstehung des Mönchthums. 367 


3. Jahrhunderts setzen." Besonders die Benutzung des Hebräer-, vor 
Allem aber die des Jakobusbriefes fällt schwer in das Gewicht; denn 
der Jakobusbrief ist vor dem Anfang des 3. Jahrhunderts überhaupt 
nicht nachweisbar, und die Combination der beiden Briefe weist uns 
zugleich auf’s bestimmteste noch einmal in den Orient. Es ist aber 
nicht nur eine Sammlung ohne Autorität, welche Pseudoclemens vor- 
aussetzt, sonaern ein wirkliches Neues Testament, mag auch dieser 
Name und manches andere Praedicat demselben noch gefehlt haben.” 
Das beweist die Art des Gebrauchs, welchen der ‚Verfasser von der 
Sammlung gemacht hat. Er hat sie viel häufiger ausgeschrieben als das 
Alte Testament; er lebt in ihr, und manche Capitel seiner Briefe sind 
nichts anderes als ein Cento aus neutestamentlichen Schriften.” Ähnliches 
lässt sich freilich auch von dem viel älteren Brief des Polykarp sagen; 
allein — von anderen Unterschieden abgesehen — Pseudoclemens 
eitirt die neutestamentlichen Schriften unzweifelhaft als heilige und 
kanonische Schriften. In der Regel hat er sich allerdings, wie Poly- 
karp, ohne Citationsformel auf sie bezogen (an etwa 130 Stellen); 
aber an 32 Stellen führt er Schriftworte ausdrücklich an. Von diesen 
beziehen sich 14 auf das Neue Testament. Aus Anführungen, wie 
I, 3,3; 12, 3; 12,5; 12,6; ı2, 7 lässt sich noch nichts Sicheres schliessen, 
denn mit solchen Formeln sind evangelische und apostolische Schriften 
schon in der ältesten Zeit eitirt worden; dagegen zeigen die Anfüh- 
ar nn 0,7130, 6,1, 4b: 1, 19,790. 1A, 1, dass ur, un- 
seren Verfasser die neue Sammlung bereits auf der Höhe des Alten 
Testaments steht. Denn an der ersten, dritten und vierten Stelle führt 
BrrelLıa, 7 Cor. ti, Jaklg, 1; PCor. 12,29; Jak: 3, 2; IPet 4, ır; 
Col. 4, 6; ICor. 10, ı2 mit dem absoluten $ro/ an’ und vermischt die 


! Die Übereinstimmung des Peschittokanons mit dem unsrigen beweist die 
Zusammengehörigkeit unserer Briefe und der Peschitto. 

®2 Auf II, 7, ı darf man sich für den Titel »Neues Testament« nicht berufen. 

® Daher lassen sich unsere Briefe mit Hülfe des Bibeltextes und der Citate bei 
Antiochus leicht in’s Griechische zurückübersetzen. 

: Der Originaltext der ersten Stelle ist uns durch Antiochus hom. 21 erhalten: 
ei oVv rourous Serys Munrar Ser Övvarrws, Aunov aD: erurzgous, Ev Aue Tewgouvres, pnzun, 
rrv Erßarw TAs avasrgodrs, MMrFasTEe za Fa mIrTUr za To" Mumrei MoU YivssıTe za 
Xgırrod. Erst durch den griechischen Text ist es klar geworden, dass wmoV mossQv- 
regous nicht zum Citat gehört, was man nach der syrischen Übersetzung annehmen 
musste. Das Citat ist also wörtlich, jedoch findet sich in den griechischen Bibel- 
handschriften weder das uwrresSe (dafür uyeirSe) noch das zei vor ryv misrw. Das 
Fehlen des z«S$ws vor ze, welches alle Bibelhandschriften in I Cor. ı ı,ı bieten, ist 
eine zufällige Auslassung im Texte des Antiochus (dort, wo er den Spruch zum 
erstenmal eitirt, bietet er es). — Auch der. Originaltext von I, 1,4 ff. ist z. Th. bei 
Antiochus hom. 22 zu lesen, jedoch in starker Verkürzung und mit Stellen aus anderen 
Schriften (Ignatius) vermischt. Das »6 ö: "Iazuwos« des Antiochus ist schwerlich ur- 
sprünglich (I, 13,4 hat er einen Spruch mit &Aeyev 6 IlxürRos eingeschoben). Auch 


368 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 16. April. 


sechs letzten Citate mit alttestamentlichen, ohne einen Werthunter- 
schied zu markiren. An der zweiten und fünften Stelle ist Paulus 
5 Selos droororos genannt, und zwar mit Beziehung auf II Tim. 3, ı £. 
und I Tim. 5, 11. Mögen also auch noch feinere Unterschiede zwischen 
dem Alten und dem Neuen Testament für Pseudoclemens vorhanden 
gewesen sein, gewiss ist, dass er dieses jenem wesentlich gleich er- 
achtet hat. Dann aber kann er nicht vor dem Anfang des 3. Jahr- 
hunderts geschrieben haben." 

b) Nicht die Briefe des Clemens an die Korinther sind in unseren 
Briefen benutzt,” wohl aber die »Lehre der zwölf Apostel«, die der 
ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts angehört.’ | 

e) Dass der Verfasser den Begriff » Apostel« streng auf die Zwölf 


und Paulus beschränkt, ist an sich kein Beweis für eine spätere Zeit, 


wohl aber die Vorstellung von den Aposteln. Den Johannes und 
Paulus rechnete er unter die »virgines«, ebenso den Barnabas und 
Timotheus.“ 


hat er die Verbindung von Jakob. 3,1 und I Cor. 12, 29 (u4 moAro dudarzarcı yiveoSe, 
adeAbol mov, unde mavrss yiverSe moodyren), welche gewiss dem Original angehört, nicht 
wiedergegeben (eine ähnliche Verbindung von Jak. ı, 27 u. Galat. 6, 10 findet sich I, 12,1). 
Andererseits zeigt der Text des Antiochus, dass der syrische Übersetzer auch bei 
Wiedergabe von Bibeleitaten frei verfahren ist. Wo wir daher den griechischen Text 
nicht besitzen, ist auf Besonderheiten des syrischen nicht sicher zu bauen. Das Alter 
und die Herkunft der syrischen Übersetzung ist zudem bisher noch völlig unbekannt. 
Ihre Vorzüglichkeit vor dem Text des Antiochus (und Timotheus) zeigt sich I, 6, ı, 
wo diese Seov Aoyov, sie aber SsoV viov bietet, ferner I, 11,10, wo sie YagıTIac Ey,EIS 
magc rugtov, Ölceroınrov rols mVsumarızols, rois meodnreıs Hi, während Antiochus das 
in seiner Zeit unverständliche »rols mgaprrans« unterdrückt hat, endlich I, 12,3, wo 
sie den Ausdruck 6 vouos za ci mgopnre zu 6 mugios Yusv Inroüs Xgısros bietet, 
während Antiochus dafür »rar« ygcıbn TerME TE mar via« einsetzt (doch ist es nicht 
ganz sicher, dass Antiochus hier die Stelle I, ı2,8 vor sich hatte). Dagegen zeigt 
sich der Text des Syrers absichtlich entstellt durch den Zusatz «yı« bei Maria (I, 6,1), 
den weder Antiochus noch Timotheus bietet, sowie durch die Einschiebung dı« Xgwrrou 
(dr ToU #uglov Yu Insov Xgırrov) in die Doxologie I Zara rs 

! Wäre er Abendländer, so würde das obige Argument nur 2 etwa 180 führen. 

?2 Hr. Brrren hat sogar die Identität der Verfasser aus den Schreiben nach- 
weisen wollen (l. c. p. LX sq.); aber seine Argumente sind nicht überzeugend. 

® Dreimal ist in der syrischen Übersetzung das Wort t »Xgısreumogos« umschrieben 
(I, 10,4; 11,4; 13,5). Dasselbe stammt aus der Apostellehre (12,5). Zu I, 11,8 ist 
ApL. 11,10, zu I, ı2 fin. vielleicht ApL.ı2, zu II, 2,4 ApL.ıo,7 und zu II, 6,3 
ApL. 9,5 zu vergleichen. Vergl. auch die ApL. zur Zusammenstellung von Propheten, 
Lehrern und Diakonen I, 11,10. 

a RA ER I Griechisch u aber wohl verkürzt u bei Antiochus hom. ı12: za: 
WS 6 Iuavıms ö EmırrnSuos ToU zugtov, ov za ebıne ı ö mügtos WG ayvor. IaUros zau 
Bagvaßs Au Tino< Ieos ToV Ögomav TVs ayveies za Fov yo ErmıRov ereisrav, wg ary- 
Sus nyrar rou Xgısroi. Hier sind apokryphe Apostelgeschichten benutzt, und zwar 
für Johannes die alten Johannesacten, wie.aus Augustin, tract. 124 in Joh. ce. 21,19 sq., 
hervorgeht. Dieser hat geschrieben: »sunt, qui senserint, et hi quidem non contemp- 
tibiles sacri eloquii tractatores, a Christo Johannem propterea plus amatum, quod 
neque uxorem duxerit et ab ineunte pueritia castissime vixerit. Hoc quidem in scrip- 


ee] 


Tr 


u 


eg ya: 


we 


nd 


ERRANG 


Harnack: Entstehung des Mönchthums. 369 


d) Der Lasterkatalog I, 8, in welchem 60 Laster aufgezählt werden, 
weist auf eine spätere Zeit.' 

Diese Gründe mögen genügen, um mit höchster Wahrscheinlich- 
keit das 2. Jahrhundert als Abfassungszeit unserer Briefe auszuschliessen.” 
Auf den Stand der Askese, welchen der Verfasser voraussetzt, will 
ich mich nicht berufen, da die Abfassungszeit ohne Rücksicht auf 
diese festgestellt werden muss. 

2. Die Briefe können nicht lange nach Beginn des 
3. Jahrhunderts geschrieben sein; denn: 

a) Es finden sich keine Glaubensformeln in den Briefen, sondern 
nur, wie im Hirten des Hermas, der einfache Ausdruck »% Tierıs Evos 
Seov« (I, 13,1) und beiläufig die Formel: (unueissa) rov marspu xl Tov 
viov xal To mveüun dıyıov (I, 13, 4). 


turis canonicis non evidenter apparet, etc.« Mit Recht hat Hr. Zauw (Acta Joh. 
p-C sq. p. 205) diese Worte auf die Johannesacten zurückgeführt. Nahezu wörtlich 
dasselbe ist im Syrer zu lesen: »(Johannes) quoque virgo fuit; neque enim sine causa 
dominus noster illum (sic) diligebat«; s. Tertull. de monogam. ı7: » Johannes aliqui 
Christi spadöo«. Das über Paulus Gesagte mag aus I. Cor. 9, 5 abstrahirt sein. Timo- 
theus ist auch nach Pseudoignatius, ep. ad Philadelph. 4,4, ehelos geblieben. Über 
Barnabas ist aus älterer Zeit nichts bekannt. Jedenfalls weist das Interesse, welches 
Pseudoclemens an diesen apostolischen virgines nimmt, und die bereits bestehenden 
Legenden auf den Ausgang des 2. Jahrhunderts, in die Zeit, da man sich — vergl. 
die Nachrichten bei Clemens Alex. und Tertullian — den Matthäus (Paed. II, ı,ı6) und 
andere apostolische Männer als grosse Asketen vorstellte (Tertull. de monog. 8 hält 
alle Apostel, Petrus ausgenommen, für ehelos). Dem Elias und Elisa rühmt der Verfasser 
ebenfalls die Ehelosigkeit nach und stimmt auch hier mit Pseudoignatius 1. ec. überein — 


- ein Beweis, dass Pseudoignatius und Pseudoclemens, aus gemeinsamen Quellen schöpfend, 


in dasselbe Traditionsgebiet gehören; Pseudoignatius schrieb aber höchst wahrschein- 
lich in dem palästinensischen Cäsarea oder doch nicht weit von dieser Stadt. Auch 
sonst folgt unser Verfasser apokryphen Überlieferungen, ohne seine (Quelle zu nennen. 


-So erzählt er (II, ı5), dass Jesus niemals, weder auf der Reise noch zu Hause, mit 


Frauen oder mit Jungfrauen verweilt habe, dass die Frauen ihn aus ihrem Vermögen 
unterstützt, aber nicht mit ihm gewohnt haben, und dass auch die Apostel und Paulus 
von Frauen bedient worden seien, ohne mit ihnen zu wohnen. Lassen sich diese 
Bemerkungen zur Noth aus dem Neuen Testament ableiten, so ist es doch ganz un- 
möglich, das, was er über Moses, Aaron, Josua, die Ordnung des Wüstenzugs, Elisa, 
Micha und alle Propheten (II, 14), als überliefert berichtet, auf das Alte Testament 
zurückzuführen. Hier folgte der Verfasser der Haggada — wiederum ein Argument 
für die Annahme, dass er in Palästina geschrieben hat. 

! Unter allen älteren Lasterkatalogen, dıe wir besitzen, Mr. 7, 2ı, Mtth. ı5, 19, 
Gal. 5, 2of., Ephes. 5, 3f., I Cor. 6, gf., ApL. 5, Barnab. 20, Herm. Mandat. 8, 
1 Tim. ı, 9f.; II Tim. 3, 2f., Altercatio Sim. et Theoph. 21, Theoph. ad Autol.I, 2 u. 
I, 34, Pseudocypr. de aleat. 5, Hippol. arab. (ed. Acneuıs S. 283 f.) ist der unsrige 
und der in der Pistis Sophia p. 160 sq. der umfassendste. 

® Erwähnt sei noch als Indicium einer späteren Zeit nicht die Renuntiations- 
formel I, 3, 6, wohl aber die Zusammenstellung (I, 5, 3): »Wort Gottes (Christi) u. 
göttliche Eucharistie.« Eine solche Zusammenstellung findet man im 2. Jahrhundert 
nicht. Merkwürdig ist die antike Formel (U,9,1ı): »yvaSı sewurov za yvası re 
MErgov OU“, 


370 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 16. April. 


b) Keine bestimmte Irrlehre wird vorausgesetzt, auch nicht die 
Existenz bestimmter häretischer Gemeinschaften, sondern ganz wie in 
der »Apostellehre«, den Ignatiusbriefen und dem Hirten wird vor 
herumziehenden Irrlehrern gewarnt, die fremde Lehren aufbringen 
und verstreuen (I, ıı).' 

c) Weder der Kanon des ÖOrigenes noch seine Exegese noch 
irgend welche kunstmässige Exegese hat auf den Verfasser der Briefe 
Einfluss geübt. 

d) Der Verfasser braucht noch die alte Formel (I, ı2, 8): ö vouos 
al ol mpodAraı x 6 xupios Yumv Inooüs Xpioros, und wenn er auch das 
N. T. dem A. T. wesentlich gleichstellt, so hat er doch nirgends das 
Nr mit YEYpATTEL eitirt und offenbar (I, 8, 5 u. I, ı0, 5) noch einen 
feinen Unterschied zwischen Paulus und dem A. T. gemacht. Das ist 
aber dieselbe Haltung, die auch Theophilus von Antiochien am Ende 
des 2. Jahrhunderts eingenommen hat.” 

e) In den Briefen fehlt jede Spur eines hierarchischen Strebens, 
ja selbst die Existenz von Gemeindeleitern ist völlig verschwiegen, 
während man doch an vielen Stellen eine Erwähnung derselben er- 
wartet (z. B. I, 11; I, ı3; II, ı—6). Statt dessen ist nur von einem 
Yapıoue As disxovies die Rede neben dem arsua didaoxarias zul rpo- 
$yreias (I, 11, 10). Der Eindruck der Alterthümlichkeit der Briefe ist 
hier viel grösser als der der Ignatiusbriefe. Man wird an die Korinther- 
briefe des Paulus und an die »Apostellehre« erinnert.” 

f) Dieser Eindruck steigert sich noch, wenn man beachtet, dass 
das Charisma, Kranke und besonders Dämonische zu heilen, als eine 
freie, nicht an ein besonderes Amt geknüpfte Gabe vorgestellt wird,’ 
und dass ebenso das »Lehren« etwas vollständig Freies ist und jedem 
Begabten zusteht. Exoreisiren, Kranke heilen, die heil. Schriften 
vorlesen und lehren ist das eigentliche Geschäft der »Lehrer«, die 
dem Verfasser ein besonderer Stand sind.‘ Daneben giebt es aber 


‘ Der Eindruck der Alterthümlichkeit unserer Briefe ist an diesem Punkte so 
gross, dass man sich in die erste Hälfte des 2. Jahrhunderts versetzt glaubt. Die 
Briefe müssen aus einer kirchlichen Provinz stammen, die am Anfang des 3. Jahr- 
hunderts in vieler Hinsicht noch Verhältnisse bewahrt hat, welche in den grossen 
Kirchen schon um 160 erloschen waren (s. auch unten). Wie anders reden z. B. jene 
Briefe, die um 200 in Syrien unter dem Namen des Paulus und der Korinther ge- 
fälscht worden sind, um dem Bardesanes zu begegnen, und die Aufnahme in den 
edessenischen Bibelkanon gefunden haben, vergl. Verrer, Tüb. Theol. Quartalschr.18901V. 

2 Vergl. meine Abhandlung in der Zeitschr. f. KGesch. Bd. XI H.ı. 

3 Vergl. auch den Ausdruck für die Christenheit »n ev Xgırrw aded.borns« I, 11, 10; 
ı2, ı (Antiochus hom. 47. 99). Der Syrer hat ihn verwischt. 

* Vergl. NEANDER, a. a. O. 

5 Exoreismus und Krankenheilung I, 10, 4; ı2, 2—8; II, 5, ı. Schriftverlesung I, 
10, 4; 11, 4, 2; II, 5,1; II, 6, 3. Freies Lehren (die Lehrer als besonderer Stand) I, 10,4; 
I, 11—ı3; OD, 2,4 u. überhaupt DJ, ı—6. 


PU ENEEHEER 


Harnack: Entstehung des Mönchthums. 371 


auch noch »Propheten«, und diese bilden einen Stand über den 
Lehrern." 

Von diesen Propheten und Lehrern habe ich in meiner Aus- 
gabe der Apostellehre (1884 S. ııgff.) gehandelt. »Apostel« kennt 
Pseudoclemens nicht mehr als einen in der Kirche vorhandenen Stand.” 
Aber Propheten und freie Lehrer setzt er noch voraus. Wir ver- 
mögen jene nur bis zum Schluss des 2. Jahrhunderts, diese bis in 
den Anfang des 3. zu verfolgen. Dann erlöschen sie, disereditirt durch 
die gnostischen Irrlehrer und die montanistischen Enthusiasten, zu- 
gleich verdrängt durch die strenge hierarchische Organisation der 
Gemeinden. 

g) Die Asketen feiern das Abendmahl mit Brod und Wasser 
(IH, 2, ı), und aus II, 6, 3 geht hervor, dass es noch mit Agapen ver- 
bunden war. Letzteres kam auch noch nach 250 vor, aber die Feier 
des Abendmahls mit Wasser scheint bald nach der Mitte des 3. Jahr- 
hunderts aufgehört zu haben.’ 

Somit lässt sich die Abfassungszeit unserer Briefe mit hoher 
Wahrscheinlichkeit bestimmen. Sie muss in die ersten Jahrzehnte 
des 3. Jahrhunderts fallen.“ — 

Jedenfalls Timotheus, höchst wahrscheinlich bereits Hieronymus 
und Epiphanius kennen unsere Schreiben als zwei Briefe.” Allein, 
genauer geprüft, stellen sich die Briefe als ein einziges Schreiben 
dar. Dem ersten Brief nämlich fehlt der Schluss, dem zweiten die 
Adresse. Unmittelbar und ohne jede Schwierigkeit schliesst sich II, r, 
mit »S$eAw de« beginnend — als ob ein selbständiger Brief so beginnen 
könnte! — an Lı3. Auch finden sich keine Wiederholungen in 
beiden Briefen, wie man doch erwarten müsste, wenn sie zwei 
Schreiben wären, die über denselben Gegenstand handeln; vielmehr 
ist der sogenannte 2. Brief die einfache und natürliche Fortsetzung 
des ersten. Sobald dies erkannt ist, ist auch der Schleier, der über 


Br]; 11, 10: Kagızıc EXEN Mage ‚augtou, Öezounrov Toric TVEUMTIROS , rols mg0- 
byres, Tols ywnrzousw, or & Asyeıs zuglou erriv, eis olzodannv Ins Ev Xarru de Acer 
znros. Die Propheten controliren hiernach die Lehrer. 

® S.1,13,4; DO, 14, ı: nur die Zwölf und Paulus sind Apostel. 

® S. meine Abhandlung in den Texten n. Unters. z. altchristl. Litt. Gesch. VII 
H. 2. — Nicht geeignet, um die Zeit der Briefe zu bestimmen, aber doch bemerkens- 
werth ist es, dass der Verfasser II, 4—6 Ortschaften voraussetzt, in denen es nur 
christliche Weiber, aber keine christlichen Männer giebt, ferner solche, in denen nur 
eine einzige Christin vorhanden ist, endlich solche, in denen gar keine Christen wohnen. 

* Darauf führen die sub e) u. f) genannten Argumente; die übrigen lassen noch 
eine etwas spätere Zeit zu. 

° Timotheus eitirt »aus dem ersten Brief über die Jungfräulichkeit«; Hieronymus 
und Epiphanius sprechen von Briefen in der Mehrzahl. 

° II, 14. ı5 ist keine Doublette zu I, 6, ısq. 


Sitzungsberichte 1891. 39 


mL. 


372 Sitzung der philosophisch--historischen Classe vom 16. April. 


der Überlieferungsgeschiehte liegt, an einem wichtigen Punkte ge- 
hoben. Die Zweitheilung ist künstlich, und sie ist ebenso alt, wie 
die Überlieferung, der römische Clemens habe diese Briefe geschrieben. 
Dann ist auch diese Überlieferung nicht durch einen Zufall entstanden, 
sondern absichtlich, also eine Fälschung. Wer aber aus einem ob- 
skuren Schreiben zwei gemacht' und diese dem römischen Clemens 
beigelegt hat, wollte damit die beiden Briefe an die Korinther ver- 
drängen. Da unser Schreiben im Anfang des 3. Jahrhunderts abgefasst 
ist, Epiphanius es aber schon als zwei eneyklische Briefe des Clemens, 
die in den Kirchen gelesen werden, kennt, so stammt die Fälschung 
aus der Zeit c. 250—360. Da aber Eusebius von diesen celemen- 
tinischen Briefen noch nichts weiss, obgleich sie aus seiner Gegend 
stammen und er der bücherkundigste Gelehrte seiner Zeit war, so 
darf man annehmen, dass die Fälschung,‘ welche in der 2. Hälfte des 
4. Jahrhunderts auftaucht, erst der Mitte des 4. Jahrhunderts angehört. 
In diese Zeit und in dieselbe Gegend, wie unsere Briefe, gehören aber 
jene grossen Fälschungen der pseudoclementinischen apostolischen 
Constitutionen ‘und der Pseudoignatianen, die an Dreistigkeit des 
Unternehmens und an Einfluss auf die Folgezeit nur mit der Unter- 
schiebung der isidorischen Decretalen verglichen werden können. Man 
hat in Palästina (in Cäsarea?) in der Mitte des 4. Jahrhunderts die 
urchristliche Litteratur mit Geschiek und Glück theils zu fälschen, 
theils zu verdrängen gesucht.” Werden wir nun in Bezug auf die 
in der Adaptirung unseres Schreibens vorliegende Fälschung auf die- 
selbe Zeit und dieselbe Gegend geführt, so liegt die Annahme nahe, 
dass eben die Leute, welche die alte Didascalia in den sechs ersten 
Büchern, die Apostellehre in dem 7. Buch, die hippolytischen Kanones 
in dem 8. Buch der apostolischen Constitutionen und die Ignatiusbriefe 
in der grossen Fälschung von ı3 Briefen untergehen liessen, die 
alten Briefe des Clemens durch die Schöpfung zweier Briefe zu ersetzen 
gesucht haben. Die Beobachtungen, dass Pseudoignatius das Material 


! Ausser der Überschrift hat der Fälscher, wie es scheint, nichts hinzugefügt 
als ein »Amen« an dem Schluss des ersten Theils, den er als ersten Brief abtrennte. 
Aber selbst dieses »Amen« ist wahrscheinlich ursprünglich; denn U,6 fin. findet es 
sich auch. Ob er den Namen des wirklichen Verfassers unterdrückt hat, bleibt zweifel- 
haft. In dem Gruss (I, ı), wie er jetzt lautet, vermisst man keinen Namen. Die 
Theilung machte er fast genau in der Mitte des Schreibens; denn der sog. ı. Brief 
hat bei Funk 364 Zeilen, der sog. 2. Brief 349. Der Abschnitt ist glücklich gewählt; 
denn II, ıff. bildet ein zusammengehöriges Ganze, welches aber I, ıff. zu seiner un- 
mittelbaren Voraussetzung hat und durch I], ı0, ı als Bestandtheil eines und desselben 
Schreibens gefordert ist. Der Abschnitt II, 7ff. steht sogar dem Abschnitt I, 10 noch 
näher als der Gruppe II, 1ı—6. 

? S, die Nachweise in meiner Ausgabe der Apostellehre S. 241— 268. 


Harnack: Entstehung des Mönchthums. 3753 


unserer Briefe zu kennen scheint (s. oben) und dass im syrischen 
Codex v. J. 1470 (verglichen mit dem Codex v. J. 1170) die neuen 


Clementinen die alten wirklich verdrängt haben, sind dieser — zur 
Zeit freilich nur unsicher begründeten — Annahme günstig.' 


Nach diesen nöthigen Untersuchungen gehen wir zur Beantwortung 
der Frage über, welche Stellung unser Schreiben” in der Geschichte 
der Entstehung des Mönchthums einnimmt. 

Es ist gerichtet an den ganzen Kreis von Asketen (I, ı: reis 
uaxaploıs veavioxcs xl Tals iepais mapSevois) einer bestimmten Landschaft 
von einem hervorragenden Asketen einer anderen, wie es scheint, be- 
nachbarten Landschaft, der den Brüdern und Schwestern die Regeln, 
die in seiner Heimath gelten, vorhält und ‚sie ermahnt, sie auch bei 
sich zu beobachten. Er hat von Missständen gehört, die in der be- 
nachbarten Landschaft im Kreise der Asketen eingerissen sind, und 
es ist ihm ein herzliches Anliegen, dass dieselben beseitigt werden.’ 


! Ist unser Schreiben durch die Hände des grossen Fälschers (oder der grossen . 
Fälscher) in Palästina gegangen, so hat man allerdings Grund zu dem Verdacht, dass 
nicht nur die Überschrift gelitten hat, sondern dass auch Interpolationen stattgefunden 
haben. Allein ich vermag solche nieht namhaft zu machen. Auch gab der Text der 
Briefe jenem gelehrten und verschlagenen Bischof keinen Anlass, seine semiarianische 
(eusebianische) Christologie einzutragen, und seinem Bestreben, alle dogmatischen 
Formeln durch einen Schwall von biblischen Wendungen zu ersetzen, kam das alte 
Schreiben selbst entgegen. Was ihn, den weltförmigen, dem strengen Mönchthum 
nicht sehr geneigten Mann — denn als solchen kennen wir ihn aus seinen Fälschungen 
— bewogen hat, ein Schreiben wie das unsrige zurechtzustutzen, bleibt freilich räthsel- 
haft. Aber man darf nicht übersehen, dass unser Brief der strengsten Askese keines- 
wegs in allen Stücken das Wort redet. 

® Ich eitire das Schreiben auch fernerhin mit I und I. 

® Dass die Asketen einer ganzen Landschaft gemeint sind, geht aus I,ı und 
namentlich aus II, ı sq. hervor (daher war es en die Briefe später als encyklische 
zu betrachten). Dass der Verfasser einer anderen Landschaft angehört, folgt aus dem 
Yusts-üneis II, ı,ı und II, 16, ı (es soll auch bei euch das beobachtet werden, was 
bei uns geschieht). Der Verfasser ist ein angesehener Mann, aber nicht etwa ein 
Bischof; er befiehlt auch nicht, sondern ermahnt, bittet und beschwört; die Adressaten 
haben die volle Freiheit der Selbstbestimmung (II, ı, 1; II, 16; II, 6,4). Auch in seinem 
eigenen Kreise ist er nicht Herr, sondern Einer neben Anderen (II, 9, 2); aber er 
weiss doch, dass die Lebensweise, die er in dem Schreiben vorhält, die rorırsi« Ev 
Xoro ist (II, ı, 1); daher wird er Gehör finden bei Jedem, der Gott kennt (II, 16, 2), 
und an einer Stelle spricht er sogar, eine apostolische Mahnung aufnehmend, im Tone 
des Befehls (I, 10, 3), an einer anderen wendet er Philipp. 4, ı auf sein Verhältniss 
zu den Lesern an (II, 6, 5). Diese sind durchweg nur die Asketen (nicht ganze Ge- 
meinden). Die ‚Namen, die der Verfasser für sie braucht, sind ragSzvou, «derer Lepot, 
@deAderr i iepat, avFgumor TFeol, O0vAoı Jeod, a ayıoı, Seoseßeis u. Ss. w. Nach der lateinischen 
Übersetzung käme II, 2, ı.2 auch »arzyr7s« vor. Das dürfte Manchem bedenklich 


35” 


374 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 16. April. 


Das Schreiben zerfällt nach dem Gruss (I, ı) in drei Theile (I, 2—9; 
I, 10—II, 6; I, 7— 15) und einen Schlussabschnitt. Hauptsächlich durch 
die Virginität, die sie bewahren wollen, unterscheiden sich die Adressaten 
von den übrigen Christen, und von der Virginität handelt der Verfasser 
ausschliesslich. Sie ist das wesentliche Charakteristicum der geistlichen 
Athleten, ja im Grunde das einzige. Die Ehelosigkeit ist das himm- 
lische, göttliche Leben, das Leben der Engel (I, 4, ı), der Ehelose lebt 
nur noch scheinbar auf Erden (I, 3, 6). Er übt die Nachfolge Christi 
und der Apostel (I, 6.7; I, ı4 sq.), hat Christum in Wahrheit ange- 
zogen (I, 7, ı), hat die hohe Aufgabe, allen Gläubigen, den gegen- 
wärtigen und den zukünftigen, ein Vorbild zu sein (I, 3, 15 9, 1; I, 6, 4) 
und erwartet einen grösseren Lohn, als die blossen Söhne Gottes (I, 4, 2). 
Die, »welche ihre Lenden in Wahrheit umgürtet haben« d.h. die Ehe- 
losen (II, 8,2 nach Eph.6,ı4) sind die »Menschen Gottes«. 

Der erste Theil des Schreibens enthält allgemeine Mahnungen, 
die Virginität im Leben zu erweisen und ein Gottesmensch nicht nur 
zu heissen, sondern auch zu sein. Der dritte Theil bringt lediglich 
Beispiele aus der h. Schrift, um zu zeigen, wie viele Männer durch 
Weiber zu Grunde gegangen sind und umgekehrt, weil sie in be- 
ständiger Gemeinschaft mit ihnen lebten, ferner wie viele Männer bis 
zu ihrem Tode keusch geblieben sind, weil sie nur mit Männern ver- 
kehrten. Diese beiden Theile bieten — abgesehen von den Nutz- 
anwendungen" 1,8, 2; 9, 251053. 45'717, 25 14, IS, EI mei 
Interesse. Der eigentliche Zweck des Briefes ist in dem mittleren 
Abschnitt I, 10—I, 6 enthalten. Ich theile im Folgenden den Inhalt 
desselben in verkürzter Gestalt, aber alles Wesentliche aufnehmend, mit: 

Schlimme Kunde und Gerüchte haben wir gehört über unver- 
schämte Menschen, die unter dem Scheine der Gottesfurcht mit Jung- 
frauen in demselben Hause wohnen und sich in Gefahr begeben oder 
allein mit ihnen umherziehen auf den Strassen und dort, wo keine 
Menschen sind. Andere essen und trinken mit ihnen, mit Jungfrauen 


erscheinen, denn das Wort als technische Bezeichnung soll sich erst bei Eusebius finden 
(s. Zaun, Forsch. II S. 186). Allein 1. schon Clemens (Paed. III, 9, 43; Strom. IV,21, 132) 
und Origenes (Hom. in Jerem. XIX ec. 7 Lom. XV p. 377) brauchen es im technischen 
Sinn (von Hippolyt in Proverb. 9, ı Lag. p. 199, ı sehe ich ab), 2. beim Syrer steht 
an den betreffenden Stellen wörp x"23 bez. xörpn d.h. »vir sacer, sacratus«. Mönche (Ere- 
miten) kommen nicht vor (weder der Name noch die Sache). Welches griechische Wort 
der Übersetzer mit w=7 ra »Tochter der Satzung« (des Gelübdes) wiedergegeben hat 
(II, 1,2; II, 2,3), vermag ich nicht zu sagen. Aphraates braucht die entsprechende 
Bezeichnung für seine Mönche sehr oft. Man könnte hier auf den Verdacht kommen, 
unsere Briefe seien ursprünglich syrisch geschrieben und dann in’s Griechische über- 
setzt worden. Allein — um von Anderem zu schweigen — das Citat bei Timotheus, 
welches einen anderen Text bietet als unsere Handschrift der Briefe, bezeugt, dass 
das Syrische nur Übersetzung ist (vergl. auch Beeren, 1. c. p. LXII sq.). 


Harnack: Entstehung des Mönchthums. 375 


und gottgeweihten Mädchen, bei Gastmählern in Ausgelassenheit und 
grosser Schändlichkeit. Andere versammeln sich zu eitlem und 
müssigem Klatsch und zu Gelächter und um über einander Übles zu 
reden und jagen Verleumdungen nach und sind Müssiggänger. Andere 
laufen die Häuser jungfräulicher Brüder und Schwestern ab, unter 
dem Vorwande, sie zu besuchen oder die Schriften vorzulesen oder 
Beschwörungen vorzunehmen oder zu lehren — Müssiggänger, Nichts- 
thuer, Vorwitzige, Leute, die in süssen Worten mit Christus Geschäfte 
machen (ec. 10). Unnütze Reden tragen sie mit vielen Übertreibungen 
von Haus zu Haus und bringen dazu noch, unverschämt wie sie sind, 
unter dem Vorwand zu unterrichten, allerlei seltsame irrige Worte 
vor. Wenn sie doch wenigstens wahre Lehren vorbrächten! Dann 
wären sie selig! Aber das ist das Traurige, dass sie selbst nicht 
wissen, was sie lehren wollen, und das als wahr behaupten, was 
nicht so ist. Sie wollen Lehrer sein und sich als beredt zeigen, 
indem sie mit Christus Geschäfte zu machen streben. (Es folgen nun 
Bibelstellen, welche die Verantwortung des Lehrers und seine Pflichten 
einschärfen). Diese Menschen sind es, die durch gütige und süsse Reden 
die Herzen der Einfältigen täuschen und sie in den Irrthum führen, 
während sie sie selig preisen. Fürchten wir also das den Lehrern 
gesetzte Gericht; denn ein schwereres Gericht erwartet sie, wenn sie 
nur lehren und es nicht auch thun, sowie alle die, welche den Namen 
Christi lügnerisch an sich nehmen und sagen, dass sie die Wahrheit 
lehren, und herumlaufen und unnütz umherschweifen und sich brüsten 
und rühmen in ihrem fleischlichen Sinn. Sie sind wie der Blinde, 
der den Blinden leitet, und Beide fallen in die Grube. (Es werden 
nun die Stellen Col. 2,8.4 und Ephes. 2,2 auf diese Irrlehrer an- 
gewendet.) Wenn du aber eine geistliche Gabe erhalten hast, ein 
Wort der Weisheit oder der Erkenntniss oder der Lehre oder der 
Prophetie oder der Diakonie, so sei der überreiche Gott gelobt, der 
Gott, der allen Menschen giebt, ohne es vorzurücken.” Ein Charisma 
hast du vom Herrn — diene damit den Geistlichen, den Propheten, 
die da erkennen, dass das, was du sagst, vom Herrn ist, zur Er- 
bauung der auf Christus sich gründenden Brüderschaft? (e. ıı). 


! Nach diesen Citaten hat Hr. BezLex (p. 162) einen Satz alsGlosse getilgt, Hr. Funk 
ihn in seiner Übersetzung sogar stillschweigend weggelassen; aber Antiochus hom. 22 
bietet ihn: &# yag 2Eodov Aoyov auroo yuwasnrere dung. 

? Auch diesen Satz bietet Antiochus hom. 47 und schützt somit das Wort »öte- 
zovies«, welches Hr. Beeren tilgen wollte. 

® So Antiochus hom. 47; der Syrer bietet vor den Worten: »sis oirodomm FG 
ev Xausru @deAbeornros« noch »zaL ZEmynsaı ro Ygırıua 6 EXEIS ev 7 Erzinrie.« Diese 
Worte sind wohl ursprünglich. Zu zveunerzo — meodereı vergl. Origenes de 
orat. 28: ravrss 1Evro0 ye 2Eousien Ey, olaEv cecreverı Ta Eis Maas HacegrnIaEvee a AHEn De 


376 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 16. April. 


In dem ı2. Capitel wird als Pflicht der Asketen hervorgehoben, 
die Waisen und Wittwen und die kinderreichen Armen zu besuchen, 
und zwar alle, doch vorzüglich die christlichen, ferner aber die Dämo- 
nischen, »über ihnen zu beten ein Gott wohlgefälliges Gebet, zuver- 
sichtlich und nicht mit vielen künstlich zusammengesetzten Worten 
oder eingeübten Schwurformeln, um den Menschen zu gefallen und 
um wohlberedt zu erscheinen und mit einem guten Gedächtniss aus- 
gerüstet, wie ein tönendes Erz gegenüber den Besessenen voll Ge- 
schwätzigkeit und Plappern, nicht aber in der Zuversicht der Wahr- 
heit, wie der Herr gelehrt hat; denn also spricht er: »die Art fährt 
(nur) .aus durch anhaltendes Gebet und durch Glaube, der mit 
Fasten verbunden ist.«' Der Verfasser führt diese Mahnungen sehr 
gründlich aus: wir sollen die kranken Brüder und Schwestern in ge- 
ziemender Weise besuchen »ohne Betrug, ohne Geldsucht, ohne Lärm, 
ohne Geschwätzigkeit, nicht mit unfrommer Geschäftigkeit und ohne 
Stolz, vielmehr mit dem sanften und demüthigen Geist Christi.« Noch 
einmal werden die Exoreisten vor der Schönrednerei gewarnt. Sie 
sollen eingedenk sein, dass sie die Gabe gesund zu machen von Gott 
empfangen haben. Darum sollen sie sie auch nach dem Worte Christi 
umsonst ausüben. Vor allem sollen sie nicht die Person ansehen, 
sondern die Armen besuchen und die Fremdlinge aufnehmen, ein- 
gedenk dessen, was das Gesetz und die Propheten und unser Herr 
über die Bruderliebe und Gastfreundschaft lehren (c. 12). Aber auch 
das ist Pflicht, dass ein Jeder seine Brüder in dem Glauben an den 
einen Gott erbaue und stärke, und Niemand seinen Nächsten beneide. 
Wer nur immer das Wort Gottes betreibt, muss es in der Furcht 
Gottes thun. Die Ernte ist gross, aber der Arbeiter sind wenige. 
Darum lasset uns den Herrn der Ernte bitten, dass er Arbeiter in 
seine Ernte sende. Diese Arbeiter werden nun charakterisirt, nicht 
Miethlinge, nicht solche, welche die Religion und Frömmigkeit für 
ein Geschäft halten, nicht trügerische Schönredner, nicht Heuchler 
und Betrüger, nicht Trunkenbolde, nicht solche, die mit Christus 
Handel treiben, das Geld lieb haben und streitsüchtig sind (ec. 13). 

Der Verfasser geht nun zu der speciellen Darlegung über, wie 
er und seine Freunde sich gegenüber dem anderen Geschlecht be- 


eumveusIeis une Tod Insoö, ws 0 GmorroAd, za mo Tu ‚Hugmav yuurzsrTan Öuvarnewos 
wg WRgNTaS 70 mveüne 70 ayıv zu „yevopevos FVeumarınos Tu Umo Er MIETE Aye- 
Io Fgomov viou Seov &d duasrov Fuv rara Aoyov mounreu v, apınaw & Zav ap ö Seos. 
Ümygerwv, woTrep oL moobrraı, ev Tu \eyew ou 7a 1dı EAAc 7% Tou Seiov Tu Tew. 

! Die ganze Stelle ist im Originaltext von Antiochus hom. 99 erhalten. Der 
Herrnspruch (ef. Mr. 9,29) lautet hier: ro yevos £v mooFeUym Errevei zo mioreı [LET 
vnsreias &Geoysrau Diese Fassung ist sonst nicht bezeugt. Der Syrer hat die über- 
lieferte Fassung, aber in erweiterter Gestalt. 


} 
3 
j 
; 
} 


AL. Zr 


Harnack: Entstehung des Mönchthums. 377 


nehmen, um die Adressaten zu veranlassen, dieselbe Lebensordnung 
bei sich einzuführen. Mit Jungfrauen wohnen wir nicht, und nichts 
ist uns mit ihnen gemeinsam; wir essen und trinken nicht mit ihnen, 
und wo eine Jungfrau schläft, da schlafen wir nicht. Weiber waschen 
nicht unsere Füsse noch salben sie uns. Unter keiner Bedingung 
schlafen wir dort, wo eine ehelose oder Gott geweihte Jungfrau 
schläft, und ist sie allein an irgend einem Ort, so bleiben wir auch 
nicht eine Nacht daselbst. Der Verfasser unterscheidet nun, indem 
er wandernde Asketen voraussetzt, fünf Fälle. Erstens, wenn sie 
bei Tage einkehren müssen, und christliche Brüder an dem Ort sind. 
Dann treten wir bei einem Bruder ein und rufen alle Brüder zusammen 
und halten mit ihnen eine erbauliche Unterredung, und diejenigen 
unter uns, die beredt sind, halten Predigten (I, 1). Kommt die Nacht 
herbei und wir sind fern von unseren Häusern und Verwandten und 
die Brüder nöthigen uns zu bleiben, damit wir die Vigilien mit ihnen 
halten und sie das h. Wort Gottes hören und üben können und 
durch die Herrnworte ernährt würden, und sie uns Brod und Wasser 
bringen oder das, was Gott bescheert hat, und wir uns entschliessen, 
über Nacht zu bleiben — so kehren wir bei einem Gott geweihten 


 Manne ein, wenn ein solcher am Orte ist. Dieser Bruder muss uns 


alles, was uns nöthig ist, zurüsten; er bedient uns, wäscht uns die 
Füsse, salbt uns, bereitet uns das Lager, und zwar persönlich; denn 
es darf dann bei uns keine Person weiblichen Geschlechts sein, sei es 
eine Jungfrau oder Ehefrau, weder eine Begüterte' noch eine Gottge- 
weihte, weder eine christliche noch eine heidnische Sklavin; nur 
Männer mit Männern dürfen zusammen sein. Wenn wir nun erachten, 
dass es schicklich sei, zu stehen und zu beten der Weiber wegen 
und Worte der Ermahnung und Erbauung zu sprechen’, so rufen 
wir die Brüder und alle heiligen Schwestern und Jungfrauen und alle 
Weiber zusammen, welche an dem Ort sind, damit sie mit aller Sitt- 
samkeit und Züchtigkeit zusammenkommen, um sich an der (Predigt 
der) Wahrheit zu erlaben. Dann halten wir — so viele von uns die 
Gabe der Rede besitzen — Predigten und vermahnen sie mit den 
Worten, die Gott uns eingiebt; dann beten wir und geben uns den 
Friedenskuss, ‘die Männer den Männern; die Weiber und Jungfrauen 
aber müssen ihre Hände in ihre Kleider einhüllen, und auch wir 
hüllen sittsam und mit aller Ehrbarkeit, die Augen nach Oben ge- 
richtet, ehrbar und mit aller Züchtigkeit unsere rechte Hand in unser 
Gewand, und dann dürfen die Weiber herantreten und uns den Friedens- 


* Die Conjeeturen, die an dieser Stelle gemacht sind (»eine Alte«, »eine Ver- 
lobte«), scheinen mir überflüssig. 

’ > 

® Der Morgengottesdienst ist gemeint, der eoetus antelucanus. 


378 Sitzung der ‘philosophisch - historischen Classe vom 16. April. 


kuss auf unsere in das Gewand eingehüllte Rechte geben." Hierauf 
wandern wir dorthin, wohin uns der Herr zu gehen gestattet (II,2). 

Der zweite Fall ist, dass an dem betreffenden Ort kein Asket 
ist, sondern nur verheirathete Christen. Dann müssen diese den h. Mann 
sorgsam beschicken; er aber muss ihnen erklären, dass er von jeder 
Berührung mit Weibern und Jungfrauen fernbleiben werde (I, 3). 

Der dritte Fall ist, dass es an dem betreffenden Ort keine 
christlichen Männer, sondern nur christliche Frauen und Mädchen 
giebt, und dass diese die Asketen nöthigen, dort zu übernachten. In 
diesem Falle rufen wir sie alle zusammen und halten ihnen eine Er- 
bauungsstunde. Wenn aber die Zeit zum Schlafe herankommt, wählen 
wir die älteste und züchtigste Matrone aus. Ihr sagen wir, sie möge 
uns einen besonderen Platz anweisen, wohin weder eine Frau noch 
eine Jungfrau kommt. Und eben diese Greisin muss uns eine Laterne 
bringen und alles Nöthige von der Liebe der Brüder beschaffen. Ist 
aber die Zeit zum Schlafen gekommen, so muss auch sie uns ver- 
lassen und in Frieden in ihr Haus gehen (II, 4). 

Der vierte Fall ist, dass wir an einen Ort kommen, wo wir 
nur eine einzige christliche Frau finden und sonst keinen Christen. 
Da fliehen wir hinweg wie vor dem Anblick einer Schlange oder dem 
Anblick der Sünde, nicht weil wir dieses christliche Weib verachten 
— das sei ferne —, sondern weil sie allein ist, und auch weil wir 
das Gerede fürchten. Dieser letztere Punkt wird weitläufig ausgeführt: 
wir dürfen Niemandem, weder den Juden, noch den Heiden, noch 
der Kirche Christi ein Ärgerniss geben (I, 5). 

Der fünfte Fall endlich ist, dass es an dem Ort überhaupt 
keine Christen giebt, und wir doch dort einige Tage verweilen müssen. 
Dann müssen wir klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die 
Tauben sein, damit Gott unseres keuschen und heiligen Lebenswandels 
wegen gepriesen werde. Überall muss es sich zeigen, dass wir das 
gesegnete und heilige Geschlecht und die Söhne des lebendigen Gottes 
sind, die wir die Heiden in Nichts nachahmen, auch als Gläubige 
den Kindern der Menschen nicht gleichen, vielmehr in jeglichem Stück 
anders sind als die Gottlosen. Auch werfen wir nicht das Heilige 
vor die Hunde und die Perlen vor die Säue, sondern wir loben Gott 
in jeglicher Zucht und mit aller Klugheit und mit aller Gottesfurcht 
und Sammlung des Geistes. Wir feiern keinen Gottesdienst” dort, 
wo die Heiden sich betrinken und bei ihren Gastmählern in ihrer 


! Der h. Kuss war also damals noch allgemeine Sitte, s. Tertull. de orat. ı8: 
»quae oratio cum divortio sancti oseuli integra?« Uber die Gefahren dieses Kusses 
s. Athenag. Suppl. 32 fin. u. Clem., Paedag. II, ı 1,81. 


2 Der Syrer hat Und = diezoveiv, aber auch — Asırougyeiv. 


Harnack: Entstehung des Mönchthums. 379 


Ruchlosigkeit unreine Reden und Lästerungen ausstossen. Desshalb 
singen wir (vor) den Heiden keine Psalmen und lesen ihnen die 
Sehriften nicht vor, damit wir nicht den Pfeifern oder Sängern oder 
Weissagern gleichen, wie Viele, die also wandeln und dies thun, 
damit sie sich mit einem Brocken Brodes sättigen, und eines Becher 
Weins wegen gehen sie und »singen das Lied des Herrn in dem 
fremden Lande« der Heiden und thun, was nicht erlaubt ist. Ihr, 
meine Brüder, thut nicht also; wir beschwören euch, Brüder, dass 
solches nicht bei euch geschieht, vielmehr wehrt denen, die sich so 
schmählich betragen und selbst wegwerfen wollen. Wir beschwören 
euch, dass dies so bei euch geschehe wie bei uns (II, 6). — 

Würde in unserem Schreiben nur vor den »virgines subintro- 
ductae«, den »Seelenbräuten«, gewarnt, so böte es kein besonderes 
Interesse; denn die Nachrichten über diese bedenkliche Sitte heroischer 
Asketen beginnen frühe,” sind ziemlich zahlreich’ und nehmen seit 
der Mitte des 3. Jahrhunderts die Form ernster Warnungen an.” Allein 
der Brief beriehtet uns viel mehr. Es sind. vornehmlich zwei Punkte, 
auf die ich die Aufmerksamkeit richten möchte: 

Unsere Urkunde zeigt uns, 

ı. dass die Functionen der uralten charismatischen Lehrer (und 
der Exoreisten) auf die demgemäss mit hohen Rechten und Pflichten 
ausgestatteten, bald sesshaften, bald wandernden Asketen übergegan- 
gen sind oder vielmehr, dass diese und jene eins sind, und sie 
zeigt uns, 

2. dass die Corruption im Stande dieser Asketen einerseits, die 
serupulöse Absonderung vom weiblichen Geschlecht, die gefordert 


! Die Nutzanwendungen der biblischen Beispiele in dem 3. Theil beziehen sich 
sämmtlich auf den Verkehr mit Weibern, fügen aber keine neuen Züge mehr hinzu. 
Man erkennt nur wiederum, wie sehr das Übel eingerissen war, geistliche Schwestern 
stets um sich zu haben, mit ihnen zusammen zu wohnen, dort zu schlafen, wo sie 
schlafen (II, 9,2; 15,4), mit ihnen zu scherzen (IH, 10, 3; 11,2), sich von ihnen be- 
dienen, die Füsse waschen und salben zu lassen (II, 15,4) u. s. w. 

2 Hermas, Sim. IX, 10, 6 ff. 

3 Tertullian billigt die Sitte, s. de exhortat. cast. 12; de monog. 16. Auf etwas 
anderes bezieht sich de ieiun. ı7. Auffallend stimmt die Schilderung des Unwesens 
bei den Enkratiten mit unseren Schilderungen überein, s. Epiph. h. 47,3: Feuwuvorren 
de On.Iev E Eryrpiersien, sparsgws ra maur [84 Epryeadöneven, 14EFoV yuvaıznv eugırronevor PR Yuvoazıns 
mavrayoSev Amuruvres, yuvaıkı Ö2 Fuvodsvorrsg za FUVÖLmrWsEVoL za EEumngsrounsvon 
ums av rowurw. Angesichts dieser Worte könnte man auf den Gedanken kommen, 
dass unser Schreiben, welches jede Rücksicht auf Klerus und Bischöfe vermissen lässt, 
nicht aus der Grosskirche stammt, sondern aus enkratitischen Kreisen. Allein zahl- 
reiche Stellen, aus denen hervorgeht, dass der Verfasser die Asketen von den Brüdern, 
d. h. den gemeinen Christen, unterscheidet, diese gemeinen Christen aber anerkennt, 
machen diese Annahme unmöglich. 

* Cypr. ep. 4. Pseudocypr., de singular. clerie. Euseb., h. e. VII, 30, ı2. Coneil. 
Dlib. e. 27. Ancyr. c. 19. Nie. c. 3. Aphraates, Hom. 6, 4 u. Hom. ı8, 


, 


S 


380 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 16. April. 


wird andererseits die vollkommene Loslösung derselben von der 
‚Gesellschaft und der Gemeinde zur nothwendigen Folge haben 
musste. 

Jene Erkenntniss wirft ein Licht auf die Entstehungs- und Ent- 
wickelungsgeschichte des alten Asketenthums, diese auf den Ursprung 
des Mönchthums (im strengen Sinn des Worts). 

Die Asketen in unserer Schrift sind allerdings in erster Linie 
»Enthaltsame«. Solche »Enthaltsame« als besondere Gruppen in den 
Gemeinden kennen wir vom Ende des ı. Jahrhunderts ab.' Allein sie 
erscheinen hier mit weitgehenden Pflichten und Rechten ausgestattet. 
Sie sollen nicht müssig sein, sondern die Wittwen, Waisen und Armen, 
namentlich die kinderreichen, besuchen; sie sollen die heiligen Schriften 
vorlesen und erklären.” Ferner wird vorausgesetzt, dass nicht Wenige 
unter ihnen die Gabe zu lehren und die Gabe der Heilung (besonders 
in Bezug auf die Dämonischen) erhalten haben. Diese Gaben sollen 
sie in den Dienst der Gemeinde stellen und sie umsonst ausüben. 
Sie sind im Sinne unseres Verfassers recht eigentlich diejenigen, 
welche die Christenheit zu erbauen haben, geistlich und leiblich, 
und sie sind bei der Erfüllung dieser Aufgabe nicht an eine einzelne 
Gemeinde gebunden. Es wird vielmehr vorausgesetzt, dass sie zwar 
einen festen Wohnsitz haben — sollen sie doch auch den Fremd- 
lingen Aufnahme und Liebe gewähren —, dass sie sich aber häufig 
auf der Wanderschaft befinden, um im Lande die Brüder zu erbauen 
und zu stärken. Solche Reisen treten sie mittellos an; aber sie haben 
Anspruch darauf, von den Brüdern auf’s sorgsamste verpflegt zu werden. 
Asketische Züge treten hier — abgesehen von der Vorsicht gegen- 
über den Frauen — nicht hervor; vielmehr wird gesagt, dass diese 
predigend reisenden Asketen wohl versorgt, beköstigt, gesalbt und 
beherbergt werden sollen. Dafür beten und predigen sie vor den 
Brüdern, halten mit ihnen den Gottesdienst und wandern dann weiter, 
wohin es Gott gefällt. 

Jeder Kundige muss hier die wandernden (Propheten) und Lehrer 
erkennen, über die wir namentlich aus der » Apostellehre«, den anti- 
montanistischen Schriften und Lucian’s Peregrinus unterrichtet sind, 


1 S. I Clem. 38. Ignat. ad Smyrn. 13, ad Polye. 5.. Polye. ep.4,3 (auch das 
urchristliche Wittweninstitut gehört hierher). Justin, Apol. I, 15. 29. Athenag. Suppl. 33. 
Theoph. III, ı5. Min. Felix 3ı. Tert. öfters, s. auch die Apostellehre e. 6. Nach unserem 
Schreiben scheinen sie in besonderen Häusern zu wohnen (I, 10,4; OH, 2, ı). Doch ist 
das keineswegs sicher; s. über diese Frage Eıcnnorn, Athanasii de vita ascetica testim. 
p- 4 sg. Zeugnisse für die Existenz dieser Enthaltsamen in ältester Zeit hat Hr. Zaun, 
Forsch. II S. 185 ff., gesammelt. 

2 Dass die Erklärung zum Vorlesen $ehörte, darüber s. Harcn, Essays in biblieal 
Greek 1889 p. 38 sq. 


Harnack: Entstehung des Mönchthums. 381 


die wir aber zurückzuverfolgen vermögen bis zu dem Korintherbrief 
des Apostels Paulus, ja selbst bis zum Evangelium (Matth. 10). Die 
Linie unserer Asketen reicht also bis zu den Ursprüngen des Christen- 
thums zurück. Wohl ist. hier eine Metamorphose vor sich gegangen — 
aus den freien Evangelisten und Lehrern, die auch enthaltsam waren, 
sind Enthaltsame geworden, die auch Lehrer sind —; aber die Con- 
tinuität ist unverkennbar.' Lässt sich nun nachweisen, dass sich die 
Asketen unserer Schrift zu wirklichen Mönchen entwickelt haben, so 
ist Eusebius nicht ganz im Unrecht, wenn er die Asketen seiner Zeit 
auf das apostolische Zeitalter zurückführt.” Sicherlich hat das Asketen- 
thum des 2. und 3. Jahrhunderts noch andere Wurzeln und Er- 
scheinungsformen gehabt als die in unserer Urkunde überlieferten.’ 
Aber wir dürfen es doch mit Bestimmtheit ausprechen: eine Linie 
desselben reicht zurück bis auf die wandernden charismatischen Lehrer 
der »Apostellehre« und bis auf die Urzeiten des Evangeliums. Die 
wandernden Apostel, Evangelisten und Lehrer sind in die Asketen 
übergegangen." 


! Sie wird noch versichert durch die Erwähnung von »Propheten« in I], ı1, 10 
(vergl. Lucian’s Schilderung der Würden des Peregrinus). Leider ist die Nachricht 
so abgerissen, dass man weitere Schlüsse nicht zu ziehen vermag. 

H. e.:11, 16) 17. Zw'vergl: ist 'mieh U '37; V, 10. 

® Man kann folgende Motive des alten christlichen Asketenthums unterscheiden: 
a) das eschatologische, b) das enthusiastische, ce) das philosophische, d) das dualistische, 
und folgende Erscheinungsformen: a) die partielle Askese der alten Evangelisten, 
Propheten und Lehrer, b) die Continenz (in verschiedenen Stufen aus Abscheu vor 
dem Sinnlichen), ec) das philosophische Leben der Gnostiker. 

* In dieser Thatsache, welche uns unsere Urkunde mittheilt, liegt ihr höchster 
Werth. Wir wissen, dass es — wenn wir unseren Standort am Anfang des 2. Jahrh. 
nehmen — in der Christenheit bez. in den Gemeinden drei Stände gegeben hat, 
ı. den Stand der charismatischen Missionare, Propheten und Lehrer, 2. der Presbyter 
sowie der Bischöfe und Diakonen, 3. der Enthaltsamen und Heroen (in den Rang- 
stufen der virgines, viduae, continentes, bez. der martyres und confessores); s. meine 
Ausgabe der »Apostellehre« S. 93— 158. Die Apostellehre und andere Urkunden zeigen 
uns, dass die erste Gruppe im Laufe des 2. Jahrh. theilweise in die zweite über- 
gegangen ist. Unsere pseudoclementinischen Briefe belehren uns nun, 
dass sie sich auch mit der dritten Gruppe verschmolzen hat, die ihr durch 
die Askese von Anfang an verbunden war. So standen sich zuletzt der Bischof mit 
den Klerikern und die Heroen (Confessoren und Enthaltsame) gegenüber. Eine Zeit 
lang und in einigen kirchlichen Provinzen schienen auch diese beiden Gruppen zu 
conflagriren (die Heroen hatten einen Anspruch auf erledigte klerische Stellen und 
waren bei der Sittenzucht und der Spendung der Sündenvergebung betheiligt; s. Tertull. 
de praeser. 3; adv. Valent. 4; de fuga ı1; de pudieit. fin. Hippol. Can. arab.; de 
antichr. 59; Philosoph. IX, ı2. Euseb., h.e. V,28. Cypr. ep. 33 —40 und mehrere 
andere Briefe, die von den litterae pacis der Märtyrer handeln; s. Preuschen, Tert.’s 
Schriften de paenit. und de pudicit., S. 43ff. Ackerıs, die Canones Hippolyti S. 222ff. 295); 
aber es bildete sich bald ein scharfer Gegensatz aus. Auch in unserer Urkunde kann 
das völlige Absehen von dem Klerus nur Ausfluss einer tiefen Verstimmung gegen 
denselben sein. Oder gab es in der Gegend, aus welcher unser Schreiben stammt, 


382 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 16. April. 


Es wäre leicht zu zeigen, dass in einem Zweige des späteren 
Mönchthums (im strengen Sinn des Worts) dieser Zug des Wanderns 
nicht untergegangen, vielmehr ein wesentliches Moment geblieben ist. 
Es ist ferner offenbar, dass dieses Wandern, ganz ähnlich wie andere 
Zäge der urchristlichen freien Lehrer, von den asketischen Tendenzen 
umgebildet worden ist, d. h. nicht mehr in erster Linie der Mission 
oder der Erbauung Anderer diente, sondern der eigenen Vervoll- 
kommnung. Das Wandern wurde eine eigenthümliche Form der 
Isolirung, d. h. der Loslösung von der Welt. Das umherschweifende 
Mönchthum ist im Abendland erst langsam und allmählich durch die 
Benediktinerregel verdrängt worden und im Morgenland nie ganz 
untergegangen. Aber durch Untersuchungen dieser Art wird der 
Nachweis nicht leicht gelingen, dass die Asketen unserer Urkunde 
eine Vorstufe des wirklichen Mönchthums sind. Es ist vielmehr auf 
andere Punkte hinzuweisen: 

ı. Die Corruption im Stande der Asketen, welche uns das pseudo- 
elementinische Schreiben schildert, ist so gross, und die Gefahren, 
die ihnen täglich drohen, sind so bedeutend, dass man eine durch- 
greifende Änderung ihrer Situation erwarten muss, wenn sie nicht 
in Schande zu Grunde gehen sollen. Zwar berichtet uns schon die 
»Apostellehre« von den Gefahren und Ärgernissen des Propheten- 
und Lehrerthums, und Lucian’s Schilderung der Prophetenrolle des 
Peregrinus bei den Christen ist eine schöne Illustration zu ihren 
Mahnungen, aber was wir hier erfahren, geht viel weiter. Unter 
dem Deckmantel der Frömmigkeit und des besonderen geistlichen 
Berufs treiben Viele dieser Asketen die schlimmsten Dinge. Sie 
wohnen und schlafen mit geweihten Jungfrauen zusammen, sie ziehen 
mit ihnen im Lande umher, lassen sich von ihnen waschen, salben 
und bedienen und treiben Ausgelassenheiten bei den gemeinsamen Mahl- 
zeiten. Als Müssiggänger laufen sie von Haus zu Haus, schwatzen 
und verleumden. Auch die Unwissenden unter ihnen spielen sich 
als Lehrer auf, verbreiten allerlei fremde Lehren und lassen sich für 
ihren Wortschwall bezahlen oder füttern. Von Geldgier sind sie ganz 
und gar beherrscht, und auch ihre Krankenheilungen und Beschwö- 
rungen, bei denen sie durch grosse und viele Worte zu imponiren 
suchen, benutzen sie, um sich zu bereichern. Ja es giebt solche, 
die sich. selbst so wegwerfen, dass sie als geistliche Bänkelsänger 


überhaupt keine Gemeindeorganisation? Stammt es aus den Landbezirken eines sehr 
grossen bischöflichen Sprengels, die wesentlich sich selbst überlassen waren? Wir 
vermögen darüber nichts zu sagen. Aber es ist unwahrscheinlich, dass am Anfang 
des 3. Jahrh. grössere Gruppen von Christen noch nicht organisirt waren, und nach 
I, ı0o u. ı2 hat man eine grössere Stadt als Wohnsitz der Asketen anzunehmen, 


Harnack: Entstehung des Mönchthums. 383 


lustigen heidnischen Gesellschaften ein christliches Lied vorsingen, 
um Speise und Trank zu erhalten. Diese dunkle Schilderung stammt 
nicht aus der Feder eines Feindes der Asketen, sondern eines besorgten 
Freundes, der selbst dieser Gemeinschaft angehört. Man sieht deutlich 
— die Institution der freien, völlig uncontrolirten, inmitten der 
Gemeinden und der Welt lebenden, predigend-reisenden Asketen war 
nicht mehr zeitgemäss. Hervorgerufen durch die ungeheure Kraft 
und Begeisterung der ursprünglichen Bewegung war sie nur so lange 
haltbar, als diese Begeisterung andauerte. Sie musste entweder 
untergehen oder sich wandeln — in das Anachoretenthum. 

2. Der Übergang in dieses ist in unserer Urkunde bereits vor- 
bereitet durch die skrupulösen Anweisungen in Bezug auf das Ver- 
hältniss zu dem weiblichen Geschlecht. Es bedarf hier nicht vieler 
Worte. Die Gesinnung, aus der e. II, ı--6 geschrieben ist, musste 
nothwendig dazu führen, die Asketen aus der Welt und aus der 
Gemeinde herauszuziehen. Das später hundertmal von Mönchen 
wiederholte Wort: »wir fliehen vor dem Anblick eines einzelnen Weibes 
wie vor dem Anblick der Schlange und der Sünde«, hat unser Ver- 
fasser vielleicht zum ersten Mal ausgesprochen. Es führt unmittelbar 
zur Anachorese. 

3. Unser Verfasser setzt noch voraus, dass das Lehren, Erbauen 
und Kranke-Heilen auf einem Charisma beruht und frei ausgeübt 
werden darf. Aber wir wissen, dass diese Thätigkeiten im Laufe 
des 3. Jahrhunderts vom Klerus in Beschlag genommen und an be- 
sondere Ämter geknüpft wurden." Das Lehren ging auf die Bischöfe 
bez. die Lecetoren über; die Armenpflege (Kranken-, Fremdlingepflege) 
wurde durch den Bischof bez. die Diakonen besorgt. Die Exoreisten 
wurden eine hierarchische Kaste. Was blieb den Asketen noch übrig, 
wenn sie in den Gemeinden direet wirksam sein wollten?” Gottes- 
dienste abzuhalten wurde ihnen ebenso untersagt wie zu lehren; jene 
standen nur den Priestern zu, das Lehren den gebildeten und be- 
rufenen Theologen. Ihre gewiss sehr seltsamen Krankenheilungen 
und Beschwörungen wurden verdächtig und dann verboten. Was 
hatten sie in einer Welt, die hundert Gefahren für sie einschloss, 
noch zu thun? welche Aufgabe war ihnen in einer Kirche noch gelassen, 
die nicht mehr durch den Geist, sondern durch das Amt regiert 
wurde? Wenn sie wussten, dass ihnen »der Verkehr mit Menschen, 


! S. meine Abhandlung Ȇber den Ursprung des Leetorats und der anderen 
niederen Weihen« in d. Texten u. Unters. z. altchristl. Litt. Gesch. II. H. 5. 

®? Unsere Urkunde zeigt uns in der Thätigkeit, die den Asketen zugewiesen 
wird, geradezu eine Gegenorganisation gegen die bischöflich - diakonale; wie vermochte 
sich aber eine solche zu halten? 


384 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 16. April. 


die nicht dieselben Grundsätze haben, schädlich und nachtheilig ist'«, 
und diese Gefahren nicht durch grosse Dienste aufgewogen wurden, 
die sie leisten konnten, so musste der Entschluss zur Anachorese 
die nothwendige Folge sein, und der allmächtige Klerus musste ihnen 
diesen Entschluss aufnöthigen.” 

Die Anachorese ist der Schlussstein im Gebäude des Mönchthums, 
dessen Grundlage Armuth, Keuschheit und unausgesetzte Gottesver- 
ehrung sind. Aber die Anachorese hat viele Stufen.” Die untersten 
sind implieite in der Armuth und Keuschheit selbst enthalten. Diese 
bedingte Isolirung ist stets in der alten Kirche vorhanden gewesen. 
Aber die vollkommene Anachorese ist erst im Anfang des 4. Jahr- 
hunderts als grosse Bewegung hervorgebrochen.” Unzweifelhaft haben 
viele Gründe zu ihrer Entstehung und rapiden Verbreitung mitgewirkt.’ 
Aber einen Grund dürfen wir in der eben geschilderten Entwicke- 
lung erkennen: das alte Asketenthum war auf den Punkt gekommen, 
nicht länger innerhalb der Gemeinde leben zu können. Es war zu 
bedroht, und es waren ihm keine Aufgaben mehr übrig gelassen.‘ 


1 Euseb., h. e. Il,.17, 5. 

2 Das anachoretische Asketenthum ist in Palästina und Syrien selbständig und 
wahrscheinlich ebenso früh entstanden wie in Aegypten. Was Eusebius vom Bischof 
Nareissus von Jerusalem (Anfang des 3. Jahrh., also etwa gleichzeitig mit unserer Ur- 
kunde) h. e. VI, 9 erzählt (£# n«xgod rov biAosodov armugonsvos Ptov, Öadgns man To Tn6 
Euudnsias mANToS, Ev Egniaiouıs za acdavesw aygois AavIavu TASITFOIS Eresı dızrgıBen), 
ist ein einzigartiger, aber immerhin doch bemerkenswerther Fall. Bemerkenswerth 
ist auch, dass Porphyrius, Jamblichus und Sopater aus Palästina bez. Syrien stammten. 

3 S, Bornemann, In investiganda monachatus origine quibus causis ratio ha- 
benda sit Origenis (1885) p. 34. 

+ Wenn Montanus alle, die Seinigen aus der Welt herausziehen und an einem 
Orte sammeln wollte, so war das auch Anachorese. Es liegt wohl nur an der Spär- 
lichkeit unserer Quellen, dass wir von dergleichen Unternehmungen so wenig wissen. 
Aus dem jüngst aufgefundenen Commentar Hippolyts zum Danielbuche erfahren wir, 
dass in der Verfolgungszeit unter Septimius Severus ein Bischof in Syrien seine ganze 
Gemeinde in die Wüste geführt hat. 

5 Die Steigerungen und Erschlaffungen des religiösen Lebens gehen in der Regel 
von den oberen Schichten der Gesellschaft aus und verbreiten sich dann in die unteren. 
In Aegypten war das Mönchthum, wie es in der untersten Klasse der christlichen Be- 
völkerung hervorbrach, wahrscheinlich auch durch das »philosophische Leben« hervor- 
gerufen, welches das Ideal der gebildeten Christen war. 

° Der Process der Umwandelung des »r@yu«« der Enthaltsamen, die innerhalb 
des Gemeindeverbandes standen, in die Anachoreten ist natürlich langsam vor sich 
gegangen, ist niemals vollkommen zum Abschluss gekommen und ist namentlich durch 
die Bestimmungen des Coneils von Chalcedon, welche im Grunde das ganze Mönchs- 
wesen der bischöflichen Macht unterstellten, sehr gehemmt worden. Eusebius von 
Cäsarea und Cyrillus von Jerusalem bezeugen das r@yu« der Asketen (Mönche) inner- 
halb der Gemeinde. Aphraates versteht unter »Mönchen« solche, die innerhalb der 
Gemeinde leben, blickt aber doch schon auf Anachoreten aus. Auch in späterer Zeit 
gab es bei den Syrern beide Klassen. 


Harnack: Entstehung des Mönchthums. 385 


Die christliche Religion hat ihre unverwüstliche Frische und 
Elastieität darin bewährt, dass sie neue Formen des asketischen 
Christenthums erzeugt hat, als die alten sich überlebt hatten, und 
sie hat in diesen Formen, die zunächst unfruchtbar und spröde er- 
schienen, Kräfte hervorgebracht, welche die Kirche in dem folgenden 
Jahrtausend im Innern lebendig erhalten und ‚sie vor der vollkom- 
menen Saecularisirung bewahrt haben. Unsere Urkunde, aus der ersten 
Hälfte des 3. Jahrhunderts stammend, liegt auf der Scheidelinie zweier 
Zeiten. Sie eröffnet uns einen Blick nach rückwärts auf die urchrist- 
lichen Asketen (die predigend reisenden Lehrer), zugleich aber weist 
sie vorwärts auf das kommende Mönchthum. In der Zusammen- 
fassung dieser beiden Momente liegt ihr unvergleichlicher Werth. 


387 


Uber Epimenides von Kreta. 
Von H. Diers. 


(Vorgelegt am 2. April [s. oben S. 319].) 


A Auffindung der ’ASyvalwv rorıreia hat nicht nur die Folge, dass 
eine grosse Anzahl neuer Thatsachen in die griechischen Fasten ein- 
getragen werden kann, sondern sie muss auch auf die historische 
Methode von Einfluss sein. Wenn man sieht, wie eine Reihe von 
scheinbar durchaus rationell gewonnenen und sicherstehenden Resul- 
taten über Nacht hinstürzt wie ein Kartenhaus, so wird man sich 
in vielen Fällen mit dem Aristotelischen sixos zul map To Eixös Yıveodaı 
trösten, in andern aber wird es doch nützlich sein mit sich zu Rathe 
zu gehen, ob gewisse Methoden der historischen Forschung so sicher 
sind wie man sich das einredet; ob nicht an einzelnen Punkten eine 
gefährliche Einseitigkeit die besten Forschungswege in Irrwege ver- 
wandelt. Wir haben auf philologischem Gebiete erlebt, bis zw welchem 
Widersinn der Cultus der ältesten Handschrift ausgebildet worden ist, 
wie man um der Skylla Eklektik zu entfliehen in die Charybde des 
Einhandschriftprineips gerieth. Ganz ähnliche Curven hat die his- 
torische 'Quellenforschung durchlaufen. Schon längst hat man die 
anfänglich fruchtbare Methode des Einquellenprineips als Einseitigkeit 
bei Seite gelegt. Die Philologen wie die Historiker haben erkannt, 
dass sich mit so einfachen und so äusserlichen Mitteln die Wahrheit 
nur ausnahmsweise gewinnen lässt. Doch ist der Historiker den alten 
Quellen gegenüber immer noch nicht ganz von dem Aberglauben 
befreit, als ob schon die äussere Ordnung der Zeugnisse in ältere und 
jüngere, klassische, alexandrinische, römische, ohne Weiteres drei 
Stufen darstelle, auf denen man zu immer höherer Wahrscheinlichkeit, 
Ja zur Wahrheit selbst emporklimmen könne. Natürlich ist es eine 
unerlässliche Pflicht des sorgfältigen Forschers die rohe Überlieferung 
durch minutiöse Quellenuntersuchung auf die muthmaassliche Primär- 
quelle zurückzuführen. Auch wollen selbstverständlich die Primärquellen 
wiederum auf ihre Autorität sorgsam erwogen und gegenseitig abgewogen 
sein. Aber schliesslich pflegt doch, wenn nicht etwas ganz besonderes 
dagegen spricht, das Alter durchzuschlagen; dem Historiker geht es wie 
jenem Aesthetiker bei Horaz, qui redit in fastos et virtutem aestimat annis. 


Sitzungsberichte 1891. 36 


388 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 16. April. — Mittheilung v. 2. April. 


Ein bedeutsames Beispiel jener Methode, welche unsere jüngeren 
Forscher in einen schroffen Gegensatz zu den älteren gestellt hat, ist das 
Zeitalter des Epimenides von Kreta. Die kritische Sonderung der Quellen- 
überlieferung zeigt, dass es zwei unvereinbare Ansätze im Alterthume 
gab. Nach der einen, die durch Platon vertreten ist, hat Epimenides 
im Jahre 500 in Athen zur Abwendung der Persergefahr Opfer dar- 
gebracht, nach der andern, als deren Primärquelle der unkritische 
alexandrinische Sammler Hermippos erschien, hat derselbe Epimenides 
zur Zeit Solons und der sieben Weisen gelebt, also beiläufig 100 Jahre 
früher. Anderen hervorragenden Forschern schien die ganze Gestalt jenes 
Sühnpriesters so sagenumwoben, dass sie bereit waren seine ganze 
Existenz als eine mythische zu betrachten. Da taucht nun Aristoteles’ 
neues Buch auf und der erste Satz handelt von der Sühnung des kyloni- 
schen Frevels. Das erste Wort Movswvos führt uns den Ankläger der 
Alkmeoniden vor, die als mordbelastet auf ewig aus der Stadt ver- 
bannt, ja deren verstorbene Geschlechtsgenossen ausgegraben werden. 
‘Darauf aber reinigt Epimenides der Kreter die Stadt’. Die folgenden 
Capitel stellen die Verfassung des Drakon dar. . Wenn man nun auch die 
Erwähnung des Epimenides unabhängig von der chronologischen Reihen- 
folge eingeschoben denken wollte, so kann doch Niemand leugnen, dass 
jener Sühnpriester hier jedenfalls nicht um 500, sondern um 600 ange- 
setzt wird. Jetzt ist der Process nicht mehr mit dem Machtworte nieder- 
zuschlagen, dass gegen den guten alten Zeugen Platon die alexandrinische 
Legende nicht in Betracht kommen könne. Jetzt stehen sich Platon und 
Aristoteles gegenüber und was man etwa an Gewicht nach Alter und 
Kenntniss der Sacralinstitutionen dem einen zulegen möchte,” das wiegt 


Er y 
2... Miowos z.0$ Lepuv OuoravrEs agısrivönn. zarayvusSevros de Tod ayovs 


&zeivor wev (nämlich die mit dem Kylonischen Frevel direet belasteten bereits ver- 
storbenen Mitglieder des Geschlechtes ; vergot uev was der Herausg. ergänzt, ist wegen 
des fehlenden Artikels unmöglich ; auror mev Kirchhoff) Ex ra raum Een nen, 76 
ds yE Evog MUTWV Ecbuyev asubuyien. Erweudns 6 6 Kons dm rovros Era Inge zyv wor. 
Diese Darstellung, die bei Plutarch Solon ı2 aus anderer Quelle ergänzt ist, zeigt, dass 
Kylons Frevel so früh als möglich angesetzt, also nahe an 640 herangerückt werden muss, 
wofür ja auch das Ara: des Herodot V 7ı spricht; dagegen muss der Process und 
die Sühnung mindestens eine Generation später fallen. Da nun Drakon bei Aristoteles usr« 
reür« gesetzt wird (wenn nicht etwa über Myron und Epimenides vorgreifend berichtet 
war), kann man schwerlich diesen mit den rwes bei Eusebius (arm.) 621 [Hieronymus 
622, oder wenn die Olympiadenzahl des Armeniers gilt (Gurscnnıp kleine Schr. I 433), 
was mir wahrscheinlicher scheint, Ol. 40, ı=620] ansetzen, sondern wird bis ans 
Ende des Jahrhunderts hinabgehen, wodurch des Epimenides Verbindung mit Solon und 
die ganze Entwickelung der Drakontisch-Solonischen Verfassung verständlicher wird. 

?2 „Platon nicht nur der älteste unter den erhaltenen Schriftstellern, die des Epi- 
menides gedenken, sondern auch eine Autorität auf dem Gebiete attischer Sagen- 
geschichte wie wenige« u.s. w. LöscuckE De Pausaniae descriptione. Dorpater Progr. 
12,Der. 7097.10, 0 


Dies: Über Epimenides von Kreta. 389 


reichlich der urkundliche Charakter der’Adyvaıwv roAıreiz auf. Die Partei, 
die wegen unserer mangelhaften Überlieferung bisher als die bei weitem 
schwächere erschien, hat jetzt unvermutheter Weise an Aristoteles 
einen gewaltigen Eideshelfer erhalten. So ist es nunmehr uner- 
lässlich die Verhandlung aufs Neue aufzunehmen und zwischen Platon 
und Aristoteles — denn so steht ja jetzt die Frage — zu entscheiden. 
Glücklicherweise wird das Ergebniss nicht zur Verurtheilung der 
einen Partei führen, sondern es wird sich zeigen, dass in gewissem 
Sinne beide recht haben. Betrachten wir zuerst Aristoteles Bericht! 

Wir lernen aus der eingehenden Schilderung des drakontischen 
und vordrakontischen Staatswesens jetzt zum ersten Male die altattische 
Geschiehte genauer kennen. Wir sehen wie hinter dem kräftig sich 
hebenden Adel das patriarchalische Königthum mählich versinkt, bis 
der Handel das Bürgerthum in die Höhe hebt und nun der grimmig 
geführte Kampf zwischen dem Feudalstaat und dem modernen Ver- 
fassungsstaate beginnt, der vom Staatsstreich des Kylon bis Kleisthe- 
nes in wechselndem Ringen durchgefochten worden ist. Aristoteles 
hat dabei nur die sociale und politische Seite im Auge. Dass nebenher 
eine ebenso grosse Verschiebung der religiösen Anschauungen in Folge 
der politischen Umwälzung eingetreten ist, liegt seiner Betrachtungs- 
weise ferner, wenn er auch die Sacralalterthümer geistreich zur Recon- 
struction der alten Institutionen zu benutzen weiss. Für den religions- 
geschichtlichen Forscher ist es bedeutsam, dass die herrschende Adels- 
familie, die Alkmeoniden, es nicht nur wagen konnte, die Gegner an 
den Altären niederzumetzeln, sondern auch eine Zeit lang unbehelligt 
weiter regierte. Wenn man die religiöse Auffassung des folgenden 
Jahrhunderts zu Grunde legt, ist es unbegreiflich, wie das Volk, 
wie der Adel selbst, in dessen Händen doch die mächtigsten 
Priesterthümer sich befinden, damals mit diesen doppelt besudelten 
Mördern in einer Stadt leben, dieselbe Luft athmen, von denselben 
Opfertischen essen konnte. Und der Areopag, die Centralbehörde 
dieser Geschlechterherrschaft, der Hort der Semnai, duldete damals, 
dass die Beflecker der heiligen Altäre frei umhergingen und in der 
Stadt schalteten. Das ist alles unverständlich, wenn man nicht an- 
nimmt, dass damals noch in den regierenden Kreisen jene religiöse 
Aufklärung herrschend war, wie sie in dem homerischen Ritterepos 
so deutlich hervortritt. Gestützt auf ihr Zeusentsprossenes Geschlecht 
und ihre weltlichen und geistlichen Privilegien trotzt diese ritter- 
liche Gesellschaft den dunkeln Mächten der Erde und glaubt sich 
vom Morde frei, wenn die Verwandten mit Geld abgefunden sind. 
Kommt doch der Seher Theoklymenos, der einen Mitbürger erschlagen 
hat (Odyssee 0 256), auf der Flucht vor den Verwandten zu Telemach, 


36* 


390 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 16. April. — Mittheilung v. 2. April. 


und dieser, obgleich er eben in der heiligen Opferhandlung begriffen 
ist, stösst den mordbefleckten Fremdling nicht etwa mit Abscheu von 
sich, sondern nimmt ihn ohne weitere Förmlichkeit, ohne Sühnung 
und Reinigung auf. Das ist die damalige aufgeklärte Ritterreligion.' 

Anders in den unteren Schichten des Volkes; die kleinen Bauern 
und die mühebeladenen Demiurgen wussten noch aus der alten grauen 
»pelasgischen« Zeit, dass da unten fürchterliche Mächte hausen, dass 
wer den Zorn dieser Grimmen nicht besänftigt und durch schwere 
Opfer ihre Gunst sich gewonnen hat, an Leib und Gut gestraft wird. 
Wenn nun gar an heiliger Stätte die hehren Frauen dureh Blut ge- 
reizt waren, wie konnte da im Feld und in der Stadt Segen erwachsen? 
Indem diese unteren Schichten im siebenten Jahrhundert in Attika 
wie anderswo Einfluss gewannen, stieg zugleich die altgriechische 
Bauern-Religion wieder in ihrer herben Strenge empor. Altvergessene 
Bräuche wurden wieder mit Sorgfalt geübt, die Heroenverehrung »nach 
der Väter Weise« gesetzlich eingeschärft” und namentlich die Mord- 
sühne mit ganz anderem Ceremoniell umgeben als es in der ritter- 
lichen Gesellschaft üblich gewesen war. Es ist daher leicht begreiflich, 
dass gegen Ende des siebenten Jahrhunderts die allgemeine Verwirrung 
des Staates nach altgriechischer Anschauung als Folge des ungesühnten 
Frevels aufgefasst wurde. Denn jede orasıs ist eine gottgesandte vo0os, 
wie die Pest, welche nicht eher verschwindet, bis kundige Männer 
‚die richtigen Sühnmittel an die Hand gegeben haben. Indem nun 
damals die Verwandten Kylons, die wieder zu Ansehen gekommen 
waren’, ihren Ruf nach Rache mit der Stimme des Volkes vereinigten, 
ergab sich die Nothwendigkeit etwas ausserordentliches zur Besänfti- 
gung der erzürnten Rachegöttinnen zu thun. Die Ausweisung der 
Alkmeoniden, die Exhumirung der befleckten Toten genügten nicht. 
Die ganze Stadt, die durch das Verweilen der Lebenden, der ganze 


1 Bezeichnend ist dafür was Plutarch berichtet, der hier theilweise dem verlorenen 
Anfange des Aristotelischen Politie folgt (Solon ı2): ‘Die an den Altären der Semnen 
Geflüchteten wurden niedergehauen, nur die zu den Frauen der Alkmeoniden sich 
retten konnten, wurden verschont.‘ Nur vor dem eignen Herde und dem eignen 
Culte haben diese Junker Achtung. 

2 Drakons Gesetz bei Porphyrios de abst. IV 22. 

3 Plut. Sol. a. O. zaı ro» Kurwveiow ot megrysvonsvoı Farm Nrav iryugor Hal Fra- 
rındovres ası ÖisreAouv mgos Fous amo Meyazdeovs. Es ist wichtig, dass der Ankläger der 
Alkmeoniden Myron (der zu Kylons Geschlecht gehört zu haben scheint) aus Phlya 
stammt (Plut. Solon a. O.), wo sich unter dem Schutze des hochangesehenen priester- 
lichen Lykomidengeschlechtes die alte bäuerliche Religion zu einer reichen Fülle be- 
deutsamer Cultformen entwickelt hatte. Phlya ist in dieser Beziehung nur mit Eleusis 
zu vergleichen, dessen Aufnahme in den attischen Staatsdienst offenbar derselben 
reformatorischen Bewegung des siebenten Jahrhunderts verdankt wird, die oben an- 
gedeutet ist. 


Dıers: Über Epimenides von Kreta. ao 


Boden, der durch das Begräbniss der Toten durchseucht war, heischte 
eine gründliche Reinigung. Jeder, der die Hand eines &vayys berührt, 
mit ihm Worte gewechselt, mit ihm an heiligen Handlungen theil- 
genommen hatte, war dadurch in das wizousx mit eingeschlossen und be- 
durfte der Reinigung. Ich bemerke dies, was ja nach der Auffassung 
dieser Zeit selbstverständlich ist (vergl. die charakteristische Erzählung 
über Aristogeitons Ende bei Aristoteles A. P. e. ı8), weil behauptet 
worden ist, nach der Verbannung der Alkmeoniden habe es einer 
Epimenideischen Sühnung nicht mehr bedurft.‘ Es war nun ein häufig 
befolgter Grundsatz der alten Zeit, in solchen Fällen den gottgefälligen 
Führer aus dem Auslande kommen zu lassen: cüx &orıy mpobyrns drınos 
& um &v N arpid. So hat namentlich Sparta von den Zeiten des 
Terpander, Thaletas, Alkman an bis auf den Jamiden Teisamenos 
fremde Sänger und Seher zum Besten des Staates verwandt. Wie 
die Lakedaimonier sich im messenischen Kriege den attischen Tyrtaios 
zu Hilfe geholt hatten, zogen die Messenier die Orakel des Lykos, 
des Eponymos des Lykomidengeschlechtes zu Rathe.” Es ist daher 
durchaus glaublich, dass damals in Athen ein berühmter Sühnpriester, 
der überdies den bedeutsamen Namen des altattischen Buzygenheros 
Epimenides trug, aus Kreta verschrieben wurde, das ja an ältester 
Cultüberlieferung reich und in dieser Beziehung mit Athen gerade in 
besondere Beziehung getreten war. Mag daher auch die Gestalt des 
Epimenides von Phaistos noch so dicht mit der Hülle der Sage um- 
geben sein, so berechtigt uns dies nicht die Sendung des Epimenides 
und dessen Persönlichkeit vollständig zum Mythus zu verflüchtigen, 
wie es viele der Neueren dem Vorgange Nirsr’s folgend gethan haben.’ 
Denn wenn auch die Einzelheiten, die Spätere von den Sühnungs- 
ceremonien und der Belohnung des Epimenides zu erzählen wissen, 
nicht genügend beglaubigt sind und bei jeder grösseren Sühnung 
ähnlich vorgekommen sein können,’ so genügt doch der kurze Bericht 


Nıese, Zur Geschichte Solons, histor. Unters. f. Arn. Schäfer (Bonn 1882) S. 13. 
TöPFrER, Attische Genealogie 215. 

S. die Litteratur bei TöPrrer At. Geneal. S. ı40ff. 

Doch ist die Sühnung durch weisse und schwarze Schafe, die vom Areopag 
aus auf die Stadt losgelassen werden (Laert. I 109), gerade für den damaligen Fall 
vorzüglich passend. Die schwarze und weisse Farbe der Sühnopfer bedeutet, dass 
jede der beiden Gattungen von Gottheiten, die chthonischen wie uranischen, gemeinsam 
bedacht werden sollen, wie es bei so allgemeiner Sühnung selbstverständlich war. Da 
nun ferner auch Plätze über und unter der Erde befleckt sein konnten, deren Gottheiten 
nicht bekannt waren, so hat die überfromme Weise der Athener, die ja auch sonst 
bezeugt ist, auch der avwwuno: Szor gedacht. Denn das Opferthier, das losgelassen einen 
bestimmten Platz durch sein Niederlegen bezeichnet, handelt nach der bekannten 
griechischen Auffassung auf göttlichen Antrieb. Die Notiz über Menschenopfer (Kratinos 
und Kiesibios) bei Laert. Diog. I 110 sieht chronikartig aus. Die Zweizahl ist rituell 


» @ DD - 


392 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 16. April. — Mittheilung v. 9. April. 


des Aristoteles die Gestalt des Kretischen Priesters für historisch zu 
halten, wenn auch die chronologisch unbestimmte Art, wie sein Auf- 
treten an den Process gegen die Alkmeoniden angeknüpft wird, zeigt, 
dass ihm kein genaueres Datum zuverlässig überliefert war. 

Es ist daher begreiflich, dass die alexandrinische Chronologie 
Epimenides, den sacralen Neugründer Athens, mit der politischen 
Neugründung Athens, der Gesetzgebung Solons in Verbindung gebracht 
hat. Laertios setzt ihn in die 46. Olympiade, in welche das Archontat 
des Solon fällt, und dieser Ansatz ist in der späteren Biographik der 
gewöhnliche. Nachdem die Rhetorik des vierten Jahrhunderts die 
Bedeutung Drakons völlig vernichtet und allen Ruhm auf den Volks- 
mann Solon gehäuft hatte‘, nachdem in Folge dessen der kylonische 
Frevel unmittelbar vor die Gesetzgebung Solons gerückt worden 
war, fiel natürlich Epimenides Sendung mit Solons Wirken zusammen. 
Der älteste, der diese Anschauung zu vertreten scheint, ist der Novellist 
Maiandrios, der den Epimenides unter die sieben Weisen einreiht, 
womit der Synehronismus mit Thales, Solon u. s. w. gegeben ist. 

Nun hören wir aber von Platon, dass Epimenides zehn Jahre 
vor den Perserkriegen in Folge Delphischen Orakels nach Athen ge- 
kommen sei, dort die vom Gotte befohlenen Opfer gebracht und 
während ganz Athen in Angst vor dem bevorstehenden Perserzuge 
war, die tröstliche Kunde verbreitet habe, die Perser würden nicht 
vor zelın Jahren kommen und wenn sie kämen, mehr Leid befahren 
als anrichten.” Diese Nachricht, dass Epimenides um 500 in Athen 
erschienen sei, hat Löscuhcke (de Pausaniae deseriptione. Dorpater Pro- 
gramm 1883, S. 23 ff.) allein als historisch berechtigt nachzuweisen 
und durch eine Reihe anderer scharfsinnig combinirter Thatsachen 
zu stützen gesucht. Er hält namentlich den ersten Theil der Bio- 
graphie des Laertios, den er aus Theopomp ableitet, für geflossen 
aus demselben alten Chronikberichte, der Platon vorgelegen habe. 


(vergl. das Thargelienopfer u. a., s. Sibyllinische Blätter S. 53, 1). Die Liebesgeschichte 
freilich, die Neanthes daran knüpft (Athen. XIII 612), indem er neben Kratinos dessen 
Liebhaber Aristodemos nennt, ist romantische Erfindung. Aber dass die Athener bei 
einem so ernsten Falle Menschenopfer nicht gescheut haben, ist wohl glaublich. Vergl. 
Scuuuress de Epimenide (Bonn 1877) S. 32. Sibyll. Bl. 85. 

! Denn die Oligarchie Ende des 5. Jahrhunderts griff wiederholt auf Drakon 
zurück. Damals war der Mann also noch in seiner wirklichen Bedeutung bekannt. 
Es ist bemerkenswerth, dass Aristoteles’ Politeia nichts gegen die Geschichtslüge des 
vierten Jahrhunderts vermochte. i 

2 ir I BR, D 2280 Ö2 oo ro Uepsuna dere eresı mooregov mag Ünds zara 
am Fou < eov Havreian S Surias re 2$Ur Be TWEG, es 6 Seos aveide za ön za poßounenuv 
Fov Ileos 10V "Aveo FroAoV ein EV, orı Öfre mer erum ou%, HEovsw, orav de &ASurw 
a ovrou meaBavres, oudEv mv m. mov ma ovreg re y Ögeesanrss Tresen are For 


oiv 2EsvmSnrav Umiv 08 maoyovor Nam. 
ie 


Diers: Über. Epimenides von Kreta. 393 


Aber um zunächst diese Stütze als morsch zu erweisen, bedarf es 
nur des Blickes auf diesen Bericht des Laertios, der mit dem Roman 
des 57jährigen Wunderschlafes anhebt und witzig mit dem Namen 
des grössten Deisidämon des 5. Jahrhunderts Nikias Nikeratos Sohn den 
Mann belegt, der den Priester aus Kreta abholt. Die Veranlassung 
hierzu ist auch nicht, wie bei Platon, die Persergefahr, sondern eine 
Pest. Umgekehrt ist die einzig nähere Berührung, die Laertios’ Bio- 
graphie (I, ııı) mit Platon aufweist, nämlich der fabelhafte Bündniss- 
vertrag der Athener mit den Knossiern gerade in der Version ent- 
halten, die als Ursache der Pest den kylonischen Frevel betrachtet 
und die doch etwas urkundlicher lautende Nachricht von dem 
Menschenopfer des Kratinos und Ktesibios enthält. Aber es ist 
überhaupt verlorene Mühe, aus dem Bericht des Laertios zusammen- 
hängende Quellenberichte ermitteln zu wollen. Was Theopomp über 
Epimenides zn berichten hatte, lässt sich anderweitig mit genügender 
Sicherheit feststellen. 

Wir besitzen darüber vor allem das Excerpt in Apollonios’ Mira- 
bilien (e. ı p.43 Keller). Der Anfang dieses Buches lautet BwAov ’Eriue- 
viöns Kpns. In Bolos den Vaternamen des Epimenides zu erkennen, 
verbietet die Grammatik; es ist daher mit Recht in der neuesten 
Ausgabe BwAov als Autorlemma abgetrennt worden, und es ist nicht 
der geringste Zweifel, dass das ganze folgende Machwerk hauptsäch- 
lieh aus dem Wunderbuche des zu Kallimachos’ Zeit lebenden Men- 
desiers Bolos zusammengestellt ist. Denn abgesehen von dem Lemma 
am Eingange findet sich auch e. 31 mit Berufung auf die Botanik 
des Theophrast eine fabelhafte Notiz, die dieser Hist. plant. IX 17, 4 
als Meinung Einiger anführt. Diese selbe Notiz eitirt in derselben 
Fassung wie Apollonios Stephanos unter "AıbuvSos (S. 153, 10) aus dem 
Demokriteer Bolos, der mit dem Pythagoreer identisch ist. Über die 
eigenthümliehe Mirabilien sammelnde und fälschende Thätigkeit dieses 
Bolos sind wir neulich durch Oder (Rh. Mus. XLV, 75) erfreulich 
aufgeklärt worden." Die pythagorisirende Tendenz tritt auch in dem 
Anfange des Apollonios uns entgegen. Denn alle die Wundermänner, 
die da in Reih und Glied aufmarschiren: Epimenides, Aristeas, Her- 
motimos, Abaris, Pherekydes sind aufgefasst als Vorläufer des Pytha- 
goras, der dann im 6. C. mit rovrcis &rıyevanevos eingeführt wird.” Auch 
sonst zeigt sich in diesen Capiteln ein engerer Zusammenhang, inso- 
fern z.B. bei Abaris ec. 4 bemerkt wird 7%» uev xai auros av JeoAoywr. 
Dies ist unverständlich, wenn nicht einer der Vorhergehenden, etwa 


‘ Leider hat er, trotzdem er auf Apollonios aufmerksam geworden ist, das 
Lemma am Anfange übersehen. 
® Vergl. Nikomachos bei Porphyr. V.P. 29 = Iambl. V.P. 135. 


394 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 16. April. — Mittheilung v. 2. April. 


Epimenides, als Theologe gewürdigt war. Da nun diese tendenziöse Zu- 
sammenstellung nicht erst von Bolos herzurühren scheint — denn er 
nennt diese Sammlung anspruchslos Ilepi rüv &x As dvayvwoews ruy inropıöv 
eis Emioracıy Aus dyovrwv' — so darf man vermuthen, dass Theopomp in 
der grossen Mirabiliendigression des achten Buches bereits auf diesen 
pythagoreischen Faden die romantischen Abenteuer jener Wunder- 
männer aufgereiht hat.” Abgesehen von Epimenides gehört hierher 
auch Pherekydes der Syrier, dessen Darstellung bei Apollonios ce. 5 
vortrefflich mit dem bei Laertios I 1 ı6 ff. zweimal eitirten Theopomp 
stimmt.” Seine ganze Galerie der Wundermänner trägt einen durch- 
aus romantischen, märchenhaften Charakter und chronologische Details 
wird nur der daraus entnehmen wollen, der die Städte Machimos, 
Eusebes, und die Flüsse Hedone und Lype (fr. 76) auf der Landkarte 
sucht. So wichtig alle diese Berichte für die Geschichte des Romans 
sind, so werthlos sind sie für historische Forschung. 

Selbst die Platonische Stelle könnte von diesem Standpunkte 
aus betrachtet ohne weiteres als unhistorisch bezeichnet werden. Denn 
Theopomp ist ja nur der Fortsetzer jener mythologischen Romantik, 
die mit Platon in die philosophische Litteratur eingeführt und von 
Aristoteles und dessen Schülern, namentlich von Herakleides Pontikos 
virtuoser und realistischer ausgebildet worden ist. 'Theopomp’s Excurs 
hängt auch dem Inhalte nach mit dieser akademisch -peripatetischen 
Romantik eng zusammen. Denn was das philosophische Ingrediens 
betrifft, das in diesen fabulösen Berichten so oft wiederkehrt, so ist 
das Problem des langen Schlafes, der Entfernung der Seele vom Leibe 
während dieses Schlafes, der Metempsychose, der Weissagung, mit 
einem Wort das spiritistische Phänomen auch in den bekannten 
Mythen der platonischen, namentlich aber der aristotelischen, hera- 
klidischen, klearchischen Dialoge künstlerisch verwerthet worden, 
und die romanhafte Erzählung von solchen Wwundermännern wie 
Abaris, Pythagoras, Empedokles bildet den Hauptvorwurf der Schrift- 
stellerei des Pontikers.” Trotzdem, glaube ich, wird man Bedenken 


I Bei Suidas s. v. Börog Mevönriog IvSoyogsıos. Den gewöhnlichen Titel Ilegı 
Sounertwv, der bei Suidas dahinter steht, fasse ich als Abkürzung auf. 

? Freilich geht er dergleichen Romantik auch sonst nicht aus dem Wege. Vergl. 
fr. 8ı über Bakis. 

® Man wird daher um so weniger Gewicht darauf legen dürfen, dass Pherekydes ' 
von Theopomp als der erste betrachtet wird, der weg: dissws zu Sev in Griechenland 
geschrieben habe. S. Archiv f. Gesch. d. Phil. Iı5. Porphyrios Zweifel (Euseb. X 3,6) 
an der Geschichtlichkeit der Berichte erledigt sich so wie so durch den romantischen 
Charakter dieses Abschnittes der "Irrogieu. 

* Über ähnliche Sagen in Betreff des Epimenides und Pherekydes s. E. Ronpe 
Rh. Mus. XXVI 558. Roman 260 Anm. 3. ©. Kern De Orphei Epimenidis Pherecydis 
theogonüs Berol. 1888 S. 76. 


Dies: Über Epimenides von Kreta. 335 


tragen müssen, Platons Vorstellung von Epimenides einfach in die 
Reihe dieser Mythologeme zu verweisen. Denn überall wo wir innerhalb 
dieser Romantik die Composition näher verfolgen können, sieht man 
auch den philosophischen oder künstlerischen Zweck, der den Schrift- 
steller zu den phantastischen Erfindungen geführt hat. So erkennt 
man wohl in den Gesetzen, warum der Kreter Epimenides, warum 
das angebliche Bündniss zwischen Kreta und Athen erwähnt wird. 
Aber die Episode, die Platon aus der Zeit der Perserkriege zu erzählen 
weiss, hat keine directe Beziehung zu dem künstlerischen Zwecke 
dieser Schrift" und sieht überhaupt nicht wie erfunden aus.” Vielmehr 
liegt hier eine bestimmte, auch sonst nachweisbare Tradition vor, die 
Platons Vorstellung vollkommen rechtfertigt. Um es gleich heraus- 
zusagen, Platon hält sich nicht an den Epimenides der Geschichte, 
sondern an den Epimenides der Litteratur. Dass dieser kurz vor den 
Perserkriegen anzusetzen ist, hat O. Kern” in Bezug auf die ihm 
zugeschriebene Theogonie sehr wahrscheinlich gemacht. Denn die 
Fragmente verrathen Kenntniss der orphischen Theogonie, sind also mit 
dem Ansatze des Aristoteles unvereinbar, während sie vortrefflich zu 
Platons Vorstellung stimmen. Noch deutlicher tritt dieser orphische 
Charakter hervor in den KaSapuo: des Epimenides.‘ Denn die hierin 
ausgesprochene Tendenz der Enthaltsamkeit und namentlich der Vege- 
tarianismus’ ist ausserhalb der orphisch-pythagoreischen Kreise un- 
denkbar, und so hat dieses Gedicht in den KaSapuor des Empedokles 
ein genau entsprechendes Gegenstück. Auf diese Enthaltsamkeits- 


ı Zerner Über die Anachronismen in den platonischen Gesprächen. Abh.d. Ak.d. 
Berl. Ak., phil. hist. C1., 1873 S. 95: » Andererseits sieht man nicht die entfernteste Ver- 
anlassung, die Platon haben konnte von der geschichtlichen Überlieferung abzuweichen, 
nicht den geringsten Vortheil, den diese Abweichung seiner Darstellung brächte. Denn 
wenn Kleinias der Kretenser die Verbindung seines Hauses mit Athen von der An- 
wesenheit des Epimenides in dieser Stadt herleitet, so konnte dies gleich gut geschehen, 
ob die letzteren in die Zeit vor den Perserkriegen oder ob sie mit der Überlieferung 
übereinstimmend in die Zeit Solons gesetzt wurde. Und doch lässt sich der Ana- 
ehronismus auf keine Weise beseitigen.« 

” Die zehnjährige Frist des Aufschubes wird als gewöhnlich erwiesen von TöPFFER 
Attische Genealogie S. 142. Die ähnliche Fiction des Symposions S. 315 kann also auf 
dieser Anschauung, aber auch auf der Analogie des Epimenides beruhen. S. OÖ. Kern 
a.0.S.80. Will man den Bearbeiter der Platonischen Gesetze für die Ansetzung 
des Epimenides verantwortlich machen, wie es ZELLER u. A. thun, so wird dadurch 
der Kern des Streites nicht verrückt. Auch hier wird die Frage nach der zu Grunde 
liegenden Tradition auftauchen, und es dürfte schwer halten nachzuweisen, dass Philipp 
der Opuntier phantasiereicher und zu Anachronismen aufgelegter gewesen sei als sein 
Lehrer. S.O. Kern a. O0. S. 8ı. 

> A.O.S.67. S. auch Törrrer Alt. Gen. S. 143, 2. 

* Vergl. Oinomaos bei Eusebius P. E. V 31 ’Ogpızois rwas 7 ’Erimendstous zu Iag- 
Mous bavrafousvos. 


5 S. Schurress de Epimenide S. 48ff. 


396 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 16. April. — Mittheilung v. 2. April. 


predigt beziehe ich auch den berühmt gewordenen Epimenideischen 
Vers Konres dei bevorai, xaurd Iupia, yaorspes dpyaı. Ein Orakel ist es 
nicht, die starke Invective passt auch kaum in den Örakelton. Da- 
gegen lässt es sich wohl verstehen, wenn der Epimenides der 
Katharmen seine in Sünde verstockten Landsleute durch die Empfeh- 
lung der orphischen Ascese wie Empedokles auf den Pfad der Tugend 
lenken und sie wie jener (V.444 St.) vermahnen will vyorevcaı Xaxormros.' 
Als solcher Wundermann erscheint Epimenides auch Platon an einer 
anderen Stelle der Gesetze, wo er Orpheus und anderen Künstlern 
der Vorzeit als den jüngsten Epimenides (vv dreyvös Yes Yevoevov) 
anreiht. 

Werden wir nun wirklich in Folge dieser Schriftstellerei, die 
frühestens in der zweiten Hälfte des sechsten Jahrhunderts denkbar 
ist, an Aristoteles irre werden oder werden wir gar mit Niesz, 
Törrrer u. A. den Epimenides in die Reihe der religiösen Sänger 
Orpheus, Musaios u. A. verweisen, deren historische Existenz derselbe 
Aristoteles zuerst geleugnet hat? Ich glaube, dass sich beide An- 
schauungen vereinigen lassen, dass es um die Wende des siebenten 
Jahrhunderts wirklich einen berühmten Katharten Epimenides aus 
Kreta gegeben hat, der Athen entsühnte, und dass hundert Jahre 
später der Name dieses um Athen hoehverdienten Mannes zu orphischen 
Fälschungen missbraucht worden ist und zwar von denselben Dichtern 
oder wenn man will Fälschern, die unter den Peisistratiden die 
orphische Litteratur wenn nicht ganz, so doch wenigstens zum Theil 
geschaffen haben. So gelangen wir zu der Vorstellung, dass die Zeit- 
bestimmung Platons sich aus den Angaben dieser Pseudepigrapha 
gebildet hat, dass mithin auch die Orakel, welche im Alter- 
thum unter Epimenides Namen umliefen, auf die Thätigkeit der 
»litterarischen Commission« der Peisistratiden, r@y ep "Ovouaxpırov, 
wenigstens theilweise zurückzuführen seien. Mit der Orakellitteratur 
kommen wir aber auf festen historischen Boden. Denn wir wissen 
ja aus der Geschichte der Peisistratiden, welche Rolle die pia raus 
bei ihnen von Anfang an gespielt hat, wie wichtig namentlich die 


Er N ne ’ „7 R 
! Vergl. Emped. V. 441 Ösıroi, mavdsıRoı, ZURWUW ao Eros EN,ET TE. Was Clemens 
Protr. II 26 p. 22 Pott. aus den Epimenideischen Katharmen berichtet z&Saigew eray- 
YErAoMEVOS mavros oVrworouv (QAamrızoü sıire megı FW IACE eire megı YLuym TENETAIG TITt, 

> > \ > m . . . ” . 
#ar aurov eireiv liest sich wie eine Paraphrase des Prooemiums der Katharmen des 
Empedokles V.351—365. Wie dieser seine verborgene Weisheit aus der Metempsychose 
ableitet, so scheint der Epimenides der Katharmen durch eine ganz pythagoreische 

. . . . . . . , 
Fiction gewirkt zu haben. Er leitete sich nemlich vermittelst mehrerer «vaßwreıs 
von Aiakos ab. Das ist der Sinn der von Laertios zertrennten und sinnlos verkürzten 
. ’ See \ rn m CHAR > \ I Sy I 
Berichte I 114 Asyeraı öde ws za mowros [l. mgwrov] aurov Arazov Ayo... mgosmamD He 
J I 
TE TOAAGHIS avaßsßıwnzeveu. 


Dieis: Über Epimenides von Kreta. 397 


Orakel in den politischen Verwiekelungen dieser Zeit geworden sind 
(Herodot V, 90)', wir wissen aus Herodot VII6, dass Lasos von 
Hermione den Onomakritos beim Einfälschen eines Spruches in die 
Sammlung des Musaios ertappt, und dass Hipparch ihn, der seine 
rechte Hand gewesen (Tporepov WPEWIMEVOG 7% WaAıCTE) deswegen verbannt 
hatte, bis er kurz vor 480 von Hippias wieder zu Gnaden auf- 
genommen wurde. Und zwar deutet Herodot an, dass Onomakritos 
die Mission hatte, durch seine Orakel den Xerxes zum Zuge gegen 
Athen und zu Wiederherstellung der Tyrannis zu bewegen. Die den 
Persern ungünstigen Orakel verschwieg er zu diesem Zwecke, die 
günstigen dagegen, die sich auf die Überbrückung des Hellespontes 
u.s. w. bezogen, trug er dem Grosskönige vor. Wenn mich nicht alles 
täuscht, gehört das, was Platon über Epimenides’ Weissagung be- 
richtet, in denselben Kreis. Es ist immer das alte Kunststück aller 
Orakelweisheit, durch Fietion von Orakeln ex eventu die Glaubwürdig- 
keit der auf die Zukunft bezüglichen neuen zu verbürgen. Wie in Rom 
die Gestalt des alten Sängers Mareius wieder auftaucht, um die Schlacht 
bei Cannae zu verkünden, wie nach dem Salaminischen Siege plötzlich 
ein angeblich vor langer Zeit von dem Seher Lysistratos aus Athen ver- 
fertigtes Orakel seine Bestätigung findet (Herod. VII 96), wie sich 
ganz unzweifelhaft gefälschte, selbst Herodot (VII 77) verdächtig 
erscheinende Verse des Bakis auf diesen Sieg vorfinden, wie sogar 
das delphische Orakel, welches das Heil in den Schiffen zu suchen, 
d.h. auszuwandern räth, später ex eventu mit einem schönen, auf 
Salamis und Plataiai passenden Schlusse verziert worden ist (Her. 
VII ı4ı), so vermuthe ich, hat Onomakritos unter den Orakeln, 
die er nach Susa hinauftrug, auch eine Reihe Epimenideischer Xpn- 
owoı gehabt und durch zahlreiche eingetroffene Weissagungen dafür 
gesorgt, dass der Rest des gleichen Vertrauens würdig erschiene. 
So ist offenbar jene von Lasos entdeckte Fälschung zu erklären.? 
Onomakritos hatte das Verschwinden der Lemnischen Inseln (ein ver- 
muthlich damals vielbesprochenes Ereigniss) in alte (?) Orakel des 
Musaios eingeflickt, um die Glaubwürdigkeit der Sammlung zu steigern 
und dadureh zugleich die gute Aufnahme anderer äuronsera, die 
weniger harmloser Natur gewesen sein dürften, sicher zu stellen. 
Ein genau entsprechendes Gegenstück hierzu liefert Delphi nach der 


* Daher der Spottname des Peisistratos Bakis (Schol. Aristoph. Fried. 1071). 
Die ausserordentliche Betonung des Sacralwesens (namentlich der agrarischen Culte) 
hängt mit der Banernpolitik des schlauen Tyrannen eng zusammen. 

2 Herod. VII, 6 zurowv &s ra Mousaiou Aonzınov, us ci Em Ana Errizeiusven 
mo: oubanıgoiaro zare 776 Sararıys. Paus. VIII 33,4 erwähnt ohne Zeitangabe das 
Verschwinden der Insel Chryse bei Lemnos. 


398 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 16. April. — Mittheilung v. 2. April. 


Schlacht bei Kynoskephalai.‘ Der Spruch des Epimenides, den 
Plato erwähnt, ist sicher nach dem Jahre 490 verfasst. Als die 
Athener um’s Jahr 500 den ionischen Aufstand unterstützt und 
Sardes eingeäschert hatten, mussten sie selbstverständlich vor der 
Rache des Königs beständig zittern. Ein Wahrsager konnte da- 
mals also sich wohl anbieten, die Rache des Himmels durch seine 
Opfer zehn Jahre hinauszuschieben. Die in runder Zahl gegebene 
Frist mag auch zufällig eingetroffen sein, wie die runde Zahl von 
3%X09 Jahren, die im peloponnesischen Kriege geweissagt worden 
war, wirklich eintraf (Thukyd. V, 26, 3; s. Sib. Blätter S. 42), aber 
dass mit solcher Bestimmtheit die Niederlage des Grosskönigs in Aus- 
sicht gestellt worden sei, scheint mir mit der damals allgemein 
und nicht zum mindesten in den echten Orakeln hervortretenden 
Niedergeschlagenheit nicht wohl vereinbar. Zudem liegt ja bei einer 
solchen auf Epimenides’ Namen hervortretenden Privatsammlung der 
Verdacht der Fälschung ex eventu hundertmal näher. Ich glaube 
also, dass Onomakritos eine ganze Reihe von Ereignissen der jüngsten 
Vergangenheit in Epimenideischen Orakeln dargestellt und dabei natür- 
lich auch auf den Ausgang des ersten Perserkrieges wahrheitsgetreu 
hingedeutet hat. Diese eigenthümliche Emigrantenpoesie war ja 
nieht bloss für die Barbaren, sondern auch für Athen bestimmt, 
wo man den Boden vorbereiten musste; der Glaube sollte erweckt 
werden, dass es den Peisistratiden verheissen sei, wiederum unter 
göttlichem Schutze und mit göttlichem Willen in die Stadt zurück- 
zukehren, wie sie einst unter der Ägide der Burggöttin ihre erste x&%odos 
veranstaltet hatten. 

Eine Spur dieser selben Emigrantenpropaganda glaube ich in einem 
andern Spruche des Epimenides wiederzufinden, der mir erst jetzt nach der 
Entdeckung der ’Adyvalwv Forıreia verständlich geworden zu sein scheint. 
Hermippos hat ein bekanntes Wort des Wahrsagers über Munichia 
aufbewahrt. Als Epimenides die Halbinsel erblickte, soll er aus- 
gerufen haben: »Wenn die Athener wüssten, wieviel Unglück ihnen 
dieser Platz verursachen wird, so würden sie ihn mit den Zähnen 
zerstören« (Laert. Iıı4); oder wie Plutarch sich drastischer ausdrückt 
(Solon 12): »Wenn sie wüssten, wie sehr der Platz die Stadt belästigen 
wird, würden sie ihn mit ihren eigenen Zähnen aufessen.« Laertios fügt 
hinzu rauro EXeye Fooouros Foorepov Ypovams. Es ist klar, dass diese Anekdote 
aus der Epimenideischen Orakelsammlung stammt. Aber die bestimmte 
Beziehung auf ein bekanntes Ereigniss, die Laertios andeutet, konnten 
wir bisher nicht nachweisen. Denn die Besetzung der Munichia durch 


! Plutarch de Pyth. or. c.ı1 (Sibyll. Bl. S.102'). 


Diers: Über Epimenides von Kreta. 399 


die Makedonen im J. 321, an die man früher dachte und allein 
denken konnte,' hat eine andere Bedeutung und dieses de&acIau ppoupav 
eis rYv Mouviy,av, wie es in dem damaligen Vertrage hiess, hätte in jener 
Zeit nimmermehr Anlass zu Epimenideischen Orakeln gegeben. Nun 
lesen wir in Cap. ı9 der Politeia, dass Hippias vier Jahre nach 
Hipparchs Tod, als seine Lage in der Stadt unhaltbar wurde, Munichia 
zu befestigen begann, um dorthin sein Standquartier zu verlegen. 
Die Absicht des Tyrannen kann nicht bloss gewesen sein Munichia 
als letzten Zufluchtsort zu befestigen, wenn die Stadt gefallen sei, 
sondern vielmehr von dort aus den Hafen zu beherrschen und einem 
Angriffe von der Seeseite wirksam zu begegnen. Eine ganz ähnliche 
Rolle hat im peloponnesischen Krieg, abgesehen von Thrasybuls Be- 
setzung der Munichia, das Fort Eetioneia bei den Oligarchen des 
Jahres 411 gespielt. Es galt damals wie hundert Jahre früher sich 
vor einem Überfall von dem Meere her zu schützen. In der That 
fand der erste Angriff der Spartaner gegen die Peisistratiden unter 
Anchimolos zur See statt. Sie landeten bei Phaleron und wurden von 
den Peisistratiden mit Unterstützung der thessalischen Reiterei ge- 
schlagen und auf die Schiffe zurückgeworfen (Herod. V 63). Es ist 
begreiflich, dass dabei die Rückendeckung der Munichia von beson- 
derem Werthe war. Insofern also deutet das Wort des Epimenides 
die Gefahren an, die für den tyrannenstürzenden Demos in der Be- 
festigung von Munichia lagen. Es ist klar, dass jenes Orakel auf die 
Zeit dieser Kämpfe vorzüglich passt; es lässt sich denken, dass es 
verfasst wurde, als sich Hippias noch in Athen befand, um den 
Werth dieser strategischen Anlage hervorzuheben und die Athener und 
deren spartanische Freunde zu schrecken.” Doch könnte es auch 
ebensogut später entstanden und im Zusammenhange grösserer Orakel- 
sprüche auf diese Episode post eventum hingewiesen haben. Jeden- 
falls ersieht man auch aus dieser Probe, in welchen Kreisen und 
Zeiten jene Orakelspoesie entstanden ist.” 

In diesem Zusammenhange muss ich auch eine hingeworfene 
Bemerkung der Aristotelischen Rhetorik berühren, die wörtlich ver- 


I s. Wacusuurn Stadt Athen 1 608%. An Thrasybuls Befestigung (s. WachsmurH 
II 42°) ist soviel ich weiss noch nicht gedacht worden und kann nach dem Zu- 
sammenhange auch nicht wohl gedacht werden. 

2 Die auf der Burg aufbewahrte Orakelsammlung der Peisistratiden, die bei der 
Execution dem Kleomenes in die Hände fiel, war ausgesprochen lakonenfeindlich. 
S. Herodot V 90. 

3 Eine andere Sammlung existirte unter Epimenides Namen in Sparta. Da sie 
schon äusserlich das höchste Alter zeigen sollte, hatte man sie nach Fälscherart auf 
ein Fell geschrieben. Daher später der Ausdruck dzgu« "Ereviösiov. Das daraus ent- 
lehnte Orakel bei Laertios I ıı5 lässt sich chronologisch nicht sicher verwerthen, 


A400 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 16. April. — Mittheilung v. 2. April. 


standen unmöglich richtig sein kann. Il ı7 sagt er, die Staatsrede 
sei schwieriger als die Gerichtsrede; denn jene beziehe sich auf die 
Zukunft, diese auf die Vergangenheit. Und das wüssten auch die 
Seher, wie der Kreter Epimenides zu erkennen gab; exeivos yap ep 
Tüv Eoonevwv oUx Emdvrevero, dAAK ep Tüv veyovorwv Ev doyAwv de. Es 
ist nicht daran zu denken, dass dem Aristoteles eine andere Orakel- 
sammlung des Epimenides vorgelegen habe als die Platon und andern 
bekannte. Wenn also die Bemerkung des Aristoteles einen Sinn 
haben soll, so würde man darin die Vorliebe' des Epimenides zu. 
erkennen haben, gehäufte Weissagungen aus der Vergangenheit der 
eigentlichen Hauptprophezeihung vorauszusenden. Schwierigkeiten 
macht dabei nur ddyAwv. Wenn die vergangenen Ereignisse unbekannt 
waren, so fand der Prophet schwerlich Glauben. Ich möchte daher 
glauben, die Unbekanntschaft beziehe sich vielmehr auf den causalen 
Zusammenhang der Ereignisse, auf die fördernden und hindernden 
Umstände, welche der Seher nachträglich mittheilt. Dies würde dann 
auch auf das Orakel Platons passen. Die Athener kannten alle den 
Erfolg der Marathonischen Schlacht, aber warum der Grosskönig im 
J.490 und nicht vielmehr zehn Jahre zuvor den Kampf gewagt und 
dass angeblich Epimenides es gewesen, der durch seine Opfer diesen 
Aufsehub bewirkt, das erfuhren sie erst aus den später veröffentlichten 
Orakeln. Plato freilich stellt die Sache so dar — und muss sie 
seinem Plane folgend so darstellen als ob Epimenides im J. 500 
wirklich in Athen erschienen sei. Ziehen wir dies von seinem Be- 
richt ab und sehen diesen nach unserer Hypothese als Projeetion 
aus der Orakellegende an, so lässt sich Aristoteles’ merkwürdige Mit- 
theilung einigermaassen verstehen. 

Damit man nicht eine falsche Vorstellung von diesen Sprüchen 
gewinne, darf man nicht an delphische Orakel denken, in denen die 
weissagende Seherin selbst durchaus zurücktritt. In jenen Privat- 
orakeln des Epimenides muss die Persönlichkeit weit mehr hervor- 
getreten sein. Denn in dem Platonischen Bericht erscheint ja der 
Seher zugleich als Sühnpriester, der die Schuld der Stadt auf sein 
Haupt nimmt und durch sein stellvertretendes Opfer und seine 
gottgefällige Persönlichkeit Aufschub bewirkt. Dies ist also mehr 
die Art der Sibylle. Und in der That zeigt, wie ich in den Sibyl- 
linischen Blättern ausgeführt habe, die römische Sibylle, die mit 
verhülltem Haupte, den kathartischen Oelzweig in der Hand, die Pro- 
curation angibt und damit des Unheils Lösung oder wenigstens Auf- 
schub wirkt, das genau entsprechende Gegenbild zu Epimenides, 


! Auf das Imperfeetum macht bereits SrenGeL in diesem Sinne aufmerksam. 


% 


Diers: Über Epimenides von Kreta. 401 


mit dem bereits Cicero die Sibylle zusammenstellt (de div. Iı8, 34). 
Ja sogar der Kunstgriff, die Vergangenheit behaglich zu verkünden 
und den glücklichen Ausgang als Verdienst des Sehers zu betrachten, 
kehrt in dem römischen Sibyllinum wieder.' 

Ist durch diese Parallele die Entstehung der Epimenideischen 
Orakelpoesie etwas verständlicher und die Technik dieser Fabrikation 
etwas durchsichtiger geworden, so wird man auch noch den letzten 
Sehritt thun dürfen und den langen Schlaf des Sehers nicht als irgend- 
wie angeflogene mythische Legende, sondern als absichtliche Fiction 
betrachten, die der sogenannte Epimenides in seiner Orakelsammlung 
selber verkündet hat. Denn ein solcher Seher muss wie die Sibylle eigent- 
lich unsterblich oder jedenfalls langlebig sein. Und wie Empedokles 
in seinen Katharmen von einem uns nieht bekannten Wundermanne? 
zu berichten wusste, der in seinem zehn und zwanzig Generationen um- 
fassenden Leben einen wundersamen Wissensschatz (Tpariduv mAsurov) 
aufgesammelt hatte und »wenn er sich dann mit ganzer Seele an- 
strengte, jegliches Ding bis auf den Grund schaute«, wie Empedokles 
selbst in diesem Sühnliede ganz unbefangen von seiner unglaublichen 
Seelenwanderung erzählt, wie Epimenides ebenfalls nach Pythagoreischem 
Muster solehe Verwandlungen vorgebracht zu haben scheint, so wird 
auch der lange Wunderschlaf seine Stelle in dem Orakelgedichte ge- 
habt haben. Denn wie Kallimachos im Prolog der Arrız seine Diehtung 
als Traum -Eingebung dargestellt hatte, wie es ferner die allgemein 
und offieiell® geübte Sitte der Incubation griechischem Denken nahelegte, 
so begreift man leicht auch ohne dass man die Legende der Sieben- 
schläfer und andere zahlreiche Varianten bemüht (Rohde Rhein. Mus. 
35,157), dass auch dieser Epimenides redivivus sich als erwacht aus 
langem Schlafe und nun mit wundersamer Weissagekunst behaftet aus- 
gibt und seines Geistes Reichthum mitzutheilen beginnt. So stellt 
sich auch Lukian im Timon e. 6 und ähnlich Göthe in der pa- 
triotischen Allegorie, die den Namen des kretischen Sehers trägt, 
das Werden des Propheten vor. Eine solche Figur musste wie 
Pythagoras die Spottlust des Xenophanes reizen. Es ist daher nicht 
zu bezweifeln, wenn berichtet wird, bereits dieser habe, natürlich in 
den Sillen‘, des Epimenides spottend gedacht (Laert. Diog. IX 18) 


ı V. 53ff. Gründung von Cumä. S. Sib. Bl. S. 98ff. Die römische Ursibylle 
fällt ungefähr in die Zeit der ersten Orakelfälschung des Onomakritos, die ich S. 397 
berührt habe. Tarquinius mag dieses bequeme Regierungsmittel seinen griechischen 
Collegen wie dem »Tyrannen« Aristodemos von Cumä abgesehen haben. 

2 V.4ı15ff. Stein. s. ZELLER, Sitzungsber. d. Berl. Ak. 1889, 990. 

3 Man denke an den Process des Euxenippos, wie er aus Hypereides Rede be- 


kannt geworden ist. 
+ S. O. Kern a. a. O0. S. 817. 


402 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 16. April. — Mittheilung v. 2. April. 


und seines überlangen Lebens dabei Erwähnung gethan.' Der viel- 
gewanderte Sänger, der bis in den Anfang des 5. Jahrh. gelebt 
haben muss, soll mit Lasos von Hermione in Berührung gestanden 
haben (Plut. de vitios. pud. s. S. 530). Ist dies richtig, so hätte er 
von im die beste Aufklärung über den Charakter dieser Spukgestalt 
erhalten können. 

Was veranlasste denn nun aber, fragen wir uns zum Schluss, die 
Orakelfälscher, den Entsühner des kylonischen Frevels nach mehr 
denn 100 Jahren wieder aus der Grabesruhe aufzustören ? 

Es ist bekannt, dass durch die Verbannung der Alkmeoniden und 
die gründliche Reinigung des Epimenides das &yos des kylonischen 
Frevels gesühnt erschien. Sie kehren im sechsten Jahrhundert wieder 
zurück, ohne dass wir erführen, welche religiöse Ceremonie die Auf- 
hebung der asıduyıw ermöglichte. Jedenfalls hören wir nichts weiter 
von dem &yos, bis nach der Vertreibung der Peisistratiden Kleisthenes 
der Alkmeonide das Ruder des Staates ergreift. Sofort lebt unter dem 
Einfluss der peisistratidischen Partei, an deren Spitze Isagoras steht, 
die alte Schuld wieder auf. Die Gottlosigkeit, die in der rücksichts- 
losen Zertrümmerung der alten geheiligten Geschlechtsverbände zu 
liegen schien, musste bei dem Alkmeoniden Kleisthenes als Erbtheil 
der Vorfahren erscheinen. Wiederum erscholl der Ruf: Hinaus mit 
dem fluchbeladenen Geschlechte. Kleomenes erscheint auf des Isagoras 
Betreiben in Athen, Kleisthenes flieht und der spartanische König 
reinigt 700 Feuerstellen.” In dieser Zeit muss das Andenken des 


' Wenn hier das Leben des Epimenides auf 154 Jahre angegeben wird, so ist 
nicht auszumachen, welche Handhabe dazu die Worte des Sillendichters an die Hand 
geben. Auch die ı57 Jahre, welche andere überliefern (= 100 + 57 Jahre Schlaf 
s. Theopomp) scheinen mir nicht auf alter Tradition, sondern auf Berechnung zu be- 
ruhen, deren Prineip mir Scuurress (de Epimenide S. 55) richtiger erkannt zu haben 
scheint als Ronpe Rhein. Mus. 33 (1878) 210. Es galt das Wiederauftreten des Epi- 
menides um 500 mit seinem Wirken im 7. Jahrh. zu vereinigen. Lässt man den Seher 
657 (ol. 30) geboren werden (Suidas yayors Erı 776 A oArummıados), wobei 500 als letztes 
Lebensjahr angesetzt wird, so kann er um die Wende des 7. Jahrh. (Ol. #5’ Suidas oder 
us Laertios [Archontat des Solon]) nach Athen berufen werden und dann nach langem 
Schlafe gegen Ende des 6. Jahrhunderts wieder auftauchen. Nach der Berechnung, die 
Xenophanes beigelegt wird, würde die Geburt auf 654 gesetzt werden müssen, d. i. 60 
Jahre vor Solons Archontat (yngcıos av Suidas), mit dem Epimenides verbunden wurde. 
Freilich sind diese Berechnungen im Einzelnen unsicher und mit anderen Traditionen 
(Schlaf als Knabe) nicht vereinbar. Doch halte ich diese für seeundär. 

? Herodot V 72. Aristoteles Ath. eiv. 20 üUre£erSovros de Tod KAsın$evous, Mer 
OAlyum Yıynaarsı rov "ASmvalsv Errazosies oizies. (So ist nach Herodot zu interpun- 
giren.) Es ist bekannt, dass trotz der Reinigungen des Epimenides und Kleomenes 
zum dritten male vor dem peloponesischen Kriege von Seiten der Lakedaimonier die 
Forderung erhoben wurde ro &yos EAavvew r7s Seod. Wenn Thukydides hier (I 126) 
die erste und zweite Reinigung deutlich unterscheidet, aber den Namen des ersten 
Katharten verschweigt, so beruht dies nicht darauf, dass er ihm unbekannt geblieben 


Diers: Über Epimenides von Kreta. 403 


Epimenides wieder aufgetaucht, seine Person namentlich von der 
reactionären Partei gegen den religionslosen Neuerer und »behafteten« 
Alkmeoniden ausgespielt worden sein. So begreift es sich also hin- 
länglich, dass die Orakelfabrik, die damals im Gange war, auf den 
bewährten Katharten des vorigen Jahrhunderts zurückgriff, dass die 
Emigranten bei der Fortsetzung dieser Orakelfälschung nach der 
Schlacht bei Marathon diese typische Figur beibehielten und unter 
seiner Ägide von Susa aus nach Athen zurückzukehren hofften. 


wäre (OÖ. Kern a. O.S. 82), sondern auf der Abneigung des Rationalisten gegen jene 
Wundermänner. Er nennt ja auch Bakis und wer sonst von dieser Gattuug damals 
in aller Munde war, nicht. Herodots Bericht V 71 ist viel zu kurz als dass dergleichen 
Einzelheiten erzählt werden konnten. Ferner hängt er von Alkmeonidischer Quelle 
ab, in der der Sühnpriester gewiss nicht genannt war. 


Ausgegeben am 23. April. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


Sitzungsberichte 1891. 37 


An ern A 2 BE ar 
LER, ee Un, DER Ang at 
RER LE F Kar ar 
7 an, EN ent ira SEN ir ER RU 7 BR ana ac 
oe ale a Ba ERLERNT, U, But ER b virade BD 
BAER DIN Anal. BR SIDE tür) ;® KPD RE TUE Bo en : 
.. lt, % RIREFUFARSR. nr Sg BR Beer: Kat > PAR Or ». Be ER: 
'w Era % ae Ir Bear; Pe ERRSE PR : Aal: n er PU 


We a Ir PR RR“ SHE, h 
r x a 


Mg ei E 


Y 27,75 BEN u ns > s ‚LE, 


“el 


- 405 


1891. 
AXI. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


25. April. Gesammtsitzung. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 


1. Hr. Mösws las über die Eintheilung der Erde in zoo- 
geographische Land- und Meergebiete und deren museolo- 
gische Darstellung. 

2. Hr. GERHARDT, correspondirendes Mitglied der phil.-hist. Classe, 
übersendet die umstehend folgende Mittheilung: Leibniz über die 
Determinanten. | 

3. Hr. Mounsen legte den von ihm herausgegebenen Band IX der 
»Auctores Antiquissimi« aus der Sammlung der Monumenta Germaniae 
Historica vor. 

4. Hr. Conze legte im Namen des archaeologischen Instituts das 
fünfte Heft des ersten Bandes der »Antiken Denkmäler« vor, sowie 
einen Ergänzungsband zu den »Monumenti inediti«, und erstattete 
den Jahresbericht über die Thätigkeit des Instituts im Rechnungs- 
jahre 1890/91. 

Der Bericht erscheint in einer der nächsten Nummern der 
Sitzungsberichte. 


Am 17.März starb zu Paris Hr. Auguste CAHouss, correspondirendes 
Mitglied der physikalisch-mathematischen lasse. 


Sitzungsberichte 1891. 38 


He, 


EU TWREEIRS N SIE 


tee) ea . Hufeisen 


„ j BR 
} ar 
ENDE 4; 
nz: 
N) 
(R f 
} h D 4 
“ n } , wer TER, “4 
j } r : j i 
rt = MELLE 
fi 
.h [7 
n 
h ! 
| 
h 
7 
1% . 
{ va ' 
Y y 


407 


Leibniz über die Determinanten. 


Von K. I. GERHARDT. 


Aus der Gorrespondenz Leibnizens mit Oldenburg ergibt sich, dass 
Leibniz, als er nach seinem ersten Besuch in London mit dem grössten 
Eifer dem Studium der höheren Mathematik in Paris sich widmete, 
auch der Algebra, namentlich der Auflösung der höheren Gleichungen, 
seine Aufmerksamkeit zuwandte. Das Problem, die allgemeine Auf- 
lösung der höheren Gleichungen zu finden, nahm in der zweiten Hälfte 
des ı 7. Jahrhunderts die Thätigkeit der Mathematiker besonders in An- 
spruch. Die Mittel, die man dazu aufwandte, wurden von der Auf- 
lösung der Gleichungen des dritten und vierten Grades entlehnt: 
Wegschaffung des zweiten oder mehrerer Glieder oder aller Glieder 
zwischen dem ersten und letzten, Zerlegung in Gleichungen niederen 
Grades u. s. w. Unter den Mathematikern, die sieh mit diesem 
Problem beschäftigten, werden erwähnt der Schotte Jacob Gregory, 
besonders auch Ehrenfried Walther von Tschirnhaus. Letzterer hatte 
in Holland auf der Universität Leyden von 1668 bis 1675 unter den 
Schülern des Cartesius Mathematik studirt. Nach Vollendung seiner 
Studien trat er eine wissenschaftliche Reise an; er gieng zunächst 
von Holland nach England, wo er in London mit den Männern der 
Wissenschaft, namentlich mit Oldenburg, dem Secretär der Royal 
Society, verkehrte. Von diesem erhielt er Empfehlungen an Leibniz 
in Paris; im September 1675 traf er daselbst ein. Tschirnhaus wurde 
sehr bald mit Leibniz auf das innigste befreundet; beide in der 
schönsten Blüthe jugendlicher Kraft beseelte dieselbe Vorliebe für 
philosophische und mathematische Studien.' 

In demselben Jahre (12. Jul. 1675) hatte Leibniz an Oldenburg 
gemeldet: Ineidi nuper in methodum perelegantem, qua superioribus 


! Quod Tschirnhaufium ad nos mifisti, schreibt Leibniz an Oldenburg, feeisti 
pro amico: multum enim ejus consuetudine deleetor, et ingenium agnosco in Juvene 
praeclarum, et magna promittens inventa mihi ostendit non pauca, Analytica et Geome- 
trica, sane perelegantia. 


38* 


5 


408 Gesammitsitzung vom 23. April. 


Aequationibus omnium graduum (ad certam tamen formam redactis) 
accommodari possunt Radices Cardanieis similes. Idque sine sublatione 
omnium terminorum inter primum et penultimum mediorum, imo 
nullo termino sublato, modo certa sit inter terminos intermedios relatio. 
Id eum novam quandam lucem dare videatur huie negotio, vobis mox 
communieabo.' — Darauf antwortet Oldenburg (30. Sept. 1675): Hoe 
quod attinet, putat Collinius, affine id quodam modo esse Gregori 
et Tschirnhausii (qui nuper Parisios hine abiit et Te sine dubio jam 
salutavit) methodo generali. Utrumque quippe nune in eandem circa 
hoe methodum inecidiffe existimat speratque Collinius. 

Aus Vorstehendem ersieht man, dass beide, Leibniz und Tschirn- 
haus, nach demselben Ziele strebten. Dass zwischen beiden ein 
Gedankenaustausch über ihre Studien in Betreff der allgemeinen Auf- 
lösung der Gleichungen, ja zuweilen ein gemeinsames Arbeiten statt- 
gefunden haben wird, ist selbstverständlich, erhellt aber besonders 
aus der Correspondenz zwischen Leibniz und Tschirnhaus, als beide 
Paris verlassen hatten (November 1676). Tschirnhaus, etwas vorschnell 
in seinen Schlüssen, wie Leibniz ihn schildert, und leicht geneigt 
zur Aufstellung von Theoremen, die als allgemein gültig sich 
nicht bewährten, übersandte an Leibniz in einem längeren Schreiben, 
datirt Romae d. ıo. Aprilis anno 1678, seine Methodus Generalis 
omnium aequationum radices exhibendi.” Das umfangreiche Antwort- 
schreiben Leibnizens, datirtt Ende Mai ı678 (Leibniz. Mathema- 
tische Schriften Bd. IV S. 451 ff.) ist von dem höchsten Interesse, 
insofern er darin über die wichtigsten Theile seiner mathematischen 
Studien während seines Aufenthalts in Paris berichtet. Von diesem 
Schreiben sind mehrere Entwürfe vorhanden; von dem bisher un- 
gedruckten ersten, in dem Leibniz in Betreff seiner Studien über die 
allgemeine Auflösung der Gleichungen handelt, füge ich unter nun. I 
eine Abschrift bei; aus einem zweiten Entwurf habe ich Ergänzungen 
beigegeben. Leibniz berichtet darin, dass er zuerst die Auflösung 
der höheren Gleichungen nach Art der Gardanischen Auflösung der 
cubischen Gleichungen versucht habe, indem er die Unbekannte durch 


! Leibniz hat die Mittheilung unterlassen, wahrscheinlich weil er sich von der 
Unzuverlässigkeit seines Verfahrens später überzeugte. 

2 Leibniz hat auf dem Brief Tschirnhausens eine kurze Kritik dieser Methode 
bemerkt: Nihilominus erronea est. Res tota huc redit: dantur v. g. aequationes tres: 


a* aequ. a, xy aequ. b, zyz aequ. c. Ex his tribus aequationibus tres incognitae x, y, 2 
y* 22 
„4 8 
2 ya 


quaeruntur. Et sane haberentur, si ex datis reperiri posset «+ + 2* 21 +y? ! aeqn. . 
uti habetur y* +2*+ z* aequ. a, et uti habetur z*y* z* aequ. c*. Sed has tres simul ex 
his datis ita haberi impossibile est. 


ni et re Fr 5 


GERHARDT: Leibniz über die Determinanten. 409 


eine Summe, z. B 2 =a+b-+c ausdrückte. Da die Gleichungen 
zur Bestimmung von a, db, ce auf einen viel höheren Grad stiegen, 
als die aufzulösende, so kam es zunächst darauf an, diese Gleichungen 
auf niedere Grade zu bringen; dies gelang ihm, indem er die Glei- 
chungen des achten, neunten und zehnten Grades auf den siebenten 
redueirte. Ferner suchte er, um die Elimination zu erleichtern, solche 
Gleichungen herzustellen, in welehen nur Producte aus zwei Un- 
bekannten vorkommen; für dergleichen Produete stellte er zur Er- 
leichterung der Rechnung eine Tafel auf. Inventio Radiecum — so 
äussert sich Leibniz — eo redueta est, ut tantum res calculi sit, 
quam in rem Tabulas pulcherrimas condi eurabo. Fr setzt hinzu: 
Alias praescribam Tabulas, quarum ope facile ex pluribus aequationibus 
fieri poffit una. Es ist möglich, dass Leibniz in dieser Andeutung 
auf seine zahlreich vorhandenen Studien in Betreff der Determinanten 
hinweist. Von diesen bisher ungedruckten Arbeiten füge ich unter 
num, II, II, IV Abschriften bei; ich halte die Zusammenstellung in 
num. II für die früheste, num. HI und IV für später abgefasst. 

Von seinen Arbeiten über Determinanten hat Leibniz nichts ver- 
öffentlicht. Ich kenne nur eine Mittheilung in einem Briefe an den 
Marquis de l’Hospital, datirt Hanover 28. Avril 1693, die zur Ver- 
gleichung hier folgen mag. Zugleich ergibt sich daraus das Jahr 
1693, bis zu welchem Leibniz im Besitz dieser Lehre war; die fol- 
genden Manusecripte sind nicht datirt. 

Leibniz schreibt an den Marquis de l’Hospital: Pour vous, Mon- 
fieur, si Javois beaucoup de lumieres, je prendrois le plus grand 
plaifir du monde & les vous communiquer, car en y joignant les 
vostres vous pouves porter les chofes plus loin que je n’aurois pü. 
Ü’est pourquoy je vous informeray volontiers de mes methodes tant 
pour les Tangentes renversees, que pour autres chofes. Puisque vous 
dites que vous aves ‘de la peine & croire quil soit auffi general et 
auffi ecommode de se servir des nombres que des lettres, il faut que 
je ne me sois pas bien explique. On ne scauroit douter de la gene- 
ralite en confiderant qu'il est permis de se servir de 2, 3 ete. comme 
d’a ou de b, pourveu qu’on confidere que ce ne sont pas de nombres 
veritables.. Ainfi 2-3 ne signifie point 6, mais autant qu’ab. Pour 
ce qui est de la commodite, il y en a des tres grandes, ce qui fait 
que je m’en sers souvent, sur tout dans les caleuls longs et diffieiles, 
ou il est aife de se tromper. Car outre la commodite de l’epreuve 
par des nombres, et m&me par l’abjeetion du novenaire, jy trouve 
un tres grand avantage m&me pour l’avancement de Analyfe. Comme 
c’est une ouverture affez extraordinaire, je n’en ay pas encor parle 
a d’autres, mais voiey ce que c’est, Lorsqu’on a befoin de beaucoup 


410 Gesammtsitzung vom 23. April. 


de lettres, n'est il pas vray que ces lettres n’expriment point les 
rapports quiil y a entre les grandeurs qu’elles signifient, au lieu 
qu’en me servant des nombres, je puis exprimer ce rapport. Par 
exemple soyent propofees trois equations simples pour deux incon- 
nues A deffein d’oster ces deux inconnues, et cela par un canon ge- 
neral. Je suppose 


10+1125+12y=o(1)et20+212+ 22y=o(2)et30-+31%+32y= 0(3) 


ou le nombre feint estant de deux charaecteres, le premier me marque 
de quelle equation il est, le second me margque & quelle lettre il 
appartient. Ainfi en caleulant on trouve par tout des harmonies qui 
non seulement nous servent de garans, mais encor nous font entre- 
voir d’abord des regles ou theoremes. Par exemple ostant premiere- 
ınent y par la premiere et la seconde equation, nous aurons: 


+10.22+11.22% 
—12.20—12.21.. 


J)remiere et troisieme nous aurons: +10.32+11.32% ee: cd 
1 3 ABB 3° _9(5) ou il est aife 


—0(4) et par la 


—12.30— 12.31.. 


de connoistre que ces deux equations ne different qu’en ce que le 
charaetere antecedent 2 est change au charactere 3. Du reste, dans 
un m&me terme d’une möme equation les characteres antecedens sont 
les m@mes, et les characteres posterieurs font une m&me somme. 
Il reste maintenant d’oster la lettre x par la quatrieme et einquieme 
equation, et pour cet effect nous aurons 


1681.32!) 16.2013 # 
198.98, ZYDIBB!E> 
1292 8.51 2:90.30" 


qui est la derniere equation delivree des deux ineonnues qu’on vouloit 
oster, et qui porte sa preuve avec soy par les harmonies qui se re- 
marquent par tout, et qu’on auroit bien de la peine & decouvrir en 
employant des lettres a, b, c, sur tout lorsque le nombre des lettres 
et des equations est grand. Une partie du secret de l’analyfe con- 
siste dans la caracteristique, c’est A dire dans l’art de bien employer 
les notes dont on se sert, et vous voyes, Monsieur, par ce petit 
echantillon, que Viete et des Gartes n’en ont pas encor connu tous 
les mysteres. En poursuivant tant soit peu ce caleul on viendra A 


! Leibniz scheint anfangs die zur Bezeichnung der Coefficienten gebrauchten 
Ziffern durch eine grössere und eine kleinere kenntlich gemacht zu haben; später hat 
er diese Bezeichnung aufgegeben, gebraucht sie indess noch zuweilen. 


y A 


GERHARDT: Leibniz über die Determinanten. 411 


un theoreme general pour quelque nombre de lettres et d’equa- 
tions simples qu’on puiffe prendre. Le voicy comme je l’ay trouve 
autres fois: Datis aequationibus quoteungue sufficientibus 
ad tollendas quantitates, quae simplicem gradum non egre- 
diuntur, pro aequatione prodeunte, primo sumendae sunt 
omnes combinationes poffibiles, quas ingreditur una tantum 
eoeffieciens uniuscujusque aequationis; secundo, eae combi- 
nationes oppofita habent signa, si in eodem aequationis 
prodeuntis latere ponantur, quae habent tot coefficientes 
communes, quot sunt unitates in numero quantitatum tollen- 
darum unitate minuto; caeterae habent eadem signa. J’avoue 
que dans ce cas des degres simples on auroit peut estre decouvert 
le m&me theoreme en ne se servant que de lettres a l’ordinaire, mais 
non pas si aifement, et ces adref[fes sont encor bien plus neceffaires 
pour decouvrir des theoremes qui servent & oster les inconnues montees 
a des degres plus hauts. Par exemple, pour oster la lettre & par 
le moyen de deux equations dont Y'une est de trois degres, l’autre 
de deux, je suppofe 108% +1 ı® +122 +13 = oet20®”+217 +22 =o, 
ou le caractere anterieur du coeffieient marque l’equation et le 
caractere posterieur du coeffieient marque le degr@ dont il est 
coeffiecient, en rempliffant la loix des homogenes. Ce qui sert ä les 
observer dans tout le progres de l’operation. Dans les equations plus 
hautes pour mieux s’alleurer du calcul, on peut au lieu du dernier terme 
prendre un nombre tel que l’equation donneroit en prenant x pour 
l’unite ou pour quelgue nombre veritable, par exemple au lieu de 
10% -+119°+122+13 = 0 on pourroit ecrire 107-112? +127—11220, 
prenant & pour 10, pourveu qu’on se souvienne que 11220 signifie un 
solide ou une grandeur de trois dimenfions; ainfi le calcul se veri- 
fiera tousjours en nombres veritables, et se pourra m&me examiner 
a tout moment par abjection du novenaire, ou de l’ondenaire, et 
neantmoins les harmonies paroistront par tout substituant 13 pour 
— 11220. En caleulant ainfi on trouvera des theoremes et on dreffera 
les tables que j’ay souhaittees. On voit auffi par la une drofe que 
Jay indiquee deja dans les occasions, c’est que la perfeetion de 
l’Algebre depend de l’art des CGombinaifons qui est proprement la 
Specieufe Generale. 


412 Gesammtsitzung vom 23. April. 


1 


Leibniz an Tschirnhaus. 


Quanquam me Tibi nunc respondere vetueris disceflurus seilicet 
Roma, et metuens ne literae in alias veniant manus: respondeo tamen, 
literis ea conditione Romam miffis, ut te digreffo ad me redeant. 
Non possum non probare rationes quae TE consilio meo uti pro- 
hibuerunt: fatendum est enim, aulam uteunque egregiam libertati ae 
quieti philosophantis contrariam effe. Satis est me Tibi probare 
conatum esse voluntatem meam, neque unquam omilfurum occafionem 
qua testatum facere poffim, quantum tibi tribuam. Iter tibi faustum 
et felix precor, et quam primum a te nuntium expecto. 

Ad Mathematica venio: multa differis ut ostendas quadraturarum 
methodum superiori Epistola miffam tibi uni propriam effe. Putabam 
TE curare veritatem, non autorem veritatis; sed inde intelligo (ignosce 
joecanti) verum effe quod ait Tacitus, etiam sapientibus gloriae eupiditas 
noviffima exuitur. Neque vero opus habebas illa Apologia, nam etfi 
alii seiviffent, non minus tute tibi inventor fuisti. Nam a me quidem 
TE habuiffe, et postea tibi aseribere voluiffe, abfit ut vel cogitem. 
Ego fi bene genium tuum novi, illud notavi saepe, te et ingenio 
mire pollere, et ea quae in manibus habes profunde inspicere; sed 
ita plerumque praesentibus meditationibus effe deditum tantique eas 
facere, ut alia ab iis abeuntia ab alio allata parvi facias aut certe 
non attente eonfideres. Unde nonnulla olim a me tibi propolfita 
neglexisti, quod alias methodos haberes quibus plus tribueres, donee 
postea experientia et inquirendi progreffu edoctus, sponte tua ineidisti 
in mea. Ita eum initio Parifios veniens aequationum radices ex 
enumeratione formularum irrationalium ducere velles, spernebas 
methodum meam, qua quantitatem ignotam secabam in partes, et 
cujus ope speeimina illa radicum altiorum binomiarum Cardanieis 
similium dederam primus tibique in scheda aliqua deseriptum osten- 
deram.‘ Tu postea propriis meditationibus ad eandem methodum 


! In einem zweiten Entwurf seiner Antwort erklärt Leibniz diese Methode aus- 
führlicher: Pofito Radicem aequationis quaesitam habere partes aliquot, exempli caula 
x+y vel @+y+z ete. observaveram jam olim et fortalfe primus, radices irrationales 
altiores exemplo Cardanicarum inveniri polle. Ex. caula sit aequatio 


5 5 u 
FR ORTEN 2 
ae spR? + sp” R aegqu. g, fit R aequ. V: er y. +p? sn V: ar v2 +p? » 
4 2 4 


2 
pofito R aequ.x+y; invenietur enim elle = aequ. V: JE v +p? et y aequ. 
2 4 


at Lee 


u Bis 


N Ve Re WE, WEHT En5 


u en 


‘ 
GERHARDT: Leibniz über die Determinanten. 413 


devenisti. Cumque postea Pariliis in methodo hae (radieis incognitae 
in partes sectae, ut x aequ. a+5b+c) oceupaveris et comparationes 
institueres, non satis placebat tibi observatio mea, qua ostendebam 


5 — 
/ q’ 
| a +7. Et harum aequationum hoe modo solubilium progreffionem in 
2 4 


scheda quadam deseriptam olim cum Parifios venires Tibi ostendi. Sed radice in tres, 

quatuor aut plures partes seeta, quod pro solutionibus aequationum plus quam cubi- 

carum generalibus necelle est, major est diffieultas. Ita autem me jam olim Pariliis 

procelfilfe in schedis illie seriptis, in quarum nonnullis et manus tua est, reperi: sit 
. 2 . 

R aequ. @+y+z et aequatio data R* aequ. pR’ +gR+s, comparanda huie: 


R! aequ. «+ + 4u0dy + 62°y° + ı20°ye. Hanc posteriorem autem comparationis gratia 
2 


y' FE x” 2: 
.* ete. etc. 


varie exprimi polfe constabat, nunc per potestates nunc per rectangula, nunc ea 
invicem miscendo. Reperi autem reetangula univerfalilfime et commodilfime propter 
rationem mox dicendam adhiberi adeoque aequationem posteriorem sie resolvi: 


S J A 
R* aequ. X 4eyR” — SıyzR+.x*  quoniam inde comparatione recte instituta ducebam 
32 y' 
& 24 
DE 2 
— 22°y° 1 
2.2 
22 
De 
Yy: 
2 
: an p 7 4 4 21 p 
has aequationes comparatitias xy aequ. 08 ae ae. etz" +y" +27 aequs-+ 16° 
etc. 
Comparatio autem reete instituenda est, ut id prodeat, id est non singuli termini 
(1) 
singulis comparandi sunt Carteliano more, sed aequatio ista pa” + gr +s aequ. 
2 _ . . 2 2 2 (3) 
482° — 8Jx2+ 7 divellenda est in duas: px” aequ. 4xx” [seu —- aequ.x) et ge +s aequ. 
— 21 5 
2 
z p a a „ „© 
—8]J2+ 7, et quoniam x een erit x aequ. 7; est autem x aequ. 1 + 6x 


— 21 
op mp Ka 
aegu. > ut caleulo facile patet. Ergo et 12] + 27 aequ. 3; multiplicando aequa- 


tionem 6 per numerum 2 et aequationem 7 componendo cum aeqnatione 3 fiet 


ge+s a — 8Je+ 7 sive destructis destruendis gc +5 za 42x + 7; quam rurfus 
2 + 1210 — 21 2 
+5 32 +7 
£ } (10) k MD g a ae) 
divellendo in duas, nempe hoc modo: (ge aequ. 4Ix, sive) J aequ.—- et 7 aequ. s. 
4 p 
8 


Unde ex aequ. 2. 11. 12 junctis, pro x.12.7 substituendo valores habebimus zy aequ. 
Fr et wyz aequ. ze a* aequ. +5. Eademqne methodus etiam in altioribus procedit. 
4A 2 
y Mr 
& 8 


414 Gesammtsitzung vom 23. April. 


semper in comparando ad has aequationes comparatitias deveniri pofle 
ab aequ...., abe aequ....., a* aequ...., et ipfis resolutis haberi pofle «, 
ac b+ 
be e 


Unde intelligis, Divulfionem aequationis elle artifieium longe generalius comparatione 
aequationum, eamque in se comprehendere. Est autem divullio maximi ufus inprimis 
in problematis Diophanteis. Sed hoc obiter. Memini jam olim Parifiis me tibi 
dicere semper perveniri polle ad mea rectangnla (ut xy, xyz) et maximas potestates 


4 
ut ,), sed tune alias rationes sequi malebas. Porro manifestum erat, opus tantum 
- a 2 
elle, aequationes has: xy aequ. —, xyz aequ. ——- et x* aequ. s+ ST 
E14 + y* 
yz nA 
g* p 
reduci ad has: x*y* aequ....., xyz? aequ. ae x* aequ. s+ g 
144 y* 
yet zA 
ita enim constabat ad inveniendam v.y.x* prodire aequationem 
12 8 4 g' 5 Mt { 
BEREIT zus ‚+ Er: aequ. o adeoque inveniri ipfam „* per aequ. eubicam. 
2 
m 
8 


Haec ratio procedendi mire mihi blandiebatur, quemadmodum nune et Tibi. Primum enim 
hoe modo apparebat, quomodo certa progrellione rediret aequatio quadrato - quadra- 
tica ad cub., aequ. quinti gradus ad qq. et ita porro, sequens semper ad inferiorem 
ope purae potentiae sui gradus. Unde etiam derivabam, quod saepe me tibi dicere 
memini, aequationis omnes gradus octavi, noni, deeimi reduci ad aequationem gradus 
septimi, adeoque ut tertii et quarti gradus problemata ejusdem naturae cenfentur, ita 
etiam septimi, octavi, noni, decimi gradus problemata eadem effe. Mirifice etiam 
blandiebatur in hac methodo, quod ita efficeretur, ut NB. una radix gradus sequentis 
componatur quodammodo ex omnibus radieibus gradus praecedentis sibi invicem ad- 
ditis. Quod etiam pulchrum et ad progrelfionem facilius inveniendam peraptum vide- 
batur. Et vero etiamnum in hac sum sententia et puto perveniendum elle in com- 
paratione ad aequationes ultimas hujusmodi 

at ytaequ. .... , atytztaequ. ....,a@*+yY'+ ztaequ..... Verum ea metlodo quam 
a2 

tt 

ego paulo ante deseripfi et quam tu quoque (quanquam nonnihil diversam quoad cal- 
eulandi modum) in tua Epistola exhibes, pro certo habeo eo perveniri non polle; vis 


enim in aequationibus his: 2 aequ.... , zyzaequ.... , a* aequ.... perveniri ad illas. 
x2 y* 
Yyz * 
Sed hoe fieri diffieillimum, imo impoffibile arbitror, et fi vel uno in exemplo tentalfes 
quod praeseribis, ipfe diffieultatem agnovilles. Unde vides etiam, quam utile sit non 
fidere contemplationibus generalibus (praesertim si prolixae sint et in longum productae, 
ubi facilis in uno lapfus) nili vel in uno atque altero exemplo faciliore simus experti 
veritatem. Caeterum videre mihi videor methodum aliquam, qua ad illas ultimas 
aeqnationes exaltatas perveniri semper potest, verum est adhue prolixior et foret 
immenli laboris nili adhiberetur Tabula formarum, eujus ope ducta forma in formam 
statim scio quid prodeat, sine caleuloe. Hanc tabulam autem coepi eondere et facile 
in infinitum continuari polfe arbitror. 


Gernarvr: Leibniz über die Determinanten. 415 


b, e. Tu enim potius utebaris non reetangulis, sed potestatibus, aut 


nune potestatibus nune reetangulis ut a?” aequ....,abe aequ.... qUO- 
b? 
e 
niam id tibi in quadrato-quadratico gradu succefllerat. Ego vero gene- 
ralia intuebar, et ostendebam, si poffet hoe modo per rectangula 
exitus reperiri, mira inde eompendia prodituraı. Nam non opus fore 
caleulo ad inveniendas ipfas a, b, ce, si polfent omnia ad eundem 
attolli gradum, ut a* aequ. p* et a*b* aequ. 9° et a'b*c* aegqu. r"”, quia 
b* ach 
ii BR@: 
ex communi Algebra notum et jam Vietae ac CGartefio observatum est, 
hine fieri a” —pta®+g°a'—r"” aequ. 0. Et hoc est quod ego appel- 
labam praeformationes, qua ita fingimus aequationes comparandas, 
ut eomparationis caleulo non fit opus. Praeterea hine ducebam ne- 
ceffario pro gradu quarto ascendendum ad aequ. ı2 graduum, pro 
gradu 5 ad aequ. 20 graduum, et ita porro. Quod tu etiam non 
admittebas, et depreflfiores gradus sufficere putabas. Imo hine etiam 
ducebam corollarium illud mirifieum, quod quemadmodum omnes aequa- 
tiones quarti gradus reduei possunt ad tertium, ita omnes aequationes 
oetavi,. noni et deeimi gradus reduei poffe ad septimum. Item, quod 
omnes radices unius alicujus gradus simul additae dant formulam 
irrationalem similem uni radiei gradus proxime altioris. His a me 
tune saepe monitis animum non adhibebas, sed tuas methodos 
persequebaris: nune vero gaudeo te ad meliora rediiffe, quanquam 
facile eredam te eorum quae tune collogquebamur non amplius me- 
miniffe, nee dubitem, quia tua sponte in ista denique ineideris. 
Ne tamen putes ista a me fingi, habeo adhuc schedas complures 
Parifiis sceriptas quae ista continent, et nonnullas ex illis, in 
quibus reperitur tua manus. Üerte quae seripfisti et eleganter 
deduxisti pulehrisque tabulis illustrasti in Epistola tua noviffima, ea 
statim intellexi et pauca reperi a me non observata, quod plurimis 
uti dixi schedis anno biennio et ultro abhine seriptis ostendere poffum. 
Doetrinam de Formis (ut a’. aba . et aliis omnibus in quibus literae 
0? b 
@ 
se eodem modo habent) tractavi longe generalius et Tabulas jam anno 
abhine per puerum aliguem quem mecum habebam condi euravi, ubi 
mirifica patent ecompendia et progreffiones generales, ita ut cum forma 
una in aliam ducenda est, statim ope tabulae productum reperiri polfit. 
Cum ergo dudum notalfem, pofita incognita x aequ. a+b-+e etc. 


416 Gesammtsitzung vom 23. April. 


semper haberi poffe a* aequ. f*, ab aequ. g°, abe aequ. 7, :et id unum 
b* ac 
2 be 

restare, ut loco aequationis ab+ac--be aequ. g’ nanceiscamur aequationem 
a*b* aequ. euidem eognitae. Hoc inquam cum notarem, Jam triumphabam 
at 

br. 

et putabam habere me prorfus confectam radicum extractionem, quem- 
admodum te nune putaffe video, neque enim dubitabam, quin facile 
illa aequatio ope caeterarum ad hane poffet attolli. Sed postea rem 
opinione difficiliorem reperi, imo tandem demonstravi ea via quam 
tu quogue ingrelfus es, exitum effe impoffibilem. Quod tute quoque 
deprehendiffes, si vel unum exemplum (supra cubicum gradum, in 
quo solo res hoc modo procedit) caleulare suscepiffes. Sed tibi 
(quemadmodum olim et mihi) nimis blandiebatur ista pulchritudo et 
generalitas. Ais aequationes has «’+y'+2z! aequ. a, ay+x2+yz aequ. b, 
xyz aequ. ce (politis x, y,2 incognitis, a,b,c cognitis) polfe reduei 
ad. has: =++y!+2* aequ. a, Ayt+at2+ + y'z* aequ...., ty? aegu..ch 
Id vero ego impoffibile effe ajo, ut illa y*+x*2*+y*2* aequ.... 
cognitae ex dietis tribus assumtis inveniatur, nifi id fiat per aequa- 
tionem aeque difficilem ac illa quae quaeritur. Mutatione quadam 
opus est, et oblique eonsequendum quod reeta non licet, sed caleulo 
multo prolixiore, qui ut contrahatur neceffe est eam, de qua me 
scribere alias memini, formarum Tabulam absolvi. Quae alios 
maximos habet ufus, eontinet enim Algebrae totius arcana, Combina- 
toriae vero applicationem egregiam. Nam ego Combinatoriae subor- 
dinatam puto Algebram, quia combinatoriam non habeo pro arte 
inquirendi numeros polfibiles variationum, sed pro arte formarum 
seu pro scientia generali de Simili et Dilfimili, eujus regulas Algebra 
ad magnitudinem in univerfum, Geometria ad figuras applicat. Atque 
eo sensu minime admitti potest, quod ais Öombinatoriam effe Algebrae 
filiam, quod mei potillimum caufa adjeciffe videris, quem seis aliter 
sentire. Nescio quo infortunio factum sit, ut paucas mearum opinio- 
num tibi persuadere potuerim, tametli ni fallor plerisque eventus 
faverit. Ut mittam quae dixi de radieibus, velim te meminiffe diffi- 
eultatum de infinito, ubi putabas ex illis quae a Spinofa ea de re 
didiceras omnes solvi polfe, et tamen non raro expertus es, facilem 
e(fe in paralogismos lapfum, si quis infinito et indivifibilibus utatur, 
nifi tum demum admittat, quando demonstrationes Apagogicae dari 
poffunt. Hoc multis illustribus exerınplis subinde tibi ostendere memini, 
vix tamen profeci. Locutus tibi sum aliquando de quibusdam 
meis calculis peculiaribus eirca tangentes et quadraturas: respondisti, 


. Pr . . / up 
GERHARDT: Leibniz über die Determinanten. 417 


tibi nova signa inutilia videri, nee nifi ad obseurandum facere, ut 
nune quoque scribis; si exempla videre voluiffes, antequam rejecilfes, 
aliter sentires. Omnia enim illa theoremata Gregorii, Barrovii, Fermatii, 
Heuratii, Wallifii non nifi corollaria sunt facillima generaliffimi illius 
caleuli mei, per quem et saepilfime ad methodum tangentium inverfam 
aditus patet, et tangentes irrationalium aequationum exhiberi poffunt 
sine reductione. Unde fit ut eirca quadraturas nonnulla fuse atque 
eleganter a TE deducta et per se pulchra, a me tamen non nifi ut 
corollaria caleuli generalis eonfiderentur. Haec ideo scribo, mi amice, 
quia video ac doleo TE saepe plurimum laboris et temporis perdidiffe, 
non alia de caufa quam quod observationes quasdam meas candide 
propofitas non satis audire voluisti. Certe quae nune invenisti sane 
puleherrima (si absolvantur) de radieibus aequationum, ea jam tum 
ex iis quae Parifiis proponebam, nullo negotio ducere potuilfes et 
dudum rem totam ab eo tempore absolviffes. Ego libenter utor 
aliorum laboribus, neque enim satis nobis temporis est ad praestanda 
omnia per nosmet ipfos. Optarem tibi perspecta ef[fe omnia illa quae 
immen[o labore egi in his studiis, non dubitem a TE his qualibus- 
eunque auxiliis sublevato praestari polfe, quae in immenfum trans- 
cenderent mea. Inventio Radieum eo reducta est ut tantum res cal- 
euli sit, quam in rem Tabulas pulcherrimas condi curabo: Alias 
praescribam Tabulas, quarum ope facile ex pluribus aequationibus 
fieri poffit una; item Tabulas omnium quadraturarum pure analyti- 
carum polfibilium. Tria maxime defidero in abstraeta Mathematica: 
solutionem problematum Diophanteorum; Methodum Tangentium in- 
ver[am, qualem patitur natura problematis, et inventionem exponentium 
incognitorum. Methodum omnes quadraturas inveniendi per Logarith- 
mos, omnium post homines natos repertarum ad praxin faeillimam 
et generaliffimam mittam Tibi, ubi certo sciam ubi sis. Linea Lo- 
garithmica semel deseripta prope omnia problemata solvi poffunt. 
Jam olim tibi (locutus sum) de methodo mea qua Geometrice describi 
potest Logarithmica aliaeque lineae transcendentes, ut quadratrix et 
aliae quae Cartefio Mechanicae videntur, quia eas per regulas quas- 
dam motu continuo ab uno pendente describi poffe neseiebat. Haee 
descriptio linearum transcendentium Geometrica inter potiffima mea 
inventa habeo. Vere enim Geometriae pomoeria in immenfum ampli- 
fieat. . Ut enim Cartefius ostendit curvas altiorum graduum in Geo- 
metriam recipiendas, quia uno tractu per solarum regularum motum 
ab uno pendentem describi poffunt, et ita si instrumenta probe sint 
elaborata, exacte desceribi poffunt, ita ego ostendam curvas trans- 
cendentes, id est quae nullius su ntcerti gradus, sed de gradu in gradum 
procedunt sive indeterminatam habent in exponente, poffe desecribi 


418 Gesammtsitzung vom 23. April. 


simili plane motus ratione, solis regulis mobilibus sese certa ratione 
ducentibus. Quare nihil est caufae, cur non in Geometriam nune 
recipi debeant, quoniam et natura earum acquatione exprimitur et 
deseriptio exacta in plano habetur, praesertim cum sint ineredibilis 
ufus et mirificas habeant proprietates. 


o=0I-+ IIa 
0o=01 + 1a + 2ıb o= + 01.12 + 11.225 
0=02 + 120 + 225 — 02.11 — 12.21. 


0o—=o1 +11a + 2ıb: + 31e 0—= + 01.12 4 11.225 + 11.32€ 0=+ 01.12.23 -+ 11.22.33 


0o=02 + 124 +22b: + 32c 02:21 — 12.21.35 — 12.97. — 07.13.02 72 11.29.90. 
0=:03 + 13@ + 236: + 33e 0—=+ 01.13 + 11.23: + 11.33e — 02.11.23 | — 12.21.33. 
Si tres sint aequationes, sed — 03.11 — 13.21.:— 13.31. 7.02:.13.21.! -F12.23,37. 
duae solum literae a, b,aberunt | o—= + 02.13 + 12.235 + 12 33c + 03.11.22 + 13.2132. 
quae lineis punctatis seclufi- — 03.12 — 13.22. |: — 13.32. — 03.12.21! — 13.22.31. 


mus, et in aequatione ultima 
omnes literae erunt sublatae. 

Si datae sint aequationes multiliterae simplices et aequatio quae- 
ratur pauciorum literarum, habetur formatio univerfalis sequens. 

Coeffieientes in datis aequationibus defignentur per numeros ficti- 
tios duarum notarum, ex quibus dextrae (si placet) significent quota 
sit aequatio, sinistrae vero quota sit litera, cui coefficiens est asceriptus, 
ex. gr. 32 indicat, se esse coeffieientem literae tertiae c in aequatione 
secunda data. Dextras notas licebit vocare aequationales et sinistras 
literales. 

In aequatione paueiorum literarum hine certo ordine formata est 
unus Terminus absolutus, et religui per suam quisque literam sunt 
affecti. 

Ejusdem aequationis quivis terminus eundem habet numerum 
membrorum et quodlibet membrum eundem numerum coefficientium 
producentium. 

Numeri Membrorum sunt ı, 2, 6, 24, 120 etc. prout datarum lite- 
rarum numerus minutus est literis nulla| una Ines tribus \quatuor ete. 


| 

| 
At iisdem pofitis, numerus eoefficien-, a ERE RS 
tium produeentium erit | 2 2 4 5 


Ejusdem Aequationis eaedem sunt notae aequationales seu dextrae 
sed varie transpolitae. 

Ejusdem Termini eaedem sunt notae literales seu sinistrae, et 
eodem ordine in omnibus membris; eaedem vero et notae aequatio- 


GerHarvr: Leibniz über die Determinanten. 419 


nales seu dextrae, sed earum ordine omnibus modis pol[fibilibus variato, 
seilicet in producentibus ejusdem membri collocandis constantem or- 
dinem notarum (si placet) literalium servemus. Unde resultat etiam 
numerus membrorum idem seil. qui poffibilium transpofitionum. 

Termini ejusdem aequationis differunt notis literalibus, et abso- 
lutus habet notas literales quarum literae in aequatione non adfunt, 
adeoque semper habet o, praeter reliquas. Terminus affeetus habet 
easdem notas literales cum absoluto, nifi quod pro o habet notam 
literalem ejus literae qua est affeetus. : 

Termini respondentes (seu eadem litera affeeti) aequationum eas- 
dem literas habentium habent easdem notas literales (sequitur ex 
praecedenti), sed differunt notis aequationalibus, quarum numerus 
idem qui producentium membri, sit ». Erunt tot diverfae aequationes 
earundem literarum quot diverfis modis combinari poffunt literae vel 
aequationes datae, secundum 'exponentem r, seu si numerus literarum 
vel aequationum sit n, erunt tot aequationes (modo nostro ordinatae) 
literarum m — p=n (pofito p effe literarum sublatarum numerum) 
quot »n rerum sunt n""®, 

Membra ejusdem aequationis eandem habentia dispofitionem no- 
tarum aequationalium vel pari numero transpofitionum variatam, habent 
eadem signa, variatam vero una transpofitione vel numero transpofi- 
tionum impare habent signa opposita, quia et in diverfis aequationibus 
earundem literarum, si duo membra dispofitione notarum aequatio- 
nalium convenientia acceptant ilem signum, etiam reliqua ita con- 
venientia idem signum habebunt. 

Haece omnia vera sunt, et(i plures vel pauciores sunt aequationes 
quam literae. 


11. 


Inveni Canonem pro tollendis incognitis quotcunque 
aequationes non nifi simpliei gradu ingredientibus, ponendo 
aequationum numerum excedere unitate numerum incognitarum. Id 
ita habet. % 

Fiant omnes combinationes poffibiles literarum coefficientium 
ita ut nunquam concurrant plures coefficientes ejusdem incognitae et 
ejusdem aequationis. Hae combinationes affeetae signis, ut mox se- 
quetur, componantur simul, compofitumque aequatum nihilo dabit 
aequationem omnibus incognitis carentem. 


420 Gesammtsitzung vom 23. April. 


Lex signorum haee est. Uni ex combinationibus affignetur 
signum pro arbitrio, et caeterae coınbinationes quae ab hae differunt 
coefficientibus duabus, quatuor, sex ete. habebunt signum oppofitum 
ipfius signo; quae vero ab haec differunt coefficientibus tribus, quin- 
que, septem ete. habebunt signum idem cum ipfius signo. 

Ex. gr.sitio+1 102 +12y = 0, ‚,20+217-+22y=0, 3043174329 = 0, 
fiet +10.21.32 \ 


— 10.22.31 EN 
en coeffiecientibus eas literas computo, 
= o quae sunt nullius incognitorum, ut 10, 20, 30. 
7 247229310 
1 17.2.20,31 
— 12.21.30 


Ope hujus Canonis inveniri poterit alius Canon pro tollenda 
communi incognita ex duabus aequationibus gradus eujuscunque. Sunto 
aequationes binae ejusdem gradus 1o+ııa + 12020 +13 +142% = 0 
et 20+210%+22200%+230%°+242* = o. Multiplicetur unaquaeque per 
formulam affumtitiam uno gradu inferiorem, producta ambo compo- 
nantur in unam aequationem, cujus quilibet terminus sit aequalis 
nihilo, habemus tot aequationes quot incognitas affumtitias, quae sunt 
formularum allumtitiarum coefficientes, et unam aequationem praeterea. 
Ineognitae autem allumtitiae in simplice gradu consistunt, itaque canon 
superior applicari potest. Quodsi duae aequationes literam com- 
munem tollendam habentes non sint ejusdem gradus, coefficientes 
graduum superiorum in aequatione inferiore erunt aequales nihilo. 

Veniamus ad exemplum: 
10+11ı2+1222 = o multiplicetur per 30+31X 


20+21%+2220% = o multiplicetur per go +41x 


compolitum ex duobus productis erit 
10.30 +11.30% +12.308% | 
10.87.. 7413.91 7.-1-12.319° 
ie 
20.40. 1.31.40., 22.40... \ 
DATE ERAL FLAT... 


ubi ut destruatur x, fient aequationes tres 


10.30-4.20.40 = 0 Ve Bl ERS ES 12.30 + 11.31] 
No 2oKı) 22.40 +21.41\ 
nam quarta 12.31+22.41= 0 per se patet, posito 12,31,22=1et4I——1. 


Harum trium aequationum ope tolli poffunt incognitae assumtitiae 
30 et 40; coefficientes ipfius 30 Sunt 10, ıı, ı2 
4:0 ,3UN 20, 21.22 


! Leibniz hat bemerkt: ubi 12, 22, 31 poni polunt = ı tt 1 = -— ı. 


GERHARDT: Leibniz über die Determinanten. 421 


Neutrius nempe ipfius ı coeffieientes sunt 0, 10— 20, 11— 21 

seu compendio o, TE 
Habemus combinationes cum suis signis debitis et ex iis aequationem 
incognitis allumtitiis pariter ac litera & carentem 


+ 10.21.52 — 10.22.51 2, un 12.80.22. —= 1 
—110420.5,27.12.20,.54 et 51 = 10—20 
BLIS2Y— TEE 2, 

Unde fiet 


—10.11.21— 10.10.22 
—10.21.21-+10.20.22 
—11.11.20-+10.12.20 
+11.20.21—12.20.20 


—,6,  posito,;si placet 12 et 22 —ır. 


Siro+112 +1220% +130° + 14x multiplicetur per 30 +3 10% +320% +332° 


et 20 #215 227° 232° + 240.2: 220er. 40+41%-+4220% +432° 
ubi 14, 24, 33= 1 et 43 = —ı, componendo producta in unam aequa- 
tionem fiet 


10.30+11.30%+12.30%%+13.30%-+14.307* 
N BD: 13.31 414.318 
10.32 LU, ,,02 320) 1.5292, a4 38 
10.38 10:33 12.83 13:33. <F14.338 


20.4060 +2%1.40 22.40 23.40 24.40 
20-An N ar 33 23.41 24-41 
20.42 a Na 3a Ta A2 
20.43 1,43 22.43 >3.43 24-43. 
Sunt septem aequationes, quibus tollendae sex literae 30,3 1,32,40,41,42; 
Dam 33 = 1et43=—1, unde, quia et14= 24 =1,fib 14.33 + 24.43 = 0 
per se. 


Unitas habet coefficientes o 0 0 10—20 II—21I I12—22 13—23 


seug1, 41 seu compendo 0o o o 50 51 52 53 
30 habet coeffieientes PACLLITBIN 23 14 6) o 
ee O\DOAETE 112 BE TA o 
RN Dr rose 781 12 13 14 
40 habet coefficientes BONN On 23 24 6) o 
Ah che Says: OBOhT 22 23 24 6) 
Aa een an.au20 121 22 23 24. 


Hine cum 53 conjungantur omnes seniones ex coeffieientibus, demta 
linea prima et columna ultima, cum 52 omnes seniones ex coefficien- 
tibus, demta linea ı et col. penult. ete. Quilibet senio habet tres notas 
sinistras ı et tres notas sinistras 2, summa notarum dextrarum est 9. 


Sitzungsberichte 1891. 39 


422 Gesammtsitzung vom 23. April. 


Cavendi seniones in 53 ubi in dextris oceurrit o vel ı vel 2 vel 3 
plus quam ter, et 4 plus quam bis. At in 52 cavendi, ubi o, ı, 2 
plus quam ter, et ı3, 14 plus quam bis; in 5ı cavendi, ubi o et ı 
plus quam ter et 2, 3, 4 plus quam bis; denique in 50 cavendi 
seniones, ubi o et 4 plus quam ter, et ı, 2, 3 plus quam bis. 


19 


(1) (2) 
o=ı12+ 117 +4 108%, o0=22+ 217-4 202, illa mult. per 31 + 30x, 


haec per 41 + 40% fiet 


+ 12.31 4 11.318 + 10.3122 +10.30+ 0.31— 20.40 — 0.41—0 ı1a+21ıb+31c+41d=o 
12.30\-%. 11.30 )-F10:800° er —+ 11.30 4 10.31— 21.40—20.41=0 In 1204 +22b-+32c +42d—o 
— 22. A] -2LAI 2041 -++12.30 4+11.31— 22.40 —21.41I=0O 13@-+ 235 +33c +43d=o 
22.40 2140 — 20.40 / + 0.30412.3I— 0.40—22.41=0 14a +24b +34c +44d—=o 


aequationibus canonieis. 


Ergo ad formandos coefficientes novos ex canonicis nota sinistra ı et 
2 mutatur in ı, nota vero sinistra 3 et 4 mutatur in 2. Nota canonica 
dextra d minuatur unitate et praeterea nota gradus literae cujus coeffi- 
ciens ex ea formari debet, fiat d—ı—g. At g nota gradus habetur 
ex nota canonica sinistra, quae in priore dichotomia minuenda est 
per ı, in posteriore per 3. Nempe nota canonica sinistra sit s, erit 
9=s -ı in priore dichotomia, sed in posteriore diehotomia generaliter 
detrahi debet ab s numerus terminorum aequationis datae posterioris 
seil. inferioris, nisi pares sint, qui vocetur Z, et g in posteriore dicho- 
tomia erit s—£. Itaque generaliter coefficiens canonicus sit sd, erit 


2 ee | 


eoefficiens novus 
eh eat 


vel quia ?—ı est e, maximus 


. . . . . . 17 Ss ul: 
exponens aequationis posterioris erit coefficiens novus u: 
ubi e est constans; praeter coefficientes diehotomiae posterioris reci- 
j i +138—1I 
piunt —. Ergo fit coeffieiens novus | , ————. 
; I—2;d—s-+e 


Ex his ergo habebimus regulam generalem formandi aequationem 
factam ex sublata litera ope duarum aequationum eandem literam 
communem habentium. Sint datae duae aequationes ad eandem lite- 
ram, una gradus r, altera gradus e; sumitur autem pro posteriore ea 
quae non sit major quam e. Et coefficientes earum defignentur prioris 
quidem per 10, ıı, ı2 etc. usque ad ı 4, posterioris per 20, 21, 22 etc. 
usque ad 2e, ubi ıo vel 20 coefficientes sunt termini summi, ıı vel 


TEE EEE 


E ” - ” ” ‘ 
GERHARDT: Leibniz über die Determinanten. 423 


21 secundi ete. ı4 vel 1e termini ultimi. His pofitis adhibeatur ca- 
nonicus caleulus pro aequationibus multiliteris simplieibus numero e + A, 
in quibus coefficientes defignantur numeris duarum notarum, quarum 
finistra defignat, quota fit litera cujus est coefficiens, dextra vero d 
defignat, quota fit aequatio in qua est coefficiens. Inde aequatio ca- 
nonica quaeratur exhibens valorem ultimae literae, in quo neglecto 
numeratore solus sumatur nominator, qui constituere intelligatur aequa- 
tionem, seu ponatur nihilo aequalis. Et ex hac aequatione fiet nostra 
aequatio quaesita, tantum pro coeffieientibus canoniceis ubique sub- 
stituendo nostros, quod fiet mutando notam sinistram canonicam in 
sinistram novam, et dextram canonicam in dextram novam tali regula 
mutationis generali. Ante omnia fiat dichotomia notarum canonicarum 
sinistrarum, et prior quidem sectio continet notas ı, 2 etc. usque ad e, 
posterior sectio eontinet reliquas. In priore diehotomia res breviter expe- 
ditur, nam coefficientis novi nota sinistra semper est ı, at nota dextra 
est s—ı seu fit ex sinistra eanonica unitate multata. Sed in posteriore 
diehotomia nota sinistra etiam semper eadem est, nempe 2, nota vero 
dextra fit, si dextrae canonicae addatur e et ex aggregato detrahatur nota 
canonica sinistra, adeoque nota dextra nova in posteriore dichotomia erit 
d— s-+ e. Denique coeffieienti omni diehotomiae posterioris sie formato 
praefigendum est signum —, itaque coeffieiens diehotomiae prioris erit 


FI; s—ı,. posterioris —; 2; d—-s+e. Quod fi d--s-t asit quantitas 
minor nihilo, coefficiens evanescit seu fit nihilo aequalis. Ergo omnia 
breviter complectar: si coeffieiens canonicus sit sd, erit novus sub- 
+38 
Er e 
literis (quae in aequationibus simplieibus occurrunt) valorem exhibens 
habeatur regula generali simplieiffima, quam res capere potest, et 
nune expofitus sit modus generalis itidem simplex inde formandi 
aequationem nostram quaefitam, poterimus tandem hine ducere modum 
generalem fabricandi nostram quaefitam per se, nullo amplius recurfu 
neceffario ad aequationem canonicam ex multiliteris simplieibus ductam. 
Qua regula habita patebit et regula pro intermediis aequationibus, 
in quibus litera non est omnino sublata, sed solum ad pauciores 
gradus depreffa, habebuntur et omnia in caleulo maximi eommunis 
diviforis, qui et ipfe hue redit. Utiles autem sunt aequationes inter- 
mediae, quia saepe eontingit, ut in anteceflum evanescant multa jam 
tum in intermediis. 


stituendus Cum autem Aequatio canonica unius ex 


Ausgegeben am 8. Mai. 


39* 


ER Be 


LAN 


Re BLUE 7 u 
Kraul, ran IE) aktant: RER a VE BER 


BEN | islhıpae, Klein Srrkpged Kup { Urhmydi. Ja Be BSR 
B, ARSTER nik Er Lian; van I N RT Dr filEus ‚ng 
m R ey h danken Abt, RC RR HOF Ute. Be aan 
BR. 08 Ip ihre LER sabpeii Kur ıh vn FEAR sur Bau BR Et 
“. Rh u ne! ah, STE we Nahen. nureör Br Mr m 
Rs urtion Anteil IDOL RER AOIROT : DCR Zu Bar 13 


en 4 


yarhik Ada TRIER Ne rar TTER PER STEHNT Kran 2; ar A + BT 


i w Er ar un Dh f FOV; Kreis h his: ft, ai] 2-1 rer tu HE® Er 
%h ro RRE fe a) hr EI RR TR a RAR ER st 
Bi Ar ER DRlhır LEE. a Fi BP TEHLE AR Mr PLN 1 De 
ge ; r Kris, san or A KLEIN EUR ya ia BTL „ rate Ai 64 
| iM NR MI IE Ey Fach utahhe Said As Ba. 


BR VRR N Et ra N ar 


EFT WALL SCHERE ar ra Ak Anne iafestini ne nt . 


ER NS EN NO UH L LE SRD  SAR AERE 


j jr 5> 
a N ITE) Fir Aut (64) Fat) 9 au U ur 2 ee ENT, er # 
* 
rar ey . Iniwir IE HTLIE ENTF PTR. : le 4, araner 


Mi ‘ Hi nr BR 


Are 


Ar 


Iran BREITE Be Re 
Hu rec u mai # (g ur Au N: 


i Ra HEN h; ur LATE IE Ba; 


’ 
‚ ) - » [r t rt a Fi Pi £! ’ I Li] er 
ha 2 n 
w J e x 
oe eh a ’ PR j L ulı ak 
n 
K [7 » 
' 3 urzır Br Kris vi i i i { r f 
Wr rei 
a = \ Ir rt er! ' u ik} ib Ar f' 


ER 


FL | | | | RL pe | | N Ali al sit 


07 


425 


1891. 
AXI. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


30. April. Sitzung der philosophisch -historischen Classe. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Currius. 


l. Hr. Diistuey las über den Werth der verschiedenen 
Methoden in der Aesthetik. 

2. Die HH. Diers und Harnack berichteten über einen Berliner 
Papyrus des Pastor Hermae. 

Die Mittheilung erfolgt umstehend. 

3. Hr. Dirımann legte vor: Das arabische Märchen vom 
Doetor und Garkoch, herausgegeben, übersetzt und in seinem 
litterarischen Zusammenhange beleuchtet von Tu. NöLnere in Strassburg. 

Die Aufnahme in die Abhandlungen wird beschlossen. 


427 


Über einen Berliner Papyrus des Pastor Hermae. 


Von H. Ders und A. re 


ter den von Hrn. U. WiıLcken jüngst veröffentlichten Tafeln zur 
älteren griechischen Paläographie (Leipzig und Berlin 1891) befindet sich 
eine (Nr. II), welche der Herausgeber so beschreibt: 

» Bruchstücke einer unbekannten (2) christlich theologischen Schrift: 
Inventar [des Berliner Museums] P. 5513. Aus dem Faijüm. Nicht 
publieirt. Die Hds. hatte Rollenformat und zwar ist der Papyrus nur 
einseitig beschrieben. Die Zeilenlänge beträgt durchschnittlich ı 1 —ı3 Silben. 
Die zierliche Schrift hat ganz die Eigenthümlichkeiten der jüngeren Unciale, 
insofern die Buchstaben nach rechts geneigt sind und der Kreis durch 
das Oval ersetzt ist. Sie erinnert merkwürdig an das fragmentum mathe- 
maticum Bobiense. Doch muss die Hds. schon wegen des Rollenformates 
um Jahrhunderte älter sein als jenes Fragment angesetzt wird (VII. Jahrh.). 
Es wäre sehr erwünscht, wenn von dem theologischen Inhalte aus eine 
genauere Zeitbestimmung ermöglicht würde«. Der Herausgeber theilt sodann 
eine kleine Leseprobe mit Col. I Z. 10— 13. 

Das von Hrn. Wiırcken publicirte Bruchstück enthält Hermae 
Pastor Simil. I 7—ıo und IV 2—5 und ist eine höchst willkom- 
mene Bereicherung des kritischen Apparates zu diesem Kirchenvater, 
dessen Schrift einst im Orient und Oceident beim Neuen Testamente 
gestanden hat. Bekanntlich lässt die Überlieferung der Schrift viel 
zu wünschen übrig. Vollständig ist sie nur in zwei lateinischen und 
einer äthiopischen Übersetzung erhalten. Von dem Originaltext bietet 
der Codex Sinaiticus der h. Schrift nur einen kleinen Theil (die Visionen 
und die vier ersten Mandata); das Übrige jedoch mit Ausnahme 
von Sim. IX 30,3—X 4,5, für welche Gapitel der Originaltext bisher 
noch nicht zu Tage getreten ist — hat sich nur in einer jungen Handschrift 
(XIV. oder XV. Jahrh.) erhalten. Drei Blätter derselben befinden sich 
auf der Universitätsbibliothek in Leipzig, sechs in der Bibliothek des 
Gregoriusklosters auf dem Athos, wo sie Hr. Spyr. Lamsros im J. 1880 
wieder aufgefunden hat, nachdem Smonipes um d. J. 1850 eine Ab- 
schrift von ihnen genommen, jene 3 Blätter aber gestohlen und nach 
Leipzig verkauft hatte. 


428 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 30. April. 


Der besondere Werth des in dem Faijümer Papyrus enthaltenen 
Bruchstücks des Pastor Hermae liegt darin, dass es die Textüber- 
lieferung in der jungen Athoshandschrift controlirt und in der Haupt- 
sache die Zuverlässigkeit derselben bestätigt. Natürlich bietet eine 
so alte Hds. eine ganze Reihe von Textbesserungen, die wir dankbar 
annehmen. Am Schluss der zweiten Similitudo gewährt uns sogar 
das Berliner Fragment einen Satz zum erstenmale in der Original- 
fassung, der im Athous fehlt und bisher nur unvollkommen durch 
Rückübersetzung aus dem Lateinischen und Äthiopischen ergänzt 
werden konnte. 

Die Identifieirung des Faijümer Bruchstücks ermöglicht es nun- 
mehr die Zeilenlänge und Höhe der Columnen mit Sicherheit fest- 
zustellen. Die durchschnittliche Buchstabenzahl der Zeile ist 29; 
schwankt zwischen 26 und 32'. Zwischen den erhaltenen Stücken 
der beiden Columnen fehlen ungefähr 27 Zeilen; denn soviel beträgt 
der Umfang der Lücke nach dem überlieferten Texte (Simil. II und 
IV ı, 2). Da nun unterhalb Z. 29 der ersten Columne sicher keine 
Schrift mehr gestanden hat (wie das wunderbar gut erhaltene Original 
deutlich erkennen lässt’), so muss (vorausgesetzt dass Sim. III nicht 
etwa umgestellt oder ausgelassen war”) Col. I 23+27 = 50 Zeilen 
oder ae dem Umfange des Erhaltenen berechnet eine Schrifthöhe 
von 25° gehabt haben. 

Über das Alter des Papyrus lässt sich auf Grund seines Inhaltes 
sagen, dass er schwerlich später geschrieben ist als um den Anfang 
des 5. Jahrhunderts. Vergl. die Prolegomena zur Ausgabe des Hirten 
von v. GEBHARDT und Harnack S. LX: »In codice celeberrimo Sinaitico 
Pastor in appendice Novi Testamenti post Apocalypsin Joannis et epistolam 
Barnabae locum adeptus est. Sed inde a fine saeculi quarti (vel a saec. V) 
Hermae liber fortasse propter Arianorum usum et iussu canonis LIX. Synod. 
Laodie. — ex usw ecclesiastico excidit. Jam in codice Alexandrino  desi- 
deratur. Legebantur quidem hie illice Mandata Pastoris saeculis VI—XV. 
in ecclesüs orientalibus, sed ne in semicanonico quidem honore erant, el 


! 33 Buchstaben erscheinen Col. I 3, wenn derselbe Text vorliegt; über II 6 
s. d. Anmerkung. Nach Silben scheint der Schreiber nicht gerechnet zu haben. 

2 Dass Col. I zwei Zeilen weniger hat als Col. II, die sicher mit Z. 23 endigt, 
erklärt sich daraus, dass der Schreiber das neue Cap. mit neuer Col. beginnen wollte. 

3 Für diesen Fall würde Col. II mit Sim. IV begonnen, sie würde dem- 
nach, wenn man den etwa 7!/, Zeilen füllenden Anfang dem Erhaltenen zurechnet, 
7+23 = 30 oder 8+23 — 31 Zeilen gehabt haben. Im letzteren Falle würde 
zwar die Anfangszeile der Col. II auf gleiche Höhe zu stehen kommen mit der ersten 
erhaltenen Zeile von Col. I. Aber da vor Col. I ı mindestens noch eine Zeile ge- 
en hat, von der über dem v von roü Z.1 ein schräger Strich (vielleicht von dem 
& in ZvrevEw herrührend) sich erhalten hat, so empfiehlt sich die Annahme einer ge- 
ringeren Höhe der Columnen nicht. 


Dıers u. Harnack: Über einen Berliner Papyrus des Pastor Hermae. 429 


memoria libri sensim evanescebat. Die Bemerkung, die Hr. WıLcken auf 
Grund des Rollenformates über das Alter des Papyrus gemacht hat, 
stimmt dazu vortrefflich. 

Der Berliner Papyrus des Pastor Hermae ist der zweite wichtige 
Beitrag, den das Faijüm zu den Denkmälern der urchristlichen 
Litteratur geliefert hat. Über den ersten, den Wiener Papyrus des 
Evangeliums, s. Mittheil. a. d. Sammlung der Papyrus Erzherzog RAınER 
I. Jahrg. 1887 No. 3. 4 und Texte u. Unters. z. altchristl. Litt.-Gesch. V, 
4 8.481 ff. 

Wir lassen nun eine Transscription des Papyrus folgen, indem 
wir die Varianten der eben erwähnten Ausgabe anmerken. 

B = Papyrus Berolinensis 5513 
ca — Codex Athous 
L' = Versio Latina vetustior 
L’= Versio Latina Palatina 
A = Versio Aethiopica 
— richtige Lesart oder bessere Orthographie. 


I. (Linke Spalte) = Hermae Pastor Sim. 2,7— 10. 
[Era ßev jap [r]oö #|o ' Faurnv dmodidw-] 
[cw rw #]jo rw E]mınolpmysüvrı aurw x] 
[le] TAoUCLOG wo]aurws Tov mAoDToV ov eraße] 
[r]ap& rev zu ddioralxrus wapegeı] 


[671 


m ’ \ 2 4 / \ 
To mEvyTi . xal Touro Epyov [ueya Eorı] 
KIN \ \ TE! m 
xl ÖexTov Mapd rw Iw, or|lı ouvmxev] 
0 Er / m \ ! 
Em TW TAOUTW AUTeD xaı Apyaodro 
> \ ‚ m ! 

[elis rov wevnra &x Twv dwpnuarwv 
a Ve: \ 7 > 
[r]eö #0 zu Erereoev ryv diaxoviav op- 

v \ vw 5 > / 
oo [S]ws [.8.] vap& Fois oiv dvSpwras 9 mre- 
1,7 m \ \ ’ \ Bi „7 
[Alex doxei xuprov un bepew xl oüx V- 
N \ Ss a er 
[d]aoı oüde voodaw orı orav aßpox,iar 
4 (2 / Y c/ ’ 
[ylevaraı n Treren ey,ovoa Uowp Tpedbeı 
\ 2 \ c Y b) ! 
[rn aurerov, zo 9% aumeros ddıadeı- 
y \ ec ov \ 
15 TTOoVv EX,OUOK TO Udwp ÖimAolv Tov Aap- 
\ > N/ NEIN en Ve 
mov dmodldwoı xal Umep aufs xal Ü- 

ı *zage B richtig s.Z. 27/28: amo ca 4"rapa B: amc ca 7 *nEyEraro B: 
sioyarıro ca 9 *ireresev B: Eredese ca oeSus B: roU zugiou og9us ca. Hinter 
og we ist als Bezeichnung des Absatzes ein Buchstabe Spatium gelassen wie im Berliner 
Fr. des Aristoteles (AS. oA.) *oüv nach reis B: nach @vSgwrois ca auSgwmros 
ohne Compendium geschrieben B ı1 vdacw (so!) B: * owdarıy ca 12 orav B: 
N E73 In Un E77 \ x? W 
eav ca 13 EXovra vöwg B: Uöwp Ey,ous« ca ı5 ro B: fehlt ca 16 *amoöt- 
dwusrw B: diöwrı ca ausns B: &aurys ca 


430 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 30. April. 


\ Se ’ < \ e ’ 
mep r|n]s Frereas, ourws x ol mevnres 
Umep TÜV MAoUCIWV Evrugdvovres 
N \ —- = \ N 
mpos [ro]v XV mAnpobopotcı ro mAoUroS 
»» auralv] za warılv ci] mAouoıı Kopmyouv- 
rels reis] mevncı Ta deovra mAnpobopoücı 
as rluwlas aurwv [.9.] yawovraı oüv dube- 
repo[ xolvwvofi] Foo Epyou reb dıxaion . 
raölra] oiv 6 madv oüx Evxararaıp9r- 
ee‘ ba SER > Las: ! 
»s oer[aı] Uro Fou Su, dAIa Eoraı Yeypaune- 
vols eis r]as Bußrcvs rüv Lwvr[w) [. 10.] ue- 
[xpoı o]i Exovres xul auvievres, orı ma- 
[pa Foo] zu mAfolurigovrai "6 yap FuvıWv 
= 7 \ es 7 
roörlo] duvn[sera] zur diaxovioar ri. 


NZ *ourws B: ourw ca 18 Umeg row mAoUsIBv Vor ‚Evrugavovres (so!) B: nach ea 
19 *ro mAovros [S. Sophokles Greek Lexicon S. 897] B: rov mAourov ca 22 Too 
(das x ist sicher) B: *\Luyes ca yewovraı B: yivovrazı ca; davor ist in B kein freier 
Raum 24 * dvzarareubIyrera B; EyreraheupIrseran ca 25 *öro B (wie Hırcen- 
FELD verbesserte): «mo ca ara B: «Ar ca "yaygemuzvos (vergl. Apocal. 13,8. 
21 zu, br Emeyeygammsvos ca; möglich wäre auch Euyaygamenos nach Vis. 13, 2 28 *o 
yap avvıiv — Örovnrei Fı B: griechisch nicht erhalten: gwi hoc enim senserit, poterit aliquid 
ministrare L!: qui autem hoc senserint, „poterumt aliquid boni operari L?: nam qui hoc seit, 
bona opera agere ‚potest A: o ya TaUTE pganzavres Övonrovran ayaSov Ti Epyager Ta 
HıLGENFELD: © yap TAaUTE paovav dvmseran ya ov Fr Eoyagss Tau GEBHARDT. 


II. (Rechte Spalte) = Hermae Pastor Sim. 4,2—5. 


[6 yap aiwv 6 Epy,omevos Ie- 
/ E \ m ’ m \ c n 
pin E|ori rois dıxamcıs, Tois de duaprwäoıe] 
! ci [0 > / \ 7) : 

Yeyawlv . orav ovv Eriramn To Ereos] 
ToV KU [rore pavepusnoovren oi dourev-] 
ovre|s To Iw xal mavres pavepuSmoovrai] 

s [3-]worelp yap T® Sepeı vos Exdorou] 
devölpov ci xupmoi davepodvraı zul Emiywwozov-] 
raı wlorarer eisw ourw x Wr] 
dixaliwv oi xupmol davepoı ewovraı ai] 

I / > £ 6 Y 

yuw[oSncovra mavres eÜIareis ovres] 

10 xaı Ev [r@ aa Exeww .4.ra de edwm xoı oil 
auapr[wrcı, & eides ra devopa ra Enpa, Tor-] 

n ec / \ \ „ 
ouroı [eupeIycovraı Enpor zur axapmoı] 
> > / n Dam \ e 2 
&v Exleww rw alvı xuı ws EUra] 
I en i« ergänzen wir: PEIA deutlich B: aestas L!L#A: Spovos ca 6 die 


Überlänge der Zeile räth davsgodvraı zur oder zus erıyworzovra ausgefallen zu 
\ 
denken ı0 za B: fehlt ca. Die lat. Übers. weichen ab. 


| 
| 
| 
| 


Diers u. Harnack: Über einen Berliner Papyrus des Pastor Hermae. 431 


xarax|auSpoovrai xl davepoi Evovras,] 
ıs orı 9 mlp@eıs aurav movne Yeyovev] 
ev rn [Qwi aür@v. ci mev yap duaprwAoı xuuS-] 
ycov[raı, orı AMapTov xl oÜ Merevonoav] 
ra ds e|Ivn xauyoorraı ,orı obx Eyvwoav] 
Tov xrıloavra aürovs.5. 00 ovv] 
20 xupmoldopneov , iva &v TÜ Iepeı Exeivw] 
wwehlf ov 6 xupmos. dmey,ou de] 
imo mor|Auv moakeuv x oüderore ovdev di-] 
[elusor{ns.oi yap ra Tora mpaocovres] 
16 zauS-nrovre] bemerke die falsche Silbenabtheilung in B ı9 die Kürze 
der Zeile macht wahrscheinlich, dass in B mehr gestanden hat; in der That bietet L? 


. . 7. \ 5 
vor fac fructum die Worte intra te, A tibi, L! fac bonum fructum; also wohl sV ovv Ev 
\ > \ n 
vo 22 «mo B: *@mo rw ca. 


Ausgegeben am 8. Mai. 


433 
1891. 
AXIV. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


30. April. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 


Hr. Kreım las über Construction und Verwendung von 
Drehapparaten zur optischen Untersuchung von Krystallen 
in Medien ähnlicher Brechbarkeit. 

Die Mittheilung folgt umstehend. 


7 


435 


Krystallographisch-optische Untersuchungen. 


Über Construction und Verwendung 
von Drehapparaten zur optischen Untersuchung von Krystallen in 
Medien ähnlicher Brechbarkeit. 


Von C. Krem. 


I zwei, im vorigen Jahre erschienenen Mittheilungen (vergl. diese 
Sitzungsberichte 1890 S. 347 und 703) habe ich die Bedeutung einer 
Methode hervorgehoben, nach welcher ganze Krystalle oder Bruch- 
stücke derselben in Medien untersucht werden, deren Brechbarkeit 
nahezu gleich dem mittleren Brechungsverhältniss der betreffenden 
Krystalle ist. 

Ich konnte zu jener Zeit (a. a. O. S. 348) nur eine bestimmte, 
durch die speciellen Verhältnisse jeweils gegebene Richtung in’s Auge 
fassen, in der die Untersuchung stattzufinden hatte, stellte indessen 
schon damals (a. a. ©. S.710) die Herstellung eines besonderen Dreh- 
apparats zu ausgiebigeren Erforschungen in Aussicht. 

Hr. Fuess hat nach mannigfachen Versuchen ein ebenso einfaches, 
als für die Zwecke der ersten Orientirung zweckmässiges Instrument 
ersonnen, dessen kurze Schilderung ich hier vorausschicke, um nachher 
eingehender bei seiner Anwendung zu verweilen. 

Auf den Tisch eines Mikroskops oder, wenn es sich um Beob- 
achtungen im convergenten, polarisirten Lichte allein handelt, auf den 
eines NÖRRENBERE schen Polarisationsinstruments, wird eine kreisförmige 
Metallscheibe von 54"" Durchmesser gelegt, die centrisch durehbohrt 
und mit einer Öffnung von 15"" versehen ist, um eventuell den Con- 
densorlinsen des Apparats' Annäherung, bez. Eintritt zu gestatten. 

Auf der Scheibe erhebt sich am Rande der erwähnten Öffnung 
ein Cylinderabsehnitt von 7”” Höhe. Derselbe ist einseitig geöffnet 
und dazu bestimmt einem in ihn einzusetzenden cylindrischen Glas- 
gefässe, das mit einem hohlen Stiele versehen ist, als Führung zu 


‘ Dieselben müssen für diesen Zweck besonders construirt sein, da der Kırystall 
weiter als sonst von der Frontlinse absteht. — Ein passender Linsensatz wird jedem 
Drehapparat beigegeben. 


436 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 30. April. 


dienen. — Dieses Glasgefäss ist in zwei Ausführungen vorhanden, 
ein Mal in einer kleineren von 8”" Höhe, hauptsächlich bestimmt zu 
den wissenschaftlichen Untersuchungen zu dienen; ein zweites, grösseres 
Gefäss von etwa ı5”” Höhe dient dazu bei der Untersuchung von 
grösseren Objeeten, geschliffenen Steinen u. s. w. Verwendung zu 
finden. Beide Gefässe sind wie erwähnt nicht von reiner Cylinderform, 
sondern es besitzt ein jedes derselben einseitig eine sich von dem 
Gefässe ab kegelförmig erweiternde Ausmündungsröhre, deren Axe 
senkrecht zu der des eylinderförmigen Gefässes steht. In diese Röhre 
kann ein abgestumpfter Glaskegel eingesetzt werden, der wiederum 
hohl ist und in dieser Höhlung einen mit Gummi befestigten Glasstab 
besitzt.‘ Dieser ist an seinem Ende etwas verdickt und rauh und 
ragt in das cylindrische Gefäss fast bis zu dessen Mitte hinein. Das 
nach aussen zu gewandte Ende des Glaskegels ist mit einem Metall- 
eylinder versehen, der eine Theilung trägt; dieselbe erlaubt es, an 
einer Marke der Glasröhre hingleitend, bei der Drehung von 5 zu 
> Graden abzulesen und einzelne Grade zu schätzen. 

Auf dass die in das eylindrische Gefäss einzufüllenden Flüssig- 
keiten” nieht in die conische Röhre eindringen und durch Adhäsion 
den Gang der Drehvorrichtung beeinträchtigen, ist es zweckmässig 
den in jene einzuschiebenden Glasconus mit Fett einzureiben, in seiner 
Führung zu drehen und dann erst die Flüssigkeit in das Gefäss zu 
giessen. Um zu verhindern, dass bei der Drehung der Glaseonus 
aus der Röhre gelange und die Flüssigkeit des Cylinders sich über 
den Tisch des Instrumentes ergiesse, hält ersteren an der an seinem 
Ende angebrachten Drehscheibe eine einzuhängende Feder fest, während 
andererseits eine Klemme und eine Schraube den ganzen Glasapparat 
mit der Unterlage von Metall fest verbinden. 

In dieser Weise ist das äusserst einfache Instrument ausgeführt, 
welches es gestattet eine Fülle der interessantesten, vielfach sonst nicht 
ohne die grösste Mühe zur Wahrnehmung gelangenden Beobachtungen 
zu machen, und seines billigen Preises wegen wohl bald in den 
Händen aller Forscher sich befinden wird. 


! In neuester Zeit werden Glaskegel und Glasstab wohl auch aus einem Stück 


gefertigt. 
2 Will man nicht die Taourer’sche Flüssigkeit gebrauchen, deren Brechungs- 
verhältniss, wie bekannt, nach dem Concentrationsgrade von n = 1.726 ab varlrt, 


oder hat man nicht genügende Mengen von Methylenjodid » = 1.741, das mit Xylol 
zu verdünnen ist, zur Verfügung und kommt es, wie es bei vielen Versuchen der 
Fall ist, nur auf eine Flüssigkeit an, die mit dem Krystalle ungefähr von gleicher 
Brechbarkeit ist, so leisten in den gewöhnlich vorkommenden Fällen: Olivenöl » = 1.47; 
Anisöl n = 1.5725, Cassiaöl n = 1.6104 und Monobromnaphtalin rn = 1.6585 gute 
Dienste. Wegen anderer, besonders stark brechenden Flüssigkeiten wolle man die 
Zusammenstellung bei Purrrıch, das Totalreflectometer 1890 S. 64 u. f. vergleichen. 


| 
| 
| 


Krein: Krystallographisch -optische Untersuchungen. 431 


Selbstverständlich haften dieser einfachen Vorrichtung mehrere 
Mängel an. Einmal ist die Ablesung der Drehung nicht sehr genau, 
dann vermag man es nicht oder doch nicht ohne grosse Mühe in 
Strenge eine Fläche, von der man ausgehen will, genau horizontal 
zu stellen; auch bietet mitunter die genaue Einstellung des Krystalls 
selbst, z. B. mit einer seiner Kanten parallel der Drehaxe, Schwierig- 
keiten dar. Endlich fehlt, abgesehen von der Tischbewegung des 
Mikroskops und der in deren Ebene liegenden Drehbewegung des 
Apparats, die auf jener Ebene senkrecht stehende dritte Bewegung 
allein alle diese Mängel lassen sich an dem kleinen Drehapparat 


nicht beseitigen, ohne ihn gleich viel eomplieirter und theuerer zu 
machen. Zunächst sollte der kleine Apparat auch nur als Hülfsvor- 
richtung bei vertical disponirten Instrumenten Anwendung finden und, 
da die Verwendung von Flüssigkeiten, die die Metalle angreifen, nicht 
ausgeschlossen war, so musste im Innern des Gefässes nur Glas mit der 
Flüssigkeit in Berührung kommen. Danach war die Anbringung von 
metallenen Drehvorrichtungen im Innern des Gefässes nicht möglich. — 

Wie die nachfolgende Darlegung zeigen wird lässt sich schon 
mit der einfachen Vorrichtung sehr viel erreichen; um indessen 
feinere Beobachtungen, deren Nothwendigkeit sich auch herausstellt, 
gleichfalls vornehmen zu können, werde ich zum Schlusse die Dis- 
position eines weitergehenden Anforderungen gerecht werdenden 
Instrumentes schildern, 


1. Untersuchungen im convergenten polarisirten Lichte. 


a. Optisch einaxige Krystalle. 


Will man die Axenerscheinung suchen, so wird man, wenn 
keine äussere Krystallform da ist, die leitet, das betreffende Stück 
in einer beliebigen und danach in einer dazu senkrechten Richtung 
nach einander an den Träger ankleben, mit der passenden Flüssigkeit 
einhüllen und durch Drehen die Position der optischen Axe ermitteln. 
Natriumlicht leistet hierbei sehr gute Dienste. 

Ist die Richtung dieser letzteren bekannt oder aus der äusseren 
Form des Krystalls zu entnehmen, so wird man denselben senkrecht 
zur optischen Axe am Stiele des Drehapparats befestigen und kann 
dann alle Erscheinungen, welche Platten senkrecht, geneigt oder parallel 
der Axe zeigen, mit einer Drehung um 90° sich nach einander vor- 
führen und so besonders schön im Natriumlichte alle Übergänge der 
verschiedenen Curven in einander erkennen. Fernerhin ist es mit Zu- 


Sitzungsberichte 1891. 40 


438 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 30. April. 


hülfenahme der bekannten Mittel möglich den Charakter der Doppel- 
brechung studiren zu können u. s. w.! 

Von besonderem Interesse ist es auch zeigen zu können, wie 
der Kıystall die Erscheinungen von Platten, senkrecht, geneigt oder 
parallel zur Axe nachahmt, wenn diese auf dem Tisch des Mikroskops 
eine volle Umdrehung durch 360° erfahren. 

In letzterer Hinsicht sind die Lagen, parallel zur Axe, in welchem 
Falle der Anfänger aus dem Curvensystem ein optisch-zweiaxiges 
Mineral zu erschliessen geneigt ist, wenn er eine nicht genügende 
Anzahl von Sehnitten untersucht oder sich überzeugt, dass das Gurven- 
system rund um die Axe herum sich gleich bleibt, und der Fall, in 
welchem die Lage sehr schief zur Axe c liegt, so dass die Erschei- 
nung im einaxigen Systeme für die eines zweiaxigen, schief zu einer 
Axe, genommen werden könnte, von erheblichem und lehrhaftem 
Interesse. Volle Klarheit kann leicht durch einfaches Drehen am 
Apparate geschaffen werden. 


b. Optisch zweiawige Krystalle. 


Durch ein Verfahren, was dem bei den einaxigen Krystallen 
erörterten analog ist, kann hier die zweiaxige Natur des vorliegenden 
Körpers constatirt und er dann in den Richtungen senkrecht a,b, c 
nach einander untersucht werden. Die entsprechenden Curvensysteme 
kommen zur Darstellung und ihre Übergänge in einander werden 
besonders im Natriumlicht deutlich. Lagen, entsprechend Schnitten, 
schief zu a, b, c gelegen, Schnitten, mehr oder weniger senkrecht 
zu einer der optischen Axen, können durch Drehung des passend 
justirten Krystalls dargestellt und die dabei auftretenden Erscheinungen 
studirt werden. 


2. Untersuchungen im parallelen polarisirten Lichte. 


Abgesehen von dem Studium der etwa vorhandenen, besonderen 
optischen Structur auf den einzelnen Flächen (Feldertheilung u. s. w.) 
kann namentlich die Lage der Auslöschungsrichtungen auf denselben, 
d. h. in Positionen, die denselben entsprechen, ermittelt werden. 


! Vom Standpunkt des Juweliers hat es besonderes Interesse von Rubin, Sapphir, 
und Smaragd die Überzeugung zu erhalten, dass sie aus ächter Substanz bestehen und 
einheitlich gebildet sind. Ob diese Substanz ein Produet der Natur oder der Kunst 
sei, entscheidet diese Methode nicht. — Vom Standpunkt des Petrographen wird es 
in dieser Abtheilung der Mineralien namentlich der Gesteinsquarz sein, der zu unter- 
suchen wäre. 


Kreis: Krystallographisch -optische Untersuchungen. 439 


a. Optisch einawige Krystalle. 


Hier kommen die wohlbekannten Fälle senkrecht zu c, parallel 
mit ce, einfach und doppelt schief zu e geneigt, zur Vorführung und 
bedürfen keiner besonderen Besprechung. 


b. Optisch zweiawige Krystalle. 


Von ganz besonderem Interesse wird es hier bei den rhombischen 
Krystallen sein als Drehaxen die Axen a, b,c zu nehmen. Es findet 
dann im allgemeinen auf den entsprechenden Prismen oder Domen 
orientirte Auslöschung senkrecht und parallel zur Drehaxe statt. Nur 
in dem Falle, in dem die Drehaxe die Axe D ist, gibt es eine 
durch die Theorie vorausgesehene, interessante Ausnahme, indem 
dann, wenn die Ebene ac vertical steht, viermal die Dunkelheit 
durch Helligkeit unterbrochen wird. 

Man sieht ohne weiteres ein, dass dies jedesmal der Fall sein 
muss, wenn eine der beiden optischen Axen in die Axe des Beob- 
achtungsinstrumentes fällt, und kann sieh davon auch direet sofort 
überzeugen, wenn man das einfallende Licht eonvergent macht und 
das Mikroskop zum Axenaustritt einrichtet. Jene Thatsache ermöglicht 
uns aber die Aufgabe zu lösen: in einem rhombischen Krystalle 
die Lage der Axenebene zu bestimmen, ja sogar eine annähernde 
Schätzung der Grösse des Axenwinkels zu gewinnen, ohne ein In- 
strument zu besitzen, mit dem sonst diese Beobachtungen 
angestellt werden, also ein solches, was mit convergentem 
Lichte arbeitet. 

Im Falle der monoklinen Krystalle wird die Zone der Ortho- 
diagonale auch mit der neuen Methode sich durch Orientirung der 
Auslösehungsriehtungen senkrecht und parallel zur Axe b auszeichnen; 
es wird sich aber auch durch Anwendung des vorhin Mitgetheilten 
sofort zu erkennen geben, ob die Axen im Klinopinakoid 
liegen oder nicht und wie gross in ersterem Falle ihr Winkel sei. 
Auf den übrigen Lagen, die der Krystall annehmen kann und folg- 
lich auf den denselben entsprechenden Flächen, wird man die charakte- 
ristischen Schiefen darstellen und die Methode selbst beim Studium 
trikliner Krystalle mit Vortheil verwenden können. 

In letzterer Hinsicht leistet sie Ausgezeichnetes, wenn es gilt 
die wechselnden Schiefen auf den Flächen einer Zone zur 
Darstellung zu bringen, Fälle, die schon im monoklinen Systeme 
in den Lagen der Flächen aus der Zone der Orthodiagonale zum 
Klinopinakoid von Bedeutung sind. 


40* 


440 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 30. April. 


Wie bekannt war man vor den schönen Untersuchungen von 
A. Micurr-Levy,' die einem grösseren Publikum in dem Werke von 
F. Fovgur und A. Micner-Levv, Mineralogie micrographique 1879, dar- 
gelegt wurden, vielfach nieht der richtigen Ansicht über die hier 
obwaltenden Verhältnisse. Erst durch besagte Arbeit wurde die nöthige 
Klarheit erbracht und in dem Werke von A. MicneL-Levy und Aur. 
Lacroix, Les Mineraux des Roches 1888, noch mehr vervollständigt. 

Jeder, der die interessanten Darstellungen ansieht, wie sie, z. B. 
in letzterem Werke, über den Orthoklas und .die Plagioklase statt- 
haben, muss es mit Freuden begrüssen, dass es der Theorie gelungen 
ist, Licht in diese verwickelten Verhältnissezu bringen, einem jedem 
Forscher wird aber auch der Wunsch nahetreten, das Mitgetheilte 
prüfen und die betreffenden Erscheinungen sich vorführen zu können. 

Mag dies bei dem Orthoklas (Sanidin) noch durch anzufertigende 
Schliffe gehen, so ist dies doch schon beim Albit schwierig und beim 
Anorthit ganz unmöglich. Wer wollte sich getrauen einen auch schon 
ganz ansehnlich grossen Anorthit in die erforderliche Anzahl von 
Schliffen zu zerlegen? Keine Schleifkunst vermag dies und wer wollte 
überdies für die Richtigkeit der Lagen aufkommen, da ein kleiner 
#ehler hier schon einen sehr bedeutenden in der Auslöschung zur 
Folge haben kann (vergl. die Curve des Anorthits a. a. O. S. 202). 

Hier tritt nun die Methode der Umhüllung, angewandt im Dreh- 
apparat, in ihr volles Recht ein. Man kann, eine Flüssigkeit von 
mittlerem Brechungsverhältniss zwischen den beiden in Betracht 
kommenden Extremen zunächst vorausgesetzt, für jede Lage des 
Krystalls gewissermaassen sich die horizontal liegende Fläche dargestellt 
denken, darauf die Auslöschungen bestimmen und danach in der be- 
treffenden Lage im convergenten Lichte untersuchen. 

Für den Sanidin (a. a. O. S. 188 Fig. 7ı) sieht man sehr schön, 
dass die Schiefen vom Klinopinakoid an langsam wachsen und erst 
nach 45° erheblich anschwellen, um im Orthopinakoid zur Orientirung 
zu gelangen. 

Die interessantesten Verhältnisse zeigen sich bei den triklinen 
Feldspathen und namentlich beim Anorthit. 

Hier stellen Levy und Lacrom a. a. O. S. 201 in Fig. 88 die 
Änderungen dar, die sich in der Zone P=oP (vo 1): MER 
(010) abspielen, und zwar gehen alle Feldspathe vom Anorthit bis 
Albit, wenn von M ausgegangen und der spitze Winkel P:M ent- 
gegengesetzt der Drehung eines Uhrzeigers durchlaufen wird, nach 
einem bestimmten Drehwinkel durch 0°, d. h. löschen parallel und 


* Annales des Mines 1877, Bd. XII. p. 394. 


Kreis: Krystallographisch -optische Untersuchungen. 441 


senkrecht zur Kante P: M aus. — Die betreffende Lage wird erhalten, 
wenn man einen Anorthit so anschleift, dass der Schliff parallel der 
Kante P: M‘geht und im stumpfen Winkel P:M gelegen etwa 40° 
gegen P geneigt ist. Es ist bemerkenswerth, dass bei derselben Lage 
im spitzen-Winkel P:M (Fig. 88 S. 201) das Maximum der Schiefe 
jener Zone auftritt. Letztere Lage ist diejenige, die etwa dem senk- 
rechten Austritt der positiven Mittellinie entspricht, denn der eben 
angeführte Schliff trifft in einem Zwilling nach dem Albitgesetz das 
Zwillingsindividuum annähernd normal zur positiven Mittellinie. Dass 
danach auch Schnitte, senkrecht zur negativen Mittellinie gewonnen, 
Axenwinkel und mittlerer Breehungsexponent u. s. w. berechnet werden 
können, behalte ich mir für später zu zeigen vor. Hier sei nur be- 
merkt, dass man im Drehapparat die ganzen Variationen der Aus- 
löschungsschiefen und den Axenaustritt auf das Beste verfolgen kann 
ohne irgendwie an dem Krystalle, der nur möglichst einheitlich sein 
muss, etwas schleifen zu müssen. 

Sehr viel verwickelter liegen die Verhältnisse, wenn man einen 
Anorthit um die Normale auf M von einer Lage P' aus dreht, die 
definirt ist durch die Eigenschaft parallel P: M und senkrecht auf M 
zu sein. Hier herrscht zu Anfang eine Schiefe von etwa 36°. Dieselbe 
nimmt aber nach der Theorie innerhalb des kleinen Drehwinkels von 
etwa 10° ab bis zu 0°, steigt bei weiterer Drehung von etwa 10° 
wieder um fast 30° und geht dann allmählich zu höheren Werthen, 
etwa 60°, um endlich wieder ziemlich rasch den Ausgangswerth von 
36° in der zur Anfangslage parallelen Lage zu erreichen. 

Wer könnte es unternehmen dies durch Schliffe darzustellen? 
Die Umhüllungsmethode und der Drehapparat zeigen aber sehr schön 
und ohne alle Mühe, dass der Curvenverlauf im grossen und ganzen 
so ist, und, wenn erst ein feineres Instrument vorliegt, können auch 
die Einzelwerthe genau festgelegt werden. 

Jedenfalls lehrt aber die Betrachtung der Anorthiteurve schon 
jetzt, dass die Normalauslöschungswerthe dieses Feldspaths nur durch 
Schliffe von höchster Genauigkeit bezüglich der Lage erlangt werden 
können und dass ohne grosse Sorgfalt hergestellte Schliffe, die einer 
bestimmten Lage entsprechen sollen, unter einander sehr abweichende 
Werthe geben werden. Ist doch der Anorthit bekannt wegen der 
Inconstanz der optischen Eigenschaften bei so sehr constanten geo- 
metrischen! Gewiss wird diese mit Recht auffallende Thatsache durch 
das Vorstehende mit erklärt werden und die natürliche Deutung zu- 
lassen, dass die optische Anlage eine in sich gefestigte ist, dass aber 
bei geringer Änderung der Schlifllage, vornehmlich in der Nähe der 
Basis, leicht andere als die normalen Werthe gefunden werden. Wäre 


442 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 30. April. 


auf der Basis überdies auch nicht eine der beiden Axen annähernd 
senkreeht und so die Auslöschung unbestimmt, so würden nicht ganz 
correete Schliffe zu noch viel grösseren Verwechselungen, besonders 
bei petrographischen Untersuchungen, führen, als sie dies vielleicht 
schon gethan haben. Die Zeit liegt nicht zu weit hinter uns, in der 
man alle orientirt zu Krystallelementen (Kanten, Zwillingsgrenzen 
u. s. w.) auslöschenden Feldspatbpartien für monoklinen Feldspath 
nahm. — So auslöschende Partien können aber des öfteren selbst 
Anorthit sein; denn die grossen Schiefen dieses Feldspatlhs sinken 
in gewissen Lagen herab und er kann dann mit anderen verwechselt 
werden. 

Es ergibt sich aber auch aus dem Vorgeführten, dass klare 
Spaltstückehen von Feldspathen in vielen Fällen, namentlich wenn sie 
frei von Zwillingslainellen oder wenig erfüllt damit sind, mit Vortheil 
„ur Bestimmung der Art des vorliegenden Feldspaths benutzt werden 
können, ohne dass es nöthig wäre aus ihnen Schliffe zu fertigen. 
Die Curven der einzelnen Feldspatliarten unterscheiden sich genugsam 
und ihre Lage gegen die mathematische «-Axe kommt kıystallo- 
graphisch durch — (für die meisten derselben) und + in bekannter 
Weise zum Ausdruck. 

Bei anderen Mineralien wird man ähnlich verfahren können, so 
bei Hypersthen und Augit, worauf schon Hr. Dr. Kücn die Aufmerk- 
samkeit lenkte', rhombischem und monoklinem Humit u. s. w. 

Selbstverständlich gestattet auch die Methode der Umhüllung 
der Krystalle mit Flüssigkeiten ähnlichen Brechungsverhältnisses und 
Drehen der Krystalle in diesen Flüssigkeiten die pleochroitischen und 
Absorptionserscheinungen der Krystalle zu untersuchen, die vorhan- 
denen Einschlüsse zu studiren u. s. w. —— Recht farblose Flüssigkeiten 
sind hierzu besonders erwünscht. 

Kurz zusammengefasst kann man sagen: der Apparat und die 
Methode gestatten es Kıystalle in dem angewandten Medium um eine 
Axe zu drehen und es werden mithin die optischen Verhältnisse im 
parallelen und eonvergenten Licht in jeder Richtung, senkrecht zur 
Drehaxe gesehen, nach einander zur Beobachtung kommen. 

Der Apparat, wie er in einfachster Ausführung vorliegt, ist da- 
her ein Mal als Suchvorriehtung zur vorläufigen Orientirung über die 
optischen Eigenschaften eines Krystalls oder geschliffenen Edelsteins 
(z. B. für-Juweliere) geeignet, dann aber ist er namentlich auch zum 
Studium der allmählich wechselnden optischen Verhältnisse (Aus- 
löschungscurven, pleochroitischen Erscheinungen, Absorptionsphäno- 


! Neues Jahrbuch für Mineralogie u. s. w. 1886. Bd. I. S. 35 — 39. 


z r . . 7 ‘ 
Kreis: Kıystallographisch - optische Untersuchungen. 445 


mene, allmählichen Änderungen der Interferenzerscheinungen im con- 
vergenten polarisirten Lichte u. s. w.) auf allen Flächen beliebiger 
Zonen zu verwenden. — Seine Bedeutung für die Zwecke der Praxis 
tritt hierdurch gebührend zu Tage. 

Will man ein genaueres Instrument haben, so muss man die 
horizontale Lage der Drehaxe verlassen und ein Mikroskrop in hori- 
zontaler Stellung mit dem Centrir- und Justirapparat eines vollkommenen 
Axenwinkelapparats verbinden, bei dem der Krystall um eine verti- 
cale Axe gedreht wird. — 

Nehmen wir an die betreffenden Theile eines solchen: Theilkreis 
mit Nonius, Centrir- und Justirvorrichtung seien nebst dem Stativ, 
welches diese Theile trägt, gegeben,' so ist es nur nöthig den Krystall 
an einen Glasstab zu kleben, auf dass er in Strenge bezüglich einer 
Kante centrirt und justirt werden könne. Die volle Umdrehung durch 
360° ist vermittelst der bekannten Drehvorrichtung am Kreise zu he- 
sorgen und sind dabei die Winkel bis auf Minuten abzulesen. 

Anstatt der optischen Theile des Axenwinkelapparats werden in 
die Hülsen die optischen Theile eines Mikroskops gefügt, so dass die 
Frontlinsen von Objeetiv und Gondensorlinsensatz vor dem Polarisator 
einem Flüssigkeitsgefäss von möglichster Enge und mit dünnen, plan- 
parallelen Wänden versehen, bis zur Berührung nahe kommen. In 
dieses letztere taucht der sorgfältig eingestellte Kıystall. Um eine 
Fläche desselben genau senkrecht zur optischen Axe des Instrumentes 
stellen zu können ist dasselbe mit einer Gauss’schen Spiegelvorrichtung 
versehen. Überdiess kann das Mikroskop zur Beobachtung des Axen- 
austritts eingerichtet werden und besitzt alle gebräuchlichen Neben- 
theile. — Der drehbare Tisch muss durch die Dıehung der Nicols 
ersetzt werden, die gleichzeitig zu erfolgen hat und bei der man den 
Winkelwerth der Drehung auf einem um das Ocular herumgehend 
angebrachten Kreise abzulesen vermag. — Ein so hergestelltes Instrument 
erfüllt die meisten der Wünsche, die man an das einfachere noch zu 
stellen berechtigt war, ist aber auch erheblich theurer. — Es wird 
sich in der Folge beim Arbeiten mit demselben zeigen, ob es genügt 
die Flüssigkeit, welche den Krystall umgibt, von demjenigen mittleren 
Brechungsverhältniss zu wählen, weiches für die zwei einer jeden 
Zone eines zweijaxigen Krystalls zukommenden Extreme gilt, oder 
ob man erheblich bessere Resultate erzielt, wenn man von der Stelle 
stärkster Brechung ausgeht, danach die Brechungsverhältnisse der 
Flüssigkeit einrichtet und während der Operation nach der Stelle 
schwächster Brechung hin jene successiv verdünnt. — 


! Neues Jahrb. f. Mineralogie 1885, I. S. ı80. 


444 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 30. April. 


Wie bei der einfachen Drehvorrichtung ist auch hier von der 
Anbringung einer besonderen und ausgiebigen dritten Bewegung Ab- 
stand genommen worden. Sie hätte im vorliegendem Falle in der 
Verticalebene erfolgen müssen und würde, falls sie angebracht worden 
wäre, zur Folge gehabt ‚haben, dass man bei den Arbeiten nur mit 
solchen Flüssigkeiten hätte operiren können, denen die Metalle nichts 
anhaben. 

Da nun das Methylenjodid eine solche Flüssigkeit ist, so könnte 
man schon auf die hier fehlende dritte Drehvorrichtung noch Bedacht 
nehmen, wenn nicht in Folge der vermittelst derselben auszuführenden 
Drehbewegung das Flüssigkeitsgefäss unverhältnissmässig erweitert 
werden müsste, was wieder in anderer Hinsicht, so z. B. für die 
Darstellung der Axenbilder, störend wirkt. Danach scheint es auch 
hier am besten zu sein auf die dritte ausgiebige Drehung zu verzichten 
und die am Krystall anzustellenden Beobachtungen in zwei auf einander 
senkrechten Lagen nach einander vorzunehmen. — In ihrer Wirkung 
wird jene dritte Bewegung zum Theil durch den einen Justirschlitten 
des Einstellapparats ersetzt. 


Ausgegeben am 8. Mai. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


445 


1891. 
AXV. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


—_ 


14. Mai. Gesammtsitzung. 


Vorsitzender Secretar: Hr. E. pu Boıss-Revymonv. 


l. Hr. Dümmter las über Alchvinstudien. 

2. Hr. Auwers legte eine Mittheilung des Direetors des astro- 
physikalischen Observatoriums zu Potsdam, Hrn. Prof. H.C. VogEL, vor: 
Das Eisenspecetrum als Vergleichsspeetrum bei photogra- 
phischen Aufnahmen zur Bestimmung der Bewegung der 
Sterne im Visionsradius. 

Beide Mittheilungen werden später erscheinen. 

3. Hr. von DER GABELENTZ überreichte sein Werk: Die Sprach- 
wissenschaft, ihre Aufgaben, Methoden und bisherigen Ergebnisse. 
Leipzig. 1891. 

4. Hr. Dümmter überreichte den Jahresbericht über den Fortgang 
der Monumenta Germaniae historica. 


Der am 24. April dem Vaterlande durch den Tod entrissene 
(eneral-Feldmarschall Graf Hrrımurn von MorLtke war auch der Wahl 
nach das älteste Ehrenmitglied der Akademie, welche ihn schon im 
Frühjahr 1860 in Anerkennung seiner holen Verdienste als Geschichts- 
und Alterthumsforscher, als wissenschaftlicher Reisender und als Schrift- 
steller sich einverleibte, ehe noch der erste seiner unverwelklichen 


Sitzungsberichte 1891. 41 


446 Gesammtsitzung vom 14. Mai. 


kriegerischen Lorbern ihn schmückte. Er war sehr regelmässig eine 
Zierde der öffentlichen Sitzungen der Akademie, und betheiligte sich 
auch persönlich an deren Verhandlungen, wo er dazu besondere Ver- 
anlassung hatte, wie bei Gelegenheit der Unternehmung zur Erfor- 
schung der Riesendenkmäler auf dem Nimrud-Dagh, deren Ergebnisse 
die Akademie ihm widmete. N | 

Am ı.Mai starb in Bonn das correspondirende Mitglied der 
physikalisch -mathematischen Classe, der Direetor der dortigen Stern- 
warte, Prof. Dr. Epvarp ScHönreLn, und am 10.Mai in München das 
correspondirende Mitglied derselben Classe, der Professor der Botanik 
Dr. Cart WırueıLn von NäÄßeELI. 


Berichtigung eines sinnstörenden Druckfehlers. Oben S. 412 
2.Zeile von unten ist in der Formel statt s zu setzen 5. 


447 


Die LEGENDRE'sche Relation. 


Von L. KroNnEckeEr. 


(Fortsetzung der Mittheilung vom 2. April, XVII, XX.) 


VIn. 


D: wahre Natur und Bedeutung der Eiısenstein’schen, oben im 


art. VI mit /,(w, vo, w) bezeichneten Doppelsumme > + mo + nw)", 


welche aus der logarithmischen Differentiation des Eısenstem’schen 
Doppelproductes entsteht und die logarithmische Ableitung der $-Func- 
tion darstellt, wird erst durch die in gewissem Sinne allgemeinere 
Doppelreihe Ser (w,, %, vo, w) vollständig aufgeklärt. Ich werde dies 
in einer weiteren Mittheilung zur Theorie der elliptischen Functionen 
ausführlich darlegen und hier nur so weit darauf eingeheu, als es für 
die Lesennee’sche Relation von Wichtigkeit ist. 

Die Doppelreihe Ser(w,, «, v, w) ist durch die Gleichung definirt: 
(ns, — mr.) 2ri 


(44) Ser (t,, %, #0) = lim lim 


= END Tr range a 
(“= vo, tw; u=ve+ wr) 
wobei die Summation auf alle ganzzahligen Werthe von m, n zu er- 
strecken ist, welche den Ungleichheitsbedingungen genügen: 
lem + En| SM, |«m+PE'n|<N, 

vorausgesetzt, dass &, 8, «’, 8’ ganze Zahlen sind, für die «B’ — a’ ß=ı 
ist. Der Werth der Reihe Ser(w,, u, v,w) wird durch die Function 
Atr (eu,, u, v, ew) dargestellt, welche folgendermaassen definirt ist: 


27, uni %’ 0, iii % aa : En 
Saas, v v v 
EU, EW U EW 
et 
Ö Ö ® ® 


— o,r)eni Atr’ (0, v,ew) Atr (eu, + u,v, ew) 
Atr (ew,,v,ew) Atr (u, v,ew) 
41* 


(45) Atr (&%;, U, 9,20) = nr 


oder: 


(45*) Atr (eu, u,v, eu) ve „(°o 


448 Gesammtsitzung vom 14. Mai. 


wenn von den Bezeichnungen Gebrauch gemacht wird: 


1 


(46) Atr (u, v,ew) = (2m)3 (*(.*)) ; »(*.”) x 


BIO 


(46*) Atr’ (0, v,ew) = — (2m)3 (*(o =): 


welche ich im art. XX, $ 8 meiner Mittheilungen zur Theorie der 
elliptischen Functionen eingeführt habe. 

Die complexen Grössen «,, u sind durch die complexen Grössen 
v, w und durch die reellen Grössen o,,7,, 0,r vollkommen bestimmt, 
nämlich in der Weise, dass die Gleichungen zu erfüllen sind: 


4, — 960, UF sn. = PO HT, 


e 3 Kerr: Re : w 
und e ist das Vorzeichen des mit 2 multiplieirten Theiles von —, also 
v 


wi 
dadurch bestimmt, dass der reelle Theil von —- negativ werden muss. 
2) 


Die Funetionen Atr(w, v, ew), Atr (eu,, u, v,cw) sind hiernach eigent- 
lieh Funetionen der reellen Grössen ©,7,6,,7, und der beiden com 
plexen Grössen v, w; die letztere der beiden Funetionen sowie die 
ı2te Potenz der ersteren behält ihren Werth, wenn: 


a0,+ Br, a’, +B'r,,a0o+Br,a’c+P’r,ß'v — u’w, — Bot aw 


IRr5% 6, 5 75 EN 7 \ {) t ww 


substituirt wird, vorausgesetzt, dass, wie oben, &,®,«’, ß’ ganze 
Zahlen sind, welche der Bedingung 8’ — «’ß = ı genügen. Die 
Functionen (Atr (u, dv, eu)", Atr (euU,, u, dv, w) sind also Invarianten 
der ganzen Ülasse von Grössensystemen: 

(5) (ao,+Rr,, @’0,+ß'r,, a0 +Br, a’c+6'r, B'v—a'w, —Rv+aw), 
welche durch die verschiedene Wahl der Zahlen &, ß, «', ß’ entstehen, ' 
und eben desshalb ist in der Bezeichnung Atr der griechische Aus- 
druck für Invariante »&rporos« angedeutet. Mit Hinsicht auf diesen 
Ausdruck ist wohl auch passender Weise die Invarianteneigenschaft 
einer Funetion einfach als »Atropie« zu bezeichnen, und man kann 
auch sonst mit Vortheil neben den von dem treffenden SyLvester’schen 
Ausdruck »Invariante« hergeleiteten Wortbildungen solche benutzen, 
die dem Griechischen entlehnt sind, zumal diese sich für unsere 
Sprachformen fügsamer erweisen. So ist z. B. hierdurch leicht dem 


! Vergl. art. XX 8.8 meiner Mittheilungen zur Theorie der elliptischen Funetionen 
(Sitzungsbericht vom 30. Januar 1890). | 


Kronecker: Die Legenopre'sche Relation. 449 


in den vorliegenden Entwickelungen auftretenden Bedürfniss eines 
Ausdrucks zu genügen, durch welchen die gegenseitige Beziehung 
zweier Funetionen mit invarianter oder »atroper« Differenz gekenn- 
zeichnet wird. 

Um dies für den allgemeinen Fall darzulegen, knüpfe ich an 
meine Bemerkungen über Invarianten an, mit welchen ich die Aus- 
einandersetzungen im art. XX meiner Mittheilungen zur Theorie der 
elliptischen Functionen' eingeleitet habe. Danach soll also für zwei 
Funetionen von n Grössen: i 


en des ddr du) 


eine Gleichung bestehen: 


RE AN LEE ee ML Sr OR 


in welcher (%,,3>--.3n) eine Invariante der durch alle einander 
aequivalenten Systeme: 


(Busdasse-dnds Bis Basse nd (ir dere de door. 

gebildeten Classe bedeutet. Da hiernach die beiden Functionen %, © 
beim Übergang von einem Grössensystem (3) zu einem aequivalenten 
(3) eine und dieselbe Änderung erfahren, also »gleichändrig« sind, 
so können sie füglich im Anschluss an jene griechische Invarianten- 
bezeichnung »isotrop« genannt werden.” 

Schon oben in der Einleitung ist erwähnt worden, dass das 
Aggregat der Glieder erster Dimension in der Entwickelung der 
Function Atr (eu,, u, v,ew) nach steigenden Potenzen von 0,,7,, 0,7, 


nämlich: 
a 
2T,EMi ® 


sowie dessen erster Factor «+ ew,, und also auch der in Parenthesen 
eingeschlossene Ausdruck, invariant oder »atrop« ist. Nach der 
nunmehr eingeführten Terminologie ist daher: 


[274 ew 
a DEE 5 $ 
I 2 ae ., Or7,EmI 
(47) m isotrop mit ——— , 
v F ew U, 
S Er 
2 


! Sitzungsbericht vom 30. Januar 1890. 

* Die übliche physikalische Bedeutung des Wortes »isotrop« bildet offenbar kein 
Hinderniss für die hier vorgeschlagene andere Verwendung desselben Wortes innerhalt 
einer ganz anderen Ideensphaere. 


450 Gesammtsitzung vom 14. Mai. 


und da zwischen den Grössen v, 7, und den transformirten v’, r/, offen- 
bar die Beziehung stattfindet: 
’ ’ v’ = P'v—a'w 
7 Z au 
eg I g (32:4) 


U, Ur, + wr, 


so folgt ganz unmittelbar die oben im art. VII mit (40°) bezeichnete 


Gleichung: 
"(0 ai gr (° =) N 
® ® 6bex mi 


(40°) Ne = Zu 
(0 ; =) vg’ (° \ ”) PR 
0) 0) 


welche für &=o, ß=--ı, «=ı, ß'=o die Lerernore’sche Relation 
in der Gestalt ergiebt, wie sie im art. I (6) entwickelt worden ist. 
Die Isotropie (47) repraesentirt also die Lesrnpee’sche Re- 
lation. 

Aus derselben Isotropie folgt ferner, dass der Ausdruck: 


u Ew ew 
vu | —, — 3” o, — 
I DM I v 


weleher gemäss der Gleichung (38) invariant ist, diese Eigenschaft 
\ Tem 


behält, wenn der zweite Theil durch die damit isotrope Function ; 
AR) 


ersetzt wird. Der auf diese Weise entstehende Ausdruck: 


U EW 
DS —,— u?r,emi 
IT A PL u=ve + wr 


us Be 


sowie derjenige, welcher resultirt, wenn man darin r für r, und zu- 
gleich vu für u, setzt, also: 


(49) 
® 


ev (u=ve + wr). 


Kronecker: Die Lesenpdre’sche Relation. 451 


Dieser letztere Ausdruck kann in folgender Weise dargestellt werden: 


v(2m) > v(o : =) Atr (u,v,ew), 


w|w 


und hierbei haben die beiden Theile, nämlich die Function Atr (x, v, ew) 
und der Factor, mit welchem sie multiplieirt ist, für sich die Eigen- 
schaft, dass ihre ı2te Potenz invariant ist. 

Der Ausdruck (49), weleher, wenn darin es +wr für u substituirt 
wird, die Form annimmt: 


R! ® 
(49°) RE er 6 


hat genau dieselbe Invarianten-Eigenschaft wie jene im art. VI mit 

— w EWw j j 

En |o +r— , — | bezeichnete Function, welche sich a. a. OÖ. aus der 
0 © 


Eisenstein’ schen Invariante als ein Grenzwerth derselben ergeben hat. 
Es zeigt sich also, dass für den Zweck, den $- Ausdruck: 


uU EW 
a 


v’v 
/ 
Er 


invariant zu machen, an Stelle des oben im art. VI angewendeten 
Faetors mit dem Exponenten: 


ew 
j SS o £ urE8 
u DD) 
60? EWw 
a ee 
der wesentlich einfachere Exponentialfactor: 


A Sg 


genügt, welcher das zweite Argument der $-Funetion, nämlich = 

v 
im Exponenten nur linear enthält, während jener Exponent eine trans- 
cendente Funetion eben dieses Argumentes ist. Aber freilich bedurfte 
es, um den einfacheren Factor zu erlangen, der Zerlegung des ersten 
$-Arguments vu in seine Elemente vo, wr, welche sich überhaupt als 
naturgemäss erwiesen und namentlich den weiteren Fortschritt von 
den Eısenstein’schen Doppelsummen zu der mit Ser (%,, ©, v, w) be- 
zeichneten und deren Abgeleiteten ermöglicht hat. 


452 Gesammtsitzung vom 14. Mai. 


Die Invarianten-Eigenschaft der Funetion (49*) wird durch die 
Gleichung ausgedrückt: 


| eo 2) reri ER 
(50) BE a IM re e 
ÜÖ Ü 


deren genaue Übereinstimmung mit der Transformationsgleichung (42) 
im art. VII evident wird, wenn man die Relation vor’ —v’r=u'u in 
Betracht zieht. 


Während also die Isotropie (47) die LEGEnDrE’sche Re- 
lation repraesentirt, stellt die Atropie der Funetion (4.9*) die Re- 
lation dar, welche zwischen linear transformirten $-Funetionen 
besteht, und da, wie mehrfach erwähnt worden, die erstere 
Relation selbstverständlich als eine Folge der letzteren 
aufgefasst werden kann, so wird durch die vorstehende 
Entwickelung, in welcher sich die Atropie der Function 
(49*) als eine Folge der Isotropie (47) ergeben hat, wiederum 
der Nachweis der Aequivalenz der Leernpre’schen Relation 
und der linearen $-Transformation vervollständigt. 


Die Herleitung der Atropie der Function (49*) aus der Isotropie (47) 
erfolgte dabei mit Hülfe der Eisesstem’schen Entwickelungen, aber 
man wird auch ganz direct auf eben diese Atropie geführt, wenn 
man, wie jetzt geschehen soll, von jenen Reihen ausgeht, die ich 
schon im art. XXII meiner Mittheilungen »zur Theorie der elliptischen 
Funetionen« behandelt habe', und welche in Grenzfällen auf die Eısen- 
stein schen Doppelsummen führen. 


IX. 


Die Integration der Reihe Ser(w,, w,v,w) hat a. a. OÖ. im 
art. XXI, $ 1, (©) zu der Reihe geführt: 


’ ! 
ers — mr)2ri log (So 5 m) ® > (75 ># n) w 
Oo T = Ans: 9 
MN (" =, m) Ü an (7, ir n) w 
(m 03= 7, 2,.522+ M; n=0, + 1, 2%,,07239) 


deren Werth mit: 


6) im im > 


N=o 


log atr(eu, u, u,,v,ew) 


bezeichnet werden soll. Dabei sind o,r,0,,7/,0,, 7, reelle Grössen, 


! Sitzungsbericht vom 31. Juli 1890, XL. 


KroneEckEerR: Die LEsEnDrE’sche Relation. 453 


u,u,,uü, sind also, da das Verhältniss v:w wesentlich complex ist, 
durch die Gleichungen: 


u=vco+wr, W=ve,twr, w=vo,+t wur, 
vollkommen bestimmt, und e hat die hier durchweg festgehaltene 
Bedeutung als Vorzeichen des mit z multiplieirten Theiles von —. 
v 


Die Reihe geht, wenn o—=r=o gesetzt wird, in jene über: 


Fame Kin an] eh Free 

N=o a een (,+m)v + (r,+n) w n=0, #1, #2,...£N 
welche Eisenstein, wie oben im art. VI erwähnt worden, eingehend 
untersucht hat. Es kann nun, nach Eısenstein’s Vorgang, auch die 
allgemeinere Reihe (51) in folgende drei Theile zerlegt werden: 


e"s — mr) 2ri 


(52). —-—(w— u) pe ESP TORRENT oder — (u, — u) Ser (u, U,,®,Ww), 


er — mr) 2ri 


e en > ((o.+m) o+(f,+N) w) 


( ) 3 (ne — mr) 2ri U, — U ei (% Kr. u.) ae lo | U, u, 
e  ——— I— 5 
54 ut mo +nw  2(u.+ mv +nw)” 8 ut mv + nw 


m,n 


2 
oder — —(u,—U,) Ser, (U, U, d,W), 


Sondert man in diesem letzten Theile diejenigen Glieder ab, in denen: 
|u,+ mo + nw|< |, — w.| 
ist, und welche offenbar nur in endlicher Anzahl vorhanden sind, so 


kann der Überrest, mittels Entwickelung der Logarithmen nach stei- 


genden Potenzen von: 


’ 
U — U 


U,+ mo + mo 
durch die Reihe dargestellt werden: 
I (ut 
ü > 4 5 ((,+m)o + (r,+n)w) 
deren absolute Convergenz EIsEnsTEın im art. VI, $. 2 seiner mehrfach 


eitirten Abhandlung' nachgewiesen hat. Da nun durch die Sub- 
stitution von: 


a0+ßr+y,a'c+P'r+y',a0.+ßr,,@'0.+B'r.,a0,+Br,,0’0,+P'r, 


i+o ? 


Ir / R 
für: 0 , T RS BRUNS HÄTN: e En ; 
sowie von: B’v— a'w für v und —Bo-+taw für w (af'—a'ß=ı) 


! Crerze’s Journal, Bd. 35. 


454 Gesammtsitzung vom 14. Mai. 


in der Reihe (54) nur eine Vertauschung der verschiedenen Glieder mit 
einander bewirkt wird, so ist der Werth dieser Reihe invariant. 
Eben dieselbe Eigenschaft habe ich für die Werthe der beiden Reihen 
Ser (u, %,,®,w), Ser, (%,%,,®,w) im art. XXI meiner Mittheilungen zur 
Theorie der elliptischen Functionen nachgewiesen. Hiernach ist der 
Gesammtwerth der drei Reihen (52), (53), (54), d. h. also der mit 
log atr (eu, u, %,,d,ew) bezeichnete Werth der Reihe (5 ı) eine Invariante 
der ganzen ÜClasse von Grössensystemen: 


A +Ar+Yy,, a0, +, at Ar, Bo aiw 

(8) wc+Brty, do t+ßr, do+ßr, —Ro+taw) 
welche durch die verschiedene Wahl der Zahlen #,ß,«’, 8’ mit der 
Bedingung «ß’— oa’ = ı entstehen; die Funetion atr (eu, us, U,, d, &W) 


/ 


selbst ist daher ebenfalls für alle Grössensysteme (S) atrop. 
Setzt man u = 0, so redueirt sich die Funetion atr(ew, u, %,, d, %) 
auf das Product: 


lim lim 


(ss tm)o ++ n)w Be. 
N=o M=o mn(0, + m)v +(r,+n)w ? 


n—0, EL ED EN 


und es ist also gemäss der Gleichung (21*) im art. VI: 


IE 
Ö ® 


(55) atr(o, W,u,v0,.0) = ——L. 


Multiplieirt man diese Gleichung mit «, und setzt dann w, = 0, so 
kommt, wenn noch der Einfachheit halber # für «| genommen wird: 


(*. =) 
® ® 


(56) lim u, atr(o, u, u,, d, &w) = — 


TEENS 
u_=o EeW 
ä $I0,= 

Ö 


und es zeigt sich hierbei deutlich, in welcher Weise die Function 
atr (eu, %,, U,, ©, &w) eine Verallgemeinerung der $-Funetion enthält. 
Den Differentialquotienten: 


oO log atr (eu, %,, u,, dv, €W) 
0 
kann man bilden, indem man die beiden Ausdrücke (52), (53) und 


dann die Reihe (54) gliedweise nach «/ differentirt. Man erhält auf 
diese Weise das Resultat: 


d log atr(eu, w/, u,,v, ew GER 
(57) en AR Be — Ser(u, u,,vd,w) = Atr (eu, u, dv, ew) 
oO 


Krons&cker: Die Lesenpre’sche Relation. 455 


und also die Reihenentwickelung: 


/\n 
(58) log ate(ew, %,, %,, d, &w) = => Ser,_,(u, %,®, oe 
(= ERZIRE 
oder: 
—n Atr ’ n 
(59) log atr(ew, u, U,, d%,Ew) = > a U, v,cw) (u, — U,) | 
N 


n! 


Um nun zum Grenzwerth für o = r=o oder u = o überzugehen, ist 
zuvörderst der bezügliche Grenzwerth der Function: 


3 Eew EU+U, EW 
2ru, mi y%’ 0, N a 
a ® ® ® 


zu bestimmen. Derselbe wird durch die bemerkenswerthe Gleichung 
gegeben: 


u I 
Atr (eu, u, dv, ew) oder — e 
v 


v(* =) 
Kt hast 
f I — 1 vv EURE, 
(60) lim| — — + Atr (ew, u,, dv, ew) | = + 2eri lim —-, 
ER eu v U, EW s=o UV 
7-0: S > ut 2 — 0) 
* vv 


welche gilt, wie man auch zu den Werthen o=o, r=o übergehen mag. 

Setzt man a’o+ß’r für r und zugleich B’v —aw für v, sowie 
— ßv-+ aw für w, und nimmt für «, 8, «’, ß’ ganze Zahlen, für welche 
aß’ —aßB=ı ist, so behält der Ausdruck auf der linken Seite der 
Gleichung (60) seinen Werth, und es ist daher für alle verschiedenen 


Systeme (8): 


. . a UF 
isotrop mit — 2eri lim —. 
® U, Eew ! e=o Ud 
S na T=o 
0,9 


Dies ergiebt sich übrigens auch durch logarithmische Differentiation 
des obigen Ausdrucks (48), da hierbei die Atropie desselben offenbar 
erhalten bleibt. 

Ersetzt man in der Gleichung (60) «, durch «,—z und entwickelt 
dann auf beiden Seiten nach steigenden Potenzen von 2, so erhält 


man die Relationen: 
0’log I (* =”) 


0 Atr (eu ‚ Uo, ©, €) vv T 


(61) lim _ + 2eri lim —» 
du? -=0 UV 
=o 


‚0 ou, a 


©) 7 


456 Gesammtsitzung vom 14. Mai. 


BEN Ai Ru EAN 
gr) Atr (ev, u, d, ew) v8 (@ Ge) 
(62) an en enge N ass 


Benutzt man nun die Relationen (60), (61), (62) in der Gleichung (59), 
so geht dieselbe in folgende über: 


>) 


ar. 
® R m 
a Em = 
U erw (D) ro U 


(63) lim 


c=oOo 
r=o 


/ 
el, — U,) S 
+ log atır (eu, u,,%,, d,ew) ) = log 


man erhält also die Grenzwerthbestimmung: 


Y 
N U, Eew 2 2 
e(u_ —u o ur U) 
( ) 0) N ( ’ ) emi lim u U) 7 0) 
ee e 


(64) ime "77%" atr (eu, u, u,, dv, ew) — 


in welcher sich das Zeichen lim auf beiden Seiten auf die Werthe 
e=0,r=o bezieht, und die Gleichung (63) kann vermöge der 
Definition der Function atr auch so dargestellt werden: 

(63*) ie e(U,— U.) lim in A 15 (+ m) o+ (ro+ n) w 


-=o v0 +wr "N=o M=o (+m)v+(rtn)w 
r=0O 


m,n 


Multiplieirt man die Gleichung (64) auf beiden Seiten mit «, und 
setzt dann #,= 0, so kommt: 


(a 
U, EW 2 

e (5 —%,) S (®. =) ne u T 
: : N vo...» 

(65) im Imme" "FE atr (eu,u/,u,0,.u0) ey ——Le u: 
U,=O c=o ; 7) 
70 S 0, we 
® 


wo das Zeichen lim rechts im Exponenten sich auf die Werthe o6—=0,r=o 
bezieht. Diese Gleichung (65) ist es nun, auf deren Herleitung die 
vorstehende Entwickelung abzielte; denn aus derselben folgt ganz N 
direet die Atropie des oben bei (48) angegebenen Ausdrucks: 


v$ u ew u’r,eni 
b) ut 
DIV u,v u=vo +wr 
ENGE > 


u,—vet Wr, 


und dieser Ausdruck ergiebt, wenn man darin « für w, und r für r, 


KronEcKER: Die Lesenpre’sche Relation. 457 


setzt, jene einfache Invariante: 


EI 


8 (0+r4,%) ("+7") ve 
x(. =) i 
’v 


welche oben bei (49) angegeben worden ist und mit den bei (46) 
und (46*) definirten Invarianten Atr (w,ov,ew), Atr’(o,v,cew) in der 
einfachen Beziehung steht: 


= en 2 
RT PM) 
vv (+) Atr (u, v,cw) 
( *) E Atr’(0,0,cw)' 
$l0,— 


Ü 


Wie umfassend die Eigenschaften der Invariante atır (eu, %/, %,, d, €) 
sind, zeigt sich unter Anderem auch darin, dass aus der Entwickelung 
ihres Logarithmus nach steigenden Potenzen von 0,7, 0,7, 0, T. 
unmittelbar die Lesenpre’sche Relation hervorgeht. Das Aggregat der 
Glieder einer und derselben Dimension in der Entwickelung von 
log atr(ew, u, %,, vd, ew) ist nämlich offenbar für sich invariant, und es 
ist das Aggregat der Glieder zweiter Dimension, dessen Atropie 
die LEsEnprE’sche Relation ergiebt. Dieses Aggregat wird mittels der 
Gleichung (59) erhalten, wenn man sich in der Entwickelung des 
auf der rechten Seite stehenden Ausdrucks auf die beiden ersten Glieder 
beschränkt, da die übrigen keinen Beitrag dazu liefern. Es ist also 
nur das Aggregat der Glieder zweiter Dimension in der Entwickelung 


des folgenden Ausdrucks zu bilden: 
i O Atr(eu, u, d, ew) 


(u, — u.) Atr(eu, u,, vd, ew) + — (u, — U.) se 
o 


Dasselbe ist für den ersten Theil dieses Ausdrucks schon aus der 
Einleitung zu entnehmen, da dort bei (A) das Aggregat der Glieder 


erster Dimension für Atr(eu,,u,v,ew) angegeben ist. Dieses ist nämlich: 


} S 0, Eew 
= 2ETmV » I Ü 


2) uv 30° ew\ 
v(o “\ 
v 


Genau denselben Ausdruck findet man aber als das Aggregat der 
Glieder nullter Dimension von: 


9 Atr(eu, u,, dv, ew) 


ou, 


458 Gesammtsitzung vom 14. Mai. 


und es bildet somit der Ausdruck: 


m ew 
u 2Ermi I ® (e ) | 
(A) to, — Uo) (2EU + Wo + %) v(vo + wr) ie zu >(. -\ \ 
| ol 


das gesuchte Aggregat der Glieder zweiter Dimension in der Ent- 
wickelung von log atr(ew, %,, %,, ©, ew) nach steigenden Potenzen von 
a 

Der Schluss von der Atropie des hier erlangten Ausdrucks (A,) auf 
die Lesenpre’sche Relation kann in folgender Weise formulirt werden. 
Die bezeichnete Atropie ist vollkommen gleichbedeutend mit der Iso- 
tropie der beiden Ausdrücke: | 


ew 
% 72 or 
2ETmI I ® 


vw +wr)’ 3v v(o -) 


dieselben gehen, wenn man: 


durch: — 17,0, -—W,v 


av 0 we r 
ZEeoTı I w 


w(vo +wr)’ 31° N (o: =) j 


Ww 


ersetzt, über in: 


und da beide, als »isotrop«, bei diesem Übergange dieselbe Anderung 
erfahren müssen, so muss die Gleichung bestehen: 


‚"(o h Jr -) BR (° =) 

EN w Se ee c N T 

3 y (° 2 -\ 30 N (° =) w(we+twr) v(vs + wr)) 
’ w in 


durch welehe die Leernore’sche Relation genau in derselben Form wie 
im art. I (6) dargestellt wird. 

Da sich oben der Ausdruck (A) für das Aggegrat der Glieder 
nullter Dimension ergeben hat, welche in der Entwickelung von: 


0 Atr(eu, %,, d, ew) 


OU, 


Kronecker: Die LEsEnpre’sche Relation. 459 


oder, was dasselbe ist, von: 
‘ \ ere mr) Imi 
— lim lim a nn 
N=o M=o (u, + mv + nw)” 


m,n 


Ms SETS RE = 


N=0, Eu E24. EN 


nach steigenden Potenzen von 0,7, 0,, 7, vorkommen, so resultirt die 
Grenzwerthbestimmung: 


s”(o “) 
lo rl n 
cos (no — mr) 27 I ® 2Eemi T 
(66) lim lim lim > ee We lim 
«=o N=o M=o (mv + nw)” Su u Ew v 7=-ovo twr. 
eg mn / x S 0, — eis, 
| 5 
meiner, Ned ne en, ea... N) 


Vergleicht man dieselbe mit derjenigen, welche im art. VI (36) ange- 
geben ist, nämlich: 


ew 
m 
So, — 
z 3 ri ® m—= +1,#42,..M 
lim lim > Se Du = N 
N=& N=o #7 (mv + nW) zu 9, Eew 4 
0, — 
0) 
so gelangt man zu der Relation: 
cos(ne — mr)ar 2Em . 

(67) lim lim lim 21 ) — hm ‚lim 2 im ——— , 
r=o N=o M=o (mv + na)” N=& M=o ee, mw) ® s=o vo +Wwr 
s=o BE = 

RN ETEN  R ES, 


welche die Verschiedenheit der Resultate bei den verschiedenen Weisen 
des Grenzübergangs deutlich zeigt, da hiernach der Werth der Reihe: 


> ee ee 
2 een 2 ne N 
ee ne n) KrabE an 


sich für die Grenzwerthfolge: 


lım lim lim 
e=0 N= M= 
r=o 


um den Betrag von: 
2emi 7 


im —— { 
® = dr + wr 
==O 


geringer erweist, als bei der Grenzwerthfolge: 
lim lim lim. 
N=o N=® 20 ‘ 
Da ferner die Reihe auf der linken Seite der Relation (67) für die 
ganze Ülasse von Grössensystemen: 
(2 +ßr,a’c +Br,Bv—aw, — Bo + am) (P’—a'ß=ı), 


welche durch verschiedene Wahl der ganzen Zahlen «&, ß,.«, ß’ ent- 


460 Gesammtsitzung vom 14. Mai. 


stehen, invariant oder atrop ist, so wird durch eben dieselbe Relation 
auch die Isotropie der beiden Ausdrücke: 


I 


2eEem 1 
RE ip ee 3 e 
v vo+twr N=%© M=o& re nz, oe 


m,n 


dargelegt, und aus dieser folgt wegen der Identität: 


2Emi ac+Pr 2Emi 7 280 wi 


Pvr—aw vo+twr Der vB’ — a'w) 


ganz unmittelbar die Lerernnre’sche Relation in jener allgemeinen 
Form, in welcher sie sich schon im art. VII (40) ergeben hat. 


Die Isotropie der beiden Ausdrücke: 
zemi T lim lim $ 1 a 
v vo+wr' N=oN=o (mv + nw) = +1,42,...2N 
oder: 

Ew 
k S Ui o „— 

2EMmı {8 I Ü 

v vo+twr’ 3 ew\ 

S’To, — 

0) 


aus welcher die Lesenpre’sche Relation unmittelbar hervorgeht, ist 
ihrerseits, wie schon in der Einleitung erwähnt worden, eine un- 


mittelbare Consequenz der Atropie von Atr (eu, ,, v, ew), da der Ausdruck: 


Eew 
Sn BD 
I ® 2Eemt T 
A — 
30 9 EeWw v vo+ wr 
0, — 
® 


als Aggregat der Glieder nullter Dimension in der Entwickelung von: 


Atr(eu, U,, d, Ew) 
EU U, 


nach steigenden Potenzen von 0,7, 0o,, r, erscheint. Nun ist zwar 


die Atropie der Funetion Atr(ex, «,, ©, &w) oder der mit Ser (w, ı,, d, 0) 
bezeichneten Reihe: 


er — mr)2ri 


lan a +1, +2, + “) 
i 
N=o = u, + mo + nw n=Q, 2,4%... EN 


mn 


im art. XXI meiner Mittheilungen zur Theorie der elliptischen Func- 


Krosecker: Die Lesenopre’sche Relation. 461 


tionen in einfacher Weise und namentlich im letzten Paragraphen ($ ı 0) 
mittels weniger übersichtlicher Schlussfolgerungen dargethan worden, 
aber weder in der Form der Reihe noch in der Darstellung durch 


S$-Funetionen: 
zum yo, EW N , Eew 
Blacn v v v 


Eu), 
2) [eo \ oft 
vv v’wv 


tritt die Atropie der Function Atr (eu, u, v,cew) geradezu in Evidenz. 
Dies ist freilich bei jener schon oben im art. VII (45*) erwähnten 
Darstellung durch die Invarianten Atr (u, v, ew) der Fall, gemäss welcher 


Atr (eu, U, d, ew) durch den Ausdruck: 
(e,r —er,) emi Atr’(o, v, ew) Atr (eu+ u,, d, ew) 
Atr (eu, vd, ew) Atr (w,, ©, €w) 


dargestellt wird, jedoch nur insofern dabei die Atropie der Function 
Atr (u, v,eıw) vorausgesetzt wird; diese beruht aber wegen der Gleichung: 


1 


Atr (u, v, ew) = (2#)3 (> (2) ”$ (+) m 
| v v’v 


auf eben jener mit der Leernore’schen aequivalenten Relation, welche 
zwischen linear transformirten $-Functionen besteht. 
Dem hier hervorgehobenen Mangel wird durch jene Darstellung 
des absoluten Werthes von I’(o) abgeholfen, welche ich schon im 
art. III meiner Mittheilungen »zur Theorie der elliptischen Functionen« 
angegeben habe." Setzt man, wie dort: 
a brti bHti Beni 


(68) ib, — 2 Re  — ; 
h 2Co 20, 46, 


wo Ay, du, €, reelle Grössen bedeuten, so sind w,t, w,ti conjugirte com- 
plexe Grössen, und das Product S’(o, w,) $’(o, w,) ist also gleich dem 
absoluten Werthe jedes der beiden Faetoren. Setzt man nun noch, 
wie a. a. O. zur Abkürzung: 

(68*) am? + b,mn + c,n?” = f(m, n), 
so besteht die Gleichung: 
(69) (0,0) 90, w) = re Vo) II) Per flm, m) tn, 


in welcher die Summation rechts auf alle positiven und negativen 
ganzzahligen Werthe von m, n auszudehnen ist. Erhebt man auf 


! Sitzungsbericht vom 19. April 1883. XX. 
Sitzungsberichte 1891. 42 


462 Gesammtsitzung vom 14. Mai. 


beiden Seiten zum. Quadrat und ersetzt dann den reciproken Werth 
von c, durch — i(w, + w,), so kommt: 


(iw, +0, (3 (0, w)s (0, w,)) — — 167 (2 WON 


und die in dieser Gleichung vorkommenden Grössen können in fol- 
gender Weise definirt werden. Es ist erstens: 


im, n) = a,m? + b,mn + cn, 
wo Q,, du, c%, gend welche reelle, der Bedingung 44,0, — b, = ı ge- 
nügende Grössen bedeuten. Zweitens sind w, und — w, die beiden 
Wurzeln der quadratischen Gleichung: 
a,+ b,w+ ,w = 0. 


Nimmt man nun an Stelle von a,, b,, €, beziehungsweise die drei 
allgemeineren Ausdrücke: 


a,’ + b,aa’+c,a’”, 20,08 + b,(aß’+a'B) + 2008’, a9 +5,BBß'’+cß, 


in denen a,0',ß,ß’ beliebige, der Bedingung aß’ — «Bd = ı ge- 
nügende ganze Zahlen bedeuten, so behält die Reihe auf der rechten 
Seite von (70) offenbar ihren Werth, während w, und — w, die Be- 
deutung als Wurzeln der allgemeineren Gleichung: 

a + Bw u +Rw\ 
a (a) RL 

erhalten, und es tritt also durch die Gleichung (70) die Atropie des 
Ausdrucks: 


(71) + b, 


(ho, + iw,)? (3' (0, w,)S (0, w,)) 


für die Wurzeln w,, —w, aller der verschiedenen Gleichungen (71) in 
Evidenz. 
Aus eben dieser Atropie folgt, wenn man das eine Mal: 


e=ß'=ı, a =ß=o, 
das andere Mal: 
ieß'=0o,..0 1, ßhs-ı 
nimmt, dass der absolute Werth des Ausdrucks: 


($° (0, ©)" 


Ne re 
(> (o: -- -)) 


gleich Eins ist, und hieraus folgt ferner, dass das Quadrat des Aus- 
drucks selbst gleich Eins ist, d. h. dass die Gleichung besteht: 


(72) (> (o. =) — — u? & (0, w))". 


KRronEcKkER: Die LEGENDRE’sche Relation. 463 


Denn wenn man eine Gleichung: 

lo(@+yW)|= ı oder ga +) — y)=ı 
das eine Mal nach x, das andere Mal nach y logarithmisch differentiirt, 
so zeigt sich unmittelbar, dass #(®+yi) constant und also, absolut 
genommen, gleich Eins sein muss. Dass endlich durch logarithmische 
Differentiation der Gleichung (72) die Lesenpre'sche Relation in der 


Form: 
„Hr I 
EN I” (o,w) I T (+) a2 
73 a en et 0m 
%’(o,%) N (> 4) 
w 


entsteht, ist schon oben im art. IV bemerkt worden. 

Es erscheint aber von grösserem Interesse, dass die Gleichung 
(73) sich in ähnlicher Weise wie die Gleichung (72), aus welcher sie 
hier durch logarithmische Differentiation hergeleitet worden ist, auf 
direetem Wege ergiebt, wenn man die Differentiation an der Gleichung 
(70) ausführt. 

Um dies näher darzulegen, gehe ich von der Gleichung aus: 


arg (+ rw,,w,)$ (cr — rw,, w,) 
ur ve, | > = en (n—ı) Pa zf(m,n) + 2 (ms + nr) ri 
m,n 

aus weleher in dem oben erwälnten art. III meiner Mittheilungen zur 
Theorie der elliptischen Functionen jene Gleichung (69) hervorgegangen 
ist Betet man =’ 7 == 0, so kommt: 

(74) Be e "mn — o (m,n=0, £1,&2,...), 

m,n 

und diese Gleichung ist nun ebenso wie die obige Gleichung (70) 
nach w, und w, zu differentiiren. Ich stelle hierfür zuvörderst einige 
dazu nothwendige Relationen zusammen: 


/(m,n) = «(mn — mw,) (n-+ mw,), 


oflm,n) if” oflm, 2 if” 


2 


dw, n—mw”’ 0w (n+mw,)’ 
oc 0°C 
c(w. +w) =i, — = id, ——<- = — 20 
0. +0) ’ dw, ” Ow,dw, je 
0° f(m, n) ey of(m,n) Of(m, n) > (m,n) 
nee — — &f’(m,n). 
dw, dw, OHM ao, dw, R ? 


Mit Hülfe derselben erhält man als Resultat der Differentiation von (74) 
nach w, und w, die Gleichung: 


(7 5) => (— je) (n—1) NE (m, n) e"fmın) — 2 (— 1 ai (n—ı) (m, n) a u 
m,n 


m,n 


464 Gesammtsitzung vom 14. Mai. 


Man findet ferner, wenn man die Reihe: 


>)" nn) fm, n) em) 


MM 


nach w, und w, differentiirt, als Resultat: 
EI 1 mem (— 2f(m,n) +4mf’ (m, n)— #’f’(m, ne 
welches mittels der Gleichung (75) sich auf folgendes redueirt: 
DI DENAER (6m, n) — #’f? (m, n)) EI 
Andererseits ergiebt die Differentiation des Ausdrucks: 


u 
c,-$'(0,w,)$ (0, w,) 


nach w, und w, das Resultat: 


RE Fa N 211,98 ,Ar,) FI) RO 
167? Co (0, w,) (0, w,) Co er ,) + 27 30,9’(0, a 27 3 N 


und die Differentiation der Gleichung (69) nach w, und w, führt also 
zu dem Ergebniss, dass das Product: 


3”(o, w,) > (0,.%0,) 
6 1 2 2 
(art) 
oder, was dasselbe ist, das Quadrat des absoluten Werthes jedes der 
beiden Faetoren in der Form: 


B2 (— I Ne Ran (m n) Tu zf(m,n) 


A 
I 07 m,N 


9 93 0 ee fm, n) ET) 


MN 


(77) ehren 


darstellbar ist, in welcher die Invarianteneigenschaft von: 


I”"(o,w) 
30,9 (0, %) 


(78) 


evident wird. | 
Da gemäss eben dieser Invarianteneigenschaft, für den Fall ,=o 


+ 27 


Era 
also w=——, die Gleichung: 
=c 


j m I 
I”(o,w) I ni (»-5) | 


UND FE et = 


SUCHT = [0 >(o Bu @ 


bestehen und dabei das untere Zeichen gelten muss, weil sonst, wie 


Kronecker: Die Lesenore’sche Relation. 465 


. ’ ’ I 
die Integration ergiebt, das Product $’(0o,w)$’|o, —— | von w un- 
w 


abhängig sein müsste, so resultirt unmittelbar, zuvörderst nur für reelle 
Werthe von iw, die Lesrnpre’sche Relation in der obigen Form (73): 


m I 
„0, I ö (»-4) a 
Y(o,w) w x(o-) 
w 


alsdann aber folgt in bekannter Weise, dass die Gleichung auch für 
complexe Werthe von ww gültig bleiben muss. 
Nimmt man die Gleichung in der Lesenpre’schen Form: 


KE+KE-KK-—%r, 


2 


und setzt ihre Gültigkeit nur für den Fall reeller Werthe von x” und 
x” voraus, so kann man auch die Entwickelung nach steigenden 
Potenzen von x” benutzen, um die Gültigkeit für complexe Werthe 
von x’ zu erschliessen. Überhaupt kann in einer nach steigenden 
Potenzen einer Variabeln z fortschreitenden und für alle Werthe |z| < ı 
convergenten Reihe an Stelle von z eine ganze Function von n Vari- 
abeln / (&,, &,, ... x,) genommen und alsdann die Reihe im Sinne der 
Congruenz für ein Modulsystem nter Stufe (M’, M”, M”,...) be- 
trachtet werden, sobald der absolute Werth der Resultante dern-+ı 
oder mehr Functionen von 2, %,,.... 2: 


N" 
’ ” m 


der CGonvergenzbedingung gemäss, kleiner als Eins ist. Der bisher 
immer nur betrachtete Fall einer complexen WVariabeln 2, +2, tritt 
ein, wenn sich das Modulsystem auf den einen Modul «? + ı redueirt 
und für 2 die lineare Function 2,+2,%, genommen wird. 


(Fortsetzung folst.) 


Ausgegeben am 28. Mai. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


Sitzungsberichte 1891. 43 


fi 


PREAD TOTER VERESKDERRCETTER Fand! ES N AR 


5) 


“ 
s % 


“ ni r . 
f ', Paper Ye n %r $., Sh Ki Hi h "Rt er 
Ärteel rl ij RUN GE DR EM ‚a Tan; 


Bir 


467 


1891. 


XXVI. 
SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


28. Mai. Sitzung der physikalisch - mathematischen Ülasse. 


Vorsitzender Secretar: Hr. E. pu Boıss-Revmonv. 


1. Hr. von Bezorn machte eine erste Mittheilung über den 
Wärmeaustausch an der Erdoberfläche und in der Atmo- 
sphaere. 

Die Mittheilung wird später erscheinen. 

2. Derselbe legte folgenden vorläufigen Bericht des Hrn. O. JEssE 
in Steglitz über seine Beobachtungen der leuchtenden Wolken vor: 

Hinsichtlich der am Schlusse meines ersten Berichtes bereits in 
Kürze erwähnten Ergebnisse des Sommers 1890 habe ich zunächst 
eingehender mitzutheilen, dass es in der That mit Hülfe der vor- 
jährigen Bewilligung der Akademie der Wissenschaften gelungen ist, 
während der vorjährigen Erscheinungszeit der Wolken ein sehr reiches 
Material an photographischen Aufnahmen derselben zu sammeln. 

Die Wolken haben sich auch diesmal wieder ausschliesslich in 
der Zeit zwiscuen Ende Mai und Anfang August gezeigt und zwar 
zum ersten Mal am 26. Mai, zum letzten Mal, nur in ganz schwacher 
Spur, zu Anfang August, also innerhalb nahezu vier Wochen auf 
beiden Seiten der Sommer-Sonnenwende, jedoch etwas vorwaltend 
nach derselben. 

Seit meinem vorjährigen Berichte sind mir auch weitere Be- 
stätigungen darüber zugekommen, dass auf der Südhalbkugel die 
Erscheinungszeit entsprechend zur dortigen Sommer-Sonnenwende 
liegt. Leider fehlen aber immer noch genauere Orts-Bestimmungen 
u.s. w. von der Südhalbkugel. 


Sitzungsberichte 1891. 44 


468 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 28. Mai. 


In der Zeit vom 26. Mai bis 24. Juli 1890 sind uns in Steglitz, 
Rathenow, Nauen und auf der Sternwarte der Urania in Berlin zu- 
sammen ı80 photographische Aufnahmen der leuchtenden Wolken 
gelungen. Von diesen sind etwa 75 zur Höhenbestimmung geeignet, 
insofern sie in identischen Zeitpunkten an mindestens zwei verschie- 
denen Beobachtungsorten erlangt sind. Weitere 30 Aufnahmen sind 
zu Bestimmungen der Geschwindigkeiten und Richtungen der Be- 
wegungen der Wolken brauchbar, weil sie in geeigneten Zeiträumen 
aufeinander folgende Darstellungen der Wolken an einem und dem- 
selben Beobachtungsorte enthalten. Die übrigen Aufnahmen sind zu 
Untersuchungen über die räumlichen Ausdehnungen der Wolken und 
die Structur derselben brauchbar. 

Die Helligkeit der Erscheinung war im Sommer 1890 wiederum 
gegen das Vorjahr deutlich vermindert. Nur bei einigen ausseror- 
dentlich durchsiehtigen Luftzuständen trat eine Annäherung an den 
früheren Glanz hervor. Offenbar werden die Ansammlungen dieser 
Massentheilehen immer dünner, was man auch an dem deutlicheren 
Hervortreten gewisser Structurverhältnisse, wie der im vorigen Berichte 
bereits erwähnten Grat- und Rippen-Bildungen (Wellenbildungen) 
wahrnehmen kann. Früher waren dieselben durch die Fülle über- 
einander liegender und in einander übergehender ähnlicher Bildungen 
gewissermaassen verdeckt, jetzt treten die charakteristischen Linien 
der Configurationen bestehend in jenen Grat- und Rippen-Bildungen 
einfacher und gesonderter hervor. 

Es ist nunmehr gelungen nachzuweisen, was in dem vorigen 
Berichte nur angedeutet werden konnte, dass die Grate oder Längen- 
streifen parallel der Bewegungsrichtung der ganzen Wolke, die Rippen 
oder Querstreifen nahezu rechtwinklig dazu liegen. Ferner sind 
mehrere Reihen von Messungen der Abstände der Rippen (Wellen- 
kämme) von einander an verschiedenen Tagen ausgeführt worden. 
Es haben sich dabei folgende Gruppen von Resultaten ergeben: 


Mittelwerth aus Abständen von 9 Wellenkämmen 8“"3 
» » » » Io » 9.9 
» » » » 10o » 8 nt 


durchschnittlich 8.9. 


Besonders auffallend ist im letzten Sommer der Unterschied 
gewesen zwischen der Helligkeit, mit welcher die Wolken in den 
Morgenstunden auftreten und derjenigen Helligkeit, mit welcher sie 
in den entsprechenden Zeiten vor Mitternacht erscheinen. 

Für die Höhe der leuchtenden Wolken hat sich im Sommer 1890, 
soweit die Messungen definitiv berechnet sind, der Mittelwerth von 


Sitzung der physikalisch - mathematischen (lasse vom 28. Mai. 469 


S2“" ergeben, fast genau übereinstimmend mit dem aus meinen Auf- 
nahmen von ı889 abgeleiteten Wertlie von nahezu 83”, 

Die hiermit zum ersten Male in hinreichender Strenge nachge- 
wiesene Beständigkeit dieses Abstandes, also der Lage der Niveau- 
fläche der Erscheinung von einem Jahr zum andern, dürfte allein 
schon eine wissenschaftliche Thatsache von grosser Bedeutung sein. 

Was nun die Geschwindigkeiten und Richtungen der Bewegungen 
betrifft, so hat sich auch diesmal wieder gezeigt, dass die Haupt- 
Componente der Bewegung von Ost nach West gerichtet ist und 
nahezu 100” in der Seeunde beträgt, während die Drehungsgeschwin- 
digkeit der bezüglichen Zone der Erde, über welcher die Wolken 
sich befanden, von West nach Ost sich auf etwa 240” in der 
Seeunde stellt. 

Ausserdem ist eine kleinere und veränderliche Componente in 
der Richtung des Meridians vorhanden gewesen, welche an den T agen 
und in den Tageszeiten, aus denen bis jetzt leidlich sichere Bewe- 
gungsbestimmungen vorliegen, von Nord nach Süd gerichtet gewesen ist. 

Die Gesichtspunkte, von denen aus die Erscheinung der leuch- 
tenden Wolken auf Grund der bisherigen Beobachtungen zu betrachten 
ist, sind bereits recht vielseitig. Gleichwohl bietet sich noch ein 
weites Forschungsgebiet dar, besonders in Bezug auf die Fragen, 
welche Kräfte es sind, die das vorwiegende Auftreten des Phaenomens 
in den Morgenstunden veranlassen. ferner welcher Art diejenigen 
Kräfte sind, durch welche die vorwiegende Bewegung der Wolken 
am Nordost und die Verschiebung von der nördlichen nach der süd- 
lichen Halbkugel der Erde und wieder zurück hervorgebracht wird. 
Dann ist die Frage über die Höhe des Phaenomens in verschiedenen 
Breiten der Erde eine für die Constitution unserer Atmosphaere wahr- 
scheinlich hoch bedeutsame und nieht minder ist die Frage über die 
Stoffe, aus denen die leuchtenden Wolken sich zusammensetzen, von 
hohem Interesse. — Bedauerlicherweise ist die Antheilnahme der 
wissenschaftlichen Welt an diesem merkwürdigen Phaenomen im All- 
gemeinen eine so geringe, .dass bei der voraussichtlich nur noch 
kurzen Dauer desselben kaum erwartet werden kann, für diese Fragen 
einigermaassen befriedigende Lösungen zu erhalten. 


Ausgegeben am 4. Juni. 


44* 


ex a Be a ae Sr na i 
k kl I. us nE, eh RU YR RL . er 

Er RR Rn Rn Be Ar 

Sr EEE ROTER BL VENEN A BR 

Er EN u ae Y HIaLan Be SE NL EEER USTSERAFETR 

ER An: ® ee RER a 


0 WA: ’ a \ a f i \ b n s TEN F \ 21 An, 
j nie Rast hg iz Al DSL rn DIT EN Zary a) „3 cn. u hen] En 


Ber a j r # I $ x 2 
PRICES Po Dr GE Wir: “15 \ HrIPRe.' j arte) 17 Ma ar RR AUnEa ii RR 2 

u ! 2 ® £ ii fi Era) 
r) 2% EIER a, » i Pi Y% 
le 8 EU 2 riy 22» A } ar, Atrals j ATI TE R 

D Y PR ADABE N d £ h 

lan: Aa SELL TEN. Ol Ei. Bar DHN ee: 

Me » ; 17 ; gi ; De N N 
BR ABA DR RER RI NEE N Ad 


cr 


1 2 yr MIGSEE Mr < re ’ ie ? v’, FH - } 3 ur u sa 19; Y| 


is » ü h . ur , ’ 
' } Mar | Ak? Pia 77 .) er I et 
We N FI ET RL In {76123 t j I IE Ti 
ve 4 | } ‘ g r 
h i R ü A Al ö a ET 
i N RE RP ME ERENE N eh. 
| ’ rail it n ; i .‘ d ) ) 
‚ F » Brnk 
NER 0; j+ $ 5 Ai: 
# % % rel m { s + 


$ je i TR Kl er 2 » 2 ‚ihr; } ’ IN 5 Fa 2 ah te 


$ 
I} Fasf y N 
ı. 
x r 
A HN Ir M ‘ ı Iaw 
- $ 
er K #3 h, ” Ar 1 r 
d y x 
N 
Le . 
Bir’ 
. 
5 ” 
+ 
a = N 
k . . 
i 
ı 4 . 
Ä 
15 

ei u 
HN 
$ far 
ar 


a7ı 
1891. 
AXVI. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


28. Mai. Sitzung der philosophisch -historischen Classe. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Momnsen. 


l. Hr. Könrer las Philipp II. und die Chalkidischen Städte. 

2. Hr. Brunner legte eine Mittheilung des Hrn. Dr. F. LiegErmann 
hierselbst vor: Über den Quadripartitus, ein Englisches Rechts- 
buch von 1114. 

Beide Mittheilungen folgen umstehend. 

3. Hr. Lermasss in Leyden machte Mittheilung über die im 
Leydener Museum befindlichen Nordafrica betreffenden Humgert- Bor61a- 
schen Golleetaneen. 


473 


Philipp D. und die Chalkidischen Städte. 


Von U. KöuLer. 


ichts hat dem Andenken Philipp’s II. von Makedonien : mehr ge- 
schadet als der Krieg gegen Olynth und den chalkidischen Städte- 
bund. Im Alterthum und in der modernen Zeit hat man dem Be- 
geründer der weltgeschichtlichen Stellung Makedoniens unersättliche 
Eroberungssucht, Treulosigkeit und Wortbrüchigkeit gegen Freund 
und Feind, brutale Ausübung des Rechtes des Siegers hauptsächlich 
mit. Rücksicht auf sein Verhalten gegen die griechischen Städte der 
Chalkidike vorgeworfen. Von diesen Vorwürfen fällt der letzte bei 
einer historischen Würdigung des Mannes besonders schwer in's Ge- 
wicht. Hat Philipp die fruchtbare chalkidische Halbinsel nach der 
Eroberung aus Rachsucht gegen die Besiegten wüste gelegt, wie in 
der Regel angenommen wird, so hat er als roher Barbar gehandelt. 
Damit scheint es sich nicht zu reimen, dass Philipp sonst als ein- 
sichtiger Regent und Volkswirth erscheint, der die makedonische 
Flotte geschaffen und zum Schutze des Handels verwendet, den Berg- 
bau in den eroberten thrakischen Ländern gehoben und die make- 
donische Münze reformirt hat; dass er nach dem Zeugniss seiner 
ärgsten Feinde im Vollbesitz der griechischen Bildung gewesen ist und 
dass er derselben bei verschiedenen Gelegenheiten im Privatleben sowohl 
wie in den Verwickelungen mit Atlıen gehuldigt hat. Ich werde ver- 
suchen nach den verschiedenartigen Nachrichten, welche uns als 
Ersatz dienen müssen für die fehlende Geschichtsüberlieferung, ge- 
nauer als bisher geschehen ist festzustellen, wie Philipp in der 
Chalkidike verfahren ist; daraus wird sich ergeben, ob und welche 
politische Gedanken ihn geleitet haben. 

Weder die Dauer noch der Verlauf des sogenannten olynthischen 
Krieges, der in der zweiten Hälfte des Jahres 348 zu Ende ging, 
lässt sich aus der trümmerhaften Überlieferung nachweisen; fest steht, 
dass der Krieg längere Zeit gedauert hat und von Philipp nicht in 
einem Zuge geführt worden ist, dass Olynth als die letzte der chal- 
kidischen Städte gefallen und von dem Sieger zerstört worden ist. 
In der dritten philippischen Rede aus dem Jahre 341 ist zu lesen, 


474 Sitzung der philosophisch- historischen Classe vom 28. Mai. 


dass Philipp Olynth, Apollonia und zwei und dreissig Städte in 
Thrakien bis zur Unkenntlichkeit zerstört habe;' auf dieser Aussage 
des Demosthenes, welche mit geringen Abweichungen im Wortlaut 
in späteren Quellen wiederkehrt, beruht der Glaube, Philipp habe 
die Städte der chalkidischen Halbinsel wüste gelegt und die Bewohner 
in die Sclaverei geführt. Dass andere Zeugnisse dieser Ansicht ent- 
gegenstehen, ist nicht unbemerkt geblieben. Es ist längst darauf 
hingewiesen worden, dass die Städte Akanthos auf der Ostküste der 
Chalkidike in der Nähe des Istlımos der Landzunge Akte, una Skione 
Mende und Poteidaia auf der Landzunge Pallene in der Zeit nach 
dem olynthischen Kriege als existirend erwähnt werden.” In den 
Excerpten aus dem 7. Buche Strabo’s, in denen einige chalkidische 
Städte als zerstört oder verlassen bezeichnet sind, sind die Städte 
der Landzungen Pallene und Akte ohne einen solchen Vermerk auf- 
geführt. Um die angeführten Zeugnisse mit der Aussage des De- 
mosthenes zu vereinigen hat man angenommen, die Städte von Akte 
und Pallene hätten nicht zum chalkidischen Bunde gehört und seien 
desshalb vor der Zerstörung bewahrt geblieben.” In den summa- 
rischen Berichten Diodor’s über den olynthischen Krieg ist von einer 
Zerstörung der chalkidischen Städte, wie man sie auf Grund der Aus- 
sage des Demosthenes angenommen hat, nicht die Rede. Im Eingang 
dieser Berichte ist die Eroberung und Zerstörung eines chalkidischen 
bpovamy erwähnt; von den übrigen Städten ist bloss ausgesagt, dass sie 
von Philipp eingenommen wurden oder sich ihm ergaben; von den 
eingenommenen Städten sind Mekyperna, die Hafenstadt von Olynth, 
und Torone auf der Landzunge Sithonia mit Namen genannt. Von 
den Berichten Diodor’s kann der Bericht, welchen Trogus Pompejus 
in seinen Aistoriae Philippicae gegeben hatte, nicht wesentlich ver- 
schieden gewesen sein. In dem Prolog des 8. Buchs des Trogus 
heisst es von dem olynthischen Krieg: interjeethumgque huic (se. bello 
Phocensi) bellum, quod Philippus cum Chaleidieis urbibus gessit, quarım 
clarissinam delevit Olynthon. In der Epitome der philippischen Ge- 
schiehten von Justin ist bloss die Zerstörung von Olynth aufgenommen. 
Ich halte es für zweifellos, dass eine systematische Zerstörung der 


! Dem. Phil. III 26 "Oru For wer 89% za MeSwnv za Amorduwiav zu Övo ze 
FguezoVree mor.E1G Em Ogazns Eu, 6 mars 0UTWE WIMWE aımanzev, WrTE und 8 Tumor 
warn maore).Sovr eivaı Ecedıov eireiv. 

? Akanthos: Dem. g. Phorm. 36 (vergl. iiber die Zeit der Rede Mitth. des arch. 
Instit. in Ath. 1883 S. 223); Skione und Mende: in der Urkunde bei Dem. g. Lakrit. 10 
(über die Ächtheit der Urkunde Tuarueın, Hermes ı888 S. 333 ff... Münzen der 
Stadt Aphyte in Pallene aus der Zeit nach 168 b. Head H. N. S. 186. 

® Bönneere, Forschungen auf dem Gebiete der attischen Redner I S. 153 ff. 


Vergl. Arn. ScHÄrEr, Dem. u. s. Z. 112 S. 154. 


ii. Zu 


Köster: Philipp II. und die Chalkidischen Städte. 475 


‘ehalkidischen Städte nicht stattgefunden hat, und dass die zerstörten 
Städte Ausnahmen gewesen sind. Als eine der bekanntesten der von 
Philipp zerstörten Städte wird in den modernen Geschiehtsbüchern 
Stageira genannt, weil sich bei Schriftstellern aus der Kaiserzeit die 
Nachricht findet, die Vaterstadt des Aristoteles sei von Philipp oder 
von Alexander dem Philosophen zu Liebe wiederhergestellt worden. 
Mit Sicherheit lässt sich aus diesen späten und einander widersprechen- 
den Angaben nur schliessen, dass die Stadt Stageira in der Zeit nach 
dem olynthischen Kriege existirt hat. Der Beweis, dass Stageira in 
dem Kriege nicht zerstört worden ist, ist enthalten in dem Testament 
des Aristoteles, in welchem der Erblasser über sein väterliches Haus, 
ryv marıwav oimay daselbst verfügt.‘ Zur Zeit Strabo’s war Stageira 
verlassen (epyuos). Zu den im olynthischen Krieg zerstörten Städten 
hat aller Wahrscheinlichkeit nach Singos auf der sithonischen Land- 
zunge gehört, welches Strabo, ohne Philipp zu nennen, als das rorıs 
xarsoxaunem anführt. Dass Akanthos und das in der Nachbarschaft 
von Akanthos auf der Akte gelegene Dion nicht zu dem olynthisch- 
chalkidischen Bunde gehört haben, lässt sich jetzt auf Grund von athe- 
nischen Inschriften behaupten.” Aber davon ist die Erhaltung dieser 
Städte schwerlich abhängig gewesen. 

Apollonia, welches der Aussage des Demosthenes nach zu schliessen 
von Philipp zerstört worden ist, in der ersten Hälfte des 4. Jahr- 
hunderts neben Akanthos nach Olynth die bedeutendste Stadt der 
Chalkidike, erscheint im Anfang der Regierung Alexander’s als Mittel- 
punkt eines Aushebungsbezirks der makedonischen Ritterschaft; eines 
(ler Hetairenregimenter wird bezeichnet als 4 &£ ’AroAAwvias iAy (Arr. 
Anab. IT ı2,7). Ein anderes Hetairenregiment, 9 "Avssuoucia irn (a. a. 
OÖ. II 9, 3) rekrutirte sich in der Landschaft "AvSeuoüs am thermäi- 
schen Meerbusen, welche Philipp in der ersten Zeit seiner Herrschaft 
Olynth überlassen hatte. Ob die bottiäische Ile, % &x Borriwizs iAy ihren 
Sitz im Lande der Bottiaier in der westlichen Chalkidike oder in 
der Landschaft Bottiaia in Untermakedonien gehabt hat, ist zweifel- 
haft; der Umstand, dass die Ile an den beiden Stellen, an denen sie 


! Die Stellen bei Zerzer, Die Philosophie der Griechen II 23, S. 25 Anm. 3 und 
S.3 Anm. 2. Dass der Diodor XVI 52,9 unsicher überlieferte Name des von Philipp 
zerstörten rgovgıov aus Iraysıgev verderbt sei, ist eine unbegründete Vermuthung. 

® Auf Unterhandlungen der Athener mit den Städten Akanthos und Dion be- 
zieht sich das im "ASyverov v. Jahre 1876 8. 521 abgedruckte Psephismenfragment, 
welches aus der Zeit des olynthischen Krieges stammt. Dadurch werden die &srzgıor 
Xerziöeis in der Vertragsurkunde €. IT. A. II. 105 (106) bestimmt. Die Ansicht Unger’s, 
welcher diese Inschrift in das Jahr des Archon Thudemos Ol. 106, 4. 353/, setzt, wird 
widerlegt durch den Namen des Ratlısschreibers (UnGeErR, Sitz. Ber, der Münchner 


Akademie phil. hist. Cl. 1880 S. 318). 


476 Sitzung der philosophisch historischen Classe vom 28. Mai. 


nachweislich vorkommt (Arr. Anab. 12,5 und II ı2, 8), zusammen 
mit der Ile von Amphipolis am Strymon genannt wird, auf welche 
ich später zurückkommen werde, scheint für die Chalkidike zu sprechen. 
Wie es sich damit auch verhalten mag, in jedem Falle ist in der 
Zeit nach dem olynthischen Kriege ein Theil des makedonischen 
Adels in der Chalkidike begütert und ansässig gewesen. 

Über die Ansiedelung der makedonischen Grundbesitzer giebt ein 
Inschriftenstein Auskunft, welcher an der Stelle der Stadt Kassandreia, 
des von Kassander erweiterten und umgetauften Poteidaia gefunden 
worden ist.‘ In der Inschrift wird Perdikkas der Sohn des Koinos 
von dem Könige Kassander in dem Besitz von vier Grundstücken 
(&ypoı) bestätigt. Das an erster Stelle angeführte Grundstück ist be- 
zeichnet als gelegen & 7 Zwaie d.h. ohne Zweifel im Gebiete der 
Stadt Sinos, welche in den attischen Tributlisten unter den thrakischen 
Städten genannt ist. Sinos ist von Böckn identifieirt worden mit 
der Stadt Xivdes, welche Heredot (VI ı23) zwischen Therme und 
der Mündung des Axios nennt. Allein die athenischen Besitzungen 
haben sich soviel wir wissen nie westwärts von der chalkidischen 
Halbinsel bis in die Nähe des Flusses Axios ausgedehnt; Therme ist 
im ganzen Verlaufe des fünften Jahrhunderts eine makedonische Stadt 
gewesen. Sinos steht in der 34. Tributliste zwischen den Städten 
Tprreai und Kauazxaı, welche, wie aus einer vor kurzem bekannt ge- 
wordenen Inschrift” erhellt, zu den kleinen Ortschaften der Bottiaia 
in der Chalkidike gehörten; leider sind von dem Verzeichniss der 
bottiäischen Städte, welches den Schluss der Inschrift bildete, nur die 
ersten Namen erhalten. Das zweite Grundstück, in dessen Besitz 
Perdikkas bestätigt wird, ist bezeichnet als drypos emı Tpamelovvrı; der 
Ort, dessen Name eine tafelförmige Hochfläche indieirt, ist anderweitig 
nicht bekannt. Die Lage des dritten Grundstücks ist nicht ange- 
geben. Von den drei erstgenannten Grundstücken waren zwei dem 
Grossvater des Perdikkas, Polemokrates, das dritte seinem Vater 
Koinos von Philipp als erblicher und veräusserlicher Besitz, &v ra- 
TpıXeis xl auTols Kal Exyovaıs XUplais VOL KEXTNONIA Kal ANNACCEoIau xul 
arodocIaı, verliehen worden. Koinos der Sohn des Polemokrates ist 
uns wohl bekannt als Mitglied des vornehmen makedonischen Adels 
und einer der Truppenführer Alexander’s, zu dessen Vertrauten er 
gehörte. Er war es, welcher am Hyphasis als Wortführer des Kriegs- 
rathes Alexander an seinem Theile bewog, dem Drängen des Heeres 
nachzugeben und den Rückmarsch anzutreten. Es war der letzte 


! DucueEsne und Bayer, Memoire sur une mission au mont Athos S. 70 (Dirren- 
BERGER Syll. 126). 

D — ’ > ‘ 1 

2 AsArıov apyaıoi. 1890 S. 38L. 


land 
‘ 


Könter: Philipp II. und die Chalkidischen Städte. l 


Dienst, welchen Koinos seinem Könige erwiess; er ist bald nach dem 
Aufbruch vom Hyphasis dem indischen Klima erlegen. Das vierte 
und letzte Grundstück hatte Perdikkas nicht geerbt sondern für Geld 
von Ptolemaios erhalten (eradev &v dpyvpw), «dessen gleichnamigem 
Vater dasselbe von Alexander in derselben Form verliehen worden 
war wie die übrigen Ländereien dem Vater und Grossvater des 
Perdikkas. Das erworbene Grundstück gehörte zur Feldmark von 
Spartolos, der ansehnliehsten von den Städten der Bottiaier. Ohne 
Zweifel haben die Grundstücke 2 und 3 ebenso wie die Grundstücke 
ı und 4 in der westlichen Chalkidike gelegen. Ptolemaios, der Sohn 
des Ptolemaios, erhielt im Jahre 321 durch Antipater bei den Ab- 
machungen in Triparadeisos die Ehrenstelle eines Leibwächters bei 
Philipp Arrhidaios übertragen und hat also dem vornehmen Adel 
angehört; den älteren Ptolemaios hat Droyszn vermuthungsweise 
identifieirt mit dem gleichnamigen Sohn des Seleukos, der eine ähn- 
liche Stellung zu Alexander einnahm wie Koinos und als Leibwächter 
in der Schlacht bei Issos fiel; allein der Sohn des Seleukos war im 
Jahre 334 veoyauos, hat also wohl keinen Sohn hinterlassen, der im 
Jahre 321 erwachsen war. An Ptolemaios den Sohn des Lagos ist, 
wie Droysen bemerkt hat, nicht zu denken; aber ausser diesem und 
dem Sohn des Seleukos ist uns ein dritter Ptolemaios bekannt, der eben- 
falls Leibwächter Alexander’s war und bei der Eroberung von Hali- 
karnass fiel; nichts steht im Wege, diesen für den Vater desjenigen 
Ptolemaios zu halten, der von Antipater zum Leibwächter des Philipp 
Arrhidaios ernannt wurde und Perdikkas das seinem Vater von 
Alexander verliehene Grundstück bei Trapezus abgetreten hat. Perdikkas 
wird in der Urkunde von Kassandreia in dem Besitz der seinen Vor- 
fahren und deın älteren Ptolemaios verliehenen und von ihm ererbten 
oder erworbenen Grundstücke in der Weise bestätigt, dass die Ver- 
leihung erneuert wird: Baoıreus Kacoavdoos, heisst es, didwoı Tlepdixn 
u... Kadamep Birnımmos ("AreLovdooe) &dwxev. Die von den Königen ver- 
liehenen Ländereien blieben also wenigstens in der Theorie königliches 
Eigenthum. Den Beliehenen wird für sich und ihre Nachkommen 
das Recht der Veräusserung durch Tausch oder Verkauf, nicht aber 
das Recht der freien testamentarischen Verfügung zugesprochen; 
während man erwartet xupias ovcı dANdcceodaı xul dmodooda al dıa- 
YecIaı, heisst es bloss xupias oUcı dAAdccsodaı xul drodooden. Darin 
scheint zu liegen, dass, falls der Inhaber eines solehen Grundstücks 
mit dem Tode abging ohne Leibeserben zu hinterlassen, das Grund- 
stück an die Krone zurückfiel. Eine Bestätigung der von Philipp 
den Vorfahren des Perdikkas verliehenen Besitzrechte durch Philipp’s 
Nachfolger Alexander wird in der Inschrift nicht erwähnt und hat 


478 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 28. Mai. 


also gewiss auch nicht stattgefunden. Die Erneuerung der auf Per- 
dikkas übergegangenen Besitztitel durch Kassander erklärt sich dadurch, 
dass mit der Annalıme des Königstitels durch Kassander im Jahre 306 
eine neue Dynastie auf den makedonischen Thron gekommen war. 
Es ist zu hoffen, dass, wenn ein Mal das für griechische und make- 
donische Geschichte gleich wichtige Gebiet der chalkidischen Halb- 
insel nach epigraphischem Material durchforscht werden wird, sich 
Inschriften finden werden, welche die eigenthümlichen Lehnsverhält- 
nisse, die in der für Perdikkas ausgestellten Urkunde zu Tage treten, 
in ein helleres Licht setzen werden.' 

In einem längeren in verschiedenen Theilen bei Polybios und 
bei Athenaios erhaltenen Bruchstück des Geschichtswerkes des Histo- 
rikers der philippischen Zeit, des Theopompos,” werden in einer hier 
nicht weiter zu erörternden Weise die Sitten und das Treiben des 
makedonischen Hofes und Adels zur Zeit Philipp’s geschildert. Den 
Hetairen wird ausser anderen Lastern maasslose Habsucht vor- 
geworfen; hierauf heisst es in einem bei Athenaios (VI 261) allein 
erhaltenen Passus: xai rav utv Urapy,ovrwv AueAouv, TÜV de amovruv EmedU- 
Mouv, xal Taura Epos rı Ts Elpwrns EXovres. oludı yap Fous Eraipous ou MAEIO- 
vals OvTas Kor’ Exelvov Tov X,povov öxTaKnomiuv oUx EAdrrw napmigeoIau ya 9 Aupiovs 
rav 'EAAyvwv Tous Tyv dpioryv xaı mAEIOTAV Ywpav xexrnuevov. In den Aus- 
führungen Theopomp's ist wie auch sonst bei griechischen Schrift- 
stellern zwischen der Umgebung Philipp ’s, seinen persönlichen Hetairen, 
zu denen auch Nichtmakedonier gehörten, und den Hetairen als Stand, 
der makedonischen Ritterschaft, nicht unterschieden; die Aussage über 
den Grundbesitz der Hetairen ist auf die Ritterschaft zu beziehen, 
deren numerische Stärke auf 8oo Köpfe veranschlagt und deren 
Grundbesitz an Ausdehnung dem Grundbesitz von 10000 Hellenen 
gleichgesetzt wird. Die modernen Historiker, welche es für der 
Mühe werth gehalten haben den makedonischen Dingen nachzugehen, 
haben der Stelle ihre Aufmerksamkeit zugewendet, haben aber wie‘ 
ich glaube nicht richtig über dieselbe geurtheilt. Drovsen hat an 
den 800 Hetairen keinen Anstoss genommen und hat aus der Aus- 
sage Theopomp’s die wirthschaftsgeschichtliche Thatsache erschlossen, 
dass es um die Mitte des vierten Jahrhunderts in Makedonien noch 
grosse Güter gegeben habe.” Aser hat richtig bemerkt, dass die ange- 
gebene Zahl der Hetairen viel zu gering ist, ohne im Übrigen wesentlich 


! Es ist bekanntlich zu wiederholten Malen vermuthet worden, dass das alte 
Makedonien ein Lehnsstaat gewesen sei. 

® Fre. 249 M. aus Athen. IV 166f. Vl 260f. und Polyb. VII ıı. 

® Droysen, Hellenismus? I ı, S. 74. 


Köster: Philipp U. und die Chalkidischen Städte. 479 


anders zu urtheilen als Drovsen.' Wie aber, muss man fragen, ist 
Theopomp auf die Zahl 800 gekommen? Als fietiv, durch will- 
kürliche Schätzung gefunden kann das Zahlenverhältniss von 800 zu 
10000 nicht angesehen werden; diese Zahlenangaben müssen auf einer 
bestimmten Thatsache beruhen, welche von Theopomp ungenau wieder- 
gegeben sein wird. DroysEn und Age haben beide darin geirrt, dass 
sie die Aussage Theopomp’s auf den Grundbesitz der Hetairen in Make- 
donien bezogen haben. Die Worte olusı yap rous Eraipovs u. S. W. 
schliessen sich erläuternd an die vorausgehenden Worte za ralra 
WEpos TI TAS Eüpwarns &y,ovres an und beziehen sich zunächst auf die Be- 
sitzungen in den eroberten Ländern. Auf der griechischen Halbinsel, 
wenn man diese zu den eroberten Ländern rechnen will, haben ma- 
kedonische Hetairen keinen Grundbesitz gehabt; auch in den Land- 
schaften nördlich der Thermopylen, welche durch eine Art von 
Personalunion mit dem makedonischen Königreich vereinigt worden 
sind, haben Einziehungen von Ländereien als Domaine oder zu Do- 
tationen sicher nicht stattgefunden. Im östlichen Thrakien hatte 
Philipp freie Hand und hat nachweislich auch für gewisse Zwecke 
davon Gebrauch gemacht, aber für die vornehmen Makedonier kann 
der Grundbesitz in diesen Barbarenländern nicht verlockend gewesen 
sein, und was von Thrakien gilt, gilt auch von den illyrischen Grenz- 
ländern. In grösserem Umfang haben Verleihungen von Ländereien 
an Hetairen soviel wir wissen nur in der Chalkidike und den an- 
stossenden Landestheilen stattgefunden, welche durch die griechischen 
Bewohner der Cultur gewonnen waren. 

Die chalkidische Halbinsel war wegen ihrer Fruchtbarkeit und 
ihrer Lage in der griechischen Zeit stark bevölkert. Die Thatsache ist 
ausser durch die Zahl der bekannten Städtenamen im Allgemeinen 
bezeugt durch Xenophon. (Genauere Angaben schliessen sich an den 
Namen von Olynth an. Nach einer Stelle in der Gesandtschaftsrede 
des Demosthenes hatte Olynth zur Zeit des Ausbruches des Krieges 
mit Philipp über 10000 Bürger und alle Umwohnende zu Bundes- 
genossen;” in späteren Quellen wird Olynth einige Male als rorıs 
Muptavopos bezeichnet. In der Masse der olynthischen Bürger hat man 
sich ohne Zweifel die Bewohner derjenigen Städte inbegriffen zu 
denken, welche in Sympolitie mit Olynth getreten, d. h. politisch in 
Olynth aufgegangen waren, während andere chalkidische Städte in 
einem Symmachieverhältniss zu der Hauptstadt der Halbinsel standen. 
Zu der Kategorie der mit Olynth vereinigten Städte gehörten die 


! ©. Ager, Makedonien vor König Philipp S. 127 f. 
® Demosth. de falsa leg. 263 ft. 


480 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 28. Mai. 


Ortschaften der Bottiaier; wenigstens wird Spartolos in einer Rede 
aus der ersten Hälfte des vierten Jahrhunderts ein Mal zum Gebiet von 
Olynth gerechnet.' Die Bezeichnung von Olynth als rorıs uuaavdros stammt 
möglicher Weise aus der Gesandtschaftsrede des Demosthenes, es wäre 
aber auch denkbar, dass die olynthische Sammtgemeinde sich als die 
wupior bezeichnet hätte und dass die Bezeichnung der Stadt als uupievopes 
rorıs hieraus entstanden wäre. Wir sind über die Verfassung von Olynth 
ebensowenig unterrichtet wie über den Umfang des chalkidischen Bun- 
des; es ist bezeichnend, dass aus den drei olynthischen Reden des 
Demosthenes rein nichts für diese conereten Verhältnisse zu lernen ist. 
Die Zahl der nach dem olynthischen Kriege in der Chalkidike an- 
gesiedelten makedonischen Hetairen kann, da sich mehrere Ilen der 
Ritterschaft auf der Halbinsel rekrutirten, in keinem Fall viel geringer 
gewesen sein als ein halbes Tausend; der Annahme, dass ihre Zahl 
rund 809g betragen habe, steht nichts im Wege, da die Zahl der 
sich in der Chalkidike rekrutirenden Ilen unbestimmt ist. Ich bin 
der Meinung, dass die Aussage 'Theopomp’s, 800 Hetairen hätten 
soviel Grundbesitz gehabt wie 10000 Hellenen, von den Zuständen 
und Wandlungen auf der chalkidischen Halbinsel abgeleitet ist und 
dass Theopomp in der ihm eigenen rhetorischen und unwahren Art 
die seiner Behauptung zu Grunde liegende Thatsache willkürlich ver- 
allgemeinert und die in der Chalkidike angesiedelten 8oo Hetairen für 
die gesammte Ritterschaft ausgegeben hat. Die nächste Frage, welche 
sich aufdrängt, ist das Schicksal der exproprürten Griechen: haben 
sie als Pächter die Bewirtlischaftung der in den Besitz der make- 
donischen Grossen übergegangenen Ländereien übernommen, oder 
sind sie vertrieben oder in die Selaverei versetzt worden oder welches 
Loos hat sie getroffen ? 

In den auf die Geschichte Philipp’s bezüglichen Stücken der 
Epitome des Trogus, welche in letzter Instanz auf Theopomp als 
Hauptquelle zurückgehen, ist zu lesen, Philipp habe nach der Be- 
endigung des phokischen Krieges im Herbst 346 die Bevölkerung 
des makedonischen Reiches anders vertheilt. Es wird berichtet, er 
habe nach der Rückkehr aus Griechenland ganze Völkerschaften und 
Stadtgemeinden verpflanzt: reversus in regnum, heisst es bei Justin 
(VII 5), ut pecora pastores nune in hibernos nune in aestivos saltus trajieiunt, 
sic ille populos et urbes, ut illi vel replenda vel derelinguenda quaeque loca 
videbantur, ad libidinem suam transfert. Das Leid der von ihren er- 
erbten Wohnsitzen Losgerissenen wird in pathetischer Weise geschildert; 
diese Schilderung hat der römische Historiker, wie die älteren Com- 


! Isae. 5, 42 (nach der Emendation von BArrEr). 


Er Ve No 


Könter: Philipp I. und die Chalkidischen Städte. 481 


mentatoren Justin’s bemerkt haben, fast wörtlich aus der Darstellung 
der Eroberung von Alba Longa im zweiten Buch des Livius eopirt. 
Die zur Auswanderung aus ihren bisherigen Sitzen genöthigten Be- 
völkerungen wurden von Philipp an den äussersten Grenzen des 
Reiches angesiedelt: «alios populos, fährt der Bericht fort, in finibus ipsis 
hostibus opponit; alios im extremis regni terminis statwil; quosdam bello 
captos in supplementa wurbium dividit." Mit den Worten: atque ita ex 
maltis gentibus nationibusque unum regnum popuhumque constihwit schliesst 
der Bericht. Das was in diesem Bericht als ein einmaliger Act dar- 
gestellt ist, war in Wirklichkeit ein System, welches Philipp bei ver- 
schiedenen Gelegenheiten im Verlauf seiner Machtentwickelung in 
Anwendung gebracht hat. Die Städtegründungen Philipp’s, welche 
zum Theil in die Zeit seines letzten thrakischen Feldzugs um das 
Jahr 341 fallen, hängen damit zusammen; aber es muss doch einen 
bestimmten Grund gehabt haben, dass in der griechischen Urquelle 
an dieser Stelle darüber berichtet war. Zu den von Philipp ver- 
pflanzten Bevölkerungen haben ohne Zweifel die griechischen Bewohner 
der Chalkidike gehört, aber die definitive Ordnung der Dinge auf 
der Halbinsel braucht der Eroberung von Olynth nieht auf dem Fusse 
gefolgt zu sein; es ist sehr wohl möglich und erklärlich, dass Philipp 
dieselbe erst durchgeführt hat, nachdem er Frieden mit Athen ge- 
macht und durch die dadurch vorbereitete Intervention in dem phokisch- 
thebanischen Krieg eine gebietende Stellung auf der griechischen 
Halbinsel gewonnen hatte. Der Bericht nimmt lebhaft Partei für die 
versetzten Bevölkerungen, welche als die Opfer der Willkür Philipps 
beklagt werden; das Schicksal barbarischer Bevölkerungen würde 
den griechischen Historiker, auf welchen der Bericht zurückgeht, 
schwerlich so aufgeregt haben. Der uns vorliegende Bericht enthält 
allerdings keine bestimmte Beziehung auf die Griechen der Chalkidike, 
allein dieser Bericht ist so allgemein gehalten, dass-sich ein negativer 
Schluss hierauf nicht gründen lässt. Schon Nmesunr hat den Bericht 
Justin’s auf die Olynthier bezogen. Gingen aber die Ländereien der 
zur Auswanderung genöthigten Olynthier und anderer Chalkidier in 
die Hände einer beschränkten Zahl makedonischer Adliger als Gross- 
grundbesitzer über, so musste auch der mit der Auswanderung ver- 
bundene Ausfall an Arbeitskräften gedeckt werden, wenn das ohnehin 
in der vorausgegangenen Kriegszeit hart mitgenommene Land nicht 
veröden sollte. Gewiss hat Philipp keine Illyrier oder 'Thraker in 


! Das zweite Satzglied kann so, wie es gelesen wird, schwerlich richtig sein; 
in extremis regni terminis bildet keinen Gegensatz zu in finibus. Die Hss. schwanken 
zwischen in extremis regni terminis, in extremis regni und in extremis. Sachgemäss würde 
sein alios in internis stahut. 


482 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 28. Mai. 


das griechische Golonialland gesetzt, sondern ausser den adligen, nicht- 
adlige Makedonier in grösserer Anzahl dahin übergeführt, welche, 
wie man annehmen darf, nach ihrer Umsiedelung als erbliche Klein- 
pächter die ausgedehnten Ländereien ihrer bevorzugten Volksgenossen 
bewirthschaftet haben. 

Ich habe gesucht den Zustand, welchen Philipp nach der Er- 
oberung der Chalkidike auf der Halbinsel hergestellt hat, zu ermitteln 
und wende mich nunmehr der politischen Frage zu; diese Betrachtung 
wird es möglich machen das bisher Ermittelte in einigen Punkten 
bestimmter zu fassen. Ähnliche Zustände wie auf der chalkidischen 
Halbinsel hat Philipp nachweislich in dem Lande zwischen dem Strymon 
und dem Nestos, östlich von der Chalkidike geschaffen. Es empfiehlt 
sich zum Schlusse das Strymonland in die Betrachtung hereinzuziehen, 
um dadurch gewissermaassen nochmals die Probe auf die erzielten 
Resultate zu machen. 

Die Blüthe, deren sich das makedonische Königreich am Schlusse 
des fünften Jahrhunderts unter der Herrschaft des Archelaos erfreute, 
welcher desshalb von dem grössten griechischen Historiker und einem 
der grössten griechischen Dichter gefeiert worden ist, war nicht von 
Dauer. Mit dem Tode des Archelaos brach eine Zeit des Niederganges 
und des Verfalles für Makedonien an, welches während derselben durch 
Thronstreitigkeiten und Adelsfactionen zerrüttet und von feindlichen 
Mächten bedrängt wurde. In dieser Verfassung befand sich Makedonien, 
als der jugendliche aber durch mannigfaltige Erfahrungen vor der 
Zeit gereifte Philipp die Zügel der Herrschaft ergriff. Von Westen 
her verwüsteten die räuberischen Ilyrier das Land, während im 
Norden und Osten Paioner und Thraker die Grenzen bedrohten; die 
makedonischen Küsten wurden von den Griechen beherrscht. Die 
Paar griechischen Städte auf der Westküste des Thermäischen Golfes 
waren an sich unbedeutend, dienten aber «den Athenern als Stütz- 
punkte, von denen aus sie den Handel an sich ziehen und in die 
inneren Wirren des makedonischen Reiches eingreifen konnten; weiter 
nach Osten hin bildeten die Städte der chalkidischen Halbinsel unter der 
Führung Olynths eine selbständige politische Macht, welche nicht lange 
vorher sich bis weit nach Untermakedonien hinein erstreckt und da- 
mals in unfreiwilligem Verein mit den Illyrern das makedonische Reich 
der vollständigen Auflösung nahe gebracht hatte. Philipp, durch das 
Vertrauen des Adels und Volkes zur Herrschaft berufen, war sich 
seiner doppelten Aufgabe Makedonien gegen die umwohnenden Bar- 
barenvölker sicher zu stellen und von dem Einfluss der griechischen 
Mächte frei zu machen klar bewusst. Gegen die Barbaren genügte das 
makedonische Schwert; gegen die griechischen Mächte musste die Staats- 


Köster: Philipp II. und die Chalkidischen Städte. 483 


kunst des jungen Herrschers helfen. Zwischen den Athenern und Olyn- 
thiern bestand, da Athen die Herrschaft auf der thrakisch - makedonisehen 
Küste beanspruchte, eine Gegnerschaft; Philipp schloss ein Bündniss 
mit den Olynthiern ab und lieh ihnen seinen Arm gegen die Athener; 
daneben bekämpfte er Athen in Untermakedonien und schlug die 
Barbaren. Als die Olynthier merkten, dass ihnen Philipp über 
den Kopf wuchs, wurden sie besorgt um ihre Unabhängigkeit, allein 
statt offen mit Philipp zu brechen und sich in Kriegsbereitschaft zu 
setzen begnügten sie sich damit in Widerspruch ‚mit den Bestim- 
mungen des bestehenden Bündnissvertrages einen Separatfrieden mit 
Athen abzuschliessen, eine halbe und zugleich unehrliche Politik, die 
zu nichts Gutem führen konnte. Man kann es den Olynthiern nicht 
verdenken, dass sie ihre Unabhängigkeit zu wahren suchten; aber 
um gerecht zu sein muss man anerkennen, dass Philipp formell in 
seinem Rechte war, als er den Krieg gegen die vertragsbrüchigen 
Verbündeten begann. Dass die Olynthier nach dem Ausbruch des 
Krieges ein Waffenbündniss mit den Athenern abschlossen und den 
flüchtigen Halbbrüdern Philipp’s Aufnahme gewährten, war vom olyn- 
thischen Standpunkt aus ganz in der Ordnung, aber auch hier muss 
man sich davor hüten, die Dinge einseitig anzusehen. Durch die 
anscheinende Lässigkeit, mit welcher Philipp Anfangs den Krieg be- 
trieb, und die nichtssagenden Angaben der griechischen Schriftsteller 
über seine Erfolge lässt man sich leicht über die ernste Bedeutung 
täuschen, welche der olynthische Krieg für Philipp gehabt hat; wären 
die Athener rechtzeitig mit einer starken Macht auf dem Platze ge- 
wesen, so hätte der Krieg leicht für Philipp und das makedonische 
Reich verhängnissvoll werden können, da, wie wir gesehen haben, 
die Chalkidier allein eine bedeutende Macht aufbringen konnten. 
Wenn man sich in die Lage Philipp’s versetzt, so versteht man die 
Antwort, welche Philipp, als die Olynthier vor dem Angriffe auf 
ihre Stadt, unterhandeln wollten, den Abgesandten ertheilte, (dass 
entweder er selbst Makedonien oder die Olynthier Olynth verlassen 
müssten. Nirgends anderswo am Nordrande des ägäischen Meeres 
hatten sich die Griechen in so dichten Massen niedergelassen und zu 
so grosser politischer Bedeutung erhoben wie auf der chalkidischen 
Halbinsel. Während des olynthischen Krieges muss sich in Philipp 
die Überzeugung befestigt haben, dass im Interesse der Sicherheit 
sowohl wie der Machtentwickelung Makedoniens das griechische Ele- 
ment in der Chalkidike gebrochen und die Halbinsel zu gleicher Zeit 
mit der Einverleibung in das Reich der makedonischen Einwanderung 
geöffnet werden müsse. Nach diesem Grundsatz ist Philipp nach 
der Beendigung des Krieges verfahren, ohne indess wie es scheint 


Sitzungsberichte 1891. 45 


484 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 28. Mai. 


denselben gleichmässig zur Ausführung zu bringen. Soviel sich er- 
kennen lässt ist die Makedonisirung nur auf dem Rumpfe der Halb- 
insel, welcher grösstentheils ebenes Ackerland war und verhältniss- 
mässig wenig Städte enthielt, durchgeführt worden. Die zahlreichen 
aber meist unansehnlichen Städte auf den gebirgigen drei Landzungen 
im Süden behielten im Ganzen ihre griechische Bevölkerung, hörten 
aber auf Freistädte zu sein und wurden makedonische Provinzial- 
städte. Diejenigen Städte, welche wie Singos während des Krieges 
in Asche gesunken waren, durften nicht wieder aufgebaut werden; 
dadurch wurde auch in diesen Gebieten Raum geschaffen für eine 
makedonische Einwanderung. Die ganz oder theilweise griechisch 
gebliebenen Städte haben ohne Zweifel nach der Annexion ihre Ring- 
mauern niederlegen müssen. Die Einäscherung einiger Städte und 
die Verwandlung der übrigen in offene Ortschaften hat Demosthenes 
die Veranlassung gegeben zu der oratorischen Hyperbel, die Städte 
der chalkidischen Halbinsel — denn in diesem colleetiven Sinne ist die 
von dem Redner genannte Zahl 32 offenbar zu verstehen — seien von 
Philipp spurlos vernichtet worden. Die besitzlos gewordenen Chalkidier 
wurden von Philipp in den barbarischen Grenzländern angesiedelt; diese 
Gründungen dienten zugleich als Festungen zum Schutze der Umgegend 
und als griechische Colonien zur Verbreitung der Gultur. Alexander 
der Grosse hat bei seiner eolonisatorischen Thätigkeit in Asien ebenso 
wie in anderen Stücken mit den Gedanken seines Vaters gearbeitet. 

Schon ein Decennium vor der Eroberung von Olynth hatte Philipp 
nördlich von der Chalkidike über den Strymon hinausgegriffen. Seine 
erste Erwerbung nach dieser Seite hin war die Stadt Amphipolis 
gewesen, deren Besitz vordem zwischen den Athenern, welche sie 
gegründet, den Chalkidiern, welche sie bevölkert hatten, und den 
makedonischen Königen, welche von den Zeiten der persischen 
Retirade her EFigenthumsansprüche auf das Stadtgebiet zu haben 
behaupteten, streitig gewesen war. Dadurch, dass sich Philipp in 
den Besitz von Amphipolis setzte, öffnete er sich den Weg in das 
westliche Thrakien; noch vor Ablauf eines Jahres riefen die griechischen 
Bewohner der Stadt Krenides am Fusse des Pangaiongebirges seine 
Hülfe gegen den thrakischen Theilkönig Ketriporis an. Krenides wurde 
von Philipp als feste Stadt umgebaut und nannte sich nach seinem 
Beschützer und Ktisten ®@Aurra. Indess war Philippi anfänglich Frei- 
stadt; das ist zu schliessen aus den schönen Gold- und Silberstateren 
mit der Legende ®Aırrwv und den Typen von Thasos, welche be- 
weisen, dass die Stadtgemeinde das volle Prägerecht besessen hat.' 


! Die Goldstateren von Philippi, in früherer Zeit eine Seltenheit, wurden zuerst 
vermehrt durch einen im Jahre 1855 gemachten Münzfund (Wappıneron, Melanges 


Sei A TEE 


Köster: Philipp I. und die Chalkidischen Städte. 485 


Aber auch Amphipolis muss, obgleich mit Heeresmacht belagert und 
eingenommen, eine Zeit lang formell in einem Bundesverhältniss zu 
Philipp gestanden haben. Wir haben das Verbannungsdecret gegen 
zwei von den Führern der antimakedonischen Partei in Amphipolis, 
von denen der Eine, Stratokles während des Krieges mit Philipp als 
Mitglied einer Gesandtschaft die athenische Hülfe angerufen hatte; der 
Beschluss ist vom dyuos der Amphipoliten gefasst und publieirt worden; 
Amphipolis hat also auch nach dem Kriege noch seine städtischen 
Freiheiten besessen'. Später ist sowohl Amphipolis wie Philippi make- 
donisch geworden. Ampbhipolis erscheint unter Alexander als Mittel- 
punkt einer der Aushebebezirke der Hetairenreiterei; in der Liste der 
Trierarchen der Indosflotte sind die in Amphipolis ansässigen Trierarchen, 
zu denen Nearchos gehörte, zu den Makedoniern gerechnet (Arr. 
Anab. I 2,5 Ind. ı8). Philippi hat das Münzrecht, welches es 
anfänglich besass, in der Folge verloren: noch unter Philipp ist 
statt des städtischen königliches Geld in Philippi geschlagen worden. 
Von Amphipolis und Philippi ist das übrige Land. westwärts vom 
Nestosfluss nicht zu trennen. Die griechischen Küstenstädte, welche 
die Thasier in der Zeit ihrer See- und Handelsmacht als Hafenplätze 
für den Handel mit dem Binnenlande und wegen der Nähe der 
Gold- und Silberlager des Pangaiongebirges angelegt hatten, waren 
politisch unbedeutend. Die der Strymonmündung zunächst gelegenen 
Städte Apollonia und Galepsos (nicht zu verwechseln mit den gleich- 
namigen Städten auf der chalkidischen Halbinsel) werden von Strabo 
als von Philipp zerstört bezeichnet; ich halte es für zweifellos, 
dass Philipp die beiden Stadtgemeinden aufgelöst hat, um die Stadt- 
gebiete an Makedonier vertheilen und zu Amphipolis schlagen zu 
können. Die Annahme ist nicht abzuweisen, dass die Maassnalımen, 
durch welche das Land zwischen dem Strymon und Nestos dem make- 
donischen Staat einverleibt wurde, aus derselben Zeit datiren wie 
die definitive Ordnung der Dinge auf der chalkidischen Halbinsel. 
Irre ich mich nicht, so wird sich nun auch die Frage beantworten 
lassen, wo die auf der chalkidischen Halbinsel expropriirten griechischen 
Bevölkerungen geblieben sind. Im nördlichen Strymonlande zwischen 
dem Axiosfluss und dem Orbelosgebirge werden eine Reihe von Städten 


de numism. II S. 45). Im Jahre 1879 wurde durch Maurer aus Seres ein Münzschatz 
bestehend aus Goldstateren Philipp’s, Alexander’s und der Stadt Philippi nach Athen 
gebracht, den ich unter den Augen gehabt habe; die Alexanderstateren waren stempelfrisch. 
Aus den Münzen von Philippi hat schon Cousınery, der es wie Wenige nach ihm 
verstanden hat Münzfunde für die Geschichte und Topographie zu verwerthen, ge- 
schlossen, dass Philippi eine Zeit lang eine freie Stadt gewesen sei (Voyage dans la 
Macedoine Il S. 38). 

ı ©. 1. @. 2008 —= (Auer, Del. inser. G@r.2 551. Der Stein ist gegenwärtig in Athen, 


45* 


486 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 28. Mai. 


mit griechischen Namen angeführt, die nicht älter sein können als 
die makedonische Herrschaft;' auch wenn nicht eine von ihnen den 
Namen Philippopolis führte, würde man berechtigt sein sie für 
Gründungen Philipp’s II. zu erklären;” ihre geographische Lage und 
ihre Vertheilung lässt darauf schliessen, dass sie die Grenze gebildet 
haben zwischen dem makedonischen Staatsgebiet und den halbunter- 
jochten thrakischen Stämmen in den weiter nördlich gelegenen Gebirgs- 
ländern.” Ich halte es für kaum zweifelhaft, dass die expropriirten 
griechischen Bewohner der Chalkidike und des transstrymonischen 
Küstenlandes von Philipp im nördlichen Strymonland angesiedelt 
worden sind. Der Bergwerksdistriete am Pangaion hat sich Philipp 
ohne Zweifel sogleich, nachdem er in dem transstrymonischen Lande 
Fuss gefasst hatte, versichert. Der Bergbau, der nach dem Nieder- 
gang von Thasos in den Streitigkeiten zwischen Griechen und Thrakern 
sehr zurückgegangen sein muss, erhielt durch Philipp einen neuen 
Aufschwung; aus einer bei Seneca erhaltenen Nachricht erhellt, dass 
Philipp in Person die Untersuchung der ausser Betrieb gesetzten 
Werke leitete.“ Die Hauptstadt der neuen Provinz wurde indess 
nicht das in dem Bergwerksbezirk gelegene Philippi, sondern Amphi- 
polis. Die Einkünfte aus den Bergwerken setzten Philipp in den 
Stand sich eine Flotte zu schaffen; vermuthlich ist Amphipolis der 
Hauptkriegshafen geworden, wozu es sich wegen seiner Lage besser 
eignete, als irgend eine von den untermakedonischen Städten. Nach 
Thasos griff Philipp nicht über, sowie er sich überhaupt vor der 
Gründung des Bundes von Korinth consequent enthalten hat, seine 
Macht auf den Archipelagos auszudehnen. Halonnesos bildet nur 
scheinbar eine Ausnahme; die kleine Insel wurde bekanntlich von 


! Strab. VII 331 Frg.'36. 

° Ob mit den Städten der Parorbelia Herakleia Sintike zu verbinden ist, ist 
mir zweifelhaft. Stephanos v. B. u. "Hg«zrsıce zählt als 23. Stadt dieses Namens das 
ımakedonische (M«zsdovies) auf, welches von ihm "Antvrou rod Pirirmov zrisua bezeichnet 
wird. Da bei Stephanos das Strymonland zu Makedonien gerechnet ist, so kann ebenso- 
wohl Herakleia Sintike wie Herakleia Lynkestis gemeint sein. Der Gründer müsste, 
wenn nicht etwa eine Umstellung der Namen stattgefunden hat und in der Quelle 
Philipp der S. des Amyntas genannt war, Amyntas Il. sein, der von Droysen mit 
dem gleichnamigen Sohn des Prätendenten Philipp identifieirt worden ist (vergl. HERMES 
1889 S. 641 f., wo bei der Correetur durch meine Schuld die Zeitangaben in Ver- 
wirrung gerathen sind; Amyntas Ill. herrschte von 389 ab, Amyntas I. um 391). Ich 
verzichte vorläufig darauf aus der Angabe bei Stephanos Schlüsse zu ziehen. 

® Im Norden der Parorbelia sass die Völkerschaft der Maider. Im Jahre 340 
während des Krieges von Byzanz erhoben sich die Maider, wurden aber unter der 
Führung des ı5 jährigen Alexander zu Paaren getrieben (Plut. Alex. 9). Eine Ortschaft 
der Besiegten wurde nach der Vertreibung der alten Bewohner colonisirt und erhielt 
den Nahmen "ArsEawögororı. 

* Seneca nat. quaest. V ı5 (nach Asklepiodot), 


Köster: Philipp U. und die Chalkidischen Städte. 487 


Philipp nicht den Athenern, die sie als ihr Eigenthum ansahen, ge- 
nommen, sondern den Piraten, welche sich auf derselben eingerichtet 
hatten und den makedonischen Handel lähmten. 

Seit der Einverleibung des transstrymonischen Landes bildete 
der Nestosfluss die Grenze des makedonischen Staates nach dieser 
Seite hin; das östliche Thrakien ist von Philipp nach der vollständigen 
Unterwerfung als tributaires und kriegspflichtiges Nebenland einge- 
richtet worden, in welchem unter Alexander ein makedonischer Strateg 
die höchste Gewalt ausgeübt hat, während die griechischen Küsten- 
städte formell in einem Bundesverhältniss zu Makedonien standen. 
Indess hat neben der neuen die alte Reichsgrenze ihre Bedeutung 
nicht vollständig verloren; der Zug Alexander’s nach Asien war in 
der zeitgenössischen officiellen Überlieferung vom Strymon an gerechnet. 
und als nach Alexander’s Tode seine Halbschwester Kynane den 
abenteuerlichen Zug nach Kleinasien antrat, erliess Antipater als Ver- 
treter der Reichsgewalt in Europa den Befehl das herrschsüchtige 
Weib am Strymon anzuhalten. Als nach der Schlacht bei Pydna das 
makedonische Königreich von den Römern aufgelöst wurde, wurde 
das Land zwischen dem Strymon und Nestos als Maxedovia owrn mit 
Amphipolis als Hauptstadt eingerichtet, der beste Beweis dafür, dass 
das makedonische Wesen in dem Neuland Wurzel geschlagen hatte. 
Die geographische Überlieferung schwankt zwischen der älteren und 
jüngeren Grenze; bei Ptolemaios und Stephanos von Byzanz reicht 
Makedonien bis zum Nestos, bei Plinius bis zum Strymon; Strabon 
führt beide Ansichten neben einander an, hält sich aber dann an 
den Nestos, 


res 
« 


Bi: EN a r“ hi | 


a 


149 Tl311 23311 24 FR us 
2% r; a. N 
x f, a‘ %r 34V 5 
“reiste IE alt AR ar, 33 j Ba „ 
NE f [44 pi X ee f fr 
re RHEIN IHRUN AD een er Br 4% ‚erh 
ala are. oh Dr Ei nee HoyEils A = 
, h ra “ ron ara Ni le R \ i& ” 
iu REEL ATST EHI cs) j He En En, bs 
Birgit, Su SUTarer Re. ER DIN TEHKALS PIE vr ‘£ ‘are 
y ä g . r u; Bir 
f (a u D& 
re} : FAT Si INTER SEHR SZ B 
rt ‚L \ I YINFIMR 
# & mx 
N a ui h Hu ’r4 
r. [2 if, IN 
ey r i N ‘ - . 
_* y ıT i ı ö 1 ’ jt iH Yi 
f#« 
1) si 
r 
Yale Ah 2 
ER ö i ’ 
Br; - / 
srE 1 
0% t 
a” rel 


Über den Quadripartitus, 
ein Englisches Rechtsbuch von 1114. 


Von F. Liegermann. 
ö (Vorgelegt von Hrn. Brunser.) 


Von den Rechtsdenkmälern der Angelsachsen sind uns die meisten 
in der Westgermanischen Ursprache erhalten. Einige aber besitzen 
wir nur in Lateinischer Übersetzung. Diese sogenannte Vetus Versio, 
seit dem 17. Jahrhundert grossentheils gedruckt, hat zum Verständniss 
jenes Altenglischen Urtextes und mittelbar des Germanischen Alter- 
thums wesentlich beigetragen, dennoch aber eine quellenkritische 
Untersuchung bisher nicht gefunden. 

Dass die Versio von &einem Verfasser herrührt, liess sich schon 
aus inneren Gründen vermuthen. Meine Durcharbeitung ihrer neun 
Handschriften bestätigte dies, zeigte aber auch zuerst, dass die Über- 
setzung nicht ein unabhängiges Werk darstellt, sondern nur den ersten 
Theil einer umfangreichen Sammlung bildet, die wahrscheinlich Quadri- 
partitus betitelt war. 

Der Verfasser des Quadripartitus schreibt 1114 in Wessex, viel- 
leicht zu Winchester. Er (oder Vater oder Mutter) ist aus Nordgallien 
eingewandert; er spricht Französisch und missversteht das Angelsäch- 
sische, besonders freilich die ältere Sprache, recht häufig. Er ist 
Weltgeistlicher, ohne feinste humanistische Bildung oder schriftstelle- 
rische Gabe, aber belesen in Fränkischen Rechtsquellen und be- 
wandert in den Ausdrücken der Normannischen Gerichte. Er steht 
in enger Beziehung zum Erzbischof Gerhard von York, vielleicht 
diente er diesem in dessen Stellung als Reichsbaron, Diplomaten und 
Rathgeber des Königs. Ein warmer Bewunderer und ergebener 
Schmeichler König Heinrich’s I., beabsichtigt er in dessen Sinne, 
doch ohne amtlichen Auftrag, die Laga Eadwardi, d. h. die Angel- 
sächsische Verfassung, mit den Reformen Wilhelm’s des Eroberers und 
Heinrich’s aufzuzeichnen und auch practisch neu zu beleben. Dass 
er der Regierung nicht ferne steht, lässt sieh aus Anschauung und 


490 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 28. Mai. 


Stoff des Quadripartitus vermuthen. Vielleicht arbeitet er am Exche- 
quer selbst. | 

Der Quadripartitus beginnt mit einem Widmungsbriefe, worin, 
neben phrasenhafter Klage über die verderbte Welt und neben sela- 
vischer Abschrift einer Isidor-Stelle über die Classification der Processe, 
angespielt wird auf Unglück und Missgunst, unter denen Schreiber 
und Dedicat, ein Geistlicher in höherer Würde, leiden; vielleicht ist 
die Umwälzung gemeint, von welcher jenes Gerhard Hofstaat nach 
dessen Tode ı 108 betroffen ward. Der Brief beleuchtet auch grell 
die damalige Unsittlichkeit des Normannischen Adels. 

Es folgt ein Prologus oder Argumentum, worin die Laga Eadwardi 
dargestellt wird als im Wesentlichen durch Cnut’s Recht vertreten. 
Die Geschichte seit Cnut bis ır13 wird schnell überblieckt mit werth- 
vollen Nachrichten über Eadward’s Anfänge und Heinrich’s auswärtige 
Triumphe und Niederwerfung der Rebellen, über Processchicane und 
Herstellung des Angelsächsischen, von Wilhelm I. und Heinrich er- 
gänzten Rechts. Hier giebt unser Verfasser den Plan des ganzen 
Werkes, der ausser den uns erhaltenen zwei Theilen je ein Buch über 
den Process und Diebstahl umfasste; beide sind verloren oder, was 
wahrscheinlicher ist, niemals ausgeführt worden. 

Das erste Buch übersetzt Angelsächsische Rechtsdenkmäler, da- 
runter einige heute nicht im Urtext erhaltene. Dagegen kennen wir 
mehrere Gesetze, wie namentlich die kentischen, von denen der Qua- 
dripartitus nichts weiss. Die Sammlung beginnt mit Cnut, dessen 
Recht nur zu ergänzen sei aus den früheren Satzungen, sofern sie 
ihm nicht widersprächen. Gegen Ende des ersten Buches wird 
Wilhelm’s I. Angelsächsische Verordnung über das Beweisverfahren 
der Franzosen in England übersetzt. Dagegen nur Eine Handschrift, 
also wohl nur ein interpolirender Schreiber, bringt die zwar sachlich 
richtigen, der Form nach aber später erst compilirten Articuli Wil- 
lelmi I »Hie intimatur«. Nirgends verräth der Quadripartitus eine 
Spur von den vier privaten Rechtsbüchern des ı2. Jahrhunderts, die 
als Leges Willelmi I, Eadwardi Confessoris, Cnuti de foresta, Pseudo- 
Cnut bekannt sind. 

Keine der uns erhaltenen Angelsächsischen Gesetz-Hss. ist an- 
nähernd so vollständig wie dies erste Buch des Quadripartitus, und 
keine liest überall besser als er. Folglich besitzt er für die Her- 
stellung des Angelsächsischen Textes den Werth eines Restes einer 
Hs. von spätestens 1100. 

Da wir mindestens drei Vollendungstufen (Ausgaben) des Werkes 
nachweisen können, so lässt sich an späteren Latinisirungen des an- 
fänglich Englisch belassenen Textes, ferner an Glossen über und neben 


Liegermann: Über den Qnadripartitus, ein Englisches Rechtsbuch von1114. 491 


der Zeile, endlich an nachträglich eingeordneten Rubriken deutlich 
erkennen, wie der Verfasser erst allmählich, nieht ohne Mühe, zum 
Verständniss schwieriger Stellen, zur freieren, sinngemässeren Wieder- 
gabe und zum Versuche einer Inhalts-Übersicht vordrang. Doch ist 
auch so noch vieles Englische unübersetzt mitten ins Latein herüber- 
genommen, oder zu wörtlich und unsinnig oder missverständlich über- 
tragen. Diese Fehler sind für die Geschichte der Altenglischen Sprache 
(ihres schnellen Veraltens, ihrer Behandlung bei den Anglonormannen) 
von eigenthümlicher Wichtigkeit. Bisweilen fügt unser Verfasser einige 
erklärende Worte dem Texte hinzu, die manchmal Werth für die 
Rechtsgeschichte besitzen. 

Im zweiten Buche hat er, wie er selbst angiebt, wichtige Schrift- 
stücke seiner Gegenwart gesammelt. Der Prolog enthält wiederum einige 
geborgte Sätze über Königthum und Recht im allgemeinen und da- 
neben beachtenswerthe Worte über damalige Verfassung und den 
Jubel über Frieden und Freiheit unter Heinrich’s Regierung und über 
das Glück seiner Familie. Dies muss vor 1118 geschrieben sein. 
Heinrich’s Krönungsfreibrief und mehrere nur hier uns erhaltene 
Schreiben des Königs an Paschal I. leiten über zur Correspondenz 
Gerhard’s von York, die, gänzlich bisher ungedruckt, für diesen Erz- 
bischof, den Investiturstreit, die Beziehungen der Anglonormannen 
zu Rom und Süditalien wichtige neue Aufschlüsse gewährt. Eine 
Erzählung des Verfassers verbindet diese Actenstücke; darin vertheidigt 
er seinen verstorbenen Freund, dem als unsittlichen Nekromanten 
das eigene Capitel ein Grab im Dom geweigert hatte, namentlich 
gegen den Vorwurf, dass Gerhard der Sache Roms und Anselms 
widerstanden hatte. Um ihn gut kirchlich erscheinen zu lassen, 
fälscht er Eingangs- und Schlussworte mehrerer Urkunden. Deutlich 
umschmeichelt er die bei der Regierung mächtigsten Prälaten von 
Salisbury und Winchester. Das Werk endet mit den Canones der 
Englischen Synode von 1108 und mit Heinrich’s Verfügung über die 
Hundert- und Grafschaftsgerichte, welche nirgends sonst so vollständig 
überliefert ist. Doch sagt Verfasser selbst, er habe Buch II mit keinem 
vollendenden Abschlusse versehen. 

In einer Handschrift folgt zwar Pseudo-Ulpianus De edendo; 
doch nur mit Unrecht hat man darin das dritte Buch des Quadri- 
partitus zu finden geglaubt. Die Lesarten dieses Codex, der um 1200 
entstand, hat Cooper in seiner zweiten Ausgabe des Ulpianus ver- 
zeichnet. 

Der Quadripartitus ward schon gleichzeitig mit seiner Entstehung 
viel benutzt von den Leges Henriei I, die ihm ähneln im Stil, in 
der Welt- und Rechtsanschauung, in der Benutzung Fränkischer Gesetze 


492 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 28. Mai. 


und Isidors und in manchem anderen Zuge. Bisweilen lauten sie 
näher an das Englische Original in einem Worte an, mitten in einem 
sonst dem Quadripartitus entliehenen Satze. Da hatten sie meines 
Erachtens eine frühere Ausgabe des Quadripartitus als die uns er- 
haltene zur Vorlage; auf das Original gehen sie nirgends zurück. 
Ferner war der Quadripartitus vielleicht dem Galfrid von Monmouth 
bekannt und wurde in dem folgenden Menschenalter stückweise aus- 
geschrieben zu Winchester von einem Interpolator des Wilhelm von 
Malmesbury und im Rothbuche des Exchequer. 

Die früheste Ausgabe des Quadripartitus, dessen Autograph oder 
Archetyp fehlt, liegt nur spurenhaft vor in einer Compilation vom 
Ende des ı3. Jahrhunderts, von der ich drei Hss. kenne, nämlich 
Cotton Claudius D2, Cambridge Corpus 70 und Oxford Oriel 46. 
Von dem Codex British Museum Regius ııB2, der eine dritte Aus- 
gabe darstellt, liegt eine Copie Linpengroe's zu Hamburg. Die Cotto- 
niani Domitian A VII und Titus A 27 gehören zu einer vierten Aus- 
gabe. Die jüngste Glasse endlich ist in den zwei eng mit einander 
verwandten Handschriften Macro (jetzt Gurney zu Keswick Hall) und 
Holkham und in Bromton erhalten. Aus letzterem, also der jüngsten 
Handschrift der spätesten Ausgabe, ward durch Twyvspen's Decem 
seriptores der Quadripartitus in seinen meisten Stücken der Wissen- 
schaft bekannt. Dwcanee verwerthete dorther für sein. Glossarium 
diese überreiche Fundgrube Französischen und Angelsächsischen Mittel- 
lateins. LArPPENBERG, ÜVOPER, KoOLDERUP- RosEnvinGE und Harpy ver- 
öffentliehten einzelne bisher ungedruckte Theile des Quadripartitus. 
TuorrEe, dem Scnmm folgte, setzte die Stücke des ersten Buches in 
besserer, aber keineswegs erschöpfend kritischer, Lesart zu den Original- 
gesetzen. Sie alle erkannten die Zusammengehörigkeit der Stücke 
nicht; und Widmungsbrief und Prolog blieben fast unbenutzt. Mappen 
entdeckte zuerst die Einheitlichkeit des Werkes in den meisten Theilen, 
indem er die drei Hss. der jüngsten Classe dem Inhalte nach ver- 
zeichnete. Seine Notiz steht im Kataloge der Holkham-Bibliothek 
handschriftlich. 

Da die Hss. alle unvollständig sind, muss die Zusammengehörig- 
keit der Theile aus inneren Gründen dargelegt werden. Hierzu war 
eine eingehende Untersuchung des Sprachgebrauchs erforderlich; erst 
aus der Vergleichung jener in England zerstreuten Hss. ergab sich, 
dass die vielfachen id est im Texte der Vetus Versio nur die nach- 
träglichen Glossen bezeichnen, die ebenso wie die Rubriken als des 
Verfassers Eigenthum zu erweisen waren. Endlich durfte der Ver- 
fasser des frühesten Anglonormannischen Rechtsbuchs, das allein 
mehreren Jahrhunderten die Kenntniss Altenglischen Rechts vermittelt 


a ee ee re ee ee ee ee 


ee ee. N 


Liesermann: Über den Quadripartitus, ein Englisches Rechtsbuch von1114. 493 


‚hat, beanspruchen, dass die Forschung versuchte seine Lebensstellung 
klar zu legen. Diese Aufgaben will die Einleitung zu meiner dem- 
nächst unter dem Titel Quadripartitus, ein Englisches Rechtsbuch von 
17174, erscheinenden Schrift erfüllen. 

Der Text des Quadripartitus bleibe der künftigen Herausgabe 
des Angelsächsischen Rechts, soweit er dieses übersetzt, vorbehalten. 
Dagegen bringt die genannte Schrift Widmung, Prolog und zweites 
Buch vollständig und einige andere Stücke, welche nicht, oder doch 
nicht bei Schmid oder Thorpe, gedruckt sind und mit Angelsächsischem 
Rechte nichts zu thun haben. Da ferner die künftige Ausgabe des 
Angelsächsischen Rechts die Vetus Versio je ihrem Original gegen- 
überstellen wird, also die Stücke des Quadripartitus aus dessen An- 
ordnung herausreissen muss, so werde ich in der vorläufigen Schrift 
in der Reihenfolge des Quadripartitus von jedem Capitel Anfang- und 
Schlussworte nebst den Rubriken drucken und durch dieses Rahmen- 
werk ein vollständiges Bild vom Quadripartitus geben. 


Er 
ee R 
Be» TRARN RR Fre PDEUN 
Air RER iM 
Re re a Ki 
En) BE ne Kain wat 
En Yypeihanii Een ar ir PR ÄTEE 
a ee TREE er \; 
a En on un 5 Rei 
En Nieten ee he Aral 
EL a ee ER eh 
tiger ee Kr” rede ine: Pet | 
re re BER SEIT LEAD AL Bahn un Er eh wo 
Ren REEL SDR BR RT A LTR | 
“uns N aa) abbsr: KO AR Eau Dane da [ee 
en PORT HEIR IT EBEN TEE TETTER UN LEN RTTENE I ER TE A 017 are I 
Rare AI ie an! ala mit InHrS>BIER Bu RER 


2 
1 


> 


2 a n 
$ eu, a ae is Bart: SR 
IR ı E R 
Ber ef Pr t v Lt M N = 
Dr . 
u! 
yrE 
+ Hi ”r Si ı 4 
er 
Br . 3 } 
EN { E 
F 
k 
r 
2 ” ” 
” 
K 
R fi u 
r Pi 
4 
07 
t 
> > - i N v.E 8 
- Pr i> d 
Mr er )% var = 


ee: I RN 


Alehvinstudien.- 


Von E. Dünmnter. 


(Vorgelegt am 14. Mai [s. oben S. 445].) 


Dee nern pe 


lm in den ersten Entwürfen für die Monumenta Germaniae im 
Jahre 1819 tauchte die Absicht auf, neben den Geschichtschreibern 
auch den Briefen einen Platz in dem grossen Nationalwerke einzu- 
räumen und in dem 1824 durch Perrz endgiltig festgestellten Plane 
sollten die Epistolae die vierte Abtheilung bilden." Hierbei war von 
den Vorgängern nicht MurArorı vorbildlich gewesen, sondern viel- 
mehr Bougurr und vor ihm Ducnzsne, die in ihren grossen Sammel- 
werken von Quellen der französichen Geschichte den Briefen einen 
erheblichen Raum zugestanden hatten. 

Der Wertli der Briefe als der unmittelbarsten und unbefangensten 
Zeugnisse der Vergangenheit ist von jeher anerkannt und gewürdigt 
worden. Sie sind oft Stimmungsbilder des Augenblicks und ver- 
breiten ihr Licht daher meist über einen einzelnen bestimmten Moment. 
Für ihr volles Verständniss ist demnach Tag und Stunde ihrer Ent- 
stelhung überaus wichtig, ausserdem sind sie in der Regel an eine 
einzelne Person gerichtet und zeigen die Dinge in einer zwiefach 
subjeetiven Beleuchtung, ähnlich der des Zwiegespräches. Sie sind 
daher für die Beurtheilung des Charakters ihrer Verfasser nur mit 
grosser Vorsicht zu verwerthen. Nıeguur” warnt gelegentlich davor, 
die Kleider der Seele gleichsam abzuziehen und die Seele nackt zu 
zeigen, wie es durch Veröffentlichung vertrauter Briefe der Fall sei. 
Das Studium von Briefen ist ganz besonders verwickelt und zeit- 
raubend, wo der Hintergrund einer reichhaltigen geschichtlichen 
Überlieferung zu ihrer Erläuterung fehlt. Neben den geschichtlichen 
Thatsachen und zumal den persönlichen Beziehungen, die sich aus 
ihnen ergeben können, sobald wir ihre Andeutungen richtig ergänzen, 
haben sie vor allem eine culturgeschichtliche Bedeutung, denn sie 
berühren ja vielfach Dinge des alltäglichen Lebens, über welche man 
bei den Geschichtschreibern vergeblich Auskunft suchen würde. Sie 


! Archiv für ältere deutsche Geschichtskunde I, 23. 102; V,791. 
* Lebensnachrichten von B, G, Nıesunr II, 480. 483. 


496 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 28. Mai. — Mittheilung v. 14. Mai. 


führen uns, gleichviel ob sie von hervorragenden oder unbedeutenden 
Verfassern ausgehen, mehr als irgend eine andere Quelle in die eigen- 
thümliche Gefühlsweise ihrer Zeit ein und berühren sich in dieser 
Hinsicht mit den Gedichten, die ja auch, wie schon im klassischen 
Alterthum, oft genug poetische Briefe sind. 

Der äusseren Form nach haben im Mittelalter Briefe und Ur- 
kunden einige Verwandtschaft mit einander, wie es geradezu Urkunden 
in Briefform gibt. Der Unterricht in der Abfassung von Briefen 
und Urkunden wurde in der Klosterschule neben einander betrieben, 
dieselben Formelbücher stellen Muster für beide Arten von Schrift- 
stücken auf. Diese Thatsache sowie der Umstand, dass Briefe in der 
That etwas Formelhaftes hatten oder haben konnten, dass gleiche 
Veranlassungen gleichartige Äusserungen hervorriefen, berechtigen uns 
jedoeh keineswegs, ebenso wenig wie das Wort Brief, das ursprüng- 
lieh Urkunde bedeutet, beides mit BErxHEım! zusammen zu werfen 
und die Briefe nur als eine Unterabtheilung der Urkunden aufzufassen. 
Dagegen spricht vor allem, dass Urkunden stets einen rechtlichen 
Zweck haben, Briefe meist einen persönlichen. Damit hängt zusam- 
men, dass Urkunden das Actum und Datum, die Orts- und Zeit- 
bestimmung in der Regel nicht entbehren können, dass dieselbe da- 
gegen bei den Briefen des früheren Mittelalters meistens fehlt. Meine 
eigene irrige Ansicht über die Briefe Alchvins ist in dieser Hinsicht 
von Sıcker” berichtigt worden. Nicht die Abschreiber liessen diese 
für das Verständniss der Nachwelt so wesentlichen Bestimmungen 
fort, sondern schon die Verfasser hielten sie für überflüssig. Eine 
Ausnahme bildeten theilweise die päpstlichen Schreiben, denen ja 
auch eine amtliche Geltung beiwohnte. 

Selten genug mag es im früheren Mittelalter vorkommen, dass 
Originale eigentlicher Briefe sich erhalten haben, denn der rechtliche 
Zweck und Werth, der zur sorgfältigen Aufbewahrung der Urkunden 
antrieb, fiel bei ihnen fort. Sie sind daher häufiger in kleineren 
oder grösseren Sammlungen als ganz vereinzelt auf uns gelangt. 
Zur Entstehung jener konnte einerseits eine geschichtliche zum Theil 
aus persönlicher Anhänglichkeit an den Verfasser entspringende Ab- 
sicht führen. Denn auch das Mittelalter war keineswegs blind gegen 
den geschichtlichen, zumal biographischen Gehalt dieser kleinen Denk- 
mäler, wie u. a. die Benutzung der Briefe des h. Bonifatius bei 
Otloh beweist oder die Art, wie Wilhelm von Malmesbury, Otto von 


! Lehrbuch der histor. Methode S. 324. Eine richtige Scheidung hat SıckeL 
(Lehre von den Urk. der ersten Karol. I, 394) und Bressrau (Urkundenlehre I, 2). 

° v. Sysers Histor. Zeitschr. XXXI, 309; Sitzungsberichte der philos. hist. Kl, 
der Wiener Akademie LXXIX, 482. 483. 


Dünnter: Alchvinstudien. 497 
Freising und Rahewin sich gern auf Briefe stützten. Häufiger aber 
ist es wohl die rein literarische Wertlischätzung, die in wirklich 
geschriebenen Briefen um ihrer vollendeten Form willen Muster für 


zu schreibende erkannte — wie schon im Alterthum die geteilten 
Briefe eines Cicero, Seneca, Plinius, Fronto als literarische Erzeug- 
nisse gelten — und aus ihnen Briefsteller zusammenordnete. So 


dankenswerth dies Bestreben für uns geworden ist, so hatte es die 
üble Kehrseite, dass man häufig, wie es auch bei manchen Alchvin- 
briefen geschehen ist, die Namen der Absender und Empfänger als 
für diesen Zweek unwesentlich fortliess und nicht bloss diese, sondern 
auch einzelne Stücke des Briefes selbst, die ihrer Besonderheit wegen 
unpassend erschienen:' ähnlich wie Herausgeber neuerer Briefe aus 
persönlichen Rücksichten oder weil es ihnen unwesentlich scheint, 
einzelnes wegzulassen pflegen. Neben dieser Verstümmelung ergaben 
sich bisweilen auch Zusätze und eine stilistische Überarbeitung, wo- 
durch das ursprüngliche Gepräge noch mehr verwischt wurde” oder 
ein Aneinanderrücken verschiedener Briefe, welches die Grenzen der 
einzelnen unklar machte.° | 

Obgleich die Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde, 
wie bemerkt, die Herausgabe der Briefe von Anfang an unter ihre 
Aufgaben eingereiht hatte, erschien doch der erste dieser Abtheilung 
angehörende Band erst im Jahre 1883 unter der Leitung des Hrn. 
Warrensacn und von dem Bande, welcher die Abtheilung der Zeit- 
folge nach eröffnen sollte, die erste Hälfte im Jahre 1887. Die lange 
Zeit offen gehaltene Lücke suchte PirıLıp Jarre auszufüllen, indem 
er in allen sechs Bänden seiner Bibliotheca rerum Germanicarum 
vorzugsweise Briefe berücksichtigte und hierdurch der Wissenschaft 
die wesentlichsten Dienste leistete. Als er mitten darin war im 
sechsten Bande eine umfassende Ausgabe der Briefe Alchvin’s zu 
bringen, erlag er am 3. April 1870 einem düsteren Schicksal. Hier- 
durch wurde ich an Stelle des verstorbenen Freundes veranlasst, 
seine Vorarbeiten zu einem vorläufigen Abschluss zu führen. 


! Für das letztere Verfahren vergl. die von Sıcker a. a. O. S. 508 und 509 mit- 
getheilten Nachträge sowie den unten von mir veröffentlichten Zusatz zu ep. 98, ferner 
ep. 35 P- 254, wo ein sehr wichtiges Stück dieses Briefes sich nur in der Hs. V findet. 
Über die Hs. R s. Sıcker, in der Hist. Zs. XXXII, 360. Ich eitire hier und im Folgenden 
nach Jarre’s Ausgabe in den Monumenta Alcuiniana. 

2 Grösster (Jahresbericht des Gymnasiums zu Eisleben von 1879 S. 44 A. 3) ist 
es daher begegnet, einen und denselben Brief Alchvin’s als zwei verschiedene anzuführen. 

3 S. die Alchvinbriefe 120. 127. 148, die JarrE (S. 488 n. a) von einander ge- 
trennt hat: Sıcker (Sitzungsber. S. 467 A. ı) zweifelt an der Richtigkeit. In zwei 
sonst sehr guten Hss. sind die Briefe 29 und 85 mit einander verschmolzen, s. S. 366. n. a. 
Die Zerreissung einiger Bonifatiusbriefe habe ich in meiner Ausgabe nicht anerkannt, 


498 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 28. Mai. — Mittheilung v. 14. Mai. 


Die ersten Herausgeber von Alchvinbriefen hatten sich fast ganz 
mit dem Abdrucke je einer Handschrift begnügt. So theilte H. Canısıus 
den Inhalt der St. Galler mit, pu Cnesne (Quercetanus) den einer 
noch reichhaltigeren französischen, die später in die Bibliothek der 
Königin Uhristine übergieng, MaAsgıLon veröffentlichte theilweise eine 
überarbeitete Regensburger und BernHarp Prz eine Benedietbeurer. 
Die noch wichtigeren englischen Handschriften blieben lange Zeit 
ungenutzt und indem die Engländer nichts für das Andenken dieses 
ihres berühmten Landsmannes leisteten, konnte es geschehen, dass 
im Jahre 1631 eine der allerwerthvollsten Handschriften, der Got- 
tonianus, vom Feuer auf's ärgste versehrt wurde, bevor er wissen- 
schaftlich ausgebeutet worden war. Der Fürstabt von St. Emmeram 
Frobenius Forster (7 1791) war der erste, der in seiner Gesammtaus- 
gabe Alchvin’s 1777 auch die Briefe unter umfassender Benutzung des 
handschriftlichen Materiales sehr vermehrt herausgab. Einerseits Salz- 
burger Handschriften, andrerseits ein Harleianus in London lieferten 
ihm viele ungedruckte Stücke und auch aus Rom vervollständigte er 
seinen Apparat. Hinsichtlich des Textes klebte er zu ängstlich an 
der Überlieferung, zumal auch der gedruckten, so dass die besseren 
Lesarten bei ihm oft unter dem Texte stehen, übrigens machte er 
den Versuch einer zeitlichen Anordnung, abgesehen von dem Harleianus, 
dessen Briefe ihm erst nachträglich bekannt wurden. 

PErTz musterte von seiner ersten Reise an, mit Ausnahme von 
Rom, wo Bernmann ihn ergänzte, die Mehrzalil der Hss. Alchvin’s, 
darunter mehrere, namentlich in England, die den frühern Heraus- 
gebern noch unbekannt geblieben waren. Er verglich einige wie 
die Wiener (vormals Salzburger) vollständig, andre obenhin an einzelnen 
Stellen und schrieb besonders alle bis dahin ungedruckten Briefe ab, 
deren er 47 zählen wollte.‘ Bevor von seinen keineswegs erschöpfen- 
den Vorarbeiten ein weiterer Gebrauch gemacht und nachdem in- 
zwischen einige Stücke durch andre gedruckt worden waren, erschien 
die Ausgabe JarrE’s aus seinem Nachlass im Jahre 1873. Der Zuwachs 
gegenüber Frobenius betrug, wenn man etliche nicht von Alchvin 
herrührende, aber doch zugehörige Briefe mitrechnet, 32 Nummern. 


Von den 307 Stücken, die er vereinigte,” sind drei zweifelhafter Art,’ 


! Archiv für ält. deutsche Geschichtskunde VI, 312; VII, 859. Er zählte die 
sieben Briefe Dunsars mit, trotzdem ist die Zahl zu hoch. 

® Die Vorrede zur Vita Willibrordi an Beornrad p.39 muss hinzugerechnet werden. 

3 Nr. 210. 232. 246. Über den ersten vergl. Sıcxen in Syser’s Zeitschr. S. 261. 
232, dessen bei Jarrz allein aufgenommene erste Hälfte aus Seneca de moribus 144. 145 
stamınt; kommt noch an zwei anderen Orten ohne jede Beziehung auf Alchvin vor, Hs. 
der Königin Christine 407 und der Riccardiana in Florenz 256 (Reırrerscakiıp Bibl. patr. 
Ital. I, 559; II, 294). Zweifeln liesse sich auch an der ohne Alchvin’s Namen nur in 


Dünnter: Alehvinstudien. 499 


ı4 von anderen Verfassern,' so dass 290 als Briefe Alchvin’s übrig 
bleiben, zwei Briefe, die JarrE noch nicht hatte, sind seitdem gedruckt 
worden.” Zu diesen 292 würden jedoch für eine neue Ausgabe, wie 
sie nunmehr in der Abtheilung der Epistolae stattfinden soll, noch 
ı5 bis ı8 Stücke hinzukommen, die theils ihrem Inhalte nach notl- 
wendig dahin gehören, wie die an Alchvin gerichteten Briefe,° theils 
wie sechs Briefe Karls des Grossen auch von Alchvin selbst vielleicht 
unter fremdem Namen verfasst worden sind. Diese Sammlung von 
etwa 310 Nummern würde, wie bei Jarr£E, auch sämmtliche Vorreden 
mit umfassen, die als Widmungen in Briefform abgefasst sind. Die 
Grenzen können, da die Überlieferung keinen ganz festen Canon 
bildet, nur nach inneren Gründen gezogen werden. 

Es fragt sich nun, inwieweit Alchvin die Briefe, die seinen 
Namen tragen oder seinen Geist verrathen, mit eigener Hand ge- 
schrieben hat.” Er braucht abwechselnd oder neben einander die 
Ausdrücke dietare und seribere für die Abfassung der Briefe und 
erwähnt die Feder (das Schreibrohr) bisweilen in dem Sinne, als ob 
er selbst sie führte.” Andererseits meldet er einmal ausdrücklich an 
Arno, dass er einen Schreiber habe holen lassen, um ibm wegen 
der Eile des Boten nur weniges rasch zu dietiren.“ Auch an andern 
Stellen ist es deutlich, dass er dietirte und das Geschriebene dann 
nochmals durchzulesen pflegte, um es zu verbessern, wie er denn 
gelegentlich aus Eile den Mangel dieser Durchsicht entschuldigt. 


einer Hs. überlieferten ep. 242 und der damit verbundenen Schrift de processione- s. 
spiritus an Karl weil diese Frage unter Karl erst 809 verhandelt wurde. Hauck (Kirchen- 
gesch. U, 301) erhebt kein Bedenken. 

u Nr..10. 34, 333 39257:,084 84: 97.122. 023..137.139:.1824,287, 

?2 Löwenrerp in der Biblioth. de l’ecole des chartes t. XLII, ıı und GunprAcH 
nach Perrzen’s Abschrift, Neues Arch. XII, 501. 

HNTH7 122.137: 

* Nr. 57. 182; Monum. Carol. p. 351. 352. 353. 354. 

° Vergl. Sıcker in den Sitzungsber. a. a. O. 8. 544; Hauck Kirchengesch. Deutsch- 
lands II, 117 A.6. 

° Monum. Alcuiniana p. 303: deficiente cartula non caritate penmam deponimus; 
p- 683 (an Riebod): Cur non movebis linguam ad dietandum, manum ad seribendum?; 
p- 375: earitas dietantis ab ore rapuit verba; p. 341: quae caritatis lingua dietavi; 
p- 517: Illa (caritas) .. dietando seribat; p. 702 (vergl. 695): sub festinatione dietata fuit 
(se. epistola); p. 729: citato dietare sermone; p. 558: aceito notario.. hane... car- 
tulam eonseribere iussi; p. 756: vocato notario .. dietatu admodum compendioso. 

”"A.a.0. p. 681: aceito notario propter festinationem portitoris pauca rescribere 
curavi. 

° S. pP. 543: Ego siquidem in praeeinetu .. haee qualiacumque sunt dietavi, ita 
ut mihi tempus relegendi vel emendandi non fuitz; p. 458: Nee ego capitis dolore fa- 
tigatus examinare possum «quae subito casu ex ore dietantis evolant et qui sibi alterius 
neglegentiam inputare nolit, non inputet alteri; p. 426: Nisi forte notaria manus verba 
syllabas vel literas immutasset. (Quod saepe evenire solet... Et ita error seribentis 
quodammodo dietanti deputabitur, 


Sitzungsberichte 1891. 46 


>00 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 28. Mai. — Mittheilung v. 14. Mai. 


Dies wird man für ihn und für seine Zeitgenossen! als die Regel 
ansehen dürfen, wie Alchvin auf der andern Seite in den Briefen 
an den König auch stets voraussetzt, dass derselbe sie sich werde 
vorlesen lassen.” 

Hiernach bleibt es sehr zweifelhaft, ob die Vorschriften über 
die Orthographie, welche Alchvin in einer eigenen Schrift nieder- 
gelegt hat, nun auch in seinen Briefen wirklich zur Anwendung ge- 
kommen sind und wir werden es meist mit der Orthographie seiner 
Schreiber zu thun haben.” Aufschriften (Adressen) von Briefen, wie 
es bei denen des Bischofs LurL hie und da der Fall ist,‘ haben sich 
von ihm nicht erhalten. Dass die Briefe zusammengefaltet und durch 
ein Siegel verschlossen wurden, wird als ein bezeichnendes Merkmal 
öfter hervorgehoben.’° Über Langsamkeit und Unzuverlässigkeit der 
Bestellung, durch welche Briefe verloren gehen, wird nicht selten 
Klage geführt.° Abgesehen von guten Freunden, reisenden Geistlichen, die 
gelegentlich Briefe besorgten’und daneben auch mündliche Aufträge® und 
die Beförderung von Geschenken übernahmen, lässt sich über die Person 
der Boten aus ihren Erwähnungen nichts ermitteln.” Demselben Boten, 
der den Brief brachte, wurde häufig auch die Antwort übergeben." 

Die in der fremden lateinischen Sprache abgefassten, sorgfältig 
ausgearbeiteten Briefe Alchvin’s — in angelsächsischer hat er unseres 


! In der ep. ıı2 (p. 459) spricht Alchvin von den palatini pueri, welche eli- 
gantissime niederschreiben sollen, was des Königs lucidissima dietaverit eloquentia. 

® S. ep. 98: inter familiares legatur aures; p. 457. 545. 819: quod tantum inter 
familiares aures latitari velim. 

® Vergl. SıckeL a. a. 0. S. 544. 545. 

+ S. Dırkamr im N. Archiv f. ält. deutsche Geschichtsk. IX, 26. 

° S. p. 297: Hee ut nostra ceredatis, nostro sigillo subter signavimus; p. 552: 
solutisque sigillis: p. 724: paginulam intimo dolore dietataım, pura caritate conseriptam, 
sancta fide sigillatam; p. 301; 459: (cartula) «quae vestro sigillo ad nos nobilitata per- 
venit; p. 876 (vergl. p. 604. 684): quasi supereinetorium esset epistolae sigillum, quo a 
foris vestiatur cartula; vergl. die Gedichte Poetae Carol. 1, 248. 268. 301. 

° S. p. 665: infidelitas aceipientium litteras meas; p. 695: propter inopiam por- 
titorum, qui vix fideles inveniuntur; p. 519: si portitorum fides et oportunitas adfuisset; 
p-528: multa tecum habeo conferre, quae per cartam propter infidelitatem portantium 
nolo indicare; p. 662: neglegentia portitorum. 

” So wird p.149 ein Pilger als Briefträger erwähnt, p. 252 der Priester Eanbald 
(vergl. p. 364); p. 440. 5ı1 ein Geistlicher (Baldrich), p. 691. 693 Bischof Adalwin von 
Regensburg, p. 741 der Abt Lul. 

° S. p. 325: Ideo missus tuus mihi haee omnia, sed magis litterae loquantur, 
quia memoria rusticorum fragilis est; p. 259: sicut harum portitor litterarum tibi me- 
lius, eo quod semper mecum fuit, viva voce indicare potest. 

° Sehr oft wurde secundum oportunitatem portitoris geschrieben, s. p. 282. 396. 
517. 519. 543. 558. 563. 702. 882. 

10 S. p. 259. 280. 513: Plura seriberem .. si non iste cursor ex vestro mandato 
velociter revertere habuisset; 618. 665 (sechs Stunden, die Alchvin zur Beantwortung 
blieben, bezeichnet er als eine sehr kurze Zeit); 682. 693. 


Dünnter: Alchvinstudien. 501 


Wissens nie eine Zeile geschrieben — wurden als Kunstproducete be- 
wundert und beanspruchten einen literarischen Werth. So fordert 
er z. B. selbst den befreundeten Erzbischof Eanbald II von York auf, 
ein längeres Ermahnungsschreiben noch einmal besser abschreiben zu 
lassen, es sorgsam aufzubewahren und wiederholt durchzulesen, als 
ob der Verfasser selbst mit ihm redete.' Ähnliche Aufforderungen 
kehren öfter wieder, auch bei einzelnen seiner Gedichte.” Er selbst 
pflegte die Concepte seiner Briefe aufzuheben.” Er setzt auch wohl 
voraus, «dass seine Schreiben durch mehrere Hände giengen, von 
dem Empfänger andere mitgetheilt würden.‘ Als etwas Ungewöhn- 
liches hebt er hervor, dass ein Brief, den ihm Arno in verfäng- 
licher Weise über den Wandel des Papstes geschrieben hatte, ausser 
ihm nur von seinem vertrauten Schüler Candidus gelesen und dann 
verbrannt worden sei.° Dazu kommt nun, dass Alehvin’s Schreiben 
oft keine wirklichen Briefe im gewöhnlichen Sinne, sondern kleine 
Abhandlungen in brietlicher Einkleidung über theologische, astrono- 
mische, eomputistische, grammatische Fragen sind, namentlich die an 
den König gerichteten. Wie die Zeitgenossen diese Briefe hoch- 
achteten, so erhielt sich ihre Werthschätzung als literarischer Er- 
zeugnisse mindestens noch mehrere Jahrzehnte hindurch und gab den 
Anlass zu ihrer Vervielfältigung. Noch Notker der Stammler empfiehlt 
gegen Ende des Jahrhunderts nicht bloss die übrigen Werke Alchvin’s, 
sondern namentlich die Briefe seinem Schüler Salomon zu eifriger Le- 
sung und nimmt ihn gegen den Vorwurf des Hochmuths in Schutz.‘ 

Vergleichen wir Alchvin’s Briefe mit andern seiner Zeitgenossen, 
so wird uns auf der einen Seite seine gebildete Sprache wohlthuend 
berühren, obgleich er, gewiss nicht aus innerer Überzeugung, 
sondern zum Scherz, dem Könige gegenüber einige Male von seiner 
Unbildung spricht,’ andrerseits die an Beda erinnernde Einfach- 


!S.p.336 und nochmals p. 337: scripta piae ammonitionis saepius relegere 
studeas; vgl. p. 305: Haec cartula, obsecro, vobiscum servetur et saepius legatur ob 
memoriam salutis vestrae et dileetionis nostrae; 306. 343. 702: Si dignum quid in ea 
invenies (sc. epistola) iubeam melius perscribere; 869. 894. 

2 Poetae Carol. I, 241 v. 345 2513;5.265 v. 19; 267. 

- ® Er schreibt (p. 324) an Arno: misi tibi epistolam, quam ante paucos dies domno 
vegi de hae eadem re direxi. 

* S. p. 702: litterae per manus currunt multorum, verba vero in corde perma- 
nent fideli. 

° Ep. 127 p. 511, schon von Sıcker hervorgehoben, Sitzungsber, S. 467. 

6 S. Dünnzer Formelbuch des Bischofs Salomo 8. 72: quia ille iuxta auctoritatem 
suam, qua omnes post regum potentissimum praecellebat, et locutus est et vixit et 
seripsit. 

" In ep. 98 (p. 410.412) sprieht er von der Flaceina rustieitas, von der auch 
sonst öfter die Rede ist, s. p. 166. 174. 282: nostra rusticitas avara est de talibus; 
p- 398. 411 meae rustieitatis penna (so die richtige, von Jarrz entstellte Lesart); 765. 


46* 


502 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 28. Mai. — Mittheilung v. 14. Mai. 


heit des Ausdruckes im Gegensatz zu dem unerträglichen Schwulst, 
den wir gerade bei seinem Freunde und Zeitgenossen Paulinus von 
Aquileja finden’ oder der Rohheit der Sprache in andern gleichzeitigen 
Schriftstücken. Am meisten dürfte er sich für seinen Stil die Kirchen- 
väter, namentlich Hieronymus, zum Vorbild genommen haben. 
Wenden wir uns aber von der Form zum Inhalte, so ist ein 
gewisses Gefühl der Enttäuschung kaum abzuweisen, denn der histo- 
rische Gehalt steht zu der grossen Zahl dieser Actenstücke in keinem 
rechten Verhältniss und selbst für das rein persönliche Geistesleben 
des Verfassers würde man eine viel reichere Ausbeute erwarten. Zur 
Erklärung dieses Umstandes mag, abgesehen von der zweifelhaften 
Vollständigkeit, darauf hingewiesen werden, dass die überwiegende 
Mehrzahl dieser Schriftstücke dem letzten Jahrzehnte des damals in 
wachsender Zurückgezogenheit lebenden bejahrten Verfassers angehörte,® 
dass wir vor diesem Zeitpunkte nur wenige, aus den jüngeren Jahren 
überhaupt gar keine Briefe besitzen.” Der Inhalt derselben bewegt 
daher zum guten Theil in Gemeinplätzen,® die sich meist auf Bibel- 
sprüche, gelegentlich auf Hieronymus und Pseudo-Seneca stützen, 
nicht ohne Wiederholungen und ist vorzugsweise erbaulicher Art. 
Alehvin’s Lieblingsgegenstand ist das Lob der Freundschaft und im 
Zusammenhange damit das des Briefschreibens, wodurch einigermaassen 
die Gegenwart des Geliebten, wiewohl unvollkommener Weise ersetzt 


887; Neues Arch. XII, 501. Dagegen heisst es in einem andern Briefe p. 459: Ego 
itaque .. cum Turonica cotidie pugno rusticitate und an den Abt Benedikt von Aniane 
(p- 702): Nec rusticitas, de qua te excusare soles, caritatem tacere faciat. 

! Die Schrift des Paulinus gegen Felix gefiel Alchvin in floribus dietionum (s.p. 562). 

2 VerskrSicken 2,3: 0:8: 461. 

® Jarr& setzte ı8 Briefe vor oder in das Jahr 790, von denen jedoch einige 
noch jünger sein dürften. Älter als diese Briefe sind etliche Gedichte, wie namentlich 
das um 780 entstandene Cartula perge cito (Poet. Carol. I, 220), welches Ebert zu 
spät ansetzen wollte, s. Hauck Kirchengesch. II, ı2ı A. 5. Vergl. auch TrAuse Karoling. 
Dichtungen S.49 und das grosse Gedicht auf die Heiligen von York. 

* Aus Seneca de morib. 56 stammt der Ausspruch: Spes praemii solacium sit 
laboris (p. 163. 177; De Grammat., Opp. ed. Froben. II, 267), aus 98 das Senicae sapientis 
elogium (etwas abweichend): Meum et tuum mundum destruxit (p. 480. 508), aus 
20 illud commatiei elogium: Quid duleius est quam habere amicum, cum quo possis 
omnia loqui sicut tecum (p. 710, vgl. M. G. Epist. III, 262 n. 4) aus ıo Omnis’ dies 
quasi ultimus est habendus (p. 864); aus 104 sciens dietum esse saepius auribus quam 
lingua utendum (p. 410). Einer seiner Lieblingssprüche ist: Sapienti pauca suffieiunt (p. 169. 
433. 439. 764 u. Ss. w.). Der Vergleich: sieut bos lassus fortius figit ungulam (p. 368. 
713) aus Hieronymi ep. 102 (ed. Vallars. 1,633), desgl. Quid est adolator nisi blandus 
inimieus (p. 203. 565. 566.789) aus ep. 22 e.2 (I,89), H. wird als quidam angeführt. 
Aus Isidor (Etymol. 1 c. 27,1), den er auch sonst viel benutzt, erwähnt er den Aus- 
druck calamum ‘in mente tinxisse als ein. Aristotelicum proverbium (p. 652 vgl. 813. 
869. 871, Poet. Carol. I. 239, Dialect. ec. 16, Opp. ll, 350). Geläufig ist ihm der Spruch 
Nimia quaeque nocent (p. 872. 568; Grammat., Opp. II, 266: Unde philosophieum illud 
valet elogium: Ne quid nimis; Rhetorica ed, Halm p. 547). 


Dünnter: Alchvinstudien. 503 


werde, wie er denn , das Wort Brief als stummen Boten erklärt.' 
»O wenn mir doch, so schreibt er an Arno, der seinem Herzen am 
nächsten stand,” die Entführung des Propheten Habaecue plötzlich zu 
Theil würde, mit wie hastigen Armen würde ich mich in die Um- 
armungen deiner Väterlichkeit stürzen, mit wie festen Lippen würde 
ich nicht nur Deine Augen, Ohren, Deinen Mund, sondern auch die 
einzelnen Glieder Deiner Hände und Füsse nicht einmal sondern oft- 
mals küssen.«® »So lange die Liebe nicht aufhört, heisst es an den 
Erzbischof Aethelhard von Canterbury (p. 719), sollen auch die Briefe 
nicht schweigen, denn es ist eine Erquickung, die Flamme der Liebe 
durch die Schriftzüge hervortreten zu lassen und an Stelle der Zunge 
sich der Buchstaben zu bedienen. Daher möge es Deiner ehrwürdigen 
Liebe nicht hart sein zu lesen, was unserer Verehrung angenehm ist 
zu schreiben.« »Die Dienste der Schrift«, so schreibt er Rikbod,' 
vermögen die Süssigkeit der Liebe nicht vollkommen (darzulegen, 
dennoch versuchen sie einen gewissen Abglanz derselben zu zeigen. 
Sowie mit dem Finger auf den Anwesenden hingedeutet wird, wird 
durch einen Brief die Zärtlichkeit des Abwesenden dargethan.« 

Ein warmes Herz für Freundschaft, deren Gefühl Alchvin be- 
sonders durch die Benennungen Vater und Sohn, Bruder und Schwester 
auszudrücken sucht,’ gibt sieh so auf allen Seiten kund. Aus dem 
h. Hieronymus ist ihm das Wort sprichwörtlich geworden:” »Eine 
Freundschaft, die aufgegeben werden kann, war niemals echt«, ferner:" 
»Ein treuer Freund wird lange gesucht, kaum gefunden, schwer be- 
wahrt.« Geschenke spielen in diesem Verkehre natürlich öfter eine 
Rolle, ganz besonders von Kleidungsstücken und bisweilen ausdrücklich 
erbeten,’ geringe Gaben mit nicht geringer Liebe gesendet, wie es 
wohl heisst (p. 793). So empfieng Alchvin von Rikulf einen elfen- 
beinernen Kamm, der ihn sogar zu einigen Versen begeistert (p. 153) 


! Zeitschr. für Deutsches Alterth. XIV, 544. 

2 Ep. ı13 (p. 460): omnium sacerdotum Christi cordi nostro iunetissime redet 
Alehvin ihn an. . 

3 Diese öfter wiederkehrende Anspielung (p. 174: 524. 614) stammt aus Hieron. 
ep. 3 (Opp. 1, 9). 

* S. p.zıı, vergl. p. 330: Ad hoc epistolae seribuntur, ut quo verborum sonus 
pervenire non poterit, litterarum officia currant etc. 

5 S. p. 524 (vergl. 324. 490. 610): ad filium caritatis meae, qui est pater meritis, 
frater caritate, filius aetate. 

° S. p. 162. 184. 274. 548: quia proverbiali sententia ab antiquis dietum esse scio: 
Caritas quae deseri potest, numquam vera fuit, aus Hieron. ep. 3 (Opp- I; 13). 

°S. p. 184. 396 (iuxta antiquitatis proverbium), 423: Veterum itaque proverbialis 
fulget sententia: Amicus diu quaeritur, vix invenitur, diffieile servatur; p. 448. 548: 
Hoc quoque Hieronimo proferente legebam (an demselben Orte); Monum. Carol. p. 366; 
Epist. Ill, 264. 

® S. p. 671. 791: Mitte mihi tempore oportuno pelliciam longam etc. 


504 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 28. Mai. — Mittheilung v. 14. Maı. 


von Arno eine Casel und andre Gewänder, die ihm besonders gut 
passten,' von Karlu.a. Priesterkleider und eine kostbare Schüssel u. s. w., 
doch tadelt er Arno, dass dieser sich einmal wegen Unterlassung eines 
Geschenkes entschuldigt.” Reliquien aus Rom erscheinen ihm unter 
allen als die kostbarsten Gaben” und werden öfter begehrt. 

Mit Alchvin’s Freundschaftseultus hängt die durch ihn von England 
auf das Festland verpflanzte Sitte spielender Beinamen zusammen, die er 
selbst auf die Vertraulichkeit zurückführt und als einen schon in der 
Bibel vorkommenden uralten Brauch rechtfertigt.‘ Ebert hat bereits auf 
das Vorbild Aldhelms als eines älteren Vorgängers in England verwiesen, 
der in der Widmung einer umfangreichen Schrift über Metrik den 
König Aldfrid von Northumberland Acireius nennt.” Nachgeahmt hat 
diese Sitte später fast nur noch Radbert, ein Schüler Adalhards. 
Einige von Alchvin’s Beinamen gelten gerade englischen Freunden: 
so heisst Erzbischof Eanbald I von York, sein früherer Schüler, Simeon, 
Bischof Higbald von Lindisfarne, wie JAFFE zuerst erkannte,® Speratus, 
die Aebtissin Edilburga von Fladbury Eugenia. Von seinen englischen 
Sehülern, die ja freilich auch am fränkischen Hofe verkehrten, wird 
Fredegis Nathanael und Witto oder Wizo mit einer blossen Über- 
setzung seines Namens Candidus genannt. In ähnlicher Weise redet 
er den Priester Hechstan Altapetra an, Monna Anthropos. Welcher 
angelsächsische Name in Stratokles stecken soll, verschweigt die Über- 
lieferung. Nach gütiger Mittheilung des Hrn. Prof. Zurırza würde es 
einem Herebeorht oder Heribert entsprechen. Eine Übersetzung ist 
auch die Benennung Arns als Aquila, dem gegenüber Alchvin sieh 
scherzhafter Weise einmal (p. 445) als Gans, ein andres Mal (p. 560) 
als Schwan bezeichnet. Vielleicht gehört hierher auch der öfter er- 
wähnte und besungene Cuculus, insofern etwa dessen wirklicher Name 
Dodo an den Kuckuksruf erinnern mochte. Räthselhaft bleiben uns 


\S.p. 668: Licet nullius nune mens mea desideret munuscula propter animi 
mei requiem, tua tamen mihi sunt semper duleia maxime in vestimentis, quae meo 
corpori satis oportuna semper fuerunt. (Eine Neigung zum Kleiderluxus kann ich 
mit Ebert II, 34 in dieser Stelle nicht finden). Ähnlich schreibt er an Gisla (p. 571): 
cappa, quam mihi aptissimam misistis, valde animo meo placet. 

2 S. p. 682 dixisti quod propter occupationes nil mihi transmittere potuisses 
munuseuli etc. 

3 S.p. 150. 163. 281. 428. 101; Gedicht an Candidus (Poet. Carol. I, 256). 

* S. ep. 199 an Gundrada p. 686: quod et iam antiquis vel his novellis diebus 
probare poteris. 

5 Egert, Literaturgesch. des Mittelalters II, 6. 

° S.p. 353. 689. Ich verweise übrigens auf das Register zu Jarre’s Ausgabe. 
Von Eanbald II sagt Alchvin ausdrücklich (p. 565 vgl. p. 331): Quia ego, licet indignus 
pater, nutrivi, educavi et ad perfectum perduxi virum, quem vos elegistis in pontificatus 
honorem. 


Dünmnter: Alchvinstudien. 505 


von den Schülern auch Mopsus, Credulus, Daphnis und Gallicellulus 
(epp- 4- 174: 259. 260). 

Wichtig wäre es zu wissen, wann Karl von Alchvin zuerst als 
König David begrüsst worden sei. Nach Sıcker’s Annahme soll dies 
nicht vor dem Mai 798 der Fall gewesen sein,' indessen kommt dieser 
Name, der doch unzweifelhaft mit der Hofschule zusammenhängt, in 
der That schon in einigen Briefen älteren Ursprungs vor,” wie auch 
andrerseits schwer einzusehen wäre, weshalb Alchvin gerade damals 
erst, als er bereits (seit 796) in Tours lebte und den Hof als dauernden 
Aufenthalt verlassen hatte, jenen Namen aufgebracht haben sollte. 
Für mehrere andre dieser Namen,’ wie Beornrad-Samuel,® Angilbert- 
Homer, Rikulf-Damoetas, Rikbod-Macharius lässt sich ohnehin ein 
früheres Vorkommen sicher nachweisen. Da Alchvin den Namen 
David ebenso gut Karl dem Kaiser wie Karl dem Könige beilegt, so 
entgeht uns durch das Weglassen jenes Titels für mehrere Briefe ein 
Hilfsmittel der Zeitbestimmung. 

Dem von ihm eingeführten Brauche unterwarf sich vor allen 
auch Alchvin selbst, der sich in buntem Wechsel bisweilen mit seinem 
ursprünglichen Namen Alechvine,® häufiger in lateinischer Endung 
Alehwinus oder Alkvinus nennt, noch lieber mit der besser lateinisch 
klingenden Form Albinus.” Daneben aber begegnet uns besonders in 
vertrauten Briefen bald Flaeceus allein, bald mit Albinus verbunden.’ 
Hauck® vermuthete gleichwohl dass er den Horaz nicht einmal gelesen 
habe, weil die einzige Stelle, die daraus angeführt wird, eine (schon 


ı A.a.0.S. 524 A. 2. Er bezieht sich hier auf ep. 69 p. 322, den er in diese 
Zeit setzt. 

2 In ep. 4, schwerlich später als zwischen 783 und 785 geschrieben, in 29, von 
Grössler 793-795 angesetzt, in 83 vom Nov. 797 (p. 149. 209. 359). Eigenthümlich 
ist die Benennung Flavius Anicius Carlus (Poet. Carol. 1, 226). | 

3 Samuel, damals Abt von Echternach, kommt schon in einem um 780 verfassten 
Gedichte vor (Poet. Carol. I, 221. 222); Damoetas zwischen 783 und 785 (p. 147 vgl. 
153— 705), Macharius in einem 791 oder kurz nachher geschriebenen Briefe (p. 713 
vgl. 709. 711), Homerus und Candidus gleichfalls 7833—785. Mehrere dieser Namen 
begegnen uns in dem Gedichte Theodulfs von 796 (Poet. Carol. 1,483). Der Name 
Flavius wird zweimal dem Namen Damoetas, einmal dem Namen Homerus voran- 
gestellt (p. 153. 164. 802). 

* Unter Samuel in Alchvin’s Briefen ist stets Beornrad oder Beonrad Abt von 
Echternach und Erzbischof von Sens zu verstehen, nicht, wie Hauck (Kirchengesch. 
II, 145 A. ı) durch mich verleitet, annahm, der spätere Bischof von Worms (F 856). 

5 Traube Karoling. Dichtungen S. 47. 

° S. p. 582: Albinus habeo nomen inter notos et filios sanetae Dei ecelesiae. 

? Flaccus Albinus ist in den Briefen nicht selten (s. das Register), ungewöhnlich 
dagegen und nur in den Gedichten vorkommend ist Puplius Albinus (Poet. Carol. 1, 221. 
226). Die beiden ältesten Briefe, in denen uns jener Name begegnet, sind ep. 4 und 
16, dieser sicher aus dem Ende des Jahres 790. 

® Kirchengesch. U, 127 A. ı. 


506 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 28. Mai. — Mittheilung v. 14. Mai. 


zur Zeit des h. Hieronymus) sprichwörtlich gewordene ist‘ und weil 
dieser Dichter unter den Büchern der Bibliothek von York von ihm 
nicht genannt wird. Indessen finden sich, wenn man genauer zusieht, 
noch einige andere Stellen aus Horaz’ und obgleich dies ausserordent- 
lich wenige sind im Vergleich zu den zahlreichen aus Vergil,‘ kann 
man an der Kunde des Dichters selbst doch nicht zweifeln. 

Einen grossen, ja den grössten Raum nehmen in Alehvin's 
Briefen christliche Ermahnungen ein, die sich vorzugsweise an Schüler 
und jüngere Freunde, oft an geistliche Genossenschaften und bisweilen 
an Fürsten und vornehme Laien richten, von denen damals manche 
das Streben des Kaisers nach höherer Bildung theilten. In diesem 
Sinne widmete er ja auch dem Grafen Wido von der brittischen 
Mark eine eigene, oft abgeschriebene Schrift über die Tugenden und 
Laster (p. 753). Dass man in der Jugend lernen solle, damit man 
im Alter lehren könne, ist eine seiner Lieblingsbetrachtungen.' Ein 
weiser Sohn ist seines Vaters Freude ruft er sehr oft mit Salomo 
aus.” Aber auch die Alten spornt er zu unablässiger Thätigkeit an: 
ein jeglicher wird seinen Lohn empfahen nach seiner Arbeit.” Oder 
er muntert zur Mildthätigkeit auf, denn die Hand des Armen ist 
eine Schatzkammer Christi.” Die Nothwendigkeit der Ohrenbeichte, 
die noch ihre Gegner gehabt haben muss, schärft er einige Male 
ein,‘ im Gegensatz zu dem Sündenbekenntniss vor Gott allein. Den 
Bischöfen legt er namentlich die Verpflichtung zur Predigt gern an’s 
Herz und empfiehlt ihnen deshalb Gregor’s liber pastoralis zum Studium.” 


ıS. p. 163: contra philosophieum proverbium ligna in silvam ferens; p. 363: 
veteris inmemor proverbii: Non feres ligna in silvam; De sanctis Euborae. ecel. v. 783 
(p. 105): Utpote commemorans veteris proverbii dieta |Tu ne forte feras in silvam 
ligna, viator, aus Hor. Sat. 1, 10, 34, aber schon Hieronymus Apol. contra Rufin. 1. Ic. 17 
(Opp- II, 472) sagt: Ne veteri proverbio sus Minervam docere videar et in silvam ligna 
portare. 

?2 S. p. Sız: quidam poeta ait: Serviet aeternum qui parvo nesciet uti aus Hor. 
Ep. 1, 10,41. In der Grammatik (Opp. ll, 270) wird Hor. Serm. 1, 5, 35 angeführt. 
Aus dem gleichfalls in York nicht genannten Terenz finden sich mehr Citate. 

° Einzelne Stellen aus diesem scheinen geradezu sprichwörtlich geworden zu sein, 
wie das Omnia vineit Amor, s. p. 456; Poet. Carol. I, 257 v. 45; Opp. ed. Frobenius 
ll, 270, ferner als proverbium angeführt: "Tune felix nimium, cui non feliecior ullus 
(oder alter) p.713. 738 val Nen.TV} 6575 IR; 772). 

* S.p.200: Qui non discit in pueritia non docet in senectute; p. 341. 745. 875 
und die Verse Poet. Carol. I, 319. 

° S. p.150: juxta Salomonem filius sapiens gloria est patris; P. 334. 357 u. S. W. 

°S.p.519: qui plus laborat plus mercedis accipiet; p. 541. 569. 583 u. s. w. 

” S.p.334: Nam manus pauperis gazofilacium est Christi; p. 448. 579. 608 u. S. w. 

° 5. die Schrift ad pueros S. Martini. de confessione peccatorum ep. 154 P. 574 
vergl. pP. 717.849 an die Gothen: Dieitur vero neminem ex laieis suam velle confes- 
sionem sacerdotibus dare; p. 854 vergl. Hauck Kirchengesch. Il, 225. 

° S. p.330 (an Arno); 339 (an Eanbald II): quocumgue vadas, liber sancti Gre- 


Dünnter: Alchvinstudien. 507 


Von jenen moralischen Briefen‘ ist die Mehrzahl nach England 
gerichtet, z. Th. wohl deshalb weil er sie im Frankenreiche schrieb, 
in welchem er persönlich und mündlich im gleichen Sinne wirken 
konnte. Aber gerade die Verhältnisse seines englischen Vaterlandes 
müssen ihm in Folge der frühzeitig daselbst eingerissenen Verweich- 
liehung auch besonderen Grund zum Tadel geliefert haben. Darauf 
führt namentlich die Vergleichung mit dem Briefwechsel Wynfrith's, 
in welchem ganz ähnliche Klagen verlauten.” Bezeichnend ist in 
diesen Betrachtungen die Warnung vor der Habgier, die fast allen 
Mächtigen jener Zeit nachgesagt wird, vor der Bestechlichkeit im 
Gerichte, denn Geschenke und Gaben verblenden die Weisen, und 
dies allerdings mit besonderer Beziehung auf das Frankenreich. Über- 
einstimmend damit räth er auch dringend von voreiliger Erhebung 
der Zehnten bei den neubekehrten Avaren wie bei den Sachsen ab: 
nicht als Räuber (praedatores), sondern als Prediger (praedicatores) 
sollten die Glaubensboten zu jenen ziehen.” Sogar die Simonie kommt 
schon einige Male zur Sprache.’ 

Sehr häufig kehren Mahnungen vor der Trunksucht als dem 
Abgrunde der Hölle wieder,° wie vor allzu üppigen Schmausereien 
und Gelagen.” Wegen jener wird einer seiner Schüler Dodo beson- 
ders zur Rede gestellt.” Sinnliche Ausschweifungen, zumal der eng- 
lischen Könige, vor denen einst Bonifatius warnte, werden gleichfalls 
einige Male hervorgehoben.” Dem fränkischen Hofe, der dazu nicht 


gorii pastoralis tecum pergat... speculum est enim pontificalis vitae; 355 (an Higbald); 
566 (an Calvin); 882 (an Arno?). Aethelhard v. Canterbury empfiehlt er p. 367 Gregor’s 
Homilien. 

! Der umfassendste dürfte ep. 72 sein, durch welchen er Eanbald bei Antritt 
seiner erzbischöflichen Würde begrüsst im Jahre 796. 

2 S, sein Schreiben an König Aethelbald von Mercia (Epist. III, 340 flg.) 

® S.p. ı83 an K. Aethelred: Estote rectores populi, non raptores; pastores non 
praedatores; p. 351 (an den Patrieius Osbert); 371. 509 (an Arno), 667 (desgl.): Tua 
vero sanctitas a nemine munera suscipiat pro causis; 789 (an den Sohn Karl’s): Neque 
subieetos tuae potestati iudices permittas per sportulas vel praemia iudicare; Sı5 (an 
den Grafen Magenhar). 

* S,. die öfter angeführten Stellen p. 302. 321.465: Sint tandem aliquando doc- 
tores fidei apostolieis eruditi exemplis. Sint praedicatores, non praedatores. 

5 S. p. 258. 675: simoniaca heresis... radicem a iudieibus saeculi sumens; Mon. 
Carol. p. 353, Poet. Carol. I, 258. 

° S. p. 194. 200. 251.356: Aebrietatem sectantes, beato Hieronimo dicente (wo?), 
quasi inferni foveam devita; 340: non illa caritas, quae in pleno potatur calice (Minne?); 
566. 862. 

? S.p. 200: Absconditas commessationes et furtivas ebrietates quasi foveam 
inferni vitate; 192. 844: luxoriosis conviviis pascere vermium escam. 

8 S. p. 867, Poet. Carol. I, 269. 

° S. p. 350 an Ösbert: nee despieiant uxores priores propter adulterium femina- 
rum nobilium; 351.716 auf die irischen Fürsten bezüglich. 


508 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 28. Mai. — Mittheilung v. 1#. Maı. 


geringere Veranlassung geboten hätte, stand Alechvin persönlich zu 
nahe, um hier in ähnlichem Sinne sich äussern zu dürfen. Nur in 
einem Briefe an seinen Schüler Fredegis' und in einem anderen an 
Gundrada oder Eulalia, eine Muhme des Königs, die allein unter 
allen Jungfrauen am Hofe einen tadellosen Ruf sich bewahrt hatte, 
treten leise Andeutungen hervor.” 

Nicht am wenigsten eifert Alchvin gegen den Prunk und die Putz- 
sucht seiner Landsleute geistlichen Standes, während er auch den 
Laien gelegentlich vorwirft, dass sie heidnische Moden nachzuäffen 
suchten.” Er tadelt bitter, dass Geistliche und Mönche in der Klei- 
dung die vornehmen Laien sich zum Muster nähmen,' seidene und 
bunte Gewänder sowie goldene Ringe trügen’ und dergl. m. Aller 
Pomp dieser Art erscheint ihm sündlich, wie er auch den Frauen 
Einfachheit empfiehlt.‘ Den frühen Tod einzelner Könige,’ die Nor- 
ımannenplage, die damals zum erstenmale an die Pforten von England 


!S.p.631: Non veniant coronatae columbae ad fenestras tuas, quae volant per 
cameras palatii. 

2 P. 686: Esto ceteris in palatio virginibus totius bonitatis exemplar, ut ex tua 
diseant sancta conversatione se ipsas eustodire vel cadentes resurgere. .. Vilis pauperum 
persona scelera abscondit inmania; dignitas celeberrima vix celat quae gerit. Currunt 
per ora singulorum quae infra parietem geruntur. 

® An den Patrieius Osbert schreibt Alchvin (p. 349): Non enim priorum patrum 
vel in vestimentis vel in convivis vel in moribus honestatis suffieit vestigia sequi. 
Sed qui stultior est omnibus novum quid excogitans et humanae naturae ineptum et 
(leo odibile hoc maxinie totus paene mox populus exsequi satagit; an den König 
Aethelred (p. 182): Ecce tonsura, quam in barbis et in capillis paganis adsimilari 
voluistis... Quid quoque inmoderatus vestimentorum usus ultra humane necessitatem 
nature, ultra antecessorum nostrorum consuetudinem? und die Synode von 786 (p. 158): 
Vestimenta etiam vestra more gentilium, quos... patres vestri de orbe armis expule- 
runt, induitis. 

* S. p. 191. 192. 193 an Higbald; p. 200 an die Mönche von Wiremouth: Quod 
in laieis laus esse videtur, id est vestimentorum cultus, hoc in elerieis et maxime in 
monachis reprehensio esse cognoseitur; p. 251: corpus laicorum consuetudine pompatica 
vestire vanitate; p. 617: (vita) pene laicorum vanitate coequata est, ita ut tonsura tan- 
tummodo disereta videtur; p. 846. 

5 An Erzb. Aethelhard (p. 617): Prohibe eos auro vel sirieis uti vestimentis; an 
den Abt Friduin von Wiremouth (p. 842): Confusio est vitae tuae digitos auro radiare, 
collum sirieis ornare vestimentis... Melius est animam virtutibus decorari, quam cor- 
pus coloratis vestibus ornari; p. 844: corpus... pompatieis ornare ceoloribus; an den 
Priester Hechstan p. 864: quid pompa vestimentorum, quid anulus in digito; an einen 
Schüler p. 879— 880: Melius est collo sapientiae monjle suspendi, quam sirico vani- 
tatis involvi. Melius est castitate lumbos circumeingi, quam numerosis pomparum 
eingulis constringi... quam digitos anulis ostentationis radiare. Satius est pedes etc., 
quam longo fasciarum nexu ligari. 

° An Gisla p. 178. Er empfiehlt non tortas erinium alligationes. 

" An Aethelred (p. 188): Vidistis quomodo perierunt antecessores vestri reges 
et prineipes propter iniustitias et rapinas et inmunditias vitae, vergl. an Eardvulf 
pP: 304; pP. 373. 621. Ganz ähnlich äussert sich Bonifatius (Epist. III, 344). 


Pu) 


Dünnser: Alchvinstudien. 509 


pochte,' betrachtet er als eine unmittelbare Züchtigung des Himmels 
für die Sünden und Ausschweifungen seines Volkes und seiner Häupter, 
die ihn an die der alten Britten erinnern und an deren Bestrafung.” 
Und er benutzt daher diese Wirkungen, um zur Abstellung der 
gleichen Ursachen aufzufordern. 

Eine asketische Gesinnung, die sich unablässig mit dem Gedanken 
an das Jenseits beschäftigt und die Fürbitte der Freunde für die 
eigenen Sünden lebhaft in Anspruch nimmt, macht sich in vielen 
der späteren Briefe geltend. Die Vergänglichkeit der irdischen Dinge, 
namentlich aller Freuden der Welt, die wie ein Sehatten oder ein 
Rauch fliehen, ist eine seiner Lieblingsbetrachtungen.’: Auch blickte 
er nieht in eine hoffnungsvolle Zukunft, sondern meinte, dass die 
Menschheit sich ihrem Ende zuneige.* Die Kränklichkeit der letzten 
Lebensjahre, denen das römische Fieber sehon früher voraufgegangen 
war, mag hiezu viel beigetragen haben.” Allem, was an das Heidenthum 
erinnert, zeigt sich daher Alchvin jetzt durchaus abgeneigt, obgleich 
er sonst die Benutzung heidnischer Philosophen und Dichter durch 
das Beispiel der Kirchenväter gerechtfertigt hatte. Jetzt will er sogar 
von den Lügen Vergils nichts mehr wissen,‘ der doch früher sein 
Lieblingsdichter gewesen war und macht Rikbod dessen allzugrosse 
Verehrung zum Vorwurfe.” Seinen Freund Angilbert warnt er vor 


! S. p. 183. 199: Propter interiores hostes exteriores potestatem habent. 

2 S. p. 206. 371: Discite Gyldum Brittonem sapientissimum et videte, ex quibus 
causis parentes Brittonum perdiderpınt regnum et patriam et considerate vosmet ipsos 
et in vobis pene similia invenietis. 

3S.p. 185. 257. 447. 612. 654. 731; Poet. Carol. I, 230 v. 56; Opp. ed. Frobenius Il, 
130. 1g3jT: 

* S.p. 212, Opp- ed. Frobenius I, 791. 

5 Schon in einem Briefe aus dem Jahre 795 spricht er von der febrium acer- 
bitas (p. 256. 438. 455) und 8oı (p. 608): viam itineris mei quasi latro rabidus continna 
febris obsidet, das Fieber bezeichnet er als Romanus comes (p. 478), denn Italia in- 
firma est patria et escas generat noxias (p. 872 vergl. p. 605). Schon 796 ist er du- 
pliei fatigatus molestia, id est seneetute et infirmitate (p. 336 vergl. 446. 483) und in 
vielen späteren Briefen. 

6° S. p. 547: Cuius (se. Pauli) exempla sequentes pene omnes sancti doctores de 
phylosophorum vel poetarum gentilium libris multa suis inseruere opusculis, vergl. 
p- 561 (wo er eine mir unbekannte Hieronymusstelle anführt: aurum in sterquilinio 
inventum lavandum esse et thesauro dominico inserendum) und p. 485. wo Augustin 
als Ausleger des Vergil vorkommt. 

” In einem Briefe an Karl (p. 410. 413) führt er Vergil zweimal an, obgleich 
(p- 485) magis nobis adtendendum sit evangelieis praeceptis, quam Virgiliacis versibus 
(vergl. p. 764), aber an Gundrada schreibt er (p. 783): Haec in Virgiliacis non invenietur 
mendaciis (vergl. Vita Aleuini e. 19) und an Angilbert (p. 803): Vergilius haud eontemp- 
nendae auetoritatis falsator; Verse auf das Hohelied (Poet. Carol, 1, 299): cantica sunt 
nimium falsi haee meliora Maronis. 

® S. p. 713: Flaceus recessit, Virgilius accessit et in loco magistri nidifieat Maro, 


510 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 28. Mai. — Mittheilung v. 14. Mai. 


den Schauspielen,' seinen Schüler Fredegis, der am Hofe lebte, vor 
Tanzbären.” Was hat Christus mit Ingeld gemein, ruft er einmal aus.’ 

_ Unter den persönlichen Beziehungen Alehvin’s, auf welche in 
den Briefen wie in den Gedichten öfter angespielt wird, reicht am 
weitesten die zu seinem früheren Lehrer Aelberlıt, dem im Jahre 780 
verstorbenen Erzbischof von York, zurück,' einem grossen Gelehrten 
und Bücherfreunde, den Alchvin auch aufeiner römischen Reise begleitete. 
Ihm, dessen Nachfolger er 778 an der Schule und Bibliothek zu York 
wurde, setzte er ein schönes poetisches Denkmal und gedenkt seiner 
stets mit Verehrung. Zu den ihm etwa gleichaltrigen Freunden ge- 
hörte der Patriarch Paulinus von Aquileja,’ früher auch am Hofe als 
Lehrer thätig und sein einziger Mitkämpfer in dem Streite gegen die 
Adoptianische Ketzerei. 

Die meisten andern Empfänger von Briefen sind jünger als er 
und stehen zu ihm mehr in dem Verhältniss von Schülern. Die erste 
Stelle unter ihnen nimmt ohne Zweifel Arno ein, der Abt von 
St. Amand und Erzbischof von Salzburg, ein geborener Baier, an den 
ungefähr 40 Briefe gerichtet sind.” »Es gibt keinen Bischof im ganzen 
Reiche, so schreibt er ihm u. a.,' dessen Treue ich mich lieber an- 
vertrauen, dessen Heil ich lebhafter im Herrn wünschen, dessen heiligen 
Trost ich lieber schriftlich oder mündlich geniessen möchte.« »Für 
Niemand nächst dem Herrn Kaiser«, schreibt er ihm ein andermal,*® 
»wünschte ich lieber meine geringen Geistesgaben anzustrengen, weil 
ich keinem mehr zu verdanken habe wegen der vielbewährten Treue 


! Über die Schauspiele s. p. 356. 479. 627. 872: Melius est Deo placere quam 
histrionibus, pauperum habere curam quam mimorum. 

2 P. 631: nee tibi sit ursorum saltantium cura, sed clericorum spallentium. 

3 Vergl. Haurpr's Zeitschr. für Deutsches Alterth. XV, 314. 

* Alchvin, der ihn ausführlich in dem Gedichte auf die Heiligen von York 
(v. 1394 fl.) sowie durch eine Grabschrift (Poet. Carol. I, 306) verherrlicht, nennt ihn 
in den Briefen schlechthin als seinen Meister, s. p. 324: (Eanbaldus) condiseipulus 
sub magistro meo; p. 331: in quibus (sc. thesauris sapientiae) me magister meus 
dileetus Aelberhtus archiepiscopus heredem reliquit; p. 338. 346: per bonam et divi- 
tissimam magistri mei industriam; p. 397. 417: Solebat magister meus mihi saepius 
dieere; 541: vir venerabilis totusque Deo deditus meus mihi mandatum dederat 
magister; p. 623: Magister noster neminem dimisit ex suis satellitibus plus habere nisi 
unum (sc. gregarium); 835: Olim magistri mei vestigia secutus. 

5 An ihn sind 7 Briefe gerichtet und 4 Gedichte, vergl. Hauck Il, 147. 

6 Vergl. Sıcker a. a. O. S. 467 A. ı; 534 A. 3. Er rechnet auch, was JArrE 
unentschieden liess, ep. 104 zu den Briefen (S. 476). Von ep. 295 ist es mir sehr 
zweifelhaft. Die in ep. 296 erwähnte Krankheit kommt schon in ep. 92 p. 382 vor, 
wo überdies auf einen Brief Angilbert’s verwiesen wird. Der einzige uns erhaltene 
Brief Arno’s (p. 870) erinnert in seiner Tonart sehr an Alchvin. 

° S. p. 666 und 682, vergl. Zeısspere Alkuin und Arno (Zeitschr. für österreich. 
Gymnasien 1862 S. 85—.98). 

® S. p. 695: post domnum imperatorem. 


. . . pe 
Dünmnter: Alchvinstudien. sr 


und Liebe Eurer Heiligkeit.« Arno hat sich auch um die Erhaltung 
der Briefe Alchvin’s, von denen wir ihm allein einen erklecklichen 
Theil verdanken, ein besonderes Verdienst erworben. Viel auf Reisen, 
vorzugsweise nicht in gelehrten Studien, sondern in praktischen Staats- 
geschäften thätig, die ihm zuweilen Serupel erregten,' bewegte er 
sich in andern Bahnen als sein Freund Alchvin, der ihn gleichwohl 
mit seinen Ratlıschlägen begleitete. In seinem alten Kloster St. Amand’ 
oder am Hofe traf er mit ihm zusammen, wenn nicht der Verkehr 
durch gemeinsame Freunde wie Candidus oder durch Zöglinge wie 
Hildegar vermittelt wurde. Alchvin dichtete ihm auch metrische In- 
schriften zu den Altären von St. Amand und Salzburg. 

Näher vertraut erscheinen Alchvin ferner der Laienabt Angilbert 
von St. Riquier, ebenfalls ein Freund Arno’s,® der als Mitglied der 
kaiserlichen Familie betrachtet werden durfte, Adalhard von Corbie, 
genannt Antonius,' ein Vetter des Kaisers und Bruder der nieht minder 
mit Alehvin befreundeten Gundrada. Auf ihn darf wahrscheinlich die 
Entstehung einer der uns erhaltenen Briefsammlungen zurückgeführt 
werden.* Unter den angelsächsischen Bischöfen blieb vorzüglich sein 
einstiger Schüler Eanbald II von York mit ihm in regem Verkehr. 
Die Freundschaft mit dem hochbegabten Theodulf von Orleans’ da- 
gegen, die namentlich aus des letzteren Gedichten erhellt, schlug in 
Folge eines Streites über einen flüchtigen Priester aus Orleans, der 
in Tours eine Zuflucht gegen verdiente Bestrafung gefunden hatte, 
in bittere Feindschaft um. 

Die grösste geschichtliche Wichtigkeit unter allen diesen Be- 
ziehungen beansprucht die zum Könige, welche schon durch eine 
frühere Sendung Aelberht’s angeknüpft, seit einer nochmaligen Be- 
gegnung in Parma, wahrscheinlich im Jahre 781, für Alchvin’s Lebens- 
gang entscheidend geworden ist. Trotz seiner vielfach hervortretenden 


US. p. 446. 663: Doleo te, frater, doleo ex intimo cordis maerore propter 
negotia saeeularia, quae impediunt quadam nubium coneretione caritatis radios; p. 666 
verwahrt er sich de iudicio saeculari nichts zu verstehen. Alchvin warnt ihn p. 440 
vor weltlichem Ehrgeiz. 

® Vergl. p. 430. 431. 443. 446: veniebam ad sancti Amandi proteetoris nostri 
duleissimas mansiones; p. 523. 

° S. die von Angilbert an Arno gerichteten Briefe, Mon. Carol. p. 365. 367. 368. 

* Vergl. Sıcker a.a. 0. 8.478 A. ı; 496: der codex Harleianus 208. Auf ein 
besonders vertrautes Verhältniss zu Adalhard lassen die Zahlenspielereien und ge- 
heimnissvollen Andeutungen schliessen, die er gerade ihm gegenüber in Anwendung 
bringt, s. die epp. 117. 121. Letzteren Brief hatte schon vor Jarrs Nicorar (S. 91 
A. ı) im wesentlichen richtig gedeutet, doch versteht er unter dem Löwen und dem 
Adler den Papst Leo und Arno, Jarrz dagegen Karl den Gr. und den Papst Leo. 

® Dass Theodulf, den Alchvin im Jahre 798 zum ersten Male als Bischof nennt 
(p- 424), erheblich jünger war, beweist das Glückwunschschreiben zum Empfange des 
Palliums, worin er ihm aetas florida nachrühmt (p. 608). 


512 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 28. Mai. — Mittheilung v. 14. Mai. 


Anhänglichkeit an sein angestammtes Vaterland England, oder gemauer 
Northumbrien, dem er seine Ausbildung und seine ersten Lehrerfolge 
verdankte', lebte er etwa 782 bis zu seinem Tode im Jahre 804, 
nur mit Unterbrechung der Jahre 790 bis 793 im Frankenreiche, 
gefesselt vor allem durch den Geist und die Freundschaft Karl’s und 
dureh den grossen Wirkungskreis, der sich ihm hier dargeboten hatte, 
von seiner alten Heimath dagegen durch die ihm wenig zusagenden 
politischen Verhältnisse abgeschreckt. Für seine Leistungen fehlte es 
ihm nieht an äusseren Belohnungen, ausser den Klöstern Ferrieres 
und St. Lupus zu Troyes wurde vor allen die Abtei St. Martin zu 
Tours ihm seit 796 übergeben und seitdem seine zweite Heimath 
und die Stätte seines Wirkens.” Wenn sein Gegner Elipandus ihm 
vorwirft, dass er über 20000 Leikeigene zu gebieten habe, so be- 
streitet er diese Thatsache an sieh nieht, sondern er sucht sie nur 
anders aufzufassen” und verwahrt sich dagegen, dass Habsucht‘ ihn 
in das Frankenreich getrieben habe. 

Durch die höfische Sehmeichelei hindurch, mit welcher Alchvin 
sich über die wissenschaftlichen Studien und Leistungen des Königs aus- 
spricht, unter den überschwänglichen Lobeserhebungen seiner Weisheit, 
ist doch die wirkliche Anerkennung seiner geistigen Überlegenheit nicht 
zu verkennen’. Vor allem preist er seine Gabe, die Liebhaber der 
Weisheit von allen Seiten an sich zu ziehen, anzuregen und zu fesseln®, 


ı Vgl. p. 347: Mane florentibus per aetatem studiis seminavi in Brittania; p. 147: 
Quaecumque enim a magistris... didiei haec maxime gentis nostrae hominibus com- 
municare delector. 

2 Havcx (Kirchengesch. II; 123 A. 8) verweist auf p. 291.294 aus dem Jahre 796. 

3 S.p. 496. 540. Schon in einem früheren Briefe (p. 269) sagt er: fluetus sae- 
culi nostram naviculam procellosis ventis in voraginem divitiarum rapuerunt und sein 
Biograph (e. 6) lässt durch Karl die Worte an ihn richten: Sunt nobis, magister eximie, 
terrenae divitiae suffieienter, quibus te ut patrem honorare gaudemus, vgl. Nasonis 
öel. I, 87 (Neues Arch. XI, 85): Ni Flaceus calamo modulari carmina nosset, | Non 
tot praesentis tenuisset praemia vitae. 

* S. p. 225 (an die Yorker): Non enim auri avaritia .. Franciam veni nec 
remansi in ea sed ecelesiasticae causa necessitatis; Advers. Elipand. 1. Ie. 16 (Opp. ed. 
 Frobenius I, 882): Non ego illum (sc. Carolum) corrumpere veni in Franciam, qui 
corrumpi non potest, sed adiuvare in fide catholica. 

5 Alchvin schreibt ihm zu (p.419) divinae legis scientiam et iocundissimam natura- 
lium rerum .. cognitionem; p. 465: utpote in sanctis seripturis vel saecularibus historiis 
te adprime eruditum esse novimus; p. 786: euius mentis miranda est nobilitas, dum 
inter tantas palatii curas et regni oceupationes philosophorum pleniter archana curavit 
secire mysteria; p. 453; Albini disput. de rhetor. (Rhet. lat. min. ed. Halm p. 525). 

° S. p. 614: omnesque ad eam (sc. sapientiam) discendam exhortari immo et 
praemiis honoribusque sollieitare atque ex diversis mundi partibus amatores illius 
vestrae bonae voluntati adintores convocare studuistis; p. 775: invenum mentes quadam 
inertiae rubigine obductas ad acumen ingenii per vestram sanctissimam sollertiam 
elimandas; vgl. p. 780, 


Dünnmter: Alchvinstudien. 5 13 


so dass durch ihn ein neues Athen im Frankenreiche geschaffen wurde 
(p. 449). Er traut ihm in astronomischen, mathematischen, theologi- 
schen Fragen ein selbständiges Urtheil zu, dem er seine eigenen Arbeiten 
unterwirft, wie denn namentlich seine theologischen Streitschriften wegen 
ihres gleichsam amtlichen Charakters einer königlichen Prüfung unter- 
lagen. Er wendet auf ihn den Spruch an, dass weise Fragen stellen, be- 
lehren heisse! und seine in dialogischer Form verfasste Schrift über die 
Rhetorik verkündet er als ihr gemeinsames Werk, doch ist er sich be- 
wusst, dass der König nicht bloss trockene Belehrung wünschte, son- 
dern für scherzhafte und witzige Wendungen sehr empfänglich war”. 

Inwieweit Karl in diesem wissenschaftlichen Verkehr mit seinem 
Meister von andern Hofgelehrten und Schreibern berathen und unter- 
stützt wurde, auf welche Alehvin bisweilen in-etwas spöttischer Weise 
anspielt, muss natürlich dahingestellt bleiben.” Alchvin selbst zeigt 
sich für Tadel ziemlich empfindlich, er verwahrt sich gegen miss- 
wollende Beurtheiler‘, ist aber gern bereit sich belehren zu lassen, 
denn hartnäckiges Festhalten der eigenen Meinung erscheint ihm 
gerade als ein Merkmal der Ketzer,’ gegen welche seine Sinnesart 
doch eine vergleichsweise milde ist.” Die Freundschaft mit Karl 
blieb nicht immer ungetrübt: in der Angelegenheit jenes der Strafe 
entlaufenen Priesters, der in Tours unverdienten Schutz gefunden, 
stellte Karl sich ganz entschieden auf die Seite des Gegners’ und ver- 


! S. p. 775: Unde etiam me magis doceri vestris inquisitionibus intellego .. Nam 
sapienter interrogare docere est; p. 757; Albini disput. de rhetor. c. 35 (Rhetores lat. 
min. ed. Harn p. 543). 

®? S. p. 398: quiequid urbanitatis sale conditum cognoseitur vestris intelleetualibus 
favorabile auribus et acutissimis scientiae oculis amabile esse probavimus, doch findet sich 
in den Briefen wenig derartiges, s. an Angilbert p. 282 und die VerseTheodulf’s (Poet. 
Carol. I, 486). 

® S. die Bemerkungen gegen die Aegyptiaci pueri am Hofe p. 408 fl., von ihm 
so benannt, weil sie den Jahresanfang der Aegypter von Michaelis an vertraten. In 
der Schrift de arte rhetor. c. 35 (ed. Halm p. 543) redet Alchvin de scola palatii tui, 
ähnlich p. 347 von den zum Lernen bestimmten invenes in palatio, p. 455 spöttisch 
von den pueris palatinis, welche nach p. 459 die königlichen Briefe schreiben, s. auch 
p- 766. Einhard und Fredegis lebten am Hofe, vergl. Sıcker. Urk. der Karol. I, 104. 

*S. p. 426: Sunt enim qui sibi laudem quaerunt ex alterius reprehensione; 
P- 544: 595: sunt quidam magis mordere aliorum dieta parati quam sua in publieum 
proferre (an beiden Orten fast wörtlich übereinstimmend); Poet. Carol. I. 254 v. 13 — 16. 

5 Er warnt Felix von Urgel (p. 215. 219 vergl. 560): noli tui sensus cum paueis 
esse amator, sed cum plurimis veritatis adsertor (vergl. Advers. Elip., op. 1, 905), 
von sich dagegen rühmt er (p. 436 vergl. 409): Non sum nimius meae sententiae 
defensor, sed devotus veritatis sectator. 

° Er bekennt sich entschieden zu dem Grundsatze Augustins, quod fides ex voluntate 
fit non ex necessitate, den er allerdings zunächst auf die Heiden anwendet, p. 320. 327. 

”S. p. 643: cum utrasque epistolas, vestram seil. ac Teodulfi nobis relegere 
fecissemus, asperior multo nobis et cum iracundia conposita vestra quam Teodulfi 
videbatur epistola, 


514 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 28. Mai. — Mittheilung v. 14. Mai. 


urtheilte in scharfen Worten die missbräuchliche Ausdehnung des 
Asylrechts. 

Über eigentlich politische Ereignisse finden wir selbst in den 
Briefen an Karl kaum irgend welche Belehrung,' sie beschäftigen sich 
vorwiegend mit bestimmten wissenschaftlichen Fragen. Den Kampf 
in Gemeinschaft mit dem Könige für die Reinheit des Glaubens gegen 
die Ketzer betrachtet Alchvin selbst als die treibende Ursache seines 
Aufenthaltes im Frankenreiche,” wie er andrerseits den Schutz der 
Kirche gegen ihre innern Feinde als eine der wichtigsten Aufgaben 
des königlichen Berufes auffasst. Wir dürfen an der Hand der Briefe 
annehmen, dass Alchvin überhaupt kein Staatsmann war,° wenn er 
auch einmal eine Unterhandlung mit dem Könige Offa von Merecia 
führte, dass er vorzugsweise in kirchlichen und namentlich in rein 
persönlichen Angelegenheiten durch seine Ratlıschläge einigen Einfluss 
übte, aber sieher nur in diesen.” Wenn er einmal dem Könige von 
einem Feldzuge nach Benevent abräth, so stellt er dies selbst als ein 
Wagniss hin, wodurch er seinen Unwillen zu erregen fürchtet (p. 584 ff.). 
Geschiehtliche Beziehungen sind bei ihm sehr selten. Er war seiner 
eigentlichen Neigung nach ein gelehrter Schulmeister, ohne weltlichen 
Ehrgeiz, denn er verharrte auf der Stufe des Diaconus, unkriegerisch’ 
und zu stiller Zurückgezogenheit geneigt, doch stets von unermüdlichem 
Lehreifer sei es auf mündlichem sei es auf schriftlichen Wege be- 
seelt. Allerdings ist hierbei nie zu vergessen, dass er uns erst ın 
den Jahren seiner sinkenden Kraft näher tritt, in denen er öfter über 
seinen leiblichen Verfall zu klagen hat.” 


ı Völlig haltlos ist die Vermuthung von Loressz, wenn auch WErser (Aleuin p. 39) 
sie wiederholt, welcher dem Geschenke eines neuen Testamentes zum Weihnachtsfeste 
eine Beziehung auf Karl's Kaiserwürde geben wollte. Der Ausdruck imperialis potentia 
(p. 697) kann sich sehr wohl auch auf den König beziehen und aus der Erwähnung des 
h. Martin lässt sich nur folgern, dass die epp. 205. 206 nicht vor 796 geschrieben sind. 

? Vergl. oben $. 512 A.4, namentlich p. 255: ad confirmandam catholicae fidei ratio- 
nem. Über Karl s. p- 453. 546, Mon. Carol. p. 356. 

> Hierin stimme ich ganz mit Hauck überein (Kirchengesch. II, 125). 

* An die Brüder von York (p. 255): Dei enim gratia faciente plurimis profuit 
amieitia, quam Deus mihi donavit cum illo (se. rege). Sehr im Allgemeinen halten 
sich seine Bemerkungen über die Räthe Karl's p. 322. Über die Bekehrung der Avaren 
und Sachsen, über die Behandlung Leo’s nach dem Überfälle von 799 ertheilte er u. a. 
Rathschläge, z. B. p. 465: Conponatur pax cum populo nefando si fieri potest (vergl. 
p- 559), hinsichtlich des Papstes verlässt er sich auf die Einsicht Karl's quid cui con- 
veniat personae (p. 482. 486). 

5 S. p. 412 (vergl. 421), wo es in Bezug auf den sächsischen Feldzug heisst: 
Quid inter apros lepusenlus? quid inter leones agniculns in pace nutritus edocatus, 
non in proeliis versatus?, vergl. Hauck a. a. 0. 1, 124. 

°$ S, namentlich p. 654. 667. 676: Omnis igitur corporis mei, nt vere fateor, 
dignitas et fortitudo recessit, abiit et cotidie fugiet. In den Briefen an Arno ist öfter 
vom letzten Wiedersehen die Rede p. 654. 679. 696. 


Dünnter: Alchvinstudien. 573 


Zu den schwierigsten Seiten einer neuen Ausgabe dieser Briefe ge- 
hört die zeitliche Anordnung, welche uns vor eine Reihe fast unlös- 
barer Fragen stellt. Man erwäge, dass mit verschwindenden Ausnahmen 
nur die eine Seite des Briefwechsels sich erhalten hat, dass auch in 
dieser viele Zwischenglieder fehlen und dass die in verschiedenen Hess. 
überlieferten kleineren Sammlungen unabhängig neben einander stehen. 
JAFFE, indem er in umfassender Weise und mit dem ihm eigenen 
Scharfsinne den Versuch einer Zeitfolge machte, gieng hiebei so vor, 
dass er ohne Rücksicht auf die Überlieferung die Briefe sämmtlich in 
eine grosse gleichartige Masse auflöste und sodann lediglich nach den 
in ihnen enthaltenen Merkmalen sie neu zu ordnen suchte. 

Es gibt in Wahrheit eine Reihe von Thatsachen, die uns die 
sichere Feststellung mancher dieser Schriftstücke gestatten. So be- 
zieht sich eine Gruppe (epp. 22—26) auf die Verwüstung des northum- 
brischen Klosters Lindisfarne durch die Normannen am 8. Juni 793 
und muss also kurz nach diesem Ereigniss, dem ersten in seiner Art, 
verfasst sein. Andere berühren den Überfall des Papstes Leo durch 
seine Feinde am 25. April 799 (epp. 113. 114, 118. 119), den Feld- 
zug gegen Benevent im Jahre 8oı (ep. 156. 163. ı65) oder die Reise 
des Erzbischofs Aethelhard von Canterbury nach Rom in demselben 
Jahre (epp. 171—173) u. s. w. In einigen ist Karl bestimmt als 
Kaiser bezeichnet, sie können mithin nieht vor 801 fallen oder Arno 
als Erzbischof, eine Würde, die er erst seit 798 bekleidete. Abge- 
sehen aber davon, dass bei kurzen und oft absichtlich dunkeln An- 
spielungen die Beziehungen auf Zeitereignisse keineswegs immer so 
klar sind! und verschiedene Deutungen zulassen, dass man auch Ge- 
fahr läuft, in allgemeine Redewendungen viel zu viel Bestimmtes 
hinein zu legen,? so gibt es eine sehr grosse Anzahl von Briefen, 
die aller und jeder Merkmale in dieser Hinsicht entbehren. Um diese 
todte Masse irgendwie einzureihen und anzuschliessen, könnte man 
etwa auf die Wiederkehr gewisser Gedanken und Wendungen achten, 
von denen sich vermuthen liesse, dass sie ungefähr zu gleicher Zeit 
niedergeschrieben sein müssten, wie man dies z. B. nicht ohne Erfolg 
in der Bonifatischen Briefsammlung gethan hat.” Auf diesem Wege 


: So ist z. B. Jarre’s Deutung von ep. 124 auf den Tod Erichs und Gerold’s 
durch Sınsox (Jahrb. II, 199 A. ı) wieder völlig in Frage gestellt. 

®2 Hauck (Kirchengesch. I, 261 A. 5), wie vor ihm schon SıckEL (v. SYBer's 
Histor. Zeitschr. XXXII, 364) rügt die Ansetzung von ep. 2 bei Jarrz auf Grund einer 
falschen Deutung, aber den Brief an den Grafen Wido setzt jener (S. 135 A. ı) viel 
zu bestimmt in das Jahr 799, da von dem kriegerischen Berufe des Markgrafen im 
Allgemeinen, nicht von den Thaten eines einzelnen Jahres die Rede ist. 

® S. Hann (Forsch. zur Deutschen Gesch. XXI, 383). Vergl. ep. 30 und 93 
(p. 219. 391), jenen von 793, diesen von 798: Nemo sobrius etc., es handelt sich um 


Sitzungsberichte 1891. 47 


516 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 28. Mai. — Mittheilung v. 14. Mai. 


aber ist deshalb nicht allzuviel zu erreichen, weil ja sämmtliche Stücke 
der Sammlung nicht weit aus einander liegen, weil Alchvin zumal 
im Lateinischen keine stärkeren Wandlungen seines Sprachgebrauches 
aufweist und sich überdies als Schulmeister gern wiederholt. 

Einen andern Weg schlug SıckerL ein. Indem er mit Recht an 
Jarre’s Ausgabe tadelte, dass sie für die Anordnung zu wenig Rück- 
sicht auf die handschriftliche Überlieferung genommen, verfolgte er 
die Entstehung und den innern Zusammenhang der uns erhaltenen 
Sammlungen und schloss aus der Folge der Einreihung gewisser Briefe 
auf ihre zeitliche Zusammengehörigkeit, wenn auch die Sammler nicht 
mit Bewusstsein die zeitliche Ordnung beobachten wollten. Steht es 
z. B. fest, dass die ältere Wiener (vormals Salzburger) Handschrift 
nur solche Stücke aufnahm, die spätestens im Jahre 798 geschrieben 
wurden, weil sie schon in diesem oder dem folgenden Jahre zum 
Abschluss kam, so gewinnen wir damit für mehrere sonst unbestimm- 
bare Briefe eine sichere und willkommene Zeitgrenze. 

Wenn SıckeL zur Entschuldigung jenes Fehlers hervorhob, dass 
es an Voruntersuchungen gefehlt habe, wie wir deren so manche für 
die Bonifatiusbriefe besässen und dass daher dies erst noch nachge- 
holt werden müsse, ehe eine genügende Ausgabe möglich sei, so ist 
freilich die Wahrscheinliehkeit gering, dass die Briefe Alchvin’s auch 
nur von fern einen ähnlichen Antheil hervorrufen sollten wie die viel 
gewichtigeren seines grösseren Landsmanns Wynfrith. Ausser SıckeEr's 
epochemachender Abhandlung, deren zweiten Theil wir vergeblich er- 
warten, ist hauptsächlich noch eine für unsern Gegenstand wichtige 
Untersuchung GrössLer’s über den Adoptianismus erschienen und 
neuerdings manches zur Sache dienliche in Hauck’s Kirchengeschichte 
Deutschlands beigebracht worden. Beachtung verdient auch noch ein 
älterer von JArrE übersehener Aufsatz von NıcoLaı, dem HEFELE vor- 
zugsweise folgt. Nicht eben tiefer als unbedingt nöthig, haben sich 
Sınsoxn in den Jahrbüchern Karl’s des Grossen und MÜHLBACHER in 
seinen Regesten auf diese dornigen und ihnen ferner liegenden Fragen 
eingelassen. Völlig unfruchtbar ist Werner’s Buch: Alkuin und sein 
Jahrhundert. 

Die Schwierigkeiten, welche zweifelhafte oder zum Theil ein- 
ander widersprechende Zeitmerkmale hervorbringen, will ich an einigen 
eine feststehende Überzeugung. Die ihrem gesammten Inhalte nach verwandten Briefe 
69 und 7ı stimmen auch stilistisch mehrfach überein, vergl. p. 320. 321 mit 326—328. 
Über das Verhältniss der geistlichen und weltlichen Gewalt spricht Alchvin sich in 
zwei weit aus einander liegenden Briefen (ep. 28 und 190, p. 207. 670) fast gleich- 
lautend aus. Das Bild (p. 177): Adhue dubio stamine pacis subtegmine causa texitur 


et dum plenum perficitur vestimentum mox ad induendum vestrae dirigetur fraternitate 
kehrt ganz ähnlich p. 454—455 wieder u. s. w. 


a N un) 


Dünmser: Alchvinstudien. 511 


Beispielen darlegen, ohne jedoch damit schon eine unumstössliche 
Entscheidung geben zu wollen. JarrE hat die beiden Briefe 132 und 
133, jenen an eine Tochter Karl’s des Grossen, diesen an Arno ge- 
richtet, zusammengestellt, weil in beiden und zwar in ganz ähnlichen 
Ausdrücken von dem Gerüchte geredet wird (fama per multorum ora 
volitans), Karl der Grosse werde nächstens einige Kirchen der Heiligen 
und namentlich auch den h. Martin in Tours, Alechvin’s Wohnsitz, 
besuchen." Dies passt vortrefflich auf das Jahr 800, in welehem wir 
den König am 26. März zu St. Omer, am ı9. April, d. h. zu Ostern, 
in St. Riquier und Anfangs Juni in Tours finden (p. 520. 755). In 
dies Jahr also setzte JArrE beide Briefe, allein für den zweiten, der 
jedenfalls vor den darin erwähnten vierzigtägigen Fasten geschrieben 
sein muss, steht der Umstand im Wege, dass er jener Sammlung 
angehört, welche Sıcken mit dem Jahre 798 abschliessen lässt, 
für den ersten, dass darin nach Jarrz eine Anspielung auf den bevor- 
stehenden Streit Alchvin’s mit Felix enthalten ist,” welehen GrössLER 
u. A. in das Jahr: 799 versetzen. Allerdings ist seine Auslegung 
dieser Worte keine zweifellose, sie dünkt mich sogar sehr unwahr- 
scheinlich und so darf man vielleicht annehmen, dass an beiden Orten 
nur von einem Gerüchte die Rede ist, welches sich erst später be- 
wahrheitet hat und deshalb an ein früheres Jahr als 800 denken. 
Für das Wortgefecht Alehvin’s mit Felix von Urgel, durch welches 
dieser abermals zum Widerrufe genöthigt wurde, haben wir in der 
Streitschrift gegen Elipand eine sichere Zeitangabe,. indem es daselbst 
in das 32. Jahr der Regierung Karl’s verlegt wird. JarrE rechnete 
das Jahr ganz genau vom 9. October 768 bis ebendahin 800 und 
setzte somit die Achener Synode, auf der jene Verhandlung stattfand, 
Mitte Juni Soo. Diesem Ansatze, der uns in manche andere Schwierig- 
keiten verwickelt, ist mit Recht, wie ich glaube, GrössLEer und nach 
ihm Simson und Hauck entgegengetreten, indem sie, wie früher schon 
Frogenius, das Jahr 799 vorzogen. Schwerlich hat auch Alchvin 
mit der Genauigkeit der Kanzlei gerechnet, welche von dem Herbst 


! Vergl. B.v.Sımsow Jahrbücher des fränk. Reiches unter Karl dem Gr. II, 208 A.4. 

®?S.p. 521: Tune habet Flacecus omni laetitia gaudere et more senis Entelli 
saltare, tripudiare totis viribus et Daretem Hispanicum vincere, qui gloriatur in fortitu- 
dine invenilis aetatis Homerumqnue versificantem conticescere facit. Diese Worte, wenn 
man sie mit JarrE auf Felix bezöge, liefern den von Havcx (ll, 261 A.3; 272 A.4) 
vermissten Beweis Mörrer’s für das (jugendliche) Alter desselben und für Alchvin’s 
Kampfbegier, aber verglichen mit ep. 98 p.408 kann ich sie nur auf einen Gegner 
am Hofe deuten und Homer deshalb auf Angilbert, nicht auf den wirklichen Homer, 
wie J. in sehr gekünstelter Weise annimmt. Da der Gegner ein Dichter und ein 
Spanier in jüngeren Jahren war, so scheint mir dies vortrefilich auf Theodulf zu 
passen. Ob Alchvin auch in dem Gedichte (Poet. Carol. I, 254) an ihn denkt, lasse 
ich dahingestellt. 


47* 


518 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 28. Mai. — Mittheilung v. 14. Mai. 


768 an zählte, er kann vielmehr sehr wohl das Jahr 768 als das 
erste betrachtet und dann einfach mit den Kalenderjahren weiter ge- 
rechnet haben, wonach dann 799 das 32. war. In den sogenannten 
Ann. Lauriss. minor., welche 769 als Jahr des Regierungsantrittes 
ansehen, ist allerdings Soo das 32. Jahr. Jedenfalls sind wir nicht 
berechtigt mit NıcoLar (S. 120), der die Synode schon in das Jahr 
798 verlegen wollte, jene Jahreszahl, die sich in sehr alten Hand- 
schriften findet, als einen ungehörigen späteren Zusatz aus dem Texte 
zu beseitigen. 

Wie hier eine Zahl allein ohne weitere Stützen doch noch zu 
manchen Zweifeln Raum gibt, so auch ein anderes Datum in einem 
Briefe Alchvin’s an Arno (p.429), worin jener schreibt, dass er am 
nächsten Sonnabend, dem 5. August, sich in das Kloster St. Amand 
begeben wolle. Dies passt auf das Jahr 797, welches daher auch die 
früheren Herausgeber annahmen (ein späteres verbietet sich durch 
die Erwähnung der im Jahre 800 verstorbenen Königin Liutgard), 
allein da von der Rückkehr Arno’s von Rom die Rede ist und damit 
nur die Reise gemeint sein kann, auf der er nach ganz sicheren 
Zeugnissen am 2o. April 798 das Pallium vom Papste empfieng, so 
bleibt nichts weiter übrig als durch eine vorangestellte II das Datum 
mit JArrE in den 4.August umzuwandeln und den Brief damit in das 
Jahr 798 zu versetzen. 

Wenn wir mit GrössLer das Jahr 799 als das der Achener Synode 
annehmen, so folgt daraus, dass ein ausführliches Schreiben des 
Bischofs Felix, der Anlass des neuen Streites, welches ein Jahr zuvor 
in Alchvin’s Hände gelangte,' 798 ihm zugegangen sein muss. Jenes 
Schreiben widerlegte Alchvin durch seine sieben Bücher gegen Felix, 
denn es handelte sich ja nicht bloss darum diesen selbst zum Wider- 
rufe zu bewegen, sondern vornehmlich auch seine zahlreichen Anhänger 
in Spanien durch schriftliche Gründe zu überzeugen.” Dies ausführ- 
liche Werk, dessen durch die Irrgänge des Gegners veranlasste mangel- 
hafte Ordnung Alchvin selbst beklagt, war zur Zeit der Achener 
Synode vollendet, wurde aber damals noch zurückgehalten, weil es 
zuvor in einem vertrauten Kreise dem Könige vorgelesen und von 


! Ep. 147 (p. 560): eo libello, quem nuper edidimus contra libellum illius Felicis, 
quem priore anno nobis direxit. 

2 Zu der Bemerkung auf p.545 über die Anordnung vergl. Contra Felic. 1. II 
(Opp- I, 802): Non debet mihi leetor imputare sermonis mei confusam quodammodo 
disputationem et inordinatam, quia non recto tramite currentis sed eirculoso loquaci- 
tatis rotatu disputantis vestigia sequi necessarium habeo. Et prout ordo proponentis 
exierit, sermo respondentis subsequatur ete.; 1. II (p. 8Sı2). Über die dreifache Art, 
wie der Gegner die Zeugnisse vorbringt, vergl. mit dem Briefe ebendas. 1. VII c.4 
(Opp: I, 849). 


Dünnter: Alchvinstudien. 519 


ihm erst genehmigt werden sollte.' Etwas später im Laufe desselben 
Jahres gab Alchvin sein nunmehr von Karl geprüftes Werk dem 
Bischofe Nifridius und dem Abte Benedikt als Rüstzeug mit zum 
Kampfe gegen die Ketzer in Spanien. 

Mit diesem Gange der Dinge stimmen zwei andere zusammen- 
gehörige Briefe ı ıı und ı ı2, welche JarrE mit gutem Grunde, wie es 
scheint, in das Früljahr 799 setzte,” schlecht überein. In dem ersten 
erwähnt Alchvin, dass er kürzlich dem Könige eine in seinem Auf- 
trage gegen die Ketzer verfasste Schrift übersandt habe und erwartet 
seine Zustimmung,” in dem zweiten bedankt er sich dafür, dass der 
König sich diese Schrift habe vorlesen lassen und sie ihm unter Ver- 
besserung ihrer Fehler zurückgesandt habe. Es ist hiernach klar, 
dass entweder beide Briefe mit Hauck nach der Achener Synode an- 
gesetzt werden müssen,' wogegen jedoch manche Gründe sprechen, 
oder dass wir es hier mit einem anderen Werke, als jenen sieben 
Büchern zu thun haben, nämlich, wie MöLLer vermuthete,’ mit dem 
viel kürzeren Buche gegen die Ketzerei des Felix, von dessen Ab- 
fassungszeit wir nur das bestimmt wissen, dass es der grösseren 
Schrift voranging.° Wenn Hauck der Ansicht ist, dass diese kürzere 
Schrift deshalb nicht gemeint sein könne, weil sie ja so gut wie ganz 
aus Citaten aus den Kirchenvätern bestünde, so ist dieser Grund 
wenig stichhaltig, denn abgesehen davon, dass auch diese Zeugnisse 
hinsichtlich ihrer Beweiskraft für einen bestimmten Zweck sehr wohl 


' Diese Prüfung erwähnt Alchvin auch Advers. Elip. I ce. 16 (p. 882): Qui etiam 
nostrae devotionis sermones lecti sunt et probati in praesentia domni regis et sacer- 
dotum Christi. | 

® Dafür sprechen namentlich die Worte (p. 455): de terrae gremio vel glebis 
pulverolentis auri effodere atomos, welche, wie Jarrz dargethan hat, einen deutlichen - 
Zusammenhang mit den pulverolentis Campaniae glebis auf p.449 in ep. 110 zeigen, 
welche in den März 799 fällt. 

® Cuius certaminis sudori libenter succubui sagt er hier p.454, ganz ähnlich 
wie später von der anderen Schrift (p. 545): Cui labori... libenter succubui und 
(p- 542): libenter huie piissimo labori meam succumbere devotionem fateor. 

* Kirchengesch. Il, 265 A.2. Die Worte sopitis scismatum erroribus brauchen nicht 
nothwendig auf die Achener Synode von 799 zu gehen, sondern auf die früheren 
Verhandlungen mit Felix in den Jahren 792 und 794. 

° Herzog’s Protestant. Realencyklop. I, 154. 

$ Alchvin in dem Briefe an die Äbte und Mönche von Gothien (p. 563) erwähnt 
beide neben und nach einander als den libellus und das maius opus. Jener ist uns 
allein durch den Palatinus 290 in Rom erhalten, aus dem ihn Frobenius herausgab. 
Besonders deutlich erscheint die Aufeinanderfolge dieser Schriften in dem wahrschein- 
lich an Theodulf gerichteten Briefe (Biblioth. de l’ec. des ch. XLII, ı1), wo ihm als 
quoddam solatium Alchvin zuerst libellum fidei catholicae sanetarum seripturarum 
anctoritatibus fultum et catholicorum doctorum (testimoniis) übersendet und dann fort- 
fährt: Sed nuper ab eodem antedieto doctore venit nobis libellus erroris calamo exa- 
ratus, cuius libelli responsionem in aliud tempus ... (distulimus). Er fordert schliess- 
lich den Empfänger zur Mitwirkung auf. Vergl. Sınsox Jahrb. Il, 155— 157. 


520 Sitzung der phil.-hist. Classe-v. 28. Mai. — Mittheilung v. 14 Mai. 


einer Prüfung unterliegen konnten, so geht ausserdem auch eine län- 
gere Einleitung voraus und sind einzelne Betrachtungen des Verfassers 
eingestreut. 
Mindere Schwierigkeiten, als die beiden eben besprochenen Briefe, 
machen zwei frühere, ebenfalls auf Felix bezügliche, 99 und ı00. In 
dem ersten, aus dem Frühjahr 798 ungefähr, wird das Buch des 
Bischofs Felix als eine neue Erscheinung in verurtheilender Weise er- 
wähnt und hervorgehoben, dass die Wiederlegung dieser Ketzerei mit 
alier Gründlichkeit und unter Mitwirkung mehrerer Genossen stattfinden 
müsse. In dem zweiten Briefe von Mitte Juli schlägt Alchvin einige 
solcher zu selbstständiger Widerlegung berufener Gelehrten vor (von 
denen später nur Paulinus seinen Erwartungen entsprach) und zeigt 
sich selbst eifrig an der noch nicht vollendeten Arbeit, für deren 
ruhige Durchführung er eine Frist erbittet. Hier haben wir also un- 
zweifelhaft an die Anfänge der sieben Bücher gegen Felix zu denken. 
Diesen beiden Briefen geht ein andrer, anscheinend aus dem 
März 798 voraus (ep. 98 J.), in dessen bisherigen Abdrücken von jener 
Angelegenheit überhaupt nicht die Rede war, sondern nur von astro- 
nomischen Fragen und persönlichen Dingen. In einer Londoner Hs. 
dieses Briefes aber (Lambethhouse 218 f. 157— 163) findet sich ein 
sehr merkwürdiger Zusatz, den Jarr£ und Forrz, als sie dieselbe be- 
nutzten, nicht bemerkt haben, während vor ihnen Perrz ihn längst 
abgeschrieben hatte. Darin wird erwähnt, dass Alchvin den Entwurf 
einer Schrift gegen die Irrlehren des Felix dem Könige, der sich auf 
einem sächsischen Feldzuge befand, zur Prüfung in vertrautem Kreise 
vorgelegt habe. Von welcher Schrift ist hier die Rede? An sich 
würde es wohl möglich sein ep. 99, in der das Schreiben des Felix 
zuerst auftauchte, dieser ep. 98 voranzustellen, wie dies sogar der 
durchgängigen handschriftlichen Überlieferung entspräche, aber damit 
bliebe der Widerspruch bestehen, dass Alchvin in der unzweifelhaft 


! Nach corrigendum und vor Has vero auf p.qıı folgt: Quapropter et aliud 
opus vestrae benignissime dulcedinis direxi, contra adoptionis in Christo adsertores 
etiam necdum natum nec in libelli nomen exploratum, sed in scedulis dispersumm, 
donee vestrae bonitatis auetoritas audiat, quid placeat vel quid aliter sit et remittat 
mihi, si dignum videtur, ut ordinetur in nomen libelli et dirigatur foras ad legendum 
et tune fiet quod pater Maro de quodam libello suo, quem ‘De pedagoga’ praetitulatum 
invenimus, dixit ad quem direxit in principio operis: ‘Carmina si fuerint te iudicae 
conturno, Reddetur titulus purpuriusque nitor'. (Vergl. BAEHRENnSs Poet. lat. min.IV,ı61). 
Ego vero Flacceus tuus vestre bonitati vobis primo omnium direxi, vestro iudieio relin- 
quens, quid de eo fieri vellis. Hoc tantum deprecor caritatis obsecratione, quatinus 
inter familiares legatur aures et indicetur, quid sit de illo agendum opuseulo, iterumque 
mihi dirigatur secundum vestrum consilium, ut sciam vel quo nomine seribo vel cui 
adsignetur, et si alicubi erravi, patienter meum corrige errorem. Sceriptorum vero vitia 
illis deputentur, tamen emendentur 


Dünnter: Alchvinstudien. 591 


späteren ep. 100' von seinen noch keineswegs abgeschlossenen Vor- 
studien?” spricht für ein Werk, welches er nach ep. 98 dem Könige 
bereits einige Monate vorher im Entwurfe überreicht hätte. Somit 
bleibt nur der Ausweg, auch hier wie in ep. ıı1. ı12 an jene ältere 
kleinere Schrift zu denken, deren Entstehungszeit danach zu bestimmen 


3 


wäre.” Dass sie dem Schreiben des Felix unmittelbar vorausging, darf 


man auch aus dem wahrscheinlich an Theodulf gerichteten Briefe 
. schliessen, den wir LÖwenreLD verdanken. 

Ähnliche Schwierigkeiten wie diese mit dem Adoptianismus zu- 
sammenhängenden Schreiben bereiten uns 4 andre über die Bekehrung 
der Avaren, von denen es zwar nicht streitig ist, dass sie wegen 
vielfacher Berührungspunkte in enger Verbindung unter einander stehen, 
wohl aber in welches Jahr sie allesammt gehören. Wenn darin nämlich 
von dem Auftrage gehandelt wird, welchen Arno als Bischof von 
Salzburg zur Bekehrung der Avaren erhielt,‘ so kann an zwei ver- 
schiedene Jahre gedacht werden, an 796, in welchem unmittelbar 
nach der Unterwerfung die ersten Berathungen stattfanden und auch 
bereits für Arno eine Aufforderung zur Mission erfolgte’ und an 798, 
in welchem Jahre ihm als Erzbischof nach der Rückkehr von Rom und 
nachdem er den Hof besucht hatte, endgiltig der pannonische Sprengel 
übergeben wurde. Übereinstimmend mit Frobenius (I, 40) u. a. entschied 
sich JArrE für das erstere Jahr und zwar besonders deshalb, weil in 
ep. 70 (p. 324) Arno zur Fürbitte für die Seele des am ı0. Aug. 796 
verstorbenen Erzbischofs Eanbalds I von York, seines Freundes, auf- 
gefordert wird, was doch auf keinen wesentlich späteren Zeitpunkt 


! Die Abfassungszeit Juli 798 hat Jarre aus den Ann. Lauriss. 798 bestimmt, 
wie vor ihm schon Nicozar S. 81. 82. 

? S. p. 424: Tantum detur ei spatium, ut quiete et diligenter liceat illi cum 
pueris suis considerare patrum sensus etc. 

®? Schon GRöSSLER (S. 48— 49) nahm dafür das Jahr 798 an, das ich trotz Hauck 
festhalte. 

+ S. ep. 64 p. 301: Vestrum vero iter ad probandam rei veritatem modo in 
praesentia dispositum est. Wenn es dann weiter heisst: Et hoc consilium quodam- 
modo ab ipsis processit Hunis, so stimmt dies zu einer Äusserung in dem vorangehenden 
Briefe an Paulinus (p. 285): quorum (sc. Avarorum) missi ad dominum regem directi 
sunt subieetionem pacificam et christianitatis fidem promittentes. 

° De convers. Carantan. c. 6 (SS. XI, 9): Qui (se. Pippinus) inde revertens parteın 
Pannoniae... praenominavit cum doctrina et ecelesiastico officio procurare populum, 
qui remansit de Hunis et Sclavis in illis partibus Arnoni luvavensium episcopo usque 
ad praesentiam genitoris sui Karoli imperatoris. Um ep. 64 damit in Einklang zu 
bringen, müsste man annehmen, dass der Überweisung Pippin’s eine vorangehende 
Verfügung seines Vaters entsprochen habe. Der Diectatus Paulini patriarchae bezieht 
sich p. 312 ausdrücklich auf den Zug Pippins und diesem folgt in der Wiener Hs. 
als sichtliches Seitenstück der Dietatus Albini magistri d. i. ep. 67. 

° De convers. Carant. ec. 8. Mit dieser Verfügung bringt Warrengach (SS. XI, 
ıon. 38) Alchvin’s Brief 64 in unmittelbare Verbindung. 


522 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 28. Mai. — Mittheilung v. 14. Mai. 


hindeuten konnte. Hierzu würden auch die Glückwünsche an den 
König zur Unterwerfung des Avarenreiches' recht gut stimmen, da 
diese in der Hauptsache durch die Züge Erich’s und Pippin’s im Jahre 796 
vollbracht war, sowie das Fehlen jeder Anspielung auf die römische 
Reise” Arno’s. Dennoch wollte Sıcker für diese Briefe das Jahr 798 
vorziehen, für welches allerdings der Umstand angeführt werden könnte, 
dass einer derselben (69) an den Kämmerer Megenfrid gerichtet ist, 
von dem wir anderweitig wissen, dass er im Jahre 798 mit Alchvin 
zusammentraf (p. 422). 

Von den beiden Briefen, die JarrE an die Spitze seiner Sammlung 
stellte, ist schon an andern Orten berichtigt worden, dass sie in eine 
spätere Zeit fallen.” Bei dem vierten an Flavius Damoetas, d. h. Rikulf 
von Mainz, den er den Jahren 783 — 785 zuweist, hat man ebenfalls 
gezweifelt, doch wahrscheinlich mit Unrecht. Da Alchvin in den 
späteren Briefen an Rikulf seinen Namen nachsetzt,' in diesem dagegen 
ihn voranstellt, scheint es, dass Rikulf die erzbischöfliche Würde, die 
er 787 erlangte, damals noch nicht angetreten habe. Dieser Umstand 
und die Erwähnung eines sächsischen Feldzuges, auf dem er sich be- 
fand, passt am besten für die angegebenen Jahre. Die Feststellung 
gerade dieses Briefes ist deshalb nicht unwichtig, weil für Karl darin 
zum ersten Male die Benennung König David vorkommt. Dass Alchvin 
in der Anrede seinen Namen dem des Empfängers voranstellte, scheint 
bei solchen, die ihm im Range nachstanden, die Regel gewesen zu 
sein, indessen fehlt es immerhin nicht ganz an Ausnahmen.’ 

Es könnte vielleicht öfter bei diesen so wenig inhaltreichen Briefen 
als eine Frage von untergeordneter Bedeutung erscheinen, ob sie diesem 


! Die Äusserungen über die Unterwerfung der Hunen p. 302 und 307 stimmen 
sehr gut zu den Worten an Paulinus (p. 285): In cuius potentia et gratia mirabiliter 
de Avarorum gente triumphatum est. 

? Die Worte auf p. 324: poterimus in Helisetis coniungi, si vobis licet Baiovaria 
permanere setzen einen Aufenthalt Arns in Baiern voraus und stimmen nicht zu der 
römischen Reise. In ep. 101 und 102, welche sich auf diese beziehen, ist vom Elsass 
gar nicht die Rede. In einem Briefe aus dem Mai 799 verweist Alchvin auf ep. 69, 
aber das Wort olim (p. 465) deutet doch auf einen längeren als nur einjährigen Zwischen- 
raum hin. Ebenso bezieht er sich in der ep. 206, die kaum später als 800 angesetzt 
werden kann, mit olim auf ep. 71. 

® Über ep. ı s. Sıeen a. a. O, 8.509 A. 1; 519 A. 3, über 2 oben S. 5ı5 A. 2 und 
Grösster Adoptianismus S. 45. 

IS EDREDATBHIGT SH, 

° In folgenden Briefen ist der Name Alchvin’s vorangestellt: ep. ı6 an einen 
Schüler (Flaccus Albinus filio Iosepho sal.), 121 an Adalhard, 167 an Symeon, 174 an 
Calvinus und Cnculus, 206 an Nathanael, 209 an Arno, 231 an den englischen dux 
Ardbert, 252 an Angilbert, durch die besondere Form bedingt, 280 an die Äbtissin 
Adaula, 284 und 285 an den sacerdos Onias, 289 an einen Schüler, 299 an 2 Frauen, 
30ı an einen Schüler Vitulus, im Ganzen also in ı5 Fällen, doch können die Abschreiber, 
die oft genug die Überschriften fortliessen, sich auch leicht Änderungen erlaubt haben. 


[7 * . [ 
Dünnmter: Alchvinstudien. 523 


oder jenem Jahre zugewiesen werden, zumal da sie alle nicht sehr 
weit aus einander liegen. Anders aber als der Geschichtsforscher 
wird hierüber der Herausgeber denken müssen, der sich gezwungen 
sieht, für alle irgend welche feste Ordnung herzustellen und der dieses 
Amtes mit der grössten Behutsamkeit zu walten hat, weil einmal 
aufgestellte Ansätze, namentlich von Zahlen, leicht ein unbegründetes 
Ansehen gewinnen und besserer Erkenntniss in den Weg treten. 


, 
. 
ch 
* 
h 
. 
. 
fi 
r 


ee I | 
BR uf “L Hay, ua 2E war 
Rn Mas % ‚sale YerRers en Ara 
;e ERSTE in Me ; se Nena 
arte eat ur 


BY 5 WE PER EN Le er Ze N 
VERTRETEN 5 £ Auf « 
h A 3 
Er: $ Pe 35 Fr. RAEREN 
> + ar Tamm > ar} 
r $ 5 u 
3 4 
® % | Br t 
b 5 ir 7 5 r 
wg 
4 x 
er Be 4 3 I 
% 
i ' 
r) N Ei, 
. 
ji ’ 
’ #. 
> jit Par? a3 ? 
3 f PAIR : 2: weh PR 
i a 1: Ze, 
aa er AR 
7 N 
. Kae 
f - 
» v fe 2- 
en äi 
Mg ae 
v 
» £ 
- a u. t ii» 
vi = IE FH Ra An M 
g% ‚nd Tan ER 


Jahresbericht über die Thätigkeit des 
Kaiserlich deutschen archaeologischen Instituts. 


Von ALEXANDER Ü0ONZeE. 


(Vorgetragen am 23. April |s. oben S. 405].) 


Ina Rechnungsjahre 1890/91 fand die ordentliche Plenarversammlung 
der ÜGentraldireetion am 14. bis 17. April 1890 in Berlin statt. 

Zum Palilienfeste und zum Wiınckermanns-Tage wurden ernannt 
zu ordentlichen Mitgliedern des Instituts die HH. Caenar in Paris, 
GURLITT in Graz, von HArTEL in Wien, HoLwernva in Leiden, MELETOo- 
puros in Piräus, Nıemanx in Wien, Orsı in Syrakus, Scnörz in München, 
SCHREIBER in Leipzig, Wachsmurn in Leipzig und Wırmannss in Berlin; 
ferner zu eorrespondirenden Mitgliedern die HH. Berrranp in Moulins, 
Spano BorLanı in Reggio, BRÜCKNER in Athen, Canınıtı in Reggio, CuuLLA 
in Squillace, pE za Urom in Poitiers, Donarı in Siena, Eums DE 
Moums in Barcelona, Esrrrannıev in Toulon, BoreAs DE FIGVEIREDO 
in Lıssagon, Frönuıcn in Buda-Pest, Karkmann in Berlin, Kusıtschek 
in Wien, Lonpos in Athen, NerveenAa in Brindisi, Para Konstantımu 
in Aidin, PascaLe in Ourti, Strzyeowskı in Wien, Szanto in Wien, 
ZAaMmBonı in Wien, SoLotTas in Chios. 

Seinem Ehrenmitgliede Grafen von Morrke überreichte das Institut 
zu dessen neunzigjährigen Geburtstage eine Glückwunschadresse. 

Von dem Verluste folgender Mitglieder ging dem Institute die 
Nachricht zu: Domenico Spano Borant (7 29. Juni 1890), LeoroLp JuLius 
(T ı8. Juni 1890), Hermann KEstner (7 27. Juni 1890), Gracomo LiGNAna 
(F1o. Februar 1891), A. Montı(} 28.Märzı 891), Envarn PıinDer (F 18. Sep- 
tember 1890), HEmrıch SCHLIEMANN (F 26. December 1890). 

Das auswärtige Amt verlieh auf Vorschlag der Centraldireetion 
die Reisestipendien für 1890/9ı den HH. Kern, Saver, Hauser, PersiIcz, 
so wie das für christliche Archaeologie dem Hrn. Ac#euıs. 

Unter Redaction des Generalsecretars, dem Hr. Dr. Korrr 
zur Seite stand, erschienen in Berlin das fünfte, den ersten Band 
abschliessende Heft der »antiken Denkmäler« und der fünfte Band 
des »Jahrbuchs«. 


326 Sitzung der phil. -hist. Classe v. 28. Mai. — Mittheilung v. 23. April. 


Denkmäler und Jahrbuch suchen fortgesetzt das ganze Gebiet 
der klassischen Archaeologie in allen Denkmälerklassen und in voller 
räumlicher Ausdehnung, soweit die Gelegenheit sich bietet, zu um- 
fassen. Zu den dreizehn Tafeln des Denkmälerhefts wurden sieben 
von den Secretariaten in Rom und Athen beschafft. Beide haben zu- 
sammengewirkt zur Herausgabe der Überreste der schon im vorigen 
Jahresberichte erwähnten Tempels im epizephyrischen Lokri. Zwei 
Tafeln bringen Fundstücke aus der vorpersischen Zeit auf der Akro- 
polis von Athen, eine andere eine altattische bemalte Vase, drei ferner 
sind den Ergebnissen der mühevollen Untersuchungen gewidmet, durch 
welche Hr. Saver neue Anhaltspunkte für das Verständniss der Giebel- 
gruppen des Parthenon zu gewinnen suchte. Von drei anderen Tafeln 
lenkt die eine die Aufmerksamkeit auf eine bei Subiaco gefundene 
griechische Statue noch räthselhafter Bedeutung, eine bietet Wieder- 
holungen weiblicher Idealköpfe aus italischen Sammlungen und eine 
bringt ein auserlesenes griechisches Grabrelief in englischem Privat- 
besitze. Zwei Tafeln endlich sind einer Wandmalerei in der Villa der 
Livia bei Primaporta und zwei Vasenbildern der Sammlung van Bran- 
teghem in Brüssel gewidmet. Die Vorlagen zu der letztgenannten 
verdanken wir der Güte des Besitzers. 

Das Jahrbuch erschien auch in diesem Jahre mit dem Beiblatt des 
» Anzeigers«, in welchem neben der nach möglichster Vollständigkeit 
strebenden Bibliographie die Sitzungsberichte der Berliner archaeologi- 
schen Gesellschaft und die Erwerbungsberichte der Antikensammlungen 
zunächst in Deutschland ständig den Hauptplatz einnehmen. Dieses Mal 
konnte Dank den Herren Vorstehern auch von den Erwerbungen der 
deutschen Universitätssammlungen Nachricht gegeben, ferner auf An- 
tiken im inländischen Privatbesitz die Aufmerksamkeit gelenkt werden. 
Wie wir für alle diese Berichte nach vielen Seiten hin Dank schulden, 
so verpflichtete uns die Direetion des Museums der Breslauer Uni- 
versität ganz besonders, indem sie den gesammten Nachlass EnuArn 
ScHAUBERT’s leihweise überliess und uns so in den Stand setzte, ihn 
durch einen eingehenden Bericht der Benutzung näher zu legen. 

Unter Mitwirkung namentlich des Secretariats in Rom wurde 
der schon in den letzten zwei Jahresberichten erwähnte Ergänzungs- 
band der »Monumenti inediti« fertig gestellt. Auf 3ı Tafeln bringt er 
Abbildungen, welche im Laufe der Zeit beim Institute in Rom her- 
gestellt, aber nicht zur Herausgabe gelangt waren, begleitet von einem 
kurzen Texte. Auf weiteren fünf Tafeln sind die Stuckreliefs aus 
dem römischen Hause bei der Farnesina gegeben, nachdem der Ge- 
mäldeschmuck dieses Hauses bereits im elften und zwölften Bande 
der »Monumenti inediti« seinen Platz gefunden hatte. 


Coxze: Jahresbericht des Kaiserlich deutschen archaeologischen Instituts. 527 


Eine Einzelausgabe, namentlich für unsre Kunstschulen bestimmt, 
in welcher der gesammte Schmuck des genannten römischen Hauses 
zusammengefasst werden soll, wird binnen Kurzem erscheinen. 

In Befolgung des Testaments von SERGIUS IwAnorF ist die Repro- 
duetion seiner Architekturzeiehnungen fortgesetzt. Sie sollen in drei Ab- 
theilungen zur Ausgabe gelangen, Griechisches, Pompejanisches und den 
Garacallathermen Entnommenes. Für die Herausgabe ist Hr. Rıcnarn 
Bonus eingetreten und im Begriffe die erste Abtheilung fertig zu machen. 

Nachdem von Hrn. Rogerr's Sammlung der »Antiken Sarkophag- 
Reliefs« im vergangenen Jahre ein erster Band, der Zifferfolge nach 
der zweite, erschienen war, hat Hr. Rogerr der Vorbereitung des 
dritten Bandes (Einzelmythen) alle Zeit, welche er erübrigen konnte, 
gewidmet und ist im März d. J. nach Rom gegangen, um die Vor- 
arbeiten dort zu fördern. Nach Hrn. Rogerr's Schätzung wird das 
Material für diesen Band, soweit es sich bereits übersehen lässt, 
445 Nummern, 246 ganze Sarkophage oder Sarkophagvorderplatten 
und 199 einzelne Schmalseiten und Fragmente umfassen. Diese Zahl 
ist so gross, dass eine Theilung des Bandes in drei gesondert heraus- 
zugebende Abtheilungen in Aussicht genommen ist. 

Bei der Sammlung der antiken Terracotten unter Leitung des 
Hrn. Kexur£ hat Hr. Winter die Herstellung eines Typenkatalogs in 
Zeichnungen und deren Reproductionen in Zink fortgesetzt und rund 
700 Nummern beendet, während die Gesammtzahl auf etwa 1700 
veranschlagt ist, deren Vollendung im laufenden Jahre erwartet wird. 
Für Neuaufnahme des Materials in Athen war Hr. Hrserprv thätig; 
Hr. Wınter hat in Hannover, ‘Hr. von Ronpen in Kopenhagen die 
dort vorhandenen Stücke untersucht und aufnehmen lassen. Sonst 
ist zunächst zur Herausgabe durch Hrn. von Rospen der Band der 
Reliefs im Auge behalten. 

Bei der Sammlung der etruskischen Urnenreliefs hat Hr. Körre 
den Text zur zweiten Hälfte des zweiten Bandes, für welche die 
Tafeln bereits fertig sind, gefördert. Von den Tafeln zum dritten 
Bande konnten mit Rücksicht auf die verfügbaren Geldmittel nur 6 
weitere Tafeln ausgeführt werden, rascherer Fortgang ist aber im 
laufenden Jahre zu erwarten. 

Von der mit Unterstützung der Königlichen Akademie der Wissen- 
schaften erscheinenden Fortsetzung der Gernuarn’schen Sammlung 
etruskischer Spiegelzeichnungen hat Hr. Körre das ıo. Heft heraus- 
gegeben. Für die Vermelrung des Materials analoger Arbeiten in 
Griechenland waren die HH. Brückner und Heseroey behülflich. 

Die Arbeiten für die unter Leitung der HH. Gurrıus und KAuperT 
mit Beihülfe des Königlich preussischen Unterrichtsministeriums er- 


528 Sitzung der phil.-hist. Classe v. 28. Mai. — Mittheilung v. 23. April. 


scheinenden Karten von Attika haben mit geneigtester Unterstützung 
des grossen Generalstabes ihren Fortgang genommen. Nachdem die 
HH. Hauptmann von Kurowskı und Hauptmann von Zeuisickt ihre 
Aufgabe an Ort und Stelle gelöst hatten, sind jetzt die HH. Haupt- 
mann WiINTERBERGER und Premierlieutenant DEnEkE zur Fortsetzung 
der Aufnahmen für die Kartenblätter Phyle, Megalo Vuni und Eleusis, 
sowie zur Vollendung der Aufnahme von Salamis nach Athen ab- 
gegangen. Die lithographische Gravirung der in Aufnahme fertigen 
Theile ist fortgesetzt worden. 


Die Beschaffung photographischer Aufnahmen antiker Portraitseulp- 


turen soll zunächst nur, soweit einzelne Wünsche dazu Anlass geben, 
fortgeführt werden, da inzwischen der ikonographischen Untersuchung im 
Grossen von anderer Seite durch das Unternehmen der Bruckmann’schen 
Verlagsanstalt in München erfreulicher Weise Vorschub geleistet wird. 

Der im Auftrage der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften 
zu Wien von Hrn. Conze besorgten Sammlung und Herausgabe der 
attischen Grabreliefs ist fortgesetzt die Unterstützung des Instituts zu 
Statten gekommen. Unter Mitwirkung des Secretariats in Athen sind 
durch Hrn. Brückner zahlreiche Nachträge beschafft, zu dem Ende 
gegen 300 Photographien aufgenommen, wie auch die Abbildungen 
und der Text zum zweiten Hefte dort vor den Originalen revidirt. 
Das Erscheinen des zweiten Heftes steht unmittelbar bevor. Für die 
von ihm im Auftrage des Instituts herauszugebenden griechischen 
Grabreliefs südrussischen Fundorts hat Hr. Kırserırzey die Vorarbeiten 
fortgesetzt und dabei aus den Exemplaren in Odessa diejenigen nicht 
südrussischen Fundorts für den Apparat des Instituts ausgeschieden. 

Die Verwerthung archaeologischer Forschung für den Gymnasial- 
unterricht in Deutschland zu fördern hat das Institut sich weiter an- 
gelegen sein lassen. Darüber zu berichten und zu berathen wird 
voraussichtlich die bevorstehende Versammlung deutscher Philologen 
und Schulmänner in München Gelegenheit bieten. 


In Rom erschien von den »Mittheilungen« der 5., in Athen 
der ı5. Band. 

Die Sitzungen fanden in Rom abwechselnd einmal in einer Woche 
mit öffentlicher Einladung und einmal in der nächsten Woche in 
mehr interner Form statt und fanden erfreuliche Theilnahme nicht 
nur von deutscher Seite. Ebenso waren die Kurse gut besucht, der 
in den Museen wie der topographische und epigraphische. Einzel- 
studien der Theilnehmer richteten sich besonders auch auf den Be- 
stand der vaticanischen Sammlungen. Der Kursus des Hrn. Mau in 
Pompeji fand zu Anfang Juli unter Betheiligung von zehn Herren statt. 


. r_» . . . R 
Conze: Jahresbericht des Kaiserlich deutschen archaeologischen Instituts. 529 


Einzelne Erkundungsreisen wurden von Rom aus von beiden 
Herren Secretaren unternommen und Hr. Mau benutzte einen länge- 
ren Aufenthalt in Pompeji zur Fortsetzung seiner dortigen Studien. 

Auch in Athen nimmt die in Rom schon längst gewohnte Häufig- 
keit des Besuches und der Inanspruchnahme des Instituts durch ge- 
lehrte Reisende beständig zu und damit die Theilnahme an den Sitzun- 
gen und an den Kursen der Herren Secretare vor den Denkmälern, 
sowie die Anmeldungen zu der um Ostern üblich gewordenen Studien- 
reise in den Peloponnes, auf welcher der Mehrzahl nach Orte besucht 
werden, an denen die Ergebnisse von Ausgrabungen in Augenschein 
genommen werden können. 

Reisen des ersten Secretars in Athen wurden namentlich ver- 
anlasst durch die letzten ScnLiemann schen Ausgrabungen in Troja, 
zu denen auch Hr. BrÜckser sich für mehrere Wochen einfand, um 
die Keramik zum Gegenstande besonderen Studiums zu machen. So- 
dann war der erste Secretar im November und Januar bei der In- 
angriffnahme von Ausgrabungen am Tempel in Magnesia am Mäander 
zugegen, welche dann am Theater dort von Hrn. HıLLer von GÄRTRINGEN 
als persönliche Unternehmung weitergeführt wurden. Beide Secretare 
besuchten ferner die Ausgrabungen der griechischen archaeologischen 
Gesellschaft in Rhamnus und der erste Secretar reiste nach Neapel 
zur Überführung der Leiche HrısrıcH SchLiemann’s, an dessen Begräbniss- 
feier in Athen das Institut sich betheiligte. 

Von besonderen wissenschaftlichen Arbeiten wurde die Veröffent- 
liehung der Funde im böotischen Kabirion im Auge behalten und 
mit Genehmigung der Königlich griechischen Generalephorie die Ord- 
nung und Verzeichnung der Vasenscherben auf der Akropolis zu Athen 
von den HH. Worrers und GRrAEF gemeinsam in Angriff genommen. 

Die Bibliotheken des Instituts in Rom und Athen wurden ausser 
den Erwerbungen aus eigenen Fonds und aus Tausch vermehrt durch 
Geschenke namentlich des Grossherzoglich Badischen Unterrichts- 
ministeriums, der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften, 
der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu Wien, der Berliner 
archaeologischen Gesellschaft, der- Ecole franeaise in Athen und Rom, 
sowie zahlreicher persönlicher Freunde unserer Anstalt. Für Zusendung 
namentlich auch von Dissertationen und anderen in Rom und Athen 
schwer zugänglichen Schriften aus seinem Studiengebiete wird das Institut 
auch fernerhin ganz besonders dankbar sein. Die Athenische Bibliothek 
erwarb eine Sammlung von Münzabdrücken und durch Geschenk des 
Hrn. Lersıus dessen Sammlung von Marmorproben. Der Besuch beider 
Bibliotheken war fortgesetzt äusserst rege. Hr. Mau setzte in Rom seine 
Ausarbeitung eines Realkatalogs der dortigen Institutsbibliothek fort. 


930 Sitzung der phil. - hist. Classe v. 28. Mai. — Mittheilung v. 23. April. 


Die Sammlung photographischer Negative, deren Copien der 
allgemeinen Benutzung zugänglich gemacht werden, hat sehr zuge- 
nommen; in Athen umfasst sie bereits etwa 1200, in Rom 350 Platten. 

Das Institut ist dem Verwaltungsrathe der Dampfschifffahrts- 
gesellschaft des österreichischen Lloyd auch in diesem Jahre für 
erhebliche Erleichterung der Reisethätigkeit ebenso zu Dank verbunden, 
wie für ähnliche Begünstigung der K. K. österreichischen Nordwest- 
bahn und der österreichisch-ungarischen Staats- Eisenbahn - Gesellschaft. 


Ausgegeben am 4. Juni. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


Erg 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE. DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


I. I. 


8. Januar 1891. 


MIT DEM VERZEICHNISS DER MITGLIEDER DER AKADEMIE 
AM 1. JANUAR 1891. 


EN Tor & EN 
(RAT 3 By 
AUG 6 189) 
rear y 
BERLIN 1891. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER -WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER 


erlegen. 


Anzeige. 


Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich 
Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind 
an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende 

Bestimmungen gelten. Y 


(Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) 


81, ; 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Oetav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Beriehte über Sitzungen der physi- 
kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die übeı 
Sitzungen der philosophlsch-historischen Classe ungerade 
Nummern. 

2 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen ‚Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberiehten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nieht erscheinen konnten. 


SA 
.2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckscehriften 
wird vierteljährlich ausgegeben. 


8 28. 

l. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
‚stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, 
sowie alle Niehtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung 
eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes 
zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder eorrespon- 
dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- 
akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der 
vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- 
glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren 
Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem 
zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie 
oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die 
akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 

8 6. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Oectav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzsehnitten sollen Abbildungen auf durchaus 


Nothwendiges- beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzusehaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. f 

8% a; 

Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- 
liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe 
des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur 3 
auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- 
scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn 
der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen 
Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen 
beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er 
dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der 
betreffenden Classe. 

8. 

3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 

8:0. 

l. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- 
beriehte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher 
Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt 
werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender 
Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis 
in den Buchhandel gebraebt werden, 


$ 11. 

l. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- 
lichen Mittheilungene abgedruckten Arbeit erhält unent- 
geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf 
welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 

2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Seere- 
tar Anzeige gemacht hat. 


S 5. 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Dexrselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redae- 
tion und den Druck der in dem gleiehen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten: in dieser Eigenschaft 
heisst er der redigirende Secretar. 


829, 
}. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich 
Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder 
Richtung nur die Verfasser verantwortlich. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 
In. 
15. Januar 1891. 
| = OF CONG SS 
(82% PU D% EN 
N 6, lyl ) 
Sr NS? 


EA) 
Hs 
ze 


BERLIN 1891. 


. VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


ee 


Anzeige. 


Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich 

Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind 

an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende 
Bestimmungen gelten. 


(Auszug aus dem Reglement für die 


Sl, 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die übeı 
Sitzungen der philosophtseh-historischen Classe ungerade 
Nummern. 

2 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


S 4. 
2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften 
wird vierteljährlich ausgegeben. 


8 28. 

1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, 
sowie alle Niehtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung 
eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes 
zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- 
dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- 
akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der 
vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- 
glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren 
Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem 
zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie 
oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die 
akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 


8 6. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden lasse statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 


| 


! 


Redaction der »Sitzungsberichte«.) 


Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


ST. 

Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- 
liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe 
des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur 
auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- 
scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn 
der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen 
Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen 
beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er 
dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der 
betreffenden Classe. 

Se: 

3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


S20, 

l. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- 
beriehte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher. 
Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt 
werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender 
Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis 
in den Buchhandel gebracht werden. 


SEN 

l. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- 
lichen Mittheilungene abgedruckten Arbeit erhält unent- 
geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf 
welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 

2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Seere- 
tar Anzeige gemacht hat. 


\ 85. 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redae- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft 
heisst er der redigirende Secretar. 


$ 29. 

1. Der redigirende Seeretar ist für den Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. 
Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder 
Richtung nur die Verfasser verantwortlich. 


mn 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


IV. VW. 


22. Janvar 1891. 


BERLIN 1891. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


Anzeige. 


Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich 

Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erschemen aufgehört, und es sind. 

an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende 
; Bestimmungen gelten. 


(Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) 


s1. 
2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Oetav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 


jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit . 


fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die übeı 
Sitzungen der philosophtsch-historischen Classe ungerade 
Nummern. 
$ 2, 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

%. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten, 


SA. 
2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften 
wird vierteljährlich ausgegeben. 


$ 28. 

1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mitrheilung muss in einer akademischen Sitzung 
druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, 
sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung 
eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes 
zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- 
dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- 
akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der 
vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- 
glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren 
Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem 
zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie 
oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die 
akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 

S 6. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Oetav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 


Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 3 


5 7. 

Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- 
liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe 
des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur 
auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- 
scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn 
der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen 
Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen 
beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er 
dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der 
betreffenden Classe. 


N: 
3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes 


Verlangen verschickt. Die Verfasser verziehten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


8-9: 

1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- 
beriehte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher 
Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt 
werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender 
Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis 
in den Buchhandel gebracht werden. 


$ 11. 

l. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- 
lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- 
geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf 
welehem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 

2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgelilicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern.er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Seere- 
tar Anzeige gemacht hat. 


$ 5. 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte, 
Derselbe Secretar führt die Oberaufsieht über die Redae- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft 
heisst er der redigirende Seeretar. 


$ 29, 

1, Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. 
Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder 
Richtung nur die Verfasser verantwortlich. 


Te ze 


rar 


Iren! 


KÖNIGLICHEN ; 


al 7 = 


2 x x 2 q > Euer, 
u 23 2, = = R D ” a 24 » © ee > Er 4 “ = p x £ “ [1 W f . « 2 . pi y Yin — > 
BE ba = | = | en | en Tome | mem [sungen | mmagmmu | wpeer | mom | amp | mayman | mn | ame | mug | sum 1: [ mern | vorge | sungen 1 umngeen | mug | mupmen | may | nen | wog | are 1 > 1 — | gi ge mp | wegen | malen | munben | mumyam | men | muguen | ups | mung | munjmen | wong | anime | u | lm | tn mh 
Er > kr=lerzl- cs cscHcsch ern nr ar nn Turner nr rnit _r ern ErurrEer Erz Er Erz ur ET ET Ju cSscsch TAT T— | Be} .. 
et Sch nE En = Ar u u HT T EEE TTEC ZELTEN Vs ae FE on = F er 37 I >— ET ra Zu ze 
Pr 2 Ze Fe ur r ee } nn IE ar Aa ; “ - “ er \ ame R; t B Deraret ‘ REIHE 
2 } - . > > = - R , u f a a? eh. a ii A m ”r - : 


Anzeige. 


Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte 1 Königlich Ei. 
Preussischen Akademie der Wis ehahen: zu erscheinen aufgehört, und es sind 
getreten, 
Bestimmungen gelten. 


an deren Stelle »Sitzungsberichte« 


(Auszug aus dem Reglement für die Redaetion der »Sitzungsberichte«.) 


SH 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem ‚eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade 
Nummern. 

$ 2 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberiehten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


$ 4. 
2. Das Verzeichniss der eingegangenen Drucksehriften 
wird vierteljährlich ausgegeben. 


$ 28, 

l. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, 
sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung 
eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes 
zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder eorrespon- 
dirender Mitglieder, welehe direet bei der Gesammt- 
akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der 
vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- 
slied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren 
Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem 
zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie 
oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die 
akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen, 


8 6. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Oetav in der gewöhnliehen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern , welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 


für welehe unter anderen folgende 


Br 


Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 


theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den F Fi 


Text Einzuschaltenden Holzscehnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


8.7. 


Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft-. 
liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe 


des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur 


auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- 
scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn 
der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen 
Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen 
beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er 


dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der Br 


betreffenden Classe. k 
88. 

3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes 

Verlangen verschiekt. Die Verfasser verziehten damit 

auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


59 
1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- 
beriehte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher 
Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt 
werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender 
Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis 
in den Buchhandel gebracht werden. K, 


g1l. 


l. Jeder Verfasser einer unter. den s Wiroengähahe ö 


lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- 
geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf 
welehem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 

2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlieher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- 
tar Anzeige gemacht hat. 


$. 8. 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der‘ 

Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte, 

Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redae- 

tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 

nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschait 
heisst er der redigirende Secretar. 


8729. 

1. Der redigirende Seeretar ist für den Inhalt des _ 

geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. 

Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder 
Richtung nur die Verfasser verantwortlich. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 
vn. 


5. Fegrvar 1891. 


Fo 
PERS 


Son onhns . urntnnn« 


Oo: 
AUG 6, Iö8l , 


Öfe Pe) 9 
HSanIAN 23 
BERLIN 1891. 
VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


Anzeige. 


Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich E 


Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind 
an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter ‘anderen folgende 
Bestimmungen gelten. 


(Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) 


SR 
2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch -historischen Classe ungerade 
Nummern. 
$ 2. 


1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


SA. 
2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften 
wird vierteljährlich ausgegeben. 


$ 28. 

1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, 
sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung 
eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes 
zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder eorrespon- 
dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- 
akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der 
vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- 
glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren 
Verfasser der Akademie nieht angehören, hat er einem 
zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie 
oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die 
akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 


8 6. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Oetav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern , welche 
der Akademie nieht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 


Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzsehnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


8 7. 

Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- 
liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe 
des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur 
auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- 
scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn 
der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen 
Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen 
beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er 
dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der 
betreffenden Classe. 

S 8. 

3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes 
Verlangen verschiekt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


89, 

1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- 
berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher 
Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt 
werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender 
Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis 
in den Buchhandel gebracht werden. 

8 11. 

1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- 
lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- 
geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf 
welehem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 

2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- 
tar Anzeige gemacht hat. 


55. 

Den Berieht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Seeretar führt die Oberaufsieht über die Redae- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft 
heisst er der redigirende Seeretar. 


$ 29. 

1. Der redigirende Seeretar ist für den Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. 
Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder 
Richtung nur die Verfasser verantwortlich. 


ee Be 


ee 


=i=T=1 


Sg28 


[==] 


u | mm 7 _— — — Oo i 
ei je „lerzlerzlerzler 


— m 
gr 


FR 


ae, 


— 


oa 
—: 


a 
U ER 


Ihrer‘ 
02.1 


55 


I al 4 AR 
MT AO 
tel 


zierte 


B 
-t-lerzisrz 


Bee 


-L°rz1 


„eler=l-72L 721217: 1or 


Ban © 


2 14 F 


mar 


u) 


T ame | umge > | munpn ! 
en pt a 0 in 


uıkan 


en 


Im: 


Anzeige. 


Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich 

Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind 

an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende 
Bestimmungen gelten. 


(Auszug aus dem Reglement für die Redaetion der »Sitzungsberichte«.) 


Sl. 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch -historischen Classe ungerade 
Nummern, 

8.2. 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


SA 
2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften 
wird vierteljährlich ausgegeben. 


$ 28. 

1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, 
sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung 
eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes 
zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- 
dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- 
akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der 
vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- 
glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren 
Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem 
zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie 
oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die 
akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 


$ 6. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern , welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 


Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in ‚den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und 'von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


87. 

Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- 
liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe 
des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur 
auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- 
scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn 
der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen 
Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen 
beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er 
dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der 
betreffenden Classe. 

88. 

3. Auswärts werden Correcturen nur auf ERRREN 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verziehten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


89 
1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- 
beriehte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher 
Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt 
werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender 
Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis 
in den Buchhandel gebracht werden. 


8.11. 

1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- 
lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- 
geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf 
welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 

2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- 
tar Anzeige gemacht hat. 


85. 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redae- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft 
heisst er der redigirende Secretar. 


$ 29. 

1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des: 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. 
Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder 
Richtung nur die Verfasser verantwortlich. 


„——s—— 


SITZUNGSBERICHTE 
? KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 
X. 


19. Fegrvar 1891. 


MIT TAEFEL I. 


Pi nn N 5 \ 
or 


ann 3 ö 
BERLIN 1891. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


Anzeige. 


Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich 
Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind 
an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende 

Bestimmungen gelten. | 


(Auszug aus dem Reglement für die Redaetion der »Sitzungsberichte«.) 


SE 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch -historischen Classe ungerade 
Nummern. 

$ 2. 

l. Jeden Sitzungsbericht eröfinet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 

2 Ss 4. 

2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften 

wird vierteljährlien ausgegeben. 
$ 28. 

1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte. be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, 
sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung 
eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes 
zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- 
(dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- 
akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der 
vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- 
glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren 
Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem 
zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie 
oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die 
akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 


S 6. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberiehte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 


) 


Nothwendiges beschränkt werden. ı Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den h 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. x 


87: 

Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- 
liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe 
des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur 
auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- 
scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn 
der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen 
Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen 
beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er 
dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der 
betreffenden Classe. 

$ 8. 

3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verziehten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


$9 - 

l. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- 

berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher 

Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt 

werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender 

Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis 
in den Buchhandel gebracht werden. 


SE B 

1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- 
lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- 
geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf 
welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 

2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon reehtzeitig dem redigirenden Secre- 
tar Anzeige gemacht hat. 


875. 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Seeretar führt die Oberanfsicht über die Redac- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftliehen Arbeiten; in dieser Eigenschaft 
heisst er der redigirende Secretar. 


8.29, 

1. Der redigirende Seeretar ist für den Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. 
Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder 
Richtung nur die Verfasser verantwortlich. 


——— ee 


a u SL in A u A a u Zn u zZ Ze 


re 


[ oe | mmnyanae | 


— 


u m | mr [| 


nr 
Te 


Be 


=L-T= 


| momı | mumanı | gu 


— 


— [enmın 


IT 


——] Jr 


ST-J-T-I 


- m 3er 5: 


ms 
I 


r— 
| 


uud Ba 


— 


ralerelerelereleralereloı 


ine 


=[el-7=L 


af 


Anzeige 00 


Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich 

Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind 

an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende 
Bestimmungen gelten. 


(Auszug aus dem Reglement für die Redaction der „Sitzungsberichte«.) 


$ 1; 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der plülosophisch - -historischen Classe ungerade 
Nummern. 

8.2. 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. ‚Darauf folgen die den Sitzungsberiehten über- 
wiesenen wissenschaftliehen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


S 4. 
2. Das Verzeichniss der eingegangenen Drucksehriften 
wird vierteljährlich ausgegeben. 


S.28. 

1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, 
sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung 
eines ihrem Fache angehörenden ordentliehen Mitgliedes 
zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- 
dirender Mitglieder, welehe direet bei der Gesammt- 
akademie oder bei einer. der Classen eingehen, hat der 
vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- 
glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren 
Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem 
zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie 
oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die 
akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 


$ 6. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Oetav.in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. "Mittheilungen von Verfassern , welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzsehnitten sollen Abbildungen auf durchaus 


Nothwendiges beschränkt werden. 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text kenmuschaltenden Holzschnitte. fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


TE 
Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- 


liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe. 


des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur 
auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- 
scher Sprache veröffentlicht sein; oder werden. Wenn 
der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen 
Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen 
beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er 
dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der 
betreffenden Classe. 


88 
3. Auswärts werden Correeturen nur auf En 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verziehten damit 
auf Ersvheilen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


8:9. 

1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- 
beriehte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher 
Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt 
werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender 
Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis 
in den Buchhandel gebracht werden, ; 


8 11, 

l. Jeder Verfasser einer unter den »Wissenschaft- 
lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- 
geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf 
welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 

2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Seere- 
tar Anzeige gemacht hat. 


f 


$ 5. 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Secretar zusammen, welcher darin den. Vorsitz. hatte. 
Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redac- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft 
heisst er der redigirende Secretar. 


8 29. 

1. Der redigirende Seeretar ist für den Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. 
Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder 
Richtung nur die Verfasser verantwortlich. 


— 


Der Satz einer Mit- En 


a u Zn 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


x. XIV. XV. 


5. 12. März 1891. 


BERLIN 1891. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, 


Anzeige. 


Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich ' 
Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind 
an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende 

Bestimmungen gelten. 2 


(Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) 


$ 1. 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade 
Nummern. 

8 2. 


1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druekfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
vigen Stücken nieht erscheinen konnten. 


$ A. 
2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften 
wird vierteljährlich ausgegeben. 


$ 28. 

1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, 
sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung 
eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes 
zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder eorrespon- 
dirender Mitglieder, welche direct bei der Gesammt- 
akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der 
vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- 
glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren 
Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem 
zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie 
oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die 
akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 


$ 6. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nieht übersteigen. Mittheilungen von Neriässenn ‚ welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Dana der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 


—— ae —— 


Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text Einsiiehnlentien Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche = 
Auflage eingeliefert ist. E 


8.7. 
Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschalel \ 
liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe 
des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur 
auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- 
scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn 
der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen 
Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen 
beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er 
dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der 
betreffenden Classe. 
88. 
3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


Su ä 

1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- 
berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher 
Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt 
werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender * 
Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis | 
in den Buchhandel gebracht werden. 


8.12 ’ 
1. Jeder Verfasser einer unter den »Wissenschaft- 
lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- 
geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf 
welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. { 
2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Seere- 
tar Anzeige gemacht hat. 


85. \ 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redae- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft 
heisst er der redigirende Secretar. 


$ 29. 

1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. ° 
Für alle übrigen Theile derselben sind nach Jean 
Richtung nur die Verfasser verantwortlich. 


X 


be BR u 
ERTL TR" 


BT 


M 


R KÖNIGLICHEN Al 


{LAG DE 


F\ 


0 u 


19 


— - hm - r p- - r Sn nn . Pe en > Dei [2 & £ 3 Y+ 7 

ame | emp | em | mus | mmomen | uam: | mm || mungen | I T | T N 40— - _ - . gm DR u EEE „a u CE. , N je ;# ax 5 u wur - ’ . 
L en ei Ä _ en and u | gen | ruf | nee | wenn | = | — I I | 1 1 am I — n— em Zn mm ubn ai 2= u Er er +7 n 
ee Bl | Zu hama m ums hasse Lamas Lane Le 1 [me en [me Ti TISTLSTSl Taler era ler ere rare era era leye ler era lereleTelerzlerelerzlerzlerelerelerzlerelerzlerzlerzlerzlerz ler 
4 a7. ”. ie Fr f ge 2 es re - 1 ı JL-JU_ N Ji ed | we | suchen | audheun | udn | | a a Led en | I Pr win 

ey, E y ” en . rn . » x ri ? , W (4 7 . Br je. I = 4 a ? 2 En y 
- . - Y u PR n F Fe a PP = 5 gi be = ‚ e ee. - r u Tas I. a « > j 
& = n r er h Pat y h we = g 0: T Pr; > Ba“ Er - L e a n = b > er B 3 ‚KL 


En, Fr ri a u 0 en 2 5 = zug‘ en e u “ ul ar - 


Anzeige. 


Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich 
Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind 


an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, 


für welehe unter anderen folgende 


Bestimmungen gelten. 


(Auszug aus dem Reglement für die Redaetion der »Sitzungsberichte«.) 


Sl. 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Oetav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die inmHlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophiseh -historisehen Classe ungerade 
Nummern. 

82. 


1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftliehen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


84, 
2. Das Verzeichniss der eingegangenen Drucksehriften 
wird vierteljährlich ausgegeben. 


$ 28. 

1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, 
sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung 
eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes 
zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- 
dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- 
akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der 
vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- 
glied ‚zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren 
Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem 
zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie 
oder ‚die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die 
akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 

8 6. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Oetav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern , welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 


Nothwendiges beschränkt werden. 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle STIOPAREHENE 
Auflage eingeliefert ist. 


BET, 

Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- 
liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe 
des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur 
auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- 
scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn 
der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen 
Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen 
beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er 
dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der 
betreffenden Classe, j 


8.8. 
3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verziehten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


89. 

1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs-_ 
berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher 
Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt 
werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender 
Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis 
in den Buchhandel gebracht werden, 


rl, 

1. Jeder‘ Verfasser einer unter den » Wissenschaft- 
lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- 
geltlich fünfzig ShudSAbRrBRAER mit einem Umschlag, auf 
welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 

2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Seere- 
tar Anzeige gemacht hat, 


S 308 
Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Seeretar zusammen, weleher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Seeretar führt die Oberaufsieht über die Redae- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft 
heisst er der redigirende Secretar. 


"8.29. 

1. Der redigirende Secretar. ist für den Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. 
Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder 
Richtung nur die Verfasser verantwortlich. 


Der Satz einer Mit- Er 


SITZUNGSBERICHTE 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


XIX. XX. XXL 


9. 16. Arrır 1891. 


FF Ccow an 
NO EN 
a . 


\ AUG 6, 10yı ) 


BERLIN 1891. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


GeSpErESEBER 


Anzeige. i 


Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich 

Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind 

an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende 
Bestimmungen gelten. 


(Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) 


Sole 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade 
Nummern. 

$ 2. 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


SA. 
2. Das Verzeichniss der eingegangenen Drucksehriften 
wird vierteljährlich ausgegeben. 


$ 28, 

1. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberiehte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, 
sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung 
eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes 
zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- 
dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- 
akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der 
vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- 
glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren 
Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem 
zunächst geeignet seheinenden Mitgliede zu überweisen. 

Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie 
oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die 
akademischen Sehriften ordnungsmässig zu beschliessen. 


S 6. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nieht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 


Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


Ser: 

Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- 
liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe 
des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur 
auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- 
scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn 
der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen 
Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen 
beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er 
dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der 
betreffenden Classe. 

88. 

3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes 
Verlangen verschiekt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


9. 

1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- 
berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher 
Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt 
werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender 
Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis 
in den Buchhandel gebracht werden. 


Ss ll. 

l. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- 
lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- 
geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf 
welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 

2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlieher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- 
tar Anzeige gemacht hat. 


85. 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Seeretar zusammen, weleher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Seeretar führt die Oberaufsieht über die Redae- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft 
heisst er der redigirende Seeretar. 


$ 29. 

l. Der redigirende Seeretar ist für den Inhalt des 
geschäftliehen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. 
Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder 
Richtung nur die Verfasser verantwortlich. 


—— 


SITZUNGSBERICHTE 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


AXH. XXHL XXI. 


23. 30. Arkır 1891. 


PR ....,.% “en... f 
\ Abu 6; 1041 | 


6, 
a j 


BERLIN 1891. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


Anzeige. 


Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich 

Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind 

an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welehe unter anderen folgende 
Bestimmungen gelten. 


(Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) 


Bol: 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch -historischen Classe ungerade 
Nummern. 

8.2: 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberiehten über- 
wiesenen wissensehaftliehen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
vigen Stücken nieht erscheinen konnten. 


SA. 
2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften 
wird vierteljährlich ausgegeben. 


$ 28. 

l. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, 
sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung 
eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes 
zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- 
dirender Mitglieder, welehe direet bei der Gesammt- 
akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der 
vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- 
elied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren 
Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem 
zunächst geeignet scheinenden Mitsliede zu überweisen. 

Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie 
oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die 
akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 


8 6. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Octav in der gewöhnlichen Sehrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern , welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 


Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders .beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


If 
Eine für die Sitzungsberiehte bestimmte wissenschaft- 
liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe 
des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur 
auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- 
seher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn 
der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen 


Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen 
beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er 


dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der 
betreffenden Classe. 


88. 
3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


8% 

1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- 
berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher 
Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt 
werden, dass Alessiben mit Sondertitel und fortlaufender 
Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis 
in den Bchhandel gebracht werden. 


Ski 

1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- 
lichen Mittheilungense abgedruckten Arbeit erhält unent- 
geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf 
welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 

2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- 
tar Anzeige gemacht hat. 


S 5. 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Seeretar zusammen, weleher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Seceretar führt die Oberaufsicht über die Redae- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft 
heisst er der redigirende Seeretar. 


8:29. 

1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberiehte verantwortlich. 
Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder 
Richtung nur die Verfasser verantwortlich. 


——Z——. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


14. Mıı 1891. Re 4 


BERLIN 1891. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


Anzeige. 


Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1831 haben die »Monatsberichte der Königlich 

Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es sind 

an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende 
Bestimmungen gelten. 


(Auszug aus dem Reglement für die 


81. 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Oetav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung, Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch-mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch -historischen Classe ungerade 
Nummern. 

5 2. 


1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


SA. 
2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften 
wird vierteljährlich ausgegeben. 


$ 28. 


l. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, 
sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung 
eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes 
zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- 
dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- 
akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der 
vorsitzende Seeretar selber oder durch ein anderes Mit- 
glied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren 
Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem 
zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie 
oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die 
akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 


S 6. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welehe 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzsehnitten sollen Abbildungen auf durchaus 


Redaction der »Sitzungsberichte.«.) 


Nothwendiges beschränkt werden. 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


SR 
Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- 
liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe 
des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur 
auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- 
scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn 
der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen 
Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen 
beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er 
dazu der Einwilligung der Gesammtakademie oder der 
betreffenden Classe. 
S 8. 
3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verziehten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


8 9. 
1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- 


berichte können bestimmte Kategorien wissenschaftlicher‘ 


Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publicirt 
werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender 
Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis 
in den Buchhandel gebracht werden, 


Nu 

l. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- 
lichen Mittheilungen« abgedruekten Arbeit erhält unent- 
geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf 
welchem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 

2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- 
tar Anzeige gemacht hat. 


S 5. 

Den Berieht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redae- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftliehen Arbeiten; in dieser Eigenschaft 
heisst er der redigirende Secretar. 


$ 29. 


l. Der reıligirende Secretar ist für den Inhalt des. 


geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich: 
Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder 
Richtung nur die Verfasser verantwortlich. 


Der Satz einer Mit- 


a SZ ein Ara nn nu 


eb 
$ 


ZU BERLIN. 


iR SITZUNGSBERICHTE. 
KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


XXVE XXVI 


u AR R @ 
28. Maı 1891. BA 
A a 4 
MIT DEM VERZEICHNISS DER IM ERSTEN VIERTELJAHR EINGEGANGENEN 
DRUCKSCHRIFTEN. - 
BERLIN 1891. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, 


Anzeige. 


Mit dem Decemberheft des Jahrganges 1881 haben die »Monatsberichte der Königlich 

Preussischen Akademie der Wissenschaften« zu erscheinen aufgehört, und es. sind 

an deren Stelle »Sitzungsberichte« getreten, für welche unter anderen folgende 
Bestimmungen gelten. 


(Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«.) 


81. 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr. gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch -historischen Classe ungerade 
Nummern. 

2 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberiehten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
tigen Stücken nicht erscheinen konnten, 


BRITEN 
2. Das Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften 
wird vierteljährlich ausgegeben. 


$ 28. 

l. Die zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
druckfertig vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, 
sowie alle Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung 
eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes 
zu benutzen. Einsendungen auswärtiger oder correspon- 
dirender Mitglieder, welche direet bei der Gesammt- 
akademie oder bei einer der Classen eingehen, hat der 
vorsitzende Secretar selber oder durch ein anderes Mit- 
slied zum Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren 
Verfasser der Akademie nicht angehören, hat er einem 
zunächst geeignet scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

Unter allen Umständen hat die Gesammtakademie 
oder die Classe die Aufnahme der Mittheilung in die 
akademischen Schriften ordnungsmässig zu beschliessen. 


8 6. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberiehte 
nieht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzsehnitten sollen Abbildungen auf durchaus 


Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


877 

Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissenschaft- 
liche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Ausgabe 
des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch nur 
auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in deut- 
scher Sprache veröffentlicht sein oder werden. Wenn 
der Verfasser einer aufgenommenen wissenschaftlichen 
Mittheilung diese anderweit früher zu veröffentlichen 
beabsichtigt, als ihm dies gesetzlich zusteht, bedarf er 
dazu‘der Einwilligung der Gesammtakademie oder der 
betreffenden Classe. 


S 8. 
3. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer- Mittheilungen nach acht Tagen. 


$ 9. 

1. Neben der vollständigen Ausgabe der Sitzungs- 
berichte können bestimmte Kategorien wissehschaftlieher 
Mittheilungen auch abgesondert in der Weise publieirt 
werden, dass dieselben mit Sondertitel und fortlaufender 
Paginirung versehen und mit besonderem Verkaufspreis 
in den Buchhandel gebracht werden. 


SP, 
1. Jeder Verfasser einer unter den » Wissenschaft- 
lichen Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unent- 


geltlich fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf. 


welehem der Titel der Arbeit wiederholt wird. 

2. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- 
tar Anzeige gemacht hat. 


S 5. 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten; in dieser Eigenschaft 
heisst er der redigirende Secretar. 


8-29. 

1. Der redigirende Seeretar ist für den Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte verantwortlich. 
Für alle übrigen Theile derselben sind nach jeder 
Richtung nur die Verfasser verantwortlich. 


—yı 


u 


U 2 


Birke Sr 
tg ey An h 
RN) 


RR, 


DHRRSEN DENN IR “ | wo Inne‘ | 


Years IE h 7 Re ee BUN 
REN ach NN Tl up "RARL, vePEE RT, Kae 
5 ie i N ) u ß i ‘ v,., 


d k Ä F j ' f vH ar f IN AN 
\ { j 


ar * j « 
N ’ a N N . ein 
ey $ , ba f v s £ Ep Sr Hu, 
ß { 4 a \ 
a $ . Ä $ (Ma R. 
in ’ ‚ 4 ü % 
’ Y “ g 
ya # u W r F 
4 4 
4 ’ 
2 F' a 1 "u £, 
i E i 
/ 5 vw 
} 
! ; 
. f 
I 
% ’ 
y » 
f 
j ? li 
5 » 
1a 
v ’ 
«v 
% 
“. 
f „ 
Br \ ar De 
y hr HER 
‘ 
7 
\ f n 
u Re 
+ ’r . ik 
Ye 
E n ir 
% { 


Y % 
pa 
Mn 

KR 


SE 


wu un me 


% 
cR) 
+ 

t 


KOST RR ERHETENEREE SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES 


, ve wii s ve 
a a N a a bensan irn nis Er 7 vun Were er . os “ 
. e ” h a . en f “ “u R ‚ ‘ 
. in Be “ iR j } \ 3 % x Ä 
} j IE \ , 
’ ern ) ‚ 
" A RER A . v. Are er. ‚ Kaeyis vlet ae “ ‘ “.. 
f 1 D venwerk PIE" 0. var # h 
“Aiarie rer R i 4 v ’ u, ec ’ 
Bear men “in nes . ihren .. 6 ‘ 
rl h i .. re Due ans arn v# prima, R 
N A k Kr anne wur PR , f ı wi 
ER h “ ERDE EEE a re Dep bei Ya . v ‘ 
Deere Me ’ ns x i ee en R " . 
RE ar Aunhiude 3 x RR ee ES Pe .r . 
rn CR ROH WI Le We ern ‘ . EEE ‘ Sn ‚ 
DET KC LRUEIEE Din Eurer BL a Ya Bi BLEI Dre e A Kuaavre. ER ie . 
. eg ET Hin ö “ P rg anna u 
N Keen gt PR en DOREEN “ 2 “ 
ut rhee u et van {ar 
wei wann ru ILDEEEre ‚ Karren mie Bemın ’ , ’ 
een ee won \ Dh i 
ee eins DR Re ö ß 
RI RTE, were are werd f s » e ‘. g 
nern een g . Or Das and “ 
£ demunuch PR EL BR De ‚ h are 
Re merin te sun sn TIERE rt h x b y rt, u i 
} are nme \ f # ‘ rn 
N Wrede x Pd IR D v “ 
Ko ‘ Den + PO Ra, mu sans “ “ . u 
Be ae “ ye “ Pe Bere Ye) he und nern f 
he A [IR er rare ’ ‚ 
ae ya DI u Bien 0 ‚ um B .r 
DER NER Beh wen i ra ann FR v 
KA N Das DR LEE NV Le “un ge wars Key Brunnen ... ‚ 
a KA ehe ex hg ' ... » PR I ER TE RE TERN B ’ . 
Fa i rd aa are deren an une Nee ah ? B \ 
einge ya WO A enge PIRaRS A RR NENNE Te ae han a ER Karren “4 KK 
x . R Ve Nenn Bann en h $ 2 5 Br A ’ ‚ 
TREE Rad: Y POCKET CHE HEY I ’ r werd . . 
Eng EN NEE SU URAN rt DEREN OR ELSE ANZ Van.“ wg ı 
ee ee rn net en Re Ne RAR LTE RT ZE KCh RESTE Nee v ... f 
RR RER RENATE ORTEN DERMERHRERER AR EHRL RA Dur are en Be SEE Ä f g B be 
JERO Ch N A era A wir weh marine PR NE RER RL ne Krone ee ranVhh.s ' “ B . 
DEE ln En ENDEN TER Hu ca Amen se Yu een da Tierheime Metmen ” N au A ’ v . ve 
a en hen TEEN na ig ne en ein hrnmee Wh Pi RR * .. ‚ er Pain ; v 
nd € een wer a A a ? Si Bun pe er ih peu e i woemmne 
er ERTRIECDRIE LEE a A nenn ERERR EL er ‘ > . . rarans eh “ 
TREE ER Ka ia un ® [7 Yınıqa,e PO A PL N 5 ABE  % 1/95 = L + €